^ /.^ ,. -- I 1 SITZUNGSBERICHTE DEU PHILOSOPniSCH-HIsrOEISCHEN CLASSE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 9 HUNDERTNEUNTER BAND. WIEN, 1885. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD'kS SOHN BUCHHÄNDLER DBR KAIS. AKADEMIE DKR WI.SSENSCHAFTKN. As lA-2 Divick vuii Adolf llol/hiinscn. k. k. Hof- und Uirivc»sitiit!>-IUiclulruckcr in Wien INHALT. Seite I. Sitzung vom 7. JäniuT 1885 1 Reinisch: Die Quarasprache in Abessinien. II 3 Krem er: Ueber meine Sammlung orientalischer Handschriften 153 Kelle: Das Verbum und Nomen in Notker's Boethius . . . 229 II. Sitzimg" vom 14. Jänner 1885 317 St ob er: Zur Kritik der Vita S. Johannis Reomaensi.-. Eine kirchengeschichtliche Studie 319 III. Sitzung- vom 21. Jänner 1885 399 Pfizmaier: Darlegungen grönländischer Verbalformeu . . . 401 Dvorak: Ueber die Fremdwörter im Koran 481 IV. Sitzung- vom 4. Februar 1885 563 V. Sitzung- vom 11. Februar 1885 565 VI. Sitzung- vom 4. März 1885 -. ... 568 Neuwirth: Datierte Bilderhandschriften österreichischer Klo.ster- bibliotheken 571 Petschenig: Studien zu dem Epiker Corippus 631 VII. Sitzung- vom 11. März 1885 669 Heinzel: Ueber die Nibelungensage 671 VIII. Sitzung vom 18. März 1885 719 Pfizmaier: Die Nachrichten des Bergbewohners 721 Maassen: Pseudoisidor-Studien. II. Die Hispana der Hand- schrift von Antun und ihre Beziehungen zum Pseudoisidor . 8Ul I. SITZUNG VOM 7. JÄNNER 1885. Von Druckwerken sind mit Zuschriften eingelaufen: 1. ,Mittheilungen des k. k. Kriegsarchivs^, Jahrgang 1884, übersendet von der Abtlieilung für Kriegsgeschichte des k. k. Kriegsarchivs ; 2. jDie böhmischen Landtagsverhandlungen und Landtags- beschlüsse^, Band 3 (1884), eingesendet von dem Landesaus- schusse des Königreiches Böhmen; 3. ,Les habitans de Suriname', notes recueillies a l'expo- sition coloniale d' Amsterdam en 1883 par le prince Roland Bona- parte, eingesendet im Auftrage des Herrn Verfassers. Herr Regierungsrath Dr. C. Ritter von Wurzbach spricht den Dank aus für die dem 50. Bande seines biographischen Lexikons gewährte Subvention. Von dem w. M. Herrn A. Freiherrn von Kremer wird eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung vorgelegt, welche betitelt ist: ,Ueber meine Sammlung orientalischer Hand- schriften.' Das c. M. Herr Regierungsrath Dr. Beda Dudik O. S. B. überschickt eine Selbstbiographie des Grafen Georg von Mar- tinitz unter dem Titel: ,Descriptio annorum vitae et negotiorum gestorum illustrissimi domini Georgii comitis de Martinitz' und ersucht um ihre Veröffentlichung in den Schriften der histo- rischen Commission, Sitzungsber. d. phil.-hist. Gl. CIX. Bd. I. Hft. 1 Im Namen der Kirchenväter-Commission überreicht Herr Hofrath Dr. Schenkl ein vom Herrn Studienlelirer G. Schepss verfasstes vollständiges Verzeichniss der patristisclien Hand- schriften der Würzburger Universitätsbibliothek, wofür die Classe dem Verfasser den Dank ausspricht. An Druckschriften wurden vorgelegt : Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belg^ique : Bulletin. 53<> anuee, 3^ serie, tome 8, Nos. 9—10. Bruxelle.s, 1884; BO. Accademia, R. Virgiliana di Mantova: Atti e Memorie. Biennio, 1882 e 1883 — 1883 e, 1884. Mantova, 1884; 80. Freiburg i. B., Universität: Akademische Schi-iften pro 1883 — 1884. — 6Ö Stücke 8». G enootschap, liet bataviaasch van Künsten en Weten.schappen : Verhau- delingen. Deel XLIV. 's Gravenhage, 1884; gr. 4". Hamburgische wissenschaftliche Anstalten: Jahrbuch. I. Jahrgang. Ham- burg, 1884; 8". Institut, koninklijk voor de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch Indie: Bijdragen. Deel IX. s'Gravenhage , 1885; 8^. — Achtste Deel, 3-1«' Stuk. 's Gravenhage, 1884; 8«. Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt von Dr. A. Petermann. 30. Band, XII. und Ergänzungsheft Nr. 76. Gotha, 1884; 4". Nordiske Oldskrift-Selskab, kongelige: Aarb(j)ger, 1884. 3 Hefte. Kj({iben- havn; 8». Society, the royal geographical: Proceedings and Monthly Record of Geo- graphy. Vol. VI, Nr. 12. December, 1884. London; 8". — the royal historical: Transactions. N. S. Vol. II, Part. IH. London, 1884; 8". Verein, historischer für Niedersachsen: Zeitschrift. Jahrgang 1884, und 46. Nachricht über den historischen Verein in Niedersachsen. Hannover, 1884; 8". Westfälischer Piovinzial- Verein für Wissenschaft und Kunst. XII. Jahres- bericht pro 1883. Münster, 1884; 8». Wissenschaftlicher Club in Wien: Monatsblätter. VI. Jahrgang. Nr. 3 und Au.sserordentliche Beilage Nr. 1. Wien, 1884; 4". ( Eeinisch. Die Quaiasprache in Abessinicn. II. Die Quarasp räche in Abessiiiieii. IL Von Leo Reinisch, wiikl. Mittrliede ilcr kais. Akademie der Wissenschafton. Textprob eil. I. Kapitel XXVII der Genesis. Quara. Ti^h • ^^.{i'i'O- • hl • \uhö ■ Bilin. Kitäh fittr-i_iy4id fiwjä XXVII. 1. Yishäq gance, m'iUl 'arah- nck 'Esäü, m uqrä ni bager-si stniix: ,yi uqrd!' yugü-lü. iü- gä: ,an enalidn!' yux- 2. Nl-gä: ,an nän gdnxigün, an Idrä küära-s arillV yu%. 3. ,Nin agü kü sür-di kü qisf- ti -^^Ti • 1nJi*^CX^ti^ • \i(\X *'-^ «^''f*^' ^«^^" /^''^' läux-si-k kürdi näqsi!' 4. ,Saijq tik yäu% an inkaldi sanä habtrö qüiyä näqsi-la, yi labakd gaüdiyd-kä kirgi!' 5. Rebeqd-gä Yishäq ni uqrä ^Esäü-si gdhü-ungü-si ivästi. 'E- säü kiirö-ger näqsirö-ger zagaru^. 6. Rebeqd-gä nir nqrd Yaqöb- sl : ,an nän kü eger kü dän 'E- säü-sl gäbü-imgn-st tväsgnn : 1* Rei nis eh. Qiiara. ^ ' iff A. ' \\/U « ^•> ■ hn ' M.'M •••• ^ ' ff-f- •• Art ' JiK'l-^ • h^^HTf • :5^d:ffnVh.-.e.hAh:: Tb :: ^d^-n^ : Slij-/: ■ j&ö- ••• h. ' nKoh' • ^«-H^ i ff-nJi •• ff A." ^ • ^rt V •■ Art" Vh • /2.^*7H. ' l"'l' ■• ^A • ^»'P • A'cV •" 5i^ ! - • 5:1 X» •••• 'a'id • AA ' AAff'f: ■ X h(\ • ^.JiAA :•• ij: '• i:ü^6 ' >, rf A. • 'iö^, ' A r ü. • rtV. • rt.?i-/: •■ "lAtü' : rt.d i: : *??! ■ -> jV?iO/.. : rt.?i-l: • Art' '/: : ^(i^nA •■ 'rt'^?i = 'J'rtTih.^ A = Art'/:" •/: •• 3:1)-'/' A. •■ ?>"'^tf'- • 'ni/.'i' ?i-A'n/.Ari.-h'i'''7//::-. :i:7;:-^^A^.».-rt.A •rrt':?!^. Bilin. 7. Kaddn-lid zegä näqserö an inkalä sauq habi-la, qüii/a-ger, jär gdsil kirgi gaürdiyd-ka-ger yijgü-lü' j yiti-lü. 8. ,Nämr y'nqrä an addaddß sanä habt!' 9. ,Mörl-l fardö ßntir-Ud leb- iiä sciqrö näqsi, anä kü egersi sauq hahiri inkalä sanä/ 10. ,Kü egersi tustä qnro gavr- dö-kä kirglJ IL Yaqöb-gä nl gand-t: ,'^E- säü yi dän sägiiräuyi gin, anä yi geröb hamil gin^ yugü-lä. 12. fY'eger tamadän-la an bu- iiüi sanä takäkun isenä yi süs- il näqsiyä gin, gaura-gä uglä.' 13. Nl ganä : ,yi-l gin kü ise- nä, 'ifuqrä, an yäijx-sl-k habt dä- 'am, fari §dqrö läuyj" yiti-lü. ni-gä fand näqsux, nl gand-sl \iicugü-lä. 14. Nl gand-gä sauq fiksifl nl eger inkaldi sdnä. 15. Rebeqd-gä nir uqrä qaddä- gü-r täioinä segäru^ liueli nirdi duüiux-si säqrö nir uqrä, Sugäux Yaqöb-sl sdsiti. IG. Fintir ganöt adrö nl nän däg-il dabbdltl, nl kirm-lid, an- batäuy^ akän bistäuyslk dtbsifl. 17. Zänz'd-di zegd-dl-t nir uq- rä Yaqob-er nän-fil 'üii-ln. Die Quaraspraclie in Abessinieii. 11. Quara. h« « fl'jft'J ' "tnd ' Äff ! |^(^ Bilin. iS. iVl eger-li tuwö : ,abhd>!' yugti-lü. ni-gä : ,an inahdn an, aici inti y'uqräV yux. 19. Yaqöb-gä nl egerid: ,an 'Esäü gm kü hager, inti yiräux sanä esingun, gut, kaf yl^ an näq- säu%-lid qüt, kü labakä gaürdö- la!' yugü-lü. 20. Yishdq-er nl uqrdt: ,wu- rä, wäld yidrö ins ardij,%-nl-lüV yny^. ni-gä: ,jär yi-l muqrö nä- qugii-la' yicy. 21. Yishdq-er Yaqöhtl: ,tama- diya-kä sukri, y'uqrä ! umin-di-k yuqrä ' Esäü agrdher aggerdiier arariyä' yilgu-lü. 22. Yaqöb-gä nl eger Yishäq- il snkrny^. ni-gä tamadö-lU: ,hel- qihn Yä'qöb-er helqihn gin, ncintet- gä 'Esdiour ndntet gin' yii-y. 23. Ntt-er arilla-lü, nl nän 'Esäwur nän sand sugür agö. 24. Nln agö gaürugü-lü. ni- gä: ,inti umindik yuqrä 'Esäü- mäP yuy. Yaqöb-gä: ,an gin' um- 25. Ni-gä, Yislidq: ,suksi-la ^fuqvd, nä'ivi-lid qüiyä, yi lahaki- d gaürdiyd-kä!' yux. Suksugu- lü, ni-gä qüiux, mid-gä näqsäugu- Ui ji'ux- 26. Nl eger-gä Yislidq: ,salam- tö-la sukri-la y'ijqrä !' yny^. ni-gä sukrö salamugü-lü. 27. Nl sardna-r qira-s eqariux • ,qüdll, y'tjqrdr qirä jär gaürdux 6 Reiniscli. Quara. ^11 « 7TCh. • Vl-rf ■ A^rtVh Vi-Tl ' rtlÄ"i" « Vh-V •• S^nii ' ^ ff ff ;l-d ' M'^F- ' 'n-V • >;^() ■ '/•^ -H • hl'h^ • ^öJ^-ild ' ^1 • i,hi\ • 7ff A. ■ d.(D' : 4.1'H ■■ h'i tff (^ : l^^t'} : SiÄriff ;i-A. : VF' ■ h.d'Jh («1: ••: ^*Affi4»l j^fl>- : ^/K. Yi'i ' y.-w ■ Pid'y'i' : ^'i\ö ■ y.o) /, : -lUD-Yt ■ 5:A.h. : li-ffÖ ■ ?i'> > •• h'i'l'tl. ■ >;l-d^ : 'l'"'l'fid • 'H • 'PöO' 'hy:ü' • f/"^>.r> ■ MM ff.- •;"•/:•. ejie-.: .p.-lnJi'ii • ?i'> -l- : n.fli- • Ji.7- '/••> Bilin. kidm-er qirä sand gin' yö gaü- njgü-lü. 28. ,Nln agö zuwä samäynyi näqin kü-t jär, saqüdrnä heriityi, hltnä dr-uy, mtd-uy^-ger !' 29. ,Kdiou-k k adamin -kut, kaiität lum yinin küd, ku zän adard agi, kü gand-r qiir küd sagadinin, küt isiydugn-k istäny dgin ni, küt gaürdugü-k gawir- sdiix dgin nl!'. 30. Yislidq Yaqöh-er gaürd dunce danhi, ni-gä ni eger gäs- lid gallatö sand nl dän 'EsdCi nawi-Ud wäntarö atdyuX' 31. Ni-ger küadö nä'ivi-Ud näqsdii%-Ud sauq sdqö iiitö nl eger-id: ,y^eger güin, nl ijqrd-r nawi-lid quin, kü lahakd gaürdö- la!' yii%. 32. Yishäq-er: ,awi intiP yil- gü-lü. ni-gä: ,an 'Esdil kü uqrd gin ku hdger' yny. 33. Yishnq-er garluy-si fatfat yö : ,aici, aici indhan nä'icd adö näqsaugu-ldf and ni-lid inii en- te-g-ri qüiugun gaürugun-ger-lü, ndher gawiu'sduy lunbauk' yny. 34. '&äil-gä nl eger gdh-sl icä- s(B danhi halidv qCd kaf yö ga- riny marardiiy maiVi-d ivä' yö nl eger-id: ,ytf-ger gauri-la ahhoc!' 3;"). Ni-gä Yishdq: ,ku dän ■siiqü-d ento kn ganrih ädji-/' \p- : Xh(\ • >J^ö ' l'-t • ^i\l\& ■ ff ^ ■• 'JffrihV.ft • »iffK Bilin. 5^. ^Esmi-ger : ,umin-di-k Yä'- qöh nl sun sihnu% : linin yakän-il clciü yö, emdnä yi qiddiiiti ddux, nänä yi gaürds süwii%; lä gaü- rds yi-t-ger danhlsrilla-mä V yu^. 37. Yishäqer loäntasö: ,qüäli, kü adarä hablugün-ilü, nätik nl zänsl nl gülfät 'uwugim-ilüj dr- dl mid-dl-t derärsiigün-ilü ; nänä wurä islri-lkä yi uqräf' yityi- 88. 'Esäü-gä m eger-id: ,lä gaürä nigd säqrlUa-mä abhdf nän yifger gaüri-la abhd!' yö nl gäbst kihsiiiyi-ger siriuy-ger. 39. Yishdqer wäntasö : ,qüäll, kü akän herä saqüarrm-/4l dgin, zuwä astarny-lid kil mmmt adi!' 4ü. ,Kü sotald mandarteto gin, kü dän-Ud addassetö gin. danbrin küdrä enterö gin, nl icäqdam-si kü krmi-lid kardoß mdldmr/^.' 41. ^Esdü-gä Yaqöbtl nl eger gaürä gaüräugü-d anfarügü-lü, ni-gä nl labakid: ,y'eger-sl sirdnl küdrä tdgtl, danbrin yi dän Yä'- qöb küiciyä gin' yu%. 42. 'Esäü nir bäger-d gäbas Rebeqä iväsrce Yd'qöb nir sugdiiyi- si näqsisrde. : ,qüdli, kü dän kü- rö-kä hdsabauk' yiti-lü. 43. ,Nln agö y^uqrä yi gäbst wdsrö gül, Läbän yi dän-ll Hä- rän beril edgirü' 8 Reinisch. Quara. ■J7Ö « j?.'>A.<5 ' h'^:(h ' 1CP • CF-'hÖ'in'- A.^ •• h'ifii^' ' Äff Vb •• A.h'/:h. : -1: : j^Anh. • ji^^-J'^Siif •• IC ' ^ cn A. ••. Bilin. 44. ,Ni-l-gä ni-dz gari käärä hinhi, kii dän-d ungä dähräslk!' 45. ,Nlt liabriu-i meglräslk nn insäqce nardnäqsisiyd-kä. icuriux lahä-tilid-ik käijil kiriyä ginf 46. Rebeqd-gä Yishäq-id: ,an tahacdhujün Het-er inqäq matän. Yaqöb Hit-er inqäq-lid, inä heri inqäqsl takdü-lid ddan, ivurä tik- slrö-la ginV yitl-lü. II. Kapitel I des Buches Rut. Quara. hÜA, ■• n,/- ■ Arh/r A. ■ d,Öah : rh'i] •■ n.A. •• 'i''i\\»{irMi - x e « ^.OH. ■ ff ö- • f V)-'> : A.^i.rt A^ : h A i)->i • ?iA.A. ■ n.'/' • Arh.r A. •• r^-n : n.'i» • hi-'n • 'i-'>h"A i:"ÄA/'7.Ay)/, •VV.ffj'Jff /.!> • »!.(>()• :•• >y, • Tffiic-*;. • h Bilin. Mö'äh-rl Riit-er mashdf ßiigd jäbarä. 1. Faraddnt Israüsl addada- näugü-d uicän hlril *ahär dguy,- La geruwä Ayhüd kdtl-Ud Beta- lehßm-Ud fiuX) ^^ö'äh biril man- ddrterö, ni-dl nl oglna-di lanä nl qiir-dl. 2. In geruiüd-gä nl sun Ell- mUai ylsduk, nl öginä nir sun-id Na'öme, yisdtl, nl qür suhuh lä- ijxsl Mahlön, llndvsl Xilyön yd- nank. näü Efrätet qür, Beta-le- hiim, Ayliibd kdü-lid sdnanauk, Mr/dh biril intinö manddrteniix. 3. Ellmblayi Naöme-r rän kni/, niri-gä lanä nir qür-dl danbitti. Die Quaraspraclic in Abessinicn. II. Quara. V». : h AP-*}-» • h.'Jh- « Jr «e J<5 . •} AM In,- '/"Kn • riA. •• (fi'i'iC -f-'H ■ f A/J. ! 5: A-H-flft •■ ^/»Ah'l- 7 V ' liCA : *P Wo •• /A^. ■ ^.ff Tg « ÖJ-J-i'^ ! JP.U-C ! <(.-ft 'l-T • T.Hft • >. Bilin. 4. iV^iV qür Mö'äh nkmnlid la- iiä kerjäntintiix, öginä lärl-r sufi Orfä sdiicmk, l'mdr - er - gä Rüt. näü-gä sikä amarä nil manddr- tenux. 5. Nio- qür Malil6n-dl Idhak kirnux, ogina-gä nir räh-dl lanä niv qür-di käyll küntl. 6. Niri-gä nir qür-d uküin-dl güiti, Mö'üb berd-lid iväntdrtö, jär nir kdü-sl hitnä dr-u^ 'itnd- di wäsrcß. 7. Niri-gä nir qür-d uküin-di-k nir akün-lid tar yiti, Ayhüd bi- ril wäntärdinö därib ddnu^. 8. Nä'ömi-gä nir qur ukiän- it: ,intä ganganä Imen-li loän- tarä! jär klsarä bdnin intd-t, intin yi-dl keriü yi qur-di-sl ban- dend sdnä' yitl. 9. ,Entä rdiitit lihlihe-li jär maskäb näqin entdt' yirö salamti- lan. näü-gä balidr qäls kibshicp, siriniux- 10. Yinitgu-r-lä naiod yinö : ,kii- di kii kaül aktäsik farnö gin/ 11. Nä'ömS-gä: ,wäntarä dd- \im y'inqäq! lüuriuy^ yi-di far- danäijgn-nf emmä yi güddugü-l näher qür intä räntit agdeno liin- baricmk-mdf yiti-lan. 12. ,Wäntarä y''inqdq, fdrä! kegänsiyd-gä an gdmujun.' 13. ,Nän an sädan in qlri-sl güadgütö nasdü qür oqüäran, näü gabtidindsik cabbartind-mäf nä 10 Rbi ni seh. Qiiara. •> ■ Mti • ^'h^l'^ ■ s^ah: • h p ' ,ftrtfl>-v > • ^»'>'^ • '^v ■ Kjf x% '' ^-l'd ■ y.hi: •• *7Ä' •• ^ Tz :: In;!-?! • ftn^A.h. ■ ht //: : 7^ IV :: fU'/- • A Ji.i»"*P ■ An/.. : ii'i-V'iO' ■•■ ^7r:'P •• "i-fli-v : 7j/ hu: • ll.»l. : Jl'.'Jh. : Ö'i ' ','(i"^ «7 :: f^.-f'h • P.P./:. • ff«/„Ti : M'Vll- :•• iv A ••• hfi-h' ■ y.i: • hy. • (i,- •• Bilin. matdn kegändrjdini hinhliind-ma} A}j-fäl-kin, yinqdq! nän järu% iji-l güce intd mafdn garhjx-si ma- rardugu-ld hinhauk.'' 14. Ndü-gä nä helqum-si güd- nuyi, Strands -gä dihnnu%. Orfä nir nugäugü-t salamroe wäntdrtl, Rät-gä nirit säqtl. 15. NaömB-gä: ,qüdli, kü gü- abdn nir kdü-dl, nir jdr-dl-l wän- tdrtl ;inti-g er küadrö nir-dl icän- tari' yiti-lü. 16. Rnt - gä : ,härö - kl fariyä gaw-ig-la ! inti fardduy4l-k dher fariyä, inti mandarteräux-ll-k äher mandartiyä, kü kau yi kau, gin, küjär yijär dgin!' yirö wän- tdstl. 17. yinti kirdäuy-ll-k dher nll kiriyä gin, nil-ger dabtiyä jara- bäkün. Jär ins habin - nä, kiril aktäslk side-gin-na !' 18. Niri-gä Nä'öme nirdlfar- nd nir lahakd katahsäuy qüälde- nadi gaünd-lä hdrtl. l!l. Fdrnux Beta-leJiBm-il gä' yidindslk. 'ernoe sand-gä kaü-k giduy: ,nini Naömi-mäP yinux. 'J(J. Niri-gä: ,Nä'önie sihe-gd- la, Marrd sihd-la, jär merdr yit hdnnadU' yirö icäntasti-löm. 21. ,lntägdri wdnüfiugün, jdr- gä käyä yi kaül wänzügü-la ; lüic- " Die Quaiasprache in Äbessiiiieii. II. 11 Quaia. Bilin. riux Naöme smdanäH%-ni-la fjär qamdö-la-ger, hazandö-la-gev liin- hmjk.'' 22. NaömB-gä wäntärti, Rät- gä nir qürd-r ugüi nirdt wäntärti MÖ'äh hiri-lid. sikimi asränü itn- gü-si Beta-leMmil intenu%. III. Kapitel II des Evangelium Johannis. r ••• "7/lM ' Ä-H : 7.1111 -• f frft •• Ti" •■ l^'l: ' '^'H ' ff H « li-M s'^.ll ! ^jS. : A'ßä^A ■ hVlH^ ' h'K-f'h - KüA = A/..^H ■ h"h - ( ■.•• ^.Ch. ■• i^'-nA. = n/.'ö : '^.IIA • A'rt> : AhriT • 7.H • >*/> A.A ■ '/"P/..P.-«^A •• ltx'}'1'n : nV-A ■ "WA ' 'i"} : >%(*'> (V ■ t/^^-hOh :: -ncA J ■ mith •' ihc^vi^ ' hriio- •••• le •••• .f.'} A. : hi^^, • ^'^'C't'irr'P ' rrh^ • x& • Xii*i& ■ X'cf 6 •• ^j&A ••. 12 EeiniscL. mih' ••• T-A'BV.'Jö.ff'n'IV« Yi « xhc^vi^ • ^rt-n'jh. ' 5\^.A. ' *pv>irt • ri.'jö : ^ih V|i ••• f A-ri- :•• IV. Gespräche, Redensarten u. dgl. Quarisch. Anihariscli. e::j'r>'7-ii.^ry'7" ö::M-Mt:A." V^^'V-'PAÜ"- 1) Hast du (Ion Tag gut KUgebraclit? (= guten Abend!). — '2) Hast du die Nacht gut zugebracht? (= guten Morgen!). — 3) WohL-r kmiuiist du? — 1) Icli bin von Iiior (aus dem Orte). Die Quanisprache in Abessinien. II. 13 Quarisch. % « !>•<{= : \\Wi, • *PJiVh"7 " Ä « - « ff '^^A. « 5) Leben dein Vater und deine Mutter? — 6) Hast du Kinder? — 7) Bring' den Tag glücklich zu! (guten Tag! Adieu!). — 8) Geh'! — 9) Komm'! — 10) Trete ins Haus! — 11) Geh' aus dem Hause! — 12) Geh' dorthin! — 13) Pack' dich! - 14) Gestatte! — 15) Mache! — 16) Mache nicht! — 17) Gib. — 18) Nimm! — 19) Nehmet! — 20) Siehe da! — 21) Der da! — 22) Gehen wir! 23) Kehren wir um! — 24) Uebernachten wir da! — 25) Gehen wir dorthin! — 26) Wie heisst diese Ortschaft? — 27) Mann, Mensch. — 28) Frau, Gattin. — 29) Mann, Männchen. — 80) Ade- liger. — 31) Junges Mädchen. — 32) Wohin bist du gegangen? — 33) Ich ging um Eleusiue (zii kaufen). 14 Rein i seh. Qiiariscli. g :: ^'>*7 :: 5.ii:-.-nffi^''PT:rt.-'PV« Vb7«7« Amharisch. -fl^'l- • tld ' 'lOh : ff »7Ji :: ff öVJi •• Va>- « 'PA :•• A-nr^^iA •••• intl ■ HC-J-'/A'J « 34) Ist dein Bruder gesund? — 35) Ackert er? — 36) Besitzt er eine. Kuh? — 37) Treibt er Handel? — 38) Er handelt. — 39) Geht e.s seinen Kindern gut? — 40) Es geht ihnen gut. — 41) Ist er ein Schmied oder Weber? — 42) Er ist ein Weber. — 43) Ist er ein schlechter Mensch? — 44) Er ist ein braver Mann. — 45) Ist er ein Zänker? — 46) Er ist durch- aus kein Zänker? — 47) Studirt er? — Ja, er studirt. — 48) Nackt. — 49) Ist er nackt oder bekleidet? — 50) Er ist bekleidet. — 51) Existirt in eurer Stadt ein Tempel? — 52) Ja, es existirt einer. — 53) Haltet ihr Moses' und Aarons Gesetz? — 54) Ist ein Gefäss vorhanden? — 55) Nur ein TlKniknig. — 56) Säest du Gerste? — 57) Ja, icli säe. — 58) Säest du Weizen? — 59) Nur Tef säe ich. Die Quanispraclic in Abessinien. II. 15 Quarisch. g « hncd « SÄ « A'>^ •••• S'Ö :: ^^ H ffÖ::h^:n.Vh« 'Mit'-' Amharisch. -f-AH« h*A ■• m.'b'J •• inAA^u- ' ^1 7-A « Kl4- •■ HA : m.V •• VO^'J « n?%*7H.Kflrh,C ' '^'>7Ä- ' ^ rh.^A'} « A'n*fi'J-;'-H'PAU'>« HA-nu i h?»^ii>nrh.c • p ^Tl-j ■• n^A ! l'i'VtiV'i •' h*niKh'ü(h,C ■ A.^C^'V ■• hl- «PAO- « '>Ji.Ä--J&fl»-^A« An-'>!'jÄ-;Ki.n.^Af:'7« 60) Und Kichererbsen. — 61) Guizotea oleifera. — 62) Lein. — 63) Liegt der Ort in der heissen Zone oder im Hochland? — 64) Hochland ist es. — 65) Essen sie im Tiefland Tef oder Dagussa? — 66) Ist die Gegend gesund? — 67) Herrscht dort Fieber? — 68) Wandelt er auf dem Wege Gottes? — 69) Ja wohl. — 70) Beherrschest du dich? — 71) Beherrschest du deine Neigung? — 72) Bist du in deinem Herzen mit Gott ausgesöhnt? 73) Verzeihst du wegen Gott Beleidigungen von Seite deines Nächsten? — 74) Ja, ich verzeihe. — 75) Ich entbehre der Hilfe Gottes. — 76) Gott helfe dir! — 77) Was verlangt Gott von iins, wenn wir nach seinem Gesetze wan- deln? — 78) Wie kann der Mensch Gottes Antlitz schauen? — 79) Wenn er sein Herz reinigt. 16 Reiniscli Quarisch. fr « KTO ■ h-üCVrh - hO, •ff-?; ••! -11 Tl'ö ■ '^C'^C •■ n • *PA'> :•• hflj'j • Ä'^n ■ 'PA ••• 6n.fl>- ■ r "> • ^üA ■• ^+'i"A « 'J*7Ä':;i'fl>«.^A*Vi'>« A^ ! ^-ah^^yit :: KoJ-j : hrD-A^Aii- « 9^7 •• ;l'fl>-^AU7 « ;^C«^ATl•>« Kfli'j:hr:<^Aii-« hS-H-sKnlü-KA-^« h?*'> ■ ^A- :: 80) Wenn er uns hilft, wie er unserm Vater Abraham geholfen hat. — 81) Bist du auf den Ba/.ar gegang-en? Ja, ich war dort. — 82) Hast du gute Geschäfte gemacht? — 83) Ja wohl, die machte ich. — 84) Was gibt es Neues? — 85) War viel Getreide da? — 86) Ja, es gab viel. — 87) Fünf Madega kaufte man (für einen Thaler). — 88) Das ist viel. — 89) Wie viel Salzstücke handelt man ein (für einen Thaler)? — 90) Zehn bis fünfzehn Stücke handelt man ein. — 91) Verstehst du den Handel? — 92) Ja, ich verstehe ihn. — 93) Verstehst du ein Handwerk? — 94) Ja, ich kann eines. 95) Was für eines kannst du? — 96) Kleider weben. — 97) PHügst du? — 98) Ja, ich i)Hügo. — 99) Studirst du? — 100) Ja, ich stu- dire. — 101) l^ebt dein Vator und deine Mutter? - 102) .Ja. sie leben. Die Quaraspiache in Abessinien. II. 17 Quarisch. Amharisch. 103) Wie viel Kinder haben sie? — 104) Sie haben fünf Kinder. ^

entstanden) die Sichel, M. 4, 29. abela sickle, Fl. Aben s. (Bil., Cham, abin, Saho, 'Afar dbnä, Bischari U-amna) Fremder, Ausländer; Gast, fremd, h'ü'i ' In-*? ' in ein fremdes Land, M. 13, 34. — aben foreigner, guest, üben Strange, Fl. Abbar v. (A. h(\/.'^ ^^- 'Tlfl^-'? Bil. habbar) verbinden, -mischen* -einigen. Davon: f{'(\^,: (Rut 1, 19; M. G, 22) mit einander, zusammen, läbrä together, adv., Fl. aus la -\- abrä in der Vereinigung, das was A. }\'IU^:. — Mähabar Versamm- lung, Fl. nbbava-s Dcnoni., passiv, vereinigt, vermischt werden, llCiL-^ •• Yx^^'flb '• my*.! -• Wein mit Myrrhen vermischt, M. If). 23. I)io tiiuu'iispraclie iu Abcssinieii. II 1 "7 Aherl s. der Trauma aheree the dream, Fl. 75rä s. (A. ^'fl^ :) Gans, ibra Fl. Ad s. (G. hth'f^'; vgl. §. 15) Sonntag, äd Fl. Ad V. (G. '%(n i, vgl. §. 15) überreden, beschwatzen, ado per- suade, Fl. Aday v. (Cham, iedag, A. fi^T :, G. -Tf^l :) zurück-, übrig- bleiben, adaow remain, Fl. hCAt. •• hC/i. : ■8'7'H •' ^i^'fiA ' es bleibt nicht Stein auf Stein, M. 13, 2. M^i:: sie blieb verlassen, übrig, Rut 1, 3. 3:T'}<5 ' ^"JT •■ K^ = Mf^-t ' und seine Hand blieb gesund geworden, M. 3, 5. h^hm^M' ' h^Ö(D' ' deine Sünde ist vergeben, M. 2, 6. h^hö '• das was zurückbleibt, -gelassen wird, M. 4, 22. Nom. ac?a- ragna (Fl.) Ueberbleibsel, wohl = admja-hä. Eine singulär dastehende Nominalbildung zeigt Y\S\f,i Verzeihung, adä- dö y verzeihen: MF-'h^' verzeihet! M. 11,25. MF-' f/\: welcher verzeiht, M. 11, 25. ti^p. : f A ' er wird nicht verzeihen, M. 11,26. MhF'-^Yl^'i' wenn ihr nicht ver- zeihet, M. 11, 26. aderegnegnayou forgive Fl. adä-s Causat. hinter-, zurücklassen, 4L]i'i d • h^Yf,^ ' und er hinterliess keinen Samen, M. 12, 20. ^(f J 7»'i''> ' hf^TLii*^' für mich hast du keinen Segen zurückbehalten? Genes. 27, 36. Hieher gehört auch adesow lend Fl. = ade- z-ü er lieh (Bil. adag-d leihen, überlassen, vgl. Cham. s. v. eduw). Adal V. (A. ^^.A * Saho hadil, Cham, adey, cf. Jj^, Jj.ä., jJ^) theilen, austheilen, M. 6, 39. 42. adelo piece Fl. adal-s pass., reflex. getheilt werden; sich theilen, uneins werden, «7/*'^^ :5^'HV»,:5^'li : /^^Art*} •' und wenn ein Reich unter sich uneins wird, M. 3, 24. Yx^^^lill ' ^^A tl'i '• 't''>h-ft9°'Jfl^ ! sie setzten sich schichtenweise (sich theilend), M. 6, 40. Auch reciproc: i^fhötl'h^^il'UD"' sein Kleid theilten sie unter sich, M. 15, 24. — adelsä piece, Fl. = adal-s-ä getheiltes. Edmie s. (G. ÖÄ"^:) das Alter, age, Fl. Adanaq v. erstaunen, s. danaq. Adönäy s. (^^HS) Herr, Herrscher, f ^^ : ^A^VJK, • ^ott der Herr, Genes. 27, 20. Adarä plur. adar-t s. (Bil. Cham, id.) Herr, h'/'-h^^-- unser Herr, M. Titel. ^^'l'XU-lCtl^'af"' h^^-- der allmächtige 20 Reinisch. Herr, Rut. 1, 21. ^ft^f : o Herr! M. 9, 24. Cl^,n)(;^'} -. h^d,ll ' durch den obersten der Teufel, M. 3, 22. Plur. h^C^'' M. 10, 42; 15, 1. 3. 10. 11. Beachtenswerth der Gebrauch von adarä im Compositis, gleich Ar. ^\, wie: ahX-h^^.'1'ti,-h^^-X^M^' der gesunde (Herr der Gesundheit) bedarf keines Arztes (Herrn der Arzenei), M. 2, 17. Solche Zusammensetzungen bei Fl.: ban adara Schuldner, farsi adara Reiter, gl adara gehörnt, genve adara Reisender, gahi adara Schwätzer, gerh adara Riese, hatiat adara Sünder, shebka adara behaart, yuivina adara verheiratet (Mann), hegi adara Jungfrau. tadarä s. fem. die Herrin, Hausfrau, tetera housewife, lady FL, vgl. Bil. s. v. adarä. Edär s. (A. txi^C ', ^- Ü-^C ') der dritte abessinische Monat, Fl. Af s. (A. G. }x^ i Bil. ah) Mund, B. Äföt s. (A. Keil*') Scheide, Schwertscheide, Fl. Ag s. (Demb., Bil. ag, Cham, ig, A. Y\l*''\'') der Oheim, Fl. Ag V. (Bil. ag und a\ Demb. ag, Cham, ag, Somali ali) folgen auf den Wortstamm consonantische Affixe, so verändert sich ag zu ay zu ä. 1) werden, geschehen, ^iTJVl« : M. 4, 11. 19; 10,7; 11, 23 oder ^oVb = "M. 11, 24 und K^Vb : M. 13, 8 es geschieht, wird. hTl'/" (Bil- hh'll') «ie wird, M. 4, 32; 12, 23. MM'l'- ün' werdet, M. 13,'l2. ^TJA •• M. 10, 43; 13, 7 oder ix)\/\: M. 13, 29; 14, 2 es geschieht nicht. Kfl,(D"- M. 2, 27 oder h^.fO"- M. 1, 9 und ^JK,(^ : Rut 1, 1; AI. 2, 23 es geschah. }\/[: er wurde nicht, M. 2, 27; 12, 27 oder h^^'- Joh. 2, 12. Kj&A ' du wurdest nicht, M. 12, 34. hi!.'}/is ihr wurdet nicht, M. 13, 11. hö'ifi- sie wurden nicht, M. 10, 8. hf^.p.'- Cenes. 27, 29; M. 10, 43. 44. und }ip.: ib. 27.. 8. 12; M. 5, 18 damit es geschehe. }\y''ih' es geschehe, sei, M. 15,18. hhlh' damit es nicht geschehe, M. 13, 18. h'Hi'} • M. 6, 23. 56 u. a. und hh"} ' wenn, ob es geschieht, M. 3, 2 oder ^f > : Genes. 27, 21- hhyy ' wenn, ob sie sind, M. 12, 6. ^»,l',fl>- : welcher wurde, M. 9, 45. AiJL',/ifl>- : was nicht geschah, M. 13, 19. K") : die welche nicht sind, ]\I. 6, 3. 2) sein, esse, M. G, 44. 48; 8, 9 u. a. Nomen: J,*}]-} : M. 8, 17; 9, 18 u. a. oder KK7 ! M. 13, 30 und ^f ^ : Existenz, das Sein, M. 8, 27. 29. Die Quaiiispiache in Abessinien. II. 2i Afjadä (Bil. agedä) 1) Postpos. ausser, ohne, U.j?'ft, •* hl^i ' ausser dem Tode, Rut 1, 17. T^fltUli' hl^i' ohne Gleichnisse, §. 164, 2) Partikel, sondern: ao^-.'ix^ tlxl^' sondern nennt mich Marra! Rut 1, 20; s. §. 169. Agal rad. inus., (cf. G. O^ti'y J-^^ collegit, vgl. s. v. akan), davon denom. v. agolegnoo (i. e. agäl-eh-iC) to umbrace, agolegna the umbrace, Fl. — Nom. agal-an Verbindung, davon : agalan-s Gaus., denom. zusammenbringen, -fuhren, jrf« Tf^ ' K^'W ' *SC ' hlii'ifi ' was führt dich und uns zu- sammen? M. 1, 24. agalan-t reflex., bei sich aufnehmen, empfangen, be- grüssen, hlt\.'i'\r'iOi'' sie empfingen (ihn, begrüssten ihn bei seiner Ankunft), M. 9, 15. Agar s. (A. hlC-, Gr. ÜlC' Provinz, District, Stadt, t\lC*P ' in die Stadt, Rut 1, 19. Davon ein Adj. hlCh' aus agar- aü was zur Stadt, Heimat gehört, oder ist nach §. 98 ein Nomen auf -en, Bedeutung: Sprache, h^i.' hlChd-l^* d^h'i' lind neue Sprachen reden sie, M. 16, 17 (wenn nicht etwa Verschreibung für J^C ')• Agar s. der Riemen, ^Ti'i'Ü : KTlCM ' h'i'ittL'P ' ^ass ich seine Schuhriemen löse, M. 1, 7. Agas rad. inus. (G. Oli^* '); ^^r vorkommend in der semit. Reflexivform : tägas sich gedulden, ausharren, ^Iflöf^'- ^t^\i"- wer ausharret, wird errettet werden, M. 13, 13. Ajfg s. (A. ?» J^T :) Menge, Fülle, Volk, hlCP ' l'fl^T ' T.HH, ■• 'i^^^''Oit\l\{[iah'- als sie in die Stadt einzogen, lief ihr Tribus herbei. Davon: ajü (aus ajig-ü) adj. viel, zahlreich, ^'iti»d''t''i\^t\^ lh^-j!A'h^'*nCP'hih^^'h^A- ^^nd dort bheben sie kurze Zeit und eine lange war es nicht, Joh. 2, 12. Kj^h« ' ?ij&: viele Leute, Joh. 2, 23. meist adverbialiter: sehr, bedeutend, hj^O- : <^<5hÖ ■■ *Pd7 ■■ ein sehr bitterliches Geschrei, Genes. 27, 34. Kg-fl>- : -<5 : ^l^i^^l •• J&JiAö'" = er woHte dass es nicht einer erführe, M. 7, 24, ^'V" : er wissend, fühlend, M. 5, 30. ^ 'Jr,*?: ihr wissend, M. 13, 28. tiVl '• fl9^(l.'i(h'- sie wussten es, Joh. 2, 9. J^J^UT,' ohne dass er es Aveiss, M. 4, 27. K^'XHIl'- als er es erfuhr, M, 8, 17. hV^'-XH- als sie es erfahren hatten, M. 6, 38. J^ : J&C'H ■■ 'PTÖA •' h'^i '- tl9^ fl.Ojfl'' ' er kannte die Menschennatur, Joh. 2, 25. Jr 'Vh, : h%Ö ' ll9^(\ll ' f*'l'^ i weil er jedermann kannte, Joh. 2, 24. hTi') ! ft'}n,'>fl>* ' sie waren unwissend, M. 14, 40. 'Xd ; ffn, •■ J&hA?»ft ' Kh^^ft ' bereite ein Essen, wovon du weisst meinen Geschmack, Genes, 27, 4. }n)^ '• das Wissen, JVf. 12, 34. — acheoiü to know, aclma knowledge, achanta magi- eian, Fl, ax-es Gaus, wissen lassen, hC^^'t''}tl' hihf^ '- tl'id.iD''- er unterwies die Jungen, M, 9, 31. hH^Oi" '• h'ih '• hlOl, ' hihlt*l^h '• er befahl, sie sollten dies Niemanden wissen lassen, M, 5, 43. — acheshu to inform, Fl. a^-eM Pass. bekannt werden, YCi\{\^' : **ICP : ein be- kannter, bestimmter Tag, M. G, 21. nchesfega unbekannt, Fl. Ayß s, (Bil. 'cmq, Cham, auq, Demb. ayu, Agaum. aqu und äü Wasser, cf. ^s., ^^, in Hadramaut hauy Thau, Nässe, Z. d. D. M. G. XXVII, 264, Aeg. S^ ^ ;:;^;:^ '««/« überschwemmen, ■p-^^^^rm iuya Wasser der Ueberschwcmraung vgl. s. v. ayx) Wasser, l]/.-nh' h''l'--h'>^h- füllet die Krüge mit Wasser an! Joh. 2, 7. J^.'J : K'^.^ •• ;i-"7 •• 7jnf •• als er jenes Wasser gekostet hatte, Joh. 2, 9. >»'> : ti'"!-'}! ' Y\a\ i7D<|»Yi«: ich tnufc mit Wasser, M. 1, 8. Wn-fi^'- aus i Die Quarasjirache in Abessinieii. II. ^Ö dem Wasser, M. 1, 10. h'i-'P • ins Wasser, M. 9, 22. — achoiv, Fl. ahodausha Frosch, Fl., in Demb. (bei Halevy) ayodasa] Cham, däqusd Frosch; mit dailsä vgl. ^"fert ; stampfen, zermalmen, daher: axü-dausä welcher Wasser stampft. Ahüe und awe s. (Demb. affüe, aus aßüay =i Bil. agüar, Cham ai«) 1) der Kopf, ?',ht{l-h'i'i,h'>'tl'll(\Ö'h'}' '}'} : Johannes, dessen Kopf ich abschlug, der ist's. M. 6, 16. ?'th'}l\-h'.'''{l' M. 6, 24 und — h^tl- M. 6, 25 das Haupt von Johannes; ebenso: ^^»'A»ft ' und ^h*ßtl' seinen Kopf, M. 6, 27. 28. Auch Plural so, V'EA •• ^Ö'i'Ü^^ ' während sie ihre Köpfe schüttelten, M. 15, 29. 2) selbst, tuh^tl^ ' hVill • Tr-' untl lass' dich durch den Priester untersuchen! M. 1, 44; s. §. 131. Im Gebrauch auch ein Singular MK= Haupt, M. 12, 10. '^Ä* : M^ -• (Bü- rt A*fe*K*fi"C') der Vorsitz bei Tisch, M. 12, 39. aicejja brain, Fl. Hieraus hat sich entwickelt: awä ö. (Bil. mcdy, Cham, ugö) Obertheil, das obere, K*P'Kö(f! bis oben, Job. 2, 7. h(DtS^' il'X'hh'i'ii' von oben bis unten, M. 15, 38; vgl. Genes. 27, 39. aica up, awos (i. e. ^fllli ' awä-z) upon, Fl. Akab v. (Bil. akcd), Cham, akeh, Ti, KVlfl ■'; Ty. Y\\i{\ :) sammeln, ver-, einsammeln. akab-t reflex. (Bil. akah-s) sich versammeln, ao«h'l*' 4- ^' ge- bildet, s. awak) aufrütteln, -wecken, ?ih Vt'J'ö** •* ^^^ weckten [ihn] auf, M. 4, 38 wahrscheinlich verschrieben für ?»fl»- 24 Reinisch. Älgä s. (A. hfi^P') Bett, Fl. Alaqä s. (A. hü^', Ty. th ♦ ♦) Chef, Meister, Herr, M. 2, 26; Joh. 2, 8. 9. IUI s. (A. hAA 0 Freudengeschrei der Frauen, üü y das Freudengeschrei anstimmen, Fl. Alam s. G. A. die Welt, M. 4, 19; 8, 36; 10, 30. alam und hia- lam (s. biya), Fl. Älang s. (A. Y\f\lP', Ty. rh ♦ ♦ ♦) die Peitsche, Geissei, Joh. 2, 15. a^e«^ scourge, Fl. Äläwi s. (Ti. G. OA*eO Apostat; Rebell, Fl. Am s. (Dp) Volk, 'JiT'^ph, : <(„h : geht zu allen Völkern! M. 16, 15. Aynä s. Melone, Fl. Amü s. (Cham, ami, Bil. e^/iw», Agaum. a»^?/, vgl. §. 18) Distel, Dorn, M. 4, 7. 18; 15, 17. amu, FI. ^w^ s. der Schoss, s. anp. Ambä s. (A. ^ijr*fl :) Berg, Festung, Fl. Imhl adv. (A. K'Jfl.O nein, durchaus nicht, ich will nicht, imbi y verweigern, abweisen, eine Bitte barsch und kurz abschlagen, Fl. Embeläio v. (Bil. emblaw, Cham, eblaio, G. K'JflAnA') warm, heiss werden, — sein, embeläwä Hitze; Funke; nabalbal Flamme, Fl. embeläw-s Caus. erhitzen, erwärmen, Fl. Embiltä s. (A. JiJPfl.A;^ O c^ie Flöte, Fl. Ambir s. (Cham, hämerä, Bil. amrä^ Ty. (/{PA»:) Gemüse, B. Im.n(j V. (Demb. yvmafj, Cham, iemqü, emqü, Damot amaq, G. ^jpj^ j küssen, ^^ lieben, [ ^® v^ amayu verehren, lieben) küssen, f!,f^{iah : er küsste, M. 14, 45. J?,'^J?W: ' sie küsste, Rut 1, 9. j*.^^.: küsse! Genes. 27, 26. 'JjfT (I*i^ •■ IV'/: •• ^."V^-n-f- •• flO'f'^5'1; •■ iliies Gatten Mutter ge küsst habend kehrte sie um, Rut 1, 14. ^»'^hh'y^'lTf ' der den ich küssen werde, der ist's, M. 14, 44. imagna Kuss, Fl. Amläk s. Gott, s. malak. Amen v. (Cham., Bil. amen, G. i\9^^'l'i A. YxOO'gi) glauben, Äy"VVh •■ ich glaube, M. 9, 24. ixT'i\\'l •* sie glauben, M. 7, 7. hT'i'iO''' Joh. 2, 11 und h^rTih'- ib. 2, 22. 23 sie glaubten. >»i^"'>'JA ' sie glaubten nicht, M. 16, 11. 13. 14. Die Quarasprache in Abossinieu. II. 2d h9"Y,' glaube! M. 5, 36. ^JT^V •* glaubet! M. 1, 15. ^{»«'J ■^«f: glaubet nicht! M. 13,21. In'-'l' '• hV^l^h ' wir Avollen glauben! M. 15, 32. h^^'i-f-- damit du glaubest, M. 9, 23. h9"'tÖ ' welcher glaubt, M. 9, 23; 16, 16. = amana Freund, Fl. d. i. amanä; yamana B., Lefebre, id., d. i. y-amanci welcher auf mich vertraut. Yy^^ß : welcher nicht glaubt, M. 9, 24; Joh. 2, 24. h9^'lW' ün', tlie ihr nicht glaubet, M. 11, 31. t\9^i,0^' welche ihr Vertrauen gesetzt haben, M. 9, 42; 10, 24; 16, 17. h9'^'iP- welcher nicht vertraut hat, M. 9, 19; 16, 16. anien-s pass. geglaubt werden, amensowana (amensö icä- nä) gewiss, secure, Fl. amen sega (amense-gä) ungewiss, unsafe, Fl. Aman s. (Bil. amari, Ch. amir id., Gr. h^^C ' Tag) der Morgen, hf^dÜ- M. 11, 12 und K^wJ^ft'.: M. 12, 20 am Morgen. ameri morning, Fl, Ams und hams s. (A. ^-ft:, G. 'Tiff»«^ 0 Donnerstag, Fl. Amöt und hamöt s/ (A. KT'l* ' G. rhT*Ü* 0 clie Galle, Fl. Amiyä s. (Bil. ämarä, Ch. ämerä, G. Ti. ''/oo^t, A. ^ao^i) das Jahr, "ffh • K'^K ' zetn Jahre, Rut 1, 4. rlVl. ■' A.K ' *i''%t\'''l'^'' {l'}(\^'il' sie war ein Mädchen von zwölf Jahren, M. 5, 42. Jfjjn^ : A.K •• h*^il. ' seit zwölf Jahren, M. 5, 25. t\Ct\» ' flJA^* ' h^m • i'^ sechsundvierzig Jahren, Joh. 2, 20. ameya Jahr, ame ames jährlich, entia amia Zukunft (,das kommende Jahr'), Fl. An I s. (Bil. an plur. dnen) Grossvater, Fl. Für Grossmutter gibt FL: nicm = nl-än seine Grossmutter, oder nl = A. ?tVl*'^ An II pron. pers. (Bil. an plur. yin, Ch. an plur. yinne, Demb. an plur. anan, Agaum. an plur. anü, Saho, 'Afar ann plur. nanü) ich, Genefe. 27, 2. 8. 13. 19. 25. 32; M. 6, 50; 14, 36. h'i^'di auch ich, Rut 1, 17; M. 11, 33. Plur. M'> •' wir, M. 5, 9; 9, 28; 10, 28. 33; 14, 58. M ' unser, M. 6, 36; 11, 10; 12, 29. Mli' M. 1, 24; 12, 7. 19 und M^'-' M. 9, 38 uns. Ki A. ' böi; i^it uns, aus uns, M. 6, 3 ; 10, 36. En I V. defectiv, (Saho, 'Af. na esse, G. «^|h: ecce eum, A. V(I>-: er ist) sein, esse, 'i\'}\i (Bil. il-la) es existirt nicht, M. 2, 22; 4, 22; 10, 18; 12, 18. 31. 32; 16, 6. ItxlP' (Bil. en-g-äux vgl- Cham. s. v. inka-t) welcher nicht existirt, M. 4, 19;" 6,51; vgl. §. 102. 26 Reinisch. En II pron. demonst. (Demb. en, Bil. in plur. «?««, Ch. ien, en plur. -zäy, cf. G. K'J ■) dieser, M. 4, 13; 5, 8 u. a., plur. h-JH-- M. 4, 16-, 8, 2. 4 u. a., §. 132. Adj. ?»«7: der hiesige, ?i*P'P'"fr't' i. e. enä-ivä teil komm' hieher! Genes. 27, 21. enä-wä y (Bil. ncmä y) auf diese Art, so sagen, M. 1, 7. 27 u. a., so beschaffen sein, M. 9, 29. hTrü^' ^lier, M. 6, 3; 9, 1. 5 u. a. Anaby. (G. Mtfo: ^j\, D^X id., j\^^^ j]%\^ — o Vmiw, und rv^i^ ü 'anba, das was ^j\ constrinxit) weben, ^>fl : Weber (,welcher webt'), Gespr. 41 t. Änp s. (was Bil. Ü-ATO Schooss, die Umarmung, i^h'^Xfl.' Ua^Oh: M. 9, 36 und J^MTA. ■ ^J-^Cfl»- ■ M. 10, 16 er nahm [das Kind] auf seinen Schooss. amp lap, Fl. Anblä s. Heuschrecke, s. anh'vyä. Enbe s. (A. K-J-fl:, G. Ki-ÜÖ ') Thränen, Fl. Anabab v. lesen, s. nabab. Anbiyä s. (G. Ti. A. h'^dm-, vgl. §. 23 a) Heuschrecke, M. 1, 6. Endaki interj. siehe da! das Avas A. hW-, Bil- KiU'J * Genes. 27, 2. 6. IL 18. 27. 36. 37. 39; Rut 1, 15; M. 1, 2; 10, 28, 33. endaki look! Fl. Enfara s. (Ch. ieferä, eferä id., Bil. imfa) Bursche, Knecht, Diener, M. 9, 35; 10, 43. 44. Plur. Md^C- M. 14, 54. 65. — imfera servant, emfera subject, Fl. Engü s. (Bil. ungn-i, Ch. oq) Brustwarzen, Busen, Lef. Engedeh interj. (A. h"}*^^})') also, nun denn, wohlan, M. 14, 41. Angäragär v. murren, s. gäragär. Angäzä s. (A. h'itlli), angosha Fl. Narbe. ^ Ingiyä s. (Demb. ingiyä, Bil. ingerä, Ch. egrä, grä, Agaum. angir id., cf. Yx"^^,' j-^^ "^nX) der Rücken, das Hintertheil, nur postpositionaliter: nach, hinter. Genes. 27, 30. 36. 40; Rut 1, 22; M. 1, 7. 13; 2, 1; 4, 28 n. a., §. 153. Enjö s. (cf. A. T^'>«J?. :) Backe, Wange, Lef. Enjag oder mjah v. (cf G. V/*'^:. •I''}/*'^:, S7D3) gehen, wandern, reisen, OL* = ^^11 •• ?»'>jP['fi'>^ = *»iAT •• '/.H'll •' als sie ihn auf dem Meere wandern sahen, M. 6, 49. Jl-^'nA. ' J^'jyif* * 'li^ welche vor ihm hergingen, M. 11, 9. enishangna journey, Fl,, i. e. enjanä. indjegicenta (i. e. injag-anta) mar- chand, Lef. Die Quarasiuache in Abessinien. II. £i Anjini s. (Bil. anjäy, Dernb. anzini, Ch. aziina) der gestrige Tag, gestern, antshingni yesterday, FL, anjengi, B. Anjälä plur. nnjäl s. (Ch. ftggdy und cujdy, agE, Bil. agä, cf. Kunama agdlä, Nubiscli im k D. ajin id.) Haut, Fell, Genes. 27, 16. Anyi s. (Bil. anq-i, Demb. anyä, Agaum. aka) Mädchen, K'J'fi • A^ : ?»'}'h'fc : es kam eine Magd, M. 16, 66. K'}*fi<5 •' ?^O^Yi. ' TiA.'fc ' ^"^^^ 6s sah (ihn) abermals eine Magd, M. 16, 69. — anch, maid, Fl. Anye s. (Bil. anqdy, Ch. agdij, Demb. anyß, G. A. h'i^C') Inneres, Innertheil, K'J'lf.A. ' ^^^s dem Innern heraus, M. 4, 21; 7, 23. h-J^A.' itl-, M.'7, 21. fi5i •■ KriTf ' im Busch, M. 12, 26. hn- : M'i.11 J in einem Korb, M. 4, 21. £'?iXä rad. inus. (cf. G. At-hrh'? *^? Hp nass sein, ^aaaa^ rey, p&.§^e waschen). enya-s und enya-s Caus. (Bil. inqä-s, Ch. ieqa-s) waschen, h'J'i.ft.Pds welcher nicht wusch, M. 7, 2. Nom. hTfi Tih • enyaieM das Waschen, M. 7, 4. 8. X'J'fiJt'J'fc ■■ Wäscher, M. 9, 3. enchasow to wash, enchashenta washer- man, Fl. enye v, 2 aus enya-y reflex. (Bil. inqä-r, Ch. ieqa-t, Demb. enya-y) sich waschen, ^V'Jft •* h'i'^IY^ •' 'A'JA ' ohne sich die Hände gewaschen zu haben, essen sie nicht, M. 7, 3. 5. Enyalyalä s. (A. 'it\'i^*p/\' , in Kaffa: engängilö) Eidechse, Fl. Enyür v. (Ch. iegtsr, o^wr) setzen, legen, tiCIlIld - YiTr'^COf' ' und er legte (ihn) in ein Grab, M. 15, 46. Yi.9^^ötld' hß'll ' ?»'>IM? ' tl'iil/ioy' i und sie legten die Kranken auf den ]\[arktplätzen nieder, M. 6, 56. 'h'i^M, ' ({"üd ' X"^ ' ^'i'^CtOh : siehe den Ort, wo sie ihn hingelegt haben! M. 16, 6. TiA" -• ft'>n.'>fl>- •• M' h'J'^CVÄ ' sie hatten gesehen, wohin sie ihn gelegt hatten, M. 15, 47. i.ht'im, • TtiTf'Y-CO^ i er setzte sie auf seinen Schooss, M. 10, 16. Jr ««"Jri •• K'J'i-Cfl»- : er legte seine Hand auf, M. 6, 5. ^H. •• '%'n .•Ä-/..;l-ö : hC '^'^'H ' hl-'i-^ö ■ ?i'>A ' es existirt Niemand, der neuen Wein in einen alten Schlauch giesst, M. 2, 22. — onchoro setzen, stellen, Fl. Enyätaynä s. die Faust, Fl. 28 Rcinisch. Anküä num. (Bil., Demb., Agaixm. cmkiUi, Cham, akud) fünf, M. 6, 38. 40; 8, 19. anküä six fünftausend, M. 6, 44. anküa- sä, -tä der fünfte, Fl. ankiilh {}\i\^ö : , Cham, akü-rhen, Bil. anküa-rditeii) fünfzig, M. 6, 40. Enkerä s. (Demb. enkera Bil. inkird) 1) die Seele, K'Jh^' ' M. 3, 4. dlW,' ' Genes. 27, 4. 19. 25. 31. 2) Leben, ji/} \\d ' n,H •■ als Preis für sein Leben, M. 8, 36. YJi^^h^ : ^'ilLH '• ^'h^Ö ' wer sein Leben erhalten will, M. 8, 35. 3) Geist, Dämon, h'y'l'' - i{^\ '• 'hlr\}^' '• 'i^ •• KXi'i'^ ' so dass das Schiff voll ward, M. 4, 37. iTl'PV/ft •' *^'i\ii '• Itx'i^öO** ' einen Schwamm voll Essig, M. 15, 36; vgl. 6, 43; 8, 19. 20. — entaow obtain, entaro (i. e. entngö relativ) fully, entagna the fill, FI. Ensesä s. (G. A.) Thier, vierfüssiges; insessa animal, Fl. Instakä s. Gattung, Art, Geschlecht, the kind, Fl. Anäsl nom. ag. (A. KTrtl. '? G- rliVÄ,-') Baumeister, Erbauer, plur. h'iS^.Ü'i' ^i- 1^7 ^0- ~ «"«.^'^' mason, Fl. En§ V. (Bil. enk, ink, Ch. ien, ek = G. h'i^O ' '*'<^i^ V4*(l 0 inus.; Bil. enk öffnen, auflösen. ens-iz Caus. (Bil. ink-is öffnen lassen) öffnen, auflösen, losbinden, befreien; auslegen, erläutern, X'JVlf' ll'^OH : sie banden los, .AI. 11,4. ^rTf^-n : h'WCtl ' h'i%\l,*P ' '^•»'l*'i' ■ dass ich seine Schuhriemen aufbinde, M. 1, 7. "h'i'fi.Wjt '• ti'f\i losgebunden habend bringt mir! AI. 11,2. /^Hrth, ' Die i^uarasprache in Abessinien. II. ^v JlKC^'f-'J'H : Mff HO ■ ft'>fl.fl>- •• er erläuterte seinen Jim gern jedes Wort, M. 4, 34. *£/„ : Kü^fiö ■ ^l»d • htO-^M • K'JTf.H.Vd ' was macht ihr da ihr das Eselsfohlen los- bindet? M. 11, 5. — enshesow to solve, Fl. Nom. inshisgna absolution, Fl. enS-izt Pass., rcfl. (Bil. vik-ist) geöffnet werden, offen sein, i,f{'}'^i'h'}Uahllh^:h'il{.1l^'a}'-' das Band seiner Zixnge ward gelöst, M. 7, 35. h'iTill^f'Ö '- ft-fl^JTi ' '^n einem offenen Orte. M. 1, 45. Ensag v. (Bil. insaq, Agaum. insax, insax, Ch. iesaq) senden, schicken, h'il^'fiXl' '- ich sende, M. 1, 2. "hliTiÖai"- er schickte, M. 6, 7; 11, 1; 12, 4. 5. h'iti'iat' •- sie schickten, M. 3, 31. hYäÖF-li • f^'i''t '• damit er aussende, M. 3, 14. ^^ '• hA'fl'I'A ' 'h'}^'^l\ ' hlH '• er nimmt nicht mich auf, sondern den der mich gesendet hat, M. 9, 37. — enshawo to send, Fl. — Nom. 'h'iTi^ : d. i. eiisan Botschaft (collect.). Genes. 27, 45, enshangna Fl.; ensharana (i. e. enSaganä welchen sie gesendet haben) Bote, FL, dafür: ^^ff*fi'>'f' (\ ' K'Jff'fiVl* ' ieh sende meinen Boten [yi 'nsaganta-s, dürfte jedoch Verschreibung sein für: insag-s-anta-s), M. 1, 2. ensä-s pass. (Bil. insaq-s^ Ch. iesaq-s, iesa-s) gesendet werden; dienen, ?»•> ||A ' Ji'JTf rtVK •• MTf ft^li s M^ ■ er kam nicht dass sie (ihn) bedienen, sondei^n dass er diene, M. 10, 45. — inshasaw to serve, Fl. Ansln s. (Bil. id., cf. )pT\) Schwiegervater, -söhn, Verschwäger- ter, Fl. Enseio v. (Bil. insaw, Demb. ensiew, enSew, Ch. iezuw, Ty. }\^0) :, G. 0^0): . Die Quaraform h'i'a.Of'i, vgl. auch in Dembea ensieic d. i. hl 9^0*' : führt vermöge dem f£, }\,: auf ein früheres say und dieses auf saq (vgl. §. 29.) Zu diesem Schlüsse führt auch Cham, misqä das Band = m-eseq-ä, von ezuiv (aus eznq) binden. Im Agaumeder'schen gibt Waldmeier die Form intzoroi binden, d. i. insägü oder insäqü. Hieraus folgt wohl die Herkunft von G. HÄfl» ' aus früherem 'amqü, cf. Oax^' A. Krtl4*v vgl. Chamirspr. §. 69) binden, gefangen nehmen, ffrft^ : ?»'>(Ttfl>*'Jfl>" ' sie banden Jesum, M. 15, 1. ^tcTÄTl • ?i'>?f?* •• P'rh'Jftft • ^"it : (i'ia^O}' : Herodes hatte Johannes ergriffen und ge- fangen, M. 6, 17. — inshewo to bind, ensheoic to tie, enshowa 30 Koiniscb. (d. i. ensäw-ä welcher fängt) to imprison, anshona tbe tie, Fl. enseü-s pass. (Bil. insaü-s, Ch. ezu-s) gebunden werden, lt\'i'i\.0>'f\Ö ' l\'i{{^(D' • er war gebunden gewesen, M. 5, 4. h'iKat'ftÖai-! ein Gefangener, M. 15,6. 3:^'>ft -• X'>ftfl>- '^A. 'h'flfl'*' er schlug seinen Kopf im Gefängniss ab (d. i. [Ort] an welchem er gefangen war), M. 6, 27. Nom. Ji7 7Efl>*ft/i, ' d. i. enseü-s-in das Gebundensein, -werden, M. 7, 35. Andere Form: ensm-st Gefangenschaft, das Gefangen- sein, werden. ?'thlrh6--'k'i'(L(D'h^"^'-'i\'i%^ •• nach der Gefangen werdung von Johannes, M. 1, 13. Ensewä s. (Bil. insuivä, Ch. ier.uwd, G. ^"JÄ,*? :, K'JX'P') die Maus, Fl. Aiit wo? s. af. Eni pron. pers. (Bil. inti, plur. intin^ Demb. ent plur. enten, Agaum., int plur. antü, Ch. Icüt plur. küten, Saho, 'Af. atü plur. afMi) du, Genes. 27, 18. 21. 24. 32; Rut 1, 14; M. 1, 11; 5, 8 u. a. Plur. h'i'l''}'' M. 9, 19; 11, 17; 13, 9. 11 und h'}^''} • M. 4, 40. ent-ä neuer, als Constructus wegen anschliessenden No- mens stets fx'i'f'i enta geschrieben, Rut 1, 8. 9, 13; M. 2, 8; 6, 11. 31; 7, 6, 13; 9, 40 u. a. ^-J-f-J?. : mit euch, Rut 1, 8; M. 9, 19, 40. 'h'ii'll-- an euch, M. 4, 11. 24 u. a. }\'}'^^'- euch, Rut 1, 9. Iti'i'l'U^s von euch, M. 6, 11; 10, 43. Ent V. (Demb. ent, Bil. m^, ««/, Agaum. int, Ch. ^e^, e^. A. K'f' v G. }\'f'0) s) kommen, eintreten, ?»'>'/^fl>« : du kamst, M. 1, 23. hVl'Oh: M. 1, 9. 13; 10, 50 und Ji-J-Tf-h. : Genes. 27, 42 oder h'i'l-Ch : M. 1, 11, auch h'i^'ÖiD' : iM. 14, 37 er kam. Tx'i'M:-' sie kam, Rut 1, 22; M. 5, 27; 12, 42; 14, 3 und ht-l'Ö'l: •' M. 14, 41. h'y-yyoi'-' M. l, 29; 10, 46 u. a. oder Ö'}1"}0-' Kut 1, 19 und hll'ih^'- Rut 1, 22. hVl'A,' ich bin nicht gekommen, M. 2, 17. ?»'>'ll"A •' M. 10, 45 oder hl-l-h^'- I^I- 7, 19 und h'i'1-Öfi'' Job. 2, 4 er kam nicht. h'i-l'F' ■ ff"'l''^ i M. 9, 11 und h'V'l'ÖF'-t^'l'^''- M. 10, 32 auch h'y'l'F-'d' M. 9, 1 damit er komme. h'i-'l'^T '• M. 10, 14 und 'h'}-1'!^:'"ll-' iM- 16, 1 damit sie kommen. Ifi'i'l'lilh' damit er nicht komme, M. 13, 36. h'i-f'S er kommend, M. 14, 37. 45; 15, 36. h'}^ • (\*(D' ' er kam, Genes. 27, 35. >i'>-'I- : «PWl- : M. 1,38 oder ^-J l'd :

Vb : Die yuariispniohc in Abessinirn. II öl M. 4, 29 er ist da. ^-J-fc : (l-f- : rtl'/: •" «ie kam und bezeugte ihre Verehrung, M. 5, 33; cf. 1, 25. h'^l'i '- n,S" •• '^KD' : sie kamen und frassen, M. 4, 4. hl^-Xl, : du nicht ge- kommen seiend, Genes. 27, 33. Jt'Ji-t : die gekommen ist, M. 11, 10. h'J'J^ä welche gekommen sind, M. 7, 1. 'h'i'l'ÖPÖ' tler nicht gekommen ist, M. 11, 13. h'i^'ö' T,H: M. 8, 38 oder h'J;!- -■ I.H'H •• M. 11, 13 zur Zeit, in der er kam. h^iLd'h'i:f'{l--h'i'%{ll^i- (lesen: enye-s agada) 'X'if{ : das was von den Bazaren kommt, essen sie nicht ohne es gewaschen zu haben, M. 7, 4. Composita: YL'yla}': (^ rt-K'J'laH:, Bil Vf ? •• h-J^ "fr- 0 erbrachte (genommen habend kam er), M. 6, 28. ff*} : h'i'1''ia>' • sie brachten, M. 7, 32; vgl. Nuba-Sprache, §. 164, Kunama- Sprache, §. 41, b und 168 ff. Nom. 'hV'l'h' entenä das Kommen, h'}^'^ • JK-hAÖ •* wer kommen will, M. 8, 34; intingna Coming, F\. Der Imperativ lautet /{(f : oder ^Ti- :, plur. ^'fcfl>- : '^ •' welche kamen und gingen, M. 6, 31. >»<£'> : h'J'tK •' zu" Zeit in der er kommen wird, M. 13, 35. Entü pron. indef. (A. hVt''}-, h'i'i''}', vgl. §• 18) ein ge- wisser, un tel, H. Entag v. voll werden, s. ensag. Entar v. (Bil entar id., G. JÄ^ :, H K'JÄ^' oculos convertere; im Ti. diese Form gebraucht vom feindlichen Fixiren des Gegners, Jemanden mit feindlichem Blick durchbohren) hassen, verabscheuen, intäru to abhor; intariti abhorrent, adj. fem. (vielmehr mfa9•^f^ sie hasste); intargna abhorrence (intar-nä), Fl. entar-s pass. (Bil. entar-s) gehasst, verabscheut werden, :^Tfh.^ • h'ii'CfLi. • t\h''b\i''i ' von Jedermann werdet ihr gehasst werden, M. 13, 12. Refl. sich auflehnen, empören, 32 Reinisch. fl^^'i/i'i.^*ßh'h'i:f'Cfl'}- und wenn ein Satan gegen sieb selbst sieb empört, M. 3, 26. Enäwä so, auf diese Art, s. e7i II. Ai' und ari v. (Bil. ai') finden, erlangen; treffen, begegnen, ^/5fl>-: M. 5, 1; 14,40 und h^h-'- Job. 2, 14 er fand. hi^±i sie fand, M. 7, 30. hdlOh'. sie fanden, M. 11, 4. hd»\l''i ' ilii' werdet finden, M. 11,2. t\^f[i er fand nicbt, M. 11, 13. h^^A-" sie fanden nicbt, M. 6, 31. ^fth. •■ ^i^'J: ob er etwas fände, M. 11, 13. «ß^ : (DArt. •' fl-f^ •* ?i '}tl ' hd(h' wie bast du das so scbnell gefunden? Genes. 27, 20. hdO^ '• fl'ü^iiM* '• ^^^ welcbem Ort immer er (ibn) findet, M. 9, 18. t^'t} : ^<^A. ' 'ß^t^C '■ h^Oh : M •■ seit wie viel Jabren ist's, da ibn dies betroö'en bat'? JM. 9, 21. Ära s. (Bil., Cb., Demb. ar) Korn, Getreide, Rut 1, 6. Brod, Genes. 27, 17; M. 2, 26; 6, 8. 36—38; 14, 22. ara bread, Fl. Are I V. 2 (Bil. arak, Cb. areq, G. Odll'} Od^' ^nd O^f :, vgl. §. 29) gleicb sein, übereinstimmen, are-s Gaus. (Bil. arak-is, Cb. arq-es) aussöbnen, Frieden stiften, areshow to reconeile, Fl. are-s Pass. (Bil. arak-s, Cb. arq-es) ausgesöbnt werden, — sein, h.AOh.'H .PA^-^..- >i 0 bist du in deinem Herzen mit Gott ausgesöbnt? Gespr. — Nom. ares- gna (ares-nä) peace, Fl. Are II V. 2 (aus aray, arac, zu '*i^^!, 4»^}\ ' ^^ stellen, vgl. §. 23, a) verwunden, areau to Avound, areya tbe wound, area itcb, Fl. Arp s. (Bil. arh plur. arf und eri plur. evf id., wobl aus qarh, und zu G. 4»n^s gebörig) das Grab, KfIT*P = M. 16, 2 und ^iCK*? ' ^^- 16? 5 ^u'^ Grabe, i. e. arpl-wä (vgl. §. 6) und so f\V/\V\[' im Grabe, M. 5, 5; 15, 36. KC'CA.-" ^ei, aus dem Grabe, M. 5, 1; 6, 29; 16, 8, vgl. §. 15, k. hCXd- und das Grab, M. 15, 36. YxCS' : r/oj?. : JiJ^iJ : bei der Gra- bestbüre, M. 15, 36 und ^»CT •" '^/^•A.' M. 16, 3. Arhä num. (A. ^iCfl :, G. /iri'fl'Js) vierzig, nur bei Zeitbestim- mungen anstatt sajlit gebrauebt, wie Bil. arhiyä, ^»Cfl, : '^CP- vierzig Tage, M. 1, 13. ^Cfl.- ©A.'i' •• Ä^m •• in scebs und vierzig Jabren, Job. 2, 20. arhl Form des Con- structus. Die Quaiaspiaclie in Atessinien. II. 33 Ard V. (A. tn:^-, G. ,h/.AO schlachten, 4.Kft • ^CÄ,Td • •^ Hlf ! znr Zeit, in der sie das Pesaeh schlachten, M. 14, 12. — ardegna slaughter, Fl. {arde-nä Schlachtung), bei Lef. mit bälärä ausgedrückt (s. d.). Ardä s. (Gr. ^.^'h : auxilium, plur. hC^ih ' famulus) Gehilfe, Jünger, nur in den Pluralformen hCß^'l^'i ' vorhanden, M. 2, ]ö. IG. 18; 3, 9; 11, 14; Joh. 2, 2. 11. 12. 17; vgl in Demb. siki linga ardieten zwölf Apostel, H. Arfä s. (Bil., Ch. qirhä, Demb., Agaum. arfa) Mond; Monat, FL, B., Lef. sarfiarfes (verschrieben für arfl arfa-z Monat für Monat?) monthly, Fl. Arg s. (G. 0^*1'. ascendit) der Thron; das Angareb, Bettgestell, M. 2, 3. 4. 9. 11. 12. arg throne, Fl. Erhu Zahn, s. yerkü. Erküs adj. (A. CVhft ') unrein, erkus unclean, Fl. Erm s. (A. "hCT i) Unkraut, Fl. Grit s. (A. Yi^-t') der Octateuch, Flad, The Falashas, Lon- don 1869, pag. 4. Ai^"^' HAÄ'ft"^ s Genesis, vgl. s. v. za- und icälad. Iräwä Geräth, Gefäss; Fahrzeug, s. yeräicä. Arice s. (G. A. KC*B 0 das Wild, Wildthier, Fl. Aray s. (Ch. ardt, Bil. ardt, G. Ql,.^':, vgl. §. 23, b) das was arg, Angareb, Bett, H. Ereyä s. (A. ?»C^ ', Gr. rh^fl>"^ 0 das Wildschwein, der Eber, erea pig, Fl. Az I V. (Agaum. as, Bil. ad, A. ^H :, G. K'llH 0 nehmen, fxi\ ' das was A. "hlfU- nimm! plur. ^«^ : (im A. Ji'jVhO nehmt! Gespr., >i"/: id., M. 14, 22. as take it, B. Az II V. befehlen, gebieten, s. azez. Aza s. (G. o**f') Fisch, Fische, hH- M. 1, 16. 17; 6, 38. 42. 43; 8, 7. dza B., aza Lef., asa Fl. Esä s. (vielleicht auf G. ftfy : arbor, zu beziehen, wie analog im Bil. kanä Baum; Stamm, Tribus) Stamm, Volksstamm, Tribus, J&C ' AÖ ' j&Ü"^ ' ?tA«A. • ein Mann aus dem Stamme Juda, Rut 1, 1. essa part, FL, s. a. esä. Asü adj. (G. HxlUD".) falsch; Lüge, hCh' f''*MlC^' lege kein falsches Zeuguiss ab! M. 10, 19. Krt^li = '^rthOfl^ ^ sie bezeugten in Lüge, M. 14, 57. asus sherang perjurer, FL i^azü-z seran das Falschschwören), dssu false, B. Sitzungsber. d. phil.-hist. CI. CIX. Bd. I. Hft. 3 34 Reiniscli. Asab V. (A. txHa i, Gr. ^ ♦ ♦) denken, bedenken, erwägen, )\fl 0,^! du bedenkst nicht, M. 8, 33. Krtft.'JA'^.- clenkt ihr nicht? M. 8, 18. hti'(\'}(D"- M. 2, 6; 11, 31 und KA-n'JK- •■ Joh. 2, 17. 21 sie dachten. Kd'ii'i^' sie dachten nicht, M. 6, 52. Krt-fl'lhT' denket nicht! M. 13, 11. hfl-ü'ti^iD"- er dachte, erinnerte sich, M. 11, 21. 5^rl-" Krt-flA? •' K/^ * "^f^i damit es geschehe zur Erinnerung an sie, M. 14, 9. ^*^^ ' htifU'^ •• warum denkt ihr? M. 8, 17. *e<^«?:?i'}ft : 'h'i'i'"'f{(\\Ull'hii(U^Ö' warum denkt ihr das in eurem Herzen? M. 2, 8. h'} : *JA9" : hrt'fl ' clas Trachten dieser Welt, M. 4, 19. Ä-Jl'KA'fl-- böse Gedanken, M. 7, 21. — asabau to recollect, Fl. asah-s Caus. erinnern Jemanden, asabsho to remind, Fl. Eskl interj. (A. ?iftVu '? C)h. esi{z) quaeso, mit Verlaub, M. 12, 6. Izim s. (Demb. yizim, G. /hl**?" 0 Schlechtigkeit, Schändlich- keit, izlm germväWeg der Sünde, schlechter Lebenswandel; Fl. — izimne, j&lIJPi : Bosheit, Niedertracht, M. 7, 22. izim-s denom. v. pass. sich auflehnen, — empören, ab- trünnig, widerspenstig werden, — sein, Fl. Asamäm v. in Einklang bringen, s. sam. Äzmäc s. A. Heerführer, Fl. Asmät Zauberei, asmätanä Zauberer, s. A., Fl. Azav s. (Ch. ndir, Bil. 'citär, Ti. G. O'l'C', u^^, '^^V, ^"^ 'arsana, e^puje^u) Kichererbsen, das was A. 'ii'i'lU'', Gespr. 60. Israel n. pr. ?»A^.^i,A ' rh-C •" Israeliten, Joh. 2, 6. 18. 20. 2^/*' ^^A-' l^^it 1, 1. J^e^, «2.re v. (G. A. ^HH •") befehlen, ^tUßH : M. 8, 15 und )\ ■ n,ah : M. 5, 43 ; C, 8 ; 8, 6. 7 er befohl. tlAUhtl • M(.Vb"7 = A. A-nfi^J • ^I-H'PAÜ'J •; Gespr. - h'i • hH • M.11 nach dem Wort, das ich befehle. Genes. 27, 8. )i]l,hli rtV ■• ^Vrf"/». : ich that, Avic du befohlen hast, ib. 27, 19. ö»-rt. 5 )%ll.a>- : rtV ■• wie Mose befohlen hat, M. 1, 14. jr^ Hfl '• ^i'V.Vh •■ t^i^ weisst, was er befohlen hat, M. 10, 19. Nom. -M/II : Befehl, Macht, M. 1, 27. täzaz-s pass. (G. '|-^|/»f;) gehorchen, y/l'HUll • hH'i - hpyi'1"-^/.'i':HniCl'tl''i- wenn er mit Macht befiehlt, gehorchen die bösen iJämonen, J\[. 1, 27; vgl. auch 4, 41, Die Qnarasprache in Abossinien. II. OD Bil. adad-s-anmjk. Bei Flad : tasastu to obey {täzaz-t-ü er gehorchte) und tasastea obedience. Azzl adj. (aus A. rh jf ft ' ward ajse, azze und azzi, cf. bei Beke ddzi neu, bei Fl. assi new) neu, jung, ^W^ : ^**i : neues Testament, M. 14, 24. hn^'K'iK'i' neue Lehre, M. 1, 27. ?iH, •• '^•'J'Th/f. s wild — «f»^^^! neuer Fleck, M. 2, 21. h\L-'%li' junger Most, M. 2, 22. hlU-hCi''^ • neuer Schlauch, ib. azzi-s Caus. erneuern, asishoiv to renew, Fl. Astawäl V. A. begreifen, verstehen; beobachten, ^»A"t''PA,'jA <»7: begreift ihr nicht? M. 8, 17. 21. Mflfld ' ^^A'^'P A*}*} : wer es liest, verstehe es! M. 13, 14. "h'i '-9^ flucti ihlli''P ^Yli,'^''^hd-9'*ftii*{lK'hM'PMh' versteht ihr dieses Gleichniss nicht? wie werdet ihr also alle andern ver- stehen? M. 4, 13. — astaualu understand, astauwcdegna un- der Standing, Fl. astawäl-s Caus. mit der Bedeutung wie oben, ßp^dtl' hft'f'*PA?£A. ' ich verstehe nicht, was du sagst, M. 14, 68. KAI-'PArf.'fc • sie bemerkte (ihn), M. 14, 67. htli-'P^n '}/\: sie verstanden es nicht, M. 9, 32. J&'^: h-flTf •" ^ifti' ©A^' vernehmt und verstehet mich! M. 7, 14. hi W? ' hll'iii'hll'tiOäiUW-hiK'iü*^' so versteht und be greift auch ihr es nicht? M. 7, 18. 'IJAT •• fld ' htli^Oi^U *7V^: als sie sahen, dass sie es nicht verstanden, M. 4, 12. Essay interj. (A.) oh! wie schön! Fl. Esä s. (A. 3^9:, G. ö?0 das Los, }\0d'*^^tl'ia>*' und sie warfen unter sich das Los, M. 15, 24. Ezef s. (A. bfy^i) Wiederholung, s. asibä. Asä s. (Demb., Bil. asä, Ch. xasä, Agaum. x«?*j Ty. ^Ä'/Uv Gf. *feX*Av vgl. Chamirspr. §. 54) Blatt, Baumblatt, flA tlii--hC-1"n''ii^ah:hfi'Ti'1'-h'}(\3- und er sah in der Ferne einen Feigenbaum, der Blätter hatte, M. 11, 13. «ßC U. ' h^^ ' hfi ' hl^i • ei' fand nichts, ausgenommen Blätter, ib. KiLd ' 4« ' T,H ' und wann die Blätter hervorkommen, M. 13, 28. — aslia leaf, herbe, scheet, ashi icorat harvest, Fl. 7s I V. (Demb. es, Bil. is, es, Ch. ies^ es, Saho is, is, 'Afar is, cf. nt?:?) machen, thun, ^ ff K« : Genes. 27, 19 und /& rf £h : 27, 37 ich that. j&ff: (= A. h^'C^Q-) thue! JK.ff;h: thue nicht! Gespr. JSiif «^ : «w»-}«^ : dass du thuest, M. 10, 35. 3* 36 Reinisch. ß,Y[ fL s tro'f'f^ t class er tbue^ M. 15, 8. Auch Avie y, sagen, gebrauclit um an Nennwörter und Partikeln angefügt ab- geleitete Verba zu bilden, wie }\ /t"'V •■ ^If ' beten u. s.w. — yeshooo to make, Fl. Is II V. (Agauni. is, Bil. ül, Ch. es, G. }\0A •' Chamirspr. §. 54) fluchen, verfluchen, /Z,7f V ■' Äff Vh ' ich ernte Fluch, G. 27, 12. Xl^ß^TiY.' ß'^liL- dein Fluch über mich! ib. 27, LS. is-is Gaus, verfluchen, Vh'l* : /i?f 7f : wer dich verflucht. Genes. 27, 29. ^fflff : flAft = der Feigenbaum, den du ver- flucht hast, M. 11, 21. is-is-t pass. refl. Vh^' r^ffTf .'^ffff;!-* : h^F- • wer dich verflucht, sei verflucht! Genes. 27, 29. ^%'(i '1'h • YLChii ■ %O^C(D* • er begann sich zu verfluchen und zu schwüren, M. 14, 71. Im pron. (Bil., Ch. sü selbst, yi sü ich selbst u. s. w., Aeg. 1 V>, Demot. hü ^w is und sui, sibi, se, cf. A. "hd*: = hC(\'' is) selbst, an im ich selbst u. s. w., §. 131. AHhä s. (Bil. cCsih, Ti. Qbd^-., G. Q^d,'- duplicare) Wieder- holung; mal, M.-Krln- (Bil. iCix-h^^X') hundert- fach, -mal, M. 10, 30. llgna ezef double, sioa ashaf three- fold, Fl. Ash, ashheo to flood, FL, wenn so richtig, dann vielleicht auf G. 'TiOfl : zu beziehen. Ased V. (Bil. aser, Ch. ayer, G. 00^'-) schneiden das Gras, Korn, mähen. aSest aus ased-s pass. geschnitten werden, (\tf* : ^iflfft ^'h ' 1Jl.t{*' ^'i'hy ' ^^'^^ der Zeit, in welcher die Gerste geschnitten Avurde, Rut 1, 22. A^enä s. (von A. hOl', Gr- ih%' abgeleitet?) König, Kl^li-Ä" ' hYi.'i- der Judenkönig, M. 15, 12; vgl. 6, 22. 25. 26; 12, 2; 15, 18. — ashene state, condition; ashana king, ashani empu'e, asheniko (i. e. aSiinl ko) residence, Fl. Akhcä s. (A. hei*? '•) Sand, asJioica sand, Fl. At und ant pron. interrog. (Ch. mU, Bil. au-d) wo? M. 14, 12. 14. wohin? M. 15, 47. h'l'll'- woher? M. 8, 4. In den Ge- sprächen auch die Form h'}'l' ' wie: h'i'l'Ü'yi'i'lllP'* woher kommst du? P]benso: h'i^'ll/>'lt\'}'l'h'hVf{' "i^d er wusste nicht, woher er gekommen, Joh. 2, 9. An eine Die Quarasprache in Äbessinien. II. Öl gleichartige Verschreibung an zwei Stellen ist doch kaum zu denken. It V. klein, gering sein, s. yet. Atiat Sünde, s. hatiat. Atäkelt s. Garten, s. takal. Atcdal verführen, täuschen, s. falal. Aü pron. interrog. (Demb., Bil., Ch. aü, Agaum. ay, Bischari aü, ä, Saho, 'Afar ä, G. }\^ :, ^\, ''i^) 1 . wer, welcher? M. 2, 7; 10, 26 u. a. 2. jemand, irgend wer, M. 5, 3. 4 u. a. §. 133. aioin (Bil. aioii-n, Ch. ail-7i, cf. |''>5, ^\) wann, M. 9, 19; 13, 25. Auch mit der Postpos. -It, wie: ni aunli entow whence has he come? Fl. Awä Obertheil, das Obere, s. ahüe. Awe Kopf, s. ahm. Awüä s. (cf. 4yb) Luft, aicoa air, Fl. Aüda-negest Titel eines Zauberbuches, Fl. Awäj s. A., Herold, Fl. Aioak V. (A. hOih ', Gr. Udh :, vgl. auch s. v. ekaS) bewegen, aufregen. Nom. iHh'l" Aufruhr, M. 15,7. awak-s refl., pass. (G. i'OOt'tl ', A. ^(OXi :) erregt, auf- geregt werden, hßJJnrtVft ''^iAfl»*' er sah, wie sie erregt wurden, M. 5, 38. Nom. h(0\\i\h • M. 14, 2 und h(DYl{lÖ '• M. 13, 8 (aicak-s-ih) Aufruhr, Tumult. Dieses -s auch an das semitische Reflexiv angesetzt, pleonastisch, in: tawak- sena alarm, Fl. (d. i. täwak-s-ana). Aioaql s. A. Wahrsager, Fl. Awälä adj. feucht, nass, awola moist, aola wet, FL, auf G. Q^i^: zu beziehen? JEürä Kind, Sohn, s. yurä. Aioeyä s. Gehirn, s. ahüe. Ay rad. inus. (cf. G. K/^P •' aequalem esse, Bil. in arB-rän Bru- der des Gatten, der diesem in Bezug auf sein Weib gleich- gestellt ist, da er nach dem Tode des Gatten sein Weib ,erben kann' um Samen zu erregen); adj. ay-ü fem. -I plur. -ü (Bil. ari-iix fem. -ri plur. -n, Agaum. elu-w'i fem. ell-ü plur. -küe, Demb. ay-og) anderer, alius, hj?jfl>* •" Vi*? •' in eine andere Stadt, M. 12, 1. KjK,fl>- s fl^ft •• einen andern Sclaven, M. 12, 4; vgl. auch ib. 4, 7. 8; 10, 12. Auch h^ 38 Reinisch. ff •' Vgl hl^Ohd • ■S'JftflJ- ' hff'ff • h^Oi* • ?f.a>-H'H • TLOh rt.fl»*flVU ' ^^^^ ^^' heilte viele Kranke, von denen der eine an dieser, der andere an einer anderen Krankheit litt, M. 1, 34. Fem.: hh^'tl'^'O^fiä'' wer eine andere heiratet, M. 10, 11. Plur. (DJE.'Jft ' K^fD-TI •■ ^fl^Vh ! er gibt den Weingarten anderen, M. 12, 9; vgl. auch 6, 15; 12, 5; 16, 12. Auch die Form hß'fLOh'. in: h^fLO}- - OoChd'i • andere Schiffe, M. 4, 36. Ey s. Volk, Menge, s. yer. Atjä plur. ay s. (aus ayyä, vgl. §. 23, a; Ch. aräyä, Ty. Mß') Marktplatz, Bazar, h^:-<^! hist du auf den Bazar gegangen? Gespr. 81. K/^II ' ^^^^ den Bazaren, M. 6, 56; 12, 38. hf^d^'. von den Bazaren, M. 7, 4. — aya Fl, dia B. market. Aya interj. (A. Kf v Bü- ^^«2/-0 auf denn! zur Bildung des Vo- cativs gebraucht, indem es dem Wortstamm afügirt Avird (Bischari: -ay, -e und -t, Almkvist, S. 68, §. 68; vgl. -ya im Harari: ayax-ya o du! Z. d. D. M. G., XXIII, 468 neben -ö, amir-ö o Emir! wie im Ge'ez, Dillmann, Grammatik, S. 252 und im Saho: -ö, -ü, wie: yi salieb-ö o mein Freund! yihdlä-n o mein Sohn! yi halä-u o meine Tochter! Diese ö vielleicht aus aü = früh, ay, cf. b), ao^C'h^' o Gei- ster! M. 9, 5. ffrfi : Kf : o Jesus, M. 5, 7 u. a. Endigt das vorangehende Wort auf ä, so wird der Anlaut von aya mit diesem verschmolzen, als: ^OP * o mein Vater! G. 27, 18. ^'V-^p! o mein Sohn! M. 2, 5; cf. jR-V-C Kf •' o meine - Kinder! R. 1, 11; s. §. 123. lyä adv. (Demb. «?/«, Bil. yaicä, Ch. ?/«?/, Saho, 'Afar yd) "h^' ja, jawohl, M. 7, 28. Gespr. 52, 57. 69 u. a. w/a Fl., ia B. yes. ^?/^ä interj. pfui, wie albern, wie thöricht! h^'P • ht ' Ti • ^J&'J'l'V' wie thöricht! ich bin es ja, fürchtet euch nicht! M. 6, 50. aigana pisch! Fl. Ayx nur im G. Lehnwort mäy ayi (G. 0^**1') ^^^ Sündfluth, Fl. Aymiyä s. (Ch. aymird) Silber, B. Ayanä interj. o weh! woc! Fl. lyenä adj. (Ch. iecin imd ietin, A. ^'^'i:, Ti. *^rn.'} v vgl. §. 23, a; demnach iyen-ä, Relativform aus 4»rtlV 0 dünn, leicht, zart, Fl. Die Qnarasprache in Abessinien. II. 39 Aynat s. A., Gattung, Art, Fl. Äijar s. (G. A. KfCv «■'/p) Luft, Aetber, Fl. B. Be, hl V. 2 (Bil., Gh. hi, Sabo, 'Afar, Somali loay) entbebren, nicbt im Stande sein, f ft/J. : Jjfl'J : ftVl* •" icb entbebre (la- kü) der Hilfe Gottes, bin ein Armer (Anrede von Seite der Bettler um ein Almosen), Gespr. 75. ho^P ' "jATrt, ' i!"fl>* h ' 'fl^ff • so dass er nicbt öffentbcb in die Stadt geben konnte, M. 1, 45. IClfM ' 'Üff:^ '• KÜ'iTi •• so dass sie nicbt im Stande waren, M. 3, 20. bis pass. (Gb. bi-t, Bil. bist') abbanden kommen, be- raubt werden eines Gegenstandes (mit dem Acc. construirt), ^'e><5 •• tri'lChlld ' '}'äü'Cnd • nA/: • f^ie Frau war nun ibres Gatten und ilirer Sübne beraubt, R. 1, 5. dJS'VM*' AJi ' *lClli • üMlh ' damit icb' nicbt aller beiden an einem Tage beraubt werde. Genes. 27, 45. Be I, V. 2 (aus bay = Ti. HA '^ Gr. '(\l)f{' dicere) nur gebraucbt in Verbindung mit einem andern Verb im Constructus, wie j^.n,a^: er spracb, Genes. 27, 42; M. 6, 23; 8, 5; 11, 13. 'Pd'tUO^' er borte, M. 2, 17. hA'ü'i^Oi'i er erinnerte sieb, M. 11, 21. n>n>a>*: er verbess, M. 14, 52, s. be U. ^(Uay". er ging bin, M. 6, 27. UHtD*: er ergriff, M. 1, 31. hC'll' •■ n»fl>* s er entfernte sieb, M. 1, 19. 't'l* : fl,aH : er trat binzu, ]\r. 1, 31. K'J'Tf* • rtifl>" ' er kam. Genes. 27, 35. UdAl-'i •' sie balten, beobacbten, M. 7, 8. "Y-M- •• JR-H 'J

'noft^ : erbebe und' setze dicb! ib. 27, 19. " •■ il^i' lia^t Gottes Gesetz ver- lassen, M. 7, 9. a/iahi sie gestatteten, M. 11, 6. fl,'}(|-: sie verliessen, M. 1, 20. Q,/\ : er gestattete nicht, M. 1, 34; 5, 19; 11, 16; er verliess nicht, M. 10, 29; er hinterliess nicht, M. 12, 20. n.'JA' sie hinterliessen nicht, M. 12, 22. fl.* gestatte! M. 5, 12; 7, 27. fl,^: gestattet! M. 14, 6; 15, 36. 1^ • ß^ ' ii»^ • f^'V^ ' nöthige (mich) nicht, dass ich (dich) verlasse! R. 1, 16. ^JK-li-J^" : '>7-/*'/*' •■ 0,*? = '^'I^T : dass ich den Judenkönig freilasse, M. 15, 9. n,*} : wenn, ob er freigebe, M. 15, 11. JK.^'i* : W *7CJPA •• fl-f- : h^a>- : 'l'OhYi,'} • wenn eine Frau ihren Gatten verlassen habend einen andern heiratet, M. 10, 11. f ^^ : ^Oft ' O'Tl'S" « il^', Gottes Gebot verlassen habend, M. 7, 8. 13. ^iVJ : ^'l'h. s fl*} ' n^' ^■"fi'l'A'Jfl*" ' wir haben alles verlassen und sind (dir) gefolgt, M. 10, 28, vgl. oben be I. fl,«^^ : ^'iOh : und nachdem sie (ihn) verlassen hatten, zogen sie fort, M. 12, 12. iUhÖ ' {l'i(\,(0' ' er pflegte freizugeben, M. 15, 6. Bd s. (Ch. bau, bo) Stirn, Fl. Beber v. (Dcmb. id., Ch., Bil. 5iV, II birbir) verbrennen, intrans., ■fl'flCfl** ' er verbrannte, M. 4, 6. beber-s pass. verbrannt werden, Fl. bebersanä (,wo sie sc. die Kohlen, HolzstUcke verbrannt werden'), baberesena iirepan-place, Fl. Bädö adj. A. leer, Fl. Badal v. A. betrügen, täuschen, Unrecht zufügen, beleidigen; badal Schuld, guilt, badalü schuldig, guilty, Fl., vgl. §. 125. Baden s. A. der Leichnam, M. 6, 29. Baftä s. A. Baumwollenzeug, Calico, M. 15, 46. Bagä s. A. die trockene Zeit, der Sommer, Fl. Bcigä s. coli., ])lur. bcuj-an (Ch. becjä plur. big, Bil. baggd plur. bagg, A. 0*7:, Ti. G. i\*'}d '•) das Schaf, (["J^: und die Die Quarasprache in Atessinien II. 41 Schafe, Job. 2, 14. flTJ • rtT ' wie Schafe, M. 6, 34. flTJ •• fl»f''JrtW''J s die Schafe werden sich zerstreuen, M. 14, 27. — haga sheep, hagi tshercha ram, Fl. Bo(ß, hoiv V. (Bil. hoq y, Ti. -fl<|»^ : flA :, Ch. maw, Gr. iP'fjai :, 3-f-<, T\t2, y>y>'^j "^'gh auch s. v. bekäna) fliessen, ausfliessen. Nom. hogü-n, hoü-n; davon: hogim-z denom. v. causat. ausgiessen, horongso to shed, beonsoio to pour out, Fl. ho(jün-t, hoiüün-t refl., pass. zer-, ausfliessen; vergossen werden, ^')i : '(\ah'}-f''n' ' der Wein fliesst aus, M. 2, 22. ^*C^ •" 'flC ' *> tf A. ' '(\Oy''}^Ö • eine Frau, von welcher das Blut floss, M. 5, 25. ^-flC •" •ü(D*'i^'Ö ' mein Blut, welches vergossen werden wird, M. 14, 24. — hunto to melt, hoon- tofiaw (i. e. 'flO-'J'^ : dtthtD* ') ^o flow, ho-onta stream (i. e. 'dOh'i^d' welcher fliesst), shegiia hontet rivulet, Fl. (vgl. s. V. següa). Bäger s. (Bil. hager, Ch. haür, G, ([\t*C h ^133) das erstgeborne Kind, primo genitus, tlM'hC '• 'V^^ ' Cr- 27, 32 und ti^(\öC » (|.^. : 27, 36 dein erstgeborner Sohn. QÖCi ^ Erstgeburt, G. 27, 36. ^icä adj. A. gelb, Fl. Bäj s. Brust, haji poitrine, Lef., hätsh breast, Fl. Bejäg, hejä v. (A. (\l\ :, G. fl'H'T! 0 wachsen, sich vermehren, reichhch sein, ^H"} ''^^0>'-\Ti'ütU''Ü^Oh*' meines Bru ders Esau sein Haar ist reichlich geworden. Genes. 27, 11. d.'l-'i^d'^L'PK-'ünhh: (Relat, Bil nj^TifWO dessen Werth hochgeschätzt ist, M. 14, 3. Nom. hejä: j^'C^-'flJ^ft •' (Accus.) Fidle an Weizen, G. 27, 28. hejä-s causat. vermehren, ^öf}"} ' 'flj??f.'3'fl>' • sie ver- mehrten das Geschrei, M. 15, 14. ^i4»ri'fi<5:'nJ?rf.'}fl>-- und sie vermehrten das Staunen (erstaunten noch mehr), M. 10, 2Q. tphh •■ 'd^'if.h • tl'iÜ.O}' '• er schrie noch mehr, M. 10, 48. Bohü I V. (Bil. hanq y, Ti. fl<|>^ : HA ', Saho hcmk ya kahl, leer, löcherig werden, A. fl^ : kahl) leer, kahl, durchlöchert sein, Nom. hohänä Loch. {J"C1''> •■ Arh."? • Vb ff ' 'PJi ' ist's nur ein einziger Segen, der dir war? Genes. 27, 38. Doch ist die Form fl^^: bereits im Erstarren begriffen, da sie auch mit Pluralien verbunden wird, wie : 'h'i'l''} : "hTr'i* • fl'^K ' /{ixt kommt, ihr allein! M. 6, 31. 5iKflrh,K" sie allein, M. 6, 32; 9, 28 (wörtlich: ihr, eure Einsamkeit; ihr Ein- samkeit = was einsam ist). — bacheya alone, Fl. Bekänä s. (Bil. hoküdnä id. = hnkä-änä, B. §. 123, Radix hoka sich verflüchtigen, zerfliessen, vgl. oben bogii) die Wolke, 'flhoj^^j : und eine Wolke, M. 9, 7. »flhoJlA.«!» • '^^^^ ^^s der Wolke, ib. — hekona fog, mist, Fl. Baci V. (A. fl/l» :, G. a^O •) genügen, genug sein, B. Fl. Baqäl und hakäl v. (G. A. (l^^AO wachsen, nhoAVl*: er wächst, M. 4, 27. nh»A0>-: er wuchs, M. 4, 5. heqwel, H. Bai s. (A. OAv G. fl'JAO 1- Fest, festliche Zeit, i^%i(\^'. Osterfest, M. 14, 1. T.^ : 0 A • Fest der ungesäuerten Brode, ib. 2. Herr, HA-' fl»^* •■ der Hausherr, M. 13, 35; 14, 14. Fem. haaltij FI. Bai v. (Ch. hü, Saho holol, A. HAHA 0 sieden, hehceow to sceth, Fh (= flA.n,fl>-0 Bei s. (Ch. hil, A. -nAO Motten, Fl. Belä s. (Ch. hilä) Oeffnung, Fenster, Lef. Belä s. (Ch. hiqlä, Bil. bdqhl, G. fl4»A--; vgl. §. 29) IMaulesel, -thicr, B. Fl. Belähä plur. heläh s. (G. OArli. 0 Soldat, hela-a soldicr, Fl.; pkr. 'flAU: ^I- 15, 16. Belhät s. A. die Kunst, Fl. belhntanä Zauberer, Arzt, plur. »flA •»VI-VJ •• M. 5, 26. Bälärä s. {= flA : K^-jf- •" ?) Schlächter, Metzger, Lef., vgl. s. v. ard. Die Quarasprache in Abcssinion. II. 4d Balas s. A. G. der Feigenbaum, M. 11, 13. 20. 21. Balas V. (Ty. flAÄ v A. HAm 0 vorzüglicher, besser, grösser sein, — werden, (\t{7id '• d.& ' ein günstigeres Urtlieil, M. 12, 40. >ije,a>- • 1'Hli : h'JA •■ h'JHA, ' OATfd •- ein an deres Gebot existirt nicht, das vorzüglicher ist als dieses, M. 12, 31; vgl. auch 14, 5. Fem. flAft ' KTi-fc : es (das Senfkorn) wird das grösste, M. 4, 32. Plur. flA?**! die meisten, M. 11, 8. — halsliow to enlarge; enta nang yi nang- li helesheti your house is greater than mine, Fl, Bältl s. f. (A. nA-t'lhO die Witwe, flA-fc-- M. 12, 42. Plur. (ifiiil't'i • M. 12, 40. Bmi s. (Ch. hin, Bil. band plur. fan) Schuld, debitum, die man abzutragen verpflichtet ist; Steuer, 'f«7fl'h«<^ : iiflCHt. '• 0*} ' f^OhYx' muss man dem Kaiser Tribut geben? M. 12, 14. — hanadara ('= han adarä) debtor, Fl. Bär s. (Ch. bar, A. G. ÜfThCO See, Meer, M. 1, 16; 3, 7; 4, 1. Bärä plur. bär s. (Ch. bärä, A. (\C^ •) Sclave, Knecht, Genes. 27, 37; M. 12, 2. 4. 5. geruiva bärä male slave, yiweena bara female slave, härne bondage, Fl. bär-s denom. v. reflex. (Demb. id.) eigentlich: sich der Sclaven bedienen; senden, schicken (analog JMl. niSqäSc\a.ye, und enmq senden, vgl. oben s. v. ensag), (\CCi\l'' er schickt, M. 4, 29; 11, 3; 13, 27. ({ChO*'- er schickte, M. 6, 17; 8, 26; 12, 2. 5. 6. ({Cli'iahi sie schickten, M. 12, 3. 4. 13. (ICÜ'} ' wenn ich entsende, M. 8, 3. Ber s. Schale, Rinde, peel, Fl. Bir s. (Ch., Bil., Agaum. bir, Saho bilö, Bisch, ü-böy) »flCs das Blut, M. 5, 24. 25. 28. bir, Fl. Blrä s. (Ch., Bil. hirä plur. bil, A. fl^ :, G. •üd^ß' '•) t^er Stier, bira B., bira Lef., Fl. Bärabä s. (A. Jl^J.fl:) Thonkrug, Gespr. 55, plur. fl^'fl : Joh. 2, 6.7. Barabar v. (A. fl^fl^:, Ch. birbir, Bil. barbar, loärar) aus- rauben, -plündern, fl^fl^Vb : er plündert, M. 3, 27. Barbara plur. barbar (Ch. hlrberä, A. flCn^^O rother Pfeffer, Paprika, Fl. i^ärfic^ s. A. Ar. Pulver, Fl. Barig v. (Bisch, barak-ya id., cf. tTlS) fliegen, Fl. Berceqp s. A. Trinkglas, Fl. 44 Reinisch. Barak v. (G. A. fl^h 0 ^wf die Knie fallen; pass. harak-s id., '^'^C'fl'H-n/.lnft'r-rtlV^'ft'jn.'JflH' auf ihre Knie sich niederlassend bezeugte sie (ihm) ihre Huldigung, M. 15, 19. BereU s. (Ch. hirili, A. 'flCA»0 Grlas, -gefäss, M. 14, 3. berile, Fl. Beränä s. A. Pergament, Fl. Bründö s. (Ch. hrindj A. »fl^-'J/^ 0 i'ohes Fleisch, mit Pfeffer gegessen, Fl. Bürnös s. A. Oberkleid, Mantel der vornehmern Stände, Fl. Bars V. (Demb. bärs) schicken, senden, s. bärä. Barat v. (A. fl^^' :) kräftig, fest, hart sein, fl^-t : sei getrost! M. 10, 49. n^;i'd ; relat., hart, schwer; stark, M. 1, 7; 2, 9, bertu hard, Fl. barat-s Causat. bekräftigen, j^H ' ^flft ' fl^^lH • HjA** • ^Ohi er aber bekräftigte das Wort und sprach, M. 14, 31. Bez V. (Bil. bid, Ch. biz^ Demb., Agaum. bez id., G. « : und das sagte er öffentlich, M. 8, 32. J^'Tl'h,^ '• 'iVM • T] Afl>" • ^i^l ei' sah alles klar, ]\[. 8, 25. — &6.sei( to manifest, besii to open, Fl. Nom. besanta (i. e. »flH');^d ' welcher öffnet) Schlüssel, key, Fl. bez-t reflex. und pass. sich zeigen, geöffnet werden, offen sein, 'fl'H'Tl'O- : er erschien, M. 9, 4; es ward geöffnet, M.7, 35. .mi'll' öffne dich! M. 7, 34 '{['^\^''k^l\'^^.l\K• h'l*"?//; • jede offene Stelle deckte sie zu. Genes. 27, 16. — beüä manifest, adj. Fl. Bis V. (Ty. G. '^txd :) schlecht, elend sein, relat. bisä, Fl. Beza s. (G. fl,H 0 Preis, Werth, Jr'jyi^^: fl,l| : als Preis für sein Leben, M. 8, 37. Wf'Oi''\\ '- fl,H : als Preis für viele, M. 10, 45. — " — Beseßä s. (Bil. bteeqä Speichel, ,J,^, ,3'<*<^> 3"H spuit, j-r ^^. 0°°° pagas, -^ s" pasag spuere, ne^s-ce sputum) Speichel, 3r»n A'fift •• 'ß-ll-C»- : er spüzte (ihn) an, M. 7, 33. V'firiTlft •• 'ß'/' Vl«'J : sie werden (ihn) anspeien, M. 10, 34. besg-et refl. sich seines Speichels entledigen, ausspeien, beshetow to spit, ei-hiis (i. e. erliü-z) beshetow to spit through the teeth, Fl. Die Quarasprache ia Abcssinien. II. 40 Bäzeqä s. A. Quecksilber, Fl. Be5 V. (cf. G. nhP-' vacuum fieri, flVl : vacuitas: niulus. lieber s zu k \g\. enS = Bil. ink) nackt, entblösst sein, Relat. ^7f: nackt, Gespr. Nom. ^ff: Nacktheit, ^ß./^'.^.'ü'iitl' (D'i'i'CYiO'' Grott hat meine Nacktheit heimgeführt, R. 1, 21 ; vgl. M. 14, 52. Bet V. (Demb. 6e^, ßil. hit, Ch. e^^'e^, Somali iac/i id., cf. G. ^ß^d,^' abundavit) satt, reich werden, — sein, »fl^* '}ah i sie wurden satt, M. 6. 42; 8, 8. 'fl^'Ä'S" •' damit sie satt werden, M. 7, 27. Nom. -fl'^*: Fülle, Reichthum, hC-'ü'l'' Fülle an Getreide, Gespr. 85. betgna (het-nä) satiety, Fl. bet-S caus. sättigen, 'ü'l'fi.f^ • clamit er sättige, M. 8, 4. — hetshow satisfied, Fl. (eher to satisfy). Beiä s. (Bil. hitä, Ch. hetta) die Laus, Fl. Batan v. (Bil. hafan, Ch. Uten, A. fl-f-V :) zerstreuen, ausstreuen, vergeuden, -schwenden, A^fl>* ' iif^hd '• fl't''JK« ■' ^^nd das Geld der Wechsler verstreute er, Joh. 2, 15. "JÜrt^/^ftU. ' f]'J-'J»[^ : ihr ganzes Geld hatte sie vergeudet, M. 5, 26. batan-s pass. zerstreut werden, dTid' d'l^'itl^t''}' ^^rid die Schafe werden zerstreut werden, werden sich zerstreuen, M. 14, 27. Bäüioä s. (A. ri;J«*ß!, G. (\!h:f'^') Mönch, fl-?;«? : Gespr., ba- tiica clergyman, priest, monk, yeiolna batiwa abbess, Fl. Bow fliessen, s. bogü. Biyä s. (Demb. biyä, Bil. birä, berä, brä, Saho, 'Afar balö, Bisch. bür, Galla biyä) Erde, Land, fl.^ : ft'jni'J •' wenn nicht Erde vorhanden ist, M. 4, 5. Kf:&' ' ^hd '• ft'}fl,^'H ' weil nicht genug Erde vorhanden war, ib. ?£/;.d .•'flPlf s auf gute Erde, M. 4, 8. Q.^: (i. e. biya-rl) vM.^,^^^/.^'. tiU-t' und die Erde bringt aus sich die Frucht, M. 4, 28. Vor Suffixen das auslautende ä zu l verändert (Inyä zu biyl^ bi), fl.*p! ins Land, R. 1, 2. fl^^: im Lande, ib. O.-^T •' R 1 1; 0.^*7 A.: M. 2, 10 und fl^/J-H: (aus d^ff^ü:, dH «TU :) M. 4, 10 auf dem Lande. (l.Ti •' auf die Erde (= obi- gem 'flPli :) M. 4, 20; 14, 35. — bia earth, land, biyoit adj. earthen, Fl. Bäyrä s. (Bil. baqira) Fuss- oder Armspange; Kette, M. 5, 3. 4. baerci chaiu, Fl. 4:6 Reinisch. Pakü y V. (vgl. Bil. s. v. hagacj) sich bücken, TW's^fljfl>-5 J^Tf'J'fl •■ hfiCtl ' h'iTi.ii^'P ' class ich mich bückend seine Schuhriemen löse, M. 1, 7. ßkioio to stoop, Fl. (=fik yü). Pehyä s. (Cham. feUä, Bil. filüta, d^^y,, tT^nS id., cf. G. d,C Of!,:, vgl. §. 23, b) der Floh, Fl. n. Da auf, über, s. däg. De V. 2 (G. AAffl ••) (^e-s caus. (G. Y\^ti(D :) schmeicheln, tamita gahes deshanta flatterer, Fl. (= täm-it-ä gäb-ez desantä). -dl postpos. (Demb., Bil. -dl) mit, in Gesellschaft, ^^: mit mir, R. 1, 11. Vh-^s mit dir, R. 1, 10. I65 Joh. 2, 4. ^^: mit ihm, R. 1, 2. ^^TfJ?.: mit ihr, R. 1, 15. 18. ihC^' mit den Kindern, R. 1, 3. 8. /?,'t''J • -^^ A. ' auf seine Hände, Genes. 27, 13. I^l'eii '• fVnfi,' auf dem Wege, M. 10, 46. ;^'Jh'.'H •■ ^*7A.-" 48 Reinisch. auf dem Schiffe, M. 1, 20. ^,fi**l']is gegen, wider mich, M. 9, 39. 'h'i'f' s ^TH : wider euch, M. 9, 40. fl^/^'H : auf dem Festland. M. 4, 1. — däg up, däges upon, dagwa up- wards (= ^*7

7fli ;, G. ^'}70 :) erschrecken, ^^'P'^^' er- schrecket nicht! M. 13, 7. Daj s. (A. rti jf 0 Honigwein, Fl. Dayiiä s. (Ch. roqüä [aus doqüä], Bil. däräqüä^ Kaffa dengö, G. Ä"}T^'>0 Thon, -erde, Lehm, dacJuca clay, Fl. Deyü adj. (A. ^^ :) arm, J^^ : j&^^ : flAii • eine arme Witwe, M. 12, 42. (^"^'H : M. 14, 5 und R'thH ' M. 10, 21 an einen Armen. Nom. ^^^ : (A. J^'iV'K- :) Armuth, M. 12, 44. Der/an errettet werden, s. dän. Dahar oder vielleicht eher dagar v. (Bil. daqar, Ch. daqar und diker, G. ^ifi^ :) entlassen die Frau, die Scheidung aus- sprechen, 'f'7flVh''7 : 5;,*ßV'fc •■ ^fiCf^ '• - : ^TiC^ •• '^K'rh'h ■ 5^^- ' n.fl>- s ^Tl/.h • Mose hat befohlen, dass er einen Scheidebrief schreibe, nach welchem er sie dann entlasse, M. 10, 4. Dehärä und dewärä s. (Bil. duqdrä, Ch. duqdvä, duydrä, Demb. dugarä) der Esel, J^"^^ : h'V-^Cft ■' hd^Yt''} ' ihi' werdet ein Eselfohlen finden, M. 11, 2. Ä"'Tii-* ?ifl>-^ft •' hfl>- •' sie fanden das Eselfohlen, M. 11, 4. J^'fl)^ : h'V'^Cft •" M. 11, 7 und M'fl)^ : KflJ-rfift 5 -^f 11; 5 id i)eÄ; V. (Ch. jig, Bil. jls auch die Hunde essen unter dem Tisch, M. 7, 28. Itx'i'^d : f^an% :TiA^-i; : und abermals sah ihn eine Magd, M. 14, 69. ih;^Aft<5:Ä :) dick, verdickt, fett sein, h'i'V ' Anh. 5 IV*^ J AVÄ'J •■ 'P'i'd ' ist euer Herz noch ver dickt? M. 8, 17. VAnh. •• WÄ*? •• T> •• ilii- Herz war ver- dickt, M. 6, 52. Dtm^f s. (ist wahrscheinhch auf G. TOP ' z^^ beziehen und demnach wohl dän zu schreiben, nämhch cZä^ und nasalirt däii vgl. B. §. 16; dem entsprechend schreibt auch Flad dangny greeting i. e. dciM, obwohl an den übrigen Stellen dang und in den Texten stets ^7*7 : und ^'}*7 : doch ein- mal in den Gespr. i^öT •* erscheint, wobei jedoch zu be- merken ist, dass der Translator den Laut h nicht aufgefasst hat, vgl. §. 34) Heil, Gesundheit, Glück, Segen, Gruss, M. 3, 5; 5, 34; 16, 11 u. a. fid*l-*lC%- bringe den Tag glücklich zu! Gespr. 7. Davon ein abgeleitetes Nomen: ^7^^: Heil, Seligkeit, Leben, Genes. 27. 46; 9, 43.44; 10, 17. 30; 15, 18. Dengä s. (Demb. dingä, Bil. dingä, Agaum. seg, Galla diqä, So- mali dig) Ader, Blutader, Nerv, Sehne, Fl. Lef. Dengat s. A. AugenbHck: plötzlich, auf einmal, Ä"}'l'll'^5 s jfA Oh'i s aaf einmal kehrten sie sich um, M. 9, 8. Danyälä s. (cf. A. fiLL'JlCO Stock, Stab, danchola staff", Fl. Denküän s. A. Zelt, Fl. Danaq v. (A. A^^»:) erstaunen, sich verwimdern, ^. WV^ ' ft^ n.'Jfll-: sie waren erstaunt, I\[. 10, 32. Nom. J^-'J«]» : Wun- der :\I. 12, 11. Die Quiiraspraclic in Abessinien. IL Ol adanaq A. caus. id., hß^^^Of* s er erstaunte, M. 6, 6. ^AV4'7fl>-! sie erstaunten, M. 1, 21. 27; 5, 20; 10, 24. ÄÄV4'V^:A7n,'>a>-! M.6,2; 7,37. adanah'ow to marvel, Fl. danaq-s pass. refl. in Erstaunen versetzt werden, er- staunen, f!ßCXU • ÄV4*ft^?r • so dass jedermann erstaunte, M. 2, 12. Nom. danaqsin das Staunen, ,P.J4*ft*fi<* • 'ü^'fL "idhi sie vermelirten das Staunen (erstaunten noch mehr), M. 10, 25. tx^^^'itD' : h^(P' '• A>4»riK •' sie erstaunten ein grossen Staunen, M. 5, 42. ^^jE-iTi^ : ^^^ilh ' fL - ft'jn.O»- : Furcht und Entsetzen hatte sie ergriffen, M. 16, 8. dana- kaksaw mindful, danakaksagaw mindless, FL adanaq-s id., ^Ctl» • h^^^^Ö ' il'id.Oi' ' jedermann war entzückt, M. 11, 18. danaq-s caus., Staunen erregen, danakshagaha adj. remarkable Fl. = danaq-s-ä gäbä Staunen erregende Sache. Danazaz v. (A. ^>HH 0 beharren, «^AOll. : ÄiHH •" '^T •' wegen ihres starrsinnigen Herzens, M. 3, 5. — danasasau tenacious; densäse obstinacy, Fl. Dan s. Heil, Glück, s. dang. Dänu I V. vorübergehen, s. däio. Dänü II V. (Demb. dinü, Bil. Agaum. dun) vollenden, -bringen, fertig machen, beendigen ; den Garaus machen, 7f ^ ; ^"J 1»(nj . ^j(| . (Amh. Uebers. -flrfi'll' : fl^ : Vfl>- ; ff <^Ji :) ist er ein Eisenverfertiger oder ein Weber? shachadangwa smith, Fl. (dahü-ä relat. , vor folgendem -mä verkürzt zu a.) deounggnow to end, Fl. Nom. J^flJ- : (für denn): Ä'fll«!'!^: i\fif[: das Ende ist noch nicht da, M. 13, 7. davon: dehü-s, deü-s denom. pass. beendet werden, 1J\^ s ^Oh (KD' •' (Bil. ^07 ! Ä''^^ ft'Tf'fr* •■) «>-: sie freuten sich, M. 14, 11. Art ' JK-T-- 'PA*^' ft'J Die Quarasprache in Abessinien. II. 53 ti/i(D* ! sie hörten gerne zu, M. 12, 36. — daseyou to re- joice, dasya lusty, Fl. das yi-§ caus. erfreuen, dasyeshu please, Fl. Dez V. (Demb. dez, Ch. diz, Bil. did^ erstarrtes Reflexiv für dili-t, vgl. B. §. 44, Anm. 1) zu Grunde-, untergehen, um- kommen, vernichtet werden, hC't'''V!.<5 * Ä'HVb ' ^^ncl der Schlauch wird verdorben, M. 2, 22. «T^lf^ : J^H •■ T.«!! ' als der Wein ausging, Joh. 2, 3, 3lVj& ' ^ttlh ' «ein Lohn gehe nicht verloren! M. 9,41. Aß' • ^llP*P ' ins nicht ver- löschende Feuer, M. 9, 43. 44. 46. 48. Ä'HJ' : AJS.*P '• id-, M. 9, 45. Nom. ^H^ = Untergang: «JJ^^V : h'i '• Ä'H'J ' z^i was diese Vergeudung? M. 14, 4. — desoiv to perish, desu vanish, desaw perishable. de-s caus. (Bil. dili-is, Ch. diz) vernichten, -tilgen, -derben, <^ A'f'ft : Ä'ff Vh •• er wird die Wächter tödten, M. 12, 9. J^jf ^TTI •• M. 3, 6 und JE^rf,Ä"T-- M. 11, 18 damit sie (ihn) verderben könnten. Nom. des-inä : J^ff'fi'H''? : Jx'i'llOf' '• bist du zum Verderben gekommen? M. 1, 23. — deshow to quench, Fl. Däzä s. (Bil. däsä und cZösr7, Saho, 'Afar däsä, Ti. ^/| : G. i^ft : id., cf. 'Afar dis, Somali dis bauen, aedificare) Hütte, ^}\ s M. 9, 5. Däse V. 2 (aus däsay und dieses — däsah, däsas s. d.) berühren, anfühlen, betasten, ^A,^<^.■ G. 27, 22 und ^A.hfl>-: IM. 1; 41; 7, 33 er rührte an, daseaw to feel, Fl. i^rt.*!; : sie be- rührte, M. 5, 27. 5rrt,dft:.Srt,'>-" wenn ich sein Kleid berühre, M. 5, 28. ^rt,^ : ao-i^f^ : M. 6, 56; 8, 22 und P^tu^Ü : M. 10, 13, dass er berühre. ^fl^J ' -^rt, •' «)A'> ' ^JK-'JI'Vl- •• und ich fürchte mich, wenn mein Vater betastend es be- merkt, G. 27, 12. Uoh i ßiyöh •• fiiuYxa^ ■ wer ist's der mein Kleid berührt hat? M. 5, 30. 31. Däsas V. (Bil. cZa/m, Ti. ^/hrt v Ty. Ä/hArt v A. ^,rtrt ' s. oben cZäse) berühren, betasten, dT

-[;.■ Äff ' b™g' Jagdbeute! G. 27, 7. ^ff "J^ - d.Ti P-Il • '^'i '• <^amit er Jagdbeute nehme, G. 27, 5. 54 Reinisch. KflHJi ' fid'i • je-li •• ^?f 7'lh •• A7f d •• wer war's, der die Jagd beute, mir die Jagdbeute brachte? G. 27, 33. «tTf A» ' J& (hi' • fVd'iti, ' 'V'-'P • i'eiclie mir mein Sohn, dass ich von der Jagdbeute esse! O. 27, 25. ^Ti'iii,'(D'i'VCO'i er kehrte von der Jagd zurück, Gr. 27, 30. däs-t refl. jagen, sich auf die Jagd begeben, ^Yi'tl ' 0-^ • Äff! gejagt habend bring' her! G. 27, 3. ^(f 'tÄ ' Ji^lfö-A •• ^,(f : nimm das Geräthe womit du jagst, ib. Däw und dänü v. (Bil. däkü, dank, Ch. diku) vorüber-, vorbei- gehen, rt'^je.'H^ "rUR-Tf s ÄflJVh ' jK.;^ AH ! AfflA ' Himmel und Erde vergehen, mein Wort aber nicht, M. 13, 31. T^H. ^•'^(D^at^i (Bil. fh'f^^* • f^'^'d"-) ^ind die Zeit ist vorüber- gegangen, M. 6, 35. ^(D'y^ : während er vorbeiging, M. 2, 14. "h'i ' 't'(D'^^ • f^O^lh. ' dieses Geschlecht soll nicht vorübergehen! M. 13, 30. ^fl>-f- : «ni'f'^ : dass sie vorüber- gehe, M. 14, 35. Irfl^sA'PÖs welcher des Weges vorbeikam, M. 15, 21. .e^JP : die Vorübergehenden, M. 15, 29. d'id^d' Ä

-rf:-?f,'} !j& £!>•'> 10- •• sie überHeferten (ihn), M. 15, 1. ^ah%'} : ^(Dti^'y •■ sie Averden (euch) über- liefern, 13, 9. ^Oh'fi'i : JR-OHT ■■ %nil •• wann sie (euch) überliefern, M. 13, 11. ?i'j5K*flJ'/:'JR-A. JÄflJ'll'} • er führe diesen Kelch an mir vorüber! IM. 41, 36. — doiishyeou to betray, Fl. Deü vollenden, s. daufi. Dmc V. (Demb., Bil. duw, Gh., Agaum. duqu, Saho, 'Afar, So- mali doli, Galla da, Bischari di") sagen, ansagen, melden, '^i'flVlf. ' jP.'iD'fll* : ich habe es vorausgesagt, M. 13, 23. ^C i\\\y* '• ^*P,'\\ ' sie erzählte den ganzen Sachverhalt, M." 5, 33. 5L'S, •■ A'Jfl.fl>"nM' J^^'f;«' ^^"^^ sie meldete es seinen Jüngern, Die Quarasprache in Abessiuien. II. 00 M. 16, 10. ^a^'>fl^: sie meldeten, M. 5, 16; 6, 30; 16, 13. ^(Dti^s ich sage es nicht, M. 11, 33. JfßA ' er redete nicht, M. 4, 34. ^(^: berichte! M. 5, 19; 13, 4. ^tp : meklet! M. 16, 7. Ä'flJ'J^: während er redete, G. 27, 5, 6. J^^Pö* fl'id^Ohi er verkündigte, M. 2, 2; 4, 33. Ä'fflK ' wie er gesagt hat, M. 16, 7. Ä-flJ"/^ : KCa>- s er begann zu ver- künden (das Verkünden, duwina), M. 10, 32. Ä"fl)''i*'H : ltii%^ • i^ach der Rede (duwät) , M. 16, 19. — doicau herakl, FL Daum s. Frosch, vgk s. v. a^rt. Däüsä s. (Ch. daüsä, dosä, A. i^T«!^ ;) Getreidesorte, Eleusine tocusso, i^d-Tfs Gspr. 65; jJ'K«0 • 6? 33. Z)«?/« pkir. day und c^ä s. (A. ^J5 :, s. c?ä^) Hochland, erhöhtes Terrain, flC •" ■^^'P •" ''^ii tlas Seegestade, M. 2, 13. J]C s ■^^11 ' am Seegestade, M. 4, 1. fl^^li s auf dem Festlaude, M. 4, 1. M^A..rtö»JR--S^-hK'>rl- von der Grenze der Erde bis zur Grenze des Himmels, M. 13, 27. Fe V. 2 (Bil., Gh., Demb. Agaum. ß) gehen, fortgehen, 4'Vh • er geht hinaus, M. 7, 19. 21. 23. 4.-^ : sie geht aus, M. 4, 31. ^>Vb.- wir gehen, R. 1, 10. - : G. 27, 30; M. 1, 28. 35; 4, 3; 8, 27 und ^4 als sie gingen. ^(^(D' s er war im Gehen begriffen, G. 27, 13; M. 6, 27. <{.;f'fl>-h. ' ^Vb • wo immer du hingehst, dahin gehe ich, R. 1, 16. y\^ : ^j\ s %i\ : als die Sonne aufging, M. 16,2. *K<^ V ^'■'?. ' <^'t' V ' warum zieht ihr mit mir? R. 1, 11. Nom. ^h' (ß-nä) M. 12, 38, <(„je, : (fe-h), M. 9, 43. — feoiü to mount, feaw to trott, feauo to start, feau to Avalk, quara feil the sun rises, fengna ascension, Fl. fa-§ V. 1 Causativ von fe (wie Bil. fa-s Gaus, zu fa-r = QusiY.fe; fa-s für fa-r-s) ergreifen, wegnehmen, ^'(i^)*: M. 10, 30 auch unrichtig geschrieben: <(,i^Vh' ^I- 4, 15 er nimmt weg. 1 sie nahmen fort (fa- 5Xnn). iSXy,: «/n»/««,*: dass er nähme (fasidö), M. 12, 2. 19; 13, 15. 16, <{.(fA*Ols id., G. 27,5. d.'ifA'' dass du nähmest (f(i.H-tö)j jM. 6, 1'^. ^.'d ' uiiiim! Genes. 27, 3. <<.7f: fasset Die Quarasprachc in Abessinien. II. ö7 an! M. 14, 44. ^x er nehmend, M. 6, 17. <{. rt^T : (/«- sinö) sie genommen habend (plur.), M. 12, 8.- i^^ : XH ' zur Zeit, in der sie weggenommen haben (fasinCi), M. 13, 11- <<.?t. •■ n>fl^" ■• (faSi-heü) er nahm weg, M. 9, 36. Nom. <<.rf.h •• (fama) Wegnahme, M. 8, 11. d^Tt-t- • i^l., djH^H ' h'i'U^ ' nach der Wegnahme, G. 27, 36. — feshow to take, Fl. Fldal s. G. A. Buchstabe, Schrift, Fl. Fäfäq V. (A. 4-4' -'j 4-4-^ 0 gerben, glätten, 4.4,4»'} ;i- : Gerber, Gespr., fefagoic to poHsh, Fl. Fifrä s. (Relativf., A. ^iHd^dh Gc- ^^dA'; Ch. filfil) die Quelle, ^^^ : M. 5, 29. fifi'ct fountain, source, Fl. Fäjä s. (Bil. fäjigd, G. 4,rt.h0 Osterfest, M. 14, 4; Joh. 2, 13. fatsha easter, Fl. Fthü und fm v. (Ch./(°«? und fig y, B'il f mg, Agaum. füx, fijgü id., Galla hogo-da ausruhen, -schnaufen, fugä Blasrohr, G. flW'rh'j niS, ^U) blasen, sich ausruhen, -schnaufen, ^^'Oh'. d/X'- ruhet ein wenig aus! M. 6, 31. Nom. ^»03'} : Ruhe, R. 1, 9. F«Ä; 2/ V. sich bücken, s. pakü y. Fol V. (Bil. fal, Saho fil, Galla /^a mit dem Kelal die Haar- locken sondern, in gute Ordnung bringen; cf. G. <{.AP v ^Ü scheiden, ,^ perscrutatus fuit caput pediculos eximendi causa, vgl. ^^ l 0 ^ wery, Demot. wal, Kopt. o^\{^\ das in Lockenform gebrachte Haar) kämmen die Haare mit dem Kelal, falanä (Bil. id., Saho, Galla filä) der Kelal, wörtlich: womit sie sich kämmen. Fanä der Weg, way, trace, FL, nicht auf G. A. ^^: von d.^(D : zu beziehen, sondern zu fe gehörig ^ (Ort) wo sie gehen, Relat. H. Fingiyä s. (Demb. id., Relativform aus fing -{- y = Cham, fig yä Wind, s. oben s. v. film) Wind, Sturm, ^'iX^ '. M. 4, 37. Vor Affixen: ^"Jl : i. e. fingiija-, ^Ji^ft s den Wind, M. 4, 39. rt3? • ^"J^A. • von den vier Winden, M. 13, 27. ^116' und der Wind, M. 4, 39. 41; 6, 51. — fingea wind, fingea whirlwind, finge storm, Fl. Fansä s. (Bil. fänza) der Schaum; Geifer, M. 9, 20. Fansar v. (A. <<.ViTl warum versucht ihr (mich)? M. 12, 15. fatan-s caus., ^'f-'J'rf! lass (dich) untersuchen! M. 1,44. fatan-s pass. fy^^ft]'}(i, i d^'t'ifi'i^ ' während er vom Satan versucht wurde, M. 1, 13. d.'\^'}fid ' i^'PK ' clessen Preis bewährt ist, M. 14, 3. Fatar v. G. A. schaffen, creare, fatarä (relat.) Schöpfer, Fl. iLm^Ö' ^f- 13, 19. Nom. ^T^'ll*- Schöpfung, Geschöpf, M. 10, 6; 13, 19; 16, 15. Few, fuw V. (Demb. fü, Galla häwa) weinen, ^a>'(D* •• M. 7, 34; 14, 72 und ,^(h(h '- G. 27, 38 er weinte. ^(»«'>a>- ■■ sie weinten, R. 1, 9. ^(D^^ s indem sie Aveinten, M. 5, 38; 16, 10. ^(D i fi(\ i indem er weinte, M. 9, 24. Nom. ^(D'i : G. 27, 41; R. 1, 13. — fewo to weep, Fl. Fliocm die Ruhe, s. ftfm. Fawas v. A. heilen, gesund machen, ^,(Dl\ah '. er heilte, M. 6, 5. d,(D{lh '• fi'i'f' ' '^'i ' tlass sie gesund werde, M. 5, 23. 60 Kölnisch. G. -g- Negativpartikel am Verb in den Modis (Demb., Bil. -g, Ch. -y, -l, Bisch, ka-), vgl. §. 71. 74. 77. 80. 84. 86. 91. 102, Note 2. Ge, gi v. (Bil. gi) reifen, reif werden; gar werden, eine Speise durch Kochen, M. 4, 29. — gara adj. ripe, Fl. (= gar-ä relat., wonach Rad. gar, cf. A. 4*'i*A • aus 4'A^A • Radix 4»A 0- — gegau (= ge-g-äu, Bil. ge-g-äux, relat.) unreif, unripe, Fl. gi-s caus. (Bil. gl-s) rösten, braten, gishow to roast, Fl. Ge oder vielleicht gie, giya Partikel (Bil. gerä, grä, cf. A. 4»C v fl4*C ') doch, nur, sondern, ^Tj- : *%Y\ • % ' sondern nur ein Fleisch, M. 10, 8. K7 ■ ß-hiih ' h^ ' rilV • JS.JlA,h -• % : nicht wie ich, sondern nur wie du willst, M. 14, 36. Gl s. (Demb. gl, Bil. glyi, Ch. jt) das Hörn, gl adarä gehörnt (Besitzer eines Hornes), Fl. Güä und küä s. (Bil. guaux, cf. G. ^f\\(D :, HD) Macht, Stärke, nur adv. sehr, ^{i : ^^V4''Jfl>" ' sie erstaunten sehr, M. 1, 21; vgl. 7, 36; 10, 24; 11, 18; 13, 1. Güe, gui v. (Demb. Bil., Ch., Agaum. gid, Galla kaa, cf. HK^ j_^, -^^^ T '^l^y ^^V^ ^ A ^^'y^ ^^^^ erheben, hoch sein, Cfo altitudo) sich erheben, aufstehen, ^Vi- : er steht auf, M. 4, 26; 9, 31; 13, 8. ^'a-'i -. sie stehen auf, M. 13, 12, 22. T.£D-: er stand auf, M. 1, 35; 2, 11; 16, 6 und noch 7«.'f}.: M. 4, 39. 7«.-/;: sie stand auf, R. 1, 6; M. 5, 42. T-'iOh". sie standen auf, M. 14, 57. Impr. 7«.: M. 2, 9; 5, 41; plur. :^^: M. 14, 42. 7»^: damit er aufstehe, M. 8, 31; 9, 9. i):%Hi als er auferstanden war, M. 16, 9. 14, V'^i • Xnii ' ^venn ihr aufsteht, IM. 1 1, 25. 7^^ : T^ff : wenn sie auferstehen; M. 12, 23.25. \\,^*ti,'-l\h' h'ifi'- es gibt kein Erstehen vom Tode, M. 12, 18. '•^'l'H '. 'h'i'l,^ '• nach der Auferstehung, ]\I. 14, 28. — quioiv to rise, kegnell quiow to rise from thc dead, Fl. gä-z caus. (Bil. gü-d, Demb. gü-z, Ch. gui-s) aufhelfen, -richten, -stellen, 7^lll[l' •* '*'' werde aufstellen, M. 14, 58. 7-'H'>fl>-: sie hoben auf, i\I. 6, 43; 8, 7. T^H, : heb' auf! Die Quaiaspiache in Abessinien. II. Ol M. 2, 11. — gusow to raise, gusogno to lift, Fl. gü-s = gü-z, "hlLo^' ®^' richtete auf, M. 1, 31; 9, 27. Gab V. (Bil. gab, Ch. gigeh) verweigern, abschlagen, verwehren, -hindern. 7'flJ*fi- : wir hinderten, M. 9, 38. 'J'fl'1-«? : hin- dert nicht! M. 10, 14. K^d : h^ ' '^CA • K/.ft ' IrtT • *TH dh'J'H ' J&fl>«h ' CS ist nicht schön, dass sie das Brod den Kindern vorenthaltend den Hunden geben, M. 7, 27. I-H 9A'J&hA" er wollte nicht verweigern, M. 6, 26. — gahä (Abweisung) infamy, Fl. Gabä plur. gab s. (Bil., Demb. gabä, Ch. gebä, gbä, guä, A. ^ :, "ir, G. 10 0 die Seite, M. 1, 16. 28; 3, 8; 4, 1; 5, 11. gab-s den. V. pass. sich an die Seite jemandens begeben, IDA tlt ' Ttttl'iiD' '• ^ie liefen hinzu, begaben sich eilends an (seine) Seite, M. 6, 23. I'flrt. '• mach' Platz, weiche, Gespr. Gäbä plur. gab s. (Demb., Bil. gab, Ch. gab, Saho, 'Afar yäb sprechen) Wort, Rede, Sprache; Sache, Angelegenheit, G. 27, 12; M. 1,27; 2,2 u. a. Güb V. (Bil. güb) schärfen, wetzen, nur in: gubanacJi whetstone, Fl., zu erwarten: gubanä womit sie wetzen, doch viel- leicht hier noch zufällig die ältere Form erhalten = Bil. gübanänyi. Giieb V, (Bil. güardb, Ch. güräbä, Bisch, krüm der Morgen) am frühen Morgen thun, ^07^.* wie es Morgen ward, M. 15, 1. h^Ohi^'ü^ ih'}'1"iah: am frühen Morgen kamen sie, M. 16, 2. Jirt.'rt.fl>''^:'I.H' al« er früh morgen sich erhob, M. 16, 9. Nom. ;i.n ' Morgen, M. 13, 36. Gebe s. (Bil. gebär pl. gefdt, Ch. gibir, A. 'lfl;^ :) hölzerne Schüssel, M. 7, 4. Gäbän, loj)*} : = A. •>()'} : die Schwägerin, R. 1, 15. Gabar s. (G. l'dC'- servus) Volk, •J'flC'Hh.s für alle Völker, M. 11, 17; l-nCltlh. : M. 13, 10 id., l-flC^- : K^C^ : die Fürsten der Völker, M. 10, 42. — gebera peasant, Fl. Geber s. G. A. Zoll, Abgabe, Tribut, Fl. nigbor sanaiyo (=^ m geber sanä yuio er gab nach Massgabe seiner Verbindlichkeit) to retaliate, Fl. Gebar v. eben, flach sein; nachAveisbar nur Caus. gebar-s ebnen, *7flC?f * ebnet (die Wege)! M. 1, 3. Dann refl. gebar-t geebnet sein, gebarta the flat (=: gebar-t-ä was geebnet ist) und gebartega uneven, Fl. ß2 Reinisch. Gebär s. (Ch. gebar, vgl. §. 24, Note 1 und Chamirspr. §. 45) die Hälfte, M. 6, 23; 12, 5. gerowi gebar halfway, diera gebar midnight, Fl. Gebrä s. (A. 7-0^ ;, vgl. §. 24, Note 1 und Chamirspr. §. 45) die Gerste, B. Gibrä s. (Bil. glvbä, Ch. jirbä, A. j^Cfl 0 tlei* Rücken, back, Fl. Gabaz I v. (Ch. ames, Bil. amac., Gr. OUDQ:) rauben, gewalt- thätig sein, Nom. ag. lOH'J;'" ' Verbrecher, M. 15, 26. ge- basow to ravish, gebasanta robber, Fl. Gabaz II v. (Bil. gabad, A. 70 H 0 heucheln, *7'flH'> •• die Heuchler, M. 7, 6. *7'n'Hi ' Heuchelei, M. 12, 15. Gubbat s. (A. T-fl'Tl'':, T-flÄ"«, vgl. auch s. v. /ie?>j5f7) Leber, gubbet Lef. Gec^ Kraft, s. gedcl. Güad, gäd v. (A. 7«.^:, G. 7°Ä'h •', Bil. ^?7rr/ = Ti. 1»^0', (> ^Ä"!! •■) schaden, schädigen, Vbh ' Pdd • KTi5''> s 7"^^ •* und eine tödtliche Sache, wenn sie trinken, wird (ihnen) nicht schaden, M. 16, 18. — guodo injury, quodau harm- ful, Fl. Gedd, vielleicht nur ged gesprochen, s. (G. A. «7^" 0 Kraft, Gewalt, Zwang, 7^^ : YL'l'ii*'! ' hast du keine Macht? (geddi), M. 4, 38. gedd y zwingen, •7Ä' ' ß^Oh : er zwang, M. 6, 45. *7J^' ! ^,^« : zwinge nicht! R. 1, 16. — gedes violence (= *7 jB^TI : mit Gewalt), gedes icoteroiv to wrench, ged you to force, Fl. Gudat die Zange, tongs Fl. (G. A. T^m^« :). Gafe V. 2 (cf. G. 7^-0 0 berauben, w^-Ö'- tlxCtl- 1^1(0' •■ das rothe Seidenkleid rissen sie (ihm) herab, M. 15, 20. Gegä s. (Bil. gru'/ä und geqä, vSaho gongä, Ti. "J^* •? im Samhar ^'^i) Loch, Grube. Davon geg-z denom. v. (Bil. geq-d, gex-d) aufgraben ein Loch, ausgraben, *7*71ffl'" ' c^' grub aus, M. 12, 1. Gegä s. (Bil. gdqä) leicht zerbröckelnder Stein, der leicht zer- Mt; Staub, *7*fift : den Staub, M. 6, 11. Gagas v. (cf. G. 1»^'}'ii :, o^^) rauh, holprig, ungangbar sein, 77i^ft : *^flCVf : was rauh ist, ebnet! M. 1, 3. Gagaz v. (l^il. gasas, Ch. gis, jis, G. 'iiify :) fegen, abwischen den Staub, 7(:fl>ft : 77tl ■• feget den Weg! M. 1,3. 77»|d •* welcher fegt, M. !, 1. gigasow to swerp, Fl. Die Qiuiraspraclic in Abcssinicn. II. od Gugut s. (Cli. gügüyä, A. T^T-'H*:) die Eule, Fl. Güag und güay rad. inus. (Demb. güag-in, Bil. gü'l Fui-clit, cf. G. l-f : fugere, «1$, IsU, U^ timidus fuit), Nom. ^hjk ' Furcht, M. 16, 8 — quaregne (i. e. guagenö) the fear, yede- ras quoenta {= yadaras güagintä welcher Gott fürchtet) piety, Fl. Davon: güäg-in-t denom. v. refl. (Demb. güagint, Bil. gul-i) sich fürchten, ^^-^-J-Vl- '- ich besorge, G. 27, 12. ^^/^,'3''^•>^r^ ' wir fürchten, M. 11, 32. ^^'i^'t' sie fürchtete sich, M. 5, 33. ^^-i^-yoh'. M. 9, 32; 12, 12 und i^h,'}1"}ah: M. 5, 15 sie fürchteten sich. ^iJK,'>^•;^ -• fürchte nicht! M. 5, 36. ^^'iH'^i' (güagint-tenä) fürchtet euch nicht! M. 6, 50. ^ß.'}1''}'*lC*l'iah: M 11, 18 und i^^'i^'i ' tl'id'iO^ ' M. 16, 8 sie waren in Furcht. i)^'i^ö • ft'jn.fl»- - er fürchtete, M. 6, 20. «e«^«? : ^^'J't'^li : warum fürchtet ihr euch? M. 4, 20. Nom. ^^'y^'h '- güägintihä das Fürch- ten, h'g:a>'i^^'i'1'hd-'^^'}i'\)''i-' und sie fürchteten sich sehr (ein grosses Fürchten), M. 4, 41. — guaintoio to fear, Fl. güayi-s caus. aus güay (Bil. gä'i-s) in Furcht setzen, guaeshu to terrify, Fl. Gacaü relat. (Bil. gazäuy) alt, bejahrt, Beke; s. gas. Gühe V. 2 verrückt, närrisch sein; wüthen, rasen, relat. güheä (vor Suffixen giihe) Narr, T^ltl- den Narren, M. 5, 15; Accus, pl. T-rh.fl>*ft • M. 1, 32. — gocliegna rage, guchuga mad, madness, FL Gaxas v. schluchzen, gachasna to sob Fl. (7a/ias v. schwer, wuchtig sein, VjZ.A'l''>^ ' PTlff.'J ' fl'iÜ/iO^ '• und ihre Augen wurden schwer, M. 14, 40. — gahesha immovably, gahashgna heaviness, gahashega {gäliase-gä nicht schwer seiend) rasy, Fl. ga%asag schwer, H. GäU v. 2 (Demb. id., Bil. gallaf) trennen, beiseite-, wegnehmen, •)A,fl>- : er nahm beiseite, M. 7, 33. pft<}. : fm'^ft • f'C • ■)A»'Z.'JK' was Gott zusammengefügt, trenne der Mensch nicht! M. 10, 9. — goleau to separate, golegna Separa- tion Fl. gäU-s pass. refl rtjZ.^'J 'Jrh'ßft ' ?»'J;'"CA'> '>A,rt'}<5.- wenn ein Satan gegen sich selbst sich auflehnt und uneins wird, M. 3, 26. /Z.CA.<5 -^M' 'iÖ9 - 'l'^P ' IH '- -ds er sich Q4: Reiniscli. von den Leuten getrennt hatte und ins Haus gegangen war, M. 1, 17. l^/^i^C' der ich getrennt werde, R. 1, 17. — golesa (relat.) single, various, golesgna differenze Fl. Galah rad. inus., G. ^»flAs evacuari. galab-iz caus. (Bil. galahad auf Ty. A. lAHni ' zu be- ziehen, cf. 4>An:; TJÄA 0 umstürzen, -wenden; den obern Theil eines Gefässes zu unterst kehren, ausgiessen, ^^ : rt^hft^'"lAn.Hh-'" ^^i^d ihre Tische warf er um, Job. 2, 15; cf. M. 11, 15. hai"\\Chh'i\CX' o^f^^.n^^nö' wer ist's der wegwälzen wird den Stein von des Grabes Eingang? M. 16, 3. avah'^i\^l'\^{\M^.l\'i^/t• ^"^^ (der Wind) rührte die Wellen auf, M. 4, 37. ih^iM/ll' sie goss aus, M. 14, 3. galah-is pass. \\Ch^ ' lAfl.^ '• der Stein weggewälzt seiend, M. 1(3, 4. 'T^'H : ^H. ' hCh*^-» •• ^AMV^ • der Wein wird in einen neuen Schlauch gefüllt, M. 2, 22. Gulaf V. (A. *feA'-*'^'>ff-' er sah den heiligen Geist herabsch weben, M. 1, 10. — gameo to des- cend, gamofeoio (i. e. *\*f* : ^i\(D* 0 to sink, Fl. gam-s caus. (Bil. gam-d, Demb. gam-s, Ch. gim-s) herab- lassen, lJ>"ft'}fl>- : sie Hessen herab, M. 2, 4. I9^{t^ : 0^ "IVXi ' ^"flAfl** ' er nahm ihn ab und wickelte ihn in ein Tuch, M. 15, 40. ft,h : TjA'i* : h.^^l\ ■ hl-f- • vr^hö ■ h l)'} : lasst uns sehen, ob Elias kommt und ihn herabholt, M. 15, 16. Anmerkung: während im Quaresa das Causativ stets mittelst -s oder z (if: Bil. -d) gebildet wird, erscheint dasselbe bei gam nur mit -.s ; vgl. auch enya-s neben enya-H waschen. Gemh Thurm, s. genh. Die Quarasprache in Abessinien. II. DO Gamal s. (Bil. cjimüä, Ch. (jimil, A. 7A v J^) Kameel, lo^d^ • (f»fl>j: Kaineelhaar, M. 1, 6; vgl. 10, 2b. gamel, Fl. Gumberä s. (Demb. gumhrä, Ch, herhiTj Ti. ^h'J'flC v Gr. /jf!*} »flC'll*' (^ %e,p und (2 %erpeA, 9£Ä.ne) der Nabel, Fl. Gumfä s. (Ch. ö'i^ci, A. 7-'}4«'> 0 Erkältung, Husten, Ka- tarrh, Fl. Gamanä s. (Demb., Bil. gamana) der Löwe, Fl. B. Gamar v. (cf. lÄ^i^, j^\) sprechen, reden, *\ao/^\\^'i : ihr werdet reden, M. 13, 11. la^l^'i'- sie reden, M. 16, 17. *\ao dOh •• du redetest, M. 12, 32. l- s er redete, M. 6, 50; 7, 6. 35; 12, 26. ItwCifi: sie sagten nicht, M. 16, 8. Itw^t rede! M. 14, 65. ItmC^' sprich' nicht! M. 1, 43; 8, 26. ItwC^'i'' damit sie reden, M. 1, 34. 7«n>^«7V^% •' dass sie nicht reden, M. 7, 36; 8, 30; 9, 9. qao^'i^: während er redete, M. 5, 35; 14,43. 7<^^V^ : während sie redeten, M. 9, 4, auch: *}0o^^}x'}^: M. 9, 34. lao^s 1,]ilt' als er gesprochen hatte, M. 1, 42. K'J • T^^A • «Prt, ! höre auf das, was ich sage! G. 27, 13; vgl. Joh. 2, 22. la^^^H i Krt-HTf**? '• denkt nicht, was ihr reden werdet, M. 13, 11. h'i^'i 'l'^&i'h^'ifi- nicht ihr seid es, die ihr reden werdet, ib. *lOo^p{i : (l^ft\'i : ein sprach- loser Dämon, M. 9, 17. 25. 7 : ich bin es, M. 6, 50. X'J^- : j^.'1f.^ : T} : du bist mein Sohn, M. 1, 11- ^H.^'-l'}' ei' ist ein Prophet, M. 6, 15 u. a., §. 101. Ganä adv. (A. 1^0 noch, f^l^li, •• 1'^ i h'i^Ö^ • meine Zeit ist noch nicht gekommen, Joh. 1, 4; vgl. R. 1, 11; M. 8, 17; 13, 17. SiUungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 5 Qß Reinisch. Ga7iä s. (Bil. ganä, Ch.jenä, Saho, 'Afar 'inä, A. K^'Th •') Mutter^ M. 3, 33, Joh. 2, 3. Dat. -jj-ff: G. 27, 13; M. 6, 28. Acc. iV -fc: G. 27, 10; R. 1, 14; M. 5, 40; 6, 24; 7, 10. Genet. IJ: G. 27, 29; R. 1, 8. i^^ : und die Mutter, G. 27, 13; Job. 2, 1. Genb und gemh s. (A. *7JP''n 0 c^er Thurm, *7'}'fl : M. 12, 1. gemb Fl. G^enc? s. A. Strunk, Holzstrunk, B. Gändal v. (G. A. '?«»^A •) ermangeln, entbehren, ohne sein, gondelo to miss, gundoloiv to fail, Fl. Nom. gändalin: ^y /i*^T^' •■ •J'J^A^'H 5 ob ihrer Glaubenslosigkeit, M. 16, 14. gändal-s caus., X'i\\d\ : ')'}^A?f'} ' wenn er sein LebeTi verhört, M. 8, 36. Gänj V. (Demb. ^awj, Bil. ganj, cf. Ti. T>Ä.'; <^- T^'J^f 0 schlafen, ;>'>}^Vh •• er schläft, M. 4, 26. J^*}^ : «PiVh : schläfst du? M. 14, 37. ;i'>55; : «PJ-fc : sie schläft, M. 5, 39. Pl^' ' n,fl>« •■ M. 2, 4 und p-jg- : ft7fl.fl>- s M. 4, 38 er schhef. ;>'>£-T! M. 13, 36; 14, 37 und fehlerhaft p'i%^f^i (i. e. gänßnö) 14, 40 ii dormientes. p"}"^ : dormite! M. 14, 41. — gantsJioiv to sleep, Fl. Gänen s. A. Dämon, M.' 9, 25; plur. hP'il^- M. 1, 27; 16, 9. Gäii V. (Bil. gäh, Agaum. gin, Galla gitga, G. T^T^KO la^ifen, eilen, ;i- : (Bil. p^"^ :) er lief, M. 5, 6. — i^rao»' to run, gagna the run, Fl. Güaii s. Pfund, Wage, Fl. Gneh s. (Demb. //?/en, Ch. guidin, A. *}^^'ii, '7"'J i) Seite, Rippe, Fl. Gffir I s. (Bil. gar, Demb. gar id., Agaum. käl, Ch. caZ, G. \\{) ii : posse), Kraftanstrengung, Mühe, Plage ; Schwäche, ^Q : f, i scliAvach sein, »f^f| : *\C •• jPfl>" : T) : das Fleisch aber ist schwach, M. 14, 38. ^,Anil. : J?..8'>*7Jinf : IC' JPOH: mein Herz ist meines Lebens überdrüssig, G. 27, 46. geria (= gar yä) idle, gerigna (^= gar y-hö) idleness, Fl. gar-s caus. Kraft, Mühe anAvenden, vermögen, können, iC'dM'i du kannst, M. 1, 40. iCff.VVh .' wir können, M. 10, 39. •\C'(L\\''i : ilii" könnt, M. 14, 6. •JCltW-'}''? : könnt ihr? M. 10,38. IC'rt'lfl.'}«? : können sie? M. 2, 19. iCft'ArM. 3, 26 und 1i\'(\A'' (i- e. garsala) M. 3, 27; 7, 15 er kann nicht. ICfVA ; M. 7, 24 und "JCrli'.A •■ i- e. garillä M. 6, 5; 15, 31 er konnte nicht. '}i\'{i,\'. i. e. garsllä sie konnte Die Quarasprache in Abessinien. II. 67 niclit, M. 6, 19. 1C%ii1 ' 'h*7-f* : a^'V^ : konntest du nicht (garsl-la-mä) wachen? M. 14, 37. TCÜ'JA ' gdr'smlä sie konnten nicht, M. 9, 18; wir konnten nich^, M. 9, 28. IC 7ib •• welcher kann, M. 2, 7; 3, 23; 8, 4; 10, 26. ICYLPO-' M. 9, 3 und iCtLPÖ : M. 5, 4 der nicht kann. ICYih •' garsh'iä das Vermögen, die Macht, M. 3, 20. gar-e v. 2 refl. (Bil. gara-o^) sich abmühen, müde, matt, schwach werden , /irta^Vih •" hli' •■ '^T ■• h^Ü' : l^Ü* J *P J-f^ : meine Seele ist euretwegen sehr betrübt, E,. 1^ 13. h6± : W-i-^ft J K^T ' ^*7A. ' IC-I: : n-J^ : sie fand ihre Tochter auf dem Bette ermattet, M. 7, 30. Jr ^Ai''> •" Id» "JK« ' l/A^A, ' seine Augen wurden matt zum Schauen, G. 27, 1. l^-ii'. sie hat Unbill erlitten, M. 5, 26. adj. gefea faint, Fl. gar-e-s und gar-a-s caus. — refl. Mühe, Plage machen, belästigen, ^<^V •* <^9"Cft •' Id^^Ö '• weshalb belästigt er den Meister? M. 5, 35. ^«^^ : l^'fi.'^ö ' warum belästigt ihr (die Frau)? M. 14, 6. — gereshegno to fatigue, Fl. gar-s pass. (Bil. gara-s) möglich sein; vermögen, in sich die Kraft haben, J^h^ : iCrtVb • alles ist möghch, M. 14, 36. iCfl'} • wenn es möghch ist, M. 13, 22. iCfl '- KXil ' M. 9, 22 id. 7CftA' es war immöglich, M. 2, 19. f^'i'.ao'i*^ ^**'[''3\'i^' O^'i'^ 'iCd^' es ist unmöglich, dass jenes Reich bestehe, M. 3, 24; vgl. 3, 25; 9, 29; 10, 27. Gar II s. (Demb. gar pl. gal-tl, Bil. gar pl. gal id., A. *7A'?A v Ti. KT^A ', ii3i Samhar hJ^A •; (^- ÄT^A ' puUus) das Kalb, Fl. Gär s. (Bil, Saho, Somali gär, Ti. pC', cf. G. "JUii'lhv vgh ^ar I) Geschäft, Arbeit; Werk, M. 13, 1. 34; Joh. 2, 18. garl-t den. v. refl. arbeiten, **l/X • HH • rtCS" ' Pd't'^ ' wir wollen drei Hütten bauend aufführen, M. 9, 5. — ga- ritau worker, garetanta lobourer, Fl. Gärä s. (vgl. Bil. girä Berg) Fels, rock, Fl. Glrä s. ungesäuertes Brod, M. 14, 1. 12. Gör s. (cf. Kopt. Ro-rp surdus) Tauber, taub, taubstumm, M. 7, 32. 37; 9, 25. Göra-bet s. G. A. Nachbar, Fl. Gerb I s. (Bil., Gh., Agaum. girb) Knie, M. 1, 40; 10, 17; 15, 19. gerb, Fl. ßf^ Re.inisch. Gerh II s. (cf. nSD, *1D3) Kraft, Stärke, energy, gerb adarä Riese, giant, Fl. Gärädä s. A. Schwert, B. Garafv. (Ty. A. I^d, •' id-j S^^^ ' Peitsche) geissein, peitschen, l^i.X^l ' sie werden geissein, M. 10, 34. ^(bhh ' *ld.^ • n>a>-: er geisselte Jesum, M. 15, 15. Gergä, Nebenf. gerkä s. (Demb. gerkl, Bil. gdrik und girgä, Ch. {/iVÄ;ä und 5fH?/fi, Agaum. girka) Tag, **ICP' M. 1, 13. 21; 16, 2; Joh. 2, 12. nCXIi- am Tage, G. 27, 45; M. 16, 9; Joh. 2, 1. 23. ^C^A.' vom Tage an, M. 2, 1; 9, 2. ']L<5'M ' ICtUHd ' M. 5, 5 und rk^STiV. • ICVU'H ' M. 4, 27 bei Tag und Nacht. • gerg den. v. (Bil. erg) den Tag zubringen, ^d*7:*7CT.* bring' den Tag glückhch zu! Gespr. 7. ^7*7 •• *7CT.KC'^ •• hast du den Tag gut zugebracht? Gespr. 1. hC"fl'il*'*7C *^ah^ : Avar viel Getreide den Markttag über (auf dem Bazar) vorhanden? Gespr. «5. Antwort: »fl-l* : *7C*7h« - eine Fülle war da, ib. 86. Garam v. (G. 1^f^-,' ^I- 14,30. A,^. :T.lls dreimal, ib. — gisa time, Fl. Güaz, gäz v. (Bil. r/«ocZ, Ch. ,914^2;, Galin kot id., IMassaja lectio- nes pag. 104, Ty. \\n'{". graben, '?"jEl*^Ä's Grube) ackern, pflügen, ']"\\,\\'*^ • (Amh. Uebers. .•l'C^AIfi'J 0 ackerst Die Quarasprache in Abessinien. II. Kiu du? Antwort: hjP.-T^HVh-' (A. hai*} : ^COAli- •') ja ich ackere? Nom. 7"»1 :, -JH •• Acker, Feld, G. 27, 27; M. 2, 23; 10,29.30; 13, 16. gosow to plough, gosanta peasant, gosenfa farmer, Fl. GUzä s. Krankheit, Schwäche, T'H.'H •' Att.-' ft'Jrt.'fc-* «ie war in eine Krankheit gefallen, M. 1, 30. Güazgü, gäzgä s. (Denib. gäzgü, Bil. güddiuj pl. gadzijk, Ch. gftzw, pl. ^i2;#, Agauna. ^wzi^) Leib, Bauch, J&'?"'Ti7'A.'^ ' 1^ • Ü"CA ' *PWlJ * existiren noch in meinem Bauche Söhne? ß. 1, 11. ^HT-'P '■ in den Bauch, M. 7, 19. Adj. ^^HV-Oh: die schwangern, M. 13, 17. — gosgu womb, gosgoo abdomen, adj. gosgoo-oo abdominal, Fl. güazgü-t denom. v. refl. (Ch. gizu-t) schwanger werden, '?"'MT^'l*5fl.fl>--**7C<»"'"l>C!hflV'>s wenn ich schwanger geworden, männliche Kinder gebären würde, R. 1, 13. — gosguite pregnant, Fl. Gezen s. (Demb. kizii), Bil. gidm pl. gizin, Ch. gizin pl. -t) der Hund, gese7ign dog Fl. Plur. «l'H'Jln •• M. 7, 28 und *Q']ld Ut: m". 7,27. Gusarä s. Hexe, witch Fl. Gezrat s. A. Beschneidung, Fl. Gas I. V. wachsen, gi'oss werden, JJftW* ' i- e gämkü er wird gross, M. 4, 27. J5][f|»-: er wuchs, M. 4, 8. V/8.--P(fÄ- S"'ff ' ''''A'tVl*'}''? ' werdet ihr warten, bis sie erwachsen sind? R. 1, 13. Nom. pXi- Wachsthum, M. 4, 32. — gasho to grow, Fl. Vgl. gacaü. Gas IL s. (Demb., Bil. gas, Ch. gas, Ti. G. 7J^ :) Gesicht, Antlitz, G. 27, 7. 30. Spitze, Vorsitz, M. 12, 39. vor, coram, M. 1, 1; 2, 11; 3, 11; 13, 3; 15, 39. - gäsh face, Fh Gäsä s. (Agaum. gäsä, Ch. gdzä pl. gaz, Somali gasan, Galla gajana, A. Ty. JJTf:) der Schild, gc'isha B., gasha Fl. G^isaf, 5f(J(! V. (Bil. gaiti^, Ch. ^mr) segnen, 7"'ThO- ' Cl. 27, 27 und T-'ll-h.: G. 27, 24; ^1(0' ■ M. 6, 41; 8, 6. 7; 10, 16; ■To^lD- ! M. 14, 22. 23 er segnete, pries. •)-Th'3'fl>' ' sie priesen, M. 2, 12. '}»^p.1l : «n»-)««^ : dass er segne, G. 27, 10. T^'V^?.: damit sie segne, G. 27, 25. ']'"b' segne! G. 27, 34. 38, 'p'^'ö • welcher segnet, gesegnet hat, G. 27, 13. 27.41. ^-l-yx: welche segnen, M. 12, 38. Nom. '?»i''J : 70 Reinisch. Segen, G. 27, 35. 36. 38. >i-^: id., G. 21, 30. — goteo to bless, gotegna blessing, Fl. güat-s pass. (Bil. gaioir-s, Ch. giur-s), ^•['iiö ; h'^-^ • der gejjriesene Sohn, M. 14, 61. Vh-'Th •■ 'h'^Ö ' l-'H'«^ ' h^F'- wer dich segnet, sei ein gesegneter! G. 27, 29. 33. — gotsegau unholy, FL Güate, V. 2 (A. T^i^h :, Bih gawad, Ch. «: sie schleppten, M. 15, 21, Gatam v. A. vereinigen, -binden, -schliessen, 10x9^(0* s er ver- schluss, M. 15, 46. fÄ^:'?m'^ft = j2.C=-)A.X'>K' was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht trennen, M. 10, 9. Gater s. (zu A. «|»ni^ • gehörig) die Nachbarvölker, umliegen- den Stämme, ITCU. ' \\''il • tl^'Mb'i '• alle Nachbarstämme werden dir dienen, G. 27, 29. Giya Partikel, sondern, nur, s. ge. Güyä s. (Demb. güyä, Ch. güriyä, Galla goyta, A. y,^ :) Herr; Gott, h.^^5 •* J&7^^ : und dein Gott ist mein Gott, R. 1, 16. U.T"^ •• Ti'üiD* ' ich machte (ihn) zu deinem Herrn, G. 27, 37. Vu^ft-' deinen Herrn, M. 12, 30. ^^h- o mein Herr! M. 7, 28. C\ c. Cegä s. (G. f^% :) die Blume, B., s. ^egä. Cigär s. Noth, Mühe, Arbeit, s. segär. Cakän adj. A. muthig, kräftig, Fl. (Bil. kegln id., A. 6D,1lV ^ Ty. 6t),T]i :; Galla jagna tapfer sein). Camat v. A. ruhig, beruhigt sein, QU,fto<^* : er beruhigt seiend, M. 5, 15. Cincä s. (Demb., Ch. .se.sä, Agaum. sinsä, Bil. zinzä, Ty. Ti. *3?-7'*''?.)Z. V ^>- Ä-^Ä'jP-') Fliege, iMücke, B. Cenkär s. (Ch. cinkir, Bil. senkär, A. •f-'^hC*) der Nagel, Fl. Canaq v. A. beengen, drängen. canaq-s caus. sicli drängen, tLLV4*°rt'V'i ' ft'JÜ.'Jfl** s ^ie machten ein Gedränge, drängten sieli, ^I. 5, 24. Hiefür auch der semitische Causativus : ^.(^ : )iCL].V+Vf* s der Mensch drängt sich, M. 5, 31. Ceryä. Flad gibt an: hagi tshercha ram, und ßnteri tshercha kid; vielleicht bezeichnet jenes statt Widder eher Lamm und Die Quarasprache in Abessinien. II. _ 71 dieses statt Bock eher junges Kitzlein, vgl. Bil. carqüä ein junges, eben zur Welt gebrachtes Thier, cf. A, «iC^ •" unreif, G. Ä<»4* • klein. Caü s. Milch, B.; s. sab. J. Jäh I s. (A. «i^ :) Ast, Zweig, JiJr : ^'(\(i: h'fl'Jfl»- '• sie hieben Baumäste ab, M. 11, 8. "Jrt ' 3?'fl : AA^ -"[.H ■ wenn sein Gezweig grün wird, M. 13, 28. 3^rt,;]h •■ ^-ü : der Rand, Saum seines Kleides, M. G, 56. — tshah twig, kani tsäb brauch of a tree, Fl. Jäb II s. (Demb., Bil. jäb id., vgl. qaw und zabasa) Vorder-, Gesichtsseite, Front, Anfang, j^'fl'P : beim Beginn, zuerst, M. 10, 31. h.5?'flA.' (Bil- W-J^'flA 0 vor dir, ante, coram te, M. 1, 2. «^I^'fllf : vor ihnen, M. 10, 32. jäb-is den. v. caus. voraus thun, vorher machen, j^»fi 'Ü/il : sie hat vorher gethan, M. 14, 8. 3?ft.lltT • *B^ ' ©7 'f'CTSlVÖ ' ^'^'i' • sagt nicht, was werden wir zuerst (zu- vorthuend) antworten? M. 13, 11. ^'ilff, • ^(D'Oh : ich habe es vorhergesagt, M. 13, 23. jäb -es pass. (j^-Aft : und ^n>fi • geschrieben, doch scheint dieses eher vom Nom. sing, jäbä^ jenes vom pl. jäb gebildet zu sein) voran sein, an der Spitze stehen oder gestellt sein, 7A.A,*P ' 3^'flrtlnf" • ei* begibt sich nach Galiläa voraus, M. 16, 17. Ol-J^A O^-fl^ ' Afllflft^ "MnW- = (^as Evangelium muss vorher verkündet werden, M. 13, 10. 3?fl.^ ■■ ^C.99^ ' '^^ÄA'Gihlt ••TiAftfl^ ' er erschien zuerst der Maria von Magdala, M. 16, 9. Relat. j^fl,«^: der erste, M. 12, 28; plur. J^OjA"? • M. 10, 31. — tshabesa predecessor, tshabwa onward, Fl. jäb-en-t refl. (denom. von jäb-en Anfang) voraus sein, 3^'fl'J'f' ' ?i'J'1l*^ ' <^'^'l' • class er voraus komme, M. 9, 11. 3?'fl'>'lh •• h'J'tVb J er kommt voraus, M. 9, 12. Jib V. (Demb., Bil., Ch. jib, Agaum. jeb, jeil, Saho, 'Afar dam, Ti Hfl.v Gr. HflPs j-T) kaufen, g-'flfl>-: er kaufte, M. 15, 46. jf 'fl'}£»- : sie kauften, M. 16, 1. jf 'flS" • dass wir kaufen, M. 6, 37. jfflfl>-: die welche kaufen, die Käufer, M. 11, 15. 72 Reinisch. Jlhä s. (Saho dibö, 'Afar duhü Wüste, Steppe, vgl. oben s. v. deba) die Wüste, 3ln.: ^ft.^ : ft'>n,fl>- ' er lebte mit den Thieren der Wüste, M. 1, 13. %{[/? : ft-fl^ ' dJ\(D- : er ging an einen wüsten Ort, M. 1, 35. Jäfä s. (Cb. zaf, A. H^O Baum, B. Jag und wahrscheinlich auch jäim v. (Bil., Demb. jag, G. H"} ToT»:, ^Lij) lästern, schmähen, verspotten, Xh^h^K'Xl 'l'il'm\}\h' wer seinen Vater und seine Mutter lästert, M. 7, 10. 3^d?'--ft'>n,'>a»-.- sie lästerten, M. 15, 29. Nom. mil' Lästerung, M. 7, 22; 14, 64. — tshasene blasphemy, tshangsow (i. e. jän-z-ü caus.) to scold, tshangsanta abuser, tshangsegna scolding, Fl. JegÜ und jeü v. inus. (G. rth"f ', Ti. ÜU'; HJt^, 32^, tö^l^ .9a^a) fliehen, als Flüchtling herumziehen, Nom. jf fl>- : Flucht, M. 13, 18. — tsherogn (i. e.jegü-n) the escape, tshe- rogno to escape. jegü-t, jeü-t v. refl. (Bil. e-dgi-r) entfliehen, sich auf die Flucht begeben, jf fll-^-'X»- : sie flohen, M. 14, 50; 16, 8. Jigä Erzählung, s. jihä. Jagirä s. (Bil. jäggü, -rä, Ch. zajerä, A. 'WJ^tT 0 der Affe, tshegira monky Fl. Jaküa, jahä v. (aus ^h*^ • abgeschwächt?) verschmachten, 1^ 'Gif •■ K'TVb'J * sie werden auf dem Wege verschmachten, M. 8, 3. Nom. "^/Y- '■ (fif^u) Elend, Noth, M. 10, 30. — tsheho-o to languish, Fl. Jayi V. (Demb. ja^, Agaum., Ch. seqü, stiq, Bil. ji', Galla diiga trinken, über die Schreibung 'fij^ i mit ä vgl. §. 3, c) trinken, :^•fi(^ : er trank, G 27, 25 ^COi-l: : hl ' :^th.± - ^th^^l • den Becher, den ich trinke, werdet ihr trinken, M. 10, 39. mhla^i sie tranken, M. 14, 23. ii^^h •" trinket! M. 14, 23. ^Hlh ' nicht soll ich trinken, M. 14, 25. ^^ff. : dass er trinke, M. 15, 23. 3?,Vll-S° ' dass ihr trinket, ]\r. 10, 38. mi^'i ' wenn sie trinken, M. 16, 18. J^Tiö : 'J.HIi ' wann ich trinken werde, M. 14, 25. *fl>** er wendete sich um, M. 3, 5; 8^ 33. j^Afl>"T' • sie wendeten sich um, M. 9, 8. g>Afl» •" ^fl • intlem er sich umwendete, M. 6, 6. Nom. g-A^P ' Umgebung, j^jf A'ß'H • in seiner Umgebung, M. 3, 22. 34; 4, 10; 5, 32. — tshilawa rotten, tshilowa round, Fl. jiM-s caus., ^»'P^ft • £'Afl>-'fffl>" •• er führte einen Zaun herum auf, M. 12, 1. Jim V. (Demb. jim, Bil. jVwi und jtwM»C ' ^HTf • das erste Gebot, M. 12, 30. — matshemer origin, Fl. Jana plur. jän, jänt s. (Demb., Bil. jänä, entstanden aus jahnä, A. llVi •; Öaho, 'Afar dakdnü, -ö plur. cZaÄ;?m) der Elefant. — tshana elephant, tsJiant erku ivory, Fl. Jän 'V. lästern, s. jag. Jim und jigä plur. ^'m s. (Bil, Ch. jinä pl. jm, G. H(D'Ö 0 Erzählung, Bericht; Neuigkeit, g-Kft: den Bericht, M. 13, 7. X^f^id^Oh- sein Ruf ging aus, M. 1, 28. — tsUra (i. e. jfi^ä) fable, tshigna news, Fl. jm-s caus. erzählen, J-öff "Ja»- s sie erzählten, M. 5, 14. göltK' (i e pmM) «PTlCTtK^-K'^Cfl»-- er begann zu erzählen und zu berichten, M. 1, 45. 74 Reinisch. Jir s. (Bil. gir, jir pl. gilil, jilü, Agaum. ser, Ch, zillä pl. zilil, Galla (jara) Darm, Eingeweide, Magen, tshirr the gut, Fl. Jarab v. (Demb., W\\. jarab) suchen, verlangen, wollen, wünschen, K^flVb! ich wünsche, M. 6, 25; er wünscht, M. 11, 3. %^ 'flVVh'J •• wir wünschen, M. 10, 35. ^^ßW-"} •■ ihr suchet, M. 16, 6. K^CriVh*}.- sie suchen, M. 1, 37; 3, 32. %d^[\\: er begehrt nicht, M. 2, 17; ich will nicht, G. 27, 46. g^ 'fl7a>«.- sie suchten, M. 11, 18; 12, 12. %^i\'i^i indem er bat, M. 1, 40. %^,{\/}^i indem sie trachtete, M. Q, 19. ^^nV^-' indem sie trachteten, M. 8, 11; 14, 1. 55. 56. %^ flö: welcher sucht, M. 6, 48; 14, 11. 'B^J. : ^^(1,^ : was wolltest du? M. 10, 51. *£<{-•• Kdfl.'i'd •" was wünscht ihr? M. 9, 16; 10, 36, — ■ tsherehoic to seek, Fl. jarab -s caus. ^^. s j^^'flTfd J was lässt er suchen? M. 14, 63. jarah-s pass. Aj^ ' J^fl 'K^'flA'fc • eine einzige Sache wird erfordert, M. 10, 21. Jaref s. (A. HC^O Rand, Saum, Fl. Jarf s. (Demb. zalfa) Finger, B. Jargüä s. (Demb. jarigüä, Bil. jarguä und jarJcüä, Ch. ziricä, vgl. Ch. §. 41, Note 1) der Weizen, G. 27, 28. 37; M. 4, 28. — jargua B., tshergua Fl. Jaraqä s. (G. A. 'j Ti., G. 4*'fl?i •; Ch. qibbä und 2«&« Salbe, Oel, Fett). yua-ii, yä-s denom. v. caus. (Ch. qa-s, eqa-s, Bil. qüä-s) salben, 'V'dlO'' sie salbten, M. 6, 13. 3:-1|- : "T (l.^'Tli = damit sie ihn salbten, ]\[. 16, 1. Xüe V. (Ch., Demb., Agaum. xüe, Bil. qüi) essen, '>Vi« : du wirst essen, G. 27, 40. 'AVb'J •' sie essen, M. 7, 5. 28. 'A^A • sie essen nicht, M. 7, 3. 4. «Xh- ' <'^- ^7, 25 und -^-h, : Job. 2, 17, >,a>-: M. 2, 26 er ass. 'fi-'JOJ- : M. 4, 4; 8, 8 und Ih'iOhi sie assen, M. 6, 42. X^h^: iss! G. 27, 19. 'A^ : esset! M. 14, 22. 'V-'P •* damit ich esse, G. 27, 25. 'i-^: dass du essest, M. 14, 12. ||-/^. : dass er esse^ G. 27, 31. Die Qnarasprache in Abcssinien. II. lO ■^^ ! class sie esse, G. 5, 43. ihÄ'T '• dass sie essen, INF. 6, ^'^- 'h-'L'yh' er esse nicht! M. 11, 14. :\'}^: während er ass, M. 2, 16. :Xi^s während sie assen, M. 7, 2; 14, 22. ■X^i welcher isst, M. 14, 18; wovon er isst, M. 1, 6. ^fl)« : welche essen, M. 12, 40; gegessen haben, 6, 44. '^'^ö' wo wir essen, M. 14, 14; wovon sie essen, M. 6, 36; 8, 1. 2. Tl-^ ; M. 3, 20 und -^h, : M. 2, 26, '^ß, i (yüm) das Essen, M. 6, 31; 12, 39. ü-M-' Speise, G. 27, 31. ^.T] ; (chogna meat, Fl. = huna) Speise, IM. 7, 19. Hiih V. (Bil. kibb y, Ti. Vl-fl •' HA •'; A. h^h •• KA :, Saho haff rja-, s. a. kaf y) sich erheben, aufstehen, die Richtung in die Höhe einschlagen. huh-s caus. aufrichten, aufsetzen, ih'ü'lL'iO^ '• ^^® setzten (ihm die Dornenkrone) auf, M. 15, 17. Hahasä Abessinien, Fl. HeUä s. (G. h-flÄ* ', cf. h\9°^ ' '^^H, vgl. s. v. guhhat) Bauch, Leber, chebsha stomach, liebslia liver, Fl. Habt V. schaben, bei Fl. : habta to scrape und habta eunuch (zu G. ^^9, :, A. ^d.av ', ^l'^n gehörig). Hedag v. (Bil. qadaqü, qadauq, Ch. qadaq, Ti. G. ^Ä'rh v A. «|»i^:) schöpfen, /JK-^K : schöpfet! Joh. 2, 8. Xedir s. (Ch. hedir, A. ^^/5« :) Depot, anvertrautes Gut, yedir yuü ein Gut ins Depot übergeben, Fl. Heg s. G. A. Gesetz, ;jh*7 : M. 7, 3. 5. 7. 8. 9. 13. heg law, %i adara virgin, Fl. Xagaioinä s. (Demb. id., Bil. kagaUmä, Ch. qalunä) das Ei, charaicina Fl. Hükat Aufstand, s. aivak. Xäl und x^'^«^^ ^^^ "^- (Demb. /äZ^ Bil. qiiäl, Ch. ^aZ, gw«/ und yal id., cf. G. -^Af • denken, A. Jtf : sehen) schauen, sehen, 'liAVh ' icb sehe, M. 8^ 24. TiA»Vh s du siehst, M, 5, 51. TiA»Vh<^s siehst du? M. 13,2. TiA.Vh'J ' iln' werdet sehen, M. 14, 62; 16, 7. TiAW-'> ' sie sehen, M. 13, 26. UAfl>-' M. 1, 10 und TiAfl^s M. 1, 16; 6, 41; 8, 25 er sah. TiA^-t: M. 14, 69 und Otl/tl- R- 1; 18 sie sah. T^A •>fl^: wir sahen, M. 9, 38. TiA'>fl>- « ^I- 5, 15; 16, 4 und rhA^fl»* •■ M. 16, 5 sie sahen. «TiAjA • du siehst nicht, M. 12, 14. TiA.'JA'^! seht ihr nicht? M. 8, 18. T^At^A •• sie sahen nicht, M. 9, 8. TiA.

• ^H'H ' als er sah, M 5, 22. jr ^ : TiA.K • h9"'}'if{ '• sie glaubten nicht, was sie gesehen hatte, M. 16, 11. '^tiS ' TLHIf '• wenn ihr gesehen habt, M. 13, 14. 29. Tj^ ^Ö-XHH'' als sie sahen, M. 2, 16; 3, 11; 6, 49. Nom. yäl-in, OAje. •■ G. 27, 1 ; 'l^Aje. ' M. 5, 14. yäl-5 caus. TiA?f Vh • er wird zeigen, M. 14, 15. TjA^* zeiget! M. 12, 15. **iA^d * welcher zeigt, Joh. 2, 18. AaZ- sJiow to show, Fl. /äZ-s pass. refl. TjAAfl^"* er erschien, M. 16, 9. 14. Xälayäl-s recipr. ^^h, : *JiA**iA^ ' ft^IU^fl*" ' alle sahen sich gegenseitig an, M. 8, 16. Hüm, xäm s. (Ch. kam, yßm, Agaum. küm, Bil. kirmä, krmä) Hals, Nacken, '^9": M. 6, 17; ^^JP" : G. 27, 16; M. 9, 42. — chom gorge, choom neck Fl., kom nek, throat, B. Hülä s. (Bil. dülä, A. J?.A :) Stock, Stab, M. 14, 43. 48. Hamh v. (aus hanh, Ch. qaref, A. 4*- ' >H(h ' f^O- ' li'i^tK ' ^(h ^Tf ' J5,rh.^ • 7"ll. ' rh,^ ' e^ i'och seines Kleides Geruch, segnete und sprach: siehe meines Sohnes Geruch ist ein Ackergeruch, G. 27, 27. Xürä, hürä und e-yürä, eürä s. (Bil. qürä, uqrd, Ch. xürä, uqrä, Demb. yßrä, Bisch, 'ör, Ty. :iA v (>• Mfii- A. 1A1 A v 7^-^^ ^ y^^^' ^^ ^P) ^^^^*^' ^^^"' Tochter, Knabe, Mäd- chen, >i^: G. 27, 19, ih^: G. 27, 32, h-^^- M. 1, 1; 3, II, ^lfl^^■ M. 2, 14; 11,4. Plur. -V-C", rh-Cv Tl-C v l^Cs Söhne, Töchter, R. 1, 1. 2. 3. M. 2, 19; 10, 13. 35 u. a., aber -^CA : Kinder, G. 27, 46; M. 7, 27. 28; 9, 37; 10, 24. 29; 13, 12. -^Ci- Kindheit, M. 9, 21. — chora pl. yoclior baby, boy, youwina chora girl, gerwi aura son, shugua chora young child, hari cJiora (i. e. xiirl x?«»'« Sohnes Sohn) grand child, sandaura (zan-d-aürä) nephew, chorni (i. e. xurne) youth, chora sanaya (i. e. yürä sanä yä) boyish, Fl. Harre s. (A. ^C', ^- rh^CO Seide, M. 15, 17. 20. Hers V. knirschen, s. her. Hezb s. G. A. Volk, die Menge, R. 1, 6; M. 13, 8. hesh FL Xüas, %äs V. salben, s. yüä. Xesl, hesl s. (Bil. qesä pl. qis, Ch. hesä, Demb. yese, G. ö%') der Wurm, "fi rt ' VfcPl> • ^1- 9, 46. 48 und UTt ' %P • M. 9, 44 der nicht sterbende Wurm, chashä worm Fl. Xäsen und kacen v. (Demb. käsen, Ch. qasen, Agaum. käsen) stehlen, Nom. yäsenä Bieh, TiXS^-'^Tf : Diebshöhle, M. 11, 17. hashena thief, Fl. Xä^'eT?-^ refl. stehlen, ^ift'^^;^ : stehle nicht! M. 10, 19. 'VtL'i^'h' ijasentinä) Diebstahl, M. 7, 22. — chashantu to steal, Fl. 73 Reinisch. Xate V. 2 und yatag (G. wa\'^'V zerreissen, etwas, tiM.-^ ^^!Ä*^;'"ft '**!'& W*' ^^^' ^^^^ Fleck zerreisst das alte (Kleid), M. 2, 21. \f^,ö ■ "i]i:i\(D' '- er zerriss sein Kleid, M. 14, 63. — chafegaw to tear, Fl. yate-s pass. zerrissen werden; platzen, Tli;ft(D* « er zerriss (der Vorhang), M. 15, 38. rt'^j?.i''> •' Tl'trt V^ • U ^ay- : er sali, wie der Himmel sich spaltete, M. 1, 10. Nom. Ti'tATl! yatesinä Riss, M. 2, 21. Hüet, ivet V. (Bil., Ch. qüef, qüt) feucht, nass sein; roh, sünd- haft sein; bespritzen, anspeien, t^'üll ' fld ' 'Üi'^Tr ' sie werden ihren Speichel (auf ihn) spritzen, M. 10, 34. ^»nft Tift s ^'l'iD' • er spritzte seinen Speichel (auf ihn), M. 7, 33. J^/^-AII^ •• *Bi['fl>" •• er spritzte ihm in die Augen, M. 8, 23. «Bi-J^ : ft^rt.'>fl>" * sie spieen ihn an, M. 15, 19. *BTh li '. "^ffoCitJ}' '• sie begannen ihn anzuspeien, M. 14, 65. — hutani wet, moist, B. woetgna (wuethä) corruption, Fl. Xatas ernten, to reap Fl. Xatiat s. A. G., ;im.K^ = M, 2, 10, hfüM' ' M. 2, 5. 7. 9 u. a. Sünde, ^^hl' M. 2, 15, h'Vh'i' M. 2, 16; 14, 41 die Sünder, hatiat adara sinner, Fl. Hiy V. (vgl. s. V. we) gross sein, lüawu great, large B. = hiyaü relativ. Hayl s. G. A. Macht, Kraft, y^ A •• M. 6, 5. 14; 9, 39; 14, 62. -Vj?.A ! M. 5, 30; 91. plur. yjZ.A'J ' clie Kräfte, M. M. 13, 25. Häymänöt s. G. A. der Glaube, M. 2, 5; 5, 34; 11, 21. K. Kä rad. inus. (Galla caa transire flumen). kä-y rcfl. (Ch. kä-t, Bil. kä-r) überschreiten, -setzen (den Fluss, die Grenze u. s. w.) >ij?,V • T.HTI '• z"i' Zeit, in der sie hinüberfuhren, M. 6, 53. KP V. 2 (Ch. ki-i, Bil. ki-r, Agaum. ke-r) sterben, V|,Vh : ich werde sterben, R. 1, 17. h.fl>-.- M. 9, 26; 12, 20 und h. itO'' Ri^t 1, 3 er starb, h-f; : sie starb, M. 5, 35; 12, 22. \l^'t{ i sie starb nicht, M. 5, 39. h.'Jh« ' sie starben, R. 1, 5. ' Vgl VbVh % 1fh'> ', VbÄÖ •, VLPÖ ■ VL") ! o»st ist Ä:e bereits in kl und /t-r, kc ül)orgog;ingen. Die Quarasprache in Abessinien. II. 79 Xl^fL: class er sterbe, M. 1, 10; 8, 31. tlA'' tkmit sie sterbe, M. 3, 4. Vf> : wenn er stirbt, M. 12, 19. \\^% : ich nicht gestorben seiend (bevor ich sterbe), G. 27, 4. 7. lUJKfl*"' welcher gestorben ist, M. 9, 36. t\^(h' R. 1, 8 und Xl^ah: M. 12, 26. 29 welche gestorben sind. \hPÖ' der nicht stirbt, M. 9, 44. 46. 48. Jrf) : Avelche nicht gestorben sind, M. 12, 29. Yl^ti : tl'üdüM* ' ^^^ welchem Ort immer du sterben wirst, R. 1, 17 ht •- \hhÖ ' XHild '- hHil, ' und die Zeit, in welcher ich sterben werde, weiss ich nicht, G. 27, 2. \\^}\ : IJi^ : und zur Zeit, in der er starb, M. 9, 31. Nom. h^Ti' ^*"ä {kegna Fl.) der Tod, h.'fift ' den Tod, M. 9^ 1, vor den übrigen Affixen Xl^h,:, Xl^^i ^h YuKfi,' M. 6, 14 und h.J&A.s M. 8, 31; 9, 9. 10; 12, 18 u. a. vom Tode, h.JK-ll ' am Tode, M. 5, 23. — yerki keku all men die; keka immortal, kecmw carcass, kegneli quiow (i. e. kinl-li güm) to rise from the dead, Fl. Ki V. (Demb., Bil. H, Ch. et) die Nacht zubringen, i^'JT : tuh C7' bast du die Nacht gut zugebracht? Gespr. 2. — dankerma good morning! Fl. ke-s caus. beherbergen, die Nacht zubringen lassen, keslioo to lodge, Fl. Kl Suffix (Demb. -kl, Bil., Ch. -k, scheint aus kiy, kil, cf. G. Vf'A V entstanden zu sein) ganz, jeder, alle, VJ?'h« * ^^^ alle, M. 1,27. 36. X^lK'- alle seine Brüder, G. 27, 37. J&Ch. ! jedermann, Job. 2, 10 u. a. Jr h. J alles, M. 9, 49; 10, 27 u. a. Ist das Stammwort mit einer Postposition ver- sehen, so wird dieser das -kl angefügt, wie: tl'ü&HXU' sebri-z-ki an jedem Orte, M. 16, 20. ^Crih.^5 J Ä**E't ' (dar-s-kl-ri) und sie erzählte die volle Wahrheit, M. 5, 33. Kfl>"H,1n, • au-zi-kl irgend einem, M. 8, 26. Kl pron. (Bil., Agaum. kU, Demb. 7rw, ki, Ch. kü, kil, ki) dein, tUh(\ ' dein Vater, G. 27, 6. h.fl'T> ' deine Familie, R. 1, 16- IrUH"?' dein Bruder, G. 27, 35. \\^7i,ah: dein Name, M. 5, 9; §. 129. Vor Postpositiouen noch kü, kü (s. d.), doch auch schon h«V ' zu dir, M. 9, 17. Kd, kä s. (Demb., BiL kau, Ch. kiü) Stadt, Ortschaft, li

s G. 27, 29 und yf-^ : M. 2, 11; 15, 32 dich. WA.' von dir, M. 11, 14. Vb/?. : mit dir, R. 1, 10. 16; Joh. 2, 4; §. 130. -küä conjunct. (Saho, 'Afar ka, A. \\-, ff- und, auch, mit, kzz^ ka, Rc, (j-e alius, etiam, et, cf. G. VL 0 auch, und, 't'ft4- • jR.ff'jVi^ : wenn ich auch Hoffnung hätte, R. 1, 13. flJi^'H : txi^ : auch mit Ketten (Ketten — mit diese — auch), M. 5, 3. tU,£^\\'.lCXW\[- hei Nacht und Tag, M. 4, 27. W-TlV», : Wl'^ • zwischen dir und uns, M. 1, 24. VJ&^ •* V^ ')\d'*?'fiC'l''itShi und sie redeten unter sich, M. 1, 27. (UP'i'Xf^ . 'ixTr^C^h'^ ' 70*? ' in das Haus Simons und des Andreas, M. 1, 29. iWi^^t-^ : J^TjVi. : JrTi : h^^fl'i ' und wenn ein Reich in sich getheilt ist, M. 3, 34. 3^7 : *J und das Trachten dieser Welt und die Verführung des Reichthums und anderes, was das Fleisch liebt, M. 4, 19. vgl. §. 166. Küä Macht, Kraft, s. güä. Kah V. (Bil. Gh., Demb. kah, hob, Agaum. kaw, cf. (_jU>., »J^, »315, ® (^^^ yß^ ic^-) schneiden, abschneiden, fällen, ab- hauen, h'flfl)': er schlug ab, M. 6, 17; 14,47. h'll'>fl>" » sie hieben ab, M. 11,8. hfl.s haue ab! M. 9, 43. 45. hflö •' welcher abschlug, M, 5, 5. 16. — kaheo to hew, Fl. /ca/^-*' caus. auffassen, begi'eifen, verstehen, Ji'T' : iTflVf ' KA'l**PAVf : vernehmt und verstehet mich! M. 7, 14. Nom. kabshefpia (kahsenä) sense, Fl. kah-t refl., pass. f[Ji!,^,^''\\'([^Ö ' l\'i{i,fD"- und die Ketten zerbrach er an sich, M. 5, 4. — kahta (d. i. ab- geschnittenes, Streifen) strip, FI. Die Quaraspraclie in Abfessinien. II. öl Käh V. (Bil., Ch. käh) helfen, hfUfl^li ■• {\^ ■ hO'J •" wenn er hilft, wie er geholfen hat, Gesp. 80. hO. ' liüf ' M. 9, 22. 24. f ^^ : hm • Ü.Vh •■ ich ermangle der Hilfe Gottes (Anrede des Bettlers), Gesp. 75. fA/f-hfl.'JK' Grott helfe! (Antwort des Angebettelten), Gespr. 76. — kabo-o to help, Fl. Kujyä s. (Ch. qabä und kabä pl. qab, kab Baumfi'ucht, Agaum. kane koppa Obst, bei Waldmeier, küpi Beke) Obst, Baum- frucht, B. Kabab v. (G. A. hflfl 0 umgeben, jfifl« : kebb-ü (das was G. hn^fl ' rotundus, Ch. kibb-ü, vgl. Chamirspr. §. 160) der Korb, M. 4, 21. Kablungua Oel, s. qab. Kaban v. (Bil. kaban, Agaum. kaman) gebären, hflVJ-' wenn ich gebäre; R. 1, 13. ^^^ : hfl5: ' 'PiVh'^ • ^last du einen Sohn geboren? Gespr. — kabangna (kabahä) Geburt, birth Fl. kaban-s pass. hO'JrtTJ * wenn er nicht geboren wäre, M. 14, 21. i,C^t\'\\mfi'*lCP- der Tag, an welchem H. geboren wurde, M. 6, 21. Kebmä s. (Agaum. kdwan B., kaivoni W.) das was jlbä Wüste, Wildniss, Steppe, Wald, (l'üd ' ^id.'t ' l'i ' ^^^ O^'* liier ist eine Wüste, M. 6, 35. Vin,3r *P •• in die Wüste, G. 27, 3. 5; M. 1, 12; 6, 32. hn.^'H ' in der Wüste, M. 1, 3. 4. hflJr A. ' aus der Wüste,' M. 1, 13. Vin.3r : ft-fliJ^ ' an einen Ort der Wüste, M. 6, 31. ^0.5: : f^Kh ' Wüsten- honig, M. 1, 6. — kebina Fl., L., kabina B. Kebmt s.\g. \fbl^i) Mühe, Noth, Elend, h'id-Tn'ü'i^-^ ÖC ' 9"jf 9"C ' l'i ' nnd das ist der Anfang der Trübsal und des Elends, M. 13, 8. — kebend travail Fl. Kabar v. (Ti. G. h'flrfC 0? Nom. Yl-dC- Ehre, Glorie, Herrlich- keit, Joh. 2, 11. — kaberau (kabaräü relat.) kostbar, pre- cious Fl. kabar-5 caus. U.Kflft'?. 'h^lJ-t ' hflCH' ^^^'^ deinen Vater und deine Mutter! M. 7, 10; 10, 19. M : /h'H'n ' X^o Iftli s hflC?f Vh s dieses Volk ehrt (mich) mit dem Munde, M. 7, 6. Kabarä s. (Demb. kabarä, Ch. qabrä, Bil. gdmar Ti., G. 'li'flC v rh-nAO i^trick, Schnur, Seil, hn<5 ' M'>*1<5 •' ff HK« : und er machte eine Strickpeitsche, Joh. 2, 15. — kabarä string, kebera rope Fl. Sitzungsber. d. pliil.-Mst. Gl. CIX. Bd. I. Hft. 6 82 Keiniscli. Kad V. (A. Uf^i, G. h/hAO leugnen, verleugnen, Jr'Jh^-t-" Jj^: er verleugne sich selbst! M. 8, 34. — kadoic to deny, Fl. Kaf y V. (vgl. hub y) aufstehen, auffahren, rt'^J?»'? ■• h¥ ' h^: ^Ohi er fuhr zum Himmel auf, M. 16, 19. kaf yi-s caus. erheben, ."^Aft ' h^ « j?*Tf^ : ^fl>-'>fl>- s die Stimme erhebend weinten sie, R. 1, 9; vgl. ib. 1, 13. Käg V. (Demb., Agaum. käg, Bil. liägnag, Saho hagaga, Galla güaga, gäga, A. Vi,r"h = hü ', Ti. /hl"! ■, G. *fe«|>^0 :, kek id.) verdorren, -trocknen, hlVb' er verdorrt, M. 9, 18. >l*7fl^: M. 4, 6; 5, 29 und hiß»--' ^I- H? 20 er verdorrte. Ul/tl' sie verdorrte, M. 11, 21. — kaga (i. e. kägä relat.) dry, Fl. Kacen stehlen, s. yßsen. Kühen s. G. Priester, PI. hÜV-M ', M. 2, 26. Küaküa, käkä v. (Bil. Ä;öÄ;a ?/) schaudern. küaküa-ü caus. schütteln, rütteln, beuteln, \\a\\o'(i^oy' ! er schüttelte (ihn, den Besessenen der Dämon), M. 1, 2Q. küaküa-t refl. zittern, beben, schaudern, Kjffl^" ' 'IJ&'J »f- ; \\f\\o^'Q^ ; lieftig erschreckt schauderte er zusammen, G. 27, 33. h-h»'/:-t •• sie zitterte, M. 5, 33. h-ho^'h^ ■ 5\<{ 'V)[\^''^t'^CiO^' er begann zu zittern und zu zagen, M. 14, 33. Kekäg v. (Bil. küay, guag) abschütteln, fegen, abwischen, *7*fift ' hhTl ' schüttelt den Staub ab! M. 6, 11. Kekemtä Spross, Sprüssling, sprout Fl., eine Relativform von kekem-t. Kakar v. (Bil. karkar, cf. G. ho^h«»^ ;) hängen, baumeln, hh C^ : öD»!«^ : dass er baumle, gehängt werde, M. 15, 15. kakar-s caus. hängen, kekersJio to hang, Fl. In den Texten auch mit -s für -z, oder Verschreibung für -5, vgl. hhCrt,' kreuzige! AI. 15, 12. 14. hhCft'Jfl»"' sie kreuzigten, M. 15, 25. 27. hhCft V* ' "nd das Eisen zerbrach, M. 5, 4. fca/^ä gebrochen, broken Fl. Köiä s. (A. ^^ :) das Tiefland, die Niederung, \\i\ : Gespr. Kalab rad. inus. (G. «|»rtA -^ «l»AÄ ."; A. «f^Afl :)• kalab-t refl. (Bil. kalah-ir, G. ■t*4»flA •") bei, zu sich aufnehmen, K'JH : 'Y-CAA. : AA : jK-ffl»-'« r hA-n;*'!) • ^'1<5 : Vi-H • M-Ü^'th '. hA'fl;^^ ! ^1' : hA'n'^A : ?i'>?f1iA ■ hl^ •■ wer eines dieser Kinder in meinem Namen aufnimmt, der hat auch mich aufgenommen, und wer mich aufnimmt, nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesendet hat, M. 9, 37. hA'fl'lhA' er nahm nicht an, M. 15, 23. >^g•a^: O^hi- i llA'fl'll'^ s class er viel Leid auf sich nehme, M. 8, 31. hA'fl't'J^d! der welcher nicht empfängt, M. 10, 15. hA'fl'i"y ' die welche nicht aufnehmen, M. 6, 11. J5fl : l^i"g"; kelbia Fl. kilvei Lef. Kalakal v. (A. hAhA v ^f- ^- hAhO hemmen, hindern, ab- wehren, untersagen. \\tsX\^Oih : er untersagte, M. 9, 9. hA hA'^'i"-' hindert nicht! M. 9, 38. Külällt s. A. die Nieren, kolalit Fl., kulalet Lef. Kalam s. (G. A. «|>A9" 0 die Tinte, Fl. Kamä s. (Bil, Gh., Agaum. kirn, Demb. kern Rindvieh; Besitz, Habe, vgl. unten s. v. kamam) Kuh und collect. Vieh, \\*n : (£ :

Vb»7 : (A. Uebcrs. i\^ : KAfl»-'} 0 besitzt er eine Kuh? Gespr. 36. h*^ ' IflHA ' ^^K« » er traf Vieh- händler, Joh. 2, 14. — kama cow Fl. Kemä adv. (Bil. gumis) vergeblich, eitel, unnütz, umsont, ^«^ : Ki'^VVb'J ' vergeblich glauben sie, M. 7, 7. kema vain, kemas 6* y4 Reinisch. (i. e. Y}'^']i 0 invain, kema loana useless, kema loanacli gratuitous, kema amensegna vain glory, Fl. Kim, dies wahrscheinlicli der Stamm zu kimshau drohen, threaten Fl., vgl. Salio kinis drohen, das wie kim-^ ein Causativ zu sein scheint. Köm s. Hals, Nacken, s. hüm. Küm V. (Bil. Ch. kün id., Agaum. kemani Abend, Bischari he- mana-ya Abends verreisen, Galla qahana Abend werden) den Abend zubringen, Nom. kunihä Abend, B. kurgna (vielleicht kungna i. e. kuha?), kuna eve, evening, kiinis in the evening, Fl. küm-s pass. Abend werden, Vf-JPi^ sT.H-' ^I- 15, 42 und VhJTi^ : Xn : M. 4, 35 auch VhJT^i^ö :%H : "Sl. 1, 32 und ♦ ♦ %tl1l' ^I- ^} 35.47; 11, 11. 18 als es Abend geworden war. Auch refl. dang kuviisiarmä hast du den Abend an- genehm zugebracht? Fl. Kamh s. (Ch. kiff, Bil. kdvfe, G. A. ^-J^ :) Feder, Flügel, Fl. Kamb und kanh \. (Bil. kanh, kamh, Demb. kimh, Ch. klh, cf. J*Y AA/N/vAA yAAAA^g'a6j Rfio frigus, «-uq, x"^ frigidus) kalt sein, kamha ^ , l A AA/NAAA cüld Fl. = kamhä relat. welches kalt, kambou to wind, Fl. kamb-es caus. erfrischen, kemheshow refresh, Fl. Kemh und /ve^ii s. (Bil. ge7ibi, gembi, Agaum. gumbl, Ch. gib, Gonga und KafFa gumbö) Stock, Stab, Vl'J'fl : M. 6, 8. Ä;em6 staff, rod Fl. Kombä die Nase, s. humbä. Kamad v. öde sein, davon Caus. kemedeshow to waste v. a., passiv kemedesa waste adj., Fl. Kemadem die Mähne, mane Fl., vgl. Ch. gamä Mähne. Kamam v. (Bil. kirn, Demb. kern id., vgl. oben s. v. kama) be- sitzen, mächtig sein, in Achtung stehen. \\aDf^ : reich, angesehen (relat.), M. 10, 25. kemema richc, Fl. Nom. \liro JJ"'"!*: reiche Leute, die vornehme Welt, M. 12,41. 3f]f/n j^"Ji ; Reichthum, M. 4, 19. kemamne riclies, Fl. kamam-s caus. achten, kemamslioo estcem, kemamshegna the honouring, kemamshenta the honourer, Fl. kamam-t refl. in Ehren stehen, kemam-t-ow Fl. Kamar v. (Bil. küammar , G. \\ao^^ :) anhäufen, ansammeln, Nom. kemer Haufe, heap Fl. Die Quarasprache in Äbessinien. II. ÖO Kims drohen, s. Tcim. Känä s. (Demb., Agaum., Gh., Bil. känä pl. kän) Baiim, \\\i rtT: wie ein Baum, M. 8, 24. rwijK,J)V : M. 11, 4; 15, 36, mal kana Fl. Tliüre = Baum, Holz der Weite, wodurch man ins Freie gelangt. — kani hamha Baumrinde, kani tshah Baumast, kana Idol, kana segea {känä sageä) Götzen- diener, laekana (lay känä Feuerholz) Flinte, kaniser stalk (känl ser Baumwurzel), Fl. Ken s. (Ch. kiydn, B. kegän) Hochzeit, Vt'} : Joh. 2, 1. 2. Kln s. (Bil., Gh., Demb. kin) Sitten, Gebrauch, Landessittc. kln-S caus. (Bil, Gh., Demb. kin-s) lehren, unterweisen, K'ifiÖ • ft'>n.fl>- • er lehrte, M. 1, 4. 7. 21. 39 h.'}ff'>'?--! unt^ er lehrte, M. 1, 21. Nom. XU^'d/i'- (klman) Lehre, M. 1, 27; 11, 18. h.'Jlf.jS, : (kinmi) das Lehren, M. 1, 22. — kinsho teach, kimheoo instruct, kinsJianta, master, teacher, kinshingna Instruction, Fl. km-t refl. (Bil., Gh., Demb. kin-t) lernen, h.'J'fc ' 'Pi Vh»?: studirst du? ?i^ : U.'J'H* ■' *PVVh ' ja, ich studiere, Gespr. — kintow learn, kinta learned, Fl. Kanb I s. Flügel, s. kamh. Kanh II V. kalt sein, s. kamh. Kenh Stab, Stock, s. kemh. Kanper s. (Bil. kinfär, Gham. kifh; Ti. G. A. Wi^.C') die Lippe, Fl. Kunakuna s. (Agaum. kunakuni) Pflug, B. Kunkuh s. (A. ^'}f^'i :) Motte, kunkung moth Fl. Küankü v. (Bil. küamküam, G. 7"Vh" •") einsammeln. küankü-s caus. sammeln, einsammeln, quanequshu gather, quanqushenau (i. e. küanküsanäü das was sie ansammeln) Schatz, Fl. küankü-t refl. sich versammeln, V»,'JW"l*'}fl>" ^ M. 2, 2; 5,21 und \'}\\'^'y(D'' M. 6, 30; 7,1 sie versammelten sich. V.'JVf"^*'} s ft'Jrt.'Jfl*' ' sie waren versammelt, M. 1, 33. t^'}W*'t*Vl' •■ es sammelt sich an, M. 10, 21. Kuanan v. G. A. richten, kunane Verurth eilung, condemnation, Fl. maküanen Richter, plur. " • er entfernte sich, M. 1, 19; 14, 35. Ki^'-^f^i^- t^l'*l^ •ll'A. • hC'hhC • ti?*^ ' ^^^ bist nicht fern vom Gottesreich, M. 12,34. JAfllU •• H •• ^A. ■• hC;''^ 5 T> ' ilii Herz aber ist entfernt von mir, M. 7, 6. JiC'1l*'H ' "^ der Ferne, M. 11, 13. JiC'VA.-- von der Ferne, M. 5, G; 8, 3; 14, 54; 15, 40. — karta remote, Fl. Küärä s. (Demb., Bil. küärä, Ch. küdrä, Somali kornh Sonne, cf. A. 6**^' ' Sonnenstrahl) die Sonne, y\^ s M. 4, 6 ; 13, 24; 16, 2. 'Piii^ •• A'flfl>" • ^ind die Sonne senkte sich (küäri- rl für käära-ri, vgl. §. 15), M. 6, 35. — quari fana {küärl fanä Sonnenaufgang) Ost, kuaritona (küärl tü-nä Sonnen- eingang) West, Fl. Kürä s. (Demb., Bil. kürä plur. kür, vgl. Ch. äqual) Fluss, P"C-STft ' Yh<5'H ' im Flusse Jordan, M. 1, 4. — kurra river, kuriday [\. e. kilrl däy) Flussufer, bank, Fl. KarU s. Gr. A. Myrrhen, Fl. Körbe, körhl s. (A. «PCfl•^0 Haut, Leder, Fl., küerhay Lef. Köracä s. A. der Sattel, FL, B. Karakar v. A. einschneiden, nur refl.: i'h/{«h^J^' während sie disputirten, M. 12,28; auch pleonastisch mit dem Agauischen Passiv-Reflexivcharakter : 'Ml^-hCfth ' K'^C'Jfl^" ' ^i^ til- gen an sich zu streiten, M. 8, 11. Keremt s. A. Regenzeit, Winter, Fl. Karin s. (Agaum. küaliii id., vgl. Ch. s. v. küar) Zorn, f|Cj?» ' G. 27, 44. 45. kargne quarrel, wrath, kargno vituperate Fl. kärlh-s caus. Zorn, Feindschaft erregen, beschuldigen, hCb^ltD- •' sie beschuldigten, lAl. 15, 2. UCÖTl.R-'rH ' damit sie beschuldigten, M. 3, 2. — afsho karagnshoic to exasperate, wadeva kavagnshangna exasperation, Fl. Kerinä s. (Bil., Demb., Ch. kriiiä pl. krin, Agaum. yariii) Stein, W.'filX- den Stein, M. 9, 42; 16, 3. ^l'Jxd- und der Stein, :\I. 15,36. hC/i. •• ■^*'/A. ' awf einem Fels, M. 4, 5. plur. Sflt.'jÄ..- (keriii), M. 4, 16; 12, 10; Joh. 2, Q. — kergna stone Fl. Krisänä s. Christ, Fl. Die Quaraspiacho in Atessinien. II. 87 Kartamä s. (vgl. A. \\o^'['aoi) Gefäss; Krug, Schlauch, in den Gespr. Nr. 54 mit A. »^^p: übersetzt; hC^"*^ •■ Joh. 2, 6. hC'i'""^- und das Gefäss, M. 1, 4. hC^'^^ft ' tlen Schlauch, M. 2, 22. hC'J-'^'H •• in den Schlauch, ib. Karatlt s. A. Ranzen für Aufbewahrung von Esswaaren auf der Reise; Geldbeutel, M. 6, 8. qaratit pocket, Fl. Kas y V. (A. *|»f| : ^/V 0 sanft, leise sprechen, lispeln, Fl. Käsä s. A. Ersatz, conipensation Fl. Kes V. (Bil. Jms, kis, Demb. Ids, Ch. kis) hell, Morgen wer- den, KS-fll- : fl.hrt,<5 : tiudli •• T-ay' •• am sehr frühen Morgen noch bei Finsterniss stand er auf, M. 1, 35. hl kise als die Erde hell ward. Nom. kesinä [kasingaj der Morgen, B. Kez V. (Bil. kiel, Demb., Agaum. Kiz, Ch. qey) verkaufen, YlH. • verkaufe! M. 10, 21. h"?-' InHft •■K^h- •• er traf Viehhändler, Joh. 2, 14. Cl'ü ' InHfi^ •• J&h- •■ und er sprach zu den Taubenhändlern, Joh. 2, 16. YlUd : jf HtD^ft ' 9lih ■ K"^ QOh i er begann die Verkäufer und Käufer auszutreiben, M. 11,15. ^n ■ lÖh ■ hHT •• A'E',' : iö • ff-fl l'i" '• machet meines Vaters Haus zu keinem Haus, in welchem man ver- kauft und wechselt! Joh. 2, 16. — kesow to seil, Fl. kez't refl. pass. jfl'H'T'^'H : '|«^ : dass es verkauft werde, M. 14, 5. Kiz V. (Demb. kiz, Ch. eis, Bil. kld, Ti. -Tij&rt 'j Gr. '\^(\ :) besser sein, h.H'lfh-" es ist besser, M. 9, 43. 45. 47; 12, 33. h^HÖ' ft'Jfl.l»'-' es wäre besser, M. 9, 42; 14, 2L Nom. h^'H^ : klzihä, M. 15, 11. Küaz, käz I v. (Bil. küad, Saho, 'Afar os) hinzugeben, -fügen, darauf, mehr geben, wiederholen. In den Texten nur die Form \io]^ : oder Ififl : (partic. 3. sing.) mit der Bedeu- tung: nochmals, auch, h»H • 'P'J'ÜCfl'* * er fragte abermalen, iM 15, 4. \\u\\ : fy'iH-l'll : ix^l" ' T> •• er ist auch der Herr über den Sabbat, M. 2, 28. öl-ld-W'- (für Irill^'-:) "ij^^,'- (D'i'i'^i kelu-e auch du mit ihr um! R. 1, 15. Auch mit Femininen und Pluralia verbunden, jR^^ : h"M •' \}'il ' f^uch die Frau starb, M. 12,22. h^'^iD-.ä/l-'ii^&'.aocXia'i' h"H • J^"^. ' ft'Jrt.'Jfl^ 5 es waren noch andere kleine Schiffe mit ihm, M. 4, 36. \\o^^ : }\^^ : h^^Oi' '- j&'JO* ' wiederum andere Leute sagten, M. 6, 15. ^g Keinisch. Küaz, käz II, v. (scheint aus koz = kans, kavs entstanden zu sein, cf. XDD, D13), Nom. küasanä Stuhl, Sessel (relat. II tert. pl. jworauf sie sich setzen, stützen', vgl. Chamirspr. §. 59), H. — Davon: küazan-t refl. sich stützen auf etwas, Y,d ' PYl^ ' dir 0.0»- ' WJi'JXTi ' 3:h"HCft ' h-HT-f •• er aber schlief auf dem Hinterdeck (, dessen RücktheiP) auf seinem Arm sich stützend, M. 4, 38. Kasal s. A. die Kohle, Fl. Küazar, küzar s. (Ch. küarz, Bil. küarad) der Arm, die Elle, h"HC •• M. 4, 38. kozar B., kosei- arm, eil Fl. Kazaz v. (Bil. kaskas, Saho kasas, 'Afar kaskas, Ti. \\t\\\(\', ^-^"^^^ kaskas, ^OY 5^'?««; o-oicgc) tanzen, \\W 'H't •■ sie tanzte, M. 6, 22. Zas s. (Bil. kas, Ch. Ä;esa, Agaum. kesar cf. G. Vl^iJ^*:, vgl. Chamirspr. §. 52) Schulter, Achsel, Fl. Kes beherbergen, s. ke. Kesentä Gemälde, Bild, Fl. Käsin V. (Demb. id.) rufen, herbeirufen, hTlTiVl- •• er ruft, M. 10, 49: 15, 35. firf/hfl»--- ^i- '^; 35 oder h'ff■ül^•• M. 6, 7; 7, 14; hrt;hl>- M. 3, 13: hff^(^.• M. 3, 23; Joh. 2, 9; hlLöO-- ^I 1, 20; hfföh«: G 27, 1; h rlöfl»- • M. 8, 1: 10,42; h'fihOh: M. 12, 43 errief, berief, ^ffh-fc ' sie berief, G. 27, 41. UTL^'iO^' «i^ "^fen herbei, M. 10, 49. h'fih' i'uft! M. 10, 49. Nom. hff ^ ' M. 1, 17 oder U'(L t^i (käsin) M. 3, 31. — kashcjnegno to call, Fl. K: i'ii' werdet verleugnen, M. 14,27. hi'A.' ieb werde nicht verleugnen, M. 14, 29. 31. ll'l*fl>'s er ver- leugnete, M. 14, 68. 70. h'l'V'J ' wenn sie verleugnen, M. 14, 29. h'l'Ä'S"-' flass sie irren, M. 13,22. h-f- •' tue welche sündigen, Missethäter, M. 15, 28. \\-iiai' : die welche in Irrthum gefallen sind, die Heiden, M. 2, 16. h'fci ' Kh VC*^' seid ihr nicht im IrrthumV M. 12, 24. — katow renounce, katanta Heide, Fl. kat-i caus. verführen, hil''rt*.W''> •' "^ie verführen, M. 13, •>• Jl'l''rt'.'>' wenn er verführt, ein Aergerniss gibt, M. 9, Die Qnarasprache in Abessinion. II. oJ 43.45.47. Kfl^-h. ' h'Vrf.T.'}K s dass (euch) niemand ver- führe, M. 13,5. h'l'fiö-' welcher verführt, M. 9, 42. — ketshßow seduce, ketshenta satan, Fl. Küt I V. (Bil. küt, kiis, Demb. ked) verdecken, -hüllen, kutu to veil, kuhana (wohl : kütanä womit sie sich verhüllen, der Schleier, Bil. kiltanä Schleier) the veil, Fl. kfit-s caus. Jr^(tft■W"7•rf.T••;^fV^•■ft'}rt.'>fl>•' nachdem sie sein Gesicht verhüllen Hessen, schlugen sie ihn, M. 14, 65. Küt, kid II V. (Bil. kaf) den gleichen Werth vorstellen, gleich gelten, ffJi : hl.h' \\'^Y\ ' '^'}y^•ft9"7(^ - sie blieben (eine Zeit), welche zehn Jahre vorstellt = bheben ungefähr u. s. AV., R. 1,4. A.^:ff^Fi:y^;^}P:A'>n,'>fl^' es waren ungefähr zweitausend, M. 5, 13; vgl. Joh. 2, ß. Kitäb s. A. Ar. Amulet, Fl. Katkät V. (Bil. qüatquat, cf G. IIA') zittern, sich fürchten, Fl. Katal rad. inus. (Bil. kafnl, A. h'hA O^ ^^^"' i^^ d^^' semit. Reflexivform : ta-(jatal oder vielleicht tanatal (cf. tagnatalegna to pur- sue Fl. i. e. tanatalenä Nachfolge) folgen, nachfolgen, ;h*Ji -t^ifD". er folgte nach, M. 1, 36; 3, 7; 5, 24. xf-K^-A-fc ' sie folgte, R. 1, 14. ;^0'^A7r^ ' M. 1, 17 und ;^^i'^A '}(D*i M. 2, 15; 6, 1 sie folgten. ;l*Ti'f''A'}fl'* •" wir folgten, M. 10, 28 h9"^(D'tid • Itxi • ^9^/^1' • ^fÜ-Ml • den Gläu bigen folgen diese Zeichen, M. 16, 17. ^TJ^^A.' folge! M. 2, 14. ^'W-t^p.i dass er folge! M. 8, 34. ^'^i'^1'}: wenn (weil) er nicht folgt, M. 9, 38. j^fi-f-M^ : ft'>IU'}fl>' = sie folgten, M. 10, 32. ;h*fii-A. ' ;^9"<{.-^ ' das Zeichen, welches folgt, M. 16,20. h'i^^-^lli'fiPÖ- welcher uns nicht nachfolgt, M. 9, 38. — takatoho to foUow Fl. tagatal-s caus., Kll^ftll.<5 s i"*fi't"A TtA ' ^^nd er Hess niemanden mitgehen, M. 5, 37. Katam v. G. A. verschliessen, bedeckten, h'f''^'fc ' sie deckte zu, G. 27, 16. — katamä die Stadt, Fl. Kau die Stadt, s. ko. Kern V. (Ch. qail; vgl. Gh. §. 52) voran sein, Nom. kaw-in Anfang. Davon: kawin-t denom. v. refl. sich an die Spitze stellen, zuerst sein, kawinto kal semheu im Anfang (beginnend) war das Wort, Fl. Kawä s. (G. ^VT* ' ?) Ameise, Fl. du Keinisch. Kuic V. (Bil., Gh., Agaum. kuw, cf. 'Afar gaf, Saho gadaf id.) tödten, morden, VhfDVb : CI. 27, 41. 42. und W-fliVh •■ M. 14, 27 ich werde tödten. Wfl'Vf''> ■■ sie tödten, M. 9, 31. WOJ- 'iOhi sie tödteten, M. 12, 5. 8. VhflH^'H : dass er tödte, M. 9, 22. W^-f" tlass sie tödte, M. 6, 19. V^fl^S'*.■ class wir tödten, M. 12, 7. yf-a>-Ä'T'H •■ dass sie tödten, M. 14, 1. W•fl^;^.• tödte nicht! M. 10, 19. V)• 4* f.d. •) rudern, Nom. 4>|f M. 5, 2. ATi-'V/^A: ein Werk, M. 6, 5. A'fi- •• ?i'}*Äa>-/ifl>- : ein Gefangener, M. 15, 6. ^Q, h'f*'JA. ' A'fi- ' einer von den Profeten, M. 6, 15. VhTf ' Ad ' ti^'fL'ft. • ATI- ' h^^^hUd •• ATi- ' f"i ^^ich eine (Hütte), für Mose eine und für Elias eine, M. 9, 5. f[fi ; Ad •' ^^- 4, 5; Joli. 2, 6 und ATh-ATl-' M. 4, 4 ein jeder, wofür bei Flad: langlang i. e. lählän. Vor Affixen lä-, wie: Art- c^en einen, R. 1, 2; M. 9, 37; 10, 18. Afth. •' irgend etwas, M. 11, 13; 15, 4; 16, 8. Fem. A/R. ' Gr- 27, 38. 45; A^^ffs der einen, R. 1, 4. Le V. 2 (Bil. 7ul2', Agaum. yak, Ch. ^ja^*, vor consonant. Suf- fixen 7uiy, Demb. le) geben, At^th« •' er gab, G. 27, 20. ft,: gib, gewähre! M. 10, 36. A,

* •■ er machte die Zusage, zufolge der er geben wolle, M. 6, 23. A,hd : der welcher gibt, M. 11, 28. la-s caus. (Bil. näq-s, Ch. ««-s, Demb. la-s) bringen, AffVl«: ich hole, G. 27, 12. 45; er bringt, Joh. 2, 10. A'^L-fc ' sie bringt, M. 4, 28. Artfl>-- i^b brachte, M. 9, 17. A(f fl>- ' er brachte, G. 27, 13. Äff -fc s sie brachte, G. 27, 15. 42. Aff-JO)-: M. 1, 32 und A'OaJ-: M. 2, 4; 8, 21; 10, 13; 12, 16; 15, 22. A7f,Ä*T' tlass sie bringen, M. 3, 9. Arf •• bring! G. 27, 3. 7. 9. 13; plur. A7f - M. 9, 19; 11, 2; 12, 15. «^.11 ft<5 s Äff ' ^^O'th ' ''^^leh Wein bringend gab er ihm, G. 27, 25. p^ •" ilii' werdet reden, Avas (euch) gegeben ist, M. 13, 11. -ll I negat. Part, der ersten Person präs. et perf., s. -lä. -ll II postpos. (Bil., Ch. -/, -ll, Demb., Agaum. -ll, G. A") in, auf, n,A.5 iiii Lande, R. 1, 1. ^'fl'l'^A. ' iui Tempel, Joh. 2, 14. ^*^A. 5 auf der Höhe, M. 10, 46 u.a. — von, aus, rt"7JK.A.' vom Himmel, G. 27, 28. Yx'Yü^' •»"'^ clem Wasser, :\I. 1, 10; vgl. §. 147. Jjih v. (Demb., Bil. Iah, Ch. Hb, cf. (J. Aflf 0 sinken, fallen, AflVbl! sie fallen, M. 13, 25. A-flf»*-' er fiel, M. 4, 4. 5. 7; 14, 35. A'fl'f;: sie fiel, M. 7, 25. nC^P^Atl-- falle Die 'Qna,rasinaclie in Abcssinion. II. yd (stürze) ins Meer! M. 11, 23. A'fl^ •■ c^ass er falle, M. 3, 10. Afl'} ' wenn er fiele, M. 9, 42. A-flT : sie fallend, plur., M. 3, 11. AO.'-ft'Jft.'t-- sie war gefallen, M. 1, 30. — lahow wither, lahegna f= lahenä) the fall, Fl. Loha s. (A. C'ÜÖ') Mittwoch, FL. Lahakä s. (Demb., Bil. labakä id., vgl. s. v. nahe und nafaq) das Herz, Accus. AHh^ ' Gespr., vor den übrigen Affixen lahakl, Anil.'H s im Herzen, M. 2, 6. 8; 4, 15; 12, 7, Genetiv AflIU ' ^^- ^? ^'i ^^y ^^- — leheka heart, mind, lehekalau (i. e. lahak-a-la-u welchem kein Herz ist) unanimous, lehaka shega (i. e. lahakä se-ga) idiot, Fl. Lährä adv. (Demb. id.) zusammen, s. ahhar. Led s. Kind, s. ivälad. Led s. (Demb. id., vgl. Agaum. bei Waldm. lemnti id.) der Hirt, Fl. Lfid s. Inneres, Tiefe, Th:A-Ä"H-* in ihrem Innern (Herzen), M. 4, 17. 'Jö : A'Ä'^ ' in ^^^ Innere des Hauses, in das Haus hinein, M. 15, 16. — lood abyss, loodes within, loodu inwardly, loodegno adj. inner, Fl. Lidanä die Garbe, sheaf Fl. Lägü ein, s. lä II. Lä(jlä s. (Bil. läqlä pl. läqel, Demb. lä(jlä, Ch. Idlä, Ch. §. 69, cf. aJiÄ^) die Biene, laglila B., langla (wohl Iaido), Fl. Logüm V. (G. A. AT"fl>*" sie spotteten, M. 15, 31. 32. Lax I s. (Demb. lag, Agaum. leg, Bil. laq feines Mehl, vgl. G. A. ^»4»4» ! fein reiben, H^'V', rr oo dage-f feines 94 Rein i seh. Mehl, p- j^ dagdag fein reiben) feines Mehl, lach flow, Fl. ' " Lax II s. (Bil., Ch. laq, G. ^4* ' Sputum) Gespei, Speichel. lax-et V. refl. speien, den Speichel auswerfen, lachetow vomit, Fl. Läyjc eins, s. lä II. Lex V. (Ch. lüqü, A. A4'A*f*') anstreichen, beschmieren, lechoic to smear, lexna plaster, Fl. -lihi i. e. llhi postpos. (aus li -{- hl =^ Bil. -lid) von, aus, ligna- liki au ni which of both? ni-lihi from every where, Fl. Lek s. (Ch. likek, A. f\i\i messen) das Mass, M. 6, 51. Lekü s. (vgl. Ch. s. v. luk) das Bein, AVh * M. 5, 4; 6, 9. 11; 7, 25; 9, 44. AW«-- M. 5, 22. /e^w foot, leg Fl. Laqaq v. A. klaffen, nur caus. alaqaq gähnen, to yawn Fl. Lalam v. (Ch. lilem, A. /{aof^oD j) grün, frisch sein, AA9"fl>" » er grünte, M. 4, 8. AA*^() ' {lelama fresh, Fl.) grün, M. 6, 39; 13, 28; grünes Gewächs, AA^'^A. ' unter den Ge- wächsen, M. 4, 32. Laläw V. (Ch. lilef, A. AHAO •) schwätzen, beschwätzen, AA(D* "idhi sie überredeten, M. 15, 11. La7n I V. (Demb., Agaum., Bil. la^n, cf. C^, lJJ, 23^ ) eindecken, -flechten das Haus mit Gras, einschliessen, lemo to shut, Fl. Lam n V. (A. Ai'" • hfi •'; A'fl •" hfi 0 lau, laidich, milde, sanft sein. lam-t refl. besänftigt sein, lamiä sanft, smooth Fl. lam-t-iz refl. caus. besänftigen, Fl. Löml s. (A. A"''?L'J 0 Limonie, Fl. Uebcr löml für lötnln vgl. §. 25. Lamhdä s. Schatten, s. lemda. Lamad v. G. A. lernen, sich gewöhnen, lamadga (rel. negat. lamad-g-ä der sich nicht gewöhnt) unaccustomed, Fl. lemäd Sitte, Gebrauch, Gewohnheit, Jr A'^J^' •* rt*»" •' nach seiner Gewohnheit, M. lü, 1. lamad-i caus. gewöhnen, lehren, lamadshoic exereise, Fl. Lemdä s. (Demb. levidä, Bisch, lenda) Schatten, A9"'^ ' ^I- 4, 32. lamhda Fl. L«mes s. G. A. Aussatz, M. 1, 42. Ay"Ä* •' ^(D' • (Aussatz habend) ein Aussätziger, lamsesha Icper, Fl. Die Qiiaraspiache in Abessinien. II. Jö Lengüä s. (Bil. lelmngüä, Ti. -iV^^ •- collect. -JüT" ', A. V.*7 :, Ch. ^itwrä [aus ?ieÄ?"(ffl], 1\ ?|=ö= nehuhu, nc^ oleum) eine ölgebende Pflanze, guizotia oleifera. A*}^ ' Gespr., vielleicht hjngüä gesprochen, vgl. hahlimgua oil, FL, s. qah. Lanj s. (scheint ein Compositum zu sein aus la -)- enj an jenem, jenseitigem Ort, Ch. ed-rä, Bil. enda-rä dort, jenseitig; zu e?ij vgl. Chamirspr. §. 229, Note 1) das jenseitige Ufer, A-Jg-: M. 3, 8; 4, 35; 5, 1. 21; 6, 45; 10, 1. Lanx s. (Demb. lanx, lax, Bi^- ^ti»2*; Ch. lag) Zunge, A'J'V * M. 7, 35; A'J/hs M. 7, 33. lanch Fl. L«/i 1) V. komme! s. lä I. 2) num. ein, einer, s. lä II. L'th num. (Eil, Agaum. lix, Ch. k/^) hundert, A^|> : M. 4, 8. 20; 6, 37. 40; 10, 30. Hang, lieng, Fl. Liiiä num. (Gh., Demb. Und, Bil. /««ri) zwei, A.^: M. 9, 45. 47; 12, 42; 16, 12. A.Tl ' M. 6, 7. A.K: R. 1, 1. 2. 4 u. a. A^-i^ : M. 4, 20 u. a. A,Wi.<^ •' M. 4, 8 u. a., A.^i.'^ ' M. 15, 27 d. i. Masä der zweite; A.Tl;'"-' ^i"«^« M. 3, 5 u. a. der zweite. A.^U. ' ^^^^ beide, M. 10, 8. Lählä die Biene, s. lüglä. Lauen num. (Bil. lanardinn, Agaum. lanarin, Ch. Z«?'e?i, /«?^?i, Demb. Una-tin) zwanzig, lagneng FL, Af ?» * Genes. 27, Tit., Aeö: M. 5, 20, §. 138. Lafiatä num. (Bil., Demb., Agaimi. lanatä, Ch. /a»iö, lahdä) sieben, septem, langetaFl., tO\^' Genes. 27, Tit., f\h^ • M. 5, 7, §. 138; ü^^: M. 7, Tit.; 8, 5. 6 u. a. lahatasä siebenter, lagnatesa Fl. Zas V. (A. Afl-l»') schaben, /esÄoic to shave Fl. Les V. (das was let, s. d.) in Ordnung, geordnet sein, in gutem Stand sein. les'iz caus. in Stand setzen, ausbessern, VK •' f"Ci\'(\i\ ' ArlHV'i * während sie ihre Netze ausbesserten, j\I. 1, 19. Laian \. anzünden, ^tp : Allt'jVh'J*^ •' zünden sie ein Licht an? M. 4, 21. Let V, (aus G. C't'ä • gebildet, vgl. Cham. s. v. litaq) genaU; recht, in schöner Ordnung sein, leheki Utni frankness, nil- beküeta honest, nilehekileta sincere (= m lahalä Uta der in Bezug auf sein Herz lauter ist), letang straigst, FL 96 Eeinisck. let-z caus. in Ordnung bringen, zubereiten, A'ihHVb ' er bereitet zu, M. 9, 12. — letsoic to prepare, Fl. Leta7i V. beneiden, to envy, letanta jealous, Fl. Lau V. (Bil., Ch. lau) rechts sein, rel. Jawä (was rechts ist) die rechte Seite, A'R'H •• zur Rechten, M. 10, 36. 40; 14, 62 u. a. läica right, Fl. Läwä s. (cf. G. V^V<<.0 der Thau, Fl. Läioe V. 2 (Ch. laut, Bil. lawaf, Ti. Ty. A. iiOifn :) verändern, tauschen, wechseln, ti*ßah i welche wechseln, die Wechsler, M. 11, 15; Joh. 2, 15. ^n : "Jöft »hHT' A'B'7 •'JÖ 'ff-flK' macht meines Vaters Haus nicht zu einem Haus, in welchem sie verkaufen und wechseln! Joh. 2, 16. Nom. A^j&* ^«- wen, M. 10, 46. lawegna change, Fl. läwe-s pass. ^'i•.h'^^tl•:^*^^1n'n•''^ll•h^•^'B fl fit als er jenes Wasser gekostet hatte, das zu Wein ge- worden sich verändert hatte, Joh. 2, 9. Nom. läioeshä, loues- gna alteration, Fl. Layä s. (Bil. lägä plur. lah^ Demb. layä, Ch. ll plur. lik id., cf. G. ^4*f '? 0 1 ji ^'akahü, poRO brennen) das Feuer, Ae<5 : und das Feuer, M. 14, 54. A/S-Tf ■' im Feuer, M. 9, 49. A^

'lh*^ : ^.ß,/„ : %fia}' •' bist du mein Sohn Esau? G. 27, 24. f{{\1n^'' (D'i'i'CUfi^ • antwortest du nichts? M. 15,4. Mi y V. aus nu y = (Bil. ir*A • J2i s) verwirrt, verrückt sein, iAflh. s {^^fl>- •■

Vh •• «ein Geist ist verwirrt, M. 3, 21. Mo s. (Ch. magü, migu, Galla inoye Saho mögöd, mogö], A. aoffi* 1^^ t) der ]\Iörser, pilar Fl. ]\lo V. mo-t tragen, s. mau. Mähel s. (G. «^dflAO Welle, Woge, Fl. Mäd s. (A. <^J^:, G. »7?i^-:) der Tisch, »VJ^« : M. 11, 15; 12, 39. *n{ift: : M. 7, 28. Maffal s. (A. troq^l'^:, d.'l'ti--) das Spinnrad, die Spindel, Fl. Die Quarasprache in Aliessinien. IL 97 Magila rad. inus. (cf. G. ao\lih'' A- «^^ •' i'^hmen, preisen). magä-.s caus. singen^ mayoshow to sing Fl. Mogögö s. (A. JP'')') s) Backofen, Fl. Mäyln oder mäxln s. (walirscheinlich aus Ty. 0 '^^^^i' Mühl-, Reibstein, »V '>.*>: hCTlrt ■' einen Mühlstein, M. 9, 42. — maren mill, m«e?? grindstone, Fl. Mäga7^ s. A. Latte welche das Strohdach hält; Seiten wand des Hauses, *"i'}Ctl ' 'flrh-TI'Jfl»- • sie durchlöcherten die Wand, M. 2, 4. Magaz s. A. die Säge, Fl. M(\9?(2 V. (G. /w>rt«|« : ?) geschmackvoll, zierlich, elegant, vor- trefflich sein, werden, fl. f'o'JlCll'iifl'' sie beriethen sich, M. 3, 6. Meherat s. G. Erbarmniss, imherat shega inhumanly {meheraf sE- g-ä welcher kein Erbarmen hat), Fl. Mak V. spinnen, makow to spin, magg^ia thread Fl. In Dembea (Halevy pag. 183) mtkwa Faden, fil; cf. G. W^th' Makadä s. A. Kopfkissen, pillow Fl. Makänä die Thüre, s. may. Sit/.iingsl)Pi-. H. i)liil.-hist. «"1. <;1X. Bd. I. Hft. 7 98 EoiniPoh. Makuanen Richter, s. küanen. Mekemjät s. A. Ursache, Anlass, M. 12, 40. Makar s. A. die Ernte, M. 4, 29. Makarä s. A. Trauer, Kummer, Angst, Elend, M. 4, 17; 8, 31 ; 9, 12 u. a. Maküt s. (Demb. mekut) JüngHng, tro^'^'s M. 14,50; IG, 5. Plur. iw\i.'l''i'. R. 1, 13; M. 14, 51. Makiyct s. (Demb. makiyä, Ch. mikn) Mund, Lippe, makeeya FL, makya B. U^Xuh' (makiya-s) den Mund, M. 1, 2ö. ODfiil : im Munde, M. 7, 6. Mag s. A. härenes Gewand, Fl. Maqdas der Tempel, s. qadas. Meqanene Neid, s. qenät. Maqraz s,. A. der Leuchter, Lichtständer, em^^,!}: M. 4. 21. Maqas s. A. die Scheere, Fl. Mal V. (vgl. Saho, 'Afar häl-ä Spion, hol sehen; unterscheiden, cf. G. flAA ' J^> J-j seperäre, 1 har, i^eJK Auge) spähen, beobachten, herumschauen, malanä Späher, spy Fl. mal-s pass. refl. sich hüten, in Acht nehmen, (n*f\ti ! hütet euch! gebt Acht! M. 12, 38; 13, 9. 33. mal-t refl. Wächter sein, hüten, wachen, beobachten, warten, f^j^ : pTi^^Ti' '^''A'tVh'}"? • werdet ihr zuwarten, bis sie erwachsen sind? R. 1, 13. i/o^'f'flJ- : ich habe beob- achtet, gewissenhaft gehalten, M. 10, 20. * ' du hast aufbewahrt, Joh. 2, 10. r/o^»'j|-']|-<,"'|j : damit ihr haltet, beobachtet, M. 7, 9. r/^A'/'J'^ ■ (l'id.'iO^ • ^^^ passten (auf ihn) auf, M. 3, 2. */o^;j«^ j fi'jfl^HJ« : und ergab (auf ihn) acht, M. G, 20. HTJ •• rt V •' "»'A;i'(i : U^ • rtV ' ^vie hirten- lose Schafe (welche nicht haben einen der wacht), M. 6, 34. on/\^.: die Wächter (die welche wachen), M. 12, 1. 2. 9. ai'iX^'.imf\^.i die Schweinehirten, M. 5, 14. Nom. ag. maltantä der Wächter (vgl. Agaum. bei Waldm. : mendenti Aufseher, mandanti Wächter, mandistaia luibewacht), A "i^'i'l'h ' Vf-fl'Yl- ' ifh werde den Hirten tödten, M. 14, 27. l'lur. f/oA'!''*'!*' t^ie Wächter, 1\. 12, 7. — mdtoic watch, dcfcnd, await, keep, meltenta Avatchman, Fl. Afäl V. (Demb., Bil., Ch. möl, cf. G. flJ^fll :, A. flJ^fl)^; id., die Schreibung »7^ •* wahrscheinlich für onäl, helles a, vgl. Die Quarasprache in Abcssinion. 11. 99 §. 3, e) werfen, <^AVl- .■ er AA^irft weg, M. 8, 35. f^^tO' '■ er warf nieder, M. 9, 20. 22. «^A-fc-* sie warf hinein, M. 12, 42. 44. <^A7 ••*PVV^'> 5 sie werfen liinein, M. 12, 44. **^f[fti welcher wegwirft, M. 8, 35. d.n'itl ' tt.-^'^/V. •" '^A ' T.H ' als er den Samen auf die Erde gesäet hatte, M. 4, 26. *^Y\'^Mi\'' wie sie (das Geld) hineinwerfen, M. 12,41. MäU s. Hexe, sorceress Fl. ^ Mllä s. (Agaum. melä, Gh. maylä, A. »VffA '; vgl. Gh. §. 48) Getreidesorte Andropogon sorghum R., L. Mcdak V. G. possidere, amläk Gott, 11. I, 15. il/ateÄ; s. G. A. der Engel, Pliir. i/n^hh-J'^ •■ M. 1, 12; 8, 38; 12, 27 und aoi[h\}'1"- M. 12, 25. — meläk Fl. Malakat v. (A. * ' sie blickten hin, M. 9, 8 ; 16, 4. Jr

Ahi***i' wie: «/»Ahi'Tl/J ' (f 'nfl>* • ^"^^i er machte (Hess ihn) aufblicken, M. 8, 25. Nom. ir'Ah^' ■* Zeichen, M. 8, 11. 12; Joh. 2, 18. ao^\\i Bildniss, Form, Gestalt, M. 12, 16; 16, 12. malakat Trompete, Fl. Mölalä adj. A. länglich, oblong, Fl. Blalt beobachten, s. mal. Malat V. (A. jl«C-"; M. 5, 35; 9, 5. 38; 10, 17.20. 35; 11, 21. Mmä präpos. (das was /W'J««^ :), *%(;-. wegen, G. 27, 5. 41. 46; R. 1, 11. 13. 21; M. 1, 30; 2, 8. 18. 27 u. a., §. 162. ■Mona adj. (A. '^^^ i) dumm, thöricht, moni yir stupid, Fl. Manbar Sitz, Stuhl, s. nahar. Mangä s. A. die Herde, G. 27, 9; M. 5, 11. Mänqä s. A. der Löffel, Fl. Menälhät adv. A. vielleicht, M. 3, 21; 11, 13. Mandär s. (sicher aus ma-ndäd gebildet, G. A. 'J^.P.' : febris maligna) das perniciöse Fieber, iWiPiCfL ' *PVVh ' (A. Uebers. 7* 100 Reinisch. Tr^,^' ' Ki^iX'V'i ')' — mendarsi ague, Fl. (mit der Accusativ- endung versehen). Menre s. A. Quelle. B. Manazar v. A. (Ch. minzer) huren, nur in der semit. Causativ- form: K'^VHCö^ •' er hurte, M. 10, 11. ^^f/o>HC;^•■ hure nicht! M. lU, 19. ho"'}1i^'' h^'ll'- ^ie ward eine Hure, M. 10, 11. Manta s. G. A. (Bil. mdfta) Zwilling, Fl. Manatar s. A. (Ch, menaser) Augenglas, Brille, Fl. Mär s. (aus mäur, G. Oo'^ahC'-) ein Bhnder, M. 8, 22. 23; 10, 46. 49. — mär Fl. Mir V. (Bil. icärar, Ti. fl)^ :, A. (D^^ :) rauben, plündern, «^C^. : dass er raube, M. 3, 27. Mare v. 2 (G. A. ao^^i) bitter sein, ^(Kh-h'^O'-f^^Kö- *^(l'i i er schrie einen Schrei, welcher sehr bitter war, G. 27, 34. marehä Bitterkeit, Fl. mare-s caus. ^ : ?|^ : ^-J^ j 3^-l|-h. : ff d*/\ ; f ^,^. : (lo^Yi ' *PVVb ' nennt (mich) vielmehr die Bittere, denn der allmächtige Gott hat (mich) in Bitterkeit gestürzt, R. 1,20. Marl s. A. P^ührer, Fl. Mar messen, s. mewär. Möreä die Feile, s. morerjä. Marhah s. A. das Netz, M. 1, 16. 19. Meräf s. G. A. Kapitel, Abschnitt, FL, T^ö/.-V' ' Genes. Titel. Merfa s. (A. a^C^'., G. (:T"H :, A tmCM'h') Stock, Knüttel, {'"CV^'M ' M. 15, 19. Merk s. (Ch. mirqä, Bil. mirka) der Blitz, B. Fl. merk v. blinzen, y'deN inerku (i. e. yü-ßz merk-n er blinzte mit den Augen) to wink, Fl. Markab s. G. A. das Schiff, M. 1, 17; 4, 1; 6, 32; 8, 10. 13. 14. merkeh, Fl. plur. f/nCAUVi '- M. 4, 36. Maramar v. A. ])rüf(Mi. untersuchen, /w»t^r/»^>^ : indem sie studirtcn, ^I. '•>, 10. nutramarijuti geresteg'i (i. e. iiiaramarliä gar-este-(ja) uncrforschlich, unsearchable, Fl. Merz s. A. Gift, Fl. Märasö s. (A. /w>^Vf:, Ch. ntahdrzä) die Pflugschar, Fl. I Die Qn;irasiii;u-li(> in Abcssinien. It. 1()1 Maral v. A. wählen, aitswählen. meretzo select, Fl. mavdt-s pass. inf/,ff^ : M. 13, 22 imd (perf.) a^^*^ fl^Ohi M. 13, 20. 27 die Auserwählten. Marimä s. (Bil. mermoä, Demb. menoä, cf. G. ti/,Oi :) die Schlange, ef"^*P'''fi'd''i'' e"^e Sehlange fassen sie an, M. 16, 18. marowa adder, serpent, Fl. Möreijä die Feile (vgl. Ch. miürd feilen, denom. gebildet aus 'F*/.^''? ""'fl^Ä'*? so auch: möre v. 2 feilen, daraus relat. 2: mörP.-ä Avomit man feilt), morea iile, Fl. Ma?: V. (G. iw\\iw)\ :) abwischen, mesoio to wipe, Fl. Mlz s. (G. tf^ti :) Honigwein, Hydromel, «^li : G. 27, 25; M. 2, 22; Joh. 2, 2. 9. 10. nüs FL, Lef. i¥«sö5 s. G. A. Korb, M. 8, 8. 19. Masfen Regent, Richter, s. safan. Masgld die Synagoge, s. sfuje. Mesgan und mezen v. (A. ; mazlgan, M. 1 3, 22. Masek v. (A. ^»rt^ s) wiederkäuen, maskoo ruminate, Fl. Meskm adj. G. A. arm, elend, miserable Fl. Masakav v. A. bezeugen, aoUhdOy' ' sie bezeugten, M. 14, 57. (P^iihCF' ' (^ass er Zeugniss gebe, Joh. 2, 25. }\(l* : o^'MxC^ ' lege 1^6"^ falsches Zeugniss ab! M. 10, 19. aodXi^t^fyi was sie bezeugen, M. 14, 60; 15,4. Nom. action. 9^M\Ch' r)ieskerenä, M. 13, 9. Nom. abst. JPftjflC' M. 14, 55.56; plur. ^ fth<:7 ' M. 14,36. rhYlCi,' (= A jr»ft hCi'^ 0 Zeugniss, M. 14, 56. masakero testify, Fl. Maskaram s. A. der erste abessinische Monat, Fl. Maskat s. G. A. Fenster, Fl. Masal V. G. A. ähnlich sein; vergleichen, fn*tt^f,'b' wodurch sie veranschaulichen, M. 4, 30. Nora. 9"^i\,s Gleichniss, Beispiel, M. 4, 2. 11. 30; 7, 17; 12, 1. m.esalP. Fl. 102 Reinisch. Masälel s. G. A. die Stiege, Treppe Fl. Mazan v. G. A. wägen, masano Fl. mizän Wage, FI. Mäzen s. A. Ecke, Winkel, M. 12, 10. Mezm in Glorie stehen, s. mesgan. Masanqö s. G. A. die Harfe, Fl. Meser s. (A. jr*ftC'; Ch. hisir) Linsen, lens, Icntes, Fl. Maserat Gründung, s. sevä. MozU s. (A. im'Y-XiJV !, T'^H,"^* ') Amme, Wärterin, Fl, Mestlr s. G. A. Gebeimniss, Mysterium, M. 4, 11. Mesicät Opfer, s. saic. Masäf Schrift, s. säf. Mezhjä s. (A. J?«^ :, G. 9^fiiUi) die Mahlzeit, *P%Y\-' M. 6, 21. 1^'ltTf ' l>ei dei' Mahlzeit, M. 2, 15. mesia dinner, Fl. Mäs V. (G. ifD00 !, A. «/»rtlrtl ' t^^s ä in ?uä.y scheint nur an- zuzeigen, dass hier helles, reines «, nicht a zu sprechen sei) sauer sein, ^^7(0 ' das was sauer ist, Essig, M. 15, 36. Accus. ^'V'riüft ' i- 6- tnam-s Qsl. 8, 15) Sauerteig. — masha leaven, vinegar, Fl. 3Iasl s. (Bil. mam, Ty. A. G. aoQohi) Frühling, M. 13,28. mäslii Summer, Fl. Masabä s. (Ch. mazif, Bil. wänsibä pl. wänsif, Ti. Ty. x4. fl)*} ^f?'^', G. '/»0»A. "^j^^A.* ^"s der Stadt in die Steppe, M. 5, 10; 8, 23; 11, 19. \\»(iXitiof^ ({^^ t in der Stadt und auf dem Lande, M. 5, 14. may-känä i/d^^Jj*/ ' M. 11,4; 15,36 und «/»Jj^: ma- känä, M. 1,33; 2,2; inai kana, FL, mekana B. Thüre. hilT,'O^^MX'M' bei der Grabes -Thüre, M. 15, 06, cf. Kfl'C^i^A. ' "^"oni Grabeseingang, M. 16,3. Mty V. refl. (Demb. mty, Bil. megi-r, Ch. mi-t) vergessen, vei'- gesslich, schwachsinnig sein, tt^' s iS.Yi^h ' 9^^''iO^ ' ^ie hatten vergessen Brod zu nehmen, M. 8, 14. Jr_-l|- : 'rt'fl.^ft : J^"ji^,(f ; bis er vergessen hat, was du ihm angethan hast, G. 27, 45. — meyeoio to forget, Fl. 1f)^ Keinisoh. N. -m Fragepartikel (Bil. -711, -n, G. -'/-, et". H 'an, ^^^ uum.) j\ah • AAAAAA 'l'H'HJl • iAcVl. '^fl»«^ ' welches ist das erste Grebot von allem? M. 12, 27. hfP'X ' tlJf.Oi' •- welches ist dein Name? M. 5, 9; vgl. §.106. . Nl pron. pers. 3. sing. comm. gen., plur. näy (Bil. m fem. ?ii-n plur. nan, Cham, ien fem. hir pl. /tä?/) er, sie, §. 128. 2) pron. poss. nl, fem. ni-s plur. »ä (Bil. nl fem. «iV plur. nä, Ch. /■« fem. /iw- pl. nata) sein, ihr, §. 129. Nah V. (Bil. 5?«7>, cf G. ^tD^ 0 saugen, nahow Fl. wa&-.y caus. säugen, ^-il'fi i die Säugenden, M. 13, 17. — nnhshoio Fl. iVaÄe V. 2 (G. A. V<^.*f* •• ' spalten, nahaoic (er war in der Mitte) middle, adj. Fl. Kelat. naheä was in der Mitte hegt, die Mitte (^Demb. iiaheä, Bil. nahakä der mittlere Theil, plur. die mittleren Partien, die Mitte, nahak-il in der Mitte), Vrti'll'* i- e. naUa-z mitten, zwischen, M. 2, 23; 3, 3; 5. 7. 27; 0, 47; 9, 36; 11, 4. iJUA. •• m die Mitte, M. 14, 60. — nabea centre, FL; s. nafwj. Nabah v. (Bil. nahab, Ch. nib, Ty. G. A. WHI ■• sonare). anabah semit. caus. lesen, ^iVnfl.'>A"7 * l^^bt ihr nicht gelesen? M. 2, 25; 12, 10. 26. ^VHOÖ = welcher liest, M. 13, 14. — anababu to read Fl. Nabalbal s. A. die Flamme, Fl., s. ejnbeläw. Nabar v. (Bil. nabar, G. Jfl^ : consedit), scheint zu stecken in: niabarsanasemha independence Fl. (i. e. nl nabar sanä sembä der welcher nach seiner Gewohnheit lebt). — manhar Sitz, Stuhl, M. 11, 15. icambar chair, Fl. Nahiy, nabl s. G. A. Profet, plur. nablätan (G. Vfl.jPil* :), VA,!*. •* T> : fll<5:>fl,^'/''>A. •• A'fi- •' <^'' '^^^ ein Profet oder von den Profeten einer, ]\l. 6, 15. Wl.^'!'')!/ •• ^J^i <^e^i Profetcn, M. 1,2. — 'Ij'"}!!,'!*: Profezeiung, •l''yi\,''\' i'}tn*/^,: profezeie! M. 14, 65. Nafaq v. (G. A. V<^.t|» :, s. nabii). nafaq-s rcH. pass. (G. A. •[•'iV.'l*') •■^''^■'' «ebnen, to long Fl. Difi Qiiaraspviirlin in Abfissinion. 11. lOO Nafes s. G. A. Seele, Leben, V'bfl : Vh^iO^K : (kütouhä) Mord, M. 7, 21. öDV.ft: Geist, M. 1, 8 u. a. Na(j V. (Bil. lag, G. Vhf ', H^J, ^, |^'::>^ ^^ nah lae- dere), Nom. 7ia:ift : Geld, M. 12, 41. nahas cooper Fl., näs B. Näkä s. (vgl. Bil. Ugä Feuer) die Hölle, «i"1[l.

