“. ’ is‘ Anand Fu “ Be “ KR EN urcen HT N IE a RT MHS TECH NT Kar r nern \ + g . \ if ni ‘ ‚ul vorn ‘ i 5 . , D LTARIER »\ NEL Na! . ’ A ‘ x ‘ LNTIeNN N jr Rp ‚r m ‘ ‚ia ’ j} ‚rt un D KIEU2M Ni; Fk BR ERZL, n\; \ al ‘ D N u... u. \ Ar N HaRL) 1 b .' D N .' A N IN ur £ a f 4 PRSC DREI HET TEL PR UEIEDLLEEL EN . Lrteh ı \ 3 Ir rt hndamı MIR LDORN ' his a Ka u ann, dirtei, M ansalt RITA uhin ni N KIT) I f 1 wis \ HC N lat in lese » anle r \ ; Hand Yhrılade in jr BAR D ' ‘ D IE AT RL, ß F .. MarTEriTr ld Ru cr AH aan Fi ala ‘ ur ’ N Deus HN ı hr v ‘ N RER N ’ ’ ' * f | Re BR unhe ‚ Auer j aM sh Nr v. ira RT AA“ the mar radr BENeeHeE u of . N Nr RE Menge dee r eruhiinhtene a weotaaslın ah i j FR An AR a BER TSTEE ET? Er „ins ' fa) Ä ehe et URHNRSRENG Y \ .“ ‚ III SEE En) ZRDERIKATOR HE ErE ’ I» % ‘ 71 Dear ’ x N 27 “ ‚ . . ‘ s (er) Pur ‚ ‘ » « „ m ’ x D “rrhhh ır ' ee rl hr ir drintn ten, ELLE SEE r ‚ CHR DENE BILDETE TTE NN DERSTLTERTWETERLISTE NET eh BIER TETEIIEEN, aueh „LE . 0. sth ta tn .n umpiet WA we 2 ur 5 ‘ yon ARE N IRTESLTLELTE, iR ... v e v6or ’ D reed Kun PrErE wilrietsie rdatem tier N . * DRÄSETEER HISER , an anhand oo. “ts Fed regmunge ShR [3 . . Pa! um, ' j erdten.n ” EEERZERL TI \ ‘ Kauetıe m .ada. d nm .. z ’ } D Dyno 1.000 ven mehren a bet ioa en tale) hrsdeat braun ng 1 Kisahiermu nt, kr lage. A * Ihe Keane Pe na lacna 1e sahihe td KLILZUIGZEN eh N “ Te IT , ‘ 1 Pak La ce en er I Pe re wie . ande ran ie he INNEN hr PNaRr x ’ r ur rn ET DEEP ET] ph h) ’ .. sr PL IE SI ECEE PEEREI BE TEEN EP EL EZ SER ES DE ZU EL E77 Durer Dr Bel PER MRRCR Pe \ \ h 5 5 fi Ren TEE Er ‘ \a . u‘ = “ + . 4 + IELZEG » . .. ri ‘ un, 44 „ Ye: re et dos aan Kursmah EPITETHTICHIE ER End | A! ei tign® R ‘ ‚ RER LIKPLICTTIERR MP PLN ' nö Au ’ f oh . PIERRE FITEIEIE LIE EEE DER TTE IE TE IE . . . ... vr ahnt An ar ‘ ce 0 adrä A sanrnar.dın rein oo. vr x ‘ un . . . x An; are R . ’ ‘ \ ' Per N y ra " v..% u ’ r D B ‚ ı “ j ‘ 19, u e. an i M ‚ L rer Er Tre f r er $ SE ' 5 ron . fi E BEL} LER 3 * rein var man en . . nen ‘ ’ io“ . h 10 ‘ + Pr sr ze PERLE "I 770 in ef, Veh DK Kar nor And. Erd HL EAGE “en. kin ve je B ‚ ’ DR] ‘ ’ 6" EA ZEEITEIT IE Terre 2277 s% u ARM: IN He “ran I Rh; Al « . f I ' . n DEE Y TE, ehe 4ı#a SAReeneN {1 N he > . lan; POL DEE ER net sb a rosa te hhrendhıns Afl,s TEN Kahn “” ie) b a a u + % R fe The a \ ’ ss hrıt vl, . or Hbarr ’ . PIEae EL TEEr LTE PL Sa A PIYEIL TR N N % \ ' \ . ‘ MM ‘ . 4» f . N s ‚ f ‘ 5 f f Pe‘ : \ ’ " 1 f * 170 # “ | Ay * x 4 de * A IE wir let ; u; an j iv Au a9 . 73 „Arne . « ’ im bi ; A HH ’ wasigt, j ; r Ehe a z arı@sısıht ; j \ ale, A aca te j Pr dar Heli rn, „/ u 3 neh I RER RL Er P alsk L ’ F « r 1: He # Fi \ Pr TH ' De Ra PSHIERA TEA 00 2 Pr TR EEE EIE IE Dr BEE 2 HA, u . Ka wi gnnad weh dt . a ae heran ahnen ) “4 . , Ar ö 2 EL rr DrE AArAL Br RL er RI DO b Bade Beh * i P .. . + 1 »208 5 . iR Aprhsltge i f j . ; ae 18 je " D une ’ Ari), 4 ’ r s . . Idee, DET I 4 . x ver N da ee: Erlen, A 1 \ ‘ "op. Per Tr PRILFEE LEHE I2 SELEIE W artur PER ne a Er .- ah 2g { king ohon seh ar * ‘ . eh ze rule Innerer \ FEN N PR ET DE Pe? FE 9 r PER GEM I REIT IT PLETFER EEG D r r * ‘ a * ’ “ ' ’ vd were aa en Aieene, Aal ” “ ' : na af Ki 1 ” Tiecaalan 4 a Bears RR Fi ö ae [ „ & Er ns KERzEH Nora 5 . ur ı@a arg ernten HERNE Bu te : Kant ıad PB er Tee v uhr. A “1 d r 544 armer) BEIETETEEDERE 7} Per PLLELEET sh | uateen uhr een . k { . es .i p .. u : Bi lhrt apa ien de varyeieee yet IE, ie ertee Be h Ihe . Bed rem . br ; oo. Rn un ‘* . i + BR ih 5 . ei, LEUSE DIETZ ’ B . . A NN here Karat, ee ' ‚ „ ie am ine v4 A tert ‘ f N D DELEREEN ET hart ' « Fri \ or kanıdu Ar DEE DE LEI ref er. ' hehe .. ' rg ET a de HR BA TE LET A s aan h; R un ee ee, Pi se ' ’ Ez .. ei ’ 1% ”“ Ka EEE Sr Bere Er u? -i I rar! EL ET aha hl ‘ ” DEZE Er Ber G . nr PIUITET ande ent rennen ie Kae ' “ı : Fi fi w dal at ae v ‘ » Pe ee rear) or] rn. kimi ’ “A .* ‘ Dre Pe ET HaEon ar * vr DE u Er BET u PERS Er) [Eee In MER PPRER ® "in DE a Er ‚ Eee Der Ir E LT . [Ar R Brno par “ [u Zu ee Te PP irppudunhr J 1 Ju n nr u * . ’ ‚ * rs 0 . 04 1 Fe A “% . ! ver den “ir Per? HERRRLIE in# [er * . A wre en f “ \ PER A . [ELSE Diaussdeik de 2 ro» 4 . ’ ILIEI f ’ y Den bike had dene Dur RLRT HT werditer Bir, 4 in Bath x . iv ’ . PET FERT BES Der ur rleniashanttraii ade LET IDTEIT IN “ . (er R enger Vi ee gt ann varıı wehren inet ee ae D N IR ACTA ER array . Due TERT ur Ie Fir Here DLERIEL ZI a str f 4 werfen‘ PELKEILELIEELEL nnps + vouha ß PIrEL UFER 4 saylugehı ‘ PL ' “u D BEER re Er) hd e LE + ra LET} ’ [2 ent en & ER Bi ‚ arerERe Eee? zuaatungt 5 ..i 1... LIES EL EIREe FT? EITSErDT II} a 1 ' ur Datz BER IE ar eo. & s ro. D m Lgis dr ewädıe \« ae lueel HR Fair, Bd ar wand a an 4 Nııa .. .. echt BETZ Ir ITaa hen at Pr wor yo. DE Er EEE TUE E Par Eee Te Ber) PR ELT wre RR ae rege . PAR" PER) unter buien,uitmunis:n BRNER DLIESSURITE ana Au ‘ IR RUN, te mi DIR Maren ‚ne boE “ AT ar era ade ji u \ on Brnetgagl leer nhnbuds. jun ya ur ErTERET ORT ed Aare R “4 ‘ Dur ten Byte ine BYE) van Me Be yal Bar rt D We wwehlegpitbtaun ete BIKE en HER ur KRRC AAN Has Ha, "2 ‘ ah helps. ala he lin), Y Be Trchhe H v0 ne alern er udn Ar v ni wh LEN ı an! A f ' EA HE) ach, Eh hip ht ba I Ki Be 2 ’ hr " KErRnBenEh Kiel, Kahn ei j a Nr ‘ IA Bit hand Bi I woran iu j : # ‚kan Ps „ih, Irry jet ; N N Fr u: Kin rn : \ ‚ we uarıattt Kur h ir Da von Arm Fr () 1 urrant e . nederıy \ . Fi ur di ar AN Dir f 22 P Ä D Bu, Bar. Ye j 3 IÜN/ DI A Br ER PA \ 4 % . 2: / ß r x Di * R. L_ RaRKIAu 2A Ai Baur) ML Lanze warhe KEnÄHRTAN Re | BR B.x 4 Ki ! "N j r 4 @S EN 7 U N +. ara! 20, 7 Maid Bart. . SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. NEUNZEHNTER BAND. EI Da WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI W. BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES UND DER K. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1856. SITZUNGSBERICHTE MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CGLASSE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. NEUNZEHNTER BAND. Jaurcang 1856. Hert I un |]. (Mit 30 Tafeln um 3 Karten.) — WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI W. BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES UND DER K. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1856. —— “ ve‘ 4 nr 4 To iu kr un Da Pl, a T } T 1 “ s vr F n 4 « ’ R h cn ı 1 3 u h r R | | ir ‘ ‘ r] [2 " K s ’ Y me \ . ] * x h r % N R RR x l * “ Rt“ “ rnkantan? , WERE IRRE LTE ENTER FRE Ä € Wı ” SMS ei) Bu - RN UP ARM H BE NEN Bus Kalte I | Ei BR: D j n* % Lie A Bi DR] Er RE SER A a Sa 3 | OT I er « "an A PH" u? 2 7 : | A Y 3 wi - } ke h pr 2 ” ne a al 1 Be Fe R D a Y £ ’ I PINS EERT: Seite e .. v Sitzung vom 3. Jänner 1856. Grunert, Neue näherungsweise Auflösung der Kepler’schen Aufgabe 3 Leydolt, Über die Structur und Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides, nebst einem Anhange über die Structur der kalkigen Theile einiger wirbellosen Thiere. (Mit STaEeIDEN alu. me Ba a Wedl, Über die Mundwerkzeuge von Nenatoden mie 3 Tafeln.) De TE Frauenfeld, Die Gattung Carychium. (Mit 1 Tafel). . . 2» ....2.70- Sitzung vom 10. Jänner 1856. Hyrtl, Über Mormyrus und Gymnarchus. . . 2 2 2 2 222.09 Diesing, Zwölf Arten von Acanthocephalen. . . . 2 2 22.2... Sitzung vom 17. Jänner 1856. Haidinger, Bericht über Herrn Dr. G. H. Otto Volger’s Abhandlung: ÜBerHdens Asterismus 4. Aue ed re 98 Volger, Der Asterismus . . eh et tenlke As Langer, Über das SrnmeBeleik Den Sau etneie und des Hiedschen 117 Wedl, Über einige Nematoden. (Mit 1 Tafel.) - » 2 2 2 2.2.2.1 Sitzung vom 31. Jänner 1856. Zeuschner, Geognostische Beschreibung des Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. (Mit 2 Tafeln.) . . . . 135— Schmidt, Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. (Mit 4 Tafeln.) . 183 Hirsch, Vorausberechnung der totalen Sonnenfinsterniss am 18. Juli 1860. (RES: Karten.) Vu. 1.00 BESSER N LEE EN 210 e17, 27) VER DREM Grailich , Brechung und Reflexion des Lichtes an Zwillingsflächen spüsch-emaxıwer Krystalle... a ana alas In er Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften -. . 2. 2.2... 231 Tabellarische Übersicht der Witterung in Österreich im Monate December 1855. (Mit 2 Tafeln.) Sitzung vom 14. Februar 1856. Zantedeschi, Del Densiscopio differenziale di aleuni liquidi. (Conitavola.) 237 Engel, Über das Wachsen abgeschnittener Haare. (Mit 2 Tafeln.) . . 240 Heuglin, Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s, mit Einschluss der arabischen Küste des rothen Meeres und der Nil-Quellen-Länder südwärts bis zum A. Grade nördl. Breite. 259.—- Strasky, Analyse der Anthrazit-Kohle aus der Nähe von Rudolfstadt ber Eardwess in Böhmen?! «5 "1. Sur Aeraneaier Val ale ee er vi Sitzung vom 21. Februar 1856. Neuygeboren, Über die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy . A . . 839 Haidinger , Über Herrn von Dechen’s neue geologische Karte vom Rheinland-Westphalen SE ru .. 886 Zepharovich, Die Halbinsel Tihany im Plattensee und die nächste Um- gebung von Füred. (Mit 2 Tafeln.) a | Böhm, Über Gaslampen und Gasöfen, zum Gebrauche in Ehäiischen Laboratorien. (Mit 3 Tafeln.) . 374 Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften . . 385 SITZUNGSBERICHTE KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XIX. BAND. I. HERT. JAHRGANG 1856. — JÄNNER. r D LuBl Y Nr | TIER RA | SERENN SHORT KUDZIETRSIIIRRTER IE a) We {' SITZUNG VOM 3. JÄNNER 1856. Eingesendete Abhandlung. Neue näherungsweise Auflösung der Kepler’schen Aufgabe. Von dem e. M., Hrn. Prof. 6runert in Greifswald. Wir wollen die aufzulösende Gleichung zwischen der mittleren Anomalie x, der excentrischen Anomalie « und der Excentrieität e durch u= tt e sin u oder u—u=e sin u Esehuen. Nach der bekannten Reihe für den Arcus durch den Sinus ist - 1 ee A u— u —=sin (u—y)+ 53:5 sin (W— pn)? Vs. Ser sin (w—u)’+...., also, weil u— u = e sin u ist: BERN f e sin u=sin (u —p) ig 5 sin (u — u)? en he ER A Oase Re oder sinw—e), 1 1 sn(w—u) ‚1 13 sin(u—u)’ === Sale- . . — ss —— ln 4 £ sin u N sin u ar rk sin u Ei Hieraus ergibt sich sogleich: .2cos+p.sin (u— +.) IE 1 1 sn(w-—u) = en 1 ae sin u 2 sin u 1 13 sin(u— u)’ ie sin u Asch 4# A Grunert. 2 sin 4 p. cos (u —t u.) 1 1 sin(u-u)° VER ei 1, Wh, u sin u 3 2 sin u 1 193 sin (u—.n.)? { j 5502 sin u re. also, wenn wir der Kürze wegen 2) 5 sin (u— 1)® En — sin (u—1.)>+ 5 sin(u— pr) + Bere. setzen: 1+e _costusin(u—tp) + F(u) 1—e sin Tu cos (u— tu) — F(u)' Weil u—u = sin u ist, so ist e? sin u? er sin u° sin (u—p.) = e sin u— os Too ee in Bezug auf e eine Grösse der ersten Ordnung, und F(w) ist folg- lich in Bezug auf dieselbe Grösse von der dritten Ordnung. Vernach- lässigt man also Grössen dieser Ordnung, so ergibt sich aus dem Öbigen zur Bestimmung von « die Gleichung: 1+e estieRsin(u—}R)._ 1—e sintpn cos (u—tyu) — cot! u tang (u— il)» woraus tang (u—ı 1) = lang } % cot (u—!u)= iu folgt. Berechnet man den Hilfswinkel » mittelst der Formel tang = e, so wird tang (u—! u.) = tang u tang (45° + w). Hat man mittelst dieser Formeln einen ersten Näherungswerth von « gefunden, so kann man durch Berechnung neuer Näherungs- werthe mittelst der Formeln w=pHtesmu,w=ntesinw, u=p-te sin u, .: immer leicht den genauen Werth von « finden. Um die grosse Leichtigkeit der Rechnung nach diesen Formeln an einem Beispiele zu zeigen, will ich u = 26° 6’ 9'28 und log e = 09691083 — 2 setzen. In diesem Falle stellt sich die Rechnung folgendermassen: Neue näherungsweise Auflösung der Kepler’schen Aufgabe. log tang » = 8:9691083 W— 50 19° 15°04 45° +0 —= 50 19 15-01 4u=13 3 464 log tang (45°+w) — 100811303 log tang 4» = 9:3651345 log tang (u— ! u.) = 94462648 u— tn —= 150 36’ 42°04 u— 28 39 46:68 5 Bohnenberger, aus dessen Astronomie S$. 288 dieses - Beispiel entlehnt ist, findet nach der Methode von Gauss u — 28° 3% 43'34, und man sieht also, wie schnell die obige, in wenigen Minuten auszuführende Rechnung in diesem Falle zu einem der Wahr- heit sehr nahe kommenden Werthe führt. Die weitere Näherung stellt sich so, wo 5°3144251 der Logarithmus der bekannten Zahl 2062648 ist: log sin u— 96809303 log e= 0:9691083 — 2 5-3144251 39644637 9214'33 = 20 33’ 34'33 u — 26 u, — 28° 39’ 43"61 log sin u, = 96809184 log e = 0:9691083—2 53144251 6779,28 39644518 9214'08 = 29 33’ 34'08 u — 26 u, 280 39! 43'36 log sin u, = 96809174 log e —= 0:9691083—2 53144251 6 9:28 39644508 9214'05 = 29 33’ 34'05 £ = 26 Nun kehrt ganz dieselbe Rechnung wieder, und es ist also hiernach 6 9-28 u, = 280 39° 43'33. der definitive Werth von u—=28° 39’ A3'33. Eine kleine Unsicher- heit in den Hunderttheilen der Seeunden wird bei dem Gebrauche der Tafeln nie ganz zu vermeiden sein. 6 Grunert. Hat man einen ersten Näherungswerth von u gefunden, so kann man eine Correction Au desselben auch leicht mittelst der aus der "Gleichung u+Au=n-+e sin(u+ Au) sich sogleich ergebenden Näherungsformel ee 2—u+resinu 1—ecos u berechnen. Wenn die Excentrieität grösser ist als im obigen Falle, so geht freilich die Rechnung nieht ganz so schnell. von Statten wie vorher; eine weit grössere erste Annäherung wie die durch die obigen Formeln gewährte, kann man aber auf folgende Art erhalten: | Wenn man erst Grössen der fünften Ordnung vernachlässigt, so muss man nach dem Obigen F(u) = # sin (u— u), also 1+e _ eostusin (u—zP) + 55 sin (u—p)? 1—e sintpn cos (u— 4%) — 5 sin (u— v.)? setzen. Nun ist nach dem Obigen: - | RS e sinu? | bAisChiä Sl) es 0 an 5 ed’ sinu: ei smur Er @Zeh Tas a vr e? sin u? — esin p.cos (u—p.)-+e cos u sin W—r)— 133 +... Ben 1 e? sin u? e&sinus m 4.2 DER ; e? sin u? e* sin u? | 2 I > TE ET Be SEBE |. |sin meer. 1.5 e? sin u? e? sin u? IPRST 1..,.9 und sin u = sin {u + (u— p)} = sinu.cos(u— 1) + cos u. sin (u— u.) Nr oe | 1 e? sin u? e* sin u* \ Be 12 Pe 3 e? sin u? e* sin u? ‚ 3 + ecosp un woraus man schliesst, dass erst mit Vernachlässigung von Gliedern der dritten Ordnung sin (u—p.) =esinp (l-+e cos y), Neue näherungsweise Auflösung der Kepler’schen Aufgabe. ri also erst mit Vernachlässigung von Gliedern der fünften Ordnung sin (u—1)® = e3 sin „3 (1-+e cos 1)? oder sin (u— p.)?= e: sin u» (1+3e cos £.) ist. Folglich ist nach dem Obigen m demselben Grade der Genauigkeit: | | 1+e costpsn(u—!p)+-5 e sin p? (1-+e cos u)? 1—e sintucos (u—tu)— 5 e’ sin u? (1 +e cos u)?’ woraus man leicht die Gleichung SE AR VERER ot Mu a LEN une cos (u— iu) Ir fo 2 u sin (u u) ara erhält. Berechnen wir nun den Hilfswinkel » mittelst der Formel 14 tang » = - cotiu, so wird cos (v—!u-+u) = sin SM’ — (w— ip -+u)! = __ e?sinp® (1 -+e cos u)? cos w, Glite)sn:p : und berechnet man den Hilfswinkel ® mittelst der Formel tang @ =Ve, so ist | er 1—e 1—tang ©”? I+e 1+tang @® also fang » = cos 2 ® cot 4 y, und ee 1 Tanya —= 008 @ — sn 8 =cos?®. | cos @® Folglich ist | i ed? sin u? (1+e cos pn)? cos w cos W” sin 90° — (a —1 et)! == Net oder, wie man leicht findet: | sin I — (vw —ıu+u)!} —: e3 sinin®cosi u: (1L-+e cos 1)? cos w cos ®©®; und zur Berechnung von « hat man daher die foigenden Formeln: tang @ =YVe,tang =c08s 2 ® cot! u; sin{’ —(o—iptu)} —te: sini u? cost u: (1 -+e cos u)? cos w cos @®. Mit Vernachlässigung von Gliedern der vierten Ordnung wäre: tang @ = Ye, tang = (005 2 ® cot! u; | sin $ I — (w—iu-+u)} =te3sini u? cosi u: cos w cos? @*. Ss Grunert. Wenn ich das obige Beispiel nach diesen Formeln berechne, so finde ich @ = 16° 58 15'86; »= 740 23’ 17'95; und nun ferner: log k— 0-6020600 cd log 3 —= 9:5228787 log. e? = 0:9073249—A log. sin 4 u? = 0:7075370—2 log. cos 4 u — 0°9659020 —1 0 0 0 log. (1+e cos u)? — 01046493 log. cos » = 0:4299397—1 log. cos @* — 0.9613266 —1 log sin ; 90 — (vw — tu + w)} — 52016182 90 - (w—iu+tz)—= 0% 0 3'28 90° — 89% 59’ 60'00 oa —= 14 23. 17-95 15° 36’ 42°05 1 ,23418,, 30 Men 0.77078528 u— 280 39’ 43°’41 welcher Werth nur um 0'08 zu gross, also fast bis auf Zehntheile der Secunde richtig ist. Unsere erste obige Methode kann man auch auf folgende, eine successive Annäherung gestattende Form bringen, wobei man zu beachten hat, dass F (u) =% sin (u— u)’ +5 sin (u— p)°>+ & sin (u—r)’ +...» immer eine sehr kleine Grösse ist. Wenn %,, Us, Us, Ur, » . . . SUC- cessive Näherungswerthe von x bezeichnen, so kann man nach dem Obigen diese Werthe nach und nach aus folgenden Gleichungen bestimmen : 1i+e costpsin(w—te) bin sin tu cos (u —+ u) 1+e _ cost usin (w—4tv)+F(u,) —e sinipes(w — iu) Fu) 1+e cost u sin (u,—t u) + F(u,) 1-e sin + p. cos (u; — + u) — F(u,) J 1+e costesin (w—tv) + F(u;) 1-e sin 4a cos (u, —tu)— F(u,) i u. S. W., Neue näherungsweise Auflösung der Kepler’schen Aufgabe. 9 welehe Gleichungen sich leicht auf die folgende Form bringen lassen: 1—e co (uw —ı u) = Tre RN, £ 2 F(u,) cos (u; Fan, M sın (u; oe Pr) ww (1 -- e) sın + p. 7 2 F(u,) cos (u; — iu) — 2 cot iu sin (u —!1) = (te) En Eu eu | 2 F(u,) UL —m 1 ud Be re cos (u, — u) ; ie eot ı u sin (uw —i u) ee le ES VE also auf die Form: 1—e eot (m IP), cot iu, 2 F(u,) sin(w„—- tv) Are)snze 2 F(u,) sin 3% (1-+e) sin 2F (u,) sin ea Fre 2): (1+e)sint» sin (u — U) = sin (u —U;) = sin (t —U,) = u. S. w. Die nöthigen Hilfswinkel einzuführen, überlasse ich dem Leser, und bemerke nur noch, dass man diese Formeln auch auf die fol- gende sehr einfache Form bringen kann: te __ 2 sin (uzsP). cot (u —ip) = ir cotiw,K-= BE. sin (u —%) =K F (wm), sin (uw —u)= KF(w), sin (u —u) =KFAu;)....;: unter welcher dieselben eine sehr leichte Rechnung gestatten. 10 Leydolt. Über die Struetur und Vorträge. Über die Structur und Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides, nebst einem Anhange über die Struclur der kalkigen Theile einiger Awirbellosen T’hiere. Von dem w.M., Dr. Franz Leydolt. (Mit IX Tafeln.) (Vorgetragen in der Sitzung am 10. Mai 1855.) Die Krystalle dieser Mineralspecies, von dem zuerst bekannt gewordenen Vorkommen in Arragonien am Südabhange der Pyre- näen, Arragonit genannt, gehören in das orthotype Krystallsystem. P = 129 37; 93° 307; 107° 34° Be Dee — 1: V 11-9263 : V 0-7439 Kupffer, Die Winkel an der Basis der Grundgestalt 116° 16’; 730 48. Der Charakter der Combinationen ist prismatisch. Es erscheinen in denselben sehr viele einfache Gestalten, die am häufigsten vor- kommende Combination ist P- ©, Pr - 08, (pP eo, Die Theilbarkeit ist ziemlich vollkommen nach Pr+ ©, weniger deutlich nach Pr und P- ©. | Die Oberfläche der Krystalle ist häufig glatt und glasglänzend; die Flächen von (P—1)? und P— oo, vorzüglich letztere, parallel - der kürzeren.Diagonale der Grundgestalt gestreift, Pr oft rauh, Pr +09 und P-+-oo uneben. Nicht selten findet man sowohl auf den glän- zenden, als auch auf den rauhen Flächen regelmässige Vertiefungen, deren Flächen dann gewöhnlich mit den Begrenzungsflächen des Krystalles parallel sind. Die meisten Krystalle dieser Species sind regelmässig zusam- mengesetzt.und bilden Zwillinge, Drillinge u. s, w. Die Zusammen- setzungsfläche ist P+- 00, die Umdrehungsaxe senkrecht darauf. Die Zusammensetzung wiederholt sich oft bei demselben Krystalle mit Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 11 parallelen Zusammensetzungstlächen; sehr oft durchkreuzen sich auch die Individuen, und indem die einspringenden Winkel durch die Sub- stanz des Krystalles ausgefüllt werden, entstehen prismenähnliche Gestalten, und die Krystalle erhalten das Ansehen einfacher Mine- ralien. So erscheinen vorzüglich die zusammengesetzten Krystalle von Molina in Spanien in einer Gestalt, ähnlich der rhomboädrischen Combination von R+co und R— a. Haüy untersuchte vorzüglich diemannigfach zusammengeseizten Krystalle von Molina in Spanien und war: bemüht, ihre Bildung zu erklären. Er bestimmte die Winkel der verschiedenen prismenartigen Gestalten, und da er fand, dass dieselben mit dem stumpfen Winkel der Basis der Grundgestalt .und jenem des entsprechenden vierseitigen Prismas häufig übereinstimmen, so brachte er einzelne rhombiseche Prismen in eine solche Stellung, dass ihre Winkel bei parallelen Haupt- axen in eine den äusseren Umrissen der zusammengesetzten Krystalle entsprechende Lage zu stehen kamen. So wurden für den einfachsten Fallder Zwillinge von Molina vier Prismen so gestellt, dass je zwei sich. in einer Fläche von P+oo berührten und alle vier mit den spitzen Winkeln zusammenkamen. Für ceomplieirtere Fälle wurden dann eben so viele Prismen angenommen, als nothwendig waren, um die äusseren Umrisse zu erhalten. So entstanden die verschiedenen theoretischen Gestalten, welche im Trait& el&mentaire von Haüy abgebildet und beschrieben sind. Diese Erklärungsweise wurde später von den anderen Mineralogen, wie Comte de Bournon, Beudant u. m. A.angenommen, und ist in die meisten Lehrbücher der Minera- logie übergegangen. In | Sie war aber weder der Natur entsprechend, noch hinreichend, alle verschiedenen Fälle der Zusammensetzung kennen zu lernen, da dies aus der Beschaffenheit der äusseren Winkel nieht möglich ist. In neuerer Zeit war es vorzüglich Senarmont (Annales de ehymie et de physique, 1854), welcher, durch optische Untersuchun- gen geleitet, die Zusammensetzung der Arragonit-Krystalle, vorzüg- lich jener von Molina, auf eine naturgemässe Weise erklärte. Nur konnten die Berührungsgrenzen der einzelnen Individuen nicht ganz genau bestimmt werden, da einerseits die Polarisations-Instrumente dazu nicht ausreichten, anderseits die Krystallplättchen. gerade an diesen Stellen weniger durchsichtig sind. Undurehsichtige Krystalle können natürlich nach dieser Methode gar nicht untersucht werden. 12 Leydolt. Über die Struetur und Um den inneren Bau und die Zusammensetzung dieser interes- santen Krystalle genau zu erforschen, habe ich die von mir in den Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften, Bd. XV, S.59, beschriebene Untersuchungs-Methode angewendet, und sowohl ganze Krystalle, als auch senkrecht auf die Axe geschnittene Plätt- chen der Einwirkung einer verdünnten Essig- oder Salzsäure aus- gesetzt, und dann Abgüsse mit Hausenblase für die mikroskopische Untersuchung angefertigt. Die angewandte Vergrösserung war 120—500 linear bei gerade durchgehendem, und 20—40 bei schief auffallendem Lichte. Krystalle von Horschenz in Böhmen und von anderen Fundorten mit ganz glatter Oberfläche erhielten nach längerer Einwirkung der Säuren an allen Flächen regelmässige Vertiefungen, welche verschie- denen Combinationsgestalten entsprechen. I. Auf den natürlichen Flächen von P— 00, so wie auf den Schnittflächen senkrecht auf die Axe erschienen Vertiefungsgestalten folgenden Combinationen angehörend: or (P+ n)”. Pr +n. Pr RL. (DE. (P+ m)". (P+ m)”. Pr-+1.Pr In Pr en. 0. II. Auf den Flächen von Pr + oo: P-+00.(Pr+00)".Pr+n.Pr+n'. . Fig. 19, 20. III. Auf den Flächen von P+ oo: ADDEN Ne Be 2 MB ren. ee 2 Re. ei A. (P)2. (P)®. Br + I Re EN ea a 5. 6. 1. Pr. (P+00)”. (P-Hoo)”. . Fig. 21. 2. Pr. (P+n)". (P+00)” . . „22. 3. Pr. (P+n)” BR TER. A. Pr. (Pin). (P-+ 00)" ; url Die hier angegebenen ee ee ergeben sich aus der Betrachtung der in Fig. 1, 2 und 3 gezeichneten Querschnitte der Gestalten P, (P)® und (P) 3, bei welchen die Winkelverschieden- heit eine so bedeutende ist, dass man durch Vergleichung derselben mit denen der Vertiefungsgestalten mit Leichtigkeit die riehtigen Verhältnisse ermitteln konnte. Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen. Kalkhaloides. 13 Bei Zwillings-, Drillingskrystallen u. s. w. findet man nach Ein- wirkung der Säure an der Zusammensetzungsfläche, als Vertiefungs- gestalten immer Zwillinge, welche aus den oben angeführten ein- fachen Vertiefungsgestalten zusammengesetzt sind, und zwar: MP: B-ksatt.. ie Fig: 1A. BEP UP EHAP Foo gi 3. (P)2.(P)». P—o0:{P+oo}. „ 16, 17. EAPEHP) SP ra Da nun die Zusammensetzungsfläche bekannt P-+ © ist, und dieselbe mit der kürzeren Diagonale einen bestimmten unveränder- lichen Winkel einschliesst, da ferner der Winkel bei & an der Basis bei Gestalten, die in eine solche regelmässige Verbindung treten, wie aus Fig. 12 und 13 zu ersehen ist, bei (P)? kleiner als 180°, bei (P): und solchen mit grösseren Ableitungszahlen verhältniss- mässig immer grösser wird, so sieht man, dass vorzüglich diese Ver- tiefungsgestalten von Zwillingen besonders geeignet sind, einige Abmessungen der einfachen Gestalten zu bestimmen. Verbindet man nun die Vertiefungsgestalten, welche auf P— x, P-+o und Pr+ © entstanden sind, mit einander, so erhält man verschiedene Combinationen, welche sich in der Natur bei Arragonit- Krystallen häufig finden. Die Flächen der Vertiefungsgestalten sind gewöhnlich eben und glatt, die Kanten daher gerade Linien; zuweilen erscheinen aber auch gekrümmte Flächen und Kanten, und dies findet gewöhnlich dann Statt, wenn die Säure zu stark war und die Auflösung zu rasch erfolgt ist. Die meisten Arragonit-Krystalle sind, wie erwähnt, regelmässig zusammengesetzt und bilden Zwillinge, Drillinge u. s. w., mit oder ohne einspringende Winkel. Aus der äusseren Gestalt ist die Zusam- mensetzung nicht immer deutlich bestimmbar, der innere Bau und die Structur der meisten Krystalle aber gar nicht zu erkennen. Auch das Polarisationsinstrument reicht nicht aus, um die sich so häufig wie- derholende und in die kleinsten Theile gehende Zusammensetzung sichtbar zu machen und die Zwillingsgrenzen genau zu zeigen; auch ist dieses Instrument nur bei durchsichtigen Krystallplättchen an- wendbar. Anders verhält es sich, wenn man senkrecht auf die Axe geschnit- tene Plättchen einer schwachen Säure aussetzt, wodurch die regel- 14 - Leydolt. Über die Struetur und mässigen Vertiefungsgestalten erscheinen. Da diese Gestalten in jedem Individuum der Zusammensetzung eine unter sich parallele und vollkommen bestimmte Lage haben, welche von der verschieden ist, die dergleichen Vertiefungen in jedem anders gelagerten Individuum einnehmen, so wird bei schief auffallendem Lichte die Zusammen- setzung selbst sichtbar, indem die einzelnen Individuen und ihre ent- sprechenden Theile durch die verschiedene Reflexion des Lichtes mehr matt oder glänzend erscheinen. Bei einer etwa 20maligen Vergrösserung und schief auffallendem Lichte kann man die Grenzen der Individuen ganz. genau bestimmen, weil jedes besondere Individuum in Folge der verschiedenen Stel- lung der kleinen Vertiefungsgestalten verschieden licht oder dunkel erscheint; und bei einer stärkeren Vergrösserung kann man die Ge- stalten selbst und die Verhältnisse der kleinen regelmässigen Vertie- fungen an den Grenzen der Individuen mit aller Schärfe ermitteln, was zur richtigen Beurtheilung der Zusammensetzung besonders wichtig ist. Die Plätteben von durchsichtigen Krystallen kann man unmittelbar unter das Mikroskop bringen; bei undurehsichtigen ist es nothwendig, sich einen Abguss von Hausenblase zu machen und den- selben zwischen zwei Gläser zu geben. Obwohl das Gesetz der Zusammensetzung immer dasselbe ist, nämlich die Zusammensetzungsfläche P+ oo und die Umdrehungsaxe senkrecht darauf, so findet man doch eine ungemein grosse Mannigfaltigkeit bei den regelmässigen Zusammen- setzungen dieser Mineralspecies. Es wiederholt sich nämlich die Zusammensetzungsfläche mehrere Male auf mannigfache Weise, oder es verbinden sich drei Individuen, indem sie an dem spitzeren oder an dem stumpferen Winkel der Basis der Grundgestalt sich vereinigen und so Zwillinge, Drillinge u. s. w. mit oder ohne Durchkreuzung bilden. Die Krystalle von den verschiedenen Fundorten haben meistens auch eine ähnliche Zusammensetzung, und man kann sie nach den Hauptfundorten und der Zwillingsbildung in drei Gruppen stellen, von welchen die wichtigsten Fälle hier angeführt werden, um eine genaue Übersicht über die ganze Species zu erhalten. I. Gruppe. Dazu gehören als die ausgezeichnetsten die Krystalle von Hor- schenz beiBilin in Böhmen, dievon Vertaison im Departement der Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 15 Niederpyrenäen, und im Allgemeinen alle sogenannten spiessförmigen Arragonit-Krystalle. Alle sitzen auf einer Unterlage auf, verbinden sich häufig zu einer stängeligen Zusammensetzung und bestehen gewöhnlich aus P-+ oo: Pr+ oo (Fig. 26), mit verschiedenen P-+n, (P+n)” und Pr-+n. Es findet bei ihnen entweder eine einfache Zwillingsbildung Statt, indem die Zusammensetzungsfläche nur ein einziges Mal erscheint, Fig. 27, 28, oder es wiederholt sich die Zwillingsbildung mehrere Male. In letzterem Falle gehen die. Zusammensetzungsflächen entweder durch den ganzen Krystall hindurch, Fig. 28, 29, 30, erstere mit zwei, drei, letztere mit vier Individuen; oder es reicht dieselbe oder ein eingeschobenes Indivi- duum nur bis zur Mitte des Krystalles, Fig. 31. Die einzelnen Platten, welche den ganzen Wiederholungszwilling zusammensetzen, sind oft ausserordentlich dünn und nur in geätzten Plättchen und bei stärkeren Vergrösserungen wahrnehmbar, Fig. 31. Zuweilen durchkreuzen sich die Zusammensetzungsflächen selbst, Fig. 33. Eine derartige oftmalige Wiederholung und Durchkreuzung findet sich nur selten bei den Krystallen von Horschenz, erscheint aber besonders häufig bei jenen grossen Krystallen ‚von Vertaison, Fig. 33, 34, und über- haupt bei allen sogenannten spiessförmigen Krystallen verschiedener Fundorte. Ausser dieser Wiederholung der Zusammensetzungsfläche findet man bei den Krystallen dieser Gruppe zuweilen auch Drillinge, indem drei Individuen so verbunden sind, dass sie mit den spitzen Winkeln von P-+ 00 zusammenstossen, Fig. 35. Auch bei den Drillingen kann die oben angeführte Wiederholung der Zusammensetzung und eine Einschiebung neuer Individuen stattfinden, Fig. 36. Alle diese Ver- hältnisse beschränken sich oft nur auf ein Stück der ganzen Krystall- Länge, so dass, wenn man mehrere Plättchen senkrecht auf die Axe schneidet, jedes dieser Plättchen eine mehr weniger verschiedene Zusammensetzung zeigt. Fig. 35 und 36 stellen zwei Plättchen des- selben Krystalles vor, welche sich zwar unmittelbar auf einander folgten, in der Zw esbiläunz aber sich deutlich von einander unterscheiden. Auf Taf. III, Fig. 37 ist der Durchschnitt eines Krystalles von Horschenz mit sehr häufiger Wiederholung der Zusammensetzungs- fläche abgebildet, und von demselben in Fig. 38 das kleine Stück bei & bei einer 200fachen Vergrösserung gezeichnet dargestellt, 16 Leydolt. Über die Structur und Die Vertiefungsgestalten erscheinen in jedem Individuum der Zusam- mensetzung als einfache Gestalten in den oben angegebenen Com- binationen, an der Zusammensetzungsfläche aber immer in Zwil- lingsgestalten. Wenn sich nun die Zusammensetzung an einer Stelle wie in « sehr häufig wiederholt, so entstehen an den kleinen Vertiefungsgestalten eben so viele einspringende Winkel als Plat- ten der Zusammensetzung vorhanden sind. Die Anzahl derselben ist oft so gross, dass man sie nur bei sehr starken Vergrösserun- gen auflösen kann, und an dem vorliegenden Krystalle bei 1000 Platten auf eine Wiener Linie gehend gezählt werden konnten. Eine Durchkreuzung von Zwillingen und Drillingen mit Fort- setzung der Individuen über die Zusammensetzungsfläche habe ich bei den Krystallen dieser Fundorte nie beobachtet. II. Gruppe. Zur zweiten Gruppe gehören ein Theil der Krystalle von Leo- gang in Salzburg und jener von Herrengrund in Ungern. Bei die- sen erscheint gewöhnlich die Fläche von P— ooin der Combination, und sie sitzen meist mit der dieser Gestalt entsprechenden unteren Fläche oder mit der Kante eines horizontalen Prismas zur längeren Diagonale gehörig, auf einer Unterlage auf. Die Flächen von P-+oo _ und Pr+ co sind zuweilen glatt, oft auch rauh, mit mehr oder weniger regelmässigen Vertiefungen versehen; die Flächen von Pr meist glänzend, jene von P— oo gestreift parallel der kürzeren Diagonale der Basis der Grundgestalt. Besonders belehrend ist die Betrachtung jener Krystalldrusen vonLeogangund Herrengrund, bei welchen auf dem Muttergesteine von einander getrennte Zwillings- und Drillingsgestalten aufsitzen. Bei diesen kann man die mannig- fachsten Bildungen an einem und demselben Stücke beobachten und aus der bestimmten Streifung der Flächen von P— 9, und aus den geätzten Plättchen den Bau dieser regelmässigen Zusammensetzungen ganz genau nachweisen. Auch für diese Gruppe gilt das allgemeine Gesetz, dass die Zusammensetzungsfläche P-+ © ist, und die Um- drehungsaxe senkrecht darauf steht. Die Individuen verbinden sich aber hier an den stumpfen Winkeln der Grundgestalt zu Zwillingen, Drillingen u. s. w. So erscheinen bei jenen von Leogang Zwil- linge, wie Fig. 39, 40; ferner Drillinge, welche, indem sich die Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides, 17 Individuen an den stumpfen Winkeln vereinigen, dieser aber nur 116° 14’ beträgt, einen kleinen, von den drei Individuen nicht ausgefüllten Raum besitzen. Diese Zwillinge und Drillinge können sich auf die mannigfachste Weise durchkreuzen, indem in der Richtung der kürzeren Diagonale über die Zusammensetzungsfläche hinaus sich kleine Theilchen ansetzen, welche genau dieselbe Lage haben, wie jene in den gegenüberliegenden Individuen selbst. Dieses Fortsetzen der Individuen über die Zusammensetzungs- fläche oder das Durchkreuzen, von dem man sich bis jetzt keine klare Vorstellung machen konnte, geschieht auf eine ganz eigenthümliche Weise und lässt sich bei dem geätzten Plättehen recht deutlich wahrnehmen. Schneidet- man von einem solchen Durchkreuzungs- Krystall mehrere parallele Plättchen senkrecht auf die Axe, und unter- sucht dieselben geätzt unter dem Mikroskope, so findet man einen vollkommenen Zusammenhang aller Theilchen bald des einen, bald des andern Individuums, mit den über die Zusammensetzungsfläche vergrösserten Stücken, so dass also ein beständiges Durchgreifen der beiden Individuen stattfindet und jedes dünne Plättehen an der oberen und unteren Fläche eine grössere oder geringere Verschiedenheit zeigen muss. An Drillingen können bei einer Durchkreuzung ein, zwei oder alle drei Individuen sich über die Zusammensetzungsfläche fortsetzen, wodurch selbst wieder eine grosse Mannigfaltigkeit bei der Bildung erscheint. Überdies kommen nicht selten Fälle vor, wo, nachdem die Zwillingskrystalle schon bis zu einer gewissen Grösse ausgebildet waren, neue Individuen und zwar nach demselben Gesetze mit einem der schon vorhandenen Individuen in eine neue Zwillings- bildung eintreten. Bei allen diesen Durchkreuzungen entstehen ein- springende Winkel, oder indem die einzelnen Individuen der Zusam- mensetzung sich in der Richtung der längeren Diagonale ihrer Grund- gestalt vergrössern und diese Winkel ausfüllen, verschiedene pris- menähnliche Gestalten, deren äussere Form von der Zahl und Art der Individuen, welche sich durchkreuzen, abhängt. Letztere sind dann gleichgebildet mit jenen der dritten Gruppe. Auf Taf. IV sind die wichtigsten hierher gehörenden Fälle der Leoganger und Herrengrunder Arragonite dargestellt. Fig. 39, 40 stellen die einfachste derartige Zwillingsbildung ohne Durchkreuzung dar, man findet sie vorzüglich bei den Krystallen von Leogang. | Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 2 18 Leydolt. Über die Structur und Fig. 41. Ein Drilling, bei welchem die Individuen d und ce mit « in zwei Flächen von P+ 0© verbunden sind. Fig. 42, Ein Drilling, wo das Individuum « sich etwas über die Zusammensetzungsfläche hinaus fortsetzt. Fig. 43, 44. Drillinge, zusammengesetzt aus den Individuen a, db, c. Alle drei setzen über die Zusammensetzungsfläche fort. a verbindet sich mit d und ce in regelmässiger, d mit c in unregel- mässiger Grenze. Fig. 45. Ein Drilling mit gleichförmiger Vergrösserung aller drei Individuen, welche sich durchkreuzen. Fig. 46. Ein Drilling, bei welchem das Individuum « grösser, b und c kleiner aber gleich sind. Bei der Fortsetzung über die Zusam- mensetzungsfläche erscheint « wieder gross, dund c hingegen sehrklein. Fig. 47. Ein Drilling mit Durchkreuzung der Individuen, von welchen « auf beiden Seiten stark, d& weniger und c am wenigsten ausgebildet ist. Fig. 48. Ein Drilling, bei welchem sich die Individuen a und 5 durchkreuzen, c aber nur auf einer Seite und wenig ausgebildet und mit dem verlängerten a regelmässig verbunden erscheint. Fig 49. Ein Vierling, ähnlich dem Drillinge in Fig. 46, nur tritt hier noch das Individuum d in die Verbindung und zwar mit bin regelmässiger, mit « in unregelmässiger Begrenzung. Fig. 50. Ähnlich der vorhergehenden Gestalt, nur ist hier das Individuum 5 mehr, ce weniger ausgebildet. Fig. 51. Ein Zwilling mit Fortsetzung des Individuums « und einer geradlinigen und kammförmigen regelmässigen Verbindung von b mit a. Fig. 52. Ein Drilling, aus a, d, c gebildet, bei welchem dem Individuum 5 entsprechende Theile mit a sich regelmässig verbinden. Fig. 53. Ein Drüiling mit Durchkreuzung der Individuen a und e, bei welchem e und e’ unmittelbar zusammenhängen, 5 dagegen nur auf der einen Seite und sehr wenig ausgebildet erscheint und mit «a regelmässig verbunden ist. Einzelne dem a’ entsprechende Stücke vereinigen sich in regelmässiger Begrenzung mit c, und dem ec’ ange- hörige mit a. Fig. 54. Ein Vierling, bei welchem das Individuum a sich über die Zusammensetzungsfläche fortsetzt, eben so aber weniger ausge- bildet c; b und e aber nur auf einer Seite vorkommen. Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 19 I. Gruppe. Die dritte Gruppe bilden vorzugsweise die Krystalle von Molina undValeneiabeiMigranilla in Arragonien, undvonBastenesbei Dax im Departement des Landes in Frankreich. Die Krystalle dieser Fundorte kommen im Gypse, oder in einem röthlichen Mergel einge- wachsen vor, und bilden theils einzelne regelmässige Zusammen- setzungen, welche einem ringsherum ausgebildeten sechsseitigen Prisma ähnlich sind, theils aus solchen zusammengesetzte Krystall- gruppen. Hieher gehören auch die prismenähnlichen Gestalten von Leogang und Herrengrund. Die einzelnen Individuen der Zusammensetzung besitzen alle die Fläche P— oo, das Zwillingsgesetz ist wie bei den anderen Arragoniten. Die Individuen verbinden sich an den stumpfen Winkeln des Rhombus der Grundgestalt, durchkreuzen sich, bilden bei Zwil- lingen keine einspringenden Winkel, sondern durch Ausfüllung der- selben in der Richtung der längeren Diagonale regelmässige sechs- seitige, prismenähnliche Gestalten. Bei Drillingen, Vierlingen u. s. w. erscheinen dadurch ebenfalls Prismen, welche dann einen der Art und Anzahl der Individuen der Zusammensetzung entsprechenden Querschnitt besitzen. Um den inneren Bau, so wie auch die äussere Begrenzung dieser prismenartigen Gestalten, mit deren Erklärung sich Haüy vorzüglich beschäftigt hat, genau und unter allen Umständen richtig zu erkennen, und alle scheinbaren Abnormitäten auf das einzige hier vorkommende Gesetz der Zwillingsbildung zurückführen zu können, ist es noth- wendig: . 1. Einen vollkommen regelmässigen Durchkreuzungs - Zwil- ling und Drilling zu betrachten, und zu schliessen, was geschehen muss, wenn die einspringenden Winkel durch Vergrösserung der Individuen nach der Richtung der längeren Diagonale ausgefüllt wer- den, und 2. aus den geätzten Plättchen durch die Lage der kleinsten Theile zu bestimmen, ob diese Ansicht die der Natur entsprechende ist, oder was dasselbe wäre, aus den Erscheinungen in den geätzten Plättehen die Zusammensetzung theoretisch nachzuweisen. Nachstehende Figur stellt einen regelmässigen Durchkreuzungs- Zwilling dar, wie man solche zuweilen bei den Krystallen von 2% 20 Leydolt. Über die Structur und Leogang findet; dasIndividuum a von der Combination P— ©, P+%, Pr + co verbindet sich mit dem gleichgestalteten Individuum d’ in der Fläche von P+ 00; beide setzen über die Zusammensetzungs- fläche fort und bilden die entsprechen- den gleichgrossen Theile d und a’. Alle : kleinsten Theile in « « haben eine voll- kommen parallele Lage, ebenso die von 5b’. Denkt man sich nun, dass bei einem so gebildeten Zwillinge die einspringenden Winkel durch Vergrösserung der schon vorhandenen Individuen in der Rich- tung der längeren Diagonale ausgefüllt werden, so müssen dabei die sich ansetzenden kleinsten Theile von « und Ö’ sich berühren, und indem sie demselben Gesetze folgen wie a und Ö’, werden sie sich in P-+-o0 verbinden, und es wird auf diese Weise die Zusammen- setzungsfläche z bis nach zz’ erweitert werden und eine ebene Fläche bilden. Dasselbe geschieht auf der entgegengesetzten Seite zwischen b und a und es entsteht so wieder eine Erweiterung der Zusammen- setzungsfläche nach z”, und es wird dieselbe im Durchschnitte als eine gerade Linie zz’ erscheinen, der einspringende Winkel selbst wird ausgefüllt, und die äusseren Flächen der Begrenzung sind Flächen von P+oo. Es geschieht aber auch eine Ablagerung von kleinsten Theilchen zwischen d‘ und a, so wie zwischen «' und 5. Die Theilchen von « kommen mit den Theilchen von d‘ in Berührung und verbinden sich nach demselben Zwillingsgesetze in einer Fläche P-+ oo. Eine solche Zusammensetzung wird zwischen je zwei solchen zusammenkommenden kleinen Theilen geschehen und sich fortwäh- rend wiederholen, bis der ganze einspringende Winkel ausgefüllt ist. Es wird ein fortwährendes Ineinandergreifen der Theile des einen Individuums in die des andern erfolgen, um so mehr, da die Aus- bildung oft an beiden eine verschiedene ist. Wir wollen diese Art von Verbindung der Ähnlichkeit wegen eine kammförmige nennen. Sie erscheint immer in einer Richtung parallel einer Fläche, welche senkrecht auf der Zusammensetzungsfläche steht. Dasselbe erfolgt auf der entgegengesetzten Seite zwischen «' und d, und auch hier werden die äusseren Begrenzungsflächken P-+0o sein, und die erweiterten Theile von « und 5‘, so wie von a und 5 werden in eine ebene Fläche zusammenfallen. Diese kammförmige Zusammensetzung Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 21 wiederholt sich bei diesen Krystallen so häufig, dass bei einer 500maligen. linearen Vergrösserung 4000 solche abwechselnde Platten auf eine Wiener Linie kommend gezählt werden konnten und es sich bei noch stärkerer Vergrösserung zeigte, dass jede solche Platte sich wieder in mehrere auflösen lässt. Der ganze Zwillings- krystall erscheint nun nach Ausfüllung der einspringenden Winkel als eine Gestalt, ähnlich einem regelmässigen sechsseitigen Prisma, bei welchem vier Winkel 116° 16’, zwei dagegen 147° 28’ betragen. . Taf. VIII, Fig. 65. Auf gleiche Weise geht die Bildung von Drillingen vor sich. In der nebenstehenden Figur verbinden sich drei Individuen a, b’, c' von gleicher Gestalt und der Combination von P—00, P+ 00 und Pro in der Fläche von P+ oo mit einander und es entsteht ein Drilling mit ein- springenden Winkeln. Stellt man sich vor, dass diese nun wie oben erwähnt ausgefüllt werden, so müssen zwischen aa und 5b, eben so zwischen aa und cc‘ kammförmige Zwillingsgren- TORE zen erscheinen. Die Theilchen aber, welche durch die Vergrösserung von cc’ und 5b’ mit einander in Berührung kommen, besitzen keine solche Lage, dass sie sich nach dem Zwillingsgesetze verbinden könnten; es kann daher auch nur eine unregelmässige Verbindungsfläche gebildet werden. Eben so kann nach aussen als Begrenzung keine ebene Fläche erscheinen, sondern eine unter 348° A8' gebrochene. Bei dieser Drillings- bildung entsteht also eine dem regelmässigen sechsseitigen Prisma ähnliche Gestalt, welche aber eigentlich acht Flächen und zwei ein- springende Winkel besitzt. Wenn man nun ferner berücksichtigt, dass mit jedem der Individuen, sowohl bei dem oben angeführten Zwillinge als auch dem Drillinge, bei der weiteren Ausbildung des Krystalles neue Individuen nach demselben Gesetze in Verbindung treten können, dass ferner ein beständiges Erscheinen der Theile des einen Individuums in dem andern möglich ist, wenn nur die kleinsten Theile ihre richtige Stellung besitzen, so lässt sich leicht eine unend- liche Mannigfaltigkeit vorstellen, was man auch in der Natur bestätigt findet, indem fast jeder Krystall etwas anders zusammengesetzt ist. Alle, selbst die verwickeitsten Fälle der Zusammensetzung lassen sich 22 Leydolt. Über die Structur und mit Leichtigkeit auf diese beiden angeführten Fälle zurückführen und richtig erklären, wenn man nur eine geätzte Schnittfläche besitzt, an welcher man die Lage der Vertiefungsgestalten genau bestimmen kann. Beschreibung der Figuren auf den Tafeln V bis VII. Diese Tafeln enthalten Abbildungen von geätzten, senkrecht auf die Axe geschnittenen Plättchen von Arragonit-Krystallen verschiedener Fundorte. Es wurden die Zeichnungen zuerst mit dem Mikroskope in einer Grösse von 6 Quadratschuhen angefertigt und vollkommen aus- geführt; hierauf mittelst des photographischen Apparates auf die vor- liegende Grösse gebracht und mit der grössten Genauigkeit lithogra- phirt. Jeder besondere Farbenton stellt ein in einer andern Stellung befindliches Individuum dar; und an jeder mit gleicher Farbe bezeich- neten Stelle des ganzen Plättchens befinden sich die kleinsten Theile unter einander in einer vollkommen parallelen Stellung. Aus der Richtung der kleinen Vertiefungs-Gestalten kann eben die Stellung eines jeden Individuums der Zusammensetzung mit vollkommener Sicherheit ermittelt werden, wenn auch von dem Individuum selbst nur ein kleiner Theil in der Verbindung erscheint; eine Eigenthüm- lichkeit, welche hier bei den regelmässigen Zusammensetzungen des Arragonites auf eine ähnliche Weise erscheint, wie ich dies bei den Quarzkrystallen gezeigt habe. Fig. 55 stellt ein Plättchen eines Krystalles von Molina dar. Es sind hier zwar drei Individuen in der Zusammensetzung enthalten, der Krystall daher ein Drilling, aber nur die zwei Individuen aa‘ und bb‘, welche sich durchkreuzen, bilden die äussere Begrenzung. Das Individuum ce’ ist weniger entwickelt und erscheint nur in kleineren Partien, welche von den beiden anderen Individuen eingeschlossen sind. Eben so sind kleine Stücke « in 5 und d’ und Theile von 5 in «' und ce enthalten. Die Individuen a und d, so wie a und c vereinigen sich in einer geradlinigen und kammförmigen cc’ mit 5b’ in einer unregelmässigen Grenze. Der ganze Drilling bei gleichförmiger Ent- wickelung der drei sich durchkreuzenden Individuen würde jenem in Fig. 45 angegebenen entsprechen, wenn man sich bei demselben die einspringenden Winkel ausgefüllt denkt. Fig. 56. Ein Plättchen eines ähnlichen Drillings von demselben Fundorte. Die Individuen ««a’ und 5b’ setzen über die Zusammen- Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 23 setzungsfläche hinaus fort. Es entsteht zwischen « und 2’ so wie zwischen « und 5 eine geradlinige Zusammensetzung in der Fläche von P+00. Zwischen « und 5 und 5’ und «’ findet eine kammförmig fortwährend wiederholte Zwillingsbildung in der- selben Zusammensetzungsfläche Statt. Das dritte Individuum ec’ steht mit «@' in einer kammförmigen, dagegen mit 5b’ in einer unregel- mässigen Grenze in Verbindung. Alle äusseren Begrenzungsflächen des ganzen Plättchens sind Flächen von P+ oo. Der normal gebildete ‚Drilling würde auch hier, wie im vorhergehenden Falle der Fig. 45 entsprechen. Fig. 57. In dieser Figur ist ein Fall eines mehrfach zusammen- gesetzten Krystalles von Herrengrund mit wiederholter Zwillings- bildung, und ganz ungleichförmiger Ausbildung der einzelnen Indi- viduen der Zusammensetzung abgebildet, wie man ihn häufig bei sehr. grossen Krystallen von Leogang und Herrengrund findet. Der ganze Krystall ist aus fünf Individuen zusammengesetzt, die hier durch die Farbe und Bezeichnung unterschieden sind. Die Individuen aa und 55’ erscheinen an beiden entgegengesetzten Grenzen des Plättchens, ihre kleinsten Theile befinden sich in dem ganzen aa’ in einer parallelen Stellung, eben so in 55’, in Letzterem aber in einer verschiedenen gegen der in aa’; es hat also eine Durchkreuzung dieser beiden Individuen stattgefunden. Die Verbindung derselben unter einander geschieht theils in einer geradlinigen, theils in einer kammförmigen Zwillingsgrenze. Die Theile des mit c bezeichneten Individuums verbinden sich mit jenen von a in einer kammförmigen Zusammensetzung, und da die Zusammensetzungsfläche dabei immer P--o0 ist, so kann man daraus die Stellung des ganzen Individuums gegen «a beurtheilen. Eben so erscheint das Individuum d nur an einer Seite der Begrenzung, und seine Theilchen verbinden sich mit jenen von 5 kammförmig und dasselbe gilt von e und f, von welchen emitc, fmit din einer gleichen Verbindung, also in einer Fläche von P- oo stehen. Da nun alle Seiten des vorliegenden Krystall- plättchens irgend einer im Innern erscheinenden regelmässigen Zusammensetzungsfläche parallel sind, und diese immer P + © ist, so folgt daraus, dass jede Begrenzungsfläche des ganzen Krystalles ebenfalls eine Fläche von P-+- oo sein muss. Da aber ferner der Kantenwinkel von P+ 00 —=116° 16’ ist, dieser Winkel aber dreimal genommen, nur 348° 48’ gibt, also noch von 360°, 11° 12 fehlen, PAR Leydolt. Über die Structur und so geht daraus hervor, dass die Begrenzungs-Seiten der Individuen b und e so wie d und c, ferner f und a, so wie auch die Individuen selbst einander nieht parallel sein können, obwohl sie dies zu sein scheinen. Zuweilen findet man in einem Individuum kleine Stücke einge- schlossen, in welchem die kleinsten Theile eine andere Lage besitzen als die der Umgebung, wie dies hier bei «’, c”’, d’ der Fall ist. Diese Stücke gehören dann immer anderen Individuen an, deren bestimmte Lage man aus der Zusammensetzungsfläche der kleinsten. Theile mit Sicherheit ermitteln kann. Es folgt daraus dass « zu a, c' zu ce und d’ zu d gehöre. Die Fig. 58a stellt ein der Stelle von A analoges Stück eines Herrengrunder Krystalles in einer 400maligen Vergrösserung dar. Die kleinsten Theilchen in «, 5, ce”, d' haben die gleiche Lage, wie die gleichbezeichneten in Fig. 57. Die kürzeren Striche geben uns die Vertiefungsgestalten in den einzelnen Individuen in ihrer unge- fähren Grösse und insbesondere ihrer Richtung nach an. Man sieht hier deutlich dass dieselben in ec” und d’ eine ähnliche, aber nicht parallele Richtung haben. Fig. 58 d gibt dann ein kleines Stück der Stelle C in Fig. 57 bei noch stärkerer Vergrösserung an, woraus man ersehen kann, dass dieses kammförmige Ineinandergreifen der beiden Individuen so weit geht, dass man bei jeder noch stärkeren Ver- grösserung immer noch neuere Zusammensetzungsflächen bemerkt, indem sich eine scheinbar einzige Linie in viele andere auflöset, Auf eine Wiener Linie kommen nicht selten, wie oben erwähnt, schon bei einer 500maligen Vergrösserung 4000 solche abwechselnde Platten. Fig. 59. Ein Sechsling von Leogang. Bei ihm findet sich eine ähnliche Zusammensetzung, nur erscheinen hier noch die Indivi- duen ce’ und d’ auf gleiche Weise mit «' und ’ verbunden, wie ce mit a und d mit db, woraus folgt, dass die kleinsten Theilchen von c’ parallel mit jenen von c, und die von d’ parallel mit jenen von d sind. Es gehören also die gleichbenannten Theile ce und e’ einem, und dund d ebenfalls einem Individuum an, und es hat somit hier eine Durchkreuzung von vier Individuen stattgefunden, und nur die Theile von e und f erscheinen blos an einer Seite der Begrenzung. Die kleinen init a', b', c', d" und e” bezeichneten Stücke zeigen auch bei diesem Krystall eine verschiedene Stellung der Vertiefungsgestalten von jenen Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 25 sie zunächst umgebenden, und aus der Lage der Zusammensetzungs- flächen konnte genau ermittelt werden, dass sie den mit gleichen Buch- staben bezeichneten Individuen angehören. In Fig. 60 ist das Stück B Fig. 59, 800mal vergrössert dargestellt, und es gilt von dieser Stelle dasselbe, was von ce bei Fig. 58 angeführt ist. Fig. 61. Stellt die genaue Abbildung eines Krystall-Plättchens von Molina dar. Der ganze Krystall ist aus vier Individuen zusam- mengesetzt, also ein Vierling. Die Individuen durchkreuzen sich zwar alle, aber nur die Theile von a und « stehen in einer fort- währenden Verbindung. Die Zusammensetzungsflächen zwischen a und b, a’ und b', ferner zwischen c und a, ce’ und a’, dann zwischen 5 und d, b’ und d’ sind parallel der Fläche von P-+ 00, und alle äusseren Begren- zungsflächen des ganzen Krystalles sind parallel irgend einer solchen Zusammensetzungsfläche. Sie sind daher alle selbst Flächen von P+0%, und es müssen die Kanten von a und d, a und ec, 5 und d und die ent- sprechenden auf der entgegengesetzten Seite in gerade Linien zusam- menfallen. Bei diesem Plättchen erscheinen vorzüglich viele Stücke des einen Individuums in den anderen eingeschlossen, und zwar besonders Theilchen von 5 in a und d, ferner Theilchen von « in b', ebenso c’ und d’ in a. Die Lage der Vertiefungsgestalten diente auch hier zur genauen Bestimmung dieser angewachsenen Theilchen. Fig. 62 stellt die Stelle bei « bei starker Vergrösserung dar, und es ist hier deutlich die Stellung der Vertiefungsgestalten, so wie die Verbindung der ein- zelnen Individuen sichtbar. Fig. 63. Abbildung eines Krystallplättchens von Dax. Der Krystall zeigt sich aus fünf Individuen zusammengesetzt, von welchen die Individuen a, d, c sich durchkreuzen, d und e dagegen nur auf einer Seite der Begrenzung erscheinen. Die Theilchen von a und 5, a und db, ferner « und c, « und c', so wie von b und d, ce und e ver- binden sich regelmässig in P+00; dagegen b’ und e, c' und din einer unregelmässigen Grenze, da die kleinsten Theile an diesen Verbindungsstellen eine solche Lage haben, dass sie sich nicht regel- mässig verbinden können. Die in der Zeichnung angegebenen Striche bezeichnen schmale hohle Räume im Krystalle, welche in jedem Indi- viduum parallel der kürzeren Diagonale der Basis der Grundgestalt verlaufen. Fig. 64 stellt in einer 40maligen Vergrösserung die Stelle bei M vor, um die Richtung und Lage der Vertiefungsgestalten zu 26 Leydolt. Über die Struetur und sehen, und die Individuen zu erkennen, welchen dieselben angehören. Es erscheinen bei dieser Vergrösserung noch Theile des Individuums d, welche früher nicht sichtbar waren; die in der Zeichnung ange- gebenen zwei durehkreuzten Linien zeigen die Richtung der längeren und kürzeren Diagonale der Individuen « und d an, so wie die Linien kl, mn und op und alle zu diesen parallelen die Zusammensetzungs- flächen zwischen diesen beiden Individuen darstellen. Erklärung der Tafel VI. Auf dieser Tafel ist eine allgemeine Übersicht der inneren _Struetur jener regelmässig zusammengesetzten Arragonit-Krystalle dargestellt, bei welchen eine Durchkreuzung der Individuen, und zugleich eine Ausfüllung der einspringenden Winkel stattfindet, so dass dadurch verschiedene prismenartige Gestalten entstehen. Die gezeichneten Fälle sind von wirklichen Krystallen genommen, und dem Wesen nach unverändert gegeben, nur bei einigen, wo einzelne Individuen unverhältnissmässig gross, andere dagegen ganz klein waren, wurden dieselben, eben um die Übersicht zu erleichtern, auf eine mehr gleiche Grösse gebracht. Die Natur der Zusammensetzung dieser hier angeführten Krystalle selbst wird leicht erklärbar, wenn man sie selbst mit den S. 20, 21, Fig. 1 und 2 angeführten Zeichnungen vergleicht, und das allgemeine Gesetz der Zusammensetzung dieser Mineralspecies berücksichtigt. Fig. 65 stellt den bei den Krystallen von Molina erscheinenden einfachsten Fall dar. Es ist dies ein Zwilling, bei welchem sich die beiden Individuen aa’ und bb’ durchkreuzen, und die einspringenden Winkel ausgefüllt wurden. « und b’ so wie d und « verbinden sich in einer geradlinigen, a und db so wie a’ und Öb’ in einer kamm- förmigen Grenze. Dieser Fall ist ähnlich Fig. 56, wenn man sich das Individuum ce hinwegdenkt. Fig. 66. Ein Vierling von Molina, ähnlich Fig. 61, bei welchem zu dem Individuum « und d noch das Individuum ce und d in die Ver- bindung tritt. Alle vier Individuen setzen sich über die Zusammen- setzungsfläche hinaus fort, aa’ verbindet sich mit 5b’ und cc’, so wie bb’ mit dd’ in kammförmiger, cc’ mit dd’ in unregelmässiger Grenze, Fig. 61 lässt sich auf diesen Fall zurückführen. Fig. 67. Ein dem in Fig. 66 abgebildeten ganz analoger, dem Wesen nach gleicher Vierling von Herrengrund; nur findet sieh Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 27 hier ausser der kammförmigen, auch noch zwischen ««’ und 5D', dann ce’, ferner de’ und dd’ eine geradlinige Grenze. Der Krystall war bei diesem Vierling schon bis auf eine gewisse Grösse als Zwilling gleich Fig. 65 ausgebildet, als noch die Individuen cc und dd in die Verbindung eingetreten sind. Fig. 63. Ein Vierling bei Krystallen von Leogangund Herren- grund erscheinend. Die Individuen ««' und 55’ durchkreuzen sich, während ce und d sich nicht über die Zusammensetzung hinaus fort- setzen. Zwischen allen Individuen findet eine kammförmige Ver- bindung Statt, nur zwischen ce und 5’ und d und «’ zeigt sich eine unregelmässige Grenze. Fig. 69. Ein Sechsling von Herrengrund, bei welchem sich blos die Individuen «a und 55’ durchkreuzen, die vier übrigen Individuen aber nur auf der einen Seite erscheinen. Sämmtliche Individuen sind kammförmig verbunden, nur zwischen Ö’ und e, f und «' entsteht eine unregelmässige Begrenzung. Die Fig.57 lässt sich auf diese zurückführen , wenn man die Individuen auf eine mehr gleiche Grösse bringt, und die kleinen eingewachsenen Stücke weglässt. Fig. 70 stellt gleichfalls einen Sechsling von Leogang dar, bei welchem sich vier Individuen «a, 5, c, d durchkreuzen, und nur e und f sich nicht über die Zusammensetzungsfläche fortsetzen. Alle Individuen konnten sich kammförmig verbinden mit Ausnahme von e und d, f und c', welche in einer unregelmässigen Begrenzung zusammenstossen. Dieser Krystall ist ähnlich dem in Fig. 59 abgebil- deten, nur sind hier die Individuen auf eine gleiche Grösse gebracht. Fig. 71. Ein Fünfling von Dax, bei welchem nur das einzige Individuum «a sich über die Zusammensetzungsfläche fortsetzt. Jedes der vier anderen dagegen nur einseitig erscheint. Alle verbinden sich kammförmig nur zwischen d und a’ sowie a und e entsteht eine unregelmässige Begrenzung. Fig. 72. Ein Drilling ebenfalls von Dax, welcher bei oberfläch- lieher Betrachtung Ähnlichkeit mit dem vorhergehenden Fünflinge hat. Hier setzten alle drei Individuen «a, 5, ce über die Zusammensetzungs- fläche hinaus fort. Ausser der kammförmigen Zusammensetzung zwischen aa, bb’ und cc’ zeigt sich zwischen 5b’ und cd’ eine un- regelmässige Grenze. Bei den ersten sechs Abbildungen wird die äussere Begrenzung dureh die Ebene, welche durch 20 geht, in zwei gleiche Theile 28 Leydolt. Über die Structur und getheilt, bei Fig. 71 und 72 geschieht dies durch eine durch mn gehende Ebene. Nach dieser Symmetrie-Ebene theilen sich diese prismenartigen regelmässigen Zusammensetzungen in zwei Gruppen. Bei allen hier angeführten Fällen sieht man zugleich dass der einspringende Winkel immer einer unregelmässigen Berührungs- _ grenze entspricht, und man kann umgekehrt aus dem Erscheinen derselben auf einen einspringenden Winkel schliessen. Theilweise Umwandlung eines Arragonit-Krystalles in Kalkspath. Mitscherlich fand in vesuvischen Laven (Pogg. Annal. XXI, S. 157), Haidinger im Basalttuff von Schlackenwerth (Pogg. Annal, XLV,S. 179), ferner in Krystallen von Herrengrund in Ungern (Pogg. Annal. LI, S. 141) Umwandlungen von Arragonit in Kalkspath. In der Emerikusgrube von Offenbänya sollen nach Fichtel solche veränderte Krystalle von einem Fuss Länge und 1%, Zoll Dicke vor- kommen. Bei meinen Untersuchungen der Krystalle von Horschenz in Böhmen fand ich einen, bei welchem eine Umwandlung in Kalkspath theilweise geschehen ist. Der Krystall war bei zwei Zoll lang, an dem oberen ausgebildeten Ende vollkommen durchsichtig, an dem unteren abgebrochenen matt und undurchsichtig. Der Krystall wurde in mehrere Plättehen geschnitten, dieselben geätzt, und die davon gemachten Hausenblasen-Abgüsse unter dem Mikroskope untersucht. "Alle durchsichtigen Theile des Krystalles zeigten genau die Structur und Zusammensetzung der übrigen Arragonit-Krystalle, nur an jenen Stellen des Krystalles, welche undurchsichtig waren, war die Struetur verschieden. Es zeigten sich (Taf. IX, Fig. 81) deutliche regel- mässige Sechsecke und unregelmässige, den Durchschnitten von Kör- nern entsprechende Figuren. Die Sechsecke befinden sich in keiner parallelen Stellung, gehören daher verschiedenen Individuen an. Da nun der Arragonit-Krystall von aussen ganz regelmässig begrenzt war, im Innern die Zwillingsbildung und an den durchsichtigen Stellen die Vertiefungsgestalten des Arragonites zeigte, da ferner die ganze Masse bei der chemischen Untersuchung als kohlensaurer Kalk sich erwies, so müssen diese matten Stellen als eine beginnende Umwand- lung von Arragonit in Kalkspath angesehen werden. Indem die neu entstandenen Theile von Kalkspath keine parallele Lage haben, so ist es erklärbar, warum auch ein vollkommen umgewandelter Arragonit- Krystall nie die Theilbarkeit von Kalkspath besitzt; dagegen kann man Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 29 oft recht gut noch die ursprünglichen Zwillingsgrenzen der Arragonit- Individuen erkennen, was auch Gustay Rose (Pogg. Annal. XC1, 147), beobachtet hat. Erscheinen des rhomboedrischen und prismatischen Kalkhaloides in den kalkigen Theilen wirbelloser Thiere. Die merkwürdige Eigenschaft der Theilbarkeit an den versteiner- ten Stacheln der Cidariten, Echiniden und Crinoiden hatte schon häufig die Aufmerksamkeit der Mineralogen auf sich gezogen. Jeder einzelne versteinerte Cidaris-Stachel (Fig. 77) besteht, wie die Theilbarkeit zeigt, gewöhnlich aus einem einzigen Individuum von Kalkspath, dessen Axe mit der Axe des Stachels zusammenfällt (Fig. 78, 79). Zuweilen, wie ich gefunden habe, bildet ein ganzer soleher Stachel einen Zwilling, zusammengesetzt in A— 1, mit viel- fältiger Wiederholung der Zusammensetzungsfläche, so dass dann die Theilungsgestalt einem geraden vierseitigen Prisma mit vier glatten und zwei gestreiften Flächen und einem rhombischen Querschnitte gleieht (Fig. 80). Die Streifen an den zwei parallelen Endflächen entstehen durch die einspringenden Winkel der wiederholten Zwil- lingsbildung. Herr Seetionsrath Haidinger zeigte in den Abhand- lungen der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Prag 1841, dass der Kalk in den Stacheln recenter Cidaris-Arten eine regel- mässig krystallinische Anordnung der kleinsten Theile besitzt, indem bei denselben sich Spuren von Theilbarkeit zeigen. Herr Leopold v. Buch führt in einer Abhandlung (Abhandl. der Akad. d. Wissensch., Berlin 1828) über die Struetur fossiler und recenter Muschelschalen, S. 48, Folgendes an: „Wenn man fossile Austernschalen untersucht, deren Schalen gewöhnlich besonders dick sind, so findet man ohne Mühe Lamellen von solcher Stärke, dass der Bruch des Profiles sich leicht unter- suchen lässt. Jederzeit siehtman ihn faserig in dicken, gleichlaufenden Fasern, welche rechtwinklig auf der Fläche der Lamelle stehen. Austern aus der Kreide am See von Borre bei Martigues unweit Marseille zeigen diese Bildung ganz deutlich. Betrachtet man sie nun von oben im Sonnenlichte, so entdeckt man bei einigen Wendungen die sehr kleinen glänzenden Flächen, welche die Faser umgeben und gegen diese bedeutend geneigt sind, und welche nichts anderes sein können, als nur die des Kalkspath-Rhomboeders, dessen Hauptaxe 30 Leydolt. Über die Struetur und mit der Axe der Faser zusammenfällt, so wie es das Gesetz für den faserigen Kalkspath oder für jedes ungleichaxige System verlangt.“ Auf S. 49: „Man darf nicht glauben, dass diese Structur vielleicht nur fossilen Austernschalen, nicht denen eigenthümlich sei,’ wie sie noch jetzt im Ocean gebildet werden, und wohl von einem späteren mineralischen Processe abhängig sein möge. — Wenn auch nicht in jeder, so findet man doch in den meisten Austernschalen Lamellen, welche dick genug sind, um die auf der Fläche rechtwinkligen Fasern auf das Allerdeutlichste erkennen zu lassen, und ich zweifle nicht, dass man nicht auch bei starker Vergrösserung und sehr hellem Lichte die geneigten Flächen des Kalkspath-Rhomboeders auffinden würde.“ „So wird also jede Lamelle einer Austernschale zu der geraden Endfläche einer sechsseitigen Säule, und die Fasern, wenn man sie bemerkt, sind die Seitenflächen dieser Säule, durch welche vielleicht der Wirkungskreis jener Secretionsorgane bezeichnet wird.“ „Was nun die Auster gelehrt hat, wird man leicht auch von anderen Schalthieren glauben, welche kohlensaure Kalkerde aus- scheiden, um sich daraus ihr Gehäuse zu bilden. Auch gibt es viele Schalen, welche zu ähnlichen Betrachtungen, wie die Austernschale, Veranlassung geben, welche vielleicht erlauben, sie noch deutlicher auseinander zusetzen. Die faserige Structur der Schale des Jnoceramus hat die Aufmerksamkeit auf diese Muschel gerichtet, lange vorher, ehe ihre wahre Form und Gestalt bekannt war. Eben so faserig erscheint Pinna, Pachymia Gigas, die Schale des Nautilus aturi und viele andere.“ Um eine genaue Kenntniss und klare Überzeugung von der Beschaffenheit des Kalkes in den noch jetzt lebenden wirbellosen Thieren zu erlangen, habe ich schon vor einigen Jahren vielfältige Versuche angestellt, und vorzüglich ganz dünn geschliffene und polirte Plättchen mit dem Mikroskope und dem Polarisations - Instrumente untersucht. Besonders tauglich erwies sich dabei das Amici'sche Polarisations-Mikroskop, welches ich durch die Güte des Herrn Regierungsrathes v. Ettingshausen zur Benützung erhalten habe; denn sehr häufig kann man, vorzüglich bei sehr gewölbten Schalen nur ganz kleine gleichförmige und durchsichtige Plättchen erhalten. Dünne geschliffene Plättchen von recenten Cidaris-Stacheln senkrecht auf die Axe des Stachels geschnitten, zeigten im Amici’schen Instrumente die Polarisations- Erscheinung der optisch - einaxigen Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloides. 31 Körper; dasselbe geschah bei den Plättehen von Ostrea-Arten und vielen Muschelschalen, und eben so auch bei solehen des Gehäuses von Ammonites floridus aus Bleiberg in Kärnten. Dagegen erscheinen bei Plättchen der Perlenmutter-Muschel (Meleagrina margaritifera) und anderer, welche ein ähnliches Farbenspiel zeigten, deutlich zwei Ringsysteme mit einem dunklen Streifen, wie bei optisch-zweiaxigen Krystallen. | Da sich aber nur durchsichtige Plättehen auf diese Weise unter- suchen lassen, und auch diese eine gewisse Grösse haben müssen, so konnte diese Untersuchungs-Methode nicht auf alle Kalkablagerungen der wirbellosen Thiere angewendet werden, und es blieb der Gegen- stand längere Zeit liegen. Bei der Betrachtung des Arragonites und den interessanten Aufschlüssen durch die Ätzung wurde ich veran- lasst, auch die Muschelschalen auf diese Weise zu untersuchen, und die dabei erscheinenden Vertiefungsgestalten hervorzubringen. Lange wollte es nicht gelingen , bis ich endlich durch Anwendung einer concentrirten Essigsäure und kürzerer Einwirkung derselben zum Ziele gelangte. Es zeigten sich nach dem Ätzen bei der Perlmutter- schale und vorzüglich deutlich bei dem perlmutterartigen Kalke am Schlosse der Pinna-Arten Rhomben und diesen entsprechende Sechs- ecke (Taf. IX, Fig. 75), welche in ihrer Winkelbeschaffenheit ganz den Gestalten des Arragonites entsprechen. Schon bei meinen frühern Untersuchungen haben mich besonders die Schalen von Pinna, Malleus ete. ganz besonders angesprochen. Der ganze äussere Theil dieser Schalen besteht aus einem Zellgewebe, welches zu den schönsten und regelmässigsten im ganzen Thierreiche gehört, und jedes dünne Stück einer solchen Schale gibt ohne weitere Zubereitung ein schönes Object für das Mikroskop. Die Zellen sind gewöhnlich sechseckig-läng- lich, mit spitzen Enden, sind mit Kalk erfüllt und stehen mit ihrer Längenaxe senkrecht auf der Muschelfläche. Fig. 76 stellt einen Quer- bruch einer dickeren Schale von Pinna Fig. 73 dar. BeidenSchalen der Hammermuschel kann man auch ganz leere und nur theilweise ausge- füllte Zellen beobachten, wenn man jene dünnen Plättchen betrachtet, welche in den hohlen Räumen dieser Schalen gleichsam Querwände bilden. Ich habe mir viele Mühe gegeben, an geschliffenen Plättchen der Schale von Pinna vorzüglich, deren Zellen ziemlich gross sind, ein Polarisationsbild zu bekommen, aber immer vergebens, indem die Kalksubstanz nicht den nöthigen Grad von Durchsichtigkeit besitzt. 32 Leydolt. Über d. Structur u. Zusammensetzung d. Krystalle ete. Ich tauchte nun ein Stück in wenig verdünnte Essigsäure und be- trachtete den Hausenblasen-Abguss des geätzten Stückes unter dem Mikroskope. Es zeigten sich deutlich dreiflächige rhomboedrische Ecke (Taf. IX, Fig. 74), die innerhalb derselben Zelle eine parallele, in den angrenzenden aber eine verschiedene Lage haben. Zuweilen steht der Kalkspath der einen Zelle gegen jenen der nächsten in dem Verhältnisse der Zwillingsbildung. Dadurch ist es erklärbar, dass beim Zerbrechen der oft bedeutend dicken Schale von Pinna keine Theilbarkeit wahrgenommen werden kann, indem dieselbe immer nur innerhalb des Raumes der ganz dünnen Zellen erscheinen kann. Es findet sich also bei den Arten von Pinna, Malleus u. a. sowohl das prismatische als auch rhomboedrische Kalkhaloid zur Bil- dung derselben Schale verwendet, indem der Kalkspath durch Erfül- lung der Zellen den ganzen äusseren Theil, der Arragonit den kleineren inneren perlmutterartigen Theil am Schlosse bildet. Aus den gemachten Untersuchungen an den kalkigen Theilen der wirbellosen Thiere geht hervor: 1. dass die kleinsten Theile schon beim lebenden Thiere eine krystallinische Structur haben, eine bestimmte Lage besitzen, und krystallisirter kohlensaurer Kalk sind; 2. dass dieser Kalk entweder dem rhomboedrischen oder dem prismatischen Krystallsysteme angehöre; 3. dass bei einigen Gebilden blos rhomboedrischer Kalk allein, bei anderen rhomboedrischer und prismatischer, und zwar bald der eine, bald der andere in grösserer Menge vorhanden ist. So bestehen die Schale und die Stacheln der Cidaris-Arten und der meisten Muscheln, welche keinen Perlmutterglanz haben, blos aus rhomboedri- schem, bei Melleagrina grösstentheils aus prismatischem, bei Pinna, Malleus der äussere grössere aus rhomboedrischem, der innere kleinere perlmutterglänzende aus prismatischem Kalk; 4. dass bei den Stacheln der Cidaris-Arten die Axe des Stachels mit der rhomboedrischen Axe zusammenfällt, und die Oberfläche jeder Muschelschale einer Fläche senkrecht auf der rhomboedrischen, oder auf der prismatischen Axe entspricht. Die beigegebenen Zeichnungen sind vom Herrn Assistenten Hannimann, welcher mich bei diesen Untersuchungen thätigst unterstützte, mit der grössten Genauigkeit, mit Zuhilfenahme des Mikroskopes nach der Natur angefertigt worden. Leydolt. Ntruetur des Arragonıtes. Tal... Vertiefungsgestalten. lauf P 7N a HanfPr+ MaufP + Erw. v. Gust. Hannimann. Aus d.k.k Hof-u. Staatsdruckerei. Sitzungsb. d. k. Akad. d. W. math. naturw. C1.XIX.Bd.1.Heft. 1856, Leydolt. Structur des Arragonites. Taf. I. Krystalle v. Horschenz und Vertaison. Fig 235. DR Fa we. I - Ei we Pal ie ee Eintw.v. Gust.Hannimann. Aus d.k:k.Hof-u, Staatsdruckerei. Sitzungsb. d.k. Akad. d.W. math. naturw. O.XR.Bd.1. Heft. 1856. Taf. II. Struetur des Arragonites. Leydolt. Krystall von Horschenz. Detail bei X 200 x Sitzungsb. d. k. Akad. d. W. math. naturw. CIXIX.Bd. 1.Heft. 1856. a ok h FR | \ Ä IF.Ng | ) rn, f A | Taf. W. re EN \N N N ANNUÄNLUNNÜU N RR N en \ NN RU NNNRRUNUIUNNÄNN \ N NN \NWNNNN \y \\ N N \ Aus dkk Hoßu Sitzungsb. d. k. Akad. d. W. math. naturw. CIXIX.Bd. 1.Heft. 185€. 0 beydolt. Structur des Arragonites. Krystalle von Leogang u. Herrengrund. Entw.v. Bean + lsevdolt. Structur des Ärragonites. Krystalle von Molina. Tat. V. Eintw v. Qıst. Hannımann Aus d k.k.Hofu Staatsdruckere Sitzungsb. d.k.Akad.d.W. math.naturw. CIXIX Bd.1.Heft. 1856. ev. Ta | f eydolt. ystal vJıeogang. Kr Staatsdruckere: Leydolt. Structur des Anvasonites. Ärystall o Hernengrund. N RN RN N N N N N N I I) lin au II IN \\\\ in} KIN U s \ıı I la IN III RN N _s Hi Ni IL Il Mi III Q IRQ III SIIIQ III Ente x: Guzi Hanrunann an .k. Akad. d.W. math. naturw. CI.XIXBd.A Heft. 1856 Fa = 2) = SSuBE nen Taf v1 Krvstall von Dax in Frankreich : IIIIIÄÄRIIN h IS NIUIXRIIIN N N IIIISITTTTIÄR NRIIIIITISTIIISZIISITTIN 719.64 IE HUT? III CT: T. 2 HELLE HE? EFT GTA GGG “Detail von M. 40 x EHE LT TCGH CHE F ) I N SE. =, B EV . Aus d.k.k.Hofu.Staatsdrucer ei Leydolt. Struetur 6% N N \ AN RN RN N Entwor Gust Hannimann des Arrasonites. Krystall von Molina in Arragonien. N TEN TR ZN 7 7% DetailberA. 60 X Tat VI Krystall von Dax in Frankreich 1.68. GT TG GEEE KT GET GT: DIE THEF ‚Aus KK. Hoku Staatsdruckerer Leydolb Structur des Ärragonites. Krystallevon Molina,Leosang,Herrengrund, Dax. Tar.Vı. L NN), 7 © Entw. v. Gust.Hannimann Ausd.k.k.Hofu.Staatscdricker cı. Sitzungsb. d.k. Akad. d.W. math.naturw. C1.XIXBd.1 Heft.1856. Baar u, Are a 4 c RR AI vahe Taf. IX. Structur des Arragonites. Leydolt. = Aus d.k.k.Hof-u. Staatsduckerei. Fintw. v. Gust. Hannimann. Sitzungsb.d.k. Akad. d.W.math. naturw. (LXIXBA1Heft.1856. Li’ Se Wide BRUNS: Wedl. Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 33 Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 7 ‚Von dem ce. M., Prof. Dr. €. Wedl. (Mit III Tafeln.) Schon seit einiger Zeit mit Untersuchungen über die anatomi- ‚sehen Verhältnisse von den Mundwerkzeugen der Rundwürmer be- schäftigt, erlaube ich mir das Ergebniss dieser Untersuchungen der hochverehrten mathem.-naturwiss. Classe vorzulegen. Ich habe die Arbeit in der Absicht unternommen, nähere Aufschlüsse über die Haftorgane, den Bohr- und Triturationsapparat der benannten Würmer zu erhalten und so einige Einsicht in die entsprechenden physiologi- schen Acte zu gewinnen; zugleich lag es mir ob, einige pathologische Veränderungen der Gewebe, wo der Wurm der benannten Ordnung nistet, des Näheren zu bezeichnen. Auch hat die Anatomie des Kopfes meiner Meinung nach nicht blos eine physiologische und pathologi- sche, sondern auch eine systematische Bedeutung, wie sich dies ins- besondere bei den Askariden ergeben wird. Schon seit lange wird die Wichtigkeit, ob ein Nematode am Kopfe bewaffnet, mit Zähnen an seinem Lippenrande versehen sei oder nicht, wie die äussere Conformation des Kopfes sich verhalte u. s. w. anerkannt; Belege hiefür liefern die Schriften von Rudolphi, Bremser, Mehlis, Dujardin, Diesing, Siebold, Blan- chard u. m. A. Ich habe mich bemüht, in der vorliegenden Abhandlung die Polymorphie in der Mechanik der Mundwerkzeuge zu zeigen, welche ohne Zweifel im engen Zusammenhange mit dem bestimmten Wohnorte des Thieres steht. So muss z. B. ein Rund- wurm, der im Magen oder Dünndarm lebt, andere Adhäsionsmittel besitzen als ein anderer, der im Blinddarm wohnt, so muss ein Rund- wurm, der sich in die Gewebe einbohrt oder Hämorrhagien hervor- ruft, Mundwerkzeuge besitzen, die ihn hiezu befähigen. Im Allge- meinen dürften die am Kopfe bewaffneten und die mit Zähnen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. 1. Hft. 3 3A Wedi. versehenen Nematoden nicht so selten sein, als man bisher ange- nommen hat. Bei den Untersuchungen über die zuweilen sehr complieirten Mundwerkzeuge der Nematoden ist es, wie es sich wohl von selbst versteht, nothwendig, dieselben von aussen und innen, und von den Seiten zu betrachten. Längs- und Querdurchschnitte des Kopfes sind hiezu unerlässlich. — Das bezügliche Material habe ich grössten- theils selbst gesammelt; einige werthvolle Exemplare verdanke ich der Güte der Herren Direetoren V. Kollar und H. Schott und des Herrn Prof. Dr. Bruckmüller. Ich will gleich mit der Familie der Askariden beginnen, von der ich 14 verschiedene Arten zu untersuchen Gelegenheit hatte, die gruppenweise wesentliche Verschiedenheiten in der Bauart ihrer Mundwerkzeuge darbieten. Betrachtet man eine der drei Mundlippen von Ascaris megaloce- phala(Cloquet) von derInnenseite, so wird man zunächst dem Rande der diekhäutigen Lippe leicht einen gezähnten Saum gewahr, der bald über jenen vorragt, bald etwas mehr oder weniger nach ein- wärts gerückt ist. Die Sache verhält sich nun einfach so: Bekanntlich besitzt jede der 3 Lippen einen centralen, parenchymatösen Theil, der aus einer verschwommenen granulären Masse besteht und mit einer ziemlich scharfen Begrenzung nach aussen hin endigt (s. Fig. 1 a). Der periphere Theil der Lippen zeigt eine transparente, resistente Masse, die von einer dieken Chitinhülle 1) umgeben ist. Verwachsen mit der abgeflachten Innenwand je einer Lippe liegt eine Hautlamelle, die unterbrochene, concentrisch verlaufende Streifen besitzt (s. Fig. 1 5, b); dieselben können wohl kaum als der Ausdruck einer Faltung gelten, indem sie auch im ausgespannten Zustande jener Membran sich vorfinden, sondern dürften eher musculöser Natur sein. An dem peripheren Saume der besagten Membran nun sitzt eine einfache Reihe von mit einander verschmolzenen, von beiden Seiten (der Aussen- und Innenseite) abgeflachten Zähnen (s. Fig. 1 c). Dieselben erreichen eine Höhe von 0:0096 Millim., laufen bald konisch in eine zuweilen stumpfe Spitze aus oder besitzen zwei an einander gedrängte Spitzen; sie sind allenthalben an dem Saume der mit der 1) C. Schmidt hat Chitin bei mehreren Würmern, unter anderen auch bei Asearis nachgewiesen (s. A. Menzel, die Chitingebilde. Zürich 1855, S. 12). Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 35 Innenseite der Mundlippe grösstentheils verwachsenen Hautlamelle vorfindlich. | Nachdem nun die Existenz der letzteren an der benannten grossen Ascaris des Pferdes evident geworden war, wurde con- sequenter Weise auch bei anderen Askariden darnach gesucht. Bei der viel kleinern Ascaris marginata (Rud.) des Hundes ist der gezähnte Saum wohl viel zarter, jedoch selbst noch bei einer mittel- starken Vergrösserung ganz gut erkennbar. Spaltet man den Kopf derartig nach der Länge dass die Innenflächen der dreiLippen gegen den Beobachter gekehrt sind, so erscheint an der Basis der Lippen am meisten nach innen gekehrt ein derber parenchymatöser Körper, die Schlundröhre (s. Fig, 2 «a, a, a), die in drei stumpfe konische Papillen endigt. Jede der letzteren wird abermals von einer gleich- namigen mehr nach aussen liegenden überragt. Diese beiden Papillen- reihen sind gegen die Mundhöhle hin gerichtet und wahrscheinlich eontraetil. Mehr nach aussen liegen die beiden parenchymatösen Fortsätze je einer Lippe (s. Fig. 2 d, 5b), die bei der genannten Ascaris in Form von am Grunde mit einander verschmolzenen, fingerförmigen, gegen einander geneigten, granulären Körpern den Centraltheil je einer Lippe constituiren. Rückt man in der Beob- achtung gegen den Rand der Lippe vor, so erscheint die transpa- rente Lamelle (s. Fig. 2 c, e) mit dem daran stossenden Rand der - Lippe (d, d); etwas einwärts von Letzterem, liegen die feinen Zähne der transparenten Lamelle, und sind dieselben in der ganzen Peri- pherie der Lippen leicht zu verfolgen. | Ascaris mystax (Rud.) aus dem Darm der Hauskatze und die wohl kaum als .eine besondere Species anzusehende Ascaris lep- toptera (R.ud.) aus dem Darme des Löwen bieten hinsichtlich ihrer Mundlippen einen jenen der Asc. marginata (Rud.) ganz analogen Bau dar. Bei Ascaris lumbricoides (Linne&) aus dem Darme des Menschen findet sich ein im Verhältniss zur Grösse der Lippe nur schwach gezähnter Saum vor (s. Fig. 3, a); parenchymatöser Theil; b) gezähnte Hautlamelle; c) gewulsteter Rand der Lippe. Bei Asec. lumbri coid. aus dem Darme des Hausschweines treten die Zähne stärker hervor. Auch bei einer Ascaris depressa (Rud.), welche von einem Falco ater mit dem Kothe abging und bei Ascaris Serpentulus BE 36 Wedı. (Rud.) aus dem Darme der gemeinen Trappe konnte ich den gezähnten Saum zunächst dem Rande der Lippe noch sehr deutlich unterscheiden. Nach dem Gegebenen wäre man beinahe zu der Meinung ver- leitet, dass die beschriebene gezähnte Hautlamelle ein genereller Bestandtheil von Ascaris sei; dem ist aber nicht so. Ascaris compar. (Schrank) aus dem Darme von Tetrao Urogallus weist keine gezähnte, sondern eine glatte Lamelle nach, wie dies gleich näher erörtert werden soll. Jede Mundlippe ist dreilappig (s. Fig. 4); der mittlere Lappen ist der grösste, und die beiden seitlichen stehen als flügelartige Ansätze daneben. Der parenchymatöse Theil der einiger- massen kleeblatt-ähnlichen Lippe ist entsprechend den Curven der letzteren begrenzt (s. Fig. 4 a). Der transparente Theil der Lippe (b, b) ist mit einer dicken Chitinhülle bekleidet (c, c). Von der innern Oberfläche je einer Lippe entspringt ein anscheinend struetur- loser, an dem Rande glatter und bogenförmig gekrümmter Haut- lappen (d), welcher den Rand der Lippe überragt und, wie es aus der Abbildung ersichtlich, unbedeutend schmäler als die Basis der Lippe ist. Einen ähnlichen, zahnlosen Hautlappen fand ich an den Lippen einer Ascaris, die ich in dem proventriculus von ÜCiconia alba antraf, jedoch nicht näher bestimmte. Es möge hier nur angeführt werden, dass die benannte Ascaris verschieden von Ascaris micro- cephala (Rud.) ist, die auch zuweilen ihren Wohnsitz in dem Magen des Storchen aufschlägt. Der Kopf von jener Ascaris ist nicht wie bei dem der letzteren abgeschnürt, sondern lauft in einer anscheinend ununterbrochenen Linie mit jener des Körpers fort; auch ist er weich, besitzt eine dreieckige Mundöffnung und zarthäutige Lippen, ja diese sind so weich, ihr Parenchym zerfällt so leicht, dass sie bei der Präparation eine zartere Behandlung erheischen. Die abgetrennte Lippe hat ungefähr die Gestalt einer abgeplatteten Halbkugel (s. Fig. 5). Das Parenchym zeigt eine concentrisch verlaufende bogenförmige Begrenzungslinie (@). Von der innern Oberfläche der zarthäutigen, leicht platt zu drückenden Lippe ragt eine glattrandige Hautlamelle hervor (c), welche gleichfalls eine bogenförmige Begrenzung zeigt. Ascaris vesicularis (Frölich) = Heterakis vesicularis (Dujard.) aus den Blinddärmen der Haushenne und des Fasans hat Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 37 nach vorne abgeplattete Lippen aufzuweisen, an deren Aussenseite kurze konische Körper (Taster?) (s. Fig. 6 «) aufsitzen. Die Mund- öffnung führt zu einer ziemlich geräumigen, länglichen, anscheinend unvollkommen geschlossenen Mundhöhle (s. Fig. 6 5), die nach unten abgerundet endigt und zu einem engeren Canal leitet. Der Eingang in den quergerifften Theil des Oesophagus (Schlundröhre) ist mit drei hornigen Klappen versehen, deren auch Dujardin (Histoire natur. des helminth. S. 123) erwähnt (s. Fig. 6 c). Es ist ihm jedoch entgangen, dass die Schlundröhre eine höchst sonderbare Eigenthümlichkeit an ihrer inneren Oberfläche besitzt. Es sind daselbst 6 Längsreihen von kurzen, quergestellten Leistehen auffällig, ‚welche ‚in ihrer Contiguität eine überraschende Ähnlichkeit mit querge- streiften Muskelfasern darbieten (s. Fig. 6 d). Dass dieselben nicht als letztere gelten können, geht schon aus dem einfachen Umstande hervor, dass sie nach Einwirkung von kohlensauren Alkalien um so deutlicher hervortreten, also wahrscheinlich hornähnlicher Natur sind. Die Leistchen sind sehr nahe an einander gerückt; ihr gegenseitiger, __ allenthalben gleichmässiger Abstand beträgt kaum mehr als 0:001 Millim.; sie verschwinden im unteren Theile der langen Schlundröhre und sind nieht mit den dickeren, quergelagerten gewöhnlichen Muskel- fasern der Schlundröhre zu verwechseln. An der Innenfläche der Lippen konnte ich weder bei Ascaris vesicularis noch bei der kaum als eine eigene Species zu betrachtenden Ascaris dispar (Sehran k) aus den Blinddärmen von Anser ciner., da diese nur eine grössere Varietät der erstern ist (vgl. Dujard. hist. nat. d. helm. 226 und Diesing syst. helm. II, S. 149), gezähnte oder glatte Lamellen nachweisen; auch an der Aussenseite der Lippen befinden sich keinerlei flügelartige Ansätze; hingegen beobachtet man gleich hinter dem Kopfe an den beiden Seiten des Thieres eine ziemlich rigide, chitinartige, transparente, von beiden Flächen sich zuschmä- lernde und von einem scharfen Rande begrenzte Membran, auf welche schon Creplin (Observ. de entoz. S. 17) aufmerksam machte _ (s. Fig. 6 e, e). Dieselbe ist nur bei der Rücken- und Bauchlage des Thieres zu sehen, erreicht bald ihre grösste Breite und nimmt an letzterer nach und nach gegen den Hintertheil ab, bis sie endlich ganz verschwindet. Ascaris microcephala (Rud.) aus den Mägen von Ardea stellaris, purpurea, cinerea, nycticoraex und Halicus carbo 38 Wedl kriecht zuweilen in den Oesophagus aufwärts; einmal traf ich sie in einer sehr grossen Menge bei einer Ardea ciner. selbst in der Bauchhöhle ; einige Würmer hatten sich fest in die Leber eingebohrt. Der Kopf sitzt als abgerundeter convexer Körper vorne auf. Die Mundwerkzeuge sind complieirter in ihrem Bau, als dies bei den vor- hergehenden Askariden der Fall ist; sie besitzen nämlich neben den 3 Hauptlippen, 3 Neben- oder eingeschobene Lippen (labia interca- laria), von deren Existenz und Conformation man erst nähere Kennt- niss erhält, wenn man die beiden Hälften des senkrecht halbirten Kopfes betrachtet. Die eigentlichen oder Hauptlippen haben eine abgerundete Gestalt und sind mit einer dichten Chitinhülle versehen (s. Fig. 7 a, a); an ihrem vordersten Abschnitte ragen zwei dick- häutige flach gekrümmte Ansätze hervor (s. Fig. 7 a‘), die ihrer- seits an ihren Aussenseiten zwei kurze, konische, zahnähnliche Fortsätze tragen (b, 5); der letzteren sind also an den drei Lip- pen sechs. Der parenchymatöse Theil der Lippen (d) schickt zwei kurze, stumpfe Fortsätze nach vorne und steht an der Basis desKopfes mit jenen in Verbindung, welche den Centraltheil der Nebenlippen bilden (g, 9). Diese haben eine fingerförmige Gestalt, und eine gegen die Hauptlippe hingerichtete gekrümmte Stellung (e, e); von ihrem gestreekten, parenchymatösen Centraltheile (9,9) gewahrt man zarte Streifen auslaufen, welche dem transparenten, peripherischen Theile der accessorischen Lippen ein geripptes Ansehen verleihen. Endlich ist noch zu bemerken, dass an die Innenseite je einer Haupt- lippe sich eine auf breiter Basis aufsitzende, stumpfwinkelige Papille anlagert (f), von der ich nicht entscheiden konnte, ob sie eine Fort- setzung der Längsmuskelfaserschichte (des musculösen Cylinders) des Wurmes oder, was mir wahrscheinlicher dünkt, mit der Schlund- röhre im Zusammenhange stehe. Es ist demnach ersichtlich, dass die etwa um !