^äqsenn das Verachtetwerden, M. 9, 12. — naksau wretehed Fl. Naqaf v. G. A. ausschelten, -zanken, tadeln, J^'^'JflJ«: sie tadelten, M. 7, 2. Naqat v. (j.Ä3, "Ip]) einstechen, einen Punkt machen, Relat. naqtä der Punkt (G. A. y*|>^T 0, point Fl. Nälä s. G. Gehirn, Fl. Nän plur. iiäntnn (Demb., Bil. ncm, Ch. n«?i), Hand, G. 27, 17; R. 1, 13; M. 1, 31; 3, 1. 3. 5 u. a. plur. «^-J-f'-J •■ ^- 27, 16. 22. 23. 24. — vänä Finger, nän Hand FI. Nän adv. (Demb., Bil. wä», Ch. ?m7i id., wohl mit obigem gleich: zur E[and, sogleich) jetzt, auf der Stelle, G. 27, 106 Rci nisch. 3. 8. 30. 43; M. 6, 25; 8, 17; 13, 35; Job. 2, 10. — nän 110 w, öuddcnly Fl. Neil s. (Demb. nin, Ch. fiw, Agaum. niii, Bil. Uu und linen id., cf. nS3, "^ 1 ua'ä Wohnstätte) das Haus, "Jj) : a. 27, 15; R. 1, 9;^ 1, 29; 2, 1. 10. 2(3. Plur. '}}x'\"i ■ M. 10, 30. — negn house, shegue nang hut, tnheli nang nest, Ha(/?i floor, negneta yera furniture, Fl. (nen-et-ä, Adj. nach Art von Bilinspr. §. 155, b gebildet). Nim heute, s. oiey. Nora s. a. A. Kalk, Fl. Näs s. A. Kupfer, B., s. nahäs. Naseh v. (Bil. naseh, G. V/|f/i :) bereuen, tasten, Busse thun, Noni. -Jft^: M. 1, 4. 15; 2, 17. Näzaz V. Gr. trösten, 'J'VHH ' sich gegenseitig trösten, A. die Sünden bekennen, ^ATh*!"!! ' 'f'VlillV * «^0 ' nachdem sie ihre Sünden bekannten, M. 1, 5. Niser s. (Bil. niHr, Ch. hicir') SchAvärze, schwarze Farbe, H. Näs s. (Demb. näs, Bil. näz, Ch. haz) der Knochen, bone Fl. Nafcilä s. A. einfaches Tuch, — Leibtuch, M. 14, 51. Nater s. A. Pfund, Fl. Naicas v. (A. ^aim v Jö^O : "K ^ >^ fK^ natvas, noT^ce) nur letl. rt«7j?.TI : «PS" ■■ '/jÄ-A'J^ ' 'J-Vö'}\Vl«'> J und die Kräfte, welche am Himmel sind, werden zittern, erschüttert werden, M. 13, 25. Nag V. (Ch. ner i. e. niyer, Bil. langar, Agaum. lingiJ, G. A. V7JP. :) Handelsreisen machen, Handel treiben, VfVl"*'?' (^A. Uebcrs. iS.V*7^A'> 0 treibt er Handel? Aiitw.: >fVl-: (A. J?,J*7^A 0 er handelt, Gespr. — niya inerchant, Fl. i. e. Jiuijä welcher Handel treibt, ein Kaufmann. Nom. JjftK' nngifiä Handel, JjK,>i : hth^tl**^ '• (A. Uebers. : 'i**}1^' : ;J'a>- 'l'/V'fi'J 0 verstehst du den Handel'? Gespr. 91.' Näy pron. pers. tcrt. pl. sie, s. nl. — '^^^^0 'ifi ihr, warum, §. 128 f. Neg und vielleicht nihl adv. (Bil. niki, Demb. nekl, Ch. ntc) heute, -JjK,: M. 14,30. -jAi. : M. 15,32. td^.: ^Sl. 10,30. 'iöK'- M. 13, 19. 7^.ö: G. 27, 36. — naye Fl., nangi B., nini iL Die Quaraspraclie in Abcssiiüeu. IL 10/ R. -n conjunct. (Bil. -r) das was -devl und, auch; aber, yi»A.<* •' ao^i{^^: in der Stadt und auf dem Lande, M. Ö, 14. Aus- lautendes n gellt vor -vi in « über, ^^^d' ^^i^^^ Gott, R. 1, 9 — frt«ft'7>^'jK.'>A.-ft'/"n.'l:- '^^^ch Jesus Mutter war dort, Job. 2, 1. f^lid-il-üh-'äa,' '^» i^ii' '^^er habe ich kein Haar, G. 27, 11; vgl. §. 165. Eab V, (A. ^fl:, Gr. ^»flrh 0 "^on Vortheil sein. ra6-s caus. Nutzen machen, -ziehen, rahshau to use, Fl. vab-s pass. von Nutzen sein, rabsegä unbrauchbar, use- less Fl. Refjtih s. G. A. Taube, M. 1, 10; Job. 2, 14. — regeh dove, ergeh pigeon, Fl. Ran s. (Bil. räh, Öomali ra^ id., cf. G. ^OßJ v nj;^) der Gatte, 'iTi^Ö 'tUäO'' ihr Gatte starb, R. 1, 3. /S; z. -s 1) Accusativcharakter (Demb., Bil., Ch. -s, -.sz), "hfi(D'l\d' i^O'/M ' WdÖh* ' lind er rief Esau, seinen Sohn, G. 27, 1 ; vgl. §. 121. 2) Passisuffix, vgl. §. 51. -z, -2l (Bil. -d, Ch. -t) bei, an, in, zu, von her, auf, j&'lf : bei, auf mir, G. 27, 11. 7A.A.ni : in Galiläa, Job. 2, 1. hl'ill •- woher? Gespr. 7^, Ch. dh und .v//> id., cf. tJ— t*j per- fodit, I sah, -^-cßto castigare) stechen, durchstechen, savoic pierce, Fl. Nom. sahanä (Bil. sah-änä eigentlich: womit sie stechen, Relat. II) Stachel, sting, Fl. Sah II V. (G. rt<<.P:, A. rt4«0 Hechten, nähen, Nom. sa/xl die Naht, suture Fl. sahä (Bil. .sairi pl. .sr//, Ti. Ty. rt^/i. :) ein breiter, flacher Korb als Präsentirteller benützt, rtlUli ' auf einer Tasse, ]\I. 6, 25. 28. Sah III V. (G. J^'flfi ! bellum gerere), sah-s refl. pass. (G. '|'X 'üt\ '? "l'^'nAi 0 bekriegt Averden, in den Krieg ziehen, Nom. sahsenä Sclilacht, rt'flft'Üft^. = A'flA'li. •* Shft •• *Prt. V ' 'I.U ' ^vann ihr von Sclilachlen und Gerüchte von Schlachten gehört liabt, M. 13, 7. — sahsi battle, sahsegno to figlit, Fl. Sah IV V. (Üemb. sah id., Agaum. .sef Zahl, W.) zählen, rechnen, hinzu-, Ijeizilhlcn, nähme to sum, to number, Fl. Nom. sah-en account, thc number, Fl. i^Q ' Nomen, stets dem Perfect subordinat. i. e. Relat. II nachgesetzt: als, indem, während, naclidcni, *i'.ai : fi(\ : ^.(Ih i weinend sprach er, M. 9, 24. ?iVfll^ : j?,V J «^n •' '""1 indem sie also sprachen, M. 14,4. hhll'fi.' y>^^t\'H^Ö'iOt'i ^i<" f^chricon, iiulem sie sagten: hängc'(ilin)! M 15, 12 'Pö'fl'i :'tt'fil%'i(D'' K^fl(\'l}h CTi.' ^^^ vermehrten ihr Geschrei, indem sie sagten: hänge! :\I. 15, 14. yfi(\: indem er sprach, M. 10,48. '»iAV-'<^n' nachdem sie gesehen hatten, M. 4. 12. Die Quaiaspiachf in Abflssinipn. II. 109 Sähl s. (vielleicht — Ty. lihft.-' Hyäne) nur in: '^J[,-- f\{[,\' mit den Thieren der Wüste, M. 1, 13. Zopi s. (G. fl^ :, A. HÄ. 0 Ebenholz, hoju Icava ebony, Fl. Sähak V. (Bil. sahal; Ty. G. rtOll 0 predigen, fll\W}a>'' ^ie predigten, M. Ifi, 20. rtH^i: predigt! M. 16, 15. sahak-s pass 01'}%^ ^ '^-üt* ■ Cl(\^tlF' ' l"l(\M'' (^^^ Evangelium muss zuvor gepredigt werden, M. 13, 10. Ifi"} : flJ'JlA : fidln^üK • "id'J^lih. - wo immer in der Welt das Evangelium gepredigt werden Avird, M. 14, 9. Sahanä der Stachel, s. sah I. Sahnr I v. (G. A. {i(\/, : frangere) zusammenbrechen, erschrecken, zu Tod erschreckt werden, rtflOfl** • sie erschracken, M. (i, 50; 9, 15. Nom. sabargna (saban'iä) Bestürzung, confu- sion Fl. sahahar iterat. sehr erschrecken, rtfläUl'Jfl'*' «ie er- schracken sehr, M. 16, 5. rtflflC^'V-" erschreckt doch nicht so! M. 16, 6. Sahar II und sapar v. (A. (\^,^,i) sich lagern, rtTCA^'T' (ro'^(^ ; damit sie sich lagern, niederlassen, M. 4, 32. sajja- regno encamp, Fl. Nom. ({•[{/,.•■ (A. ft^/J. :) Lager, Lager- platz, Aufenthaltsort, Ort, Platz, "^ß,*? '- ft'fl/J. •* d„ha>' •' er ging an einen Ort in der Wüste, M. 1, 35. tl'ü'fji ' YldS '' TJ: der Ort hier ist Wüste, M. 6, 35. ti-(\/^01^: -'l' 09^(0' • und er trat in das Gemach, M. 5, 40. Vi;!*?» : ft-fl^^A.Vl. - an welchem Ort immer du stirbst, R. 1, 17. 'dll^'Tx' fl-ü dtlYl^ • h'Vf.'tl ' sie deckte jede entblösste Stelle zu, G. 27, 1<3. ft-n^ilfhi--' überall, 31. 16, 20; vgl. auch R. 1, 7; M. 1, 45; 2, 2; 6, 31. 35 u. a. — sahm place, room. in scJn-as instead, ni aha sehres instead of the father, FI. Sad V. (Bil. sadad, sid G. rt^P. :) austreiben, verfolgen. sad-s pass. Verfolgung erleiden, verfolgt werden, Nom. tlR'tl^'- Verfolgung, M. 4, 17. Sadagä s. (A. Ty. rt «L.^' :) der Tisch, ih : rt^.*fifl^-- lAfllf«»- • und ihre Tische warf er um, Joh. 2, 15. — mdeijä Fl. Safan v. (G. (l^'i t) herrschen, regieren, Nom. rnasßm Richter, Regent, plur rw» «^ '/«•} : (G. «wij^^-J 'j- :), R 1, 1. Sag I v. (Bil. sah y, sax y, G. i^/hfirfi O «i^'l^ regen, — l)ewegen. Nom. säg-tn (G. "JA/hi^/lfi : motus) Bewegung. sag-es caus. bewegen, saexliv to move Fl. 110 Keiniscl). sägen-s clenom. caus. Ijewegen^ schütteln, VlJft • ^Ö"} ÄV^ 5 ft'>fl.'>fl>* ■• sie scliüttelten ihre Köpfe, M. 15, 29. saranshow to stir, saranshoo to shake Fl. sägen-t denom. refl. sich beuteln, — schütteln, erschüttert werden, ffd'i'f'ti ' sägentä (relat.) Erdbeben, Erschütterung, M. 13, 8. Sag II V. (Bil. sag, zaq, Ch. saq, Agni, sag, Demb. sag id., cf. ^- rthO--, l^'*^+!; Ipt', 'Tjlt?, ppt' texere, plectere) flechten, heften, nähen, saroic (i. e. sag-oic) to sew, saoic to mend Fl., saranta (i. e. sag-anta) Schneider, tailler Lef. Sage v. 2 (Demb. sagE, G. A. rt7Ä 0 ^^^i'^brung erweisen, an- beten, zu Füssen fallen, h.^.H'JVU •' Ifhli ' rt'iVb'} •" alle deine Verwandten werden sich vor dir beugen, G. 27, 29. i\lJ[\(B"- er neigte sich (vor ihm), M. 5, 6; 10, 17. rtT.'fc-' sie neigte sich (vor ihm), M. 5, 33. rtU^^: dass sie sich verneigen, G. 27, 29. — kana segea (i. e. känä sage-ä welcher Holz anbetet) idolator Fl. — Nom. masgld Tempel, Synagoge, mesgid Fl. Següv. (Demb. sinu, Bil. sun, Ty. rtV7 0 verschlingen, -schlucken, seooiv to swallow Fl. Sigüä und slioä num. (Bil. scigüä, Demb., Agaum. sägä, Ch. sa- kiiä) drei, ^.'Ö. ' M. 8, 31; 14, 5. 58. rt.A' M. 8, 2. «^.:1. : M. 9, 5. rt,fl* ' Joh. 2, 6; Gespr. — seic«, s^oa Fl. slgüa-sä, slwa-sä (Bil. sigua-r, Demb. säküa-tä, Ch. «a- küa-t-rä) dritter, rt.Tlrt. J *li:i.1l '• ain dritten Tag, M. 8, 31 ; 14, 58. rt/>rt. ' «7f:xni : id., M. 9, 31 : 10, 34; 15, 29. fi^'gfu • llllll- i(l-; Joh. 2, 1. 19. 20. rt.'B«^: dritter, M. 4, 20. sägüa-tä (Bil. sägüatä, Demb. sägatä, Agaum. säyuatä, Ch. sohuatä) acht, M. 8, Tit; Woche, IM. 16, 2. 9. sorota eiht, saro/i weck, Fl. saican (Bil. sagüardüeii, Ch. sorimn, Demb. säküa-tin, Agaum. Suga-sekä 3 X 1^) dreissig, i*»*B|i : Gespr., saicag- ne Fl. sägätlii, säicäüü (Bil. sagüata-rdhin, Ch. sötd-riiei2, Demb. Säküa-t-ih, Agaum. sägäti-skä) achtzig, rt?''/;?! ^ Texte, 5, 80. soroting (d. i. sugätiii) FI. y^agäj v. (A. ff/ij^ :) zubereiten, -richten. ia-zagäj rcfl. semit. in Ordnung sein, ?i'JV|^. : 'VWP'J^ib ' 1'} : der Geist ist willig, M. 14, 38. Die QiiiuMspniclu' in Aljossiiiien. II. 111 ta-zagäj-et refl. vom obigen, bereitet wenlen, ^^,11 •• 'f'H/'j^";''!! ' hl^t • sondern denen, welchen es zubereitet ist, M.'lO, 40. Säfjens schüttehi, bewegen, s. sag I. Sägent erschüttert werden, s, sag I. Sitgar s. A. Zucker, s. mnhar. Snglyä, säglä s. (Demb. säge, Bil. saqärä plur. saqdl, Ch. sdrä und zdrä Honig, Agaurn. sagarä die Biene, cf. i \i^ seyet Biene; wahrscheinlich hieher gehörig: "1^'' Honig, etwa aus saar, und G. Ti. ao^C'., aogi^s, wohl aus flIOCO Honig, hn.3r : Cih^h : Honig der Wüste, M. 1, 6. — sagia B., saea Fl. Sajä, zajä num. (Demb., Agaum. sazä, Bil. sajä, Ch. sisä, sizd, zlsä,) vier, fl^: M. 2, 3; 8, 9; 13, 27. w^ '• Gespr. - satslia Fl., sedja Lefv. saja-sä (Bil. saja-r, Demb. saza-ta, Ch. sisa-t-ra) vierter, rh<5A.*l*'3?rt. •■rtK'^'ni' iii tler vierten Stunde der Nacht, M. 6, 48. sätshesa fourth, Fl. saj-ln (Demb. saz-ih, Bil. saja-rähin, Ch. sisa-rinin, Agaum. sisi-skä 4 X 10) vierzig, w^Ö'- Texte 5,40; sätshangF]. Say/iä s. (Bil. säqüdy und suqudg, suqüä, Ch. 2:^(^0, «»(/'S? Demb. si^ä id., cf. TjD^, ppt^, nn-^, mtr, vgl. s. V. se/i; y II) Tiefe, Niederung, >i(DA. •' ({"X • hhlTl. ' von oben bis unten, M. 15, 38. rt'.V.rt.! unten, M. 14, 66. «VöJE^* : rt'>'H ' unter dem Tisch, M. 7, 28. 'h'^'l : AVh •* rt'A-'H ' unter eueren Füssen, M. 6, 11; s. §. 156. SäMe V. 2 (Bil. salh, G. yulJA •", i'^Üli 0 sich erbarmen, «^'>. : erbarme dich, hab' Erbarmen! M. 10,47.48. Ä-^^ ' P^^ ' K(\{l\\,''ii"'l'd''fl'^h'}l- berichte, was alles Gott gethan und wie er sich deiner erbarmet hat! M. 5, 19. Nom. säM (G. •'/UAO Erbarmniss, f A/.- ' ?»'>'I''S. ' ^l^ ' ^'''fl^ •" ^^^^^^ Gott mit euch Erbarmen habe, R. 1,8. sachegna (säyehä) mercy Fl. Sayan s. (Bil. sijquänä, Ch. suqüdnä, Agaum. saJciinä Durst, Radix suqü, vgl. B. §. 123, cf. ^112^ dürsten) der Durst, sachon thirst Fl. Sahar v. (G. rtOrf^ 0 abschaffen, unterdrücken, saliarmc to abolish, suppress Fl. 11^ Reiniseh. Sayßäy üntertheil, s. aayßä. Sakä, sakä s. (Ch. sikä, Agauni. si.nc/') der Bandwurm, saki känä das Kosso, Gegenmittel gegen den Bandwurm, B., sekä. Bandwurm Fl. Sek y I V. (Demb. zegg, Bil. sah, SaLo, 'Afar sTig, Ty. }\'J*fi v Ti. Gr. f^'ifh :, vgl. s. V. tanku) warten, bleiben, zuwarten, sekyou to halt, sekyiu tarry, segiu wait FI. Sek y II V. (wahrscheinlich zeq y, A. IJ^» ' Yxh '? "^'gl- s. v. myna) niedrig, tief sein, sekya adv. low (i. e. sek yä welches niedrig ist), sekyau abased (=^ sek yä, — yä-H) Fl. sek yi-s caus. senken, erniedrigen, herabsetzen, sekishoo abäse Fl. Sakänä s. G. A. die Ferse, Fl. Sakar v. (A. rth^ '' ^^- M\^') «i^"^^ berauschen, trunken werden, rthCi" ' T.H • wann sie berauscht sind, Job. 2, 10. sakarau {sakar-ä-v rclat.) berauscht, tipsy Fl. Säl V. (A. i^A V ^^- W-'OAO malen, zeichnen, sälo paint, sei Gemälde, picture Fl. Sal I rad. obscur., caus. sal-s zubereiten, Jr-jJ^ : "^d : rtA?f '/: •' und seine Mutter bereitete ein Essen zu, G. 27, 14. fifi^ lij? ' f'"']'^ '• f^ass wir (dir das Pesach) zubereiten, M. 14, 12. rtAVlf •• bereitet zu (das Pesach), M. 14, 15. rtA(l •Jfll« : sie bereiteten es zu, M. 14, 16. Sal II V. (A. f\ti:. G. rt,f,A !' vgl. s. V. .saZe) scharf, schneidend sein, selag (wolil Clf\(i: relat.) scharf, sharp FI. sdat (A. ftA'l' 0 Gelübde, selat vow Fl. sal-z caus. schärfen, selsu sharpcn Fl. Zrdä pl. zrdal s. (A HA "^ f^'^ Aehrc, Ji"}?,/^ •' HAft •■ ?i'>l^ ' HA A.K ' yX."^ ' ^'i^'XvV. ' hierauf die Aehrcn (bringt die Ei'de hcrvur), dann fi'illl sie iti die Aehron das Weizenkorn. M. 4, 2S. Sdhic V. (A. AA'/* ' degoiUer) faulcji, verwesen, -modern, .vil'it- sliou to rol V\. SaJal V. (A. AAA -" • ,U''lähml, paralytisch sein, ^','>A. •* Jl'.C ' A*} n,fl>* 5 ^VJ = AAAÖ'* ■ tlort bci'and sich ein Mensch, dessen I laiid gelähmt war, M. 3, 1 . >,«,"> •• AAAfl»' ' y-CM/» • ^'O^ » und er sprach zum Älanne, dessen Hand gelähmt Avar, M. 3, .J AAAfl»-- \ AAA- \ Die Quarasprache in Abessinien. II. lld Saläm s. G. Ar. Grass, saläm yuw (Bil. saläm 'uw) Grass geben, grüssen, salämtu (verschrieben für saläm yuwü er grüsste) to Salute, Fl. AA?" •" ^fl>-V * «^0 ' naclidem sie gegrüsst hatten, M. 12, 38. Cifi9» : ^Ohh i '^^aoCiah : sie begannen zu grüssen, M. 15, 18. Salanä s. (Bil. sälaqd, Demb. salayä, Agaum. sihcjt, Ch. mllä, Ti. '^A^ V ^- rtlA V 0A 0 das Bier aus Durra oder Gerste, auch aus der Poa abessinica bereitet, selagna Fl., salayä Lef. Sales s. (G. »^AA 0 Dienstag, seles tuesday Fl. Selat das Gelübde, s. sal II. Seltän s. G. Ar. die Macht, ft A^l'J ' M. 2, 10; 11, 28. 29. 33. Salayä Bier, Lef., s. salanä. Sam I s. (A. rt'/" '; ^- it'9"Ö •, Agaum. samt) Wachs, säm Fl. Äam II rad. inus. (A. fy*^ :, G. fti^O 0 asamäm-s (A. KA*^*^ 0 in Einklang bringen, asamamslm to harmonize, Fl. tasamäm-s (A. ^-rt*^*^ 0 übereinstimmen, '^^"AVlCJi' rj.^a^jp»^^; ihr Zeugniss stimmte nicht überein, M. 14, 56. 59. — tasamamna accomodation, Fl. Sämä I s. Besitzthum, Habe, s. senh. Sämä II s. (A. ^«»7 :) die Nessel, Brennessel, sama nettle, zama stinging-nettle, Fl. Sem V. sein, bleiben, s. senh. Zem y v. (A. TilP : KA 0 schweigen, sich ruhig verhalten, auf- hören vom Reden, 1iw»C^A.--'HJ'" ' J2''fc ' sie Hess ab vom Zureden, R. 1, 18. 119» : ^ : A'}fl,fl>- : er verhielt sich schweigend, M. 14, 61. — semiou quiet adj. Fl. (i. e. zem yü er schwieg), semya silent (= sem ^/ä relat.) semimgna silence, Fl. Semö s. (Bil. seküm, Ch. seMm, Agaum. simeki, G. Ti. Ali'"'? fnjr» : hordeum; semö scheint aus semaü, sema[k]ü ent- standen zu sein) die Gerste, A*!**" R- 1. 22. In den Gespr. fl^: durch A. l-flA ' erläutert; — semo FL, simtt B. barley. Slm s. (Bil. sim, Ch. sim, Ti. Ty. A. friT» ••; G. /*'^r :) Chef, Ortsschulze, steward Fl. Samba s. (Agaum. sambi, Ch. seZ/ici, Bil. sanbi, Ti. G. A'Jfl'h-*, A. Ai^"nO cliö Lunge, samba FL Sitzungsher. d. phil.-hist. Cl. CIX. Hd. I. Hft. 8 114 Eeinisch. Semb sein, esse, s. senh. Sempl s. (Gr. il'iV') der Senf, Fl., s. senäfec. Zamad s. A. die Art, Gattung, Geschlecht, Familie, Hf*^' M. 9, 29. Stmgar s. (Bil. simgar plur. slmäcjal, Ti. Ty. A. 'rf<^*7A»0 ein Adeliger, Edelmann, (l^9^lC' Gespr., plur. rt,"'l:ll« ' ft'^ioA ' du scheuest dich nicht vor irgend jemand, M. 12, 14. ^'Jf : ft<^^|) : wer sich meiner schämt, M. 8, 38. ¥,'^^tlil{^i,(D"'hh!i'i' wenn sie doch etwa meinen Sohn respectiren, M. 12, 6. semargna (semärnä) Schamgefühl, shame; semaraga (semär -ag-ä welcher sich nicht schämt, schamlos) impudent Fl. Za7naw v. (G. \[aD(D : hmeu), H'^'C ' hurerisch, ?»"} ' H'^'g ' 'ihfl>*AÄ' ' dieses hurerische Geschlecht, M. 8, 38. ijöo-'l* ; Hurerei, M. 7, 21. — semmm adulterer, sejnajüiY adulteress, Fl. Samcnj s. G. A. der Himmel, rt'^j?. •' KA ' die Vögel des Himmels, M. 4, 4. (^ony.^,i vom Himmel, G. 27, 28; M. 1, 11. A'^JE*'*?' 2um Himmel, M. 6, 41. Flui-, (l^f^i-'i-- M. 1, 10. — samai Fl., semai plur. semaiten B., samaiawi heavenly Fl. San s. (Bil. smiö, Ch. slnü, A. (\^ :, Ti. G. rt^-jK- 0 Montag, Fl. Zan pl. -tan und san, fem. sen pl. -t s. (Bil. dein plur. zän fem. zäwi plur. zän, Cham, zin pl. -tan comm. gener., Demb. zan pl. zanezan, fem. ^e«. Bisch, saii) Bruder, Schwester, H-J : G. 27, 6. 11. 35. 41—45; M. 1, 16. 19; 12, 19. Pliu-. W'i'Vl • M. 3, 31 ; 10, 30 und %"} • M. 10, 29; 12, 20. Fem. (£->: M. 3, 34 und so auch pl., M. 6, 3; 10, 30 und plur. 'ii/i'V ' M. 10, 29. — zane brother, sMnu (sie! vielleicht: shen) sistcr, sandaura (i. e. zan-d-aürä Bruders Sohn) Die Quarasprachn in Abessinien. II. llö nephew Fl., zcm fem. shena B., zen fem. sem (wohl Sen) Lef. Sin s. (Bil. sin) Zeit, slnkl alle Zeit, immer, M. 4, 5; 10, 17. 30; 11, 14; 14, 7; 15, 8, sinki ever, sinki simha eternal Fl. Sana s. (Bil., Demb. sanä) Gleichniss, Ebenbild; wie, gleich, C^-fl ■• rtV •■ gleich einer Taube, M. 1, 10. ^fiOh : ^'i'i''} •* rtV ! wie Esaus Hände, G. 27, 24. »VCA ' rt^ * wie die Kinder, M. 10, 15. Der verglichene Gegenstand kann auch das Dativzeichen annehmen, A.'fi'f'Tt * rt^ ' gleich der zweiten, M. 3, 5. ll^h'flll'ti't' gleich einem Machthaber, M. 1,22. Nach Verben: K^&fl^'A?: wie er geschrieben hat, M. 1, Tit. S^^fl^Oh •• A*^ •• wie geschrieben ist, M. 1, 2. <"**rt, ' hlUO^ '• rt V •■ wie Mose befohlen hat, M. 1, 44. fiH^ hH' Ci^' ^lih*' ich that, wie du befohlen hast, G. 27, 19. sanä y v. so beschaffen sein, f^^ : ao'}**}/*'^ ; Jt'JH'H * rtT ' Pfl>"'H • TJ ' «7'H : ftlP'K : (sem-nä) .l^^flA.' ich will nicht am Leben bleiben, G. 27, 46. ^^ft'^^S ' hCX'il ' ft'Jrt.fl^' ^ncl sein Aufenthalt (semä) war im Grabe, M. 5, WG Keinisch. 1- XUlf^"} ' dein Wohnsitz, Aufenthalt (seman), 0.27,39. rt*^: M. 5, 26 und .^«7 : M. 3, 27; 10, 22. 23. 24; 12, 17; Joh. 2, 15 Besitz, Habe, Geld, Reichthum. — semeo währen, dauern, to last (i. e. seme-ü er blieb), semnä abode, Auf- enthalt und semnä habitation, sama goods, possession, seman State, condition, Fl. Formen mit senh, semb: ftT-fl^fl»* : ich war, M. 14, 49. il'iilah: du warst, M. 14, 67. (i-iHOh: M. 1, 4; 5, 1; 8, 7, u. a ; tirdOh: G. 27, 23; Joh. 2, 1; {ihrdJi-'Joh. 2, 24; ftJT'fUK.- Joh. 2, 13. ftörn^h-.' Joh. 2, 25 er war. ft^tL-t •• M- 5, 42 und ftiPfl,-!: : Joh. 2, 1 sie war. tlld, -iaht M. 1, 4; 6, 34. 43 u. a., ft'>n,'>(^! Jot. 2, 6 und tl9^il.'i(h ' Joh. 2, 9 sie waren. ft'Jd.A « es war nicht, M. 8, 1. 14. {\'}(\s bleibet! M. 14, 34. ft^fl' ©i' seiend, M. 9, 46 (s. oben ft^ :). {l'idl'i '• wenn nicht vorhanden ist, M. 4, 5. tl'i'd : WVh s es ist existirend, M. 15, 39 oder ft9"n : a.fl>- s itl., Joh. 2, 25. ft^n, ■• M. n, 13 oder ftJT'O, •• G. 27, 15 die welche war. J^^ : ft'Jft.a»- : die welche mit ihm waren, M. 5, 40. Krtn'Jh. ' K'itl ' ? • il9^üh '- sie dachten an das, was er gesagt habend war, Joh. 2, 21. X'l'tl^'h'^Ö' (l9^*([1l' ''''*'i''i • Ursache, durch Avelche er jeden kennend war, Joh. 2, 24. h'f:(D' - (i^h • tl'idPll - bei dem Umstände, nach welchem viel Erde nicht existirte, M. 4, 5. — semheu er war, semhiti sie war, sinki simha was ewig ist, simyibegna (i. e. simhi-hena) Abwesenheit, Fl. — Ueber die Construction von senb mit einem Verb im Par- ticip, Constructus oder Relativ I vgl. §. 104, Anmerk. Zanabal v. (A. H!^nA 0 neigen, sanabalu incline Fl. Sanäbaf v, (A. rt Vfl'l* '? Ch. sih, Bil. sih), nur: sanahat-s caus. (Ch. sih-s, Bil. sih-d) verabschieden, ent- lassen, hinausgeleiten den weggehenden Besucher, ^Cft<» •' rt)n'1l*(f.fl>" * ei' verabschiedete die Leute, M. 4, 36. a-sanähat semit. caus., Bedeutung wie oben, ^irtVO ^'Ohi er verabschiedete, M. 8, 9. J^h/ift ' ^rtVni'^-ff •' bis er die Leute verabschiedet habe, M. 6, 45. Krt VH'fc ' verabschiede! M. 6, 36. Sanhat s. (Demb. sanhat, Bil. sdnhar pl. sanähet, Ch. sinhit, Ti. G. A. rt'>n'1* ••, cu^, n3'*r) der Sabbat, Samstag, M. 1, 21 ; 2, 3. 24. 27. 28. sanhat Fl, sanhat B. Die Quarasprache in Abessinien. II. 117 Zandö s. (A. H^^ 0 Drache, Riesenschlange? Gottheit der Agaii vor ihrer Bekehrung zum Judenthum, Fl. Sanaf v. A. thöricht, dumm sein, Nom. tlt^'t • Dummheit, M. 7, 22. Senäfec s. A. und sempi s. G. (s. d.) der Senf, ft«7^«P»: M. 4, 31. Sanäfil s. A. kurze Beinkleider der Priester, Fl. Senx V. seufzen, sencliow to sigh Fl. Sanakai v. A., nur in: a-sanakal-s caus. (A. ^irtThA 0 hinter- gehen, betrügen, /V.K ' T.H •" ^irt Vh ATf •■ zweimal hat er (mich) betrogen, G. 27, 36. Sinkän s. A. Schnupftabak, Fl. Sanküätä s. (Bil. sänküatä) die Axt, Hacke, das Beil, sanqiiota axe Fl. Santa s. (A. ft'}^'& : ?) Loch, Ritze, gap Fl. Sieh das Kleid, s. sa. Sar, zar I v. (Bil., Agaum. sar, Demb. sar, Ch. zar, zar roth, schön sein, cf. "/.^f: colorare) roth, schön, vornehm, adelig sein, Relat. sarä roth, (llr'ö ' thC ' rothes Seiden- kleid, M. 15, 17. iP^.Ö-thC- id., M. 15, 20. "/.K:rt. ^Xl^ : alles rothe Fleisch, die gute Gesellschaft, vornehme Menschheit, M. 13, 20 (s'ia-ki für rt^VU'? zunächst aus sayä, seä erweicht). Sar II V. (Demb. sarafj, A. ü^i, G. rtCrhO bauen, erbauen, machen, thun, rtCfl>- ' er baute, M. 12, 1. rtCT' wir bauend, M. 9, 5. fi^hC ' clei' du aufgebaut hast, M. 15, 29. — hatiat seraw to sin; maserat foundation, Fl. sar-s pass. hCd, ' fl» A;^ •' K'^'H : llCAK« '• in sechsund- vierzig Jahren ist er erbaut worden (der Tempel), Joh. 2, 20. hl • h-y • Ä-n-h^ft : K<^.^rtV^ = ^'i ' tiCfiH • rt.'fi.A. • 1 C^'H<5'h^a^•■^^HV^! V'>'H'rtCft;'(>-- ich relsse diesen Tempel, der durch Hände erbaut ist, nieder und stelle in drei Tagen einen andern auf, der nicht mittelst Händen erbaut ist, M. 14, 58. Ser s. (Bil. zir plur. zilil, Ch. zir pl. zir-re, Ti. Ty. A. ^C; G. /^Cfl^O; Wurzel. liCi M. 4, 16; 5, 6; 11, 20. — kaniser stalk, El. (känl ser Baumwurzel). Sera regieren, s. serag. Sürä s. (Bi\. sürrl, Ti. Ty. A. rt<5'") Hosen, Beinkleid, sura Fl. Särda s. (Bil. särdä, Ch. zdrda) Rasiermesser, razor Fl. WQ Reinisch. Serag v. (A. f^^:, G. ipCO 0 herrschen, regieren, gebieten, tU(^n ' ll^K^h*^ ' beherrschest du dich (dein Fleisch) ? Gespr. ft^TiVb-J : sie regieren, M. 10, 42. ft^K : TfOf • AT ' wie ein Machthaber {serägä Macht), M. 1, 22. ft/J.}P'H : %H : zui' Zeit, in welcher regierten, R. 1, 1. — seraow to govern, * serä-anta ruler, govenor, seraat the rule, serät maxime, Fl. serä-s pass. gehorchen, dienen, h.H'J'H^ ' rt^rt,Vh •' ^ind deinem Bruder wirst du dienen, G. 27, 40. Vhll": ft^AVh*} sie Averden dir dienen, G. 27, 29. A?iyi1''J<5 J A^rtJ^ A^ß.^fl'"' ^^^^^ ^^® Engel dienten ihm, M. 1, 12. ft^^ ft'>fU7<»--- sie dienten, M. 15, 41. 3:lV<5 •' A^ATI : i^-fc und seine Mutter sprach zu den Dienern, Joh. 2, 5. — serasaga rebel, Fl. iSergü s. (Bil. sirgüi, stirgi, Ch. zrl pl. zurgüe, zürge Braut, G. llC'^tO' •• ornatus, fem. ftCh'lh 0 Bräutigam, ftCT- * ^^- 2, 19. 20; Joh. 2, 9. yewina sergo (yeivmä sergü Braut) bride, Fl. Sarxat v. (Bil. an-jalhaf, Ti. G. ^«110;, Ti. ^thO-, A. ^0 :, ^rtl') ausgleiten, serchetgna to slip Fl. (vielmehr: sary^athä das Ausgleiten). ZarÄ;ä s. (A. GEt^C^ •) der Mond, iPCh<5 ' Ir nCV^ft ■ JZ-WA ' und der Mond wird sein Licht nicht geben, M. 13, 24. — serka B., Fl. Saran und saranä s. (G. dd'i ; lascivia, A. rt,rtV •' lascivus fuit, rtrt>: fornicari, vgl. §. 24. Note 1) unrein, unkeusch sein, iid/i '• Pit ' ein unreiner Dämon, M. 9, 25. (\^\ : h'iTn^, : ein Geist der Unsauberkeit, M. 1, 26; 5, 8; 7, 23. Davon eine Pluralform saran id., fld.'i -hTfYlC' die Geister der Unlauterkeit, M. 3, 11; 5, 13. Nom. derivat. rt^i^ (A. rt.rt ^>^-:) Unlauterkeit, M. 7, 22; 13, 14. — sarena filthiness, sareny abominableness, Fl. saran-s caus. (A. hft,M '^ verunreinigen, rt^'>?f Vh •" es verunreinigt, M. 7, 23. rt^'JVfd ! welches verunreinigt, M. 7, 15. 19. rt/C'>rf K •■ iCff A •■ es kann nicht verunreinigen, M. 7, 15. fl^'iTi.h • iCTilh ' was nicht verunreinigen kann, M. 7, 18. Sor^rt s. (Ch. sörfä pl. sör^, Demb. sugürtä, Bil. sugtirti, Ti. /^T^C'll*: collect., sing. /"T-C;*-/?-, Ty. 7f T-Clj- ••, A. if-} T^C'VO Zwiebel, sor^a Fl. Saräiclt s. A. die Armee, das Heer, Fl. Die CJuaiaspiacUc in Abessiuien. 11. liy Zäz V. (A. »*i**ii, G. ipf^b'- aus ipÖipO •) gierig, unersättlich sein, «^«^'l'K' (zäzit-hä) Völlerei, M. 7, 22. — sessit (A. /^ /*'->:) Gierigkeit, sessetam (A. /*»/*' ;i-9" :) gierig, se- SiY/ia (A. /^/^-t'*! ') gierig, Vielfrass, Fl. yeioina sasaya weibisch, Fl. dürfte eher sein: Frau welche gierig ist. Sesxä s. (Bil. sicUq, Agaum. siski) der Schweiss, sescha the sweat Fl. ses(Ja-t denom. v. refl. (Bil. sidiq-r) schwitzen, sesretow to sweat Fl. Sassä num. (Bil. sassä aus sas-tä = [5] -f 4 + und, Agaum. sastä, Demb. sassä, Ch, sayca) neun, rt^ ' M. 15, 33. sesCi Fl. sassa-sä (Demb. id., Bil. sassa-r, Ch. sayca-t-rä) neunter, rtrtrt.sT.HTf" ^^ die neunte Stunde, M. 15, 34. sass-th (Demb. id., Bil. sassa-rdhin, Ch. sayca- rnin, Agaum. sasti-ska) neunzig, uffl^h ' Texte 5, 90. Saslt Y. (A. '^^^^'^.■; von i^^« s, G. ft/h'h v ^asit offenbar be- trachtet für sas-if, gleichsam von einem Stamm sas) sich irren, missverstehen, sesitu to mistake, Fl. Sisäy s. G. A. die Speise, Nahrung, Fl. Zäzen s. G. A. Kasten, Kiste, Truhe, «^ö"} •■ M. 12, 41. 43. Sät s. A. die Stunde, fyh^ : M. 6, 48. Sau I s. A. Mensch, ß.{i(D^'1' s meine Persönlichkeit = ich, R. 1, 13. Sau II V. (Ch. zcmq, zoq, Bil. s?U-, G. iPOhOs) opfern, sautm sacriiice Fl. = sauwä was man opfert, relativ, meswä Altar, Fl., JT'ft'Pd^-" M. 2, 26, masicaet Fl. das Opfer. öDf|- : Hfl>*Ä" J Dornenkrone, M. 15, 17. Sawar v. (A. rtfll^:) verdecken, -bergen, «flboJ^iJ: iPfflC' ft'> d^Oh : und eine Wolke verhüllte sie, M. 9, 7. sawar-s pass. iPfflCft'J ' 'P'iflCiiO* : sie fragten heim- lich, M. 13, 3. fimCtlh • iCrf A •• er konnte nicht verborgen bleiben (saivarsiüa), M. 7, 24. Säwätin achtzig, s. st-.- (Rel. I perf.) M. 11, 18 die Gelehrten. säfl plur. i{d,h'> •■ M. 2, 6; 14, 33; 15, 1 und 5\0>* : er hat ge- schrieben, M. 10, 4. f^^dA' • Schrift, Inschrift, M. 12, 16. t^f^ih^i M. 10, 4; 12, 10. 20 und ;^ •* ^^- 14, 49. — zafau write (eigentl. welcher schreibt), zafanta writer, Fl. säf-s pass. 9i*\'(i^ : ft'Jfl.flJ* : constructus, M. 15, 26 es war aufgeschrieben. 9i*\.f\ : *P>Vl« : relat., M. 14, 27 es ist geschrieben. I\'i'rt.fl>' '• i\'i ' Relat. II perf., wie geschrieben ist, M. 1, 2; 9, 12. 13. Saga s. A. Anmuth, Grazie, Fl. Die Quarasprache in Abcssinien. II. 121 Sälat s. A. Feind, pl. ^^A'J*'* •■ M. 12, 36. Salmj V. Gr. beten, f^tif^iD"- er betete, M. 14, 39.. äAj&'P •■ dass ich bete, M. 14, 32. äAJK-^ •" dass er bete, M. 6, 46. liA^: betet! M. 13, 33; 14, 38. KA"^-" Gebet, M. 1, 35; 9, 29; 11, 17. 24, Accus. %(^-\it mlöt-ti M. 14, 39. Zamad v. A. nur in der semit. Causativform : ?»0tUfl>- •' und er bekräftigte ihre Worte durch darauffolgende Wunder, M. 16, 20. hOi'tX^ '• d^dll • h*}^ ■ ^'iTl.P'll • f^-i-^ • 7CAA •■ niemand konnte ihn auch nicht mittelst Ketten bändigen, M. 5, 1. — leheka zanskena consolation, Fl. Sär V. (A. /ij^ :, G. f^Od •) traurig, bekümmert sein. sär-it refl. traurig werden, Nom. .särifmä, !{^'t'h'^f^ COh s er fing an bekümmert zu werden, M. 14, 33. Sät s. (Demb. tat, A. S{^:, Ti. ^'ü'i^h G. hf^(\d^ i) der Finger, FL, leko zät Zehe, Fl. Sat y V. (A. ff^^ : }if{ :) still, ruhig sein, werden, (\Cl\d ' f^(0' i KTlfl*"' nnd zum Meere sprach er: schweig und beruhige dich! und der Sturm schwieg und eine grosse Stille ent- stand, M. 4, 39. 'P'J'i^ : AT •■ J&fl^ ' nud der Sturm be- ruhigte sich, M. 6, 51. Sewä s. (A. X"*P ••; G. f^tpd :) Becher, Kelcb, Accus. J^ÖJ-fc : M. 10, 39; 14, 36 oder j^fllft : M. 10, 38; 14, 23. S. -s, -si Dativzeichen (Demb. -.«, Ch. -sl, -s, Bil. -s^), J&|f : mir, G. 27, 36. Wff : dir, G. 27, 37. ^flrf • t^em Vater, G. 27, 9. h^ti'- zweien, M. 16, 2. '^'^M,^ f^er Tochter, M. 6, 27; s. §. 120. 6e V. 2 (Demb. se, sä(/, Ch. saq, zaq, vor consonant. Affixen say, Bil. .b'ä^, G. rnO^ v Ä'Ü4*j rt'fe*fe 0 anfassen, -packen. 122 Reinisch. ergreifen, nehmen; haben, besitzen, ^*7ft : ?K'f"1fl*7 ' iln' haltet das Gesetz, M. 7, 8. Ufi'l ' sie fangen, M. 16, 18. Yia^'. ich habe nicht, M. 10, 40 und ff /V. * id-; Gc. 27, 11. ^^•■ff7A.' wir haben kein Brod, M. 8, 17. ftCsff'JA' sie haben keine Wurzel, M. 4, 17. '^Ti'S'JA' sie haben keinen Wein, Job. 2, 3. 7f fl>- : (shaow, to take, Fl.) er nahm, M. 8, 23. 32; 9, 27; er hatte, G. 27, 41. fffli-: er ergriff, -fasste, M. 5, 41 := sheyaw to size, Fl. "iLlriD* • sie nahmen gefangen, M. 12, 3; 14, 46. 51. *7-^ : S'ThA"? : hattest du keine Macht? M. 4, 38. rt'lhlA •" i^^i' liabt nicht gefangen, M. 14, 49. %^& t jf.'JA •■ und sie hatten nichts zu essen, M. 8, 2. ffJ^T •' a^'i'^ •" dass sie ergreifen, M. 14, 1. Tfh" fanget! M. 14,44. ftC ■• ffl^ •' wenn (weil) er keine Wurzel hat, M. 4, 6. j^^: du haltend, M. 9, 43; vgl. jedoch : d,'i^^^^ : üjfy : ft'-f •• A ff •' und zwei Ziegen genommen habend bringe her! G. 27, 9. ff-^s sie haltend (3. sing.), M. 14, 3. ff ^T : ihr haltend, M. 14, 48. ff^: sie (pl.) haltend, M. 14, 43. 53. ff ßfl»- ' er ergriff, M. 1, 31. ff •• ft'Jrt,«»- •■ er hatte erfasst, M. 16, 8. «feJT» : ffl[h •■ er hat den Beizebub, M. 3, 22. ff iCohfl'" ' er nahm fort (genommen habend ging er fort), M. 14, 33. ff'J'lhflJ" '• er brachte (genommen habend kam er), M. 6, 28. flAft ■• KU • rf'V ' hl^i» • ein Feigenbaum der Blätter hatte, M. 11, 13. jR,A ' ff/l-'J ' *?W(bl • ilir habt Augen, M. 8, 18. h'i'^ii : 'k'1''i • *PJiVh'> •• und ihr habt Ohren, ib. ff^ : d^'ilD' ' sie schleppten fort, M. 15, 16. Ti'i 'lt\'i^''ia^ ' sie brachten, M. 7, 32. f^fy s welcher besitzt, M. 4, 9; 10, 23 u. a. rloh: id., M. 1, 40. ff fli- : welcher hatte, M. 11, 16 u. welche hatten, M. 3, 21. ff;i: welcher nicht hat, M. 4, 25. ff*) : welche nicht haben, M. 6, 34. 36. tx^. i ff *7«7 ; r/n^««; : Ursache, zufolge Avelcher wir nicht genommen liaben, M. 8, 16. *llh'V^1^^''Ti.Tn i<»7 ; wie habt ihr keinen Glauben? M. 4, 40. ff 'IVA • wodurch sie nicht nehmen sollten, M. 6, 9. ff JE. : *'e/i das Halten, M. 14, 48. sheicoy seare, Fl. U-s caus. '(\,'iHi : der (ihn) fangen Hess, M, 14, 44. Xfid • '^^AÖ • ft'jn.OH : *llh '• ffffK •■ er suchte Gelegenheit, wie er (ihn) fangen Hesse, M. 14, 11. Die Quarasprache in Abessinieu. II. Ijiö Sab I s. (Demb., ßil. sab, mbb, Ch. sab, zab, Agaum. saf, Ty. }\fl :) die Milch, Lef., bei B. caü. Sab II V. (Ch. zab, sab, sab, Agaum. zab, Dcmb. ^ab, Bil. hab, Saho, 'Afar ab) machen, thun, ?f flVh •• ich mache, bereite zu, G. 27, 9. (tnVh: id., M. 1, 17. "Sn.Yh'J : ibr machet, M. 7, 13. ffflVM* sie machen, M. 4, 20. Ti'(\(h' ich machte, a. 27, 37. Tf-flfl»-: M. 3, 14; 8, 25; ffn.fl>-' Job. 2, 15; rtrt.fl>« •■ M. 7, 35 er machte. ltlil,± '• sie machte, M. 14, 8; kfL-t- id.; M. 14, 6. ffO.'Jfl»-' ün' machtet, M. 11, 17. K'il'iO^' sie machten, M. 9, 13. ff fl,«? : dass ich mache, G. 27, 37; ff n.

fl,fl>- "^ 'f«<7 ; weil er sie zu seinem Weibe gemacht hatte, M. 6, 17. Udo • der welcher macht, M. 3, 34. In'Ohh ' ff flö •" der einen Mord begangen hatte, M. 15, 7. ffflh' das was ich thue, M. 11, 33. S^'l" ff fU^ft • J^JR-A^ff • bis er vergessen hat, was du ihm angethan hast, G. 27, 45. ?»7ft : «P : ffrUTÖ ' warum macht ihr es so? M. 1 1, 3. ^^ : ff 0.^0 ' was macht ihr? M. 11, 5. ff fl^V^i : das was ihr gethan habt, R. 1, 8. fffl'iTl •■ *tiA. •■ siehe, was sie treiben! M. 2, 24. J^ü«^ : ^(D' '>(!'• 'ff "11 Vfth.' iirid sie meldeten ihm, was sie alles gethan hätten, M. 6, 30. YL'üh ' 7Cff A •" er konnte nicht machen 124 Reinisch. (sabinä), M. 6, 5. ff ^ö ' ff'flK •' 'hlflVl-'^ ' c'larf man Gutes thim? M. 3, 4. Ä-h 5 ft-nje-Tf s 7Cff A •• er kann nicht Böses thun (sabin), M. 9, 39. sah-s caus. machen Hessen, ^'üYLlKD''- sie lassen machen, M. 14, 11. sa5-s pass. gemacht werden, ?£'flrtVh * es wird gemacht, M. 6, 14. Tf'flft^'M'* dass es gemacht werde, M. 11, 23. ff.'flrt'J-- wenn gemacht wird, M. 9, 42. if'nrt.fl>-ft •'h'J.^Tf s iW'f^f^ t weil sie wusste, was geschehen war, M. 5, 33. üihab V. (G. j^flv A. mOn-'; 0**) enge, beengt sein. sibah-s caus. beengen, -drängen, rtfl'flS'^Vh ' damit sie (ihn) nicht bedrängten, M. 3, 9. Sehkä s. (Demb., Bil. seblcä, Gh. sefqä, Agaum. sifhä Haar, G. Ä- ' ft*) •• 'äA^ ' «^CtlO'J ' h"H •■ X^ ' ft'Jrt.'Jfl*" ' ®^ waren noch andere kleine Schiffe mit ihm, M. 4, 36. — shugioa small, shegwa least, shegua honta rivulet, sAii^a f^'>^9y^ breeze, shegue nang hut, Fl. Sigem y v. (G. fliao :) schweigen, 'ff.'^jr' : ^a>- -' er schwieg, M. 4, 39. "11*79" : je,*} fl>-: sie schwiegen, M. 3, 4; 9, 34. I^öjjp . ^^ . a^^ . damit er schweige, M. 10, 48. rl^ir* : Jije,: schweige! M. 4, 39. /Sa^ar v. (A. ^q^ :) in Verlegenheit, Bedrängniss sein, schwer, schwierig sein. Nom. segär Elend, misery, Fl. sagar-s caus., shegevshoiv to trouble, Fl. iao(^ : ']r(Shh^ '• ftlC?^A ■■ 9^Cd, '• •nfi^JL'M ! das Eingehen des Kameeis durch ein Nadelöhr ist nicht schwerer, M. 10, 25. sagar-s pass., shegersa distress Fl. = sagarsä in Ver- legenheit gebracht. Six num. (Bil. slx, six, A. ftV •) tausend, fCfl ' M. 8, 9. 20. fffj: M. 5, 13; 8, 19; ftlii: M. 6, 44. ÄiÄ;ä num. (Bil. sikä, sekä, Ch. dkä, Demb. siÄ;ä, afcä, Agaum. sikä) zehn, iJh! R- 1, 4. rth •• M. 4, 10; 5, 25. 42; 6, 7 u. a., sheka Fl. ÄaÄ;aZ v. (A. ^f^h-A 0 eilen, sJiokalo (i. e. säkal-iX) to hasten, shekolenta (i. e. sakäl-antä eilig. Eiler) dihgence Fl. v" ÄeÄ/ä s. A. Topf, seklä sarl Töpfer, potter Fl. Seker, siker s. (G. ifViC : ?) Wunder, Mirakel, ff jflC •• Joh. 2, 11. 23. Ti\lC- M. 6, 52. s/iaÄ;er miracle Fl. Säle V. 2 (s. sal III) scharf sein, sale-ä (was scharf ist) Messer, Schärfe, sharpness Fl. Süeä s. 1) Adler, eagle Fl., cf. A. a.\ti^i 2) Joch, yoke Fl. ßalam v. (A. '^fioo :) schmücken, zieren. saZa7w-s caus. id., s/ieZe?«sit garnish, shelemsan splendour, Fl. salam-s pass. shelemsa Ornament, Fl. (= salam-s-ä ge- schmücktes). /Sawä s. A. Oberkleid, Mantel, Fl. Same v. 2 (Demb. id., vgl. A. fioo-i^i) vertreiben, -jagen, 7Slfl>-'1h'h-A.'<^^'P- «t<^lKs er bat, er möge (ihn) 126 Reinisch. nicht aus der Stadt hinaustreiben, M. 5, 10. — shemeaw persecute Fl. Süm V. (Denib., BiL süm, Ch. süm^ Agaum. söm, G. ^J :, jS2tO) schwarz sein, §amanä schwarz, Fl. Vielleicht hiezu als Reflexivformen gehörig: shevientoo rust, sJiementa rust, spot, shementina dirt, Fl. Semargmä die Lanze, der Speer; Krieg, 'i^o^OlS' Gr- 27, 3, Lanze, shamergina lance, spear, shemergina war, Fl. Sams V. (G. 0fl|T| s, flö'rt v s. unten sm^;) krank sein, 'fL^^ffÖ ' ein Kranker, M. 2, 4; 3, 10. ftjP^fl^: id., M. 2, 17. ffjPi^: id., M. 2, 5. 9. 11. 'Ü*rö- die Kranken, M. 1, 32; 3, 15; 6, 5; 16, 18. — shamsiwanaku to be sick, Fl. (= samsi ivänakü ich bin krank, oder: er ist krank). Samat I. v. (A. (Tf^wi-f' :) Handel treiben mit Getreide, FL — samaf-s pass., Gespr. 87. Samat II v. (A. 6tl. :, G. Ä0> 0 beladen, auf- legen, 7i^ti''ii sie legen auf, M. 16, 18. Yi'iay". er legte auf, M. 7, 33; 8, 23. 25; 10, 16. Ti'iahi sännü sie legten auf, M. 11, 7. Tf-JA^: dass er auflege, M. 7, 32. Tfj^: lege auf! M. 5, 23. — shanoic saddle, shansic to impose (= sän- z-ü Causativ) Fl. Sänpä, sämhä pl. sänp s. (Demb. säfä, BiL safä und zrt»/?, Ch. sahä, Agaum. cämmi, A. ^^^"^ : id., cf djJ (^ kap, «ron, r|3 Fusssohle und i^iL, (J. Vl^V v Somah kab, Galla fco&a Schuh, Sandale, wofür Aeg. i j u)l[) föi-^i, -©oti, Toou-e) Fusssohle, Sandale, Tf-J/J': M. 12, 36. Plur. Yi'iX- ^^- 6, 9 und 'ti'i'd i M. 1, 7. — Samp, samh Fl. Die Quarasprache in Abessinien. II. IZi Sinhel s. (vgl. Somali dahail bei Hunter, ^^y^ bei König, id.) Sturm, (t'J'nA'P •• *P7T.JP - *PÄ^ - ein grosser Wind bei (mit) Sturm, M. 4, 37. Seng v. (Gr. fli74*4* 0- sengä-t den. v. refl. Bedenken tragen, wankend werden, Tfy P-f'ln''i • sie werden wankend, M. 4, 17. ^'ipi'^^t il'ifL'yo^ • sie waren unwillig, bedenklich, M. 6, 3. Sangah s. (Demb., Bil. sdngah, Agaum. zangab, Ch. sagib, G. 0P9" 'j ?^; ' \\ ö ^ samehi) die linke Seite, sangabä (sing.), tlji'ild.ll' 211 deiner Linken, M, 10,36.405 15, 26. — shangebes to the left, Fl. Sangobat das Kinn, B., cf. X'^IP* s ßingruioä s. (Demb., Bil. singruwä, Agaum. segulwä, Ch. segluiva) Stern, Plur. YL'i*QCO>' ' M- 1^? 25. — sliengerowa star, ^ite& shingenva morning star, Fl. — Das Wort slngrinoä ist sicher ein Compositum aus sin + gruwä, letzteres Mann bedeutend; fraglich ist sm. Dass die Agau, Bilin die Sterne für Männer halten, davon konnte ich mich genugsam überzeugen. Sonyolä s. (Gr. A. ^rHiA •") Pfanne, pan, kettle Fl. Sanak v. (A. Hh^tf» ;) enge, beengt sein, schAvierig sein, «wjJjJ^ ; inti.-'P^Ö-tl'(\d''fL'iYlF'''h'fi'}rL' so dass der Ort vor der Thüre zu enge war, M. 2, 2. «eK.-ffJhjJ- M. 10, 23 und — YL^ilÖ' 10, 24 wie schwer ist es! sanak-s pass. jT^WlAV^ • TlA" ' er sehend wie sie be- drängt wurden, M. 6, 48. — shanagsegna difliculty Fl. Sankä s. (Demb. id., Bil. sänkä, Ch. sdggä, Ti. Ä*'>^J& v Ty. ^IPff^' Gras, G. K"l.- Aos) Gras, ff-JJi : M. 4, 28. — shanka gross, straw FL, canka B. . 'äimkar s. 1) Zucker (A. "ff'Jh-C--; ^hCO? auch sugar Fl. 2) Hexe (A. ni'J^^'j von niVfeAO; sJmnkar sorceress, Fl. San V. (Bil. 5a^, Demb. mg, Agaum. rag, Ch, caq, cf. ^Uo) harnen, pissen, shaynow to urine, s/icf^i^ the urin Fl. aar I V. (Demb., Bil. sar, Ch. ?ar, Agaum. slr, Somali f/ar) schwören, (tCfl>- •" er schwur, M. 6, 23. Nom. action. 'j^C^ * Schwur, Eid, M. 6, 26; 14, 71. sherow to swear, shera oath, asMs sherang perjurer, Fl. 128 Reinisch. sar-s caus. einen Eid auftragen, f R^'H ; KCff Vh ' ich lasse dich bei Gott schwören, M. 5, 7. aar II (Demb. sar id., A. '^Q ', Ti. VfcC •■, G. -^Cv j<^ gut) gut, schön, vortrefflich sein, ff^i) : M. 4, 8. 20; 7, 27; 9, 5. 50; 10, 17 u. a., fem. ff^J,: Gr. 27, 15 gut, schön. Nom. ffC •• Vortrefflichkeit, je,C : ?f CP •■ (A. tm^i^^o . ^^ . ^^ .) er ist ein braver Mann, Gespr. 44. — sherwayer (= ser- toä yer Güte — mit — Mann) kind, adj. Fl. sara-s denom. v. pass. vortrefflich, gut gemacht werden, o^^'th^ ' TL^tlOh ! die Schrift ist erfüllt worden, M. 15, 28. (t^ft^•KTl7il';^^0^•i■■^>V^• wer bis ans Ende ausharret, Avird selig, M. 13, 13. 0f*^'ih^'i''i -KdtlS^'i ' ao'l'f^ ' TJ s es ist damit die Schriften erfüllt werden, M. 14, 49. l^^fi : txf'^^UCoy' i er ist schon ein Hurer ge- worden, M. 10. 11. Y^^tlihVOhih'i^'iJiahy^i ich weiss gut, wer du bist, M. 1, 23. K'> •■ ff <^ft •■ Ä■^li^£^ ' ich bin schon alt geworden, G. 27, 2. ff "t •• sie bcat M. M. 6, 25. 'tLOh'iah: sie baten, M. 5, 12; 8, 22. %q^s verlange! M. 6, 22. 'Htp: betet! M. 13, 18. *B<{. •• ft'/e

- :, G. Ä.a>- •■) Salz, itq» ! M. 9, 49. 50. skewa Fl. Säwarar v. (A. fffl)<^^ :) schielen, Fl. /6«1z V. (Ch. süs, Demb. següs, Bil. ^uqis krank sein, vgl. G. AhoA * abnehmen, zu Ende gehen, 0flJrt : schwachgliedrig sein, 0flrt s schwach sein, leiden, krank sein, s. oben sams) krank sein, sheos loanaku I am ill, sliosanta sick, adj., sheosa illness, shoicsa sickness Fl. Ht.fD'Hli ' ltfl>*rt.fl>*fth« ' ^"JlfflH; er heilte alle an einer Krankheit erkrankten, M. 1, 34. '}%a>'[l,d '' il»hO>' ' und ihre Krankheit (nis- siüzl-rl) verliess sie, M. 1, 31. Hüz-t refl. (Bil. mqis-t) krank werden, shostaku to get sick Fl. = hhh-t-akü ich bin krank geworden, oder: er ist u. s. w. Sitznngsber. d. phil.-hist. Ol. CIX. Bd. I. Hft. 9 130 Reiniscli. Säy V. (Ch. sar, Bil. caed, Gr. 9ib^(D '., vgl. §. 23, b) weiss sein, Relat. 7f ^ : welches weiss, shaya white, adj. Fl. Tf^: ^••fl/\: ein weisses Kleid, M. 16, 5; vgl. auch 9, 3. -t, -ti Accusativzeichen (Bil., Demb., Ch. -tl, -t), "ffhCt '■ das Wunder, Joh. 2, 23. 'f'^^^ : temqat-n die Taufe, M. 10, 38. 39. li}'t'' diesen, M. 12, 30. Auslautendes ä geht vor -tl in a, a über, wie : Ä'fli't : den Becher, M. 10, 39 ; 14, 36. iV-fc: die Mutter, G. 27, 10; R. 1, 14; M. 10, 7. JK,«^ >-t: die Frau, M. 10, 2. 11; vgl. §. 121. Te. V. 2 (Bil. tag, Ch. tak und taq, Agaum. dig, Galla dih, Somali dmv, Saho c^«?/ nahe sein, cf. Ty. *^^ '• Rand, neben, a ^e^, ^eÄ;en sich nahen) nahe sein. te-s caus. (Bil. tag-is, Ch. toÄ:-s) nahe bringen, darreichen, 'tcfl^•• erbrachte, reichte hin, G. 27, 25. 31. -trfjflJ-: M. 8, 6 und 'tll'>fl>" •" M. 9, 20 sie brachten, reichten dar. 'tll* bringe dar! M. 1, 14. 'tff A» : reiche, bring' mir! G. 27, 4. 25. 'trf Ä"r -• damit sie darreichten, M. 8, 6. -ff^ ^Yx : tesanä das was sie darbringen, M. 6, 41 ; 8, 7. »t (f Ti^'H : tesinl-z bei dem Darreichen, M. 2, 4. — teshooiu to offer, Fl. #e-f refl. (Demb. tie-t, Bil. taga-t, Ch. tak-et) sich nahen, hintreten zu Jemandem, Sl*? • 't'll'fl*" • er trat auf ihn zu, M. 14, 45. j?.ftrh4**P s 'l"lf*0- •■ ('i' trat hin zu Isaak, G. 27, 22. f^/J. :'>*7/»-'-V^:'|;'f;'/;: und das Reich Gottes ist nahe gekommen, ]\I. 1, 15. PfrAö*^ : •t'Tl*'>fl>' •' sie traten zu Jesum, M. 5, 15; 10, 35. )?,fl>* •' e»' nahte sich, M. 1, 31. 'U"]'^ : 'l^H ' ^Is sie in die Nähe gekommen Avaren, M. 11, 1. 'U'l't\i tetanä das nahen, M. 13, 28. — tet aeyu near Fl. = er war nahe. TeJ) V. (^Bil. tih, dih, vgl. oben s. v. dah) verbergen, -hüllen. In der Grundform nicht belegbar. teb-i caus. verbergen, fehsheo to conceal, fefshoo to hide, Fl. Die Quaraspraclie in Abcssinien. II. 131 teh-t refl. sieb verstecken, verljorgen sein, 'il"'fl;J"d ' Jx'ify : 'll''n'lh • h^hö ' es gibt nicbts Verborgenes, das ver- borgen bleibt, M. 4, 22. — tehtow to waylay (auflauern, sich verstecken), tehtaw secretly, tehtena refuge, Fl. Tnhä s. (Ch. täh, täb, A. (H^:, Ty. fq^z) der Tef, Getreide- sorte poa abessinica, Gespr. Tabak v. (Bil. takah und taqah, Ty. G. fn^H ', A. di^m* :) nähen, flicken, heften, hfl)-^-*KH, •'>'>'1'^ = i'nhAJÄ"^jl •• {ImÖ • -^^A, ' ^^^^ Niemand flickt einen neuen Fleck auf ein altes Kleid, M. 2, 21. Tehel V. (vgl. oben dahal) einwickeln, '/'»flAfl** ' ei' wickelte ein, M. 15, 46. tehlow to wrap in, Fl. 'l'-üfi t Relat. II, in welches man sich einwickelt, Leibtuch, 7f ^ s 'll°'flA ' ein weisser Mantel, M. 16, 5. tebel-s pass., tehelsa the roll, Fl. = fehelsä Gewickeltes, Gerolltes. Tabärar v. melken, tebarero to milk, Fl. Tehif s. (A. -l'Ü/l' '-, (>. H-Ö(\,-1' •■) Hochmuth, 'Tj-fl^^ : M. 7, 22. Tebyä s. A. der Staub, Fl. Tadagaf sich stützen, s. dagaf. Tadarä s. fem. Hausfrau, Herrin, s. adarä. Tag V. (A. '/«/J :, G. 'l'^'iO '} Ch. iigah, Bil. takäh y) wachen, 'i^P'. wachet! M. 13, 35. 37; 14, 34. 38. -J-'^^. : i-«^ : dass du wachest, M. 14, 37. 't'*}i\'Y\\\,(D'i er befahl zu wachen (tagahä), M. 13, 34. — metegi begna carelessness, Fl. = ma-tagl be-nä Mangel an Sorge, Sorglosigkeit. Tagab v. (Demb. tagab^ cf. A. ni'l''^ 0 geziemend, vortheilhaft sein, sich schicken, •f"7flVl« : es geziemt sich, M. 13, 7. 10. i'^nVh"?! ist's erlaubt, schicldich? M. 3, 4; 10, 2; 12, 14 •l'lflA' es geziemt sich nicht, M. 1, 7; 6, 18; 12, 14. <<.<{. 11(0* i h,^, ' 'Mflh '• sie fällten das Urtheil, nach welchem der Tod gebühre, M. 14, 64; vgl. 9, 11. 'f'lfl.'J : ft'O^I'P •' zu einem unerlaubten Ort, M. 13, 14. i^nVA --'»iA.-" A'JO 'Thlf ' '^^fl^n • sieh' doch, was sie machen, was sich am Sabbat nicht geziemt, M. 2, 24; vgl. 2, 27. — tagabaga indecent, Fl. Tägas ausharren, sich gedulden, standhaft sein, s. «9^.9. TagafaJ folgen, s. katal. 9* 132 Keiniscli. Tlhu, tm V. (cf. I j v'A ^^^" ^"^ Licht, Flamme) licht sein, — werden, Xfuöd '• 'UiD^Of' '• und sein Kleid ward licht, M. 9, 3. Relat. tlliüä welches leuchtet, licht ist, daher Nom. Licht, »t«?: ein Licht, M. 4, 21. 't:'A« : imd er sprach in Gleichniss, M. 3, 23. -f-hlK = c^er ich nicht den Anschein habe, G. 27, 12. — takaku to suppose (Präs.), takaic to seem, resemble, faksembiou presuppose, takae em- blem, example, Fl. Takal v. G. A. pflanzen, bauen, 'J'hAfl*"' er pflanzte, M. 12, 1. takalo to plant, afäkelf (Plur. v. -f-lFlA ') Garten, Fl. takal-s pass., takelsan (wohl Verschreibung für takalsä was gepflanzt wird, — wurde) thc plant, Fl. Takäs v. (A. 'f'hort ;) heiss sein; anzünden; abschiessen das Gewehr, tokuso (i. c. täkus-u) to fire, takosoic (i. e. takäs-Ci) to shoot, tokosä (i. e. täkäsä was warm ist) the warms, tokosaku adj. (i. c. fäkäsnkü es ist warm) Fl. Takez v. (G. A. •f'hH 0 traurig sein, — werden, bemitleiden (trau- rig sein über Jemand), t\'i:'h^''h'}Hli''l'1n\l\\'' ich habe Mitleid mit diesen Leuten, M. 8, 2. i'Jrjlffl**' er wurde trau- rig, M. 1, 41; 6, 26. 34; 8, 12 u. a. '|'hH : er betrübt seiend, M. 3, 5: 10. 22. 'MnH>^: während sie trauerten, M. IG, 10. J^''>ln'l:-' meine Seele ist betrübt, M. 14, 34. Die Quarasprache in Abessinien II. Ido Takafal folgen, nachfolgen, s. katal. Telä s. (Bil., Ch. teld) Arzenei, tela Fl., telci B., -^A. : t\^^ • Arzt, M. 2, 17. Teil s. (A. -^A, :) Haut, Fell, H. Tfded Geschlecht, Familie, s. loälad. Talal V. A., nur in der semit. Causativform : atalal täuschen, verführen, Nom. atalalih: h : üu- werdet hintreten, M. 13, 9. '^•Tn.'Jn.'H' tritt in die Mitte! M. 3, 3. ■^•'jn.' ft-jn.O»-: er stand da, M. 15, 39. ?i'>/V.»'V'>n.fl>- ■ ^PiVh^J • es existiren hier (einige), welche dastehen, M. 9, 1. ?ij?, : 'll*'>ft,fl^'A« • von Leuten, die dastanden, M. 15, 35. 'l**)!!, (D'ii^ih^' einige von den Anwesenden, M. 11, 5. '|*'}n» (O'fi^ifiÖ' einer von den Dastehenden, M. 14, 47. ten be-s caus. f^^fhH ' ^'l'ü'fi.O*^ ' ei' stellte (ihn) in ihre Mitte, M. 9, 36. Tanägä s. (Bil. ta'dnge, Ty. ;^Ü^*^ :, in Hamas. -tW*!-, A. »j-i^«7 :) der Graiimen, Lef. Tanfjal s. (Bil. tdnkciT) der Arm, hmgal B. Tankü v. (Demb. ien7a~<, Bil. s«», Saho, 'Afar süg, G. Ti. Ä'Jrh -V Ty. in Hamas. Ä'J'fi • woraus zunächst Bil. sah avis sang, vgl. B. §. 16) kommt nur in Verbindung mit sem (s. d.) vor, ienkä senh d. i. tenküa sein, senh (aus tenJcüä sem ver- kürzt: [in] der Sitzung begriffen sein) sitzen, bleiben; sich setzen, 'l''i\\otl9^ahi er setzte sich, M. 12, 41; 16, 19. 't-'}\\-ll9"'iah'. M. 6, 40. 53, -i^-Hn^dmih' R 1, ^, i'J \\{\9^'}h^i Job. 2, 12 sie setzten sich, blieben. 't"i\\o(\ h«ft*^' setzet euch! M. 14, 32. 'f-'Jh-ftJ^^'H •• dass er sich ansiedle, R. 1, 1. ■f-'jVloftJP'j' ' tlass wir sitzen, M. 10, 36. '^'>y|oftJ^'J'} : wenn wir bleiben, M. 9, 5. '^'} hoft fl^fl>- : er sass da, M. 10, 46. '|«'>h°ftT*'H •• KA«fe<5 : und der Meister derjenigen, welche beisammen sassen, Joh. 2, 9. 5^.^ : 'l''}\Y»h'P • tf^'VU •• wegen derjenigen, die mit ihm bei- sammen sassen, M. 6, 26. 'f*'>h"ft"7..PA.h. •' '|-'>h"ft'^ll- ' wo immer du bleibst, bleibe ich, U. 1, 16. '|''}h»Ay"'r(^ ' A'fli^W'7 • f.CA.' Y\0*'X\^'''i''i\^t\9^P0*'' il^i' werdet ein Eselsi'uiilen rinden, auf weiclieiu noch nie Jemand gesessen hat, M, 11, 2. Die Quaraspiache in Abessinien. II. loO 't''}ln»{i9"Ö'fl' tankäsemihä das Sitzen, M. 10, 40; ^•'Jhoft JT*^ : id., M. 12, 39. — tankosemi sit down, Fl. tankäsem-5 caus. setzen, sitzen lassen, 'f''}h°ft{^?f Tl •' tankäsemsinä das Setzen, M. 6, 39. — tankosemsho to set, Fl. Tänkilä s. (A. ;^•}^ :, Bil., Saho, 'Afar dönik plnr. däwc'mik) Schiff, besonders kleines Ruderschiff, Floss, Boot, Nachen, Ü^'^'yy^- ein kleines Schiff, M. 3, 9. ^t'^H'. M. 1, 19 und ;^'>Vl*.'Hs M. 1, 20 im Schiff. Tankälanä s. A. Geschicklichkeit, Schlauheit, Fl. Tanaqaq achtgeben, s. tanaqaq. Tahatal folgen, s. katal. Tar V. tarow to stainp, Fl. vielleicht verschrieben statt : däd-ow, s. däd. Terba s. (Ch. trhä, A. ^-Afl 0 der Lein, Leinsamen, Gespr., Fl. Tamf V. G. A. übrig bleiben, überflüssig sein, '^^4• ' was übrig bleibt, Ueberfluss, -schuss, M. 12, 44. ^'C^ : Rest, M. 8, 8. — terefow to abound, Fl. - taraf-s caus. Gewinn haben, 'JA9"ftll« •' 't'^^TL'i ' wenn er die ganze Welt gewinnt, M. 8, 36. Taragäm v. A. übersetzen, erläutern, ^•C'h'9^ '• Erklärung, Be- deutung, M. 3, 16. Davon v. caus. denom. fergumshu to translate, (1. tergüm-s-u er übersetzte); astergumshea Inter- pretation, Fl. taragäm-s pass. Wil^ : ^^tl •■ <^C*ft ' hi-fl ' fl^ '• ^ iA '• ^'i^'P '• •f'^/l"9"^0>' ' Evangelium wie es St. Marcus geschrieben hat, übersetzt in die Quarasprache. Tarlk s. A. Ar. Geschichte, Erzählung, Fl. Tarmüz s. A. Glasflasche, Fl. Tart V. (Bil. tart, Ti. 'i'Ci"; i'C'l'd') in der Reihe stehen, tartä Reihe, tertis row Fl. i. e. tart-iz in der Reihe. Tertis to trot, FL, vielleicht tertis y — A. 'pfl'Pt] : hfi • trotten, traben; vgl. §. 24, Note 1. Tas V. besprengen, -streuen, tasow to sprinkle, FI. tas-t pass., tasta sprinkled, Fl. Tazä s. (Bil. terä baumwollener Faden, collect, tiv Baumwolle = A. TT"; ^- rrhTv ^^) ' : Hfl^Ä'ft '• ^^'Öl • HiT •' 'jiH*m ' 0"i\'ii,'i(O' ! eine dichte Dornenkrone geflochten habend setzten sie (ihm selbe) auf, M. 15, 17. — tetangsae to plait, Fl. (Stamm hier wohl: tetän-z denom. v. caus.). Tiw, tut licht sein, leuchten, s. Uhu. Tuw V. (Demb., Bil., Ch., Agaum. tuiv) eintreten, hineingehen, ^'(D/y: er geht nicht hinein, M. 10, 15. ^at'Ohi M. 1, 21; 2, 26; 3, 1; 7, 24 u. a.; 1'ah(h- M. 2, 1; luD-h^'- G. 27, 1 8 ; '1|•|^(^ : G. 27^ 30 er trat ein. ^Oh'tah ■■ sie traten ein, M. 1, 20; 5, 13. 'tö*? - ^'V. '• geh hinein in das Haus! Gespr. "l'tp : geht ein! M. 1, 15. ^'ßh^i geh nicht hinein! M. 8, 26; 9, 25. ^ah%'}h' er trete nicht ein! M. 13, 15. ^'dhp. : ao-^'f^ s dass er eintrete, M. 11, 16. ^'09*^ '• 0** »1«^: dass wir einziehen, M. 5, 12. -l|-flj-jP."'|" •' «^'f'V •" ^^^^ sie eintreten, M. 6, 12. 'l'flI'J : Avenn er hineingeht, M. 7, 15. 18. -jf-'B'}: wenn du eingehst, M. 9, 43. 45. 47. \\^i '1'lD'i^s als die Sonne unterging, M. 1, 32. -Tj-'^'T : ihr eintretend, M. 6, 10. 'If-'/; : fl'f« •* hH'H'i; ' sie trat ein und tanzte, M. 6, 22. '![•<[* : '/.HTf •" ^^n" ^eit, in der er eintrat (als er eintrat), M. 9, 28. 'l''/**/ : 7.HTJ : wenn ihr ein- getreten seid, M. 11, 2. 'l'tD-'i '• %nH ' als sie einzogen, R. 1, 19; M. 16,5. :/t,/\y:(fo\\/,ip:'1-a}Yl^h- ^>etet, in Folge dessen (damit) ihr nicht in Versuchung gerathet, M. 14, 38. 'l'tO'h' tuvmnä das Eintreten, M. 10, 23. 'l'(I>«/i,A. * tuicu- Die Qnarasprache in Abessitiieii. TT. lo7 iil-li vom Eintreten, M. 10, 25. — tuogna entering tewugno (sie!) to enter, Fl. til-s caus. hineinführen; heiraten (der Mann die Frau, sie einfuhren ins Haus), h.Kfl(f ^ ' 'l'Ot'Yi,\h • ^^nd deinem Vater wirst du (die Speise) hineinbringen, G. 27, 10. '['Oh 'Ü'ii\i sie heiraten nicht, M. 12, 25. "l'OhYi.tD^'- er hei- ratete, M. 12, 20. H-Oh'ii'ia}' i M. 12, 22 und -■^fl^ff'^|^ : R. 1, 4 sie heirateten. KCTA* • 'Thö^-Tf 'Jfl>* ' sie legten (ihn) in ein Grab, M. ß, 29. ß^Hl^ ' 't^UfTr ' wenn er eine Frau heimführt, G. 27, 46. ^»jiflH s 'll'fl>*?t'J • wenn sie einen andern heiratet, M. 10, 1 1 (grammatisch aber nicht sachlich richtig, müsste ti^O^ti, ' ^O^'fL'i ' lauten, d. i. Avenn sie von einem andern Manne heimgeführt wird). 'l'Of'i^ ' er hineinbringend, G. 27, 23. '1'(D-Xiln'/,'- tl'^th'i"! '' werdet ihr unverheiratet bleiben (ohne dass sie euch heimführen)? R. 1, 13. hh^'ll ' '1l*fl>'Vfö ' welcher eine andere heiratet, M. 10, 11. — tushu to wed, tushengna (tüsenä) mar- riage, Fl. tü-s pass. eingeführt werden, heiraten (die Frau den Mann), •l|"fl>«rtVA ' sie werden nicht geheiratet, M. 12,25. '^(»•ft'VV'T.Mft<5-"i^l»-ff5'PVVl-s und über die Zeit des Heira,tens bin ich hinaus (und die Zeit, in der [Frauen] geheiratet werden, bin ich zurückgelegt habend), R. 1, 12, Tüled Geschlecht, s. wälad. Täwlnä s. (Demb. id., Bil. fäwinä pl. täküin) Kleid, Gewand, in den Gespr. ^'*[^f^: mit A. "ff^- übersetzt; täicina Fl., tduwinn B. Täüsä s. Eleusine, s. däiisä. Tay V. (Demb. täy, Cham, fay, taq, G. ^14*0 0 schlagen, ^J& (D-: er schlug, M. 14^,47. ;l'jR7fl>"' sie schlugen, peitschten, M. 12, 3. 4. 5. ;!•? >^ : n'jn.'Jfl»- 5 sie schlugen, M. 14, 65; 15, 19. — täioiv to whip, tayoo to beat, tayow to strike, taena Hammer, Fl. (täyanä womit sie schlagen). tä-s pass. ;f"rt.Vf*'J ' ili^ werdet gestäupt werden, M. 13, 19. Eine ältere Form in 'Mfiff :*PVVh' (wohl Verschreibung für 'l'Vlfl : — ) ich bin geschlagen, R. 1, 21. Tey V. (cf. A. }^f <<, :) anklagen, einen Process machen, zanken, rebelliren, Nom. ag. "['^"i'l'^^i mit df^n Aufrührern, JVF. 15, 7. ■^•f '}'J'<»7 : (A. Uebers.: 'f'«'>?/i^ : JflI'J :) ist er ein loö Reinisch. ZänkerV Antw.: -^-f "J-/-^ : tx^ i (A. •{'*¥**¥ pi^T •• hj&A'^AO nein, Gespr. 45 f. Teyä vielleicht eher teyä a. (Ch. tetä, A. TT') tlie Baumwolle, tea B.j s. tazä. Tayrl und ter s. (Eil. t-egrl und ta-gr-i) die Tante, Schwester des Vaters, H. Tahah v. G. A. weise, einsichtig sein, tshab Einsicht, Weisheit, tahib weise, Fl. Teffer s. A. Nagel, unguis, Lef. Tagür s. A. Wolle, H. Tay^an v. (Bil. ta'cm, Ty. flirh^ 0 mahlen, reiben, tachano to gind, yerkus tachano (er rieb die Zähne, knirschte mit den Zähnen) to gnash, Fl. Taqam v. A. nützen, nützlich sein, j&CH^i ' *B<{« ' rtl^*"? ' was nützt es dem Menschen? M. 8, 36. Nom. feqem Nutzen, Ge- winn, dakamakau unprofitable (taqamagäü was nicht Nutzen hat), teqemt der zweite abessiuische Monat, Fl. taqam-s ipsiss., 'ß^^i (n*^T^flA' ^^ wurde ihr nicht ge- holfen; M. 5, 26. Tal s. G. A. der Thau, H. Talaq v. A. tief sein, (nfi^ ' fl.h ' tiefe Erde, M. 4, 5. telä-s denom. v. pass. in die Tiefe stürzen, HCP * "ihA ft'Jfl»« : sie stürzten sich in die Tiefe des Meeres, M. 5, 13. Tamaq v. G. A. taufen, meist in der somit. Causativf.: J^*} : h-^li • haxf^^ti- •' ^n ■• «^"Ji^-ft •• ^fi'tlV •• hm'^'P'h' • ich taufe mit Wasser, er aber wird mit dem heiligen Geist taufen, M. 1, 8. hfliXf^^Ö ' (l'id.Oh t er taufte, M. 1, 4. Ty"*'!-: Taufe, M. 1, 4; 10,38.39. ao^r'^ •• Täufer, M. 6, 14. tamaq-s pass., (fn* ' ^r wurde getauft, M. 1,9. jKiTi'"^*'/; ■■ rn''"4*rt.Vh'} ' ihr werdet nach meiner Taufe getauft werden, M. 10, 39. /|U^4'(^V') ' ft'>fl.'}fl>* ' sie wurden getauft, M. 1,4. (n(f"*l*fl^i und der, welcher ge- tauft wird, — wurde, M. 16, 16. mf"*^flM-'i^ ' hl - il\ <^4*rt. 'Ti^'N*'/!' werdet ihr getauft werden nach der Taufe, mit der ich getauft werde? i\I. 10, 38. Die Quaiasprache in Attessiiüen. II. lOv matmaqyä s. A. Kelter^ aofao^li : ^THflH : er grub eine Kelter (matmaqiya-s) aus, M. 12, 1. Tamazaz v. A. spannen, ausdehnen, Fl. Tenä s. A. Gesundheit, flli^'-h^^'' ein Gesunder, M. 2, 17, tena health, Fl. Tanaqaq v. A. sich in Acht nehmen, vorsichtig sein, tanaqaqnä Vorsicht, Fl. tanaqaq-s pass.-refl. id., rtlJ«f»4**^ ' nehmt euch in Acht! M. 8, 15; auch i'i4»4»rt,s nimm dich in Acht! M. 1, 43. tanaqaqsa prudent, tanaqaqesna prudence, danakaksaw (fa- naqaqsäu relat., wie oben tanaqaqsa aufmerksam) mindfull, danakaksagaw (tanaqaq- s-eg-äü unaufmerksam) mindless, Fl. Tär V. A. Schmerz empfinden, leiden Fl. Terä s. (A. 'p/V'^:) der Russ, tera Fl. Terür s. A. Brustharnisch, Fl. Taratar v. A. argwöhnen, zweifeln. taräfar-s pass.-refl. (A. ■t*ni<^ni<:^ 0 zAveifeln, wankel- müthig sein, JlAflh, ■' (n^^(nCf^PÖ ' dessen Herz nicht wankt, M. 11, 23. W. -wä postpos. (Demb. -ica, -icä, Bil. wä, Ch. -icä, güä, gha) be- zeichnet die Richtung nach einem Objecto hin, OCP ' i^^s Meer, M. 1, 16; 5, 13. -iö*?' ms Haus, M. 1, 29; 2, 26. ao^t^ i in die Wüste, M. 5, 10. j2,

das ä in wädar nach §. 3, e) gross sein, Relat. und Subst. tcädarä plur. icädar-t, -:fl.fl>--" er war sehr gross, M. 16,4. tp^l. i hlifl' ' er (der Riss) wird grösser, M. 2, 21 . Plur. tp^CV' tlie Grossen, Vornehmen, M. 10,42. — wadera, loädara gross, vast, icaderni {= «P^.Ci 0 Grösse, Fl. Wc(far V. A. dick, umfangreich sein, relat. iväfarä, wofara thick Fl. Wcuj, wän V. (Demb. icag, Oh. wäfj, Bil. loa y, G. (DOf^O'', Stamm (DQ :, \> "° ^ tu«') schreien, laut schreien, - : M. 1, 23; 5, 7 oder *p(l||.: G. 27, 34; M. 1, 26 er schrie, tpil'ilO'- sie schrieen, M. 6, 49; 15, 8. 13. ^.C'ß : A.^;i- : T.Hs'PÖT,' ehe der Hahn zum zweiten Male gekräht hat, M. 14, 72; auch ^PöTl.' ehe er gekräht hat (noch nicht gekräht habend), M. 14, 30. ff:*rii : ri.fl.Jl'H : H*hÖ • eine Stimme, welche, in der Wüste ruft, M. 1, 3. *?Y\h(f*' ' tX'i n,a>- : er schrie, M. 5, 5. : n'Jfl.'>fl^ ' «ie schrieen, Die Quarasprache in Alicssinicn. Tl. 141 M. 3, 1 1 . Noiii. icäyan, " • sie vermelirten das Geschrei, M. In, 14. ^{iO''h'0:(h'f^6hÖ'-^bl' er sclirie ein sehr bitteres Geschrei, G. 21, 34. — wagna roar Fl. Wägä Gedärme, s. loänä. Waganä, collect, wägan s. A. Gattung, Art, Geschlecht, Stamm, Volk, die Angehörigen, flJT,' : IVl. 1, 24; 2, 6; 14, 09. 70. (DTJ: R. 1, 16; M. 3, 21; 6,4. Wäqar, ivanar, war v. (Cham, icär, ewär) sprechen, reden: scherzen, spielen; Spott treiben, ausspotten, verreden Je- manden, Nom. iclrinä, ^^/i, : »*^Ti7 : falsche Messiase (M. zum Gespött), M. 13, 22. «C^ö ■■ jn.K'|-'> s falsche Profeten (tvirin grosses Gespött, Intensiv- oder Pluralform), M. 13, 22. tp^i (1. t^^di) zum Gespött, M. 13, 9. — wageri the play, warari scorn, waren sound, Fl. wägar-s caus. f:ö'(i.h'^'fiCd,i\&'%ooCO^' er fing an zu erzählen und zu melden, M. 1, 45 (lüägarsi'iä). — ivagnarshenta talker, Fl. loägar-t refl. «7,e,1iVi. s TjK-1f<5 = 'P7iC->'>fl>- ' ^ind sie redeten unter sich, M. 1, 27. «P'fiC'll'V^'H ' ?t'>7.^ •" nach der Verspottung, M. 15, 20. — luägertu to play, icärtu to mock, wärtanta midwife (sie!), loagnartu to talk, Fl. Wäqä die Hyäne, s. wuijä. Wal rad. inus. (Bil. wäld y sich beeilen, — sputen, G. ao^Q ;). loolisi (Demb. icalisi) quickly, B. d. i. loäll-si, Accus, v. wälä Eile. icäl-s pass.-refl. sich beeilen, (D^i\(D': er beeilte sich, M. 15, 36. J^

ft ' hd(h • wie fandest du das so schnell? G. 27, 20. -J^j^JK. : «DAft •' n,fl>' ' ihr Volk {ajin die Menge) eilte herbei, R. 1, 19. (D^il^'.^'t' sie ging schnell, M. 6, 25. Jr aiVh •' ^'fl^A^'T •' 1Mt\& ' ^a>'(f •• *PiVb •• ich bin schon alt und über die Zeit des Heiratens hinaus, R. 1, 12. ?»'J'1- ; «PVVh •' ieli bin da (ge- kommen), M. 1, 38. .I-J^?. : *P^Vh •• du schläfst, M. 14, 37. f ^.^ s h'Y'^ •■ A'J'fl ■■ *PVll' •• er ist Gottes Sohn, M. 15,39. XlM'i ' 'fei'" •• ff'PVVh -• tlein Bruder hegt Groll, G. 27, 42. P'i'K, ' *P^± • sie schläft, M. 5, 39. h. J&'H : -U'll ' *PV'I: •' sie ist am Tode, M. 5, 23; vgl. §. 104. Wän y (denom. gebildet u:ä-n Hitze, von icä ^^ G. |II-TiC7a>- : sie fragten, M. 4, 10; 7, 17; 9, 11. 28. 'PyfiCF' i ao-i-f; : dass er frage, M. 12,34. «p-jTJC Ä'T'H 5 ^^'}'t''}(0' '• sie fürchteten sich zu fragen, M. 9, 32. — loankero to inquire, exaniine, looachereoiv to ask, aioa- charegna question, Fl. Wuns V. (wohl aus icänks verkürzt, G. Ji'Jhrt 0 hinken, lahm sein, relat. (D'ili'- hinkend, lahm, M. 9, 43. 45. — iconsha lame, Fl. Wantah s. (Bil. wäntahä plur. icäntaf, Ch. wätebä, A. flJ'JiTl^'lh s? Gr- «'"'Jfll^^O das Sieb, sieve Fl., vgl. icemh. Wäntar v. (Demb. icantar^ Bil. wäntar, Ch. ivater) zurück-, umkehren, (D'i'\^C(h • er kehrte zurück, G. 27, 30. (»"J-t* ^-f;; sie kehrte um, R. 1, 14. 15. (D'i'f'CF'' dass er um- kehre, G. 27, 44. 45. (D'}'t'C'f''H ' dass sie zurückkehre, R. 1, 6. fl>7i'CÄ'S''H 5 dass sie zurückkehrten, R. 1, 8. Wi'VClJiYxi er kehre sich nicht um! M. 13, 15. (D'i'l'C **l'l}\ : dass sie nicht umkehren, M. 4, 12. (D'i'l'd '• kehre um! R. ], 15. (D'i'l/..: kehret um! R. 1, 8. 11. 12. (D'} ■f'^J, ; sie welche zurückgekehrt war, R. 1, 22. loontara re- venge, icuntera answer, Fl. wäntatar iterat. hin- und zurückgehen, (D'}'f"i'^'}^: während er herumwandelte M. 11, 27. icäniar-s caus. zurückgeben, -führen, antAvorten, f ^^^ : i&'fl?f ft ' C'J'f'CTf ö" ■ ^i^d der Herr hat meine Nacktheit heimgeführt, R. 1, 21. (D'i'i'CUth-- G. 27, 37. 39 und (Dt-tCTfaf-- M. 5, 9; 7, 6 auch mti'CTLof' ' ^^ ^^ ^3; 6, 36; 8, 29; 9, 12. 17. 19. 38; 11, 28 u. a. er antwortete. (D'H'CTi't •• sie antwortete, M. 7, 28. ID'J'^Crf "Jh- ■• Joh. 2, 18 und (D'i'f'CTL'iO^ '• ^^- ^^ 4. 28 sie antworteten. flI'J'f* CKfyi' antwortest du nicht? M. 14, 60; 15,4. (Dt-l'C 11.^' loäntarsilä er antwortete nicht, M. 14, 61; 15, 3. 5. (D'i'tC'fii antwortet! M. 11, 29.30. *B<5- •■ öJ'Ji'citTd -■ ^"ihT ' sagt nicht, Avas werden wir antworten (ivänfarslnä), M. 13, 11. (D'ii'CK'^tld • hH^ ■ tllH'iah -■ und sie wussten nicht, was sie antworten sollten (tcäntarsanä-s), M. 14, 40, (Oli'C'aixi M. 12, 34 und (DJi-CTl ß- - M. 12, 28 das Ant- worten. — icontershov: to retuni, restore, turn Fl. ■[44 Reinisch. Wän schreien, s. iväg. Wuhä oder loäßä s. (cf. ^^, ,xst^, -^^ o mayeA, j«.ö.*.t viscera) Gedärme, Magen, fh'f\h6'tO'fil\^i(DC'?''(l\\''- es purgirt die Speisen und die Eingeweide, M. 7, 19. Winä pron. interrog. (Ch. icurdhä = icurä nä was Saclie?) wie, wie viel? «gTi: M. 9, 21; 11, 18. «g-^; M. 8, 5. 19. 20. «e>»: G. 27, 20; M. 2, 26; 8, 21; 10, 23 u. a. fl^-J? : M. 11, 31; s. §. 137. — icegna Low? Fl. Wana7' erzählen, s. wafjar. War erzählen, s. icäyer. War y v. (Cham, vir y id.; auf die Fährte der Herkunft von icär, wir führt Saho, 'Afar ür genesen, heil, rein werden, üru-s heilen [Bischari en-er genesen], das mit ure, Somali ür, Galla üla Geruch, Wohlgeruch, Räucherung, in Ver- bindung steht;, indem Räucherungen als Reinigungs- und Heilmittel angewendet werden. Hiernach steht wohl war, icir mit ylrä II in Zusammenhang) rein, gesund sein, — werden, (BC. ' J^fl*" ' er v;ard gesund, M. 1, 42. 1n,Km.hil* » (DC' ^O**' deine Sünde ist gereinigt, vergeben, M. 2, 9. ßhii\h' (DC'ti^*' i<^li will, werde gesund! M. 1, 41. • — icorea saint (icarya Licht, Beke = Relat. icär ya), icoriga unchaste (Relat. neg. icär y-gä), icorigna (war ynä) bright- ness, icoryou holiness (vielmehr war yü er ward rein), wo- reang piire {war yeü das was icär yiia), Fl. war y-^ caus., (DC. • ^fflfh ' er reinigt, M. 7, 19. ^Afl hft •• fl*C ' jP'ff *> '• '\venn er sein Herz läutert, Gespr. '^({\^ WV '• (DC '• ^TtF* '• o^'\'^ '• dass er die Sünden austilge, M. 2, 10. (DCi^,'(i^:'}tn*llah'' und er redete vernünftig, recht, M. 7, 35. ^a>- ■ li.'tiö ■■ hm,h'1' '• 0*C ' j&lf K ' wer kann Sünden vergeben? M. 2, 7. — weroshow to pu- rify, Fl. Werä pron. interrog. (Demb. werä, aus icl darä was, von was Sache, Bil. Cham, icüra) was? welches? 'B^''Yi'(\*P ' '^^'^^ soll ich thun? G. 27, 37. ^C •' ftA^'J'H •" durch was für eine Macht? ]\I. 11, 23; s. §. 13(3. *B(:h. : Avas immer, *Ull\\,'-'}ffn(l;)' : sage nicht irgend eines, sage nichts! M. 1, 43. — wera what? werki nowise, werekt enla nought. Fl. Vrä Kind, Sohn, s. yürü. Die Quaiasprache in Abessinien. II, 14ö Wuri, ürl conjunct. (Demb., Bil. wäri) oder, Oh^i M. 2, 9; 3, 4; 4, 17. u. a., h,<5 : Job. 2, 6; vgl. §. 167. Wäracl V. (Bil. ivärad, G. Ty. A. fl)^^ :, Ti. (DC^ :, "n^ ^ icarad) hinabsteigen. awäracl-s caus. (A. t\*p^f^ :) erniedrigen, demüthigen, f Ä<^ • Md^Ti ' *P>Vh •• Gott hat (mich; gedemüthigt, R. 1, 21. tawärad-s pass. (A. •f-*^^^ : ) erniedrigt, geringer sein, .f-tp^j^i^fl : Jedermann bringt zuerst den guten Wein, wann sie aber trunken sind, dann den geringeren, Job. 2, 10. Wärkä s. (Demb., Agaum. icärkä, Bil. ivärqä, Ch. loirqä, G. Ti. Ty. A. (DC.^:) Gold, -stück, fl>Chft ■'''iATf ' zeigt her ein Goldstück! M. 12, 15. — warka B., worka Gold, loorkao (i. e. wärkä-u) golden, Fl. Wäraqat s. A. Ar. Papier, Fl. Werenä s. List, Betrug, Lüge, weregna deceit; liar (sie!); wireng lie, FL, s. loägar. Wäras V. G. A. erben, (D^(i/?i damit ich erbe, M. 10, 17. fD^flÖ • "hlf ' Ti ' dieser ist der Erbe (welcher erbt, icore- saw heir, FL), M, 12,7. hCM^'- (G- Cft^O das Erbe, Erbgut, M. 12, 7. Wärät s. (Bil. wärtlk = wärt-ti-k zu jeder Zeit, stets, immer, wärät Thätigkeit, Arbeit, Ch. witri-k, G. (D^C - jede Zeit, immer, s. a. ivätar) Zeit, ^"JrCD^^: M. 8, 1; 13, 19 oder je,7 : flJ^^ll J M. 13, 17. 24 und jf,'}sW^±i wärät-tt M. 13, 20 zu jener Zeit. — ashi worat (Blätterzeit) Herbst, harvest FL Was I V. (Bil., Demb. was, Ch. waz, iväj, Bischari mäsu, Barea was) hören, «PA.'JA'^s hört ihr nicht? M. 8, 18. ^ : ft'>rt.'}fl'" «ie hörten zu, M. 12, 37. «pft'J* ; sie hörend (particip. plur.), M. 3, 21. ^f| •' (1*0^ • er hörte, M. 2, 17. ' ' *Prt. V ■ seht zu , Avas ihr hören werdet M. 4, 24. A'^rtlfh •■ hl'l'li ' *Pfl.%li '• es wird hinzugegeben euch, die ihr höret, M. 4, 24. •>f:ft : «PrtJ^, : rtn.fl>- ' tlie Tauben hat er hören gemacht (hat gemacht, wodurch sie hören), M. 7, 37. -! G. 27, 1; M. 1, 38. 44 u. a. er sprach. ^K'fc •■ G. 27, 6. 13 und JR-fc : G. 27, 42. 46; M. 6, 4. 25 sie sprach. je.'J'fi-: M. 1, 37, jÄp-Jh, : Job. 2, 18. 20; ^tat-i M. 3, 22; 6, 15; 11, 33 sie sagten. ß,f.: dass er sage, M. 10, 48. J&J^S" •• dass sie sagen, M. 2, 9; 9, 26. h^: sage! M. 1, 41. h^ : saget! R. 1, 20; M. 11, 3. 25. /2,'lhV saget nicht! R. 1. 20; M. 13, 11. f "> s wenn er sagt, M. 11, 3; 13, 21. f >*> •' wenn wir sagen, M. 11, 31. 32. fVlV}: wenn ihr nicht sagt, M. 11, 25. f •>^ : indem er sagte, M. 1, 11. 14. 30; 3, 11; 5, 25. fd'}7"'ff ■■ i^-, C^- 27, 6. ji't''}^ •* indem sie sagte, M. 6, 25. f >:^ : indem sie 10* 148 Reinisch. sagten, M. 2, 12. JR,^T •• i^Ji' sagend, M. 8, 17. ^,:(\,ah: er sagte, M. 6, 23; 11, 13. /?* : ^JVh ' er sagt, hat gesagt, M. 7, 10; 12, 36. ^^- :-/:•• sie hatte gesagt, M. 5, 28. ^t ' ll'itWiOf' '• sie sagten, M. 3, 21. yoh : welcher sagt, M. 11, 23. ^.-t : welche sagt, M. 12, 31. ^Oh : welche sagen, M. 10, 14; 12, 18. ^Ö- tllü.af' '- er sprach, M. 5, 8; 6, 18; 15, 14. >%•> : ^ft : jK.*P •• Äff •• bring mir, was ich sage! G. 27, 13. lfi'}^"'^:^Ötl''htl't'PfiiYL(L' ich ver stehe nicht, was du sagst, M. 14, 68. : ^.Cft : ^.-t-^iötl ' Kfilh ' dass ich diesen Mann, den ihr nennet, nicht kenne, M. 14, 71. /&'^V^'Ms dem, von welchem ihr saget, M. 15, 12. «CX«? -• «^ö*^ •• JK- ■f-if: was Ursache, wornach ihr (mich) N. nennet? R. 1, 21. *Ui!r-i^'^Ö''h^' was ist's, was die Leute sagen?. M. 8, 27. h'i^Oh :'i,7Lahfli ^ß^Cfl'. ^^b ' es kam einer, dessen Namen sie Jairos nennen, M. 5, 22. f ^ö : den man heisst, nennt, M. 15, 7. 22. t^i\ s p<7 : ^fhV'1' ' wie sagen die Gelehrten? M. 12, 35. ß,h • k'^COi- '- M. 10, 28; 12, 1; 13, 5 und ^^flij^ßoflif)': M. 10, 47 er begann zu sagen (yeiiä). Ueber den Gebrauch von y zur Bildung denomi- nativer Verben s. §. 44. yi-s caus., yishoic to persuade, Fl.; vgl. die Causativa s. V. das y, kaf y, war y. yi-s pass., J?,rtVl* ' ei' wird genannt, R. 1, 2. jRrt't ' sie wird genannt, R. 1, 2. 4. ^t\f^ ' O^'i'^ ' dass gesagt werde, M. 2, 9. ?i7 • YxlC '• ^^fl>* •" ^'fl ' wie heisst diese Ortschaft? Gespr. 26. ^iib -. p{\l\ : n,/R.-"^'J^bA'H5 JZ-A.'fcs wenn ihr die Unlauterkeit sehet, welche beim Profeten I). namhaft gemacht Avird (y-sa-ti), M. 13, 14. Y, yi II pronom. pers. prim. sing, in den abhängigen Casus (Demb., Bil., Gh., Saho, 'Afar yi) 1) possessiv, J&H'> •' mein Bruder, Jt/Ji-C ' meine Söhne, jP.^h^J« -' ( jP.?i'>ln/I« 0 meine Die Quarasprache in Abessinien. II. 149 Seele, ^(\: (j?,^n 0 mci» Vater u. s. w., s. §. 129. 2) vor Postpositionen, J?,lff: mir, JP.-lh s mich, JP«^ ! mit mir, JiA.' von mir u. s. w., s. §. 130. Yibä s. (Demb., Bil. yihä, cf. T [1 (, Ur^ ub'i- id-) der Leopard, Panther, iha Fl. Yadarä s. (^Demb. yadarä^ Ch. iederü, vgl. ivädar) Gott, f ^^ : h'i'^' Gottes Sohn, M. 1, 1. f Ä<5. : «7/*'-j|- : das Gottesreich, M. 1, 14. 15. f^^:'}(>^! in das Gotteshaus, M. 2, 26. f ^^^ : mit Gott, Gespr. — yedera Fl. yadarä-u adj. was Gottes ist, f ^/^.fl^• : M. 8; 33; 12, 17; auch mit Schwächung des auslautenden ä vor der Adjectiv- endung: f ft^J^li s J^ll, •' iCrtlfh •' bei dem was Gott be- trifft {yadara-wä-z, cf. JR(;;

.■ j&J|Ad ' J&'^^ •* dieser ist mein Sohn, den ich Hebe, M. 9, 7. f!ß\\f{ö'lh J50 Re inj seh. htl '?£rt.A»' bereite mir eine Speise, die ich liebe, Gr. 27, 7. •>^ • ^U^h ' M 'Jt'J'Tl- •• ?Mii»h '%• "icbt wie ich will, sondern wie du willst, M. 14, 3(i. ^hü^hhK • ILV, '• ver- lange, was immer du wünschtest, M. 6, 22. f^^ : ^h^ill ' YLQÖ ■ wer thut, was Gott will, M. 3, 34. :\fi : rtAtf "t ' i,h(\' ß-h^d' ^iß bereitete eine Speise, die sein Vater liebte, Gr. 27, 14. ßUü^'il' diejenigen (Accus.), welche er wollte, M. 3, 13. /iJlAVft • c^en, welchen sie wünschten, M. 15, 6. /Z-hATfliu^ ' K'a'itP' •• und sie machten, was immer sie wollten, M. 9, 12. — yekalu to love, ekalegna afFection, ikalgna favour, grace, Fl. Yeqü V. (vgl. s. v. fäfäq) gerben, yekewow to Scratch, yequiau to tan (wohl Relat. I welcher gerbt), Nom. agent. yequonta tanuer, Fl. (d. i. yequ-untä Gerber). YaqätU s. A. der sechste abessinische Monat, Februar, yeka- tit Fl. Yil s. (Demb. yil, il, Ch. iel, el, Bil. 'il, vgl. Gh. §. 12 und 50) Auge, JK.AS M. 8, 18. 23. 25. »^^: M. 9, 47. Plur. ^A »!-•>: G. 27, 1; M. 14, 40. yil FL, il Lef., yeel shoicsa eye sickness, Fl, Yemten s. (scheint aus G. KS'"m4* ' exaltere, abgeleitet zu sein) Freude, ß^r'l'öli ' ^^- ^^ '^^ oder f^r^'l'ßm : M. 4, 16 in Freude. — yemteng joy, pleasure, Fl. yemteii-s caus. denom. Freude bereiten, rliTl'flft ' ß'9^ •l"Örl^li-''^i''»'-" jS-hAfl>*'' er wünschte, dass er das Volk erfreue, M. 15, 15. ^7^ • V^C^Ä-ftft^. ' A-d^ ' -h'Jhoft'Pft ' ß9^'\'b'(LO^ ' ^^^^^ jenes erfreute Herodes und die (mit ihm) beisammen Sitzenden, M. 6, 22. Yin prou. demoust. (üemb. sin) jener, ^'J : T.H •■ jene Zeit, J&7 : xnii ' zu jener Zeit, /i'} : )^'lf. : jenes Wasser u. s. w. Jt'JA. ■■ tlort. Plur. JZ,'>|I : jene, s. §. 132. yi7i-a adj. dort betindhch, ß*i*pi yinä-wa dorthin, M. G, 32. Yini s. (vgl. iyenä) der Samstag, Sabbat, yini sanhaf sabbatli, yini sanhat saturday, Fl. Demnach yini wohl ein Genetiv. Yen V. (Demb. y'm, Agaum. in, cf. G. ,h.ll v vi^-^^»-' beissen, yegnegno to bitc Fl. {yeneh-n redupl. Form des Perfects). Ykii und ywiü, yiw rad. inus. (Demb. yun, Bil. ?//<, cf. G. '}'itU' superbum et vehementer se praebere, acriter increpare). Die Quaiiispraclie in Ahessinipn. Tl. lol yunl-t, yuwl-tj ylicl-t denom. v. refl. (aus yuhä gebildet, Demb. yunl-t) anheiTsehen, sich erzürnen gegen Jemanden, auszanken, strenge verweisen, ^,*ll'l'0' : M. 1, 25 und J&*g ^0»-: M. 1, 43; 3, 12; 4, 39; 8, 33; 9, 25; 16, 14 und h^li'l'ah •• M. 8, 30 er herrschte an, J&'VU • ^^Ißs was zu den Leuten des Dorfes gehört. Yerkü, erkü s. (Demb. ylvkü, Bil. irküi, Ch. eruk s. d.) 1) Zahn, ijerkoo, erku Fl., Plur. ^CVhVh •' M. 9, 18. 2) Kinnlade, yerku jaw, Fl. Yeräwä plur. yeraü s. (Demb. yirwä, Bil. eräkuä plur. erti^Ä;) Geräth, Gefäss; Fahrzeug, Jli^.

*Ä'S"'H •■ clfiss sie geben, M. 14, 11. ^fl»« : rt,fl>- : er gab, M. 12, 2. ^^3Cw.il ^\ unmöglich ohne Benützung meines Codex, dasselbe gilt von dem ^>-5vlydl ^^^-^ von ,^\ s._^lxw, dem ^'v-äJl ^Oj-ä von j^jIaa«.:^, dem N^va-ä+Ji (s_>Uo t>^tX4.4.-''^ von t>^f^ i^-^'i dem »«-^äJI J.j^lt> von *.>oiJ ^1, dem JLjCx'jif v_>ljo von »»^^^ j^j (Vaa-LäJI tX^£ %~i^ u. s. w. Bei der Beschreibung der Handschriften habe ich mög- lichst auf kurze Notizen mich beschränkt und nur das zur Be- urtheilung der Handschrift Nothwendigste gegeben. Aus diesem 10** 154 Kr cm er. Grunde wurde nur hie und da auf" die Kataloge der grossen öffentliehen Bibliotheken verwiesen, denn eine regelmässige Uebersicht aller bereits bekannten Exemplare eines und des- selben Werkes hätte zu weit geführt und der vorliegenden Ar- beit einen Umfang gegeben, den ich nicht beabsichtigte. I. Geschichte und Biographien. 1) Grosse Chronik des Ibn al^-auzi. f 597. Bruchstück enthaltend die Zeit von 228 H — 289 H. Neue Abschrift nach einem Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo. 4". BU. 292. Mit dem Original coUationirt. Andere Bruchstücke desselben grossen Geschichtswerkes befinden sich auf den Bibliotheken zu Leyden, Gotha, Berlin, London (British Museum), Oxford (Bodleiana). 2) Band XIII des grossen historisch-biographischen Sammel- werkes von Ibn Säkir, f 764. Der vorliegende Band enthält die Jahre 404 — 437 H. Alte Handschrift aus dem VIII. Jahrhundert; sehr gute Schrift. Bll. 176, 4°. Von demselben Werke findet sich Band X in Gotha (297—337 H.), in Paris Band III (80—123 H.), Band VIII (218-250 H.) iu.^ fc^^ r^?^ (S^*^^ r^' tS^^^'-^ l:^^ J«-' '■j^' 3) Gekürzte Bearbeitung der Geschichte des Islams von Dahabi. Verfasser dieses Auszugs ist Ibn Kadi Suhbah. Klein 4°. Bll. 302, deutliches altes Nashi. Alte Gelehrtenschrift mit vielen Zusätzen und Randglossen. Der vorHegende Band reicht vom Anfang des Islams bis zum Jahre 555 H. Dieser Ibn Kadi Subah ist derselbe, dessen aijoiiLciJI cislÄxis Aveiter unten folgen. Ueber meine Samrolung orientalischci- Handschriften. löo Eine andere Bearbeitung des Geschichtswerkes des Da- habi, von anderem Verfasser, befindet sich in Gotha. Vgl. Pertsch : Katalog der arabischen Handschriften der herzog- lichen Bibliothek in Gotha III. S. 195, Nr. 1566. ^JtXJI w^b ij.lx'J ao> (Jl .^aääJI ^-öaJIj cJ^-UJt ^ rlÄlil rv=»'vJ' 4) Band III eines grossen, XIII Bände starken, histo- rischen Werkes. Klein 4°. Bll. 208. Alte, feste Schrift, von Einer Hand. Dieser Theil beginnt mit der Geschichte der biblischen Patriarchen (Seth, Enoch u. s. w.), dann folgen 'Ad und der Prophet Hud, Tamüd, Sälih, dann kommen Dänijäl al'akbar, Abraham und seine Nachkommen, Ismael, Loth und den Schluss macht ein Verzeichniss der arabischen Stämme und der davon abgeleiteten Personennamen (fol. 78 bis zum Ende). Der Ver- fasser Ibn alforät (f 807) citirt öfters Tabari und das Mun- tazam des Ibn algauzi. Auf der Hofbibliothek in Wien befindet sich eine grosse Chronik desselben Verfassers; vgl. Flügel: Ka- talog II, S. 46. Nr. 814. Das vorliegende Werk wird citirt von Schefer: Chrestomathie Persane S. 149, nach dem in Constan- tinopel erschienenen NLLi&.ü^'l i—äjL^P. tX-A-ww^JI iu)^^*JI ^-A-iiiwJI *— ä^Jlj ^jl^WI ;t-^^' (^ (j^+^f-' 1^1x5' 5) Allgemeine Geschichte des Islams von Satibi. Der Ver- fasser schrieb in der ersten Hälfte des IX. Jahrhunderts, denn von den ägyptischen Sultanen ist der letzte, den er mit der Be- merkung, dass er damals noch am Leben war, nennt, der Sul- tan Hoskadam f 872. Dieses Werk enthält manche gute Nachricht, besonders über spanische und westafrikanische Geschichte. Westafrikanische Schrift, foL, Bll. 147, vom Jahre 1179 H. Vgl. über dieses Werk: Sacy: Notiees et Extraits de la Biblio- theque du Roi II, 124 ff. Flügel: Katalog der Wiener Hof- 156 Krem er. bibliothek II, 142, 143. Pertsch: III, Nr. 1575. Vgl. Die ara- biscLen Handschriften der k. Hof- und Staatsbibliothek in Mün- chen, von J. Aumer, S. 142. 6) Geschichte der Dynastien von Abiil-fara^ (Barhebraeus). Prachtvolle Handschrift in grösstem Nashi. Alte Schrift, mit dem Original collationirt, aus dem VIII. Jahrhundert. Leider mit vielen Lücken. Der Anfang fehlt, das MS. beginnt mit ^.^iöLjf .yj jLJLs — Pococke S. 26, Z. 1 v. ii. Der Text geht dann ununterbrochen fort bis Poe. S, 456, Z. 11 ^^M.ss>.yMj,i\ (^•T^^^ tX->.£ wo eine Lücke beginnt bis Poe. S. 458, Z. 5. v. u. zu den Worten: l.^J^ ^^^^ — Mit vil_i-«.JI Ä.xtX~^ Jl Poe. S. 467, Z. 1 v. u. beginnt eine neue Lücke und endet S. 470 Poe. Z. 8 mit den Worten L«.Xix)^ -jLäJI. — Eine weitere Lücke beginnt mit ,^1-^.31 J^j>I ^i^ ^ Poe. S. 475, Z. 6. — S. 498 3-6 v. u. ^-^.^ ^y*^ wo der Text weiter geht bis S. 508, Poe. Z. 6 zum Worte dlJj XA:^Li; hier folgt eine Lücke bis S. 512, Z. 1 v. u. zum Worte |^-^ Ljw.J. S. 542, Z. 6 Poe. (j'J;^-^? Lücke bis S. 547, Z. 6 v. u. xioAÄ-M S. 562, Z. 11 wo Poe. eine Lücke hat, gibt unser Text eine vollständigere Recension, aber das letzte Blatt des MS. fehlt. 7) Band XXIX des grossen Sammelwerkes von Ibn Sa'd, dem Secretär des Wakidi (f 230 H.) 4". Bll. 297. Von Bl. 1—92 ziemlich neue Schrift, hie und da mit weissen Stellen, die den Lücken der alten Vorlage entsprechen. Bl. 92 — 102 sehr alte, schöne Schrift aus dem VI. Jahrhundert. Bl. 103 — 113 wieder moderne Ergänzung, Bl. 114 — 123 alte Schrift, wie oben, Bl. 124—125 moderne Ergänzung, Bl. 126-131 alte Schrift, Bl. 132—134 neu, Bl. 134-18(5 alt. .Mit Blatt 187 beginnt ein weiterer Theil, der die Aufschrift trägt: ^ JÜ.M ry^\ ^ 3.J.AJ. Ueber meine Sanmihing orientalischer Handschriften. lo7 ^^AjfyÄ^ (V^aJI«.Xi^ *.^jLä^2»^ {J^^.y^ ^^■^ OUIjLa^JI j^LawÄJI ilM.A»*J i^_jf J>^f ^/o |j.jwXc^xJI^ cy.JUJI j^yi' 7"=^' ^^ Vr*'' -^^-^ Alte Schrift bis Bl. 288 und von da bis 297 neue Er- gänzung. Der vorliegende Band enthält zuerst eine Reihe biogra- phischer Artikel über eine grosse Anzahl von Traditionisten aus dem II. und III. Jahrhundert, die, in verschiedene Classen ci>Lii^ eingetheilt, voi'geführt werden. Dann folgen die Ueber- lieferer und Rechtsgelehrten der einzelnen Städte (Raj, Bl. 40^ Hamadän, Kumm) dann das Verzeichniss der Hilfsgenossen des Propheten, die in Syrien sich niederliessen (Bl. 41^), der Rechtsgelehrten und Traditionisten in IVEesopotamien (Bl. 74°') ; jener die in Aegypten sich ansiedelten (Bl. 78^), derer in Afrika und Spanien (Bl. SS*"); dann die Erzählung wie dem Propheten seitens der Frauen gehuldigt ward (cjI_4.-^am.4.^I <^Lw.-ÜI &A4-W/J ^is^AÄ. Bl. 83"— 89) Bl. 92 xJLM J^^ cyU^ ^^3 Bl. 102" ^xLo iJlJf J^^ c^LU ^3 Bl. 105" *.*i.^ aJLif iJt-*; iöo«.4.Ä ojIäj v5'j> Bl. 107 ^xX^ &J.JI j^^^ _i^y ^^3 Bl. 149 ^_^X4^ |V-li (V*-Lo al}\ Jy^^ i^^^y ^ y^^ ^jebf Ä.;3^Ux) ^/-w^ ^-^-»-^ ö';'-' ü"""^ ^- ^j-^^^^^ Bl. 153 ^X)^ x^LXi |VÄJ *.ii *.*J>^ i5^'*'-' v^^ Ü"^ 7 Bl. 158 ^xkj^ cs">'*'-' ^^-^^ )?'"^'° T Bl. 159^ ^]a.~:^ ^^l soLaä ^j lX*^ xää^ ^3 Bl. lÜO' ^XX^ ^AÄJI _f.y J^UX y^ö Bl. 162 «oLasaj j^-o (vJii.^ x-^-l J^-^; [*-*^^ T^*^ Bl. 164'' s^L*>AJ ,v*ix3 idJI J^^^ i-jL^ ^fo Bl. 165" ^\.^\ J/J- ^15' U ^5o lÖ8 Kremer. Bl 1. 166" _l^y ^ isi J^iX}\ k} J.^^ ^}^ ^x yfc> Bl. 167'' (jJöbl «rA-^"^ i^JLo adJI J^; ii>ö wa? U ^j> Bl. 168" &_JL'I J^^^ J.Ä b^jßLkj- ^aJcJi ^<\^J\ Sb S'^LamJ S«.aa^. ivJl-^ Bl. 173' J^ syiJI ^ ^».'Lo adJI J^^^ t^^-^' ^ r^*^ Bl. 173" Sj^£« vbXw^il i-_)Lj Bl. 174^ xJ J^^t ^^ ci^>j ^J ^Jl ^! JU ^^ ji'j Bl. 174" 5<.L*«j ^.c ^j^AÄ. *.*i~o (^^äJI j^l JU' ^xj w5'3 Bl. 175' jJJI J^^N «.l^y J^ö ^ ^A.'! cyb^H vA^Äj ^b Bl. 178' X^\ vr-^ T^^ Bl. 178" a^i;\b (V*I^ xiil J^^N ^i>^ S'ö Bl. 182 sJLit Jj-w^r ^\ (V^l^l |li io^U ^^j Bl. 184 (vxlo ^Jl f^y OJ^ ^^^ Bl. 186 ^*I^ ^Jl l^y jj^ ^3 Bl. 187 endet dieser Tlieil mit folgender Schliissnotiz: ^ jLiJt !^\J^ ^ s^Aäj^ rL*fcÄJt cisLüAi: _j^ J^^M ^y4-' y^^ Bl. 189 beginnt Band XXIV oder nach anderer Zählung Band XXX. Bl. 213 ^:ylvc».L^Jf cyL>A,A»A^JI ^^j.*J! pL.«aj ^SLi jU^-^^j" J^^^ll tX^ ^ÄJ (j.^ u*^^'' Heber meine Siimnilung orientalischer Ilandscliriften. ■ 1Ö9 Die in diese Classe gehörenden Frauen werden nun nach den verschiedenen Stämmen aufgezählt, Bl. 235 — 273''. Bl. 283' ^|J.JI Jy^\ ^j-^ i^"^7" f*"' cs^'^'' '^'-*^-'' i^4-^J' Auf dem letzten Blatte der Handschrift Bl. 296 steht folgende Notiz: Ein anderer Band desselben Werkes befindet sich in Ber- lin (Bibliotheca Sprengeriana) und sechs Bände in Gotha. Pertsch: Die arab. Handschriften u. s. w. HI, 3, S. 331. Ein anderes Exemplar der rL«.ÄJI ci>LäA: ist im Besitze des Herrn Ch. Schefer in Paris. 8) Verfasser ist der bekannte Historiker Tabari yÄx^ «jI i^yA2.}\ Joyj ^JJ vJv^ t^ Jw^ (t 310). In jedem der sieben pv — :?► wird notirt, dass ein gewisser öu^ ^j ^^^ |V*wLäJ| ^I y_jj.xjf tXj<£. ^j (X^^ ^ 7-y*''' ^^^ Werk überlieferte von * *j<}\ i\4^ ^ adJf lXxä j^j Jk.4-:ä? adJI tXxc ^i ,«i'L:lf (f 405) und dieser von j^'t-»^ t-y-? d^^^ ^^ 8wAi> xl^'xöl u^jl*«.-'! J^aoäJI« *^Lw*JI x.a-Lc stX.'*"« J-^' x.jL^ X_;ütAX). StX.Lx) J^AJJ aüLc ,?jlAia»|^ RjoLißJ!^ f^7-" '^^■^'* «^-^-^ U^xU J«Xo i\X£. »vAis» xL^Ä^I ^ö ^ «jLa«.JI J..O-ftJI^ 5tX*J^ ^- JLt ä.äJI*saJI oi^s.Jf^ kxJtXÄiJI >_/jcX!il ;^ 5v>t> ^^ «-wUJI v^ S^^ e:AÄj Ä.Äxl xxil aujf _^\ v$^j> ^ s.Aöl*Jf J-o-äJI ^o »^ ci.j w^j» ^ ^^cLc ^M' cUa-äil StXi^ f»Lc atjyj R-'^b sjAÄJf xj y^A*;Li 1-Ä.yL xJJI x.xJv5'f jjf Jl io JI^^M OvaoJ. Jl^c^JI xJ oLaäj"^'! ^x' «a;ooI ^^x ^£ x.^ ic)?^- ^ i*-4'*'t'*^S ^ .0 xj xJLJl XAii* Lc j^O 3 vXoxi u*.J>La«w-M J.A2_äJI xaä;c5 lieber meine Sammlung orientalischer Handschriften. lÖl 5j.jwÄJ'^ s-JI j5^S"" aolüJI^ &J dlijf ^^K'-i ^^V^^^ t5^y 7^*^ xj'j.^^ JLjtJ Ä.i dUL^-»..'! ^LäajIj xjL^^ ^5^3 1^ waLc. (^^LaJI XxJLä. X,-IJI 1^^ (5'>'*"' ^"5)5 LÜ^T"'^''' '^■^^ r^*^ li y^^- ,«A«Ujf J.l ^ *^L^^I ^^ !>^Ä*J! ^x! vAA^ J^i:>0 (5^^ i^^-LäiL (V-^^ ^^A**il s-Jlr. (^'^'*•-' c^^ ^IJ>U ji^j ^ ^^w^aJI J-^äJI 5Ui^4.ii Rji^^M JL^A^i. »«xtXil i^j-i»? k^£ '^)"^'=' ;^^ ij^ '■^^ rr*'-^ ;j' ^ ^.^^*JI^ ^^^^' JaOäJI Lg.>yLc ^j^aScI^'I^ Uub!^l i>i^j'. (vjL^ji^ cLa^ji -^ky ^^j ^3 (j^^xi.xji. ^c^^^i (i.^Äii xÄJvis Hieraus ist der Inhalt des vorliegenden I. Bandes ersicht- lich. Häg-i Halfah führt zwar den Titel an, scheint aber das Werk nicht gesehen zu haben. Auf europäischen Bibliotheken ist mir ein anderes Exemplar nicht bekannt. ^xÜI f^.y^ t-y^ üJLavJI >^=i.L^ Jiji^l xij.xx'. HyjjJ\ J.j^'*J> 10) Band I der Biographie Mohammeds von Baihaki (t 458 H.). Bll. 202, 4^ Alte Schrift aus dem VI. Jahrhundert. Hie und da wurmstichig, äusserst selten. 11) Bll. 252, fol., sehr alte, deutliche Schrift, das erste Blatt am Rande etwas beschädigt, das letzte in neuerer Schrift ergänzt. Eine Sammlung von Traditionen zur Geschichte des Pro- pheten. Der Verfasser ist: ^L_4.a^ ^^ dLU-ü iX*^ iXx^j «.jl Sitzungsber. d. phil.-hist. Ol. CIX. Bd. I. Hft. 1 l 162. Krem er. Järlkil, über den nähere Angaben fehlen. Es erhellt jedoch aus dem Werke, dass er in Persien geboren war, veruiuthlich stammte er aus Naisäbür oder Rajj (vgl. fol. 157") 5 das Buch ward zu Ende des IV. Jahrhunderts geschrieben. Der Verfasser machte grosse Reisen, er hielt sich längere Zeit in Mekka auf (376 H., fol. 184"^), ebenso besuchte er Medina (fol. 215'') und überall sammelte er Traditionen, welche er unter Angabe des Isnad an- führt, unter anderen nennt er häufig den Traditionisten ^v^-c *j' yLi^ ^j tX*:^ i^J Y-^*r*- ^ iX4^^ der (nach Jäküt: Mo'gam IV, 975) im Jahre 301 H. starb und für sehr zuverlässig galt; in Mekka sammelte er viele Traditionen von dem ehemaligen ägyptischen Wezir: Abülfadl Ga'far Ibn alfadl, bekannt unter den Beinamen Ibn Hinzäbah (vgl. Ibn Hallikän Nr. 587); in Me- dina sammelte er Nachrichten von dem Imäm der Propheten- moschee Abülhusain Jahja Ibn Alhusain almuttalibi. Es würde zu weit führen, wenn ich die Namen aller jener Gelehrten geben wollte, von denen er Traditionen empfing; von schriftlichen Werken citirt er Wäkidi und Ibn Ishak. Beach- tung verdient die genaue Beschreibung und Vermessung der beiden grossen Moscheen von Mekka und Medina, sammt deren Baugeschichte; es sollten auch Zeichnungen gegeben werden, aber es befinden sich an deren Stelle zwei leere Seiten. In der oben angeführten Stelle von Jäkiit ist der Titel des Buches ^-äLza^l^}] o>^ und in einem anderen Citate (Ka- talog der arabischen Handschriften der Leydener - Bibliothek IV, S. 80) lautet er: s^aäJI Ov^. Nach einer auf dem Titelblatte geschriebenen Notiz, die aber fast ganz ausgekratzt wurde, war das vorliegende Exem- plar Eigenthum einer Moschee in der Nachbarschaft (^^-JL^^j der grossen Moschee von Damascus. ;j*-Lä.M Joyw/ ^^'^ iü»-y.Jl SyA-«JI v_>Lx5' 12) Prophetengescliichte von Ibn Sajjid alnäs f 734. Der volle Titel ist: v — aa«.JI^ JoL.«.xi.il^ ^vLi..«.Jf i^y^ <^ r^-'' (^^-^ Bll. 229, fol. Die ersten und letzten vier Blätter in neuerer Schrift ergänzt, der Rest gute, alte Schrift von einer Hand. Vgl. Pertsch: Die arabischen Handschriften der herzogl. Biblio- Oeber meino Sammlunt>; orientalischer Handschriften. 163 thek in Gotha III, 3, S. 365, Nr. 1784. Ein anderes Exem- plar aus der Sprenger'schen Sammluno- in Berlin. ^1 ^jj^jf .:i£ ^u^il ^^ Kx%x}\ p.JUJI J.Lo^ll oiJb 13) Bl. 58, 4°, gute Schrift vom Jahre 748 H. Der Ver- fasser starb nach der Angabe des Ibn Taulun in seinen v:i5UiAlc im Jahre 762 H. Ein Auszug aus dem grossen Geschichtswerke desselben Verfassers. Ausführlich wird die Geschichte des Propheten behandelt, die der Khalifen ist äusserst kurz und endet mit dem letzten 'Abbasiden, der im Jahre 656 von den Mongolen getödtet ward. Vgl. Aumer: Die arabischen Handschriften der Hof- und Staatsbibliothek in München, Nr. 448. 14) Geschichte Mohammeds von Dijärbakri (f um 966 H.). Bll. 351 fol. Gute Schrift, einige Blätt'cr in neuerer west- afrikanischer Schrift ergänzt. 'ö*^ 15) Zweite Copie desselben Werkes, im Anschlüsse an Nr. 5 und von derselben Hand wie dieses geschrieben und zwar von Bl. 147-322 fol. Abschrift vom Jahre 1184 H. Das Werk ist seitdem in Kairo in Druck erschienen. 16) Gutes Nashi. Bll. 332, 4°. Abschrift vom Jahre 1059 H. Das erste Blatt fehlt. 17) Zweites Exemplar desselben Werkes, neue, schöne Abschrift des vorhergehenden MS. Bll. 301, 4°. 18) Der Verfasser ist der bekannte 'Imäd addyn (f 597), der Secretär Saladins. Wichtige Quelle zur Geschichte des 11* 1 64 K r e m e r. III. Kreuzzuges. Die Abschrift ward in meinem Auftrage in Tri- polis (Syrien) nach einem sehr alten Codex gemacht. Abschrift vom Jahre 1288, 4°, moderne Schrift, nicht immer correct; Bll. 240. Das Werk, dessen Titel gewöhnlich lautet: ^ ÄäJI ^A»/^Äil, findet sich in verschiedenen europäischen Bibliotheken (Gotha, Leyden, Oxford, Petersburg). Vgl. über den Titel (^.ÄJI statt if>sü\j Rosen: Notices sommaires des manuscrits arabes du Musee Asiatique, St. Petersbourg, 1881, S. 94. 19) X. Theil des grossen Werkes des Hamdäni über die Geschichte und die Alterthümer Südarabiens. Bll. 60, gute neue Schrift, 4°. Abschrift nach einem älteren MS., das Dr. W. Spitta Bey in Kairo erwarb. 20) Geschichte Südarabiens. Neue, gute Abschrift nach einem Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo. Bl. 216, 4^ Das Werk fehlt bei Hägi Halfah. c AJf v_^jt>^!| k$--<üJI ^i^-b" Ä.iöljwi: /N^^b' ^ aLbls-^n i^bi' 21) Geschichte imd Topographie Granada's von dem We- zir Ibn alhatib (f 776 H., nach anderer Angabe 763), in sechs Bänden, deren erster hier vorliegt. Neue Abschrift, Bll. 212, 4°; nach einem sehr alten MS. der Bibliothek des Khedive in Kairo. Der Inhalt i.st vorwiegend biographisch. Leider ist der Text oft verderbt, indem schon das Original, obwohl sehr alt, nicht immer correct und ausserdem in einer schwer leserlichen afri- kanischen Schrift geschrieben ist. ' ^j^ ^^X^> ^^yc Ä.A4.-M*i'. L,g.-Läi y^^^ S-^'i licL«.::^ 3„ci.X!j> ».X^Juc Ueber meine Sammlung orientalischer Handschriften. 165 l»Lo^ll oiAÄ^aJ L^liCf. L^jJ>,l. j^x> Lg.A:s^lj^j )^^S J^''"*^' — x_IJI x^^^ adjf Jojc ^j J^ p.^UJi ^( JäiUl ^JL*Jf 22) Geschichte von Damascus von Ihn "Asäkir f 571 H. Vgl. Hammer-Purgstall : Literaturgeschichte der Araber, VII, S. 217, Ibn Hallikan ed. Wüstenfeld, Vita Nr. 452. Makkary erzählt von diesem Werke, dass sich ein Exemplar desselben in der Madrasat al'ädilijjah in Damascus vorfand. Makk. Aus- gabe von Bülak, I, S. 472, Z. 19. Das vorliegende Fragment, 4°, Bll. 106, ist ein Theil dieses Exemplars der Adilijjah; und desselben bediente sich der Ver- fasser selbst, wenn er es in der grossen ]\roschee von Damascus vortrug, wie aus der folgenden Notiz eines Zuhörers erhellt, die sich auf Blatt S2 iindet: ^.w..'i iCftÄAa.^ ,^Ä ^vLa-'I ^x «*wIäJI «.s>. ^■y4-' ^iXs^ /«♦-w JäLI^I ^cXo ^l^}\ öjJ.^ ^JcXJK.J ^}lx}\ JüUl ^l>o^f| auÄÄJI j^jiiLxi^JI äJ.JI sush ^^ j>AA»-^l ^2 ^£. *.-w^äJI j! üäavwJI JU.^ * JcLis «ji ScXaä-»« ^.«*Ü *..*«Iä.M ^jI ä,ÄjI XÄ£ Ä.1JI j^^) l_-ol ^mjA^\ <:J^y^J\ y.j\^ tX»i>l J^aÜJI y.J *^V^' ^-'"tU tX*.^ v_(Lw^j^ xi.j| iUSi ^^j ^^Av>^l ^j lX^.:^? Ä.1JI tXA£ ^f wA^Ü^if XÄav ^^X) «.is-jM ^«Ajj v^-w ^^A) (^Jn..Cw.AJ|« ^oL^I Iä-IaJ( ^«.j S^L_Ä4.jlJ dUö^ ^♦-^*Jl slvÄJ S^A^t X,jL^AW-4_is.. ^J.A*«..*,is.. *A«.J ^^^■^ ^; Das MS. ist also jedenfalls vor 559 H. geschrieben. Auf dem Titelblatte des X. Heftes liest man: Jos Li! *..'LäJI *L/c!^t auÄÄ-'l ;^^'\ ^^£ ^T-' '^^ Z*^-*-^ z«*^ j_j| |*^^^^(l JUs- *L^JI ».iJtX..:^ xÄ*v.JI >.^lj (^JtXJI tL§.j aLiiiJI ^j : J.£. p^^üJI ^1 iaiUl ^JLxJI J.U^i| ^^J ^.vJi.M cWs? 166 Krem er. ^ 2>Lö 5tXi^ J!iLxi.J! aJ-il <3>AJC ^j.j aJJ] xaSö ^j ^.-wv^i-f Das vorliegende MS. ging also nach dem Tode des Ver- fassers an dessen Sohn Abul Käsim über, der das Werk an der grossen Moschee von Damascus vortrug. Der Verfasser starb 571 H. und schon im selben Jahre setzte sein Sohn die Vorträge fort, wie aus einer Notiz auf dem letzten Blatte des Heftes VII imd VIII erhellt. Ich lasse nun das Verzeichniss des vorliegenden Frag- mentes folgen, indem ich hiezu bemerke, dass das Werk in Hefte (Kurräs) von je 20 Blatt eingetheilt ist, das ganze Werk 80 solcher Hefte stark war, denn so ist Hagi Halfahs Angabc zu verstehen, der von 80 Theilen spricht. Das gegenwärtige Bruchstück enthält folgendes: Heft V 2 BlI. Lesernotizen cU.*«. J7 VI 20 J5 vollständig. » VII n n )7 VIII J7 n 91 IX 23 11 davon 20 Bll Text und 12 Bll. Leser- notizen und 1 Bl. aus Versehen aus einem an- deren Werke eingeschoben, aber auch sehr alt. „ X 21 Bll. davon 20 Bll. Text und 1 BI. Leser- notizen. Der Inhalt dieses Fragmentes ist aus folgendem ersichtlich: Kap. VI. 1) Lob der Bewohner von Damascus (^1 — ci>..M i}^^) hinsichtlich ihrer Vertrauenswürdigkeit als Traditionistcn. (Be- kanntlich l)ezeichneten die Irakaner sie als unverlässlich). 2) Ihre Frömmigkeit und Zuverlässlichkeit. 3) Verbot die Bewohner von Damascus zu schmähen und diesbezügliche Traditionen. 4) Nachrichten über die in der Schlacht von Siffin gefallenen Syrer. 5) Widerlegung der gegen die Syrer vorgebrachten Beschuldigungen. 6) Nachrichten über die Könige Syriens vor dem Islam. 1 ) Prophezeiung der Eroberung Syriens durch den Propheten. Kap. VII. Die ersten militärischen Entsendungen lieber meine Siunmlung oiiciitalisclier Handschriften. - lb7 des Propheten nach Syrien, (JtU^-' ^^^ ^^y^ — T^^"^' ^^^ — xj^x) — J^.^^^^jf cjIÖ). Hiebei wird das Werk oiSl^^il totJC^" von Wixkidi eitirt. 2) Kriegszng des Propheten nach Tabük und seine Proclamation an die Könige, o) Entsendung des 'Osäuiah Ihn Zaid nach ]\Iütah. Kap. VIII, 1) Abu Bakr's Be- strebungen zur Eroberung Syriens. 2) Nachrichten über die unter den Ungläubigen verbreiteten Besorgnisse über den bevor- stehenden Triumph des Islams. 3) Nachrichten über den Sieg des Islams über die Griechen bei Agnadain, Fihl, Margalsafar. Kap. IX, 1) Eroberung von Damascus und Capitulationsverein- barungen mit den Griechen. 2) Datum der Schlacht von Jar- mxik. 3) Des Chahfen 'Omar Ankunft in Gäbijah bei Damascus. Kap. X, 1) Die den Andersgläubigen in Syrien auferlegten Capitulationsbedingungen. 2) Bestimmungen über den Grund- besitz und diesbezügliche von den Vorfaliren erhaltene Nach- richten. 3) Erwähnung von Vorhersagung zukünftiger Ereignisse mit Bezug auf Syrien. 4) Einige Ueberlieferungen über den Dag^äl und dessen Erscheinen. Andere Bruchstücke desselben Werkes befinden sich in Gotha. Vgl. Pertsch : Katalog der arabischen Handschriften der herzogl. Bibliothek in Gotha. III, S. 35(i, Nr. 1775. Ein Band ist im Besitze des asiat. Museums in Petersburg. Vgl. Notices sommaires des manuscrits arabes du Musee Asiatique, par le Baron V. Rosen, Petersbourg, 1881, S. 149; auch in Tunis in der Bibhothek der Hauptmoschee (Gämi' Zaitüna) ündet sich ein Band des Ibn 'Asäkir. Ein anderes Werk desselben Ver- fassers ist in Leyden: Dozy, Catal. IL, 313 23) Der Verfasser ist ein Sohn des Sultans Almahk al- nasir Däwud, der diese Schrift auf Wunsch eines Bruders verfasste. Prachtexemplar, im schönsten Nashi nach dem Schrift- zage des bekannten Kalligraphen Jäküt; die Titelaufschriften reich vergoldet, am Anfang und zu Ende schöne Arabesken- vignetten. Geschrieben im Jahre 712 H. von dem Kalligraphen und Vergolder Aidogdi Ibn Abdallah. 1 ß3 ■ K 1- e m e r. Der Irilialt ist eine Biographie des Königs Almalik alnäsir Däwacl mit zahlreichen Auszügen aus dessen Gedichten und Correspoudenzcn. lieber diesen Sidtan vgl. iVbulfeda zum Jahre 656 H. Der Verfasser haxTte bis zum letzten Athemzuge bei diesem unglücklichen Fürsten, seinem Vater, aus und sagt mit Bezug hierauf: &_aäa£. c>»ö^xi KjLtJCw« ^A.w.4..^» c:a.aw J&Äaw ^«JM ^OL«.:^ \AA^ ic;OcV»M<* Der hier genan^ite Ort Bowaidä ist ein Dorf ausserhalb Damascus in der Richtung gegen Süden. Vgl. die von mir gegebene Kartenskizze in: Mittelsyrien und Damascus S. 177. Leider ist das vorliegende MS. nur fragmentarisch erhalten, das Titelblatt fehlt, aber die Einleitung und Vorrede ist er- halten Bl. 1 — 19. Wir lernen daraus den Titel und die Ein- theilung des Buches kennen. Die Einleitung enthält zwei Ka- pitel: 1) Ueber die Abstammung des Sultans und der Ejjubiden, 2) über den Charakter und die trefflichen Eigenschaften des- selben, so wie sein Ende. Nun beginnt das Werk selbst, das in zwei Abschnitte zerfällt: I. Prosastücke des Sultans: worunter verschiedene Staatsschreiben, eine Kanzelrede u. s. w. Nach Blatt 19 ist eine Lücke und endet hiemit das erste Fragment. Fragment IL Bl. 1 — 3 Fortsetzung der Auswahl von Prosa- stücken. Fragment IIL Blatt 1 — 4 enthält Fortsetzung der Prosa- stücke. Fragment IV. Bl. 1 — 3 Auswahl aus den Prosastüken. Hieran schliesst sich der IL Abschnitt eine Auswahl der poe- tischen Stücke gebend, und zwar in zehn Kapiteln: I ^Li^5^il J,l ^AÄ=ll^ u';-^-' ^' ür^'' ^) v^^-«*-^-'' 3, "0 i J.xil S, >;i>Gv.,.ill 3 9) o^ljj^kil j, 10) -vil'l 3 Ueber nipine Sinnitilune; orientalischor Hanclschviften ib.* Fragment V. Bll. 89: enthält von Bl. 1—19 Gelegenheits- gedichte (ft.iX^) und endet mit dem Selbstlob ^s?. Mit Bl. 19 beginnt Kap. 3 {^^^\ mit Bl. 25 Kap. 4 (^5^^), mit Bl. 39 endet das Bruchstück. Fragment VI. Bll. 2 biographische Notizen enthaltend. Fragment VII. Bll. 2 Tranergedichte enthaltend. Fragment VIII. Bll. 9 cnthcält Kap. 7 (Jjj-r), 8 (o>ü^.«.i:-), 9 (cyLjJ^is) und 10 (^ii). Die Abschnitte 5 und 6 fehlen also gänzlich und fallen in die Lücken zwischen Fragment VII und VIII. Eine Stelle aus Kap. 9 (cyl -l^y^) rindet sich citirt in dem Werke: ^JLiax) ,.j.A*^JI JxLäx i^ ;^<3>->.'i am Ende des Kapitels 43. ^1 JJ.I s^^j p.jLÄJI ^lh}\ AXJ) p,A^ ^ ^iclkJI oiJUl tX^^II J>j.Ä.4.J|^ tXo^^M ,^-^-' tj^U^ ^ LJlX.Aaw.J i3*Äs» cXaX^ 24) Geschichte des ägyptischen Sultans Gakmak von Ibn 'Arabshäh, f 854, dem Verfasser der Geschichte Timiir's. Der Verfasser sagt fol. 5'': o^^xs tX-ot^^^JI oiaJIaJI ttXP Jw^i" oä5^ *«._4.AJ v-ajI^ ^^ .^tXiJI v^SL^j ^♦-«'5 ^^^'-J- Im Oriente, ebenso wie auf den europäischen Bibliotheken ist mir ein anderes Exemplar dieses Werkes nicht bekannt geworden. Ibn 'Arabsah schreibt als Augenzeuge. Das Werk besteht aus zwei Theilen: einem allgemeinen, rhetorischen Bl. 1-86 und einem besonderen Bl. 86- — 110, welcher letztere die Ereignisse berichtet, vom Regierungsantritte Gakmaks bis zum Jahre 842 H. womit der Verfasser schliesst. Es scheint also, dass er in diesem Jahre sein Werk beendigte. Gakmak starb 857. Hierauf folgt Bl. 100 die Fortsetzung von einem anderen Verfasser, worin die ägyp- tische und syrische Specialgeschichte mit Benützung Makrizi's und anderer Quellen gegeben wird. Zum Jahre 854 H. wird auch der Tod des Ibn 'Arabsah verzeichnet. Diese Fortsetzung endet mit dem Jahre 856 H. Bll. 140, 4°, gutes Nashi. Vermuthlich Unicum. 170 Krem er. Auf Bl. 10" ist ein Autograph des ägyptischen Historikers Gabarti, der das Buch benutzte. 25) Abschrift des vorhergehenden Werkes zum Behufe der Drucklegung, neue Schrift vom Jahre 1278, in Kairo geschrieben, 4% BIL 227"; ^ • •• y ^> 26) Geschichte des ägyptischen SuUans Käitbäi, verfasst unter dessen Regierung und zwar im Jahre 877 H. fol. lö": kjUjl+J^. — BU. 95, klein 4°. Abschrift vom Jahre 1039 H. schönes Nashi. Das Werk beginnt mit einer panegyrisch gehaltenen Ge- schichte des regierenden Sultans, zuerst werden die Kriegszüge desselben erwähnt, dann die administrativen Einrichtungen, end- lich die Bauten und frommen Werke, dann folgen Notizen über das Finanzwesen. Hieran schliesst sich eine kurzgefasste Ge- schichte der früheren Herrscher von Saladin, j 589, bis auf den regierenden Sultan. Die Nachrichten werden immer ausführ- licher je mehr sie der Zeit des Verfassers sich nähern. Aus diesem MS. hat Dr. Wahrmund die Expeditionen gegen Rhodus und Cypern herausgegeben in dem Jahresberichte der k. k. öffentlichen Lehranstalt für orientalische Sprachen in Wien, 1883. Er hat auch den Nachweis gehefert, dass Sujüti der Verfasser ist. Ein Exemplar, wo in der That Sujüti als Ver- fasser genannt wird, findet sich in der Bodleiana in Oxford. Vgl. Cat. Bibl. Bodl. I, S. 175, Nr. DCCC. Dr. Wahrmunds obige Arbeit ist in der kritischen Bei- lage zur österreichischen Monatsschrift für den Orient vom 15. November 1884, S. 274, von Herrn Professor J. Karabacek einer Besprechung unterzogen worden, die jedoch leider manche Ungenauigkeiten enthält. So wird behauptet der Name des Sul tans ^L,*wjj dürfte nur Beresbaj lauten, aber da man in Kairo selbst nur Birsbai oder I>ursbai aussprechen hört und die Ae- gypter gewiss am besten wissen, Avic ihr Sultan genannt wird, so wird man gut thun sich daran zu halten. Der von Professor Ueber meine Sammlung orientalischer Handschriften. 1 i 1 Karabacek angeführte Dirham ändert nichts an der Sache. Was über die Bedeutung von 5ljLia.t>»; gesagt wird, muss, so lange keine Textbelege für die Bedeutung ,Panzerjacke' bei- gebracht sindj zurückgewiesen werden und die aus Makrizi an- geführte Stelle beweist gerade das Gegentheil, indem dort sUIäOxV gar nicht gebraucht wird; die in der Note angeführte Stelle ist grammatikalisch fehlerhaft: statt ^w*il (mLa^^-Ij ist zu lesen ^-Jvxif ,^LavJ.JIj. Hingegen sind die über die arabischen Feuerlanzen gegebenen Nachrichten neu. Sie stammen aus einem MS. über das Kriegswesen ^ anf das ich seiner Zeit Prof. Ka- rabacek aufmerksam machte. Das Metrum der Verse, das der Herausgeber verkannte, ist richtig bestimmt, aber die Ver- besserung ^^—jo\^ statt &A^I^ ist verfehlt: die einzige, richtige durch zwei Handschriften bestätigte Lesart ist ^Axili. 27) Zweites Exemplar desselben Werkes, Abschrift vom Jahre 1295 H. nach einem Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo. Gross 8°, Bl. 69, gute Schrift. Auch dieses Exemplar geht auf dieselbe Vorlage zurück wie das vorhergehende, in- dem die Abschrift der Bibliothek in Kairo von einem Codex stammt, der im Jahre 1039 H. geschrieben ward, welches Da- tum auch mein MS. trägt, das ich übrigens nicht in Kairo, sondern in Alexandrien kaufte. 28) Abhandlung über die Abstammung des Sultans Bar- kuk, dessen Stammbaum auf Korais zurückgeführt wird; so wie auch der auf ihn folgenden Mamelukensultane. Bll. 28. Elegantes Nashi. Abschrift vom Jahre 1258 H. ^Xmj ,.X.i2.X^}\X/,~ä.\ ,.%.X Oy12.J Xav^JL^sJ! Ovis ^w>lÄi 29) Verfasst von Jüsuf almilawi ^yX^.J^. Tilrkisch, gutes Nashi. 4°. Bll. 96, Bearbeitung der Geschichte des Ibn Zanbil, Fehlt bei Hä^i Halfah. 172 Kreraer. ^^XJI JlxJI J>^AJ\ ^^J (X^=>^ ^*^-' f^-)^- 30) Geschichte der letzten Zeiten der Mamekikensuhane und der Besiegung Tümänbäi's II. durch Selim I. (1517). Frag- ment, Bll. 46, 4°. Ackere Schrift, verfasst unter Suhan Mu- rädlV. (1623 — 1640). VghPertsch: Die arabischen Handschriften der herzogl. Bibhothek in Gotha, III, 3, S. 275, Nr. 1669. 31) Geschichte der französischen Occupation Aegyptens durch Bonaparte von dem ägyptischen Historiker 'Abd alrah- män al^abarti (f 1240), ins Französische übersetzt unter dem Titel : Journal d'Abdarrahman Gabarti pendant l'occupation fran9aise en Egypte, par Alexandre Cardin, Paris, 1838. Bll. 170, gutes ägyptisches Nashi, Abschrift vom Jahre 1263. Der arabische Text ist noch nicht gedruckt. In Aegypten selbst ist dieses Werk Gabarti's, dessen Schriften zur Zeit des Vicekönigs Ismail Pascha verboten waren, sehr selten. 32) Geschichte des Gezzär-Pascha, zuerst Statthalter von St. Jean d'Acre, dann auch von Saidä, seit 1776 unumschränkter Machthaber in Syrien (t 1804). Bll. 107, 4°, schönes syrisches Nashi. Die Erzählung reicht über den Tod Gezzär-Pascha's hinaus bis zum Jahre 1225 H (1810), wo der Verfasser die Arbeit vollendete. Man findet daselbst auch die Original-Correspondenz der Wahhabitenfürsten mit dem Gouverneur von Damascus, aus Avelcher Herr Catafago, der frühere Eigenthümer dieser Hand- schrift, vier Briefe mittheiltC;, welche von Professor PI. L. Fleischer in der Zeitschrift der Deutschen ]\Iorgenländischen Gesellschaft, B. XI, S. 427 ff. veröffentlicht worden sind. ^-ilx}\ ^U^I! vs.cö..'f «♦=> ^x JL*i^if -iLa^^^ JU£^il sjo^ tV — «-w ■cjIoLwa.'I j-:f ^^^'Ji\^s.}\ wjj ^A.«.JI ^^.ö^^Ji OnI*.'I 33) Geschichte von Mekka und jMedina, verfasst im Jahre 762 H. in der Ka'bah, mit Zugrundleguiig der Geschichte Mekka's von Azraki. lieber meine Sammhing orientalischer Handschriften. 1 7o Bll. 118, klein 4°. Mit Blatt 101 beginnt der IL Tlieil, welcher Medina zum Gegenstande hat, das MS. ist leider am Ende unvollständig, stark gebraucht; leserliches, kleines Current- nashi, mit vielen Randglossen, der Text ist sorgfältig revidirt und verbessert. Vollständig in Paris, auf der Bibliotheque na- tionale, dort wird als Verfasser genannt: ^_j J>^ ^^^\ ^jI ^jtiLiÄJ' v5)^' (S^'*-" Y-^öV-i. ^JiA/}i\i\ ^y.tXxi\ ia^LJI Jux k5^-ci.JJ ^axäJI f^.>^ v-^üÄis? 34) Auszug aus dem Werke y^NltVil t>L^>!^ >^jlkjf iu^ÄJ" von ^^^xx}\ ^U^il y.J ^tXJf ^^^^ Topographie von Damascus und Beschreibung der öffent- lichen Gebäude, in 11 Kapiteln und einem Anhange: 1) Die Koranleseschulen ^L—äJI y^O.^ 2) Die Traditionsschulen ^jO ciotX^I 3) Die Medresehs der Säfi'iten. 4) Die Medresehs der Hanafiten. 5) Die Medresehs der Mälikiten. 6) Die Medresehs der Hanbaliten. 7) Die medicinischen Schulen. 8) Die Derwisch- klüster ^J il^. 9) Die Kapellen ioj^. 10) Die Zellen Lj'^^- 11) Die Grabmonumente. Anhang: Ueber die Moscheen. Abschrift in meinem Auftrage angefertigt in Damascus im Jahre 1850. Bll. 99, gute Schrift, klein 8°. iX^ ^j ö^=>\ ^i>,(\}\ ^) Jl*i" xJLib o^l*il s.K^xi\ ,vJl*il ^tX ^jyJI ^cÄÄi.1 ^^wj^JI wXj 1^1 jjj oUkiil lU.£ ^jI 35) Alphabetisch gcoi'dnete Biographie südarabischer Hei- liger und Mystiker. Der Verfasser (j 893) schrieb das Werk im Jahre 867 H. Die vorliegende von verschiedenen Händen geschriebene, ungefällige Abschrift ist vollendet worden im Jahre 1100 H. Bll. 165, 4". 174 Kremei Auch in Leyden (Cat. II, S. 300) und in Berlin, in der Sprenger'schen Sammlung befinden sicli Abschriften, das Ber- liner-Exemplar ist jedoch unvollständig. ^' jj.Ä-w'^J x,AÄ.iLiJI f^l^ÄÄJl cyLä/.Io 36) Biographisches Werk über die Rechtsgelehrten des Ritus Säfi'i von Asnawi [j- 772). Vgl. Uri: Catal. Biblioth. Bodleianae II, 658. Loth: Catal. Arab. MS. India Office Nr. 709. Goeje : Catal. Acad. Lugd. Bat. IV, S. 128. Bll. 170, gross 4°. Alphabetisch geordnet, die Abfassung vollendet im Jahre 769 H. Alte Schrift. Das Buch trägt auf dem Titelblatte in goldverziertem Schilde die Aufschrift: ^/J,^£l'S ^/i v_.a^ ö»Jj xxi P^-*^ v«jIa> tX ^ pLj^il ^suo p^Lw^ll k^ kx):i*JI fjlx}\ ^lo^\ p,^i\ Aber der Band enthält, wie auch in einer Note auf dem Titelblatte bemerkt wird, nur die Tabakät an deren Zusammen- stellung der Verfasser zwanzig Jahre gearbeitet haben soll (fol. 3). 37) Biographisches Lexikon der Rechtsgelehrten vom Ritus Säfi'i, hier in kurzer Fassung nach seinem gTOssen Werke be- arbeitet von Subki (f 771). Bll. 146, gute alte Schrift; klein 4", mit zahlreichen Rand- bemerkungen, geschrieben vor 769, da unter diesen Datum sich Leser eingezeichnet haben. Die Abschrift Avard in Aleppo an der Medreseh Alsaifijjah angefertigt. Vgl. Cat. Cod. MS. Arab. Acad. Lugdun. II, S. 302 ff. Jk.4..^ (V-oLr: i^f Jöo!^*il (JlxJI *U!^*I oiJlj -^l^JiiJi cyLäA^ 38) Biographien schafi'itischer Rechtsgelehrten , in dem Sammelbande Nr. 110. Der Verfasser starb 458 H. Vgl. Ibu Hallikan. A'ita Nr. 597. Ueber meine Sammlung orientalischer Handschriften. 1 7f) j .«fljJI *Lot Jöo^JtJf ^^^^ U:^^ ^-*^-''-J" Ä-^Ail^-' ejLjüic i^AJI ^JcXaaJCaww+Ü ^-^;^ ^jOLX.gÄ.-fv^J( ÄjJij Y-*a.x!^ j*l.^jf Ü^tXJ" ^^L» i^t v^£: (^ lX.*^ ^J tX+^l ;^J ^X^J ^1 (J-Jjjl ^J 39) Grosses biographisches Wörterbuch von Ihn Kadi Suhbah (t 851), 30 Hefte, Bll. 298, klein 4», gute Schrift mit zahlreichen Randglossen und Zusätzen. Die Anordnung ist nach Classen und äussert sich der Verfasser hierüber in der Vor- rede, wie folgt: J^!!^l üü^iiil xüaIc ^^^^ a-wJ J^ «^J>^ sl vsJ^ aJ.£ iU.it ^^^^ |^*iLo.il plxj^il ^v.c jj^JJä.!^! ^ä, *.5lJ>f dlJj> tXxj^ xjUaJjüI JI ^-jL^'^H JJ./0 i^b" ^4-0 iUjU,'!^ 20Lc L-äxiwjCJf J^.g.>«*.AJ (V.^4.'i- — Die Abschrift, datiit vom Jahre 843 H., ist von Hamzah alhosaini Ibn Ahmad Ibn 'Ali, über welchen folgende biographische Notiz nach dem Werke: ^^'s jjIaä.'^II ^jl^-^t ^i, ^jLaäxJI von Sujuti beigefügt wird: 'iy^st ^j^ ^^1 ^ J>>£- ^ iX*:^ ^J J^^ ^J'■? tX+^t ^j' J.>ou-^i ^ l^;^"^y^*^' (^ J^^ \^-? r-*ölj ^J J-«..^ i^J <^*^l i^jI ^Jlio j^l (j-j J-^ ^ ;^^^^' ^^j ^:?tXj'-*-' e/-; J^^ tJ^' ^ iLCiooJ.il ÄA^:ä.f ,j.Ji\il (j^*^ iäiL^t ^1 |wiU^ ^^jI 1^ — £ tXis-l^ xiLrl ,J^ Vwj. Jw^ii^ *r^^ ^■S"**' ^5'^'-^ kj":* 1 7ß Krem er. Ueber den Verfasser finden wir auf dem Sclilussblatte gleichfalls eine biographische Notiz, woraus Avir entnehmen, dass er in den juridischen Studien ein Schüler des Balkini war, sich bald durch seine wissenschaftlichen Vorträge wie durch seine schriftstellerische Thätigkeit einen grossen Namen machte. Es werden folgende Werke besondes genannt: _l.^^if t 7"^ w aa5' — ^iLi^il v^^ilÄxi — ."^L^üi-Jl culÄxis — *^it^M l*^^^l ^.;^- — So nach dem Werke: ,j^^l 3 ij^*-'' ^'^ jmL.a^'^'I von Sujüti. Unser Exemplar ist desshalb von beson- derem Werth, weil es zu Lebzeiten des Verfassers, von seinem Schüler copirt ward. Ein autographes Exemplar befindet sich im British Museum und ein anderes von einem Schüler ange- fertigtes im Asiatischen Museum in Petersburg. Vgl. Rosen : Notiees sommaires des manuscrits arabes du Musee Asiatique, I, Petersburg, 1881, S. 157, Nr. 209. c 40) Schlüssel zu dem biographischen Lexikon des Ibn Kadi Sixhbah. Verfasst von demselben llarazah alhusaini, der das Hauptwerk copirte, selbe Schrift und gleiches Format. Ell. 25. JL.x'^L«,J( k_äAÄ.o.j «■* 1*4.1 «♦:i» JLä.> jv^'vÄj .«-«l-ufcvl k-ÄAAvCiö Heber meine Ramiiihinw orientalischer Handschriften. 177 ^^ *LxJf ^■yk)\ Ur^ ^ ^J.Jt>0lxj( ^^ ^ iJ^-^^-vJ' 41) BiogTaphien der in dem Werke AxLrl' /♦•♦•t* ^'oi^ Subki genannten Gelehrten. Es beginnt mit der Biographie des Subkl selbst. Die Anordnung ist nicht alphabetisch. Die Biographien sind ziemlich reichhaltig und geben auch die Titel der Werke jedes Einzelnen. — Bll. 49. klein fol. Sehr gute Schrift. Ich lasse hier zur Uebersicht die Namen der Gelehrten in der Anordnung der Handschrift folgen: tX »..^ (^J v+Ä — 0l<>J.xi \^r'.y=^ i^' (j-*j^ r^-J viiiLx) — ^^ol iL;cvw^^'l ^fiX+^il ^j.AA«L:il ^jf XjJ^ tX^r j-aäLäJI j_jl.^-oö^M lX^-^ ^I (jLa:^ ^^ yÄJiÄ. j^j tX*..^ .^J aü..'l cXaä ^\L_.'t wXj »jI ^£: j>j tX4..s^f — (J*'^-^^ r>"? ^-^^ <^'^•^ ■ — iL_i.JI cXaä — ,^wAi.is?JI aijLJI .1=.. — ^_AA,^jtXJI tXjv «.jt — i^oltXiAJI ^Xj «.j! v^^io^t — ^yiXl\ (jj-sLi (^jf — ^ijij' — tX 4.^1 ^J j^.\«.Ä.i — ^w«a/.Jl ^^^.A^fcS.1 ^jy4.J( — Sitzungslier. d. phü.-hist. Cl. CIX. bd. 1. Hft. VI 178 Kremer. y ^ ^1 — j;U(XM ^s^ yi\ — ^J^^^^JI ^LäJt — (^yjj^l — *JXm..m ^wo-xJ! (>a-was.I «jI — J.jti.lj o •**♦'! i^£ ^vÄJI i^Ua^l ^i y^£. ^ jd.il tXx£ — cjLcLjuJI v.j>^L^ . tXxji) j^Äj^l iX*:^ ^1 — ^jAxLäJI *-«^Läil ^1 jLiLwü^l ^Jot ^ j tX-»..^ ^^■i ^JM».J ^J aüJf tXxc j^j i—a-wvj j^ JoUl JÜ.JI iXj^ j^ wjßlic) j^xiL^Jf »^/.Aia.'l •_)! ^^LäJf — (au«,jy2» ^^Jl VA2.J ^f ^J ^^yO ^ ^l^Jir ^ ^-»A-yi lU-C ^jI ^-1 iiÄ — J♦£ ■ — ^-wwijü^M ^^JJJf Jo sL^ä-äJI (^^li' — (^)'r'' c/"^'' 7"^ *"^''' '^^^ "^^ ^J ^Uj^JI f.U^ll — ^j^M ^U^ll — ^^'1 ^^^^i ^^l ^^jLg-A^ü^M |^Uj' — LajlV.JI (^) (^jf — ^s^jLm.axJI Das Werk scheint ziemlich selten zu sein. Auch Hä^i Hal- fah kennt es nicht. 42) Biographien der Grammatiker und Sprachforscher von Basrah und Kufah. Der Verfasser ist Zabidi. f 379. Bll. 23, klein 4". Gute Abschrift, Bl. 1—17. Notizen über die Grammatiker (sL^), Bl. 17 — 23 über die Sprachforscher (^Aj^iJ). Das Vorliegende ist nur ein Auszug aus dem Werke des Zabidi. Den Auszug machte, wie auf dem Schlussblatte bemerkt wird, 'Ubaidallah Ibn Ahmad I. Halifah aus Haleb. Das Originalwerk scheint verloren. 43) Biographisches Lexikon der arabischen Philologen von Sujüti (t 911). Bl. 242, folio, gute, alte Schrift, vom Jahre 981 H. Die zwei letzten Blätter theilweise in neuerer Schrift ergänzt. 12* 2 gQ K r e ra e r. 44) Biographisches Lexikon berühmter Männer des VIII. Jahrhunderts, von vSt ^jI (f 852) Bd. I. Gute alte Schrift vom Jahre 876 Blh 187. Bd. II. Dieselbe Handschrift vom Jahre 877. Bll. 172. 4°. Durchaus coUationirt, trefflich erhalten. 45) Geschichte der Aerzte von Ibn Abi Usaibi'ah. Ab- schrift nach einem Codex der BibHothek des Khedive in Kairo. Sehr gutes Nashi. Bl. 243, in fol. Vgl. Aug. Müller, Z. d. D. M. G. XXXIV, S. 419; ferner dessen Aufsatz in den Verhand- lungen des Orientahsten-Congresses zu Leyden. Der Text dieses Werkes ist seitdem von demselben herausgegeben worden. cX A£: ^JcX-M ^^ cyJc^OL' 'ijJü.^\ c^Lüxi? J>.& J.j3 ^Ä 46) Theil III und IV der Biographien hanafitischer Ge- lehrter neuerer Zeit von Ibn Taulün aus Sälihijjah bei Damascus ; das VII., VIII. , IX und X. Jahrhundert umfassend. Autograph des Verfassers, mit vielen leeren Stellen, um Nachträge einzu- fügen. Bll. 357, klein 4°. Sehr enge, gedrängte Schrift. Der Verfasser lebte in der II. Hälfte des X. Jahrhunderts. (^^ XäJI ^ax' J.xli. (j^JtXJI LTY-C Jos.^!^M >w*J)-^' t)^^^ 47) Biographien von Gelehrten und geistlichen Würden- trägern Jerusalems im XII. Jahrhunderte H. verfasst von Halil, dem Secretär des Mufti, seines Bruders. Autograph des Verfas- sers, geschrieben im Jahre 1195 H. Bll. 41, folio, gute Schrift. üeber meine Sammlung orientalischer Handschriften. löl 48) Grosses Sammehverk, enthaltend die Biographien der Heiligen nach dem noch umfassenderen Werke: ^IaJ^!^'! Ji^A^ von Abu Nu'aim (f 430). Der Verfasser des Auszuges ist Ibn algauzi (j 597). Abschrift vom Jahre 660 H. zu Damascus. Bll. 235, in 4". Gutes Nashi, wurmstichig und durch Nässe geschädigt, am Rande sehr abgenützt. Anfang fehlt und aus den ersten Heften fehlen einige Blätter. Vgl. den Catalog der Leydener Sammlung H. S. 298. ^•.x *Lx'!iM ;^^}^ ^^•'-j" (^-i^JiJI Svbv ^ iJä-i.*-'' ^tX-M <^\jS vIvJ^'l v>X^« vl«*..l iX^yX —^.^w-J« ,.»L».x£. __M .vJtX.' 49) Bll. 100, 4°. Geschrieben im Jahre 680 H. Ein Hand- buch zum Besuche der Grabstätten am Fusse des Mokattam- gebirges bei Kairo. Nach einer allgemeinen Einleitung über die Verdienstlichkeit des Gräberbesuches, folgen Notizen über den Mokattam, dessen Schluchten und die am Fusse desselben be- ündlichen Heiligengräber, mit biographischen Ausführungen. Leider fehlen manche Blätter, indem das Werk durch Jahr- hunderte langen Gebrauch stark hergenommen ward und ein- zelne Blätter verloren gingen. 50) Biographie des Ahmad I. Hanbai von Zakijj-addin "Abd- allah I. ^loh. I. 'Abdallah alhazragi. Gekürzte Bearbeitung des Werkes von Abülfarag 'Abdalrahman I. algauzi (j 597). Bll. 60, 4°. Sehr gedrängtes, hübsches Nashi. 51) Lebensgeschichte des ägyptischen Nationalheiligen, des Scheichs Ahmed albadawi (y 675). Bll. 27, 8°. Gutes, gedrängtes Nashi. 52) Fragment, biographische Notizen enthaltend, Anfang fehlt: es werden fast nur die Namen und die Todesjahre gegeben. Türkisches Nasta'lik, aber nicht correct. Zwei Hefte, 18 Bll. X82 Kleiner. 53) Abhandlung über die Geschichte der Pest von Sujüti, verfasst im Jahre 897 H. Bll. 21, alte gute Schrift, gross 8°. Findet sich auch in Leyden. Catal. IV 262. 54) Biblische Legenden von Kisa'i. Bll. 262, 4°. Abschrift vom Jahre 617 H. Gut erhalten, doch einige Blätter in neuerer Schrift ergänzt. Vgl. Pertsch: Die arab. Handschriften der her- zogl. Bibhothek in Gotha, III, 3. S. 326, Nr. 1739. Loth: Arabic Manuscripts etc. Nr. 715. 55) Fragment des Werkes u-.j'j-ä von (^^*J' (t ^^7). Biblische Legenden, Anfang und Ende fehlt. Bll. 79, klein 4°-, rohe, schlechte Schrift. 56) Persisch. Band IL Bll. 292, Nasta'lik, neue Schrift, vom Jahre 1220. Bl. 1—116. Geschichte der biblischen Patriarchen, dann frommer Männer vor Christus (Bl. 103 Zoroaster). Bl. 116. Ge- schichte Mohammeds. — Bl. 164. Bl. 165. Khalifat 'Ali's. Bl. 195. Khalifat des Hosain. Bl. 214. Geschichte des Ali, Sohnes des Hosain u. s. f. Geschichte aller schi'itischen Imame bis Bl. 233. Dann folgen bis zum Ende Nachrichten über berühmte Männer des Islams bis 'Omar Hajjäm und Mollfi Hasan Käsi. j^L^ JU^I x^^J 57) Persische Aufzeichnungen des Tewekkul-Bey; eines Schülers des Mystikers ]MolIä Sah, von dem er eine ausführ- liche Biographie gibt, die durch meinen Aufsatz im Journal Asiatique, 1869: ]Molla-Shah et le spiritualisme oriental, im Auszuge bekannt gemacht worden ist. Bl. 76: Currentta'lik. Die Abfassung des Buches fällt in das Jahr 1077 H. üeber meine Sammlung orientalischer Handschriften. 183 Türkische Reichschronik. 58) Das erste Blatt herausgerissen, ebenso wie das letzte, um den Namen des Eigenthümers zu beseitigen. Offenbar für einen hohen Herrn geschriebenes Prachtexemplar, ausserordent- lich schönes türkisches Talik, jede Seite mit Goldeinfassung. Die Ereignisse sind Jahr für Jahr verzeichnet, dabei Averden officielle Actenstücke in Abschrift angeführt. Auf den ersten Blättern linden wir die Erzählung der im Jahre 1797 in Smyrna durch die venetianischen Seeleute hervor- gerufenen Ruhestörungen, (vgl. Zinkeisen: Gesch. d. Osman. Reichs, VII, S. 13 ff.). Der Band endet mit dem Jahre 1213 H. (1798 — 99) und unter diesem Datum wird der Allianzvertrag der Pforte mit England, zwischen Selim III. und Georg III. gegen die französische Republik in extenso im türkischen Text mitgetheilt. BU. 138, hochoctav, in elegantem türkischem Einband mit Gold- Arabesken. 59) Türkische Reichschronik von Sa'd eddin. Bll. 494, in Grossoctav. Titelvignette im persischen Styl, enges cursives Nesta'lik. 60) Türkische Erzählung der dem Friedensschlüsse von Carlovitz, zwischen Oesterreich und der Türkei, vorhergegan- genen Ereignisse. Diwänizug mit vielen lateinischen Interlinear- noten. Bl. 32, 4°. 61) Türkisches MS. ohne Titel. Bll. 122, 4% orientahsches Papier, festes aber schwer leserliches Diwäni. Ein Türke, Namens Osman Agä, aus Temesvar, welcher bei einem Ucberfall der türkischen Grenzfestung s^aaJ (Lippa, 1688) unter General Caraffa gefangen wurde, erzählt die verschie- denen Abenteuer und Erlebnisse, die er nebst einigen anderen türkischen Kriegsgefangenen während ihres mehrjährigen Auf- enthaltes in Graz und Wien durchzumachen hatte. Nach dem Frieden von Carlovitz in Freiheit gesetzt, fungirte Osman Agä, 1 84 K 1- e ra e r. welcher in Wien scheinbar zum Christenthum übergetreten war, und wie er behauptet, sich hier die Kenntniss der deutschen Sprache angeeignet hatte, durch lange Zeit als Dolmetsch des türkischen Commandanten seiner Vaterstadt Temesvar, begab sich später nach Constantinopel und hier, zu Tophana, schrieb er auch die vorliegende Erzählung im j\Iai 1724. Dieselbe ent- hält nur seine persönlichen Erlebnisse, während und nach seiner Kriegsgefangenschaft, bietet aber kein historisches Interesse. Auf der letzten Seite findet sich die Einleitung des Conceptes eines Briefes des türkischen Commandanten von Temesvar, 'Ali Pascha an den Prinzen Eugen von Savoyen. (Alles nach Freiherrn von Schlechta, der sich der Mühe gefälligst unterzog, das schwer leserliche Manuscript für mich zu entziffern). fUil ^ ^"I) Romanhafte Geschichte der Erobei'ung Syriens, dem Wäkidi zugeschrieben, in türkischer Uebersetzung des i\Iewlewi- Derwisches jMustafä Ibn lüsuf aus Erzerum, der zu Ende des VIII. Jahrhunderts H. in Syrien und Aegypten lebte. Bll. 41 'J, 4", sehr schönes Nashi. Der vorliegende Band enthält die drei ersten Theile des Werkes, der vierte fehlt. II. Tradition Und Koran. 63) Bll. 182. Gross 4". Verbesserte Ausgabe des Namens- verzeichnisses von Gelehrten und Traditionisten von I)ahabi betitelt: Jt=:»>.il »U.^! ^ \/Ju^J^\ (seitdem herausgegeben von l-*rof. de Jong, Leyden, 1881). Der Verfasser der vermehrten Ausgabe ist d(,'r Ijekanntc; Historiker Ibii IJagar (j 8.02). Die vorliegende Abschrift ist zu mehr als zwei Drittel in einer sehr schwer leserlichen Gelehrtenhandschrift geschrieben, und zwar von einem Schüler des Verfassers, und ist soi-gfähig colla- tionirt worden. Heber meine iSaramlung orientalischer Handschriften, loÖ oiaJLj iäJiX.}\m -Äjt+il 1^ L^ji^Lcis^t. iajL\ ^ Saa^^äJI &aÄXC*./o i^LxS' ^j ,^£ j^j J-ot^ jj.j ^ÄiJI tX.AÄ tX-4.^ ^^j| iä.iL>l [Jl*JI iäiLb>l i^'^v-o iv^J Y*<ÄJ i^j cXaxa« 64) I. Der Verfasser ist 'Abel alganijj Ibn Sa'id (f 410 H.) vgl, Abulfeda, Annales zu diesem Jahre, Ibn Hallikan N. 450, Hammer-Purgstall : Lit.-Gesch. V;, S. 198, 232. Sehr schönes Nashi, durchaus vocalisirt und sorgfältig collationirt, mit vielen Randbemerkungen. Ell. 44, klein folio. II. Mit Bl. 44 beginnt ein neues Werk betitelt: ^ — J^ ^.Äiajs J tX.JU *.i~*«^^ ^sL^x^-'t Jl=>-> JU+AvwJ". Diese Schrift des Darakutni (j 385) überliefert der oben genannte 'Abd alganijj Ibn Sa'id Ibn 'Ali Ibn Sa'd (sie) al'azdi. Die Schrift ist von derselben Hand wie die des vorhergehenden Werkes, jedoch schon mit Blatt 46 beginnt eine grössere Lücke und fehlen die Namen von f — ^. Der Text ist vollständig vocalisirt mit zahlreichen Rand- bemerkungen. Im Ganzen 113 Bll. Geschrieben im Jahre 794 H; starkes Papier, ab und zu durch Wurmstiche unbedeutend beschädigt. 65) I. Verzeichniss der Hauptautoritäten für die Tradition vom Propheten 5 es beginnt mit Abu Bakr und werden der Reihe nach die Traditionisten genannt, die von ihm ihre Tradi- tionen herleiten, dann folgten 'Omar, 'Osmän, 'Ali, dann werden die Sahabi angeführt, wie Sa'd Ibn Abi Wakkäs Sa'id Ibn Zaid, Talhah, Zubair u. s. w. Currentta'lik. Bll. 12, 8". IL Abhandlung über die Vertheilung der Erbschaften mit beigefügten Tafeln. Bll. 19. Das Ende fehlt. Gutes NasM. 66) Sammlung der unter dem Namen Gailänijjät bekannten Traditionen und zwar in folgender Ueberlieferungsfolge: ^ *iL.ci.JI (vxiiifvjl ^-i a^Jt tX^r. j^ vXj ^\ ^JiXs> ^x Je AÄ ^j.j tX^^ ^j &XJI iuic jv*-.Äil ^^t i^?';^ ii-^ )^7'^^^ lob Krem er. In der Gescliiehte des Ibn alwardi ündet sich folgende Be- merkung über diese Traditionssammlung- e-jl^j^LoLÜ öot>L:i>.!^l x_ÄA«.i^f^ viocXs-f iLcl ^x ^xi^sy\iX}\ Lg.:i..^~>l Il)n alwardi I. 8. 351 (der Ausgabe von Kairo). Aber mit Ende des 12. Blattes bricht die Traditions- sammlung ab und folgt nun bis Ende (El. 16) ein Bruchstück aus einer andern Sammlung von frommen Legenden und Er- zählungen. Bll. 1(3, klein 4". Altes Nashi ans dem VII. oder VIII. Jahr- hundert H. awÄ£ ^yji^}\ J>\i\J>.\ jJ^WL^f ^ wil ^X.'UJ! ^^LXüJf (VJi^ ^ ^^i ^j^J J^i^ ^1 68) Bll. löo, klehi 4". Gutes altes Nashi. Sammlung von 40 Traditionen von ebensovielen Traditionisten und nach 10 (blassen geoi'dnct. Ueber jeden einzelnen Traditionisten werden ausführliche, biographische Nachrichten gegeben: der erste ist Abu Bakr, der letzte der als Ueberlieferungskundiger berühmte Wezir Ibn Makula. Ueber meine Sanimluup; orientalisolior Handschrifton. 187 Der Verfasser des Werkes starb 611 H. und nähere Nach- richten über sein Leben gibt Ibn Hallikän Vita 422. 69) Bll. 220, in 4°. Neue gute Abschrift eines Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo vom Jahre 621 H. Der Verfasser (f 382) ist derselbe, dessen Werk }s^ ^J U ^ oL^^ÄÄJI später besprochen Avird. Der Zweck des Werkes ist die Traditionisten ^tXil sl^^ und die Historiker >Li:^^l üläj in die Lage zu versetzen, falsche Lesarten zu vermeiden. Für Textkritik ist demnach das Buch von grösster Wichtigkeit. Nach einer Einleitung, wo eine Anzahl von falschen 'Lesarten besprochen wird, folgt ein Capitel über die falschen Lesarten des Korans, dann ein Capitel über die Verunstaltung von Aussprüchen des Propheten durch falsche Les- arten, ferners über falsche Schreibarten geographischer Namen, falsche Lesarten von Traditionen und irrig geschriebene Personen- namen. ■y^yS. i^J^ (j't-*^-' V^^r-^ Y^V*^^ 70) Erklärung der schwierigen Ausdrücke des Korans von Sigistäni (t 330). Bll. 103, in 4°. Das erste Blatt in neuerer Schrift ergänzt: die Abschrift ward, wie aus den ^-äzah-Notizen am Ende erhellt, vor 480 H. vollendet. Das Original, nach dem die vorliegende Abschrift an- gefertigt ward, war vom Jahre 454 H. datirt. Zwischen diese beiden Daten fällt die vorliegende Copie. Sehr gut erhalten. Die Handschrift stammt aus Bagdad, denn in einer Lesernotiz aixf dem letzten Blatte wird bemerkt, dass sie bei Vorlesungen be- nützt ward, die in der unmittelbaren Nachbarschaft des KhaHfen- palastes stattfanden {^^ib.xj\ Ki'%-L\ ^0 ^/o RjI^äJL). Das vor- liegende Exemplar ist wohl eines der ältesten. Vgl. Catal. Acad. Lugd. Bat. IV S. 17. 71) Zweites Exemplar desselben Werkes. Bll. 62, 4". Gute Schrift meist voealisirt, vom Jahre 689 H. 188 Krem er. 72) Koranexeg;t'se von Mahmud Ihn Hamzah Ibn Xasr almokri' alkarmäni {^ jLxj^"), der um 500 H. lebte, auch x^t« tüt—Ls genannt; derselbe der eine grosse Exegese des Korans unter dem Titel J>j.ü:il ^—jLJ schrieb. I Band, ein Viertel des Ganzen. Schönes, altes Nashi vom Jahre 622 H. BIl. 249, 4°. L^gJöbi^ 3 .^j^laav.JI^ xxjU.;jiJf LjL=s.La4.JI ^. ^ .«AJi4.iI t^L^' 73) Bll. 64, klein 4°. Gute Schrift vom Jahre 872 H. Kritische Geschichte des Korans von dem spanischen Phi- lologen Abu 'Amr aldani. In einer Note zu Ende des Bandes wird aus einer Autobiographie des Verfassers berichtet, dass er im Jahre 371 zur Welt kam, seine Studien begann er 386. Im Jahre 397 reiste er nach dem Orient, blieb vier Monate in Kaira- Avän, ging dann nach Kairo, wo er ein Jahr lang verweilte: dann machte er die Pilgerfahrt und kehrte 399 nach Spanien zurück, wo er in Denia im Monate Sawwäl 454 starb. Hiernach ist die gewöhnliche Angabe, nach der sein Tod in das Jahr 444 fällt, zu berichtigen, 75) I. Ueber die Zusammenziehung der verwandten Con- sonanten bei dem Koranvortrag, von Abu 'Amr. Bll. 37, 4". Gute Schrift. tX^ ^jA-'I ^^ iäiUl iw^UJI ^'Ujf J.UNI p.Axi.-M oU'b J^^-^'' o'y >^>*'' t5-^' c^-* (V^U-'I ^1 ^ J^ ^jf 75) II. lieber Koranlesekunst, mit Angabe der Koran- varianten. Pdl. .50, 4°. Gute Schrift. Fehlt bei Hägi Haltah. TTeber meine Samralune orientalisclier Handschriften. 109 76) Von ^'wXi' J^^ C^' '-^^*-^ cH c;^^ '7"*^ >"''■ Ueber die Koranlesearteu. Ein Haujitwerk für die Textkritik. Bll. 110. 4°. Gute Sclirift vom Jahre 1(X»8 H. oU'b 5^*.'! c^MjL'l 3 ^c^^JI s^öö-. ^lUa^J' jU;1 ^blS' ^x^l UM ^'1 jLiVI ^Äüx. jlv*.M ,^xö f.Lc^it ^A^M 77) Hauptwerk über Koranlesekunst Bll. 40^ gross 8°. Alte Schrift. Der Verfasser starb nach Häö-i Halfah ö21 H. -Lo^it >^>^ii ^^^ jLotJi ^i^ öojo> jüoij j>Uö^!^M ^UT 78) Abhandlung über die Traditionswissenschaft und die hiebei geltenden kritischen Grundsätze von Nawawi (f 676). Es beruht auf dem älteren Werke über denselben Gegenstand von Ibn alsaläh. Schönes Nashi, neue Schrift, in 4°. Bll. 74. 79) Ueber die Koranlesung und die Varianten des Textes von Jslv^^^..'' vJ>~ö-M s.i'Jc»fi i$r-«^'' (d. i. aus Mashani, einem Dorfe im Distrikte Gaidür bei Damascus). Abschrift vom Jahre 861 H. Am Ende folgt ein Lehrgedicht über die Hamzah-(3rtho- graphie. (^37 Verse), Bll. 73. klein 4". Leserliche Schrift. 80) Schrift gegen die Koranlesung mit vom allgemeinen Texte abweichenden Varianten. Verfasser ist: Kuwairi: tV-^^* ^JUI ^>J;-^'I cX^^ ^ Jw^ ^1, Bll. '25, klein 4°. Deut- liche, aber schwerfällige Schrift. 81) Kommentar des Ganadi (^tXÄi>) zu dem Lehrgedichte .cAä.'! 'i}\ über Koranrecitation. von Burhän almillah waddin alfäräbi. Bl. 14, alte, gute Schrift. In einem Bande mit Nr. 105. 190 Krem er. 111. Lexikographie und Sprachlehre. 82) Verfasser ist der Philologe Abvil-liasan Ibn alhusain alhana'i ,JsU^'l bekannt unter dem Beinamen ^\^. der das vorliegende Werk im Jahre 307 H. schrieb. So weit nach Su- jüti's Tabakät, Vgl. auch Flügel: Die grammatischen Schulen der Araber, S. 199. Der Inhalt ist lexikographisch und die Anordnung des Stoffes nach Materien. Die Kapiteleintheilung ist wie folgt: ^iMJ\ ^il ^IJI ^ ^Ju.JI rLAs^\ ^ö ^ L.^ J.^fl v*-^'' Neue Abschrift nach einem MS. der Bibliothek des Khedive in Kairo. 8 Hefte (80 Bll.) 4°. Ha^i Halfah kennt das Buch unter den Titel l-ä—a^äJI IwjL^ und setzt das Todesjahr des Verfasser auf 307 H. an. 83) Lexikographisches Werk des bekannten Sprachkenners Ibn alsikkit (t jMitte des III. Jahrhunderts). Bll. 188, 4°. Schrift: Avestafrikanisch, von wunderbarer Gleichheit, Feinheit und Ele- ganz, dabei mit höchster Genauigkeit revidirt, offenbar für eine fürstliche Bibliothek geschrieben. Nach Papier und Schrift zu urtheilen aus dem V. oder VI. Jahrhundert. Vgl. Sprenger in der Z. d. D. M. G. XXXI, S. 750. 84) Abschrift vom Jahre 365 H., also eines der ältesten arabischen MSS. Geschrieben von ITamzah Ibn 'Abdallah Ibn üeber meine Sainmlunp: oriontal isolier Hanflscliriften. 191 alliusain für seinen Vater 'ALclallah Ibn alhusain. Seiten 179, klein 4°. Ist das MS. schon durch sein hohes Alter werthvoll, so ist auch der Inhalt nicht nur wegen des lexikographischen Stoffes, sondern auch wegen der vielen angeführten Dichterstellen, von besonderem Werthe. Die ersten drei Blätter fehlen. Der Ver- fasser Ibn Walläd starb nach Sujüti im Jahre 332 H. Vgl. Spren- ger: Z. d. D. M. G. XXXI, S.'750 ff. Rilil J.4.^ \^Ia^ 85) Wörterbuch der klassischen Sprache verfasst von Ibn Färis alkazwini (t 390 H.). Die vorHegende Abschrift ist eigen- händig geschrieben von dem bekannten Philologen Ibn alhast^äb in Bagdad und zwar im Jahre 550 H. Ein vollständiger Isnad des Ibn alhassäb, gleichfalls in seiner Handschrift befindet sich auf dem Titelblatte, Avoselbst als Ueberlieferer des Textes unter anderen auch der berühmte Grawäliki angeführt wird. Vortrefflich erhalten. Auf dem Schlussblatte findet sich yon der Hand des Ibn alhassäb die Notiz: <> — t^t ^j^ cX+^t ^j iJ.JI tX^r: kx'S 86) Das bekannte Wörterbuch von Fajjiimi (f 770), seit- dem auch in Kairo gedruckt. 2 Bd., 4". Schwerfällige, moderne Schrift. 87) Sorgfältige Abschrift von europäischer Hand, vom Jahre 1780. 88) Sammelwerk, enthaltend folgende Elementarschriften über arabische Sprachlehre: I. Käfijah von Ibn Hagib (t 646), Bl. 1—37. II. Misbäh von Näsir Ibn 'Abd assajjid almutarrizi (f 610), Bl. 38—75. in. 'Awämil, von Gur^äni (f 471), Bl. 76-88. Currentta'lik mit vielen Randbemerkungen. 1 92 K r c ni c r. 89) Türkisch-französische Phraseologie alphabetisch geord- net, eigenhändig- geschrieben vom Freiherrn Val. v. Huszar, seiner Zeit erstem Dolmetscli der kais. Internuntiatur in Constan- tinopel. Bll. 223, 8°; dann persisch-türkische Collectaneen. 20 Bll. Schönes Ta'lik. 90) Türkisch-persisches Vocabnlar, nach Materien geord- net, Anfang und Ende fehlen. Bll. 104, 8°. Deutliches Nashi. IV. Philologie, Textkritik uml Stjlisfcik. 5 >>*^ v:^? 91) Bll. 114, 4°. Neue Abschrift nach einem sehr alten Codex der Bibliotfiek des Khedive in Kairo, sorgfältig mit dem Original verglichen und revidirt. Der Verfasser 'Ali I. Hamzah starb nach Suji'iti's Angabe in seinem Werke sLsäJI cislüAic im Jahre 375 H. Derselbe war ein Schüler des Philologen ^^^.) und des xj^-Xa*;v(3 ^I (fol. 59), er war Si'ite (fol. 96). Schon Gauhari citirt ihn als Autorität, vgl. Lane: Arabic Lexicon sul> voce ,^^^ IV. Das Werk enthält philologisch-kritisclie Bemerkungen zu folgenden Schriften: ^'^'^ — i^'r^"^' is^^^-^ '^^.) (5^' ^"^'^ ^______oi.Jl — OwaJI iXiyi 1^ iX*.^ j^Ljtjl ^b( J.A^LXl'1 k-Ä aao^-M v^wiJI — v^ljtj" ^A^ ^j tX4.>i j^LaxJI ^!^I k-iA»-«j ^_j^' ^3i2jU''l «^^^' — -^A*/ i^j *-wLäJI cXaa£ ^y j^ j j^IaxJI ^^i c>.tV4.-'l^ xvAaJu..'! — c>.aX1w^.'I ^j ;«j^ääj P'iin anderes Exeni])lar dieses Werkes ist mir nicht be- kannt. In Leyden (Cat. I. S. Gl) findet sich nui- ein kurzer Auszug. Feiler meine Sammlung orientalisclicr Handschriften. IvO 92) Commentar zum \_ajLXjI v»jt>l von iiAAÄjJ ,^jt. Der Verfasser des vorliegenden Commentars ist unbekannt. Es werden darin viele poetische Bruclistücke angeführt, welche von bedeutendem philologischem Werthe sind, und die beigefügten Erläuterungen sind sehr nützlich. Eine Vergleichung mit dem in Flügels : Katalog der Handschriften der Hof bibliothek in Wien I. S. 231 beschriebenen Commentar zeigt, dass beide ver- schieden sind. Bll. 217, 4". Schönes Nashi, Abschrift vom Jahre 1294 nach einem alten Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo. Der vorliegende Band enthält leider nur den I. Theil. 93) Bll. 199, 4". Abschrift nach einem sehr alten Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo; sorgfältig revidirt und collationirt. Der Verfasser, 'Askari, ein hervorragender Philologe und Textkritiker, starb 382 H, und wird von Ibn Hallikän in der Biographie des Haggäg Ibn Jüsuf citirt vgl. auch Ki*emer: Culturgeschichte des Orients H, S. 408. Die Inhaltsangabe des vorliegenden Werkes ist, wie folgt: Sitzungsber. d. pkil.-liist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 13 1 94 K r e m c r. Auf den europäischen Bibliotheken ist mir ein anderes Exemplar nicht bekannt. 94) Bll. 172, 4". Im ersten Hefte fehlen 1—2 Blätter; der untere Theil des ersten Blattes ist zur Hälfte abgerissen. Grosse Sammlung arabischer SpriclnA-örter von dem be- kannten Philologen Abu 'Ubaid alkasim Ibn Sallam aus Bagdad (t um 230). Jedes Sprichwort ist mit einem Commentar versehen, der offenbar vom Verfasser selbst stammt, obgleich ein Besitzer auf das Titelblatt schrieb, der Commentar sei vom (jj-«.jyLi2.j tXx*«, wozu er noch beifügt, er kenne einen andern Commentar von Abu 'Ubaid albakri alandalusi. Die Schrift ist gutes altes Nashi aus dem VI. Jahrhundert, Bagdaderzug, vortrefflich erhalten. Die ganze Sammlung soll nach einer Bemerkung am Schlüsse 1000 Sprichwörter enthalten. 95) Erster Band der SprichwiJrtersaramlung des Maidäni, prachtvolle Nashi-Handschrift, Bll. 209, Folio. Durchaus colla- tionirt: auf dem Schlussblatte steht folgender Vers: Geschrieben von AÄ^ail ^^j |^/o«.4.JI cXaä am 17. Ramadan 631, wie aus einer Note am Ende des IL Bandes erhellt, der von der BrilFschen Buchhandlung in Lejden seitdem in den Besitz der kgl. Bibliothek in Berlin übergegangen ist. 90) Commentar zu den I\[akamcn des Ilariri, vollendet laut Angabe des Verfassers auf dem letzten I^lattc im Jahre ()54 H. Auf dem ersten l'lattc liiidct sich folgende Notiz: ^♦:s»v.'f lXaä Uebnr moino Sammlung orientalischer Handschriften. 190 kAA«.JI vA^iö |*l^!^H ^AäLüJI^ 5t>l^JI ^jW o^vOI (^oIlXäaJI Bll. 358, 4", gute alte Schrift, ganz vocalisirt. Icli hielt diesen Commentar für den des IMvxtarrizi, jedoch mit Weglassung der Vorrede und der Abhandlung über die Rhetorik, die in den Münchener Codex Nr. 561 sich findet. — In Kairo verkaufte man mir dieses MS. mit der Angabe, es sei der Commentar des 'Ukbari. Dr. Fritz Hommel hatte seitdem die Geßllligkeit, den Codex der Bibhothek in IMünchen zu vergleichen und theilte mir mit, dass in der That der vorliegende Commentar mit dem Münchener Codex identisch ist. Aber weder der eine noch der andere ist von Mutarrizi, denn dieser starb 610 H. und der vorliegende Commentar ward erst im Jahre 654 H. vollendet. 91) Commentar zum Gedichte RaxjlXj, von Safijj aldin alhilli (t 747) über die rhetorischen Figuren. Bll. 44, 4". Gute Schrift vom Jahre 762 H., geschrieben an der Mcdresch Bäda- rä'ijjah in Damaskus. w._jL.^il. oftX^^II^ ij.^l^>^JLj j^4.-w.4.JI J^i^-ii ij^ÄJ ^1:6 vSJ ,.wj .v*ri Jis^Lif v^vJt>^M R/C^äJI ^_ä.AA^.2.J -^oLäJ! > • L-' ■ >y • • •• - > y 98) Das bekannte Werk von Gahiz (f 255) Bll. 171, 4". Neue, mittelmässige Abschrift vom Jahre 1108 H. 99) Sammlung stylistischer Formeln. Klein 4". Bll. 16, gute Schrift. 100) Türkisch. ^IAjI. Abschriften und Formulare von amtlichen Schreiben. An- fang fehlt. Bll. 47. Schöner Diwanizug. Aus der Sammlung des ehemaligen Präfekten der Orientalischen Akademie in Wien, Fr. Hück. IS'' 196 Krem er. y. Gesetzeswissenscliaft und Theologie. <£v*.w JVJ «4. 101) Wir haben hier nach aller Wahrscheinlichkeit eine echte Schrift von 'As'ari vor nns. Abschrift nach einem sehr alten Codex des American College in Beirut. Seiten 143. Deut- liche Schrift, aber oft fehlerhaft, indem der Abschreiber, ein junger Christ, das alterthümHch geschriebene Original nicht immer richtig las. Vgl. Spitta: Zur Geschichte Abul-Hasan Al- As'ari's, Leipzig, 1876, S. 82, 83. ^\ XI ^11 i_8.aJIj ^^UcXJi vÄ.Cj ^^-^Afc+Jl ö-^'r' t^-S-*"*-'' ^^Ia5' k ÄAÄ2» ^j| ■^si>(Xjo J^c ^Jl^x}\ xljl (Xj^£. äLoLg-ail >^-'^ 102) Hauptwerk über hanafitisches Recht von Nasafi. Bll. 75, 8°. Studentenexemplar aus der Azhar-Moschee, schwer- fällige, unschöne, moderne Schrift. *1 x^M ^A-ö^XJ &Äi.JI J«.^l ^^ i^A-«*.^! *lxi| '^Lsv. _ yjj *.A5^lvjf ^J ^4^Ä»JI i\^z. ^jJJf -^b" s.tXü-'f (^Jü^f JL«^*J( »l ^äJI ^^Lj »«-Jy-c j-Ä.w./ftXJI *.j ,^N..An4..'l ^JyÄil (^>tXxJI 103) Commentar des Ibn alfirkah (f 690) zu dem Werke des Imäm alharamain (alguwaini f 478): xääJI J»»of ,^ ejli\yi über die Grvmdlehren der Rechtswissenschaft. Bll. 85, Klein 4°. Geschrieben im Jahre 739 H. in der Medreseh Alsaiüjjah zu Damascus. 104) Verfasser ist: (^viß\!^'l >«->^x ^1 ^A.ci.JI Erläuterung schwieriger Stellen und Ausdrücke in den Compendium des schäfi'itischcn Rechtssystemes von ]\Iuzani (f 294). Bll. 73, Gross 4". Alte gute Schrift. Ueber meine Sammlung orientalischer Plandschriften. 197 Azliari war geboren in Herat 282 II. nnd starb 370 oder 371. Der Titel lautet eigentlich ^c^'y4■i^ y.^XiäP JöLäJI ^y-^- -Loü^f ^A.^.'l i-jiAÄA2.j *A/XJI ÄxL^-f r^y-^ ij-^ ^;-^' lU-^Ü oiLwwJI Juiü *1^^A«!^I ]^-^ ^!?<^'' ;^^-j' 7^^-' ^i^~<^■'' *.iLxJl j^l ^Aiv^JI ^c> ^-äjl^kJt s^tXJ' «.ÄA^il v^lj ^Uljtit J.>^ 105) Commentar zum grossen Sammelwerke der Gesetzes- wissenschaft von Saibani (f 187). Verfasser des Commentars ist Abu Häsim Abd almuttalib alhäsimi (f 616 H.) Vgl. Ibn Kut- lübogä ed. Flügel Nr. 106. Bll. 129, 4°. Enge, alte Schrift aber meistens ohne Vocale und ohne Punctation. 106) Lehrgebcäude des mohammedanischen Rechtes. Bll. 98, gross 4". Sehr gedrängte Schrift vom Jahre 756 H. Der Ver- fasser ist: ^JiiL^JI f.^^-vJI cXat: ^j 7^7*'' <^'^-^i ßin sehr be- rühmter Gelehrter, über dessen Leben vgl. Hammer-Purgstall: Lit.-Gesch. der Araber VII, S. 648. Nach Angabe des Ibn Kadi Suhbah in seinem Tabakät starb er im Jahre 660 H. Von: sei- nen zahlreichen Werken werden unter dem Titel tX^l^i' zwei angeführt: i^vxCil cX^LäJI und ^».ä^I <>w.£t*.ÄJi welches letz- tere das vorliegende sein dürfte. ^il/i.Ji ^Ä^KjLa«x) des Takijj-addin assubki (^XAA^JI) (f 771) Bl. 22 — 38, wovon die eine Bl. 23 von dem Verfasser selbst geschrieben ist, im Jahre 750 H. 5) Ji x>'%x}\ [v'IäJI ^UNIf u_dJLj -l^ÜÄ-M cylüAb ^Ur Biographien der schati'itischen Rechtsgelehrten. Bl. 38 — 52, schon oben unter den biographischen Werken angeführt. 6) ^;^äJI ^Lo:iU iajf^^M^ cXil^üJt v^'^^ßl- 53-55. 7) Juristische Erörterung über die Frage, wie sich das Rechtsverhältniss des Sklaven stellt, der nur zum Theile für freigelassen erklärt worden ist. Bl. 56^ — 57; von dem schafiitischen Rechtsgelehrten ^IäIaÄaw. 8) Bemerkungen zu dem Werke xüäÜ i, xÄ^^Jf i^LcS^ von Siräzi Bl. 57''. Die Fortsetzung fehlt. 9) Bl. 58. Ueber die Regeln der Syntax (^Lä!!^! tX^^l^i' ^ BL 58-63. 10) Ueber syntaktische Fragen Bl. 64 — (iß. 11) Abhandlung des Abülbak^i' Ja'is Ibn 'Ali Ibn Ja'is (-f 643) aus Aleppo. 12) Grammatische Bemerkungen zu zwei Versen des Kiscx'i Bl. 69^ 70. 13) Grammatische Bemerkungen über die conditionellen Sätze Bl. 71—74. — Bll. 74; in Folio, alte, gleichartige Ge- lehrtenschrift. Unter Nr. 38 schon angeführt wegen der ojLftAis des 113) Bl. 178, 4°. Autograph des Verfassers, ungefällige, neuere Schrift. Fetwa-Sammlung des Mufti von Ba'lbakk, Mo- hammed Ibn Abdarrahman Ibn Tag addin. Ein eigenhändiges von dem Verfasser ertheiltes Fetwä liegt in Original bei, das der Autor in das Buch legte und vermuthlich einzutragen vergass. 200 Krem er. VI. Sekteiiffescliiclite imd religiöse Polemik. j^A, ^ jO-J 7:?V*'' '■^ Jljiit *LxiÜ^I awAÄÄJ! ^aJÜ JJjJclt i^US" 114) Das Buch handelt in Form einer unter dem Vorsitze des Khalifen ^Nfa'mün abgehaltenen Disputation ülier den Streit zwischen den Rationalisten (Mu'taziliten) und den Orthodoxen. Vertreter der ersteren ist Bisr almarisi (f 218), der letzteren 'AbdaFaziz Ihn Jahjä Ihn 'AbdaPaziz Ibn iVIuslim Ibn Maimün alkinäni almakky, über welchen sich in Fihrist, S. 184 eine kurze Notiz findet, woraus wir ersehen, dass das vorHegende AVerk zur Zeit der Abfassung des Fihrist schon unter dem Titel SlXa^I IwjU^ bekannt war und demselben Verfasser zu- geschrieben wurde. Der Inhalt beweist, dass das Buch nicht unter Ma'mün und seinem Nachfolger Mu'tasim abgefasst worden sein kann, indem beide streng an den Lehren der Mu'taziliten festhielten, sondern erst gegen Ende der Regierung des Wätik als er sich den Orthodoxen zuneigte, wahrscheinlich aber unter Mutawakkil, wo die orthodoxe Lehre wieder zur allgemeinen Geltung kam (232 — 247 H). Viel später kann die Schrift auch nicht entstanden sein, da der Verfasser des Fihrist, der um 337 H. sein Werk schrieb, das Kitab alhaidah schon als altes Werk kennt. Wir haben also eine apokryphe Schrift vor uns, die dem Streit der Rationalisten mit den Orthodoxen ihre Ent- stehung verdankt; daher auch der Titel: Buch des Schisma's oder wie es am Schlüsse heisst: 5s.xaX^JI ScX^i.! ^l;o ,Buch des grossen Schisma's^ Dass man diesen Ursprung schon früh ahnte, zeigt eine Stelle im IL Theil, der nichts als eine spätere Fortsetzung ent- hält, wo die Gegner des 'Abd al'aziz sich bei den Khalifen über ihn beklagen: ,er habe ein eigenes Buch verfasst, das er das Buch ,des Schisma', betitelte und er habe eine Anzahl Buch- händler in seine Moschee geladen, avo sie Abschriften davon anfertigten und unter dem Volke verbreiteten: fol. 73 ^-^^^ (j._Aii^ Jf ^ &äU=> tXxi''; slXaJ-I ^l;c5^ X4.=>y W'-^ K^SLiJ l^t^j y^UiJ Tiy^Xi »tX.^/! 3- Wir haben also in diesem Ueber meine Sammlung orientalisclier Handschriften. 201 4 ]\rS. eine bibliographische Seltenheit ersten Ranges zu sehen: eine theologisch-politische Gelegenheitsschrift aus der IL Hälfte des III. Jahrhunderts. Bll. 109, klein 4". Sehr gutes, altes Nashi aus dem VI. oder VII. Jahrhundert. Am Beginne Avird folgender Isnäd gegeben: LjwXi.! JU XjLx) /«J)'^ 5*..CvX *a«.J SJ^mj r»'>ii tX:ä;\4.JI 3 iJ.JI iy^^ j^t ^^ X-Uf tXA£ ^J.J xljt lXa£ iX«..^ y^\ ijv^' J^* s>.i>f J,l jJ^f ^^xi toLcXJI I tX^J cXJ'vi ^^jf Natürlich darf man dieser Reihe von Ueberlieferungen keine besondere Bedeutung beilegen: sie ist aber auch nicht erfunden, sondern sie hat sich im Laufe der Zeit von selbst gemacht. Freilich ist kein irgend wie bedeutender Name darunter;, aber, dass der Erstgenannte wirklich, wie er sagt, im Jahre 419 H. im Tempel zu Mekka das Buch vorgelesen habe, möchte ich nicht bezweifeln. Es beginnt mit einer äusserst lebhaft und anschaulich ge- gebenen Erzählung des 'Abd al'aziz über die Art und Weise, wie er das Dogma der Rationalisten vom Erschaffensein des Korans in der Moschee nach dem öffentlichen Gottesdienste angreift, wie er An Folge dieses Aergernisses verhaftet zum Polizeivogt geführt wird, wie es ihm endlich gelingt vor den Khalifen Ma'mun mit Bisr almarisi eine Disputation zu haben und wie er diesen derart schlägt, dass der Khalife selbst ihm Beifall zollt und reichhch beschenkt, ihn entlässt. Hiemit endet die Schrift fol. 60'', wo auch ausdrücklich steht: ^^♦JlxJI (^s aj.j J.4.^f . SvAaX^JI StXA^f I^La5^ vis.! Ich füge hier die Bemerkung bei, dass der im Anfange (fol. . 4*^) genannte 'Amr Ibn Mas'adah alkätib erwähnt wird bei Goeje: Fragmenta Hist. arab. S. 377, wo als sein Sterbe- jahr 217 H. angegeben wird, während Ibn Wädih ed. Houtsma S. 560, 568 das Jahr 216 IL gibt. 202 Krem er. In meinem IMS. fo]ot eine offenbar später liinzuo-cfUgte Fortsetzung des Kitäb alhaiclah und zwar in demselben Schrift- ziige, doch schon mit fol. 04 stimmt die Fortsetzung nicht mehr zum Vorhergehenden, auch folgen ganz andere Isnadreihen, so dass offenbar hier eine Lücke ist: die durch einen Einschub versteckt werden sollte. Mit fol. 70'' endet diese Stelle mit den AVorten: ^^-o ^y=?- ^ y^<> ö».iUiil ^y^^ ^y-^'^ri ^5-'^^-' '^r^^ (*■•' In dem Folgenden haben wir nun eine weitere Fortsetzung des Kitab alhaidah vor uns und als Autoritäten werden die- selben Namen angeführt wie im Anfang. 'Abd al'aziz wird aber- mals sprechend eingeführt, Aviderlegt sehr weitschweifig seine Gegner und überzeugt den Khalifen, so dass dieser ihm die Erlaubniss ertheilt frei und unbehindert seine Ansichten, wo immer zu lehren und zu vertreten. Auf dem letzten Blatte findet sich die Notiz eines Be- sitzers, dass er das MS. im Jahre 886 H. erwarb. J>__AÄS> ^J tXt.Ä.1 (»U^^M t>liiÄ£:l r^y-^ i^lxS^ ^^ Jyi^\ r j4>' 115) Ein Fragment, leider nur 10 Bll. 8". Sehr alte Schrift; auf Bl. l folgt eine Lücke. Bl. 2 — 6 enthalten die Ansicht des Ahmad Ibn Hanbai über die Definition des Glaubens. Mit Bl. 7 beginnt ein anderes Bruchstück, ebenso Bl. 8, die zwei letzten Blätter enthalten das interessanteste Fragment, nämhch Ahmad Ibn Hanbals Ansichten über die Sekten des Islams und zwar: 1) Mu'tazilah, 2) Wäkifah, 3) Lafzijjah, 4) Räfidah, 5) Mansurijjali, 6) Sabäbijjah (Sabä'ijjah), 7) Zaidijjah, 8) Hasabijjah, 9) Ila- Avärig-, zu welchen gerechnet Averden: Nasrijjah, ITarürijjali, Azarikah, Nagdijjah, Ibadijjah, Sofrijjah, Ilazimijjah, Manba- hijjah, 10) Ashäb alrai'. — Dieses letzte Bruchstück ist der Sciduss des Bandes wie aus der Schlussberaerkung erhellt: i^i'^ aÜwjl X4.:i.^ J^-VÄi- ^J tX.+^l plx^'t J^LÄa^I -^ vaw l^ü;$ |VJ lieber meine Sammlung orientalischer Handschriften. ZOö Der Verfcisser 'Ali Ibn Sakr schrieb das Werk im Jahre (310 H. Avie aus folgender Notiz aiif dem Titelblatte ersichtlich ist: ^ *_^ ^^[.^ ^x! Jj!^! yc^ ^v4-' itX^ ^♦^^ 15^-^' ü"* (**'*^ jj._JLX.il tVA^r t^A^JI &A=>Lo Jo^S» ^J lX.4.=>I ^L/!j| JLÄJCäI .il *.*Aas ^>^'I J^^' äiJ ci'j5'3^ (J.AAS. ^j tX^-^l xiil tU^ ^ wXau ^J tX^^t (J.J vX«; i^J ,J^£ XÄÄA2.X) ^A$^ «-V^* *"=^' \jL*aa«. )"^^ ^•^•^ f*7^^ 1^"* i^-T-^"^ '^ IjA'i^L^I ^jLAAwi».J| (>AÄ2>. j^J lX.4"^ 116) Polemische Schrift gegen die Lehren der Zanadikah nnd Gahmijjah. Bll. 19, klein 4°. Alte Schrift vom Jahre 898 H. 15 (5— cJ»k i jj.J ,o-^Ü f-y-? iX^^ jSii ^\ x.ÄA«.il VAS Li c^Ai.4-1 117) I. Abhandlung des Ibn Fiirak (f 406) gegen die dissen- tirenden Sekten, welche die über die Eigenschaften Gottes spre- chenden Traditionen anthropomorphistisch aiiffassen. Bll. 1 — 8. — Ende fehlt. II. Bl. 9-52. Fragment aus dem Werke: J. — j^Ü '^{.^S r^ j^y-^S /«^'t^»; JUiil^Jf^ ».JyÄxJf J^£- 3^ Jf^ c:AJtX:sl t^Xx.^ 204 Kleiner. ^J xUI tX.A£. (X*:^ [V-'-äJI äaÜäM Jäili.f J.-^^l ^A^l ^-ÄAiLj ^^J icXJI cXaX. v-V^äJ' l3^*-' *''*"^ ^-^'^ L5^^ *"^^'^* i>-? (V-l-^^ ä.jL.»,jI*j^ ^jw,w-£^. Da der ganze Codex von derselben Hand ist, so gilt dieses Datum (828) auch für alles übrige. Ein zweites Bruchstück desselben Werkes folgt von Bl. 58 bis 152, Ein Exemplar dieses Werkes findet sich in Leyden. III. Fragment aus dem Werke des Ibn Saläh (f 643) wel- ches betitelt ist: L_äiÄ,^sJI^ i_älj^4.-f Bl. 53 — 58. Eine ausführ- liche biographische Notiz über Ibn Saläh ('Osmän Ibn 'Abd arrahman alsahrazuri) findet sich in dem früher angeführten Werke: ^xl«.^t ^♦:s» J^*-) (*'r*'r'^"^ ^x)La»a>JI oiAÄ/:i(J. 118) Ueber mohammedanische Glaubenslehre und Scho- lastik. Abschrift eines Codex der Wiener Hofbibliothek von meiner Hand. Currentta'lik. 31 S. Nasafi, der Verfasser, starb 537 H., aber das unter dem Titel JoLiLt bekannte Werk desselben ist nicht identisch mit dem vorliegenden; (im Katalog der Bibliothek von Leyden, IV, S. 241). 119) I. Von Muhji-ddin Mohammed Ibn Sulaimän alkafigi (j 879). Die Zeit der Abfassung ist, wie Hagi Halfah angibt, das Jahr 866 und dies wird durch des Verfassers Bemerkung am Schlüsse: fol. 14'' bestcätigt. BIl. 14, klein 4°. Deutliches Nashi von der Hand des Ahmad Ibn Ibrahim Ibn Mohammed alhanafi, der unter dem Namen Ibn alsärim *>L ^Jl ^j\ bekannt ist. IL Bll. 15 — 47, von derselben Hand, ein Commentar zum vorhergehenden Werke, unter dem Titel: p-r«»*' i^ ^^tX^I iclxö.j Nj*.A«.i'. p' Y-^'' >oU5^ Als Datum der Abfassung dieses Commen- tars, dessen Verfasser nicht genannt wird, ist das .lalir 869 H. angegeben. lieber meine Sammhing orientalischer Handschriften. ZÖD äLi'cVjJf^ «jJf (j.551 J^£i 3JI ^ Ä.i\.^N.if ;3£.t^^f oLi^ 120) Orthodoxe Streitschrift gegen die Häretiker vom Scheich Sihäb addin Ahmed Ibn Hag-ar alhaitami (f 973), Mufti von Hig-äz, vorzüghch gegen die Si'iten gerichtet. BIL 284, 4°, geschrieben im Jahre 1264 H. Grobe, leserhche Schrift. \ j!^l«^ . LjtV>yw ^kk^a.^ iü»».^s.Jf i^£.\y£L}\ ^J^£. (i^JtXif i^La^ 121) Supplement zum vorhergenannten Werke (^^L^l JüfwÄvJI vom Verfasser desselben, Ibn Ha^ar alhaitami (es wird hier der Name so geschrieben : ^'^^ was vermuthlich ein Ver- sehen ist). Der Verfasser war Zeitgenosse des Historikers Sahäwi (f 902), den er seinen Meister nennt. Bll. 38, gute Schrift, klein r. 122) Polemische Gedichte für und gegen die Lehre der Wahhäbiten. Bll. 6., 8". 123) Religionsbuch der Nosairier. Gebete, Hymnen und talismanische Formeln enthaltend. — Bll. 195 in Sedez. Moderne, rohe Schrift. Erbeutet von den türkischen Truppen bei Er- stürmung des Gebel ennäwasirah (5woI«.aJI J>->ä-) im Sommer 1870. Dieser Gebirgsdistrict liegt bei acht Stunden von Tripolis und ist das Centrum des Districtes der Nosairier, die bis in die neueste Zeit ihre Unabhängigkeit zu wahren wussten. 124) Kehgionsbuch der Bäbi. Arabisch, klein 8% Bll. 96, sehr schöne, aber so kleine Ta'likschrift, dass sie für das unbewaffnete Auge nur sehr schwer lesbar ist. Das vorliegende Exemplar ward durch Jüsuf alhälidi von dem zu St. Jean d'Acre durch die türkische Regierung internirten Chef der Bäbi-Sekte erworben und kam durch ihn in meinen Besitz. Es enthält Offenbarungen und Sendschreiben, wie es scheint von Bäb selbst an verschiedene seiner Anhänger und an ein- zelne Bäbi-Gemeinden gerichtet. Die Sprache ist sehr über- schwenglich, mystisch gefärbt. Bei der Mehrzahl der Send- schreiben sind die Adressen beigefügt, so z. B. ;jLis» *Jv> Kvax), 206 Kremer. Vgl. Nr. 229 in dem von Baron Rosen hernnsgegebcnen Katalog: Manuscrits arabes de l'Institut des langnes orientales. St. Peters- bourg, 1877. Doch sind beide flandschriften nicht identisch. 125) Apologie eines Babi-Missionärs, arabisch-persisch; 8", Bll. 30; der Text ist arabisch und die beigefügten Erläute- rungen sind persisch, ersterer in Kashi, letztere Sikesteh. Nach einer Note des k. k. Oberlieutenants Schemua, der diese Hand- schrift aus Persien mitbrachte, ist der Inhalt ein Promemoria des Oberhauptes der Bäbi-Secte, das er an den Schah richtete. Der Ueberbringer des Schreibens, ein junger Mann, Namens Mirza Aghä Buzurk, der seinen Glauben nicht absclnvören wollte, ward in Teheran hingerichtet, 126) Darstellung der Glaubenslehre der Bäbi-Secte. Per- sisch-arabisch. Bll. 129, in 4". Schwer lesbares Sikesteh. Der arabische Text Avird in einem Aveitläuhgen persischen Com- mentar erläutert. I Yir. Staatswissenscliaftliche Werke. XaA^lXJI ^^bbsyi^ äujlk,L.J( ^ljC:^^M ^Ixf 127) Mäwardi's (f 450) bekanntes Werk über Staatsrecht. Der von Enger herausgegebene Text (Bonn, 1853) ist nicht immer brauchbar. Bll. 246, sehr schöne, alte Schrift vom Jahre 588 H. Der Text ist äusserst correct. 128) Eine fälschlich dem Aristoteles zugeschriebene Ab- handlung über Herrscherethik und Regierungskunst. Bll. (i-I, klein 4". Gute Schrift vom Jaliiv HVM II. Uel)cr meine Sammhing orientalischer Ilanflscliriffcen. 201 In zehn Ktapitelii; wovon ich hier die Aufschrift der ersten vier folgen lasse: I. c)«.l«J) oLäasI ^ II. aüCAASi^ dl-U.il JLä. ^ III. X/oljtil^ k^ail (j*L.M*.j^ AX^^\ cX*Xj X.J ^J.il JtXxil s>%^ i^ xj. IV. i^OcXr. ^'))^ (3 ^^- ^- '^^'- -D'^s zweite Blatt ist an falscher Stelle eingeheftet. Vgl. Aumer: Die arab. Handschriften der kgl. Hof- und Staatsbibliothek in IMünchen, S. 285, Nr. 650. In demselben Bande eine Abhandlung über das Astro- labium, türkisch, unter dem Titel: i^ — mjx ^ i^^iaJI JütX^ u!biyA^i'f BU. G, Ta'likschrift mit geometrischen Zeichnungen. Das Ende fehlt. *.ääJI lX^a/0. *.ääJ( cXaäx IwjIaS' 129) Ein Versuch den Organismus des Staates und der Gesellschaft darzustellen und die den verschiedenen Classen obliegenden Pflichten zu erläutern. Von dem ägyptischen Ge- lehrten Subld (t 771). Bll. 58, 8°, sehr enge aber leserliche Schrift vom Jahre 1000 H. Ein anderes Exemplar ist mir nicht bekannt. J.A12.S.I vJjj-i* v_^Ä>-'-.*i2-''' ^^LjL'l »wäAjLj ^j.j«l«cX.M j^AjLi' LjLx5' ^jl4.xt ^^j (X^xmj ^^I j>jI -6^^X♦il i~^\ (^jcX.if ^-iv^ 130) Ueber Verwaltungslehre und Administration unter den Ajjubiden; zur Zeit Saladins von dem Wezir Ibn j\Iamäti (t 60G), Seiten 63, 4^ Neue Schrift. Das Werk ist nicht voll- ständig, da in Kairo kein completes Exemplar sich vorfand. Seitdem in Kairo im Druck erschienen, aber ebenfalls mitten im 10. Kapitel abbrechend. VIII. Philosophie. |»Ix)JM vA<>f ^A^^jf V_ÄA-l,oJ l.—äjl^?.j| — y^ ^ O J-*4..'f *^La5 131) Ueber scholastische Philosophie (f»^^5'). Ein ausführ- licher Commentar zu dem Werke oijl^s^Jf (und zwar in der 208 Kremer. Art von Jlj» — "Jr^'V' Verfasser des Commentars ist Samar- kandi (t 600—610). Bll. 178, klein 4". Sehr kleines Currentta'lik. Erstes Blatt unten beschädigt, hie und da Wasserflecke und unausgefüllt ge- bliebene Capitelaufschriften. Geschrieben im IX. Jahrhunderte. 132) Ethische Abhandlung von Naisäbüri. Bll. 10, in klein 4". . ■ 7 • & 133) Metaphysische Abhandlung mit eingefügtem Com- mentar. Alte Abschrift vom Jahre 855 H. in sehr gedrängtem Nesta'hk; Bll. 45, in 4". ^•vJI i>yXjjj^ iLo'3..^V.aJI ;ol0f ^ yMj 134) Commentar des Mas'ud alrümi, der im IX. Jahr- hundert H. schrieb, zu dem Tractate des Samarkandi; vgl. Loth: Cat. Arab. MSS. India office, Nr. 590. — Der Text ist roth geschrieben und Satz für Satz erläutert. Klein 4", ßll. 24, Current-Nesta'lik. Abschrift vom Jahre 852 H. 135) Glosse zum Commentar des Werkes jv-LwaJI -- y^j von ^^..»ai^l (vgl. Pertsch: III. 2, S. 398), von 'Ali Ibn Ahmad Alsa'idi aridwi. Bll. 147, in 4". Gute Schrift vom Jahre 1238. 136) Gazäli über die scholastische Pliilosophie. Bll. 289, hoch 4°. Festes Nashi, Gelehrtenschrift, alt; im Anfange fehlen von der Einleitung einige Blätter. ]\[it Bl. 2^ beginnt kJl_Ji*.'f J«yi und mit xx-uuIäJI xiLÄ^-iK die noch vollständig erhalten ist, endet die TTandschrift. Die letzten Blätter sind beschädigt. Ue1)er meine Sammlung oiientalisclicr Handschriften. 209 IX. Verschiedene Specialscliriften. ^JcX.)l i^Lg.^ iüo^^jtil »-äJb" ^^l2^^(| ä^^^ (^LJ'blf ääs! i^b5 137) Reiseerinnerungen mit besonderer Hervorhebung der Wunder der Länder. Der Verfasser ist Sibäb addin aus Granada. BL 59, 4°, Abschrift vom Jahre 1207. Andere Exemplare davon befinden sich in Paris, London (British Museum), Kopen- hagen, Gotha, Petersburg. Vgl Dorn's Auszüge im Bulletin de l'Academie Imp. des sciences de St. Petersbourg, tom. VI, p. 685 — 716 und de Goeje: Mededeling betreffende den Zwaard- cultus, in den Schriften der königl. Akademie von Amster- dam B. V. JW^^ÄJI (vil*J( ^-Ui.-LJ u^;.A^f ^^l^ ^ ji^ÄÄjl ;Uil.'l <->\^ s^^Ä+if iLljc)« ^ (VAS^yt ^^tX-'l BIl. 4, klein 4". Abschrift vom Jahre 799 H. II. Darauf folgt ein Lehrgedicht über Arithmetik 5\«.c>Nf xJjIä+JL wa4-' fv-tt ^3 gewöhnlich: 2Uäa4.^LJI genannt. Schrift von derselben Hand, wie das vorhergehende, nicht unwichtig für Geschichte der Mathematik. Besonders sind die Gobär Zif- fern merkwürdig, die ganz die Form der europäischen haben. Bll. 4 — 8, dann 3 Bll. Notizen. Vgl. über dieses Lehrgedicht und dessen Verfasser Ibn aljasimini (f 606): Pertsch: Die arab. Handschriften der herz. BibL zu Gotha. III, 3, S. 104, Nr. 1475. 141) I. Bl. 307, 4^ Alte Schrift vom Jalire 852 H. IL Bl. 321, 4°. Sehr schöne Schrift vom Jahre 995 H. Die gedruckte Ausgabe von Bulak ist sehr fehlerhaft; gute MSS. also unentbehrlich. ;^jLau.JI ijoI«^» ^3j11x».jI stXJt 142) Ueber Pferdeheilkunst, in 183 Kapiteln, felilt bei Hä^i Halfah. Bll. 50, 4". Gute Schrift vom Jahre 1270. 143, 44, 45) Ueber die Kunst des Schiessens mit Bogen und Pfeil. I. Von unbekanntem Verfasser. Bll. 32, klein 4". Gute Schrift mit drei colorirten Abbildungen von Bogen, Pfeilen und Waffen. IL Von ^iÄ.«.4-l tX*-^ ^^■i aus Mosul; schönes Nashi, Bll. 23, in 4". III. Von iX*^ ^J (3^1 ^jl ^J "-^-^y?. (J-J ^^ y->^ ^fcAiaÄ4.JI ^j^=> ^^^^ gi^te, alte Selirift, Bll. 45, in 4". Zwisclien Bl. 41 und 42 ist eine Lücke. TJebcr nißine Sammlung orlcntaliscliei- rTandscliriften. Ji 1 _. wil(^ O^^y cl^-S"«-^'; fTT"^""^ v^tX-'' J'-^' 146) Von ^^\y^ über sLJl jvXc; ein Auszug aus dem grösseren Werke: -^L — ^JÜ^I^ yj-.j'ü^lf lV^Lx/o^ _Li^ft *.^l^x) ^LCJI Jl^^l^ ^-^La^^II JLo.j ^*Äj L^i. Abschrift vom Jahre 1243. BIL 194, 8". 147) Türkische Abhandkmg über die Kulipockenimpfung von Mustafa Beho-et-Effendi. Blk 14, 8". Nesta'hk von euro- päischer Hand. Verfasst im Jahre 1216 H. X. Philologische Sammelwerke, Enejclopäulen. 148) Auswahl aus den Schriften des Grähiz. Abschrift nach dem einzigen mir bekannten Exemplare in der Bibliothek des Scheich 'Ali allaiti in Kairo, dessen Abschrift nach einem alten Codex gemacht wurde, dem ich vergeblich nachforschte. Bll. 299, gross 8°. Sehr schönes, doch nicht fehlerfreies Nashi, Abschrift vom Jahre 1294 H. ojÜ ^i ^£- i^J tX^-Ä-l vXj j^I läiL^I Iwö-aJÜ p^^^aJI IwjLaS ^J [V*Ä4,JI tXA£^ CX.4.JÖ' ^j| j^j 7^7*'^ '^'>-*^ 7*-'' ^5-^' (J>r?.£ 149) Bll. 57, klein 4". Abschrift aus dem VI. Jahrhundert. Eine Lesernotiz am Ende des ersten Heftes ist datirt vom Jahre 600 H. in Bagdad geschrieben von Abu Mansur Mohammed 212 Kremer. Ibn 'Abdalmalik Ibn Hairün. — Anekdoten, Erzälilungen und Gedichte über den Geiz und die Geizigen. Alles mit genauer Anführung des Isnäd, im Style der Traditionisten. Hä^i Halfah kennt das Werk nicht. Der Verfasser Hatib albagdädi starb 463 H. xJwJI cXaä. jI i^JtVJ? JI4.4' f*t-*^'' <^f^•^^5 f»o.Xx}\ tXAÄX) IwjIaS^ 150) Grosse Encyclopädie des Wissenswerthen auf dem Gebiete der Religion, der Gesellschaft, und des täglichen Lebens. Bll. 216, 4", enge gedrängte Schrift vom Jahre 1050 H. Die Angabe Hagi Halfahs, dass der Verfasser ein Westafrikaner sei, scheint nicht richtig. Nicht zu verwechseln mit dem gleich- namigen Werke in Leyden Cat. III., S. 256, Nr. MCCCLV, das medicinischen Inhalts ist. 151) Vgl. Flügel: Kat. der Hof-Bibliothek in AVien. Bll. 63, Foho. Neues Nashi. j^Ä^s.-'! (^i'Jk^JI xxi^jjf |vilxjl -Lx^M ^-äAJlj H-^>v-^J il£«.+4S? 152) Der Titel fehlt und scheint das Werk einen solchen auch nicht zu haben, indem auch in der Vorrede keiner ge- geben wird. Bll. 178, 8", sehr kleines, äusserst schönes Nesta'lik, goldene Anfangsvignette, 29 Zeilen die Seite. Der Verfasser (f 906) ist ein Enkel des bekannten Gelehrten Taftazani und schrieb dieses Buch in Herat im Jahre 894 H. Die Abschrift ist datirt vom Jahre 1085 H. Der Inhalt ist äusserst reichhaltig und es wird eine En- cyclopädie der theologischen, philosophischen und philologischen Wissenschaften gegeben uiid zwar in der folgenden Anordnung: 1) ü^LäjI ^JLä — 2) ci^jj^il ,JL£ — 3) eocX^I J^^( — Ueber meine Saranilung orientalischer Handschriften. 2\ö 4) V -^.AvvÄj 5) XÄi - — 6) XÜÄ-'I J^^i — ^i) v^J»!l^i| — 8) ^^vi^ J^^f V'^^*' r-^^ ~ ^-0 V^- ' r^ ^;-^' " ^^) (*^^ iL_iL'l — 11) o^^if (V-U — 12) ^-Uä^:^! — 13) _^:sxJf 14) ^l^s'f^ ^iL*JI — 15) ,^.;*.'l |vi£ — 16) il^üJf jJx — Den Scliluss des Werkes bildet ein Anhang (v-aajlXj), der eine Reihe philosophischer Fragen behandelt. ^jJk.JI J^S> lJ.-^Äa2.J ^^-w^JIj J»^tXif ^5 j^^aÜ tV-AiLü/O ^Ixf 153) Kurze encyclopädische Uebersicht der Wissenschaften von Sujüti in folgender Anordnung: Vorrede: 1) v-y«.Äj 2) cy.JtX=^ 3) aiÄi 4) &Äiil J^^f 5") j.:i^X:JI J^^t 6) JtXi' i. '') ^^^-^ i 8) o^ ^Jf 3 9) ^UJI^ ^ilxJI i 10) u^57*'' ^ 11) ij.kÄjl 3, 12) k.^jCJ.1 3, 13) Ji^A^if ^ U) R^tXÄ^il 3, 15) ^l^=lf ^ 16) ^Uaa^^II ^ (^Y*J tj-^'^';-«^- i*--''^ ^Iäa;c^^I| ^l^__jcXil Jl^l JJ^IcX^o ia^^ L.^j) 17) j^ÄA^^J! J, 18) ^3 f.^^JI 19) C.K(| ^ 20) J^^^l| ^ 21) o~^^;cM ^ Ell. 38, 8°. Aeusserst gedrängtes kleines Nestalik. Hägi Halfah kennt dieses Werk nicht. ^.. öy ^^aäJI^ ,_^xCM (^A^L^I x=>j ^Ä e;^'*'^''' »-äju$' ^^L ^S»Üv£: *^=:»v4.i cX.JlV.2»- 154) Hä^iHalfah's: Bibliographisches Wörterbuch in neuer Anordnung herausgegeben von 'Arabä^i Bäsi. Bll. 532, Folio. Schönes Nashi, goldverzierte Anfangsvignette, jede Seite mit Goldeinfassung. Aus der Bibhothek des V. Königs 'Abbas Pascha angekauftes Prachtexemplar mit vielen Zusätzen. Abschrift vom Jahre 1177 H. 214 Kr einer. XL Erzählungen, Romane. 155) Itlidi's Erzählung des Unterganges der Barmekiden. Schönes Nashi, neue Schrift, klein 4", Bll. 119, unvollständig, ungefähr ein Drittel des Ganzen enthaltend. Seitdem in Kairo in Druck erschienen. 156) B. I— XIV jeder zu 10 Heften oder 100 Bll., also im Ganzen Bll. 1400, in 4"; moderne ägyptische Schrift. Leider ist hiemit dieser Roman nicht zu Ende, indem wegen meiner Abreise aus Kairo die Abschrift unterbrochen ward. Ueber den Inhalt des Romanes vgl. Lane: IManners and Customs of the modern Egyptians II, Chap. 10. Pertsch: Die arab. Hand- schriften der iierzogl. Bibl. in Gotha, III, 4% S. 372, Nr. 2497 bis 2507. 157) Ueber die Sitten und Gebräuche der ägyptischen Fellah; in Kairo seitdem gedruckt unter dem Titel: •" jo o«ol xö j_jt 5tXA.o.i' ^yMJ (^ OkiS^ÄJI von Sarbini. Vgl. Kremer: Aegypten u. s. w. I, S. 58, 59. Moderne Schrift, in 4", 15 Hefte (150 Bll.), Enthält nur den zweiten Theil der Ausgabe von Kairo. 158) Türkische Uebersetzung des persischen Käbüsnämch. Bll. 193, 4", schönes Nashi. Die vorliegende Uebersetzung ward angefertigt von Merg-emek Ahmed Ibn AjTis auf Wunsch des Sultans Muräd II (1421—1451). Die Abschrift Avard vollendet im Jahre 990 H. Vgl.: Das Buch des Kabus aus dem Türkisch- persisch-arabischcn übersetzt von IL F. von Diez. Berlin, 1811. Ueber meine Sammhinäj oricutalisclier Ilandschrifton. 215 TürkiscLer Roman. 159) Band I. Bll. 155, in Folio, schönes Naslji, leider fehlen am Anfang und Schluss einige Blätter. Der Stoff ist der alten persischen Geschichte entlehnt, Avie die Namen (3UJJ sl^ LS*-*-^ ^-^ Y^-*^ r>:??'>-'^ v«.jL^ j.jOSt> U. w. beweisen; der Ort der Handlung ist Ostpersien: n^ — :L^J (sie) — j^LwLia. — jXmJO — ij"'*^ — ^Is Erzähler wird ^-mj^jo^Io genannt. Die Sprache ist rein türkisch, die Titelaufschriften sind persisch, hie und da sind persische Verse eingeschaltet. Vermuthlich ist das Werk eine Uebersetzung aus dem Persischen. Xll. Gedichte. 160) I. Diwan des Imra'alkais Bl. 1—23. IL Diwan des Näbigah aldubjänt Bl. 24—42. III. D. des 'Alkamah Ibn 'Abdah Bl. 43—48. IV. D. des Zuhair Bl. 49—53. V. D. des Tarafah Bl. 55 — 66. In 4", auf europäischem Papier, Avestafrikanische Schrift, ohne Datum, ungefähr 200 Jahre alt. 161) Abschrift nach einem sehr alten MS. der Bibliothek des Scheich 'Ali allaiti in Kairo. Gross 8°, S. 285. Sehr schönes Nashi. S. 101 bricht der Commentar zu Tarafah ab und folgt der Commentar zu 'Antarah — S. 153. Nach zAvei Lücken S. 154 — 156 folgt S. 157 Zuhair und zwar beginnt er mit dem Gedichte XVI, v. 19 (der Ausgabe von Ahlwardt) bis zum Ende. 162) Commentar des Zauzani zur Mu'allakah des Imra- 'alkais. Die Abschrift ist von meinem damahgen Scheich, dem Prediger der grossen Moschee in Aleppo, 'Akil alzuwaitini, ge- macht. Bll. 169, klein 4°, 2iO K r e 111 e r. 163) Gedichte zum Lobe der Familie des Propheten von Kumait Ihn Zaid, der unter dem Khalifen Hi:^am lebte. Ein kurzer Commentar ist beigegeben. Bll. 64, 4°. Gvite neue Schrift, nach einem alten Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo. ]\[it Bl. 58 bricht der Text der Häsimijjat ab, indem das Ori- ginal hier unvollständig war und folgen verschiedene andere alte Gedichte, darunter eine lange, angeblich sehr berühmte Kasidah von 'Akawwak ^ yS^£.. tOvxJI Xxmj\ üy^^:^ 164) Sammlung altarabischer Gedichte von tX*^ c\j\ •■jt ^v4Jt-'i ^^*.üil i^Uail j| j^jI (j 170). Vgl. hierüber den Aufsatz von Dr. Fritz Hommel in den Abhandlungen des Congrcs international des Orientalistes a Leide. Neue Abschrift nach einem Codex der Bibliothek des Khedive in Kairo; Bll. 114, fol. gute Schrift, sorgfältig colla- tionirt. y • 165) Lobgedicht auf Mohammed von Büsiri. Sehr schöne Handschrift. Bl. 19, gross 8". Vergoldete Titelvignette in persi- schem Styl. 166) Bll. 312, 8°; schönes Nesta'lik, vorzügliche neue Ab- schrift eines in Kairo im Besitze eines gewissen Sajjid almowailihi befindlichen Exemplars, das im Jahre 639 H. für die Bibliothek der Hafsidendynastie in Tunis geschrieben ward, wie aus der folgenden auf dem Schlussblatte des Originals beigesetzten Note ersichtlich ist: J^LJt j^pif J.*^^tl ^hxj\ J=.^(| ^A>o^lf bv^^x kif^^ lu^ l^iii*.*..'! ^AXi^JI ^j.J '^^.y^') ^5-?' c5-*^r*-' (J^-c^^H ^^Ä♦JI yÄla.J\ *. c TTeber meine Sammlung orientalischer Handschriften. 2ii ^Aj^j« iüt-w^j ^\.£i j.Ä,o vhJ.^ ia,Awf.f ^jAaj xX/otXis. (_^ ^T"*? 167) Gediclitsammlung des schi'itischen Dichters Ibn Häni' (t 362). BlI. 87, 4". Mittelmässige aber nicht undeutliche Schrift, das letzte Blatt fehlt. Vgl. meinen Aufsatz in der Zeitschr. d. D. M. G. XXIV, 481. Seitdem in Kairo herausgegeben, aber vergriffen. Abschriften sind sehr selten. • 168) Gedichte des Abu Firas alhamdani {j 357;. Ell. 67, davon 7 Ell. neu ergänzt, der Rest alte Sclirift vom Jahre 1032 H. Ziemlich correct. 169) Gedichte des Mutanabbi, alphabetisch geordnet. Ell. 170, fol. Geschrieben im Jahre 1008 H. Gutes, grosses Nashi, Titel- aufschriften roth. Das erste Blatt fehlt. 170) Commentar zu dem bekannten Gedichte des Tugrä'i (f 514) von Galäl addin Ibn Hidr alhanafi, verfasst in Constan- tinopel im Jahre 962 H. (vgl. Hagi Halfoh) Ell. 148, in 4", sehr schöne Abschrift, leider nicht vollendet, sie geht nur bis zum Vers 39. ,*.— 'IxJt -Lxtü^'l v>A/i^Jl OiAJLj" *.^JI ^^^-' p' T-^ d *J-«..'I V-Ä.J ^^x'w^i.f ^-wsi w+Ä ^j lX^jS? j.b^M ^^^; ^^L^^'t 171) Commentar zum bekannten Gedichte des Tugra'i, mit starker Eenützung des Commentars des Halil Ibn Aibak (alsa- 2lö Kremer. fadi). BU. 34, klein 4°. Gute Abschrift vom Jahre 1092 H. Vgl. Pertsch III, 4, S. 263, Nr. 2250. 172) Gedichtsammlung des mystischen Dichters 'Omar Ihn alfarid, in der Textrecension seines Enkels (Jäa^). Im wesent- lichen übereinstimmend mit der in Aleppo hthographirten Aus- gabe, die aber gänzlich vergriffen ist. Schönes Ta'lik, in meinem Auftrage geschrieben in Alexan- drien, aber nicht sehr correct; das Ende fehlt. 4°. Bll. 75. 173) Gedichte des Kadi Abu Bakr Ahmad Ibn Mohammed Ibn alhusain alarragäni (f 544), alphabetisch geordnet, Bll. 129, 8"; sehr alte Schrift. Enthält die gesammelten Gedichte bis Ende des Reimes auf j>K. Die ersten Blätter sind wurmstichig, zwischen Blatt 13 und 14 ist eine Lücke, ebenso zwischen 14 und 15. 174) Gedichte des Ibrahim Ibn Sahl aus Sevilla (-j- 649). Ausgewählte Gedichte, nach Hinweglassung der panegyrischen. Geschrieben im Jahre 1269 von Mustafa Ibn Mohammad Abul- fadl, dem Richter von Rosette. Die in Kairo im Jahre 1292 erschienene lithographirte Ausgabe stimmt hiemit im Wesent- lichen überein. iX-clÄ^JI ^jf Jyi' ^^ ij>^ ^j ;j^:?tX-' '■'-^'^ u'.?"^ 175) Bll. 21, 4°. Neue Schrift. Im Texte finden sich viele unbeschriebene Stellen, avo offenbar das Original beschädigt war. Ein Gedicht ist datirt vom Jahre 652 H. Der Dichter starb 655 H. 176) Gedichte des Buliä' Zuliair (f 656), des geschmack- vollsten und begabtesten Dichters der neueren Schule. Bll. 108, klein 4". Gute Schrift vom Jahre 988. Einige Blätter in neuerer Ueter meine Saniiulung orientalischer Himclscliriften. 2\i) Schrift ergänzt. Seitdem in Text und englischer Uebersetzimg herausgegeben von Prof. Palmer. 177) Bruchstücke der poetischen Blüthenlese von Ibn Abi Hag-alah (f 776). Ell. 101, schönes Nashi auf verschiedenfar- bigem Papier, mit schwarzer, blauer, rother und gelber Tinte geschrieben. Schrift ungefähr aus dem IX. Jahrhundert. Lilj dl,S^/) 7<^->^-^' 7^^^' tj^*-:?^ 178) Gedichtsammlung des Mengek Pascha. In 16". Gute Schrift vom Jahre 1266. Ell. 98. 179) Ell. 48, klein 4°. Das erste Elatt, den Beginn der Vorrede enthaltend, fehlt. Der Verfasser starb im Jahre 1052 H. in Medinah. Von El. 20 an sind die rothen Titelaufschriften unausgefüllt gebheben und finden sich auf den letzten Blättern einige Lücken, das Ende fehlt. 180) Mystische Gedichte des 'Abdalgani alnäbulsi, der im letzten Jahrhundert lebte. Ell. 276, neue Schrift, in 16°. Die Abschrift ist nicht beendet worden imd sind die letzten Seiten unbeschrieben. 181) Gedichte des Betumäni, eines mystischen Dichters aus Damascus, der in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts schrieb. Mehrere Gedichte sind datirt aus den Jahren 1151, 1160 und 1163. Er war ein Schüler des 'Abdalgani alnäbulsi. Ell. 190, 8°. Mehrere Blätter beschädigt. 182) Persisch. I. Die vierzeihgen Strophen des 'Urfi aus Schiraz (t 999). El. 1 — 17. IL Eine andere Gedichtsammlung El. 17 — 28. hübsches Ta'lik, ältere Schrift. 220 Krem er. 183/ 184) Türkischer Commentar zu den Gedichten des Hafiz. I. Band des Commentars von Südi. 4°. Bll. 516, Current- ta'lik, enthält den Commentar bis zu dem Reim auf r (ein- schliesslich). II. Band eines Commentars, vermuthlich von Sam'i [^x^Jj) von dem Reim-Buchstaben 'Ain bis zum Ende. 4", sehr schönes türkisches Currentnashi mit schöner Titelvignette in Bhii und Gold; alte Schrift Bll. 236. 185) Sammlung türkisch-persischer Lieder. Es ist das Sammelbuch eines türkischen Musikliebhabers, in das er alle Lieder, die ihm vorkamen, eintrug, daher viele Seiten unbeschrieben, um Nachträge aufzunehmen. Leider fehlen die ersten Blätter. Schön geschrieben, Currentnashi, mit Goldrand und Columnenlinien, Goldschnitt. Die Lieder sind nach ihren verschiedenen Melodien bezeichnet und wieder nach den (persisch-türkischen) Tonarten eingetheilt z. B. Bl. 33 Melodie J^j^'m Unterabtheilung ^5^ts> &aa«.j — ij^-*-^ xÄ**aj — y-jj.s>. xÄ^j, Bl. 34^ leer, Bl. 34"^ ^I^J>r^, Bl. 49" sJolU-w«.j, Untcrabtheilung LJ.AÄi^vl^', Bl. 52" ^y^ Öy^i Unterabtheilung iwä aÄä. ^iyo\ ^y^jci-}6^ Bl. 59 sl^i), Unterabtheilung xaaa*j -AÄ^. UJlAA.2a. \Ä-waJ y./S\»,Ö X)Cam.J. •mA^S»- i— JiAX.3«. <\AamJ yAJ \ • l Vorhanden sind folgende Blätter: 33—34, 49—156, 158 bis 178; dann 254—278. XIII. Anthologien, schöne Literatur. -«rw^JI ^7" 186) Commentar zur bekannten Epistel des Ibn Zaidün, von Ibn Nubatah (f 768), in abgekürzter Form. Neue Abschrift Uebei- meine Sammlnng orientaliselici- Handschriften. 221 von meiner Hand. Bll. 54, in 4". Seitdem ist der Commentar vollständig in Kairo gedruckt worden. 187) I. Poetische Synonymik. Bll. 21, 4°. Gute Schrift. II. ^JbtA-LJ i^wls^JI xÄÄ (wjli. ^jo ^IXi. Bll. 08, mittelmässiges Nashi. III. Bll. 3, verschiedene Excerpte. IV. Jiöf ^j>^L:S? 3 wißJ^Jf Ä-A^Jo i«jl.x5^ ^/o ^jUil (V^iil ^Jl*:ÜJ J.A2.Ä.JI. Zweiter Theil der poetischen Anthologie des Ta'alibi (j 429). Bll. 60, 4°, mittelmässiges Nashi. 188) I. Erzählungen und Anekdoten mit eingeflochtenen Gedichten. Der vollständige Titel ist: ^^ — i ^ÜßpM ^JoIlX^» Der Verfasser ist i^S;-4^' (J-^ (jr> ij-^^y <^'!'^ ^7"^'' -5^' (t 597). Hägi Halfah kennt das Buch nicht. Bll. 138, 4°; west- afrikanische Schrift. IL ^'y^^f s^J^ ^ ^/jII^I i->UjCJI Das VIII. Buch; mit Erzählung XXI ist eine Lücke bis Erzählung LXXI, womit es endet. Es folgen dann verschiedene Excerpte. Bll. 25, 4". Westafrikanische Schrift. III. ^LS'ö'^\ i=-Uki >Lis.l ^K OjJc ySL> — dann folgt: ^JlliJI^ (5^*^' ;'-^' ^J-^ Ovio^fj ^^ (^UJI i«jLil. Hieran reihen sich Anekdoten, Notizen über Berge, Hügel, Wüsten, Festungen, Weltwunder, Seltenheiten, Länder, Meere, Flüsse u. s. w. Bll. 72, 4". Westafrikanische Schrift vom Jahre 897 und dieses Datum gilt auch für die vorhergehenden Stücke, indem die Schrift von einer Hand ist. 189) Grosses Sammelwerk verfasst von Ibn Hamdün, dem Secretär der Staatskanzlei in Bagdad (f 562, nach Dahabi im Ibar t 608). Es gilt dieses Werk als das umfangreichste dieser 2i2,Ii Kremer. Art und behandelt sowohl die Geschichte als die schöne Literatur. B. I. Bll. 450, in Folio, enge, gedrängte Schrift vom Jahre 1004 H. B. II. Bll. 272, Folio, Currentschrift, aber minder genau, endet mit Kapitel 49, jedoch ist der Schlussabsatz über die Geschichte der persischen Könige nicht zu Ende geschrieben und das Kapitel 50, das den Gebeten und Anrufungsformeln gewidmet ist, fehlt gänzlich. Das Werk ist, seines grossen Umfanges wegen, selten. In Aleppo gekauft im Jahre 1849. 190) I. Grosse Anthologie; leider fehlt der Anfang und befinden sich im Texte zahlreiche Lücken, indem einzelne Blätter fehlen. Am meisten werden folgende Dichter citirt und Bruchstücke, oft auch längere angeführt: ^^ ^jr-' L^^^' — ' — (« — ?^-*^-'' — <5)-^'-^'' — u^^r^ y^^ — ^vÄÄ4.Jf — ^^jj Auch Auszüge aus seltenen Werken finden sich vor, wie aus dem udLLjcXJ' s_jb;^ fol. 45 aus dem ^ JLö.i( ^^J^'jS 1 — ^aXSLa^ Vr*^' <»_)l<3l von ^<^y^ Fol. 46. Urkunden, wie fol. 67, eine Proclamation des latimidischen Khalifen, datirt vom Jahre 505 H.; dann die Einleitung des Ma'arri zu dem Werke ^^JL; ^ U j.^y fol. 95. Bll. 106, 4°. Gute Schrift vom Jahre 586 H. IL Fragment eines Werkes über bibhsche Liegenden. Bll. 20, alte Schrift. 191) Königsethik von Turtüsi (f 520). Alte Handschrift vom Jahre 733 H. Erstes Blatt, sowie einige in der Mitte von neuerer Hand. Das vorliegende Exemjilar ist in den alten Partien correctcr als die in Kairo gedruckte Ausgabe. l',ll. 210, 4". Tleljor meine Samtnlung orientalischer Handschriften. 223 192) Bekannte Anthologie von Zamaljsari. Neue Abschrift aus Bagdad, vom Jahre 1240. Bll. 222, in 4^ _j 193) Philologisches Sammelwerk von Ibn aFarabi (f 638). Seitdem in Kairo lithographirt herausgegeben. Sehr rohe, zum Theil fehlerhafte Schrift. Bll. 114, in 4". »._i.Ä.s> tX*.^ j^jI *L/o^m ^-^aÜI i_ä>v.JLj j^'lxöwJtJI c sl.*Ä/o (^LäS* X4.JLäJI iL^A^'l ^j'«> v^)*--^'' —La^aJI i^aawwÜ ^J.J tX^Skl ^^jf L^Ä^ ^£yii^\ 194) Bll. 250, 4°. Geschrieben im Jahre 619 H. Erstes Heft (10 Bll.) fehlt ; sonst vortrefflich erhalten. Der Verfasser starb 500 H. 195) I. Das bekannte Sammelwerk von Anekdoten und Greschichten über die Liebenden und die Verliebten, von Dawud alantaki (f 1008). Neue Abschrift, schönes Nashi. Bll. 367, in 4°. Seitdem in Kairo im Druck erschienen. 196) IL Dasselbe, Bll. 244 fol., schöne westafrikanische Schrift. 197) III. Dasselbe, Bll. 67, 4". Fragment, den Anftmg des Werkes enthaltend. ^Obt| ^__/f ^f^jl J, TSy^\ji ^i lX*:^] J^J.1 y^^l\ ^La^ 198) Ueber Rhetorik und schöne Literatur. Bl. 61, 8". Schönes Nesta'lik. 224 Kremer. Der Verfasser scheint ein Sohn des Mamelukensultans Kän- suh zu sein. Vgl. O. Loth: Catalogue of the arabic manuscripts of the India Office, Nr. 833. In dieser Handschrift sind die Abthei- lungen I, II vollständig erhalten, Abtheilung III niu' zum Theil, indem zwischen Bl. GO und (31 eine grössere Lücke ist. uÄ_AÄ.oJ x^LäJI (jÄjLüÄJf yy£.» Ji^S^IJl (jcjLaiil sy£. ^^LxS" ^^^1 ^^tl Jot^JI 199) Neue Abschrift, gutes Nashi. Bll. 322, in 4°. Seitdem in Kairo gedruckt; auch auf verschiedenen Bibliotheken (Wien, München, Petersburg u. s. av.) 200) Poetische Blüthenlese des Hafägi, 4°. Bll. 50, schöne Schrift; enthält nur den Anfang des Werkes, das seitdem in Kairo im Druck erschienen ist. XIV. Schriften erbaulichen oder mystischen Inhalts. ^JcXjlxJf ^l.^ 201) Von Grazzäh. Prachtvolles, kleines Nashi, geschrieben im Jahre 103(3. Bll. 97, 4°. (jw.-yLiI XiSÖ« ijMjJü.}\ tXüj jl 202) Sammlung erbaulicher Sprüche von unbekanntem (neuerem) Verfasser. Bll. 62, 8". Schöne moderne Schrift vom Jahre 12(30 H. Ücbcr meine Sammlnnp; oricntallsclior Ihimlscliriften. 2ZD v^sax!:..))' "-ä^JÜ ^jXx.J\ cyw^-^sJI J^cl ^xj *^^Ä^! i^-iiiÄJI i^U^ v-Aib |j.J tX*::=>' l^J^-'^ <-_jl-(J^ /^^•^•'^ f*>'"*-gJ' iäili.1^ ^Lxj^H 203) Ein Werk religiöser, paränetischer Tendenz, worin aus Traditions- und Gcscliichtswerken wunderbare. Vorfalle zu- sammengestellt sind, wo Tliiere, Pflanzen und Steine sprechend eingeführt werden. Der Verfasser ist nicht der durch Amari's schöne Bearbeitung: Conforti politici, Firenze, 1851, bekannt gewordene Ibn Zafar; Hä^i Halfah führt unter dem gleichen Titel ein Werk von Ibn al^auzi an und dieses scheint auch wirklich mit dem vorliegenden identisch zu sein. Vgl. auch Pertsch: Die arab. Handschriften der herzogl. Bibliothek in Gotha. III, S. 482, Nr. 024; wo ebenfalls Ibn al^-auzi als Autor genannt ist. Bl. 264, 4^ Gute Schrift. 204) IL Theil eines grossen, beschauliche Betrachtungen und fromme Ermahnungen mit eingereihten Gedichten enthalten- den Werkes von ^ — ■^^-^■'' f<^ iS^y^^^ ^-^y'-'. [^ iX*si-\ in 51 Kapiteln. Der hier vorliegende IL Theil beginnt mit Kapitel 26. Bll. 131, 4", sehr grosses Nashi. Abschrift vom Jahre 748 H. geschrieben von Mohammed Ibn Isma'il Ibn Ibrahim Ibn Mo- hammed, Prediger an der Moschee von Katja LJai, einem Dorfe an der Grenze zwischen Syrien und Aegypten. Der Ver- fasser, dessen voller Name: v—ö^o ^^j i^ä ^j tX*.^ ^j cX+ä.! ^^tXJ^t ^J^JI ^^.ÄÜ ^^yf ^J, starb 622 H. Vgl. 5ä^i Halfah ad voccm ^jI^-äJI^Läx) und KrafFt: Die arabischen, pers. und türk. Handschriften der Oriental. Akademie in Wien, S. 140, Nr. CCCLL * 'tX+if Jlic iX^y f»5>f * 0>t*Ji Jji i^Ä ßloJI^ y.JL^}\ Ai* 205) I. Abhandlung des Scheich Albakri über den Vers der 'Omar Ibn alfarid: Sit/.nngsher. d. phil.-hist. Cl. CIX. Ud. I. Hft. 15 226 Kr cm er. o-lb i^Lx'v^ r)^*^ ^^ ^I^^ 1*^? * SvJaJ dlÄ/o ftX^Jf JLicJö; j».J Mystisch. Bll. 43, 4% mittelmässige Sclirift vom Jahre 1163 H. II. ftXA4.il ^j^ clxAJ^Lj J.a*/«JC.'Lj *LaÜ ^;->IaJI i5)l5-w Lobgedicht auf die Gottesgesandten, von Mustafa Hasa- nain. BIL 10, Abschrift wie oben. 206) Von dem ägyptischen Mystiker Sa'rani (f 967); ent- hält Besprechungen mit dem Propheten Hidr, der im Jahre 931 ihm angebhch erschien und ihm über die an ihn gestellten Fragen in Grlaubensangelegenheitcn Auskunft ertheilte. Schöne Abschrift vom Jahre 1030, nach dem eigenen Exemplare des Verfassers, hoch 8"; Bll. 109. ^AivLjtJI SyjIcJ v^ias f»U.^if r. '^ *LxiÜ5H ■^A^}\ ^'«.Ä^Jf t,jÜö».JI iX\£. ^(X/^Mj 207) Von Saräni (1967): enthält Antworten des 'Ali al- hawwäs auf die Fragen seines Schülers Sa'räni, über religiöse und dogmatische Angelegenheiten. Altes Nashi. Bll. 119, klein 4°. 208) Die Grabkapclle des Verfassers, Kubbet-Damirdas genannt, befindet sich ausser Kairo auf dem Wege zur 'Abbä- sijjeli und ist noch ziemlich gut erhalten. Der Inhalt der Ab- handlung ist mystisch. Bll. 12^ klein 4". Enges Nashi. Ueber meine Sammlung oi-ientalischcr Handschriften. 2'2l 209) I. Commentar zur Abhandlung: v_/.S5 tXJf '^L^Xmj des Derwisch Mohammed Murad. Mystisch. Bll. 42, klein 4". Schrift vom Jahre 1209. n. ^juuyi<}\ Rjf 5^£J> r'7'^ Erläuterung des Gebetes, das nach dem Koranverse 11, v. 256 den Namen führt. Bl. 43 — 70. Kleine Schrift vom Jahre 1085 H, 210) Persisch. Fromme Ermahnungen und Erzählungen. Bll. 151, 8°. Altes Nashi. 211) Persisch. Sammlung religiöser Unterweisungen in Form von Frage und Antwort. Angeblich sollen die Fragen von den Genossen des Propheten an diesen gerichtet, die Ant- worten vom Erzengel Gabriel dem Propheten eingegeben worden sein; theils richtet der Prophet selbst die Fragen an seine Ge- nossen und für diese gibt 'Ali Antwort. Bll. 55, 8", Current- ta'lik. XV. Christliche Literatur. 212) Commentar zu den Evangelien des Matthäus, Marcus, Lucas und Johannes. Verfasser ist: cXaä r"?-^' y^^ J-oLäJ( ,j^äJI ^ö\ — AxJt u^l+Aifc-'f (^aaaaä ^jI (^ ^_^Ä j^j v^A^IaJI (J.J ad.JI welcher den Commentar aus dem Syrischen ins Arabische über- setzte. Bl. 1 — 12 Einleitung, Bl. 12 — 18 vergleichende Ueber- sichtstabellen zu den vier Evangelien. Bll. 372, Folio; gute 15* 228 Krem er. Ileher meine Sammlung orientalischer Handschriften. Schrift vom Jahre 1521 der Märtyrer (1804); geschrieben in Siut. Ein Priester Abülfarajj; 'Abdallah Ibn altib wird bei Uri: Biblioth. Bodleianae Codd. Ms. Catalogus I^ S. 40 genannt als Verfasser eines Tractatus de haereditate. Vgl. anch Katalog der Leydener Bibliothek V., S. 80. Nr. MMCCCLXXIV, wo als Todesjahr des Priesters Ibn altajjib das Jahr 1043 Ch. an- gegeben wird. Vgl. auch Baron V. v. Rosen: Notices sommaires etc. S. 5. Kelle. Das Verbum und Nomen in Notker's Bocthius. 22u Das Verbum und Nomen in Notker's Boetliius. Von Johann Kelle. ,Vom Boetliius hat ein Andrer die zwei ersten Bücher übersetzt, ein Andrer die drei letzten und zugleich den Capeila/ sagt W. Wackernagel in seiner akademischen Antrittsrede/ in der er die Ansicht aussprach, dass die St. Galler Arbeiten, die man alle zusammen jenem Notkcr beizulegen pflegt, der den ganzen Psalter übersetzte und paraphrasierte, von mehreren anderen Verfassern herrühren. Sie seien durch die Worte, die sie gebrauchen, durch die Wortfügungen, die sie anwenden, sowohl von der Uebersetzung der Psalmen als untereinander unzweifelhaft verschieden. In der Geschichte der deutschen Litteratur^ behauptet Wackernagel, ,dass selbst der eine Bocthius deutlich als von Zweien übersetzt erscheint', indem er auf die grosse Verschiedenheit des Stils hinweist, die zwischen den einzelnen St. Galler Werken, ja innerhalb derselben herrsche. Belegt sind die stilistischen Abweichungen nirgends. Ebenso- wenig ist irgendwo auf die Laute und Formen, welche im Boetliius vorkommen , sowie auf den Wortvorrath desselben eino'eaanffen.^ Auch Denkmäler deutscher Poesie und Prosa ^ vermuthen, dass die Uebersetzung des Bocthius nicht von dem vollendet wurde, der sie begonnen hatte. ' Die Verdienste der Schweizer um die deutsche Litteratur. Basel, 1833. s. 10. 261'. 2 Basel, 1872. s. 81. — 1879. s. 103. 3 Vgl. R. Löhner, Wortstellung im Boetliius. Zeitschrift f. d. Fhil. 14, 173—217; 300—330. H. Wunderlich, Beiträge zur Syntax des Notker'schen Boethius. Berlin, 1883, ^ Denkmäler ^ 572, 573 2o0 Kelle. Die Untersiicliung der Formen zeigt aber, class das Pract. der starken Verba in allen fünf Büchern auf vollkommen gleiche Weise gebildet ist. Weder im Ablaut, noch im Wurzelauslaut begegnet irgend Avelche Abweichung. In der schwachen Con- jugation findet sich hinsichtlich der Suffixvocale keine Vei'- schiedenheit. Der Stammauslaut der langsilbigen Verba der ersten Conjugation Avird im Praet. durchweg nach gleicher Regel behandelt. Eine Ungleichheit findet sich überhaupt nur im Praes. der kurzsilbigen Verba, deren Stamm Liquida schliesst. Aber sowohl in Buch 1 und 2, als auch in 3—5 steht neben- einander verdoppelte und einfache Liquida. Von den schwachen ZeitAVörtern, welche, wie auch sonst, mit doppelter Wurzel- erweiterung conjugieren, schwanken laddn-laden, leidon-leidcn, spilun-spileii, üzstadon-iizstaden im 1. und 2. Buche, im 3., 4. und 5. aber geron-geren, manon-manen, taron-tarSn. — lohon- lohen, chlagoii-chhtgen sind in allen fünf Büchern belegt, müoto- müoton wechseln im 2. Buche; im 2., o., 4. Buche steht teilon, im 1., 2., 3., 5. Buche aber teüu. Li der Flexion des Verbums findet sich keinerlei Verschiedenheit. Bei der Nominalflexion begegnet einmal abweichend von zahlreichen Beispielen der dat. plur. warben 239'''''.' Aber eii ist nicht als Abschwächung von on, sondern als Lrung des Schreibers aufzufassen, veranlasst durch die umstehenden Aus- gänge auf en (gagen sumelkhen — dien selben zeichenen). Ebenso gehört die Endung ono, welche in sundono 187''-' neben sonst durchgeführtem du vorkommt, dem Schreiber an. Abgesehen hievon ist aber auch die Flexion des Komens in allen fünf Büchern vollkommen einheitlich ohne jegliche Wechselform. Von den Substantiven, welche als 6- und r3?z-Stämme behandelt sind, flectieren chUecJia, sorget, loelh, icisa^ lounda auch in den anderen St. Galler Denkmälern aus dem doppelten Thema. hdfta, das dort unbelegt ist, findet sich nnr im 4. und 5. Buche. Nom. plur. leiclie aus dem i- Stamme steht im 3., hdcha aus 1 Die Citate beziehen sich immer mit' den Text bei II. Hattemer, Deiik- mahle des Mittelalters. St. Gallen, 1844—1849. 3. Band, s. 11—255, den ich mit Codex 825 der St. Galler Stiftsbibliothek und Codex C 121/462 der Züricher Stadtbibliothek verglichen habe. Collationen derselben veröffentlichten E. Steinmoyer in der Zeitschrift f. d. A. 17, 452 bis ■404. 504, r. Piper in der Zeitschrift f. d. Thil. 13, 305—314; 4GI— 4G4. Das Vorliiini iiml Nomon in Nofkcr's Uuetliius. ^öl dem «Stamme im 5, Buche. Männliches und neutrales Hut stehen im 4. Buche nahe bei einander (189 "^ — 191 ''2"). In zahlreichen männlichen a- Stämmen findet sich das Suffix -el ; Lei fogel, tievel, ivehsel daneben auch -cd. Aber Avidirend die sieben Beispiele, welche für wehsal zu Gebote stehen (ST-'l iJ; 47"!; 48"'^; öC'SSj 57ao. g7^^2), im 1. und 2. Buche vorkommen, begegnen die drei Belege für fogcd (228'^24. 235=^"''2) und tieval (195^=^1) im 4. und 5. Keinem ist also-«? fremd, fof/etis {11 •'■-'^) und fognta (50 ''■-•^) wechseln im 2. Buche. ^'2% (18"-") ist im 1. und ezeske (pl''^^^ im 2. Buche gesetzt, chriechesk (17 ''-i) und chilecha (29** 3^) finden sich neben öfterem c/i■r^ec7^^sÄ; (19* •' ; 56''^; GP^; 65 -'^2:!^ und cMlicha (äS"-'; 56'' 26) nur im 1. Buche. Im 3. 4. und 5. Buche ist neben ausschliesslich gebrauchten fertrilm, getrüm das Simplex mit w (104^^27. 233''') und ohne dasselbe (IM^ss^ 190ai25 154^ 2!K 180"') geschrieben. Das abgeschwächte en-, das sich bei in-faho, in~faro^ in- gdn neben in- findet, begegnet sowohl im Buche 1 und 2 "(60^^37. eiblJ. .19a(i. 42bn. I 33a38. 61b3. .(35b2. -33b;!)^ ^^1,^ auch im 3., 4., 5. (UO^^; 135'^ '\ '^. 21. ^2. 156 mö. .147b 31. 175-25_ 31. 253-^ "i; -245^2; | 135*12. .12O*'''; 245"2i). Auch die Abschwächung ent- neben ini- bei int-linho, int-hefto, int- sizzo ist nicht auf die erste oder zweite Hälfte beschränkt {int- Jiahee 78'^2-2_ inthahm 54*2:^. intsizzen 69*'*2. — ent-heftet 92" 'i. ent-sdzen 87* * und int-kahen 211" '3. inf-haheta 211 "2C'. int-hef- ten 96"23. int-sizzet 113"3i. — ent-hahe 95*2e). w-se^ze^ (25"^2) und Int-sezzet (43 "2!') stehen einander im 1. Buche gegenüber. In allen fünf Büchern zeigt sich oft hart nebeneinander ir- und er-. Wie diese Verschiedenheiten in Vor- und Bildungssilben sind auch die wenigen, welche sich hinsichtlich des Vocals am Schlüsse des ersten Theiles von Compositis ergeben, über das ganze Werk verbreitet, samo-lth (52" ^'^-^ 109* i^; 126*^; 137"2!'; 143a 18. 183* '3) steht im 2., 3., 4. Buche; daneben im 3. same- Uh (98"22; 130*5). samo-hafti (121*27) und same-hafti (241 "'s) wechseln im 3. und 5. Buche. Im 1. Buche findet sich wile- iceiulhii (38*") neben icil-ivendlgi (49"^). eo-teilare (255 "3) schreibt das 5. Biich, das 4. aber e-teilare (205 "22). Dem t-hafte (30*2") im 1. Buche steht im 2. eo-hafte (94" 23) cnt- 232 Kelle. gegen. Neben ate-hnfte (38=^2^) begegnet in der ersten Hälfte ata- hafte (08 •'■^■'•, 85'' "^•''). Der assimilierenden Form ordonoe (225''"') im 5. Buche entspricht im 3. und 4. die nicht assimilierende ordeiidst il2S-'% ordenot (152'''8-, 194^1^). Wahrscheinlich gehören aber alle diese Wechselformen, wie einige sicher, nur dem Schreiber des St. Galler Codex an. Vielleicht hatten sie schon frühere Schreiber, denn die St. Galler Handschrift ist auf keinen Fall unmittelbar aus der Stamm- handschrift geflossen, in ihre Copien eindringen lassen. Un- zweifelhaft sind mit Ausnahme von gvunno^ das in allen Büchern neben gioinno belegt ist, auch alle Schwankungen, welche in Stammsilben vorkommen, nur den Schreibern beizumessen. So frowi, welches dreimal im 2. und 3. Buche (6pi^; 122^^35. 1 24 ''22) neben viermaligem /mw im 1., 2., 3., 4. (36=^22. 98a22. 102*'^; 175*'') belegt ist; s. ß^eivo. 8o fruma, das sich einmal (202=^21) ini 4. Buche neben dreimal im 3. und 5. Buche be- gegnendem/m»a (llO^iö. 20; 229"") findet. /romecZemo (24^^20) gegenüber /remetZe (50" 35; 101^ N; 109''21; I56>^i3; ITS^i») ist um so sicherer als Schreibfehler aufzufassen, als es überhaupt nicht vorkommt. Auch üo, das bei drnohen (40'' ^2) im 1.^ bei rxloment (51''"*), müosen (80''2) im 2. und bei chritoto (21 1=^2) im 4. Buche statt eines sonst und theilweise auch im Boethius bei diesen (rüment Id-'^K rnme 49^'; 67^'^^. rümeu 29''3<'; 77''27. vitmendo 93''i^ rümdin 30=^1 — cinmte 51 "i'. chrhiter 179" 26. chriuteren 144" 3o) -wie in anderen analogen Wörtern geltenden ü geschrieben wird, ist ebenso irrthümlich gesetzt,' wie umge- kehrt «, das bei ferflüchenua (24 ^•^), müottrühedo (44 ''2s) \^^ i,^ bei loCdle (G9"i'') im 2., bei cMnen (102"i^), liüton (Ul'^i") im 3. und bei müsi (32 ^i'), mushi (184^3^) im 1. und 4. Buche für und zum Theil neben gewöhnlichem üo {wüoUnt 20" 3. lOHollentes 25"!''. erwüollen 122''34, _ cMonemo 208" '^ — Ä»o«en 36"2"; 210"'". hüotet 145''32. Mota2\0"K — muosa 191''i'; 255 "^ müosoii 111" '«. mfiosi 31 "3'; 50" i3; 5G""'; 57" i". i"; 77^121 28 nmosin 76"2c) erscheint.2 Dass stnreda (43''2i) .^us ' Amiers beurtbeilt sich muont 50" ^'J. ^em«o« 23 "2. _ muhet \1\'''^'''. mnhi 'JOl « iJ; 204 f'''; 214"34. rvoli 122''". — ruhön 122''23.^ g. unten. 2 Auch im Züricher Codex steht /) für vo: widüme 128"^ j^riUet 129''"\ fjrntent 121)"'-. scCife 130"". .sjpfiti •, 237 =^'4) sind wohl gleichfalls dem Originale fremd, dessen Sprache also noch viel abgeschlossener Avar, als sie uns in der St. Galler Ueberlieferung erhalten ist.^ Aber angenommen selbst, dass diese verschiedenen Stamm- vocale dort vorhanden waren, so würden sie doch, da sie zer- streut in allen fünf Büchern vorkommen, für die Annahme, dass die zwei ersten Bücher des Boethius einen anderen Ueber- setzer hatten als die drei letzten, ebensowenig etwas beweisen, wie die angeführten verschiedenen Flexions-, Bildungs- und Vor- silben. Denn von den wenigen Wechselformen, welche überhaupt vorkommen, ist nicht ein einziges Mal die eine auf das 1. und 2., die andere auf das 3., 4., 5. Buch beschränkt. Während sich aber zwischen den einzelnen Büchern keinerlei sprachhche Abweichung ergibt, stimmen alle in cha- rakteristischen Formen und Lauten überein. Alle kennen nur Uehte (33^2"; 47^ii; 58=^30. .88^21. -129'''7; 134'^i2. .169'^25. 194^22. 205'-'2!.. .243"3'% — Uehfl (129^' "5; UG'^'^'), — lieht- lih (107'^3-'), — Uehtniüotig (178>^^), — geltehterot (183"iß; -180^^^ gelthteröt ist verschrieben), duohta (17^^ '2. 30=i3:i. .45ai5. 93a 15. -lOO''^; 120'^ 30. us^s. .200^3-, 187^^8. -242'^37. 246^2)^ hrüochen, gehrüochen (203""-, -173''i-5-, -152''''-, -164=' 26 gehrüchendo ist Schreibfehler). Ausschliesshch begegnet das nur noch im Capella und Aristoteles vorkommende langseim, langseimi, sowohl im 2. Jauche (88 ''■22)^ als auch im 3., 4., 5. (118'-^»; 185'"0; 190"iJ; 234''2). Ausschliesslich steht im 2., 3. und 4. Buche wirde (74=^'*; 82'>''. 3o. .107''35. loS'^^. 13. il6"iö; -189'"'), in dem allein das i in e abgeschwächt ist. Ebenso aber wie in Lauten und Formen treffen alle fünf Bücher in der Construction und im Wortvorrath so allseitig und völhg zusammen, wie es nur sein kann, wenn das ganze Werk von Einem übersetzt wurde. Auch in der Accentuation findet sich nichts, woraus ge- schlossen werden könnte, dass die Uebersetzung von Zweien ^ lieber i, das vereinzelt für abgeschwächtes e gesetzt ist, s. unten. 234 Kelle. geliefert Avurde. Nicht bloss der Hauptton, sondern auch der Nebenton ist in allen fünf Büchern nach einheitlichem Principe gesetzt. Die schAveren Suffixe wirken durch das ganze Werk in gleicher Weise auf den vorausgehenden langen Bildungs- vocal. Allerdings sind häufig vorkommende Suffixe oft ohne Ton- oder Längenzeichen gelassen, wie vereinzelt auch Stamm- silben ohne Acut oder Circumfles geschrieben sind/ aber das Verhältnis, in welchem die nicht accentuierten Silben zu den accentuierten stehen, ist in allen fünf Büchern ziemlich gleich. Fast alle Flexionsendungen ferner, welche mit dem Längen- zeichen getroffen werden, begegnen daneben auch ohne dasselbe. Namentlich gegen das Ende des Werkes mangelt der Circumflex so häufig auf Silben, die am Anfange fast durchweg mit dem- selben bezeichnet sind, dass es fast den Anschein gewinnt, als habe der Schreiber die Länge mancher Vocale nicht aus Un- achtsamkeit, sondern absichtlich iinbezeichnet gelassen, da er dieselbe bereits als bekannt voraussetzen konnte. Bestätigung scheint diese Ve]-muthung dadurch zu gewinnen , dass der Circumflex namentlich dann fehlt, wenn dieselbe Endung oder gar dasselbe Wort accentuiert unmittelbar vorausgeht, oder wenigstens nicht weit davon entfernt vorkommt. Lnmer stehen aber im St. Galler Codex mit Ausnahme von fol. 88"'^ "^ bei jenen Flexionssilben, welche überhaupt circumflectiert erscheinen, so viele Belege mit dem Längen- zeichen einer so verschwindend kleinen Anzahl ohne dasselbe gegenüber, dass man zu der Annahme gezwungen ist, es sei im Original auch auf jenen völlig gleichwerthen Beispielen vor- handen gewesen, auf welchen es sicli in der uns erhaltenen 1 Ohne Acut stehen z. B.: (jchaha 25 ^s_ hohia ttirre 'lö^^K filo 29 ''2. man 32'>io. 47aw_ „j^-,. 39a 27 gehaben 49"'. spiloman 57"^ '^ „^^^ 59 '»'C. geslagcna 59''-'9. wanni GS'"^. ßrte 6:i''i'. mere 63 »»^i. tihe 63*29. ^g. cZa^/ TS""-». Lezeren 77"^. frewest SS^'". w««j(/e 90" '*. mimez li2^". bedenchen 149" 33. pesera 170 "S. muf/en 170 "15_ sizzennes 230 ^"^^ sa/i 236 "32. gesah 236 "2. wertUchün 246 "3). diapfe 248 ''>9. Ohne Circumflex finden sich: onin 28 "6. tmdertan 39"!. si 39 "22. darana 41 "2. darfore 44"^. saugen 60"2. not 135" '^ Uuacceutuiert stehen Diphthonge: lieb man 47 "20. gezmg 72" 20 2 Der Schreiber, welcher fol. 88»" copierte, ist auch dadurch cliarakterlsiert, dass er nur fünf Flexionssilben als lang bezeichnete: eigenen 156"". zmvelöt lbÖ^^\ ßehoton 157 "20. mahtön 157 "26. geseigot 157 "33. Das Vcrbutii inul Noiirmi iu Nolkcr's Ijoctliius. 235 Abschrift nicht findet. i Auch in der Züricher Handschrift, die doch mir wenige Stammsilben betont, fehlt der Circumflex nur selten auf jenen Flcxionssilben, welche im St. Galler Codex mit demselben versehen sind. Und diese Thatsache spricht um so gewichtiger dafür, dass der St. Galler Uebersetzer des Boethius gewisse Vocale stets circumflectierte, als diese Abschrift des metr. IX. libr. III. nicht aus jener Quelle geflossen sein kann, aus der es im St. Galler Codex steht. Die durchgängige Circum- flectierung gewisser Flexionssilben anderen gegenüber, welche nie mit dem Längenzeichen versehen sind, kann aber bloss den Zweck gehabt haben, sie als lange von den kurzen zu scheiden. Wie indes in allen fünf Büchern vereinzelt aus Versehen entschieden kurze Stammsilben mit dem Circumflex, lange mit dem Acut versehen sind,^ so sind in allen fünf Büchern sporadisch auch Flexionssilben, deren Kürze unzweifelhaft ist, irrthümlich als lang bezeichnet: part. perf. hevolen GP''\ ge- Idzeii 240'^ 2'1 praet. plur. 3. ps. entsdzen 87^^'. feiir'Mn 210^2. Mezm 111'^ IC. inf. seh^ii 230^ ^^-^ pi^., tlat. vom i- Stamm: ge- 1 Weinhohl, Alemamiisclie Grammatik, s. 373 wird ,von einigen notkeri- schen Beispielen' mit langem Vocal im Suffix der 3. ps. pluv. des prät. ind. gesprochen. Dass aber umgekehrt im Boethius nur neun Beispiele ohne Läuo-enzeichen stehen und neunzig mit demselben, s. unten. — s. 337: ,Das en, das die Handschriften zuweilen [in der 1. ps. plur. praes. ind. der starken Zeitwörter] zeigen, ist ohne Bedeutung.' Öiebenunddreissig Beispiele begegnen indes mit dem Circumflex und nur fünf ohne denselben. - s. 340: ,cn, das zuweilen [in der 1. ps. plur. praes. conj. der starken Zeitwörter] circumflectiert steht.' Mit Aus- nahme eines Beispieles sind aber alle [zehn] mit dem Längenzeichen versehen. — s. 344: ,Die notkerischen häufigen ist [in der 2. ps. sing. praet. conj. der starken Zeitwörter] werden ebenso häufig von mC und est begleitet.' Aber est findet sich im Boethius gar nicht und ist nur zweimal gegenüber dreiunddreissig m<. — s. 345: ,m [in der 1. ps. plur. praet. conj] theils mit, theils ohne Circumflex kommt in den notkerischen Handschriften häufig vor.' — ,in und in [in der 3. ps.] Bchwanken durch- einander.' Aber vierundsechzig m stehen nur fünf in gegenüber. — s. -474: ,In den notkerischen Handschriften wird cn [im dat. plur. des adj.] häufig circumflectiert.' Mit Ausnahme von fünfzehn Beispielen haben jedoch alle, nämlich 231, das Längenzeichen u. s. w. 2 Der Circumflex steht irrig: was 17=' 20. sigelosen 26*22. smewelbe 42 "27, s% 43i'ii. dih 53»3>. g,. 55a 26. tHfjede iVd^'. lebet 64^4. smflüot l'A^\ Iwhesto 8(3^'2. cUrazüo 121". mdneta 179'^ 2. ^^^se» ISGi^'J. tcr lOO^'ß. täz 222^25 u. s. w. 236 Kollo. walistiiti 72''^^". — acc. sing. masc. des adj. ddenden 43'' ^ rührt vom Corrcctor licr, der die Bedeutung des Cireumflexes nicht mehr kannte; s. unten. Plur. nom. masc. unsinnige 47"-^ ist aus ursprünglichem dat. phir. corrigiert. Es wurde n aus- gekratzt, aber der Accent nicht geändert. — Irrig steht der Acut bei: /r«^e/i 229''^. geskeideJie 11^^'\ Auch das t, welches im sing, der ^o-Stcämme fünfzehnmal begegnet, sowie das i, welches im Suffixe des praet. conj. 1. 3. ps. sing, in neunzehn Beispielen vorkommt, ist, wenn nicht als Schreibfehler, als mundartliche Eigenthümlichkeit des Schreibers aufzufassen. Dass die Sprache des Uebersetzers in einigen Endsilben aber geschwankt habe, darf daraus, dass die St. Galler Abschrift seines Werkes vereinzelt eine Silbe mit dem Circumflex be- zeichnet, die in der Regel ohne denselben gesetzt ist, nicht gefolgert werden. ^ Und ,das Fehlen des Läugenzeichens neben dem Erhalten desselben' beweist nicht, ,dass sich die Quantität einzelner Endsilben bei Notker schon abzuschwächen begonnen hat^'^ Es geht daraus nur hervor, dass der Schreiber Auf- merksamkeit mitunter auch hinsichtlich der Accente erlahmte; s. fol. lO^^"^; 19^^^ 33^^''; 118''; 119^^^ 121"; 122^\ Für die durch Unachtsamkeit entstandene Verschiedenheit in der Accentuierung der Flexions- wie Bildungssilben ist daher ein Gesetz weder zu finden, noch auch zu suchen. Darauf hätte Fleischer schon seine eigene Beobachtung führen sollen, ,dass sich dieselben Wörter unter sonst ganz gleichen Umständen mit und ohne Circumflex finden'.-^ Vielmehr muss aus der theilwcise ungenauen Ueberlieferung festgestellt werden, welche Flexions- und Bildungsvocale dem Uebersetzer des Boethius als lang gegolten haben. Irrig- steht der Acut: Wc/tomw 21 " >'. /.rähta 2V>^: Idhter 2i)^'^K sGMiento 120''»-. däf l-iö^s'. üserun lö-2^\ er 164 "S. knöto 172"-». hörent 2-1:0 ">. stäte 247 '''J u. s. w. Selir selten sind Diphthonge falsch accentuiert ; troumda 32*^'. diu 230*'". — ioman 29''22. kerüohtm 35 ^-^'J. si'iocheiU lüGo^». ' ,Ein Anderes ist es freilich, wenn Nutker in einigen Fällen mit seiner Acceutuation eine Silbe als lang bezeichnet, welche sich sonst nur kurz findet.' Zeitschrift f d. Pliil. 11, 150; vgl. 157. 10.^. 2 Ebendort 104. 3 Ebendort 103. 106. Das Vorlium niirt Nomen in NotVor's Rootliins. 2öl Daraus ferner, dass der Schreiber des St. Galler Codex oder seine Vorgänger das Längenzeichen in vereinzelten Fällen zu setzen unterlassen haben, kann nicht gefolgert werden, dass dasselbe für die Quantität der Flcxionssilben auch im Boethius überhaupt keine Bedeutung habe.' Die wenigen Beispiele, in Avelchen mit Ausnahme von fol. 88^'^ ein Circumflex fehlt, kommen im Gegentheil der überwältigenden Zahl von Belegen gegenüber gar nicht in Betracht, in welchen er gesetzt ist. W. Braune hat das bereits richtig erkannt.^ Da er aber, ,um die ungefähre Anzahl der Fälle, in welchen solche lange Endsilben im Boethius nicht bezeichnet werden, zu veran- schaulichen, nur die ersten dreissig Seiten [der Hattemer'schen Ausgabe] daraufhin durchgezählt hat', so blieb das Resultat seiner Untersuchung ungenau und unvollständig. Auch Fleischer hat nicht das gesammte Material ausgenützt.-^ W. Begemann zieht überhaupt nur die Formen des schwachen praet. in Be- tracht.^ Der Werth der Ausnahmen tritt aber erst dann in das richtige Licht, wenn man die Anzahl der Fälle vollständig kennt, die ihnen als Regel gegenüberstehen. Und die Regel selbst erscheint um so durchgreifender, je grösser die Zahl der Beispiele ist, die sie belegen.'^ 1 Weinhold, Alemannische Grammatik, s. 337: ,Das en, was die Hand- schriften [in der 1. ps. plur. praes. ind.] zuweilen zeigen, ist ohne Be- deutung.' — s. 366: ,Der Circumflex in den notker'schen Handschriften über dem e ist ohne Bedeutung.' — s. 435 : ,Wer das notker'sche on geltend machen will, vergisst einmal die Unzuverlässigkeit der Circum- flexe der notker'schen Abschriften.' — s. 420: ,Da der Circumflex in den notker'schen Handschriften keinen sicheren Werth hat' u. s. w. 2 Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 2, 136. 3 Zeitschrift f. d. Phil. 14, 158 i.st es z, B. unrichtig, dass die 1. ps. plur. praes. ind. der o-Verba nicht vorkommt, dass das part. perf. der ö-Verba nur -dt ausweist, dass das part. praes. der o-Verba bei mdm stets mit d geschrieben ist. — Er sagt s. 157: ,i der Feminina auf i neben dem fast ebenso häufigen Ausgange z.' — • ,ä des nom. acc. plur. fem. der a-Declination nur selten mit Circumflex.' S. das wirkliche Verhältnis unten. * Das schwache Präteritum der germ. Sprachen. 1873. ^ Ich habe stets sämmtliche Belege angeführt, durch welche eine Verbal- oder Nominalform belegt ist. Bei jenen Formen, welche einen langen Flexionsvocal enthalten, sind au.sserdem alle Stellen citiert, an denen sie mit oder ohne Längenzeichen vorkommen. 238 Kelle. Verbum. Starke C o u j u g a t i o ii. A. Terapusbildung. 1. Ablautende Verha. I. 1. Ge-^ ir-biro, ' hricho (aha-, fer-, ge-^ Hz-, ze-hricJio), chido (in-j'^ züo-chido),^ cliilo, clmmo (ahn-, ana-, he-, dara-, 1 Die Vorsilbe ir- findet sich nur noch in ir-harmeda, ir-beizo, ze-ir-füoro, ir-losko, ir-reiclion, ir-roten, ir-rüofo. In der Regel steht er-: er-alt&n, er-armen, er-balden, er-harmelih, er-harmen, er-haron, er-bito, er-biuto, er-bvutto, er-cheln, er-chenno, er-chiccho, er-cJiomeni, er-cli(mienUli, er-chumo, er-chunnen, er-chvolo, er-demfo , er'-dencho, er-dorren, (iz-er-drewo , un-er-drozen , er-feüo, er-filito, er-foUön, er-fullo, er-gango, er-gezzo, e7--gibo, er-gizo, er-greifon, er-hevo, er-hugo, er-lego, ze-er-lego, er-leilo, er-Udo, er-liuterda, er- liuto, er-loufo , er-lüogen, er-reccheda, er-recclio, er-reiclio, er-reto, er-rümo, cr-fezzo, er-fiho, er-fkiubo, er-fkiuzo, er-flaho, er-fpehön, er- fpilio, er-fprengo, er-fterbo, er-ftorchenen, er-ftoico, er-ßi-engo, er-ftriclio, un-er-striten , er-ftuzzo, er teilunga, er-ioaliso, er-iüai-ten, er-ivasko, er-wego, er-wekko, un-er-iuelzo, er-ivendo, er-wirdo, er-wüollo, er-iourgo. er- und {?•- wechseln in: er-driuzo, er-faro, er-löso, er-räto, er- riclio, er-rihto, er-rinno, er-ftirbo, er-teilo, er-wero, er-windo, er-zucclio. 2 in-chido = inl-chido; ausschliesslich in- für int- ferner bei: in-bindo, in-bizo, in-blando (in-blandeni) , in-clian, in-fallo, in-findo , in-fuoro, in-gelto (in-gelteda, un-in-gelteda; aber verschrieben un-en-gelteda 36^^), in-fiingo, in-tüon, in-zundo. Bei in-faro, in-faho, in-gän findet sich neben in- abgeschwächtes en. Nur e?i- steht bei en-giüo. Neben in- findet sich int- bei in-fezzo. Ausschliesslich int- weisen aus: int-änon, int-edelo, int-eren, int-hevo, int-Jäzo, int-rinno, int-flufo, int-iräno, int-wicho, int-icirfo. Bei int-habo, int-hefto, int-fiszo begegnet daneben der Abschwächung ent-. Ueber in- s. in-geflaho s. 240, Anm. 2. ^ Ebenso stets : züo-faho, züo-füoi-o, züo-geba, zi'io-gibo, züo-Uo, zfio-lachi' n , züo-ge-miskelön, züo-rinno, zm-fiho, zvoge-, zno-flingo, züo-fpil'n, zuoge-, zfio-ftözo. — zä-gdt 113»". za-fehentemo SS'"", zü-filid IGO'". za- fprichet. 54 "^g. zn-ver/ihte 26 "'S sind Schreibfeliler. Das Vcilniiti nnd Nomon in Notkcr's Boefliins. 2dJ er-, folle-, fnre-, vz-^ zcfamiue-clmmo), dviro (ge-dviro), he-ßleho, fligo, frizo, giho (he-, er-, fer-, ge-, liina-, uz-, züo-giho), er- gizo, Mio (fer-hilo), izo (ge-ko), jiho (er-, ge-jiho), liso, mizo (fer-, ge-mizo), nimo (aha-, ahage-, ana-, he-, dann-, fer-, fnre-, ge-, mifse-, nher-, iinder-, ze-nimo), ge-nifo, ricJio (ge-, er- [ir-] richo), ßho (ana-, he-, dara-, durh-, er-, fer-, fore-, ge-, harn-, Jiina-, nider-, ohe-, uher-, loidere-, zuo-ßlio), ge-fkiho, fpricho (fer-, füre-, ge-, züo-fprklio), fer-ftilo, trlffo ' (ana-triffo), fer-, ge-trlto, ge-wiho, loigo, ge-zimo, fer-ziro, — hito (er-bito), ligo (ana-, fer-, ge-ligo), fizzo {he-, ge-, int- [ent-] fizzo). — Ebenso hrjßo (ge-hrifto). 2. praet. ind. sing. 1. 3. a; hat, hefalh, hegah, cliad, cham, daracham, ercham, ferfah, ferftal, flag, gah, genam, gefah, gefaz, gefkah, gezam, hinagah, irhar, jali, lag,- maz, navi, fall, faz, under- navi, ivag, züochad. Von frizo steht /ras 210='\ Der lange Vocal ist aber wolil kaum richtig und durch Contraction zu erklären, denn es steht auch irrig äz 159^' 34_ Für inlautendes ch steht auslautend // ; errah, ferfprah, ge- fprah, rali, fprah. 3. praet. ind. plur., conj., 2. sing, d; Belege s. unten bei der Flexion. Vor h stets kiu'zer Vocal: sing. 2. jahe.fahe. plur. 1. jähen. 3. bpfahen, jähen, fihen. conj. sing. 1. fahe. 2. fahlst. 3. anafahe, gejahe, fahe. plur. 3. gefahin, fahin, ge- fkahin. 4. part. perf. a) o: anachomenen, henomen, chomen, dara- chomene , erchomen , errochen , ferhrochen , f erholen , fernomen, gehören, gehrochenm, genomen, gefprochen, mifsenomen, troffen, uhernomen, üzchomen. — gehroften 200^^'. Irrig mit dem Län- genzeichen: hevolen 61 ^2^. Der Vocal der Endung ist ausge- worfen: gehornes 63^^^. h) e: chetenen, ergezen, gemezen, gefkehen, getreten. — hefezen, ferlegener, gelegen, gefezeniu. gejiho lässt h in ^ übergehen : gejegen 148^^; 150^ 3'^. ge- jcge.nero 226''^^^. 1 Durchweg- mit /r'; nur dreimal verschi'ieben /; trefenl \h^'. trofen 11 "■'^^. anatrifet 71 ^^s^ 2 210"^ versclirieben lang. 240 Kello. Von foreßho, gefiho steht foreseicen 233''^3'. gefewen 234^'^^ und mit Ausfall des Vocales in der Endung foreßvniu 223^^. 5. Der Vocal des Prüscnsstammes wird abgesehen von hefizzo, erhito, gdigo, Ugo, fl.zzo im ind. plur. etc. ausnahmslos gebrochen. Belege ergeben : ahahriclio, nnaßho, henimo. hriclio, hrißo, chido, ergiho, ßernimo, ßwenivio, gebrißto, gegiho, genimo, gewßo, gpfilio, gejkilw, geiciho, giho, jiho, lißo^ nimo, ohi'ßlho, richo, ßho, triffo, ivigo, zehricho. Von cliumo steht choment, chome, chomen, — ahachome, darachome, ercliomen. II. 1. hindo (g&-, in-, zeßamine-hindo) , hirgo (ßer-, ge-hirgo), hringo (ana-, folle-, üz-bringo), brinno, dinßo, ge-dvingo, ' dvingo (be-, ge-, zeßamiue-dvingo), findo (in-findo), gilto (en-gilto), be-ginno, hilßo (ge-hilfo), liillo (ge-, mißse-liillo), limßo (ge- livifo), mißse-lingo , ringo, rinno (er- [ir-] , ge-, int-, nider-, zeßaminege-, zno-rinno) , ßincho, ßingo (ge-ßingo), ßlnno (icideißej- finno), ßkillo, ßkilto, ze-ßkrindo, ßer-, ßorege-, infer-ßlindo,'^ flingo (in-, züoge-, zuo-fUngo) , ßnilzo, ßpinno, ßpringo, ßtirbo (er- [ir-] ßirbo), ßvindo, be-, ge-ßvirbo, ßmimmo, trincJio (ge- trincho), windo (be-, er- [ir-],fer-, hnraer-, hinaer-, tiber-, icidere- er-windo), ivinno (ana-, g-, tvidereg-toinno),^ ivirdo (ana-, äne-, er-, hina-, üß-ioirdo), loirbo (nmbe-ioirbo) , wirßo (ana-, be-, fer-, ge-, hinage-, int-, ze-icirßo), wirro (fer-wirro). — Ebenso filito (er-, ge-fihto), ge-flihto. 2. praet. ind. sing. 1. 3. a: barg, dans, erßahf, erßtarb, fallt, galt, gefaht, geßang, halß, iniran, rang, ßaiig, ward, warf. Inlautend nd wandelt sich ausnahmslos in nt: ßanf, erwant, id)erwant. 3. praet. ind. plur. etc. ii; Belege s. unten. 4. part. perf. a) n: anagvunnen, bedvungen, btionnden, errunnen, ferßlunden, ßerivundenen, ßoreg(ßhmdenez, ßn,nden, ge- ' getrinchent 238''^ Irrung; des Schreibers. 2 in-; ebenso stets mit dem Acut: in-fuoro, in-gän, inge-flalio, inge- ftunkon, inge-tüon, in-lende, hi-ßiufo, in-wert, in-ziht, in-zihtig. lieber in == int- s. 238, Anm. 2. 3 Vor 10 fehlt das e der Partikel immer bei: g-roin, g-winno (widere-g- winnoj, g-wis (g-wifser, g-wifso, ale-g-wis, un-g-wis, nn-g-wifuo), g-iri-i- heit (un-g-rcitiheit), g-wislicho, g-ivin-mrzon. — ge-rvunnen 176'^^*. gn-irnn- nena 202 ''3'. ke-wan IGO""'" sind Sclireibfehler. Das Vei-bum und Nomen in Notker's Boetliius. ^41 bnnden, gidrungener, gedvnngen, getrunchen, inhunden, inferflim- deniu, mifselungen, überwunden, loundene^ züogeflnngen. h) o: änetoorten, erioorten, f erborgen, fenoorfen, fencorren, geborgen, geworfen, hinngeivorfen, hinaicorteniu. Ueber geflohtin 156^22 g. unten. 5. Im praes. ind. plur. etc. haben die Verba, deren Wurzel l oder r verdoppelt oder mit Muta verbunden schliesst, e. Belege ergeben : anmcirdo, hirgo, engilfn, eriolndo, geliillo, hilfo, hillo, m.ißehiUo, fkillo, wirbo. Ebenso filito. Vor m und n bleibt i. Ein Verbum lässt u für i [e] eintreten: fonmmenne 98=^2f._ Neben praes. ind. sing. 3. gwinnet 51 ''^J; lll'-'; 119'-'-^; IST"^"; 165"2-. plur. 3. gwinmnt 166^' ^f. ^^i. ^2. ]74ai. 2AV>'\ conj. sing. 3. gwinne 235'^ "■. plur. gK-innm 104i^''; 201'"". inf. gwinnen 87^28. 165^28. 168^38. nS»^-'. ger. gwmnenne 169'^ ■«; 'l78'*29, part. gioinnendo 166"" stellt: ind. sing. 2. gvunneft ß7bi4. 751)12. 3. gvunnet^l''^^; 99"2''; 100-'^'. plur. 3. gvtmnent 166^'". inf. gvunnen ¥o-'^', 60'""; 97'^ö. 29. 122>'32. 126^^ ''.205 165'^27. 176=^3^. ger. gvnmienne 26^'\ '3; 27''2-5 86^^'^; QO'^'^ — wideregvunnen 3 1 '^ ^ '^'. Ebenso subst. dat. gioinne 137 '^ 20. 27. 29. 188^' ^ und .^uwn«« 1371,12. 6. bringo und beginno belegen nur das sclnvacbe praet. brähta, itzbrdht '4. un-g-loublih 20S <" ^^. -■. tm-g-loieJilicha 20S ^ ""-K un-g-loub- lichen 206 »"33. un-g-loublichi 208 ''^ Die Beispiele, von denen sechs auf fol. 112"'' stehen, gehören indes nur dein Sclireiber an. Schreibfehler ist a.nch /under-g-ltcha 200*'. üas Verbum uikI Nomen in Notker's Boethius. 24d riucho, rii(zo, er-fkiuho , fkiuzo (er-fkinzo), fer-, in-fUufo, he-fliuzo, za-ftinho, fer-Hncho, frlngo (be-fringo), — ß^o. Vor h und w steht /; fliho, ziho (aha-, fer-, folU-, furege-, fnre-, ge-, niderge-, nider-, uf-, loidere-ziho) , — riioo. 2. praet. sing. 1. 3. ou: hetrotig, troug. Vor Dentalen contrahiert o : chos, erdroz, f erlös, gehot, ge- chos^ röz, fcoz. Ebenso vor h: ferzoh, follezoh, zoh. 3. praet. ind. plur. etc. u; Belege s. unten, s am Schlüsse der Wurzel wandelt sich in r: ind. plur. 3. chnren 111 "2"'. ferlureM 177^'^'. gecJmren 244''\ conj. sing. 1. cJiure 153='2:<. 2. forecJinrift 153=^27_ pi„i.. 2. gp.clmrmt 70=^20. li geht in ziho in g über: ind. plur. 3. zngen 61^"''. conj. sing. 3. zuge 54^ i. Bei fllho bleibt It : ind. plur. 3. flulien 210=^32. conj. plur. 3. flulnn 151^3. 4. part. perf. o: hejloze», hetrogev, erboten, erf hohen, er- fkozen, fertochenen, geboten, zeftobenemo. Mit Umwandlung des s in r: ferchoren 108 ^'-s^ ferloren 45 •■^3. 51a 2 ^j;^(j 179''!% wo irrig ferlorn geschrieben ist. In den flectierten Formen fehlt der Vocal immer: ferlornez 73=^"''. ferlorniu 75^22, ferlorws 93'^'''. ferlornon 36=^2.5_ gechorner 60=» 27. gechornin 251 "27. ziho wandelt auch hier // in g : gezogen 21''2'i sind Schreibfehler. Von riucho steht riuchenten 25 ^'2f'. — fügo behält w. — iliho, ziho sammt Comp, und ri^co bewahren i. V. 1. (i) sverjo. b) hevo (er-, int-, über-, üfer-, üf-hevo), fkepfo (durh-, ge-fkepfo). c) faro (ana-, er-[ir-], folle-, fure-^ ge-, hara-, hina-, in-[en-], näh-, über-, wider-, ze-faro), graho (he-grabo), ge-, uber-lado, ge-malo , flaho (abaer-, aba-, er-, Vor ?• fehlt das e der Partikel stets bei: g-reht, g-rehto. — g-recJio (adv.) 244-^" und g-rechen 98 "'^ neben, ge-reche.n 20 ■■"2; 83 "23. 189 ''34 sind verschrieben. 16* 244 Kelle. ge-, inge-, nider-, über-, zefamine-flaJw), fer-fpano^ trago (ana-, fer-trago), icahfo (er-, ge-ivahfo), er-ivasko, — ftando (he-, fer-, ge-ftando). 2. praet. ind. sing. plur. etc. üo : ' ahaerflüog, hegrüoh, erflüog, erwüohs, füor, gefuor, gefküof, geßüont, grüoh, hivder- ftäont, inflmoh, fküof, fluog, ftiiont, trüog, uhei'flüog, ilferliuoh. Belege für den plur. etc. s. unten. pf geht unter dem Einflüsse des langen Vocals aus- und inlautend in / über: sing. 3. fküof 117^^'^. — sing. 2. fküof e 128^'i"; 130^". plur. ?>. fkfiofen 'ci'^iS; V in h: erJmob 203 »»^'i. {ntJwob 211^"». iferMoh 2X1^^'. h wandelt sich aus- und inlautend in g: sing. 3. ahaerflüog 192=^27. 21p22. erflüog 90^'; 210=^24. 21P6. /Zi% 56^34. S3b5, uberflüog 11^'^^. plur. 3. flüogen 25^'-*; 114^ ^i, conj. sing. 3. abaflüoge 53 "2 3. erflüoge 200^'. 3. part. perf. a: begraben, beftanden, e.rfaren, erJiaven, er- loahsen, ertcasken, fertragen, gefaren, geladener, geivahsen, über- laden, enfarn 245^21 {^i Schreibfehler. Mit Umwandlung des h in g (s. oben) : ahaerflagenen 192=^21). erf lagen 24^^32^ 56=^33. 61 1""; 90^3, erflagenon 83^16. geflagena 59'-29. Yon fkepfo steht gefkaffen 34^22. 83^27. 152a i:i und 78^"', wo irrig gefkafen gesetzt ist. gekaffenen 147'*'. ge- fkajfenün 246^«. durhfkaffener 129^ 3_ dnrhfkaß'ena 129^^^. Wird das part. flectiert, so fällt Avie in der 1. und 4. Classe (s. 239. 243.) das e der Endung nach / r aus: erfarntr 30^3(i_ infarnemo 147^31, gemalnemo 27^". 4. fojv, trago und Comp. Averden in der 2. 3. praes. ind. sing, umgelautet; Belege s. unten, flaho und wahfo bewahren unumgelauteten Vocal: f Iahet 157''ß. "; 19P\ icahfef 102^35. 129^65 145^20.21. lieber Contraction s. unten. 6. Neben dem erweiterten Präsensstamme //^arji besteht der einsilbige ftd; Formen s. unten. 2, Reduplicierende Verba. I. 1. bdgo, ana-bldso, läzo (anafer-, ana-, fer-,fore-, ge-, int-, nider-, üz-läzo), räto (er-[ir-], ge-rdto), ßdfo (int-fldfo), 1 Züricher Codex /c»/e 130"". Das VerlinTTi und Nomen in Notkei's Boethius. 24:0 wäzo und mit verkürztem Wurzelvocal: faho (ana-, be-, fer-, füre-, ge-, in- [en-J, nmhe-, zuo-faho). 2. praet. ind. sing. plur. etc. ie: anaferliez, ferliez, geltez, lieZy — anafteng, gefieng, infieng. Belege des plur. s. unten, plur. 3. fltfen IQ^^"^ ist Schreibfehler. Von tizläzo steht lle uz 95*2_ 3. part. perf. ä: erraten, ferldzen und mit falscher Accen- tuierung geldzen 240^ 2''. — f erfangen, gefangeyi, infangen. II. 1. ge-hanno, in-hlando, fallo (he-, ge-,^ in-, zefamine- fallo), halfo (he-, ge-, inne-halto), fer-fkalto, fpalto, walto (ge-walto), — 9'^^ff^ (ana-, er-, fer-, folle-, in-, in- fen-], vf-, under-, üz-, ze-gango). 2. praet. ind. sing. plur. etc. ^e: anagieng, ergieny, fiel, gieng, umhegieng, undergieng, icielt. — plur. 3. Mlten 204'' ^^ conj. sing. 3. vile 16 '^3"* sind verschrieben. 3. part. perf. a: behalten, ergangenes, f ergangen, ferfkalten, foliegangen, gehannen, gefallen, gehalten, inhlanden, ingangen, ze- gangen, zefaminegefallenen. 4. Neben gango besteht gdn; Formen s. unten. III. rüofo (ir-rüofo), imwfo. IV. 1. heizo (ge-heizo), fkeido (ge-fkeido). 2. praet. ind. sing. plur. etc. te: gehiez, hiez. 3. part. perf. ei: geheizen, gefkeiden. V. 1. lonfo (er-, fer-, nah-, timhe-, zefaminege-, zefamine- loufo), — ftozo (aha-, be-, danafer-, fer-, ge-, niderfer-, wider-, zefamine-, züoge-, züo-ftozo). 2. praet. ind. sing. plur. etc. le: ftiez. 3. part. perf. on, o: zefaminegeloufenen, — danaferftozener, ferftozeno, geftözen, niderferftozen, loiderftozen , züogeftozen. B. Flexion. 1. Präsens. 1. Ind. 1) sing. 1. ps. o: anafiho, hedio, hifo, hringo, chido, chiuso, engilto, faro, fernimo, findo, gerizo, gefiho, giho, heizo, jiho, läzo, Udo, Hugo, fiho, trago, triho, loirdo. 2) 2. ps. est: chiufest, erjihest, ferest, fernimest, findest, furefahest, gehiutest, geheizest, gefihest, gihest, gihest, gvunnest, 1 216*^8 verschrieben geuuallen. 246 Kelle. heizest, Idzeat, lidest, nimest, riuzest, fihest, fprichetit, fvindest, üfkevest, windest, wirdest, zefaminehindest, zihest. Ausschliesslich steht contrahiertes chtst. — verfist 65^'^ rührt wahrscheinlich vom Schreiber her. ferliusist 67^'^ stammt nicht aus dem Urtext. Auch dem Hauptschreiber des St. Galler Codex war das irrationale ^ nicht geläuüg. Er setzt nur noch: lodnist 62^'". mengin 64^'"'. chelinne 202 "^ö. midinne 21 ^"-. feritalld^^. gechelite 201^^'^. — fogetis 77'^'-'^. loidermüotis 89^-^ und das überhaupt verschriebene Idchemiis 21^ ''. — grißlel^S^^'". fremide 50"^-'. manigi 61=^29. 'J2^''K Dagegen liebt der Schreiber des Blattes 88 '^'^ dieses i. Er setzt: famint 156^'^. gotis 156'^-'. loefin löß''-*. geßohtin habist 156'' 6. hahist 156''". gerecchit 156''". inpfahit 156'' '^ Auch jene spätere Hand, welche den Codex durchcor- rigierte und ergänzte, kennt es: hdhint 42''-'-. dinis — pirou- Uten 43"^. Dem Schreiber des Züricher Bruchstückes war dieser Vocal füre gleichfalls geläufig. Es findet sich: fa7ni)tt 128'' '-. werbist 12S ^ ^\ JamintJiaftigtin 12^'' '^ . ze erist 128'"'^ kefkeide- nis 128 " i felbis 1 28" '. pindist 129 '^ o. icazir 129^ '2. himile VdO-^'^K küotis 130''i". 3) 3. ps. e-t: ahtinimet, abastozet, ahazihet, anaftret, ana- Idzet, analiget, anaßhet, anafktaet, anafmizet, anatreget, anatrifet, bechumet, befallet, beginnet, ' begrifet, benimet, befizzet, bindet, hirget, hitet, hiutet, bizet, brichet, bringet, brinnet, bristet, chivfet, chumet, dananimet, durhchiufet, dvinget, enfahet, erchumet, erferet, erhevet, erloufef, errinnet, erfihet, erstrtchet, ertvindet, ferhrichet, ferchiiifet, feret, ferliuset, ferloufet, ferfahet, ferldzet, ferfliufet, ferstilet, ferstözet, fertreget, fertrtbet, fertritet, findet, ßiget, flihet, ßizet, folleferet, foreldzet, forefihet, furefahet, farefprichet, gebristet, gefaket, gefallet, geheizet, gehillet, gejihet, geldzet, gelimfet, genimet, gefihet, gefJcihet, gesttget, gefutchet, gefoirbet, getviret, gewaltet, geiüirfet, gezihet, gezimet, gibet, gihet, gwinnet, haltet, hevet, heizet, hilet, hinafertribet, hinafihet, inbindet, infallet, inferet, intldzet, intrinnet, intfizzet, irrätet, irstirbet, läzet, lidet, liget, limfet, liiiget, loufet, midet, mizet, ndhloufet, niderzihet, nimet, niuzet, ratet, ' Wahrscheinlich isf auch 16.5'''^ he.ijinnet statt des versciiriebenen himjel zu lesen. Piis Vcrbum uiul Nomen in Notker's BoetUius. 247 ringet, rinnet, rifef, rttef, riivet, ßhef, finnet, ßzzef,fkeidet, fkepfet, fkinet, fkinzet, fkrlet, flahet, fpinnet, fpricJiet, J'pringet, J'tözet, ßritet, treget, trihet , trifftt, triuget, tviret, nberferet, uherhevet, uberßkei, uherßkhief, uherstiget, iifhevet, ufwirdet, üfzihet, nmbe- ßihet, umbetiibet, umbeioirbet, üzgihet, üzläzet, wahßt, ivaltet, ivideresihet, loichetj ivigef, loirbet, ivirdet, wirfet, loirret, toizet, zefaminedvinget, zewirfet, zihet, ziiofUnget, züoßihet, züoßprichet. V eher iiipßihit 156 ''i^ s. 246. scribit 120^1" ist wohl das lateinische Wort, auf welches der Schreiber irrthünilich den Circumflex gesetzt hat. Contraction rindet sich bei: cMt, inchit] chit 178 '^3*^. ch!t 120 •^22 sind Schreibfehler ; — niderßlät2b'>'^'K ubersldt 224 •^■■^2. Neben loirdet findet sich häufig wirt. — iciderfert 20^29 ist Schreibfehler. 4) Plur. 1. ps. ^-a; von 12 Verben finden sich 42 Belege. Davon weisen '61 den Vocal der Endung circumflectiert aus: anajehen 202" \ cheden 57 ^ '"5 83=^20. 134 a 36. 176" iw 193 a 21. 228 ^'W. 32. 38. erraten 191 -"^ f erließen 68" ^^ /erstanden 235 ^«.'2. finden 52'' 36. 2lb^^ geneßen 65^33. geßhen 238 ^9. 240^30,. heizen 55''26. 76a3. 79ai. ^2"^; 110^'; 119^^22. 122'^ i"; 215^'l lesen 111^2. i^en 24"'«; 238^1 ringen 38 ^a. ßehen 13^: 27a20. 153a 15. 163'"'; 232=^26.32. 233'''3,5. Nur bei fünf Beispielen fehlt das Längenzeichen: ana- ßehen 148 "'l cheden 157"'^. 9; 193=^ '-i. heizen W2"^K Von diesen stehen aber zwei auf fol. 88 (=::;^ 157), das auch in der Accentuation von der übrigen Handschrift abweicht; s. oben s. 234. Der lange Vocal, der als Regel betrachtet werden muss, ist aber hier wie in der schwachen Conjugation aus dem Coh- junctiv in den Indicativ vorgedrungen. Dass eine conjunctive Form indicativisch wurde, beweisen unbedingt die Formen der 2. und 3. schwachen Conjugation. 5) 2. ps. e-nt: beginnent, findent, geßhent, heizent, ligent, ßehent, ßkeident, tribent. 6) 3. ps. e-nt: ahabrechent, anaßehent, anatverdent, befallent, beginnent, benement, bergent, beßzzent^ befmizent, bindent, bizent, brechent, cMeßnt, choment, dvingent, erchoment, fahent, ßarent, ßthtent, ferblichent, ferchteßnt, ferfahent, ferldzent^ ßerließent, findent, fliezent, fiihent, furenement^ gebent, gebrestent, gedringent, gefallent, geheizent, gehellent, geligent, gefkehent, gestigent, gltzent. 248 Kelle. gwinneiit, kaltenf, heizeut, hellent, infindenf, iiKjeflahent, inffldfenf, jehent, läzent, lident, ligent, loufent, mißeliellant, nement, nider- Idzent, ringcnf, Jehent^ ßnnent, ßzzenf, fkeldent, fkellent, fkiezent, Jldnent, J'kribent, flahent, fpringent, fiozent, ßritent, ßigentjvinent, treffent , trihent, triegent, wcüißnt, waltent, iverhent , werdeiit,^ zefaminechoment j zeßimineloufent, zilient, züogeflingenf, züoflingeat. 2. Conj. 1) sing. 1. ps. e: begrife, chede, chome, finde, gehe, getvehe, Idze, ringe, ßhe. 2) 2. ps. e-st; die Länge ist stets bezeichnet: bringest SO^'^K cMesest 230'' i^. durhcMeßst 96^2'\ gebest 139=^2^ engeltest 63''2'\ erwindest lb2-^'^''; 163 '^24, fernemest \12 ■" ^\ ßirezihest MyK geratest 2bo^^\ gefehest96-'^''. heizest iSS'' ^K ^K ingangestlbb''^^ Idzest 62^29, ßh^st 243^^21. i^fhenest 2U^^ iizgangest 155"". werdest 23 '^2. 35 b ■_ 3) 3. ps. e: abachome, anagange, aiiaßhe, anafkine, beginne, binde, breße, bringe, chede, chome, darachome, dvinge, er gange, ergehe, ßtre, ßhte, ferldze, ferliese, /erstände, fertribe, finde, fly^gc-, gange, gebe, gehreste, gefahe, gifialle, gegehe, gehelle, gelade, gelimße, geneme, geßhe, geßcehe, geßande, geßige, getrinche, gezihe, gwinne, heize, helfe, innehalte, intiourfe, jehe, läze, nenie, obesehe, reche, ringe, ßhe, ßnche, ßyige, ßnne, ßzze, ßceide, flahe, ßjringe, ßande, ß)ite, trihe, triege, nberwinde, il f gange, umbetribe, üztrihe, icahse , walte, wege, loerde, zebreche, zegieuge, zeß.tmineßahe, zefltfe. züorinne. 4) plur. 1. ps. e-n; mit Ausnahme von ßozen [=^ nume- remns] 206'' '^2 jgt clie Länge stets bezeichnet; vergl. oben s. 247 beim Ind.: chedP.a [= concedamus] 199 -'^20. y__. ßatuamas] 230=^>\26. j-— dicamus] 247 ^^^o^ ^rgehiin [=z donemm] 160 '''2. ßthen Z.ÜO [= nteniw] 40^'^^K fernemen 11 ^' ^'K jeJuin. [:= fatea- miir] 104'''. ßhen 152-^'^; [= intueamur] 244'^ 20. ^— con- ßderemus] 244 ''l 5) 2. ps. e-nt: ßhent 249 '^i". 6) 3. ps. ii-n; nur bei fktnen 22 '^-'•^ werden 145 ''■'"; 199''" ist die Länge nicht bezeichnet: anawerden 240 ^^28^ Mze« 113" I-'. chomen 78'"5'; 20" 1 '^5 150'^=*25 164=^'"; 219''i». erbiten 22Q'''''\ er ch orpen 200-' ^''. ergangen 233'' -^-K faren 4V^', 69 a:!. 196 "i". ßrßthen 87 "21. f Miesen 32 "3'. fiihen 183^13. 66'''^ stellt irris: wirdet statt werdent. Das Vcibiiiti unil Nomen in Notker's Hoothiiis. ^49 gangen 122 " ^ geben 107 " 1 1. ^'^ ; 112 ^^ '^ '. gefallen 216 =^ ' ^ ^e- fkehea 202 " • ; 232 =^ ^ ' ' . -' ' ; 251 *> K gicinnen 104 *> •' ; 20 1 "' ". 'idzen 170'' ■•!••'. /Meu 185^'-^**; 196":*-'. w^tie/t 154 -^^'^ «erwe», 107" '2. /eÄe» 138"!^ fkinm 84'":'; 90^115 174'"^. ßrtten 129="'. /ra« 102"is. ^re/5>j 212"s, M6ers%en 195""'. loahsea 210'' '\ loerdm 40'^'] 02'^ '''; 8b^'^'^ 176="'; 192--'3; 215"3i-, 232"'«; 233 ■•' 2". ^1 ; 247 " 27. ivinjien 25 " 3*. zefamiiießiezen 217" 2'J. se- famin eftozen 123"'". 3. Imp. 1) sing. 2. ps.: ana/ktn, bU, chius, ferhil, fevnim, feyßh^ gang, gemid, gib, jih, lis, ßli, tciz. — getr in g 204^ ^^ von getrlncho. Id 44" 3^; 53=-" 32; 109=^21 5 122" 1^; 165=^ ^3, __ ß^ze b2'^\ — riwe 45 "^ 3. 2) plur. 2. ps. e-nf: farant, nement, ßnnent. 4. Inf. e->t.- (tbaweßn, anabringen, anagiezen, analigen, ana/ehen, anafkinen, anawerfen, bedien, befahen, begimien, be- grifen, benemen, beftozen, bejveren, betriegen, bewerfen, bieten, biten, brechen, breften, bringen, cheden, chiesen, chomen, dihen, durh- fkinen, durhßhen, dvingen, erdriezen, erfaren, erheven, erliden, erraten, erßerben, erßrichen, erwerden, erivinden, fahen, fallen, faren, feilten, fergeben, ferliesen, fermiden, fernemen, ferfpanen, ferfprechen, ferzeren, finden, flegen, foliebringen, follechomen, foreßhen, furenemen, furezihen, geben, gebrechen, gebreften, ge- clnesen, gedvingen, gefahen, gegeben, gehelfen, gejehen, gelten, genemen, genefen, gefehen, gefkehen, gefkeiden, gewizen, gntezen, grifen, gwinnen, halten, harafehen, heizen, helen, helfen, liinaüf- geßigen, inbizen, infahen, infaren, infinden, infUefen, inflingen, intrinnen, intfizzen, intwichen, jehen, läzen, liden, ligen, limfen, nemen, niezen, raten, ringen, rißn, riwen, rüofen, fehen, fingen, ßzzen, fkeiden, fkepfen, fktezen, fkinen, fkriben, fläfen, f Iahen, flifen, flingen, ßnelzen, fpalten, fprechen, ßigen, ftözen, ftriten, tragen, treffen, triben, triegen, trinchen, nberfaren, uberheven, ubernemen, überwinden, iiffliegen, loahfen, tvalten, wegen, werden,^ wefen, wichen, loider er winden, wideregvunnen, toiderfaren, loider- ßnnen, zebrechen, zefaren, zefamineg er innen, zefkrinden, zihen, züofahen, züogeben. IiTthüralich steht /e//eu 230=^:^2^ Contrahiert fldn 81" 2\ ' Statt loerden steht öö"'- irrig iverdent. 250 Kelle. 5. Ger. a) e-nne-s: anafehmnes, felitennes, rmgennes, fizzen- nes, wefemies. h) e-nne: Mtenne, brechenne, chederme, chiefenne, erfarenne, errätenne, ezenne, fahenne, fehtenne, ferchiefenne, ferltefennej fer- nemenne, ferzerenne, furegezihenne, geheime, geheizenne, jehenne, gvunnenne, läzenne, fehenne, fkrthenne, flahenne, fprechenne, stri- tenne, fvummenne, trinchenne, aberheveime, wdzenne, loerdenne, zihenne. gvunuene 90'-^ ^■' ist Schreibfehler. Ueber midinne 22^ ^2 g_ oben s. 246. 6. Part, a) unflectiert : e-nd-; 1) anafahende, ananemende, anofehende, biegende, bietende, brechende, chedende, evhevende, ferf lindende, ßihende, furenemende, gefahende, glizende, haltende, hevende, niderfehende , ritende, fthende, fkinende, tragende, umbefahende. 2) anafahendo, anafehendo, anafkinendo, befelehendo, bitendo, chedendo, chelendo, cMesendo, chomendo , darafehendo, diezendo, dvingendo, erfterbendo, erioindendo, fahendo, farendo, fehtendo, ferläzendo, ferfprechendo, ßiegendo, flihendo, gefehendo, gewaltendo, gicinnendo, harafarendo, hinafarendo, loufendo. mifsehellendo, näh- farendo, nemendo, rechendo, ringendo, ritendo, fingendo, fizzendo, fkeltendo, fläfendo, fprechendo, fterhendo, fvinendo, tribendo, nber- Jtigendo, wefendo, loiderzihendo, zefaminechomendo, zihendo. b) flectiert: e-nt- ; e-nd- in anafeheiidiu, beginnendiu, chie- fendiu, ritendiu, fehendm, vberftigendiu, wefendiu, — magenden, — uberhevenda, — fulender, falndöa sind vom Schreiber gesetzt. Bei den vier erst angeführten begegnet auch die richtige Form auf entiu; s. unten beim adj. 2. Präteritum. 1. Ind. 1) sing. 2. ps. e: anaf zeuge, bäte, befidehe, be- trüge^ biege, chdde, funde, gvunne, füore, geftieze, geftige, hieze, jaht, laue, Ute, fahe, fäze, fkuofe, Junge, üzlieze, toäre, icurte. 2) plur. 1. ps. e-n: bedigen, chdden, jähen, fahen. 3) 2. ps. e-nt: hiezent. 4) 3. ps. e-n: ahagenämen, analiezen, bejahen, bejdzen, hüten, chdden, chdmen, churen, enfiengen, erfuhten, errunnen, erwüohfen, ftrlnren, j'erftiezen, ßdgen, fluhen, fanden, füoren, furefuoren. Das Verbum und Nomen in Notker's Boethius. 251 gaben, (jechuren, ganinnen, gefprächen, grüohen, gvunnen, hiezen, hielten, jahan, Uten, ndhfüoren, nämen, ruzen, Jhhen, fdzen, fkri- hen, fkuoftn, /liefen, flüogen, ftriten, jUonden, trüogen, tcären, lüideregvunnen, wielten, loüohfen, lourfen, lourten, zebrdcken, ze- faminegefielen, zigen, zugen. entjazen 87^ \ fertriben210'' 2. Mezeii 1 1 1^ ^e sind Schreibfehler. 2. Conj. 1) sing. 1. ps. e: chdde, chnre, ftrfprdcke, Jähe, wäre, lüurte. 2) 2. ps. t-st; nur bei ßtorist 49'' ^\ lodrist 21 '^^^ ist das Längenzeichen weggelassen: bevulehist 49^2i_ hrunnist 95^'-'. chddist 127^275 170=^1^. forechurist 153^^27. kinawurfist .21 ''2. liezU 49'^!'. sahist 80''2. 108^^32, ^^^gist -49=^21. ^^rMst 186^ ^'^ wurtistm--^K - e/^-^Ä^39i"i-, 51-2. 63'>'^5;64^'^;67^'0; 1641^33. mi6^?6-f 44=^ 3c,. 49a8. iö4b2<). 178-1-1; 214=^29. ßau 73- '■^; 127^13. if;/z*si 42-^10; 63^^27. 67^23. 91^^ •<»; 127-'^; 135-24- 190-28., 200^". 3) 3. ps. e: abafUtoge, anofahe, dnawdre, dze, bedige, he- grüobe, brdfte, chdde, chdle, chdme, dvunge, ergäbe, ergdze, erflüoge, f ermäze,fermite,fernäme,ferf kielte, fertribe, ßele,fläge,fuhte,ftire- chäme, gäbe, geäze, gebrdfte, geßenge, gejahe, geräche, gefviche, gewüohfe, gienge, hieze, ihfüore, ingienge, irdruze, läge, lieze, Ute, fahe, fdze, fkribe, ßüonde, funne, fvüore, triioge, uberioimde, üzbrdche, üzgdbe, üzgienge, üzlieze, icdge, icdre, icurbe, icurte, zenäme, zejciminedvunge, zuge. 4) phir. 1. ps. t-n; ohne Bezeichnung der Länge ftüon- rfin242-3'J. — /M/m242i'2.i: ferftüondin 238 -3-^. — eigin 123^ s-». mugin 243-*; 244-3'. ,uüozin 127^28, ßj^^ 91-37. i^i^hi 55-3^. 5) 2. ps. i-nt: gechurintlO-^'^\ — •tfmnU21-i2; 909 -^ 6) 3. ps. %-n; die Länge ist mit Ausnahme von fahin 76- '. iüam2 24-S', 73-24. _ mxigin 37 ''31 stets bezeichnet: bechämm 81^11. chddiri 68^5. 161-i^ /%m 27^"'; III-2'. /wM/i 151 "3. follegiengin 62"'^*. fuorin 232^^ gefahhi 120^29. \m^-'\ gefkahhi 25P13. gvunnin 16ß^^'\ hinaerwund.in IQ^^K hidf in 200'^' '■^'^. lägin 76''2(j. /.iYiul82''35. /aMu 188-''. fprdchin 215- 3^. träogr.i 111 -20. underndmin 86- 1\ icidereßmnin 206-'<'. tw»??/ 70-2'; 73^24. 80-2; 83 ''27. 139-38; 162'''\''; 16G-2-i; 1821^ 34; 232''2v. 235''9; 238-33; 238'>'. -zm/Wm 4P30. 68'>'>; 79''32; 205*^30. 232''29; 235*"". zeflugin20b'''^^. zeßiminechdmin 21^^^^. — wjw^in68--*; 104-2S. 118'^25. I47''i0; 171bi'2. 182-^; 212-'^. müozin 65-29; 180-33.' >^m 79-7; 232->3; 233-2i. .^.^m 100-2; 150-32; 199-3'. 252 Kelle, II. Schwache Conju^ation. A. Tempusbildung. /, Conjtigation, a. Kurzsilbige Verba. 1. Im praes. ist der Wurzelerweiterungsvocal nur im inf. generien 47 ^ ^ erhalten. 36^'^ setzt der Schreiber inf. follefriimujen. In Folge des Ausfalles ist Liquida theilweise, vielleicht nur vom Schreiber^ verdoppelt: ind. plur. 3. frummi^nt 255'^^. imp. plur. 2. frumment 2bb^K inf. f er reu 209 ''2". itferhurren 36 =^30^ loeUen 114^21^ gQj- irwer- renne 105" 3''. Einfache Liquida steht: ind. sing. 3. ekelet 174*^ ' ; 177 =' 211. 203^ ". gehiret 202^31. 2i7a2u_ conj. sing. 3. encere 11 '■'■'^^. nere 40'' i*"'. inf. chelen 118=^'!. enceren IS^'i^; 125''=<'; 170'' "'. neren lO^^'-^i^ getveleu 67a 13. 164a 9_ ^q^, ckeUnne 202'':^«; s. 246. Muta steht immer einfach; Formen s. unten, conj. sing. 3. zeerlekke 62"!^ gehört dem Schreiber an. 2. Im praet. ist der Vocal mit Ausnahme der Verba, Avelche die Wurzel mit w schliessen (ind. sing. 3. freuta 62'' 32 conj. plur. 3. f rentin 102=^22)^ stets erhalten, und zwar als e: cheletin, erlegeti, friimeta, gefrumeta, gehtigetost, hahefa, infhaheta, legeta, nereta, üferhureta, toeleta, wene/a, icereta. XJeherferita 179*^ g_ 246. 3. Auch im part. perf. ist der Vocal ausnahmslos vor dem Suffixe geblieben. Die Flexion bedingt keinen Unterschied: a) h ekelet , befebet , bezetet, erretet, f erjaget , foregefaget, gefrwnet, geleget, gener et, gefaget, gezelet, überleget, uherfagef, fifgeleget, ividerfaget. b) erchelefo, erhugethi, erwegeter, geknbetez, gelegeter, geice- neten, umhehnhefe, zelegete. Ueber gechelite 201'' 3" s. 246. gezelo ist als langsilbig behandelt: gezaltön 157=^37 4. Aus praes. conj. sing. 1. enfhabe 95''"-(i — 3 inthabee 78 ''22 ergibt sich, dass dieses Verbuni, insoferne nicht, was wahrscheinlich ist, die letztere Form vom Schreiber herrührt, Das Verbum und Nomen in Notker's Boethius. 253 nach der 1. und 3. conj. flectierte. Die anderen Composita he-, folle-, ge-^ innehe-, miße-, umhe-, zefamine-habo, sowie das Sim- plex flectieren nur nach der 1. conj. Das beweist das charak- teristische praes. ind. sing. 1. habo (s. unten), ferner, dass im praes. conj. keine von den Formen belegt ist, welche allein in der 3. conj. vorkommen, und dass im praes. ind. das e nir- gends als lang bezeichnet ist. AUex-dings steht 43^^'' habest. Aber die Stelle, in der es vorkommt, Nnm — ander, ist auf fol. 19^ am unteren Rande von einer Hand nachgetragen, welche die Bedeutung des Circumflexes nicht kannte. Sie setzt ihn auch auf das entschieden kurze e im acc. sing. masc. des adj. elelenden. fago belegt neben charakteristischen Formen der 1. conj. (s. unten) zwei aus der 3. conj.: praes. conj. sing. 1. fagee 208=^21 2. fageeat 192^'', die vielleicht gleichfalls nur dem Schrei- ber angehören, fer- forege-, ge-, über-, tvider-fago flectieren nur nach der 1. conj. Auch bei leben ist keine von den Silben mit dem Längen- zeichen versehen, welche in der 3. conj. als lang angenommen Averden müssen. Eine charakteristische Form aber, welche das Verbum bestimmt der 1. conj. zuwiese, ist nicht belegt; dagegen steht conj. plur. 3. lebeen 245^ i"^. 5. Verzeichnis der kurzsilbigen Verba der 1. conj.: ge-, ufer-buro, chelo (er-, ge-chelo), chlebo., ge-deno, deioo, digo, dreico (uzer-dreioo), fero, freioo, frumo (folle-, ge-frumo), he- , er-, ge-hngo, habo (he-, folle-, ge-, [1. und 3. conj.] int- [ent-], mifse-[hebo],^ umhe-, zefamine-haho, hinebe-hebo), he-helo,'^ lego (er-, folle-, ge-, hai-azüo-, über-, ufge-, zeer-, ze-lego), nero (ge- ■nero), er-reto, [1. und 3. conj.j fago (fer-, forege-, ge-, über-, lüider-fago), he-tebo, tvelo (ge-tvelo), loego (er-ioego), weh, iveno (ge-weno), wero (er- [ir-J wero), ge-zelo, be-zeto. b. Langsilbige Verba. 1. Bei allen lang- und mehrsilbigen Verben ist der Vocal im praes. ohne Ausnahme spurlos verschwunden, heillent IS^'^i ist Schreibfehler. 2. Im praet. tritt das Suftix stets unmittelbar an den Stamm ; 1 mi/sehabet 19^25. _ mifsehehet 66 »'S. - Irrthümlich steht 75*"^ heheilet. 254 Kelle. n) steht im praes. Umlaut, tritt immer Rückumlaut ein : bechanda, hlanta, hrandl, däkta, erfalta, ergazta, erfaztist, er- ftrangta, ferhrandn, ferßanta, gefazta, gefkanta, liafta, hangta, lazti, mangfa, namda, nazti, rahta, fazta^ fkangta, fkrahia, ftarlita, wanti, zarta, zefaminegehafti, zvangta. b) Gemination wird vereinfacht: erfalta, erfaztist, filta, irta, lazti, namda, nazti, fazta, fkutti. c) Von Consonantenverbindungen werden verändert: nch: fkangta 179" \ — hancta 113'^ i. fkancta 179"'' gehören dem Schreiber an. rch: ftarlda löß"!'; lei*^!^; 182='2ö. _ Img ßr/^mncto 210^ '^ von erftrengo. Von dencho steht dähfa 52"!'; 131 •'^. beddhta 195=^ g. _ d.nncho belegt dttoJita 17-12. 30a33. 54ai.5. loO'^-'. i20'>^o. ugbs, 187=^8; 200 ^-'^•^; 242" •^"•, 246=^2. Von iüiircho heisst es worhta 17" •; 23 "2-''; 142"'". Von nd föllt d vor dem Suffixe aus: blanta 210- '^ fei-- fvanta 211-12. fjamta 128-2.% I59a2r, ^,,^nfi 33M'... 205" ^'l Ebenso von ff, hf, nt, rf, ft das t: angefti, antiourta, fer- frosta, genvfta, gefkanta, hifta, hiffa, niderfnifta^ rihton, trosfa. Y on fnrhto steht forhta 141 --'i; 159-2. Von wisko findet sich irrthümlich wifita 22-12-, s_ mi'skfon Marc. Cap. 341" 20. d) Einfache Consonanten bleiben unverändert, ausge- nommen : ch: rüolita 70-2'; 159"2>. /Wi^a 100"«; 157"2-; 236--. cch: dahta 191-1-1 gezuhta 17-^; 25-i'\ rahta 18 "'f'; 159 -2S; 212-30; 213-12; 2\1''^\ fkrahta 202"32. zuMa 143. uopta 211"- ist Schreibfehler; s. ilohton 176-23; gehiihta, leibta. f wird vor dem Suffixe ausgeworfen: arbeita, beiton, ge- deummta, Imota, leita, noti. — genofta Il4-i^ ist Irrung des Schreibers. gareico bildet conj. sing. 3. garet i 112-2\ fkatewo belegt ind. plur. 3. Jkatoton 78-23. 3. Im part. perf. bleibt der Vocal ausnahmslos bestehen, wenn dasselbe imflectiert ist: bechennef, becheret, bedecchet, begage- net, beheftet, beneimet, beftnrzet, erchicchef, erdenchet, erfellet, erlö- set, erfprenget, erfterbet, erteilet, ferdrucchet, ferdvenget, ferhenget, feröset, ferrüomet, ferfalewet, ferftnahet, fertroftet, fertunchelet , Das Verbum und Nomen in Notker's Boethins. 255 ferzertet, forehechennet , furegezucchet , c/eaberef , geantiourtet, geheizet, gehrtevet, gehruocliei, gehuozet, gedintet, gefehet, gefüoget, gefüoref, gelltet, gehinderef, geirret, geleitet, gelenget, geUret, ge- loubet, gemdret, gemeinet, gennhet, genemmet, genotet, geouget, ge- rihtet, gerucchet,^ gefezzet, gefkalchet, gefkeinet, gefkuldet, gefouget, geßellet, geßerchet, geftirnet, geßrühet, geßtochet, geteilet, getrenchet, getüomet, geüohet, gewdret, gewendet, gewerhet, gewilchet, geiotßet, gezeichenet, gezieret, inßüoret, intßezzet, intwdnet, irrihtet, mißseche- ret, uherteilet, nfgezucchet. Ueber gerecchit 156^ '^ s. oben s. 246. gemuot 23 '■'2_ geßpüot 165" s^^; 170^- sind aus der uner- weiterten Wurzel gebildet; s. unten, geiourcho belegt gewiir- chet 148'' 32 und geioorht 121 "21; 139 "22. Ist das part. flectiert^ so fällt der Vocal stets aus : becherte, hefinßtertiu, beßodrtez, beteilte, betimbertiv, betunchelter, durhlerten, erßtouta, geßderten, geßüorter, gegrüoztiu, geßturztez, geßoeigtemo, geteilta, gezierten, nider geneigter, zeteiltiu. Nach Liquida n, m wandelt sich das Suffix in d: be- zitnder ^9^^^*. ßermurnden 61 '•^'^-. ferwdndes 33=^36. ßorebeneim- den 220 '^ 27. imgehirmder 178=^2-1, __ gewdfender 210 ''34. ge- loäßenden 174-'^^*'. gezeichende 30"'''. a) Steht in der Stammsilbe e, erftihrt es immer Rück- umlaut: bedahte, bewanteio, ergazto. gerahtiu, gerartiu, geßkanta, geßtarhtün, gewalzten, geicnnte, ingalte, nider gehangtez. b) Gemination wird vereinfacht: erbrutte, geirten. c) rch wandelt sich mrh: geßtwhtun 249^' ^K geworhtün 175^33. d) cch in h: bedahte 37 "2ß^ gezuhten 23 "25. gerahtiu 194 "2s. Von 7id, nt, ht, It fällt d t aus: heicantero 206 ^i^. ge- icante 130^'. geßkanta 211^^'". ingalte 183^ '9; 184" 'f; 185^23. üßerrihtemo 244" '2 geiounßter 16"'"' von gewunsko gehört dem Schreiber an; s. gemisgtiu Marc. Cap. 333 "2", Einfaches t bleibt vor dem Suffixe: geßrnotta 92" 2'. ge- ßdttin 195" 21. 4. Zwei Verba flectieren nach der 1. und 2. conj.: 1) müoto (inf. muoten 11^^) — müoton (imp. mvoto 53 " •^). 2) teilo (ze- teilo) (praes. ind. sing. 3. teilet 2V'^-^: 58=»^; 78 =^32^ 85^3?. ' Verschrieben qer-ucclient 208"-'''. 256 Kelle. 239^^-1 plur. 3. teilent 71=^". praet. ind. sing. 3. fe/^Cr/ 228^18. plur. 3. teilton 18 ^^12; 25^'''; 237 =^'3. praes. ind. sing. 2. ze- teilest 129 ''i) — teilön (ze-teil6n) (part. teilondo 212''^". praes. ind. plur. 3. zeteilönt 145'''-. part. zeteilot 71 ^3). 5. Verzeichnis der lang- und mehrsilbigen Verba der 1. conj.: ahero (ge-ahero) , dhto (fer-ähto), angefto, arheito, dzzo, heito (liara-, hina-, zefamine-heito) , heizo (ge-, ir-heizo), hlendo, hlüoto, iimhe-hovgo, hreito (ge-hreito), hrenno (fer-hrenno)y brejto, ge-, miße-hrievo, hrilno, bruocho (ge-brüocho),^ brutto (er-brutto) P- brnoto,^ büo, ge-büozo, be-, forebe-, er-clienno, . cliero (ana-, be-, ge-, mifse-, üf-, ^oidere-chero), chiccho (er-cliiccho), be-chiido, chovfo (ge-choufo), ge-cJirnmbo, cliundo, er-chüolo, fer-chufto, deccho (be-deccho), demfo (er-demfo), dencJio (be-, ge-, er-dencJio), derro, ge-detimuoto, dingo (ge-dingo), ge-diuto, döso, druccho (fer-dr%icclio), duncho (ge-duncho), durfto, fer- dvengo, int-edelo, erro, fareico, ge-feho, fello (be-, cr-fello), ge-ßdero, ßllo, be-ßnffero, fudhto, frelio, frißo, fnto, fröno, frtloto (ge-früoto), fidlo (er-fullo), fnndo, ge-, zefamine-fHogo, füoro (fer-, ge-, in-, in-, mite-, ze-, zeir-, züo-fäoro),^ fnrhto, be-gageno, gareico, in-gelto , gerto, er-gezzo, grüo, grimdo, gruozo (ge-grüozo), hefto (be-, ge-, int- [ent-], zefaniinege-, ze/amine- hefto), hello (folle-, ge-heilo) , ge-heio, hencho, hengo (fer-, nider-gehengo), herto, ge-hindero, ge-Mo, höno (ge-hono), höro (ge-hövo), hungero, hiioto,-' Uo (ge-, züo-tlo), irro (ge-irro), leibo, leidezo, ge-leifto, leito (er-, fer-, folle-, ge-, mifse-leito) , lengo (ge-lengo), lero (ge-, durh-lero), lezzo, libo, litdto, er- livto, ir-losko, loso (er- [ir-] loso), ge-loubo,^> longeno (fer-, ge- lougeno), luccho (fer-luccho) , Inftet, luzzo, mälezo, marewo, märo (ge-mdro), meino (ge-meino) , mendo, mengo (ge-mengo), mundo, mulio (ge-muho),' [1. und 2. conj.] müoto (geein-müoto), 1 hruochendo •20.3^11. gehruochet 173 "^'3. gebruochmder 152 "9. — 104" -o ver.schrieben gebrüchende. 2 h7ndet 25 ^ ^^. -■'. '^^ rührt vom Sclireiber her. :' Züricher Codex prutet 129 "^^'l hrident 129 bis. * Züricher Codex fueret 131 "3. '■> knotet lAb^^K /twy-^ beruhen auf Uebergang in die e- Classe ; s. unten. 2. Im praet. hat der Vocal o vor dem Suffixe -ta seine Länge bewahrt; so zunächst wenn demselben noch kurze Ab- leitungssilbe vorhergeht: an^eröto 79 ■'■". 'i. hlüofegotalQ'^^':, 83^ ^>. feimegota 211''". feftenota 162'' i^. güolliclwta Ql^'^'^. opfer- öta 209 "2!i. fkuldigota 76 "35. xcelifdota 25"'"; 211 ^^s. — fer- loehfelota 179 =^i". vherfigenota 23 •'C; 52" i''. Die Länge ist ausnahmslos bezeichnet. Dann in einsilbigen Wurzeln. Die Länge ist hier be- zeichnet: dancUtab2^^K /ascöto 69 " 3'\ wacAöte95"'i; 114"29; l2^-^'\fkad6talb^'^\fkaff6ta\^b''\fpend6tall2''^.wallötaU'd^\ zartota 46 '"l — aiiffriftöta .02^'^^. antfeidota ÖT' '^■^; 58=^24. anazocchota 88^ ^^\ ergreifota 83^ -^. forebildota 128'' 2'. ge-en- döta 114'*2i. "Wie in anderen unzweifelhaften Fällen hat der Schreiber aber auch hier das Längenzeichen zu setzen unter- lassen: ahtota 16"'; 30 "23. eidota 159 ''i 3. füorota 50" 2". ^erofa 125" 33; 175 "21. Unnotall'^^-^K linl,ota88''\ inn.ota238^\ Wote235"22. ZeicZofa 29 " 20. macAoto 30^ 2g. 141.133. re(7ofa 69"3^; 158=^33. i58'^2. icallotalQ^'^\ — anafartota 28'' \ gechorota96"\ gemetota 50" 2^. gefkreiota 38^^27. geunderfkeitota 41^''. un- willota 210 ^3s. Enthält das Suffix aber langen Vocal, so ist der Er- weiterungsvocal kurz: hildoiost 21^^. dtenotost 193=^24. fknf- fotost 27 '^34. fppjidotost 61^29. trahtotost 26^ 3o. zonjofösMl"3n. — geeiscotost 24^". — ahtotön 238=^20. UUotön 21 ■■'^'\ dingo- /on 61^1'^; 111=^1«. e/»o/6;i 79" 3u. /e7bV\ geägezöt 11'^ ^'^; 60^2(5. 161'^24. gealiföt UO'^"'] 175" 2«. geandot 183* ^ gedwartot 10^^ ^' . g eh ildot 24.1^ ^\ ge- cUsöt 93 "27; 133*12; 136a 6. gßdancJwt 109*'«. gedienot 30*22. ^eemöf 66*30. ^ee{scön90*22. geellendot 220^^'. gefestenöt 132*2"; 136*2; I37a24; 142^5.23. 166*19; 184*31; 201*20. geflanzotlAö''^^ geforderotUO'''^^ gpfrehtot bl^'^\ gegebot 13S^^ gegerot 99^^<^] 140"2. 21. g eliehter 6t ISO^^^; 183" '6. .geZonöHO*^. gemachot SG'' \ geviiskelot 67 * ' ; 183 " 2. genavwt 58 " ■>. geniwot 198 * «; 205 * '^ ^eo/e?i6^ 82"2'. geredet 156^ K gerechenot 162"-'. ^ereisöf 190*33. (/emzo^ 238 " 2\ "^^sa%ön83"2o. gefamenot 110^ ^\ gefkiddt93-'\ geunfdli got IS3'''^\ geüz6tl2^'^\ geioarn6t\20^^K gewehfelot 9S'' \ 17* 2GÜ Kelle. geicerfot 24^ '3. gewülot 211''^. gezeigot 93 =^ ' ; 157 " 33. IQ3^5U geziugot Wb^^K gnotmezot bG''^^-^ SS ""^K gicismezot SS "" ^K inge- ßunkdtQS'''^\ icnderfkidotSb^K loideregeeiscotlOb''^^ zeteüotli^^. Ist das part. aber flectiert, so ist der Vocal nur lang, wenn kurze Flexionssilbe folgt. Die Lcänge ist mit Ausnahme von gennmotez 176''^^. gelefotemo 22 "■^i. hewarofe2b^'^^. hpfolo- teroilS''^^ gedingofa 250'' 12. stets bezeiclmet: gefeßenotez SO""^^^. genamotez 210^'^^. — • ziwgemiskelötes ISo^ ■^^. gefamenotemolQ^'^'^. — beo-ouhofen 43''-". geeinoten 92-'^^. geicehfdoten 178 ^1^. — ge- einole 33 ''i^. hehalbofe 86^35. — hemä/oto 57 ''S; 58 "22. _ gg. leidegnta 118'''^. gemiskelota 218 '''3. — gefamenota 70''^. Folgt lange Flexionssilbe, so ist der Vocal kurz: he- ßdrofer IbO'' ^K intänoter 36 '^ ^K gechetennoter 21 '^ K — ferwal- lotiu 20 "" '^^\ geemotm 14:2^^^ genamotiu 6b'''^\ gemetotia \4b^-\ gnotmarclwtiu 243^'^. umbemarcJiotiu 243^^28^ gehonogotiu 54''^^. gefkuldigotm 23 ^1. geiüehfelotin 45"'3(\ — gewurzelloten 187 =^20^ Dreimal ist aus Versehen der Vocal mit dem Längen- zeichen versehen: hefeßenoter 39-'^^'. — gezeigoten 137 ''2. ge- lionagoten 103 '^ ^^. 5. Zehn Verba flectieren nach der 2. und 3. conj.: 1) lei- don- leiden; 2) ßpilön-ßpilea; dann 3) chlagon-chlagen; 4:) ge- ron- geren; 5) jagon- jagen; 6) ladon -laden; 7) lohon -lohen; 8) manon-manen; 9) taron-taren; 10) uzßtadön-üzßaden, welche das praes. durchweg nach der 2. conj. bilden; Belege s. unten. Von züoßpilen ist nur eine Form der 3. conj. belegt. geMn steht gegehon gegenüber. 6. Verzeichnis der Verba der 2. conj.: ahton (ge-ahton), andon (ge-andon) , int-dnon, anteron (ge-anteron) ,^ argeron, ason, ge-aielmfton, ätemon, ge-hadon, er-haron," here-bergon, beton, bezeron, bildon (fore-, ge-bildon), bliiomon, blüotegon, müot-brechon, gewtt-breifön, charön, chestigon, ge-chetennön, [2. und 3. conj.] chlagön (ge-chlagon), cJioron (ge-chovon), clioson (ge-, leider-, tcille-choson) , choston, danchon (ge.- , un-dancliön), danßdn (ze-danfon) , dienon (ge-dienön) ,^ dingon (ge-dingön), doson, ge-durnohtigon , dyaron.,^ ge-ebenon, egon , eidon, 1 granteron 241 «'8; 246''6. «. — IßS«" verschrieben geantrot. 2 103" 10 verschrieben ttnoe. 3 tvuron 43 •'22; ß3"23. _ iso^sr. i^-lg tmmron. Das Verbuin und Nomen in Notker's Boetluus. 261 ge-einluzlichon , einon (gc-einon) , eiskön (ge-, widerge-eiskon) ,^ ge-ellendon, ge-eudon,'^ fadon (mifse-fadon), ana-, ge-fnllön, füre-, gefure-fangon, ana-farton, faskon, geun-faton, feimegon, feftenon (he-, ge-feftenön), fiskon, ge-flanz6n, flehon, fnoton, follon (er-follon) , forderon (ana-, ge-forderon) , ge-f rehton, ant-frifton, fnoron, gahon, ana-gangeron , ged-gezon, ge-gebon [s. gehen], [2. und 3. conj.] geron (ge-gerön), he-, er-greifon, gremezön , gris-gramon , güolUcJion (ge-güoJlicMnJ , he-halhon, handelon , herton, holon , ge-honagon ,'^ honnon , hilf da (ge- hüfon), hnhon , innon, irron , [2. und 3. conj.] jagön, Idchenon , \2. und 3. conj.] ladon, leidegon (ge-leidegon) , [2. und 3. conj.] leidon (fer-leidon) , ge-lefon , Itchefon , ge- liehteron,^ liudon, [2. und 3, conj.] lohön (ge-lohon) , lonoa (ge-lonon) , machon (ge-machon) , mdlon (be-mälon) , [2. und 3. conj.] manon (ge-manon) , marchon (gnot- , umhe-marchon), meifteron, ge-meitefön, merön, mezon (eben-, gnot-, gtvis-mezon) , minneron , minnon, miskelon (fer-, ge- , züoge-miskelon) , ge- mifselichon, [1. und 2. conj.] miioto)}, namon (ge-namon), ge- nieton, ge-mwon, notegon, mizzon, offenon (ge-offenon), opferon, ordenon ,^ jnnon, rachon (gewär-rachon) , rdtiskou, rechenon (he-, fer-, ge-rechenon) , redon (gefore-, ge-redon), ge-, ir- reichon , reif an (ge-reifon) , richefön, rtdon , ge-rizz6n , be- roubon ,^ ge-rüohon , rütön ^ ge- , geun-fdligon , famenon (ge- famenon), farfefon, brün-fehon, ant-, geant-feidon , ge-feldou, feregon, fefton (ge-fefton), uher-figenon, fkadon, fkaffon (ge- fkafon), fkaron, fkazzon, geunder-fkeiton, fkidon (ge-, unter- fkidon), fkozon, be-fkoic6n, ge-fkreion, fkiddigon (ge- , ge- houbet-fkuldigon), fmidon, be-folon, er-fpehon, fpendon, [2.- und 3. conj.] fpilon, fprdchon (wis-fprdchdn), [2. und 3. conj.] üz- ftadön , ftwpfon , ßatön (ge-ftaton) , ftreichon, inge-ftunkon, füfton, fandon , ur-füochen6n , be-fväron , fceibon, [2. und 3. conj.] taron, [1. und 2. conj.] teilon (ze-teilon), ge-temperon, 1 geiscotost 24 =* '' Schreibfehler. 2 kendota 114*24. ^ kehonagoten 103'' "\ — Assimilierend: gehonogotiu 54:^ ^^. ^ keliehterot 183''^''. — 180 '^^4 verschrieben gelihterot; s. üehte [adj.], Uehti. 5 ordenon 128='6; I52bi8; ig^au, __ Assimilierend; ordonoe 225''i6. 6 Ueber pirouboten iB^^-, s. 246, 262 Kelle. lüicjon (fer-tili(jon), traliton, fretion, üzon (ge-uzon), icallon (fer-wallon), loaltefön, loanchon, fer-ioandelon, tcandon (ivil- loandön), ana-ioändn, icarhelon , warnon (cje-ioarnon), beicaron, geä-warton, icehfelon (fer-, ge-ioehfelön) , iceihon, iceigeron, iveinon, d-ioekkon, ivellön, foUe-ioemön, loerchon, ä-, ge-tverfon, wideron, willön (ge-, un-wiU6n), wilon, geander-ictfon, d-wizzon loolchenon, ivunderon (ge-wunderon) , ge-, iizer-tourzellon, zalon, zanon, zarton, zeigon (ge-zeigon), zpjson, zimheron, ge-ziugon, he-zouferon, zocclion (ana-zoccJwn), zornon, zugedon, zvivelon, zvizeroa. III. Conjiigation. 1. Der AVurzelerweiterungsYOcal ist im praes. ind. und imperat. plur. vor den Personalsuflixen, sowie im inf. stets lang. Im conj. und imperat. sing, ist er wie bei der 2. conj. aus- 'naLmslos verkürzt; Belege s. unten. Ueber ger. und part. s. unten. 2. Auch im praet. erscheint nur kurzes e; Belege s. unten. erwarteta 83 ^ '2 ist Schreibfehler. 3. Im unflectierten part. perf. steht langer Vocal. B.e- zeichnet ist er: erchvnnet US ^^\ geferret 220 ''^^ gelmictb^'^-^^^; 55a 18. 159a 24. gemälet 148^25. 179^30. gefjmo^et 121*^22. Die Längenbezeichnung fehlt: geborget 29'^^. geeret 61"'-'; 189^33. gelieret 186^^3. geicdret 136'^ 3"; 148'^^. interet 35'' '. Für das flectierte part. stehen drei Beispiele zu Gebote: gehldneiün 238'^'-'. — erftorcheneten 83"". vngefrdgetes \2>1''\ ■ 4. Verzeichnis der Verba der 3. conj.: alten (er-alten), angiften, armen (er-armen), er-harmen , er-halden, ge-bldnen, borgen (ge-horgen) , [2. und 3. conj.] cldagen , clmnnen (er- chunnen), ge-dagen, darben, dolen, dorren (er-dorren), eren (ge-, int-eren), fdren, ge-ferren, fiuren, folgen, fragen, geben [s.gegehon], [2. und 3. conj.] geren, gien, ginen, grdwen, [1. und 3. con^.] int-[ent-] haben, haften (ana-, zefamine-haften), haldm, hangen (nid<^r -hangen), hären (ana-haren), hazen, heilen, ge- lieren, hörnen, [2. und 3. conj.] jagen, [2. und 3. conj.] laden, lachen (zäo-laclien) , langet, leben, [2. und 3. conj.] leiden, liehen (miße-liehen), Urnen (ge-lirnen), [2. und 3. conj.] loben, losen (dara-losen), losken, er-lüogen, malen (forege-, ge-mdlm), Das Verbiim und Xoincii in Xolker's Boethius. 263 mageil, [2. und 3. conj.] maitvn, melden, metemen (ge-meteinen), nahtet, rdmeii, rtfeii, ir-roteii, [1. und 3. conj.] Jagen, /kamen, /Icorren, flewea, Jörgen, ge-fparen, [2. und 3. conj.] fpilen (züo-fpilen) , [2. und 3. conj.] uz-ftaden , ftecchm, er- ftor dienen , ftracchen , ftroufen , fvehen , feigen (fer-foigen), [2. und 3. conj.] taren, tiinheren, trüwen (fer-, ge-, mifse- trüen) ,^ xoarten (ana- , he-, durh- , er-, füre-, haramder-, liina- , uher-ioarten) , iveren, iveren (ge-ioeren) , wefennen , un- tüizzen, wonen, B. Flexion. 1. Präsens. I. Conj ug'ation. 1. Ind. 1) sing". 1. ps. o: antiourto , bechenno , behugo, dencho, duncho, erhugo, errihto, erwendo, ferfago, fruoto, geJidro, gehiigo, gelouho, geftello, liaho, lero, ineino, ougo, ßtgo, flciho, füoclio, loäno, icunsko. 2) 2. ps. e-st: bechennest, bedenchest, hehugest, beitest, cherest , denchest, dunchest , erchennest , erlmgest, erleitest, ferfagest, follelegest, folleruccliest , frewest, gedenchest, gedenesf, geheftest, gehugest, habest, infüorest, leresf, loit genest, meinest, rihtest , fagest , fezzest , icänest, iverbest , loifest, zeteilest.- Ueber hahist löG*"'. 'i. icdnist 62" !• s. oben s. 246. Ueber müost 50^"^ Yg\. unten III. und muhet 174 ■'^32 s. 256. Anm. 7. 3) 3. ps. e-f; aberet, ähtet, anacheret, antwurtet, bechennef, becheret, hedenchet, befellet, begagenet, behabet, beheftet, behuget, beitet, beizet, beneimet, befturzet, befiiochet, bewendet, hezeichenet, blendet, brennet, brüotet, bruttet, denchet, döset,'^ drucchet, dunchet, chelet, cheret, chicchet, chlebet, chundet, errecchet, errümet, er- ftzzet, erfterbet, erftuzzet, erweget, erwendet, farewet, ferchuftet, ferfüoret, ferleitet, ferlucchet, ferfaget, foliehabet, fritet, frunief, fuoret, geburet, gecheret, gechnimbet, gedenchet, gedunchet, ge- einmüotet, gehinderet, gehöret^ gduiget, geilet, geirret, geleitet. 1 truioest2Z^^'^. trüwent 104 --^^t. _ trum 154'^29. trmt 120» '2. trhhit ISO''^. tvne 11 4'' 2^. Nur: fer-trütn, ge-ti'uen, — mifse-trüwen. 2 Irrig; zeteilet 129*"; Züricher Codex zetellest. 2 dosent 146 "20 ist Schreibfehler, 264 ^^elle. cjenemmet, generet, geouget, gerecchef, gerertef, gerihtef, gerifef, gerucchet, gefezzet, gefvdset, geicdnet, gewendet, gewertet, gmioget, grüet, grüozet, habet, haraheitet, heftet, henget, hertet, hinaheitet, honet, höret, hnotet, ilet, infüoret, ingeltet, innehehhet, infezzet, intedelet, intheftet, inzundet, irlosket, irret, leget, leidezet, leitet^ lenget, leret, übet, liuhet, loiigenet, Ivftet, luzzef, mälezet, märet, meinet j^ mendet, menget, mißehahet, mifsehehet, mifseleitet, mite- fäoret, miihet, niderfenchet, ouget, recchet, reizet, rertet, rihtet, rnochet, faget, fahet, fezzet, fkeinet, fkihet, füochet, /tätet, ftepfef, ftdlet, fterchet, ftinret, ftunget, fvendet, teilet, temftt, tiuret, triti- tet, troumet, tüomet, tvelet, uherftepfet, üfrihtet, umbehabet, vmbe- f teilet, umbewerhet, üobet, icahet, wänet, loeget, wendet, loerbet, . icertt, wißt, wurchet, zefuoret, zeich en et , zertet, zefaminehabet, zieret, zohet, zvenget. \]eherfpi1ot TT-^'^; 96'^2-, 120^^20. 150^20. 219"' ; 227=^33 vgl. unten III. 4) plnr. 1. ps.e-u; s. 247.4): gehören 52'^ ^2. 238^ ••; 240=^3o. horm DÖ^'\ fkihen 93^25_ 5) 2. ps. e-nt: bechennent, gedenchent, hahent, ßlocheut, iim- beßzzent, iränent. 6) 3. ps. e-nt: dhtent, bechennent, becherent, begagenent, be- hugent, beitent, blüotent, brennent, brünent, bruotent, büent, cherent, denchenf, dingenf, diutent, dunchent, ergezenf, erdemfent, ßrähtent^ ferjcigent, ß-umment, ßdlent, ßlorent, fureßzzent, gedunchent, ge- horent, habenf, heßent, hengent, horent, ilenf, leidezent, lerent, lösenf, mißeleitent, mundent, ougent, recchent , rihteut, rilment, rihment, ßigent, ßzzent, fkeinent, ßcertent, ßmndent, ßagezent, ßihtcnt, ßjirnent, ftellent, ßüorrent, ßurment, ßochent , teilent, troßent, liobrnt, loänent, wuollenf, wurchent, zeichenent, zendenf, zeßminebeitent, zi'ßiminehahent , züoilent. Ueber habint 42*^ 22 g. oben s. 246. 2. Conj. 1) sing. 1. ps. e: gehvge, geicäne, gründe, int- habe, icue. 2) 2. ps. est; die Länge ist stets bezeichnet: bechennest 96a2fi. 109^22. 122'^23. 184^27. hyeßest 49'^^ errihtesi 192^^^ erioecchest 80" ^i. gerucchest 204 "'2. leidezest 47 " 3' 5 49 ^^'\ recchest 139=^2«. toänest 44 ='5; 92 ^^"5 135^^^; 229 "l 1 Statt /j meinet Züricher Codex 128^2 j/j memo. Das Vcrbum und Nomen in Notkcr's Boethius. 265 3) 3. ps. e: dzze, heclienne, hegagene, heJiabe, hehuge, beite, heize, clm-e, drucche, dunche, erfülle, erreiche, ericecche, erioende, erwere, feile, ferclmfte, ferfage, folieheile, gehreite, gedenche, ge- huge, geirre, gelouhe, gerecche, gefpüe, geziere, grxmde, habe, heile, henge, tle, infüore, ingelte, leite, lere, liifte, meine, mende, nahe, nere, niderfenche, niderfucche, recche, rihte, rüme, fpne, fterche, ftrccche, fuoche, fvdre, tunchele, Uferrecche, icdne, icenche, loende, loezze, wüolle, icüote, zeerlege, zeirfiiore, zefaminehefte. 4) plur. 1. ps. e-n; das e ist durchweg eircumflektiert : behvgea 229^20. chindiin 175^3. denchen Ul^\ dewen lA^l^K gechoufen 226^ '^ gelouben 231^^1 fuochen 4.^^'^', 59=^22, ^f^igj^rm 22-^ \ zürnen 107 '•21. 5) 3. ps. e-n; nur dreimal: behngen 247 ^3\ gedunchen 247 =' '. heften 170 ''23 ist die Länge unbezeichnet : bechennen 74'' •^"•, 122" 13; 130=^'^; 201"!'^; 216^ '»; 219^3"; 237 "i"?. 6e/«oc/?en 66 =^34, beicdnen 181^19. j^reitm 113- >3. dunchen 198"'^'. fitrhten 102"2i; 115-K gebüozen 106''3. gerten IIS^'S; 125''27. gewaren 99 " 's. ingelten 184 "^i^ irzucchen 189^25. wamüe/i 81 "'7. /^ercÄe« 134- "; 182''\ füochen 104-2. tverlen 153'"s. wurchen 182-28. 3. Imp. 1) sing. 2. ps. e: bechenne, beicdne, denche, dunche, erhuge, fertrofte, frifte, furhte, gedenche, gedinge, gehöre, habe, lege, mende, äuge, fage, fuoche, icdne, zeirfüore. ' 2) plur. 2. ps. e-nt: frumment, habent. — tinret 121 -^^^ ist Schreibfehler, denn es kommt überhaupt keine 2. ps. ohne Nasalierung vor. 4. Inf. e-n: abawisken, dhten, antiourten, bechennen, he- denchen, begagenen, behngen, beizen, befuochen, bezeichenen, breiten, chelen, cheren, chleben, denchen, digen, dingen, diäten, dunchen, durften, erdenchen, erliuten, erreichen, errihten, erftrengen, er- loecchen, erwenden, ericeren, erivüollen, erzucchen, farewen, ferlou- genen, ferren, ferfigen, fertroßen, f olleleiten, follerecchen, frewen, fronen, fanden, geantiourten, gebüozen, gedenchen, gedingen, ge- dunchen, gehaben, geheilen, gehören, geirren, geleiften, geleiten, gelouben, geloiigenen, gemengen, genemmen, generien, genoten, geougen, gerecchen, gefagen, gpfezzen, gpf keinen, gefkulden, ge- ftdten, getrenchen, getvelen, gründen, haben, harazüolegen, heften, heilen, henchen, hengen, hören, hungeren, hüoten, ilen, in gelten, 1 Züricher Codex 130 ''i* zefuore. 266 Kelle. intliahen, inth'ftev, irlosen, legen, leiten, leren, losen, lougenen, lucchen, lüften, meinen, menden, mengen, miloten, nahen, nemmen, neren, nöten, ougen, recchen, rerte», rihten, rilmen, rüomen, rüoren, Jagen, fahen, /keinen, fhihen, flihten, Jougen, /täten, /terchen, /triWen, /tnrzen, /üochen, tro/ten, tüomen, riher/tepfen, üferhrwen, üohen, üzerdreicen, üzerivelzen, icdnen, loellen, loenden, wurchen, zieren, zucchen, zUo/üoren. Ueber m.e>i.gin 64*' 'ß s. 246. \] eher /j)üon 59^^ s. unten III. 5. Ger. a) e-nne-s: rihtennes, nmhehahennes. h) e-nne: dhtenne, antiourtenne, bechennenne, bedenchenne, behugenne, he/üochenne, breitenne, büenne, denchenne, er/uUenne, gebreitenne, gecherenne, geheienne, gehonenne, gehörenne, geloubenne, gemärenne, geougenne, ge/tätenne, habenne, horenne, irbeizenne, irlosenne, irrihtenne, inverrene, legenne, leidezenne, leitenne, nem- mene, recchenne, rihtenne, /agenne, /ahenne, /keinenne, ougenne, /üochenne, wurchenne. Ueber clielinne 202 ''36 s. 246. 6. Part, a) unflectiert e-nd-; 1) behabende, cherende, den- chende, fnähtende, gebrüochende, grüozende, habende, recchende, reizende, rertende, /tiurende, /üochende, loänende. 2) beneimendo, brüochendo, cherendo, chlebendo, denchendo, der'rendo, /urhtendo , gehngendo, geloubeiido, gertendo, habendo, hengendo, hertendo, ilendo, losendo, nemmendo, rihtendo, rümendo, rüomendo, fagendo, /üochendo, nber/tep/endo, innbeboiigendo, icis- kendo, lowchendo. b) flectiert e-nt-\ aucsgcnommen ange/tenden, gebiüochender, habender, leitenden, die der Schreiber aus Versehen gesetzt hat; Formen s. unten beim adj. Von ivaho stellt lüäntiii 22'''"; s. unten III. II. C aujugation. 1. Ind. 1) sing. 1. ps. o-n; mit Ausnalime von gecho/on 229=^ 35_ ge/oreredön l&'d^^ lohon 221" ^K /pilou 51 "33.35. 157017 ist die Länge stets bezeichnet: ahton 92''' 27- 116=^ "■^3. 116 "so. 127''335 I3ia235 I35a205 183=^'«; 185=^38. choron 229^^32. ^4^,^^,^ g5a32_ /orderon 39 ^^35^ (jahon 214''*'. geoffenon 142'' ''•'. geweh/elön 252 "2^. liudon 26^29, j^jj^rja 72"!''; 118''24. machon 15 ^^ wim- derön 189 "2r.. zvivelon 144 "32; 151=^1»; 164 "20. Das Vcrbum und Nomen in Notker's Boethius. 2vi 2) 2. ps. 6-st; ivrost 47^2'^. rechenost 38=^'*. redost 242"^ n stehen ohne Längenzeichen: alitost 48'^ 125 62^^31; 73a 10. 92'^3(i. 113'^2.i, 2-5 116=^ '8; 200^21. 204^134. cUafßst G4^i2. Qq^\^, diorost 95 " ^\ choßdst 62^ 22. eiskost 50 "^ K forderöst 12 ^ 3i. geeiskost 162 ^ i^; 180^^26. ^^,,05^ 119^^15. 164" 8. getemperost 37 "i^. machbst 38'^-». or(?eno5f 128=^0. rdtisMst 229 "25. /^-a/ösif 128=^'. /??/^ö.s^ 51^3. icehfelost 128^". saZo^« 62^22, ze/^/ö^« 50 "2. zvwelost 168 "^3. 3) 3. ps. 0-^- bei hüdot 241^'^. chofot \{W^\ gefurefangot 253^8. gereichot 236 =^21. (,ß/e/fo^ 194^3". /iw/o« 35 "^ irreichot 236"^ 5. ?o6o« 115 "22. macJiot 22 "^ Hc^o^ 16^2. ^^^,-0^ 63''^23, loaltefot 38 "24. wancÄo« 253^ 2s. tüe//e?o^ 248"i9. wihcandot 2b'd''^^ ist die Länge nicht bezeichnet: alitot 17^9. Sßav. 54a 33. 75a 34. 99a325 99^8.20. 100'^'; 115"32. 181=^20. 201^11; 208=^7.11; 219=^3''; 223 "23. anaforderot 11 "" ^\ anazocchöt 88'''^^. and6t51^\ anterot 241 '^i-'. antfeidot bQ^^^-^ b^'^^K argerot 201''^. herechenot 65b 34. 66a 2. hezerot 207^27. 207"«; 209^33. mdSt 195^^; 235 ^2^ cheftigot 208 ^^ clilagot 59^26. 64 '^3o. 66^1^.25. cliorot 50=^2. i59b3o. cÄö/öf 39"2S5 80^9. dhnot m^K e^6m3"3'. eidot 37 "21. erharot 47 "2^; 85 ^2S. 92 a 15. e,y/_,e/iö^ 234=^23. f^dot 46" '^. fermiskelSt 249^29. fenoallot 109 '-^29. /./^e,iö^ 94" 1.22. 141 "2«: 181 "3fi; 205 "3". /ob« 195 "3". forderot 98 "32; 99" 9; 125^^24. geanterot 168 •■^23. ^ee/nö« 205=^21. ^ye/a/Zo« 186^29. geraifselichot 93 "35. gemiskdot 239 "22. ^erö« 99 '^3i. 105 ^H; 106" '5; 125^23; 126^11; 126" 2; 140^6. 18. 2J. 30; l40"i-i. i-^; 147^27. 147 " 27. gy^. mezot 178^34. ^-„j^,^^ 83 '-^4. 5. jagßt 159 "o. ZeicZe^ö« 62^33. ^eeWö« 203<-^2:!. itcheßt 93"!'. ZoJöf 75^12; 78a9. r,mchdt 17=^33. 21=^12. 70M5. 73b23; 76a5. 83^5; 93"i8; 107^«; 113^^5. Ii4b29. 116"24; 134=^21; 134^4. 143^31. 15P24.25. 187=^22; 231=^23. 233"io. ^,^^5^ 50M(.. 56ai3. ?nanon54"27; 160''2. 212"!'»; 244=^i. mezot 181"^ minnerot 176^16. minnot 125" iß; 147^32. miskelot 44i'io ; 224^^«; 239 "32. notegot 232 "38; 233^^. ordenot 152" i«; 194=11^. rätiskot 56 "18. reißt 198^34. jamenot 38 "34; 239 '-^ii. yere^ö« 48 '-^is. /e/öi 204^^1". fkapt 94 "2"; 160^^24. 164=^5; 217=^30. ßazzot 66=^22. /micZÖ« 2Q^'^''-. fpilot 21^^\ fpräcMt 58=^3i. ßreichot 62 ^1. und miiine 189"^ ist in Folge der ncbenstelienden wile — hahe verschrieben. 2) plur. 2. ps.: minnont 254 ''»^ [y^ig ohne Accent. 4. Inf. ö-n; abgesehen von c/dagon 30 "i^. chöfon 64^^^. ehenmezon 34'' 27. ßehon 225"34. foUetoemon 36"2i. gebildon 236''^ geebenon 246"". gefrehton 39''22. geofenon 229 ''^\ geronllb'''^^ minnon 219'''^. ßaton 24b'' ^K zeigon 245 ^^^ zmye^o?! 145'^ lo ist die Länge stets bezeichnet: anazocchon 80'''^. anteron 246^2. dicekUn 92 "^s. begreif öa W'^K berouhoa lö"-*. 6^zerÖM 206^27. bildon 241" 1-1.31; 242 ^H blüomon 40" 20. dioron 37 "3«. c/^ö/öii öO^i-i; 60"^; 93 "26-, 117 "3; 226 ''24. danchon 50 "34 5 225^31. dingon 83"^. e»/oZ/Ön 78 "36; lOl'^i». fadon 44 "3i. ferttUgoa 101 -\ feftenon 82 "3ö; 135 "30; 141=^11; 165^34. ^g/jö,, 119'' 10 ; 126''ii; 127"26. forderen 34"2i; 39''32. geanferon 20ri8; 246"6.2«. ^e6ac/ön 205"^. gechlagon 162''26. geebenon 246"". (7tw/i;ön 214''35. geflanzon 87"!^ (7e.gerö;i 97 "i^. gegitolUchon 98 "i^ geoffenon 142"!^. ^/'irön 97 "2«. gerüobon 35 "2«. ^e/^afö/i 164" 13. geunfaton 51 "15. geioehfelon 49"^. gewülon 187^-». gewitpreiton 116 ''•^ gewunderon 162^26. geziugon. 111 "i^. handeloa 40 "32. AoZou 127" 23. m-öu 101^4. ya^(5u 112"^; 119" 21 ZacAenö/i 41 " 1^. ?o;?o/i 189 "6; 206 "26. wöcAöu 76"^; 69 "26; 128 "25. wumö/i 48 "n. miskeloa 75 "3«. nmofprechon 53 "32. «awöa57"". op/erö/i 81''26. mcÄ6;i 79^27. ,?cAe/;3n 13^. /A:r//ö/i 247^25. /^n^WÖ/i 52 "i9. fpräcUn 83 "9. /to/p/ö/i 139^36. ^^frÖ-i 201 ''20. ^^^/^^/i 79 "i^ fwo-ö/i 43 "22; 189" 3\ undanchoa 225 "32. üzerivurzeUda 42 "26. ^tzö« 114^34. {izftadoa 94 -»si. ^caZ^Ön 238-15. tüeÄ/e/Ö« 252 "32. »üemou 52"9; 179"2i. iü^Z/ö» 44" 'i. widercJiofön 133^2^; 140"3-'. whfprdcUn 83 "1". «;?mcZermi 190" 3o. za?c5n 62 "i"'. z^Öu 163''3; 245-22. zimberon 39 "^ 20cc/?ö^i 23 "i3. zwue^öu 147" i^; 165 "3^. zvizerön 103 "23. 5. Ger. aj 6-nne-s; mit Ausnahme von hildonnes 237 "3 ist der Circumflex stets gesetzt: gerönnes 140"37. toülöanes 18"2^ icunderonnes 191 "26. b) o-nne; die Länge ist in danclionne 254=^27. geredonne 204" 16. gerönne 142 "22. tUigonne 107 "I6 unbezeichnet : alitonne 166" 5. chlagonne 115"2i. cJioronne 48"\ danchonne 50"3\ fiskonne 122" ■'. geanderioifonne 252 "24. gedurnohtigonne 208"25. gemachonne 216" 3^' gemanonne 46" i". gerechenonne 43 "33. gerönne 170 "2'. 270 Kelle. gezeigonne 214 ''^i. mnchonne 128 "^-i,! offenonnelQl^^^'. raclionne 184^18. famenonne 119" 5. fpendonne 61 "^6; 70 "25. fprächoime 111=^5. tiUgonne 107'' ig. icillechofonne 18 "30. zeigonne 126 "22. 0^/6Ö;i?te 210 "^ 23. 6. Part, aj nnflectiert 6-nd- ; 1) ferrecJienonde 239 "29. Ohne Längenzeichen chlagonde 158 *" 2'>. 2) asö/ic^o 168 "16. diarondo 64:''^\ forderondo 140 ''25. ^e- rondo 117 ""^ grisgramondo 102 ''2'. hertondo 165 "^i^ leidondo 187 "^32, machondo lbO^\ fuftondo 54^32. fundondo 117='H ii;a^/6arfo 90 '^ 11. !/;e/i/e^ö«(^o 92" 2. 93M4. ?mn6?irio 64" i-^. icillondo 50" 25. zanondo 102 "35, zimherondo 69 "i^. zocchondo 25*13. Das Längenzeichen ist zu setzen iinterlassen : hetondo 226 "2«. 1,(1. dondo 237 ''SS. fnStondo 211"". irroiido 38 "n. chorondo 89 ''i. chofondo 230 "i". ?o5owcZo 93 "33. ^6nonc/o 212" i\ mlfsefadondo Al'^K fpendondo 254 "20. ^ez7o?jrio 212 "i". 6j flectiert 6-nt-; verschrieben 6-nd-: geftatondiu, misJce- londiu. Langer Vocal bleibt zunächst wieder, wenn kurze Flexionssilbe folgt; s. 258. 