/, schmäleren und tiefer als die Hauptlippen entspringenden eingeschobenenLippen (e,e) zum Verschluss wesentlich beitragen und als ein charakteristisches Merkmal für die besagte Ascaris anzusehen sind. Die Mundwerkzeuge von Ascaris rigida (Rud.)aus dem Magen von Lophius piscatorius sind nicht minder eomplieirt, als jene der vorigen Ascaris. Die Lippen zeichnen sich durch ihre beinahe vier- eckige Gestalt aus; nach vorne zeigen sie eineflach eonvexe Krümmung undanihrer Aussenseite, da wo die vordere convexe Seite mit dem mehr Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 39 gerade begrenzten Seitentheile zusammenstösst, ein stark markirtes Knötchen (s. Fig. 8 a, «). An der Innenseite, da wo die eine Lippe mit der andern zusammenstösst, ist ein tiefer halbmondförmiger Ein- schnitt zu bemerken; die hintere Seite ist durch einen tiefen Einschnitt von dem Körper des Thieres getrennt. Jede Lippe hat einen gabelig getheilten parenchymatösen Centraltheil, der in der Abbildung (s. Fig. 8 5, 5) durch die darüber gelagerte Platte scheint. Die Chitinhülle der Lippen ist beträchtlich, auch hat dieselbe rippen- ähnliche Verdiekungen aufzuweisen (e,e), welche nicht etwa als auszuglättende Falten anzusehen sind. Der schon besprochene halb- mondförmige Ausschnitt an der Innenseite der an einander stossenden Lippen wird theils durch stumpf abgerundete, von einer breiten Basis entspringende dünnhäutige Fortsätze zum Verschluss gebracht (s. Fig. 8 d, d), der jedoch.nur unvollständig wäre, wenn nicht von hinten her ein analoger, transparenter, flacher Kegel (f) in den frei gelas- senen Zwischenraum sich hineinlegen würde. An der Innenfläche je einer Lippe liegt eine allem Anscheine nach musculöse Lamelle (ce, c), die bei einem abgerundeten Rande eine feine Längsstrei- fung mit eingestreuten rundlichen Kernen an sich trägt. Die vorderen Endtheile der Schlundröhre (g, g) überragen nach hinten und innen die musculösen Lappen. | Ascaris Acus (Bloch) aus dem Darme von Esox Lucius mit seinem verhältnissmässig kleinen Kopfe, besteht aus drei herzförmigen Lippen, an deren Aussenseite, wie schon Dujardin (s. hist. n.p. 213) angegeben hat, ein stumpfhöckeriges Knötchen sitzt. Die Chitinhülle ist diek; an der Innenfläche der Lippen haftet gegen vorne zu ein transparentes glattrandiges Läppchen, in welcher Hinsicht sich diese Ascaris an Ascaris compar reihet. Bei Ascaris bicuspis (Mihi) aus dem Magen vom Sceyllium Catu- Zus habe ich die transparenten Läppchen an der inneren Oberfläche der kleinen, mit wenig Parenchym versehenen Lippen vermisst; hin- gegen erschien mir, nach Wegnahme des starken, langen Oesophagus, der sehr weit nach vorne reicht und mit einer ausgeprägten bulbösen Anschwellung beginnt, eine dünnhäutige Lamelle, welche kranzartig den Eingang in den Oesophagus umgibt und den Verschluss an dem Hintertheil der Lippen vervollständigt. Es erhält somit der Eingang in die Schlundröhre eine trichterförmige Gestalt. AO Wedıi. Eine ganz ähnliche Vorrichtung lässt sich leicht an dem unver- sehrten Kopfe bei Ascaris nigrovenosa (Rud.) aus den Lungen von Bufo einereus nachweisen. Der recessus zwischen den drei aneinander stossenden Lippen (s. Fig. 9 5) bildet zugleich die Eingangsstelle in die Schlundröhre (c), die sich hier zu Folge einer querüber ge- spannten, einerseits mit den Wurzeln der Lippen, anderseits mit dem vordersten Abschnitte des Oesophagus verwachsenen Membran. trich- terförmig gestaltet. An der Aussenseite besitzt der Kopf die bekannten drei flügelartigen Ansätze (s. Fig. 9 a,a‘, a’) , die durch brückenartige, schiefe, membranöse Fortsätze miteinander verwachsen sind. Betrachtet man die Eingangsöffnung in die Schlundröhre von rückwärts im Querschnitt, so erscheint sie sechseckig verzogen (s. Fig. 10 «) von den musculösen, radial angeordneten Bündeln (d) der Schlundröhre. Endlich sind noch die vier symmetrisch vertheilten, gegenständigen, streifigen Bündel zu erwähnen, welche von der Peripherie der Schlund- röhre an dessen vorderstem Abschnitte nach aussen ziehen (s. Fig. 10 c) und bei welchen ich es wohl dahin gestellt sein lassen muss, ob sie ligamentöser oder nervöser Natur seien. Die drei Lippen von Oxyuris vermicularis (Bremser) stehen gleichfalls mit drei membranösen Blättern in Verbindung, welche jedoch im frischen Zustande des Thieres nur als ein ganz schmaler Saum erscheinen; erst wenn man die ganz enge anliegenden Haut- lappen im Wasser aufquellen lässt, erscheinen sie wie in Fig. 11 a, a‘ a’. Die bekannten Kopfflügel des Würmchens, welche sich auch nach rückwärts über den vordersten Abschnitt des Leibes erstrecken, und gewiss nicht, wie Dujardin (l.c.p.138) zu vermuthen scheint, durch Endosmose also künstlich entstanden sind, denn man trifft sie stets bei wohlerhaltenen Exemplaren, werden, da sie sich an den beiden Seiten des Thieres inseriren, nur bei der Rücken- und Bauchlage. des letzteren ganz deutlich. Diese sogenannten Flügel bestehen aus bandartigen, transparenten Streifen (s. Fig. 116), welche dem Ganzen ein geripptes Ansehen verleihen; dieselben sind nur als ein Ansatz zur äussern Chitinhülle des Leibes zu betrachten. Bevor ich zu den Mundwerkzeugen des nächsten Nematoden übergehe, bin ich genöthigt eine kurze Beschreibung desselben voran- zuschieken, um so mehr, da mir seine Form nicht beschrieben zu sein scheint. Ich habe diesen ansehnlichen Rundwurm von etwas über 1 Decim. Länge und einer Breite von 3 Millim. in der Mitte in dem Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. Al oberen Theile der linken Brusthöhle bei Fulica atra gefunden. Es war ein Weibehen von blutröthlicher Färbung, das ganz frei lag. Trotz mannigfacher Nachforschungen, das entsprechende Männchen zu entdecken, wollte es mir nicht gelingen, daher ich auch ausser Stande bin, eine systematische Bezeichnung zu geben. Ziemlich nahe, insbesondere was die Hautbewaffnung anbelangt, steht jener von Rudolphi (s. Hist. nat. entoz. p. 237) im Oesophagus von Scolo- pax gallinulla gefundene Wurm, von welchem er auch auf Taf. III, Fig. S—10 eine Abbildung gegeben hat. Er bezeichnete ihn als Stron- gylus horridus, wandelte jedoch in seiner Synops entoz. p. 28. diesen Namen in Spiroptera Gallinullae um, ohne weiter in der Beschreibung etwas hinzuzufügen. Diesing (Syst. helm. II, pag. 222) führt ihn als Spiroptera horrida auf. Dujardin (l. ec. S. 290) hat den Gat- tungsnamen AHistrichis für einen von ihm im harten Knoten des Vormagens der Wild- und Hausente aufgefundenen stacheligen Nematoden vorgeschlagen und die Species-Benennung Zricolor hin- zugefügt, da derselbe nach aussen weiss, in der Mitte dem Darme entsprechend, schwarz und in den Zwischenlagen und der ganzen Oesophagusgegend lebhaft roth gefärbt war. Das Männchen ist - Dujardin unbekannt geblieben. Der von mir in der Brusthöhle von Fulica atra ee Wurm gehört, wie ich kaum bezweifeln möchte, demvon Dujardin statuir- ten Genus Hystrichis an, wie sich dies aus Folgendem gleich näher ergeben soll. Das Thier ist in der Mitte am dieksten und nimmt gegen sein vorderes und hinteres Ende bis auf etwa den vierten Theil des Umfanges ab. Am Vorderende tritt der Kopf als eine merk- liche knopfförmige, abgerundete, jedoch nach vorne zu abgeflachte Anschwellung hervor ; das Hinterende ist stumpf, abgerundet. Sowohl an diesem, als an jenem ist die dicke, aus mehreren Schichten zusam- mengesetzte Umhüllungshaut hervorzuheben, welche dem Thiere daselbst ein transparentes, bei auffallendem Lichte weisses Ansehen verleiht. Da übrigens, wie oben angegeben wurde, der Wurm im frischen Zustande eine blutröthliche Färbung besass, und der Darm- eanal als dunkler Streifen durchschimmerte, so waren auch beimeiner Hystrichis die von Dujardin hervorgehobenen 3 Farben vorhanden, Der lange und dicke Uterus beherbergt eine Unzahl von ovalen, dünn- schaligen 0'084 Millim. langen, 0:052 Millim. breiten Eiern; man trifft übrigens unter den Entwickelungsformen der Eier im Ovarium auch A2 Wedıi. dreieckige und konische Formen an. Die Stellung der Vulva an dem einzigen Exemplare zu ermitteln, war mir nicht möglich, da das ver- hältnissmässig grosse Thier bei der Eröffnung der Brusthöhle von Fulica etwas verletzt wurde, wodurch ein Hervorgedrängtwerden der Eingeweide bewerkstelligt war. Den interessantesten und charakteristischen Abschnitt bietet die Hautbewaffnung des vorderen Leibestheiles und Kopfes. Der letztere ist, wie oben erwähnt, nach vorne abgeplattet und zeigt im Centrum der vorderen Fläche den runden Mund (s. Fig. 12 Profilansicht, Fig. 13 Flächenansicht des Kopfes); derselbe ist mit einem hornigen Limbus umgeben, an den sich die starken Bündel von Radialmuskel- fasern befestigen. Da nun die vordereKopffläche nicht eben, sondern flach gekrümmt ist (s. Fig. 12), so verlaufen die Radialbündel des Mundes in einer entsprechenden Krümmung und es ist aufdiese Weise allerdings erklärlich, dass der Mund bei den abwechselnden Contraetio- nen und Relaxationen bald vor, bald rückwärts geschoben werden könne (bouche protractile Dujard.). Von vorne betrachtet, erscheint der Kopf scheibenförmig und. mit einem Kranze von konischen starken Stacheln umgeben (s. Fig. 13); dieselben haben daselbst einen Län- gendurchmesser von 0:036 Millim., ander Basis sind sie 0:016 Millim. breit, in der Mitte besitzen sie eine transparentere Medullarschichte, welche von der festen hornigen Cortiealschichte gleichmässig umhüllt wird; letztereerscheint auch bei durchgehendem Lichte gelblich. Die Stacheln der zunächst auf die erste Reihe folgenden sind etwas stär- ker mit ihrer Spitze nach rückwärts gekehrt (s. Fig. 12 b), allent- halben in der Haut gleichmässig vertheilt und in querliegenden Rei- hen angeordnet; nach rückwärts werden sie kleiner und verschwinden endlich 3 Millim. vom Kopfende entfernt völlig. Jeder Stachel besitzt eine Scheide, welche von der aus mehreren eoncentrischen Schichten bestehenden Hautdecke in Form einer Halbkugel sich erhebt; in dieselbe ragt ein zapfenähnlicher, aus moleeulärer Masse bestehender Körper (s. Fig. 14 a), der anscheinend mit der Längsmuskelfaser- schichte (d) in Verbindung steht, jedoch wie es mir wahrschein- licher dünkt, als eine Fortsetzung jener strahligen Schichte (wohl museulöser Natur?) zu betrachten ist (c, ec), welche rings um die querdurchschnittene, mit einer dreieckigen Öffnung in seiner Mitte versehene Schlundröhre gelagert ist. Es ist bei der Fig. 14 gege- benen Abbildung zu bemerken, dass dieselbe einen Querdurchschnitt Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. A3 aus dem vordersten Leibesabschnitte darstellt, wobei 2 Stachelreihen in den Schnitt hineingefallen sind, und die Längsmuskelfaserschichte (6) sich derartig umgelegt hat, dass sie eine radiale Anordnung hat. Um die äussere Oberfläche der Schlundröhre herum liegen einige hängen gebliebene Ganglienzellen. Dujardin (l. e.) gibt von der Hautdecke an, dass dieselbe durch eine Art von Mause fähig sei sich zu erneuern, und unter der alten mit Stacheln versehenen Decke eine andere gleichfalls mit Stacheln versehene sich befinde. Ich konnte mich an sehr feinen, na- türlieh nur partiell gelingenden Querdurchschnitten der äusseren Decke von einer unterliegenden Stachelschichte durchaus nicht über- zeugen, und fand nur allenthalben eine einfache. Dass die Stachel- spitzen wenigstens bis auf einen gewissen Grad durch den Strahlen- muskel (s. Fig. 14 c, e) in die so dicke Haut (s. Fig. 12 c) zurück- gezogen werden könnnen, dürfte wohl kaum zu bezweifeln sein, wo- durch der Act der Einbohrung wesentlich erleichtert wird, indem das Beiseiteschieben der Gewebe durch die in mannigfacher Richtung wirkenden Keile (Stacheln) desto eher ermöglicht wird. Spiroptera megastoma (Rud.) aus dem Magen des Pferdes besitzt eine grosse, trichterförmige Mundhöhle, deren erweiterter Theil, nach vorne gelegen, sich zu dem grossen Munde öffnet (s.Fig.15.«), während der engere Theil schlauchartig nach rückwärts verlauft und von den Muskeln der Schlundröhre umschlossen wird. Die Mundhöhle ist mit einer dicken Lage einer chitinartigen Substanz ausgekleidet (s. Fig. 15 5), die nach Einwirkung von Ätzkali um so deutlicher hervortritt und eine sehr gleichförmig fein getüpfelte Masse vorstellt. Wahrscheinlich entsprechen diese Tüpfel einer Menge von kleinen Erhabenheiten, die die innere Oberfläche der Höhle rauh machen und bei den Bewegungen des Kopfes als Triturationsapparat dienen; auch ist nicht zu übersehen, dass durch eine resistente Stütze der Kopf - und Vordertheil des Thieres mehr Widerstandsfähigkeit erlangt. Betrachtet man den Kopf von der Seite, so erscheint ‚derselbe zusam- mengesetzt aus einem breiteren Hintertheil (s. Fig. 15 d) und einem abgerundeten Vordertheil (c). Von vorne angesehen, zeigen sich die vier paarweise entgegengesetzten Lappen (s. Fig. 16), derer auch Dujardin (l. e. p. 91) gedenkt. Blanchard (Annal. des science. nat. Ill serie XI, p. 164) spricht gleichfalls von vier einander entgegen- gesetzten Mundlappen. Der Mund ist mit einem gewulsteten Saume AA Wedıi. umgeben (s. Fig. 16 «) und nach zwei entgegengesetzten Seiten hin mit schlitzförmigen Erweiterungen versehen. Der Boden der Mundhöhle hat wie in der vorigen Figur ein feingetüpfeltes Ansehen (5) und die centrale Öffnung (ec) entspricht dem Eingange in die Schlund- röhre. Bereitet man sich fernere feine Querdurchschnitte, was am ehesten bei ganz frischen Würmern gelingt, so kommen die Theile zunächst dem Anfange der Schlundröhre auf folgende Weise zu liegen: nach aussen hin die äussere Decke (s. Fig. 17 a), sodann die Muskelfaserschichte (5); weiter nach einwärts befindet sich diekranz- förmige Ganglienzellenmasse (c), zwischen welcher und den Muskel- fasern zwei brückenartig ausgespannte Faserbündel zum Vorschein kommen (d, d). Ob dieselben dem Nervensystemeangehören oder viel- mehr ligamentöser Natur seien, wage ich nicht zu entscheiden; e ist der Eingang in die aus radialen Fasern zusammengesetzte Schlund- röhre. Weiter nach rückwärts wird letztere dicker (s. Fig.18 b), ihr Canal nimmt eine dreieckige Form an (a) und ist mit einer bräunlich- selben, glatten Chitinlage ausgekleidet, die ganz analog jener im vor- dersten Abschnitte des Oesophagus bei vielen Insecten nachgewiese- nen Chitinschichte ist. In dem Fig. 18 gegebenen Querschnitte wurde gerade eine Stelle getroffen, wo die Ganglienzellenmasse (ec) mit den durchscheinenden ovalen Kernen und Kernkörperchen in Form eines Kreuzes an die Schlundröhre gelagert ist; höchst wahrscheinlich entspricht diese Stelle dem Nervenschlundringe. Geht man in den Querschnitten der Schlundröhre bis zu der dieksten Stelle nach rück- wärts, so überzeugt man sich um so auffälliger, dass drei Muskel- fasersysteme (s. Fig. 19 a, d, c) das Parenchym der Schlundröhre zusammensetzen, die von der Aussenseite der dunkel contourirten Chitinlage entspringen und strahlenförmig sich an die äussere Wand der Röhre inseriren, in deren Mitte der in drei Schenkel auslaufende Hohlraum liegt. | Die pathologischen Veränderungen in der Schleimhaut und dem submucösen Gewebe des Magens, welche von dem Wurme verursacht werden, indem derselbe sich bekanntlich einbohrt und bald solitär, zu wenigen oder mehreren unterhalb des Niveau der Schleimhautoberfläche sein Leben fortsetzt, sollen bei der nächstfolgenden Spiroptera eine nähere Erörterung finden, da sie in ihrer Wesenheit zusammenfallen. Verschieden von den Mundwerkzeugen der vorigen sind jene von Spiroptera sanguinolenta (Rud.) aus dem Magen des Hundes, die Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. A5 in dem hiesigen physiol. Institute gefunden und mir durch Hrn. Prof. Brücke gütigst übermittelt wurde. Die in der Schleimhaut eingebohrten Würmer bewegen sich in einem verhältnissmässig sehr engen, gewundenen Gange, den sie bei- nahe ausfüllen; zuweilen stösst man auf eine sackartige Erweiterung desselben. Seine Auskleidung ist glatt, ein trüber Saft lässt sich aus ihm hervordrücken. Bei der näheren Analyse des Saftes ergibt sich, dass es theils Eiterkörperchen theils Bindegewebszellen sind, welche letztere nicht selten in hochgradiger fettiger Degeneration angetroffen werden. Die von dem Wurme produeirte Bindegewebsneubildung wächst zu linsen- bis erbsengrossen Knoten an, welche in dem submueösen Binde- gewebe ihren Sitz haben. Der milchig getrübte, sie durchtränkende Saft enthält Bindegewebszellen, welche sowohl wegen ihrer grossen, nicht selten mehrfachen Kerne mit 1, 2, 3, Kernkörperchen, ihrer Vielgestaltigkeit und eminenten Neigung fettig zu degeneriren recht lebhaft an die leider noch immer von manehen Autoren als specifisch angesehenen sogenannten Krebszellen erinnern. Sich durchkreuzende Bindegewebsbündel bilden das Stroma dieser Neubildung. Nicht selten stosst man insbesondere in den härteren Knoten mit vorwaltender Faserung auf Fettkörnerhaufen, Aggregate von braungelben Pig- mentmolekülen, strueturlose, platte, transparente, in Essigsäure unveränderliche, in Alkalien lösliche colloidähnliche Massen, Nieder- schläge von Kalksalzen, die sich unter Einwirkung von verdünnter Salzsäure zum Theil unter Aufsteigen von Gasblasen aufhellen. Diese kleineren härteren Knoten sind diejenigen, in welchen die Spirop- terae zu Grunde gegangen sind, und ihr Vorhandengewesensein lässt sich aus Abrissen ihrer quergeringelten Körperdecke beweisen, welche in einer amorphen, braungelben Masse (organischer Detritus) einge- bettet liegt. Dem zuweilen knapp an die starke Muskelschichte des Magens grenzenden Knoten entsprechend, beobachtet man an der Oberfläche der Schleimhaut eine mehr weniger ausgesprochene glatte, vernarbte Stelle, wo eben der Wurm sich eingebohrt hatte. Ich habe auch 2 Männchen angetroffen, welche mit einem einige Millim. langen Stücke ihres Körpers noch in die Magenhöhle hineinragten und zwar das eine mit seinem Vorder- das andere mit seinem Hinterende. Dujardin (l. e.S. 89) hat in seinen beiden Fällen nur Männchen ‘gefunden, ich sah in meinem Falle Männchen und 2 Weibchen theils solitär theils gepaart, 1 Männchen und 1 Weibchen in einem Knoten. 46 Wedı. Kehren wir nach dieser Abschweifung von unserem Thema zu demselben zurück. Über den Mund von Spiroptera sang. lauten die Beobachtungen der Autoren meist dahin, dass er mit Papillen versehen sei. So nennt Diesing (l.c. II, 213) den Mund ein os papillosum, Dujardin (l. e. 88) bezeichnet ihn als bouche grande, entourde de ' papilles, ou a bord ondule und fügt eine Abbildung bei; ebenso Blanchard (Annales des sciences nat. 3. serie Zool. Tom. X1,159). Gurlt ( Path. Anat. I. 353, Tab. VI, Fig.8) bezeichnet den Mund als mit Wärzchen besetzt, die in der Abbildung als ein Dutzend kleiner konischer, hervorragender Körper gegeben sind. Dieselben können nach der Anzahl, der Hervorragung über den Mundsaum und der Grösse den von mir als Zähne bezeichneten Körpern nicht entsprechen. | Ich habe nämlich den Mund dieses Wurmes und zwar nicht jedes Exemplares mit sechs kleinen, konischen Zähnen bewaffnet gesehen, welche jedoch nur bei einer günstigen Lage des Kopfes beobachtet werden können, da sie an der Innenseite der callösen Mundlippe liegen (s. Fig. 20 a, a). In der Vorderansicht stellt letztere einen ziemlich breiten, mit symmetrischen Aus- und Einbuchtungen versehenen Saum vor (s.Fig. 21 a). Die Mundhöhle ist geräumig, besitzt in ihrer Mitte einen seichten Recessus und hat ein feingetüpfeltes Ansehen (s. Fig. 20 b und Fig. 215), das, wie oben bei Spiropf. megast. schon ausge- sprochen wurde, einer Unzahl von kleinen Rauhigkeiten entsprechen dürfte. Der Eingang in den dickfleischigen Oesophagus (s. Fig. 20 c, c) ist oval (s. Fig. 21 ec). Die äussere Wandung der Mundhöhle (s.Fig.20 d), wird von fächerförmig sich ausbreitenden Muskelfasern gebildet. Zieht man aus den zusammengestellten Beobachtungen einen Schluss, so kann man sich wohl nur dahin aussprechen, dass Spirop. sanguin. wenigstens zeitweilig bewaffnet ist; es wäre nämlich aller- dings denkbar, dass die Zähne sich erst in einer gewissen Lebens- periode entwickeln und vielleichtnachher wieder abgeworfen werden. Strongylus nodularis (Rud.), von welchem ich grössere Exem- plare im Duoden, von Anser ciner. und kleinere ebendaselbst bei Fulica atra antraf, trägt an seinem stark zugeschmälerten Vorder- theile den, wie Rudolphi (s. dess. Hist. nat. ent. II, 1, S. 231) schon engegeben hat, nach vorne abgestuzten Kopf, jedoch konnte ich nicht, wie dieser Autor, zwei seitliche blasenartige Flügel am Kopfe Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. AT finden. Da auch Diesing (Syst. helm. II, p. 310) das caput als haud alatum bezeichnet, so dürfte wohl anzunehmen sein, dass Rudol- phi keine frischen Exemplare vor sich hatte. Der Kopf besteht in ‚einem kurzen, transparenten, becherförmigen Ansatze mit einer ovalen Öffnung (s. Fig. 22 «), der anscheinend derbhäutig ist und durch einige konische, etwas gekrümmte, nach vorne spitz zulaufende Leist- chen seine Befestigung erhält (d, b). Die verhältnissmässig weite Mundhöhle führt in die lange Schlundröhre (ce). Dujardin (l. e. s. 85) drückt sich über der Mund von Physa- loptera clausa (Rud.) aus dem Magen von Erinaceus europ. fol- gendermassen aus: Derselbe liegt zwischen zwei Lippen oder breiten vorspringenden Lappen, die nach aussen 3 kleine runde Papillen und innen eine Reihe von spitzen zahnförmigen Papillen tragen. Da mir gerade jetzt nur einExemplar dieses Wurmes zu Gebote steht, bin ich nieht in der Lage, den Bau der Mundwerkzeuge in erwünschtem Mass- stabe zu ergründen und kann nur anführen, dass, wenn man den Kopf in zwei ungleiche Hälften theilt, von denen der grössern Hälfte die äussern Papillen anhängen, und die Innenseite dieserHälfte gegen sich kehrt, man das in Fig.23 gegebene Bild erhält. Der Kopf ist von dem Kör- per durch eine mit bandartigen Streifen (a, a, «) versehene markirte Abschnürung getrennt. An dem vordersten Abschnitte des Kopfes sah ich nicht drei sondern vier gegenständige, starke, konische, hornähnliche, an ihrer Spitze etwas abgestumpfte Papillen (g), zu deren Basis in gerader Richtung starke Muskelbündel (f) ziehen. Ausserdem sind noch beiderseits schief von innen nach aussen laufende, breite Mus- kelfaserbündel (e, e) vorhanden. Der Kopf von Physaloptera alata (Rud.) aus dem Oesophagus und Muskelmagen von Buteo vulg. ist verhältnissmässig zur Körper- dicke schmal und besteht aus einem parenchymatösen und membra- nösen Theile. Der erstere besitzt vier nach vornesich zuschmälernde _ Abtheilungen (s. Fig. 24 d,d), die in vier nach vorne gekehrte Stacheln sich endigen (s. Fig. 24 d’ und Fig. 25 c, c, c, ce). Der mehr nach vorne gerücktehäutige Theil weistsechs kuppelartig ausgespannte Ab- | theilungen auf, welche, von vorne betrachtet, nach aussen eine hexa- gonale Begrenzung zeigen (s. Fig. 25 5) und nach innen die quer- gestellte ovale Eingangsöffnung in die Schlundröhre (s. Fig. 25 a) in sich fassen. An dem Mundsaume dieser transparenten consistenten Membran sind, entsprechend den 6 Abtheilungen, sechs kleine, kurze, AS Wedl. konische Zähne eingesetzt (s. Fig. 24 b, 5), die ich jedoch nur dar- stellen konnte, indem ich die Innenseite des halbirten Kopfes gegen mich wendete. In dieser Lage erscheinen daselbst, jedoch mehr nach einwärts gerückt, zwei stumpfe Papillen mit fein granulärem Inhalte (s. Fig.24a, a). Die Mundhöhle ist mit einer in kohlensauren Alkalien deutlich zum Vorschein kommenden, ziemlich dieken Chitinlage über- kleidet, schmälert sich rückwärts etwas zu und zeigt ebendaselbst eine abgeplattete Begrenzung (s. Fig. 24 c, c). Man sieht aus dieser ana- tomischen Beschreibung, dass Mehlis (s. Isis1831,S.75) schon ganz richtig beobachtet hat, indem er sagt: „Der Mund von Physaloptera alata ist sehr eng und von sechs veränderlichen bald kurzen und abgerundeten, bald fast in Form kleiner Stächelchen länger vortre- tenden Papillen umgeben, in Gemässheit welcher Bildung man in dem zum Munde führenden Trichter am aufgequollenen Kopfe gewöhnlich sechs regelmässig vertheilte, leicht einspringende Winkel oder Striche bemerkt.“ | var Die Mundwerkzeuge von Cucullanus elegans (Zeder) hat schon Rudolphi (s. Entoz. hist. nat. p. 1, 10%) einer nähern Aufmerk- samkeit mit zum Theil unrichtiger Auffassung gewürdigt, indem er sagt: Oris cucullus (tubi cibarüi principium) globosus, longitudi- naliter denseque striatus, postice apophysi brevi transversa auctus, quae in uncinos duos minores, incurvos, obtusos, internos, alteros- que duos externos longius decurrentes abire videtur, sive tolidem vasa brevia, hamulos referentia, quandoque in intestinum transire visa, sistit. Utrinque prope cucullum, caput totum non opplentem, pars vacua et pellucida apparet, quae quibusdam macula pellu- cida audit, organon peculiare autem non refert. Dujardin (l. e. p. 247) vergleicht die beiden die Wandungen der Mundhöhle zusammensetzenden Klappen ganz treffend mit Muschelschalen, welcher Vergleich jedoch nur insoferne seine Richtigkeit hat, wenn man sich vorstelllt, dass die beiden an ihren beiden zusammenstos- senden Seiten vollkommen geschlossen sind und nach vorne die quergestellte, ovale Mundöffnung aufnehmen (s. Fig. 26 a). Die braunröthlichen, resistenten, chitinartigen Schalen sind an ihrer Innenfläche gerifft oder mit hervorstehenden Leistehen ausgekleidet, welche gleichsam als Rippen der consistenten Schalenhaut anzusehen sind und an dem Mundsaume (s. Fig. 26 «) als stumpfe Zähnchen in gleichmässigen Abständen hervorragen. Der Ursprung der Leistehen Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. A9 fällt ziemlich weit nach rückwärts in eine ovale Linie, welche eoncentrisch mit dem ovalen Mundsaume ist (s. Fig. 26 und Fig. 27 b, b, b). Sie verlaufen von vorne und aussen (Fig. 26) oder von vorne und innen (Fig. 27) besehen, strahlenförmig, scheinbar in gerader Richtung; ihr wenig gekrümmter bogenförmiger Verlauf kommt wohl am besten zu Tage, wenn man den nach der Longitu- dinalaxe gespaltenen Kopf von der Innenseite betrachtet (s. Fig.28 a). Die beschriebene braunröthliche Schale ist nach aussen mit einer als Fortsetzung der äussern Körperdecke anzusehenden dünnen Haut überzogen und bildet daher nur die innere Auskleidung der Mund- höhle. Nach rückwärts ist sie halsartig abgeschnürt und besitzt an ihrem hintersten Abschnitte zwei knopfförmige, seitliche Ansätze, welche von vorne betrachtet biscuitähnlich geformt sind (s. Fig. 26. c,c), von der Innenfläche jedoch nebst dem einen längeren, gegen die Peripherie des Thieres hin gerichteten Fortsatze (s. Fig.28 5) einen kürzeren, stumpfzapfigen, nach rückwärts gewendeten zeigen (s. Fig. 285’). Gegen die Längenaxe des Kopfes hin, also gegen innen ver- einigt sich ein schmaler Fortsatz des Knopfes von der einen Seite mit jenem von der andern zu einer brückenartigen Spange, welche im Vergleich mit den massiven Knöpfen schwach gebaut und gleichsam als elastische Feder anzusehen ist. An den Hintertheil diesesmuschel- artigen Kopfes lagert sich unmittelbar die lange, starke, museulöse Schlundröhre (s. Fig. 28 e), welche eine beträchtlich dicke Chitin- auskleidung an der Innenseite bis an ihr bulbusartiges Ende zeigt. Der derbe Kopf lässt schliesslich an den Seiten des Hintertheiles noch andere derbe, braunröthlich tingirte Anhängsel gewahr werden, welche an der Stelle, wo die erwähnte halsartige Abschnürung der Kopfschale beginnt, ihren Ursprung nehmen (s. Fig. 28 c), sich sodann in Zweige spalten (c’ c’) und nach rückwärts zuschmälern. Diese stabartigen Körper dienen den Muskelfasern (d) des Vorder- - leibes zur Insertion, worauf schon Dujardin (l. ec.) aufmerksam machte, wodurch Rudolphi’s Meinung, dass sie Gefässen entsprechen, fallen gelassen werden muss; auch Blan chard (I. e. p. 178) spricht von zwei kleinen seitlichen Ästen, welche als Ansatzpunkt für die Kopfmuskeln dienen. Der schon häufig Gegenstand der Untersuchung gewordene Mundapparat von Sclerostoma armatum (Rud.) (kleine Varietät) aus dem Diekdarme des Pferdes wurde bis jetzt in seinem äussern Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. A 50 Wedl. Verhalten von verschiedenen Autoren beschrieben, jedoch hinsichtlich seiner innern Organisation noch nicht näher gewürdigt. Der benannte Wurm hat an dem Vordertheile des abgerundeten Kopfes einen kronenförmigen Ansatz, der sich leicht abtragen lässt, und von der Innenfläche betrachtet, in Fig. 29 abgebildet ist. Der- selbe ist scheibenförmig und besteht aus zwei breiten, flachen, anein- ander gefügten, concentrischen Ringen, von welchen der innere gegen seine äussere Begrenzung hin 6 Stacheln zur Anheftung dient (a, a); betrachtet man letztere von der Seite, so ragen sie als eylindrische mit einer kurzen Spitze versehene Körper («’) über die Oberfläche hervor. An dem Innenrande des innern Ringes befindet sich ein Kranz von abgeplatteten, derben, miteinander verschmolzenen Körpern (5), die an ihrer innern Seite eine leistenförmige Erhöhung zei- gen (s. Fig. 30 5’); da aber, wie gesagt, jene platten Körper mit einander verschmolzen sind, so erwächst hieraus eine ringförmige Leiste. Gehen wir nun in der Beobachtung weiter gegen das Centrum vorwärts, so erscheinen zunächst kleine zweizackige Zähne mit ovaler Basalfläche (s. Fig. 29 und Fig. 30 c, c) und sind nicht mit jenen von den Autoren als Zähne des Mundsaumes beschriebenen und abge- bildeten zu verwechseln. Letztere als oblonge, platte, biegsame, ziemlich lange, tief eingeschnittene, mit einem abgerundeten freien Ende versehene transparente Gebilde (d, d, d) können zu Folge der aufgezählten Eigenschaften wohl kaum mehr als die Zähne des Wurmes angesehen werden, sondern dürften eher fingerförmige, platte Haftfransen bedeuten, welche den zu ergreifenden Gegenstand (z. B. eine kleine Schleimhautfalte) umfassen. Dieselben können auch bis zu einer gewissen Ausdehnung nach innen geschlagen werden und scheinbar fehlen; ob sie jedoch in manchen Individuen wirklich fehlen, darüber habe ich keine Erfahrung. Mehlis (Isis 1831,S. 79) spricht sich über diesen Umstand mit Bestimmtheit aus, indem er sagt: „Der Strongylus armatus der Pferde und Esel ist in der Jugend sicherlich unbewehrt und erhält das bewehrte Maul erst nach einer spätern Häutung, bei welcher die Männchen schon 6— 7 Linien, die Weibchen bereits 8S—9 Linien lang sind. Die Mundhöhle ist nicht so geräumig, als man dem äusseren Umfange des Kopfes nach vermuthet. Longitudinale und Querschnitte geben uns darüber folgenden näheren Aufschluss: Das Parenchym des kugeligen, nach vorne abgestutzten Kopfes besteht aus einer Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 51 dieken, gelben, strueturlosen, verdünnten Säuren und Alkalien Wider- stand leistenden Chitinmasse, welche, obwohl beim stärkern Drucke sich zerklüftend, doch einen hohen Grad von Elastieität besitzt; die- selbe ist nach aussen mit einer dünnen Hülle umkleidet und umfasst nach innen einen trichterförmigen Hohlraum, der den vordersten Theil der Schlundröhre aufnimmt. Letztere reicht bis an die vorhin beschriebenen, abgeplatteten Körper (s. Fig. 29 und Fig. 30 db, 5) und füllt daselbst den Hohlraum völlig aus; je weiter sie aber während ihres Verlaufes durch den kugelförmigen Kopf nach rückwärts gelangt, desto grösser wird der Raum zwischen der Schlundröhre und structur- losen Chitinmasse, welcher durch horizontal gelagerte, strahlenförmig angeordnete und symmetrisch vertheilte Lücken zwischen sich fassende (museulöse?) Faserbündel ausgefüllt wird. Die innere Oberfläche der Scehlundröhre ist mit einer dicken, derben, transparenten, struetur- losen Schichte ausgekleidet, das Parenchym jener besteht wie gewöhn- lich aus einer beträchtlich dieken Lage von radialen Muskelfasern. Sclerostoma tetracanthum (Diesing) aus dem Blinddarme des Pferdes unterscheidet sich von der vorigen Species durch eine geräumige Mundhöhle und überhaupt durch einen wesentlich ver- schiedenen Bau des dazu gehörigen Apparates. Auch bei diesem Scelerostoma wurden bisher die an dem Mundsaume befindlichen radialen Streifen, welche in Zacken auslaufen (s. Fig. 31 c), als Zähne angesehen. Mehlis (]. e. p. 79) nannte dieselben blattartige Stachel, die immer nur an sehr einzelnen Individuen herausgeschlagen und sichtbar seien, während man bei den allermeisten äusserlich keine Spur von ihnen finde. Schon diese mit Recht hervorgehobene platte Form und der Umstand, dass sie vermöge ihrer Biegsamkeit aus- und eingeschlagen werden können, lassen die Meinung kaum auf- kommen, dass jenen so wenig massiven und fixirten Gebilden die obige Bezeichnung gebühre. Zudem kommt noch, dass wenn man die Spitzen dieser sogenannten Zähne (s. Fig. 32 a) einer nähern Betrachtung unterzieht, dieselben nach vorne abgerundet erscheinen (s. Fig. 33 a, «), sobald man ihre flache Seite gegen sich gewendet hat. In dieser Lage wird auch in der Mitte jedes dieser Gebilde, welche ich gleich hier als Haftfransen bezeichnen will, eine das Lieht stärker brechende Rippe, welche nur eine Fortsetzung der äussern stärkern Rippen ist (s. Fig. 33 «, a), beobachtet. Die Fransen sind sehr platt, so zwar, dass sie mit ihrer schmalen Seite A* 52 Wedıi. zugekehrt, nur als feine Fasern sich repräsentiren und agglomeriren sich zu dreien oder vieren, wodurch die einige 20 an Zahl betragen- den, bei Loupenvergrösserung erkennbaren Zacken am Mundsaume constituirt werden. Da nun, wie erörtert, der Mundsaum zunächst von so biegsamen Werkzeugen umgeben ist, wollen wir nun seine consistenteren kennen lernen und mit denjenigen Ringen beginnen, welche eoncentrisch um die Mundöffnung verlaufen und von Mehlis (l. e.) mit Unrecht als Canäle angesehen wurden, während sie aus einer derben, soliden Masse bestehen. Ich unterscheide daselbst einen äussern oder unter- brochenen und innern Chitinring (s. Fig. 31 a und b); der erstere besteht aus sechs von einander getrennten Abtheilungen, von welchen die der Rücken- und Bauchgegend entsprechenden länger und die vier seitlichen kürzer sind. Diehierdurch erwachsenden sechs Zwischen- räume werden durch sechs Muskelbündel ausgefüllt. Der innere Ring ist schmäler und nicht unterbrochen, da er nach einwärts von den nach vor- und einwärts ziehenden Muskeln liegt. Bei der Betrachtung des Kopfes von aussen ist noch der Stachel zu gedenken, deren Mehlis (l. c.) vier im äussern Umkreise des Mundes beobachtete, und welche ihm die Veranlassung gaben, die Speciesbenennung hiernach zu wählen. Die übrigen Autoren, Gurlt (Path. Anat., S. 355), Miescher (Wiegm. Archiv 1839, S. 159), Dujardin (l. e. S. 258) und Diesing (Syst. helm. II, S. 305) sprechen gleichfalls nurvon 4 Stacheln. Doch gibt Mehlis sechs mus- culi erectores aculeorum an, meint aber fälschlich, da er ihren Zusammenhang mit den eigentlichen Stacheln nicht eruirt hat, dass sie die sogenannten Zähne am Munde bewegen. Der ganze Zug jener 6 Muskel und die Verbindung je eines mit einem Stachel lässt sich leicht darstellen, wenn man den nach der Longitudinalaxe halbirten Kopf von der Innenseite besieht. Sie sind eine Fortsetzung des Muskeleylinders des Leibes, entspringen in den oben beschriebenen 6 Zwischenräumen des äussern Chitinringes (s. Fig. 31 « a’ a’ und Fig. 32 e, e), ziehen an der Aussenseite des innern Chitinringes nach vorwärts und enden an der Basis des soliden, mit einer kurzen Spitze versehenen Stachels (s. Fig. 32 e’’ und Fig. 53 x). Da nun dasselbe Verhalten an jedem der 6 Muskel leicht nachzuweisen ist, so folgt hieraus, dass 6 Stacheln vorhanden sind und die Species- bezeichnung Sel. tetracanthum in Scl. hexacanthum umgeändert werden muss. | Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 53 Wir kehren nun zur Basis der Haftfransen zurück. Dieselben entspringen aus einer transparenten, diehten Masse (s. Fig. 33 5), die mit symmetrisch vertheilten, zu den Haftfransen verlaufenden Rippen (s. Fig. 33 « a’) durchzogen ist. Letztere gehen unmittelbar in die Rippen der Haftfransen über und zwar-in gerader Richtung oder nachdem sie sich unter einem spitzen Winkel gabelig getheilt haben; an der Übergangsstelle kommt eine geschichtete Substanz (s. Fig. 33 5’) zu Tage, welche entweder als scheidenartige Hülle der Fransen oder vielleicht besser als das Aggregat von jungen her- vorkeimenden Fransen angesehen werden kann. Endlich beobachtet man noch an der inneren Oberfläche der Grundmasse (db) kleine auf- gelagerte, zerstreut liegende, das Licht stark brechende Körner und an der Grenze zwischen der zweiten Schichte und der hinteren, äusseren dritten, nadelförmige Körper (s. Fig. 33 c), welche mit ihrem freien Ende nach vorne gekehrt sind. An dieser Grenze findet man auch äusserlich die schon besprochenen Stacheln (s. Fig. 31 «', a‘, «', Fig. 32 e’ und Fig. 33 ;). In der dritten Schichte unterscheide ich zwei. Abtheilungen, eine vordere und hintere (s. Fig. 32 5 und c), von denen die erstere in ihrer structurlosen, transparenten derben Grundmasse zerstreute solitäre Körperchen eingebettet enthält. Dieselben sind von verschie- dener Grösse und Form, brechen das Licht stark und liegen nicht, wie es in der Abbildung Fig. 33 d der Deutlichkeit halber gegeben wurde, ganz nackt an der innern Oberfläche zu Tage, sondern in einer tiefern Schichte; sie haben die Bedeutung von Kalkkörperchen, Auch jene strichweise angeordneten feinkörnigeren Aggregate an der inneren Oberfläche der zweiten hinteren Abtheilung (s. Fig. 33 e) sind allem Anscheine nach auch Kalkmassen, welche einestheils dem Kopfgerüste mehr Festigkeit verleihen, anderntheils als Triturations- apparat dienen können. Der dritten Schichte folgt der schon erwähnte starke innere Hornring, der an seiner Hinterseite eine einfache Reihe von kurzen- getrennten, in gleichmässigen Abständen von einander befindlichen mit ihrer Spitze nach rückwärts gewendeten Zähnen trägt (s. Fig. 82 d und Fig. 33 f). Diese so complieirten Mundwerkzeuge von Sel. hexacanthum sind nach aussen nur bis an jene Stelle, wo die Stacheln hervor- treten, mit einer dicken äusseren Hülle umzogen (s. Fig. 32 g und 54 Wedı. Fig. 33 Ah), welche eine Fortsetzung der starken Körperhaut (s. Fig. 32 f) ist. An dem Boden der grossen Mundhöhle (s. Fig. 31 d) gewahrt man den Eingang in die Schlundröhre (s. Fig. 31 e) und rings um diesen oblonge, einigermassen an die Knochenkörperchen erinnernde Lacunen zwischen der strahlig-streifigen Hornauskleidung. Die Schlundröhre selbst ist ringsum durch ein starkes, netzförmig durch- brochenes Zeilgewebe fixirt. Dujardin (l..c. p. 259) hatte Gelegenheit an jungen Selero- stomen einen Wechsel in den von mir benannten Haftfransen des Mundes zu beobachten und ist der Meinung, dass die doppelten, drei- oder vierfachen Mundfransen eben so vielen Decken angehören, welehe sich nach einander abstossen. Dieser Ausspruch gewinnt dadurch vom anatomischen Standpunkte einige Geltung, dass die Fransen sammt ihrer Basalfläche als eine Fortsetzung der äusseren Decke zu betrachten sind. Strongylus cernuus ist der Name eines Wurmes, den Creplin. (nov. observ. entoz. p. 10) in dem Darme eines Merinoschafes fand und als eine neue Species, verschieden von Strongylus hypostomus (Rud.) bezeichnete. Gurlt (s. Path. Anat. I, S. 357) trennt gleich- falls Strong. hypost. (Rud.) von Strong. cernuus (Crepl.). Mehlis (l. e. p. 78) hingegen meint, dass keine specifische Verschiedenheit zwischen den beiden Thieren erwiesen sei; auch Diesing (Syst. helm. II, p. 301)) scheint der Meinung zu sein, dass Sfr. cernuus Crepl. nur eine unbewaffnete Varietät des bewaffneten Str. hypostomus Rud. sei, welchen letzteren Wurm er aber dem von Dujardin statuirten Genus Dochmius einreiht und mit dem Namen Dochmius hypostomus belegt. Dujardin (l. c. p. 257) spricht sich ganz für die Identität aus. Ich habe in dem unteren Theile des Dünndarmes von Capra aries etwa ein Dutzend Exemplare eines Nematoden gefunden, der ganz der von Creplin gegebenen Diagnose (Str. cernuus) ent- spricht; ich fand bei allen, sowohl Männchen als Weibchen, ein os inferum, inaequale nudum und nirgends jenen gezahnten Mundsaum, wie er von Mehlis (l. ce. Taf. I, Fig. 5 und 6) bei dem Kopfe von Str. hypostomus Rud. abgebildet wurde. Ich bin nicht in der Lage, diese Differenzen der Ansichten zu schlichten, kann jedoch nicht umhin, mich dahin zu äussern, dass in Anbetracht der von Creplin und Gurlt hervorgehobenen unterscheidenden Merkmale (Stellung Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 55 der Vulva, Schwanztheil des Weibehens) und des wesentlich ver- schiedenen Baues der Mundwerkzeuge mir es wahrscheinlich dünkt, Str. cernuus bilde eine zu sondernde Species. Ich wurde durch zahlreiche kleine, inselförmige, apoplektische Herde in der Schleimhaut desjenigen Theiles vom Dünndarm, wo der Wurm sein Territorium hatte, veranlasst, dessen Mundwerkzeuge einer sorgfältigeren Untersuchung zu unterziehen, um über die Möglichkeit Auskunft zu erhalten, dass jene Herde von ihm herrühren. Es waren nämlich die Würmer insgesammt abgestorben und lagen lose in dünnflüssigem Schleime. Nebst den frischen apoplektischen Herden, sah ich auch ältere involvirte, welche als lichte abge- grenzte Stellen aus Fetikügelchen und nekrotisirten Blutkörperchen bestanden. Das Kopfende des besagten Nematoden ist bogenförmig gegen die Bauchseite gekrümmt, so zwar, dass bei der Bauchlage die Mund- öffnung nach abwärts zu stehen kommt. Letztere ist rundlich und in so ferne als os inaequale zu bezeichnen, als sie gegen die Rückenseite hin in einen Winkel ausgezogen ist (s. Fig. 36 a). Aus ihr sieht man die Spitze eines starken Stachels hervorgucken, dessen Basaltheil bei auffallendem Lichte nicht vollkommen verfolgt, sondern - nur unterhalb der Mundlippe als ein gegen abwärts gelagerter Theil erkannt werden kann. Die Lippe ist derbhäutig, transparent und wird durch hornartige Rippen ausgespannt erhalten. Um sich bessere Ein- sicht in die Wurzel dieses hornigen in der Mundhöhle befindlichen Stachels zu verschaffen, ist es nothwendig, das abgeschnittene Kopf- ende in eine Rückenlage zu bringen und daselbst mittelst eines Deck- glases zu fixiren. Zur Verdeutlichung der hornigen Bestandtheile des Kopfes leistet auch kohlensaures Natron gute Dienste. Betrachtet man den Mundstachel auf diese Weise von seiner Bauchfläche, so erscheint derselbe als compacter Kegel, der aus zwei zusammen- gefügten Hälften besteht (s. Fig. 34 e). Er theilt sich gabelig in zwei dicke Wurzeln (f, f), welche sich an der Bauchrippe der - häutigen Mundlippe befestigen (c, ce). In der Seitenlage zeigt er eine kleine Krümmung, entsprechend jener des Kopfendes, und ist ganz nahe gegen die Bauchseite der Mundlippe gewendet. Überdies ist noch eines Ligamentes zu gedenken, das sich zwischen. den Ursprung _ der beiden Wurzeln hineinschiebt (s. ag 34 h) und offenbar zur Befestigung dient. 56 Wedl. Hinter den beiden Stachelwurzeln ragen zwei hornige Höcker hervor (g, 9), deren Entfernung von den ersteren sich nur in der Seitenlage bemessen lässt, wo sie ganz nahe an die Rückenseite der Mundlippe gerückt erscheinen. Der Mundsaum (a) ist, wie schon erwähnt, nackt, d. h. ohne irgend welche zackige Hervorragungen. Von Rippen oder hornähnlichen Verdickungen der häutigen Mund- lippe unterscheide ich stärkere und schwächere; den ersteren sind die Bauchrippe (c, c), die Rücken- und Seitenrippen (d, d), den zweiten die kranzartig verbundenen, bogenförmigen (b, 5) um die Mundöffnung gelagerten beizuzählen. Auf dem Boden der Mundhöhle stosst man auf einen interessan- ten Apparat, der die triehterförmige Öffnung in die Schlundröhre bildet. Er besteht nämlich aus drei hufeisenförmigen, hornähnlichen Körpern (s. Fig. 34 i,:), welche mit ihrem breiteren Theile nach vorwärts, mit ihrem zugeschmälerten Ende nach rückwärts gegen die Schlundröhre (%) gewendet sind und für sich näher betrachtet, sich folgendermassen gestalten. Das horizontale Stück eines solchen Körpers mit seinen abgerundeten Oberflächen (s. Fig. 35 «) ist der verhältnissmässig dickste Theil, wie sich dies bei seiner Seitenlage ergibt (s. Fig. 35 d). Die beiden senkrechten Theile oder Branchen des Hufeisens (a) sind nur sehr flach bogenförmig gekrümmt und gegen ihr zugeschmälertes, mit der hornigen glatten Auskleidung (c, c) verschmolzenes hinteres Ende gegen einander geneigt. Diese Körper treten mit der Haut der Mundhöhle mittelst einer stäbchen- artig durchbrochenen Membran (d, d) in Verbindung. Die vermöge ihrer dieken Chitinhülle durch hohe Elastieität ihres Körpers ausgezeichnete Filaria papillosa Rud. aus der Bauch- höhle des Pferdes besitzt, wie dies sattsam bekannt ist, acht dornähn- liche hornartige Fortsätze am Kopfe, von denen die vier äusseren und die vier inneren im Umkreise der Mundöffnung liegen und kreuz- weise entgegengestellt sind. Die näheren Formverhältnisse gestalten sich folgendermassen : Die Mundöffnung ist oval, mit ihrem etwas längeren Durchmesser quer gestellt (s. Fig. 37 a und Fig. 38 5) und mit einem Chitinwulste (Lippe) umgeben, an dessen Aussenseite transparente, solide, stumpfkegelige Fortsätze hervorragen. Bei der Bauch- oder Rückenlage des Thieres deckt das eine Paar das andere (s. Fig. 37 d, d), so dass nur zwei Fortsätze zum Vorschein kommen, erst bei der Vorderansicht werden dieselben in ihrer kreuzweisen Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 57 Lagerung (s. Fig. 38 c, c, d, d) klar. Die äusseren und respective hinteren Fortsätze sind schmäler, mehr zugespitzt, dafür consistenter als die vorigen (s. Fig. 37 e, e und Fig. 38 g, 9). Da die Durch- messer des ovalen Chitinwulstes (s. Fig. 38 Ah, h), an dem sie sitzen, grösser sind, so stehen sie auch in einer grösseren Entfernung von einander, jedoch so, dass je zwei und zwei von der entsprechenden rechten oder linken Seite des Thieres näher an einander gerückt sind (s. Fig. 37 e, e, f, f). Der Chitinring, an dem sie sitzen, springt deutlich vor (s. Fig. 37 g). Es ist endlich noch jenes lichten Wulstes zu gedenken, der zwischen den beiden beschriebenen Ringen mit den Fortsätzen eingeschoben ist (s. Fig. 38 e) und mit den seitlichen beiden Raphen des Körpers (f, f) in Verbindung tritt. Die innere Oberfläche der Mundhöhle ist mit einer getüpfelten, resistenten Chitin- masse ausgekleidet (s. Fig. 358 5), trichterförmig gebaut (s. Fig. 37 5) und zeigt an ihrem Grunde den ovalen Eingang (s. Fig. 38 a) in die Schlundröhre. Die Chitinauskleidung an der inneren Oberfläche der letzteren ist ziemlich stark entwickelt. Dujardin (l.c.50) drückt sich über den Kopf von Filaria attenuata Rud. auf folgende Weise aus: „Tete large de 0:23 Millim., obtuse, terminee par une sorte d’armure elliptique areolee presentant deux renflements lateraux, separees par une depression, au milieu de laquelle est la bouche triangulaire. Chaque renflement de l’ armure presente vers le centre trois ar&oles quadrangulaires et en dehors eing papilles molles entourees par un Epaississement cartilagineux du tegument“. Blanchard (l. e. p. 156) äussert sich hinsichtlich dieses Punktes so: „La bouche est eirconscrite par une sorte d’armure cupuliforme, et exterieurement elle offre quelques papilles d’ une extr£eme petitesse“. An zweien mir dargebotenen Exemplaren von Filaria attenuata aus den Lungen und der Musculatur von Falco lanarius finde ich die starke Chitinhülle des Leibes nach dem Kopfende hin durch vier platte breite Streifen verstärkt (s. Fig. 39 d, d), welche nach Art eines Kreuzes gelagert sind und an ihrem vorderen Ende einen kuppelförmigen Ansatz zwischen sich fassen. In der Mitte des letzteren befindet sich der dreieckige mit einem Walle umgebene Mund (a). Zudem lassen sich an dem besagten Ansatze sternförmig gelagerte Chitinrippen unterscheiden, von welchen die zwei stärkeren (b, 5) eine Richtung mit zweien oben geschilderten platten Chitinstreifen verfolgen, und wahrschein- 58 Wedı. lich den beiden Seiten des Kopfes entsprechen, während die zwei Paare dünner Rippen (c) inzwischen in gleichförmigen Abständen gelagert sind. Vermöge der Transparenz der Theile lassen sich bei der Vorder- ansicht des Kopfendes auch noch andere Organe wahrnehmen, nämlich die unter der Chitinhülle hinziehende Muskelfaserschichte (e, e) und der vorderste Abschnitt des Nervensystems, der sich als eine begrenzte feinkörnige Masse darstellt (f), worin grosse ovale, mit einem präg- nanten Kernkörperchen versehene Kerne (g) eingebettet sind. Die sogenannten Papillen des Kopfes sind so niedrige, stumpfe, biegsame Auswüchse der äussern Haut, dass man sie bei der Frontansicht des Kopfes nicht deutlich zu unterscheiden vermag. Bei der Seiten- ansicht glaube ich deren nur vier gezählt zu haben, will mich jedoch über diesen Punkt nicht bestimmt äussern, da ich das nöthige Material gerade nicht zur Hand habe. Den Beschluss sollen die Mundwerkzeuge eines Nematoden machen, den ich in dem Zellgewebe unter dem parietalen Blatte der Pleura, des Peritoneum, in dem intermuseularen Zellgewebe des Femwr, in dem Proventriculus, in der Substanz der Niere und zwischen den Mesenterialplatten der Gedärme, welche durch injieirtes Zell- gewebe so fest an einander hingen, dass man nicht wie gewöhnlich die Trennung der Gedärme vornehmen konnte, bei Podiceps nigricollis antraf. Die Länge der Weibchen beträgt 3—A Centim., die Breite 1/, Millim.; der Vordertheil nimmt kaum an Dicke .ab, der Hinter- theil ist mehr zugeschmälert und mit einem fingerförmigen, gekrümm- ten, stumpfen Fortsatze versehen. Es fand sich ein Männchen vor, das um mindestens die Hälfte kleiner und dessen zugespitzter Hinter- theil nach einwärts gekrümmt war. Der Penis u. s. w. wurde nicht genauer bestimmt, da es aus Versehen verloren ging. Ich beobachte sowohl gegen das Kopf- als Schwanzende des Weibchens ein blindes Eierstocksende; der den grössten Leibesabschnitt durchziehende, mit einer Unzahl von Eiern vollgepfropfte Uterus wird erst 11/, Millim. vom Kopfende sichtbar, wo sich wahrscheinlich die weibliche Geschlechtsöffnung befindet. Die Eier sind oval , im reifen Zustande diekschalig, 0'038 Millim. lang, 0024 Millim. breit und schliessen den eingerollten Embryo knapp ein. Am Ende des Kopfes fallen alsogleich zwei schaufelartige hornige Fortsätze auf (s. Fig. 40 a, a), die sich bei der Rücken- Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 59 und Bauchlage des Thieres derartig decken, dass es den Anschein hat, als ob nur ein derartiges stumpfes Gebilde vorhanden wäre. Je eines derselben sitzt an einem nach hinten ausgeschweiften Lappen ‚auf (s. Fig. 40 d, 5b), dessen Saum etwas vorsteht (c, c), von einer granulirten Masse durchzogen und dem Anscheine nach consistent ist. Diese halsbandähnliche Garnitur ist bis gegen die schaufel- förmigen Fortsätze hin zu verfolgen. Zwischen letzteren (siehe Fig. 40 «) liegt der Eingang in die Mundhöhle-(s. Fig. 40 d und Fig. 41 5), welche schmal, eylinderförmig, diekwandig und an der inneren Oberfläche ein feingetüpfeltes Ansehen hat. Beim Übertritt in die Schlundröhre erweitert sie sich etwas (s. Fig. 41 e), die fein- getüpfelte Auskleidung verschwindet daselbst und macht in der Schlundröhre einer glatten, ziemlich dicken Chitinschichte Platz. An der benannten Übertrittsstelleinserirt sich nach aussen von dem Beginne der Schlundröhre ein strahlenförmig aus einander weichendes Bündel von straffen, geradlinig verlaufenden Fasern (g, 9), welche zur äusseren Decke hinziehen und wohl nur die Bedeutung eines seitli- chen Aufhängebandes haben dürften. Bei der Frontansicht des Kopfes schlagen sich die schaufelförmigen Fortsätze gewöhnlich über ein- ander, und zu beiden Seiten der lappigen Ansätze erscheinen die beiden von vorne nach rückwärts ziehenden Raphen des Wurmes (s. Fig. 41 c, ec). Fragen wir uns um die systematische Einreihung dieses Nematoden, so kann es wohl keinem Zweifel unterliegen, dass er in die von Dujardin (]. e. p. 69) statuirte Gattung Dispharagus gehöre, welche nur theilweise dem Genus Spiroptera Rud. entspricht und von Diesing nicht acceptirt wurde, da derselbe die Reprä- sentanten der Gattung Dispharagus Dujard. grösstentheils als Spiropterae bezeichnete und zum Theil seinem neuen Genus Histio- cephalus einverleibte (s. Syst. helm. II, p. 215—232). Den von von mir beschriebenen Dispharagus konnte ich keiner der von Dujardin angegebenen Species anreihen, enthalte mich jedoch noch eine Speciesbenennung vorzunehmen, da das Männchen zu unvollständig bekannt ist. | 60 Wediı. Überblick und Versuch, den Bau der Mundwerkzeuge der Rundwürmer mit ihrer Lebensweise zu vereinbaren. . 1.Das was man alsKopf der Nematoden bezeichnet, sind wesent- lich Mundwerkzeuge und man kann insofern von keinem Kopfe spre- chen, als die Sinneswerkzeuge fehlen. Es werden zwar von Sieb old (vgl. Anat. S. 126) die Knötehen und Wärzchen als Tastwerkzeuge, angesehen, sie stehen jedoch mit dem Nervensysteme in keinem direeten Zusammenhange, sondern sind blosse Verdiekungen der Chitinhülle und können wohl wegen ihres höchst wahrscheinlich hohen Elasticitätsco&ffieienten als Leitorgane des Druckes angesehen werden. Solche Vermittler trifft man bei den Nematoden nicht blos am Kopfe, sondern auch an anderen Stellen der äussern Haut. Den Terminus-Kopf habe ich, da er schon eingeführt ist, beibehalten. 2. Der Kopf zeichnet sich dureh seinen soliden Bau im Allgemeinen aus und besitzt eine grosse Resistenz und Elastieität. Die Mittel, diese Solidität zu erlangen, sind verschiedenartig. So treffen wir bei den Askariden in der Corticalsubstanz der drei Lippen eine derbe chitinartige Masse, ja man kann die Lippen als eine solche betrach- ten, in welche sich die papillenähnlichen Fortsätze des Parenchyms hineinbegeben; so finden wir den Mundsaum bei den Spiropteren wulstig und resistent, ja man kann im Allgemeinen sagen, dass alle jene mit glatter nackter Mundöffnung versehenen Nematoden einen mehr oder weniger wulstigen Mundsaum aufweisen; so sind die Mäuler derjenigen Würmer, welche aus einer Chitin - Membrane bestehen, mit symmetrisch eingelagerten, von mir als Rippen bezeich- neten Verdickungen ausgerüstet, welche ganz analog dem Haut- skelete der Arthropoden sind (Strongylus nodularis, — cernuus ; bei Cucullanus elegans inseriren sich Chitinstäbe an den Kopf und tragen, indem sie sich nach rückwärts erstrecken, zur Consolidirung des vorderen Leibestheiles bei); so ist nicht zu übersehen, dass die compacte Chitinauskleidung der Mundhöhle (bei Spiroptera megast. — sanguin.; Filaria papill., Dispharagus) eine centrale Stütze gewährt; so endlich verleihen die Chitinringe dem kugelförmigen Kopfe des Sclerostoma hexacanthum einen erheblichen Grad von Widerstandsfähigkeit und Elastieität, eben so wie die in dem vor- deren Abschnitte der Mundhöhlenwandung eingetragenen Kalk- körperchen eine feste Stütze bilden. Über die Mundwerkzeuge von Nematoden, 61 3. Thierische Parasiten insbesondere, wenn sie an freien Ober- flächen ihres Wirthes leben, sind oft mit eigenen Klammer- oder - Haftorganen versehen, mittelst welcher sie in die Möglichkeit versetzt werden, fester dem sie ernährenden Gewebe zu adhäriren. So sind derartige Apparate bei den schmarotzenden Inseceten, Crustaceen und Arachniden bekanntlich nicht selten sehr entwickelt auch bei den Helminthen finden sich hievon genug Beispiele, wie die Haken des - Kopfes der Cestoden, ja man kennt auch Nematoden, die sich einer besondern derartigen Vorrichtung erfreuen, ich will hiebei nur des am Hinterende des Weibehens von Hedruris androphora (Nitzsch) befindlichen starken, einfachen Hakens gedenken, mittelst welchem das, das umschlungene Männchen tragende Weibchen sich in die Magen-Schleimhaut der Tritonen einbohrt und, indem es den Haken durch einen starken Muskel gegen die Bauchoberfläche anzuziehen vermag, trotz der kräftigen peristaltischen Bewegungen des Magens haften bleibt. Bei vielen Askariden glaube ich in den beschriebenen, transparenten Chitinlamellen an der innern Oberfläche jeder der drei Lippen ein Haftorgan gefunden zu haben, das ich mit dem Namen des Haftlappens belegen möchte, von welchem ich eine gezähnte ( Ascaris megalocephala, — marginata, — mystax — lumbricoides — Serpentulus, — depressa) eine glatte (Ascaris compar — Ciconiae albae, — Acus), und eine musculöse Form (Ascaris rigida) unterscheide. Bei der letztbenannten Species ragen überdies zwischen den Lippen glattrandige, structurlose Läppchen hervor. Bei einigen Askariden scheinen die Haftlappen des Mundes zu fehlen -(Ascaris vesieularis, — bicuspis, — nigrovenosa), wobei ich jedoch erinnern muss, dass A. vesicul. in einem recessus des Darmes, in den Blinddärmen der Vögel wohnt, wo neben der expulsiven auch die repul- sive Richtung der Darmeontenta sich Geltung verschafft und vielleicht darum der Haftlappen an den Mundlippen entbehrt; auch wird wohl der an beiden Seiten des Körpers entlang verlaufende Hautsaum zur ermöglichenden Adhäsion des Thieres an die Schleimhaut beitragen. A. bicuspis besitzt an jeder der drei Lippen ein Paar von zweispitzigen Waffen, mittelst welcher sie sich in das Epitelium des Magens einkeilt und von den ansehnlichen Speisemengen des gefrässigen Scyllium Catulus nicht hinausgedrängt wird. A. nigrovenosa bietet mit seinen drei äusseren flügelartigen Ansätzen am Kopfe der innern Oberfläche des Lungensackes der Kröte eine beträchtliche Adhäsionsfläche dar. 62 Wedı. Einen analogen Haftapparat, wie bei der letztbenannten Ascaris finden wir bei der im Diekdarme des Menschen wohnenden Oxyuris vermicularis. Sehr dünnleibige, grösstentheils in ihrem Verhältnisse zum Querschnitte lange Nematoden, wie z. B. die Trichocephalen, Trichosomen bedürfen eben wegen der geringen Dicke und der wach- senden grossen Berührungsoberfläche und überdies um so weniger eines besondern Haftapparates, da sie durch die leicht auszuführenden spiraligen Drehungen ihres Leibes eine Schleimhautfalte umfassen können. Es wurden bisher die an dem Mundsaume von Selerostoma armatum, — hexacanthum befindlichen zackigen Verlängerungen als Zähne beschrieben, allein es wurde gezeigt, dass diese platten, flexiblen, nach ihrem Ende hin abgerundeten, als eine Fortsetzung der äusseren Chitinhülle zu betrachtenden Gebilde nicht länger als erstere figuriren können, und besser mit dem Namen von Haftfransen belegt werden, um so mehr, da die compacten Zähne an der innern Oberfläche der geräumigen Mundhöhle zu suchen sind. Ein von mir in’ der Pleurahöhle von Fulica atra gefundener, zur Gattung Hystrichis (Dujard.) gehöriger Wurm besitzt in den an dem vordern Leibesabschnitte eingefügten, etwas gebogenen Stacheln zahlreiche Keile, um sich an das Gewebe anzuklammern. Physa- loptera clausa hat an der Vorderseite ihres musculösen, starken Kopfes vier hornähnliche, an einander gedrängte Keile, welche ihr zur Einbohrung in die Magenschleimhaut von Erinaceus europeus dienen. Physaloptera alata und Cucullanus elegans zeigen an dem Mundsaume compaete nadelförmige Hervorragungen. Ebenso dürften die hornigen Keile an dem Vorderende von Filaria papillosa — Terebra zur Fixirung an das Bauchfell beitragen. Es ist auch einleuchtend, dass bei den glatten Rundmäulern, wie Spiroptera megastoma, — san- guinolenta, Strongylus nodularis, — cernuus vielleicht schon das eine Moment zur Fixirung hinreicht, welches mehr weniger bei allen Nematoden zu berücksichtigen ist, ich meine nämlich die Contraetionen der starken, weit nach vorne reichenden, museulösen Schlundröhre, wodurch Schleimmassen, Blut u. s. w. in die mehr oder minder ent- wickelte Mundhöhle hineingepumpt werden, und auch auf diese Weise eine Adhäsion erreicht wird. 4. Die Mundhöhle stellt meist einen Trichter dar, dessen weitere, nach vorne gelegene Mündung der Mundöffnung und dessen Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 63 schmälere, nach rückwärts gelagerte dem Eingange in die Schlund- röhre entspricht. Die Höhle ist nicht selten ausgebuchtet, wodurch sie sich der Kugelform nähert oder eylinderförmig ausgezogen (Dispharagus). Bei den Askariden werden ihre Wandungen durch mehrere Gebilde zusammengesetzt, welche durch ihr Ineinander- greifen den Verschluss hervorbringen. So helfen bei mehreren Aska- riden (Ascaris megalocephala u. s. w.) die Haftlappen, bei Ascaris microcephala die Nebenlippen, bei Ascaris rigida die transparenten Nebenlappen die Mundhöhle verschliessen. Gegen den Grund der letzteren ragen wahrscheinlich bei den meisten Askariden drei Papillen zuweilen in Doppelreihen (Ascaris marginata) als Fortsetzung der Schlundröhre an ihrer Basis durch eine Membran verbunden hinein (ob Geschmackwärzchen?). Wie schon oben erwähnt, ist die Mund- höhle nicht selten mit einer Chitinmasse ausgekleidet 1), die theils feinkörnig, compact erscheint, theils als solider, geriffter Körper die innere starre Wandung bildet (Cucullanus elegans) oder in Form von verschmolzenen derben Platten sich darbietet. (Sclerostoma armatum.) | | 5. DieSchlundröhre als starker musculöser Schlauch besteht aus drei in einer Horizontalebene liegenden Portionen von Muskel- fasern, die in ihrer radialen Anordnung einen bekanntlich dreieckigen Raum (s. v. Siebold, Vergl. Anat. d. wirbell. Thiere, S. 131) ?) zwischen sich lassen, der mit einer oft beträchtlich dieken Chitinmem- bran ausgekleidet ist, die meist geglättet, sich leicht faltet. Die Schlundröhre ist hauptsächlich als Triturationsorgan zu be- trachten, wo der durch die rundliche Eingangsöffnung eingedrungene Bissen durch die an der dicken Chitinmembran sich inserirenden Muskellagen zerrieben wird. Wir treffen zuweilen in ihr ganz abson- derliche Apparate; so weist Ascaris vesicularis und die nur als ein grösserer Formvariant anzusehende Ascaris compar sechs Reihen von 1) Leydig (Müller’s Archiv 1854, S. 291) hat bei einem von ihm im Flusse Main an der Unterfläche der Steine gefundenen Würmchen, den er als Oncholaimus rivalis bezeichnet, eine auskleidende Chitinhaut gesehen. 2) Meine Beschreibung der Muskeln der Schlundröhre weicht von der von Siebold’s insoferne ab, da dieser Autor drei längliche Muskeln annimmt, welche durch drei Längsnäthe unter einander verbunden sind. Bei der Aufschlitzung der Schlund- röhre und dem Querschnitte derselben, konnte ich jedoch nichts von Längsfaser- zügen oder Näthen gewahr werden. 64 Wedı. hornigen Querriffen an der innern Oberfläche der Schlundröhre auf, welche Riffe eine täuschende Ähnlichkeit mit quergestreiften Muskel- fasern haben; so finden wir bei Strongylus cernuus am Eingange in die Schlundröhre drei massive, hufeisenförmige Körper mit rauher Oberfläche, welche mit ihrem breiteren Mittelgliede nach vorwärts gewendet einen Trichter bilden und bei der Action der radialen Muskelfaserzüge nothwendig gegen einander bewegt werden müssen. 6. Die Bohrwerkzeuge der Nematoden sind entweder spitz oder mehr weniger stumpf, befinden sich entweder an der äusseren Oberfläche des Kopfes oder liegen in der Mundhöhle verborgen. Beispiele hiezu bieten die zahlreichen Reihen von starken Stacheln am Kopfe, die sich, wie schon erwähnt, auch auf den vorderen Leibes- abschnitt bei Hystrichis fortsetzen, ferner die sechs massiven Stacheln von Sclerostoma hexacanthum, zu denen eigene Muskeln hinzutreten. Dispharagus trägt nach vorne schaufelartige, compacte Gebilde, mittelst welcher es ihm leicht wird, sich einen Weg durch die lockeren Gewebe zu bahnen. Es sind übrigens für den Rundwurm besondere Bohrwerkzeuge entbehrlich, wenn das zu durchdringende Gewebe wenig Widerstand leistet, wie z. B. die Labdrüsenschichte des Magens für Spiroptera megastoma oder die Lungen und das intermusculare Zellgewebe für Filaria attenuata. Bei dem Bohract selbst, fällt auch das Moment gewichtig in die. Wagschale, dass nicht blos der Kopf einen solideren Bau besitzt als der Leib, sondern dass auch stets das Hinterende ein dichteres Gefüge als dieser zeigt ‚und nicht selten, wie dies sattsam nachgewiesen ist, mit zuweilen spitzen, grösstentheils jedoch stumpfen derben Ansätzen oder Ver- längerungen versehen ist, die dem Thiere, wie es sich von selbst ergibt, beim Bohren die nöthige Stütze verleihen. Der Druck, welchen der lebendige Rundwurm auf das zu durch- bohrende Gewebe ausübt, kann immerhin als beträchtlicher ange- schlagen werden. Als Beweis hiefür dienen das Morschwerden und die Zerklüftung der nekrotisch gewordenen Gewebspartien in der nächsten Umgebung des Wurmes und die Bildung von Eiterkörperchen und Zellgewebe, welche von eingebohrten Spiropteren und Filarien hervorgerufen wird. Dieser Druck steigert sich nothwendiger Weise auch bei solchen Nematoden, die sich nicht einzubohren pflegen, wie die Askariden, wenn eine grosse Anzahl derselben aneinander gedrängt ist. Einen einschlägigen Fall habe ich von Ascaris microcephala Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 65 notirt, welche in einer solehen Menge in den Mägen von einer Ardea cinerea angesammelt war, dass ein Haufen derselben in die Speise- röhre regurgitirt, daselbst einen defritus der Wandungen des untersten Traetes hervorbrachte und durch das zerfallende Gewebe sich einen Weg in die Bauchhöhle bahnte, wo einige dieser Nematoden lagen. Wenn jedoch der Druck von Seite des Wurmes einen organischen detritus hervorbringen soll, so muss er ein anhaltender sein, denn ein blos vorübergehender kann bei der hohen Elastieität der Gewebe nicht von Belang sein. Der Nematode selbst kann vermöge seiner hochgradig elastischen Chitinhülle einen bedeutenden Druck aushalten, ohne weiter davon beirrt zu werden; diese Hülle finden wir namentlich bei den unsteten Filarien meist in einem sehr hohen Grade entwickelt, und sie sind es, welche von dem sie nicht selten eng umschliessenden Gewebe einen grösseren Druck erleiden müssen. Als Bohrwerkzeug ist endlich noch jener spitzen, hornähnlichen Gebilde zu gedenken, welche in der Mundhöhle fixirt sind und wohl in den meisten Fällen dazu dienen dürften, kleinere Blutgefässe anzu- stechen. Es ist nämlich auffällig, dass Selerostoma armatum (Varie- tas minor) im Blute der aneurysmatisch ausgedehnten Mesenterial- schlagadern des Pferdes so oft gefunden wird, in welchen es die krankhafte Gewebsumänderung offenbar hervorruft, und in seiner Mundhöhle einen Kranz von zweispitzigen scharfen Zähnen aufweist. Es ist von Interesse, dass Spiroptera sanguinolenta, welche ihren Beinamen von ihrer blutigen Färbung bezieht, an der Innenseite der gewulsteten Mundlippe mit sechs kleinen, konischen Zähnen bewaffnet ist. So sind die vielen kleinen Blutextravasate, welche ich in dem Territorium des Strongylus cernuus, dem untern Theile des Dünn- darms vom Schaf angetroffen habe, ohne Zweifel durch den ansehn- liehen Stachel möglich geworden, den ich in der Mundhöhle des benannten Nematoden entdeckte. Hieher gehören auch die von Dubini und Bilharz beschriebenen, im Munde haftenden Haken von Anchy- lostoma duodenale (Dubini). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. 1..Hft. 5 66 Fig. 1. Anl- Wedi. Erklärung der Tafeln ?). Fragment eines Haftlappens der Mundlippen von Asearis megalo- cephala (Cloquet); « parenchymatöser Theil der Mundlippe; d, b, eireuläre Streifen (ob museulös?); e gezahnter Theil. . Die drei aus einander gelegten Mundlippen von Ascearis marginata (Rud.) von der Innenseite betrachtet; a, a, a dem vordersten Theile der Schlundröhre entsprechend mit den aufsitzenden doppelt gereihten, in die Mundhöhle ragenden Papillen; 5, d parenchymatöse r Theil der Lippen; c, e feingezähnter Haftlappen ; d,d vorstehender Rand der wulstigenLippe; e, e, e durcehscheinende Basis der hornigen Knötehen, welche nach aussen hervorragen. (Mittelstarke Vergrösserung.) . Segment der Mundlippe von Ascaris lumbrieoides (Linn£); a parenchymatöser Theil; d, d gezahnter Haftlappen ; e wulstiger Lippenrand. . Dreilappige Mundlippe von Asearis compar (Schrank) von innen; a parenchymatöse oder centrale Schichte; b, b cortieale Schichte; e, € dicke Hülle;-d glatter Haftlappen. . Halbkugelförmige Lippe von Asearis eieoniae albae (einer nicht näher bestimmten Art) von innen; « Centraltheil; d, 5 Corticaltheil; c glattrandiger Haftlappen. . Vorderer Theil von Ascaris vesieularis (Frölich) — Heterakis vesicularis (Dujard.); a Taster (?); dö Mundhöhle; e hornige Klappe am Eingange in den quergerifften Theil der Schlundröhre; d die sechs Reihen quergestellter, horniger Leistehen an der inneren Oberfläche der Schlundröhre; e, e seitlicher Haftsaum des Leibes. Hauptlippe mit zwei Nebenlippenvon Ascaris mierocephala (Rud.) von der Innenseite; a, a Chitinhülle ; «', « diekhäutige , flache Ansätze; b, b zahnähnliche Fortsätze (Taster ?) an deren Aussenseite; e Quer- falte; d parenchymatöser Theil der Hauptlippe ; e, e die beiden Neben- lippen; f Papille; 9, g parenchymatöser Theil der Nebenlippen. . Zwei zusammenhängende Mundlippen von Ascaris rigida (Rud.) von innen besehen; «a, « stumpfe Knötchen an der Aussenseite; 5b, 5 durch- scheinender parenehymatöser Centraltheil der Lippen; e, e museulöse Haftlappen; d, d dünnhäutige Lamellen; e, e Chitinrippen; f dünnhäutige Lamelle zur Vervollständigung des Verschlusses; 9, 9 Schlundröhre. . KopfendevonAsearisnigrovenosa(Rud.);.«,«', a’ lamellöse, breite Säume (Flügel) der drei Mundlippen; 5 recessus zwischen den drei an einander stossenden Lippen mit der trichterförmigen Eingangsöffnung in die Schlundröhre (e). 1) Alle jene Figuren, wo keine Bemerkung beigefügt ist, sind bei starker Vergrösse- rung gezeichnet. Fig. 10. MEER 518; 13. » . Querschnitt im vordersten Leibesabschnitt desselben Wurmes ; a zapfen- „ 15. Ei. ag. „2. Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 67 Querschnitt durch den vordersten Abschnitt der Schlundröhre von rück- wärts betrachtet; a sechseckig verzogene Eingangsöffnung in die Schlundröhre; 5 radiale Muskelfasern; e streifige Bündel (ob ligamentös oder dem Nervensystem angehörig ?). KopfendevonOxyurisvermieularis (Bremser) im Wasser aufge- quollen, um die Lagerung der membranösen Blätter a, a‘, «” zu zeigen; b bandartige, transparente Streifen, welehe stets im frischen Zustande zu sehen sind; e Schlundröhre. Kopfende eines zur Gattung Hystriehis (Dujard.) gehörigen Nema- toden-aus der Brusthöhle von Fulica atra von der Seite betrachtet; a Mund; 5 Stachelreihen; e dieke Umhüllungsschichte. (Geringe - Vergrösserung.) Kopfende desselben Wurmes von vorne. (Geringe Vergrösserung.) ähnlicher aus moleeulärer Masse bestehender Körper, der in den Basaltheil der Stacheln hineinragt; 5 Muskeleylinder des Leibes; e, e strahlige, faserige Schichte in Bündelform um die Schlundröhre gelagert. Kopfende von Spiroptera megastoma (Rud.) nach Behandlung mit Ätzkali von der Seite; « glattrandige Mundöffnung; 5 Chitinaus- kleidung der triehterförmigen Mundhöhle; e abgerundeter Vordertheil; d abgerundeter breiterer Hintertheil. . Kopfende desselben Wurmes von vorne ; « Saum des Mundes; 5 Mund- höhle; e Eingangsöffnung in die Schlundröhre. . Querschnitt durch den vordersten Theil der Schlundröhre desselben Wurmes; «a äussere Hülle; 5 Muskellage; e Ganglienzellen; d Faser- bündel; e Eingangsöffnung in die Schlundröhre. . Querschnitt durch die Scehlundröhre etwas weiter nach rückwärts von demselben Wurme; a dreischenkeliger Canal der Röhre; 5 Muskel- substanz; e Ganglienzellenmasse. Querschnitt durch den breitesten Theil der Schlundröhre von demselben Wurme; a, 5, ce den drei Portionen der radialen Muskelfasern ent- sprechend. Kopfende von Spiroptera sanguinolenta (Rud.) von der Seite; a, a sechs Zähne an der Innenseite der wulstigen Mundlippe; 5 die mit einer Chitinschiehte ausgekleidete Mundhöhle; c, e Schlundröhre ; d, d äussere Wandung der Mundhöhle. Kopfende desselben Wurmes von vorne ; «a gewulsteter Rand desMundes; b Mundhöhle; ce Eingangsöffnung in die Schlundröhre. . Kopfende von Strongylusnodularis(Rud.); « ovale Mundöffnung; b, b rippenähnliche Leistehen; e Schlundröhre. . Kopfende vonPhysaloptera elausa(Rud.) im Längsdurchschnitte a, a, a bandartige, den Kopf vom vorderen Leibesende abschnürende Streifenzüge; 5, b äussere Chitinhülle des vorderen Leibesendes; ce, e Chitinhülle des Kopfes; d, d Schatten, der Höhlung des Kopfes ent- B* 68 “25. » 26. 2: Rt 29: » 930. Hall, 152. » 33. Wedı. sprechend; e, e schiefe Muskelfaserbündel; f gerade Muskelfaserbün- del; g hornähnliche Kegel. . Das in zwei Hälften getheilte Kopfende von Physaloptera alata (Rud.) von der Innenseite ; «, « stumpfe in die Mundhöhle hineinragende Papillen; 5, b die sechs Abtheilungen der Mundlippe mit den Zähnen; c, e abgeplattete Begrenzung der Mundhöhle; d, d die vier Abthei- lungen des vordersten Leibesabschnittes mit den 4 Stacheln in d’ d. Kopfende desselben Wurmes von vorne; a Eingangsöffnung in die Schlundröhre; 5 hexagonal begrenzter Mund; c, ce, e, e die vier Stacheln an der Aussenseite; d dem vordersten Leibestheile entsprechend. Kopfende von Cueullanuselegans (Zeder) von vorne und aussen betrachtet; « querovale Mundöffnung;; 5 Ursprungsstelle der Hornleist- chen c, e seitliche derbe Ansätze der Mundschale. Kopfende desselben Wurmes von vorne und innen; a@ Mundöffnung; b, b Ursprungsstelle der Hornleistehen. Halbirtes Kopfende desselben Wurmes von innen; a Mundschale; b querer hornähnlicher,, zapfenartiger Fortsatz ; b’ hinterer Fortsatz; e Ansatzstelle der Hornstäbe des Vorderleibes; ec’, e’ die drei Schenkel derselben; d Muskelsubstanz ; e Schlundröhre. Kronenförmiger Ansatz des Kopfes von Selerostoma armatum (Rud.) von innen; a, a Basaltheile der sechs Stacheln; «’ letztere von der Seite betrachtet; b mit einander verschmolzene platte Körper mit einer nach hinten gerichteten ringförmigen Leiste; e Kranz von zwei- zackigen Zähnen mit ovaler Basalfläche; d die den Mund begrenzenden Haftfransen. Zu demselben Wurme gehörig; db, b platte verschmolzene Körper an der Innenseite der Mundhöhle mit der hervorstehenden Leiste in b’ b’; c, e zweizackige Zähne; d, d Haftfransen. Kopf von Selerostoma hexacanthum Frontansicht; a, a, a äusserer unterbrochener in sechs Abtheilungen zerfallender Chitinring ; b innerer Chitinring ; «', @’, a’ denjenigen Stellen entsprechend, wo sich die sechs Stacheln befinden ; ebündelweise an einander gedrängte Haft- fransen ; d Mundhöhle ; e Eingangsöffnung in die Schlundröhre. (Wenig vergrössert.) Das halbirte Kopfende desselben Wurmes von der Innenseite; «a Haft- fransenbündel; b Kalkkörperchen; e feinkörnige Aggregate in streifiger Anordnung; d innerer Chitinring mit den nach rückwärts gerichteten Zähnen; e, e, e' die drei Muskelbündel, welche zu den Stacheln ver- laufen ; von den letzteren ist einer in e’ sichtbar; f äussere starke Chitinhülle des Leibes ; g Chitinhülle des Kopfes; Ah äusserer, unter- brochener Chitinring. (Mittlere Vergrösserung.) Segment derselben Hälfte (stark vergrössert) ; « Haftfransen, meist zu dreien an einander gedrängt; «', a’ Rippen, welche sich nicht selten bifureirend bis in das Ende der platten Haftfransen verfolgt werden können; 5 Chitinmasse, aus der die Haftfransen entspringen, und welche EEE ES IR, MO, ) sei ”; Klel IN: KR N h w hr STAR a Aus d EE Hof Araasidruskere: Sitzungsb.d.k.Akad.d.W. mal. natun XIX Bil A.Heft. 1856, = Pr Re N A 1 { $ N w2 IE \ ! Wedl, Mundwerkzeuge v, Nematoden. Hig10 a 2019.70. - E EEE En G ER Pig. 21, > Aus ie KAHotu Staatsdruckerer. Sitzunssb.der k.Akad.d.N.math.natum.Cl AIX Bd.d.Heft.1ö56. Wedl. Mundwerkzeuge der Nematoden. IH 0. L SEN => Te ee 377 AulkkHofusaatsieuckeren. Ri d \ | 2! 1 it 1 W | 1} l ' . eng ae ann * = nn Fig. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41 Über die Mundwerkzeuge von Nematoden. 69 sich in b’ deutlich gesehichtet erweist mit eingestreuten Kalkkörnern ; e nadelförmige, mit ihrem freien Ende nach vorwärts gerichtete Körper; d Kalkkörperchen in der Chitinmasse eingetragen; e feinkörnige Aggre- gate in streifiger Anordnung; f innerer- Chitinring mit den kurzen Zähnen; g Muskelbündel ; A Chitinhülle; © Stachel, an dem sich das Muskelbündel inserirt. . Kopfende von Strongylus eernuus (Creplin); « Mundöffnung ;. b,b die Mundrippen; c, e die Bauchrippe; d, d die Seitenrippen;e Mund- stachel ; f, f die beiden Wurzeln derselben auf der Bauchrippe auf- sitzend ; A Ligament an der Theilung der Wurzeln ; g, 9 hornige Höcker gegen die Rückenseite des Kopfes gekehrt ; i, i die drei hufeisenför- migen Körper eine triehterförmige Öffnung bildend ; k Muskelsubstanz der Schlundröhre ; ! Chitinauskleidung der letzteren. Die isolirten hufeisenförmigen Körper von demselben Wurme; a von der breiten Seite besehen mit dem Querstücke; a’ die Branchen; db, b von der schmalen Seite betrachtet; e, eChitinmembran, welehe die Schlund- röhre nach innen auskleidet ; d,d stäbehenartig durchbrochene Membran, durch welche die Körper mit der Haut der Mundhöhle in Verbindung stehen. 4 Kopfende desselben Wurmes von vorne; « Mundöffnung mit dem hervor- ragenden Mundstachel (bei auffallendem Lichte gering vergrössert.) Seitenansicht des Kopfes von Filaria papillosa (Rud.); «a Mund- öffnung; b triehterförmige Mundhöhle; ec, e Parenchymatöse Masse; d, d zwei stumpfkegelige Fortsätze (Papillen der Autoren), welche die unterhalb liegenden beiden anderen deeken; e, e und f, f dornähnliche derbe Fortsätze (Papillen der Autoren); g Chitinwulst, an dem die letzteren sitzen. Frontansicht desselben Kopfes; a Eingang in die Schlundröhre; b Mundhöhle; e, e und d, d die kreuzweise am Mundsaume gelagerten stumpfen Fortsätze; e, e heller Chitinwulst, der mit den beiden seitlichen Raphen f, f in Verbindung tritt; 9, 9 äussere, dornähnliche Fortsätze. Frontansicht desKopfes von Filariaattenuata(Rud.); a dreieckige Mundöffnung in der Mitte des kuppelförmigen Ansatzes; b, b zwei stärkere, e vier schwächere Chitinrippen des Ansatzes; d, d platte, breite Chitinstreifen; e Muskelfaserzüge; f durchscheinende Ganglien- zellenmasse mit den grossen ovalen Kernen in g. Kopfende von einem zur Gattung Dispharagus (Dujard.) gehörigen Wurme aus Podiceps nigricollis; a schaufelartige, hornige Fortsätze; db, b nach hinten ausgeschweifte Lappen; c, e granulirter, vorstehender Saum derselben ; d eylinderförmige Mundhöhle mit Chitinauskleidung ; e erweiterte Stelle; f Schlundröhre; g, 9 seitliches Aufhängeband. Kopfende desselben Wurmes von vorne, etwas verschoben; a schaufel- artige Fortsätze; d durchscheinende eylindrische Mundhöhle; c, e die beiden seitlichen Raphen des Körpers. 70 Frauenfeld. Die Gattung Carychium. Von Georg Frauenfeld. (Mit I Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 13. December 1855.) Ich habe in den Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereins, Band IV, 1854, Abhandlungen S. 23, nach dem mir von Herrn Ferdinand Schmid in Laibach so gütig mitgetheilten Mate- riale drei neue Carychien aus den Krainergrotten beschrieben und abgebildet. Es wurde dadurch die Anzahl der bis dahin bekannten Arten dieser Gattung verdoppelt. Bald danach theilte mirHerr Schmid brieflich mit, dass er das Thier, was bisher noch nicht gelungen war, lebend gefunden und einige Zeit beobachtet habe, und sendete mehrere Exemplare an mich ein. | Wenige Tage darauf trat ich meine Reise nach Dalmatien an, und ich konnte unmöglich diese Gelegenheit unbenützt lassen, mich einige Tage in Laibach zu verweilen, um die in dessen nächster Nähe belegenen Höhlen zu besuchen und durch eigenen Augenschein mich von den Verhältnissen dieser höchst interessanten unterirdischen Bewohner zu unterrichten. Meine damaligen Beobachtungen hatte ich noch während der Reise an den zoologisch-botanischen Verein einge- sendet, und sind dieselben in obbezeichnetem Bande, Berichte S. 62, mitgetheilt. Ich fand in der Pasizagrotte eine grosse Anzahl, einige Hunderte dieser kleinen Schneckchen, also weit die grösste Menge frischer Exemplare, die bis dahin aufgefunden worden, und diese erlaubten mir, in Betreff jener Kennzeichen, welche grösseren Schwankungen an diesen Thieren unterliegen, ein schärferes, sichereres Urtheil. Der Eifer für Untersuchung. dieses unterirdischen Lebens wuchs nun immer mehr unter der liebenswürdigen Aufmunterung des verehr- ten Veteranen der Naturforscher in Laibach, der mir fortwährend aus den von seinen fleissigen Jüngern durchforschten Grotten, die von ihnen aufgefundenen Schnecken dieser Gattung zuschickte; und es Die Gattung Carychium. 71 erschien auch in dem Jännerhefte 1855 der Sitzungsberichte dieser kais. Akademie S. 18 eine Mittheilung des Herrn Custos Freyer in Triest, worin derselbe abermals vier neue Arten veröffentlichte. Fast zu gleicher Zeit sandte Herr Hauffen, einer der eifrig- sten und glücklichsten Grottenjäger in Laibach, eine Partie von ihm in den meisten Höhlen Krains mit unermüdlicher Anstrengung gesuch- ten und gesammelten Grottenschnecken nebst einer kurzen Beschrei- bung derselben. Indem ich über die darunter befindlichen Paludinellen und eine Valvata später zu berichten mir vorbehalte, will ich blos die Carychien hier erwähnen, von denen er zwanzig Numern sandte, die er in der beigegebenen Aufzählung in drei Gruppen gebracht hatte, und zwar: gerippte, glatte, gegitterte. Von den gerippten, für welche er mein ©. Schmidti als Grundform aufstellt, finden sich sieben Numern mit folgenden Notizen: Nr. 1. Gehäuse etwas schlanker als die Grundform, Spindel wenig gewulstet, nur Einen etwas diekern Zahn, der nahe bei der Spindel liegt. Der Mundsaum läuft von der Spindel bis zur rechten Seite an der Innenwand angeheftet als ein dünnes Häutchen fort. Wurde von mir in Gesellschaft des Herrn Deschmann in der Grotte Na Ograjiei im Gutenfelderthale gefunden. Nr. 2. Etwas grösser und breiter gerippt als Nr. 1. Lippe an der Innenwand dicker; rechter Mundwinkel schmäler als bei C. Schmidti; nur Ein Zahn, der mehr der Spindel näher liegt als bei der Grundform und der Nr. 1. Lippe nächst der Spindel stark zurückgebogen. Wurde von mir in der Grotte Podlom bei Gross-Lipplein gefunden. Nr. 7. Gehäuse stark gerippt; Umgänge ziemlich bauchig; Mund- ‘° Öffnung rundlich; Mundsaum wenig zurückgebogen; Einen kleinen Zahn, der nahe der Spindel liegt. Es ist dieses Cary- chium in der Form sehr veränderlich, wie aus den mitfolgenden Exemplaren zu ersehen, die alle an einer Stelle in den zwei zusammenhängenden Grotten Be& und Babji bec bei Podpetsch gesammelt wurden. Diese drei Formen glaubt Herr Hauffen für Eine Art halten zu sollen, während er die nächsten vier jede für selbstständig betrachtet. 12 Nr. Frauenfeld. . Gehäuse schlank, aus sechs Umgängen bestehend, sehr breit gerippt. Mundöffnung lang, rechter Winkel hoch oben und ziemlich spitz, rechte Seite des Mundsaumes eingedrückt, einen sehr stark nach rechts gebogenen Zahn, der ganz an der Wurzel der Spindel und ziemlich tief in der Öffnung liegt. Von mir mit Herrn Schmidt in der Grotte Smarna gora am Grosskahlenberge gefunden. . Breitstehende Rippen, grösseres Gehäuse, längere Mundöffnung unterscheiden dieses Carychium von Car. Schmidti hinlänglieh; von den übrigen durch die drei Zähne, von denen einer nahe der Spindel, der zweite, um die Hälfte kleinere, mehr rechts und tiefer in der Öffnung liegt. Der dritte ist klein und findet sich an der Spindel; rechter Mundwinkel ziemlich spitzig, rechte Seite eingedrückt; Nabel offen; Mundsauın vor diesem zungenartig vorgezogen, sonst durchaus auswärts gebogen, Von Herrn Schmidt in der Grotte Goritana (Görtschach) gefunden. . Ich bin hier im Zweifel, ob ich diese Schnecke zu den gerippten stellen soll, da ich nur in der Nähe der Nath Rippen bemerke, die sich langsam bis zur entgegengesetz- ten Nath verlieren. Es dürften jedoch vielleicht, da ich sie bisher nicht lebend fand, die Rippen vielleicht in der Mitte abgerieben sein; sie ist die kleinste der bisher genannten, und vollkommen pyramidal. Mündung rundlich, zwei Zähne, von denen einer an der Innenwand, nahe der Spindel und stark nach rechts gebogen liegt, der andere findet sich an der Spindel tief in der Öffnung. Mund- saum wenig zurückgebogen. In der Grotte Ledeniea (Eis- grotte) bei Gross-Lipplein zuerst von Herrn Skubie gefunden. . Aus der Grotte Kevderca (Kellergrotte) am Berge Ljubnjik bei Laak. Gehäuse von mittlerer Grösse zwischen den vorher- gehenden. Fünf Umgänge, die wenig bauchig sind. Mund- öffnung länglich, rechter Mundwinkel mehr spitz, rechte Seite ziemlich eingedrückt, Spindel stark wulstig, Mundsaum durchaus wenig zurückgebogen; Ein Zahn, der an die Wurzel der Spindel anschliesst und stark nach rechts gebogen ist. Von Herrn Tusek entdeckt. | Die Gattung Carychium. 13 An glatten Carychien liegen zwölf Numern vor, da von einer dreizehnten in der Grotte bei Sava, die übrigens mit Nr. 11 ganz übereinstimmt, nur Ein Exemplar aufgefunden, daher nicht eingesendet ward. Folgende Notizen finden sich bei selben: Nr. 1. Hat Ähnlichkeit mit ©. lZautum, doch unterscheidet es sich von diesem durch die bedeutend näher an einander liegenden zwei Zähne an der Innenwand und die gewulstete Spindel, an welcher der Zahn tiefer liegt wie bei €. lautum: Mund- saum am Ende der Spindel ziemlich vorgezogen. Von Herrn Mathias Erjavez in der Grotte Mlinea am Berge Raynik beim Dorfe Zeravnik entdeckt. Nr. 2. Unterscheidet sich von Nr. 1 nur durch den kleineren Zahn an der Innenwand. Von mir mit Herrn Schmidt in der Grotte Jelenca (Hirschgrotte) am Berge Ravnik bei St. Katharina gefunden. Nr. 3. Etwas grösser als die zwei vorhergehenden und der Mund- saum weniger gelippt. Von mir in Gesellschaft der beiden Erjavez in der Mackova jama (Katzengrube) am Berge Veternik bei Babnja gora gefunden. Nr. 4. Hat eine weniger gewulstete Spindel, an der der Zahn stark unten liegt, und wurde in der Velka jama (grosse Grube) am Berge Keber beim Dorfe Uransica von mir mitHerrn Schmidt gefunden. Nr. 5. Der weniger gelippte Mundsaum, die rundere Mündung und der tiefliegende Spindelzahn unterscheiden sie von den andern. Mit Herrn Matih. Erjavez in der Grotte Malo bukovje (Kleinbuchen) am Berge Raynik beim Dorfe Zeravnik entdeckt. Nr. 6. Übereinstimmend mit Nr. 2. Aus der Grotte Sidanca (die gemauerte) am Berge Keber bei Uransica. Nr. 7. Wie Nr. 3, doch der Spindelzahn sehr klein. Durch Herrn Franz Erjavez aus der Brezen (Abgrundhöhle) am Berge Stermec bei Utik. Diese sieben Numern bezeichnet Herr Hauffen nur als Abänderungen zu Einer Art gehörig. Nr. 8. Gehäuse kürzer als bei C. spelaeum. Mundöffnung runder; Mundsaum mehr zurückgebogen; nur Ein Zahn, der an der Wurzel der Spindel liegt. Von mir mit Herrn Tusek in der 22 Frauenfeld. Grotte Kevderca (Kellergrotte) am Berge Ljubnjik bei Laak gefunden. Nr. 10. Unterscheidet sich von Nr. 8 durch den äusserst kleinen Zahn. Aus der Grotte am Grosskahlenberge. Nr. 11. Aus der Grotte Ihansica bei Ihan gefunden, gleich Nr. 10, ist jedoch zahnlos, daher ich sie für eine eigene Art halte. Nr. 9. Die ich ebenfalls für eine selbstständige Art halte, unter- scheidet sich von Nr. 8 durch vorgezogene Mundöffnung und durch zusammenhängenden Mundsaum. Aus der Grotte Ljub- njJica am Berge Lubnjik bei Laak. | Nr. 12. Aus der Grotte Sijavka auf der Planina Mokerz (Mokrizer Alpe) ist mit vorhergehender sehr ähnlich, nur bedeutend grösser, so dass sie eine var. major derselben bildet. Von gegitterten ist nur eine einzige Numer, und zwar: Aus der Grotte Dolga jama (lange Grube) am Berge Sumberg bei Goricica, über welche Folgendes mitgetheilt wird: Das Gehäuse derselben mittelgross, besteht aus sechs Umgängen, die wenig gebraucht sind. Sculptur ziemlich stark gerippt, diese von einander entfernt. Mit dieser gekreuzt laufen feine Parallellinien, wodurch die Schnecke gegittert erscheint. Nath tief. Mundöffnung länglich; rechter Mund- winkel mehr spitz, Saum stark gelippt, wenig zurückgebogen, - Rechte Wand unter dem Saume etwas eingedrückt. Spindel ziemlich gewulstet. Drei Zähne, von denen zwei auf. der Innenwand befindlich, der dritte auf der Spindel liegt. Erstere zwei, deren grösserer nahe der Spindel, der andere kleinere nahe neben diesem tiefer in der Öffnung steht, sind wenig nach rechts gebogen; der dritte Spindelzahn liegt mitten auf der Spindel, und hält in der Grösse das Mittel zwischen beiden ersteren. Über die Lebensweise der Carychien fügt Herr Hauffen Folgendes bei: Der liebste Aufenthalt der Carychien sind unstreitig die dunkelsten Stellen der Grotten und Höhlen. Sie wählen da am liebsten Winkel, enge Spalten, wo ihnen schwer beizukommen ist, doch auch die Grottenwände, Vorsprünge und jene Fels- blöcke, die von der Decke herabgestürzt sind, hauptsächlich da, wo sie mit Grottenschlamm, dem die gehörige Nässe nicht Die Gattung Carychium. 7 5 fehlen darf, überzogen sind. Diese winzigen Bewohner jener ungeheuren Räume wandern da mit gedehntem Fusse, aus- gestreckten Fühlern und halbaufgeriehtetem Gehäuse herum. Nie fand ich die Carychien an solchen Stellen, wohin das Tageslicht dringt, oder in Grotten die trocken waren, auch nicht in solchen wo man Luftzug findet, selbst dann nicht, wenn alle anderen Erfordernisse sich für sie daselbst finden. Endlich auch nicht an reinen Stalaktiten, die immer kälter anzufühlen sind, als die mit Lehm überzogenen. Ich habe mit aller Mühe untersucht, ob sie Augen haben, sah aber nicht eine Spur von solchen.“ Was diese Angaben betrifft über die Lebensverhältnisse, so kann ich selbe im Allgemeinen, namentlich jene in Bezug auf Trockne, Lieht und Luftzug vollkommen bestätigen, und muss nur berichtigend anführen, dass ich die grösste Menge meiner damals gesammelten Carychien an einer Stelle fand, die keineswegs mit Schlamm überdeckt war, denich also auch nicht als unerlässliches Erforderniss betrachte, sondern die nur einen knollig mit Kalksinter überzogenen flachen Hügel bildete, der vom regelmässig herabsickernden Wasser überall gleichmässig stark nass war, ohne dass man es eigentlich fliessend nennen konnte. Was die übrigen Bemerkungen anbelangt, so wird sich im Nach- folgenden das Resultat meiner Untersuchungen ergeben. Meine schon im Februar d. J. an das rothe Meer erfolgte Abreise verhinderte, dass ich dieselben gleich damals veröffentlichte, so wie auch die grosse Masse von Gegenständen, die ich nach meiner Rück- . kehr zu sichten und zu ordnen hatte, mich so sehr in Anspruch nahm, dass sich jene Erörterung bisher verzögerte. Ehe ich jedoch weiter darauf eingehe, habe ich einen Punkt ins Reine zu bringen. In dem eitirten Aufsatze von Herrn Freyer aus den dies- jährigen Sitzungsberichten findet sich unter Nr. 1: C. Freyeri Schm. Dasselbe soll klein, halb durchbohrt, spitz kegelförmig, fast glatt, weiss, durchsichtig sein mit birnförmiger Mündung, scharf zurückgebogenem Mundsaum, am Mündungsrande mit starkem Zähn- chen versehen und sechs Umgänge haben. Hierbei erwähnt Herr FreyerS. 19, dass ein drittes Exemplar dieser Schnecke in Wein- geist sich in meinen Händen befinde. Herr Freyer hatte dasselbe 76 Frauenfeld. an Herrn Director Kollar eingesandt, um es an mich zur Ansicht und Untersuchung zu übergeben. Das Originalexemplar sei in Laibach, ein anderes ging verloren. Diese Schnecke findet sich nun auch nach einer Zeichnung des Herrn Freyer auf der, den erwähnten Sitzungsberichten beige- gebenen Tafel abgebildet, und zwar, entgegen allen bisher auf- gefundenen Carychien, die sämmtlich rechts gewunden sind, mit der Mündung links. Nach Herrn Freyer’s persönlicher Mittheilung soll dieselbe bestimmt richtig so sein. Allein meine Nachforschungen in Laibach über diese merkwürdige Abweichung ergab nichts, wodurch dieselbe bestätigt worden wäre, und bei dem von Herrn Freyer eingesendeten Exemplare findet sich die Mündung wie bei allen andern Carychien rechts, und gehört dasselbe sogar nicht einmal zu den glatten, sondern ist nichts anderes als mein €. Schmidti. Ich kann bestimmt nur annehmen, dass Herr Freyer, als er dasselbe, wie er mir sagte, durchs Mikroskop zeichnete, das umgekehrt reflectirte Bild nicht sogleich berichtigte. Ich muss dies so lange voraussetzen, bis Herr Freyer ein solches verkehrtgewundenes Individuum wirklich vorlegt 1). Allein auch diese Umwendung und eine rechte Mündung ange- nommen, bin ieh nieht im Stande, diese Schnecke auf eine der mir bekannten Carychien zurückzuführen. Unter allen glatten Carychien istes das einzige ©. obesum Schm., welches hier in Frage kommen könnte, allein gerade dieses ist von Herrn Schmidt selbst unter diesem Namen neu aufgestellt, da er es nicht für jenes früher benannte Thier erkannte, und vielleicht überhaupt nicht mehr gewagt hatte, seine Pupa Freyeri auf irgend eines der vielen Carychien zu beziehen, die in neuester Zeit in so zahlreicher Menge durch seine Hände gingen. Auch wäre es schwer, die kurze selbst so weit gefasste Beschreibung jener Schnecke ohne Gewalt auf Car. obesum anzu- wenden. Wollten wir ©. Schmidti gelten lassen, wofür allerdings der Ausdruck „fast glatt“ zulässig wäre, so könnte doch nur entweder 1) In einer unterm 16. December 1855 an mich gerichteten freundlichen Mittheilung des Herrn Freyer ist von ihm selbst als Berichtigung erwähnt, dass er sich in Lai- bach überzeugt habe, die Pupa Freyeri sei rechts gewunden, und dass sie wirklich nur durch das Zeichnungsprisma irrthümlich verkehrt dargestellt worden sei. Anmerkung während des Druckes. Die Gattung Carychium. 11 ein unausgebildetes Individuum, oder eine Abänderung und nicht die dreizähnige deutlich gerippte Stammform zu Grunde gelegen haben. Ich muss diese Art daher bis auf eine bestimmtere Ermittelung hin, die ich jedoch kaum glaube dass sie möglich sein wird, gänzlich fallen lassen, und will somit nur noch die in obigem von Herrn Hauffen angedeutete Gruppirung dieser kleinen Schnecken nach ihrer äussern Structur berühren, die auch Herr Freyer in seinem Aufsatze in ähnlicher Art durchführte. Ich brauche wohl nicht darzuthun, dass eine solche Sonderung nur ein künstlicher Nothbehelf ist, der keine besonders wissenschaft- liche Basis hat, und nur da zu entschuldigen ist, wo eine ausserordentlich. grosse Anzahl von Arten in einer Gattung der leichteren Übersicht wegen zur Annahme solcher Kennzeichen zwingt, denen nicht leicht eine systematische Geltung zugestanden werden kann, und die endlich so in einander übergehen, dass jede Begrenzung unmöglich ist. Wer die Carychien zur Hand genommen, der wird diese ebenso missliche wie werthlose Gruppirung bei einer so artenarmen Gattung, wo dieses Kennzeichen blos individuell ist, nicht für nothwendig erkennen. Ich habe in der analytischen Tabelle meiner oberwähnten Arbeit über die Carychien in den Verhandlungen des zoologisch- botanischen Vereins schon in einer Anmerkung bei ©. exiguum beigesetzt, dass diese beim Anscheine glatte, glänzende Art im durch- fallenden Liehte regelmässige Längsrippung zeige. Die Übergänge, welche C. Schmidti von fast verschwindender Berippung bis zu weit getrennten leistenähnlichen Hervorragungen zeigt, sind so allmählich, dass es unmöglich wird, einen bestimmten Abschnitt zu bezeichnen, während deren Extreme in verschiedene Gruppen zu stehen kämen. Auch auf die grössere oder geringere Regelmässigkeit und Rich- tung dieser Streifung kann nach meinen Untersuchungen nicht allge- mein Gewicht gelegt werden. Ebenso untergeordnete Bedeutung gestehe ich den manchmal erscheinenden, etwas erhabenen Spiral- linien, die mit jener Längsrippung sich kreuzen, zu. Wie weit die Würdigung dieser Charaktere zu beschränken ist, kann an den grösse- ren Paludinenarten wie Pal. bengalensis, Pal. javunica, Pal. uni- color etc. bis zur kleinen in dieser Beziehung so ausserordentlich veränderlichen Pal. ceristallina Pf. (Pal. jamaicensis C. Ad.), ge- schweige der Melanien, wie Mel. Holandri, hinlänglich erfasst werden. 