259. Bezeichnet ist die Länge: gereichöntes 89 " 33. dienontemo I9ö^^^. rütontemo AQ^''^'^. iceVönten 69*33. dienontero 195*29. widerSnfa 23 "2". — loellonto 49" ig. icolchenonto &^^^'^. meifteronten 153" 1^. yi*e«7>ö?jfa 49"i. zocchonten 25*23. Ohne Längenzeichen ist geschrieben: toerchontes 240" 1. fpilonta 47" 36. cMfonto 220"i. jagonten 217" »\ fkozonfen 163"i8. iceinonten 16" i'. Aber unter dem Einflüsse der starken Consonanz bleibt auch vor langer Flexionssilbe der Vocal lang. Mit Ausnahme von: hrünfehontiu 62 *i". geftatontiu 96 "33. anafallonten 40 "2, dtenonten 195*33. wallonfen 24:1^^. zedanfontSn 203 " ^' ist er als lang bezeichnet: geeinluzlichontiu 194" 21. viiskelontiu 141*''. ivalfefonten 162"^^. wandoiitiu 20ö^^^. dofdntenOQ^'^^. wunderon- tm 22 "12. dwizzonton 21 "22. ivoUdnton 27*". tcideröntön 153"2s. III. Conjugatiou. 1. Ind. 1) sing. 1. ps. e-n; die Länge ist stets bezeichnet: folgen 153 *i''. gelinien 189 "29. grdicen 15 "20. ßrgen 214*2'. ffeccMn 220 "33. fruea 154*29. ^carten 144*21. Schreibfehler ist fragen 229"«. ' Felilt im Ziiric-licr Codex. Das Verbum und Nomen in Kotkor's Boetliins. 2 iL 2) 2. ps. est; fpilest 155 »"^ folgest 21 "-l trüwest 233'^^ stehen oliue LängenzeicLen : anawartest 80'''. fragest 42"^^; 43a3. ige-ss. 212''-i. forgestlb^K loartest 1 11 ' ^^ ; 204^335 252''\ 3) 3. ps. e-^; chimnet 11 4'' '^K folget 17 "3^ /an^ei 40" 3i; IGG^-iS; 214^3\ /e&e!5 64"!'. 32. 64'^-!; 144''22. 178-^3. 244''25. leidet 70"!^; 93 "2. Uchet 98 ^i^. /t-e/^ef 210^^20, trüet 120^12. uhencartet 255 '' 3. ■jüerei 246 "^ 2^ ist die Länge unbezeichnet : altet 16 "20. heioartet 239»^'. riar^ei 162^15. 183 "12; 209 '^ 23. y,^,.^^ UO^s.V; 178^2s, foigU 58"2i; 69 "^ »^ ; 119"27. 133M1. 166"«; 167"35; 169^9; 177"ß. 13; 185'^27. 190"35. i94''2o. 230"^; 23b '^^ fraget 150^20. 228 ''2. geUrnet 150^29. 167 "20. 228 ''i'-'. ^emefme^l97"2^ gUt 106"iJ. ginet 54''20. /^^.y^g^ 50"2^; 51 ''i"; 71a2ö. 73^20. 77 a 30. 194^28. lachet 49 "2«. ^mi^e^ 45 ^ 20 ; 92-23; 127 "16; 173 "36; 204 "\ liehet 72 "i«; 141 "20. losMt 150 '^12. mefeme^ 190«^ 3i. mifselichet 39^26. 65 "i«; 66 "i^. nahtet 22-^32. mme^ 98 "22. rz/e^ 205 ''«s. ß^g^f. 181 '^37. ^eref 65 "33; 106 "i«; 197^25. yoefennU 175^32. 4) plur. 1. ps. et-n; s. oben s. 247, 4): leheen 245°^i3. ?■«- meen 131'"'; 193=- 1«. 5) 2. ps. e-/i^; lehent 245*'''' ohne Längenzeichen: »/wre- wartent 104 "8. 6) 3. ps, e-??<; nur lehe^it 144" 3i und meldent S2^^ stehen ohne Längenzeichen: darhent 70 "3i; 181"!^. dorrent 145'' 20. fdrent 119 ^ ^K fertrüent 20V ^- . folgent 107 ''SS. 212''9; 240"i9. frägent 191 '' 3C. haftent 65" i^; 158" S; 225 "38; 229 "35. hazent 203"-!. rdment 97 ='7. 9. 104" 2s ; 138" 21 ; 139"i9. 30; 153"i2. /yta- we/i« 115 "23. timherent 63 "^ ^rt^fe^i^ 104 "27. 180"'. nnwizzent 220'' K wonent 143 "25. zefaminehaftent 146 "32. 2. Conj. 1) sing. L ps. ee; /r%ee 70 "i-^. fagee 208" 21. 2) 2. ps. ee-st : fageest 192 "«. warteest 186''". 3) 3. ps. ee; onnee 71 "i^. folgee 123 "2»; 167"«; 190"!-'; 206 "24. frdgee 149" 's. Äazee 188 "29. ^n^^a&eß 78 "22. Umee 134 "23. meldee 36 "2^ mifsetrüwee 181 "3«. rämee 42 "3*. rtfee 37 "24. iveree 145"3-i.i 4) phir. 3. ps. ee-n : darheea 181 "13. ereen 130" i^. erlüo- geen 188 "4. hafteen 99''^'. fteccheeii 174 "i '5. 1 254 ''2' ist gelirnee zu lesen statt gelirnenne. 272 Kelle. 3. Imp. 1) sing. 2. ps. e: cliimne, folge, frage, lofe, trüe, warte. 2) plur. 2. ps. e-nt: wartent 120 "^ 27. 120'^ n. 4. Inf. e-n; die Länge ist bei /aren 33 '^2n. ?e&eu 113"i^. ZeiWeji 49 "-"'S. Urnen 21 '^\ rdmen 13^. /(;%en 60'' 20 unbe- zeichnet: borgen 63''2o_ daralosen 95*". erhalden .36 ''2. er- cZormi 145''i='. /^)/%e;i 106^' 27. yo?^^^^,, 136''20; l62'^2fi; 207»'-. foregemären'^Q''^K fragen 212''^'; 221'' \ gelirnen bb'^H 227"^ ig. getrüen 93 "^i. Äa/feu 65=^28; 81 "20; 213 "2^. halden 187=^24, Lmi 57'^i-». Äaee« 188''2 5^ Iwrnen Ml ^ ^'\ langen m''^\ liehen 80 "IS; 200=^2!). Urnen 19^^'; 228 ^ß. ,meZc?eu 24 "^22. mifselicMn 24 "20. r«w^/i 161^'; 166 ''22. ^eren 143 "^i; 147 "27. 206 ''i». wewi 29 "35, wonen 103=^22. zefaminehaften 217 ''37. 5. Ger. aj e-nne-s: werennes 147"^^^. Irrig mit dem Län- genzeicben /m^e/mes 191 ''37. h) e-nne: analiarenne, dolenne , getrüenne, getoerenne, lehenne, flewenne, fvigenne, icerenne. Irrtliümlich ist der Vocal als lang bezeichnet: /mgenwe 192 "^ wartcnne 186 "^^ 6. Part, o) unflectiert: e-nd-; 1) irrotende, lebende, rd- mende, forgende, unwizzende, zuolacliende. Als lang ist der Vocal bezeichnet: lachende 69 ''2R. 2) folgende, haranidevioartendo, lehendo, losende, reimende, forgendo, ftracchendo, fvigende, unwizzende, tcartendo, iconendo. Irrig sind mit dem Längenzeichen versehen: folgende 100" '2. frägendo 45 "4. hinawartendo 96 "25. h) flectiert e-nt-] irrthümHch e-nd-: angiftenden, folgenden, magenden, rämendiu, niderhangendez. Das part. von leben hat stets -nd-. Der Vocal ist unbedingt kurz, Avenn lange Flexions- silbe folgt : loskenter — anahaftentm, ginenten, lebenden, hnften- ten, fkorrenten — anahaftentiu, rämentiu — ßtirentün — ana- wartenton, zefaminehaftenfon. Irrig mit dem Längenzeichen steht nur: angiftenden 67*23. Aber auch wenn kurze Flexionssilbe folgt, hat das e hier wie im unflectierten part., wie im ger. und prät. (s. 262) seine Länge verloren: lebendes — niderhangentez — lebendeme — lebenden, magenten, fvtgenfen — iverenta — tcerenten, leben- den, loskenten. Das Längenzeichen, das bei färenten 36 "2". liangenten 11 3 "38. heiUnten 60 "3. folgenten 175''^ gesetzt ist, war im Original nicht vorhanden. Es gehört dem Schreiber Das Verbum und Nomen in Nofkcr's Boethius. 273 an, der durch die Thatsache irregeleitet, dass in der 2, siv. conj. das inlautende o zum Theil selbst, wenn eine schwere Silbe folgt, gleich dem in der Endsilbe stehenden lang ist, auch das inlautende e in der 3. conj. theilweise behandelte, wie das in der Endsilbe vorkommende behandelt ist. 2. Präteritum. 1. Das Suffix des Prät. erscheint in der 2. und 3. conj. und bei den kurzsilbigen Verben der 1. stets als -t-. Die lang- und mehrsilbigen lassen es nach ?i, m ausnahmslos in -d- über- gehen: hechandciy begagenda, brandig errümda^ ferbrandi, namda, rümdin, rüomda, fkeinda, fkirmdtn, trdnda, troumda, truccliendi, iväfenda^ lodnda, zeichendi, — chonda, ondi. 2. Ind. 1) sing. 1. ps. -ta: I. conj.: antwurta, becJmdta, habeta, lerta, rüomda^ fageta, fazta, ftarJita, — viakta, folta, loolta, — lüifsa. II. conj. : aJitota, anterota., feftenota, füorota, gefkreiöta, machota, redota. III. conj. : loseta. 2) 2. ps. -tost; abgesehen von fagetost 39 ''i' und 156 "i". 32; 156 ''•^ auf foL 88 (s. 234 2) ist die Lcänge stets bezeichnet: I. conj.: geJmgetost 46=' 21. geougtost 131 '''29. habetost 64=^ii; 104 "34. iSrtöst 27 "3. 21 5 28"«; 33 "'S; 34 "n. ougtöst 126^2!'. fagetost 104^34 5 156''C.ii. 161^4. 206 "22. 34^ ftarhtost IQV'^K — malltust 2^'' "^K foltost4S''\ tvoltöst 22 "34, _ ivifsost 108 "^ 12. IL conj.: bildotost 27^5. geeiskotöst 2^^\ fkaffotöst 2T'^\ fpendotost 61 '•'29. trahtotöst 26 "30. zornotöst 41 "3o. IIL conj.: clilagetost 53 ''is. 39^34,38. 40-5. 4H>23. 43b3_ geretost 105^ •*. jagetost 46''2o. Urnetmi 53'^; 84"28. losetost Qö^ß. 3) 3. ps. -ta: I. conj.: antujurta, arbeita, begagenda, be- chanda, begonda, brdlita, dahta, dähta, düohta, ercliüolta, erfalta, ergazta, errümda^ erftrangta, eriourgta, ferbranda, fereta, fer- fvanta, fertröj'ta, filta, forlita, frehta, freuta, füorta, geantiourta, geddhta^ gedeumüota, geloiihta, genufta, gefkanta, gezidita, gnüogta, grüozta, Jiabeta, hafta, liangta, hüota, tlta^ inthabeta, irta, legeta, leibta, leidezta, leita, lerta, lojta, lufta, mangta, mifsebrtefta, namda, nereta, niderßiifta, ralüa, rüohta^ rüomda, fäta, fageta, fazta, fkeinda, fkangta, fkrahta, fkunta^ f'püota, ftarhta, fturzta, Sitzungsber. d. phil.-hist. Gl. CIX. Bd. I. Hft. 18 274 Kelle. füoliia^ teilta, trända, tvoiimda, üohta, üzhrdhta, icäfencJa, icdnda, loeleta, jceneta, tcerefa, iciderecMrta, tvifta, worlita, zarta, zvavgfa, — clionda, fermaJita, gemalita, getorsta, inclionda, malita, foÜa, unmahta, wolta, — wifsa. II, conj.: aliiota, anafartota, anffeidota, anazoccliota, nn- terota, antfriftota, hlüotegota, dancJiota, eidofa, ergreifota, fnskofa, feimegfita, ferweh/elota , forehildota, gechorota, geendotrt, geme- tota, gerota, geimdei'fkeitota, güollichota, honnöta^ liuhota, innota, ladota^ leidota^ machofa, ojjferota, redota, fkadofa, fkaffota, fkiddigota, fpendota, uherfigenota, vnioillota, ivallüta, ivehfelofa, zartota. III. con]. : cldageta, doleta, durhicarteta, erharmeta, erwarteta, folgeta, frdgeta, gebeta, gedagpAn, gelirneta, haftef.a, leheta, h'.rneia, loheta, mnneta, timbereta, üz/tadeta, warteta, xconeta, züofpileta. 4) plur. 1. ps. -ton; die Länge ist ausnahmslos bezeichnet : I. conj.: ivteilton 243 ''2. fageton 78'' 37. 244 '^ 23. _ ßmn 193" i^. II. cow].: flelwton 157 "20. geeiskotnn 81 "24. 5) 3. ps. -ton; nur in folgenden: hechnäton 34''22- 240"^. cherton 219=^2^. Äaiefow 18"5; 76^ 23. Zer^o?i 15" 12. teilfon 238" i'\ wändon 13 2, zocclwton 25" ^^ jgt ^las Längenzeichen nicht ge- setzt: I. conj.: hegondon 13"; 79 "3>; 238" '-l heiton 78 "o. ddh- ton 131 ''^ ferhrandon 77 ''20. forliton 141 "3'. geddhton 217 "^ Urton 27 "1;" 78 "33. gelouhton 24"', hnhetön 21 '' ^ ; 76 "i^; HO''""-; 111M7.23.2^5 I59''i2; l79"3-i; 203 " 2i' 5 219 " 2» ; 232"3i. hr>,ion 235 "1^ MotonlW^^ leiton 61 "'.^^ lerton 27 "i; 78 "3^. rah- ton 18"iß. rihtwi 111 "2. fagetdn 30"i»; 57^3. fazfon 42"2T; 1 10 " 21 ; 111" li). fkunton 128 '" 2\ füoJitön 1 57 " 27 ; 236 " ', teilton 18 M2. 25 "1". nohfon 176 "2^. tcdndon 150 "3"; 203 "3^. _ chon- dnn 235'^«. gemahton 179 "20. mahton 42"2s; 60 "i'^; 108"»; 111 "21; 157 "20; 161"^; 179'' 2^ folton 71'"'; 110 "-l^; 125"i6; 176"!»; 187''i"; 235"27. wolton 35"!^; 79'' i'.ai.;!«^ go«:"'; 114"3'; 114''*; 238 "2-'. n. conj.: aldoton 238 "2«'. arge.roton 18''"'. &tWo^'./i 27"i-l dingotön 61"'"'; 111" ^^. einoton 79 ''3i'. gewdrrachotön 149 '' '. Iiere- bergoton 42 "2'«. macJiotön 141 " 3«. mdlotön 57 ''2'. opferofön 61 '■ "'. rdtiskotön 78" ^3. fkadMÖn 18" '^ fkafoton 61 "i«, y/j/Zo^-^». 210"'^. wehfdotön 179 "12. zimberotön 154 "3«. zvivelotön 83 "i'. III. conj.: folgetön 16 "2". Zoie^öw 78 "i". waZß^on 47 "i». /are^vn 179'' 2^. trüivetön 78 " ^ l Das Verlium uiul Nomen in Notlccr's Boethius. ZlD 3. coiij. 1) sing. 1. ps. -fi : I. conj.: ongpfti, bechandi, habet!, irti, — mahti, Jolfi, tvolti, — wifsi. — Idonbil 189 "•'"•'•. wolti 50 "12. 180^22 rubren vom Sclireiber her. II. conj.: wunderoH, zviveloti. 2) 2. ps. -tist; die Länge ist mit Ausnahme von icolttst 108^12 stets bezeichnet : I. conj.: chouftht 64"^^^. erfaztist 4Q^"'^. gehorttst 9^"'^''-. hahettst bl^-^'. fagettst 42''^\ wändtd 18ß''3". — mahüst 54 ^'6; 75""'; 108^32. foUtst 153^22. ^^olttst 49^"'; 104''3-'.3-\ _ loifstSt 95^21; 185 ^i'\ IL conj.: geeiskotU 185 "lo. offenoÜst 138 "26. tvallotist 75" i. III. con}. : ßtgetist 89^13. 3) 3. ps. -ti: I. conj.: begondi, brdhii, brandl, duoTdi, folle- haheti, füorti, gehabeti, gdoubti^ liabdi, tlti, irti, lazti, lerti, lofti, lufti, nazti, noti, ougfi, fazti, fkeindi, fkufti, truccliendi, wanti, worhti, zeichendi, zpfaviinefüogti, zefaviinegehafti, — chondi, mahti, ondi, folti, wolti, — icifsi. II. conj.: geantfddoti, geatehaftoti, geeinoti, geeiskoti, ge- honbetfkuldigoti, mäloti, fkaffoti, wehfeloti. III. conj. : chlageti, doleti, eraltMi, leideti, Itcheti, meldeti. In folgenden ist das i als lang bezeichnet: düohtt 54 '''■\ erlegett 197" 12. garet^ 112=^28. labeti 77=^1; 108 "i«^'; 161 ''^ rahü 213 " '2. _ \nnMi 11 " 3i ; 83 ^ 21 . isQ •' k». ßM 57 '^ 1. 2. 1 3 . 102" 18; 197"". wolti 108"!^. 4) plur. 1. ps. -tin: I. conj.: habettn 32^^. — mahfhi 238 a 33'. 242 "3". IL conj.: bildottn. 238"'. 5) 2. ps. -ttnt: 1. conj.: infüorttnt 18" 3S. rüohtint lO^'^K 6) 3. ps. -tia; mit Ausnahme von rümdin 30"". fkirmdin 21 "32. forderotin bl^^''. — mahtin 17""; 251 "12 ist die Länge des i hier ebenso wie in der 1. und 2. ps. stets bezeichnet: L conj.: antwurtin 188=^". begondm 27 "i". chelettn 188 "iß. /re»^m 102" 22. y,.i,,„ie/i,i 187 "2'^.' habetin 54" 16; 66 "22; 102 "iß; HO" 32; 120 "21. Htm 23" 13. Ze^e^m 215" 1 3. trofim 159" 11. — c/io?it^??i 188"3. waMn80^^^; 120"2.^; 171"23.2.5. 172"25 180" '"; 201 "1"; 206 "i-\ ßltin 76" 3; 77 "2". 32; 186 "3'>. toolthi 29 "35; 113 "!'•-; 187 "31. _ wißtn 81"^"'. IL conj.: ahtotin 66 " 20 ; 188 "<>. .forcZero/m 188 " 13. to??/^<^/i 23" 1^'. lüeihötm 198"«. ze2>fm 215" i-"'. 18* 276 Kelle. ni. Einsilbige Wurzeln. 1. hin (aha-, ana-, äno-, fore-, inne-, mite-, xiz-, tcidere-hin) . 1) praes. ind. sing. 1. hin. 2. hist. 3. ist (aha-ist, ana-ist, äno-ist, nz-ist). plur. 1. hirn. 2. hirnt. 3. flnt (ana- fint, dno-fint, fore-Jint). conj. sing. 1. JL 2. fist. 3. ft (ana-ft, icidere-ß). plur. 2. fint. 3. Jin. inf. fin (äno-fin, viite-fta, widere-ßn). ger. fhine. Ueber iuf, und ger. aus der Wurzel loas s. oben s. 249. Ebenso part. 2) praet. gleichfalls aus der Wurzel icas; s. oben. 2. tüon (anage-, he-, dana-, f er-, f olle-, fore-, ge-, in-, inge-, miße, nher-, under-, ze-tüon). l)|praes. ind. sing. 1. tuon. 2. tüost (ge-tnost, nnder-tüost). 3. tüot (ana-iüot, he-tüot, dana-tüot, fore-ttiot, ge-tilot, ze-tüot). plur. 2. tüont (ge-tüont, under-tüont). 3. tüont ^ (folle-tüont, ge- tüont, in-tüont). conj. sing. 2. tuest 253 "^i. 3. tue (ge-tüe). plur. 1. tiien 124'* 1. 2. iüent 104'' lo, 3. tum 183 ''i^; 190 ''2.; 203 "2". 22; 248 "^ ^1.2 imp. sing. 2. tüo (ge-tüo). inf. tHon (fer-tuon, ge-tüon, in-tüon, miße-tüon, ^iher-tuon). Dem Schreiber gehören an ge-tüen 37 ''-^i; 108 '''i. ger. ge-tüonne. part. a) unflectiert 1) tuende 239 "22, 2) tüondo. h) flec- tiert: tüont-; Formen s. unten beim adj. 2) praet. ind. sing. 1. teta. 2. täte. 3. teta (he-teta, ge- teta, inge-teta). plur. 3. taten (ge-tdten). conj. sing. 1. täte. 3. täte (fer-täte). plur. 3. tättn 151 "i-»; 187 '••■'•. part. anage-tän, he-tän, fer-tän, folle-tän, ge-tän, inge-tän, in-tän ; flectierte Formen s. unten. 3. Neben dem erweiterten Präsensstaram ftant (Formen s. oben) besteht der einsilbige ftä. Belegt ist : ind. sing. 2. fer- ftäst. 3. ftät (he-ßät, ge-ßät, wider-ftät). plur. 3. ftänt (ge- ftunt). » tfiont 103^12 verschrieben statt Im. 2 tuen 27 '•^■' irrig- .statt tue. Das Verbum und Nomen in Notkei's Boethius. 277 mi. ßdn (be-ftän, fer-ftdn, ge-ftdn, hinder-ftän,iüidere-ftdn). part. a) unflectiert 1) ftdnde; 2) ftdndo. h) flectiert jMnd- (ferftdnd-) ; ftdnt- 65 "^ ^'2 . 246 " ^ ver- schrieben. Formen s, unten. 4. Neben gango (ana-, er-, in-, üf-, üz-, ze-gango) findet sich gdn (ana-, er-, in-, itf-, üz-, ze-gdn). Belegt ist: ind. sing. 3. gdt (ana-gdt, in-gdt, Hf-gdt, ze-gdt). plur. 2. gdnt. 3. gdnt (ana-gdnt, er-gdnt, in-gdnt, ze-gdnt). inf. gdn (er -gdn, üf-gdn, ze-gdn). part. a) unflectiert 1) gdnde ; 2) gdndo (ana-gdndo , in- gdndo, uf-gdndo, üz-gdndo). — gdendo 36 '' '^. b) flectiert gdnd- ; gdnt- 250'' 24 5 252 "^2 Schreibfehler; Formen s. unten. — ana-gdend- 36 " '^^. Keine Form aus dem erweiterten Präsensstamm ist belegt neben: ind. sing. 3. aba-gdt, durh-gdt, foUe-gdt, ge-gdt, ndh- gdt, mnhe-gdt, züo-gdtA plur. 3. durh-gdnt, ge-gdnt. inf. umbe-gdn. part. a) unflectiert fiire-gdndo, ndh-gdndo. b) flectiert fore-gdnd-, ndli-gdnd- ; Formen s. unten. Aus der unerweiterten Wurzel sind ferner gebildet : praes. ind. sing. 2. viüost 50^ i^. 3. j-ptiot 11 " 12 ; 96 ».i^. 120^ 20. 150 '^20. 219" i; 227 "33. inf. fpüon 59 " K part. ivdntiu 22 ''2. part. perf. gemüot 23^ \ g^^fp^Mt 165 '^3-^; 170*2. IV. Praeteritopraesentia. 1. 1. an: 1) praes. conj. sing. 3. uime. inf. unnen. 2) praet. conj. sing. 3. ondi. 2. chan (in-chan) : 1) praes. ind. sing. 2. chanst. S. chan. plur. 1. chunnen. 3. chunnen. conj. sing. 3. chunne. 2) praet. ind. sing. 3. cJionda (in-chonda). plur. 3. cho7i- don. conj. sing. 3. chondi. plur. 3. chondin ; s. 275, 6). 3. darf (be-darf): praes. ind. sing. 1. darf. 2. darft. 3. darf (be-darf). plur. 3. be-durfen. conj. sing. 1. dürfe. 1 zügdt 113'i22 ist Schreibfehler; s. 238, Anm. 3. 278 ICelle. 4. ge-tar: 1) pi*aes. ind. sing. 1. ge-tar. 2. ge-tavst. plur. 3. ge-tun-en. conj. sing. 3. ge-turre. 2) praet. ind. sing. 3. ge-torsta 5. mag (dana-, f&)'-, ge-, un-mag) : 1) praes. ind. sing. 1. mag. 2. mäht. 3. mag (dana-mag, fer-mag, ge-mag). plur. 1. mugen. 2. mngent. 3. mngen (ge-mugen). conj. sing. 1. muge. 2. vmgtst. 3. 7?i?<(/e (ge-muge). plur. 1. mugin. 3. mugin; s. 251^ 4)G). 2) praet. ind. sing. 1. mahfa. 2. mahiost. 3. mahta (fer- malita, ge-vi'alüa, un-mahta). plur. 3. maliton (ge-mahton). conj. sing. 1. maliti. 2. mahtist. 3. maldi. plur. 1. mahttn. 3. ?na/i- ^?n; s. 275, 4) 6). inf. mugen (fer-mugen, ge-mugen). 6. /oL- 1) praes. ind. sing. 1. y'oL 2. /o?f. 3. /ö?. plur. l./»?(3«. 2. fulent. 'd.fnJen; - Juln 186^ '-2". 2o _ y,;^,^ 189^21 Irrung des Schreibers, conj. sing. 1. fule. 2. füllst. 3. ßde. plur. 1. fulin. 3. ßdin ; s. 251, 6). part. üect. fulent- ; Julndön 195''^'' Sclireibfeblcr. 2) praet. ind. sing. 1. folta. 2. foltöst. 3. folta. plur. 1. foltön. 3. folton. conj. sing. 1. /b^ft. 2. folttst. 3. /j^/i. plur. 3. yb/^m; s. 275, 6). 7. müoz: 1) praes. ind. sing. 1. müoz. 2. müost. 3. maoz. plur. 1. müozen. 3. mtiozen. conj. sing. 3. muoze. plur. 1. lutto- 2iu. 3. müozin; s. 251, 4) 6). 2) praet. ind. sing. 3. müofa. plur. 3. milqßn 111 '' ^^ conj. sing. 1. müoß. 3. müofi. — Irrig mit dem Längenzeicben: wHo/^ 56 "1''; 77 ''23, pKn-. 3. v}üoßn 76"2i'.i II. 1. eig : praes. ind. sing. 2. eigist. plur. 1. eigen. 2. eigent. conj. sing. 2. eigtst. plur. 1. eigin; s. 251, 4). 2. «üeiz (fore-, forege-, ge-weiz): 1) praes. ind. sing. 1. weiz. 2. loeist. 3. lüe/z (fore-iveiz). plur. 1. wizen. 2. ivizent. 3. loizen. conj. sing. 1. lüi'ze. 2. toiztst. 3. tüi'ze. plur. 2. iciztnt. 3. wizin; s. 251, 5) 6). inf. reizen. ger. aj wizennes ; h) tcizenne'^ (fwe-icizenne). part. aj unflectiert 1) wizende (fore-ioizende). 2) ivizendo; h) flectiert: wizent- (fore-wizenf-J ; Formen s. unten. > Htu/j 32'>'". mi'ißn 184'' -'^ sind ÖcliVeibt'elilei-. - ivizzenne 55 •* ^^ Schreibfehler. Das Vcrbum uud Nomen in Notkcr's ßoethius. 279 2) pract. ind. sing. 1. wifsa (fore-wifsa). 2. wifsost. 3. luifsa. conj. sing. 1. lüifsL 2. wifstst. 3. ivifsi. plur. 3. wifsin ; s. 275^ 6). part. fore-gewizen, ge-wizen; Formen s. unten. 3. ivile: 1) praes. ind. sing. 1. icile. 2. icile. 3. wile. plur. 1. i<;eZ?(?/i 24''2*'; s. 247, 4). 2. ivellent. 3. v)ellen. conj. sing. 1. ^6•e;/e. 2. «üeZZesi 26''5. 40^21; 41^29. 42''2!)^. 44"27; "öO^so. 69bi4. 151M. 155M1. leS'^'-is^ 18pi8; 193''9; 204 "21 5 207'' '". 3. tüe//e. plur. 1. wellen 49"^^'; 124'' 3; 247 "^-^ 2. weZ/e/i^ 121--'ii5 209^^27. 3. ^^Men 35'' 10. 122 -^s 5 175^30. 226^20^ 2) praet. ind. sing. 1. loolta. 2. tvoltost. 3. -wolta. plui\ 3. icolton. conj. sing. 1. loolti. 2. icoltist. 3. icolti. plur. 3. tüoZ- iut; s. 275, G). inf. wellen. part. fl^ unflectiert 1) ivellende. 2) loellendo. h) flectiert ■wellent- ; Formen s. unten. III. 1. ioiig: pracs. ind. sing. 3. totuj. plur. 3. tugeu. conj. sing. 3. ttige. Nomen. I. Substautiviini. A. Vocalische Declination. 1. /Stämme auf a. a) Masculiua. 1. 1) Sing. gen. e-s; achermannes^ arzätes, herges, hlicches, hownes, cheiferes, choufes, cJmninges, danches, efeles, fajeles, fo- geles, frishinges , frunofkazzes, gedanches , geheizes , gewalies, geziuges , gomenes , gotes , griezes , hazes , himeles , Ithes , lones, lougenes, mannes, mundes, ntdes, rdtes, rthtäomes, ringes, findesy finnes, fkalches, fkazzes, fptegeles^ fpilomannes, ftades, fteftes, ftrites, ftritodes, f tupf es, ftnrmes, füftodes, fumeres, fveres, tages, teiles, tievales, todes, troftes, trugetteveles, undanches, unliumendes, nrlages , urfpringes , nzläzes , waldes , ivänes , weges, loehfeles, ivefteiiew indes, lointeves, wtstüomes. 280 Ivolle. \]chev fogetis TT'-^aT g. 946. 2) dat. e: ackere, ämere, arzäte, barme, herge, hiskofe, hizze, hodeme, houme, brande, bridele, büohftnhe, cheifere, chnehte, chmttele, cliuninge, danclie, driicche, durfte, ehere, eideme, fademe, fogate, fride, gedvange, geläze, geriche, geßtoche, gewalte, goltgrieze, gote, grieze, griffele, gwinne, hälfe, härme, hazze, herbefte, herftüole, himele, himelgibele, hirze, hove, huhe, hunde, järmercate. Übe, Im- mende, löne, manne, merze, munde, nagele, nebele, mete, nordwinde, oftode, rate, regene, rihtuome, roskine, rüome, faffe, fedele, feime, /ige, finne, fkazze, fkerme, fpotte, ftade, ftefte, ftrite, ftCiole, ftupfe^ fumere, Jvere, tage, teile, tode, imderfkeite, tmliumende, untröjte, iirfpringe, uzldze, wagene, icalde, icäne, loege, ivehfele, icige, ivinde, lointere, wwtüome, icolfe, wüochere, zarte, zvivele. Ueber gnöz, man s. 299. 3) plur. nom. a: arzäta, bouma, büohftaba, cheifera, chu- ninga, ferfa, fienda, fogela, gota, liumenda, meineida, regenwinda^ reitrihtela, ßnna, ftegenftüofa, fteina, fturza, taga. IiTtliümlich ist vom Schreiber in acht Beispielen das a als lang bezeichnet: helfendd 120^^. rfioftd 105 ''-2. fkalchd 119 " 10. /Ä;az2a lOb'^-^''. ftadd 122 "^22. tagd 78 ''i^. loegd W^'^''-^; 121 ''"-s. Fünf davon stehen auf fol. 68^ — 70% zwei nahe bei- einander auf fol. 60". Ueber friunt, man, dingman s. 298. 4) gen. o: chnningo, engelo, fendingo, fisko, fagelo, frlundo, gewalto, gnozo, goncho, manno, opferfriskingo, ringo, fkalcho, fteino, tievelo, urhabo^ loerhmanno. 5) dat. e-n: amhahtmannen, bendelen, bergen, blicchen, bou- men, büohftaben, chareleichen , chnehten, chnningen, dornen, en- gelen, ferfen, fettachen, fogelen, friunden, gebaren, gnozen, goten, hellegoten, luginen, mannen, mnodingen, plezzen, piisken, regenen, filmen, fkuhen, fteinen, tagen, teilen, toegen, toinden, loüocheren. 6) acc. a: botima, chuninga, fellola, fettacha, fogela, ge- loalta, halft, herechnehta, himelgota, leicha, reitrihtela, Jinna, taga, underfkeita, ureizgoucha, nrfpringa, wehfela, icinda, zarta. Zweimal ist irrthümlich d gesetzt: fettacha 163*3'. /^^g. feltrd 96'^ 1. Ueber dingman, friunt s. 298. 2. Das Geschlecht ist unbelegt bei: dmer, barm, bendel, biz, blig, bodem, braut, brtdel, büoz, dang, dorn, fadem, fifel. Das Verbum und Nomca in Notkor's Boctliius. 2b 1 gedüang, geheiz, geldz, gewallt, gUz, gnez, gwin, härm, haz, hof, hdoh, iärmercat, leim, laugen, liigin, merz, mist, nehel, niet, oftod, roskin, rüom, faf, fedel, feim, fint, fkerm, fküoh, fldf, Jpiegel, fpot, ftritod, ftüol, siiftöd, uherwint, urlag, icagen, loald, u'dn, loang, zoum. Der Gebrauch in anderen^ zunächst gleichzeitigen St. Galler Denkmälern entscheidet aber den Ansatz. Zweifelhaft ist das Geschlecht bei: chai^f, chnuttel, gniiiz, lugin, mereflosg, merz, plez, püsg, faf, fkopf, urhab, zddel, zoum. 3. Auch das Thema ist meist nur nach Analogie anderer Quellen anzunehmen. Als a- und z-Stamm ist gebraucht leih: plur. nom. leiche 159 '''i. acc. ZetcAa 239 ^ -^ Neben fa(/ besteht fdone-tago. 4. Verzeichnis der masc. a-Stämme : a) acher, dmer, arzdt, dtem., hdhes, härm, hendel, berg, biskof, hiz, blig, hodem, boteh, boum, brant, brtdel, budeming, büoz, ge-bür, chapf, cheifer, chneht (here-chneht) , chnuttel,^ chouf (chorn-chouf), chuning, dang (un-dang), ge-dang, degen, dieb, dorn, drug, durst, ge-dvang, ge-dving, eher, edeling, eid (mein-eid), eidem, engel, efel, fadem, bi-fang , fafel, feim, fellM, fending, fers, fettah, fient, finger, first, fisk, mere-flosg, fogel,'^ foget,^, frisking (ofofer- frisking), friunt, fuhs, füoz-gengel, himel-, nord-, sunt-gibel, gir, gliz, gomen, got (helle-,^ himel-, tüom-got) , gouh (ureiz-gouh), griez'" (gold-grtez), griffel,^ gutter, ur-hab, hals, härm, haz,"^ ge- heiz, helfent, herhest, htefelter, himel, hirz, hof, hHoh,^ hunt, hunger, igel, ur-lag, ge-, üz-ldz, [a-, t-Stammj leih (chare-, geht-, fang- leih), leim, lih, liument (tm-limnent) , Ion, lougen, lugin, man (acher-, ambaht-, ding-, fpilo-, tverh-, zimber-man), meifter, jdr- viercat, merz, mist, munf, mnoding, nagel, nahtram, nebel, nid, ntet,'* g-niuz,^''^ g-noz, oftod, plez, piisg, rat, regen, ge-rih, rthtüom, 1 210*^3'* verschrieben cnlmttele. 2 Stets Bilclungssilbe -eZ-; ausgenommen /of/n^es 235 -'^-l fogalo 228^ 24_ ^ fogetis 77 ^'^l — focjate 50*29, 4 helle-golen 159-''"'. — Irrig: hello-got 160 ''i". 5 53 *> ''' verschrieben crizes. 6 16*1' grifele. — 148^35 grifile. ^ Verschrieben haze 188*. hazes 188 ^'". 8 hüe 25 ■•'2^. — huhe 80'^^. 9 45a25 steht irrig 7nte; s. niet 95"^; nietegen 118*^'. '0 S. 242, Anm. 1. geniuz 28 '''^ Schreibfehler. 282 Kelle. reit-rihteJ^ ring, roslcin, roid), 7-itoft, rüom, faf, fedel, fegel, feim, ßu, fint, J'kalh, fkaz (frono-fkaz), ander-, tmunder-fkeif, fkerm, fkepfor, fkilt, fkopf, fküoli, fldf, flih, /anbei, fpwgel, Jpot, ur- fpring, hüoh-ftah, ftad, ftang, fteft, ftein, ftrtt (hurg-ftrit), ftri- tod, ftegen-stüof, ffuol (her-stüol) , ftuj^f, fturm, ftiirz, fäfiod, fumer, ge-füoh , fveib, fver, fvid, tag, teil, ttevel (trvge-tievel),^ tod^ trost (un-trost), troum, tvagen, ge-waht, wald, ge-walt, lodn, ivang, turo-wart, weg, loelifelp- ictg (hurg-wtg), g-tvin^^ ictn, wint (nord-, regen-, sunt-, weftene-ivint), tiber-ivint, ivinter, ivistdom,^ icolf, imtocher (erd-wüocher), loiioft, zddel, zart, zinfelöd, ge-ziug, zoum, zun, züol, zvivel, — frido, ßgo. h) Stämme auf va: se, — fkato: plur. dat. fewen lö'd"^^. c) Stämme auf ia: 1) Jiove-gtre, mere, rukke. 2) arzenare, hergare, cliarchare, chqftare, flegare, forderare, leidare, meldare, not-nemare, not-nunftare, ragare, rihtare, skä- chare, eo-teilare,^ ivalteßire, ivartare, zocchare. 1) sing', nom. ace. voc: mere, rukke, — arzenare 199^ ^K bergare2m"'^\ cliarchare 189 '^^s. cAo/tav'e 164'^2. igß-i. eoteüare 205'' 22; 255 "3. meldare 30^l^; 31 "•^5 108 "i^. notnemare 178* li». ragare 215 ^ ^\ rihtare 38 '^ i3 ; 43 '' 22 ; IGI <> 32 . 190 - 2. 30 . 199 b 31. icaltefare 174''-. 2) gen. : 7neres, — leidares 29 " ^2. 3) dat.: mere, — charchare ^9^^^., flegare 29'''. rihtare 153 '^ 20. 4) plur. nom. ace. : hovegira 29''2i, _ flegara 111'' i'\ /eicZam 30 »27. meldara M' ^'^. notnunf tara 1S^^>. waltefara 164:''^'^, 5) gen. : leidaro 30 " '^'^. 6) dat.: leidaren 29'' ^'-. ßcdcharen 75'^«. Das lange a, das im sing. nom. chqftare 83'' '•''. meldare 108*1'. gen. charchäres 26*^21. 39 => 26. phu-. nom. forderdra 111" ^\ dat. leidaren 187 ''i"; 188 "i"'. rihtdreii 188" 1«. loartdren 1 tievales 195 "»i. _ tievelo 34'' 21. truije-tieveles 47 ^ "5. 2 toehfal 37''5.'4. 471.1. 48b5. sßbs;!. 57*0. 67'^2. _ loehfd 43 "2'. öT'^i"-, 151b 33. l,S9b22. 196 biß. 17, 18. 222 «3; OiybH; 253 '' 24. ^ gioinne IST*» 25. 27.29. 188"». — gvunne 137'''2-, s. 241 und vergleiche s. 240, Anm. 3. * Züricher Codex lolstume 128 *s. 5 eoteüare 255 ^l — eteilare 205 ''22. Das Veibura und Nomen in Notlser's Boethius. Jöö 50"'. zocchdren 23"''' bezeichnet ist, rührt vom Abschreiber her, dem auch die Verdoppehmg des r zuzuschreiben ist : phir. gen. leidarro 39 ^^^ b) Neutra. 1. 1) Sing. gen. es: amlahtes, arges, hlüotes, hüoches, cUnges, cgeiieres, gemaches, guotes, hohes, järes, landes, leides, Uehes, liehtes, lobes, magenes, meterfanges, mezes, müotes, fanges, /eres, fpües, fvertes, uheles, unchrütes, Ungemaches, unmezes, un- müotes, unrehtes, vmzeves, loerches, ■werltzimheres, loeteres, tvtbes, icurfzdveles, zornes. Ueber loidermuotis 89^3. Idcliennis 21 '^ i" s. 246. 2) dat. e: altere, amhahte, amhahtdieneste, lande, hUote, höre, hrete, hnoche, chorne, chrüte, dinge, felde, ferhhlüote, fiure, galftre, garne, gehote, gedvange, glafe, grafe, güofe, hahede, hdre, heifentheine, hertüome, hole, holze, hörne, houhete, jdre, joche, lande, leide, liehte, lohe, lotere, magene, marge, merewazere, meze, müote,^ ohaze, rade, rofse, rüodere, fange, ßre, fkeffe, f pelle, fpile, ßerte, tagedinge, tale, ttere, tüoche, id)ele, unmeze, unrehte, lodfene, icahfe, ivazere, werde, icibe, icihte, tcorte, zeichene. Ueber hüs, fprdhhüs s. 299. 3) plur. nom. : amhaht, hüoh, ding, eobüoh, erdtter, faz, fiur, isen, meretier, müof, fvin, ihr, uhel, toazer, toerh, loighorn, loolchen, loort, zeichen. 4) gen. o: amhahto, hüocho, chruto, dingo, gomenchindo, jdro, müoto, wehfeldingo, ivercho, icihto, icorto. 5) dat. e-n: amhahten, hüochen, dingen, gerechen, hunger- jdren, jdren, leiden, hujedingen, malen, muntlochen, müoten, rojsen, fkeffen, tteren, tranchen, loeteren, icorten, zeichenen. 6) acc. : amhaht, hanf, hüoh, charajang, ding, fiur, fallest, füoter, gemah, haft, harn, hoiihet, jdr, lieh, meresfkef, müot, fang, feitfang,fkef, tier, trang, icerh, wolchen, wort, Wortzeichen, zeichen, zorn, zoiifer. 2. plur. auf -er- findet sich bei: nom. chriuter 179 ''2«. dat. chriuteren 144 "3" (gen. chrüoto 211 "^ gehört dem Schrei- ber an), acc. hinser 76 '^ 2-'. rindev 211'^ 3. ^^if^y 129 "^H 1 Züricher Codex 130 ''5/jrme statt müote und darauf bezogen er statt iz; 130'' '0 in für sinen fin. 284 Kelle. 3. Das Geschlecht ist unbelegt bei: alter, ambahtdienest, hadf haut, eigen, eiter, farn, glas, gras, hdr, helfentheln, hol, holz, joh, lahter, Itd, vragen, mal, marg, mein, muntloh, ohaz, rüoder, filher, floz, fpH, tal, ivdfen, luahs, werd, xoiht; zweifel- haft bei: ägez, hör, hahed. 4. Verzeichnis der neutralen a-Stämme : a) ägez, alter, amhaht, arg, had, baut, helfent-hein, hlnot (ferh-hlüot) , hör, ge-hot, hret, hrof, hitoh (eo-hüoh), cltint (gomen- chint), cJiorn, chrut (iin-chrüt),^ amhaht- dienest, ding (luge-, tage-, lüehfel-ding) , eigen, eiter, farn, faz, feld,ßur, follest, fundament, funt, füoter, galfter,- garn, gelt, glas (spiegel-glas), gold, grab) gras, güot, hahed, haft, hdr, hertüom, hol, holz, honang, hörn (loig-horn) ,^ houhet, . hüs (sprah-hüs), is, ifen, jdr (hunger-jdr), joh, lachen,^ lahter, laut (fliht-, grtez-lant),'^ leid, Itd, lieh, lieht, [neutr. a-, niasc, i-Stamm] Hut, lob (sige-loh), munt-loh, loter, '^ loub, loz, ur-luh, magen (un-magen), ge-, ungemah, mal, marg^ mein, mez (not-, un-mez), müot (un-, loider-müot) obaz, opfer, rad, ge-reh,"^ reht (bürg-, un-reht), rint, ros, rüoder (ftiur-rüoder) ,^ fang (chara-, meter-, feit-fang), feil, f er, filher, fkef (meres-fkef), floz, fpel, fpil (ftrit-fpil) , fvert, fvtn, tal, tier (ege-, erd-, mere- tier), trang, tu oh, tdyel, wdfen, loahs, loazer (mere-icazer), icelf tverh, loerd, loeter, loib, loiht, loizegtuom, ivolchen, loort, lounder, tourfzdvel, zeichen (loort-zeichen) , zimber (loerlt-zimber) , zorn, zonfer. h) Stämme auf va: horo,fou: dat. horowe 4:4:^ ^^ ; 174''^''; 186 '^ 1^ ; 197 " 33, 34, foioe 75 " ^\ acc. fou Üb '^ o. c) Stämme auf ia: armote, ge-bende, here (wtne-here) , bette (feder-bette) , bilde (truge-bilde) , bine, ge-birge, ge-hulftere, loit-chelle, chliioe, chunne, emez-, ge-chofe, chrüze, ana-, fure-dähte dige, edele (ge-edele), einote, ende (un-ende), erbe, fdske, fenne, ge-filde, ana-genne, ur-gufe, heimote, here, herote, hUske, ele-, in- iende, ge-Uhnifse, ana-lutte, ge-mdle, mälizze, nezze, rtclie (chune- 1 chrute öl"^". — 211 "^ verschrieben chruoto. 2 Dat. 9^' didte, gehuhte, gejilite, geluße, gefUite, gefkefte, gefkihie, getäte, geioahße, gezumfte, gifte, gnifte, gmdite, gouhheite, gioisheite, hende, herf hefte. Mute, irrigheite, lüfte, magenchrefte, mähte, manheite, mißefkihte, mitewiße, note, nnfnumffe, fäligheite, ftete,fue, fahte, täte, tugede, tumhheite, unchrefte, ungedulte, nngehuhte, tingicisheite, (, * ezl'^g 18 '"2". — ezeske 57 b 26 Das Verbum uml Noraon in Notker's Boethius. 2ö i nnnöte, ^imvizentheife, nrrunfte, icdrheite, wate, loeneglieite, tverlte, winpfk<^fte, lotsheite, wizeniheite, wimnohijte. Ueber hurg, valit^ mittanalif, not s. 299. 3) pliir. nom. e: dchufte, angeße, arbeite, cJirefte, durfte, iiwigheite,^ ferte, fientf hefte, frehte, gef hefte, gejihte, geUtfie, ge- fhihte, gpfvidfte, gifte, mähte, müotfuhte, note, fhrifte, fhulde, ftete, füllte, täte, Uigede, vheltdte, imgedulte, ungelufte, umnähte, ivdrheite. 4) gen, o: arheito, hurgo, durfto, ferto, frehto, gefhihto, notdurfto, fhuldo, fuMo, tdto, tugedo, toenegheito, v:olatdto. 5) dat. e-n: dchvßen, angeften, arheiteii, hriiften, bürgen, chreften, frdtdten, frehten, gejihten, geluften, gefhihten, getdten, handen, leidtdten, mifsefhihten, fhulden, fteten, tdten, unchreften, ungedulten, lodrheiten, loolatdten. Irrig ist das e als lang bezeichnet : geioahftP.n 72 " i*^. 6) acc. e: dchufte, arbeite, chrefte , chvfte, d.nrfte, ferte, fientfhefte, frehte, gegihte, geluße, gefkihte, geioareheite, gezumfte, himelferte, houbetfkidde, leidtdte, mähte, notdurfte, fhulde, ftete, fiihte, tdte, tugede, nndulte, unfkulde, ivende, loolaldte. 2. a einsilbiger Stämme wird mit Ausnahme von mäht, ana-flaht , ge-wahst, im sing. gen. dat. und in allen Casus des plur. umgelautet. Belege ergeben: chraft (magen-, un- chraft), fart (himel-fart) , fient-, ge-, her-, meister-, icinefkaft, ftat, ivant. Ebenso haut, ausgenommen der dat. plur., der nur handen lautet. Von naht steht der plur. acc. wa/ii'e 51'' ". Einmal findet sich Umlaut bei ?7: Mute 16" ■\ 3. Verzeichnis der femininen «-Stämme : angest, arbeit, armheit, bolgenfkaft, botefkaft, brunst, brüst, bürg (rifon-burg), ge-hurt, chraft (magen-, un-chrnft), chumft, chunst, cMir, chust (d-, erd-chust), ge-, iin-, U7ige-dult , dürft (not - dürft) , eicig- heit, fart (himel-, tvider-fart), fientfkaft, fliht, fluht, fin-flüot, freht, frtheit, frist, früotheit, fureh, giß, girheit^ gouhheit, be- gunst, hant (giß-, un-hant), herfkaß, ge-, unge-huht, hüt, irrigheit, ge-jiht,'^ jugent, hft, ge-, unge-, lounno-lust, ein-luzzegheit, mäht ^ Züricher Codex sing, cwiglieit 128 "i''. 2 fjejiht 58 ''S; 99*^18; 133'' 9-, 182^^'^; 189^'; 208'' 33, _ gegikt 133'^ ii.'9.2i; 150 ''20; 182'' 2-. 288 Kelle. (ale-, un-maht), manelielt, manlieit, meifterfhaft, mies, ' naht (mitta- nalit), g-nist,^ not (un-not), g-nulit,^ not-numft, fer-numist, nüot, ur-runst, fdliglieit (un-fäligheit) , ßcliurheit, ßehhelt, ana-, fer-, fore-, ge-, ohe-, züover-füit,'^ ge-fkaft/' fkalhhdt, ge-, mifse-fkiht, fkrift)fkuld (lwuhet-,un-fkuld), ana-flaht,fra'mfpüot,^ /tat (liove- ßat), fü, füllt (müot-falit) , fül (rnagen-ffdj, fümheit, ge-fvnsheit, ge-Jvulst, tat (fore-, f'ä-, ge-, gilot-, hi-, leid-, uhel-, loola-tät), ana-trift, trüreglieit, tnged, tiigedheit, tumhlieit, tunest,~ ge-wahst, loant, ge-, unge-ioareheit, icärheit, wät, weneglieit, loerlt,^ ivine- fkaft, g-wisheit (un-givislieit),'^ lotsheit, mite-wlst, ivizentheit (un- wizentheit), in-ziht, ge-, un-gezumft. III. Stämme auf ö. 1. 1) Sing. nom. a: ahanemunga, aha, amhahtera, ana- wänunga, antfelda, hechenneda, heta, heioarunga, hezeichennißeda, hlldnnga, ht/a, buohchamera, hüoza, chlaga, chtefuiiga, ea, einunga, era, erda, erreccheda, ferchtifteda, ferlornißeda, feftenunga,ßeha, forehechenneda, foregeivizeda, forewizeda, freifa, froma, füora, geluheda, gereccheda, gefnndeda, gneifta, gnotmarchunga, gnotme- zunga, haha, hartifkara, hella, ingelteda, irhar^neda, laha, leidunga, ühminna, luzzeda, machunga, ^neinimga, mefemunga, minna, miske- lunga, müoza, notegunga, nötmachunga, ordena, ötivala, rdmunga, rdtiska, rdwa, reda, reißinga, runfa, ßiga, fdlda, fela, felhwaga, feßunga, figeera, ßl)]pa, fkeltunga, fkendeda, fkundeda, flahta, ßata, ftimma, ftiura, ftunda, iiherteilda, uvihedencheda, under- marchunga, ungehdrda, uningelteda, unmüoza, unfdlda, untritoa, unwunna, urteilda, loandelunga, loeida, loella, werltgireda, werlt- sdlda, wider edler eda, widermezunga, tvUa, wtfa, tvisfprdchunga, lounna, wurcheda, zala, zdla, zeicheminga, zeigunga. 1 inuosen 80 ''^ Schreibfehler. 2 ,S. 242, Anm. 1 geniße 44''3 Schreibfehler. 3 S. 242, Anm. 1. 4 zuverflhte 2G»i5 Schreibfehler; s. 238, Ainii. 3. 5 152 12 verschrieben gäfkcfte. ^ franfpTwte 20 "^ Schreibfehler. ■^ tunest Gö^is-sn. _ i22''27 verschrieben dunM. 8 Züricher Codex werelt 128''«."-, 128'". '^ — 129«2 verschrieben v^elte. 0 S. 240, Anm. 3. Das Verbum iiml Nomon in Notkcr's Bocthiiis. 2ö3 2) gen. o: aho, anfftddo, hecliennedo, clietenno, clilago, doner- ftrdlo, eo, ero, erdo, forewizedo, frdgo, fruondo, furolago, gejnn- dedo, gewizedo, giredo, helfo, ingeltedo, irharmedo, leidegungo, higino, viteto, miskelungo, viüottrüohedo, ordeno, reclieiiungo, redo, Jäldo, ßllo, Jeftungo, flaJito, ftnto, zalo, zierdo. 3) dat. ö; aho, alitungo, anawarto, anffeido, antfriftungo, hecliennedo, heneimedo, hüolichamero, hüozo, hurgeo, chetenno, eo, erdO) ero, erUuteo^do, erteilungo, farewo, fato, ferlornifsedo, fer- troftedo, fruondo, fuoro, geho, gehuredo, gefrönedo, geloubo, ge- fezzedo, gefimdedo, giredo, halho, helfo, hello, herto, hinagereccJiedo, ingeltedo, ifelo, laho, leiho, lero, licliefungo, machungo, marcho, mieto, minno, miskelungo, ordeno, rdmtmgo, rarto , redo, reito, riutefegenfo, rüoto, fogo, felhioalo, feto, feftungo, ß'ppo, fkaffnngo, fkepfedo, fkidungo, fknndedo, fküolo, fprächo, Jtango, ftimmo, tUegungo, truco, uningeltedo, urteüdo, wandelungo, wando, loar- nungo, tveido, werltriJiinifsedo , werlffäldo, widermezungo , ivtlo, wilfdldOj u-vrcliedo, zalo, zeigorüoto, zeßöredo, zierdo. 4) acc. a: antfeida, hemeineda, hezeichennifseda, hildunga, chetenna, cMefunga, clilaga, chnupfeda, ea, eichela, einunga, era, erda, fareioa, ferlornifseda, ßcJia, forewizeda, ßroma, gehdrda, gehiureda, gehoreda, geßundeda, gnäda, gruoha, heißa, herteda, herhoehßdimga, hizza, lioubetzierda , ingelteda, irharmeda, järzala, laba, lebera, lera, lihleita, machunga, mdnötzala, maßsa, mdza, metemuvga, minna, müoza, ordena, rarfa, i'äwa, reda, reita, rimßa, facha, ßdlda, ßela, ßelhwala, ßkaffunga, ßkara, ßlalita, ftarchunga, ßata, ßtiureda, triioa, tioäla, unera, unßdlda, untriioa, ti,rteilda, wara, warha, werltgireda, werlfßdlda, loidermezunga, wila, wtl- ßdlda, woUa, ivunna, zala, zpßsa, züogeba. Irrig wioUcha sdldd 209^26. 5) voc. ßlahta. 6) plur. nom. «; das Längenzeichen ist: heheßteda 45''-'. chetenna 174"^ meremuskela 241 "^ ßdlda 16 "i^; 68^^; 207 ''6. ßelda m"^\ßigeera 138'' H /Ä;aZa 76'^ i". tiuredalQ'^'^'- unßdlda 162 ''26, zala 35 "29 nicht gesetzt: ambahfßezzedd 110" 2S_ jg. chennedd 110 "6. herld 122 '^\ chlagd 105 "21. chnupßedd l^Q'' \ chüßd ÖS^\ diwd 51"". fiehd 226 "i"; 254 24. ßieg^t 80" i3. ßreißd 108 "W gehdlO'''^\ haßtdlQQ'^K machunga 216 '' ^\ mßse- nemmedä 82 "2*'. ordena 218^5. ^twald 105 "30. redd 69 "32. roßd 40 "24. fachd 62 "3; 81 "24; 107 ^3^ ßagd 134 "O. ßdldd 64=^2. Sitzungsber. d. pliil.-liist. Gl. CIX. Bd. I. Hft. 19 290 Kelle. 67b 3. 23. 75b 10. 102^2.-.. 2^'"''-^ fela 68 ^ 2s. 219'' ^ /or^/^t 97 -^ 3. fprächä 55 ''i". vnjrUdä 206*2!i. ^f^^ß 102" 3»; 194" i''-. ivunnä 102^21; 118^8. zterdä 110 '^5. 7) gen. o-7i; mit Ausnahme von freifon 33 "2^ gnddon 226 "1^ fachon 178 "10. fdldon 60 ■■'I0. (33^32, ßio,^ 159 "33 ist die Länge stets bezeichnet: hallon 120" 1^. chunnön 15''*. erön 65 "2; 109 "10 5 123" 21; 125"!^. freißm 21 "27 5 110"i'. /m^o;* 192 "1*. gehon 70 "2\ ^»«(io/z 159 "3\ machungoii 212 "23. mnot- heheftedon 44"3'\ otwalun 75"". recZou 154"<>; 165"''; 188 "2'.'; 215"". fachon 15 "3; 73 "^ fdldon 45" i; 62 "2'; 62"2i; g3"33. 64" 1; 64 "16; 92 "3^; 100 "2»; 122" i'-'; 126"'^; 137 "12. fehm 184"''. ßgeerön 61=^31. ßahtön 65 " 2^. flundon 37 "i*. >uc^ö», 183"!'^; 185 "2">; 188"'. fniüö»i 33 " ''. trugefäldon 35" 12. unchun- non 150" 31. 7merö?i 57 "13; 107" 3 ■. ungehdrdon 69 "2\ nnfdldon 202 "2". lotlfdldon 43 "22. rü^/ou 56 "3. wj^wnöu 117" 21 ; 125 "i". wurchedon 142 "i\ züordon 117 "2''. — findono 187 "21 gehört dem Schreiber an. 8) dat. oji ; das Längenzeichen fehlt : chläwon 210 " 2c. ^/.^j^ 13"; 114 "20; 126" *. freifon 36 "3i. geßhfedon 157 "29. /eZ,erou 228 "21. mi^on 34" i./fWon 112"2S. /eMo?i Aö^-^K fkamon 19 "2^; 21"!*'. untriwon 39 "21. untiuron 33 "2^. %ingnddon 33" i" und namentlich in dem adverbial gebrauchten loilon 17"^; 36''2'J. 2'. 37. 47 "13. 11; 51" 2«; 78" >6; 103" 2s ; 114"^; 167"'. ^ 34. 178^8. ichon 93 "33; 205 "22; 238 "3i; 253 "3; chetennön 82" i; 141" 21 ; 174 "22. cJilagon 50" 21. donerftrdlon 154 "2g. h'on 60 "3«; 122 "s. faton 2Q"^K frägon 137 "2. /re//on 119 "22. fyomon 119 "2". ^/e- ftaÄerfo« 44 "31. gimmon 107 "21 ; 112 "2«. ^nacZö« 184" n. herton 51"'. 13; 62 "^ 8; 70^2. 911" 20 5 186 "13; 205^' Iß; 239" 21. hoh- eichelönAO''^\ leidungon 2^-\ liuff tldon ISd""^^. lucchedon AI" ^\ marchon ^'-^ minnön^A^'^K rdtlskon 2^V ^\ ra«üön 69"2i. ^^^^ion 69 "34; 121"!'; 136" 1«; 142" 3; 161 "16; 169" iS; 187 "i>'. reif.6n 232 "31. o-unßn 217 "22. ßchön 74" 2; 103 "i^; 106 "i'^; 199" n. fdl- don 62"20; 99.3. 114'>25. 174^^3. 252"9. seldon 22"2^ skalön 76"^^ fkamon 21"". fanderfiUon 60" '6. ßmdön l^Q'' '' . triwön 13'"; 30 "20; 93"2; 94"'; 108"!. tiirön 53 "C. w«m>?i 30 "3». nnfdldon 118 "26. nntriwon 105 "26; 178" 20. rmrto», 146"29. t^eZ^'O« 51 "22; 94" 3". werltgiredon 169" l werlffachon 127 "2'. w;?/öh 51" '■'^J 92-9. 2s; lio'"'"'; 114"«; 121"'". 1-^; 135"3'.3ü; iG7"2ö.33. i92'>22. wjyon 56" 1.2. wunnön 98 "2''; 126"\ wurchedon 82 "23. lour- Das Vorliuni nml Niuncii in Notkor's lioetliius. ^Ul zdlon 145 '' •'. Als Schreibfehler durch vorausgehende und nach- folgende Endungen en veranlasst ist aufzufassen: toarhen 239''^''. 9) acc. «; ohne Längenzeichen sind: cMlichaS^^'^'. gimma 71^20. herta 41 "'S. 94-1, Morra 18"^'^ reda 192-''i. riißnoiga 204'^ 1». felda 36 ''22. tiureda 76^25. untrlwa 29 "3'. loella 38='^» geschrieben: a/z« 158'^='*^. ahfelä 211 "^2. ^j^^^^ 185" 1. chetennd 102"i-.-'2. chlagd 115'2o. g,.,? 112"^'; 109"22. flehd2bb^K freifd 113 '3.-.. /mm« 202 ^'21. gimmd 70^205 121 '> 3.-.; 14P w. giredd 115^1«. Aa/(^« 218''i3. A„M;e/rt 185"is. ordend2\d,''\ iwi« 239^26. rer?« 155^"; 182^20. 193^8, facM 80 "23. /„^,? 134'-'i''. fdldd 0,1 ' 30 ; 96 " 2-' ; 97 ^ 35 ; 104 ^' 27 . 173 b :!5_ y^,/,^ 75 b 31 5 76 •' s. Jigegehd 61 '^ 2'.>. ybrf/« 97 '^ 3. fprdchd 90 '^ i3. y„,.„cZa 115 ^ 21 . 130 " 19 . 219" 30. iceUd 94 ^'29. loerlterd 108 "i". w^/'a^ 179^' i». t^mc/« 76"'. zaZ« 169"^ zierdd 74^20, 2. Als ö- und öyi-Stamm flectieren: 1) chilicha: plur. acc. cMUchd 33 "2-. — sing. dat. chUechün 29 "3^; 56 "26. 2) Jiafta: plur. nom. Äa/i^rt 196" i; vgl. haft. — sing. dat. haftün 211^'''\ 3) forga: plur. nom. forgd 97 "•3. acc. /ör^« 97*3. — sing. gen. forgün 107 ''SO. plur. nom. /o9v;?2;i 20'' 3- 113'' i3. acc. for- gün 163 "23. 4) wella: plur. acc. t(;eZZrt 38" '3; 94 "2^. — sing. gen. welMn 174" 32. zweifelhaft sing. nom. wella; plur. dat. v:eMon. 5) loifa: plur. nom. tdfd 102" 21 ; 194" le. acc. ivtfd 179"is. — sing. dat. ■mfön 128"i"'. acc. ?t;?/^2« 27" 33 5 254" 23. sing. nom. wifa; plur. gen. dat. icifon können zum o- imd ön-Stamme gehören. Adverbial erscheint auch die abgekürzte Form wts. 6) wanda: plur. acc. wundd 76"". — sing. dat. xoundün 198 "21. acc. lüundün 26 "6. Zum vocalischen und consonan- tischen Stamme können gehören: plur. gen. dat. tcundon. Dem ö- Stamme icarha steht der ou- Stamm wiUe-warha gegenüber. 3. Verzeichnis der o-Stämme: a) aha, ahfela, ahfa, ahtunga, ge-haheda, haUa, ge-, imge- hdrda, ir-barmeda, herla, heta, bildunga, Mfa, ge-hiureda,^ hüoza, ge-hureda, hxwli-cliamera y"^ he-, forebe-chenneda, ividere-chereda, ' gehurda SO'*' g'ehört deiii 8clireibei' au. 2 ;^9 a 33 versclirieben büochamero. 19"* 292 Kelle. chetenna, cMeJunga, [ö-, on-Stamm] chiUcha, chlaga, chnupfeda, cliüfa, chunna (un-chunna), fer-clnifteda, umbe-dencheda,^ eichela (holz-eichela), einunga, era (amhaht-, ß9^~> ''^'^'^ tverlt-era), erda, fata, feftenunga, flelia, flieget, fräga, freifa, ant-friftunga, fromap- ge-fv6neda, früonda, füora, geha (figß-, züo-geha), in-, unin-gel- teda, gimma, gireda (loerlt-gireda), gneifta, grüoha, haha (ge- haha), [o-, ön-Stamm] liafta, halha, halda, he-liefteda (müot-he- hefteda), helfa, hella, herta, lierteda, liizza, ge-horeda, liüorra, Imioela, ifela, ge-jihfeda, laba, furo-, idier-laga, lehera, leiha, leidegiinga, leidunga, Uh-leita, lern, Uchefunga, er-liuterda, fer- lornifseda, ge-louba, ge-luheda, luccheda, lugina, luzzeda, machunga (nöt-machunga) , marclia, gnot-, under-marchunga, mafsa, mdzn, be-meineda, meinunga, metemunga, gnot-, ivider-mezunga, mida, tnila, minna (lib-mimia), miskelunga, viüoza (un-viüoza), mere- muskela, g-näda^ (un-gnäda), he-iieimeda, mifse-nemmeda, aha- nemunga, notegimga, ordena, rämunga, rarta, rdtiska, er-, ge-, liinage-reccheda ,'^ reclienunga^ reda, reifunga, reita, werlt-riht- nifseda, rofa, rimfa, rüota (zeigo-rüota), ruftunga, facha (werlt- facha), faga, fdlda (Hut-, fander-, trüge-, im-, loerlt-, %cU-fälda), riute-fegenfa, ant-feida, fela,-' felda, feftimgn, ambaht-, ge-, mijse- fezzeda, fid(t,ß'p'pa, Jkaffunga, fkala,fkama,^' fkara, harn-fkara, fkeltiinga, fkendeda, fkepfeda, fkidimga^fkundeda, fküola, flalda, [o-, 6n-Stamm] forga, fprdcha, icts-fprächunga, ftanga, ßar- chunga, ftata, ftimma, ftiura, ftiareda,' ze-ftoreda,^ doner-fträla, ftunda, fundd, ge-fundeda, tiher-, ur-teilda,'^ er-teüimga, tUegunga, un-tiura,^^ tiureda, fer-trofteda, müot-trüobeda,^^ iura, twäla, felh- 1 Vor h geht un- in um- über: um-bedvungen, uin-hedvungeni, nm-hehuget uvi-betrogeni, um-betun. — un-bedvungena 92 '''^ ist Schreibfehler. ^ frmia ligb'a.sO; 229''". — fruma 202 "»24. 3 S. 242, Anni. 1. ■* Irris: erreclieda 198 '*24, 5 39 b 10 verschrieben felda. 6 19 a 28 verschrieben /c7mmo?i. Züricher Codex bei fchüofe 128'''^ h aus- gestrichen. ■^ Verschrieben ftüreda 43* 21. 8 zestoredo 223 "i^., irrig zeßordo 209"'". 8 Nach l ist e der Biklungssilbe eda immer ausgeworfen: fdlda, felda, ur- teilda; daher irrig uberteileda 30'' 20. 10 unduron 33 «24 gehört dem Schreiber an; s. flitro, adj. tiure ; subst. /iin-i, tiureda. " müottrubedo 44 »2S igt Schreibfehler. Das Vcrluini und Nomen in Notker's Boethius. 293 icaga, ot-ioala, felh-icala, loanda, icandelunga, ana-tvdnnnga, ivara, loarha, ivarnunga, ana-ioarta, he-ioarunga, hert-ioehfelunga, iveida, [6-, ö?i-Stamml wella, wila, \o-, o«-Stamm] wy}i, forege-, fore-, ge-iüizeda,^ icolla, wunna (tm-iounna) , \o-, ön-^ia:m.m\toimda, wur- cheda, wnrzellä, zala (jär-, mänot-zala), zäla, he-zeichennifseda, zeichenunga, zeigunga, z&ßa, zierda (liouhet-zterda) , züorda. h) Stämme auf vo: cliläioa, rciwa, triioa (un-triwaj, — ditva, fareiva, — ea (hurg-ea) ; Casus s. oben. c) Stämme auf io: 1) cheßa: sing. dat. cheßo lOS^'^^. acc. cheßa 103''^. 2) alti, arheitfavii. haldi, hiderhi, hitteri, in-hlandeni, hlindi, hreiti, brödi, Imrdi^ burlichi, cliecclii, cheli, chiuski, chleini, ana-, er-cliomeni, chumftigi, ähent-chüoli , chvftelofi, diccJd, ge-dhigi, drdti (un-dräti) , durnohti, umbe-dvungeni ^'^ ehini, eigenliafti, eigeslichi, einfalti, emezigi, erhafti, ge-fangeni, /e/"", f'if^'h fi'^J*'^^^ (icerlt-ßn/tri), folleglichi, fravali, frechi, freivi,^ un-früoti, frdli, fuogi, ganzi, reht-gerni, glanzi, grinmü, güolliclii, güofelofi, güoti, güotlichi. handegi, heilig heiteri, keizi, ge-, unge-, mifse-helli, heri, Jievi (selb-hevi), höht, houbethafti, tm-huldi, ihfe.li, langfeimi, fer- läzeni, lazi, ge-legeni, lengl, gemali-libi, ge-licki, liehfi^ Immendigi, liumenthaftigi, fer-lorni, ge-, unge-loublichi,^ ^^^gh Ivßtfmni, litzzeli, mahtigi, manegfalti, manegi,^ mammentfami,^ märi (un-märi), mendi, micheli, milti, miüii, deu-, eben-, nber-müoti, müotigi (geviein- müotigi), nahi, namehaffi, nnfse-nomeni, nöt/iafti, g-noti,'' oben- ahtigi, olangi'^ un-ordenhafti, rätUcht, räzi, redehafti, rihti (ein-^ un-rihti), famenthafti, ßimoliafti,^ f'^^ßj J^'^^fö (un-ßemßti), am- baht-Jezzi, fiechi, un-ßkadeli , ßkoni, gd-ßkrecchi, ßlihti, ßmalii, Jmali, ßiielli, ge-ßpräclii, ßtarcM, ßtätigi (un-ßtdügi) , ßtedi, ßtilli, ßtiuri, ßüozi, ßvdri, ßvendi, tagalti, ge~tdni, timberi/* tiuri, un- todigi, tougeni, troßfeni, umbe-trogeni,'^^ trüohi, trüregi, iibeli, icdgi, 1 88 ''5 qewizzedo. 2 S. 292, Anm. 1. 3 frewi 36»225 98-''22; I02''i5; ITö^^ i. — ßpi'; 122b35; 12i^-^-frowi. 4 S. 242, Anm. 1. 5 manegi 24"^^; SS^Sä; 60 "'S*; 70^5. — Gl'^so. 72b24 manif/i. s manmentfami 92*^3- 92'' 27 jg^; Schreibfehler. ■? S. 242, Anm. 1. ^ famohafli 121 '"•27. — famehafli 241 ''i^ 9 44 a 29 verschrieben trimbi. 1" S, 292, Anm. 1. 294 Kelle. loalii, gewahtUchi, cma-ioulgi, seih-, wiUe-waltigi,^ icani, loarmi, loider-ivartigi, ßn-welhi, iceli, un-, wtl-wendigip- loeri, lang-icerigi, ah-, gagen-werti, ndh-wertigi, arg-, icola-icilligl, ictoUcld, loirdigi (er-wirdigi) , ivirigi (lang-ioirigi) , loitt, fer-icorreni , ant-wurti, zimigi, ge-zogeni, zuJitigi. 1) sing. nom. i: alH, arheitfami, argivilligi, haldi, hreiti, hrodi, hurdi, checchi, cheli, clniftdofi, dicchi, drdti, eigesUcld, einfalti, eiarihti, erliafti, erwirdigi, fencorreni, finftri, fravaH, frechi, freivi, fidli, gdfkrecchi, gedingt, gefangeni, gehellt, gemein- müotigi, gnoti, grimmi, güollichi, gäoteloß, gäoti, heili, heitert, hevi, ihfeli, langicerigi, langwirigi, lengi, liehti, liumendigi, lugi, htftfami, mahtigi, manegi, märi, mendi, miclieli, milti, mifseno- meni, muhi, rätlicM, rdzi, redehafti, rihti, felhhevi, felhivaltigi, Jtechi, fkdni, fmahi, fnelli, ßarchi, ftedi, fcäri, timheri, tiiiri, troffeni, truohi, uheli, imihedvnngeni, unfrüoti, ungehelli, unmdri, unordtnhafti, imrihti, unfkadeli, teert, lothoendigi. Irrig ist i mit dein Längeiizeichen versehen : hiderhi 99^ ^ '. erwirdigi 12o"33. tießi 69">'. man 98^' i'. //töyit 99^' 2«. /»ozi 67^ ". 2) gen. i: hurdi, cheli, einfalti, freici, gagenicerti, güollichi, güoti, ihfeli, liumenthaftigi, mahtigi, micheli, muhi, rehtgerni, rihti, famentliafti, farfi, felhioaltigi, fkoni, ftiuri, timheri, uheli, umhutrogeni, ungehelli, weit. Als lang ist das i irrig bezeichnet: gesijrdcM 61''''. skoni 71.. 13. 112=^20^ uheli 117 "16. 3) dat. i: ahentchüoli, alti, anachoyneni, anticurti, hitteri, hurdi, hurlichi, cheli, chiuslci, chumftigi, deumüoti, drdti, dur- nohti, ehenmüoti, ehini, einfalti, emezigi, erchomeni, erhafti, fehi, ferlorni, finftri, frechi, freici, fidli, fuogi, gagenwerti, ganzi, ge- dingi, geltchi, gemahlibi, gezogeni, gnoti, güollichi, güoti, güotlichi, handegi, heiteri, heizi, hohl, houhethofti, ihfeli, inhlandeni, lang- feimi, lazi, lengi, liehti, lifffai)d, luzzeli, manegfalti, manegi, mammentfand, mdri, mendi, micheli, milti, midii, miiotigi, nahi, ndhwfrtigi , namehafti, nofhafti, rihti, famohafti, femfti, fkoni, flihti, fnelli, ftarchi, ftdtigi, ftilli, fvdri, tagalti, trüregi, uheli, undrdti, unglouhlichi, unhuldi, unrihti, unfemfti, umoendigi, tcdgi, loani, tcarnii, loeli, iceri, loiderioartigi, ictle-ioendigi, xotolichi, lüirdigi, wirigi, ictti, icolaicilligi, zimigi, zulitigi. 1 wille-walligi 193 '^>!'; 230 ''3>. — willo-waltüji 254 '^2 j^t Schreibfehler. ■- ml-wendi(ji Vd^^, — wtle-wendltji 38'^". Das Verbum uud Nomen in Nutker's iJoethius. ^^£70 Irrig ist das i als lang bezeichnet: alü 112''*'. glänzt 71 •■'25. luftfami 117'->. 4) acc. i: abioerti, amhahtfezzi, anaioalgi, arheiffami, haldi, hlindi, clileini, dicchi, eigenhafti, einfältig erliaftl, ferlazeni, fer- lorni , -finftri , folleglicld , fravali , frechi , freivi , gagenwerti, gedingi, gehelli, gelegenl, gefprdclii, getdni, gewahtUchi, gloiiLlichi, grimmig güolUchi, lieri, liohi, ihfdi, lugt, luftfami, nuüitigi, maneg- falti, mdri, mendi, micheli, nötliafti, obenahtigi, olangi, riJiti, Jamenthafti, famohafü, felhicaltigi, fimcelhi, fkoni, fmali, fiielli, ftarchi, ftdtigi, fvendi, tougeni, truregi, uheli, uhermüoti, unto- digi, unftdtigi, icahi, loeri, icerltfinftri, lotoliclii, ivtti. Irrthümlich ist das i circumflectiert: erhaftt 109 ^"-i^ finftri 141" 1'. 5) voc. güolUchi. 6) plur. nom. i: lugi 134^1 luftfami 62*^. Von Ulli steht der plur. acc. loitiud 247 '' 2^. loirde und sein Comp, umcirde haben ausnahmslos das i in ein sonst nicht vorkommendes e abgeschwächt : sing. nom. loirde 82"6. :w. 107 ''3'\ gen. ivirde 108" i'l dat. lüircZe 74 '9. acc. ivirde 108" 3; plur. nom. unwirde 108^^1. dat. lüirden 116" i'^; 189"*'. d) Stämme auf -inio (innö): chuningen, guten, herzogen, loirten: sing. nom. chuningen 18 "^^ herzogen 25**. ivirten 34^^^. gen. gutenno 47 "i'^. dat. wirtenno 179*3'^. B. Consonantische Declination. /. Stämme auf an. aj M a s c u 1 i n a. 1. 1) Sing. nom. o: dbentfterno, ando , ango, argioillo, hrefto, hnrgerißo, cMmo, diehfemo, hafo, herro, irredo, lenzo, lichamo, mdno, mennisko, müotioillo, namo, nevo, rifo, fdmo, ßge- nemo, fkado, fkej)fo, fkimo, fterno, ftüolfdzzo, tagofterno, ühto- sterno, wegoioifo, iveifo, tverho, toidemo, loillo. 2) gen. en: anen, egesen, herezogen, herren, leicen, Itchamen, mdnen, namen, fdmen, fuonetagen, willen. 3) dat. en : angen, hluomgarten, hrunnen, chräpfen, egefen, herren, lenzen, lichamen, leicen, mdnen, mennisken, mittemen, müotioillen, namen, riten, fkepfen, fktmen, üztrippen, loillen. 296 Kelle. 4) acc. en: angen, falenzgraxen, funchen, garten, graben, gefväfen, grahohüfen, lierezogen, Mrren, irreden, lenzen, lichamen, meinen, menmsken, namen, müohcülen, ortfrumen, fdmen, fkaden, fkepfen, /kirnen, loidemen, ivillen. 5) voc. : gefello, mennisko. 6) plur. nom. en: äffen, aftercJiomen, blnomen, fanen, for- deren, gefvnfen, lierren, huioen, jüngeren, leiterfprozen , lewen, namen, mennisken, morgenroten , ringelen, rifen, rofehlüomen, fenchelchrdpfen, fternen. 7) gen. 6n; die Länge des Vocals ist mit Ausnalime von gefvdfon 32 ''^i^ heidenon 28 ^^l Uchamon 120 ''•'^^^ menniskon 175^1^. fternon 164^^6 g^ets bezeichnet; menniskon 63^ ^^ jgt von anderer Hand nachgetragen: hlüomon 120'' i*; 205''^'. for- deron 116" i"". menniskon 16 "22- IS*» 34. 37^36. 44-24. 5lb27. 60^245 62"i2; 65^28. 67^1^; 67"2S| 68"2S5 74=^30. 74b 19. 79ai2. 86^28. 86"23; 97a3. 97bii. 98'>22. 100-^23. I09"i9; llö^^; 125-^"; 166^20. 192'^ i4; 192^265 197=^8. 198-i«; 199"3i; 207^1»; 212"29. 218^5; 219^95 225^13. 225"i«5 226"9; 227='!!'; 229^25. 230 '^9; 230"«; 242"". fdmon 198^37. fUmon 220"-. fternon 27 ^".16. tolUon 93 "12. 8) dat. on; nur hei feiton 102" 12 ist die Länge des Vocals nicht bezeichnet : hiftellon 187"29; 188^13, hlüomon 20"22: 72^6. 175=^32. loton 90^27, g,jpß,^ 162 "2. forderon 116" 3 1. gefellon 94 "26. gefüdßn 114 ^'2, Urron 112" J; 174"!'^. Mfon 239^15. Jungeron 27-^i-i: 137 "3. hicön 159^1. lichamon 180^^5; 188"«; 199^37. 199 »s^ menniskon 53" ^6; 71=^20. 74^.31. 79-9. 35 --22. 92-29. 104 ''2; 116^6; 180'^ 1"'; 197"35; 204=^8; 224"23. 226^»; 24p2i. 254 "1. rißn 211 "21. figenemon 61 "20. fkimon 63^". fkiverron A4:"'-K fkrtbon 87 "22. ßernon 197 "s. unerhon 66^22.^ icillon 254"". 9) acc. en: altforderen, bogen, drüben, fafen, geferten, jüngeren, mennisken, namen, ronen, skimen, fternen, fverden. 2. Verzeichnis der masc. a?i-Stämme : a) affo, ando, ango, ano, bblomo (rofe-blüomo) , bogo, boto, brefto, brunno, burgerißo, chtmo, after-cJiomo, cJiräpfo (fenchel- chrdpfo), dtehfemo, drübo,^ ^O^ß, un-erbo, fafo, fano, ge-ferto, fordero (alt-f ordere) , ort-frumo, funcho, garto (blüom-garto). Verschrieben druohen 40 ""'^ Das Vci-lnira und Nomen in Notker's Boetliius. 297 gyaho, falenz-grdvo, Jiafo, heideno, Mrro, Mfo (grabo-Mfo), huico, irredo, jungero, lenzo, leico, Ucliamo, mäno, mennisko, mittemo, namo, ßge-nemo, nevo, ringelo, r/fo, rito, rono, morgen-r6to,fämo, ßüol-fäzzo, feito, ge-fello, fkado, fkepfo, fkwio, fkirno, fkiverro, fkriho, leiter-fprozo , U-fteMo, fterno (ähent-, tago-, iVifo-fterno), ge-fvdfo, fverdo, füone-tago, üz-trijpfo, iceifo, werho, widemo, iciUo (arg-, muot-wülo) , loego-ioifo, here-zogo. h) Stämme auf ian: ferio: plur. nom. ferien 179^3'. verigen 19"^". h) Neutra. 1. 1) Sing. nom. acc. a: herza, ouga. 2) gen, en: herzen, ougen. 3) dat. en: herzen, ougen. 4) plur. nom. acc. en: oren, ougen. 5) gen. on:^ orön 115"^. ougön 22 ''i^; 121 ^'O. 6) dat. on; die Länge ist: dron 240 '^23. o^gon 240^22 ^nbe- zeichnet: oron 70'^3c. 146ms. 240-^23. ougtm Iß'^iS; 30^»; 44^1'. 28 48a3s. 71-215 72"^ 1*5 85'^3'; 86*i0; 220"i3; 247''3. 2. Verzeichnis der neutralen «?i-Stämme: herp:a, ora, ouga. IL Stämme auf on. Feminina. 1. 1) Sing. nom. a: chena, ehenteila, forhta, gehiija, hinda, Idchenara, luccha, meißera, rinda, ringa, ßmna, wißt. 2) gen. un; ohne Längenzeichen steht: Urun 26 ''^i. loeUun 174''32. ivillewarhun 253^21. c/^eumi 60"-'; 158*'27. /rowim 53 "25. jmrpurün 122''i^ ßrgxtn 107^30_ ßunün 20^1'; Ug^^i; 164^1.3; nO'^S 191^21. i9ib8. 3) d.aX.ün;froimm 48 "3'. gedingan 250 "^32. ^urpurun 174^ i\ ßunnun 37^23.25. tahelun 238 "^^ ohne Längenzeichen: ana- ßagün 31 " ^K askim 27 ^ \ i"'. cheMn 29 ^'-K chilichün 29 '• ^4 ; 56''26. folMn 103^11. gedingiln 133"2^"i; 160^1". haßün 217 "33. pur- pwimll2^2s. rmdunUb'^'\ ßunnun 36"2'-'.2o. 163 '^2.5. 191 ais. 19. 195 ''30. winßterun 18 "^l loifua 128 "i\ loundiU 198 '^ 21. zeigün 162'' 38. zungun 178=^23. 1 Eine Form auf en, die Weinhold, Alem. Gramm, s. 445 neben on an- nimmt, ist nicht vorhanden; das angeführte oiigen 17-^22 igt acc. plur., Oven 14G'^'-5 nom. plur. 298 Kelle. 4) acc. ini; die Länge i^i: funnun 220^'^^] 249* i\ wdrun 96^' ^1. iveicun 162" 2'. icißin 254 ^23, icundun 2Q''^ iinbezeiclinet: ammnn 22''2ffera,^ purpura, reha, rinda, ringa, riica, un-rüocha, ana-faga, fita ^, [0-, o?j-Stamm] forga, fpizza, funna, tahela, eben-teiln, vjnra, lüiUe-ivarha, [0-, o/i-Stamm] icella, tcewa, loinftera, [o-^ o?i-StamraJ lotfa, [o-, o«-Stamm] lounda, meter- icurclia, zeiga, zeigara, zefeiva, zunga. III. Stämme auf tar. 1. Sing, nom.: fater, — müoter, fvester. gen.: hrüoder, fater, — müoter, fviger, toliter. dat.: fater , — müoter, tohter. acc: hrüoder, fater, — tohter. 2. plur. nom.: fvefterä 159 "5. IV. Stämme auf nt. Plur. noni.: fr iunf. acc: friant (noffriunt). voc: friunt. ' chilichun 56 "26. chUicka SS^'^l — chUrrluiu 29 "^i. - Idckanan-a 22 "19 ist Sclireibfehler. 3 meiftra 22""'; 30"27-, 63"' gehört dem Schreiber an. i ßttiui 113 "2S ist Schreibfehler. Das Verlium und Nomen in Notker's Boetliius. 299 V. Aks dem consouautiscJien Thema sind ferner gebildet: Masc. sing, dat.: gnöz, man ; pliir. nom. : man (dingman). acc: dingman. neutr. sing, dat.: Ms (fprähhüs). fem. sing, gen.: naht, — nahtes ÖG"- !".■"; 130*'-; 103'' i*; 170 ■■'^. dat.: harg, naht (mittanaht). n. Adjectiviiin. A. Vocalisehe Declination. /. Stämme auf a. Masculina. und Neutra. 1. 1) Sing. nom. masc. e-r; mit Ausnahme von erfarner 30 ''^'ö ist die Länge stets bezeichnet: alefdliger 66''''. arger 32'''. larer 75"'. hehaffer 21 "■^; 119 ^^l chornlofer 40'' i^. durfteger 159 »'2'*. erbeloßr 66*22. ßnßerer 22"«. foller 36 "2'; 100* >^-, 173" 3; 191 *'i; 201 *w. fluhtiger 178*38. forhteler 178*3-. ^g. Ucher 74*-'; 178*3«. gotelicher 201 * i". givifser 205 "37. /ie%e/- 201*1". Jiornahter 36 "2s. /««(/er 60"^'". Za/ir/a- 88*35. lazev 178 "2. ^eicZeyer 179 "20. liehtninotigrn- 178"'. ^tt^^örer 63*22. Zws£e?er 88*i3; 122*21. naturlicher 138 *\ naser 205 "3. rdzer 178*2:*. re/i^er 229 "23. rehtßtiger 200 "20. /a^^/- 159 "33. «n^e- hirmder 178*2i. unmezziger 178*33. .,(J„;^^,. 28"3S; 112"3. 203*6. züi^er 120" 1. part. perf. : hedunchelter 191 *ii. hefeftenotev 39 *i'. hefmi- zener 36*^6. hefvdroter 150" ^^ hezünder 39 *i^. chomener 62" 2; 83*12; 107 "29; 150"*; 198 "^ durhfkaffenm- 129*3. erwegeter 53 "i"*. ferldzener 21^''^'. ferlegener IIS^''^. fe^ftözener 36"^^ ge- chetennoter 21*^. gechorner 60*2^. gedrungener 26* 21. gefüorter 34*2. geladener 20 "3"; 205 "2. gelegeter 234*2'. gefkeidener 223 "2s. gefprochener 133" 31.32. ^e^a^ier 179*23. gewäf ender 210 "34. geworfener 52*2\ gewunskter 16*1". gezogener 25"-'. intdnoter '36*'5. nider geneigt er 2V'^. ivortener b2'^^; 107*i»; 179*20; 211*i6. 2) nom. acc. neutr. e-.-;;; chraftelofez, chumftigez, drifkdzez, fierfközez, follez, hamelez, rehtez, traglichez, trucchenez, unze- greitez, unzerldzenez, ujunez. 300 Kelle. part. perf. : hejvdrtez, cliomenez, ferlornez, foregeflundenez, gefeßenotez, gehabetez, gehaltenez, genamotez, geftigenez, gefturztez, getänez, nidergehangtez, xoortenez. 3) gen. masc. neutr. es: anawertes, angeftliches, bitteres, chumftiges, chuningliches , dingoliches, ganzes, gewaltiges, goteliches, gicifses, heiliges, irdlsges, jdrUcJies, langes, libelofes , lid.elofes, liebes, lindes, hiftfames, luzzeles, mahtiges , mannoliches, mänod- lichts, micheles, mifseliches, natürliches, rehtes, rümiskes, felbioal- tig es, finales, faelles, teileliches, tüomliches, tweres, ubeles, undurftes, tmentliches , ungeabertes , ungebroftenes , ungefrägetes, iingeioones, unfpüottges, imwiriges, wenegliches, werdes, wüotiges, zviveliges. part. perf. : begrabenes, ergangenes, /ergangenes, ferlomes, fericändes, gefkeidenes, züogennskelotes. 4) dat. masc. neutr. e-nio: abwertigemo, baremo, birigemo, chaltemo, checchemo, chrnftelofemo, dritagigemo, faßhabigemo, ge- lichemo, geivalfigemo, glejtnemo, gotelichemo, guollichemo, güotemo, gioißemo, handegemo , heiteremo, heizemo , hohemo , holtlichemo, lindenio, mannoUchemo, michelemo, nazemo, obenahtigemo, rätfa- memo, rehtenio, felbic altig emo, ßigelofemo, fkameltchemo, ßnalemo, ßritigemo, totemo, ubelemo, undurhßihtigemo, unchundemo, unreh- temo, unjkuldigemo, wolchenmachtgemo. part. perf. : benomenemo, geloßdemo, gemalnemo, gpßameno- temo, gefkehenemo, geßveigtemo, infarnemo, üferrihtemo, luortenemo, zeßtobenemo. — luzzelmo 119''2'J ist Schreibfehler. 5) acc. masc. e-n: alemahtigen, alten, antßdzigen, argen, armen, baren, burlichen, eiicirdigen, ewigen, freißgen, frien, fro- loen, ganzen, gerechen, gerißtlichen, geßväßen, gewahtlichen, gewal- tigen, gnuhtigen, grimmen, güoüichen, guoteloßen, güoten, halben, handegen, heiteren, leidegen, lieben, liehten, linden, lonUßen, lütteren, Inzzelen, mahtigen, mannolichen , michelen, mißelichen, nacheten, ougeloßn, rehten, ßiligen, ßiechen, ßkuldigen , ßnellen, ßtarchen, ßtummen, toten, touhen, trüregen, ubelen, undurftigen, unehtigen, unerdrozenen, ungetvnßten, ungeicaltigen, unrehten, im- ßdligen, unßkuldigen, umoilligen, unwirdigen, üppigen, tcällichen, ivenegen, wiglichen, icirdigen, zenjdrigen, zungel/ßen. part. perf.: berouboten, durhlerten , erßtorcheneten , ßerto- chenen, fertribenen, ferworfenen, ferwundenen, geeinoten, gefan- genen, gpiot'hßeloten, uheriviindenen, undertdnen. Das Verbum und Nomen in Xotkcr's Boetliius. 301 6) plvir. nom. masc. e: dchnftige, alemahüge, alte, arge, hlinde, hur gliche, cliraftelofe, clmrze, ehenholie, eigene, ferrächene, fritliche, gehürliclie, geliche, gewalitUcJie, gnuhtige, gnldine, güote, gioifse, lange, mifseliche, rehte, fälige, fleche, fkadele, ßarclie, toube, tugedige, ubele, nnerftritene, unholde, ungeliche, uningalte, unrehte, nnfimdige, unzimige, tcälliche, wenege, icerde, icirdige. part. perf. : hecherte, hehalhote, heflozene, beteilte, beicaröte, brähte, chomene, darachomene, ferläzene, fundene, gebundene, ge- clielete, gehaltene, geheizene, gerarte, gefezene, gefkeidene, ingalte, wortene, zelegete, zegangene. Irrig mit dem Tonzeichen: gefkeidene 11^^^. 7) nom. acc. neutr. iii: arheitfamiu, äskerriu, blindiu, bur- lichiu, chräjyfahtiu , chumftigin, folleglichiti , frolichin, gelicliiu, gemahfamiu , gefihtigm, gewetiu, glatiu, gloublichiu, güollicliin, güotiu, gwifsiu, himeliskiii, hohiu, hornahtiu, houbetloßu, irre- famiit, luhfiniu, luzzeliu, malziu, micheli\i, mifselichiii, natürlichiu, naziu, rouchegiu, fpotUchiu, ßarchiu, tiigedigiu, ubeliu, ungeei- notiu, ungeltchiu, iciderwartigiu. part, perf. : betäniu, betimbertiu, brähtiu, chomeniu, ferbor- geniu, ferioorreniii, foregewizeniu, forefevniu, fundenin, gechorniu, geeinotiu, gehonogotiv, genamotiu, gerartiu, geßieideniu, geßättiu, getäniu, geioizeniu, gezogeniu, gnötmarchotlu, inbundeniu, inßer- flundeniu, undertäniu, loorteniu. 8) gen. masc. neutr. — fem. e-ro: chumfttgero , güotero, giüißsero, mißselichero, ^mgioißsero, loeichero, zviveligero. part. perf. : ßertdnero. 9) dat. masc. neutr. — fem. e-n; nur seclismal ist die Länge unbezeichnet geblieben : gehaßten 157^20^ geliehen 157^31. glaten 44''28. gfioten 175^^30^ mißrechen 106'^32. — getanen 11''^-, 104^34. ^itg,^ 23=^355 76^2. 112 "^27, dmahtigen 132 ^i«. ämeren 18'^ 11. argen 32^31. 174" 23. hrilUisken 174" i\ chreßtigen GO'^i«. chumßtigen 222^29. 222'^3i. 229"i9; 230"3; 2SV K chunden 8b^^-\ chußtigen ^2^^\ dicchen 22^ '^K eigenen \bQ'^ ^\ emeßtUcUn Ib""^'", 18"^ 18. erwirdigen 112''\ ßerrisken 231'^i3j4. ßUntlichen 76^36, ßollen 132^ ^ßrdtdtigen 169 ''21. ganzen 132="". geliehen ISO'^is. 198* '1; 205 "22. 27. geivaltigen 98 "9. gewonen 102 "20. gomelichm 46 "15. grimmen 211 "§. güollichen 13 '-i. güoten 27 '^34. 32'^ i5; 33b28. 83a4. 162 ''25. i65aä. 168^36; I74»2i. 175-18.20. 190^0.135 199" 11; 201 "28; 203"'; 206" 9; 207 '^ 28. 225" i». 32; 254 •' 20. gf^^t- 302 Kelle. loilUgen 130''-^'\ handegm 28"^^^'. heiteren U''^^ himeliskl^.n 239' '^\ irdiskea 219 "2"; 23'd'"-\ leiffamen W ^\ UdoweicMii 102" •-'. Ufffamen 16 ^'^^ luzzden 127 "25. malzen 199'"2. mezigen 44^30. mifselkhm 97""; 151-^21. 169"; 240 "2''. notmachigea 231^" '«. offenen 121 "'l rehten 93 '^2. yjf^/^,^;^ 66 "i-*. famelichen 98 "22. fkadelea 189" 2". fkuldigen 37 "'\ fpüotigen 130^21. ßarchen 82"'; 141 "21. fumerlichen 72^'». /«ren 199" n. fmwZ>«??. 122-^3. «ieZ«U 23-^30. 24 "2Ü; 27" 32; 28 "22; 82 '^22 5 107 "3-, 109"; 162^'2(;5 168"3C; 171""; 177"*'>; 190"i. i3. 199M1. 202 " ' . 3 1 . 203 " . " . 30 . 225 " 9. 32 ; 254 " 20. unfoUefdnm 1 32 ■' K ungemachen 174"'". unglouhUchen 206 "33. imgwißen 189" 3r.. unf huldigen 37 " ^ «mHeu 132^3. 132 "37. loehfellichen 194^35. wenegen 28"^'. widerwärtigen 82 '' 22 • 151*22. loUoioanchigen 190 "f\ xoilligm 146 "29. tü^^g^ 141"". zdligen 220". zornlichen 40"". zvweligen 67 "24. part. perf. : ahaerflagenen 192*29. anachomenen 238 "29. Je- ?Mjewe?i 59 " 22. chetenen Aö''^^, ergezenen 228''^'. erhugeten 22S'^''>. ferhrochenen 26^'^''. ferläzenen 254"". fermurnden 67*22. j^erno- menen 230*-^. geßderten 179 *3ö. gehaltenen 239 "2-*. gehonagoten 103*10. gefkaffenen 147"'. ge/keidenen 160"29. gewdfenden 174*'". gewurzelloten 187* 20. gezeigoten Vdl^'^. inllandenen 119' ~-\ zeja- mine gefallenen 217 * 23. zefaminegeloufenen 216" 3". comp.: «remi 134*31; 182*1-'; 182" 2c. forderen 136* i^. liiideren 40 * 3i. mcreu 196 * 32. nideren 248 " '^ o&eren 124 * 3^ ; 208 * 32. ftarcheren 4ß^'^; 69"3-i. itzerc« 235*'; 238*2"; 239"32; 240" i^\ superl. : afteroften 132 *^ hinderoften 74* 21.31. viäriften 89*22. {izeroften 85*34. loirfiften 81 "24. 32. zagoften^V'^^; 107 "22. 10) acc. masc. e ; arge, chreftige, chunde, chuftelofe, dxirfttge, enderske, ferfihtige, finftere, foUe, frehttge, gerifnge, glate, güol- Uche, gnoie, givifse, halbe, liuhtige, mahtige, mifseliche, natürliche, rehte, fdltge, ßyege, fieche, finnige, fkihttge, ungnädige, unin- galfe, nnwirdtge, unzivnge, weiche, icenege, icirdige. Irrig mit dem Längenzeiclicn : unfinnige 47 *3. part. perf.: fertdne, geeinofe, gexoante, umhehahete. IL Stämme auf 6. F ein in in a,. 1) Sing. nom. in: altiu, anawartigiii, arheitfamin, ewigiu, folliu, ganziu, geüchiu, gemachia, gwißin, laii,gßimin, morgen- Das Verlnuii inid Nomon in NoI.koi's Üdotliius. ööö rot'm, offenm, relitiu, farßn, ßachiu, tougeniic, unfoUiu, imge- wdndiu, unrehfJxi, unzornegiu, lounnefamiu. part. perf. : hefinftertiu, erwortenm, feiiäzeniu, ferlorniu, ferioaUotiv, gehroclieniu, gegrtloztiu, genietotiu, gerahfiu, gejezeniu^ gefkeidenia, gpfkuldigotia, getriheniu , geivehfdotlu , gezogeniu, hinaiüorteniu, umhemarchotiit, loorteniu. 2) gen. e-ro: hlindero, drlskero, eigenero, erfamero, envir- dtgero, Ivftfamero, luzzelero, miclielero, tovgenero^ imgefcichenero, unrehtero, zvweUgt^ro. part. perf. : hewantero, folletdnero, getänero. 3) dat. e-ro : achademiskero, chrtecliiskero, cliurzero, eigenero, eiterlichero, ganzere, gwifsero, heiUgero , heilefamero , heiterero,^ junglichero, langero , mahttgero, michelero, mifselichero, naUlr- lichero, fdldoUchero, famolichcro , flacher o , flehtero, fnellero, tihelero, ungefvichenero, unclmndero, unrehtero, loanchelinero, tüüotigero. part. perf.: hefolotero, gejegenero , getänero, gewizenero, h inafertrlhenero. 4) aec. a: dmerlicha, hleicha, hlinda, chreftiga, chumftiga, einftüodela, eioiga, ferttga, ßuhtiga, folla, freißga, ganza, gdlla, gelicha, güota, gicifoa, halha, heitera, hertwihfuliga, inniglicha, lüttera, luzzela, mennisktna , vieztga, michela, murga, natürlicha, rehta, fdltga, famoltcha, fnella, fander gelicha, tota, nhela, nmhe- dvungena , nngewaltiga , vnlanga, tivfdliga, unioendiga, iqjpiga, üzivertiga, iceriga, wirdiga, wunderlicha, zitltcha. part. perf. : hedvungena, hegriffena, durhfka.ß'ena, ferldzena, gefrüotta, geftözena, getdna, umhedvungena, undertdna, loortena. 5) plur. nom. e: f reif ige, gwifse, herliclie, leidege, luftfame, mifseliche, fdlige, nhele. part. perf. : getane^ irrunnene. 6) acc. e : ^ eigene, gwifse, hinnriJäige, lange, michele, mifse- liche, offene, tougene, uneifame, uhele, icenegliche. part. perf. : ferldz,ene. 2. Verzeichnis der adjectiviscben a-[o-]Stämme : a) unge-ahert, unge-arnet, achademisc, [comp.] after, [superl.J afteröst, allelih, alt (ehen-alt), [superl.J öltest, altisc, dmer, dmer- ' Verschrieben heüero 164"". 2 Nom. acc. fem. hat die masc. Form aug-euommen , die im gen. dat. längst galt; a, das Weinhold, Alem. Gramm, s. 473. 474 anführt, findet sich nicht; s. unten bei der cons. Decl. 304 Kelle. Uh, angeftlih, arheitfam, arg, arm, [comp.] armer, armelih, har, er-harmelig, [comp.] bezer, [snperL] bezest, hiledig, birig (eben- hirig), bitter, blang, bleih. Mint, [superl.] brodest, unge-broßen, brfittisc, [comp.] in-bundenor, burglih, hurlih, ge-bürlih, burttg (ana-bnrtig), ehalt, clieg , clieiferlih, ein-clinüolih , er-chomenWi, clirdpfaht, chreftig, [comp.] chreftigor, chrieckisc,^ chumftig, chuningUh, chunt (un-chunf) , [comp.] cJiunder, clmrz, [comp.] cliurzer, cluiftig (ä-, arg-chuftig), tv-f-däldig, gote-deht, dig, ding- lih, drisc, droelih, nner-drozen, ge-duldig, dürft (un-durft), dürftig (un-durfttg) , [comp.] durfter, durfteg, tmibe-dvirngen,"^ [superl.] ebenest, [superl.] edelest [s. edele\, un-ehttg , eifer, eigen, un- ge-einot, eiterig,^ eiterWi, endersc, un-eiüUh, erer, [superl.] erist,^ [superl.] erchenöstj [superl.] erhaftest [s. erhafte], erneftUh, erfam (un-ersam), ewig ^ (eben-, un-ewig) , gefag, uninfaren, ferrisc, fertig (hina fertig), [comp.]/«//!er [^. fefte^^ fientlih, finfter, flizig, fer-ßüochen/> fluhtig, fol (unfol), ge-, not-folgtg, folleglih (itn- folleglih), [comp.] folleglicher, [comp.] forder,' [comp.] forderor, [superl.] forderost, forhtel, forhtUh, [comp.] ge-f rader, iinge fra- get, frambar, freh (iinfreh), [comp.] frecher, frehtig , freißg, fri, [comp.] fier (unfrier), fritlih, froWi, unfrüot, unerfult, fürst, vnze-ganglth, ganz, geil, unin- geltet, ger, gpfterig, [comp.] ge-funder [s. gefunde], gihedig, glat, glf'ßn, gomelih, goteWi, gram, nnze-greit, gremezlih, grim, grifenlih, gtildin, güollih, gfiot (un-güot), unge-hab, fast-, zesamine-habig , haft (be-, ge-haft), halb, hamel, handeg, [superl.] handegost, hevig, [superl.] hevigost, heilig, keilefam, heimisc, heiter, heiz, herlih, [comp.] heror, [superl.] herost [s. here\, unge-hiet, himelisc, [comp.] hinderor, [superl.] hinderöst, unge-hirmet, höh (eben-hoh), [superl.] höhest, hold (un- hold), holdliJi, ge-, wider-höng, hornaht, umbe-huget,'^ [superl.] 1 chnecMsc 19^"; 56'' 4; Gl''»; 65^23. chnecheska 17'' 21. — dl^^'i ver- schrieben chrieskün. 2 S. 292, Anm. 1. 2 eitergnn 211 •''12 ist Schreibfehler. 4 erU 54 ''33; 56'' iS; 76''2i; 78 ''29. — crest 35 ''2i; 102 ''34 rührt vom Schreiber her. 5 Sowigün 223 "24 in-ung des Schreibers. ^ Irrig fervlüchenün 24*3 ~' vordara 103*21 ygu anderer Hand übergescln-ieben. 8 S. 292, Anm. 1. Das Verliniii nnd Nomen in Notkcr's Boetliius. oOo hngdicliost, ge-, unge-hitht/ij, hitoUh, hdoiig, ihßdig, [comp.] inner^ [superl.] innerost., innigUh, irdisc,^ irregVh, irre/am, unge-irret, zen-jdrtg, jdrllh, ge-jihttg,'^ j^"^!Jj [superl.] jungest, jitvglih, un- ge-ladöf, lang (nn-lang), langßdm, laz, [superl.] lezest, unfer-, un- 7:er-läzen, ant-ldzig, ze-lechen, leid, [comp.] leider, lei'deg, leidfam,^ dwh-, tmge-leret, [superl.] ge-lertost, Ublih, lieb, [comp.] lieber, [superl.] Uebest, lieht, [comp.] liehter [s. Uehte], liehfUh, boumo-, chriute-, dingo-, manno-, fdldo-, teile-, tter-, ubelo-, ivihte-, zite-Uh, ge-, iinge-, sunder ge-Uh,^ lint, [comp.] linder, unge-lirnef, liuhtig, Uumendtg, lobefmn, los (chinde-, cJiorn-, chrafte-, clivfte-, erbe-, güote-, hörn-, houbet-. Übe-, lide-, Ion-, ouge-, /ige-, fkaffe-, f käme-, ßete-, wizze-, zunge-los), [comp.] lofnr, ge-loub, ge-, unge-louhlth, [comp.] ge-lonblichdr,° luhftn, zur-lußig, lußtßam,^' Int, lütter,'^ luzzel, ge-, unge-7nah ,^ [superl.] ge-macliest, not-, icolchen-machtg, ge-mahßam, mahtig (d-, ale-, un-mahttg), [comp.] mahtiger (un- mahtiger) ,'■* [superl.] mahtigost , frißt-mdltg , malz, mdnodlih, [superl.] mdrist [s. mdre\, mennisktn, mer, [comp.] rneror, [superl.] meist, meztg (un-mezig) , michel, [comp.] minner, minneßam,, mißse- lih, [superl.] mittelost, morgenig, lieht-, loeih-müotig, müozig (un- müozig), murg, nachet, ung-nddig ,^'^ [superl.] nahest, dri-nahtig, gp.-namt, natürlih, naz, nider, [superl.] niderost, nteteg, nnge- nomen, [sviperl.] g-notest ^^ [s. gnofe], g-nuhtig, g-nuhtßam,^'^ fer- 1 Züricher Codex irdesken 130'' '3. 2 giihtig (i nach g durch unten stehendes ' getilgt; ü von anderer Hand übergeschrieben). 3 leidfam 112^32. 117021. _ Uüfamen 16» '". ^ S. 242, Anni. 1. Jundergltcha 200"" verschrieben. 5 S. 242, Anm. 1. 6 luß/am 59'' 20; 67*23; 154 bs. 039b2T_ lußfames 55 »33. lußfame IQ'' '5. luftfamen 16"". luftfamxero 112 "19. ^m /l/Vtma 209 " i-*. — Zz/Z/ame« 46 " » ist Schreibfehler; vgl. lußfamo, luftfami. "' Uhtterer 63 "22. UMera 171 "16. lütterün 243 »»is. lüüeren 194"!''. — lüter 44'' 1''. luteren 158 ''^^ Irrung des Schreibers. ^ Züricher Codex verschrieben kemacclnu 130'' 26. 9 mahtigero 168''''. mahügera 239'* 3^. — malitigoro 168 ''23. malitigören 172 "21. unmalitigoren 80 ''^ rühren vom Schreiber her. '0 S. 242, Anm. 1. 11 S.242, Anm.l. gnotist 219'' 28 gegenüber ^«ote.s-/! 30 ''2,; 36"2; 48'' '8; 121"". 135"^; 175" '9; 219"2S; 227"33.37. 228""; 251"20 igt Schreibfehler. '2 S. 242, Anm. 1. Sitzungsber. d. pbil.-liist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 20 306 Kelle. ntmipßig,^ [comp.] nuzzer [s. nuzze], obenahiig , [comp.] ober, [superl.] oheröst, offen, fer-rächen, räffam, raz, [comp.] redohaftev [s. redohafte], redolih, ge-reli, reht (g-, un-reht)P' [comp.] rehter (un-rehter), [superl.] relitest (nn-rehfesf), [superl.] richest [s. riche], ein-, hina-, nn-rihitg, ge-rifng, ge-, unge-rijWih,'^ [comp.] gerift- Uclier, rot (morgen-rot), roucheg,* rvmisc, riioli,^ fdltg (ale-, im-sälig), [comp.] säligör (un-fäligor) , fäligWi , famenfhafttg , famoUh/' ßirf, Jdt, ant-fäztg, ßreg, [comp.] ßchurer [s. ßchure], [comp.] ßider, ßieh, fer-, ßure-, ge-, undurh-ßihtig, finnig (un-ßinnig), gfßit, ßitig (reht-ßitig) , unge-ßiimlth, ßkndel, [covci^.\fkadoliaßter \^.ßka- dohaßte], ßkamelih, ßkantUh, iinge-ßkeiden, d-Jker,ßkihüg, [comp.] ßkoner, [s,\x\i&Y\.\ ßkönist' \&. ßkone\, dri-, ßter-ßk6z,ßkiddig (un- ßkuldtg), ßlah, ge-ßlaht, ßlehf, [comp.] ßmaher [s. ßnahe], ß/nal, ßnel, [comp.] ßneller, ßorgßam, ßpiloUh, ßpotlih, [superl.] ge-ßprä- chest [s. geßpmche], ßpäottg (un-ßpüottg) ,'^ ßtarh, [comp.] ßtarcher, [superl.] ßtarcliest, ßtirhig, unerßtriten, ßtrittg, ßtiim, ein-ßtüodel, müot-ßuhtig, ßumerWi, [comp.] ge-ßander [s. ge-ßunde], ßundertg, un- ßundig, [comp.]ywozer \b. ßHoze\,ßur, [comp.]/f«/'e?' [&.ßväre\,ßvarz, ge-ßoäs, unge-ßvichen, dri-tagig, umbe-, unßolle-tän, ßrä-tätig , unge- teilet, tier-lih, timher, ttrisc, [comp.] tiurer, [superl.] tiurest [s. tiure], todig, tot, touh, taugen, tragUh, mißer-, unge-troßtet, trucchen, trun- chen, trüreg, tugedtg, tumb, [superl.] tumhest, tüomlih, [superl.] tüorn- lichost, tioer, übel (eben-ubel), uppig,-* [comp.] uzer, [sn^er\.]i^izerdst, [comp.] icacheror, ge-wahtUh, [superl.] geicahtlichöst, ana-walg,^^ loälUh, ge-, ßelb- , unge-, unjelh-ivaltig , [comp.] unge-ioaltigöv, [superl.] gewaltigost, loan, wanchelia, loilo-wancMg, unge-ioangt, unge-icdnt, gewar^^, [a-, ta-Stamm] war (ale-wdr),[com.'p.]wärerf ana- , loider-warttg , loehßellih , iinßer-ivehßeldt , xoeih (lido-ioeih) , * Y er&chviehen fernumenftig 169 ^^'s. 2 S. 242, Anm. 1. 3 29 ^ 20 versclirieben gerLilichen. * ruccliegiu 17 ^'^ Schreibfehler. 5 rüoh 122*25. _ ruhon 122*23. s. 0.56, Anm. 7. ^ fanioüh 52 ''12. 126*4; 183*". famolichero 137 ''29 5 143* 'S. famolicha 109*1*. — fameMchero 1^0"^. favielichen 98 ''22. ■? fkönißen 159*24; _ I75i'3i. _ fkCmeßo 120 ''32 Schreibfehler. s Züricher Codex ./2>?<%en 130*2'. 9 iipplg 116"i; 174.''2. jipptgen 88''^ — Irrig-: upig 109*'". Jiptga 72» '2. 10 aneioalg 142 ''2 Schreibfehler. 11 gewara statt gewar 5G"i2; s. 95 ''4; 145 ''23. Das Verbuin um! Nomen in Notkor's Boetliins. 307 [comp.] iveicher, [superl.j weichest, icelth, [comp.] icWchev, [superl.] wtUchdst, toendig (tm-ioendig), toeneg, [comp.] ivenegor, [superl.j wenegost, weaegWi, loerig (un-icertg), werltlth, werd (un-icerd), [comp.] nn-tverder, ana-ioert, unge-weiiet, ah-, in-, nider-, üf-, üz- wertig,^ [comp.] in-wertigör, loertWi, ge~icef, tvtgUh, loihfeltg (hert-, un-wihselig), [comp.] icihjeligor, willig (arg-, güot-, vn-tcilUg), winßer, tcirdtg (bnoz-, er-, uii-wirdig), [comp.] wirdigor, [superl.] er-wirdigost, un-wirig, [comp.] wir/er, [superl.] wirfest, g-wis (ale-, ung-wis) , [comp.] g-wifser, [comp.] wtfer [s. wtfe\, lott, tciz, ge-, unge-won, [comp.] fer-worfenor, [superl.] fer-worfenöst, wunderlili (un-icunderlth)j lüunnefam, wüottg, [comp.] zagör, [superl.] zagost, zältg, [superl.] zäligöst, in-zihttg, zimig (un-zinng), zttlih, ge- zogenlih, zorft^ zorneg (nn-zorneg), zornlih, zvweltg (wn-zvivelig), zouferlih, zurdel. fro, — ala-garo. h) Stämme auf ia (iö): ataJiafte,^ zvi-heine, höfe, chiuske (un-chiuske), chleine, ur-chofe, anf-, unant-chunde,^ cküone,* gediene, dräte, drile, ur-druze, durnohte, (un-durnohte),'' dürre, eccherode,^' edele (un-edele), ehafte,' einfalte, einluzze, elelende, enge, erhafte, murg-, werltmurg-färe,^ ferre, fefte, freide,'-^ fremede,^^ gahe, gero- liafte, grüone, liäle, ge-, mifse-helle, ge-hende, here, herte, hone, irre, Idchenhafte , tm-lehende , lene , uii-Ubhafte, liehte, lukke, manigfcdte, märe (ge-, un-märe), ge-mäze, ge-meine, milte, ge- minne, mitte, muode,^^ deu-, eben-, uber-milote, g-note,^'^ nothafte 1 144 a 14 verschrieben Uhwertig. 2 atahafto 85 ''25. atalutfta 68=^^3. _ atehaßemo 38'' 27. _ atohaften 243''''. 3 anchunde 35 "■ 2^. unancJmnde 55 " ^^ Schreibfehler. * cMonemo 208 ''i^. — rhnnen 102''''^ geliört dem Schreiljer an. ^ diirnolües 133 ''ä. durnohte 84''^. turnohtiu 142*^3. duriioJdor 1(3'' 2'. nn- durnohten 123 *2s. _ durhnohte 121'' 2'. durhnoUen 123''22 rührt vom Schreiber her. c eccherode 68 '^i^. 84 »"6. _ echerodemo 103i'29 Schreibfehler. ■? eohaflen 94 ■'23. _ ikaße 30''2-. 8 viurgßira 48 "12. murgßures 92 ''12. murgßäre 91 ''S. murgßdrin 63 '»32^. 127^24. — inuirßära 68" i^. murfäriu 198^^ Schreibfehler. ^ ßreiden 141 "33 — jgai irrthümlich vreden. ^^ fremede lOl"!-"; 109''24; löß''i3. 178^19. — ^^'^^ fremide. — 24"26 ßrmnedemo. " m"ede 214 "27 gehört dem Schreiber an. '^ S. 242, Anm. 1. 20* 308 Kelle. (un-7i6f hafte), g-nuoge,^ nuzze (un-nuzze) , un-ordenhnfte , redo- haffe, reine (un-reine), riche, rife, f am enthafte, fämhafte, famo- hafte, feie, ftiltfäne, femffe (un-femfte), ßchure (nn-ßchure), ßiJpe, fkndohafte, fktnhäre, fkone, fmahe, ge-fpirre, ßnzze, gefprdche, ftdte (unftäte),ftille,ftrenge, ge-funde, füoze, fvdre,jm-tarohafte,'^ tiure (unmez-, un-, wunder-tiure) , trüobe, tugedhafte, nn-iodge, icahe, [a-, m-Stamm] wäre (als-, ge-tvdre),^ toärhafte, ä-ioekke, ßn-ioelhe,^ gagen-werte, im-wtchende, wtfe, un-wizzende, ana-wurte, wi-zalahafte, zviske. goldfaro, muro, — niwe, getrnve.^ I. Stämme auf ia. Masculina und Neutra. 1) Sing. nom. masc. er; die Länge ist stets bezeichnet: edelev 117^22. 1^]^^,. 109'^ i^; 223'^ 27. rtumigf alter 97 ■''^ mitter 61^27. stdter 128^ '6; 151''32. ßjUer 25'-^; 164''i. tiurer IS^^K trüoher 63^23. unßmfter 182^1". unftäter 178 '^". ivärer 222 ''ic. part. ^mes.: ßihenter 90""^. gebruochenter 152"". hahenter 64" '^. loskenter 69 '^24. ßzzenter 36" i'. ßuleiüer 29" 2. umherttenter 234 "21. loeßenter 53 "^. 2) nom. acc. neutr. e-z : litkkez, ßnwelhez, wärez. part. praes. : niderhangentez. 3) gen. masc. neutr. es: drätes, durnohtes, feßes, freme- des, gefpräches, gnüoges, lukkes , murgfäres, niwes, ßeltßdnes, ßkones, ßnahes, ßtätes, füozes, tiures, unlehendes, wäres. part. praes. : farentes, gereichontes, lebendes, üfcherentes, werchontes, louollentes. 4) dat. masc. neutr. e-mo: atehaftemo, dmonemo, ecchero- demo, feßemo, fremedemo, gagemcertemo , gemeinemo, lukkemo, mittemo, redohaftemo, fdmhaftemo, felemo, ßnioelhemo, ßüozemo, unwtchentemo , unftdtemo, tctfemo. 1 S. 242, Anm. 1. 2 undarohaft 64^'« Schreibfehler. 3 222 '''6 verschrieben wärrer; der Sclireiber hatte das folgende iodn ge- schrieben, besserte dann u. in r, schrieb aber noch ein zweites hinzu. wärra 44 "28. 4 42 a 11 verschrieben ßme loelbe. ^ getrken 90^20 rührt vom Schreiber her. Das Verbiim und Nomen ia Notker's ßoctliius. 0\Ju part. praes. : anq/ehentemo, dienonfevio, dvingentemOj helfen- temo^ lehendemo, nuhfarentemo, rütontemo, tüontemo, wizentemo, wurchentemo, züofehentemo, züoflingentemo. 5) acc. masc. e-n: atahaften, elelenden, eohaften, erhaften, freiden, lukken, gemdren, Mren, honen, mären, nöthaften, riehen, fkhibären, fniahen, f taten, icdren, topfen. Der falsche Accent auf elelenden 43 *" ^ rührt von dem Corrector her ; s. 236. part. praes. : angejtenten, fdrenten, habenten, lebenden, ma- genten, ritenten, fizzenten, fldfenten, fänden, fvigenten, wellonten, wüoffenten. 6) plur. nom. acc. neutr. lu: diirnohtiu, einluzziu, gagen- ivertiv, gehelliu, gerohaftiu, gewäriu, gnuogiu, liehtitt , lukkiu, mifsehelliu , murgfäriu, niwiu, nöthaftkt, fkoniu, fcäriu, tiuriu, trüobiv, iinlibhaftiu, unnothaftiu, unthiriv, wäriu. part. praes. : hellentiu, lebendiu, wahfentm. 7) gen. masc. neutr. — fem. e-ro: fremedero, gagenwertero, gemeinero, lukkero, mnrewero, redohaftero, tiurero. 8) dat. masc. neutr. — fem. e-n; das Längenzeichen ist bei fremeden 156" '3. mnrgfäy-en 63 ''■^2. niwen 36 "^^^ iinlebenden 144b 31. i^4ren 226 •'23; 239^3». — anafal/onten AO'^K anahaften- ten 156'*i2_ wunderönten 22"^'' nicht gesetzt: ebenmüotigen 67 "'^i. ferren 112''i^; 211"'^'''. feften 93''35. U2'\ freiden Ui^^\ fre- meden 109'' 24. gahen 192 "32. geminnen 129=^26.1 gefunden 199"«. gnoten 86 "6. lenen 44 ''SO. ^wM-gu 23 ^ 2 . 99 a 3 . 109^23. murgfären 127^24. mit-en 112"27. reinen 94''23. rfen 20)"^^ fkönen 112^29. uberniüoten 90*3. unordenhaften^^"^. ri7izalahaften 28^ ^*'. wären 17*34. 99 M. 221'\ wifen 28*^2. zvisken 191* i3. part. praes.: anafehenien 230* 1^. angiftenten 67*23. 5^. chennenten 198" ^^ bedecchenten 63***. befüochenten 66* 3\ cho- menten 254*26. dienonten 195*33. dienten 162* n. dofonten Qd'^^K ginenten 29*2». habenten 208 *3^ haftenten 240"33. lebenden 72*26; 143 "23; 147*11; 241 *^ leitenten 231 "i\ loufenten 196*9. o6e- fehenten 220'' ^\ fehenten 16"2i; 210'' ^K fizzenten QV\ fkorren- ten 44" 24. fpulgenten 117 "i-\ ständen 65*32. tdonten 187 "«. loallonten 241 * ^ loaltefonten 162 * ^3. loellenten 54 * 1 ' ; 105 " 27. zedanfonten 203*''. züoftozenten 24 "i^. ' Züricher Codex rjenieinen. 310 Kelle. II. Stämme avf 16: Feminina. 1) Sing. nom. iu: einfaltiu, ferrm, gagenioertiu , lukkiii, 7nanigfaltiu , famenthaftiu, fichuriu, finwelhiu, uncliiuskiu, ur- druziu, lüdrhaftiu, icuriu, zviskiu. part. pracs. : anahaftentiu , miafehentiu, hegagenentiu, be- ginnentm, brunfehontiu, chiefentiu, cJiomentiu, farentiu, gdndut^ geeinluzlicliontiu, geftatontiu, liabentiu, innetcefentm^ miskelontiu, rdmentiu, rttentiu, felientm, foufentiu, ftdndiu, uberftigentiu, loandontiu, icdnentiu, lodntiu, loffentiu, loiderfinnentm. 2) gen. e-ro: cliiuskero, drdtero, lukkero. 3) dat. e-ro: cliiuskero, drilero, feftero, manigf altera, fomo- haftero, fkönero, ftdtero, ivdrero. part. jDi'aes. : anafehentero, dtenöntero, zuofehentero. 4) acc. a: einfcdta, enga, gemeina, mitta, murgfdra, not- hafta, ftilla, ftdta, tiura, icdra, zviska. part. praes. : anegdenda, bechennenta, gdnda, figenta, Jpi- lonta, ßorenta, itberheventa, icerenta, lüideronta, lolderzihenta. B. Consonantische Declination. /. Stämme auf an. M a s c u 1 i n a ii u d N e u t r a. 1) Sing. nom. masc. o: arbeitfamo, baro, blindo, einrihftgo, eioigo , freclio , gefago, gefvdfo , gotedehto , guoto , heizo , liime- lisko , hoho, holdo , inzihtigo , irdisko, leidego, mahtigo, rehto, rihnisko, fdligo, JkuWgo , tougeno, nnferldzeno, ungehiJitigo, zurlvßtgo. part. perf. : bemäloto, ercheleto, ferftözeno, ivorteiio. comp. : bezero, gefandero, innero, mahtigero, nidero, obero, fdligoro, fkö- nero, nnfdli gor o, üzero, icmegoro, ictjero. superl. : altefto, eiiffo, forderofto, gewaltigofto, herofto, hohefto, inneröfto, jnngcfto, rtche- fto, skonefto, tiurtfto, wirfeffo, itzerofto. 2) nom. acc. neutr. a: allelicha, chreftlga, chrtecheska, ein- chndolkha, folla, fiirefihttga, g'fteriga, heiza, hoha, hüohlicha, Das Vcrljum und Nomen in Notkei's Bocthius. 311 irdiska, morgeniga, niderwerüga , rümisha, flcciia, fkaffelofa,^ fkuldtga, fmala, fiiella, iinfoUa, tmgehaba, imgefkeidena, unge- louhliclia, loana, icerltlicha. part. perf. : erftoxita, gefcdlena, geleidegota, gemiskelota, ge- flagena, getäna. comp.: hezern^ cJmndera, erera , fericorfenora, feßera, forderora, fvechera, geriftltchera, geloiihlichora, gicifsera, lierora, Jiiiiderora, inhxmdenora, imcertigora, leidera, Itebera, Iteli- fera,'^ lofera, mern, minnera, nidera, redoliaftera,fmahera,ftarchera, füozera, fvävera, tiurera, unwerdera, üzera, icdrera, toeltchera, ivenegora, loirdlgova, toirjera, zagora. — forderora, fichurera, fmahera, tinrehtera, wrfera. superl. : afterofta, hezefta, erioirdi- goffa, forder off a, furffa, geiüahtlic/iöfta, gnotefta, handegofta, heröfta, hitgelichofta, liebefta, mdrifta, Tneifta, oherofta, rehtefta, starchefta, tiurefta, unrehtefta , icelchefta, loelichojta, wirfefta, zdligofta. 3) gen. masc. neutr. en: chumftigen, cliiirzen, folleglichen, f ollen, framharen, goteliclien, güoten, holden, irdisken, jungen, liuviendigen, roten, Jtechen, uhelen, unentlichen, unf olleglichen, ungewdnden, unrehten, wanen. part. perf.: geilten, comp.: hezeren, mahtigoren, minneren, rehteren, fkoneren , ftarcheren, iväreren. super!.: hrodeften, ei-liafteften, ferworfenöften, forderoften, furften, meiften, sko- niften, titomlichoften. 4) dat. masc. neutr. en: alten, armen, hlanchen, ehalten, cheiferlichen, chriechisken, ewigen, freißgen, gejihttgen, gefterigen, gewaltigen, gezogenlichen, güoten, hinafertigen, irreglicheii, mor- genigen, rehten, fältgen, ßechen, ßgeloßen, ßkuldigen , fmalen, ftetelofen, toten, üf wertigen, ungeßunlichen , wenegen. comp.: hezeren, chreftigoren, ereren, inneren, meroren, nideren, oberen, üzeren, wirßren. superl. : gefprdcheften, gewaltigoften, gnoteften, heroften, hoheften, inneröften, lezeften, nideroften, oberoften. 5) acc. masc. en: armen, ehalten, chindelofen, durhlerten, mahtigen, rehten, uf wertigen, unfundigen. comp. : hezeren, chur- zeren, forderoren, mahtigoren, meren, nideren, tiureren, unge- waltigoren, wenegoren. superl. : bezeften, ebeneften, furften, ge- icaltigoften, heroften, . mitteloften, rehteften, üzeroften. « ' Züricher Codex skaffel6.se: (n ausgekratzt) 128*24_ 2 Züricher Codex liUera 129^". 312 Kelle. 6) voc. : fdligo. part. perf. : ergazto, gezogene, superl. : tumhefto. 7) plur. nom. masc. en: alten, hrüttisken , clireftigen, dingUclien, genamden, gefvdfen, güoten, ßechen, uhelen, icenegen. part. perf.: fertdnen, genomenen, loortenen. comp.: ärmeren, ereren, hinderoren, meroren, nideren, fäUgoren, /neueren, ftarcheren, unfrteren, unfdligdren, iceicheren, loenegoren. superl. : gelertoßen, gewaltigoften, heroßen, icenegnßen, zagoßen. 8) voc. : iugedigen. 9) nom. acc. neutr. en: bleichen, hurltchen , chumftigen, chunden , frißmdligen , gefihttgen, gwißen, himelisken, irdisken, roten, fkuldigen, ßinderigen, tougenen, loendigen, zäligen, wider- icarttgen. part. perf.: anagefdnen, chomenen,foreheneimden, geweneten, lüortenen. comp. : ereren, geloublichoren, üzeren, ivacheroren, icd- reren. superl. : furßen, üzeroßen. 10) gen. masc. neutr. — fem. on; die Länge ist mit Ausnahme von chumßigon 221 "2"; 254'' i. ßißmdligon 244" i". gnoteloßn 112 ^ ^\ heiligon 37'^ ^l — gezalton 157 " 3'. getdnon 242 "^^i stets bezeichnet: chumßigon 222* '3. 226*2!). gehör igon 153'' 29. genamdon 120'^ '-^ glefinon 120*i». güoton 170*^; HS^i^; 173''27; 176*1-'; 177 M25 177*30; 189* 20 ; 189 "21; 203*''. ruhon 122*23. fkadelon 24 "7. ßirhigon 22*«'. trüregon 95* 1 3. nhelon 108^225 '169'^'^; 170*20;' l73''i'; 177*13.36; l85*i; 189*\2i; 203*'-'. xchxegon 38'». wizon 122* i". part. perf.: evßagenon 83 ''i'^. ferbrochenon 44 "2'. ßrlornon 36*2'. ßrtdnon 162 *i«. ßrworfenon 34 "20. ßregewizenon 222*21. comp.: nideron 236" ^\ «.^erö?« 235* \ superl.: hcrfßton 60*2\ 11) acc. masc. en:^ alten, antßiztgen, guldinen, mißelichen, nietegen, tiefddhtigen, id)elen. part. perf. : gewalzten, comp. : hinderoren, minneren, üzeren. superl. : mahtigoften. ' ,In den notker'schen Handschriften begegnet [im dat. plur.] en neben OTi', sagt Weinhold, Alem. Gramm, s. 436; abgr im dat. plur. findet sich nur die starke Form auf en; s. oben und vgl. Grimm, Gramm. P, 729. Das Veibum iiiiil Nomen iü Notker's Boethius. olo //. Stämme auf on. F e m i n i n a. 1) Sing. nODi. a: alfa, eiviga, follegltcha, gemacha, grtfen- Ucha, heimiska, heiza, heviga, leida, leidega, Inftfnma,^ michela, natürlicha, rümiska, fäliga, fdligUclm, farfa, tougena, unerdro- zena, unerfulta, unmeztga, unwendiga, üzwertiga, ivunnefama, zouferlicJia. part. perf. : gedingota, gefamenota, getdna, geteilta, gvun- nena, inhlandena. comp. : hezera, durftera, erera, fordera, for- derora, gefradera, hinderdra, mnera, Uehtera, mahtigera, mera, minnera, nuzzera, fkadohaftera, wlhfeUgora. superl. : edelefta, erchenofta, erifta, ' forderofta, furfta, gemachefta, gnotefta, lievi- gofta^ jungefta, meifta, nahefta, oherofta. 2) gen. ün ; die Länge ist: eowigun 223" 24. fpüotigim 63'' i'-. uvgewangtun 248"'. witun 163'' i*^. — geßarhtun 249 "'^i unbe- zeichnet: armelichün 54"''. cJmmftignn 48 ''2". frambarnn 74"2o_ linnigün lAß^^-^"^. fleht nn 192"". part. perf.: geblanetun 238 "i^. comp.: afterün 214" 37_ ererün 45" 20 5 134" 1^'. i'*. 2'i. fordernn 182 "'2. oberihi 163" i«. itzeriln 152 "2; 198"". superl: forderoftün 243" 9. her of tun 161 "l hinderoßün TT'^l tmreftün 112"2S. 3) dat. )hi; das Längenzeichen ist: anatvartignn 254 "2^'. chumftigun 254''!^. eigenun 246 "2s. ewigun 248^ ^^. ferßüoche- ntin 24 ""\ hUterun 243"!^. fmahin 89 "''l ivertlichun 246 "^^ nicht gesetzt: arbeiffamün 204 ""^ chreftigün 150" ^^ gtoifsün 92 "12 5 203 "21. t'rdiskiai 158 "22. luzzehm 44" 12. natürUchün 103"!'; 146 "31; 147 "2. rümishün 110" i". ilzivertigün 197 "i'-. comp.: bezerün 189"''. ererün 173" 21. foUeglicherün 242 "24. gioifseriln 24:2'''^^. ilzerün 15"'^. suY>erl.: jungeftün S-i""^'^. meifiün '192 M4. 4) acc. ün; das Längenzeichen ist: barun 250 "'2. felb- waltigun 251 "2'^. unrehtun 39 "32. unentlichun 246" i'' nicht ge- setzt: altiskün 194" n. chriechiskün 61 "33; 61 "'^i; 65" 23. chundün 141"''; 236" 10. eiterigem 211" 12. gemachm 43" 21. michelün 82"32. riimiskitn 3i^^'. famenthaftigün 128 "2. timberün 141 "2'7. toubün 21 "11. toiigenün 130 "3. lußfamo 209''" Schreibfehler. 314 Kelle. part. perf. : genomemai 209**'. gpfkaffenün 246''''. comp.: afterün 182 ^•^«. lezerün 92 ^^2^ hinderorim 74^33_ {„«mm 199^3\ minnerün 57 'i^. fiderun 136 '^'l unjaligorün 185 ■''''. superl. : hezeßün 98^5. lievnßün 74^32_ meiftim 40''i2. HC^s^ loirfeftün 208 -^ 12. 5) voc. : mennisktna. 6) plui". nom. en: dinglichen, Uehtlichen, felhwaltigen. part. perf.: toortenen. comp.: everen, forderen, frieren, nideren. 67 ''^ setzte der Schreiber irrig den acc. sing, meiftün zu dem acc. plur. fdldd. geicorhtvn 175^^3 stammt von dem Corrector. Der Schreiber hatte falsch construierend mid daher irrig accentuierend gesetzt: dien güoten ne inferet iro Corona diirh taz nteht, nah ne tvefennef, so die Hzer hlüomon geioorJiten taten; der Corrector setzte irrthüm- lich V über ursprüngliches e. 7) acc. e?i;i unentltchen, unerdrozenen, vngeicdnden, loerlt- lichen, zdligen, zefamineliaMgen. part. perf. : geweneten, gezierten, comp. : ereren. 1. Stämme auf ian. Masciiliua und Neutra. 1) Sing. nom. masc. o: atahafto, imfo. part. praes. : hegrabento, hrennento, chojönto, errento, fore- wizento, gdndo, habento, fehento, ftdndo, tüonto, loellönto, wol- chenonto. 2) nom. acc. neutr. a: einfalta, liehta, trüoha, wdra. part. pracs. : chicchenta, fveihnnta. 3) gen. masc. ncutr. en: chleinen, gagemverten, getrüen, hdcken, lodren. part. praes. : hergenfen, chtffenten, farenten, ferj'kupfenten, hahenten, hangenten, heilenten, lonfenten, meifteronten, ftdndcn, tüonten, timbeloufenten, loerenten. 4) dat. masc. neutr. en: durnohten, goldfarewen , lukken, mitten, unduniohten, ivdren, xotfen. ' Weiuliold, Alem. Gramm, s. 439. -t-lO ist sahst, uud adj. nicht geschieden; es wird daher auch für das adj. ein nicht vorkommender nom. acc. auf nn ane:enommcn. Diis Vcrln\iii uiul Nomen iu Notkcr's Boethius. dlO part. praes.: folgenten, foregdnden, hahenten, lebenden, ndh- gänden. 5-) acc. masc. en: erhaften. part. praes. : gdnden, gehenten, tüonten. 6) plur. nom. masc. en: chiusken, chüonen, riehen, uber- müoten, ivtfen. part. praes. : ftritenten, zocchonten. 7) nom. acc. neutr. en: gagenioerten , mifsehellen, waren. part. praes.: hegagenenten, clwmenten, lebenden,'^ loskenten, riuchenten, fkozönten, loüoffenten. 8) gen. masc. neutr. — fem. on; ictfon 31 ''3, — tüonfon 252*20 ohne Längenzeichen : lukkon 44 ''^ö. Achon 106 ^'•■^•\ Jmalion 120 ''^2. /„.fron 11 1-^^''. ictfon ISQ^s^ part. praes.: anaivartenton 17 '•22. dioizzonton 21 ''•'^'^'. he- chennenton 233 "205 237 »^ i''. errdtenton 229*^ \ gelwrenton 146" i^. fulentonX^D'^'. triegenton 1S2'' ^\ tüontdn 211^'^. iüalldnton21^\ wideronton 153 ''2S. wizenton 244*22. zefaminehaftentmi 218 '^^ 9) acc. masc. en : gageiiiverten, riehen. part. praes. : iagonten, figenten, weinönten, IL Stämme auf Ion. Feminina. 1) Sing. nom. a: atahafta, gagenwerta, lukka, murgfdra, fkona, fvdra, icdra. part. praes.: beüentn, errinnenta , gdnda, haraerwindenta, niderrinnenta, r'mgenta, ftdnda, wahfenta. 2) gen. itn; die Länge ist in: wdrun IQ''^^ unbezeichnet : gagenwertün 164*3. fkvnharün 60^'^*'. fkonün 71''2^. tiurün 175''""'. wdrün 79 ^'33; 96*"'; 164* i. part. ])Y'A&^.: fiurentün 25*''"^. leitentün 169"^'. 3) dat. im; die Länge ist in: einfalüm 246 "i^; 247"^ 13.24 mdrun 13 '3. iverUmurgfdrun 248 ''13 unbezeichnet: nothaftün 204*25. ftdfiln 198*30. y;2ozim 46 '^i"'. ubermüotun 49 "n. wdrun 44a 4. 95b 30. part. praes.: anabldfenfün 150* '3. winnentim 2d'^'^. wizen- titn 200*22. 1 144 ''S lehendo verschrieben statt lebenden. 31Q Kelle. Das Verbum und Nomen in Notker's Boetliius. 4) acc. ün; ohne Längenzeichen sind: wdrun 126" ^i-, 220''24. ßändiin 247=^2 geschrieben :/^-om»i 128''i\ icdrun 122''2'; 127\ii. 5) plur. nom. en: hdlen, fkadohaften. part. praes. : ferlouf entert. 6) acc. en: gehellen, fkoneu, unftdten. I Hericlitigunff. magenden s. 250, z. 25 ist zu streichen. IL SITZUNG VOM 14. JÄNNER 1885. Se. Excellenz der Präsident macht Mittlieilung von dem am 9. d. M. erfolgten Ableben des w. M. Hofrath und Pro- 'o fessor Dr. Friedrich Ritter von Stein in Prag. Die Mitglieder erheben sich zum Zeichen des Beileides. Mit Zuschriften wurden folgende Druckschriften einge- sendet : Das Niederländisch -chinesische Wörterbuch von Herrn Professor Dr. Schlegel, erste Lieferung des ersten Theiles, übermittelt im Auftrage der k. niederländischen Regierung, und der neunte Band der ,Archivalischen Zeitschrift', über- sendet von dem Director des k. bayerischen Reichsarchives Herrn Geheimrath Dr. von Löher. Das w. M. Herr Professor Ritter von Hartel überreicht für die akademische Bibliothek im Namen des Herrn Heraus- gebers eine text-kritische Edition der Alexias der Anna Com- nena von dem c. M. Professor Dr. Reiffer scheid in Breslau. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique: Bulletin. 53« annee, 3« serie, tome 8, No. 11. Bruxelles, 1884, 8". Akademie der Wissenschaften, königl. schwedische : Öfversigt af Förhand- lingar. 41. Arg., Nr. 2 o. 3 und 4. Stockholm, 1884; 8". Handlingar. Ny Föld. 9. Delen. Stockholm, 1884; 8". — — Antiquarisk Tidskrift för Sverige. 8. Delen, 1. und 2. Häfted. Stock- holm, 1884; 8". 318 Bern, Universität: Akademische Schriften pro 1883. 58 Stücke 4"* und 8". Delisle, Leopold: Le plus ancien manuscrit du Miroir de Saint- Augustin. Paris, 1884; 8". — Discours prononce j\ l'assemblee generale de la So- ciete de l'histoire de France le 20 Mai 1884. Paris, 1884; 8". — Notice sur un manuscrit de l'Abbaye de Luxeuil copie en G25. Paris, 1884; 40. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde: Mittheilungen. XXIV. Vereins- jahr 1884. Salzburg; 8". Johns Hopkins University: The American Journal of Philology. Vol. V, Nr. 3. Baltimore, 1884; 8". Kiew, Universität: Universitäts-Nachrichten. XXIV. Jahrgang, Nr. 7 und 8. Kiew, 1884; 8". Malortie, C. E. von, Dr.: Beiträge zur Geschichte des Braunschweig-Lüne- burgischen Hauses und Hofes. 7. Heft. Hannover, 1884; 8". Societä italiana di antropologia, etnologia e psicologia comparata : Archivio. Vol. XIV, fascicolo 2». Firenze, 1884; 8". Stübcr. Zur Kritik iler Vita S, Joliannis Reoinaensis. dl.) Zur Kritik der Vita S. Joliannis Eeomaensis. Eiue kircheugescliiclitliche Studie Von Phil. Dr. Fritz Stöber. I. Haudscliriftliches. Von der Vita S. Joliannis Reomaensis bestehen drei Aus- gaben, deren erste bei Roverius: Reomaus (Paris 1637) p. 1 — 23; die zweite im Bollandistenwerke (1643): J(cta) ^'(anctorum) 28. Jan. II 854—868; die dritte bei Mabillon: Acta Sanctorum Ordinis S. Benedicti (1668) Saec. I. 632—642. Von diesen Ausgaben stellen i?(overius) und 5(ollandus) eine und dieselbe, in zwei Bücher getheilte Recension 5ß dar, einzig unterschieden durch das Vorhandensein eines einleitenden Theils — Praenotatio und Praefatio — in der Form ß; völhg abweichend ist dagegen der Druck bei ilf(abillon), eine selbstständige, neue, ungetheilte Recension M, wesentHch kürzer und durch mehrfache Verschie- bimgen und Abweichungen von Recension BR sich abhebend. Nach den Angaben der Praenotation zu Recension R wäre die erste Form BR von Abt Jonas um die Mitte des 7. Jahrhunderts verfasst; die Recension ilf aber erhielt nach Mabillons Vorgange den Vorzug, als ältere, aus dem Reomaenser Kreise selbst her- vorgegangene, von einem Schüler des heiligen Johannes her- rührende, interpolationsfreie Urform der Vita. ' Ausserdem bietet uns Mabillon in: De re diplomatica Suppl. (1704) c. 7. §. 4 und Vetera Analecta (1723), p. 516 f den Abdruck einer Praenotation der Vita nach einem alten Codex Fossatensis; diese Praenotation 1 Cf. Mabillon. Acta I. 632 f (ohserv. praeviaej. 320 Stöbrr. ist inhaltlich derjenigen von R nächst verwandt^ bietet jedoch stylistiscli mannigfache Varianten. Letzteren legte Mahillon kein besonderes Gewicht bei, da er die Praenotation als zur inter- })olirtcn Form R gehörig erachtete und auf die Stelle nur ihrer chronologischen Angaben wegen, sich bezog, um aus denselben Folgerungen für die Merowinger-Chronologie abzuleiten. Der bezeichnete Codex Fossatensis dürfte mit grösster Wahrscheinlichkeit wieder erkannt werden in dem Manuscripte der Pariser Nationalbibliothek: Cod. Parisinus latinus 11748, aus dem Fonds St. Germain-des-Pres, beschrieben von Delisle in: Bibliotheque de 1' ecole des chartes, tom. 26', p. 196. Es ist ein Pergament-Codex in Folio (37 '=™ Höhe, 27'='" Breite), mit 155 Blättern, moderner Paginatur; die Handschrift trägt auf Fol. 3 die Inschrift: N. 487 oUm 1060. S. Mauri 38, und gehört somit zu dem im Jahre 1716 an das Kloster St. Germain abgetretenen Handschriften-Bestände von St. Maur-des-Fosses (Monasterium Fossatense).i Der Codex bringt auf Fol. 151'', Col. 2. L. 12 — 29 die Praenotation zur Vita S. Johannis, welche auch bei Mabillon: Vetera Analecta abgedruckt steht und zwar in vollständiger verbaler Entsprechung, sogar mit allen Un- regelmässigkeiten und Mängeln des lateinischen Ausdrucks. ^ Einzige Abweichungen sind der Mangel des Wortes regni bei IMabillon in der Verbindung: anno tertio regni domni Clotharii und die Variante contemplatione gegenüber conversatione des Mabillon'schen Abdrucks. Solche belanglose Differenzen können jedoch die Ueberzcugung nicht erschüttern, dass wir es mit dem auch Mabillon vorhegenden Codex Fossatensis oder mindestens einem nächstverwandten derselben Provenienz zu thun haben, umsomehr, da auch die Altersangabe Mabillons: codex, qui annos octingentos superat, mit dem palaeographisch zu ermittelnden Alter des Pariser Codex übereinstimmt. Der Codex, ein hagio- graphischer Sammelcodex, von verschiedenen Händen ge- schrieben, weist in seinen verschiedenen Partien denselben Schrift Charakter (Karolingische Minuskel) auf; L. Delisle be- stimmt denselben für das 10. Jahrhundert; es wäre jedoch > Vgl. L. Delisle in Bibliotheque de 1' ('cole des cliartes, t. 31, p. 29, über den Fonds St. Germain nnd seine Zusammensetzung. 2 Mabillon gibt den Text der Praenotation: cicm suh vaevis (Vet. Anat. luco citatu). Zur Kiitili dieser umformenden Tliätigkeit nachweisen zu können. So erzählt il/9 von dem verdienstHchen Arbeitseifer, welchen die Mönclie von Reomaus bei Rodung der Waklgegend bewiesen: Quod laboris opus summo conamine et ruaxima cum intentione agentes, quadam die ignoro quisnam contigit casus, ad monasterium regressi secures suas omnes in operis coepti loco reUquerunf. Die nachdrückhche Hervorhebung der Vortrefflichkeit der Brüder und nicht minder die auffiillige Umschreibung: ignoro quisnam contigit casus legen die Vermuthung nahe, dass in der ganzen DarsteUung eine bewusste Gegensätzlichkeit herrsehe gegen eine hier nicht genannte Auffassungsmöglichkeit. Diese gegensätzliche Auffassung wird auch im gegenwärtigen Falle vertreten durch die Recension P(c. 6). Dortselbst wird nämlich der Verlust der Beile als neglegentiae dammim bezeichnet und der Heilige findet sich durch denselben zu einer Verwarnung seiner Mönche veranlasst: eorum neglegentiam aegre ferens. Eine ähnliche Auf- fassungsweise muss auch der Vorlage von 31 eigenthümlich gewesen sein ; sie erschien dem Redactor als allzu rigoristisch und dem Ansehen des Klosters derogirend und ward darum durch eine wesentlich unterschiedene Darstellung ersetzt, welche in der Absichtlichkeit ihrer Ausarbeitung und Zuspitzung das deutlichste Kennzeichen ihres Ursprunges an die Hand gibt. Ganz übereinstimmend mit den gemachten Beobachtungen zeigt auch das Capitel 10 (die Geschichte von Agrestius) die mildernde Auffassung des Redactors M. Der heilige Johannes muss im Interesse der Klosterordnung den zur Messe er- schienenen Agrestius auffordern , das Kloster zu verlassen : Egredere . . . Agresti, foras, dummodo secretius, ut monasterii utilitas poscit , Sacra mysteria peragamus. Als Agrestius sich dagegen auf seine gTite und fromme Absicht beruft, spricht ihm der Heilige nochmals und zwar mit der einschmeichelndsten Weichheit zu: No7i ideo . . . haec facimus, quod exsecrari velimus tuae caritaiis praesentiam, sed ne videamur sanctoruon patrum irrita praecepta facere neve praesumamus regidarem laxare cen- suram. Tandem egressus est victus vel ratione vel precihus; tum. indignatione commotus, hlaspheniare ausus est, cur ei non licuerit Interesse. ... Es befremdet nun allerdings, dass Agrestius, eben erst durch das gütige Zureden des Heiligen beschwichtigt, unmittelbar darauf in lästernde Schmähung ausbricht, eine 336 st ob er. irrationelle Wildheit, die zu dem Charakter eines vir honis morihus ^ Avenig zu passen scheint. Auch in diesem Falle gibt /' 8 den Schlüssel zum Verständnisse. In dieser Recension richtet der Heilige nur eine einzige gebietende Aufforderung an alle anwesenden Laien: ut foris ecclesia egressi omnes loc^im quieti(f) tribiiant.'^ Daraufhin muss auch Agrestius ohne Widerrede weichen: mfestju aiiimo fov[i]s pergreditur . . . tumido cordis .... d[o7n]um repedat. Dass Unwille im Sinne des Mannes aufkam, der, seiner frommen Gesinnung bewusst, gehört zu werden hoffte und den ein Machtspruch des Abtes zugleich mit allen übrigen von der Schwelle wies, ist weit besser in der menschlichen Gemüthsart begründet und macht einen un- gleich natürlicheren Eindruck als die Geschichte in Recension M; wenn der Uebei'arbeiter von dem Bestreben geleitet war, das Vorgehen seines Heiligen als berechtigt und liebevoll zugleich erscheinen zu lassen imd in diesem Sinne die Steigerung durch Rede und Gegenrede einfügte, so übersah er hiebei gänzlich, dass Agrestius' Schuld nothwendig im selben Masse gemehrt wurde, als die Erscheinung des Heiligen gewann. Aber eben der auf solche Weise erzeugte innere Widerspruch in der Charakteristik des Agrestius bietet uns zugleich die Gewähr für die Thatsache einer absichtlichen Aenderung der Erzählung durch den Redactor M. Da also in drei Fällen die mildernde Tendenz des Redactors bei Abänderungen nachzuweisen ist , so gewinnen auch eine Anzahl von Auslassungen derselben Recension ihre entsprechende Würdigung. Denn wir sind befugt es als Auslassung zu bezeichnen, dass in M eine Reihe von Geschichten fehlen, welche beiden anderen Recensionen eigen sind und welche eine herbe, theilweise sogar verletzende Anschauungsweise an den Tag legen. Hieher gehören die Zurückweisung der Bitten der greisen Mutter; das Strafwunder an Clarus; die Getreide- mehrung und die Vision des Claudius, welch letztere beide mit einer nachdrücklichen Warnung vor der Gefahr der Selbst- überhebung abschliessen. Das eigenthüniliche Verhalten des Redactors zu den ihm vorliegenden Nachrichten erklärt sich ^ Als solcher wird Agrestius zu Beginn von il/lO bezeiclniet. 2 Cod. 11748: quieri\^lril»i(im, offenbar verderbt. Zur Kritik der Vita S. Johannis Reoraaensis. 337 zur Genüge aus dem verschiedenen . Grade der Eignung der betreffenden Erzählungen für seine DarsteUungsart. Die Leri- nenser Episode Hess sich bei entsprechender Ausnützung der verwandten Cassian'schen Erzählung sehr wohl zur Exempli- ficirung der Tugend der Demuth verwerthen; die Geschichten von der Entdeckung des Klosterdiebs und von Agrestius schHessen mit der Verzeihung und Segnung durch den Heiligen ab; es waren daher diese Erzählungen wohl geeignet um die milden Tugenden des Heiligen durch dieselben zu glorificiren. Hält man dagegen die asketische Rauheit, welche in der Ver- weigerung des Wunsches der Mutter hervortritt, die Härte des Strafwunders an Claras, die rigoristisch zugespitzte Schluss- poiute der Erzählungen von der Getreidemehrung und von der Vision des Claudius, so war in diesen Fällen der gesammte Stoff ungeeignet, der Darstellung von M als fügsames Glied einverleibt zu werden. So sind also die Auslassungen ebenso- wohl als die im obigen zusammenhängend charakterisirten Abänderungen Ausiluss desselben Geistes, derselben ethisch geklärten, human gemilderten Sinnesart. Die Auffassungsweise des Redactors erweist sich frei von zelotischer Askese, in der er keinen Vorzug, sondern eine verletzende Härte des Gemüthes erblickt, und er hütete sich wohl das ruhig friedliche Bild eines demüthigen, barmherzigen Wohlthäters der Menschen durch Züge uno-emilderter Herbheit in den Augen seiner Leser zu entstellen. Somit wären von dem inhaltlichen Mehrbestande der Re- cension P gegenüber M nach Erledigung der als Wunderge- schichten oder als Enuntiationen asketischer Gesinnung zu charakterisirenden Partien nur noch zwei Puncte zu erörtern: Die Geschichte von der Auffindung eines halbnackten Bettlers, seiner Tröstung und moralischen Aufrichtung durch den Heiligen (P8) entbehrt jeder scharf ausgesprochenen Schlusswendung und bietet so wenig inhaltliches Interesse, dass sie wohl als belanglos ausgeschieden ward; unter denselben Gesichtspunkt gehört auch der zweite Fall, die Auslassung von Pd: Quanto iam onorae hac ueneraüone vegum Francorum adque nohiUum fulceretur enarrare ^ longum est. Diese allgemein phrasenhaft 1 Cod. 11748 verschrieben: enar\\re. Sitzunsrsber. a. pliil.-hist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 22 338 stöber. gehaltene Versicherung -hätte keinerlei thatsüchlichen Inhalt geboten, anderseits wäre durch dieselbe das in M entworfene Bild von dem in stiller Znrückgezogenheit seines Klosters lebenden Heiligen empfindlich getrübt worden. Die Recen- sion M, welcher die bezeichnete Stelle und das Strafwunder an Clarus, dem mächtigen Sclavenbesitzer, fehlen, weist auch nicht mit einem Worte auf Beziehungen des Heiligen zur Welt hin; umgekehrt wird die Noth wendigkeit der strengsten Weltflucht in einer aus Cassians Collationen 1. IX, c. 3 ' entlehnten Stelle der Laus aufs nachdrücklichste hervorgehoben. Zusätze, Um- formungen und Auslassungen dieser Recension ergänzen sich aufs glücklichste, um die Eigenthümlichkeit des Redactors daraus erkennen zu können. Die Daten aus dem Leben des Heiligen, welche nach Aus- scheidung des Ueberflüssigen und Veränderung des Anstössigen zur Verarbeitung übrig blieben, reichten immer noch vollständig hin, um das Leben des Heiligen im Sinne des Redactors streng einheitlich durchzuführen. Er beginnt mit der Vorführung äusserer Lebensverhältnisse: Geburt, Erziehung, Con Version, Klostergründung, Zuströmen der Mönche und Aufblühen des Klosters. Hierauf das berühmteste, mit der ältesten Kloster- geschichte eng verbundene Wunder der Drachentödtung; dann die Lerinenser Episode, durch welche die Tugend der Demuth des heiligen Johannes verherrlicht wird ; in ähnlicher Weise gibt der Abschluss der Erzählungen vom Klosterdieb und von Agrestius Gelegenheit, die Barmherzigkeit des Heiligen preisend zu erheben. Es folgt das theoretische Capitel (c. 11) über den Zusammenhang der Wunderkraft mit den dieselbe begründenden Tugenden, hierauf noch ein die vornehmste Wunderkraft exem- plificirendes Factum (Teufelaustreibung am Diener des Nicasius) und endlich schliesst die Recension mit Laus Sancti und Obitus ab. — Schon in dieser kurzen Skizzirung lassen sich die Haupt- richtungen des Redactors erkennen. Ihn kennzeichnet vor allem hervorragendes persönliches Interesse für den Heiligen und dessen Schöpfung; das Bild des Heiligen ist einheitlicher und lebensvoller geworden durch Beschränkung auf die Haupt- raomente, Fortlassung des in seiner Häufung nur störenden ' Migiip, |iatrol. l;it. ;'0, ji. 773. Zur Kritik tlcr Vita S. Joliannis Rpoiiiaensis. • öötJ Details ; das Interesse an der Stiftung aber tritt so sehr hervor, dass die Vita Johannis in dieser Recension geradezu als älteste Geschichte des reomaönsischen Klosters gefasst werden kann. Liebevoll verweilt der Erzähler bei der Begründung und dem gedeihlichen Aufschwung des Klosters, dessen einzelne Phasen er lebhaft vor Augen führt, effeetvoll schildert er die Drachen- tödtung, durch welche die Existenz des Klosters erst gesichert erscheint ; die Lerinenser Episode gehört gleichfalls wieder der inneren Geschichte der Stiftung an^, ebenso die Erzählung von der Wiederherstellung durch Johannes und Filomer. Auch die beiden folgenden Geschichten vom Klosterdieb und von Agrestius spielen auf dem Locale des Klosters und zeigen die Mönche in ihrer vornehmsten Beschäftigung, bei Arbeit und Gottes- dienst. Auch ist im Gegensatze zur Recension P der Zusammen- hang beider Geschichten mit Klosterleben und Klosterordnung aufs augenfälligste zur Elrscheinung gebracht; dabei verweist uns die Hervorhebung des ägyptischen Vorbilds neuerdings auf den Einfluss Cassians. Wenn in il/9 die unermüdliche körperliche Arbeit der Mönche mit den Worten erhoben ist: sanctorimi Patrum Äegyptioruin insti.tuta sequi cupieutes , qiute sanciunt monachum iugi manuum. operatione et contritione exerceri . . ., so gemahnt diese Stelle an Cassians Institutionen 1. X, c. 221^ woselbst die consequente Strenge der ägyptischen Väter in Bezug auf die Nothwendigkeit unausgesetzter Hand- arbeit der Älönche nachdrückhch betont ist. Auf das Gebot und die Einrichtungen der Väter hinzuweisen, ist ein allgemeines Kennzeichen unseres Redactors, man erinnere sich der Berufung des Heiligen selbst in ilf 10 auf: sanctorum imtrum praeceptn und regularis censura ; man vergleiche des fernem c, 5 (Livl- nevse) monasterium, vhi tunc. temporis et nunc usque districtio regu- laris et lyntrum sanctorum instituta inviolata perdurant ; c. 8 : districtio regxdae . . . und sidj regidari tenore, quam heaius Ma- carius Aegyptiorum indidit monachis ministrare ;'- c. 9: regulari proinde censura vigente. Selbst am Abschluss seines Werkes, i.Miorne; Patrol. lat. 50, p. 388 sqq. 2 Diese Stelle findet sich auch iu der Recension P (c, 5), wo jedoch Aegyptiorum fehlt, wie überhaupt in keiner Weise ein Bezug auf die orientalischen Klosterverhältnisse hervortritt. 22* 340 • StöTier. bei der Erzählung vom Tode des Heiligen, kann es der Re- dactor nicht unterlassen der Obsorge des scheidenden Abtes für sein Kloster zu gedenken; c. 14: res monasterii optime dlspo- nens et cuncta sapienter et caritative ordinans. Ein zweites wesentliches Moment dieser Recension ist die formelle Bildung des Redactors: stylistische Schulung, compo- sitionelles Geschick, homiletische Durchdringung seines Stoffes zeichnen die Arbeit aus. Der Redactor erweist sich als viel- belesener Schriftsteller, der ziemlich unbefangen seine Vorbilder ausschreibt, wo dies seinen Absichten entsprechend war, oder die Phrasen seiner Vorlage verschiebt oder endlich gewisse, durch eifrige Lecture angeeignete Phrasen und Wendungen ohne klares Bewusstsein der Entlehnung anwendet. Wenn die Stellen Cassians Inst. Coen. IV, c. 30 excerpirend, Inst. V, c. 4 — für die Schlusswendung von 313 — und Coli. X, c. 22 — für einen Theil der Laus Sancti (i¥13) — unter Umstellung und theilweiser Abänderung des Dictionellen ' für die Zwecke der Recension zurechtgemacht wurden, so mögen die Entlehnungen aus Sul- picius Severus vielfach nur unbewusster Verwerthung ihren Ursprung danken;'- auch Gregors von Tours De gloria con- ' Man vergleiche den Schluss von 3/3: spiritualia condere cupiens mella velut apis prudentissima dicmae (jratiae flosculos decerpehat et intra pectoris sui conclavim reconditos ad . . . perfectionis culmen enitebatur — mit Cassians Inst. V, c. 4 (Migne 50, p. 208 f ) : Et idcirco inonaclmm spiritalia mella condere cupientem, uelitt apeni prit- dentissimam dehere unamquavique virf,utem . . . deflorai-e et in sui pectoris vase diligenter recondere (im Verlaufe auch der Ausdruck decerpere). 2 Aus des Sulpicius Severus Vita S. Martini sind genommen eitiige Züge in der Beschreibung der Teufelaustreibung. V. Mart. 17: ... (Taetvadii) servus daeononio correptus d ölend o exitu cruciahatnr . . . rahidis dentihus saeviebat; entsprechend ilf 12 : (Nicasii) servus, cum a dae- mone ohsessus dolendo cruciaretnr exitu. . . . sarvire miser ac ß-emere dentihus coepit. — Ferner ein kleiner Detailzug aus der Schilderung der Drachentödtung ilf 4: pallentihus cunctis et nihil aliud quam solam heati viri mortem expectantibtts; ähnlich, wenn nach Erzählung der V. Martini c. 13 der heidnischem Culte geweihte Baum auf Martinus niederstürzen soll: pallehant . . , monachi .... solam Martini mortem expectantes; endlich noch mehrere allgemeine Wendungen, die aber mehr noch als die eben angeführten zum fest- stehenden hagiographischen Ajtjiarat zu gehören scheinen, nicht auf directe Herültprualime zurückziinUireu sind. Zur Kritik der Vita S. Joh^niiis Roomaensis. 341 fessorum c. 87 ist VorLage für zwei Stellen der Recension M geworden ; der Hauptkörper der Erziihlungen von der Drachen- tödtimg und vom Tode des Heiligen ist direct aus Gregors hagiograpbisclier Schrift entlehnt.' — Aber nicht nur in seiner Belesenheit \\m\ in der Herübernahrae aus anderen Quellen zeigt sich die literarische Bildung des Verfassers, sondern auch in der eigenthümlichen Behandlung des Stoffes nach bestimmten frei geschöpften ethischen Gesichtspunkten. Wenn die Episode von Lerins als hervorragende Exemplification der Demuth des Heiligen gefasst ist und in diesem Sinne mit den Cassian'schen Worten ausklingt Ml (Schluss): illa quam, arripuerat suhiectio, so ermangelt der Redactor nicht, auch den Beginn dieser Er- zählung c. 5 mit den programmartigen Worten zu eröffnen : Operae pretümi dMcimiis, si summam. eins humiUtatem sith com- pendio tangamus, Worte, welche ausschliesslich dieser Recension eigenthümlich sind. Wenn die zweite zu illustrirende Haupt- tugend, die Barmherzigkeit, sich practisch offenbart in der Verzeihung, welche der Heilige dem Klosterdieb und dem Lästerer zu Theil werden lässt, so wird auch diese Tugend an bezeichnenden Stellen nachdrücklichst rühmend hervoro-ehoben, so in einer speciellen preisenden Erhebung zu Ehren der mi- sericordia (319 Schluss) , dann auch in einer bezeichnenden Zusatzstelle zu c. 10; während nämlich die Erzählung der Re- daction P mit der reuigen Rückkehr des Agrestius abschliesst, fügt il/ ausdrücklich hinzu: Quam (veniam) sanctus vir minime, ut credimus , denegavif , sed insuper cum. benedictione in pace dimisit. Der negative Ausdruck und die Betheuerungsformel: ut credimus kennzeichnen die Stelle hinlänglich als Ausfluss der tendenzbewussten Darstellung unseres Redactors. In sämmtlichen drei Fällen sind demnach die sanften Tugenden des Heiligen immer als eigentliche Grundlage der Wunder dargezeigt; der ^ Ebenso iuBB; direct herübergdnommeii .sind die Wendungen und Sätze ilf 4: nimiam aquae penuriam patieJ)a.nlur pu.teus . . immanl profunditate . . ., uhi pe.ssmuis serpens hasiliscus liahitahat divlni Hominis (Greg. divina) invocatione peremptus (serpens) ac pideo immdato; ferner M \^: (migravit ad dominum) centum viginti annovuvi .... non oculis caligaüit, non damna dentium sensit (Greg, nee dens motus est). — Leider fehlen die entsprechenden Stellen der Handschrift 11748, so dass die Recension P nicht zuni Vergleiche hei-angezogeu werden kann. 342 st ob er. Verfasser ermangelt sclilicsölich niclit, in einem besonderen Capitel sich theoretisch über den nothwendigen und allgemeinen Zusammenhang zwischen Wunder und Tugend zu äussern (c. 1 1) und hiebei die Tugend als wahre Schöpferin der Wunderkraft hervortreten zu lassen. Das Wunder an sich hat für den Re- dactor nicht hinreichendes Interesse , um es der Erzählung werth zu achten. Wenn die Erzählung nach Cap. 1 1 überhaupt noch eine Wundergeschichte anfügt, so geschieht es nur, um eine so vornehme Wundergattung, wie die Exorcismen, nicht gänzlich zu übergehen und immerhin an einem flagranten Bei- spiele zu erhärten. ' Dass an dieser Stelle eine Auswahl aus einer Menge erfolgte, beweist zur Genüge der für das abändernde Verfahren unseres Redactors charakteristische negative Aus- druck c. 12: Qiicqyropter silentio non est tegendum. Zugleich bot dieses Thema besten Anlass für die Entwicklung dar- stellender Kunstfertigkeit und hat der Redactor M (im Gegen- satz zu P) sich die besondere Aufgabe gestellt, die Qualen des Besessenen in lebendiger^ packender Anschaulichkeit vor- zuführen, wofür ihm seine Belesenheit im Sulpicius Severus nicht wenig zu Statten gekommen ist. So trägt das Gesammtwerk des Rcdactors den einheit- lichen Stempel stylistischer Durchbildung und kunstgemässer, übersichtlicher Composition. Die Lebensgeschichte des Heiligen ist innig verknüpft mit der Klostergeschichte und vollzieht sich unter steter Betonung des inneren Zusammenhangs aller äusseren Facten mit der sie durchdringenden und belebenden moralischen Grundlage, als deren Bethätigung sämmtliche Handlungen des Heiligen, auch diejenigen iibernatürlichen Charakters erscheinen ; in diesen Grundzügen lässt sich das unentwegt festgehaltene Plauptthema der Recension erkennen. Das ]\Iaterial ist einheitlicli dem Inhalt nach, indem es sich um die Person des Heiligen und dessen Stiftung angemessen gruppirt, der Foriu nach, indem aller Inhalt wesentlich homi- letisch gefasst und gestaltet ist. Um sein litterarisches Ziel zu erreichen, hat der Redactor keinerlei nocli so kühne Um- "7 ' Cid inter caetera vlrtufum iiisii/nia tantam domiims gvatiam contulit , ut uxque ad terniinum vitae in effu(jundis daemo)ii'i%if! polet LtlsKimus apparerct. Quajjropler silentio non ent tejenduni, de clarinniino ciro Nicanio Zur Kritik der Vita S. Johanuis Keomaensis. d43 gestaltung seiner Vorlage gescheut, er hat dieselbe mit gänzlich abweichenden Tendenzen zu erfüllen gesucht, er hat auch fremde Formen geschickt zu verwerthen verstanden, um seine neue Anschauungsweise in kleidsamem GcAvande zum Vortrage zu bringen. Es ist ein Zeichen entschiedener darstellender Begabung, dass es dem Redactor gelungen ist, die Spuren der Verwendung seiner mannigfachen literarischen Vorbilder so glücklich zu verwischen, dass er einen neuen Ton durchzuführen vermochte, ohne erheblichen Schaden für die Einheitlichkeit des Gesammteindrucks. Da aber eine in so kunstreicher Weise aus der Vorlage und zahlreichen Nebenbestandtheilen zusammen- gesetzte Arbeit nicht anders als durch starke Umformung, Zusätze und Auslassungen aus ihrer Vorlage herzustellen war, so ist eben die Kunstmässigkeit der Recension zugleich stärkster Beweis für den reflectirt abgeleiteten Charakter derselben. IV. Verhältuiss der Receusioii M zur Autorschaft des Abtes Jonas. Das Resultat der inneren Charakteristik von 31 drängt unmittelbar dazu, sich ein Urtheil zu bilden über die Ver- Avandtschaft und das Verhältniss der analysirten Recension zu den beiden anderen handschriftlich übei'lieferten Formen P und B R. Dass nämlich ein Filiationsverhältniss alle drei Re- dactionen umschliesse, Avird durch die Uebereinstimmung eines Theiles des Erzählungsinhaltes und selbst mancher textueller Partien hinreichend verbürgt. Nun enthalten zwei Recensionen P und i? handschriftlich die Angabe, sie seien von Abt Jonas ^ abgefasst und es Avird deshalb zu untersuchen sein, in welchem Verhältnisse jede der Recensionen zur Autorschaft des Abtes Jonas stehe. Sämmtliche Editoren verstehen unter diesem Jonas den Schüler Columbans , den sogenannten Jonas Bobiensis, und speciell Mabillon hat sich über den fraglichen Punkt in folgender "Weise entschieden: M sei die älteste, kürzeste Ur- form der Vita, BR sei das Werk des Abtes Jonas aus dem ' Pränotatiun vou P: Jonas abbas: dasesen in R mit dem Zusätze; Jonas ' CO abbas, disciplinis b. C'olumbani eruditus. 344: stöber. Jalire 6591 nncl eine absiclitlich verändernde Uebcrarbeitnng der Originalvita M; so zwar, dass Jonas zur Last Helen die zahlreichen Interpolationen (Mirakelgeschichten) des ersten Theils und der ganze dialogisch gehaltene zweite Theil (mit Aus- nahme eines Theils von Laus Sancti vmd Obitus), insbesondere auch Scämmtliche Parallelgeschichten und persönlichen Be- zeugungen. Die supponirte Originalform M wird zeitlich iixirt mit Hilfe der in c. 10 (Schluss) erhaltenen persönlichen Be- zeugung durch den Diacon Agrippinus, des Agrestius Sohn. Die Anschauung Mabillons ist ohne Kenntniss der Recension P auf Grundlage der beiden anderen Recensionen M und BR abgeleitet und enthält vor Allem die wichtige Erkenntniss, dass man es in B R mit einer erweiterten Form, die auf Grund von M entstanden, zu thun habe. Unter der — von ]\[abillon freilich ohne eingehende Prüfung der Ueberheferung ange- nommenen — Voraussetzung also, das BR wirklich von Abt Jonas herrühre, musste die Abfassung von Mconsequenter Weise noch ins erste Säculum nach dem Tode des Heiligen gesetzt Averden-, 2 die Bezeugung durch den Sohn des Agrestius schien sich als erwünschtes Zeugniss für das hohe Alter der Vita von selbst darzubieten,^ so dass deren Abfassung ungefähr der zweiten Generation nach dem Tode des Heihgen zuzuweisen ^xäre. — L-rig ist nun aber in erster Linie die Voraussetzung jMabillons, dass die Recension M eine Originalvita darstelle. Die Analyse der Recension ergiebt vielmehr zur Evidenz, dass M die bewusste Ueberarbeitung einer bereits vorangehenden älteren Form von abweichenden Anschauungen sein müsse. Was ferner die Zeitfrage betrifft, so ist es principiell unge- rechtfertigt, die sämmtlichen persönlichen Bezeugungen von B R als Erfindungen zu verwerfen und daneben die in M erhaltene einzig in Geltung zu lassen; insbesondere aber hat gerade die Bezeugung durch Agrippin schwerwiegende Bedenken gegen sich. Während nämlich dieses Zeugniss in einer Recension (P) 1 Vgl. Mabillon Acta'l, 632 f.; Annales (170:5) tom. I, 451; Vetera Ana- lecta (1723), p. 516-520. 2 Ueber das Lebensalter des Johannes nnd sein walir.sclieinliches Todes- datuni (Jänner 540) vgl. Excurs I, über Jonas' Persünliclikeit den Excurs II. 3 Cf. Mabillon Acta I, 032 n. 1 der Ohservationes jtraeviae. Zur Kritik ilcr Vita S. Jülianiiis Reoniaensis. ö4ö ganz fehlt, zeigt es sich in M in solchem Zusammenhange, dass es nur geschaffen erscheint, um skeptischen Einwürfen des Lese- pubhcums von vornherein zu begegnen und die dem Verfasser selbst im Grunde nicht sehr gelegene wunderbare Visionsge- schichte als völlig glaubhaft zu versichern, worauf dann im folgenden — eilften — Capitel sogar eine theoretische Recht- fertiauno; des Wunders als solchen versucht wird.' Da nun der Redactor M als ein aus den besten historischen Quellen, mündlichen, wie schriftlichen, schöpfender Geschichtsdarsteller betrachtet sein will, so schien ihm hier die Anführung eines Be- richtes aus persönlicher Quelle ebenso zweckentsprechend, wie er an anderer Stelle den Anschein zu wecken sucht, er schöpfe der Regel nach aus Originaldocumenten (Rückberufungsschreiben des Bischofs von Langres an den Heiligen in Ml). Die von Mabillon versuchte Datirung also erweist sieb als keineswegs stichhältig und ihre Grundlage selbst als wesenthch Verdacbt begründend gegen die Zuverlässigkeit des Redactors. Ausserdem aber ist es durchaus unwahrscheinlich, dass iunerbalb der ersten beiden Generationen vom Tode des heihgen Johannes und noch vor der — zeitlich genau zu iixirenden schriftstellerischen Thätigkeit des Jonas zwei Recensionen der Vita Johannis ent- standen sein sollten, M und seine Vorlage, welche obendrein in ihrer ganzen Auffassnngsweise principiell differirten. Die Recension 31 ergibt übrigens aus sich selbst kein anderes brauchbares Indicium für die Bestimmung der wahrscheinlichen Entstehungszeit. Es ist deshalb geboten, der Frage nachzu- gehen, ob nicht aus dem Geiste der von M verfassten Recension, welcher die Physiognomie der Vorlage als contrastirend deutlich erkennen lässt, auch das Verhältuiss der Vita zu der hand- schriftlich versicherten Autorschaft des Jonas erschlossen werden könne. Unter Jonas' Namen gehen fünf Vitae, des heiligen Co- lumban und seiner vier Schüler Eustasius, Attala, Berthulf und Burgundofara.2 Diese Vitae stehen handschriftlich mannigfach 1 Vgl. weiter oben p. 330 f. 2 Abgedruckt sind die Vitae Columbani bei Mabillon Acta II. 5 — 2 9 Eiistasii ebenda II. 116-123, sowie Boll. A. S. 29. Mart. III. 784—786 Attalae bei Mabillon II. 123—127, sowie Boll. A. S. 10. Mart. II. 42—45 Bertlinlfi bei Mabillon II. 160—160 und Boll. A. S. 19. Aug. III. 750—754 346 Stöüer. in Verbindung und gehören durch gegenseitige Beziehungen und Hinweise innerlich zu einander. Der Verfasser nennt sich in der Praefation zur V. Cohimbani als Jonas peccator und zeigt sich als völlig ergebener Schüler des Klosterstifters Columban. Sein Hauptwerk nach Umfang und Anlage ist denn auch die V. Cohimbani und in der EntAvicklung der Lehren und Werke seines Helden offenbart sich am treuesten das Wesen des Autors selbst als emsigen Nachfolgers seines grossen Lehrers. Die historische Erscheinung Columbans steht in der Kirchenent- wicklung der Merowingerzeit fest und unerschütterlich Trotz bietend innerhalb der gewaltigsten Brandungen eines unruhvollen Zeitalters. Welche Wandlungen in Gunst und Abgunst der Merowingerkönige, Befehdungen seitens des gallischen Clerus, persönliche Gefahren bei den erbitterten alamanischen Heiden er zu bestehen hatte, und wie er siegreich aus all seinen Unter- nehmungen hervorgieng, Grund zu kräftiger Weiterentwicklung in seine jungen Schöpfungen legte, weiss Jonas mit lebhaftestem persönlichen Interesse und bewundernder Antheilnahme lebens- voll zur Darstellung zu bringen. Als charakterstarken Mann voll Sittenstrenge und asketischer Rauheit schildert er seinen Helden, unermüdlich lehrend, tadelnd, strafend, von gleicher Rigorosität und Härte gegen seine nächsten Schüler und Ver- trauten, Avie gegen die Kinder der Welt. Ungnade, Verbannung und Nachstellungen erleidet Columban vielfach von Königen und Grossen; Cleriker und Bischöfe erheben neidische Anklagen gegen den fremden Eindringling und gehassten Reformator; doch energisch und zielbewusst, voll persönlichen JMuthcs und Selbstvertrauens, tritt er allen Anfeindungen entgegen, rettet sich, rechtzeitig den jMoment nutzend, aus Gefahren und den Fallstricken seiner Gegner und verfolgt seine Bedränger durch Androhung des schwersten, sich an ihnen vollziehenden Unheils. Im eigenen Kloster aber ist er Herr und unumschränkter Ge- bieter, für jedes seiner Worte unbedingten, bhnden Gehorsam endlich der Aeljtissiu Burgundot'ara bei M;ibilloii II. 439 -449 ; die bei Mabillon unter der V. Berthulfi zum Abdruck gebrachten Einzelgeschichten von Bobienser Mönchen, sind in dem Bollandistenwerke zur Einzel- publication bestimmt, von welchen die V. Morovei in dem neueren Theile des Sammelwerkes A. S. 22. Octobei* IX, 614—617 (aus dem Jahre 1858) gegeben ist. Zur Kritik der Vita S. Joluiiinis Keomaönsis. 04 I fordernd; Erhebung gcg'en seine Leitung wird an ileu auf- rülirerischen Mönchen auf wunderbare Weise durch schärfste Züchtigung niedergeschlagen. Wie wahr und treu das von Jonas entworfene Bikl die Klosterzustände unter Columban Aviedergibt, lehrt der Vergleich mit Columbans Regeln (regulae monastica et coenobialis) ', mit seinem vollkommen ausgebildeten Buss- systeni, das jede geringe Vergehung der Mönche einer be- stimmten Kategorie einordnet und unerbittlich mit harter Prügelstrafe, Auflegen des Schweigens oder Fasten bei Wasser und Brot ahndet. Und wie Columban, so sind in diesem Punkte, alle seine Schüler, eifrige Verehrer des JMeisters und Befolger seines Beispiels, in stetem Kampf und Widerstand gegen geist- hche und weltliche Gegner, hart und unnachsichtig gegen ihre Untergebenen. Das Thema von der Bezwingung ungehorsamer und aufständischer Mönche, von der Niederwerfung geistlicher Widersacher, kehrt nachdrücklichst betont und mannigfach variirt in sämmtlichcn fünf Viten des Jonas wieder."- Von den mitgetheilten Erzählungen mirakulösen Inhalts entfällt neben den Heilungsgeschichten ein sehr beträchtlicher Theil auf wunder- bare Bestrafungen. Der Autor bekundet nicht theilnehmendes Verständniss für das Gefühlsbedürfniss des ölenschen, nicht natürliche Disposition zur licligion der Liebe, nicht mitleidiges Bedauern für das Schicksal des der göttlichen Rache Anheim- gefallenen; er begnügt sich die Erfüllung der Satzung durch ' Lucae Holdenii Codicem Begularum ed. Bvockie (Aug. Vind. 1759) Tom. I, 170 ff. Nach C. Sclioell: Eccl. Britonum Scotorumque bist, fontes (1851) p. 59 f. lind E. Loening: Geschichte des deutschen Kirchenrechts (1878) II, 432 ff. liegt den Columban zugeschriebenen Klosterorduungen ein echter, in Bobbio selbst t'ortgebildeter Kern zu Grunde, so dass beide Quellen als zuverlässige Zeiignisse des Möuchgeistes in den Klöstern Colnmban'scher Stiftung unbedenklich zu verwerthen sind. 2 V. Columb. n. 19. •20: Tadel der Mönche wegen Ungehorsam; n. .33: Be- schuldigung des Heiligen durch den gehässigen Clerus am fränkischen Hoflager; V. Eustasii n. G— 16: Verleumdung des Heiligen durch den intriganten Mönch Agrestius; Aufwieglung der dem Eustasius unter- gebenen Mönche und Vorstände; es folgt göttliche Strafe und ein schnelles Ende des Agrestius. — V. Attalae n. 2: Ein aufständischer Mönch wird auf gräuliche Art ein Opfer der Flammen. — V. Berth. n. 4—6: Privilegien- streit mit einem Bischöfe. — V. Burgf. n. 11: Strafe einer Nonne wegen Selbstüberhebung. — n. 14—17: Himmlische Züchtigung flüchtiger Nonnen. o ■±0 S t ö b e 1". die Busse des Uebertreters zu constatiren. Für ihn kommt nur die Thatsache des Eingreifens einer höheren Macht in Betracht und hinter dem einseitigen Interesse an den Wunderfacten als solchen treten alle andern Erwägungen, auch diejenigen ethischer Art zurück. Der Erzählung einer Wundergeschichte lässt Jonas in der Regel einen staunenden Ausruf folgen: mira virtus, pietas, fides! und repetirt nochmals kurz das Ausser- ordentliche des Vorfalls. Gerade dieser Mangel an ethischer Durchdringung des Erzählungsmaterials erhält seine Begründung in dem Umstände, dass Verständniss für künstlerische Com- position dem Jonas gänzlich mangelt. Inhaltlich nahe Ver- wandtes reisst er gewaltsam von einander und befolgt selbst nicht ein kategorisirendes Eintheilungsschema, so dass er bei- spielsweise Wundergeschichten der gleichen Gattung (als Teufel- austreibungen, Heilungen u. s. w.) einander folgen Hesse. Als einzig vorwaltenden Gesichtspunkt seiner Composition lässt er das Princip historischer Folge gelten und beobachtet dasselbe conse- . quent für die Facta der äusseren Lebensgeschichte, Avährend er bei Vorführung der Mirakel mindestens äusserlich mittelst temporaler Uebergangsformeln anreiht. Bei all dieser Unbeholfenheit und äusserst geringen Entwicklung von Dispositionsfähigkeit, legt Jonas dennoch auf die formelle Seite seiner Darstellung, speciell auf die Diction, einen entschiedenen Nachdruck; er bekundet in allen seinen Werken, wenn auch nicht überall im gleichen Grade, einen gesuchten und schwülstigen Ausdruck und liebt es, seine Erzählung durch gelehrte Citate aus den Alten zu ver- brämen.^ Dabei hat er Vorliebe für manche häufig wiederholte Wendungen und Phrasen und gefällt sich darin , bei verwand- tem Erzählungsinhalte dieselbe Anschauungsweise in analogen — jedoch nicht identischen — Erzählungsformen wiederzugeben. All dies zusammengehalten mit den charakteristischen Merkmalen der Recension M ergibt einen vollkommen scharf ausgeprägten Gegensatz. Wenn bei M Gewicht gelegt wird auf die Zurückgezogenheit aus der Welt, auf ]\Iilde und Sanft- muth, Barmherzigkeit und Vergeben, wenn die feineren Ge- müthsregungen als Mitleiden uiul Demuth in den Vordergrund gestellt und rühmend erhoben, störende Härten aber in auffälliger ' Vgl. Watteubach: Quelleukuude 1, 110 f. (ö. Auflage, 1885). 7a\y Kritik der Vita S. Joliannis Rcomaönsis. 349 Weise vermieden und umschrieben werden, so zeigt dagegen Jonas das offenbare Bestreben, die Thaten und Satzungen seines gefeierten JNIeisters preisend hervorzukehren, indem er diesen in seiner Strenge gegen sich und andere nachdrücklichst kenn- zeichnet und jedes Vergehen gegen seine Autorität als unaus- weichlich zur Strafe führend nachweist. Der entwickelteren, freieren, im höheren Sinne ethischen Religiosität des Redactors M steht entgegen der Rigorismus Columbans und seiner Anhänger, Avelche durch harte Bussdisciplin die Befolgung einer ehernen Regel, eines unabänderlichen Canons zu erzwingen bestrebt sind. Es darf nicht unbemerkt bleiben, dass M mannigfach aus Cassian gelernt und entlehnt hat. Die Auffassung des Mönchsthums nach orientaHschem Vorbilde, deren eifriger und einflussreicher Verbreiter im Abendlande Cassian geworden ist, zeigt neben strenger klösterlicher Ordnung auch viele Züge unabhängigen, einzig auf Gott und die eigene sittliche Vervollkommung ge- richteten Anachoretenthums und vor allem eine unleugbar freiere Bethätigung des Einzelnen in seiner moralischen Selbstbe- stimmung, als nach der Doctrin der Columban'schen Schule je verstattet worden wäre. Jener reflectirende Geist Cassians, Avelcher in dogmatischer Hinsicht mit zur Begründung der semipelagianischen Lehre — von der thätigen Theilnahme des menschlichen Willens neben der göttlichen Gnade am Erlösungs- werke des Individuums 1 — geführt hat, ist unendlich weit entfernt von der uniformirenden, jeden Einzelwillen nieder- kämpfenden Normirung des Klosterlebens, wie sie Columbans energischem Geiste als höchstes Ziel der Askese vorschwebte, und wie er sie theoretisch in seiner Regel nicht minder, als praktisch in seinen Stiftungen, niedergelegt hat. — Eine weitere bezeichnende Unterschiedenheit der Redaction M liegt in der homiletischen Grundstimmung dieses Werks, in dem eifrigen ' Vgl. die eingehende Untersuchung von G. Fr. Wiggers: Pragmatische Darstellung des Augustinismus und Pelagianismus (Zweiter Theil. Ham- burg 1833); von Quellenstellen insbesondere Cassians Coli. XIII, cc. 7 und 8: cums (sc. deij benignitas, cum honae voluntatis in nohis quantulam- ciimque scinfillam emicuisse perspexerit ; qui cum in nohis ortiim quemdam honae voluntatis inspexerit, ilhiniinat eam confestim atque confortat quam vel ipse plantavit vel nostro conatu viderit emersisse; die erste gute Entschliessung und der Anfang des Erlösungswerkes ist damit nnndestens facultativ ins Innere des Menschen gesetzt. 350 Stöbor. Bemühen, den Erzälilungsstoff des rein pragmatisclien Clia- rakters zn entkleiden und durch ethische Begründung in eine hüliere Sphäre zu versetzen. Im Gegensatze zu den einfach bewundernden Seh hissausrufen der V. Cohimbani sucht der Redactor M die Erhabenlieit und sittHche Grösse jener Tugend darzulegen, welche in dem erzählten Wunder gleichsam ihren Triumph gefeiert hat. Eben diese geistige Durchdringung und Belebung seines Stoffes musste den Redactor M zu einer natürlich begründeten und literarisch befriedigenden Composition von selbst hinleiten; seine wohl gelungene, übersichtliche Anordnung des Stoffes und die entsprechende Verbindung der einzelnen Partien sind aus der wirklichen Beherrschung und innerlichen Verarbeitung des Gegenstandes ebenso folgerecht hervorge- gangen, als des Jonas willkürliche Nebeneinanderstellung und Gruppirung des nicht Zusammengehörigen aus seiner rein äusserlichen Aneignung und Behandlung des Erzählungs- materials. Wenn bezüglich der kunstmässigen Diction und Ausführung für Jonas und die Redaction M eine ganz allgemeine Analogie nicht geleugnet werden soll, so ist dieselbe nur auf Rechnung der traditionellen Ausljildung einer eigenen hagio- graphischen Gattung in der mittelalterhchen Literatur zu setzen ; dass aber auch nicht ein erheblicher, näherer Anklang an Jonas' Diction sich findet, ist nur ein weiterer, gegen die Möglichkeit von Jonas' Autorschaft anzuführender Beweisgrund. Wir er- wähnen schliesslich, dass für diese Recension nirgends ein handschriftliches Zeugniss bezüglich der Autorschaft erhalten ist und dass die Bezeichnung des heiligen Johannes in Jfll als patris nosfri, des Bischofs von Langres als i)ont[fex noster {J\'IT) die Vermuthung nahe legt, es sei ein Mönch der Diöcese Langres, und speciell des reomaensischen Klosters Urheber der Arbeit gewesen.' Bei der Entschiedenheit des Gegensatzes aber, welcher in allen Punkten zwischen Recension M und Jonas' Werken waltet und bei Berücksichtigung des Momentes, dass eben dieser Gegensatz in der Betrachtung der Differenzen von M mit seiner Vorlage wiederkehrt, liegt die Frage nahe, ob nicht die Vorlage von M — als Gegenstück zur Recension M 1 Dies ist beroits Mabillon's Mfinniij^-, der joclocli den Reomaenser Autor zeitlich in die dem Tode des lieilig-on .Fi^liMunes '/uiiäclist f'oI^(M\de Periode versetzte. Zur Kritik der Vita S. .Toliannis Rpomai-nsis 351 selbst — in ilirer Anschauungsweise Verwancltscliaft mit des Jonas Anscliauungsweise aufgewiesen hal)en müsse. Und im besonderen, da wir mehrfach Gelegenheit hatten, zu erkennen, dass die Vorlage von 71/ Analogien in Ausdruck und Auffassung mit P dargeboten haben müsse, so drängt sich der Gedanke auf, dass vielleicht P als nähere oder entferntere Vorlage von M iTud in enger Beziehung zur schriftstellerischen Persönlichkeit des Abtes Jonas stehend erwiesen werden könne. V. Recension jP sils Vorlage von 31. Welche charakteristischen Momente die Vorlage von M auszeichnen, ist durch Rückschluss aus der Beschaffenheit der Redaction selbst zu ermitteln. Zahlreiche Stellen mit eigen- thümlich verschränkter Diction, insl)esondere das auffallende Bestreben, durch negative Wendungen den Grundgedanken zu limitiren, verrathen den Charakter tendenziöser Aeuderung durch den Redactor um so deutlicher, als seine umschreibenden und beschönigenden Ausdrücke nicht den Gesammtinhalt betreffen, sondern auf gewisse Partien der Darstellung sich beschränken. Der Redactor nahm also nicht an dem ganzen Umf^mge seiner Vorlage Anstoss, sondern nur einzelne Details des Inhalts oder deren Auffassung drängten ihn zu Aenderungen. Die Vorlage war, als Ganzes betrachtet, mit den von M vertretenen An- schauungen wohl vereinbar, während jene Theile, die Veran- lassung zur Abänderung gaben, im Einzelnen gegentheilige Auf- fassung an den Tag gelegt haben müssen. Die einheitliche Durch- führung des Stoffes nach einem bestimmten Plane oder einer vorgesetzten Grundidee ist daher erst das Werk der tilgenden und umformenden Bearbeitung, während die Vorlage selbst ihren Stoff noch unvermittelt und ohne eigentlich gestaltende Durchdringung entwickelte, nur die geistige Atmosphäre ihrer Umgebung unbefangen wiederspiegelnd. Die Vorlage war noch kein compositionelles Kunstwerk, sie musste in Anlage und Darstellung nicht künstlerisch, sondern original, nicht tendenzbewusst, sondern naiv erzählend sein; nicht die Ge- sammtau ffassung des Stoffes als Ganzen, sondern der speci- fische Inhalt der Theile bestimmte den Charakter der Einzel- erzählungen. 352 S i ö b e r. Für P nun als diejenige Recension, welche vermöge ihrer bezeichnenden Auffassungsweise die Vermuthung näherer Ana- logie zur Vorlage von M nahe bringt, muss zuvörderst der Einklang mit der eben entwickelten allgemeinen Charakteristik der Vorlage entsprechend nachgewiesen werden, um sodann mit Aussicht auf Erfolg in die Detailuntersuchung über das Verhältniss zu M eingehen zu können. Den aufgeführten all- gemeinen Gesichtspunkten entspricht aber die Recension P, trotz ihrer fragmentarischen Ueberlieferung, in hohem Grade. Von compositioneller Fertigkeit und künstlerischer Vollendung durchaus entfernt, offenbart die Recension P ein zuweilen un- vermitteltes Nebeneinander, ursprüngliche Erzählungsfreude, naiven Wunderglauben, einfach schlichte Darstellungsform, kurz alle bezeichnenden Grundzüge originaler, tendenzfreier Pro- duction. Die verschiedenartigsten Matei'ien, als: reine Facten der äusseren Lebensgeschichte, Wunder zum Wohle der hilfs- bedürftigen Menschheit, Verzeihung für bussfertige Sünder: aber auch wieder Züge härtester Askese und Strafwunder gegen die Verletzer des Heiligen; dessen mannigfache Be- ziehungen zu Verwandten, Schülern, Weltmenschen — all dies wird ohne klares Bewusstsein des Gegensatzes, ohne das Be- streben, die zu Grunde liegenden Anschauungsformen darstellend auszuarbeiten, in oberflächlichster Verbindung ungescheut an einander gereiht; dem durchgängigen Wechsel in der Be- schaffenheit des Stoffes entsprechen auch Differenzen der sty- listischen Behandlung. Während manche, insbesondere rein that- sächliche Vorgänge in schwerfälligster Ei'zählungsform wieder- gegeben werden (so z. B. die gewöhnlichen Heilungsgeschichten Pll und 12), zeigen andere Theile (namentlich die Präfation) bei bedeutenderem Gedankeninhalte auch entwickeltere Form und höhere Darstellungsfähigkeit des Autors. Dass nun eine derartige Arbeit von völlig unausgeprägter Auffassungsweise, lose in Disposition und Verknüpfung der Theile, ungleichmässig in der formalen Durchführung derselben, dem denkenden Uebcr- arbeiter vornehmlichen Anlass zu umgestaltender und com- ponircnder Thätigkeit geben mochte, liegt in der Natur der Sache begründet und es documentirt somit die Recension P in den bezeichneten Eigenschaften ihre allgemeine Eignung zur Vorlage von M. Zur Kritik ilci- Vit:i S. Joliaiiiiis UeoiiiaOiisis. ööd Nun haben wir bei Untorsucliung von 31 mebrfiich Ge- legenheit genommen anzudeuten , wie regelmässig in über- raschender Weise die durch Rückschluss gewonnene Vorlage der Recension 31 mit der in P vertretenen Anschauung der Dinge übereintraf. Diese Uebereinstimmung ist keine zufallige. Alle jene Stellen, an welchen die Vornahme einer Aenderung durch den Redactor 31 mit Sicherheit aus der Beschaffenheit der Recension selbst erkannt Averden muss, führen mit innerer Nothwendigkeit auf eine Vorlage desjenigen Charakters zurück, wie er uns in Recension P factisch geboten erscheint. So haben wir jene Aenderungen von 31 kennen gelernt, welche dem Bestreben entprangen, eine mildere Auffassung zur Geltung kommen zu lassen. In solchen Fällen legte P, zum Vergleich herangezogen, jedesmal eine bezeichnend herbere Auffassung an den Tag. So war in PI der Tadel der Mönche wegen Fahr- lässigkeit, in PA die Bedrohung des Heiligen selbst aus Aulass seiner Klosterflucht enthalten ; auch die Mahnung an Agrestius in P9 ergieng in ungleich schrofferer, energischer Form. Auch auf die Verschiedenheit des Verfahrens wurde hinge- wiesen, da die für die charakteristischen Tendenzen verwerth- baren Hauptzüge der besprochenen Erzählungen — trotz Abänderung von accessorischem Detail — unverändert herüber- genommen wm-den, während in anderen Fällen der ganze Er- zählungsinhalt Anstoss bereitete und desshalb von der Wieder- gabe direct ausgeschlossen ward.^ Der Redactor weist auch mit keinem Worte auf den Ausfall jener bezeichnenden, jedoch störenden Einzelgeschichten hin, durch welche sein einheitliches Gesammtbild des Heiligenlebens nothwendig von Grund aus hätte verwandelt werden müssen. In ähnlicher Weise mussten Avir auf Auslassungen schliessen, wenn 31 zu Aviederh ölten Malen seine Abneigung gegen wun- derbaren Erzählungsinhalt zu erkennen gibt. Dies Moment tritt nachdrücklichst betont viermal in der Recension hervor: in der Bezeugung durch Agrippin^ in der theoretischen Erörterung ' Solche (livect ausgeschiedene Erzählungen sind die Zurückweisung der Bitten der Mutter (P 6); das Strafvvunder an Clarus (/MO); die Ge- treidemehrung (P13) und die Vision des Claudius (Pß); vgl. weiter oben p. 3.3G f. Sitzungsber. d. phil.-liist. Cl. CIX. IJd. 1. litt. 23 354 Stöher. des Cap. 11 und in den wiederholten Versicherungen zu Beginn der Cap. 12 und 13 von der Unzulänglichkeit des Darstellungs- vermögens gegenüber der ]\[asse des zu behandelnden Mirakel- stoffs.^ Alle diese Stellen dienen verwandtem Zwecke, das ablehnende Verhältniss des Autors zu dieser Art von Erzählungen zu charakterisiren und die von ihm getroffene Auswahl unter einer Menge vorliegenden Materials zu rechtfertigen. Wenn also auf dem angezeigten Wege der Redactor sich von der Ver- pflichtung befreit, alle jene Mirakel vorzuführen, welche durch die Vorlage zu seiner Kenntniss gebracht waren, so muss die Vorlage selbst eine Ueberfülle wunderbaren Inhalts geboten haben, daher im alten Sinne unbedingt und naiv wundergläubig gewesen sein. Gerade diese schlichte Wundergläubigkeit, an welcher der aufgeklärte, theilweise rationalistisch denkende Bearbeiter Anstoss genommen, ist eines der vornehmsten Kenn- zeichen der Redaction P. Und wenn die Betheuerungen zu Beginn der beiden in M einander folgenden Capitel 12 und 13 mit Sicherheit auf Auslassungen gerade an diesen Stellen schliessen lassen, so entspricht P auch in dieser Hinsicht der Voraussetzung; denn wirkhch ordnet sich in P zwischen c. 11 und 12 das Wunder an Claras, zwischen c. 12 und 13 jene ganze Reihe von Wundergeschichten ein, welche ununterbrochen bis ans Ende des erzählenden Theiles dieser Recension fort- läuft und die ohne Ausnahme in Recension M übergangen erscheint. Des Ferneren zeichnet sich M aus durch mehrere Stellen, Avelche als homiletisch-rhetorische Einkleidungen oder Umrah- mungen der einzelnen Erzählungsabschnitte sich unmittelbar ver- rathen. Dahin gehören die Worte zu Beginn und Beschluss der Lerinenser Episode, Avelche gcAvissermassen das Programm und dessen Erfüllung bezeichnen, nämlich die Exempliflcirung der Demuth am Muster des Heiligen, und die deutlich dem Geiste des homiletisch beanlagten Redactors entsprungen sind. Ganz ähnlich ist es mit dem Anfang von Cap. 8, in welchem der Redactor versucht, das Werk der Wiederherstellung des Klosters aus der sittlichen Vollkommenheit des Heiligen all- gemein abzuleiten. Insbesondere bezeichnend ist die Weit- ' Vgl. wpiter oben p. .3 .'9. Zur Kritik der Vita S. Joliannis ßconiaßnsis. doö scliwelfigkeit, mit welcher derselbe Redactor zum Schluss der Geseliichte des Klosterdiebstahls die Tugend der Barmherzigkeit rühmt und deren schriftmässige Grundlage zu erweisen bemüht ist. Wenngleich mehrere dieser homiletischen Ausführungen aus Cassian'schen Schriften entlehnt sind,' so sind sie dennoch in der charakteristischen Absicht ihrer Einfügung wahrhaft kennzeichnend für die Individualität des Bearbeiters und deshalb zuverlässig als Ergänzung der Vorlage anzusehen. Sprache, Styl und Auffassungsweise lassen nur zu deutlich das Bestreben erkennen, die dürre, dürftige, rein äusserliche Darstellungsweise der Vorlage durch lebendige Auffassung und würdigende Be- trachtung zu heben. Von all diesen Einfügungen ist nun P vollständig frei und einzig von der Absicht geleitet, einfach und schlicht seine Thatsachen wiederzugeben, ohne einen Ver- such, die Auffassung vom Gegenstande durch Darzeigung einer ethischen Grundidee zu vertiefen. Ein kurzes Abbrechen der Erzählung, wie es der Redaction P eigenthümlich ist, (z. B. in c. 7 mit den Worten: Tum, ille et ueniam postulanti et eologias non abnuit trihuere confitenti) widersprach jeder eigentlichen Kunstabsicht so schroff, dass ein anspruchsvollerer Darsteller gerade durch die übertriebene Kürze der Bemerkung zu einer rhetorischen Erweiterung sich hingedrängt fühlen musste; und so entspricht denn auch in M 9 an dieser Stelle eine künst- lich ausgeführte, weitläufige Erhebung der misericordia , mit Zuziehung mehrerer ausschmückender Schriftworte. Auch manche Detailänderungen von M weisen mit Sicher- heit auf die Form von P zurück. Wenn die Recension M in offenbarem Irrthum den Gründer und ersten Abt von Lerins Honoratus als Klostervorsteher zu Johannes' Zeiten nennt (c.7), so wird dieser Irrthum einzig erklärt durch die Annahme, es habe die Vorlage des Namens des Abtes ermangelt, und erst M in seinem nachweisbaren Streben, sich möglichst vollkommen unterrichtet zu zeigen, habe nach einem bekannten und bei- läufig gleichzeitigen Namen gegriffen , jedoch in dieser selbst- ständigen Ergänzung einen vollkommenen Missgriff begangen. Ziehen Avir P zu Rathe, so bietet dies zweimal an Stelle eines Namens die Umschreibung: is qid p-eerat (i^4). Wie die ^ Vgl. weiter oben p. .S40, Note 1. 23* 356 8 1 ö b c r. Schwerfälligkeit dieser Paraphrase dem eleganten Stylisten, so musste das Bekenntniss mangelnder Detailkimde seiner Eitel- keit zuwider sein und beides den Redactor M zu seiner un- glücklichen Einfügung verleiten. Wenn demnach P zu einer Zeit schrieb, in welcher man von den Klosterverhältnissen des 5. Jahrhunderts keine zureichende Kunde mehr hatte, so war M nach ihm und in einer Periode thätig, in welcher man solchem Mangel durch die willkürliche Einsetzung eines berühmten Namens abhelfen zu können meinte.^ — Ganz verwandt ist ein zweiter Fall, in welchem M (mit mehr Glück) durch namhafte Detailkunde sich auszuzeichnen bestrebt ist. Der Statthalter Nicasius wird in ilf 12 bezeichnet mit den Worten: de clarissimo vivo Nicasio ferocis ingenii cid etiam Avalensis oppidl regendae reipuhlicae faerat cura commissa. Abgesehen .von der über- raschenden Sachkunde maclit an dieser Stelle zuvörderst der Umstand stutzig, dass die wilde Gemüthsbeschaffenheit des Nicasius tadelnd bemerkt ist, während doch im Inhalt der folgenden Erzählung keinei-lei Veranlassung zu abfiilliger Cha- rakteristik gegeben erscheint. Hier sind wir jedoch in der Lage, die Quelle für des Redactors Detailangaben nachweisen zu können in des Venantius Fortunatus Vita S. Germani Pari- siensis n. 30 f.'^ In diesem Heiligenleben wird berichtet, dass der fränkische Comes Nicasius zu Avallon (castellum Avallo) sich der Befreiung seiner Gefangenen durch Biscliof Germanus widersetzte, dass sein AViderstreben ein fruchtloses war, und ihn selbst wegen seiner hartnäckigen Gegnerschaft göttliche Züchtigung traf. Der Redactor entnahm sonach dieser Quelle sowohl die Bezeichnung des Amtsbezirkes als der Charakter- beschaffenheit und verfuhr bei dieser Herübernahme in vor- sichtigster Weise, da er aus der Vornahme einer Amtshandlung zu Avallon einzig schloss, dass auch dieser Ort (etiam Ava- lensis oppidi) mit zum Amtsbezirke des Nicasius gehört haben müsse. Wenn aber M zu fremder Quelle seine Zuflucht nahm. ' Anstoss elironolog:isclier Art bietet auch der Name des Bischofs von L.iiif^ros, Grogorius in ilfß; cf. Mabillon. Acta I, 634, adnot. b. — Ob dieser Name in Recension P gefehlt liat, lässt sich mit Siclierheit nicht entscheiden, da die betreffende Stelle auf diMii ausgeschnittcnon Fnlin zwischen 1')! nnd löi enthalten war. 2 M.-il.illun Acta I, 2;5S. Zur Kritik der Vita S. Jobannis lieomaensis. 357 SO geseliali dies doch wohl wegen der Unvollständigkeit der Angaben seiner Vorlage. Eine solche Mangelhaftigkeit der Angaben begegnet uns aber gerade in PH, wo nur das Amt des Administrativbeamten, nicht der Amtssitz, noch die persön- liche Beschaffenheit des Mannes genannt sind: famulus culiis- dam cui nomen erat Nicasius, qui eo tempore curam rei imhlicae admlnistrahat . ' In derselben Weise nun, wie die Anschauungsformen, entsprechen sich auch Anordnung und Capitelfolge von P und der zu construirenden Vorlage von M in allen Stücken. Als Ausgangspunkt für die Rccoustruction bietet sich die Kunstlosig- keit der Recension P dar, welche ohne klar vorgezeichneten Plan ihr JMaterial in rein äusserlicher Folge ordnet; denn nur eine in keiner Weise präjudicirende Vorlage konnte als geeig- netes Substrat der zielbewussten, disponirenden Thätigkeit des Redactors M dienen. Dazu kommen noch zwei besondere nnd charakteristische Gründe, welche mit Sicherheit für P als Vorlage von M entscheiden. Deren erster betrifft die Einordnung der Geschichte von der Drachentödtung. M erzählt dieselbe in c. 4 nach Beendigung der ältesten Klostergeschichte (Gründung, Ent- wicklnng, Zuströmen von Mönchen, Reisen in gallische Klöster) und lässt daranf die Lerinenser Episode folgen. Dieses älteste Kloster-Mirakel ist klärlich in 71/4 von seiner ursprünglichen Stelle verdrängt, und die Erzählung von M weist sogar mit den Eröffuungsworten auf diese Stelle zurück: Praeterea cuui ut diximus se jrrimitus in desevto Tarnoderensi condidisset,' nämlich auf die Erzählung von der ersten Niederlassung des Heiligen in der Gegend. Der innere Zusammenhang der Wundergeschichte führt nicht minder deutlich zu eben dieser Stelle hin, da erst durch die erfolgte Drachentödtung die Sicherung des Ortes und dessen Eignung zu weiterer Besiedlung erreicht wurde. Die in historischer Folge berichtende Vorlage 1 Sehr wahrscheinlich ist V. S. Sequani u. 1 (Boll. A. S. 19. Sept. VI 36) die Quelle, aus welcher MIO für Agrestius die Bezeichnung: Magni- inonlensimn i^artium ciois entlehnt hat ; soweit die Textreste des Beginnes von P9 zu ergänzen sind, hat dortselbst die genannte Angabe nicht gestanden. - Vgl. 31 o initio: in deserto, qnoä a castro cui Tarnodaro nomen est, triginta fere millibus dintat novus se condidit hospes. 358 st ob er. brachte also das Wunder an der bezeichneten, naturgemässen Stelle; die Verschiebung in Recension M aber wird damit zu begründen sein, dass der Bearbeiter die Unterbrechung der inneren Klostergeschichte für störend erachtete und das Wunder als äusseres Factum erst nachtragsweise und nach Vollendung seiner zusammenhängenden Darstellung anfügte. Den für die Vorlage geforderten, durch den Hinweis in Recension M immer noch erkennbaren originalen Platz hat das Wunder laut Zeug- niss der erhaltenen Capitelangabe auch thatsächlich in Recen- sion P eingenommen: i Cap. II: De infroitu herfemi] et coenuhii situ(f) ac serpentem mortua. Cap. III: De con[cu]rso fra[trum] religiosorum et 'prog[re]sso itineris . . . In gleicher Weise werden wir durch eine zweite Erwägung bestimmt, in P den einzig ausreichenden Erklärungsgrund für die durch bcAvusste Aenderungen erzielte Composition von M zu erkennen. In dem ersten Theile seiner Darstellung hat M verschiedene Partien seiner Vorlage zur Ausscheidung gebracht, ohne von dem Vollzug der Ausscheidung seinen Lesern irgend welche Nachricht zu geben; wir bemerken dagegen, dass die mehrfach besprochenen Betheuerungen zu Beginn der Cap. 12 und 13 nur Rechtfertigungen jener Auslassimgen sind, welche gerade an diese Stelle fallen. Dieser Unterschied muss con- statirt werden, da aus demselben ersichtlich wird, dass sich M an dieser Stelle bewusst war, mit grösserer Gewaltsamkeit gegen seine Vorlage vorgegangen zu sein. Seine Darstellungs- weise besteht wesenthch in einem Kampfe gegen das spröde, Aviderstrebende Material, welches sich nm- zum geringeren Theile für die Tendenzen des Redactors angemessen umformen Hess, vielfach direct ausgeschieden Avurde; mit Cap. 12 aber macht der Redactor das letzte Zugeständniss an seine Vorlage (Quapropter silentio non est tegendum) , damit die Gabe der Dämonenaustreibung doch nicht gänzlich übergangen erscheine; an diesen Pvmkt gelangt, bricht zugleich der Redactor definitiv mit seiner Vorlage, indem er allen Aveiteren, seiner Meinung nach überflüssigen, mirakulösen Stoff derselben über Bord Avarf. Nun ergibt der Vergleich der Capitelfolge in M und P, 1 In der Vita /-" selbst fällt die Stelle unter die grosse handschriftliche Lücke. Zur Kritik der Vita S. .Toliannis Rooiuaensis. bot) dass die redigircnde Thätigkeit von M im engsten Anschluss an den Gang der Erzählnng in P erfolgt sein müsse. Keine Nummer von P ist in ihrem Verliältniss zu den anderen bei- behaltenen Nummern in M versetzt; alles in den Zwischenraum zweier in M einander folgenden Nummern gehörige Material der Recension P fehlt in M definitiv und ist an keiner späteren Stelle nachgetragen.' Während aber im früheren Theile der Erzählung abwechselnd je eine Nummer der Vorlage adoptirt (P5, 1, 9, 11), die andere ausgeschieden wurde {P Q, 8, 10), fällt nach M 12 die auch äusserlich durch die wiederholten Versicherungen angedeutete grosse Lücke, in welche zufolge der Recension P alles nach dem Wunder der Teufelaustreibung folgende mirakiilöse Material gehört. Grund zu dieser gewalt- samen Ausscheidung muss das Ueberhandnehmen der Mirakel- geschichten in der Vorlage gegeben haben, in der Weise, dass die in Masse auftretenden Wundererzähluugen in keiner Weise mit des Redactors Tendenzen sich vereinigen Hessen. Auch hiefür bietet der Chai'akter jener späteren Erzählungspartien in P den vollsten Erklärungsgrund. Während nämlich die im frühern Theile aus P herübergenommenen Geschichten vom Gesichtspunkte des Klosterinteresses oder wegen ihrer Eignung zur Verherrlichung gewisser Tugenden nicht völlig unbrauchbar für die Zwecke des Redactors sieh erwiesen, beginnt in P nach dem Wunder an Agrestius eine wahre Flut der gewöhn- lichsten Heilungs- und Strafgeschichten und der verständige Redactor M scheint hier zur klaren Erkenntniss gelangt zu sein, dass er bei aller Darstellungskunst einem solchen Stoffe gegen- über mit seinen bedeutenderen Absichten nicht durchzudringen vermöchte. Darum der besprochene Bruch mit der Vorlage vmd der Uebergang zu seinem eigentlichen homiletischen Lieblings- thema, der Laus Sancti. Wir schliessen noch einige untergeordnete, jedoch immerhin bezeichnende Fälle an, in welchen der Redactor M aus Motiven rationalistischer Art zur Abänderung seiner Vorlage sich be- stimmt sah. P4: erzählt, dass die beiden Schreiben des Bischofs von Langres an Johannes und den Lerinenser Abt anvertraut worden seien: ex eins coenuhii septauirus; Ml legt dieselben J Ausgenommen einzig das Wunclei- von der Drachentödtung. 360 stob er. beiden Briefe in die Hände von: duo fratres. Dem weltscheuen Sinne der Redaction hätte die Abordnung einer Gesandtschaft von sieben Männern wenig entsprochen ; so wurden denn zwei Mönche zur Bestelkmg der beiden Briefe als ausreichend er- achtet und hiemit das Anspruchsvolle, Prunkende des Aufzugs in der Originaldarstellung auf ein bescheidenes Mass herabge- mindert. — Aehnlich auch eine zweite Abänderung: Pll be- merkt nach Vollzug der Heilung am Diener des Nicasius: Qui post incolomis multo tempore famulatui eius iunctus mansit. Der Ausdruck famulahd eins ist zweideutig und kann sich entweder rückbeziehen auf das Verhältniss des Dieners (famulus) zu seinem weltlichen Herrn (Nicasius), oder aber ein Dienstver- hältniss bezeichnen, welches sich nach geschehener Heilung zwischen dem wunderthätigen Heiligen und dem durch göttliche Gnade Hergestellten anknüpfte, entsprechend dem Ausgange der im folgenden, zwölften Capitel erzählten durchaus analogen Heilungsgeschichte. 1 Diese letztere Auffassungsmöglichkeit musste dem rationalistischen Redactor wie ein directer Eingriff in die Rechte des weltlichen Herrn erscheinen-, um deshalb jeglichen Zweifel auszuschliessen, endet J/12 mit der unzwei- deutig mitgetheilten Rückgabe des Knechtes an seinen Herrn: et servus domino reformatur. — So genügt die Supposition von P als Vorlage für die Recension M, um in allen Fällen, in welchen Differenzen zwischen 31 und seiner Vorlage nachzuweisen sind, den ausreichenden Erklärungsgrund für die Aenderung in 31 darzubieten; ja in der Mehrzahl der Fälle ist es sogar durch- führbar, den Ausgang zu nehmen von der auffälligen Gestalt des Ausdrucks in 31 und rückschliessend zu jener Form der Vorlage zu gelangen, welche uns handschriftlich in Recension P überliefert ist. Für die Textform von 31 im Gegensatz zu P ist zu be- tonen, dass in textueller Hinsicht nur zwei Erzählungsabschnitte beider Reccnsionen allgemein übereinstimmen,"-^ während alle übrigen Theile je nach dem Grade der stylistischen Unvoll- 1 P12 (Schluss): qui post fratrum coetum sertus .niJ) obtentu relerjionis eodem in loco usqxe ad finem iiermansit. 2 Die Geschichte von der Wiederherstellung des Klosters und der Haupt- theil der Luus Sancti. Zur Kritik der Vita S. .Tohannis Rromai'nsis. «')6l kommenlieit in /' einer g'rüssercn oder g-eringcren Ueberarbeitunü;, deren sie bedurften, durch den Redactor M unterzogen wurden. Die in P vorherrschenden Uebergangsformehi sind in M zu Gunsten eines engeren, gedankenmässigen Zusammenhangs aufgegeben und durch inhahlich befriedigende, wahrhaft ver- bindende Ueberleitungsgedanken ersetzt, die Vorhebe von P für gewisse, im Uebermass wiederholte Liebhngsausdrücke in geschmackvoller Weise durch Variation gemindert, der schlechte, unbehilfliche Satzbau zu kunstreichen Perioden entfaltet, die indirecte Rede zur lebhafteren dirccten Form gesteigert. Aber immer noch bleiben in der Neubearbeitung genügende Reste der alten Form zurück, welche das ursprüngliche Gerüste der Erzählung und selbst zahlreiche Analogien der Diction wieder- zuerkennen Gelegenheit geben.' Es bietet somit die Recen- sion P in Auffassungsweise, Composition, Detailausführung und selbst Diction jederzeit eine die Abänderungen von M begrün- dende Gestalt dar und es ist P (als Recension, nicht als Hand- schrift betrachtet) als die nachweisbare Vorlage der Ueber- arbeitung von M anziierkennen. VI. Die Receiisiou P als Werk des Abtes Jonas. Wie nun der doppelte Gegensatz von Bi zu seiner Vor- lage und von M zur Recension P zur Coincidenz der Vorlage mit P hingeführt hat, so muss das dritte Analogen, die Gegen- sätzlichkeit zwischen der Recension M und des Jonas Werken, zur Untersuchung der Frage anregen, ob nicht zwischen der als Vorlage von M nachgewiesenen Recension P und Jonas' schriftstellerischem Wirken ein näherer, innerer Zusammenhang darzulegen sei. In der That offenbart sich zwischen P und den Werken des Jonas eine Verwandtschaft, ebenso charak- ' Vom Abdruck eines bestimmten Capitels beider Recensioaen zum Zwecke stylistischer Vergleichung musste abgesehen werden, da gerade die in beiden Recensiotieu übereinstimmenden Stücke in der Handschrift 11748 zu mangelhaft überliefert siud; es ist in dieser Hinsicht die Veranstal- tung einer Ausgabe nach einer vollständigeren Handschrift der neuen Recension abzuwarten. 362 stöber. teristisch als beider Gegensatz zu M. Nicht zwar, dass die Recension P in gleich einheitlicher Weise wie die von Jonas herrührenden Viten des Columban'schen Kreises sich von scharf prononcirten, bestimmt hervorgehobenen Anschauungs- weisen erfüllt zeigte; aber allerdings kann eine entschiedene Verwandtschaft in gewissen religiösen und ethischen Grund- auffassungen beider Scriptoren nicht geleugnet Averden. Es ist bemerkenswerth, dass in den verschiedenen Viten des italieni- schen Schriftstellers mehrfach verwandte Wundergeschichten auftreten, die bei jedesmaliger Wiederkehr von übereinstim- mendem Gesichtspunkte aus und in analogen Erzählungsformen vorgetragen werden; dasselbe Verhältniss findet nun auch zwischen den authentisch überlieferten Schriften des Jonas einerseits, der V. Johannis in ihrer Form P andererseits statt. In dieser Richtung verdienen vor allem betont zu werden die übereinstimmenden Aeusserungen derselben asketischen Lebens- auffassung. Die V. Berthulfi n. 2 zeigt ims den jungen Heiligen, in welchem die Begierde nach dem Himmlischen alle irdischen Schranken durchbricht: postposuit patrem, natale solum, povipas orhis iuxta evangeUi vocem. Dieser Ruf des Evangeliums er- klingt wieder und zwar unter ausdrücklichem Citat der Schi'ift- stelle in V. Columbani n. 8: Qui amat patrem aut matrem plus quam, me, non est me dignus. Unter Berufung auf diesen Spruch und bestimmt durch den Rath einer weisen Religiosa, entschliesst sich der Jüngling Columban aus der Welt zu flüchten, die Heimat zu verlassen. Als die tiefbetrübte Mutter in ver- zweifeltem Widerstände mit ihrem Leib die Schwelle deckt, überspringt Columban die am Boden Liegende: poposcit matrem ne maerore solvatur, dicens se numquam deinceps in liac vita videndum. Ein vollkommenes Seitenstück zu dieser Stelle in Auffassung und Diction bietet nun die Recension P der V. Johannis c. 6, woselbst die Zurückweisung des mütter- lichen Wunsches gleichfalls unter Beziehung auf eine ganz analoge Evangelien stelle • erfolgt; hier heisst es von dem Heiligen: Poposcit per ministros sese . . . ad caelestia desideria conlocaret kac deinceps numquam. se uisurum in 2? res entern uitavi sciret. l Qui non reliquerlf. patrem aut matrem, non est me dignus. Zur Kritik der Vitii S. Jolianiüs Rcomaönsis 363 Wie in diesen Fällen der Widerstreit der x\skese gegen kindliche Pietät und Sohnespflicht, so treten an anderen Stellen hervor bezeichnende Züge weitgetriebenen sittlichen Rigorismus' des Heiligen gegen sich und seine Umgebung. Insbesondere gilt es als Aeusserung gefahrvollen Dünkels, nach erwiesener göttlicher Begnadung Genugthuung und Selbstvertrauen öffent- lich zu bekunden. So erzählt V. Attalae n. 3 von der Abwendung einer Ueberschwemmung durch ein Wunder des Heiligen. Der Diener, freudeerfüllt: peractae victoriae trophaeum nuntiavit. Cid vir dei: NuUatenus ms, inquit, in hoc saeculo vivente ulU dicere praesumas. Procul dubio, ut ne favov adulatorum cor plenum virtutibus macularet. Man vergleiche hiezu nach In- halt und Auffassung P 13. Nach vollbrachtem Wunder der Getreidemehrung eilt der Diener herbei: patri mint tan da credit, sed, ille silendum esse imperat, ne elationis macula cumulim grafine tollat. Derselbe Gedanke, eingekleidet in die Form einer durch die Aebtissin an eine Klostergenossin er- theilten Rüge kehrt wieder in V. Burgundofarae n. 11. Im Munde der betenden Nonne Domna: globus ignis candido fid- gore rutilans micabat. Zwei, das Wunder gewahrende Mädchen rufen nun aus: Adspicite rutilantem gl ob um ab ore Domnae micare. Die Aebtissin aber hört nur mit Besorgniss von der himmlischen Begnadung: increpando imperat silere , ne vanitatis noxa eius cor fuscaret .... Sed fragilitate corrupta coepit post spiritus sancti liicra elationis vel superbiae stimulos amare. Mit der ganzen Geschichte stimmt nun nach Seite des Wunders, wie der Zurechtweisung aufs vollkommenste der Bericht über die Vision des Mönchs Claudius in Pß. Der zur Nachtzeit einsam wachende und betende Bruder sieht den Himmel geöffnet et micantem globum [to]tum lufstrajre mundum . . . . patri de industria quid uiderit nuntiauit. Ille ne sti- mulo elationis corr[u]ptus m[ent]em pollueret, increpans ait: . . . Quid enim fas est ut Jiomo sub fragilitate positus et contagione peccatorum maculatus mereatur caelestia contemplaref — Sämmtliche vier Stellen zeigen bei beträchtlichen Abwei- chungen des Details der Erzählung dennoch so entschiedene Verwandtschaft in Auffassung und Ausdruck, dass sie nicht anders als aus der Feder desselben Schriftstellers geflossen sein können. An Nachahmimg zu denken verbietet die trotz 364 Stöter.. mannigfaclier Anklänge doch jedesmal variirte Phrasirung; auch ist die Uebereinstimmung der Rcceusion P mit den Stellen aus Werken des Jonas nicht grösser als diejenige der letz- teren untereinander. Gremeinsames Kennzeichen für Jonas wie den Redactor P ist ferner die an beiden bereits hervorgehobene Vorliebe für Erzählungen wunderbaren Charakters; dazu kommt eine be- merkenswerthe Verwandtschaft in den Gattungen der mitge- theilten Mirakel (Heil- und Strafwunder, Visionen, Getreide- mehrung, Teufelaustreibung, Entdeckung eines Diebs) und namentlich in der Form der Wiedergabe ähnlicher Wunder- geschichten. So erzählt PI, dass durch Nachlässigkeit der Mönche die zurückgelassenen Beile abhanden gekommen. Der Heilige betiehlt darauf hin den Brüdern zu beten. Ipse oratione innexus dominum -pulsando deposcit. Quo hunc fanmlis patlatur damnum mferrif Durchaus parallel ist der Gang der Erzählung in V. Columbani n. 44. Während Columban zu Tours am Grabe des heiligen Martin betet, Avird zur Nachtzeit alle Habe aus dem Schiffe des Heihgen gestohlen. Die Brüder berichten des Morgens tief betrübt von dem Verluste; darauf der Heilige: ad sepulcrum heati Confessoris repedat^ questusque est non idcirco ad eins excubasse reliquias, uf ille sua ac suorum sineret damna imirare fratrum. Auch liier erschehit nun plötzlich, wie in Redactiou P, auf gotthchen Antrieb der Dieb, bekennt sein Verbrechen, vergütet den Schaden und erlangt durch Reue Begnadigung. Nicht niir die ganze Anlage ist in beiden Er- zählungen dieselbe, es bietet sich überdies ein höchst charak- teristisches Detail zum Vergleiche: die Vorwürfe, welche der Heihge an Gott (an den heihgen Martin) richtet, dass überhaupt der Schade zugelassen worden sei. Eine so auffallende, geradezu an das heidnisch- keltische Alterthum gemahnende religiöse Anschauung über das Verhältniss des Heihgen zu den über- irdischen Mächten, ein so völlig Zutrauens voller, sicherer An- spruch auf besonderen göttlichen Schutz, in überaus naiver Form in beiden Fällen ausgesprochen, ist ein zu werthvolles Judicium für die Eigenart des Verfassers, um nicht aus dem Wiedererscheinen des Gedankens mit Nothwendigkeit auf die Identität des Autors rückschhessen zu müssen. Ein Nachahmer des Jonas hätte an dem durch die ganze Scencrie unterschiedenen Zur Kritik clpi- Vita S. Joliannis Eeoinaensis. 365 Stoffe eine so durchgreifende Umbildung durclizAifübren siclier- licli nicht versucht, am wenigsten jene Steigerung gewagt, den Vorwurf nunmehr an Gott selbst zu richten. Dagegen bietet die Erzählung der V. Johannis ein vverthvolles Seitenstück, um daran die Vorstellungsweise des Autors Jonas in sogar noch verstärktem Ausdrucke kennen zu lernen. Weitere Uebereinstimmung in Composition und Anlage analoger Wundergeschichten tritt hervor in der Zusammen- stellung jener Erzählungen, Avelche sich auf übernatürliche Errettung aus Nahrungsmangel beziehen. Solchen wunderbaren Inhalt bieten die V. Johannis in ihrer Recension P c. 13 und auf der anderen Seite V. Columbani nn. 28 und 45. Die Analogie ist von der Art, dass beide Erzählungen der V. Colum- bani sich gegenseitig ergänzen, um neben einander ein um so vollkommeneres Vergleichsobject zuP13 darzustellen. In diesem Falle entsprechen nicht so sehr die Details der Diction, welche an allen drei Stellen ihre eigenthümliche Durchführung erhalten,^ als vielmehr die übereinstimmende Gesammtanlage der Er- zähhing, insbesondere die dialogische Behandhingsform (Wechsel- gespräch zAvischen dem Heiligen und dem mit der Sorge für die Lebensmittel betrauten Bruder). Doch gerade die Differenzi- rung des Ausdrucks ist ein Charakteristicum des literarisch geübten Darstellers, welcher es verstanden, die verwandten Stoffe in inhaltlich entsprechenden, dictionell variirten Formen vorzuführen. Gegen die Annahme einer Nachahmung des in der V. Columbani gegebenen Vorbildes seitens des Redactors M spricht hier vor allem der Umstand, dass zwei in der V. Colum- bani räumlich getrennte Capitel neben einander hätten benutzt sein müssen, was dem herkömmlichen Usus des einfachen und bequemen Ausschreibens einer Vorlage direct zuwider läuft. Eine andere bei Jonas beliebte Wundergattung ist die visionäre Vorstellung einer glanzvollen Erscheinung. So im Munde der Nonne Domna (V. Burgundofarae n. 11): globus ignis candido fidgore rutilans micahat; eine andere Nonne (ibidem n. 9): vidit caelos apertos; ein sterbender Mönch (V. Berthulii n. 18): vidit . . . solem miro fidgore micantein ' Aus diesem Grunde würde hier ein Par.allel-Abdruck der drei Textes- stellen wohl kaum den Verc^leichszwock wesentlich fördern 366 Stob er. lind auch die Mutter des Columban wird durcli eine verwandte Erscheinung ausgezeichnet (V. Columbani 6): subito . . . vidit rutüantem solem et nimio fulgore micantem procedere et mundo magnum. lumen praebere. Hiezu vergleiche man den Ausdruck in der Vision des Claudius (P ß): uidit suhifto caejlos apertos et micantem glohum [tojtum lu[stro]re mundum. Eine und die- selbe Grundform des Wunders tritt in all diesen Ausführung-en zu Tage; an combinirende Nachahmung zu denken verbietet die selbständige und originale Wendung^ welche gerade m P ß durch das totum lustrare mundum gegeben ist. Es hat also vielmehr eine dem Jonas eigenthümliche und geläufige Vor- stellungsweise in der Wundergeschichte von Claudius besonders kräftigen^ lebhaften Ausdruck gefunden. Abschliessend erwähnen wir noch einige wenige verwandte Einzelbemerkungen, welche bei Schilderung von Exorcismen sowohl in der Recension P (cc. 11 und 12) als in Jonas' AVerken (V. Columbani n. 49, V. Berthulti n. 10) sich finden.' Die Uebereinstimmung ist hier nicht so schlagend wie in den übrigen im Vorigen besprochenen Fällen; jedoch die häufige Wiederkehr gerade dieser Gattung beliebter Mirakelerzählungen musste es dem Redactor zur besonderen Pflicht machen, auf geeigneten Wechsel im Ausdrucke ein sorgsames Augenmerk zu richten. Minder ersichtlich für den ersten Bhck ist die Analogie in den Beziehungen des Heiligen zur Welt. Freilich aber war die Erscheinung des in Zurückgezogenheit lebenden Johannes nach dieser Seite hin mit dem ereignissreichen Leben des Reformators Columban auch nicht entfernt zu vergleichen. Andererseits fehlt es dem Redactor P nicht am Willen, auch von den weltlichen Beziehungen seines Heiligen möglichst viel hervortreten zu lassen. So bildet das Strafwunder an Clarus ' Nach V. Columbani n. 49 wird der Besessene vom Teufel so furchtbar durchschüttelt, tit vix nexihuit tenei-etnr; nach Pll: 7d nix angi catenis crederetnr. Als dem Heiligen der Besessene voi-g-eführt wird, berichtet V. Berthulfi u. 10: Quem intuens caelos inspexit; man vgl. Pll: Quem cum inüiens uidisset misertus — und PI 2: Quem intuens mestus: endlich bemerkt V. Borthulfi c. 10 abschliessend von dem Geheilten, er sei un- versehrt geblieben: incolomis jwrmanens ; entsprechend die Schlusswendung von P \\: Qui post incolomix . . . fmnulatui elua iunctu^ mmmit. Zur Kritik der Vita S. Joliannis Koomaönsis. 367 ein Seitenstück zu den zahlreichen wunderbaren Züchtigungen, welche in den Viten des Jonas über Könige und Machthaber wegen Verletzung des Heiligen verhängt werden. Und noch bezeichnender ist der Inhalt von Pö^ in welchem Capitel der Autor, ohne irgend welchen näher bestimmten Erzählungsinhalt bieten zu können, mindestens die Thatsache intimer Beziehungen seines Heiligen zu weltlichen Grossen versichern zu müssen meint/ so dass die Absicht des Verfassers, den in Rede stehenden Punkt um jeden Preis in seiner Darstellung zu berühren, gerade durch die Inhaltslosigkeit der Versicherung aufs deutlichste illustrirt wird. Für Jonas' Autorschaft spricht des weiteren ein wichtiges inhaltliches Moment, welches den Herausgebern grosse Schwierig- keit der Erklärung bereitet hat: die in beiden Recensionen i^Ä und M übereinstimmende Erzählung, zu Folge welcher Johannes dem Agrestius die Theilnahme an der sonntäglichen ^ Messfeier im Kloster verweigert hat, unter Berufung auf die Regel der Väter: ne videamur sanctorum patrum irrita praecepta facere neve praesumamus regulärem laxare censiiram^ Hält man hiezu jene zahlreichen Stellen, an welchen der Redactor M auf das vorbildliche orientahsche Mönchsthum verweist,^ insbe- sondere die ausdrückliche Erwähnung von Macarius' Regel in il/8 (= P5), so wird das Bestreben der Erklärer vollkommen begreif hch erscheinen, eine ägyptische Regel als sanctorum patrum. praecepta nachweisen zu können. Doch weder die Regel des Macarius, noch jene des Pachomius enthalten eine irgend verwendbare Bestimmung über Ausschliessung der Laien von der klösterlichen Messfeier. Eine bezügliche Ver- ordnung der gallischen Regvila Aureliani lässt sich wegen der späten Entstehung derselben — nach dem Tode des Johannes — nicht zur Lösung heranziehen, ^ Die Schwierigkeit schien 1 Vgl. weiter oben p. 337. 2 Am Beginne der Erzählung in beiden Recensionen die Bemerkung-: die dominico. 3 lieber den Zusammenhang der Stelle vgl. weiter oben p. 335. •> Vgl. weiter oben p. 339 f. 5 Cf. Mabillonii Acta I, 635 <•. Die Zeit des Aurelian ist bestimmt durch seinen Arelatenser Episcopat, nach Garns: Series episcoporum (18 73, p. 493 ff. von 546 bis 551 (al. 553). 368 stöber. um so weniger zu beheben, da der beilige Sequanus, ein Schüler des heiligen Johannes, zu Folge des Zeugnisses seiner Vita ' einen Paralyticus sogar an der Osterfeier des segestren- sischen Klosters Antheil nehmen Hess. In der That, gewichtige Einwände gegen die von ]\Iabillon so hoch bewerthete und kurz nach des Heiligen Tode fixirte Eecension M. — In die verwickelte Angelegenheit wird Licht gebracht durch den Vergleich mit P9. Hier fehlt vor allem die Bezeichnung des Sonntags und es weist die Erzcählung mit keinem Worte auf die überlieferte Ordnung der Väter hin, sondern einzig auf Sitte und Nutzen des Klosters: qualifer . . . sohmnia [ut] ejus mos [erat] suis consodalibus p[erj aique hosti.[a]s d[eo] ahsque populari tumultu offeretP- Nun erinnert schon Roverius in Note 24 seines Werkes an eine Erzählung der V. Columbani n. 33, nach welcher Columban dem Könige Theodorich II. den Eintritt inter secretiora saepta seines Klosters weigert und dies nicht an besonderen Festtagen, sondern zu jeder Zeit. Das Verbot wird vom merowingischen Hofclerus als unbefugte Neuerung missbilligt und Columban erwidert diesen Vorwurf nicht mit einer Berufung auf alte Satzungen, sondern auf eigene Gewohnheit und Klosterordnung: se consuetudinem non habere ut saecularihus hominihus et a religione alienis famidorum del hahitationis pandat infroitumß Sicher bestand also der Aus- schluss der Laien von den innern Klosterräumen in den Stif- tungen Columban'scher Ordnung, und zwar nicht als eine von den Orientalen übernommene, sondern vom Gründer Columban frei bestimmte Satzung.^ Fand demnach die Abfassung der ' V. S. Seqxiani abbatis Segestrensis bei Boll. 19. Sept. VI, 33 — 41; die bezeichuete Erzäliluiii;- vom Paralyticus ist enthalten in n. 10 der Vita, p. 40. - Wie ersichtlich, gleichfalls eine in der Handschrift nur mangelhaft erhal- tene Stelle. ■^ Eine Verletzung der von Columban gegebenen selbständigen Kloster- ordnung wird im genannten Capitel bezeichnet mit: ?-e(jiihifcm disci- plinam macidafc. ■* Allerdings tindet sich eine l)ezügliche Bestimmung in der Columban'- sclien Kegel selbst nicht vor; da jedoch die Regel keineswegs die Ge- saninitheit der Klosterverliältiiisse behandelt, sondern sicli l)Ognügt, für die Bokäniilfnng der Laster und deren corrective Züchtigung entschei- dende Normen zu setzen, so kann es niclit Wunder nehmen, dass eine Zur Kritik der Vita S. Johannis Reomaönsis. 369 Recension P durcli Jonas, den Schüler Columbans statt, so erkannte er in der Reomaenser Gepflogenheit nur einen ver- wandten Zug, der ihn an den heimischen Brauch gemahnte ; dass er diesen analogen Brauch als etwas selbstverständliches ohne nähere Begründung in seiner Darstellung wiedergab, be- zeichnet die Unbefangenheit seines Verhältnisses zum Erzählungs- stoffe. Dagegen erscheint dem Redactor M die Massregel als eine harte, nicht aus sich selbst gerechtfertigte und er sucht deshalb die Sache in jeder Weise zu beschönigen ; der Aus- schluss der Laien erfolgt nur von dem feierlichen sonntäglichen Messopfer, der Heilige sucht den Auszuschliessenden in aller Sanftmuth von der Billigkeit und Nothwendigkeit der Massregel zu überzeugen und in der Weise zu beschwichtigen, dass er einer Gegenrede des Agrestius den vornehmsten und haupt- sächlichsten Bestimmungsgrund folgen lässt, die dem Gebote der Väter geschuldete Achtung. Uebrigens trifft der Redactor P, welcher unverkennbar den Standpunkt der Columban'schen Schule vertritt, ' weit richtiger als M den Geist des altgallischen Klosterwesens. Denn dessen Verhältniss zum orientalischen Mönchsthum liegt nicht in der Herübernahme einer bestimmten Regel begründet, sondern in der Combination orientalischer Vorbilder und deren Anpassung an die Verhältnisse der Heimat. 2 Einzelheit, das Verhältniss zu auswärtigen Menschen betreffend, in der Regel unberührt geblieben ist und es hat die Notiz des Jonas in der V. Co- lumbani den vollen Werth eines selbständigen, ergänzenden Zeugnisses aus wohlunterrichteter, glaubhafter Quelle. ' Eine vollkommene Entsprechung findet sich z. B. zwischen PI (Tadel der Mönche, durch deren Nachlässigkeit Klostergut — Beile — in Ab- gang gerieth) und Reg. Col. c. X (Holsten-Brockie, p. 223): Si quis de stippellectile monasterii per conteniptum amiserit vel dissipaverit quid, pro- prio sudore et operis adiectione restituat vel pro aestimatione . . . poeniteat. Si non contemptu, sed casu aliquo amiserit aut fregerit, non aliter negli- gentiam suam quam puhlica diluat poenitentia . 2 Ueber diese Anpassung vgl. Mabillon: Annales tom. I praefatio und die Stellen: Greg. Tur. H. Fr. X, 29; Cassiani Inst. II, 3; endlich die Vita des Jurenser Abtes und Zeitgenossen des heiligen Johannes, Eugendus (Mabillon, Acta I, 570—576; BoU. A. S. 1 Jan. I, 49—54) c. 23: Sic nam- que qiiod non illa omnino , quae quondam sanctus ac praecipuus Basilius Capadociae urhis antistes vel ea quae sancforum Lirinensium patres, sanctus quoque PacJiomiiis Syrorum priscus ahhas sive illa quae recentior venera- hilis edidit Cassianus , fastidiosa prctesunptione calcemus, sed ea quotidie Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. I Tlft. 24 370 stöber. Nicht als streng schematisirten Regelcodex luat man sich die Ordnung in den neu gegründeten gallischen Klöstern zu denken; und vorausgesetzt, dass der — übrigens nicht unanfechtbare ' — Bericht der V. Sequani auf Wahrheit beruht, so fällt die Unter- schiedenheit eines Details der segestrensischen gegenüber der reomaensischen Klosterordnung dennoch in keiner Weise ins Gewicht, umso weniger da die Beziehungen des heiligen Se- quanus zu Johannes in den Angaben der genannten Vita selbst nur als km'zes Beisammensein und vorübergehender Unterricht bezeichnet werden. ^ Mag also selbst die Regula jMacarii, für deren Befolgung im Reomaenser Kloster c. 5 der Recension P zu sprechen scheint, die Grundlage beider gallischen Kloster- ordnungen gebildet haben, so ist dabei immer noch die selb- ständige Thätigkeit der Klostergründer ins Auge zu fassen, Avelche ihrem Geiste gemäss und den vorgefundenen localen Verhältnissen entsprechend, die nothwendigen Zusätze und Abänderungen verfügten. Sicher ist, dass P auch in diesem Falle die ursprüngliche Tradition einfach imd treu, nicht durch reflectirende Betrachtung entstellt, wiedergegeben hat. Wenn sonach in Aitffassungsweise und wesentlichem Er- zählungsinhalt eine geradezu schlagende Uebereinstimmung zwischen Redaction P und Jonas' Werken stattfindet, so springt eine solche nicht minder deutlich in die Augen für die formelle Behandlung des Stoffes. Das rein pragmatische Interesse über- wiegt in einer Weise, welche nothwejidig Consequenzen für die ganze Durchführung des Gegenstandes nach sich ziehen miisste. Ausführungen homiletischer Natur finden sich zwar vereinzelt, kommen jedoch nicht in Betracht gegenüber dem völhgen Mangel an ethischer Erfassung und homiletischer Verarbeitung des Materials. P schliesst gemeiniglich mit der nackten Er- zählung des Wunders ab, und was Jonas in seinen Viten mehr bietet, ein mira pietas, virius etc. ! mit Recapitulation des wunder- baren Inhalts, macht nur den Eindruck äusserhcher Anfügung Ipctilantes , ixta x>'>'0 quaJüale loci et instantin htLoris invicfa potlus quam orientalmm perficere affectamus, qnia prociil dvhio efßcadwi haec facilius- qtie natura vel infirmitas exseqiiitur Qallicana. ' VrI. *lie l>('morkiii)4 f. (Coniinentai-iiis praevins in V. Seijuaiii). 2 V. Seciuani ii. 5, p. 37: regulari solertia ita euni fjrevi tempore imbiiit. Zur Kiitili der Vita S. .loliannis ReoinaPnsis. o7 1 ohne innere Zusammengehörigkeit. Nirgends ein zusammen- fassender, die ethische Grundlage der Erzähhmg betonender Gedanke, nirgends daher auch eine innere Vermitthing zwischen den einzehien Theilen, viehnehr Trennung des inhaltlich nahe Verwandten (z.B. Wundererzählungen derselben Gattung) durch Einschalten von in diesem Zusammenhang durchaus störenden Geschichten Avesentlich unterschiedenen Charakters. Von Jonas, wie in P, werden die einzelnen Facta kurz abgefertigt und selbst ohne Versuch, einen Uebergang herzustellen, völlig un- vermittelt neben einander gestellt. Deshalb auch das Vor- walten rein temporaler Uebergangsformeln, wie : postea, deinceps, interea, eo tevipove, alia vice, deren sich in P bei 13 erhaltenen Capitelanfängen nicht weniger als 7 finden; ähnlich in der V. Columbani 30 (60 Capitel) , in der V. Burgundofarae 9 (20 Capitel). Solches Uebereintreffen in der Uebergangsform ist kein zufälliges oder subsidiäres Moment, da es mit der ganzen Art der Composition aufs engste zusammenhängt und für die rein äusserliche Erzählungsweise Zeugniss gibt. Was schliesslich das Dictionelle betrifft, so sind eine Reihe von Analogien des Ausdrucks zugleich mit Tendenznach- weisen und Älirakelvergleichung im Obigen erbracht worden. Die Verbindung: elationis Stimulus, eine der Lieblings Wendungen des Jonas, findet sich ausser in P ß und V. Burgundofarae n. 11 ^ noch in Pd und V. Columbani 3. Andere bei Jonas und in P nachzuweisende Phrasen: patri nuntianda credit (P 13 und V. Attalae n. 3); de industria quaerere, nuntiare (P ß und V. Berthulfi u. 6); arrepto itinere; signo tacto; ministerio, famu- latui iunyi; sanitati, sospitati reddi; ad propria, ad patriam remeare; scelus patrare,- duemonis ars, pestis; caelesfe, evange- licum praeconium ; intempesta nox; causa rei. Besonders häufig, mit nur geringfügigen Varianten, erscheint die Wendung, V. Co- lumbani 21: anxio corde pensare; V. Columbani n. 10: anxia cordis consilia trutinare; V. Attalae 1 : anxio animo trutinare; V. Berthulfi 9: anxio et trepido corde; andererseits Pß: anxio cordis animo trutinare und leider verstümmelt in P 4 anxio .... [anjimu trucinare ceperunt.- — Gemeinsam ferner eine * Vgl. weiter oben p. 36.S. 2 Auf P als Vorlage geht augenscheinlicli zurück die in Mb und BR 7 gemeinsam enthaltene Wendung : coepU anxio corde pensar-e. 24* 372 stöber. Anzahl häufig wiederkehrender Ausdrücke, darunter: redolere, deposcere, elucubrare; noxa, solamen, suj)i:>lementu.m, adminiculum, propatulum; endhch in besonderer Bedeutung verwendet: superi (== viventes; opp.: mortui); plebs, plebes = discipidi. — Diese zahlreichen phraseologischen und dictionellen Anklänge sprechen um so entschiedener zu Gunsten einer gemeinsamen Autorschaft, als in Folge der mangelhaften Ueberlieferung von P kaum etwa die Hälfte dieser Quelle zum Vergleich zu verwenden ist; stünde P als einheitliches, vollkommen erhaltenes Werk zu unserer Verfügung, so würde eine ziflfermässige Gregenüber- stellung in statistischem Sinne die Sache zur vollen Entscheidung bringen. Alle erörterten inhaltlichen und formalen Momente lassen es demnach in hohem Grade wahrscheinlich erscheinen, dass Abt Jonas als Verfasser der Recension P anzusehen sei und es würde wohl überhaupt kein Zweifel gegen seine Autorschaft sich erheben können, wenn nicht die Ungleichartigkeit der Form von P gegen die bezeichnete Annahme zu sprechen schiene. Während nämlich die sämmtlichen Viten des Jonas ihren Ursprung durch einen in der hagiographischen Gattung- wohlbewanderten, gelehrten Autor deutlich bekunden und von der relativ bedeutenden stylistischen Bildung ihres Urhebers Zeugniss ablegen, bemerken wir als Kennzeichen von P eine ungleichmässige und vielfach unfertige Darstellung: Einerseits das Vorherrschen einer völlig unbehilflichen, schwerfälligen Er- zählungsweise, lästige Wiederholung derselben Ausdrücke und Wendungen, selbst innerhalb desselben Capitels, ' mangelnde Aus- arbeitung und Durchfeilung; auf der anderen Seite eine von höherem literarischen Streben zeugende, kunstmässige Ausfüh- rung in den inhaltlich hervorragenden Theilen der Vita, insbe- sondere Praefation und Laus. Auf Grund solcher Unebenmässig- keiten und wegen des niederen Standes der Erzählungskunst könnte nun die Einheitlichkeit des Werkes und seine Zugehörig- keit zu Abt Jonas angefochten Averden. Aber alle aufgeführten foi'malen Schwierigkeiten können das Resultat eingehender 1 So innerhalb des Cap. 6 nacli einander die Ausdrücke: desiderahilis, desiderata, desideritim, desideriu ; in Capitel 10: noxa sceleris, reati culpa, noxa, rei coiHinisse, reafus , endlicli mich zweimal rei causa, nnd ähnliche Schwerfällijrkeit in den meisten andern Erzähhinofen. Zur Kritik der Vita S. Joliannis Beomaensis. 