78 Frauenfeld. Dass auch die Zähne mit vieler Vorsicht, und durchaus nur nach Prüfung einer grossen Anzahl Individuen, ja nie nach einzelnen zur Charakteristik benützt werden können, wissen wir hinlänglich von Pupa u. dgl. Allerdings zeigen sich einzelne Arten höchst beständig, und man wird z. B. €. obesum, in der Form mit keiner andern leicht zu verwechseln, nie anders als mit Einem Zahn an der Mün- dungswand des letzten Umganges, nahe der Spindel finden. Allein bei jenen Arten, wo wie bei ©. lautum und Schmidt! an dieser Wand mehr gegen den Aussenwinkel hin ein zweiter soleher Zahn auftritt, ändert derselbe bis zum vollkommenen Verschwinden ab, oder steht so tief in der Mündung zurück, dass er nur äusserst schwer bemerkbar wird. Ein gleiches veränderliches Verhalten zeigen die Zähne am Mundsaume, sowohl jene welehe wie bei €. Schmidti an der Spindel am Nabeleindrucke leistenartig vorstehen, als weit mehr noch jene nur durch einen Eindruck in die Schale hinter der Mundwulst wie bei C. minimum hervorgebrachten. Jener an der Spindel stehende Leistenzahn ist nur bei jüngeren Exemplaren meist sichtbar, bei solchen erwachsenen aber mit vollkommen ausgebildeter Mundwulst, wie es scheint, nur dann erst, wenn selbe sehr alt sind, wieder deutlicher hervortretend. Der Eindruck am äussern Mundsaum, obwohl bei mehreren Arten vorhanden, steigert sich nur bei ©. mini- mum bis zur zahnartigen Hervorragung. Die Form dieses Aussen- randes bleibt sich jedoch sehr gleich, und innerhalb gewisser Grenzen wird, blos auf diesen einzigen Punkt die Aufmerksamkeit gerichtet, nicht leicht ein Zweifel entstehen können, ob man C. Schmidti oder C. Frauenfeldi vor sich habe. Ich muss eben diesen Mündungs- verhältnissen die höchste Geltung zugestehen, und habe auf dieses Criterium hin eine neue Art abgesondert, von der ich leider nur wenige Exemplare besitze, daher ich die unten folgende Beschreibung derselben nicht bestimmt für abgeschlossen erklären kann, obwohl über ihre speeifische Verschiedenheit gewiss kein Zweifel bleibt. Sie ist gänzlich zahnlos, da sich aber auch bei C. alpestre, der sie zunächst steht, eine solche Abänderung!) findet, so wäre wohl möglich, dass auch hier später noch eine gezähnte Form aufgefunden würde. 1) Siehe Nr. 11 oben unter der Abtheilung der glatten Carychien von Hauffen, die aus Nr. 8 durch Nr. 10 in sie übergeht, und die ich ihrem ganzen übrigen Erscheinen nach nicht davon trennen kann, Die Gattung Caryehium. 79 Gehen wir nunmehr alle diese Merkmale durch, so ist’es auch hier wie bei allen Naturkörpern, wo es sich um Unterscheidung sehr nahe stehender Arten handelt, eine Summe von, oft durch gar keine scharfe Bezeichnung auszudrückender Einzelheiten, die das Wesen derselben ausmacht. Wir sind so oft auf solehe negative Unterschei- dungszeichen angewiesen, dass die Unsicherheit ebenso sehr wächst, wenn ein oder das andere Glied mangelt, als wenn ein oder das andere neue hinzutritt. Ich will die mir bekannten Arten nunmehr einer Revision unter- ziehen, wobei ich die in dem Aufsatze des Herrn Freyer aufgestellten, so wie die eingangs angeführten von Herrn Hauffen übersandten zwanzig Numern an ihrem gehörigen Orte unterbringen werde. Carychium exiguum Say. Abgebildet: Küster, Conch. Cab. — Verhandl. des zool. bot. Vereins. 1854. Im kais. Museum befindet sich diese Art mit der Bezeichnung Pupa exigua Say, Middle States. Die Spindel verläuft bei dieser Art so allmählich in den Mündungsrand der letzten Windung, dass man den mitten auf der Grenze stehenden Zahn nicht mit Gewissheit der einen oder andern Region zutheilen kann. Wenn wir jedoch weiter gehen, so finden wir bei C. spelaeum, bei der einzähnigen Form von ©. Schmidti, dann bei C. obesum und mehreren mit Bestimmt- heit, dass die Spindel ungezähnt, und nur der der Spindelwurzel zunächst auf der Wand der letzten Windung selbst liegende Haupt- zahn zuerst auftritt. Allein daraus erwächst uns nun eine andere Consequenz. Entweder muss aus der Familiendiagnose der Auricula- ceen der scharf hervorgehobene Ausdruck: „Spindel mit Falten oder Zähnen“ ganz verschwinden, oder es müssen die derartigen Carychien aus dieser Familie ausgeschieden und wieder in die Nähe von Pupa, Vertigo untergebracht werden. Ich muss gestehen, dass der Eindruck der sämmtlichen Carychien mit ihren hochgewölbten Windungen, stark eingeschnürter Nath, unter den so ganz anders gebildeten Formen der übrigen Auriculaceen mit ihrer meist schmalen, längs gezogenen Mündung ein höchst fremdartiger ist, und weit eher mit Pupa übereinstimmt. Leider lässt uns bei den augenlosen Höhlencarychien dieser scharf bezeichnende Charakter der Lage jener Organe ganz in Stich, und wäre für C. minimum die Stellung derselben: „die schwarzen 80 Frauenfeld. Augen schief am Grunde der fast dreieckigen Fühler“, nicht so ent- scheidend, so würde der Mangel der inneren Fühler kein Hinderniss mehr abgeben, sie alldort unterzubringen. Es dürfte hier vielleicht die innere Anatomie Aufschluss geben. Leider war es mir bisher nicht möglich, in dieser Richtung eine Ermittelung zu versuchen. Obwohl Herr Schmidt lebende Thiere ein paarmal an mich absandte, konnte ich sie doch darauf nicht untersuchen. Die Schnecke selbst, beinahe spindelförmig, kann mit keiner sonst verwechselt werden, da das ihr zunächst stehende ©. mini- mum ausser dem, beiden zukommenden Hauptzahn, einen Spindelzahn und den zahnartigen Eindruck am Aussensaume zeigt. Ich besitze zwar kein reiches Material von derselben, glaube jedoch bestimmt voraussetzen zu können, dass dieser Hauptzahn ihr niemals mangelt. Wie schon oben bemerkt, zeigt sie bei durchfallendem Lichte senk- rechte Streifung. Carychium minimum MI. Abgebildet: Küster, Conch. Cab. — Verhandl. des zool. bot. Vereins. 1854. Reichlicher an Zahl steht mir diese weitverbreitete, der Wiener Fauna angehörige Art in Menge zur Untersuchung zu Gebote. Auch sie ist noch ziemlich spindelförmig und mit keiner der Höhlenschnecken zu verwechseln. Schon Küster bemerkt eine viel schlankere Varie- tät, die er ©. nanum nennt, die er aber auffallenderweise kleiner angibt, während die meinen zwar viel spindlicher, aber entschieden länger sind. Sie findet sich unter der Hauptform beinahe in gleichem Zahlenverhältnisse so ohne den geringsten Übergang, dass sie bei der oberflächlichsten Besichtigung gesondert werden können. Sie jedoch danach als Art davon zu trennen, möchte auch ich nicht wagen, da alle anderen Kennzeichen an beiden Formen so übereinstimmend sind, dass jeder weitere Anhaltspunkt hiefür fehlt. Auch hier wird die Anatomie des Thieres endgiltig entscheiden. Man kann bei ihm ebenfalls, vorzüglich unter der bauchigeren Stammform Individuen finden, die eine deutliche, sehr regelmässige senkrechte Streifung zeigen. In der Bezahnung ist sie nur sehr wenig veränderlich. Der Hauptzahn, so wie der Spindelzahn fehlen an keinem meiner vielen Exemplare, nur der am Aussensaum durch den Eindruck der Schale gebildete Zahn erscheint, manchmal selbst bei vollkommen ausgebil- deten und breit gelippten Exemplaren blos als geringer Höcker. Ganz Die Gattung Carychium. 81 übereinstimmend ist sie im k. k. Cabinete, aus dem Banate von Herrn Zelebor mitgebracht, vorhanden, dann aus Lyon, wo sie sich unter einer Partie Paludinella marginata Mich. fand, ferner aus Dra- parnaud's Sammlung, und aus Köln. Carychium spelaeum Rss. Abgebildet: Küster, Conch. Cab. — Verhandl. des zool. bot. Vereins. 1854. Es ist dies das erste in Höhlen entdeckte Carychium, und zwar aus der Adelsberger Grotte, wo es bis zuletzt ausschliessend allein aufgefunden wurde und erst unter einer neuerlichen Sendung mit der Bezeichnung „Höhle Gradah“ mir zukam, wonach ich diese Stelle als den zweiten Fundort bezeichnen kann. Ausserdem besitze ich diese Schnecke von ersterem Fundort durch die Güte des Herrn Ferd. Schmid in Laibach, so wie durch meinen geehrten Freund Herrn A. Schmid in Aschersleben. Auch sie dürfte nicht leicht verwechselt werden, da sie in der gestreckteren Form noch mit den vorhergehenden übereinkömmt, jedoch schwächer gewölbte Windungen hat, deren .letztere weniger zusammengezogen der Schale eine reinere Kegelform gibt und die erste ist, die niemals einen Spindelzahn und auf der Wand der letzten Windung neben dem Hauptzahn weiter rechts noch einen Nebenzahn trägt. Dieser Nebenzahn ist nun bei einigen Exemplaren so schwach ausgedrückt, dass er sehr leicht übersehen werden kann, doch finde ich ihn noch bei allen meinen Individuen, deren freilich nicht viele sind, so dass ich kaum glaube, dass er gänzlich fehle, obwohl ich nicht mit Sicherheit dessen stete Anwesenheit zu behaup- ten wage. | Was den Werth der Stellung dieses Nebenzahnes als charakte- ristisches Kennzeichen anbelangt, so mag es gerathener sein, den- selben ganz fallen zu lassen. Während der Palatinalzahn oft als breite Lamelle wie im Kreise sich um die Spindel herumzuziehen scheint, derart geneigt, dass dessen Kante sich nach aussen hin von der Spindel abwendet, hat der Nebenzahn gewöhnlich eine entgegen- gesetzte Richtung und wendet sich, jemehr er nach aussen fortsetzt, _ immer mehr rechts, näher dem Mundwinkel zu. Während daher bei einer geringen Ausbildung desselben dessen Stellung in die Mitte der Mündungswand fällt, ist sie bei vollkommener ausgewachsenen immer weiter nach rechts gerückt, ini: Sitzb. d. mathem,-naturw. Cl. XIX. Bd. 1. Hft. 6 82 Frauenfeld. Der schon oben als wichtig und massgebend berührte Aussen- saum ist auch bei dieser Schnecke, nachdem derselbe vom gerunde- ten Mundwinkel rasch sich abwärts biegt, regelmässig mit einer leichten Neigung gegen die Mündung eingezogen. Auch darin nähert sie sich mehr den nachfolgenden Arten, dass der etwas verbrei- terte Grund des Spindelsaumes mit dem Mündungsrande der letzten Windung einen entschiedenen bedeutenden Winkel bildet. Was ihre Grösse betrifft, so ist sie kleiner als die beiden vorhergehenden, und finde ich meine Exemplare hierin nicht viel verschieden. Carychium amoenum n. sp. Ich lasse hier die schon oben erwähnte neue Art folgen, die kleiner noch und niedergedrückter als C. spelaeum mit C. alpestre übereinstimmt, welche ich jedoch wegen ihrer weit nach rechts gezogenen Mündung nicht in diese Nähe bringe. Sie ist auch durch diese mehr in die Längsaxe fallende Öffnung wohl von ihr zu unter- scheiden, so wie durch die mehr Pupa ähnliche walzlige Form, während ©. alpestre kegliger gespitzt ist. Die fünf Windungen sind stark gewölbt, die oberen wenig zunehmend, letzte aber sehr gross, während das Verhältniss der Windungen bei €. spelaeum noch ein weit gleichmässigeres ist. Ich muss hier eines Vorkommens erwähnen, welches von Herrn- Freyer in der Beschreibung von ©. Frauenfeldi und ©. pulchellum, namentlich bei Ersterem bestimmt hervorgehoben, gleichsam als speeifisches Kennzeichen erwähnt wird, jene Bedeutung jedoch nicht hat, nämlich dass die dritte Windung schmäler als die zweite ist. Ich fand dies sowohl an gegenwärtiger Art wie an C. lautum, ©. Schmidti, C. obesum, und: zwar sehr häufig, obwohl nur individuell mehr oder weniger verschmälert. Es scheint, als ob nach den zwei oberen Embrionalwindungen, in welchen sich das Junge anfangs entwickelte, gleichsam für eine Zeit lang eine schwächere Grössenzunahme des Thieres eingetreten sei, und diese erst später allmählich sich wieder verstärke und namentlich gegen Erlangung der vollkommenen Grösse hin bedeutender zunehme. Mündung der von ©. spelaeum ähnlich, jedoch der Aussensaum schöner gerundet, ohne Eindruck. Lippe breit umgeschlagen, ohne irgend welche Verdiekung. Nabeleindruck stark, ohne wulstige Erhöhung in der Mündung. Spindelansatz bildet mit Die Gattung Carychium. 33 der Wand der letzten Windung einen starken Winkel. Die wenigen mir vorliegenden Exemplare ohne Spur eines Zahnes. Schale ganz glatt, weiss mit Fettglanz, nur bei einem Exemplare etwas durch- scheinend. Ich habe sie selbst in der Pasizagrotte gesammelt, und besitze ausserdem Ein Exemplar durch Herrn Schmid aus der Grotte Juhanca. Carychium Frauenfeldi Freyer. Abgebildet: Sitzungsber. der k. Akad. d. Wiss. Jännerheft 1855. Aus der Grotte von Obergurk, Duplice, Pasiza, Podpec, am Kumberg. Hierher aus Hauffen’s Sendung, Abth. gerippte: Nr. 1 aus der Grotte Na Ograjiei, Nr. 2 aus der Grotte Podlom, Nr. 5 aus der Grotte Ledenica, Nr. 7 aus der Grotte Be& und Babji bee; sodann fand sich unter den zwei Exemplaren in Nr. 3 aus der Abtheilung der glatten ein hierher gehöriges Stück aus der Grotte Madkova jama und Nr. 12 aus der Grotte Sijanka. Wir kommen nun zu jenen beiden Sehnecken, welche Veranlas- sung zur Aufstellung der Gruppen der gegitterten, der schräg und längsgerippten gegeben haben. Ich habe mit grösster Aufmerksam- keit meinen bedeutenden Vorrath, einige Hunderte dieser Schnecken genau geprüft, und kann sie nicht weiter trennen, und nur unter dieser und der folgenden unterbringen. Dass die Längs- oder Schrägrippung kein Moment dazu geben, zeigt schon der Vergleich der Freyer’schen Abbildungen der beiden ©. Frauenfeldi und C. pulchellum zu dem weit zu übertrieben markirten ©. costatum hinläuglich. Das Nähere über diese starken Rippen wird bei nach- folgender Art erörtert werden. Hier ist die Rippung allerdings feiner und zarter und im Ver- gleiche zum nachfolgenden C. Schmidti weit regelmässiger,, allein einen bestimmteren Untersebied ersah ich darin, dass ich sie nie mit gröberen Streifen vermischt finde. Es ist dadurch nicht ausgeschlos- sen, dass sich manchmal eine oder zwei verdickte Mundansätze auf den letzten Windungen zeigen. Einen zweiten sehr beständigen Charakter fand ich darin, dass der Aussensaum am Mundwinkel weniger eng abgerundet mehr in einem weiteren Bogen nach aussen zieht, und wenn auch von da manchmal durch ein etwas geraderes 6* 84 Frauenfeld. Abwärtsgehen beeinträchtigt, sich doch nie ein eigentlicher Eindruck bildet, wie bei ©. Schmidti. Auch am Spindelsaum ist trotz des Nabel- eindruckes in der Mündung keine Hervorragung bemerkbar, so dass die Schnecke bestimmt immer nur einzähnig erscheint. Diese Zahn- lamelle selbst ist kaum je so kräftig und so hoch wie bei ©. Schmidti, und tritt in der Regel nicht so bedeutend aus der Öffnung heraus. Bei einigen sehr ausgebildeten Exemplaren fand ich nahe an dem Zahne ° nach aussen rechts hin ein feines, schwaches Leistehen, das sich bogig an den Zahn anschliesst, und bei einem Exemplare darüber hinausgeht. Es steht jedoch so wenig erhoben über der Schalen- fläche, dass es mehr durch die weissliche Verdichtung auf der horn- hell durchscheinenden Schale bemerkbar wird. Bei ihr finde ich auch schon einige Exemplare, die solche der Nath parallel laufende rissige oder sonst bemerkbare Linien zeigen, die Herrn Hauffen bewogen, dafür eine eigene Gruppe zu bilden. Sie können jedoch nicht einmal einen Artunterschied begründen. ‘ Einen weiteren in der Totalauffassung hervortretenden Charakter als Unterschied für das nachfolgende C. Schmidti bildet der über die letzte Windung von der Spindel zum Mundwinkel zusammenhängend fortlaufende Mundsaum. Erstens ist er zum grössten Theil schon an jungen Exemplaren deutlich vorhanden, bei vollkommener erwachsenen sehr sichtbar, ferner läuft er meist hoch im Bogen über diese Mün- dung hinweg, oft so stark ausgebildet, dass er selbst einen abste- henden Rand darstellt, wie er in der Abbildung der Freyer’schen Carychien recht gut ausgedrückt ist. Bei ©. Schmidti nie so voll- kommen vorhanden, zieht er beinahe gerade an die andere Seite, wodurch die eckigere Mündung derselben noch mehr hervortritt. - Sie ist im Übrigen bei Freyer gut beschrieben, so dass mir kein Zweifel bleibt, dass ich die gleiche Schnecke vor mir habe. Was Herrn Hauffen’s Arten betrifft, so ist bei Nr. 1, 2 und 7 kein Zweifel über die Identität unserer Schnecke. Bei Nr. 5 spricht er jedoch von zwei Zähnen. Ich erhielt von ihm unter dieser Numer zwei Stücke, eines gut erhalten, das zweite mit weit zurückgebroche- ner Mündung. Beide sind wohl auffallend schwach gerippt, allein da ich diesem veränderlichen Charakter keine besondere Bedeutung bei- lege, so ist dies kein Grund für mich zur Trennung, wenn ich auch jene Ursache gar nicht voraussetze, die Herr Hauffen dabei ver- muthet. So ist Nr. 12 unter den glatten gleichfalls ohne Zweifel hieher Die Gattung Carychium. 85 gehörig, mit kaum bemerkbaren Streifen; die Vergleichung mit Nr. 9 ist irrig, und kann nur durch Flüchtigkeit oder Vorliegen einer andern Schnecke erklärt werden. Ebenso sind die zwei Stücke in Nr. 3 verschieden, und das eine ganz deutlich gerippte gewiss irrthümlich dahin gerathen. Von einem zweiten Zahn aber ist bei meinen beiden Stücken keine Spur zu sehen. Herr Hauffen müsste daher ein anderes nicht hieher gehöriges Individuum noch dabei zur Hand gehabt, oder eine unerhebliche Makel an dieser Stelle der Schale für einen Zahn gedeutet haben. Carychium Schmidti Fr. Abgebildet: Verhandl. des zool. bot. Vereins. 1854. Sitzungsber. der k. Akad. der Wiss. Jännerheft 1855. Freyer's Abbildungen Nr. 4 C. pulchellum, aus der Grotte am Kumberg; Nr. 5 ©. costatum, aus der Grotte von Görtschach ; Nr. 6 ©. obesum? und 7 C. lautum? beide aus der Pasizagrotte. Hieher aus Herrn Hauffen’s Sendung, Abth. gerippte: Nr. 3 aus der Grotte Smarna gora (zu C. costatum Fr.), Nr. 4 aus der Grotte Goricana (ebenfalls zu ©. costatum Fr.), Nr. 6 aus der Kev- dercagrotte, sodann die gegitterte aus der Dolga jama. Ausserdem besitze ich sie, selbst gesammelt, so wie von Herrn Sehmid: aus der Grotte Pasica sowohl die echte, wie die zu ©. costata Fr. gehörige stark gerippte Form. Aus der Grotte Sidanca ein junges Exemplar, welches nicht ganz sicher ist, ob es hieher gehört. Endlich aus den Händen Herrn Sehmid's ein einzahniges Exemplar aus der Grotte Grosskahlenberg, die ich für die von Herrn Freyer C. pulchellum genannte Form halte. Wir haben hier wohl die veränderlichste Art vor uns, die, wenn man nicht grosse Mengen zu Rathe zieht, wohl immer Veranlassung geben wird, aus deren Extremen besondere Arten aufzustellen. Es ergibt sich schon aus dem bisher Gesagten mehreres, was ich in dieser Hinsicht als wandelbar bemerkt habe, und was sich nun bei dieser Art im bedeutendsten Umfange zusammen findet. Die Streifung von kaum sichtbar bis zu jenen ausgeprägten breiten Rippen des ©. costatum Fr. findet sich in den mannigfaltigsten Abstufungen. Sie ist aber selbst da, wo sie noch so schwach wird, oder nur von der - Nath an der Oberhälfte der Windungen auftretend sich nach abwärts verliert, nie so zart und regelmässig wie bei ©. Frauenfeldi. Die in 86 Frauenfeld. der Abbildung der Freyer’schen Carychien an (©. costatum ange- gebenen entfernt stehenden starken Rippen fand ich nie so bedeutend entwickelt, dagegen aber in unzählig wandelbarer Form und zwar: mehr oder weniger regelmässig an ein und demselben Exemplare — an der vorletzten Windung vorhanden, dagegen auf der letzten feh- lend, — ebenso umgekehrt erst auf dieser auftretend — blos nur auf der oberen Hälfte der Umgänge — als feine, dünne Fädchen, so wie als gröbere Ansätze — weiter, näher gerückt, kurz in der grössten Man- nigfaltigkeit. Ebenso veränderlich ist die Bezahnung ; der der Spindel nahe gelegene Palatinalzahn ist stets vorhanden, bei jüngeren Indivi- duen etwas tiefer in der Mündung, bei älteren stark vortretend, und dann immer mehr gegen die Spindel gewendet, so dass seine Entfer- nung von dieser nur eine relative ist. Der kleinere Nebenzahn an der Mehrzahl vorhanden, schwindet oft so, dass er kaum zu bemerken ist, jaich habe bei einigen Exemplaren die Mündung zurückgebrochen, wo auch tief innen keine Spur desselben sichtbar war. Ebenso tritt auch, jedoch nicht so häufig, bei manchen Exemplaren an dem tiefen Nabeleindrucke ein Zahnhöcker auf, unabhängig jedoch von der Anwesenheit des Nebenzahnes, so dass dieser Spindelzahn sich sowohl bei solchen findet, die nur einen Zahn an der Windungswand tragen, als auch bei solchen mit zweien. Am bestimmtesten finde ich den Eindruck beiläufig in der Mitte des rechten Mundsaumes, welcher nur bei weniger ausgebildeten Individuen nieht so ausgeprägt, bei älteren stark gelippten Exemplaren aber durch eine wulstige Verdickung an dieser Stelle sehr sichtbar wird. Zum gezähnten Vorsprung wie bei C. minimum wächst er jedoch nie an. Die über die Windung hin- ziehende Verbindung des Mundsaumes ist niebt häufig vorhanden, schwach angedeutet, und bildet eine nur wenig gebogene Linie. Auch sie ist in den oben eitirten Abbildungen der Freyer’schen Carychien gut gezeichnet. Dass ich alle vier Figuren von Freyer zu dieser Art ziehe, hat eben darin und in der Bildung des äusseren Mund- randes seinen Grund. Dass C. costatum hierher gehöre, habe ich oben bei Prüfung der Rippung dargethan, die allein nur eine Tren- nung von C. Schmidti veranlassen konnte. Die Bemerkung Freyer’s in der Beschreibung: „Bauchseite vor der Mündung glatt, und die vom Nabel aufsteigenden Rippchen“, Verhältnisse, die eben in der grossen Veränderlichkeit dieser Rippung ihre Ursache finden, heben jeden Zweifel. Dass die Figur 6 durchaus nicht zu C.obesum Schm. Die Gattung Carychium. 87 gehört, ergibt schon die Abbildung in den Verhandl. des zool. bot. Vereins 1854, noch mehr aber die Beschreibung, wo die Mündung weit über die Hälfte der Höhe betragend zu 3/, angegeben wird, so wie dass der rechte Saum nicht eingezogen ist. Ebenso wenig ist dies mit Fig. 7 dem vermeintlichen C. lautum ? der Fall. Es ist dies ein weit kleineres Schneckehen, während das in Freyer abgebildete grösser als C. costatum, recete Schmidti ist. Auch die Bemerkung „der erste ziemlich hohe Zahn nahe der Spin- del“ in der Beschreibung des C. lautum hindert jede Vereinigung des Freyer’schen Bildes mit dieser, da dessen Zahn niederer ist, als bei seinem C. costatum. Herr Freyer kann C. lautum und C. obesum unmöglich besitzen, sonst würden ihm, wo er diese Abän- derungen des ©. Schmidti so scharf unterschied, jene beiden so abweichenden Arten gewiss nicht entgangen sein. Alle Kriterien sprechen aber eben dafür, diese Formen zu ©. Schmidti zu ziehen, und nicht eiwa besondere neue Arten darin zu sehen. Darf ieh noch einen negativen Grund anführen, so muss ich bemerken, dass C. obesum bisher nur in der Obergurker Grotte, ©. lautum noch nicht in der Pasizagrotte, wo ©. Schmidti so häufig ist, und woraus die beiden Schnecken der Freyer’schen Abbildung stammen, gefunden wurde. Am bedenklichsten musste Fig. 4 C. pulchellum sein, und ich sehwankte wohl lange, ob ich es zu C. Frauenfeldi oder ©. Schmidti bringen sollte. Es für eigene Art zu-halten, konnte mir weder der Abbildung noch Beschreibung nach in den Sinn kommen. Hatte ich mich, auf den Ausdruck in der Beschreibung gestützt „äusserer Rand halbrund“, dafür entschieden, sie zu C. Frauenfeldi zu bringen, so konnte der in der Zeichnung doch ziemlich stark abgebogene Aussen- rand diese Bedenkliehkeit schon schwankend machen, und dagegen zwei andere bedeutende Gründe mächtig stützen, sie zu ©. Schmidti zu ziehen. Die Saumlinie an der Windung schien mir für €. Frauen- feldi zu gerade, so wie ich die in Fig. 4 ce angegebenen einzelnen stärkeren Rippen bei ©. Frauenfeldi niemals, doch hinlänglich oft bei ©. Schmidti vorgefunden habe. Dass die Exemplare der Sendung des Herrn Hauffen bestimmt hierher gehören, ist ohne Zweifel, und zwar Nr. 3 und A zu (. costa- tum, das letztere und das gegitterte zu der Form mit dem Spindel- zahn, und Nr. 6 zur einzahnigen Form. 88 Frauenfeld. Carychium alpestre Freyer. Abgebildet: Sitzungsber. der k. Akad. Jännerheft 1855. Hierher aus Herrn Hauffen’'s Sendung, Abth. glatte: Nr. 8 aus der Kevdercagrotte, Nr. 9 aus der Ljubniezagrotte, Nr. 10 aus .der Grotte am Grosskahlenberge, Nr. 11 aus der Grotte von Ihansica, Nr. 13 aus der Grotte bei Sava (nicht nach eigener Ansicht). Ausserdem besitze ich sie noch von mir selbst gesammelt aus der Pasizagrotte, und von Herrn Schmidt aus der Juhaneza, wohl gleich mit Ihansica. Die kleinste der bisher aufgefundenen Carychien, selbst noch etwas kleiner als C. amoenum. Was sie von dieser sogleich unter- scheidet, ist der sehr nach rechts hingewendete Mund und die spitzere Form, von allen übrigen aber die Grösse, Sie ist bei Freyer gut abgebildet und beschrieben, daher ich nur einige Ergänzungen hinzu- füge. Ich weiss nicht, was Herr Freyer unter ungenabelt versteht. Sämmtliche Carychien haben, und zwar ohne Ausnahme niemals feh- lend, hinter dem Rande des Spindelsaumes an der Wurzel eine stärkere oder geringere Einsenkung, die wie bei Puludina, Helix und einer Menge anderer in die Spindel mehr oder weniger tief eindringt. Während sich bei den genannten Beispielen der breite Umschlag dieses Spindelsaumes oft so weit zurücklegt und an die Schale anschliesst, dass er diese Einsenkung verdeckt, und dadurch unter der Bezeichnung „bedeckter Nabel“ bei vielen Schnecken zum Artkennzeichen gehört, findet sich bei Carychium niemals eine solche Überdeckung. Auch bei C. alpestre verhält es sich so, daher jener Ausdruck entfallen muss. Die zweite betrifft den Zahn. Durch Nr. 11 der Sendung des Herrn Hauffen erhielt ich zwei Exemplare einer ebenso zahnlosen Schnecke wie mein ©. amoenum. Die ganz verschiedene Form machte eine Vereinigung mit dieser unmöglich. Aber auch die sorgfältigste Prüfung der übrigen Merk- male konnte mich nicht bestimmen, sie von C. alpestre zu trennen, sondern hier ebenfalls nur eine Abänderung zu sehen, wie sie der veränderliche Charakter der Zähnelung bei so vielen Schnecken auch aus anderen Gattungen darbietet, um so mehr, als das von Hauffen unter Nr. 10 eingesendete Individuum durch den sehr schwach ausgebildeten Zahn schon einen Übergang hiezu andeutet. Nieht besonders ausgeprägt, nur bei recht alten Exemplaren anzutreffen, ist die an der Windung anliegende Fortsetzung des Die Gattung Carychium. 89 Mundsaumes die, obwohl nieht sehr gebaucht, doch von links nach rechts hoch aufsteigen muss, da die Basis des Spindel- saumes weit unten, der Mundwinkel aber weit nach oben gerückt ist. Caryehium lautum Frfld. Abgebildet: Verhandl. des zool. bot. Vereins. 1854. Hierher aus Herrn Hauffen’s Sendung, Abth. glatte: Nr. 1 aus der Grotte Mlinca, Nr. 2 aus der Jelencagrotte, Nr. 3 aus der Maekova jama (nur Ein Exemplar gehört hierher), Nr. 4 aus der Grotte Velka jama, Nr. 5 aus der Grotte Malo bukovje, Nr. 6 aus der Sidanea- und Nr. 7 aus der Brezengrotte. Ausser diesen besitze ich sie noch durch Herrn Schmid aus den meisten dieser Grotten, so wie aus der Grotte von Klince und Utik. Was diese Art, die weit unter der Grösse von ©. Schmidt: bleibt, besonders auszeichnet, ist der sehr hohe Hauptzahn nahe der Spindel, der beinahe bis zur halben Höhe der Mündung aufragt, Der Nebenzahn fehlt nur äusserst selten, ebenso der Spindelzahn, daher sie in der Regel mit höchst wenigen Ausnahmen dreizähnig vorkommt. Sie steht sonst ©. Frauenfeldi nahe, jedoch mit dem deutlich eingedrückten Aussensaume der ©. Schmidti, ohne übrigens dessen Verdickung daselbst zu zeigen. Sie bleibt immer glatt, und man findet nur Spuren von Anwachsstreifen, doch nie regelmässige Rippung. Dass Herr Freyer sie verkannte, habe ich schon bemerkt; Herr Hauffen, der die sieben oben bezeichneten Numern als Eine Art zusammenzieht, erwähnt mit voller Richtigkeit deren Ähnlichkeit mit ©. Zautum, von welchem sie auch nur so unwe- sentliche Merkmale unterscheiden, dass sie nicht abgetrennt werden können. Carychium obesum Schm. Abgebildet: Verhandl. des zool. bot. Vereins. 1854. Bisher ausschliesslich in der Grotte von Obergurk gefunden. Eine durch ihre grosse Mündung, die mit dem hoch gebogen über die Windung weglaufenden Mundsaume beinahe vollkommen rund erscheint, sehr ausgezeichnete Art. Der überwiegend grosse 90 Frauenfeld. letzte Umgang gibt der mit spitzem Wirbel versehenen Schnecke ein ziemlich kugeliges Ansehen, wie es keines der andern Carychien zeigt. Der kleine, schwache Zahn nächst der Spindel ist stets vorhanden, mindestens bei den wenigen Exemplaren (15) die ich besitze; doch keine Spur eines Nebenzahnes. Auch an der Spindel ist keiner zu bemerken, so wie der schön gerundete Aussensaum ohne Eindruck und Verdickung erscheint. Auch hier habe ich schon bemerkt, dass Herr Freyer diese von allen anderen so verschiedene Schnecke verkannt habe. Es scheint sie ausser Herrn Schmidt, von welchem meine Exemplare stammen, Niemand noch aufgefunden zu haben, da ich sie von Niemand sonst erhielt. Nach dieser Musterung möge mir eine Übersicht über das Ganze gestattet sein. Herr Hauffen hat sich mit lobenswerther Vorsicht enthalten, für seine von ihm als eigene Arten betrachteten Numern Namen beizufügen, obwohl er mit scharfer Unterscheidung bestimmt neue, und nachdem Herrn Freyer’s Arbeit noch nicht veröffentlieht war, noch unbeschriebene Arten darunter erkannte. Sie hätten auch sämmtlich eingezogen werden müssen, da sich wirklich alle auf solehe in meiner und Herrn Freyer’s Mitthei- lung beschriebene zurückführen lassen. Die in meinem mehrerwähnten Aufsatze dargestellten Arten bleiben unverändert. In Herrn Freyer’s Arbeit fällt nach meiner obigen Erörterung C. Freyeri gänzlich aus; sein C. costatum, ©. pulchellum, so wie die zwei vermeintlichen €. lautum und C. obesum kommen zu C. Schmidti, es verbleiben also nur C. alpestre und ©. Frauenfeldi als wirklich verschieden von den früher ver- öffentlichten übrig. | In vorliegender Revision ist eine Art: C. amoenum von mir als neu aufgestellt, so dass sich in dieser Gattung folgende neun bis jetzt bekannte lebende Arten herausstellen: . exiguum Say. . minimum Mll. . spelaeum Rss. . amoenum Frfld. . Frauenfeldi Fr. . Schmidti Frfld. Syn.: ©. costatum Fr. PR >E >I»A>I> Die Gattung Carychium. 91 C. pulchellum Fr. C. obesum? Schm. (Fig.6Frey. Carych.) ©. lautum? Fr fld. (Fig.7 Frey. Carych.) C. alpestre Fr. C. lautum Frfld. C. obesum Schm. Hiervon finden sich in der Grotte von Adelsberg ...... C. lautum. Babji be& und Bee. . C. Frauenfeldi. Bremen .ldeknst) 0 C. lautum. Bora price... . C. alpestre. Dolga jama . .. .. C. Schmidt:i. Duplieet). .eriueiss., - ©. Frauenfeldi. Goriecana(Görtschach) €. Schmidti (costata). Bradah . . „ls“ C. spelaeum. Grosskahlenberg . . ©. alpestre, C. Schmidti (pulchellum?). delened . ul. ©. lautum. Ihansica (Juhaneza) C.-alpestre, C. amoenum. Bendepeainulsilanaıs C. Schmidti, C. alpestre. Ehneeı. Seid. - C. lautum. Krimberg .... .. €. lautum, C.? Schmidti ( pulchellum). Kumberg (?Sumberg) €. Frauenfeldi, C. Schmidti. Ledeniea ...1.... » ©. Frauenfeldi. Kiubnieza.ı.aaml2l os ©. alpestre. Mackova jama . . . . ©. lautum, ©. Frauenfeldi. Malo bukovje . , . . ©. lautum. Minen side 2\oil: C. lautum. Na208r3Jieiii; ...4 1% C. Frauenfeldi. Obersurk 4: u). C. obesum, C. Frauenfeldi. Pasiza. ...... .. ©. Schmidti, C.amoenum, ©. Frauenfeldi. Eadlomisst. il. #0 % C. Frauenfeldi. - Podpec (?=Be£). . C. Frauenfeldi. Bamallıya Ielsice ih: ori C. alpestre (nicht nach eigener Ansicht). Sidamenlon .yeikıssr. % C. lautum? C. Schmidti (juv.). Sıjayka; www Yind. |: C. Frauenfeldi. Smarna gora. .... ©. Schmidti (costata). Niksadıaı Hrn md ©. lautum. Nelkayjamaiı.! Jans. C. lautum. 92 Frauenfeld. Es ergeben sich sonach 22 Grotten, oder wenn das junge Exemplar von Schmidti in der Sidanca unrichtig ist, 23, in welchen nur eine einzige Art; acht, und wenn Vorstehendes wirklich der Fall wäre, nur sieben Grotten, worin zwei Arten leben; eine einzige aber nur, in welcher bisher drei Arten vereint gefunden wurden. Die Arten finden sich folgendermassen vertheilt: C. exiguum . . . . in Nordamerika, nicht in Höhlen. . minimum . . . . in Europa, nicht in Höhlen. . spelaeum . . . . in Adelsberggrotte, Gradahhöhle. . amoenum. . . . in Ihansiea, Pasica. . Frauenfeldi . . in Bee und Babji be&, Podpe@, Duplice, Kumberg, Ledenica, Mackova jama, Na Ograjiei, Obergurk, Pasica, Podlom, Sijavka. C. Schmidti . . . . in Dolga jama, Goricana, Grosskahlenberg, Kevderca, Krimberg, Pasiza, ?Si- danca, Smarna gora. C. alpestre . . . . in Dioja grica, Grosskahlenberg, Ihansica, Kevderca, Ljubnieza, Sava (nicht nach eigener Ansicht), Pasica. C. lautum 2... in Brezen Jeleneca, Krimberg, Mackova jama, Malo bukovje, Mlinca, Sidanca, Velka jama, Klince und Utik. E.:obesum» 0% in Obergurk. Es haben somit C. obesum, C. spelaeum und C. amoenum die geringste Verbreitung, und zwar findet sich ©. obesum in einer ein- _ zigen, die beiden andern jedes in zwei Höhlen. Die Übrigen haben ein um so ausgedehnteres Vorkommen; es findet sich ©. Frauenfeldi in eilf, oder wenn Podpee und Babji bee ein und dasselbe ist, in zehn Höhlen; C. Schmidt: in acht, und wenn die Bestimmung des Jugendexemplars in der Sidancahöhle nicht richtig ist, doch in sieben Grotten; C. alpestre in sieben, wenn die nicht selbst unter- suchte Schneeke in der Savagrotte richtig hierher gehört; endlich ©. lautum in neun, und wenn Klince und Utik zwei verschiedene Höhlen sind, in zehn Grotten. Ich bin nieht gewiss, ob nieht Kumberg mit Sumberg zusam- menfällt, auch sonst noch, ob die Brezen- und Utikhöhle nicht ein ar Frauenfeld. Carvchien, 7b. ii ri - ri ZB. IB. / Carychtum amoenum Prfld. 3 (aryckıum obesum SchmidL. Sitzungsb.d.k.Akad.d.W. math.naturw. (1. XIX. Bd.1. Heft. 1856. \ BAR Kia, K Ho RR top den % ei sr BE Sn Wen REN ee 174 VORNE 1 I h > Be ee REINER ENG 17 eu 4 Br a nt Die Gattung Carychium. 95 und dieselbe ist, so wie sich vielleicht noch einige Zusammen- ziehungen ergeben dürften, da es leicht möglich wäre, dass eine Grotte einmal nach dem Berge und wiederholt mit einem eigenen Namen vorkömmt. Ich überlasse es meinem verehrten Freunde Herrn Ferd. Schmidt, die Topographie richtig zu stellen und danach die tabellarische Übersicht zu verbessern. Einen Höhlennamen habe ich ganz ausgelassen, nämlich Bra- tenca, eben jene Grotte, woher das fragliche C. Freyeri stammen soll. Wir haben aus obiger Übersicht ersehen, dass in allen diesen Höhlen nur sehr wenig Arten vereint zusammen leben, grösstentheils nur eine einzige Art gefunden wird. Es wäre daher nicht unmög- lich hiernach eine sicherere Ermittelung für diese unlösbare Art herbeizuführen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Carychium amoenum n. sp. BER: 5 lautum Frfld. tr a obesum Schmidt. Ich gebe die Abbildung dieser beiden Schnecken, da jene in den Verhandlungen des zool. bot. Vereines nicht genügen, wo der charak- teristische hohe Zahn der ersteren, so wie die Kugelgestalt der letzte- ren, welche jede Verwechslung unmöglich machen, nicht gehörig aus- gedrückt erscheint. | » 4%. Carychium Schmidti Frfld. Die Mittelform zwischen der eigentlichen Stammform und che costatum Freyer, welche in unzähligen Übergängen nach beiden Seiten hin abändert. 9A Hy rit!k SITZUNG VOM 10. JÄNNER 1856. Vorträge. Über Mormyrus und Gymnarchus. Von dem w. M., Prof. J. Hyrtl. (Auszug aus einer für die Denkschriften bestimmten Abhandlung.) Die genannte Abhandlung enthält anatomische Details über die Gattungen Mormyrus und Gymnarchus. Sie zerfällt in folgende Abschnitte. 1. Über die Diverticula am Bulbus der Kiemenarterie. Diese kommen einfach, d. i. als konische und halbmondförmig gebogene Ausstülpungen des Bulbus bei allen Mormyri vor, wo sie von der unteren Wand des Bulbus ausgehen. Mehrfach erscheinen sie bei @ymnarchus, wo ein förmlicher Kranz von Divertikeln den sehr kleinen Bulbus so umschliesst, dass er von ihnen ganz verdeckt wird. — Die Lage des Herzens, welches bei diesen beiden Gattungen weiter nach vorn gerückt erscheint, als bei irgend einem anderen Genus, scheint diese sonderbaren accessorischen Bildungen am Bulbus zu bedingen, um einen Theil der Propulsionskraft des Herzens zu brechen, welche bei der Kürze des Weges vom Herzen zu den Kiemen, für die feinen Capillargefäss-Verästlungen der letzteren, nachtheilig zu wirken drohte. | Die Divertikel besitzen, wie der Bulbus selbst, nebst den elasti- sehen Elementen, eine innere Muskelhaut, wie der Ganoiden-Bulbus eine äussere. Über Mormyrus und Gymnarchus. 95 Die Form des Divertikels variirt nicht erheblich bei verschiedenen Arten. Mormyrus Caschive, M. dorsalis und M. oxyrhynchus haben ganz gleich geformte Diverticula. Ebenso M. anguillaris und M. Zambacensis, bei welchen auch an der oberen Wand des Bulbus zwar kein Divertikel, aber eine flache Ausbuchtung vorkommt, welche den übrigen Mormyris fehlt. 2. Über die Verdauungsorgane. Alle Mormyri sind phytophage Fische. Nur Mormyrus ange laris ist ein Raubfisch. Die Form des Gebisses, die Gestalt des Magens, die Weite des Schlundes, die Kürze der zwei Appendices pyloricae unterscheiden diesen so augenfällig von allen anderen, dass die von J. Müller auf äussere Merkmale hin vorgenommene Trennung des Mormyrus anguillaris von den übrigen als ein eigenes Genus, welches er Mormyrops nannte, anatomisch vollkommen gerechtfertigt erscheint. — Auch M. Zambacensis ist ein Mormyrops, und Gymnarchus hat dieselben Verdauungsorgane wie M. anguillaris. 3. Über die Schwimmblase (Lunge) von G@ymnarchus.- Die Gefässverhältnisse dieses einer Amphibienlunge (Schlangen) täuschend ähnlichen Organes, werden hier zum ersten Male genau angegeben. Die Arterie, welche die Stärke eines Schreibfederkieles erreicht, wird merkwürdiger Weise durch die Venen des dritten und vierten Kiemenpaares zusammengesetzt, während die Venen des ersten und zweiten Kiemenpaares die Aorta bilden. Die Vene der Schwimmblase, welche bedeutend stärker als die Arterie ist, entleert sich, wie alle Körpervenen, in den venösen Sinus procardiacus, und zwar in, den linken Schenkel desselben (Ductus Cuvieri). Eine mächtige Anastomose verbindet die Arterie der Schwimmblase mit der Arteria coeliaca. Diesen Gefässverhältnissen zufolge wäre die Schwimmblase keine Lunge. Allein die Lebensweise des Thieres, welches einen Theil seines Daseins auf dem Trockenen zubringt (wie Lepidosiren), wird es nicht unmöglich erscheinen lassen, dass, wenn während des Auf- enthaltes im Trockenen die Kiemenrespiration unterbleibt, die dritte und vierte Kiemenvene kein arterielles, sondern venöses Blut zur Schwimmblase führt, und dieses durch die atmosphärische Luft in letzterer oxydirt werden muss, und, wie es bei den Amphibien der Fall ist, als arterielles Blut zum Herzen zurückkehrt. In diesem Falle nun ist die Schwimmblase offenbar eine Lunge, und functionirt als 96 Hyrtl. Über Mormyrus und Gymnarchus. solehe. — Ihre Lufteapaeität ist wahrhaft enorm. Sie hat im aufge- blasenen Zustande eine Peripherie von 63/, Zoll. Ihr zelliger Bau ist weit complieirter als jener der Schwimmblase von Amia und Lepi- dosteus, und übertrifft selbst die Lungen von Protopterus aethiopieus und Lepidosiren paradowa. 4. Über die Gemminger’schen Knochen der Mormyri. Diese stabförmigen, langen, feinen und elastischen Knochen kommen bei allen Mormyri vor, und liegen an der oberen und unteren Sehwanzkante dieht unter der Haut. Sie gehören accessorischen Seitenmuskeln des Stammes an, deren Fleisch sie vertreten, damit die an den Schwanzseiten gelagerten elektrischen Organe gehörigen . Platz finden. Mit der Befestigung der elektrischen Organe haben sie nichts zu thun. Es finden sich auf jeder Seite ein oberer und unterer. Die zwei oberen, oder die zwei unteren, oder die oberen und unteren sind bei verschiedenen Arten in der Mitte mit einander zu einem breiteren Plättehen verwachsen. Dadurch wird verhindert, dass bei den Seiten- krümmungen des Schwanzes keiner dieser Knochen sich als Chorda des Krümmungsbogens erheben kann, sondern immer seinen Posten einhalten muss. Fehlt die Synostose, so sind beide Knochen wenig- stens an der Stelle, wo sie sonst vorkommt, durch eine sehr feste Scheide zusammengekoppelt, welche Ähnliches leistet, wie das ver- bindende Knochenplättchen. Das Plättchen ruht mittelst einer Crista auf einem Schwanzwirbeldorn, und sendet von der entgegengesetzten Fläche eine niedrige dreieckige Leiste ab, welche mit dem anliegenden Theile des letzten Rückenflossenträgers 1) die Gelenksgrube für die Aufnahme des letzten Rückenflossenstrahles bildet 2). Der 5. und 6. Abschnitt enthalten osteologische Angaben über das Zungenbein-Kiemengerüste von @ymnarchus, — über ein eigen- thümliches, durch seine Länge und Krümmung ausgezeichnetes Kno- chenpaar am Kiemenapparat, und dessen Deutung, — über Wirbel- — zahlen bei @ymnarchus und bei den verschiedenen Mormyrus-Arten, über Synostosen einzelner Wirbel und Getrenntbleiben ihrer Fort- sätze,— über die perennirende Chorda dorsalis am Schwanzende des Gymnarchus, und deren alternirendes Besetztsein mit oberen und 1) So ist es bei M. oxyrhynchus. 2) Bei M. anguillaris gilt das Gesagte für die Afterflosse. Diesing. Zwölf Arten von Acanthocephalen. 97 unteren Wirbelelementen, so wie über einige besonders erwähnens- werthe Eigenthümlichkeiten der Wirbel und der Rippen, welche letztere bei @ymnarchus nicht wie bei allen übrigen Wirbelthieren gegen die Bauchseite, sondern gegen den Rücken hinauf gekrümmt sind, und dadurch hinlänglichen Platz lassen für die Ausdehnung der zeitweilig als Lunge funetionirenden Schwimmblase. Sechs Tafeln mit Abbildungen machen die wichtigeren Organen- verhältnisse anschaulich. Zwölf Arten von Acanthocephalen. Von dem w. M. Karl M. Diesing. (Auszug aus einer für die Denkschriften bestimmten Abhandlung.) In der Einleitung wird ein Bild der ganzen Ordnung der Rhyn- godeen entworfen, der äussere und innere Bau der Acanthocephalen in kurzen Umrissen geschildert, das numerische Verhältniss der bekannten Arten ihrer Verbreitung nach festgestellt und am Schlusse werden die Verwandtschaftsgrade der Acanthocephalen einerseits zu dem Anfangsgliede dieser Ordnung, den Gregarineen, und anderer- seits zu dem Endgliede derselben, den Sipuneulideen, auseinander- gesetzt. Die abgebildeten zwölf Arten sind: Echinorhynchus cam- panulatus Felis Oncae. — E. taenioides Dicholophi Marcgravi. — E. variabilis Hypostomi liturati und Monochiri maculipinnis. — E. impudicus Doradis nigri. — E. Spira Cathartis Urubu. — E. vaginatus Rhamphasti culminati — E. echinodiscus Myrmeco- phagae bivittatae und jubatae, — E. elegans Jacchi chrysoleuci — E. rhopalorhynchus Champsae scleropis — E. macrorhynchus Vastris Cuvieri.— E. arcuatus Macrodontis Trahirae. —E. Turbi- nella Delphini Hyperoodontis. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. 1. Hft. 7 98 Haidinger. SITZUNG VOM 17. JÄNNER 1856. Bericht über Herrn Dr. @. H. Otto Volger’s Abhandlung: Über den Asterismus. Von dem w. M. W, Haidinger. Ich habe die Ehre der hochverehrten mathematisch - naturwis- senschaftlichen Classe die mir in der Sitzung vom 12. Juli zur Berichterstattung zugesprochene Abhandlung des Herrn Dr. G. H. Otto Volger in Zürich, in der ersten der Sitzungen für die gegen- wärtig eröffnete Reihe derselben vorzulegen. Wohl ist ein langer Zeitraum dazwischen getreten, aber es war nicht möglich, damals die einzige noch übrige Sitzung vom 19. Juli zur Vorlage zu benützen. Der Inhalt der Schrift bezieht sich auf den- Asterismus, oder in der grössten Einfachheit bezeichnet auf die parhelischen Kreise, einzeln oder in mehreren sich schneidenden Richtungen, welche man beim Durchsehen durch Platten von Krystallen und anderen Mineral- körpern nach einem Lichtpunkte wahrnimmt. Wie bei so vielen anderen Erscheinungen, die immer mehr Ver- anlassung zu den tiefsten und erfolgreichsten Studien werden, lassen sich die ersten Wahrnehmungen der gegenwärtigen bis in das classi- sche Alterthum, zu dem Edelstein Astrios des Plinius verfolgen, der nach den genauesten Forschungen ohne Zweifel unser Saphir war, nicht der Zazpeıpos der Griechen und Sapphirus der Römer !). 1) Hausmann’s Handbuch der Mineralogie, I, 217. Bericht über Herrn Dr. Volger’s Abhandlung : Über den Asterismus. 99 In neuerer Zeit hatte Herr Babinet schon im Jahre 1837 eine umfassendere Arbeit über den Gegenstand bekannt gemächt 1), die ganz die Wichtigkeit desselben würdigte, und namentlich das viel häufigere Vorkommen von Fasern, wie er sie nannte, in den Durch- schnitten der Structur oder Krystallisationsflächen hervorhob, als man es auf den ersten Anblick hätte denken sollen. Auf die Zurück- strahlung des Lichtes von solchen Fasern oder Streifen (des fils ou des stries) wird die Erscheinung nach dem optischen Gesetze der Gitter-Phänomene, also auf Interferenz von Herrn Babinet zurück- geführt. Weniges nur ist später hinzugefügt worden, das Meiste, was in den mineralogischen Werken vorkommt, ist Auszug aus jenen Mittheilungen, aber was sind auch die meisten dieser Werke anders, als kurze Andeutungen des vielen so Wichtigen und Erfolgreichen, was die immer gesteigerte wissenschaftliche Vorbildung der Minera- logen und Physiker in allen Richtungen erschliesst. Herr Dr. Vol- ger, einer der thätigsten Forscher in dem Gebiete der Kenntniss der Krystall-Individuen, ihrer mechanischen Zusammensetzung bis in die kleinsten Einzelheiten, namentlich auch in den mannigfaltigen Bezie- hungen derjenigen zu einander, welche in der Natur durch das Vor- kommen auf das Innigste verbunden sind, nimmt die Frage aus einem neuen, ich möchte sagen, dem mineralogischen Standpunkte auf, und zeigt in der eingesendeten Abhandlung den hohen Werth, welchen das Studium dieser Erscheinungen auf die Kenntniss und Beurtheilung der moleeulären Zusammensetzung der Krystalle, die man auf den ersten Anblick für Individuen nimmt, haben kann. Er verlangt strenge Sonderung in der Betrachtung der Erscheinungen, je nachdem sie durch Aggregation überhaupt entstehen, wie beim Katzenauge oder. bei Körpern vorkommen, die als Krystall-Individuen sich darstellen ; ferner nach dem Unterschiede der auf der Oberflächen - Schraffirung beruhenden Erscheinungen und. derjenigen, welche in der innern Struetur, namentlich der Zwillingsbildung, der mechanischen Zusam- mensetzung ihre Erklärung finden. Diese letztere ist die wichtigste, und allerdings, wie Herr Dr. Volger sagt, ein beachtenswerthes und — wenigstens sehr oft — bequemes Hilfsmittel um das innere Gefüge der Krystallkörper zu erforschen, übereinstimmend mit Babinet, wenn dieser äussert: „fast möchte ich sagen, er (dieser mineralogische - 1) Comptes rendus. 1837, S. 762. — Moigno, Repertoire d’Optique moderne. I, 384. ri 3 100 Haidinger. Charakter) sei einer der ausgedehntesten und der bequem- sten in der Vergleichung, und er ist unter gewissen Verhältnissen einzig in seiner Art“). Gewiss würde der Verfasser der Abhand- lung die Tragweite der Schlüsse, welche sich an die Beobach- tungen der Lichtstreifen anreihen, mit derjenigen verglichen haben, welche unseres hochverehrten Collegen, Herrn Professor Leydolt's Methode, des Ätzens der Flächen, Abformung mit Hausenblase und Untersuchung durch das Mikroskop besitzt, und welche gerade in der Nachweisung des zusammengesetzten Zustandes mancher Körper, die man für Theile von Krystall-Individuen genommen hätte, so über- raschende Ergebnisse darbot, wenn sie ihm schon bekannt gewesen wären. Die Lichtstreifen deuten in der That solehe Zustände an, wie diejenigen sind, welche man durch diese Methode zu beweisen im Stande ist. Man entdeckt dort den Nebelstern, hier löst man ihn in sehr vielen günstigen Fällen in einzelne Sterne auf. Freilich ist das Letztere noch nicht überall gelungen, es ist auch noch nicht überall versucht, und es lässt sich voraussetzen, dass jedes Mittel weiter zu forschen immer wieder die Grenzen der Forschung hinausrückt. Dabei darf man aber auch die optischen Erscheinungen im polarisirten Lichte picht vernachlässigen, welche so oft die sichersten Andeutungen geben, besonders darf man aber das eine nicht gegenüber dem andern gering schätzen. Aber die Untersuchungen sind weder von der einen noch von der andern Seite sehr weit gediehen. Die Metho- den sind vorhanden, sie haben in einigen Fällen sich trefflich bewährt, _ aber wo ist das systematische Werk, welches die Ergebnisse, ich will nicht sagen der meisten bekannten Mineralspecies, sondern auch nur einer ganz bescheidenen Anzahl derselben aufzählt, nicht aus dem physicalischen Standpunkte als Beweis eines abgesonderten Natur- gesetzes, sondern aus dem anspruchsloseren mineralogischen, der sich auf das Studium der Eigenschaften der Individuen bezieht, der aber seinen eigenen Reiz eben durch die Gleichzeitigkeit des Bestehens der verschiedenen Eigenschaften zugleich an einem und demselben Naturkörper ausübt. 1) „J’oserais m&me dire qu’il est un des plus etendus et des plus commodes, qu’ on puisse consulter, et m&me dans certaines eirconstances, c'est un caraetere unique. Comptes rendus. 1847, IV, 704.“ Bericht über Herrn Dr. Volger’s Abhandlung: Über den Asterismus. 101 Schon Herr Babinet hatte damals angekündigt, er beabsichtige mit Herrn Dufr&noy die optische Revision aller Mineralspecies vor- zunehmen, und den von ihm selbst erwähnten Beiträgen alle diejenigen beifügen, welche die Wissenschaft den Physikern verdankt, welche dazu beigetragen haben, die mineralogische Optik zu bereichern t). Längst erwartete man eine „Optische Mineralogie“ von Sir David Brewster, später von unserem hochverehrten Freunde , Herrn Professor Mitscherlich. Lange Jahre sind seit dem verflossen ; allerdings wird eine oder die andere Eigenschaft nun in mineralo- gischen Werken erwähnt, wie von Herrn Dufr&noy selbst, und von Herrn Miller; Herrn Beer verdanken wir sogar eine ziemlich voll- ständige Zusammenstellung des Bekannten, wenigstens nach gewissen Richtungen. Aber wie weit ist es noch von da bis zu einem Werke, das in der That als der „Optischen Mineralogie“ gewidmet betrachtet werden kann. Hier stehen wir noch sehr am Anfange unserer Lauf- bahn. Alles was die Arbeiten fördern kann, müssen wir auf das Lebhafteste willkommen heissen, daher auch die hier neuerdings vorliegende Anregung. ; Herr Dr.V olger gibt auch einige sehr schätzenswerthe einzelne Beobachtungen. So zeigt nach ihm Aragon, wenn man durch die Querfläche, also in der Richtung der Makrodiagonale des Prismas von 116010’ durch einen Krystall hindurchsieht, in natürlichem Zustande den Lichtstreifen oder parhelischen Kreis parallel der Hauptaxe, geschliffen einen eben solchen Lichtstreifen senkrecht auf die Haupt- axe, ersteres von Streifung der Oberfläche, letzteres durch die innere Structur wegen der feinsten zwillingsartig eingewachsenen Theilchen. Pennin zeigt, in der Richtung der Axe gesehen, einen sehr schönen, sechsstrahligen Stern von grüner Farbe, senkrecht auf die Axe gesehen einen rothen Streifen parallel der Hauptaxe; bei gewissen Platten die parallel der Axe geschliffen sind, noch einen zweiten ebenfalls rothen Streifen, der senkrecht auf der Axe steht. Am Kalk- spath sieht man, wenngleich schwächer, sechsstrahlige Sterne, in der Richtung der Axe, von derselben Art wie am Sternsaphir. Durch 1) „Nous avons projete, M. Dufr&noy et moi, la revue optique de toutes les especes minerales, enjoignant aux notious que je viens de mentionner, toutes celles que la seience doit aux physieiens, qui ont contribue & enrichir l’optique mineralogique“. Comptes rendus. 1837, IV, 765. 102 Haidinger. Bericht über Hrn. Dr. Volger’s Abhandlung: Über den Asterismus. zwei parallele Theilungsflächen gesehen, bleibt einer der Lichtstreifen in der Richtung der geneigten Diagonale, die beiden anderen machen gleiche schiefe Winkel mit derselben. Sie werden sämmtlich durch feine im Innern des Krystalls zerstreute Theilchen hervorgebracht, deren Lage die von Zwillingsblättchen ist, wie sie so oft im Doppel- spath in grösserer Ausdehnung erscheinen, und wo die Zwillingsfläche parallel ist der Abstumpfung der Axenkante des Grundrhomboäders, oder parallel den Flächen des nächstflacheren Rhomboe@ders der Reihe. Herr Dr. Volger hebt an mehreren Beispielen hervor, wie die vollkommensten Theilungsflächen keine Veranlassung zu Licht- streifen oder parhelischen Kreisen geben, entlang denselben ist alles stetig, der Formulirung unseres Mohs entsprechend, dass nicht die Theilungsflächen, sondern nur die Neigung der Theilchen sich in ihrer Richtung zu trennen, vor der wirklichen Trennung durch mechanisch angewendete Gewalt in den Krystallen bestehen. Dagegen ist zwillingsartige Zusammensetzung in den allermeisten Fällen leicht nachzuweisen, ja diese Nachweisung bildet gewiss das Haupt- ergebniss von Herrn Dr. Volger's Mittheilung. Diese verdient daher allerdings eine Stelle in den Sitzungs- berichten der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Volger. Der Asterismus. 103 Der Asterismus. Von Dr. 6. H. Otto Volger in Zürich. Nachdem ich, durch Untersuchungen über die Krystallisations- Verhältnisse des Caleits (Kalkspathes) und mehrerer anderer, theils gleichfalls der Familie der Carbonspathe angehöriger, theils weit ausserhalb dieser Familie stehender Mineralien, unter anderm auch zur Beschäftigung mit den wichtigen optischen Erscheinungen geführt worden war, welche unter den Benennungen von Asterismus, parhelischer Kreis (Nebensonnenkreis, Nebenkreis, cercle par- helique) und Heiligenschein (Gloria, Lichtkrone, Farbenkrone, couronne) von den Physikern bekannt gemacht worden sind, und nachdem es mir gelungen war, einige nicht uninteressante Bezie- hungen dieser Erscheinungen zu einander und zu den Krystallisations- Verhältnissen zu ermitteln, so war ich überrascht, ich gestehe es, in der Literatur über jene Erscheinungen so wenig genügende Nach- weisungen zu finden und mich überzeugen zu müssen, dass meine bescheidenen und mit allzukärglichen Materialien und Hilfsmitteln ausgeführten Versuche ‚durch ihre Ergebnisse geeignet sein werden, “ nicht allein, wie ich hoffte, dem Krystallologen ein neues Secirmesser zur Untersuchung der Anatomie der individualisirten Körper des drit- ten Naturreiches darzubieten, sondern auch dem Optiker einen neuen Gesichtspunkt zur Anschauung der obigen Erscheinungen zu eröffnen. In der That ist, wie es scheint, der ausgezeichnete französische Physiker Babinet bis jetzt der Einzige gewesen, welcher sich dem Studium dieser Erscheinungen einlässlicher gewidmet hat, und seitdem derselbe seine Ermittlungen im Jahre 1836 der Pariser Akademie vorgelegt und bei jener Gelegenheit auch eine erneute Durcharbei- tung der ganzen mineralogischen Optik in Aussicht gestellt hatte, welcher derselbe in Gemeinschaft mit einem eben so ausgezeichneten 104 Volger. Minera ogen, Herrn Du fr&noy, sich zu unterziehen beabsichtigte, ist kein neuer Beitrag zur Vermehrung der Thatsachen und zur Aufklä- rung ihrer Bedeutung geliefert worden, und insbesondere jener schöne Vorsatz leider nicht zur Ausführung gelangt. Babinet sprach es mit Bestimmtbeit aus, dass der Asterismus über die innere Structur der Krystalle Aufschlüsse zu gewähren im Stande sei, welche durch keinerlei andere Merkmale der Beobach- tung zugänglich sind. Ich werde im Folgenden zeigen, dass dies in Wirklichkeit der .Fall ist, und zwar in einem Grade, welchen auch der scharfsinnige Physiker, der zu jenem Ausspruche bereits sich veranlasst fand, noch nicht geahnt zu haben scheint. Seit dem Alterthume ist die Eigenschaft des Saphirs bekannt, das Licht in Form eines sechsstrahligen Sternes zu reflectiren. Diese Eigenschaft verlieh den Exemplaren, welchen sie nach dem Schliffe in einem besonders vollkommenen Grade eigen ist, den Namen Astrios oder Sternsaphir und einen erhöhten Werth. Aber der nämliche 'Sternschein zeigt sich ebenfalls, wenn man durch einen solchen Saphir, in der Richtung der krystallographischen Hauptaxe hindurch- bliekend, die Flamme einer Kerze oder einen andern stark leuchtenden Punkt betrachtet. Unter analogen Verhältnissen bieten dann auch andere Krystalle Sternscheine dar. bald sechsstrahlige, bald solche mit wenigeren oder mehreren Strahlen. Dies sind im Allgemeinen die Erscheinungen, welche man als Asterismus bezeichnet hat. Babinet gab die Erklärung derselben, indem er das Phänomen auf das der Gitter oder Netze zurückführte. Die Saphirkrystalle -...n, theils schon mit blossem Auge, theils wenigstens spurenweise unter dem Mikroskope, drei Parallelsysteme von feinen Reifungen erkennen, welche sich unter 60° schneiden und welehe mit dem Gefüge dieser Krystalle zusammenhangen. Ein jedes Parallelsystem erzeugt durch Reflexion zu beiden Seiten der Kerzenflamme eine dicht gedrängte Reihe von Lichtbildern, welche zusammen einen Licht- schein darstellen, der stets normal zur Richtung des Reifungssystemes die Flamme durchschneidet, ganz wie nach der Mariotte’schen Erklärung der parhelische Kreis durch die Reflexe von den Flächen der vertical gerichteten Eisnadeln in der Atmosphäre erzeugt wird. Der Lichtschein bietet sich unserm Auge dar als ein gerades Licht- band; aber in Wirklichkeit ist sein mittlerer Theil von dem Auge eben so weit entfernt, als die beiden Extreme, und er ist überhaupt Der Asterismus, 1 05 ein wahrer Kreisabschnitt, zusammengesetzt aus sehr zahlreichen, ganz schmalen Spiegelbildern der Kerzenflamme, welche als sehr feine Lichtlinien erkannt werden können. Die Ebene dieses Licht- bilderkreises ist normal zu der Ebene der spiegelnden inneren Tex- turflächen, als deren Interseetionslinien man die Reifungssysteme der Krystallflächen betrachten kann. Es ist in der That die Spiegelung von diesen inneren Texturflächen, welche den parhelischen Kreis erzeugt, und nicht etwa die Spiegelung von den oberflächlichen Nischen, welche uns als Reifen der Krystallflächen erscheinen; denn es wird jener parhelische Kreis durch die Vertilgung dieser Nischen keines- wegs alterirt, vielmehr tritt derselbe durch die vollkommenste Politur nur immer vollkommener hervort). Die Lichtlinien, aus welchen der Kreis besteht, sind wahre Spiegelbilder der Flamme, und so sehr sie auch bei minder genauer Betrachtung den Eindruck farblosen Lichtes machen, so sind sie doch sämmtlich durch die ungleiche Brechung des Lichtes prismatisch zerlegt und haben, wie das Auge nach einiger Übung dies sehr deutlich erkennt, das Roth gegen das leuchtende Centrum, das Violet nach der entgegengesetzten Seite gewendet. Der Sternschein des Saphirs besteht aus dreien, sich unter Winkeln von 60° halbirenden, parkelischen Kreisen, deren jeder von einem der drei inneren Texturflächensysteme abhängt. Diese Textur- flächen entsprechen bekanntlich einem wenig vom Würfel abweichen- den spitzen Rhomboeder (R = 86°4). Babinet schloss bereits, dass jedes einzelne dieser. Flächensysteme auf einer normal zu dem- selben geschnittenen Platte einen parhelischen Kreis erzeugen müs und er bestätigte dies durch das Experiment. Sehr viele andere Krystalle zeigen schon dem blossen Auge oder unter dem Mikroskope, manche nur unter ganz besonderen Umständen, Reifungssysteme auf gewissen Flächen, von verschiedener Zahl und verschiedener gegenseitiger Richtung. Dieseiben rufen eben- falls jedes seinen parhelischen Kreis und die sich schneidenden also Asterismen hervor. Sie hangen theils von oscillatorischen Combina- tionen, theils von den Richtungen der Ebenen ab, welche man Blätter- durehgänge (clivages) zu nennen pflegt. 1) Ein noch bestimmterer Beweis wird sich später aus der Beobachtung ergeben, dass, wie z. B. beim Pennin, das Licht der parhelischen Kreise die Farbe des durch- fallenden Lichtes je der betreffenden Axe besitzt. 106 Nolgev®: Babinet erklärte die parhelischen Kreise als mittelbare Effeete der Blätterdurchgänge der Krystallisation und zeigte, dass Krystalle von monotrimetrischem Charakter, wie der Saphir, sechsstrahlige Sterne, solche von monodimetrischem Charakter ein regelmässiges Kreuz oder einen regelmässigen achtstrahligen Stern, solche von trimetrischem Charakter einen parhelischen Kreis, oder ein recht- winkeliges diagonales oder ein schiefwinkeliges Kreuz u. s.w. erzeugen müssten, wenn man durch Platten, normal zur Hauptaxe, beobachte. Je complieirter die Spaltbarkeitsverhältnisse einer Krystallisation, um so complieirter werde, so sagte es Babinet voraus, der Asterismus sein, welchen sie erzeuge. | Die Lichtscheine, welche Fasergyps, Faserkalk, Fasesaan und der mit Amphibolfasern durchwobene, sogenannte Katzenaugenquarz hervorrufen, gehören alle mit in die nämliche allgemeine Classe von Erscheinungen. Auch hier nimmt man dieselben im auffallenden und durchfallenden Lichte wahr. Auf einer der Faserung paralielen Fläche zeigen sie einen parhelischen Kreis, einen Lichtschein, welcher, scheinbar als ein gerades Band, die Faserung normal durchschneidet, auf einer gegen die Faserung transversalen Fläche jedoch mehr und mehr sich krümmt und auf einer zur Faserung normalen Fläche in einen vollkommenen Heiligenschein übergeht. Durch eine normal zur Faserung geschliffene Platte von Katzenaugenquarz blickend, sieht man einen prächtigen, mehr oder minder farbigen Heiligenschein um die Flamme. So sehr auch die verschiedenen, im Obigen nach Babinet's Vorgange zusammengestellten Phänomene analog sind und eine ana- loge Erklärung fordern, so ist es doch nothwendig, eine strenge Son- derung unter denselben eintreten zu lassen, wenn dieselben für die Wissenschaft den ganzen Reichthum der: Blüthen entfalten sollen, deren sie fähig sind. Ganz andere Gesichtspunkte sind es, unter denen die Erscheinungen Interesse gewähren, welche aus der Aggregation faseriger Krystallindividuen und aus deren Ein- sehluss in anderen Krystallen hervorgehen, und welche uns einer- seits über die Gleichmässigkeit oder Ungleichmässigkeit dieser Indi- viduen und über deren Durchmesser den sichersten Aufschluss zu geben, anderseits die Existenz solcher Einschlüsse zu verrathen im Stande sind; ganz andere wiederum, unter welchen die Erschei- nungen die Mühe der Untersuchung lohnen, welche von einem und Der Asterismus. | 1 0 7 demselben, als einfaches Individuum erscheinenden und keinerlei fremde Einschlüsse enthaltenden Krystallkörper hervorgebracht werden. / Aber auch bei der Beschränkung zunächst auf die letztere Reihe von Erscheinungen bietet sich ein Grund zu noch weiterer Unter- scheidung dar, welche bislang in keiner Weise geltend gemacht worden ist. Es handelt sieh nämlich darum, zu unterscheiden, ob die Reflexe, welche hier in Betracht kommen, zu den äusserlichen Schraffirungen der Krystallflächen allein, oder aber zu dem inneren Gefüge des Krystallkörpers in Beziehung stehen. Nicht die Effeete der Schraffirungen hier weiter zu verfolgen ist meine Absicht; es genüge die eine Andeutung, dass parhelische Kreise und Asterismen sich sehr häufig ganz anders darstellen, jenachdem man durch die natürlichen Krystallflächen hindurch, oder durch wohl polirte Schlifflächen beobachtet, welche letztere man an die Stelle der ersteren hat treten lassen. Die Aragonitkrystalle, z. B. die licht- weingelben vom Tschopauer Berge bei Aussig in Böhmen, zeigen durch die natürlichen brachydiagonalen Pinakoidflächen (oo PX) einen parhelischen Kreis in der Ebene der Hauptaxe, scheinbar dieser parallel, nach dem Schliffe dagegen, an der Stelle desselben, einen zur Hauptaxe normalen. Beim Pennin dagegen und bei anderen Glim- merkrystallen, bleibt der hier ebenfalls scheinbar der Hauptaxe paral- lele parhelische Kreis, welchen man vor der Schleifung durch die natürlichen Flächen der Prismatoide erblickt, auch nach der Schlei- fung, so vollkommen diese auch geschehen mag und so unerwartet politurfähig sie sich auch zeigt, ganz unverändert. In letzterem Falle trifft also die Schraffirung der äusseren Flächen zusammen mit der Lage des den parhelischen Kreis erzeugenden inneren Gefüges, während ein solches Zusammentreffen im ersteren Falle nicht statt- findet. Möchte ich nun einerseits hier die Aufmerksamkeit zunächst nur auf diejenigen parhelischen Kreise und Asterismen beschränken, welche von dem inneren Gefüge der Krystalle abhangen, so muss ich dagegen anderseits hervorheben, dass dieselben sich, selbst in dieser Beschränkung, weit häufiger zeigen, als dies bisher beachtet worden zu sein scheint. Es gelingt die Wahrnehmung derselben allerdings bei vielen Krystallen nur bei grosser Aufmerksamkeit. Zur Beobachtung ist es zweckmässig, die geschliffene und gut polirte 108 Volger. Platte ganz nahe vor das Auge zu halten, mit vier Fingern (Daumen und Zeigefinger von beiden Händen) möglichst allseitig an ihrem - Rande umschlossen, um Nebenstrahlen abzuhalten, allenfalls auch mit einem dieken Rande von schwarzem Wachs umgeben, und so gegen die, nur wenige Millimeter grosse, kreisrunde Öffnung eines Verdunk- lungsschirmes zu blicken, hinter welchem eine Lampenflamme ange- bracht ist. Je dunkler übrigens das Zimmer, um so besser lässt sich beobachten !). Durch die Häufigkeit der Erscheinungen und die nicht geringe Einfachheit der Mittel, mit welchen die Aufsuchung derselben möglich ist, bieten sieh die parhelischen Kreise und Asterismen als ein ganz vorzüglich beachtenswerthes und bequemes Hilfsmittel an, um das innere Gefüge der Krystallkörper zu erforschen. Sie enthüllen in der That Verhältnisse, deren Wahrnehmung in polarisirtem Lichte völlig entgeht und bis jetzt überhaupt entgangen ist. Es ist nicht wohl zu zweifeln, dass einer jeden Fläche, welche an einem Krystallkörper äusserlich als naturwüchsiges Begrenzungs- Element auftritt, ein System innerer Flächen, eine unendlich grosse Zahl von Ebenen parallel geht, nach welchen eine Zertrennung, wenn auch nicht für unsere rohen Instrumente ausführbar, doch für die Theorie angezeigt sein muss. Parallel manchen dieser Flächen ist eine Zertrennung auch für unsere mechanischen Hilfsmittel wenigstens spurenweise, parallel anderen mehr oder weniger deutlich, ja bisweilen sehr vollkommen möglich, und zwar wechseln diese Grade und Bevorzugungen bei den verschiedenen Specien einer gemein- samen Grundkrystallisation ziemlich bedeutend. Wenn nun die Ver- muthung, zu welcher Babinet sich geführt sah, begründet wäre und somit die Ebenen der Blätterdurchgänge als diejenigen reflecti- renden Ebenen angesehen werden dürften, von welchen die parheli- schen Kreise und Asterismen hervorgebracht werden, so müssten die letzteren durch ihre Erscheinung uns ein, nicht allein sehr bequemes, sondern auch, in Hinsicht‘ auf Vollkommenheit, unsere mechanischen Hilfsmittel weit hinter sich zurücklassendes Bild der ersteren gewähren. 1) Nachdem man die Platte vor der Beobachtung nochmals sorgfältig geputzt hat, muss man sich hüten, dieselbe irgend zu berühren. Jedes Darüberhingleiten mit dem Finger ruft bei manchen Mineralien Feuchtigkeits- oder Fettlinien hervor, welche dann ihre eigenen Lichtscheine erzeugen, die oft die Wirkungen des Krystalls vollständig verhüllen. Der Asterismus. A 09 In Wirklichkeit aber — man ist versucht zu sagen „leider“ — ist es nicht so! Schon theoretisch könnte man wohl zu diesem Schlusse kommen, wenn man nur die vorhandenen Beobachtungen zu Grunde legt; denn offenbar könnte, wenn es sich um die Blätterdurchgänge handelte, niemals ein einfacher parhelischer Kreis, nie ein Asterismus mit blos 4 oder 6, oder 8 Strahlen zum Vorschein kommen, sondern es müsste sich normal zu jedem vorhandenen und krystallographisch mög- liehen Flächenpaare ein parhelischer Kreis und somit, durch die Gesammtheit derselben, beim Durchblieken nach einer Axe des Kıy- stalls stets die ganze Neumann’sche Projeetion mindestens aller zu der einen Zone gehörigen Flächen vollkommen darstellen. Das Mehr oder Minder der mechanischen Ausführbarkeit der „Spaltung“ nach den einen oder anderen Flächen könnte unmöglich die optische Wir- kung bestimmen. Auch zeigt dasBeispiel des Saphirs, dessen „Blätter- durehgang“ nach den Flächen, welche den Asterismus beherrschen, bekanntlich „höchst versteckt“ und stets nur sehr unvollkommen darstellbar ist, während doch gerade bei diesen Krystallen der Aste- rismus zuerst und so auffallend sich bemerkbar machte, dass es sich nicht um die Vollkommenheit der Spaltbarkeit handeln könne. Aber praktisch führt sich der Gegenbeweis noch viel einfacher. Ich verzichte, wie ungern auck immer, auf die Anführung des Gypses, dessen ausgezeichnetste Spaltbarkeitslage, wenn dieselbe keinen parhelischen Kreis hervorrufen sollte, jedenfalls ein höchst evidentes Beweisstück liefern würde. Istes schon an sich kaum möglich, Gyps- krystalle zu erhalten, welche nicht bereits überreich sind an wirk- lichen Trennungsklüften parallel jener Spaltbarkeitslage, so tritt vollends eine zweite Schwierigkeit hinzu, indem selbst die schönsten Krystalle auf den, zur Beobachtung geeigneten, natürlichen Flächen eine, mit den Intersectionslinien jener Spaltbarkeitslage zusammen- fallende, Reifung besitzen, welche selbst dem blossen Auge bei gün- stiger Beleuchtung kaum entgehen kann; jeder Versuch aber, durch Schleifung eine zur Beobachtung tauglichere Fläche herzustellen, oder auch nur durch Politur der Vollkommenheit der natürlichen Flächen nachzuhelfen, scheiterte, bei aller Sorgfalt und Geduld, mit welcher ich zu arbeiten vermochte, unbedingt, indem, selbst nach der zar- testen Behandlung, zahllose Trennungsklüfte von der angegriffenen Fläche aus entstehen. Wenn ich aber trotz diesen Umständen, welche 110 voller. sämmtlich der Erzeugung eines täuschenden parhelisehen Kreises nach der Hauptspaltbarkeitslage äusserst förderlich sein müssen, noch nicht im- Stande gewesen bin, meine Zweifel an der Existenz der zur Erzeugung dieser Erscheinung erforderlichen Verhältnisse in den Gypskrystallen gerade entsprechend der Hauptspaltbarkeitslage irgend genügend zu beseitigen, ja wenn, nach vielen mühevollen Ver- suchen, es noch jetzt mir wahrscheinlicher geblieben ist, dass die Hauptspaltbarkeitslage in diesen Krystallen, ohne Trennungsklüfte und ohne Sehräffir&ung der Flächen, durch welche man beobachten muss, einen parhelischen Kreis zu erzeugen nicht vermag, so ist dies wenigstens geeignet, bedenklich zu erscheinen und zu weiteren sorgfältigen Versuchen aufzufordern. Durch möglichst intacte, wasser- helle, noch auf dem natürlichen Muttergesteine sitzende Gyps- krystalle von Bex im Waatlande beobachtete ich wohl ziemlich zahl- reiche, deutliche, farbige Nebenbilder (Parhelien), welche in ihrer Gesammtheit immerhin einen parhelischen Kreis darstellen; allein, eben die Deutlichkeit der einzelnen Bilder, dann auch die Ungleich- heit ihrer Breite und ihres Abstandes von einander, zeigte mir immer mit Bestimmtheit, dass diese Erscheinung nicht von einer stetig in der Krystallmasse stattfindenden, von der Moleeulärtextur abhängi- gen Spaltbarkeit, sondern theils von wirklich vorhandenen Trennungs- klüften, theils auch von den Zusammensetzungen mehr oder weniger lamellär ausgebildeter Individuen herrühre. Weit günstiger für die Beobachtung liegen die beiden untergeordneten Spaltbarkeitsrich- tungen in den Gypskrystallen, und von diesen ruft derjenige, welcher sich durch eine ausgezeichnete Faserung schon bei gröblichem Er- proben durch Biegen und Zerbrechen kund gibt, einen weit vollkom- neren parhelischen Kreis hervor, als die blättrige Hauptspaltbarkeit; einen solchen nämlich, welcher aus dicht gedrängten, nur bei der sorgfältigsten Beobachtung die prismatischen Farben verrathenden Liehtlinien besteht, und welcher keinen Zweifel lässt, dass die Gyps- krystalle in diesem Sinne wirklich aus faserförmigen Individuen von grosser Feinheit zusammengesetzt sind! Geeigneter zur Belehrung ist der Calecit (Kalkspath), dessen Spaltbarkeit nach den Flächen des stumpfen Grundrhomboeders (R) gewiss ebenfalls als ein vorzügliches Muster anerkannt werden muss. Schleift man an einem Stücke des reinsten und klarsten sogenannten Doppelspathes von Island ein Flächenpaar normal zu einem der Der Asterismus. | 1 l Blätterdurchgänge, also zwei parallele Flächen des zugehörigen Gegenrhomboeders (— R), so befindet sich dieser eine Blätterdurch- gang in der allergünstigsten Lage, um einen parhelischen Kreis zur Erscheinung zu bringen, wenn man durch das Paar der Schliffflächen beobachtet. Allein es zeigt sich nicht die leiseste Spur der Erschei- nung. Es scheint, dass Babinet, durch die Wahrnehmung des Zusammenhanges zwischen der Lage des Asterismus und der ein- zelnen parhelischen Kreise einerseits und der Lage der Flächen des spitzen Grundrhomboeders (AR) anderseits beim Saphir, so sehr in der Ansicht von dem Zusammenhange dieser optischen Erscheinungen mit den. Spaltbarkeitsrichtungen befestigt gewesen sei, dass kein Zweifel ihm eine besondere Prüfung, wie obiges Experiment sie so bequem darbietet, wünschenswerth erscheinen liess. Es ist auch klar, dass die Trennungsklüfte parallel den Spaltbarkeitslagen in einem Krystalle nur recht zahlreich und nahe beisammen vorhanden zu sein brauchen, um parhelische Kreise und Asterismen zu erzeugen, und somit wären denn diese optischen Erscheinungen allenfalls das feinste Mittel, um sich von dem Vorhandensein solcher Trennungsklüfte zu überzeugen. Aber einerseits zeigt der Caleit, dass jedenfalls wenig- stens keineswegs angenommen werden darf, die Spaltbarkeit sei stets mit dem Vorhandensein von Trennungsklüften verbunden, ander- seits werden wir uns überzeugen, dass es parhelische Kreise und Asterismen gibt, welche von der moleeulären Spaltbarkeit völlig unabhängig sind. Macht man die obige Beobachtung mit einem Calecitkrystalle, welcher der Spaltbarkeit entsprechende Trennungsklüfte in seinem Innern enthält, die schon bei äusserlicher Betrachtung , durch die blendenden Reflexe aus dem Innern des Körpers, sich so leicht verrathen, so erblickt man beim Hindurchsehen auf jeder Trennungs- fläche deutlich das Spiegelbild der Kerzenflamme, gegen welche man blickt, mit prismatischen Farben, von welchen das Roth dem leuchtenden Gegenstande zugewandt, das Violet demselben abge- " wandt ist. Auch die äusseren Krystall- und Spaltungsflächen spie- geln unter den nämlichen Bedingungen und in der nämlichen Weise das Bild des leuchtenden Gegenstandes nach Innen zurück. Sind parallel einer und derselben Spaltbarkeitslage viele Trennungsklüfte vorhanden, so decken sich die farbigen Spiegelbilder hie und da einigermassen und ergänzen ihre Farbe zu reinem Lichte, so dass 1123 IRTE nur schmale Farbenlinien das allgemeine Lichtband unregelmässig unterbrechen. Der Asterismus des Saphirs und die einzelnen parhelischen Kreise, welche denselben zusammensetzen, zeigen keine derartige Unterbrechung. Sie bestehen aus den zartesten Lichtlinien, welche äusserst nahe zusammengedrängt sind und deren jede in ausseror- dentlicher Feinheit die prismatischen Farben neben einander enthält. Man möchte glauben, ein stetiges Liehtband zu sehen, und es gehört Übung und Gewöhnung des Auges dazu, um auch hier die einzelnen Spiegelbilder, nicht zu unterscheiden, nein, nur als dieGrundlage der Erscheinung zu erkennen. Ein solcher gleichsam stetiger Asterismus ist nun aber auch dem Caleit eigen, und in einem Grade und unter Bedingungen, welche dem oben mitgetheilten negativen Resultate in Betreff der Spaltbarkeitslagen eine noch grössere Wichtigkeit zu ver- leihen geeignet sind. Bekanntlich ist sehr häufig bei den Caleitkrystallen eine Zusam- mensetzung von Individuen beobachtet worden, welche um die Nor- male der Scheitelkanten des Grundrhomboeders (A) hemitropirt und nach den Flächen des ersten stumpferen Rhomboeders der zweiten normalen Stellung (— !/,; R) zusammengefügt sind. Diese Zusam- mensetzung wiederholt sich sehr vielfach, so dass die einzelnen Individuen nur als sehr dünne Lamellen erscheinen, eine Thatsache welche, so allgemein ausgesprochen, ebenfalls nicht neu ist; allein diese Wiederholung ist doch viel zahlreicher und feiner, als man dies bisher wahrgenommen hatte; denn sie ist, wie ich dies auf mehrfache Weise nachzuweisen in Stande war, selbst in solchen Krystallen und Lamellärindividuen noch in unzählbarer Häufigkeit vorhanden, welche bislang für völlig einfach gehalten worden sind. Schleift man nun einem Caleitkrystalle zwei Parallelflächen an, welche zu einer der genannten Kanten des Grundrhomboeders (%) und zu der Flächen- lage des ersten stumpferen Rhomboeders (— !/, R) normal sind, so zeigt sich, sobald man durch ein solches Flächenpaar beobachtet, ein ausgezeichneter parhelischer Kreis, normal zu jener Zwillings- ebene und abhängig von der Zusammensetzung der Lamellen nach dieser. Haüy kannte die joints surnumeraires, welche den hier in Rede stehenden Zwillingsebenen entsprechen, und er wies nach, dass die- selben die moldcules integrantes des rhomboedre primitif nicht Der Asterismus. 1 13 zerstückeln, sondern als Tangentialebenen zwischen ganzen Lagen derselben hindurchsetzen. Bisweilen entsprechen auch diesen Zwillingsebenen wahre Trennungsklüfte, welche schon bei der äusserlichen Betrachtung des Krystalles durch Reflexe sich bemerkbar machen. Allein nicht diese sind es, von welchen der parhelische Kreis hervorgebracht wird, sondern gerade diejenigen, welche jeder anderweitigen Wahrnehmung sich völlig entziehen. Eben dadurch nun erhält die Erscheinung der parhelischen Kreise eine neue und ganz besonders wichtige Bedeu- tung. Schon anderweitige Beobachtungen zeigten mir, dass die Zu- sammensetzung aus lamellären Individuen nach dem obigen Zwillings- gesetze sich nicht blos ausnahmsweise bei manchen Caleiten, sondern vielmehr ausnahmslos bei allen, und dass dieselbe sich ferner nicht blos nach einem einzigen Flächenpaare des ersten stumpferen Rhom- boeders (— /, R), sondern nach allen dreien Flächenpaaren gleichzeitig in jedem Caleitkrystalle wiederhole. Ist dieses der Fall, so müssen Platten aus einem und demselben Caleitkrystalle nach drei verschiedenen Sextanten, normal zu allen dreien Flächenpaaren des ersten stumpferen Rhomboeders (— !/, R) geschnitten, in gleicher Weise jede einen parhelischen Kreis zeigen, welcher zu der betreffenden Zusammensetzungsebene normal erscheint. Wirklich bestätigt sich dieses Verhalten vollkommen. Diese Structur des Cal- eits entspricht somit ganz derjenigen des Saphirs, nur dass bei _ diesem letzteren die Zusammensetzung den Flächen eines spitzen Rhomboeders folgt, welches man hier als Stammform (R) betrachtet. Danach war zu erwarten, dass auch der Caleit, durch die basischen Flächen (OR) gesehen, einen regulären sechsstrahligen Stern dar- stellen müsse, indem die drei parhelischen Kreise sich schneiden müssen, wie die Systeme von Intersectionslinien der drei Lamellär- systeme hemitropischer Individuen. Wirklich zeigt sich durch gut polirte Plattenmit diesen Flächen der sechsstrahlige Stern sehr schön, aber allerdings mit schwachem Lichte, sehr viel schwächer, als beim Saphir, was sehr begreiflich ist, da bei Letzterem die Zwillingsebenen so viel steiler zur Hauptaxe geneigt, also zur Wahrnehmung ihrer Reflexe für das in der Richtung der Hauptaxe durehblickende Auge so viel’ günstiger gelegen sind. Auf einer jeden Fläche des stumpfen Grunikitieininde (R) des Caleits befinden sich drei Systeme von Intersectionslinien, von Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 8 114 Volger welchen das eine, der Horizontaldiagonale der Fläche entsprechend, dem Zwillingssysteme der Gegenfläche des ersten stumpferen Rhomboe- ders (— 1/, R) angehört, während die beiden anderen, der rechten und linken Seite parallel, von den die Kanten dieser Seiten abstum- pfenden Flächen abhangen. Bliekt man nun in der Richtung eines Kantenpaares durch ein Paar der Grundrhomboederflächen (R). also z.B. durch ein Spaltungsstück des isländischen Spathes, so befinden sich alle drei Lamellärsysteme, unter günstigeren Bedin- gungen, als beim Beobachten durch die basischen Flächen (OR), gleichzeitig in der Lage, ihre parhelischen Kreise zur Anschauung bringen zu können, und sie thun dies in der That und erzeugen somit auch in diesen Flächen einen sechsstrahligen Stern, welcher aber nicht regulär, sondern symmetrisch erscheint, indem der eine Strahl in der Ebene des Hauptschnittes liegt, die beiden anderen aber diesen unter Winkeln von 39° 45‘ 40” schneiden. Der mittlere Strahl ist dabei an sich in begünstigterer Lage, als die beiden Seitenstrahlen; allein es schwächt ihn die Spiegelung, welche er an der Fläche, durch welche man beobachtet, theilweise erleiden muss. Übrigens zeigt er sich um so deutlicher, je vollkommener der angewandte Krystall ist, und daher im Allgemeinen in kleineren Spaltungsstücken schöner, als in grösseren. Sind nämlich in dem Krystalle irgend Trennungsklüfte parallel den Spaltbarkeitsriehtungen vorhanden, so verstärken diese durch ihre Reflexe die Wirkung der beiden Lamellärsysteme, welche die Seitenstrahlen erzeugen; obgleich man bei einiger Aufmerksam- keit diese beiderlei Wirkungen sehr wohl zu unterscheiden vermag, so ist der Erfolg doch eine relative Schwächung (Blendung) des mittleren Strahles. Jedenfalls erscheinen übrigens, wenn man die vier Flächen der Zone, nach deren Axe man durch den Krystall blickt, nicht vorher matt geschliffen hat, vier Spiegelbilder der Kerzenflamme, gegen welche man blickt, je an jedem Ende eines jeden Seiten- strahles ein Spiegelbild in prismatischen Farben, das Roth gegen die Lichtquelle, das Violet nach aussen gekehrt. Der mittlere Strahl dagegen endigt ohne solche Bilder und schon dadurch ist er natür- lich für den Beobachter im Nachtheile, weil die starken Bilder an den Endpunkten die anderen Strahlen stärker hervorheben. Es ist nieht meine Absicht, hier die merkwürdigen Zwillings- verwebungen weiter aus einander zu setzen, als welche nicht der Caleit allein und die übrigen hexagonal-hemiedrisch krystallisirten Der. Asterismus: 1 1 5 Carbonspathe, und der Saphir und mehrere andere ähnlich krystalli- sirende Mineralien bei genauerer Prüfung sich darstellen, noch die Beobachtungen aufzuführen, welche ich bei anderen Mineralien in Betreff der parhelischen Kreise und des Asterismus bereits gemacht habe, und welche eine neue wundervolle Mannigfaltigkeit der Natur zum Vorschein bringen. Ich bemerke nur, dass ich auf diese opti- schen Untersuchungen erst geführt wurde durch eine Menge von anderweitigen Wahrnehmungen über die Composition der oben genannten Krystalle und mancher anderer, welche bislang für ein- fache gehalten wurden, welche sich aber in der That als Zwillings- gewebe herausstellen. Aber hervorheben möchte ich, dass mit der Nachweisung, dass nicht die Spaltbarkeitsrichtungen, sondern die Zusammensetzungsebenen die Erscheinungen der parhelischen Kreise und des Asterismus hervorbringen, dem Krystallologen ein neues Mittel dargeboten ist, um die Zusammen- setzung aus individuellen Gliedern auch da zu entdecken, wo kein äusseres Merkmal dieselbe verrathen zu wollen scheint. Auch beim Saphir ist die Zusammensetzung aus hemitropischen Lamellen, parallel den Flächen des spitzen Grundrhomboeders (R), welche man für „Blätterdurchgänge“ angesehen hat, auch abgesehen von Asterismus, an sich nachweisbar; allein auch wo keine andere Spur dieser Zusammensetzung sich zeigt, da bietet der Asterismus den Beweis für die Existenz derselben dar. Beim Pennin und anderen Glimmern, welche bald in anscheinend hexagonalen, bald in rhombischen und zwar bald in holoedrischen, bald in hemiedrischen, oft wunderlich verzerrten Formen vor uns liegen, vermochte ich ebenfalls direct nachzuweisen, dass dieselben in der Richtung der Hauptaxe von unten bis oben aus verzwilligten Lamellen zusammengesetzt seien, deren jede in horizontaler Richtung wieder eine Composition von rhombi- schen Drillingen ist; auch hier bestätigtdie Beobachtung sich durch die parhelischen Kreise und den Asterismus. Eine Pennin-Platte, normal zur Hauptaxe geschliffen, zeigt einen prachtvollen (grünen) regulär sechs- strahligen Stern; dagegen eine solche parallel der Hauptaxe und einem gewissen Seitenpaare des Hexagondurchschnittes zeigt einen scheinbar der Hauptaxe parallelen (rothen) parhelischen Kreis, und eine solche parallel der Hauptaxe und einem der beiden anderen Seitenpaare zeigt jenen nämlichen der Hauptaxe parallelen und-ausserdem noch einen zweiten, zu der Hauptaxe normalen parhelischen Kreis (beide roth). 8% 116 Volger. Der Asterismus. Der hexagonale Formencharakter musste dem Physiker von je- her als eine Anomalie erscheinen. Die rein geometrische Krystallo- graphie hat denselben als selbstständig zugelassen und ihm ein eigenes Axensystem als ursprüngliches vindieirt, welches der Physiker stets nur als ein secundäres betrachten konnte. Nachdem ich nun aber bereits bei einer nicht geringen Zahl der wichtigsten . hexagonalen Krystallisationen im Stande war, dieselben zurückzu- führen auf eine Composition aus dreien, sich in sehr verschiedener Weise gegenseitig durchdringenden Systemen von verzwilligten Lamellärindividuen, deren Einzelkrystallisation auf dreien zu ein- ander rechtwinkligen Axen beruht, so scheint es wohl angezeigt zu sein, die Frage um die Existenz und Bedeutung des hexagonalen Formencharakters überhaupt von Neuem anzuregen. Ich veröffentliche in diesem Augenblicke den Nachweis der Iden- tität der Krystallisation des Aragonits und des Caleits 1). Denselben, sowie die obigen Mittheilungen glaubte ich den Wissenschaften, für welche diese Verhältnisse von einflussreicher Bedeutung sind, nieht länger vorenthalten zu dürfen. Mit reiner Freude werde ich jede Untersuchung begrüssen, welche, von Begünstigteren angestellt, von diesem neu eröffneten Standpunkte aus und mit diesem neuen Hilfs- mittel ausgerüstet, unsere Kenntnisse zu erweitern geeignet ist; diese Freude wird mich entschädigen für die Nothwendigkeit mancher Ver- zichtung auf die weitere Verfolgung meiner Untersuchungen — eine Nothwendigkeit, welche durch die Beschränktheit meiner persön- lichen Hilfsmittel und derjenigen, welche. meine eieLune mir ver- gönnt, ihre Entschuldigung finden möge. _ 1) Seitdem erschienen unter dem Titel: Aragonit und Caleit, eine Lösung des ältesten Räthsels in der Krystallographie. Zürich 1855. Langer. Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. 117% Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. Von Prof. €. Langer in Pesth. (Auszug aus einer für die Denkschriften. bestimmten Abhandlung.) Die Beobachtung einer seitlichen Verschiebung der Knochen des Sprunggelenkes vom Menschen lenkte meine Aufmerksamkeit auf die eigenthümliche Mechanik dieses Gelenkes, welche vergleichend durch die Reihen der Säugethiere untersucht wurde. Ein durch die Tibia getriebener Stift markirte über der Sprung- beinsrolle den Gang des Gelenkes als Linie, welche die Durchschnitts- linie der Rolle durch die Drehungsebene anzeigt und Ganglinie genannt werden soll. Es ergab sich als typische Eigenthümlichkeit dieses Gelenkes durch die ganze Reihe der Säugethiere, dass die Ganglinie aus der senkrecht auf die Drehungsaxe ge- stellien Ebene nach aussen abweicht, die Astragalus- Rolle daher zum Unterschiede der geraden Rolle eines Cylinder- Gelenkes eine schiefe, auswärts gerichtete Rolle sei. | Unter der Voraussetzung, dass die Grundform der bekannten schiefen Rolle beim Pferde ein Cylinder ist, lag der Gedanke nahe, die beiden Erhabenheiten dieser Rolle als Abschnitte eines Schraubengewindes aufzufassen. Ich suchte daher die Rolle zu ergänzen, um den weiteren Verlauf der, über den Rist der Erhaben- heiten markirten Ganglinie zu ermitteln. Zu dem Ende wurden Ab- güsse der Rolle angefertigt und an einander gepasst. Zwei Abgüsse ergänzten sich schon zu einem ganzen Umfange einer Schraubenspindelder Art, dass die eine Erhabenheit nach vollendetem einem Umgange in die zweite Erha- benheitüberging. Beide Erhabenheiten sind also Theile einerund derselben Wendellinie. An einem über die Rolle gelegten Stücke Papier, auf welches die Axe projieirt und die Gang- linie übertragen wurde, wurde der Neigungswinkel derselben gemes- sen; er beträgt etwas über 10°. 118 Langer. Die Ganglinie des Sprunggelenkes vom Pferde ist daher eine Wendellinie, die unter constanter Neigung über einen Cylinder in zwei erhabenen Umgängen geführt ist, und ergibt eine Schraubenrolle, von welcher beiläufig die Hälfte auf den Astragalus aufgetragen ist. Die Tibia spielt über diesem Rollen-Segmente als Theil einer Schraubenmutter. Die Rolle des rechten Fusses ist Theil einer linksgewundenen (nach Listing’s Bezeichnung aber einer dewiotropen) die des linken Fusses einer rechtsgewundenen (nach Listing laeotropen) Schraube. Die Malleolarflächen als Seitenbegrenzungen dieser Rolle sind, abgesehen ihrer seitlichen Krümmung, in der Riehtung von vorne nach rückwärts symmetrisch nach der wendelförmigen Gangr run der Rollenfläche gekrümmt. Die seitliche Verschiebung, welche entsprechend dem Sinus des Steigungswinkels der Ganglinie vor sich geht, ist ein charakteristischer Unterschied der Schrauben-Charniere von reinen Cylindergelenken. Sie wurde gegen das Fadenkreuz eines horizontal gestellten Fernrohres gemessen, und bei einem Pferde mittlerer Grösse, und einer Exeursions - Weite des Gelenkes von 115°, bei 11 Millim. gross gefunden. Die Flexions-Ebene des Gelenkes ist Theil einer Wendelfläche. Der laterale Band-Apparat aus oberflächlichen und tiefen Bändern bestehend, unterscheidet sich dadurch von dem reinen Gin- glymus-Gelenke, dass er nicht symmetrisch an der Rolle befestiget ist. Die einzelnen Bänder bestehen aus sich kreuzenden Faseikeln, die abwechselnd gespannt werden. Der Hauptgrund des bekannten Federns dieses Gelenkes liegt im inneren tiefen Bande, indem das- selbe bei der labilen Lage der Tibia in den grössten Durchmesser der Rollenbasis zu liegen kömmt. Die Drehungsaxe des Gelenkes liegt horizontal. Wäre die Flexions- Ebene vertical auf die Axe gerichtet, so fiele beim aufrechten Stande des Thieres derDruck der Leibes-Last parallel mit der Flexions-Ebene. Hier wird dagegen ein Theil der Last des Leibes als Normaldruck senkrecht auf die schiefe Flexions-Ebene fallen und von den Erhaben- heiten der Rolle getragen, so dass der Museulatur nur das relative Gewicht zur Last fällt, welches sich in der Richtung der Ganglinie fortzubewegen strebt. Da wegen der Lage des Fersenhöckers aus- Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. 119 wärts der Rolle, die Resultirende der Wadenmuskeln eine, wie die Ganglinie auswärts schiefe Richtung hat, so wird, wenn beide parallel gehen, ein Gewinn an Kraft für die Museulatur in dem Verhältniss sich ergeben, in welchem die Länge der Schraubenlinie der Rolle (Ganglinie) zur Peripherie derselben (gerade Gangrichtung eines Cylinder-Gelenkes) steht. Dieser Gewinn kömmt den vierfüssigen Säugethieren um so mehr zu Gute, als bei ihnen wegen gebogener Lage der Beine beim aufrechten Stande, ihre Leibeslast, nicht in dem Masse wie beim Menschen, durch Hemmungsapparate der Gelenke getragen wird. Gelenke, die beim Menschen geraden Gang haben, z. B. das Ellbogengelenk, haben desshalb beim Pferd und Rind eine bemerkbare schiefe Gangriehtung. Es wurden Repräsentantenaller Säugethiergruppen untersucht und die wendelförmige Gangrichtung überall gefunden. Die Grösse des Steigungswinkels wechselt. Er ist kleiner bei Sohlengängern, grösser bei denen, die den Fuss steil tragen. Bei keinem Säugethiere ist er so klein, dass die Ganglinie ein Kreis- segment würde. Schweine und Wiederkäuer haben mit besonderer Einrichtung ihres Gelenkes einen geringeren Steigungswinkel. Bei vielen, ja den meisten Thieren ist die Grundgestalt der Rolle ein Kegel, dessen Spitze nach innen gerichtet ist. Da der Gang des Gelenkes nach aussen gegen die Basis des Kegels ablenkt, so wird bei der Beugung das Gelenk förmlich festgeschraubt, und dadurch eine Hemmung eingeleitet. Eine Rotation um eine in den Unterschenkel fallende verticale Axe von grösserem Umfange, findet sich bei Phalangista und Didel- phis, mit oberwärts gerichteter äusserer Malleolarfläche, und einem die Fibula umsäumenden Meniscus. Beim Menschen isteine höchstens 8° auswärts geneigte Gang- richtung zu finden. Die Grundform der Rolle ist die kegelförmige, wodurch gleichfalls die Hemmung der Dorsalflexion eingeleitet ist. Die von H. Meyer beschriebene grössere Breite der Rolle nach vorne steht, trotz des fest mit der Tibia verwachsenen Malleolus internus in keinem Widerspruche mit der Verschiebung nach aussen, da die Rolle innen nicht nach der Gangrichtung, sondern mehr in gerader Richtung auf die Axe begrenzt ist; wodurch der innere Knöchel bei der Plantarflexion hinten von der Rollenkante sich entfernt. Wenn man sich von einer vorliegenden reehtswendigen Schraubenspindel 120 Lan.genr. beiläufig ein Viertheil ihres Umfanges, rechts nach der Windung, links mehr nach der Richtung der Basis abgrenzt, die äussere Kante hinten abstumpft, so hat man sich ein Modell der linken Sprungbeinsrolle nachgebildet, und wird die innere Malleolarfläche ganz im Einklange mit dem schief auswärts gerichteten Gang des Gelenkes finden. Durch diese besprochene Gangrichtung wird es erst möglich, dass bei allen Attituden die Flexions-Ebene eine schiefe Riehtung hat, deren Betheiligung am Gange des Menschen H. Meyer aus einander gesetzt hat. | Das obere und untere Gelenk ergänzen sich. Die Be- wegungen des unteren sind theils Mit- theils Folge-Bewegungen des oberen. Wiederkäuer und Schweine haben in dieser Beziehung den einfachsten Mechanismus. Der Kopf des Astragalus dieser Thiere ist eine Rolle, deren Axe wie die des oberen Gelenkes beinahe quer liegt. Der ganze Knochen dreht sich um eine ebenfalls beinahe quere Axe auf einer convexen dem Fersenbein zugewendeten Fläche. Wäh- rend der Bewegung im oberen Gelenke, leitet ein innerer keil- förmiger Fortsatz des Fibularudimentes, der sich zwischen die obere Rolle und einen äusseren Fortsatz des Fersenbeines einkeilt, eine Mitbewegung des Astragalus ein. Hintere Ligta, ein tibio- und fibulare-Tali hemmen die obere Bewegung ganz und nöthigen bei fortgesetzter Muskelwirkung die Beugung im unteren Gelenke zu beendigen. Dadurch, dass der Kopf und das Fersenbein- Gelenk verschiedene Axen haben, wird diese Flexions- bewegung gehemmt. Die schiefe Gangrichtung des oberen Gelenkes ist im entgegengesetzten Sinne auch auf dasuntere Gelenk übertragen. Die vorspringenden Leisten des Astragalus-Kopfes vom Schweine zeigen diese schiefe Richtung an. Eine Wendung der Fusssohle ist da kaum bemerkbar. Ausgiebiger wird sie erst dann, wenn die Axe des Caput Astragali gegen die Fussaxe und den Horizont eine Neigung hat. Die mit der Plantarflexion verbundene Wendung des Plattfusses einwärts ist durch eine Neigung der Axe aussen nach unten und hinten bedingt. Eine besondere Rotations-Axe des Caput Astragali verschiedenvon der Flexions-Axegibtesnicht. Die Lage dieser Axe entscheidet, warum bei verschiedenen Thieren bald die Rotations-, bald die Flexionsbewegung umfangreicher ist. Die Fussaxe Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. 121 des Menschen, durch den Kopf des zweiten Metatarsus-Knochens und den unten aufliegenden Fersenhöcker gezogen, nimmt bei bela- stetem Knie, die obere Drehungsaxe unter rechtem Winkel, die Axe des Caput Astragali unter. 45° auf. Mehr scheint die letztere ur- sprünglich bei keinem Thiere sich der Fussaxe zu nähern. Bei Bra- dypus liegt sie desshalb der Fussaxe näher, weil der Astragalus bleibend einwärts gesenkt ist. Überall wird durch die Plantarflexion im unteren Gelenke die äussere Malleolarfläche gehoben, und die Axe “des Köpfchens der Fussaxe näher gerückt, daher im Beginne der Bewegung die Flexion ausgiebiger, gegen das Ende derselben die Rotation vorwaltender wird, bei Bradypus mit Ausschluss der Flexion. Wie bei den Wiederkäuern, so bei allen Säugethieren auch beim Menschen ist die Axe des Caput Astragali getrennt von der des Fersengelenkes, so dass das Sprungbein im Ganzen drei Axen besitzt. Die beiden unteren. Axen sind beim Menschen unter einander parallel beim aufrechten Stande, wo auch die beiden unteren Gelenkflächen vollkommen eongruent mit dem Fersen- und Kahnbein in genauem Contacte sind. Jede Bewegung stört den Parallelismus beider Axen und den innigen Contact, wodurch später die Hemmung der weiteren Bewegung eingeleitet wird. Der Mensch hat in dieser Beziehung eine Mittel- bildung, deren ein Extrem die Wiederkäuer mit Ausschluss. der Rotation bilden, das andere Bradypus mit Ausschluss der Flexion. Erst die Summe der Rotation und Flexion beim Menschen wird dem Umfange der Flexion im unteren Gelenke der Wiederkäuer, und der Rotation dieses Gelenkes bei Bradypus nahe kommen. Nager und Carnivora, Tapir u. s. w. stehen den Wiederkäuern näher, wegen minder geneigter Axe, die Affen dem Bradypus, daihre beiden unteren Axen wegen dem verlängerten Halse des Caput Astragali einander näher rücken, die Bewegung daher weniger hemmen werden. 122 Wedı. Vortrag. Über einige Nematoden. „Yon dem corresp. Mitgl., Prof. Dr. €. Wedl. (Mit I Tafel.) 1. Filaria flexuosa (nov: spee.). Als ich mich im verflossenen Frühjahre mit der Anatomie der ‘ Bremsenlarven beschäftigte und zu dem Behufe mir auch die unter der Haut des Hirschen befindlichen Knollen heraus- schneiden liess, wurden mir zu wiederholten Malen einige der- selben überschickt, die unter der Haut des Rückens, an den Seiten der Brust und des Bauches gelegen waren und nach der Eröffnung sich als im Zellgewebe eingebettete Rundwürmer erwiesen. Die besagten Knollen sind abgeplattet, oval, derb, an der Aussenseite ziemlich glatt, da sie nur durch lockeres Zellgewebe mit der Umgebung verbunden sind, und von hie und da sichtbaren, gewundenen Blutgefässen um- gürtet. Der Längendurchmesser des Ovals variirt von 11/,—2 Centim., die Dicke der Knolle beträgt meist 6 Millim. Macht man in letztere einen oberflächlichen Einschnitt, so kommt ein Convolut von feinen Fäden zu Tage, von welchen einzelne heraus- hängen (Fig. 1 a, «) und sich bis auf eine gewisse Strecke hervor- ziehen lassen; bei weiteren derartigen Versuchen reisst jedoch der Faden stets ab. Sammeltman nun die herausgezogenen Fäden, um einen approximativen Begriff von der Längenausdehnung derselben zu erhal- ten, und betrachtet man vorerst die erübrigte Lagerstätte, so erscheint diese als ein sinuöses Gewebe, dessen Buchten (Fig. 2 d, 5) die Durch- schnitts-Öffnungen von einem mannigfach gewundenen Canale vor- stellen; aus einzelnen sieht man noch hie und da Fäden hervorhängen (Fig. 2 a, «). Das sinuöse Gewebe selbst ist ein derbes Bindegewebe. Wenden wir uns nun zur Analyse der Fäden selbst, so werden wir dahin belehrt, dass dieselben nur Bruchstücke einer stets weib- lichen Filarie sind. Die Länge eines solchen Weibcehens wird Über einige Nematoden. ä 123 nieht überschätzt, wenn man sie auf 11/, Deeim. angibt; die Dicke übersteigt nicht !/; Millim. Das Kopfende schmälert‘ sich bis auf 0-1 Millim., ja in seinem vordersten Abschnitte bis 0:06 Mm. zu und verläuft mehr gestreckt; der Hinterseil ist vielfach gewunden, kaum dünner als der Mitteltheil und besitzt einen stumpfen, fingerförmigen, sehr diekhäutigen, glatten Ansatz. Der Kopf ist glatt, d. h. mit keinerlei Stacheln oder Wärzchen besetzt; eine Fortsetzung der verhältnissmässig dieken Körperhülle umschliesst ihn derartig, dass nur nach vorne eine Öffnung für den Mund erübrigt. Der Dauungs- canal verläuft in flachen bogenförmigen Krümmungen in der Leibes- höhle, deren grösster Theil von dem Geschlechtsapparate ausgefüllt wird. Das Verhältniss dieses zu jenem ist in Fig. 3 gegeben, wo a, a dem braungelb tingirten Nahrungsschlauche, 5, db, 5 den Uteri- nalschläuchen und c, ce der dieken Körperhülle entsprechen. / Die weibliche Geschlechtsöffnung schien mir 20 Millim. vom Kopfende entfernt. also noch immer in dem vordersten Abschnitte des Thieres gelegen. Die Eier sind länglich und an dem einen Ende in eine zapfenartige Spitze ausgezogen. Nimmt man sie aus dem Theile des Eierstockes, wo die Eihaut vollkommen entwickelt, der Dotter aber keinerlei Furchung eingegangen ist, so stellen sich die Diameter der Länge und Breite als 0:043 : 0-024 Millim. heraus. Die bald fein- bald grobkörnige Dotterkugel ist durch eine beträchtliche, transpa- rente Eiweissschichte von der dünnen, jedoch consistenten Eihülle getrennt (Fig. 4 a, 5b). Legt man hingegen ein Ei aus einem Uierus- schlauche unter, wo der eingerollte Embryo in dem transparenten Medium vollkommen entwickelt ist, so verhalten sich die Durchmesser des ersteren wie 0:055 : 0°038 Millim.; die Eihülle nimmt somit an Umfang bis zur Reife des Embryo zu. Letzterer erweist sich im aus- gekrochenen Zustande als ein gestreckter, aus fein moleculärer Masse bestehender, eylindrischer Körper, dessen Länge =0'2 Millim., dessen Breite = 0-004 Millim. ist. Das Kopfende (Fig. 5 a) schmälert sich kaum merklich zu, während das Schwanzende in einen kurzen Faden (b) ausgezogen ist. Während das Weibchen in den unter spitzen Bogenkrümmungen verlaufenden Gängen der zellgewebigen Knollen wohnt, wo es so eng umschlossen ist, dass es, wie erwähnt, unmöglich ist, lange Strecken ° des schmalen Wurmes oder vollends denselben in seiner Totalität hervorzuziehen, liegt das dünnere Männchen neben dem Knollen 124 i Wedl. in lockerem Zellgewebe eingerollt (Fig. 1 5) und kann aus dem- selben bei einiger Vorsicht ganz hervorgeholt werden. Es stellt einen gegen 7 Centim. langen Faden dar, dessen eines Ende (Kopfende Fig. 6 a) einen gestreckten Verlauf zeigt, während das andere (Schwanzende Fig. 6 5) spiralig auf dem hinteren Leibesabschnitte herumgeschlungen ist, ungefähr so, wie die Schlange Aesculaps auf dem Stabe. Dieser korkzieherartig gedrehte Hintertheil zieht sich bei Streckversuchen wie eine Spiralfeder zusammen. Der Penis ist, wie dies bekanntlich zum Gattungscharakter von F?laria gehört, ein doppelter, ein principalis und accessorius; der erstere liegt mehr nach vorne; sein hornartiger Theil ist wie gewöhnlich gelbbräunlich gefärbt, mit einer Rinne versehen, quer gerifft: und steckt in einer blos dünnen Scheide, welche jedoch gegen die Wurzelhälfte des Penis hin breiter erscheint. Sein freies Ende zeigt sich im hervor- gezogenen Zustande abgerundet, und nimmt eine bogenförmige Krümmung an, während der Penis pr. im zurückgezogenen Zustande einige Schlangenwindungen zeigt. Der 21/,— 3 Mal kürzere accessorische Penis soll eine ‘ nähere Erörterung finden, da hier ein interessanter Apparat beige- geben ist, der meines Wissens noch nicht beschrieben wurde. Ich habe ersteren bei dem unverletzten Wurme nur im retrahirten Zu- stande angetroffen, wo er eine Curve, so ziemlich concentrisch mit jener des Hintertheiles beschreibt, und sein hinteres Ende als ein ab- geplatteter, mit zwei entgegengesetzten schnabelförmigen Fortsätzen versehener Körper sich darstellt (Fig. 7 B). Es lässt sich aber bei etwas aufmerksamer Beobachtung erkennen, dass ein zugespitzter Theil innerhalb des kuppenförmigen Endes liegt. Um den benannten Theil hervorzuziehen, habe ich folgendes Verfahren eingeschlagen, das wohl freilich nicht stets gelingt. Es wurde der Hintertheil einige Millim. vom Schwanzende entfernt quer abgeschnitten und der Darm vas deferens sammt dem Penis principalis aus dem quer durchsechnitte- nen Theile hervorgezogen, wobei es mir gelang, den accessorischen Penis mit seinem nebenliegenden Apparate klar zur Anschauung zu bringen. Der benannte Penis liegt mit seiner sichelförmigen Krüm- mung gegen die Bauchseite des Thieres hin gekehrt, besteht aus ‘ einer breiteren Wurzel (Fig. 7 A, a), einem rinnenförmigen Theil (5b) und einem freien, hervorstehenden, mit einer starken, scharfen Spitze versehenen Ende (c); seine Substanz ist derb, chitinartig, Über einige Nematoden. | 125 leistet Alkalien und schwachen Säuren Widerstand und zeigt eine zarte quere Streifung. An diesen :accessorischen Penis ‚lagert sich gegen die Rückenseite des Thieres hin ein gleichfalls chitinartiger, ohngefähr ein Drittel der Länge des ersteren betragender Körper, der eine breitere Basis (d), und ein abgerundetes- Ende (e) sammt einer zarten Membran (e’) besitzt und hohl ist. — Es ergibt sich hier- aus von selbst, dass dieser Körper eine federnde Scheide für den spitzen Endtheil des accessorischen Penis abgibt, wenn. derselbe sich zurückgezogen hat. Ich möchte diesen klappenartigen Apparat mit dem Namen der Spitzentasche für den accessorischen Penis belegen, welcher offenbar nur wegen seiner starken, scharfen Spitze. mit einer deckenden Vorrichtung versehen ist, während der grössere Penis mit seinem schon besprochenen abgerundeten Ende _ einer solchen entbehrt. Von dem Hinterende des Männchens ist noch anzuführen, dass es mit zwei seitlichen flügelartigen, derben Membranen (Haftmem- branen) versehen ist, die begreiflicher Weise bei der Seitenlage des Wurmes als ein schmaler Saum erscheinen. (Fig. 7 A, f). Zudem befindet sich an der Bauchseite eine Doppelreihe von derben Wärzchen. Sowohl Männchen als Weibehen gehen unter Umständen zu Grunde; man trifft nämlich auch eiterig infiltrirte Knollen, in welchen die gleichsam digerirten Überreste des Weibchens sich vorfinden; ‘ auch wird letzteres durch die Wucherung des Zellgewebes abge- schnürt, das oft an der Seite des Knollens mit zahlreichen Blutge- fässen durchzogen und schwarz pigmentirt ist. Manchmal ist das Männchen in einer diekbreiigen, röthlich tingirten Masse eingebettet, die aus unvollkommen entwickelten Zellen (Kernen im verschrumpf- ten Zustande), nekrotischen Blutkörperchen und granulären Plaques besteht. Die zellgewebige Hülle des Männchens wird zuweilen derber, und trabekelartige, zu einem Netze verbundene Fortsätze schieben sich zwischen die gewundenen Körpertheile ein, sie dermassen ab- schnürend, dass man selbst nicht einmal längere Körperabschnitte des Männchens ohne sie einzureissen hervorzuziehen vermag, wäh- rend, wie oben. erwähnt, letzteres gewöhnlich in seiner Totalität her- vorgeholt werden kann. Das Körperparenchym eines solchen invol-. virten Wurmes ist in-Fettkugeln transformirt, die in verd. Salzsäure oder Essigsäure unveränderlich sind: Das contentum des Darmeanals nimmt dabei zuweilen eine schwarzbraune Färbung an. Handelt es 126 | Wedl. sich um die Frage, wie so denn die Filarie unter die Haut des Hirschen gelange, so kann man immer der Vermuthung Raum geben, dass der Wurm durch die Ausführungsgänge der Schweissdrüsen oder durch das Säckehen des beim Wechsel herausgefallenen Haares einkriechen könne, indem der Querdurchmesser eines Ausführungsganges an der Halshaut oder eines diekerenHaares 0:1 Millim. beträgt, während der vorderste Absehnitt des konischen Kopfendes 0:06 Millim. misst. Es erübrigt noch die Differenz dieses von mir als Filaria- fle- xuosa bezeichneten Nematoden von der in der Bauchhöhle von Cer- vus Elaphus zwischen den Windungen der Gedärme lebenden Filarie zu besprechen. Letztere wurde früher ais Filaria cervina bezeich- net, bis Diesing (Syst. helm. II. 274) den systematischen Namen Filaria terebra wählte. Das Kopfende der letzteren, welche über- haupt dieker geformt ist, als Filaria flewuosa, ist mit 4 Stacheln bewaffnet, das Hinterende des Weibehens S-förmig gekrümmt und wie Dujardin (Hist. nat. des helm. 49) genau angegeben hat, mit 2 seitlichen und einer terminalen dickeren Papille versehen. Die weibliche Geschlechtsöffnung befindet sich unmittelbar hinter dem Kopfende; die Eier sind elliptisch; der Embryo zeigt an seinem Hin- terende einen viel längeren peitschenförmigen Anhang als jener meiner Filarie und an seinem Kopfende angedeutete Papillen. Das Männchen von Filaria terebra (Dies.) ist mir nicht bekannt, auch Diesing und Dujardin geben von ihm nichts an; es genügt übrigens schon das, was von dem Unterschiede der Weibehen angeführt wurde, dass diese’ verschiedenen Species angehören. 2. Filaria Clava (n. sp.). Hr. Prof. Dr. Fr. Müller fand in dem Zellgewebe zur Seite der Luftröhre einer gewöhnlichen Haustaube, deren Kopfknochen tubereulös entartet und deren Luftzellen mit einer breiigen Masse erfüllt waren, einige Filarien, die er mir gütigst zur näheren Bestim- mung überliess. Ich erkannte in ihnen nur weibliche Individuen von einer Länge von 16—18 Millim. bei einer Breite von 1/, Millim. ; letz- tere bleibt sich in der ganzen Ausdehnung des Wurmes so ziemlich gleich, nur erweist sich der Kopf gerade vor seinem Ende konisch zugeschmälert, das Schwanzende hingegen ist etwas dieker geformt und keulenförmig abgerundet, von welch’ letzterer Eigenschaft ich die vorgeschlagene Speciesbezeiehnung wählte (Fig. 8 « und e). Über einige Nematoden. 127 Die Mundöffnung ist sehr schmal, indem ihr Querdurchmesser nur 0:004 Millim. beträgt; der Kopf ist mit einer ziemlich dieken, nackten Chitinhülle kappenartig überzogen, die nur durch den kleinen Mund unterbrochen ist. Der verhältnissmässig schmale Darmecanal verläuft als braun gefärbter Streifen in flachen bogenförmigen Krümmungen von vor- nach rückwärts und endigt an dem hinteren abgerundeten Ende in einer Furche. Die weibliche Geschlechtsöffnung (5) befindet sieh 1:25 Millim. vom Kopfende entfernt, die Uterusschlänche sind sehr voluminös und voll mit Eiern gepfropft, welche letztere im ausgebil-_ deten Zustande mit ihrem eingerollten Embryo (Fig. 8 d) 0:036 Mm. lang, 0:024 Mm. breit sind und eine dünne Eischale zeigen. Der aus- gekrochene Embryo (e)misst 0-084 Mm. in der Länge und 0'006 Mm. in der Breite; knapp an seinem Kopfende ist er etwas zugeschmälert, jedoch abgerundet, während er an seinem Hinterende zugespitzt erscheint. Eine Querringelung der äusseren Haut des Weibchens konnte ich mit Sieherheit nieht mehr eruiren, und es hat dieselbe vielmehr das Aussehen einer glatten, strueturlosen, dieken Membran ; die darunter liegende Längsmuskelfaserschichte ist stark entwickelt, In Diesing’s Index (Syst. helm. II. 469) ist bei der Familie der Columbidae keine Filarie angeführt, jedoch ist mir aus einer mündlichen Mittheilung desselben bekannt, dass er bei einer Taube Zellgewebsfilarien gesehen, jedoch nicht beschrieben habe. 3: Trichosoma pachykeramotum (n. sp.). Bei dem Katzengeschlechte wurde bisher nur in der Harnblase ein Trichösoma gefunden und zwar von O'Brien Bellingham bei der wilden Katze (Annals of natural history, XIV. 476) ohne irgend . einer beigegebenen Beschreibung, was auch Diesing (S. h. II. 259) veranlasste, den benannten Nematoden unter die Species inquirendae zu zählen. Ich habe ein Weibchen von einem Trichosoma in der Harnblase der Hauskatze gesehen und dasselbe beschrieben (Sitzungs- berichte d. k. Akad. math.-naturw. Classe, XVI. 392), von welchem das nun zu beschreibende eine verschiedene Speeies darstellt. Es wurde mir durch Hrn. Dir.H. Schott ein Convolut von Tae- nie crassicolles aus dem Darme eines Jagdleoparden gütigst über- mittelt, bei deren Prüfung ich in ‘der Umgebung der Bandwürmer haarförmige Würmchen entdeckte und als Trichosomen bestimmte. Da es mir glückte, nebst den Weibehen auch die im Allgemeinen bei 128 Wedl, dieser Gattung nach dem Ausspruche erfahrener Helminthologen, wie Creplin, Diesing, Dujardin so höchst seltenen Männchen zu finden, so bin ich in der Lage eine vollkommene Charakteristik dieser neuen Art zu geben. DasW eibehen ist schlangenförmig gewunden, 15 —18 Millim. lang, an seinem Kopfende (Fig. 9 «) am schmalsten, indem es daselbst blos eine Breite von 0:0096 Millim. besitzt; sein Hinterende (5) ist ohngefähr 3 Mal so breit. An.der hinteren Hälfte ist es am breitesten, da der Querdurchmesser hier 0:06 Millim. beträgt. Die Vulva scheint ohngefähr in der Mitte des Thieres zu liegen, denn an dieser Stelle sehe ich die reifsten Eier agglomerirt. Letztere zeichnen sich durch ihre dicke Schale aus, und ich glaubte bei der Speciesbezeichnung von dieser Eigenschaft Gebrauch machen zu dürfen, indem ich es das diek-eischalige Trichosom nannte. Die ausgebildeten Eier sind ellipsoi- - disch , 0-048 — 0:052 Millim. lang, 0:028 Millim. breit, die Dicke . der Eischale beträgt 0:003 Millim.; an ihrem oberen und unteren Ende, entsprechend dem Längendurchmesser, ist dieSchale abgeflacht, mit einem kuppenförmigen kleinen Ansatze (Fig. 10 a) versehen und wiedersteht der Einwirkung von kohlensauren Alkalien. Die Eier liegen bald einreihig in dem langen Uterus und füllen, wenn sie quer gestellt sind, den Querdurchmesser des Thierleibes beinahe aus, wie dies aus den angeführten Messungen ersichtlich ist; zu- ‚weilen stösst man auf Stellen, wo sie in Paaren, in paralleler Lage mit ihren Längendurehmessern, den Uteruscanal ausfüllen. Der Kopf ist knapp an seinem Ende konisch zugespitzt und wie der abgerun- dete Hintertheil nackt. Das Männchen ist zarter gebaut, indem es an seinen dicksten Stellennicht über 0:048 Millim. misst und um etwa ein Drittheil kürzer als das Weibchen ist. Verschafft man sich eine Rückenansicht des Hintertheils, so erscheint derselbe etwas breiter als der hinterste Körperabschnitt, in dem sich das Körperparenchym gabelig in zwei kurze abgerundete Fortsätze spaltet (Fig. 11 c, c), von denen jeder an seiner Innenseite ein kurzes Wärzchen besitzt und nach aussen von einer transparenten Membran (5) kuppenförmig überdacht wird. Betrachtet man hingegen den Hintertheil von der Seite, so. nimmt derselbe eine flache bogenförmig® Krümmung an und zeigt an seinem hinteren schiefen Rande eine halbmondförmige Einbuchtung. Das männliche Glied (spieulum) zeichnet sich durch seine Länge aus, Über einige Nematoden. 129 entspringt mit einer breiteren Wurzel (Fig. 12 «), verläuft in flachen, bogenförmigen Krümmungen und endigt abgerundet. Es ist mir nicht gelungen, seinen ziemlich weit vom Hinterende zurückge- zogenen Endtheil durch Druck in seine Scheide (Fig. 11 «) und von hier nach aussen hervorzuquetschen. Die Scheiden-Substanz des hornähnlichen Penis ist fein quergerifft, so dass sie auch im heraus- präparirten Zustande nicht unähnlich einem quergestreiften Muskel ist. Das vas deferens erscheint hinter dem abgerundeten zurückgezogenen Penis als ein aus eng an einander gedrängten Windungen bestehen- der Körper und endigt eine kurze Strecke vor dem Schwanztheile. Es ist noch hervorzuheben, dass bei dem Männchen, noch auf- fälliger als bei dem Weibchen, runde oder ovale 0:010 — 0'024 Mm. im Durchmesser haltende, kapselartig abgeschlossene, mit mehreren disereten hellen Körnern im Innern versehene und in regelmässigen Interstitien gelagerte Körper in der vorderen Hälfte des Thieres prägnant hervortreten, über deren Bedeutung ich mich jedoch nicht auszusprechen wage, ob sie nämlich dem Nervensysteme oder dem Verdauungscanale angehören. Die differentielleDiagnose zwischen dem nun beschriebenen 7ri- chosoma und jenem aus der Harnblase der Hauskatze besteht wesent- lich in dem konisch zugeschmälerten Kopfe des ersteren, in dem ab- gerundeten, nicht schief wie bei dem zweiten abgestutzten Hinter- theile, in der Grössendifferenz der Eier und der dünnen Schale der reifen Eier des zweiten. 4. Trichosoma papillosum (n. sp.). Da ich nun aufmerksam gemacht war, dass in der Umgebung einer Taenia ein Trichosoma seinen Wohnsitz nehmen könne und mir ein Darm eines Schafes mit Taenia expansa unter die Hände kam, so suchte ich auch hier nach jenen haarförmigen Würmchen und fand dieselben in ziemlich zahlreicher Menge, jedoch nur solche weiblichen Geschlechtes. Die Länge des Weıinchens beträgt 5 Millim. und ist dasselbe in seinem Verlaufe nicht selten mehr gestreckt. Der vordere. Körper- abschnitt ist schmäler und am Kopfende (Fig. 13 «) 0'016 Millim. breit, während an der hinteren Hälfte die Breite — 0:055 Mm. wächst und am Schwanzende (5) in eine stumpfe konische Spitze ausläuft. Der Kopf ist durch 4 markirte Papillen (Fig. 14 «) ausgezeichnet, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 1) 130 Wedli. und ich habe hievon die Artbezeichnung genommen. Der Darmschlauch verläuft entlang dem Körper und zeigt in seinem vorderen Abschnitte (der sehr langen Schlundröhre) eine seiner Lichtung entsprechende, scharf gezeichnete Linie (Fig. 14 db). Die verhältnissmässig grosse Vulva tritt zu Anfang des hinteren Körperdrittheiles bei geeigneter Lage als abgeflachte Papille hervor und führt zu einem Uterus bicor- nis, der sich nicht selten durch erstere hervorstülpt, oder wenn die dünne Körperhülle des Wurmes platzt, als freiliegender Canal zu Tage kömmt, in dem die Eier einreihig oder höchstens zu zweien über einander geschoben liegen. Letztere sind ellipsoidisch und mit einer dünnen Eischale versehen, wenn auch der Dotter schon im gefurchten Zustande erscheint; ihr Längendurchmesser beträgt. 0:048 — 0:052 Millim., der quere 0:028 Millim. Die vielfach gewun- . denen Eierstöcke schlingen sich um den Darmceanal. Weitere Forschungen müssen nun lehren, ob Triehosomen über- haupt häufig in der eine Tänia umhüllenden Schleimmasse, also ‚gleichsam als Eetoparasiten der letzteren ihre Lagerstätte aufschla- gen, da es doch bekanntlich gewöhnlicher ist, dass Helminthen in ihrem Bezirke sich nicht beirren. 5: Trichina (Owen). Es wurde von C. Th. v. Sieb old (Wiegmann’s Archiv, J. 1838, I. Bd., 310) ein eingekapselter Nematode als Trichina. spiralis mit einem Fragezeichen genau beschrieben. Ich habe denselben Wurm in dem Gekröse und unter dem Peritonealüberzuge des Darmes bei Larus ridibundus, Buteo vulgaris und Grus cinerea gesehen und will hier nur anatomische Einzelheiten zur Sprache bringen. In der kaum 1 Millim. im Durchmesser haltenden, glatten kugeli- gen Kapsel, die ziemlich consistent, jedoch nicht so diekhäutig ist, dass man nicht durch eine Compression sie abflachen kann, liegt das stets spiralig eingerollte Würmchen (Fig. 15). Den Inhalt der Kapsel bildet eine transparente, gelblich tingirte Flüssigkeit; zuweilen ist dieselbe getrübt, und es lässt sich eine lockere Substanz aus freien Fettkugeln, Bindegewebszellen in fettiger Degeneration und feinstrei- figen Massen zusammengesetzt herausziehen. Dem Thiere wird offen- bar durch feine Blutgefässe, welche an der Oberfläche der Kapsel sich ausbreiten, der Nahrungsstoff zugeführt und die transparente Nahrungsflüssigkeit kann unter Umständen eine retrograde Metamor- Über einige Nematoden. 131 phose eingehen, wobei der Wurm ebenso wie bei der Wucherung von Bindegewebszellen seinem Untergange entgegengeführt wird. Am Kopfende gewahrt man zwei (vielleicht 4?) gegenüberste- hende kleine, ziemlich spitze, consistente Papillen, die man füglich auch Stacheln nennen könnte (Fig. 16 a), und zwischen welchen der Eingang in die Schlundröhre (db) sich befindet. Die letztere wird in ihrem Verlaufe (bei c) in ihren Wandungen dicker und zeigt in- ihrer Mitte eine helle gefaltete Auskleidungsmembran (d), die man - Ja nicht für eine raphe des Thieres ansehen darf und in der hinteren Hälfte des Darmtraetes verschwindet. Der Darm nimmt, bevor er an dem prominirenden After (Fig. 17 b) endet, einige ziekzackförmige Biegungen an. Der Hintertheil des Würmchens besitzt eine zarte Stachelkrone (Fig. 17 a), auf welche schon v. Siebold aufmerksam machte. Die äussere Körperhülle ist verhältnissmässig dick (Fig. 16 g) und quer geringelt; unterhalb ihr liegt der Muskeleylinder (f f); der erübrigte Raum der Leibeshöhle (%) wird mit einer transparenten, structurlosen Masse ausgefüllt. Bei diesem, 1'3 Mm. langen, 0'062 Mm. breiten, geschlechtlich nicht entwickelten Nematoden, ist mir ein Organ aufgefallen, auf das ich die Aufmerksamkeit insbesondere lenken möchte, da es einer- seits mit dem Darmepitel verwechselt oder wohl gar als Entwick- lungsstufe eines geschlechtlichen Apparates (Hode oder Eierstock) angesehen werden könnte. Es ist nämlich eine sehr nette Doppelreihe von gleich grossen, runden, bläschenartigen Kernen, die in gleich- mässigen Distanzen durch eine zarte verschwommene Molecularmasse von einander geschieden sind und welche, wenn das Thier in der Rücken- oder Bauchlage sich befindet, entlang dem Körper insbeson- dere in dessen hinterem Abschnitte klar in der Mittellinie vorliegt. Bei einer solehen Lage könnte man in die Versuchung kommen, die Kernreihen für das Epitel des Darmes zu halten, wenn ein Abschnitt des letzteren gerade unterhalb der Kerne liegt. Anders stellt sich jedoch der Sachverhalt heraus, wenn man das Thier auch in der Seitenlage in Betrachtung zieht; in einer solchen wird es erst evi- dent, dass sowohl an der Rücken- als Bauchseite des Körpers eine Doppelreihe von runden Kernen bestehe (Fig. 18 «a, a), die gleich unterhalb der Längsmuskelfaserschichte (c, c) liegt; in der Mitte zieht der Darm mit seiner der Lichtung entsprechenden Linie hin (b). Rückt man in der Beobachtung weiter gegen die Schlundröhre vor- g* 132 Wedl. wärts, so verschwinden die Reihen von Kernen und man sieht nur mehr eine zarte verschwommene, nach aussen hin scharf begrenzte Moleeularmasse (Fig. 16 e, e), die nach Art einer Scheide die Scehlundröhre umgibt, jedoch keinerlei Fäden aussendet. Was stellt nun jenes Organ vor? In Anbetracht dessen, was ich über das Ner- vensystem der Nematoden (Sitzungsb. d. kais. Ak. math.-naturw. Cl. ‚Bd. XVIL S. 311) veröffentlicht habe, wo ich einen Rücken- und Bauchmarkstrang gleich unterhalb der Längsmuskelfaserschichte unterschied, glaube ich nieht ohne Grund die Vermuthung ausspre- chen zu dürfen, dass jene beschriebene Doppelreihe von Kernen bei diesem unvollkommen entwickelten kleinen Nematoden eine Entwick- lungsstufe des Nervensystems repräsentire. Nach den genauen Angaben über Trichina spiralis hominis, welche wir Luschka (Zeitschr. für wiss. Zool. von Kölliker und von Siebold) verdanken, kann es wohl nicht mehr in Zweifel ge- zogen werden, dass die von Siebold und mir beschriebene Trichina der Vögel von jener des Menschen verschieden sei, und daher der Beiname spiralis bei ersterer gestrichen werden muss. Ich enthalte mich jedoch bei dem ohnehin so schwankenden Gattungscharakter von Trichina (Owen) eine systematische Artbezeichnung vorzu- schlagen, da vorerst die Aufgabe vielmehr darin besteht, das Studium der Embryonen von Filarien, Strongylinen u. s. w. zu eultiviren und ihre weitere Entwicklung im eingekapselten Zustande zu verfolgen?). Wie wichtig das Studium der Embryonen in dieser Beziehung ist, erlaube ich mir durch ein Beispiel zu bekräftigen. Im Darme von Aspro Zingel fanden sich einige Exemplare des lebendig gebärenden Cucullanus elegans vor, dessen Junge sich durch ein abgestutztes Kopfende kaum schmäler als der diekste Querdurchmesser des Leibes und durch einen sachte sich zuschmälernden lange gezogenen, in eine feine Spitze auslaufenden Hintertheil charakterisiren. (Vgl. auch Diesing,Annalen des Wien. Mus. II, 231.) Da in dem zunächst dem Magen liegenden Darmstüke des Fisches einige winzige Knötchen sich vorfanden, in deren jedem ein kleiner Nematode wohnte, und derselbe sich ganz isomorph den ausgekrochenen Jungen von Cueul- lanus elegans erwies, so konnte das eingekapselte Würmehen nur 1) Luschka’s als wahrscheinlich hingestellte Deutung des männlichen Geschlechts- apparates von Triehina spir. ermangelt noch triftigerer Daten. Über einige Nematoden. 133 als letzteres gelten; wäre man jedoch auf die Conformation der jungen Cueullani nicht aufmerksam gewesen, so würde es am nächsten ge- legen sein, das unentwickelte Thier für eine Trichina anzusehen, was ein offenbarer Irrthum wäre. In der Wand des unteren Darm- stückes desselben benannten Fisches kamen andere eingekapselte Rundwürmcehen vor, die sich durch einen dickeren Leib, zweilippigen Mund und durch den Mangel des langgezogenen spitzen Hintertheiles von den Jungen des Cucullanus el. sattsam unterschieden. Zuweiler war der eingekapselte Wurm so enge von Bindegewebsschichten umschlossen, dass er sich nicht mehr in seiner Höhle zu bewegen vermochte und nur mehr mit anhängendem Bindegewebe isolirt wer- den konnte. Offenbar gehörte der zweite eingekapselte Nematode einer andern Art an und dürfte wohl ebenso wenig als der erste als Trichina bezeiehnet werden. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Aufgeschnittener Knollen, unter der Haut von Cervus Elaphus befind - lich mit heraushängenden, abgeschnittenen Partien des Weibehens von Filariaflexuosa(n. sp.) inaa; 5 eingerolltes Männchen in locke- rem Zellgewehe eingebettet (geringe Loupenvergr.). » 2. Aufgesehnittener zellgewebiger Knollen, aus welchem das Weibchen grösstentheils herausgezogen wurde; «, « heraushängende Überreste des Weibehens; db, 6 mannigfach gewundene Gänge im Durchschnitte (geringe Loupenvergr.). » 3. Eine Parcelle des Weibehens; «a, a braungelb tingirter Nahrungs- schlauch; 5, 5, b Uterusschläuche mit den über einander geschobenen, den eingerollten Embryo enthaltenden Eiern; ce, e dieke äussere Hülle (mittelstarke Vergr.). » &. Eier desselben Weibehens; « mit fein granulärer, 5 mit grobkörniger Dottermasse (stark. vergr.). » 5. Ausgekrochener Embryo desselben Weibehens; « Kopfende; b Schwanz- ende (stark. vergr.). » 6. Männchen derselben Filarie im isolirten Zustande; a Kopfende; 5 spi- ralig den Körper umsehlingendes Hinterende (wenig vergr.). » 7. A) Hinterende des Männchens derselben Filarie; « Wurzel des acces- sorischen Penis; b dessen rinnenförmiger Theil; ce dessen Spitze; d Basis der Spitzentasche für den aecessorischen Penis; e abgerun- detes Ende; e’ zarte Membran; f seitliche Haftmembran. B Spitze des accessorischen Penis in ihrer Tasche (stark vergr.). 134 Fig. 8. Filaria Clava (n. sp.) aus dem Zellgewebe zur Seite der Luftröhre ” ” E2] 10. 11. 12. 13. 14. 16. de 18. Wedl. Über einige Nematoden. einer gewöhnlichen Haustaube. «a Kopfende; 5 weibliche Geschlechts- öffnung; e Schwanzende (gering vergr.); d elliptisches Ei mit dem eingerollten Embryo; e letzterer im isolirten Zustande (stark vergr.). . Weibehen von Triehosoma pachykeramotum (n. sp.) in der Um- gebung von Taenia erassicollis aus dem Darme eines Jagdleoparden ; a Kopfende; b Schwanzende (wenig vergr.). Ei desselben Weibehens; & kuppenförmiger Ansatz; 5 Dottermasse (stark vergr.). Hintertheil des Männchens; « Scheide des Penis; 5 membranöser ‚Theil; e, e parenchymatöser Theil mit den beiden Wärzchen (stark vergrössert). Jener Leibesabschnitt des Männchens, wo der grösste Theil des Penis siehtbar ist; a Wurzel desselben; 5 quergeriffter Theil (stark vergr.). Weibchen von Triehosoma papillosum (n. sp.) aus der Umgebung von Taenia expansa aus dem Darme des Schafes; « Kopfende b Schwanzende (wenig vergr.). Kopfende desselben Weibchens; « die 4 markirten Papillen; d der Lichtung des Darmeanals entsprechend (stark vergr.). . Triehina (Owen) in einer Kapsel eingeschlossen in dem Gekröse und unter dem Peritonealüberzuge des Darmes bei Larus ridibundus, Buteo vulg. und Grus einerea (geringe Vergr.). Vordertheil derselben Trichina; a zwei (vielleicht 4?) spitze Papillen; b Schlundröhre; ce erweiterter Theil derselben; d Auskleidungs- membran derselben; e, e scharf begrenzte Moleeularmasse; f, f Mus- keleylinder; g äussere Hülle; % Leibeshöhle (stark vergr.). Hintertheil derselben Trichina; a zarte Stachelkrone; 5b After (stark vergr.). Leibesabschnitt der hinteren Hälfte von derselben Trichina; a, a Dop- pelreihen von hellen Kernen in einer zarten granulären Masse an der Rücken- und Bauchseite des Wurmes (Entwicklungsstufe des Nerven- systems) ; b Darm; c, e Muskelfaserschichte (stark vergr.). 2 ER | 8 “ ‘ li P ! ne} = “ N IAsu- Jh v ax L 4 r „ & ' Ä j ; Fr - p N hu s # u P P nr Ha D I) Le ur! A Pu Si g Er Ih ’ Add) n " v ; » i ’ e r Sarah ee j ‘ * \ DE 2 ie u « Ayr IkE Re Saucdrasizree j Sb.der kAkadd.Wmalh.naturw.Cl. NIX Bild.lteft.1856. Sitzumn Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Liaskalkes in der Tatra ete. 135 SITZUNG VOM 31. JÄNNER 1856. Eingesendete Abhandlungen. Geognostische Beschreibung des Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. Von Prof. .Zeuschner in Krakau. (Mit 1I Tafeln.) (Im Auszuge vorgelegt von dem w. M. Dr. Boue in der Sitzung vom 22, März 1855.) Die Abhandlung beginnt mit einer allgemeinen Begrenzung der zu beschreibenden Gegend, sie begreift nicht nur das Tatragebirge, sondern auch die südlichen, südwestlichen und südöstlichen Neben- gebirge bis gegen Neusohl, Gömör und Kaschau. Dann kömmt eine kurze Übersicht der verschiedenen vorgeschlagenen Classifieationen für die verschiedenen Kalke und Sandsteine, welche den Granit, Gneiss, Porphyr oder Talkschiefer der Kerngebirge überdecken, oder die nur an ihnen, nach verschiedenen Gegenden und unter höchst verschiedenen Winkeln geneigt, angelehnt sind. Endlich theilt der Herr Verfasser seine Classifieations-Ansichten im Allgemeinen mit, und gibt die Zeitschriften an, worin er seit 1841 nicht nur die Geologie dieser Gegenden besprochen, sondern ganz besonders den älteren Kalk der Tatra als liassisch anerkannt hat. Nach ihm würden Jurakalke da fehlen. Das Ausführlichste hat er schon im J. 1852 in der Zeit- schrift der Krakauer Gelehrtengesellschaft veröffentlicht. Der polnische Titel seiner Abhandlung ist: „Monografiezni opis wapienia liasowego w Tatrach i w przyleglych pasmach karpackich“, im Deutschen: „Monographische Beschreibung des Liaskalkes in der Tatra und den benachbarten karpathischen Gebirgen“. 136 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Diese Abhandlung. bildet den Hauptgrund seiner jetzigen. Sie wurde deutsch bearbeitet, verbessert und etwas erweitert. Dieses ist z.B. der Fallmit dem Theile der Abhandlung, welcher nach der Übersicht der verschiedenen Classificationen folgt. In jener gibt der Verfasser Ausführlicheres über die Ausbreitung seines Liaskalkes und Dolomites, so wie auch über diejenige der Sandsteine,, auf denen sie ruhen, und über die eocenen Nummulitensteine und Karpathensandsteine, die sie bedecken. Bei Gelegenheit der Besprechung der Dolomite, sowohl der lias- sischen als der Eocen-Bildung, bestreitet er förmlich die Buchische sogenannte Dolomisation, und stützt sich nicht nur auf schon früher in Tirol von ihm gesuchten Beweise, sondern vorzüglich auf eine grosse Masse von Dolomit-Tuff, welche die Luczkaer Thermalquelle im Thale Hrohotna, ein Nebenzweig des Revucza-Thales , abgesetzt hat. Er meint auch, dass wenn die Nummulit-Dolomite keine wässe- rigen Niederschläge, sondern nur eine Metamorphose wären, die feinen Scheidewände jener Thiergehäuse durch die Volumen-Veränderung geborsten oder gänzlich zerstört erscheinen müssten, was keineswegs der Fall ist. Nebenbei spricht der Herr Verfasser den zwei Gyps - Stöcken im Liaskalke (in der Nähe vom Johannis-Stollen bei Iglo und bei Pohorella im Gran-Thale) jede Spur von plutonischer Umwandlung ab. Dann geht er ans Detail, und gibt nach einander die ausführliche Beschreibung der Flötz- und Eocengebilde der Tatra, der Liptauer und Turotzer Alpen, des Wiaterne-Hole-Gebirge, des Gebirge des Schlosses Lietava, der Fatra, der Nizne-Tatry oder kleinen und niedrigen Tatra, des Melaphyr-Gebirges zwischen Wikartowce und Luezywna, der Kalkberge zwischen Neusohl und. dem Branisko- Gebirge, der einzelnen auf den Talkschiefer aufgelagerten Kalkstein- massen südlich von Dobschau, so wie zwischen Göllnitz, Margecany und Kaschau, endlich des Kalksteingebirges zwischen Joosz und dem Rima-Thale. Die ganze Arbeit schliesst mit einer Tabelle der 30 orga- nischen Überreste aus jenen Gebirgen mit der Anführung ihrergewöhn- lichen Lage in anderen Ländern. Verglichen mit der ähnlichen Tabelle in seiner polnischen Monographie, so würden mehrere Species fehlen; der Verfasser hat sich an die am genauesten bestimmten Arten gehalten, und nur Orthoceratiten vom Turecker Thale und von Szpana Hrbce, eine Arca, eine Mya, ein Pecten Carpathicus n. sp. und Ostrea Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 137 Marshi dazu gefügt. Die einzige von ihm in dieser Abhandlung abge- bildete und beschriebene Species ist ein Ammonites Liptoviensis, den Herr Franz Ritter von Hauer auf meine Bitte verglich, und als neu anzuerkennen geneigt ist. In seinem ersten Capitel, das Tatragebirge, stellt der Herr Ver- fasser uns den Liaskalk als eine Formation vor, die stellenweise eine Mächtigkeit von 8000 bis 10,000 Klaftern erreicht. Die grauen Kalk- steine prädominiren, das Übrige ist nur ganz untergeordnet. Abwech- selnde, von Süden nach Norden gerichtete Querthäler erschliessen sie dem Geognosten. Thonige Kalke und Mergel enthalten eine Unzahl von Terebratula biplicata und können auf einer Strecke von drei Meilen, namentlich im Thale Jaworyna-Rusinowa, am Hochofen von Zakopane und im Thale Taejowa unfern Koseielisko verfolgt werden. Die rothen Kalksteine zeigen sich nur sporadisch auf kleine Strecken. Ebenso verhalten sich die körnigen grauen und weissen Dolomite, die in mächtigen Kuppen unvermuthet emportauchen. Die Tatra-Thäler sind tief eingeschnitten, öfters von 2000—3000 Fuss hohen Kalk- wänden begrenzt und gänzlich ohne Spur von eruptiven Gesteinen. Dann beschreibt der Herr Verfasser die Abarten des dichten Liaskalkes, namentlich des grauen, schwärzlichen, gelblichen und röthlichen. Der erste sondert sich gewöhnlich in dieke Schichten von 30 bis 40 Fuss Mächtigkeit. Der thonige Kalk ist dann schieferig und auf die Absonderung mergelartig. Die meisten vorragenden Berge im nördlichen Abhange der Tatra bestehen aus dieser Abänderung, wie folgende, namentlich der hohe Muran am östlichen Ende des Dorfes Zar, die zerrissenen Felsen am rechten Thalabhange des Bialka, der Gewont bei Zakopane, die mächtige Felsmasse Vielki - Uplaz, der Stoly bei Koseielisko und die Berge Osobita bei Zuberee in der Arvaer Gespanschaft. Der Kalkstein ist in viel bedeutenderen Massen im östlichen Theile der Tatra als im westlichen entwickelt. Beiläufig vom Thale von Zakopane an nehmen die Kalksteine gegen Westen an Breite zu, Damit in Verbindung stehen die einzelnen Granit- und Gneisskuppen. die dieses sedimentäre Gestein durchbrochen und verschoben haben. Die Mächtigkeit des Kalksteines beträgt beiläufig 4— 5000 Fuss, wie es _ die Durchschnitte in dem Koseielisker und Chocholowska-Thale zeigen. Der schwärzlichgraue Kalkstein ist gewöhnlich etwas thonig, koh- lenstoffhaltig, und namentlich sehr oftviele Acephalen und Brachiopoden- 138 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Er lässt sich auf bedeutende Strecken verfolgen, wie vom Berge Pod Zakrzesy im Thale Jaworyna-Rusinowa, nahe am Flusse Bialka, durch das Thal von Zakopane bis zu demjenigen von Lejowa bei Koseielisko. Der rothe Kalkstein geht vom Dunkelrothen ins Rosenrothe über , seine hellen Varietäten sind geflammt mit grauen oder blauen Flecken, oder auf grauem oder bläulichem Kalke zeigen sich rothe Flecken. Im rothen Kalksteine geht gewöhnlich durch die Anhäufung der Kalkspath-Blätter das dichte Gefüge ins Krystallinische und Halbkry- stallinische über. Viele Adern von weissem grobkörnigen Kalkspath durchkreuzen ihn. Rothe und graue Hornsteine sind hie und da im Dichten eingewachsen, oder die ganze Masse besteht aus Kugeln, die durch rothen Mergel oder dichten rothen Eisenstein verbunden sind. .Das Innere der Kugeln bilden Ammoniten oder Nautilen. Die rothen Kalke sind diek-schieferig und kommen vorzüglich in der Mitte des Lias vor, wie z. B. am Berge Jagniecia oder Lämmerberg im östlichen Theile der Zips, in den Bergen Svistowa und Holica bei Jaworyna, am Eingange des Filipka-Thales bei Poronin, in der Spitze des Berges Kralowa, unfern Zakopane, in einem Theile des Berges Przyslop im Thale Mietusia, im Berge Kopka oberhalb Koscielisko und bei der Eisensteingrube des Berges Tomanowa-polska. An dem rothen Kalk- stein scheinen thierische Überreste, so wie Eisentheile wie gebunden. Der halbkrystallinische Kalkstein ist röthlieh oder bläulichgrau. Schichten sieht man davon im rothen Kalke und in dem Rotheisenstein führenden Mergel am Berge Kopka bei Koscielisko, bei Przyslop u. s. w. Der Mergel ist gewöhnlich schieferig und grau oder roth. Der graue Schiefermergel enthält bis 50 Procent Thon und verwittert leicht in eine ziemlich feste Erde. Einige Schichten zeigen auf den 'Absonderungen einen seidenartigen Glanz. Die Schiefer sind 1/, bis 1/, Zoll dick; weisse Kalkspathadern durchziehen sie. In der Mitte des Koseielisker Thales, hinter dem Saturnus-Berge,, erreichen sie eine Mächtigkeit nahe an 1000 Fuss; weniger entwickelt sind sie im Zadin-Uplaz-Thale, am mittleren Gasienicowe-Stawy-See, am Berge Kopka unter der Waxmundzka-Hola-Alpe im Thale Lejowa u. s. w. Der rothe Schiefermergel erscheint nie so bedeutend entwickelt, seine Absonderungen sind krumm und haben das Ansehen von unförm- lichen, länglichen, linsenförmigen Körpern. Die Schiefer sind 2 bis 3 Zoll diek. Ausser der rothen Farbe gibt es auch bläuliche und grüne Flecken; die erste rührt von Eisenoxyd, die anderen von Eisen- Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 139 oxydul her. Ihre Mächtigkeit übersteigt nie 100 Fuss; sie begleiten die Eisensteinlager, wie im Bergwerke Magora bei Zakopane, auf dem südlichen Abhange des Berges Gewont, im Thale des Bialka bei Zakopane, am Berge Krokiew, in der Eisengrube bei Tomanowa u. s. w. Der Dolomit ist gewöhnlich krystallinisch, feinkörnig, grau und mit vielen weissen Adern von gröberem Gefüge, die leere Räume oder Drusen von rhomboedrischen Krystallen enthalten. Das Gestein zerfällt leicht und bildet Schutt und Sand. Dolomit bildet den Jawo- rynka bei der Eisengrube Magora - Zakopanego, den Rücken des Berges Magora bis zum nördlich gelegenen Nieborak beim Hochofen von Zakopane, die Kuppe Suchy-Wirch am Berge Gewont. Bei der Eisen- grube des Berges Uplaz im Thale Mietusia entwickelt sich ein gelber Dolomit, welcher eine körnige oder dichte Varietät einschliesst und durch Manganhydrat schwarz gefleckt erscheint. Noch andere Dolomit- punkte sind die Alpe Siwa-Turnia oberhalb Zuberetz (Arvaer Gesp.), die Umgegend der Eisengruben Bobrowiec und Jambor (Arvaer Gesp.), der Berg Wielka-Mikova oberhalb Wielki Bobrowiece (Liptau). - Überhaupt kommt der Dolomit mit den Eisensteinlagern vor. Eine zellige Varietät ist an einigen Stellen in bedeutenden Lagern. Die Räume sind mehr oder weniger rhomboedrisch und mit feinen losen Dolomit-Krystallen ausgefüllt oder, besser gesagt, diese letzteren sind in einer thonartigen Masse eingehüllt. Die Farbe dieses Dolomites ist röthlich oder gelblich. Dieses Gestein bildet das unterste Glied des Lias über den rothen Sandstein, wie man es an folgenden Stel- len beobachten kann, namentlich in der hinteren Ausweitung des Koseielisko-Thales, in den zwei entgegengesetzten Pässen, im west- lichen, Iwanowka genannt, und im östlichen zwischen den Bergen Tomanova-Polska und Rzendy, wo der Fusssteig in das Wiercicha- Thal (Liptau) führt. Der Sandstein erscheint untergeordnet als Begleiter der Eisenerze, seltener mit Schiefermergel. Die Quarz- körner sind ohne Bindemittel oder durch weissliehen Thon verbun- den. Je grösser die Körner , desto loser das Gestein und vice versa. Eine dichte Varietät ähnelte jenen Quarzfritten bei den Basalten unfern Göttingen. Kleine Stücke von rothem Mergel geben dem weissen Sandsteine manchmal eine rothe oder rosarothe Färbung. Die Schichten sind meistens dick, ausser im Falle des Abwech- selns des Sandsteines mit grünem Mergel. Bedeutend entwickelt sind diese Gesteine im Berge Magora bei Zakopane, am Eisenstein- 140 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des berge Tomanova, mit Mergel beim Hochofen von Zakopane, beim Försterhause im Thale von Koseielisko. Unentschieden bleibt es, ob noch die braunen zelligen Sandsteine dazu gehören, welche den rothen Sandstein in den schon erwähnten Pässen von Iwanowka und zwischen den Bergen Tomanova-Polska und Rzendy berühren. Die Conglomerate bestehen aus eckigen, unten abgerundeten weissen Quarzbrocken, die durch schwarzen dichten Kalkstein ver- kittet sind. Die Quarzkörner haben die Grösse einer Erbse oder Haselnuss. Das Gestein geht in Kalkstein über. Auch eckige Stücke Mergel kommen darin vor, und an einigen Stellen werden Acephalen und Brachiopoden-Schalen, so wie seltener Belemniten darin ein- geschlossen. Die Schichtenabsonderung ist undeutlich, aber die kreu- zenden Absonderungen häufig. Die Verwitterung gibt dem Gestein ein rauhes Ansehen. Das Conglomerat bildet ein untergeordnetes, aber mächtiges Lager im grauen Kalksteine (Berge Smytnia und Pisana im Koseie- lisker Thale); es enthält Belemnites digitalis, Spiriferina Wal- cotü, Pecten u.s.w. Schwarzer und brauner Hornstein erscheint, in dünnen Schichten getheilt, als ein abgesondertes Lager am Berge Podskalna-Polanka, oberhalb des Vorwerkes Bloeiska bei Poronin. Im Thale Lejowa ist er bläulichgrau. Die beigemengten Mineralien der Liasformation beschränken sich auf Adern und Drusen von Kalkspath und Dolomit, Knollen und Schnüren von Hornstein, Rotheisenstein und Schwefelkies. Der Eisen- stein ist gewöhnlich mit kohlensaurem Kalk gemischt und in Adern oder Knoten (Thal Zeleznik, gegenüber dem Saturnus-Berge, Koseielisker Thal). Die untergeordneten Lager im Kalksteine enthalten nur Eisen- stein und Manganerze. Die bunte Farbe der Felsarten macht diese Stellen leicht erkennbar. | 1. Die verlassenen Eisengruben von Jaworyna, fast an der Baumgrenze, beim Zusammenstosse der Berge Holica und Swistowa. Der kalkige Rotheisenstein liegt im grauen Kalke und hat eine sehr verschiedene Mächtigkeit. Belemniten kommen darin vor. 2. Abhang des Pod Szatra am Porowietz bei den Seen Gasie- nicowe Stawy. In einem 20 Fuss mächtigen feinkörnigen Sandsteine sind eingesprengte Blätter von Eisenglimmer. Das Ganze ist von dichtem Kalke umschlossen. Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 141 3. Magora im Thale Jaworynka, am Hochofen von Zakopane. Dieses Bergwerk ist das bedeutendste und bauet auf ein mächtiges Lager von Brauneisenstein im grauen Kalke. Die Schichten fallen Nordwest Stunde 3 unter 45°. Auf dem Kalke liegt 2 feinkörniger Sandstein, der Kamien des Bergmannes, 3 das Eisensteinflötz (erdi- ger Brauneisenstein mit Knollen von reinem und Drusen von nieren- förmigem oder tropfsteinartigem Brauneisenstein, mit einem göthit- artigen Minerale, so wie rhomboedrischer Kalkspath), Z quarziger Sandstein, 5 rother Mergel, der mit weissem Sandsteine abwechselt, 6 rother Schiefermergel, 7 grauer Schiefermergel, 8 Dolomit. (Fig. 1.) N. ) \r Im An GG 72 G IB 14 2 & y PN NG j Hl I ; A. Verlassenes Bergwerk am nördlichen Fusse des Berges Gewont. Nichts zu sehen als quarzige Sandsteinblöcke mit Eisen- oxydhydrat von Schwefelkies. 5. Tomaniarska Kopalnia. Dieses Bergwerk, 5000 Fuss Meeres- höhe, liegt am Ende des Koscielisker Thales am Abhange des Berges Tomanowa-Polska, der Czerwony -Zlebek genannt wird. Die unter- irdischen Baue geben folgendes Profil: 7 diehter grauer Kalkstein, darüber 2 rother Schiefermergel, 35’ mächtig, 3 grobkörniger Sand- stein, 40’, 4 rother Schiefermergel, 40’, 5 quarziger weisser Sandstein, 130, 6 Conglomerat, 15’, 7 rother Schiefermergel, 56’, & feinkörniger, weisser Sandstein, 27, 9 rother Schiefermergel mit dünnen Schichten von weissem Sandstein, 40’, 10 weisser Sandstein, 45’, 11 Schiefer- mergel, 180’, 72 weisser Sandstein, 130’, 13 Brauneisensteinflötz, 30', 14 rother Schiefermergel, 75 grauer Kalkstein. Streichen von Süden nach Westen. (Fig. 2.) a 142 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des 6. Wantula-Bergwerk am östlichen Abhange des Mietusia-Tha- les; ein armes Lager von pulverförmigem kalkigen Eisenoxydhydrat, mit grauem Krinoiden führenden Kalkstein und gelblichgrauem Sand- stein. Fallen der Schichten Nordost, Stunde 3 unter 35°. 7. Bergwerk am Berge Przyslop im selben Thale. _An seinem Ende erheben sich die wild zerrissenen Felsen Konezysta, Zawie- sista, Czerwona-Skalka, Spaleniee und Przyslop, die theilweise durch pulverförmigen Eisenoxyd roth gefärbt sind. Im dichten Kalke sind plattgedrückte Nieren von dichtem Rotheisenstein; diese haben 3 bis 4’ im Durchmesser, selten 1’, durch ihre Anhäufung bilden sich Lager. Der Rotheisenstein ist mit Kalkstein gemengt, und viele Kalk- ‘ spathadern durchkreuzen letzteren. Ein grünes eisenhaltiges Silieat . seheidet gewöhnlich den Kalkstein vom Rotheisenstein, der auch pulverförmig wird. Die Eisen- und Kalk -Kugeln enthalten folgende Petrefacten : Ammonites Walcotii Sow., A. Serpentinus Schl., A. Bucklandi Sow., A. fimbriatus Sow., A. Heterophyllus numis- malis Qu., Nautilus aratus Sehl: und Belemniten. In dem angren- zenden Berge Czerwona-Skalka findet man noch im grauen oder röthlichen Kalke viele Bivalven, unter anderen Spirifer Waleotii, den Pecten Carpathicus n. sp. Der Kalkstein des Berges Przyslop (7) wird durch ein eigenthümliches Conglomerat bedeckt; rothe und graue Mergelstücke mit abgerundeten Quarzstücken werden durch ein kal- kiges Cement verbunden (2). Darauf folgt ein Quarz-Conglomerat mit Dolomit-Cement, das entschieden zum nummulitischen Eocen gehört. (3). Auf dieser Schichte ruht der reine Dolomit der Spitze des Wielki Regiel (Z). Dieses Gestein enthält einige Nummuliten und wird durch thonigen Schiefermergel und schieferigen Sandstein bedeckt (5). (Fig. 3.) Fig. 8. B. Wielki Regiel. B. Przyslop. Il ıl) h I! I! 2 4 > fi Mm ar | Be |, RN N N N Q \ . 2 fl no all Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 143 8. Berg Kopka oberhalb Koseielisko. Der Rotheisenstein bildet Trümmergänge von 3 bis #"’ Dieke im rothen oder bläulichgrauen Kalksteine, der eine halbkrystallinische Struetur annimmt. Die Trüm- mer verwandeln sich hie und da in Kugeln mit concentrisch-- schali- gen Absonderungen und mit eingeschlossenen Ammoniten. Folgende Species werden da gefunden: Ammonites capellinus Schl., A. ‚variabilis d Orb., eine aus der Familie der Faleiferen sammt Belemniten. Schichten - Neigung segen Südost Stunde 4 unter 20° oder Stunde 3 unter 35°. 9. Thal Zelesniak, Seitenthal des Kosecielisker Thales. Mitten im grauen Kalksteine erscheint schieferig-kalkiger Rotheisenstein in 4 bis 6' dieken und 30 bis 50’ langen Linsen. Sie enthalten 1000 bis 2000 Centner Eisenerz. | 10. Lager des Graubraunsteines in dem Na Siodle-Bergwerk in der Nähe des Lejowa-Thales. Mitten gegen Norden im geneigten grauen Kalksteine liegen die alten verlassenen Gruben. Das Erz liegt in Lagern, ist dicht, stahlgrau und hat viele Absonderungen. Es wird von Kalkspathadern durchzogen. Selten werden letztere durch koh- lensaures Manganoxyd rosaroth gefärbt. Auch füllt dieses letztere Erz Bivalven-Schalen aus. | 11. Bobrowietz im westlichen Theile des Chocholower Thales. Dichter Brauneisenstein wird von rothem und grauem Mergel beglei- tet und liegt auf grauem Kalksteine, höher kommt breecienartiger Dolomit vor. 12. Durchschnitt des Bergwerkes Jambor im Uraniowa-Thale (Arvaer Com.). Von oben nach unten / grauer Kalkstein, 2 Dolomit- Breceie, 3 grauer und rother Schiefermergel, Z grünlichgelber sandiger Mergel, 5 thoniger Rotheisenstein, theilweise in Brauneisenstein ver- wandelt. Streichung von Osten nach Westen, Neigung nördlich unter 50°, 13. Bergwerk Jaworowa (Arvaer Com.). Zwischen grauen Dolo- - mitfelsen zeigt sich ein Lager von Rotheisenstein, das aus einge- sprengten ‘abgerundeten und platten Körnern von der oolithischen Varietät besteht. Diese Eisenoolithe werden von Kalkspathtrümmern durchzogen und in ein graues dichtes eisenhaltiges Silicat ein- "geschlossen. Viele Muschelschalen sind darin zu sehen. Die Reihenfolge der verschiedenen Liaskalke. stellt sich in den Thälern von Koseielisko und Mietusia wie DE Auf rothem Sand- stein kommt: 1AA Zeuscehner. Geognostische Beschreibung des 1. Gelblich und röthliehgrauer Kalkstein mit untergeordneten Schichten von zelligem Dolomit (Pässe Iwanowka und zwischen den Bergen Tomanowa-Polska und Rzendy). 2. Grauer, dichter Kalkstein (Berge Muran, Stoly, Pisana). 3. Grauer Schiefermergel, mit Kalkstein abwechselnd. 4. Grauer Kalk mit zerstreuten Dolomitmassen (Chocholowa- Thal, Berg Osobita, Arvaer Gespanschaft). 5. Thoniger grauer Kalkstein mit Schiefermergel und Tere- bratula biplicata sammt Schichten von Sandstein (Berg Pod-Zakrzesy an der Alpe Jaworyna-Rusinowa). 6. Grauer Kalkstein. 7. Rother Kalkstein mit Eisenoxyd-Knollen und Ammoniten. Das auf das Thal von Koseielisko beschränkte Conglomerat kommt zwischen Nr. 2 und 3. Der Dolomit tritt plötzlich hervor und bildet eigene Felsen oder Berge. Längs des westlichen Theiles der Tatra- kette wird der Lias durch Nummuliten oder Eocen-Dolomit überlagert. Was die Lias-Petrefacten anbetrifft, so sind sie ausser im Con- glomerate mehr in den obersten als in den untersten Abtheilungen angehäuft. Die hauptsächlichsten sind die folgenden: Aptychus lamel- losus 1), Ammonites Bucklandi, A. Walcotü, A. capellinus Schl., A. variabilis @ Orb., A. radians compressus Qu., A. Heterophyllus numismalis Qu., Nautilus aratus Schl., Belemnites digitalis und andere, Pleurotomaria, Posidonia Bronnii, Pecten aequivalvis Sow., P. tatricus n. sp., Ostrea Marshü? Sow., Terebratula biplicata var., Rhynchonella subsimilis Schl., Spiriferina Wal- cotii und rostrata d’Orb., Cidaritis coronatus Goldf., nur'in einem einzigen Exemplare ?), rhomboedrische Fischschuppen u. s. w. Der gänzliche Mangel an Korallen ist für den Lias der Tatra charakteristisch. Die zahllosen Terebrateln setzen Untiefen auf der bedeutenden Strecke von 3'/, Meilen zwischen dem Morskie-Oko- und Lejowa-Thälern voraus. Die meisten Versteinerungen sind diejenigen des oberen Lias in anderen Ländern. Die Kalksteine sind in mächti- gen Schichten abgesondert, die Absonderungsflächen sind meistens gleiche Ebenen. Querabsonderungen kommen auch vor. Im Dolomite ist der Schiehtenbau fast nie wahrnehmbar. Der Herr Verfasser theilt 1) Dieser Aptychus ist anderswo keine Lias-Species oder in andern Worten er kommt gewöhnlich nicht mit Ammonites Bucklandi zusammen. j ?) Dieser Cidaris ist gewöhnlich eine jurassische Species. Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 145 41 Beobachtungen über Schichten-Neigungen mit (s. Monografiezny opis, S. 51). Die allgemeine Neigung ist gegen Nord und Ost; durch Empor- hebung haben einige Massen ganz entgegengesetzte Neigungen bekommen. Gebogene Schichten kommen ausser im Thale Mietusia nie vor. (Fig. 4.) In der ganzen Tatra ruht stets der Liaskalk gleichförmig auf rothem Sandstein von unbestimmtem Alter, und wird von Nummuliten- Dolomit oder eocenen Karpathensandsteinen auch gleiehförmig bedeckt. Die Schichten fallen alle gegen Norden. In der östlichen Tatra ruhen auf Lias eocene Schiefermergel und Sandsteine, doch zeigen sich hie und da Dolomitblöcke, so dass ihre Anwesenheit nur verborgen zu sein scheint, wie in den Thälern von Jaworyna, der Bialka, von Filipka bis gegen Sichla. Vom Thale des Hochofen von Zakopane aber an ragen mächtige eocene Dolomitfelsen hervor, und erstrecken sich gegen Westen über Koscielisko, den Berg Osobita, oberhalb Zuberetz bis gegen Kubin. Am östlichen Ende des Berges Stösschen, oberhalb Käsmark, bedecken rothe Sandsteine Liaskalke und umgürten den ganzen nörd- lichen Anhang der Tatra vom Dorfe Zar angefangen. Zwischen Zakopane und Koseielisko ist die Kalkmasse des Wielki-Uplaz ungemein zerrissen. Mitten aus dem Kalksteine ragen zwei Kuppen hervor, die aus Gneiss und porphyrartigem Granit bestehen und die Berge Twardy-Uplaz und Czerweny-Wirch-Malo- laczniak bilden. Der Gneiss ist wie kielförmig eingeschlossen. Das tiefe Mietusia-Thal trennt den Twardy-Uplaz von Malolaczniak, der aus Porphyr-Granit besteht. Im letzten Gesteine bildet stellenweise der Glimmer kreisförmige Figuren, und es kommen Talkkörner vor. An den Rändern gegen Osten und Süden geht es in porphyrischen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 10 146 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Gneiss über. Eine grössere Masse Gneiss zieht sich zwischen dem Berge Bezkid oberhalb den Jasienicowe-Stawy-Seen und dem Berge Kondratowa. Gneiss und Granite nehmen von Osten bis Westen eine Strecke von 3/, Meilen mit einer Breite von 6—8000 Fuss ein. Der Berg Bezkid besteht aus Granit, und wird: durch einen schmalen Streifen von Liaskalk (3) und rothen Sandstein (2) von der Hauptmasse der Granit-Axe (7) getrennt. Die letzteren fallen unter 20° ein. (Fig. 5.) Von dieser Einsattelung, die Fig. 5 den Namen Lilijowe führt, biegen o. w. beide Schichten um, und ziehen B. Skrajnia Turnia. B. Bezkid. sich längs dem krystallinischen | | Gebirge im Längenthal der Wier- cicha, wo sie scheinbar unter dem . Gneiss und Granitfallen. Am westli- chen Ende ragt der Kalkstein als mächtige Wand im südöstlichen Theile des Berges Tomanowa-Polska vor. Von da wendet er sich nach Norden, umgibt den Gneiss-Granit des Berges Kondratowa und erstreckt sich in einem zungenförmigen Streifen zwischen dem Gneisse - des nördlichen Abhanges des Berges Kondratowa. (Siehe die Karte | Taf. II] und die hier m: Fig. 6.) Fig. 6. AR Zakopane. B. Nosal. B. Kondratowa.- Wiereicha-Thal. ” l \ j ! ! 71 | eltl I I I DR hl Aun hlılyı (1 Granit, 2 Gneiss, 3 rother Sandstein, 4 Lias, 5 Nummuliten- Dolomit, 6 eocener Karpathen-Sandstein.) Die Kalkberge bilden gewöhnlich abgerundete Kuppen, wie die Heuschober oder Kopa oder Kopka, der Polen. Meistens ist auf einer Seite eine felsige Wand, aber im hohen Gebirge findet man einzelne spitze und mächtige scharfe Rücken, die Szeoty der Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 147 - Einwohner, die durch furehtbare Abgründe getrennt sind. Diemergeligen Kalkberge runden sich mehr ab, und bedecken sich mit Erde und Pflanzen. Ausserdem ist der Liaskalk zur Felsenbildung sehr geneigt. Der Felsen Gewont bei Zakopane, die des Saturnus bei Kosecielisko, das Gebirge Rzendy-Stoly, die Alpe Muran bei Jaworyna und Zar, der Berg Osobita u. s. w. sind Beispiele davon. Der Dolomit bildet keine grossartigen Felsen, sondern der Fuss seiner Berge ist mit Schutt bedeckt. Ausser dem Wiereicha-Längenthale hat das Tatragebirge nur Querthäler, die im älteren Gebirge anfangen und von Süden nach Norden ziehen. Gewöhnlich sind die Wände in Absätzen oder Terrassen getheilt. Sie erweitern und verengern sich wie alle Spalten. Höhlen besitzt der Tatra keine, aber wohl unterirdische niedrige Spalten (Berg Jaworynka bei Zakopane u. s. W.). Die reichhaltigsten Quellen brechen im Tatra aus dem Liaskalk; als Beispiele diejenigen im Chochotower Thale, am Berge Kalatowka bei Zakopane. Die Quellen des schwarzen Dunajee im Koscielisker ° Thale verlieren sich in Spalten zwischen Conglomerat und Liaskalk, und nach 100 Schritten treten sie als ein mächtiger Bach wieder hervor. Es gibt nur unbedeutende Seen im Kalkgebirge des Tatra (See Jeziorki, oberhalb Poronin, der See unter dem Berge Ptasia-Turnia). - Die Verwitterung der Kalke und Dolomite ist sehr verschieden. - Die Oberfläche der Kalksteine der Alpe Pisana im Koseielisker Thale verändert sich in einer kreideartigen Kruste, sonst leidet der Kalkstein wenig Veränderung, indem im Dolomit das Gegentheil der Fall ist. Im Jaworynka-Thale liegt viel dolomitischer Schutt und Sand. Die Conglomerate widerstehen den Einwirkungen der Luft und bekommen nur Spalten. Der Fuss des Tatra ist die Grenze des Ackerbaues. Die Flora der Kalkalpen sticht durch ihren Reichthum von derjenigen der Granit- berge ab. Dichte Waldungen von Pinus abies und P. picea bedecken den Fuss des Tatra, Rothbuchen wuchern in den Thälern der Biala und Olezysko bei Zakopane. Schwarze Erde überlagert die Kalkfelsen. Nutzen. Die liassische Formation enthält wenige nutzbare Mineralien. Der Kalkstein wird als Baustein benützt, der aber dazu wenig geeignet ist, indem die daraus gebauten Häuser feucht.und kalt sind, ebenso verhält es sich mit dem Dolomit. Der Kalkstein wird gebrannt und gibt einen schönen weissen Kalk; ob der Dolomit 10 * 1 AS Zeusehner. Geognostische Beschreibung des dieser Formation zu Wasserbauten anwendbar ist, wurde bisher nicht versucht. Da die Eisensteine weder in grossartigen Lagern, noch sehr ergiebig sind, so hat sich in dieser Gegend die Eisen- production nieht gehoben. Die Erzeugung des Hochofens von Zako- pane, der einzige in der Tatra, der mit Eisenstein aus dieser For- mation arbeitet, war folgende: Magora. Mientusia. Bobrowiee.. Tomanowa. Zelezniak. 1835: 6082 W. Cir. 4036 Ctr. 4120 Ctr. 1831 Ctr. 600 Ctr. 1836: 7755 „ „ 4950 „ 5494 „ 3000 , 500 „ 1837279107, 3012 581684) „5065,90 Mit Beimischung von Eisenstein aus dem metallischen Gebirge der Zips wurde in denselben Jahren folgende Quantität an Roheisen erzeugt: 1855: 4232 Wiener Centner. 1836: 5583 I 3 1837: 6622 > 5 Liptauer Alpen. Dieses Gebirge {rennt die Liptauer und Arvaer Gespanschaften und hat eine von der Tatrakette verschiedene Richtung. Es erstreckt sich nordöstlich bis südwestlich Stunde 3, und wurde in einer anderen Zeit als die Tatra gehoben. Auf eine Strecke von 7 Meilen dehnt sich das Gebirge von Zuberetz im Arvaer Comitate bis zu den Turotzer Alpen, an der Grenze der Liptauer, Trentschiner und Turotzer Gespanschaften aus. Es besteht aus Lias und eocenen Nummuliten- Schichten in hohen Rücken von beiläufig 4000 Fuss. Aus ihrer Mitte erhebt sich der Berg Choez bis zu 4937 Fuss Meereshöhe. Die Zusammensetzung des Lias ist der im Tatra ganz gleich. Beim Bade Luczka steht schöner Lias-Dolomit an, der auch die Spitze des Choez bildet. Im Mergelschiefer stecken lange Belemniten. In den Thälern Hrohotna und Solisko kommen in Schwefelkies verwandelte Versteinerungen vor. Am nördlichen Abhange des Berges Chocz gegenüber von Leszezyny wurde ein Lager von Brauneisenstein im diehten Kalk bekannt. Neigung der Schichten nach Nordost Stunde 8—9 unter 600°. ‚Die Versteinerungen sind ebenso selten wie im Tatra, doch zeigen die Thäler von Hrohotna, Jastraba, Lopuszna und Solisko beim Bade Luczka. dass dieser Mangel möglichst nur scheinbar ist. Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 149 Der Verfasser hat da folgende Petrefacten gefunden: Ammonites Bucklandi Sow., A. Waleotü Sow., A. radians compressus d’Orb., A. Humphresianus Sow.? 1) A. striato-suleatus d’Orb., A. liptoviensis nov. spec. 2), Belemniten (Osada, Thal Lopuszna). Terebratula biplicata Sow., den Abänderungen im Koralrag Kra- kau’s ganz ähnlich. Cylindrische Abdrücke, gewöhnlich an einem Ende dünner und in der ganzen Länge reifenartig gezeichnet (Lopuszna). Die Fauna wäre dadurch liassisch, obgleich der Ammonites striato- suleatus der Kreide gewöhnlich angehört. Die Absonderungen der Felsarten sind wie im Tatra, ausser dass auf dem Wege vom Bade Luczka gegen Norden die Dolomite in fuss- dicke aufgerichtete Schichten abgesondert sind. Das Fallen ist allge- mein gegen Norden. Der Neigungswinkel ist selten über 20— 30°. (Siehe Monogr. opis, S. 80.) f Die äusseren Umrisse sind viel sanfter als im Tatra, die lang- gezogenen Rücken lassen nur einzelne Felsen erblicken. Die Thäler erstrecken sich von Norden gegen Süden und durchschneiden das ganze Erzgebirge, indem sie sich in das Liptauer Comitat öffnen. Das bedeutendste ist das Prosieker Thal, das nördlich mit einer 25 Fuss breiten Spalte anfängt. Das grosse Thal am östlichen Abhange des Choez ist auch eine Spalte mit grossen Wänden. Die hebende Gebirgsart ist nirgends zu sehen, doch da die Schichten gegen Norden fallen, so hat sie von Süden gewirkt, und hat nach der eocenen Nummuliten-Zeit stattgefunden. Die Kalke und Dolomite jener Periode bedecken den Lias. Die Dolomite am Berge Holitza, oberhalb des Dorfes Huta, verwandeln sich durch Aufnahme von Sand in Sandstein, die von thonigen Mergeln und schieferigen eocenen Karpathensandsteinen bedeckt sind. Indem sie eckige Bruch- stücke von Dolomit aufnehmen, werden die Sandsteine Conglomerate und enthalten selten Nummuliten. Am nördlichen Abhange des Berges Choez sind die Liaskalke und Nummulit-Dolomite durch. schieferige Sandsteine getrennt. Der das Waagthal in der Liptau ausfüllende Karpathensandstein scheint eocen zu sein. Die Schichten des Sand- steines fallen auch nach Norden, unter einem verschiedenen Winkel 1) Ammonites Humphresianus ist gewöhnlich keine Lias-Speeies. Herr Foetterle hat das Neocomien im Arvaer Comilate ausgebreitet gefunden. 2) Siehe die Beschreibung am Ende der Abhandlung. 150° Zeuschner. Geognostische Beschreibung des als der des Kalksteines, und werden vom Granit der Nizne-Tatry Fig. 7. B. Chocz. N SZ 5 IIIEN j I V, [) 2) 6 gehoben. Am südöstlichen Abhange - des Berges Chocz , zwischen Luczki und Turyk, treten Kalksteine hervor, die in Sandstein übergehen und Nummuliten einschliessen, ohne eocene Sandsteine. Diese Gesteine sind isolirte, auf Liaskalk ungleich- förmig gelagerte Felsen. (Siehe den Durchschnitt der Liptauer Alpen zwischen Turyk und Leszezyny . Fig. 7.) 1 Liasdolomit, 2 Liaskalk, 3 Nummuliten-Sandstein, Z Eocen- Dolomit-Conglomerat, 5 Nummu- liten-Dolomit, 6 Dolomit mit rothen eckigen Stücken dieses Gesteines, 7 eocener Sandstein, 8 Lehm. Das Klima dieses Gebirges ist weniger rauh als in der Tatra, die Buche gedeiht üppig, wie bei dem Bade Luczka. Fichten und Tannen sind vorwaltend auf den höheren Spitzen des östlichen Theiles, wie in den Bergen Siwa-Turnia bei - Zuberetz. Weiter gegen Westen herrschen Laubwälder. Der Kalk- stein wird von einer schwarzen fruchtbaren Erde bedeckt. Die Quellen sind zahlreich, doch nicht so mächtig wie im Tatra. Ihre Temperatur ist gewöhnlich auch etwas höher; bei Luczka beträgt sie +7° C. Viele Mineralquellen, und besonders Säuerlinge ent- springen aus dem Kalke. Die gross- artige Therme von Luczka hat 32°C. Wärme, daneben sind he Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 151 andere mit +17'20°C. Sie enthält ausser viel Kohlensäure, kohlen- saure Kalkerde, Magnesia und Eisenoxydul. Die ehemalige Grösse dieser Therme wird durch eine 70 Fuss mächtige Schichte von Dolo- mittuff angedeutet, die das ganze Thal zwischen dem Lias und den Dolomitwänden ausfüllt, und viele Blätter-Abdrücke umschliesst. Turotzer Alpen. Dieses Gebirge hat im Kleinen denselben Bau wie die Tatra. Es erstreckt sich von Osten bis Westen zwischen .der Mündung des Flusses Arva in die Waag und dem Dorfe Streezno. Auf den hebenden Granit ruhen: rother Sandstein, Liaskalk, nummulitenreicher Kalk, und letzterer, weiss und sandig, wird stellen- weise von Karpathensandstein überdeckt. Doch südlich von Tyerhowa zeigen sich nach einander folgende Hebungen. Im ersteren mehr nörd- lichen berühren eocene Karpathensandsteine ungleichförmig die Nummuliten-Schichten. Das Spalten-Thal von Wratna hat den Lias aufgeschlossen. Weiter in einer kesselartigen Erweiterung erscheint auf Lias der Karpathensandstein mit nach Norden geneigten Schichten. Granit steht im Gebirge am nördlichen Abhange an, und höher liegt rother Sandstein, indem auf der südlichen Seite der Liaskalk die Oberhand hat, so dass der Granit, auf eine kleine Strecke beschränkt, den Kamm des Gebirges nicht bildet. (Fig. 8.) Fig. 8. Tyerhowa. B. Jokoli Wirch. | TI | D R Z. Yızlh A ff} vi N ıj 7, fi / / { IN h IH A) | | IN ZU: 3 4 5 BZ. 8 9 \ (1 und Z Karpathen-Sandstein, 2Nummuliten-Conglomerat, 3,5, 7, 9 Liaskalk, 6 Granit, 8 rother Sandstein.) - Der rothe Sandstein findet sich nur am nördlichen Abhange des Berges Roszudee und theilweise zelliger Dolomit am Berge Hleb ober- halb Tyerhowa, im Belska-Thale u. s.w. Hornstein wechsellagert mit 152 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Kalk am Felsen Tepliezka zwischen Parniea und Zazrywa. Die Lager sind 20 bis 30° mächtig. Im Thale Wratna oberhalb Tyerhowa ist im Kalke eine 4—5” dieke Ader von schwarzer Kohle, und südlich von Waryn gibt es ein Rotheisenstein-Lager. Die Neigung der Schichten ist allgemein gegen Norden unter 30 bis 50 und 60°. Die Lagerungsverhältnisse sind denjenigen im Tatra ganz gleich, wie man sich davon in den Durchschnitten des Thales Belska Dolina und des Kura-Thales überzeugen kann. Im ersten Thale bestehen die ersten Höhen aus eocenem Karpathensandstein (7), Lias (2) und Dolomit (3) trennen nur diesen vom rothen Sandstein (5) und Granit (6). (Fig. 9.) | Fig. 9. FA | R l) ll. \ N ’ An ! \ RE TER > S | WUZINZI RT rk = Im Kura - Thale bei Waryn bedecken den Karpathensandstein 5) mächtige Kalk-Breceien oder Conglomerate (4), die zur eocenen Nummuliten-Formation gehören. Bei Huta in den Liptauer Alpen kommt ein ähnliches Gestein vor. Unterhalb steht Liaskalk (3)an und lagert auf einem unter 30 bis 50° gegen Norden geneigten rothen Sandstein (2) und Granit (1). (Fig. 10.) Fig. 10. Obgleich ein niedriges Gebirge, sind die Turotzer Alpen stark zerrissen. Ein auffallender Fels ragt über dem Wratna-Thale und Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 153 heisst Sokoli Wirch (die Spitze des Falken). Auch bildet der Berg -Roszudetz eine zackige Kalkmasse. Die Mächtigkeit des Kalkes mag selten über 2000 bis 3000 Fuss betragen. Die bedeutendste Quelle ist eine im Belska - Thale bei Waryn mit + 6°40°C. Temperatur. Wiaterne- oder Wieezerne-Hole-Gebirge. Dieses kleine Gebirge erstreckt sieh von Norden nach Süden zwischen Streczno und Frywald oberhalb Rajetz; seine geognostische Beschaffenheit ist der der vorhergehenden Gebirge gleich. Gegen Osten sind rothe Mergel sehr entwickelt. Die Kalksteine haben eine dunkelbräunlichgraue Farbe und ein halbkrystallinisches Ansehen; sie enthalten viele eingesprengte Kalkspathblätter. Die rothe Varie- tät ist selten (Thal Frywaldzka Dolina). Einige Versteinerungen werden darin gefunden (Pecten Carpathicus u. s. w.). Dolomite erscheinen nur in der Verlängerung dieses Gebirges längs dem Thale zwischen Frywald und Faczkowa, wo sie den Kalk- stein ganz verdrängen. Die Kuppe des Berges Klak besteht aus Dolomit, der auf Kalk ruht. An der Mündung des Frywaldzka-Dolina- Thales unterteufen rothe Mergel die graue Kalkwand. Im Thale Kozieradzka Dolina steht ein Lager von derbem röthlichbraunen Brauneisenstein im Kalke an. Alle Schichten sind aufgerichtet, ohne eine vorwaltende Richtung der Hebung, so dass mehrere gewirkt haben müssen und sich selbst durchkreuzt haben, wie es zwölf Beobachtungen zeigen. Die Lagerungsverhältnisse sind die der Tatra, ausser dass der Nummulitenkalk nirgends zu Tage kommt. Der eocene Sandstein füllt das ganze Thal der Zybinka aus, nur in der Gegend von Luczka ‘schneidet ihn Liaskalk ab, der eine Stunde weiter hinter Rajeckie- Teplice sich verliert, und wieder erscheint Sandstein, der gegen Rajetz sich hinzieht; weiter südlich bei Faczkowa wird er durch Lias und tertiäres Conglomerat mit Nummuliten abgeschnitten. Die Sand- steine überdecken den Lias immer gleichförmig. Der. Liaskalk beschreibt um den in seiner Mitte stark ausgebauchten Granit eine krumme Linie. Am nördlichen Ende bildet der Kalk die westlichen Abhänge des Wiaterne-Hole-Gebirges, aber in der Mitte, gegenüber 154 Zeuschner. Geognoslische Beschreibung des Luezka und Rajeckie-Teplice, steht rother Sandstein an und der Kalk- stein zieht sich ins Thal hinein und verbindet sich mit einem kleinen Gebirge, dessen Hebungsaxe Nordwest 20 gegen Südwest 20 sich erstreckt. Von der Therme Rajeckie-Tepliee zieht sich wieder der Kalkstein nach Osten in das Gebirge hinein und bildet wieder die Abhänge der Wiaterne-Hole, doch sind Karpathensandsteine im Thale. Nachdem der Granit im Koniradzka-Thale sich verliert, nimmt der Kalk die Oberhand und setzt ein Gebirge mit Nordwest 2° bis Südost 2° Richtung zusammen. Der Berg Klak ist seine höchste Spitze, und das Ganze besteht aus Dolomit. Mächtige Felsen dieser Gebirgsart erstrecken sich von Rajetz gegen Paczkowa. Dolomit und Kalk bilden in diesem Gebirge mehr oder weniger dicke Streifen. | Mehrere Querthäler schliessen den inneren Bau des Wiaterne- Hole-Gebirges auf. Eine Ausnahme von den allgemeinen Lagerungs- verhältnissen macht das am nördlichen Ende gelegene Thal Na Flaku (bei Straniny). Auf dem Granite (1) der Alpen Plotynska- Skala und Raztoczna ruht Liaskalk in dicken gegen Norden 450 geneigten Schichten. Mächtige Quellen sprudeln auf der Grenze beider Gesteine hervor. Der gewöhnlich sie trennende rothe Sand- stein erhebt sich mehr nördlich und bildet den Felsen der Ruine Streezno. Der graue ‘Kalk (2) im oberen Thale Na Flaku besteht aus Dolomit - Conglomerat und wird durch Alluvium (5) bedeckt. (Fig. 11.) Fig. 11. Thal Wisniowa. Zwei dichte Kalkmassen, rechts der Djel, links der Lwaey Djel, erheben sich aus der Ebene. Das Gestein zieht sich 1/, Stunde im Thale hinein, "wo dann der rothe Sandstein alle Höhen bildet und auf Granit ruht. Ein Kupferkies führender Quarz- Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 1 55 gang im letzteren wurde einst benutzt. (Fig. 12.) (1 eocener Sand- stein, 2und 4ZLias, 3 und 5 rother Sandstein, 6 Granit.) n Fig. 12. x Biezyca Wisniowe. | | ® | SR N NEE A 75 N AH / a 7 0} 7 N Ss x IN: DIE: SE & N 1) 7 N ji / N ’ / il ni 1 f 1 N m I 1 AT Ih I T., ” a I, 2 3 4 5 6 Thal Medzyhorska bei Trnowe. Zwischen den Thälern Turska und Medzyhorska findet sich am Gebirgsabhange kein Kalk- stein, er ist gegen Westen in das Thal in den bauchigen Granit hin- eingedrängt; mächtige Kalkfelsen (7) bei Pawlusia, Luczki bis gegen Zbinow verbinden sich mit einem andern Gebirgs- Systeme, wo die Ruine des Schlosses Lietawa steht. Der rothe Sandstein an der Öffnung des Thales Medzyhorska oder Medzygorska geht in Conglo- merat über und bedeckt Talkschiefer (3), indem zwischen diesem und dem Granite (5) wieder rother Sandstein (2 und Z) zu liegen kommt. (Fig. 13.) Fig. 18. B. Pawlusia. eV RTESTEERPEERTEN, Rajeckie-Teplice. N m 4 | 4 & il I) Bil —ı Stranianka-Thal. Liaskalk (1) bedeckt rothen Sand- stein (3u.5) und grünen Talkschiefer (Zu. 6), und weiter wieder- ‚holen sich beide letzteren Gebirgsarten, ehe man zum Granit (7) 156 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des gelangt. Eocener Karpathensandstein (2) steht in Berührung mit dem Kalkstein am Anfange des Thales. (Fig. 14.) Fig. 14. W. 0. Rajeckie-Teplice. ) ) I G, Mi A. (= un et Koniradzka-Thal (bei Konirad). In diesem Durchschnitte besteht der höchste Rücken nicht aus Granit, sondern aus Liaskalk. Unter der grossen Kalkwand zeigen sich rothe grobe Sandsteine, die gegen Nordwest Stunde 10 unter 50° geneigt sind. Ähnliche Sand- steine wechseln mit Mergeln im Frywaldzka-Thale ab und sind dem Kalksteine untergeordnet. Etwas weiter im Thale enthält der Kalk ein Lager von Brauneisenstein am Berge Homolkai. Noch weiter bedeckt quarziger Sandstein den Talkschiefer und Granit. (Fig. 15.) (1 eocenes Conglomerat, 2 eocener Sandstein, 3, 5, 8 Lias, Z rother Sandstein, 6 Talkschiefer, 7 Granit.) Fig. 15. B- Patuchy- oo zZ: 9 D-- -— Frywaldzka Dolina ist ein Spaltenthal m Lias, dem hier viele gefärbte Mergel, rothe Kalke und Sandsteine eingelagert sind. Bei Frywald treten dann rothe und graue Mergel auf, die weiter oben mit gelblichem Kalke abwechseln und wieder von rothem Mergel und grauem Kalksteine bedeckt werden. In der Mitte des Thales Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 157 herrsehen dichte, selten rothgefärbte Kalke. In einem Nebenthale, Wajdna-Dolina, sieht man grauen Kalk mit vielen weissen Kalkspath- adern und mit einerangefressenen Oberfläche. Einige Versteinerungen, wie Pecten Carpathicus, wurden da gefunden. Im Nebenthale Brzsa Dolina wechsellagert grauer Kalk mit rothem Mergelschiefer. Der Kalkstein dieses Gebirges bildet Wände und malerische Felsen, die gegen die Sandstein-Gegenden abstechen. Die Kalk-Thäler sind nur mächtige Spalten mit grossen Wänden. Das Gebirge ist quellenarm. Unter den Mineralquellen ist die bekannteste die Rajeckie - Teplice, ein sodahaltiger Säuerling mit + 34-5 bis 35° C. Temperatur. Das &ebirge des Schlosses Lietawa. Westlich von dem Wiaterne-Hole-Gebirge erheben sich mehrere parallele, Nordosten 2° bis Südwesten 2° gerade laufende Liasrücken. In der Gegend zwischen Luczka und Rajeckie-Teplice bilden sie eine Fortsetzung des Wiaterne -Hole. Dieses Gebirge besteht nur aus Liaskalk, Nummulitenkalk - Conglomerat und grauem eocenem Sand- stein. Diese Schichten sind aber sehr zusammengeworfen. Dichten Liaskalk findet man’ am westlichen Abhange zwischen Rajeckie- Teplice und Swinowe, schieferigen Kalk vom Swinower Thale gegen den Berg der Ruine von Lietawa und an den Anhöhen von Zbinow hin- ter Rajeckie-Teplice. Dolomit-Conglomerat erhebt sich in mächtigen Felsen oberhalb der letztgenannten Therme und im Thale Merchowa Dolinka. Nummulitenkalk - Conglomerat setzt fast alle Höhen zusam- men, diese Gesteine sind der Nagelfluhe der Schweizer gleich und zeigen selten dicke Schichten von 6 bis 10 Fuss (Berg Patuhy ober- halb Zbinow, um Sulow u. s.w.). Sie überdecken Sandsteine in dem grossen Spaltenthale von Sulow gegen die Mühle. Der wahrschein- lich eocener Karpathensandstein steht in den Thälern an, wo er Mulden ausfüllt, wie zwischen Rajetz und Rajeckie-Teplice, zwischen Luezka und dem Waagthale gegen Streezno und Sillein, in den tiefen Swinower und Sulower Thälern. In dem östlichen Lietawer Gebirge waltet der Liaskalk vor, indem das mehr westliche aus Conglomeraten besteht; in letzterem sind jedoch auch kleine Streifen von Liaskalk, die bei der Hebung heraufgerissen wurden. Als Beispiel mag der Gebirgszug Lietawa dienen. Oberhalb Swinowe zieht sich vom Thale bis auf den Rücken mitten im Conglomerat ein 150 Fuss breiter Streifen von schieferigem 1 5 3 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Liaskalk. Die Schiehten des Conglomerates fallen Nordwest Stunde 10 unter 25°, diejenigen des Kalksteines nach Osten unter 80°. Auf dem Wege vom Berge Patuhy gegen Sulow findet sich ein Fels von grauem Liaskalk in der Mitte des groben Conglomerates. (S. einige Beobachtungen über das Fallen der verschiedenen Gesteine im Monogr. opis, S. 86.) Fatra-Gebirge. Dieses Grenzgebirge zwischen dem Liptauer und Turotzer Comi- tate erstreckt sich von Norden nach Süden parallel mit dem Wiaterne- Hole Gebirge. Zwischen beiden liegt das breite Thal, das die Turotzer Gespanschaft bildet. Die Kalkmasse hat beiläufig 6 Meilen in der Länge zwischen den südwestlichen Liptauer Alpen und Badin (südlich von Neusohl); sie umgibt von beiden Seiten rotlıe Sandsteine und Granite, welche das Kerngebirge ausmachen. Wahrscheinlich besteht es aus mehreren Hebungen, besonders am südlichen Ende gegen Neusohl, wo die Fatra sich mit dem Nizne-Tatry und dem Graner Gebirge verbindet. Der graue Liaskalk enthält Dolomit, rothen Mergel und grauen Sandstein (Berg Sturetz), unter ‘denen letzterer von . dem eocenen Karpathensandsteine mineralogisch nicht zu unter- scheiden ist. Im Thale Turecka nahe bei Altgebirge treten mäch- tige rothe Kalke hervor. Schöne Beispiele von Dolomiten sind im Berge Mala -Fatra bei Kralowiany, in den Höhen bei Rewutza, im Turecker Thale u. s. w. Manche Dolomite sind zellig oder rauch- wackenartig. Das Thal Tureeka mündet im Osten gegen Altgebirge, wo auf ein Talk-Conglomerat folgende Gebirgsarten liegen: 1. grauer derber Kalk, 2. rother Schiefermergel, 3. grauer Sandstein, 4. Dolo- mit, 5. rother breccienartiger Mergel, 6. breccienartiger und zelliger Dolomit, 7. grauer Kalkstein, 8. grauer Dolomit, 9. grauer Sandstein, 10. zelliger Dolomit, 11. Sandstein, 12. Dolomit, 13. rother Kalkstein mit Mergel, 14. grauer Kalkstein, 15. rother Kalk mit Ammoniten, 16. grauer Kalk mit Terebratula biplicata Sow., Ammoniten und Nautilen. In diesem Durchschnitte von einer halben Meile streichen die Schichten alle Südost Stunde 3 und fallen Südwest Stunde 9, 20°. Am Fusse der hohen Alpe erhebt sich der niedrige Rücken Mala-Krzysina. Auf dem Rücken der eigentlichen Krzysine sind die Schichten fast wagrecht. Die bestimmbaren Petrefacten sind wieder Ammonites Bucklandi Sow., A. planicosta Sow., A. radians Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 159 compressus Qu., A. communis Sow.., Nautilus aratus Sehl., Belemniten, Orthoceratiten (einige Zoll lang), Terebratula bipli- cata Sow. In dem Bobotnik genannten Theile des Bystryea-Thales in der Nähe von Hermanetz bei Neusohl enthält der sehr entwickelte graue Kalk rothe Varietäten mit vielen Petrefacten: wie Ammonites Bucklandi Sow. und A. planicosta Sow., Belemnites, Avicula inaequivalvis Sow., Pecten Carpathicus u. s.w. Bei Tajowa unfern Neusohl war einmal eine Auripigmentgrube, wahrscheinlich eine Spaltenausfüllung. Realgar ist auch da vorhanden. Encrinitenstiele werden von gekrümm- ten Blättern von Auripigment bedeckt. Kalkwände werden durch weisse Fasern von Arsenik überkleidet. | Im Berge Skalka, eine halbe Meile von Tajowa, ist eine Realgar- grube oder Stock im grauen Sandsteine, der wahrscheinlich miocen ist. Krystallisirter Zinnober wurde im mergeligen weissen Sandstein in der Nähe von Tajowa gefunden. Bei Malachow, zwei Stunden von Neusohl, ist ein Dolomit, dessen Zellen aus Quarz bestehen und mit pulverförmigem Dolomit ausge- füllt sind. Die Zellen schneiden sich gewöhnlich unter einem schiefen Winkel von beiläufig 106°. “ Die Kalkschichten dieses Gebirges sind stark aufgerichtet und -fallen meistens gegen Norden. (S- Monogr. opis, S. 95.) Diese Hebung scheint ausser dem Bereiche der Wirkung des Granites zu sein, obgleich er eine Richtung von Norden nach Süden anzeigt. Wahrscheinlich haben die krystallinischen Schiefer auf die Kalkstein- partien bei Altgebirge eine Wirkung ausgeübt, indem weiter südlich zwischen Kremnitz und Neusohl der Trachyt gewirkt hat. Westlich von Rosenberg in der Vereinigung des Waagthales zwischen Hrbultowa und Gombasz sind dünne gewundene Kalkschichten. Die Kalksteine mit rothem quarzigen Sandstein im Thale von Lubochnia bedecken den Granit des Berges Wielka-Fatra. In der Gegend von Rosenberg, das Ende der Fatra, berühren sich auf einer kleinen Strecke die Liaskalke und eocenen Sandsteine; eine Stunde . weiter kommen die Kalksteine mit ähnlichen des Nizne -Tatry in _ Berührung und von da dehnt sich der Lias bis nach Altgebirge, wo er von einem eigenthümlichen Kalk -Conglomerate (die Grauwacke des ungarischen Bergmannes) abgeschnitten wird. Weiter gegen Süden berühren tertiäre Sandsteine den Lias. Am westlichen Abhange 160 Zeusehner. Geognostische Beschreibung des der Fatra ist der Lias mächtig entwickelt und berührt im Thurotzer Thale die eocenen Sandsteine. Dieses Gebirge ist besonders durch grosse Höhlen ausgezeich- net, wie die Tufnahöhle bei Hermanetz. Die Öffnung ist 18 Fuss breit und 10 Fuss hoch. Kantige Blöcke bedecken den Boden. Knochen vor- weltlicher Thiere werden darin inMenge gefunden (Ursus spelaeus). Zwei grosse noch nicht untersuchte und knochenreiche Höhlen befinden sich am westlichen Abhange der Fatra bei Blatnica. Nizne-Tatry. Dieses Gebirge wurde weniger als die Tatra gehoben und zer- rissen, darum ist seine Höhe geringer, doch gibt es steile Felsen, und der Berg Poludniea oberhalb St. Nieolai und das Gebirge bei Dema- nova sind stark zerrissen und ausgezackt. Der Liaskalk enthält rothe Kalke mit Versteinerungen im Thale Korytniea bei dem Sauerbrunnen Medokiszna. Der Dolomit tritt bedeutender als im Tatra auf und ist stellenweise breccienartig oder zellig, wie im Berge Podluka bei Botza. Die Breceien bilden vorzüglich viel Schutt an der Mündung des Szent Iväny-Thales, wo der Berg Popova oberhalb Wernar aus körnigem grauen Dolomit besteht, bei Domanova, Maluzyna, Deutsch- Liptsch u. s. w, Der mergelige Kalk ist im Thale Korytnieca, im Dorfe Osada, am ° südlichen Abhange des Berges Poludnica bei Sz. Ivany und im Thale Brawno (Deutsch -Liptscher Thal) sehr entwickelt. Der quarzige Sandstein sieht wie Quarzfels aus und seine Schichtenflächen sind gewöhnlich glatt und mit einem grauen oder röthlichen Minerale bedeckt, das an Talk erinnert. Möglicherweise haben die nahen Porphyre darauf gewirkt, doch kommt Quarzfels bei Sunyawa in der Zips vor, ohne dass man die mindeste Veränderung wahrnimmt. Horn- stein bildet ein 60 Fuss mächtiges Lager im Kalkberge Porubskie- Hradkiam östlichen Abhange des Berges Poludnica oberhalb St. Nicolai. Versteinerungen wurden bis jetzt nur an drei Localitäten, in den Thälern Korytnica und Brawno und am Berge Paludnica, gefunden, namentlich grosse Belemniten im rothen Kalke bei Medokiszna, Tere- bratula biplicata Sow. (im Thale Brawno), seltener Ahynchonella (der R. concinna nahe verwandt), Spiriferina rostrata d’Orb. (Brawno), Orbicula, mit O. radiata Schl. verwandt, zweischalige Muscheln (St. Nicolai) und Eneriniten. & Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 161 icke Schichten, die dem Dolomit gänz- lich fehlen. Die Hauptneigung der Schichten ist gegen Norden unter 25 bis 50°. Im Nizne-Tatry bedeckt-der Liaskalk auch gleichförmig den rothen Sandstein und die krystalli- nischen Schiefer, und vom östlichen Ende .bis hinter Deutsch-Liptsch ruht die Nummuliten-Formation auf ihm. Deutsch-Liptsch, bei dem Bergwerke Magörka unfern Botza, am Berge Poludnica bei Sz. Ivany und am Wirthshause Belanski sind vier Localitäten, wo diese Auf- lagerung deutlieh ist. (Fig. 16.) (1 eocener Karpathensandstein, 2 Nummulitenkalkstein, $und 8Lias- kalk, 4 und 9 rother Sandstein, 5 Glimmerschiefer, 6 Granit, 7 Gneiss, 10 Talkschiefer.) Am westlichen Ende verlieren sich die krystallinischen Schiefer, und die Liaskalke der Nizne-Tatry und Fatra verbinden sich in einem Knoten. Derselbe Fall stellt sich auch am östlichen Ende hinter dem krystallinischen Schiefer der Kra- lowa-Hola ein. Vom Säuerling Medokizna (im Thale Korytnica) ziehen sich Kalksteine längs dem Gebirge von Westen nach Osten bis gegen Maluzyna. Von hier dringen S\ sie mehr südlich ein und bedecken KR unmittelbar den Granit. Der Kalk \ bildet den Gebirgsrücken Üzerto wa- De mr ehe N Swadba, durch welchen der Weg UN aus der Liptau in die Gömörer S. Predajna. Fig. 16. B. Hola Magörka. Magörka. = Deutsch-Liptsch. Sitzb. d. mathem.-Mturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 1 162 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Gespanschaft führt. Weiter gegen Osten nehmen die krystallinischen Schiefer die Oberhand; die Kalksteine werden vorherrschend in der Gegend von Tepliezka und verbinden sich mit dem dritten parallelen Gebirge zwischen Neusohl und dem Branisko-Gebirge. Die Kalkberge bilden lange Rücken oder gerade parallele Linien, wie südlich von Maluzyna. Seltener sind die abgerissenen Partien | oder Felsen mit hohen Wänden, wie der Poludnica bei St. Nicolai. Die Thäler sind fast alle Querthäler. Die bedeutendsten sind die von Deutsch -Liptsch, von Szent: Iväny. und Maluzyna. Alle sind 4 bis 5 Stunden lang, aber ziemlich schmal. . Das Demanova-Thal hat aber eine bedeutende Breite und steile kurze Wände. In der Nizne-Tatry sind die Kalkmassen mehr zusammenhängend nach der Hebung als im Tatra geblieben. Von Höhlen kennt man in diesem Kalkgebirge bei Demanova die knochenführende sogenannte Drachenhöhle. Die Öffnung liegt 2249 Fuss hoch, und die Höhle mit Stalaktiten erstreckt sich von Westen nach Osten und wendet sich dann nach Norden. Das Ende ist . ein grosser ‚Raum voll herabgefallener Bruchstücke. Der Verfasser sucht darin eine Wirkung der Hebung und keine Auswaschung, weil die Räume in der Richtung des Streichens und Fallens der Schichten liegen. Eissäulen fand er in der letzten Halle den 7. Sept. 1838 und eine hatte 14 Fuss Höhe bei 3 Fuss Durchmesser. Die Temperatur des Wassers war Null. Doch zeigen die Quellen im Tatra bei 3000 Fuss Höhe eine Temperatur von + 4—5° C. Das Gestein der Höhle ist ganz und gar nicht zerklüftet. Die antidiluvianischen Thierüberreste liegen in einem Theile der Höhle, wo Pisolithen vorhanden sind ?). Es gibt in jener Gegend noch vier kleinere Höhlen. Eine ist eine halbe Stunde von der ersten; in einer sollen auch Bärenknochen vorkommen. Die zwei anderen heissen Okno und Wody-Wywierane. In der letzten fliesst ein Bach, der einen unterirdischen ‘See bildet und den Ursprung der Demanovka ist. Auch im Szent-Iväny-Thale sind zwei Höhlen. Die Quellen sind weniger stark als im Tatra. Die grössten sind in den Thälern Brawno, Demanova und Szent Iväny. Viele Säuerlinge sind vorhanden. Der bekannteste ist der von Medokiszna im Thale 1) Siehe Antra Demanfalviensia admiranda in Comitatu Liptoviensi. Georg Bucholz adiit et fideliter delineavit A. 1719. Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 163 Korytnika am nördlichen Abhange des Berges Praszyna bei Osada. - Nach der chemischen Analyse der drei Mineralquellen zu Korytnika _(Herrsch. Likawa) (Neusohl 1854, S.17 in 8%) enthalten sie ausser viele freie Kohlensäure, schwefelsauren Kalk, Magnesia und Natron, kohlensaures Magnesia, Chlornatrium und Kalk, Kieselsäure und Spuren von Humusextraet. Im Bodensatz kommt kohlensaurer und schwefelsaurer Kalk und Eisenoxyd, kohlensaures .Manganoxydul und Magnesia sammt Kieselsäure vor. In 1000 Theilen sind 2:8782 feste Bestandtheile. — Dieser Säuerling liegt 2578 Fuss Meereshöhe, und hat eine Temperatur von 6:85°C. Mehrere ähnliche Quellen brechen aus dem Kalkstein: bei dem 2107 Fuss hohen Dorfe Luzna mit einer Temperatur von + 10°35° hervor. In ihrer Nähe sind süsse Quellen, ‚die nur 735° C. Wärme haben. Die Säuerlinge von Szent Ivany sprudeln aus Nummuliten-Dolomit. Dieses Gebirge hat keine Seen. . Melaphyr-&ebirge zwischen Luczywna und Styrba. Am östlichen Ende des Nizne-Tatry ist eine bedeutende Gebirgs- | gruppe gegen Norden durch Melaphyr hervorgeschoben. Dieses Gebilde _ erstreckt sieh auf eine Meile von Luezywna bis Styrba, und ist dem - Nizne-Tatry parallel. Kalkstein umgibt ihn mantelförmig, doch am nördliehen Abhange ruhen rothe quarzige Sandsteine und Kalksteine gleichförmig auf Melaphyr. Diese letzteren werden durch tertiäre versteinerungsreiche Sandsteine und Thone begrenzt. Weiter gegen Norden erhebt sich wieder ein mächtiger Liaskalkrücken, der von Num- mulitenkalk möglichst ungleichförmig bedeckt wird. Auf dem südlichen Abhange des Melaphyr-Gebirges liegt grauer Kalkstein, und im Thale von Wikartowce herrscht horizontaler tertiärer Sandstein. (Fig. 17, Durchsehnitt. zwischen Wikartowce und Luczywna.) (7 tertiärer Sandstein, 2 Liaskalk, 3 Melaphyr, Z rother Sandstein, 5 tertiärer . Thon, 6 Nummulitenkalk.) Der Liaskalk liegt unmittelbar in der verklagen des Nizne- Tatry. Der Dolomit tritt darin auch ausgezeichnet hervor und zeigt beim Verwittern geglättete Flächen wie am Berge Kahlenberg, zwischen Luezywna und Styrba, und im Thale Mala-Lopuszna bei Suniawa. ' Den breceienartigen Dolomit mit dunkelgrauen Stücken in einer . erdigen, weisslichen Masse sieht man im Nebenthale Drystowkut, am Bache Twarde bei Luezywna. Am Kahlenberg kommen im Kalke Lithodendron ı vor. SE 164 Fig. 17. Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Diese Kalke und Dolomite bilden zwei durch tertiäre Sedimente Luezywna. getrennte Gebirgszüge. Der nörd- liche, den Kahlenberg und Kien- berg umfassend, wird durch Num- mulitenkalk bedeckt. Auf.dem Kien- berg sind mächtige Kalk-Conglo- ınerate in gegen N. Stunde 11—12 unter 50° geneigten Schichten. Der südliche Zug erstreckt sich von Suniava und berührt den Melaphyr. Gegen O. wird der Kalk mächtiger und ragtin vielen Kuppen hervor, welche gegen S. in der Richtung gegen Wikartowce fort laufen, wo die Porphyre sie auf- richten. Nördlich trennt rother Sandstein den Kalk von letzteren, aber südlich liegt dieser unmittel- bar unter dem unveränderten Kalk- steine. Im Thale Hernad bei Wikar- towce findet man liegen feine graue Sandsteine, die westlichvon Metall- gängen durchsetzt werden. Der tertiäre Sandstein zieht sich um den Kalkstein gegen Luczywna “ herum und steht mit ähnliehen des Berges Baba in Zusammenhang, Der Melaphyr bildet in ihnen einen mächtigen Gang von einer halben Stunde Breite. Der Porphyr ist dunkelbraun , mit weissen oder graulichen Feldspathkrystallen, die oft recht- oder schiefwinkelige, oder selbst sternförmige Zwillinge sind. Im Thale Wielka-Lopuszna verwandelt sich der Melaphyr in Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 165 Mandelstein mit Kalkspathkugeln. Da zeigen sich Spuren eines alten Bergbaues auf Kupferkies. Es scheint, dass die Melaphyrhebung nach der Miocen-Periode stattfand. Der Porphyr (1) erscheint wieder an drei Punkten am rechten Abhange des Thales Mala-Lopuszna, gegen Suniava. Er wird vom _ rothen Sandstein (3) bedeckt, und zwischen beiden liegt eine rothe, schieferige und mergelige Hülle (2). (Fig. 18.) Fig. 18. Der Kalksteinstrich zwischen Neusohl und dem Branisko-Gebirge. Dieser Gebirgsstrich ist der längste unter den beschriebenen. Wahrscheinlich sind diese Kalksteine so wie die hebenden Felsarten in verschiedenen Zeiten hervorgetreten und die jetzige Configuration hat sich nur nach und nach hergestellt. Die Hauptrichtung ist W.-O. Stellenweise sind die Kalksteine durch jüngere Sedimente getrennt, wie beim Durchbruche der Hernad bei Wallendorf, in der Öffnung des Thales des Bergwerkes Johannisstollen bei Iglö, und zwischen Polomka und Bries an der Gran. Von Wallendorf östlich umgibt der Kalkstein fast mantelförmig das grosse Gneiss-Gebirge Branisko, selbst an dem östlichen Abhange dieses letzteren zeigen sich Kalkstreifen wie bei Izyp. Am Durch- bruche des krystallinischen Schiefers an der Hernad berühren die- selben nicht eocene Karpathensandsteine, sondern ein graues Kalk- Conglomerat, wahrscheinlich ein Glied jenes Sandsteines. Zwischen Wallendorf und Johannisstollen bei Igloö tritt wieder Kalkstein mächtig hervor. Dann nach einer kleinen Unterbrechung berühren die Schiefer unmittelbar den eocenen petrefactenreichen Sandstein. Zwischen Polomka und Briesen, eine Strecke von zwei Meilen, verschwinden die Kalksteine und Talkschiefer sammt Gmeiss trennen sie von ihrem westlichen Theile, der von Wutaezka nach Neusohl 1 66 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des fortsetzt. Zwischen Rothenstein und Pohorella zieht sich eine fast drei- eckige Kalkmasse zwischen die Gneisse der Kohutgebirge und Gra- nite, die sich südlich zwischen Pohorella und Zawadka an der Gran erstrecken. Südlich aber von Theissholz bis Polhora sind sie von Gneiss umgrenzt. Die Grenzen dieser dreieckigen Kalksteinmasse sind durch grosse Wände von 4 bis 600 Fuss über der Thalsohle bezeichnet und stellenweise stark ausgezackt. Diese Massen wurden von hebenden Gebirgsarten herauf- gedrückt. An der östlichen Grenze geht der Weg von Rothenstein nach Theissholz, beiläufig 3 Meilen. Ziemlich deutlich sondert sich der Gneiss vom Kalkstein zwischen Theissholz und Polhora ab. Im Norden sind die Grenzen unklar, weil hohe Berge sie verdecken, aber steile Wände kommen doch auch vor. Am Berge Cygan und Gindura findet man krystallinische schwarze und weisse Kalksteine mit Bleigängen. Weiter erstreckt sich Talkschiefer, der in Protogyn übergeht. Der Kalkstein ist aber auch etwas körnig, hellgrau oder hellroth. Die Schichtenabsonderungen sind nicht zu sehen. Sie stehen doch in unmittelbarer Verbindung mit dem Liaskalk der. Tatra durch die Fatra in der Gegend von Neusohl bis Briesen. Östlich verbinden sie sich durch den Nizne-Tatry. In jenen Knoten des Berges Popowa erreicht der Kalkstein eine Breite von fast 2 Meilen. Aber weiter gegen Osten verschmälert er sich zu 2 — 3000 Fuss Breite. Ausser diesen Gebirgsmassen ist ein kleiner Strich Liaskalk an der Gran am Eisenwerk Zawadka, 1000 Fuss lang liegt es in der Mitte von krystallinischem Schiefer und tertiärem Gesteine. Die Dolomite walten vorzüglich in diesem Gebirge vor, und an einigen Punkten sind die Kalksteine halbkrystallinisch. Das charakte- ristische Zerfallen der Dolomite gibt den Gegenden zwischen Neusohl und Predajna, so wie dem Plateau Pustepole bei Telgard ein eigenes Aussehen. Zwischen Johannisstollen und Wallendorf sind die Kalksteine verändert, vorzüglich weisslich, feinkörnig und ohne Schichtung. Ausser diesen Gesteinen findet man auch einen eigenthümlichen mergelig-sandigen Kalkstein mit beigemengtem Glimmer und Petre- facten im Hnusnathale bei Lehota Gorna unfern Libethen und im Thale Zajacowa-Dolina auf der Strasse von Rothenstein nach Telgard. In letzterem Orte kommen rothe Mergel mit rothen und weissen Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 167 Sandsteinen vor. Rothe Mergel sind auch zwischen Lopej und ‘ Predajna an der Gran, in Berührung mit dem Dolomit in Szwabowka bei Pohorella und zwischen Rothenstein und Telgard. Endlich kommt Gyps am nördlichen Fusse des Berges Cygan bei Pohorella und in einem Seitenthale gegenüber dem Berge Zamyezsko bei Johannisstollen unfern Iglö vor. Graue Kalksteine sieht man bei Predajna oberhalb Rhonitz in den Bergen Gindura und Cygan bei Pohorella, im Thale von Stracena u. s. w. Rothe Varietäten im Berge Szpanu-Herbce bei Herrengrund. Eine schwarze Varietät bei letzterem Orte enthält viele Verstei- nerungen. Halbkrystallinischer Kalkstein beschränkt sich auf die Gegend * zwisehen Markdorf und Wallendorf nördlich von Kotterbach, Poraez und Stawinka, dann bei dem Palzmann’schen Hochofen am Hnilitz- Flusse zwischen Theissholz und Rothenstein und in der Gebirgsmasse Stozki und Klak gegenüber von Zawadka am Ursprunge der Gran. Gabbro scheint vorzüglich auf die Kalksteine gewirkt zu haben. Doch werden beide Gesteine immer durch Talk - Conglomerate getrennt. Den Gabbro durchziehen viele Kalkspathadern, wenn er sich dem Kalke nähert, und seine ganze Masse braust mit Säuren. Der halbkrystallinische Kalkstein ist, wie schon gesagt, weisslich, selten bläulich, lichtroth oder rosenroth, dunkelroth, auch gelblich wenn das Eisenoxyd in Hydrat übergeht. Das Gestein ist durch- scheinend und geht in dichten Kalk über, ohne nie ganz körnig zu werden. Mit rothem Mergel gemengt nimmt es ein marmorirtes Aussehen an, wie am Berge Czerwony Wirch nördlich von dem Berg- werke die Lindt in der Zips. Dieser Kalkstein ist ungeschichtet und durch Sprünge in würfel- artige rhomboidische oder polyedrische Massen getheilt. Verstei- nerungen enthält er keine. Beim Dorfe Walaczka unfern Bries gibt es eine hellgraue Varietät in dünnen Schichten, auf deren geglätteten Absonderungsflächen dünne Lager von einem gelben oder grünlichen dem Talke ähnlichen Silieat ausgebreitet erscheint. Gabbro ist auch in seiner Nähe. Die Dolomite sind gewöhnlich feinkörnig, wie am Berge Glence, zwischen Stracena und Kapsdorf in der Zips. Doch bleibt die Farbe grau und wird nie weiss (Berg Popowa zwischen Grinitz und Telgard). _ Anderswo ist der Dolomit breccienartig und zerbröckelt leichter, wie 168 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des in Herrengrund bei Neusohl, an der Öffnung des Libethner Thales bei Telgard, Muran u. s. w. Es gibt auch seltener zelligen Dolomit, deren Räume durch feine Dolomitkrystalle gefüllt sind, die wie eine erdige Masse aussehen. Selten sind solche Krystalle auf den Scheide- wänden der Zellen (Berg Zamezysko bei Iglö). Durch Verwitterung wird das Gestein einem Schwamme ähnlich. Letztere Varietät kennt man am Berge Czuntowa bei Doschau, am Berge Kastel bei Theiss- holz, am nördlichen Abhange des Cygan-Berges, an den Höhen nörd- lich von Szwabowka bei Pohorella, am Berge Zamezysko bei der Johannisstollner Grube. Untergeordnete Gesteine sind: 1. grauer Kalkmergel, der in griffelartige Stücke zerfällt (Libethen), 2. Gewöhnlicher dick- schieferiger Mergel (Szwabowka u. s. w.), 3. Thon zwischen Gyps und Liaskalk (im Thale Terseianie, am Berge Cygan, am Berge Gipsowka bei Johannisstollen u.s.w.), 4. Sandstein mit rothem merge- ligen Cement, wie im Thale Zajacowa Dolina bei Telgard, am Abhange Czysty - Grun in Bergrüken des Cygan. Auch kommen glimmerreiche graue Sandsteine mit vielen undeutlichen Versteinerun- sen vor, wie im Thale Zajacowa Dolina und auf dem Wege von Herrengrund nach dem Berge Jelenska Skala. Längs der Gran erscheinen sie in einer zusammenhängenden Masse zwischen Telgard und Rothenstein am Berge Zakutie, im Thale Hnusna, zwischen Gorna Lehota und Mostenitz unfern Slowianska Lipeza. 5 Gyps mitten im Liaskalk in zwei Punkten am Fusse hoher Kalkberge, namentlich im Thale Podzamezysko bei Johannisstollen unfern Iglö, wo er aus abgerundeten Brocken besteht, die eine glatte Oberfläche haben und ohne Bindemittel oder durch weisslichen oder röthlichen Gyps verbun- den werden. Kleine Pentagondodekaeder von Schwefelkiesen und etwas Thon sind beigemengt. In den Stollen sah man im Jahre 1851 nur das Gebirge 180 Fuss in der Länge aufgeschlossen; über den Gyps kommt grauer Schieferthon und aufgeschwemmtes Gebirge. _ Ein feinkörniger Gypsbruch bestand lange Zeit im Thale Terscianie, Seitenthal des grossen Jaworynska-Thales, unfern Rothen- stein an den Quellen der Gran und am Fusse des Berges Cygan. Grauer Schieferthon umschliesst ihn auch hier. Im Allgemeinen treten die einzelnen Glieder der Liasformation sehr massenhaft hervor. Grosse Verschiedenheiten im Gesteine sind Ausnahmen. Doch im Querthale zwischen Slowianska Lipeza und Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 169 Libethen findet man folgende Gesteine: Auf Talkschiefer ruht 1. feinkörniger Sandstein, 2. grauer Liaskalkstein, 3. Mergelschiefer, 4. grauer Dolomit, 5. Schiefermergel, der griffelartig zerfällt, 6. grauer dichter Kalkstein, 7. breecienartiger Dolomit. Die beigemengten Mineralien sind ausser Kalkspath nur Horn- stein in Knollen (Neusöhl) und Rotheisenstein dicht oder pulver- förmig in Adern im Kalkstein (Rothenstein an der Gran, und bei Theissholz). Im rothen Schiefermergel des Berges Czuntowa bei Dobschau kommt Eisenglimmer vor. Versteinerungen findet man an mehreren Punkten in diesen Gebirge. Folgende wurden namentlich bestimmt: Ammonites Buck- landi Sow., ein zusammengedrückter mit Glimmer bedeckter Ammonit (Thal Zajacowa Dolina, Berg Zakutie bei Mostenitz), Orthoceratiten, Belemniten (Berg Szpanu-Hrbce, oberhalb Marienstollen, und südlich am Berge Kopienietz bei Herrengrund), Nerita costata Sow. (in denselben Bergen), Trochus, Avicula, Arca, Inoceramus, Mya, Cardium, Pecten (2 Species), glatte Ostrea, Terebratula biplicata Sow., Eneriniten (Dobschau). Auch Zellgewebe von Dikotyledon- Blättern (Predajna). Beudant hat in seiner Liste von Petrefacten einige aus anderen Formationen gemischt. Die Kalksteine sind in dieken Schichten abgesondert, da die halbkrystallinischen fehlen. Die Schichten sind aufgerichtet und neigen sich allgemein gegen Norden, eine Ausnahme ist die entgegengesetzte Neigung (siehe Monogr. opis, S. 130). Plutonische Gebirgsarten haben den Liaskalk, und seltener den rothen Sandstein und die krystallinischen Schiefer deutlich durch- brochen. Es sind Gabbro, Serpentine und Melaphyre. Diese ersten, theilweise Beudant’s Diorite, sind ganz denen zwischen Dobschau und Kotterbach, oder bei Golnitz, Helemanowce u. s. w. gleich. Die Durchbrüche lassen sich gut an folgenden Punkten beobachten: bei Pryboj, unweit Slowianska Lipeza, im Hnusna-Thale, bei Moste- nitz an der Mündung des Bysira-Thales, im krystallinischen Schiefer bei Rhonitz, zwischen Walaszka im Bries und zwischen Grinitz und Wernar. Serpentin erscheint bei Dobschau einmal im Kalkstein „und zweitens im Talkschiefer. Melaphyre beschränken sich auf das Bystra-Thal unfern Rhonitz und bei Telgard. Der Gabbro erhebt sich in der Mitte von Liaskalk am einsa- men Wirthshause Pryboj, an der Hauptstrasse von Neusohl nach 170 Zeuschner. "Geognostische Beschreibung des Slowianska Lipeza. Talkeonglomerat trennt beide Felsarten und besteht aus abgerundeten Quarzstücken und grünem Talk. Ein unmerklicher Übergang davon in Gabbro vermittelt sieh dadurch, dass der feine Gabbro, graulich-grau werdend,, kleine Quarzstücke und mergeligen Schiefer einschliesst. Der diehte Gabbro geht in Mandelstein über, worin die Kugeln aus Kalkspath, Speckstein und Chalcedon bestehen. Epidot bildet darin Adern. Bei Pryboj sind zwei Gabbrobrüche. Thal Hnusna. An seiner Mündung im Gran-Thale ragen glim- merreiche Talkschiefer-Felsen hervor. Aufihnen ruht quarziger Sand- stein und grauer Kalk, den ein 10 Fuss mächtiger Gabbrogang durch- bricht. Das letztere Gestein geht aueh in Mandelstein über. Bystra-Thal bei Rhonitz. An seiner Öffnung im Gran-Thale steht dünner, schiefriger Liaskalk an, der gegen N. St. 11—12, 200 geneigt ist. Lehm bedeekt ihn. Nahe bei der Brücke am Wege von Bystra nach Wataszka erhebt sich im Lias Gabbro. Gegen Norden erscheinen wieder Kalk und rother Sandstein sammt Melaphyr, Mandel- stein, mit Quarzkugeln. Dieses letztere Gestein hat eine Mächtigkeit von fast 6000 Fuss längs des Thales. Es wird nördlich durch rothen Sandstein bedeckt, der nach NO. Stunde A unter 45° geneigt ist. Weiter hinter Bystra, nördlich gegen das Granit-Gebirge des Nizne-Tatry, tritt wieder grauer Kalkstein hervor. Der Mandelstein bildet einen mächtigen Gang, der die Flötz- gebirge aufgerichtet und auf die Seite geschoben hat. Es ist dasselbe Verhältniss wie bei Sunyawa und Luczywna. Der Gabbro soll in keiner Verbindung mit dem Mandelstein stehen (Fig. 19). (1 Lehm, 3 Liaskalk, 3 rother Sandstein, 4 Gabbro, 5 Mandelstein.) Fig. 19. Lunterowa-Thal bei Telgard. Mitten im grauen Liaskalk und rothen Mergelschiefer liegt braun-röthlicher Mandelstein-Melaphyr, Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 171 seine Mandeln enthalten Speckstein und Apophyllit, oder die Blasen sind leer. Der Kalkstein ist unverändert. Zwischen Telgard und Pustopole ist ein ähnliches Vorkommen bekannt. Der Mandel- stein ist porphyritisch. Strymna Syrdz. Am Abhange des Berges Uzuntowa, am Ende des Dobschauer Thales, ist im Liaskalk ein Serpentingang, der NO:— SW. läuft, und Marmolite sammt dünnen Adern von Chrysotil, sowie auch graue Granaten in Rhombododekaedern und Schwefelkies enthält. | Metallgänge sind im Lias nur bei Dobschau und Neusohl bekannt, namentlich in ersterer Gegend zwei Gänge, der Ferdinandistollen _ und eine Zinnobergrube. Im ersten Bergwerke liegt Lias-Dolomit in deutlichen Schichten abgesondert, gegen SW.Stunde2 unter 35° ein- fallend. Der Gang ist 10 Fuss mächtig, streicht NW. St. 4 mit einer Neigung gegen NW.St.10 unter 80°. Die Gangmasse, ein schnee- weisser Dolomit, hat ein 4 Zoll diekes Sahlband von gelbem Thon, im Dolomit stecken einfache und Zwillings-Krystalle von blätterigem Hämatit. Ausnahmsweise concentriren sich diese Krystalle-in 1 Fuss mächtige Lager. Selten zeigt sich im Eisenglimmer Kupferkies. In der Nähe des Ganges ist der Dolomit auf einer Strecke von 20 Fuss stark zerklüftet. In seinen Absonderungen ist ebenfalls Eisenglimmer eingeschlossen. Auch gibt es da eine hohe Wand von rothem Mergel- schiefer mit Eisenglimmer. Am Berge Czuntowa ist ein Zinnobergang, der deutlich eine Ausfüllungsspalte ist. Der Liaskalk ist hier ziemlich dünnschieferig. An der Öffnung des Stollen steht zelligerDolomit an, weiter in der Grube findet man Kalkstein, der NO. Stunde 10 streicht und gegen SW. Stunde A unter 12° einfällt. Der Gang zieht von SO. gegen SW. Stunde 9 und fällt SW. Stunde 3 unter 75°, so dass das Streichen des Kalksteins und des Ganges fast gleich sind, aber ihr Fallen ganz verschieden. Dieses entschiedene Verhältniss war vorzüglich im Jahre 1840 am südlichen Ende der Grube zu beobachten. Die Mächtigkeit des Ganges beträgt 20 Fuss und hat ein 1 Zoll dickes thoniges Sahlband. Die Gangmasse ist ein verwitterter brauner Ankerit, in fast pulverför- migem Zustande, grauer Schwerspath vertritt ihn hie und da. Rother Zinnober, pulverförmig oder derb, sammt Fahlerz sind darin zerstreut. Durch Zersetzung bildet das Kupfererz Malachit und Kupferlager, der die Klüfte des Ankerits und Schwerspathes überzieht oder selbst 272 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des in dem letzteren Mineral grüne oder blaue Flecken verursacht. Auch findet man im Gange zolllange Stücke von gelbem Schieferthon, der in Talk zu übergehen anfängt. Es ist eine Ausfüllung durch auf- steigende Thermen. Bleierzlager am Berge Cygan, eine Stunde südlich von Pohorella. Graue dichte Kalksteine berühren hier schwarze, halbkrystalli- nische, die weiter in weissen Marmor übergehen und Feldspath führenden Talkschiefer berühren. Letzterer geht in Protogyn über. Das Bleierz befindet sich im schwarzen Kalkstein. Die Kalksteine dieses Gebirges sind sehr zerrissen, und durch krystallinische oder sedimentäre Gebilde zerstückelt. Die einzige Ausnahme ist zwischen Neusohl und Bries vorhanden, wo die bekannten Lagerungsverhältnisse der Tatra sich wiederholen. Der Lias bedeckt die krystallinischen Schiefer und sie werden nur bei Slo- wianska-Lipeza an der Gran durch Nummuliten-Dolomit überlagert. Gewöhnlich kommen die Liaskalksteine mit den Graniten des Nizne- Tatry in Berührung, wie in den Thälern von Predajna und Bysira. Bei Slowianska-Lipeza gibt es noch eine bedeutende Strecke von tertiären versteinerungsreichen Thonen bei der Mühle Priechod. Diese letzteren stehen mit den erwähnten weissen Sandsteinen bei Ortuly und Tajowa, sowie mit den Braunkohlen von Badin in Verbindung. Bei Walaszka endigt der Kalk und östlich erscheinen im Gran- Thale Talkschiefer, die durch eine grosse Masse von Gabbro durchbrochen und vom Gneiss auf diese Art getrennt wurden. Bei Polomka an der Gran erhebt sich wieder in einer Strecke von einer halben Stunde grauer Kalkstein, der von Süden durch Talkschiefer und von Norden durch tertiären Thon sammt Braunkohle begrenzt wird. Die Lagerungsverhältnisse des Kalkes sind durch Löss verdeckt. Bine starke Meile weiter tritt eine bedeutende Kalksteinpartie hervor. Oberhalb des Schlosses von Pohorella ziehen mächtige Kalkmassen nach S. und N. Der südliche, fast dreieckige Theil bildet das Cygan- Gebirge, die Höhen oberhalb Hutta, Muran, Theissholz, Mittelwald und die Gegend von Zawadka, so wie das Gebirge Stozki. Die Kalk- masse wird durch Gneiss oder Protogyn umschlossen, ohne auf Letz- terem zuruhen, weil es herausgerückt wurde; grosse Wände begrenzen das Ganze, wo der halbkrystallinische Typus und die lichten Farben herrschen. Vom Berge Gindura oberhalb Pohorella, während einer Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 173 Stunde Weges, sind die Kalke mit dem feldspathreichen Talkschiefer oder Protogyn in Berührung. Sie sind dann schwärzlich und körnig, oder weisser Marmor. Weiter gegen Osten nehmen sie ihr gewöhnliches Aussehen wieder an oder es sind graue Dolomite. Sie verbinden sieh nördlich mit dem Gebirge von Nizne-Tatry, wo sie einen grossartigen Knoten bilden und die Gebirge von Pustopole, Popowa und Glence zusammen- setzen. Je weiter sie gegen Osten ziehen, verschmälern sie sich. Nur auf einer kleinen Strecke bei Dobschau werden diese Kalksteine dureh rothe Sandsteine vom Gneiss getrennt oder sie bedecken den Talkschiefer und die Conglomerate. Löss ruht auf dem Lias. Bei Grinitz am Berge Popowa berühren die Kalke einen groben Sandstein. Ober- halb Kapsdorf werden sie von tertiären Sandsteinen überdeckt, die sich gegen Norden unter 25° neigen. Nördlich von Kapsdorf herr- schen in der Ebene eocene Sandsteine, die sich in der Fläche am Fusse des Kalkgebirges des Szaroscher Comitates 'hinziehen. Am Berge Popowa, zwischenDobschau und Kapsdorf, haben die Kalksteine eine Breite von 3 bis A Stunden; von da gegen Osten ist ihre Breite geringer und im Thale von Johannisstollen verlieren sie sich ganz. Eocene Karpathensandsteine füllen die eine halbe Stunde breite Lücke aus, seine Schichten neigen sich gegen Norden unter 5°. Weiter gegen Osten erhebt sich wieder der Kalkstein mit dem gewöhnlichen Charakter; bei Marksdorf aber bis gegen Krom- pach - wird er krystallinisch und heller. Dieses Gestein bedeckt ein rothes Talk-Conglomerat, das es von einer mächtigen Gabbro-Masse trennt. Unter Poratsch gegen Slawinska findet sich zwischen dem Kalkstein und dem Talkschiefer ein enges Thal. Eocene Sandsteine berühren den Fuss des Kalkgebirges. Der die hohe Branisko-Gneissmasse umhüllende Kalkstein steht nicht mit demjenigen in Verbindung, der sich nördlich von Slawinska mit steilen Wänden erhebt. Eine handbreite Kluft wird durch graues Kalk-Conglomerat ausgefüllt, welches wohl eocen sein wird. Esistdem zwischen Rajetz und Preezen im Trentschiner Comitate sehr ähnlich. im Branisko-Gebirge wiederholt sich auf einer kleinen Strecke das normale Lagerungsverhältniss, namentlich Gneiss und rothes Talk- Conglomerat werden durch rothen Quarzsandstein und Lias bedeckt und eocene Karpathensandsteine berühren die letzteren. Am öst- lichen Abhange des Branisko-Gebirges bis in die Gegend von Izyp 17A Zeuschner. Geognostische Beschreibung des fehlen die Kalke und werden durch Karpathensandsteine und Con- glomerate ersetzt. Erst oberhalb Bystra und Margezan findet man einen schmalen Streifen von krystallinischem Dolomit zwischen Kalk- schiefer und jüngeren Conglomeraten, die in der Gegend von Piller- Peklin den Kalkschiefer vertreten. An der Pekliner Mühle am Swinka- Flusse berühren Kalksteine die Talkschiefer. Mächtige eocene Sand- steine bedecken ungleichförmig die ersteren, wie beiRadaezow, Peklin u. s. w., und enthalten viele Blätterabdrücke. Was die Bergform anbetrifft, so bilden die Kalksteine nur lang gezogene Rücken ohne hervorragende Felsenmassen; doch in Abstu- ‘fungen getheilt erscheinen dann einige Wände und erheben sich vereinzelteKuppen. Über alle angrenzenden Höhen dominirt die Stark gehobene dreieckige Gebirgsmasse zwischen Rothenstein, Muran, Theissholz, Zawadka und Pohorella. Grosse steile Wände mit aus- sezackten Rändern verschönern diese Gegend; die Gebirgsmasse wird durch die lange Wand Cygan oberhalb Pohorella und Zlatno umgrenzt und eine zweite Wand ist die fünf Stunden lange, zwischen Kalk und Gneiss, zwischen Rothenstein, Huter, Muran und Theissholz ; endlich kommt die Stozki- und Klakwand südlich von Zawadka. Ein ‚grosses Plateau mit üppiger Alpenwiese bedeckt diese Gebirgsmasse. Bei Theissholz aber haben sicheinige pyramidalische Bergeund Felsen von dem Hauptkörper getrennt. Waldungen aber kleiden die.langen Rücken. Im östlichen Theile sind bedeutend würfelförmige Kalk- massen gehoben, wie der bekannte Lapis refugü oberhalb Iglö. Im Thale Stracena zwischen Poracz und der Slawinkaer Kupferhütte ragen Kalkwände ober dem Thale; zerrissene Dolomit-Felsen geben der Gegend von Pustopole zwischen Stracena und Telgard ein trau- riges Aussehen. Zwischen Predajna und Lopej längs der Gran ist der Boden wegen der rothen Mergelschiefer ähnlich gefärbt, Die Thäler sind ziemlich kurz, zwischen Neusohl und Walaska erstrecken sich mehrere Querthäler, die das grosse Graner Längen- thal von Osten bis Westen durchschneiden. Diese leizteren sind gewöhnlich vier bis fünf Stunden lang und ihre Abhänge mehr oder weniger steil. Das Graner Thal wird durch niedrige Kalkfelsen in ihren Abhängen geschmückt. An der dreieckigen Kalkmasse zwischen Pohorella, Theissholz und Zawadka ziehen tiefe Spaltenthäler heran, die aber auf der Grenze der Gneiss - Talkschiefer und Protogyne liegen. Das Hnilezthal ist an seinem Anfange bei Pustopole und Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 175 Stefanovce ein Längenthal im Lias; weiter gegen Osten ver- schmälert sich der Kalkstein, und es stellen sich kurze Quer- thäler ein. | Höhlen im Kalksteine gibt es eine Menge, vorzüglich im Muraner Gebirge. Die folgenden hat der Verfasser untersucht: - 1. Nad Marnikower Stodola, zwischen Zlatno und Rothenstein, ist eigentlich eine grosse Spalte im grauen Kalkstein, die in der Quere von Südosten nach Nordwesten zieht. Andere Spalten durchkreuzen die erstere und bilden dann zusammen grössere Räume. 2. Zwei Höhlen im Biige Cygan oberhalb Zlatno. In einer erhält sich Schnee während eines Theiles des Sommers. Es ist also eine tiefe Spalte, die nordsüdlich läuft. Man lässt sich 40 Fuss tief in dieser Höhle wie in einem Schachte herab. Den 3. September 1839 war die Temperatur an ihrem Ende 5°65°C. und die eine Quelle . daselbst 775° C.; die mittlere Temperatur der Gegend ist 7— 8°C. | 3. Die Kalkhöhle im Berge Dodupiat oberhalb Marksdorf; sie enthält grosse Räume und Knochen von Ursus spelacus. ‘ Die Quellen sind nicht so zahlreich und wasserreich als in der Tatra und Nizne-Tatry, die Gegend ist viel trockener. Doch zwischen Muran und Theissholz sprudeln 20 starke Brunnen auf einer Strecke von einer Meile unter der Kalkwand hervor. Die Temperatur der Quelien ist sehr verschieden, im Grän-Thale zeigen sie 6—8° C., an der Hütte Szwabovka bei Pohorella aber 785° C., am Berge Gindura daselbst 6:8° C., bei Stefanovce im Hnilez-Thale 6°60° C., zu Lepej an der Gran 80°C. | Sehr viele Säuerlinge sind in diesem Gebirgsdistriet bekannt, gewöhnlich haben sie eine etwas kühlere Temperatur als die süssen Quellen. Am Berge Kozie Hrbce bei Mostenitz, 1933 Fuss Meereshöhe, zeigte ein Säuerling den 8. September 1840 840°. C.; in Bruzno an der Gran gegenüber von St. Andrej in einer Höhe von 1243 Fuss den 6. September 1840 die eine 820° C., die andere 9-95° C.; das ‚Kisla- Voda- Sauerwasser bei Theissholz den 27. September 1839 10:60° €. ; Die Verwitterung ist dieselbe wie anderwärts. Aufdem Kalk und Dolomit stehen schöne Tannen-, Fichten- und Buchen-Waldungen. Der Dolomit eignet sich vorzüglich zum Strassenbau (zwischen Neusohl und Rhonitz). 176 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Einzelne auf dem Talkschiefer aufgelagerte Kalksteinmassen südlich von Dobschau. Südlich von Dobschau ist ein bedeutendes krystallinisches Schiefergebirge, auf dem einzelne Liaskalk-Kuppen aufsitzen; sie bilden eine Verlängerung des Kalkgebirges von Pustopule und Popowa. Die rauhen zackigen Wände unterscheiden von Weitem den Kalk vom Schiefer. In der Gegend von Dobschau sind fünf solche isolirte Kalkmassen : 1. Der Radzin, ein hoher Berg oberhalb Radowa und Ober-Szlana, auf einem Talkschiefer-Plateau, das sich längs des Thales von Osten bis Westen 1 Stunde weit erstreckt. In dem östlichen Theile ist das Gestein schwärzlich, dicht, mit einer Neigung zum körnigen, in dem westlichen Theile ist es fast weiss, krystallinisch und von vielen rothen Adern durchzogen. 2. Stozek, eine östlich vom Berge Radzin gelegene Höhe, ober- halb Szlana; der Kalkstein in steilen Wänden ist auf grünem Talk- schiefer aufgesetzt, der in Talk-Conglomerat übergeht. Das Gestein ist halbkrystallinisch und in dickstengligen Stücken abgetheilt. Seine Farbe ist weingelb, es enthält Kalkspathdrusen. 3. Na Stranu, Abhang des Rückens oberhalb Wlachow bei Dob- schau und unter dem Berge Buezyna-Kobylarska. Das ganze Gebirge bei Wlachow besteht aus schwärzlich-grauen krystallinischen Thon- schiefern, die zur Talkschiefer-Formation gehören. Ein dünnes Lager von Dolomit bedeckt sie und hat kaum 10 Fuss Mächtigkeit. 4. Am Wege zwischen Nieder-Szlana und Czetnek steht eben- falls schwarzer Thonschiefer an, der durch eine inselartige Dolomit- masse überdeckt ist. Das Gestein ist zellig und gelb. Die Masse ist viel zerstört worden. 5. Am Gründel bei Dobschau. Zwischen Serpentin und Talk- schiefer zeigen sich unter einer mächtigen Lehmdecke graue mergelige Kalksteine, die als Bausteine verwendet werden. Sie enthalten Crino- iden-Stiele und Acephalen-Schalen. Diese Masse ist 1000 Schritte breit. Diese fünf Kalkmergel- und Dolomit-Inseln finden sich auf einer Strecke von 11/, Meilen. Wahrscheinlich sind sie nur die Über- bleibsel einer zusammenhängenden Masse , die nordwestlich und nördlich mächtige Gebirge zusammensetzt. Gewaltige Umwälzungen müssen hier stattgefunden haben. Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 17% Einzelne Kalksteinmassen zwischen 6öllnitz, Margecany und Kaschan. Die Gegend besteht hauptsächlich aus Talkschiefer, körnigem oder dicehtem Gabbro und Serpentin. Der letztere ist nur auf einige Punkte beschränkt, der Gabbro tritt aber in bedeutender Masse hervor. Auf dem Schiefer liegen die verschiedenen Glieder des Lias oder sie sind darin wie eingekeilt, ein Verhältniss, das mächtige Umwälzungen bedingt. Neben Gabbro und Serpentin sind die Kalk- steine gewöhnlich verändert, fast krystallinisch, aber neben dem Talkschiefer oder selbst umschlossen von ihm bleiben sie grau und ‚dicht. Die umgewandelten Kalke sind schichtenlos und weiss. Die einzelnen Kalksteinpartien sind von Norden bis Süden fol- gende: 1. Jaklowska-Gora und Wapienna-Skala, zwei zusammenhän- gende pyramidale Berge, nördlich von Jeckelsdorf. Der weisslich- graue halbkrystallinische Kalkstein wird von Talkschiefer umgeben, Gegen Westen kommt ein Gestein vor, das aus abgerundeten Quarz- körnern und einem rothen verwitterten (?) Talk besteht. Dieser Kalk- stein wird von Kalkspathadern durchsetzt und kommt in Berührung mit Serpentin, der die Ursache seiner Veränderung ist. Im Schlosse Kyary durchbricht der Serpentin den Kalkstein als ein 1000 Fuss breiter Gang, der sich von Norden nach Süden erstreckt. Der Serpentin mit seinen gewöhnlichen graulichen, gelblichen, rothen und braunen Farben enthält eingesprengt oder in kleinen Adern Marmolite, edlen Serpentin, faserigen Chrysotil, Epidot und Eisen- - glimmer. | In der Schlueht Kyary, an der Grenze des Serpentins, stehen öfters grosse Kalkfelsen mit deutlichen Reibungsflächen, die durch Serpentin grau gefärbt erscheinen. Anderswo findet man weissgelbe, feinkörnige Kalksteine mit vielen Drusenräumen und eingeschlos- senen Bruchstücken von Serpentin. 2. Petrow Jarek. Am südwestlichen Ende von Jeckelsdorf er- hebt sich ein kleiner Kalksteinhügel auf Talkschiefer; das Gestein ist grau und dicht. | 3. Harbek na Hlinie. Östlich von dem vorigen Hügel erhebt sich eine kleine, durch ein tiefes Thal getrennte Anhöhe und wird von Süden durch den Serpentinberg Szwablica begrenzt. Im Osten aber ist dunkelblau-graues, halbkrystallinisches Gestein mit Serpentin Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 12 178 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des verbunden, welches sich weiter nördlich gegen den Berg Na Skalu erstreckt. In Letzterem sind Adern von graulichem Chrysotil, der durch die Verwitterung zu Thon wird. Anderswo sind 1/, Zoll dicke Adern von Eisenglimmer. 4. Zwischen Jeckelsdorf und Wielki-Folkmar erhebt sich west- lich von der Strasse ein etwas höheres Gebirge, dessen Spitzen aus Lias-Kalk bestehen und auf Talkschiefer ruhen, aber von Norden durch den Serpentin des Berges Szwablica abgeschnitten werden. Am östlichen Abhange ragen Schichten von Schiefertalk hervor, die ein Lager im Talkschiefer bilden. Auf diesem eigenthümlichen Gestein steht Kalkstein, der etwas krystallinisch ist, Kalkspath-Drüsen und Adern enthält. Die Kalkspitze Fajtowa wird davon zusammengesetzt, aber im nahen Berge Wyzszy Harbek ist der Kalkstein grau, fein- körnig und geht weiter gegen Süden in gelben zelligen Dolomit über. 5. Harbek pod Dryjenku, ein hoher Abhang südwestlich von Wielki-Folkmar. Die Kalkbildung erscheint hier keilförmig zwischen Talkschiefer und Gabbro. In der tiefen Schlucht des südlichen Thei- les von Wielki-Folkmar erhebt sieh eine diehte Kalksteinmasse, die von Talkschiefer begrenzt wird. Weiter im Thale steht zelliger Do- lomit. Nahe bei Folkmar berühren sich wieder Kalkstein und Talk- schiefer, weiter dichter Gabbro, der auf die anderen Gesteine keine Einwirkung hervorgebracht hat. 6. Skala Folkmarska, auch Zulon Folkmarski genannt, ein mäch- tiger Kalksteinfels, der die Umgegend dominirt. Das dichte Gestein ist zwischen Talkschiefer und Gabbro eingeschlossen. 7. Dubowy Harbek, ein Hügel am Wege von Wielki- Folkmar nach Hamor, der 1000 Schritte im Umfange hat. Dieser Kalkstein ist halbkrystallinisch und auf Talkschiefer aufgesetzt. 8. Zwischen dem Thale Czertowik bei Klein-Folkmar und Stara Roza erstreckt sich ein ziemlich ausgedehntes Kalkgebirge mit pyra- midalen Bergen. Es ist zwei Stunden lang, eine Stunde breit und liegt mitten im Talkschiefer und Gabbro. Im Thale Czertowik berühren sich beinahe diehter Gabbro und Kalkstein, der weiss halbkrystal- linisch und ohne Schichtung ist. Hundert Schritte weiter gegen Hernad ist das Gestein wieder unverändert und dicht; seine Schiehten fallen südöstlich Stunde 3 unter 20°. Weiter gegen Hernad erheben sich hohe Kalkwände, die bis im Flusse sich hineinziehen. Weiter gegen Süden vertreten den Kalkstein Dolomite, die sich durch die Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 179 zwei hohen Berge, namentlich den Siwiee und die mächtige Wand Czerwieniee auszeichnen. Der körnige Dolomit der letzteren enthält 3 bis 10 Fuss dieke Lager von heilbraunem und grauem Dolomit- mergel, so dass die auf diese Weise geschiehteten und massiven Gebirgsarten wechsellagern. 9. Zwischen Hamor und Opaka zieht sich im Opaker Thale in der Quere auf fast einer halben Stunde Weges ein grauer Liaskalk. Er bildet Berge, wie denSosnowiee und Skwirezynowiec. Von beiden Seiten von Hamor und Opaka wird der unveränderte Kalkstein durch _ diehten Gabbro begrenzt. 10. Südlicher Abhang des Jahodna. Fast an der Spitze dieses Berges, nahe an der Strasse von Bela nach Kaschau, zeigt sich auf grünem Talkschiefer eine Insel von halbkrystallinischem weissem Kalkstein. Er ist in dünnen Tafeln abgesondert. Kalksteingebirge zwischen Joosz und dem Rima-Thale. Dieses am meisten gegen Süden gerückte Gebirge bildet den südlichen Abhang der breiten Karpathen-Kette. Von da an fängt die ungarische Tertiär-Ebene an, deren einzelne Einförmigkeit nur durch Trachyt-Erhebungen gestört wird, wie das Bikgebirge, die Misz- kolezer Höhen, das Gebirge von Parad u. s. w. Dieses Kalkgebirge ist 5—6 Meilen lang und erstreckt sich von Joosz bis nach demRimathale und ist 2—3 Meilen breit, wie zwischen Jolwa und Gömör, oder zwischen Joosz und Baltosch. Die hebende Gebirgsart kommt nicht zum Vorschein, und die ganze Masse besteht aus grauem dichten Liaskalk. Er bildet langgezogene gerade Rücken, die mit /,—/, Meile breiten und 1—2 Meilen langen Plateaus bedeckt sind. Hie und da ragt ein Felsen empor, oder zieht sich eine Wand in Thaleinschnitten hinein. Diese ziemlich über die Thalsohle erhobene Masse hat steilere Abhänge gegen Norden als gegen Süden. Die stark geneigten Schichten und die Spaltenthäler bewei- sen ihre Hebung. Diese Gebirgsmasse zwischen Joosz und Czetnek ist von dem gleichen Kalkstein der schon beschriebenen Gegenden vorzüglich durch Talkschiefer getrennt. Doch gehört das Gebilde dem Lias an, wie es die Versteinerungen, die Terebratula biplicata u.s. w., bewei- sen. An einigen Punkten zeigen sich rothe Mergelschiefer und Dolo- mit ausnahmsweise. 12* 180 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Nördlich von Rosenau erhebt sich der Hügel des Schlosses Krasnohorka; an seinem südlichen Abhange sind zwei tiefe Wasser- rinnen, wo folgende Gesteine in der ersten von N. nach S. zu sehen sind: 1. Schieferiger mergeliger Kalkstein; 2. grauer dichter Kalk- stein mit rothen Kalkspatbadern ; 3. dunkelgrauer Serpentin, der in unterliegenden glimmerreichen Schiefer überzugehen scheint. Je mehr dieses Gestein (4) sich vom Serpentingange entfernt, desto weni- ger enthält es weissen Glimmer; aber bald weiter gegen Süden mehrt sich wieder dieses letztere Mineral und neben dem glimmer- reichen Schiefer kommt wieder ein Serpentingang vor (5); 6. grauer dichter Kalkstein. In der zweiten Wasserrinne zeigt sich ein Serpentingang mit demselben Mergelschiefer, der sich in glimmerreichen Schiefer ver- : wandelt. Von N. nach S. ist die Folge: 1. grauer dichter Kalkstein ; 2. Kalksteingerölle, 20 F, mächtig; 3. schieferiger Serpentin; 4. glimmerartiges Gestein; 5. violeter Mergel; 6. grauer Schiefer- mergel; 7. grauer dichter Kalkstein. — Neigung der Schichten 10°. Die Serpentingänge streichen OW., wahrscheinlich hat sich der Gang in der nördliehen Wasserrinne abgegabelt. 1000 Fuss von da an den Ruinen des Schlossberges Krasnohorka- ist der Kalkstein unverändert. Er enthält viele Schaalen von Terebratula biplicata. Die Schichten fallen nach SW. Stunde 9 unter 45% oder W. unter 70°, oder N. unter 10°, Südlich werden dieseKalksteine von eocenem Gebilde begrenzt. Ein glimmer- und versteinerungsreicher Thon bedeckt südlich von Gömör das ganze flache Land; er scheint etwas gegen Süden geneigt. Nördlich von den Kalksteinen gibt es krystallinische Schiefer, die am östlichen Ende bei Joosz in Contact mit röthlichen, stark verwitterten Talkschiefern kommen. Dasselbe wiederholt sich bei Nieder-Metzen-Seifen; zwischen Joleva und Czetnek aber werden die Schiefer vom Kalkstein durch ein fast 1/, Stunde breites Lager von körnigem Marmor getrennt. Der hoch emporgehobene Berg Miynska bei Joleva besteht aus schwarzgrauem Kalkstein mit mehr oder weniger Kalkspathadern. Im nördlichen Theile dieses Berges wird das Gestein weisslich und fast weiss und geht weiter nördlich in einen körnigen Marmor über, der stellenweise grau gefärbt ist und dessen Absonderungen von einem talkartigen Minerale überzogen werden. Durch Anhäufung des Liaskalkes in der Tatra und in den angrenzenden Gebirgen. 181 Talks geht der Marmor in Talkschiefer über. Diese Übergänge setzen den Berg Marmankamen zusammen, wo Carrara-Marmor ähnliche Gesteine vorkommen. Weiter westlich gegen Czetnek werden diese Marmore durch Eisenoxydhydrat gelb gefärbt und sind grobkörniger als am Berge Mlynska. Auf dem südlichen Abhange dieses letztern gegen Jelszanska- Tepliezka geht er in dichten Kalkstein über, der endlich eine rosen- rothe Farbe vom Eisenoxyd annimmt. In diesem Gebirge sind mehrere bedeutende Höhlen, unter denen zwei besonders ausgezeichnet sind, namentlich die Höhle Baradla bei Aggtelek und die von Silieca. In der ersten sind mehrere grosse Räume mit vielen schönen Stalaktiten und Thierknochen (Ursus spelacus ete.). DieSilicer-Höhle ist viel kleiner, und bestehtaus einem grossen unterirdischen Raume, in welchem das ganze Jahr sich Eis erhält. Im Frühling und Sommer vergrössert sich das Quantum des Eises, das doch im Winter sich gleich bleibt. Das Gebirge bildet langgezogene massenhafte Rücken, die von Weitem wie gerade Linien erscheinen. Hie und da zeigt sich ein mächtiger Fels wie bei Joosz, oder es gibt Wände, wie am Berge Mlynska bei Joleva. Ausser diesen Liasgebirgen sind im südwestlichen Theile der Karpathen noch andere ziemlich ausgedehnte. Zwischen der Trent- schiner Therme und der Stadt dieses Namens erhebt sich eine solche Liasmasse. Ein Theil ist mergelig und schieferig, und besteht aus grossen flachen Linsen, die selten 6 Zoll erreichen. Die Farbe dieser Mergelkalke ist grau oder roth. Die alte Ruine «neben der Stadt Trentschin steht auf einem solehen Berge. Dolomite sind auch da vorhanden, wie am Abhange Dubowa, oberhalb Topla, zwei Stunden von der Trentschiner Quelle, und bei Baraschka, eine halbe Stunde davon. Anhang. Beschreibung des Ammonites Liptoviensis L., Taf. I, Fig.1a,5;2a,b; 3 a, b. Das scheibenförmige Gehäuse, gewöhnlich 30—41 Millimeter gross, besteht aus 3—5 sichtbaren Umgängen, die sich bis 2/;, bedecken, die Seiten mehr weniger flach, bei einigen Indi- viduen sind es fast ebene Flächen, bei anderen etwas gewölbte, mit wenig ausgedrückten geraden Rippen bedeckt, die sich bis zur Sutur fortsetzen, in der Hälfte unbestimmt spalten und durch Einschnü- rungen absondern. Gewöhnlich zwischen zwei Einschnürungen zeigen 182 Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Liaskalkes in d. Tatra ete. sich zwei bis drei grössere Rippen, die in der Mitte in zwei oder drei Theile, und manchmal zum zweiten Mal am Rücken sich spalten und dadurch an Amm. bidichotomus d’Orb. erinnern; niemals ist aber eine Beständigkeit des Spaltens zu beobachten. Der Nabel deut- lich. Die Mundöffnung ist länger als breit und etwas verschieden bei flachen und gewölbten Varietäten, bei den ersteren fast zweimal so hoch wie breit. Der Rücken gewölbt. Die Sättel und Loben sind tief und vielfach eingeschnitten. (Fig. 1 c.) Der Rückenlobus zweimal so lang wie breit und etwas länger als der obere Seitenlobus; der Rücken- sattel am bedeutendsten entwickelt, fast zweimal so lang wie breit, in der Mitte tiefin zwei Äste eingeschnitten ; der erste Seitenlobus dreimal so tief als breit; der erste Lateralsattel erreicht fast die Länge des Rückensattels, ist aber um die Hälfte weniger breit; der zweite Seitenlobus um die Hälfte kleiner als der erste; seine Länge verhält sich ebenfälls wie 1:3; der zweite Lateralsattel fast um die Hälfte kleiner als der erste; drei schief gestellte Nebenloben ziehen sich von der Sutur gegen den Nabel herab. Der Durchmesser 18 Millimeter; Höhe des letzten Umganges 8 Millim.; Breite 5 Millim. D:H:B= 100: 44: 27. Diese schöne, sehr veränderliche Species hat die grösste Ähn- lichkeit mit Amm. polyplocus Quenst., XI, 2, 5, und Amm. sub- fascieularis dOrb., XXX, 1, 2, unterscheidet sich aber von beiden durch einen kleineren Nabel, eigenthümliche Spaltung der Rippen, die durch Einschnürungen abgesondert werden; bei den hochmün- digen sind sie ganz dem A. polyplocus ähnlich, bei den breitmündigen aber sind sie zweifach gespalten, einmal in der Hälfte der Seiten, und zweitens höher an der Wölbung des Rückens. Mit Amm. convo- lutus interruptusQuenst., XIII,A, hat diese Species die vielen Ein- schnürungen gemein, unterscheidet sich aber durch ein flacheres Gehäuse, eine verschiedene Art des Spaltens der Rippen und ver- schiedenen Bau der Loben; besonders sind die beiden Seitensättel viel höher im Verhältnisse zum Rückensattel. Die Lobenausschnitte haben mich bewogen, diese Species für neu zu betrachten. Ziemlich häufig in Schwefelkies umgewandelt im grauen Kalkstein im Thale Hrohotna bei dem Bade Luezka im Liptauer Comitate. — STIL IT II RITE N mn na GE GE EEE I I ——E ee RZ GG GE ee IR T BR ||\ IN \ \\ : SI N | g PIE NN II III IQ SI ——— _— 7% 58 = = EEE ——> >>> > NIQ DD , FFEHE: EG IISIIIIIIIE er =. [2 SEIEN, A ser E nt GH FEED BEBBEIEE | Sn —— zz. —— 2 EEE % /f} IS INN Sm SSH { RN N A | S I N SIE RI SIE Senn % { EIN ul III NNNIIJJ ze, HH SITE m nen DIT x SIERT III IN, 1 | - =S— ee Sn: u > BE Z dÜ Te Be III Li nun il — I) en | RAN AININ NN) & = z NN SU Sn. \ GLATT GEL UN INN eG GER RU | DR ). \ / a SQ ZI NL NEE = N ; EZ —————— 1] Ss A = u, / Aa RR 7 IBRASS \ R J V NULL N Ss — IIIÄN STR sr INN ıxzS s SS + G ZN \ \\ AN \| N N‘ Ta ST use ae G | = 7 u A ZEHN" a a u a) 2 BG EEE u Er BRAES OR TUT SC en N a dem der ‚Seen Gonsientcome Slamy. VG) u. Luıs d.k.k.Hof u. Staatsdriccker ei. u in! ee; + N A ® ur Ei "fr ih ei u PT Erz BA MIT & OD a ern [nit E SR er ds \ N s ee m —e III —ZIÄIun Er II SS aa A 3, Sitzungsb.d.k.Akad.d.W. math.naturw. CININBA.LMeR 1856. 2 Porphyn 3. Gneiss. 4. Rother Sandstein. 5 Liaskalk- IT \ N z \ _ > 1 ‘ ’% pe vr A 2 - A ee ee pre + Eh 3 Fo WER | . ur D PL ” Nammeyyt me N mn en ge ne nn re N EN Zeuschner. Liaskalk in d Tatra. Taf... Fa j; je Aus d.k.k. Hof ır. Staatscruckerei. ur en rolzer kth. Fig 1.2.3 Amm. Liptoviensis Leuschner. I. Sitzungsb.d.k.Akad.d.W. math.naturw. CLXIX.Bd.1.Heft.1856. Pe ee B # 2 Ai # z } dt s ts en B°; ur” j ae z u o - « Zn u ar UI Z A , Ir ir h are? Schmidt. Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 183 Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. Von Prof. Oskar Schmidt in Krakau. (Mit IV Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 11. October 1855.) Von den älteren Beobachtungen über die Entwiekelung der Na- jaden (Unio und Anodonta) sind dievon Carus in den Nor. Act. Acad. Leop. Car. vol. 10. 1832, die brauchbarsten, während bekanntlich einige Jahre später dem sonst so verlässlichen Quatrefages!) über dem, was er sah,die Phantasie durchging, so dass er die jungen Anodonten als wahrhaftige Doppelwesen beschrieb und ihnen Organe andeutete, die sie während des Aufenthaltes in den Kiemen nie besitzen. Nächst v.Siebold hat besonders Rud. Leuckart?) das Ver- dienst, dieser Entwickelung den Nimbus des Wunderbaren abgestreift und den Versuch gemacht zu haben, nachzuweisen, wie sie in den Grundzügen mit dem übereinstimme, was man sonst über die Ent- wickelung der Lamellibranchiaten weiss. Er findet sogar „im Wesent- lichen eine gleiche typische Anordnung mit den Gasteropoden“, ein Ausspruch, wozu ihn wohl besonders die Anwesenheit eines rudi- mentären Segels bei der, wie es scheint, allein von ihm beobachteten Anodonta intermedia veranlasste. Auf diese Art bezieht sich ohne Zweifel die Abbildung in dem eitirten grössern Werke S. 675, wo sie mit dem, mit einem sehr ausgeprägten Segel versehenen Embryo von Cardium (nach Loven) zusammengestellt ist. An den Angaben, welche Leuekart über Anodonta intermedia macht, habe ich, so weit sie eben nur diese Art angehen, einige indif- 1) Sur la vie interbranchiale des petites Anodontes. Annal. des science. nat. T. A o. 5. 1831 und 1856. 2) Morphologie der wirbellosen Thiere. 1848, S. 163 f. und in der anat. -physiol. Übersicht des Thierreichs. 1852, S. 675 f£. 18A Sehmidt. ferente Punkte ausgenommen, nichts zu mäkeln. Dagegen bin ich in der Lage, mich gegen die Übertragung und Verallgemeinerung der speciellen Beobachtungen auf andere Arten und auf die Najaden überhaupt aussprechen zu müssen. Was ich aus der Entwickelungs- geschichte zweier anderer Najaden, Anodonta cygnea und Unio pietorum, witzutheilen im Begriffe bin, stimmt zwar vielfältig mit dem an Anodonta intermedia Beohbachteten überein, zeigt aber auch erhebliche Abweichungen und bestärkt mich in dem, was ich vor Kurzem 1) gegen derartige Generalisirungen gesagt habe. Die Weise wie Cyelas calyculata sich bildet, ist so verschieden von dem Gange den Cyclas cornea nimmt?), dass man mir doch wohl heistimmen muss, wenn ich meine: „Ehe die Beobachtungen nicht viel weiter ausgedehnt sind, thun wir wohl am besten, sie unvermittelt auf sich beruhen zu lassen. Ehe man sich daran machen kann, für die Lamelli- branchiaten sich nach gemeinsamen, die verschiedenen Erscheinun- gen wirklich erklärenden Entwiekelungsmomenten umzusehen, werden erst die meisten Familien für sich in dieser Hinsicht untersucht sein müssen; erst dann wird es sieh entscheiden, wie weit der alte em- bryologische Satz für die Lamellibranchiaten seine Geltung hat, dassin der Entwickelung erst der Classentypus, dann der Ordnungs-, Familien- typus u. s. f. zum Vorschein komme. Für diese Classe ist man noch nicht so weit, geschweige denn, dass ich eine Verallgemeinerung der Morphologie über den Typus der Weichthiere überhaupt mit Hinzu- ziehung der Tunicata schon jetzt für gerechtfertigt und wahrhaft fruchtbar halten könnte“. Es ist merkwürdig, welchen verschiedenen Eindruck dieselben oder ähnliche Dinge auf verschiedene Beobachter machen können. Leuckart, der allerdings, wie schon erwähnt, die Anodonta inter- media vor Augen hat, an welcher er ein rudimentäres Segel beobach- tete, auch eine wulstige Dottermasse, welche er „für die erste Anlage des eigentlichen Rumpfes mit dem Fusse ansehen möchte“, sagt5): „Wenn die Blattkiemer ein selbstständiges Leben im Waser beginnen, zeigen sie eine sehr ungleiche Form und Entwickelung. Die Einen (Unio, Anodonta, Cyclas) zeigen dann bereits die Gestalt und 1) In meiner Arbeit: Über die Entwickelung von Cyelas calyeulata, Müll. Arch. 1854. ?) Man vergleiche die neueste Angabe Leydig’s in Müll. Archiv. 1855. 3) Anat.-phys. Übersicht. S. 675. Zur Entwiekelungsgeschichte der Najaden. 185 Lebensweise ihrer Eltern, während die Anderen (Teredo, Montacuta Modiolaria, Cardium u. s. f. vielleicht alle Seemuscheln) sich von denselben mehr oder minder auffallend unterscheiden, mit Hilfe eines besondern provisorischen Segelapparates gleich den Gastropoden- larven mit Metamorphose umherschwimmen u. s. w.“ Mir erscheint es gerade umgekehrt, ich meine, dass jene Seemuscheln trotz ihres Seegelapparates den Eltern ähnlicher sind als die Najaden im Augen- blicke, wo sie die Kiemenfächer verlassen, und wo von ihren inneren Organen nichts definitiv, von den äusseren nur die Schalen fertig sind. Und auch diese tragen noch jene bekannten, sonderbaren Aufsätze und weichen an und für sich in ihrer Gestalt bedeutend ab von der spätern Form. Die Mantelhälften als solche existiren auf dieser Stufe noch nicht, nur versteht es sich von selbst, dass die Zellenlage unmittelbar unter den Schalen das Material für den Mantel abgeben wird. In dem Verlust des Byssusorgans, der sonderbaren Stacheln, der Schalenaufsätze, möglicher Weise auch des Schalenmuskels dieser Periode steht den Najaden nach dem Austritt aus den Kiemen- fächern eine rückschreitende Metamorphose bevor, kaum geringer, als . die der Seemuscheln mit ausgebildetem Segel. Bei diesen sind gerade zur Zeit der höchsten Entwickelung des Segelapparates schon viele der inneren Organe angelegt, zum Theil weit vorgerückt, wogegen bei den Najaden zur Zeit ihrer Freiwerdung die Entwickelung erst recht beginnen soll; denn so verhält sich auch die von Leuckart unter- suchte Speeies. Wie allen meinen Vorgängern ist es auch mir nicht gelungen, die Embryonen ausserhalb der Kiemen zu verfolgen, obgleich ich mir alle erdenkliche Mühe gegeben, sie aufzufinden. Bei Anodonta Oygnea bin ich sogar nicht einmal bis zur Dotterspaltung gekommen. Zu dieser, zu Anodonta eygnea gehe ich nun zunächst über, und zwar beginne ich, mit Übergehung des Zerklüftungsprocesses, bei dem Moment, wo schon ein rotiren- der Embryo mit einem dunklern Rückenpole vorhanden ist (Fig. 1). Der Embryo, von der Seite gesehen, zeigt eine ungefähr birnförmige Gestalt, nur ist das, dem spätern Rücken entsprechende Stielende gleichfalls abgerundet und ragt nach der Seite hin, nach welcher die Drehung erfolgt, etwas hervor. Obgleich die Drehung auf diesen und » 186 Schmidt. ' den folgenden Stadien sehr lebhaft ist, gelingt es doch nur sehr selten, die äusserst kurzen und zarten Wimpern zu sehen. Sie finden sich, so lange die Schalen noch nieht gebildet, an verschiedenen Stellen des Rückens, namentlich am Vorder- und Hinterende; nach dem Auftreten der Schale glaube ich sie an beiden Stellen, sowohl vorn als hinten in den Einbuchtungen unter den Schalen bemerkt zu haben. Nichts hat mich aber an das Segel der Seemuscheln und der Gasteropoden erinnert; es ist weder ein besonderer Segelwulst noch sind längere Wimpern vorhanden, wie sie sonst in der Regel bei der Segelbildung vorkommen. Die nächste Veränderung besteht darin, dass am Rückenpole sich zwei kuglige Hervorragungen bilden (Fig. 2), welche unmittelbar an einander stossen; der Kerb zwischen ihnen ist jedoch oft auch nicht besonders ausgeprägt, so dass die Rückenlinie, wie später immer, schon jetzt ziemlich gerade ist. Die untere durchsiehtigere Hälfte des Embryo ist von nun an bekleidet mit einer Schichte kernloser Zellen; weiter nach innen aber, so wie in der Rückenhälfte zwischen den moleeulären, die Trübung und Undurehsichtigkeit verursachenden Körnchen, finden sich kleine körnchenartige Zellchen in ziemlicher Menge eingestreut. Das Stadium, von dem wir so eben geredet, hat grosse Ähnlichkeit mit einer Ansicht des Embryo von vorn auf’ einer spätern Stufe (Fig. 4 b), ist jedoch augenblicklich an der Richtung der Drehungen zu erkennen, indem immer der eine Kugelabschnitt (A) vorangeht, mit andern Worten, die Drehung in der Ebene statt- findet, in welcher die Längs- und die Höhenaxe liegen. Ob das bei der Drehung vorangehende Ende, welches wir ein für allemal mit A bezeichnen, das Vorder- oder Hinterende des Rückens ist, lässt sich jezt noch nicht entscheiden. Wir wollen aber um in der Beschrei- bung bestimmter sein zu können, vorweg nehmen, dass aus der Be- schaffenheit der Schale später sich zu ergeben scheint, dass das bei der Drehung vorangehende Ende der Rückenaxe das hintere ist; in ‚unserer Abbildung ist also B das Vorderende, A das Hinterende des Rückens. | Abgesehen von den kugligen Aufwulstungen am Rücken ist die Gestalt des Embryo jetzt im Ganzen kuglig gewesen. Dieselbe geht nunmehr sehr wesentliche Veränderungen ein, und man vergegen- wärtigt sich dieselbe nur, wenn man sie von drei Seiten aulfasst, von der Seite, von hinten und von vorn. Bei der seitlichen Ansicht Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 187 (Fig.3) zeigt sich zunächst die Tendenz des Rückens, sich zu strecken, obwohl die Linie, die man längs desselben von A nach B zieht, noch eine sehr ungleichmässige ist; die untere Grenze des dunklern, d. h. obern Embryonalabschnittes bezeichnet die Stelle, bis zu welcher die Schale sich bildet. Diese scheint jetzt als kalkige Abson- derung noch nicht vorhanden zu sein, obwohl man besonders in der Ansicht von hinten sie deutlich umschrieben findet. An dem Bauch- rande, nach unten und vorn, ist eine auffallende Hervorragung zum Vorschein gekommen, in welcher man den Fuss würde vermuthen können, wenn nicht die später eintretende Spaltung des Leibes dies unzulässig machte. Übrigens zeichnet sich diese Hervorragung vor dem übrigen Bauchtheile nicht etwa durch eine besondere Beschaf- fenheit ihrer Zellen aus und ihre’Existenz verräth sich jetzt und später weder, wenn man den Embryo von vorn, noch, wenn man ihn von hinten ansieht. Aus der Vergleichung dieser beiden Ansichten (Fig. 3a und 35) ergibt sich, dass, während das Vorderende sehr abgerundet ist und Höhe und Querdurchmesser fast gleich sind, das Hinterende bedeutend schmäler geworden ist, und der Rücken von der Firste aus nach den Seiten steil abfällt. Dabei ist zugleich ersichtlich (Fig. 3 a), dass die Trübung sich vorzugsweise auf die äussere Schicht erstreckt. Wenn ich nicht sehr irre, wird sie durch die Ablagerung moleeulärer, für den Schalenaufbau bestimmter Kalkpartikelchen verursacht, Parti- kelchen, welche wohl später bei der definitiven Bildung der Schalen wieder aufgelöst und in die krystallinischen durchsichtigen Schüppchen umgewandelt werden, welche den Schalen ein so zierliches Aussehen geben. Wir gelangen nunmehr zu demjenigen Fortschritt in der Ent- wickelung, wo die beiden Muschelhälften sich zu isoliren und von dem Körper abzuheben angefangen haben (Fig.4, 4a, 4 b), ohne jedoch mit dem untern Rande sich bestimmt abzugrenzen. In der allgemei- nen Form ist nur die Änderung eingetreten, dass die Rückenfirst durch eine fast gerade Linie gebildet wird; an beiden Enden der- selben bemerkt man eine kleine blasige Auftreibung, deren vordere, d.h. die bei B gelegene eine Anzahl von Körnchen enthält. Über die Bedeutung dieser Blasen weiss ich nichts. Was Leuckart von Ano- donta intermedia bezüglich der Schalen anführt, „dass die eine der- selben schon eine sehr ansehnliche Grösse besitzt, während die andere 188 Schmidt. noch sehr klein ist oder auch wohl noch gänzlich fehlt“ und dass sehon frühe an dem grossen Basalstücke das Endstück von der Form einer Lanzenspitze sich zeige, gilt weder für Anodonta cygnea noch für Unio pietorum. Noch ist aus dieser Periode das Entstehen des Schalenmuskels zu erwähnen (m), der seiner Lage nach ungefähr dem hinteren Schliessmuskel am ausgewachsenen Thiere entsprechen würde. Man kann ziemlich leicht die Bildung seiner Fasern aus sich verlän- sernden und mit einander verschmelzenden Zellen beobachten. Da er schon jetzt fertig, wo die Spaltung des Leibes noch gar nicht eingeleitet, so ist er noch längere Zeit zur Unthätigkeit verurtheilt. Die Ausdehnung seiner Anheftungsflächen ist ziemlich schwankend, eben so, wie die Grenzen dieser Flächen unregelmässig sind. Wenn die Schalen als zwei vollständig geschiedene Hälften fertig sind (Fig. 5), umschliessen sie bei Weitem nicht den ganzen Embryo, sondern erreichen kaum etwas mehr als die Hälfte der Höhe desselben. Betrachtet man dabei den Embryo vom Rücken (Fig. 5 a), so wird es nun aus der Anlage des Schlosses und der Wirbel möglich, das Vorder- und Hinterende des jungen Thieres zu bestimmen. Durch die Umbonen wird nämlich der Rückenrand der Schalen in zwei ungleiche Hälften getheilt, und in der Voraussetzung, dass diese Abtheilung die bleibende ist, haben wir in dem stumpferen Ende 3 das Vorderende, so wie schon jetzt das Hinterende schlanker und schmäler ist. Dies ist, bei der völligen Abwesenheit des sonst die Längsaxe anzeigenden Segels, das einzige Merkmal, welches an der vorliegenden Art, so weit ich sie beobachten konnte, zur Determini- rung der Gestalt dient. Übrigens wird, wie voraus angegeben werden kann, die Deutung durch ganz ähnliche Verhältnisse bei Unio pic- torum unterstützt, bei welcher später hinter den Wirbeln ein sehr starkes Ligament sichtbar ist. So weit habe ich, wie gesagt, die Ano- donta cygnea nicht verfolgen können. Im Gegentheil reichen meine Beobachtungen an dieser Art nur noch bis zu wenigen ferneren Veränderungen (Fig. 6 und 7). Die eine derselben betrifft das Hervorbrechen von borstenartigen Spitzen an zwei Stellen, unterhalb des vordern untern Randes der Schalen (2). Von der Seite sieht man daher immer nur eineGruppe dieser zu zwei bis vier zusammen stehenden Spitzen. Will man sie beide zugleich sehen, so muss man den Embryo von vorn haben (Fig. 4), und bei Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 189 dieser Lage erblickt man zugleich die sehr auffallende zweite Ver- änderung, welche sich auf die Schalen und die zwischen ihnen sich ausbreitende Dottermasse bezieht. Die Schalen, von vorn herein klaffend, da sie sich, wie wir gesehen, bis jetzt nie mit ihrem unteren Rande haben berühren können, sind durch eine Zurückziehung und Abplattung, auch Vermehrung des Bauchtheiles des Dotters so aus- einander gedrängt worden, dass die Schlosslinie tief zwischen die nach oben gewendeten seitlichen Wölbungen zu liegen kommt. Auch Leuckart spricht von solehen Stacheln, welche aber bei Anodontu intermedia !), nach seiner Angabe schon vor der Bildung der Schale auf der Oberfläche des Dotters sich finden. Auch ist ihre Stellung keine regelmässige. In der angeführten Abbildung entspricht sie jedoch ungefähr derjenigen bei Anodonta cygnea, abgesehen davon, dass ich bei dieser Art nie eine Spur der Stacheln vor dem Auftreten der Schalen bemerken konnte. Es istwohl nieht zu zweifeln, dass bei unserer Speeies sich dem- nächst der Dotter noch mehr abplatten und zurückziehen, und dann die Spaltung des Körpers in die beiden scheinbar fast ganz getrennten Hälften eintreten wird. Ich musste leider hiermit meine Untersuchun- gen abbrechen und habe nur noch, was sich eigentlich von selbst ver- steht, hinzuzufügen, dass alle die beschriebenen embryonalen Stadien innerhalb der Eihaut vor sich gehen, so dass der Embryo in der eiweissartigen, klaren und etwas zähen Flüssigkeit schwimmt. Ich wende mich nun zu Unio pietorum, welche zwar ähnliche, durchaus aber nicht dieselben Erscheinungen, wie Anodonta cygnea, darbietet, und an welcher ich die Spaltung verfolgt und detaillirt abgebildet habe. In der Zeit, wo an dem Ei die Abscheidung von Embryonal- theilen beginnen soll, ist dasselbe sonst ganz regelmässig sphärisch und zerfällt in eine hellere und eine dunklere Halbkugel (Fig.8). Ich kann leider nicht sagen, welcher Pol zum Rücken, welcher zum Bauche wird, da mir einige Zwischenstufen fehlen, welche den Über- 1) In der „Morphologie“ erwähnt L. ausdrücklich, dass er seine Beobachtungen an Anodonta intermedia angestellt. Ohne Zweifel ist diesen Untersuchungen die leider im Holzschnitt sehr roh ausgefallene Abbildung entnommen, Übersicht, S. 675, mit der Unterschrift „Embryo von Anodonta mit Segel. 190 Schmidt. gang aus dieser Periode in die Fig. 9 und 9 a dergestalt vermitteln. Diese Stufe entspricht der von Anodonta cygnea, welche unsere Ab- bildungen 4,4bund A a,auch noch die späteren, zeigen,und es lassen sich sowohl die Gestalt als die einzelnen Theile des Embryo und ihr Verhältniss unter einander vergleichen. Es sind demnach, wie man am deutlichsten bei der Rücken- ansicht sieht, die beiden Schalenhälften vollständig gebildet, sie bedeeken jedoch den Embryo weder nach unten noch nach vorn, welcher Theil als der breiteste und ganz stumpf abgerundet hervor- ragt (9 a). Die Rückenlinie ist schwach eingebogen, ein Umstand, der sich bald wieder verliert. Sehr merkwürdig ist die Bildung eines hohlen, scharf umschriebenen Raumes (a), der vorzugsweise sich oberhalb und vor dem starken Schliessmuskel (m) befindet. Der Dotter liegt zum grössten Theile unfer und vor diesem Raume und bildet auch jene fussähnliche Hervorragung, wie wir sie bei Anodonta cygnea kennen gelernt. Es zeigt sich in der Folge, dass der Vor- gang, welchen man bei anderen Arten vielleicht mit Recht eine Spal- tung des Körpers genannt hat, hier nur uneigentlich diesen Namen verdient, oder wenigstens nur theilweise,indem aus der Vergleichung der Abbildungen 9 mit 11 hervorgeht, dass mit der Trennung der einen Partie des Dotters in dem untern Theile des Embryo zugleich ein Zurückweichen eines nicht unbedeutenden andern Theils nach vorn und oben, nämlich nach B hin, verbunden ist. Mit dem Wachsthum der Schalen geht jetzt eine sehr erhebliche Veränderung der Gestalt vor sich. Die Schalen umwachsen den Embryo vollständig, und während bis jetzt die Seitenansicht (Fig. 9) verschiedene, mit kurzen Worten nicht zu beschreibende Einbuch- tungen und Ausschweifungen zeigte, erblickt man jetzt (Fig. 10).ein fast regelmässiges Dreiseit mit abgerundeten Scheiteln. Mehr geo- metrisch genommen, weicht die Gestalt, an welcher wie bisher Bund A das Vorder- und das Hinterende des Rückens, C aber den Marginalpol bezeichnet, so vom gleichseitigen Dreieck ab, dass B A die kürzeste Seite ist und eine vom C nach B A gefällte Senkrechte B A näher nach A zu schneidet, B C also die längste Seite ist. Die eigentliche Rückenlinie aber, in weleher die Schalen sich berühren, ist noch kleiner als es von der Seite den Anschein hat, da die Schalen nach vorn und oben beträchtliche Buckel bilden. Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 191 Mit dieser Umwölbung des Embryos durch die Schalen ist die Zurückdrängung des Dotters eingeleitet. In dem Masse nun, als an der Randecke der Schalen (bei €) der gleich näher zu beschreibende Aufsatz sich bildet, treten die Schalen von einander und klaffen. Die Embryonen sind auf diesem Stadium immer noch von der Eihaut umschlossen, und ich muss ausdrücklich anführen, dass ich nie einen Embryo innerhalb der Eihaut so weit klaffend gefunden habe, als er Spielraum gehabt hätte; so wie aber die sehr leicht verletzliche Eihaut gesprengt ist, und der Embryo mit Wasser in Berührung kommt, klappt die Schale mit einem Rucke auf, wie sich kaum zweifeln lässt in Folge des Übergewichtes der Span- nung des Ligamentes über den Schalenmuskel. Der Embryo macht dann und wann vergebliche Anstrengungen, durch die Muskelkraft die Schalen wieder einander zu nähern, und das ist das zuckende Aneinanderklappen, was alle Beobachter mit dem totalen Klaffen als einen regelrechten Zustand beschreiben, während mir die ganze Situation als eine sehr unfreiwillige erscheint, die Zuckungen aber als die letzten Anstrengungen eines mit dem T'ode Kämpfenden. Einen solehen in seiner natürlichen Stellung im Ei befindlichen Embryo zeigt Fig. 11, denselben mit etwas mehr geöffneten Schalen von der Bauchseite Fig. 11 «. Aufgeklappt ist er Fig. 115 und 11c. Bei diesen verschiedenen Ansichten wird man sich sehr leicht orientiren. Die Gestalt der Schalen hat sich insofern geändert, als die Basis des Dreiecks, die Rücken- und Schlosslinie BA dieselbe geblieben ist mit geradem Verlauf, die beiden anderen aber sich bedeutend gekrümmt haben; sie bilden indess in demvon dem Schlosse entferntesten Punkte C einen Winkel, wie zwei Seiten eines sphäri- schen Dreiecks. Und hier bekommen die Schalen den merkwür- digen Aufsatz (d). Den Hauptbestandtheil desselben bildet eine drei- seitige, etwas nach innen gebogene Platte; dieselbe ist besetzt nach aussen mit vielen sich dachziegelförmig deckenden Zähnchen oder Sehüppehen. Von den beiden freien Seiten der Platte erstreckt sich eine Membran (k) nach dem Schalenrande, etwa wie an den Fenster- marquisen die an den Seiten herabhängende Leinwand. Solange dieSchalen nur unvollständig klaffen, sieht man im Dotter fast nur die beiden, grossen seitlichen Ballen (5), deren stumpfe Gipfel etwas über den Schalenrand hervorragen. Leuckart hat zur Genüge hervorgehoben, dass diese Dottermassen im Vorderende in 192 Schmidt. einander übergehen (f). Diese Brücke ist bei Unio pietorum ein breiter Wulst, dessen Seitentheile bei Anodonta intermedia, wie Leuckart angibt, im Innern eine ziemlich grosse ovale Höhlung enthalten. Der- gleichen Höhlungen hat unsere Art nicht, es wäre jedoch möglich, dass die länglichen, retortenförmigen Zellen, auf welchen die bekannten Stacheln stehen, zu einer Verwechslung Veranlassung gegeben hätten. Aber nicht nur dort,aueh im Hinterende ist eine zweite, wiewohl weit schmälere Dotterbrücke (Fig. 11 c, g)- Der sonderbaren so eben erwähnten Stacheln (e) zähle ich in jeder Embryonalhälfte zwei, einen unweit des Vorderendes, den andern in der Nähe des Schalenaufsatzes. Jeder dieser hohlen Sta- cheln steht auf einem ziemlich spitzen Dotterberge (Fig. 12) und ist unmittelbar aufgesetzt auf eine retorten- oder flaschenförmige Zelle mit eigener structurloser Wandung. Die Bedeutung dieser Organe ist ganz räthselhaft. Darin aber, glaube ich, hat Leuckart ent- schieden Unrecht, wenn er den Ursprung des Byssusorgans (11c,h) von einem solchen Stachel herleitet. Ich bin mit meinen Beobachtungen zu Ende, obwohl man damit, wie man am deutlichsten aus Fig. 11 c sieht, erst recht an den Anfang gekommen ist. Der noch zu lösende Rest der Aufgabe und die sorg- fältige Vergleichung der Najadenarten mit einander ist jedenfalls sehr interessant ; erst nach dieser Lösung wird sich die allgemeinere Vergleichung anstellen, und es werden sich vielleicht Anknüpfungs- punkte finden lassen, welche für sämmtliche Lamellibranchiaten gelten. Denn wie jetzt die Sache steht, kann man auf die Frage: Was lässt sich allgemein Giltiges über die Entwickelung der Lamellibranchiaten sagen? — nur das anführen: Es bildet sich nach totaler Furchung allseitige eine Keimschicht; und die am frühesten auftretenden blei- benden Organe pflegen der Mantel und die Schalen zu sein. Dass gerade der Mantel hierher zählt, scheint freilich bedeutsam zu sein, wenn wir uns an die hervorragende Bedeutung dieses Organs auch in der Entwickelung der Gasteropoden und Cephalopoden erinnern. Es wäre aber eine ganz falsche Logik, sein frühes Auftreten bei den Lamellibranchiaten immer zu postuliren. Nachdem ich im letzten Hefte von Müller’s Archiv 1854 gezeigt, dass bei C. calyculata der Mantel das erste von der Keimschicht sich abhebende Organ ist, beweist Ley- digim ersten Hefte des Jahrganges 1855, dass bei Cyelas cornea man äusserlich zuerst die Mundvertiefung, dann den Fuss sieht. Die Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 193 Embryone dieser beiden Arten, auf den früheren Stadien verglichen, sind einander so fremdartig, dass man daraus gar nicht auf den Gedanken ihrer engen Zusammengehörigkeit kommen könnte. Die Schlussfolgerung aus der Gleichartigkeit oder Ungleich- artigkeit der Entwickelungszustände der Lamellibranchiaten, und ich füge hinzu, auch der Gasteropoden, auf die engere oder losere Zusam- mengehörigkeit der fertigen Formen hat nicht die Geltung, welche anzunehmen man indueirt werden könnte. Wir müssen es eingestehen, dass bei diesen und ähnlichen Fällen die Induction ziemlich arg in die Klemme geräth, oder besser, wir sollten aus diesen Fällen folgern, dass man vielleicht in der neuern Zeit der Entwickelungs- geschichte einen grössern Einfluss auf die Systematik einräumt, als statthaft ist. Aus der so abnormen, ans Unglaubliche grenzenden Entwickelung des Meerschweinchens (Bischoff) kann unmöglich die Nothwendigkeit sich ergeben, dieses Thier von den übrigen Nagern zu trennen, und ist damit nicht im Geringstenan der Wichtigkeit gerüt- telt, welche die Wirbelsäule, Hirn und Rückenmark für die syste- matische Einheit der mit vollem Rechte jetzt und fernerhin Wirbel- thiere genannten Thiere hat. Erklärung der Abbildungen. Allgemein giltige Bezeichnungen: . B A Hinterende des Rückens. B Vorderende „ 5 C dem Rücken gegenüber liegendes Eck der Schale. m Schalenmuskel. ! Stacheln, aussen auf dem Dotter. a Hohlraum. b Hauptmasse des Dotters, in den späteren Stadien in zwei seitliche Hälften zertheilt. d Schalenaufsätze. k Seitliche Membran der Schalenaufsätze. e Stacheln, nach der Spaltung des Embryos auf dem Dotter auftretend. f Dotterwulst, durch welchen vorn die beiden seitlichen Dottermassen verbunden werden. 9 Dotterwulst hinten. h hohles Byssusorgan. n Byssusfaden. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. 1. Hft. 13 194 Schmidt. Zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. Fig. 1 bis 7 Embryonen von Anodonta eygnea. (Die Pfeile bedeuten die Drehungs-Richtung.) „ 1. Embryo, an welchem der dunklere Rückentheil von dem Bauche sich zu sondern angefangen hat. » 2. Embryo mit etwas weiter ausgebildetem Rückentheil. » 3. Etwas weiter vorgerückter Embryo, von der Seite. „ 3a derselbe von hinten. >.18B a „ Vorn. » %. Embryo nach Anlage der Schalen, von der Seite. » %a derselbe von hinten. E2) 4b ” „ VON. » 5. Etwas weiter vorgeschrittener Embryo, von der Seite. „ Da derselbe von oben. „ »d % „ unten. » 6. Embryo nach dem Hervorbrechen der Stacheln, von der Seite. » 7. Ein anderer aus diesem Stadium von vorn. » 8 bis 12 gehören zur Entwickelungsgeschichte von Unio pietorum. » 8. Embryo, kurz nach der Furchung. » 9. Embryo nach Anlage der Schalen, von der Seite. » 9a derselbe von oben. „ 10. Embryo, vollständig von den Schalen umschlossen, von der Seite. „10a derselbe von oben. » 11. Embryo nach dem Auseinandertreten der Schalen, von hinten. „11. derselbe von unten. „115 n vollständig klaffend von hinten. „ile 5 von unten. „ 12. Isolirter Stachel dieses Embryos. Taf.L Sd. Najaden. eklın ı Sıtzungsb.d.k.AkadıN.math.naturw. CL.XIX. Bd.1.Heft. 1856. Zur Abhandlung über die Entw 0.Schmi N a Y yon [FR aa! nz PR AP u Me a Aus dk.k Hokusdvaaisdr Sitzunssb.d. k.Akad.d.W. math.naturw.C1.XIX. Bd? .Heft 1856. ale: LULNTL 21 d.Najaden. Taf. II. Aus d.k.k Hofır Staat: Sirzungsb.d. k. Akad.d.W.math.naturw.(IXIX .Bd1.Heft.1856. [003 0. Schmidt. Zur Abhandlung über die Entwicklung d.Najaden. Taf. IV Aus d.kkHokır. Staatsiruckerei. Sitzunssb. d.kAkad.dN.math.naturw.CLATX ‚Bat Heft.1056. ed Z 2 e Hirsch. Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 195 Vorausberechnung der totalen Sonnen- Finsterniss am 18. Juli 1960. Von Adolph Hirsch. (Mit II Karten.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 2. November 1855.) Das lebhafte Interesse, welches die letzte für einen Theil Europa’s totale Sonnenfinsterniss vom Jahre 1851 in den weitesten wissenschaftlichen Kreisen erregt hat, der ungewöhnlich grosse Eifer, mit welchem dieselbe beobachtet worden ist, die mannigfachen Resul- tate, welche dadurch für die Wissenschaft gewonnen wurden, und andererseits die immer noch bedeutenden Zweifel und Probleme, namentlich über die physische Beschaffenheit der Sonne, welche dieselbe ungelöst der weiteren Beobachtung anderer Finsternisse überlassen hat, rechtfertigen die Erwartung, dass die nächste am 18. Juli 1860 wiederum in Amerika, Europa und Afrika total sichtbare Finsterniss eine wo möglich noch ausgedehntere Beobachtung erfahren werde; zumal da dieselbe auch geeignet wäre, die noch so wenig zahlreichen Ortsbestimmungen im brittischen Nord-Amerika, in Spanien und Algier zu vervollständigen. Es erscheint desshalb wohl zweckmässig, diese Finsterniss bei Zeiten mit entsprechender Genauigkeit astronomisch vorherzubestimmen, und ich übernahm daher auf die freundliche Auf- forderung des Herrn Directorv. Littrow diese Arbeit, in der Hofinung, der zu gewärtigenden Beobachtung einen Dienst zu leisten. Da für 1860 die astronomischen Jahrbücher noch fehlten, so wurden die nöthigen Data für die Sonne aus den Hansen’schen Sonnentafeln von Stunde zu Stunde, und eben so die des Mondes aus den Burkhardt'schen Tafeln berechnet; Parallaxe und Halbmesser des letzteren jedoch nach den von Adams verbesserten Tafeln (siehe Berliner Jahrbuch für 1856 und 1857). Breite und Länge des Mondes wurden dann in Rectascension und Declination verwandelt, sämmtliche Mond-Data für die wahren Zeiten interpolirt und endlich ebenfalls durch Interpolation dieselben für die halben Stunden berechnet. Auf diese Weise wurden folgende Fundamente der Rechnung erhalten. 13° 196 Hirsch. Elemente der Sonnen-Fiusterniss Wahre Par. Zeit 145 5 | AR. des Mondes AR. der Sonne Declin. des Mondes a* a o' Zeitgleichung 23: 5' 56°583 1116 5° 3°88 1117°. 37) 2:69 2227 arassys 0 54-772 |116 A2 44-29|1117. 59 33-42| 21 5% 54-78 1 54-962 1117 20 19-85|118 2 4413| 21 43119 2 55-144 1117 57 52.521118 4A 3471| 21 33 19-86 3 55-335 [118 35 21-581118 7 5:43| 21 23 19-42 4 55-521 1119 12 47-413118 9 36-08) 21 13 9-24 5 55-705 1119 50 10-03 118 12 6-68| 21 2 51:03 23 30” 54-677 1116 23 54-69/117 58 18-05|. 21 5742-91 0 30 54-867 1117 1 32-53|118 0 4881| 231 48 4-48 1 30 55-053 [117 39 6601118 3 19-12| 21 38 16-99 2 30° 55-239 1118 16 37-49 118 5 50-07| 21 28 20-77 3 30 55-428 118 54 491118 8 20-751 21 18 15-44 4 30 55-613 |119 31 29-14 118 10 31-39] 21 8 114 5 30 55-798 1120 8 50-11.118 13 21-98) 20 57 38-91 Darauf wurden, da die Rechnung im Wesentlichen nach der Methode von Gauss geführt werden sollte, wie sie von Ursinus: „De eclipsi solari die 7 Septembri 1820 apparitura secundum metho- dum geometriae analyticae tractatu, Hafniae 1820“ entwickelt ist — Werthe der EISEN) — 5251'91 0: +1950'15 0 30 — 3301-76 1 1951-33 1 30 — 1350-43 2 1952-91 2 30 + 602-48 3 1954-08 3 30 > + 2556-56 4 1955-65 4 30 + 4512-21 5 1957-24 5 30 + 6469-45 Mit Hilfe derselben sind dann diejenigen Grössen, welche con- stant sind oder vielmehr nur von der Zeit abhängen, für die ganzen Stunden voraus berechnet, und ihre Werthe finden sich in folgenden Tabellen der Grössen f, Ig.n; | Yıs ? | Ä lg. n T N 343° 46'94 8:57531 32° 53'78 206940 44:51 857566 52-85 2066 87 42.57 857609 52:35 2066 04 39:91 857644 52:51 206655 37.68 8:57687 5346 2068 35 35:24 857732 55.14 2071-92 Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 197 am 18. Juli 1860. -Halbm. Declin. der Sonne Mond-Parallaxe !Sonnen-Par. | Mond-Halbm. Sonnen P p +20° 58' 24'90 | 59' 44'24 8"44 16' 18'91 15 45'49 20 57 58-20 45-61 8-44 19:28 45.49 20 57 31-38 46-89 8-44 19-63 45-49 2057 4-50 48-21 8-44 19-99 45-50 20 56 3771 49.52 8-44 20-35 45-50 20 56 10-76 50-77 8-44 20:68 | 45-50 20 55 43:90 52-05 8-44 21:03 45-50 20 58 11:56 AN-9% 8-44 19-10 45-49 20 57 44-80 46-25 8-44 19-46 A549 20 57 17:9 A4T-55 8-44 19-81 43-49 20 56 51-11 48-87 8-44 20-17 45-50 20 56 24-24 50-15 8-44 20.52 45-50 20 55 57-32 . 51-4 8-44 20-85 | 45-50 20 55 3050| . 52-70 8-44 21-21 45-50 zunächst die Coordinaten des geocentrischen Mondcentrums in Bezug auf den geocentrischen Sonnenort in der Gauss’schen Projections- . Ebene, x und 4, gesucht und folgender Massen gefunden: Coordinaten x und y. 5 T 23° 30” +3596'98 — 567'22 0 30 3029-76 569.06 30 2460-69 57072 30 1889-97 572.70 30 131727 57454 30 742-713 57652 30 166 21 Tabellen zusammengestellt, wo die Buchstaben die von Ursinus aufgestellte Bedeutung haben. T, N; B, lg. b, C, lg. C 9- 64618 354°. 3'50 9-98470 11-4 9-64646 2-69 9-98463 15-52 9:64666 2:06 9-68456 20-93 6-64698 - 1-16 9-98447 25-56 9-64723 „0-43 9-98440 30-54 9-64751 353° 59-61 9-98432 198 Hirsch. Um nun bei den späteren Rechnungen, welche zum grössten Theile auf indireeten Annäherungs-Methoden beruhen, die mit der Zeit und dem Orte auf der Erde veränderlichen Grössen nicht erst jedesmal besonders finden zu müssen, so wurden dieselben, nämlich nach der Bezeichnung von Ursinus die Grössen k, g, Z und Z im voraus berechnet für alle Stunden von 0" bis 5" und für alle Breiten von 70° nördlicher bis 15° südlicher, da eine Approximation gezeigt hatte, dass diese beiden Parallelen jedenfalls vom Schatten nicht erreicht werden würden. Die so gefundenen Werthe wurden in Tabellen mit doppeltem Eingange gebracht, wie es Götze vorge- schlagen, indem auch zugleich seine Tafel III (s. „Abriss der prak- tischen Astronomie von Sawitsch; 2. Band, S. 188) benutzt wurde, um die sphäroidische Gestalt der Erde bei diesen Grössen zu berücksichtigen, wobei die Abplattung zu 1/,,, angenommen wurde. Wir theilen die Tafeln dieser Grössen wie die der obigen mit, damit die Vorausberechnung der Erscheinung für einen bestimmten Ort, an welchem dieselbe etwa beobachtet werden soll, wenn dieser sich nicht unter den später mitzutheilenden befinden sollte, leichter und schneller geschehen könne. Tafel der Werthe von g für die Breiten von -+70° bis —15° und für die Zeiten von 0" bis HR. 86952 74972 63935 :53722 -A4223 35347 27020 19184 411787 ep ee 04787 98136 91795 :85740 79948 74390 69048 63900 :38928 -54118 49458 SOOSOO9O90909009 (6) | g pro Oh | Differenz Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 50°| +0- "40537 36260 32090 "25017 24034 20133 16311 12559 08872 05245 01675 01843 05315 08743 12132 15487 18808 22099 25369 28606 31826 -35027 - 38212 41382 AY5AR 47692 50834 53973 57109 60243 63376 66512 69652 12798 75952 79117 82294 85483 88688 -91910 -95149 -98410 01693 -05000 08333 11694 -15085 18508 21964 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38° 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 Pre: SO SUEN Sr Stone Ko Joe) a a ED I DD DDDDOSOOHS SOSosSscsSo cssSsssScssS so .sS9o9oso oo SS o90o9 44933 —4396 A277 4170 4075 3983 3901 3822 3752 3687 3627 3570 3518 3472 3428 3389 3359 3321 3291 3266 3241 3220 3201 3185 3170 3160 3150 3142 3139 3136 3134 3133 3136 3140 3146 3154 3165 3177 3189 3205 3222 3239 3261 3283 3307 3333 3361 3391 3423 3456 3492 +9279 277 273 273 271 269 267 265 263 261 260 259 258 257 256 256 256 257 257 257 257 238 259 260 261 262 263 264 269 266 267 268 269 270 271 272 273 ATA 276 278 280 282% 284 287 290 293 296 299 302 304 604 635 199 103 115 127 138 149 160 172 183 194 205 216 227 239 250 261 273 284 296 307 318 329 340 352 363 374 385 396 407 418 429 440 452% 464 476 488 501 514 527 540 553 566 300 | A er. 6) | g pro Oh | Differenz ° 0°|—1:25456 | _,,, |+306 |+480 |+612 HE AN _3| 1.361609 | 368. | 313-| 205 | 687 3657 BG : ee 316 501 645 ee IM 319 | 507 654 SR EHE s | 1-50954 | 6 | 399 | 325 | 683 m e 3916 es wol 20,0. 333 534 693 AB | 11-62848| uno 337 337 704 SEE | 1-cansa,| 8%... 342 544 714 . / an ee 14 | 1.799906 | 91 357 566 746 Be 5 —4327 15 |—1-83753 a erer, Tafel der Werthe von % für die Breiten von +70° bis —15° und für die Zeiten von 0" bis 5". 20° | +1057°81 +3'75 |+6'00 | +6'78 |+6'20 | +3'84 69 103731 "74 :96 73 16 :79 68 1015-89 73 "95 69 12 7A 67 993:53 72 :90 67 :08 :69 66 | 970.31 7 86 64 04 64 65 94610 70 "83 60 “99 58 64 920-935 70 31 56 94 ‚52 63 89489 69 18 "52 89 46 62 86793 76 «48 "85 40 61 840 13 75 "4% 80 34 60 811.40 73 41 75 28 59 781:78 71 "38 70 "22 58 751°27 69 "35 «65 16 57 719-93 "65 ‚31 60 10 61 27 "54 04 "58 23 «48 "98 55 19 "43 "92 "93 215 39 56 52 “ ‚34 80 50 07 29 73 48 :03 23 66 "45 :99 16 59 42 :95 09 52 38 :90 02 4% 36 :85 "95 :32 50 88 24 75 54 "22 69 74 18 63 67 +14 "58 61 56 68773 55 65472 54 62086 53 58619 52 550.72 51 51443 STTETTTTETTTTUT TITAN N 50 ATT-36 49 43954 48 40095 47 36161 46 321°54 45 280 77 44 23927 43 19707 42 15418 41 110.60 BERSDESUEUEESUESUESUESUESUESTEEESUESUESUES ESUESUESUELJUEE AU EL SU EEE SU ELSUEL SAUER SU ERS ZEST ERS EEE TTITTITT TUT CT TITIT IT DISS II TS TED UTC TIEETAO DAMIIINI III NNN vDvDVvVvvvv m. DD’DDDDWWWwnmwn mu m ww wc A rar ar or Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss ee 18. Juli 1860. 201 9 | k pro Oh | Differenz AO S e u q 10 H 66:37 ES; +3'38 +5410 |45'53 44'355 |+1'85 20 |+ 2150 |. 3:36 5:07 | 5:47 | 4:29 | 1-76 28 23:99 | 25.06 3.34 5-05 | 5:40 | 442 | 1:67 4 008 \ rn | 332 5-02 | 5:34 | 4-32 | 1-57 er BON ran (530 4-98 | 5:28 | 4:27 |. 1-47 - | 2 4-94 | 5:22 | 4-20 | 1-37 23 2960-44 4S- 44 2.25 4:30 516 4-12 1-27 23 N | 4-87 | 5-10 | 4-04 | 1-17, = A -n | 4-83 | 5:04 | 3-96 | 1-07 | er ee an) 30 408: 5 = au zuge 3:19 173 | 2-98 | 3783| 0-8 “ En u 4711| 4:86 | 3:69 | 0-77 27 | son | | za | Kerl am | 382 | 08 | deal nn. | 3 | 10 343 | 0.46 ee EN || 4-56 | 4:65 | 3-43 | 0-46 = mn | 08 4-51 | 4-58 | 3-34 | 0-35 e a a 4-43 | 445 | 3-16 | 0-13 en 32583 | m 02 | 4:39 | 4:39 | 3-08 |4+0-02 "us | 300 | 4-35. | 4-33 | 2-99 |-0-09 20 934-1 . | 5 | | | A| a | 2m | 0 18 | 108878 | ® | 208 | aa | aa 27 | 0.8 17 | 1099-00 | 7 | 2igı | a6 | a-06| 2.68 | 0.55 16 | asus | 55 | 2:89 | Al | 3.00 | 2.56 | 0.00 15 | 1210-22 | | 9.86 En a EN |. | 0286 40 2.92 | 2-47 |) 0-78 a a RT Son | 3:97 | 3-78. | 2:27 | 1-00 a en | 3-92 | 3-70 | 2-17 | 1-12 Een 77 | 3:87 | 3:63 | 2-08 | 1-24 o| 1499-4 7 5 R De Ep . 3:83 | 3-56 | 1:99 | 1-36 8 1607-38 57.29 3.71 a 3.49 1:90 1°47 - 1663-01 57-13 2:68 374 3:42 1-81 1-59 6 1722-53 57-54 2.66 3:69 3:35 1-72 1:70 ern | 1208 3:60 | 3:20 | 1-33 | 1:93 en 202 3-56 | 3413| 1-43 | 2-05 Be einen 2000 3-51 | 3-06 | 1-34 | 2-47 a0 ie 3 3-46 | 2-99 | 1-24 | 2-28 aan [Er | 02 Lekası 2240 0 | 2069- .3 Be a 2 3-36 | 2:85 | 1-05 | 2-32 2 9483-20 57:89 2-49 a! 2-78 0-95 2-64 3 ER ne 3-26 | 2-71 | 0-86 | 2-76 ne 3-21 | 2:64 | 0-76 | 2-87 F 9358-60 57-74 us >47 2-57 0-67 2-99 ee | 3.12 | 250 | 057 | 3-14 ee a 0 3-08 | 2-42 | 0-48 | 3-22 8 9531-92 57:43 Fe 3-03 2-35 0:38 3-34 ae 5 | 2-98 | 2-28 | 0-29 | 3-45 ans [N 2-33 72-98 || 2-28 70-200] 3-50 202 69 68 67 66 65 64 63 62 61 60 59 58 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 AA 43 42 41 A0 39 38 37 36 35 34 33 32 31 ® | L pro Oh 70° —2645'64 270260 2759-37 281593 287228 292838 30°42'52' 30 45 24 3048 3 30 50 49 30 53 42 30 56 42 30 59 48 31.3.2 31 62% 31 948 31 13 22 3117 2 31 20 48 31 24 41 31 23 40 31 3% 45 31 36 56 31 41 14 31 Ab 37 3150 7 31 54 42 31 59 23 32 410 32..97 2 32 13 59 32 19 2 32 24 10 32 29 24 32 34 AR 32 A0 6 32 45 34 Jar al 32 56 45 33 2 27 33 814 3314 6 3320 2 33 26 1 33 32 5 33 38 12° Differenz 152° 159 166 173 180 186 194 200 206 214 220 226 233 239 245 251 258 263 270 275 281 287 292 297 303 308 314 318 324 328 335 338 342 347 352 356 359 364 367°5 371°5 Hirri8lchh: ih | 2h | 3h | Ah | 5h — 96° |—151° |—161°' |—110' 96 150 160 109 95 150 159 108 95 149 158 106 95 148 157 105 94 147 156 104 94 147 155 102 94 146 154 101 94 145 153 99 93 145 152 98 93 144 150 96 92 143 149 95 92 142 147 94 91 142 146 92 91 141 145 90 90 140 143 88 90 139 142 86 89 138 140 84 89 138 139 82 88 137 138 80 88 136 136 18 87 135 134 76 87 134 133 74 86 133 151 1% 86 132 130 70 85 131 128 68 54 130 126 66 54 129 124 64 83 128 123 62 83 127 121 59 82 126 119 56 81 125 2% 54 81 124 115 51 80 122 113 49 79 121 111 46 78 120 109 44 78 119 107 41 1 118 105 39 76 116 103 36 76 115 101 33 0) | L pro Oh | Differenz Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 203 30° |33°42'24' 29 BIO IRO DO SO SID wDeo 33 50 33 56 34 3 34 9 34 16 34 22 34 29 34 35 34 42 34 49 34 56 40 58 20 46 15 47 22 59 40 235 9 575 48 41 36 32 30 30 32 35 39 A4-5 51 58 6-4 15 24-4 34 43°6 378 382 386 389 392 395 397 401 403° 405° 408° 410° 4153 415 416 418 420 422 423 424 425° 426° 427 428° 428° 429° 429° 429° 430° 430 430 429° 429 u28° 428° 427 426° 426 ur 423 421° 420 418° 417° +376° os LOdi = 7 Eure ru SZ = ES ao 1h | 9h | — 175° —114' 74 113 74 111 73 110 72 108 71 107 71 106 70 104 69 103 69 101 68 100 67 99 66 97 65 96 64 94 63 93 63 92 62 90 61 89 60 87 59 86 58 85 57 83 56 82 55 80 54 79 54 18 53 76 52 75 51 73 50 12 49 0 48 69 48 67 47 66 46 64 45 63 AA 61 44 60 43 58 42 57 41 56 40 54 39 53 38 51 37 50 1) + | Ah | 5h 30°. 1-1..06> 28 99 25 103 23 107 20 110 17 114 14 117 11 121 8 124 5 128 2 132 1 135 A 139 7 143 10 146 13 150 16 153 19 157 22 161 25 165 28 169 SA 172 34 176 37 180 41 184 AA 188 47 192 50 196 53 200 56 204 59 208 62 212 65 216 68 220 71 AR2A 74 228 77 232 80 236 83 240 86 AAA 89 24T 92 251 95 255 99 _ 259 102 262 263 204 Hirsch. Tafel der Werthe von Ig.1 für die Breiten von 70° bis 0° und für die Zeiten von 0" bis 5". ) | lg.Z pro Oh | Differenz 4h | ah | 3h | N | sh 70° 149827 oo | 28 | —60 | 89 | —124 | —i61 68 | 4-53776 67 | A-5560 = 66 | 4-37347 nn 65 | 4-59008 S 64 | 4-60595 Es 63 | 4-62114 nn 62 | 4-63568 a 61 | 4-64962 we 60 466300 a | 28 | —60 | —89 | —A2e | —161 59 | 4-67584 58 | 4-68819 Se S 57 | 470007 en a, 56 | 4-71150 nn 55 | 4-72250 54 |. 4-73311 53 | 4-74333 = 52 | 4-75318 Ss 51 | 4-76269 ra | 50 1.771186 | | 0 | 89 | —124 | —161 #9 | 478071 48 | 478925 Se 47 | 4-79750 ao 16 | 4-80546 . ö 43 | 4-81315 2 44 | 4-82057 ir 43 | 4-82774 En 42 | 4-83466 Pa 41 | 4.841434 nn | 20 4-84779 | | 60 | 89 | —ı2 | —161 485402 38 | 4-86002 ee: 37 | A-86581 2. 