373 Vergleichung auf dem Gebiete von Auffassung und Inhalt, Composition und stylistischer Form nicht erschüttern. Denn um die Annahme der Autorschaft des Jonas entbehrlich zu machen, müsste man nothgedrungen zur Hypothese einer be- Avussten Nachahmung schreiten. Dass aber das Verhältniss des Redactors P zu Jonas' Werken nicht dasjenige eines un- bedingt nachschreibenden, direct ausnutzenden Scribenten sein könne, der seinem Werke fälschlich den Namen des Jonas zugeeignet, ist leicht erkennbar aus der Art der Analogien : Entschiedene Uebereinstimmung in Auffassung und Behandlungs- art, in Auswahl und Gruppirung des Stoffes, selbst in vielen Details des sprachlichen Ausdrucks, aber nirgends directe Herübernahme, nirgends eigentliches Ausschreiben. Man wäre zur Supposition genöthigt, der schlaue Fälscher habe sich ab- sichtlich combinirter Stellen seiner Vorlage zum Muster je einer Darstellung in seiner Arbeit bedient, um sich auf solche Weise vor der Entdeckung als Fälscher sicher zu stellen. Aber wie wenig hätte in diesem Falle der Nachahmer seiner Vorlage zu danken gehabt, wie geschickt hätte er, aller Diffe- renzen des Details ungeachtet, nur den zu Grunde liegenden Ge- danken seiner Vorlage zum Ausdrucke gebracht, wie täuschend wäre auch diese combiiiirte Nachahmung einer freien Schöpfung ähnlich gewesen! Und vor allem, welchen greifbaren Zweck hätte er mit dieser seltsamen, ja unerhörten Nachahmung oder Fälschung zu erreichen beabsichtigt? Ein solches unerklärbares Versteckspiel kann in keiner Weise gerechtfertigt oder in seiner Absicht enthüllt werden; der vorgeblich fälschende Nachahmer kann kein anderer als der selbstschöpferische Autor sein; einzig dieser war im Stande, seine eigene Weise so vollendet wiederzugeben. Wenn demnach Jonas als Urheber der Re- daction P schlechterdings angenommen werden muss, so ist wohl kein anderer Erklärungsgrund für die Ungleichheit und Unfertigkeit des Werkes zu vermuthen, als die Annahme einer unvollständig gebliebenen Ausarbeitung — unvollständig nicht dem Umfange, sondern der Form nach. In einer auch formell zum Abschluss gebrachten Schrift könnten alle die Härten des Ausdrucks , die störenden Wiederholungen , die Parallelform mancher Erzählungen sich niemals linden. Jonas, der in seinen fünf Viten für jede seiner so häufig auftretenden Exorcisten- 374 stöber. geschichten eine neue Form zu finden wusste, hätte sicherlich in einem abgeschlossenen Werke die unmittelbar einander folgenden und in keinem wesentlichen Detail unterschiedenen Beschwörungsgeschichten (cc. 11 et 12) nicht ungeändert neben einander stehen lassen. Wenn ferner einerseits die Partien von allgemeinem, bedeutenderem Gehalte, wie Praefation und Laus Sancti, von grösserer stylistischer Durchbildung und Ver- trautheit Zeugniss ablegen, und andererseits gerade die er- zählenden Capitel so auffallende Unbeholfenheit bekunden, so scheint hieraus zu resultiren, der Autor habe einen ihm wesent- lich fremden Stoff zu behandeln gehabt; was er hiezu aus eigenem beistellen konnte, einleitende und abschliessende Aus- führungen generellen Gehaltes, darin erwies er seine schrift- stellerische Fähigkeit; die ihm inhaltlich fremden Wunderge- schichten aber, Avelche er nach Berichten anderer wiederzugeben sich genöthigt sah, erhielten wegen Zeitmangels, Unlust oder anderer Motive nicht ihre abschliessende Gestaltung. Hier sind Avir nun in der Lage für das auf dem Wege innerer Kritik gewonnene Postulat eine äussere Bezeugung- geltend zu machen: die Angaben der Praenotation, Avelche der Vita in Recension P vorausgeschickt ist. Diese Praenotation ist als eine durchaus verlässliche Quelle anzusehen wegen des hohen Werths der darin enthaltenen chronologischen Notizen. Bruno Krusch, welchem die Praenotation in ihrem Abdrucke bei Ma- billon (Vetera Analecta p. 516 f.) vorlag,' hat in seinem Auf- satze: Zur Chronologie der Merowingerkönige in Band XXII (p. 449 — 490) der Forschimgen zur deutschen Geschichte nach- gewiesen, dass die chronologischen Angaben der Praenotation alle Indicien der Gleichzeitigkeit und Authenticität an sich tragen. Die einleitenden Worte: Änno centesimo post expUcionem numeri sancti Victori episcopi ciclum recapitulantem., anno tercio regni'^ d[om]ni Clotharii regis indolis, ex iusso ipslus principes uel genetrice suf prfxelse clomne Baitilde regine. Cum ad iirhem cahalonnensem noni mensis secunda ehdomada Jonas ahhas per Riomao sancti Johannis monasterio preteriens paiicis diebus inihi ' lieber diesen Abdruck nach einem Codex Fossatensis vgl. den Beginn der Abliandlung p. 319 f. 2 Bei Mabillon fehlt regni. Zur Kritik der Vita S. Johannis Reoraaensis. öiD pro lahore itineris quieuit — sind in überzeugender Weise von Kruscli dahin erläutert worden, dass die Anwendung des victu- rischen Cirkels während des 7. Jalirhunderts in Gallien eine ganz allgemeine und charakteristische war, ferner dass von den burgundischen Klöstern Columban'scher Stiftung sich diese Rechnung auf das im engsten Wechselverkchr stehende, ober- italische Bobbio verpflanzte, aus welchem Jonas selbst her- vorgegangen war. Auch bietet unsere Praenotation, zusammen- gehalten mit einem alten Bobienser Codex erwünschte Ge- legenheit, die Regierungsjahre Chlothars III endgiltig zu be- stimmen ' (657 ex. — 673 ine.) und es ordnet sich somit die Praefcition ein in die Reihe jener wichtigen Supputationen und Quellenstellen, auf welche gestützt Krusch sein neues, exactes System der Merowinger - Chronologie aufgebaut hat. — Ferner steht die Bezeichnung des Jonas als Abtes zum Jahre 659 im besten chronologischen Elinklang mit der That- sache, dass Jonas kurz nach 640 durch die Praefation zur V. Columbani als hagiographischer Schriftsteller bezeugt ist,- zu welcher Zeit ihm die Abtwürde wahrscheinlich noch nicht zukam. 3 Der Praenotation entnehmen wir nun, dass Jonas während eines kurzen Reiseaufenthaltes zu Reomaus (paucis diehus inihi) auf Bitten des Abtes und der Brüder dasjenige aufzeichnete, was im Kloster über die Thaten des heiligen Johannes traditionell fortlebte. Es ist wohl begreiflich, dass Jonas im Jahre 659 bereits eine Berühmtheit auf hagiographischem Gebiete geworden war, da sein Hauptwerk, die V. Columbani, welche durch Ge- nauigkeit der Angaben, Gelehrsamkeit der Behandlung und Feinheit der literarischen Ausführung nothAvendig den Beifall 1 Forschungen XXII , p. 463 ; ebenda sind die Ansätze Mabillons für König Dagobert und seine Nachfolger als irrig nachgewiesen; vgl. auch einen zweiten Aufsatz von Krusch: Die Einführung des griechischen Paschalritus im Abendhuide, im Neuen Archiv IX, p. 12.j und 132. 2 Vgl. Excurs II, p. 39Gf. * Hierauf lässt schliessen die devote Ansprache und ehrfurchtsvolle Titu- latur der Aebte Bobplenus und Wandelbertus in der Praefatio in vitam sancti Columbani: Dominis exiviUs et sncri cxlminis regimine decoratis religionisque copia fuüis Boholeno et WandelheHo Patr ibus Jonas peccator. Vgl. weiter nuten p. 396, n. 3. 376 Stöher. der Zeitgenossen erringen musste , nunmehr ein Alter von mindestens sechzehn Jahren erlangt hatte und ebenso wie die kleineren Schriften desselben Verfassers in den Columban'schen Klöstern und von deren Aflinirten sicherlich eifrigst gelesen ward. Die Brüder von Reomaus suchten deshalb den vorüber- gehenden Aufenthalt des bekannten Heiligenbiographen in ihrem Kloster ungesäumt auszunützen, um seine schriftstellerische Thätigkeit auch zu Gunsten ihres Patrons zu gewinnen: Cum- que uictus precibus fratrum ipsius coenubii, ut qui per discipulus memorati confessorls Christi uel posteris eorum ueraciter conperta eranf, de actuale uita hac spiritale contemplatione^ artictdo dicendi conuertii, predictus Jonas Hunnane ahbati inqmd. prefatio uitae beati Joannes presbiteri et abbatis. Der Gegenstand ist Jonas wesentlich neu, er stellt ihn dar nach fremder Klostertradition, nach den Mittheilungen der Schüler des Johannes und deren Nachfolger; 2 somit steht er seinem Stoffe wesentlich anders gegenüber als bei Abfassung der V. Columbani, für welche er seine persönliche Erfahrung verwerthen konnte, da er einen Theil der Erzählungen über Columban schon geraume Zeit durch Mittheilungen seitens der Schüler des Heiligen in Kennt- niss hatte. 3 Aber auch die Gelegenheit zur Abfassung ist eine verschiedene. Nach Angabe der Praefation zur V. Columbani hat Jonas noch zu Zeiten des Abtes Berthulf im bobiensischen Kloster das Versprechen geleistet, das Leben des heiligen Columban zu schreiben und hierauf binnen drei Jahren das Versprochene auch wirklich ausgeführt; diesmal schreibt Jonas einen ihm völlig neuen, unbekannten Stoff nach den Erzählungen der Reomaenser Mönche im Kloster selbst und binnen wenigen Tagen nieder; die Vita ist etwa im Sinne einer Ansprache, eines erbaulichen Vortrags vor dem Rcomaenser Kreise gedacht. 1 Mabillon: conversatione. 2 Die Wendung': per discipidus . . . uel ponteris eorum ist jedenfalls nur auf das Traditionsverliältniss zu beziehen und nicht in dem Sinne zu deuten, als ob zu Jonas' Zeiten noch Schüler des heiligen Johannes am Leben gewesen seien. 3 Praef. : prnesertim cum hi, qui eo fiieruiif. in tempore et penes ipsum pa- trata viderunt, quam plurimi penes cos superstites sint, qui nohis non au- dita, sed visa narrarent vel quae etiain nos per cenerabiles viros Attalani et Eustasium didicimus .... Zur Kritik dei Vita S. Johannis Reomaensis. o77 worauf die Schlusswendung: predicfus Jonas Hvnnane abhafi inquid hinzudeuten scheint. — Dass Jonas in der Widmung der V. Columbani sich der Briefform bedient, sowie der ersten Person als Sprecher, hat seinen Grund in der räumHchen Trennung der beiden Adressaten, der Aebte von Bobbio und Luxeuil; andererseits ist es bei der persönlichen Anwesenheit des Jonas in Reomaus ganz natürlich, dass die historische Notiz zu Beginn der V. Johannis, welche den äusseren Anlass zur Niederschrift der Vita bezeichnet, sich der dritten Person und erzählenden Vortrags befleissigt; die Notiz selbst schuldete der Autor dem Verlangen der Mönche, welche Werth darauf legten, in seinem Elaborate die bezeugte Originalarbeit des berühmten Hagiographen zu besitzen. Nun ist unmittelbar zu folgern, dass Jonas bei Behandlung eines fremden Stoffes innerhalb kurz bemessener Frist nicht jene entwickelte Kunstfertigkeit an den Tag zu legen vermochte, wie in seinem Hauptwerke, der V. Columbani. Alle feinere Verarbeitung des eben erst vernommenen und nur oberflächlich angeeigneten Materials musste hier entfallen ; bestimmte Ten- denzen herauszuheben, stylistisch zu feilen, gelehrte Anmer- kungen einzustreuen, war dem Autor hier keine Gelegenheit gegeben. Was dagegen von sonstigen stylistischen Gewoh-n heiten mit übergehen musste, gewisse Lieblingsvorstellungen, die Wiederkehr mancher ihm besonders geläufiger Redewen- dungen und Phrasen, das Vorheri-schen temporaler Uebergangs- formeln und ebenso die allgemeinen Eigenthümlichkeiten seiner Auffassung, wie die asketische Rauhheit seiner sittlichen Vor- stellungen, die einseitige Vorliebe für das Wunderbare — all dies findet sich in dem Werke, oder vielmehr in dem raschen Entwürfe zu einem solchen, deutlich erkennbar angedeutet. Der schriftstellerische Charakter des Jonas tritt vollkommen zu Tage, nur eben in der eine nothwendige Verschiedenheit bedingenden Absicht, einen gänzlich neuen, fremden, noch un- geformten Stoff bei beschränkter Arbeitszeit für seine Zwecke zu adaptiren. Das Material fügte sich freilich nicht recht nach Wunsch; aber Jonas bekundet ein ausgesprochenes Darstellungs- geschick, indem er durch einige bezeichnende Züge bereits die Hauptlinien zu späterer, ausführender Gestaltung in einem seinen Anschaimngen entsprechenden Sinne anlegt. Auch mochte Jonas 378 Stnl.cr. das Beclürfniss empfinden, da er nicht gänzlich von den Mit- theihmgen Anderer abhängig sein wollte, durch einzelne selb- ständige Partien sich als freischaffender Autor zu bekunden. Wenn homiletische Ausführungen auch eigentlich dem Sinne des Jonas nicht entsprachen, so musste doch der allgemeine Gehalt solcher Theile, welcher unabhängige Ausführung und Entwicklung literarisch-rhetorischer Fertigkeit ermöglichte, in solcher Lage zu freier Behandlung auffordern. Kurz, nicht blos die Fülle gemeinsamer Grundzüge in Auffassung und Dar- stellung überzeugt uns von der Autorschaft des Jonas, auch das Abweichende zeigt sich einheitlich begründet in dem vStreben, mit dem massenhaft und ungeordnet von aussen eindringenden Stoff fertig zu werden, und dabei immer noch die eigenthüm- liche, schriftstellerische Freiheit zu wahren. So führen innere IMerkmale und äussere Bezeugung zum selben Ergebniss: Die Redaction P, als Vorlage von M er- kannt, ist die in begrenzter Frist entworfene erste Niederschrift der Vita durch Abt Jonas im Reomaenser Kloster (Nov. 659), vollständig dem Umfang, unvollendet der Ausführung nach. Eben diese Unvollkommenheit der Darstellung, diese IMangel- haftigkeit der Form, musste mit innerer Nothwendigkeit zur Umarbeitung hinführen, und ein denkender Ueberarbeiter fand in dem dispositionell mangelhaften, stylistisch unvollendeten Entwurf ein um so biegsameres, dankbares Material für eine völlige Neugestaltung. Von diesem Gesichtspunkte aus gewinnt die Thätigkeit des Redactors 31 den nothwendigen historischen Zusammenhang mit der nachgewiesenen Vorlage. VII. Receusion Bit. Wenn sonach die Vorlage P als Originalaufzeichnung der Vita durch Abt Jonas sich erweisen Hess, so ist in dieser Er- kenn tniss implicite enthalten die Unmöglichkeit, an den An- gaben der Praefation von 7t festzuhalten, durch welche auch diese Form der Vita ihren Anspruch auf die Autorschaft des Abtes Jonas geltend macht. Aber auch abgesehen von dem Widerspruche mit der als ursprünglich erkannten Reccnsiou /', trägt die Recension SÄ eine grosse Zahl von Kennzeichen au Zur Kritik der Vita S. Johannis Reomaensis. Diu sieh, welche von ausgesprochener Nachahmung und Benutzung literarischer Vorbilder Zeugniss geben. So bereiten schweren Anstoss die dialogische Einkleidung des zweiten Theiles (nach dem Vorgange des Sulpicius Severus), die Masse der in durchaus paralleler Weise erzählten Wundergeschichten, die in über- raschender Menge auftretenden persönlichen Bezeugungen, end- lich die mehrfach nachweisbaren directen Entlehnungen aus be- rühmten, exemplarischen Werken verwandter Gattung. Gerade die weitgehende Uebertreibung und ungeschickte Häufung der Motive überzeugt zumeist von dem compilatorischen Charakter des Werkes und lässt dessen in der Nachahmung begründete Entstehungsweise um so deutlicher hervortreten. Compilatorisch ist die Arbeit schon in dem Sinne, dass ihre Composition nicht anders als auf Grundlage beider vorgängigen Redactionen P und 31 entwickelt und dargelegt werden kann. Auf P gehen zurück Praenotation und Praefation (Nummer 1), sowie der Um- fang der Vita selbst, insofernc alle in 31 abgängigen, in P je- doch erhaltenen Geschichten sich vollzählig in BR wiederfinden •, mit 31 gemeinsam ist in den meisten Fällen die stylistische Form und auch die inhaltlich überzähligen Partien weisen Ver- wandtschaft von Phraseologie und Diction mit Recension 71/ auf. — Die Uebereinstimmung von Praenotation und Praefation mit P ist begründet in dem Bestreben, dem späten Machwerk eine holie Autorität des Alters zu verleihen, den Namen des bekannten Hagiographen an die Spitze zu stellen. Die Auf- rechthaltung des Urafanges von P zeugt von der Absicht des Bearbeiters, ein möglichst reichhaltiges, nach allen Seiten be- friedigendes Material für sein Heihgenleben aufzubringen. Dabei konnte freilich nicht die Absicht sein, die betreffenden Partien ungeändert aus P herüberzunehmen. Die Erzählung des Jonas, unter so eigenthümlichen Umständen entstanden, ist viel zu ein- fach und anspruchslos, um diesem, in manchem Sinne raffinirt zu nennenden Bearbeiter zu genügen. Wo Jonas, einzig auf den Angaben der reomaensischen Traditionen fussend, nur ober- flächlich andeuten und Bemerkungen allgemeinen Gehaltes sich gestatten konnte, da greift B R regelmässig zu Erfindungen und Ausflüchten von allerlei Art, um den Anschein vollkommenster persönlicher Erfahrenheit zu erwecken. So berichtet 7^10, der Sklave des Clarus sei zu dem Heiligen geflohen : ob noxam 380 stöber. sceleris confugit. Cumque ille studiose reati culpam requireret repperit noxam rei commisse. . . . Ein so offenbares Einge- ständniss mangelhafter Detailkunde lag nicht in der Selbst- bescheidung des Redactors BR, der von der Sache zu Beginn von c. 16 mit den Worten berichtet: . . . culpa compellente con- fugit; quam culpam minime nohis iustum videtur evolvere, ne tragoediam magis quam historiam iexere videamur. . . . Vielleicht gewaltsamer noch cändert er am Schlüsse des Capitels den Text seiner Vorlage ; während närahch P die Strafe des Clarus be- schreibt : or Clari faucisque hita ueheviens percidit ut per multa spacia temporum nee panis alimenta capere possit, kann sich BR zu einer derartig ungefähren Angabe keineswegs verstehen und präcisirt deshalb, zugleich unter Steigerung des Strafaus- masses : annis integris novem in os eius non solum aliquid panis, sed nee ipsius eucharistiae usquam potuit sanctificatio intromitti, vixque ut ita dicam aliquid tenuissimi liquoris potuit degustari. Lohnender noch bot sieh die Gelegenheit zur Aenderung in Pd, gelegentlich jener unbestimmten Versicherung von den Gunstbezeugungen, welche der Heilige seitens der Könige und Grossen erfahren. An Stelle der Worte von P: enarrare lon- qum est^ lesen wir in BR 11 10: amhigit nemo qui beneßcia a praedictis regibus praestita per praecepta cliartarum, quae usque nunc in puhlicis archivis praedicti condita sunt monasterii, relegere cupit. Hier spielt demnach ein sehr bestimmtes Vermögens- interesse mit und wir gehen wohl nicht fehl, in dem Redactor einen für sein Klosterinteresse besorgten Reomaenser Mönch zu erkennen; freiHch erregt diese späte Berufung auf alte Königsurkunden zu Gunsten des Klosters zugleich Bedenken gegen die Echtheit solcher Diplome. ^ 1 Vgl. weiter oben p. 337. 2 Die bei Pertz: Mon. Germ. Dipl. tom. I, p. 113 und 125 unter Nummer 1 (= 122) und 9 (= 130) der Dipl. spuria aiifgenommenen Urkunden der Könige Chlodovech (Jänner 497) und Chlotar (Febr. 539) zu Gunsten der Eeomaenser Aebte Johannes und Sylvester, sind von zweifelhafter Echtheit; vgl. die Literatur bei Jahn: Geschichte Burgundiens II, 90 _ und neuestens Loening (für die Aechtheit mindestens der zweitgenannten Urkunde): Geschichte des deutschen Kirchenrechts II, 643, n. 3; das Fehlen jeder bezüglichen Erwähnung in den Recensionen P und M, und das erste Auftreten in der späten und werthlosen Compilation BR ist wohl mit ein beachtenswerthes Argument gegen die Echtheit der Diplome. Zur Kritik der Vita S. Johannis Reoniaensis. Oöl Weit bedeutender noch ist die Veränderung der aus P übernommenen Erzählungspartien in stylistischer Hinsicht, viel- fach eine textuelle Neugestaltung; der styhstische Gesichtspunkt entschied für den Vorzug der Textform von M auch in jenen Fällen, wo zwei abweichende Formen in M und P vorlagen. Die Entscheidung erfolgte zuverlässig nur vom formellen Stand- punkte aus, denn die höheren Gesichtspunkte, die geistige In- dividualität des Redactors M zu theilen, zeigt sich der Bearbeiter gänzlich abgeneigt und wohl auch unfähig. Vor Allem offenbart er ausgesprochene Antipathie gegen Ausführungen homiletischer Natur; er unterdrückt das aus dem Geiste des Redactors M geflossene, charakteristische Cap. 11, er tilgt oder kürzt eine Reihe jener Schlussphrasen, welche M an das Ende seiner Einzelerzählungen zu setzen sich bestimmt sah.' Wie hinsicht- lich der homiletischen Ausführungen, so ist BR auch in der Eigenart seiner sitthchen Anschauungen ein Antipode von M. Man könnte freihch anführen, dass die Erzählungen von der Rückkehr aus dem Kloster, vom Klosterdieb und von Agrestius die mildere Auffassungsform der Recension M wiederspiegeln. Dass man es hier jedoch nur mit der Auswahl des stylistisch vorzüglicheren Textes von AI zu thun hat, nicht mit der Adoption der in M vertretenen Anschauungen, wird sofort klar, wenn man bedenkt, dass die ungleich härtere Strafgeschichte an Clarus und die Zurückweisung der Bitten der Mutter, zwar mit Ab- änderungen der Textform, jedoch durchaus im Sinne der Vorlage P von dem Redactor B R erzählt werden ; dass die Geschichte von Clarus sogar noch eine bedeutende Verschärfung der Strafe aufweist, und dass das Thema dieser Geschichte in 112 (Straf- wunder an Secundinus) in analoger Ausführung nochmals be- handelt erscheint. Alle diese Momente ergeben zur Genüge, dass auch der Redactor BR lebhaftes Interesse an dieser Art von Geschichten nahm und geradezu mit Vorhebe bei denselben ' So lässtSiJlS die moralisirende Schlussstelle über die Barmherzigkeit fort, so wird die abschliessende Ausführung von Md nur zur Hälfte wiedergegeben (ebenso in 313 = BR 6); auf diese Weise erklärt es sich auch, dass M 8 in jenem Theile, der von der Wiederherstellung des Klosters handelt, beiden anderen Kecensionen allein gegenübersteht da die ganze, lange Anmerkung über die sittliche Vollkommenheit des Heiligen in BE 12 weggefallen ist. 382 S 1 0 b e r. verweilte. Wenn der Bearbeiter jene gemilderten Darstellungen von M ungescheut neben die harten, ja sogar noch zugespitzten und übertriebenen asketiseben und Strafgeschichten von P stellte, so beweist dies nur den entschiedenen Mangel an Feinsinn, welcher bei dieser compilatorischen Arbeit bekundet ward. Die erklärende Lösung ergibt sich mit der Annahme einer ziem- lich gedankenlosen Benutzung beider Recensionen als Vorlagen neben einander. Zum selben Ziele führt eine zweite Erwägung, das doppelte Auftreten gewisser chronologischer Bestimmungen in Recen- sion BR betreffend. Um hier die Art der Verarbeituno- an einem flagranten Beispiele möglichst ersichtlich zu machen, sollen die betreffenden Texte neben einander gestellt werden: BE II, 4: Nani tempore, quo Franci pos t- posita r epuhlica suhlatoque imperii iure propria dominabantur piotestate, Th eodeberttis filius Theo de r i c i, Chlodovei quondam fi l i i Italiae claustris diruptis , bellum Ausoniis in- tulit. Qui celerrime revemus, dimisno duce . . . Bucelleno, alium etiam no- mine Mumnlenum in auxilium ei dire- xit et sie ad propria repedavit. M2: E2 (praef.)i (Johannes longaevus floruit tem- pore): adeo ut a tempore Valentiniani Caesaris atque Marciani Imperatoris, qui post Theodosium iuniorem monor- chiae dignitalein ohtinuit, usque ad tein- pora Justiniani Augusti permaneret. Quo etiam tem.pore Franci cum C'hlodoveo rege, j30so,uca dixisse sufficiat {BR I 20, cf. V. Mart. c. 19, 5); Nee dissimile huic fuit illud, quod diclurus sum {BR I 19; II 4-, V. Mart. c. 15, 3 und öfters); Nam nee hoc praetereun- dum videtur {BR II 3 und ähnlich I 14; V. Mart. 18, 4); also gerade jene Formeln, welche zur Einleitung der in ß JS auftretenden Einschübe und Parallelgeschichten bestimmt sind. 2 Um nicht die allgemein zugänglichen Texte nochmals abdrucken zu müssen, citire ich die als Muster verwertheten Wendungen aus Sulpi- cius Severus in jener Reihenfolge, wie sie in R (praenot. n. 3) zur Verwendung gelangen und zwar nach der Ausgabe von Halm , mit An- gabe von Seite und Zeile: p. 111, L. 14 f.; p. 109, L. 5. 15; p. 111, L. 22; p. 137, L. 19 f. (Schluss der V. Martini); p. 110, L. 1—3; wie ersichtlich, eine willkürliche Mengung der zu Beginn und Beschluss der Vita Martini sich bietenden Phrasen allgemeinen Gehaltes, welche dienen müssen, das Werk des Bearbeiters gebührend einzuleiten. 3 Man ziehe hier insbesondere heran Dial. I, c. 1, 1 und 2 ; c. 2, 6. Der Empfang des neuauftretenden Bruders , die Bitte um eingehenden, frommen Bericht, endlich das Uebergehen in die Erzählung erfolgen in genauer Entsprechung und mit theilweiser Herübernahme des verbalen Ausdrucks, besonders am Schlüsse. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 25 386 stöber. Heihmg des Stummen 118 (nach V. Martini c. 7, 2; c. 16, 5) und vor allem die von der Darstellung der Redaction P ab- weichenden Doppelheilungen in BR1I3 und 4. Das letztere Beispiel möge hier im Texte Raum finden^ um die Parallel- ausführung in beiden Geschichten und die Beziehung auf das gemeinsame Vorbild zu veranschaulichen: BR II 3 Schilderung des dem Tode verfallenen Kranken: cum . . . pene iacerem ex- animis ac tristimaeventis familiae frequentarer of- ficio . . . Die Heilung: Ita sensim paulati^nque cum officiis suis coeperuni tnemhva vives cere, do- nec confirmatis gressi- bus . . . surrexi. BR II 4 c^lm mihi covipertum esset, cum ahsque nlla spe vitae iacere praemortuum . . . ego veniens p lange n t i s sum turbae exceptus officio. Atque ita ingresstis domum, i n qua aeger iacebat . . . (panem) in os illius ipse inserui ; statimque corrobo- ratis artibu3 in stratuin rese- dit ac respiravit. Deinde paulatim huius ednlii perceptione corroborari at- que ad tisuvi suum coe- perunt membra reverti: donec incolumitati pristi- nae redditus turba omni inspectante surrexit. Vita Martini cc. 7; 8; 16. c. 16, 2f. : omni ex parte pr aemortua vix tenui spi- ritu ijolpitabat. tristes . . . adstahant ptropinqui. c. 7, 2. 3 : corpus . . . tri- sti via erentium fratrnm frequentabatur officio . . . (Martinus) egredi ceUu- lam, in qua corpus iace- bat, ceteros iubet ... f c. 8, 1 . 2 : (Martinus) cla- more et luctu turbae plan- gentis excipitur . . . cellidam , ifi qua corpus iacebat, ingreditur . . . c. 7, 3: videt defunctumpiau- latim membris omnibus commoveri et laxatis in US um videndi palpitare lu- minibus . . . c. 7, 6: et Martino reddi- tum vitaeque pristinae restitutum . . . c. 8, 3: t7irba omni in- spectante processit. c. 16, 7. 8: in os puel- lae (oleum) infundit, sta- timque vox reddita est: tunc paulatim singulo conlactu eins coeperunt membra vivesce re , do- nec firmatis gressibus populo teste surrexit. BeachtensAverth ist, dass der Redactor nach dem Vorgänge des Sulpicius Severus einen Zusammenhang zwischen den in- haltlich verwandten, räumlich getrennten Theilen der Vorlage Zur Kritik der Vita S. Joliannis Reoraaensis. dö7 herstellt. Die Erzälilungsform aus dem Munde der betliei- ligten Person ist dem Studium der Dialoge des Sulpicius ent- sprungen; ein persönlicher Zusammenhang umschlingt die Nummern 112 — 5; von diesen sind 112 und 115 neu erfundene Parallelgeschichten, 113 geht auf Py, 114 auf Pa zurück; und zwar stellt 112 ein in Gegenwart des Erzählers, des Diacons Laetus, gewirktes Strafwunder, 113 ein Wunder an dem Er- zähler selbst, II 4 ein weiteres Wunder an dessen Bruder Fidamiolus, 115 an einem Freunde des Fidamiolus dar. Für all diese scheinbar sehr engen persönlichen Beziehungen des Autors zum Kreise des heiligen Johannes selbst ist in der Vor- lage P keinerlei Anhaltspunkt gegeben; sie entwickelten sich einzig aus der bewussten Nachahmung des Sulpicius. Wie dieser, so versichert auch der Redactor B R, dass er von der grössten Wahrheitsliebe durchdrungen sei: Praenot. 3: me quemquam non vereor refeilere quicquam scriptifasse mendosum; er erzählt aus frischer, lebendiger Erinnerung an den Heiligen, ibidem: muliorum, qui illum saepe viderunt, vivorum ac prae- sentium, memoria teste . . ., ja er beruft sich sogar auf die aus dem Munde des heihgen Johannes geflossene Erzählung 114: Absurdum namque est illarum insignia praeterire virtutum^ quarum, ut confidOj grcitia decoratus hanc gloriam consecutus sit. Quae in quantum interrogari p>otuit ,^ non tarn fuco iactantiae , quam aedißcationis studio proprio sermone narravit. Wie wenig eine solche kecke Behauptung gegründet ist, erweist der Ver- lauf des Capitels selbst, insbesondere die minder zuversichtliche Wendung: cursim aufugisse refertur; ferner der auffällige Gegensatz der Schlussbemerkung dieses Capitels: Quaerebat autem lohannes, quatenus occultare posset dimicationis suae vic- toriam. Sed quae per f amidos suos Christus operatur , quam- quam ea summo nisu celare contendant, velint nolint, cuncta produntur; man bemerkt, dass der Bearbeiter nicht einmal bis zum Schlüsse des Abschnittes die Maske beibehält, als erzähle er wirklich nach des Heihgen eigenem Berichte. Woher übrigens diese Verführungsgeschichte genommen ist, weiss ich nicht anzugeben; sicher nur, dass dergleichen Verführungs- 1 Auch hier ist der Ausdruck von Sixlpicius Severus beeinflusst, vgl. V. Martini c. 25, 1. 25* 388 stöber. geschichten, wie die hier erzählte, zu den behebteren hagio- graphischen Themen gehören; man vergleiche z. B. von älteren gallischen Heiligen-Biographien die Vita S. Leobini' n. 13. Der compilatoi'ische Chai-akter der besprochenen Recen- sion kann schliesslich nicht stärker gekennzeichnet werden als durch die Thatsache , dass selbst die neuerfundene Parallel- geschichte (Strafe des Secundinus) II 2 nicht ausschliesslich nach der ihr dem Stoffe nach nächst verwandten Strafgeschichte an Clarus 116 componirt ist, sondern in ihrem zweiten Theile daneben überraschende Entlehnungen aus dem Heilungsbe- richte 117 aufweist. Fragt man nun, in Avelcher Weise das ganze bunt zu- sammengewürfelte Material disponirt ist, so lässt sich das^Be- streben nach kategorisirender Eintheilung nicht verkennen. Zunächst einige bezeichnende Abänderungen der Capitelfolge gegenüber M; die Drachentödtung, welche in M am Abschlüsse der äusseren Klostergeschichte und vor der Lerinenser Episode nachgetragen ist, erschien dem Bearbeiter für den Zusammen- hang störend, und er verwies darum den Nachtrag (als n. 11) an das Ende der Lerinenser Episode und nach Absolvirung der Ent- lehnungen aus Cassian. — Der Versuch einer Altersbestimmung in M2 durchbrach gleichfalls die Erzählungsfolge und ward deshalb in die Praenotation eingetheilt, wo er, durch einige einleitende Gedanken ergänzt, zu einem selbständigen Punkte der Praenotation erweitert wurde. — Auch gegenüber F nimmt BR mehrfache Umstellungen vor; die auffallendste ist die Ver- setzung der Geschichte von der Auffindung und Tröstung des halb- nackten Armen in den zweiten Theil (als II 6) und der Ersatz durch die neu auftretende Verführungsgeschichte (1 14). Man be- merke jedoch, dass nunmehr die Erzählungen 112 (Schluss)- — I 16 (Zurückweisung der Bitten der Mutter, Diebstahl der Klo- sterbeile, Verführungsgeschichte, Bestrafung des Agrestius und des Clarus) einen festen Zusammenhang der Tendenz darstellen, und sämmtlich dem einen Ziele gcAvidmet sind, die Erprobung des Heiligen vorzuführen , dessen hoher asketischer Tugend ' Boll. A. S. U Mart. II .351. -BEI 12 enthält neben einander die Erzählungen von der Wiederher- .stellung des Kloster.s und von der Zurückweisung der Mutter. Zur Kritik der Vita S. Johanois Reomaensis. .Jö9 nicht minder, als seinen mit seinem Geiste zu durchdringenden Schöpfungen von allen Seiten Gefahren drohen, aus welchen er siegreich hervorzugehen vermag. Ein ähnlich kategorisirender Eintheilungsgrund verräth sich auch in anderen Partien. Die Heilung des Dieners des Nicasius und des Stummen (117 und 18) werden als Exorcismen neben einander gestellt; die Heilungs- facten II 3, 4, 5 sind sogar durch persönliche Beziehung einander nahe gebracht; die Tröstung des verzweifelten und verlassenen Dürftigen und die Getreidemehrung (116 und 7) stellen sich als Enuntiationen der erbarmenden Tugend und Wunderkraft des heiligen Johannes zu Gunsten der dürftigen Mitbrüder dar; die Erzählungen von Sequanus und von Claudius (118 und 9) sind als Visionsgeschichten verbunden. Eine derartige katego- risirende Anordnung seines Stoffes anzustreben, musste sich der Redactor aus dem Gi-unde veranlasst finden, da er sein neues, ungleich reichhaltigeres Material mindestens äusserlich zu Ordnung und gegenseitiger Verbindung zu bringen ge- zwungen war. Der Weg, welchen die Untersuchung zu nehmen hatte, ist damit vollendet und ergibt sich die historische Entwicklung der drei Recensionen als direct entgegengesetzt der historischen Folge des Bekanntwerdens der Recensionen. Der Pariser Codex bietet trotz mangelhafter Ueberlieferung dennoch hin- reichende Anhaltspunkte, um die in demselben enthaltene Re- cension P als erste und ursprüngliche Grundlage in der Deri- vations-Geschichte der Vita erweisen zu können. Das Werk des Abtes Jonas, eines in seinen Berichten als zuverlässig an- erkannten und mindestens für den Columban'schen Kreis aus guten Quellen schöpfenden Darstellers, wird auch für die weiter zui'ückliegende fränkisch-burgundische Periode relative Glaub- würdigkeit in Anspruch nehmen dürfen. Die Verwerthung des in der Vita gebotenen historischen Materials wird allerdings erst möglich sein, sobald die Recension in vollständigerer Form durch einen besser erhaltenen Codex vertreten sein wird. Eine Reihe von Fragen, darunter die wichtigste, das Ver- hältniss der Originalvita zu den Nachrichten Gregors von Tours betreffend, wird erst damit zur Lösung kommen. 390 stöber. Excurs I. Ueber das Zeitalter des heiligen Johannes. Die beiden vollständigen Recensionen bieten eine Reihe von Daten für das Zeitalter ihres Heiligen. Einen aprioristischen Wertli können diese Angaben nicht beansprnchen , da die Recensionen selbst nur abgeleitete Glaubwürdigkeit besitzen, insoferne sie Elemente ihrer gemeinsamen Vorlage (P) wieder- geben. Es ist zunächst zu constatiren, in wie weit die bezüg- lichen chronologischen Daten unter einander Conformität oder Gegensätzlichkeit aufweisen. R2 (praenot.) und M2 enthalten eine Berechnung des Zeitalters des Heiligen^ welches von Valentinian III. und Mar- cian bis auf Justinian bestimmt wird; in gleicher Weise nach Frankenherrschern vom Gründer Chlodovech bis auf Theodebert, Theoderichs Sohn.' — BRb ^ M2: Sub eodem namque tem- pore (M: Nävi qiiando sacris artius se mancipavit documenfis) Gallias sub imperii iure lohannes Consid regebat. Nach dem Beginne dieses Capitels aber erfolgte der secessus in die Ein- samkeit: cum fuisset annorum circiter viginti. BR8 und Ml nennen als gleichzeitig den heiligen Jo- hannes, den Bischof Gregor von Langres und Abt Honorat von Lerins. BRll und M \2 bezeichnen den in Pll erwähnten Statthalter Nicasius des Näheren als politischen Vorsteher zu Avallon. BRll 4: (wahrscheinlich zurückgehend auf die Einleitung von Pa)2 bespricht den Einbruch der Franken unter Theode- bert in Italien und das Auftreten der Pest im Heere (vgl. Marii Aventicensis chronicon ad annum 539 und Gregorii Turonensis Hist. Franc. III 32). B R 1110 (correspondirend mit P d) bezeugt die dem Heiligen von den fränkischen Königen und Grossen erwiesenen Ehren. 1 Den Text der Stolle vgl. weiter oben p. 382. 2 Vgl. weiter oben p. 383. Zur Kritik der Vita S. Johannis Reomaensis. 391 B RII12 = 3114, übereinstimmend mit Gregors De gloria confessorum c. 87, bezeichnen das Lebensalter des heiligen Jo- hannes mit imgeftihr 120 Jahren, sein Todesdatum mit V. Kai. Febr. RH 12 (Schluss) gibt das Todesjahr des Heiligen: anno domini qidngentesimo duodecimo; iiixta quod in cyclo beati Victurü Episcopi numeraturA Zwischen diesen verschiedenen Ansätzen bestehen nun mannigfache Widersprüche. Zunächst scheint die überein- stimmende Angabe Gregors von Tours, sowie beider Recen- sionen 1/ und ^ i?, die ungefähr 120 Lebensjahre des Heiligen betreffend, Anspruch auf Glaubwürdigkeit erheben zu dürfen. Doch lassen sich an der Hand der in R2 = AI 2 gebotenen Regenten- Ansätae nicht volle 120 Lebensjahre herausrechnen; denn von der gemeinsamen Regierung der Kaiser Valentinian im Westen und Marcian im Osten, seit Marcians Thronbe- steigung (25. August 450j bis zum Tode des Justinian (im December 565) verflossen nur 115 Jahre.- Der in B R5 = M2 genannte Johannes Consul muss entweder ein blosser Consul suffectus sein, oder einer der Jahresconsuln von 456 oder 467; da aber zu dieser Zeit der Heilige etwa zwanzig Jahre zählte, so kommen wir für sein Leben auf doppelte Ansätze: 436 — 556 oder 447 — 567; beide Ansätze stimmen nicht mit den in lt2 ^ M2 genannten Kaiserregierungen und ebensowenig mit der Periode des Frankenkönigs Theodebert. — Vollkommen differirend unter einander sind die Namen Honorats (gestorben als Bischof von Arles im Jänner 429) ^ und Gregorius' (ge- storben 539).' — Wichtige Anhaltspunkte bieten sich uns da- gegen mit der Erwähnung der italischen Expedition von 539,-'^ der Versicherung von der Verehrung des Heiligen durch fränki- 1 Auch die praenotatio zur Recension P legt dem sanctus Victorius fälsch- lich das Prädicat episcopus bei; über die verschiedenen iVamensformen Victurius, Victorius, Victorinus vgl. Duchesne: Le Liber Pontificalis (1877) p. 221 und Krusch N. A. IX. 105. 2 Die Daten für Kaiserregierungen gebe ich nach den von O. Holder- Egger reconstruirten Annales Ravennatenses (Neues Archiv I, 347 — 368). 3 Vgl. Abbe Alliez: Histoire du monastere de Lerins. I 112. * Vgl. Garns: Series Episcoporum. Ratisbonae (1873), p. 557, welcher den Episcopat des Gregorius von Langres in die Jahre 507 bis 539 setzt. ^ Quellenangabe bei Richter: Annalen der Merowinger, zum Jahre 539. 392 stöber. sehe Könige und der Geschichte vom Zusammentreffen des heiligen Johannes mit dem fränkischen Statthalter Nicasius. Alle diese Momente vereinigt zwingen uns zu der Annahme, dass mindestens die letzten Lebensjahre des Heiligen unter fränkischer Herrschaft verbracht wurden. Die Frage der Zu- gehörigkeit des reomaensischen Klosters, zugleich aber des ganzen pagus Tornodorensis zum burgundischen oder fränkischen Reiche ist eine viel umstrittene und hängt mit der Frage der Echtheit jener zu Gunsten des reomaensischen Klosters ausge- stellten Königsurkunden Chlodovechs und Chlotars zusammen.' Für unsere chronologische Bestimmung kommt die Frage jedoch nicht unmittelbar in Betracht; mag der Gau von Tonnerre zusammen mit dem Bisthume Langres-Dijon erst im Jahre 533 4 von den Burgundern an die Franken übergegangen sein,^ oder mag der bezeichnete Gau, vor diesem Jahre kirchlich und politisch selbständig gegenüber dem Episcopalsprengel von Langres, auch schon früher dem Frankenreich angehört haben, 3 sicher und zuverlässig steht fest, dass der Heilige das Jahr 534 überlebt hat und höchst wahrscheinlich ist das Be- gebniss mit Nicasius in die Jahre nach 534 zu versetzen. Die Identificirung, welche der Redactor M bezüglich des Nicasius seiner Vorlage P und des Nicasius der V. Germani Parisiensis n. 30 f vornahm, war zweifellos eine gerechtfertigte. Hievon überzeugen ims das in beiden Quellen bezeichnete hohe Ver- waltungsamt und die Situation von Avalion in unmittelbarer Nähe des Klosters Reomaus. Da nun Nicasius noch zu Zeiten des Bischofs Germanus von Paris (555 — 576) ^ den Statthalter- posten zu Avalion bekleidete, so wird es gerathen sein , den Antritt dieses Amtes nicht allzuweit hinter die Periode des Germanus rückzuversetzen und es ist ein Datum nach 534 ' Vgl. weiter oben p. 380 und n. 2. 2 Zuverlässig' waren sowohl Aprunculus als Gregor von Langres burgun- disclie Bischöfe, wie aus Gregor von Tours und aus Concilien-lTnter- schriften hervorgeht. Im Jahre 535 jedoch unterzeichnet Gregor von Langres bereits auf der fränkischen Synode von Clermont. 3 Gegen eine solche Selbständigkeit sprechen Gregor: de gl. cf. c. 87 und die Recensionen BE und M unserer Vita, welche, auf P als Vor- lage zurückgehend, das Eingreifen des Bischofs von Langres in die Schicksale des ihm untergebenen Abtes darstellen. * Vgl. Gams: Series Episcoporum p. 595 ff. Zur Kritik der Vita S. Johannis Reomaensis. 39o einem früheren entschieden vorzuziehen. Zu der Annahme, dass Johannes seine letzten Lebensjahre als fränkischer Unterthan ver- lebte; stimmt gleichfalls sehr wohl die Angabe von RH 12 über den Tod des Heiligen im Jahre 512 des victurischen Cyclus. Br. Krusch fim neuen Archiv IX, 125) bespricht dieses Datum und setzt es, wie schon früher Mabillon, gleich dem Jahre 539 der dionysischen Rechnung. Allerdings muss der Angabe der Recension R ein grosser Werth zugesprochen werden, da wir der Anwendung des victurischen Cyclus in der Praenotation von P begegnet sind, und deshalb mit Wahrscheinlichkeit an- zunehmen ist, dass die Notiz von R aus dem Schlüsse der Recension P herübergenommen ist. Nun dürfte die Monats- bezeichnung in der Praenotation von P: noni mensis (gleich November) auf den Jahresanfang mit 1. März zu beziehen sein und es wäre demnach das 512. Jahr des victurischen Cyclus anzusetzen mit 1. März 539 bis 29. Februar 540; der Tod un- seres Heiligen erfolgte also nach dieser Berechnung am 28. Jän- ner 540, seine Geburt um 420. Mit den Jahren 420 und 540 wäre dann die Lebensdauer des Heiligen zu begrenzen und man bemerkt, dass das Datum 540 in die Regierungszeit von Justiniau und Theodebert einzuordnen ist; die Entsprechung des Geburtsjahres 420 mit der Periode des dritten Valentinian (erhoben im Jahre 424) scheint freilich weniger genau; doch gestattet das Zusatzwörtchen circiter bei der Angabe von 120 Lebensjahren ganz wohl, eine blos vierjährige Differenz zu übersehen; es wäre demnach allerdings möglich, dass der Redactor 31, der muthmassliche Calculator,' die Regierungs- angabe des weströmischen Kaisers Valentinian aus seinen Vor- lagen herübergenommen hätte und nur die Beisetzung des ost- römischen Kaisernamens Marcian auf einem Irrthum beruhte. Zum Todesdatum des Heiligen (Jänner 540) passen auch jene ungefähren Bestimmungen, welche wir auswärtigen Quellen entnehmen können. Gregor von Tours, welcher sein Werk de gloria confessorum. um 587 — 588 vei'fasste,^ berichtet von Johannes im 87., von seinem Schüler Seqiianus im 88. Capitel 1 Vgl. weiter oben p. 382. 2 Vgl. G. Monod: Etudes sur les sonrces de l'histoire Merovingienne. Premiere Parthie: Gregoire de Tours. Chapitre II '^ p. 39 — 57 (in Biblio- theque de l'ecole des hautes etudes. 4^™"^ Section. 8. Paris, 1872). 394 stob er. des Werks und spricht von beiden wie von lange Verstorbenen. Insbesondere erzählt er in c. 87 von seinem eigenen Besuche in Reomaus, wo er vom wunderwirkenden Wasser getrunken: et nos, cum Lugdunum pergeremus, a fratribus illius monasterü benigne suscepti; nur die Brüder, nicht der heilige Abt selbst ist erwähnt, ein Beweis dafür, dass schon zur Zeit jener Reise nach Lyon der Heihge verstorben war. Die Reise gehört aber aller Wahrscheinlichkeit nach in Gregors Jugendzeit, da er in niedriffen Kirchenämtern unter seinem Oheim Nicetius an der Lyoner Kirche thätig war. Schliesslich stimmen V. S. Germani Parisiensis n. 35 1 und V. Johannis, Recension BRllVd überein in dem Berichte über eine Avunderbare Heilung, welche Abt Sylvester, des Johannes Nachfolger, und Bischof Germanus neben einander vollzogen; auch wird in i^i? II 13 die besondere Gunst betont, in welcher Sylvester bei den Frankenkönigen Childebert und Chlotar stand. Beide Momente führen uns in die Zeit nach 555, in welchem Jahre die Ordination des Germanus und der Tod des Königs Theodebald, des letzten Herrschers der altern austrasischen Linie, erfolgte. Somit werden das Abtthum des Sylvester und der Episcopat des Germanus als theilweise gleichzeitig anzusehen sein ; der Tod des heiligen Johannes aber muss früher schon, ungefähr gegen die Mitte des Jahrhunderts angesetzt werden. Da auf der anderen Seite Johannes nach dem Zeugnisse von BE114: den Feldzug von 539 noch erlebte, so genügt das Todesdatum 28. Jänner 540, als zwischen beiden Termini (539 und 555) liegend, allen An- forderungen und darf, wenngleich der Recension R entnommen, doch wohl auf dieselbe Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit Anspruch erheben, wie die Angaben der Originalvita P selbst. 1 Mabillon, Acta I 239, Zur Kritik der Vita S. Joliannis Reomaensis. öifD Excurs II. Ueber die Persönlichkeit tles Jonas. Die Meinungen über Jonas' Person und Heimat, Auf- enthalt und kirchlichen Rang sind vielfach getheilt. Die Bollan- disten des dritten März-Bandes (1668") stellen die Vermuthung auf,i dass Jonas, der als Mönch von Bobbio itnter Attala, Berthulf und Bobolen lebte, vielleicht diesen Aebten als Nachfolger an- zureihen sei. Mabillon an verschiedenen Stellen 2 entwickelt bald mehr, bald minder unumwunden oder vorsichtig zurück- haltend die folgende Anschauung: Jonas, Mönch von Bobbio, trat um 618 ins Kloster, ist nach V. Walerici n. 9 ^> später im Besitze der Abtwürde (ohne nähere Ortsbezeichnung) und scheint identisch mit dem Interpolator der V. S. Johannis Reomaensis, zu Folge Zeugnisses der Praenotation der Recen- sion R und des Codex Fossatensis. — Von neueren Autoren bezeichnet Migne^ in einer Ueberschrift den Jonas als ahbas Elnonensls, was von Benj. Bossue im neunten October-Bande der Bollandisten ^ als unbegründet zurückgewiesen wird. Dieser Bollandist, ebenso Otto Abel in der Einleitung zur auszugs- weisen Uebersetzung der V. S. Columbani,*5 dann Rettberg (1849) bezeichnen ihn als Mönch von Bobbio: Friedrich (1867) als Jonas von Bobbio; endlich Wattenbach (Quellenkunde I 112 f.), als Mönch und nachmaligen Abt von Bobbio, hiemit wahrscheinlich auf die ältere Bollandisten-Meinung sich rück- beziehend. Historische Quellenangaben über Jonas sind die Folgenden: Seine Vaterstadt war Susa (V. Attalae n. 6) ; aus dieser war er circa 618 ins bobiensische Kloster und unter Attala's 1 Comm. praev. in Vitam S. Eustasii ap. Boll. A. S. 29 Mart. III, 784—785. 2 Acta II. Index auctorum; Annales I 308 et 451; Vetera Analecta III 514ff. 3 Mabillon Acta II 79: Opuscula illa . . . quae erudUus dlscipulorum Ulms (i. e. Columbani) Jonas Abba, vir mar/nus , eloquentia plenus et dictandi 2Jeritus, polHo et limato satis sermone de vüa eius composuit. 4 Cursus patrologiae latinae tom. 87, p. 1009. 5 Comm. in Vitam S. Merovaei A. S. 22. Oct. IX 614—616. ^ Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit, 7. Jahrhundert, p. 75-76. 396 stöber. Leitung eingetreten ; die V. Attalae berichtet nämlich als ein dem Tode des Attala unmittelbar vorhergehendes Ereigniss den Besuch des Jonas in Susa bei seiner Mutter^ n. 6 : Cum iam novem annorum per circulum in monasterio conversatus fuis- sem et saepe parentihus postulaniihus , ut eos ex permissu suo viserem, nee impetravissent . . . und V. Berthulfi bei Besprechung der Reise des Abtes Berthulf nach Born zu Papst Honorius in n. 6 : in cuius ohsequio ego infui. Diese zweite Stelle be- zieht sich auf das Jahr 628, in welchem Abt Berthulf ein von Honorius unterm 11. Juni ausgestelltes römisches Privilegium empfing ; ^ es war dies Ziel und Erfolg seiner Romreise,^ wie die V. Berthulfi selbst mittheilt. Kurz vorher muss aber das Hinscheiden des Attala erfolgt sein, welcher nach V. Berthulfi n. 13 noch den Regierungsantritt des Langobardenköniges Arioald erlebt hat (626). Attala's Tod muss also ins Jahr 627 gehören ; kurz zuvor und unmittelbar nachher erscheint Jonas in der Umgebung des alten, -wie des neuen Abtes; die neun Jahre vor 627 umfassen den Zeitraum von 618 ab, so dass Jonas drei Jahre nach dem wahrscheinlichen Lebensende des Colurabanus (21. November 615) ins Kloster aufgenommen wurde. Die nächste Nachricht bietet sich uns zu den Jahren 641 — 643. Die Praefation zur V. Columbani n. 1 erzählt, dass Jonas vor drei Jahren im Bobienser Kloster dem Abte Berthulf das Versprechen geleistet habe , das Leben des Stifters Co- lumban zu beschreiben: Memini me ante hoc ferme triennium fratrum conniventia flagitante vel b. Bertlnäfi abhatis imperio iubente, cum apud eos Apenninis ruribus vacans in Ebobiensi coenobio morarer, fuisse poUicitum . .'. ^ Der Ausdruck der Stelle ergibt ziir Evidenz, dass sich Jonas, als er die Prae- fation niederschrieb, nicht mehr im bobiensischen Kloster be- fand. Und zwar muss eine mindestens dreijährige Abwesen- heit vom Kloster vorhergegangen sein, zu Folge des Ausdrucks 1 Jafif^: Eegest.a Pontificum; editio secimda (1881); n. 2017 (1563). 2 V. Berthulfi n. 7 : (Honorius Berthulfo) praebuit optakim munus, privilegia Sedis ÄpostoUcae largittis est . . . 3 Dass Jonas hier bekennt, vor drei Jahren einen Befehl des Abtes von Bobbio, Berthulf erhalten zu haben, ist ein weiterer Beweis für seine kirchlich subordinirte Stellung um oder kurz vor 640. Znr Kritik der Vita S. Johannis Reomagnsis. 397 derselben Praefation n. 2: Quamquam. 7ne et per trlennium. oceani per ora vehat et scabra lintris adacta, has quoque scatens molles sectando vias madefacit saepe et lenta palus Elnonis plantas oh veneraMis Amandi pontificis ferendum suffragium, qui Ms constitutus in locis veteres Sicamhroriim errores evangelico mu- crone coercet. ^ — Nun erfolgte die Niederschrift der Praefation zur Zeit des Abtes Bobolen, an welchen, zugleich mit Abt Wandelbert von Luxeuil, die Praefation gerichtet ist, demnach nach dem Tode des Berthulf, in den ersten drei auf dessen Tod folgenden Jahren. Da Berthulf 627 auf den Abtsitz von Bobbio gelangt ist und laut Zeugniss seiner Vita n. 2 dreizehn Jahre regiert hat, so entstanden die Biographi^i des Colum- ban'schen Kreises in den Jahren 641 bis 643. Damit stimmt sehr wohl die Erwähnung des Episcopats des Ehgius von Noyon; V. Eustasii n. 17: inluster tunc vir Eleglus , qui modo Virimandensis Ecclesiae pontifex praeest. Der Episcopat dieses Heihgen erhält bei Garns (Series Episcoporum p. 589) doppelte Ansätze 640-659 und 646 — 665, je nachdem die schwierige Stelle der von Audoenus verfassten V. EHgii über die Ordi- nation des Eligius interpretirt wird. Krusch in den Forschungen XXII 468 ff. macht einen sehr beachtenswerthen Besserungs- vorschlag für das Ordinationsdatum : 13. Mai 641. Nicht zu lange nach diesem Zeitpunkte müsste dann die schriftstellerische Thätigkeit des Jonas erfolgt sein: qui modo . . . pontifex praeest. Unter Bobolen also scheint Jonas dem Bobienser Kloster- verbande bereits nicht mehr angehört zu haben ; die Abtwürde aber hatte er wohl noch nicht erlangt, worauf die hochachtungs- volle Ansprache an die beiden Aebte: Dominis eximiis . . . . Patribus Jonas peccator'^ schKessen lässt. Dagegen bezeugen die V. Walerici und die Praenotation zur V. Johannis , dass Jonas später das Abtthum erlangt hat. Hält man sich nun gegenwärtig, dass Jonas im November 659 auf Befehl des Frankenherrschers Chlotar jene Reise nach Chalons unternahm, so hegt die Vermuthung nahe, das Jonas Vorsteher eines fränkischen Klosters, vielleicht eines der Vogesen-Klöster Co- ' Diese Stelle, unrichtig interpretirt, scheint Migne zur falschen Bezeich- nung: ahbas Elnonensis verleitet zu haben. 2 Vgl. weiter oben p. .375 n. 3 und p. 396 n. 3. 398 stöber. Zur Kritik der Vita S. Joliannis Reoinaensis. lumban'scher Gründung geworden sei ; der enge Zusammenhang der italischen und französischen Stiftungen , insbesondere der Klöster Bobium und Luxovium wird ja auch in den Biogra- phien des Columban'schen Kreises an vielen Stellen entsprechend betont; vielfache Anspielungen auf gallische Verhältnisse (Aman- dus, Eligius, Eustasius und die Luxovienser) in Jonas' Werken bestcärken in der Annahme, dass Jonas durch eigene Anschauung Kunde von diesen Verhältnissen gewonnen, dass ihm Gallien eine zweite Heimat und Stätte ferneren Wirkens geworden sei. III. SITZUNG VOM 21. JÄNNER 1884. Die k. Akademie der Wissenschaften in Turin macht Mit- theilung über die Zeit des Concurses (1. Januar 1883 bis 31. De- cember 1885) für den fünften Bressa'schen Preis, wozu die Ge- lehrten und Erfinder aller Nationen zugelassen sind. Die Direction des k. k. militär-geographischen Institutes übermittelt die 28. Lieferung, bestehend aus vierundzwanzig Blättern, der neuen Specialkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Von dem w. M. Herrn Dr. Pfizmaier wird eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: ^Darlegungen grön- ländischer Verbalformen^ vorgelegt. Von Freiherrn L. von Borch in Innsbruck wird eine Ab- handlung: ,Die gesetzHche Volksabstammung eines deutschen Königs' mit dem Ersuchen um ihre Aufnahme in die Sitzungs- berichte eingesendet. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung überwiesen. Von dem Orientreisenden Herrn Eduard Glaser in Con- stantinopel wird eine Abhandlung unter dem Titel: ,Die ara- bische Aussprache^ vorgelegt. Der Herr Verfasser ersucht um ihre VeröfFenthchung in den Sitzungsberichten. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung überwiesen. Das w. M. Herr Hofrath R. Zimmermann macht Mit- theilung von der erfolgten Constituirung des Preisgerichtes der Grillparzer-Stiftung für das Triennium 1884 — 1887, Dasselbe besteht aus den Herren Johannes Nordmann in Wien, Wilhelm Scherer in Berlin, Ludwig Speidel, Adolf Willbrandt und Robert Zimmermann in Wien. 400 An Druckschriften wurden vorgelegt; Academia Romana: Documente privitore la Istoria Romäuilor culese do Eudoxiu de Hormuzaki. Vol. IV, partea IL 1600—1650. Bucuresci, 1884; gr. 40. — Vieta s^i scrierile lui Grigorie Tarablacu de episcopulu Melchisedec. Bucuresci, 1884; 4". Despre Alexandra Mavrocordatü Exaporitulu si despre activitatea sa politicä ?i literarä de Alexandru Papadopolu-Calimachü. Bucu- resci, 1884; 4". — Cultulü Paganu .•?! Crestinu de Dr. At. M. Marienescu. Tomulu I. Bucuresci, 1884; 4". Academie des inscriptious et belles-lettres: Comptes rendus. 4'^ Serie, tome XII. Bulletin de Juillet-Aoüt-Septembre. Paris, 1884; S*». — imperiale des sciences: Zapiski. Tome XL VIII, Nr. 2. St.-Petersbourg, 1884; 8". — imperiale des sciences de St.-Petersbourg : Memoires. Tome XXII. Nos. 4 — 12. St.-Petersbourg, 1884; 4«. — Ein Blick auf das Unterrichtswesen Eusslands im XVIII. Jahrhundert bis 1782, von Graf D. A. Tolstoi. St. Petersburg, 1884; 8". Bibliotheque de l'Ecole des Chartes: Revue d'erudition. XLV« annee 1884. 5« livraison. Paris, 1884; 8". Blomme, A.: L. Aleman, Grammaire elementaire de la langue quichee. Copenhague, 1884; 8". Casartelli, L. C: La Philosophie religieuse du Mazdeisme sous les Sassa- nides. Paris, Bonn, Londres, 1884; 8". Central-Commission, k. k., zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. X. Band, 4. (Schluss-) Heft. Wien, 1884; 4". Gesellschaft, allgemeine geschichtforschende der Schweiz: Quellen zur Schweizer Geschichte. VII. Band. Basel, 1884; 8". Heidelberg, Universität: Akademische Schriften pro 1880— 1882. 19 Stücke 40 und 8". Institute historico, geographico e ethnographico do Brazil. Tomo XLIV, parte 1^ e 2». Rio de Janeiro, 1882; 8". Tomo XLV. Rio de Janeiro, 1882; 80. Istituto reale Lombarde di scienze e lettere: Rendiconti. Ser. II, Volu- men XVI. Milano, Pisa, Napoli, 1883; 8". — Vol. XV, Fascicolo II. Milano, Pisa, Napoli, 1884; 4«. — Vol. XVI, Fase. I— II. Milano, Pisa, Napoli; 40. Societe scientifique Argentine: Apercu sur la theorie de l'evolution par le Dr. Ladislau Netto. Rio de Janeiro, 1883; 8^. Societeten, Finska Vetenskaps: Öfversigt af Förhandlingar. XXV. 1882 — 1883. Helsingfors, 1883; 8". Wissenschaftlicher Club in Wien: Monatsblätter. VI. Jahrgang, Nr. 4. Wien, 1885; 4". Pfiz maier. Darlegungen grönländischer Verbalformen. 4U1 Darlegungen grönländischer Verbalformen. Von Dr. A. Pfizmaier, wirkl. Mitgliede der kais. Akademie der Wissenschaften. JJie wenigen bisher vorhandenen grönländischen Gram- matiken, sämmtlich Fortsetzungen des Werkes des Bischofs Povel Egede, wurden von ihren Verfassern hauptsächHch für Solche, welche in dem Lande selbst ihren Aufenthalt nehmen, bestimmt und nicht als erschöpfende Lehrbücher, sondern als Hilfsmittel, um Ordnung in das Gehörte zu bringen, betrachtet, wesshalb in ihnen Lücken, Kürzungen und schwerverständ- liche Regeln vorkommen. Der Verfasser dieser Abhandlung hat, vorerst in Bezug auf das Verbum , das viele Fehlende ergänzt , die Regeln be- gründet und erläutert, bisweilen auch Verbesserungen hinzu- gefügt. NamentHch sind bei Fabricius in den Beispielen die zahlreichen Formen der Verbalsuffixe nicht vollständig aus- gedrückt und werden überall die Bedeutungen vermisst. In- dem man hier die Lücken ausfüllt, werden der Geist und die Bildsamkeit der Sprache erst kennthch gemacht. Es zeigen sich neue und ungeahnte Formen des Verbums, deren Menge endlos scheint. In Rücksicht auf den Raum behielt man sich vor, einen Theil des zuletzt erwähnten noch nicht abgeschlossenen Ver- zeichnisses an einem anderen Orte zu liefern. Ein sehr geringer Theil von Angaben über das Verbum ist jedoch in einer früheren Abhandlung des Verfassers zu finden. Die grönländischen Texte enthalten in fortlaufenden Reihen viele äusserlich als Verbalformen hervortretende^ grösstentheils sehr vielsylbige Wörter, welche in den Wörterbüchern nicht Sitzungsber. d. phil.-hist. Gl. CIX. Bd. I. Hft. 26 402 Pfizmaier. verzeichnet stehen. Sie sind offenbar von den Verfassern dieser Schriften gebildete, möglicherweise auch oft übliche Zusammen- setzungen, und zeugen von unbeschränkter Freiheit bei dem Gebrauche der (von den Suffixen verschiedenen) Affixe und bei den Verbalverbindungen. Es dürfte von ihnen einmal in einer Abhandlung über den Styl und die Sprachbildungen der grönländischen Texte gesprochen werden. Bildniig der Arten und Zeiten des Verbums. Das Allgemeine über die Arten und Zeiten des grön- ländischen Verbums kommt am Schlüsse der Abhandlung: ^Kennzeichnungen des kalalekischen Sprachstammes' vor. Das Folgende sind die weiteren Ausführungen über die Arten und Zeiten. Bei den Zeiten beobachtet man im Grönländischen eine mindere Mannigfaltigkeit. Es werden auf Grund der Form vier Zeiten unterschieden, nämlich: 1. Das Präsens, welches auch für das Imperfectum gilt, z. B. mattartok er entkleidet, manchmal in der Bedeutung: er entkleidete. 2. Das Präteritum, welches sowohl für das Perfectum als Plusquamperfectum, zuweilen auch für das Imperfectum gilt, z.B. mattartok er entkleidet, er hat oder hatte entkleidet. jÄomarsok er wollte bekommen, auch er war willens ge- wesen zu bekommen. 3. Das Futurum, z. B. mattaisfiavok er wird entkleiden. 4. Das Paulopostfuturum, z. B. mattaissersok er würde entkleiden. Diese Zeiten finden sich vollständig im Indicativ und Interrogativ. Im Conjunctiv, Subjunctiv, Infinitiv, im Gerundium und Parti cipium gilt das Präsens zugleich für das Präteritum, ferner das Futurum zugleich für das Paulopostfuturum. Die übrigen Arten haben nur eine einzige Art, nämlich das Präsens. Die Abwandlung des Verbums geschieht, indem man entweder eine Zeit aus einer anderen Zeit, oder eine Art aus Darlegungen grönländischer Verlialfonnen. 40o einer anderen Art bildet. In Bezug auf die erstere Bildung der Zeiten ist zu bemerken : Das Präteritum wird aus dem Präsens gebildet, indem man die Wurzel des Verbums zu tok oder sok verändert, z. B. mattarpok er entkleidet, mattartok er entkleidete. ermikpok er wäscht das Gesicht, ermiksok er wusch das Gesicht. Unter dem, was hier und in den folgenden Ableitungen der Arten und Zeiten die Wurzel genannt wird, sind die fünf Endungen pok, vok, ok, au und lak gemeint. Die eigentlichen Endungen, durch welche in den Formen des Verbums einige Veränderungen entstehen, sind jedoch rpok, kpok^ pok, ok, cm. Obgleich nämlich die zuerst genannten fünf Endungen als Wm-zeln angenommen werden, bleiben in den meisten Ablei- tungen die Buchstaben r und k stehen oder werden durch andere ersetzt, was aus den später anzuschliessenden Mustern noch deutlicher zu ersehen sein wird; Das Futurum wird aus dem Präsens gebildet, indem man die Wurzel des Verbums in ssavok verwandelt, z. B. piok er thut, pissavok er wird thun. ' Das negative Futurum bildet man aus dem Futurum des Affirmativums, indem man die Endung avok in engilak ver- wandelt, z. ß. pissavok er wird thun, pissengilak er wird nicht thun. Das Paulopostfuturum bildet man, indem man die letzte Sylbe des Futurums in 7%sok oder tsok verwandelt und in dem Affirmativum zugleich das a der Endung avok zu e verändert, z. B. pissavok er wird thun, pissersok er würde thun. aualekpok er fährt ab, aulessnvok er wird abfahren, aideis- sersok er würde abfahren. pissengilak er wird nicht thun, pissen gitsok er würde nicht thun. In Bezug auf die Bildung der Arten ist zu bemerken: Den Interrogativ bildet man, indem man. die letzten zwei Buchstaben der Wurzel des Verbums in a verwandelt, z. B. 1 Unter den vielen Bedeutungen des Verbums piok sind die gebräuch- lichsten etwa: er thut, er bekommt, er besitzt, er kommt. Als Beispiel von Formen braucht es in keiner bestimmten Bedeutung angeführt zu wei'den. 26* 404 Pfiz maier. mattarpok er entkleidet, mattarpa'? entkleidet er? pingüak er thut nicht, pingila? thut er nicht? aktigäu er ist so gross wie, aktiga? ist er so gross Avie? pissavok er wird thun, pissa^ia'? wird er thun? Im Präteritum und Paulopostfuturum ist der Interrogativ mit demjenigen des Indicativs gleich und wird in den grossen Tafeln nicht besonders verzeichnet. Den Imperativ bildet man, indem man die Wurzel des Ver- bums zu it, eet oder it verändert, z. B. mattarpok er entkleidet, mattarit entkleide ! piok er thut, peet thue! egipok er wirft weg, egüit wirf weg! pingüak er thut nicht, pingitit thue nicht! Der zweite negative Imperativ wird gebildet, indem man die Wurzel des Afiirmativums in äunwk, iaräunoik oder saräu- ncek verwandelt, z. B. mattarpok er entkleidet, matturäunoik oder matiariaräuncek du darfst nicht entkleiden! piok er thut, pirsaräunoik du darfst nicht thun ! Man könne auch einen negativen Imperativ bilden, indem man die Wurzel des ersten negativen Imperativs in die Endung des zweiten negativen Imperativs verwandelt vmd so einen doppel- ten Negativ herstellt, der eine stärkere Bekräftigung ist, z. B. pingüak er thut nicht, pingitsaräunoik du darfst nicht unterlassen zu thun, thue endHch ! Es lässt sich bemerken, dass hier pingitsaräuncek statt pingisaräuncek mit Einschaltung von t gesetzt ist. Den Hortativ bildet man, indem man die Wurzel des Ver- bums in na verwandelt, z. B. mattarpok er entkleidet, mattdrna mögest du entkleiden! piok er thut, p/na mögest du thun ! pingüak er thut nicht, pingina mögest du nicht thun! Der zweite negative Hortativ wird gebildet, indem man die Endung des affirmativen Hortativs in ?JceÄ; verwandelt, z. B. mattdrna mögest du entkleiden! mattdruo'k entkleide doch nicht ! pina mögest du thun! pliuvk thue doch nicht! Der Rogativ wird durch Veränderung der Wurzel zu le gebildet, z. B. Darlegungen giönlänäischer Vertalformen. 4Ü0 mattarpok er entkleidet, mattarle lasse zu, dass er entkleidet ! jnok er thut, füe lasse zu, dass er thut! pingilnlc er thut nicht, pingile lasse nicht zu, dass er thut ! Der Permissiv wird aus dem Rogativ gebildet, wobei er i vor le, mit einem kleinen Zusätze in einigen Classen, an- nimmt, z. B. mnttarU lasse zu, dass er entkleidet! mattarüe er wolle entkleiden ! ermikpoJc er wäscht das Gesicht, ermigle lasse zu, dass er das Gesicht wäscht! ermigile er wolle das Gesicht waschen! egrpok er wirft weg, egile lasse zu, dass er wegwirft! egi- kile wolle wegwerfen! Hier ein Zusatz von k. piok er thut, püe lasse zu, dass er thut! pigile er wolle thun! Hier ein Zusatz von g. sennavok er arbeitet, sennale lasse zu, dass er arbeitet! sennagile er wolle arbeiten! Hier ein Zusatz von g. irsigäu er bhckt an, irsigüe lasse zu, dass er anblickt! irsigigüe er wolle anblicken! Hier ein Zusatz von gi. pingilok er thut nicht, pingile lasse nicht zu, dass er thut ! pingikile er wolle nicht thun! Hier ein Zusatz von k. Der Optativ wird aus dem Hortativ gebildet, indem man nnga an die Endung des letzteren hängt und das a in der En- dung na verlängert, z. B. mattdrna mögest du entkleiden! mattarnäunga ich möchte entkleiden. ermikpok er wäscht das Gesicht, ermingna mögest du das Gesicht waschen! ermingnäunga ich möchte das Gesicht waschen. Das k der Endung kpok ist hier zu ng verändert. Der Conjunctiv bei einem einzigen Handeluden wird ge- bildet, indem man die Wurzel des Verbums in ame verwandelt und in einigen Classen noch einen Buchstaben voransetzt, z. B. mattarpok er entkleidet, maitdrame weil oder da er ent- kleidet. ermikpok er wäscht das Gesicht, ermikame weil oder da er das Gesicht wäscht. egipok er wirft weg, eginame weil oder da er wegwirft. Hier Voran setzung von n. piok er thut, pigame weil oder da er thut. Hier Voran- setzung von _(/. 406 Pfizmaier. pingilalc er tliut nicht^ pinginame weil oder da er nicht thut. Hier Voransetzung von n. Den Conjunctiv bei zwei Handelnden bildet man durcb Verwandlung der Wurzel in mef, z. B. matiavpok er entkleidet, mattarmet w^eil oder da er (ein Zweiter) entkleidet. piok er thut, piomet weil oder da er (ein Zweiter) thut. pingilak er thut nicht, ijingimet weil oder da er (ein Zweiter) nicht thut. ^ Den Subjunctiv bei einem einzigen Handelnden bildet man, indem man die Wurzel in une verwandelt und in einigen Classen noch einen Buchstaben voransetzt, z. B. mattavpok er entkleidet, mattdrune wofern oder wenn er entkleidet. ermikpok er wäscht das Gesicht, ermikune wofern oder wenn er das Gesicht wäscht, egipok er wirft weg, egikune wofern oder wenn er weg- wirft. Hier Voransetzung von k. sennavok er arbeitet, sennagune wofern oder wenn er ar- beitet. Hier Voransetzung von g. j)iok er thut, pigune wofern oder wenn er thut. Hier Vor- ansetzung von g. pingilak er thut nicht, pingikune wofern oder wenn er nicht thut. Plier Voransetzung von g. Den Subjunctiv bei zwei Handelnden bildet man durch Verwandlung der Wurzel in pef, z. B. mattarpok er entkleidet, mattarpet wofern oder wenn er (ein Zweiter) entkleidet. piok er thut, pipet wofern oder wenn er (ein Zweiter) thut. pingilak er thut nicht, pingipet Avofern oder wenn er (ein Zweiter) nicht thut. Bei dem unbeschränkten Infinitiv wird die Wurzel des Verbums in nek verwandelt, z. B. mattarpok er entkleidet, vuittarnek entkleiden. piok er thut, pinek thun. pingilak er thut nicht, pinginelc nicht thun. Bei dem angewandten Infinitiv wird die Wurzel in litne verwandelt und in einigen Classen ein Buchstabe vorange- setzt, z. B. Darlegungen grönländischer Verbalformen. 407 mattarpok er entkleidet, mattdrdkme er entkleiden. Hier Voransetzung von d. piok er thiit, i^wdlune er thun. Hier Voransetzung von vd. ermikpok er wäscht das Gesicht, ermiglune er das Gesicht waschen. Hier Voransetzung von g. egipok er wirft weg, egidlune er wegwerfen. Hier Voran- setzung von d. sennavok er arbeitet, sennäudlune er arbeiten. Hier Vor- ansetzung von ud. irsigäu er blickt hin, irsigdllune er hinblicken. Hier Vor- ansetzung von l. Der negative angewandte Inßnitiv wird gebildet, indem man die Wurzel des affirmativen Verbums in nane oder ane verwandelt, z. B. mattarpok er entkleidet, mattdrnane oder mattdrane er nicht entkleiden. piok er thut, pinane er nicht thun. ermikpok er wäscht das Gesicht, ermingnane oder ermigane er nicht das Gesicht waschen. Hier Voransetzung von ng oder auch g. irsigäu er blickt hin, irsigmane er nicht hinblicken. Hier Voransetzung von i. Das Gerundium wird aus dem angewandten Infinitiv ge- bildet, indem man f/, seltener d, vor die Endung lune setzt, z. B. mattdrdlune er entkleiden, mattartidlune indessen er ent- kleidet. ermiglune er das Gesicht waschen, ermiksidlune indessen er das Gesicht wäscht. egidbme er wegwerfen, egitidlune indessen er wegwirft. pivdlune er thun, pisidlane indessen er thut. irsigdllune er hinblicken, lrsi(jitidluue indessen er hinblickt. In allen diesen Formen Averden der Endung lune noch Buch- staben voi-gesetzt. L sigitidlnne legt zudem den regelmässigen angewandten Infinitiv, nicht irsigdllun", zu Grunde. Im Negativum wird das erste Gerundium ebenfalls aus dem angewandten Infinitiv gebildet, wobei man jedoch, nach Fabricius, sich einen ausser Gebrauch gekommenen angewandten Infinitiv vorstellen müsse, z. B. 408 Pfizmaier. mattangilak er entkleidet nicht, mattangisidhme während er nicht entkleidet. Hier denke man sich als negativen an- gewandten Infinitiv gleichsam mattangidlune ,er nicht ent- kleiden^ und dabei si eingeschaltet. Das zweite negative Gerundium bildet man auf regel- mässige Weise aus dem negativen angewandten Infinitiv durch Einschaltung von ti oder si, z. B. mattarjjok er entkleidet , mattarnane er nicht entkleiden, mattartinane während er noch nicht entkleidet^ ehe er ent- kleidet. pioJc er thut, pinane er nicht thun, pisinane während er noch nicht thut. Das Participium, sowohl das affirmative als das negative, ist im Präsens und Präteritum^ dann im Futurum und Paulo- postfuturum beziehungsweise von dem Präteritum und dem Paulopostfuturum des Indicativs nicht verschieden , d. i. das Präteritum des Indicativs ist zugleich das Präsens und das Präteritum des Participiums , das Paulopostfuturum des Indi- cativs zugleich das Futurum und das Paulopostfuturum des Participiums, z. B. mattartok er entkleidete, auch der entkleidende oder der entkleidet hat. mattaissersok er Avürde entkleiden, auch der entkleiden wird oder der entkleiden würde. mattangitsok er entkleidete nicht, auch der nicht entkleidet oder nicht entkleidet hat. maitaissengitsok er würde nicht entkleiden, auch der nicht entkleiden wird oder nicht entkleiden würde. pio'sok er that, auch der thuende oder der gethan hat. pissersok er würde thun, auch der thun wird oder der thun würde. fingitsok er that nicht, auch der nicht thut oder der nicht gethan hat. pissengitsok er würde nicht, auch der nicht thun wird oder nicht thun Avürde. Ferner haben die Conjunctive, Subjunctive, Infinitive und Gerundien, sowohl die affirmativen als negativen, je das Futu- rum und Paulopostfuturum gemeinschaftlich, Avas hier, da Fabricius es nicht bespricht, aus den Tafeln ergänzt wird. Darlegungen grönländischer Verbalformen. 409 Das Futurum und Paulopostfuturum des Conjunctivs bei einem einzigen Handelnden wird aus dem Paulopostfuturum des Indicativs gebildet, indem man die Endung rsok in game verwandelt, z. B. mattaissersok er würde entkleiden, mattaissegame da oder weil er entkleiden wird oder entkleiden würde. Das Futurum und Paulopostfuturum des Conjunctivs bei zwei Handelnden wird gebildet, indem man ssavok, die Endung des Futurums des Indicativs, in ssamet verAvandelt, z. B. matfaissavok er wird entkleiden, mattaissamet weil er (ein Zweiter) entkleiden wird oder entkleiden würde. Das negative Futurum und Paulopostfuturum des Con- junctivs bei einem einzigen Handelnden wird gebildet, indem man ssengilak, die Endung des negativen Futurums des Indi- cativs, in ssenginame verwandelt, z. B. mattaissengüak er Avird nicht entkleiden, mattaissengi- name da oder weil er nicht entkleiden wird oder entkleiden würde. Das negative Futurum und Paulopostfuturum des Con- junctivs bei zwei Handelnden wird gebildet, indem man ssen- gilak, die Endung des negativen Futurums des Indicativs, in ssengimet verwandelt^ z. B. mattaissengüak er wird nicht entkleiden, mattaissengimet da oder weil er (ein Zweiter) nicht entkleiden wird oder ent- kleiden Avürde. Das Futurum und Paulopostfuturum des Subjunctivs bei einem einzigen Handelnden wird gebildet, indem man rsok, die Endung des Paulopostfuturums des Indicativs, in gune, oder vielmehr die ganze Endung ssersok in ssegune ver- wandelt, z. B. viattaissersok er würde entkleiden, mattaissegune wofern oder wenn er entkleiden wird oder entkleiden würde. Dieselben Zeiten des Subjunctivs bei zwei Handelnden werden gebildet, indem man ssavok, die Endung des Futurums des Indicativs,, in ssapet verwandelt, z. B. mattaissavok er wird entkleiden, mattaissapet Avofern oder wenn er (ein Zweiter) entkleiden wird oder entkleiden würde. Das negative Futurum und Paulopostfuturum des Sub- junctivs bei einem einzigen Handelnden wird gebildet, indem 410 Pfizmaier. man ssengilak, die Endung des negativen Futurums des Indi- cativs, in ssengikune verwandelt, z. B. mattaissengilalc er wird nicht entkleiden, mattaissengikune wofern oder wenn er nicht entkleiden wird oder entkleiden würde. Dieselben Zeiten des negativen Subjunctivs bei zwei Handelnden werden gebildet, indem man die nämliche Endung ssengilak in ssengipet verwandelt, z. B. mattaissengilak er wird nicht entkleiden, mattaissengipet wofern oder wenn er (ein Zweiter) nicht entkleiden wird oder entkleiden würde. In dem Futurum und Paulopostfuturum des unbeschränkten Infinitivs wird ssavok, die Endung des Futurums des Indicativs, in ssanek verwandelt, z. B. mattaissavok er wird entkleiden, mattaissanek entkleiden werden (für das Futurum und Paulo postfuturum). Diese Form wird selten gebraucht. Dieselben Zeiten des angewandten Infinitivs werden ge- bildet, indem man die nämliche Endung des Indicativs in ssäudlune verwandelt, z. B. mattaissavok er wird entkleiden, mattaissändlune er ent- kleiden werden (für das Futurum und Paulopostfuturum). Das negative Futurum und Paulopostfuturum des unbe- schränkten Infinitivs bildet man, indem man ssengilak, die Endung des negativen Futurums des Indicativs, in ssenginek verwandelt, z. B. mattaissengilak er wird nicht entkleiden, mattai^senqintk nicht entkleiden werden (für das Futurum und Paulopost- futurum). Diese Form wird selten gebraucht. Dieselben Zeiten des negativen angewandten Infinitivs werden gebildet, indem man die nämliche Endung des negativen Futurums des Indicativs in saennane verwandelt, z. B. mattaissengil'ik er wird nicht entkleiden, mattai-^sennane er nicht entkleiden werden (für das Futurum und Paulopost- futurum). Das affirmative Gerundium des Futurums und Paulopost- futurums bildet man, indem man ss^t schmilz! iginek schmelzen, igivdlune es schmelzen. igingilak es schmilzt nicht u. s. w. pekkovok er erlaubt, pekkursok er erlaubte, pekküssavok er wird erlauben. pekkogit erlaube! pekkonek erlauben. pekkudlune er erlauben, pekkofidlune indessen er erlaubt. pekkimgilak er erlaubt nicht u. s. w. innüvok er lebt, inmtrsok er lebte, innüssavok er wird leben. innugtt lebe ! innünek leben. innüdlune er leben, innütidlune indessen er lebt. innüngilak er lebt nicht u. s. w. Zu dieser fünften Classe gehören die Verba von der Endung vok. Abweichungen von dem Muster finden sich in Bezug auf den der Endung vok vorhergehenden Vocal. Nach a wird nämlich i vor ssavok, ssersok und den übrigen mit ss begin- nenden Formen eingeschaltet. Ein vorhergehendes e wird bis- weilen in i, ein o öfters in w oder ü verwandelt. 428 - Pfizmaier. Sechste Classe. Endung auf äu. Indicativ. Präsens äu , Präteritum irsok, Futurum issavok, Paulo- postfuturum issersok. Negativum: Präsens ingilak, Präteritum ingitsok, Futurum issengUak, Paulopostfuturum issengitsok. Interrogativ. Präsens a, Präteritum irsok, Futurum issaua, Paulopost- futurum issersok. Negativum: Präsens ingila oder ingipa, Prä- teritum ingitsok, Futurum issengila oder issengipa, Paulopost- futurum issengitsok. Imperativ. Für alle Zeiten eet. Negativum: Für alle Zeiten ingitit oder irsaräuncek. Hox-tativ. Für alle Zeiten ina. Negativum: Für alle Zeiten ingina oder incek. Rogativ. Für alle Zeiten ile. Negativum: Für alle Zeiten ingile. Permissiv. Für alle Zeiten igile. Negativum : Für alle Zeiten ingikile. Optativ. Für alle Zeiten inäunga. Negativum: Für alle Zeiten in- ginäunga. Conjunctiv bei einem einzigen Handelnden. Präsens und Präteritum igame oder dngame, Futurum und Paulopostfuturum issegame. Negativum : Präsens und Präteritum inginame, Futurum und Paulopostfuturum issenginame. Conjunctiv bei zwei Handelnden. Präsens und Präteritum imet oder äuget. Futurum und Paulopostfuturum issamet. Negativum: Präsens und Präteritum ingimef, Futurum und Paulopostfuturum issengimet. Subjunctiv bei einem einzigen Handelnden. Präsens und Präteritum igune^ Futurum und Paulopost- futurum issegune. Negativum : Präsens und Präteritum ingikune, Futurum und Paulopostfuturum issengikune. Darlegungen grönländischer Verbalformen. 429 Subjunctiv bei zwei Handelnden. Präsens und Präteritum ipp.t, Futurum und Paulopost- futurum issapet. Negativum : Präsens und Präteritum ingipet, Futurum und Paulopostfuturum issengipet. Unbeschränkter Infinitiv. Präsens und Präteritum inek, Futurum und Paulopost- futurum issanek. Negativum : Präsens und Präteritum inginek, Futurum und Paulopostfuturum issenginek. Angewandter Infinitiv. Präsens und Präteritum allune, Futurum und Paulopost- futurum issäudlune. Negativum: Präsens und Präteritum inane oder imane, Paulopostfuturum issennane. Gerundium. Präsens und Präteritum itidlune, Futurum und Paulo- postfuturum issatidlune. Negatives erstes Gerundium: Präsens und Präteritum ingisidhme, Futurum und Paidopostfuturum issengisidlune. Negatives zweites Gerundium : Präsens und Prä- teritum itinane, Futurum und Paulopostfuturum issatinane. Participium. Präsens und Präteritum irsok, Futurum und Paulopost- futurum issersok. Negativum: Präsens und Präteritum ingitsok, Futurum und Paulopostfuturum issengitsok. Beispiele: irsigäu er blickt hin, irsigirsok er blickte hin. irsigissavok er wird hinblicken, irsigissersok er würde hin- blicken. irsigingilak er blickt nicht hin , irsigissengilak er wird nicht hinblicken. irsigeet blicke hin ! irsigirsaräuncek du darfst nicht hin- blicken ! irsigina mögest du hinblicken! irsigincek bhcke doch nicht hin! irsigUe lasse zu, dass er hinblickt! irsigigile er wolle hin- blicken ! 430 Pfizmaier. irsiginäunga icli möchte binblickeii. irsigigame oder irsigdiigame weil oder da er hinblickt. irsigimet oder irsigdnget weil oder da er ^^ein Zweiter) hinblickt. irsiglgune wofern oder wenn er hinblickt, irslgipet wofern oder wenn er (ein Zweiter) hinbhckt. Irsiglnek hinblicken, irsiginginek nicht hinblicken. irsigissenginek nicht hinblicken werden. irsigdllune er hinblicken , irsigissäudlune er hinblicken werden. irsiginane er nicht hinblicken, irsigissennane er nicht hin- blicken werden. irsigitidlune indessen er hinblickt, irsigissatidlune indessen er hinblicken wird. irsigitinaue indessen er noch nicht hinblickt, ehe er hin- blickt. irsigissok der hinblickende u. s. w. angikäu er ist sehr gross, angikersok er war sehr gross, angikissavok oder angissekäu er wird sehr gross sein, angikis- sersok oder angissekersok er würde sehr gross sein, angikallune er gross sein u. s. w. jpiaräu er thut freiwillig, 'piarirsok er that freiwillig. piartssavok er wird freiwillig thun, piarallune er frei- willig thun. piarinane oder piarünane indessen er noch nicht freiwillig thut, ehe er freiwillig thut. piaringilak er thut nicht freiwillig u. s. w. pirsaräu er pflegt zu thun, pksaräirsok er pflegte zu thun, pirsaräigame weil oder da er zu thun pflegt. firsardnget weil oder da er (ein Zweiter) zu thun pflegt. pirsaräingilak er pflegt nicht zu thun. Die Endung du, welche sich in dieser sechsten Classe o-ewöhnlich in i verwandelt, verändert sich bisweilen zu « oder auch zu ai Ganz anomal und durch das Muster nicht zu erklären sind die Formen angissekäu und angissekersok. t)arlegutigeti grönländischer Veibalfornien. 4oi Die Abwandlimg des Verbums nach Zahlen und Personen. In den obigen Beispielen sind, mit Ausnahme des Im- perativs, Hortativs und Optativs , alle Verba in der dritten Person der Einheit angeführt. In dem Folgenden wird, indem man die im Indicativ gebräuchliche Endung dieser Person zu Grunde legt^ die Abwandlung für die einzelnen Arten und Zeiten nach Zahlen und Personen dargethan. Die Personen der Einheit bildet man im Indicativ und Participium, indem man vorerst fc, den Endconsonanten der dritten Person wegwirft und hierauf nga für die erste Person, tit für die zweite Person anhängt, z. B. mattavpok er entkleidet, matttvjjonga ich entkleide, mattar- potit du entkleidest. pingilak er thut nicht, yingilanga ich thue nicht, pingi- latit du thust nicht. 7nattartoJc er, der entkleidet, mattartonga ich, der ich ent- kleide, maUartotit du, der du entkleidest. Aus ssavok, der Endung des Futurums, bildet man ssaunga und ssautit, statt ssavonga und ssavotit, z. B. pissavok er wird thun, lyissaunga ich werde thun, pissautit du wirst thun. Ist äu die Endung der dritten Person und daher kein wegzuwerfender Endconsonant vorhanden, werden nga und tit unmittelbar, mit Dehnung von ä in der genannten Endung, angehängt, z. B. piaruu er thut freiwillig, piaräunga ich thue freiwillig, piaräutit du thust freiwillig. Im Interrogativ wird a, wo es als Endung vorkommt, für die erste Person in ik, für die zweite Person in it ver- wandelt. Geht dann ein Vocal vorher, so wird v dazwischen gesetzt, z. B. mattarpa entkleidet er? maftarpik entkleide ich? mattarpit entkleidest du? pia thut er? pivik thue ich? pivit thust du? Hier vor Ik und it Einschaltung von v. pingipa thut er nicht? pingipik thue ich nicht? pingipit thust du nicht? 432 Pfizmaier. pissaua wird er thun? pissamk werde icli thun? pissmnt wirst du thun? In der sechsten Classe, welche auf äu endet, wird a im Interrogativ vor ik und ü beibehalten, z. B. piaräu er thut freiwillig, piara thut er freiwillig'? piaräik werde ich freiwillig thun? piaräit wirst du freiwillig thun? Der Hortativ hat nur die zweite Person in allen Zahlen, sonst auch die erste Person der Zweiheit und Mehrheit. Die erste Person der Einheit fehlt. Man bildet die erste Person der Mehrheit, indem man na, welches die zweite Person der Einheit ist, in ta oder ssa verwandelt, z. B. mattdrna mögest du entkleiden! mattdrta (Mehrheit) mögen wir entkleiden! ^ina mögest du thun! pissa (Mehrheit) mögen wir thun! pingina mögest du nicht thun! 'pingissa mögen wir nicht thun! ermingna mögest du das Gesicht waschen! ermigissa mögen wir das Gesicht waschen! Die Endung ta scheint für die Verba auf rtok, die Endung ssa für die übrigen Verba gebräuchlich zu sein. Bezügliche Beispiele sind nicht zu entdecken. Die Form ermigissa ist eine Unregelmässigkeit, da ermingssa ein Uebellaut wäre. Die Endung gna statt na im Hortativ ist jedoch bei dem Verb um auf kpok Regel und ergibt sich durch den Indicativ ermikpok er wäscht das Gesicht. Der Rogativ hat nur die erste und dritte Person aller Zahlen. Die erste Person der Einheit bildet man, indem man le, die Endung der dritten Person der Einheit, in langa ver- wandelt, z. B. mattarle lasse zu, dass er entkleidet! mattarlanga lasse zu, dass ich entkleide! Der Permissiv ist nur in der dritten Person gebräuchlich und fallen daher die zAvei anderen Personen der Einheit weg. Im Optativ, der nur die erste Person hat, kommen die zweite und die dritte Person der Einheit nicht in Betracht. Im Conjunctiv bildet man die erste und zweite Person durch Verwandlung von vie in ma und vif, z. B. mattarawe weil er entkleidet, mnftarama weil ich ent- kleide, mattaravit weil du entkleidest. Darlegungen grönliindisclicr VorliiUfoiiiien. 4«Jö Im Snbjunctiv bildet man dieselben Personen der Ein- heit durch Verwandlung der Endung 7ie in ma und ü, z. B. mattarnne wofern er entkleidet, matfaruma wofern ich entkleide, mattaru'if. wofern du entkleidest. Im angewandten Infinitiv und im Gerundium verwandelt man die Endung ne in nga imd tit, z. B. mattardkme er entkleiden, mattardlunga ich entkleiden, mattardlutit du entkleiden. mattartidlune indessen er entkleidet, mattartidlunga in- dessen ich entkleide, mattartidluüt indessen du entkleidest. pinane er nicht thun^ "pinanga ich nicht thun , pinatit du nicht thun. pisinane ehe er thut, pisinanga ehe ich thue, pisinatit ehe du thust. In der Zweiheit und Mehrheit der Personen werden die früher angeführten Endungen der Arten verändert. Hier folgt vorerst Bildung der Zweiheit und Mehrheit aus der Einheit der ersten Person: Endet die Einheit auf nga und stehen vor dieser Endung die Vocale o oder an , so ist guk die Endung der Zweiheit, gut die Endung der Mehrheit, z, B. mattarponga ich entkleide, mattarpoguk Avir beide ent- kleiden, mattarpogut wir entkleiden. piräunga ich thue freiwillig, piräuguk wir beide thuen frei- willig, piräugiit sie thuen freiwillig. pissaunga ich werde thun , pissauguk wir beide werden thun, pissaugut wir werden thun. mattarnäiingaioh. möchte entkleiden, mattarnäuguk wir beide möchten entldeiden, mattarnäugut wir möchten entkleiden. Stehen a oder ?< vor der Endung nga, so ist nuk die Zweiheit, ta die Mehrheit, z. B. pilanga lasse zu, dass ich thue, pilamüc lasse zu, dass wir beide thuen, pilata lasse zu, dass wir thuen. Von dem Rogativ pile lasse zu, dass er thut. pivdlunga ich thun, pivdlunuk wir beide thun, pivdluta wir thun. Von dem angewandten Infinitiv pivdlune er thun. maitdrnanga ich nicht entkleiden, mattdrnanuk wir beide nicht entkleiden, maitdrnaia sie nicht entkleiden. Von dem negativen angewandten Infinitiv mattdrnane er nicht entkleiden. Sitzungsber. d. pbil.-liist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 28 4:34 P f i z in a i e n Der negative Indicativ hat beziehungsweise immer gulc und gut, z. B. mattangilanga ich entkleide nicht, mattangilaguk wir beide entkleiden nicht, mattangilagut wir entkleiden nicht. Von mat- tangilak er entkleidet nicht, dem Präsens des Indicativs. Endet die erste Person der Einheit auf ik, so steht isa sowohl in der Einheit als Mehrheit, z. B. maitarpik entkleide ich? mattarpisa entkleiden wir beide oder wir? Von dem Interrogativ mattarpa entkleidet er? Endet die Einheit auf ma, so verwandelt sich diese Endung beziehungsweise in mik und ta. Steht vor ma der Vocal ry, so wird nach diesem noch der Vocal u eingeschaltet, z. B. mattarama weil ich entkleide, mattaraunuk weil wir beide entkleiden, mattarauta weil sie entkleiden. Von mattarame weil er entkleidet, dem Conjunctiv bei einem einzigen Handelnden. Weil n vor der Endung ma sich befindet, wird noch u eingesetzt. In den Tafeln mit v an der Stelle von ^^ geschrieben: matta- ravnuk, mattaravta. mattaruma wofern ich entkleide, matfarunuk wofern wir beide entkleiden, mattaruta wofern wir entkleiden. Von mattn- rune wofern er entkleidet, dem Subjunctiv bei einem einzigen Handelnden. Keine Einschaltung von ii, weil kein a, sondern schon u vorhergeht. Der Hortativ, bei welchem die erste Person der Einheit fehlt, erhält luk in der ersten Person der Zweiheit, ta oder ssa in der Mehrheit, z. B. mattdrna mögest du entkleiden! mattdrlnk mögen Avir beide entkleiden! mattdrta mögen wir entkleiden! pina mögest du thun! piluk mögen wir beide thun! pissa mögen wir thun! Die Bildung der Zweiheit und Mehrheit aus der Einheit der zweiten Person : Man imterscheidet bei dieser Einheit die Endungen auf it, eet, na und ncek. Geht bei der Endung auf if der Consonant t vorher und entsteht somit tit, so wird tit in der Zweiheit in tik, in der Mehrheit in se verwandelt, z. B. mattarpotit du entkleidest, mattarpotik ihr beide entkleidet, maftarpose ihr entkleidet. Darlegungen grönländischer Vcrbalfovmen. 4o5 mattartotit du entkleidetest, mattartotik ihr beide ent- kleidetet, mattartose sie entkleideten. Von dem Präteritum mat- tartok er entkleidete. mattardlutit du entkleiden, mattardlutik ihr beide ent- kleiden, mattardluse ihr entkleiden. Von dem angewandten Infinitiv mattardlune er entkleiden. Im Imperativ verwandelt sich it immer in itik und itse, z. B. mattarit entkleide ! mattaritik entkleidet ihr beide ! matta- ritse entkleidet! egitit wirf weg! egititik werfet beide weg ! egititse werfet weg ! illagit sei verwirrt! illagitik seid beide verwirrt! iUagitse seid verwirrt! Im Interrogativ wird it zu isik und ise verändert, z. B. mattarpit entkleidest du? ma^^ru'pmÄ; entkleidet ihr beide ? mattarpise entkleidet ihr? 'pivit thust du? pivisik thut ihr beide? pivise thut ihr? piräit thust du freiwillig? pirciisik thut ihr beide freiwillig? piraise thut ihr freiwillig? Im Conjunctiv und Subjunctiv verwandelt sich it in tik und se, z- B. mattaravit weil du entkleidest, mattarautik weil ihr beide entkleidet, mattarause weil ihr entkleidet. Von mattarame weil er entkleidet, dem Conjunctiv für einen einzigen Handelnden. Zugleich Schreibung von u statt v. mattaruit wofern du entkleidest, mattarutik wofern ihr beide entkleidet, mattaruse wofern ihr entkleidet. Von mattarune wo- fern er entkleidet, Subjunctiv bei einem einzigen Handelnden. Die als Imperativ für die vierte und sechste Classe vor- kommende Endung eet oder ejt wird in der Zweiheit zu isitik, in der Mehrheit zu isitse verändert, z. B. peet thue! pisitik thuet beide! pisitse ihuQil Von jpiok er thut. Bei dem Imperativ peet ist Verwandlung von e in i tax beobachten. irsigeet blicke hin! irsigisitik blicket beide hin! irsigisitse blicket hin! Im Hortativ wird die Endung na in isik und ise verwandelt, wobei g oder k in den meisten Classen vorangesetzt wird, z. B. maftdrna mögest du entkleiden! mattdrisik möget ihr beide entkleiden ! maitdrise möget ihr entkleiden ! 28* 43G Pfizmuier. ermingna mögest du Avaschen ! ermigisik müget ihr beide waschen! ermigise waschet! Mit Vorsetzimg von g statt ng. Von ermikpok er wäscht. egina mögest du wegwerfen ! egikisik möget ihr beide weg- werfen ! egikise möget ihr wegwerfen ! Vorangesetzt /.■. Von egipok er wirft weg. pitia mögest du thun! pigisik möget ihr beide thun! pigise möget ihr thun ! Vorangesetzt g. Von pfofc er thut. senndna mögest du arbeiten ! senndgisik möget ihr beide arbeiten ! senndgise möget ihr arbeiten ! Vorangesetzt g. Von sennavok er arbeitet. piarma mögest du freiwilhg thun! piarigisik möget ihr beide freiwillig thun! inarigise möget ihr freiwillig thun ! Vor- setzung von g. Von piaräu er thut freiwillig. pingina mögest du nicht thun ! pingikisik möget ihr beide nicht thun! pingikise möget ihr nicht thun ! Vorgesetzt k. Von pingilak er thut nicht. Das als Endung des negativen Imperativs und Hortativs gebrauchte ncek wird in iiatik imd nase verwandelt, z. B. pingilak er thut nicht, pjirsaräunoek du darfst nicht thun ! pirsaräunatik ihr beide dürfet nicht thun ! pirsaräunase ihr dürfet nicht thun ! mattdnicek entkleide doch nicht! mattdrnatik entkleidet beide doch nicht! matfdrnase entkleidet doch nicht! Die Bildung der Zweiheit und Mehrheit aus der Einheit der dritten Person: Die Einheit der dritten Person endet je nach der Art und Zeit auf ok^ au, le, me, une, lune, nane, et, wobei ein diesen Endungen etwa vorangehender Consonant für die Bildung der genannten Zahlen nicht in Betracht kommt. Endet die dritte Person auf ok, so ist uk die Endung der Zweiheit, lU die Endung der Mehrheit. Geht ein Vocal voran, so wird p dazAvischen gesetzt. Ein vorhei'gehendes v wird in p verwandelt, z. B. maüarpok er entkleidet, mattarpnk sie beide entkleiden, mattarput sie entkleiden. piok er thut, pipuk sie beide thuen, pipui sie thuen. Piuk und pi\it zu pipuk und pipiif verändert, oder pipok statt piok zu Grunde gelegt. DailegiiDgen grönländischer Vertalformcn. 437 sennavok er arbeitet, sennaptik sie beide arbeiten, sennaput sie arbeiten. Hier sennavuk und sennavut zu sennapuk und senna- put verändert, oder sennapok statt sennavok zu Grunde gelegt. Aus der Endung äu wird äuk und auf, z. B. piaräu er thut freiwillig, piaräuk sie beide tbuen freiwillig, piaräut sie tbun freiwillig. Die Endungen a und aÄ;, die erstere im Rogativ, die letztere im Negativum vorkommend, verändern sieb zu (ek und Cef, z. B. mattarpa entkleidet er? mattarpcek entkleiden beide? mat- tarpcet entkleiden sie? pingilak er tbut nicht, pingilcek beide tbuen nicht, pingi- Icet sie tbuen nicht. Diese Formen der Zweiheit und Mehrheit sind von den nämhchen Formen, bei welchen der Accent auf die letzte Sylbe gerückt ist, zu unterscheiden, z. B. mattarpdk er entkleidet beide. Mit dem Suffixum der dritten Person der Zweiheit. mattarpcek (die nämliche Form) sie beide entkleiden ihn. Mit dem Suffixum der dritten Person der Einheit. pingilcek sie beide tbuen nicht, pingilcek sie beide tbuen es nicht. pingilcet sie tbuen nicht, pingilcet sie tbuen es nicht. Die im Rogativ und Permissiv vorkommende Endung le verwandelt sich in lik und lit, z. B. mattarle lasse zu, dass er entkleidet! mattarlik lasse zu, dass sie beide entkleiden ! mattarlit lasse zu, dass sie entkleiden ! mattarile er wolle entkleiden! mattarilik sie beide wollen entkleiden! mattarilit sie wollen entkleiden! In den Endungen me und ime wird e sowohl in der Zweiheit als in der Mehrheit in ik verwandelt, z. B. mattarame weil er entkleidet, mattarqmik weil sie beide entkleiden, oder weil sie entkleiden. mattarune wofern er entkleidet, mattarunik wofern sie beide entkleiden, oder wofern sie entkleiden. In den Endungen lune und nane jedoch wird ne sowohl in der Zweiheit als in der Mehrheit in tik verwandelt, z. B. mattardlune er entkleiden, mattardlutik sie beide entkleiden, oder sie entkleiden. Das Wort ist der angewandte Infinitiv. 438 Pfizmaier. pisinane ehe er tbut, pisinatik ehe sie beide, oder ehe sie thun. Das Wort ist das zweite negative Gerundium des Präsens und des Präteritums. Die Endung et, in den Endungen jnet und pet vorkommend, wird in der Zweiheit in anik, in der Mehrheit in eta verwan- delt, z. B. mattarmet weil er (ein Zweiter) entkleidet, mattarmanik weil sie beide (als Zweite) entkleiden, mattarmeta weil sie (als Zweite) entkleiden. Das Wort ist der Conjunctiv bei zwei Handelnden. mattarpet wofern er (ein Zweiter) entkleidet, matfarjyamk wofern beide (als Zweite) entkleiden, mattarpeta wofern sie (als Zweite) entkleiden. Das Wort ist der Subjunctiv bei zwei Handelnden. Von den Verbalsuffixen. Die überaus zahlreichen Yerbalsuflixe entsprechen dem Dativ oder Accusativ der persönlichen Fürwörter imd sind je nach den Zahlen und Personen des Verbums, denen sie ange- hängt werden, je nach den Arten des Verbums, endlich bei Präsens und Futurum einerseits und Präteritum und Paulopost- futurum andererseits, auch je nach den Zeiten des Verbums verschieden. Sie lassen sich in vier Classen: in Suffixe der ersten, der zweiten, der dritten und der zurückführenden Person eintheilen. Verbalsuffixe der ersten Person. Dieselben haben die Bedeutungen: mir oder mich, uns beiden oder uns beide, uns (mehreren) oder uns (mehrere). Es sind folgende: 1. anga mir oder mich, Dual dtiguk, Plural dtigut. Sie werden der dritten Person des Singulars, Duals und Plurals des Indicativs angehängt, wobei ok, iik, ut in der Endung des Positivs, ak, cek, cet in der Endung des Negativs Avcggeworfen werden, z. B. mattarpok er entkleidet. mattarpdnga er entkleidet mich. mattar'pdtignk er entkleidet ims beide. mattcopatigid er entkleidet uns. Darlegungen grönländischer Verbalformen. 439 An den Dual und Plural angehängt, erleiden diese Suffixe keine Veränderung, z. B. mattarpuJc sie beide entkleiden. mattarpdnga beide entkleiden mich. mattarpdtiguk beide entkleiden uns beide. mattavpatigut beide entkleiden uns. mattarput sie entkleiden. mattarpdnga sie entkleiden mich. mattarpdtiguk sie entkleiden uns beide. mattarpdtigut sie entkleiden uns. Im Negativ: pingüak er bekommt nicht. pingildnga er bekommt mich nicht. pingildtiguk er bekommt uns beide nicht. pingildtigut er bekommt uns nicht. pingilcek beide bekommen nicht. pingildnga beide bekommen mich nicht. pingildtiguk beide bekommen uns beide nicht. pingildtigut beide bekommen uns nicht. pingilcet sie bekommen nicht. pingildnga sie bekommen mich nicht. pingildtiguk sie bekommen uns beide nicht, pingildtigut sie bekommen uns nicht. Im Präteritum und Paulopostfuturum werden die kenn- zeichnenden. Endungen der Zeit weggelassen und die zweite und dritte Classe des Verbums sowie der Negativ nehmen k, die vierte, fünfte und sechste Classe nehmen g vor dem Suf- fixum an, z. B. Für das Präteritum: mattartok er entkleidete. mattardnga er entkleidete mich. Hier tok, die kenn- zeichnende Endung des Präteritums, weggelassen und anga, das Suffixum der ersten Person, angehängt. mattardtiguk er entkleidete uns beide. mattardtigut er entkleidete sie (mehrere). viattartuk beide entkleideten. mattardnga beide entkleideten mich. Die gleiche Forni wie mit dem Suffixum des Singulars. mattardtiguk beide entkleideten uns beide. mattardtigut beide entkleideten uns. 440 Pfizraaier. matfartut sie entkleideten. mattardnga sie entkleideten mich. Die gleiche Form wie mit dem Suffixum des Singulai-s und Duals. mattardfiguk sie entkleideten uns beide. mattardtigut sie entkleideten uns. Beispiel von einem "Paulopostfuturum bei einem Verbum der vierten Classe: pissersok er würde bekommen. pissegdnga er würde mich bekommen. Hier rsok, die kennzeichnende Endung des Paulopostfuturums, weggelassen und g vor das Suflixum der ersten Person gesetzt. pissegdtiguk er würde uns beide entkleiden. pissegdfigut er würde uns entkleiden. jpissersnk beide würden entkleiden. inssegdnga beide würden mich entkleiden. pissegdtiguk beide würden uns beide entkleiden. pissegdtigut beide würden uns entkleiden. pissersut sie Avürden entkleiden. pissegdnga sie würden mich entkleiden. pissegdtiguk sie würden uns beide entkleiden. pissegdtigut sie würden uns entkleiden. Werden die Verbalsuftixe der ersten Person zu der dritten Person des Singulars, Duals oder Plurals des Interrogativs ge- setzt, so bleiben n, cek und cet in den Endungen des Verbums weg und werden die Suffixa pdnga, pdtiguk und pdtigut dann unmittelbar angehängt, z. B. mattarpa entkleidet er? mattarpdnga entkleidet er mich? mattar pdtiguk entkleidet er uns beide? mattar pdtigut entkleidet er uns? mattarpcük entkleiden beide? mattarpdnga entkleiden mich beide? mattar pdtiguk entkleiden beide uns beide? mattarpdtigut entkleiden uns beide? mattnrpmt entkleiden sie? mattarpdnga entkleiden sie mich? mattarpdtignk entkleiden sie uns beide? mattarpdtigut entkleiden sie uns? Darlegungen grönländischer Verbalformen. 441 Beispiel von einem Verbiim der vierten Classc : 'pioh er bekommt, pia bekommt er? jndnga bekommt er mich? pidfignk bekommt er uns beide? pidtigut bekommt er sie (mehrere) ? pipcek bekommen beide? pidnga bekommen beide mich? pidtigi(k bekommen beide die beiden? pidtigut bekommen beide sie (die mehreren)? pipcet bekommen sie? pidnga bekommen sie mich? pidtiguk bekommen sie uns beide.? pidtigut bekommen sie uns? Werden die Verbalsufiixe der ersten Person dem Sin- gular, Dual oder Plural des Conjunctivs und Subjunctivs bei zwei Handelnden angehängt, so werden et^ anik und eta in den Endungen des Verbums weggeworfen, z. B. mattarmet weil oder da er (ein Zweiter) entkleidet. maftarmdnga weil er (ein Zweiter) mich entkleidet. mnttarmdtigiik weil er (ein Zweiter) uns beide entkleidet. mattarmdtigut weil er (ein Zweiter) uns entkleidet. mattarmonik weil oder da beide (als Zweite) entkleiden. mattarmanga weil beide (als Zweite) mich entkleiden. matfarmdtiguk weil beide (als Zweite) uns beide entkleiden. mattarmdtigut weil beide (als Zweite) uns entkleiden. maHarmefa weil sie (als Zweite) entkleiden. mattarmanga weil sie (als Zweite) mich entkleiden. mattarmdtiguk weil sie (als Zweite) uns beide entkleiden. mattarmdtigut weil sie (als Zweite) uns entkleiden. Beispiel von einem Subjunctiv bei zwei Handelnden: mattarpet wofern er (ein Zweiter) entkleidet. mattarpanga wofern er (ein Zweiter) mich entkleidet. mattarpdtiguk wofern er (ein Zweiter) uns beide entkleidet. mattarpdtigut wofern er (ein Zweiter) uns entkleidet. mattarpanik wofern beide (als Zweite) entkleiden. mattarpanga wofern beide (als Zweite) mich entkleiden. mattarpdtiguk wofern beide (als Zweite) uns beide ent- kleiden. mattarpdtigut wofern beide (als Zweite) uns entkleiden. 442 Pfizmaiei-, mattar'peta wofern sie (als Zweite) entkleiden. rnattarpanga wofern sie (als Zweite) mich entkleiden. maftarpdtigiik wofern sie (als Zweite) uns beide entkleiden. mattarpdtigut wofern sie (als Zweite) uns entkleiden. 2. Weitere Verbalsuffixe der ersten Person sind: anga, Dual anuk, Plural ata. Sie sind binsicbtlicli des Duals und Plurals verschieden und werden den auf äuncek und wk endenden Formen der zweiten Person Singularis des nega- tiven Imperativs und Hortativs angehängt, wobei in dem Ver- bum die Endung cek wegfällt, z. B. pirsaräunoik du darfst nicht bekommen! pirsaräunanga du darfst mich nicht bekommen! pirsaräunanuk du darfst uns beide nicht bekommen! pirsaräunata du darfst uns nicht bekommen! mattdrnaik mögest du nicht entkleiden! mattarnanga mögest du mich nicht entkleiden ! maüarnanuk mögest du uns beide nicht entkleiden ! mattarnata mögest du uns nicht entkleiden! 3. Verbalsuffixe der ersten Person sind ferner: nga, Dual tiguk oder siguk, Plural tigut oder sigut. Die- selben werden der zweiten Person Singularis des Interrogativs und des Imperativs angehängt^ z. B. mattarpa entkleidet er? mattarpit entkleidest du? mattarpvnga entkleidest du mich? mattarpisiguk entkleidest du uns beide? mattarpisigut entkleidest Su uns? mattarit entkleide ! mattdnga entkleide mich! Hier fällt rit, die kennzeich- nende Endung dieses Imperativs, weg. mattdrtiguk entkleide uns beide ! Hier und in dem fol- genden bleibt r von der kennzeichnenden Endung. mattdrtigut entkleide uns! piok er bekommt, peet bekomme! pinga bekomme mich! In dieser und in den zwei fol- genden Formen wird eet , die kennzeichnende Endung dieses Imperativs, weggelassen und bleibt bloss pi als Wurzel des Verbums. pisiguk bekomme uns beide! pisigut bekomme uns! Darlegungen grönländischer Verbalformen. 443 Fabricius lässt von vier Arten des Verbums die Beispiele weg. Da in diesen Beispielen hinsichtlich des Imperativs Ab- weichungen vorkommen, werden sie hier ergänzt. ermikpok er wäscht, ermigit wasche! evminga wasche mich! ermiktikuk wasche uns beide! ermiktikut wasche uns! egipok er wirft weg, egüit wirf weg! eginga wirf mich weg! egitiguk Avirf uns beide weg! egitigut wirf uns weg ! pekkovok er erlaubt, pekkogit erlaube! pekkunga erlaube mir! pekkotignk erlaube uns beiden! pekkotigut erlaube uns. irsigäu er blickt darauf, irsigeet blicke darauf! irsiginga blicke auf mich ! irsigisiguk blicke auf uns beide! irsigisigut blicke auf uns! Ferner schliessen sich die obigen Suffixe an die zweite Person Singularis des Hortativs, z. B. maitdrna mögest du entkleiden! mattaringa mögest du mich entkleiden! Hier und in den zwei folgenden Formen Wegwerfung der kennzeichnenden Endung na und Setzung von i vor das Affixum. mattaritiguk mögest du uns beide entkleiden! mattaraitigut mögest du uns entkleiden! pi na möscest du bekommen ! Hier und in den zwei folgenden Formen Wegwerfung der kennzeichnenden Endung na und Setzung von gi vor das Suffixum. piginga mögest du mich bekommen! pigisiguk mögest du uns beide bekommen! pigisigut mögest du uns bekommen! ermingna mögest du waschen! ermikinga mögest du mich waschen! Hier und in den zwei folgenden Formen Verwandlung der kennzeichnenden Endung nga in ki. ermikisiguk mögest du uns beide waschen! ermikisigut mögest du uns waschen! 444 Pfizmaier. 4. Als besondere Verbalsuffixe der ersten Person werden noch betrachtet: inga, Dual isignk, Plural isigut. Dieselben werden der dritten Person Singularis, Dualis und Pluralis des Rogativs und Permissivs angehängt, wobei die Endungen e, ik, it weg- fallen, z. B. maüarle lasse zu, dass er entkleidet! mattarlinga lasse zu, dass er mich entkleidet! mattarlisiguk lasse zu, dass er uns beide entkleidet! matfarlisigut lasse zu, dass er uns entkleidet! mattarlik lasse zu, dass beide entkleiden! mattarlinga lasse zu, dass beide mich entkleiden! mattarlisiguk lasse zu, dass beide uns beide entkleiden! mattarlisigut lasse zu, dass beide uns entkleiden! mattarlit lasse zu, dass sie entkleiden! mattarlinga lasse zu, dass sie mich entkleiden! mattarlisiguk lasse zu, dass sie uns beide entkleiden! mattarlisigut lasse zu, dass sie uns entkleiden! pigile er wolle bekommen! jpigilinga er wolle micli bekommen! pigilisiguk er wolle uns beide bekommen! pigilisigut er wolle uns bekommen! ingilik beide wollen bekommen! pigilinga beide wollen mich bekommen! 'pigilisiguk beide wollen uns beide bekommen! pigilisigut beide wollen uns bekommen! pigilit sie wollen bekommen! pigilinga sie wollen mich bekommen! pigilisiguk sie wollen uns beide bekommen! 'pigilisigut sie wollen uns bekommen! Die obigen Verbalsuflixe werden ferner zu der dritten Person Singularis, Duahs und Pluralis des Conjunctivs und Subjunctivs bei einem einzigen Handelnden gesetzt, wobei e und ik in den kennzeichnenden Endungen des Verbums weg- fallen, z. B. mattdrame weil er entkleidet. mattaranünga Aveil er mich entkleidet. mattaramisiguk weil er uns beide entkleidet. mattaramisigut weil er uns entkleidet. Darlegungen grönländischer Verbal formen. 445 mattciraniik weil sie beide oder sie entkleiden (Dual und Plural zugleich). mattaraminga weil sie beide oder sie mich entkleiden. mattaramisiguk weil sie beide oder sie uns beide entkleiden. mattaramisigut weil sie uns entkleiden. mattdrmie wofern er entkleidet. mattaruninga wofern er mich entkleidet. mattarunisiguk wofern er uns beide entkleidet. mattarunisigut wofern er uns entkleidet. mattdriniik wofern sie beide oder sie entkleiden (Dual und Plural zugleich). mattaruninga wofern sie beide oder sie mich entkleiden. mattarunisiguk wofern sie beide oder sie uns beide ent- kleiden. mattarunisigut wofern sie uns entkleiden. 5. Weitere veränderte Verbalsuffixe der ersten Person sind: inga, Dual iguk, Plural igut. Dieselben werden der zweiten Person Dualis und Pluralis des Indicativs angehängt, z. B. mattarpotik ' ihr beide entkleidet. mattarpäutinga ihr beide entkleidet mich. mattarpäutiguk ihr beide entkleidet uns beide. mattarpäufigut ihr beide entkleidet uns. pingilatik ihr beide bekommet nicht. pingiläutinga ihr beide bekommet mich nicht. pingiläutiguk ihr beide bekommet uns beide nicht. pingiläutigut ihr beide bekommet uns nicht. mattarpose ihr entkleidet. mattarpäusinga ihr entkleidet mich. mattarpäiisiguk ihr entkleidet uns beide. viattarpäusigut ihr entkleidet uns. pingilase ihr bekommet nicht. pingiläusinga ihr bekommet mich nicht. pingiläusiguk ihr bekommet uns beide nicht. pingiläusigut ihr bekommet uns nicht. Die Veränderungen im Präteritum und Paulopostfuturum sind als eigenthümliche und unregelmässige zu betrachten, z. B. ' Bei Fabricius steht mattarpotit ohne Uebersetziing', wie überall in diesem Capitel. Es bedeutet: du entkleidest, nuiss aber mattarpotik in der oben angeg-ebenen Bedeutung' heissen und wurde hier verbessert. 446 Pfizmaier. mattartotik ihr beide entkleidetet. viattarivtinga ihr beide entkleidetet mich. mattariütiguk ihr beide entkleidetet uns beide. mattarivtigut ihr beide entkleidetet uns. vmttartose ihr entkleidetet. mattarwsinga ihr entkleidetet mich. mattarivsiguk ihr entkleidetet uns beide. mattarivsigut ihr entkleidetet uns. 'pissersose ihr würdet entkleiden. pissegivsinga ihr würdet mich entkleiden. pissegivsiguk ihr würdet uns beide entkleiden. pissegivsigut ihr würdet uns entkleiden. Dieselben Verbalsuffixe setzt man zu der zweiten Person des Duals und Plurals des Interrogativs, wobei ik und e in der Endung des Verbums weggeworfen werden, z. B. mattarpisik entkleidet ihr beide? mattarpitinga entkleidet ihr beide mich ? Hier und in den zwei folgenden vor dem Suffixum Verwandlung von s in t. mattarpitiguk entkleidet ihr beide uns beide? niattarpitigut entkleidet ihr beide uns? mattarpise entkleidet ihr? mattarpisinga entkleidet ihr mich? mattarpisiguk entkleidet ihr uns beide? mattarpisigut entkleidet ihr uns? Ferner werden sie der zweiten Person des Duals und Plurals des Imperativs angehängt, wobei einige Unregelmässig- keit stattfindet, z. B. mattaritik entkleidet, ihr beide ! mattartinga entkleidet beide mich! matfartignk entkleidet beide uns beide! mattartigut entkleidet beide uns ! insitik bekommet, ihr beide! pitinga bekommet beide mich! pitigrik bekommet beide uns beide ! pitigut bekommet beide uns! matUiritse entkleidet ! mattarsinga entkleidet mich ! maftarsiguk entkleidet uns^ die beiden ! mattarsigut entkleidt^t uns ! Darlegungen gi-önländischör Verlialformen. 447 pisitse bekommet! lyisinga bekommet mich ! pisiguk bekommet uns, die beiden! pisigut bekommet uns! mattaräunatik ihr beide dürfet nicht entkleiden! mattaräunatinga ihr beide dürfet mich nicht entkleiden! maUaräunatigiik ihr beide dürfet uns beide nicht entkleiden ! mattaräunatigut ihr beide dürfet uns nicht entkleiden ! mattaräunase ihr dürfet nicht entkleiden ! mattaräunasinga ihr dürfet mich nicht entkleiden! mattaräunasiguk ihr dürfet uns beide nicht entkleiden! mattaräunasigut ihr dürfet uns nicht entkleiden ! Aehnhche Formen finden sich bei der zweiten Person des Duals und Plurals des Hortativs, wo s entweder beibehalten oder in t verwandelt wird, z. B. viattarisik möget ihr beide entkleiden! mattaritinga möget ihr beide mich entkleiden ! mattarise möget ihr entkleiden ! mattarisinga möget ihr mich entkleiden! mattarisiguk möget ihr uns beide entkleiden ! mattarisigut möget ihr uns entkleiden! pigisik möget ihr beide bekommen ! pigitinga möget ihr beide mich bekommen! pigitiguk möget ihr beide uns beide bekommen! pigitigut möget ihr beide uns bekommen! pigise möget ihr bekommen ! pigisinga möget ihr mich bekommen ! pigisiguk möget ihr uns beide bekommen ! pigisigut möget ihr uns bekommen ! mattdrnatik möget ihr beide nicht entkleiden ! mattdrnatinga möget ihr beide mich nicht entkleiden! mattdrnatiguk möget ihr beide uns nicht beide entkleiden ! mattdrnatigut möget ihr beide uns nicht entkleiden! pinase möget ihr nicht bekommen ! pinasinga möget ihr mich nicht bekommen! pinasigiik möget ihr uns beide nicht bekommen ! pinasigut möget ihr uns nicht bekommen ! Endlich setzt man diese Suffixe der ersten Person noch zu der zweiten Person des Duals und Plurals des Conjunctivs 448 J'fizmaier. und Subjunctivs, wobei die Eiiduugen ik und e in dem Verbum weggeworfen werden, z. B. mattaräutik weil ihr beide entkleidet. mattaräutinga weil ihr beide micli entkleidet. mattaräutigiik weil ihr beide ims beide entkleidet. maüaräutigut weil ihr beide uns entkleidet. mattaräxse weil ihr entkleidet. mattaräusinga weil ihr mich entkleidet. mattaräusiguk weil ihr uns beide entkleidet. mattarcuisigut weil ihr uns entkleidet. pigutik wofern ihr beide bekommet. pigutinga wofern ihr beide mich bekommet. pigutigtik Avofern ihr beide uns beide bekomme^ pt'gutigut wofern ihr beide uns bekommet. piguse wofern ihr bekommet. pigusinga wofern ihr mich bekommet. pigusiguk wofern ihr uns beide bekommet. pigusigut wofern ihr uns bekommet. 6. Zu den veränderten Verbalsuftixen der ersten Person gehören ferner: arma, Dual autignk, Plural mitigut. Dieselben werden der zweiten Person Singularis des Indicativs angehängt, wobei oiit, atit und ntit in der Endung des Verbums wegfallen, zwei a je- doch eine Verlängerung (ä) bilden, z. B. mattarpotit du entkleidest. mattarparma du entkleidest mich, mattarpäutiguk du entkleidest uns beide. mattarpäutignt du entkleidest uns. piotit du bekommst. piarma du bekommst mich. piäutiguk du bekommst uns beide. piäutigut du bekommst uns. pingilatit du bekommst nicht. pingüarma du bekommst mich nicht. pingiläutiguk du bekommst uns beide nicht. jyingiläiitigut du bekommst uns nicht. ir.sigautit du blickst darauf irsigärmn du blickst auf mich. Darlegungen grönländischer Vorbaltoimen. 44J v'sigäutiguk du blickst auf uns beide. irsigäutigut du blickst auf uns. 7. Noch andere veränderte Verbalsuftixe der ersten Person sind: ingma, Dual ivtiguk, Plural ivtigut. Dieselben werden der zweiten Person Singularis des Präteritums und Paulopost- futurums angehängt, z. B. maftartotit du entkleidetest. mattaringma du entkleidetest mich. mattarwtiguk du entkleidetest uns beide. matfaHvtigut du entkleidetest uns. -pirsotit du bekamst. jng ingma du bekamst mich. pigivtiguk du bekamst uns beide. pigivtigut du bekamst uns. pissersotit du würdest bekommen. pissegingma du würdest mich bekommen. pissegivtiguk du würdest uns beide bekommen. pissegivtigut du würdest uns bekommen. 8. Noch verbleiben als Verbalsuffixe der ersten Person: ngma, Dual utiguk, Plural idigiU. Dieselben werden der zweiten Person Singularis des Conjunctivs und Subjunctivs auf unregelmässige Weise angehängt, z. B. mattaravit w^eil du entkleidest. mattarangma weil du mich entkleidest. mattaräutiguk weil du uns beide entkleidest. mattaräutigut weil du uns entkleidest. mattariCit wofern du entkleidest. mattarungma wofern du mich entkleidest. mattarütiguk wofern du uns beide entkleidest. mattarütigiit wofern du uns entkleidest. j)igu'it wofern du bekommst. pigungma wofern du mich bekommst. pigittiguk wofern du uns beide bekommst. pigütigut wofern du uns bekommst. Im angewandten Infinitiv und im Grerundium ist das ein- fache Verbum der ersten Person von dem mit dem Suffixum der ersten Person versehenen Verbum nicht verschieden, z. B. Sitzungsber. d. pliil.-hist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 29 450 Pfizmaier. mattardlunga ich entkleiden, oder auch: mich ent- kleiden. mattartidlunga indessen ich entkleide, oder auch: indessen mich entkleiden. mattartinata ehe wir entkleiden, oder auch: ehe man uns entkleidet. Verbalsuffixe der zweiten Person. Dieselben haben die Bedeutungen: dir oder dich, euch beiden oder euch beide, euch (mehreren), euch (mehrere). Es sind folgende: 1. atit, Dual atik, Plural ase. Sie werden der dritten Person des Singulars, Duals und Plurals des Indicativs ange- hängt, wobei die Endungen des Verbums wegfallen, z. B. mattarpok er entkleidet. mattarpdtit er entkleidet dich. mattarjydtik er entkleidet euch beide. mattarpdse er entkleidet euch. mattarpnk sie beide entkleiden. mattarpdtit sie beide entkleiden dich. mattarpdtik sie beide entkleiden euch beide. mattarpdse sie beide entkleiden euch. mattarput sie entkleiden. mattarpdtit sie entkleiden dich. mattarpdtik sie entkleiden euch beide. mattarpdse sie entkleiden euch. pissavok er wird bekommen. pissaudtit er wird dich bekommen. pissaudtik er wird euch beide bekommen. pissandse er wird euch bekommen. pissapuk sie beide werden bekommen. pissaudtit sie beide werden dich bekommen. pissaudtik sie beide werden euch beide bekommen. pissaudse sie beide werden euch bekommen. pissaput sie werden bekommen. pissandtit sie Averden dich bekommen. pissaudtik sie werden euch beide bekommen. pissaudse sie werden euch bekommen. piaräu er thut freiwillig. Darlegungen grönländischer Verbalformen. 4.Ö1 piardtit er tliut dir freiwillig. piardtik er thut euch beiden freiwillig. piardse er thut euch freiwillig. piaräuk sie beide tliuen freiwillig. piardtit sie beide thuen dir freiwillig. piardtik sie beide thuen euch beiden freiwillig. piardse sie beide thuen euch freiwillig. piaräut sie thuen freiwillig. piardtit sie thuen dir freiwillig. piardtik sie thuen euch beiden freiwillig. piardse sie thuen euch freiwillig. pingilak er bekommt nicht. pingildtit er bekommt dich nicht. pingildtik er bekommt euch beide nicht. pingildse er bekommt euch nicht. pingiloik sie beide bekommen nicht. pingildtit sie beide bekommen dich nicht. jnngildtik sie beide bekommen euch beide nicht. pingildse sie beide bekommen euch nicht. •pingilcßt sie bekommen nicht. pingildtit sie bekommen dich nicht. pingildtik sie bekommen euch beide nicht. pingildse sie bekommen euch nicht. Im Präteritum und Paulopostfuturum dieser Formen ge- schehen ähnliche Veränderungen, wie dieses bei den Suffixen der ersten Person hinsichtlich derselben Zeiten bemerkt wor- den, z. B. mattartok er entkleidete. mattardtit er entkleidete dich. mattardtik er entkleidete euch beide. mattardse er entkleidete euch. mattartAik sie beide entkleideten. mattardtit sie beide entkleideten dich. mattardtik sie beide entkleideten euch beide. mattardse sie beide entkleideten euch. mattartut sie entkleideten. mattardtit sie entkleideten dich. mattardtik sie entkleideten euch beide. mattardse sie entkleideten euch. 29* 452 Pfizmaier. pissersoh er würde bekommen. fissegdtit er würde dich bekommen. pissegdtik er würde eucli beide bekommen. pissegdse er würde euch bekommen. 'pissersuk sie beide würden bekommen. pissegdtit sie beide würden dich bekommen. pissegdtik sie beide würden euch beide bekommen. pissegdse sie beide würden euch bekommen. pissersut sie würden bekommen. pissegdtit sie würden dich bekommen. pissegdtik sie würden euch beide bekommen. pissegdse sie würden euch bekommen. Dieselben Verbalsuffixe der zweiten Person setzt man zu der dritten Person Singularis, Duahs und Plurahs des Inter- rogativs, wobei der Endbuchstabe des Verbums weggeworfen wird, z. B. mattarpa entkleidet er? mattarpdtit entkleidet er dich? mattarpdfik entkleidet er euch beide? mattarpdse entkleidet er euch? mattarpcek entkleiden beide? mattarpdtit entkleiden dich beide? mattarpdtik entkleiden beide euch beide? mattarpdse entkleiden euch beide? mattarpcKt entkleiden sie? mattarpdtit entkleiden sie dich? mattarpdtik entkleiden sie euch beide? mattarpdse entkleiden sie euch? p>ia bekommt er? pidtit bekommt er dich? pidtik bekommt er euch beide? pidse bekommt er euch? pipoik bekommen sie beide ? pidtit bekommen sie dich beide? pidtik bekommen sie beide euch beide? pidse bekommen sie beide euch? pipoit bekommen sie? pidtit bekommen sie dich? pidtik bekommen sie euch beide? Darlegungen grönländischer VerTialformen. 45o pidse bekommen sie euch? pissaua wird er bekommen? 'pissaudtit wird er dich bekommen? pissaudtik wird er euch beide bekommen? pissaudse wird er euch bekommen? pissapcek werden beide bekommen? pissaudtit werden beide dich bekommen? pissaudtik werden beide euch beide bekommen? ■pissaudse werden beide euch bekommen? pissapcet werden sie bekommen? pissaudtit werden sie dich bekommen? pissaudtik werden sie euch beide bekommen? pissaudsa werden sie euch bekommen? pingila bekommt er nicht? pivgildtit bekommt er dich nicht? pingildtik bekommt er euch beide nicht? pingildse bekommt er euch nicht? pingikek bekommen beide nicht? pingildtit bekommen beide dich nicht? pingildtik bekommen beide euch beide nicht? pingildse bekommen beide euch nicht? pingiket bekommen sie nicht? pingildtit bekommen sie dich nicht? pingildtik bekommen sie euch beide nicht? pingildse bekommen sie euch nicht? Ferner setzt man diese Verbalsuffixe der zweiten Person zu der dritten Person 8ingularis, Dualis und Pluralis des Con- junctivs und Subjunctivs bei zwei Handelnden, wobei in dem Verbum die Endungen et, nuik und ein weggeworfen werden, z. B. mattarmet weil er (ein Zweiter) entkleidet. mattarmätit weil er (ein Zweiter) dich entkleidet. mattarmatik weil er (ein Zweiter) euch beide entkleidet. mattarmase weil er (ein Zweiter) euch entkleidet. mattarmanik weil beide (als Zweite) entkleiden. mattarmätit weil beide (als Zweite) dich entkleiden. mattarmatik weil beide (als Zweite) euch beide entkleiden. mattarmase weil beide (als Zweite) euch entkleiden. mattarmeta weil sie (als Zweite) entkleiden. mattarmätit weil sie (als Zweite) dich entkleiden. 454 P f iz maier. mattarmatik weil sie (als Zweite) euch beide entkleiden. mattarmase weil sie (als Zweite) euch entkleiden. mattarpet wofern er (ein Zweiter) entkleidet. mattarpatit wofern er (ein Zweiter) dich entkleidet. mattarpatik wofern er (ein Zweiter) euch beide entkleidet. mattarpase wofern er (ein Zweiter) euch entkleidet. viattarpanik wofern beide (als Zweite) entkleiden. mattarpatit Avofern beide (als Zweite) dich entkleiden. mattarpatik Avofern beide (als Zweite) euch beide entkleiden. mattarpase wofern beide (als Zweite) euch entkleiden. mattarpeta wofern sie (als Zweite) entkleiden. mattarpatit wofern sie (als Zweite) dich entkleiden. mattarpatik wofern sie (als Zweite) euch beide entkleiden. mattarpase wofern sie (als Zweite) euch entkleiden. • 2. Fernere Verbalsuffixe der zweiten Person sind : isit, Dual isik, Plural ise. Sie werden der dritten Person Singularis, Duahs und Pluralis des Rogativs und Permissivs angehängt, z. B. mattarle lasse zu, dass er entkleidet ! mattarlisit lasse zu, dass er dich entkleidet! mattarlisik man lasse zu, dass er euch beide entkleidet ! mattarlise man lasse zu, dass er euch entkleidet! mattarlik man lasse zu, dass beide entkleiden ! mattarlisit man lasse zu, dass beide dich entkleiden! mattarlisik man lasse zu, dass beide euch beide entkleiden! mattarlise man lasse zn, dass beide euch entkleiden! mattarlit man lasse zu, dass sie entkleiden! mattarlisit man lasse zu, dass sie dich entkleiden! mattarlisik man lasse zu, dass sie euch beide entkleiden! mattarlise man lasse zu, dass sie euch entkleiden! pigile er wolle bekommen ! pigilisit er wolle dich bekommen! * pigilisik er wolle euch beide bekommen! pigilise er wolle euch bekommen! pigilik wollen beide bekommen! pigilisit wollen beide dich bekommen! pigilisik wollen beide euch beide bekommen! pigilise wollen beide euch bekommen! pigilit wollen sie bekommen! Darlegungen grönländischer Vertalformen. 455 pigüisit wollen sie dich bekommen ! pigilisik wollen sie euch beide bekommen! pigüise wollen sie euch bekommen! Dieselben Verbalsuffixe der zweiten Person werden der dritten Person Singularis, Dualis und Pluralis des Conjunctivs und Subjunctivs bei einem einzigen Handelnden angehängt, z. B. mattärame weil er entkleidet. mattardmisit weil er dich entkleidet. mattardmisik weil er euch beide entkleidet. viattardmise weil er euch entkleidet. mattaramik weil beide oder sie entkleiden. mattardmisit weil beide oder sie dich entkleiden. mattardmisik weil beide oder sie euch beide entkleiden. mattardmise weil beide oder sie euch entkleiden. mattarune wofern er entkleidet. mattarunisit wofern er dich entkleidet. mattarünisik wofern er euch beide entkleidet. mattarünise wofern er euch entkleidet. mattarunik wofern beide oder sie entkleiden. mattarunisit wofern beide oder sie dich entkleiden. mattarünisik wofern beide oder sie euch beide entkleiden. mattarünise wofern beide oder sie euch entkleiden. 3. Fernere Verbalsuffixe der zweiten Person sind : agit, Dual autik, Plural ause. Dieselben werden der ersten Person Singularis des Indicativs, Interrogativs, Rogativs und Optativs angehängt, nachdem in dem Verbum die Endungen onga, anga, aunga weggeworfen worden, z. B. mattarponga ich entkleide. mattarpagit ich entkleide dich. mattarpautik ich entkleide euch beide. mattarpause ich entkleide euch. jpingilanga ich bekomme nicht. pingilagit ich bekomme dich nicht. pingilautik ich bekomme euch beide nicht. pingilause ich bekomme euch nicht. pissaunga ich werde bekommen. pissauagit ich werde dich bekommen. pissoautik ich werde euch beide bekommen. 456 Pfizmaier. pissoause ich werde euch bekommen. mattarpik entkleide ich? mattarpagit entkleide ich dich? mattarpautik entkleide ich euch beide? mattarpause entkleide ich euch? pilanga man lasse zu, dass ich bekomme. pilagit man lasse zu, dass ich dich bekomme. pilantik man lasse zu, dass ich euch beide bekomme. pilause man lasse zu, dass ich euch bekomme. mattarnäunga ich möchte entkleiden. maUarndgit ich möchte dich entkleiden. mattarnäutik ich möchte euch beide entkleiden. mattarnäuse ich möchte euch entkleiden. 4. Verbalsuffixe der zweiten Person sind ferner: ivkif, Dual ivfik, Plural ivse. Dieselben gebraucht man nur für die erste Person Singularis des Präteritums und Paulo- postfuturums des Indicativs, z. B. mattartonga ich entkleidete. mattarivkit ich entkleidete dich. mattarivtik ich entkleidete euch beide. mattarivse ich entkleidete euch. pissersonga ich Avürde bekommen. pissegivkit ich würde dich bekommen. pissegwtik ich würde euch beide bekommen. pissegivse ich würde euch bekommen. 5. Andere Verbalsuflixe der zweiten Person sind : vkif, Dual vtik, Plural vse. Dieselben werden der ersten Person Singularis des Conjunctivs und Subjunctivs angehängt, nachdem in dem Verbum die Endung ma weggeworfen worden, z. B. mattarama weil ich entkleide. mattaravkit weil ich dich entkleide. mattaravtik Aveil ich euch beide entkleide. maUnrcwse weil ich euch entkleide. pinginama Aveil ich nicht bekomme. pinginavkit weil ich dich nicht bekomme. pinginavtik weil ich euch beide nicht bekomme. pinginavse weil ich euch nicht bekomme. Darlegungen grönländischer Verhalfonnen. 457 mattavnma wofern ich entkleide. mattaruvMt wofern ich dich entkleide. mattaruvtik wofern ich euch beide entkleide. mattaruvse wofern ich euch entkleide. pisseguma wofern ich bekommen werde oder bekommen haben werde. inssegurkit wofern ich dich bekommen werde oder be- kommen haben werde. pissSgnvtik wofern ich euch beide bekommen werde oder bekommen haben werde. pisseguvse wofern ich euch bekommen werde oder be- kommen haben werde. 6. Noch sind zu verzeichnen: autigit, Dual autik, Plural ause. Diese Verbalsuffixe der zweiten Person Averden der ersten Person PluraHs des Indi- cativs, Interrogativs, Rog'ativs und Optativs angehängt, nach- dem in dem Verbum die Endungen ogut, aguf, isa, ata, augut weggeworfen worden, z. B. mattarpogut wir entkleiden. mattarpäutigit wir entkleiden dich. mattarpaiitik wir entkleiden euch beide. mattarpause wir entkleiden euch. pingilagtit wir bekommen nicht. pingiläutigit wir bekommen dich nicht. pingilautik wir bekommen euch beide nicht. pingüause wir bekommen euch nicht. mattarpisa entkleiden wir"? mattarpäutigit entkleiden wir dich? mattarpaiitik entkleiden wir euch beide? mattarpause entkleiden wir euch? mattarlata man lasse zu^ dass wir entkleiden! mattarläutigit man lasse zu, dass wir dich entkleiden! mattarlautik man lasse zu, dass wir euch beide entkleiden! mattarlause man lasse zu, dass wir euch entkleiden! mattarnäugut wir möchten entkleiden. mattarnäutigit wir möchten dich entkleiden. mattarnäutik wir möchten euch beide entkleiden. mattarnäuse wir möchten euch entkleiden. 458 Pfizmaier. 7. Fernere Verbalsuffixe der zweiten Person: ivtigit , Dual ivtik, Plural ivse. Dieselben werden der ersten Person Pluralis des Präteritums und Paulopostfuturums angehängt, z. B. mattartogut wir entkleideten. mattarwtigit wir entkleideten dich. mattarivtik wir entkleideten euch beide. mattarivse wir entkleideten euch. pissersogut wir würden bekommen. pissegivtigit wir würden dich bekommen. pissegivtik wir würden euch beide bekommen. pissegivse wir würden euch bekommen. 8. Von den obigen gleichsam durch Abkürzung ver- schieden sind: tigit, Dual fik, Plural se. Dieselben werden der ersten Person Pluralis des Conjunctivs und Subjunctivs angehängt, wobei ta in der Endung des Verbums weggeworfen wird, z. B. mattaravta weil wir entkleiden. maftaravtigit weil wir dich entkleiden. mattaravtik weil wir euch beide entkleiden. mattaravse weil wir euch entkleiden. piguta wofern wir bekommen. pigütigit wofern wir dich bekommen. pigutik wofern wir euch beide bekommen. piguse wofern wir euch bekommen. 9. Nur hinsichtlich des Singulars etwas von Nummer 6 in der Form verschieden sind: atitikit, Dual autik, Plural ause. Dieselben werden der ersten Person Dualis des Indicativs, Interrogativs, Rogativs und Optativs angehängt, wobei oguk , aguk, isa, anuk, auguk in dem Verbum weggeworfen werden, z. B. mattarpoguk wir beide entkleiden. mattarpäutikit wir beide entkleiden dich. mattarpautik wir beide entkleiden euch beide. mattarpause wir beide entkleiden euch. matfarpisa entkleiden wir beide ? mattarpäutikit entkleiden wir dich? mattarpautik entkleiden wir euch beide? Darlegungen grönländischer Verbalformen. 45" mattarpause entkleiden wir euch? pingilaguk wir beide bekommen nicht. pingücmtikit wir beide bekommen dich nicht. pingüautik wir beide bekommen euch beide nicht. pingilause wir beide bekommen euch nicht. mattarlanuk man Lasse zu, dass wir beide entkleiden! mattarläutikit man lasse zu, dass wir beide dich entkleiden ! mattarlautik man lasse zu, dass wir beide euch beide entkleiden! mattarlause man lasse zu, dass wir beide euch entkleiden! mattarnäuguk wir beide möchten entkleiden. mattarnäutikit wir beide möchten dich entkleiden. mattarnäutik wir beide möchten euch beide entkleiden. mattarnäuse wir beide möchten euch entkleiden. 10. Nur hinsichtHch des Singulars etwas von Nummer 7 in der Form verschieden sind : ivtikit, Dual ivtik, Plural ivse. Dieselben werden der ersten Person DuaHs des Präteritums und Paulopostfuturums angehängt, z. B. mattartoguk wir beide entkleideten. mattnrwtikit wir beide entkleideten dich. mattarivtik wir beide entkleideten euch beide. mattarivse wir beide entkleideten euch. pissersoguk wir beide würden bekommen. pissegwtikit wir beide würden dich bekommen. pissegivtik wir beide würden euch beide bekommen. pissegivse wir beide Avürden euch bekommen. 11. Von Nummer 8 wieder nur hinsichtlich des Singulars etwas in der Form verschieden sind: tikit, Dual tik, Plural se. Dieselben Averden der ersten Person Duahs des Conjunctivs und Subjunctivs angehängt, wobei in dem Verbum die Endung nuk weggeworfen wird, z. B. mattaravnuk weil wir beide entkleiden. mattardvtikit weil wir beide dich entkleiden. mattaravtik weil Avir beide euch beide entkleiden. mattaravse weil wir beide euch entkleiden. mattarunuk wofern wir beide entkleiden. mattarütikit wofern wir beide dich entkleiden. 460 Pfizraaiei-. mattarutik wofern wir beide euch beide entkleiden. mattaruse wofern wir beide euch entkleiden. Im angewandten Infinitiv und im Gerundium ist das ein- fache Verbum der zweiten Person von dem mit dem Suffixum der zweiten Person versehenen Verbum nicht verschieden, z. B. mattardlutit du entkleiden, oder auch: dich entkleiden. mattaj'tidluse indessen ihr entkleidet, oder auch : indessen euch entkleiden. Verbalsuffixe der dritten Person. Dieselben haben die Bedeutungen: ihm oder ihn, ihnen beiden oder sie beide (Accusativ), ihnen oder sie (Accusativ). Es sind die folgenden: 1. ä, Dual cek, Plural ej. Sie werden der dritten Person Singularis des Indicativs angehängt, wobei die Endungen ok, au und ak in dem Verbum wegfallen, z. B. mattarpok er entkleidet. mattarpa, er entkleidet ihn. mattarpcek er entkleidet beide. mattarpej er entkleidet sie (mehrere). pissavok er wird bekommen. pissauä er wird ihn bekommen. pissaumk er wird beide bekommen. pissauej er wird sie (mehrere) bekommen. piaräu er thut freiwillig. piarä er thut es freiwillig. piarcek er thut beides freiwillig. piarej er thut mehreres freiwillig. pmgilak er bekommt nicht. pingilä er bekommt ihn nicht. pingillßk er bekommt beide nicht. pingüej er bekommt sie (mehrere) nicht. Im Präteritum und Paulopostfuturum werden rtok, ksok, tok, tsok, rsok, die kennzeichnenden Endungen der Zeit, weg- gelassen, und die zweite und dritte Classe des Verburas, ebenso der Negativ, nehmen k, die vierte, fünfte und sechste Classe des Vcrbums nehmen g vor dem Suffixum an, z. B. Darlegungen gi'önländiscber Veibalfortnen. 4bl mattartok er entkleidete. mattarä er entkleidete ihn. mattarcük er entkleidete beide. mattarej er entkleidete sie (mehrere), ermiksok er wusch. ermikä er wusch ihn. ermikcek er wusch beide. ermikej er wusch sie (mehrere). egitok er warf weg. egikä er warf ihn weg. egikcBk er warf beide weg. egikej er warf sie (mehrere) weg. pingitsok er bekam nicht. j)ingikä er bekam ihn nicht. pingik'jek er bekam beide nicht. jpingikej er bekam sie (mehrere) nicht. pirsok er bekam. pigä er bekam ihn. pigoik er bekam die beiden. pigej er bekam sie (mehrere). ^ sennarsok er arbeitete. sennagä er arbeitete es. sennagcek er arbeitete beides. sennagej er arbeitete mehreres. 17'sigirsok er blickte darauf. irsigigä er blickte auf ihn. irsigigoik er blickte auf beide. irsigigej er blickte auf sie (mehrere). pissersok er würde bekommen. pissegä er würde ihn bekommen. pissegcek er würde beide bekommen. pissegej er würde sie (mehrere) bekommen. 2. Andere Verbalsuffixe der dritten Person sind: uk, Dual gik, Plural git. Dieselben werden gebraucht, wenn a, e oder it die Endung der Verbalform ist. In der dritten Person Singularis des Interrogativs, wo ä die Endung ist, bleibt diese Endung unverändert, z. B. mattarpä entkleidet er? mattarpäuk entkleidet er ihn? 462 Pfizmaier. viattarpagik entkleidet er beide? mattarpagit entkleidet er sie (mehrere)? pia bekommt er? piäuk bekommt er ihn? piagik bekommt er beide? piagit bekommt er sie (mehrere)? In der auf na endenden zweiten Person Singularis des Hortativs wird diese Endung vor dem Suftixum je nach der Classe des Verbums in i, ki oder gi verwandelt, z. B. mattdrna mögest du entkleiden! mattdriuk mögest du ihn entkleiden! mattdrigik mögest du beide entkleiden! mattdrigit mögest du sie (mehrere) entkleiden! ermingna mögest du waschen! erm.igiuk mögest du ihn waschen! ermigigik mögest du beide waschen! ermigigit mögest du sie (mehrere) waschen! egina mögest du wegwerfen! egikivk mögest du ihn wegwerfen! egikigik mögest du beide wegwerfen! egikigit mögest du sie (mehrere) wegwerfen! pina mögest du bekommen! pigiuk mögest du ihn bekommen! pigigik mögest du beide bekommen! pigigit mögest du sie (mehrere) bekommen! senndna mögest du arbeiten! senndgiuk mögest du es arbeiten! senndgigik mögest du beides arbeiten! senndgigit mögest du mehreres arbeiten! irsigina mögest du darauf blicken! irsigigiuk mögest du auf ihn blicken! ■ irsigigigik mögest du auf beide blicken! irsigigigit mögest du auf sie (mehrere) blicken ! pingina mögest du nicht bekommen! pingikiuk mögest du ihn nicht bekommen! pingikigik mögest du beide nicht bekommen! pingikigit mögest du sie (mehrere) nicht bekommen! Endet die Verbalform auf e. so Avird dieser Buchstabe zu i verändert, was in den folgenden Arten und Personen geschieht: Darlegungen grönländischer Verbalformen. 463 In der dritten Person Singularis des Rogativs und Per- missivs, z. B. mattarle lasse zu, dass er entkleidet! mattarliuk lasse zu, dass er ihn entkleidet! mattarligik lasse zu, dass er beide entkleidet! mattarligü lasse zu, dass er sie (mehrere) entkleidet! mattarile er wolle entkleiden! mattarümk er wolle ihn entkleiden! mattariligik er wolle beide entkleiden! mattariligit er wolle sie (mehrere) entkleiden! In der dritten Person Singularis des Conjunctivs und Subjunctivs bei einem einzigen Handelnden, z. B. mattdrame weil er entkleidet. mattdramiuk weil er ihn entkleidet. mattdramigik weil er beide entkleidet, mattdramiglt weil er sie (mehrere) entkleidet. mattdrune wofern er entkleidet. mattdrunink wofern er ihn entkleidet. mattdrunigik wofern er beide entkleidet. mattdrunigit wofern er sie (mehrere) entkleidet. In der zweiten Person Pluralis des Interrogativs, z. B. mattarpise entkleidet ihr? mattarpisiuk entkleidet ihr ihn? mattarpisigik entkleidet ihr die beiden? mattarpisigit entkleidet ihr sie (mehrere)? pivise bekommet ihr? pivisiuk bekommet ihr ihn? pwisigik bekommet ihr die beiden? pivisigit bekommet ihr sie (mehrere)? In der zweiten Person Pluralis des Imperativs, wo aber ein vor se stehendes it weggeworfen oder vielmehr die Endung itse in si verwandelt Avird, z. B. mattaritse entkleidet ! mattdrsiuk entkleidet ihn! mattdrsigik entkleidet die beiden! mattdrsigit entkleidet sie (mehrere)! pisitse bekommet! pissiuk bekommet ihn! pissigik bekommet die beiden! 4b4 Pfiz maier. pissigit bekommet sie (mehrere)! mattaräunase ihr dürfet nicht entkleiden! mattaräunashik ihr dürfet ihn nicht entkleiden! mattaräunasigik ihr dürfet die beiden nicht entkleiden ! mattarämiasigit ihr dürfet sie (mehrere) nicht entkleiden! In der zweiten Person Pluralis des Hortativs, z. B. mattarise möget ihr entkleiden! mattarisiuk möget ihr ihn entkleiden! mattarisigik möget ihr die beiden entkleiden! maüarisigit möget ihr sie (mehrere) entkleiden! mattdrnase entkleidet doch nicht! mattarnasiuk entkleidet ihn doch nicht! mattarnasigik entkleidet die beiden doch nicht! mattarnasigit entkleidet sie (mehrere) doch nicht! In der zweiten Person Pluralis des Conjunctivs und Sub- junctivs, z. B. mattdrause weil ihr entkleidet. mattaräusiuk weil ihr ihn entkleidet. mattaränsigik weil ihr die beiden entkleidet. mattaräusigit weil ihr sie (mehrere) entkleidet. mattdruse wofern ihr entkleidet. mattaimsiuk wofern ihr ihn entkleidet. mattarüsigik wofern ihr die beiden entkleidet. mattarüsigit wofern ihr sie (mehrere) entkleidet. In der zweiten Person Pluralis des angewandten Infinitivs und des Gerundiums, z. B. mattdrdluse ihr entkleiden. mattardlüsiiik ihr ihn entkleiden. mattardlüsigik ihr sie beide entkleiden. mattarlusigit ihr sie (mehrere) entkleiden. iiKittartldluse indessen ihr entkleidet. mattartidlüsink indessen ihr ihn entkleidet. mattartidlüsi'gik indessen ihr sie beide entkleidet. mattartidlüsigit indessen ihr sie (mehrere) entkleidet. Diese Verbindungen mit dem angewandten Infinitiv und dem Gerundium sollen jedoch sehr selten vorkommen. Hinsichtlich der Endung e bilden der angewandte Infinitiv und das GerundiuiUj welche auf ne enden, ferner die zweite Darlegungen grönländischer Yerbalformeu. 465 Person Pluralis des Indicativs, welche auf se endet, eine an einem anderen Orte darzulegende Ausnalime. Für die Endung auf it, welche vorkommt: In der zweiten Person Singularis des Interrogativs, mit Wegwerfung von t, z. B. mattarpit entkleidest du"? mattarpiuJc entkleidest du ihn? mattarpigik entkleidest du beide? mattarpigü entkleidest du sie (mehrere)? In der zweiten Person Singularis des Imperativs, z. B. mattarit entkleide ! mattarüh entkleide ihn! mattdrkik entkleide beide! mattdrkit entkleide sie (mehrere) ! peet bekomme ! piük bekomme ihn ! pikik bekomme beide! pikit bekomme sie (mehrere)! ermigit wasche! ermigak wasche ihn! ermikik wasche beide! ermikit wasche sie (mehrere)! egitit wirf weg! egirmk wirf ihn weg ! egikik wirf beide weg! egikit wirf sie (mehrere) weg! Eine Ausnahme bei der Endung it bildet die zweite Person Singularis des Indicativs, was an einem anderen Orte ange- führt wird. Go, Dual gik^ Plural git ist das Suffixum der dritten Person in folgenden Verbalendungen : In der Endung ef, welche in der dritten Person Singularis des Conjunctivs und Subjunctivs bei zwei Handelnden vorkommt und wobei et in a verwandelt wird, z. B. mattarmet weil er als Zweiter entkleidet. mattarmago weil er ihn als Zweiter entkleidet. mattarmagik weil er beide als Zweiter entkleidet. mattarmagit weil er sie (mehrere) als Zweiter entkleidet. mattnrpet wenn er als Zweiter entkleidet. Sitzungsbei. d. phil.-hist. Ol. CIX. Bd. I. Hft. 30 466 Pfizmaier. mattarjyago wenn er ihn als Zweiter entkleidet. maUarpagik wenn er beide als Zweiter entkleidet. mattarpagit wenn er sie (mehrere) als Zweiter entkleidet. In der Endung ne, welche im angewandten Infinitiv und in den zwei Gerundien vorkommt, wobei iie weggeworfen wird, z. B. pivdhme er bekommen. pivdlngo er ihn bekommen. pivdlugik er beide bekommen. pivdlugit er sie (mehrere) bekommen. pinane er nicht bekommen. pinago er ihn nicht bekommen. pinagik er beide nicht bekommen. pinagit er sie (mehrere) nicht bekommen. pisidlune während er bekommt. pisidlugo während er ihn bekommt. 'pisidlugik während er beide bekommt. pisidlugit während er sie (mehrere) bekommt. jnsinane ehe er bekommt. pissinago ehe er ihn bekommt. pissinagik ehe er beide bekommt. pissinagit ehe er sie (mehrere) bekommt. In der Endung mk, welche in der zweiten Person Singu- laris des negativen Imperativs und in der zweiten Person »Sin- gularis des negativen Hortativs vorkommt, Avobei oik in n ver- wandelt wird, z. B. mattaräuwek entkleide nicht! maftarcmnago entkleide ihn nicht! mattaräunogik entkleide beide nicht! mattaräunagit entkleide sie (mehrere) nicht! mattdrncßk mögest du nicht entkleiden! mattdrnago mögest du ihn nicht entkleiden! mattdrnagik mögest du beide nicht entkleiden! mattdrnagit mögest du sie (mehrere) nicht entkleiden! In der Endung ta oder na, welche in der ersten Person Pluralis des Hortativs, Conjunctivs und Subjunctivs, sehr selten jedoch in der ersten Person Pluralis des Infinitivs und Gerun- diums vorkommt. Der Vocal a wird dabei in i verwaiulelt, z. B. mattdrta möchten wir entkleiden! mattdrtigo möchten wir ihn entkleiden! Darlegungen grönländisclier Verbalformen. 407 mattdrfigik möchten wir die beiden entkleiden! mattdrtigit möchten wir sie (mehrere) entkleiden! pissa möchten wir bekommen! pissigo möchten wir ihn bekommen! pissigik möchten wir die beiden bekommen! fissigit möchten wir sie (mehrere) bekommen! pigavta weil wir bekommen. pigdvtigo weil wir ihn bekommen. pigdvtigik weil wir die beiden bekommen. pigdvtigit weil wir sie (mehrere) bekommen. pigtita wenn wir bekommen. pigutigo wenn wir ihn bekommen. pigtitigik wenn wir die beiden bekommen. pigutigit wenn wir sie (mehrere) bekommen. mattardluta wir zu bekommen. ' mattardlutigo wir ihn zu bekommen. mattardlutigik wir die beiden zu bekommen. mattardlutigit wir sie (mehrere) zu bekommen. Einige gebrauchen im Conjunctiv und Subjunctiv für den Plural die Endung gik, welche auch die Endung des Duals ist und als minder richtig bezeichnet wird, nämlich: pigdvtigik weil wir sie (mehrere) bekommen (eigentlich: weil wir die beiden bekommen), statt 'pigdviigit. Ebenso pigutigik wenn wir sie (mehrere) bekommen (eigentlich: wenn wir die beiden bekommen), statt pigutigit. Et, Dual ekit, Plural etit ist das Suffixum der dritten Person in der Verbalendung tit, welche in der zweiten Person Singularis des Indicativs vorkommt. Die Endungen otit, utit, atit im Präsens, ferner tit im Futurum werden dabei weg- geworfen, z. B. mattarpotit du entkleidest. mattarpet du entkleidest ihn. mattarpekit du entkleidest beide. mattarpetit du entkleidest sie (mehrere). irsigäutit du siehst an. 1 Sollte ,wir bekommen' (vi at faae) heissen und als Infinitiv betrachtet werden. Im Deutschen lässt es sich, ohne missverstauden zu vi^erden, nicht sag-en. 30* 468 Pfizinaier. irsigd'dt du siehst ihn an. irslgatkit du siehst beide an. irsigdetit du siehst sie (mehrere) an. mattangüatif du entkleidest nicht. mattangiltt du entkleidest ihn nicht. mattangiltldt du entkleidest beide nicht. mattangiltidt du entkleidest sie (mehrere) nicht. pissautit du wirst bekommen. pissauet du wii'st ihn bekommen. pissauekit du wirst beide bekommen. pissauetii du wirst sie (mehrere) bekommen. Im Präteritum und Paulopostfutui'um entfällt die Kenn- zeichnung der Zeit, wie diess bei ä, dem Suflixum der dritten Person, geschehen, z. B. mattartotit du entkleidetest. rnattaiet du entkleidetest ihn. mattartkit du entkleidetest beide. mattarttit du entkleidetest sie (mehrere). ermiksotit du würdest waschen. ermiket du würdest ihn waschen. ermikekif du würdest beide waschen. ermikttit du würdest sie (mehrere) waschen. pirsotit du bekamst. piiget du bekamst ihn. pigekit du bekamst beide. ingetit du bekamst sie (mehrere). pissersotä du würdest bekommen. pisseget du würdest ihn bekommen. pissegekit du würdest beide bekommen. pissegelit du würdest sie (mehrere) bekommen. pingitsotit du bekamst nicht. pingiket du bekamst ihn nicht. pingikekit du bekamst beide nicht. pingiketit du bekamst sie (mehrere) nicht. Ko, Dual kik, Plural kit ist das Suffixum der dritten Person in den folgenden Verbalendungen: In der Endung iCit, welches in der zweiten Person 8in- gularis des Conjunctivs und Subjunctivs vorkommt, wobei it weggeworfen wird, z. B. Darlegungen grönländischer Verhalformen. 469 mattnravit weil du entkleidest. mattarauko weil du ihn entkleidest. mattarauklk weil du beide entkleidest. maitaraukit weil du sie (mehrere) entkleidest. mattnruit wenn du entkleidest. mattaruko wenn du ihn entkleidest. maftarnkik wenn du beide entkleidest. mattarukit wenn du sie (mehrere) entkleidest. pingikutt wenn du nicht bekommst. pingikuko wenn du ihn nicht bekommst. pingikukik wenn du beide nicht bekommst. pingikvkit wenn du sie (mehrere) nicht bekommst. In der Endung ma, welches die erste Person Singularis des Conjunctivs und Suhjunctivs, wobei ma in v verwandelt wird, z. B. mattarama weil ich entkleide. mattaravko weil ich ihn entkleide. maftaravkik weil ich beide entkleide. matfarcwkit weil ich sie (mehrere) entkleide. maüarimia wenn ich entkleide. mattaruvko wenn ich ihn entldeidc. maitaruvkik wenn ich beide entkleide. maftaruvkit wenn ich sie (mehrere") entkleide. pingikumn wenn ich nicht bekomme. pingiknvko wenn ich ihn nicht bekomme. pingikuvkik wenn ich beide nicht bekomme. pingihwkit wenn ich sie (mehrere) nicht bekomme. Die Suffixe ko, kik, kit hängt man ferner an die Ver- balendung ik. welche in folgenden vier Verbalforraen beobachtet wird : 1. In der dritten Person Dualis und Pluralis des Conjunc- tivs imd Subjunctivs bei einem einzigen Handelnden, ferner in der dritten Person Dualis des Kogativs und Permissivs, wobei das k der Verbalendung /^• weggeworfen Avird, z. B. mattaramik weil beide oder sie (mehrere) entkleiden. mattaramiko weil beide oder sie (mehrere) ihn entkleiden. mxdtaramikik weil beide oder sie (mehrere) die beiden entkleiden. 470 Pfizmaiei. matiaramikit weil beide oder sie (mehrere) sie (die meh- reren) entkleiden. matfarunik wenn beide oder sie (mehrere) entkleiden. mattaruniko wenn beide oder sie (mehrere) ihn entkleiden. mattarxinikik wenn beide oder sie (mehrere) die beiden entkleiden. mattaranikit wenn beide oder sie (mehrere) sie (die meh- reren) entkleiden. 'pingikunik wenn beide oder sie (mehrere) nicht bekommen würden. ■pingikuniko w^enn beide oder sie (mehrere) ihn nicht be- kommen würden. pingikimih'k wenn beide oder sie (mehrere) die beiden nicht bekommen würden. pwgiknnikit wenn beide oder sie i mehrere) sie (die meh- reren) nicht bekommen Avürden. mattarlik lasse zu, dass beide entkleiden! mattarliko lasse zu, dass beide ihn entkleiden! mattarlikik lasse zu, dass beide die beiden entkleiden! mattarlikit lasse zu, dass beide sie (mehrere) entkleiden! pigüik mögen beide bekommen ! pigiliko mögen beide ihn bekommen! pigilikik mögen beide die beiden bekommen! pigilikit mögen beide sie (mehrere) bekommen! 2. In der zweiten Person DuaHs des Conjunctivs und !Sub- juuctivs, seltener im Infinitiv und Gerundium, z. B. mattaräutik weil ihr beide (Nominativ) entkleidet. mattaräutiko Aveil ihr beide ihn entkleidet. mattaräutikik weil ihr beide die beiden entkleidet. mattaräutiklt weil ihr beide sie (mehrere) entkleidet. pigidik wenn ihr beide (Nominativ) bekommet. pigutiko wenn ihr beide ihn bekommet. pigütikik wenn ihr beide die beiden bekommet. pigiUikit wenn ihr beide sie (mehrere) bekommet. pingikuük Avenn ihr beide (Nominativ) nicht bekommet. pingikntiko wenn ihr beide ihn nicht bekommet. pingikütikik wenn ihr beide die beiden nicht bekommet. pingikütiklt wenn ihr beide sie (mehrere) nicht bekommet. pivdlutik ihr beide (Nominativ) bekommen. Uiirlugungori tjronländischci- Vcibalfonncn. 47 1 pivd/iUilw ihr beide ilin bekommen. pivdlütikik ihr beide die beiden bekommen. pivdliUikit ' ihr beide sie (mehrere) bekommen. o. In der zweiten Person Dualis des Interrogativs und in der zweiten Person Dualis des affirmativen Hortativs, wobei die Endung- des Duals wegfällt, z. B. mattavjjisik entkleidet ihr beide (Nominativ) V mattarpiko entkleidet ihr beide ihn ? niattarpikik entkleidet ihr beide die beiden? mattarpikit entkleidet ihr beide sie (mehrere) V mattarisik möget ihr beide (Nominativ) entkleiden ! mattariko möget ihr beide ihn entkleiden! mattarikik möget ihr beide die beiden entkleiden! mattarikit möget ihr beide sie (mehrere) entkleiden! pigisik möget ihr beide (Nominativ) bekommen! pigiko möget ihr beide ihn bekommen! pigiki'k möget ihr beide die beiden bekommen! pigikit möget ihr beide sie (mehrere) bekommen ! 4. In der zweiten Person Dualis des Imperativs und in der zweiten Person Dualis des negativen Hortativs, wobei üik, .s/'.fik und tik, die Endungen dieser Formen, weggeworfen wer- den, z. B. mattaritik entkleidet, ihr Beide ! mattdrko entkleidet ihn, ihr Beide ! mattdrkik entkleidet sie beide, ihr Beide ! mattdrkit entkleidet sie (mehrere), ihr Beide! pisitik bekommet, ihr Beide ! piko bekommet ihn, ihr Beide! pikik bekommet sie beide, ihr Beide ! pikit bekommet sie (mehrere), ihr Beide ! pirsaräunatik bekommet nicht, ihr Beide! pirsaväunako bekommet ihn nicht, ihr Beide! pirsaräunakik bekommet die beiden nicht, ihr Beide ! pirsaräunakit bekommet sie (mehrere) nicht, ihr Beide ! mattdrnatik möget ihr nicht entkleiden, ihr Beide ! mattdrnako möget ihr ihn nicht entkleiden, ihr Beide ! ' Für diese drei letzten Formen ündet sich auch pivcUütikko, pivdUitikkik, ■pivdlntikkit geschrieben. 472 Pfizmaier. mattdrnakik möget ihr die beiden nicht entkleiden, ihr Beide ! mattdrmiklt möget ihr sie (mehrere) nicht entkleiden, ihr Beide ! Auch hier werde von Einigen die Endung hik soAvohl für den Dual als für den Plural gebraucht, was gewiss minder gut sei. Noch hängt man die Verbalsuffixe ko, kik, klt an die Verbalendung nnk, welche in der ersten Person Duahs des Conjunctivs und Subjunctivs, selten im Infinitiv und Gerundium vorkommt, wobei nuk in fi verwandelt wird, z. B. viattaravnnk weil wir beide (Nominativ) entkleiden. mattardvtiko weil wir beide ihn entkleiden. maUardvÜkik weil wir beide die beiden entkleiden. mattardvtikit weil wir beide sie (mehrere) entkleiden. mattarnnuk wenn wir beide (Nominativ) entkleiden. mattarüvtiko wenn wir beide ihn entkleiden. matfarüvtikik wenn wir beide die beiden entkleiden. mattarüvtikit wenn wir beide sie (mehrere) entkleiden. pivdlunuk wir beide (Nominativ) bekommen (Infinitiv). pivdlüvtiko wir beide ihn bekommen (Infinitiv). pivdlüvtikik wir beide die beiden bekommen (Infinitiv). pivdlüvtikit wir beide sie (mehrere) bekommen (Infinitiv). Auch hier wird kik von Einigen sowohl im üual als im Plural gebraucht. Ära^ Dual (ekka, Plural aka ist das Suffixum der dritten Person in der Verbalendung »ga, welche dann zugleich mit dem ihr vorangehenden Vocal weggeworfen Avird. Dies ge- schieht in der ersten Person Singularis des Indicativs und in der ersten Person Singularis des Rogativs, z. B. mattarponga ich entkleide. mattavpara ich entkleide ihn. mnttarpcekka ich entkleide die beiden. maftarpaka ich entkleide sie (mehrere). pingilauga ich bekomme nicht. pingilara ich bekomme ihn nicht. pingilcekka ich bekomme die beiden nicht. pingüaka ich bekomme sie (mehrere) nicht. pis.saiinga ich werde bekommen. Darlegungen grönländisclier Vcrbalfoiinen. 47o pissauara ich werde ihn bekommen. pissaucekkn ich werde die beiden bekommen. ■pissaunka ich werde sie (mehrere) bekommen. mattarlanga lasse zu, dass ich entkleide ! mattarlara lasse zu, dass ich ihn entkleide! mattarl(v,kka lasse zu, dass ich die beiden entkleide! mattarlaka lasse zu, dass ich sie (mehrere) entkleide ! Die ebenfalls auf ncjn endenden Formen des Präteritums und Paulopostfuturums des Indicativs, dann des Optativs werden jedoch mit anderen, hier zunächst folgenden Suffixen verbunden. Iga, Dual ikka, Plural ika ist das Suffixum der dritten Person in den folgenden Verbalendungen : In der ersten Person Singularis des Präteritums und des Paulopostfuturums des Indicativs, wobei die Kennzeichnung der Zeit gänzlich wegbleibt, z. B. mattartonga ich entkleidete. mnttariga ich entkleidete ihn. mattarikhi ich entkleidete die beiden. mattavika ich entkleidete sie (mehrere). pissersonga ich würde bekommen. piasegiga ich würde ihn bekommen. pissegikka ich würde die beiden bekommen. piisegika ich w^ürde sie (mehrere) bekommen. In der ersten Person Singularis des Interrogativs, wobei die ursprüngliche Verbalendung ik weggeworfen wird, z. B. »lattarpik entkleide ich? mattarpiga entkleide ich ihn? matfarpikka entkleide ich die beiden ? maUarpika entkleide ich sie (mehrere) ? Ägn, Dual äika, Plural äka ist das Suflixum der dritten Person für die erste Person Singularis des Optativs, wobei aitnga, die Endung des Optativs, weggeworfen wird, z. B. mattarnäunga ich möchte entkleiden ! mattarnägo ich möchte ihn entkleiden ! mattarnäika ich mochte die beiden entkleiden! mattaruäka ich möchte sie (mehrere) entkleiden! At'fj Dual (Bgik, Plural ejt ist das Suffixum der dritten Person für die dritte Person Plurahs des Indicativs, wobei die Endungen ikt, mit und (Bt weggeworfen werden, z. B. 474 Pfizmaicr. mattarpuf sie entkleiden. mattat-pdit sie entkleiden ihn. mattarpagik sie entkleiden die beiden. maftarpejt sie entkleiden sie (mehrere). piput sie bekommen. picet sie bekommen ihn. Hier und in den folgenden zwei Formen wird die ganze Sylbe j^iit weggeworfen. pimgik sie bekommen die beiden. piejt sie bekommen sie (mehrere). ■pingilcet sie bekommen nicht. pingiloet sie bekommen ihn nicht. pingilmgik sie bekommen die beiden nicht. pingirejt sie bekommen sie (^mehrere) nicht. pissaput sie werden bekommen. pissaudt sie werden ihn bekommen. Hier und in den zwei folgenden wird in put der Consonant /; in den Vocal u verwandelt. pissaucegik sie werden die beiden bekommen. pissauejt sie werden sie (mehrere) bekommen. Im Präteritum und Paulopostfuturum wird igik an der Stelle von cegik gesetzt und das Kennzeichen der Zeit weg- gelasseUj z. B. mattartut sie entkleideten. mattarcet sie entkleideten ihn. mattarigik sie entkleideten die beiden. mattarejt sie entkleideten sie (mehrere). pissersut sie würden bekommen. pissegdßt sie würden ihn bekommen. pissegigik sie würden die beiden bekommen. pissegejt sie würden sie (mehrere) bekommen. Arsuk, Dual dtigik, Plural dtigit, ein anderes Suflixum der dritten Person, wird in den folgenden vier Verbalendungcn angehängt: • 1 . In der Endung cet, welche in der dritten Person Pluralis des Interrogativs vorkommt, wobei diese Endung weggeworfen wird, z. B. mattarpoit entkleiden sie? mattarparsuk entkleiden sie ihnV Diirlogunson grönländischer Vcrbalfcnmcn. 4 lö maüarpiUigik entkleiden sie die beiden (Accusativ)? maUarpdtigit entkleiden sie sie (mehrere, Accusativ)? Auch hier wird von Einigen die Endung (j'ik sowohl für den Dual als für den Plural gebraucht. 2. In der Endung oßk, welche in der dritten Person Dualis ' des Interrogativs vorkommt, wobei diese Endung ebenfalls weggeworfen wird, z. B. mattarpcek entkleiden die beiden? mattai'parsuk entkleiden ihn die beiden? mattarpdtigik entkleiden sie beide die beiden? mnttarpntigit entkleiden sie (Accusativ) die beiden (Nomi- nativ)? Die letzteren drei Formen sind mit den drei letzten, bei der vorgehenden Endung cet angeführten Formen gleich- lautend. Andere sagen statt mattarparsuk, muttarpätigik, mattar- pdtigit auch mattarjxükko, maftarpcckkik^ mattarpcekkit. 3. In der Endung eta , welche in der dritten Person Pluralis des Conjunctivs und Subjimctivs bei zwei Handelnden vorkommt, wobei diese Endung eM ebenfalls weggeworfen wird, z. B. mattarmeta weil sie entkleiden. maftarmarsuk weil sie ihn entkleiden. mattarmdtigik weil sie die beiden (Accusativ) entkleiden. mattarm.dtigit weil sie sie (Accusativ) entkleiden. mattnrpeta wenn sie entkleiden. mattarparsiik wenn sie ihn entkleiden. matfarpdtigik wenn sie die beiden (Accusativ) entkleiden. mattarpdtigit wenn sie sie (mehrere, Accusativ) entkleiden. Die letzteren drei Formen sind wieder mit den bei den Endungen uzt und ceA; angeführten Formen gleichlautend. Das Suffixum atigik, welches ein Dual ist, wird von Einigen auch als Plural gebraucht. 4. In der Endung anik, welche in der dritten Person Duahs des Conjunctivs und Subjunctivs bei zwei Handelnden vorkommt, z. B. matfarmanik weil beide entkleiden. mattarmarsuk weil beide ihn entkleiden. ' Bei Fabricins wii-cl die zweite Person Dualis genannt. 476 Pfizmaiei-. mattarm dtlgik weil beide die beiden entkleiden. mattarmdtigit weil beide sie (mehrere , Accusativ) ent- kleiden. Andere gebraueben für die letzteren drei Formen auch mattarm aklm, mattarmakkik, mattarmakkit. mattarpanik wenn beide entkleiden. mattarparsuk wenn beide ihn entkleiden. mnttarpdtigik wenn beide die beiden entkleiden. mattavpdfigit wenn beide sie (mehrere, Accusativ) ent- kleiden. Die letzteren drei Formen sind Avieder mit den bei de;i Endungen cet, cek und eta angeführten Formen gleichlautend. Einige gebrauchen für dieselben auch mattarpakko, mattarpakkik, mattarjyakkit . Irsuk, Dual irsigik, Plural isiglt, ein anderes Suffixum der dritten Person und mit arsnk verwandt, wird den Verbal- endungen auf Ut, welche in der dritten Person Pluralis des Rogativs imd Permissivs vorkommen, angehängt, wobei it weg- geworfen wird, z. B. mattarlit möchten sie entkleiden! mattarUrs7(k möchten sie ihn entkleiden! mattarlisigik möchten sie die beiden (Accusativ) entkleiden! mattarlisigit möchten sie sie (mehrere, Accusativ) ent- kleiden ! pigilit lasse zu, dass sie bekommen! pigilirsuk lasse zu, dass sie ihn bekommen! pigiliaigik lasse zu, dass sie die beiden (Accusativ) be- kommen! pigiUsigit lasse zu, dass sie sie (mehrere, Accusativ) be- kommen! Einige sagen auch hier isigik sowohl im Dual als im Plural. Aek, Dual cpkik, Plural fpMt, ein anderes Suffixum der dritten Person, wird in der dritten Person Dualis des Indicativs nach Wegwerfimg der Verbalendungen iik, auk, (i;k angehängt. Bei dem Verbum auf ok wird auch das p der Endung pnk weggeworfen, z. B. mattarpnk die beiden (Nominativ) entkleiden. mattarpaik die beiden entkleiden ihn. Darlegungen grönländiscber Verbitlformen. 477 mattarj)tekik die beiden entkleiden die beiden (Aecusativ). mattarpcekü die beiden entkleiden sie (mehrere). jnpuk die beiden (Nominativ) bekommen. pioek die beiden bekommen ihn. pioikik die beiden bekommen die beiden (Aecusativ). pioikit die beiden bekommen sie (mehrere). jpiaräuk beide thun freiwillig. piarcek beide thun es freiwillig. piarcekik beide thun beides freiwillig. piaroäkit beide thun mehreres freiwillig. pingiloik beide bekommen nicht. pingiloek beide bekommen ihn nicht. pingiUekik beide bekommen beides nicht. ■pingilüßkit beide bekommen sie (mehrere) nicht. Im Präteritum und Paulopostfuturum wird ikik und ikit statt mkik und mkit gesetzt und dabei die Kennzeichnung der Zeit weggelassen, z. B. mattartuk die beiden entkleideten. inattavOßk die beiden entkleideten ihn. mattarikik die beiden entkleideten die beiden (Aecusativ). mattarikit die beiden entkleideten sie (mehrere). pissersuk die beiden würden bekommen. pisseg&k die beiden würden ihn bekommen. In dieser und in den zwei folgenden Formen werden die Consonanten rs in g verwandelt. ■pissegikik die beiden würden beide (Aecusativ) bekommen. pisseglkit die beiden würden sie (mehrere, Aecusativ) bekommen. Avse, Dual cegse, Plural cese^ ein anderes Suflixum der dritten Person, wird bei der zweiten Person Pluralis des Indi- cativs gesetzt, Avobei ose, ause, ase, die hier vorkommenden Verbalendungen, weggeworfen werden, z. B. mattarpose ihr entkleidet. mattarparse ihr entkleidet ihn. viattarpcegse ihr entkleidet die beiden. mattarpcüse' ihr entkleidet sie (mehrere). piaräuse ihr thuet freiwillig. piardrse ihr thuet es freiwillig. 478 Pfizmaier. piaroRgse ihr thuet beides freiwillig. jnarcßse ihr thuet mehreres freiwillig. In diesen drei letzteren Formen des zu der sechsten Classe gehörenden Verbums schreibe man ebenso richtig piarderse, piard'dgse, piardese. pingilase ihr bekommet nicht. pingilarse ihr bekommet ihn nicht. pingilcegse ihr bekommet beide nicht. pingilcfise ihr bekommet sie (mehrere) niclit. pissause ihr werdet bekommen. pissauarse ihr werdet ihn bekommen. pissavcegse ihr werdet beide bekommen. pissauoise ihr werdet sie (mehrere) bekommen. In der zweiten Person Dualis des Präteritums und Paulo- postfuturums wird jedoch iktikj igsik^ itik als Suflixum der dritten Person gesetzt und die Kennzeichnung der Zeit weg- gelassen, z. B, niattariotik ihr beide entkleidetet. mattariktik ihr beide entkleidetet ihn. mattarigsik ihr beide entkleidetet die beiden. mattaritik ihr beide entkleidetet sie (mehrere). pissersotik ihr beide würdet bekommen. pissegiktik ihr beide würdet ihn bekommen. In dieser und in den zwei folgenden Formen werden die Consonanten rs in g verwandelt. pissegiksik ihr beide würdet die beiden bekommen. pissegitik ihr beide würdet sie (mehrere) bekommen. Ärput, Dual akjnd, Plural avuf ist das Suflixum der dritten Person in folgenden Verbalendungen: In gut, welches in der ersten Person Pluralis des Indi- cativs vorkommt, wobei die Verbalendungen oguf, augtit, agut weggeworfen werden, z. B. mattarpogiU wir entkleiden. mattarparput wir entkleiden ihn. mattarpakput wir entkleiden die beiden. mattarpavut wir entkleiden sie (mehrere). piaräugut wir thuen freiwillig. piarärput wir thuen es freiwillig. piaräkput wir thuen beides freiwillig. Darlegungen grönländisclior Verhalfonneii. 479 piardvuf wir tliuen mehreres freiwillig. pissaugut wir werden bekommen. ^ ■pissauarput wir werden ihn bekommen. pissauakput wir werden die beiden bekommen. pissauavut wir werden sie (mehrere) bekommen. pingilagut wir bekommen nicht. pingilarput wir bekommen ihn nicht. pingilakput wir bekommen die beiden nicht. pingilavut wir bekommen sie (mehrere) nicht. Im Präteritum und Paulopostfuturum wird ikput, igput, ivut an der Stelle von arpmf, akput, avut gesetzt und die Kenn- zeichnung der Zeit weggelassen, z. B. mattartogut wir entkleideten. mattarikput wir entkleideten ihn. mattarigput wir entkleideten die beiden. mattarivut wir entkleideten sie (mehrere). pissersogut wir würden bekommen. pissegikput wir würden ihn bekommen. In dieser und in den zwei folgenden Formen werden die Consonanten rs wieder in g verwandelt. pissegigput wir würden die beiden bekommen. pissegivuf wir würden sie (mehrere) bekommen. In der ebenfalls auf gut endenden ersten Person Pluralis des Optativs wird aitguf gänzlich weggeworfen, z. B. mntfarnäugut wir möchten entkleiden! mattarnärpuk wir möchten ihn entkleiden! mattarnäkput wir möchten die beiden entkleiden! mattarndvut wir möchten sie (mehrere) entkleiden! Bei isa, welches in der ersten Person Pluralis des Inter- rogativs vorkommt, mit Wegwerfung dieser Endung, z. B. mattarpisa entkleiden wir? matta7parput entkleiden wir ihn? mattarp akput entkleiden wir beide? mattarpavut entkleiden wir sie (mehrere)? Ferner bei to, welches in der ersten Person Plurahs des Rogativs vorkommt, mit Wegwerfung dieser Endung, z. B. mattavlata man lasse zu, dass wir entkleiden! mattarlarput man lasse zu, dass wir ihn entkleiden! 480 l'fizmaier. Darlegungen grönländiscUer Verbalformen. mattarlakpiit man lasse zu, dass wir die beiden entkleiden! mattarlavut man lasse zu, dass wir sie (mehrere) ent- kleiden ! Arpuk, Dual akpuk, Plural avuk ist das Suffixum der dritten Person bei folgenden Verbalendungen: Bei uk, welches in der ersten Person Dualis des Indi- cativs vorkommt, mit Wegwerfung der Endungen oyuk, auguk, aguk, z. B. mattarpoguk wir beide entkleiden. mattarparpuk wir beide entkleiden ihn. mattarpakimk wir beide entkleiden die beiden. mattarpavuk wir beide entkleiden sie (mehrere"). jpiaräuguk wir beide thuen freiwillig. piardrpuk wir beide thuen es freiwilhg. piaräkpuk wir beide thuen beides freiwillig. piardvuk wir beide thuen mehreres freiwillig. pmgilaguk wir beide bekommen nicht. ping'darpuk wir beide bekommen ihn nicht. pingüakpuk wir beide bekommen die beiden nicht. pingilamik wir beide bekommen sie (mehrere) nicht. pissauguk wir beide werden bekommen. pissauarpuk wir beide werden ihn bekommen. pissauakpuk wir beide werden die beiden bekommen. pissauavuk wir beide werden sie (mehrere) bekommen. Im Präteritum und Paulopostfutm-um dieser ersten Person Dualis werden die kennzeichnenden Endungen der Zeit weg- gelassen und die Suffixe ikpuk, igpick, ivuk gebraucht, z. B. mattartoguk wir beide entkleideten. mattarikpuk wir beide entkleideten ihn. mattarigpuk wir beide entkleideten die beiden. mattarivuk wir beide entkleideten sie (mehrere). pissersoguk wir beide würden bekommen. pissegikpuk wir beide würden ihn bekommen. pisseyigpiik wir beide würden die beiden bekommen. pissegivuk wir beide würden sie (mehrere) bekommen. Dvofäk. Ueber die Fremdwörter im Koran. 481 [Jeber die Fremdwörter im Korau. Von Dr. Rudolf Dvorak, Privat-Docent der orientalischen Spraclien an der k. k. böhm, Universität in Prag. Haiiptquellen: Siijüti: Itkän (Calcuttaei- und Bulaker Ausgabe.) — Arabische Originalwörterbücher: Kämüs, II Bände. — Tag- ararüs, V Bände (bis ^). — Sahfih , II Bände. — Muhit, II Bände. — Korancommentare des Zamabsari (ed. Lees.) — Baidävi (ed. Fleischer.) — Gelälain (Bulaker Ausgabe.) — Gavfiliki's Almu'arrab (ed. Sachau) und Laff-ul-Kymät. Die Frage der Fremdwörter im Koran gehört zu den ältesten und zugleich schwierigsten^ Fragen der koranischen Exegese überhaupt, und fast Alle, die sich an Lösung korä- nischer Fragen irgendwie betheiligten, haben auch zur Behand- lung dieser Streitfrage viel oder wenig, mit mehr oder minder Geschick beigetragen. Nur auf diese Weise können wir uns die langen Ueberlieferungsketten erklären, die sich an die Erklärung einzelner Fremdwörter im Koran knüpfen. Einige Erklärungen koränischer Fremdwörter (wenn auch nicht als solcher) werden von den Muslimen, gleich anderen Erklärungen, auf Muhammed selbst zurückgeführt, (vgl. z. B. Baidävi zu XXXIX. 63. zu J.aJLäx)); aber, wie es in der ganzen koränischen Exegese der Fall ist, haben wir auch hier den eigentlichen Ursprung der Frage über die Fremdwörter im Koran in die Zeit nach Muhammed' s Tode zu versetzen. Von da an bleibt sie jedoch ununterbrochen ein zwar nicht selbstständig, aber eingehend behandelter Zweig der Koran-Exegese, während ausserhalb dieses Kahmens sich die Be- 1 Vgl. E. Sachavi: de Algaväliki eiusque opere pag. 4: ,quae fortasse om- nium difticillimae sunt enodatu' Sitzungsber. d. pbil.-hist. Gl. CIX. Bd. I. Hft. Sl 482 Dvofäk. handhmg der Fremdwörter im Arabischen überhaupt hier pas- send anschloss. Schon in den ältesten Zeiten sehen wir gelehrte Muslimen dem Ursprünge und der Bedeutung koränischer Fremdwörter eifrigst nachforschen. Manche Erklärungen werden schon auf Ibn 'AbbäSj diesen unglückseligen ^Ij-äil ro'-^^r-' ^^^^^ T'^^^ der koränischen Exegese, und auf seine vielen Schüler zurück- geführt. Ja noch ältere Erklärer werden angeführt, wie die ersten Halifen, besonders 'Ali, Ibn Mas'üd u. a. Doch Erhebliches haben weder sie, noch ihre vielen Nachfolger i geleistet. Freilich gab es hier eine viel tiefer gehende Veranlassung zur Meinungs- verschiedenheit, weil — von den Fremdwörtern im grammatischen und lexikalischen Sinne zu schweigen — vor Allem die Grund- frage, ob der Koran Fremdwörter haben könne, eine offene blieb. Ueber Gegner und Vertheidiger der Annahme koränischer FremdAvörter berichtet Sujriti^ sehr ausführlich. Den ersteren schlössen sich nach seinem Berichte die meisten 'Imäme an, von denen Sujüti den 'Imäm Es-säh'i, Ibn Garir, Abu 'Ubaida, Abu Bekr und Ibn Färis hervorhebt. Die Vertreter dieser Rich- tung suchten ihre Ansicht durch Beweise aus dem Koran selbst zu vertheidigen, da ja derselbe ein , arabischer Koran' genannt werde und Süra XLI. 44. es heissc: La*:^' Ljtwi" sLä-Ljiä. y.!^ ^j*.£. ^4.^11 iiJ'Ljl c:/.AAa.i Jy' LJLäJ ein wahres Muster eines muhammedanischen Verses, der eben wegen seiner Undeutlichkeit gut dazu diente mit gehöriger Umdeutung für jede der beiden gegne- rischen Meinungen als Beweisstelle angeführt zu werden. Tägal- din Ahmad ben Muhammad, der Verfasser des grossen arabischen Wörterbuches Tag al-'arüs, führt I. 10 noch das koränischc Wort an: ,^^ax) («Jv-c ^L-w-Aj (Süra XXVI. 195. Baid. II. 60.), dessen sich die Vertreter dieser Meinung ebenfalls bedient haben sollen. Bezüglich der Leugnung des Vorhandenseins koränischer Fremdwörter kommen in Betracht die Stellen: XII. 2., XTII. 37. {llj^ O^L) XVI. 105., XX. 112., XXVI. 195., XXXIX. 28. ' Nur Snjöti führt 62 von iliiieii mit Namen an, candere sind unter ^5.«^;, JlÄj, ^J-:^^ J^ä ,£y^ J5S j^yLs, jo-f.>ixs«j Jlä u. s. w. /.nsammengefasst. '^ Itkaii c. a», iiafT. ai4 u. f. (Calcuttaer Ausg.) Ueber die Fremdwörter im Koran. 4öO XLI. 2., XLI. 44., XLII. 5., XLIII. 2., und XL VI. 11. (als LLJ). Zu XXVI. 195. wird jedoch bemerkt (vgl Baid. II. 60.), dass das (^aa^o («^y-^ ^jLa«.Xj auch zu ^^vtXÄv' gezogen werden könne, m welchem Falle dann diese Stelle für unsere Frage gar s nicht in Betracht kommen Avüi'de. Das ^c^y^ wird von den Korän- commentatoren überall entweder als xÄ.o oder JU> (z. B. Baid. II. 198., IL 227., IL 255. u. a.) erklärt. Ueber den Zweck dieser Sen- dung des Korans in arabischer Sprache heisst es, theils im Koran selbst (vgl. XII. 2. und XLIII. 2. ^;JIä*j' (^JOjiJ), theils bei den Commentatoren (vgl. Baid, I. 451., 484., IL 232.) ,damit die Araber ihn verstehen'; denn sonst konnten sie sagen: ,was sollen wir mit dem thun, was wir nicht verstehen?' (Baid. IL 60). Bis- weilen wird es für ein ^LxAXif i von Gott erklärt, das für die Araber darin bestehen soll, dass ihnen das Lesen und das Verstehen des- selben erleichtert werde. (Baid. IL 218.) Endlich bedient sich Mu- ]jammeddes^j*.£ lj't^ dazu, denVorwurf der Araber abzuweisen, dass er sich von einem Fremden unterweisen lasse (Kor. S. XVI. 105), und zwar drückt er sich folgendermassen aus : , Dasjenige, was er von ihm (dem Fremden) gehört haben soll, ist ein fremder *^o, den weder er selbst noch die Araber verstehen; der Koran aber ist arabisch, und sie verstehen ihn bei genauer Betrachtung. Daraus folgt die Unrichtigkeit ihrer Behauptung. Aber gesetzt, dass er durch das Anhören seiner Rede die Gedanken von ihm gelernt hat, so hat er doch die Ausdrucksweise nicht von ihm genommen, da seine Sprache fremd, die des Korans aber arabisch ist.' Baid I. 527. — Unzweifelhaft ist an allen diesen Stellen die Rede vom Koran als einem arabischen, wenn schon die Com- mentare theilweise ausdrücklich darauf hindeuten, dass es sich hier zunächst um den Sinn und nicht um einzelne Wörter handelt. (Baid IL 60., wo ^^j^ 13^7^ ij'-*^^ durch j-ää^-Ü ^\y erklärt wird, und Baid IL 233. ^^Ix^ f^^^Äj ^J.) Auch die bereits angeführte Stelle XLI. 44. lässt es durch ihre hypothetische Form: ,und wenn wir ihn zu einem fremden ' Eig. Wohltliat, durch welche der Verleiher sich den Empfänger zur Dankbarkeit verpflichtet, daher anch Gnade. 31* 484 r)vo?äk-. Koran gemaclit hätten . . / nicht zweifelhaft, dass der Koran arabisch ist, eine Thatsache, die übrigens Niemand, der den Koran nur ansieht, leugnen wird. Für die befangene theologische Auffassung ergab sich jedoch aus solchen Stellen leichtlich der Schluss: ,der Koran ist ara- bisch, also hat er keine Fremdwörter!' Und so urtheilte auch Es-säfi'i, den wir für den entschiedensten Vertreter dieser Rich- tung halten können. Andere lenkten ein und versuchten zum Theil auch Gründe anzuführen. 'Ubaida erklärt zwar bloss, dass der Koran nur in reinem Arabisch geofFenbart sei, und dass jede Annahme einer fremden Einwirkung auf ihn als ein ^IvÄit aufgefasst werden müsse, ^-f^^ LS^y^ (O^-^-^ Lj'r^'' '-'7^' '■♦^^ ^^^^ ^-^^ J^^ i^U_£V ^x^ J^üil i^iiJ^' JJü i^JT*-' y^ M-* ij' 1*"^) (J-^^ i^jSu^S --jSS tXÄi Ä.Aia.^JLj IcXj* wie Sujüti seine Worte wieder- gibt; aber schon Ibn Färis weist darauf hin, dass die ara- bische Sprache an sich selbst reichhaltig genug war, um für die Sprache des Korans das nötliige Material bieten zu können, und somit fremder Hilfe nicht bedurfte, auf welche das Vor- kommen der Fremdwörter im Koran unbedingt weisen würde. i^_5ß^J ^ Vt*-" y^ ^*' ij"^ ^"•' ^y^ LT^^ (j"?' ^^^ l^J5Jj.xj '3 nacli Sujüti-) Andere halfen sich, indem sie die im Koran vorkommenden Fremdwörter zugleich für Gemeingut der arabischen Sprache mit den betreffenden Sprachen erklärten, jedoch so, dass dieselben im Koran zuerst angewendet sind, was aber Sujüti nicht sagt, wie Ibn Garir', der in seinem Koräncommentar dieser Frage einen selbstständigen Absclmitt widmet, mit der Ueberschrift : l^i c>.ÄÄji ^äJI Ov:^».!^! ^£- ^'-aa.M ^ J^ä-'I *. x)!^l (jjwUä.1 (jääj ^x Li^v^c iäLäjf^ wsvxil JäLäJI Vgl. Z. 1). M. G. o5. 595, dessen Ausspruch Sujüti folgender- ' Identisch mit Tabari (224 — 310. IL), dein Verfasser des Koräncommen- tares (j_j\ji]\ J^.^'-J" ^ oW^^ ^1=^) "nd der Weltulironik. Vgl. Z. D. M. G. XXXV. .58S uff. Uebcr die Fremdwörter im Koran 485 massen mittlicilt: 5j->^i^ u^^^ i^v-f^ lJ-^ t>\^l-« yi>y^ ^^j' JU'^ o.-4iXÄi cytiulil t>;UJ' ^-jV-* c3^"' Uj^ i^-'t^ «.:^ ^1 XAiaAÄjl Jk i»i« JaÄ-lj äiAC^AS.1^ y^wÄJI^ tw3v*i( l^j. — Manche wieder ersetzten die Annahme des Vorkommens koranischer Fremd- wörter durch die Behauptung nicht allgemeiner Verständlichkeit derselben; dies sei bei einer so ausgebildeten und weit aus- gedehnten Sprache, wie der arabischen, mit einzelnen Wörtern möglich, ohne dass sie deswegen des Bürgerrechtes erman- gelten, in unserem Falle »ij-^ ^^■^r-^ zu sein aufhörten. Als Beispiel führten die Vertreter dieser Ansicht das koränische Wort vioUJf (VI. 14.) an, dessen Sinn dem Ibn 'Abbäs dunkel geblieben sein soll. Als sich aber, wird erzählt, einst zwei Wüstenaraber vor ihm über einen Brunnen stritten, und der eine im Gespräche die Worte: L-^j'^ias ül im Sinne von 1.^'fjJCjl gebrauchte, da wurde dem Ibn 'Abbäs mit einem Schlage die Bedeutung jenes Wortes klar. (Vgl. dazu Baid. zu VI. 14. (I. 285) L^jIJwajI.) Gegen den Einwand, Avie denn Muhammed Kenntniss aller dieser Ausdrücke gehabt haben soll, schützen sie sich durch den Ausspruch des Säfi'i: ^j i'f xilib ia-A^ ^1; und Muhammed Avar ein Prophet, es ist also in der (Ordnung, dass er über den ganzen arabischen Wortschatz verfügte, der zum Theile Anderen unbekannt geblieben sein kann. Aehnlich meinte nach Sujüti's Angabe Abü-1-ma'äli 'Azizi ben Abd-el-melik, dass die sogenannten Fremdwörter am ehesten aus dem Arabischen, als einer hinsichtlich ihres Gebietes so ausgedehnten und hinsichtlich ihres Wortschatzes so reichhal- tigen, und möglicherweise auch älteren Sprache als die anderen, von anderen Völkern entlehnt sein könnten. Was nvm zweitens die gegentheiligen Ansichten über die koränischen Fremdwörter betrifft, so bieten auch diese sich 486 Dvo?äk. uns in verschiedenen Abstufungen dar. Beginnen wir mit dem äussersten Extreme .1 Nach dieser Ansicht sollen im Koran neben den arabischen Wörtern allerdings auch Fremdwörter, und zwar aus allen Sprachen vorkommen, und dies soll in der Absicht Gottes gelegen haben. Denn der Gesandte Gottes war seiner Bestimmung nach zu allen Völkern gesandt; nun heisst es aber im Koran ausdrücklich, Gott habe keinen Ge- sandten in einer anderen Sprache predigen lassen als in der seines Volkes, (vgl. Süra XIV. 4. ^l^i^ !^[ J^; ^j>^ UA^«^! U^ .... *.^j ^j.^J-'^V-' ^y*) Muhammed war also ein Gesandter Gottes an alle Völker, folglich — so schloss man — muss das ihm geoffenbarte Buch in allen Sprachen geschrieben sein oder wenigstens alle Sprachen in sich enthalten. Allerdings nicht alle in gleichem Masse; denn der Prophet selbst ist aus dem arabischen Volke hervorgegangen, und so muss auch der Grund- bestandtheil des Buches in dessen Sprache zu suchen sein. In der Erklärung Baid. zu XIV. 4. (I. 486) heisst es ausdrücklich zu: ai x^i' JüJ'J — ^-^^^ ^*-?^ (^-^^ y^ ^^^^ (^^^^ ^^^ Ganzen schliesst aber Baidävi etwas anderes als das Vorkommen aller Sprachen im Koran). Demnach ist nichts anderes möglich, als dass der Koran zwar seinem Hauptbestandtheile nach arabisch ist, andererseits aber auch in Folge seiner Bestimmung für alle Völker alle Sprachen umfasst, woraus nach der Ansicht der Vertreter dieser Das äusserste Extrem bildet eigentlich die Ansicht derjenigen Häretiker und Gegner des Islam, denen die Thatsache, dass der Koran in rein arabischer Sprache (S. 26. 195.) geoffenbart wurde, den Anstoss zu Zweifeln und Einwürfen gab, und welche behaupteten, dass der Koran, wenn er eine göttliche Offenbarung wäre, in einer heiligen Sprache, (Syrisch, Hebräisch) hätte herabgesandt sein müssen. Von diesen sagt Tabari, dass sie des Arabischen nicht wirklich mächtig waren, und er- klärt ihnen gegenüber, dass die Offenbarung des Korans in arabischer Sprache nicht bloss zweckmässig, sondern sogar ein nothwendiges Er- forderniss war. Ihm selbst ist die Uebereinstimmung des koränischen Idioms mit der massgebenden Sprache der Araber und die Thatsache des '\.sf\ ein Beweis seiner göttlichen Herkunft und der Sendung Mu- hammeds (Z. D. M. G. .3.5. 594). Sujüti sagt jedoch von diesen Häre- tikern nichts. üeber die Fremdwörter im Koran. 487 Richtung- nichts anderes geschlossen werden darf, als dass dies, wie es bei Sujuti heisst, ^jKä}\ ^ Vr*-^'' Fy^^' 7^^ G^) ^^^• Der Schluss selbst ist allerdings formell richtig, nur an den Praemissen haben wir zu zweifeln, weil sie Unmöglich- keiten enthalten. Denn ein Werk in einer Sprache und zugleich in allen Sprachen, das allen verständlich wäre, ist doch selbst als Werk Gottes und Beglaubigungswunder für IMuhammed kaum denkbar und überbietet alle seine sonstigen Wunder. Und anders haben es die Muslimen selbst doch nicht verstanden. Denn wenn wir z. B. die Erklärungen des koränischen Verses S. XLI. 44. betrachten, so rinden wir unter ihnen ausdrücklich eine Erklärung, nach welcher es heisst: ,^£ (ct^' f*Lxö.si Li', j . », ' "< ^ OvaÜ |»L^i!^^ ^y^ ^■^^""^y f*-^-' [•^■^^-^ ^V*^' ^-^'*^=^i- i"id Hisam las ^_^:^l in Form der Aussage; und darnach kann der Sinn folgender sein : , Warum sind seine Verse nicht gesondert worden, so dass ein Theil von ihnen fremdsprachlich gemacht worden wäre für das Verständniss der Fremden, und ein Theil von ihnen ai'abisch für das Verständniss der Araber?' Also für das Verständniss einiger Völker sollte der Koran aus Theilen in ihren Sprachen bestehen, dabei aber nach der eben angeführten Ansicht doch arabisch bleiben!^ Vom Standpunkte der Muslimen aus war die Sache aller- dings ganz gut möglich. Denn zu der göttlichen Sendung des Korans, welche Muhammed vorgab und die von den Muslimen nicht bezweifelt wurde — Gott ist ja v JtXi' ^-cö J^ ^^£, folglich Avar ihm auch ein alle Sprachen umfassender Koran nicht unmöglich — trat noch der Umstand, ,dass die muham- medanische Legende, ganz ebenso wie die jüdische, den be- rühmten Helden der Frömmigkeit und Heiligkeit gern eine aus- gebreitete Sprachkenntniss nachrühmt. Von Adam angefangen ' Etwas Zutreffendes Hesse sieh au dieser Ausicht doch findeu, wenn wir uns z. B. erinnern, dass Muhammed, um die Juden auf seine Seite zu bringen; jüdische Anschauungen in seinen Koran aufnahm, die betreffen- den Abschnitte also zunächst für die Juden bestimmt waren. (Vgl. Geiger: Was hat Muhammed aus dem Judenthume aufgenommen, S. 36.) 488 Dvofäk. der die Sprache erfunden hat — bis zu den Frommen neuesten Datums begegnen wir diesem wunderbaren Sprachen- talente. Nach der Anschauung der 'Imamiten kennt der 'Imäm alle geheimen Namen Gottes und spricht sämmtliche Sprachen/ (Goldziher in der Zeitschrift der deutschen morg. Ges. XXVI. 768.) Umso mehr musste dies bei dem Siegel der Propheten, Muhammed, der Fall und er selbst befähigt sein einen von Gott ausgegangenen vielsprachigen (oder vielmehr allsprachigen) Koran zu verstehen. Ausdrücklich wird von Muhammed gesagt, dass er mehrerer Sprachen, darunter auch der äthiopischen, mächtig gewesen sei. Als er der aus Aethiopien gebürtigen Umm Hälid, die ihn im Auftrage des Negüs begrüsste, ein Kleid zum Geschenk machte, bemerkte er: Ij^ iXi\.h> ^\ b sl Xmj^ welches sU^ auf das äthiopische (— arab. ^y^^^-J zurückgeführt wird. (Goldz. ebendas. 770.) Aber noch einen, vom Standpunkte der Mushmen aus höchst wichtigen und von ihnen auch in der That als Beweis benutzten Punkt haben wir anzuführen, aus dem man auf das Vorkommen aller Sprachen im Koran schHessen wollte. Der Koran ist nämhch das Alpha und Omega alles Wissens, indem er, wie es Sujüti ausdrückt: ^j^i^Ü^H^ jj^i^^H ^y^ ^y=> ^ i}S Lj^, die Kenntnisse der Früheren und der Späteren, sowie die Kunde von allen Dingen umfasst.'' Wenn diese An- schauung richtig ist, woran die Mushmen gar nicht zweifeln, so muss der Koran folgeweise auch alle Sprachen umfassen. Denn im Gegenfalle wäre das ,Umfassen aller Dinge^ nicht vollständio-, und der Glaube der Muslimen unhaltbar. Ausdrücklich finden wir das Vorkommen aller Sprachen im Koran von Ibn Garir nach wohlbeglaubigter Autorität des Abu Maisara Et-Täbi'i-el-Galil in folgenden Worten überhefert: ^Iaw.J J.r ^JJO ;jivÄ'M iä>, und ähnlich sollen sich auch Sa'id ben Gubair und Wahb ben ^lunabbih geäussert haben. Den Ausspruch des letzteren führt Sujüti nach der Ueberlieferung des Ibn el Mundir zum koränischen Worte ^Süy^ II. 262. folgenderraassen an : auÄx j^j V^^ C^^ ^tXÄ"«.JI ,^1 ^^h Uebcr die Frcradwörtei- im Korfiii. 489 ^X) x,Ai U^ ij^'i ^^ (jU^^^ wAa.i JU Raxj^JI (avoIiI cjpo) schleppen, los- reissen, ,vgl. Vanicek: Griech. lat. etym. Wörterbuch, S. 1029). Andere waren derselben Ansicht, schränkten sie jedoch ein wenig ein, indem sie sagten: Der Koran nmfasst zwar alle Sprachen, aber nicht Alles von diesen Sprachen, sondern es ist für ihn durch die Araber von jeder Sprache das Süsseste, Gefälligste, Mundgerechteste ' und Gebräuchlichste ausgesucht worden. I iö^A^I^ L.g.Äi!.|^ l.^jtX.£:| äii JS" ^J,Al xJ jAÄi*U) (^. juLi ^UxÄ^I. Gedachte Theorie findet sich jedoch auch mit Einschränkung auf nui- einige Sprachen. Hierauf sind wohl die Worte Muhammeds zu rechnen, die er nach der Tradition gesprochen hat, als 'Omar und Hisam ben Al-hakim eine Stelle der XXV. Sure abweichend lasen und sich an Muhammed mit der Frage wandten, welche von den beiden Lesarten die richtige wäre. Da soll er ihnen gesagt haben, sie läsen alle beide recht nach der Offenbarung; denn der Koran sei geoffenbart ,J*ä Oj.Ä>f RxA^ von denen jeder gut sei. (Vgl. Nöldeke, Geschichte des Qorans, 37.) Nach dieser Ueberlieferung scheint Muhammed unter Oj..=:>l üxa^ verschiedene Lesarten und nicht verschie- dene Sprachen oder Mundarten verstanden zu haben, wie auch schon einzelne Muslimen selbst erkannt haben, dass auf die Zahl sieben (nach anderer Angabe fünf) in unserer Tradition wenig ankommt, und dieselbe nur eine unbestimmte Zahl be- zeichnet. Doch die Muslimen begnügten sich nicht mit solcher Erklärung, sondern gingen weiter; und unter der grossen An- zahl verschiedener Erklärungen dieser Tradition (Abu Hätim Muhammed ben Habbän Al-busti, f 354, führt 35 — 40 an, und Abu Öäma, um 650, hat über diese Erklärungsarten ein eigenes Buch geschrieben, Xöld. a. a. O. 38.) finden wir auch eine, nach welcher unter den o^ ~»( xäa^ sieben verschiedene Sprachen zu verstehen sind, aus welchen Fremdwörter im Koran vorkommen sollen, nämlich : Arabisch, Griechisch, ein koptischer Dialect (jo.l,s»JaJI), Persisch, Syrisch, Nabatäisch und Aethio- • Eig. Leichteste; <_ji^ä. = leicht oder bequem auszusprechen, Gregen- satz von A.^'S- 490 Dvorak. pisch. Freytag- s. v. Ov— ä- übersetzt diese Worte nach dem Kamüs: ita corapositus est Coranus, iit Septem in eo dispersae sint dialecti, und nach Einigen sind unter o>ä.I üxaaiw wirkheh sieben verschiedene arabische Dialccte ' zu verstehen, welche Erklärung aber Nöldeke entschieden verwirft. (Für Oys»! lan- det sich auch i^^LiJ aber nur bei Kazembeg.) Wie sich nun auch die Sache verhalten mag, die Vertreter dieser Richtung bejahen entschieden das Vorkommen von Fremd- wörtern im Koriin, und sehen darin sogar einen eigenthümlichen Vorzug des Korans vor den übrigen heiligen Büchern. Denn, sagen sie, während diese in der Sprache des Volkes geschrieben sind, dem sie geoffenbart sind, und in ihnen nichts von anderen Sprachen vorkommt, finden wir diese alle im Koran vertreten, welcher nicht nur alle ^^L_iJ tler Araber umfasst, sondern, seiner Bestimmung für alle Völker entsprechend, auch manches aus anderen Sprachen, wie aus der griechischen, persischen, abesinischen und anderen. (Ibn En-nakib bei Sujüti). Dies waren also die einander gegenüber stehenden Extreme : auf der einen Seite das vollständige Leugnen von PYemdwörtern im Koran, auf der anderen das unbeschränkte Zulassen von solchen aus allen (oder vielen) Sprachen. Wie nicht anders zu erwarten war, bildeten sich zwischen diesen Extremen auch ' Es sind dies die beiden Dialecte von Kuraiä und Chuzu'a (anders die beiden K'ab, nämlich Ka'b b. Lu'aij und Ka'b b. 'AmJr genannt) weiter Sa'd b. Bakr, Gu?a,m b. (Mu'awija b.) Bakr, Nasr b. Mii'äwija und Takif, im Hintertheile von Hawazin, und vielleicht noch die Kinäna — Z. D. M. G. XXXV. 596. — Loth bemerkt hier, dass alle diese Stämme die nächsten Nachbarn Mekka's waren und in engen Be- ziehungen zu dessen Bewohnern standen. Es sei also nicht falscli zu sagen, dass der Koran in der Sprache dieser Stämme geoffonbart sei, weil man darunter den von ihnen gemeinsam gesprochenen Di a- lect verstehe, de.ssen sich Muhammed naturgemäss bediente. — Die Araber müssen es jedoch anders aufgefasst haben, da es ja heisst, dass sechs von diesen Versionen (Dialecten) durch die Redaction 'Otman's wieder verschwunden seien. — Nebenbei werden die (^^j:».\ ^a,*-»*: als d^ s^a\ .^ä-^-ao erklärt und auf den verschiedenen Inhalt dos Korans bezogen, nämlich: Befehl, Verbot, Erlaubtes, Unerlaubtes, Sicheres, Zwei- deutiges und Gleichnisse, den sieben Thoren des Paradieses entsprechend, durch welche der Koran herabgokommen sein soll. Diese Erkläning wird jedoch bereits von den Muslimen selbst verworfen. Uelier die Fremdwörter ira Koran. 491 Mittelglieder, welche die Behandlung der Frage über die kora- nischen Fremdwörter auf die richtige Bahn zurückzuführen suchten und denen es auch zum Theil gelang, die rechte Mitte, wenn auch nur annäherungsweise, zu treffen. Diese Richtung sehen wir zunächst in der von Sujuti ange- führten Ansicht des Abu 'Ubaid al-käsim ben Selam vertreten. Derselbe drückt sich nach vorausgeschickter Besprechung der Ansichten der ^Lg-ÜÄÜ über das Vorkommen von Fremdwörtern im Koran den «.AJvxif Jjöt gegenüber, die dasselbe leugneten, folgendermassen aus: ,Nach meiner Meinung ist das Richtige der Weg, beiden Ansichten Recht zu geben und zwar deswegen, weil diese Wörter ihrem Ursprünge nach fremd sind, wie die ^L^ääJI sagen, aber sie gingen zu den Arabern über, die sie in ihrer Sprache arabisirten und aus fremden zu einheimischen umgestalteten, so dass dieselben arabisch wurden. Dann, nach- dem diese Wörter bereits ein Bestandtheil der arabischen Sprache geworden waren, wurde der Koran geoffenbart. Wenn daher Jemand sagt, sie seien fremd, hat er Recht; und wenn ein Anderer sagt, sie seien arabisch, ha,t er ebenfalls Recht/ Sujuti bemerkt: ^);— 4-' ^J-i^^ ^^^'';4' ^^^Jl \ö^ jl Jl/c^ ij^j. i>l^. — Dasselbe finden wir mit geringen Textverän- derungen auch in Täg-al-'arüs I, Seite 10 angeführt, jedoch falsch als Meinung des Abu 'Ubaida. Dieser gemässigten Ansicht waren auch einige von den ältesten Exegeten, die das Vorkommen von Fremdwörtern im Koran in diesem Sinne zuliessen. So heisst es in Tag al-'ariis I. 10. Zunächst kam es den Vertretern dieser Richtung darauf an, die von den Gegnern auf das Vorkommen von Fremdwörtern im Koran gerichteten Angriffe zurückzuweisen. Den Einwand, den diese dem koränischen Worte ^^y^ (j'y^ entnahmen, ent- kräfteten sie durch die Bemerkung, dass die wenigen fremden Wörter, die im Koran vorkommen, den Koran nicht unarabisch machen, wie ja auch eine persische Kaside deswegen, weil viel- leicht ein arabisches Wort in ihr vorkomme, nicht aufhöre 492 Dvoiak. persisch zu sein. Und die Worte der Svira XLI. 44. deuteten sie den Koräncomuientaren zufolge nach dem Zusammenhange rich- tig so: ,Und wenn wir ihn zu einem fremdsprachigen Koran gemacht hätten, fürwahr sie hätten gesagt: warum sind seine Verse nicht deutlich abgefasst in einer Sprache, die wir verstehen? Wie? die Rede fremd und der Angeredete ein Araber?' Dieselbe Erklärung gibt auch Baid. II. 224., indem er oi.^i als <4>wÄa-j x^ÜÄJ jjI/.v.1j erklärt, und die folgenden Worte: ^y^^ (S*^'' als ^rj^ ^^IcLiö'^ i5t^' r»^5l paraphrasirt mit der Bemerkung (>2.AAa^li •.Js.A .Ixjf. Es geht hieraus deutlich hervor, dass es sich in diesem Verse um den ganzen Koran handelt, nicht um einzelne Wörter. ^ Somit waren die aus dem Koran selbst geschöpften Gründe entkräftet, und es handelte sich nur darum, eine vernünftige Erklärung davon zu geben, wie die Fremdwörter in den Koran gekommen und warum sich Muhammed derselben bedient hat. Zum ersteren antwortete man, es seien nicht Fremdwörter im Koran, sondern vielmehr Fremdwörter im Arabischen über- haupt. Die reinen Araber, sagte man, in deren Sprache der Koran geoffenbart worden ist, kamen auf ihren Reisen unter fremden Völkern in vielfache Berührung mit anderen Sprachen 5 aus diesen eigneten sie sich einzelne Wörter an, welche sie der arabischen Sprache anpassten und in Dichtung und Tages- gespräch verwendeten, so dass sie endlich Bürgerrecht erlang- ten und, wie sich Sujiiti ausdrückt: ^.o-äJI (c^v*-^' ^Sy^ ^^rr* ,^1 — aaÜ l..^J.« — i'^^. In diesem Zeitpunkte ist dann der Koran geoffenbart worden und in ihm diese Ausdrücke. Es ist dies der- selbe Weg, auf dem überhaupt Fremdwörter aus einer Sprache in eine andere übergehen. 1 Zur Stelle XLI. 2. (Baid. 11. 21«) tiudeu wir allcrdiiij--.s vj:„__i^i als (^Xä.^]\q Lb.)J\ jL^;Csb Oj.^-« erklärt, was für die Annahme der Gegner sprechen würde, indem ein .„.s?\ läi.] nach der Ansicht der Araber kaum ein l-s^-* liü; f^i" (vor andern) ansj^'ezeichuetes Wort ist, was aller- dings von Kdran ljeliaui)tet wird, dessen vjl.;b\ Gott als ^.clä sowoiii hinsichtlich iln-er Sprach form als hinsichtlich ihres Gedankcuinhaltes zu etwas ganz Absonderlichem und Einzigartigem goniaclit liat. Darin beruht eben das bei Koran von den .\rabern so oft hervorgehobene •,ls'\ desselben. Ueber die Fremdwörter im Koran. 4:VÖ Zur zweiten Frage, warum diese Fremdwörter im Koran vorkommen, finden wir bei Sujuti einen sehr interessanten, wenn auch etwas weitläufigen und nur auf einige Fremdwörter sich beziehenden, Abschnitt des Ibn En-nakib, in welchem dieser Gelehrte auseinandersetzt, warum das Wort i^yöl^ul im Koran vorkommt und vorkommen muss. Aus ihm entnehmen wir, dass Fremdwörter wie ^>.aX^\ deswegen in der Sprache des Korans vorkommen, weil sie den Arabern fremde und nebst ihren eigenthümlichen Benennungen eingeführte Dinge darstellen, welche selbst nach ihrer Einführung fremd oder doch selten bheben, so dass man neue arabische Benennungen zu bilden nicht für werth hielt. Dazu kam noch der Umstand, dass man neue Benennungen nur auf Unkosten theils der Deut- lichkeit, theils der Wohlredeuheit hätte beibringen können, weil man sich statt fremder Ausdrücke arabischer Umschreibungen hätte bedienen müssen, was allerdings der Bündigkeit des Aus- druckes nachtheihg gewesen wäre. ' "Wollte man also die betreffenden fremden Gegenstände erwähnen, musste man es für das beste halten, auch ihre Benennungen zu behalten; und selbst wenn alle Gelehrte zusammengekommen wären und sich darüber berathen hätten , wäre ihnen nichts anderes übrig- geblieben. '^ 1 So hätte mau z. B. für ^^^..-JC^ol — kJ^t ^^,> gebrauchen können; das ist aber sowohl länger als unbequemer, und hat überdies als Bestand- theil das Wort ^\..^:>, welches als Fremdwort wieder einer Umschreibung bedurft hätte. 2 Der araliische Bericht selbst lautet: ^^^jo ,_j^-J j^^^01*o\ ^\ ,J-;>3 o| ^yo käJb \^h^ <ÜiiJj'\ s jjii ^5^^^. O^ ^3>'^j^3 ^^\ ^Is:^ ?-»-^^ ^ i )\JvÄJb jo-f-ä^sr'^ ^J..;v_^\ j^^Jb j_f^^_ jj ^-jM 'U^ ^^A-LaiJl ^\ CkJ j^^^\^ ,^A^[ä d<.,f^ 494 Dvorak. Auf diese Weise finden wir allerdings nur einen Theil der Fremdwörter erklärt, nämlich: 1) solche, welche mit ihren Repräsentanten zugleich den Arabern bekannt geworden sind wie z. B. (Vj-yL*uf, —IajO, (j^cXäaw, xllaÄJJ, |j^lio*.js, u. a., unter welchen wir manches finden was sich schon in der vormuham- medanischen Zeit in der arabischen Sprache vorfindet. Vgl. z. B. jjwÜc*j> in der Mullaka des Tarafa v. 31 u. a. 2) Eigennamen, welche von den Arabern ebenfalls zu Fremdwörtern gerechnet werden, und welche sich ebenfalls aus einer Sprache in eine andere nicht übersetzen lassen. 3) vielleicht auch solche Wörter, die mit den ihre Grundlage bildenden, den Arabern sonst un- bekannten Begrifi"en, zugleich in den Islam gewandert sind und im Koran zum erstenmale in der arabischen Sprache erscheinen. Hierher gehören z. B. alle dem Judenthume und dem Christenthume entlehnten Begriffe. Diese vertreten den idealen Theil der eingewanderten Begriffe im Gegensatze zu den unter 1) erwähnten, die grösstentheils das Materielle ver- treten. j_5_-J:*,o\ »iXJij k^U'^l j^ä __-^\_5 ^^^\ <^^ (^_5^ js^J^^ Jo».\^\ kfiJJb \j..ii.L liiiJ j_j->^_sü\ ^..sr'.'^a i$;)jvÄ.iUi liliJl <,\i>ä.\^ JäiJ l-«\ «^-«LiLo ^^i^. ^ L^l^ \y^^\ cVaJLä/o xJ in der Sure XXXIX. 63. und XLII. 10, und dessen Parallele in der Sure VI. 59, wo in ähnlicher Verbindung das echt ara- 5^0 ^ bische ^>.^ sich vorfindet: ^A^i-'f f>-'-^}-^^ ScXaä., welche beide (juLJliLo und ^jLä^) von den Koräncommentatoren in gleicher Weise als juSly^ erklärt werden. Vgl. Baidävi I. 293., IL 203., II. 228. Denn die von den Arabern angeführte Erklärung, dass das ^j'-ä^o in VI. 59. eine Mehrzahl zu ^'j^äx ist, welches (jC.^ bedeutet, im Gegensatze zu ^aä>o = ^^-^^^ als Schlüssel, erkläre ich für ein gelehrtes Spiel, dessen Unrichtigkeit eben aus den zwei Parallelen des iX^JUx klar hervorgeht, wo die Bedeu- tung keine andere ist als, Schlüssek, (Vgl. Bald. I. 293. ^^^ J.^^ Lo^l ^y^l ^^5 (vaJI isÄJ isÄX «♦s. xÄjLis^ v^AiJI In solchen Italien haben wir dann nichts anderes anzu- nehmen, als das Streben Muhammed's, durch die seinen Lands- leuten mehr oder weniger unverständlichen Ausdrücke sich selbst den Schein der Gelehrsamkeit zu geben und zu impo- niren, vielleicht auch die Absicht, mystisch und undevitlich zu sein. Findet sich doch dieses Streben im Koran zu augen- fällig! ,Nomina barbara et nihil significantia plus habere efficaci- tatis^ (Hugo, de prima scrib. orig. 314., Goldziher, am a. O. 777.) hat sich seit den ältesten Zeiten bewährt; und indem Muham- med vorgab, sein Wissen durch göttliche Eingebung erhalten zu haben, Sure XXXIX. 47., musste er seinen Landsleuten in jeder Hinsicht überlegen erscheinen. Und daher können 496 Dvofäk. wir in eben diesen koränischen Ausdrücken den theilweisen Ursprung der muLammedanischen Wortmystik mit Recht an- nehmen, wie dies bisweilen von den Muslimen selbst ange- deutet wird.^ Manches mag sich wohl schliesslich als eine blinde, wahr- scheinlich von Muhammed selbst missverstandene Nachahmung seiner Quellen erweisen. (Vgl. yaaj, ^y-^ u. a.) — Was die Sprachen anbelangt, aus welchen Fremdwörter im Koran vorkommen sollen, so haben wir neben der all- gemeinen Ansicht, dass der Koran alle Sprachen umfasse, die Ansicht bemerkt, dass aus sieben, früher erwähnten, Sprachen solche Fremdwörter in ihm vorkommen sollen. In diesem Punkte wird man vor allem Sujuti hören müssen; er hat mit einem Fleisse, der Anerkennung verdient, alle Nachrichten über Fremd- wörter gesammelt (soweit sie ihm bekannt waren), und uns, wenn wir seiner Angabe, dass ausser ihm Niemand über diese Sache geschrieben hat (vgl. Itkan, S. 326) trauen können, in seiner Arbeit etwas Vollständiges und Abschliessendes geliefert. Sujuti führt nach verschiedenen Ueberlieferern Wörter aus fol- genden Sprachen, als im Koran vertreten, an: die Sprache der Berbern %.JvJ xii „ „ „ Türken (einmal, zu ,vt-^ww^) iJ*j „ „ „ „ Aethiopier üa-cö.as» „ einmal zu ,«^*^"^' • ^'^)'^)' ^^-^ä» „ die Sprache der Neger ^■^) t> „ „ „ Byzantiner oder Neugriechen Ji^xi^v „ „ „ „ Altgriechen iujlj^j „ ,5 „ „ Syrer xajLj».^ „ „ „ „ Hebräer ^.y^t '^■fr^'r^ v verschieden von O^^aJI &*.', der Sprache der (späteren) Juden, worunter nebenbei auch dialectisclies Hebräisch (z. B. heisst ' Z. B. von Gazäir iu einem seiner Büelier, in welchem er die mystischen Ausdrücke der späteren Mystik mit den vieldeutigen Wörtern des Korans und der Tradition vergleicht. Goldziher, a. a. O. Vergleiche auch z. B. j^-JULo und die von Muhammed seihst gegebene Erklärung. lieber die Fremdwörter im Koiän 497 es einmal bei Sujüti ljvaj «^j-g'J ij^**^) verstanden wird, bis- weilen auch Hebraismen der arabisch sprechenden Juden. ..^^ . Ä.iJ, iu^xLi, äA4.:^7 ^-^-t^' ^-^ „ „ „ Kopten '^^"^'^ n und ein Dialect des Koptischen io^l.sxis „ wo aber die Bulaker Ausgabe & jA-^xi^il aufweist mit der Randbemerkung ^jlÄA«%L:Sv.ic ^1 Ra*«^j, die Sprache der Nabatäer ^^•^■' ^^ „ „ „ Inder JijtXÄJö „ Ueberdies wird noch die Sprache der Afrikabewohner ^ einmal angeführt zu Xla.Xs (x.AÜjj.i'^'f J>Jßf ^L-ww^J) und die Sprache der i^viJI J^iot oder ;«^ji^Jl Jjßf. Bei jüdischen Wörtern linden wir manchmal bloss die Angabe jv^Äilj ; zu den ganz allgemeinen Angaben gehören: ^^-^ r^ oder i-Jv*.^, dann auch (C*^^ (rc*^ ^) Einmal wird auch dlJ o^ als dem Dialecte von Haurän angehörig (k-öK^j bezeichnet. Im Ganzen sind es also zehn Sprachen (die Dialecte und die ganz allgemeinen Angaben nicht mitgerechnet), aus denen Fremdwörter im Koran vorkommen sollen. Allerdings sind diese Nachrichten mit grösster Vorsicht zu benützen, und ganz richtig bemerkt Goldziher a. a. O. 766: ,Wenn man alles, was in diesen Kreisen als hebräisch, syrisch, nabatäisch u. s. w. angegeben wird, mit Hilfe seiner Kenntnisse 1 Hierzii ist die Ableitung von lir, einem District in Oberägypten aus Jäki'it III, VIT, zu vergleichen. In desselben Mustarik r'^r■, werden vier Ortschaften angeführt, denen dieser Name zukommt. - Die Bedeutung des arabischen ^![JLä-> J\ (als Eigenname von 'Asptx.rj) ist hier allerdings nach Prof. Fleischer's' Beiträgen zur arab. Sprachkunde, Nr. 4, J. 1870, S. 2.55 zu beschränken. Nach dem daselbst angeführten bedeutet es nämlich das Africa der Alten, Africa propria oder vera, das heutige Tunis und Tripolis. Nach derselben Stelle muss es auch ,j_jL<*.sl Lft\ (ohne Artikel und Diiituton als Land) heissen; denn ÜJo -9^\ wäre -- ^.üb-3^^\ iÄlül. SiUungsber. U. phil.-hist. Cl. CI.\. Bd. I. Hft. 32 498 ÜTOräk. dieser Sprachen erklären wollte, würde man sich einer vergeb- lichen Mühe untei-ziehen. Diese Sprachen galten, sowie die Völker, welche dieselben redeten, dem grauen Alterthume an- gehören, als allgemeine Ausdrücke für das Geheimnissvolle, Esoterische, Unverständliche; man weist diesen Völkern gern Alles zu, über dessen Ursprung man sich nicht gut Rechen- schaft zu geben vermag, dessen hohes Alter man aber voraus- setzt/^ Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass einzelne Aus- drücke hie und da mit feinster UnterscheiduYig gebraucht werden, wie z. B. i^AX!.^ als Ausdruck für das byzantinische Griechisch im Gegensatze zu iUjLj^, welches das Altgriechische bedeutet, oder namentlich das bereits erwähnte ÜAJlwxt im Ver- hältnisse zu t>«.^jl xij. (Vgl. Itkan Calc. Ausg. 320 zu o^>lt> welches als öy^,Kl\ kkXj ^Xs ganz richtig erklärt wird, wozu Geiger zu vergleichen ist a. a. O. 51., oder 324. zu »-«■^'« ^^ Bei einigen von den angeführten Ausdrücken zeigt sich aber ihre Undeutlichkeit schon in ihrer äusseren Form. Während s ^ - man z. B. gewr)hnlich das ,c*^ fi"' ,p^^''^^'''^^^ betrachtet im Gegensatze zu (c-*-^' ^1^ allgemeinem Ausdrucke für das Fremd- artige, Barbarische, wie es z. B. von den Korancommentatoren erklärt wird, - finden wir bei diesen Erklärungen der Araber gelegentlich das Gegentheil davon. So sagt z. B. Sujüti zu *.A^=>.: XAj>A/NLi J.Ai'^ iu^rs\£ d^-) wo offenbar iu^-SXc- etwas anderes ist oder wenigstens sein soll als XA^Ai und somit , persisch' nicht bedeuten kann! BisAveilen weist die eine Lesart xa4.:s\£: die änderte x.^4-s^.£l auf, was dafiir spricht, dass beide ' Vgl. auch Keiian : Histoiri' ^riu'ialc p1 systrmo crimiiavf' des lanjj'ues semitique.s, II. cd. ;^i;i. •'- Vgl. Baid. 7A\ XLT. 44. (II. 224.) dU^S '^^_ ^ ^iJj Jüb_ ^■^'^^3 '^''^ Gegensatz zu ^^.«^ ts^r*' ^^'® ^^'' '^'^"^ ^'- ^'- ^'" ^^I- ^05 (I. 527) tinden: ^^^ ^.^ ^^^^^s^\ jj_^Uv^J, \v()ge<;-eu es über ^^y-yyc ^r* lieisst: X=i^L.:is^ O^.?^' ""'^ daselbst: ^\j^\^ ^o-^^^a «vA <*..<,_jJ_> "^ ,^^.,^\ ^^ J\ ^j^.jjj""^y:. Vgl. aiicli XXVI. "litS (11^ (io.). lieber die Fi-emdwörter im Koran. 49.' unterschiedslos für ein und dasselbe gebraucht wurden. Endlich finden wir manchmal xa+äcI dort, wo wir mit Sicherheit sagen können, dass es ^persisch' bedeuten soll. Indessen können wir diesen unbestimmten Gebrauch des kA4.,sX£f und iU*.:s\c als eine Erinnerung an den ursprünglichen Gebrauch des Wortes ansehen. Denn ursprüngHch kannte man nur ein jvää, welches ^verschlossen sein^ bedeutet, und im Sprachgebrauche der Araber den bezeichnete, der das Arabische nicht verstand und somit als ,einer mit verschlossenem Munde, ein Stummer' gedacht wurde — eine Anschauung, die sich in der Völkerpsychologie öfters wiederholt.^ Erst später beschränkte man diesen Gebrauch, indem man das ursprünglich ganz all- gemeine Wort auf die nächsten Nachbarn übertrug und darunter die Perser verstand. Hierauf musste aber für den allgemeinen Begriff ,fremdartig' ein neues Wort gebildet werden, und dies war nun das j_+:^£.l, welches dann einen solchen bezeichnete, der zwar kein Perser (^^ää) war, aber auch nicht arabisch verstand. Während aber dergleichen Ausdrücken nur ihrer Form nach Undeutlichkeit innewohnt, sind es andere ihrem ganzen Inhalte nach, und es lässt sich nicht verkennen, dass wir es hier mit willkürlicher Verhüllung und Verschönerung der Unwissen- heit zu thun haben, die sich überdies, indem sie eine weit ab- liegende Sprache als Ursprung eines Wortes hinstellt, möglicher- weise auch den Schein der Gelehrsamkeit zu geben trachtet. Dies scheint mir der Fall bei den Wörtern zu sein, die auf die Sprache der Berbern, Neger, Afrikabewohner u. a. zurück- geführt werden, Sprachen, die von unserem erweiterten Stand- punkte der Wissenschaft wenig bekannt sind; umso weniger können wir eine Kenntniss derselben bei den Arabern voraus- setzen, und noch weniger ihr Vorkommen im Koran erklären. Gelegentlich kommt auch ein förmlicher Racenhass zum Vorschein, der das Fremdartige, weil ihm unverständlich, für barbarisch erklärt und es folgeweise dem Barbaren zuschreibt. Sehr oft bemerken wir dies in dem zu oft sich wiederholenden 1 Siehe Kenan: Histoire 35. Anm. 1. 32* 500 Dvorak, Nabatäisch, unter welchem eigentlich die Sprache (ein Dialect des Aramäischen) im unteren Theile von Mesopotamien ver- standen wurde, also in nächster Nachbarschaft des arabischen Stammes der Tajjiten. ' Zwar lässt sich nicht leugnen, dass eben wegen der nahen Nachbarschaft die Araber von den Nabatäern manches entlehnt haben — namentlich sind es Ausdrücke, die eine Art höherer Bildung beurkunden. — - Aber zu der Nachbarschaft kam hier noch die Feindschaft und Verachtung, die der in allem Geschlechts- hochmuth aufgewachsene, durchaus aristokratische Wüstenai'aber den in festen Wohnorten sich aufhaltenden, gewerblichen und ackerbauenden Nabatäern gegenüber äusserte, und die in der Sprache eben auf diese Weise ihren Ausdruck fand. ^ Und wie das Nabatäische bisweilen deutlich als Ausdruck der Ver- achtung für Fremdartiges, Barbarisches gebraucht vorkommt, so bemerken wir wiederum bei dem Syrischen vorzugsweise das Vorrecht, als Avisdruck ,des Unverständlichen^ gebraucht zu werden, wie wir dies bei den späteren arabischen Mystikern ausdrücklich gesagt finden.-^ Dabei hat ^U ^ die Neben- bedeutung des Alterthümlichen, Altehrwürdigen und Mystischen. (Goldziher a. a. O. Renan a. a. O. 343.) Was wir also in späteren Zeiten ganz offen ausgesprochen finden, dessen Anfänge, mitimter unwillkürlich, bisweilen wohl auch wissentlich, finden wir schon bei dem Gebrauche dieses AVortes bei den koranisehen Erklärungen. — Und etwas ähn- 1 Später verstand man darnnter Aramäisch überhaupt. 2 Dieselbe findet sich übrigens bereits in der altarabischen Poesie; vgl. z. B. Hamäsa I. vir, Freytag, Comm. zu Hamäsa pag. 674 nnd Ta'älibi's Munis al-Wahid, S. 272. ff. § r\t, wo allerdings im Texto und Flügels Uebersetzung eine Menge Fehler zn hericlitigen sind. ^ Vgl. den von Goldziher a. a. O. 774 angeführten Borii-ht über don Um 'abd ral)l)ihi, welcher in seinem >>-> .-äJ^ j>.ij»J\ i^UC^ Bd. I., Blatt 72. von einem Abschreiber, der sich in seinen Abschriften häufiger ^„ä...^:''^ schuldig machte, ausdrücklich sagt: >1 & -^yo <. )LX5ü\ -.w-j \i\ q15 Lobwi*): wenn er ein Buch zweimal ahsclirieb , so wurde es Surjani, d. h. ein Kanderwälsch , und weiter das von N'ämlx'ry daselbst mit- getheilte und im Türkischen oft vorkommende: j_5 ^ .jv.,^.«-^'-.^.»-"' 5^ jj.)r im Kmäii. öOl liches scheint es mir hie und da auch hinsichtlich des XäIoaü der Fall zu sein^ in Fällen wie z. B. der von Sujüti angeführte, wo es s. V. »».-iKÜ^Ij J^^lf heisst: ,J^!^I iUJjßL4-l üij.AXw Jls ^LiC^Jl ^ ^S^yi sK^^ s^i3ll J^^SI^ J^^ll s^i3t Es handelt sich hier nämlich um die koranischen Worte s. xxviiL 70. s;.i3tr^ ipM ^ da>JiJLj kaum einen anderen Zweck erblicken, als das Kop- tische lächerlich zu machen. Denn daran, dass die arabischen Erklärer diese Erklärung kaum ernst gemeint haben können, ist wohl nicht zu zweifeln, wenn auch bisweilen recht lächer- liche Sachen bei ihnen vorkommen. Wird ja sonst bei den Arabern selbst nachdrücklich hervorgehoben, dass o^i&. j.is.^1 J^'^H ,das letzte der Gegensatz des ersten' sei, und der Prophet selbst, dessen Ausspruch den Erklärern fast unmöglich unbe- kannt sein konnte, soll, Gott lobpreisend, gesagt haben: J.^l o^il j^Au cJtXxj (j**^-^ vi*, jt e>»jf . -mJ dlAxä (j-^A^i ,du bist der erste, so dass nichts vor dir ist, du bist der letzte, so dass nichts nach dir ist.' Und Goft selbst hat den Gegensatz deutlich ausgesprochen, indem er Kor. LVIL 8. (vgl. Baid. II. 311.) gesagt hat: ^_je Vg-1. Bairl II. 87. ij.^^s:i l^^\c, l^^U 1.^5 ^s,JS] (^5-*^^ '^'^ l.ö;>,J\ ^ «^j^^s^l.^ 'ij.~J^\ ^ •.jX^y^\ : weil er der Spender aller Gnaden in diesem nnd in dem zukünftigen Leben ist, und ihn die Gläu- bigen in dem zukünftig-en Leben preisen, wie sie ihn auf dieser Welt gepriesen haben. 502 Dvorak. j^isUJt. wS^LkJL Y-i^^l^ J^^'7 wo offenbare Gegensätze einander gegenüber gestellt werden. Und ävis^!^! ist nur ein Fem. von ^i3t — s^i3l ^AJ>lf ^( ^^, wie j^^ll Fem. von J^^l ist. Alles in Tag al'arüs III. s. v. vi>l. Somit haben wir hier, wenn wir dies Alles erwägen, nichts anderes anzunehmen, als ent- weder die roheste Unkenntniss, oder die schlimmste Absicht dem Koptischen gegenüber. Ob Muhammed schliesshch aus dem Türkischen Wörter entlehnen konnte, sowie auch ob wir den Nachrichten über die x1jKj.js» kii und andere gleiche glauben dürfen, wäre erst nach- zuweisen. Von vornhinein erscheint es, wenn nicht unhaltbar, doch sehr fraglich. So vermindert sich die Anzahl der koränischen Fremd- wörter und ihrer beziehungsweisen Sprachen. Doch müssen Fremdwörter aus mehreren Sprachen zugestanden werden. Die- selben sind zunächst in folgende zwei Gruppen zu theilen: A) Fremdwörter vorislamischer Zeit. Diese sind auf nicht literarischem Wege durch lebendigen Völkerverkehr mannig- facher Art in's Arabische hineingekommen. B) Fremdwörter, die im Koran zum erstenmale auftreten. Sie sind zahlreicher als die ersteren und auf fremdartige Quel- len zurückzuführen, die dem Koran zu Grunde liegen. Wie diese Quellen selbst, so zerfallen auch diese Fremd- wörter in die a) dem Judenthume, b) dem Christenthume entlehnten Ausdrücke, von denen wiederum die ersten zahl- reicher sind. Mit beiden ist ^luhammed allerdings nur durch mündhche Ueberlieferung bekannt geworden, da ihm die Spra- chen selbst unbekannt waren, und er die Bibel und andere grosse Werke auf keinen Fall gelesen. (Nöldeke a. a. 0. 12.) Die dem Judenthume entlehnten Ausdrücke zerfallen weiter in a) biblische Ausdrücke, ß) jüdische Ausdrücke, letztere als a,) hebräisch-rabbinische^ ß,) aramäische. üeber die Fremdwörter im Koran. OÜO Die christlichen Elemente im Koran sind durch syrische Vermittelung herübergekommenj indem Alles, was sich unter den übrigens nicht zu zahlreichen Christen Arabiens von Ge- lehrtheit und kirchlicher Einrichtung fand, syrisch war. (Nöl- deke a. a. O. Seite 7.) Auch dasjenige, was griechischen Ursprunges ist, ist mit grösster Wahrscheinlichkeit und in den meisten Fällen auf die syrischen Formen desselben zurückzuführen. An diese beiden Gruppen reihen sich auch die äthiopi- schen Fremdwörter an. ^Manches von ihnen mag auch hier der vorislamischen Zeit angehören; waren ja die Abesinier eine Zeit lang Herren der arabischen Küste. Indess empfiehlt es sich, diese Ausdrücke (von theilweis christlichem Gepräge) zu den Ei^gebnissen der beiden Pilgerschaften nach Abesinien zu zählen, von denoi die erste — eine Auswanderung in Folge mekkanischer Verfolgungen — im J. 616. n. Ch. sich ereignete und die neuen offenen Angriffe gegen die Götzen (^j-i-Lifi) u^^ sich brachte, ' die andere — eine Gesandtschaft zum Statthalter von Aegypten und zum König von Abesinien mit der Auffor- derung, den Islam anzunehmen, im J. 6. der H. erfolgte. Von der Gesandtschaft zum persischen Chosroes mag wohl manches persische Wort herrühren, welches sich aus den son- stigen Berührungen der Araber mit den Persern ^ vielleicht nicht erklären liesse. Dieselbe fand ebenfalls im J. 6 der H. statt. (Vgl. dazu: Rodwell a. a. O. Preface XL und XII. SchliessHch finden wir unter den koränischen Fremdwör- tern hie und da ein Wort, welches zwar aus dem vormuhamme- dischen Arabisch nicht nachzuweisen ist, andererseits aber auch zu den mit dem Islam aufgekommenen Ausdrücken nicht passt. Diese sind entweder dennoch dem vorislamischen Arabisch 1 Rodwell : The Koran translated u. .s. \v. Preface XI. 2 Der Einlluss der Perser auf die Araber war* in der That viel grösser, als man in der Regel annimmt. Waren ja die nöthigen Bedingungen eines solchen reichlich vorhanden: die östlichen und südlichen Stämme Arabiens waren in vielfachem Verkehr mit den Persern, während die nordöstlichen mit dem Grenzreiche Hira in verschiedenen Verbindungen standen, letzteres sogar von denselben zum Theil abhängig war. Dies alles schon vor Muhammed und noch zu seiner Zeit. Vgl. Al)iiandlungeu der k. bayer. Akad. XII. II. 221 (1871). 504 DTOiak. zuzuzählen, oder als Ergebniss der Reiseerfalirungen Muhammed's und seiner verschiedenen Bekanntschaften zu erklären. Immer aber wird als nächstes Mittelglied der Einführung auch bei Wörtern, die auf entferntere Sprachen (Römisch, Indisch u. a.) zurück- zuführen sind, auf Aramäisch, Syrisch und Persisch zurückzu- gehen sein, so dass dieselben auf diese Weise als Fremdwörter des zweiten (bisweilen auch des dritten, wie bei lat. strata, griech. GTpata, aram. J^^tsntSDX, J^^tonCX, X''tO"lD und zuletzt arab. icf^ und JbL^) Grades erscheinen. Noch ein Wort über den Wert der arabischen Leistungen auf dem Gebiete der koranischen Fremdwörter überhaupt und der Sujütischen Abhandlung im besonderen! Die koränischen Fremdwörter sind, wie erwähnt, von den meisten einheimischen Gelehrten, aber immer nur im Zusammen- hange mit der übrigen Exegese, behandelt worden. Eine selbst- ständige Koranfrage bildeten sie nie. So erklärt es sich auch, dass dieses Kapitel an Umfang und Bedeutung keineswegs im gleichen Schritte mit den übrigen Einzelngebieten der exe- getischen Literatur ausgebildet worden ist, und dass wir selbst in den grössten Commentaren nur einzelne erklärende Bemer- kungen finden, die sich auf unseren Gegenstand beziehen. Nur drei Männer nahmen die koränischen Fremdwörter zum besonderen Ziele, nämhch: El-kädi Täg-ud-din ben Es-sub- ki (t 771 H., vgl. Hä^-i Halifa IL 281.), welcher nach Sujüti's Angabe 27 von den koranischen Fremdwörtern in Versen zusammengefasst hat, zu denen El-hafiz abü-1-ftxdl ben Hagar (f 852) andere 24 ebenfalls in Versen hinzufügte, und der dritte Sujüti selbst. Dieser schloss den von beiden genannten Gelehrten gesammelten Fremdwörtern des Korans einige sechzig Ausdrücke an, so dass durch ihn die Anzahl der koränischen Fremdwörter die Zahl von mehr als einem Hundert erreichte. (Vgl. Sujüti am Schlüsse seines Artikels.) Was die Arbeit" Sujüti's anbelangt, so finden wir in ihr dieselben Vorzüge und Nachtheile, die wir in den sonstigen Arbeiten Sujüti's bemerken. Durchaus ungerecht und zu Gun- sten des Gaväliki parteiisch scheint das Urtheil E. Sachau's in seinem: de Al-javäliqi eiusque operc p. 4: ,Iam vero hoc opus Sujütianum non magni est faciendum. Utitur enim ratione tarn parum critica, ut sine ullo discrimine explicationes hominum lieber die Fremdwörter im Koran OUö et antiquioris et recentioris aevi saepe falsissimas colligat^ Denn so wenig sieb diesem Urtheile alle Wahrheit absprechen lässt, so dürfte doch eine billige Erwägung des Umstandes, dass Sujüti in den Zeiten des grössten Verfalles lebte und in ganz verkommenen Ansichten aufgewachsen war, uns dem Urtheile Nöldeke's geneigter machen: ,Assujüti war durch seine kolossale Gelehrsamkeit vorzüglich für ein solches Werk (Itkän) befähigt; dazu kommt bei ihm eine strenge Wahrheitsliebe und ein ge- sunderes Urtheil, als wir bei den meisten muslimischen Gelehr- ten, die sich mit dem Koran befassen, antreffen. Konnte er nun auch nicht die damalige Methode verlassend aus seinem eigenen Geiste schöpfen, so weiss er doch das Beste des Ueber- Heferten auszulesen und verwirft manchen Aberglauben, der zu seiner Zeit schon in festem Ansehen stände (Nöldeke, G. d. Q. XXXI.) Diese auf den ganzen Itkan Sujüti's sich beziehen- den Worte Nöldeke's können auch, wenigstens zum Theil, von seinem Artikel über die koränischen Fremdwörter gelten, wobei freihch als Beurtheilungsmassstab nicht das in Betracht zu ziehen ist, was Sujüti selbstständig geliefert hat. Denn von sämmtlichen im Itkän aufgeführten Fremdwörtern — an Zahl 118 — sind nur zwei, o^ mj^^ö und c^^i^Lls. bei denen sich keiner der gewöhnlichen, citatandeutenden Zusätze i findet, die also höchst wahrscheinlich von Sujüti selbstständig erklärt sind. Aber wie wir einerseits eben aus dieser geringen Anzahl auf die Vorsicht, mit der Sujüti vorgeht, schliessen können, die ihm verbietet, dort, wo er nicht Sicherheit weiss, ein unsicheres und möglicherweise falsches Urtheil zu fällen, bemerken wir andererseits aus der nach unserer Ansicht ganz richtigen und — wenn wir bedenken, dass es z. B. bei oj^ tlic wirklich schwer war ein richtiges Urtheil zu sprechen — so entschieden klingenden Nachricht des Sujüti, die Schärfe des Urtheiles, welche ihn den übrigen Korängelehrten seiner Zeit doch nur überlegen erscheinen lässt. Dass er aber mit den richtigen auch falsche Erklärungen in seinen Artikel aufnahm, was Sachau für Mangel an Kritik erklärt, findet seine . Erklärung darin, dass es nicht Sujüti's 1 Vgl. Seite 482. Anm. 1. 506 Dvo räk. Absicht war, eine kritische Behandkmg der koränischen Fremd- wörter zu geben. Dieselbe wäre ihm übrigens kaum möglich gewesen, wie sie zum Theil auch von unserem Standpunkte der Wissenschaft nicht möglich ist, und Sujüti mag wohl von diesen Schwierigkeiten überzeugt gewesen sein. Seine Absicht ging nur darauf, eine Sammlung dessen zu geben, was auf diesem Gebiete von den Arabern geleistet worden Avar, worauf zu schliessen uns wohl Sujüti's eigene Worte am Ende seines Artikels: I j-ö^ J.-*.* v^bi^ 3 (Jw\ä ^4-^ *-'• berechtigen. Und als eine Sammelarbeit verdient die Arbeit Sujüti's unsere grösste Anerkennung. Sujiiti selbst drückt sich aus, dass ihm dieser nur einige Seiten lange Artikel eine gründliche Forschung mehrerer Jahre gekostet hat: ^LäJ^II ^^xi xa-Lä uy^'^ Ix ttV-^i ^^ÄA*, tXjcX/X^Jf (j^^JI cXxj ij'rÄJI 3 üjwX4.J(. Und wenn wir den ganzen Artikel aufmerksam durchlesen, so haben Avir keinen Grund an der Wahrheit seines Ausspruches zu zweifeln. Denn die Menge des benutzten Materials und seine gründliche Be- nutzung lassen sich liberall bemerken. Somit sehen wir, dass sich Sujüti, wie überhaupt im ganzen Itkän und seinen übrigen Werken, auch in diesem Artikel als gründlicher Kenner der koränischen Literatur und fleissiger Sammler erweist. Dass ihm dabei auch eigenes Urtheil nicht, fehlt, sehen wir aus seinen zwei Erklärungen. Uebrigens dürfen wir nicht glauben, dass Sujüti alles für richtig hielt, was er anführt, und wenn die angeführten Erklärungen falsch sind, sind sie nur auf die Rechnung derjenigen zu schreiben, die sie gegeben, und deren Zeugniss Sujüti anführt, um vollständig zu sein — also der Erklärer selbst. Ein allgemeines Urtheil lässt sich über diese arabischen Erklärer nicht fällen. Die orientalischen Schriftsteller, z. B. Hägi Halifa, sprechen sich zwar über diesen oder jenen rühmend aus; doch für die Frage der koränischen Fremdwörter kann ihr günstiges und etwa auch verdientes Urtheil meistens nicht mass- gebend sein. Denn auf diesem Gebiete sahen sich oft selbst die bewährtesten von den koränischen Autoritäten von ihrem Scharfsinne verlassen, und gaben Erklärungen, die wir von unserem Standpunkte aus nur lächerlich finden können. Es bleibt Uehor (lio Fremdwörter im Koran, •''"'< uns daher nur ein einziges sicheres Kriterium: die Erklärungen selbst, zunächst also die Sujüti'sche Sammlung. Vollständig ist sie nicht! Im Koran kommen Wörter vor, die von allen Erklärern für echt arabisch gehalten werden, obgleich wir fremden Ursprung nachweisen können. Gegentheils sind gut arabische Ausdrücke (die als solche theilweise schon von den arabischen Lexikographen anerkannt werden) als Fremdwörter erklärt worden, bloss weil sie etwa in einer Be- deutung vorkommen, die vielleicht in dem Worte selbst nicht unmittelbar liegt, aber aus den Verhältnissen leicht erklärbar ist, z. B. wenn das S. XII. 25. vorkommende L^tX-y^ als ^■^=?^y^ erklärt und dem Koptischen zugewiesen wird. Das Bezeichnen des Gatten als Herrn ist auch bei uns ganz gewöhnlich, geschweige bei den Arabern, wo das Weib in mancher Hinsicht ja wie Sclavin ist! Oft auch galten lediglich ungewöhnliche Wörter für Fremd- Wörter: z. B. ^jdy^^ Jl jJ.i-1 im Sinne von JLx> (Süra VII. 175.) für Jiljt;-AÄ (vgl. Tag al 'anls II. öJ^^)^ c)-L/) ^ä-^j| im Sinne von f^y^^ (ß- XI. 46.) für äthiopisch oder indisch. (vgl. Tag al 'arus V. ^ij). Bisweilen hielt man die Sinneserklärung für die Wort - erklärung, und die dem Sinne (auch den Verhältnissen) nach in dem Worte hegende oder in dasselbe fillschlich gelegte Be- deutung wurde dem Worte selbst zugeschrieben, dasselbe aber für ein Fremdwort erklärt. Z. B. wird S. XIX. 24. UI^LÄi 14^" fj.xi durch l^Äkj ^^ ^/o (vgl. Baid. I. 579), oder XXVI. 21. J.aj!j,avI ^^äj cyJk.A£ für o^Iäj erklärt, und beide für naba- täisch gehalten. In anderen Fällen schien die in dem Worte selbst Hegende Bedeutung den Erklärern sonderbar, weswegen sie darunter etwas anderes suchten und einem und demselben Worte gerade- zu entgegengesetzte Bedeutungen gaben. So wurde L^^oLlaj WyAÄ^l ,>x der S. LV. 54. als Liß^JßLii: erklärt und dem Kop- tischen zugewiesen. Warum, fragte man, sei hier ,das Innere^ als f^y.jklärer wohl dessen bewusst war, was er thut, dass aber seine Kräfte für seine Aufgabe nicht hinreichten. Dies sehen wir z. B. bei ^ 'iy^i welches nach einer von Muhammed selbst gegebenen Erklärung einen paradiesischen Baum bezeichnen soll. Nun finden wir unter den verschiedenen Angaben auch eine, welche besagt, dass es im Indischen der Fall ist. Und in der That finden wir in dem indischen Sagenkreise einen Baum Namens Kalpa vrak6a, welcher, der Anschauung der Muslimen über ^-j«.!? zum Theil entsprechend, alle Wünsche erfüllt. Hier sehen wir also deutliche Spuren eines fleissigen, jedoch nicht hinreichenden, Nachforschens. Aber neben allen diesen, mehr oder weniger mangelhaften Erklärungen finden wir manche wirklich gelungene, die sowohl von Sprachkenntniss als Schärfe des Urtlieils ein sicheres Zeugniss Ueber die Fremdwörter im Koiän. 509 abgeben, ja, gegen die falschen, oft lächerlichen Erklärungen ge- halten, sogar überraschen. Solche Erklärungen sind z. B. wenn JöL.^1 für ^XxX^ J.SLa5 erklärt wird, oder wenn es s. v. |VÄ.gÄ. unter anderem heisst: ^U^$"L^JLöI klils^ J^aü (vgl. D3n^3.), oder von LaäK: 0^-g-Jf j^Lwv^io ^^Mj LaäK, vgl. p"l, oder von cu^XLo: — L_j-yCLo juWJI f.^Uo xÄ^J^ AiJ\ ye (vgl. sno':'» - l-ioriliiD) ; oder wenn ci)l^ Lo (= Synagogen) auf das aram. 1 jJLo zurückgeführt wird, oder wenn es von JäL^ heisst, dass es (c^j) ist; ebenso bei y^m.w/.V, oder wenn slX^ö^/o dem Aethiopischen, tX aJLäx) dem Persischen zugewiesen wird und andere mehrere. Allerdings finden wir auch hier fast bei allen diesen nebenbei auch lächerliche Erklärungen, indem diese Wörter auf Grund zufälliger Uebereinstimmung oder auch Annäherung an arabische Wurzeln aus dem Arabischen erklärt werden, z. B. JdL^ von isy-w (verschlingen), tX^iLÄ/o von tXXs, u^llaAy^i' von iau**i' u. a. Aus dem Gesagten dürfte sich wie von selbst ergeben, dass sich ein bestimmtes Urtheil über die arabischen Leistungen auf dem Gebiete der Fremdwörtererklärung wegen ihrer so verschiedenen kritischen Brauchbarkeit überhaupt nicht geben lässt. Einzelne Erklärer Hessen sich zu sehr von ihren reli- giösen Anschauungen beeinflussen, und dieser Einfluss gibt sich auch in iliren Erklärungen zu erkennen. Die erwähnten An- sichten über das Vorkommen und Nichtvorkommen der Fremd- wörter im Koran waren hier von der grössten Bedeutung. Etwas brauchbares war nur von denjenigen zu erwarten, die es vermochten, sich über die herrschenden Ansichten zu stellen und mit imbefangenem Blicke, selbst die Gefahr, sich als Un- gläubige zu dokumentiren, verachtend, — (und eine solche war in der Tliat vorhanden, wenn man es wagte, den anerkannten und oft auf IMuhammcd selbst zurückgeführten Erklärungen zuwider Richtiges zu bieten, vgl. Goldziher a. a. O. 764) — dabei mit nöthigen Kenntnissen ausgerüstet, Untersuchungen über die koränischen Fremdwörter anzustellen. Und wenn es auch diesen nicht gelang, die Frage der koränischen Fremd- 510 Dvoriik. Wörter enclgiltig zu lösen, so ist der Grund davon nicht in ihnen, sondern im Wesen der Sache selbst zu suchen. Denn auch wir, denen bereits alle oi-ientalischen Arbeiten als feste Grundlage vorliegen, sind in manchen, ja vielen Fällen ange- wiesen, eine endgiltige Lösung dieser Frage, soweit sie über- haupt möglich ist, vielleicht erst von der späten Zukunft ab- zuwarten. 1. xsl (Azar). Der Name Azar kommt im Koran einmal vor und zwar VI. 74., wo es heisst: A ^ '' ,Und als Abraham zu seinem Vater Azar sprach: Du nimmst Götzenbilder zum Gotte an? Führwahr, ich sehe dich und dein Volk im offenbaren Irrthume/ Sujüti sagt über dieses Wort: ^ i^ (V-^*J CJ**^' ^^^ '-^'"^ C?"^ "^^^ '^■^ ^-J>.x♦-t (3 cXä >\i ^_j ^♦AJtx) i^Ä N.53 [vJ'La. ^1 ^jl JU"^ (VÄ^i !!^^ (V^^^jI ^ÄXJ >vl X-o^ (*-^7r>' •J'-^ '^'^ ^7^:? (^^ 0/^*4-u; Jli" ^U^-Lw *.-Aiß>ol L^U' R+^r J.^! L^jt^ r^"^^ ^"^^ (5-*^'^-? ^'•^ ö'*^ ,Azar wird zu den Fremdwörtern nach Aussage desjenigen gezählt, welcher sagt, dass es Aveder der Name des Vaters des Abraham noch der des Götzen ist. Und Ihn Abi Hätim hat gesagt: Von Mu'tamar ben Suleimän wird erwähnt, dass er e-esafft hat: Ich hörte meinen Vater lesen: .Und als Abraham zu seinem Vater sprach: ,Azar^, nämlich im Nominativ, da sagte er: ,Es ist mir berichtet worden, dass es das schiefste und das heftigste Wort ist, welches Abraham je zu seinem Vater gesagt hat.^ Und einige von ihnen (den Erklärern) sagen: Es ist in ihrer (der Israeliten) Sprache soviel als: ^^kiäplj (o Sünder!).' Ueber flie Fremdwörter im Koran. 511 Wenn wir diesen Bericht des Snjuti näher betrachten, so können wir nicht verkennen, dass es sich hier zunächst darum handelt, ob das Wort \\\ als Eigenname des Vaters des Abraham und als dessen erklärender Beisatz im Genetiv, also ys\ zu lesen ist, oder als unabhängiges Wort im Nominativ. Die Koräncommentatoren führen verschiedene Lesearten an, auf Grund deren sie auch das Wort verschieden erklären; doch scheint ihnen die beste Auffassung die zu sein, dass sie das Wort für den Eigennamen des Vaters des Abraham ansehen, bei welcher Auffassvmg ihnen nur das auffälhg erscheint, dass derselbe sonst i^ )^ oder /^ ^'■i (vgl. Tag aParus üjb s^jI Ul^ ^=.U ^-^^ ^ ki^JL J^Ai-^ X4.^JI rU.L ^^b.) genannt werde. Nach Zamahsari zu Sura VI. 74. ist Azar der Name des Vaters des Abraham (dasselbe Baid. und Gaväliki's Almu'arrab s. V. vvl) gebildet nach dem Paradigma J^^Li, gleich den Bil- dungen _^b-, yils. (B.), ^^U, ^iU (B.), ^Jb, ^=>üß (T. A.) imd anderen ähnlichen Namen, und zwar als. solcher (dem Be- richte Sujüti's gegenüber) ein Fremdwort (Sahah ^^^,^^£^ ^\ s■^^^ B. je 4.:sx^l (vAä); in unserem Koran verse ist es dann als Ä ^S^ ivj*-^ ujiiaÄ : erklärender Beisatz zu xaj! aufzufassen. (Z. B.) Dies ist die Lesart, welche Zamahsari entschieden vor- zieht. An zweiter Stelle führt er die Lesart \\\ an, als Ausruf (aIlXäÜ ,^£ *.^Jb), welche Lesart nach Baidävi's Angabe die des Koränlesers Ja'kub war, und ebenfalls als *J.ä zu nehmen ist. (B.) («J-Ä iijl ^-t:^ JtXj ysa^ »ftXÄJf ,^£. |V^-'b '^ys.xi IvJ'^. In beiden Fällen soll der Vater Abrahams darunter gemeint sein. Nun war es aber bekannt, und wird von Zamahsari und Baidavi ausdrücklich erwähnt, dass sein Name in den Annalen (nach Zamahsari im Syrischen) als «^ >b angeführt vorkommt. Und Gavaliki sagt nach der Autorität des Abu Ishäk aus- drücklich, dass darin alle Leute übereinstimmen: i^^\ yi\ üb 512 Dvofdk. <5 ^1 ^^<£ J'^'r? Lj'7^'' ^ folgt eine Lücke im Texte.) Aehnlich sagt Tä^- aFarüs von den Genealogen mit Berufung auf Ze^-^-ä^ und Ferra: ^ o^Lxia.t jvS^cXäj:. ^j**aJ j^xjLIäJI (^UljLj ItXiC^ Das war also ein Widerspruch, den aus dem Wege zu räumen die Erklärer für ihre Pflicht hielten. Demnach hiess es also, dass der eigenthche Name (p.-'^O ir' }^^ ^^h während nvI ein v»/JiJ sei, (Gelälein: ^ i^J' ^^\^ «i^Ä- y^, oder Tä^ al'arüs nach Kurtubi von Mukätil: ^^ \-'^ ^s^ ^y), oder dass beide ^l_4-u-l sind, welche von dem Vater des Abraham in gleicher Weise gebraucht wurden, wie Ja'küb und Isräil von Ja'küb. (Tä^ alarüs nach Alhasan, Baid.) SchliessHch linden wir noch die jedenfalls richtige Erklärung, nach welcher r^ )^ ^^i^d y\\ eins und dasselbe sind. (tX=>l. U^^^^i T. A.) Vgl. auch die von Geiger a. a. O. 129. Anm. angeführten Worte des Elpherar zu XXXI. 11. s\\ y ^y fT )^ ^"^^ Abülfeda historia anteisl. p. 18 und 20.) Ein anderer Ausweg bestand darin, dass man sagte, dass Azar der Name des Oheims Abrahams ist \^ — s- ^^\ ^ d^-^ *.j^vji T. A.), und dass derselbe in unserem Koränverse für den des Vaters gebraucht werde. Man wies dabei auf die bei den Arabern übliche Sitte, welcher hier der Koran folgen soll, und der zufolge der Name des Vaters öfters für den des Oheims (und jedenfalls auch umgekehrt) absolut gebraucht erscheint. ^ ^>. — xJI äjl^^ J^£^ ^■^^*-' ij^r^-'' ^^ ^y^^ IjiJI ^£ ^^^\ ^^JLUaj ULxii^ i*^5--'- ^-'"^ "l'^g al'arüs). Bei diesen Erklärungen hatte mau immer nur die Person des Abraham im Auge. Andere gingen aber weiter und erklärten, s\\ sei der Name des Götzen, welchen Abraham verehrte (T. A. B. Z. K.); dieser sei aber geradezu zu einem ^üJ, oder viel- mehr zu einem Schimpfworte {^ö ai-Ji) des Vaters des Abraham Uebcr die Fremdwörter im Koian. Diu geworden, und zwar: x.jJ^l/.£- xxi«yi.J (Z. B.) wegen seines (des aujf) stetigen Beliarrens in seinem (des Götzen) Dienste. Für diese Annalime führt Zamahsari zwei Beispiele an, das eine den Namen Ibn Kais Er-rukajjät, in welchem ci>LAäj.J| ein ^si ist, welchen dieser Mann von den «yl^^ü J| (ein weiblicher Name iLAJ'J, deren Schönheit er pries, erhalten haben soll, und. das zweite den Vers eines neuern (spätem) arabischen Dichters: ^ jL»-u;I UÖJiJ ^:>.^l ^U^wl ^ ,Asmä werde ich spottweise genannt unter ihren Stammes- angehörigen, gerade so, als ob Asmä einer von meinen (wirk- lichen) Namen wäre', in welchem sich der Dichter auf diese Weise eines hübschen Wortspieles mit Asmä (weiblicher Eigen- name) und ^U.^1 pl. von jv-u/l (Name) bedient. Etwas ähnliches wird also auch in unserem Verse angenommen. An diese Erklärung knüpft Zamahsari eine andere, ähn- liche, nach welcher unter y^l hier sS Joli zu verstehen ist, indem nach Weglassen des ol^+.'i das \j^)\ oL^4>il an seine Stelle getreten ist. (Vgl. auch Baid.: olN. ^ ^^y^ ^^3-^'^' oL^+Jt). Nach diesen beiden Angaben soll also der Vater des Abraham unter v\l verstanden werden, das Wort svl selbst aber der Name seines Götzen sein. Andere verstanden aber in dem Koranverse VI. 74. unter vvl bereits nichts anderes als den Götzen. So heisst es in Tag al- 'ariis als eine Ueberlieferung von Mugähid zu dem koränischen l_xilÄAflf tX^J"! v\l, dass v\f nicht sein Vater war, sondern dass es der Name des Götzen ist; und dieser steht in unserem Verse deswegen im Accusativ, weil das folgende Verbum j.^j als sein Regens zu ergänzen ist. Es ist als ob es hiesse: JU' 61. Ä. — ^il L/cLä^I tX:^J'l ^1 L^JI >vl <>>^J'' *.ASä>>.-'l : du nimmst äitzungsbei-. ,1 uliil -bist. Ol. CIX. Bd. I. Htt. Wi 514 Itvoiak. Azar zum Gotte au, oder du nimmst Götzenbilder zu Göttern an? Dieser Annahme eines aus dem Folgenden zu ergänzen- den iX^'J widerspricht zum Theile Es-sagani, indem er zwar selbst ein tX^J ergänzt, aber ein neues; das folgende 4-*:> ^ *l^ÄÄA«'^l ^"3 StXxj ^tXil Ä.A-LxÄx T. A.l. Diese Erklärung begünstigt eine andere von Baidävi und Zamahsari angeführte Lesart: LxjLä^I tX^J' U\|* (Rjj.äx! K^ya.X^ &K. Baid. Zamahsari, indem n\^ in der That *-Lo |VA«I ist (Z. B.). Auch diese geben eine ähnliche Erklärung, wie die aus Tag al'ari'is mitgetheiltc, nur ergänzen sie zu ^\t ein iXA.xj, von welchem sie es abhängig machen ; es heisst nach ihnen also: Kv[ tXxxjf ,du verehrest den Azr?' (IzrV) und zwar, wie Zamahsari bemerkt, sKj'l^M J>^£. als Missbilligung; dann folgt: X-^it L/cLä^I iX^S ,du nimmst Götzen zu Göttern an?' und zwar fj.j*.ÄJ^ siXJtXJ (B. lj.AA«-ßj) Lx-^aj ,als Bestätigung (Erklärung B.) und Bekräftigung davon', und zwar heisst es auch in Bezug auf diesen zweiten Theil: *X=» ^^ J^ia-Io «^^ sJ jjlAA.'b^ &J^^ rlxj'bM ,und es tritt in die Kategorie der Miss- billigung, weil CS Avie eine Erklärung dazu ist'. Endlich Hilden wir noch eine dritte Erklärung (^Zamahsari führt sie nicht an ), nacli welcher der eigentliche f^Xs. des Vaters Abrahams ^y^^ ist, s\\ aber ein oLo^ (B.), respective hier eine *6 s^^Xf (T. A.) in chiigen Sprachen ist, (T. A., K.) im Sinne von ^-a^JI (B.) oder ^-^aÖ ü (T. A.) oder —yX4.i\ (B.) und i^y^^ tj (nach »Suhaih und in ä. ist; allerdings dies alles nicht im Arabischen, aus welchem Umstände es sich vielleicht erklären lässt, dass hier ein Ov^ >»Ä/o stattfindet (B.). Andere Erklärung dieser Art führt Geiger a. a. O. Ö. 128. := >\ L), welches JL^ Lj -^«.«.xi L> ,0 Verkehrter, o Irrender' bedeuten soll, was ich aber nicht gefunden habe. Baidävi führt noch eine andere Möglichkeit an, nach welcher \\\ ein ooij ist, abgeleitet von vpH oder s\y}\ U\j.JI^I xv^f ^jo {^^^^ji^x OA*jJ), also rein arabisch; zu dieser Erklärung bemerkt er aber selbst, dass die Annahme eines *.-L.£ ^.s\£.f das näher liegende ist. (^♦rsxrl ^X.£. xj| C_3j.i>^ltj.) — Alle diese Namen (eigentlich diesen einen Namen sJ\ mit den vielen Erklärungen) soll Abraham seinem götzendienerischen Vater beigelegt haben. In Tag- al'arüs habe ich endlich erwähnt gefunden, dass \\\ ,ein Wort des Abschreckens und Abhaltens von dem Eitlen ist (J^isUt ^Ä ^j_5 ^^ JUK ^). Dies alles sind also Erklärungen, die wir zii ^^l bei den arabischen Erklärern selbst linden. Aus ihnen ersehen wir ganz deutlich, dass die Araber selbst zwar die Erklärung des >vf als des Vaters des Abraham für die wahrscheinlichste hielten, aber die übrigen Erklärungen dennoch zuzugeben sich dadurch ver- anlasst sahen, dass sie sich sonst den Unterschied in der Form dieser beiden Namen ^ nLj und svl nicht erklären konnten. Sie selbst haben es mitunter bereits erkannt, dass beide eins und dasselbe sind; aber eine Begründung dieser Ansicht zu geben haben sie nicht vermocht. Diese zu geben und die Frage des Wortes v\l endgiltig zu lösen ist erst der scharfsinnigen Unter- suchung Geiger' s, a. a. 0. S. 128, gelungen, die wir hier an- führen wollen. Sie heisst: , Wieso Muhammed dazu kam, den Vater des Abraham, in der Schrift niri' \\^ zu nennen, scheint auf den ersten Blick nicht klar, erklärt sich aber recht gut, wenn man die Quelle betrachtet, welche Maracci (Prodr. IV. 516 Dvofälc. 90.) nachweist. Eusebius nämlicli nennt ihn in seiner Kirchen- geschichte 'A8xp, was aus öapa sehr leicht entstand, und dass das griechische 'AOzp zu \\\ wurde, ist sehr einfach'. Der ganze Unterschied hegt hier nur in der gelispelten Aussprache des griechischen 0 als \, die wir im späteren Griechisch ganz ge- wöhnlich finden, und die von den arabischen (und auch anderen orientalischen) Schreibern durch ein \ wiedergegeben wird. Einen interessanten Fall finden wir z. B. von Goldziher in der Z. 1). M. G. XXVI. 778. angeführt, wo das griechische bbeiq in der Form (j^^^v! erscheinen soll. ' Eben aus dieser Form des Namens >\( können wir also mit Sicherheit die Quelle bestimmen, aus welcher Muhammed denselben entlehnt hat. 2. ,Vv^x*ci (Isiabrakun). Das Wort (ivAÄ^| kommt im Koran viermal vor und zwar: XVIII. 30., XLIV. 53., LV. 54., LXXVI. 21, mit Aus- nähme der Stelle LV. 54. überall mit ;jj-tXjuw zusammen. ' Doch ist dieses völlig unsicher! Was min die Etymologie des Wortes anbelangt, so wird es auf chald. niri * zaudern, zügern, zurückgeführt, wovon rriri als Eigenname a.) einer Lagerstätte ( - Ort, wo man verweilt) der Israeliten in der Wüste, IV M. 33, 27. b) =^ Zaudern, Zauderer, des Vaters Abrahams, I. M. 11, 24., Jos. 24, 2 vorkommt. Gesenius, Wörterb. 8. Aufl. 908. b. — Wir linden wohl dasselbe Wort auch im Sumerischen als dara(g) und dem entsprechend im Assyrischen Turäliu, was im Sum. auf eine Wurzel tar zurückgeht, welche eine ähnliche Bedeutung hat, wie sie derselben im Chald. beigelegt wird, nämlich : placer, ctablir, poser, decider, fixer, juger, arranger, regier (Ed. de Chossat: Repertoire sume- rien, p. 40.) und von welcher z. B. auch das kossäische turu-g'-na und hethitlsche tar-g'u (Tarchu) = König (als der Feststellende, Regelnde) mit dem altarmeuischen Ableitungssuflix g' hergeleitet erscheint. (Zeit- schrift für Keilschriftforschung, I. 335.) Sollte also der Ursprung dieses Wortes etw;i im Sumerischen zu suchen sein? — ■ Mit dem Worte turug'na als ,König' möchte ich übrigcms den , Title of a dignitary at the court of the Tartar Chans' ^L.Xi oder ^^J^ß vergleichen, wie ich überliaupt die türkisch-tatarische Wurzel .li>, Aj' mit der erwähnten sumerischen identiliciren möiclite. l'eber die Wurzel selbst vgl. ,0n Tartar and Turk', by S. W. Koelle, Journal of the Royal asiatic Society of Great Britain and Irel.-uid, XIV. 2. Vgl. auch Delitzsch: Assyrische Studien I. :)<). tl".. wo die assyrische Form turahu allerdings anders erklärt wird. üeher die Frpni(lwiirter im Koran, 517 Sujüti sagt darüber: Ibn Abi Hätim berichtet nach Ed-dahhak, dass es der grobe Goldbrokat ist in der Sprache der Perser (Fremden?). Gaväliki führt dieses Wort unter den Fremdwörtern gar nicht an. Von den arabischen Körancommentatoren und theilweise auch Lexikographen wird es theils als rein arabisch aufgefasst, theils für ein Fremdwort erklärt. Was das erstere betrifft, so wird es auf die Wurzel , VvJ zurückgeführt, und entweder als eine Ableitung von iLsLAJf angesehen (Ri"fj.JI ^^ ^Xji:»^ B. XLIV. 53), oder als eine Form Jjii;:^! von ^JvJI erklärt (B. LXXVI. 21), welche dann geradezu zu einem ^Xs. für diese Art des Kleides wurde. (Vgl. Zamah. daselbst (3:>>Ail ^xi J.xxä^L> ^^■*-^^-) Für diese Annahme eines arabischen Ursprunges wird als Beweis die Süra LXXVI. 2i. neben der Ss^^^/o vorkommende Lesart (^•«.AÄ^I^, mit Wasl und als Diptoton, der gewöhnhchen Form (^•*^A^I gegenüber, angeführt. So bei Baidävi LXXVL 21; ^^jwaJI ^x! (J>*äaa*-I xil ij^ ß"^^^ ^v*4-' S-^y^ ö^-y^-^'^ <5y'^y cK x^sJ (Zam. das. (^j^xJf j^/o J.jtÄA^Lj ^^^^x xjf ij^&) oUäJI ^J,K ff^ÄÜ I tX^J Ui.Ä. Denn das Wasl kann nur in rein arabischen Formen vorkommen. Den Ov^l .<Ä>o erklärt hier Baidävi so, dass das Wort geradezu zu einem *J.£ wurde. Anders Zamahsari zu derselben Stelle, welcher ihn dem fremden Ursprünge des Wortes zuschreibt. (^ L__a^j i^-^aÄ^!^ >>5t^'? ^♦:f\.£l jii^i o^^il ^x Jss^ ^1 «^^ Z. LXXVI. 21.). — Die Lesart selbst (mit Wasl und als Diptoton) erklärt aber Zamahsari an derselben Stelle für falsch, indem er bemerkt, dass das Wort ^•waaä^I sonst indeterminirt vorkommt und das Vorsetzen des Artikels zulässt. (xii^cXj s^Jo xj^l iaii ItXiC^ (^•^-öL^jI J^äj ob*.Ä.xJf Ovä). Und wenn Ibn Muhaisin, von 513 Dvorak. dem diese Lesart überliefert ist, in der That so las, so erklärt es.Zamaljsari auf die Weise, dass er das Wort bereits für einen (vJ^>ä- für diese Stoffart hielt, also wie es Baidavi erklärt. Weiter mag zu dieser Meinung, dass das Wort echt arabisch ist, bei den arabischen Gelehrten viel seine Deminutivform beigetragen haben, bei deren Bildung nach der Lehre der Grammatiker jedes Wort auf seine Wurzel zurückgeführt wird, und welche von ^va^^' l^^J oder iJ-J^J' (im Kämüs) (also wie von i^y-?) lautet. Aber diese Annahme, dass das Wort ^J^y^X^\ arabischen Ursprunges sei, wird von Zamahsari, wie wir zum Theil bereits gesehen haben, (zu LXXVI. 21.) entschieden zurückgewiesen und für falsch erklärt. Es ist nach ihm vielmehr ein Fremd- wort, dessen Arabisirung, sowie auch sein Ursprung aus s^-üLwl, bekannt ist. (^1^ ^J^.y*-'-^ )y-^^ Vt*^ xjÜ^L^jI ^^^i (j^^-j 5j.AÄ^! Jti^l Z. LXXVI. 2L) Als Fremdwort wird es auch von Baidavi XLIV. 53. angeführt, neben der Erklärung aus dem Stamme ^^y j {^jo ^X^/)y\ V^*"*" *•*■"* ^^ JJ;-^-*^^'^ Ri'LJf). Auch Zamah. zu XLIV. 53, erklärt es für ein Fremd- wort (j._-AÄ^! v^^vXJ" •■s^;). Gelälain drücken sich über dieses Wort gar nicht aus. Im Kämüs wird es zwar unter ^"^j an- geführt, aber ebenfalls entschieden für ein Fremdwort angesehen, arabisirt aus s^vÄ^I (s^v äa*/I i-Jv^^")- Ebenfalls von Gauhari s. V. jfyJ wird es ohne weiteres für ein Fremdwort, und zwar ein persisches Fremdwort erklärt, hergeleitet von >-j^^) welches dem Sinne nach Ja^ii ist (in der türkischen Uebersetzung des Gauhari wird es durch j^ — -Üol ^iU wiedergegeben). Als entschiedenes Fremdwort erscheint es auch in ^^-JtX^J" des Azhari, wo es nicht unter ^v sondern s. v. ^>^^ angeführt wird (Lanc s. v.). Eine Angabe darüber, aus welcher Sprache es entlehnt ist, findet sich in der Regel nicht, was wahrscheinlich dem Umstände zuzuschreiben ist, welchen Zamahsari LXXVI. 21, hervorhebt, dass es ein bekanntes Fremdwort ist. Doch werden mitunter Sprachen angeführt, auf die es zurückgeführt werden llolier die Freiiidwinici- im Koifiii. öl «7 soll. So lieisst es in Tag- alarüs (nach Lane), dass es aus ä^^Ä^I arabisirt ist, welches syrisch sein soll, oder aus dem persischen yj.^\ augmentativ ist und somit das Wort von ^j:> abgeleitet erscheint.) Auch im Sahah wird es, wie bemerkt, für persisch erklärt, genommen von -^j^a^j im Sinne von iä,AA.£. So viel über die Form. Als Bedeutung Avird angeführt, dass es den dicken, groben Goldbrokat bedeutet, und in dieser Bedeutung wird es um- schrieben durch: Ja__AiiJI _L.otXJl (K.), oder &Ä/f JäxliJ! ySi ( LjtXJI ^a) Zam. XVIII. 30, oder ^L-AJtXJI ^x iäii^U B*. XVIII. 30, Zam. und Baid. zu XLIV. 53, Gelälein zu XVIII. 30, LXXVI. 21, oder\^__-A:ävS- p^to<> Baid. LV. 54. Zam. das., oder ^__^.is>^ —UjtXJI ^a JiliU Gel. LV. 54. Oder es ist der mit Gold durehAvirkte (Gold)brokat (K. S J>-**J rr^H'^y v^__sßjwJlj), oder grobes und dichtes Kleid von Seide ähnlich dem Goldbrokat (K. _Iaj v^^' ^0> «der es sind rothe Streifen ungegerbtes Leder *als wenn es Stücke von Bogensehnen (Saiten) wären: {^ iaä L^j'l^ ^\y^^ ScXi^l nU".!^I K). Alles findet sich auch mit Kämüs gleichlautend im Muhit angeführt. Was unser Urtheil über dieses Wort anbelangt, so müssen wir anerkennen, dass, abgesehen von ihrer falschen Annahme, dass es arabischen Ursprunges sei, die arabisclien Erklärer über dieses Wort gut unterrichtet sind. Nur die Behauptung, dass es aus s.jJCa«! arabisirt sei, welches Wort syrisch sein soll, ist unhaltbar. Das Wort selbst erscheint zwar im Syrischen in 520 Dvoiilk. der Form ^^l-m] (Fränkel, de vocabulis in antiquis Araltum carminibus et in Corano peregrinis, p. 2ö), ist aber jedenfalls auch dem Syrischen fremd. So kommt es z. B. bei Bar Ali, fol. 35" der goth. ?Iandschrift vor. (vgl. de Lagarde, Gesammelte Abhandlungen 13.) Aber die übrigen Erklärungen, dass es persisch ist, ara- bisirt aus vaÄ-**, >•^>»^^ r^-^^ welches ursprünglich dem ara- bischen iä^Jlc entspricht, und in der erweiterten Form als Sw/JCaa/, 5j.aa^I speciell für den dichten Goldbrokat erscheint, sowie auch d&ss das persische 5 im Ai'abischen durch v- er- setzt vorkommt, sind wirklich richtige, und vom Standpunkte der Araber aufgefasst, wirklich scharfsinnige Erklärungen zu nennen. Nur linden wir im Persischen das Wort .in der hier angenommenen Form s^aaa».^! nicht vor, sondern in der jeden- falls älteren Form cJj~yLu^(, in welcher d das »Suffix ist, aus welchem das arabische t^ entstanden ist (Vullers, Lex. pers. I. i)4. a.). Von den persischen Gelehrten, wie z. B. in dem Wörter- buche Burhäni käti', Avird es als wa;C-w. Si\Ä3 ä:L.jO erklärt, was der arabischen Erklärung JaAliJf _UjLX.Jt vollkommen entspricht. Das Wort selbst ist als eine weitere Bildung des im Persischen in der Form y^'-^i va-^^'i >^ä^i, y-*^^'? auch waIä^I erscheinenden Adjectivums, welches selbst im Persischen durch iäA-l£. vdj^ dlJ^ 5lVä5 (res quacvis crassa, nondum aptata, rudis, Vullers), mitunter ^i^iyi^ aXXi (pinguis, crassus) wieder- gegeben wird, und dessen arabisirte Form sich im Arabischen sonst in dem Worte yAi^j vorfindet, aufzufassen. Und eben in dem Suffixe liegt die Specialisirung der Bedeutung, gegenüber der allgemeinen Bedeutung des Wortes als eines Adjectivums. Als Adjectivum findet sich das Wort öfters in der älteren Sprache, z. B. bei Firdausi. Auch weitere Bildungen davon sind nachweisbar, wie z. B. ^Lj».aaa*/ und ^vaJO^ = crassitudo (vgl. Vullers, Lex. pers. L 94., II. 223., avo dafür Beispiele aus persischen Werken angefülirt werden). Zu w^^jc^j selbst ist noch zu vergleichen, was de Lagarde in seinen , Gesammelte Abhandlungen' S. 13. anführt. Zum Schluss verdient noch Uelior 'lic Flenid worliT im Koran, r>ii 1 erwähnt zu werden, dass Zaraaljsan bei der Besprechung des Wortes (^-vAA^f die Gelegenheit benutzt, seine Meinung über die koränischen Fremdwcirter auszuspreelicn. Dieselbe lautet: ia_ÄJ ^AA^il 15^7*-'' u')""*^'' '^ (*^" tj' t^"*** "^^"^ o».ii' ^li X S^L^aX» ^£ Sy-^A*i »ü^i Ova2.aJÜ L-Oj.ä J«*^ ^j' ^>^J>*aJ| t^Lr^H x.^ji ij^£- xjlv=a-f. Zamahsari zu XLIV. 53. s , ^ 3. vaxj (Bairw}). 5 ^ Das Wort vaxj kommt im ganzen Koran zweimal vor und zwar beidesmal in der XII. kSure, nämlich: XII. 65. Oljiyj^ y — A*j J>^ ,Und wir Averden die Last eines Kameeies mehr bringen, (als das vorige mal)';, und XII. 72. {}.*=>■ xj *Lä. ,^■♦.■'5 ^Axj .Und wer ihn herbeischafft, der soll so viel Getreide erhal- ten, als ein Kameel tragen kann^ Koran übersetzt von Ulmann.) Sujüti sagt dazu: ^ s.A*j J.a5^ J,La3' &i^j) 3 cXsi>L.^ ^£ j^jLjviil /?- 7^' r:^*-? xajLa*JLj x-yLt Jw*^ <-x) J.$'^ y^Ä-^'' M)' J-ji-Äxt ^^■c^ ) *"^ J"-^ ,Es berichtet Gurjäbi nach der Autorität des Mugähid zu dem koränischen Worte: va*j J«^5', dass es so viel ist, wie i^jS X'^^, und von Mukätil, dass vaxaJI Alles ist, wessen man sich zum Tragen bedient, im Hebräischen^ Die Koräncommentare des Zamahsari, Baidävi und der Gelälein, sowie auch Gaväliki's Almua'rrab übergehen das Wort mit Stillschweigen, woraus hervorgeht, dass sie an dem Worte keinen Anstoss gefunden und es jedenfalls als rein ara- bisch auffassen in dem Sinne: ,das KameeP. Und allerdings muss zugestanden werden, dass das Wort an sich nichts befrem- dendes bietet. Denn seiner Bildung nach erweist es sich als rein arabisch, als eine Fa'il-Form des Stammes >Jtj (misten) — also vAXj =: ,das stark mistende (Thier)', welches dann speciell für das Kameel gebraucht wurde, wie wir ähnhche specielle Gebrauchsweisen der ursprünglich ganz allgemeinen Ausdrücke 1 Im Texte steht liier Ui$. 522 Dvoiiik. öfters finden. ' Auch hinsichtlich seines Gebrauches bietet das Wort nichts ungewöhnliches als ganz allgemeiner Ausdruck für das Kanieel ohne Unterschied des Geschlechtes, gleich dem Worte ^Ia«.jI vom Menschen gebraucht. (Vgl. Gauhari und Tag aParüs zu y*-r). Nun kommt aber ein Umstand dazu, welcher die ganze Sache in ein anderes Licht stellt. Fast die ganze XII. Sure (von Vers 4 — 103), soweit sie sich mit der Geschichte Josephs, dessen Namen sie auch trägt, beschäftigt, trägt un- verkennbare Spuren einer Nachahmung der betreffenden Bibel- stelle: Genesis I. 37, 9. bis Ende und Kap. 39. — 46., allerdings mit vielen Zusätzen und Veränderungen Muhammeds, über welche Geiger a. a. O. S. 141 — 151. zu vergleichen ist. Und zufällig erscheint auch im hebräischen Texte einmal, nämlich Kap. 45. 17., das Wort "1">,'2, in dem Zusammenhange: beladet eure Thiere: D^'H^P? (riX)' indem unter dem allgemeinen T'J?2 hier das sonst vorkommende "ll^H (Esel) zu verstehen ist. - Zu dieser, kaum zufölligen, Uebereinstimmung des hebräi- schen Bibeltextes mit dem arabischen Koräntexte hinsichtlich des Wortes ya*j, "I"'S/2, in der beiderseitigen Erzählung einer und derselben Geschichte, tritt noch ein anderer, nicht minder auffälhger Umstand hinzu: dass die Bezeichnung für ,KameeP durch den ganz allgemeinen Begriff j^xj eben nur in der XII. Sure des Korans, also in der Geschichte Josephs, vorkommt, während sonst die Bezeichnung — und es geschieht des Ka- meeies im Koran mehrfach Erwähnung — durch ^y^2> oder ki'b gewählt wird (vgl. z. B. VII. 38., XXVI. 155., LIV. 27., XCI. 13. u. a.). Aus diesen zwei Umständen ist fast mit Sicherheit zu schliessen, dass Muhammed mitsammt der betreffenden Bibel- stelle auch das Wort iy^ (also ursprünglich in der Bedeutung, in welcher es an der betreffenden Bibelstelle vorkommt, nämlich ,das Last-ThierO mit aufnahm, es aber möglicherweise selbst bereits nur in dem Sinne verstand, in dem es die Korän- ^ Vgl. z. 1*1. (las per.si.sclip .^U*. = Seele-tragend, lebendig in seiner spe- ciali.sirten Bedeutung als ^1 jl^ (Schwein) im Türkischen, oder das arabische O^'^-i»- ä.ls Pferd im Türkischen dem vj^\ gegenüber. 2 Vgl. 45. 3. Dn-"-i.am, 45, 14. ,und ein jeglicher belnd .seinen E.sel: TlöPl bj» 45, 23. cnan u. a. Uebev ilie Fremd wörtnr im Koran. 523 commentatoren verstehen, nämlich als das arabische vaxj in seiner ganz gebräuchlichen, allgemeinen Bedeutung als ,Kameel'. Diese Erscheinung fiel schon einigen orientalischen Gelehrten auf, welche daher bei dem Worte va»j in unseren Koranstellen die sonst im Arabischen ungebräuchliclie Bedeutung Esel (Maul- esel) hinzuzufügen sich bemüssigt fanden. So heisst es in Tä^ al'arüs s. v. v*j unter anderem, dass v^x^il so viel ist wie ^L•♦^I, wobei bemerkt wird, dass dies die Erklärung des Wortes vaaj im Koran Sure XII. 72. ist: x- — }^'i y^s üj^ ^U^«! ^axJI^ yAXi S*-^ ^J'-W' {J-*^y Jlxj'. Und in den Psalmen Dävid's wird die ganz allgemeine Bedeutung des Worte als J»*^ Lo J.5 : alles Lasttragende angegeben, und zwar, wie es dort heisst, im Hebräischen: Jl äj^ J>^^. txi ^}S vaxaJI ,jf JjIl» ^^j^ ^^ wA*j jLül^xJlj J^4.^ Lo (j>£'. (T. A.) Beide Bedeutungen sowohl y\ — 4.^- als auch J^*^ U Jo finden wir auch im Kamixs angeführt. (Gauhari hat sie nicht.) Und überall werden sie auf Ibn Hälavaih zurückgeführt (so Tag aParus und Kämüs: a. — J^Li* ^^-^^ ^& tJ i^^-'*-^^)' so dass wir diesen als den ansehen können, von welchem diese interessante Angabe herrührt. Der Bericht selbst bleibt immer so interessant, dass es sich empfelden wird, denselben hier wiederzugeben. Er lautet nach Tä^- al'arüs folgendermassen: -4Ä. *^-wuwJI ^^J^*J, also das hebräische Wort, welches im Hebräischen in der allgemeinen Bedeutung ,Vieh, Thiere' vorkommt; wegen des gleichen Lautes mit dem arabischen v^xj, mit dem es jedenfalls seinem Ursprünge nach verwandt ist, verstand er es aber als das arabische v^^'i also ,das KameeP. Und als solches nahm er es in seinen Koran auf Daher könnten wir im Sinne Muhammeds selbst vaxj wohl ohne Weiteres mit ,KameeP wiedergeben; aber mit Rück- sicht auf die Quelle der Entlehnung, die Bibelstelle Gen. L, 45. 17., würden wir es richtiger mit Thier (Lastthier) über- setzen. Und dieser Uebersetzung kommt nahe die von den Arabern angeführte als J>+^. Lo J>J , alles Lasttragende^, in der speciellen Bedeutung von Lastthieren. Die Bedeutung vU-^i die sich nicht einmal im Hebräischen bei diesem Worte findet, ist dann als Sinneserklärung aufzufassen.' Denn wie aus anderen Stellen der biblischen Josephgeschichte zu entnehmen ist, sind unter dem Gen. L, 45. 17. vorkommenden 'T'J^S Esel (Maulesel) = D"1ün zu verstehen. Da indess die Hebräer nach Ihn Hälavaihi's Berichte — soAveit wir demselben trauen können — Kameele, mindestens zur Zeit unserer Erzählung, nicht kannten ' Oder es wird auf diese Weise der Esel als Lastthier zaT' i;o/r,v bezeichnet, wie wir es z. B. in dem Gebrauche des sumerischen pas sehen, welches sonst als Determinativ vor Lastthieren zn stehen y)flefi't, dann abor auch geradezu Esel bedeutet. Delitzsch, a. a. O. 56. Uolici' ilio Fromdwörti']' im kuiriii. t)2D wird man docli wohl die Uebersetzung ,Esel, (Maulesel)^ für die richtige halten müssen.^ »J ü 4. v:>-*Ä- (Gihtun). kommt im Koran einmal vor und zwar IV. 54., wo es heisst: o^-illaJI, jHast du nicht die beobachtet, denen ein Theil der Schrift gegeben worden ist? Sie glauben an Gibt und Tägüt.' Sonst kommt das Wort v:>>aä. noch einmal in der Tradition vor in dem Zusammenhange: ^^— <« 07^"^'^ ^^^■^S ^r^^-' v:i^4' (vgl. T. A., S.). Sujüti sagt: ^ . . j 1*^1 vi^^xit JLs u^Iaä ^jt ^j.£. (Vj'.s» '^^j' ^J-J' f 7^' oAr»' « xtvXx ^r." 4Xa4.=> ^^J t^^"^ TT 7^^^ ^•^■^^W ^jv-ii^.*^-' jj.£ wjws» ^^jl -.ybJ^^ ^\^a^^l\ Ä.>uiUAil (jLavAj cy~A.4.l JLs XA^AJi«! ^jIauwIj *,=>LaaaJI Cy-^4-^ J^ T'tV^^ ^^ cXaX-w ,Es berichtet Ibn Abi Hätim nach Ibn 'Abbas, welcher sagt: Gibt ist der Satan im Aethiopischen. Und es berichtet 'Ubaid (von) Ibn Hamid von 'Ikrima, dass er gesagt habe: Gibt ist in der Sprache der Abesinier der Satan (ein Satan). Und es berichtet Ibn Garir nach Sa'id ben Gubair, welcher sagt: Gibt ist der Zauberer in der äthiopischen Sprache.^ — Sowohl die Bedeutung als die Erklärung dieses Wortes ist 1 Für die Annahme Hfihivaihi's könnte wohl der Umstand sprechen, dass das hebräische Wort für Kameel b'Ol wahrscheinlich eine Entlehnung aus TT -m^r- T dem snmerisch-akkadischen gam-mal J*"*^ "V CüfT " | (P'*^^ gam-mal) = ' ^1^^ T{ t^t^T ^»^ (pa^-a-ab-ba, vgl. Ed. de Chossat: Repertoire sumerien, S. HO, 92., 130. und Delitzsch, a. a. O. 134.) ist, welches Wort sei- nem Ursprünge nach ein ,Höckerthier' bedeutet (eigentlich: einen Höcker habend) und gelegentlich auch in der Umstellung mal-gam vorkommt. Auch nach Gesenius' Thesaunis I. 293. a. gab es in Palästina keine Kameele. Sind somit sämmtliche Erklärungen aus der semitischenWurzel J.^ kaum haltbar! j>.-v^ ^i\ ^ '^■y.^ Lj^^3 l''^l'il>er Ausgabe. ^ ^Ik^iö Calcuttaor Ausgabe. 526 Dvofäk. unsicher. Nach den Koräncommentatoren und Lexikographen ist es ein Wort, welches dem Götzen (rvÄ^), Wahrsager (,^^15^) und Zauberer (v— ä.1^), bisweilen auch Zauber (».^i^JI): JLi'^ j.^l\.Jf o^a4-I JLi' . . . (JLjtj isJ Ji ^^ ^x^JI (Ta^- al'arüs s. v. o<.aä.) beigelegt Avird (T. A., S., K.). Nach Zamalisari zu IV. 54. ist 0^^4-1 ^ *Iäao!5'I^ nach Bai(j[. IV. 54. *-Lo ^\ J^o!^! ^^ cy.^f, nach Gelälein (zugleich mit Tagüt) jLji^ü} ^^L+Ä^. Nach Zam. und Baid. soll es dann einen weiteren Sinn bekommen haben und bedeuten: xJ.il i^^^ .o-* tX-^-c^ '-^ ij^- Dasselbe führt auch Tag ararüs und Kämüs an. Gavaliki erwähnt das Wort als Fremdwort gar nicht. Kamüs hat noch die Bedeutung: (^tXil XAJ N.Ais^ "^ , derjenige, in dem nichts Gutes ist.' Ueberdies wissen die Koräncommentatoren sogleich ganze Geschichten zu erzählen, ja sogar die Personen zu nennen, welche nach IVIuhammed's Absicht mit diesem Namen benannt worden sein sollen. So erzählt das Tag al'arüs nach der Auto- rität des Ibn 'Abbäs, dass unter s:iJj_c.Uo K'ab ben El-asraf zu verstehen ist und unter cyo.Ä» Hujajj ben Ahtab, beides Juden, welche sagten, dass das Anbeten der Götzen Gott gefälliger ist, als dasjenige, wozu Muhammed aufruft. (Vgl. darüber auch den weitläufigen Bericht des Zamahsari zu IV., 54.) Was das Wort selbst anlangt, so linden Avir eine positive Nachricht darüber bei Gauhari s. v. o^->»-, welcher ausdrück- lich sagt: aL__+i^ ^ rUJf^ (va4-I cUÄ:s.b5 JiAjj.xJ( uö..^ ^/c ^J^/,} (cViß^ ,Und dies gehört nicht zu dem rein Arabischen wegen des Zusammentreffens des _ und ci> in einem Worte, welches keine Lingualis [^Ji}^ö o>=> — J, ^j, s) hat. Dasselbe führt nach Gauhari Tag afarüs an. ' ' Gavaliki führt den Laiitcomplex ij^s,. unter den Zeichen, an welchen Fremdwörter erkannt werden, nicht an, wahrscheinlich deswegen, w<'il iliin kein Wort der Art vorschwebte; denn ci^v^o». führt er, wie bereits bemerkt, nicht an. Vgl. Gav. Alnin'arrab 7. Ebenso wird es in lil,„iü\ u_ä3 3 und -i nicht angeführt. Ucljer die Fremilwürtcr im Koran. OZ i Dagegen sagt Baitl. zu IV., 54. (dasselbe auch in Tag aFarüs) , dass die ursprüngliche Form des Wortes ^^-^4-' ^ i^^? was denjenigen bedeutet, in dem niclits Gutes ist (^tX" y^» ^ui ».AÄ. ^'), und dass die Form o.A4-i in Folge der Umwand- lung des j*- in ej entstanden ist (eU aüA*w c-yJ-üj. Nach seiner Annahme soll also das Wort echt arabisch sein. Alle Bedeutungen werden auch in Kämus angeführt, ohne jede weitere Angabe des fremden Ursprunges. Baidavi's Absicht bei seiner Erklärung ist oifenbar nur die, das im Arabischen den Lautverhältnissen nach Unmögliche möglich zu machen, oder besser, das fremde für arabisch zu erklären. Die Bedeutung, welche nach seiner Erklärung in (j^aäI liegt, als , derjenige, in dem nichts Gutes ist^, passte ihm ganz gut und war für einen ^^.^liaAAw ganz angemessen. Eine ähnliche Bedeutung finden wir z. B. in dem hebräischen Teufelsnamen bip'Ss. eigentlich Namen des Fürsten der Unter- welt, welches ebenfalls ,Nichtsnutz^ bedeutet. Und auch äusser- lich Hesse sich die Form rechtfertigen, indem sich der Wechsel der Laute y* und ciJ, wenn er auch nicht häufig vorkommt, doch nachweisen lässt. Im Mufassal 175. wird er ausdrücklich erwähnt, und als Beispiele desselben das allgemein arabische icA^, welches als aus (j^aaw entstanden gedacht wird, und das dialectische ic-jLäJI neben und für u^IäÜ erscheinend angeführt werden. Also sowohl der Bedeutung als auch der Form nach könnte die Annahme Baidavi's zulässig und vielleicht aiich bei Ermange- lung einer anderen Erklärung annclimbar erscheinen, wenn wir nur sein Streben nicht so auffallend finden müssten, ein Fremd- wort zu einem arabischen Worte zu machen. — Also für ein Fremdwort ist das Wort Gibt aus lautlichen Gründen, wegen seiner im Arabischen immöglichen Form, zu erklären; Avelcher 1 Vgl. dieses Wort iu Hninäsci ed. Freytag- 1., (355. Zeile 18. (Vers) ('21. Com.), jedoch als »31=^5 ^'\^ erklärt ^^sli.!^ ^J^jLiJl ^_y^^i.\y was wohl Hilf dieselbe Griiiidbedeutuiig zurückgeht, wie das hebräische tT^lSil Eis, Gefrorenes, nämlich die des dick, hart werden. Vgl. auch ^"^i^K in Ezech. 13. 11. 13., 38. -22. Hiebe: Gesenius, Hebr. Gram. 8. 90, Aufl. •22. und Roiian, Histoire etc. 337. 528 Dvofäk. Sprache es dann als solches angehört, darilLer finden ^vir posi- tive Nachrichten nur in dem Berichte Sujüti's, nach welchem das Wort in allen seinen Bedeutungen, die ihm zugeschrieben werden, äthiopisch sein soll. Allein eine Wurzel Tfl-f* :, welche der arabischen Form v:>/o>. zunächst entsprechen sollte und müsste, findet sich im Aethiopischen überhaupt nicht; auch unter den von Sujuti an- gefiilirten Bedeutungen des Wortes als ^j'^ßlS', ^[.is.^ und y=s.l-w lässt sich im Aethiopischen kein Wort finden, welches dem arabischen Lautcomplexe, wenn auch nur annähernd, ent- sprechen würde. ' Auch in den übrigen semitischen Sprachen gibt es keine Wurzel ooä-, noch etwas ähnliches, was an die- selbe erinnern würde. '-^ • Das Wort "jfllf!, welches vou Dillinaiiu, Lexicou aethiop. 117-4. in der Bedeutung praefeetus, in Verbindungen auch als Priester vorkommend, angefülirt wird, habe ich nicht gewagt herbeizuziehen. 2 Eben daraus, dass sich dieser Lautcomplex gbt in keiner semitischen Sprache findet und derselbe an sich von den arabischen Lexikographen ausdrücklich für unmöglich und eines t-Ü^^ *— ^t^'^ bedürftig erklärt wird, könnte man an eine Verstümmelung des Wortes durch Ausfall eines solchen ^.Ä}^}> *^^=>- denken. Zu dessen Herstellung könnte man dann vielleicht von den i^jüo,3 t_3o,^^- {\ ^^ .) den 1-Laut einschieben, so dass wir dann eine Form CU.,^!;:». bekommen wünlen, für welche sich aller- dings im Aethiopischen und auch in den übrigen semitischen Sprachen passende Analoga finden lassen. Es wäre dies die in allen semitischen (auch indoeuropäischen) Sprachen vorkommende W^urzel ar. oili^., hebr. s^'TJ, syr. ^■^-^^, aetli. *}f{^, :, (vgl. auch gr. yX-i^eiv, lat. glubere, deutsch graben, böhm. hrabati, hloubati, liluboky w. s. w.), von welcher im Aethiopischen ein *7A^''ll' ' '^^^^ nom. actionis und sbst. im Sinne von sculptura, imago, wirklich vorkommt und der angenommenen arab. Form C^JJ.^ ganz gut entspricht. Weiter findet sich von derselljon Wurzel im A(4liiopischen ein *7A6" ' oder bei a in r\\y>_> aiis ^J^^:>)• Auf dieselbe Weise kann auch aus C^ e ,1 -^ ein ._"^ ä ^~^ werden, und verkürzt wegen der Unmöglichkeit einer geschlossenen langen Silbe im Arabischen ein c^i-r^-- Der Uebergang des (^ in ^ ; könnte etwa ein Hörfehler sein, da Muhammed das Wort gewiss nicht geschrieben vor sich gesehen, sondern nur gehört hat. Solche Hörfehler werden ja von den arabischen Sprachgelehrten ausdrücklich erwähnt, indem es bei verschiedenen Schreibweisen eines Wortes, die aiif verschiedene Aus- .sprachen zurückgehen, bemerkt wird, dass der Ueberlieferer nur einen ähnlichen Laut gehört hat (ift.l^ö-^\ a.,^-coL^\), in demselben aber den Laut gehört zu haben glaubte, den er überliefert. (Vgl. Ta^ al'arüs zu den verschiedenen Aussprachen des ls\_*o, M--**j, W .;). Uebrigens la.ssen sich auch Fälle nachweisen, wo das \^ einer Sprache als < > in der andern (und umgekehrt) erscheint; für das letztere führt Fleischer in Abu-l-fedä, Historia anteisl. ein interessantes Beispiel in zwei verschie- denen Transcriptionen des hebräischen n|5n"1 im Arabischen als UL>. und liä . an. Ein anderes Beispiel (ähnlich wie bei CU-».^^ nach unserer An- nahme) finde ich in dem bei Abülfedä vorkommenden Namen Lii» (a. a. (). 98, 216.) im Vergleiche mit k^s, welche beide jedenfalls dem Ursprünge nach eins und dasselbe sind. Auf dem semitischen Sprachgebiete ist ein solcher Uebergang ebenfalls nicht ungewöhnlich: (Vgl. Dillmann, Lex. aeth. Prol. XIX.) z. B. '*i^(\\ : arab. k-.^:L, hebr. BDn, syr. 4^-^^ vehe- menter percussit; oder äth. HAX ' neigen J^£- e-j^LiiJf^ J^JcIaJÜ rvX!^k i^xi sIäax! ^^ Ov^^t. Nun sind aber cu^iiLls und o*.AÄ. jedenfalls verwandte Begriffe, und es ist somit nicht unmöglich, wenn cy •.i-Lio bedeutet: (J^iolAjlj pX^. ^^xi: welcher Eitles, Nichtiges beschliesst, also in re vana, vane, dass ^^^^^j^^ den fernere judicantem bezeichnen kann. (Zu dem Worte selbst vergleiche Dillmanns Lex. aeth. 938. 2.) Ist ja die ursprüngliche Bedeutung des cD»£.Lis wohl auch nur ,Irrthum^ — Da aber die Koräncommentatoren (und Lexikographen) am meisten geneigt sind unter >.:>.as» und ej».£llfl Götzen zu verstehen, haben wir uns allerdings die bei ihnen angenommenen Bedeutungen per- sonificirt zu denken, also für o*.a2* eine Gottheit, die vielleicht der römischen Fortuna (V) entsprechen würde, anzunehmen. Die beiden Wörter würden dann der äthiopischen Mythologie ange- hören, müssen aber, so lange wir von dieser nicht mehr wissen, unerklärt l)leiben. Wahrscheinlich hätte Muhammed selbst, wenn man ihn darüber gefragt hätte, kaum eine bessere Ant- wort geben können, als wir es im Stande sind. Ich meine wenigstens, dass wir es auch hier mit einem von den Fällen zu thun haben, wo Muhammed etwas gehört hat, was ihm zustellen, wiederlioleii sich l)ei den orientalischen Sdirit'tstellern nicht, lind der von AbülfedA., Hist. anteisl. :ii, ,an<''efü]irte dürfte wohl als einzig in seiner Art anzusehen sein. !5ei Muhammed weniostens war es gewiss nicht der Fall. — Auf diese Weise könnten wir also, durcli die Uebereinstimmuiig der Bedeutungen von CU ^i>. und *']/\^"l' i als ,Göt'zen' unterstützt, das Wort CU^vä. aus dem ätliioiiischen **/A^'1l' ' erklären. Doch dürfte diese Annahnio kaum walirschoinlich zn nennen sein. Ueber die Fremdwörter im Koran. DÖL gefiel, und es dann in seinen Koran aufnahm, ohne sicli klar dessen LcAvusst zu sein, was er wiedersagt. Und was die Ei'- klärer darüber sagen, sind eben nur Vermuthungen, über welche wir auch nicht weiter kommen. 5. xi^ (Hittatun). Das Wort xia^ kommt im Koran zweimal vor und zwar IL 55. und VII. 161., das erstemal als: !<\_^ ljUJI l^iis^jl JL.ia:s»l«.J •.)>., das zweitemal als: >wjl-^ii f^is.c>fi ada^. f^J^i^: »* '"' ltX.__^: betretet andächtig das Thor und sprechet: Jlittatun.' Sujüti sagt: q^ f^^iXi LjIj.^ ^y^y' sLäx/o JwAjj rIoä. ,Es wird gesagt: Seine Bedeutung ist sprechet ,Saväb' (ein Richtiges?) in ihrer Sprache.' Die arabischen Konmcommentatoren und Lexikographen erklären es der Form nach als eine Form x Xxs von dem Stamme i2__Ä., gleich den Formen »*v^-l4-' (== ;^i't zu sitzen/ Baid. und Zamah. zu IL 55.) und \_a5JI (= ,Art zu reiten^, Zam. IL 55), welche ihrer Bedeutung nach den >cX — -o./; der X. Form vertritt, als ein Nomen von s>\^ ia.s^,Awf : er bat, ihm seine (Sünden)last abzunehmen (Tag aParus, Kämüs), sowol in eigentlicher als tropischer Bedeutung. Was seine syntaktische Stellung in den betreffenden Koränversen betrifft, so fassen sie es dann als OjtX:^ (cXäax) ^.^^ auf, zu welchem sie als Subject entweder (ü___i2.2:.) IääAaa«.>o (Abu Ishäk in Tag aParüs bzw. 1-äj^j3 U^t ia^' ^1 AJl,^ Tä^- al'arüs) = unsere Bitte, vom Standpunkte der Israeliten, oder dvX)t vom Standpunkte Gottes ergänzen. Die Construction selbst erklären sie dann so, dass hier ursprünglich ein Accusa- tivus stand, also xk.^ ';-->*" ^"'■' t^essen Erklärung sie zwei Möglichkeiten beibringen. 34* 532 DvoHk. Die eine ist die, dass es ein absoluter Accusativus ist (Zam. IL 55, Baid. das., vgl. auch Tä^' al'arüs: vtX-ci+if ^^ä ^^joJ^: es wird in den Accusativ gesetzt als >tX.o.x) im Sinne einer ÄJL*w.4.jf. rLjtiXJi (Bitte); der vJlVäj würde dann lauten: fa.^?s>>( &L2.Ä. ''^)')5' (*"§■•*■-'• ^^ Gott! nimm unsere Bürden herab (mit einem Herabnehmen) nach Tä^- al'arüs, oder L_Ä,j«.j jLää ias» iiia~>. nach Zam. und Baid. zu II. 55. Nach der anderen Erklärung ist der Accusativus ein Accusativus objectivus, abhängig von dem (im Satze liegenden) Verbum, welches zu seinem 'Amil wird (L_g-^ (.^JiÄJI JL^^I), und dieses ist ^j-Ki-) so dass es ist, als ob es hiesse: !• f.j'« |v5>K.I (vXi£ ia^ Ü4J.XJI: und sprechet das Wort, welches euere schwierigen Bürden von euch herabnehmen wird (Tag al'arüs, I Baid. II. 55: üJLXif s^Xiö ';-V)- Zu dieser zweiten Annahme des ^y^j^ als des Regens zu dem Accusativus «iflÄ. stellt sich Zamahsari in seinem Commen- tar zu II. 55 selbst die Frage, ob es zulässig ist, das ä — la^. nach der Lesart derjenigen, die es im Accusativ lesen, als von I tJ«J5 abhängig zu betrachten im Sinne von: iLt^SJ^ 5 jjß '?"V^' Die Frage selbst bejaht er (tX*Aj ^), doch bemerkt er, dass es besser ist sein Verbum zu ergänzen ^l4.^L «w*-o.äj ^^Io^:».^!) (Lg.Axi und von diesem den Accusativ abhängig zu machen (also die erste Annahme); und nur an Stelle des zu ergänzen- den Verbums wird es als von LJ^' abhängig in den Accusativ gesetzt. (Z. IL 55.) Der Nominativ ist dann an Stelle des Accusatives nur deswegen eingetreten, um ihm den Sinn des cjlxijf zu geben (cijLaaJI jcÄ*-* (c^*^')- A.'^ ^'1^6 Parallele dazu wird der Dichter- Spruch: ^-—AjC-yo Lj^^Xi ^y^-^ va^ angeführt, in welchem die ursprüngliche Construction ebentklls i>-yfl ist, im Sinne von: i*-oö vA^f. (Zam. das.) Ueber die Fremdwörter im Koran. Doö Und in der That werden Koranleser angeführt, die in der ursprünglichen Form (J.-o!^M J<£-) den Acc. xJ^ä. lasen, wie Ihn Abi 'Abla (ii-^c-) nach Zam. IL 55. und Täwus aus Jemen ( -jL^^aJI j*-.Lic) nach Tag ararüs. Der Bedeutung nach wird das Wort verschieden erklärt, doch lassen sich alle Erklärungen auf die zu Grunde liegende Wurzel iacs- ganz leicht zurückführen. Die gewöhnlichste Erklärung ist ,die Entlastung^ in welcher Erklärung es als: Läj«.j j Lä£. ia.ik ,nimm von uns herab unsere Schulden^ (Ibn 'Arafa in Tä^- al'arüs, K.) oder b^l^^l Ui^ Is.^ (S, Tag al'arüs) ,nimm von uns unsere (schweren) Lasten herab' umschrieben wird. Mit Anlehnung an diese Erklärung wird dann erzählt, dass es ein Wort ist, welches Gott den Söhnen Israels befohlen hat zu sprechen; wenn sie es sagen würden, würden ihre schwie- rigen Lasten von ihnen genommen werden U/ol »^XS ^s> J^J^ ^^l^jl ^L1 liö^'U y clxjf^^l ^x, l^' T. A., 8.). Und für die Muslimen wird gleich eine Erklärung dieses förmlich magischen Wortes (in seinen Wirkungen) gegeben, die allerdings von ihrem Standpunkte keine andere sein kann als xJLJf 5l xi| ^ (Tag al'arüs nach Ibn El-a'räbi). Als eine zweite Erklärung wird die ebenfalls in dem Stamme ia=* liegende Bedeutung des ,sich Niederlassens' ange- geben. In diesem Falle ist das zu ergänzende Subject Ljv^oI, unser Befehl = das uns befohlene; der ^ — JtXÄJ wäre dann: (Zam. 11.55. Baid. das. mit I^j f^ß->^'- also: ,der an ims erlassene Befehl ist xh-s:^ d. h., dass wir uns in dieser Stadt niederlassen und daselbst dauernd bleiben.' 1 In diesem Falle wäre es also als ein Fremdwort aufzufassen, da sich Gott in seiner Ansprache an die Israeliten eines arabischen Wortes nicht bedient haben kann. Und darauf mag- sich wohl die von Sujöti angeführte Erklärung des Wortes als ^.^^JC^Jo i >\y^ beziehen. Doch habe ich im Hebräischen nichts finden können, worauf es zurückzuführen wäre. Sollte etwa das syrische ^■»^- iuste factus, accuratus, certus darunter zu suchen sein? 534 Dvoiilk. Endlicli beisst es noch als eine dritte Erklärung, dass das Wort x.ki.4.1 auch: w^äXJI ^^ ^y^^' (i->^^^'' J, ^'"*^; i*"^' Ä,A4jl^ >\. ^^-0 ia^ iü!^, ,ein Name des Fastenmonates Rama- dan im Evangelium oder einem anderen von den (heiligen) Büchern ist, welcher so genannt wird, weil er die Bürde der m ihm Fastenden wegnimmt' (Tag al'arüs nach El-azhari, K.), also wiederum die Grundbedeutung des Stammes ia^.. Auf dieselbe Wurzel wird das Wort auch in der Tradition zurückgeführt, indem es daselbst einmal heisst: »^ — ÄjI ^yo »lo:^ xi j-^i ScXav.:*. ^ ^^^aJ i^-l- ,AVenn Gott Jemand durch ein Trübsal auf seinem Körper heimsucht, so ist dies für ihn eine «Ja^., d. h., Avie es gleich erklärt wird, sULiais. x-Lc ia^ Ä.j^jö. es nimmt von ihm seine Sünden und seine Fehler weg/ Als sLllaÄ. xÄÄ. ia^, oder vielmehr LiLLiais^ Lää ia:^ wird auch das kor. Rias-I zu II. 55. von Gelälein erklärt. Der Vollständigkeit wegen wollen wir noch die Erzäh- lungen erwähnen, welche die Erklärer an dieses Wort knüpfen. Im Koran IL 55. (vgl. Baid. I. ül.) werden die betreffenden Koränverse an die nach langem Herumwandern in der Wüste zu der Stadt Jerusalem, nach Anderen Jericho, gelangten Israeliten von Gott gerichtet, mit der Aufforderung zur s — Iää., welche ihnen die Thore der Stadt, die sie in ihren Sünden nicht betreten durften, öffnen sollte. Auf dasselbe bezieht sich auch das )iX^. Nun erzählen verschiedene Erklärer Verschiedenes. Nach einem von ihnen, Ihn 'Arafa, stand ihnen das Thor bereits zum Einlassen und andächtigen Betreten (von Seiten der Israeliten) offen. Da wachte in ihnen der alte Uebermuth auf, und an Stelle der ihnen befohlenen Bitte um Verzeihung, anstatt des Rufes JiiajÄ.. sagten sie Ül^+^ (<%? ^^'^^ gleich ist =■ &iaÄ=» f-lv4.^ (rother Weizen). Dasselbe wird von Es Sagäni, Essuddi und El Mugähid berichtet. (Tag ararüs, Kam.) 1 Auch nach dieser Annahme müsste das Wort ein Fremdwort sein, was aber die arabischen Erklärer gar nicht hindert, es einerseits für ein Fremdwort zu erklären, andererseits auf eine arabische Wurzel zurück- zuführen. Ueber die Freiudwöi-ter im Koräii. 535 Andere Variante erzählt Ibn El a'räbi, nach welchem sie sich an Stelle des befohlenen 'i^:s^ der Worte LLä*^ üiiÄÄ. bedienten, was gleich ist ätV-vs. RiaÄ^s. (guter AVeizen). Blosses icii;.^. für Ä.ja=> wird von Sa'id ben Gubair nach der Autorität des Ibn 'Abbäs überliefert: dieser bemerkt bei Gelegenheit der Erklärung dieser Worte x.Ja:s. \y)Ji^ als äjÄixi und ItX^ als l*5>, dass sie an Stelle dieser ihnen befohlenen Worte (zunächst xiara.) kiiAs»- sagten, und *.^1'Ca«I ^^■^ ein- traten, worauf sich eben diese Worte des Korans beziehen sollen. Schliesslich finden wir noch die allgemeine Annahme des Alferrä, dass sie sich im Widerspruche mit dem an sie er- lassenen Gebote eines nabatäischen Wortes bedienten (I».äJL X aIäaaJLj ^^S s\S. Alles findet sich in Tä^ al'arüs s. v. Dies sind also die Berichte, welche wir bei den arabischen Erklärern über xIää. finden. Was unser Urtheil darüber an- belangt, so ist es folgendes. Die beiden Koränstellen, an welchen das Wort vorkommt, sind gegen die Juden gerichtet, denen Muhammed zu beweisen sucht, dass sie von der Urzeit an gottlos gewesen. (Vgl. Nöldeke, G. d. Q. 129.) Als Beweise führt er einerseits die verschiedenen Gnaden an, die ihnen Gott erwies, andererseits den Undank, mit welchem sie diese Wohlthaten vergalten. Ein Beispiel von dieser Ruchlosigkeit ist auch die Begebenheit, auf welche sich unsere Verse beziehen. Von derselben mag Muhammed in der Weise gehört haben, in welcher uns die Erklärer von ihr er- zählen, dass nämlich die Israeliten anstatt das ihnen zur Er- langung der Verzeihung ihrer Sünden vorgeschriebene Wort zu gebrauchen, sich des Wortes Htsn pl. "'^H (vgl. die arabische Transcription ^J^^ bedienten. Diese Geschichte nahm er in seinen Koran auf, indem er, um den Gegensatz des von den Juden Gesagten zu dem ihnen Anbefohlenen deutlich auszu- drücken,, ein neues Wort bildete, oder das bereits vorhandene in der Bedeutung gebrauchte, die ihm die Erklärer geben. Somit halte ich iÜaÄ. für gut arabisch, von ia=s. abgeleitet, und von Muhammed desAvegen gebraucht, weil es mit dem ihm 536 DYofäk. überlieferten ^iasa ähnlichen Laut hatte. (Vgl. übrigens auch Geiger^ a. a. O., S. 18. uff.) 6. ijj^)'r^ Havdrijjüna. Im Koran kommt das Wort ^y^\\y^ im Ganzen fünfmal vor, und zwar: III. 45., V. 111, V. 112. und LXI. 14. (zweimal). Sujuti sagt darüber: Es berichtet Ibn Abi Hätim von Ecl-dahhäk, er habe gesagt: El-havarijjüna sind , Wäscher' im Nabatäischen, und seine (des Wortes) ursprüngliche Form ist ^s^y^- Die gewöhnliche und jedenfalls richtige Uebersetzung des Wortes lautet ,die Apostel^ Anders verhält es sich mit der Ableitung des Wortes. Richtig wird es zwar auf yys> als seinen Stamm zurückgeführt; aber, obwohl wir amiehmen dürfen, dass die äthiopische Wurzel hvr (^hi^ :), auf die es zurückgeht, wie wir zeigen werden, wenigstens einigen von den Erklärern nicht unbekannt wai', (vgl. dazu z. B. den Bericht Sujüti's über das im Koran 84. 14. vorkommende \y^.i i» welchem es heisst: Suj. Itk. (J. 38. s. V. vj.^), so fiel es doch keinem von ilnien ein, unser Wort mit derselben in Verbindung zu 1)ringon. Die Wurzel, auf die es zurückgeführt wurde, war vielmehr die arabische Wurzel \y=:- als ;l-^i )y^. in der Bedeutung ,zurückkehren', oder als sy^ in der Bedeutung .glänzend weiss sein^ und somit wurde auch das Wort selbst für rein arabisch erklärt. Haupt- sächlich mag wohl zu dieser falschen Erklärung die arabische Femininbildung c^L J«.=> beigetragen haben, welche bei den arabi- schen Dichtern mitunter als Bezeichnung ,dcr Frauen in den Städten' vorkommt, und welche jedenfalls, wie sämmtliche Koran- lieber liie Fremdwörter im Koran. 537 commentatoren und Lexikographen sagen, diesen ihren Namen von der Reinheit ihrer Farbe, den Wüstenarabern gegenüber, herleiten. Dass dies der Fall ist, beweisen die Koräncommen- tare, die bei der Erklärung der ^^j^^ ausdrücklich be- merken, dass diese Form cyL>^l^=» sg. ^S?;'^^ eine feminine Form des ^^-t?;'?^ sg. ^)^y=^ ist; vgl. z. B. Baid. : zu III. 45. — (V^jlJI ^y^^ äl^x»! (v-g-'^s {■^^\yd>-\ ^xi) xÄ/;^ u. a. Von den zwei angeführten Stämmen ist es nun der Stamm x^Ä., auf welchen die meisten, vielleicht alle, von den Erklärern angegebenen Bedeutungen zurückgeführt werden, indem das Wort S)^y^ selbst als eine Bildung ^^^f-i von demselben erscheint, und gleich der Form j5''5-=»' = ».Ia^».! vaAJCJI ^ic^ (sehr schlau) — yy^\ vaaX'JI ,der sehr weisse^ bedeutet. Zamah- sari zu III. 45. und LXI. 14. Nun sind die Erklärer aber nicht darüber einig, von welcher Bedeutung sie auszugehen haben. Während einige zu- nächst die allgemeinen Bedeutungen als v^sb, ^b, (*-^*=*" ^i- s. w. anführen, diese dann als ,L ^^^(| ^b ^i- a. specialisiren, und diese Benennung noch mehr speciaHsirt den Jüngern Christi beilegen, schlagen andere den gerade umgekehrten und jedenfalls richtigeren Weg ein. Nach diesen seien unter ^^j^f^s. zunächst die Jünger Christi zu verstehen, die so genannt Avor- dcn seien (jöLaU wegen der ,Weisse', die dann verschieden erklärt wird. Theils heisst es, dass sie Walker (^^^Laij) waren, theils dass sie Kleider wuschen und reinigten \y jl^" (V-g-J^) Bedeutungen Baid. zu III. 45. zusammenfasst (^j-j^Loj J^aü^ 1^3 ^Iaj ^f ^LaJ! jj^^^:^). Baidävi zu derselben Stelle führt 538 D vor äk. noch eine Erklärung an, nach welcher sie wegen ihrer weissen Kleider so genannt wurden {(jä./.J\ ^^.^jd.:»^ l^JLo l^j^^ J^js, 0»j^}\ ^x» (--w-v^ *_gj v-oJLX^I). Was aber die Apostel auch immer w^aren, ob Walker und Wäscher oder Könige, wie es in der eben erwähnten Erklärung heisst, und warum sie immer den Namen (j^vl^i» bekommen haben, sie waren aufrichtige Freunde Jesu und seine Helfer (svLojf^ j^^-f^ ^L,oJ-is^ l»,j|^ T. A.), und nachdem sie sich als seine Helfer bewährt hatten, wurde ihr Name .ä:^l«.s» auch allgemein von den Helfern eines Propheten, namentlich von den eifrigen Helfern fi «„'ü f 3! xjw,^) gebraucht, indem sie auf diese Weise mit den Jüngern Jesu verglichen wurden. Und so werden die Erklärungen als yjalx}\ und Sw^aÄJI ^^ «JU^Jf erörtert und gerechtfertigt. Alle übrigen Bedeutungen, die dem Worte zugeschrieben werden, sind dann wahrscheinlich als Eigenschaften zu betrachten, die man den als ^j»-t|)' «^^ bezeichneten oder zu bezeichnen- den zuschrieb. Alle diese Angaben finden wir nach dem Muh- kam in Tag aParüs angeführt. Andere urtheilten aber nicht so verständig, Avie eben der Verfasser des Muhkam. Sie gingen nicht von der Ansicht aus, dass sich Muhammed dieses Wortes, das man früher zur Bezeichnung der Jünger Christi anwendete, im Anschluss an diese Anwendung desselben nachahmungsweise zur Bezeichnung des Begriffes Apostel überhaupt bedient habe.^ Sie hielten vielmehr den Gebrauch dieses Wortes als ^^ -«*^ i«_iL^?'l, wie es an drei von den erwähnten fünf koränischen Stellen vorkommt, für eine Specialisirung der ursprünglich ganz all- gemeinen Gebrauchsweise dieses Wortes. Das Wort selbst führten sie auf den Begriff des , glänzend weiss sein^ zurück, aus dem sie alle Bedeutungen desselben, theils als ursprüngliche, theils als übertragene, erklärten. Zu den ursprünglichen Bedeu- tungen des Wortes y^;'* =» gehörte nach ihnen zunächst die ^ ._ -oj" (K.) mit den bei der Besprechung dieses Wortes als , Jünger Christi' angeführten Gesichtspunkten und ' Hiernach erscheint das Wort bereits seinem ganzen Wesen nacli als Fremdwort, wenn es auch seiner äusseren Form nach als arabisches Wort angesehen wird. Uober die Ficmchvörter im Koran. 539 Erklärungen, wegen seines ,weiss macliens^ y — Aa.iiJI ^^\y.^'^ iuä.AAAÄJ ^5! Swj^^i (T. A.). In dieser Hinsicht brachten sie dieses Wort mit dem Worte für ,feines Mehl' ^5;'^=* zusammen; welches nach T. A. seinen Namen davon hat, v .aÜ (oUi ^J.^ ^äaj &J^'; vgl. Zamahsari zu S. LXI. 41. ^yLäJ^ (V^^j ^^Ü Baid. III. 45). In derselben Hinsicht heisst es auch von iS)^)-^ ganz allgemein, dass es den ,aufrichtigen' bedeutet: ^y—=-^ ^j-^ iOL^^JLi» J^=»y' Baid. III. 45., ai_ÄA2.J Lis»^ aö^Ä^ J>=»yJ' Zamah. IH. 45. oder (jai Li-I (Tag alarüs). Seine Aufrichtigkeit kann sich dann in seinem Rathen oder Thun beweisen, und so bedeutet es dann theils ^LäJI. theils v^UJl im Allgemeinen (Lüikx)), oder spe- ciell den 'iy -»^a]! ^ «JL+if y-?.\y^^ (Tä^- ararüs). In beiden Fällen erweist sich dann ein solcher als J^yUs* und ^,4^- Auf denselben Begriff der Innern Reinheit wird es dann in seinen specialisirten Bedeutungen zurückgeführt. So heisst es, dass die ^j._JsLä = ^l^AJ'^t S..ÄAÖ , aufrichtige Freunde der Propheten' sind, und zwar diejenigen, ^^i^ \y.^^X^ tXi' ^JtXJf, welche (= deswegen weil sie) sich ihnen treu bewährt haben. (Tag al'arüs.) Vgl. auch Za^^äg in T. A. -U^J^H ^L^i^ Ur?;';-^' *. ^syA^^ Und in dieser Bedeutung soll Muhammed selbst das Wort in seinem bekannten Satze gebraucht haben: r^-?y ^ Xx)f ^x ^Jyz>^ i<^-*-^ e^-^'i welches letztere eben durch ^£y^\j>^ -jL;ös='t ^/) j-XaöÜs^ umschrieben wird. (T. A.). Aller- dings musste ein solcher, um ^)^^^ genannt zu Averden, rein ' So im Text; muss aber wohl heissen \^..^JiÄ.\, wie gleich auf S. 540. Z. 5. 540 Dvorak. und frei von jedem Fehler sein, was nach der Anschauung der Erklärer im Worte selbst lag. So finden wir eine Erklärung dieses Wortes xilil ^ neben der Erklärung desselben (j^-L^il ,^, nach welcher es heisst: ^ :>tXil sJt.Xi\ ^ j^aj^Lä.! J*:?^^ >^aa£ J^ ^^J0 iväJ* l».x2.Xä»l T, A. Um aber für solche erklärt zu werden, mussten sie sich als solche bewähren, und in dieser Hinsicht heisst es in der Erklärung (jj-LäJI ^ folgendermassen: t_3j.AJtil , derjenige, der wiederholt von Zeit zu Zeit geprüft und dabei rein von Fehlern gefunden worden ist^ Dieses ist auch die einzige Erklärung, in av elcher das Wort ^».-^.y^ auf die Wurzel kvr als X:^ ^zurückkehren' zurückgeführt Avird, indem es in der beigefügten Erklärung heisst: s.xJJ\ ^^ Oj.^JI J.^1^ «__a=»vaJI ^j^^jl^ 6^^7'' T^y )T^- )^ O"^' ^^^^^ "^ "^^^ alarüs. Diese Erklärungen werden also von den einheimischen Gelehrten (Commentatoren und Lexikographen) dem Worte ij«,jxt^=> beigelegt. Anders müssen allerdings wir darüber ur- theilen. Dass das Wort kein arabisches Wort ist, könnten wir, nach Analogie anderer Stellen des Korans schon daraus schliessen, dass es an drei von den fünf erwähnten Koränstcllen von den Jüngern Christi gebraucht vorkommt, nämlich III. 45. und LXI. 14. (zweimal). Die Koräncommcntatoren selbst bemerken überdies ganz deutlich, dass dieser Name zunächst den , Aposteln' zukommt; so heisst es bei Baid. III. 45. ^^-w.a£ ol^^l eu ^^-^ und zu LXI. 14. ^xi^ ^x J^i ^y (^^/.£.) s^Iaä^I (j^j^^i-l. ^LJf ySü^ sy.^^ (J.Ä ^=»N wCi^Ä (^j'l 1^)1^^ &J- Und denselben Bericht, fast wörthch, lesen wir auch bei Gelälain zu III. 45. und LXI. 14. und bei Zamahsari zu LXI. 14. Auch von den Lexikographen wird dasselbe angeführt. Vgl. namentlich den bereits erwähnten Bericht in Muhkara. Und in der That sehen wir auch, dass bereits einige von den Erklärern diesen Umstand bemerkt, und das Wort für ein FremdAvort erklärt haben, so z. B. Sujüti in seinem erwähnten Ueber die KreimlwiFrlcr im Koräri. ü41 Berichte, in welchem es auf die nabatäische (aramäische) Wm'zel "lin (hehr. niPl) zurückgeführt wird. Doch bewegen sich der- artige Erklärungen auf demselben Gebiete, wie die Deutungen aus der arabischen Wurzel ^j-s», und sind nur so aufzufassen, dass im Arabischen die IL Form von ^y.::^-, welche bei diesen Erklärungen eine grosse Rolle spielt, wenigstens im klassischen Arabisch, nicht vorkommt, und in dieser Bedeutung als modern zu bezeichnen ist. Alle diese Erklärungen sind somit nicht haltbar. Die einzig richtige Erklärung ist die, nach welcher das Wort ^, i?;'r=* '^^^f das äthiopische fh^: zurückgeht. Von diesem thd'y welches Dillmann, Lexicon aethiop. 113 — 115. mit dem arabischen s\ => vergleicht, ' existirt im Aethiopischen eine Bildung tU'PC^'y die nach Dillmanns Annahme von Haus aus vielleicht ein Abstractum und Collectivum ist, welches dann zu einem Concretum wurde, mit ^dem PI. th'PC^'l'' ^^ Aethio- pischen ist dieses Wort der gewöhnliche Ausdruck für den , Gesandten, Boten*^ (eigeuthch viator, cursor, von ^^: = ire, incedere,"^) und in der äthiopischen Bibelübersetzung erscheint es geradezu für y.T.ÖGiokoc des griechischen Urtextes. So z. B. Rom. I. 1., 1. Cor. I. 1. Marc. VI. 30. Act. IX. 27. u. a. Dieses Wort ist es auch, welches uns in dem arabischen jj^J^ä., als einem Lehnworte aus dem Aethiopischen, in dessen wohl möglicher aber nicht existirender Form rh*P. (Vgl. dieselbe Erscheinung bei ^ji^ajUx, jj^aJv.J Und wie in seiner Form, erlitt das Wort auch in seiner Bedeutung eine Aenderung, indem es zwar noch hie und da in seiner ursprünglichen Be- deutung im bibhschen Sinne der Apostel Jesu vorkommt, aber bereits im Koran, S. V. 111. und 112. eine allgemeinere Be- deutung aufweist, die dann in dem muhammedischen Spruche: L)vl»s». ^jJ JXJ (jl fast die ursprüngliche Grenze des Wortes als einer Bildung von r^^ : erreicht. 7. ^LÄJ^> (Dindrun). Das Wort )l-o<3 kommt im Koran einmal vor und zwar S. III. 68., wo es heisst: L.4.jU X-aJLc c:^x)J>Ljo jM dlA,M 8*3*j j* AäjlXj xäxiLj ^j| jj.-« ,Es gibt unter den Schriftbesitzern Leute, die, wenn du ihnen ein Talent anvertrauest, dir dasselbe bezahlen; es gibt unter ihnen aber auch Leute, welche, wenn du ihnen einen Kor. S. VI. V. 8, 9, ÖO. VIT. 19. XI. 15, 33, XII. 81 u. s. w. Ueber die Freiuilwörter im Kor;m. D-±0 Denar anvertrauest, dir denselben nicht bezahlen, ausser wenn du ihnen stets zusetzest.' Sujüti sagt: (ff^;^-J ^^j' ^y!^^ i^^-'^' y^*^ ;'-^?^ ' Gravä- liki und andere haben gemeint, dass es persisch ist. Gaväliki selbst, auf dessen Autorität sich hier Sujüti an erster Stelle beruft, sagt Folgendes: ü > ^JJ*^.Xi^ [~iy*-jc ^^\^ ^^(^ «.iß^ Xjiy xl^l. Vr*'*' iS^)^^ nIäj^XÜ ^_A..§-«ii yiiX^ r-j^^yi^ j.AJljiX.'' j-^-^^ vJc\.x) J^s►^ IfcJlä ^*i XÄX) l3f«..w> i^LaaJ IjmÄäJI w^cVÄaw.X) Dieser Bericht des Gaväliki scheint uns um so wichtiger, als wir durch ihn den Umstand erklärt finden, warum die Koran commentatoren, trotzdem, dass wir annehmen dürfen, dass sie von dem fremden Ursprünge des Wortes überzeugt waren, dennoch über denselben gar nichts bemerken, was sie sonst bei P'remdwörtern sehr selten thun. Denn weder Zamah- sari noch Baidävi noch Gelälein bemerken etwas über dieses Wort. Das Wort kam also — jedenfalls im Handelsverkehr — mit dem Geldstücke, das es bezeichnete, zu den Arabern her- über. Diese nahmen es auf, da sie für den ihnen bisher unbe- kannten Gegenstand keinen eigenen Ausdruck besassen, und durch häufigen Gebrauch — sowie seine der arabischen Infinitiv- form jLjii angenäherte Form — kam es bald dahin, dass man seinen fremden Ursprung nicht mehr fühlte, obwohl wenigstens die Gelehrten sich desselben fortwährend bewusst waren, ohne jedoch zu wissen: a) welcher Sprache dieses Wort angehört, und b) wie es zu erklären ist. Der Verfasser des Tä^ al'arüs bemerkt ausdrücklich, dass man über seinen Ursprung nicht einig war: j.aa*xJÜ >IäjJ = «■äj*.^ und sl (pers. Vb. ro*^)^' = bringen) = ;^^Ua. : xj cut^Li» ü*j*>»üJI ^^f J ^^,0> XxjuXi^- Es ist dies eine Erklärung, die in ihrer Art sehr an die grie- chischen Erklärungen des Wortes erinnert, nach welchen es in den-ar zerlegt und als ccX,r/aXxov erklärt wird (to oeyÄyaky.o^i oÜTcoc; i/.aXsao o-/]vapcov), oder noch lächerlicher als: xb xa ozvib. a"p£tv TCapey6,a£vcv (beides in Steph. Thes. graec. II. 1094). Derartige Erklärungen sprechen gegen sich selbst. Bei unserem Worte kommt überdies noch ein Umstand dazu, der die ganze Erklärung von vorne herein als unzulässig erscheinen lässt, indem ein einziges und einer Sprache angehöriges Wort aus Theilen, und zwar wesentlichen Theilen, (nicht Suffixen und ähnlichem) bestehen soll, die zwei verschiedenen Sprachen angehören (^j>Jt^ arab., J pers.), eine Erscheinung, die wohl in späteren Zeiten öfters wiederkehrt, die wir aber in den ersten Perioden der Sprachentwickelung nicht vermuthen können. Und diesen Perioden haben wir das Wort zuzurechnen, indem es jedenfalls zu den Fremdwörtern gehört, die bereits in der vor- muhammedischen Zeit im Arabischen im Gebrauche waren. - — Und wie die Worterklärung, so ist auch die Formerklärung misslungen zu nennen. Die ursprüngliche Gestalt des Wortes soll ,bt> gewesen sein (vgl. Gauhari's Sahah s.v. JotXAAjLj vütXJf x.A.^1 vLäjcX'M, wofür nach Ansicht der arabischen Grammatiker und Lexiko graphen die Pluralform ».ajIjO sowie die Deniinutivform ».aäajJ» sprechen soll. (Vgl. das bei ^waxa*/! Erwähnte.) Die Form selbst wird dann so erklärt, dass das eine ^ in ^ verwandelt wurde rL L4.5icX=>l ^^ JiX>li T. A., JtXjU f Ueber die Fremdwörter im Koran. 040 ^Lj Ä.ÄAXAäJ' jffij=> tXs«l (j.^ Sah., wozu Tä^- al'arüs bemerkt: ,wenn er gesagt hätte' »L Us^tX=>l o/^ylÄi, ,daiin wurde das eine von ihnen in ^ umgewandelt', so wäre es offenbar besser gewesen!' Der Grund dieses Ueberganges des ^j in ^ wird dann so angegeben: Jl *i iJ-ä -^^^ ^^-^ ^oLa^ilj u**-y^J ^^ a^Jb ^^JCj ^f Sil Llj^ UjLjL I^j3^^ ;Und (weil sie) unsere Zeichen deri,tigen ziehen,' es müsste denn dasselbe mit 5 ver- sehen sein; in diesem Falle behält es seine ursprüngHche Form wie 5* Llw3 (Kopf der Spindel) und juljo (Ameise, Atom), weil es vor Zweideutigkeit sicher ist.' Eine ebenfalls sonder- bare Annahme, die um so vmbegründeter erscheint, da nach der ausdrücklichen Aussage der arabischen Grammatiker die Fremdwörter als solche eine Ableitung (^LäÄ^I) nicht zu- lassen, (wenn dies auch in späterer Zeit vorkommt), somit kein Grund für derartige Massregeln vorhanden war. Die arabischen Gelehrten führen indess gleich Analoga an, die für ihre Annahme sprechen sollen, wie ^^y^.^ mit dem Plural jj.j^l^O, (vgl. das persische Wörterbuch Burhäni käti', o^-^jf Vullers Lex. pers. I. 965. s. v. ^Laj^j) ^^.^ m^ ^^j>^ (Tä^- alarüs). Von Anderen wird zwar angenommen, dass es nicht jL*i sondern Jl*>vi ist; doch soll dieser Meinung der Umstand wider- sprechen, dass sich dieses ^ in der zweiten Silbe des Plm-als nicht findet, während man nach Analogie von (j^L-h?^ pl- u**^^^:'.^ 1 Doch kommt auch bei ^^^-sU^.i der Plural ^^yw.^.«U^ vor. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. I. Hft. 35 546 Dvorak. (Bad) bei unserem Worte vAJL>t> erwarten sollte. (Misbah nach Lane.) Was nun den Urspi'ung dieses Wortes selbst anbelangt, so stimmt man darin überein, dass es erstens ein Fremdwort ist, (Kämüs) wie JöIv-a-* (/.spa-utov) =: Karat und ;^Lot> (Brokat), dessen sich die Araber zwar vor Alters nicht bedienten, welches aber später (in Folge einer Arabisirung) zu einem arabischen Worte wurde ('Abii Mansür in Ta^- aFarüs), und zweitens, dass es persisch ist. (Gavaliki: i_jvxx ^-w^Li1 'Abu Mansür in Tä^ al'arüs XA*jf>^( L^JLöt.) Im Persischen kommt allerdings das Wort ^ äj J vor, aber es ist entschieden selbst bereits ein Fremdwort. Vullers Lex. pers. I. 9f)6. vergleicht es mit dem Skr. ^TTTT, neben dem griechischen o'/iväpiov, mit dem es verwandt sein soll. Das erstere scheint uns jedoch zu weit abzuliegen, un4 wir meinen, dass unter >i.ÄJt> nichts anderes zu suchen ist, als das gr. B-^vaptcv in der späteren Aussprache des r, als i, so dass wir es hier dann in der That nur mit dem Paradigma J^^^i zu thun haben, und dieses als die ursprüngliche Form des Wortes im Arabischen zu bezeichnen ist. Allerdings sind wir mit dem Griechischen noch nicht am Ende des Uebergangsprocesses dieses Wortes, sondern wir haben dasselbe Aveiter auf das lateinische denarius zurückzuführen, welches selbst wiederum eine Bildung von decem ist, wie sextarius von sex, und ursprünglich bei den Römern eine Silbermünzc war, welche einen Werth von zehn Kupferassen hatte. (Pauly, Realencykl. II. 977., zur Etymologie: Vanicek, Griechisch-lateinisches etymol. Wörterb. I. 338.) Doch dürfen wir kaum annehmen, dass Muhammed unter seinem \^^.^ einen bestimmten, sei es griechischen oder römi- schen, Denar gemeint habe. Die ganze Koranstelle III. 68. weist vielmehr darauf hin, dass die beiden Wörter ^L__äjO und nI iaXs ganz allgemein (ohne jede Werthbestimmung) nur zum Ausdrucke des Gegensatzes von ,VieP und , Wenig' ge- braucht sind. ' ' Wohl musste er aber, um auf fliese Abstractioii '/.n kommen, den wirk- liclien Wertli des .Lo> iukI des .IL-o und 8. j*4Xä^ (Sundwisun). 5 ü > Das Wort ,j/-tXÄ.*^ kommt im Koran dreimal vor, nämlich XVIII. 30., XLIV. 53. und LXXVI. 21., überall in Verbin- dung mit ^-vA-X^f. — Sonst kommt das Wort noch in den Ueberlieferungen des Propheten vor, wo es einmal heisst, der Prophet habe zu 'Omar eine ^J^^\X^^ ius» geschickt. (T. A.) Sujüti sagt über dieses Wort: ,Graväliki hat gesagt: Es bedeutet ,der feine Brokat^ im Persischen; und El-lait hat gesagt: Die Lexikographen und die Koräncommentatoren sind darüber nicht uneinig, dass es ein Fremdwort ist. Und Saidala hat gesagt: Es ist indisch.' üeber dieses Wort linden wir drei verschiedene Ansichten bei den arabischen Gelehrten, nämlich: a) dass es ein Fremdwort ist (s«jwX./)), b) dass es arabisch ist (^«Jr^ <3>^"^)? c) dass es zu dem gehört, worin die Sprachen überein- stimmen: cjLä-UI ^iLj' i^j^ yo m\ vgl. Muhit s. V. (ja-lXä^. Die Koräncommentare Zamahsari's, Baidävi's und der Gelälein erklären einfach das Wort, ohne über dessen Ab- stammung sich auszulassen. Die übrigen von mir benützten Quellen erklären dagegen ganz entschieden, dass das Wort ein Fremdwort ist, welches von den Imämen der Sprache, also von den höchsten Auto- ritäten, ohne Widerspruch für ein Fremdwort erklärt wird (vgl. aLii.JI Ä,4jf iXXs. o^L=^ ^J iw5j.xx! ülaj T. A.; o^i^ ^J Vt*'" K.; ^v-jAA^I ^1 jmUväx» L-t-^J^ ^•«""S-^"' ^*>^-^' J^' '--^^^. f*-'j y*J*J-«;^ Gav., T. A., Sujüti, überall nach El-lait). Dass es arabisch ist, habe ich, jedoch ohne weitere Erklärung, nur in Muhit gefunden. Sonst scheint noch Gauhari dasselbe, wenig- stens zum Theil, für ein arabisches Wort gehalten zu haben, 35* 548 I)vofäk. indem er es als triliiterum s. v. ^J^.^ anlübrt (also ist es nach ihm eine Form iS*-J^) und sein ^ für einen Bildungs- zusatz erklärt. (Vgl. ^yc^t nJls ^^V^-'i [V^-'U u-cXÄ^t; iiX — jK ij^-*^' ^' vj^-c- ^'^.'1 3 in Tä^ aParüs.) Doch ist nach Kämüs und anderen das ^^ ein radikales. Die dritte Ansicht, dass es zu dem gehört, worin die Sprachen übereinstimmen, wird nur der Vollständigkeit wegen angeführt, ohne dass sich zu derselben einer von den Lexiko- graphen bekennt. Sie ist vielmehr, wie dies auch Tag ararus erklärt, als die Meinung derjenigen zu betrachten, die einerseits das Vorkommen der Fremdwörter im Koran absolut leugneten, andererseits aber derartige Ausdrücke (wie ;j*-JOLw u. a.) für zu erklären schwierig fanden. Das Avar allerdings ein Wider- spruch, der sich nicht leugnen liess; und deswegen sagte eine Anzahl von ihnen, dass es möglicherweise zu dem gehöre, worin die Sprachen übereinstimmen. (Vgl. den Bericht des Tä^ al'arüs s. v. (j^tX «i.^, wo es heisst: J.X.»io. Lxiijv.xi' JLs O^ — s-^ fC^ri ^"^V^ lj')"*^'' ^ w>Jt4.-l Pr^" ^y*-^^ X^L^Ä.. 3U5" o^Ül-lj _, ».Aijc aJiyiXi pU^I cXäxäj ^l ^iX-^ <_*iLxJI. p^juf ajui^ ^^JüLji !^jj\ ^ui ur ,Es spricht unser Sailj, indem es ihm Schwierigkeiten bietet, dass es im Koran erwähnt wird, da doch Säfi'i und andere das Vorkommen der Fremdwörter im Koran geleugnet haben. Wie kann also der Widerspruch geleugnet Averden, wenn Säfi'i, ohne welchen keine Uebereinstimmung zu Stande kommt, den Widerspruch offen erklärt, wie es z. B. im Itkän und sonst geschieht? Und deswegen sagten einige: Vielleicht gehört es zu den Uebereinstimmungen der Sprachen, wie darauf die Leugnenden hinweisen. Doch, Gott weiss es besser.^ Aus dem Gesagten geht klar hervor, dass die Meinung, dass das Wort ^i\X^ ein Fremdwort ist, bei den arabischen Autoren weit überwiegt. Doch eine Etymologie des Wortes finden wir weder bei den Commentatoren noch in den Wörter- Ueber die Freuidwörtei' im Koiän. 549 büchern, nicht einmal in dem Falle, wo das Wort für arabisch erklärt wird. Der beste Beweis dafür, wie fremd das Wort den Arabern vorkam! Ueberall begnügt man sich" nur mit der sach- lichen Erklärung, (ja/iXä-w bezeichne im Gegensatze zu ^\./.äaw( als —LotXil ^2-^-^ den dünnen und feinen Goldbrokat. So heisst es bei den ^^^yy^-suc (T. A.), und dieselbe Erklärung linden wir auch von den Lexikographen angeführt, mit mehr oder Aveniger feinerer Unterscheidung: ^- i jjjy->^ji*.M JLi" (x*Aij.) _Laj) *J^ j*-cV.Äa— >L-v.j als L.^Äx! ij)*-* vxiis.1 >Jv^i ^^*-^J erldärt wird), oder endlich blos j^ (Gel. zu LXXVI. 21. iLIju ^S-k^ = >?>^)- Weitere Erklärungen sind noch: ^»jy^J' (T. A.), oder' ^s-Äj-^JI ^ <^^-?. (j^:?y-^-' 1^^ Vr-^ (T. A., Gav. von Laif, K.), oder <^^y-^-^ ^j^ <-3yö (eine Art gestreiftes Oberkleid)^ auch y/J! j^a^j ij.x> v^j-xä (eine Art durchwirkte [feine] Leinwand) M. Zamah^ari zu XVIII. 30. führt noch als Unterschied zwischen ^y^jJ^S und (j*.lX.äaw den Unterschied an, der zwischen zwei Arten einer Gattung vorkommt, (/**=»'^ ^ ■^■^^•*"" irV^-? L**^ xÄ^ iixiiil Zam. XVIII. 30.) den Muhammed (oder Gott selbst) hervorgehoben haben soll^ um zu zeigen, dass sie im Paradies Alles haben werden, was die Seelen wünschen, und was die Augen angenehm rinden. (Baid. XVIII. 30.) Wie über die Etymologie, so über die nationale Herkunft haben die arabischen Gelehrten tiefes Stillschweigen beobachtet. ■\i*^ = ^jS-y>B = feine ZiegenvvoUe. 550 Dvorak. Nur Sujüti beschränkt sich auf die Bemerkung, dass es persisch ist (nach Gaväliki, wie er sagt, was ich jedoch in Al-mu'arrab nicht gefunden habe), oder indisch (nach Saidala), Von den neueren Orientalisten wird es ebenfalls für per- sisch gehalten, z. B. Freytag, Lex. ar. s. v. : (j^J.Ä^ e persica lingua, Fränkel, De vocabulis in antiquis Arab. carm. et in Corano peregrinis, p. 4.: ,vocabulum persicum esse existimatur, equidem nescio, an hoc certum sit/ Im persischen Wörterbuch selbst habe ich zwar kein y^tX-ÄA«, wohl aber ein u«.i'.tX-i,^ gefunden, welches nach Vullers, Lex. pers. IL 331, das grie- chische aavBu; zu sein scheint. Dieses cavBu^ kommt im Grie- chischen als ,caerula usta donec rufa^ vor (Steph. Thes. 1. gr. VII. 57.), wird aber dann auch von Kleidern gebraucht. Passow hat in seinem griechischen Wörterbuche s. v. 1) Mennig oder eine dem Mennig ähnliche Farbe, 2) eine Pflanze mit röthlicher Blllthe, mit deren Saft Leinwand hellroth gefärbt wurde, und endlich 3) cdvouY.ec, bei den Lydern feine, durch- sichtige, fleischfarbene Frauenkleider von Leinwand (cavswv). Aus Thes. gr. erfahren wir weiter, dass aivou; in glossis chy- micis iaxi y^p^'^oq, sowie auch, dass (Joseph) Müller im Rhein. Museum III. 37. bemerkt hat, dass es nicht griechisch, sondern das skr. sindura oder sjandura ist, welches ,minium^ bedeutet. Ueber die Art der Kleider, welche bei den Lydei^n diesen Namen trugen, lesen wir im Thes. gr. s. v. folgende Nachricht: SttouSy) ye^ovc ToTq TzoMy^^üao'.q ih irocXat Auooti; suxopia /pucou .... xal '/puijoc:r(^[xovac; otepYä^scOat -/ixöjvac .... /.al c'jy. au'ouq [xivo'Jc aAAa y.al Tobc ■/.aAoujj.svou; advos/.ac' /'.twvs; Be Tfav ütc' aJJTwv sJopTf- ijivot, Aivwv [xev 0'. otetSsataxct, (javou/,0? o£ yy^M xr^q ßciävY)? r.an'za- ßanTOVTSt; auTOÜc- aapy.oe'.or,? oe b /pw? f^? ßoxavr,?" aoq al vuvaiy.cc twv AuBwv Y'j[jLV(p TW cojsj.ÄTi £7Ctc/,to(t^ou5at oijBsv [j.£v eoiy.Oüv r, äspa [j-övov Tcspty.etcOa'., also jedenfalls ein Kleid, welches für die Jungfrauen des muslimischen Paradieses nach der Anschauung der Muslimen ganz passend wäre. Wenn wir alle diese Berichte berücksichtigen, so glauben wir die Meinung aussprechen zu dürfen, dass das koränische j*iJoUw nichts anderes sei, als die den arabischen Lautgesetzen entsprechend vereinfachte Form dieses persischen ^J^ — s^cXä*« respective griechischen aävoj; mit eingetretenem p'-'>^' 'i^ tler üeber die Fremdwörter im Koran. ÖÖl ersten Silbe, also für ,j/.tXÄ^. (Vgl. damit die griechische Form cavcuc.) Das Wort selbst scheint uns ein Lehnwort aus dem Persischen zu sein^ wenn auch dies bereits ein Lehnwort, aus dem Griechischen (oder Indischen'?), und dieses wiederum wohl aus dem Indischen genommen, ist. Zu diesem Schlüsse scheint das Vorkommen dieses Wortes mit ^^y^.XMJ\ zusammen zu be- rechtigen, welches entschieden nur persisch ist. Beide er- scheinen also als Fremdwörter, die, wie so mancher andere Luxusgegenstand mit ihren Repräsentanten zugleich aus Persien zu den Arabern gewandert sind. Der Umstand, dass nach unserer Ableitung j^-lVäav zu- nächst ein rothgefärbtes Kleid (Stoff) Ijedeutet, während im Koran von v-iöis. (j*tX-i-w »wjLö die Rede ist, fällt nicht zu sehr ins Gewicht. Denn eben aus den erwähnten Koränstellen, zunächst der Stelle XVIII. 30., können wir ganz deutlich er- sehen, dass die Araber im Allgemeinen mit (j*tX i^ und ^y^j\^ ^jJ\ (^-^Ä^ C5^3 ^'.JM.-i^ {^•^■^ l_5^ ü'^^j^^ ^. '—^^'^T. ^•«a=>-^^3 ^^^ -/öj^'^b ^L*ö'^\ ^__Ä-^3^a >3^^ r'> C^ O'-ä.-o^Jl q\JjI)^ g-^j) Jb ^ c \^,-.iML\ Si (0-^\ ^^^^^ ^-«-ib j.jJ\ i^Xsi.^ ^ k^.,öi.b \^L=fc \3)U 052 Hvoräk. unter j^tXJLw etwas anderes als v^iis» verstanden, sehen wir klar aus folgendem Verse, den Gaväliki: Al-mu'arrab 70. anführt: ,Gar manche dunkle Nacht gibt's von den Nächten, deren Ränderfarbe der Farbe des Sundus ähnlich ist/ 9. (jA-lia-wuJ (Kystdsun). Das Wort y-^l ia^g^i* kommt im Koran zweimal vor, nämlich XVII. 37. und XXVI. 182., beidesmal in dem Zusam- menhange: *.-üiÄ*w.*J' ij*; Ua-w^ÄJü '^iSj- ,und wieget mit richtigem Gewichte.' Sujüti sagt: ,Es berichtet Gurjäbi nach der Autorität des Mugähid, welcher sagt: El-kystäs ist , Gerechtigkeit' im byzantinischen Griechisch; und es berichtet Ibn abi Hatim von Sa'id ben Gubair, welcher sagt: El-kystäs ist in der Sprache der Byzan- tiner die Wage.' Das Wort selbst kommt in der Aussprache als ^LLoa^j, vor (v wvXJlj |V^lj T. A., ähnliches bei Gauh., Gav., Zam. XXVI. 182., Muh., Laff-ul-kymät s. v.) in der Bedeutung von Wage, und zwar lasen die Küfenser mit Ausnahme des Abu Bekr mit Kesra, die Uebrigen mit Damma. (T. A.) Neben diesen zwei Formen kommt noch eine dritte vor, nämlich: r. -ös>.\^ .>öiL\ |J.^J ij-fr-^ »v^öii. ^J-«^^ JJC.^\ U\ :>\yu^\ ^-J^ f^\ Lfi.Üa-i ^v^ f^^:^ J->5S lA^^i-a- ^ 'ijJc^ U-o' f^JJl U^: _^_j=^ Jlü_5 (Aj^) j.vöiL\, Vgl. aiu-li Fleischer: de glossis Habichtianis p. 44. Ueber die Fremdwörter im Koran. ' ö5o j^l — k^Ä^f, die Tag al'arüs (aJ.+ii>l jj^^]\^ l*-Aä.'Lj y^-Ua-^CLäJI und Laff-iil-kymat anführen. Was die Bedeutung dieses Wortes anbelangt, so wird an- genommen, dass es die ,Wage^ bedeutet, (j^fj-A+il T. A., Gav., Gauh., K., M., Zam., Gel., L. K.) ganz allgemein, oder speciell die geradeste (T. A., K.) und gerechteste (T. A.) von den Wagen (L_^JtV£-(^ ^jvl^JI *^'l J^*^ T. A.); oder es ist so viel als ^y — k^^äjf nach Zaggäg in T. A., Zam. XVII. 37., XXVI. 182., vgl. Muhit: ^l;J^-J5 ^Ij.a.o ^y\a^ySi)\); wieder andere erklären es als ^j^^\.mj (Zunge oder Balken der Wage T. A.), oder jjLaäJI (die Schnellwage T. A.). Andere sagen endlich, dass es die Wage der Gerechtigkeit (= gerechte Wage) ist, was für eine sie sei, (gross oder klein, Zam. XVII. 37.) K., von den Wagen für Drachmen und anderes. (T. A., Zam. XVII. 37. J.— 5"] ^1^ U^T-^ ^5^ JtXxJI ^yj^ j^ '^^^ ^y^^^ ,?l^tXil sj^:)y^ ^^ \yJ^ ^' y*-^ cj'>^^ Was den Ursprung des Wortes anbelangt, so finden Avir bei den Arabern selbst eine doppelte Annahme. Die eine, sel- tenere, dass es eine Form ist, gebildet durch Doppelsetzung des zweiten Radikals nach dem Paradigma (j^^v *i (wohl c^^*ir) von dem Sbst. ia^v^ÄJI, welches selbst JtXjiif bedeutet, oder, Avenn dies nicht der Fall ist, von einem Quadrilitterum. (Zam. XXVI. 182., auch Laflf-ul-K.: ^-jc Jyj.i»Lo ^^Jv-c- J^^^'j) (-^1 A,o.x) ^ L+5^ JlX*JI yS^^ Ja^^üJI. Die andere, allgemeine Annahme hält es für ein aus dem byzantinischen Griechisch entlehntes Fremdwort, (ov_*x) ^s^^\ Ibn Doraid und Buhari nach T. A., Gav., Zam. XXVI. 182., L. K. '^^^j io^) 554 ■ Uvoräk. r- \la.*iJäi\ ^K t>*i:&>Lx), wie darauf der U.^^ unter -^ u- ^J auf- merksam gcmaclit haben soll (vgl. auch Kamüs). Dass das Wort ein Fremdwort ist, unterliegt um so weniger einem Zweifel, als es sonst auch im Syrischen und Rabbinisch- hebräischen als Lehnwort erscheint, und ebenso auch das Sub- stantiv ia — wJiJI, auf welches es nach der Meinung derjenigen, die es für echt arabisch halten, zurückzuführen ist, wenn auch wohl mit Unrecht, selbst für ein Fremdwort erklärt wird. > Nicht so sicher ist das Wort, auf welches es als Fremd- wort zurückzuführen ist. Nach Sachau, in den Bemerkungen zu Graväliki's Al-mu'arrab, Seite 51.) geht es auf das lateinische jConstans^ zurück, zu welchem als Substantiv ,libra' hinzuzu- denken ist. Eine Spur der ursprünglichen Bedeutung findet sich nach ihm im türkischen Kämüs, wo es zu (j--U2,Av.i' heisst: Allein zwei Umstände sprechen entschieden gegen diese Annahme. Zunächst heisst es bei den arabischen Erklärern ausdrücklich, dass das Wort ^X-la^Ji — Vr^*^ l5^^) ^^^' nach den Originalwörterbüchern ist aber unter (<*^; nicht Römisch, sondern byzantinisches Griechisch zu verstehen. Und zweitens: Directe Entlehnungen aus dem Römischen gibt es im Arabischen nicht. Alles, was sich aus dem Römischen im Arabischen vor- hndet, ist erst durch fremde Vermittelung (zunächst griechische) in dasselbe herübergekommen (z. B. lat. strata, byz. gr. cipaTa, hebr. talm: >5''l3"lDK, arab. icL_^ u. a.). In unserem Falle müsste also, wäre die angeführte Annahme richtig, das Wort constans als Lehnwort im Griechischen vorhanden sein, was ich aber nicht gefunden habe. Von den Römern besassen die Araber, trotzdem dass ein römischer Statthalter — Aelius Gallus — mit seinem Heere bis nach Arabien gekommen war, fast keine Kunde, was namenthch aus ihren Erzählungen von den Römern in ihren Weltgeschichten klar hervorgeht. ' Vgl. Sujfiti i>i seiiiein Artikel iUier die Fremdwörter im Koran s. v. was ich für eine Verwechslung des arabisclien 1^,^*3 mit diesem ^_y«UxMAS wegen des ähnliclieu Lautes beider halte. Ueber die Fremdwörter im Koran. 000 VuUers Lex. pers. s. v. stellt die Vermuthung auf, ob nicht vielleicht eine Verstümmelung des griechischen lu-^öq vorliege. Freytag, Lex. arab. bemerkt nur, dass es ein Fremdwort ist, ohne jede weitere Angabc seines Ursprunges. Fränkel a. a. O. führt das Wort gar nicht an. Nicht unmöglich Aväre wohl nach anderen Analogien auch die Erklärung des Wortes als das griechische /.icr^, lateinisch cista, in welchem Falle dann das zweite ^j« als das ^ des syrischen Plurals aufzufassen wäre, das im Syrischen als Plural- zeichen bei griechischen oder lateinischen Wörtern nicht selten vorkommt. ' Dann wäre das griechische Wort zunächst in das Syrische und aus diesem in der Form Kystäs in das Arabische herübergenommen. Die Bedeutung wäre dann cista: Gefäss, Schale, in der speciellen Gebrauchsweise als ,Wagschale^, diese wiederum als pars pro toto für die ganze Wage gebraucht. Dieser Annahme würden auch die hebräischen und syrischen Formen des Wortes als S^Dp, Xt2D"'p. XtCDIp (Buxtorf, Lex. 2076), syrisch U-^-C' besser entsprechen, indem diese Formen kein s am Ende aufweisen. 2 Doch erscheint eben bei diesem Worte kein Plural auf s im Syrischen, so dass sich das Entlehnen der Form ijwLiaAM.j? als solcher aus dem Syi-ischen nicht empfiehlt. Dagegen lässt sich eine Erklärung beibringen, die ein- facher ist und dabei höchst wahrscheinlich das Richtige trifft. Im Griechischen finden wir nämlich ein Substantiv Eear/;; 0, Avelches nach der Erklärung der Griechen selbst aus dem latei- nischen sextarius verderbt ist, und ein Mass für flüssige und trockene Dinge war. (Passow, Griech. Wort. II. 383., Lübke, Lex. V. Aufl. 581.). Der Etymologie nach geht es auf sex zurück, indem es ursprünglich ein Sechstel des Congius war. (Lübke a. a. O. 581.) Ueber dieses Wort lesen wir in Steph. Thes. 1. gr. V. 1660: Eic-riC T(i)iJ.a'.-/.6v iczi -b cvopi.a* -rbv yap Tuap Tiiih eB, aptöp.bv aÜTol ae^ Asvouaiv •/.y.\ ij,£Tpcu v.'/hq "izap aÜToTc to ey.Tov !j£^TOV ou es c^Murnciq cic,Tr^q Ai^ixa'. ^ioTqc \ie.xa%iav. tou '6.. Und weiter lesen wir daselbst: y* 777 ^ 777 1 Vgl. aöV»-»oj = ouaiai, ^-^aiä^ zatcapac, - 'ffnN=i ::Xazac, »aü^l:^ pl, v. i77 7^-» ^ ^ -^ ' Vgl. dazu auch das Ez. IX. 2. vorkommende npj^. 556 Dvofäk. 'Ei.axou ok voiJ.{iIoj !j.£[j.vvjsOai xbv 'Hpäv toü 'Po)[j.aVy.oü' Ilapä [j.ev Yöcp ToT(; 'AO'(]va{c[(; oÜts xb ij-ixpov r^v oüxc xouvo[J,a xouxc" vuvl os a^' ou 'P(i)[j,aiot xpaxoöci xb [j.£v ovojj.a xou ^ecxou Tuapa Tiäciv icxi xoTc 'EAA"f;vi7.-?; Bta>.e/,Tw 5rpw[j-evoti; iÖvsciv, auxb os xb jj-sxpov ouy. l'cov xw 'Pa)^.a!,V. mit dem griechischen ^eoxvjc nicht zu bezweifeln ist. Vgl. übrigens noch dieses Wort in der syrischen Bibelüber- setzung zu Exod. XVI. 33., Jvidic. VI. 19, IX. 4. u. a. Demnach haben wir als die eigentliche Bedeutung des U^liaA^fci* , Gewicht, Mass' anzunehmen, und zwar ganz allgemein. Dafür sprechen auch die beiden Koränstellen, wo das Wort nur im Sinne von , Gewicht^ vorkommt, und da es heisst, ein ,richtiges Gewicht^ auszudrücken, eine nähere Bezeichnung in der Form ^JiXjM.4.}] hinzutreten muss. Dass das ^jj^Uo-^s seinem Ursprünge nach als ^ioxr^q ursprünglich eine specielle Bedeutung hat, hat nichts auf sich, wie denn ein solcher Uebergang in eine all- gemeine Bedeutung sich öfters findet. Bei H<^vr^q erklärt sich die Sache um so leichter, weil ^scx-/)? bereits im Byzantinischen ein bestimmtes Mass zu sein aufgehört hat, und einerseits dem römischen sextarius nicht mehr entsprach, andererseits auf grie- chischem Boden selbst in schwankender Weise zur Bezeichnung verschiedener Masse diente. Die specialisirten Erklärungen als J J.*Jf ^'v^ , gerechtes, richtiges Gewicht' anlangend, möchte ich eine Reminiscenz an den arabischen Stamm ia-wAJ?, respective das Substantiv ia«J>" vermuthen, welches ich, wenigstens in seiner Grundbedeutung als JtXjtil, für echt arabisch halte. ' Denn wir haben in diesem ' Anders Nöldeke: Elohim, El (Sitzungsb. der königl. preuss. Akad. der Wiss. zu Berlin 1882. LIV.) S. 5., welcher das kv^i" für arabisirt aus syr. U^^ hält. Uebcr die Froiiidwui tcr im Konui. öö7 Stamme nur die im Arabischen öfters wiederkehrende Grund- bedeutung der zwei ersten Rudicale (j*J> (liebr. nt'p), welche ,hart, starr sein' bedeutet, und als solche auf einer Seite, streng gerecht sein, von dem rechten Wege nicht abweichen', auf anderer Seite: jStarr und hart sein' (als Begriff der Ungerechtigkeit) bedeuten kann. Und in diesen Bedeutungen finden wir es auch als iX»6] das lateinische Sprichwort: summum jus, summa iniuria, hat hier einen linguistischen Beleg. Wir haben also in der Annahme der Bedeutung ^^'y—f:^ JtX_*JI ein Zusammenfliessen des fremden Wortes j^UaAvJiJl mit dem arabischen ixywJiil zu erblicken, also förmlich ein ia.*^ÄJI ij^-LLi-wAi' in einem Worte als (j/-UaA«j>. Vgl. dazu das talmudische: tal^Tp"! ('tfip'pl Exod. XXX. 24.: ,Et sextarios justitiae sive iustos'. (Buxtorf, Lex. hebr. talm. 2076.) Aus derselben Verwechslung rührt auch die bisweilen gegebene Er- klärung des fjj^[.\a*^s als J0'-0 (jöv^l^ cpL.«,-w**JI cXaJLäx! : jEr besitzet die Schlüssel des Him- mels und der Erde'. Sujüti sagt: — Lää^JI tXAi.A4.Jf5 cV^Xi'^l äaJI^I^ iXj;*^ ^■i^ J^i'^ X/.A«>lxJLj / ^ ) o58 Dvorak. ,Es berichtet El-gurjäbi von Miigähid, welcher sagt: tXJLüx! sind Schlüssel im Persischen, und Ihn Duraid und Graväliki haben gesagt: tX^i^^l and tX-A-Lä^Ji sind ^SchlüsseP auf persisch, arabisirt/ Was das Wort selbst anbelangt, so sind die Koräncommen- tatoren über dasselbe nicht ganz im Klaren. Doch überwiegt die jedenfalls richtige Meinung, dass es ein Fremdwort ist. Ueber die Bedeutung des Wortes herrscht kein Zweifel. Unsicherer ist seine Form. Während einige sagen, dass es ein Wort ist, welches keine Einzahl (T. A. nach El-asma'i) von seinem Stamme (Zam. zu XXXIX. 63.) hat, sagen andere, dass es in der Ein- zahl cXa^.*! und tXxJU'f heisst (Zam. das.), oder cXa^üx! (Zam. Baid. das.), oder auch 0^ Lo Baid. zu XXXIX. 63. Baidävi erklärt das Wort bei dieser Gelegenheit für echt arabisch, indem er es von JücXJ.i' ableitet im Sinne von aJCxiül. Daneben fügt er aber gleich auch eine andere Erklärung hinzu, nach welcher «X^lüx Plural zu tX-yLsl ist, welche Form aus lXaA5I arabisirt ist, und zwar ist es eine seltene Pluralform, welche der Pluralform ^a5I joo gleichkommt. (B. XXXIX. 63.) Noch andere führen als Sg. die Formen: tX ■;V^-^' nnd O^Lä^Jl an (T. A.). Der ,Saihunä' berichtet endlich nach Autorität des Sihäb in ,El-'inaje', dass es ein Plural ist zu jJXe, i>^Ä/o und Was die Bedeutung anbelangt, so wird es von den Commentatoren und Lexikographen als ^ — {^^^ mit den aus dieser Bedeutung hervorgehenden Metonymien erklärt, indem die Schlüssel ein Abzeichen der Macht und der Aufsicht (in unserem Falle) über Himmel und Erde sind, und nur derjenige ihre Angelegenheiten leiten und über sie frei verfügen kann, in dessen Händen sich die Schlüssel zu ihnen befinden [y—^^ itl . . . Lg.Ai. Lg.i adiÄÄ.« aüstXi" ^^y£. RjÜLS^Baid. XXXIX. 63). Als eine Metonymie ist auch der Bericht des 'Otmän auf- zufassen, welcher den Propheten über tV — •^•^^'* gefragt, und dem der Prophet nach der Tradition geantwortet haben soll, dass die Erklärung dieser Worte folgende ist: I'eber dif Frcinilwörtcr Im Koi-;ui. OOr) \ Jjl ^M Jl ^f, ^^1 xJUf, ad-JI wÄxÄ^I und Denn nach den muslimischen Erklärungen ist der Sinn kein anderer, als dass diese Worte es sind, durch welche Gott für einzig' erklärt und gepriesen wird ; somit sind sie die Schlüssel des himmlischen und irdischen Guten, indem derjenige, der sich der- selben im Sprechen bedient, dasselbe erreicht (B. XXXIX. 63.)' Es sind dies somit nur weitere, sachliche, Erklärungen des ihnen zu Grunde liegenden imd im Worte tXAJlÄ« selbst enthaltenen Begriffes , Schlüssel, übertragen auf das Gebiet der muhammedanischen Glaubenslehre. Und ähnlich verhält es sich mit der überall, und in mancher Hinsicht als Hauptbedeutung, angeführten Erklärung als xjlyii.f mit dem pl. ^jlj.il- Auch hier haben wir eine xjLä5^ desjenigen, wozu die Schlüssel führen, für die Schlüssel selbst anzunehmen. In dieser Hinsicht können wir den Ueber- gang von ^j'Läx» zu ^jlyis. noch deutlich in der Erklärung der Gelälein erblicken, wo beide zusammen angeführt werden, indem es heisst: »ix^-if ^^ L^^ÄjJycs. ^JjLä/c ^\ cX-vJLüx) xj ti^^ cijUJI, (Gel. zu 42. 10. =. II. 172. 18; dasselbe zu XXXIX. 63). Die Araber selbst urtheilten allerdings anders; nach ihnen waren diese Erklärungen als ^ '^^^ ^"^tl ^jfyi». nicht identisch, sondern es waren zwei verschiedene Erklärungen, bei denen es nur darauf ankam, ob sich Jemand für die eine oder die andere entschied. Sonst waren beide miiglich. So werden sie z. B. beide in Tag al'arüs angeführt, indem es daselbst heisst: lii^tX^I. J^l^ ^^^^^^ .f>:'-^^*'^ UT^- u' );■- 1 Noch heutzutage heissen die Worte d~l\\ ^\ k\\ '^ hei den muslimischeu Persern ^Wi\ J-^i Siehe Vullers, Lex. i)er.s. s. v. j^^i.'S) 560 Dvofäk. Aus ähnlicher Anschauung, wie die angeführten muslimischen Erklärungen, hervorgegangen ist auch die Erklärung des Zeg^äg aufzufassen, ,dass nämlich Gott der Schöpfer aller Dinge im Himmel und auf der Erde ist und der Eröffner ihrer Pforten^ (T. A., M.) Denn ähnliche Uebertragungen linden wir in allen Sprachen; und dass sie auch im gewöhnlichen Arabisch vorkommen können, und auch wirklich vorkommen, lehren uns die arabischen Ge- lehrten, die anlässhch der Erklärung unserer Koranstellen solche übertragene Gebrauchsweisen der cXaJLjLo wirklich anführen. So ist eine ganz gebräuchliche Phrase cXaJIäx' xaJI ci^yvÄJf (j^i viUlJI Zam. XXXIX. 63., oder^^x^l| tUJU^ &A.'f o^üjl T. A., welche auf diese koränische Gebrauchsweise zurückgeführt werden (Zam. XXXIX. 63, (v-g-'y' ^^^^ und in welchen tX^iLü/o als ^'Ajuo erklärt, und das Ganze durch ;|t u**?-* (einem etwas übertragen, ihm unbeschränkte Vollmacht geben) wiedergegeben wird (Muhit s. v.). Ganz gebräuchlich ist auch die Redeweise (stX aJLäxi) sjJliixt o.i'Lö im Sinne von 5n*/)I auXc o^i'Lo (T. A., M., K.). Doch wird in dieser letzten Ausdrucksweise das Wort cXa^Lä/o von Sihäb in Tä^ al'arüs für echt arabisch erklärt als Plural zu tX-Lä>o im Sinne von JycÄ+JI J^^^l, so dass dieses also der Verbindungsbegriff wäre, nach welcher Annahme dann tX-^Jlüx für oder im Sinne von tX3^' gebraucht vorkommt. Zu dieser Annahme bemerkt aber der Verfasser des Tag al'arüs: vliiÄA^J xJL^xä'a*/! oo^aj ^ly Es bleibt mir zu bemerken, wie wir über das Wort zu urtheilen haben. Dass das Wort ein Fremdwort ist, haben bereits die meisten Erklärer erkannt; auch haben sie richtig das Wort für persisch aufgefasst. Mitunter kommen zwar Erklärungen vor, nach welchen das Wort für arabisch erklärt wird, wie die angeführte Erklärung von Baidävi (vgl. auch Muhit s. v. tXJL» zu tXjJLsl und ö'%J ^ i^j'-^J ^*' ^LxiJI). Aber dass diese Erklärungen nicht viel werth sind, können wir daraus entnehmen, dass gleich auf diese Erklärungen andere folgen, nach welchen das Wort unzweifelhaft als Fremdwort erseheint. Uebei- die Fremdwörter im Koran. 561 wie eben an der erwähnten vStelle des Baidavi. Noch eine andere Annahme habe ich in Muhit gefunden, wo das Wort als ein Fremdwort aus dem Neu -griechischen hingestellt wird (cXAJLüt ~^|JM(X^.Xs\ kAXkwJU d^X^L («_)wX,/o ^y^.s»). Darüber, dass das Wort ein persisches Fremdwort ist, kann kein Zweifel herrschen, wenn auch die arabischen Er- klärer dafür Formen anführen, die im Persischen nicht erschei- nen. Im Persischen kommt die einzige Form des Wortes als tXjJi^ nach anderen c (Nebenform ß^j eine ähnliche Form bot. Und so wurde auch von unserem ursprünglichen Substantiv, — obwohl vom Stand- punkte der Araber von dem Stamme tX-U — eine Form O^üx? mit der Nebenform lX-Läx), PI. tX-JLä/c mit der Nebenform <>.iLäx) (zu cX-Läxi) gebildet, zu welchen sich als eine Mittelstufe die imälirte Form tXx-Läxi reiht, in welcher ich die Imäle der zweiten Silbe für eine Reminiscenz an die ursprüngliche Form tX^Ji' halte. So erklären sich ganz leicht alle die Formen, welche die arabischen Erklärer zu unserem Worte anführen, ohne zu wissen, wie sie dieselben zu erklären hätten. Theilweise mag zu der Bildung dieser Formen auch eine Vermengung derselben mit den im Arabischen wirklich vorhandenen Formen beigetragen haben. So kommen z. B. von öJji ganz gut arabische Formen k>^Läxi und (XXäx vor. Dass schliesslich auch der Sinn dieser Js.aJLäx in unseren Koranstellen kein anderer ist als der Sinn des persischen iXf^^-, also Schlüssel, ist klar und geht auch aus anderen Parallelen des Korans hervor, wie z. B. aus Süra VI. 59., wo geradezu v»^uoLII ^[äio ScV.ä£ vorkommt, wozu das in dem allgemeinen Theile S. 495. gesagte zu vei-gleichen ist. IV. SITZUNG VOM 4. FEBRUAR 1885. Von Seite des k. und k. Reiclis-Kriegsministeriums wird das in der dritten Section des technischen und administrativen Militär-Comites bearbeitete ,MiHtär- statistische Jahrbuch' für das Jahr 1879, I. Theil, und für die Jahre 1880—1882, IL Theil, eingesendet. Ferner sind folgende Druckwerke mit Zuschriften ein- gegangen : , Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft' von R. Stint- zing, zweite Abtheiking 1884, übermittelt von der historischen Commission bei der k, bayr. Akademie der Wissenschaften; ,Die Agada der Tannaiten' Bd. I, von Hillel bis Akiba, 1884, eingesendet von dem Verfasser Herrn Dr. Wilhelm Bacher in Budapest. Von Herrn Professor Dr. Josef N e u w i r t h in Prag wird eine Abhandlung, betitelt: ,Datirte Bilderhandschriften österreichischer Klosterbibliotheken' mit dem Ersuchen um ihre Aufnahme in die Sitzungsberichte vorgelegt. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung überwiesen. Herr Dr. Wilhelm Bacher, Professor an der Landes- Rabbinerschule in Budapest , übersendet eine Abhandlung, welche den Titel führt: ,Die hebräisch -neuhebräische und hebräisch-aramäische Sprachvergleichung des Abulwalid Mer- wän Ibn Ganäh' mit dem Ersuchen um ihre Veröffentlichung in den Sitzungsberichten. Die Abhandlung wird einer Commission zugewiesen. Sitzungsber. d phil.-hist. Ol. CIX. Bd. II, Hft. 37 564 An Druckschriften wurden vorgelegt ; Academia nacional de ciencias en Cordoba: Boletin. Tomo VI, Entrega 4", Buenos-Aires, 1884; 8". Accademia, R. delle scienzo di Toririo: Atti. Vol. XIX, Disp. 1", 5'' — 1". Torino, 1883—1884; 8". — Meniorie. Serie 2% Tomn XXXV. Torino, 1884; gr. 4". — II primo se- colo della R. Accademia delle scienze di Torino, Not izie storiche e biblio- g'rafiche (1783-1883). Torino, 1883; gr. 4". Akademie der Wis.senschaften, königl. : Öfver.sigt af Förliandlingar. 41. Arg-. Nr. ö. Stockholm, 1884; 8". Atteneo di Brescia: Commentari per l'anno 1884. Brescia, 1884; 8^ Biker, Julio Firmino Judice: Colleccjao de tratados e concertos de pazes que o Estato da India Portugueza fez com os Reis e Senhores com quem teve rela(;oes nas parles da A.sia e Africa Oriental desde principio da conquista ote ao fin do seculo XVIII. Tomo V. Li.sboa, 1884; 8". Gesellschaft, historisch-antiquarische Graubündens: Die Raetei.s von Simon Lemniu.s. Schweizerisch-deutscher Krieg von 1499. Epos in neun Ge- sängen von Placidus Plattner. Chur, 1874; 8". — deutsche morgenländische: Zeitschrift. XXXVIII. Band, 4. Heft. Leipzig, 1884; 8". — kurländiselie, für Literatur und Kunst, nebst Veröffentlichungen des kur- ländischen Provinzialmuseums aus dem Jahre 1883. Mitau, 1884; 8". Göttingen, Universität: Akademische Schriften pro 1884. — 58 Stücke 4» und 8». Johns Hopkins Univers ity: Studies in historical and political science. 3. Series: Maryland's Influence upon Land Cessions to the United States; by Herbert B. Adams, ph. Dr. Baltimore, 1885; 8". Instituut,Koninklijk voor de Taal- Land- eu Volkenkunde von Nederlandsch- Indie: Bijdragen. VIII. Deel 2'= Stuk. 's Gravenhage, 1884; 8» — 4« Volgreeks, Deel X, 1'« Stuk. 's Gravenhage, 1885 ; 8'1 Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt von Dr. A. Petermann. XXXI. Band, 1885. I. Gotiia, 1885; 4". Societas regia .scientiarum upsalensis: Nova Acta. Ser. 3", Vol. XII, Fase. I. 1884. Upsaliae, 1884; 4". Society, the royal geographical : Proceedings and Monthly Record of Geo- grapliy. Vol. VII, Nr. 1. London, 1885; 8". Verein, croatisch-archäologischer: Viestnik. Godina VI, Br. 1 — 4. Agram, 1884; 8<\ — Godina VII, Br. 1. Agram, 1885; 8". V. SITZUNG VOM 11. FEBRUAR 1885. Von dem c. M. Sr. Excellenz C. Freilierrn von C zornig in Güi'z wird sein soeben erschienenes Werk: ^Die alten Völker Oberitaliens: Italiker, Raeto-Etrusker, Raeto-Ladiner, Veneter, Kelto-Romanen' eingesendet. Herr Regierungsratli Dr. Constant Ritter von Würz back richtet ein Dankschreiben an die Classe für die ihm in Aus- sicht gestellte weitere Unterstützung seines , Biographischen Lexikons des Kaiserthums Oesterreich^ Die Kirchenväter-Commissiou legt den im Druck vollen- deten zehnten Band des , Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum^, enthaltend: ,Sedulii opera omnia ex recensione Jo- hannis Huemer' vor. Se, Excellenz der Präsident A. Ritter von Arneth legt eine für das Archiv bestimmte Abhandlung, welche den Titel führt: ,Graf Philipp Cobenzl und seine Memoiren' vor. Die Abhandlung wird der historischen Commission über- geben. Von Herrn Gymnasial-Professor Dr. Pet sehen ig in Graz wird eine Abhandlung unter dem Titel: , Studien zu dem Epiker Corippus^ mit dem Ersuchen um ihre Aufnahme in die Sitzungs- berichte übersendet. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung übei'wiesen. 37* 566 An Drueksehriften wurden vorgelegt; Academia, Real de la Historia: Boletin. Tomo IV, g-uaderno VI. Madrid, 1884; 8"^. — Tomo V, guaderno I -VI. Madrid, 188-t; 8". Arclieologia e Storia Dalmata: Biillettino. Anno VII, Nro. 7 — 12. Spalato, 1884; 8". Biblioth^que de l'Ecole des Chartas : Revue d'Erudition. XLV« annee 1884 6« livraison. Paris, 1884; 8". Gesellschaft, k. k. geographi-sche in Wien : Mittheilungen. Band XXVII, Nr. 12. V^ien, 1884; 8". Handels-Ministeriiim, k. k. statistisches Departement: Statistische Nach- richten über die Eisenbahnen der österreichisch-ungarischen Monarchie für das Betriebsjahr 1882. Wien, 1884; Folio. — — Nachrichten über Industrie , Handel und Verkehr. XXIX. Band, 4. und 5. Heft. Wien, 1884; 8«. Kiel, Universität: Akademische Schriften pro 1883 — 1884. — 43 Stücke; 8" und 40. Museo nacional de Mexico: Anales. Tomo III, Entrega ö". Mexico, 1883; 4". Programme: X. Jahresbericht der Gewerbeschule zu Bistritz in Sieben- bürgen. Bistritz, 1884 ; 8". — XXII. Jahresbericht des Ausschusses des Vorarlberger Museum-Vereins in Bregenz über den Vereinsjahrgang 1882. Bregenz; 4". — XXXIV. Programm des k. k. Gymnasiums zu Brixen. Brixen, 1884; 8". — Jahresbericht des ersten deutschen k. k. Gym- nasiums in Brunn für das Schuljahr 1883/1884. Brunn; 8'1 — Jahres- bericht und Programm der von dem Forstschulverein für Mähren und Schlesien gegründeten, erhaltenen und geleiteten Forstschule zu Eulen- berg in Mähren. 34. Cursus, 1884—1885; 8". — LXXII. Jahresbericht des steiermärkisch-landschaftlichen Joanneum zu Graz über das Jahr 1883. Graz, 1884; 4". — Jahresbericht des k. k. Staats-Obergymnasiums in Böhniisch-Leipa am Ende des Schuljahres 1884. Böhmisch-Leipa; 8". — Programm des evangelischen Gymnasiums A. B. und der mit dem- selben verbundenen Realschule, sowie der evangelischen Bürgerschule A. B. zu Hermannstadt für das Schuljahr 1883/1884. Hermaunstadt, 1884; 4'^. — Die Reformation in Hermannstadt und dem Hermannstädter Capitel. Festschrift. Hermftnnstadt, 1883; 4». — Jahresprogramm des königl. katholischen Obergymnasiums zu Leutschau pro 1883—1884. Leutschau, 1884; 8". — Jahresbericht des k. k. Staatsgymnasiums in Marburg. 1884. Marburg; 8". — Jahresbericht der landwirthschaftlichen Landes-Mittelschule zu Neutitschein pro 1883 — 18S4. — VIII. Jahres- bericht der k. k. Staats-Gewerbeschule zu Pilsen. 188-1. Pilsen, 1884; 8". — Jahresbericht des kiJnigl. katholischen Ober-Gymnasiums zu Press- burg pro 1883 — 1884. Pressburg, 1884; 8". — VIII. Jahresbericht der k. k. Staats- Gewerbeschule zu Reichenberg, Schuljahr 1883—1884. Reiciienborg, 1884; 8'\ — Programm des k. k. Staats-Obergymnasiums zu Saaz. Saaz, 1884; 8". — Jahresbericht des städtisdien Museums Caro- lino-Augusteum zu Salzburg für 1883. Salzburg; 8'\ — XXXV. Ausweis dos Colleginm Borromäum zu Salzburg pro 1883 — 1884. Salzburg; 8". 567 — Programm des evangelischen Gymnasiums A. B. in Schässburg und der damit verbundenen Lehranstalten pro 1883 — 1884. Schässburg, 188-i-, 4". — Jahresbericht über das k. k. akademische Gymnasium in Wien für das Schuljahr 1883-1884. Wien, 1884; 8«. — X. Jahres- bericht über das k. k. Franz Joseph-Gymnasium in Wien, 1883 — 1884. Wien, 1884; 8". — Jahresbericht des k. k. Obergymnasiums zu den Schotten in Wien, 1884. Wien, 1884; 8«. — IX. Jahresbericht der k. k. Staats-Unterrealschule in der Leopoldstadt in Wien, 1883—1884. Wien, 1884; 8". — Programm der k. k. technischen Hochschule in Wien für das Studienjahr 1884—1885. Wien, 1884; 4«. — XXXIII. Jahresbericht über die k. k. Staats-Oberrealschule und die gewerbliche Fortbildungs- schule im III. Bezirke in Wien pro 1883—1884. Wien, 1884; 8. — Bericht über das IX. Vereinsjahr, erstattet vom Vereine der Geographen an der Universität Wien. Wien, 1884; 8«*. — X. Jahresbericht der k. k. Oberrealschule in Sechshaus bei Wien. 1883—1884. Sechshaus, 1884; 8«. — I. Jahresbericht des öffentlichen Communal- Gymnasiums in Unter- Meidling bei Wien. Unter-Meidling, 1S84; 8". — XIX. Jahresbericht der nied.-öst. Laudes-Oberrealschule und der Fachschule für Maschinen- wesen in Wiener-Neustadt, 1884. Wiener-Neustadt, 1884; 8^. — Izvjesce das königl. Obergymnasiums in Agram; 1883—1884. U Zagrebu, 1884; 8". Scherer, Wilhelm: Rede auf Jacob Grimm. Berlin, 1885; 4". Verein für siebenbürgische Landeskunde: Jahresbericht für das Vereinsjahr 1883—1884. Hermannstadt, 1882; 8'\ VI. SITZUNG VOM 4. MÄRZ 1885. Von Druckwerken wurden folgende mit Zuschriften ein- gesendet: 1. ,Archäologiscli-epigraphisclie IMittheilungen aus Oester- reich-Ungarn'; herausgegeben von Benndorf und Hirsch- feld. VIII. Jahrgang, 2. Heft. 2. ,Aus der Revolutionszeit in Oesterreich-Ungarn' (1848 bis 1849), von G. Wolf. 3. ,Statistische Uebersicht des gesammten hochfürsthch Johann Liechtenstein'schen Güterbesitzes', von Krätzl. Von Herrn August Lindner, Cooperator in Taur, wird eine Abhandlung vorgelegt, welche betitelt ist: ,Die Di'uck- und Handschriften des P. Gabriel Bucelin O. S. B., Nach- trag zum Aufsatze : Der Genealoge P. G. Bucelin, Benedictiner zu Weingarten, von Jos. Bergmann^ Der Verfasser ersucht um Veröffentlichung der Abhandlung in den Sitzungsberichten. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung zugewiesen. Herr Dr. i)liil. Heinrich Löwner in Eger übersendet eine Abhandlung über den ,Unterschied zwischen Nominal- und Realdefinition mit Berücksichtigung der neueren Werke über Logik' und ersucht um ihre Aufnahme in die »Sitzungsberichte. Die Abliandlung wird einer Commission zur Bericht- erstattung übergeben. 569 Herr Ferdinand Tadra, Scriptor an der k. k. Universitäts- Bibliothek in Prag, legt eine druckbereite Ausgabe der ,Can- cellaria Johannis Noviforensis, episcopi Olomucensis (13(34 bis 1380). Briefe und Urkunden des Olmützer Bischofs Johann von Neumarkt^ mit dem Ersuchen um ihre Aufnahme in das ^Archiv für österreichische Geschichte' vor. Die Vorlage geht an die historische Commission. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique : Bulletin. 53<= annee, 3"= serie, tome 8, No. 12. Bruxelles, 1884; 8". ~ 54"^ annee, 3° serie, tome 9, No. 1. Bruxelles, 1885 ;80. — Annuaire. 1885. 51« anuee. Bruxelles, 1885-, 8". Akademie der Wissenschaften, königl. rumänische: Fragmente zur Ge- schichte der Rumänen von Eudoxius Freiherrn von Hormuzaki. III. Band. Bucuresci, 1884; S". Alterthumaverein zu Plauen i. V.: Mittheilungen. 2., 3. und 4. Jahres- schrift. 1882—1884. Plauen, 1882—1884; 8". — Jahresschrift auf die Jahre 1875—1880. Plauen, 1880; 8". Borchgrave, Emile de: L'empereur Etienne Douchan de Serbie et la Peninsule balkanique au XIV*^ siecle. Bruxelles, 1884; 8". Bruxelles, l'Universite, 1834—1884. Notice historique par L. Vander- kindere. Bruxelles, 1884; 8". Genootschap, het bataviaasch van Künsten en Wetenschappen: Tijd- schrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde. Deel XXIX, Aflev. 4, und Deel XXX. Aflev. 1 en 2. Batavia s'Hago, 1884; 8". _ _ Notulen van de Algemeene en Bestuurs-vergaderingen. Deel XXX, 1884, Aflev. 1. Batavia, 1884; 8'\ Gesellschaft, k. k. geographische in Wien: Mittheilungen. Band XXVIII, Nr. 1. Wien, 1885; 8". — historische des Künstlervereins : Bremisches Jahrbuch. 2. Serie, I. Band. Bremen, 1885; 8". Institute, the Anthropological of Great Britain and Ireland: The Journal. February 1885. Vol. XIV, Nr. III. London, 1885; S". Krätzl, Franz: Statistische Uebersicht des gesammten hochfürstlich Johann Liechtenstein'schen Güterbesitzes. IV. Auflage. Brunn, 1884; 8". Kriegsmarine, k. k.: Ge.schichte während der Jahre 1848 und 1849 von Jerolira Freiherrn Benko von Boinik. Wien, 1884; 8«. 570 Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt von Dr. A. Petermann. 31. Band, II. Gotha, 1885; 4«. Society, the Asiatic of Bengal: Journal. N. S. Vol. LH, part II, 1883. Calcutta, 1885; 8». — Vol. LIII, 259-260. Calcutta, 1884; 8". — Proceedings. Nrs. VII— X. Calcutta, 1884; 8«. — the royal geographical: Proceedings and Monthly Record of Geography. Vol. VII, Nr. 2. London, 1885; 8». Wissenschaftlicher Club in Wien: Monatsblätter. VI. Jahrgang, Nr. 5 und Jahresbericht 1884—1885. IX. Vereinsjahr. Wien, 1885; 4". Neuwiitli. Datierte Bildcihandschiiften östeireiehischer Klosteibibliotheken. o71 Datierte Bilderhandschriften österreichischer KlosterbibUotheken. Von Dr. Joseph Neuwirth.' fechon frühzeitig war, wie die in den Katakomben er- haltenen Ueberreste von Wandmalereien bezeugen, die ]\[alerei in den Dienst der christlichen Kunst getreten und hatte mit der Ausbreitung des Christenthums und dem immer mächtiger hervortretenden Verlangen, den Glauben durch das Schauen zu unterstützen und die heilige Geschichte, sowie religiöse Wahrheiten in anschaulicher Darstellung der grossen Menge zugänglich und verständlich zu machen, sich zu immer voll- endeteren Leistungen aufgeschwungen. Allein von den vielen Wandmalereien, als deren Blütheperiode in den germanischen Landen die romanische Epoche hervorgehoben werden muss, haben sich nur spärliche Ueberreste erhalten, die mit den aus der gothischen Epoche stammenden, durch Ungunst der Zeit allerdings auch stark reducierten Denkmälern der Wand-, Glas- und Tafelmalerei die Grundlage für die Entwicklung der Ge- setze und der Geschichte der deutschen Malerei des christhchen Mittelalters abgeben. Bei den wissenschaftlichen Untersuchungen für das genannte Gebiet ist wiederholt darauf hingewiesen worden, dass dem Künstler bei Ausführung seiner Werke be- stimmte, durch die Tradition überkommene Typen vorlagen, ' Für gütige Förderung und Durchsicht der Arbeit ist Verfasser zu besonderem Danke verpflichtet seinem hochverehrten Lehrer Herrn Dr. Alwin Schultz, ordentlichen Professor der Kunstgeschichte an der deutschen Universität zu Prag. 572 Neuwirth. die durch einen gewissen Zeitraum in einzelnen Ländern sich unverändert erhielten, um nach Jahren einer allgemein accep- tierten Modilication unterworfen zu werden. Da die Zahl der Werke, deren Entstehung sicher verbürgt erscheint, eine ver- schwindend kleine ist und die Entstehungszeit der meisten erhaltenen oft nur annähernd durch Vergleich mit andern be- stimmt werden kann, so erscheint es natürlich, dass die chrono- logischen Grenzen für den Gebrauch der einzelnen Typen oft ausserordentlich weit gesteckt sind und die Zeit eines Ueber- gangsstadiums, welches neben dem Eindringen neuer Elemente die alte Tradition erkennen lässt, theilweise schwer, mitunter gar nicht bestimmt werden kann. lieber diese so bedeutsame Lücke für die Entwicklungs- geschichte der Malerei hilft jedoch eine Reihe von Denkmälern theilweise hinweg, die besser als die Werke der monumentalen Malerei vor der Zerstörung im Laufe der Jahrhunderte gesichert waren und mitunter kurze Notizen über den Ort und die Zeit der Ausführung, sowie die Person des Künstlers enthalten : nämlich die stattliche Menge der Miniaturhandschriften, deren einzelne leichter als Wand-, Glas- oder Tafelmalereien dem verheerenden Einflüsse einer Feuersbrunst oder beutelustigen Feindeshorden entzogen werden konnten. Leider ist das ausser- ordentlich umtangreiche Materiale dieser Kunstrichtung des Mittelalters noch nicht in dem Grade durchforscht, dass ab- schliessende Resultate für die Gesetze, nach denen die Malerei sich entwickelt, gCAVonnen wären. Und doch liegt gerade darin gewiss noch so mancher ungehobene Schatz, da es natürlich ist, dass auch aus den Miniaturen, die nur im verkleinerten Massstabe den traditionellen Typen folgen, die Compositions- gabe und Farbengebung einer bestimmten Epoche genau flxiert und mancher wichtige Anhaltspunkt für die zeitliche Bestim- mung einer Darstellungs weise und technischer Kunstgriffe ge- wonnen werden kann. Nachstehende Untersuchung soll einen Theil datierter Bilder- handschriften der österreichischen Klöster behandeln und in genauester Beschreibung derselben zuverlässige Anhaltspunkte für die Geschichte der christlichen iMalerei in österreichischen Kronländern gewähren. Datierte Bildeiliantlschriften österreichischer Klosterbibliotheken. 57 d I. Das Zwetüer Graduale von 1268.' Der im grössten Folioformat gehaltene Codex 400 der Bibliothek des Cistercienserstiftes Zwettl in Niederösterreich, dessen Blätter 47-5'^'" hoch und 37*^^'" breit sind, enthält ein Graduale, als dessen Schreiber und Illuminator Gottfried von Neuhaus in Böhmen im Jahre 1268 ausdrücklich genannt wird. Die Rückseite des Vorsetzblattes zeigt folgende lateinischen Verse : ,8criptor Gotfride. modo carpite gaudia vite. In Christo rite vera. qua cor stabilite. Vestre scripture Über hie. cum perpete pure. Seruetur iure, mmc huic plehique future. Hie Über est fultus. varioque colore refertus. Floribus erectus. et in omnibus est bene cultus. Scriptor Gotfridus. faerat natione Bohemus. Teutuniciis semus.'^ sie extitit hie oriundus. Ede-Nova. libros hie erat qui scripserat istos. isfuf Mille ducentos. cum Christus duxerat annos. Et sexagenos. quibus et bis iunge quaternos. Huic Deus eternos. celo des largiter annos. Vos rogo nunc iuvenes. seniores. atque j^i'iores. Hos sunimo libros studio, seruate decoros. Frater Pitrolfus. fiut abbas tunc laris huius. Et prior Alhardus. erat omnibus is bene gratus. M Tunc duo conscripti. libri sunt atque peracti.^' Diese Einzeichnung ist nicht von Gottfrieds Hand selbst, sondern stammt nach dem Buchstabentypus aus der ersten Hälfte des 14, Jahrhunderts, mithin aus einer Periode, Avelche 1 Für das freundlichste Eiitgeg-enkonimen beim Studium desselben schuldet Verfasser vielfachen Dank dem hochwürdigsten Herrn Prälaten P. Ste- phan Rössler und insbesondere dem Herrn P. Julius Zelenka, Prior und Bibliothekar des Stiftes Zwettl. 2 Das Loch im Pergamente ist hier unterklebt und dies Wort darüber geschrieben; vielleicht liegt ein ursprüngliches sueims dem Worte zu Grunde. 3 Bereits excerpiert in den Annal. Clarvall. tom. I. ad a. 1167 in dem Zwettler Cod. 201 von Link. 574 Neuwii-th. der Allfertigung des Werkes nicht zu ferne stand und ver- lässliche Daten bieten konnte. Da in der That Abt Pittrolfus i als Vorgänger des 1273 zur Abtswürde gelangten Ebro der angegebenen Zeit entspricht, so darf auch auf die Zuverlässig- keit der Angabe hinsichtlich des Schreibers Gottfried geschlossen werden; dass um die Mitte des 13. Jahrhundertes das Stift Zwettl aus dem benachbarten Böhmen Mitgliederzuwachs er- hielt, ist leicht begreiflich, da ja der von 1248 bis 1259 als Abt erscheinende Bohuslaus^ dem genannten Lande entstammte. Nach der Einzeichnung sind zwei Bücher von Gottfried nicht blos geschrieben, sondern auch mit farbigen Initialen ausge- schmückt worden; als das zweite ist unstreitig das Zwettler Antiphonarium Cod. Nr. 401 zu betrachten, das mit Cod. Nr. 400 in dem Buchstabencharakter und der Notation übereinstimmt und vor allen Dingen in den Initialen auf fol. 1^, 5^, 14% 22% 30% 92% 105^ und 110=^ die gleiche ornamentale Behandlung und Farbengebung ausweist. Beide Handschriften sind, wie nachgewiesen werden soll, in Zwettl selbst gefertigt und somit ein wichtiger Anhaltspunkt für die Beurtheilung des Standes der Malerei in Niederösterreich und dem benachbarten Böhmen, dessen Beziehung zu der einen Miniatur ausser Frage steht. Der in lichtem Blau gehaltene Buchstabenkörper des Ä auf fol. 1% welcher bei einer 18-5*^"i betragenden Höhe 12-8*=" breit ist und in dem oberen Theile in den schlank gebogenen Hals eines langgeflügelten, mit Krallenfüssen versehenen Un- geheuers mit grünem Kopfe umbiegt, umschliesst zwei über einander angeordnete Darstellungen. Die obere zeigt einen tonsurierten Priester, dessen rothe das Emporheben der Arme erschwerende Planeta ein grünes Rückenkreuz trägt und eine grüngesäumte Alba unten hervor- treten lässt, bei dem Celebrieren der Messe in dem Augen- blicke, da er die in der Mitte ein Kreuz tragende Hostie mit beiden Händen emporhebt. Der Altartisch ist durch ein Anti- pendium verkleidet, von dessen grünem Grunde einfache ' Liber fundationum monasterii Zwetlensis, Fol. 135''; vgl. Fräst., Stif- tungsbuch des CisterciensGrkloster.s Zwettl in Fontes rerum Austriacarum, Wien, 1851. II. Abth., III. Band, S. 488. 2 Lib. fand. mon. Zwetl. a. a. O. schreibt Bovzlaus. Datierte Bildelhandschriften österreichischer Klosterhibliotheken. 575 Ornamente in Rothbraun hervortreten, während der untere in Roth und Rosa ausgeführte Saurastreifen weisse Punkte dieses gewiss als ein Werk der Kunststickerei zu betrachtenden Altar- schmuckes trägt; die Altarplatte deckt ein gelbes Tuch^ auf Avelchem ein grünes Missale auf der Evangelienseite liegt. Hinter dem Priester ziehen die Hände eines im Cistercienser- habit erscheinenden Mönches an dem weissen Strange, der dazu dient, die blaugefärbte Glocke in Bewegung zu setzen. Die untere Scene bietet sieben Mönche, welche aus einem mächtigen Buche singen, das auf einem reich mit Gold ver- zierten, in Roth und Grün bemalten Pulte ruht; die eine Blatt- seite bietet die Buchstaben Cäta, den Ueberrest des alten Cantate, die andere unzusammenhängende Lettern, deren erste fr wohl zu einem fratres gehörten. Nur die beiden vordersten Mönche erscheinen in braunschwarzem Habit mit rothen Schuhen, die übrigen in Grauweiss. Ueber ihnen taucht aus einer roth, rosa und blau verwaschenen Wolke die in der lateinischen Segensgeberde ausgeführte Rechte hervor, deren Gelenk ein anliegender blauer Aermelstreifen unter rothem Ueberwurfe umspannt. Die Zeichnung des Buchstabenkörpers verräth eine ge- wisse Fertigkeit in der ornamentalen Behandlung, während die Individualisierung der Köpfe des Cantors und seiner Genossen, die im Ausdrucke roh und hässlich sind, entschieden misslungen ist; die Falten sind unnatürlich gehäuft. Die Deckfarben sind kräftig aufgetragen und haben nur an Kopf und Habit des hinter dem Cantor stehenden Mönches etwas gelitten. Wie der Künstler zur Einfügung dieser Miniatur kam, erscheint durch den Zweck des Buches, das ein Antiphonarium werden sollte, sowie dadurch gerechtfertigt, dass der Schreiber zu dem Cantor gerade rücksichtlich der Anfertigung der Codices in sehr nahen Beziehungen stand, welche die eben beschriebene Darstellung als ein Zeichen der Dankbarkeit erscheinen lassen. Denn der Cantor hatte wie in vielen anderen Cistercienser- klöstern so auch in Zwettl die Schreibkünstler mit dem Nöthigen zu versehen, da wir wissen:^ ,Notandum quod in multis domihus ordinis cantores redditus hahent et vineas, uf ex eis hihliothecam ' Lib. fund. mon. Zwetl., Fol. 151"; vgl. Fräst a. a. O. S. 534. 576 NeuA'irth. instaurent glossatas hihlias comparent scriptoribus necessaria con- ferant et procurenf.' Dadiircli ist auch erwiesen, class Gottfried, weil er den Cantor und dessen Brüder einzeichnete, die Hand- schrift in Zwettl selbst gefertigt hat. Während die Miniatur auf fol. P unstreitig die eigene Corapositionsgabe des Illuminators verräth und einen Massstab dafür abgibt, was die Zwettler Schreibkünstler zu leisten ver- mochten, bietet eine andere auf fol. 11^ einen nicht uninter- essanten Anhaltspunkt für die zeitliche Bestimmung eines Typus der Darstellung der Geburt Christi, verbunden mit der Ver- kündigung letzterer an die Hirten. In einem 10'4'''" hohen und 9'9''™ breiten Rechtecke liegt die aus Flechtwerk gebildete Rundung eines P, an welche sich ein 24"4 '^^ langer und 3"9 '^™ breiter Stamm dieses Buchstabens anschliesst. In derselben ruht Maria in schmutzig violettem Mantel über blauem Unterkleide auf dem grünbedeckten Lager, von welchem sich ein schmutzig violettes Polster mit schwarzen Punkten und weissen Eckknöpfen abhebt. Zu ihren Füssen sitzt Josef, über dessen blauem Unterkleide ein violetter Mantel liegt, während eine blaue Mütze den Kopf bedeckt. In der gelben Krippe, deren Untertheil mit schwarzen Rundbogen- fenstern und vorne überdies mit einer Fensterrosette durch- brochen ist, gewahrt man das in ein blaues Tuch gewickelte Kind; der vom Kreuznimbus iimflossene Kopf desselben kehrt sich zu Maria. Ueber dem grauen Esel, dem rosafarbenen Stiere und dem zwischen beiden sichtbaren weissen, sechs- eckigen Sterne, die hinter der Krippe erscheinen, spannen sich drei Rundbogen. Die dahinter sich aufbauende Stadt Bethlehem zeigt in den Thoren und Fenstern noch den Rundbogen und ist äusserst bunt bemalt. Die beiden Seitenthürme, deren Unter- geschoss blau und rosafarben ist, zeigen ein weisses Gesimse und grünes Satteldach; der zu Häupten Marias ist zwischen Gesimse und Unterbau noch grün und blau behandelt. Die Wandfläche, welche den genannten Thurm mit dem von zwei weissen Thürmen flankierten, ein blaues Dach tragenden Mittel- baue verbindet, sticht in lichtem Blau gegen das schwarze Thor ab, welches durch ein weisses Gesimse von dem grünen Dache getrennt ist; der Verbindungsbau zu dem andern Seitenthürme ist gelb gehalten. Die Rundung des P ist in einem lichten Datierte F.ihleihatulschriften östevreicliisclier Klosterbibliotheken. 577 Grün, Blau, Roth und Rosa gemalt, während der Längsstamm einfach blau erscheint. Neben demselben setzt sich auf einem TS •="• breiten Streifen die Darstellung in der Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten fort. Ueber den Engel mit blauem Mantel über rosafarbenem Unterkleide und schwarzen Schuhen steigt ein Thurm empör, dessen goldene Thüre zwischen zwei rosafarbe- nen Säulen mit blaugrünen Capitälen, die ein Rundbogen ver- bindet, eingeordnet ist; das Dach zeigt einen ausserordentlich bunten Farben auf trag. Der Nimbus des Engels, dessen Flügel in Grün und Rosa schimmern, ist roth ; die Rechte ist erhoben und deutet nach oben, während die auf rothem Streifen stehende Gestalt sich nach abwärts beugt. Unter derselben nagt an einer grünen Staude ein braungrauer Bock, worunter drei andere Thiere, zwei in dunklem Grau, das dritte in Braun, erscheinen, welche zu den nach unten den Längsstamm abschliessenden beiden Hirten gehören. Der ältere derselben hat eine blaue kapuzenförmige Kopfbedeckung und einen kurzen blauen Man- tel über rothem, bis an die Knie reichendem Kittel; die nackten Füsse sind in ihrer Stellung ebenso verdreht als die in schwarzen Schnürschuhen steckenden des blau gekleideten Knaben mit schwarzem Beinkleide, der gleich dem Alten zu dem Engel emporblickt und die rechte Hand erhebt, während die Linke einen derben Stock hält. Der alte Hirt fasst letzteren mit der Rechten. Die Zeichnung zeigt die schon früher erörterten Eigen- thümhchkeiten Gottfrieds, dem der Ausdruck im Gesichte des Engels und der beiden Hirten Aveit besser als der seiner Mönche gelang, während das Antlitz Josefs letzteren gleichkommt. Das Kind liegt wie ein unförmlicher Klumpen, an welchem der Kopf nur lose zu sitzen scheint, in der Krippe. Die Darstellung auf fol. 11 " ist von eminenter Wichtigkeit für die Beurtheilung eines anderen Denkmales der Miniatur- malerei, dessen Entstehungszeit und Illuminator gleichfalls genau sichergestellt sind. Die Prager Universitätsbibliothek bewahrt das sogenannte Passionale der Prinzessin Kunigunde, der Tochter Pfemysl Ottokars IL und Aebtissin des Klosters zum heiligen Georg auf dem Hradschin zu Prag, als dessen Schreiber auf fol. 1 '^ ,Benessms canonicus scti Georgii scrvptor eiusdem Ubri' ge- 578 Neuwirth. nannt wird, während fol. 2'' die zeitliche Bestimmung der An- fertigung mit den Worten ,Datur präge anno domini millesimo trecentesimo duodecimo sexto ante Kalendas Sejytemhns' enthält. So hoch interessant dies Werk an imd für sich ist, geht man doch zu weit, wenn man es kaum denkbar findet, ,dass der Künstler sich nach dem Vorbilde irgend eines Meisters gebildet habe, da sich in seiner Arbeit eine Auffassungsweise finde, die in der Eigenthümlichkeit eines hochbegabten Künstlers wurzlet * Denn ein Blick auf die Miniatur von fol. 1 1 '^ des Zwettler Cod. Nr. 400 beweist, wo die Anlehnung für die Darstellung der Geburt Christi und deren Verkündigung an die Hirten auf fol. 5^ des Passionale zu suchen sei. Schon die Dimensionen gehen bei einer Höhe von 11-2''™ v^nd einer Breite von 8-9 '^"^ nicht zu weit von einander. Die in rosafarbenem Mantel auf einfachem Lager ruhende Maria trägt ein blaues Unterkleid und weissen Kopfschleier und hält mit beiden Händen die Linke des aus der Krippe sich herabbeugenden Kindes, dessen Leib ein gelbHchweisses Laken verhüllt. Zwischen Ochs und Esel steht über der Krippe, deren Untertheil bereits gothische Fenster- motive ausweist, der sechseckige Stern in Gold; die Thiere^ laben sich an dem über die Krippe hinausragenden Futter. Rechts sitzt Josef in weitärmeligem grünen Gewände, unter welchem rothe Schuhe hervorschauen, und mit einer rothen spitzen Kopfbedeckung, die oben etwas umgebogen ist; seine Rechte deutet wie bei Gottfried gegen die Krippe empor, wäh- rend die Linke einen Krückenstock hält, lieber der Scene schwebt ein Engel aus den Wolken herab, dem ein Spruchband mit den Worten ,Gloria in excelsis deo quia nafus est salvator' beigegeben ist. Darunter erscheinen drei Ziegen in lebhaft bewegter, nicht ganz natürhcher Stellung ; die eine nagt an einer Staude, während zwischen den beiden anderen ein Rind liegt, das auch Gottfried mit einem der drei unteren Thiere — viel- leicht dem rechts oben erscheinenden — gemeint haben mag. ' Wocel, Minicaturen aus Böhmen, Mittb. der k. k. Central-Comra. Wien, 1860. V, S. 84. 2 Die Anordnung gemahnt auch an die Nativitas domini dos Klosterneu- burger Altaranfsatzcs; vgl. Hoider-Eitelberger, Mittobalterlicbe Kunst- denkmale des üsterreichischen Kaiserstaates. Stuttgart, 18G0. II. Band, Taf. XXIII. Datipi-tf r.ilrlprlianrlscliviften "isterroiclüsclici- Klusterliililiiithpkcii. f)79 Auch die Stellung des bärtigen Hirten gemalint mit der starken Zurücklehnung des Kopfes, den eine Kapuze bedeckt, sowie dem kurzen blauen Mantel über dem rothen, bis an die Knie reichenden Kittel an den Typus des Zwettler Schreibers. Die Vergieichung beider Miniaturen ergibt, dass beiden Illuminatoren derselbe Typus der Darstellung vorschwebte, deren Anordnung im Passionale nur in einigen durch die Zeit be- dingten Aenderungen abweicht. Der Krückenstock Josefs und die gothischen Fenstermotive der Krippenwandung müssen um- somehr als solche bezeichnet werden, als auch der Rundbogen der Krippe im Zwettler Cod. Nr. 400 einen P^'ortschritt gegen die einfache Krippe in dem Zwettler Cod. Nr. 8, fol. 56^, der ein Lectionarmm ah adventu usque ad dominicavt Paschae aus dem 12. Jahrhundert enthält, ausweisen muss. Der Canonicus Benes steht in der Feinheit der Zeichnung, in Composition und Farbengebung entschieden höher als Gottfried von Neuhaus ; allein er hat sich noch nicht von dem Darstellungstypus trennen können, der für letzteren massgebend gewesen ist. Da Gott- fried, obzwar aus Böhmen gebürtig, kaum diesen Typus aus dem Heimatslande nach Zwettl brachte, in dessen Schreiberschule er ihn wohl erst kennen lernte, so ist auch leicht anzunehmen, dass andere geistliche Künstler dem Illuminator des Passionais allgemein giltige Typen vermittelten; denn die so überraschende Uebereinstimmung zweier zeitlich und örtlich von einander ab- weichenden Handschriften kann nicht anders erklärt werden, wenn man nicht eine an sich ziemlich unwahrscheinliche directe Einwirkung Zwettls auf Benes annehmen will, dessen Originali- tät in den meisten Scenen durch nachweisbare Reception land- läufiger Darstellungsweisen, wie hier durch Beziehung auf den Zwettler Cod. Nr. 400, widerlegt werden kann. Bei weiterer Betrachtung des letzteren erscheinen ein schön ornamentiertes R auf fol. 67 -'■ und ein nicht minder reiches Ä auf fol. 93='' erwähnenswerth ; beide sind fein gezeichnet und in sehr lebhaften, verschiedenen Farben ausgeführt. Sonst findet sich nur noch auf fol. 193^ in einem auf Goldgrund ruhenden D, von dessen dunkelblauem Untergrunde rothe und lichtgrüne Ornamente sich abheben, die Figur der heihgen Katharina, welche über rothem, gelblasierten Unterkleide einen iichtgrüuen, mit grauem Pelzkragen versehenen Mantel trägt, die Linke Sitzungsber. A. phil.-hist. Gl. CIX. Bd. U. Hft. 38 580 Npiiwirth. gegen die Brust legt und mit der Rechten das Schwert fasst; die Füsse stecken in schwarzen Schuhen. Der Goklnimbns um- rahmt den mit einer buntfarbigen Krone geschmückten Kopf; der Buchstabenkörper hegt in einem 7-6 ^"' hohen und 8*2'^™ breiten Rechtecke. Von den Initialen des Zwettler Cod. Nr. 401, der in Rück- sicht auf übereinstimmende Details auch der Hand Gottfrieds von Neuhaus zugeschrieben werden muss, verdienen besonders die auf fol. 1 ^', wo an den oberen Ecken zwei Löwen erscheinen, unten rechts zwei Hunde gegeneinander jagen und links eine Eidechse hervorhuscht, und auf fol. 105^' genannt zu Averden, dessen reizendes P zwei in den Buchstabenkörper verschlungene Männer zeigt. Das künstlerische Vermögen Gottfrieds findet seinen Schwer- punkt in einer oft phantastisch verschlungenen Ornamentik, welche Ungeheuer und Halbmenschen, wie auf fol. 67'' des Cod. Nr. 400, nur in einzelnen Fällen verwendet, in einer minder feinen Zeichnung der Gesichter, welcher das Streben nach In- dividualisierung bei den Mönchen zw entnehmen ist und die in der Darstellung der Geburt Christi zu roher Flüchtigkeit herab- sinkt, und in einer theilwcise frischen, leuchtenden Farben- gebung, deren Schatten nicht mehr durch blosse Zeichnung, sondern w^ie in der Weingartner Liederhandschrift in Stuttgart bereits mit dem Pinsel angegeben sind. Weniger bedeutend als die Initialen Gottfrieds sind jene des Zwettler Cod. Nr. 68, der *S'. Bernardi flores enthält und auf fol. 72 ^^ am Schlüsse des sechsten Buches folgende Worte ausweist: ,Anno dni M'\ CC". LXXXVI". XI 11". kl. Decemhris. intrcmit fr. chunradus scriptor Indus Uhri. cellam Novitiorum in zwetel. Cuius anmia. Requiescaf in face, dicant omnes. Äonen.' Die von einem den Mönch Conrad Ueberlebenden bei- gesetzte Angabe mag nicht zu lange nach 1286 eingezeichnet worden sein, wofür einmal der Buchstabentypus, das andere Mal die genaue Kenntniss des Eintrittstages spricht. Die Zeichnung ist ziemlich plump ausgeführt, Avährend nur Blau und Roth der Bemalung zur Verfügung stehen, wie dies z. B. das C auf fol. 2^' hinlänglich beweist. Auf gleicher Stufe mit dem genannten Codex steht im Allgemeinen der Initialenschmuck des Zwettler Cod. 76, der in Oatierto Bildpvlianflschrifton nsterrcipliisp.hpr Klostevbililiothekpn. o8l Rücksieht auf die Uebereinstimmung aucli im Kloster selbst gefertigt sein rauss. Die Schlussworte der Handschrift: ,UlricvH sc7'iq)sit, hermannus ma quoque j)inxit. Griffo coniimxif. lihris aliis sociauit. Anno ah incarnaiione domini 31"CCC"XXr'/ bieten ausser der Angabe der Entstehungsart einen recht interessanten Beleg dafür, dass bereits verschiedene Hände an der Herstellung und Ausschmückung der Codices arbeiteten. Hermann zeigt gegen Conrad im Ornamentalen hie und da eine etwas freiere und elegantere Linienführung und verwendet stellenweise auch Grrün. Dass mitunter mehrere Schreiber zur Vollendung einer Handschrift herangezogen wurden, belegen die Schlussworte des wahrscheinlich auch in Zwettl selbst geschriebenen Zwettler Cod. Nr. 52 : ,Ists codex scriptus est a frihus scriptorihus quorum primus nuncupahatur hermannus. secundus porro haivardus. ferfhis iiero qiddam monaclms nomine hermannus qui ipsum non sine magna se(jnitie perfecit anno ah incarnatione dominica M" CC" octogesimo sepfimo/ Die genannten Handschriften beweisen, dass das Cister- cienserkloster Zwettl in der zweiten Hälfte des 13. und am An- fange des 14. Jahrhunderts eine fleissige Schreibersehule be- sessen haben muss, ' deren Zeichnung freilich nur selten über das Mittelmässige hinausgieng und deren Farbenscala eine oft recht beschränkte war, Avährend die Darstellungen der heiligen Geschichte traditionellen Typen sich anschlössen. II. Das 3Iissale des Andreasiilt.ires im Kloster VVilheiing vom Jahre 1320. In der Bibliothek des Cistercienserstiftes Wilhering bei Linz in Oberösterreich befindet sich ein Missale, dessen 232 Blätter 32-2 c™ hoch, 24-6''™ breit und vom fünften an auf der E,ückseite mit alten Zahlenbezeichnungen verschen sind, die in der folgenden Besprechung allein berücksichtigt erscheinen ; aber mit fol. 200'' hören letztere auf. ' Als interessantes Prodnct derselben hat aneli das mit schönen Minia- txiren gezierte .Stiftnngenbuch von Zwettl' , die sog'enannte Bärenhaut, zu gelten, unter dem 127;J gewählten Abte Ebro begonnen. 38* 082 Ncuwirth. Aus der auf fol. 86'* enthaltenen Einzeichnung-, die in rothen Lettern ausgeführt ist und lautet: ,Liber altaris sancH Andree Apli Monasterii in WilJiering quem comparauit Dtis Mycliael sacerdos de neivnhurga fundator eiusdem altaris^ erfährt man, dass der Priester Michael von Kloster Neuburg, dessen Mönche zu dem Cistercienserstifte Wilhering wiederholt in nahe Be- ziehungen getreten sind, in letzterem einen Altar zu Ehren des heiligen Andreas errichten Hess und zu demselben das zu besprechende Missale schenkte. Wann dies geschehen sei, dar- über gibt die dem Missale selbst beigebundene Urkunde über die Weihe des Altares Auskunft; denn auf fol. 222'' heisst es: ,Anno dominice mcarnationis M"CCC''XX-' i^ridie Idus An- gusti Indictione tertia consecratum est hoc altare a venercdnJi Dno Hermano ■prislliensi Episcopo ordinis fratrum predicatorum in honorem summe et indlvidue Trinitatis et gloriose Virginis M. specialiter tarnen in honorem s" Andree aposfoU et omniiim ange- lornm. Confinentur autem in eo reliqnie suhnotaie (nach deren Angabe der Text in folgender W^eise fortfährt) : . . . Notandum etiam qiiod honorahilis vir dominus Michahel sacerdos de Newenburga erexit et construxit istud altare propriis sumptihus et expensis oh anime sue suorumque progenitorum Re- medium et salutem dans ad hoc svfficientem apparatiim In vestibus ccdice et libro aUisque vtensilibus diuini cultus.' Die Ur- kunde ist von einer andern Hand als das Missale geschrieben, dessen zehn letzte Blätter einer späteren Zeit angehören. Auf fol. l ^ erscheint in einem rosafarbenen A auf blauem Grunde ein Mönch in schwarzbrauner Kutte mit betend er- hobenen Händen, aus Avelchen das Spruchband mit den Worten fi'pe. fili. dei. miserere. mei. :•:' hervorkommt. Die sonst an Initialen und IVIiniaturen arme Handschrift zeigt auf fol. 86'' eine besonders interessante Darstellung des Gekreuzigten zwischen Maria und Johannes, die 25'4'^'" hoch und IT'S*^" breit ist und von einem rothen Rahmenstreifen um- geben wird. Von dem Hintergrunde, dessen Gold verhältniss- mässig stark aufgetragen ist, hebt sich wirkungsvoll das licht- grüne als Baumstamm gedachte Kreuz ab, dessen Arme ge- bogene abgestutzte Aeste bilden. An letzteren sind die von mächtigen Nägeln durchbohrten Hände befestigt; das Gewicht des in stark zusammengezogener Stellung behandelten Körpers Datierte Bilderhandschriften österreichischer Klosterbibliotheken. 083 spannt die Arme straff an. Ein einziger Nagel geht dnrch die übereinander gelegten Füsse. Der Kopf^ welclier von einem blauen Nimbus mit rothem Kreuze umflossen ist, ist nach der rechten Schulter geneigt und ohne Dornenkrone; ein weisses, stark gelblich schattieiies Tuch verhüllt die Hüftengegend. Ein grauer, an der Trennungsstelle der Kreuzesäste aufsteigender Stab trägt den Titulus, dessen schwarze Buchstaben von dem weissen Grunde scharf abstechen. Zur Rechten des Kreuzes steht Maria in rosafarbenem, gelblichbraun gefüttertem Oberkleide, unter welchem ein grünes Untergewand hervorschaut. Ein breiter, blauer Nimbus, dessen Strahlen gegen den Rand zu in Punkte auslaufen, umgibt den Kopf, der zum Theil von einem weissen Schleier bedeckt ist. Links neben dem Kreuze erscheint in grauem, roth ge- füttertem ]\lantel über blauem Unterkleid Johannes, dessen Nim- bus jenem der Maria gleich ist; in seinem linken Arme ruht das Evangelienbuch. Die Zeichnung des Körpers Christi zeigt den entschie- denen Mangel an anatomischem Verständnisse; das Heraus- arbeiten der Rippen und der Bauchhöhle ist ebenso wie das Uebereinanderlegen der Füsse misshmgen, deren Zehen stark auseinandergehalten sind. Der Gestalt der Maria, besonders aber der des Johannes ist die /S-förmige Haltung der Standbilder der gothischen Epoche eigen, deren längliche Hände der Evan- gelist gleichfalls besitzt. Die schiefgeschlitzten Augen beein- trächtigen die Wirkung des stimmungsvollen Christuskopfes ; die Züge der Nebenfiguren zeigen das Ringen nach Beseelung und geistigem Ausdruck. Die Gewandung verräth stellenweise eine Häufung der Falten, welche schon das Hervorkehren des Futters gegen den andersfarbigen Oberstoff zeigt. Der Fleisch- ton auf dem Leibe des Gekreuzigten trägt eine grünlichbraune Pinselschattierung, während die Lichter mit mattem Weiss ge- höht sind ; bei Maria und Johannes ist die Gesichtsfärbung normal. Der Faltenwurf ist in breiten Schatten mit dem Pinsel behandelt, der bei dem weissen Lendentuche Christi und dem Kopfschleier Marias ein zartes Gelb benutzte. Der Illuminator, welcher nur noch auf fol. 87 ' aus zwei ineinander verschlungenen, grau und rosafarbenen Ahornstäm- men mit blauen, rothen und arünen Blättern ein T eingezeichnet 584 Neuwiith. hat, über welchem ein Christuskopf mit byzantinischen Anklän- gen erscheint, steht trotz seiner Schwächen so hoch, dass er seiner ]\[aria im Gesichtsausdrucke und in den gerungenen Händen ein grossartiges Pathos zu verleihen im Stande ist. Vielleicht ist er ein Mönch des Klosters Neuburg gewesen, dem Michael den Auftrag zur Anfertigung gegeben; denn der Priester auf fol. 1 '' muss auf einen von beiden bezogen Averden. Die willkürliche Bemalung der Blätter auf fol. 87 * bezeugt die Anlehnung an die in Deutschland im 14. Jahrhundert gefertigten Miniaturen, welche wiederholt dieselbe Erscheinung und leuch- tende Frische der Farben ausweisen. Jedenfalls ist der Codex, wie auch die Schrift darthut, nicht lange vor 1320 von einem heimischen Schreiber gefertigt worden, " da der Priester Michael bei den damals beschränkten Verkehrsmitteln sicher eine ihm nahestehende Kraft in Anspruch genommen haben mag. Wie grundverschieden von dem Kreuzigungstypus des Wilheringcr ^lissales ist der, welchen ein Missale der Bibho- thek des Prämonstratenserstiftes Geras in Niederösterreich vom Jahre 1478 ausweist; die Darstellung füllt gleichfalls fast die ganze Seite auf fol. 224 '\ Ein blauer Rahmen umspannt den fein ornamentierten Goldgrund; das Kreuz, an dessen Fuss der Todtenkopf mit Knochen sichtbar wird, ist T- förmig geworden und der Titulus zu den Armen herabgerückt. Das Antlitz des Gekreuzigten ist ausserordentlich edel durchgearbeitet und gleich dem der Maria und des Johannes, die in dem ihrer Gewandung nunmehr typisch gewordenen Blau und Roth, be- ziehungsweise Grün und Roth erscheinen, ganz besonders schön und fein gefärbt; in die Goldnimben der letztgenannten Figuren sind die Bezeichnungen Sancfa Maria und Sanctus Johannes Evangelista eingegraben. Neben dem farbigen äusseren Rahmen läuft auf drei Seiten — nur die untere ist frei — folgende Legende, welclie über dem Kreuze beginnt: ,Äd')ra.muii te 1 Dafür spi-iclit besonders, dass der K(jpf und Oljerkürper des Gekreu- zigten denselben Tlieilen der Pm.v.vw ilmaini auf dem borüliniten Altar- aiifsatze im Stifte Klosterneuburg älmlicli sind, der seit llSl sich da- selbst befindet und einem Miniaturmaler unter den Mönchen reichen Stoff für seine Darstellungen bieten konnte-, vgl. Ileider-Eitelberger, Mittelalterliche Kunstde)ikmale des österreichischen Kaiserstaates. Stutt- gart, 18G0. II. Band, Taf. XXIV. Datierte Bilderhandsclii-iften österreichischer Klosterhihliotheken. 585 Christe et benedicimus tibi Quia per crucem tuatii redemistl mun- dum. 1478.' Welcli ein Fortschritt in der Durchbildung des Typus und der Technik ist an beiden Kreuzigungsdarstellungen zu beobachten! Die Zeichnung ist auf Grundlage eines besseren Ver- ständnisses der Körperformen naturgemässer und feiner, die Herbheit des Schmerzes der Maria und des Johannes, deren Gestalten ein für Proportionsgesetze empfängliches Auge neben dem schlanker anstrebenden Kreuze in entsprechender Grösse darstellen hiess, zu Avehmüthiger Ruhe und Ergebung gemildert und die S-förmige Haltung gänzlich aufgegeben; nur die Gewandmotive haben nichts von ihrer Häufung verloren^ ja dieselbe stellenweise noch gesteigert. Die Farbe ist mit aus- gezeichneter Fertigkeit aufgetragen und vertrieben und hat in ganz besonders harmonischer Stimmung noch heute eine sonst seltene Frische und Leuchtkraft bewahrt. Wie sticht doch die Behandlung des Blutes ab gegen die breiten Lachen, welche aus den AVunden des Gekreuzigten im Wilheringer Älissale hervorbrechen. Die auf fol. l'^ und fol. 225=^ in das Geraser Missale ein- gezeichnete Figur eines betenden Benedictinermönches lässt es als Avahrscheinlich annehmen, dass dasselbe ein Werk eines kunstübenden Klosterbruders ist, der mit der Liebe zur christ- lichen Kunst ein feines Verständniss für Form und Farbe verband. III. Das ,Ratioiiale' Jacobs von Göttweig aus dem Jahre 1313 lind die Heiligenkreuzer ,Serniones fratris Jacobi' von 1330. Der Cod. Nr. 139 der Stiftsbibliothek zu Göttweig, Avelcher das , Guilelmi Durandi Rationale' enthält und 262 Per- p-amentblätter von 33-4'='" Höhe und 24'='^ Breite zählt, trägt auf fol. 250^ folgende Einzeichnung: ,Explicit Rationale Magistri lacohi ecclesie Chotwicensis notarij. Anno dni M>CCC"XIII° Mar- tini epi (festo). Dieselbe besagt wohl, dass der Göttweiger Mönch Jacob die Handschrift entweder in der angegebenen Zeit selbst anfertigte oder von einem Mitbruder vollenden Hess, der in der Klosterschule unter seiner Aufsicht arbeiten mochte. q^Iq Neuwirth. Obzwar sie an Miniaturen ungewöhnlich arm ist, da nur auf fol. 42^', 120^ und 251^ reicher ausgeführte Initialen, worunter das Q auf fol. 251 "- mit den schönen Ornamenten auf blauem Grunde von späterer Hand stammt, erwähnenswerth sind, ver- dient sie doch immerhin beachtet zu werden. Denn die Figur des Bischofs auf fol. 42'^ in lichtgrüner, hellroth gefütterter Cappa, worunter ein rosafarbenes Unterkleid über der Alba und den schwarzen Schuhen hervorkommt, zeigt einen ganz tüchtigen Zeichner, welcher der schlanken Gestalt mit dem schön gefärbten Gesichte den Stempel des Idealen aufdrückt. In den architektonischen Motiven auf fol. 120'' klingen die entwickelteren Formen der Frühgothik an, welche jedoch in dem einfachen Wimperge und den rein geometrischen Elementen des ]\Iasswerkfensters auch schon das Eindringen der Blüthe- periode der Gothik verrathen. Der Typus, den letztere ihren plastischen Werken verliehen, athmet aus der Figur des Bischofs, die ffcffen den Zwettler Schreiber Gottfried von Neuhaus einen ganz achtungswerthen Fortschritt der klösterlichen Malerei desselben Landes verräth; der Farbenauftrag ist discret und schön gestimmt. Noch weniger als das Göttweiger , Guilelmi Darandi Ratio- nal bieten die Heiligenkreuzer ,Fmtris lacohi Sermones' in dem Cod. Nr. 140 der Stiftsbibhothek daselbst. Auf fol. 124'^ erscheint eine auf die Entstehungszeit und den Schreiber Bezug nehmende Notiz folgenden Inhaltes: ,A7ino dfii M''CCC°XXX'' Tyrmannus sacerdos de Prunna eo tempore vicarius in Suponio iussit scrihi hunc lihrum, qui scrlytiis est per Thomaia Hcolarem et completus in Vigilia Peiithecostes .' Die einzige bildliclie Darstellung dieser Handschrift auf fol. 5'' stellt dar den im Mönchshabit auf einem Stuhle sitzenden Frater lacohiis de Voragine, wie die Inschrift besagt; über dem ]VIönche hinter ihm liest man frater seqaere, während zwei andere vor ihm in braunschwarzem Habit als frater Willidunis und frater chunradm bezeichnet werden und hinter diesen in rothem Talar und grüner Kapuze Sacerdos Bartholomäus, sowie der in grünem Habit mit rother Kapuze dargestellte Plehanus de Wintposini) erscheinen. Da hier die Figurcin so sehr zu- sammengedrängt sind, so ist es fast befremdend, dass der Streifen darunter nur zwei Mönche in grauen Kutten mit San- Datierte Bilderhamlsoluiftcn österreichischer Klosterbibliotheken. flöi dalen an den Füssen vor einem Bisehofe ausweist, der in einer rosafarbenen Planeta dargestellt ist. Die Zeichnung ist in diesem Codex die verhältnissmässig roheste unter allen bisher behandelten Miniaturen; die breiten Köpfe entbehren eines entsprechenden Ausdruckes und haben sogar etwas Glotzendes an sich. Charakteristisch ist auch die ausserordentliche Unbeholfenheit oder vielleicht auch Nach- lässigkeit in dem Auftrage der Wasserfarben. Der Scholar Thomas muss mithin entweder in der Ausführung von Minia- turen keine besondere Fertigkeit besessen oder die Arbeit sehr leicht genommen haben; die Handschrift selbst bietet sonst keinen Anhaltspunkt zur näheren Eruierung dieses Schreibers und des Ortes, wo er gelebt hat. IV. Die ,Coiicor(l:mtia caritatis' des Abtes Ulrich toii Lilienfeld. Zu den interessantesten und umfangreichsten Handschriften, Avelche zur Gruppe der Bihlia pauperuon im weitern Sinne des Wortes gehören, ist die der Bibliothek des niederösterreichischen Cistercienserstiftes Lilienfeld zu rechnen, welche die ,Concor- dantia caritatis'' ' enthält. Wer den Codex gefertigt, wann und in Berücksichtigung welcher Umstände derselbe entstanden ist, darüber gibt die Handschrift selbst in dem auf fol. 2^ enthal- tenen Prologe mit folgenden Worten Aufschluss: ,Iste enim totus liber 'per griseum monachum Ulricum nomine quon- clam ahhatem in Campo Lylioi'um ex parvitate sui ingenioU propter simplicitatem et penuriam clericorum multitu- dinem lihrorum non liahentium est specialiter compila- tus, qiiia incturae sunt lihri simplicium laicorum.' Die Tradition knüpft daran, dass Abt Ulrich, der von 1345 bis 1351 die Würde des Stiftsvorstandes zu Lilienfeld bekleidet hatte, auf letztere demüthigen Sinnes verzichtet habe, um dies Werk zusammen- 1 Woltm;inii, Ge.schiclite der Malerei. Leipzig, 1879. I. S. oüG nennt die Handschrift mit Unrecht ,Summa carUatis' , da der Prolog auf fol. 2"- genau den Titel mit folgenden Worten fixiert: ,NafM7-a hnins- lihri, /jui C'onco rdanlia caritatis appellatar, talifs est''. 588 Neuwiith. stellen zu können. Dass er aber an den Miniaturen desselben Antheil habe, ist nicht sicher zu erweisen ; denn er sagt am Schlüsse des Prologes: ,Precor ergo te, o lector, quatenus mei compilatoris habere digneris memoriam apud Deum. Et s'i forte aliqua minus hene aut plene dicta invenis, emendare et caritative corrigere non obmittas/ Da er hier nur den Leser im Auge hat, sich selbst nur als Compilator des Werkes hervorhebt und um Nachsicht in stylistischer Beziehung bittet, möchte es fast scheinen, als habe er der Herstellung des Bilderschmuckes der Handschrift ferne gestanden. Allein der noch zu behandelnde Theil des Prologes, in welchem er genau die Idee für die Ver- theilung der Bilder auseinandersetzt, zeigt ihn in so engem Zusammenhange mit letzteren, dass man ihm vielleicht sogar einen Theil der Miniaturen zurechnen darf, als unleugbare Thatsache aber aufstellen kann, dieselben seien gleichzeitig mit der Ausarbeitung des Textes entstanden und gewiss wenig- stens unter Ulrichs Aufsicht und nach seiner Angabe ge- fertigt worden. Darstellung und Text fliessen ineinander; wo letzterer, wie in den naturgeschichtlichen Stellen, dunkel bleibt, ist auch die Deutung des Bildes mitunter sclnver. Wort und Bild stehen in so innigem Zusammenhange, wie ihn nur der Geist eines Mannes schaffen kann. Denn da Ulrich den Kreis der typologischen Thiere beträchtlich erweiterte und selbständig deutete, neue Beziehungen zwischen den Marter- scenen der Heiligen und der heiligen Schrift in consequenter Durchführung seines Principes ersinnen musste, hätte einem Illuminator kaum blos sein Wort als Grundlage dienen können. Galt es hier doch nicht blos das Reproducieren landläuiiger Typen, sondern wiederholt auch das Aufstellen neuer und die Erfindung der denselben entsprechenden Darstellung. Die Thatsache, dass letztere in der ganzen Handschrift in unverändertem Verhältnisse zum Texte bleibt, erhärtet die Ansicht, dass die Miniaturen entschieden nach Ulrichs Angabe und unter seiner Ueberwachung angefertigt Avorden, mithin gewiss in die ersten Jahre der zweiten Hälfte des 14. Jahr- hunderts fallen. Der Codex umfasst 26:5 Blätter, die 30-2''" hoch und 26-3 «"^ breit sind; von fol. 2'' bis 154'' enthält die Rückseite eines jeden Darstellungen auf Grund der Sonntagsevangelien des ganzen Datierte Bildeihandschiiften östeneichischev Klosterbibliotheken. öö9 Kirchenjahres/ von fol. 157'' bis 2'dd^' Scenen des Martyriums 82 verschiedener Heiligen, von fol. 240'' bis 249'' Dentung der zehn Gebote in Bildern, denen sich von fol. 250'^ Darstelkmgen der sieben Hauptsünden anreihen. Ueber die Anordnung der Miniaturen, deren Nothwendig- keit und Bedeutung für Laien so nachdrücklich hervorgehoben erscheint, gibt die das Princip des Wei'kes erläuternde Stelle des Prologes auf fol. 2'^ folgenden Aufschluss: J71 superno cir- culo pi'inii foUi seonper ponitur ewangelium depictuvi et iuxta istud quatuor auctoritatis de prophetis cum ipso euangelio concordantes. Sub quo due historie veteris testamenti ponuntur et suh Ulis due nature reruni ad ipsimi ewangelium simiUtudine pertinentes. Et semper super qualibet materia vnus versus, qui declarat ipsam materiam et exponit. Et in opposito folio, omnis picture expositio qualiter euangelio concordent, singula cum, sua moralitate plenius continentur.' Den Inhalt des Werkes speciliciert Ulrich an der- selben (Stelle also: ,Dividitur autem iste Über in duas partes, videlicet de tempore et de sanctis. De tempore quia ponuntur ibi omnia euangelia dominicalia et ferialia tofius anni, quibus tarnen liabentur euangelia propria et leguntur. De sanctis vero semper ponitur ibi illius sancti pmssio et concordantie sub eodem. Postea autem communia sanetorum sunt posita et decem precepta cum con- cordantiis, in dextra parte precepta servantibus, quid remnne- rationis, in sinistra transgredientibus , quid punitionis sentiant, assignatur. Ponuntur et post haec plura notabilia satis pidchra/ Es lässt sich in der Art der Anordnung der Darstellungen ein Zusammenhang mit jenen der St. Florianer Biblia pauperitm nicht verkennen." Wie in letzterer erscheinen neben dem mitt- leren Runde mit der dem Evangelium entlehnten Darstellung die Halbfiguren der vier als entsprechende Gewährsmänner des alten Testaments einbezogenen Propheten, welche in dem Lilien- felder Codex zu beiden Seiten der IMittelscene in vier Rund- medaillons zu je zwei übereinander angeordnet sind ; ein bei- gegebener Schriftspruch stellt jedesmal die Identität fest. Die ' Fol. 155'' — 157^ geben ein recht interessantes Inlialtsverzeicliniss eines ^perubimi Inimanae xalrnfionix. ~ Heider, Beiträge zur christlichen Typologie aus Biltlerhandschriften des Mittelalters im .Jahrlnicli der k. k. Centralcommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Wien, 1861. V. Band, Tat". I. und V. 590 N e n w i r t h . beiden geschichtlichen DarsteHungen nach den alttestamentari- schen Schriften, welche als typische Vorbilder des Evangeliums einbezogen werden, sind nicht wie in der St. Florianer Hand- schrift seitwärts von denselben angefügt, sondern unterhalb der ganzen ersten Gruppe und nehmen den mittleren Theil jedes Blattes ein, unter welchem zAvei symbolische Beziehungen auf naturgeschichtliche Objecto bildlich dargestellt erscheinen. Letz- tere sind gegen die St. Florian er Biblia pauperum und das Speculum humanae salvationis in Kremsmünster eine der Lilien- felder Handschrift speciell zukommende Erweiterung, welche auch die jüngere in der Bibliothek des Fürsten Liechtenstein in gleicher Weise besitzt, und sprechen für die scholastische Ge- lehrsamkeit und umfassende Kenntniss der christlichen Symbolik des Abtes Ulrich. Aus ihnen und den von Ulrich selbst bei- gebrachten neuen Beziehungen zu den Parabeln, Gleichnissen und Marterdarstellungen kann noch mancher schätzenswerthe Beitrag zur christlichen Typologie gewonnen werden, zumal die den Bildchen beigegebenen Verse und noch mehr die auf der gegenüberliegenden Blattseite ausführlich hinzugefügten Er- klärungen jeder Scene das Verständniss des Zusammenhanges zwischen Bild und Text wesentlich erleichtern. Um einen Begriff der Anordnung der Miniaturen zu ver- mitteln, genügt die Beibringung einiger Beispiele, die deshalb schon in beschränkter Zahl ausreichend sind, da die Eintheiluug durchaus dieselbe bleibt. fül. 10^. L Reihe. David. Dominus dtihil verhum evaiujelizantibus vir- tute multa (6 7,12). A m o s. Prejjarare in occursum De.itui Israel (A,\2). Vor Johannes, dessen Spi'uch- band ihn als Vox clamantis in de- serto bezeiclmet, erscheinen die nuntii, von denen einer mit dem Spruchbande Tu qnis es als "Wort- führer erscheint. Die dazu gehö- rige Umschrift lautet: Quoddas responsum. vox CJiristus ego qitia non suvi. Es maior fjuanf.o die ^^ar?iMwi to facrc tanlo. Samuel. Prcparate corda vcslra Domino et servile ei sali. (Reg.I. 4,3.) M a 1 a c li i a s. Ecce nuntio angelum meum et preparahit viam ante facie.m meam ( 3 , 1 ) . Oatiortc lÜUloiluuKlschrinen ostorreichisclmr Klnstpi-liil.lidUickcn. 5^M 2. Reihe. Mittitur ad puerum giezi nee suscäat illum. Reg. IV. 4, 29 — 31. Samarie metas currens pervenit he.lyas. Keg. III. 18, 17. H e 1 i s e u s mit dem Spruchbande pone bacidwn super puernm neben dem auf einer Bank liegenden Knaben der Suna- mitiu. 3. Reihe. Helyas geht vor dem Wagen Achabs einher. Vrsa parit canem lingne donans panem. Eine Bärin an einem Thierkopfe schnuppernd und fressend. Gallus dum iactat sua voce diescere mon- strat. Der krähende Hahn steht auf einem Zaune. fol. 12''. Ysaias. Parvulus natus est no- bis filius datus est nohis. (9, 6.) M i c h e a s. Tu heiklem terra luda nequaquam minima es in principibus In- da, {b, 2). In die nativitatis domini. 1. Reihe. Aelterer Typus der Darstellung der Geburt Christi, der Maria noch neben dem Kinde liegend zeigt. Die Umschrift ist folgende: Virgo parit dulcis sunt gaudia mira huhulcis. Virtvs maiorum spes est ptcrfecta minorum. 2. Reihe. Malachias. Vobis timentibus deum orietur sol iustitie. (4, 2.) H a b a c u c. hl media duorum ani- malium cognosceris. lacoh vestivit tunicaque ioseph polivit. (Gen. .37, S.") Jacob steckt dem sich beugenden Jo- seph das Kleid über den Nacken; da- neben steht der bereits angezogene Knabe. Fuif Japis abscissus monte sine manibus. (Dan. 2,34). In dem allgemeinen Zusammensturze fällt aucli ein Götzenbild. 3. Reihe. Cum sol ignescit strutionis ovum matu- rescit. Ueber dem schwanähnlichen Strutio mit ausgebreiteten Flügeln ist die Sonne sichtbar, deren Strahlen auf drei Eier fallen, aus denen je ein Vogelkopf her- rorschaut. Nascitur miranda non fulta capparis alta. Mehrere Cappares. 592 Neuwirtb. Auf fol. 4^' gehören zu dem Mittelbikle mit, der Umsclirift Paulus surgeMdum fore consulit ac vigüandam, cum dominus veniat promjHos vt inveniat als Belegstellen der Propheten David Deus deus meus ad fe luce vigilo (Ps. 62, 2), Salomo Qui mane vigilant ad, me, invenienf me (Proverb. 8, 17), Ysaias Surge iUuminare ierusalem quia venit lumen tuum (Jes. 60, 1) und lonas Surge de sompno et predica deum tuum (Jon. 3, 2), als geschichtliche Vorbilder aus dem alten Testamente das Durchbohren des Leichnams Isboseths durch die Schwerter des Recliab und Baana (Reg. II, 4, 5—7), und Jahel, die mit kräftigem Hammerschlage den Nagel diirch Sisaras Kopf treibt, dessen Geschick die Worte Vitam seruasset du,x Sisara si vigilasset erläutern, endlich als naturgeschichtliche Parallelen die durch das sie verzehrende Crocodil sich durch- beissende Viper und der Kranich. Die feria qiiarta IUI'"' temjyormn in aduentu auf fol. 7 ^ illustriert als Hauptdarstellung die Verkündigung Maria, die den knieenden Engel mit dem Spruchbande Aue gratia plena dns tecum henedicta vor Maria zeigt, deren Ergebung die Spruch- bandworte Ecce ancilla dni fiat mihi sicut (dixisti) verdeutlichen und zu welcher die Taube auf Strahlen sich herablässt. Neben der erläuternden Umschrift Paranimplms ave credens maria fit aiie. Verhum virtutis parit in m,e dona salutis. erscheinen Dauid Descendet sicut pluvia in velhis (Ps. 71, 6), Ezeckiel Porta Jwc clausa erit et non aperietiir (44, 2), Ysaias Ecce virgo concipiet et pariet filium (1, 14) und leremias Nouum faciet dominus signum femina circumdahit virum (31, 22)/ in der zweiten Reihe wird die durch EngelsAvorte Anno futuro hahehit sara filium gethane Verheissung der Geburt Isaaks mit der Ueber- schrift Risus conceptum dominus fecit hie manifestum (Gen. 17, 19 und 18, 10) neben den Engel mit dem Spruchbande Uxo7- tua hahehit filium vor Samsons Eltern angeordnet (.lud. 13, 5),^ ' Heuler a. .i. O. S. 27 gibt XXI, 22 an uud hält sich nicht an den Wortlaut. 2 Heider a. a. O. S. 39 bezieht unrichtig auf Jud. 13, 3, da die Erklärung auf fol. 8" fLegihir ludicum XIII, qiiod angelun nnntütmt Manne et uxori Datierte Rildcrlianclsrlirifter. österreichischer Klosterhihliothekeii. Dvö worüber die Erklärung: Orfns Hdnvpsonis fit cunctis formula honis zu lesen ist; aus der Naturgeschichte sind Stivro und Vultur einbezogen. Die Beschneidungsscene auf fol. 14'^ In circumcisione domini hält sich an den traditionellen Tjpus und trägt die Umschrift Nomen sif iesus cum circumciditur eins. Circumcide scelus et erit tibi iesus. Neben letzterer ist auf Gen. 17^ 12: Infantulus octo dierum cir- cumcidetur in vohis, auf Deuteron. 10^ 16: Circumcidite preputia cordis vestri, auf leremie quarto Circumcidimini domino et auferte preputia cordium vestrorum (4, 4) und Ysaie VII" Vocabitur nomen eins Emanuel (1, 14) Bezug genommen. Darunter wird die eigen- händige Beschneidung Abrahams mit der Ueberschrift Hie cir- cumcisus abraliam. dni fit amicus erläutert (Gen. 17, 26), als deren Seitenstück die Beschneidung der Kinder Israels, von Josua mit steinernen Messern vollzogen, mit der Erklärung Cultris lapideis yosue fit normet iudeis (Jos. 5, 2 — 3) erscheint. Die Selbstcastration eines Hundes und die Beschneidung eines auf dem Rücken liegenden Stieres durch eine Jungfrau sind als ent- sprechende Typen aus dem Thierleben beigebracht.' Die au mehreren Beispielen erläuterte Anordnung bleibt im ganzen Codex dieselbe, weshalb von der Besprechung anderer Blätter nunmehr Umgang genommen werden darf. Bei der Ausführung der Miniaturen sind zwei verschiedene Hände thätig gewesen, da einzelne Darstellungen ein hoch ent- Avickeltes künstlerisches Fühlen und Schaffen zeigen, indess andere mehr handwerksmässige Reproductionen landläufiger Typen sind; doch behält die erstere entschieden das Ueberge- wicht über die minder bedeutenden Leistungen. Daher ergibt nue, habüuros se filiuni, qui nasarenus ab infantia populion smiin de manu Philistiim liher aret' .aufs innigste mit .lud. l.'J, ö zu- samnienliängt. ' Von der Beiln'ingnng des die Bilder ausführlich erklärenden lateinischen Textes der gegenüberstehenden Seite wurde deshalb abgesehen, weil die Illusti'ationen durch die Beischriften sachlich genügend erläutert sind; ein sehr instructives Beispiel dieser Erklärung, das hinreicht, das Wesen der Erläuterung in der ganzen Handschrift klarzulegen, bringt Heider a. a. O. S. 30—31. 