36 | 4-87140 > 35 | 4-87678 : 3% | 4-88197 es i 33 | 4-88696 = 32 | 4.894177 a 31 | 4-89639 ni i / 3 30 4.00083 | | 60 | 89 | —122 | —161 29 | 24-9051 \ 28 | 4-90919 Be 3 27 | 4:91312 ee 26 | 4-91688 ER 25 | 4-92047 n 24 | 4-92391 “5 23 | 4-923719 22 | 24-9304 rn 21 | 4-93328 281 Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 205 93609 :93876 94125 94366 -94589 94798 94993 95174 95341 95494 95634 SPD IN DO 496294 Nachdem so die Vorarbeiten erledigt waren, wurden zunächst die allgemeinen Erscheinungen der Finsterniss untersucht; und zwar wurde begonnen mit der Bestimmung von Zeit und Ort des ersten Eintrittes der Erde in den Schatten und ihres Austretens aus dem- selben, so wie des Anfanges und Endes der centralen Finsterniss auf der Erde überhaupt, und endlich des Ortes, wo die centrale Finster- niss im Mittage gesehen wird. Es ergaben sich dabei folgende Resul- tate, bei denen sowohl der Einfluss der Erdabplattung, als die Ver- grösserung des Mondhalbmessers berücksichtigt sind: Geographische | Östliche Länge | Wahre Pariser Breite von Paris Zeit Wahre Ortszeit Anfang der Finsterniss auf der Erde überhaupt| 34° 31'7 | 255° 24'4 | 23% 57723 | 16: 58"85 Anfang der centralenVer- finsterung 49-2 1231 3585| 1 0-53|16 27-15 CentraleVerfinsterung im Meridiane 177243237 E95 22176851807 200 Ende der centralen Ver- finsterung 12:0 | 37 9-3) 3 5690| 6 25-52 Ende der Finsterniss auf der Erde überhaupt. . 258| 16 4167| 4 5968| 6 6:79 206 Hirsch. Während also die beiden Punkte, mit welchen die Erde zuerst in den Halbschatten des Mondes eintritt und zuletzt denselben ver- lässt, jener in Mexico zwischen dem Rio Grande del Norte und dem rothen Flusse, südöstlich von Santa Fe, dieser auf der unbekannten Hochebene Inner-Afrika’s südlich von den Mendify-Bergen auf der Linie liegt, welche die Stadt Kouka am Tsad-See mit Missel bei dem Zamba-See verbindet, beginnt die Centrallinie von Sonne und Mond ihren Weg auf der Oberfläche der Erde in einem Punkte des nörd- lichen stillen Oceans an der Westküste Nord-Amerika’s gegenüber der Mündung des Columbia-Flusses und beendet ihn an der Westküste des rothen Meeres bei dem Orte Massaua in Abyssinien; und der Ort endlich, für welche beide Gestirne in demselben Augenblicke und in gleicher Höhe eulminiren, ist in dem nördlichen atlantischen Ocean, südöstlich von Cap Statenhuk im Meridian der Azoren-Insel Corvo zu suchen. — Um dann die Curven zu finden, welche das Gebiet des Kern- und Halbschattens auf der Erde begrenzen, so wie auch den Weg, den die Axe des Schattenkegels beschreibt, zu bestimmen, wurde in Breite von 2 zu 2 Grad fortgegangen und für jeden Parallel die zugehörige Länge; und die entsprechende Zeit gefunden. Für die letztgenannte Curve der Centralität wurde zunächst mit den Constanten für 2" gerechnet und, nachdem so die Pariser Zeiten annähernd gefunden waren, mit den Constanten, wie sie für diese gelten, die Rech- nung noch einmal durchgeführt. Um zu zeigen, wie weit die erste Annäherung von der zweiten abweicht, geben wir die Resultate beider Rechnungen in folgenden Tafeln zusammengestellt. Curve der Centralität. Zweite Näherung Geograph.| Östl. Länge |Wahre Zeit | Wahre ||Geograph.| Östl. Länge | Wahre Zeit] Wahre Breite von Par. am Orte | Par. Zeit|| Breite von Par. am Orte |Par. Zeit t c 6) „x t 16:27=15 11: 0758|45°49'21231°38'5 |1627°15 16 29-00 -91|46 232 0-7 116 28° 16 49:01 "2748 236 55-1 |16 48° 171084 2750 242 7-1 11710: 17 35.18 0352 24T 4545117 35° 1803-32 71/54 254 4:3 18 3° 18 36:72 63156 261 29:0 118 36° 85/19 21-15 69158 271 3°3 19 20- 2 120 44:67 99160 288 29-2 |20 43° Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 207 Erste Näherung Zweite Näherung Geograph. Östl. Länge | Wahre Zeit| Wahre || Geograph. Östl. Länge |Wahre Zeit} Wahre Breite v. Par. am Orte | Par. Zeit Breite v. Par. am Orte | Par. Zeit 16) A t T 10) m t T 60°17' |296°29'4 |21.22”9711:37°07160°17' |296°33'05121:23"07|1:36787 60° 304 16-1 |22 1271 44-1960 304 23-4 |22 18911 44-33 58 320 33-6 |23 24-7912 2-5558 320 33-45123 24-782 2-55 56°17'4327 4:9 | 0 0-0 |2 11-68/60°17'4|327 4-9 | 0 0-00|2 11-68 56° 328 48-7 | 0 9-2112 13-9756 328 48-0 | 0 9-151213-95 54 334 49-4 | 042-81|2 23-5254 334 49-15| 042-702 23-43 52 339 39-7 | 110-7512 32-1152 339 37-7 | 110-57|2 32-06 50 343 45-8 | 135-10|2 40-0450 343 43-15| 134-852 39-98 48 347 21-4 | 156-9212 47-4948 347 18-15) 156:6212 47-41 46 350 35-7 | 216:93|2 54-5546 350 32-0 | 216-5812 54-13 44 353 36-4 | 235-583 1-15]44 353 30-75) 235-1913 114 42 356 23-5 | 253-2013 7-63)42 356 18-9 | 252-7913 7-52 40 359 5-0 | 310-0313 13-7040 359 0-0 | 3 95913 13-59 38 1 42-3 | 326-2913 19-4738 1 36:8 | 323-823 19-30 36 | # 17-9 | 342-133 24-9336 4 12-05] 341-6313 24-83 3£ 6 54-351 3 57-7013 30-0834 6 47:8 | 3571913 29-97 32 9 33-5 | 213-11|3 34-8832 9 26-4 | #12-34|3 3478 30 12 17-8 | 428-51|3 39-3330 12 9-85] 427-9013 39-24 28 15 9:3 | 444-0013 43-3828 15 1:2 | 443-373 43-29 26 18 10-8 | 459-7313 47-0126 18 41-8 | 459-06|3 46: 94 24 21 23-6 | 5 15-8513 50-2724 21 1545| 5 15-0013 50-10 22 24 56:0 | 5 32-5213 52-7922 24 45-25) 5 31-763 52-74 20 28 47-7 | 549-96|3 54-7820 28 35-9 | 549-1613 54-76 18 33 6-2 | 6 8:46|3 56-0518 32 53-0 | 6 7-6013 56-07 16°12' | 37 9-3 | 625-5313 56-90l16°12' | 37° 9'3 | 625-5313 56-90 Auf dieselbe Weise wurde dann mit der südlichen und nörd- lichen Grenzeurve des Kernschattens verfahren, wo aber bei der zweiten Annäherung auch auf die Vergrösserung des Mond - Halb- messers für die einzelnen Breiten Rücksicht genommen wurde. Da ‚bei der inneren Berührung der Ränder der Gestirne die Distanz ihrer Mittelpunkte eine kleine Grösse ist, so wird sie durch diese Wirkung der Parallaxe im Mondhalbmesser bedeutend aflieirt und so kommt es, dass die Resultate der ersten und zweiten Näherung wesentlich differiren, so dass, wenn diese allgemeinen Rechnungen z. B. dazu benutzt werden sollen, für einen bestimmten Ort vorher zu entschei- den, ob er innerhalb der Grenzen der totalen Verfinsterung liegt, diese Correction des Mond-Halbmessers nicht vernachlässigt werden darf. 208 | Hirsch. Südliche Grenze der Zone der totalen Finsterniss. Zweite Näherung Erste Näherung Geograph, Östl. Länge |Wahre Zeit| Wahre || Geograph.| Östl. Länge |Wahre Zeit | Wahre Breite von Paris am Orte |Par. Zeit|| Breite von Paris am Orte | Par. Zeit ) x t .; Au” 229°16'5 |1617=45]1: 0735 46 234 345116 36.511 0°28 — 3- 48 239 3-6 11657061 082148 239 74 50 244 23-4 11719-61 1 2°05150 244 343 32 250 13-2 117449611 408152 250 27-6 54 256 49-1 118144 1 713154 257 12-3 36 264 44:4 118506 11 1164156 265 208 38 275 32-9 119 411511 1896158 276 41:0 59 33'241296 38-0 121 22-971 36-4359 24'3]296 40-7 98 316 44-0 123 A-7811 57°85|58 315 3:5 56 326 12-0523 55°3312 10 5356 325 47 94 332 42:9 | 0 31-5312 20: 67154 331 477 52 337 50-2 | 1 09712 29-6352 336 53:3 | 0558712 28 50 342 14:0 | 1269312 379950 341 23°6 . 48 345 50:5 |! 148-8712 4551148 345 9:85) 145 25/2 44-60 46 349 10-2 | 2 9-43|2 5275146 348 31°8 44 352 13-15) 228-492 59 61144 351 36°65 42 355 A'25| 246-4313 6°15]42 354 29-55 40 357 AT-5 | 3 3523 12-5540 357 14-1 38 0 25-8 | 319-9813 18 26138 359:53:55] 317.283 1771 36 3 1-7 | 335°96|3 23°85136 2 30:6 | 3 33°41|3 23°37 34 5 37.85) 3 51-6413 29-12]34 5 76 | 349-213 28-70 32 8 16:0 | 4 7-12|3 34-05132 7 A6°7 | A 481133369 30 10 58-8 | 422-553 38-63130 + | 10 30-3 | 420-35|3 38:33 28 13 48-0 | 438-023 42 82128 13 20:85| 435-9713 42-58 26 16 4645| 453 69/3 46 60126 16 204 | 451-773 46-41 24 19 57:0 | 5 9-71/3 49-91)24 19 34-75 58 22 23 22:1 | 526-18|3 52-71]22 22 58°6 -64 20 27 76 | 543°41/3 54:91|20 26 45 °A 89 18 31 17416 157/356 -41|18 30 57°95 "AA 16 35 59:4 | 621:05|3 5709116 35 423 -15 Nördliche Grenze der Zone der totalen Finsterniss 46 229°59'4 |16"21”57]1° 1761]46° 229°59'05/16'21”55[1: 1262 48 234 49-3 116418011 1°79148 234 46-53 116408911 1-80 50 239 54-7 117 2-6011 259150 239 46-5 [117 17311 2-63 92 245 23-6 11725°67|1 410152 245 9-5 117247511 4-12 >4 251 27:7 1752-2911 644154 251 6°6511750°8711 6-42 56 258 27.8 118237311 995156 257 56-5 18 Isa ae 38 267 11-1 |19 375/115 °01|58 266 214 119 0151 14-72 60 280 9-4 |20 5.0111 2439160 275 30:3 119 57-05/1 23°03 60 52'8 1296 25-9521 22-9711 37-2461 6'3 1296 24-9521 23-0711 37-40 60 312 0-8 22 40:92|1 528760 314 7:9 |22 51°35/1 54:82 38 323 52-9 123421812 6°65|58 325 5°2 12348492 8:14 36 331 15:7 | 022:2012 1715156 332 12-1 | 027-172 18-37 54 336 51:4 | 053°65|2 26 22154 337 39:0 | 0578412 27.24 52 341 2685| 1 20°26|2 3447152 342 8-1 | 123°90/2 3536 50 345 23-0 | 143°69]2 42 1650 345 59-7 | 146°91/2 42:93 48 348 51:8 | 2 4852 4940148 349 2475| 2 7°722 50°07 46 352 1-3 | 224-3612 5627146 352 33-85) 227152 56°90 44 354 57-0 | 242-623 282144 355 24-1 | 244-9113 3-31 Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 209 Erste Näherung Zweite Näherung Östl. Länge | Wahre Zeit| Wahre von Paris am Orte | Par.Zeit t z 2'597943° 9708 3 16°5313 1499140 3 32 61/3 2064138 3 45:31|3 2597136 A 3:79|3 30 9834 419933 35 65132 4 345313 39-9730 450°0413 4388128 5 5'843 4730126 5 22-8013 5035124 5 38-9413 5279122 5 56:65 3 54 :57|20 615-5413 55-5818 Geograph. Breite Geograph. Breite = ed in (3) ot (u) SPD SOITID ER m Ebenso wurde bei der Berechnung der südlichen Grenze des Halb- schattens in der zweiten Annäherung sowohl auf die Veränderung der Grössen k, 9, Lund mit der Zeit, als auf die Vergrösserung des Mond- Halbmessers Rücksicht genommen u. so ergaben sich folgende Resultate : Südliche Grenze der Finsterniss. Erste Näherung Zweite Näherung Wahre Zeit | Wahre am Orte Par. Zeit | t | E 263°28'9 |18:18”97|0:45”04 5504817 06.0 53-64 Wahre Zeit am Orte t Geograph.| Östl. Länge Breite von Paris Wahre Par. Zeit GE Östl. Länge von Paris Geograph. Breite 2 18°17764|0"44°97 269 86 11844530 4782 275 570519 16-940 53 14 254 40:3 120 13811 2:69 4111 412 299 10:8 [21 22:9711 26-25 12:48|21 23-12|1 26°29 312 71 122 445511 56°08 55122 352411 5247 318 3745/23 28:99]2 1450| 24 2 123 22-82/2 12-01 323 10:8 | 0 14112 28-69] 22 I 12356352 26-63 327 0:6 | 023:29]2 4025| 20 326 12:7 | 023-8512 3901 330 51 | 051-88[251.54| 18 329 28:5 | 0478512 49°95 332 59:5 | 113:25]3 1:29 16 332 25:05] 1 95412 5986 335 41-8 | 13297340 °18| 14 335.19-57 | 1:29:57|37 8:99 338 18:6 | 15167/31843] 12 337 46-9 | 148-4213 1729 340 51-0 | 2 943,3 26:03) 10 340: 20:3 | 2 63713 2502 343 2%A | 2265513 33:05 8 342 52-3 | 223-6313 3215 346 00 | 243191339191 6 345 25-3 | 240°41|3 3873 348 30:5 | 259511345 48] 4 348 1:5 | 256°873 44:77 351 11:25] 315°65[350°90| 2 350 4255| 313-13]3 50.30 353 587 | 331733 5581 0 353 30:3 | 329323 55:30 356 549 | 347.874 0°21|— 2 356 26°9 | 3455713 59-78 0 18|4& 4174 405— A 359.342 3 21.5 | 220794 7:35)— 6 2 54:86 6 56:85) 4 37-8514 10061 — 8 6 31:2 10 51:2 | 455544 12-13) —10 10 26°5 15 89 | 514-10413-.51/—12 14 45:56 19 55:2 | 5 33774 14-09) — 14 19 33:93 25 18:6 | 555 :02|4 13.781 —16 24 59-8 85|& 1386 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. Hft. 14 210 Hirsch. Um die Begrenzung des Verfinsterungs-Gebietes auf der Erde zu vollenden, mussten nun noch die östliche und westliche Grenz-Curve berechnet werden, d. h. die Curven derjenigen Orte, welche den Anfang der- Finsterniss bei untergehender Sonne, und derjenigen, welche das Ende bei aufgehender Sonne sehen. Der Vollständigkeit halber wurden auch diejenigen Orte bestimmt, welche das Ende der Finsterniss bei untergehender, und den Anfang derselben bei auf- gehender Sonne sehen, da die Curven dieser Orte zwar in das Gebiet des Schattens fallen, aber doch insoferne Grenz-Curven sind, als sie Ost-Grenze des Schattengebietes. | Curve der Orte, welche Anfang der Finsterniss bei untergehender Sonne gehender Geograph. Östliche Länge Wahre Zeit Wahre Geograph. Östliche Länge Breite von Paris am Orte Par. Zeit Breite von Paris 2 € E 20°50'62 H37n48 AN Am14 20°50'62 23 14-6 5 38-09 4 5-11 20 59-8 27 28-65 3541-33 .| 35142 21 50-8 30 13-6 5 44-51 343- 22 43-2 32 30-45 5 47-66 23 37-35 34 31-6 5 50-77 24 33-0 36 22-5 5 53-86 | 25 30-5 38 6-15 5 56-93 26 29-9 39 44-3 6 0-00 27 31-3 44 18-4 6 3-07 28 34-9 423 49-15 6 6-14 29 406 4% 13-0 6 9-23 30 48-7 AS 43-75 612-34 31 59-15 Se 61549 10 33 12-08 48 32-6 618-67 12 34 2377 49 55-9 621-91 14 35 46-1 51 19-0 625.21 16 37773 52 42-3 6 28-59 18 38 31-5 54 5-9 6 32-05 20 39 58:9 55 39-15 635-609 22 41 29-45 56 5575 6 39-26 24 43 3-65 58 22-85 643-05 26 4% 44-5 59 51-95 646-99 28 46 23-4 61 23-3 6 51-09 30 48 9-4 62 57-5 6 55-37 32 50 0:0 64 35-0 6 59:93 34 51 55-4 66 16-5 7 4-61 36 53 56:2 68 2-65 7 9-63 38 56 2-85 69 54-15 714-96 40. 58159 52- 42 60 36-25 YA 63 4-8 46 65 42-5 48 68 31-1 748-60 50 1 32-2 Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 211 ‘den Theil der Erde nach Ost und West begrenzen, welcher die Fin- sterniss vollständig sieht, d. h. ohne dass ein Theil derselben. sich vollzieht, ehe die Sonne auf-, oder nachdem sie untergegangen ist. Endlich wurde auch noch die Curve derjenigen Orte gefunden, welche die grösste Phase im Horizonte sehen, weil diese offenbar die Zone der totalen Finsterniss nach Osten und Westen begrenzt. Die Resul- tate dieser Rechnungen, bei denen übrigens bei der ersten Näherung stehen geblieben wurde, sind in folgenden Tafeln zusammengestellt. Curve der Orte, welche das Ende der Finsterniss bei untergehender Sonne sehen die grösste Phase bei unter- Sonne sehen Wahre Zeit am Orte Par. Zeit Wahre Zeit am Orte T Wahre Par. Zeit T Östliche Länge von Paris Geographische Breite 537748 | 41411 6 537748 4» 1411 5 38:09 | 4 14-10 | —14 . 18 45°0 5:38:09 A 23:09 5 41:33 | 4 13°94 | . —12 16 12-95 5 41-33 4 3646 5 44-51 | 413.63 | —10 15 12-8 5 44-51 A A366 5 47:66 | A1317| —3 14 A4-25 | 5 47:66 A 48-71 5 5077 | 4 2.571 — 6 14 344 5 50:77 A 52-48 55386 | 4118| —4A 14 38°5 5 5386 A 553'29 5 56:93 | 410.9 | — 2 14 53:65 5 56°93 4 57°36 6 0:0 ,4 99 0 1518-3 6 4 58:78 6 3:07 | 4 8-74 2 15 51°4 6 4 59-64 6 614 | 4 7-43 A 16 32-05 6 5 0:00 6.923 | 4 5:9 6 17 24-4 6 A 59:60 6 12:34 | 4 440 8 18 14-55 | 6 4 59:37 6 15:44 | 4 2:68 10 127575 6 4 58:45 6 18:67 | 4 0:83 12 20 22-8 6 4 57:15 6 21.91 3 58:84 14 21 36-3 6 A 55-49 6 25.21 3 56°93 16 22 55°6 6 4 53:51 6 28:59 | 3 5449 18 24 20-8 6 4 51°20 6 32-05 | 3 52-12 20 25 51.9 6 4 48:59 6 35:60 | 3 49-63 22 27 28:75 6 A 4548 6 39:26 | 3 47:02 24 29 11-55 6 A 42:49 6 43:05 | 3 44:29 26 3250:43 6 4 39:04 6 46:99 | 3 41-43 28 32 54:85 6 4 3533 6 51:09 | 3 38-46 30 34 55:5 6 4 31:39 6 55:37 | 3 35:37 32 30 20 6 A 2721 53-931: 3 323°37 34 39 15-8 6 4 22.31 7 4% 3 28:86 36 41 35°9 7 4 18:21 2% 3 25.44 38 44 3-05 | 7 4 1342 714- 3 2190 40 46 37:65 | 7 A 8:45 7 20° 3 18:25 42 49 20-35 | 7 4 3-31 7 26° 3 14:48 41 52 11-8 7 3 58:01 7 33° 3 10:60 46 55 12-7 7 3 52:59 .7 40° 4 6559 48 55 24-5 7 3 47:09 748 3 245 50 61 48-5 7 3 41-37 212 Tito: Curve der Orte, welche gehender Ost-Grenze des Schattengebietes. Anfang der Finsterniss bei untergehender Sonne Geograph. Östliche Länge| Wahre Zeit Wahre Geographische | Östliche Länge Breite von Paris am Orte Pariser Zeit Breite von Paris 2 ı E ? 52° 6 uzmgg | 2: 20074 52° 74°48'0 54 87 22-65 8.:17421,,..2.37.00 54 78 22-0 56 90 59-7 8 18-35 | 2 14-37 56 82 181 58 95 7-5 8 31-15 | 2 10:65 58 86 42-5 60 99 55:0 8.46-47.,|> 2: 6:54 60 91 43-15 62 105 40-55 91 2255| 2 155 62 97 37-3 64 112 47-7 9689 1 Br 64 104 47-0 66 122 14-15 9 57:26 | 1 48:32 66 114 7:05 68 137 2-32 ] 10 45-53 | 1:37:31 68 128 31-72 69 154 39-1 11 43-60 | 1 24-99 69 145 29-0 69 3' |159 36-95 | 12 0-00 | 1 21-54 69 3' 1150 14-15 Westliche Curve der Orte, welche gehender West-Grenze des Schattengebietes. Ende der Finsterniss bei aufgehender Sonne Geographische | Östliche Länge Breite von Paris Wahre Pariser Zeit T Wahre Zeit am Orte t Östliche Länge Geograph. \ von Paris Breite 16°10' 1252°51'7 | 1734251 | 0r43=06 | 16°10' 1252°51'7 18 37. 2:7 5.47 31,411 43 32102718 252 3:5 20. 244 2-5 | 1727-95 | 1411-79 | 20 251.7-3 23%,..2 412441 838255 17 24:20: 1: 4.418519 18922 250 7-55 24 239 19:5 | 17 20:74 | 1 23-14 | 24 249 3-8 26 237 14-7 | 1716-95 | 1 27-97 | 26 247 55°8 28 235 45:5-:| 17 13:01.| 4 31:98.| 28... 2 ja260055 30 233 19-4 | 17 8:91 | 1 35-62 | 30 245 26-45 32 231 26-45 | 17 4-63 | 1 38-86 | 32 244 4-25 34 229 30-65 | 17 0:13 | 1 42°09 | 34 242 36-65 36 227 35-5 | 1655-39 | 1.45-01 |- 36 241 3-0 38 225 38-5 | 16 50-37 | 1 47:80 || 38 239 22-7 40 223 38-6 | 16 45-40 | 1 50:47 | 40 237 35% 42 221 34-6 | 16 39:33 | 1 53-01 | 22 235 40-0 44 219 25-5 | 16 33-20 | 1 55-50 | 4% 233 35-8 46 217 9-8 | 16 26-57 | 1 57:91 | %6 231 21-5 48 214 46-0 | 16 19-34 | 2 0:27 | 48 228 55-7 - 50 212 11-8 | 1611-40 | 2 2-61 | 50 226 16-3 52 209 25-2 | 16 2-62 | 2 4-94 | 52 223 21-4 54 206.22-7- | 15.52:79-| 2 7.27 | 5% 220 74 56 208 0:2 | 15 41-65 | 2 9-64 | 56 216 30-4 58 199 14-65 | 15 28-85 ) 2 12:07 | 58 212 2405 60 194 AT-2 | 15 13-83 | 2 14-68 | 60 207 38-4 62 189 36-45 | 14 55-75 | 2 17-32 | 62 202 2-55 64 183 11-65 | 14 33-11 | 2 20:33 | 64 195 7:95 66 174 13-1 | 14 2-74 | 2 23-87 | 66 186 2:65 68 161 21-9 | 13 14-47 | 2 29-01 | 68 171 50:25 69 145 23-0. | 12 16-40 | 2 34-87 | 69 154 59-1 69 3' [140 51-35 | 12 0-00 | 2 36:58 | 69 3' 150 14-15 'Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. die grösste Phase bei unter- Sonne sehen Wahre Zeit am Orte 757.38 11 43-60 12 0:00 Wahre h >» vv vv vv v»ww Pariser Zeit T 58”18 3375 4914 4432 39:30 33:77 2776 20:79 11:42 167 59-06 Grenzeurven die grösste Phase bei auf- Sonne sehen Wahre Zeit am Orte t a 17° 34°51 17 3141 Wahre 0 Peepepepepeeeea a DD SSSso Pariser Zeit 4306 43:18 213 Curve der Orte, welche das Ende der Finsterniss bei untergehender Sonne sehen Geographische Breite Geographische Breite N 16°10' 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 AL 46 18 50. 52 54 56 58 60 62 64 66 68 69 69 3 Östliche Länge von Paris 65°26'4 69 21-35 - 7° 57738 Wahre Zeit am Orte t Se 8 18°35 8 31-15 8 46-17 9 4:25 9 26.89 9 57-26 10 A553 11 43:60 12 0:00 aufgehender Sonne sehen Östliche Länge von Paris 252°51'7 257 2-3 258 12-1 258 41-85 258 48-1 258 36-9 258 11-5 257 33-5 256 42-05 255 42-65 254 30-5 253 6 251 32- 249 45 47 46: 245 33- 213 5 240 20- 237 17- 233 52- 230 0- 225 36° 220 29- 214 28: 207. 4 497.29; 182 18- 164 35- 159 36-95 SR DDU ot DODDI [DES] 4 Wahre Zeit am Orte T 17° 34°51 17 31-41 17 2795 17 24-40 17 20:74 17 1695 17 13:01 27:.8:91 17 4:63 17 0-13 16 5539 16 5037 16 4540 16 39-33 16 33-20 16 26-57 16 19-34 16 11:40 16 262 15 52:79 15 41:65 15 25°85 15 1383 14 5575 14 33-11 14 2:74 13 14-47 12 16:40 12 0:00 Wahre Pariser Zeit - k 3" 35"62 29-79 23.91 17-99 12-09 5:98 59-81 53:26 4546 35:34 36:58 vv»vvwvDwwwnwn w Curve der Orte, welche den Anfang der Finsterniss bei Wahre Pariser Zeit 0" 43706 0 23:26 0 15-15 0 0 IS SATTE SIS>) aM ST [9 je [ep jean 214 | Hirsch. Nachdem auf solche Weise die allgemeinen Erscheinungen der Finsterniss durch Rechnung bestimmt waren, wurden die Resultate derselben auf eine Karte getragen (s. Karte I), um das Gebiet der Finsterniss zu veranschaulichen und zu erfahren, für welche einzel- nen Orte es von Interesse sein würde, die Erscheinung der Finster- niss besonders zu untersuchen. — Da der Schatten des Mondes fast nur die nördliche Hälfte’ der Erde bedeckt, — nur mit einem kleinen Theile greift er in Afrika über den Äquator hinüber — so wurde der Bequemlichkeit halber die Nord-Polar-Projeetion gewählt. Bei der Einzeichnung der Curven ergab sich nun zunächst folgendes Gebiet der totalen Finsterniss (s. Karte I): Der Kern- schatten beginnt die Erde zu berühren etliche Meilen seewärts von der Westküste Nord-Amerika’s, südlich von Vancouver-Island, mit seiner Süd-Grenze die Mündung des Columbia bei Astoria streifend ; er überschreitet dann den Barbobs-See und die Rocky - Mountains, zieht dureh das Gebiet der Schwarzfuss -Indianer, zwischen dem Winnipeg-See im Süden und dem durch den Churchill verbundenen Systeme von Seen im Norden, der Hudsons-Bay zu, in welche er bei der Mündung des Nelson am Fort York und Cap Talnam eintritt und die er, an Breite zunehmend, südlich der Musquito-Bay an der Port- land-Spitze wieder verlässt, um durch Ost-Main und Nord-Labrador, dessen Nordspitze (Cap Chidley) gerade von der Schatten - Axe berührt wird, dem atlantischen Ocean sich zuzuwenden, zunächst die Davis-Strasse überschreitend und mit seiner Nordgrenze die äusserste Süd-Küste Grönlands zwischen dem Cap Farewell und Cap Statenhuk streifend. Nachdem der Schatten dann in südöstlicher Richtung den atlantischen Ocean durchzogen, nähert er sich dem europäischen Festlande im Golf von Biscaya, bedeckt von Frankreich nur den kleinen südwestlichsten Winkel zwischen der Mündung des Adour und den Pyrenäen; von Spanien hingegen, ‘welches derselbe in einer durchschnittlichen Breite von 28 geographischen Meilen durchzieht, sehen ganz oder theilweise die Provinzen Asturia, Burgos, Biseaya Navarra, Soria, Arragon, Catalonien und Valeneia die Sonne gänzlich verfinstert. Verfolgen wir hier das Gebiet der totalen Finsterniss etwas genauer (s. Karte II), so zeigt sich, dass die nördliche Grenze. des Kernschattens die französische Küste zwischen Bayonne und St. Jean de Luz schneidet, die Pyrenäen südöstlich von den Gipfeln des Pie du Midi und Mont Perdu überschreitet und dann, ohne Orte Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 215 von Bedeutung zu berühren, die catalonische Küste nördlich von Tarragona verlässt. Die südliche Grenze der Zone hingegen betritt, am Cap de Peüas nordöstlich vorbeiziehend, bei Villa Vieiosa den spanischen Boden, zieht auf ihrem Wege über die Städte Burgos und Teruel und tritt nördlich von Valencia zwischen den Mündungen der Küstenflüsse Palancia und Mijares in das mittelländische Meer. End- lich die Linie der centralen Finsterniss schneidet bei dem Cap de Quejo ein, geht über Santona, zieht eine Meile südwestlich von Zara- goza vorüber und tritt südlich von der Ebro-Mündung im Puerto de los Alfaques wieder aus. — Nachdem nun der Schatten auf seinem Wege durch das mittelländische Meer mit seiner Nordgrenze die Nordostküste von Mallorca in dem Cap Formentor und Cap de Pera, mit: seiner Südgrenze die Insel Iviza in der P! del Aguila streift, betritt er Afrika in der Algier’schen Küste zwischen Algier und Bona, von beiden Städten mehrere Meilen entfernt, bedeckt hingegen Bugia und Constantine, überschreitet in Tunis den Lowdejah-See, verfinstert an seiner Nordgrenze einen Theil der kleinen Syrte, durchzieht Tri- polis zwischen der Hauptstadt und Gadames, wendet sich über den nordöstlichen Theil von Fezzan der Iybischen Wüste und der Oase Selimeh zu, überschreitet in Nubien zweimal den Nil, berührt im Süden Neu-Dongola und verlässt die Erde in Senaar an der Küste des arabischen Meerbusens, nördlich von Arkiko vor der Insel Dahlak. Da die Erde in den Halbschatten des Mondes nicht ganz hinein- tritt, so fällt die nördliche Finsterniss-Grenze fort und das Gebiet der Finsterniss wird ausser von der südlichen Grenze des Halbschattens, d. h. der Curve, welche diejenigen Orte auf der Erde verbindet, _ welche die äussere Ränderberührung, und zwar die des Nordrandes der Sonne, als Maximum der Finsterniss sehen, von jener ooförmigen Curve, welche Bessel die O-Curve genannt hat, eingeschlossen. Was zunächst jene Südgrenze der Finsterniss betrifft, so geht sie in dem Punkte (o = 16°10'; A= 252051'7), welcher die Ränderberührung als grösste Phase der Finsterniss im Horizonte bei aufgehender Sonne sieht, von der West-Curve aus, betritt alsbald nördlich von Acapulco den Boden von Mexico, berührt Puebla, verlässt bei Veracruz das Festland von Amerika wieder, zieht durch die Campeche-Bay, streift die Nordküste der Halbinsel Yucatan am Cap Catoche, zieht nörd- lieh von Cuba, dicht bei . Havanna vorüber, über Guanahani, erreicht alsbald-ihr Maximum der nördlichen Breite, schneidet unter 216 H'asrsze®h, dem 320. Grade der Länge den Wendekreis des Krebses, zieht durch die Gruppe der Cap-Verdischen Inseln der Küste Sierra Leone zu, welcher sie sich auf wenige Meilen nähert, durchschneidet den Busen von Guinea, betritt an der Mündung des Longa-Flusses bei Alt-Ben- guela afrikanischen Boden und wendet sich nördlich von Bailando . über Canjungo ihrem Endpunkte in.der Ost-Curve zu, nämlich dem- jenigen (g = — 14°22; % = 20°50'62), welcher die Ränder- berührung als Maximum der Finsterniss bei untergehender Sonne sieht. Me Die 0-Curve endlich, welehe das Schatten-Gebiet nach Westen, Norden und Osten begrenzt, besteht aus zwei zusammenhängenden Theilen, nämlich aus der Verbindungslinie derjenigen Orte, welche das Ende der Finsterniss im Horizonte sehen, und aus der Curve der Orte, denen der Anfang derselben im Horizonte erscheint. Beide durchschneiden sich in einem Punkte, der also ein Doppelpunkt der 0-Curve ist, und gehen in einander über in jenen zwei schon er- wähnten Punkten, welche die 0-Curve mit der südlichen Grenz- Curve der Finsterniss gemein hat. Die Lage des Doppelpunktes findet man durch Interpolation in beiden Curven folgender Art: o—=68° 43:5; =149° 47'5; also in Sibirien zwischen der Indi- - girska und Alazeja, unmittelbar nördlich von dem östlicheren der beiden kleinen Seen, aus denen der letztere Fluss entspringt. — Man überzeugt sich auch bald, dass von den beiden durch Hansen unterschiedenen Fällen (s. „Astronomische Nachrichten“, Band XV, Nr. 431, p. 69) der erstere bei unserer Finsterniss statthat; denn von der Curve, welche den Anfang der Finsterniss im Horizonte sieht, ist nur derjenige Theil wahre und zwar östliche Grenz-Curve, welcher von dem Ausgangspunkte in der Süd-Curve bis zum nörd- licehsten Grenz -Parallel (69° 3°) reicht, auf welchem Zweige näm- lich der Anfang der Finsterniss bei untergehender Sonne gesehen wird; auf dem andern Zweige aber, welcher sich von diesem Punkte des Grenz-Parallels (g= 69° 3°; 3—=159° 36'95) , in welchem die Sonne im Mitternachtspunkte des Horizontes erscheint, bis zu dem West-Ende der Süd-Curve erstreckt, wird der Anfang der Finster- niss bei aufgehender Sonne gesehen. | Ebenso zerfällt die Curve, welehe das Ende der Finsterniss im Horizonte sieht, in zwei Theile, erstens in die wahre West-Grenze der Finsterniss vom West-Punkte der Süd-Curve an bis zum Grenz- Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. ° 2317 Parallele (a=69° 3°; 140° 51'535), auf welchem Theile das Ende der Finsterniss bei aufgehender Sonne gesehen wird, und in den anderen, in das Gebiet des Schattens fallenden Theil, von eben diesem Punkte an bis zum Ost-Ende der Süd-Curve. Da nun aber der oben bestimmte Doppelpunkt sowohl auf der einen als der an- dern Curve in demjenigen ihrer Theile liegt, welcher wahre Grenz- Curve ist, so begrenzt die 0-Curve das Schattengebiet vollständig, nieht nur nach Osten und Westen, sondern auch nach Norden zu; in jenem Doppelpunkte aber wird der Anfang der Finsterniss bei un- tergehender, das Ende derselben an dem darauf folgenden Morgen bei aufgehender Sonne gesehen. — Trägt man nun die vier Äste der 0-Curve auf der Karte ein, so findet man folgenden Weg zunächst für die West-Grenze der Finsterniss: Sie zieht von dem West-Ende der Süd-Grenze in nordwestlicher Richtung über die Insel-Gruppe de Revilla Gigedo der West-Küste Amerika’s fast parallel streichend durch den stillen Ocean, zwischen der Tscherikow- und Trinity- Insel hindureh, überschreitet die Halbinsel Alaschka, den Busen Ka- mischatskaja,, streift die Südwest-Küste von Russisch-Nordamerika, die sie am Cap Rumianzoff verlässt, berührt auf ihrem Wege durch das Behrings-Meer die Insel St Laurentius, geht durch den Anadyr- Busen, betritt in der Tschuktsehen Halbinsel asiatischen Boden, zieht über den Iwaschka-See, übersetzt nahe an ihrer Mündung die Ko- Iyma sammt ihren Zuflüssen, kreuzt sich im erwähnten Doppelpunkte mit der Ost-Curve und erreicht nach Übersetzung der Indigirska bald ihren nördliehsten Punkt nahe bei der Quelle des Birtulakh- Flusses. Von hier an hört sie auf, Grenz-Curve zu sein, überschreitet bei Sitkinska die Lena, bei Saganska den Olonek, bei Podgameno- Tunguska und Miskulina zweimal den Jenisey, südlich von Omsk den Irtysch, zieht über Constantina und Tschernaia der Kirgisen-Steppe zu, durehschneidet den Aral-See an seiner nordwestlichen Spitze, betritt in der Kenderlinsk-Bay das Caspische Meer, schneidet das Vorgebirge bei Baku, berührt Ardebil, den Urmia-See, überschreitet ' den Euphrat und Tigris, letzteren bei Anah, durchzieht die Syrische Wüste, betritt bei Calaat das rothe Meer, übersetzt zwischen Girgeh und Assuan den Nil, durchschneidet bei Selimeh die Zone der To- talität, zieht westlich von Darfur vorbei über Mungari, überschreitet östlich von S. Salvador den Zaire-Fluss, bei Pedra den Coanzo und vereinigt sich unweit Cubango im Ost-Ende der Süd-Curve zugleich 218 HIT. mit der wahren Ost-Grenze. — Verfolgen wir diese in ihrer nord- östlichen Richtung, so überschreitet sie zunächst den Zambeze-Fluss, durchzieht die Küste von Zanguebar, bei Jubo unter dem Äquator dem Meere am nächsteu tretend, und die Küste Ajan; verlässt bei ‚dem Cap Guardafui Afrika, durchzieht den Busen von Aden, betritt beim Cap Merbat Arabien, das sie bei Kalhat verlässt, um durch die Strasse von Ormus Beludschistan zu erreichen; sie durchzieht als- dann Afghanistan zwischen Kandahar und Kabul, übersteigt den Hindukusch, begleitet westlich den Belur Tagh, berührt fast das West-Ende des Balkasch-See’s, übersetzt den oberen Irtysch, den Teletzkoi-See, den Jenisey bei Krasnojarsk , den Olenek bei Alikit, ‘die Lena nördlich von Schigansk, erreicht jenseits der Indigirska den Doppelpunkt und berührt bald darauf an der Mündung der Ko- Iyma, nördlich von Nischne-Kolymsk den Grenz-Parallel. Von hier an also in das Gebiet des Schattens tretend, durehzieht die Curve den Tschaun-Busen, dann die Kolytschinskaja-Bay und erreicht jen- seits der Behrings-Strasse am Cap Espenberg unter dem Polar- Kreise amerikanischen Boden. Sie durchzieht dann das russische Amerika, nähert sich am St. Elias-Berge der Küste von Neu-Norfolk, durchzieht Neu-Caledonien, begleitet dann nach Überschreitung des ‘oberen Columbia-Flusses die Rocky Mountains an ihrem West-Ab- hange, zugleich die Zone der totalen Finsterniss durchschneidend, übersteigt die Sierra Verde, begleitet den oberen Rio Grande del Norte bis Santa Fe, übersetzt ihn ‘dann nahe an seiner Mündung, berührt bei Neu-Santander und Tampieo die Küste, zieht westlich an der Stadt Mexico vorbei und vereinigt sich unweit der Küste des stillen Oceans im Ost-Ende der Süd-Curve mit der wahren West- Grenze, deren Verlauf wir schon beschrieben haben. Nachdem nun also die allgemeinen Erscheinungen unserer Fin- sterniss durch Rechnung ermittelt und durch Zeichnung dargestellt waren, wurde dazu geschritten, für solche Orte, welche in die Zone der Totalität fallen, die Erscheinung der Finsterniss, d. h. die Zeit des Anfanges und Endes, sowohl der partiellen als totalen Finster- niss und die der grössten Phase, so wie die Grösse dieser letzteren und die Punkte des Sonnenrandes, in welchen die Berührungen statt- finden, besonders zu berechnen. Es ist aus der Karte sogleich er- sichtlich, dass ein grosser Theil der der totalen Finsterniss ange- hörigen Zone für die Beobachtung verloren geht, einestheils, weil Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 219 sie wie in Nord-Amerika zu nördlich gelegene und wenig bewohnte Länder durehzieht, dann weil sie zum grossen Theile dem offenen: Ocean angehört und endlich in Afrika, wo sie meist Wüsten oder doch uneivilisirte Länder bedeckt; es blieben also hauptsächlich nur Spanien und Algier zu berücksichtigen. — Da bei der Auswahl der Orte der praktische Zweck massgebend war, die Erscheinungen für solehe Orte genauer vorherzubestimmen, an welchen ihre Beob- achtung möglich und wahrscheinlich, und anderseits zweckdienlich wäre, so wurden namentlich die Küsten-Orte berücksichtigt , was übrigens auch schon dadurch geboten war, dass im Innern sowohl von Spanien als Algier nur wenig verlässliche Ortsbestimmungen exi- stiren. — Auch bei diesen Rechnungen wurde wieder als die be- quemste die Gauss’sche indirecte Methode angewandt und die Zeiten bis auf Hundertstel Minuten angegeben; es genügte meist eine zweimalige Annäherung, um Resultate zu erhalten, deren Feh- lergrenze 1/,, Zeit-Minute nicht übersteigt. Wegen des wenig dichten Netzes der Ortsbestimmungen in den betreffenden Ländern war die Littrow’sche Methode, aus den Resultaten für drei Orte vermittelst der Differenzen für andere nahe gelegene die Zeiten, zu bestimmen (s. Littr o w, „Vorlesungen über Astronomie“, 1. Theil, p. 306), bei dieser Finsterniss nicht wohl anzuwenden, weil die Dreiecke zu aus- gedehnt hätten genommen werden müssen , wodurch die Resultate über eine Minute unsicher geworden wären. Als Quelle der geographischen Positionen diente das „Verzeich- niss geographischer Ortsbestimmungen von ©. L.v.Littrow“ (nur für Zaragoza wurde die Ortsbestimmung aus den „Positions geogra- phiques* von Coulier entnommen); in demselben fand ich als geeignet für die Berechnung in Brittisch- Amerika nur zwei Posi- tionen, in Frankreich eben so viel, in Spanien 24 und in Algier 7. Die Resultate der betreffenden Rechnungen sind in folgendem Ver- zeichnisse zusammengestellt, in welchem sämmtliche Zeiten, wie überall in dieser Arbeit, als wahre zu verstehen sind und die Winkel welche unter den Rubriken: „Ort des Eintritts oder Austritts am Sonnenrande“ angegeben sind, vom Nordpunkte der Sonnenscheibe nach Osten zu gezählt werden müssen. | 220 Hirsch Frankreich Ort utard IE. a na aan (Kathedrale) de Luz Bayonne | S, Jean Geographische Breite .. ... Mr 40°29'29" | 43°233.22° Östliche Länge von Paris -. . » » ..| — 3 48 57 —405 Anfang PariserrZeit ner... 1: 49772 1: 49”62 Ten eis Orts- Zeit ART, 1 34-45 A 3361 lort des Eintritts am Sonnenrande 295°31 7 295 480 Anfang Pariser) Zeite iu. Wi lest: — 3 3273 ° der.totalen * Ortszeit... „2... — 2 47:72 Finsterniss Ort d. Berührung am Sonnenrande m 191°7'3 Pariser Zeit 2°, 37 498 3 ug Grösste Phase‘ Orts-Zeit . ... .. 2 49-71 2 4893 Grösse der Phase in Zollen. . 11 -99 12-04 Ende Pariser Zeit . .... _ 3 5259 der'tetalen . 2 Orts-Zeit: . #... R — 2 49-58 Finsterniss Ort d. Berührung am Sonnenrande er 184°59:2 Ende Pariser Zeile), u.a: A 1271 A" 12784 der Finsterniss) Oris-Zeik, ee 3 57:44 3 3684 Mc d. Austritts am Sonnenrande 118 0'9 117 475 Dauer der Finsterniss überhaupt . . . 222299 2" 23722 Dauer der totalen Finsternis . .. . — 1'86 Sp 2a- Ortund Land Santona Santander (Bergspitze) (Damm) Geographische Breite... . . . Kr 43°237'32" 43727 52. Östliche Länge von Paris .. ....1— 547 17 —6 83 Nat Pariser Zeit u... 1° 46”97 1" 46760 a une Orts Ze Share ie 1 23:81 1 22:06 i ( Ort des Eintritts am Sonnenrande 297 00 297 141 Anfang Pariser Zeil, u. ee 3" 1703 3-02 der. totalen >Or-Zeil. N. 2 3788 2 3618 _ Finsterniss Ort d. Berührung a.Sonnenrande 60°45 2 50°29 ‘9 Pariser Zeit... ......0. 30 3.2039 Grösste Phase? Orts-Zeit . . . ... 2 39-66 2 3786 Grösse der Phase in Zollen . 12.29 12-20 Ende Pariser Zeit .ı,. 2% 3° 4261 u der totalen ! Orts-Zeit . . .».... 2 41-46 2 39- 68 Finsterniss Ort d. Berührung a. Sonnenrande 245°15'3 25: 5032" 5 Ende Pariser’Zeit „u. 4 11"83 4: 11764 Be Orts-Zeit u 2 war 3 4568 3471 Ort des Austritts am Sonnenrande 116°38 3 116°24'1 Dauer der Finsterniss überhaupt . . . 2" 24”86 2: 25704 Dauer der totalen Finsterniss . . . : 3:58 3:50 Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. Fuenterabia S Los Passages (Hafen) S. Sebastian (Leuchtthurm) C. Machichaco Portogalete 221 43°21'47" 43°20'16' | 43°19'17" 43°2831 0: 43°20'10' Bean + | a6 181) 20 53. 1— Sr shi 1 49=49 4: 49032 4% 49724 4b 47n85 44 47074 1 32-97 1 32-25 1 31-85 1:37:98 1 26-21 295°55'9 296°3'5 296° 8'4 296°32'8 296°53'3 z Zmy5 31 3m19 31 3213 3 4072 SuiT 2 46-93 2 46-12 2 45-74 2 44:09 2 40-14 112°14'8 105°14'0 101°18'7 80°14'6 67°35'2 gu zus; gı 4072 gu 4m75 3 3m52 gi gmy7 2 48-33 2 47-64 2 47-34 2 42-89 2 41:93 12-07 12-10 12-11 12:21 12-28 g 5m7a Zu 5ugl 3 5293 Zr 5212 3 5m22 2 49-22 2 48-74 2 48-53 2 AA-A8 2 43-68 193°29'1 200°49'2 204424 225°48'0 238°23'3 4" 412082 4442280 4" 4280 44412=43 44 12726 3 56-31 3 55:73 3 55-41 3 51-50 3 50:72 Rn 117°34'1 117°30'0 117° 4:9 116°48'5 2 23033 2 2gm48 Yı 23056 2ı 24m28 2 24m52 2.29 2-62 2-79 3:40 3-55 BAatıe n un Cap de Pehas ste SEnNicu) Pamplona Zaragoza 43°24'34" 43°42' 0° 43°15'47" 42°49'57" 41°47'0" se ia 5.16 37. |— Aa 30: „nei 1: 45”66 1° 43”16 1: 48”02 1: 50m49 1: 53260 1 18-66 1 10-61 1 26-91 1 34:39 1 41-40 297 °44°7 298°20'2 296°53'1 296° 31'4 297°6'0 gu Qm48 er 32 4794 3 4u08 3 6”80 2 33-49 28 2 40-80 2 47-98 2 54:60 27°23'5 es G7°A4'4 88°20'7 73°15!0 3: 075 2 5gn58 ar gar Zi Bmg4 34 gu56 2 34:75 2 27-03 2 42-60 2 49-71 2 56-36 12-13 11-97 12:28 12-17 12-27 3 Zm42 a Zi 5m46 ma 3" 10”20 2 36-43 re 2 44-35 2 51-15 2 58:00 278°27-0 Kib 238°13'1 217°31'5 232°11'9 4411=38 4410r01 4m 42m47 44413087 4"416%27 3 41:38 3 37-46 3 51-36 3 57-77 4 4-07 115°55'9 115°13'7 116°48'9 117°18'4 117°3!0 295072 2 26785 Zi 24m45 PADELET 2422067 2-94 ee 3:55 3-17 3.4 222 Hirsch. Ortund Land Gesgraphische Bzeite7 %7. . „Vs %!. Östliche Länge von Paris . . .... Pariser Zeit . Anfang £ OrisSZelt : ...E8 3. der Finsterniss Ort d. Eintritts am Sonnenrande Anfang Pariser Zeit. .SR > der totalen Oris-Zeib.. »ı „Sr Ak. Finsterniss Ort d.Berührung a. Sonnenrande Pariser Zeit . SER Grösste Phase? Orts-Zeit . . . .. . Grösse der Phase in Zollen . Ende Paziser Zeit . „Near der totalen Orts-Zeit . Finsterniss Ortd, Berührung a. Sonnenrande Pariser Zeit ! .URPEr: Ende Orts-Zeit der Finsterniss TER Ort d. Austritts a. Sonnenrande Dauer der Finsterniss überhaupt Dauer der totalen Finsterniss Ortund Land Geographische Breite Östliche Länge von Paris . Pariser Zeit ! 2 Anfang der Finsterniss Orts-Zeit . ! ..0'2. Ort d. Eintritts a. Sonnenrande Anfang Pariser Zeit . der totalen / Orts-Zeit . . Finsterniss 0 d. Berührung a. Sonnenrande Pariser Zeit 7. N. Grösste Pe) Orts Zeit. : sd Grösse der Phase in Zollen . Ende Pariser Zeit . . der totalen | Orte i Finsterniss Ort d. Berührung a. Sonnenrande Pariser Zeit J „Tat. Ende Orts-Zeit der Finsterniss rn RBTWORET Ort d. Austritts am Sonnenrande Dauer der Finsterniss überhaupt . . Dauer der totalen Finsterniss Tarragona 44°8' 50" —114 05 14 57037 1 53-05 296°23'6 3 10n36 3 6:04 115°17'4 3"11766 3 734 12:06 3 12m44 3 8-12 190°12'7 AN 18024 4 13-92 117°50'%& 2 20n87 2-08 Iviza (Schloss) 38°54'21" —, 053 #7 2" 1754 1 57'935 298°54'6 3"14"59 3 11:01 13°40'5 - 3" 1546 3 11:87 12:07 3" 16784 3 13-26 291°3'0 AN 2238 4 18:79 116°4'04 2" 20784 2:25 Reus 44° 9'30° — 1 10 37 1? 57022 1 52-51 296°26'1 31016 3 5-45 111°12°4 3: 141054 368 12-07 3 412m43 3:.:9472 194°16'6 4"18”19 4 13-48 117°48'1 2" 20797 227 Sp a- J. Formentera 38°39'56" — 0 48 10 22 210 1 58-89 299°13'2 3" 15022 3 12-01 356° 8'3 3415089 3 12-68 12:03 3" 17706 3 13:85 303°36'9 A" 2284 4 19:63 115°50'6 2" 2074 1:84 Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. Balaguer (J. Majorca) 39°34' 4° +01 2 24 1296 2 3-17 297°13'2 3413792 3 15-13 86°42'3 315=59 3 16-80 12-17 3: 16799 3 18-20 .218°25'5 44 21759 4 23-80 117°23'7 2419263 3-07 (gr. Platz) Tortosa 40°24'57" 2315 1" 51773 1 27-58 301° 8'8 3. mal 2 43:16 11-54 4" 17723 3 53°08 113°44'2 2" 25”50 36°27' 45° — 8 32 15 308°28'2 (Castell) (Kathedrale) Peniscola 40°59'40° AOPAS'A6" 40°23' 0" are | 1 a7 15 I 1 53 37 41" 57029 1:56”98 4: 57061 1 51:97 1 49-83 1 50-10 296 46'9 1:297°21'15 297°57'4 3410-01 3 gn74 3 10r45 3 4:69 3 2-56 3 2-94 95°22'3 1°52'8 50°39'9 3 11065 34 141047 3412207 3 6-33 - 3 4-3 3 4-56 12-14 12-25 12-24 3.127292 3: 13241 3413082 3 7:60 3 5-96 3 6-3 210° 3'5 233°24'8 254°27'8 Ar AgmA6 A"A8"59 4449m33 4 13-14 4 1144 4 11:82 117°35'1 117° 4:0 116°37'7 2 21717 2: 2161 2h 21073 2-91 3-4 3-37 | e n Palma Madrid Cadiz (neues Observat.) 1" 55762 1 21-47 310721. 2 36:06 10-12 A" 2232 3 48-17 108° 4:0 2" 26770 — 36°47'20" + 044 10 300°14'3 Oropesa 40° 5'415" Br 1" 57786 1 49:57 298°28'6 3441205 32-76 30°21'5 3:12m34 3 4:05 12-14 3" 13798 3 5:69 2374°37'7 4" 19779 4 11:50 116°14'1 2" 21793 293 Burgos (grosser Platz) 42°20'28" —16, 8:49 1" 4860 1 24:42 298°39'1 3" 4227 2 40:08 11.99 4" 13"775 3 49-56 115°28'4 2" 25"15 Algier 2" 7254 2 10:49 3" 2046 3 2341 11:87 4" 26764 4 29.59 115°11'8 2" 19710 ©. Dellys od. Tedeles 36°54'20° +15 0 2" 8779 2 16:39 299° 6-8 3: 90n34 3 27-94 24°44'1 34 231n37 3 28-97 12-10 Zı 22m84 3 30-44 282°49'8 4" 2680 A 34:40 116° 6-2 218701 25 223. 224 Hirsch. OT Er near Lane ee Bugia (Spitze) (Gonreya) Geographische Breite . Er 36°49' 0° 36°A6 34" Östliche Länge von Paris . ..... + 2 49 40 + 2 44 36 Net Pariser Zeit . 2" 10”10 2:410”07 ee Orts-Zeit . 2 2141 2 21:05 Ort d. Eintritts am Sonnenrande 298 29 8 298 33 3 Anfang j Pariser Zeit . 3" 20781 3"20"85 der totalen Orts-Zeit . 3 32-42 33» Finsterniss or d. Berührung am Sonnenrande 51°47'4 47° 6'1 Pariser Zeit . . 222235 372273 Grösste Phase ! Orts-Zeit : . . 2...» 3 33:06 3. 33-32 Grösse der Phase in Zollen . 12-24 12:22 Ende Pariser Zeit . . . 3" 24=01] 32400 der totalen ! Orts-Zeit . 3.3582 3 34:98 Finsterniss Ort d. Berührung am Sonnenrande 252°56! 1 257°35 0 Bade Pariser Zeit . . Ar 27220 227225 nnnies Orts-Zeit . . & 3851 A 3823 Ort d. Austritts am Sonnenrande 116 36 3 116 33 = Dauer der Finsterniss überhaupt 2.1710 21738 Dauer der totalen Finsterniss . ... 32 315 Es finden sich in diesem Verzeichnisse sechs Orte, welche aus- serhalb der Zone der Totalität liegen, darunter nahe am Rande der- selben Bayonne, Cap de Penas, Burgos und Algier, für welche die Reehnung geführt wurde, um die oben gegebene Bestimmung der Grenzen der Zone im Einzelnen zu eontroliren, und Madrid und Cadix, weil es angezeigt schien, für diese beiden Sternwarten in Spanien die Ercheinungen ebenfalls vorher zu bestimmen. Es ergibt sich aus diesen Resultaten, dass in Spanien die Beobachtung der Finsterniss - besonders an der Nordküste gerathen scheint, weil hier die Erschei- nung durchschnittlich zwei bis drei Minuten länger währt als an der Südküste ; als besonders geeignet erscheinen die Orte Santoia, Zara- goza und Tortosa, als der Linie der centralen Finsterniss am nächsten gelegen. In Algier wären wohl am geeignetsten die Städte Bugia und Jigeli und in Amerika York Factory. Da die Anzahl der Positionen, für welche die Erscheinung auf solche Weise genau berechnet ist, in Spanien sowohl als namentlich in Amerika nicht gross ist, so habe ich, um den Beobachtern an an- deren Orten eine genügende Vorausbestimmung der Zeit-Momente IN . N « De: }; 5 1 nd I na EI a en a Aus I. kk Kofau ‚Staatsdruckerer. am | Se 18..uli 1860. IN Aus Ak Kon Seaatadeankeren BER & Sttzungsb. d.k.Akad. d.W. math, naturw- (1 XIX.Ba.1eft. 1856. ed Erklärung. Dieganz ausgezogenen Linien mit der Beziflerungamoberen Kartenrande | verbinden. dieOrte welche den Anfang der Pinstermss zur selben (Orts)zett sehen.cbensodie aus Strichen und Funeten gebildeten Linsen mitder Bezißierung amunteren Bande diejerugen, denen das Ende der Finsternissiur selben Keil ZA scheint. endlich gehen dıe ganz punchirten Linien matder Bezilterungin der Äliite durch dıe Orte Lür nwelche diegrösste Phase zur selben Zeit eintrıll. Ummnun/ für zrgend einen Ort die Zeit des Anlıngs zu finden messe man mıt einem belıebı ven Massstabe die durch denselben gehende Distanz.der beiden ganz ausgezagenen Janıen, ZIOLS CHEN denen er Ireat£D mt. ÄAom colhon Masco entnohzo2 man.dıa Das. BE Somneniinsternjfs am 18. Jul: 1860. 4 20 4° HLERAUITIT 2) Ze E | Cervera KARTE der totalen en Ze I, MONO AIMMERNG am IS Iult 1800 NE —J DA e Panın. und. 47 ZZ Dore Adolph Hirsch. EEE EEE UNO = Ir 75°, 6 30 Br; 60 70 so ed FrRldrung. verbindendteOrtemelche den Anfangder Rinsternisszur sellen(Orts)reit sehen, ebensodieausSirichen und Duncten gebildeten hinenmitder bezifferung amunteren Bande dieserugen, denen. das Ende der Finsternis zur sellen Keiter scheint. endlich gehen dıeganz punchrten Linien mitderBeiüitrunginderihitte durchdte Orte Lür melchediegrösstelhase zur selben Zeteintriäl. Immun: für irgend einen rt die Zeit des Anlangszu finden messeman mit einem behtebi,, ‚ver Mässstabe diedurch denselben gehende Distanz. der beiden ganz ansgezagenen, Zinien zwischen denen er ligtf{D),mit demselben Masse entnehme man die Ent; Sernung desoOrtes von der ihm links zunachst.gelegenen dieser beiden Zemuen. La) undtegezu derZett,melchediese angiebl;dieGrossey ro" Dasselbelerlahren ‚giedt die Xeit dergrössten Phase vermitlelstder punctirten Zinen,unddie2eit desBndesdurchdieaus StrichenundPanctengebildelen.Linten. A.B. für Vitoria fin, detmanaufdem obigen Massstabe lürden AnfüngD 39 d-37,alsodiekeat 1 Roy 9.tür dieyrösstePhase:D-3,5d.20,8,somitdie’2eit 2'49,4,.Lürdas EndetstD.465,d.17l0lg, lich diezeit 3 4366, Die Dauerder totalen Verfinsterung für die lentraleistaufdis, servon 2°2u,2°derBreiteangegeben undmird fürdieandern Puneteletcht in, terpoltst,heisst.diese Dauer l,diehhalbeTotalitätsXone inder Gegendetnestn, Les A, dessen Alstandoon der Centrale a, sofundet man dieDauer der Tolalen Zinsternissfürdenselben durch die Formelt!1IA2a@2 Fir Vitoria ist. 555, 1-28,a= 35 daraus Tolgt ESS. Legtman die Hallte dieser Dauer ‚suhtradiound addııo zur Reit dengrassten Phase, so ER, man dteKeitdesAntangsder totalen Finsternt 10772 Win unserm Beispiel? 77% 2) und desEndes derselben et 76.86), Aue angegebenen Kerten sund. wahre Ortszciien, man DeLs wandelt ste un milllere, wenn. mar 5, 92 zu denselben adakrt: 30 I ! h J N u } er zen VER LU RR LOB KG: RR EV RR TREE VG ERREGT Dieganzausgezogenen Linien mitder Bezilerungamobtren korlenzande | NAURU m Imynumm Sem 5° URAN EN EERTTANT TG __\& totalen ——— Io — N_ x ı : a HHIMOHSIMSIANDSD am IS Juli 1800 7 ws für uz, R FERN von Adolph Iirsch. Tar ıl Buffet »- DR; Kin. Carla Ener. Alhang& oo Eliet Malhora- Die ganz ausgezagenen,am oberen Bande der.harte bexypferten Linien verbinden die Orte, welehe den Anfang der Kinsternifs zu.der bei denselben. angegebenen Ortszeit sehen, die punclirten in der Mitte bexifferten. hinten ‚oehen ditreh die Orte, melche u je grüsste Pınse zur selben Zeit sehen und.die ans Strichen und Puncten gebilderer am untern. Bande bexifferten. Zinn sind durch die Orte gexagen, welchen das Bde xar selben Bett erscheint Hill man nun fürırgend. einen Ort den Anfang der Biasternife finden, se messe man mit beltebigern Mhufse die durcli demselben. JeROdaIE Distanz der Aufungs Zunen, zwischen denen er lirgt (- BJ; mit. demselben Mafse entnelune man seine Kulfernung ven des im links zunachst liegenden jener beiden hinien (>), und Icge auder Zeit, wel, ee diese angieht,die Ürösse HH 20”. Durch dasselbe Verfahren gebendie punetirten Jinien die keit der 50" grössten Phase und dia amunlern Rande bezifferieu die Zeitdes ador. ZB. Jür Pt Celnilte fintetmanrfür |) den Anfung aufder unten befindlichen Mafistate D- 68 3,d 8'5,also 1-10 Ay, für die grösste Pit, se ist D- 67%, -99 5, felglich 6 16H 30 73, für das Ende D-62/8,4 I2,mittuin L- 17430770. Die Dauer der winten insternifs auf’ der Centrale 151 daselbst von wu 2% der Breite angegeben; für Jeden andern Ort in der Voralitäts Zene findet man diese Dauer, indem man die Breite der halben Ko, ne in der er liegt ( A),und seinen Abstand von. der Centrale (a) misst, ist dann £ die Daner auf‘ der Ceurate in der Gegend. des Ortes, so erlmlt man die Dauer am beireffenden Orte t=t TAFur: Kur Er Oojpitte ist d- VR,ar 89,6 1900, also 2191, Zieht man die Hälfte dieser Daner oil der init der ‚grossim Phase al, adden adılirt sie au derselben.se erhält man.die Zeiten. des dnfanges oder Bndes der lotalın. Rinsternifs; also in unserm Beispiel. für den Anfung 16% 32.72, fürdas Bude 10 ?55 268. Alle angegebenen Ziile ul wahre Ortszeiten , mun verwandelt.sıe in mittlere, wenn. man zu iunen. 634706 addirk: # RER ZwTove I Tre 50° Saleistt IS nenn . “ zei .. or m Zi TaTGRTITITEE = unareuniz = = Zn = PENEES SEGEN ee - | AR: er 24/5® f E E \ 780" pr zo voor I | - Auk E ki Mob u Aaatıdruckerei EIER 2 ü Re Ne ENDETE e- Bern Zu SE Vorausberechnung der totalen Sonnen-Finsterniss am 18. Juli 1860. 225 Britt. Cumberland | York House | Factory Nord-Amerika Jigeli (Moschee) (Casbah) (Nord-Spitze) | Constantine ©. Bugaroni BE ay'54" | 36°22'21° | 37° 6'356" | 53°56'40” | 57°.0' 3° + 32423 |+ 41636 |+4 80 |255 2255 | 265 13 36 2° 10778 212265 2'11"16 0" 9”93 0°13”29 2 24:40 2 29-76 2 27-69 17 11-45 17 54-20 297°55'3 297°44'1 296°59'5 281° 8'4 281°22'0 321719 3° 22068 3° 21777 1 3071 114976 3 34:82 3 39-79 3 38-30 18 7-24 18 52-67 71°42'2 81° 6'2 114°12'3 50° 0'9 86°56'7 3" 22785 3° 24”30 3: 23"01 1° 6783 1" 13706 3 36-47 3 41-4 3 39-54 18 8-36 18 53-96 12:24 12"20 12-06 12-13 12:22 3:24"39 3° 25071 3: 23776 1.7283 1714038 3 38-02 3 42-82 3 40:29 18 9-36 18 55-29 233° 7'5 223°47'0 190°40'6 288°17'0 248°56'0 4" 27732 A" 27.87 4" 26”99 2: 7289 2"17”16 4 40:94 4 44:98 A 43:52 19 9-42 19 58-07 117° 3'6 117 8'9 117°47'1 100°52'8 103° 0'4 2"16754 215722 2" 15783 1" 5796 2" 3087 3:2 3:03 1:93 2-12 2:62 zu ermöglichen, ohne die immerhin namentlich für Nicht-Astronomen umständliche Rechnung machen zu müssen, für jene beiden Länder . Specialkarten entworfen und mit drei Systemen isochronischer Linien für Anfang, Mitte und Ende der Finsterniss versehen, welche mit einer den übrigen Rechnungen entsprechenden Genauigkeit berech- net wurden. Auf diese Weise werden die Karten dazu dienen, nicht nur für einen bestimmten Ort zu zeigen, ob die Finsterniss total werden wird, sondern auch für jeden Ort die Zeiten der äussern und innern Ränderberührungen genau genug vorher zu bestimmen. Die Erklärung des Gebrauchs der isochronischen Linien ist den Karten selbst beigefügt worden, damit diese ein unabhängiges Hilfsmittel der Beobachtung seien. Möge also diese Finsterniss im Jahre 1860 recht allseitig und genau beobachtet werden, da die nächste im Jahre 1861 zwar in . Griechenland total gesehen werden kann, aber zu einer für die Beob- achtung weit ungünstigeren Jahreszeit, nämlich im December eintritt und dasselbe für die nächstfolgende für einen grössern Theil Euro- pa’s totale Finsterniss vom Jahre 1870 gilt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. I. H£t. 15 226 Grailich. Vortrag, brechung und Reflexion des Lichtes an Zwillingsflächen optisch - einaxiger Krystalle. Von Dr. Jos. &railich. (Auszug aus einer für die Denkschriften bestimmten Abhandlung.) Nachdem ich in früheren Mittheilungen die Ergebnisse jener Untersuchungen dargelegt, welche sich auf die Richtung der gespie- gelten und gebrochenen Wellenzüge bezogen, so wie auch die Prin- cipien erläutert, welche der Erforschung der Intensitäts- Verhältnisse zu Grunde gelegt werden können, übergebe ich nun die Resultate der nach jenen Prineipien durchgeführten Berechnungen und der dadurch veranlassten Beobachtungen. Soll eine derartige Untersuchung Anspruch auf Vollständigkeit machen, so müssen die in den allgemeinen Gleichungen enthaltenen Grössen, welche als Funetionen des Azimuths der Einfallsebene, des Einfallswinkels, der Oscillationsrichtung, der Neigung der opti- schen Axe und der Hauptbrecehungs-Indices auftreten, durch Beob- achtung und Messung übereinstimmend mit der Theorie nachgewie- sen werden. | So weit es möglich war, diesen Nachweis ohne quantitativ bestimmte Messungen zu führen, habe ich diese Übereinstimmung auch in der That dargethan. Wären solche Messungen unumgänglich nothwendig, so dürfte ein Nachweis der theoretischen Resultate in der Erfahrung noch geraume Weile auf sich warten lassen, da die Schwie- rigkeiten der Beobachtung wegen der doppelbrechenden Natur und unterbrochenen Struetur des Mediums ausserordentlich erhöht werden und für die in unserm Bereiche befindlichen Beobachtungsmittel geradezu unübersteiglich sind. Glücklicher Weise gibt es aber eine Reihe von Corollarien, welche auch ohne Messung geprüft werden Brechung und Reflexion des Lichtes an Zwillingsflächen ete. 227 können und die zahlreich genug sind, um dureh ihre Übereinstimmung mit der Beobachtung die Richtigkeit der ganzen Untersuchung zu verbürgen. Wenn man die Grösse der Amplituden in den zwei refleetirten und gebrochenen Wellen als Function der zwei Hauptbrechungs- Exponenten, der Neigung der optischen Axen gegen: die Zwillings- ebene, des Azimuths der Einfallsebene und des Einfallswinkels, sowohl für die einfallende ordentliche als auch ausserordentliche Welle berechnet, so findet man Ausdrücke, welche für keine der genannten Amplituden, also auch nicht für die der reflectirten ordentlichen Welle, im Allgemeinen der Nulle gleich sind. Da nun für eine einfallende ordentliche Welle die Richtung der Normale der gebrochenen ordentlichen Welle mit der der einfallenden eoineidirt, so folgt: | 1. dass der einfallende ordentliche Strahl unge- brochen, aber trotzdem durch Reflexion geschwächt in das zweite Individuum übertritt. Betrachtet man die Bilder einer Kerzenflamme x die an einer Zwillingsfläche reflectirt wird, so findet man im Allgemeinen deren vier: der von aussen in den Krystall tretende Strahl wird doppelt gebrochen, und jedes der also getrennten Strahlenbüschel erleidet an der Zwillingsfläche doppelte Reflexion. Es ist somit nachgewiesen, dass der ordentliche Strahl bei seinem Durchgange durch die Zwil- lingsfläche durch Spiegelung geschwächt wird. Was für einfachbrechende Mittel und in gewissen Fällen für Krystalle und einfachbrechende Mittel nur für die senkrechte Incidenz gilt, dass nämlich der Strahl ungebrochen, aber durch Reflexion in seiner Intensität geschwächt ins zweite Mittel tritt, findet hier im Allgemeinen für jede Ineidenz des ordent- lichen Strahles Statt. Es erinnert dies an ein ähnliches Verhältniss in den Richtungen der ordentlichen und gebrochenen Strahlen; während bei isotropen Medien nur für- den einzigen Fall der senk- rechten Ineidenz Einfalls-, Reflexions- und Brechungswinkel gleich werden, finden wir diese Gleichheit ganz allgemein für jeden Ein- fallswinkel ordentlicher Strahlen an der Zwillingsfläche. 2. Im Hauptschnitte pflanzen sich die ordentlichen Strah- len ohne Änderung ihrer Intensität und Richtung ins zweite Individuum fort (setzt man in den allgemeinen 15* 228 Grailiech. Formeln das Azimuth —=0, so wird sowohl U,’ als auch X, = Ampli- tuden der beiden refleetirten Wellen = Null). Im Hauptschnitte stellt daher ein optisch-einaxiger Zwilling bezüglich der ordentlichen Strahlen ein einziges ununterbrochenes Individuum dar. Ähnlich aber nicht gleich verhalten sich die ausserordentlichen Strahlen im Hauptschnitte. Sie pflanzen sich ins zweite In- dividuum mit ungeänderter Intensität fort, ohne jedoch ihre ursprüngliche Richtung zu behaupten; diese erfährt vielmehr alle die sonderbaren Abänderungen, welche in einer frühern Abhandlung ausführlicher besprochen wurden. Die isophanen Mittel, welche durch Reflexion vollständig oder doch nahezu vollständig polarisiren, zeigen eine Erscheinung, welche einige Verwandtschaft mit der hier besprochenen besitzt: der unter dem Polarisations- winkel einfallende Lichtstrahl wird nämlich, sobald er senkrecht zur Einfallsebene polarisirt ist, gänzlich oder nahezu gänzlich in das zweite Medium dringen und dabei zwar seine Richtung, aber nicht oder doch kaum seine Intensität ändern. Was nun bei isophanen Mitteln für den Polarisationswinkel, das gilt im Hauptschnitte eines optisch-einaxigen Zwillingskr ystalles für jeden Ineidenzwinkel des ausserordentlichen Strahles; wir haben demnach dort einen Winkel, hier eine Ebene der totalen Brechung. Im Doppelspath findet sich häufig ein einziges Individuum von zahlreichen höchst feinen Zwillingslamellen durchzogen, deren Stel- lung dem Zwillingsgesetz «= 45023'4 entspricht. It ABCDEFA die Theilungsgestalt des Kalk- spaths, so liegen die eingebet- teten Zwillingsschichten paral- lel adbed db'edd, d. ie stumpfen die Axenkante gerade ab. Die Zwillingsfläche gehört somit dem nächst stumpferen Rhomboeder mit halber Axen- länge an. Ich wählte einen Krystall, in welchem diese Schichten ziemlich weit aus einander lagen, und schnitt ein Stück desselben parallel «db’c’d' ab. Die Ecken E und D wurden nun durch Schnitte entfernt, so dass bei fg eine sehr stumpfe Kante entstand, die nun senkrecht gegen den Hauptschnitt gerichtet war. Die Schnittfläche ab’ c'd' wurde matt gelassen, während die Seitenflächen «’c’fg, Brechung und Reflexion des Liehtes an Zwillingsflächen ete. 229 bdfg, «b'f, edo einen möglichst vollkommenen Schliff erhielten. Sieht man nun durch eine der Flächen «’c’fg, b’d’fg, so erbliekt man, sobald fg schief gegen die Einfallsebene gerich- tet ist, vier Spiegelbilder, von denen je zwei einander genähert sind; die unteren Bilder der beiden Paare sind ordinär, die oberen extraordinär. Alle vier Bilder sind schwach und matt. Dreht man nun das Prisma vor dem Auge so, dass die Einfallsebene immer mehr rechtwinkelig gegen fg gestellt wird (d. i. dass das Azimuth sich immer mehr dem Nullwerth nähert), so nimmt die Lichtstärke der vier Bilder rasch ab, und wenn die rechtwinkelige Stellung nahezu erreicht ist, verschwinden sie ganz, zuerst die beiden extraordinären und dann auch die ordinären. Bei fortgesetzter Drehung des Krystalls (d. i. wenn das Azimuth durch Null geführt worden) stellen sich die beiden ordinären, dann die beiden extraordinären Bilder wieder ein und ihre Intensität nimmt zu, je kleiner der Winkel zwischen der Einfallsebene und der Kante fg wird. 3.ImQ uerschnitte (d. i. dem zurEbene der beiden Axen senk- recht gestellten Schnitte) ist die Intensität der reflectirten Strahlen für den Zwilling & = 45°23'4 beständig grösser als Null. Sieht man durch die zwei Seitenflächen a’fb’, c'gd’ des oben beschriebenen Prismas, so erbliekt man wieder vier Bilder der Flamme und zwar entsprechend der Berechnung zwei weit abgelenkte und in der Mitte zwei nahezu coincidirende: dabei ist das oberste und zweite mittlere extraordinär, das erste mittlere und unterste ordinär. Die grösste Intensität und grösste Ablenkung besitzen diese Bilder dann, wenn die Einfallsebene in die Kante fg tritt, d. i. im Querschnitte; dreht man den Krystall vor dem Auge so, dass die Einfallsebene mit fg einen &>0 einschliesst, so rücken die Bilder, die zu je einem einfal- lenden Strahle gehören, gegen einander, während zugleich dieDistanz zwischen den äussersten Bildern abnimmt; dabei nimmt ihre Inten- 230) 6Grailich. Brechung und Reflexion des Lichtes an Zwillingsflächen ete. sität ab und zwar in einem sehr rasch steigenden Verhältniss, ohne dass jedoch ein völliges Auslöschen zu erreichen wäre. Die aus der Theorie abgeleiteten, in der Abhandlung in den Denkschriften sowohl numerisch als auch graphisch dargestellten Verhältnisse stehen mit dieser Beobachtung in voller Übereinstimmung. Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften. 231 VERZEICHNISS EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. JÄNNER. Academy of sciences, New-Orleans. Proceedings, -Vol I, Nr. 1. Agassiz, L., On ichthyological Fauna of the pacifie slope of N. America. (American Journal of science. Ser. 2, Vol. 19.) —— Notice of a collection of fishes from the southern bend of — Tenessee river. N. Haven 1854; 8% — The primitive diversity and number of animals in geologieal times. (Ibid. 1854.) — On extraordinary Fishes from California. (Ibid. 1853.) Andrae, Karl Just., Bericht über die Ergebnisse geognostischer Forschungen im Gebiete der 14., 18. und 19. Section der Ge- neral-Quatiermeisterstabs-Karte von Steiermark ete. (Geolog. Jahrbuch VI.) Angius, Vittorio, L’Automa aerio o sviluppo della soluzione del problema della direzione degli aerostati. Torino 1855; 8% Baird, Spencer, Report ete. on the fishes of the New-Yersey Coast. Washington 1855; 8% Bizio, G., Risposta alla rettificazione del Prof, Ragazzini. Venezia 1856; 8% Breslau, Universitäts-Schriften 1854. Capelli, Giov., Osservazioni barometr. Milano 1843; 8% Carlini, Össervazioni meteorologiehe. Bogen 1—49. Channing, Will., The American fire-alarm telegraph. Washington 1855; 8% Ciecogna, Eman., Lettera a Fr. Caff intorno alla chiesa die S. Marco. Venezia 1855; 8% 2 3 2 Verzeichniss der Cicogna, Osservazioni sul canto 39. di aleune edizioni del Furioso di L. Ariosto. Venezia 1855; 8% Dana, first Supplement to Mineralogy. (American Journal 1855.) 2 Exempl. — Crustacea. Atlas. Philadelphia 1853; Fol. Eisenstein, R.v., Pia desideria für und Neues aus Karlsbad. (Wochenblatt der Gesellschaft der Ärzte. 1855.) Gazette, the geographical and commereial. Vol. I, Nr 1—6. N. York 1855. Fol. Gesellschaft, naturforschende, in Basel. Verhandlungen, Heft 2. Gesellschaft, Senkenbergische, naturforschende. Abhandlungen, Bd. I, Lief. 2. Frankfurt 1855. 4% Gesellschaft, physicalische, in Berlin. Fortschritte der Physik, Bd. VII, Abth. 2. Gesellschaft, Wetterauer, für die gesammte Naturkunde. Jahres- bericht 1854. Gesellschaft, physical. - mediein., in Würzburg. Verhandlungen, Bd. VI, Heft 2. Hermann, Fr., Über die Gliederung der Benölferung des Königreichs Baiern. Münden 1855; 4% Hessel, J. F. C., Die Anzahl der Parallelstellungen und jene der Coineidenzstellungen eines jeden denkbaren Raumdinges mit seinem Ebenbilde und seinem Gegenbilde, der Regelmässigkeit des Schwerpunktes. Cassel. (5 Exempl.) Hübner, Lor., Biographifche Charakteriftift von Jof. Wißmapyr. Münden 1855; 40 Sahrbücher des Vereines für medlenburgifche Gefchichte. Sahrgang 20. Krönig, U, Neue Methode zur Vermeidung und Auffindung von Ntechnungsfehlern. Berlin 1855; 8% 2otos, Jahrg. 1855, Dezember. Marburg, Universitäts-Schriften aus dem Jahre 1853. Marsh, George, Lecture on the Camel. (Smithson Instit.) Miklosich, Fr., Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen. Bd. 3. Wien 1856; 8% Moesta, C., Determinacion de la latitud geografica del eirculo meri- diano del Observatorio nacional de Santiago. Santiago 1854; 8% Peters, €. A. F., Bestimmung der Abweichungen des Greenwicher Passageninstrumentes vom Meridiane ete. Danzig 1855; 4% eingegangenen Druckschriften. 233 Plantamour, E., Resume meteorolog. de l’annde 1854, pour Geneve et le Grand S. Bernard. Geneve 1855; 8% — Nivellement du Grand S. Bernard. Ibidem 1855; 8% Rassunti mensili ed annali delle Osservazioni meteor. di Milano dal 1765—1840. Milano 1841; 8% Reuter, 3., Über die Fortfchritte der Leinen» Induftrie in Öfterreich. Wien 1855; 8% Rossmann, Jul., Beiträge zur Kenntniss der Wasserhahnenfüsse. Giessen 1854; 4% Russell, Rob., On meteorology. (Smithson. Instit.) Sauvages delaCroix, France., Dissertatio med. atque ludiera d’Amore. Ed. d’Hombres-Firmas. Alais 1854; 8% Schade, Louis, The united states of N. America and the immigration since 1790. s. I. et. d. | Stephen, Alexander, Observation of the annular eclipse of may 26. Astron. journ. 74, 77. 1855. Thierfh, Fried. v., Nede in der öffentl. Situng der £, Akademie der MWiffenfchaften am 28. März 1855. München 1855; 4% Trask, Joh., Report on the Geology of the coast mountains and part of the Sierra Nevada. Washington 1854; 8% Vereeniging, natuurkundige, in Nederlandsch Indie. Tijdschrift, Vol. V, afler. 5, 6. Verein für vaterländ. Naturkunde in Würtemberg. Jahreshefte, XII, 1. Verein, geognost.-montanist., für Steiermark. Bericht, V. Verein für meklenburgische Geschichte. Quartalbericht, 20. Verein, naturforsch., zu Riga. Correspondenzblatt 1854. Villa, Antonio, Intorno alla malattia delle viti. Milano 1855; 8% Wheterill, Charles, Description of an Apparatus for organie ana- lysis by illuminating gas ete. Philadelphia 1854; 8% — On Adipoeire and its formation. Ibid.; 4% Wintrich, Anton, Krit. Beiträge zur mediein. Akustik ete. Erlangen 1855; 4% Zeitschrift, österr., für praktische Heilkunde. Jahrgang I. Wien ; 4% ‘ Zerrenner, Karl, Einführung, Fortschritt und Jetztstand der metallurgischen Gasfeuerung im Kaiserthume Österreich. Wien 1856; 4% 15** Beobachtun Anmerkungen. Valona!) . am 13.+13°, am 66 +11°8, 23-6 +12, 27°6+10°5. Ragusa®) . 1-9, 21°3, sowie 25-6+9'2, 20. Schnee. Curzola®) . Gew. mit Hag., am 19-20 Schnee, am 6°9+91, am Bon: \.ue.% [?27:6+97. Zara » » -» 918°0, am 11:6+35°6, am 23:6 + 8°A. Ancona . Triest*) -.von3®—4"ab (wenig), am 22, von 9'—101" Schnee. Perugia . Luino. . . -4, 28:7+3°0. ‚Ferrara . Urbino Venedig°) .n 2., 15. (sehr stark), 30., 31., am 1. dichter Nebel. Parma®) ., +4°0. *Die mittlere Feuchtigkeit ist 91 Pr. Meran. . .}e am 22., am 24. +4°6. [a.N0.7—8. «Botzen. . 1"86 Schnee am 6-22 und 23., am 11:19 stürmisch Sondrio . . ,‚20., 22.,25. Schnee, am 19. stürmisch a. SW. 6—8. Mailand . . , Schnee. Bologna °). sch am 5. a. SO., am 7. a. O., am 19. a. N. Adelsberg . , stürmisch a. O. [S!0., **am 29-9 326”31. Hermannstad;-3 u. 18:3—12°9, am 20. Sturm a. 07., am 21. a. Kronstadt?).3 11-5, *am 29.8 319"97. Zavalje - -,, 20 u. 21. —13°1, am 5. nur 8°2. Unter-Tilliae }. Nebensonne, 14.—16. Sturm a. W. u. NW. vom St. Jakob (be [26.— 30. sehr angenehme Tage. Kirchdorf. fyurm a. NW.,am 7.u.16.a.W. [gross u. hell wieVenus. S.Magdalena 9 _46.1,am 18.NO®.,am 8° 5"Ab. Meteor im SSO. so Fünfkirchen.g_42-3, am 39-3—9-0, am 8. dichter Nebel. Salzburg . Nachts sehr stürmisch. Weissbriach St. Jakob . Debreezin . |9 stürmisch a. N., *am 4.—10° Wien!‘). -|3-15°1. [a. NW”. Grant). -.47+2°0, am 5.—13., am 19.113, am 1. stürm. (en einzelne Schneeflocken, am 20. schneite es fast die gal Wärme beinahe auf das Maximum des Monates + 9°2. 3) CurZjanre ja sogar 10 bis 20 Jahre ausbleibt. 4) Triej_Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus I. Bd. Seihr das Minimum am 13. und 1%. Februar 1854 — 3°0. 5) Ven&niaolin und Herr Assistent Giuseppe Meneguzzi ein pewölkte sich der Himmel, es trat starker NO. Wind ein,indstiller, am 21. Nachts fror das Wasser im Canale und, in Regen über und im grossen Canale, der Venedig von s 6) Par mpälle, am 8. Ab. und vom 12. auf 13. Sichtbarkeit der Ally, —9°5 „ welches bis 1824 zurück nicht beobachtet spe Störungen am 17. Störungen des Luftdruckes vom en 7) Bolomperatur wurde nur von jenem am 12. Februar 1830 mit 8) Hermz, Tage fiel Schnee, am 13. war die Schneehöhe 8”, deiRing von intensiver Färbung. Die grosse monatliche Scl 9) Kro13 Tagen fiel Schnee. Vom 25. bis 31. häufige Nebel. 10) Wien), am 16. stürmisch aus NW®, am 22, um 6" Morg. prä 11) Gran +Kirchdorfsms durehströmt. Die Beobachtungen dieser interes- santenSResihuber der k. k. Central-Anstalt mitgetheilt. n3 ! N Ye h f f f RE b * 2) ' 2 HERD DR Aal Du a 2, . 0 2; Pa Übersicht der Witterung im December 1855. Entworfen von A. U. Burkhardt, Assistenten an der k. k. Central-Anstalt, Mittlere | Yaximum Minimum aa Maximum Minimum | Dunst- |Nieder-| per. "Tem- _ı druck | schlag | sehender 2 druck. gelzcht Anmerkungen, DT Tag | Temp. | Tag | Temp. |Par. Lin.| Tag | Luftdr. Luftdr.| Par. Lin. |Par. Lin.| nd Al == el I nn Valona!) ©... | +8°11 | 11-6°| +13°6| 16-3 | — 1°ı 330°58 30:3 1341°39| 3-6 [329”38| 37418 417”75|wsw. n.|®Auch am 13.-+13°, am 6:6+11°8, 23-6412, 27:6-+ 1025. Ragusa®) . - - - | +6:97 | 6:9°| +10-7| 20:3 | + 0:5 33521 30:3 1339:92 3°6 1329-38) 2-64 |105-00| NO. |®Am 11:9, 21-3, sowie 25-6492, 20. Schnee. Curzoa®) . . . . | #666 [23-6 | +10-7| 20-3 | — 0:1 [336-221 30-6 1342-81) 3-6 1330-12) 2:99 | 45-50)NW. O.|Am 9. Gew. mit Hag,, am 19-20 Schnee, am 6°9-+9-1, am NOTEN 2.2 a I DREH le || ae ER | Se N ee — | 32:69) NO. 1276497. Data 2 ee... | +4:50 27:6 | + 9-4] 20-3 | — 4°0 133741) 29-9 |342-80) 3:6 1331-21) 0 — — — |Am 6.9+8°0, am 11:6+5°6, am 23:6 +8°%, Aneona . .».. - +2:61 _ — _ _ 33579 46-95|SO. W. Triest?) . ... -» | +2°20 | 24:6 |+ 9-0) 20-9 | — 9"5 335:17 | 30°3 \341:16| 3-6 |331-11| — 24:50 ONO. |Am 18. von 3° 4" ab (wenig), am 22, von 9'104" Schnee. Perugia . - Me. | 73-490 —_ —_ = 318:65 - 4-43| NW. = Tumor sr +0-97 1-9 [+ 6:0| 21:9 | — 5°0 — — —. — Am 26-4, 28:7+3°0, Rerrara. 2... -+0:69 —_ —_ _ —_ 33627 0-49| W. Urbino .... - +0:59 | — —_ _ — 1319:58 NO. Venedig®). .. . | +0-53 | 2:6 |+ A:5| 21:3 | — 8-8 1337-21 | 29-9 1342-75] 6-6 |330-53| 1-64 | 8:74| NN |Reif am 2., 15. (sehr stark), 30., 31., am 1. diehter Nebel. Parma). 0. | —0:27 | 7 |+ 5:8j21- | — 9-5 1333-86 29-0 [3309-01] 6:7 |327-23| —= | 9-10) NW. [Am 27. +4°0, ®Die mittlere Feuchtigkeit ist 91 Pr. Meran = 200. | 06 | 1-6 | + 7-3] 21-3. | — 9-5 1325-32 30-3 [331-091 6-6 1319-44] — | 0:06°| NO. |*Schnee am 22, am 24, +4°6. [a.N0.7-8. aBotzen, . . .. | —1:08 1:6 | + 6°4| 21:3 | — 8:8 |326°74| 30:3 [331:83| 6°7 1320-44 — 2:57°| so. so. |°davon 1”86 Schnee am 6-22 und 23., am 11-19 stürmisch Sondrio. .... | 111 1-6)+ 4:8] 21-3 | — 8:5 [32525 | 30-3 1330:92| 6:6 1318-73] 1-48 _ SO. |Am 15,,20., 22.,25. Schnee, am 19. stürmisch a.SW.6—8. Mailand... .. | —1:23 | 7° |+ 4:3|21: | — 9-5 |331-92 29-4 |337-19| 6-3 1325-28| 1-60 3-50) SW. |Am 22, Schnee. Bologna 7). . . . | —1:54 124: |+ 58| 21- —11:0 \333-18| 29:9 |338:32]) 6:7 |326-91| 1:50 | 61-13)WNW. |Stürmisch am 5. a. SO., am 7. a. O., am 19. a.N. Adelsberg . . . . | — 3:01 29:6 | + 6-0) 21:3 | —13 8 1315-69 | 29-9 1320-61] 6-6 |309:74| — _ — Am 19. stürmisch a. O. [S10., ®®am 29-9 326”31. Hermannstadt®) . | —3:73 | 22:6 |+ 3:6) 150%) —17:0 )321°34| 19:0-|327:93| 7:6 |314-07| 1-31 6:90) W. |°Am 16-3 u. 18-3—12°9, am 20. Sturm a. 07., am 21. a. Kronstadt®?) . . . | —3:81 7.5 |+ 5:0) 20-3 | —13-4 |315-11 | 19.9%|321:72| 7-6 [309-45| — 20:70| — |Am 15-3 —11-5, "am 29.8 319"97. Zavalje » » » 0... | —3:85 | 17-6 |+ 5.4] 20:9 —13:8 |321°52| 19-6 |326-67| 7:6 |314-45| — — N. [Am 14., 20 u, 21. —13°1, am 5. nur 8°2. Unter-Tilliach . . | —3:93 | 29:6 |+ 7:2)20.9 | —17:7| — —= — Am 19. h. Nebensonne, 14.16. Sturm a. W. u. NW. vom St. Jakob((beiGurk), | —3-97 | 29:6 |+ 3-5] 21: 16-5 [26.-30. schr angenehme Tage. “Kirchdorf. . . . — 3:97 — —_ _ — 320.29 W. |Amd. Sturma.NW.,am 7.u.16.a.W. [eross u. hellwieVenus. S.Magdalena beilaria | —4:08 | 246 | + A-A4| 21-3 | —16-6 |304-34| 39-9 |309-03| 6.6 1298-45) 1-37 | 16:74) NO. |Am20-9—16-1,am18.NO8.,am 8-5"Ab. Meteor im SSO. so Fünfkirchen , . . — 412 1:6 |+ 3°4| 13-3 | —14-3 |331:96 | 19-9 |337-87| 6 9 |325-56| — 10-69| sw. so. |Am 21:9 12-3, am 39-3—90, am 8. dichter Nebel. Salzburg . . . . | —4:35 |26°6 |+ 2:5) 20-3 | —17:7 |319-88| 19-7)325-68| 6-3 |313-75| — 3-63|° SO. |Am 1. Nachts sehr stürmisch. Weissbriach . . . | —4:36 |26°6|+ 2°3|21- 17:0 St. Jakob. . „. . | —4:37 16:6 | + 1:2] 21- —12-4 [300-87| 19-9 130562) 6-9 |295-49| 1-28 4201 0. Debreezin . . . . | —4 44 1:6 |+ 1°8| 19:3°| —15-6 |333-64| 19-6 133948] 7:6 1327-21] — 13-04| N. |Am 3-19 stürmisch a. N., Sam 4.—10° Wien10). -. .. | —4:50 Ian |+ 3-4) 20:3°| —15-2 |330°48| 19-5 |338-27| 6:3 |323:28| 1-21 8-54 |nw. so. |?Am 5-3—15°1. [a. NW”. Grant). .... | —4:56 |28-6 | + 2-8| 412-3 14-3 2-42|nw. so.|?Am 1-17-+2°0, am 5.—13,, am 19.—11 3, am 1. stürm. 1) Valona. Am7. Sturm am Lande und am Meere aus SW. während am 6. die Windrichtung aus SO. W. SW. und WNW. schwankte, am 12. Nachts stürmisch am Meere aus SW., am 15. Morg. waren die nahen Berge mit Schnee bedeckt und am 16. Morg. sank auch in diesen südlichen Breiten die Temperatur unter 0°, die Windrichtung wurde mehr westlich und seit 25. nordöstlich. Vom 20. auf 21., wo auch der meiste Regen (32”42) fiel, war es stürmisch am Meere a, SO. 2) Ragusa. Am 9. um 5" Ah. fiel Hagel von mittlerer Grösse mit Regen vermischt durch 20 Minuten. Am 19. von 11" bis 12" Mittags fielen einzelne Schneeflocken, am 20. schneite es fast die ganze Nacht und Morgens, der Schnee lag 5’ hoch; an diesem Tage schneite es noch bis Abends aber am nächsten Morgen stieg die Wärme beinahe auf das Maximum des Monates +9°2. 3) Curzola. Der Schneefall vom 19. auf 20. hüllte die ganze Gegend mit einer leichten Decke ein, eine Erscheinung, die oft 2 bis 3 Jahre ja sogar 10 bis 20 Jahre aushleibt. 4) Triest. Das Minimum der Temperatur am 20. December — 9-5 wurde vom Jahre 1841 bis 1850 (S. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus I. Bd. Seite 200) nicht erreicht, die nächst tiefen Minima sind am 22, Jänner 1850 mit — 8°0, 3 Jänner 1849 —7°9. Von 1851— 185% war das Minimum am 13. und 14. Februar 1854 —3°0. 5) Venedig. Über den Gang der Witterung seit 18. Dechr. wo auch hier Kälte eintrat, gaben der Heyr Vice-Rector P. Pielro Schiaolin und Herr Assistent Giuseppe Meneguzzi einen ausführlichen Bericht, der hier des beschränkten Raumes wegen nur auszugsweise gegeben werden kann. — Am 18. u 2b Ab. bewölkte sich der Himmel, es trat starker NO. Wind ein, der an den beiden folgenden Tagen zum Sturme anwuchs und das Wasser des Canales furchtbar bewegte, am 20. wurde es windstiller, am 21. Nachts fror das Wasser im Canale und an dem nahen Festlande, und bei Sonnen Aufgang war die grösste Kälte mit — 3-8°, am 22, schneite es, der Schnee ging aber in Regen üher und im grossen Canale, der Venedig vom Festlande trennt, erschwerten grosse Stücke Treibeis die Verbindung. ; 6) Parma. Besondere Beobachtungen: Am 4. Ab. sehr lebhafte Gegendämmerung, am 6. Ab. stürmisch a. NW., zahlreiche Sternschnuppenfälle, am 8. Ab. und vom 12. auf 13. Sichtbarkeit der Alpen am 5. und 7., erster Schnee am 21, sehr kalt am 13., 14., 19., 20., ausserordentlich ist das Minimum der Temperatur am 21. — 975, welches bis 1824 zurück nicht beobachtet wurde, am 21. waren die Bäche gefroren, dichte Nebel am 1. und 31., vom 26.— 31. sehr feuchtes Nebelwetter, — Magnetische Störungen am 17. Störungen des Luftdruckes vom 2.—6. 16°19 und 28—31. Stärkste Färbung des Ozonpapieres am 1., 2., 3., schwächste am 17. 7) Bologna. Am 19,, 20., 22. Schnee, am 3., 6,, 7. mit Regen, Auch hier war die Kälte ungewöhnlich. Das diesjährige Minimum der Temperatur wurde nur von jenem am 12. Februar 1830 mit — 13°5 übertroffen, 8) Hermannstadt. Das meteorologische Tagebuch des Herrn Dr. Prof. Reissenber ger enthält nachfolgende Aufzeichnungen. Am 13. Tage fiel Schnee, am 13. war die Schneehöhe 8”, der Sturm am 21. aus S. löst den Schnee wieder fast ganz auf, am 17. und 22, Mondhöfe, letzterer, als dreifacher farbiger Ring von intensiver Färbung. Die grosse monatliche Schwankung des Luftdruckes von 13”36 wurde hier noch nicht beobachtet. 9) Kronstadt. Herr Prof, Lurtz bemerkt: am 12. starker Schneefall, Schneehöhe 12”, am 21. um 12° gegen 3° Sturm aus SW. An 13 Tagen fiel Schnee. Vom 25. bis 31. häufige Nebel. 10) Wien, Vom 2. 4" Morg. bis 36" Morg. Schneefall, am 4. Ab. Sonnensäule, am 15. und 23. Mondhof (22° circa im Halbmesser), am 16. stürmisch aus NWS, am 22, um 6" Morg. prächtige Mondsäulen und Nebenmonde, dann von 8? —8"15/ Morg. Sonnensäulen lebhaft irvidisirend, 11) Gran. Das Eis der Donau ist hier am 19. um 5* Ab. zum Stehen gekommen. Ki vehdorfim Tiaunkreise Oberösterreichs liegt am Nordabhange der Alpen 13827 über dem Meere. Das Thal wird von dem Rlüsschen Krems durehströmt. Die Beobachtungen dieser inleres- santen Slafion, von Hrn. Dr. Schiedermayr ausgeführt, wurden durch die Güte des Hın. Direetors der Sternwarte zu Kremsmünster Reslhuber der k. k. Central-Anstalt mitgetheilt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Rd. 1. Hft. s Ser Zu BE > en na Nieder- Herr- schlag | schender Anmerkungen. Par. Lin. NR 31:14 | SW. |Am 1. 17. u. 18. stürmisch a. NW, v. 26.—31. häuf. Nebel. ae NW. |Vom 14.—16.$t.a.NW. Bisz.31. auf5000’ noch schneefrei, 475 | wsw.* |*Diemittl. WindriehtungW SW.g.W. [24. schön. Abendroth. — S107 Am 3:3 —13°8. 3-16 | w. sw. |”Am 5°8° Morg. — 16°. Bi; ar [Schnee. — NO. |*Am 5.nur —3°1, am30. —13° 0, am 20. Sturm, am SO. mit 49-34 | NO. |*Am 4. —7°, am 29. —11°9, am 19. stürmisch a. NO”. — NW. 1:72 | NW. |Vom 19.—26. wurden keineBeob.d. Luftdruckes gemacht. — W. |*Am 6. —6:6°, am 31. —7:8°. — W. |Am 1. $turm a. W, am A. a. SO, am 3. und 20. a. NO. a W. |Am 1. stürmisch a. W”, am 16. und 17. a. W- 4-50 ISO. W.|Am 1. Sturm a. W°-'°, am 16. stürmisch a. W°, am 22. gr. 4072| — |*Am 22., am 21. Ab. 154, [Mondhof. 16:10 | W.O. |*Am 4-3—13°1, am 22. Ab. grosser Mondhof. 33.25 W. |Am 1. 8" Ab. Sturm a. W!0 m. Schnee, starker Schneefall — [am 16. (9"45). a: — [Am 4. —15°0. am 20. 16°0. — |*Am 4. um 8° Morg. —17°9. 11:54 N. — |WSW. |Am 16. stürmisch a.WNW®, am 20. 8° Morg. —19-9, *am 2 NUN WE [16. um 41% Mitt + 3-6. 799 |sso. w.|Am 1. stürmisch a. W’, am 16. Sturm a. W°=9- 0-52 | NW. 13:00 | NW. |Am 22-9—14°9, am 1. Sturm a. N!0, am 17. a. NW! 6:73 |WSW. |Vom 14. auf 15. Sturm a. WSW mit Schnee. 2-92 | W. [Oft stürmisch a. W568, beh. am 1., 12., 14., 16. ie. NW. |*Am 22. —15°8. 3:46 | SW. |Am 12. 13. 16. 18. stürmisch a. W und SW". 25-441 W. |*Am 4. —13°0. 2414| S. |Am 1. starker Wind a. N? mit Schnee, am 24. Morgenroth. 3:59| NW. |Am 2. Sturm a. N!’ mit Schnee, am 17. und 18. a. NW®. 3:82 | NW. |*Am 22:3—16°5. 7931| N. |Am 1. 16. 17. stürmisch a. NW®- ' stehen. von 14.—16. starke Winde (Jähwind), häufige Morgen- und Abendröthen, hneerein, erst am 22. allgemeine aber schwache Schneedecke über den Feidern 0’ hinauf noch schneefrei. n 8" Ab., jene am 19. und 20. dauerten von Mitternacht bis Morgen, am 19. 19. auf 20. — In den letzten 10 Tagen des Monates häufige Nebel, die sich als ibergeht, am 5., 6., 13. und 15. schwache Schneefälle. Das Thauwetter am 16. chfror die Kälte vom 19.—22. den Boden gut, welcher Umstand für die Saaten ygrometer war beständig auf dem Feuchtigkeitspunkte, am 30. heiter, am 31. öhe im Thale 24’ auf Bergen (2000 W. F.) 28”, am 10. im Thale 16”, am 16. ’ bis zu 3400’ schneefreie Stellen, am 30. Schneehöhe 7’. Sehr oft wurde hier (ft hatten, so besonders vom 27.—29. bei Nebel im Thale, oberhalb des Nebels es: Die Alpen (Schneeberg) waren sichtbar am 3., am 5. vor 9" Ab. glänzendes ıft, am 20. weit hörbarer Sehall (das Geräusch aus der Stadt sehr vernehmbar), »mmen sichtbar am 6., 7., 8., 9., 18. t 18 Jahren beobachtete ist, am 24. wurde ein grosser Mondhof gesehen , vom erziehen der Sonne, am 21. und 30. intensives Abendroth, am 22. um 9" Ab. iritual Blaze wiez beobachtet, wie am 19. um 8° 50’ 2 Nebensopnen, am 14. :g. wurde ein Lichthof um die Venus beobachtet, durch welchen eine senkrechte Beobachtun Anmerkungen. Jaslo!).. chenent. )-3—20°0, am 1. 14. 15. Stürme. Lemberg?) ‚ stürmisch a. W. mit Schnee. Rzeszow. . 6 322” 46, am 15. v.6"Fr.bis1"M. stark. Sturm a.W. St. Paul. . [dann schnelles Steigen der Temp., am 31. dicht. Neb. Malnitz . . Oderberg . ‚ stürmisch a. W°- ganz trüb. Leutschau . u. 16. stürmisch a. NW”, am 18. a. NS, v. 26.— 31. Plan . . . sturm.a. N®, wenig Schnee, doch anhaltende Kälte. Deutschbrod). 8" Morg. —22°, am 1. stürm. a. WNWS, am 16. a. Kalkstein .. vom16.auf17. Sturm, am 24. Abendroth.. [WNW®- Klagenfurt. stürm. a. SO. m. Schnee, seit 6. allg. Schneedecke. Elischau °)., Ab. Abendroth. [am 16. Sturma. NW. Senftenberg 9. —19°2, am 231.—19°5, v. 2.auf3. Sturm a. NO., Stilfserjoch (stürmisch a. S’, am 15. und 18. a. 0% Markt Ausse« [18. Nebensonne, 19. Sonnenhof. Villgratten . 5.-—17. Sturm a. WNW. u. N., am 18. Zisregen, am Tröpelach . Innichen. ., und 18. stürmisch a. 0% [Treibeis. Neusohl . . 23.— 31. SO. u. S., bis 16. Eisdecke der Gran, dann Raggaberg. Trautenau ., stürmisch a. NW®- Cilli . . „3. —172, am 22. — 144. Kesmark . Morg. —19°2, am 11.—19°3, a. 18. stürm. a.N?8, Krakau . . Sturma. W°=8, am 3.u.20.Mondh., am 7. Sonnensäul. Admont . .3. —18°3, am 1. Sturm a. NO., am 17.u.18.a.NW, Heiligenblut [und SW. St. Maria’) 1) Jasla Orten zahmes Geflügel erfr oren gefunden. — Am 14. 1.19, am 11. 10" Ab. —19°3, am 19. 7% Morg. — 23° um 2) Lemäulenartige Nebensonnen mit schwachen Regenbogen- farl 3) Elisd war bis zum 15. durch Verwehung und Verdunstung bis nur wenige Schneefälle, aber starke Reife. Stürmische Tag 4) Senfm 31. Eisregen. 5) St. M#. fiel gar kein Schnee, man fährt bis 1800 Meter über deiratur schwankte zwischen —10° und —15° während in ( Magnetis«3. 16. 19., der Feuchtigkeit am 2. 3. 11. 19. Wallendorf!) 12.13. 14.20.21.30.G@., am5. 19. Wetterl. [25.Wtl. .8.9.11.13.15. 18.22.24.23.26.27.6. ‚a.5.8.24.m.$t..a. 9 320" 65, a.6.12.3.14.25. G.,a.13. 14. 25 m.$t., a.6.14. 'rst.Reif,a.6.6.,a.5.m.$t..a.5.WtL,a.23.26.8t. [WIL —8. Gew., am 8. Wetterl. ‚am 10, Sturm a. W. Admont?) ug 29. 30. Stürme, am 8. Donner. % 3 —9:0, am 12. stürmisch a. SW. 1) Wallar die Trockenheit der Luft sehr gross, nur 37 Pre. dei 3. 3"23, daher der Niederschlag vom 20. auf 21. von 15eckte. Am 4. wurde ein Sonnenhof, am stürmischen 6. mearme im Juli begannen am 5. um 2", am 8. um 1" und amm 25. aus NO. um 4° Ab. Hier, sowie in Lemberg ete. fielgüsse herrschten (Ver gleiche August-Übersicht). Der Stind von +2°4, +1°8. Am 27. Schnee am Kahlenberg bisvon ©. gegen SSO. horizontal in einer Höhe von 35° zie 2) Adm November reichte der Schnee an den Bergen bis 400’ Mittlerer | Maximum Minimum Nieder-| jterr- Nase Zune schlag |schender Anmerkungen. Arapschlnuesurg UN u nl AN are 3 Luftdr.| Tag | Luftdr. «| Par. Lin, van Kaumur ; i L 5 5 . ö Ü 11 a . [Am 1. 17. u.18. stürmisch a.NW, v. 26.—31. häuf. Nebel. Samy Do orase o So N an al is 3 u Vom 14.16. St. a.NW. Bisz.31. auf5000’nochschneefrei, = b —15:5 [32958 - 1338-16] 6-3 32160) 1° a SW. DE N SET 124. sehön. Abendroth. Bodenbach. . . . | —t" —14:6 |332°24 341-16| 6:3 32532] — i br eh Korneuburg?) . . | —#' —15° = _ „sw. |”Am 58° Morg. — 16. Steinbüchel . . . | —4 16: Semlin 4 —15° Szegedn . .. » = 3 B55 a —15: Pressburg Sn en 4 —15: Wallendorf?) . . | —4 —16: Melk. —4! —15° Czaslau 3 —16° Laibach —16° Kremsmünster®) . —16* Allaussee . . . » —16- Mauer —17: Althofen —16- Kaltenleutgeben 16° Pilsen —15° oRoSenau . . . . —416: e Gresten®) —19- Olmütz —18: Brünn —1$: St. Peter —17:- —15: —_ 91: Tirnau Wilten?) .... » Pürglitz — 16:2 |324-64| 19-5 |333 18 Kalılenberg ®) — 16-4 31985 -9 1326-55 Schössl?).. . - —16:2 1323-98 19:6° 33351 Linz (Freienberg)10) — 16:2 [32347 9 1328-92 Gastein —18:0 [30114 -4 1306-17 Sainitz . » .. 17:0 Czernowitzi!) . . 3. —20:3 [32740 -9 133790 | — 16-41 [31115 "3 1316-16 —17-4 |327:94| 19-6 133577 Mittlere Maximum Minimum n a St [Schnee. 34: 339-76| 7:6 |329-26 . |”Am 5.nur —371, am 30. —13°0, am 20. Sturm, am SO. mit En 3441-09 328-43| 7° ”b . |*Am 4. —7°, am 29. —11°9, am 19. stürmisch a. NO”. vezservn 30537 “7: Vom 19.—26. wurden keineBeob.d, Luftdruckes gemacht. 314-29 . |®Am:6. —6:6°, am 31. —7:8°. 316-22 . Am 1. Sturma. W, am 4. a. SO, am 3. und 20. a. NO. 320-47| 1: . Am 1. stürmisch a. W7, am 16. und 17. a. W=" 320-17 . . W.|Am 1. Sturm a. W°='%, am 16. stürmisch a. WS, am 22. er. 320-08| 1: 072 2 Aın 22., am 21. Ab. —15°4. [Mondhof. 316-05 ö ;° .0. |®Am 4-3—13°1, am 22. Ab. grosser Mondhof. 295-00| 1:26 ”2 . Am. 8" Ab. Sturm a. W!0 m. Schnee, starker Schneefall _ [am 16. (9”45). 300-11| 1: 3 a u Am 4. —15°0. am 20. 16°0. 31774 °Am 4. um 8° Morg. —17:9. _ D 9 N. 315-60| 1-16 WSW. |Am 16. stürmisch a.WNWS, am 20. 8"Morg. —19:9, *am 319-881 — NW. [16. um 11" Mitt + 3:6. 322-97 -99 |sso. w.|Am 1. stürmisch a. W7, am 16. Sturm a. W°-V- 284.53 ß © NW. 325-24| 1° € NW. |Am 22:9—14-9, am 1. Sturm a. N!0, am 17. a. NW19- 3083-49 73 |WSW. |Vom 14. auf 15. Sturm a. WSW mit Schnee. 316-842) 1° o . [Oft stürmisch a. W°=8, Dbeh, am 1.. 12., 1#., 16. 313-79 . |*Am 22. —15°8. 317:57| 1° 2 . Am 12. 13. 16. 18. stürmisch a. W und SW. 315-85| 1° bi . |?Am 4. —13°0. 29566 5 . [Am 1. starker Wind a. N mit Schnee, am 24. Morgenroth. -— Ssras« En 31154 315-381 32209 327:21 323-10 32997 327.41 33447 32739 6 133541 326-60| 30:3 1331-66 322-91 329.69 30055 30570 Kerner 7) eh HIST | 307:95 312-59 wanna oaanaanaacaacan ePerewewn. SSSFSDSDEIF SIEHE In ao ww’ © 325-14| 30-9 [330-145 322:49 -5 1329-33 32910 6 133830 329-63 -6 133734 283-81| 31-3 1294-66 332-44 -9 1339-92 313:89 -9 1318-10 PUDODVOSIDDOGTROOTPOOEPVOODWo«nn U Bonradsvwonrswrornrnskdaurware Te orsw»eR 32162 3-58 - |Am 2. Sturm a. Ni0 mit Schnee, am 17. und 18. a. NWS, 304:83| 1° 3° - |’Am 22:3—16°5. . 319.91 9 . |Am41. 16. 17. stürmisch a. NW®- Oberyellach . . . Ü Bau [I Ker} wow 1) Prag. Am 18., 19., 26., 21. und 2%. Mondhöfe. 2) Korneuburg. Am 4, führt die Donau Treibeis, am 24. um 5" Morg. blieb der Eisstoss bei Korneuburg stehen. 3) Lienz. Das Beobachtungs-Journal des Herrn Keil enthält: Am 1. Hochgebirgssturm, ebenso am 1#., von 14.—16. starke Winde (Jähwind), häufige Morgen- und Abendröthen, darunter am 6. orangefärbig, am 30. und 31. purpurroth. Bis zum 19. waren die Berge bis 3000 schneerein, erst am 22, allgemeine aber schwache Schneedecke über den Feldern der Ebene, grosse Trockenheit und staubige Strassen, am 31. waren die Berge auf der Sonnseite bis 4500 hinauf noch schneefrei. 4) Wallendorf, Der Sturm am 1. begann um 11® Ab. und dauerte bis 2. 3" Morg., jener am 3. begann um 8" Ab., jene am 19. und 20. dauerten von Mitternacht bis Morgen, am 19. fing der Sturm schon um 8° Ab. an, wurde aber unterbrochen und begann wieder um Mitternacht vom 19. auf 20. — In den letzten 10 Tagen des Monates häufige Nebel, die sich als Niederschlag in Krystallen, an kalte Körper setzen, und zum Theile mit einer Eisrinde umziehen. 5) Kremsmünster. Am 1. Schneehöhe 31%, am 2. 4%,/‘, am 3. starker Ostwind, der Abends in West übergeht, am 5., 6., 13. und 15. schwache Schneefälle. Das Thauwetter am 16. löste den 18” hohen Schnee, der auf frostfreier Erde seit 25. November lag, fast ganz auf; daher durchfror die Kälte vom 19.—22. den Boden gut, welcher Umstand für die Saaten erspriesslich ist, am 19, und 20. starker NO- und Ostwind. Vom 23.— 29, immerwährender Nebel, das Hygrometer war beständig auf dem Feuchtigkeitspunkte, am 30. heiter, am 31. wieder Nebel, — Seit 25. November Lagerschnee und Schlittenbahn, 6) Gresten. Über die Schneehöhe an den einzelnen Tagen wurde Folgendes aufgezeichnet, am 1. Schneehöhe im Thale 24” auf Bergen (2000 W. FE.) 28”, am 10, im Thale 16”, am 16. 197, am 26. im Thale 77, hei 2000 W. F. 11”, die südlichen und südwestlichen Abhänge zeigen aber bis zu 3400/ schneefreie Stellen, am 30. Schneehöhe 7”. Sehr oft wurde hier die Beobachtung gemacht, dass, während im Thale Frost herrschte, höher gelegene Orte mildere Luft hatten, so besonders vom 27.—29. bei Nebel im Thale, oberhalb des Nebels (2000—2400') heiterer Himmel und Wärme. 7) Wilten. Vom 26.—31. war hier grösstentheils heiterer Himmel. (Vergl. Wallendorf, Parma u. a.) 8) Kahlenberg. Die Aufzeichnungen des Herrn Beobachters Billhuber enthalten unter anderm Folgendes: Die Alpen (Schneeberg) waren sichthar am 3., am 5. vor 9% Ab, glänzendes Meteor von N. nach S.; am 7. und 13.'stürmisch aus WSW7, am 16. aus W°, am 7. und 18, sehr reine Luft, am 20. weit hörbarer Sehall (das Geräusch aus der Stadt sehr vernehmban), am 18. Nachts Eisregen. Zur Zeit der Mittags-Beobachtungen um 2" war die Stadt und Umgebung vollkommen sichtbar am 6,, 7., 8., 9., 18. 9) Schössl. Der Herr Beobachter A, Bayer bemerkt, dass der Barometerstand am 19. der höchste seit 18 Jahren beobachtete ist, am 24. wurde ein grosser Mondhof gesehen, vom 22.— 31. waren vollkommen bewölkte düstere Nebeltage. 10) Linz. (Preienberg.) Am 1. starker Schneefall, am 4. und 19. Morgenroih, am 16. und 18. Wasserziehen der Sonne, am 21. und 30. intensives Abendroth, am 22. um 9" Ab. grosser Mondhof. 11) Czernowitz. Auch hier wurden in den Tagen der grossen Kälte Lichtmeteore vom Herrn Seminar-Spiritual Blaze wicz beobachtet, wie am 19. um 8" 50’ 2 Nebensopnen, am 14. 11-3 . er R A 2i 1: a nn Mondsüule am 20, Ab. von 61)," bis 81/,", am 5. um 6° Morg. grosser Mondhof, am 18, Morg. wurde ein Lichthof un die Venus beobachtet, durch welchen eine senkrechte ichtsäule ging. Äh 5 { } \ N \ a H a a ‚ u N “ fi E e \ Do h em: Dan ” ’ rs r ke P nun Maximum Minimum. Me _ Maximum Minimum | Dunst- |Nieder- | ar. Beobachtungsort, Ananas Deus | ee LEN |LLaeN. Anmerkungen, Neaumur | Tag | Temp. | Tag | Temp. rar. Lio.| Tag | Luftar.| Tag | Luttar.| par. Lin.\rar. pin. | We Jaslot). . . .. 1 — 5:98 | 246 | +2°8 | 20:3°) —259 [328-84| 19-9 |338-20| 1-3 |321-82| 1-13 | 13-57 | S. Reichenau. . . . | — 6:00 | 27:6 | +5:0 | 4:3°| — 25-0 |313-54| 19-9 1319-97) 7-3 |307:96| — 3:92 | W. |°Am 20:3—20°0, am 1. 14. 15. Stürme. Lemberg?) . . . |— 6:23 |27°6 | +1:7 | 20-3 | —22-6 |326-17| 19-9 1335-91) 6-6 |319-17| 1-11 | 17:20 | W. [Am 16, stürmisch a. W. mit Schnee. N Dt en _ Det ne En a en BEDSaR 1 3385-90) 1:6°|322-30| — 11030.) W. |#Am6:6 322"46, am 15. v.6"Fr. bis 1®M. stark. Sturm a.W. Baule a ru — 6 b* +16 | 21° | —18-2 |320* -9 1326-41) 6:9 |314-70| 1-01 448 0. dann schne i [ h 31. dicht, ı EN Er aa en ar 5 u = a = 22 [dann schnelles Steigen der Temp., am 31. dieht. Neb Oderberg - . . . | — 6:41 | 16°3 | +3°2 | 20°3 | —21*1 1329-69] 196 1338-35] 6-3 |322-69| — 1:792%| w.xw. | Am 16, stürmisch a. W3- [ganz trüb. Leufschau . . . .„ | — 6°42 | 24-6 | +3°2 | 20-3 | —20:0 |324°49| 19°9 |331:96| 6-3 1316-53) — |16-07 | SW. |Am 1. u. 16, stürmisch a. NW7, am 18. a. NS, v. 26.—31. PIONIERE — 6:52 +0°2 | 20:9 | —16°2 |275°50| 29-9 [2830-21] 7:9 1262-111 — 4-64| — |AmA1b.sturm. a. N», wenig Schnee, docl anhaltende Kälte. Deutschbrod | +14 | 20:3°| —20:6 -- _ = —: — 3-39 |nw. so.|”Am 20, 8" Morg. —22°, am 1. stürm. a. WNWS, am 16. a. Kalkstein... . . | — 6:58 +23 |21°3 | —20.6| — _ _ _ _ NO. |AmA4.u. vom 16. auf17. Sturm, am 24. Abendroth.. [WNW®: Klagenfurt. . . . | — 6-60 +2:6 | 21° | —16:6 |320°33 6:9 \313-98| 1-01 | 5:37 | NW. |Am 18. stürm. a. SO. m. Schneg, seit 6. allg. Schneedecke. Elischau®). . .. | — 6:79 +17 | 4:3 | —19 3 1317-48 5:9 |310-45| 1-05 | 10-55 W. |Am 24. Ab. Abendroth. [am16.Sturma.NW. Senftenberg ®) — 6:79 +15 | 4° | —21-0 [320.85 6:3 |313-79| 1-10 | 19-63 | SO. |®Am 19. —19°2, am 21. —19°5, v. 2.auf3. Sturm a. NO., Stilfserjoeh (1.Canı.) | — 6:79 +1:5 214 | 173 | — —_ —_ _ —_ — 41-80) N. |Am 7. stürmisch a. S?, am 15. und 18. a. 0% Markt Aussee. . . | — 6:88 — 0:1 | 21:4 | —20:0 1311:26) 30:8 |316-41| 6°4 |305°23| — |32-32| W. 18. Nebensonne, 19. Sonnenhof. Villgratten. . . . | — 6-88 +33 | 20-3 | —20°8 _ _ _ _ _ _ _ NW. |Vom 15.—17. Sturm a. WNW. u. N., am 18. Eisregen, am Tröpelach. . . . | — 6°93 +13 | 21° | —17:6 |314°23| 19:9 1319-48 | 9-9 |308:69| 0-75 7:63 _ Innichen. ... . — 6:96 +27 | 21:3 | —18:0 |291°38) 31-3 )296°26| 6-6 |286:04| 0:89 3-41 | W. |Am 17. und 18. stürmisch a. 0° [Treibeis. Neusohl. ... . — 6:98 Q +10 323-86| 19-5 |332-51| 6-4 |317:64| — 22:39 | n.nw. |°Vom 23.—31. SO. u. S., bis 16. Eisdecke der Gran, dann Raggaberg. . . . | — 7-16 | 26-6 | +10 g _ — = Trautenau.- . . . | — 7-24 | 5% +14 9-0 |320-70| 19:5 |328-97| 6:4 |313-46| — 45-40 | W. |Am 18. stürmisch a. NW®- Olli were 2, — 7:43 | 25° —1:0 -5 1329-11| 19-6 |333:7&| 6-3 [319:24| °— 9-91 0. |°Am 13. —17-2, am 22. —14°4, Kesmark — 7:63 | 24-6 | +21 -0 1312-53) 19-9 |319-84| 5-3 |306:69]| — 9-62 | N. |°Am 3.Morg.—19°2, am 11.—19°3, a. 18.stürm. a.N?-8, Krakau — 8:42 |16° | +2:0|2% -2 1329-69) 19° 1333-94] 1- |322:61| 0-95 | 9-47 |W.NO.| Am 16.Sturma.W7=5, am 3.u.20.Mondh.,am 7. Sonnensäul. Admont. .... — 8:77| 1: +07 | 20:3°| —18-5 |311-70| 30-9 1317-80) 6-3 |306-23| 1-07 9-64 | NW. |*Am 23. —18°3, am 1. Sturm a. NO., am 17. u. 18. a. NW. Heiligenblut . . . | — 8-96 | 29-6 | — 3:2 | 21- | —20-0 1289-08) 31-3 /294-10|) 6:9 1283-411] — —_ _ [und SW. St. Maria®) — 10-06 | 30:6 | —3°7 | 19-3 | — 20-4 |249-67| 14:3 |251°40| 1-3 |246:00| — 4217| W. 1) Jaslo. Die Kälte war hier ausserordentlich, Herr Dr. Krziz schreibt, am 20. wurden im Freien Krähen und selbst in geschützten Orten zahmes Geflügel erfroren gefunden. — Am 14. 1. und 16. war stürmisches Schneewelter, am 24, ein grosser Mondhof. Schon am #, December 9" Ab. fiel die Temp. auf —19°9, am 11. 10" Ab. —19°3, am 19. 7% Morg. 23° um 2% —16°5, um 10° Ab. —24°2, am 20. Morg. —25°9, um 7° 30 —27°0, um 2* Mitt. noch —20°0. 2) Lemberg. Bei Eintritt der grossen Kälte wurden auch hier von Heren Dr. Rohrer am 18. von 3" Ab. bis Sonnenuntergang 2 säulenartige Nebensonnen mit schwachen Regenbogen- farben beobachtet. s 3) Elischau. Zur Zeit der grossen Kälte wurde auch hier am 13. um 4" Ab. eine Nebensonne beobachtet, — Die Schncedecke von 2/ war bis zum 15. durch Verwehung und Verdunstung bis zu 45” herabgesunken, am 17. waren die meisten Felder schneefrei, nur Schneewehen liegen noch, bis zu Ende des Monates nur wenige Schneefälle, aber starke Reife, Stürmische Tage waren vom 30. November auf 1. December aus W?, dann der 6. 7. 13. 14.15. 16. 17. aus W°—7, am 3. aus 0°, am 5. aus S®. 3) Senftenberg. Am 2. grosser Sonnenhof. Am 22, 6" Morgens schwache verticale Mondsäulen. Vom 25.—31. häufig dichte Nebel, am 31. Eisregen. 5) St. Maria, Der Herr Beobachter David Corbetta bemerkt, dass es selten sei, dass im December so wenig Schnee liege, vom 3.— 24. fiel gav kein Schnee, man führt bis 1800 Meter über dem Meere, da zu wenig Schnee liegt, noch mit Wägen. — Von 15.—17. war es in dieser Höhe windstill und heiter, und die Temperatur schwankte zwischen —10° und —15° während in den Alpenthälern und an anderen tief gelegenen Orten Thauwetter herrschte. Magnetische Störungen am 2. 27. Störungen des Luftdruckes am 6. 9. 16., der Wärme am 7. 16. 19., des Dunstdruckes am 3. 16. 19., der Feuchtigkeit am 2. 3. 11. 19. Wallendorft) Juni +17:20 Juli +15°95 Aug. +16-07 Sept. | +10-43 Octob.| + 9:59 Admont?) Oetob.| + 8:30 Noybr.| + 1-50 34-16 | NO. |Am 11.12.13. 14.20.21.30.G., amd. 19. Wetterl. [25.Wtl. 34:23 | NO. |Am5.7.8.9.11.13.15.18.22.24.25.26.27.G.,2.5.8.24.m.$t..a. -64 | 11-47 | NO. |*Am5:9 320”65, .6.12.3.14.25.6., a.13.14.25 m.$t., a.6.14. -07 | 5-84 | NO. |[Am8.erst.Reif, a.6.6.,a.5.m.$t..a.5.Wtl., a.25.26.8t. (Wtl. -37 | NO.W. | Vom 7.—8. Gew., am 8. Wetterl.,am 10. Sturm a. W. -75 | 28-31 | no.nw. |Am 8. 15. 29. 30. Stürme, am 8. Donner. -30 | 11-13 | NW. |°Am 27:3 —9:0, am 12. stürmisch a. SW. 19) 11-9 |320- 13) 14-6 |320-62 09 6 /320-46 -37| 10-6 |318-09 -83| 30-6 1305-80 "80 3 |307:82 um vw veo nn mn Savocrmer woo-uuuor > Q 1) Wallendorf. Die sehr genauen Aufzeichnungen des Herrn Beobachters Pfarrer Klopps enthalten nachfolgendes: am 8. Juni war die Trockenheit der Luft sehr gross, nur 37 Pre, der Sättigung, daher rasches Auflösen der Wolken in vollkommene Dämpfe, bis 11. war kein Regen gefallen, am 12. nur 0”71, am 13. 3”23, daher der Niederschlag vom 20. auf 21. von 15”96 auf den Wasserstand des Bistritz-Flusses nicht merklich einwirkte, obwohl sich der Regen auf das ganze Flussgebiete erstreckte. Am 4. wurde ein Sonnenhof, am stürmischen 6. mehrere Windhosen beobachtet, Am 6. und 30. fing der Sturm aus NO. um 3® Ab., am 18. um 4" und aın 8. um S" Ab. an. Die Stürme im Juli begannen am 5. um 2", am S. um 1° und am 24, um 4° Ab. Der meiste Regen fiel hei dem Gewitter am 15. 6”98. Im August begann der Sturm aus SO, am 1%. um 6", am 25. aus NO. um 4® Ab. Hier, sowie in Lemberg elc. fiel die grösste August-Hitze erst um den 12,, während im Westen in den Alpen (Kremsmünster) ungewöhnliche Kühle und Regengüsse herrschten (Yergleiche August-Übersicht). Der Sturm am 25. September begann um 5" Ab., jener am 26. um 10° Vorm. Auch hier war am 8. Reif bei einem Psychrometer-Stand von +24, -+1°8. Am 27. Schnee am Kahlenberg bis in die Niederung, daraufam 28. Reif, Der Sturm am 10. October dauerte von 5°—5" Ab., am 16. 9" Ab. wurde eine Feuerkugel von 0. gegen SSO, horizontal in einer Höhe von 35° ziehend beobachtet. 2) Admont. Der Sturm am 8. October begann um 11,5% Ab, am 28. war die Wärme noch + 13°7, am 15, grosser Sturm a. S,, am 3. November reichte der Schnee an den Bergen bis 400° am 5. bis 800’ herab (die Seehöhe von Admont ist 18667 Par, Mass). 1° wi Nieder Hal schlag |sehender Anmerkungen. Par. Lin. ua 11-17 N. |Vom2.auf3.$t.a.SO10,,a. 14.Ab.Gew., a. 25.letzt. Schnee. 32:81 | NW.S.| Am9. Schneegraup., am 5.14.16.28.Gew.,am 17. sehr heftig 2789| NW. |Am1.9.14. 16. Gew., am 14. m. Hagel. [m. Hagel. 19:27 | NW. | Am3.4. 24.25.31. Gew., am 3. m. Hagel, am 7. u.19. diehte 2-09 | NW. | Am 10. 27.28. stürmisch a. NW. u. 88- [Nebel. 16:99 | NW. |Vom 11. auf 12. Schnee a. SW. und SSO. 9-32 S. |Am 25. erster Schnee. 56:28) W. |Am27. von 7—8" Wetterl., am 29. 8" Ab. Gew. a. SO. 13:86 | 0.W. |Am 3. erster Schnee. 8°04| W. |Am 11. stürmisch. 5-13 W. |Am 4. erster Schnee. 36:48 | SW. |*Am29.noch + 17:0°,**a.26.u.30. + 11°4,a.31.stürm.a.S”- — |W.NW.|An 9 Tagen Schnee. — |W.NW.|Am 23. Mondhof, an 11 Tagen Schnee. — | W.SW.|Am23.nahes Gew., an12 Tagen Schnee. [8 Tagen Schnee. — 0.NO. | Am 15.u.20. nahes, a. 20. Nachts fernes Gew.,a. 14. Wtl., an _ O.NW.|Am5.u.29.nahe, am2. 16.27.31. ferne Gew., am 14.21. Reif. = W. |Am1.(2'M.)12.13.14.(v.42°—7'A.)nahe, a.3.u.9. ferne Gew. — W. 1Am3.4.7.9.10.15.16.17.28.nahe, a. 4.7.21.25.30. ferne Gew. — W. |Am 4.5.20. 26. nahe und 26. 31. ferne Gewitter. —- 0. |Am 5. 12. 15. 24 nahe und ein fernes Gewitter. — | N.NW.| Am8$. um 5"Ab. nahes, am 6. 29. fernes Gew., am 7.27. Wtl., — | n.ınw. |An5 Tagen Schnee. [am 7. u.27. Wil. im SW. +3’ fielen dicht und ununterbrochen Schlossen, ein Blitz schlägt ein, 3" 49’ wird ı Süd, um 4" 15’ hörte der Hagel ganz auf. nderen Aufzeichnungen noch im Jänner Stürme, am 1. a.W. mit Regen, am 13. Schnee. Am 19. März Sturm aus NW., am 22. aus SW., am 8. und 10. Stürme W., am 29. aus W., am 14. und 21. Reif. An den merkwürdigen Gewittertagen 6. Juli Sturm aus W., am 16. etwas Hagel. Am 4. August Hagel, am 3. und .September um 1 Morgens Gewitter mit Sturm aus W., am 17. erster, am NW., am 10. Regen mit Hagel. Am 4. November fiel der erste Schnee, am 30. »nen auch zwei magnetische, in Ancona und Civita veechia, errrichtet werden ıstvollen Direetors der Sternwarte des Collegio Romano in Rom, P. Seechi, :s Vaterlandes verbreitet, durch diese neuerliche Anerkennung seiner eigenen und zwar: ten von Kappeller ausgeführt werden, und die der Herr Beobachter der ınkbarer angenommen werden, als die früheren Beobachtungen — wegen 'sehienen. »n P. Vincenz Staufer und P. Franz Gleiss vollständig und berechnet nz. te getreten. Die Beobachtungen werden vollständig und bereehnet monatlich vollständige und berechnete Beobachtungen einzusenden die Güte hat, ist ein e einerseits und dem Flachlande u. Gebirge andererseits Beiträge liefern wird. s jeden Monates einzusenden. ent Br a a er ; BunR a Er Ei u a Een Tr steh r ur ER Er A BE 2 \ ‘ ! r ru BA A ee De Re Bar E 5 ä s 2 f Pr ’ km‘ i F El Bea) 2 $ ! Bir} ” 4 Fr 2 Kr + v , y. ’ A . { f u RT T rRBR . I Er E} 4 ; ei PRPER EEE RR SBON NT. IT - ” j j ee 2 RI es i ; an ed Mittlere Maximum Minimum Mittlerer Maximum Minimum Dunst- |Nieder-| perr- ee Luft- druck | schlag |schender Anmerkungen. druck. Wind peratur | man | Temp. | Tag | Temp. Rn Luftdr.| Tag | Luftdr.| Par.Lin. | Par. Lin. 7 Reaumnr Beobachtungsort, Vom2. auf3. St.a. SO10.,a. 14.Ab.Gew., a. 25. letzt. Schnee. Am9. Schneegraup., am 5.14.16.28.Gew.,am 17. schrheftig Am 1.9. 14. 16. Gew., am 14. m. Hagel. [m. Hagel. Am 3. 4. 24.25.31. Gew., am 3. m. Hagel, am 7. u. 19. dichte Am 10. 27.28. stürmisch a. NW. u. 8°- Nebel. Vom 11. auf 12. Schnee a. SW. und SSO. Am 25. erster Schnee. Am 27. von 7—8! Wetterl., am 29. 8" Ab. Gew. a. SO. 0.W. | Am 3. erster Schnee. W. |Am 11. stürmisch. W. |Am 4. erster Schnee. 2 . SW. |®Am29.noceh-+17:0°,°°a.26.u.30. + 114, a.31.stürm.a.S? Zu Ber) ne W.NW. | An 9 Tagen Schnee. Febr, { W.NW.|Am 23. Mondhof, an 11 Tagen Schnee. März € - W.SW.|Am23. nahesGew.,ani2TagenSchnee. [Tagen Schnee. April By 5 0.NO. | Am15.u.20. nahes, a. 20. Nachts fernes Gew.,a. 14. Wtl., an! Mai .y B O.NW.| Am5.u.29.nahe, am2. 16.27.31. ferne Gew., am 14.21. Reif. an -61 - W. | Amd4.(2’M.)12.13.14.(v.4#'—7"A.)nahe, a.3.u.9. ferne Gew. Ah 58 . W. [Am3.4.7.9.10.15.16.17.28.nahe, a. 4.7.21.25.30. ferne Gew. Aug. +15 W. |Am 4.5.20.26, nahe und 26. 31. ferne Gewitter. Sept. 85 AR 0. |Am 5.12. 15. 24 nahe und ein fernes Gewitter. Octob. +79 3183-86 N.NW. | Am8. um b"Ab. nahes, am 6. 29. fernes Gew., um 7.27. Wtl., Noybr. 2: 320.41 N.ÄnW. |An5 Tagen Schnee. [am7. u.27. Wil. imSW, + = -. FELES DI Leipa® April 22 Mi Juni Aug. Sept. Octob. Noybr. Allausscee Octob. Noyhr. Markt Aussee Octob. Noybr. oO =o BER TEE ao wen Qaoxo _ > 24 zeaTaE 0 > FIIR n > I+l+l+++++ | | SOrSH-nooO ug HH HH SETE SHE SES IE - 5% ex ag SE EICH RESET SSvouurwonaor OU SRrAanE SrarRescbäun Boanacn Sorakeumi ı S & 2 suer=-monmwm "+++++++ 3) Leipa, Über das Gewilter am 17. Mai bemerkt Herr Professor P. Hackel: es begann um 5" 40/, um 3° 43’ fielen dicht und ununterbrochen Schlossen, ein Blitz schlägt ein, 3° 49’ wird der Hagel schwächer, kleinster Intervall zwischen Blitz und Donner 1'5, ein zweites Gewilter stand gegen Süd, um 4" 15’ hörte der Hagel ganz auf. 4) Kirchdorf. Das meteorologische Tagebuch des Herrn Beobachters Dr. Schiedermayr enthält unter anderen Aufzeichnungen noch im Jänner Stürme, am 1. a.W. mit Regen, am 13. a. NW. mit Schnee, am 2. u. 3. stürmische Tage mit Schnee. Im Februar am 15. stürmisch a. NW. mit Schnee. Am 19. März Sturm aus NW., am 22. aus SW., am 8. und 10. Stürme aus NW. mit Regen und Schnee. Am 28. April letzter Schnee mit Regen. Am 5. Mai Sturm aus W. und SW., am 29. aus W., am 14. und 21. Reif. An den merkwürdigen Gewittertagen 31. Mai und 1. Juni war auch hier an Leizterem um 2" Morgens ein Gewitter (vid. Gastein Mai), Am 16. Juli Sturm aus W., am 16. etwas Hagel, Am 4. August Hagel, am 3. und 25. war die grösste Jahreshitze, die mittlere Temperatur dieser Tage war +20°3 und +20°1. Am 15. September um 1! Morgens Gewitter mil Sturm aus W., am 17. erster, am 26. 27. 28, starker Reif, am 25. Hagel, In October waren Stürme am 10. 13. 15. a. W., WSW. u. WNW., am 10. Regen mit Hagel. Am 4. November fiel der erste Schnee, am 30. Sturm a. NW. Wir erhalten so eben die angenehme Nachricht, dass im Kirchenstaate ausser den meteorologischen Stationen aueh zwei magnetische, in Ancona und Civita veechia, errichtet werden sollen, und zweifeln nicht, dass die erfreuliche Erweiterung dieser Beobachtungen dem regen Eifer des verdienstvollen Direetors der Sternwarte des Collegio Romano in Rom, P. Secchi, zu verdanken ist, dessen Name, durch seine wissenschaftlichen Leistungen bereits weit über die Grenzen seines Vaterlandes verbreitet, durch diese neuerliche Anerkennung seiner eigenen Regierung noch mehr geehrt wird. Auch wir sind ihm durch mehrere Zusendungen zu hohem Danke verpflichtet, Im December sind die Beobachtungsorte wieder dureh eine Reihe interessanter Stationen vermehrt worden, und zwar: a. Botzen, wo die Beobachtungen von Herrn P. Cyrill Conzin, Lehrer der Physik, mit Instrumenten von Kappeller ausgeführt werden, und die der Herr Beobachter der k. k. Central-Anstalt einsendet. ß. Gratz. Herr AndreasRospini übergibt monatlich vollständige Beobachtungen, welche um so dankbarer angenommen werden, als die früheren Beobachtungen — wegen Mangel eines günstizen Aufstellungsortes der Instrumente beim k. k. Telegraphenamte — mangelhaft erschienen. y. Melk. Die Beobachtungen, welche uns durch die schätzbare Bereitwilligkeit der Herren Professoren P. Vineenz Staufer und P. Franz Gleiss vollständig und berechnet eingesendet werden, bilden einen wichtigen mefeorologischen Verbindungspunkt zwischen Wien und Linz. 0. Rosenau in Ungarn ist durch die Gefülligkeit des Herrn Dr. Kiss unter die Zahl der Beobachtungsorte getreten. Die Beobachtungen werden vollständig und bereehnet monatlich der k. k. Central-Anstalt eingesendet. &. Gresten in Niederösterreich, wo Herr Beneficiat Paul Urlinger der k.k. Central-Anstalt monatlich vollständige und berechnete Beobachtungen einzusenden die Güte hat, ist ein interessanter Beobachtungsort, der über die Übergangsyerhältnisse zwischen den Alpen u. dem Donauthale einerseits und dem Flachlande u. Gebirge andererseits Beiträge liefern wird. Anmerkung: Die Herren Beobachter werden ersucht, die Beobachtungen längstens bis zum 20. eines jeden Monates einzusenden, Gang der Wärme und des Luftdruckes im Die punetirten Linien stellen die Wärme, die aus zo Die beigeschriebenen Zahlen sind Monatmittel, denen ürkeren Horizontallinien entsprechen. Ein Netztheil entspricht bei der Wärme einem Grad R&aumur, beim Luftdrucke einer Pariser Linie. 307 9la a Ka el 3 nn war 1357.30. 7 Rn 3 57 o|# | Tel £ 21 - BERSBE, \ l | = 1 i et \ IE fi 1a] | [2 3 [l | f 4 Eee i Lemberg, Ri | E - Jaslo 326.17 a! 32884 \elzwjnk:a] = 1] ? 7 - EI ERICH | | E = 1 1 Wallendorf Blischau (be Bistritzun Sichanbimfen) (bei SilberbergimBohmen) 323.10” EZ I EEE 2 - . ni Wien E Klagenfurt En I 2] 32033 330.48 2 Il - a Zi i ER SIZIEGE Ki Venedig. jEIE je Sa i Altaussee 33X2/ ZEE 8 : gl It 300.35 RN | IE: Ian ESTER jejel: Kal I Jelel mm ODE Ele] r 21 aa mu; I R Valona £ SEE NE st Maria 336.58 | : i Sy | 24987 Bl F4 L EuEESSE 4 | SEBEEER: EHE {=1 CE BE SEBEBSGSnERNSOBERUNEE i | EH SER ERPFERREEEFEREeE Ent vA U/Bur&uardt AurA ck Hıkım Stautsdruckere) Sitzungsb, d. k. Akad. d.W. malh, naturw. (LAK Cllelt 1856. An hun. > 4 4 f 3 Gang der Feuchtigkeit und des Ozongehaltes der Luft im Decemb. 1855. Die punktirten Linien stellen die Feuchtigkeit, die ausgezogenen den Ozongehalt dar. Die am Rande befindlichen Zahlen sind die Monatmittel der Feuchtigkeit, jene zwischen den Curven die Monatmittel des Ozon kreisen Den Monatmitteln entsprechen die stärkeren Horizontallinien. Ein Netztheil beträgt für die Feuchtigkeit 5Procente, für den Ozongehalt einen Theil der Var,, benscala, welche vom völligen Weis bis zum tiefsten Blau zehn Abtheilungen enthält. Le mberg 89.4 P-3} Be = SCosmuaene 5 | 11: | _lJam31. ° (zaslau ESENRESNDS Beet Abk BIET=EWR na BEE >>) ESESEhEEENRÄNZIERFAN AN SANrdn = | Ei ee een NE = Far TIER ieene = Ber LE ee ie ge 3 PLBEIRERE ae ng yA E= E SPecsasss E EBEFHEEEEEEREABHASEHSZEHREE.], = jEasag RE wien EP TE STEEL GE rt 225 He /AV HH Re et HIHÄNH = E } A| f = EHNB\EBSOENBERZEREERGENNEmERT HRG = = SCOEDRaRAnE eV - Sa E = 3 = kKRor { Lienz RER = SE ArRrana : = Ta ppperL = Er - E a E " = Klagenfurt BPNEFE ! = 90 HH = A 2 = = | - = Kremsmünster | N | En = er rer = Far Rlezaeie EBEBa ä aa IE = FEEFEEEREBEGEESBESFE Dosnnensanz 2C GR dERyr auEuueE ENBINGNFSABNGE = / 7 SOSE, hr so Pi # u EL TT TER SEE BE DEe Be ruunn n n Alvin fe a Br 4 ri RE Ir ea rm LE r nu et ae Bank Mar, u‘ Hr ° a Br TR HM e a7 9) wo Lara y 4 a 2 u DT = Rt — E20 ent u on - Pe urn 8 Ann: € K MR SC ın MH AR Has ai Ed 4 z > 3 A Eu 2} Bi Y > 5 Ir Av % iR? k $i + f ! SITZUNGSBERICHTE KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XIX. BAND. II. HEFT. JAHRGANG 1856. — FEBRUAR. 16 . AMTINIATE 7 on SITZUNG VOM 14. FEBRUAR 1856. Eingesendete Abhandlungen. Del Densiscopio differenziale di alcuni liquidi del prof. Francesco Zantedeschi di Padova. (Con una tavola.) Il valente Fisico Plateau, per esperimenti speciali risguardanti l’origine dell’ annello di Saturno, imagino di formare un miscuglio di aqua e di alcool di tale peso speeifico, che una massa d’ olio avesse a rimanervi immersa, quasi avesse perduto il suo peso, come un globo aereostatico che si mette in equilibrio in seno dell’ aria atmosferica. Di questo miseuglio io mi valsi per la costruzione di un den- siscopio differenziale. Consiste esso in un tubo cilindrico di vetro dell’ altezza circa di quaranta centimetri (Fig. 1) e del diametro interno di sei, a pareti robuste per potere resistere alle pressioni di einque a sei at- mosfere. Fatto il miscuglio conveniente, che una sferat d’olio di un centimetro e mezzo di diametro eirca possa rimanervi uffata, e pen- dente in seno del liquido, si applica all’ apertura del eilindro un embolo che eombacia perfettamente colle interne pareti del eilindro. Facendo uso di un manometro immerso nel liquido si puö conoscere in atmosfere la pressione esereitata sulla superficie del liquido. La bolla d’olio sotto la pressione di quattro atmosfere circa sensibilmente s’innalza, il che dimostra un acereseiuta densitä del liquido nel quale nuota la bolla d’olio. Abbiamo noi qui tre fenomeni distinti: le variazioni di volume del cilindro di vetro sotto l’azione della forza premente dell’ embolo. Con un esperimento idrostatico mi sono con- 16 * 238 Zantedeschiü. vinto che le pareti di vetro del eilindro un po’cedono. Infatti appeso il densiscopio al braccio di una bilaneia sensibilissima e tuffato nell’ acqua fino ad un dato punto, ed ottenuto I’ equilibrio perfetto, ho eser- eitata la pressione di 4 a 5 atmosfere sopra il livello del liquido del densiscopio, ed appresso ho rimesso l’istrumento nell’ acqua stessa al punto preciso di prima, ed ho costantemente veduto, che l’equilibrio veniva rotto, e che il eilindro del densiscopio appariva specificamente meno pesante. Il qual fatto & prova evidente di un’ aumento di volume del eilindro, prodotto dall’ interna pressione. Questo esperimento fu pure ripetuto anche senza distaccare il densiscopio dal braccio della bilancia, e senza estrarlo dal liquido in eui era immerso, ed il risul- tamento & stato sempre lo stesso. Raccolgo da questo fatto costante che per l’aumentata capacitä del vaso cilindrieo il livello del liquido deve essersi abbassato, e per questo abbassamento anche la bolla d’ olio nuotante deve abbassarsi. Ma l’esperienza dimostra che sotto la forza premente dell’ embolo la bolla d’olio s’innalza, adunque con- vien dire che l’effetto dovuto alla densitä del liquido eircondante la bolla sia maggiore dell’ effetto devuto all’ abbassamento del livello del liquido eircondante la sfera d’olio, per l’aceresciuta capacita del eilindro, anzi di piü si deve dire, che comprimendosi ancora la bolla d’olio, l’effetto osservato dell’ innalzamento della medesima sia la diffe- renza della sofferta compressione del liquido eircostante sull’aumento di capaeitä del vaso, e della compressione prodotta nella sfera dell’ olio; in modo che se si chiami D, la compressione ottenuta nel liquido eircostante, d la compressione ottenuta nella sfera d’olio, C l’aumento di capaecitä del cilindro sotto l’azione della forza premente dell’ em- bolo siacra: D> d-+ C per l'effetto prodotto. Il movimento adunque della bolla d’olio & l’indice della differenza dell’un effetto o di D sopra gli altri due ovvero di d+C. E da questo & manifesta la ragione per la quale io ho chiamato il mio densiscopio differenziale. Le variazioni di ascesa o di discesa della bolla d’olio vengono imper- tanto a dimostrare in un modo non equivoco la compressibilita del liquido eircostante. Io ho amato di fare questo esperimento per togliere dall’ animo mio il dubbio, che tuttavia rimaneva in me sul modo di sperimentare dei fisici nell’uso del piezometro. Ammettono essi, che il vaso esterno non eeda sensibilmente, ed attribuiseono l’abbassa- mento del liquido nel vaso interno unicamente alla eompressibilitä del liquido eontenuto, il che & dimostrato falso da miei esperimenti "Zantedeschi. Del Densiscopio differenziale di alcuni liquidr. 7 SE : - AFUCKETELI. Staats a A us di kkNofır Sitzungsb.d.k.Akad.d.W. math.naturw. CI.XTX Bd.2.Heft. 1856. BE VI nie 0 wur « ETEn ‚# REN er di A? HEN ara ee 4 TERRTe " RR: EYE N r Nach 4 2 a, 7 Bo ne A wir BL ar, BT REED BR Wa = Del Densiscopio differenziale di aleuni liquidi. 239 Bisognava per lo meno conoscere quanto sia dovuto all’ aumento di capaeitä del vaso per poter conchiudere se i liquidi sieno veramente compressibili. Io ho cercato di mettere in evidenza la loro compressi- bilitä colloeando nello stesso vaso due tre o piü piezometri ripieni di liquidi diversi, eoi tubi capillari ripiegati all’ ingiü ed immersi nel mereurio, come indica la figura 2, ehe accompagna questo mio seritto. Io diceva a me stesso se i liquidi non sono compressibili, e l’ effetto apparente & tutto dovuto alla pressione esereitata sulle pareti dei vasi; i liquidi contenuti nei piezometri dovranno ridursi di un egual quantitä, ma io ebbi ad osservare che a temperature e ad eguali pres- sioni si riducevano di quantitä ineguali adunque conchiusi i liquidi sotto l’azione premente si riducono in un volume minore. Rimaneva perd ancora il dubbio sul grado di elastieitä differente dei vetri de’ varii piezometri, poteva accadere che l’uno dei piezometri avesse a cedere di piü in confronto di un altro, sotto eguale pressione. Biso- gnava per questo ripetere molte volte l’esperimento variare la natura dei liquidi per giungere ad un risultamento che fosse costante. II che non fu fatto per quanto io conosca dai fisiei ne io ho potuto realizzare nelle mie ricerche, e per queste incertezze io eredetti che l’esperi- mento fatto colla bolla fluttuante fosse piü deeisivo, da rimuovee ogni dubbio anche nella mente la piü severa e la piü eritiea.. Questo mio apparato serve ancora a dimostrare le variazioni di volume prodotte dalle variazioni di temperatura. La bolla nuotante al di sotto del massimo di densitä per abbassamento di teınperatura discende, e al di sopra del massimo di densitä per abbassamento di temperatura ascende, come pure discende ancora per aumento di temperatura al di sopra del massimo di densita anzidetta. L’esperimento di questo massimo di densitä e della susseguente rarefazione per freddo appare immediatamente, mentre nel eomune esperimento de’ fisiei bisogna ealeolare la diminuita eapaeita del vaso vitreo in confronto dell’ innal- zamento di livello del liquido stesso per dedurne la differenza, e quindi la rarefazione dell’ acqua: ovvero bisogna precedentemente, come fu praticato, raffreddare il recipiente fino alla temperatura del ghiaceio che si fonde, ed appresso versare in esso l’acqua che raf- freddandosi per gradi si condenserä fino a che raggiunto il suo mas- simo spiecherä il salto di rarefazione avvertito dagli accademiei del Cimento. 240 Engel. Über das Wachsen abgeschnittener Haare. | Von Professor Dr. Engel. (Mit 2 Tafeln.) Bei der Untersuchung starker Barthaare, die ich im vergangenen Sommer vornahm, stiess ich auf knotenartige Anschwellungen an den- selben, welche ich anfangs für einen pathologischen Process hielt. Bald überzeugte ich mich indessen, dass diese Anschwellungen nur von dem Abschneiden oder zufälligen Abbrechen der Haare abhingen, und wenn man auch nicht behaupten darf, dass die Anschwellung nach jeder Durchschneidung der Haare vorkomme, so hört sie doch auf pathologisch zu heissen. Die einmal begonnene Untersuchung über die Bildung dieser knotenartigen Anschwellungen führte mich nun aber zur Erforschung der Art des Wachsens abgeschnittener Haare überhaupt, und die Resultate der Untersuchung lege ich in den nachfolgenden Zeilen nieder. Untersucht man ein abgeschnittenes Haar, am besten ein nicht zu diekes Haar, etwa von der Hand, wenige Tage (3—8 Tage) nach der Durehsehneidung an dem Ende des zurückgebliebenen Stumpfes, so erscheint die Schnittfläche nieht mehr scharfkantig und unregelmässig wie bei frisch abgeschnittenen Haaren, sondern die Kanten der Schnitt- fläche erscheinen anfangs abgerundet, später die ganze Schnittfläche (vorausgesetzt dass sie senkrecht oder nahe senkrecht gegen die Axe des Haares gerichtet war) kuppenartig hervorgewölbt. Ich habe dieses Aussehen in den Figuren 1 und 2 der beigegebenen Tafel darzustellen versucht, wo man bei «5 das veränderte abgeschnittene Ende findet. War nun das Haar nahe der Spitze geschnitten oder überhaupt nicht dick, so ist diese Abrundung ganz regelmässig; im entgegengesetzten Falle aber minder regelmässig, wie noch später ausführlicher auseinandergesetzt werden soll. Untersucht man das kuppenartig abgerundete Ende genauer, und zwar mittelst der grösst- möglichsten Vergrösserung, so bemerkt man weder an der Oberfläche noch in der Tiefe irgend eine Zeichnung, welche analog wäre der Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 241 normalen Quer- oder Längenstreifung am ausgewachsenen Haare; im Gegentheile, ist das Haar ein blondes gewesen, so ist das kuppen- förmig hervorgetriebene Haarende oft vollkommen farblos und durch- sichtig, und weder durch Zusatz von kaustischen oder kohlensauren Alkalien noch durch Mineralsäuren ist man im Stande irgend eine Struetur an dieser Stelle nachzuweisen. War das Haar ein dunkel- gefärbtes, so ist auch das kuppenartige Ende verschieden braun gefärbt, und man ist selbst im Stande einzelne Pigmentkörnchen (nieht aber Pigmentzellen) daselbst nachzuweisen. Man sieht ferner ganz deutlich, dass die au der Oberfläche des Haarschaftes vorhan- dene normale Querstreifung in einer Entfernung von dem kuppen- förmigen Ende schon aufhört (Fig. 2), und dass diese Entfernung um so grösser ist, je mehr Zeit seit dem Abschneiden der Haare verstrichen ist. Das Stück abc Fig. 2 erscheint daher wie eine aus der Durchschnittsstelle hervorgetriebene Knospe. Die Länge, welche diese Knospe erreicht, ist, wie ich bemerkte, der Zeit seit der Durch- schneidung des Haares proportional, so dass das Stück abc Fig. 2 ‚an einem vor wenig Tagen abgeschnittenen Haare kaum über die Linie «5 hinausragt, dagegen nach 8 Tagen oft schon eine Länge von 0:0006”’, nach Wochen eine Länge von 0-002” erreicht. Bis zu einer Länge, welche zwischen 0:0004” und 0:008” schwankt, bleibt dieses hervorgesprossene neue Ende vollkommen unverändert. Später aber beginnt eine interessante Veränderung, welche sich an dem Haare fort und fort so lange wiederholt als das Wachsen des Haares dauert; die Knospe abecd(Fig. 3) theilt sich nämlich deutlich in eine dünnere periphere Schichte, während die dickere centrale Schichte über die Theilungsstelle ce d (Fig. 3) wieder in Gestalt einer Kuppe sich erhebt, die dann allmählich über die ursprüngliche Theilungs- stelle cd (Fig.4) herauswächst. Hat die neue Knospe cde eine ent- sprechende Länge erreicht, so wiederholt sich der Process der Thei- lung in eine centrale und eine peripherische Schicht, so dass sich das Ende des Haares allmählich wie das Auszugsrohr eines Fern- rohres verhält, mit dem einzigen Untersehiede, dass jedes ausgezogene Röhrenstück durch die ganze Röhre hindurch sich fortsetzt. Jede neu hervorkeimende Haarknospe ist farblos, durchsichtig (bei ganz blonden Haaren), ohne sichtbare Textur; an den älteren Knospen dagegen ist bereits wieder eine Veränderung aufgetreten. Der Hohl- eylinder adcd der 5. Figur, welcher der erstgebildete ist, hat sich 242 Engel. abermal in zwei concentrisch verlaufende Röhren gespalten, von denen die eine aba’b’ von der andern «’b’cd ganz in derselben Weise überragt wird. Dieser Process wiederholt sich in immer kleineren Zwischenräumen, und so entsteht an der Oberfläche des Haares eine Reihe von Querlinien (Fig. 6), die immer näher und näher rücken, je mehr das Haar in seiner Entwickelung fortschreitet. Die Röhrenschichten, in welche sich jedes Haar nach und nach spaltet, erscheinen auch verhältnissmässig um so dicker, je jünger die neugebildete Knospe ist, daher dicker an dem Stücke cdef der 5. Figur als an dem Stücke aba’b’; es bilden sich auf diese Art Wandschichten fast von unmessbarer Feinheit. So gewinnt es nun das Ansehen (Fig. 7), als befänden sich an der Oberfläche des Haares Schüppchen, welche dachziegelförmig über.einander liegen, und in der That ist dieses der Fall: nur haben die so entstandenen Schüppchen noch nichts mit den Zellen der Epidermis was Form betrifft gemein, sondern stellen vielmehr ganz dünnhäutige in einan- der geschobene Cylinder dar, von denen immer der eine näher der Axe gelegene länger ist als der von der Axe entferntere. Indem aber diese verschiedenen Schichtentheilungen aus den verschiedensten Ebenen durch die durchsichtigen mehr ceniralen Theile hindurch- schimmern, erscheint das Haar der Länge nach gestreift und es scheint daher als sei das Innere des Haares aus Fasern zusammen- gesetzt. Diese Faserung ist aber nur der optische Ausdruck für die Schichtenbildung. Die Form der Querstreifen ist eine verschiedene, und hängt einerseits ab von der Dicke des Haares, andererseits aber von dem Stadio der Entwickelung. Ist nämlich die Haarknospe ganz dünn und frisch gebildet, so ist die Linie cd Fig. 4 z. B. eine ganz gerade oder nur wenig gegen die Haarspitze hin concave; ist dagegen die Haarknospe dieker und vor längerer Zeit gebildet, so sind die an der Oberfläche querlaufenden Linien (wie cd Fig. 5 und 6) noch mehr gekrümmt und häufig um so mehr gekrümmt, je länger die hervor- brechenden Knospen sind. An noch dickeren und älteren Haaren werden diese krummen Linien sehr unregelmässig gezackt, und zwar dies um so mehr, je dünner die Schichten sind, deren Begrenzungs- linien sie darstellen. Gewöhnlich haben wenigstens im Beginne die peripheren Schichten am wenigsten Farbe und erscheinen daher als ein heller Saum zu beiden Seiten der hervorbrechenden Knospe (Fig. 3). Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 243 Hat die Haarknospe durch diese fortgesetzte Theilung eine gewisse Feinheit erreicht, wie etwa die Terminalknospe der 7. Figur (bei einer 300maligen Vergrösserung), dann hört diese Schichten- spaltung auf und es beginnt nun ein neuer interessanter Vorgang, nämlich die Längenspaltung, die sich so lange fortsetzt als das Haar wächst und meistens in abwechselnder Reihe vor sich geht. Die Ter- minalknospe mno der 7. Figur verlängert sich nämlich und spaltet sich an dem Ende in zwei Knospen (Fig. 8), von denen die eine Knospe bald die andere überwächst und sich am Ende abermal spaltet (Fig. 9), wobei wieder die eine Knospe rasch die andere an Länge überflügelt, um sich abermal an ihrem Ende zu spalten (Fig. 10), und dieser Process wiederholt sich dann wie gesagt so lange, als überhaupt das Haar noch gegen die Spitze wachsen kann, so dass man an einem und demselben Haare wohl oft mehr als 20 — 30 solcher seitlichen Knospen unterscheiden kann (Fig. 11). Jede der neu hervortretenden Knospen ist farblos, bei blonden Haaren durch- sichtig und ohne weitere Structur. Die Seitenknospen stehen ab- wechselnd. Indem nun je zwei in nahe gleicher Höhe neben einander liegenden Seitenknospen sich von der zwischen ihnen hervortretenden Knospe deutlicher abgrenzen, entstehen (Fig. 11) an der Oberfläche des Haares abermals Streifen, die aber von beiden Seiten gegen die Mitte unter einem Winkel zusammenlaufen, dessen Öffnung nach vorne gerichtet ist. Diese Linien stehen anfangs weit von einander und geben dem Haare ein regelmässig gegliedertes Aussehen. Indem die älteren Knospen (Fig. 11 mnm’n’') aber einer fortwährenden Theilung in periphere und centrale Schichten unterliegen, erscheint allmählich die ganze Oberfläche einer solehen Knospe mit schräg- liegenden Streifen überdeckt, welche die Begrenzungsflächen von Haarschichten darstellen, die dachziegelförmig über einander liegen. Diese Linien werden nun gewöhnlich für Contouren von Epider- miszellen gehalten, welche als eine Rindenschichte den ganzen Haarschaft umgeben sollen. Soleher Epidermiszellen sind aber wäh- rend des bisher geschilderten Vorganges noch keine nachzuweisen, weder durch eine einfach mechanische Behandlung, noch durch Zusatz von Säuren oder Alkalien. | Bald bemerkt man übrigens, dass in den Winkeln, in welchen ‘ die einzelnen Knospen zusammenstossen, nämlich in den Punkten ab e u.s. w. der 11. Figur kleine schuppenartige Massen sich AA Be bilden, welche als Afterblättehen zwischen je zwei Knospen abge- lagert sind, wodurch der Parallelismus der an der Oberfläche des Haares erscheinenden Querstreifung etwas gestört ist. Je mehr solehe Afterblättehen sich bilden, desto mehr erscheint die äussere Fläche des Haares mit epidermisartigen rautenartigen Schüppchen bedeckt, denen übrigens nicht blos die Kerne, sondern die ganze Entwickelungsgeschichte der Epidermiszellen fehlt. In der 12. Figur ist diese Art der Schüppchenbildung mit einer Regelmässigkeit dar- gestellt, wie sie sich bei frisch nachgewachsenen Haaren nicht selten vorfindet. Jede’ der neu angewachsenen Haarknospen hat eine längliche spindelartige Gestalt und ist mit ihrer Längenaxe gegen die Axe des Haarschaftes nur unter einem unmessbar kleinen Winkel geneigt oder derselben auch vollkommen parallel. Je zwei dieser neben einander liegenden Haarknospen sind um aliquote Theile ihrer Länge gegen einander verschoben, so dass ihre langen Axen nicht in der Verlängerung derselben Geraden liegen, sondern unter einem wenn auch sehr kleinen Winkel gegen einander geneigt sind. Keine dieser Knospen enthält übrigens etwas, was nur im Entferntesten an einen Zellenkern oder an eine Zelle erinnern könnte; jede an eine Art von Zellenentwickelung sich anlehnende Vorstellung ist durch diese Unter- suchungen geradezu ausgeschlossen. Nach den eben gegebenen Darstellungen besteht nun das neu gewachsene Haar aus concentrischen in einander geschobenen Schich- ten von fort und fort abnehmender Länge und Dicke. Von diesen Schichten umschlossen, nämlich in der Axe des Haares verlaufend, ist ein Strang, an welchem der Länge nach abwechselnd Knospen- bildung stattfindet, welche als verborgene Knospen dort erscheinen, wo der Axenstrang von den concentrischen Schichten umgeben ist, als seitliche Knospen dagegen da erscheinen, wo der Axen- strang gegen die Spitze des Haares ganz frei und nackt sich ent- wickelt, wie dies oben in der 11. und 12. Figur dargestellt ist. Die im Innern des Haarschaftes verborgenen Knospen des Axen- stranges treten nun aber bei weiterer Ausbildung des Haares bald deutlicher hervor. Die Knospen des Axenstranges erscheinen im Innern des Haares als heller gefärbte durchsichtige Räume von spin- delartiger Form (ab Fig. 13), die hinter und neben einander liegen und einander in der Regel um so näher gerückt sind, je mehr das Haar- Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 245 stück in seiner Entwickelung bereits vorgerückt ist. Diese Knospen, welche ganz was Form betrifft an die spindelartigen Zellen erinnern, sind denn doch weit entfernt Zellen zu sein; sie enthalten anfangs weder Kern noch Kernkörper, sind jedoch gewiss eben so wenig blos leere Räume, für welche sie auf den ersten Blick gehalten wer- den könnten, sondern jene solide Masse, aus welcher die Substanz des ganzen Haarschaftes besteht. Später findet man zuweilen in diesen inneren Haarknospen Pigment in Form kleiner Krümel, oder es beginnt ein Quertheilungsprocess, wodurch jede solche innere Haarknospe in zwei Abtheilungen, eine obere und eine untere Ab- theilung (e Fig. 13) zerfällt. Diese Quertheilung erfolgt in derselben Knospe oft einige Male (de Fig. 13), und jede innere Haarknospe zerfällt dadurch in eine Menge immer kleiner werdender Abtheilun- gen. Indem ein oder die andere dieser Abtheilungen (fg Fig.13) sich zum letzten Male in zwei über einander liegende Abtheilungen spaltet, erhält eine von diesen Abtheilungen (m Fig. 13) die Gestalt eines kugelartigen Raumes und damit eine täuschende Ähnlichkeit mit dem Kerne einer Zelle. An den weissen Haaren von Kaninchen ist diese Theilung viel deutlicher und weit regelmässiger. Die Knospen der Haaraxensubstanz liegen nämlich dicht an einander gedrängt und sind je nach der Dicke des Haares entweder einzeilig (Fig. 14) oder zweizeilig (Fig. 15). Auch hier sind sie bei den jüngst entstandenen Knospen durchsichtig und ohne Structur im Innern, nur sind die einzelnen Knospen durch Scheidewände von einander geschieden. Hierauf folgt im Innern der Knospen eine regelmässige Querthei- lung, welche sich in jeder Knospe mehrere Male wiederholt, und die Axensubstanz des Haares nimmt nun durch successive Quer- theilung die Gestalt und Streifung der 16. Figur an, in der man bei den vier über einander liegenden Knospen diese suecessiven Quer- theilungen in der Richtung von unten nach oben immer zahlreicher werden sieht. Die dunklen Streifen, durch welehe sich die Axen- substanz des Haares nun gliedert, entsprechen den Zwischenräumen zwischen den so entstandenen Abtheilungen der einzelnen Knospen. Bei diesem Theilungsprocesse bleibt es übrigens nicht stehen. Indem wieder jede der einzelnen Abtheilungen in zwei andere zerfällt, entsteht in jeder der Abtheilungen ein kleiner rundlicher Körper (a Fig. 17), welcher sich von der andern Substanz eines solchen Knospentheiles öfters durch seine weissliche Farbe und den Glanz abhebt, und nun 2A6 Engel. ganz die Form und Lageverhältnisse eines Zellenkernes darbietet. Zuweilen ist aber in diesen Abtheilungen der Haarknospen die Thei- lung keine durehgreifende, sondern nur eine unvollkommene (Fig. 18), und es haben dann die in der Haaraxe gelegenen Abtheilungen der Knospen die in der 18. Figur angegebene Gestalt. Die Zwischen- räume der einzelnen Abtheilungen füllen sich bald, wie es in der 18. Figur angegeben ist, mit Luft, und die Substanz der Haaraxe erscheint dann bei durchgehendem Lichte regelmässig der Quere nach gestreift. In manchen Kaninchenhaaren erfolgt überhaupt eine solehe Quertheilung gar nicht, sondern die Knospen der Haaraxe werden sehr bald zu lufterfüllten Räumen, die dicht hinter einander liegen und durch ihre Verschmelzung zuletzt einen einfachen cylin- drischen Lufteanal darstellen. An der Axensubstanz von Menschenhaaren ist selten eine so regelmässige Längen- und Quertheilung, sondern es wechseln Längen- und Quertheilungen unter einander und mit schiefen und unregel- mässigen Theilungen ab. Auch sind die Segmente, in welche eine Haarknospe zerfällt, selten gleich gross, sondern grössere Theile wechseln mit kleineren Theilen in höchst unregelmässiger Weise ab, und das Innere der Haare erscheint daher oft unter der in der 19. Figur dargestellten oder einer andern beliebigen Form, indem krumme Flächen und Linien der verschiedensten Art — die ehe- maligen Scheidewände zwischen den einzelnen Abtheilungen — sich durchkreuzen (Fig. 19). Später wird die Axe zu einem luft- führenden Canale, in welehem entweder nach der Richtung der (in der Zeichnung dunkel gehaltenen) Scheidewand sich hinzieht, oder. das Innere der einzelnen Abtheilungen erfüllt, wodurch die Figuren 19 und 20 entstehen, bis endlich nach Resorption der Scheidewände alle Abtheilungen zu einem einfachen eylindrischen Luftcanale ver- schmelzen. Alle die genannten Vorgänge rücken allmählich von der Wurzel gegen die Haarspitze vor, greifen jedoch nicht in den Theil der vor- geschobenen Haarspitze ein, welcher, wie in der 11. und 12. Figur, noch in einer fortwährenden Knospenbildung begriffen ist. Wenn man die Haare mit Schwefelsäure in Berührung bringt, dann tritt entweder von selbst eine Spaltung in die einzelnen Abthei- lungen hervor oder dieselbe kann wenigstens mit grösster Leichtig- keit durch mechanische Mittel bewerkstelligt werden. Von der Ober- -Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 24T fläche des Haares lösen sich zunächst und mit grösster Leichtigkeit die Achselblättchen (c Fig. 11) ab, und da diese mit zunehmendem Wachsthume des Haares immer zahlreicher werden, da sie eine unregelmässige rautenförmige Form zeigen, so gewinnt es nun den Anschein, als zerfalle die ganze Rindensubstanz des Haares in eine Masse von Epithelialplättehen. Die longitudinalen Knospen der Haar- axen fallen theilweise ab oder können leicht abgelöst werden, und es gelingt die Haarsubstanz nach der Längenrichtung in Abtheilungen zu spalten und zu zerfasern, welche zwar Kunstproduet sind, aber gewöhnlich als Haarfasern gelten. Solche Haarfasern sieht man in der 20. Figur abgebildet. Jede Haarfaser erscheint von Stelle zu Stelle angeschwollen und trägt zu beiden Seiten Spuren der eben- erwähnten Knospenbildung an sich. Diese Aneinanderreihung schmä- lerer und breiterer "Theile gibt der Haarfaser das Aussehen, als wäre sie aus Zellen entstanden, welche von spindelartiger Form, in Reihen hinter einander gelagert, mit den hinter einander gelagerten Enden sich berührten. So entstand wohl hauptsächlich die Ansicht, dass das Haar dadurch wachse, dass die bereits gebildeten Zellen durch neue in der Haarwurzel entstandene Zellen allmählich mehr in der Rich- tung gegen die Haarspitze vorgedrängt würden und dabei die runde Form allmählich in eine mehr spindelförmige Gestalt verändern. Meine eben gegebene Darstellung des ganzen Wachsthumsvorganges weist jedoch zur Genüge nach, dass die Zellen bei der Verlängerung abgeschnittener Haare gar keine Rolle spielen, dass nicht der Haar- schaft. durch neue an der Haarwurzel entstandene Zellen nach vorne geschoben werde, sondern dass aus der Schnittfläche des Haares Haarsubstanz unmittelbar hervorwachse und an den alten Haarstumpf anwachse, welcher letztere daher nicht gegen die Spitze des Haares sich verlängert und auch nie zur Spitze des Haares wird, was übrigens aus einer einfachen Vergleichung der Spitze eines längst abgeschnittenen Haares mit dem Schnittende eines frisch abgeschnit- tenen Haares ohnehin leicht ersichtlich gewesen wäre; wir lernen in dem Anwachsen des abgeschnittenen Haares einen eigenthümlichen Regenerations-Vorgang kennen, der gewiss nicht in der Natur allein steht, sondern im thierischen Organismus unstreitig eine Menge von Analogien haben wird. Ich habe bei der ganzen Erörterung den einfachsten Fall vor- ausgeschickt, jenen nämlich, dass ein dünnes Haar an einer Stelle 248 Engel. abgeschnitten wurde, an der es weder eine beträchtliche Dicke noch einen deutlichen Markcanal, d. h. einen mit Luft gefüllten bald einfach eylindrischen, bald in Fächer getheilten Raum besitzt. Im Folgenden werde ich nun den Wachsthumsprocess in den beiden letztgenannten Fällen verfolgen. | Hat ein Haar an der durchgeschnittenen Stelle eine verhältniss- mässig bedeutende Dicke, so erhebt sich nicht die ganze Durch- schnittsstelle gleichmässig zu einer einzigen kuppenförmigen Haar- knospe, sondern je nach der Dicke des Haares erheben sich 2—3 bis 4 solcher Haarknospen (a 5 c Fig. 22), welche aber bei wei- terer Verlängerung der Haarknospe immer mehr durch Ausfüllung der sie trennenden Zwischenräume sich verbinden und verschmelzen (Fig. 23, 24), bis endlich die Verschmelzung so weit gediehen ist, dass nun eine einzige Haarknospe aus dem Haare hervorgesprossen zu sein scheint, worauf der weitere Vorgang des Wachsens ganz in derselben Weise vor sich geht, wie bereits im Vorhergehenden aus- einandergesetzt wurde. | War das Haar sehr schief abgeschnitten worden, so tritt der sehr befremdende Umstand nicht selten ein, dass der längere Theil des Stumpfes knospenartig hervortreibt (Fig. 26, 27), der kürzere dagegen gar nicht weiter sich verlängert, sondern nur einfach abrun- det, so dass das neu anwachsende Haar nun eine schiefe Richtung annimmt und bei bedeutenderer Verlängerung sich kräuselt. Die Abtheilung in Schichten und Knospen ist nun an dieser Haarknospe etwas. verschieden von der eben auseinandergesetzten Sprossung. Die die einzelnen Schichten an der convexen Seite der Haarknospe trennenden Furchen nehmen nämlich eine fast senkrechte Richtung, an der concaven Seite dagegen eine fast quere Richtung an, und so entsteht an dem Haare eine ganz eigenthümliche Streifung (Fig. 27), welche erst an dem Theile verschwindet, an welchem das Haar eine gewisse Feinheit erreicht hat, um einer einfachen transversalen Streifung wie in den früher erwähnten Fällen Platz zu machen. Wenn ein Haar beim Abschneiden zum Theile gespalten wird, so dass das Schnittende die in der 28. Figur angegebene Gestalt annimmt, dann erfolgt die Knospenbildung an dem längeren Arme des Stumpfendes und zwar ganz in der früher angegebenen Art, anfangs durch eoneentrische, später durch longitudinale Theilung Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 249 und Knospenbildung, wie dies an dem Stücke ab der 29. Figur deutlich. und naturgetreu dargestellt ist. Wenn ein Haar an der Schnittfläche sich auffasert, so haben noch die einzelnen Fasern das Vermögen, sich durch Knospenbildung zu verlängern. Das Schnittende eines solchen aufgefaserten Haares ist in der 30. Figur dargestellt,.in der man bei « und 5 zwei hervor- ragende Haarfasern mit seitlich anliegenden Knospen bemerkt. Übri- gens erreichen solche Haarknospen nie eine beträchtliche Länge. Bisher wurde mit keinem Worte des Verhaltens des Luftcanales gedacht, wenn ein solcher durch den Schnitt eiwa getroffen wurde, was bei stärkeren Haaren gewöhnlich der Fall ist. Und gerade dieses Verhalten des Lufteanales bildete den ganzen Ausgang der Untersuchung; durch dasselbe wurde ich zuerst auf die Beobach- tungen über die theilweise Regeneration abgeschnittener Haare hin- gewiesen. Das Verhalten des Luftcanales ist aber verschieden, je nachdem ein dünneres oder ein dickeres Haar durchgeschnitten wurde. Im ersteren Falle erscheint wenige Tage nach der Durchschnei- dung der Haarcanal luftleer (Fig. 31) bis in einige Entfernung vom Schnittende. Ob in dem luftleeren Theile eine flüssige Substanz ent- halten ist, oder ob blos das Menstruum, in welchem ich das Haar untersuchte, eingetreten war, konnte ich nicht ermitteln. Wächst nun aber die Haarknospe aus dem Schnittende hervor, dann sieht man ganz deutlich, dass der Luftcanal an der Basis der Knospe sein scharf abgegrenztes Ende erreicht und dass die Luft selbst bis in einige Entfernung von diesem Ende nicht mehr vorgetrieben werden kann, dass mithin das Ende des Lufteanales von irgend einer consi- stenteren Substanz vollgefüllt sein muss. So bleibt demnach der Luft- canal einfach geschlossen (Fig. 32), und erst dann, wenn die Haar- knospe eine gewisse Länge und Breite erreicht hat, bilden sich in dem nen hervorgewachsenen Stück neue Luftzellen, welche allmäh- lich zu einem Lufteanale zusammenfliessen, der sich dann wieder mit dem Lufteanale des nicht abgeschnittenen Haarendes vereinigt. Ist nun aber ein breiterer Lufteanal durchgeschnitten, so kann kein Zweifel mehr darüber sein, dass in das Ende des Markcanales eine Sub- stanz transsudirt, welche ziemlich zähe zu sein scheint. Diese Substanz drängt sich aus dem Markeanale des Schnittendes knopfartig hervor und schiebt die Wände des Schnittendes etwas von einander, so dass 250 Engel. nun das ganze Schnittende die in der 33. Figur angegebene Gestalt annimmt. An dickeren Haaren entdeckt man schon mit freiem Auge die knopfartigen Anschwellungen des durchgeschnittenen Haarendes. Die aus dem Schnittende hervorquellende Haarsubstanz unter- liegt einer spätern Längen- und Quertheilung, aber in höchst unregel- mässiger Weise und es gewinnt nun den Anschein, als wenn jene Narbensubstanz aus lauter Zellen zusammengesetzt wäre. Aber in jenen vermeintlichen Zellen ist keinerlei Kern vorhanden, und nach dem, was bisher über die Bildung der Haarknospen gesagt wurde, wird man es begreiflich finden, dass von einer Zellenbildung nicht die Rede sein kaun. Während aber in dem Lufteanale diese Verände- rung vor sich gegangen ist, haben die diesen Canal umgebenden Schichten der Haarsubstanz noch keine wesentliche Veränderung erlitten. Die peripheren Schichten der Haarsubstanz erheben sich allmählich in der früher angegebenen Weise über die Schnittfläche (ab Fig. 35) und umgeben als eine in mehrere Hügel auslaufende Schichte die aus dem Lufteanal hervortretende Haarknospe c. Indem aber das Wachsen der äussern Haarschicht immer mehr Fort- schritte macht, die aus dem Lufteanale hervorbrechende Knospe aber ganz stationär bleibt (was deren Grösse betrifft), wird die Mittelknospe c allmählich von der fortwährend sich verlängernden Wandschicht überwachsen und bleibt nun im Innern des Haares ein- geschlossen (Fig. 36). An der Stelle, wo die Centralknospe liegt, zeigt das Haar noch nach langer Zeit eine Anschwellung, welche erst allmählich sich verliert. Die Centralknospe ist anfangs auch deutlich und scharf von der über sie hingewölbten und allmählich sich zuspitzenden, aus der peripheren Schichte sich entwickelnden "Haarknospe abgegrenzt (Fig. 37), ja sie lässt sich, wenn man die Wandschichten an der Stelle ab Fig. 27 z. B. spaltet, leicht und unversehrt herauspräpa- riren. Dies ändert sich aber später. Die Centralknospe wird zu einem lufterfüllten Raume (Fig. 38), welcher zwar anfangs noch von dem neuangewachsenen Haarstücke deutlich getrennt ist, später aber (Fig. 39), wenn sich in dem neuangewachsenen Stücke ein Mark-. canal entwickelt, mit diesem letzteren zusammenschmilzt und in den- selben übergeht. PR‘ Wenn nun ein Haar jenseits des so gebildeten Narbenknopfes zu wiederholten Malen abgeschnitten wird, so kann sich auch diese Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 251 Centraiknospenbildung an verschiedenen Stellen des Haares wieder- holen und so kommen an ein und demselben Haare zuweilen drei und noch mehrere knotige Anschwellungen vor, welche die Stellen anzei- gen, an denen das Haar abgeschnitten wurde. Fürs freie Auge erscheinen diese Knoten entweder weiss oder auch dunkelbraun, fast schwarz; das letztere gewöhnlich in dem Falle, in welchem in der Centralknospe Luft angesammelt ist; das erstere aber dann, wenn sich noch kein Lufteanal gebildet hat. Dass das Abschneiden der Haare diese Knospenbildung gründlich hebt, wenigstens -für den Augenblick, bedarf keiner besonderen Erwäh- nung; ob sie aber an dem nachwachsenden Haare nicht wiederkehrt, ist eine ganz andere Frage. Die Wiederkehr ist höchst wahrschein- lich, weil denn doch nur ein physiologischer Process vorhanden ist. Ich habe im Bisherigen den ganzen Gang des Anwachsens abge- scehnittener Haare erörtert, ohne durch die nicht selten vorkommenden kleineren Variationen, welche jeder derartige Bildungsprocess darzu- bieten pflegt, die übersichtliche Darstellung zu stören. Ich will nun ncch einige Nebenumstände hier hervorheben. Die Stelle, wo das Haar abgeschnitten wurde, bleibt zuweilen dünner als die nächst anliegenden Stellen des Haarschaftes. Die aus der Schnittfläche hervorbrechende Haarknospe (Fig. 41) ist nämlich gleich im Beginne dünner als der abgeschnittene Haarschaft; bei fortschreitendem Wachsthume wird sie wieder etwas breiter, um erst allmählich sich zu verjüngen, und so entsteht die Figur 42, in der man bei ab die Stelle des Schnittes wahrnimmt, über welcher sich eine schlanke zugespitzte Haarknospe entwickelt. Sehr zierlich ist die in der 43. Figur nach der Natur gezeichnete Haarnarbe, deren symmetrische Anordnung in der That nichts zu wünschen übrig lässt. An zarteren Haaren nimmt die Haarnarbe zuweilen die in der 44. Figur angegebene Gestalt an. Zuweilen hat die aus einer Schnittstelle hervordringende Haar- knospe die in der A5. Figur wieder gegebene Gestalt. Die Haarknospe spaltet sich hier in zwei lange und zugespitzteHaarblätter, aus denen wieder eine lange, ungetheilte, zugespitzt endende Terminalknospe hervorbricht. Bei schief durchgeschnittenen Haaren bleibt der centrale Luft- canal in manchen Fällen an der Durchschnittsstelle geöffnet, wodurch sich die Figur 46 entwickelt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II. Hft. 17 252 Engel. In anderen Fällen wächst die Haarknospe an der einen Seite stärker nach der Breite als an der entgegengesetzten Seite. Bei der schichtenweisen Spaltung der Haarsubstanz liegen dann die Enden der Haarschichten auf der einen Seite treppenartig über einander und so entsteht die in der 47. Figur dargestellte Gestalt einer Haarknospe. Zuweilen scheint die Haarknospe eine von der Haaraxe ganz abweichende Richtung zu nehmen. In den Figuren 45 und 47 ist dieses bereits angedeutet; in einem anderen Präparate fand ich die Richtung des neuangewachsenen Haares so, dass sie mit der ursprünglichen Haaraxe einen stumpfen Winkel bildete (Fig. 48). Die Haarknospe ist nicht immer ein walzenförmiger oder koni- scher Körper mit einer kreisrunden Basalfläche, sondern der Quer- schnitt erscheint häufig einer excentrischen Ellipse sehr genähert. Da nun an verschiedenen Stellen die langen und kurzen Axen dieser elliptischen Querschnitte nicht in dieselbe Richtung fallen, so zeigt das Haar, wenn man es von einer Seite betrachtet, schmälere und breitere Stellen; betrachtet man es nach der Richtung des zweiten Querdurchmessers, so zeigt es abermals dünnere und dickere Stellen, nur entsprechen die Anschwellungen in dieser Ansicht den dünneren Stellen nach der andern Richtung, wie dies in den beiden zusammen- gehörigen Ansichten desselben Haares der 49. Figur zu sehen ist. Bei gekräuselten Haaren ist das .Haar nach der Richtung des kürzeren Durchmessers gekrümmt, so dass daher, da diese Stellen abwechseln, auch die Krümmungen fortwährend in dieselbe Ebene fallen. Oft beschränkt sich die Schichtenspaltung nur auf wenige weit von einander abstehende Schichten; es entwickeln sich dann an der Oberfläche des Haares nur wenig Streifen; die 50. Figur zeigt ein solches der Natur entnommenes Präparat. Bei menschlichen Haaren erfolgt in der Axensubstanz des Haares wohl nicht häufig eine regelmässige Spaltung; doch habe ich auch Fälle beobachtet, in denen die Regelmässigkeit in der Spaltung der Axengebilde nichts zu wünschen übrig lässt. Solche regelmässige Theilungen habe ich in der 51. Figur nach der Natur gezeichnet. Die Zeichnung bedarf keiner weiteren Erklärung. In anderen Fällen stossen die Knospen der Axensubstanz regel- mässig mit ihren einander zugekehrten Enden an einander und bilden dadurch einen regelmässig gegliederten Axenstrang (Fig.52). Jedes Über das Wachsen abgeschnittener Haare. 253 dieser Glieder zeigt wieder eine regelmässig transversale Schichten- spaltung. Oft stehen die Lufträume, welche in der Haaraxe sich ent- wickeln, in mehreren Reihen hinter einander, und durch deren Zusammenstossen entstehen zuletzt zwei oder mehrere parallel mit einander verlaufende eylindrische Luftcanäle (Fig. 53). Zuweilen jedoch bilden diese Lufträume ein oder auch zwei neben einander verlaufende Spiralen (Fig. 54). Wer die Stellung der Haarknospen in der 12. Figur überblickt und diese Knospen in Luft- räume sich umgewandelt denkt, wird den Grund der spiraligen Anordnung der Lufträume ohne Schwierigkeit sich angeben können. Ich habe auch den numerischen Verhältnissen einige Aufmerk- samkeit geschenkt und die Länge der Haarknospen in verschiedenen Zeiträumen gemessen. Es zeigt sich dabei, dass das Haar im Durch- schnitte täglich vom Stumpfende um 0:0005 — 0:0006 P. Z. wachse, wobei übrigens nicht behauptet werden soll, dass das Wachsen des Haares ein ganz gleichmässiges sei; im Gegentheile, in der ersten Zeit nach der Durchschneidung scheint die Verlängerung nur langsam, später aber mit grösserer Schnelligkeit zu erfolgen. Die Verlängerung des ganzen Haares müsste nach diesem, wenn sie blos von der Spitze aus erfolgte, in zwei Monaten an den feineren Haaren des Handrückens ungefähr 0'036 P. L. betragen. Aber durch andere Messungen fand ich, dass das Haar in diesem Zustande ungefähr 0:12 — 0-15 P.L. überhaupt gewachsen war, woraus denn folgt, dass das abgeschnittene Haar nur zum vierten Theile ungefähr von dem Schnittende, zu drei Vierteltheilen dagegen von der Haar- papille aus sich vergrössert; die Art wie die Verlängerung von Seite der Papille erfolgt, konnte übrigens vorläufig nicht genauer untersucht werden. Durch Messungen der Längen einzelner Haarknospen fand ich, dass die Knospen eine Länge von 0:008—0:0100 P. Z. erreichen können, bevor sie sich spalten, dann aber spaltet sich eine solche Knospe regelmässig in der Mitte ihrer Länge in zwei Schichten, so dass jede Knospe in zwei hinter einander liegende Abtheilungen zerfällt. Jede dieser Abtheilungen spaltet sich wieder transversal in zwei ziemlich gleich lange Abbildungen und so fort, so dass zuwei- len die Knospen gegen die Haarspitzen regelmässig immer um das Doppelte länger werden und die Terminalknospe die längste ist. 17* 5A Engel. Über das Wachsen abgeschnittener Haare. Oft dagegen sind die hinter einander liegenden Haarglieder ziemlich gleich lang, nur die Terminalknospe hat die doppelte Länge der unmittelbar vorausgehenden Knospe. Übrigens scheinen in diesen numerischen Verhältnissen manche Verschiedenheiten vorzukommen, die von dem Sitze, der Länge und Dicke des Haares und tausenderlei Nebenumständen bedingt werden. Schliesslich erlaube ieh mir noch die Aufmerksamkeit auf die Querstreifung der Muskel zu lenken, welche eine grosse Ähnlichkeit mit jener der Haare, was Entstehung betrifft, zu haben scheint. Ich behalte mir vor, in einer späteren Arbeit diesen Gegenstand zu besprechen. Au dRk Hofu Stautednukerst Sitzungsb.d.K.Akad.d N mathnaturw.CLXIXB 12.Heft. 1856. abgesehuiltener Haare, e ö Tall Silzungsb, dk Akad. mach. natur OLAINDA 2 IN 1850 Rum EEE EEE ET BEA Be 3 “ Eu Heuglin. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 255 Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s, mit Einschluss der arabischen Küste des rothen Meeres und der Nil-Quellen-Länder südwärts he 4. Grade nördl. Breite. Von Dr. Th. v. Heuglin, Geranten des k. k. österr. Consulats für Central-Afrika. (Vorgelegt in der Sitzung vom 19. Juli 1855.) Anm. Die mit * bezeichneten Arten sind in Rüppell’s systematischer Übersicht der Vögel N. 0. Afrika’s nicht aufgenommen. 1. ORDNUNG. RAPACES (RAUBVÖGEL). A. VULTURIDAE. 1. Gypaötos (Ray) meridionalis, Keys. et Blas. Rüppell, Syst. Übers. t. 1. — Heuglin, Beitr. t. 1. — Findet sieh nicht selten paarweise und in grösseren Gesellschaften in den höheren Gebirgen von Arabien (Gebel-Serbal und Sinai) und Abyssinien, und kommt ohne Zweifel auch in den nubischen Bergen und längs der Küste zwischen Suez und Sauakin vor. In Abyssinien fand ich ihn einzeln bei Gondar und auf den Hochebenen von Woggara, auf den Gebirgen vonSimehn aber in so grosser Anzahl, dass ich in 7 Tagen acht Stücke erhielt und vielleicht ebenso viele andere angeschossene, die nicht verfolgt werden konnten, verlor. Er lebt hauptsächlich von Überresten von Schlachtvieh, nimmt aber auch im Nothfalle mit Aas vorlieb. — Dass der Bartgeier Ziegen und Schafe angreife -——- wieRü ppellsagt, — kann ich nicht bestätigen, blos ein einziger von mir untersuchter hatte Stachel- ratten gefressen, in dem Magen aller Übrigen fand ich Haut- und Knochenreste von Schlachtvieh. Auch ist die Iris nieht „sehön feueroth“ (Rüpp. Syst. Übers. S.3), sondern schmutzig-blassgelb mit sigellackrothem Ring am Rande. Heisst auf amharisch „Amora“, arab. petr. Büdj (&)- 2. Neophron (Savigny) Percnopterus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 407 u. 429. — Naumann, Vög. Deutschl. t. 3. — Susemihl, Vög. Europ. t.4 — Heuglin, Beitr. t. 1 das Ei. — Ist sehr 256 Heuglin. häufig in ganz Nord - Ost-Afrika, aber nicht oder wenigstens sehr selten aufdem weissen Flusse. — Brütete während der Regenzeit — im Juli — 1852 in der Oasis El-Gab, westlich von Dongola auf Sunt-Bäumen und im Februar 1852 erhielt ich seine Eier auch bei Edfu in Ober-Ägypten an- geblich von Felsgebirgen. Heisst auf arabisch „Rachem“ (>b oder A,). 3. Neophron pileatus, Burchell. Cathartes Monachus, Temm. Pl. color. t. 222. — Selten nörd- liceh.vom 15° n. B. Gemein in Kordofän, Sennaar und Abyssinien, oft in Gesellschaft mit dem Vorhergehenden. Die nackte Kopfhaut ist bei alten Vögeln glänzend violett. Ein gelblichweisses Gefieder, ähnlich dem des alten N. Percnopterus, ist mir nie bei dieser Art vorgekommen. 4. Gyps (Savigny) fulva, Linn. Naum. V.D.t.2. — Naum. Nachtr. t. 338. — Le Vaill, t.10? — Gemein in Ägypten, Nubien und Abyssinien. Seine Heimath sind hauptsächlich kahle Felsgebirge, von wo aus er sich aber weit in den Ebenen verfliegt. In Simehn traf ich ihn über 11000 Fuss hoch noch an. In Kordofän und am weissen Flusse scheint er durch die folgende Art vertreten zu sein. Anm. Alle grösseren Geier heissen auf arabisch „Nissr“ (sr )- *5. Gyps Rüppellü, Herzog Paul von Würtemberg. (?) Rüpp. Atl.t. 32 als V. Kolbii. — In ebenen Gegenden und vor- züglich in Wäldern und mit Hochbäumen besetzten Steppen südlich vom 16—17° n. B. — Ich bin leider jetzt nicht im Stande die Unterscheidungs- kennzeichen beider Arten der @. faulva und G. Rüppellii genau an- geben zu können. Die letztere ist constant grösser , hat immer einen horngelben Schnabel im Alter und ist nie so fahl rostgelb wie @. fulva, sondern dunkler und die schuppenförmige Zeichnung auf den Federrändern ist immer vorherrschend und mehr oder weniger deutlich ausgesprochen. Ob der eigentliche Vultur Kolbii in Nord-Ost-Afrika vorkommt, kann ich nieht angeben. Ich besitze übrigens einen sehr grossen Geier aus Kordofän, der mit ersterer Art übereinzustimmen scheint. 6. Gyps bengalensis, Lath. V. leuconotos, J. Gray, Ind. Zoolog. t. 14.— V. moschatus, Herz. Paul v. Würtemberg. — Einzeln inKordofän,am blauen und weissen Fluss, häufig aber in Ost-Sennaar und West-Abyssinien. 7. Vultur (Linn.) oceipitalis, Burchell. Rüpp. Atl.t. 22. — Nicht selten im Sennaar, Abyssinien und am Bahr el abiad, aber nie in grossen Gesellschaften. 8. Vultur cinereus. Linn. Naum. V. Deutsch. t. 1. — Deser. de l’Egypte Ois. t. 11. — Sehr selten als verirrte Vögel in Ägypten. Mir ist er dort blos einmal, im 10. >21, 12. 13. *15. in. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. a October 1851, bei Beni-Suef auf dem freien Felde sitzend, vor- gekommen. . Otogyps (G.R. Gray) auricularis, Daud. V. aegipiusSavigny. — V. nubicus Griff. —LeVaill. Ois. d’Afr. t. 9. — In Ober-Ägypten und Nubien sehr gemein, seltener in Kordofän und Sennaar, im Innern von Abyssinien nicht von mir beobachtet. Die Hautfalte am Ohr ist bei den meisten Exemplaren ganz unscheinbar, zeigt sich aber bei längerer Gefangenschaft mehr und mehr. Doch sind mir auch freie Vögel vorgekommen, bei welchen diese sehr deutlich ausgesprochen und über 2’ lang war. B. FALCONIDAE. Buteo (Briss.) vulgaris, Bechst. Buff. Pl. enl. t. 419. — Naum. V. D. t. 32 und 33. — Von mir blos einzeln im Winter in Ägypten beobachtet, nach Dr. Rüppell „überall in N. ©. Afrika.“ Buteo minor, Heugl. F. Tachardus. Shaw (?) — Gleicht dem F. Buteo in Färbung voll- kommen; ist aber schlanker und wenigstens um !/, kleiner ; das grösste Weibchen meiner Sammlung ist 1’ 5” lang. — In Nubien, Fazoglo und Abys- sinien aber sehr einzeln. Buteo Augur, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 16 und 17. — Häufig in Abyssinien mit Ausnahme der niederen Distriete; auch ist er mir in W.-Abyssinien, d. h. westlich vom Tana-See blos ein einziges Mal vorgekommen. In Simehn geht er bis auf 11000’ Höhe. Variirt zuweilen ganz schwarzbraun. Buteo rufinus, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 27. — Butaötos leueurus Gmel. (?) — Einzeln in Ober-Ägypten und Nubien, häufig in Ost-Sennaar. Aguila (Briss.) imperialis, Bechst. Deser. de l’Egypt. t. 12. — Naum. V.D. t. 6u.7.— Temm.Pl.col. t.151 und 152. An den Seen Unter-Ägyptens im Winter gemein, einzeln in Ober-Ägypten, namentlich bei Siut, Monfaluth ete., ebenso in Abyssinien. Aquila Chrysaetos, Linn. A. fulva, Auct. — Naum. V. D. t. 8 und 9. — Einzeln im Herbste im peträischen Arabien gefunden, vielleicht auch in Abyssinien. (Kommt auch in der Umgebung von Tunis vor.) Aguila naevioides, Cuv. Cuv. Thierr. v. Voigt. S. 374. Anm. — Selten in Abyssinien und Ost-Sennaar. 258 17. 18. 9 nal. 22. Heuglin. Aquila naevia, Linn. Deser. de l’Egypt. t. 2, f. 1.— Naum. V.D. t. 10 u. 11. — Naum. Nachtr. t. 343. — Sehr gemein an den grossen Seen in Unter-Ägypten. Im März und October in ganz N. O. Afrika auf der Wanderung, oft sogar in kleinen Gesellschaften bis zu 10 Stücken. Die Varietät A. elanga (Pall. et Naum.) ist so häufig als die wahre A. naevia. Anm. Diese „ wie die folgenden Adler-Arten heissen im Sudan „Saqr- el-arnab,, (2) 2) . Aquila rapax, Temm. Temm. Pl. eol. t. 455. —Rüpp. N. Weirbelth.t.13. — Sehr gemein südlich vom 15° N.B. Der von Rüppell als A.. albicans beschriebene Raubadler ist mir blos auf den Bergen von Simehn in weisslichem Kleide vorgekommen. Aquila substriata, Heugl. Nicht sehr selten bei Doka und Galabat (in Ost-Sennaar) im Winter. Hält sich blos in der Waldregion auf. . Aquila isabellina, Heugl. Sehr einzeln auf den abyssinischen Gebirgen (Woggara). Aquila Bonellü, Temm. Temm. Pl. eolor. t.288. —Naum. V.D. Nachtr. t. 341. — Einzeln im Winter an den Seen von Unter-Ägypten. Aquila pennata, Lath. Temm. Pl. eol. t. 33. (2?) — Naum. V.D. Nachtr. t. 343. (?) — Ich glaube kaum, dass der ägyptische Zwerg-Adler identisch sei, mit dem europäischen, da die meisten Naturforscher angeben, dass bei Letzterem die zusammengelegten Flügel die Schwanzspitze erreichen oder überragen. In Färbung gleichen die nordafrikanischen vollständig dem europäischen, der von Temm. (Pl. col. t. 33), Brisson (Ornith. Vol. 6. Append. p. 22,t.1), Brehm ete. abgebildet ist; auch kommt er hierin zuweilen mit Brehm’s A. minuta (kaffebraun, mit weissem Schulterfleck und sogar auch ohne dem letzteren) überein, immer aber ist beim nordafrikanischen die Schwanzspitze viel länger (1'/, bis 24,'”) als die zusammengelegten Flügel und der Vogel überhaupt kleiner. Bestätigt sich der letztere als neue Art, so schlage ich für ihn den Namen A. longicaudata vor und für den jedenfalls von beiden verschiedenen südafrikanischen Zwerg-Adler, der, wenn ich nicht irre, von Susemihl als A. pennata abgebildet worden ist, A. gymnopus. Unsere A. longi- caudata ist sehr gemein vom März bis Oetober in den Dattelwaldungen der sogenannten „Scherkieh“ und in Unter-Ägypten überhaupt. Auf dem Striche beobachtete ich ihn längs des Nils bis zum 14° N. B. 23. [0] RS *25, 26. 27. 28. 29. 30. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 259 Aquila (?) vulturina, Daud. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 6.— A.Verreauxü, Less. — Paarweise in den höheren Gebirgsgegenden von Abyssinien und Schoa. Am häufigsten traf ich ihn in den Quellenländern des Takasseh. Doch erhielt ich auch ein Exemplar vom Mareb. . Spizaetos (Vieill.) oceipitalis, Daud. LeVaill. Ois. d’Afr. t. 2. — Sehr gemein am Bahr el abiad, asrak und in Abyssinien. Er liebt baumreiche Chore, findet sich aber auch zuweilen in den Steppen-Landschaften. Nicht selten habe ich Fische in seinem Magen gefunden. Spizaetos leucostigma, Heugl. Heugl. Beitr. t. 2. — Paarweise am Mareb, dem blauen Flusse bis Fazoglo und in den Steppen um Galabat. Spizaetos bellicosus, A. Smith. (?) Ein dieser Art jedenfalls sehr nahe stehender Raubvogel, ist — angeblich aus Nubien stammend, — im viee-königlichen Naturalien- Cabinete zu Qassr-el-ain bei Kairo aufgestellt. Ich vermuthe, dass er durch eine der Expeditionen auf dem weissen Flusse eingesammelt wurde. Circaötos (Vieill.) brachydactylus, W olf. Naum. V. D. t. 15. — Im Februar, März und October häufig in kleinen Gesellschaften und einzeln auf der Wanderung längs des Nils. Überwintert in der tropischen Waldregion, wo, wie es scheint, auch einzelne zurückbleiben, indem ich z. B. Mitte Mai 1853 in Ost-Sennaar noch einen erlegte. Nach Rüppell's Beobachtungen kommt er auch in Arabien vor. Circaetos thoracicus, Cu v. C. pectoralis, A. Smith. — Häufig in Abyssinien und den Bergen von Fazoglo, einzeln in Ost-Sennaar, am Bahr el abiad und in Kordofän. Ein Exemplar schoss ich im August 1852 auf der Insel Argo in Dar- Dongola. Circaetos fasciatus, Heugl. Vom Herbst bis zum Frühjahr von mir im Süden von Kordofän, in den Steppen von Sennaar und längs des Dender und Rahad beobachtet. Circaötos cinereus, Vieill. C. funereus Rüpp. N. Wirbelth. £. 14. — Nach Rüppell zufäl- lig in Abyssinien. Ich traf diesen Vogel einmal in der Kolla von W.-Abyssinien und am blauen Flusse bei Sennaar an. Beide Individuen weichen von der Rüppell’schen Beschreibung aber darin ab, dass die Schwanzbinden vom reinsten Weiss und nicht „rothgrau“ gefärbt sind. 260 *31. 32. 38. 34. 39. 36. Heuglin. Circaetos zonurus, Herzog Paulv. Würtemberg. Heugl. Beitr. t. 3. — Vom Herzog P. von Würtemberg, wenn ich nicht irre, ein Exemplar in Kamamil eingesammelt. Ich erhielt von diesem schönen Schlangenadler bis jetzt fünf Individuen vom blauen und weissen Fluss. Haliaötos (Savigny) Albicilla, Linn. An den unterägyptischen Seen wohnt ein weissschwänziger See- Adler, der vielleicht vom nordischen verschieden oder wenigstens con- stante klimatische Varietät ist. Der alte Vogel ist nämlich ganz aschgrau und die weissen Schwanzfedern, namentlich die äussern, sind auf der Aussen- fahne bräunlich bespritzt. Auch dürfte er im Allgemeinen etwas kleinere Proportionen haben. Er heisst bei Damiette „Ogab“ (Us) oder „Schometta“ (düc®) und brütet dort auf zusammengebrochenen Rohr- stengeln in Arundo Donax ete. — Sollte er sich als neue Art con- statiren, so schlage ich den Namen Haliaötos einereus für ihn vor. Haliaetos vocifer, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 4. — Häufigam weissen und blauen Fluss, am Dender und Rahad und an den abyssinischen Gewässern. Auf arabisch „Abu Tok“ (Sup). Pandion (Savigny) Haliaetos, Linn. Buff. Pl. enl. t. 444. — Naum. V.D. t. 16.— Im Winter gemein in Ägypten, am rothen Meer, auf dem Bahr el abiad, dem Atbara ete. Ich kann nicht bestimmt angeben, ob er im Sommer hier bleibt oder weg- zieht, in letzterem Falle kommt er aber früh in den Süden und zieht spät im Frühjahre wieder fort. Ob Pandion albicollis, Brehm aus N. 0. Afrika eine eigene Art oder blos Subspeecies ist, kann ich nicht angeben. Helotarsus (Smith) ecaudatus, Daud. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 7 oder H. faseiatus (?). — Ziemlich gemein in Kordofän, Sennaar und Abyssinien, häufig aber in den Steppen und Gebirgen von O.-Sennaar, z.B. auf Gebel-Atesch. Dort heisst er „Saqr- el-arnab“ oder Hasen-Falke, in Kordofän „Saqr-el-hakim“, in Abyssinien der Himmels - Affe: „Hevei Sammai.“ Von den von Le Vaillant beschriebenen sonderbaren Bewegungen im Fluge habe ich viel gehört, aber sie nie selbst beobachten können; wahrscheinlich zeigt er sie blos zur Paarungs-Zeit. Helotarsus leuconotos, Herzog Paul v. Würtemberg. Nach Rüppell in Sennaar. Ich zweifelte lange an der Existenz dieser zweiten Helotarsus- Art und hielt sie für Varietät des Vorher- gehenden, wogegen die Thatsache spricht, dass ich im November 1853 ein Paar dieser Vögel bei Woad-Schelay am Bahr el abiad beobachten al. “38. 39. *40. A. 42. “AB. AA. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 261 konnte. Die Rückenfarbe ist vom reinsten Weiss, der Grund der Federn aber sehön morgenroth. Dieselbe Art kommt auch in der Cap-Landschaft und am Senegal vor. Falco Subbuteo, Linn. Naum. V. D. t. 26. — Einzeln im Winter in Unter-Ägypten. Ein Exemplar, dessen Identität mit dem echten Baumfalken aber noch nicht erwiesen ist, wurde im August 1852 bei Dongola erlegt. Anm. Die Falken heissen auf arabisch „Saqr“* (0) und „Bäs“ („b), auf amharisch „Gete-Gete“, Falco Eleonorae, Gene. Gene, Memor. della R. Acead. di Torino 1840. T. II. t. 1 et 2. — Susemihl, Naturgesch. der Vögel Europa’s t. 9, und t. 53 u. 54. — Ch. Bonap., Ieon. della Fauna Ital. I. t. 24. — F. arcadicus, Linder- mayer (?) — Einzeln in Ober-Ägypten und Nubien, am blauen Fluss, häufiger auf einzelnen Inseln des rothen Meeres. Falco ruficollis, Swainson. F. ruficapillus, Herz. Paul v. Würtemberg, t.6. — Swainson Birds of Western Afr. t. 2. — Heugl. Beitr. t. 6, f. 1 und 2. Nicht aber F. Chiquera. Le Vaill.t.30 undGouldBirds ofHimalaya. — Selten in Abyssinien, einzeln auf dem Bahr el abiad, gemein auf dem blauen Flusse von Woled Medineh südlich bis Fazoglo; vorzüglich auf Doleb-Palmen. Falco Horus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 9. — Sehr selten in Ägypten und Nubien in Sand- wüsten und auf kahlen Felsgebirgen. Falco peregrinus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 430. — Naum. V.D. t. 24 und 25. — Häufig an den Seen Unter-Ägyptens und längs des Nils bis Nubien. Einzeln in Abyssinien. Unterscheidet sich vom europäischen dadurch, dass die Querbinden, namentlich auf der Befiederung der Tibia, nieht so dicht stehen und nicht so deutlich ausgesprochen sind. Heisst wie die drei nächstfolgenden auf arabisch „Saqr“. Falco peregrinoides, Temm. Temm. Pl. eolor. t.479. — Seltener in Ägypten, einzeln in Nubien und Sennaar. Falco lanarius, Linn. Naum. V. D. t. 23. — Einzeln in Unter-Ägypten, häufiger im Winter. Brütete im Mai 1851 auf der Pyramide des Cheops. Falco cervicalis, Licht. Heugl. Beitr. t.4, f. 1und?2.—F. Osiris, Herz. Paul v. Würtem- berg(?) — F. rubeus, Alb. Magnus (?) — Lebt vorzüglich in der 262 *A5. 46. "AT. 48. 49. 50. "51. *54. 55. Heuglin. Wüste auf kahlen Felsgebirgen, seltener auf Dattelpalmen am Nil. In Ägypten, Nubien, Kordofän und Abyssinien, Falco Feldeggü, Schlegel. (?) Heugl. Beitr. t. 4, f. 3. — Einzeln in Ägypten und Nubien. Falco Aesalon, Gmel. Buff. Pl. enl. t. 447. — Naum. V.D. t. 27. — Im Winter ziemlich gemein in Ägypten. Bleibt oft bis Ende Mai. Falco concolor, Temm. Temm.Pl.eolor.t. 330.—Swainson,Birds of Western Afr. t. 3.— Falco ardosiacus, Vieill. — Ziemlich einzeln in Sennaar, Fazoglo und Abyssinien. In Amhara erhielt ich ihn am Tana-See und im Takasseh- Quellen-Land, in Tigreh vom Mareb. Selten längs des weissen Flusses. Falco rufipes, Besecke. Buff. Pl. enl. t.431. — Naum. V. Deutschl. t.28.— Sturm, An Deutschl. t. 1 und 2. — In manchen Jahren im Frühjahr und Herbst in zahlreichen Flügen, sonst einzeln längs des Nils bis Chartum beobachtet. Nach Rüppell einzeln in Arabien. Falco frontalis, Daud. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 35(?) — In der Sammlung Sr. k. Hoheit des Herzogs Paul W. v. Würtemberg befindet sich ein Exemplar aus Sennaar. Falco (Tinnunculus, Briss.) Tinnuculus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 401 und 471. — Naum. V.D. t. 30. — Gemein in ganz N. O. Afrika. Sehr häufig im Winter. Falco (Tinnunculus) Alopex, Heugl. Heugl.Beitr. t. 8. — Blos auf Felsgebirgen bei Doka in Ost-Sennaar Wochni in West-Abyssinien beobachtet. 52. Falco (Tinnunculus) Cenchris, Naum. F', Tinnuneuloides.N att.— Naum.V.D. t. 29.— Stor. degli Uecelli. t. 25.— Sehr gemein in grösseren Gesellschaften im Frühjahr um Alexan- dria, wo er inMauern brüten soll. Einzeln in ganz N. O. Afrika angetroffen. . Falco (Tinnunculus) rupicola, Daud. Le Vaill. Ois. t, 35. d’Afr. — Häufig in ganz N. O. Afrika. Rüpp. Falco castanonotos, Heug]. Heugl.Beitr. t.7. (Vielleicht F. semitorguatus, Andr. Smith, Ill- of South-Afr. t. 1.) Sehr seltenamBahr el abiad zwischen dem 4 und 6°N.B. Pernis (Cuv.) apivorus, Linn. B uff. Pl. enl. {.420.— Naum. V.D.t. 35 u.36. — Nach Rüppell „häufig in Ägypten und Arabien“. Mir ist er in keinem der beiden Län- der, überhaupt nie in N. O. Afrika vorgekommen. “56. 57. 58. 59. *60. 61. 62. 63. 64. 65. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 263 Chelidopterix Riocourü, Vieill. Temm.Pl. eol. t. 85. — Ich habe diesen Vogel nie selbst erlegt, aber in den Steppen von Kordofän und Ost-Sennaar öfter beobachtet, so dass ieh glaube, ihn ohne Anstand hier aufführen zu dürfen. Elanus melanopterus, Daud. LeVaill. Ois. d’Afr. t. 36 und 37. — Deser. de !’Egypt- t. 2, f.2. — Naum. V.D. Nachtr. t. 347.— Gemein in Unter- und Ober-Agypten und Nubien. Sehr einzeln in Kordofän am weissen Fluss und am Tana-See. In Ägypten ist er Standvogel und brütet, wie es scheint,. den ganzen Sommer über. (Hat dunkel karminrothe Iris.) Milvus regalis Briss. Buff. Pl. enl.t. 422. — Naum.V.D. t.31.— Nach Rüppeell häufig in Unter-Ägypten. Milvus ater, Linn. Naum. V.D. t. 31. — Sehr gemein in ganz N. O. Afrika, heisst auf arabisch „Hedajeh“, wie auch der folgende. Milvus parasiticus, Daud. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 22. — Sehr häufig in ganz N. O. Afrika. Astur palumbarius, Linn. Temm. Pl. eol. t. 495. — Naum. V.D. t. 17. u. 18. — Nach Dr. Rüppell „einzeln inÄgypten.“ Melieraw (Gray) polyzonus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 15. — Gemein in Nubien, Sennaar und Abyssinien. Vielleicht gehört noch eine der vorhergehenden sehr ähn- liche Art vom Bahr el abiad hierher. Micronisus (Gray) Gabar, Le Vaill. Le Vaill.Ois. d’Afr. t. 33. — Temm.P!. eol. t. 122 und 140.— Sehr häufig in Nubien, seltener in Kordofän, Sennaar und Abyssinien, auch südwärts längs des Bahr el abiad beobachtet. Mieronisus niger, Vieill. Vieill. Gal. t. 22. — Wird von einigen Gelehrten als Varietät des Vorigen betrachtet, woran ich aber sehr zweifle, da ich ihn nie gemein- schaftlich mit Gabar angetroffen habe und auch die Farbe der Iris und Füsse (die sehr fahlgelb sind) verschieden ist. Ich traf ihn vorzüglich in den Waldungen von W.-Abyssinien, sehr einzeln in Sennaar und Kordofan. Micronisus monogrammicus, Swainson. Temm.Pl. e0l.t.314. — Swains. Birds of W. Afr. T.1.t.3. — Selten in der tropischen Waldregion. Ich erhielt 3Exemplare vom Bahr el abiad, Fazoglo und Galabat an der abyssinischen Grenze. 264 66. re 68. 69. le 12. 18. TA. 73. Heuglin. Mieronisus sphenurus, Rüpp. M. brachydactylus Swains. — M. polyzonoides A. Smith. — Rüpp. Syst. Übers. t.2.— Smith, Ill. ofSouth-Afr.t.11.—Dr.Rüppell sammelte einIndividuum dieses schönen Sperbers auf derInsel Dahlak ein. — Ich fand ihn — aber ziemlich selten — in der Kolla von W.-Abyssi- nien, in Galabat und am blauen Fluss. Männchen und Weibehen sind bezüglich der Färbung nicht verschieden und der Augenstern ist nieht gelb, wie Dr. Rüppell angibt, sondern lebhaft feuerroth. Hieraspiza (Kaup) minulus, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 34. — Ist selten in N. O. Afrika ; ich erhielt ihn blos einmal bei Chartum, einmal in der Kolla von W.-Abyssinien und zwei Exemplare vom Mareb. Hieraspiza ewilis, Temm. H. rufiventris, A. Smith. — H.perspieillaris, Rüpp. — Temm. Pl. eol. t. 496. — Smith. Ill. of South-Afr. t. 93. — Rüpp. N. Wirbelth. t. 18, f. 2. — Einzeln in Abyssinien und am blauen Fluss. Hieraspiza fringillaria, Ray. F. Nisus, Au ct. — Buff. Pl. enl. t. 467. Naum. V.D. t. 19 und 20. — Häufig im Winter in Ägypten. Von Dr. Rüppell auch in Arabien und Kordofän beobachtet. . Hieraspiza unduliventer, Rüpp. Rüpp- N. Wirbelth. 1.18, f. 1. — Von Dr. Rüppell einzeln in den Thälern von Simehn in Abyssinien beobachtet. Polyornis rufipennis, Striekland. Circus Müllerü, Heugl. Naumannia IM. t. 1. — Heugl. Beitr. t. 9, f. 1 und 2. — Häufig im Sommer am weissen und blauen Fluss, geht aber nicht weit südlich. Circus (Briss.) rufus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 460. Naum. V.D. t. 37 und 38. — Gemein längs des ganzen Nilgebietes. Circus umbrinus, Heug). Ein Exemplar am Sobat-Flusse eingesammelt. Circus Maurus, Temm. Temm.P!I. eol. £.461. — ©. Lalandi Smith, Ill. of South-Afr. t. 58. (?) —Nach Rüppell einzeln vorkommend in Sennaar und Abyssinien. Strigiceps (Bonap.) cineraceus, Montag. Naum. V. D. t. 40. — Am häufigsten von mir in Abyssinien beobachtet, einzeln auch in Ost-Sennaar und Fazoglo gefunden. In Ägyp- ten kam er mir nie vor. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 26 ot 76. Strigiceps pallidus, Sykes. Cire. Swainsonü,A.Smith, Ill. of South-Afr. t.43und 44. — Naum. Nachtr. t.348. — Häufig in Ägypten, Kordofän und Ost-Sennaar, seltener in Nubien. Vielleicht auch in Abyssinien. 77. Strigiceps eyanus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 459. — Naum. V.D. t.38 und 39. — Nach Dr. Rüppell ziemlich häufig in Ägypten, Nubien und Arabien. Von mir blos einzeln in Unter-Ägypten beobachtet. Anm. Höchst wahrscheinlich finden sich noch verschiedene andere Wei- hen - Arten, wie C. ranivorus ete. inN. O. Afrika und am weissen Fluss, doch kann ieh bis Jetzt nichts Sicheres hierüber angeben. 18. Polyboroides typieus Smith. F. gymnogenys, Temm. Pl. eol. t. 307° — Gymnogenys mada- gascariensis, Lesson. — A. Smith, Ill. of South-Afr. t. 81. — Ist selten und findet sich blos in waldigen Gegenden oder an Flussufern, die hohe Bäume in ihrer Nähe haben. Ich erhielt ihn im Monat Juni und Juli von El-Afun bei Chartum und von der Gegend um Sennaar, Dr. Rüp- pell aus Schoa. 79. Gypogeranus (1llig.) serpentarius, Lin u. Serpentarius reptilivorus, Daud. — Buff. Pl. enl.t. 721.—LeVaill. Ois. d’Afr.t.25.— Zur Regenzeit häufigin Abyssinien, einzelnerin Sennaaru. Kordofän. Brütete im September 1853 unweitChartum. Im November 1853 traf ich ihn nicht selten inKordofän, namentlich bei Gebel Kohn und Gebel Bedji, so dass ich in zwei Tagen sechs Stücke lebend einfangen konnte. Die Jagd auf ihn wird zu Pferde gemacht und der Vogel so lange verfolgt, bis er nicht mehr zu fliegen im Stande ist. Auf dem Scherk-el-akaba (Ost-Kordofän) heisst er Teer-el-nesieb (el 2b), „Schicksals- Vogel.“ — Nieht ganz mitRecht führt er den Namen reptilivorus, da er, so vielich beobachten konnte, mehr von Säugethieren bis zur Grösse von Jungen Antilopen und von Schildkröten als anderen Reptilien lebt. Anm. Zweifelsohne kommen in N.O. Afrika auch manche Falken-Arten vor, die mir entgangen sind. So vielich mich noch erinnere, sind z. B. in der Sammlung des Herzogs P. v. Würtemberg, als von hier stammend noch folgende Species aufgestellt: Milvus Isuroides und M. aethiopieus, Herz. Paulv. W., — Buteo Tachardus, Shaw, — Cireuschrysocomus, Herz. Pa ir v. W.,— C. ranivorus, Daud.,— C. Acoli. Le Vaill., — verschiedene Adler ete. etc. die ich leider zu vergleichen nicht Gelegenheit hatte. C. STRIGIDAR, Die grossen Eulen heissen auf arabisch „Buma* (89), die kleinen „Om-queg“ (5 80. Athene (Boje) meridionalis, Risso. Strix passerina, Linn. — Sehr häufig in ganz N.O. Afrika. Fliegt häufig bei Tage auf Raub aus. 266 el. 82. 83. ”84. 85. 6. ST. *88. *89. 9. "a. 92. 93. Heuglin. Athene occipitalis, Temm. Temm. Pl. eol. t. 34. — Einzeln südlich vom 15° N. B. Athene pusilla, Lath. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 46. — Naum. V.D. t.43, f. 1, 2. — Nach Rüppelleinzeln in Sennaar und Abyssinien. Vielleicht verwechselt er diese Art mit der vorhergehenden. Scops (Savigny) vulgaris, Cuv. Strix Scops, Linn. — Buff. Pl.enl. 1.436.— Naum.V.D.t.43,f.3. —- Einzeln und paarweise in ganz N. O. Afrika in waldigen Gegenden und Gärten. Bubo mazximus, Sibb. Naum. V. D. t. 44. — Einzeln im Winter in Unter-Ägypten. Bubo Ascalaphus, Savigny. Deser. del’Egypt. t. 3,f. 2.— Temm. Pl. eol.t.57.— Paarweise und in kleinen Gesellschaften in Ober- Ägypten und Nubien. (Ich habe ihn’ auch von Tripolis erhalten.) Bubo capensis, Daud. Smith, Ill. of South-Afr. t. 70. — In Sehoa. Bubo lacteus. Temm. Temm.Pl. eol. t.4. — Häufig in dentropischen Wald-Regionen, vor- züglich längs des blauen und weissen Flusses. In Abyssinien bis 8000 F. hoch angetroffen. Sieht auch sehr gut bei Tag und lässt sich leicht zähmen. Aegolius (Keys. et Blas.) Otus, Linn. | Naum. V, D. t. #5, f& 1. — Nicht selten im Winter in Ägypten. Aegolius montanus, Heugl. Nicht selten in Waldpartien und namentlich auf Colqual-Euphor- bien auf den Gebirgen von Woggara und Simehn bis zu einer Höhe von 11.000 F. Aegolius africanus, Linn. Temm. Pl. eol. t. 50. — Nicht eben häufig in Waldpartien, südlich vom 18° N. B. Aegolius abyssinicus, Guerin. Bei Gondar. Aegolius leucotis, Temm. Temm. Pl. eol. t. 16. — Nicht selten südlich vom 18° N. B. Aegolius capensis, A. Smith. Smith, Ill. of South-Afr. t. 67. — In Sehoa. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. *102. 103. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s, 267 . Aegolius brachyotus, Forst. Buff. Pl. enl. t. 438. — Naum. V. D.t.45,f.2. — Nicht selten einzeln und in grösseren Gesellschaften in Nubien, Ägypten und Abys- sinien. Ich habe ihn blos im Winter beobachten können und traf ihn immer nur in Büschen in der Wüste. Strix flammea, Linn. Buff. Pl. enl. t. 440. — Naum. V. D. t. 47. — In allen ihren Varietäten st die Schleiereule nicht selten in ganz N. O. Afrika. In Ägypten bewohnt sie alte Gebäude und in Abyssinien traf ich sie nicht selten in Wäldern und auf Hochbäumen. Im Winter 1853—54 erhielt ich sogar mehrere Exemplare vom BergeBelinia,am Bahr el abiad (5°N.B.). Il. ORDNUNG. PASSERES (SPERLINGVÖGEL). 1. Fissirostres, A. CAPRIMULGIDAE. Caprimulgus europaeus, Linn. Naum. V.D.t. 148. — Im Winter in N. O. Afrika. Caprimulgus infuscatus, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 6. — Nicht selten in Nubien und Kordofan. Caprimulgus tristigma, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t.3. — Einzeln im südlichen Abyssinien. Rüppell. : Caprimulgus poliocephalus. Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 4. — Einzeln in den nordöstlichen Thälern von Abyssinien. Rüppell. Caprimulgus isabellinus, Temm. Temm.Pl. eol. t. 379.— Heugl!. Beitr. t. 40. Das Ei. — Paarweise und zuweilen in grossen Gesellschaften bis zu 40 Stücken in Steppen und .Mimosenwäldern. In Ägypten habe ich ihn auf der Wanderung im Monat April und Mai gefunden; in Nubien, vorzüglich auf den Inseln bei Argo, brüteten einige Paare im August und September 1854. Auch soll er in Abyssinien vorkommen. Caprimulgus eximius, Rüpp. Temm. Pl. eol. t. 398. — In Sennaar, überall einzeln. Caprimulgus ruficollis, Natterer (?) Oder wenigstens eine diesem sehr nahe stehende Species. Häufig in Tigreh und am Mareb in Abyssinien. Scotornis (Swainson) climacturus, Vieill. Vieill. Gal. t. 122. — Häufig in Sennaar, Kordofan und S.-Nubien. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II, Hft. 18 268 104. Heuglin. Macrodipteryx (Swainson) longipennis, Shaw. Swainson, Birds of Western-Afr. V.I. t.5. — Nach Rüppell einzeln im östlichen Abyssinien. Im Monat December und Januar sehr ge- mein in Ost-Sennaar, Galabat und Wochni, wo ich aber schon im April und * Mai keinen mehr antraf. Einzeln im südliehen Sennaar bei Rosseres, in Fa- zoglo am weissen Flusse und in Kordofan. Heisst auf arabisch Abu-gennäh- arba (do) > >) „Vater der 4 Flügel.“ Sein Flug ist wirklich äusserst sonderbar und man glaubt einen grösseren und zwei ihn verfolgende und auf ihn stossende kleinere Vögel zu erblieken. Am häufigsten erlegten wir ihn in der Kolla an unsern Wachfeuern, die oft die ganze Nacht von diesen Thieren umsehwärmt waren. B. HIRUNDINIDAR. Die Schwalben heissen auf arabisch „Asfür-el-genah“ (de „yaoe) und 105. 106. 107. 108. 109. *110. 111. 112. *113. 114. „Chothäf“ (la=). Cypselus (lllig) Apus, Linn. Naum. V.D. t. 147, f.2 — C. murinus, Ehrenb.(?). — Buff. Pl. enl. t. 542. — Gemein in Ägypten und Nubien auf dem Durchzuge. Cypselus Rküppellu, Heug]. ©. abyssinieus, Lieht. (?) — In Abyssinien und am blauen Flusse in kleinen Gesellschaften. Cypselus Melba, Linn. ©. alpinus, Seop. — Naum. V.D. t. 147, f. 1. — An den Fels- gebirgen Agyptens im Frühjahr auf dem Durchzuge. Cypselus ambrosiacus, Buff. Temm. Pl. col. t. 460, f.2. — In Nubien und Sennaar, nach Rüppell auch in Agypten. Cecropis (Boje) rustica, Linn. Hirundo domestica, Pall. — Im Winter in ganz N. O. Afrika. Cecropis alpestris, Pall. Hirundo rufula, Temm. — In Nubien und West-Abyssinien. Cecropis Biocourü, Savigny. C. cahiriaca, Licht. — C. Boissonneauti, Deser. de l’Egypte t. 4, f. 4. — In Agypten Standvogel. Cecropis senegalensis, Linn. Swainson, Birds of Western Afr. V. II. t. 6. — Häufig in Kor- dofan und am Tana-See in Abyssinien. Cecropis rufifrons, Le Vaill. Standvogel in Sennaar und S. Nubien. Cecropis melanocrissus, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 5. — H. Gordoni Jard. (?) In den abys- sinischen Gebirgsthälern nicht selten, aber gewöhnlich einzeln oder paar- 115. 119. 120. 121. 122. 123. 125. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 269 weise beisammen. Geht bis 10—11.000 F. hoch und lässt zuweilen einen von dem aller mir bekannten Schwalben abweichenden Gesang in den Lüften hören. Cecropis striolata, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 6. — C. abyssinica, Guerin. — In kleinen Gesellschaften in den abyssinischen Gebirgs- und Hochländern. . Cecropis filicaudata, Lath. Lath. Gen. Hist. of Birds t. 113. — Nicht selten in Kordofan, Sennaar und Abyssinien. . Cotyle (Boje) torquata, Linn. Buff. Pl. enl. t. 723, f. 1. — Von Dr. Rüppell in der abys- sinischen Provinz Barakit beobachtet; ich erhielt sie häufig vom Mareb. . Cotyle paludibula, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 246, f. 2. — In Nubien, Sennaar, Abyssinien und auf dem weissen Fluss. Cotyle riparia, Linn. Buff. Pl. enl. t. 543. — Naum. V.D. t. 146, f.3 und 4 — Im ganzen bekannten Nil-Gebiete. Cotyle rupestris, Scop. Naum. V. D. t. 146, f. 1. — Häufig in Ägypten, Nubien und Abyssinien in Felsgebirgen und Ruinen. Standvogel. Chelidon (?) (Boje) pristoptera, Rüpp. Von Dr. Rüppell während der Regenzeit häufig in Simehn beob- achtet. Ich traf diese Schwalbe blos einmal, aber in grosser Gesellschaft in den Waldungen der westlichen Kolla-Länder (Provinz Dagossa) und erhielt einige Exemplare aus Tigreh (am Amba-Sea). Wahrscheinlich auch am Mareb. Chelidon urbica. Linn. Im Winter im Nil-Gebiet. C. CORACIANAE. Eurystomus (Vieill.) orientalis, Linn. Colaris afra,Lath. (?) — ©. madagascariensis, Gmel. (?)— Le Vaill. Ois. de Parad.1.t. 35. — Einzeln in Abyssinien, Sennaar, Fazoglo und Kordofan. . Coraeias garrula, Linn. | Buff. Pl. enl.t. 486. — Naum. V.D. t. 60. — Im Winter in Agypten, Nubien und Arabien. Ende April auf dem Wiederstrich in Unter- Ägypten sehr häufig. Coracias abyssinica, Gmel. C. senegalensis? — Buff. Pl. enl>t. 626. — Gemein südlich vom 20° N. B. 18 * 270 126. 127. 128. 129. 130. 151. 132. 138. Heuglin. Coracias Levaillantü, Temm. Le Vaill. Ois. de Par. I. t. 29. — Nieht selten in Kordofan, Sennaar und Abyssinien von der Kolla abwärts. D. TROGONIDAR. Apaloderma (Swainson) Narina, Vieill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 282. — Selten am Mareb, in der Kolla, der Provinz Wochni und in Fazoglo. RB. ALCEDINIDAR. Haleyon (Swainson) semicoerulea, Forskal. Rüpp- N. Wirbelth. t. 21, £. 1. — Häufig io Abyssinien. Halcyon cancrophaga, Lath. Buff. Pl. enl. t. 334. — Einzeln auf dem blauen und weissen Flusse. Halcyon chelicuti, Stanley. Rüpp. Atl. t. 28, f. b.— Häufig, aber meist blos einzeln, in Abys- sinien und Sennaar auf Buschwerk und Bäumen, oft in Mitte von Wal- dungen. Nicht auf höheren Gebirgen , wenigstens von mir nicht über 6000 Fuss hoch beobachtet. Ceryle (Boje) rudis, Linn. Buff. Pl. enl. t. 716. — Gemein in ganz N. O. Afrika an fliessen- den Gewässern. Ceryle maxima, Linn. Buff. Pl. enl. t. 679. — Gemein am Dender, Rahad, der Gandoa, dem Takasseh, zuweilen an ganz unbedeutenden Choren und Wasser- gräben. — Einzeln auch in Fazoglo. Alcedo Ispida, Linn. Buff. Pl. enl. t. 77. — In Unter-Ägypten und am rothen Meere von mir blos im Winter beobachtet. 