594 Nciiwiitli. sich für die ßeurtheilung des Kunst.werthes der Handschrift im Allgemeinen Folgendes. Die Zeichnung ist in feinen, weichen Linien ausgeführt und verleiht den oft recht schlanken Gestalten mit edlem, charak- teristischen Gesichtsausdrucke einen idealen Typus; die antik gedachte Gewandung fällt in schönen, nicht zu stark gehäuften Falten. Hie und da liegt über der Bewegung der Figuren, welche sich meistens als der Situation entsprechend und richtig erfasst zeigt, noch einige Befangenheit. Welch tiefe Innigkeit des Fühlens dem Künstler zu Gebote steht, tritt ausserordent- lich schön in den Scenen auf fol. 107 '' zu Tage, wo der Be- gegnung Christi als Gärtner mit Maria Magdalena mit Bezug auf Cant. 3, 4 Inveni quem. diUgit anima mea: tenui eum: nee dimittam. die durch S'ponso quesito fruitur iam. sponsa cupito erläuterte Scene beigeordnet ist, wie die Braut ihren Bräutigam findet. Auch in der Salbung der Füsse Christi durch Maria Magdalena auf fol. 146'' mit der Beischrift Spem nohis venie prehet p'ia forma Marie Quia pietas Christi veniam donet ut dedit isti. liegt eine Probe gemüthstiefer Belebung der Scene. Mit ent- sprechendem Pathos versteht der Meister die Darstellung des Abendmahles auf fol. 73'' und des Judaskusses auf fol. 79'' zu durchdringen. Eine recht glückliche Anordnung des Ganzen verrathen die Ankunft in Aegypten auf fol. 18'', die Erweckung des Lazarus auf fol. 62'^' und die Kreuztragung auf fol. 90''. In ausserordentlich lebhafter Weise bewegt sind die Vertreibung der Käufer imd Verkäufer aus dem Tempel auf fol. 35'', die Sprengung der Pforten der Vorhölle auf fol. 100 '' und der Ring- kampf Jacobs mit dem Engel auf fol. 110'', welcher unter die Scene mit dem ungläubigen Thomas eingereiht ist und in der Auffassung an dasselbe Motiv im Cod. Gotwic. Nr. 49, fol. 2'' erinnert. Der Auftrag der Farbe ist ausserordcnthch discret und gewählt, zart vertrieben und lässt die Schatten in feiner Zurück- haltung, aber mit jedesmal entsprechender Wirkung; hervor- treten: stellenweise dringen gebrochene Töne ein. Datierte Bildorluindsdiriften österreicliischer Klosterbibliotheken. 595 Die Miniaturen der Lilieufelder Concordantia carifatis sind somit ein ganz besonders interessantes Denkmal der klösterlichen Kunst Niederösterreichs^ welche in denselben auf einer nicht zu verkennenden Höhe der Conception steht und mit Virtuosität über die ihr zu Gebote stehende Technik gebietet. Eine An- lehnung an die während des 14. Jahrhunderts in Deutschland geschaffenen Bilderhandschrifteu ist nicht zu verkennen, die ja auch für die in der Nähe des österreichischen Hofes sich nicht viel später entwickelnde Illuminierkunst bestimmend wiu'den.' Die Lilienfelder Handschrift verdient endlich wegen ihres unzweifelhaften Zusammenhangs in Text und Bild mit jener der fürstlich Liechtenstein'schen Bibliothek in Wien' deshalb hervorgehoben zu werden, weil ihre Darstellungen bei letzterer zwar im Allgemeinen beibehalten wurden, aber in den kurzen Gestalten, Gesichtsausdruck und Tracht ein anderer Geist des Zeichners athmet und die farbenprächtige Ausstattung eine weit entwickeltere Maltechnik zeigt. Der ideale Typus der Lilienfelder Miniaturen ist dabei freilich in Folge der mehr handwerksmässigen Auffassung verflacht und stellenweise ganz zurückgetreten. V. Das Poiitiflcale Alberts von Steriiberg, des fünften Bischofs Ton Leitomisl, vom Jahre 1376. In der Bibliothek des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Strahov in Prag gilt als eine der schönsten Handschriften die des sogenannten ,Pontificale abhatis Lucensis', welche Bezeich- nung davon abgeleitet ist, dass auf dem Deckel das Wappen des Prälaten des Klosters Brück bei Znaim ,Sehastian Freitog a Cziepiroh 158V eingeprägt ist. Die auf fol. 1 ^ eingezeichnete Notiz yCom/paravit RR. DD. Wenceslaus Mayer Ahhas Sioneus' klärt die Art und Weise auf, wie der Codex nach Strahov gekommen ist, dessen Prälat Wenzel Mayer bei der Aufhebung des Klosters Brück nebst manch anderem schönen Stücke, das einst daselbst sich befunden, denselben erwarb. * Woltmann, Geschichte der Malerei, I. S. 371. 2 Heider a. a. O. S. 27 und 31. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. 39 596 Nouwirth. Die Handschrift zählt 251 Blätter, die 41-8«"> hoch und 3Q.5cm breit sind, und hebt auf fol. l'' mit folgenden, für ihre Entstehung wichtigen Worten an: ,Anno domini mülesimo trecen- tesimo septuagesimo sexto. Reuerendus in Christo pater. dns Albertus de Sternberg, quintus epiis luthomislen.'^ olivi XXX"^ archiepiis magdeburgensis. Pontificatus sui anno XX°. Ad hono- rem dei omnipotentis et intemerate matris eius virginis marie, Hunc librum pontificatem per me hodiconem conscribi mandauit.' Das Pontificalbuch hat also seine Entstehung einem Be- dürfnisse des fünften Bischofs von Leitomisl, eines Herrn Albert von Sternberg, der bis 1371 den erzbischöflichen Stuhl von Magdeburg inne hatte, zu danken. Wo derselbe das ihm zu seinen amtlichen Functionen nöthige Werk ausführen Hess, lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Miniatur auf fol. 34'^ ersichtUch machen. Dieselbe zeigt die von blauem Hintergrunde sich wirkungsvoll abhebende Gestalt Christi, welche nur mit einem weissen Hüftenschurz bekleidet ist; die Finger der linken Hand berühren die Brustwunde. Zur Rechten des Heilandes kniet in einem goldglänzenden, rothgefütterten Mantel über grünem Unterkleide Kaiser Karl IV. mit gefalteten Händen; die Krone ziert den Kopf des Fürsten, dessen Figur mit den Bildnissen Karls auf den Wandmalereien zu Karlstein und der untern Partie der Wenzelscapelle im Prager Dome, sowie auf dem Votivbilde, das Meister Theodorich über Auf- trag des Prager Erzbischofs Oöko von Vlasim fertigte, voll- kommen übereinstimmt. Das klar hervortretende Streben nach lebensvoller Individualisierung dieser Gestalt und die Ueberein- stimmung mit authentischen Bildnissen Karls IV. beweisen, dass letzterer dem Illuminator eine wohlbekannte Person Hch- keit gewesen sein muss, woraus sich schliessen lässt, dass der Künstler in der Nähe des Fürsten gelebt haben könnte. Blühte doch gerade während der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in der 1348 begründeten Prager Malerzeche die edle Kunst des Leben zaubernden Pinsels und darf vielleicht in dieser Corporation der Illuminator des Pontihcalbuches auch gesucht werden. Dass der Kaiser selbst auf die Ausführung einigen 1 Woltmann, Geschichte der Malerei, I. S. afiS spricht daher unrichtig von einem Pontiücale des ,vi(Mt.Mi Bischofs von Leitomi.schl , Albert von Sternberg'. Datierte lÜIdcrhandscliriften österreichischer Klosterbibliotheken. 597 Einfluss genommen hat, beweist die auf dem Rande von fol. l^"^ erfolgte Beisetzung des deutschen Reichswappens — des schwarzen Adlers auf gelbem Grunde — zwischen dem rechts und links davon sichtbaren Wappen Böhmens — dem weissen, doppelschwcänzigen Löwen auf rothem Grunde. Es wäre nur leicht begreiflich, dass Karl IV. sich für die Anfertigung eines Buches interessierte, das ein bei ihm hochgeachteter Kirchen- fürst in Prag fertigen Hess. Die innigen Beziehungen des Kaisers zu dem Bischof Albert von Sternberg schwebten ge- wiss dem Illuminator vor, als er auf fol. 34^ zur Linken Christi als Gegenstück zu dem rechts knieenden Kaiser einen Bischof in gleicher Stellung einfügte, der über der rothen Dalmatica die grüne Planeta und das Pallium trägt und dessen weisse Infel genau jener Ockos von Vlasim entspricht. Da der Künstler den Fürsten porti'ätähnlich zu geben bemüht war, darf man unzweifelhaft annehmen, dass in dem Bischöfe ein Porträt Alberts von Sternberg erhalten ist. Ob der Schreiber Hodico, der seinem Namen nach ein Landeskind gewesen zu sein scheint, nebst dem Texte des Pontificalbuches auch die Miniaturen ausgeführt hat, muss mit Recht in Zweifel gezogen Averden, da sich ein Beleg dafür findet, dass dem Illuminator der Zusammenhang seiner Dar- stellungen mit dem Texte nicht immer klar war; denn die Bildchen auf fol. 25=' und fol. 29'' sind vertauscht. Fol. 25"' zeigt nämlich nach dem Incipit ordo reconcilian- tium 2)enitentium in dem rosafarbenen A, das auf einem Gold- quadrate von 8-5'='" Seitenlänge liegt, einen Bischof in gold- farbiger Planeta, hinter welchem ein Priester steht. Vor ihm liegen zwei Männer in rothem und grünem Gewände, hinter denen ein Dritter im grünen Rocke und rother Hose sichtbar wird, auf dem Boden. Der Bischof berührt mit seinem im linken Arme ruhenden Pedum, während seine Rechte segnend erhoben ist, den Nacken der Dahingestreckten; diese Dar- stellungsweise findet ihre vollkommene Erklärung auf fol. 29'': ,et postea tangat eyiscopus quemlihet penitentem prostratimi supra dorsum cum haculo suo dicens cuiUbet tacto: Exurge qui dormis, exurge a mortuis et illuminahit te Chrishis/ Allein die an letztgenannter Stelle für die Miniatur reser- vierte Stelle füllt die Darstellung der Weihe des Chrismas. 39* 598 Nenwirtli. Avif dem dunkelvioletten, mit feinen Ornamenten in Blaugrau gezierten Hintergrunde, den die Schenkel eines blauen A auf dem 8-5 '^™ Seitenlänge besitzenden Goldquadrate abschliessen, erscheint ein Bischof in goldftxrbener, mit rosafarbenem Futter versehener Planeta über der die Alba fast ganz verdeckenden grünen Dalmatica. Hinter dem weissgedeckten , vorne mit farbiggesticktem Antipendium verkleideten Altartische hält ein Priester das Pedum, während ein zweiter über dem auf gelb- lichbraunem Schemel stehenden blauen Chrismagefasse mit drei Oeffnungen ein offenes Buch, worin Nos aut . . zu lesen ist, dem Bischof entgegenhält, dessen Brust eine weisse Stola, dessen Hände weisse Handschuhe zieren. Das passt aber nur zu der auf fol. 24'' behandelten Weihe des Chrismas, wo es heisst: .Epus et soUeonjmiter indutus sacris et vestibus. videlicet amictu. alba stola siibtili dalmatica cappa. cyrotecis. calignis et scandalis cum pluribus presbiteris etc/, für welche Schilderung auf fol. 25-'^ eine entsprechende Miniatur in Aussicht genommen war, die jedoch der Illuminator an eine unrichtige Stelle nach fol. 29 '^ verlegte, während er die dort allein passende für fol. 25=' verwandte. Diese Verwechslung wäre dem sich jederzeit des Zu- sammenhanges bewussten Schreiber Hodico kaum passiert, und so geht man gewiss nicht zu weit, wenn man annimmt, der Illuminator des Pontificalbuches müsse von dem Schreiber ge- schieden werden. Die Vorlage, an welche letzterer sich bei der Ausführung hielt, scheint eine aus Frankreich nach Böhmen gebrachte Handschrift gewesen zu sein, da es in dem Canon auf fol. 35=" heisst: ,Et sanctorum tuorum Hylarii, Martini, Aiujustini, Hieronymi etc.' Bei den mannigfachen Beziehungen, in welchen Karl IV. zu Frankreich und dessen Kunst stand, ist die Er- werbung einer solchen leicht erklärHch, zudem ja schon 1292 die Aebte der Cistercienserklöster Waldsassen, Sedlec imd Königsaal bei der Reise zu dem Generalcapitel nach Citeauxi in Paris für 200 Mark Silbers, welche König Wenzel IL dazu ' Loserth, Dio Künigsaaler Gescliiclitsquellen, in den Fontes rer. Austr. I. Abth., VIII, ,S. 527: Feracto c/enerali capituh prae.dkli ahbates (de Wahliachstn , Scedlicz et de Aula regia) Parisius venientes pro peamia, (ptnvi rex eis dederat, invIta JUn-orinn Volumina emerunt. Datierte Bilderh;iiidschiifteu österreichischer Klosterbihliotheken. ö99 geschenkt hatte/ eine Menge Handschriften für die Lieblings- stiftuug des genannten Fürsten erwarben nnd auch der Prager Bischof Johann IV. von Drazic vom päpstlichen Hofe ein mit herrhchen Miniaturen - geschmücktes Glaubensbekenntniss nach Böhmen gebracht hatte. Später noch zu behau dehide Details zeigen in dem Pontiflcalbuche einen theilweisen Einfluss französi- scher Muster, deren Technik gerade um die Entstehungszeit des in Rede stehenden Denkmales Monsieur Johannes Galicus-^ den Mitgliedern der Prager Malerzeche direct vermittelte. Unter letzteren dürfte sonach der Illuminator des Pontili- cales zu suchen sein, dessen Blätter in zwei Spalten zu je 30 Zeilen beschrieben und mit folgenden Darstellungen ge- ziert sind. Auf fol. l'^ erscheint gemäss der in rothen Buchstaben ausgeführten Ueberschrift Et primo die vujilia Epiphanie domini henedicHo salis et aque die Darstellung der Wasserweihe ^ in einem rosafarbenen D, das ein seitlich mit Gold ausgefülltes Rechteck von 9-3'^'" Höhe und 8-6<='" Breite umschliesst. Vor dem weissgedeckten Tische, über welchem ein blonder Jüng- ling in grünem und ein graubärtiger Mann in rothem Gewände sichtbar werden, sitzt, wie in vielen der folgenden Miniaturen, ein Bischof in goldfarbener, in Rosa gefütterter Planeta über der weissen Alba, mit weissen Handschuhen, an welchen ein violettes Kreuz aufgelegt ist, und mit weisser, reichen Gold- titulus tragender Infel, deren Seitenflächen je ein Kreuz ziert, auf einem mit rothem Zeuge belegten Sitz. Vor ihm steht ein brauner Wasserkübel, über welchem ein Priester in der Alba und mit grauem Almucium ein offenes Buch, worin Deus 1 Loserth a. a. O. S. 117: { WenceslausJ ducentas marcas quoque argenti pro libris comparandis obtidit. 2 Loserth a. a. O. S. 549 : . . . simholuin prophetarum et apostolorum cum suis pvopviis figuris et scripturis exstat aignatum in optima proportione, quod de cxtria cum praefatis versibus attidit Romana. 3 Pangerl-Woltmann, Das Buch der Malerzeche in Prag, in den Quellen- schriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Eenaissance, herausgegeben von R. Eitelberger von Edelberg. Wien, 1878. XIII. Band, S. 86, ^ Dlabacz, Allgemeines historisches Künstlerlexikon für Bölimeu und zum Theil auch für Mähren und Schlesien. Prag, 1815. 3 Bde. I. S. 639—642. 600 Ncuwirth. ZU lesen ist, entgegenhält, während ein zweiter das unten auch von der Linken des Bischofs erfasste Pedum, dessen Windungen kleine Krabben zieren, trägt. Die ganze Scene hebt sich von einem blauen Grunde ab, auf Avelchem in einem etwas helleren Tone sehr schöne Ornamente ausgeführt sind. Den oberen Rand dieser Blattseite ziert das deutsche Reichswappen zwischen dem zweimal aufgenommenen Wappen Böhmens, während der imtere nebeneinander das in Roth und Weiss quergetheilte Wappenschild Magdeburgs, das goldene Kreuz auf schwarzem Grunde als Wahrzeichen Leitomisls und den goldenen Stern auf blauem Felde als Familienwappen des Bischofs darbietet. Ueber den drei letztgenannten Wappen sitzt zwischen den Brustbildern zweier Männer, von denen einer mit dem Finger aufwärts deutet, ein Affe mit einem rothen Apfel. Sollten in diesen männlichen Bildnissen vielleicht Beziehungen zu dem Schreiber und dem Illuminator des Pon- titicalbuches liegen oder nur ein Scherz des letzteren damit seinen Ausdruck gefunden haben? In dem hchtblauen D, welches das Gold des S'S*^'" hohen und S-ö«^'" breiten Rechteckes umschliesst, ist die zu den Worten in purißcatione sce marie virginis. benedictio candelarum auf fol. 6* passende Darstellung. Vor dem weissgedeckten, mit buntfarbigem Antipendium gezierten Altartische, hinter welchem ein älterer Priester neben einem jüngeren den Weihwedel hält, steht der Bischof, dessen segnende Rechte gegen den knieenden und eine Kerze haltenden Knaben, sowie gegen eine gerade so dargestellte Frau in grünem Gewände mit weissem Kopfschleier ausgestreckt ist; zu seinen Füssen ist ein kleiner, blaugrauer Weihwasserkessel. Ueber den genannten Gestalten werden noch ein Mann in grünem Gewände und eine Frau als Kerzen- träger sichtbar. Den untern Blattrand zieren die Wajipen von Leitomisl und der Sternberge, auf jeder mit einer Miniatur gezierten vSeite sich wiederholend. Auf dem goldgrundierten Quadrate, dessen Seite 8*4''"' misst, liegt in einem rosafarbenen E eine zu In capite ieunü henadictio auf fol. ll'' gehörige Darstellung. Neben dem sitzen- den Bischof steht links ein Geistlicher, welcher den Weih- wedel in der Rechten und das goldene Pedum in der Linken hält, indess ein zweiter mit vollen Backen in das aufgezogene Duficite Hilderhandschiiftcn östorieiehisclicr Klosterbibliotheken. 601 Rauclifass bläst; das goldfarbene, kelchartige Gefass mit derbem Knoten ist als Weihrauchbehälter aufzufassen. Das rosafarbene D auf fol. 13'^, welches aus dem Golde des 8-3'^'" hohen und 8*4 <=™ breiten Rechteckes sich abhebt, umschliesst die henecUctio pahncivum. Ausser dem sitzenden Bischof, dessen segnend erhobene Rechte gegen drei vor ihm liegende Palmzweige sich ausstreckt und hinter welchem ein bärtiger Mann in violettem Gewände erscheint, gewahrt man einen das goldene Weihrauchfass schwingenden und den Weih- Avedel in der Linken haltenden Priester, über dem ein zweiter das Pedum haltend hervorsieht. Der dunkelviolette Hintergrund zeigt schöne grau ausgeführte Ornamente. Auf fol. 48'^' erscheint in einem lichtblauen F, auf gold- grundiertem Rechtecke von 8-3'^™ Höhe und 8'5"" Breite liegend, der Bisehof, am Charfreitage das goldene Kreuz in beiden hoch erhobenen Händen tragend, hinter ihm ein das Pedum haltender Priester neben einem zweiten mit einer brennenden Kerze. Vor dem Bischof stehen zwei Männer, über welchen zwei Köpfe neben zwei brennenden Kerzen hervorschauen; der Hintergrund ist wie der eben beschriebene. Bei der Taufe auf fol. 50 '' hält der Bischof, hinter welchem der Priester mit dem Pedum steht, das nackte, etwas zusammen- gekauerte Kind in das weite Becken des grauen Taufsteines, vor dem ein Mann in grünem, rothgefütterten Kleide mit rother Kapuze ein weisses Tuch entgegenhält; hinter ihm tauchen zwei weitere Köpfe der Pathen neben einer brennenden Kerze auf. Zwischen den beiden Schenkeln des die Scene einschliessenden rosafarbenen A, dessen äussere Goldumrahmung die Dimensionen von fol. 48'' einhält, spannt sich ein dunkel- blauer Hintergrund. Dem kleinen grünen N auf fol. 51-^ mit dem 4-6<="' hohen und 4'5"" breiten Goldgrunde ist ein Mann eingefügt, dessen rother, grüngefütterter Mantel über blauem Unterkleide sich in lichten Tönen von dem wie auf fol. 48 '' beschaft'enen Hinter- grunde abhebt, der auch auf fol. 59 -^ gleich wieder begegnet. Die Einsegnung mit WeihAvasser vor der Messe wird von dem blauen Körper eines 0, das ein 9'3 "^"^ hohes und 8"5'='" breites Rechteck in Gold umgibt, auf fol. 59 -"^ umschlossen. Vor dem Bischöfe, neben welchem rechts ein Priester den blauen 602 Ncuwirth. Weihwasserkessel in der Rechten und das Pednui in der Linken hcält, steht ein zweiter mit dem Aspergil, das zwei übereinander stehende Schwämme zeigt •, die segnende Rechte des Bischofs ist über dem Weihwassergefässe ausgestreckt. Auf fol. 60'' wird neben dem rosafarbenen T in gold- grundierter, 8*3 '^'^ hoher und 8'5*''" breiter Umrahmung der Umzug am Vorabende des weissen Sonntages dargestellt. Zwei Diakone und zwei Subdiakone, welch letztere eine durch ein goldenes Kreuz oben abschliessende Fahnenstange mit rothem Fähnlein, worauf ein weisses Kreuz sichtbar ist, tragen, schreiten dem Bischöfe voran, der etwas vorgebeugt das Pedum in der Linken hält; den Hintergrund bildet ein blauer Teppich mit feinen, in etwas lichterem Tone ausgeführten Ornamenten. Die Weihe des Altares auf fol. 62 '^, deren umschliessen- des blaues 0 auf einem goldgrundierten 8'3 '^" hohen und 8-6 '^^ breiten Räume liegt, zeigt den Bischof in etwas vorgebeugter Haltung von rechts nach links um den freistehenden, einer vier- eckigen Tumba ähnlichen Altar schreitend, auf dessen rosa- farbener Oberplatte die Linke des Weihenden ruht. Hinter dem Bischöfe steht ein Priester, dessen Kleidung der des Pedum- trägers hinter dem Altare gleichkommt; der Hintergrand der Scene zeigt feine graue Ornamente auf einem dunklen Rosa. Fol. 72"' bietet Ordo qualiter debet fieri consecratio tabule itinerarie uel altaris portatilis^ in rosafarbenem 0 mit einer äusseren, die Dimensionen von fol. 60 '^ einhaltenden Umrahmung und blauem Zwischengrunde, dessen Ornamente wie auf fol. 81% 118% 121% 153% 169% 172=^ in hchterem Tone fein ausgeführt sind. Vor dem sitzenden Bischöfe, neben welchem ein Priester das Pedum hält, kniet ein zweiter mit der viereckigen, rosafarbenen Platte des Reisealtares, über welchem die Rechte des Bischofes die Segensgeberde ausführt. Das blaue 0 auf fol. 74-'' zeigt Ordo ad henedicendas cam- p alias auf einem dunkclvioletten Hintergrunde mit graublauen feinen Ornamenten, der auf fol. 77% 80% 115% 120% 126% 148% 171% 172% 180% 199% 223" und 246'' sich wiederholt; der äussere Goldgrund schlicsst ein Rechteck von 8"2*=™ Höhe und 8"5'=" Breite ab. Die Linke des Bischofes, dessen Rechte ' Dlabacz a. a. O. erklärt es als Weihe äea ,Altar st eines'. Datierte Bildevhandschriften österreichisclicr Klostcrbibliotheken. 603 segnend erhoben ist, ruht auf einer ziemHch wohlgeforuiten bhiuen Glocke, neben welcher ein Priester steht, zu dem Pedum- träger hinter dem Bischöfe hinüberblickend. Die gleiche Personenzahl begegnet beim Orclo ad bene- dicendam nauem auf fol. 76'', wo der Bischof die segnende Rechte über dem Schiff lein hält; der dunkelblaue Hintergrund mit den grauen Ornamenten lässt das rosafarbene B in dem 8-3 '^'" hohen und 8-4 "'^ breiten goldgrundierten Rechteck schön hervortreten. In einem blauen 0, dessen äussere Umrahmung wie auf fol. 80^ nur um O*!'^'" breiter ist, begegnet auf fol. 77'' Ordo ad ponendimi lapidem primarium in fundamento ecdesieA Der nach vorne gebeugte Bischof, den ein Priester neben dem Pedum- träger stützt, legt eigenhändig einen braungelben, trapezförmi- gen Stein in die Oeffnung der Erde, neben welcher ein dritter Priester steht. Die Schenkel des blauen A auf fol. 80^ umschliessen die Darstellung des Ordo qui dehet obseruari in consecratione novi Cimiterij, wo der Bischof, mit beiden Händen ein grünes Laub- büschel schwingend, zwischen zwei Priestern, von denen der linke den blauen WeihAvasserkessel trägt, um den runden, gelb- braun umzäunten Friedhof schreitet. In dem rosafarbenen 0 auf fol. 81'', das ein 8*5™ hoher und 8-4 '^"^ breiter Goldgrund umschliesst, steht beim Ordo ad henedAcendam ecclesiam der Bischof, das Pedum in der Linken haltend, mit segnend erhobener Rechten vor der drei- schiffigen, mit einem Thürmchen versehenen, rosafarbenen Kirche; neben ihm erscheint nur ein seinen rechten Ai-m stützender Priester. Dem blauen F, dessen äusserer Goldrahmen 7-3'='" hoch und 8'5 '^^ breit ist, erscheint eine Darstellung De consecratione calicis et pathene und De benedictione indumentorum sacerdotalium auf fol. 106'' angefügt. Gemäss den Worten auf fol. 107 '':,i7ic faciat crucem cum pollice de Crismate iy^fra ipsum calicem a labio eins usque in labimn' tritt der Bischof mit segnender Rechten an den gelbbraunen Tisch, auf welchem neben dem Kelche, den 1 Dlabacz a. a. O. deutet diese Scene als Einsetzung des ,Altar Steines in den Altartisch'. 604 Neu « i r t h . ein die Chrismabüchse mit der Linken vorstreckender Priester nmfasst, ein rosafarbenes und ein rothes Gewand liegen. An die genannten Scenen schliessen sicli nnn solche, die sich auf die Weihen der Personen geistlichen Standes beziehen und denen auf fol. 115^ der zwischen zAvei Priestern thronende Bischof in einem blauen N, das auf einem 8-2 '=•" hohen und 3-4 cm jji^eiten goldgTundierten Rechtecke liegt, vorausgeschickt ist. Der darunter beginnende Text der Formel: ,Nos Albertus dei gracia Liitliomislemis ejms prohihenms etc.' steht mit der- selben in engem Zusammenhange. In dem rosafarbenen 0 auf fol. 116=^ mit 8-3 ^'^ hohem und 8-4 cm breitem Groldgrunde schneidet der Bischof, auf braunem Stuhle vor einem Priester sitzend, mit der in seiner Rechten sichtbaren offenen Scheere die mit der Linken erfassten Haare eines Jünglings ab, der in weissem Grewande über grünem Unter- kleide neben einem ebenso angethanen Genossen steht; der Hintergrund ist wie auf fol. 142'' lichtblau. Das rosafarbene Q auf fol. 118 % dessen äusserer Gold- rahmen 8-4™' Höhe und 8-5^'^ Breite hat, zeigt den Bischof vor einem weissgedeckten, mit farbigem Antipendium verklei- deten Altartische, hinter welchem der Pedumtrcäger erscheint; drei Jünglinge in weiter Alba treten zum Empfange der ersten Weihe vor den Bischof, der von nun an meistens mit dem Pallium geschmückt ist. Die Ordinatio suhdyaconoriim in dem blauen 0 auf fol. 120% das in einem 8-3'='" hohen und 8-5 '^"^ breiten gold- grundierten Rechtecke liegt, bietet dieselbe Anordnung der Scene mit der einzigen Aenderung, dass die Hände des vor- deren Subdiakons mit einer goldfarbenen Stola umwickelt sind. Auch die Ordinatio dyaconorum auf fol. 121'' weicht nur darin ab, dass jeder der drei vor dem Bischöfe stehenden Diakonen über der Alba eine von links nach rechts gehende Stola und an der linken Hand einen goldfarbenen Manipel trägt. Der äussere Goldgrund des rosafarbenen 0 ist nur um 0-1 ^•"> höher als der 8-3'=™ Höhe und 8-5'=°' Breite messende für das blaue 0 auf fol. 12G'*, in welchem der Bischof mit segnend erhobener Rechten die Weihe zweier vor ihm stehender Priester vornimmt; hinter dem wcissbedeckten Altare steht der Pedumträger. Du,tiertc liildorluindschriftcn östorreicbischcr Klostcrbibliotliekon. büö Das schöne blaue S aiif fol. 134* in einem 8-2'^'" hohen und 8-5 <^'" breiten Goldrahuien ist vereinigt mit der Darstellung Qiialiter in Romana eeclesia. Episcopus ordinatur. Ueber dem Haupte des Bischofs^ dessen goldfarbenes Unter- kleid ein rosarothes Gewand bedeckt und hinter welchem einer der zwei beigegebenen Priester das Pedum trägt, breitet der links auf rothbelegtem Throne sitzende Erzbischof segnend beide Hände aus. In dem rosafarbenen 0 auf fol. 142^, dessen Goldgrund ein g.ßcm iiohes und 8*5 '■'™ breites Rechteck abschliesst, erscheint der Ordo ad henedicendum abbat em regulärem. Der Bi- schof sitzt vor dem Altare, über den ein Priester emporblickt, und segnet mit der Rechten den vor ihm in schwarzem Habit knieenden Abt, dessen gefaltete Hände das Pedum halten, wel- ches zugleich auch ein hinter ihm stehender Priester umfasst; neben dem Abte kniet ein zweiter gleichgekleideter Mönch, so dass man annehmen muss, der Illustrator habe hier an Bene- dictiner ganz besonders gedacht. Ganz dieselbe scenische Anordnung bietet die Ordinatio abbatisse in dem blauen 0 auf fol. 148'' mit 8-3'='" hohem und g.gcra "bi-eitem äusseren Goldgrund, nur erscheinen neben dem Pedumträger drei Nonnen mit weissem Weihel und schwarzem Schleier demüthig knieend. Das rosafarbene 0 auf fol. 153'', das in einem gold- grundierten Quadrate von 8*4 *='" Seitenlänge liegt, umschliesst die Darstellung des Ordo ad uelacionem virlatione calicis et pafhene uteinr hys rerhis dicens etc.' Datierte Bilderhandsclirifton ostenoichischer Ivlosteibibliotheken. 609 anknüpft. Vor dem weissgedeckten Altare, hinter welchem em Priester das Pedum hält, sitzt der Bischof, zu dessen Linken ein zweiter Priester aus den Händen eines mit lichtgrüner, rothge- fütterter Casula bekleideten Geistlichen den Kelch wegnimmt. Auf fol. 246^ schliessen die Miniaturen mit der des Ordo qualitei- agatur Romanum, concilmm in lichtblauem 0 auf dem 8'4 '^"' Seitenlänge besitzenden Goldquadrate ; sie zeigt vier Bi- schöfe, in lebhafter Bewegung die Hände wie zur Unterstützung des Wortes durch Gesten erhebend, in eifriger Berathung neben- einandersitzend. Was den Kunstwerth des geschilderten Bilderschmuckes anbetrifft, so ist derselbe in Rücksicht auf die Entstehungszeit ein nicht unbedeutender. Der Illuminator ist ein recht guter Zeichner, dessen feines Gefühl besonders in den oft reizenden Linien der Ornamente des farbigen Hintergrundes sich ab- spiegelt, weiss jede Bewegung durch natürliche Haltung der Gestalten zu motivieren, verräth aber in der Gleichheit der scenischen Anordnung auf fol. 120^ und \2V\ 142^ und 148=^, 161^ und 169'^ entweder den Mangel an Talent oder Lust, gleichartige Vorgänge in verschiedenartiger Weise darzustellen; vielleicht ist diese Erscheinung auch auf ein allzu getreues Anlehnen an die bildlichen Darstellungen eines andern zum Muster dienenden Pontificalbuches zurückzuführen. Das Streben nach dem Lidividuellen , das auf fol. 34'' in dem Bildnisse Karls IV. und in dem wahrscheinlich auch als Porträt des Bischofs Albert von Sternberg aufzufassenden Bilde des dem Kaiser gegenüber knieenden Bischofs zu Tage tritt, deutet auf eine Beziehung zu den französischen Miniaturen/ die schon in den ersten Jahren der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in einem der schönsten Denkmäler der Prager Illuminatoren, dem liber viaticus des Leitomisler Bischofs und kaiserlichen Kanzlers Johannes von Neumarkt, aus der wiederholten Porträtierung des knieenden bischöflichen Stifters nachgewiesen werden kann. Die Vorlage eines in Frankreich gefertigten Pontificalbuches für den Text des besprochenen Denkmales Hesse vielleicht auch einen grösseren Einfluss französischer Muster für die Miniaturen des letzteren gerechtfertigt erscheinen, deren Details ' Woltniaiui, Gesclnclite der Malerei. I. S. 358. 610 Nonwirth. stellenweise eine feinere Behandlung aufweisen, als sie in dem von 1351 stammenden Breviere des Kreuzherrngross- meisters Leo, dem Mariale des Prager Erzbischofs Ernest von Pardubitz, dem Missale seines Nachfolgers 06ks von Vlasim und den Tafelbildern, die dem Meister Theodorich zugeschrieben werden, begegnet; dagegen fehlen mit Ausnahme auf fol. 1=^ die bei den Franzosen so beliebten Droleries gänzlich. Der Faltenwurf der Gewänder ist geschickt und wirkungs- voll geordnet, das Zeitcostüm auf fol. 180'' mit Verständniss und Liebe behandelt und das Beiwerk der Scenen mit sicht- licher Präsision durchgebildet; die Gabe einer gesunden Be- obachtung des Natürlichen kann dem Illuminator nicht abge- sprochen werden. Durch die frischen Farben, die im Vortrage fein ver- trieben sind und in dem zarten Fleischton wie im Über viaticus ins Röthliche hinüberspielen, klingt eine freudige Harmonie, die von den mitunter gebrochenen Tönen des Hinter- grundes sich wirkungsvoll abhebt; letztere ünden überhaupt in dem Pontificalbuche Alberts von Sternberg eine ziemliche Verwendung. Die augenscheinliche Sorgfalt der in Deckfarben ganz mit dem Pinsel durchgeführten Malerei zeigt eine bereits recht entwickelte Technik und verleiht dem Denkmal einen ganz besondern Werth. Dasselbe ist eines der schönsten Werke der in Prag unter Karl IV. schaffenden Illuminatoren und für die denselben massgebenden Muster von grosser Be- deutung. VI. Die Schelleiiberg'sche Bibel roni Jahre U40. Einen nicht uninteressanten Anhaltspunkt für die Be- urtheilung des Standes der Miniaturmalerei in den Ländern der böhmischen Krone um die Mitte des 15. Jahrhunderts bietet eine Bibelhandschrift der Bibliothek des Prämonstra- tenscrstiftes Strahov in Prag, die mit den Worten abschlicsst: fExplicit Bihlia sacra domini Nicolai a tribus faciebus completa est Anno domini ^tCCCC^XL". VI. feria jmt Margarite per manus Petrikonis.' Datierte Büderhandschiiften östeneichischor Klostertibliotheken. 611 Auf der Rückseite des mit grünem Sammt überzogenen Vorderdeckels sind vier Wappenscliilde, welche durch die über allen stehenden Worte Isti sunt Quatuor Naturales clipei Magnifici domini loannis de Ssellnhergk im Allgemeinen bestimmt Averden. Das links oben erscheinende mit dem schwarzen Eberkopfe auf Goldgrund wird durch die darunter gesetzte Beischrift dem Johannes fiUus domini laroslai de Ssellenbergk zugewiesen, während die rechts daneben auf lichtrothem Grunde sich abhebende siebenzinkige , kammartige Gabel zugeeignet erscheint der Weronika filia domini lohannis de Bozkowicz. Die Wappen der unteren Reihe werden auf und Elizaheth filia domini Erhardi dicti heralt de Cunstat Anna filia domini Petri dicti hecht de Rosicz bezogen. Dieselben sind jedoch von späterer Hand eingefügt worden. Dass die Bibel sich schon bald nach ihrer Vollendung im Besitze der Herren von Schellenberg befunden hat, welche ihr durch Aufzeichnungen den Charakter einer Famihenbibel verliehen haben, beweisen die Notizen des dem Texte vorge- hefteten Blattes: Anno domini M°CCCC''7°7'' feria quarta Urbany natus est Geor- gius filius domini loannis de Sselnhergk. Anno domini M°CCCC"8°0" sabato in die sancti martyni natus est laroslaus filius domini loannis de Sselenbergk. Anno domini M''CCCQ'8°3" feria V. ante Urbani nata est Wero- nika filia domini loannis de Sselenbergk. Anno domini M°CQCC''8"ö'^' nata est Katerina filia domini loannis de Sselnbevgk Dominica die Dionisii. Sitzuuysbei-. d. pliil.-hist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. 40 612 NeuwirtU. Anno domini M°CCCC° 8°4° feria VII. ante primi natus est hein- ricus ffilius domini loannis de Ssellenhergk. Anno domini M^CCCC" 9"3" V. post epiffanie natu est magdalena filia domini loannis de Ssellenhergk. Anno domini M"CCCC''9''5° feria IV. i)ost valentini ohijt Magni- fica domina lolianna de Straze uxor domini loannis de Ssellenhergk ex qiia omnes supradictos ßlios et filias hahuit. Anno domini M^CCCC°9°5° feria V. post Galli ohiit magnificus dominus laroslaus de Sselnhergk Genitor domini loannis de Sselenhergk. Später scheint die Bibel in den Besitz der Herren von Hasenburg und Budin gelangt zu sein, da auf fol. 275'^ der Tod Jobannes von Hasenburg und Budin zum Jahre 1553, der Wenzels zu 1555 und endlich jener Wilhelms zu 1589 einge- zeichnet ist. Von besonderem Interesse ist blos der Bilderschmuck der Rückseite des 33"7^" hohen und 21"6'^™ breiten Vorsatz- blattes, das in Medaillons von 7'3''™ Durchmesser zwischen sehr schönem Rankenwerk die Darstellungen der Schöpfungs- tage bietet. Links oben hebt Gott Vater in weissem Gewände über graublauem Unterkleide die Rechte segnend gegen den blauen mit goldenen Sternen bedeckten Himmel und die schwarze Erdkugel, deren Inneres in Feuersgluth durcheinander wogt; eine weisse, darüber hinfliegende Taube versendet goldene Strahlen (Gen. 1, 2). Rechts daneben scheidet sich über Gottes Befehl das Festland von den Flüssen (Gen. 1, 9 — 10). In der zweiten Reihe bietet das linke Medaillon die Er- schaffung der bereits mit Vögeln belebten Bäume (Gen. 1, 12) unter dem blauen, sternbesileten Himmel, an welchen Gott Vater rechts daneben die goldene Sonne und den dunklen Mond mit beiden Händen einsetzt (Gen. 1, 16 — 17). In dem dritten Medaillon links — dem untersten — be- lebt sich über Gottes Geheiss der grüne Wald mit verschiedenen Thieren (Gen. 1, 21), wie Hasen, Rehen, Hirschen, Pferden, Ochsen, während in dem rechts unten angeordneten Rund der Herr vor dem nackten, auf untergelegtem linken Arm schlafenden Datierte Bilderhandscliriften österreichischer Klosterhihliotheken. 613 Adam steht, aus dessen in der Linken des Herrn sichtbaren Rippe der Kopf der Eva wie auf fol. 4^ des Speculum humanae sahationis der Göttweiger Stiftsbibliothek (Codex Nr. 147) hervorwächst (Gen. 2, 22). Als Füllliguren des zwischen den einzelnen Medaillons frei bleibenden Raumes werden ein in Felle gehüllter Mann oben, ein zweiter gleicher auf weissem Einhorn durch den Wald reitender in der Mitte und zwei mit blankem Schwerte aufeinander Loshauende unten ein- gefügt. Der übrige Miniaturenschmuck dieser Bibel ist recht be- schränkt. Auf fol. 1 ^ sitzt in dem grünen F bei braungelbem Pulte der heilige Hieronymus in rosafarbenem Mantel über grauem Unterkleide; die Rechte schreibt mit dem Griffel in das weisse Buch, indess die Linke das Schabmesser hält ■ — eine Darstellung, die am Anfange der Bibelhandschriften sich oftmals wiederfindet. Der ß-S'^"' hohe und 4-1'""' breite grüne Rahmen eines 1 umschhesst auf fol. 4=' den thronenden Gott Vater in grauem Mantel, der nur wenig von dem Aveissen, durch eine blaue Schnur aufgenommenen Gewände sehen lässt; seine Rechte segnet, indess die Linke den goldenen Reichsapfel hält, lieber seinem Haupte halten zwei Engel die mit farbigen Steinen be- setzte Krone, während zwei andere noch seitwärts stehen. Die Figuren der Propheten Isaias, Amos, Hageus und Zacharias auf fol. 205'', 369\ 379^ und 380'-^ bieten weniger Charakteristisches als die des königlichen Sängers in dem rosa- farbenen, mit Weiss gehöhten B auf fol. 333''. Der gekrönte David in grauem Gewände rührt mit der Rechten die zwölf Saiten der Harfe und trägt auf dem Antlitz den Stempel der Begeisterung. Die zarteste Leistung ist unstreitig in dem lichtgrünen 0 auf fol. 377 =" die auf Goldgrund ausgeführte Vera Icon, deren feingebildete Gesichtszüge, ausdrucksvolle Augen und sorgfältige Haarbehandlung eine besondere Liebe bei der Ausführung verrathen. Die vier Evangelistengestalten auf fol. 390% 401''', 407'' und 419'' sind ganz gewöhnliche Leistungen, welche wie Jo- hannes auf fol. 419'' sogar Mangel an Verständniss der Körper- formen verrathen. 40* 614 Neuwiith. Die Originalität des Illuminators Petriko ist eine recht beschränkte; überall tritt die Abhängigkeit von anderen Mustern anschaulich entgegen. Die relativ in der Composition grösste Leistung auf der Rückseite des Vorsatzblattes steht im innigsten Zusammenhange mit der Ausführung desselben Vorwurfes auf fol. 1 ^ jener cechischen Bibel in der Olmützer Studienbibliothek, welche 1565 vom Herrn Wenzel Czernohorsky von Boskowicz dem Heinrich Reychnboch und 1597 oder 1598 dem Jesuiten- collegium in Brunn geschenkt wurde^ in dessen Katalog sie am 9. Juni 1604 eingeschrieben wurde. Ist dieselbe auch nicht geradezu die Vorlage für Petriko gewesen, da die ornamen- talen Verzierungen der Füllung erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ihre Erklärung finden, so thut doch die Uebereinstimmung beider in den Hauptpunkten unzweifelhaft dar, dass die Illuminatoren der böhmischen Länder im 15. Jahi'- hunderte an bestimmte traditionelle Typen sich hielten; dass sie dieselben keineswegs eigener Schaffenskraft verdanken, be- weist das Vorkommen verwandter, älterer Darstellungen der Schöpfungstage in anderen Bilderhandschriften, die von Illu- minatoren anderer Völker ausgeführt wurden, z. B. in der älteren Handschrift der Weltchronik Rudolfs von Embs in der k. Biblio- thek zu Stuttgart fol. 8^'. Die Gemeinsamkeit der Typen der Schellenberg'schen und Olmützer Bibel veranschaulicht auch die Aehnlichkeit der Engel neben dem thronenden Gott Vater auf fol. 4* der ersten und fol. 1'^ der anderen. Die schöne Vera Icon auf fol. 377 -'■ verdankt ihre feine Durchbildung der Anlehnung an ein aus der Zeit Karls IV. stammendes, noch heute im Prager Dome aufgestelltes Tafelbild, die angeblich vom Kaiser selbst in Italien erworbene Vera Icon, welche einem in Böhmen ar- beitenden Miniaturmaler bekannt sein und zum Muster dienen konnte. Dass letzterem für die Costumierung der Propheten gleich- falls landläufige Typen vorlagen , bcAveist ausser der Ueberein- stimmung mit der Olmützer Bibel besonders der Vergleich mit den Figuren des Jesaias und Jeremias auf der untern Randleiste des in der Krummauer Minoritenkirche erhaltenen Tafelbildes, das nach der auf der rechten Seitenleiste eingereihten Figur des heihgen Bernhardin von Siena erst nach dem Jahre 145(5 ausgeführt sein kann; denn auf dem genannten IMarienbilde kehrt die Tracht wieder, in der Petriko seine Propheten vorführt. Datierte Bilderliandschriftcn österreichisolier KlosterbibliotLiekon. 615 Daraus ergibt sich, dass der Illuminator Petriko und nebst ilmi wohl die meisten Illuminatoren in den Ländern der böhmischen Krone nach den Hussitenstürmen nicht aus eigenem künstlerischen Schaffen sich die nöthigen Typen bildeten, sondern die in anderen Ländern geläufigen theils recipierten, theils den im Lande erhaltenen Denkmalen dei* Tafelmalerei entlehnten,, die meist unter andei'em als einem specifisch cechischen Einflüsse entstanden sind. So beschränkt das originelle Schaffen Petriko's war, so bleibt seine Zeichnung, wenn von dem stellenweise auf den Schöpfungstagsdarstellungen stark gehäuften Faltenwurfe ab- gesehen wird, doch immer von einer gewissen Anmuth; das Verlangen nach charakteristisch bestimmter Bildung prägt sich im Antlitze des Jesaias und David aus. Eine ziemliche Vir- tuosität in der Behandlung des rein Decorativen spricht aus den farbig ausgeführten Randverzierungen mit Menschenköpfen und kämpfenden Thieren, die auch mitunter in anziehender Weise zur Bildung eines Buchstabenkörpers wie auf fol. 175^' und 365 '^ verwendet sind. Der Farbenauftrag ist discret und doch lebendig frisch, im Fleischtone schön und rosig vertrieben und verfügt nur über wenige gebrochene Töne. An Kunstwerth steht die Schellenberg'sche Bibel dem Pontiflcalbuche des Albert von Sternberg weit nach. VII. Das ,Lyoiier Gebetbuch' von 1473 zu Oöttweig. Zu den grössten handschriftlichen Schätzen der Bibliothek des Benedictinerstiftes Göttweig in Niederösterreich gehört der Codex 453, ein ^liber iirecatorius secundum consuetudinem ecdesie Lugdunensis^. Die Beziehung zu letztgenannter Kirche betonen auch die Worte auf fol. 199 '^r ,secuntur höre gloriose virginin marie secundum vsum lugduni cum mutatione officu alicuius tem- poris^, sowie in der Litanei auf fol. 241 -"^ die Erwähnung der Heiligen Dionysius, Hyreneus cum sociis und auf fol. 242^ die des heihgen Macharius, Paulus eremita, Hilarion, Antonius, Guillelmus etc. Die Zeit der Entstehung fixiert eine Eiuzeich- nung auf fol. 5'', wo zwei über einander angeoi'dnete Kreise 616 Neuwirth. als ^tabula ad inueniendum numerum aureum secundtim cursum ecclesie et per annos domini' und als ,tabula ad inveniendam Itt- teram dominicalem et hissextilem secundum cursum ecclesie et jyer annos domini' benannt werden; in jedem derselben steht ,Anno domini 1473 datum'. Da der Buchstabentypus genau mit dem der Handschrift übereinstimmt, muss wohl diese Angabe als Zeit der Entstehung des Werkes festgehalten werden, das somit als eine unzweifelhaft unter französischem Einflüsse ste- hende Arbeit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu gelten hat. Die Handschrift besteht aus 307 Pergamentblättern, ^ die 19-1 <="" hoch und 12-6'^™ breit sind, enthält auf fol. 2^ eine jtabula ad sciendum quinque festa mohilia supponendo aureum nihmerum et litteram dominicalem', von fol. 2^ bis fol. 4^' Tafeln für die Kenntniss des Mondeseintrittes in den Thierkreis und die wichtigsten Verhaltungsmassregelu , und auf fol. 5^' die schon erwähnten beiden Tafeln. Mit fol. 6=^ beginnt ein Kalen- darium, in welchem bei jedem Monate ausser dem dazu ge- hörigen Thierzeichen eine Darstellung aus dem Leben jener Zeit hinzugefügt ist. Fol. 6'' bietet als Zeichen für ,E Januier' den Wasser- mann, worunter ein Mann mit schwarzem Hute über dem blauen Kopf und Hals bedeckenden Tuche in braunrothem Rocke bei einem weissgedeckten Tischchen sitzt und aus einer Flasche trinkt, eine Darstellung, die in dem Heiligenkreuzer Heures a lu saige de tout au long sans requirer auf fol. 2 ^ theil- weise wieder begegnet. Unter den beiden Silberfischen, die auf fol. 6'' für den Februar eingestellt sind, sitzt bei einem Kaminfeuer ein Mann mit schwarzer Pelzmütze, über dessen blaues Wams und gleich- farbige Beinkleider ein rosafarbener Mantel mit schwarzem Pelzkragen hinabfällt. Auf fol. 7 '^ beschneidet ein Landmann in blauem Kittel und rothen^ gleich den schwarzen Stiefeln eng anliegenden Bein- kleidern mit einem Messer einen Baum; darüber ist ein weisses Lamm für den März eingestellt. ' Der vortreffliche Göttweiger Handschriftenkatalog aus dem Jahre 1842 bis 1843 zählt noch 315. Datierte Bilderhandschriften österreichischer Klosterhibliotheken. 617 Als Mouatszeichen des April findet sich auf fol. 7^ ein brauner, goldlasierter Stier, Avorunter ein modisch gekleideter Jüngling- im rothen Rocke, aus dessen aufgeschnittenen herab- fallenden Aermeln die enganliegenden, goldfarbenen Aermel des Untergewandes hervorschauen, und in blauen Beinkleidern erscheint; ein schwarzer, vorne eine goldene Agraffe tragender Hut sitzt auf dem Kopfe. Unter den Zwillingen des Mai auf fol. 8=^ reicht ein junger ]\lann mit rother Mütze in rubinrothen Hosen, licht- blauer Weste und dunkelgrünem, weissbesetzten Mantel seine Rechte einer Jungfrau, die selbst mit der Rechten das gold- lasierte, weissgesäumte Oberkleid über dem blauen Unter- gewande anmuthig aufhebt und das schwarze Kopftuch so ge- schlungen hat, dass eine sehr hohe Stirn hervortritt. Ueber einem Manne mit der Sense, unter dessen rother, kurzer Jacke ein weisses, bis an die Kniee reichendes Hemd hervorkommt, während die nackten Beine in schwarzen Schidien stecken, ist auf fol. 8^' der goldene Krebs des Juni an- geordnet. Auf fol. 9^ ist nebst dem braunen Löwen des Juli ein Schnitter in lichtblauem Rocke und rothen Beinkleidern mit rother, runder Mütze zu sehen; die in seiner Rechten Hegende Sichel beginnt das hohe wogende Aehrenfeld niederzumachen. Unter der goldfarben gekleideten Jungfrau des August auf fol. 9^' schlägt ein Mann, dessen rosafarbene, an den Armen aufgekrempelte Jacke mit vielen Knöpfen das Obertheil eines bis zu den Knieen reichenden weissen Hemdes deckt, während hohe blaue Strümpfe die Waden eng umschliessen, mit erhobe- nem Dreschflegel auf zwei vor ihm liegende Garben los. Als Monatszeichen des September erscheint auf fol. 10=^ die Wage, worunter in einem mit Fässern ausgestatteten Räume ein Mann, der über dem Hemd eine blaue, an den Armen zu- rückgeschlagene Jacke trägt, in einem gelben, mit Trauben ge- füllten Bottiche herumtritt. Ueber dem jungen Säemanne auf fol. 10'', der sich mit schwarzem Hute, rosafarbenem Kittel und weissen Kniestrümpfen über den schwarzen Schuhen präsentiert und aus einem von der Schulter herabreichenden weissen Tuche den Samen auswirft. (31S Neuwirth. während im Hintergrunde zwischen Bergen eine Burg aufsteigt, ist der Scorpion des October angeordnet. Auf fol. ll'^ schlägt ein Mann in rosafarbenem Rocke und blauen Hosen mit einer Keule auf ein Schwein los, das zu seinen Füssen aus einem Troge frisst. Als Monatszeichen des Schützen für den November fungiert der den Bogen spannende Centaur. Aus goldenem Hörne springt auf fol. 11^' der weisse Steinbock des December, worunter bei offenem Herde mit lustig prasselndem Feuer ein Mann erscheint, der eine licht- blaue Kappe, rosafarbenen Rock, weisse Schürze und blaue Strümpfe trägt und in der Hand eine eiserne Backform hält, worauf ein Brötchen liegt. Die nun folgenden Blätter zeigen ausserordentlich fein und virtuos gearbeitete Randleisten auf Goldgrund, von welchem sich auf fol. 12'' herrliche Rosen, auf fol. 14'' zwischen Eichen- laub und Eicheln ein das Spruchband ,S. Joannem' im Schnabel haltender Adler, aiif fol. 14^ aus Nelken der goldene Ochse mit der Legende ,S. Liicam.', auf fol. 15^ zwischen den an Stangen gezogenen Bohnenstauden mit weissen Blüthen der weissge- kleidete, rothgeflügelte Engel mit dem Spruchbande ,S. Matheum' und auf fol. 16^ aus zartem Vergissmeinnicht der goldene Löwe, der die Legende S. Marcum hält, prächtig abheben. Die ganze Blattseite auf fol. 1 7 '' füllt eine Darstellung des Ecce homo; Christus, dessen nackter Körper mit blauen und rothen Flecken überdeckt ist, hält beide Hände über dem schmalen weissen Lendenschurz gekreuzt, während eine runde Agraffe den graublauen Mantel unter dem Halse schliesst; ein Strahlennimbus umgibt das Haupt, in dessen auf die Schultern herabwallenden Haaren die grüne Dornenkrone liegt. Während der Fussboden grün quadriert ist, spannt sich im Hintergrunde, von einem braunen Bogen umrahmt, ein rother Teppich mit schönem Muster; oben sind die Worte ,Ecce homo' zu lesen. Das Bild der ,Vlrgo Maria' nimmt fol. 24'' zur Gänze ein. Leicht verwaschene Wolken lassen in der Mitte einen rothen Kreis, worin Maria auf der silbernen IMondessichcl steht. In dem aufgelöst auf die Schulter niederfallenden Haare sitzt die goldene Krone, die Augen sind demüthig niedergeschlagen und die Hände gefaltet. Ucber dem blauen Gewände, das in Datierte Gilderhandscliriften östeiTeichisclier Klosterbibliotlieken. 619 der Hüftengegend eine rothe Schnur aufnimmt, liegt ein grau-, blauer, grüngefütterter Mantel ; von dem Körper gehen goldene Flammen aus. Auf fol. 28 '' erscheint Christus in einer Mandorla, deren röthlichgelber Aussen- und Innenrand allmälig in einen blauen Mittelstreifen übergeht, auf lichtgelbem, nach allen Seiten Strah- len entsendendem Grunde, üeber dem nackten Körper des auf grün, gelb und roth gefärbtem Regenbogen Sitzenden, der in der Rechten die blaue Weltkugel, in der Linken die blaue Tafel mit den Worten ,Ego su7n alpha et 0^ hält und mit blondem Bart und Haar gewisse Anklänge an den Christustypus Dürer's bietet, liegt ein goldbrokatener, rubinroth gefütterter Mantel mit grünen Ornamenten ; die Füsse des Herrn ruhen auf vier inein- ander verschlungenen Thieren, die als Drache, Schlange, Basi- lisk und Adler theilweise an Ezechiel 1, 10 und Apokalypse 4, 7 erinnern, mehr noch an Psalm 109, 1 und besonders an 1. Cor. 15, 25 gemahnen. Fol. 52^' zeigt den greisen David, dessen Bart und Haar mit wunderbarer Feinheit behandelt sind, in goldbrokatenem, an den Seiten aufgeschnittenem Mantel über dunkelviolettem Unterkleide; vor ihm liegt die Krone. Letztere ziert auf fol. 65*^ das Haupt des gleichgekleideten königlichen Sängers, der inbrünstig flehend auch auf fol. 95'' und 129=*^ kniet, während er auf fol. 80^ in goldbrokatenem Gewände mit Hermelinkragen und rothen Aermeln, das Scepter in der Rechten haltend, auf einem Throne sitzt, hinter welchem sich ein blauer, goldpunktierter Teppich spannt. Welche Feinheit der Auffassung hat der Illuminator bei der Darstellung Davids bekundet, dem er auf fol. 52 '' ent- sprechend den Psalmworten : ,Dominus illuminatio mea et salus mea quem timehoV (Ps. 26, 1) den Ausdruck glaubensvollen Ver- trauens, auf fol. 65'' gemäss Psalm 38, 2: ,Custodiam vias meas, iU non deUnqimm in lingua mea' demüthig ergebenes Flehen, auf fol. 80'' nach Psalm 52, 1: ,Dixit indplens in corde suo : non est deus' überhebenden, Gott vergessenden Dünkel, auf fol. 95 '' mit Bezug auf des Psalmisten Rede: ,Salvimi me fac deus: qtio- niam intraverunt aquae nsque ad animam nieam' (Ps. 68, 2) das in höchster Noth und Scclenbedrängniss laut um Hilfe ringende Gebet und auf fol. 129 '^ nach den Worten: ,Cantate domino 620 Neuwiith. canticum novum' (Ps. 97, 1) die mächtig aus der Seele hervor- jubelnde Mahnung zum Preise der Wunder des Höchsten in jeden Zug des Avunderschön modellierten Antlitzes geprägt hat. Nicht minder schön ist zum Psalm 80, 2 : ^Exultate deo adiutori nostro'' die Darstellung Asaph's beim Glockenspiele ge- dacht. Der letztere sitzt in einem weissen, den Kopf bis auf das Antlitz kapuzenförmig verhüllenden Mantel, unter welchem ein schwarzes Unterkleid liegt, vor den an einem blauen Balken aufgehängten fünf Glocken, welche er mit den in beiden Händen sichtbaren Hämmern schlägt. Auf einem vorne mit einer vier- eckigen Oeffnung versehenen Kasten steht eine siebensaitige Leier neben einem ganz einfachen flötenartigen Instrumente. Mit Bezug auf den Psalm 109, 1: ,Dlxit dominus domino meo: sede a dextris meis: donec ponam inimicos tuos, scabellum pedem tuorum' sitzt Gott Vater als Greis mit weisser Tiara in rubinrothem, grüngefütterten Mantel, der vorne durch eine runde, blaue Agraffe über dunkelviolettem Unterkleide zusammenge- halten wird, neben Christus auf einer Bank. Letzterer mit den noch blutenden Wundmalen trägt auch einen rubinrothen Mantel ; gegen ihn ist die Rechte des Vaters, dessen Linke den Reichsapfel mit dem Kreuze hält, segnend erhoben. Die Füsse ruhen auf einem blauen, mit weissen Endquasten versehenen Polster. Fol. 200^ bietet Maria neben dem Kinde betend; ein brauner Rahmen umzieht die Scene, welche die ganze Blatt- seite füllt und unten des Psalmisten Worte: ,Domine labia mea (aperiesy (Ps. 50, 17) als Lischrift trägt. Im Vordergrunde kniet Maria in blauem, das rosafarbene Gewand bedeckendem Mantel, auf dessen ausgebreitetem Untertheile das nackte, strahlenumflossene Kind, den linken Arm unter das Köpfchen schiebend, zu schlafen scheint, faltet die Hände und betet aus dem offenen Buche, das auf der Bank vor ihr liegt. Das mit purpurrother Decke belegte Bett zeigt einen baldachinartigen Ueberbau, dessen reiche Goldornamente zu jenen der teppich- belegten Hinterwand genau passen. Im Hintergrunde hängt bei demselben eine Tafel mit einer Darstellung des Gekreuzigten zwischen Maria und Johannes; daneben trägt ein einfaches, weissgedecktes Holzgestell mehrere Teller, einen Krug mit schmalem Halse und verschiedene Büchsen. Das Fenster ist Datierte Bilderhantlschriften öslerreichisclier Klosterbibliotheken. 621 zweitheilig; die mittlere der drei Scheiben jeder Seite ist herausgehoben. Dem auf fol.206^ aus Rosen entgegenstrahlenden goldenen Kreuze folgt auf foL 207^^ die Ausgiessung des heiligen Geistes. Maria betet in blauem, das violette Unterkleid meist verdeckendem Mantel aus einem aufgeschlagenen Buche, indess die Apostel, von denen nur Petrus in goldfarbenem Mantel über grünem Gewände imterscheidbar ist, an einem mit hell- gelbem Tuche belegten Tische sitzen; ihre Köpfe sind sehr ausdrucksvoll. FoL 208=^ zeigt eine Geburt Christi. Maria kniet in der früheren Kleidung vor dem auf einem Mantelzipfel liegenden, strahlenumflossenen Kinde, neben welchem der greise Josef, über dem violetten Gewände einen rubinrothen, oben in eine den Kopf verhüllende Kapuze ausgehenden Mantel tragend, ein in seiner Rechten brennendes Lichtstümpfchen durch Vor- halten seiner Linken vor dem Erlöschen zu bewahren sucht. Unter dem Stalldache stehen Ochs und Esel neben der dunkel- braunen geflochtenen Krippe. Die Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten auf fol. 209^ bietet drei in den Costümen ausser- ordentlich fein gearbeitete Hirtengestalten, deren eine über rubinrothem Rocke einen goldfarbenen Schulterkragen, sowie gelbe Hosen und schwarze Schuhe trägt und mit einem Dudel- sacke versehen ist. Auf foL 21P folgt die Anbetung Christi durch die heiligen drei Könige. Vor dem Stalle sitzend, hält Maria mit beiden Händen das Kind auf dem Schosse; der greise König, welcher über einem violetten Unterkleide einen gold- farbigen Mantel mit weissem Hermelinkragen hat, hält ein ge- öffnetes, mit Goldstücken gefülltes Gefäss zu demselben empor, indess der jüngere in grünem Gewände eine runde, mit einem Kreuze gezierte Büchse trägt. Darüber sieht des dritten Kopf hervor. Bei der Darstellung im Tempel auf fol. 213=^ liegt das Kind, von Maria gestützt, auf einem von schön gearbeiteten Säulen getragenen Tische; Josef ist wie bei der Geburt ge- kleidet und steht hinter ihnen. Vor dem Tische hält der greise, bärtige Hohepriester in goldfarbenem Ornate mit weisser Infel 622 Neuwirth. ein Tuch; die Gestalt hinter ihm trägt einen dnnkelvioletten Mantel mit blauem Schulterkragen. Zwischen beiden Gruppen steht neben einem Mädchen mit weiss und blau gefärbtem Turban ein Mann in grünem Mantel und violettem Barette, welcher eine Kerze hält. Der gekrönte Herodes sitzt mit dem Schwerte in der Rechten in der Scene des bethlehemitischen Kinder- mordes auf fol. 215^ auf einem Throne, hinter welchem ein golddurchwirkter Teppich herabhängt; vor ihm sucht eine Frau in gelbem Gewände ihr Knäblein dem Kriegsknechte, dessen Schwert bereits den zarten Körper durchbohrt, zu ent- reissen. Die Krönung Maria auf fol. 218^ zeigt Gott Vater und Christus, gekleidet wie auf fol. 146% nebeneinander auf gelber Bank sitzend; die vor ihnen knieende, die Hände faltende Maria empfängt aus ihres Sohnes Händen die Krone. Fol. 221 =" bietet eine Darstellung des Alles mordenden Todes in braunem Rahmen. Darunter ist zu lesen: ,In manu tua do(mine omnes fines terre)^ Vor einem prächtigen Schlosse mit Mauern und Thürmen im Hintergrunde reitet über eine grüne Wiese der als Mohr behandelte Tod auf einem schwarz- braunen Thiere, das nach den breiten Geweihschaufeln an ein Elenthier gemahnt. Er schwingt in beiden Händen eine nach unten gesenkte Sense, mit der er die Köpfe der unter dem Thiere bunt durcheinander liegenden Personen abzuhauen droht. Der Papst, dessen weisse Tiara bereits vom Haupte gefallen, der gekrönte Herrscher im blauen Mantel, der geharnischte Ritter, der in prächtiger Pelzschaube erscheinende wohlhabende Bürger, der Bauer im braunen Kittel, der ein Messer wie zur Gegenwehr in der Linken hält, und die Jungfrau im hoch- rothen Kleide mit turbanartiger, weisser Kopfbedeckung werden in gleicher Weise von dem Verderben bringenden Streiche des unheimlichen Reiters bedroht. Die Darstellung ist ebenso originell als in den Details fein ausgearbeitet. Auf fol. 241 '^ erscheint der Gekreuzigte mit massig breitem Lendenschurz in einer mit ausserordentlicher Feinheit behandelten Landschaft, die vor IjJauen Bergen ein befestigtes Schloss an dem mit mächtigoi Biuimen gezierten Ufer eines Sees zeigt. Datierte Bilderhandschriften österreichischer Klosterhibliotheten. 623 In den drei Vogelkäfigen auf fol. 251'', die zum Schmvicke der Randleiste dienen, sitzen ein grüner Papagei, ein Gimpel und ein Stieglitz. Fol. 255^ bietet eine Darstellung aller die Dreieinigkeit preisenden Heiligen, welche gleichfalls in braunem Rahmen die ganze Blattseite füllt; das Ganze ist in sechs Abtheilungen geschieden. Die oberste zeigt Gott Vater mit der Tiara und rosafarbenem Mantel zwischen vielen Engeln und die Taube des heiligen Geistes. Darunter steht der zum Vater aufblickende Christus in rothem Mantel, den vorne eine schwarze Agraffe zusammenfasst, mit Engeln und Maria, deren diesmal licht- gelbes GcAvand ein blauer Ueberwurf theilweise verhüllt. Unter den zu beiden Seiten eines rothen Thron sessels in der dritten Reihe sichtbaren Aposteln, können nur Matthäus, Petrus und Johannes links, Andreas, Thomas und Paulus rechts nach den ihnen eigenthümlichen Attributen besonders bestimmt werden; ebenso sind von den darunter dargestellten Märtyrern blos der heilige Laurenz, sowie die heilige Margaretha und die heilige Barbara und Katharina nach dem gleichen Kriterium eruierbar. In der fünften Reihe erscheinen die heiligen Päpste, Cardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe, Priester und Nonnen und aus den HeiHgen der sechsten sind der heilige Christophorus, sowie nochmals der heilige Petrus, Paulus und Andreas bestimmbar. Mit der Voraussendung eines Kalenders nähert sich das geschilderte Gebetbuch sehr den Erzeugnissen der französischen Miniaturmalerei des 15. Jahrhunderts, die nächst der flandrischen diese Anordnung besonders liebte. Allein auch einzelne Scenen stehen in directer Beziehung zu französischen Denkmälern, wie die Gleichheit des Motives und theilweise der Durchführung bei dem Monatsbilde auf fol. 6=^ und 9"^, den Darstellungen auf fol. 208% 209 1', 218''^ mit fol. 2'%ö\ 32% 35- und 44--' des Heiligen- kreuzer Codex Heures a In saige de tout au long sans requerir darthun, der in Rücksicht auf den Text, welcher von fol. 98 "" an ganz französisch wird, und die in der Litanei genannten Heiligen Remigius, Eli g ins, Leobinus und Sulpicius als ein freilich an Kunstwerth dem Lyoner Gebetbuche nachstehendes Werk französischer Illuminierkunst angesehen werden muss. Die Zeichnung des Göttweiger Codex 453 zeigt überall eine in schönen Linien ausserordentlich gewandte Hand, welche ß24 Neu Wirt h. bereits Gruppen wie auf fol. 213''^, 221=^ und 255^ mit feinem Verständnisse zu ordnen weiss. Der Gesichtsausdruck wird überall mit charakteristischer Bestimmtheit und Schärfe model- liert, der Korper in richtiger Erfassung der Verhältnisse natür- lich und schön bewegt und die Gewandung in weichen, nicht zu gehäuften Falten bei den Heiligenfiguren durchgebildet; den anderen Gestalten ist das farbenprächtige Costüm jener Tage mit eminenter Virtuosität vmd Liebe in der Ausführung der geringsten Details beigegeben. Aus letzteren spricht eine gesunde Beobachtung des Lebens, die bei Bauern und Hirten mitunter an derben Realismus anklingt, der auch der idealen Auffassung mancher vScene aus der heihgen Geschichte Eintrag gethan hat. Ihr ist aber vor allen Dingen die überaus ge- schickte Behandlung des Hintergrundes zu' danken, die bis auf die etwas schematisch ausgeführten Wolken auf fol. 241 '^ ein ungemeines Verständniss der Perspective und Farbengebung zeigt. Die ziemlich seltenen architektonischen Motive, die zur Verwendung kommen, bieten wie auf fol. 65^ wenig Anklang an die Gothik, wohl aber an die italienische Renaissance- Architektur. Alles Beiwerk, die Blumen der Randleisten, die Gräser und Bäume der Landschaft, die Einrichtung des Wohn- zimmers auf fol. 200'' ist augenscheinhch mit gi'osser Hingebung an die Sache und mit peinlicher Sorgfalt ausgeführt. Die ausserordentlich gut erhaltenen Farben sind bei mannigfaltigen Tönen fein und heiter gestimmt; von dem matten, nur mit dem Pinsel aufgetragenen Goldgrunde der Randleisten auf fol. 12=^, 14% 14% 15'' und 16'' heben sich in leuchtender Frische die ganz naturalistisch aufgefassten Blumen ab, die der flandrisch-französischen Illuminierkunst so geläufig waren. Die Goldschraffierung, welche besonders zur Hervorhebung des Lichtes der Gewandung, z. B. auf fol. 1% 7", 8% 9% 10'% 11% 17% 24\ 200% 208% 213% 215% bestimmt ist und keineswegs störend wirkt, gemahnt an die von dem berühmten Jean FoucquetvonTours beobachtete Technik in den Miniaturen zu der in Paris aufbewahrten französischen Uebersetzung von Josephus' Geschichte der Juden. Alle Details vereinigen sich in einer so harmonischeu Weise, dass das Lyoner Gebet- buch zu Göttweig unbestritten als ein vortreffhches Werk der Blüthe der französischen Miniaturmalerei betrachtet werden muss. Datierte Bildeihandscliriften österreichischer Klosterbibliotheken. ()2d VIII. Das Missale Brader Benedicts ans dem Kloster Brnck Tom Jahre 1483. Wie es zur Zeit der Entstehung des Lyoner Gebetbuches mit der Miniaturmalerei in österreichischen Klöstern bestellt gewesen ist, darüber geben die Miniaturen eines Missales Auf- schluss, das im Jahre 1483 von dem Bruder Benedict des Klosters Brück vollendet wurde. Die Persönlichkeit desselben wird auf fol. 6 "■ durch die in die Randleiste eingezeichnete Figur sichergestellt, welche über dem rothen Unterkleide das weisse Ordenskleid mit dem Almucium trägt und die Hände betend faltet; wie der Scriptor und der Illuminator des Geraser Graduale aus dem 15. Jahrhunderte auf fol. 207 ^ oder der gleichfalls als Verfertiger der Handschrift zu betrachtende Wer- narius in dem Heiligenkreuzer Antiphonare der Cistercienser (Cod. Nr. 20 der Heiligenkreuzer Stiftsbibliothek) auf fol. 328 \ Ein über dem Knieenden sichtbares Spruchband trägt auf blauem Grunde die in Gold ausgeführte Inschrift .i^i^^T^Ä BENEDIC- TUS CANO . . . ECCLESIjE LUCENSJ ; die Echtheit dieser Einzeichnung verbürgt die Uebereinstimmung mit dem Buch- stabentypus der bei der Dreieinigkeitsdarstellung auf fol. 122 ^ angebrachten Beischrift ßANCTA TRINITAS', deren stellen- weise mit dem Hintergrunde abgesprungene Letterntheile den Auftrag der Buchstaben auf den frischgemalten Teppichgrund, die innige Verbindung mit demselben und somit die gleich- zeitige Entstehung des Hintergrundes und der Inschrift beweisen. Wann die Arbeit vollendet wurde, belegen auf fol. 285"^ die Worte : ,ffinis liuius operis Ä° 1483'. ^ Der Vorderdeckel des Codex, dessen Blätter 31 •5''™ hoch und 22*3'^™ breit sind, trägt das Wappen mit der Umschrift ,Sehasf{anus Freitoc a Czlepiroh' und die Einzeichnung yCompara- vit RR. DD. Wenceslaus Mayer ahhas Sioneus' , wodurch das Kloster Brück in der That als Besitzer und die Zeit und Art der Erwerbung durch den Strahover Abt Wenzel Mayer sicher- gestellt erscheinen. Dem Texte ist ein Kalendarium vorausgeschickt, von Avel- chem das für die Monate Jänner und Februar bestimmte Blatt 1 Vffl. Dlabacz a. a. O. I. .S. 113 uf (526 N e u w i r t h. verloren gegangen ist, da der März als erster Monat mit den übrigen in gewölinli eher Reibenfolge erbalten ist; die fünf Blätter desselben sind, um mit Dlabacz in Uebereinstimmung zu bleiben, nicht miteingezählt. Auf fol. 1 ^ des eigentlich beginnenden Textes sitzt in einem lichtvioletten A auf Goldgrund der an der weissen Taube auf seiner rechten Schulter kenntliche heilige Gregor schreibend bei einem Buche, in welchem ,Ad te leuaiu . . . deus' zu lesen ist ; die rothe Tiara ziert das Haupt des in einen rothen, weiss- gefütterten Mantel Gehüllten. Auf dem gelben Pulte liegen zwei grün und roth gebundene Bücher, während ein drittes in rothem Einbände darunter sichtbar wird. Links unten findet sich die bereits geschilderte Darstellung Benedicts von Brück, unter welcher ein Wapften eingestellt ist, dessen unteres Drittel roth ist, während in dem oberen blauen Felde ein aufgerichtetes weisses Einhorn mit rothem und goldenem Hörne und einem goldenen Halsreifen in sehr lebhafter Bewegung erscheint. Fol. 10^' bietet die Geburt Christi im jüngeren Typus, Maria und Josef in den traditionellen Kleidungsfarben, die beiden Thiere hinter der Krippe und den runden Goldstern über dem Holzstalle in der gewöhnlichen Anordnung. Dem rosafarbenen E, das 6'1 "^^ hoch und 6-6 '^"^ breit ist, ist auf fol. 19'' auf blauem Grunde die Anbetung des Kindes durch die heiligen drei Könige eingefügt, deren ältester, vorne vor Maria knieender den linken Fuss des Kindes in heiliger Inbrunst küsst: erwähnenswerth scheint noch die sonnenförmige Darstellung des Sternes. In dem blauen, etwas lang gezogenen N auf fol. 86^ steht Christus mit schmalem Lendenschurze neben dem Kreuze; eine grüne Krone mit gelben Dornen ruht in dem blonden, herabwallenden Haare und aus den Händen wie aus der Brust- wunde schiesst das Blut in theilweise unnatürlichen Strahlen in den goldenen, daneben stehenden Kelch. Die Auferstehung des Herrn in dem grünen, 6-8'''" hohen und 6*4 ''"' breiten B auf fol. 99 ■' klingt an die spätere Dar- stellungsform an, die auch im Melker Codex Nr. 979, fol. 88 '^ begegnet; die architektonischen Motive des viereckigen Sarko- phages zeigen die Masswerkformen der Spätgothik. Datierte BiUlcihandscIiriften österrcicliisclier Klosterbibliotlickon. v2i Die Himmelfahrt Christi auf fol. 112'' hält an den aus blauen Wolken hervorsehenden Füssen, deren Spuren dem grauen Bergesgipfel darunter aufgedrückt sind, fest und zeigt eine entwickeltere seenische Anordnung als die Sendung des heiligen Geistes auf fol. 117^. Interessant ist die Darstellung der heiligen Dreieinig- keit auf fol. 122^% welche an den Typus des Zwettler ,Psal- terium Cisterc' (Cod. Nr. 204 der dortigen Stiftsbibliothek) auf fol. 131 '' und der Iglauer Handschrift der Chronik des Abtes Peter von Königsaal ^ sich anlehnt, am nächsten aber jenem des Geraser Missale von 1478, fol. 161 "^ kommt. Gott Vater in violettem Gewände hält mit ausgebreiteten Armen das braune Kreuz, an welchem Christus mit weissem Lendenschurze und der Dornenkrone hängt ; rechts oben sitzt auf dem Kreuze die weisse Taube. Mit Ausnahme des letztgenannten Details be- gegnet diese Auffassungsweise auch in Dürer's Allerheiligen- bilde wieder. Aiiffol. 123^ erscheint beim letzten Abendmahle Christus mit den Jüngern an einem weissgedeckten Tische, worauf neben der weissen Schüssel mit dem braunen Lamme ein goldener Kelch, drei Brote und ein Messer sichtbar sind. Ueber den an seinem Herzen liegenden Johannes in grünem Gewände greift die Linke des Herrn, neben welchem rechts Petrus er- scheint, nach der Schüssel. Die Rechte steckt einen Bissen in den Mund des Nebenmannes Petri, der in rothem Gewände dargestellt und durch die rothen Haare, sowie das Fehlen des allen übrigen beigegebenen Nimbus als Judas der Verräther gekennzeichnet wird ; die übrigen Figuren bieten nichts beson- ders Beachtenswerthes. Dem rosaftirbencn T auf 7-8'^'" hohem und G-ß""" breitem Grunde ist auf fol. 144 "• die Darstellung Christi am Oelberge beigegeben. Neben dem im blaugrauen Gewände Knieenden, der die gefalteten Hände gegen den goldenen Kelch auf dem Bergesgipfel erhebt, hegen Petrus mit dem Schwerte in der Rechten, Johannes mit dem rothen Buche im Arme und Jacobus in blauem Mantel schlafend. 1 Vgl. Loserth a. a. O. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. ü. Hft. 41 628 Neuwirth. Die Pieta auf fol. 151'' zeigt den Herrn mit der Dornen- krone, im rechten Arme das grüne Ruthenbündel, im linken die Geissei haltend. Beim Feste der Kirchweilie auf fol. 172-' ist die Be- gegnung Christi mit Zachäus (Luc. 19, 4 — 5) dargestellt. Neben einer Kirche, deren oben mit einem Kreuze abschliessende Giebelfront zwischen zwei an eine Vorhalle angelegten Thürmen ansteigt, erscheint auf einem Baume ein Mann mit rosafarbenem Judenhute und einem goldglänzenden Rocke. Da der von links mit Petrus kommende Herr nicht reitend dargestellt ist, darf diese Scene nicht auf den Einzug in Jerusalem gedeutet werden. Auf fol. 173 '' ist der wunderbare Fisch zug mit der- selben Personenzahl wie im Geraser Graduale fol. 128 '' darge- stellt. Der am Ufer stehende Herr hebt die segnende Rechte gegen das Schifflein, in dessen Vordertheile Petrus mit dem Ruder in beiden Händen steht; neben letzterem senkt der zweite Schiffer das Netz in die Fluthen. Im Hintergrunde erscheinen graue Berge mit verwaschenem Himmel. In einer schön gewölbten Halle spielt sich auf fol. 182'' die Reinigung Maria ab. Maria hält mit beiden Händen das sich an sie schmiegende Kind dem im priesterlichen Schmucke erscheinenden Manne entgegen, der nach Luc. 2, 28 Simeon sein sollte. Derselbe trägt über der Alba eine grüngesäumte, goldfarbene Dalmatica vmd ein gelbes Pluviale, sowie eine spitze zurückgebogene Kopfbedeckung, von der eine Art Schleier auf den Nacken hinabfällt ; hinter ihm erscheint ein Mann mit einer rosafarbenen und grüngefütterten Kapuze, welche den Kopf ver- hüllt. Neben Maria steht eine zweite weibliche Gestalt. Die Verkündigung Maria auf fol. 189'' bewahrt den alten Typus; bei der Heimsuchung Maria auf fol. 206'' ist die Maria ,mit beiden Händen am rechten Arme erfassende Elisabeth in dem weissen Kopfschleier und dem rothen Kleide, um das ein goldener Gürtel liegt, woran ein goldener Schlüssel an weissem ]5ande hinabhängt, eine sauber gearbeitete, nicht uninteressante Costümfigur. Auf fol. 223=' kniet die gekrönte Maria mit erhobenen Händen vor Gott Vater, der einen grauen, violett schattierten Mantel trägt, die Rechte segnend erhebt und in der Linken den Reichsapfel hält. Diitiertc Bilderliandscliriften östrcrrcichisclicr Klosterbibliotlicken. o2i7 Ungemein gestaltenreicli ist die auf fol. 228 '' dargestellte Geburt Maria. Anna ruht, die Hände über dem Unterleibe kreuzend , in rothem Gewände auf dem weissen Lager mit grünem Kissen, hinter Avcichem drei weibliche Gestalten stehen. Die das eingewickelte Kind in einer korbartigen Wiege hal- tende Jungfrau in rosafarbenem Kleide trägt eine Haube mit zwei Flügeln, unter welcher das Haar reich hervorquillt. Dem für das Fest des heiligen Martin bestimmten Ab- schnitte sind auf dem vSeitenrande von fol. '243'^ die Gans und die an einer Schnur hängende Flasche — letztere wohl mit Bezug auf den Patron der Trinker — als charakteristische Attribute beigegeben. Fol. 275 ^ zeigt eine Leichenbestattung aus der Zeit Be- nedicts von Brück, ein pro defundis für die Seele eines ver- storbenen Klosterbruders. Auf einfacher gelber Bank liegt die in weisse Linnen gehüllte Leiche, deren Kopf auf weissem Kissen ruht, während über die Brust ein rother Teppich mit grünen, gelben und blauen Ornamenten gebreitet ist. Dahinter stehen zehn Mönche, welche über den weissen Kutten einen schwarzen Ueberwurf, woran eine gleichfarbige über den Kopf gezogene Kapuze sitzt, tragen. Der mittlere der drei vorne- stehenden betet aus einem grüngebundenem Buche , während sein Nebenmann zur Rechten, mit einer Hand das Rauchfass schwingend, eine brennende Kerze mit der Linken hält und jener links in beiden Händen Aspergil und Weihwasserkessel trägt. Gegenüber dem Lyoner Gebetbuche zeigt das Brucker Missale eine ganz verschiedene Technik. Die Zeichnung, welche an einzelnen Stellen, wie fol. 144=^ im Christuskopfe und in der Bewegimg der Hände, fol. 189^ im Gesichte der Maria ausdrucksvoll und von edler Linienführung ist, zeigt in der Stellung der Hände und Füsse Christi auf fol. 86'' ausser- ordentliche Härten und in der Bewegung der Arme auf fol. 151'' viel Eckiges, das störend wirkt. Die Körperverhältnisse sind zwar nicht ohne Verständniss , aber immer noch mit augen- scheinlichen Mängeln herausgearbeitet, stehen jedoch nicht auf der Höhe des Lyoner Gebetbuches. In den Figuren klingt noch die weiche Haltung der Gothik mit Anfängen des Rea- listischen nach, welche jedoch bei sitzender oder liegender Stellung niemals das Natürliche erreichen. War im Lyoner 41* 630 Neuwirtli. Datierte Bildorliandscliriften österreichischer Klosterbibliotheken. Gebetbuche der landschaftliche Hintergrund zur entschiedenen Herrschaft durchgedrungen, so verwendet Benedict von Brück noch überwiegend gemusterte Hintergründe, greift nur auf fol. 182'' zu einer immerhin mangelhaft ausgeführten Innenarchitektur und bildet nur auf fol. 144% 173'' und 206 '^ das Landschaftliche etwas besser durch. In der Darstellungsform hält er sich meist an überkommene Typen , da nur aus der Scene auf fol. 275 '' die eigene Beobachtungs- imd Compositionsgabe sich offenbart. Das Zeitcostüm kommt in wenigen Figuren, allein bei diesen gerade mit augenscheinlicher Sorgfalt der Behandlung, die überhaupt auch das Beiwerk zeigt, bis ins kleinste Detail zur Geltung. Der Farbenauftrag ist nicht überall gleich, sondern im Hintergrunde auf fol. 99" recht grob und unbeholfen; die Stimmung bleibt nicht durchaus harmonisch, sondern verletzt stellenweise, wie auf fol. 122'', wo zu dem rosafarbenen B als innerer Hintergrund ein grüngelber Teppich mit gold- und rosafarbigen Ornamenten und blauen Buchstaben beigefügt ist, oder auf fol. 223"^, wo bis auf geringe Abweichungen dasselbe begegnet. Zur Betonung des Lichtes wird Grün mit Gelb (fol. 10'' und R auf fol. 275'') und Violett mit Weiss (fol. 122'') gehöht. Der Fleischton des Gesichtes wird durch ein sehr ge- brochenes Blau und ein sanftes Rosa (fol. 99") abgedämpft; der Schatten ist durch Aufsetzen und geschicktes Vertreiben eines dem Grünen sich nähernden Grau in den Gesichtszügen und der Muskulatur des nackten Körpers (fol. 86'' und 122'') zu charakteristischer Wirkung herausgearbeitet. Da Benedict hier aber auch über die Grenzen des Nöthigen mitunter hin- ausgeht (fol. 10'' und 151''), stösst natürlich stellenweise diese Behandlung ab. Das Landschaftliche auf fol. 173'' verräth in den grauen Bergen und dem grob verwaschenen Blau des Himmels das Unvermögen, mit dem Pinsel den Anforderungen der Luftperspective gerecht zu werden. Wenn auch das Missale Benedicts von Brück hinter dem Göttweiger Codex Nr. 453 ausserordentlich zurücktreten muss und die Miniaturmaler österreichischer Klöster in Zeichnung und Farbengebung den französischen Illuminatoren bedeutend nachstehend zeigt, so bleibt es doch ein nicht zu verachtender Beleg für den Kunstbetrieb österreichischer Mönche. Petschenig. Studien zu dem Epiker Corippus. (30 1 Studien zu dem Epiker Corippus. Von Dr. Michael Petschenig, Professor am k. k. II. Staatsgymnasium iu Graz. Das Exemplar, aus welchem die einzige noch vorhandene Handschrift der lohannis, der Cod. Trivultianus (T) saec. Xini, geflossen ist, enthielt bekanntlich das Gedicht nicht mehr vollständig. So fehlen im VIII. Buche ausser dem Schlüsse auch noch mehrere Verse hinter Vers 369, während hinter Vers 621, 625, 649, ferner nach VI, 584 nur mehr Wort- oder Verstrümmer durch den Schreiber des Trivultianus erhalten sind. Eine ganz trümmerhaft überheferte Stelle ist auch III, 338 ff., welche nach Partsch,i der nur den Ausfall eines Verses annimmt, folgendermassen lautet: cur, Lachesis, hominum tenui pendentia filo fata tenes'? levitev "pellis. iam rumpitur orhis. 340 fortihus aut aeris referes ferrique catenis. Clinda movens terror 'premeret, non rumperet Iva. iamque novas melior i-eparaverat Africa vires atque hominum vastare genus mundimique lahantem coeperat. Den Versen 338 und 339 lässt sich durch JMazzuccheDi's Aenderung fata tenens levitev pellisf aufhelfen. Denn es ist doch klar, dass der Dichter nicht fragen kann, weshalb Lachesis ' Corippi Africcani grammatici libri qul .supersunt receusuit losephus Partsch, in ,Monumenta Germaniae historica, auctorum antiquissimorum tomi III pars posterior', Berolini MDCCCLXXVIIII. 632 Petscheuig. die Geschicke der Menschen an einem schwachen Faden halte, was ja selbstverständlich ist, sondern warum sie den ohnehin schwachen Faden in so leichtfertiger oder gleichgiltiger Weise (leviter) breche. Die folgenden Verse hingegen sind nur Ueber- reste einer längeren Reihe, an denen jede Emendation zu Schanden werden muss. Es sind daher hinter 339, 340, 341 Punkte zu setzen. Eine andere Lücke, hinter IV, 201, wo der Tod des lo- hannes, Sohnes des Sisinniolus, erzählt werden sollte, lässt sich wenigstens zum Theil ergänzen. Die Ereignisse, welche zu Anfang dieses Buches erzählt werden (vgl. Partsch, Praef. S. XX f.), sind in Kürze folgende : Ilimerius, der Befehlshaber der Besatzung von Hadrumetum, sollte sich mit Johannes im offenen Felde vereinigen, wird aber von Antalas und Stutias überfallen. Da an Widerstand nicht zu denken ist (vgl.V. 28 tf.), überlässt sich Alles einer regellosen Flucht. Eine Abtheilung Reiterei rettet sich in ein Castell, wird aber dort zur Ergebung gezwungen. — Bei dieser ganzen Aftaire war lohannes nicht gegenwärtig. Es muss daher im höchsten Grade auffallen, dass es V. 35 ff., nachdem der Dichter unmittelbar vorher die Nothwendigkeit der Flucht betont hat, die er dann Vers 38 tf. ausführlich beschreibt, nun auf einmal heisst: erectus meclius fellci Marte lohannes occuhuit. fastus domini non pertuUt hoatis Sorte 'pari, enses nee thnuit captivus heriles. Nach diesem Wortlaute war also lohannes nicht nur zugegen, sondern Hess sich auch in einen, noch dazu glücklichen (!) Kampf ein, in welchem er schliesslich fiel. Denn auf letzteres deutet nicht nur occuhuit, sondern noch mehr die folgenden Worte fastus non pertulit domini liostis nee timuit captivus enses heriles, welche keinen anderen Sinn haben können, als dass lohannes den Tod der Gefangenschaft vorzog. Nun wissen wir aber nicht blos aus Prokop, sondern auch aus der lohannis selbst (Vers 103—200), dass lohannes erst viel später in einem unglücklichen Treffen fiel. Alle diese scheinbar unlöslichen Schwierigkeiten schwinden mit der Annahme, dass die Verse 35—37 in die Lücke hinter Vers 200 gehören, wo sie vor- trefflich passen, während sie an ihrer gegenwärtigen Stolle nur Studien zu dem Epiker Corippus. odd sinnstörend sind und erst ihre Weglassung den richtigen Zu- samuienhcang herstellt. Es ist demnach Vers 200 flf. zu schreiben : sie periit miseranda manus fortesque trihuni. dux shnul ereptus^ [niedius] felici morte'^ Johannes occubuit: fastus domini non pertidit hostis Sorte pari, enses nee timuit captivus heriles. Marturius Ulis ^ vix potuit temptare fiigam. Dass Vers II, 470 nothwendig hinter 487 gehört, ist anderen Ortes nachgewiesen worden. Eine weitere Stelle, an der ein einzelner Vers versetzt ist, findet sich III^ 320 fF., wo die Segnungen des Friedens geschildert werden: .jlMJ fitnc facta est nosirae requies pinguissima terrae. no)i. hellum, non praedo rapax, non indes avariis rustica tecta sab lt. te.mptatur mdla supellex. omnia plena honis Lihijae. pax tuta per orbem. tunc fecunda Cores, timc laetus pampinus tivis ;]l'5 pictaque gemmiferis arbor splendebat olivis. miles et in propriis laetatus sedibus insons. cidtor in omni parte suas plantare novellas coeperai, et dactos iungens ad aratra iuvencos arca serehat ovans, placidusque a monte canebat. Dass Vers 326 nicht an der richtigen Stelle steht, ist klar. Erstens unterbricht er die zusammenhängende Schilderung des friedlichen Landbaues, zweitens weist et auf einen engeren Zusammenhang mit einem vorhergehenden Verse. Wird er vor 324 gestellt, so ist Alles in Ordnung, da dann im Vers 323 hinter orbe7n ein Komma zu setzen ist. In dem letzteren Verse ist übrigens die Interpunction nicht richtig, da der Dichter den vorhandenen Woldstand doch nicht auf die bona Libyae beschränken konnte. Vielmehr ist zu schreiben: ^ erectus T. 2 Notliwtnidige Bessennifi- für Marie. 3 Hier dürfte illic zu schreiben sein. 634 Pctschenig. om.nia plena bonis. Libyae pax tuta per orbem, miles et in proprüs laetatus sedibus insons. Libyae per orbem Ist gesagt wie Vers 397 Librjc.uin fanduntur in axem. Ausserdem steht noch orbis allein statt Africa an drei Stellen: II, 87 f. convtmit innumeris numquam superatus Ilaguas milibus et totum voUtans conterritat orbem. III, 285 diim premiiis gentes, totum. dum vincitis orbem, (es ist von der Eroberung Afrikas dnrch Belisar die Rede). Endlich ist III, 356 zu schreiben: soriuit non luctus in orbe. Denn mit dem überlieferten urbe würde die Wirkung der Pest unrichtiger Weise nur auf Carthago beschrcänkt, während sie doch in ganz Nordafrika Avüthete, von welchem es Vers 377 ähnlich heisst saevit toto discordia mundo. Einzelne Verse müssen im Archetypon des Trivultianus zum Theil verlöscht gewesen sein. Nur so erklärt sich das häufige Fehlen von Verstheilen oder einzelnen Wörtern und Sil])en. Beispiele dafür finden sich in jedem der acht Bücher. Viele derartige Lücken sind zum Theil richtig, zum Theil mit Wahrscheinlichkeit ergänzt worden, Manches harrt aber noch der endgiltigen Lösung. So liest man I, 311 ff. validis mitescere ventis imperat et clausa frangi sitb monfe proceüae. effugiunt celeres tenuato vellere nuhas. frangi sub ergänzte Mazzucchelli, welcher auch das überlieferte monteque procella zu ononte procellae änderte. Aber mit grösserer Wahrscheinlichkeit ist monteque als aus moteque entstanden zu denken und darnach zu schreiben imperat et clauso motaeque procella effugiunt celeres tenuato vellere nahes. Die Lücke mit Sicherheit zu ergänzen wird schwerhch ge- lingen. IV, 1101 ff. Tarasis in viedios contra furit ardnus hosten, pectora dumque feri.t, frariis nud'Uitia. rostis viscera rupta natant calidoque in sanguine torpent. Studien zu dem Epitcr Corippus. 6o5 Für dumque ferit bietet T nur dux. Weshalb dieser Titel, welcher dem Tarasis auch an anderen Stellen beigelegt wird (IV, 553; VIII, 98), hier geändert werden sollte; ist nicht ein- zusehen. Mazzucchelli's Ergänzung dux fixit war demnach nicht übel. Aber noch näher liegt ferit et, welches wegen der Buchstabenähnlichkeit vor fractis leicht ausfallen konnte. VI, 442 f. mors erat ernte ocidos. nee tendere rectum nee potis est revocare gradum ist vor tendere wahrscheinhch cursum zu ergänzen. Mazzuc- chelli schrieb unpassend nee usquam. VII, 219 f. at famidi yariter cura praestantiiis omni pro rebus magnoque laborant . . . magistro. Hinter laborant ergänzt man am passendsten- das bei Corippus so behebte Füllwort arte, ,geschickt'. Vgl. I, 546; II, 121; III, 104. 148. 175; IV, 51; VIII, 17. IV, 171 f. nervo tarnen ille sagittam imposuit ductamque sua gravitate remisit. Sita ist Mazzucchelli's Ergänzung. Mir ist es jedoch wahr- scheinhcher, dass gravitate aus gravi [vi 7-] tute entstand; vgl. IV, 723 hastaque jjer terguni magna virtute cucurrit. Wie an dieser Stelle, so hat virtiis auch sonst bei Corippus wie im Spätlatein überhaupt die Bedeutung von vis oder vires; vgl. be- sonders VI, 747 f.; VII, 463. Selten sind einzelne Verse durch eingedrungene Glossen verunstaltet. Ein auffallendes Beispiel dafür findet sich IV, 699 f. obvia contortis densantur tela sagittis, alternaque hinc inde volant. So wurde Vers 700 von Mazzucchelli hergestellt, ohne dass je- doch ein Ablativ alterna oder ein adverbiales oder adjcctivisches alternä mit Längung in der Arsis sich rechtfertigen Hesse. Man müsste zum mindesten alterna atque oder alterneque schreiben. Aber T überliefert alternaque volant Jiinc inde. Was darin steckt, wird erst durch Vergleichung mit Vers 1030 ff. ersichtlich: cernuntur fulminis instar saepe faces rut'dls ardentes cun'ere ßammh, alterna quae parte volant. QSQ Pctsclienig. Nach diesem Beispiele scheint es mir keinem Zweifel zu unter- liegen, dass an der ersteren Stelle geschrieben war hinc inde alterna que parte volant. Ein Leser erklilrte nämlich das seltene alterna parte, welches so viel ist als utraque ex parte, durch hinc inde. Diese Glosse gerieth dann in den Vers und verdrängte das Substantiv parte. Demnach ist zu schreiben: alterna quae 'parte volant. VII, 414 ff. Liberatus Caecilides fordert seine Reiter auf, einige Mauren gefangen zu nehmen, um Anskunft über die Pläne des Feindes zu erhalten : tempus adest, socii. rarus iam rapiamus ah hoste, dum locus est, qui cuncta duci manifesta resolvant Carcasan arcana sui. Das Einfachste ist Avohl, iam als eine zu tempus adest gehörige ursprüngliche Randglosse zu beseitigen und raros zu schreiben. Vgl. I, 540 f. tunc helliger astu mittitur in planos rarus qui proelia campos provocet. III, 363 rarus et in multis domibus vix unus oherrans. Von ganz anderer Art ist VI, 258 ff., wo T überliefert : vHKjnosque lahoras pro patria femptare volunt, gentesque rebelies 260 despiciunt animosque truces acies virtute feroci. ductor lit erectas acies virtute feroci. Der Schreiber irrte nämUcli im Vers 260 von truces auf acies im Vers 261 ab und schrieb diesen Vcrstheil doppelt, während der echte Schluss im Vers 260 ausliel. Derselbe dürfte nicht unwahrscheinlich gelautet haben: despiciunt, animosque truces in proelia suviunt. Beobachtungen auf dem Gebiete der Grammatik hat man bisher bei Corippus nur in unzulänglicher Weise angestellt. Selbst der ausgedehnte Index, welchen Partsch seiner Ausgabe Studien zu dem Epiker Corippns. 637 beigefügt hat, enthält bei Weitem nicht alles Bemerkenswerte und Charakteristische, dagegen sehr viel, was man gerne ver- misste. So sind beispielsweise alle Stellen angeführt, an denen ago mit dem Intinitiv erscheint, eine Construction, die schon bei Vergil häufig genug ist. Für den Text lässt sich aus gramma- tischen Beobachtungen noch Einzelnes gewinnen. So haben die Herausgeber nach Mazzucchelli's Vorgang an acht Stellen (I. 114. 270; II, 32. 420; IV, 331. 731 ; VI, 289; VIII, 45) den überlieferten Accusativ Pluralis auf is aufgenommen, seltsamer Weise aber I, 197 navranüa ignorirt. Unter diesen Accusativen finden sich ignis und omnis ]q dreimal, /mS; hostls.ensis je einmal. Da aber anderwärts dieselben Wörter überall den Accusativ auf es haben, da ferner in dem weitaus älteren Cod. Matritensis des Panegyricus in lustinum sich keine Spur des Accusativs auf is vorfindet, kann man die wenigen Fälle in der lohannis mit vollster Sicherheit auf eine in Handschriften ganz gewöhnhche Erscheinung, auf Verwechslung von e mit /, zurückführen. Hingegen beruht es auf Unkenntnis des spätlateinischen Sprachgebrauches, Avenn die Herausgeber temporales dum in cum ändern (I, 377. 453; HI, 14; VI, 306. 548; VHI, 437. 611). Denn die von Bartsch im Index unter cum aufgestellte Be- hauptung, dass ein solcher Gebrauch von dum im Panegyricus nicht vorkomme, ist unrichtig, da der Matritensis IV, 341 liest: dum carne relicta. . . penetraverit arcem (vgl. dazu loh. VIII, 437), was Ruiz beibehalten, Rittershaus aber in cum geändert Ijat. — Die Conjunction mox = simul ac findet sich an sechs Stellen der lohannis (I, 210. 463; II, 456; HI, 79; VII, 165; VIII, 227), ist aber von den Herausgebern durch Interpunction oder Conjectur beseitigt worden. Während ferner MazzucchelU quo = qua ruhig stehen Hess, obwohl er keine Kenntnis davon hatte, dass auch Venantius Fortunatus, der jüngere Zeitgenosse des Corippus, es häufig in dieser Bedeutung verwendet (vgl. Leo's Index), haben es Bekker und nach ihm Bartsch überall zu qua geändert. Zu den acht hieher gehörigen Stellen, welche Bartsch im Index unter qua verzeichnet hat, kommen noch drei weitere hinzu: I, 461 (wo Mazzucchelli richtig ^uo aus (/ite her- stellte); VII, 141; VIII, 371. Dass Corippus spectare und nxpextare mit einander ver- wechselt, hat noch Niemand bemerkt. Sicher steht expectant 638 Petschenig. für spectant II, 193, wie der Zusammenhang und der Beisatz oculis beweisen. Geisirith und Amantius werden dem Heere vorausgeschickt und erhalten die Aufgabe 190 hosÜles temptare locos, perquirere volles et sollt 0 planare vlns. nunc aggere celso Romanae sistunt acies, gentesque nefandas expectant oculis. magno quae ferre magistro, niente gerunt dubia. Bei dieser Gelegenheit sei zugleich bemerkt, dass hinter ma- gistro ein Komma gehört, da quae ferre als indirecter Fragesatz (=z quae referant) aufzufassen ist. Vgl. I, 273 nescitque miser quo flectere j^uppem. Mehrmals findet sich spectare für expectare gesetzt. So VI, 706 tunc pudor infaustus gentes spectare sequaces impuUt. lohannes hatte seinem gleichnamigen, schon auf der Flucht be- findlichen Unterfeldherrn durch Zuruf das SchimpfHche seines Beginnens vorgeworfen, worauf derselbe beschämt das Heran- nahen des Feindes abwartete. Ebenso klar ist diese Bedeutung von spectare VII, 52 divinum spectare pium est, o summe magister, auxilium, hingegen zweifelhaft III, 231; VII, 5. Aber VII, 110 f. ist sicher zu schreiben: midtos tunc esse magistro incolumes referunt, lunci spectare sequentem. 2 bietet spettare, Mazzucchelli schrieb sperare, Bartsch expectare. super ist bei Verben der Bewegung mehrmals in eigen- thümlicher Weise in dem Sinne von ad, versus, ad . . . versus gebraucht, so dass der ganze Ausdruck den Sinn von ,folgen, nachsetzen' erhält. Zu den von Bartsch im Index verzeichneten Stellen IV, 190 und VI, 609 kommt noch VIII, GIO celsiis equo ßdens fertur super agmina Succur. Aehnlich ist VI, 467 f. veniens super ecce repente Susina fidus adest Dieses Beispiel macht es wahrscheinlich, dass Corippus VII, 65 f. geschrieben hat Studien zu dem Epiker Corippus. oöi) has motis praecipe cannis et signis super ire suis. T überliefert aperire, wofür Mazzucchelli se aperire, Partsch ])roperare geschrieben bat. II, 478 lesen wir: currere quisque volet, languescunt mevihra timore. Hier ist quisque ganz unzweifelhaft in der Bedeutung von quis- quis gebraucht. Desgleichen ist IV, 1061 f. eia agite, o iuvenes! Jiominem, pecus, ohvia quaeque impediunt, mactate truces für quaeque die Bedeutung von quaecumque anzunehmen, nicht aber zu construieren ohvia et quae impediunt. Ganz so auch lust. I, 10 f. vos mihi pro cunctis dicenda ad carmina Musis sufficitis, vos quaeque latent arcana monetis, das heisst: vos monetis quaecumque latent arcana. Mit Unrecht liest man daher jetzt lust. III, 103 f. cuncta quis expediet, dominis quae parturit orhis, Romano quaequae est provincia suhdita regno, da das überlieferte quaeque eben die Stelle von quaequae oder quaecumque vertritt. Auch die Stelle aus dem Gebete des Kaisers lust. II, 31 ff. kann nur unter der Annahme dieser Bedeutung von quisque richtig gelesen werden. Der Text lautet in den Ausgaben : tibi servio soll atque meum suh7nitto caput, cui flectitur uni omne genu, quem, cuncta pavent, elementa tremiscunt. quaeque vident homines et non quae iussa videri, ante octdos sunt clara tuos, famulantur, adorant et laudant factoris opus. Es ist nämlich zu interpungieren : quem cuncta pavent elementa, tremiscunt quaeque vident homines, et non quae iussa videri ante ocidos sunt clara tuos: famidantur, adorant et laudant factoris opus, 640 retschenig. das lieisst: vor dem alle Elemente zittern, vor dem Alles, was die Menschen sehen, erbebt, und was ihren Augen verborgen ist, liegt hell vor deinem Blicke da. Nicht so häufig, als man bei einem späten Afi'ikaner er- warten könnte, findet sich Antiptosis nach der Präposition in. Aber immerhin ist eine Anzahl von Fällen gesichert, in steht mit dem Accusativ anstatt mit dem Ablativ I, 84 f. hosti fortior in medios ausus concurrere campos, II, 363 •perdere non properat quamciinque in •proelia gentem.. Dazu kommt lust. IV, 199 lanigerosque greges herhosos yav'it in agros, wo man das überlieferte eruosos agros mit Unrecht zu herhosis agris geändert hat. Mehr Beispiele finden sich für den umgekehrten Fall. I, 139 aurihus in nostri.s somiit (drang zu unseren Oliren), IV, 466 post imitatn cohors vnlidis ivcumhit in hisils, II, 439 ei in d.ulnis inferret 'proelin castris. An der letzteren Stelle liest Bartsch mit Bekker allerdings indn- hiis und fasst dieses in dem Sinne von nil opinantihus. Aber diese Bedeutung ist eben so sehr an sich unmöglich als ohne Beispiel, während dubius bei Corippus nicht selten die Bedeu- tung , gefährdet, in Gefahr schwebend' hat. Genau mit unserer Stelle stimmt IV, 317 gentihus in mediin portnns maiidata cucwri. II, 445 überliefert T vidtus in pecfore curvant und VII, 115 la- crimasqiie in pectore fundnnf. An beiden Stellen hat jedoch Bekker pectora geschrieben. Inchoativa gebraucht Corippus wie viele andere späte Schriftsteller als Transitiva, so loh. I, 332 migescera, VII, 253, 484, lust. II, 329 mansuescere. Daher hätten auch II, 467 f. die Hei'ausgebcr die Ueberlieferung languescunf fessa sopore memhra virum nicht ändern sollen. Nicht selten steht transire in der Bedeutung des einfachen ire, wie II, 415 media in tentoria transit^ III, 243 f. currere posset Studien zu dem Epiker Corippus. u4:l Über equus, laxisque levis transiret hnhenls, IV, 144 iter irremea- bile transit. Es ist daher VI, 469 f. mit T zu schreiben : fugitivus llaguas huc furtim transire ijarat. Vgl. Vers 476 huc gentes tendunt. VI, 496 f. schrieb Bekker: utile consiliuni, si tunc Nomana iuhentis implesset jiraecepta manus, während T nunc bietet. Da dieses auch an anderen Stellen steht, wo man ümc erwartet (II, 191; VI, 533; VII, 12), und damit der Sprachgebrauch Victors von Vita stimmt, muss an der Ueberlieferung festgehalten werden. Diesen grammatisch-kritischen Bemerkungen schliesse ich die aus Corippus selbst unschwer zu gewinnende Erklärung des maurischen Wortes tarua an, da ich, die Auffassung, welche Bartsch im Index gibt (^,tarna vox forsan barbara, qua Mauro- rum turmae significari videntur^) nicht billigen kann. Corippus gebraucht dasselbe zweimal, zuerst IV, 1136 an einer Stelle, wo die Blünderung des eroberten maurischen Lagers geschildert wird. Ich theile die vorausgehenden Verse mit, da sie für die Auffassung des Wortes von Wichtigkeit sind. nie camelorum gaudet dirumpere vincla, diripit iUe hoves^ ovihus redif ille reditctis, 1135 hie jndsat tardos conversa cuspide asallos. omnia iam pereunf. Maurorum tarua nusquam. An der zweiten Stelle, VII, 272 f., ist von anrückenden Maurenhaufen die Rede: uenit Ißsdaias centum cum nnlihus ardens, Arsuris et latos implevit tarua campos. Nun ist wohl zu beachten, dass es gleich darauf Vers 279 f. heisst omnia castra simul praefectus Bezina ducit conveniens, agrosqiie suis pecuarihus implet, wobei sofort die Aehnlichkeit zwischen implevit tarua campos und agros pecuarihus implet auffällt. 642 Petscheniff. Es ist daher kein Zweifel möglich, dass tarua die Bedeu- tung von pecuaria ,Viehheerden' hat. Diese wurden von den nomadisierenden Mauren im Kriege natürlich mitgeführt und dienten, wie nicht wenige Stellen der lohannis Leweisen, als lebendiger Lagerwall, indem man die Thiere, besonders Kameele, mit Stricken zusammenband und durch ihre Leiber geschützt den Sturm abzuschlagen suchte. Da diese grossen Heerden fast den einzigen Reichthum der Mauren ausmachten, mussten sie durch den Verlust derselben sehr empfindlich getroffen werden, Avährend umgekehrt die Römer, wenn sie ihren Feinden ihr Hauptsubsistenzmittel und mit den Kameelen auch ihre Vehikel und Reitthiere im Kriege abgenommen hatten, so ziemlich sicher waren, den Raubzügen derselben für einige Zeit ein Ende ge- macht zu haben. Daher der triumphierende Ton des Dichters, wo er die Schilderung von der Eroberung und Plünderung des Lagers abschliesst: omnia iam pereunf. Manrorum. tariia misrpiam. Auf den Verlust an Viehheerden, den die Mauren damals er- litten hatten, bezieht sich Carcasan's Trost VI, 118 f. pecuaria tantum Ijerdldimus. nani rohiir adest. Welchen Wert endlich die Heerden der Mauren auch für die Krieg führenden Römer hatten, erhellt sehr deutlich aus VII, 63 ff. Dort gibt Recinarius dem geschlagenen lohannes den Rath, die befreundeten Stämme zu Hilfe zu rufen, um die Er- nährung des Heeres zu erleichtern: Vers (36 ff. exercitus omnis conveniens sie hitus erit, venalia quippe inveniens quaecimque volet. pecuaria secum multa frahunf gentes. Als später lohannes die Mauren tief in die Wüste getrieben hatte und ihnen das Getreide zu mangeln begann, mussten sie in der Noth zum Fleischeihrer Thiere die Zuflucht nehmen. VIII, 168 ff. sed dura fames iam coeperat omne Marmaridum iurhare genus. pecuaria tantum sunt epulis. nam nulla Ceres. Studien zu dem Epiker C'orippus. b4ö Obsclioii hervorragende Gelehrte, Avie Bekker, Lach- mann, M. Haupt, viele Stellen der loluinnis verbessert haben und auch der letzte Herausgeber in dieser Hinsicht sehr Ver- diensthches geleistet hat, kann man trotzdem mit Kecht sagen, dass die Kritik dieses Epos noch lange nicht abgeschlossen ist. Dass namenthch die genaue Beachtung der Eigenthümlich- keiten der Diction und die Herbeiziehung von Parallel- stellen der Kritik wesentliche Dienste zu leisten vermögen, dafür werden die folgenden BLätter, in denen kritisch noch nicht gesicherte Stellen ihrer Reihenfolge nach zur Besprechung kommen, nicht wenige Belege liefern. Praef. Vers 19 lesen alle Herausgeber ohne irgend einen Anstoss nufaf in aiujustum discors fortuna 'poetae, obschon in dieser Verbindung nur in mit dem Ablativ am Platze ist. Vgl. n, 322 f. nutat in angustis omni de •parte peridis sensus, und ähnlich I, 27 Africa suh magno nutahat fessa periclo. Es ist demnach in angusto herzustellen. I, 55 ivfesfas ace.r prosternere turmas. Nur hier ändert man seit Bekker das überlieferte infessiis zu infesfus, während sonst immer richtig infensus gebessert wird. Vgl. VH, 367 in- fensas cntervas, VIH, (345 infensas turmas. I, 65 ff. mediamque in Nitzihis arcem Romanos erupit eques, victorqiie Johannes Persarum excelsas concussit cuspide portas. Nach dieser Fassung der Stelle, welche von Lachmann herrührt, hat Nabedes das oströmische Heer durchbrochen (erupit) und sicli so hinter die Mauern von Nisibis gerettet. Von alledem steht jedoch bei Prokop (II, 18) nichts. Nach seiner Erzählung griff Nabedes die Vorhut Belisar's unter Petrus und lohannes an. Die Römer sahen zwar die Perser sofort, wie sie über die ganz ebene Fläche vor der Stadt heranrückten. Da sie aber der Mittagshitze wegen die Waifen abgelegt hatten, konnten sie sich nicht schnell genug ordnen und schickten daher eilig an Belisar um Hilfe. Dieser kam rasch und trieb die Perser haupt- sächlich mit Hilfe der Gothen zurück. Die Römer setzten nach Sitzungsber. d. pbü.-hist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. 42 644 Petschenig. und tüdteten dem Feinde 150 Mann. Die übrigen zogen sich in die Stadt zurück, von der sie sich nicht weit entfernt hatten. Demnach ist Lachmann's Schreibung sachlich nicht entsprechend und entfernt sich ausserdem auch noch weit von der Ueber- lieferung. In T steht nämhch mediecjue in nitzihis are romanus dirupl.t, letzteres von erster Hand zu irupit geändert. Darnach ist offenbar zu schreiben : medioque in N^itzibis arvo Romanus dirupit eques. Denn dirumpere ist von Corippus auch an zwei anderen Stellen absolut in der Bedeutung von irrumpere gebraucht. IV, 1109 dirumpunt mactanfque viri, IV, 874 f. ercjo inter socium dirumjnt saevior agmen Marciamimque petens turmas per prata sequentem, das heisst : Antalas dringt zwischen den Schaaren seiner Bun- desgenossen in die Römer ein. I, 92 indecoris cunctis ensis fulgehaf harenis. ]\Iazzucchelli und Bekker behielten das überlieferte indecus in bei. Aber eine Adjectivform indecus ist gQ^Q'i^ die Analogie und das Einfachste bleibt, indecor in zu schreiben. Zwar fehlt es für den von Priscian VI, 9, 47 angenommenen Nominativ indecor an einem Belege {indecoris hat aber auch nur Accius bei Non. pag. 489), aber derselbe findet seine Stütze an der Analogie mit der späten Bildung dedecor Auson. Ep. 9, 5. I, 132 überliefert T edocuit, haec verha movens. Die Heraus- geber schreiben des Versmasses wegen sie. Aber die an anderen spätlateinischen Dichtern gemachte Beobachtung, dass h die Geltung eines Consonanten haben und Positionslänge bewirken kann, gilt auch für Corippus. Vgl. I, 178 iactt hie; IH, 276 puppls heu. Ich stehe daher auch nicht an, auf dieses Gesetz gestützt eine Stelle zu cmendieren. VII, 385 f. ist nämlich überliefert: • Vandalicae genfis titnuit tunc ille tyrannus, diligit hiuic fortem oiimium pater ipse magisfer. tunc ändere ich in htiuc^ welches der Zusammenhang erfordert. Studien zu dem Epiker Coiijipus. t)45 1, 207 f. lesen alle Herausgeber: senior timc menie hem'qna haec alt, obschon T^ henignus hat. Man vergleiche folgende Stellen: Inst. I, 244 ore henigmis; III, 23(i voce et menie henignns; loh. I, 252 v^ente malignus; Inst. I, 35 ocuh'sqne henigna (Maria). 1, 340 liest man resfi.nguens ignihiis ignem (von luppiter ge- sagt, der Phaethon mit dem Blitze vom Sonnenwagen schleudert), VIII, 135 restinguere mente furores. An der zweiten Stelle ist das llberlieferte restrmgere selbstverständlich zu halten. Aber auch an der ersten ist Mazzucchelli's Aenderung für resfringens ganz überflüssig, da auch Ovid in seiner Erzählung des Phaethon- Mythos (Met. II, 313) sagt: saei'n's conpescuit ignihus iqnes, und ähnlich Paulin von Perigueux de Vita S. Martini VI, 488 in der Erzählung des Wunders, dass ein Brand durch eine angezündete geweihte Kerze gelöscht Avird: ignis praesidiis urguentem reppulif ignem. I, 361 ff. ftmc pereunf. miserae dirxipto fune carinae et pelagi duros iahulae iacuere per agros saepe ratis jndresque simnl per gramina prorae. Da iahidae und oxitis zusammengehören, könnte man pelagi nur zw.agros construiercn. Aber dies wäre widersinnig, da die Holztrümmer gescheiterter Schiffe nur auf dem Strande liegen oder im Meere treiben können. Allen Schwierigkeiten wird durch Aenderung von ei in vi ein Ende gemacht: tunc pereunt miserae diriipio fune carinae vi pelagi : Es ist auffallend, wie häutig in T et, in, vi verwechselt sind. So emendierte Mazzucchelli IV, 89(3 richtig clipenm iransfixit et hostem , während T in hostem überliefert. Dieselbe Ver- wechslung lässt sich noch an einigen Stellen, deren Be- sprechung ich hier unmittelbar folgen lasse, nachweisen. III, 302 ff. asper et ille semel hellwn temptavit laudas et tulit. ante tarnen campos quam vidit apertos, et mediis tremuit Romanos currere silvis. laudas, Häuptling der Mauren des mons Aurasius (Djebel Aures), hatte 539 die Römer angegriffen, war aber von Solomon rasch besiegt worden. Für das in T überlieferte semid ist 42* 646 Petschenig. nicht semel, sondern simul zu schreiben, da der Krieg gegen laudas offenbar etwa in dieselbe Zeit mit den Vers 294 ff. erwähnten Kämpfen ge^en den Stamm der Laguatan (Leucada) fieL' Dann ist für ei (vor mediis) in zu schreiben. IV, 493 squamas maculis disibujuit in auro. Dass Corippus, einer der eifrigsten Nachahmer Vergil's, et auro geschrieben habe, wird durch folgende Stellen der Aeneis sehr wahrscheinlich: IV, 134 osfroque insigms et auro. V, 87 f. ma- cidosus et auro squamam incendehaf fidgor. VII, 142 radusque ardentem lucis et auro. IX, 707 duplici squama. lorica fidelis et auro. Dazu wäre noch Ov. Met. III, 32 crtsfis ]jraesignis et auro zu vergleichen. IV, 593 f. ergo inter medias acies praeclartis et arvih ihat equo, et placido socios sermone movehat. Es ist in armls, dann Vers 594 monehat tax schreiben. I, 578. lohannes schliesst seine Belehrungen über die Kampfweise des Feindes und das hiernach einzuhaltende eigene Verfahren mit den Worten: hoc servate, duces. veram sperate salutem. veram gibt jedoch keinen rechten Sinn, ausser man fasst es in der kirchlichen Bedeutung, was hier nicht angeht. Es ist wohl aus uram = vestram entstanden. II, 50 Aor et indomitus latos discurrit in agros. In den Indices der Ausgaben heisst es nur: Aor, Maurus. Aber an dieser Stelle könnte nur ein hervorragender Führer genannt sein. Ein solcher ist der im Vers 47 erwähnte Sidifan (so ist nämlich, wie schon Bartsch vermuthete, zu schreiben). Nun heisst es von diesem IV, 637 f.: ^ Der richtige Name dieses Maurenstammes ist nicht Laguantan , wie Partsch schreibt, sondern Laguatan. Auf T ist kein Gewicht zu legen, da 3ie Schwankungen der Handschrift zu bedeutend sind. Hingegen fällt es schwer ins Gewicht, dass die guten Handschriften des Procopius in der Kegel .AiuöcOai oder AsuaOai bieten, die arabischen Schriftsteller aber die Formen Luata, Lewata, Lowata geben (Partsch, Praef. p. XH). Nachtigall, gewiss ein genauer Kenner des Arabischen, schreibt Luwäta (Sahara und Sudan, I. Theil, S. 1Ü2 f.). Studien zu dem Epiker Corippus. 64 i his medius, fomes belli rectorque, Sidtfan ^ acer erat, und damit stimiut auch II, 48 f. Ich glaube daher, dass auch Vers 50 sich noch auf denselben Führer bezieht, und dass demnach acer et indomitus zu schreiben ist. In ähnlicher Weise heisst es IV, 864 f. fugientes consent hastis acer et in- trepidus. II, 51 Mnc Smusdisae hellant per hella cohortes. Die sonderbare Verbindung hellant per hella kann ich nicht für richtig halten und vermuthe volitant per (das ist in oder ad) hella^ Vgl. 88 totum volitans conterritat orhem, IV, 891 densos ■volitans perfertur in hostes. II, 65 ff. et quos ßmnineis fortes intersecat undis, Silzactae Caunesque leves, qua montis ab alto dirigit incurvis amnem per gramina ripis, Vadara, quem planos currentem fundit in agros. Darnach wohnten also die Stämme der Silzactae und Cannes am Gebirgsrande um den oberen Lauf des Vadara, dort, wo derselbe aus den Bergen hervor in die Ebene tritt. Nun liest T im Vers 65 qui und interserit. Man wird demnach mit ganz leichter Aenderung schreiben können et quis flumineis fontes interserit undis. Genau so ist interserere von Paulin von Perigueux, De vita S. Martini VI, 74 f, gebraucht, wo es von dem zwischen dem Grabe und der Cella des heiligen Martin fliessenden Liger heisst : hie medius cellam discriminat atque sepulchrmn, divisisque locis diffusurn interserit aequor. II, 76 Zersilis artatis hahuit quos horrida campis. ' sidisan T. 2 Diese von den Herausgebern übersehene Bedeutung von per ündet sich an folgenden Stellen : Praef. 38 dtictorem nostrum fäma per astra vekü ; II, 45 ü {rjens) praesumpta per hostes; 264 acies per castra recondunt; IV, 980 dum ludit magnnm umhone per hostem; VI, 292 f. diictor ut ho- stiles sensit cessisse catercas per deserta metu; VII, 178 comes ire per um- hras; 367 f. timor ire catervas per deserta iubet; 502 Lihijcos bellis iterum remeare per agros; 520 uestros iterum remeare per agros. 648 Petseheiiip. Für liahidt ist wohl aluit zu schreiben. Vgl. 69 quas Ägalum- mis alit, 73 nutrit, 79 quos Talalateis nutrix suscepit ah arvis. 11, 121 f. conveniunt 'popidi, qui currimt arte per aequor, infixos trmiulis iactantes piscihus hamos. Es ist inflexos zu lesen wie IV, 973 inflexum arcum. II, 405 ff. disperso robore Gurzil scinditur, ardentesque palam mittetur ad ignes. gentihus effusls campo quaeretur in illo montihus et cunctis, quodquod Maurusia gessit impietas. scelus hoc cum iiisto Marte piahit nostra manus calidos prosternens aequore truncos verticibus raptls. Trotz Mommsen's Aenclerung quodquod für das überlieferte quot- qaot kann die Stelle nicht als geheilt betrachtet werden. Denn was soll dies heissen: ,wenn die Heiden zerstreut sind, wird man auf dem Schlachtfelde und auf den Bergen Alles aufsuchen, was maurische Ruchlosigkeit begangen?' Was ist ferner scelus hoc? Soll damit der Maurengott Gurzil gemeint sein"? Was heisst endlich ncdus cum iusto Marie jnare) — Ein erträglicher Sinn lässt sich durch Aenderung der Interpunction und durch Vertauschung von cum mit tum. gewinnen, so dass zu lesen wäre: montihus et cunctis. quodquod Maurusia gessit impietas scelus, hoc tum iusto Marte piahit nostra, manus, das heisst: ,wenn die Heiden zerstreut sind, wird man überall nach dem hölzernen Gurzil-Bilde suchen; alle Schandthaten der Mauren werden von uns an jenem Tage in gerechtem Kampfe gerächt werden*. Wie es scheint, hatte der ]\[auren- fürst lerna, als er nach der Schlacht das Bild seines Gottes in Sicherheit zu bringen suchte (IV, 1138 flf.), die Unausführ- barkeit seines Vorhabens erkennend, dasselbe irgendwo ver- steckt und hierauf die Flucht fortgesetzt, auf welcher er ein- geholt und niedergehauen wurde. IHj 3 f. dulci non claudens lumitia somno peroiqil in mediis disponit lumina castris. . Studien zu dem Epiker Corippus. 649 non claudens lumina disponit lumina ist xinmüglich und wohl disponit acumina zu schreiben. Vgl. VIII, 4 f. optutu tacito mentis discurrit acumen per partes varias und Hör. Ep. 11, 1, 161 serus enim Graecis admovit acumina chartis. III, 53 paruit ille celer , plena sie voce locutus. Dass plana zu lesen sei, beweist II, 336 ^j/an« cum voce locutus. Auch III, 215 ist in T lüeno für piano verschrieben. III, 125 f. Äfrica namque suum factorem fessa rogahit, quem colit ipsa deum, quem fas cognoscere dignos. Als Christ konnte Corippus unmöglich schreiben, dass bloss die Würdigen den einen Gott erkennen sollten. Vgl. VIII, 350 f. dominumque potentem te solum agnoscant popul'i. Es dürfte demnach cunctos für dignos herzustellen sein. III, 143 f. Erschöpft von der Einwirkung des Gottes sinkt die Aveissagende Priesterin des Ammon zur Erde: vastoque ad terram pondere fluxit, et duhium murmur defessa per ossa cucurrit. Es muss Avohl per ora heissen, — Daran schliesst Corippus das Gleichnis von der Wasserleitungsröhre, nach deren Schliessung das Wasser plötzlich zu fliessen aufhört: 145 sie, ubi lymphigeros deducit fistula tractus aere cavo, Uqiddus dum currens funditur amnis rauca sonans, placitum si fluctus sistere ductus, obice contorto patulwn celer arte magister ohstruit amnis iter. Da T fluxos überliefert, ist natürlich /Zö^cos zu lesen. III, 178 f. capta suhsidere valle Vandalicasque latens audet temptare phalangas. capta gab Mazzucchelli als überliefert an, während Partsch pt nicht mehr erkennen konnte. Corippus hatte wohl cautus ge- schrieben. Vgl. IV, 363 cautus non proelia gessi^ VI, 43 ohsessas cauti concludite fauces. 550 Petschenig. III, 204 constiterant nam s'ujna 'uujls sihisque superba. Der Zusammenhang verlangt ia/m. III, 216 ff. Die Beschreibung der unangreifbaren Stelhxng der Mauren auf einer nach allen Seiten hin schroff abfallenden Felsenburg schhesst Corippus mit den Worten: via nullet patet. vix seniita, tortla undiqiie fracta viis, celsi fasfigta campl sola capit. densae claudunUir devia silvae. Es ist offenbar densa . . . silva zu schreiben. Abgesehen da- von, dass kaum ein gewundener Fusspfad die Hohe hinanführte, wurde die unzugänghche Bergfeste auch noch durch die dichte Bewaldung geschützt. III 348 ff. seseque videhant vulnera dlvinis hominea hausisse sagittis, tum varias pestes una consurgere terra aspectusque feros. Für una muss selbstverständlich ima geschrieben werden. III, 408 Cusina Mastracianis secum viribus ingens. Mit den vires Mastracianae wissen die Herausgeber nichts an- zufangen. Erwägt man, dass es von demselben Cusina VI, 449 f. heisst: mistusque Lafinis ßdus erat Mazax, und dass auch VI, 600 die mit den Römern verbündeten Maurenstämme unter dem Worte Mazax zusammengefasst werden, so wird es mehr als Avahrscheinlich, dass Mazacianis zu schreiben ist. III, 437 f. obscenamque fugam, turpi qnae perdere gentes Marie solet. Da die Flucht den Kampf ausschliesst, ist morte zu schreiben. Der gleiche Gedanke erscheint IV, 126 f. wieder, avo es heisst: fiigifivos conterit hostes feminea nunc morte viros. III, 439 ff. schrieb Bekkcr ipse impendente tanndia occidit . . . Solomon. Dass aber eine Aeuderung des überlieferten ipso (,gcrade beim Ansturm des Feindes') nicht nüthig ist, zeigt die Stelle VIII, 14'Jf. Caesar inedio iinjxuidcnte ftuimlla Romanos pofuit verbis terrere superbis. Studien zu dem Epilcor Cürippus. DO 1 IV, 69 f. Marturius und Caecilides bereden ihre mitgefan- genen Soldaten mit Erfolg zur Flucht: assensere viri. castris censuere malignis paulatim iemptare fugam. censuere schrieb Partsch für das überlieferte sensere. Aber ganz abgesehen von der metrischen Schwierigkeit muss er selbst im Index s. v. censcre zugeben, dass sich dieses Verbum bei Corippus sonst nicht findet. Ich ändere daher assensere viri: castris cessere malignis. paulatim iemptare fugam. Zu dem historischen Infinitiv iemptare vergleiche man I, 32. IV, 28. lust. IV, 89. IV, 213 f. Der Dichter lässt den Empörer Stutias ster- bend sagen : Video iam Tartara fundo flammarumque glohos et dira incendia volvi. Es ist offenbar findi zu schreiben. Vgl. VI, 135 f. extendant Tartara fauces et nigrae pallore domus. IV, 245 f. viriusque tibi iam nota per orbem est, et vigilant sensus, et claris dextera f actis. Dass hier etwas nicht in der Ordnung sei, fühlte Bekker, welcher claret vorschlug. Aber einfacher ist es, vigilant in vi- gilans zu ändern. IV, 288 f. ut bene compositis consummans omnia ver'bis conticuit. Mommsen's von Partsch aufgenommene Conjectur compositis für das überlieferte complacitis kann ich nicht billigen. Es handelt sich bei dem Gebete zu Christus nicht darum, dass die Worte wohlgesetzt waren, sondern dass sie wohlgefällig aufgenommen wurden. Und dies drückt eben complacitis (nämlich Christo) aus. IV, 373 ff. Artabanum modo grata mihi, fortuiia, dedisses, Sorte nova forfis pariter cum noster Ilaguas castra regit gentesque ferae de finibus Austri. 652 Petschenig. Unter Ilaguas kann Antalas nur den Häuptling dieses Stammes, lerna, meinen und nur von einem Häuptling kann gesagt wer- den castra regit, nicht aber von den gentes, welche das Lager bilden. Es ist daher für das überlieferte fere entweder feras oder, was näher liegt, feri zu schreiben. IV, 420 f. Es ist davon die Rede, dass Abfall und Rebellion den Römern oft Verderben brachten, dass jedoch die Schick- salsgöttin immer wieder einen Umschwung zum Bessern her- beiführte : non tarnen his longos tenuit fortuna labores •perfidiis, sed laeta ferens meliorque revisit. favores, wie Partsch vermuthete, würde einen angemessenen Sinn geben. Ich ziehe es jedoch vor, tendlt zu schreiben: , nicht hat jedoch Fortuna in Folge dieser Verräthereien unsere Noth lang hinausgezogen^ IV, 402 ff. non aliter nuhes convexo margine caeli . . . intonat. Vergleicht man damit lust. III, 182 conoexi rut'dantia caeli sidera und 197 convexi e.Umata caeli, so wird es wahrscheinlich, dass auch an der ersteren Stelle convexo aus convexi verderbt ist. IV, 567 ff. it hene equo niedius, totis pugnaret ut armis, in manihasque suis fortis dictator ut esset arma movens iiopidi. Ich emendiere : totis pugnaret ut armis agminibusque suis fortis dictator ut esset, arma movens popidi. IV, 794 terror Laguantan impellit Martins hostem. Da T terro ilaguaten überliefert, ist ohne Zweifel terror IIa guatan zu schreiben.' IV, 884 ff. assurgit laetus magno clamore magister exhortans socios, puppem convertit et altam, velaque placatis intendit prospera nautis. Da in T arcem steht, ist n'n^ht altam, sondern arte zu schreiben. Vgl. I, 272 f. ^ i ist maurisches Plural-Präfix. Vgl. Ilaguas und Ilaguantensia im Index geographicus bei Partsch. Studien zu dem Epiker Corippus. Go3 victamque fatetur (vicujister) artls opem, nescitque oniser quo ßectere puppern. Ferner muss das überlieferte nautis mit Mazzucchelli zu ventls geändert werden. Vgl. I, 414 optatis concessü lintea ventls. IV, 888 agmina densantur cunctis, aciesque novantur. Lies cune'is. IVj 926 ff. Madden per pectora pilo transfodiens prostravit humi fortemque Magargun et Taden et Meilern, tum novo porpore Fugen. Da Meilan erst VIII, 590 als getödtet erscheint, unserem Dichter aber Widersprüche, wie sie sich in den homerischen Gesängen ünden, nicht zugemuthet Averden können, muss hier der Eigen- name Meilan corrupt sein. Ich schlage vor zu schreiben : Meilanta novo torpore fugacem. noviis steht bei Corippus nicht selten in der Bedeutung von insolitus; vgl. III, 359; IV, 459. 463. 528. torpor findet sich noch VI, 6; VIII, 131, fugax aber steht sehr häufig gleichbedeutend mit fuglens. IV, 945 dlffinduntqiie vias, et fossas rumpere temptant. Die Aenderung diffinduntque für das überlieferte defenduntque ist zwar eine sehr leichte, aber die Verbindung vias diffindere für vias facere dürfte sich sonst schwerlich nachweisen lassen. Vers 1110 heisst es: efficiuntque vias sternuntque cadavera passim, und VI, 680 efficit ense vias inimica per agmina ductor. Dar- nach möchte ich eher glauben, dass Corippus auch an der ersteren Stelle efficiuntque vias geschrieben habe. IV, 988 f. sternitur et duro confisus Martzara pilo, ast tor acerba furens. Zunächst ist, da T marezare überliefert, Martzare zu schreiben. Für ast tor vermuthete Partsch Austur. Näher liegt es, zu emen- dieren: asper , acerba furens. Vgl. VI, 637 f. virtute superbus Ziper acerba furens ibat per tela, per hostes. IV, 1010 ff. sanguis perfundit harenas contiguo rivo, pedibus calcatur et amnis purpureus. 654 Petschenig. Die Stellung des et und die Ueberlieferung contiguos rivos legen es nahe, zu schreiben : sangids perfundlt harenas : conti guus rivus pedihus calcatur et amnis purpureus. YI, 38 f. nunc Lihycos fines soUto custode tueri ac celerare placet felicia regna referre. So schrieb Partsch, während die früheren Herausgeber mit der Handschrift accelerare placet, felicia lasen. Letzteres ist richtig. Denn erstens findet sich bei Corippus sonst nirgends celerare, wohl aber oft accelerare mit dem Infinitiv verbunden. Zweitens stehen zwei asyndetisch verbundene Infinitive genau so auch VII, 44 f., welche Stelle Partsch nicht änderte : reparare ruinam accelerare placet, pugnam temptare repente. VI, 42 f. antra, nemus, fluvios, silvarum laxa, latebras cingite. Für das unverständliche laxa ist ohne Zweifel saxa zu lesen. Vgl. I, 532 f. dum saxa latebras montibus in siimmis . . . praestant, III, 177 abstrusisque latebras quaerere saxis. VI, 128 ff. Brüten billigt Carcasans Absicht, einen neuen Krieg zu wagen, vor Allem um die in Gefangenschaft gerathe- nen Frauen und Kinder (vgl. 82 ff.) Avieder zu erlangen: ,pater optime', dixit, ,ingeminans bellum nostros reparare labores, uxores natosque potes. cum funere vitam et bellis finire placet. quae fama per omnes gentis erit populos, si nostrae iniuria caedis indefensa manens latum referatur in orbem.' Zunächst muss es auffallen, dass Frauen und Kinder hier als labores bezeichnet werden; denn in der Bedeutung von affectus oder affectiones wäre dieses Wort geradezu eine Rarität. Die einfache Aenderung nostro . . . labore genügt dem Sinne. Im Folgenden ist wieder cum funere et bellis vitam finire unmöglich. Mommsen vermuthete nunc ponere, welches, mit Vers 139 f. (te duce confüssus ponam sine crimine vitam. haec est certa salus) Stndien zu dem Epiker Corippus. 655 verglichen, als sehr passend bezeichnet werden muss. Nur möchte ich statt nunc lieber nam schreiben. VI, 20(5 f. viribus inde suis hellorum ductor arene securum fortemque putans simulacra novavif. Ich vermutlie ahunde se tuium. VI, 283 f. iam, superesse, pufanf. acti terrore magistri experti frepidant. Da T im Vers 284 experti tremunt überliefert, ist einfach anzu- nehmen, dass que vor tre ausgefallen ist.^ Ist dies richtig, dann muss auch magistri aus magistrum verderbt sein. Demnach wäre die Stelle zu schreiben: iam superesse putant, acti terrore, magistrum expertique tremunt. Dass superesse hier für instare oder insequi gesetzt sei, hat Partsch im Index bemerkt. Im Grunde ist jedoch auch in der Zusammensetzung mit stim, die Bedeutung von su2)er keine andere, als die es in Verbindung mit Verbis der Bewegung hat (s. oben S. 638 f.). Man wird daher hier und VII, 407 superesse mit adesse gleichstellen müssen. VI, 289 ff. armiger ipse lovis, portat qui fulminis ignes, vix imfmne potest ferventis margine caeli flamina tosta pati, quae terror iussit adire. tosta ist eine Vermuthung von M. Haupt für das überlieferte posse. Aber I, 487 f. heisst es : sin proelia mecum mittere posse putas. Darnach dürfte auch hier zu schreiben sein vix impune putat ... flamina posse pati. — Ausserdem ist putare, was Partsch nicht anmerkt, noch an folgenden Stellen mit dem blossen Infinitiv verbunden: I, 248; IV, 378; VII, 505. VI, 423 ff. lohannes weiss den aufrührerischen Lärm seiner Soldaten geschickt zu benutzen, um den eben anwesenden Ge- sandten der Astrices die Sache so zu erklären, als verlangten die Soldaten eine Züchtigung dieses Stammes: 1 Ausserdem hat der Schreiber von T an folgenden Stellen que aus- gelassen: I, 2. 136. 364; III, 62; IV, 301. 419. ;524; VI, 102. 266. 286. G50; VII, 106. 117. 204. 222. 236; VIII, 12. 13. 316. 433. (356 Petscbcuig. nosffir quas nunc exercifus iras fuderit audistis. cujndus fera proelia miles per gentem. transire parat, sed nostra j^otesfas parcere subiectis semper sfudet. Dass cupidus, wie alle Herausgeber annehmen, liier mit dem Accusativ verbunden sei, daran ist nicht zu denken. Am ein- fachsten dürfte es sein, zu emendieren: cupit his^ fera, proelia miles: per gentem transire parat. Zu dieser Bedeutung von transire per =z hello persequi vergleiche man VII, 532 f.: victorque per omnes Poenorum gentes hellis transiret acerlns. VI, 434 f virtute Latinos et prohitate prohant. In T ist proprietate, oder in Minuskelschrift dargestellt ppetate überliefert. Dass darin pietate steckt, beweist Vers I, Ulf. hmic sohim Lihyam oppressam defendere passe matiira pietate probat. VI, 483 f. tunc pidvis in altum conglomerat nuhes atque aethera turhat harenis. Statt tiinc überliefert die Handschrift te, statt conglomerat aber conglumerans. Demnach ist ohne Zweifel zu schreiben : it pulvis in altum conglonierans mihes. Vgl. Vers 605 elamor it alta petens. VI, 51 4 f. servandam fantum oh fluminis undam rectores iuvenum fortes pugnare iuhehat. fortes pugnare ist Bekker's Conjectur für das überlieferte /ios^es spugnare. Aber schon Mazzncchelli hatte unzweifelhaft richtig liostes expugnare geschrieben, wie IV, 1034 f. evident beweist: certat tarnen hostis acerhus expugnatque viros et fossas vindicat arcens. ^ Näiulicli irl.t oder vocibu.9. Studien zu dem Epiker Corippus. 657 An beiden Stellen steht ex-piignare in dem Sinne von p^oindsare, defendere. VII, 25 heisst es von Recinarius: Mc mala mista honis partem sevrperque fere1)af. Für partem schlug Partsch pariter vor. Eher ist j^ridem zu schreiben. Vgl. II, 312—321. VII, 81 schrieb Bekker evexit^ Mazzucchelli erexit für das überlieferte exexit. Dass Mazzucchelli Recht hat, beweisen Vers 99 erigis, 101 erige mit ihren Gegensätzen permittis prohari und prost eriie. VII, 174 ff. Diese Stelle, wo der Dichter die Gemahlin des gefallenen dux lohannes das Bedauern aussprechen lässt, nicht mit dem Gemahl zugleich umgekommen zu sein, hat Partsch zum Theil nach der Handschrift, zum Theil durch Conjectur so herzustellen versucht : imnc pariter miseros caperet fors saeva sepidcri clausa: duos radieret sidjitus telluris liiatus. dulcia consertis strmxissem pectora palmis, mersa essemque simul corpus complexa mariti. Zunächst muss ich gestehen, nicht zu wissen, was eine fors sepidcri oder gar eine fors clausa sepulcri ist. Eher könnte man noch an cors denken, dem aber noch immer Mazzucchelli's einfache Aenderung caperent . . . claustra vorzuziehen ist. Vgl. Paulinus von Perigueux, De vita S. Martini I, 310 primiis faetentis disrumpam claustra sepulchri.^ Auch im folgenden Verse ziehe ich Mazzucchelli's ruptae sidjito telluris hiatu vor (rupit suhitus T). Vgl. VI, 134 f. absorptas melius subito telluris hiatu mors raperet gentes, und VI, 607 f. dirupto credas subito telluris hiatu surrexisse viros. Statt mersa essemque, wie Partsch schrieb, ist miscuissemque über- liefert. Da c und /, w und a in Handschriften einander mit- unter sehr ähnlich sind, ist es kaum eine Aenderung zu nennen. sepiilchri clanstra Sedul. pasch, op. V, 25. 6o8 Petschenig. wenn man misfa issemque schreibt. Beiläufig sei bemerkt, dass Corippus niemals die Form mixtun hat. VII, 212 ff. Der Eifer, mit welchem Petrus, des lohannes jugendlicher Sohn, dem bedrängten Vater zu helfen sucht, ver- anlasst den Dichter zu dem Lobe : quam reverende puer! Libyen cum patre tueri, an patris fnetas animiim movef? hoc ego quidquid esse putem, dicam veritus. mirahile signum est, has puer ut tenero discernas pectore cuvas. Zunächst entzieht sich der Fragesatz jeglichem Verständnisse, da tueri als Subject zu animum movet neben pietas nicht denk- bar ist. Auch dicam veritus, wie Partsch für das überlieferte dicam veratus schrieb, ist mindestens sonderbar, selbst Avenn man veritus in dem Sinne von , ehrfurchtsvoll nimmt. Auch erwartet man, wenn der Dichter offen sagt, was er von des Petrus Betragen denkt, nicht ein unbestimmtes und allgemeines quidquid, sondern ein bestimmtes quid. Nach alledem möchte ich die Stelle so gestalten : Libyen cum i^atre tueri en patris -pietas animum movet. hoc ego quidquid esse putem dicamve ratus, mirabile signum. est, das heisst: , Libyen im Verein mit dem Vater zu schützen, siehe, dazu treibt ihn die kindliche Liebe. Was ich auch immer da- von denken oder wie ich auch immer meine Meinung äussern mag, sicher ist dies ein erstaunlicher Beweis dafür, wie ein- sichtsvoll du trotz deiner Jugend die öffentlichen Geschäfte betreibst.' VII, 493 f. Caecilides berichtet dem Feldherrn, dass der Bischof der vom Feinde eingeschlossenen Stadt lund sehnlichst seine Ankunft herbeiwünsche : exorans iugiter, nostros ut conterat hosf.es omnipotens, humilesque tua virtufe superbos. So die Ueberlieferung. Aber schon Mazzucchelli hatte richtig gefühlt, dass das humiliare von einem christlichen Dichter nach dem biblischen ipse est qui humiliat et exaltat nur Gott beigelegt werden könne, und demnach humiletque geschrieben. Es ist aber unbedingt nötliig, auch tua in sua zu ändern, da virfus hier Studien zu dem Epiker Coiippns. DÖ9 keineswegs die Tapferkeit, sondern die göttliche Macht be- zeichnet. Man vergleiche die sehr ähidiche Parallelstelle VIIT, 349 f., wo Johannes zu Christus betet: atque pms succurre, j^afo', (jenfesque supcrhns fravge, precor, vir tute tun. VIT, 530 f. Der gefangene Maurenfülirer Varinnus weist stolz darauf hin, dass auch Kaiser Maximian die Mauren nicht habe bezwingen können : nee Maximinnus apertns bis jmtuit covferre manus. Dazu vergleiche man I, 480 f. (mms iam MnTimlanvfi h armis nntiqnos persensif avofi, und IV, 822 ff. non vincere nostros Maxhniamis nvos . . . pnfuit. An diesen beiden Stellen ist also nur gesagt, dass Maximian die Laguatan nicht zu unterwerfen vermochte, Avährend an der ersteren Stelle von einem zweimaligen vergeblichen Versuche des Kaisers die Rede ist. Ich glaube, dass bis einfache Ver- schreibung für his (nämlich gentibus, vgl. Vers 528) ist. Dass conferre mamts mit dem Dativ verbunden ist, kann bei einem späten Dichter nicht auffallen, da beispielsweise bei einem Prosa- schriftsteller wie Cassian concertare, confligere, congredi, conlue- tari regelmässig mit dem Dativ stehen und Corippus selbst con- certare (Tust. II, 394) und concurrere (I, 84; IV, 109. 391; VI, 239. 719; VIII, 16) so construiert. VIII, 76 sie captas mentes paulntim neuere furore. captas schrieb Bekker für das überlieferte cepit. Ich glaube jedoch, dass dieses aus coetu (cetu) verderbt ist. Vgl. Vers 90 f. coetuque coacto exacuunt duhias iunctis fervoribus iras. VIII, 324 f. diix ubi distensis habuit tentoria velis, visus cum primis media inter castra Johannes. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. U. Hft. 43 QQO Petsche nig. Da T uisa überliefert, ist vielmehr una zu schreiben und der nächste Vers mit diesen beiden zu verbinden: dux ubi distensis habuif tentoria vells una cum primis media inter castra lohannes, Jdc magnum sfatuit velans altare sacerdos. VIIIj 404 ff. Narti rapii ense sinlstram cum clipeo, iugulumque premit mucrone Samasci, colla secat, pilo iransverherat iUa Palmi. Das anstatt pilo in T stehende fileii ist der Genetiv eines Eigennamens und demnach die Stelle mit Aenderung der Inter- punction so herzustellen: Narti rapit ense sinistram cum. clipeo, iugidiimque premit mucrone Samasci, colla secat Fileti, transverberat ilia Palmi. VIII, 446 f. Nasamonum morte catervas excipiuni. Zu schreiben ist more ,m gewohnter Weiset Vgl. II, 183 auxilioque vocat Maurorum more catervas III, 277 f. Poenorum lias pestes solito miseratus ademit more pius princeps IV, 293 cunctos relevaret more ministros. Wenn auch die panegyrischen Dichtungen des Corippus nicht minder verderbt auf uns gekommen sind als die lohannis, so ist doch der Text derselben in Folge der zahlreichen kriti- schen Bearbeitungen erheblich besser. Dass trotzdem noch Manches erst zu emendieren ist, habe ich in den Wiener Studien, Jahrg. VI (1884), S. 264 ff. dargethan. Hier möge eine weitere Reihe von Bemerkungen folgen. Praef. 7 f. (Ävarum. gens) in media supplex defusis ci'inihiis aula exorat pacem. Es ist diffusis (= passis) zu lesen. Vgl. Vers 4 illa colidwhnodis Avariim gens dura capiUls Studien zu dem Epiker Coiippns. 661 und Agathias I, 3, pag. 14 B wa-sp o\ xwv Toüpxwv ts y.a: 'Aßäpwv a7:£/.Tr;Toi */,«! au^M-T/po^ /.«c pj7cä)VT£<; xat evepcet a7:p£'ju(S(; avaTte7cXsYP'^''0' (-)wöx.aixoi). In laudem Anastasii 28 ff. mstitiae vindex, inopum jyater, omnia curans iudicns relevare piis, quia munera temnis, spernis avaritiam, fulvum quod respuis aurum, quaestor Anastasi. Der Satz quia . . temnis liesse sich zur Noth als Begründung zu curans iudiciis relevare piis denken. Da aber das folgende spernis avaritiam nothwendig auch von quia abhängt — es gehen nämlich lauter Substantiva und Participia voraus, kein Aussagesatz — so werden zwei von quia abhängige Sätze wiederum durch einen quod-^sitz begründet, wodurch die Stelle geradezu sinnlos wird. Es dürfte daher zu schreiben sein: qui munera temnis, spernis avaritiam, fidvum quoque'^ respuis aurum. 1, 118 f. Während lustin und Sophia über lustinians Tod sprechen, den sie soeben erfahren haben, erscheinen die Sena- toren, worauf das Herrscherpaar sich erhebt und denselben entgegen geht: surrexere citi, verhisque in sede relictis ad medios vener e locos. Barth fand den Ausdruck verhis in sede relictis elegant; heut- zutage wird ihn jeder zum mindesten für höchst geschmacklos halten. Da mir etwas a^^ch nur entfernt Aehnliches bei Corip- pus nicht aufgestossen ist, halte ich die Stelle für corrupt und vermuthe trab eis que in sede relictis. — Die trabea, von der es mehrere Arten gab (vgl. Marquardt, Das Privatleben der Römer, S. 490) wird im Panegyricus oft als Staatskleid des Regenten, aber auch (IV, 234) der Senatoren erwähnt. I, 21 9 ff. Jiinc etiam iuvenis tota virtute lahorans pro rerum dominis animam vitamque periclis non dubitat praehere suam. ' qq; und q et -werden in den Handschriften leicht mit einander vertauscht. 662 Petschenig. Die Handschrift liest hinc est, wofür Ruiz hinc est quod oder hinc etiam vermutliete. Dass die Herausgeber sich gerade für das Unrichtige entschieden haben, erhellt aus loh. HI, 380 inde est quod und IV, 786 hoc erat, infelix, quod, nos virtute petehas. I, 236 f. sie suprema sitae servans insignia vitae lustinianus , non mutans morte colorem. Ruiz ergänzte erat. Wahrscheinlicher erscheint mir apex. Denn so wird nicht blos der Lebende genannt (loh. VII, 145), sondern auch der Gestorbene (lust. I, 356). I, 331 ipse ingens circus, plenus ceu circulus anni. plenis, wie die Handschrift liest, ist offenbar aus pleni ent- standen. Der gleiche Fehler findet sich III, 294 f., wo zu lesen ist: calcavimus imhrem, ivimus in fluctu ' sicco pede. Wie sich an diesen beiden Stellen s parasitisch angehängt hat, so ist umgekehrt III, 184 ein schliessendes s vor anlautendem ausgefallen. Es ist nämlich Vers 182 ff. zu lesen: convexi veluti rutilantia caeli sidera mensura, numeris et "pondere cursus perficiunt Uhrata suos, stabilique recessu firma vianent. II, 28 f. (Gebet lustins) : quas tibi persolvi tanto jjro munere grates, parvus hämo, inmensi f actus factoris imago? Es kann sich hier nicht darum handeln, welchen Dank der eine Kaiser Gott für das Gnadengeschenk der Weltschöpfung bereits gezollt hat, sondern um die allgemeine Bemerkung, Avelchen Dank der Mensch überhaupt dem Schöpfer er- statte. Daher schreibe ich quas tibi persolvit tanto pro munere grates parvus homo. fluctu.i der Codex. Studien zu dem Epiker Coiippus. 663 t ist vor ianto ausgefallen, oder es ist möglicher Weise in dem Majuskel-Archetypon überhaupt nur eines vorhanden gewesen. Zum Sinne vergleiche man Vers 61 f. (an Maria gerichtet) : quos tibi, quos genlto dignos solvemus honores pro iantis, henedicta, bonisf II, 94 f. omnia visum congaudent elementa diem. visum schrieb Elias Putschius für das überlieferte visu, und Barth vertheidigt sehr nachdrücklich visum diem, weiss aber keine analoge Stelle beizubringen. Denn der von ihm aus luvencus citirte Vers yaudia magna magi gaudent sidusque salutant ist nichts weniger als ein Beleg für die Construction diem congaudere. Ich halte diese überhaupt für ganz unmög- lich, congaudere findet sich wie gaudere mit dem Dativ oder Ablativ verbunden oder absolut gebraucht, letzteres häufig bei Paulin von Perigueux, aber auch bei Corippus selbst lust. I, 362 omnia congaudent. Daher hat Ruiz an unserer Stelle evident richtig viso . . . die geschrieben. II, 104 ff. pur pur eo terrae resonant fulgente cothurno, loraque puniceis induxit regia vinclis, Parthica Campano dederant quae tergora fuco. terrae und loraque rühren von Mommsen her. In der Hand- schrift steht iure im. 2 sure) und curaque, wonach Ruiz surae und cruraque schrieb, und zwar mit Recht, wie zwei andere Stellen bcAveisen. lust. III, 169 praestricti crura cothiirnis, und loh. IV, 498 ff. tunc suris ocreas, midto quas vinxerat auro Parthica pellis, habet rubroque includit in ostro depingens gemmis et midta caUidus arte. Dass an der obigen Stelle der cothurnus um die surae und die vincla punicea, womit die an der Stelle der lohannis be- schriebenen ocreae gemeint sind, um die crura gelegt erscheinen, verschlägt nichts, da die Ausdrücke cothurnus, ocreae, punicea vincla offenbar eine und dieselbe, über das Knie hinaufreichende Fussbekleidung bezeichnen. Das resonare aber erklärt sich aus dem Schmucke von Metall und Edelsteinen, kann übrigens auch nur poetische Hyperbel sein. gg4 Petschenig. III, 155 gaudehant elementa simul, mollique calehant teynperie, votisque suis nova Roma fremehat. fremebat oder favehat vermuthete Ruiz für das überlieferte fiehat. Ich halte favehat für das Richtige; vgl. II, 150 f. mirata est pariter geminos consurgere soles una favens eademqiie dies. III, 177 ff. et laeva dextraque acies adstare videres, midtaque anciintes splendescere luce hipennes, terrihiles, aetate paj-es. Da die Handschrift im Vers 177 lebaque bietet, ist selbstver- ständlich laevaque zu schreiben. Vgl. Verg. Aen. III, 91 limi- naque laurusque, Ov. Met. I, 193 Faimique Satyrique, III, 530 vidgusque proceresque, IV, 10 telasque calathosque, VII, 265 semina- que floresque. Dass ferner aetate pares neben hipennes unmöglich sei, haben die Herausgeber gefühlt und durch verschiedene Versumstellung einen erträglichen Sinn herzustellen gesucht. Da jedoch in der Handschrift turrihilifaetate oder terrihilifetate über- liefert ist, dürfte einfach terrihili feritate zu schreiben sein. III, 231 ff. ut laetus princeps solium conscendit in altum memhraque parpurea praecelsus veste locavit, legatos Avarum iussos intrare magister ante fores prhnus divinae nuntiat aulae orantes sese vestigia sacra videre clementis do^nini, quos voce et mente benignus imperat admitti. Es meldet also der Magister primus (denn primus kann man schwerlich zu nuntiat ziehen), dass die Gesandten, die man schon eintreten geheisscn hatte, noch vor dem Eingange stehen und um Audienz bitten. — Dass Corippus solches Zeug geschrieben haben sollte, ist nicht glaublich. Vielmelir ist nach der Handschrift, in welcher iussus steht, visus, dann primos für primus zu emendieren. Denn auch III, 219 ist fores als Masculinum gebraucht und dort Averdcn ausdrücklich zum Unter schiede von dem äusseren Eingange interni fores genannt. fores primos ist um so sicherer richtig, da es gleich darauf Vers 237 f. von den hinein geführten Avaren heisst miratur harhara puhes ingressus primos . . . lustrans. Unsere Stelle hat dem- Studien zn dem Epiker Corippus. 665 nach den klaren Sinn: , Sobald der Kaiser den Thron bestiegen hat, sieht mau den mayister (nämlich officiorutn, wie I, 26; III, 162) eintreten. Er meldet, dass die Avaren vor dem äusseren Eingange des Palastes stehen und um Audienz bitten.' — Nach oranfes ist ein Komma, nach domini ein Punkt zu setzen. III, 339 f. quisqitis amat pacem, hitiis suh pace manehit: et qui hella volunt, hellorum clada perihunt. Es ist at qui zu lesen. III, 375 ff. poterint si numina vana potentem opinignare deum, si possunt sponte venire persculpti lapides . . . si caelo tellus hellum movet, arma feretis vos armis adversa dei. poterint hat nur Partsch aus dem Codex aufgenommen; Ruiz und die übrigen Herausgeber schrieben poterunt. Wie wenig man einer einzigen Handschrift trauen darf, dafür kann ich zufällig gerade hier einen eclatanten Beweis erbringen. Bei Cassian, Conlatio XXI, pag. 1175 6' (Migne) liest der keineswegs durch Güte hervorragende Parisinus 2170 saec. Villi poterint. Wäre er allein erhalten, so könnte man in einen argen Irrthum gerathen und gestützt auf handschrifthche und inschriftliche Zeugnisse i poterint in den Text setzen. Aber alle vier anderen, zum Theil älteren und zugleich besseren Codices haben poterunt. Gewiss ge- hört daher poterint avich bei Corippus nur einem Abschreiber an. IV, 262 illa sed inpendens niduni circumspicit omnem. Da die Handschrift illast liest, ist natürlich illa ast zu schreiben. IV, 344 ff. Der Dichter lässt den Patricier Calinicus er- zählen, er habe von dem sterbenden lustinian den Auftrag er- halten, sofort nach seinem Ableben zu lustin zu eilen und den- selben im Namen des Kaisers aufzufordern, den ihm von Gott bestimmten Thron zu besteigen: invitato virum, nolit licet tue subire. Sorte mea tristis rennet, consentiet istinc. ne dubitare velis. renuet schrieb Foggini für das überlieferte veniet. Aber eine Aenderung ist unnöthig, Avenn man die Stelle so interpungiert : 1 Vgl. Neue, Formenlehre der lat. Sprache 11^, 602. QQQ Petsclienig. invitato virum. nol'it licet ille suhire Sorte mea tristis, veniet, consentiet tatinc : ne dubitare velis. IV, 366fF. nee non ensvpotens, memhrorum, robore constans aspectu, mentis non a gravitate henignus, adstabat Narses. mentis hat längst schon Vonck richtig in mltls verbessert. Für non a aber ist zweifellos cana zu lesen. Vgl. loh. IV, 237 f. kunc placidus cana gravitate coegit immitem mactare virum. Darnach ist auch die Interpunction der Stelle in folgender Weise zu ändern: membroritm robore constans, aspectu mitis, cana gravitate benignus adstabat Narses. Der gegenwärtige Text des Panegyricus ist ziemlich reich an groben metrischen Verstössen. Die meisten dürften auf Corruptelen beruhen, einige sind sogar leicht zu beseitigen. So ist Vers IV, 173, welcher auf eine längere Lücke folgt, zu schreiben: quae circa dominos habeamus vota, probamus,^ da offenbar ein indirecter Fragesatz vorliegt. An drei Stellen genügt eine einfache Wortumstellung: III, 112 pondere gemmarum graviä plus (Barth), IV, 60 materiaque bases ipsa ßrniauerat ivias (Jäger), IV, 290 plus templum, terrorls habet, ibi namqite probatur (Me- ursius). Dass der letzte Herausgeber nicht zu diesem einfachen Mittel gegriffen hat, ist deshalb um so auffallender, weil ähnliche Um- stellungen, welche Mazzucchelli, ßekker und Lachmann in der lohannis vorgenommen haben, von ihm anstandslos angenommen worden sind. Zu lust. III, 112 bemerkt Barth mit Recht, dass pi bei späten Dichtern Positionslänge bewirken^, und citiert aus Dracontius : et nimis ambrosiä plorant virgulta per agros. ' hahemus Codex. Studien zu dem Epiker Corippus. 667 Ein ganz ähnlicher Fall lindet sich bei Paulin von Perigucux, De vita S. IMartini III, 75 hos inter mecUits, qua sinimä ßectitur orhe, wo keineswegs mit demselben Barth reßectitur zu lesen ist. Grammatisclier Index. Seite Accus, plur. auf is, hat bei Cu- lippus keine Berechtigung . 637 alterna parte = hinc et inde . 636 anßustum = ■periciduin . . . 643 arte oline Beisatz , geschickt' 635 ast an zweiter Stelle .... 665 benignus mit dem Abi. der Be- ziehung 645 cana gravitas 666 claustra sepulcri 657 concertare mit dem Dativ 659 concurrere mit dem Dativ . . — conferre manus mit dem Dativ — congaudere, ab.solut gebraucht . 663 convexum caelum 652 cupiduH nicht mit dem Accus. construiert 656 diffusi (= passi) crines . . . 660 dirumpere absolut = irrumpere 644 dum, temporale Coniunction = ctim 637 et auro als Hexameterschluss . 646 expectare = spectare .... 637 expugnare ^^ propidsare,def ender e 656 fl bewirken Positiouslänge . . 667 fores Masculinum 664 h mit consonantischer Geltung, bewirkt mit einem zweiten Consonanten Positionslänge . 644 Ilaguatan , Pluralform zu La- guatan 652 in mit dem Abi. statt mit dem Accus 640 in mit dem Accus, statt mit dem Abi — Inchoativa transitiv gebraucht . — indecor 644 Seite Intinitivus historicus .... 651 „ im indirecteu Frage- satze 638 inflexi hami 648 lub-tinianu^i apex 662 Laguatan 646 languescere transitiv gebraucht . 640 Mazacianae vires 650 more, allein stehend = ,in ge- wohnter Weise' 660 mox = simul ac 637 ■noüus = insolitus 653 nunc = tunc 641 nutare in mit dem Abi. . . . 643 orfjis :^ Africa 634 jjer = ad, oder in mit dem Accus. 647 2)1 bewirken Positionslänge . . 666 plana voce loqui 649 jjoterint fehlerhaft statt potenuit 665 pulare mit dem blossen Infinitiv 655 qnaeque = quaectimque . . . 639 qiie, lang in der Arsis . . . 664 quisque = quisquis 639 quo = qua 637 7-estringere fiirores 645 „ ignem — spectare = expectare .... 638 stiper = ad, versus, ad . . . versus — superesse = adesse 655 siqjer ire = adire, advenire . 639 larua, Nom. Sing, (maurisch) = pecuaria 641 transire = ire 640 transire per = hello persequi . 656 virtus = vis, vires 635 „ = potentia 659 668 Petsclienig. Studien zu dem Epiter Corippus. Stellenverzeichnis. Seite Seite Seite loh. praef. 19 . . 643 loh. lib. IV ,200 ff. 632 loh. lib. VII, 212 ff. 658 loh. lib. I, 55 . . — — — 213 . 651 — — 220 . 635 — — 65 f. . — — — 246 . . — — — 385 . 644 — — 92 . . 644 — — 288 . . — — _ 414 . . 636 — — 132 . . — — — 375 . — — _ 494 . 658 — — 267 . . 645 — — 420 . 652 — — 531 . 659 — — 311 ff. . 634 — — 462 . — -lib. VIII, 76 . — — — 340 . . 645 — — 493 . 646 — — 135 . . 645 — — 362 . — — — 568 . 652 — — 324 ff'. . 659 — — 578 . . 646 — — 593 f. 646 — - 405 f. . 660 — lib. II , 50 . . — — — 700 . . 635 — — 446 . . — — — 51 . . 647 — — 794 . . 652 lust. praef. 7 . . — — 65 . . — — — 835 f. . — in laud. Anast. 29 f. . 661 — — 76 . — — — 888 . . 653 lust. lib. I, 118 . — — — 122 . 648 — — 928 . ■ — — — 219 . . — — — 193 . 638 — — 945 . . — — — 237 . . 662 . — . — 405 ff. 648 — — 988 f. . — — — 331 . . — — — 439 . 640 — — 1011 . — — lib. 11, 28 . . — — — 467 . — — — 1102 . . 634 — - 31 ff'. . 639 — lib. III, 4 . 648 — lib. VI, 38 f. . 654 — — 94f. . 663 — 53 . 649 — — 42 . . — — — 104 f. . — — 126 . — — — • 129 f. . — — lib. III, 104 . . 639 144 . — — — 206 f. . 655 — — 112 . . 666 — 147 . — — — 260 . . 636 — — 156 . . 664 — — 178 . — — — 283 f. . 655 — — 177 fl\ . — — — 204 . . 650 — — 290 f. . — — — 184 . . 662 — — 218 . — — — 424 . . • — — — 233 f. . 664 — — 302 . 645 — — 435 . . 656 — — 295 . . 662 — — 326 . 633 — — 442 . . 635 — — 340 . . 665 — — 350 . . 650 — — 470 . . 641 — _ 375 . . — — — 356 . . 634 — — 483 f. . 656 — lib. IV, 60 . . 666 — — 358 ff. . 631 — — 496 . . 641 — — 173 . . — — — 408 . . 650 — ■ — 515 . . 656 — — 199 . . 640 — — 438 . — — lib. VII, 25 . . 657 — — 262 . . 665 — 439 . . — — — 66 . . 638 — — 290 . . 666 — m).iv, 3.5—37 . 632 — — 81 . . 657 _ _ 344 ff. . 665 — 69 . . 651 — .- 111 . . 638 — - 366 . . 666 172 . . 635 — — 174 ff. . 657 VII. SITZUNG VOM 11. MÄRZ 1885. Von Druckwerken sind mit Zuscliriften eingelangt: ,Zu Philodem's Büchern von der Musik/ Ein kritischer Beitrag von dem w. M. Herrn Theodor Gomperz. , Beiträge zur Geschichte des Vormundschaftsrechtes in Mähren^, 2. Aufl., 1885 ; , Streifzüge durch die Rechtsgeschichte Mährens^ 1. Abtheihmg. Geschichte des landrechthchen Ver- fahrens, 1885, imd ,Die Urkundspersonen nach mährischem Land- imd Stadtrechte^ , 1884, von Herrn Dr. J. Edlen von Ruber, k. k. Landesgerichtsrath und mährisch -schlesischer Oberstaatsanwalt-Stellvertreter in Brunn. Herr Dr. Johann Huemer, k. k. Gymnasial-Professor in Wien, theilt einen , Rhythmus über die Schlacht auf dem March- feld' (1278) mit und ersucht um seine Veröffenthchung in den akademischen Schriften. Die Mittheilung geht an die historische Commission. Die Kirchenväter -Commission legt den eilften Band des , Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum^, enthaltend ,Clau- diani Mamerti opera^, in der Ausgabe von A. Engelbrecht vor. Die Grabrehef- Commission theilt eine weitere Serie von Tafeln, HeHographien und Radirungen zur Einsichtnahme mit, welche von dem mit der Ausgabe betrauten c. M. Herrn Director Conze in Berlin eingesendet worden sind. Das w. M. Herr Professor Dr. Richard Heinzel über- reicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: jUeber die Nibelungensage'. 670 An Druckschriften wurden vorgelegt; Academia, Keal de la Historia: Boletin. Tomo VI, Guaderno II. Febrero 1885. Madrid, 1885; S«. Academie imjjeriale des sciences de St.-Petersbourg: Bulletin. Tome XXIX, No. 4. St.-Petersbourg, 1884; gr. 4". Geschieh tsverei 11 für Kärnten: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie. XV. Jahrgang. Klagenfurt, 1885; S^\ — Carinthia. Zeitschrift. LXXIV. Jahrgang. 1884. Klagenfurt, 8«. — Der Fürstenstein in Karnburg und der Herzogstuhl am ZoUfelde in Kärnten von Max Ritter von Moro. Wien, 1884; 8'^. Gesellschaft der Wissenschaften, konigl. sächsische zu Leipzig: Berichte über die Verhandlungen der philologisch -historischen Classe. 1883. I. und II. Leipzig, 1884; 8^*. — Versuch einer Theorie der Finanz-Rega- lien von Wilhelm Röscher. Leipzig, 1884; 8". — Der geschnitzte Holzsarg des Hatbastru im ägyptologischen Apparat der Universität zu Leipzig von Georg Ebers. Leipzig, 1884; 8". • — Die Genesisbilder in der Kunst des frühen Mittelalters mit besonderer Rücksicht auf den Aslilnirnham-Pentateuch von Anton Springer. Leipzig, 1884; 8". — Christian Reuter, der Verfasser des Schelmufi'sky, sein Leben und seine Werke von Friedrich Zarncke. Leipzig, 1884; 8". — Der Ablaut der Wurzelsilben im Litauischen von August Leskien. Leipzig, 1884; 8". — Oberlausitzische der Wissenschaften: Neues Lausitzisches Magazin. LX. Band, 2. Heft. Görlitz, 1884; 8«. Helsingfors, Universität: Akademische Schriften pro 1883 —1884. 20 Stücke 80 und 4. Kiew, Universität: Universitäts-Nachrichten. XXIV. Band, Nr. 9 und 10. Kiew, 1884; 8". Oldskrift-Selskab, kongelige nordiske: Aarb(i)ger. 1884. 4"= Hefte. Kj(}i- benhavn; 8". Roselli, Ercole: Logica e Critica suU' origine delle umane cognizioni. Ancona, 1879; 8«. — Arnionia assoluta e naturale delle scienze filoso- fiche e sociali. Ancona, 1885; 4". Society, the American philosophical: Proceedings. Vol. XXI, Nr. 115. Philadelphia, 1884; 8". Ter Gouw, J.: Geschiedenis van Amsterdam. III. et IV. Deel. Amsterdam, 1881 und 1884; 8». Verein für Hamburgische Geschichte: Mittheilungen. VII. Jahrgang. Ham- burg, 1885; 8". — für Lübeckische Geschichte und Alterthuni'-kunde. Band IV, Heft 3. Lübeck, 1884; 8». — Urkundenbuch der Stadt Lübeck. VII. Tlieil, 9 — 12. Lieferung. Lübeck, 1884-1885; 4". — für siebenbürgische Lande.skunde: Archiv. N F. XIX. Band, .3. Heft. Hermannstadt, 1884; 8". Heinzel. lieber die Nibelnngonsage. 671 lieber die NibeluugeDsage. Von R. Heinzel, wirkl. Mitgliede der kais. Akademie der Wissenschaften. Wenn wir die Bericlite der Chronisten und Historiker über den Untergang des burgundischen Reiches und Königs- hauses in Germania prima durch zwei von König Gundicarius 437 gegen Aetius und die Hunnen verlorene Schlachten, über die Beziehungen des Aetius zu den Hunnen und zum römischen Hofe, über die näheren Umstände von Attilas Tode 453, — welche seine Gemahlin Ildico (Hildiko) allerdings verdächtigen konnten, — vereint mit der burgundischen Stammtafel in der von König Gundobadus vor 516 erlassenen lex Bui-gimdionum, ' der Sage von den Nibelungen, wie sie in deutschen und skan- dinavischen Erzählungen poetischen, nicht gelehrten Charakters uns vorliegt, gegenüberstellen, so ergeben sich Uebereinstim- mungen und Verschiedenheiten, aber auch Verschiedenheiten in der Uebereinstimmung, die zum Theil noch constatiert und erklärt werden müssen. In der Geschichte wie in der Dichtung finden wir (I) die vier burgundischen P'ürsten Gebica, Godomar, Gislaharius, Gundaharius in Germania prima residierend, — und (II) mit den ihren von den Hunnen überwältigt und getödtet. Auch dass Verrath dabei im Spiele war, scheint historisch zu sein; Müllenhoff, Haupts Zeitschr. 10, 150; Jahn, Geschichte der Burgundionen 1, 358. — (III) Ebenso gehört die Tödtung Attilas * — apud regiae memoriae auctoi-es nostros, id est Oehicam (var. Gihicam), Grodomarem (var. Gundomarem, Gondemarmn), Gislaharium (var. Giscla- harium) , patrem quoque nostrum et patrmim — . Jahn , Geschichte der Burgundioneii 1, .301 f. 672 Heinzel. durch seine Frau (Hildiko) beiden Arten der Ueberlieferung an. — Aber auch (IV) Aetius, den eigentlichen Gegner der Bur- gunder, wird die Poesie nicht vergessen haben. Ein von den Geschichtschreibern nicht erwähnter Hagen , der in einem näheren Verhältniss zum burgundischen Königshause gedacht wird, selbst als Verwandter, als Bruder Günthers, zeigt in der poetischen Ueberlieferung Züge, welche zu stark an Aetius erinnern, um als Zufall aufgefasst werden zu können. Hagen und Aetius haben bei den Hunnen gelebt, Wal- tharius, Nibelungenlied, Thidhrekssaga, —- beide als Geiseln und in jungen Jahren, Aetius auch als Gesandter, sjDäter einmal fast als Flüchtling, — als Geisel auch Aetius' Sohn Carpilio; Müllen- hoff, Zeitschr. 10, 164. Und auch einen Sohn Hagens finden wir bei Attila, Hniflungr nach Atlamal 88, Völsungasaga c. 38,^ Ranke , Ranche nach der Hvenschen Chronik, s. Grundtvig Folkeviser 1, 44, Högni Högnason nach dem faeröischen Lied Högni bei Hammershaimb, Aldrian, Aldrias nach andern Re- dactionen desselben , s. Lyngbye Faeröiske quaeder 284, Al- drian in der Thidhrekssaga c. 393. 423 f. — Und wie Aetius von Valentinian HI. ermordet und von einigen seiner »barbarischen' Soldaten blutig an diesem gerächt wird, so findet Hagen durch Attila seinen Untergang, dieser durch Hagens Sohn. Selbst die gewaltige Abweichung, dass in der Dichtung Hagen auf Seite der Burgunder den Hünen gegenübersteht, wäh- rend Aetius der Sieger von 451 ist, kann mit Gründen der 1 Für das Verhältniss der Völsungasaga zur Ragnarssaga und den Titel dieser Sagas kommt ausser den von Symons PB Beiträge 3, 199 ver- wertheten Thatsachen auch eine Stelle der Halfdanarsaga Eysteinssonar in Betracht FAS. 3, 521 kann var sagdr brodir Heimess fostra Bryn- hildar Buälad Statt des den Nordländern so wichtig-en Feuerzeugs, FMö. 7, 225, finden \\\v im lliiun de Bordeaux 32G8 ff. das wunderbare Ilurn , durch dessen Ueber die Nibelungensage. Out) schriebenen Eigenschaften verwendet, der Rock aber, der liier die Gabe besitzt, Ermüdung beim Schwimmen ^ und Wunden zu verhindern, soll nach 190 vor Gift bewahren, und der Ring, der immer Geld verschafft, kommt gar nicht zur Verwendung. Auch die Erzählung von dem Besuche bei Geirrödhr selbst zeigt solche Inconcinnitäten. Die Erwerbung Godhruns steht ganz abseits S. 194. Thorstein erhält sie keineswegs als Be- lohnung von König Godhmundr, sie ist diesem auch nicht ver- wandt, nur als Bewohnerin des Jötunenlandes seine Lands- männin. S. 190 f. sind offenbar zwei Gefahren bei dem Trunk aus dem Hörne Grims vermischt, es nicht austrinken zu können und vergiftet zu werden 5 dem entsprechen sogar zwei Gegen- mittel, das Bier in den Rock zu schütten, und der wunderbare Rock selbst, der giftsicher macht. — S. 195 wundert sich Godh- run, die doch unter Riesen und Jötunen aufgewachsen war, über die Grösse Thorsteins, den die anderen zwergenhaft finden 182. 192. — S. 193 werden Agdhi Funken in die Augen gespritzt, 195 bekommt er eine davon ganz unabhängige Augeneutzündung. Auf isländischen, nicht norwegischen Ursprung deutet der seltsame Beiname Thorsteins, haearmagv, d. i. hoejaym.a(jn. Emjlvar iafnstörr i Noregi, heisst es 175, ok trautt fengnst ,'paer dijr al hönum vaerl haegt um at ganga, ok jpvi var hann kalladr haear- magn, pviat kann ^ufti ofmagni hera jiestum liüsum. Der riesi- sche Godhmundr sagt dann 182 spottend: ^iki mer ^ü heldr mega heita haearharn enn haearmagn. Boer ist also in der Be- deutung von hüs gebraucht: das ist isländisch, nicht norwegisch. Berührung Unwetter erzeugt wird, was mit deu übrigen Eigenschaften des Horns, deren Verwerthung auch ein Berühren des Hurns erfordert nicht zusammengeht. 1 S. Halfdanarsaga Brünufostra FAS. 2, 576; Saga Egils uk Asmundar FAS. 2, 397. Im Huon de Bordeaux 4570 ft". hat der wunderbare hau- herc Auberons statt dieses speciell nordischen Zugs nur die Eigenschaft dem Besitzer vor dem Ertrinken zu bewahren, wenn er ins Wasser falle. Aber wenn Huon trotz dieses Geschenkes S. 158 f. am Meeres- ufer verzweifelt, bis ilin ein Nix hinüberträgt , weil er dem Harnisch niclit traut, so siekt dies so aus, als sollten zwei sich ausscliliessende Formen einander zum Behufe der Contamination angeglichen werden. — In den Römerzeiten wäre allerdings dieser Zug nicht als ,speciell nordisch' anzusehen. S. Pomponius Mela 3, 3 nandi non patientia tantum, Studium etiam est Germanis, 700 Heinzcl. Die zweite Form ist vertreten durch den Thattr von Helgi Thorrisson FMS. 3, 135, Flateyjarbok 1, 359, aus Hand- schriften der Königssagas, — Nornageststhattr bezieht sich dar- auf, Flateyjarbok 1, 347 sem sidar mun sagt verda, — Saxo Gram- maticus 1, 1, 422 ff., die Saga von Herraudhr und Bosi FAS. 3, 1U3. — Nur für die Person, die Familie und das Reich des König Godhmundr af Glaesisvöllum kommt noch in Betracht der Thattr von Nornagestr ed. Bugge 1864, Wilken in den prosaischen Edda 1, 234, FAS. 1, 313, Flateyjarbok 1, 346, — die Hervör- saga ed. Bugge 1873, FAS. 3, 411. 513, — die Saga von Half- danr Eysteinsson FAS. 3, 519, — die Saga von Erekr vidhförli FAS. 3, 661. Aus diesen Berichten erfahren wir über König Godh- mundr, dass er über das Land Glaesisvelhr herrscht, dem Risa- land unterworfen ist (Thorst. 183), das Ganze heisst aber auch Risaland^ (Thorst. 185). Davon ist das Land Jötunheimar durch den furchtbar kalten Fluss Hemra geschieden (Thorst. 183 f.). Wenn ausserdem noch ein Heradh Grundir, über das der Jarl Agdhi herrscht, als zwischen Risaland und Jötunheimar be- findlich angenommen wird (Thorst. 184), so ist dies nicht noth- wendig im Widerspruch mit der Grenze, welche der Fluss Hemra bilden soU. Denn der trollähnliche (Thorst. 188 f.) Jarl gehört jedenfalls zu den Jötunen. — Saxo I, 1, 423 be- gegnet auch ein Fluss mit goldener Brücke, welche Sterbliche nicht überschreiten dürfen. Im Verlauf der Erzählung von Thorsteinn (197) wird Jötunheimar und Grundir mit Risaland unter König Godhmundr vereinigt. — Die Hervörsaga nennt ihn König von Jötunheimar, der in Grund im Herad Glasisüdliv residiert habe, 203 Bugge, FAS. 1, 513, in der anderen Fassung ist die Lesart wie sonst Glaesisvöllum FAS. 1, 411. — Nach der Hervörsaga ist daselbst das Unsterblichkeitsfeld Uddinsakr '203 Bugge, FAS. 1, 411. 513. — Dieser Ort kommt, aber ülme Beziehung auf Godhmundr, in der Saga von Ilalfdan Eysteinsson und der von Erekr vidhförli vor FAS. 3, 519. 661. 665 f. 670. Godhmunds Haus und Garten wird bei Saxo als eine Art Elysiuni, ein Sitz behaglichen Genusses geschildert I, 1, 423 f. Sein Reichthum geht auch aus der Thorsteinssaga bocjar- magns S. 191, der Saga von Herraudhr und Bosi FAS. 3,220, Uebcr die Nibclungensage. 701 dem Helgathattr FMÖ. 3, 13G. 138, dem Nornageststhattr c. 1, S. 49 (ed. Bugge) hervor. In dieses Reicli Godhmunds kommt Tliorstcimi nach halb- monatlicher Seefahrt von Jamtaland (Thorst. 181). Das kann demnach nicht das schwedische Jämtland sein,' Helgi (Helgath. 135) erreicht es auf der Rückfahrt von Finnmarken. Nach Saxo (I, 1, 422) liegt es in ulteriori Biarmia, — er nennt übrigens GlaesisvelHr nicht. Aiich nach der Saga von Herraudhr (208) liegt es bei Biai*maland. Die Hervörsaga (203 Bugge, FAS. 1, 513) versetzt Godhmundr nach Finnmarken oder in eine Gegend zwischen Halogaland und Gandvik (FAS. 1, 412). Der Udainsakr aber wird in der Erekssaga (FAS. 3, 666) nicht weit östlich von Indien angenommen und mit dem Paradies identiiiciert. — Das hohe Alter, welches eine Fassung der Hervörsaga (FAS. 1, 442) Godhmundr beilegt, beinahe hundert oder fünfliundert Jahre, wird mit der Vorstellung vom Un- sterblichkeitsfelde zusammenhängen. — Von Person ist Godh- mundr ein Riese wie alle Bewohner seines Reiches (Thorst. 182), giber nicht trollähuHch (Thorst. 189). — Nach seinem Tode wird er göttlich verehrt (Hervörsaga c. 6). Godhmundr ist dem König Geirrödhr von Jötunheimar tributpflichtig (Thorst. 183). Bei Ablieferung des Tributs hat sein Vater in Geirrödhsgardhar den Tod gefunden (fekk bann). Er ist mit diesem Abhängigkeitsverhältniss übel zufrieden (Thorst. 183) und fürchtet bei Geirrödhr dasselbe Schicksal zu erleiden wie sein Vater (Thorst. 190. 191). — Nach Saxo (I, 1, 423) aber ist Godhmundr Geirrödhs Bruder. Ueber seine Familie berichtet die Thorsteinssaga (183), dass sein Vater Ulfhedhinn geheissen habe, aber auch Godh- mundr, wie alle, die in GlaesisvelHr wohnen, — sein Sohn heisst Heidhrekr Ulfhamr und herrscht später in Jötunheimar (197). ■ — Die Helgisage legt ihm eine Tochter Ingibiörg bei (136), Saxo (1, 1, 424) mehrere Töchter, Avelche wie Ingibiörg die Rolle von Verführerinnen spielen. In der Herraudhssaga hat er eine Schwester Hleidhr. In der Hervörsaga wird ihm nur ein Sohn, der weise Richter Höfundr zugeschrieben (c. 1). der später die t S. FAS. 3, 318 Erniland für Ormaland-, vgl. 3, 630 ein Vermaland an der See. 702 Hein^el. wilde Walküre Hervor L heiratet (c. 6, — FAS. 1, 411. 444. 513. 523). Deren Söhne sind Angantyr I. und Heidhrekr, lieidhreks Söhne Angantyr II. und Hödhr, dazu eine Tochter Hervor II. AngantyrsII. Sohn ist Heidhrekr Ulfhamr (c. 15, FAS. 1,509),' also gegen Thorst. — Zu seinen Haushalt gehören Fullsterkr und Allsterkr (Thorst. 183). — Nach der Saga von Herraudhr und Bosi besitzt er einen Rathgeber rddgiaß Sigurdhr, der bei ihm in hohen Ehren steht (FAS. 3, 220 f.). Von Jarl Agdhi, der über das oben erwähnte Heradh Grundir herrscht, wird noch berichtet, dass seine Residenz Gnipalundr ist, und seine zwei Diener Jökull und Frosti heissen (Thorst. 186). Die Diener des Königs Geirrödhr sind Drauttr (Dröttr?) und Hösvi (Thorst. 186). Von Thorsteinn, dem Helden der ersten Form der Godh- mundgeschichtcn, erzählt der Bericht, welcher uns in der Tlior- steinssaga vorliegt, Folgendes. Auf dem Wege zu König Geirrödhr, von dem er nach dem Tode seines Vaters belehnt werden soll, trifft Godhmundr den ungewöhnlich grossen Norweger Thor^ steinn Boejarmagn, der im Besitze eines unsichtbar machenden Steines und eines aus Stahl und Stein bestehenden Feuerzeuges ist, dem die Kraft innewohnt Unwetter zu erzeugen, und nimmt ihn, obwohl er ihm, dem Riesen, wie ein lächerlicher Zwerg vorkommt, mit sich, indem er ihn neben sich auf sein Pferd setzt. Nachdem sie den gefährlichen und furchtbar kalten Fluss Hemra'^ passiert haben, linden sie andre Diener Godh- munds und kommen zu Geirrödhr, wo sie mit einer seltsamen Musik empfangen werden (en ecki ^jpöttl Tliorsicinl af setnhuj sUijlt) 184. Am ersten Tage veranstaltet König Geirrödhr ein Ball- spiel. Der Ball ist sehr schwer, glühend, es tropft von ihm herab wie brennendes Pech. Der unsichtbare Thorsteinn untcr- ' Durch (lii'son kouiiut der oluni erwälinto llüf^ui mit Godhnniinlr af Glaesisv(illiiiii iu Berührung^, denn im Sürlatliattr, der Geschiclite von Högni und Hedliinn, lesen wir Flnteyjarljok 1, ■JTi): Iloi/ni i'itU I/crvöru 1 liörvardzdotlar Ileidrcksitonar i'ilfhams. - Vinira? S. Snorra Edda, Ökaldskajiarmal u. 18 den Fluss Viniur, wülcheu Thor auf seinem Wege zu Goirrrvardhr; vgl. den Saal Glitnir Grimnismal 15. Er gehört natürlich zu gier, dessen älteste Bedeutung , Glasperle' zu sein scheint, s. Cleasby -Vigfusson glys , glaesa, ags. gJaer n. electrum, succinum, vgl. glaesum, Glaesiae, Glaesaria Plinius N. H. 4, 97. 103. 37,42, glaesum Tacitus Germania c. 45.' — Als historischer Ortsname begegnet Glaesihoer auf Island, s. Re- gister zur Sturlunga, was an Tacitus Germania e. IH erinnert, aber vielleicht nur zu verstehen ist wie glaesimadr Snorra Edda 1, 559. Der Gegensatz dieses mythischen Aufenthalts wäre Nidavellir, NidaßöU Völuspa 3(3. 62 R, Snorra Edda 1, 198 (Gylfaginning c. 52) ,Finsterfeld'. Ein anderes mythisches Local ist Gnipalundr, Agdhis Wohnsitz. Das Wort erscheint 1 Die Ueberlieferuno; führt trotz oder vielmehr wegen einiger Schrei- huiigen fßefi-, tjlns- aus glnes-, d. i. glais-. Das macht die Verwandtschaft mit ,Glas', alts. (ßer, ags. glaex, altn. fßpr, glaesa zweifclliaft, oliwolil ahd. clertri: qlases vorkommt. Die in lateinischer Form überlieferten Wörter stammen vielleiclit von alts. glitan, ags. glhian, wie g. veU von vUan nsw., Kluge P. B., Heiträge 9, 102. Allerdings nacli Chatti wäre dann glaettmn oder glaetum zu erwarten. Aber möglicherweise erhielt sich in dem Volksnamen die alte Form länger. Uobcr die Nibclnngonsage. 7ÜJ) für GnipaMUr in [/"der Snorra Edda 1, 190 (Gylfaginning cfil), in der Helgakvidha Hiindingsbana 1, 30. 34. 40. 50, im Lande der Söhne König Granmars, s. oben S. 686, GnipaheJUr Völuspa 43ff.R. Snorra Eddal, 190 (Gylfaginning c.51), Gnipohelär statt Gnitaheidr im Nornageststhattr c. 5 nach der Flateyjarbok. — Dies Gviprdundr der Thorsteinssaga hegt im Heradh Gnmdir. Grxtnd, Grundir kommt zwar sonst auch vor (Flateyjarbok 3, HO. 566. FMS. 9, 335), haftet aber fest an unserm Mytlms. In der Hervörsaga c. 1 ist es der Wohnsitz König Godhmunds selbst. Mythisch ist natürlich Geirrödhr, s. die Thorsdrapa Eilifs Gudhrunarsons Corpus poeticum bor. 2, 19, Snorris Bericht, Snorra Edda 1, 284 (Skaldskaparmal c. 18), Saxo I, 1, 426, — aber auch Agdhi s. FMS. 6, 360, Uhland Germ. 6, 345; Schriften 3, 37 ff. Aber wir dürfen wohl annehmen, dass uns dieser Mythus nicht in der ursprünglichen Gestalt erhalten sei. Wenn es in der Thorsteinssaga heisst, dass der Vater Godhmunds wie sein Sohn neben andern Namen, die sie trugen, auch Godhmundr geheissen haben wie alle Könige von Glaesis- vellir, so lässt sich diese eigenthümliche Thatsache kaum anders erklären, als dass die Erzählungen, welche uns von dem alten Ulfhedhinn, Godhmunds Vater, wie von Höfundr, Godhmunds Sohn, überliefert werden, sich ursprünglich, nicht in einer bio- graphischen Erzählung, aber in mehreren Mythen auf dieselbe Person bezogen haben , welche vorzugsweise Godhmundr af Glaesisvöllum genannt wird, von dem verschiedene und zum Theil widersprechende Sagen umgiengen, so von seinem Sieg über Geirrödhr 'wie von seiner Ermordung durch diesen, welche dann durch halbgelehrte Ueberlieferung zu einer pragmatischen Ge- nealogie vereinigt wurden. Denn ein Anlass Ulfhedhinn oder Höfundr Godhmundr zu nennen liegt nicht vor, — während wir deuthch erkennen, warum Sigrdrifa (Hildr) ihren Namen gegen Brynhildr aufgeben musste. Godhmundr würde demnach wieder- geboren, ähnlich wie Helgi, so dass wir die alte Vorstellung — s. Cleasby-Vigfusson Dictionary nafn — von König Godhmundr vielleicht so formuheren dürfen. Der götthche Godhmundr af Glaesisvöllum herrschte über eine Art Elysium, er hat eine ver- führerisch verderbliche Tochter oder Schwester — hiess sie Godhrun? — er heiratet eine Walküre, sein Feind ist König 706 Heinzel. Geirrödhr, nach einer Version unterliegt er dessen Tücke, nach einer andern überwindet er ihn durch die Hilfe eines Gefährten, der ihm in zauberischer Weise bei den drei Spielen beisteht. Die Aehnlichkeiten der ersten "der besprochenen Erzäh- lungen der Thorsteinssaga mit den Berichten über den Besuch Thors, seines Gefährten Loki und seines Dieners Thialfi bei dem Riesen Geirrödhr ist deutlich; Eilifr Gudhrunarsons Thors- drapa Snorra Edda 1, 289 ff. (Skaldskaparmal c. 18), Corpus poet. bor. 2, 19, — die auf ein altes Gedicht, von dem ein paar Strophen mitgetheilt werden, gestützte Darstellung Snorris selbst, Snorra Edda 1, 284 (Skaldskaparmal c. 18, Saxos Er- zählung 1, 426, wo Thorkillus als Begleiter des Königs Gormo bei Geruthus auftritt, i Der Gefährte Thors, der gefährliche Fluss, die Tödtung Gcirrödhs durch eine feurige Masse kommen überall vor. Die Form der Spiele bei Snorri, das Anklammern Lokis oder Thialfis an Thors bei Ueberschreitung des Flusses haben Eilifr und Snorri. Man könnte sogar sagen, die Erzählung von Thorsteinn stehe der ursprünglichen Gestalt des Mythus von Gcirrödhs Tödtung näher, da in ihr der Begleiter seines Gegners eine wichtige Rolle spiele, während man bei Eilifr und Snorri nicht sehe, wozu Thorr seine Gefährten mitge- nommen hal)c. Doch kann sich die Sache auch anders ver- halten. Auch der Besuch Thors mit Loki und Thialfi bei Utgardha- loki ist zu vergleichen, Snorra Edda 1, 150 (Gylfaginning c. 26). Loki hat das Wettspiel zu bestehen, bei dem es sich um Schnelligkeit im Essen handelt, Thialfi den Wettlauf, Thorr selbst, Avelcher neben dem Riesen wie ein Kind erscheint, soll das ungeheure Hörn austrinken, die Katze aufheben, mit dem alten Weibe ringen. Vgl. Saxo I, 1, 429 ff. Entferntere Aehnlichkeit zeigt der Besuch Thors mit Tyr und Thialfi? s. Str. B8, — bei Hymir in der Hymiskvidha.^ > In scandinavischon Volksliedern ist. Name (Thorkel Adolfar) und Ge- schichte der Holden bewahrt; s. Grundtvi«?, Oiii Nordens gnmle Lite- ratur 8G. 2 Vgl. anch die Geschichten von Ortnits Brautwerbung und Huons von Bordeaux Besuch bei König Gaudisso (Godian, Dietrichs Flucht 21. '57 fl".), in denen die Helden durch zauherkundige ITelfer, Alberich, Auberon untor.stützt werden; s. Lindnor, lieber die ßeziohungou des Ortnit zu lieber die Nibelungensage. 707 Aber nicht geringere, ja grössere Aehnliclikeit als mit diesen Mythen hat die Erzähkmg von Thorsteinn xmd Godh- mundr mit Siegfrieds und Günthers Werbung um Brünhikl, besonders nach dem NibekmgenHed. Der König wird von seinem unsichtbaren Helfer bei drei Spielen in der Weise unterstützt, dass er und die Seinen den Anschein des Sieges haben, während ihn der Helfer vollbringt. Das Ballspiel heisst Thorst. 186 nach alterthümlicher Weise steinkast.- — Der Helfer heiratet eine Jungfrau aus dem Riesenland , welche Godhrun heisst, wie die Tochter Giukis, und wird Leheusmann Godhmunds, wie Siegfried Günthers Lehensmann zu sein scheint. Die zweite Erzählung erinnert an die für Siegfried ver- hängnissvolle Verbindung mit der Schwester Günthers, das Verlieren des Gedächtnisses bei Buchi mahnt geradezu an den Vergessenheitstrank, den Grimhildr, Gudhruns Mutter, dem Siegfried reicht. Wenn ferner Godhmundr der Besitzer eines Elysiums ist, zu dem der Tod keinen Zutritt hat, wenn Ulfhedhinn Godhmundr, der Vater unseres Godhmundr nach Thorst. 183 von Geirrödhr, als er in dessen Hof seinen Tribut abliefern wollte, den Tod gefunden hat, also höchst wahrscheinlich durch Hinterhst oder Ueberfall von Geirrödhr getödtet worden ist, wenn Godhmunds Sohn Höfundr, der aber nach Thorst. 183 auch Godhmundr heisst, nach der Hervörsaga c. 6 die Walküre Hervor heiratet, so wird die Parallele zwischen Godhmundr und Günther durch den Rosengarten von Worms, den durch die hinter- hstige Einladung zn Attila bei diesem veranlassten Untergang Günthers, durch seine Heirat mit der Walküre Brünhild ver- vollständigt. Um die Uebereinstimmung zwischen der Godhmundssage und der von den Nibelungen zu erklären, genügt zunächst die Huon de Bordeaux 1872; G. Paris, Revue germanique 10, .377 ff. ; Ro- mauia 3, 494 ff. ; A Graf, I complementi della Chanson d'Huon de Bordeaux XVIII ff. — Ein hilfreicher Zwerg Sindri kommt vor in der Egilssaga ok Asmundar FAS. 3, 447. 1 Wie der Anker in Deutschland noch spät Senkelstein genannt wird. — Aber in Deutschland wurde das Steinwerfen nicht wie im Norden mit dem Ballspiel vertauscht; s. Bintz, Die volksthümlichen Leibes- übungen des Mittelalters (1879) S. 1 ff'. SitziiTifrsber. d. phil.-hist. Gl. CIX. Bd. H. Hft. 46 708 Heinzel. Annahme eines Zufalls nicht. Die Fülle einzelner Züge ist zn gross. Es kann ferner keinem Zweifel unterliegen, dass die Godhmundssage rein mythisch ist, s. oben S. 704, während die Nibelungensage Historisches und Mythisches vereinigt. Es ist demnach sehr wahrscheinlich, dass die historische Sage von Günther, s. oben S. 679, die wir uns aber nach kS. 683 schon mit der mythischen vom Rosengarten verbunden denken dürfen, einmal mit der mythischen von König GodJnnundr in Berührung gekommen und mit ihr verschmolzen worden ist. An Anlässen fehlte es nicht. In Godhmundr wie in der Günthersage finden Avir einen König, der über eine Art Elysium gebietet, Glaesisvellir, Oddinsakr, Wangio, Rosengarten, der eine nahe weibliche Verwandte hat, deren Besitz verhängnissvoll ist, Ingibiörg, Hleidhr, — Hildiko. Beiden steht ein dämonisch gedachter König gegenüber, Geirrödhr, — Attila, s. Jordanes c. 24, durch dessen Tücke sie schliesslich ihren Untergang finden. Auch der Name lag nicht ferne ab; wenn wir uns Günther in sächsischer oder angelsächsischer Form vorstellen Giuthere, so kann der erste Bestandtheil auf ,Kampf" wie auf jGott' bezogen werden. Siegfried war vielleicht schon vor Verbindung der Günther- sage mit der Godhmunds zu diesem in der Rolle eines Bei- standes in Beziehung getreten. Da Godhmunds Radhgiafi Sigurdhr heisst, da der Radhgiafi König Isungs von Bertanga- land, des ältesten Besitzers des Rosengartens, unser Siegfried ist, Thidhrekssaga c. 168, s oben S. 683, so möchte man wohl vermuthen, dass Siegfried zuerst an die Stelle jenes helfenden Gefährten König Godhmunds getreten sei, seiner Zauberkräfte und auch seiner Beziehungen zu einer Walküre wegen, der oben S. 690 besprochenen Punkte AB, die ihn zum Helfer bei Be- werbung um eine Walküre mochten geeignet erscheinen lassen. Dann wäre er von Godhmundr, der mit Isungr von Bcrtanga- land den Besitz eines Elysiums und Beziehungen zu einer Walküre gemein hat, s. oben S. 688, diesem gleichsam abge- treten worden. Die Erbschaft Isungs gieng dann natürlich auf Günther, den König von Wangio über. Die im Nibelungenlied und in der Thorsteinssaga überein- stimmende Verbindung des Helfers mit einem Zwerg, von dem er die Gabe der Unsichtbarkeit erhält, hatte für die Auffassung Ueber die Nibelungeiisage. 7U9 Siegfrieds als Tliorsteinn, Godlimunds Helfer, kaum eine Be- deutung. Das sind ätiologische Mythen, welche die dem Helfer von Natur anhaftenden Zauberkräfte erklären sollen. S. oben S. 698 f. die Incongruenzen in der Thorsteinssaga. Wichtig ist nur, dass man bei Siegfried wie bei Thorsteinn Anlass hatte, eine solche erklärende Vorgeschichte zu erfinden. Ob es eine nordische Gestalt der Nibelungensage gegeben habe, nach welcher Siegfried, der Lehrling oder Geliebte der Walküre Sigrdrifa, dem Könige Günther gegen Attila bei ge- fährlichen Spielen zauberische Hilfe leistete, wobei dieser natür- lich nicht umkommen durfte, aber eine klägliche Rolle spielen musste, — s. die dunklen Erinnerungen an einen Aufenthalt Siegfrieds bei Attila, Nibelungenlied 1097, Biterolf 9472. 6417, W. Grimm, Heldensage 73^, vgl. die Siegfriedmärchen Germania 8, 373, Anzeiger für deutsches Alterthum 9, 260 — und die verführerische Schwester (Tochter) Günthers heiratet, deren Ehe mit Attila dann natürlich später fallen muss, eine Verbindung, die ihm durch die historisch (Hildiko) und mythisch (Ingibiörg) bezeugte Tücke der Frau oder durch die Günthers (s. Godhmunds bei Saxo), oder durch die Habsucht Günthers den Tod bringt, nachdem dieser eine von Sigrdrifa verschiedene Walküre geheiratet hat, vielleicht auch hiebei von Siegfried begleitet und unterstützt, — oder ob gleich, wozu die Vorliebe für das Motiv der gefährlichen Brautfahrt führen konnte, die zauberische Hilfe Siegfrieds für die Werbung um diese Walküre verwendet, von der gefährlichen Situation bei Attila-Geirrodhr auf die andere gefährliche Situation bei der Walküre übertragen wm-de, wobei in einer Form der Sage die ursprünglich nur bei Attila-Geirrüdhr passenden Spiele der Walküre zugeschrieben und ihr angepasst wurden, in einer anderen das alte Motiv, der Ritt durch die Waberlohe — s. Gerdhr, Menglödh — den Charakter eines gefährlichen Spieles und einer zu erfüllenden Be- dingung erhielt, — darüber möchte ich lieber keine Vcrmuthun- gen wagen. Nur das ist sicher, dass Siegfrieds Untergang ur- sprünghch nicht durch die gekränkte Liebe der Gemahlin König Günthers veranlasst sein kann, da diese eine andere Walküre war als jene, von welcher Siegfried Belehrung oder Liebesgunst erhalten hatte, zugleich aber auch, dass die Vorstellung, welche Siegfried als Geliebten Sigdrifas kannte, einmal jene andre, 46* 710 Heinzel. nach welcher er von ihr blos in wichtigen Dingen unterrichtet wurde, verdrängte, wodurch die Identificierung beider Walküren, Sigrdrifas und Brünhilds für einen Dichter oder die dichterisch verfahrende Ueberlieferung nothwendig ward, umsomehr, als der historische Charakter der burgundischen Königsfamilie doch festgehalten wurde, der eine unbegreifliche Dämonentücke nicht vertrug. Siegfrieds Untreue gegen Sigrdrifa, deren Kränkung oder Empörung verlangten nothwendig Folgen und Wirkungen, welche durch Verschmelzung der zwei Walküren zu einer in ausgiebigster Weise gewonnen wurden. Dass das Motiv der Rosengartenkämpfe für diese Gestalt der Dichtung von König Günther, in welcher vor dem Unter- gang der Nibelungen im Hunnenlande die von Siegfrieds Zauber- kräften unterstützte Werbung um die Walküre Brünhild mit den daraus folgenden Verwicklungen die Hauptsache ist, auf- gegeben wurde, ist nicht wunderbar. Siegfried hätte entweder nach einer Fassung der Sage, von der vielleicht das Kibelungen- lied bei Schilderung von Siegfrieds erstem Besuch in Worms eine Spur bewahrt hat — s. Edzardi Germania 26, 175 — über Günther siegen müssen, eine Rolle, die ihm als Gehilfen Günthers nicht zukam, oder er wäre nach der Thidhrekssaga c. 222, den Rosengärten und dem Anhang des Heldenbuches 7, 25. 10, 6 unterlegen, was wieder nicht zu der übermenschlichen Helden- kraft passte, welche er gegen Brünhild und sonst entwickelte. Da der Mythus von Godhmundr af Glaesisvöllum, sowie der von den zweiten Nibelungen, den Söhnen Granmars, s. oben S. 686 ff., — nur in Skandinavien, der mit den letzteren verwandte von den Isungen in Deutschland und Skandinavien nachgewiesen ist, kann man nach dem gegenwärtigen Stand un- serer Kenntnisse nur schliessen, dass die Nibelungensage in Skandinavien die uns bekannten Gestalten erhalten habe. Das heisst: die deutsche mythische Siegfriedssage, ausgestattet mit den Motiven A, B, s. oben S. 690 ff., und gewiss auch mit dem des Drachenkampfes und des Schatzes — keineswegs aber mit dem der von dem Drachen befreiten Jungfrau wie im Siegfriedslied und in der Nibelungcnhandschrift m, - und unverbunden mit ihr die deutsche historische Günthersage mit den historischen Helden Hagen (Aetius) am burgundischen, mit Dietrich am hunnischen Hofe, und dem mythischen Rosengarten in Worms bereichert. lieber die Nibelungensage. (11 wanderten nach Skandinavien, avo ihnen durch die Aehnlichkeit Günthers mit Godhmundr, Siegfrieds mit Thorsteinn, oder wie immer dieser Helfer geheissen haben mag, eine Verbindung er- möglicht wurde, dadurch, dass Siegfried erst zu Godhmundi', dann zu Isungr, dann zu Günther in Beziehung tritt, in Folge deren die burgundischen Fürsten nach dem Tode Siegfrieds als seine Erben im Besitze des Schatzes Nibelungen genannt werden und mit den zweiten Nibelungen, den nordischen Granmarssöhnen, denen ein dämonischer Hagen zur Seite steht, verwechselt werden konnten. In diesem Zusammenhang ist es auch begreiflich, warum im Norden der historische Name Hildiko oder Grimhild mit Gudhrun vertauscht ist, s. oben 3, S. 678. Es wird Godhrun gemeint sein, zu Godhmundr gehörig, vielleicht eine seiner verführerischen Töchter oder Schwestern, zugleich die Braut aus dem Riesenlande, welche den helfenden Thorsteinn für sich gewinnt. Durch das Vorstehende sind die Punkt 1. a) h) c) d) e) f), 2. a) ß) erledigt. Was 1. g), s. S. 677, anbelangt, so Aväre es mög- lich, dass auf die Form der verrätherischen Einladung, durch welche Günther seinen Tod findet, auch die Vereinigung der Günther- mit der Siegfriedssage von Einfluss gewesen sei. Wenn nämhch mit der Sage von Siegfried auch die von seinen Ahnen nach dem Norden wanderte und sich dort durch Siegfried mit der Günthersage vereinigte, so könnte bei Schilderung eines verrätherischen Ueberfalles, dessen Opfer Günther wurde, die dichtende Phantasie auf ein ähnhches Motiv in der Geschichte von Siegfrieds Vater geleitet werden, die Einladung Siggeirs; s. Rieger Germania 3, 196, Steiger, Die verschiedenen Gestalten der Siegfriedssage 50 f. ^ Vgl. übrigens die historischen Berichte von verrätherischen Einladungen; MüUenhoff, Zeitschr. 10, 150, s. auch die von Jordanes c. 35 erzählte Einladung Fritigerns, Saxs I, 1, 413 bei Gelegenheit der Harlungen. 1 Was die Parallele von der Erzeugung von Hagens Sohn und Sinfiötlis anbelangt, so findet sie sich nur in den jüngeren Quellen, Thidhreks- saga und Hvensche Chronik, und konnte hiebei also eine ursprünglich zufällige Aehnlichkeit zwischen den verrätherischen Einladungen zu Siggeirr und zu Attila und deren Folgen später durch Entlehnung des Zugs von dem zu erzeugenden Kächer vergrössert worden sein. 712 Hcinzel. Oben S. 689 wurde angenommen, dass auch die Tödtung des Drachen und die Erwerbung des- Schatzes der deutschen, noch nicht mit der Burgundensage contaminierten Siegfrieds- sage angehört habe, da diese Züge in der Jugendgeschichte des Heklen sowohl bei deutschen als skandinavischen Bericht- erstattern begegnen. Ob dieser Schatz aber schon in Deutsch- land von seinen Besitzern den Namen Nibelungenschatz geführt habe, ist zweifelhaft. Möglich wäre es jedenfalls, dass die von Siegfried besiegten Inhaber des Schatzes erst im Norden diesen Namen erhielten. Im Norden ist die Vorstellung von Nißheimr Nijlliel, dessen Bewohner ebenso Nißungar heissen können, wie die von Mitsj)ellzhei)nr, MusjJells synir, megir, lydiv, gut be- zeugt, während die von Laistner (1879) gesammelten und unter- suchten deutschen Nebelsagen nicht ähnliches bieten. Um 2. ^0 o), S. 678, zu erklären, ist es nothwendig, eine Rückwanderung der auf die geschilderte Weise entstandenen Nibelungensage nach Deutschland anzunehmen. Wenn hier auch die zwei getrennten Sagen von Siegfried und von (lünther unterdess nicht ganz vergessen Avaren, so konnte es doch ge- schehen, dass man den Namen Gutliormr in der importierten Sage nicht verstand und durch einen freierfundenen, aber allitte- rierenden Namen, Gernot^ ersetzte, Avährend man letzteres bei dem auch unverständlichen Giuki nicht für nöthig fand, Dankrat. Daneben erinnerte man sich noch Gibicas wie Giselhers und Krimhildens. — Aldrian mochte in der Thidhrekssaga an Gibicas Stelle treten, weil dort Hagen, Aldrians Sohn, Bruder Günthers, des Sohnes Gibicas ist. — Ueber Irungr s. oben S. 683. Durch die Annahme einer Rückwanderung erklären sich einige auffällige Thatsachen unserer deutschen Ueberlieferung, die nichts mit den Abweichungen von der Geschichte zu thun haben. Die Localisierung der Brünhild auf Island, der Nibe- lungen, des von Siegfried bezwungenen Volkes, in oder bei Nor- wegen — vielleicht auch der Name des einen der Königssöhne Schilbunc, Nibelungenlied 88. 664:; s. Müllenhoff, Zeitschr. 12, 295. — Wenn ferner in Deutschland und Frankreich der Eigenname Nibelung seit dem 8. Jahrhundert ziemlich häutig ist, Müllenhoff, Zeitschr. 12, 290 ff., in Skandinavien aber wie es scheint nicht vorkommt, Monc, Quellen und Forschungen 112, Uebcr die Nitclungcnsagc. 7 1 O obwohl Eigennamen, wenn auch nicht auf -iiiigr,^ doch -mü' -ingv gar nicht selten sind, Hemingr, Lytingy, Haeringr, Hyrningr, Svertingr, Biringr , Erlingr, und Namen der Heldensage, wie Sigurdhr, Guunarr, Gudhrun sonst sehr beliebt sind, so mag dies darin seinen Grund haben, dass in Deutschland die alten Sicgfriedslieder, welche etwa die Gewinnung des Nibelungen- schatzes erzählten, längt verschollen und vergessen waren, wäh- rend die nordische Nibelungensage als ein fertiges literarisches Gebilde importirt wurde, dessen Namen ebensoAvenig zum Nach- denken aufforderten, als später Iwein und Gawan. Wann die zur nordischen Nibelungensage vereinigten Sieg- fried- und Günthersagen wieder nach Deutschland gekommen sind, lässt sich nur annähernd bestimmen. Der bei den Franken und auch im Wormsgau seit der zweiten Hälfte des 8. und im 9. Jahrhundert vorkommende Name Nibelung kann nicht von den Zwergen und Dämonen, wohl aber von den späteren Be- sitzern des Schatzes, die man als Helden fasste, ausgehen '^ und würde die im Norden vollzogene Verbindung der Günthersage mit der Sage von Siegfried, dem ersten Erwerber des Nibelun- genschatzes, voraussetzen. Da der Name in den älteren Docu- menten fehlt, müssten wir annehmen, dass kurz vor der JMitte des 8. Jahrhunderts die Rückwanderung stattgefunden habe. Die Auffassung des Namens Nibelunc als eines literarischen ist jedenfalls wahrscheinlicher als die Annahme, es sei ein Patronymicum zu dem französischen Nivalus , Nevdo , dem deutschen Nepolo, Förstemann, Namenbuch 1 , 955, E. Rückert, Oberen von Mens lOG, da nehalo oder *?te&oZo als Name gegen alle Erfahrung verstösst und Nivalus, Nevelo Romanisierung von Nihdung sein könnte, Nepolo der deutsche Name in roma- nischem Gewände ; s. oben S. 674 nehulones. Aber die neue aus Skandinavien importierte Geschichte wurde zunächst nur durch mündlich prosaischen Vortrag ver- 1 Sturlungar u. dgl. sind Appellativa. In der Poesie Völsungr, Isungr. - S. Koiirad von Ammenliausen: als noch dicke geschiht, wd man einen biäerben man siht, dem boeseu dinc unmcere sint, nach dem nemmct einer fjern sin kint de7in nach einem bcesen wihte. 714 Hcinzel. breitet, wenigstens im Westen und Südwesten Deutschlands. Denn wäre im 9. Jahrhundert dieser Stoff, unter Anderem auch die Erzählung vom Untergang der Burgunden durch die Hunnen, auf fränkischem oder alemannischem Boden Gegenstand poeti- scher Tradition oder Production gewesen, so konnte Otfried, der Südfranke, der so nahe am Rhein und Worms lebte, der Schüler des mit nordischer, also in der Landessprache abge- fasster Literatur nicht unvertrauten Rabanus Maurus ^ in dem Widmungsbrief an Bischof Liutbertus nicht so von der deut- schen Laienpoesie sprechen, wie er es thut. Im Eingang : dum verum quondam sonus inuHlium pidsaret aures qiioriindam proha- tissimorum viroruyn eorumque sanctitatem laicorum cantus inquie- taret ohscenus usw. Und später : lingua enim haec (Theotisca) velut agresiis habetur, dum a proprüs nee scriptura nee arte ali- qua ullis est temporihus expollta; quippe qui nee Msfoj'ias suorum antecessorum ut midtae gentes ceterae, commendant memoriae, nee eorum gesta vel vitam ornant dignitatis amore. Hätte er epische Lieder in deutscher Sprache gehört, so wäre es doch zu seltsam, dass er nur die Existenz lyrischer — Avahrschein- lich Liebes- oder Spottlieder — tadelnd bestätigte, die Existenz aufgeschriebener ^ epischer Lieder verneinte, ohne der Existenz nicht aufgeschriebener, aber gesungener Epik mit einem Worte zu gedenken, die ihm ja nach der in der zweiten Stelle und im Gedichte 1, 1 ausgesprochenen Gesinnung sehr erfreulich hätte sein müssen. Als einen Beweis, dass es zu Otfrieds Zeit keine lebendige Epik mehr gegeben habe, oder dass die alten Lieder mit Stoffen aus den Zeiten der Völkerwanderung und kurz nachher im 9. Jahrhundert durchaus vergessen waren, dürfen wir Otfrieds Ausdrucksweise allerdings nicht fassen, da Paulus im 8. Jahr- hundert zu seiner Zeit gesungene Lieder auf Alboin bei Baiern, ' De iuveiitione Liiiguanim ed. Köln 6, '■i'6'6: Litterae quippe quihiis utunhir Marcomanni , quos nmic Norchuannos vocaniiis, infra Kcriptae hahentuv , a quibus originem qui Theodixcam loqnunlur linijunm Irahunt, cmn qidhux carmina sua incardatinncsque et divinationes sius veterum regnm actus et hella cancbantur, scripsit meiuoriaeque mandavit. 6 nee non quae veterum depromunt pradia regum Barhara mandavit carmina litterulis. ■J Sufdicit (Fulco) etiam ex Uhris teutonicis de rege quodam Ilermenrico nomine. 716 Ileinzcl. Vollgiltige Zeugnisse für epischen Volksgesang im aus- gehenden 8. und im 9. Jahrhundert haben wir demnach nur für Baiern, Sachsen und Friesland. Denn der Waltharius kann aus einem deutschen Buche geschöpft haben, das Lieder ent- hielt, die am Ende des 8. und im 9. Jahrhundert nicht mehr gesungen wurden. Otfried, der doch mit Alemannien in Ver- bindung stand weiss nichts von lebendiger Epik daselbst und leugnet ein solches Buch. Ganz unsicher ist das einzige Zeug- niss für Franken, das des Poeta Saxo. Wir lernen aus seinen Worten nicht, ob die Lieder, wenn sie deutsch waren, zu seiner Zeit noch gesungen wurden, — Otfried der Franke weiss nichts davon, — noch ob sie aufgeschrieben waren, — Otfried leugnet es, — noch ob sie epischer Natur waren oder lyrischer wie das Ludwigslied, — solche Enkomien auf lebende Personen stellt Otfried nicht in Abrede. Aber auch dass er fränkische Lieder meinte ist nicht bewiesen, auch andre Stämme konnten von Karolingern und Merowingern gesungen haben, und die Mög- lichkeit ist nicht ausgeschlossen, dass er westfränkische vielleicht sogar romanische Gedichte gemeint habe; Rajna, Origini dell' epopea francese 275 ff. Und diese Möglichkeit müssen wir benutzen. Denn was in Baiern und Sachsen vorgicng, brauchte Otfried nicht nothwendig zu wissen. Aber die literarischen Zustände seiner nächsten Landsleute, der Süd-, Rhein- und Ostfranken , der südlichen Ripuarier und auch Alemannen musste er bis zu einem gewissen Grade kennen. Bei diesen Stämmen gab es demnach im 9. Jahrhundert entweder gar keine epische Poesie mit StotYen der Helden- sage, weder wurden die alten Lieder noch gesungen noch neue mit den alten Stoffen gedichtet, — oder es war die literarische Thätigkeit und Erinnerung so gering, dass Otfried sie übersehen konnte. Also auch keine Lieder von Günther und Attila, — die Otfried für geschichtlich hätte halten müssen, — also auch keine mit dem Stoffe unserer Nibelungensagen. Damit stimmt auch die Namensform Crmnldlt in einer Wormser Urkunde von 785, Müllenhoff, Zeitschr. 12, 299. Wo immer diese Form ent- standen ist, und sie kann auch auf einer mitteldeutschen Bildung ky'mi für grim Avie k'izzi neben geiz beruhen, immer ist sie schwer mit der Vorstellung lebendiger Nibelungendichtung in Einklang zu bringen, da Grimhild doch in der AUitteration Ueber die Nibclungcusage. 717 vorkommen musste. Entweder gab es an den Orten^ wo Criem- hilt entstand und aufgenommen wurde, gar keine Günther- oder Nibelungensage, oder keine Dicbtung, sondern nur mündlicL- prosaische Tradition, oder es fand ein plötzlicher Bruch mit der vorhandenen Dichtung statt und man ersetzte Gedichte, in denen Grimhild mit gold alHtterierte, durch andre, in denen der Name mit kiaft gebunden werden konnte. Die Sammlung Karl des Grossen müsste dann, wenn sie fränkische und alemannische Lieder aus alter Zeit antiquissima carynina enthielt, sehr geringe Verbreitung gehabt haben, oder sie enthielt kein Lied in einer Sprache, welche Otfried für Theodisca ansah. Es können westfränkische, niederfränkische, sächsische Lieder gewesen sein, vielleicht spielt mulfae geiites ceterae darauf an. Die erste Blüthezeit der epischen Poesie war im 9. Jahr- hundert wohl für ganz Oberdeutschland schon lange vorbei; aber es bereitete sich zum Theil durch fremden EinHuss eine zweite vor. Im 10. Jalirhundert kamen die Markgrafen Gere und Eckewart, der Bischof Pilgrim von Passau in den Epos; die Einfügung Irnfrids von Thüringen, Irings, s. Widukind, Volkers und des mythischen Rüdiger von Pöchlarn braucht nicht älter zu sein. Im 10. Jahrhundert linden wir auch die ersten Zeug- nisse für Bekanntscliaft mit der norddeutschen oder skandina- vischen Gudrunsage, in Alemannien Guterun, in Baiern Chufrun, Zeitschr. 12, 315. 27, 312, — etwas später gelangte die Star- kadhsage nach dem Süden, Anzeiger f. d. Alt. 10, 68. In welcher Gestalt die Stoffe der deutschen Lieder von Siegfried und Günther nach dem Norden wanderten, in welcher Gestalt der Inhalt der Nibelungensage von Skandinavien nach Deutschland gelangte, ob durch gesungene Lieder oder prosai- sche mündliche Erzählung oder beides, wissen wir nicht. Denn dass es in Deutschland oder bei den Angelsachsen kein Ana- logen zu der in Skandinavien so gut bezeugten mündlichen Tradition kunstmässiger Prosa gegeben habe, lässt sich nicht beweisen. Die von Lachmann in der Kritik der Sage, An- merkungen zum Nibelungenliede S. 348, hervorgehobenen Ueber- einstimmungen zwischen deutscher und nordischer Dichtung in Einzelheiten poetischer Ausführung können auch in prosaischer Erzählung aus dem Norden nach Deutschland oder von hier nach dem Norden gewandert sein. Letzteres mag der Fall sein bei 7iy Heinzel. Ueber die Nibelungensage. dem Motiv der ahnungsvollen Träume, durcli welche die Bur- aunden von der Fahrt nach dem Hunnenland abgehalten werden sollen. Nibelungenlied 1449, Atlamal 10, Völsungasaga c.34f., Grimilds haevn A 4. 5, B 3. 