134. Alcedo eyanostigma, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 24, f. 2. — Häufig an allen Choren und Gewässern südlich vom 14° N. B. 135. Alcedo coerulea, Kuhl. Buff. Pl. enl. t. 783, f. 1. — Gray, Gen. t.28. — A. pieta Kaup. — Nach Rüppell ziemlich häufig in Abyssinien. Mir ist er blos ein Mal, sehr fern von Gewässern, bei Gebel Woad Dambellie in Ost-Sennaar vorge- kommen, als er an einem glühend heissen Tage Heuschrecken jagte, mit denen sein Magen angefüllt war. In Süd-Sennaar sammelten ihn meine Jäger auch einige Male ein. 136. 137. 138. *159. 140. 141. 142. 143. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 271 Alcedo semitorquata, Swainson. Rüpp. Syst. Übers. t. 7. — Nach Rüppell in Schoa. Ich fand ihn an allen Wildbächen zwischen Simehn und O.-Sennaar ziemlich häufig. Anm. Am rothen Meere und in Abyssinien dürften sich noch manche hierher gehörige Arten vorfinden; an den Ufern des ersteren fiel mir ein dem Alcedo collaris in Färbung sehr ähnlicher Eisvogel auf, und am Takasseh traf ich eine sehr kleine und eine andere weit grössere Art, deren Hauptfarbe rostroth bis kastanienbraun zu sein schien. (A. madagascariensis?) Nach Versicherung des Herrn Dr. Rüppell findet sich auch A. eapensis in Schoa. F. MEROPIDAR. Merops Apiaster, Linn. Le Vaill. Prom. t. 1. — Im März und April und im Herbst als Zug- vogel in ganzN.O. Afrika; doch babe ich ihn merkwürdiger Weise wie den folgenden auch zuweilen im Sommer in Sennaar angetroffen. Merops superciliosus, Lath. Merops persicus, Savign. — Merops Savignü, Swains. Birds of W. Afr. t.7. — Le Vaill. Prom. t. 6. Merops Cuvieri, Licht. M. albicollis, Vieill. — Le Vaill. Prom. t? 9. — Das ganze Jahr. aber einzelner, in Kordofan und Sennaar. Merops viridis, Lath. Le Vaill. Prom. t. 10.— M.viridissimus, Swains. (?) — Häufig als Standvogel in ganz N. O. Afrika südlich vom 28° N. B. Merops coeruleocephalus, Lath. M. nubieus Gm el. — Buff. Pl. enl.t. 356, f.2. — Swains. Birds of West. Afr. II. t. 9. — Le Vaill. Prom. t. 3. — Heugl!. Beitr. t. 40: das Ei. — In grossen Flügen und als Standvogel am blauen und weissen Flusse und in Ost-Sennaar. Nach Rüppell auch in Abyssinien und Kordofan. — Brütet in grossen Colonien in selbstgegrabenen Löchern auf ebener Erde in den Ländern der Kitsch-Neger im März. Merops erythropterus, Gmel. Merops Lafresnayi, Guerin. (?) — M. minutus, Vieill. ?) — Lath. Gen. history of Birds t. 70.— Südlich vom 16° N. B. nicht selten. Merops variegatus, Vieill. Le Vaill. Prom. t. 7. — Im Januar, Februar und März häufig um Gondar angetroffen. Im Sommer am Mareb und in Tigreh. 272 144. 145. 146. 147. 148. »149. 150. 131. 152. Heuglin. Merops Bullockü, Le Vaill. Le Vaill. Prom. t. 20. — In der Kolla, namentlich am West - Abfall gemein bis nach Galabat. Einzeln in Sennaar und Fazoglo. 2. Tenuirostres. A. UPUPIDAR. Upupa Epops, Linn. In ganz N. O. Afrika, häufiger im Winter. Arabisch „Hud-Hud“ (22 32). Promerops (Briss.) erythrorhynchus, Cuv. Le Vaill. Prom. t. 1 u. 2. — Häufig südlich vom 15° N. B. Brütet in hohlen Bäumen. Promerops cyanomelas, Cuv. Le Vaill. Prom. t. 5 u. 6. — Wie der Vorhergehende. Promerops minor, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 8. — In Schoa. Promerops icterorhynchus, Heugl. Pr. pusillus, Swains. (?) — Einzeln im Lande der Bari-Neger zwischen dem 4. und 6°N.B. Anm. Prom. senegalensis, Vieill. — Le Vaill. Prom. t. 4. — soll nach Striekland in Kordofan vorkommen. B. NECTARINIDAE. Nectarinia (1llig.) famosa, Vieill. Vieill. Ois. dor. II. t. 37 u. 38. — In Abyssinien. Nectarinia pulchella, Vieill, Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 293. 1. — Gemein in S.-Nubien, Sennaar und Kordofan. Nectarinia Tacazze, Stanley. Rüpp. N. Wirbelth. t. 31, f. 3. — Gemein in Abyssinien. Geht über 10,000’ F. hoch. In derKolla von West-Abyssinien nicht beobachtet. . Nectarinia metallica, Licht. Rüpp. Atl. t. 7. — Gemein südlich vom 24° N. B. Nectarinia erythrocerca, Heug|. Heugl. Beitr. t. 10, f. 2. — Auf dem Bahr el abiad südlich vom 8° N. B. nicht selten. *155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. *163. 164. 165. *166. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 273 Nectarinia porphyreocephala, Heug). Heugl. Beitr. t. 10, f. 1. — N. purpurata, I11. (?) — Einzeln im südöstlichen Abyssinien. Nectarinia affinis, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 31, f.1. — Einzeln in Abyssinien, häufig in Kordofan. Nectarinia gularis, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 31, f.2. — Nach Rüppell in Kordofan. Nectarinia habyssinica, Ehrenb. Ehrenb. Symb. Aves. t. 4. — In Abyssinien. Nectarinia eruentata, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 9.— Häufig in Abyssinien bis zu 10,000’F. Höhe, einzeln am Bahr el abiad, südlich vom 8° N. B. C. CERTHINAR. Tichodroma (lllig.) muraria, Linn. Nach Rüppellin Ägypten und Abyssinien. Von mir nie beobachtet. 3. Canori. A SYLVIDAR 1. Malurinae. Oligura micrura, Rüpp. Rüpp.N.Wirbelth. t.41,f.1.— Oligocercus mierurus, Cabanis. — In Nubien, Kordofan, Ost-Sennaar und den Kolla-Ländern von W.-Abys- sinien, findet sich auch am weissen und zuverlässig längs des ganzen blauen Flusses. Im Benehmen und Lockton hat dieses zierliche Vögel- chen viel Ähnlichkeit mit Sitta europaea, der es auch bezüglich der Farbenvertheilung nahe kommt. Cisticola (Less.) schönicola, Bonap. Sylv. eisticola, Temm. — Häufig in Arabien, Ägypten und Nubien. Standvogel. Cisticola ferruginea, Heugl. Heugl.Beitr. t.12, fig. 2. — Blos in den Quellenländern des Rahad beobachtet. Cisticola (?) lugubris, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 44. — Einzeln in Abyssinien. Cisticola (?) erythrogenys, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 12. — Einzeln in Abyssinien. Cisticola (?) flaveola, Heugl. Heugl. Beitr.t.11, f.1.— Einzeln in Tigreh im östlichen Abyssinien. aTıa 167. 172. Be a. \ unhrunee 181. 182. Heuglin. Cysticola(?) mystacea, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 10. — Aus der Umgegend von Gondar. . Cysticola (?) rufifrons, Rüpp- Rüpp. N. Wirbelth. t. 41, f. 1. — Häufig an der abyssinischen Küste. . Cysticola (?) ruficeps, Rü pp- Rüpp.Atl.t.36, f. a.—Häufig in Kordofan, Sennaar und Abyssinien. . Drymoica (Swainson) leucopygia, Heugl. In Ost-Sennaar und Abyssinien. . Drymoica inquieta, Rüpp. Rüpp. Atl.t. 36, f.b. — Häufig in niedrigem Gestrüppe bis auf 4000 F. Höhe im peträischen Arabien. Drymoica robusta, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 13. — Um Gondar und in der Kolla von W.-Abyssinien. Dr. Rüppell hat sie aus Schoa erhalten. . Drymoica Malzacit, Heug). Im Gebiete der Kitsch-Neger zwischen dem 7—9° N. B. Drymoica cantans, Heug]. Auf den Hochgebirgen von Simehn. . Drymoica marginalis, Heugl. Am Bahr el abiad zwischen dem 6 — 9° N. B. . Drymoica bizonura, Heugl. Heu gl.Beitr. t. 12, f. 1. — Blos in der Provinz Simehn in dichten, wasserreichen Schluchten bis 10,000 F. Höhe angetroffen. (Kommt wahrscheinlich auch bei Gondar vor.) . Drymoica pulchella, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 35, f. a. — In Kordofan, Sennaar und Abyssinien. . Drymoica gracilis, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 2, f. b. — Häufig in Ägypten und Nubien. . Drymoica clamans, Rüpp. Rüpp- Atl. t. 2, f. a. — Im südlichen Nubien, Kordofan und Sennaar. 2. Sylvinae. . Salicaria (Selby) fluviatilis, Mayer et Wolf. Deser. de I’Eg. t.13. — Naum.V.D. t. 83, f.1.— In Unter-Ägypten. Saltcaria arundinacea, Briss. Naum. V. D. t. 81, f. 2. — In Ägypten, Nubien und Arabien. Salicaria pallida, Ehrenb. Heugl. Beitr. t. 40, das Ei. — In ganz N. O. Afrika, das ganze Jahr hindurch. 183. 184. 183. 186. 187. 188. 189. 190. 191. 192. 193. 194. *195. 196. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 275 Salicaria turdoides, Mayer. Buff. Pl. enl. t. 513. — Naum. V. D.t. 81, f. 1. — In Unter- Ägypten und Arabien im Winter. Salicaria stentoria, Cab. In Arabien und Ägypten. Salicaria palustris, Bechst. Naum. V. D. t. 81, f. 3. — Nach Rüppell in Ägypten. Salicaria phragmitis, Bechst. Naum. V. D. t. 82, f.1. — Im Winter in Ägypten und Nubien. Ich erhielt sogar. Exemplare vom Sobat. Salicaria aquatica, Lath. Naum. V.D. t. 82, f. 4 und 5. — Im Winter im Delta. Salicaria (?) cinnamomea, Rüpp. Rüpp. N. W. t. 42, f. 1. — In Abyssinien. Anm. Salicaria (?) languida, Ehrenb. aus Ober-Agypten und Nubien ist mir nicht bekannt. — Ausserdem sollen noch einige hierher gehörige Sänger in N. O. Afrika vorkommen, wie S. Luseinioides, Savi. etc. Ficedula (Koch) Hypolais, Linn. Naum. V.D.t. 80, f. 1. — Im Frühjahr in Ägypten. Ficedula sibilatrix, Bechst. Naum. V. D. t. 80, f. 2. — Im Winter in Ägypten. Fricedula Trochilus, Linn. F. fitis, Koch. — Naum. V. D. t. 80, f. 3. — In Ägypten und Nubien im Winter. Ficedula Bonellii, Vieill. S. Nattereri, Temm. — In ganz N. O. Afrika. Ficedula rufa, Lath. Naum. V. D.t. 80, f. 4. — Im Winter in ganz N. O. Afrika. Ficedula umbrovirens, Rüpp. Rüpp. N. W. S. 112. — In wärmeren Gegenden un Ich erhielt sie öfters vom Mareb. Ficedula elegans, Heug|. Heugl. Beitr. t. 13, fig. 1. — In den Thälern der westlichen Kolla-Länder. Sincopta (Cab.) brevieaudata, Rüpp. Rüpp- Atl. t. 35, f. b. — In Kordofan, Sennaar und Fazoglo. Pe 1 276 197: *198. 199. *200. DR *202. 203. *204. 205. 206. 207. "208. 209. Heuglin. Orthotomus (Horsfield.) (?) elamans, Heugl. Heugl. Beitr. t. 13, fig. 2. — In Abyssinien, Sennaar und Kor- dofan. — Eine ähnliche, aber von ihr verschiedene Art — wenn ich nicht irre — aus Fazoglo, steht in der Sammlung des Herzogs Paul von Würtemberg. Orthotomus Salvadorae, Herzog Paul v. Würtemberg. Von Fazoglo. (Gleicht dem Vorhergehenden, hat aber roströthliche Stirne und gelblich fleischfarbenen Schnabel, mit schwärzlieher Firste gegen die Spitze zu). Zosterops (Gould) madagascariensis, Lath. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 132. — In Abyssinien nicht selten. Zosterops euryophthalmos, Heug]. Heugl. Beitr. t. 13, fig. 3. — Blos ein Paar auf den Hochge- birgen von Simehn bei Debr Eski beobachtet. Sylvia (Pennant) subalpina, Bonelli. S. leucopogon, Mayer. — S.passerina, Temm. — Im März und April in Unter-Ägypten. Sylvia provincialis, J. F. Gmel. Wie die Vorige. Sylvia melanocephala, Lath. Im Winter häufig in Arabien, im Frühjahr in Ägypten und Nubien beobachtet. Sylvia Orphea, Temm. Naum. V.D. t. 76, f. 3 und 4. — Im Herbst in Ägypten beob- achtet. Sylvia Curruca, Lath. Naum. V. D. t. 77, f. 1. — Im Herbst und Frühjahr in Ägypten, Arabien und Nubien. Sylvia atricapilla, Briss. Naum. V.D.t. 77, f£.2 und 3. — Im Frühjahr in Ägypten, Nubien und Arabien. Sylvia nigricapilla, Cab. Nach Cabanis in N. ©. Afrika. Sylvia ruficapilla, Landbeck (?) Der vorigen ähnlich, J und 2 mitrostrothem Scheitel. — In Abyssi- nien (Simehn und bei Massaua) und in Nubien. Sylvia Rüppellüi, Temm. S. capistrata, Rüpp. Atl. t.19. — Im März und April häufig in Ägypten und Arabien. 210. "211. *212. 213. 214. 215. *216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 277 Sylvia cinerea, Briss. Naum. V.D.t.78, f.1 und 2. — Im Winter in ganz N. O. Afrika. Sylvia hortensis, Pennant. Naum. V.D.t. 78, f. 3. — Im Frühjahr in Ägypten. Sylvia Nisoria, Bechst. Naum. V.D. t. 76, f. 1 und 2. — Im October und April in Nubien und Sennaar beobachtet. Sylvia crassirostris, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 33. — In Sennaar und Kordofan, am weissen Flusse. Überall einzeln. — Ist vielleicht identisch mit S. olivetorum. Sylvia chocolatina, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 14. — Abyssinien und Schoa. Sylvia lugens, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 42, f. 2. — In Abyssinien. Lusciola (Keys. et Blas.) Philomela, Bechst. Naum. V.D.t. 74, f. 1. — Im Frühjahr in Ägypten. Lusciola Luscinia, Linn. Naum. V.D.t.74, f£.2. — In Ägypten, Nubien und Arabien im März, April und September. Aedon galactodes, Temm. In ganz N. O. Afrika, scheint im Winter südwärts zu wandern. Aedon minor, Cab, Nach Cabanis in Abyssinien. Aedon leucopterus, Rüpp- Rüpp. Syst. Übers. t. 15. — In Schoa. Aedon abyssinicus, Rüpp. Drymophila abyssinica, Rüpp. N. W. t. 40, fig. 2. — In den abyssinischen Gebirgsthälern. Cyanecula (Brehm) suecica, Linn. Naum. V.D.t. 75. — Häufig im Winter in Ägypten, Nubien, Ara- bien und Abyssinien, zuweilen mitten in der Wüste. Erythacus (Swainson) Rubecula, Linn. Naum. V. D. t. 75. — Im Februar und März in Unter-Ägypten. Rutieilla (Brehm) Phönicurus, Linn. Naum. V.D.t. 79, f. 1 und 2. — In ganz N. 0. Afrika, viel- leicht den Sommer über in Abyssinien, wo ich ihn im April noch häufig beobachtete. Rutieilla Tithys, Scop. Naum. V. D. t. 79, f. 3 und 4. — Im Frühjahr in N.-Ägypten. .- ı 2718 Heuglin. 3. Saxicolinae. 226. Saricola (Bechst.) Zeucura, Gmel. S. cachinans, Temm. Deser. de l!’Egypte. Ois. t. 5, f. 1. Häufig in Ägypten, Nubien und Arabien. — Gewöhnlich haben die Weibehen weisse Kopfplatten, doch fand ich öfter auch Männchen mit dieser Zeichnung. 227. Saxicola Monacha, Rüpp. Temm. Pl. eol. 359. 1. — Nach Rüppell zufällig in Nubien. *228. Sawicola syenitica, Heugl. Heugl. Beitr. t.14. — Einzeln in Ober-Ägypten. 229. Sawicola lugubris, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 28, f. 1. — Häufig in Abyssinien. 230. Saxicola melaena, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 28, f. 2. — Häufig in Ahr ssinien, namentlich in den Gebirgen von Woggara und Simehn. 231. Sawicola albifrons, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 17.—S. frontalis,Swains.(?) — Häufig im Takasseh-Quellenland. 232. Sawicola lugens, Licht. In Ägypten, Nubien und Arabien. 233. Sawicola isabellina, Rüpp. S. saltatrix, Menestries. — Häufig i in ganz N. O Afrika. *234. Sawicola ferruginea, Heug]. In Abyssinien. 235. Saricola pallida, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 34, f. a. — Nach Rüppell häufig in Nubien. 236. Saricola Oenanthe. Bechst. Buff. Pl. enl. t. 454. — Naum. t. 89, f. 1. — In ganz N. O. Afrika, wie es scheint aber blos im Frühjahr. 237. Saxicola Stapazina, Gmel. Naum. V.D.t. 90,f.1 und2. — Häufig in N. O. Afrika, in Ägypten blos im März und April. Ich halte von ihr für verschieden : 238. Saxicola aurita, Temm. Ebendaselbst. *239. Saxicola intermedia, Heugl. Häufig in Abyssinien. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 279 240. Sawicola deserti, Rüpp. Temm. Pl. eol. t.359, f. 2. — In Ägypten und Nubien nicht selten. 241. Sawicola sordida, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 26, f. 2. — Häufig in den Gebirgen von Waggara und Simehn in Abyssinien. 242. Saxwicola rufocinerea, Räpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 27, f. 1und 2. — Nicht selten in den abyssinischen Gebirgsgegenden. 243. Pratincola (Koch) albofasciata, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 16. — Einzeln auf den abyssinischen Gebirgen. *244. Pratincola melanoleuca, Heug). In Gebüschen der wärmeren Gegenden von Woggara und Simehn in Abyssinien. 245. Pratincola melanura, Rüpp. Temm. P!. eol. t. 257, £. 2. — In Arabien, vorzüglich in Tamarix- Gebüschen, sehr selten in Nubien. *246. Pratincola Hemprichü, Ehrenb. In Abyssinien, Sennaar, und Nubien. *247. Pratincola caffra, Licht. In Nubien und Abyssinien. 348. Pratincola Rubetra, Linn. Naum. V.D.t. 89. f. 3 und 4. — In ganz N.O. Afrika und Arabien im Winter und Frühjahr. *249. Pratincola Rubicola, Linn. Naum. V.D. t. 90, f. 3 und&. — In ganz N. ©. Afrika. In Abys- sinien eine klimatische Varietät (viel intensiver gefärbt, als die euro- päische) das ganze Jahr hindurch. 250. Thamnobia (?) (Swainson) albiscapulata, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 26, f. 1. — In Abyssinien nicht selten. 251. Thamnobia (?) semirufa, Rüpp. Rüpp.N. Wirbelth. t. 25, f. 1 und 2.— Häufig in Ost- und Central- Abyssinien. Anın. Saxicola moesta, Licht. und S. gutturalis, Hempr. und Ehrenb. oder $. salina, Eversm. sollen in Ägypten und Nubien vorkommen. Ich kenne diese Arten nicht. 4. Parinae. 252. Parus (lıinn.) leucomelas, Rüpp- Rüpp. N. Wirbelth. t. 37, f. 2. — Paarweise in Sennaar, Fazoglo und Abyssinien, jedoch nicht in den Gebirgsgegenden. 280 259. 254. 255. 256. 257. *259. 260. 261. 262. 263. Heuglin. Parus dorsatus, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 19. — P. leuconotos, Guer. (?) — Sehr häufig auf den Gebirgen von Waggara und Simehn, auch in Schoa. Parisoma (Swainson) frontale, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 22. — Einzeln in Ost-Abyssinien und Schoa. Anm. In der Sammlung des Herzogs Paulv. Würtemberg sah ich — wenn ich mich noch recht erinnere — einen als Parus niger auf- gestellten Vogel aus Sennaar oder Fazoglo. Ich konnte denselben übrigens nicht genau untersuchen, und es ist möglich, dass dieser Vogel identisch ist mit meinem Melaenornis melas aus Abyssinien. 5. Motacillinae. Motacilla alba, Linn. Buff. Pl. enl. t. 652. f. 2. — Naum.V. D.t. 86, f.2 — Häufig in ganz N.O. Afrika und Arabien, das ganze Jahr über. Motacilla capensis, Licht. Le Vaill. Ois. d’Afr. t.178.— In Ober-Ägypten und südwärts längs des Nils; kommt auch in Abyssinien vor. Motacilla longicaudata, Rüpp. Rüpp. N. Wirb. t. 29, f.2. — Nicht selten an Gebirgsbächen in Abyssinien. . Budytes (Cuv.) flavus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 674. — Naum. V.D. t. 88. — Überwintert südlich von Nubien, Im Frühjahr und Herbst auf dem Durchzuge in Ägypten, wo auch einzelne Paare zu bleiben scheinen. Budytes boarulus. Linn. Buff. Pl. enl. t. 28, £. 1. — Naum. V.D. t. 87. — Nicht häufig im Herbst und Frühjahr in Ägypten. Überwintert in Abyssinien. Budytes melanocephalus, Licht. Rüpp- Atl. t. 33, fig. b. — Im Frühjahr und Herbst auf dem Durchzuge in N. 0. Afrika. Brütet wahrscheinlich in Ägypten. Anthus arboreus, Bechst. Buff. Pl. enl. t. 660, f. 1. — Naum. V.D. t. 834, f£2. — Im Winter in Ägypten. Anthus pratensis, Linn. Deser. de l’Egypte t. 13, f. 6. — Naum. V.D.t. 34, f.2. — Wie der vorhergehende. Anthus cervinus, Pall. A. Ceeiliü, Savigny, Deser. de l’Egyt. t.5.f.6. — A. pratensis, Naum, V. D.t. 85, f. 1. (?) — Im Frühjahr häufig in Unter-Agypten. 264. 263. 266. 267. 217. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 281 Anthus campestris, Bechst. Naum. V. D.t. 84, f. 1. — Buff. Pl. enl. t. 661, f. 1. — In ganz N. 0. Afrika und Arabien. Ob Standvogel? Anthus aquaticus, Bechst. A. spinoletta, Linn. — Naum. V. D.t. 85,f. 2, 3 und 4. — Buff. Pl. enl. t. 661, f. 2. — Im Winter und Frühjahr in ganz N. 0. Afrika südwärts bis Abyssinien und dem Bahr el abiad beobachtet. Hält sich auch an den Ufern des rothen Meeres auf. Anthus sordidus, Rüpp. Rüpp. N. Wirb. t. 39, f. 1. — In Abyssinien Standvogel. Anthus cinnamomeus, Rüpp. In Abyssinien. B. TURDIDAR. 1. Turdinae. . Bessonornis (Smith.) semirufa, Rüpp. Rüpp.Syst. Übers. t. 21. — Häufig in Abyssinien bis 11,000 F.Höhe. Bessonornis Monacha, Heugl]. Heugl. Beitr. t. 15. — In Rosseres und Fazoglo. . Petrocinla (Vig.) sawatılis, Buff. Buff. Pl. enl. t. 562. — Naum. V.D. 1.73. — Nicht selten in N. O. Afrika und Arabien, wie es scheint blos vom September bis April. . Petrocossyphus (Boje) cyanus, Buff. Buff. Pl. enl. t. 562.—Naum.V.D. t. 72.. -Wie die vorhergehende. . Turdus Merula, Linn. Naum. V.D. t. 71. — Soll im Winter in Ägypten vorkommen. . Turdus musicus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 406. — Naum. V.D. t.66, f. 2. — Im Winter in Ägypten und Arabien. Turdus olivaceus, Linn. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 98. — In Abyssinien und am weissen Fluss. . Turdus icterorhynchus, Herzog Paul v. Würtemberg. T. libonyana, A. Smith Zool. Ill. t. 38. (?) — In Kordofan, am weissen und blauen Fluss und in Abyssinien. . Turdus viseivorus Linn. Buff. Pl. enl. 1.489. — Naum. V.D. t. 66, f. 1. — Nach Dr. Rüppell im Winter in Ägypten. Turdus pilaris Linn. Buff. Pl. enl. t. 490. — Naum. V.D. t. 67, f. 2. — Nach Dr. Rüppell im Winter in Nubien. 282 278. 279. 280. 281. z 2. Heuglin. Cercotrichas (Boje) erythropterus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 354. — Gemein südlich vom 19° N. B. Pyenonotus (Kuhl) Arsinoe, Licht. Häufig in N. O. Afrika südlich vom 24° N. B. Pycnonotus Levaillantü, Temm. Le Vaill. t. 107, £. 1. — Im Fayum, in Mittel-Ägypten, im peträischen Arabien und an dem Bahr el abiad. 2. Timalinae. Crateropus (Swainson) leucocephalus, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 4. — Häufig in kleinen Gesellschaften im Buschwerk südlich vom 16" N. B. Rüpp. . Orateropus leucopygius, Rüpp. N. Wirbelth. t. 30, f. 1. — In Abyssinien. . Crateropus cinereus, Heugl. An den Ufern des Bahr el abiad südlich vom 6° N. B. (Vielleicht identisch mit dem folgenden, von dem er sich blos durch geringere Grösse, Mangel des schwarzen, kahlen Fleekens hinter den Augen und graue Iris unterscheidet.) . Crateropus plebejus, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 23. — In Kordofan. . Crateropus rubiginosus, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 19. — In Sehoa. . Crateropus rufescens, Heugl. In den Äquatorialgegenden am Bahr el abiad. Heugl. . Crateropus quttatus, Heugl. Beitr. t. 16. — Vom 10° N. B. südwärts, häufig am Ufer des Bahr el abiad. . Crateropus limbatus, Harris. Rüpp. Syst. Übers. $. 48. — Aus Schoa. . Sphenura Acaciae, Licht. Rüpp. Atl. t. 28. — In Ägypten, Nubien und Sennaar. Sphenura squamiceps, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 12. — Im peträischen Arabien. Anm. Ich glaube, dass Rüppell's Crateropus rubiginosus und €. rufeseens, Mihi eher zu Sphenura zu zählen sind; doch gehen beide Subgenera so in einander über, dass eine Trennung der- selben nicht einmal zweckmässig ist. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 283 3. Oriolinae. 291. Oriolus Galbula, Linn. Buff. Pl. enl. t. 26. — Naum. V.D. t. 61. — Von August bis April in N. O. Afrika, geht wenigstens bis Kordofan und Galabat südwärts. Männchen im Sommerkleide sind mir aber nie vorgekommen, mit Ausnahme eines aus Ben-Ghasi mir zugeschiekten Exemplares. *292, Oriolus larvatus, Licht. Am Ufer des Bahr el abiad südlich vom 10° N. B. 293. Oriolus Melozxita, Buff. Rüpp. N. Wirbelth. t. 12, f. 1. — Häufig in Abyssinien und Ost-Sennaar. Geht nicht über 7000 F. Meereshöhe. *294. Oriolus chryseos, Heugl. 0. aureus, Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 260 (?) — O.auratus. Vieill.(?) — Swains. Birds of West-- Afr. IL,t.1. — Heugl. Beitr. t. 19, fig. 1. — Bei Rosseres am blauen Fluss, in Fazoglo, Galabat und den Kolla- Ländern von West-Abyssinien. Ich glaube ihn auch in eine Sammlung vom Bahr el abiad gesehen zu haben. 6. MUSCICAPIDAE. l. Muscicapinae. 295. Muscicapa Grisola, Linn. Buff. Pl. enl. t. 565, f. 1. — Naum. V. D. t. 64, f.1. — Den Winter über in ganz N. O. Afrika. *296. Muscicapa minuta, Heugl. Heugl. Beitr. t. 17, f. 2. — Einzeln in buschigen Thälern von Abyssinien. *297. Muscicapa atricapilla, Linn. M. luetuosa, Scopoli. — Naum. V.D. t. 64, f. 2,3 und 4. — Im März und April in Unter-Ägypten. 298. Muscicapa albicollis, Temm. M. collaris, Beehst. — Naum. V.D. t.65. — Büff. Pl. enl. t. 565, f.2. Im März und April häufig in Dattelwaldungen und Buschwerk in Unter-Ägypten und Arabien. 239. Muscicapa semipartita, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 40. — Einzeln in Abyssinien, sehr häufig an den Ufern des Bahr el abiad, südl. vom 10° N. B. — Nach Rüppell auch in Kordofan. 300. Museicapa (?) chocolatina, Rüpp. R üpp. Syst. Übers. t. 20. — Häufig im Buschwerk in Abyssinien. Geht bis über 10,000 F. Höhe. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II. Hft. 19 Mn 284 Hemgien. *301. Muscicapa pallida, Heugl. Einzeln in der Kolla und in Kordofan. 802. Muscipeta (Cuv.) melanogaster, Swainson. Häufig in Abyssinien, Sennaar, Kordofan, auf dem Bahr el abiad. Variirt mit weissem oder rostrothem Schwanz, zuweilen sogar ist eine der verlängerten Schwanzfedern von der einen, die anderen von der andern Farbe. | 303. Platysteira (Jardine) senegalensis, Linn. L. Vaill. Ois. d’Afr. t. 161, f. 1 und 2. — Nicht selten in Abyssi- nien, Sennaar, Kordofan und auf dem weissen Flusse. Die Iris dieses hübschen kleinen Fliegenfängers ist schön schwefelgelb und seine Stimme gleicht dem reinsten Glockentone. *504. Bradornis (Smith) variegatus, Heugl. Heugl. Beitr. t.17, f.3. — (Vielleicht identisch mit Bradornis mariquensis, Smith, Zool. Ill. Birds t. 113.) — Blos ein Exemplar vom Berge Lokoja am Bahr el abiad. D. AMPELIDA, Il. Gampephaginae. 805. Graucalis (Cuv.) pectoralis, Jardine. Jardine, Ornith. Illustr. t. 57. — In kleinen Gesellschaften in der Kolla West-Abyssiniens, seltener im Osten dieses Landes. 806. Ceblepyris (Cuv.) Ignatii Heugl. Heugl. Beitr. t. 18, f. 1. — (Vielleicht das Weibchen vom fol- genden ?) Selten am Bahr el abiad, zwischen dem 4—5° N. B. 807. Ceblepyris phönicea, Swainson. Swainson. Birds of Western Afr.l. t.27und 28. — Einzeln in Sennaar und Fazoglo, häufiger in Abyssinien, vorzüglich auf Juniperus-Bäumen. 808. Ceblepyris (?) isabellina, Heug). Heugl. Beitr. t. 18, f. 2. — Einzeln in Ost-Abyssinien. 2. Dierurinae. 809. Melaenornis (G. R. Gray) edoloides, Swainson. Swainson, Birds of Western Afr. I. t. 29. — In Schoa. (Rüpp.) *510. Melaenornis (?) melas, Heugl. Beitr. t. 17, £.1. — In Abyssinien und Fazoglo. 811. Dierurus (Vieill.) lugubris, Ehrenb. Edolius divaricatus, Auet. —Ehrenb. Symbol. physie. Aves t. 8. — Gemein südlich vom 15° N. B. 812. “313. *314. *319. 316. 317. 318. *319. *320. ”321. 322. 323. 324. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 285 E. LANIDAR. l. Laninae. Lanius excubitor, Linn. Buff. Pl. enl. t. 445. — Naum. V.D. t. 49. — Im Winter in Ägypten, Arabien und Nubien. Lanius dealbatus, Defil. Am Bahr el abiad. Lanius excubitorius, Des Mures. Lefebvre, Voy. en Abyss. t.8. — L. princeps, Cabanis. — L. macrocereus, Defil. — In Schoa und am Bahr el abiad südlich vom 10° N. B. Lanius leuconotus, Heugl. An der ägyptischen Küste des rothen Meeres angetroffen. Lanius minor, Linn. Buff. Pl. enl.t. 32, £. 1.— Naum. V.D. t. 50. — Im Winter in ganz N. 0. Afrika, wahrscheinlich auch den Sommer über in Abyssinien. Enneoctonus (Boje) rufus, Briss. Buff. Pl.enl.t. 9,£.2. — Naum. V.D. t. 51. — Häufig in ganz N. O. Afrika. Enneoctonus Collurio, Briss. L. spinitorquus, Auet.. — buft. Pl. enl.t.. 31.1.2. —- Naum.V. DT: t. 32. — In ganz N. O. Afrika. Enneoctonus frenatus, Licht. In Abyssinien und am Bahr el abiad. Enneoctonus ferrugineus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 19, f. 2. — L. ruficaudus, Brehm (?)— Wie der Vorige. Enneoctonus paradoxus, Brehm. Im südlichen Nubien. — Ähnlich dem L. ruficeps, aber mit durch- gehender weisser Binde an der Schwanzbasis. Nilaus capensis, Swainson. L. Brubru, Lath. — Le Vaill. Ois. 1. 71. — Häufig in Abyssinien, Sennaar und am Bahr el abiad. Telophorus (Swainson) aethiopieus, Vieill. Rüpp. Syst. Übers. t. 23. — In Abyssinien, Sennaar, am Bahr el abiad und in Kordofan. Telophorus erythropterus, Shaw. Buff. Pl. enl. t. 479, f. 1. — Südlich vom 15° N. B. nicht selten. 19* nn — ) Vie, 286 325. 326. 327. ”328. 929. 380. 831. 332. 389. *334. Heuglin. Telophorus (?) collaris, Lath. Jard. Ill. t. 52. — In Abyssinien und am Bahr ei abiad. Prionops (Vieill.) eristatus, Rüpp. Rüpp. N.Wirb. t. 12,f. 1. — Pr. poliocephalus, Salt. Trav. App. p.50(?) — Südlich vom 15° N.B. in kleinen Truppen. Ob Pr. talacoma vorkömmt, kann ich nieht geradezu behaupten, doch habe ich Exem- plare am Bahr el abiad eingesammelt, die auf die Smith’sche Abbildung und Beschreibung ziemlich passen. Eurocephalus (A. Smith) Rüppellü, Bonap. Rüpp. Syst. Übers. t. 27 als E. anguitimens, Smith. — In Schoa und am Bahr el abiad, südlich vom 8° N. B. Corvinella (Less.) affinis, Heugl. Heugl. Beitr. t. 19, fig. 3. — Häufig am Bahr el abiad südlich vom au N.B. 2. Thamnophilinae. Dryoscopus (Boje) cubla, Lath. Le Vaill. Ois. t. 73. — Südlich vom 15° N. B. häufig. Laniarius (Vieill.) eruentatus, Ehrenb. Ehrenb. Symb. phys. Aves t.3. — An der abyssinischen Küste und in Fazoglo ziemlich häufig. — Geht nordwärts bis in die Länder der Bokhos und Sauakin. Laniarius erythrogaster, Rüpp. Rüpp. Atl.t.29. — Malaconotus roseus, lard. und Selb. — Südlich vom 15° N. B. in den Nil-Ländern. In Ost-Abyssinien nicht von mir beobachtet. Malaconotus (Swainson) Icterus, Vieill. M. olivaceus, Vieill. Gal. t. 129. — M. poliocephalus, Swainson(?).— In Kordofan, am weissen und blauen Fluss, in der Kolla von W.-Abyssinien einzeln auf Hochbäumen. Malaconotus similis, Smith. M. chrysogaster, Swainson. — Smith, Ill. Zool., Birds t. 46. — Rüpp. Syst. Übers. t. 24. — Einzeln in Fazoglo, selten am Mareb und in Sehoa. Malaconotus (?) Malzacü, Heugl. Heugl. Beitr. t. 17, f. 4. — Blos ein Exemplar am Bahr el abiad bei den Bohrr-Negern aufgefunden. — (Diese Art gehört vielleicht zum Genus Trichophorus.) 339. *396. 33T. 398. 339. 340. *341. 342. 343. 344. 345. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 287 4. Gonirostres. A. CORVIDAE. 1. Callaeatinae Ptilostomus (Swainson) senegalensis, Gmel. Buff. Pl. enl. t. 538. — Einzeln und in kleinen Gesellschaften in Abyssinien, Kordofan und häufig auf dem weissen Fluss. Ptilostomus poecilorhynchus, Wagl. Auf dem Bahr el abiad. 2%. Corvinae. Die Raben im Allgemeinen heissen auf arabisch „Ghurab“ (os) h Pica (Briss.) caudata, Ray. Corvus Pica, Linn. — Buff. Pl. enl. t.338.— Naum. V.D, t. 56, f.2. — Nach Rüppell im Winter in Unter-Ägypten. Corvus Cornix, Linn. Var. Naum. V. Deutschl. t. 54. — Häufig in Unter -Ägypten und Arabien, das ganze Jahr hindurch. Brütet im Frühjahr auf Sykomoren, Palmen und Acaeia Lebek. Ob Corv. Corone wirklich vorkommt, kann ich nicht angeben. Corvus Monedula, Linn. Buft Pl’eni.'‘t. 523. -- Naum: VD. t. 56, £ 1. — Nach Dr. Rüppell häufig in Unter-Ägypten. Von mir nie beobachtet. Corvus frugilegus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 484. — Naum. V. D. t. 55, f. 1 und 2. — In Unter-Ägypten. Scheint auch den Sommer über zu bleiben. Corvus minor, Heugl. In der Wüste bei Suez, im peträischen Arabien. Corvus umbrinus, Hasselq. In den Wüsten von ganz N. O. Afrıka bis zum 13° N. B. beobachtet. Heisst auf arabisch „Ghurah nochi“ (>> LS). Corvus affinis, Rüpp. Rüpp.N. Wirbelth. t. 10, f.2. — Sehr gemein in Abyssinien, bis zu 11.000 F. hoch, oft in ungeheuren Gesellschaften. Einzeln in Kordofan. Corvus capensis, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t.52. — Einzelner als der vorhergehende. In Kordofan, Sennaar und Abyssinien, wo ich ihn auf den Gebirgen von Simehn noch antraf. Corvus scapulatus, Daud. ©. leuconotos, Swainson, Birds of Western Afr. I. t. 5. — Sehr gemein südlich vom 20° N. B, 288 346. 3AT. 348. 349. 30. 351. 392. 399. Heuglin. Corvultur (Less.) crassirostris, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 8. — Gemein in Abyssinien, namentlich in den Gebirgsgegenden, von wo aus er sich aber bis Galabat und Taka verfliegt. Ausser seinem dem des €. Corax ähnlichen Ruf, lässt er zu- weilen im Fluge ein ganz sonderbares langgezogenes pre-&-&-&-&-&-& hören. Ich fand sein Nest blos ein einziges Mal an einem ganz unzu- gänglichen Orte über einem hohen Wasserfall auf Lianen im Monate Februar. 3. Fregilinae. Fregilus (Cuv.) graculus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 255. — Naum. V.D. t. 57, f. 2. — Auf den Hoch- gebirgen des peträischen Arabien und Abyssiniens; in Simehn bis zu 14.000 F. Höhe. (Nicht von mir selbst beobachtet.) B. STURNIDAR. 1. Ptilonorhynchinae. Ptilonorhynchus (Kuhl) albirostris, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 9. — Häufig in Ost- und Central-Abyssinien, in grösseren Gesellschaften auf Buschwerk und in alten Gebäuden. Lamprotornis leucogaster, Temm. Buff. Pl. enl. t. 648,1. — In kleinen Gesellschaften in den wärmeren Gegenden Abyssiniens, vorzüglich längs der Ufer fliessender Gewässer. Lamprotornis nitens, Temm. Buff. Pl. enl. t. 561. — Sehr gemein südlich vom 20° N. B. Lamprotornis rufiventris, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 11, f. 1. — Überall häufig südlich vom 180 N. B. Lamprotornis chalybaeus, Ehrenb. Ehrenb. Symb. Phys. Aves. I. t. 10. — In Abyssinien. Lamprotornis superbus, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t, 26. — Am Bahr el abiad gemein, aber nieht nördlicher als 8° N. B. — In Schoa. . Lamprotornis (Juida, Less.) aeneus, Linn. Le Vaill. Ois. d’Afr.t. 87. — In Kordofan, Sennaar und Abyssinien, vorzüglich in der Wald-Region. . Lamprotornis aeneocephalus, Heugl. In Abyssinien, Kordofan, Sennaar und auf dem Bahr el abiad. N Lamprotornis Burchelli, Smith. Smith, Ill. Zool. of South Afr. Birds. t. 47. — Lamprotornis purpuroptera, Rüpp. Syst. Übers. t. 25. — Einzeln in (Kordofan ?) Abyssinien. — In Schoa. 397. 398. 399. "360. 361. 362. 368. 364. 365. *366. 367. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 289 Lamprotornis morio, Temm. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 83. — Gemein in Abyssinien, einzeln in Fazoglo und Kordofan. Im Spätherbst 1851 auf Palmen und Tamarix mannifera in Wadi-ferän im peträischen Arabien beobachtet. Lamprotornis tenuwirostris, Rüpp. Rüpp-N. Wirbelth. t. 10, f. 1. — In Abyssinien ziemlich häufig. 2. Buphaginae. Buphaga (Lınn.) erythrorhyncha, Stanley. Tem. Pl. eol. t. 465.— B. abyssinica, Ehrenb. Symb.t. IX )- In Abyssinien, Fazoglo und am weissen Fluss. Buphaga africana, Linn. Häufig in Galabat, West-Abyssinien, im Marebthal und auf dem Bahr el abiad. — Nie in Gesellschaft mit der vorigen Art. 3. Sturninae Dilophus (Vieill.) carunculatus, Linn. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 93. — In Abyssinien das ganze Jahr hin- durch, an dem weissen und blauen Fluss, nach Rüppell auch in Nubien. Sturnus vulgaris, Linn. Buff. Pl. enl. t. 75. — Naum. V.D.t. 62. — Im Winter in ganz Ägypten und im peträischen Arabien. — St. unicolor, Temm. ist mir dagegen nie vorgekommen. C. FRINGILLIDAE. . Blioeinae. Alle Finken heissen auf arabisch „Asfur“ Urog). Textor Alecto, Temm. Temm.Pl. col. t. 446. — In Kordofan , Sennaar , Fazoglo und Abyssinien. Textor Dinemellü, Horsfield. G.R.Gray, Genera of Birds I. t. 87. fig. dext. — Rüpp. Syst. Übers. t. 30. — In Schoa und auf dem Bahr el abiad südlieh vom 8° N. B. in grossen Schaaren. Ploceus (Cuv.) flavo-viridis, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 29. — Häufig in grossen Flügen. In Abys- sinien, Schoa und Fazoglo. Ploceus affinis, Heug]. Am Bahr el abiad. Ploceus Galbula, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 32, f. 2. — Häufig an der abyssinischen Ostküste, namentlich im Marebthal. 290 368. *369. “370. >71. 312. 318. “ara. *372. 376. 377. “378. “379. 380. 381. 982. Heuglin. Ploceus larvatus, Rüpp. Rüpp-. N. Wirbelth. t. 32, f. 1. — Häufig in Abyssinien und in den Vorgebirgen der Nil-Quellen-Länder (zwischen dem 4—6° N. B.). Ploceus aurantius, Vieill. Nicht selten in Tigreh um Wohnungen, in deren Nähe er sein Nest auf Bäumen aufhängt. Ploceus auranticeps, Heugl. Heugl Beitr. t. 20, f. 2, und t. 41, das Ei. — Blos in der Nähe von Chartum in Gärten und am Bahr el abiad beobachtet. Ploceus eitreonucha, Heugl. Im südlichen Fazoglo. Ploceus intermedius, Harris. Beschr. inRüppell’s Übers. S. 71. — Heugl. Beitr. 1.20, fig. 1. — In Schoa und bei den Bari-Negern (zwischen dem 4—5° N. B.) am Bahr el abiad. Ploceus rubiginosus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 32, f. 1. — Von Dr.Rüppell in der Pro- vinz Tembehn in Ost-Abyssinien gefunden. Ploceus melanocephalus, Herzog Paul v. Würtemberg. Von Herzog Paul v. Würtemberg im südlichen Nubien entdeckt. Ploceus erythrophthalmos, Heugl. Einzeln in Ost-Sennaar. Ploceus erythrocephalus, Harris. Rüpp. Syst. Übers. S. 71. — In Schoa, dem südlichen Sennaar und Fazoglo. Ploceus aurifrons, Temm. Temm.Pl. eol.t.175.— Nach Dr.Rüppell inSennaar und Abyssinien. Ploceus leucophthalmus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 21, fig. 1. — Um Gondar und in der Provinz Simehn in Abyssinien. Ploceus personatus, Herzog Paul v. Würtemberg. Von Herzog Paul v. Würtemberg in Kamamil (südöstl. von Fazoglo) eingesammelt. Euplectes (Swainson) vanthomelas, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 28. — In grossen Flügen in den abyssini- schen Gebirgs-Ländern östlich vom Tana-See. Euplectes abyssiniceus, Buff. E. Taha, Smith. South Afr.t.7 (?) — Wie der vorhergehende. Euplectes ignicolor, Ehrenb. Ehrenb.Symb. Phys. Aves. t. 2. — In Nubien südlich vom 21° N.B,, in Sennaar und Abyssinien. 383. *384. *385. "386. “387. “388. 389. 390. 391. 392. 393. *394. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 291 Euplectes craspedopterus, S chif. Eine dem E. lammiceps, Swains.ähnliche Art, dieRüppell früher für identisch mit ihr hielt und aufführte; findet sich in kleinen Flügen in ganz Abyssinien. Euplectes pyrrhocephalus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 21, fig. 3, und t. 22, f.2. — Auf dem Bahr el abiad zwischen dem 4—5° N. B. Euplectes strictos, Heugl. Auf den Gebirgen von Simehn in Abyssinien. Euplectes (?) griseus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 21, fig. 2. — Am Mareb und im südöstlichen Kordofan. Anmerkung. Ich glaube auch öfter E. Orya beobachtet zu haben. 2. Coceothraustinae. Coccothraustes (?) (Briss.) sanguinirostris (?) Linn. Euplectes Quelea, Buff. Pl. enl. t. 223 und 183 (?) — E. gre- garius, Herz. Paul von Würtemberg.—In zahlreichen Flügen in Fazoglo, Sennaar und Ost-Abyssinien. Erscheint mit den Sommerregen auf einige Monate in Chartum. Coccothraustes (?) scutatus, Heug!. Vielleicht Fringilla eueullata, Vieill. — Heuglin Beitr. t. 23, fig. 3. — Blos ein Exemplar in den Kolla-Ländern von West-Abyssinien beobachtet. Coccothraustes (?) cantans, Linn. Brown, Illust. t. 27, f. 2. — In Nubien, Kordofan und Sennaar, oft in zahlreichen Flügen. Vidua (Cuv.) paradisea, Linn. Häufig südlich vom 15°. N. B. Vidua erythrorhyncha, Swainson. Vieill.t. 36. — Wie die Vorhergehende. Coliuspasser (Rüpp.) macrurus, Linn. Brown, Ilust. t. 11. — Buffon t. 183. — Schaarenweise auf . Arundo Donax und Buschwerk in den Umgebungen von Gondar und in Tigreh. Coliuspasser torquatus, Rüpp. Rüpp- N. Wirbelth. t. 36, f. 2. — Im östlichen Abyssinien. Coliuspasser phöniceus, Heugl. Heuglin Beitr. t. 20, fig.3 a und b, — Bis jetzt blos am Sobat- Flusse gefunden. 292 395. 396. 897. 398. *399. 400. 401. *402. 403. A0A. 409. 406. 407. *408. *409. Heuglin. 3. Fringillinae, Fringilla (Estrelda, Swainson) coerulescens, Linn. Vieill. Ois. ehant. t. 12. — Südwärts vom 18° N. B. Fringilla (Estrelda) bengalus, Linn. Vieill. Gal. t. 5. — Südwärts vom 15° N. B. Fringilla (Estrelda) minima, Vieill. Vieill. Taf. 10. — Sehr häufig südlich vom 22° N. B. in Woh- nungen und in Wäldern. Fringilla (Estrelda) cinerea, Vieill. Vieill. Taf. 6. — Südlich vom 14° N. B. Fringilla (Estrelda) flaviventris, Heugl. Fr. melpoda, Vieill.(?) — Blos im östlichen Abyssinien einge- sammelt und bei Gondar bemerkt. Fringilla (Pytelia, Swainson) elegans, Vieill. Vieill. T.25. — In Nubien, Sennaar, Kordofan und Abyssinien. Fringilla (Pytelia) lineata, Heugl. Heugl. Beitr. t. 23, f. 2. — Fr. phönicoptera, Swains. Birds of W. Afr. I. £.16 (?) — In den Kolla-Ländern von West-Abyssinien. Fringilla. (Amadina, Swainson) squamifrons, A. Smith. Smith, Ill. of South Afr. t. 96. — In denKolla-Ländern von West-Abyssinien und in Beni-Schangollo. Fringilla (Amadina) detruncata, Licht. Vieill. t. 55. — Amadina fasciata. Swainson, Birds of W. Afr. t. 15. — Südlich vom 14° N. B. Fringilla ( Amadina) nitens, Vieill. Vieill. t. 21. — Gemein in Nubien, Kordofan, Sennaar und Abyssinien. Fringilla (Amadina) frontalis, Vieill. Vieill. t. 16. — Ebendaher. Fringilla (Amadina) larvata, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 36, f£. 1. — Häufig in den Kolla-Ländern von West-Abyssinien bis Galabat, seltener im Takasseh-Quellenland. Fringilla ( Amadina) polyzona, Temm. Temm. Pl. eol. t. 221, f. 2 und 3. — In Abyssinien. Fringilla (Dryospiza, Keys. et Blas.) Serinus, Linn. Naum. V.D. t. 123. — Im März nicht selten in Unter-Ägypten. Fringilla (Dryospiza) leucopygia, Heugl. Heugl. Beitr. t. 24, f. 3 und 4. — In Ost-Sennaar und Galabat, vielleicht auch in Kordofan. AM. 411. *412. 422. 423. A2A. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 2953 Fringilla (Dryospiza) zanthopygia, Rüpp. Rüpp: N. Wirbelth. t. 35, fig. 1. — In Abyssinien, vorzüglich im Takasseh-Quellenland. Fringilla (Dryospiza) tristriata, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 35, f. 2. — Häufig in Central- und Ost- Abyssinien. Geht über 10,000 F. hoch Fringilla (Dryospiza) aurifrons, Heugl. Heugl. Beitr. t. 23, fig. 1. — Crithagra chrysopyga, Swains, Birds of West. Afr. t. 17 (?) — In Ost-Sennaar. . Fringilla (Dryospiza) nigriceps, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 34, fig. 2. — In Abyssinien in grossen Flügen. Bis 11,000 _®. Meereshöhe beobachtet. . Fringilla (Dryospiza) eitrinelloides, Rüpp. Rüpp- N. Wirbelth. t. 34, f. 1. — Ebendaher. . Fringilla (Dryospiza) lutea, Temm. Temm. Pl. eol. t. 365. — Nicht selten in Nubien, Sennaar und Kordofan. In Chartum erscheint sie in grossen Flügen zu Anfang der Sommerregen und zieht im September wieder weg. . Fringilla (Acanthus, Keys. et Blas.) Carduelis, Linn. Im Winter einzeln in Ägypten. . Fringilla (Acanthus) Linaria, Linn. Buff. Pl. enl. t. 51, £.41. — Nach Rüppell im Winter in Ägypten, Fringilla (Acanthus) chrysomelas, Heugl. Heugl. Beitr. t. 24, f. 5, und 6. — In Kordofan und Sennaar. . Fringilla (Linota, Bonap.) cannabina, Linn. Naum. V.D. t. 126. — Im Winter in Ägypten. Fringilla (Pyrgita, Cuv.) coelebs, Linn. Naum. V.D. t. 148. — Im Winter in Ägypten. . Fringilla (Pyrgita) molybdocephala, Heugl. Heugl. Beitr. t. 20, fig. 4. — In Flügen am Bahr el abiad zwischen dem 7 —9° N. B., vorzüglich im Innern des Landes an den Flüssen Faffl, Namm und Niebor. Fringilla (Passer, Ray) domestica, Linn. Fringilla (Passer) cisalpina, Temm. Nach Rüppell häufig in Ägypten und Nubien. Fringilla (Passer) hispaniolensis, Temm. Deser. de l’Egypte. t. 3, fig 7.— Schaarenweise in Unter-Ägypten. (Rüppell.) x I u —_r } wunsch 294 Heuglin. *425. Fringilla (Passer) simplex, Licht. Blos in der Bajuda-Wüste, in Kordofan und Sennaar. *426. Fringilla (Passer) motitensis, A. Smith. Smith, Ill. of South Afr. Zool. t. 114. *427. Fringilla (Passer) lunata, Heugl. Heugl. Beitr. t. 24, f. 1 und 2. — In Ost-Sennaar. 428. Fringilla (Passer) Swainsoniü, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 33, f. 2. — Häufig südlich vom 15° N. B. 429. Fringilla (Passer) montana, Linn. Butt, BI enl.t. 267, E11. Mn Ägypten. Anm. Nach Bonaparte kommen folgende eigentliche Sperlinge in N. 0. Afrika vor. Passer rufipeetus, Bonap. Ägypten. Passer arboreus, Licht. Sennaar. Passer Rüppellü, Bonap. Ost-Afr. 4. Emberizinae. 430. Emberiza hortulana, Linn. Buff. Pl. enl. t. 247, £.1.— Naum. V.D.t. 103. — Ich weiss nicht, ob die Fett-Amer sich das ganze Jahr in Abyssinien aufhält oder nicht, glaube aber, dass sie dort Standvogel ist. Vom Jänner bis April traf ich sie überall ungemein häufig, bis über 10,000 F. Meereshöhe. — Im März 1850 traf ich sie öfters auf Brachfeldern und Zedern bei Alexandria gemeinschaftlich mit EZ. caesia, mit der sie auch in Benehmen und Lockton ganz übereinstimmt. 451. Emberiza caesia, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 10, fig. 6. — Häufig in Ägypten, wo sie brütet, im Winter auch in Abyssinien. 432. Emberiza flavigastra, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 25. — In Ost-Sennaar und Kordofan, einzeln auf Bäumen und in Wäldern. 433. Emberiza miliaria, Linn. Buff. Pl. enl. t. 233. — Naum. V.D. t. 101, f. 1. -— Im Winter häufig in Unter-Ägypten. 434. Emberiza striolata, Rüpp. Rüpp. Atl.t.10, f.a. — Nach Rüppell in Nubien. Ich fand sie blos in Ost-Sennaar und den Hochländern am Dender und Rahad. 435. Emberiza septemstriata, Rüpp. Rüpp. Neue Wirbelth. t. 30, f.2. — Von mir blos bei Gondar in fast troekenen Flussbetten und an deren Ufern beobachtet. Ich fand dort im Jänner öfters ihr Nest. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 295 Anm. Wenn ich nicht irre, habe ich in Ägypten auch Emberiza Schönielus und eitrinella bemerkt, doch finde ich keine Noti- zen mehr hierüber. Jedenfalls werden sie blos im Winter dort vorkommen. E. melanocephala und E. pyrrhuloides habe ich vergebens gesucht. 436. Plocepasser (A. Smith) superciliosus, Rüpp- Rüpp. Atl. t. 15. — Häufig in Sennaar und Abyssinien. 437. Plocepasser Mahali, A. Smith. P. melanorhynchus, Rüpp. —Heugl.Beitr. t. 22, f. 1.— Smith, Ill. of South Afr. Zool. Birds. t. 63. — In Schoa und am Bahr el abiad südlieh vom 10° N. B. 5. Alaudinae. 438. Certhialauda (Swainson) desertorum, Stanley. Rüpp. Atl. t. 5. — In Ägypten, Nubien und Arabien. Standvogel. 439. Melanocorypha (Boje) Calandra, Linn. Buff. Pl. enl. t. 363, f.2. — Naum. V.D. t. 98, f. 1. — Nach Rüppell häufig in Nubien und Ägypten. Ich traf sie einmal im März bei Alexandria und im Winter in kleinen Gesellschaften mit Alauda ruficeps am Tana-See. 440. Melanocorypha brachydactyla, Leisl. Leisl. Wetterauer Annalen, VII, t. 19. — Naum. V.D.t. 98, £.2. — Im Winter und Frühjahr in Nubien, Ägypten und Arabien. 441. Melanocorypha isabellina, Temm. Temm. Pl. col. t.244.— In Ägypten, Nubien und Arabien. Zugvogel. 442. Otocornis (Boje) bilopha, Rüpp. Temm. Pl. col. t. 244. — Ist wohl nur Varietät von Alanda alpestris; ich fand sie blos im peträischen Arabien im Sommer. Im Winter ist sie mir dort nicht vorgekommen. 443. Galerida (Boje) cristata, Linn. Buff. Pl. enl. t. 503, f. 1. — Naum. V.D.t.99, f.1. — Häufig als Standvogel in ganz N. O. Afrika. A4AA. Alauda arvensis, Linn. Buff. Pl. enl. t. 363, f. 1. — Naum. V.D. t. 100, f. 1. — Im Winter in Nord-Afrika. *445. Alauda arborea, Linn. Naum. V. D. t. 100, f.2. — Von Dr. A. Brehm bei Alexandria im Winter erlegt. *446. Alauda praestigiatrie, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 190. — (A. marginipennis, P. v. Wür- temberg.) — Selten in Sennaar und Kordofan. 296 Heuglin. AAT. Megalophonus (G. R. Gray) ruficeps, Rüpp. AAS. 449. Rüpp. N. Wirbelth. t. 38, f. 1. — Häufig in Abyssinien und Ost- Sennaar. — Geht bis 10,000 F. Meereshöhe. Maerony® (Swainson) flavicollis, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 38, f.2. — Nach Rüppell häufig in Abyssinien. Ich fand ihn blos auf sumpfigen Wiesen in der Provinz Woggara im Februar und März beiläufig auf einer Höhe von 7 — 9000 F. Pyrrhalauda (Smith) crucigera, T em m. Temm. Pl. eol. t. 269, £. 1. — In Arabien und Kordofan. 450. Pyrrhalauda leucotis, Stanley. 452. 453. A5A. A5b. Temm. Pl. eol. t. 269, f. 2. — Sehr häufig in Nubien, Sennaar und Kordofan. Wandert im Herbst (September) öfters in Flügen wie die Lerchen. Anm. Obwohl die beiden oben angeführten Pyrrhalauden im Allgemeinen den Beschreibungen und Abbildungen Temminck’s etc. gleichen, so glaube ich doch kaum an die Identität der zwei sudanischen Arten mit der wahren P. erueigera und P. leucotis. Eine Ver- gleichung mit Gap’schen Original-Exemplaren kann ich nicht anstellen, muss daher die Entscheidung dieser Frage für die Zukunft verschieben. 6. Pyrrhulinae. . Pyrrhula (Briss.) (Erythrospiza, Bon.) githaginea, Licht. Temm. Pl. col. t.400. — In Mittel- und Ober-Ägypten und Nubien auf Brachfeldern und Felsen. Brütet im April; ob sie Standvogel ist, kann ich nicht genau angeben. Ich fand sie im Febrnar, Mai und Juni, nicht aber im October und November, bei Assuan. Pyrrhula sinoica, Licht. Temm.Pl.eol. t.375. — Zum Subgenus Carpodacus, Ka up gehörig. — Im peträischen Arabien in kleinen Flügen. Pyrrhula (?) striolata, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 37, ££1. — Zu Serinus (Boje) nach Bona- parte gehörig. — In Central- und Ost-Abyssinien ; geht über 10,000 Fuss Höhe. D. COLIDAR. Colius senegalensis, Linn. Vieill. Gal. t. 51. — In kleinen Gesellschaften in Nubien, Sennaar, Abyssinien und Kordofan. Colius leucotis, Rüpp. Rüpp. Mus. Senkenb. Vol. II, t. 2, f. 1. — In ganz Abyssinien, im südlichen Sennaar und Fazoglo und an den Ufern des weissen Flusses vom 10° N.B. südwärts. | 456. 45T. 458. *459. 460. 461. *462. 463. "464. 465. 466. 467. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 297 E. BUCEROTIDAE. Tragopan (Möhring) abyssinieus, Gmel. Buff. Pl. enl. t.779. — Paarweise in Abyssinien, seltener in Sennaar, Kordofan und längs des Bahr el abiad. Heisst auf arabisch „Abu garn“ (0? >); auf amharisch „Abba-Gamba“. Buceros (Linn.) cristatus, Rüpp. Rüpp.N. Wirbelth. Vögel. t. 1. — In den abyssinischen Tiefländern, namentlich in Godjam, Damot, am Tana-See, häufiger in Schoa. Toccus (Less.) erythrorhynchus, Lath. Buff. Pl. enl. t. 260. — Gemein südlich vom 16° N. B. Toccus nasutus, Lath. Buff. Pl. enl. t. 890. — Wie der Vorige, doch einzelner. Toceus limbatus, Rüpp. Rüpp- N. Wirbelth. t. 2, f.2. — In Abyssinien und Kordofan, auch am Bahr el abiad beobachtet. Toccus flavirostris, Lath. Rüpp.N. Wirbelth. t. 2, f. 1. — In Abyssinien. Toccus poecilorhynchus, Vieill. (?) Heugl. Beitr. t. 25. — Bei Chartum und längs des ganzen Bahr el abiad. F. MUSOPHAGIDAR. Turacus (Cuv.) leucotis, Rüpp. Corythaiz leueotis, Rüpp. N. Wirbelth. t. 3. — Häufig an baum- reichen Wildbächen in Abyssinien; geht nicht über 7—8000 Fuss Meereshöhe. Turacus leucolophus, Heug). Corythaix leueolopha, Heugl. Beitr. t. 26. — Bis jetzt blos am (Berge) Belinia zwischen dem 4. und 5° N. B. im Gebiete der Bari- Neger beobachtet. Chizaerhis (Wagl.) zonura, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 4 — Häufig in Abyssinien und am Bahr el abiad, seltener am blauen Fluss, auf Hochbäumen. Chizaerhis personata, Rüpp. Zool. Transaet. V. 3, t. 16. — In Schoa. Chizaerhis leucogaster, Rüpp- Zool. Transaet. V. 3, t. 17. — In Schoa. 2 KU 298 468. 469. 470. 471. 412. ANB. AA. 475. 476. AN. "ATS. Heuglin. IT. ORDNUNG. SCANSORES (KLETTERVÖGEL). A. PSITTACIDAR. Auf arabisch heissen die Papageien „Durra“ und „Babagän“ (Ol ‚ 52). Pionus (Wagl.) Meyeri, Rüpp. Rüpp. Atlas, t. 11. — In Gesellschaften und einzeln, vorzüglich in der Waldregion, nie nördlich vom 14° N. B. beobachtet. Pionus flavifrons, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 31. — In Schoa; wahrscheinlich auch auf dem Bahr el abiad in südlicheren Breiten. Pionus rufiventris, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 32. — In Schoa. Pionus Levaillantü, Kuhl (?) Le Vaill. Ois. t. 130. — Von Dr. Rüppell in den Gebirgen von Simehn beobachtet. — Ich habe mich in Abyssinien oft nach diesem Vogel erkundigt, konnte aber auch nichts Näheres über ihn erfahren, als dass ein Individuum nach Frankreich geschiekt worden sei. Psittacula (Briss.) Tarantae, Stanley. Lear, Psittae. t. 39. — Häufig in ganz Abyssinien. Ich traf ihn noch bis gegen 9000 Fuss hoch an. Er lebt vorzüglich auf Juniperus-Bäumen. Palaeornis (Vigors) cubicularis, Hasselg. Le Vaill. Perr. t. 22. — Häufig und oft in grossen Gesellschaften südlich vom 15° N. B. — Soll zuweilen weit nördlicher ziehen und selbst in Ägypten vorkommen (?) B. PICIDAR. l. Bucconinae. Laimodon (G. R. Gray) melanocephalus, Rüpp. Pogonias melanocephalus Rüpp. Atl.t. 28. — In Sennaar und Kordofan (Rüpp.). Ist mir bis jetzt nie vorgekommen. Laimodon Vieilloti, Leach. Leach, Zoolog. Miseell. Vol. II, t.97. — Überall südlich vom 140N.B. Laimodon Brucei, Rüpp. Rüpp.N.Wirbelth. t.20, f.1.— In Abyssinien, Sennaar und Kordofan. Laimodon undatus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 20, £. 2. — In Abyssinien und Sennaar. Laimodon leucocephalus, Heugl. Heugl. Beitr. t.27, f. 1. — Am weissen Fluss, südlich vom 8° N.B ziemlich häufig. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 299 *479. Laimodon diadematus, Heug]. Heugl. Beitr. t. 28, f. 1. — Bis jetzt blos im Lande der Kitsch- Neger am Bahr el abiad, zwischen dem 7—8° N. B. gefunden. 480. Laimodon laevirostris, Leach. Leach, Zool. Miscellany V. II, t. 77. — Häufig in Schoa. 481. Barbatula (Less.) chrysocomus, Temm. Temm. Pl. eol. t. 536. — Einzeln auf Gebüsch und Bäumen längs der Ufer fliessender Bäche in Sennaar und Abyssinien. *482. Trachyphonus (Ranzani) sguamiceps, Heugl. Heugl. Beitr. t. 28, f. 2. — Im Lande der Kitsch-Neger am Bahr el abiad. 483. Trachyphonus margaritatus, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 20. — Häufig südlich vom 18° N. B. 2. Picinae. A8A. Dendrobates (Swainson) Schoensis, Rüpp. Rüpp- Syst. Übers. t. 33. — In Schoa. 485. Dendrobates poicephalus, Swainson. Rüpp. Syst. Übers. t. 34. — In Sennaar, Kordofan ar Abyssinien, Das Männchen hat einen schönen earmoisinrothen Scheitel. 486. Dendrobates Hemprichü, Ehrenb. \ Rüpp. Syst. Übers. t. 35. — In Kordofan, Sennaar, Abyssinien und Fazoglo. 487. Dendromus (Swainson) aethiopicus, Hemprich. Häufig südlich vom 20° N. B. 488. Dendromus (?) abyssinicus, Stanley. In Abyssinien. Von mir nicht beobachtet. 3. Yunginae. 489. Yunx Torquilla, Linn. In Ägypten, Nubien, Abyssinien und Arabien. Wahrscheinlich blos im Winter. 490. Yunx aequatorialis, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 37. — In Schoa. C. CUCULIDAR. l. Indicatorinae. 491. Indicator (Le Vaill.) archipelagicus, Temm. Temm. PI. eol.t.542. — In Abyssinien, in Galabat und auf dem Bahr el abiad zwisehen dem 45° N. B. *492. Indicator albirostris, Le Vaill. (?) Vom Bahr el abiad, aus dem Lande der Bari-Neger. (5° N. B.) Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II. Hft. 72 1 300 *493. 495. 496. 497. 498. 499. 500. *501. 502. 503. 504. 505. Heuglin. Indicator Barianus, Heugl. Vom Lande der Bari-Neger am Bahr el abiad (5° N. B.). . Indicator minor, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 242. — In Abyssinien und Galabat. 2. Coccyzinae. Centropus (1llig.) senegalensis, Briss. Deseript. de l’Egypte t. 4, f. 4. — In Unter-Ägypten in kleinen Gesellschaften. Centropus Monachus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 21, f. 2. — In S.-Nubien. am weissen und blauen Fluss, am Atbara und in Abyssinien. Centropus superciliosus, Rüpp- Rüpp. N. Wirbelth. t. 21, f. 1. — Südlich vom 18° N. B. Coceystes (Glog.) glandarius, Linn. Deser. de ’Egypte t. 4, f.2. — In Ägypten, Nubien und Arabien, aber überall einzeln. Am häufigsten traf ich ihn bei Cairo, Siut und Dongola. 3 Gueulinae. Oxylophus (Swainson) afer, Leach. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 209. — Am Bahr el abiad, in Fazoglo und Abyssinien. Oxylophus serratus Daud. LeVaill.Ois. d’Afr. 6.208 — Wie der Vorige und einzeln bei Chartum. Cuculus (Linn.) ruficollis, Heugl. Cueulus lineatus, Swainson (?) — €. solitarius, Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 206 (?) — Einzeln im ganzen Gebiete des Bahr el abiad. Cuculus canorus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 811. — In Arabien, Ägypten und Nubien im Herbst und Frühjahr; einzelne verirrte Vögel bleiben bis Mai in Ägypten, und im Monate August habe ich in Nubien, und bei Chartum im September schon wieder junge Vögel auf dem Rückzuge ins Innere Afrika’s angetroffen. Chrysococcy& (Boje) Clasti, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 212. — Auf dem Bahr el abiad, am blauen Fluss, in Galabat und Abyssinien; nördlich bis ins Mareb-Thal. Chrysococcy& cupreus, Lath. Vieill. Gal. t. 42. — Im Marebthale und den übrigen abyssinischen Tiefländern und südlich von Fazoglo. Chrysococceyx auratus, Le Vaill. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 210. — In Abyssinien, Sennaar und am Bahr el abiad. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 301 IV. ORDNUNG. COLUMBAE (TAUBENVÖGEL). Die Tauben heissen auf arabisch „Hamäm“, die Haustauben „Hamam beti“ (se >), 506. 507. 508. 509. 510. 511. 512. 513. 514. die Turteltauben „Gimmrie“ 2. l. Columbinae. Palumbus (Kaup) Livia, Linn. Deser. de l’Egyte t. 13, f. 7. — Sturm, Fauna Deutschl. Vög. t. 12. — Temm. Pig. t. 12. — Längs dem Nil bis ins südliche Nubien paarweise und in grossen Flügen. Nistet vorzüglich in Felsen. Palumbus arquatrız, Temm. Le Vaill. Ois. d’Afr. t.264. — Temm. Pig. t. 5. — In Flügen in den abyssinischen Wald-Regionen. Palumbus guineus, Linn. Temm. Pig. t. 16. — In Abyssinien, Kordofan, Sennaar, Fazoglo ete. Sowohl auf Bäumen als Felsen und Häusern. In Simehn bis auf 10,000 F. hoch. Palumbus albitorques, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 22, f. 1. — Auf Bäumen und Feldern in ganz Abyssinien. Im März 1853 beobachtete ich ungeheuere Flüge dieser Taube auf den Hochebenen der Provinz Woggara. 2. Peristerinae. Geopelia (Swainson) humeralis, Wagl. C. abyssinica, Lath. — C. Waalia, Bruce. —Le Vaill.Ois. d’Afr. t. 276. — Temm. Pl. col. t. 191. — In Abyssinien, Sennaar, Fazoglo, Kordofan und am weissen Fluss in grossen Flügen auf Hochbäumen. Peristera (Swainson) chulcospilos, Wag|. Rüpp. Syst. Übers. t. 35. — In Sennaar, Abyssinien, Fazoglo und Kordofan. In ungemein grosser Anzahl in der Provinz Galabat. Turtur auritus, Ray. Col. turtur, Linn. — Temm. Pig. t. 42. — In kleinen Gesell- schaften und grösseren Flügen im Frühjahr und Herbst in ganz N. ©. Afrika. Turtur risorius, Linn. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 268. — Temm. Pig. t. 44. — Einzeln in Ägypten und südwärts bis Abyssinien. Turtur aegyptiacus, Temm. Deser. de /’Egypte Ois. t. 9, f. 3. -- Sehr häufig in ganz N. O. Afrika. 20% 302 515. 516. 517. 518. 519. 520. 521. 522. 523. 524. Heuglin. Turtur senegalensis, Linn. Südwärts vom 21° N. B. Turtur lugens, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 22, f.2. — Häufig in den abyssinischen Hochländern. Turtur semitorquatus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 23, f. 2. — Nicht selten in ganz Abyssinien, mit Ausnahme der höchsten Gebirge. Turtur bronzinus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 23, £. 1. — Von Dr. Rüppell in den Thälern von Simehn beobachtet. Eetopistes (Swainson) capensis, Lath. Le Vaill. Ois. d’Afr. t. 273. — Vom 20° N. B. an südlich überall mit Ausnahme der Gebirgsgegenden. Bei Abu-Harahs am blauen Flusse traf ich sie im December 1853 zu vielen Tausenden. V. ORDNUNG. G@ALLINAE (HÜHNERVÖGEL). l. Meleagrinae. Numida (Linn.) ptilorhyncha, Licht. Rüpp. Syst. Übers. t. 39. — Nicht nördlich vom 16° N. B. — Überall in Steppen, Buschwerk und Wäldern in Ketten oft bis zu Tau- senden beisammen. Von mir in Abyssinien nicht höher als etwa 8000 F. beobachtet. Heisst auf arabisch „Didjadj el Wadi« (213 Ze) 2. Perdricinae. Ptilopachus (?) (Swainson) ventralis, Valenciennes. Perdix fusca, Vieill. Gal. t. 212. — In bergigen und felsigen Gegenden in Kordofan, Fazoglo und namentlich häufig in der Kolla von W.-Abyssinien. In Ketten bis zu 12 und 15 Stück. Ptilopachus Heyi, Temm. Temm. Pl. col.t. 325. — In zahlreichen Ketten in den Bergen und Vorbergen der sinaitischen Halbinsel, und im nördlichen Theile des eigentlichen Arabien. Heisst in Arabien „Hadjel“ (JesR). Chacura (Hodgson) Chukar, Gray. Gray, Ind. Zool. Vol. I, t. 54. — (Chacura graeca, Briss.?) — Paarweise und in grossen Ketten in den Gebirgen der sinaitischen Halb- insel. Heisst dort „Senna“. | Chacura melanocephala, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 5. — In Ketten in den Felsgebirgen längs der arabischen Küste. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’'s. 303 *525. Francolinus (Briss.) Francolinus, Linn. Nach Dr. Rüppell (N. Wirbelth. S. 11) im Winter einigemal im Delta beobachtet. 526. Francolinus Erkelü, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t.6. — Nicht selten in den abyssinischen Gebirgen östlich vom Tana-See paarweise und in kleinen Ketten. 927. Francolinus Rüppellü, G. R. Gray. Perdix Clappertonü, Rüpp. Atl. t. 9. — Arabisch „Didjadj el gesch“ (se Ze) — Häufig in grossen Ketten in Kordofan , Sen- naar, Fazoglo und Abyssinien. *528. Francolinus icteropus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 29. — Paarweise auf den Gebirgen von Simehn in Abyssinien gefunden. | 529. Francolinus gutturalis, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 40. — Paarweise in den abyssinischen Gebirgen. 530. Francolinus pileatus, A. Smith. Smith, Ill. of Sauth-Afr. t. 14. — In Schoa. 531. Francolinus rubricollis, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 30. — In Ketten und paarweise an den Abfällen von Ost-Abyssinien. 532. Coturnix communis, Bonnat. Buff. Pl, enl.t. 170.— Arabisch „Es-seman“(Ola.). — Sehr häufig im Herbst an der ägyptischen Küste, zieht aber über den Winter südlich; in Abyssinien um den Tana-See traf ich sie häufig im Januar und März, ebenso im November in Kordofan; im Frühjahre bis Mai in Ägypten und Arabien. *533. Coturnix erucigera, Heugl. Heugl. Beit. t. 30. — Blos ein Individuum am Bahr el abiad bei den Bari-Negern zwischen dem 4—5° N. B. gefunden. *534. Coturnix strictus, Cuv. (?) Temm. Pl. eol. t. 82. — Bei Ben-Ghasi eingesammelt. 3. Pteroclinae. Alle Sandhühner heissen auf arabisch „Gätta“ (5), daher auch der spanisch- maurische Name „Al-chäta“. 535. Pterocles (Tem.) Alchata, Linn. Buff. Pl. enl. t. 105 und 106. — In der Iybischen Wüste bei Ben- Ghasi, Tunis ete. ete. 304 536. 537. 588. 539. Heuglin. Pterocles (Temm.) senegalensis, Lath. Pt. guttatus, Lieht. — Buff. Pl. enl. t. 130. — Temm. Pl. eol. t. 345. — In Wüsten und Steppen von Unter-Ägypten an südlich überall gemein, oft in ungeheuren Flügen. Pterocles exustus, T emm. Pl. eol. t. 354 und 360. — In ganz N. O. Afrika und Arabien. Pterocles coronatus, Licht. Temm. PI. eol. t. 339 und 340. — In Nubien und Kordofan in grossen Flügen. Pterocles Lichtensteinü, Temm. Temm. Pl. eol. t. 355 und 361. — Wie der Vorhergehende. *540. Pterocles quadrieinetus, Temm. 541. Vieill. Gal. pl. 220. — Pt. fasciatus, Licht. (?) — Blos einzeln oder in Gesellschaften von 3—6 Stücken in den Wald-Regionen von Sennaar und Abyssinien. Pterocles gutturalis, A. Smith. Smith, Ill. of South-Afr. t.3 und 31. — Am Mareb, in der Umgegend von Adoa und Axum, und in Sehoa. 4. Hemipodinae. *542. Ortyzelos (Vieill.) zsabellinus, Heugl. *543. 544. Heugl.Beitr. t.31.— Hemipodiusnivosus, Swains. (?)— H.Meif- frenii. Temm. Pl. eol. t. 60, f.1 (?) — Einzeln und paarweise in den Steppen von Kordofan. Turnie (Bonnat.) andalusicus, Gmel. Hemipod. tachydromus, T emm.— In der Provinz Scherkie in Unter- Ägypten auf Klee-Wiesen beobachtet, ohne eingesammelt werden zu können; in der Gegend von Benghasi und Tripolis häufig eingesammelt. VI. ORDNUNG. CURSORES (LAUFVÖGEL). l. Struthioninae. Struthio Camelus, Linn. Arabisch „Näameh“ (Al). Paarweise in grossen Gesellschaften in Ägypten, Nubien, Kordofan, der abyssinischen Küste und längs des blauen und weissen Flusses. Am häufigsten traf ich ihn in Ost-Sennaar und einzelnen Theilen Kordofans, namentlich bei den Kababisch und Dar-Hammr. — Merkwürdig ist das Baden der Strausse im Meere; an heissen Tagen nämlich sieht man oft grosse Truppen an Sandbänken und flachen Ufern weit vom Lande entfernt, bis um den Oberhals im Wasser stehend, stundenlang an den abyssinischen Küstenländern. In gebirgigen Gegenden kommt der Strauss nie vor, auch zieht er Steppenlandschaft der freien Wüste vor; 549. 546. BAT. *549. “550. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 305 er ist, wie überall, äusserst scheu und furehtsam und blos bei Stürmen und Gewitterregen lässt er sich leicht erschleichen. Die Kraft des Thieres ist ausserordentlich und es setzt sich — in die Enge getrieben — mit seinen Füssen fürchterlich zur Wehre. In der Iybischen Wüste und in Mittel-Ägypten nordwärts bis Cairo habe ich nie selbst Strausse beobachtet, doch versicherte mich unter andern ein sehr zuverlässiger Jäger, der Prinz Halim Pascha, dass er, einige Tag- reisen von Cairo entfernt, sogar frisch zerstörte Brutplätze derselben gefunden. 2. Otidinae. Houbara (Bonap.) undulata, Jaeg. Otis Houbara, Linn. — Vieill. Gal.t.227.— Naum.V.D. t. 170.— Arabisch „Hubara“ (sL>), wie alle übrigen Trappen im Süden. — Nach Rüppell einzeln in N. O. Afrika. In der Iybischen Wüste ist sie nicht selten, in Ägypten selbst habe ich sie dagegen nie gesehen und ich fand nur einmal in der Nähe des Djebel Atäga am rothen Meere frische Fährten, die möglicher Weise diesem Vogel angehörten. Houbura Nuba, Rüpp. Otis Nuba, Rüpp. Atl. t.1.— In den Steppen des südlichen Nubien und in N.-Kordofan ziemlich häufig. Lissotis (Reichenb.) melanogaster, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 7. — Rüpp. Syst. Übers. t. 4. — Sehr häufig am Tana-See in Abyssinien, in den Steppen von Ost-Sennaar (bei Djebel Atesch,, Kedaref, in Taka ete.), am Bahr el abiad und einzeln in den Kolla-Ländern von W. und N.-Abyssinien. Lissotis senegalensis, Vieill. Otis Rhaad, Lath., — O0. Barrowü,Gray. — Rüpp: Mus. Senkenb. Vol. II, t. 15. — Häufig in Schoa. Lissotis semitorquata, Heugl. Heugl. Beitr. t. 32. — Einzeln in den Steppenländern der Schilluk- Neger am Bahr el abiad. Lissotis afra, Lath. L. afroides, A. Smith, Birds of South-Afr. t. 19. — In Fazoglo und Beni Schangollo, wahrscheinlich auch in den Steppen von Ost-Sennaar. . Eupodotis (Less.) Arabs, Linn. Rüpp. Atl. t. 16. — Häufig in Sennaar, Kordofan, Süd-Nubien und um den weissen Fluss und Sobat. Soll einzeln in Ägypten vorkommen. Anm. Wenn ich nicht irre, hat Seine Hoheit der Herzog Paul von Würtemberg auch Otis Caffra oder Otis Ludwigü Rüpp. in Sennaar oder in Kordofan gefunden. 306 *552. 559. or oT Han 557. 558. 559. 560. Heuglin. Otis Tetrax, Linn. Naum. V.D.t. 169. — Einzeln im Winter an der ägyptischen Küste, vorzüglich bei Pelusium, el-Arisch ete. Häufiger erhielt ich ihn um die Syrten und im Innern des Cyrenaiea. VII. ORDNUNG. GRALLATORES (WADVÖGEL). A. CHARADRIDAR. 1. Dedieneminae. Oedienemus (Temm.) crepitans, Linn. Buff. Pl. enl. t. 919. — Naum. V. D.t. 172. — Arabisch „Karawan chetie ( > SE: — Sehr gemein in ganz N. O. Afrika. . Oedienemus affinis. Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 42. — An der abyssinischen Küste und an den Ufern des Bahr el abiad, südlieh vom 6° N. ©. 2. Cursorinae. Cursorius (Lath.) einetus, Heugl. Heugl.Beitr. t.33. — AmBahr elabiad, unterm AN. B. aufgefunden. . Cursorius europaeus, Lath. ©, isabellinus, Auct.— Buff. Pl. enl. t. 795.—Naum.V.D.t.171. — Arabisch „Karawan gebelli“ (> obs) Familienweise in ganz N. O. Afrika mit Ausnahme der Gebirgsgegenden; in Steppenlandschaft und Wüsten. Cursorius chalcopterus, Temm. Temm.Pl. eol.t.298.— In kleinen Familien am blauen Fluss und in Ost-Sennaar. Cursorius senegalensis, Licht. ©. Temminckit Swains. Birds of West. Afr. II.t. 24. — In Flügen am Tana-See in Abyssinien. Ost-Sennaar und am Tana-See. Plwvianus (Vieill.) aegyptiacus, Linn. Deser. de l’Egypte t. 6, f. 4 — Arabisch „teer el temsach“ (ZI Ab). Sehr häufig längs des Nil bis zum 12° N. B. 3. Charadrinae. Glareola (Briss.) Pratincola, Linn. G. torquata, Buff. Pl. enl. t. 882. — Häufig in ganz N.O. Afrika und im peträischen Arabien; am zahlreiehsten auf dem weissen Fluss und in Kordofan im Frühjahr bis zum Anfang der Nil-Überschwemmung. 561. *562. 563. 564. 565. *566. *567. 568. 569. *570. 711. 572. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 307 Glareola limbata, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 43. — In Abyssinien und an der arabischen Küste; ein Exemplar meiner Sammlung ist auch in Nubien bei Dongola eingesammelt worden. Glareola melanoptera, Nordmann. G. Nordmanni, Fiseher. — @. brachydactyla (?) — In kleinen Familien auf Feldern und Wiesen in Ägypten und Nubien. Am häufigsten traf ich sie im October 1851 im Fajum in Mittel- Ägypten. Vanellus (Briss.) eristatus, Mayer et Wolf. Buff. Pl. enl. t.242. — Naum. V.D.t.179. —Im Winter und Frühjahr in grossen Flügen und einzeln in Ägypten und Arabien. Vanellus coronatus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 800. — Nach Rüppell ziemlich häufig in Nubien. Vanellus Villotaei, Savigny. V. leueurus, Lieht. — Deser. de l’Egypte t. 6, f.2. — In Nubien, Sennaar, Kordofan, seltener in Ägypten, wo ich ihn blos im Fajum antraf. Vanellus pallidus, Heug!. Heugl. Beitr. t. 34, f. 2. — Vanellus gregarius, Pallas (?) — In grösseren Flügen in den Steppen von Ost-Sennaar und Taka. Vanellus macrocercus, Heu gl. V. gregarius Pallas (?) —Heugl. Beitr. t. 34, f. 41. — An den Ufern und in den Steppen um den Bahr el abiad südlich vom 10° N. B. Lobivanellus (Striekland) melanocephalus, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 44. — In kleinen Gesellschaften in den abyssinischen Gebirgslandschaften. Lobivanellus senegalensis, Linn. Vanellus lateralis, A. Smith. Ill, of South-Afr. t. 23. — In Abyssinien und am Bahr el abiad. Squatarola (Cuv.) helvetica, Briss. Naum. V.D. t. 178. — Vanellus varius, Briss. — V. melano- gaster, Bechst. — Im Winter einzeln in Unter-Ägypten. Hoplopterus (Bonap.) spinosus, Hasselg. Deser. de l’Egypte t. 6, f. 3. —- Heisst auf arabisch „Sigsag“ (Suse). — Gemein in ganz N. O. Afrika. Sarkiophorus (Striekland) pileatus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 834. — In kleinen Gesellschaften in den zaeppen von Nubien, Kordofan und Sennaar. = ame 308 *578. 574. 575. *I84. 58. "586. 587. Heuglin. Charadrius plwvialıs, Linn. Ch. auratus, Sukow. — Naum. V.D. t. 173. — Im Winter in Gesellschaften an der ägyptischen Küste. Charadrius melanopterus, Rüpp. Rüpp. Atl. t.31. — Häufig in Abyssinien, nach Dr. Rüppell auch in Nubien. Aegialites (Boje) cantianus, Lath. Naum. V.D.t. 176. — Im Winter in Ägypten und Nubien. . Aegialites hiaticula, Linn. Naum. V.D. t. 175. — Deser. de l’Egypte t. 14, f. 1. — Im Winter in Unter-Ägypten. . Aegialites hiaticuloides, Heugl. Heugl. Beitr. t. 35, f. 2. — Einzeln in Abyssinien und Galabat. . Aegialites auritus, H eug|. Am Bahr el abiad, zwischen dem 4— 6° N, B. . Aegialites minor, Mayer et Wolf. Naum. V.D. t. 177. — Buff. Pl. enl. t. 921. — Nicht selten in Ägypten, Nubien und am rothen Meer. . Aegialites albifrons, Cuv. (?) Von Herzog Paul von Würtemberg am blauen Fluss eingesammelt. . Aegialites cinereocollis, Heugl. Heugl. Beitr. t. 35, f. 1. — Aeg. bitorguatus, Licht. (?) — Einzeln an den abyssinischen Gebirgswässern. . Aegialites indicus, Lath. Nach Rüppell ziemlich häufig am rothen Meer. . Aegialites Geoffroyi, Wagl. Wagl. Syst. Avium. Sp. 19. — Wie der Vorhergehende. Aegialites longipes. Heugl. Heugl. Beitr.t. 35, f. 3. (Vielleicht identisch mit dem Folgenden.) — Nicht selten in Nubien und am Bahr el abiad. Aegialites pecuarius, Temm. Temm. Pl. eol. t. 183. — Nach Rüppell in Agypten. Aegialites ruficollis, Heugl. Heugl.Beitr. t. 35, f. 4 und 5. — AmBahr elasrak und inKordofan. 4. Cinclinae. Eudromias (Boje) Morinellus, Linn. Strepsilas interpres, Ill. —B uff. Pl. enl. t. 856. — Naum. V.D. t. 176. — Im Winter in Ägypten und am rothen Meer. Im December 1851 beobachtete ieh grosse Flüge dieser Art zwischen Sakkara und dem Fajum in der Wüste. *588. *389. 5. 591. 592. 593. 594. 59. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 309 Eudromias asiatieus, Pall. Charadr. jugularis, Wagl.—Im Winter an den Küsten des rothen und mittelländisehen Meeres. Strepsilas (1llig.) interpres, Linn. Morinella collaris, Mayer. — Naum. V.D. t. 180. — Im Winter bis Monat Mai in kleinen Flügen am mittelländischen Meer. Verlässt Ägypten im vollständigen Hochzeitskleid. 5. Haematopodinae. Haematopus Ostralegus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 929. — Naum. V. D.t. 181.— Einzeln im Winter an der ägyptischen Küste. Das ganze Jahr über gemein am rothen Meer. Haematopus niger, Cuv. Nach Dr. Rüppell einmal auf der Insel Dahlak im Archipel von Massaua erlegt. B. ARDEIDAR. l. Gruinae. Grus (Pall.) cinerea, Bechst. Naum.V.D.t. 231. — Buff.Pl. enl. t.769.— Überwintertin ungeheu- ren Schaaren am weissen und blauen Fluss und in Kordofan; im Frühjahr und Herbst auf dem Durchzuge in Nubien und Ägypten. Grus ecarunculata, Lath. Nach Dr. Rüp pell einzeln in Schoa. Anthropoides (Vieill.) Virgo, Linn. Buff. Pl. enl. t. 241. — Naum. V.D. t. 232. — Arabisch „Raho“ (5%). — Im Winter in unzähligen Schaaren am weissen und blauen Fluss und in Kordofan, wo er vorzüglich von Durrah und Dochen lebt. Balearica (Briss.) pavonina, Linn. Buff. Pl. enl.t.265 (2) — Arabisch „Gharnib“ (JE). — Ich kann nicht bestimmen, ob diese Art wirklich verschieden von 2. regulorum, vom Caplande ist. Der Kronenkranich lebt in grossen Schaaren am Tana-See in Abyssinien, am ganzen weissen und blauen Fluss und in Kordofan. Im Sommer scheint er sich mehr nach Süden zu ziehen, doch fand ich ein- zelne brütende Paare schon in der Nähe der Schilluk - Inseln zwischen dem 12u.15° N.B. imNovember. Weiter im Süden scheint er noch später zu brüten, da ich junge Vögel im März vom Sobat erhielt, die kaum zwei Monate alt sein konnten. 310 396. SIT. 598. 599. 6. 601. 602. *608. 604. —- *608. Heuglin. 2. Ardeinae. Die grossen Reiher heissen auf arabisch „Balaschän“ (UL). Ardea cinerea, Linn. Buff. Pl. enl. t. 755. — Naum. V. D.t. 220. — Nicht selten in ganz N. ©. Afrika. Ardea purpurea, Linn. Buff.Pl. enl.t. 788.—Naum. V.D. t. 221. — In ganz N. O. Afrika einzeln, scheint auch hier zu brüten. Im Herbst 1853 beobachtete ich einen grossen Flug dieser Vögel bei den Ruinen von Sobah am blauen Fluss. Ardea Goliath, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 26. — Einzeln am Tana-See, und am weissen und blauen Fluss. (Kommt auch in Süd-Afrika am Port Natal vor.) Ardea atricollis, Vieill. A. nigricollis, Auct. — A. Smith. Ill. of South- Afr. t. 86. — Wagl. Syst. Avium Sp. 1. — Nicht selten in Abyssinien und Ost-Sennaar. Hält sich meist auf freiem Felde und nieht am Wasser auf. Egretta (Briss.) alba, Linn. Nach Dr. Rüppell in Unter-Ägypten. Egretta orientalis, Gray. Gray,Ind. Zool. Vol. 1, t. 65.— Nach Dr.Rüppell häufig inN. 0. Afrika. Ich kenne den Unterschied dieser von der vorhergehenden Art nicht, und alle von mir in Ägypten, Nubien, Abyssinien und am Bahr el abiad erlegten grossen Silberreiher seheinen mir einer und derselben Species anzugehören. Egretta Garzetta, Linn. Naum. V. D. t. 223. — Häufig in ganz N. ©. Afrika, vielleicht in zwei Arten, indem ich in Ägypten öfter kleine Silberreiher im schönsten Schmuckkleide erlegte, welche rein weisse Iris hatten, und bei denen die Zehen und fast !/, des Tarsus gelb gefärbt waren. Die kahle Stelle am Auge ist violett. Egretta schistacea, Ehrenb. Ehrenb. Symb. t. 6 — A. albieollis, Vieill. Gal. t. 253 (?) — An den Ufern des rothen Meeres. Egrettu flavirostris, Temm. Wagl. Syst. Avium. Sp. 9. — In Kordofan. Egretta concolor, Heugl. Heugl. Beitr, t. 39. — Blos ein Ken am Sobat-Flusse ein- gesammelt, 606. 607. 608. 609. *610. *611. zal2, *613. 614. 615. *616. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 311 Egretta ardesiaca, W ag]. Wagl. Syst. Avium Sp. 20. — Am Bahr el abiad. Buphus (Boje) russatus, Wagl. Wagl. Syst. Avium Sp. 12. — B. bubuleus, Savigny, Deser. de l’Egypte t. 8, f. 1.— Arabisch „Abu Gördän® (O\5 5 „)). Buphus coromandelicus, Licht. Diese beiden Reiher hält Dr. Rüppell fürunbezweifelt verschiedene Arten, was ieh nieht widersprechen kann, da ich keinen ägyptischen zum Vergleiche bei Handen habe. Ich fand sie sehr häufig in Ägypten, Nubien, Abyssinien und auf dem weissen Fluss. B. bubuleus brütet in Unter -Ägypten in grossen Gesellschaften in Mimosen-Wäldern im Monate August. Buphus ralloides, Scop. Ard. eomatua, Pallas. — Buff. Pl. enl. t. 348. — Naum. V.D. t. 224. — Einzeln in ganz N. O. Afrika. Am häufigsten traf ich ihn in den Monaten Juni und Juli zwischen Assuan und Dongola am Nil. Buphus leuconotos, Wagl. Wagl. Syst. Avium. Sp. 33. — Sehr einzeln am blauen Fluss. Buphus griseus, Buff. Buff. Pl. enl. t. 908. — A. scapularis , Illig. — Nicht selten in Nubien und am blauen und weissen Fluss. Ich glaube ihn auch in Abys- sinien beobachtet zu haben. Ardeola (Bonap.) minuta, Linn. Buff. Pl. enl. t. 323. — Naum. V.D.t. 227. — Einzeln im Herbst in Nubien, nach Dr. Rüppell auch in Abyssinien, wahrscheinlich auch in Ägypten. Ardeola pussilla, Heugl. A. canerophaga, Smith, Ill. of South-Afr. t. 91 (?) — Einzeln am Ufer der Schilluk-Inseln. Botaurus (Briss.) stellaris, Linn. Buff. Pl. enl. t. 789. — Naum. V.D. t. 226. — Im Winter und Frühjahr in Ägypten, am rothen Meer und in Abyssinien; hier vielleicht Standvogel. Scotaeus (Keys. et Blas.) Nycficora®, Linn. Buff. Pl. enl.t. 758. — Naum. V. D. t. 225. — In ganz N. O. Afrika. Im Süden wohl blos im Winter. Im März und April 1853 begegnete ich grossen, offenbar im Wandern begriffenen Flügen am Tana - See in Abyssinien. Scotaeus guttatus, Heugl. Am Sobat-Fluss unterm 9° N. B. 912 *617. 618. 619. 620. *621. 622. *623. 624. 625. 626. 627. Heuglin. Scotaeus (Als =. (2% In kleinen Flügen am Tana-See in Abyssinien. Kleiner als Se. Nyeti- corax, dunkel schiefergrau, mit orangegelben Weichtheilen. Konnte leider nieht erlegt werden. Scopus (Briss.) Umbretta, Linn. Paarweise in Sennaar, am. weissen Fluss und in Abyssinien. Ziemlich häufig. Platalea leucorodia, Linn. Buff. Pl. enl. t. 405. — Naum. V. D. t. 231. — Arabisch „Abu Mälaga“ (Als +). — Längs des ganzen Nil; im Winter sehr häufig in Unter-Ägypten. — Vielleicht zwei Arten. Platalea tenuirostris, Temm. Häufg am blauen und weissen Fluss und in den Sümpfen von Kordofan. Platulea‘ 2 1.)(2): In Gesellschaften im südlichen Nubien und längs des Bahr el abiad. 3. Ciconinae. Anastomus (Bonnat.) lamelligerus, lllig. Temm. Pl. eol. t. 236. — Häufig am Tana- See, dem blauen und weissen Fluss und in grossen Schaaren in den Fulen von Kordofan. Balaeniceps rex, Gould. Heugl. Beitr. t. 40. — Selten, namentlich während der Regenzeit, am weissen Fluss im Lande der Nuer- und Kitsch-Neger, häufiger an den Flüssen Faf, Nam und Niebohr westlich vom Bahr el abiad; in grossen Schaaren im Schilf und Ambatsch-Gebüsch, auf dem er nistet. Dromas Ardeola, Paykul. Temm. Pl. eol. t. 362. — In kleinen Gesellsehaften am Ufer des rothen Meeres. Ciconia alba, Linn. Naum. V.D. t. 228. — Arabisch „Badjäh“ (As). — In N. O. Afrika als Zugvogel. Überwintert in Durrah-Feldern in Ost-Sennaar in grossen Schaaren. Ciconia nigra, Linn. Buff. Pl. enl. t. 399. — Naum. V.D. t.229.— In ganz N. O. Afrika einzeln und in kleinen Gesellschaften. Ciconica leucocephala, Linn. Buff. Pl. enl. t. 906. — In Abyssinien und am Bahr el asrak und abiad paarweise. 628. 629. *650. 631. 632. 633. 635. 636. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 31 3 Sphenorhynchus (Hempr.) Abdimiüt, Licht. Rüpp. Atl. t.8. — Arabisch „Sinbila“ (ie). — Überwintert in Abyssinien; in Sennaar, Nubien und Kordofan erscheint er als Ver- künder der Regenzeit im Mai und Juni, und verschwindet, nachdem die Jungen flügg geworden sind, im November gänzlich. Myeteria (Linn.) ephippiorhyncha, Temm. Rüpp. Atl. t. 4. — Einzeln in Abyssinien und Galabat, häufiger auf dem blauen und weissen Fluss und in den Fulen von Kordofan. Mycteria senegalensis, Shaw. Am Bahr el abiad und in Ost-Sennaar. Leptoptilos (Less.) Argala, Linn. Temm. Pl. col. t. 301. — Arabisch „Abu-Sen“ (or 2). — Nicht selten südlich vom 18° N. B. In grossen Flügen zu vielen Hunderten fand ich ihn im April 1853 in den Quellenländern des Rahadflusses. 4, Tantalinae. Tantalus Ibis, Linn. Buff. Pl. enl. t. 389. — Das ganze Jahr über in Sennaar und am weissen Fluss. Während der Regenzeit nördlich bis Ober-Ägypten. Ibis (Briss.) aethiopica, Lath. 1. religiosa, Cuv. — Arabisch „Naädje“ (A). — Im Winter ungemein häufig am Tana-See in Abyssinien; am blauen und weissen Fluss , in Nubien und Kordofan. Brütet nordwärts bis gegen Wadi Halfa, im Juli, — sehr häufig aber bei den Schilluk-Inseln auf dem weissen Fluss im September und October. . Harpiprion (Wagl.) carunculatus, Rüpp. Rüpp. N. Wirbelth. t. 19. — In grossen Schaaren im Frühjahr auf Wiesen und Feldern in Abyssinien; geht bis 10.000 Fuss hoch. Nach Rüppell während der Winterregen an der abyssinischen Küste. Harpiprion Hagedash, Sparrmann. Vieill. Gal. t. 246. — Nicht selten am blauen und: weissen Fluss in Steppenlandschaften. Geronticus (Wagl.) comatus, Ehrenb. Rüpp. Syst. Übers. t, 45. — Im Winter an der abyssinischen Küste; im Februar 1853 fand ich ihn auf der Hochebene von Woggara in grossen Flügen, gemeinschaftlich mit H. carunculata. Er scheint in Abyssinien zu brüten; der junge Vogel hat ein schmutzigweisses ganz befiedertes Gesicht, und erst am Halse geht diese Farbe nach und nach in die schiefergraue Farbe der Halsbasis über. 314 637. 638 639. 640. 641. 642. 643. 644. 645. Heuglin. Falcinellus (Ray) igneus, Gmel. Ibis Faleinellus, Vieill. Gal.t. 301.— In ganz N. O. Afrika — vielleicht in zwei sich sehr ähnlichen Arten. — Meine Exemplare von Abyssinien und vom Bahr el abiad sind um Y,--V, kleiner als die europäischen. C. SCOLOPACIDAR, . Numenius (Ray) Arquata, Lath. Buff. Pl. enl. t. 818. — Nach Rüppell häufig in Unter-Ägypten und an der abyssinischen Küste im Winter. Numenius tenuirostris, Vieill. Savi, Orn. tose. II. p. 324. — Im Herbst und Frühjahr im Durch- zuge längs des Nil. In Chartum erscheint er schon Ende August und Anfangs September, und im April auf der Wanderung. Bei Alexandria im April in der Wüste in grossen Schaaren beobachtet. Numenius phaeopus, Lath. Buff. Pl. enl. t. 842. — Im Winter in kleinen Gesellschaften längs des Nilstromes. Numenius syngenicos, v.d. Mühle (?) Ein Exemplar vom Cap Rasat. Glottis chloropus, Nilson. Totanus glottis, Auet. — Im Winter häufig, im Sommer einzelner in ganz N.O. Afrika. Totanus (Ray) stagnatilis, Bechst. Buff. Pl. enl. t. 876. — Einzeln in ganz N. O. Afrika bis Kordofan und Abyssinien. Ob er im Sommer bleibt, kann ich nicht bestimmt ver- sichern, doch erlegte ich ihn Ende April in Galabat im vollständigen Sommerkleid. Totanus Calidris, Bechst. Deser. de [’Egypte t. 6, f. 1. — In grossen Flügen in ganz N. 0. Afrika vom Herbst bis Ende Mai. Totanus Glareola, Linn. Deser. de l’Egypte t. 14, f. 2. — Wie der Vorhergehende, ein- zeln auch den ganzen Sommer über. . Totanus ochropus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 843. — Wie die Yorhergehendän: aber einzelner. . Actitis (Boje) hypoleucos, Linn. Buff. Pl. enl. t.850. — Der gemeinste Strandläufer in ganz N. O. Afrika, doch ist er wie alle übrigen im Sommer seltener als zur Zugzeit. 648. 649. 650. 654. 655. 656. 657. 698. 659. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 315 Limosa (Briss.) aegocephala, Linn. L. melanura, Leisl. — Buff. Pl. enl. t. 874. — Vom Herbst bis Ende Frühlings in ungeheuren Flügen längs des Nilgebietes, vorzüglich aber in den Kordofanischen Sümpfen. Verlässt Ägypten im April und Mai im vollkommenen Sommerkleid. Machetes (Cuv.) pugnax, Linn. Buff. Pl. enl. t. 305. — Sehr häufig in ganz N. O. Afrika vom August bis Mai. Im August 1852 traf ich bei Dongola viele männliche Vögel im Prachtkleid. Calidris (lllig.) arenaria, Linn. Naum. V.D. t. 182. — Im Winter in kleinen Gesellschaften in Unter-Ägypten. . Tringa (Linn.) subarquata, Güldenst. Buff. Pl. enl. t.851. — Im Winter in Ägypten und am rothen Meer. . Tringa Cinclus, Linn. Tr. alpina, Linn. — Tr. Schinziü,Brehm. — Buff.Pl. enl. t. 852. — In Ägypten und am rothen Meer vom October bis Ende Mai. Verlässt die Nordküste von Unter-Ägypten im vollkommenen Sommerkleid. . Tringa Temminckü, Leisl. Tr. pusilla, Beehst.— Temm. Pl. col.t. 41. — In ganz N. 0. Afrika südlieh bis zum 10° N. B. beobachtet. Bleibt wahrscheinlich theilweise den Sommer über hier zurück. Tringa minuta, Leisl. Im Winter selten in Ägypten und am rothen Meer. Recurvirostra Avocetta, Linn. Buff. Pl. enl. t. 353. — Vom Herbst bis Frühjahr in N. O. Afrika. Sehr häufig zuweilen in Kordofan und am rothen Meer. Himantopus (Briss.) vulgaris, Bechst. Buff. Pl. enl. t. 878. — Das ganze Jahr über in N. O. Afrika, südlich bis Kordofan. Rhynchaea (C u v.) variegata, Vieill. Deser. del’Egypte t. 14. — R.bengalensis, Linn. — Das ganze Jahr über in Ägypten, wo sie im Mai brütet. Im April 1853 schoss ich ein Exemplar in der Kolla West-Abyssiniens. Ascalopax (Keys. et Blas.) Gallinula, Linn. Vom Herbst bis Mai nicht selten in Unter-Ägypten. Sie scheint auch dort zu brüten. Ascalopax Gallinago, Linn. Buff.Pl. enl. t. 883. — Im Herbst und Frühjahr in ganz N. O. Afrika. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. UI. Hft. 21 — 316 660. *661. 662. 663. 664. 665. 666. 671. Heuglin. Ascalopax aequatorialis, Rüpp. In Abyssinien. Ich fand sie häufig im Winter auf den Gebirgen von Simehn an Bächen. Ascalopax major, Gmelin. Im Winter einzeln in Unter-Ägypten. Scolopux rusticola, Linn. Buff.Pl. enl. t.885. — Im März einzeln in Gärten und Buschwerk bei Alexandria und Rosette. D. PALAMEDEIDAE. Parra afrıcana, Linn. Swains. Zool. Illustr. Ser. I, t.6. — Gemein am Tana-See in Abyssinien, auf dem Bahr el abiad zwischen dem 7—9° N. B., seltener in Fazoglo. E. RALLIDAR. Crex pratensis, Bechst. Rallus Crex, Linn. — Buff. Pl. enl. t. 750. — Im Winter einzeln in Ägypten und Arabien. Ortygometra (Leach.) Porzana, Linn. Einzeln in Ägypten, Abyssinien und Sudan. Ob Standvogel, kann ich nicht angeben. Ortygometra pygmaea, Naum. Gallin. Bailloni, Vieill. — Jardine et Selby, Ilustr. t. 15. — Nach Rüppellin Ägypten und Arabien. . Ortygometra fasciata, Heugl. Heugl. Beitr. t. 37. — Am weissen Fluss 45° N. B. . Ortygometra erythropus, Heugl. Heugl. Beitr. t. 36. — Am Tana-See in Abyssinien und auf dem Bahr el abiad. . Rallus aquaticus, Linn. Im Winter einzeln in Unter-Ägypten. . Rallus (?) abyssinicus, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 46. — Gemein in Abyssinien. Ein Exemplar erhielt ich auch vom Bahr el abiad. Gallinula (Ray) chloropus, Linn. Buff. Pl. enl. t. 877. — Im Winter in Ägypten und Arabien. 672. 673. 674. 675. 676. Ott. *678. *679. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 317 Porphyrio (Briss.) aegyptiacus, Heug!. P. hyaecinthinus, Temm. (?) — Gemein den Sommer über in Unter- Ägypten, vorzüglich in den Seen von Etku, Damiette und in Reisfeldern. Wenn ieh mich recht erinnere, fehlt er aber dort im Winter. Mir scheint der ägyptische Porphyrio von der südeuropäischen und der in Algerien vorkommenden Art verschieden, da keine Beschreibung ordentlich auf ersteren passt, doch mangeln mir Exemplare des wahren P. hyaeinthinus, um genaue Vergleichung anstellen zu können; der meinige ist nie blau- rückig, sondern der Hinterkopf und Rücken sind mehr pistaziengrün gefärbt; ich habe diese Art hier unter dem Namen P. aegyptiacus aufgestellt. Fulica atra, Linn. Buff. Pl. enl. t. 179. — Im Winter in grossen Schaaren auf den Seen Unter-Ägyptens. Fulica eristata, Linn. Buff. Pl. enl. t. 797. Häufig auf dem Tana-See in Abyssinien. VII. ORDNUNG. NATATORES (SCHWIMMVÖGEL). A. ANATIDAR. 1. Phönicopterinae. Phönicopterus (Linn.) roseus, Pall. Ph. antiguorum, Temm. — Buff. Pl. enl. t. 63. — In grossen Flügen am Mittelmeer und seinen Brackwassern, einzeln auf der Nord- hälfte des rothen Meeres und am Nil bis Ober-Ägypten. Phönicopterus minor, Vieill. Vieill. Gal. t. 273. — In zahlreichen Sehaaren auf den südlichen Theilen des rothen Meeres, einzeln am Bahr el abiad und am blauen Fluss. Phönicopterus erythraeus, Bonap. (?) Häufig in den Syrten und ostwärts bis zum Cap Rasat. 2. Cygninae. Cygnus (Briss.) Olor, Linn. Im Winter einzeln und in kleinen Flügen in Unter-Ägypten, vor- züglich bei Damiette. Cygnus musieus, Linn. Wie der Vorhergehende. 21* 318 680. 681. 682. *683. *684. 685. 686. *687. *688. 689. Heuglin. 3. Plectropterinae. Alle Gänse heissen auf arabisch „Wuss“ (>). Plectropterus (Leach) gambensis, Lath. Mus. Senkenb. Vol. 3, t. 1. — Häufig am Tana-See, am blauen und weissen Fluss. Sarkidiornis (Eyton) melanonotos, Pennant. Vieill. Gal. t. 285. — Paarweise und in grösseren Gesellschaften in Schoa, am ganzen blauen und weissen Fluss und den Sümpfen Kor- dofans. Chenalopex (Stephens) aegyptiaca, Linn. Buff. Pl. enl. t. 379. — Naum. V. D. t. 294. — In ganz N. O. Afrika. Häufiger am Nil als in Abyssinien, nicht am Meer. 4. Anserinae. Anser (Briss.) albifrons, Pennant. Anas erythropus, Linn. — Anser intermedius, Naum. V. D. t. 288. — Im Winter zahlreich an den unterägyptischen Seen. Bernicla (Briss.) Brenta, Pall. Anas torguata, Belon. — Naum. V. D. t. 292. — Im Winter in kleinen Gesellschaften in Unter-Ägypten. Bernicla cyanoptera, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 47. — In Schoa. Im Februar und März traf ich sie nicht selten paarweise auf den Hochebenen von Woggara in Abys- sinien an Mooren und Wildbächen, und meist in Gesellschaft von Har- piprion carunculata und Anas leucostigma. 3. Anatinae. Die Enten heissen auf arabisch „Bat“ (b). Dendrocygna (Swainson) viduata, Linn. Buff. Pl. enl. t. 808. — In grossen Flügen am Bahr el abiad und Bahr el asrak, am Tana-See und den Sümpfen Kordofans. Dendrocygna arcuata Cuv. Häufig mit der Vorhergehenden in Kordofan. Vulpanser (Keys. et Blas.) Tadorna, Linn. Naum. V. D. t. 298. — Gemein im Winter in Unter-Ägypten, im März an den Seen der Provinz Fajum, wo er wahrscheinlich brütet. Casarca (Bonap.) rutila, Pall. Deser. de l!’Egpte t. 10, f. 1.— Naum. V.D.t. 299. — In klei- nen Flügen in Unter- und Mittel-Ägypten bis zum Monat Mai. Heisst dort „Wuss el faraun“. 6. 691. 694. 695. 696. *697. 698. 699. Tod. 01. *702. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika's. 319 Poecilonitta (Eyton) erythrorhyncha, Linn. Smith, Ill. of South-Afr. t. 104. — Nach Rüppell häufig in Sennaar und Abyssinien. Mareca (Steph.) Penelope, Linn. Buff. Pl. enl. t. 825. — Naum. V. D. t. 305. — Im Winter in Ägypten häufig; nach Rüppell auch in Abyssinien. . Cyanopterus (Eyton) Querquedula, Linn. Buff. Pl. enl. t. 946. — Naum. V. D. t. 303. — Häufig in N. O. Afrika und Arabien. . Chauliodus (Swainson) streperus, Linn. Naum. V. D. t. 302. — Im Winter ziemlich häufig an den Nil- mündungen und den benachbarten Seen. Dafila (Leach) acuta, Linn. Naum. V. D. t. 301. — In ganz N. 0. Afrika südlich bis Kor- dofan und an dem weissen Fluss. Scheint fast hier zu brüten. Anas Boschas, Linn. Buff. Pl. enl. t. 776. — Naum. V. D. t. 300. — Im Winter in Unter-Ägypten, von Dr. Rüppell auch in Abyssinien beobachtet. Anas leucostigma, Rüpp. Anas sparsa, A. Smith, Ill. of South-Afr. $.97. — Rüpp. Syst. Übers. t. 48. — Sehr gemein in Abyssinien; nicht westlich vom Tana-See. Anas flavirostris, Smith. Smith, Ill. of South-Afr. t. 96. — In Abyssinien mit der Vorher- gehenden. Anas Crecca, Linn. Buff. Pl. enl. t. 947. — Naum. V. D. t. 304. — Häufig am Nil und rothen Meer, auch am Tana-See in Abyssinien und den Sümpfen Kordofans beobachtet. Rhynchaspis (Leach). elypeata, Linn. Anas elypeata, Linn. — Buff. Pl. enl. t. 971. — Naum.\V.D. t. 306. — Häufig in ganz N. O. Afrika; brütet wahrscheinlich hier