4, — nur Abmahnungen finden sich in der Thidhrekssaga c. 362, in der Hvenschen Chronik, Grundtvig Folkeviser 1, 40, im faeröischen Högnilied 27. Das kann eine Erfindung deutscher Poesie des 6. Jahrhunderts sein, möglicherweise, wie Lachmann schon bemerkt hat, nicht der Nibelungen-, sondern der historischen Günther- oder Burgunden- dichtung angehörig. Aber bei der Beliebtheit prophetischer Träume in der nordischen Prosaliteratur und Verbreitung der isländischen Saga WS B. 97, 157 ist nordischer Ursprung nicht ausgeschlossen. Auf diesen weisen die andern Uebereinstimmungen ziem- lich deutlich. Dass Hagen auf der Fahrt zu den Hunnen so heftig rudert, dass das Ruder bricht, Nibelungenhed 1504, Atlamal 35, Völsungasaga c. 35, Thidhrekssaga c. 366, Grimilds haevn A 19 (Volker), Högnilied 57 könnte nach der Situation allerdings der deutschen Günthersage angehören, es ist aber nicht wahrscheinhch , dass Binnenländer einen Helden als gewaltigen Schiffer feiern, während sich der Zug im Norden auch sonst findet, s. W S B. 97, 155, — dazu auch Fridhthiofssaga FAS. 2, 88 — und auch bei den see- fahrenden Griechen von Herakles erzählt wurde, Bugge, Studien 13. Die Stellung des Ruderers mit dem Gesicht gegen das Steuer, welche für das Ruderbrechen beinahe nothwendig ist, finde ich zwar bei den Skandinaviern Fi\[S. 7, 258, aber nicht bei den Deutschen des Binnenlandes bezeugt. — • Dass die Burgunden bei ihrer Ankunft im Hunnenlande gleich nach dem Schatz gefragt werden, Nibelungenlied 1677. 1679 (von Kriemhilt), Völsungasaga c. 36 (von Atli), nicht auch in der Liederedda, s. Symons PB Beiträge 3, 242 f., Thidhreks- saga c. 373 (von Grimildr), vgl. Högnilied 85 ff., — dass der überlebende Günther sagt, der Schatz, um den Niemand wisse als er selbst, solle auf immer verborgen bleiben, Nibelungen- Wcd 2306. 2308, Atlakvidha 26, Völsungasaga c. 37 setzt die Auffassung der Burgunden als Herren des Schatzes, als Nibe- lungen, somit die Verbindung der Günther- mit der Siegfried- sage voraus und verräth dadurch nordischen Ursprung. Vlll. SITZUNG VOM 18. MÄRZ 1885. Herr Dr. F. von Maas bürg, Hofsecretär in der Aller- höchsten Kabiuetskanzlei , übersendet mit Zuschrift für die akademische BibHothek seine beiden Schriften: ,Die Organi- sirung der böhmischen Halsgerichte im Jahre 17G5' und ,Die Galeerenstrafe in den deutschen und böhmischen Erbländern Oesterreichs' 1885. Von dem w. M. Herrn Dr. Pfizmaier wird eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: ,Die Nachrichten des Bergbewohners. Ein Theil innerer japanischer Geschichte vom Jahre 1271 n. Chr.' vorgelegt. Das w. M. Herr Hofrath Dr. F. Maassen legt eine Ab- handlung: ,Pseudoisidor-Studien IL, Die Hispana der Hand- schrift von Autun und ihre Beziehungen zum Pseudoisidor' für die Sitzungsberichte vor. Von Herrn Dr. Johann Hanwsz in Wien wird eine Ab- handlung: jUeber das allmälige Umsichgreifen der -n-Declination im Altindischen' mit dem Ersuchen um ihre Aufnahme in die Sitzungsberichte überreicht. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung zugewiesen. 720 An Druckschriften wurden vorgelegt: Ak fide iiiia nmiejetnosci w Krakowie: Momimenta Poloniae historica. Tomus IV. Lwow, 1884; 8». — Starodawne pravva polskiego pomniki. Tom VII, Zeszyt III. Cracoviae, I88Ö; 4". — Zabj'tki przedhistoryczne Ziem polskicli. Seria I. Prusy Krölewskie. Zeszyt 3. Krakow, 1S85; 4'1 — Slownik Synonimovv polskicli przes biskupa Adama Stanislawa Kra- siiiskieg^o. Tomu I. \V Krakowie, 1885; 8". — Eozprawy i Sj^rawozdania s posiedzeii wydzialu filologicznego. Tom X. W Krakowie, 1884; 8". — Sprawozdania Komisyi jezykowej. Tom III. W Krakowie, 1884; 8". — — Jan Brozek. 1585—1652. W Krakowie, 1S84; 8". Basel, Universität: Akademische Schriften pro 1880 — 1882; 62 Stücke, 8« und 40. Miiseo nacional de Mexico: Anales. Tomo III, Entrega 6". Mexico, 1884; Folio. Rice, Lewis, M. R. A. S. : Catalogue of Sanskrit Mannscripts in Mysore and Coorg. Bangalore, 1884; 8". Society, tlie Asiatic of Bengal : Bibliotheca indica. Old series. Nr. 219, Calcutta, 1884; 8". — New series, Nrs. 511, 518—527. Calcntta, 1884 bis 1885; 8«. Society, the American geographica!: Bulletin. 1884. Nr. 3. New-York ; 8. Pfizinaier. Die Nachrichten des Bergliewohiiers. i 2\ Die Naehriehten des Bergbewohners. Ein Tlieil innerer japanischer Geschichte vom Jahre 1471 n. dir Von Dr. A. Pfizmaier, wirkl. Mitgliedc der kais. Akademie der Wissenschaften. JJic von dem Kaisersolme ^ '^ Tada-tsune im dritten Jalire des Zeitraumes Bun-raei (1471 n. Chr.) an dem Hofe von Mijako hinterlegte, in sehr schwerem Japaniscli geschriebene Schrift \]l\ tj ^ y $^ Jam.a-gatsu-no ki ,die Nachrichten des BergbcAvohners^ stammt gleich dem früher bearbeiteten B^ j^pj* y =ß Fndzi-kaica-no ki ^Nachrichten von Fudzi- kaAva^ aus der Zeit, in welcher die Kämpfe zwischen ^^ j\\ ^ jQ Hoso-kawa Katsu-moto und \\] ^ ^ ^ Jama-na öo-sen sowohl die Hauptstadt Mijako als deren Umgegend in ein tobendes Kriegslager verwandelten. Tada-tsune erwähnt indessen diese gewissermassen äusseren Begebenheiten nur vor- übergehend und beschränkt sich auf das, Avas von ihm bei dem Tode seines Vaters, des zurückgetretenen Kaisers Go- hana-sono erlebt ward. Unter dem auf dem Titel enthalteneu, jedoch in dem Texte bloss viermal gebrauchten Worte jjj ^ ^ jama-gatsu ,Bergbewohner^ versteht, Avie sich aus dem Zusammenhange ergibt und nicht ausdrücklich gesagt wird, Tada-tsune sich selbst. Kaiser Go-hana-sono ward, der in Mijako herrschenden Verwirrung Avegen, in einem abgeschiedenen Gebirge des Reiches I-se bestattet und Avird im Uebrigen von einem Ge- birge Avenig gesprochen. Der Verfasser dieser Abhandlung hat die in dem Buche A'orkommenden Zeichen der chinesischen Pflanzenschrift, unter Avelchen viele erst mühsam entziffert Averden mussten, überall 722 Pfizmaier. durch gangbare chinesische Schrift, die Zeichen des Hiro-ga-na hingegen durch die gewöhnliche Sylbenschrift ersetzt. Tada-tsune, von dem ein äusserst kurzer Stammbaum vorhegt, bekleidete das Amt eines zu der zweiten Rangstufe gehörenden mittleren Vorgesetzten (pb ^ naka-dznkasa) und Reichsdieners. Er starb schon im sechsten Jahre des Zeit- raumes Bun-mei (1474 n. Chr.), lange vor seinem älteren Bruder, dem Kaiser Gro-tsutsi-mi-kado, welcher erst im neunten Jahre des Zeitraumes Mei-w6 (1500 n. Chr.), neunundfünfzig Jahre alt, starb. Tada-tsune wurde nachträglich zu der ersten Rangstufe mit dem posthumen Namen :^ ^ ^ [^ notsi-no tdi-isü-ioin erhoben. Der Name des aus der älteren Geschichte bekannten Aufrührers Tada-tsune (1028 n. Chr.) wird in Bezug auf das erste Zeichen anders (^ *^ fnda-tsune) geschrieben. Ueber die Vorgänge einer etwas früheren Zeit berichtet noch ein grösseres Werk "^ ^ jlt ^ Go-s6-kuö-win's, Vaters des Kaisers Go-hana-sono und Grossvaters des Kaiser- sohnes Tada-tsune. Dasselbe führt den Titel ;j^ ^ =£ tsin- jeo-no Id ,Nachrichten. von Camelienblättern^ und wird unter den in Handschrift verbreiteten Büchern verzeichnet. Ein zweites von der Geschichte der Jahre 1467 und 1468 n. Chr. handelndes Werk, welches den Beginn dei- genannten W^irren beleuchtet, das Jj '^ iE Ovö-nin-ki) ,Geschichte des Zeit- raumes W6-nin^, wurde nicht erlangt. Die Naelirichten des Bergbewohners. ^ jCi» 7 )j n ^ ^ "t M y ^ IV y y ^ V "^ ^ 7. ^ a m Die Nachrichten des Beif;liowohncrs. iZo Ko-tosi-ioa hun-mei mi-tsu-no tosi-ni-ja \ tatsi-kajeru haru- 710 juk^i-e-mo siri-haberazu \ nabele jo-no naka kure-madö koro nare-ba \ masi-te kotoicari-no oi-no nageki \ loaga mi hito-tsu-no kokotsi-site \ mijako-no kata omoi-jaru-ni \ momo-siki-no utsi ije- ba woroka-in-ja. Dieses Jahr ist wohl das dritte Jahr Bun-mei.' Wohin der wieder zurückkehrende Frühling sich wenden werde, weiss man nicht. Da es im Ganzen eine Zeit ist, in welcher die Welt in Dunkelheit irrt, habe ich noch mehr, bei dem Beklagen der Umstände im Alter, ein einziges Gefühl und sende die Ge- danken nach Mijako. Es ist wohl nicht nöthig, von dem Inneren der hundert Breitungen - zu sprechen. y y )V -t •Y -n # > ^ — h ^ ^ t t h ^ t :? y ft •^ 3 p h D y y b- ij { =f )^ X 2> 2> ^ ^ y -f ^ S 4^ y -t h h J / ^ fi y y- ^ H y y V ^ y. Ol ^ \y y y -f V t ^ ^ t ly ^ ^ ^ 7 11 11 / y )V -j- ^} p ^ ^ H ^ Ijasi-ki tami-no to viade-mo \ oJinn-hikari kakure-tamajeru kanasi-i-ni \ haru-ioo miikoru ije-wi-vio haberazi \ jnki-arare kaki- kurasu \ mija-no himn-naki koro-wa \ ito-do jama-zato-mo todzime- hate-nuru-ni \ jo-jo ki-sara-gi-no hodo-jori \ sora-no iro uraraka- ni ke-siki-tatsu. In Traurigkeit, bei welcher selbst vor den Thüren des niedrigen Volkes das hohe Licht sich verbirgt, ist kein Gebäude, 1 Das dritte Jahr des Zeitraumes Bun-mei (1471 n. Chr.). 2 Die hundert Breitungen sind der Palast des Himmelssohnes. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. 47 724 Pfizraaier. in welchem man dem FrüliHnge entgegenziebt. Zvi einer Zeit, wo der Palast, in welchem Schnee und Schlössen verfinstern, nicht Zeit hat, waren immer mehr die Gebirgsdörfer gänzlich versperrt. Endlich, seit der Zeit des Wechseins der Kleider,' gewährte die Farbe des Himmels hellglänzend ihren Anblick. ^ ^ h h n i^^ 5^ X z> Ä Äjl ^ -h X ^ :^ — & ■j- :^ 7 ^ t h ÜJ 4^ ^ m t ^ ■/ t y- -f ■j- > N 7 7 )^ X )^ X y t s ^ ^ * -^ ^ 1/ ^ )V y ^ y »j Z ^ ^ — t ZI # ^ 7; y j! ^ ? 7" -f h — ^ ^:^ V -f 7/ 7 77 y Mine-no kasumi-vio itsu-si-ka moare-nife | kazu näranu kaki- ne-no utst-mo ha7ia mnfsi-gowo-ni mume-no ko-zu-e iro-dzuki-tva- tari I sore-to naki sita-gusa-no katsi^ moje-idete \ tsuju-keki hodo nado vagame-hahei^ii-ni \ omoi-idzuru koto oiooku-te. Bei dem zeitwierigen Leid des Wolkendunstes des Berg- gipfels zeigten sich in den unzähligen Mauerwurzeln die Blumen erwartungsvoll, die Wipfel der Pflaumenbäume gingen in Fär- bung über. Die vmteren Pflanzen, avo diess nicht der Fall war, sprossten zudem hervor und indem man auf ihre thauigen Mengen bhckte, waren viele Dinge, die in die Gedanken kamen. Ta-no mitsnriiP- \ kage-no sifa-giisa \ ika-m sen \ huru-iw m.e- tpnrii-iin | ffnijii kije-si jo-ni. ' Die.se Zeit ist der zweite Monat des J.ahres. 2 Tanmni-tsuru ,man hat gehott"t' sc-lieint als ta-no viitswu ,des Feldes füllender' Itino-estellt zn sein. Die Nacliriclit.en des Bergbewohners. Des Feldes füllender Scliatten, unter ihm die Pflanzen Wie werden sie sein, Des Frühlings Gnade^ Der Thau wo geschwunden ist, in der Welt? 725 .=s ■% KnJci-ne-gaJcure-ni \ juki-no mura-m^ira-no kori-haheru-mo \ ori-karn tsnre-naki kokotsi-site. In dem Versteck der Mauerwurzeln waren Schneehaufen gefroren, und man hatte eben ein peinliches Gefühl. Saki-datsi-tp. \ kije-si ato koso | kanani-kere \ nokorerii harn- no j juki-wo mirK-ni-mo. Vorausgehend, Geschwunden nachher. Traurig mag man sein, Uebrig geblieben des Frühlings Schnee indess man sieht. 7}^h7t^iSU3^X't Tani-no uguisu-no \ fuvu su-datsi idzuru tajori-ni-ica \ noki- ha-ni ko-dzutai naku-mo \ mono-omo mi-ioo koto-toi-gawo-ni ohojete. Die Nachtigall des Thaies, bei der Gelegenheit als sie von der alten Aufsitzstange hervorkam, sang an dem Vordach längs der Bäume und bemerkte mich , den Sinnenden , mit fragendem Antlitz. 47* 726 P f i z m a i e r. Onazi-ne-ni . ware-mo nake-domo \ uguisu-ja \ haru-wo madzu siru I namida naru-ran. Mit gleichem Laute Wenn ich auch weine^ Bei der Nachtigall vielleicht, Die den Frühling; im Voraus kennt, Thränen werden es sein. )V y )^ U :? V ZI ^ m ^ ^ ^ h ^ :fr # y 3 h y 0 ^ " y y tt X Sate-vio sugi-ni-si si-hasu-no ni-ziü-sitsi-nitsi \ ito-tokn mi- jako-jori tomi-no koto tote fumi-no ari-si \ kono jo-lia-ni ho-toh- no mi-kata go-tsiü-hü-ni-ja \ niwaka-ni mi-koto sokoimivare-miru. Indessen erschien von dem siebenundzwanzigsten Tage des verffano-enen zwölften Monates des Jahres sehr schnell aus Mi- jako ein von einer dringenden Sache sprechendes Schreiben, dass in dieser Nacht die grosse Person, der Kaiser der Vor- schrift ' vielleicht vom Schlage getroffen worden. Die hohe Sache war plötzlich geschädigt. 7 t ^ ^ M y ^ H s ^ -f ^ -t^ y m -^ -V i^ n 2> )V y 04 h 3 ly ^ 11 t p # ^v ^ ^ ^ »j •^ y y- -Y y 2> ^ -^ 1 Der zurückgetretene Kaiser Go-liana-sono. Die Nachrichten des Bergbewohners. 727 t-t)-Jir>H ZI it y" - i^ y t ^ ^ ^ h ^ M -^ n i^' X ^ n h ^t^ #p -^ 4^ h ^ Isogi ma-irn-bekt josi haberi-si-ka-ha \ utsutsu kokoro-mo naku jagate mijnko-je isogi ide-si-ni \ itsu-jori-mo liodo-totcoki jama-dzi-no kokotsi-site \ kure-hate-mi hodo-ni ma-iri-tsuki-te kiki- si-ni I haja kono toki hono-ni mi-koio kire-liaberu josi nibsi-kere- do 1 kokoro-madoi-ni-wa sadaka-ni-mo omoi-sadamezn. Da es der Fall war, dass man schnell kommen musste, machte man sich, ohne einen ersichtlichen Vorsatz, sogleich in Eile auf den Weg nach Mijako. Mit einer Empfindung in Be- treff des von Strecke mehr als gewöhnlich fernen Bergweges gelangte man, als es gänzlich Abend geworden war, in die Versammlung und man hörte. Man sagte schon um diese Zeit auf dunkle Weise, dass die hohe Sache durchschnitten sei, doch in der Verwirrung des Herzens entschloss man sich nicht zu dem Gedanken an die Wahrheit. IV h t ^ y tt ^ — • Ä ^ y ^ > X — — p^ .t. ^ y :? U y > ^ y s > 4^ ^ b- y ^■ S i\. m y V V 'j y- h y 7 ■t )k y i X m > t » n z> y ily »j Isogi-ma-iri 7ni-tate-matsurii-ni \ idzumi dono-no jiika-no san- ken-no mi-za-siki-ni-ja \ kita-wo mi-makura-nite joru-no vii-fusn- ma nado-mo \ tada sono mania hiki-kakete | vii-fono-gomori-nuru. Indem man eilig eintrat und hinblickte, hatte er in der etwa drei Geviertklafter messenden hohen Halle des Bettes des 728 Pfizmaier. Palastes von Iclzumi, nach Nox'den an dem hohen Polster die hohen Bettdecken der Nacht, nur so wie sie waren, heran- gezogen und war gestorben. ^ \y ^ ^ ^s ^ -3- y y T X P h i- y Ä :^ 7. >j )^ 3 =f :? — IV ^ ^ m z> t ~> -f h ^s a i> A X -^ 'j h 7^ 7 h 2> >^ -Y ■n ^ ^ — ^ y n y tf y" ly a )^ Ati-si-ni kawaranu mi-siKjata-nagwa | munasi-ku mi-uasi- tate matsiu'u tadnsi-sa \ jume-dzt-ni madö hodo \ koto-no ha-nio utsi-ideravezn | jojo-to naku ne hakarl-nite. Unter solchen Umständen, bei der Richtigkeit, mit der man seine selbst unveränderte Gestalt sich als leer vorstellte, war es ungefähr so viel als auf Traumwegen irren. Auch Worte wurden nicht hervorgebracht, es war nur mit dem Tone des lauten Weinens. -Y )v 1] ^ \L ^ y \\\ V ISari-to-hW'to \ jama-dzi iso(jl-te \ ko-al kai-mo \ naki tama- juka-wo I miru-zo kanasiki. Wie dem auch sei. Auf dem Bergweg eilend Wo man kam, an der Schlucht auch Des Todten Edclsteinbett Man erblickt, das traurige. h y z> 7J # y 1J P m — ■ m 7 2/ u ^ y i- ^ ^ # )^ «; 11 m h y Y 7 y -^ 7 m U ^ y -^ t ^ zy ly b h m €. Die Nachrichten des Bergbewohners. 1 2iy xnM.-^-h^y^y Mi-makura-kami-ni-wa \ a-mi-da-btitsn fu-do-son nado kake- rar ete j tsi-won-dera-no nanigasi-no hiziri-to-jaran \ mi-ato-no kata- ni sarai-te nen-hutsu tonaje \ sono hoka kin-sin-no tomo-gara nado I mi-hei-fä-no kataivara-ni mojohosu. Ueber seinem Polster waren A-mi-da-Buddha und der unbewegliche Geehrte hingehängt. Ein gewisser Priester des Klosters Tsi-won befand sich hinter ihm und stimmte das Gebet zu Buddha an. Ausserdem setzten die Genossen, welche nahe- stehende Diener waren, zur Seite des Wandschirmes in Be- reitschaft. yhzy^n^t'ty'f- a ^ ^ ^ ^ z^ ^ 1] ^A m, y ^ ^ ^ ^ t -^ ^) n - 7a^t(yh/tff!7 Onazi-tono-no naka-ni \ watarase-tamaje-ba \ mi-juki-mo ja- (jafe narl \ zln-go-mo ma-iri-tamai-te \ kasu-si nani-ka-no sahaki- iiHe I sama-zayna-no koto-domo jo-to tomo-ni sifsukiisase-tamaja- do I isasaka-mo mi-aaicosi-tafe-mafsaraza. Da er (Go-hana-sono) in dem nämlichen Paläste hinüber- ging,' fand der hohe Hinzug (des Kaisers Go-tsutsi-mi-kado)^ 1 Go-Hana-sono wohnte in seinem Palaste in der Strasse Matsi-muro zu Mijako. 2 Kaiser Go-tsutsi-mi-kado begab sich zu dem zurückgetretenen Kaiser Go-hana-sono. 730 Pfiz maier. sogleich statt. Auch die Z'm-go ' kamen herbei und wendeten mit irgendwelchen niederschlagenden Mitteln der Aerzte aller- hand Dinge in der Nacht zugleich an, doch sie sahen nicht im Geringsten eine Besserung. )^ H a )\ ^ y m T 7 h y 7 ^ 7" -^ ^ ? 3 )^ * — ^ :7 z> ^N ^ )\ H h 7" h h )^ U ■n- y ^s j # -h =H. t :^ -h ^ y y m )L/ h t — 2> :^ ^j -^ 7. n ^ -^ ^ 2> ^ H ^ Ake-hadzuka Jiodo-ni | tomosi-hi-no hikari-to tomo-ni \ kije- hate-tamai-si mi-kofo nado tadzime-kiki-haheru-ni \ ima-wa-no mi- kiwa-ni saje \ ai-tate-matsuranu kanasi-sa ije-ba woroka nari. In der winzigen Zeit, wo es tagte, erlosch er zugleich mit dem Lichte der Lampen gänzlich. Als man beim Nacli- fragen die Sache hörte, war die Traurigkeit darüber, dass man selbst in der Todesstunde mit ihm nicht zusammentrifft, auszusprechen undenkbar. y P \y )^ )\ ^ y a Y ^] ^ # h ^ i h ^} m "t y U ^ 'ty'7j:tJL7lj7t:kP t li^^ r "t X U ^ t^ M ^ ^ y n u t 7 7 X i- y Asa-jufu-ni tsukh-matHuri-nare-taru nio-ho nado \ sara-ni viono-ohoje-taru-mo nasi \ kaki-kurasu namidd-no iro fukaku ' Die zurückgetretenen hohen Würdenträger, welche sich das Haupthaar scheren Hessen und Mönclie wurden, hiessen Ziii-go, ein Name, welcher auch durch Ziün-san-gü und auf andere Weise ausgedrückt wird. Die Nachrichten des Bergbewohners. 7dl midori-no maju-sumi-ioa ato-naki omo-gawari \ itsu-si-ka aware- ni mi-tamai-te \ kokoro-no utsi-to-mo omoi-jarare-haheri. Die Frauen, welche am Morgen und am Abend zu dienen gewohnt waren, hatten durchaus nichts bemerkt. Die Farbe der verdunkelnden Thränen war tief, die grüne Schwärze der Augenbrauen war eine spurlose Veränderung des Angesichts. Zu irgend einer Zeit bhckten sie in Kümmerniss und in dem Inneren des Herzens wurden die Gedanken entsandt. ^ly f^p -fe y if )^ - M ^J ^ ^ * 1^ y -fe 1/ # -^ ^ y € Ini-si-je-mo kaku haka-naki tamesi-wa ika-ga ari-ken \ sira- kawa-no ho-wo sitsi-giiwatsu ncmu-ka | niwaka-ni mi-kokotsi soko- natüare-si-ni \ tsuki-hi-mo he-sase-tamciivazit | jfigate sono jü-he kakure-sase-taniai-si-zo \ aje-naki mü-koto-ni mosi-tsutaje-haheru. Wie sollte es ehemals einen so ungewissen Vorgang ge- geben haben y Als Sira-kawa, der Kaiser der Vorschrift,' am siebenten Tage des siebenten Monats plötzlich die Besinnung verlor, verbrachte er nicht Tage des Monats. Er starb sogleich an diesem Abende. Man machte von seiner Kraftlosigkeit Mittheilunü'. ^ y -b y ^ ^ ^ n 0 ^ ^ ^ u ^ -^ 7 A a -V h " K ^ )V y ^ ^ y t A -f t y 1 Der zurückgetretene Kaiser Sira-kawa starb im vierten Jahre des Zeit- raumes Dai-dzi (1129 n. Chr.), 77 Jahre alt. 7d2 Pf i zmaier. Taira-zi-no tada-mori-to i-i-si hito | ninta-mo komn aki-ivo matsii-beki tana-hata-no | wakaruru tani-mo ika-ga tadasi-ki \ to jomi-ken-mo sono toki-ni-ja. Dass ein Mensch Namens Tada-mori von dem Geschlechte Taira ^ die Verse: ,Die den noch kommenden Herbst erwarten kann, Die Weberin, Wo sie sich trennt, das Thal, Wie könnt' es sein das richtige'?' 2 dichtete, war vielleicht um diese Zeit. u ^ U ^ ^^ ZI ij it^ h ^ *- lU ly j ^ h » T y 2> y > -^ t ^ b- ^ ^i!> % y -b ö )^ )^ )\ 7 }\y ^ — V "^* y i^Rl 2> ii X t A y >^ )j =f ü^ M M ^ y ^ j t^ ^ -^ )^ 7 y )^ > h ;u ^ 2> >i- » Kano sira-kawa-iciii-ica ml-tosi nana-ao-dzi-ni owoku aniari mono-si-tamai-te | ten-ka osamari mi-kokoro-ni nokorn koto nakti | iki-tosi ikeru mono-no inotsi-ioo sukuware-si-ka-ha \ sa-tauki-no sa-jama-ni-iva kuma-ioi-no f/ake keicasi. Jener Kaiser Sira-kawa hatte mit seineu Jahren die Siebenzig um vieles überschritten. Die Welt war geordnet, in seinem Herzen keine zurückgebliebene Sache. Als durch die Lebens- ' T;i(la-iuuii, zu .seiner Zeit al.s Diclitei- berühmt, starl) im dritten Jahre des Zeitraumes Nin-hei (1144 n. Chr.). Sein Soliu war dfr iiohe Würden- träger Kijo-mori vdu ilum Geschlechte Taira. - Das Sternbild der Web(3rin .setzt am .siebenten Tage des siebenten Monats über den llimmclstluss. Es ist der nämliclie Tag, an welchem Kaiser Sira-kawa starb. Die Nachrichten des Bergbewohners. iOO jähre dcas Leben der lebendigen Wesen geschöpft worden, war auf dem wahren Berge des fünften Monats der Abhang von Kuma-wi ' steil. ^ ^ ^ ^ ^ y i- ^ y ^ m ^ ^ n r ly ^ M: W ^h ^ »j 3 'S IV y )\ ^ j^ ^ y i^ IV U V ^ 2y 7 y X. )V )v :^ ^ y u ^ :*• h 1# T Ura-ikva-ni tsuri-suru \ ama-no ko-htüie-mo mlje-haheranu mi-jo-nite \ kudohu-no mitsi-mo narahu kata-naku oioasi-mad-si-zo kad I sove saje kagiri am wakare-no mitsi-ioa \ tarni-kusa ureje- nagekii josi \ ftü'uki j o-gatari-vi-mo haheru-ni-ja. In seinem Zeitalter, avo die Boote der an den Buchten mit Angeln lischenden Seelischer nicht gesehen wurden, mochte er ohne ein Mittel, den Weg des mündlichen Erklärens zu ordnen, gewesen sein. Ist es eine alte Erzählung der Welt, dass auf diesem bloss das äusserste Ende in sich begreifenden Wege der Trennung die Menge des Volkes traurig war und klagte '? u -^ y u n \L ^ r W -^ ^ # t ;u t ^ ip U r\ y- ^ U H fdp )^ ^ ^ z: 3l :/ )^ ^ r # ;u ip )^ h + y ' Weder der Berg- des fünften Monats noch der Abhang von Kuma-wi wurden anderswo aufgefunden. Aue Pflanzenschrift fehlerhaft geschrieben. wurden anderswo aufgefunden. Aueh i.st das Zeichen ^t/ kmna in 734 Pfizmaier. Masi-te kono mi-koto-wa i-so-dzi amari futa-tsic tose-no mi- jowai 1 imada mi-juku-su-e-mo haruka-naru mi-koto-no \ omoi- ajezu kumo-gakure-tamaje-ba \ kimi-nio sin-mo tada aklre-madojeru hakari nari. Umsoraelir war es bei dieser seiner Sache, in seinem Alter von zweiundfünfzig- Jahren, ' bei seiner Sache, in welcher seine Zukunft noch fern war! Als er, ehe man es dachte, in den Wolken sich verbarg, waren Gebieter und Diener erstaunt und verwirrt. 4^ 0 m t y l^ ♦ 2> m ^ tt 3 11 ^ y 2> ^ •^ ^ m -t 2> y- p y 11 •^ # T ■^ # a ^ 2/ 1/ )^ '\ t V V T h y h -f V )\ t- n y M -f K ^ •^ )^ -^ )V 3 -Y l)y \L y ® ZI r ih ^ » )\ •^ |5$ y- =f n ^ n X ♦ 7s y * -f m. ;5 ^\ 1/ h -f ^ 7 ^ -^ * Ni-zitl-sitsi-no aka-tsuki hodo-tsikakl sib-ziü-zi-to tu zen-ke- je I ml.-kosi-nite sinohi-te idasi-tate-matmru \ dzln-tsm-no koto-ni liahere-ha nani-no ki-siki-ni-mo ojohazu \ üsu-si-ka katoaru mi- koto-to-mo-zo aware-ni mlje-zi \ gio-sb-rei-ica sio-guatsu mi-ka j hi-den-win-nite aru-beki Josi nado kikoju. Bei Anbruch des siebenundzwanzigsten Tages trat er zu einem nahe gelegenen, mit Namen , Kloster der heiligen Lang- jährigkeit^ benannten Hause der Secte Zen in seiner Sänfte heimlich hinaus. Da es in dem Lager war, Hess man es zu keiner Schaustellung kommen. Auch seine zu irgend einer Zeit veränderte Sache wurde bei dem Leid nicht gesehen. ' Kaiser Go-hana-sono war zwciuiultünfsüig Jahre alt, als er starb. I Die Nachrichten des Bergbewoliners. 7oO Man hörte, dass die Gebräuche der holien Bestattung am dritten Tage des ersten Monates in dem Gebäude Hi-den vollzogen werden sollen. t u V 7j — ■ %^ y )^ # ^ ■fe y 11 # \y )V ( ^ P ij Wk y -^ ^ V y y u iS 4^ 3 ^% u y j ^ •^ »j )^ X -Y # ^ :? ^ » * "3" ^^ Gio-tsiü-win-iva sio-ziu-zi-nite wokonawaru-heki-ni koso | win-no hime-mija an-zen-zi-tono \ kano tera-ni kari-sovie-nagara utsuri-sumase-tamaje-ha \ kata-gata tajori-mo haberu-ja. Seine mittlere Verborgenheit ' sollte in dem Kloster der heiligen Langjährigkeit begangen werden. Da die Kaisertochter des Gebäudes, die Gebieterin des Klosters An-zen, nach jenem Kloster einstweilen übersiedelt war und daselbst wohnte, war bei der Gelegenheit vielleicht eine Stütze. u )V )V :? y :^ X :^ Ij iit h ZI m ^ ^ 4^ ^ T «5 ^ t V ffi ± 0 lij t # 7 n t^ # •^ U ;i^n if }\\ # h y X tl y T ^ h j •^ 7 ^ # y \L H •^ -^ ^^ ^ ^ ^ ^) ^ 35 11 :(/ 7s b ^ y 1/ ^ ^\ > 2> ^ ^ Jj jj 3 Kono tabi-no midare-jori vnjako-ivo toivoku furi-sute \ i-se- ni kudari suzu-ka-gmca-no hodo-tsiknki \ jama-zato-ni snmi-watari- tamai-si-ni \ kasikoku nohori-ai ) kakaru mi-jo-ni ai-tamajeru koto I kb-kb-no itari-to oboje-haberi. ' Die mittlere Verborgenheit ist die Zeit von siebenmal sieben Tagen nach dem Tode eines Menschen. A P ^ E t B •^ ^ # h 7" y y y ^ y -V 3 4^ )i/ ff )V -^ ^s ^ y P mi 5i b -^ T n m m 736 rfizmaier. Der diessmaligen Unruhen wegen die Hauptstadt weit hinter sich lassend, reiste man nach I-se hinab, zog zu einem nahe an dem Fhisse von Suzu-ka liegenden Gebirgsdorfe, um daselbst zu wohnen, hinüber. Dass man dort in Gemeinschaft emporstieg, ein solches Zeitalter traf, ward als das äusserste Mass der Kindhchkeit bemerkt.' y n 7 "^ y ^ $ ^ y y Gio-sb-so-ni-ica meA-toku-no tamesi tote \ ziti-go gti-hu arn- heki-nite \ ku-gib i-ge nokoru hito-mo haherazi \ tsikii-jen nado gu-hu-no koto \ furiiki tnmesi-wa sa-koso haberame. Damit das Leichenbegängniss nach dem Beispiele des Zeitraumes Mei-toku^ geschehe, soHten die Ziü-go ■' die Be- gleitung haben und von den Fürsten und Reichsdienern ab- wärts fehlte Keiner. Das alte Beispiel für die Begleitung der Bambusgärten ' sollte auf diese Weise stattfinden. tu )^ h ^ ^ ^ u u y h ^i^' y i^ ^ 7 ^ i^ ^ ^ - -)- ^' 2> 7 h t ^ ^ ^ ^ 11 y" t V 3 y y ^ a t V IV n 7 0 u m ' Kaiser Go-tsutsi-mi-kado, der Sohn Go-hana-sono'.s, reiste nacli einem Gebirgsdorfe des Kreises Suzu-ka in I-se und beging daselbst die Trauer. i Die Jahre 1390— 1.S93 n. Chr. Im vierten Jahre die.ses Zeitraumes starb der zurückgetretene Kaiser Go-jen-jü. 3 Von den Ziii-go wird oben in einer Anmerkung gesprochen. * Bambusgärten ist eine andere Benennung der Kaisersöline. Die Nachrichten des Bergbewohners. iOi Tsika-goro-va famesi-mo mare-naru Jcoto-nagarn \ tori-waki- te tsukb-matsura-ma-hosi-ki kohoro-zasi haheri-si-ka-dovw \ do- hoku nado-no iro-fnsi \ niioakn-ni sa-fa-si-ide-gatnsi. Bei einer Sache, von der man in naher Zeit selten ein Beispiel hat, war es zwar besonders die Absicht, Dienste zu leisten, doch von dem Glänze der dienenden Knaben ward es plötzlich unmöglich, einen Bericht vorzubringen. X 1/ 0 t ^ t 7" ^ ;i/ -t ■> h t # y * ^ ^ llj ?L/ ^ ^ 1/ ^ ffl V n ^ ^ )^ # H h y >^ -^ ^ X :^ ^ 2> ^ -f r t ^ )^ >(/ y a 7 *^ n ■t 7" » 2/ :^ ^ U ■li^ :? ^ 7 ^ ^ — y •\ Saru-wa vuita kakaru jama-gatsu-no \ ta-dzuki-naki sugata- nite jorohowan koto-mo \ naka-naka naki vu-kage-no mi-omote- hnsß I ko-tai-no azakeri kare-fo i-i kore-to ii fsi-dzi-ni susumi- haheri-si-tco. Dass indessen auch ein solcher Bergbewohner mit un- behilflicher Gestalt umhertaumeln Averde, in der That die Niedergeschlagenheit bei dem todten Bilde, diess ist in dem Spott der späteren Zeitalter, indem man es so und so benennt, zu Tausenden hervorgetreten. ^ ^ h h n h ^S. )\ y H 4 i- -f y * -1 7" Jj A Vs h -h 2> )^ il!> # h # # m % ^ 2> ^ 2/ y Hy ^ ft y — H ^ ^ t v ^^ ^ 2> 2/ u — »j Munasi-kn omoi-todomari-te \ ni-ziu-ku-nitsi-ni-wa oivo-wara- ni kajeri-haheran tote | ma-iru nai-si mi-itoma nado mhsi-liaberu Iwdo-no kokoro-no utsi. \ iioan-gata-nasi-ja. 738 P f i z m a i er. Indem man vergeblich in Gedanken verweilte , wollte man am neunnndzwanzigsten Tage nach Owo-wara ^ zurück- kehren. Zu diesem Behufe meldeten sich die herbeikommenden Aufwartenden des Inneren zum Abschiede. Was um die Zeit in ihrem Herzen, war vielleicht unaussprechlich. t ly 7 h ^ y M 9 y %oalcare-na-ha 1 tadori Oi-tsuru-no | kumo-ioi-no tomo-wo saica-he-ni \ ne-ivo-ja nakamasi. Der alte Kranich, Von des Wolkensitzes Genossen Wenn er sich trennt, Tappend an des Sumpfes Seite Mit der Stimme vielleicht weinen wird. -Y y »j y )V i- ^ 7 V m Tare-ni-ka-to \ omofu-ni tsukete | tatsi-kajeru | kefu-no na- gori-zo | sava-ni kanasi-ki. An wen wohl Im Denken anschliessend, Sogleich wiederkehrt Die Sehnsucht von heute Nochmals, die traurige? ^ ^ ^ ^ ^^ 1 X 7 z> -f i; )V )^ ^ ^^ ij ^ ^ t ^ h :^ All 2> y X h ■^ )i/ h lÜ i^ ^ h y t 7. ^ ly •^ 7 y )^ 7 ' Owo-wara liegt in Jania-siro, Kreis Oto-kumi. I Die Nachrichten des Bergbewohners. 739 zy 7 ^ y ^ ^ ^ y > T li^^ i- y" ^ y 7s ^ ii^^ Mitsi-siiqara ito kPAcasi-ld jama-no fnmoto-ioo sugiiru-ni \ juki-nare-si kata-to-mo obojezu \ tani-no knke-lum ivataru hodo nado I kokoro-hosoku iwn kosu nami-no liihiki-mo \ sode-ni otsi-so kokotsi-sife. Indem man unterwegs an dem Fusse eines sehr steilen Berges vorüberkam, bemerkte man nicht, dass es eine Gegend sei, in welcher man zu gehen gewohnt war. In den Augen- bhcken, wo man die Hängebrücken des Thaies überschritt, war man im Herzen beengt und hatte das Gefühl, als ob der Wieder- hall der über Felsen setzenden Wellen fallend mit dem Aermel sich verbände. 2y^7\Ltiyyyy<.-t )V h y" ly M ^ P ^t^ ^ y^^yi-^i-^^'U Seki-kanuru \ kokoro-no ntsi-no \ taki-tsu kawa \ nagare-soi- te-ja I woto mnsaru-ran. Der nicht zu verschliessen. Innen in dem Herzen Der Wasserfallfluss, Hinzufliessend vielleicht, Von Ton noch stärker sein wird. )) h U ^) ^n -1 -j- ^ h )\ 7. Y y 7 y A ^ y y ^ •^ "t ^v ly i- ^ ly h i- n y ^i< y j^ y y V 7 i- y ^ y ^ )^ :? Sy^^-f-^^^l^AT^-^ Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. 11. Hft. 48 740 Pf i zm aier. Kefu-ica makoto-ja kure-jvku tosi-no hate nari-keri \ naki hito-vo kanarazu kuru jo-to i-{-ts7if.aje-hahei'i | idzumi-siki-bu-ga atsumi tsi-no vn'-ko-ni wokvrete \ naki Jdto-no kuru jo-to kike-do kimi-mo nasi \ waga sumu jado-ja tama-naki-no sato \ -to jomi- si-mo ko-joi-no koto-ni-ja. Heute war vielleicht wirklich das Ende des in die Abend- dämmerung tretenden Jahres. Man überliefert mit Worten, es sei die Nacht, in welcher der todte Mensch gewiss kommt. Was in der Sammlung Idzumi-siki-bu, bei der Begleitung des Kaiser- sohnes Tsi-no, gedichtet wird: Wo der todte Mensch Kommt, die Nacht dass es ist, hört man. Doch den Gebieter gibt es nicht; Wo ich wohne, die Einkehr vielleicht Das seelenlose Dorf! ' ist vielleicht die Sache dieser Nacht. X i- ^ ij y ^ -^ y )^ f U y 11 t^ "c "] ^ Mijako-ni-ica imada nokori-tomarase-tamh mi-kara-ni j kn- jeri-irasp-tamawa-ha nado obojefe. Man gedachte, wie es wäre, wenn er in den hohen Leib, der in Mijako noch zurückblieb, wieder einträte. -^ 7 ^ y y' y u ^) ^ y )\ J -:! "^ u y 1^ / 2y tl ^ ^ ^ ^) )^ i- r Utsu-semi-no \ ari-si nakara-wa \ nokori-te-mo tnma-no \ kefn-wa kajeran. y idzuko-je 1 Die Sammlung Idzumi-siki-bu wurde, in der Bibliographie Kun-sio-itsi- ran nicht aufgefunden. Die Nachrirhlen des Bergliewohners. 741 Der hohlen Grille Hälfte, die es gab, Ob auch übrig bleibt, Nach welchem Ort die Seele Heute zurückkehren wird? Jo-no naka-ica \ mahorosi-nagara \ naki tama-no | ari-ka tadzunete | tare-ka siramasi. Inmitten der Welt, Als Gaukelspiel, Die Seele des Todten, Wo sie sei, wenn man fragt, Wer wohl es wissen wird? ij ~ ]^ ^ a -j- )V A ;< t H U ^ ^ A t T 0 iE >(7 ^ t 7 Mukhru hüo-mo naki tosi tatsi-kajeri \ sib-guatsu mi-ka-ni- mo ari-mi. Die entgegenziehenden Menschen kehrten in dem Todes- jahre sogleich zurück. Es war der dritte Tag des ersten Monats geworden. ^ S y :^ y # 4^ u ts )^ t m ^) ^ ^ )^ '^ u m y Kefu-wa itsii-si-ka to-tai-no ke.furi-to riohori | Jioku-bo-770 fsuju-to kije-famaionn hi-ni hahere-ba \ viijako-no kata nomi natsu- 48* 742 Pfizmaier. kasi-ku nagame-jari-haheru-ni | sora-no ke-siki aicare-sukima- karazn. Da heute der Tag war, an welchem er zu irgend einer Stunde als Rauch des östlichen Berges Tai ' aufsteigen, als Thau des nördlichen Mang "^ vergehen wird, entsandte die Gegend von Mijako nur sehnsuchtsvoll den Blick in die Ferne^ und in der Erscheinung des Himmelsgewölbes war das Leid kein geringes. M y -^ n y ^ h ^ ^ y u y t i- )v y p ij 7 y ^ -^^ ly & Saje kurasu juki-ge-vo kumo-no utsi sigure-taru Jiodo \ na- mida-mo arasö hakari-nite. Zur Zeit, als aus den nur verfinsternden Wolken der Schneeluft Rieselregen gefallen war, wetteiferten eben die Thränen. ^Y.y^y'^tyyn Kaki-kurasu \ mi-ico siru kara-ni \ nioro-hito-no \ namida-no ame-%00 \ omoi koso jare. Im Verfinstern Sich selbst indess man kennt, ^ Alle Menschen An den Thränenregen Aussenden mögen die Gedanken. ^ y( P / 7. ^ ^ - W 0 ' Der Berg Thai-schan in China. 2 Ein Bergoipfel näc-list. Lu-yang in China, die Grab.stätte vieler Könige nnd Fürsten. 2 Beziehung zu dem Ausdruck ,dor sieh seil)st, kennende Regen', wobei gemeint wird, dass der liegen Gedanken iiat und .sich .selbst kennt, wenn er eben fällt. Die Erklärungen weichen jedoch von einander ab. B T ^ 7 n y y :? y h V y y ^ u Die Nachrichten des Bergbewohners. 743 Kefu-no mi-juhi-ni \ ma-iri-haheranu Jcoto nomi icrnmesi-ku-te. Dass man bei dem hohen Hinzuge nicht Gesellschaft leistete/ war nur verdriesslich. zy ^ -j- ^ ZL -^ lly - ^ :^ y y 7 t ^ W Hitori-juku I mitsi koso arame \ me-no maje-no | mi-juki-ni dani-mo | nani wokuru-ran. Wo allein man zieht, Einen Weg es geben Avird, Vor den Augen, Auf dem hohen Hinzug bloss Wie begleiten man wird? ^ ^ 9 y t^ ^ m t^ ^ ^i^ ^ iyp^^yMy<^yU h h ,n i- t h t h ^ly ti M ^ t^ 7 n ^ ^ i- i -n- 9 ^ y Ko-tosi mi-somurii-to i-i-ken mi-ka-dzuki-no \ kiimo-ma ho- noka-ni sasi-ide-nuru-ni \ ima-ja kaswni-to tatsi-nohorase-tamo- ran-to nabele kumo-wi-mo aioare-iii utsi-kefuri-kere-ha. Der Mond der drei Tage, von Avelchem man gesagt haben wird, dass man ihn dieses Jahr zu sehen beginne, war zwischen Wolken undeutlich hervorgekommen. Weil man jetzt vielleicht als Nebeldunst emporgestiegen sein wird,'^ war auch ganz der Wolkensitz in Leid mit Rauch umzogen. 1 Tada-tsune nalim an dem Zuge des Kaisers nach einem Orte nicht Theil. Der Grund wird nicht angegeben. 2 Es ist der Geist des Kaisers Go-hana-sono gemeint. Pfizmaier 0 m u V- \y n y X U ^ 744 X m y y HA h y i- y t^ ^ Joi-no ma-ni \ nohoru kefuri-no | sit-e nare-ja | sore-ka-to kasumu \ haru-no mi-ka-dzuki. Zur Abendzeit Des aufsteigenden Rauches Ende sein mag, Ungewiss nebeldunstig, Des Frühlings Dreitagsmond. ^ :^ 2^ )j y )i/ X ^ ^ h ilj Jama-moto-ni taki-gi fusuburu kefuri-no \ ori-fusi tatsu- 100 mite. Man sah, wie an dem Fusse des Berges der Rauch von dem Räuchern mit Brennholz bisweilen aufstieg. m itb Btds si-ja mefs-do Nio sin-zin kiui-mets. Buddha diese Nacht stirbt, Wie Brennholz zu Ende geht, Feuer erlischt. No hun omoi-iderate. Dieser Text wurde in die Gedanken gebracht. 7. )\ )v y ^A "^ ^ y y \\\ yvy.^yx^^t I Die Nachrichten des Berghewohneis. 745 Jama fnkaku \ sa-koso stimijagu j hito narame \ taki-gi tsuki- nuru I jo-to-iva sirazu-ja. Wo das Gebirg tief, So nur in Hast Der Menscli mag sein ; Das Brennholz zu Ende, — Dass es Naclit ist, weiss man nicht? m A :? y tt TC )^ — ^ 4 ^ h ^ if iS ly 7" P w ^ ^ 0 ^ M # y # ly ^ 7 y ff — t y ^ * ZL l) U ^ + 5" A ft ?L/ ?t # L^ Ko-joi-jori sio-ziü-zi-nite gio-tsiu-ivin hazimeraru \ gen-ivo- zi-no dziu-dzi je-zin-sib-nin-no sa-ta-nite komori-sb ziü-nhi-fo jaran kiki-tamo-ka. Seit diesem Abend begann in dem Kloster der heiligen Langjährigkeit die hohe mittlere Verborgenheit. ^ Auf An- ordnung des hochwürdigen Je-zin, Oberen des Klosters des ursprünglichen Entsprecliens, mochten etwa zehn verborgene Bonzen es anhören. i^ t^ 7. \^ ^ -^ - H ^ 1^ IV -\ y y n 7 3 ^ ft ^u Sikaru-heki mei-so nado \ kakaru midare-ni jori-te sorawane- ha I go-zen-s6-no haheranu-zo ito ho-i-naku habern. Da die rechten berühmten Bonzen nicht von solchen Un- ruhen abhingen, waren es keine Bonzen der hohen Gegenwart, es war sehr nicht nach Wunsch. 1 Die mittlere Verborgenheit ist, wie schon frülier einmal bemerkt worden, die Zeit von siebenmal sieben Tagen nach dem Tode eines Menschen. 74:6 Pfizmaier. u y i^ u it 9 ^ u B ^ h Z^ S IV ^} ^ u h y 17 ^ ^ ^ n ^ h -j- y n X r y" Jama-zato-nite-mo kagiri-aric mi-hi-kazu | mi-dzukani kata- no gotoku tovi-tookono-ni \ kono jo-tose hakari jadori-haheru-wa \ oioo-ioara-no goku-iriku-ivin-zo kasi. Indem sie in einem Gebirgsdorfe die begränzte Zahl der hohen Tage in eigener Person nach dem Muster begingen, dürfte das, wo sie durch diese vier Jahre die Einkehr haben, das Paradiesgebäude in Owo-wara sein. t^^H U y i^ ly u ^) h ^ ^ ^ ^ w y y ly ij}^ y" 3 ^ A ^ r 3^ y H )^ ^ A i; )t/ Kano aruzi-no rai-ken hö-win-iva \ ja-so-dzi-ni tsikaki jowai- nite I san-mitsu ju-ga-no lookonb tosi-fsumon. Jener Vorsteher , der grosse Bonze Rai-ken , in einem Aher von nahezu achtzig Jahren stehend, häufte die thätigen Jahre der drei Geheimnisse ' und der Bemessung des Verstandes. — y h ly U y m -h # ^ % -^ n -f y t — ^ t^ h )V t Sh h y ^s y" -h y y 3 •^ 7 ä ^ tt IV * y )V ^ ■^ m :? ^ t^ U ^ Itfc y t 7 h af y y X ^ 7 ^> y ^s ff y" IS y y ^ ij y & t y y )S s X y ' Die drei Geheimnisse sind der Leib, der Mund, der Wille. Die Nachlichten des Bergbewohners. 747 Kn-hoii wb-zed-no nozomi-vio looJcotarazu haheru-ni \ rei-zi sen-hö nado jomasete \ guan-zib ho-dai-ioo inori-tate-matsuru-mo \ mata kai-naJcu tanomosi-ku-te \ kio-si-fu-jen-io ijeru-mo \ ivono- dzukara kono kagiri-ni-ja-to obojete. Indem er auch die Hoffnung auf die neun Classen des zukünftigen Lebens nicht vernachlässigte, Hess er die Muster- zeit, die Vorschrift der Reue lesen und betete das Seelenheil der Bestätigung des Wunsches. Ferner gedachte er selbst, vergebens hoffnungsvoll, an dieser Gränze vielleicht des Wortes : Man entfernt sich von hier nicht weit. nzyyÄ9yy9±y )ly ^ IV ^ z^ y" t :? t Tanomosi-na | koko-wo-mo sarade \ tanosimi-wo \ kiwamuru tera-no \ nori-no siru-be-wa. Hoffnungsvoll, Von hier indess man nicht scheidet. Des die P'reudigkeit Gipfelnden Klosters Vorschrift die Wegweiserin! ^ 1/ t # ^ 7 t 1/ y ffi y" Zy P 11/ t ZI =• y i^ 1] Tokoro-gara kokoro-sidziika-ni ivokonai-Jiabera-mo uresi-ku-te. Nach der Beschaffenheit des Ortes ruhig von Herzen begeht man und ist freudig. 2> )^ y ^ -ti- -t ^ t - ly ^ p -i :? li h 7 y y" V 1/ ^ h 2> y \U y ^ -n Sidzuka-nite \ himi-ga ato tofu \ jama-zato-no \ sabisi-ki koto-zo I ivia-iva itresi-ki. Ruhevoll Nach dem Gebieter wo man trauert. t. b- ly y ^ •^ -\ y ■)- 748 Pfizraaier. Des Gebirgsdorfes Einsamkeit Jetzt, die freudige. y. / ^ y Y b- ^ T ^ lil -^ n ^ ^ Ima-zo geni \ itoi-hafsu-heki j mi-jama-he-no \ tajenu aicare- ni I tiageki-soi-tsutsu. Jetzt in der That Müde ganz wird man sein, Zu der grossen Bergesseite Unerträglichem Leid Klage wenn man hinzugesellt. )^ ^ -3- X fi y f^ Ä ^ IE ^ :^ # iP # ^ )^ ft + Sib-guntsu zm-rohu-nitsi \ dai-ri-ni-wa gio-siaku-tsio mesi \ iro-no mi-sumai nado uke-tamatvarii. Am sechzehnten Tage des ersten Monats trug man in dem Palaste hohen Zinnlianf ' und ward die hohe Wohnung der Trauerhütte in Empfang genommen. » y 1/ 2> * X ■-S h ^ 3 u )^ )V t )V y 2> 7 y -^ 7 2> :v 3 y it i^ ^ )V u y — ^ h 7 •^ Koke-ioo ne-ja-to si tsutsi-ktire-ioo viakura-to suru josi \ hon- mon-ni sirusi-nure-ba | worosoka-naru mi-josowoi. 1 Zinnhanf ist ein dünnes, leicht mit Tinte gefärbtes Hanftuch zu Trauer- kleidern. Es wird in dem Wa-iiuu-siwori bei dem Worte sumi-zome er- wähnt. Das hier gebrauchte i±l (tsio) ist eine Variante des in der Handschrift vorkommenden Zeichens, in welchem J^ zur Linken statt des Classenzeichens -j»|* gesetzt wird. Die Nachrichten des Bergbewohners. ' 749 Da man es in der ursprünglichen Schrift angedeutet hatte, dass man Moos zur Schlafstätte, einen Erdkloss zum Polster macht, war ein nachlässiger hoher Aufputz. y" )ly :^ )\ ZI i^ ^ t^ ^ t Sazo-to omoi-jaru saje aware-ni \ mi-tafe-matsura-ma-hosi- ku-te I jama-gatsu-mo so-fuku kiru-heki-nite habere-do | jorodzu kaki-komoru mi-ni si-are-ba \ omo-ni kai-naki koto-domo-nite \ mijako-naru hito-ni fumi-no tsuwide-ni mbsi-ivokuri-si. Also geschah es, dass selbst in dem Leid des Mitgefühls, in dem Wunsche zu sehen, der Bergbewohner grobe Kleidung tragen sollte, doch da er jedenfalls ein ganz verborgener Mann war, schickte er als vermeintlich unnütze Dinge an die in Mijako lebenden Menschen bei Gelegenheit eines Schreibens die Worte: ^ "b ^ "t y -j- -^ h S :i Fudzi-goromo \ kimi moro-tomo-ni \ jatsure-naku [ jo-so-no ta-moto-ni \ nani omofu-rnn. Das Trauerkleid In Gesellschaft des Gebieters Abgenützt, Mit fremdem Aermel, Wie würde man es denken? 750 Pfizmaier. y -^ ^ '^ ^ n m y - Ge-ni-ja sono mi-kma-ni \ u-hib-je-toku masa-jasu-no Mo. In der That wohl sagte an dieser hohen Grränze der Be- aufsichtiger der bewaffneten Leibwache zur Rechten, der Reichs- diener Masa-jasu: ^) ti ^] y ^ V ly y h y Koro khoa-to \ miru-zo kanasi-ki \ kurete jukii | tosi-no na- gori-mo \ kimi-ga na-gori-mo. Als diese Gränze Was man sieht, die traurige, In den Abend übergeht, Bei Sehnsucht nach dem Jahre, Bei Sehnsucht nach dem Gebieter auch. tu P , ty tj- Zy ^ ■-\ y ^ ^^ V y •^ € Zy h i- b- it »j — ^ -^^ m 1/ ^ ^ i y # ^ 7; h 2> :r t y h 2> ^v \L y h # H ^ # ^ )V ^ y t y To jei-zi-Jiaheri-si \ kukoro-madoi-no ori-kara \ kaku omoi- tsudzuke-haheru-mo \ mitsi-no sirusi-to ito jasasi-ku kiki-liaberi- si-mo I jume-no jo-ni omoi-iderarete. Gerade in der Verwirrung des Herzens, wo er so ge- sungen, setzte man es in Gedanken fort. ]\Ian hörte es als Kennzeichen des Weges sehr wohlgefällig, und es kam nach Art eines Traumes in die Gedanken. b * ^ r t- y -t n t. — )^ y h t •^ 7 y ^ * -% ^ y a )\ h P ^ 2> Die Nacluichten des Bergbewohners. 751 Kanasi-sa-no \ ima-ico utsutsn-to \ omoioane-do \ tada sono Jciioa-ton | jume-ni madoi-ld. Der Traurigkeit Gegenwart als Wirkliclikeit Obgleich man sicli nicht denkt^ Nur bei dieser Gränze Im Traume man verirrt sich hat. A 7 ^ 2/ ^ A )^ ^ A # V M ^ "^^ i^ p ^ ^^ y ^^ — >^ ^^ a }^ ly ]y h h M Tjl^l^h -1 2> ff ^ ^ — Go-sen-siü-ni \ naki hito-no tomo-ni si kajeru tosi nara-ha \ kure-juku kefii-wa uresi-karamasi \ -to i-i-ken-wa kotowari kana- jeru kotono ha \ ima-sara-ni aioare-nite. Was man in der späteren ausgewählten Sammlung^ ge- sagt haben wird: ,Wenn es das zurückkehrende Jahr ist, in welchem man der Genosse des todten Menschen war, wird der abendHch dämmernde heutige Tag freudig sein^, ist ein passendes Wort. Jetzt wieder in Leid: Odoroku-toa \ tsune-no narai-no \ tosi-no kure-ka \ tamesi- naki jo-no | jume-wo mi-si kana. Worüber man erschrickt, Des gewöhnlichen, üblichen Jahres Abenddämm'rung wohl, Der beispiellosen Nacht ► Traum wo man gehabt! ^ y M "^ y ? ^ ^ 3 ty ij ly t y )^ h y i- ^ y y ^ 3^ a 1 So heisst eine Sammlung Gedichte. 752 Pfizmaier. Zy lU 1J U ^ M ^ ^ '^ ly Sinohii-heki \ ima-wa kata-mi-no \ fsuki hi saje \ aru-ka naki-ka-m \ kururu tosi kana. Was man ertragen muss, An die Todeszeit die Erinnerung, Tage, Monde nur, Ob sie sind, ob sie nicht sind. Das abendlich dämmernde Jahr! ^ t — y 7" p y y H — ' y 1/ m -n y y W r M ^ y j ^ E3 7 zy a a + t h ^ ^ \L ^ ♦ ^) ^ 7" y y- 7 )V y ^ # 0 h -f ^ V ^ U ■AiXt m ^ 1/ )^ ( h ^ y y ^^ §ß 7" )^ 1 . ly A ^- )U u 2> y V u -b Ni-gvaisu ziu-itsi-nitsi-wa \ roku-sitsi-nitsi atari liahere-ha j Ä;a?io gio-ho-zi-mo taie-mafsuran tarne \ tsiokn-hitsn-no ura-ico hirugajesi-te \ ziu-rih-hm-wo mi-dzukara kaki-tafe-matsuru-ni \ na- midano m.idzn-gnki nagare-soi-te j ito-do sumi-tsvki-mo tado-tadosi. Da der eilfte Tag des zweiten Monats um die sechsmal sieben Tage war,i kehrte man, um jene hohe Vorschrift dar- zubieten, das Innere des kaiserhchen Schreibens um, und indem man eigenhändig eine Art des Masses der Langjälirigkeit schrieb, schwamm das Hornblatt der Thränen hinzu und immer mehr war das Kleben der Tinte ein Tappen. ' An diesem Tage waren von den früher erwähnten siebenmal sieben Tagen der Trauer bereits sechsmal sieben Tage verflossen. Die Nachrichten des Bergbewohners. IDÖ ~ y ^ ^ u 7j ^ ii^ ^- Josi sara-ba \ sode-vi-wa se-kasi \ kaki-nagasu \ namida-ioo nori-no | viidzu-guki-ni site. Gut ist es! Also Zum Aermel möchte man machen, Die man vergiesst, Die Thränen zu der Vorschrift Hornblatt indess man macht. Zio-zai rei-ziil-san-no kokoro-ivo. Der Sinn des geistigen Adlerberges,' wo man beständig wohnt : )v m y 'i y y ^ V ^ Tsune-ni sumu \ loasi-no mi-jama-no \ tsiiki nara-ha \ kari- no kono jo-wa | kumo-gakuru-to-mo. Wo beständig man wohnt, Des grossen Adlerberges Mond wenn es ist. Bei dieser falschen Welt In den Wolken man sich verbergen mag.- i- )^ { ^ ^ u / ^ W ^ y t y" W P ^ ^ B ^) -^ ^ ^ ' Das in dem Namen des Berges hier und anderswo gebrauchte Zeichen für , Adler' ist ^j^ mit dem darüber gesetzten '^w verbunden. Es fehlt in der Typensammlung. 2 In den Wolken sich verbergen ist das Sterben. Der geistige Adlerberg ist bei den Buddhisten ein eingebildeter Berg. 754 Pfizraaier. # H ^ ^ tu 1 :^ :? ^ -Ü )j Tsnki-senu mi-nagori-no hi-kazu saje \ jo-jb mi-hate tsikaku nari-kere-ha \ gio-seo-ko mhsi-liaberan tarne \ mijako-je omoi-datsi- si koro I itaioar^i koto ide-kitn \ hi-kurasi-makiira-vivsiro-ni tadzu- snwari hi-wo lookuri-haberti. Als selbst die unerscliüpflicLe Zahl der Tage der hohen Sehnsucht allmälig ihrem Ende nahe war, zur Zeit, als man, damit man das Brennen des Weihrauchs melde, an Mijako dachte, kam das Bedauern zum Vorschein, und indem man mit dem Polsterteppich der kalten Grille sich befasste, verbrachte man die Tage. ^ »— i T 7 =f 7^ z> 7 t- 0 0 ^ y — y y tf P 0 7 y r 2> ^ X n y 7 •> y )^ t t Jir> ^ y 2> Ori-fusi-no uramesi-sa hita-sui-a mata | kokotsi-ni tagh-ni si-mo arane-ha \ itadzura-ni hi-wo wokuri. Da das Missbehagen eben um die Zeit stark, ferner eine Verschiedenheit des Gefühls nicht war, verbrachte man die Tage müssig. + ■> 7 ^ ■r^ ?l/ t Y — ~ )V ^ 7 t -t m a •^ b ■^ z> y ^ n ^ h m A t ^7 t ^ V 7 h ^N — )\ Y s A ^ ^ { ly ly 11 y ik b- 1% b- > 7 7 ifc T ^A Ä -h ^ ^ >^ :? M 7 Die Nachriuhtcn des Bergbowohiiicis. 75o y ^ IJ ^ y W )V y U ^ M Oki-fusi-wabum tsure-dzure-ni | sugi-ni-si mi-jo-no koto-to- mo made | omoi-tsudzuke-haberu-ni-mo \ kiü-win imada itoke-naki mi-hodo-ioa \ fusi-mi-no sato-ni-zo fatase-tamai-fe \ toico-no mi-tosi sio-tsio guan-nen-ni \ hakarazaru-ni yni-kurawi-ni tsukase-tamo. Schwer aufstehend und sich niederlegend, setzte man es verdrossen bis zu den Sachen der vergangenen hohen Zeitalter in Gredanken fort. Der alte Kaiser erhob sich, noch jugendlich, in dem Dorfe Fusi-mi und gelangte in seinem zehnten Lebens- jahre, im ersten Jahre des Zeitraumes Siö-tsiö, ' unvermuthet zu seiner hohen Stufe. — ij y ^ * ffl —5» t 3 X y t 2> A * 7 T )\ ^^ # ^ ^ 1} + — ^ w ^ V ^ -f 2y 7 1 . ^ ^ 4^ n h / h # n -fe ft 7 ♦ T ^ 7 » ^ — ^ Suheraki-no mi-jo-ica \ hiaku-san-tai-ni-mo atarase-tamo-ni- ja 1 gio-dzi-sei san-ziü-roku nen | sui-ko ten-ivb-no towoki mukasi- no tamesi-mo \ ito ari-gataki mi-koto-ni koso habere. Die hohen Geschlechtsalter der Kaiser mochten sich auf hundertdrei Wechselungen erstrecken,'- das Zeitalter seiner Len- kung waren sechsunddreissig Jahre. ^ Das Vorbild der fernen alten Zeit der Kaiserin Sui-ko ^ mag eine sehr schätzbare hohe Sache sein. 1 Das Jahr U28 n. Chr. 2 Go-hana-sono wird als der einhundertdritte Kaiser Japans verzeichnet. ^ Die Jahre Go-hana-sono's bis zu seiner Verzichtleistung sin d sechsiind- dreissig. * Die Jahre der Kaiserin Sui-ko (59.S — 628 n. Chr.) sind ebenfalls sechs- unddreissig. Sitzungsber. d. phil.-Uist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. ■ 49 706 r t'i /, ina i c r. ^ V ft ^7 E * Ä ^ )^ fft Mi-kurai-no liazime-jori \ fn-kvo-iciii z6 dai-zio-dai-zin \ jo- rodzu-ni movo-tnsuke-mbsare-si-zo kasi. Seit er eben erst zu seiner hohen Stufe gelangt war, dürfte Fu-kuo-win, nachträglich grosser Diener der grossen Lenkung/ jedenfalls Hilfe geleistet haben. B* )^ h 7- 1/ •^ u ■^ y y •^ ^ H y ^ 2> ^ m 7 z> U 7 t* 1} ^% ^ tf Js A ^ ■^ >]^ 7 ^^ )j )^ ^ « ^ n 7 :^ w # % % I 5^ -f 7 ly — ^ )j ft V # "> ^ x^ono MOisi wia-no ziü-ijo ai-tsudzuki mosi-sasaje-haheri-si-ka- ha I ten-ka osamari kai-dai sidzuka-ni haberi-te \ han-ki-no mi- itoma-no hoka-ni-ica \ ori-ni füre, toki-ni sifagb mi-asohi. Als nachher die jetzigen Siü-go/- einander fortsetzend, mit Worten stützten, war die Welt geordnet, Alles innerhalb der Meere war ruhig und ausser der Müsse bei zehntausend Trieb- werken, hatte man, wie es eben sich traf, der Zeit angemessen hohe Erfreuung."» -y y" ^ ~j ^): h -^ ij -j- ^ ZI ' Fu-kiiö-wiii i.st ^fe ^^ Jo.si-iKii'i. Derselljo \viirde (im Jahre 14 H n. Chr.) durch ySj ijiifc Mitsu-siike oniuirdet und erhielt nach seinem Tode den neuen Namen Fu-ku6-win, ferner durch nachträgliche Verleihung die Stelle eines grossen Dieners der grossen Lenkung. '■' Die zurückgetretenen hohen Würdenträger. 3 Go-hana-sono befjtsste sich mit der Sammlung und Veröftentlicliung alter Schriftwerke. Die Naclirichten des Bßri'bcwohiicrs. IDi 9 t ^ ^^ # r y y- u •^ y )^ -^ m »j ^ z> -fe ^ t^ ;i^a y 7 12 7 y ^ A - y )^ 7 :? :/ ^ / t Nokorn kbto-naku \ kara-jamato-no %ita-ico konomi mote- asohi I koma-morokosi-no gaku-wo so-si-nv)ase \ ito-take-no sirahe- ni tadzusaioari-tamai-te j mi-kokoro-ico nobe-tamo. Ohne dass etwas übrig blieb, die Gedicbte China's und Jamato's liebend, vergnügte er sich damit, Hess insgesammt die Musik Korea's und China's aufführen und, die Tonweisen der Saiten und Rohre handhabend, erweiterte er sein Herz. ^ ^ la T' - ~ # ^ )^ ^ )j 7 ^ ± ^) 7 ^ t ^ t y )v V0\ u ^ ^ y" ^ - ^ ^ ^ zz. y )) -^ % y" y )j L/ T :^ ^ ^ f® i ^ -h t ^ )j -fe b PI # y t/ # Kakaru-mo kiri-ni-mo \ tsune-iva tsuko-matsuri-nare-si koto \ omoi-te oivoku haheri \ kaku-te kuan-sio go-nen-ni \ mi-kurai-wo ima-no mi-kado-ni judzuri-tate-matsuri-tamai-fe j go-so-kuo-win-no sumase-tama'i-si slha-migiri-ni utsuri-tamai \ fi(ruki-iüo aratame- tsukuri-sojerare. Es bleibt viel in der Erinnerung, dass man immer zu diesem Ende zu dienen pflegte. Somit überliess er im fünften Jahre des Zeitraumes Kuan-sio ^ seine Würde dem gegenwärti- gen Kaiser, übersiedelte zu den Stufen der Unsterblichkeits- 1 Das Jahr U(U n. Chr. 4'J* 758 rfizuKiicr. pflanze, wo Go-s6-ku6-win ' gewohnt hatte, und zu dem Alten wurde Neues hinzugebaut. X ^ \ ?■ t # -fe ft ^\ J: Jt /L 2> t -fe -i il # — T ^ y •^ + — Ä y; b -fe )^ A ffi ® X ^ ^ t 0 y -h ^/l^ -n -? — — H ^ y ^\ 7 ^ -^ Üi X * ^ WJ + ?R iS — h # ^ )^ 2> 17 y ^ * y ^ lÜ i- y m TS- It y ^ ^ >(/ y Hako-ja-no jama-no kage takaku sime | ko-datsi iiva-no ta- dazumai \ ike-no kokoro hiroku aumase-tamai-si-ka-ha \ tsi-tose-mo akanu hora-no naka-ni haheri-si-ni | iku-hodo narazu wo-nin giian- nen-ni jo-no midare ide-kite \ sib-guatsu ziü-hatsi-nitsi-ni-ja siu- zib zib-wo I niioaka-ni muro-matsi-no tei-je irase-tamb. Als er den Schatten des Berges Hako-ja - hoch zusammen- gepresst, die Bäume und Felsen zum Stillstand gebracht, das Herz der Teiche in der Breite bewohnt hatte, befand man sich in der durch tausend Jahre nicht leeren Grotte. Nach nicht langer Zeit kamen im ersten Jahre des Zeitraumes Wo-nin ^ die Wirren der Welt zum Vorschein und etwa am achtzehnten Tage des ersten Monates des Jahres trat der Vorgesetzte und Höchste, der obere Kaiser,' plötzlich in das Sommerhaus von Muro-matsi.-^ 1 Der Kaisersohn ^ RiJ" S;irla-ii;ui , Vater des Kaisers Go-bana- soiio. .Sein Klostername ist ^ ^j^ Dö-kin. Der ihm nach seinem Tode (1456 n. Chr.) gegebene Name ist Go-.s6-ku6-\vin ,der spätere Kaiser S6-kuö'. 2 Der Berg Hako-ja ist der Wohnsitz der Unsterblichen. 3 Das Jahr 1467 n. Chr. ^ Der zurückgetretene Kaiser Go-hana-sono. '■> Das Sommerhaus von Muromatsi in Mijako war der Wohnsitz Josi- masa's, des damaligen Seo-gun. Die Nat-hiicliten des Bergbewohners. . 759 ^ ^ 2> y / ^ )^ ¥ # b 7 y ^ '^t ^ t # ^ ^ fft Jama-gatsH-mo hito-tsu mi-kwuma-ni ma-iri-haberi-si \ ni- san-nitsi-ga hodo-ni ikusa-mo sidzumari-si-ka-ha \ kuan-kh-to-mo nari-si-ka-domo \ naico mijako-no utsi-wa \ sen-goku-no sitsi-jü nado-no tamesi-ni \ tagai-ni mono-no fu-no | wono-ga ikiicoi-ioo arasoi. Auch der Bergbewohner kam in einem einzigen hohen Wagen hinzu. Da dyreh zwei oder drei Tage die Heere sich ruhig verhielten, geschah zwar die Rückkehr des kaiserHchen Zuges, doch in Mijako stritten noch immer, nach dem Beispiele der sieben Starken der kämpfenden Reiche , ' die Krieger wechselseitig um die eigene Macht. )^ # -f ^ ij A »j ^ U 1} ;(/ t h y \y 2y n 2> ^ y -^ ^ y t * 1/ # :^ ^ y ^ -f > »j n 3 m ^ )^ 7 ■t — h 3/C )^ 3 >j ■n 1} ^. ^ ^ n y y y" y % p y -^ h ^ •4— :/ ^ •\ y u 7 ^ 2> ■^ h y -Y y y -t ^ ^s ^ -3- ^ ^ a 1 Die sieben Starken zu den Zeiten der kämpfenden Reiche in China sind die Reiche Thsin, Thsu, Yen, Thsi, Tschao, Wei und Hän. 760 1' Ci 7.1« :t i er. b- u y «! >N ') > 11 n m V -=^ ^ Y y .% ;; )\ ^ * Kata-ito-no konata-kanata-ui hiki-wakare \ adzusa-jumi idomi-tatako hodo-ni navi-si-ka-ba \ onazi-ki hatsi-guatsii \ mata kano tei-je rin-kb go-kb-wo mbsare-si-jori | kokono-kasane-no utsi- loa jo-so-no kumo-wi-fo nari-liatete \ tsuwa-mono-no hi-no tarne \ raku-tsiü-ica nakaha hakari win-zo-no tsutsi-to-zo nari-ni-keru. Als es um die Zeit wurde, avo die seiUvärts befindlichen Fäden auf dieser und auf jener Seite im Ziehen sieh trennten, die Hartriegelbogen erregt kämpften, hatte ferner, seit von dem Zuge des Kaisers und dem Zuge des zurückgetretenen Kaisers ' nach jenem Sommerhause gesprochen wurde, inner- halb der neun Verdoppelungen -^ ein besonderer Wolkensitz -^ zu bestehen aufgehört und war, der Lagerfeuer der Krieger wegen, die Hauptstadt zur Hälfte was immer für ein Boden geworden. 7 2> ^ 7 — • 11 7 3 H 11 h V i- ^ ^ T y y ^ y X m /V ^ — • y X * ■( y ly y ^ y h 11 \h ^ a y i^ V n ZI t 17 y 7" M 2> Ä lly u ^ LÜ Sono hoka liigasi-jama nisi-jama made 1 jake-no kawara-no haru-haru-to \ nokorii kusa-ki-no kage-mo mijezu \ morokosi-ni so- kan-no to-zai-ioo loakatsi-te tatnkai-si tamesi-ni koto-narazu. Ausserdem war bis zu den Ostbergen und den West- bergen, auf den verbrannten Feldern und Flussebenen, ein ' Die Keise oder der Zug eines zurückgetreteneu Kaisers wird in Japan durch ein besonderes Wort ( Y^H "^ (jo-ko) ausgedrückt. Jedoch hat dasselbe auch die Aussprache nü-jukl. - Die neun Verdoppelungen bedeuten den kaiserlichen Palast (dai-ri) überhaupt. ^ Der Wolkensitz i.st der eigentliche Wohnsitz des Kaisers. Die Naclirichteii iles Hergbewoliners. 7b 1 Schatten von übriggebiiebenen Pflanzen und Bäumen nicht zu sehen. Es war von dem Vorgange in China, wo Thsu und Hän den Osten und den Westen theilten und kämpften, nicht verschieden. ^ y ^ V H ^ V M ^ ^ M T y ^ y- V V Tfe m -fe -^ # 7 ^ 7 ^ ZJ V 7 77 PR ■t — Pf ^ y H y Rio-dzin toadzuka-ni mi-zo-xoo sakai \ loi-baku-ioo hedate- haheru utsi-ni \ komorase-tamai-te \ ake-gure sin-kin-ioo itamasime- tamo. Während die beiden Schhichtreihen kaum einen Wasser- graben zur .Gränze hatten, die Zelte geschieden waren, ver- barg man sich und maclite in der Morgendämmerung den kaiserlichen Brustlatz schmerzen. 7 -^ ]L ^ n ^ ^ y t V ^ l^ y "t ^ y h ^ ~ ly ^ "t h n Ji ^ y- Kaku-te tsugi-no tosi ku-guatsu-utsi-no kokono-ka-nl-ja \ nücaka-ni mi-motojui kirase-tamai-si koto-zo \ asamasi-ki itsi-hu- zi-ni haheru. Dass man somit im nächsten Jahre, etwa an dem neunten Tage des neunten Monates plötzlich das hohe Band des Haar- schopfs abschnitt, war eine thörichte Geschäftslosigkeit.i 1 Es wird hier und in dem vorhergehenden Satze wahrscheinlich der Heerführer ^^ j^ Josi-masa gemeint. Derselbe kämpfte vom ersten Jahre des Zeitraumes Wo-nin bis zu dem fünften Jahre des Zeitraumes Bun-mei (1467—1473 n. Chr.) ohne die geringste Unterbrechung. Der Geschäfte müde, zog er sich später zurück und lebte auf dem östlichen Berge, wo er alte Geräthschaften sammelte, Gemälde zu erwerben suchte 762 Pfizuiaier. u y n X )v ly y 7" ^ ly m W i£ ^ # h ^ ^ # # D X y )\ u ZL y y ^ X t >J^ ^ # ^ >jl u 3 T h z> 'j b- X. z> 0 t -^ ^ ■3- :^ 7^ h .IZI p^ :(7 1} J Sono koro-wa fusi-mi-ni nogare-sumi-haberi-si liodo-ni hakaru mi-koto-mo jagate-mo kikojezu \ mijako-jori-no tajori-ni kuivasi-ku mosi-wokuri-si toki-zo \ odoroki-obojete jagate ma-iri-te-mo \ uke- tamaiüarama-liosi-ku haberi-nagara \juki-ko mitsi-si ta-jasu-karazu. Damals, zu einer Zeit, wo man ausweichend in Fusi-mi Avohnte, ward von einer solchen hohen Sache nicht sogleich gehört. Als man in Nachrichten aus der Hauptstadt umständ- lich Kunde brachte, erinnerte man sich erschrocken und begab sich wohl sogleich dahin, doch bei dem Wunsche, Nachricht zu erhalten, war im Gehen und Kommen den Weg zurück legen nicht leicht. ^ ^ y X # 7 X u -^ t -f ^ h ^ z> ^^^ y u y i- ^s ^ ^ u — 11 1} y ^ 2> 7 -h 2> ^ T )\ >> IV ^ r ^ h ^ 7 -^ y m M ^ h y 7 -t und an Theeabsud Freude hatte. Er starb im zweiten Jahre des Zeit- raumes Jen-toku (1490 n. Chr.). Die Zeitgenossen benannten ihn mit dem Namen ^^ MJ g^ higasi-jama-dono ,der Herr des östlichen Berges'. Die Nachrichten des Bergbewohners. 7ud T y »j -<- ^ 3^ t * ^ - ^ z> :»^ 7= ^ 77 7 ^l!> Ijasi-ki simo-be nado saje \ nawo mi-wo kakiisi aranu kata nado-ioo \ meguru-mo haberu kasi kikoje-si-ka-ha \ mi-fumi-nite- zo I odoroki-nageki-fnmb-na sin-dziü-wo-mo \ katsu mosi-tate-ma- tsuri-si tsuide-ni. Nur gemeine Diener, noch immer sich verbergend, mochten in unwirklichen Gegenden umherziehen. Als man es hörte, bot man in einem Schreiben an ihn, Avas in dem Herzen war, dass er sich nicht fürchten und nicht klagen solle, einst- weilen mit Worten dar. Bei dieser Gelegenheit: ly y )^ h X U ^ 7 ^ ^ ^ n ^ ^ A w y ^ h 0 ^ 7 b- ^ y # y ^s» b Sari-to-mo-to j omofu tanomi-no \ kimi-ga jo-ioo \ somuku-to kike-ba \ nawo-zo kanasi-ki. Ob es so auch sei^ Im Denken die Hoffnung, Gegen des Gebieters Welt Von Auflehnen wenn man hört, Immer noch die traurige. ■-J )V ^ ^ 7. t y ^ ^ Ifi % 1/ ^ z. r\ -^ =■ u )V77.7^JZ^rY Moro-tomo-ni \ aramasi-ka-wa-no \ sumi-goromo \ tatsi-tvokure- nuru \ mi-wo-zo uramuru. Beiden zugleich Im Ganzen welches so ist,^ ' Beide zugleich sind der Kaiser Go-tsntsi-mi-kado und dessen Bruder, der Kaisersohn Tada-tsune, welche die Trauer um ihren Vater, den Kaiser Go-hana-sono hatten. Das hier gesetzte Wort ka-ioa ist die» Ab- kürzung von kaku-ica, dasjenige, das so beschaffen ist. 764 Pf izmai er. Das Tintenkleid ' Den sclincll zurückgelassenen Leib mit Groll erfüllt. -k y •f- ^ y 3 )L/ ^ W y m 7 y » ^} £ :^ h m 1/ » iV 1/ * -^ ^ )]^ # ♦ X 7 Ä -i- /S> 7^ Ix — Ä ^ -T y 77 7 ^ 7 :^ :^ ^y U ^ y h M ^ ^ T ly Gio-hen-zi itsu-si-ka-to mnfsi-rni-tate-matsuru-ni ( kaJcaru midare-ioo tajori-nite \ tosi tsvki-no gio-so-wi-wo togerare-nagara nawo Icu-hu-no tarne mi-mi-wo makaserarezu. Indem man die hohe Erwiederung zu irgend einer Zeit erwartete und hinblickte, wurde, obgleich mit Hilfe solcher Wirren der hohe einfache Wunsch von Jahren und Monden in Erfüllung ging , noch immer von den Häusern der Fürsten und den Häusern des Krieges der hohe Leib nicht anvertraut. ^ { ^ t )^ h 2> :? f y h h 2> ( i -h y t 1/ ^ :? ^) 2> h 1/ ^ y y- t^ ^ ^i!> ^ 3 -Y ^ A Omo hito koso hodasi nare nado \ Ifo jowa-jowasi-ki kiziri- gokoro nado koma-goma-to owoserarete. Der denkende Mensch mag eine Fussfessel sein. Diess und Anderes Avurde von sehr schwächlichen höchstweisen Herzen ausführlich gesagt. 7 n t Ä 3 2> X y ^ -t ly * -^ y — y 'f ^ h 0 1/ h 4^ u y K t y ^ 1- ' Das Tintenkleid ist das tintenfarbene Trauerkleid. Die Niicliricliten des Bergbewohners. 765 Sari-to-mo-to \ tanomi-no su-e-mo \ siranu jo-ni \ somulcu kai- naki \ waga mi-to-ioo sire. Ob es so auch sei, Wo das Ende der Hoffnung Man nicht kennt, gegen die Welt Sich auflehnend, nutzlos, Dass ich selbst es bin, man erkenne. ly Furu-sato-ni \ tatsi-mo kajera-ha | sumi-goromo \ mi-si jo- gatari-mo \ nokorazaramasi. Nach dem alten Dorfe ^ Sogleich wenn man zurückkehrte. Das Tintenkleid Dass man sah, die Gespräche der Welt Nicht übrig würden sein. y ^ t Ä X ■^ i- h 7 -n- 7 ^ ly y t -^ )V y 1 ij 3 * n u :^ ■t h y ^\ =- ) 1/ 4^ 7 :^ y Owo-jo-so gio-ton-sei-wa siu-in utsi-ni ngoki \ wi-ko hoka-ni aratvarete \ toki itareru-to-ica ije-domo \ kono tahi-no midare ml- mi hito-tsu-no nageki-ni \ obosi-mesaruru-ni-ja. Im Ganzen regte sich sein Zurückziehen aus der Welt in dem Ordnen der Beziehung- innerlich, zeigte sich in dem Glanz der Macht ■' äusserlich. Obgleich es hiess, dass die Zeit ' Das alte Dorf bedeutet die Heimat. 2 Die Verbindung der zwei Zeichen für den Ausdruck ,die Beziehung ordnen' (sihAn) ist an keinem anderen Orte vorgekommen. 3 Auch die Verbindung der zwei Zeichen für den Ausdruck ,der Glanz der Macht' (loi-ko) ist an keinem anderen Orte vorgekommen. 76(3 Pfizniaier. gekommen sei, wuixu wohl als das einzige ?n üie Leid üiessmaiig gedacht. •en vv irren von ] nm ^ =- # ^ 1} )\ ( T^ "^ :^ h m ^ ^ Y t: f 2> ;iy ? b- t^ =- b € 7 >^ 7 W y- y ^ y > h U 12 ä]i ■/ ^ 1/ -f # ^ -n ^ r y y ^ Kanete-mo Icakaru mi-aramasi-wo \ Iiono-hono oivose-aivase- rare-si-ka-domo \ to-kaku mbsi-todome-haheri-si-ni \ tsuici-ni gio- hon-i-wo togerare. Er hatte schon früher eine solche allgemeine Sache dunkel mitgetheilt, doch indem man jedenfalls den Worten Einhalt that, Avurde endlich der hohe ursprüngliche Wunsch erreicht. >^\ ^ y -t ^ ^y 5^ 7y y T ^ \L 1/ ^7 ly T iP ^ #P »} ^ 2/ 7 Z> )^ P )"i X -t # t ^ ^i!.^ * t y -fe -^ 0 — y i* -f ^ ^ ;^a Ü" lÜ •t ^ 2> -? ^ 7 )^ Ä Pß Amasaje jü-kan-no mi-sumai \ nawo kanaicase-tamaioanu mi-urami-wo \ tsune-ica owoserare-si koto ima-sara-no kokotsi-site \ ren-ho-no omoi kimo-ni sajegiri-haheri. Jetzt endlich in dem Gefühle, dass sein überdiess mit seinem abgeschiedenen Wohnsitz noch immer nicht einver- standener Groll gewöhnlich ausgesprochen worden, verdeckte der Gedanke an Liebe die Leber. )ly ^ i ^ a ^ 7s U ^ ^ r Die Naclu-iohtea des liergbowoluicrs. 7b7 Ari-si dani \ asamcm-kari-si j sumi-zome-no \ koromo uki-jo- no I iro-ni nari-nuru. Welches gewesen nur, Thöricht gewesen ist, Das mit Tinte gefärbte Kleid, der vergänglichen Welt Farbe ' geworden es ist. i^ -j- -^ y 7 Ofa:7-^)^ Äiuare geni \ kinofu-no jume-no \ jo-gatari-ni \ kefu-no utsu- tsu-mo I mata-ja navamasi. Das Leid in der That, Als war der Traum von gestern. Im Gespräch der Welt Die Wirklichkeit von heute Ferner wohl werden wird. -fe 5^ ^ - ^ 7; t 'T i -;/ ^. A 7 - t y »j )j ^s y 7 t ^ y" y J y # — 7" ■^ « T y m y ^ 2> W ^ 7 ^ '^ ZL ± X y m Kaku-te se-ken ima-ni sidzwnari-haherazu \ kari-some-nagara- no mi-juki-mo sono mama-nite \ amcäa-no siun-siü-wo lookuri- mukaje-sase-tcimo. Somit war die Welt jetzt nicht ruhig. Die obgleich vor- läufigen hohen Fortzüge geschahen gerade so und er ging, das Geleite gebend, vielen Frühlingen und Herbsten entgegen. 1 Die Farbe ist die Sinnlichkeit. In Uebereinstimmung mit den obigen Worten, dass der Gedanke an Liebe die Leber verdeckte. 7bö Pfiziuaicr. ^ -5- f^p ^;|^ <- ^ y 7 2> ft ^ X ^t< fOi >^ ^ y m. )\ Dai-ri-ioa sin-den-ivo sitsiirai irase-tamo \ sen-to-ica idziimi- dono-ni sumase-tamo. Der Kaiser errichtete den Sclilafpalast und zog daselbst ein. Der zurückgetretene Kaiser wohnte in dem Quellenpalast. ^ ^^\\ ly u t ^ a -j- ^ y i^ 11 )^ ^ 7j ^ h U y ^ ^) ^ ^ Wk ^ 11 / y )V y yyyy^n-^^ { y y p ^ 7 n y m - K(iri-niija-no tamesi-ni nazurajeraruru mi-sumai-Jiagara j kano ki-no maro-dono-ni-wa hiki-kaje \ ki-gara-ioo tsukusi mi-kata tsukurare \ liiroki tono-no ntsi-7ii habei'e-ba | ito me-jasuki mi-kata- gata-no sumai-ni haheri. Obgleich ein hoher Wohnsitz, der mit dem Muster eines entlehnten Palastes ' zu vergleichen, wurde er zu jenem runden Pal aste der Bäume. ^ Da mit Erschöpfung der Art der Bäume hohe Gestalten ^ verfertigt wurden und in dem Aveiten Palaste sich befanden , war es ein für das Auge sehr angenehmer Wohnsitz hoher Gestalten. ' Ein entlehnter P;üawt lieistst der Ort, an welchem der Himmelssohn auf seiner Reise einkehrt. 2 Der runde Palast der Bäume befindet sieh in Tsiku-zen, Kreis Ziö-za, und wird der Palast von Asa-kura genannt. Er war der \A''olinsitz der Kaiser .Sai-mei (655 — 661 n. Chr.) und Ten-tsi (6G2 — 671 n. Chr.). Einige sagen, die.ser Palast habe sich in dem Keiclic To-sa, Krei.s To-.sa, befunden. ^ Mi-kata ,hohe Gestalt' bezeichnet ein liildniss, das Bildniss eines Gottes, auch Buddha selbst. Die Stelle ist übrigens dunkel. In einer Variante fehlen die Worte mi-kata-rjafn-no , hoher Gestalten'. Dil: Niioluiclileu lins Bergbcwoliiicrs. 769 ^ y Y. 17 h * ( B* ^■^ y m y n T D -t -^ ^\ ^ B y h V -^ y 1/ t L/ )^ — "& u f: ^ i •r Lx' 7" ^ ^ ^ J ># ly ZL { y )^ -/; ^ u U y ^ -^ y -fe t )^ y \L -^ y 2> { m :^ h > ■tf ■t y H P5 y ^s > h y ^ 1/ ^ y Ziu-go-mo onazi-tono-no utsi-ni sbrai-twinaje-ha \ orl-ni fiire- doki-ni sitagai \ sama-zama-ni mofe-nagicsame-vwsare-si-ka-ba \ siu-zib zib-wo \ tsune-iva Mfo-tokoro-je irase-tamai-fe \ ufsi-iitsi-no mi-asohi-to-mo juje-juje-sik^L-zo ari-si. Als die Ziü-go in dem nämlichen Palaste waren, als je nach der Zeit, wie es sich traf, auf allerlei Weise mit Worten getröstet worden war, trat der Gebieter und Höchste, der obere Kaiser gewöhnlich an einem Orte ein, und auch die ganz besondere hohe Belustigung fand geflissentlich statt. ff ij y -t y ^ y ^ y -f \y t A V y ^' ^ p n - )^ y ^ y ip u ^ ( $ ^ ^2>yif^"^^-^^ ^ t y M tp y\ ^ V - r i> )^ 'Y -t ^ )^ Inisi-je teo-kin-no gio-gb nado-wa \ kb-kb-siki tamesi ije-ha sara-nari. \ kb-jb-no glo-tai-men-wa ito medzurasi-ku \ nmkasi-mo ari-gataki koto-ni liahere-ha. Von ehemahgen kaiserlichen Hinzügen für das Erscheinen an dem Hofe als Beispielen von Kindlichkeit i zu sprechen, ist • In China wurde hiermit das Erscheinen der Lehensfürsteu an dem Hofe des Himmelssohnes gemeint. An dieser Stelle wird angedeutet, dass Kaiser Go-tsutsi-mi-kado bei seinem Vater, dem zurückgetretenen Kaiser Go-hana-sono erschien. 770 l'f iziuiii er. niclit nöthig. Die hohe Begegnung von Angesicht für kind- hche Pflege war sehr merkwürdig und im Aherthum auch eine schätzbare Sache. h )l/ u u Äl ^ -h -^ )V y ( t ■!7 ^ 55S 7" )i/ w ^ ;i- * ^ ♦ ^ ■3- z> -tf -^ J ^^ ii> :h h »j h ^s ^ )^ \% y * h t )^ ^ y ^ y ^ 4^ # if •^ B ^ )j t :i^ )^ ^ z> ^\ 7" ^ ( :? h 7 t :? ^ 1f )j y y y t 2^ ZL Arazi-no kimi | ko-jurugi-no nami sawagasi-ki jo-ni-wa \ medzuraka-naru sakana motomeide | si-ma-ioari-go-no fü-riü nado \ naka-naka ari-si-jori-wa nie-odorokn koto-domo-nite \ saru-gakic nado saje tahi-tahi mosu sa-ta haheri-si. Indem man für den vorstehenden Gebieter in der wie schAvankende Wellen unruhigen Welt die kostbare Fischspeise nicht fand, war, seit es die Zierlichkeiten des Reiskorbes von Si-ma in der That gab, die Nachricht, in welcher man nur als Dinge, Avclche das Auge erschreckten, die Vorstellungen der Musik Saru mehrmals meldete. ^1> 'i 1^ ~ -V ^ y ^ " z> ± ^ 9 7 r ^ h ^ ^ )ly ^ )^ 7 T' 77 /U Ä :h ^ tö: » :? ^ m ^ W y" h y ~ m h . u h y i' p )\ t # M - At:^y^-fz>7^y U n iT ^ ^ 7j -^ X ly y Die Nachrichten des Bergbewohners. 771 Sih-zib-iva koto-ni medzurast-ku go-ran-zerare \ kalcarii jo- ni haherazu-ica \ ka-jb-no hi-zib-no kib nado-wa ikade-ka-to ohojete \ uki-m kaje-taru mi-nagusame-ni akasi-tsurasase-tambte \ jo-tose bakari-wo wokuri-mukbru-ni. Der Gebieter und Höchste, besonders verwundert bin- blickend, dachte: Wenn es in einem solchen Zeitalter nicht wäre, wie könnte es solche Vergnügungen geben? Die Tage in Unterhaltung, welche in Leid verwandelt ward, verbringend, durchlebte er ungefähr vier Jahre. ^ y ^v Y ^ ^ ^ 1] / u )v Ima-wa kararazu a-ka-no nobomi kasumi-no mi-koto | sa- dame-naki jo-no narai-to i-i-nagara \ nawo asamasi-ku \ sin-rio- mo ika-ga-fo oboje-si-wa \ sugi-si ziü-ni-guatsu mutsu-ka nai-si- dokoro mei-do ari-si koto \ kakaru sadztike-mo ito osorosi-ku oboje-haberi. Während die hohe Sache des aufsteigenden Nebelrauches des jetzt nicht trocknenden Opferwassers der Gebraiich der be- stimmungslosen Welt genannt wird, erinnerte man sich, noch thörichter, über die göttliche Meinung zweifelhaft, an das Folgende. Dass am sechsten Tage des vergangenen zwölften Monats der Ort der Aufwartenden des Inneren erscholl und sich bewegte, eine solche Verleihung ward als sehr fürchterlich gedacht. 1 Zwischen dem ersten Jahre des Kaisers Go-tsiitsi-mi-kado (1465 n. Chr.) und dem Tode seines Vaters (1470 n. Chr.) liegen vier Jahre. Sitzungsber. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. U. Hft. 50 772 2 Pf i z lu a i e r. t m y Y 4^ y ij 7 iä y z> ^ ^ •^ 7 3. ? m :? y X >(7 ^ ZI t- u ^s itb •^ h + ^ )^ l^ »J >3i t 17 # # ^ -^ ^ y ^ )^ X ^ y ♦ l^ * X 7 1/ -i -j- ;i^ T t )\ 1^ 7 ^ h )'\ t ^C^ ^ 7 if Ä y T ^ 2/ y ^ y ^ ^ y ^p ^> # Sika-tva are-do u-ioi-no sumika-too sutete \ fu-tai-no tsutsi- ni su-rame-tamo koto | wa-kuo-do-dzin-no ho-ben-ni hahere-ha \ sadamete kono mi-koto-mo ftikaki juje koso arame-to | woroka-narn kokoro-datsu-ni oboje-nagara \ mi-nagori-ica iwan kata-nasi-ja. Dass er dabei den Wohnort des Vorhandenseins ' verlassen und zu der Erde, von welcher kein Zurückweichen 2 ist, machen würde, war das Mittel der Besänftigung des Lichtes und des Gleichsteilens mit dem Staube. Während man in thörichter Herzensregung dachte, dass diese Sache eine tiefe Ursache haben werde, Hess sich die Sehnsucht nach ihm wohl nicht aussprechen. X h # — )^ ii ip + ^ "^ - m M ^ ^ ^ =• y ZI y m ^ y y ^ Geni go-zlü-nen-no mi-jo-no sugi-si koto-wa \ kan-tan-issid- no jume-ni kotonarazii. In der Tliat, dass sein Zeitalter von fünfzig Jahren ver- gangen war,-* ist von dem Traume des einmaligen Speisekochens von Han-tan ' nicht verschieden. ' Diiicli /S 'j^ (u-ici) ,das Vorhaiuleiisein und das Sein' wird bei den Buddhisten das Unbeständige bezeichnet. 2 Nicht zurückweichen ist so viel als unendlich oder ewig. ^ Kaiser Go-hana-sono war zweiundfüufzig Jahre alt, als er starb. , Zeit- alter' bezieht sich hier auf die ganze Lebenszeit. ■1 S ^- Liü-ung, ein göttlicher Unsterblicher China's, entlehnte im siebenten Jahre des Zeitraumes Hoei-tsch'ang von Thang (847 n. Clir.) Die Nacliriclitcn des Bergbewohners. 7 7 «5 h n m 7. - & T i^ n y i ^ ^ z^ ^ u y ii: ly 7ä ^ ^ y f/ f^P 1/ -s it 2[£ ).^ y ^ ^ ]y ^ ^ ^ ^) "t ^ ^ n ^ )^ Äware ima sihasi-mo irase-tambte | midare-ioa ivosame-no hazime-ni habere-ba j futa-tabi ten-ka tai-hei-ni liagemasi \ teo-tei- no matsuri-goto-mo furuki-ni kajeri | mitsi-mitsi-no sutare-taru-wo sai-ko-si \ mi-koto-nori haberi-si tsioku-sen-no sii-e togerare. Da er leider jetzt für eine kurze Zeit eintrat und die Wirren im Beginn der Scbliclitung waren, wurde zweimal die Welt zu grossem Frieden angeregt, die Lenkung der Mitte des Hofes kehrte zu dem Alten zurück, die Wege, welche hintan- gesetzt waren, wurden nochmals aufgebaut, das Ende der kaiser- lichen Erwählung, welche der hohe Befehl war, wurde erreicht. ^ ^] y 11 ^ y { y )v ^ y v^)\yy3f-f~-^ zu Han-tan in dem für die Leheusfürsten bestimmten Einkelirliause ein Polster von dem zn den Zeiten der Tlisin lebenden Jpj' üp. Lii-seng-, wodurch er einen Traum von Fülle und Schwinden, sowie von dem Verschliessen der Wünsche träumte. S *;j^ :^ Liü-thving-hin, ein anderer göttlicher Unsterblicher China's, legte sich in den Jahren des nämlichen Zeitraiimes Hoei- tsch'ang von Thang, in einem Weinhause von Tschang-ngan, während der Frühgeborne ^e -Sr Yün-fang, ein anderer berühmter Un- sterblicher, Speise kochte, auf ein Polster, wo er betäubt einschlief und von fünfzigjährigem Kuhm und Kummer träumte. 50* 774 Pfizinaier. S6-ran aramasi-ka-ha \ ika-ni kai-aru koto-nite-mo haberan nado I tsuku-dzuku-to omoi-ne-no jume-jori lioka-ni \ nagusamu hakari-no utsutsu-no fowazu-gatari-mo sema-lwsi-ku liahere-do. Wie könnte eine allgemeine Durchsicht der Meldungen eine Sache von Nutzen sein? Diess reiflich erwägend, wünschte man, ausser dem Traume des Gedankenschlafes,' das Sprechen der einzig beruhigenden Wirklichkeit, ohne zu fragen. ^ 2> 7 ^ 2/ h t ^ ^ >^v T i 7 IV y ^ ^ y 7 V ^ )^ \L 2> ^ X y Ä U y > S ly 11 ^ ^ ^s ^ n ^ u 3 f: ly n \L y y u y ^ ^ 2> i- )V 2> Ti-kaicasi aware siru-heki kajesi-mo naki mama \ josi-ja lüono-ga mono-kara katami-to-mo mi-haberan tarne \ nagaki ftisu- ma-no ftiruki tamesi-ivo sitai. Doch indess es eine Rückkehr, wo man Worte wechseln, das Leid kennen möchte, nicht gab, sehnte man sich, damit man doch von den eigenen Gegenständen ein Andenken sehe, nach dem alten Vorgang der immerwährenden Decke. ^ X t A M t )V z> ^ 2. y ^ h y y t y Zy ^ )^ )^ a 2> + •^ ^ ^\ y # t 0 t -h t z/ t )L/ X ZI X V y U 4^ ^ y ^s ( b IV ( 3 ■^ X ^r y ^ » y lil 2> U -f ■^ J Mizikaki funde-no tsutanaki susami hakari-ni \ itawari-no ^ jorosi-ki hima-hima sirnsi haheri-nuru \ jama-gafsu-no koto-no ha kajesu-gajesu-mo hito-no miru-heki mono-ni-mo arazu-io luin. 1 JBB W (mnoi-ne) , Gedankenschlaf' ist in einem Buche vorp:ekommen. 2 Toioazu-galari ,das Sprechen ohne zu fragen' kommt in einem Gediclite des Gen-zi vor. ' In dem Nippon-ki kommt das Geschenk der kaiserlichen Decke vor. Die Nachrichten des Bergbewohners. 775 Wo bloss in der ungeschickten Vorliebe zu dem kurzen Pinsel die angemessenen freien Augenblicke des Schmerzes das Kennzeichen waren, die Worte des Bergbewohners sind immer wieder keine Sache, welche die Menschen sehen können. m z T - = ^ z m \n M ^ m Bun-mei san-nen ni-yuatsu ge-kb-wa kore-ioo sirusi-soro. Die Abreise im zweiten Monate des dritten Jahres des Zeitraumes Bun-mei ' bringt man zur Kenntniss. ^ )V ^ # ^s Ä M X 17 ± h y- 2> ^ -fe 3 -t 7 m. y- ^ 1] 3 y 0 H * zz. y y r\ 2> )V m ft y Kono fumi-no susahl \ dai-rl-jori (jo-ran-zeraru-heki josi ha- heri-si-ka-ha \ tate-matsuru tote tsutsumi-gavil-ni. Als der Umstand eintrat, dass der Name dieser Schrift von dem Kaiser gesehen werden sollte, schrieb man, um sie darzureichen, auf das einhüllende Papier: 2> Kazu-naranu \ mi-jama-ni kutsuru \ koto-no ha-wo \ kimi-ni- ica ikade \ kikoje-agemasi. Die ohne Zahl Auf dem grossen Berge faulen, Die Blätter der Worte, Dem Gebieter auf welche Art Zum Anhören wird man sie reichen? I T n 9 h y \U y 1] T ^ i ^ / )V ^ 7. X ^ ^ U - )\ u ^ ^. i- 'i m ^ ^ w 1 Das Jahr 1471 n. Chr. 776 Pfizmaiei-. Mi-Jcajesi gio-sei. Die hohe Entgegnimg, kaiserliche Verfertigung: Kaki-tomuru \ Idmi-ga nageki-no | koto-no ha-wo \ koke-no sita-ni-mo \ cvware-to-ja min. Die man niederschreibt, Um den Gebieter die klagenden Blätter der Worte, Am Fasse des Mooses auch Als Leid vielleicht man wird seh'n. Nachträge. Schluss des Tagebuches Idzrai-Siki-Bu. 2> i^ # h A )^ ^ ^ ^ A — )V y r/ :^ 2> V 4^ ift V )^ ^ ^ ^ ■^ V -f :? * ^ ^s 1/ r l^ ij- ^ Ij X y 7" )V 11 ^ 7 -fe > ^ D- A T ^ / — -^ >]- 17 )]^ X y -t )V y 17 7" )^ y ^ )l/ T V ^v ^ y -f ^ )^ <^ ♦ •t z> Hito-hito ide-asamasi-ki \ jo-no naka-no hito-no asami kikoje- sasuru koto-jo ma-iri-keru-mo \ owasi-masi-te koso-ica mukaje-sase owasi-masi-kere \ siihete ito me-mo aja-ni koso haberu nare \ kano tsuhone-ni haberu-naru-hesi. Die Menschen der durch das Hervortreten von j\[enschen thorichtcn Welt waren in einer Sache, Avelche man spottend Die Nachrichten des Bergbewohners. 777 bekannt -werden Hess, in die Gesellschaft gekommen. Er war anwesend und mochte sie empfangen haben. Er mochte im (jranzcn sehr verwundert geblickt haben. Es konnte in jenen Gemächern geschehen sein. l^ )^ Zy Ji^ ^ ^ fji^ ^ 3 :t )V 1/ t^ ^ ^ )\ ^ u 2>n^ )ly ^ ^ T ^ 4^ 1^ )^ ^ ^ Hiru-mo mi-tahi jo-tabi owasi-masu nari | ito josi sihasi korasi-kikoje-tamaje \ amari mono-kikoje-sase-owasi-masazu nado nikumi-ajeru-ni j on-kokoro-ni-'mo ito mutsukasiü obosi-mesu | sa- ivare kurusiü-mo masi. Er war am Tage dreimal, viermal anwesend. Sehr gut! Lasset euch eine Weile im Hauptsächlichen hören ! — Indem er nicht bewirkte, dass im Uebrigen etwas gehört werde, war er zugleich unwillig. Er gedachte im Herzen sehr verdrossen. Gleichwohl war man unbekümmert. t- -fe ^\ P5 # n X t v t ^ t^ ^ •^ y ^ -fe I& ^s Y ^ t ly V V m & V -^ — T ^ P ^A )\ ^ A ± Y 1/ h » ~J ^ U -ij- y U m J )^ M Ä X — Tsiko dani-mo mi-kikoje-si tote \ on-mukaje-ni-to kikoje-tama- jere-ha \ on-se-uto-no kin-datsi nio-go-dono-no on-mukaje-ni ma- irase-tare-ba \ sa obosi-tari. Damit nur in der Nähe gesehen und gehört worden sei, wurde seinerseits von dem hohen Empfang gehört. Da man 778 Pfizmaier. zum Empfange der Gemalin seines Bruders herein gekommen war, hatte er so gedacht. A U -z y 2/ )1y t A ^^ » » -fe X ^ l^ -f -^ 5^ -3- y t ^ ife 7 u h h ^ )V y # n m t t^ 4^ )^ 2> € h ij 2> ^ ^ ^ > 7 ^ y y ^ y )^ 2> T )^ ^ h -t ^ ^ ly T -fe X h ^ ^ On-menoto-no zo-si naru mono-domo nmtsukasi-ki mono-domo nado harawasuru i-to kiki-te \ sen-zi ka-boku site ivatarase-owasi- masn nari \ Jiaru-no mija-no kikase-owasi-masamu koto-mo haheri. Indem man hörte, dass man die Bediensteten seiner Amme, betrübte Leute, entfernen Avolle, brachte er sie als Aufwartende und Hausdiener hinüber. Es geschah auch, dass der Frühhngs- palast ' es hören sollte. ^ y ^\ ^ ^ 7 -T -f * ^ # T ^ n ^ 1 £ -fe y ^ )^ ^ )^ ♦ ^ Ix 2> )U h -fe ^ 2> )j ^ ■^ t h 5^ t 1f :t ■t)- 's •> 2> -f t ^ -f )^ )^ y -f ^ r 7 h ;l> h ^ z> ^ 7 Owasi-ma-i-te \ mhsi-nagusame-ma-irase owasi-mase-do saiva- (]xi-wo miru-mo \ ito-ito osiü kihrusi-kere-domo \ to-mo kaku-mo iü- heki koto-ni si arane-ba \ tada kiki-wi-tari. Indem er anwesend war, tröstete man mit Worten. Man sah während seiner Anwesenheit die Unruhe und war sehr betrübt und gekränkt. Doch da es in keinem Falle eine Sache gab, die man sagen konnte, hörte man bloss an. ' Der Frülilingspalast bezeichnet den ältesten Kaisersohn. Die Nachrichten des Bergbewohners. 77 J t )\ 7 ^ ^ ^ )l/ y )^ ^;r 77 n ■tf ^ * ^ 7 ^s 1/ ■^ 2> ^ X y ?1- :^ H y ^ )^ h n ^ *■ )^ ^ ^ 7 1/ ^ ^ ty > + 2> h 3. t )^ :^ t ^ •^ ^ ^ <|- ^ « ^ T ^s ^ ^ r "t ^ l^ #1 •> r b T + Ä'aÄ;i< kiki-nikuki tokoro sihasi makade-haja-to omoje-do \ sore-wa ntate-aru-he-kere-ha \ tada safarafu-mo naioo mono-omoi taju-mazi-ki mi kana-to omo | m^ja owasi-mase-ba | sari-ge-naku-te owasu. Da diess so hässlich zu hören war, dachte man, dass man eine Weile fortgehen möchte. Da diess peinhch gewesen wäre, wartete man nur auf, sann noch mehr und dachte : Ein nicht zu unterbrechender Mensch ! Da es der Kaisersohn war, wider- fuhr es ihm nicht so. ^ n 3 i- y n * ^ ^ i: V y h ij ■^ ^ u y y u m 17 1^ T h U "% -fe * )^ In ^5 b )^ t T r ^s ;< t "j- 7 ■^ "^ X y 1/ 1/ )^ h y h h 7 ■^ Makoto-ni-ja nio-go-dono-ni watari-tamo-to kiku-iva | nacZo kuruma-no koto-mo no-tamaicasenu-to no-tamaje-ha \ nani-ka are- jori-to are-ha tote \ mono-mo no-tamaicazu. Indem man hörte, dass er wohl wirklich zu der Gemahn des ältesten Kaisersohnes hinübergehe, sprach er: Warum spricht sie nicht von der Sache des Wagens? Es hiess: Weil etwas von dort vorhanden ist. — Er sprach nichts. y -3- 2> t )\ m u 2> t y ^ ~3 + ^ y "u Y 7*^57 780 1' fi zmaier. Mija-710 uje on-fmni-kald nio-go-dono-no on-kotoba sasi-mo arasi-kald nasi nameri. Schreiben von Seite des Kaisersolmes, Worte der Genialin des ältesten Kaisersohnes, selbst solche allgemeine Schreiben schienen nicht vorhanden zu sein. Der Frühling des Wolkensitzes.' \y ^if .?^ "Y ♦ u y t # ^ 7 y Y ^ V h h ^ y )V y ^ )V ^ 7s 2> itk ^ X ± # 7 X 11 y- :? h P Y Ä U )V ■^ ^ 4^ a 2> X =f -h 2> 1 ^ A lÄ A 7" 4^ )^ h )^ ^ )V H U 4 ZI y. :? — ^ & ^ 2> y ^ y \L h ÜJ E? y V y ^ P ^ ^ y ^ y ^ ÖJ y y 2> u 2> ^ V u .4)'it y"t t)- M ZI ^ )^ ^ D ^ h :^ 1/ y ^ h U fi >1- 7j :^ Zi-rlai-ni sitago narai-to site \ naka-naka Inki-kaje mi-dokoro oiooku I tsiija-mo iro-mo kovjorv hakari-no ide-tntsi-to-mo | janagi sakura-too koki-maze-taru \ haru-no ni-si-ki-mo kewosare-tari. Indem man es zu einer nach der Zeit sich richtenden Sitte machte, war in der That bei dem Wechsel Sehenswürdiges vieles. Mit dem von Glanz und Farbe nur gefrorenen Aufputz war der Goldstoff des mit Weiden und Kirschbäumen im Schöpfen gemengten Frühlings innig vertraut. 1J t )j * 7. f f# y .VA ^ Mi y- — 11 )\ )V B y ZI 1^ ZI 1 . ir, y # ■^ •^ fp h n y ^ )^ € 7 ■> ^ 2> ^ 1/ y ^ ZI Ä ij ^ Makoto-ja tei-dzi-no ohon-mari-no nikki-ico mi-haheru-ni- mo I ko-oha kimi-ioa kinu-kadzuki-no naka-ni tatsi-maziri-te koso j mono-mo mi-tamai-si-ga. WirkKch wohl, das Tagebuch des kaiserlichen Ballspieles des Zeitraumes Tei-dzi ' betrachtend, leistete Ko-oba-kimi^ mitten unter den seidenen Schleiern Gesellschaft und sah zu. n r ^ ^ 2> 5}- \) )^ ^ - 1)- 1 Die Jahre 1362—1367 ii. Chr. - Dieser Name kommt in den zugänglichen Quellen nicht vor. to2 P f iz maier. 7 ^ ^ h ^ ^ + )^ 4 V 1^ ( -^ X ^ ^ ^ Saru-nite-mo sa-hakari-no omo-siroki ohon-asohi-mo | ima-no jo-ni-ma nado-ka naki koto-ni nari-haheri-nuran-to j i7o sb-zb-siku omoi-tamajeru ori-fusi. Es war somit eben um die Zeit, wo er sehr aufgeregt dachte, wie eine so angenehme hohe Beköstigung in dem gegen- wärtigen Zeitalter zu einer nichtigen Sache geworden sein wird. ^ h y h u )^ 3^ 7 PI y ^ t -3- ^ y ^ h 2> 7 )L/ )V ^ h -j h ^ ^ # P S •^ & 7 D U 7 ^ 1/ ^ ^ y j ^ t y ^ 3^ )^ ^ a r ^ 4^ y # ^ ^ m ■\ •^ 0 y \y ^ 1/ -^ -j- i- 7 $ *- ? )ly p )^ -h ^ y « :^ ilr« kure-gafa-ni jomogi-ga kado-wo utsi-tataku woto-no si- hahere-ha \ tare naran-to ohotsnka-naku-ioa omo tamaje nagara \ togame-hahere-ha \ tosi-goro mono-mbde nado-wo tsigireru tomo- datsi-no \ tadzune-kitaru-ni-zo ari-keru. Einmal zur Abendzeit vernahm man an dem Beifussthore den Ton des Klopfens. Während er ungewiss dachte, Aver es sein werde, und als man schalt, waren es Gefährten, welche, durch Jahre das Erscheinen in den Versammlungen verabredend, suchend gekommen waren. y" iv i- U 7 B ^ y h ^ )U M •t # # 0 #J 7 m t X y ? 7 ^ 2 n t p - h y 3 Die Nachrichten des Bergbewohners. 7 öd Hi-goro-no furu mono-gatari nado haberu tsuwide-ni \ sate- mo kono tsuki-no sri-e-to-ka-ja-ni \ kumo-no uje-mte hare-no ohon- marl aru-hesi tote hito-bito mojowosare-haheru-wo-ha siri-tama- ivazu-ja. Nach der Ordnung, in welcher die alten Erzählungen der Tage der Zeit sind, soll also, vielleicht am Ende dieses Monates, über den Wolken der kaiserliche Prachtball sich befinden. Wisset ihr nicht, dass zu diesem Zwecke die Menschen vor- bereitet wer den? VACfcOO t^ LV ^Q» y )^ i- Ü ^ 2/ •t ^ ^ V h 2> 2> )V 7 ZI Ü\ # D 1/ y # ly ■> t 1/ 2y x^ t y > ^ )\ ^ 2/ ^ ^ X P t ^s P ^ y T :? ^ { ^ Ka-jo-no mono-mi-wa sugi-sugisi-ki jb nare-do j taje-komoran- mo I amari-ni wi-naka-hi-taru kokotsi-mo si-habere-ba \ sasi-de- hnberan-to koso omoi-tamore. Ein solches Schauspiel wurde zwar etwas von längst ver- gangener Art, doch da man das Gefühl hat, dass Aufhören und Verborgensein eine überaus bäuerische Sitte gewesen, möget ihr daran denken, dass man sich vordränge. 1/ f: + 11 ^ 3^ ^ ^ ^ $n y b h t -\ l^ h 7" )^ ^s» )^ 3 •^ #) V ly -f sT tf k ^ •^ Ä V T ^ 7 :^ y 1^ * t K * »j T .HZ. 7 n -^ 2/- Ä So-ko-ni-mo mi-tamawa-ma-hosiku omoi-tamajera-ba \ sasoi- tate-matsuran-to iü-ni iiresi-ku-te \ kakaru ariki-mo mono-uki liodo- iii nari-mire-do. 784 l'f i^ma ier. Wenn er, dort euch zu sehen wünschend, daran denke, werde man hinführen. Als man so sprach, war freudig ein solcher Gang auch in einer traurigen Zeit geschehen. y. y y- ^ hT-\^#-fe Hito-tose-no mi-juJci-no notsi-iva \ uje-no ohon-asi-moto-mo \ hisasi-ku mi-tate-matsurazu nari-nu. Doch nach der hohen Reise eines Jahres geschah es, dass man es unter den Füssen des Kaisers lange Zeit nicht sah. '^ Ä t 2> y )^ y ^ ^ t m V y y- y Y r ^ ^Bi # 7" y y h y :^ ^ X ^ y ^ IV T W 2y >j ^ ^ ^ •^ u T -y -^ ^ ;^D )^ Ift 7 t i- ^) 2> y 4^ )^ ^ o )V ;; y U ^ -\ m y =f ^5 •^ •3- A ^ y- 2> ± — -^ y h y y ^ »J j£ ^ i ^ ilfa^rt dai-na-gon dono-no \ imada hatatsi-m-mo tari-tama- wanii-ni \ tamesi-naki go-zib-soku-to \ jo-ni no7iosiri-ate nasi-tate- matsuru ari-gataku-te | ika-navamu tsuwide-ni-mo kana-to omoi' tamoru-ni. Dass ferner der grosse Rathsherr, noch nicht zwanzig Jahre alt, auf beispiellos hohem Fussc stand, in der Welt zum Ziel des Tadels machen, war schwierig, und er hatte den Ge- danken : Wie sie sein wird, bei Gelegenheit auch ! y)}^y)vW'li'^y ^'i^^^^y^uyi- 3 )\ i^ - '^ r )V y ^ t Mijako-tsikaku sumi-nagara \ kakaru koto-no aru-heki-wo jume-ni dcuii siri-tamawanu koto-jo. Die Naohiicliteu des Dorgbewoluicrs. 7oO Während er in der Nähe von Mijako wohnt, weiss er nicht einmal im Trainne, dass eine solche Sache stattfinden wird! t li. ^ z^ y - t ^11^1] 3 w itt- - T u y t - 1V U )^ Zy t H Jadori-e-no san-iooku-no tamesi-mo | geni kutsi-osi-karamasi \ hana momidzi-no sakari-wa \ tosi-dosi-mo ari-name-to \ kakaru mono-mi-wa tsi-jo-ni hito-tabi-mo ari-gataki koto-ni koso. Der Vorgang der drei Hunderttausende der Leibwache des Nachtlagers würde in Wahrheit bedauerlich sein. Die Fülle der Blüthen und rothen Blätter würde Jahr für Jahr vorhanden sein. Ein solches Schauspiel wäre eine Sache, welche in tausend Zeitaltern selten vorkommt. t- ± U h { t y )\ y ^ u )v ZI -f • 2^ 4 ;; -fe X y ty t & y ^ )^ B ;i^n h )\ -t t z> ■^ P \L -\ t U h ^ 11 ^ # ^ -Y i- Sara-ha kanarazu tomonawase-tamaje \ kwmo-no kajoi-dzi' mo I i'ma-mo uwi-nwi-siki-ni nado \ itsu-sl-ka kakotsi-gawo-naru- mo ito okasi. Leistet also gewiss Gesellschaft! Der Durchweg der Wol- ken ist jetzt in seinem Beginnen. Man hatte zu irgend einer Zeit eine besorgte Miene, es war sehr sonderbar. » 11 / > s )^ ^ * -b ly % * n )^ 5. ') + H € ^ X -^ T •Y ^ 'i / y y 786 Pfizinaier. Kaku-te ohon-mari-wa ija-woi-no simo-no nanu-ka-no koto nari-keri \ hana-wa mina tsiri-hatete \ jo-nio-no ko-zu-e awomi- watari-te \ kasumi-no iro tori-no ko-e nomi | haru-no nagori-wo osimi-gaiüo naH. Somit wurde der hohe Spielball die Sache des unteren siebenten Tages des Keimemonats.i Die Kirschblüthen waren sämmtlich verstreut, die Baumwipfel der vier Gegenden begannen zu grünen, und nur die Farbe des Höhenrauches, die Stimme der Vögel nahmen sich aus, als ob sie den entschwundenen Frühling bedauerten. )v n 2/ j: )\ ^ ^ ^ ^ ^ a/X'i h ^ y ^ ^ ^ m ij -n- y n t^ h IV ^ y y y Siü-wi-no-gon-no san-ziü-ka-deo-no siki-ni-mo \ kono tsuki-ioo zi-setsu-ni sadame-haberu-mo j geni kotowari-to oboje-haberi iioan- ja mala kefu-iva ki-no je saru-no hi miri. In dem Muster der dreissig Abzweigungen der vor- gebrachten Worte des Auflesens des Hinterlassenen bestimmt man diesen Monat zu einem Zeitabschnitt. Man bemerkte, dass es in der That recht sei, um so mehr, als es heute der Tag Ki-no je, Saru ^ war. ^ Y ^ y r )v ^ p y ^ ly ' Der dritte Monat des Jahres. 2 Der Tag 21 (chinesisch kiä-achin). Die Nachrichten des Bergbewohners. 787 ]y ^ ^ y ^ 1 y h ^ Siü-lciku-no asohi-ni uje-naki hi naru-hesi \ asita-no liodo j zo-nin nado-no tatsi-sawaganu saki-ni-to | m.adzu isogi-ma-iri-te i dai-han-tokoro-no kata-ni tadazumi-hahere-ha. Es sollte ein unübertrefFlicher Tag für das Spiel des Fuss- balles werden. Ehe noch die gemeinen Menschen sich in Erregung setzten, eilte man vorerst in die Versammlung und blieb an der Seite des Schenktisches stehen. Y, y 7s )V 3 y y )V )V ^ -Y Br )V "^ P ^ Y ^ K P yy'y-^-yyfiin^^ty^ y) y ZI :^ Y r n ^ 7s ^ ]LY^7a^Yyy y fö ^ # 7 7; ^ # ^ Jo-jh kadzuki-tsure-taru hito-domo kaz%i soi-liaheru-ni \ ajasi- ge-navu mono-domo-no | mono-haki nagara mi-liasi-no afari-wo \ jo-i-naku towori-haheru-mo \ hin-naki kokotsi-suru-ni \ ano koto rokii-wi-no kura-udo-site \ icoi-harai nado su-meri. Allmälig gesellten sich die verdeckt mitgenommenen Menschen in einer Anzahl hinzu. Die seltsamen Menschen drangen, mit Schuhen bekleidet, in der Gegend der kaiserhchen Treppe unvorbereitet durch, man hatte das Gefühl der Un- bequemlichkeit. Jener zu der fünften Rangstufe besonders gehörende Mensch der Kammer schien sie zu verjagen. m "^ yL t h 7 p y y ^ w Sitzungsbev. il. phit.-hist. Cl. CIX. ßd. 11. Hft. 51 78X Pf'i zma ier. ->- m p i - y h )^ )L/ t/ u y i- ^ 1/ y » ^ * )^ •^ Jl PI y ^ ^ ^ -h U •^ m / ^ )^ 0 1/ h ^ OJion-sio-zoku-no mbke-ivo-zo-to iikagai-hahere-ha \ tamesi-ni kawari-taru koto nado-wa na-kere-do \ ohon-mari-no tsuho-ioa \ nisi-no hei tsiü-vion-no utsi \ ki-tsih-dokoro-no maje nari. Als man die Vorrichtung des kaiserlichen Aufputzes er- spähte, waren bei dem Muster zwar keine veränderten Dinge, doch der Topf des kaiserlichen Spielballes befand sich an der westhchen Mauer, innerhalb des mittleren Thores, vor dem Orte der seidenen Vorhänge. ^ y y ^ V ^ ^ if b- ¥ £ •3- ^ 1/ z/ ^^ -f z> ^ 2/ ^ X >) y »j y •^ 7 ^ y- z •fe >^ •fe Ä W h 2> \^ P y y ^ ^ )^ 7 t> ^ ^ b- 17 3^ 7 ^^ p a ^ y- ^ 2/ 7 ^ ^ ^ ^^ y- ^ y ^ / 4^ h m y V p J ■ jjji m iJ — • y Mi-SU kake-ioatasi-te kuruma-jose-no tsuma-do ikken snnoko- 100 kiri-sakete | u-gen-no liasi sasi-taru tatami ni-mai-ivo siki-te ; sono uje-ni fo-kio-kin-no süone-ico tate-matsureri \ kore-wa tije-no ivatarase-tamb-heki go-za nari. Indem man eine Thürmatte hinüberhängte, an der kleinen Thüre der Wagenannäherung einen Schritt weit die Bambusfiur aufriss und an dem bestätigten Rande zwei genähte Fhirmatten breitete, war ausserdem die Wagenmatte To-kio-kini dargeboten. Dies ist die Matte, über welche der Kaiser schreiten sollte. ' Die Bedeutung der sonst nirgends aufgefundenen Verbindung to-kih-kin lässt sich, da sie nur in Sylbenschrift stellt, mit keiner Gewissheit be- stimmen. Dass der japanische Verfasser die chinesischen Zeichen nicht Dip Nachrichten des Berp;bcwohnors. Tor) 7 m i- ^ lö ^ 7" — ' — t €. f$ T ^ ■> — h U y- ^h ^ 4^ h y -^ ^ ^ X I V t ^ ij z -^ 7^ 7 •y « A 7 2/ h / u 1^ 2> 2> h R L/ / |rt| At Ä Pf 4^ ^ Ä y ^ BEI BiEa til y Migiri-no kita-no kcda \ minami-no kamt nisi-no omote-ni \ ko-mon-no tatami ni-deo-wo siki-te \ sin-wb otodo-no zq-io su \ hi- gasi-no kami minami-no omote-ni onazi-ki tatami-wo siki-narabete \ no-gon i-ge-no mari-asi-no za-to su. Rechts an der nördliclien Seite, nach Süden an der west- hchen Fläche breitete man zwei Flurmattcn mit kleinen Streifen und machte sie zum Sitze der verwandten Könige und der grossen Diener. Nach Osten an der südlichen Fläche breitete man die nämlichen Flurmatten in Reihen und machte sie zum Sitze der Füsse des Spielballes ' von den mittleren Rathsherren abwärts. t •>, y y ly 7 X m a A y A i y ji ^ 11 Ä h -> y y y 7 X u y- ^ y A ^ ü- X * Zy X y b- •^ u y 7 ^ ji h ^ ISI 1$ 2/ ^J^ ^ j$ 2> ^\ ■\\s 7s T ■t h y ^ •^ > 4^ 0 \ U iL X p 7 M X T y •^ ßono su-e kita-no kami-ni murasaki-heri-no tatami-wo siki-te \ ten-zio-hito-no za-to su \ mnta minami-no kata-ni liigasi-wo kami- ni I ko~mon~ioo siki~te ken-z6-no e-ga-no za-to su \ sono su-e-ni maru-za ku-ma.i-wo siki-te \ ka-mo-hito-no za-to su. Am Ende davon nach Norden breitete man eine Flurmatte mit purpurnen Fransen und machte sie zum Sitze der oberen setzt, den Ausdruck aber erkLärt, scheint zu beweisen, dass der wört- liche Sinn auch in Japan nicht bekannt gewesen. ' Menschen, welche bei dem Ballspiel die Füsse gebrauchen. 61* 71)0 l'fi/inaier. Menschen des Palastes. Ferner breitete man an der südlichen Seite nach Osten kleine Streifen und machte sie zum Sitze unter der Ringmauer! der sichtbaren Bestätigung. Am Ende davon breitete man neue runde Sitze und machte sie zu Sitzen der Menschen von Ka-mo.'^ V tr y b PI y h h h H 7 m V )^ y u H 2> -^ 7 ^ j ^ y ^> T ^n y- ^5 2> IV • )V 7 h -^ I> ^ 7 7 -^ -f n b- )j z> )\ ^ )^ ^ 2> »j ^ )^ — 7 y 'J 2> )1> ^ m b 7 » 7 3^ 7 >]^ Hitsiizl kudaru hodo-ni \ tono-wo hazime-to site ma-iri-tsudoi- tamai \ sibaraku ari-te nisi-no mi-kado-no hotori-ni \ woi-haro ge- hai-no sigeru-wa \ dai-na-gon dono-no m.a-iri-tamh naru-besi. Als die achte Stunde herabstieg, versammelte man sich, indem man von dem Palaste den Anfang machte. Es währte eine Weile, als zur Seite des westlichen kaiserlichen Thores, wo das niedrige Volk, Avelches man verjagt, dicht war, der Gebieter, der grosse Rathsherr, in die Gesellschaft kommen konnte. ^ 7j^ ^ f^p -^ t -^ 7 7 :^ -^yPMUl^uXMP^n Madzü ko-ib-no nai-si-no tsubone-ni jasumase-tamai-te j ja- gtite o-maje-je mb-nohorase-tamb. Nachdem er vorerst in dem Gemache der inneren bei den Geschäften Aufwartenden 3 ausgeruht, stieg er sogleich, sich anmeldend, zu dem Kaiser empor. 1 ^ "K e.,ja ,unter der Ringmauer' bezeichnet, dass man, oline bei einer 8ache Dienste zu leisten, einen Sitz in der Reihe bekommt. 2 Auf dem Altare von Ka-mo in Jama-siro, Kreis 0-tagi, opfert man dem Donnergotte. 3 Dieses Amt ist ein Amt der Frauen. Die Nachrichten des Bergbewohners. 791 y" ^ )\ ^} ^ 7 t ^ W Utsi-utsi ohon-sakadzuki nado ma-iri-keru-ni-ja \ sono aida isasaka toki-wo utsusi-haheri-si \ koto nari-nu tote \ marl-asi-no hito-bito kntawara-nite \ kutsu sita-gntsu mesi-josete \ asi-jui nado su-heka-meri. In vertrauter Weise sind vielleicht die kaiserlichen Wein- becher hereingekommen. Unterdessen hiess es, dass die Sache, bei welcher man ein wenig die Zeit verbrachte, geschehen sei. Indem die Menschen des Ballfusses ' Schuhe und Ueberschuhe anzogen, schien es, dass sie sich Fussbinden 2 machen konnten. ^ y » # 1^ / la T 4^ ^ :? Kono goro maje-no kuan-haku-to kikojefe sase-tamb-iva notsi- no sin-sin-ioin-to mbsi-haberi-si olion-hi koso kasi-nn. Da man um diese Zeit von dem früheren Kuan-baku^ verlauten Hess, dürfte es der hohe Tag sein, an welchem man ihn Sin-sin-win ,Palast des tiefen Herzens^ nannte. ! Die oben genannten Füsse des Spielballes, d. i. Menschen, welche bei dem Ballspiel die Füsse gebrauchen. 2 Die Fussbinden fajui oder a.n-juij werden in alten Gedichten erwähnt. Man glaubt, dass vielleicht Glöckchen daran befestigt waren, weil auch der Ausdruck ajui-no ko-zuzu ,kleine Glöckchen der Fussbinde' vorkommt. 3 Der Name dieses Kuan-baku liess sich augenblicklich nicht ermitteln. 792 ^ Pf i z ni a i 1 er. -f y -Y y 0 h )^ y ^ ^ 2> )) zy 7 ^ -t ^ » ^^ JJ -3- ly ZI -^ y 7 iW # -^ h y T -f X »J ^s )^ ^ )!> Efl tö: ^ ^ 2> h -f :? ix y 5' t Tei-dzi- ■no ohon-viari-ni 1 omo-siroki oJion \-asi-U 3-mo i ke-sa tamai-si nado | jo-gatari-ni mbsi-tsutaje-haherri [ so«o ohon-ato nare-ha \ kefu-ioa koto-sara ma-iri-tamajeri-to-zo kikoje-si \ na- loosi i-kuioan-nite ma-iri-tamo. Dass bei dem kaiserlichen Ballspiel des Zeitraumes Tei- dzi 1 auch der kaiserliche Fuss getreten hat^ überliefert man in den Gesprächen der Welt mit Worten. Da es die hohen Ueber- bleibsel waren, kam man in Staatskleid und Mütze, Avobei ver- lautete, dass man heute absichtlich in die Gesellschaft gekommen. 1^ 7= ^ y p X 2> M h SS -\ ^ - X h ^ -^ ± JJ )^ U ^ -f n ^ 2y ly 7 y t Tono-wa ka-tori-no on-nawosi snsi-nuki \ üiü-toku-no sugata- n i ide-tatsi-tamajeri. Der Gebieter im atlassenen Staatskleide war mit Aveiten Beinkleidern in dauerhafter Gestalt geschmückt. ^ ^ y D 7 t- ft ^J> A ^ 7 if ^ ^ -Y A 1« ^ -^ y ^ y ^ 2> S y ^ )V ^ K -^ ^y ^ t ßu y Mu-sia-no ko-dzi-no maje-no nai-dai-zin-mo \ onazi-nawosi- ni I .siroki aja-no sasi-nuki-ioo-zo ki-tamajern. Der frühere grosse Diener des Inneren von dem kleinen Wege der Krieger kam in dem nämlichen Staatskleidc und war in weite Beinkleider mit weissen Zeichnungen gekleidet. ^ Der früher geuaunte Zeitraum 13ü:i — 1367 u. Chr. Die Nachrichten des Berghewohiifcis. Ivö ^ ß •fe 3 ^t ■fe — y 2: Ä -^ ■^ ^ 'j J $n » :/ ^ u y V tu t V -f V 4 ^ft) ^ t ■t ^ :^ ^ »j B y ISiki-hih-kio-no nü-ko \ kefu-no ohon-mari-ni ma-irase-tamai \ madzu-kita-no kata-jori idasase-tamai za-ni tsuki-tamajeri. Der 8ohn des Reiehsdieners von der Abtheilung der ]Vruster kam in die Gesellschaft des heutigen kaiserlichen Ball- spieles. Er trat zuerst von der nördlichen Seite aus und ge- langte zu dem Sitze. ^ A ^ ^ iSt^ -t f^p ^ 7 y iö: y V # ^L/ 7 |& }1 Jt^ :/ -t - Tsikaki jo-ni-wa \ sin-wb nado-no sbrawase-tamo koto-mo taje-ni-taru-wo \ sugi-ni-si ohon-asohi-ni-mo ma-irase-tamai-te | mukasi-no ato-wo okosase-tamajeru koso medetaku habere \ mari- asi-no hito-hito si-dai-ni susumi-tsuki tamo. In dem nahen Zeitalter hatte es aufgehört, dass die ver- wandten Könige dienten. Die alten Ueberbleibsel dessen, dass man zu der vergangenen kaiserhchen Belustigung kam, empor- bringen, mochte wundervoll sein. Die Menschen der Füsse des Spielballes traten nach der Ordnung vorwärts und trafen ein. 7; y P5 ^j y 4^ y -? y lü •fe^AA^y^^^^ 1^ ^ ^ m 1^ ffi :? )^ > s 794 1' fi zmaier. Maje-no den-nai-no otodo made-iva \ higasi-no joko-siki-no za-ni tsuki-tamajeri \ dai-na-gon dov.o-wa \ figasi-no kami-no za-ni tsukase-tamb. Bis zu den früheren grossen Dienern innerhalb des Palastes war man zu dem östlichen schrägen Sitze gdangt. Der Gebieter, der grosse Rathsherr gelangte zu dem Sitze im Osten. tu :^ -^ h :A: -fe )]y f^p y fflj -^ ^) ^ i- -n- -j^ M ^ y i- ^ X On-natcosi usu-iro-no on-sasi-nuki \ jo-no tsune-no koto na- gara | on-katatsi-no liikavu jo-ni mije-sase-tamaje-ba | gen-zi-no dai-sio-no | ken-dai-na-goii-to üoare-sase-tamai-si toki nado-mo ' kaku-ja-to omoi-iderare-haberi-ki. Während sein Staatskleid und seine hellfarbigen Bein- kleider etwas GcAvöhnliches waren, erschien er, als ob seine Gestalt glänzte. Es wurde die Zeit, wo der grosse Anführer von dem Geschlechte Gen mit dem Namen des grossen Raths- herrn des Einflusses benannt wurde, wohl so in die Gedanken gebracht. ' y" 9 P y 7. y y" m 'y ^ m m i. ^ ^ '-^ m ^ 'j ^ lil iS: )^ 7 h ± ( y 9 M. y m y^ { A y Tsugi-tsi(g!-w) kn-gio fen-zih-hifo viade, | koto-gotokn tsxüci- loowarl-nure-ha \ kara-ndo-no sa-kon-no aeo fatsl-hana i-rih | mari- ico niwa-ni wokl-te s'trl-zoku. Die Niichrichtcn des Bergbewobners. 79o Als nacheinander die Fürsten und Reichsdiener bis zu den oberen Menschen des Palastes sämmtlich angelangt Avaren, legte Tatsi-bana I-rio, bei den Menschen der Kammer nahe- stehender Gehilfe zur Linken, den Ball in den Vorhof und zog sich zurück. y y n ^} y y )^ h y u X 7^ )^ ^ H* 7 ^ U h Madzu ka-mo-no tomo-gara kakari-no moto-ni tntsi-te \ fsujit' bavai-no kofo-ivo tsutomu \ toki-ico utsusasti-site siri-zoke-ha | tono- wo Jiazimete \ ken-sio-no za-ni susumi-tsuki-famb. Zuerst erhoben sich die Genossen von Ka-mo an dem Fusse der Mauer 1 und befleissigten sich der Sache des ThauabAvischens.'^ Als sie die Zeit verbringen liessen und sich zurückzogen, ge- langte man, voi'wärts schreitend, zu dem Sitze der sichtbaren Bestätigung. — . ^ Zy ^ y ^) 7 y M 1$ 7 u u y u y- ^ b- ^ A y n ^ n ^\ Ä ^ a # * 3- h h y — y y )V X i£ ^ y 7 « 3 t ^ ^ « m 'j m X — -fe ^ -f )) — m. 1 Kakai-i hat hier den Sinn von j;^ '^''^^''* ,Kingniauer', wobei bemerkt wird, dass kalcari zurückgekehrt den Laut kaki erhält. Dieselbe Be- deutung hat auch kakari, wenn es den Platz des Ballspieles bezeichnet. - "Wenn man sich in dem kaiserlichen Palaste zum"_Ballspiele versammelt, kommen die Menschen von Ka-mo, treten, ehe der Kaiser erscheint, den Ball und lassen den Thau herabfallen. Man nennt dieses das Abwischen des Thaues. Aus Bescheidenheit bezeichnet man durch diesen Ausdruck auch den Anfang eines jeden Spieles, 796 Pfizraaier. Kura-udo sa-kon sio-gen mtna-moto masa-naka mala jeda-ni tsuke-taru mari-wo motsi-te ma-iri-te \ minami-no kata-no kabe-ni jose-tatsu | matsu-no jeda-ni siro-ki-to \ fusube-kaica-to-no mari futa-tsu-ico tsuke-tari. ]Mina-moto Masa-naka, der Mensch der Kammer und nahe- stehender Untersuchender zur Lmken, kam ferner mit einem an einem Aste ' befestigten Balle herein und stand an die ]\Iauer der südlichen Seite gelehnt. Er hatte an einem Fichtenast zwei Bällcj einen aus weissem Holze- und einen aus geräuchertem Leder, 3 befestigt. m X t ij V -f X ^ ^ ^ ^\ 7 ^ -^ ^ ^ y > -^ )^ ■n 3 y- •^ 2> 7 7 -fe P5 > U « 7 4^ ^ % ;^ ^ b- €. 7 it^ 7 T .1^ T 7 Tsugi-ni tono za-ico fatase-tamai-te \ kufsu-wo tsutsi-ni nuki- woki-te I ita-siki-no uje-ni nohori-tamai-te \ minami-no kata-jori vii-su-ico kakage-tamaje-ba. Hierauf erhob sich der Gebieter von dem Sitze und legte die ausgezogenen Schuhe auf die Erde. Ueber der Bretterflur heraufsteigend, zog er von der südhchen Seite die Thürmatte empor. ly 7 1/ ^ W )^ 7 1] y ^ + U ^ 7 )~\ -t ly m ■fe » Üi V y- m •^ u a a ^n ß -t X •^ ^ y X fi * y — t: + y 2/ y 4^ 7 -^ r y In )^ * Dieser Ast ist ein Fichtenast, der aiicli sogleich genannt wird. In dem Werke .Der östliche Spiegel' soll es vorkommen, dass man den Ball an einen Fichtenast befestigte. - Weisses Holz ist nnget'ärbtes Holz. Statt des gewöhnlichen sira-ki .weisses Holz' wird liier xiro-ki gesetzt. 2 Fusube-kawa , geräuchertes Leder' gehört zu der Classe der Kleider und liess sich, da es nirgends erklärt wird, nur der Wortlaut angeben. Die Nacliricliten des Beis'icwolintTs. 797 Ziü-zio sunaicatsi idasase-tamai-te j go-za-ni tsukase-tamb \ tsune-no mi-nmoosi-ni hasita-iro-no ohon-sasi-nuki kuwa-ni arare- no go-mon-iüo tate-tnatsii,reri. Der Gebieter und Höchste trat dann heraus und gelangte zu seinem Sitze. Zu seinem gewöhnlichen Staatskleide waren bei Maulbeerbaum Schlossenzeiehnungen seiner halbfarbigen ' weiten Beinkleider dargereicht. ^ )ly ^ -t » Jt y ^ \L V -^ )\ ? ^ )^ # ^ A ^ ^ ^ V ^ y ^ h U h ^ -n- ■fe P5 ^ :/ 7 4^ Hi-goro-wa murasaki-no oJion-sasi-nuki-wo mesare-Jiabere-do \ kono tabi-wa ika-ga aru-heki nado \ tono-je fadzune-mosase-tamai- si-ga 1 hasita-iro-wa viedzurasi-karu-beki josi-ivo \ mosase-tama- jeru-to nun. Man fragte den Gebieter, wie es sich diesmal verhalten möge, da doch von jeher purpurne kaiserliche Beinkleider getragen worden. Er sagte, dass die Halbfarbe wundervoll gewesen sein könne. •^ )V Ä ia -fe -^ )^ t ^ 4^ y 2> ^. 3 iy t )ly 2> y n h 7 z> 2> t * 11 ^ 0 )V ^ 0 ^ * y A m # — ■^ 4^ ■^ 3 if n M. 0 .i ^ » 7 » 0 ■fe u i it ^ y •^ y if » ^ö y Ö ^ u -3- ij- ly V li t m. y y Go-to-ba-no icin- ■no olion-toki matsu-don o-no nid-db kuan-hakn dono-no hakarai -mosase-tamai-si-] ori olion-mari-w ' ohon- •sasi-nuki- ivo mesaruru koto-ni nari-ni-tari. 1 Halbfarhig (hasüa-iro) soll bedeuten, das« Aufzug und Einschlag des Gewebes dünn purpurn sind- 79ö Pf i zmaier. Zu den Zeiten des Kaisers Go-to-ba,i seit der in den Weg eingetretene Herr Kuan-baku von Matsn-dono - es veranstaltete und meldete, geschah es, dass bei dem kaiserlichen Ballspiel die kaiserlichen weiten Beinkleider getragen wurden. t -n- n 4^ ^ ^ m ^ y Hare-no ohon-mari-ni \ kurenai-no ohon-hakama-ni kugnrl-wo ake-sase-tanio | mata ko-gutsi-no olion-hakama-ico inesare-iaru ta- mp.si-mo aru-to-ka-ja. Bei dem feierlichen kaiserlichen Ballspiel öffnete man an den purpurnen kaiserlichen Beinkleidern Einschnitte. Ferner gab es wohl auch Beispiele, dass mit einer kleinen Mündung ver- sehene kaiserliche Beinkleider getragen wurden. y m t T 11 # n m » a m iv 7 y y t m r -i y p d^-" h ^ m 3 ^ 7. ly y U i\' Ku7'a-udo sa-seo-ju tsiine-mo \ sb-kai ohon-sita-gutsu-wo janai- ha-ni irete dzi-san-su \ asu-ka-wi-no fsiü-na-gon masa-tsika-kio srtsiimi-jori-te \ o-mnje-no migiri-ni hiza-ma-dzuki-te \ ohon-asi-tco totoiioje-tate-matswu. Tsune-mo, ein Mensch der Kammer und kleiner Gehilfe zur Linken, legte die Strohschuhe, die kaiserlichen Unterschuhe in ein Weidenkästchen und brachte sie herein. Der Reichs- ' In rlen Jaliren 1184:— llUfS ii. Clir. - Matsu-dono ,Fichtenpala.st' war die Benennung des Fürsten Fud/.i-wara Moto-fusa, grossen Dieners der grossen Lenkung. Die Naclüicliton des Bergbewohners. 799 diener Masa-tsika, der mittlere Rathsherr von dem Geschleclitc Asu-ka-wi, vorwärts tretend, kniete auf den Steinstufen der holien Gegenwart nieder und richtete den kaiserlichen Fuss her. :^ h - 7 - 7^ / z> 1j Jt "T / y ^ U 7tt)-7 y 3 t -^ y- -n 7s t y" \^ Masa-jasu ason jeda-iio mari-tvo tori-te | lütsiizi-saru-no kakari-no moto-ni .ntsuvii-te \ fusnhe-kawa-no mari-ivo toki-te niwa- ni looki-te \ siro-ki-ioo jeda-ni tsuke-nagara | moto-no tokoro-ni jose-woki-te siri-zoku. Masa-jasu Ason nahm den Ball des Astes und trat an dem Fusse der südwestlichen Mauer vorwärts. Er löste den Ball aus geräuchertem Leder und legte ihn in dem Vorhofe nieder. Während er den Ball aus weissem Holze an dem Aste befestigte, legte er ihn an dem ursprünglichen Orte hin und zog sich zurück. z/ ^ A z> 'A M 7 7 7; ■/ ^ ^ ^ V ^ > y U P €. 7 — 3 U X X t: * ^ 2> 7 ^ aE 7 T w tt t « %n L7 m )\ t y 7 m )\ ■lin. T — ^ -Y ffl Tsiigi-ni siü-zib ohon-ogi hann-gami-ioo \ go-za-no %isiro-ni tvokase-famai-te \ usi-iora-no ki minami-m tatase-owasi-masu \ kono aida hito-hito maia za-wo kudari-te son-kio-sii. Hierauf legte der Gebieter und Höchste den kaiserlichen Fächer und das Taschenpapier hinter den hohen Sitz und stand an dem nordöstlichen Baume im Süden. Unterdessen stiegen die Menschen auch von den Sitzen herab und bezeigten die Verehrung. ^fjQ 1' f i 7. mai pr. Die Nachrichten K i* ■»1 y P5 y y 1^ t )^ « 7k ft h ^ — y 7 ® 2> ^ m ^ y h =f ^ h ^ ^ ^a » ■> ^ y ^ — o w Tsugi-ni siki-hu-kio mija \ iinnvi-no ki-no higasi-ni tatsi- tamo I maje-no dono-iva %isi-tora-no ki-no moto iiisi-Jio kata-ni fatsl-tamo \ utsi-no otodo-ica hifsiizi-saru-no ki-no higasi \ dai-na- gon dono-ica tafsitmi-no ki-no nisi \ sotsu dai-na-gon inuici-no ki-no minami \ hi-no dai-na-gon tatsumi-no ki-no kita-ni tatsu. Hierauf stand der Kaisersohn, Reichsdiener von der Ab- theihmg der Muster, im Osten des nordwestlichen Baumes. Der frühere Gebieter stand unter dem nordöstlichen Baume an der westlichen Seite. Der grosse Diener des Inneren stand im Osten des südwestlichen Baumes, der Gebieter, der grosse Rathsherr, stand im Westen des südöstlichen Baumes, der An- führer, der grosse Rathsherr, stand im Süden des nordwesthchen Baumes, der grosse Rathsherr von dem Geschlechte Hi-no stand im Norden des südöstlichen Baumes.^ ' Die zweite Hälfte dieser von Fudzi-wara Kane-josi verfassten Schrift .soll an einem anderen Orte nachgetragen werden. Maasson. PKeudoisidor-Studien. II. n{)\ Pseudoisidor- Stil dien. Von Friedrich Maassen, wirkl. Mitgliede der kais. Akademie der Wissenschaften. II. Die Hispana der Handschrift von Autun und ihre Beziehime^en zum Pseudoisidor. 1. In der vorigen Abhandlung sind von mir die Gründe entwickelt worden, welche dafür sprechen, dass die eigen- thümliche Recension des Hispana-Textes, welche wir in der Sammlung des Isidorus Mercator finden, mit ihm selbst im Zu- sammenhang stehe. Darunter kann nur gemeint sein, dass der Pseudoisidor entweder unmittelbar oder mittelbar der Urheber dieser Recension gewesen sei, also entweder sie selbst ange- fertigt oder ihre Ausarbeitung durch einen Andern veranlasst habe. Zugleich habe ich die Belege dafür gebracht, dass die- selbe Recension sich in einer Species der gallischen Hispana findet, welche neben den Merkmalen dieser zugleich gewisse sie von derselben erheblich unterscheidenden Besonderheiten hat. Von dieser Form und ihren Beziehungen zum Pseudoisidor soll jetzt gehandelt werden. Dieselbe ist uns, abgesehen von einem verhältnissmässig geringen Defect, vollständig erhalten in dem Cod. Vat. 1341. Da dieser Codex aus Autun stammt, so wird es mir gestattet sein diese Form der Kürze wegen die Hispana der Handschrift von Autun zu nennen. I. Die Hispana der Handschrift von Autun, 1. Die Handschrift von Autun. 2. Cod. Vatic. 1341 in Folio, 189 Blätter, f. 1 v. — 185 V. saec. X. exeunt. Auf der ersten Seite steht von einer h{j2 M a a s s e n . Hand saec. XI. zuerst das Schreiben Gi-egor's d. Gr. an den Bischof Syagrius von Autun Magistra honorim,^ dai'auf Fol- gendes : Ego Theotardiis sancti Martini coenobii mmc ordinandus ahhas suhjectionem et reverentiam a Simctin patHbus constitutam et ohoedientiam secundwn praeceptum heati Benedicti sanctae Dei He- duensi aecclesiae in praesentia domni episcopi Aganonis perpetuo me exliihiturum promitto et prop>ria manu ßrmo. Istud legal super altare.'^ Agano war Bischof von Autun in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Auf f. 130 war nach dem Schreiben von Innocentius an den Bischof Exsuperius von Toulouse Consulenti tihi^ die zweite Hälfte der ersten SjDalte freigelassen. Diese ist, ebenfalls von einer Hand des 11. Jahrhunderts, mit einem Frag- ment der Epistola des Sidonius Apollinaris an den Domnulus über die Ordination des Johannes zum Bischof von Chälons durch den Metropoliten Patiens von Lyon und den Bischof Euphronius von Autun' ausgefüllt. Das Fragment schliesst am Ende der Spalte mit den Worten diu dignitate non potuit augeri. Zwischen f. 115 und 116 fehlt eine Lage. Ueber den dadurch bewirkten Ausfall s. Abh. I S. 6. Die in dieser Handschrift enthaltene Sammlung endet auf f. 185 V. Auf f. 186 — 189 steht Folgendes: Zunächst von einer Hand des 11. Jahrhunderts: De conc. Calisti papae. Dat. XI. Kai. Decembr. Antonio et Alexandra consulibus^ d. i. die Sub- scription der pseudoisidorischen Epist. L des Calistus (H. 137). Cujus supra ad omnes Galliarum urbiuvi episcopos de conspira- tionibus et reliqids inlicitis causis, ne fiant. Es folgt die pseudo- isidorische Epist. H. desselben Papstes (H. 1. c). Dann folgt f. 187 V. von andrer Hand ein Stück mit der Ueberschrift : Revelatio, quae ostensa est venerabiU vlro Hispaniensi Eldefonso episcopo in splritu sancto mense decimo anno octingentesimo quinto incarnationis Domini nostri Jesu Christi. Das Stück endet f. 188 V. Auf der ersten Seite von f. 189 steht ein Stück, wie es scheint, ascetischen Inhalts, f. 189' ist leer. Auf das Vorkommen der Promissionsformel des Theo- tardus darf wohl mit ziemlicher Sicherheit die Annalirae 1 Maur. IX. 108. ' Vgl. auch Ballorin. De ant. can. coli. P. III c. 4 §. 1. ' Hisp. 8. S. mein Verzeiclniiss in Gescliiclite der Quellen lid. 1 S. 691. * Lib. IV. Epist. 25. Pseudoisidor-Studien. II. o03 gegründet werden, dass die Handsclirift aus der Diöcese von Autuu stamme. So erklärt sieh aiieh, dass der noch an zwei andern Stellen leer gelassene Raum für die angeführten Schreiben je Gregor's d. Gr. und des Sidonius Apollinaris be- nutzt ist. Das Schreiben des Ersteren hat durch Syagrius, an den es gerichtet ist, das zweite durch den Bischof Euphronius, der in demselben als einer der Ordinatoren genannt wird, eine Beziehung auf Autun. 3. Der eigentlichen Sammlung geht, von derselben Hand wie diese geschrieben, Folgendes vorher: a) Pmma synodus Nicena est acta temporihus divae memo- riae Constantini, in qua praesedit Silvester Romanus ejdscopus etc., eine Notiz über die vier ersten allgemeinen Synoden, welche nicht mit Isid. Etymol. 1. VI. c. 1(3 und den in. der Vorrede der Hispana enthaltenen Angaben über diese Concilien iden- tisch ist. h) Eine Characteristik der sechs ersten allgemeinen Con- cilien, wie sie sich in Handschriften der Hadriana, der Ques- nerschcn und andrer Sammlungen ündet.^ Nur fehlt hier die sonst regelmässig vorkommende Ueberschrift : Incipit de cano- nihus apostolorum seu de sex synodis principalihus ratio lihelU prim.i hreviter adnotata und die kurze Notiz über die Canonen der Apostel, mit der anderswo dieses Stück beginnt: Aposto- lorum canones, qui per dementem Eomanum ptontificem de Greco in Latinum, sicut quidam asserunt, dicuntur esse translati, sunt L. Zwischen dem vorigen und diesem Stück ist aber in der Hand- schrift ein Raum von mehreren Zeilen, der für die Aufnahme des Fehlenden ausgereicht hätte. Die Schlussclausel lautet wie anderswo : Expliclt de canonibus apostolorum vel sex sinodis principalihus. c) Item adnotatio lihelli ejusdtm de sinodis aliis XXIIII, quae ante vel infra seu post sex sinodos leguntur esse conscriptae. Es folgt dieselbe Aufzählung der Concilien der Dionysio-Ha- driana (mit Ausnahme der schon im vorigen Stück angeführten allgemeinen) unter den Nummern 1 — VUl und dreizehn galli- scher Concilien vom ersten Concil von Arles vom Jahr 314 bis zum ersten Concil von Mäcon vom Jahr 581 unter den Nummern ' S. meine Geschichte der Quellen Bd. 1 S. 403 (§. 529). Sitziingsber. d. pliil.-hist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. 52 304: l\Iaassen. Villi — XXI, wie sie sich in den unter h) erwähnten Hand- schriften hndet. Während aber in den Letzteren unter XXII bis XXIIII noch das zweite Concil von Mäcon vom Jahr 585, das zweite Concil von Lyon vom Jahr 567 und das dritte Concil von Lyon vom Jahr 583 angeführt werden, folgen hier die Nummern XXII—XXVIIII mit frei gelassenem Raum. Die Erklärung dieser Zahlen ergicbt sich aus dem, was ich gleich unter d) anführen werde. d) Concilia Hispaniae. XXX. Concilium Eliheritanum. XVIII episcoporum — XLVII. Sinodus Tolefana LXVIII episcoporum. Es sind dies dieselben achtzehn Titel spanischer Concilien, welche die Tabula des ersten Theils der Hispana der gallischen Form unter denselben Nummern enthält. Dass in dem vor- hero-ehenden Verzeichniss die Nummern XXII — XX Villi aus- gesetzt wurden (s. unter c), erklärt sich daraus, dass die spanischen Concilien, deren Nummei'n man nach der Quelle beibehielt, in fortlaufender Numei-irung an die Stücke jenes Verzeichnisses anschliessen sollten. e) Situs diversarum provinciarum. Unter diesem Titel folo-t das Verzeichniss der Provinzen des römischen Reichs, wie es sich in den Handschriften verschiedener Sammlungen, namentlich gallischen Ursprungs, findet. ^ f) In iiror/intiis Gallicanis, quaa civitates sint. Das Ver- zeichniss der Provinzen und Hauptstädte Galliens. 2 4-. Ich halte das Vorkommen der unter o)—f) angeführten Stücke für eine Eigenthüralichkeit, welche möglicherweise nicht dieser Handschrift allein, sondern der Form selbst an- gehört. Aus folo-endem Grunde. Die in dem aus Arras stam- menden Cod. Vat. 630 saec. XL" enthaltene Pseudoisidor-Form (Cl. A/B) ist, wie ich später zeigen werde, mit Hülfe zweier Factoren gebildet: der Hispana-Form, wie sie in der Hand- schrift von Autun vorliegt, und der ältesten Pseudoisidor-Form (Cl. A'). Nun habe ich früher bereits erwähnt, * dass die ersten beiden Blätter der gedachten vaticanischen Handschrift, ' S. meine Geschichte der Quellen M. 1 S. 407 (§. 032). 2 S. a. a. O. (§. 533). 3 S. Abh. I S. 5. < A. a. O. Pseudoisidoi-Studicn. II. büJ) welche eine Lage für sich bilden, von einer Hand saec. X. ge- schrieben sind und offenbar früher einem andern, älteren Codex angehörten. Es stehen nämlich auf der Rückseite des ersten Blattes — die Vorderseite war ursprünglich leer und ist dann von einer Hand saec. XI. zu einem Papstverzeichniss benutzt, welches mit Nicolaus T. endet — und dem folgenden Blatt dieselben Stücke, welche die Handschrift von Autun vor der eigentlichen Sammlung bringt, beginnend mit Prima synodus Nicaena est acta temporibus divae memoriae Constantini etc., dann aber zu Ende des zweiten Blattes mitten in dem Ver- zeichniss der römischen Provinzen mit Asla , in qua est — cyclades abbrechend. Es fehlt also der zweite, grössere Theil dieses Verzeichnisses und das gallische Provinciale. Auf der Rückseite des folgenden Blattes (mit dem die Numerirung der Blätter beginnt) nimmt die Sammlung mit der Vorrede des Pseudoisidorus ihren Anfang. Die Vorderseite war ur- sprünglich freigelassen. Die zweite Spalte ist von derselben Hand, welche das Ganze, zu Anfang mit dunklerer, später aber mit der gleichen blassen Tinte geschrieben, zu einer Litera formata benutzt, von der in einem andern Zusammenhang ge- handelt werden soll. Von einer Hand saec. XH. ist dann die leer gebliebene erste Spalte dieses Blattes noch benutzt worden, um dem so häutig vorkommenden gallischen Provinciale den die Provincia Belgica IL mit ihren Städten enthaltenden Ab- schnitt zu entlehnen. Da der Raum für das ganze Provinciale nicht mehr ausreichte, so begnügte sich der Schreiber mit derjenigen Provinz, zu welcher die Stadt Arras gehörte. Nun hat, wie mir scheint, folgende Combination nichts geradezu Absurdes. Wenn dieser Cod. Vat. 630 die Originalhandschrift der Form wäre, was mit Rücksicht auf das Alter der übrigen uns bekannten Handschriften allerdings möglich ist,^ so hätte 1 Das im Cod. Lips. CCXLI. (s. Abh. I S. 5) enthaltene Frarrment ist, jedenfalls nicht älter; der von Hinschins (p. LXV.) noch angeführte Cod. Lips. CCXL., der nur ein kleines Brnchstück enthält, ebenso der Cod. Andomar. 180, dessen directe Abstammung von dem unsrigen wohl nicht zu bezweifeln ist, und der Cod. Vind 2133, der einen Aus- zug enthält, sind saec. XII. Der Cod. Casin. I. saec. XI. (s. die sehr ausführliche Beschreibung in Bibliotheca Casinensis T. I. 1873 p. 1 s({.) steht mit der Form des Cod. Vat. 630 in gar keinem Zusammenhang. 52* 80ß M a a s s e n. die Annahme durchaus nichts Unwahrscheinliches, dass der Urheber diese beiden ersten Blätter in natura dem von ihm benutzten Codex uusrer Hispana-Forra entlehnte, das folgende Blatt aber mit dem Schluss des Verzeichnisses der Provinzen des römischen Reichs und dem gallischen Provinciale deshalb fortliess, weil darauf noch der Ordo de celebrando concilio (s. unten) stand, den er für seine mit der Vorrede Pseudoisi- dor's hier anschliessende Form an dieser Stelle nicht ver- wenden konnte. Vielleicht hat er grade deshalb die nächste Seite freigelassen, damit hier das auf diese Weise Weggefallene nachgetragen Averde. Ohne eine solche Erklärung wird man es jedenfalls als einen höchst merkwürdigen Zufall betrachten müssen^ dass die angeführten Stücke, die sich anderswo theils gar nicht, theils nicht in dieser Verbindung nachweisen lassen, sich grade in Handschriften dieser beiden mit einander ver- wandten Formen linden. Da die eine von der andern abge- leitet ist, so würde diese Erscheinung ja allerdings dann nichts Auffallendes haben, wenn die gedachten Stücke in den Exem- plaren der abgeleiteten Form von derselben oder doch von gleichzeitiger Hand geschrieben wären wie das Ganze. ' Aber die Hand, welche auf die beiden in dem Cod. Vat. 630 vor- gelegten Blätter diese Stücke geschrieben, ist um ein Jahr- hundert älter als die übrige Schrift des Codex. Diese Er- scheinung soll eben durch die obige Hypothese erklärt werden. Ist aber diese Erklärung richtig, dann würde sich daraus zugleich ergeben, dass die der eigentlichen Sammlung in der Handschrift von Autun voraufgeschickten Stücke nicht bloss dieser Handschrift, sondern der Form selbst angehören. 5. Die eigentliche Sammlung beginnt hier, wie in der reinen gallischen Hispana, mit dem Ordo de celebrando con- cilio.'^ Es folgt wie dort die Vorrede Canones (jeneralium con- ciliovum etc. und das Concilienverzeichniss. Die erste Ueber- schrift dieser Tabula lautet wie in der reinen gallischen Hispana: Incipiunt capitula conciliorum Grecine. Abweichend aber ist hier, dass noch, als zur Ueberschrift gehörig, hinzugefügt ist: Canones apostolorum. Das Verzeichniss selbst aber beginnt ^ Wie (las '/.. ]\. im Cod. Aiulomar. (s. vorige Note) der Fall ist. 2 S. meine Geschichte der Quellen Bd. 1 S. 404, 711. I i's.nuIoisiilor-Studicii. II. öU • hier, wie in der reinen gallischen Hispana: /. Canones Niceni concilii CCCXVIII episcoporum. Abgesehen von dieser Ab- weichung in der Ueberschrift, die möglicherweise nur eine Singularität dieser Handschrift ist, stimmt das Verzeichniss von Anfang bis zu Ende mit der von mir in meiner Geschichte der Quellen Bd. 1 S. 678 fg. nach dem Cod. Vind. 411 mit- getheilten Tabula überein. In unsrer Handschrift folgt unmittelbar nach dem Con- cilienverzeichniss auch die Tabula der Decretalen: Numerus de- cretalium episcoporum. Dasselbe Verzeichniss findet sich zum zweitenmal unmittelbar vor dem die Decretalen enthaltenden zweiten Theil. In dem Cod. Vind. 411 der reinen gallischen Hispana findet sich dasselbe Verzeichniss nur an dieser zweiten Stelle. Das doppelte Vorkommen ist daher wohl für eine Be- sonderheit der Handschrift von Autun zu halten. Und zwar ist der richtige Platz der zweite. Der nach der Tabula folgende erste Theil beginnt mit den Canonen der Apostel, die in allen Formen der reinen, d. h. von pseudoisidorischen Zuthaten freien, Hispana fehlen. Den Canonen selbst ist das Verzeichniss der Rubriken voraus- geschickt, unter der Ueberschrift: Incipmnt capitula canonwn apostoloruvi. Dann folgen ohne die in der Hadriana vorkom- mende Einleitung ^ die Canonen der Apostel selbst mit der Ueberschrift: Incipmnt canones apostolorum mmiero L. Es folgen die Canonen des nicänischen Concils, denen die metrische Vorrede-^ vorhergeht und der Bischofscatalog ^ nachfolgt. Die Erstere findet sich in keiner Form der reinen Hispana. Der Letztere, welcher in der reinen gallischen Form fehlt, stimmt weniger mit dem in der madrider Ausgabe der Hispana nach spanischen Handschriften cdirten Catalog als mit dem der Hadriana überein. Dann folgt die in allen Formen der Hi- spana enthaltene Fides s. Greijorii majorlsj Von hier bis zum Schluss des ersten Theiles herrscht nun — abgesehen von der in meiner ersten Abhandlung näher nachgewiesenen eigen- 1 Ö. meine Geschichte der Quellen 13d. 1 S. 445. 2 A. a. O. S. 45 fg. 3 A. a. O. S. 49 fg. * A. a. O. S. 348, 678. 308 Maasscn. thümlichen Recension des Textes — vollkommene Ueberein- stimmung mit der reinen Hispana der gallischen Form in allen ihren besondern Merkmalen. i Namentlich erscheinen hier wie dort nach dem vierten Concil noch die späteren Concilien von Toledo bis zum zwölften vollständig und nach diesem das- selbe Fragment des dreizehnten; nur sind hier den Worten admirahUi dono, mit denen mitten in einem Satz die reine gallische Form abbricht, noch die dem Concil selbst nicht an- gehorigen Worte multa jyroficiunt hinzugefügt. Zwischen dem vierten (ursprünglich letzten toletanischen Concil der Hispana 2) und fünften hndet sich auch hier die Einleitung des ersten Concils von Braga, welche durch ein Versehen stehen blieb, als der Urheber der gallischen Form nach dem vierten noch eine Reihe toletanischer Concilien einschob, und welche dann mit den Canonen des Concils von Braga nach dieser Ein- schaltung noch einmal vorkommt. Während aber in der reinen gallischen Hispana das nach dem vierten Concil von Toledo stehen gebliebene Stück, als Fragment, schon mit den Worten societas ejus maculam schliesst, ist hier aus dem später voll- ständig erscheinenden Concil von Braga der Rest der Einleitung bis zu den Worten aliquod ortliodoxis repufetur obprohrium nachgetragen. Nach dem achten Concil von Toledo folgt auch hier die kleine Sammlung vorwiegend gallischer und spanischer Canonen, welche von Hinschius p. 394 nach pseudoisidorischen Handschriften herausgegeben und von mir im Zusammenhang mit der reinen Hispana der gallischen Form, in der sie zuerst erscheint, beschrieben ist.-^ Die Inscriptionen, für welche in der wiener Handschrift der gallischen Form nur der Raum freige- lassen ist — bis auf folgende zwei: Ex concilio Toletano capi- tulo XIIII. tiiujgertndo etc. und Ex concilio SpoUtano cap. XVII. Comperimus quosdarn Judeos etc. — sind in der Handschrift von Autun ausgeschrieben. Sowohl die Inscriptionen als auch die vor die einzelnen Stücke gesetzten Nummern stimmen mit 1 S. a. a. O. Ö. 710 fg. Dass iu der llaud.sclirift vun Antun ein Theil des dritten Concils von J5raga, das erste Concil von Sevilla ganz, endlich das zweite theilweise durch den Ausfall einer Lage fehlen, habe ich .schon früher bemerkt. 2 A. a. O. S. ß89. 3 Ö. meine Geschichte der Quellen Bd. 1 Ö. 711 fg. I Pseufioisidor-StufliiMi. II. ^{)\) dem von Hinscliius benutzten Cod. (Jarnot. und dem von mir verglichenen Cod. Ottob.' überein bis auf einige Abweichungen. So hat das Gesetz Theodorich's vom Jahr 507 Fervenit ad nos, patres conscriptl, in den von Hinschius benutzten Hand- schriften von Angers und Chartres und im Cod. Ottob. die Nummer XI — falsch, da das folgende Stück dieselbe Nummer hat — , während hier richtig A' gesetzt ist. Das letzte Stück Comperimus qicosdam Judeos etc. (ein cap. incertum) ist hier folgendermassen gezählt und inscribirt: XVII. Ex con- cilio Spolitano cap. X. Bei Hinschius und im Cod. Ottob. und Ambros. fehlt XVII und statt Spolitano steht Spalitano. 6. Der zweite, die Decretalen enthaltende Theil beginnt auch hier mit der kleinen Vorrede Ilactenus dlgestls conelUis etc. und der Tabula.'^ Ich lasse die Letztere nach der Handschrift von Autun folgen, indem ich für den Abdruck diejenige Ge- stalt zu Grunde lege, in der sie an der ersten Stelle erscheint,^ die Abweichungen aber, welche das Vcrzeichniss in dem Cod. Vind. 411 der reinen gallischen Hispana (V) und in der Hand- schrift von Autun an der zweiten (richtigen) Stelle (H) auf- weist, in den Noten anführe. Numerus decretaliwm episcopor tun. I. Prima epistola papae Daiiiasl ad l\udinuni Aiitlocenum episcopum. II. Covfessio fidei ejasdem papae ad eundem Paidinum. III. Epistola Siricii papae ad Eumerium episcopum Terraco- nensem.^ Uli. Ejusdem Siricii per diversos ep)iscopos missa. V. Ejusdem Siricii per diversos episcopos directa. VI. Epistola Innocentii papae ad Decentium episcopum Euju- hinum. VII Cujus supra ad Victoricum Rotom.agensem episcopum. VIII. Cujus supra ad Exsuperiuin Tolosanum •'' episcopum. > Der Cod. Audeg., den Hiuschius, und dei' Cod. Ambros., deu ich ver- glichen, lassen die Nummern zum Theil aus. - S. meine Geschichte der Quellen Bd. 1 S. 690. 3 S. o. S. Sü7. ^ tarraconensem II. ^ ei^uperimn tulasaniim V. blU Maassen. Villi. Cnjus supra ad Felicem episcopum. X. Citjus supra ad Maximum et Severinum ' episcopos. XI. Cujus supra ad Ägapitum , Macedonium'^ et Marinum episcopos. XII. Cujus supra ad liujinum et ceteros episcopos per Mace- doniam ^ constitutos. XIII. Cujus supra ad Florentinum Tuhurtinensem '^ epi- scopuni. XIIII. Cujus supra ad Prof um. ^ XV. Cujus supra ad Aurelium et Agustinum Africanos epi- scopos. XVI. Cuj^is supra ad eundem, Aurelium Cartagenensem ^'' epi- scopum. XVII. Cujus supra ad Jidianum "^ nohilem exortatoriam. XVIII. Cujus supra ad Bonifacium preshyterum,. X Villi. Cujus supra ad Alexandrum Antiocenum episeopum. XX. Cujus supra ad Blaximianum episeopum. XXI. Cujus supra ad Alexandrum Antioclienum episeopum.'^ XXII. Ciijus supra ad eundem. XXIII. Cijiis supra ad Actum Berofe episeopum. XXIIII. Cujus supra ad Laurentium Seniensem episeopum. XXV. Cujus supra ad Ruf um. , Eusehium ceterosque epi- scopos. XX VI. Cujus supra ad universos Toletanos " episcopos. XXVII. Epistola Zosiini^^* papae [ad Esetium^^ episeopum Solo- nijtanum.^'^ XXVIII. Efjusdem papae ad clerum. RavenensemJ.^^ XXVIIII. Epistola Bonifacii papae ad Ilonorium Augustum. ' ' XXX. Rescriptum Ilonorii Agusti^-' ad eundem Bonifacium. XXXI. Item epistola Bonifacii p)apae ad episcopos Galliae. XXXII. Ejusdem. papae ad Hilarum Narhonensem episeopum. XXXIII. Epistola Celestini papae ad episcopos per Galliam con- stitutos. * severum V, II. 2 agahihmi magidoninm V. ^ machedoniam V. * Mmrtunenseni V, II. ^ pra profrum V. ^ cartaginensem V. ^ J/dianam V. ^ episcopiivi antioclicnmn V. ^ tolosanos V. '" zusimi V. i' esiciiim V, eseci/im II. '- / / in r;is., ita et II, salonitanum V. '"* / 7 i" ru. L.2*^ Cujus supra ad Anatholium Constantinopolitanum episcopum. LI.'^^ Cujus supra ad eundevi Martianum imperatorem. LII.'^"^ Cujus supra ad eundem Martiamiin. Agustum. LIII.'^^ Cujus supra ad eundem Martianum Agustum. LIIII^^ Cujus supra ad Anatholium episcopum. LV.^^'^ Cujus supra ad Marfianum Agustum. LVI.-*> Cujus supra ad sinodum Calcidonensem. LVII.'^'' Cujus supra ad Martianum imperatorem. LVIII.'^^ Cujus s^ipra ad Anatholium episcopum. 1 veniensem V, vienensem II. - constantinopolüaimni V. 3 XXX Villi V. i XL V. 5 XLI V. « XLII V. ■f deuesiam V, ephesinani U. « XLIII V. ^ XLIIII V. 10 XX 7 V. " Ora. V. 12 adeandeiit pidccrimam V. " XLVI V. " XLVII V. '^ teudosium V. iß XL VIII V. '"' XL Villi V. 18 L V. '9 pulcheriam H. 20 lj y. 21 lII V. 22 LIII V. 23 Lim V. 24 i 7 V. 25 L VI V. 26 L VII V. 27 LVIII V. 28 L villi V. 812 M ;i a s s e n . ( LVIIIIA Cujus supi'a ad Martianum A(justum. LX.'^ Cujus supra ad eundeou Martianum Agustum. LXI.''' Cujus supra ad eundem Martianum Agustum. LXIIJ Cujus supra ad Leonem imperatorem sithjundis'' pro re supra scripta de lihris patrum. LXIII.^' Cujus supra ad Turihium ' Asturicensem episcopum. LXIIII.^ Cujus supra ad universos episcopos per Italiam'* provintiam constitutos. LXV.^'^ Cujus supra ad episcopos per SilitumA^ constitutos. LXVI.^^ Cujus supra ad episcopos per Campaniam, Sam- nium ^3 et Picenum constitutos, LXVII.^^ Cujus supra ad Januarium Aquilegensem ^^ epi- scopum. LXVIII.^*' Cujus supra ad Rusticum Narhonensem episcopum. LXVIIII.^' Cujus supra ad Anastasium Tessalonicensem epi- scopum. LXX.^^ Cujus stipra ad Nicetum i" Aquilegensem episcopum. LXXI.-" Cujus supra ad Africanos episcopos. LXXII.-^ Cujus supra ad Theodorum'^^ Forohd/iensem'^''^ ep/i- scopum. LXXIII.'^ Cujus supra ad Leonem Havenensem-^ episcopum. LXXIIII.'^*' Cujus supra ad Dioscorum Alexandrinum episcopum. LXXV.'^^ Cujus supra ad episcopos per Campaniam, Saiiinium et Picenum constitutos. LXXVI.^^ Hilat'i"^'-* papae sinodale decretum. LXXVII.^^* Cujus supra ad Ascanium et ad universos Terra- conensis provintiae episcopos. LXXVIII.^^ Cujus supra ad eundem Ascanium Terraconensem episcopum. I LX V. 2 LXI V. 3 LXIl V. '' LXIII V. 5 Add. testimoniis "V. ^ LXIIII V. 1 tui'rdum V. ^ LXV y. 8 iJet- alia II. •« LXVl V. 11 niciliam V, siliciain II. ^2 LXVII V. ^^ nanimi Y. II LXVIII V. 15 alquilegensem V. le LXVJIII V. •' LXX V. 18 LXXI V. 19 supra anicetum V. 20 LXXII V. 21 LXXIII V. 22 leoäorma V. 2^ Socunda iuaiiu.s supra LuIj scr. ml; JurviuUßnseni V. 24 LXXII II V. 20 ravemem V. 20 LXXV V. 27 LXXVI V. 28 LXXVII V. 2« ilari V, II. 30 LXX VIII V. 3' LXX Villi V. Pseudoisidoi-Stiidion. II. ÖLO LXXVIIII. ' Epistola SinqjUcu ^ ad Senonem Spalensem episcopum. ZA^YA'.-' Epistola Acacü ConstantinopoUtani episcopl ad pre- dictum SmipUciiim Eomanae urbis eplscopum. LXXXIA Epistola Felicis papaa ad episcopos per Siliciam. LXXXIIJ' Cujus supra ad Äcacium Constantinopolitanum epi- scopum. LXXXIII^ Cujus supra ad Zenonem" Spalensem eplscopum. LXXXIIIL^ Decreta Gelasii papae gener alia. LXXXV.^ Cujus supra ad cilienses^^ episcopos. LXXXVIA^ Epistola Anastasii papae ad Änastasium impera- torem directa. LXXXVIU"^ Epistola Simachi papae ad Cesarium. LXXXVIII.^^ Epistola Ormisdae papae ad Jusiinum imperatorein. LXXXVIIII.^^ Sacra Justini imperatoris ad Ormisdam papam. XC.^^ Epistola Johannis Constantinopolitani episcopi ad Ormisdam paparn directa. XCI.^*'> Epistola Ormisde papae ad Johannem eplscopum Milicitane ecclesiae. XCIU'' Item Ormisde papae ad eundem Johannem epl- scopum. XCIIU"^ Item Ormisde papae ad episcopos pier Spaniam constitutos. XCIIIU'^ Item Ormisde papae ad eosdem Spaniae episcopos suhjunctis exemplaribus libellis'^^^ Johannis Con- stantinopolitani episcopi.'^^ XCV.'^''' Item Ormisde papae ad Sallustium Spalensem epl- scopum. XCVI.'^''^ Item Ormisde papae ad universos provintiae Beti- cae'^^ episcopos. XCVII.--' Vifjilii papae ad Profuturum episcopum. 1 LXXX V. 2 simpUci V. ^ LXXXI V. " LXXXII V. 5 LXXXIIl V. 6 LXXXIIII V. 7 senonem V. » LXXXV V. 9 L XXXVI V. 18 sicilienses V. i' LXXXV II V. i-! LXXXVIII V. '2 LXXXVIIII V. " XC V. >& XCI V. 16 XCII V. !■' XCIII V. IS XC'IIII V. '9 XCV V. 20 libelUY. 21 Jetzt folgt in V.: C'VI. Item oi^misde papae ad epifanium coiistantinopo- litanum episcopuin. 22 XCV II V. 23 XCVIII V, L XXXVI II. 24 yeWce V. 25 XCVIIIIY, LXXXVIIU, mgiU V. 814 Maatisen. XCVIII. ' Epistola Gregorii papae ad Leandrum Spalensem episcopuviß XCVIIII? Cujus supra ad eundem Leandrum. C.^ Cujus supra ad Eeccaredum regem Gothorum.^ CI.^ Cujus supra ad predictum antestitem. CII."^ Decreta Romane sedis ^ de recipiendis et non re- cipiendis. 7. Die Uebereinstimmung dieses Verzeichnisses mit dem der gallischen Hispana ersti'eckt sich auch auf folgende Sin- gularitäten : a) Das (dritte) Innocentius-Schreiben an den Bischof Aurelius von Carthago Qua indlgnitate'- wird nicht angeführt, obgleich es im Körper der Sammlung vorkommt. h) Ebenso fehlt die Anführung des Innocentius-Schreibens an den Bischof Marcianus von Naissus.i" c) Während im Körper auf das Schreiben Leo's an den Kaiser Marcianus Quamvis per nur das Schreiben desselben an denselben Multani mihi ßduciam und darauf das Schreiben an den Bischof Anatolius von Constantinopel Licet sperem folgt, ' ' steht in dem Verzeichniss dreimal Cujus supra ad eundem Martianum (das erstemal imperatorem, das zweite und drittemal Ägustum) und dann erst Cujus supra '- ad AnatlioUum episcopum. d) Während im Körper der Hispana drei Schreiben Gregor's d. Gr. an den Bischof Leander, dem Schreiber des- selben an den König Rcchared Explere verhis vorhergehen,''^ sind in dem Verzeichniss vor dem letzteren zwei Schreiben an den Leander," das dritte aber nach demselben'-' angeführt. i" e) Das Verzeichniss schlicsst mit Decreta Romane sedis de recipjiendis et non recipiendis, ohne dass im Körper das ent- sprechende Stück vorkäme. ^ C V, LXXXVIII II. 2 episcopum !sp Hisp. 17. '" Hisp. -JG. " llisp. 53, 54, 55. 12 LI, LH, LIII, LIIIL 13 Hisp. 100, 101, 102. 1* XCVIII, XC Villi. 15 CL i'' In der Handschrift von Antun kommen in dem Körper der Sammlung überhaupt nur zwei Schreiben au den Leander vur. S. unten. I Pseudoisidor-Studien. II. 81.^ 8. Wenn die letzte Nummer des Verzeichnisses in der wiener Handschrift der reinen gallischen Hispana CIIII, in der Handschrift von Antun dagegen an der ersten Stelle ClI ist, so erklärt sich diese Verschiedenheit dadurch, dass das Ver- zeichniss in der ersteren von XXXVIII auf XXXVIIII über- springt und in der letzteren das Schreiben Hormisda's an den Epiphanius Mnlto (jaudio,^ obgleich es im Körper der Sammlung auch hier vorkommt, ausgelassen ist. 9. Auf das Verzeichniss folgt zunächst das Schreiben des Damasus an den Paulinus wie in allen Formen der Hispana. Die Rubriken der beiden Capitel sind hier wie in der reinen gallischen Form dem Schreiben voraufgeschickt. Unmittelbar nach diesem Schreiben tritt nun eine wesent- liche Abweichung von der reinen Hispana ein. Es folgt zunächst ein aus sechs Nummern bestehendes Verzeichniss, welches hier nach der Handschrift von Autun vollständig mit- getheilt werden soll.^ /. Item ejusdem 'pn-pae Damasi ad eundem Paidinnm de damnatione quorundam haereticorum. (Die Inscription des zweiten Damasus-Schreibens der Hispana, die Anathematismen des römischen Concils vom Jahr 378 enthaltend, ist in der reinen Hispana: Itevi ejusdem impae Damasi ad, eundem Paidinum. Und die Rubrik des ersten Capitels dieses Schreibens ist: De dam- natione qitorimdam haereticorum. Beides ist hier in eins zu- sammengezogen.) /. (sie) Item epistola Stephani archiepiscopi et trium con- ciliorum ad Damasnm papam , quod episcoporum et summorum negotiorum ecclesiasticorimi causae semper ad sedem apostolicam sint referendae. III. Item epistola Damasi ad, eundem Stephanmn et ad con- (■ilium Africae, quod, episcoporum. judicia et majores causae non aliter quam auctoritate sedis apostolicae sint ferminondae. 1 Hisp. 96. 2 S. Hinschius p. LXII. , wo es nach der Pseudoisidor-Handsclirift von Arras (Cod. Vat. 630) mitgetheilt ist. Die in dieser Handschrift ent- haltene Form beruht nämlich für diese Partie auf unsrer Hispana-Form. S. auch oben S. 804. ölt) Maassen. ////. Quod omnes haeretici de filio Dei et spiritu sancfo male sentientes in perßdia Judaeorum et geiHiliiim inveniuntur et de trinttatis unitate. V. De cliorepiscopis et quid idem sint nut si aliquid sint aut nihil. VI. Item ejtLsdem de sacerdotihus, qui de eccleslis suis ad aliani migrant ecclesiam. 10. Es folgt zunächst das erste Capitel des in der Hi- spana als zweites Schreiben des Damasus bezeichneten Stücks^: Post conciliii.m Nicaenuin etc. bis zu den Worten de spirit^i sancto autem non recte habuerit, haereticus erit. Der Titel Item ejusdem etc. ist hier ausgelassen, er ist daher aus dem un- mittelbar vorhergehenden Verzeichniss zu ergänzen. Es folgt: /. (sie) Item epistola Stephani etc., wie im Verzeichniss. Unter diesem Titel erscheint das Schreiben des Stephanus und der übrigen africanischen Bischöfe Notum vestvae facimus aus der Fabrik des Pseudoisidor.^ III. Item epistola Damasl ad Stephanum. etc., wie im Ver- zeichniss. Es folgt das apocryphe Antwortschreiben des Da- masus Lectis fraternitatis.^ Hierauf folgt der unter IUI des Verzeichnisses enthaltene Titel ohne die Worte et de trinitatis unitate als Ueberschrift des nächsten Stücks. Derselbe besteht aus den Worten des zweiten Damasus-Schreibens der Hispana, welche unmittelbar auf das oben vorgekommene, mit haereticus erit endigende Stück folgen und den Schluss des c. 1 des zweiten Damasus- Schreibens bilden. Die im Verzeichniss noch vorkommenden, aber hier fehlenden Worte de unitate trinitatis sind die Rubrik des zweiten Capitels dieses Schreibens. Es folgt unter dieser Ueberschrift eben dieses zweite Capitel, dem sich un- mittelbar, als Fortsetzung, ein den Acten der römischen Synode unter Martin I. vom Jahr C49 entlehntes Stück an- schliesst.' Nun folgt, anders als in V des Verzeichnisses, die Ueber- schrift De vana, superstitione chorepiscoporum vitanda. Unter 1 S. meine Gescliichte der Qnelloii V,ä. 1 S. 000. Vgl. S. 2,32 fg. 2 H. p. .f.Ol. 3 H. ].. 502 sq. * 11. 1«. Ö08. I Pseudoisidor-Studien. II. 1—0. 2 Hisj). 59. » llis].. (55. < Hisp. 40. 5 Hisp. 59. Pseudoisidor-Studien. II. 819 schliesst sich unmittelbar das oben fehlende Ende des Inno- centius-Schreibens Mirari,^ welches mit den Worten quos videt dignatio tua beginnt. Dann folgen die einunddrcissig nächsten Sehreiben in der normalen Ordnung, nämlich neunzehn Schrei- ben von Innocentius, zwei von Zosimus, vier von Bonifacius, drei von Cölestinus und drei von Leo. 2 Das dritte unter den Leo-Schreiben ist das oben schon erwähnte Antwortschreiben des Flavianus Nulla res diaholi, welches aber nur bis zu den Worten ApolUnaris reparans sectam erscheint, so dass die früher schon vorgekommene zweite Hälfte hier fehlt. An dieses Frag- ment schliesst sich unmittelbar die zweite, grössere Hälfte von Leo's oben erwähntem Schreiben an die Bischöfe von Italien In consortium 3 von den Worten dividgavit auctoritas, welche oben noch nicht vorgekommen war. Es folgen die weiteren sechs Leo-Sclireiben bis zu dem Schreiben an den Bischof Nicetas von Aquileja Regressus ad 910s.' 14. Bis hieher ist der Sachverhalt in der Handschrift von Autun der gleiche, mit folgenden Abweichungen, welche die verbessernde Hand im Werk spüren lassen : a) Das Innocentius-Schreiben Mirari ist hier restituirt, so dass der Schluss quos videt dignatio tua — valeamus hier an der richtigen Stelle vorkommt. Im übrigen ist die Ver- wirrung in der Reihenfolge und der Zusammensetzung der Sehreiben dieselbe wie in der wiener Handschrift der reinen gallischen Form. Daher kommt der Schluss des erwähnten Innocentius-Schreibens zweimal vor: einmal an der richtigen Stelle , zum zweitenmal im Anschluss an die erste, kleinere Hälfte des Leo-Schreibens Manifestato, dessen zweite, grössere Hälfte an ihrem früheren Platz stehen geblieben ist, mit dem einzigen Unterschiede, dass ihr jetzt statt des unvollständigen das vervollständigte Schreiben Mirari vorhergeht. h) Während das erste Fragment von Leo's Schreiben an die Bischöfe von Italien In consortium in der wiener Hand- schrift nur bis zu dem Worte vigilantia geht, wo das Fragment aus Flavian's Schreiben Nulla res diaholi mit den keinen Zu- sammenhang herstelleriden Worten et non timuit praeceptum 1 Hisp. 9. 2 Hisp. 10-40. ^ Hisp. G5. 4 Hisp. 71. Sitzungster. d. phil.-hist. Cl. CIX. Bd. II. Hft. 53 320 Maassen. unmittelbar anscliliesst, hat die Handschrift von Autun das nach vigilantia in dem vollstcändigen Schreiben Li consortium folgende Wort divulgavit hier eingeschaltet und fährt dann fort: qiii non fimehant praecepfum. Die Stelle hat also in den beiden Formen folgende Gestalt: Cod. Viud. 411 Cod. Vat. 1341 Plurimos impietatis Mani- Plurimos impietatis Mani- cliaeae sequaces et doctores in chaeae sequaces et doctores in urhe investigatio nostra reperit urbe investigatio nosfra reperit, vigilantia^ et non timuit vigilantia divulgavit, qui praeceptum veri Del dicentis etc. non timebant praeceptum veri Dei diceniis etc. c) Zwischen der ersten, mit ApoUinaris reparans sectam endenden Hälfte von Flavian's Antwortschreiben an Leo Nidla res diaboli und der zweiten mit dimdgavit beginnenden Hälfte von Leo's Schreiben In consortium, welche in beiden Formen äusserlich als Ein Stück erscheinen, ist in der Handschrift von Autun durch die Einschiebung von Hos enim auch grammatisch ein Zusammenhang hergestellt: Trecenforum aiitem decem et octo sanctorum patrnm de fide expositionem factam . . . tentavit avellere, antiquam impii Valentini et ApoUinaris reparans sectam. Hos enim. divulgavit anctoritas et censiira col'rciiit etc. 15. Die bisher erörterte Verwirrung in den Exemplaren der gallischen Hispana war dadurch bewirkt worden, dass in einer massgebenden Handschrift die zweite Lagenreihe- mit der vierten ihren Platz vertauscht hatte. In derselben Hand- schrift hatte der gleiche Wechsel des Platzes zwischen der 1 Dass das Fehlen von diviiJfjavif, au dieser Stelle nicht etwa bloss öiner Handschrift, sondern der Form angehört, kann nicht zweifelhaft sein; denn der von dem Anfang losgerissene Theil des Schreibens In coiisoi-- tium beginnt sowohl in der wiener wie in der Handschrift von Antun mit dimdgavit.. Es hat eben in der massgebenden Handschrift die Schei- dimg der beiden Hälften mit vigilantia als dem Endwort der ersten und mit diviilfjavit als dem Anfangswort der zweiten stattgefunden. Es ist daher auch gewiss, dass der Urheber der emendirten B"'orm das Schrei- ben In consortium in seiner Integrität — es ist aucli in der Hadriana — kannte. Ihm entlehnte er für die obige Verbindung das dividropos!to vir- ginali se permanere 2)romiserant. Wie Avisgabe. . . . in 2^roposito vir- Wie Hand- ginali seinper se si- schrif'teu der Hi- m u lave.runt pe r- spana nacli Cou- manere. atant. (So aucb Cod. Ollob.) Epist. ead. Ausgabe der Hispana Cod. Vind. 411 Handscliriften der Hi- spana nach Coustant Cod. Vat. 1.S41 . . . virgines , quae . . . virgines quae . . . virgines , quae. Wie Hand- pactionis suacfidem factionis suaefi- prioris lyromissio- Schriften der Hi- minime servaverunt. dem minime serva- n i s fidem minime ser- spaua nach Cou- verunt. vaverunt. stant. (So auch Cod. Ottob.) Epist. ejusd. ad Alexandrum episeopum ApostoHcL Au.sgabe der Hispana Cod. Vind. 411 Cod. Noviom. nach Coustant Scripta autem Aca- cii episcopi etc. Scripta autem Scripta autem A t- Acaii episcopi tici episcopi eio,. etc. Cod. Vat. 1341 Wie Cod. No- viom. nach Cou- stant. (So auch Cod. Ottob.) Epist. ejusd. ad Acaeium Beroeae episeopum Adf/audere inscr. Ausgabe der Hispana Cod. Vind. 411 Handschriften der Hi- Cod. Vat. 1341 spana nach Coustant Epistola Innocentii Wie Hand- papae ad Acaeium . ad Acharium . . . . Ad Atti- Schriften der Hi- Beroeae episeopum. Berofe episco- cum Beroae episco- spana nach Cou- pum. pum. stant. (So auch Cod. Ottob.) Epist. ejusd. ad Exsuperium Co)isuleuti. Ausgabe der Hispana Cod. Vind. 411 Cod. Noviom. et Laud. nach Coustant Cod. Vat. 1341 Non ad perma- nentem in concupi- scentia etc. Non perma- Non permanenti Wie Cod.No- nentem in concu- in concupiscentia etc. viom. et Laud. piscentia etc. nach Coustant. (So auch Cod. Ottob.) 54* 838 M a assen. Epist. ejusd. ad synodum Tolet. Saepe me et nitnhnn. Ausgabe der Hispana Cod. Vind. 411 Cod. Noviom. nach Cod. Vat. 1341 . . . tarnen aliquam 2}artem, quae de ordl- nationihus est provisa, inserendam putavi et secundum hanc ordl- nationes in posterum celehrandas j ne cui in- terpretandi aliter libe- rum arhitrium relin- quatur etc. Wie Ausgabe. Cod. Noviom. nach Coustant Wie Cod. No- viom. (So aucli Cod. Ottob.) . celehrandas esse sei am US, ne cui etc. Cod. Laud. nach Coustant wie Aus- gabe. IL Die Beziehungen zum Pseudoisidor, 1. Die gemeinsame Abstammung beider Formen. 25. Ich komme jetzt zu der Frage: in welchem Ver- hältniss steht die nunmehr in ihrer Existenz nachgewiesene und in ihrer Gestalt beschriebene emendirte und interpolirte gallische Hispana der Handschrift von Autun zu der ältesten Form der unter dem Namen des Isidorus Mercaior erscheinenden Sammlung? Beide haben die reine gallische Hispana zur Grundlage. Für die in der Handschrift von Autun enthaltene Form ist dies in dem Vorhergehenden dargethan; für die Sammlung des Isidorus Mercator soll dies jetzt gezeigt werden. n) Diese Sammlung bringt (nach der Vorrede) den Orclo de celehrando concüio in derselben Gestalt wie die gallische Hispana. h) Sie enthält in der combinirten Tabula ihres ersten und zweiten 'J'heils unter den Nummern XXXIH—LXXVIII ^ dasselbe Verzeichniss, welches die gallische Hispana unter den Nummern / — XLVII ihrem ersten, die Concilien enthaltenden Tlieil vorausschickt.'- l^ie beiden letzten Titel sind auch hier: ' LI ist hier in dem von Hinschius zu Grunde gelegten Cod. lat. Paris. 3852 zweimal gescln-ieben. Ich habe die von mir l)onutzten Iland.'iclniften hier nicht vergliclien. 2 S. o. S. SOG. Pseudoisidor-Studieti. 11. 839 Decreta quorundam praesuliim Romanorum ad fidai regulam et discipUnam eccleslastlcam. constituta und Stjnodus Toletana LXVIII ßimcoporum. c) Die Gestalt des die Concilien enthaltenden Tlieils ist, abgesehen von einigen Additamenten des falschen Isidorus, ganz die der gallischen Hispana mit allen ihren Besonderheiten.' d) Der Tabula des dritten Theils liegt die Tabula des dieDecretalen enthaltenden zweiten Theils der gallischen Hispana zu Grunde.^ Von (XXVI) Eplstola Siricii lya/pae ad Eumerium episcopum Tarraconensem, bis (LXI) Rescriptum Flaviani ad su- pradictum. Leonem, episcopum ist die Uebereinstimmung mit (in~XXXVIII) der Letzteren 3 vollständig. Es fehlen daher auch in ihr die Titel je des dritten Innocentius-Schreibens an den Aurelius Qua indignitate und des Schreibens an den Marcianus von Nai'ssus Superlori tempore.^ Von (LXII) Cujus supra ad Martianum augustum etc. bis zu dem letzten Titel, der über- haupt vorkommt: (CXX) Item, Honuisde pape ad universos jjro- vinclae Baeticae episcopos, ist bis auf folgende Abweichungen ebenfalls Uebereinstimmung zwischen den beiden Verzeich- nissen: a) Der Fehler in der Tabula der gallischen Hispana, welcher darin besteht, dass der Titel Cujus supra ad eundeni Martianum agustuvi einmal zu viel (unter LIII, al. LIIII) vorkommt, ist verbessert. ß) Nach (LXXV, al. LXXVI) Cujus supra ad episcopos per Campanlam, Samnium et Plcenuiii constltutos des Verzeich- nisses der gallischen Hispana (XCVII bei Pseudoisidor) folgt hier noch (XCVJII) Cujus supra de privllegio coreplscoporuyn sive preshyterorum ad universos Germaniae atque Galliae eccle- siarum episcopos. y) Es ist der von der ursprünglichen der Hispana ab- weichenden, unregelmässigen Ordnung der Stücke im Körper der gallischen Form — soweit dieselbe in der Sammlung des 1 S. meine Geschichte der Quellen Bd. 1 S. 711 fg. und o. S. 807 fg. 2 Hinschius p. 445 sq. nach Cod. Paris. Suppl. lat. 840. Der von mir verglichene Cod. Ottob. 93 stimmt bis auf wenige untergeordneten Ab- weichungen überein. 3 S. o. S. 809 fg. 4 Hisp. 17, 20. S. meine Geschichte der Quellen Bd. 1 S.G91fg. und o. S. 814. 840 Maassen. Pseucloisiclor nicht bereits rectificirt ist — / Rechnung getragen im Verzeichniss. e) Sämmtliche Stücke des zweiten Theils der reinen galli- schen Hispana linden sich auch im dritten Theil der pseudo- isidorischen Sammlung unverkürzt wieder bis auf die Grregor- Schreiben an den Bischof Leander Respondere epistolis und Quanto ardore.'^ Von dem ersteren fehlt der Schluss, das zweite fehlt ganz.-^ f) Von dem Gregor-Schreiben an den König Rechared Explere verhis fehlt wie in der reinen gallischen Hispana die zweite, kleinere Hälfte des c. 4 von den Worten Item ante longum tempus. g) Von der für die gallische Hispana characteristischen Verwirrung in der Reihenfolge und Zusammensetzung der Decretalen des zweiten Theils linden sich im dritten Theil des Pseudoisidorus noch deutliche Spuren. Davon wird gleich noch ausführlicher die Rede sein. 2. Die directe Verwandtschaft. !26. Dass die pseudoisidorische Sammlung wie die Hispana der Handschrift von Autun von der gallischen Hispana ab- stamme, kann aus den angeführten Gründen keinem Zweifel unterliegen. Aber beide Formen sind nicht bloss durch das Medium der gallischen Hispana mit einander verwandt, beide haben übereinstimmend gewisse Merkmale, durch welche sie sich von der reinen gallischen Hispana unterscheiden, durch welche daher die Annahme eines zwischen ihnen bestehenden engeren Zusammenhangs nothwendig wird. Davon soll jetzt gehandelt werden. a) Beide Formen haben, wie dies in meiner ersten Ab- handlung nachgewiesen ist, dieselbe von der reinen gallischen Hispana wesentlich verschiedene Recension des Textes. h) Das zweite Damasus-Schreiben der Hispana ist in den beiden Formen in dieselben drei Stücke zerlegt.^ c) Das Innocentius-Schreiben Mlrari'^ ist in beiden Formen in seiner Integrität wieder hergestellt, ohne dass zugleich die 1 S. u. S. 843. 2 iiisp. 100, 101. 3 Hisp. 103. ' 8. o. S. 81G. 5 Hisp. 9. Pseudoisidor-Stndicn. II. 841 von dem Leo-Schreiben Manifestato ' losgerissene Schlusshülfte, welche in der reinen gallischen Hispana die Stelle des Schlusses des Schreibens Mirari einnimmt, an ihren richtigen Platz ver- setzt wäre. Vielmehr findet sie sich in beiden Formen unmittel- bar nach dem zuletzt genannten Schreiben und der Schluss dieses Schreibens kommt zweimal vor: einmal an der richtigen Stelle, das zweitemal als Schluss des Schi-eibens Manifestato. d) Die Verbindung der ersten Hälfte von Flavianus' Schreiben an Leo Nidla res dlaboli'^ mit der zweiten Hälfte von Leo's Schreiben In consortium ^ haben beide Formen mit der reinen gallischen Hispana gemein. Was sie aber von dieser unterscheidet, ist der Umstand, dass die Schlussworte des ersten Fragments ApolUnaris reparans sectam und die An- fangsworte des zweiten dividgavtt auctoritas et coercult durch die Worte Hos enim mit einander vermittelt sind. e) Ebenso ist zwischen den beiden andern Hälften der erwähnten Schreiben, der Anfangshälfte von In consortium und der Schlusshälfte von Nidla res diabolij bei Pseudoisidor auf dieselbe Weise wie in der Handschrift von Autun ein gram- matischer Zusammenhang hergestellt. S. o. S. 819 fg. f) Das Schreiben des Vigilius an den Profuturus ist in den beiden interpolirten Formen ad Eaterum inscribirt.^ g) Li beiden fehlt von den Gregor-Briefen der Hispana das zweite Schreiben an den Leander Quanto ardore und von dem ersten Schreiben Eespondere epistolis die zweite, kleinere Hälfte von den Worten Quodsi quis forte.'' h) Von Additamenten zur reinen gallischen Hispana kommen in beiden Formen übereinstimmend vor: a) Das apocryphe Schreiben des Stephanus u. s. w. an Damasus Notum tibi facimus, ß) das apocryphe Antwortschreiben des Damasus Lectis fraternitatis, y) das dem c. 2 des zweiten Damasus-Schreibens der Hispana angehängte Stück der römischen Synode unter Martin I. vom Jahr 649, welches, wenn auch nicht erfunden, so doch in dieser Verbindung apocryph ist, > Hisp. 59. 2 Hisp. 40. 3 Hisp. 65. ^ S. Abb. I «. 16 und o. Ö. 827, 835. ^ g. o. S. 817. 842 Maassen. S) das apocryphe Schreiben des Damasus über die Chor- biscliöfe, c) die römische Synode Gregor's II. vom Jahr 721; vielleicht auch: 'Q die Canonen der Apostel, Yj) die metrische Vorrede des Concils von Nicäa. 27. Dass mithin die Vei'wandtschaft der beiden Formen nicht bloss auf ihrer gemeinsamen Abstammung von der galli- schen Hispana beruhe, kann keinem Zweifel unterliegen. Bei der Abwesenheit jeder Spur von dem Bestehen eines Mittel- gliedes zwischen ihnen einerseits und der reinen gallischen Hispana andrerseits kann aber diese Verwandtschaft keine andre als die der directen Abstammung der einen von der andern sein. Es entsteht daher die Frage: welcher von diesen beiden Formen die Eigenschaft der Priorität gegenüber der andern zukomme. 3. Die Prioritätsfrage. tJ8. Ich abstrahire für diese Frage zunächst von den in beiden Formen übereinstimmend vorkommenden Additamenten zur Hispana. Allerdings liegt kein äusserer Umstand vor, aus dem geschlossen werden könnte, dass die Hispana der Handschrift von Autun auch ohne die angeführten characte- ristischen Einschaltungen vorgekommen wäre. Sowohl in der noch vorhandenen Handschrift von Autun als auch in den verschollenen Handschriften von Laon, Noyon und Beauvais und in dem für die karolingischcn Ergänzungen der Hamilton- llandschrift im 9. Jahrhundert benutzten Exemplar waren diese Additamcnte vorhanden. Aber an sich wäre es doch keines- wegs undenkbar, dass die Einschaltung dieser Stücke nicht gleichzeitig mit der Abfassung der sie aufnehmenden Hispana- Forni, sondern erst später stattgefunden hätte. Sollten daher auch Gründe uns zu der Annahme nöthigen, dass diese Ein- schaltung nach dem Erscheinen der pseudoisidorischen Samm- lung falle, so würde doch daraus allein noch nicht das Gleiche für die Entstehungszeit der zu Grunde liegenden Hispana-Form gefolgert werden müssen. 29. Zwei Fälle sind möglich. Entweder die durch die Handschrift von Autun repräsentirte Form ist die jüngere; Pseudoisidor-Studien. IE. 843 sie steht im Veiliältniss der Derivation zur Samnilung des Pseudoisidor, nicht umgekehrt. Da die Form der Handschrift von Autun den Typus der reinen gallischen Hispana in viel grösserem Mass bewahrt hat, als dies bei der pseudoisidorischen Sammlung der Fall ist, so würden wir uns hier die Sache so zu denken haben, dass irgend jemand die reine gallische Hi- spana, wie sie uns in der wiener Handschrift vorliegt, mit Hülfe der pseudoisidorischen Sammlung bearbeitet hätte. Von der Letzteren hätte er die Recension des Hispana-Textes und die übrigen bekannten Unterscheidungsmerkmale entlehnt; im übrigen aber den Typus der von ihm bearbeiteten Sammlung nicht alterirt. Oder umgekehrt die pseudoisidorische Samm- lung ist später entstanden. Dann haben wir in der Hispana der Handschrift von Autun — und zwar zunächst ohne die eingeschalteten Stücke — diejenige Hispana-Form zu erkennen, welche der Impostor bei der Redaction der grossen Sammlung zu Grunde legte. 30. Ich lasse alle Nebengründe bei Seite und will nur den Hauptgrund anführen, der mich bestimmt für die zweite Alternative mich zu entscheiden. In dem auf die Hebung der oft gedachten Verwirrung im zweiten Theil der gallischen Hispana gerichteten Process ist in der pseudoisidorischen Sammlung ein wesentlicher Fort- schritt wahrzunehmen gegenüber der Hispana der Handschrift von Autun. Es ist nämlich die in der Letzteren noch gestörte chronologische Reihenfolge der Päpste wieder hergestellt. Nach dem Innocentius-Schreiben Mlrarl ' folgen nicht mehr mit der stehen gebliebenen zweiten Hälfte von Leo's Schreiben Manl- festato 2 auch die an dieses in der Hispana sich anschliessenden Schreiben Leo's, nicht mehr geht auf diese Weise ein Theil der Leo- Schreiben den noch übrigen Innocentius-Schreiben, ferner den Schreiben des Zosimus, ßonifacius und Cölestinus vorher, sondern es folgen die Päpste in chronologischer Ordnung auf einander, jeder mit seinen Schreiben, wie in der ursprünglichen Hispana. Natürlich war diese Correetur nicht schwierig, sie lag um so näher, als die Aufnahme andrer Innocentius- und Leo- Schreiben in die pseudoisidorische Sammlung'^ die Entscheidung • Hisp. 9. 2 Hisp. 59. 3 S. Hinschius Decretales Pseudo-Isid. p. XXV. sq. 844 Maassen. der Frage nothwendig maclitc, wo diese Schreiben einzuschalten seien, und dalier von selbst die Aufmerksamkeit auf die in Ver- wirrung gerathene Reihenfolge lenkte. Eine Spur der vorge- fundenen Gestalt der Sache hat sich aber theils in dem an seiner Stelle gebliebenen Fragment aus Leo's Schreiben Manifestato, theils darin erhalten, dass die aus der Quesnel'schen Samm- lung neu aufgenommenen Innocentius-Schreiben zwischen das Schreiben Mirari ' und das Schreiben an die Bischöfe Maximus und Severus Ecclesiasticorum,'^ also grade an der Stelle einge- schoben sind, wo früher die Unterbrechung der Decretalenreihe des Innocentius durch eine läno-ere Reihe von Leo-Schreiben stattgefunden hatte. Die Letzteren werden ausges(diieden, um mit den übrigen Decretalen dieses Papstes vereinigt zu werden, und an ihre Stelle werden die einer andern Sammlung ent- lehnten Innocentius-Schreiben gesetzt. Offenbar stellt dieser Stand der Sache in der pseudoisi- dorischen Sammlung ein weiter vorgeschrittenes Stadium des auf Herstellung der Ordnung gerichteten Processes dar, als dies mit der correspondirenden Partie der Hispana der Hand- schrift von Autun der Fall ist. Das Bestreben die Folgen der durch die Versetzung ganzer Quaternionenreihen in einer alten Handschrift bewii'kten Verwirrung zu heben wird dann in den späteren Pseudoisidor-Formen fortgesetzt, bis auch die letzte Spur derselben getilgt ist. Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass der Urheber der emendirten Form der gallischen Hispana grade den in der pseudoisidorischen Sammlung bewirkten Fortschritt, welcher in der Herstellung der chronologischen Reihenfolge der Päpste liegt, sich nicht zu Nutze gemacht haben sollte, wenn er mit Hülfe dieser Sammlung seine Bearbeitung der Hispana aus- geführt hätte. 31. Ein besondres Bewenden hat es mit dem Schreiben an die africanischen Bischöfe Cum de ordinatlonlhus.'^ Man wird sich aus dem früher Gesagten erinnern, dass, während mit diesem Schreiben in der reinen gallischen Hispana eine neue Verwirrung in der Reihenfolge und der Zusammensetzung der Leo-Schreiben anhebt, von hier an in der Handschrift von ' Uisp. y. 2 Hisp. 10. 3 Hisp. 72. Pseudoisidor-Studien. II. 845 Autun Ordnung herrscht. Insbesondre erscheint das Schreiben Cum de ordinationihus selbst in seiner Integrität. Die pseudo- isidorische Sammlung bringt nun dieses Schreiben in folgender Gestalt. Zuerst erscheint es in derjenigen Fassung, die es in der Hadriana hat. In dieser Sammlung folgt nämlich auf das in der gewöhnlichen Form und so auch in der Hispana als c. 1 bezeichnete Stück, welches mit den Worten impune com- mitti schliesst, gleich das c. 5 (ult.) der Hispana Cum itaque de Omnibus — ultione lüectamus ; an dieses reiht sich unmittelbar ein längeres Stück, welches mit den Worten in eos spedalius beginnt und mit den zugleich das Schreiben beschliessenden Worten sententia rohorentur. Dat. IV. Id. Aiujusti endet. Dieses Stück fehlt in der regelmässigen Form des Schreibens, in der es auch die Hispana bringt; dagegen kommen in der Hadriana die c. 2 — 4 der gedachten Form nicht vor.' Das Verhältniss der beiden Formen zu einander ist demnach fol- gendes : a) Regelmässige Form. c. 1 . Cum de ordinationihus — impune committi. c. 2. Donatum autem — se esse m.ani festet. \ . . I Fehlen in der c. o. De Aggaro vero — scire possimtis. ) jj-^^jj-jj^jj. c. 4. Illae autem. famulae — corpore perdidisse. \ c. 5. Cum itaque de omnibus — ultione plectamus. b) Hadriana-Form. Cum de ordinationihus — impune committi. Ist c. 1 der regel- mässigen Form. Cum itaque de omnibus — ultione plectamus. Ist c. 5 der regel- mässigen Form. in eos spedalius — rohorentur. Dat. IV. Id. Augusti. Fehlt in der regelmässigen Form. Die pseudoisidorische Sammlung bringt nun zuerst dieses Schreiben in der Hadriana-Form als c. 1, und zwar ohne dass die Datirung am Schluss gestrichen wäre ; dann folgen nocl c. 2 — 5 der regelmässigen Form mit der gleichen Zählung. Von diesen ist c. 5 als Theil der Hadriana-Form schon früher vorgekommen , erscheint also hier zum zweitenmal. Die Re- li 1 S, auch meine Geschichte der Quellen Bd. 1 S. 258. 846 Maassen. cension des Textes der den beiden Foi'raen des Schreibens ge- meinsamen Bestandtheile ist aber dieselbe wie die der Hispana der Handschrift von Antun. Ich habe oben ^ gezeigt, dass diese das Schreiben in einer Recension bringt, welche von den theil- weise erheblich differirenden Lesarten der regelmässigen und der Hadriana-Form bald die eine, bald die andre adoptirt hat. 32. Dainit aber ist die Beschreibung der Gestalt, welche diese Decretale in der pseudoisidorischen Sammlung hat, noch nicht zu Ende. Es findet sich überdies in ihr noch eine Re- miniscenz an die in der gallischen Hispana bestehende Ver- wirrung. In der diese Form rein darstellenden wiener Hand- schrift bricht das Schreiben ab mit den Worten des c. 1 in- debitum ohtinent princiiKitum. Cum ergo inter vos, und es folgt nun, unmittelbar anschliessend, die zweite, grössere Hälfte von Leo's Schreiben an den Dioscorus Quantum dUectloni (Hisp. 75) von den Worten manifestat, quod cum apostoU Paulum et Bar- nabam bis zu Ende: agnovit. Dat. X. hol. Jul. Dann folgt das Schreiben Leo's an die Bischöfe von Campanien und Samnium Magna indignatione (Hisp. 76) vollständig und nun erst der Rest des früher unterbrochenen Schreibens an die africanischen Bischöfe Cum de ordlnatioidbus von den Worten tantum va- luerint aut studia und die nächsten zwei Schreiben der Hispana (73, 74) sammt der von ihrer Schlusshälfte losgerissenen ersten Hälfte des Schreibens an den Dioscorus (75). Von hier beginnt mit den Decretalen des Hilarus wieder die regelmässige Ord- nung. So in der wiener Handschrift der gallischen Hispana. In der pseudoisidorischen Sammlung hndet sich nun das- selbe Fragment aus dem Schreiben an den Dioscorus, welches (sammt dem Schreiben an die Bischöfe von Campanien) das Schreiben an die africanischen Bischöfe in der reinen gallischen Hispana in zwei Hälften theilt, an der gleichen Stelle; das Schreiben an die Bischöfe von Campanien ist dagegen entfernt. Aber auch das Fragment des Schreibens an den Dioscorus findet sich hier nicht in derjenigen unvermittelten, rein mecha- nischen Verbindung, in die es durch ein blosses Ungefähr ge- bracht war; vielmehr ist, wie ich gleich zeigen werde, durch eine eigne Bearbeitung eine Art von Zusammenhang herge- 1 S. 822 fg. Psendoisidor-Studien. II. 847 stellt. Vorher sei nur noch erwähnt, dass nach dem Schreiben an die africanischen Bischöfe auch die pseudoisidorische Samm- lung wie die Plispana der Handschrift von Autun die noch übri- gen Leo-Schreiben, unter ihnen auch das vollständige Schreiben an den Dioscorus, in der regelmässigen Ordnung bringt ; nur dass zwischen die beiden Schreiben, an den Dioscorus (Hisp. 75) und an die Bischöfe von Campanien (Hisp. 76), zwei apocryphe Stücke eingeschoben sind.' 33. Es soll jetzt gezeigt werden, wie das Fragment aus dem Schreiben an den Dioscorus vom Pseudoisidor mit dem Schreiben an die africanischen Bischöfe in Verbindung gesetzt ist. Die diesem Fragment in der reinen gallischen Hispana unmittelbar vorhergehenden Anfangsworte eines unterbrochenen Satzes des Schreibens an die africanischen Bischöfe, welche so lauten : Cum ergo inter vos (s. o.), sind gestrichen und, um einen Zusammen- hang zwischen beiden Fragmenten herzustellen, ist eine Abbre- viation dessen, was im vollständigen Schreiben an den Dioscorus dem hier erscheinenden Fragment vorhergeht, zwischen beide Fragmente eingeschoben. Dieser Theil des Schreibens an die africanischen Bischöfe hat demnach bei Pseudoisidor folgende Gestalt: Der der Einschaltung unmittelbar vorhergehende Satz des Schreibens lautet: Quihus'^ si merces pi'o devotione non reddi- tur, omnis ecclesiastira dlsciplina resolvitur, omnis ordo turhatur, dtim in ec.clesia, qui nidlum suhiere ministeriuvi, ^^erüej^so eligentium judicio indehitum ohtinent pi'incqjahun. Jetzt folgt die pseudo- isidorische Abbreviation des Anfangs von c. 1 des Schreibens an den Dioscorus: Qiiod ergo die dominico ordinationes sacerdotum celehrantur, non tantura ex consuetudme , sed etiam ex ajpostoUca novimus venire docfrina, scriptura manifestante, quod cum apo- stoll Pmdum et Barnaham etc. ^ Mit manifestante beginnt das schon lange vor Pseudoisidor in das Schreiben an die africani- schen Bischöfe gerathene Fragment des Schreibens an den Dios- corus, indem hier nur um der Construction willen manifestante '• Dass am Schluss der Leo-Schreiben das Schreiben an den Bischof Theo- dorus von Frejus SoUicüudinis (Hisp. 7.3) zum zweitenmal vorkommt, interessirt uns hier nicht. 2 Es ist von Solchen die Rede, die .sich bereits in niedrigeren Stellungen bewährten. s So in Cod. Par. Suppl lat. 840. Vgl. Hin.scliius p. CIL o4ö Maassen. statt manifestat gesetzt ist. Das am Scliluss desselben in der gallischen Hispana noch erscheinende Dat. X. kal. J%d. ist (wie das Schreiben an die Bischöfe von Campanien) hier gestrichen und die letzten Worte: qui (sc. Possidonius preshyter) . . . foties ad nos missus, quid in omnihiis ajiosfolicae auctoritatis teneremus, agno- vit, sind mit dem nun wieder beginnenden Schreiben an die afri- canischen Bischöfe durch Einschaltung der Worte quapropter miror, ctim inter vos (tantum valuerint aut studia etc.) ver- bunden. Die früher gestrichenen Worte Cum ergo inter vos, wel- che von dem Satz, dessen Anfang sie bilden, losgerissen waren (s. o.), sind also hier wieder an die richtige Stelle gesetzt worden, Folgende Uebersicht des Anschlusses der einzelnen Bestandtheile giebt eine Anschauung von der Gestalt, welche das Schreiben an die africanischen Bischöfe bei Pseudoisidor hat. /. Cum. de ordinationihus — ohtinent principatum : Anfang des Schrei- bens au die africanischen Bischöfe. Quod ergo die dominico — scriptura : die jjseudoisidorische Ab- breviation des Anfangs von c. 1 des Schreibens an den Dioscorus. manifestante — agnovit: das Fragment aus demselben Schreiben. (quapropter non miror) cum inter vos tantum valuerint — roho- rentur. Dat. IV. Id. Augusti: Fortsetzung und Schluss des Schreibens an die africanischen Bischöfe in der Hadriana- Form (darin auch c. 5 der regelmässigen Form). IL—V. Sind c. 2 — 5 der regelmässigen Form. 34. Bemerken will ich noch, dass unter den Handschriften der ältesten Pseudoisidor-Form (Cl. A') der Cod. lat. Par. 3852 saec. XL und Vat. 3791 saec. XII. das Schreiben an die afri- canischen Bischöfe ohne die Zuthaten aus dem Schreiben an den Dioscorus enthalten, während es der Cod. Par. Suppl. lat. 840 saec. X. und der Cod. Rotom. 15 9 E saec. XL in der eben beschriebenen Gestalt bringen.' Die Ansicht, dass diese Gestalt mit grösserer Wahrscheinlichkeit auf den Einfall eines Abschreibers als auf Pseudoisidor selbst zuriickg-eführt werde, • S. Hinschius Decretales Psetulo-Isid. p. CIL Der Defect des Cod. Ottob. 93 beginnt schon vor diesem Schreiben. Psendoisidor-Studicn. II. 849 ist durch den Umstand, dass die letzte Ursache dieser Ver- quickung zweier Schreiber in der gestörten Reihenfolge der Quaternionen einer alten Handschrift liegt, ausgeschlossen. 35. Diese ausführliche Erörterung der Gestalt, welche das Schreiben an die africanischen Bischöfe und die unmittel- bar auf dasselbe folirende Partie der Leo-Schreiben in der Sammlung des Pseudoisidor hat, war nothwendig um die Ueberzeugung zu gewinnen, dass diese Gestalt gegen die Prio- rität der Hispana der Handschrift von Autun nichts beweist. Wenn der falsche Isidor das Schreiben an die africanischen Bischöfe nicht in der Form der Hispana bringt, so hat das nicht darin seinen Grand, dass er diese Form nicht kannte, sondern darin, dass er sie für seine Sammlung nicht adoptirte, obgleich er mit ihr bekannt war. Was zunächst die Ver- quickung mit dem Schreiben an den Dioscorus betrifft, so war er über die Herkunft des in das Schreiben an die africanischen Bischöfe gerathenen Fragments vollkommen orientirt; denn er bringt später das vollständige Schreiben und hat aus ihm, wie gezeigt, einen Passus entlehnt, um ihn in abgekürzter Gestalt für seine Redaction des Schreibens an die africanischen Bischöfe zu verwenden. Weshalb er dies gethan, weshalb er es vorzog, die ursprünglich durch ein blosses Ungefähr bewirkte Verbin- dung zweier verschiedenen Schreiben, von denen das eine über die persönlichen Erfordernisse, das andre über die Zeit der Or- dination handelt, nur noch fester zu knüpfen, statt sie einfach aufzuheben, das wird sich bei der Unberechenbarkeit der Mo- tive dieses sonderbaren Bearbeiters der Quellen kaum mit Sicherheit entscheiden lassen. GcAviss ist nur, dass erstens das in diesem Fall beobachtete Verfahren der ihn characterisiren- den Methode mit den Quellen umzuspringen durchaus homogen ist und dass zweitens — worauf es hier ankam — die Ver- webung der beiden Schreiben , wie wir sie in seiner Samm- lung finden, gegen seine Bekanntschaft mit der emendirten Hispana nichts beweist. Dies würde nur dann der Fall sein, wenn aus jenem Umstände gefolgert werden müsste, dass ihm die genuine Gestalt der beiden Schreiben unbekannt war. Dem ist aber nicht so. Vielmehr steht das Gegentheil ausser allem Zweifel. Was aber allerdings daraus folgt, ist die Thatsache, dass dem Pseudoisidor die reine gallische Hispana in derjenigen 850 M a a s s e n . cigenthüralichen Gestalt, in der sie uns durch die wiener Handschrift überliefert ist, ebenfalls bekannt war; denn sonst wäre er wohl schwerlich auf den Gedanken gekommen das Schreiben an den Dioscorus in ein andres Schreiben zu ver- weben. Diese Bekanntschaft, und zwar eine sehr genaue Be- kanntschaft, Pseudoisidor's mit der erwähnten Form der Hispana, müssen wir aber ohnehin annehmen, da ja, wie in der vorigen Abhandlung gezeigt ist, der ihm voi-liegende und, sei es nun von ihm selbst, sei es auf seine Veranlassung, neu bearbeitete Hi- spana-Text eben der corrupte Text der gallischen Hispana war. 3G. Dass ferner der Pseudoisidor das Schreiben an die africanischen Bischöfe überdies noch in einer aus der gewöhn- lichen und der hadrianischen combinirten Form bringt, liefert einen Beweisgrund mehr, dass er es nicht darauf abgesehen hatte dieses Schreiben in derjenigen Gestalt zu bringen, in welcher es in der Hispana erscheint. Gegen seine Bekannt- schaft mit der emendirten und interpolirten Hispana der Hand- schrift von Autun beweist dieser Umstand gewiss nichts. 37. Der Umstand endlich, dessen ich oben gedacht habe, dass die Textesbildung der den beiden Formen des Schreibens, der regelmässigen und der hadrianischen, gemeinsamen Be- standtheile, Avie in der Hispana der Handschrift von Autun, so bei Pseudoisidor, auf einer Combination der von einander abweichenden Textesrecensionen beider Formen beruht, scheint mir in keinem Fall gegen die Priorität der Frsteren in's Ge- wicht zu fallen. An sich möchte ich es umgekehrt für wahr- scheinlicher halten, dass mit dem Schreiben in seiner regel- mässigen (Hispana-)Form zugleich die eigenthümliche Recen- sion, welche es in der Hispana der Handschrift von Autun hat, in die complicirte Pseudoisidor-Form überging, als dass für die in ihrer Integrität hergestellte regelmässige Form jemand die Textesrecension der aus Bestandtheilen verschiedener Herkunft componirten Pseudoisidor-Form entlehnt haben sollte. 38. Das Facit ist, dass die in der pseudoisidorischen Samndung in höherem Mass wiederhergestellte Ordnung in der Reihenfolge der Decretalen auf ihre spätere Abfassung schliessen lässt und dass die besondre Gestalt, welche in ihr das Schrei- ben an die africanischen Bischöfe hat, durchaus nichts gegen die Priorität der Hispana der Handschrift von Autun beweist. Pseudoisidor-Studien. II. 851 Nun wäre es ja denkbar, dass schon vor Ausarbeitung der neuen Hispana-Recension irgendjemand der gallisclien Hispana diejenige Gestalt gegeben liätte, welche wir, abgesehen von der Textesrecension und abgesehen von den Additamenten, in der Handschrift von Autun finden. Das Einfachere aber und Näher- liegende ist anzunehmen, dass beide, die von der gallischen Hi- spana in ihrer ursprünglichen Gestalt abweichende Recension und Form zugleich, einen und denselben Urheber haben. Wir hätten dann auch für die Letztere den Pseudoisidor als Urheber zu betrachten, 4. Die Einschaltungen. 39. Es ist oben gezeigt worden, dass die verhältnissniässig wenigen Stücke, um welche in der Hispana der Handschrift von Autun die ursprüngliche Sammlung vermehrt erscheint, sämmtlich auch in der pseudoisidorischen Sammlung sich linden. Wir haben die Frage nach dem Verhältniss, in welchem diese beiden Formen bezüglich der Zeit ihrer Entstehung zu einander stehen, zunächst ohne Rücksicht auf diese Einschaltungen erörtert. Das Ergebniss war, dass entscheidende Gründe für die Priorität der Hispana der Handschrift von Autun in's Gewicht fallen. Es entsteht nunmehr die weitere Frage: ob diese Form auch die Einschaltungen schon vor dem Erscheinen der grossen Sammlung Pseudoisidor's enthielt. 40. Diese Frage steht in engem Zusammenhang mit der Frage nach dem Urheber jener Vermehrung. Ist sie durch irgend einen Dritten geschehen, so muss sie nothwendig nach dem Erscheinen der Sammlung des Isidorus Mercator fallen, da der pseudoisidorische Ursprung von einigen der eingeschal teten Stücke unbestreitbar ist. Ist sie dagegen auf den Pseudo- isidor selbst zurückzuführen, so würde, wie ich später zeigen werde, es viel mehr Wahrscheinlichkeit haben, dass sie vor dem Erscheinen der grossen Sammlung geschehen wäre, nicht nach demselben. Schlechthin ausgeschlossen würde es frei- lich auch hier nicht sein das Letztere für möglich zu halten. 41. Ich will jetzt die Gründe anführen, welche der An- nahme entgegenstehen, dass ein Dritter nach dem Erscheinen der pseudoisidorischen Sammlung unsre Hispana-Forra durch die hier in Rede stehenden Stücke vermehrt habe. Sitzungsber. d. pbil.-hist. Gl. CIX. Bd. II, Hft. 55 g52 Maassen. a) Es ist schwer einzusehen, was einen Dritten bewogen haben könnte aus der grossen Fülle des sich ihm in den falschen Decretalen darbietenden Materials nur einige Schrei- ben des Damasus für den Zweck einer Vermehrung der Hi- spana auszuwählen. Selbst die Damasus-Schreiben des Pseudo- isidor erscheinen keineswegs vollständig in unsrer Form. Es fehlen drei unächte und zwei ächte Schreiben. Weshalb diese merkwürdige, durch nichts gebotene Beschränkung? h) Ich habe oben die Tabula von sechs Rubriken mitge- theilt, welche in der Hispana der Handschrift von Autun auf das erste Damasus-Schreiben folgt. Ein ähnHches Verzeichniss findet sich auch in der Sammlung des Pseudoisidor , hier aber als Bestandtheil der grossen Tabula des dritten Theils unter den Nummern XV— XX."" Der Wortlaut der in dem Verzeich- niss enthaltenen Rubriken ist im übrigen an beiden Orten der gleiche ; nur in der vorletzten Nummer nicht. Die Tabula der Handschrift von Autun setzt nämlich: T". De chorepiscopis et quid {dem s'mt aut si cdiquid sint aut nihil. Dagegen hat die Tabula der pseudoisidorischen Sammlung unter X Villi dieselbe Rubrik, welche das Schreiben selbst im Körper der Sammlung führt: De vana 'super stitione chorepiscopormn vitanda. Die gleiche Rubrik hat das Schreiben über die Chorbischöfe im Körper der Sammlung auch in der Hispana der Handschrift von Autun. Es besteht also in ihr eine Verschiedenheit zwischen dem Titel dieses Schreibens je im Verzeichniss und im Körper, während alle übrigen Titel des Verzeichnisses mit den Titeln, welche die Stücke im Körper führen, congruent sind. Nun ist offenbar kaum anzunehmen, dass jemand, dem die Tabula der pseudoisidorischen Sammlung vorlag, statt der hier unter AT//// gefundenen Rubrik De vana supersiitione chorepiscoporum vitanda, welche eben die Ru- brik des zu verzeichnenden Stücks im Körper der Sammlung ist, eine andre, völlig abweichende gesetzt und auf diese Weise eine Differenz zwischen Tabula und Körper geschaffen haben sollte. Viel näher würde es liegen eine zwischen Tabula und Körper be- stehende Verschiedenheit zu heben, als sie zu schaffen. Das aber würde im vorliegenden Fall die Priorität der Tabula, wie sie in der Handschrift von Autun vorliegt, zur Voraussetzung haben. ' Hinscliius Decretales Pseiidoisid. p. 440. Pseudoisidor-Studien. Tl. 853 c) Der Text der falschen Damasus-Schreiben ist nach der dem Pseudoisidor eignen Methode zu einem grossen Theil aus Stellen ächter Autoritäten zusammengesetzt, die, je nachdem der Zweck des Impostor dies erforderte, mehr oder weniger oder auch gar nicht abgeändert sind. Nun ergiebt die Ver- gleichung, dass der Text der Hispana der Handschrift von Autun der Quelle in einigen Fällen näher steht als derjenige der pseudoisidorischen Sammlung. Es leuchtet ein, wie dieser Umstand gegen die Annahme, dass diese Stücke durch einen Dritten aus der pseudoisidorischen Sammlung in die Hispana der Handschrift von Autun übertragen seien, entscheidend in's Gewicht fällt. Denn dass jemand, der auf den Einfall kam durch einige der Ersteren entlehnten unächten Schreiben des Damasus die ächten Decretalen desselben Papstes in einem Exemplar der Hispana zu vermehren, auch die der Fälschung des Pseudoisidor zu Grunde liegenden ächten Quellen gekannt und zu Verbesserungen des Textes benutzt haben sollte, wird niemand im Ernst behaupten wollen. Ich lasse die Belege folgen. Conc. Later. a. 649 secr. II.' Itaque oportet catholi- cos improbis probe resi- stere, ne torpore desidiae oppressi taciturnitatis te- neamur obnoxü et argua- mur sicuti adversa ca- tholicae fidei propul- sare negligentes. Apocryphes Damasus-Schreiben Cod. Vat. 1341 Ausg. v. Hinschius ^ 1 Mansi. T. X. col. 951. Itaque oportet pro- pulsare neglegentes . . . et bonos improbis at- que insidiatoribus fra- trum resistcre, ne torpore desidiae oppressi tacitur- nitatis teneamur obnoxii. So auch die Harailton- Handscliriftunddie von mir verglichenen Hand- schriften der jüngeren Pseudoisidor - Formen : Vat. (530,Lips. CCXLI. (Cl.A/B),Par.3853(Cl. B), welche beiden For- men , wie in andern Fällen, so auch in den Briefen des Damasus der Hispana derHandschrift von Autun folgen. 2 p. 508. Itaque oportet pro- pulsare et repet- iere neglegentes etc. So Cod. Par. Suppl.lat. 840,mit demCod.Ottob. 93 übereinstimmt. Die Handschrif- ten der abgekürz- ten Form (Cl. A^) setzen statt repet- iere theils praecel- leretheilspercellere. 55* 854 M aassen. c. 20 tit. conc. Arel. I. Ut sine trihus episcopis nullus episcopus orch'ne- tur. Ben. Lev. lib. III. c. 4-24: Episcopl namque non fuerunt, quia nee a iribus episcopis nee ad aliquam episcopalem cathedram ordinati fuerunt. Apocryphes Damasus-Schreiben Cod. Vat,. 1341 Quod enim episcopinon sinty qui minus quam a tri- bus sunt ordinati episco- pis etc. So auch die Hand- schriften der oben an- geführten jüngeren Pseudoisidor - Formen. Die Hamilton - Hand- schrift hat dies Schrei- ben wegen Defects nicht. S. 0. Ausg. V. Hinscliius • Quod enim epi- scopi non sint, qui a minus quam a tribus vel qui ab uno vel a du ob US sunt or- dinati episcopis etc. Nach den bei- den pariser Hand- schriften Suppl. lat. 840 und lat. 3852, mit denen Cod. Üttob. 93 übereinstimmt. Die abgekürzte Form (Cl. A^) hat dies Schreiben nicht mehr. d) Es findet sich in den unächten Damasus-Schreiben noch eine dritte Stelle, in Avelcher zwischen der ältesten Peudoisidor- Form und der Hispana der Handschrift von Autun eine erheb- liche Differenz besteht. Diese Differenz kommt aber hier nicht wie die beiden unter c) angeführten deshalb in Betracht, weil die Lesart der zuletzt gedachten Form der von Pseudoisidor benutzten Quelle näher stünde, sondern weil aus einem andern Grunde der pseudoisidorische Ursprung für die Lesart der Hispana der Handschrift von Autun angenommen werden muss. Ich stelle zuvörderst die Texte zusammen, c. 19 conc. Carth. (Dion.) hier in Betracht kommenden Apocryphes Damasus-Schreiben Aurelius episcopus di- xit : Quisquis episcoporum accusatur, ad primatem provinciae ipsius causam deferat accusator nee a communione suspendatur, cui crimen intenditur, nisi ad causam suam dicen- dam electorum judicum Cod. Vat. 1341 Vocatio enim ad syno- dum juxta decreta pa- trum canonica ejus, qui impetitur , t a m s u a pr aesentia quam et s c r ip tis atque ap o- crisiariis per s p a- cium fieri debet con- gruum et canonicum. So Ausg. V. Hinschius^ Vocatio enim ad sinodum Juxta decre- ta patrum canonica ejus, qiii inpetilur, rationabilibus s c r ip tis per sp a- tium fieri debet con- gruum atqtte canoni- cum. So Cod. Par. p. 511. 503. Pseudoisidor-Studien. H. 855 c. 19 coiic. Carth. (Dion.) Apocryphes Damasus-Schreiben. Cod. Vat. 1341 Ausg. v. Hinschius die statuta literis auch die Hamilton- Suppl.lat. 840, mit evocatus niinime occur- Handschrift und die zu .demCod. Ottob. 93 rerit, hoc est infra spa- den bei den früheren und die von Hin- tium mensis ex ea die, Stellen angeführten schius vergliche- qiia eum literas accepissc Handschriften der jün- nen Handschriften constitcrit. geren Formen (Cl. A/B der abgekürzten und B). Form (C1.A2) über- einstimmen. . Cassiod. bist. trip. üb. IV. c. 6 Apocryphes Julius-Schreiben an die orientalischen Bischöfe ^ Qui (Julius) ecclesiasticam Qua de re ecclesiasticam sequens legem etiam ipsos Ro- sequentes regulam von et Mos mam venire praecepit et venera- Rome regulär iter ad judi- hüem Äthanasium ad Judicium dum die statuta non suh regulariter evocavit. angusto temporis spatio, ut ex- cusatio locum non inveniret, l it t e- ris et apocrisiariis evoca- vimus. Der angeführte c. 19 des carthagisehen Concils hat nicht für den ganzen Gedanken bei Abfassung der Stelle des Da- masus-Schreibens dem Pseudoisidor als Quelle gedient, sondern nur um ihm einige Motive zu liefern. Es ist in dieser Stelle von der Ladung des Angeklagten vor die Synode die Rede. Die Differenz zwischen der Hispana der Handschrift von Autun einerseits und der ältesten Pseudoisidor- Form andrerseits be- steht nun darin, dass nur die Erstere auch der persönlichen Ladung des Anwesenden und neben der schriftlichen des Ab- wesenden auch seiner Ladung durch Abgeordnete (Apocri- siarien) gedenkt, während die Letztere bloss von der Ladung Erwähnung macht, welche rationalihus scriptis zu geschehen habe. Dass nicht allein die zweite Fassung auf den Pseudo- isidor zurückzuführen ist — für diese unterliegt es keinem Zweifel, weil ja die älteste Form der vollständigen Sammlung mit Gewissheit von ihm redigirt ist — , sondern auch die erste, wird durch die Vergleichung der Stelle aus dem apocryphen > H. p. 465. 856 Maassen. Schreiben des Julius klar. Diese Stelle hat neben dem ange- führten Passus aus Cassiodor auch den carthagischen Canon benutzt. Dass nun hier die Worte literis et apocrisiariis evo- cavhmts statt des literis evocatus des Canon von Pseudoisidor herrühren, ist nicht zweifelhaft. Wenn aber dem so ist, dann sind wir auch berechtigt das tarn sua p-aesentia quam et scriptis et apocrisiarüs in dem Damasas-Schreiben auf ihn zurückzu- führen. In dem Julius-Schreiben, wo von der Ladung be- stimmter abwesender Personen die Rede ist, kann natürlich nicht auch der unmittelbaren persönlichen Ladung gedacht sein wie in der allgemein lautenden Vorschrift des Damasus (sua praesentia) . Aber dass an beiden Stellen, abweichend von der Quelle, die Ladung durch Apocrisiarien besonders erwähnt wird, das lässt die nahe Verwandtschaft derselben nicht verkennen. Darum ist es unwahrscheinlich, dass die Fassung der Damasus-Stelle, wie sie in der emendirten und interpolirten Hispana vorliegt, in der Correctur eines Dritten ihren Grund habe, ■42. Es hat 'demnach der Pseudoisidor nicht bloss eine neue Redaction des Hispana -Textes veranstaltet und wahr- scheinlich auch in der gallischen Hispana diejenige verbesserte Ordnung hergestellt, welche sie in der Handschrift von Autun hat — beides vor der Abfassung der grossen Sammlung — , er hat auch die so bearbeitete Hispana durch eine kleine An- zahl von Stücken, insbesondre durch einige unächten Decre- talen, vermehrt. Wann hat er dies gethan? Ich halte aus Innern und äussern Gründen es auch hier für wahrscheinlich, dass dies vor dem Erscheinen der grossen Sammlung geschehen ist. Allerdings fallen die Gründe, welche der Annahme ent- gegenstehen, dass ein Dritter jene Stücke der pseudoisidorischen Sammlung entlehnt und in die Hispana der Handschrift von Autun eingeschaltet habe, keineswegs in demselben Mass gegen die Annahme entscheidend in's Gewicht, dass der Pseudoisidor selbst nach dem Erscheinen seiner grossen Sammlung diese sehr verkleinerte Auflage derselben veranstaltet habe. Die Be- trachtung der von mir angeführten Gründe ergiebt dies sofort. Aber wahi'scheinlich ist es durchaus nicht. Es ist kein Grund austindig zu machen, der den Impostor bestimmt haben sollte, nachdem er einmal die grosse Sammlung hatte hinausgehen Pseudoisidor-Studien. II. 857 lassen-, dieser noch durch eine mit einigen falschen Decretalen vermehrte Hispana Concurrenz zu machen. Offenbar war es die Absicht des Betrügers glauben zu machen, dass die den Namen des Isidorus an der Spitze führende Sammlung die wahre Hispana sei. Diese aber war in ihrer mit einer neuen Vorrede versehenen, mit mehr als hundert falschen Decretalen und andern Stücken vermehrten Gestalt kaum wieder zu er- kennen. Man sollte daher vielmehr glauben, dass der Im- postor ein grösseres Interesse daran gehabt hätte alles, was in Form und Inhalt der ächten Hispana näher kam, möglichst bei Seite zu schaffen, als dass er umgekehrt zu seiner Verviel- fältigung und Verbreitung selbst noch beigetragen hätte. 43. Dagegen hat es gar keine Unwahrscheinlichkeit, dass der Pseudoisidor, bevor er mit seinem vollen Apparat heraustrat, erst noch mit einigen Figmenten das Terrain zu sondiren für gerathen hielt. Diese Annahme gewinnt an Wahrscheinlichkeit, Avenn wir uns überzeugen, dass in den wenigen unächten Stücken der Hispana der Handschrift von Autun die wichtigsten und für den Impostor am meisten actuellen Puncte seines Systems theils vollständig entwickelt, theils min- destens angedeutet sind. Ich hebe dieselben kurz hervor. In dem apocryphen Briefwechsel zwischen Damasus und den africanischen Bischöfen handelt es sich vor allem um die Garantien des Schutzes gegen Absetzung und Vergewaltigung der Bischöfe. Die Metropoliten mit sämmtlichen Comprovincialen können die Angelegenheiten der Bischöfe und andre majores causae wohl erörtern, aber nicht entscheiden, insbesondre können sie Bischöfe nicht verurtheilen ohne die Autorität des apostohschen Stuhls. Ohne die Autorität des apostolischen Stuhls darf über- haupt keine kirchliche Synode gehalten werden. Entsetzte und spoliirte Bischöfe sollen nicht angeklagt werden, bevor sie restituirt sind, und keiner, der appellirt, soll in Haft behalten werden. Es ist die Sache des Papstes dafür zu sorgen, dass kein Bischof unterdrückt und ungerecht verurtheilt Averden könne. Die wichtigsten Vorschriften des pseudoisidorischen Systems, welche zum Schutz eines angeklagten Bischofs (und 858 Maasson. eines Angeklagten überhaupt) dienen sollen in Betreff des An- klägers, der Zeugen, der Fristen u. s. w., finden sich in dem Antwortschreiben des Damasus. Das Schreiben über die Chorbischöfe beschäftigt sich mit einem Institut, dessen gänzliche Beseitigung eines der Hauptanliegen des Pseudoisidorus war. 44. Die der Hispana der Handschrift von Autun einge- fügten falschen Decretaleu waren daher wohl geeignet als Vor- läufer der grossen Sammlung zu dienen, um so mehr geeignet, als in ihnen Damasus auf die c?ecrefaj9a^rMm,^ Aie innumerabilia decretorum testimonia ^ und auf das, was sancti faires definierunt et nostri lyraedecessores apostolica auctoritate roboraverunf ,'^ aus- drücklich sich beruft. Man war nun zur Genüge auf das vor- bereitet, was man in der grossen Sammlung fand. Diese innumerahilia decretorum testimonia waren nicht verloi'en ge- gangen. Es war das Verdienst des Isidorus Mercator sie vor dem Untei-gang bewahrt zu haben. Er hatte sie gesammelt und in Ein Volumen gebracht die epistolarum decreta virorum apostolicorum : id est Clementis, Anacleti, Euäristi et ceterorum apostolicorum^^ auf die Damasus hingewiesen hatte. Und wenn noch irgend jemand hätte zweifeln wollen, dass Papst Damasus alle diese ehrwürdigen Decretalen seiner Vorgänger selbst ge- kannt und besessen habe, so wurde doch jedes, auch das ent- fernteste Bedenken niedergeschlagen durch den an der Spitze der Sammlung befindlichen erdichteten Briefwechsel zwischen demselben Damasus und dem Bischof Aurelius von Carthago. Aus ihm ersah man, dass Damasus sich selbst im Besitz dieser Decrete befunden hatte. Wie hätte er sonst dem Aurelius auf dessen Bitte um Mittheilung derselben antworten können : Nidlum tarnen a heafi l'etri 'principis ayostolormn ßne praedecessorum no- strorum praetermisimxis, de quorum statutis aliquid tibi per Avio- lonein preshytermn et Felicem diaronum . . . non mitteremus!'^ So war denn nicht bloss Isidorus Mercator, sondern ein bekannter Papst des 4. Jahrhunderts selbst ein Gewährsmann für die Aechtheit der in dieser Sammlung enthaltenen alten Decretalen. ' Hiuschins Decietales Pseudo-Isid. p. 505. 2 p. 507. ■> p. 503. * Isid. Mercat. Praef., Hinscliius p. 17. '•' Hinscliius p. "21. Psendoisidor-Studien. II. 00" 45. Mit dieser meiner Ansicht, class die Einschaltungen in die Hispana der Handschrift von Antun schon vor dem Erscheinen der grossen Saramhing gemacht sind, steht nun auch der Stand der handschriftlichen Ueberlieferung ganz im Einklang. Es ist von keinem Exemplar der Hispana irgend eine Notiz vorhanden, irgend eine Spur aufgefunden, welches die übrigen Merkmale jener Form aufwiese, von jenen characteri- stischen Einschaltungen aber frei wäre. Und die Ergänzungen der Hamilton-Handschrift, denen ein Exemplar nnsrer Form zu Grunde lag, sind im 9. Jahrhundert gemacht worden. Die das Ergänzungsmaterial ihm darbietende Vorlage des Ueber- arbeiters reichte also bis an das Zeitalter des Impostor selbst hinauf. Dieser handschriftliche Thatbestand bietet ein unter- stützendes äusseres Argument für die Annahme, dass wir es hier mit einer nach einem einheitlichen Plan ausgeführten Bearbeitung der Hispana zu thun haben, nicht mit einer Form, welche erst successive ihre uns gegenwärtig vorliegende Ge- stalt erlangt hätte. 4(i. Das Ergebniss der geführten Untersuchung, welches ich hier mit dieser selbst den Kundigen zur Beurtheilung vor- lebe, ist demnach dieses: Die Hispana der Handschrift von Autun ist beides zu- gleich: eine Vorarbeit für die den Namen des Isidorus Mercafor an der Spitze führende Sammlung und eine selbständige, für die buchmässige Verbreitung bestimmte Form, welche dem grösseren Unternehmen die Wege bereiten sollte. Nachtrag. I. Als die vorstehende Abhandlung bereits dem Druck über- geben war, hatte ich Gelegenheit den Hamilton-Codex 132 (s. 0. S. 824) neuerlich einzusehen. Eine dabei gemachte Wahr- nehmung, die auf das S. 829 Gesagte Bezug hat, will ich nicht unterlassen mitzutheilen. Es ist nämlich auf fol. 76 v. das 360 Slaassen. Pseudoisidor-Studien. II. Schreiben des Flavianus an Leo Nulla res diaholi (Hisp. 40) von den unmittelbar nach Apollinaris reparans sectam folgenden Worten et non timuit praeceptum veri Del an bis zu Ende des c. 3 auf Rasur geschrieben; dann folgt ein ebenfalls durch (wahrscheinlich dieselbe) Rasur bewirkter leerer Raum von neun Zeilen und darauf ohne Rasur c. 4 (ult.) desselben Schreibens. Offenbar legt dieser Thatbestand folgende Annahme nahe : Der Schreiber hatte nach den Woi'ten Apollinaris reparans sectam, so fortfahrend, wie er es in seiner Vorlage, einem Exem- plar unsrer Hispana-Form, fand, zuerst die zweite Hcälfte des Leo-Schreibens In consortium (Hisp, 65) von den Worten (Hos enim) divulgavit auctoritas (s. o. S. 820) angesetzt. Dieses Stück wurde dann ausradirt um der richtigen Fortsetzung des Schreibens Nulla res diaboli Platz zu machen. Und zwar muss dies noch vor begonnener Copie des folgenden Schreibens geschehen sein, da de)' Schluss des unsrigen schon ohne Rasur geschrieben ist. II. Noch ein zweiter Punct sei bei dieser Gelegenheit er- wähnt. Er betrifft das Abh. I S. 19 Note 1 Gesagte. Der Hamilton-Codex 132 enthält in der älteren, merovingischen Schrift auch das concilium Agathense, und zwar nach der Sammlung der Handschrift von Saint-Amand (s. o. S. 824). Ich habe den c. 32 dieses Concils auf fol. 153 v. verglichen und hier die Lesart: si autem pidsatus fuerit, respondeat gefunden. Es stellt sich damit die Lesart non respondeat des Cod. lat. Paris. 1455 saec. X, wie ich dies a. a. O. bereits als möglich be- zeichnet habe, als Interpolation heraus. In der Sammlung der Handschrift von Saint-Amand liegt also kein Hinderniss die Einschaltung des non auf Pseudoisidor zurückzuführen. 0 ekt.'<^'i.« l L.Ü *^ * AS Akademie der Wissenschaften, 142 Vienna. Philosophisch-Histo- A53 Tische Klasse Bd. 109 Sitzungsberichte -1 PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY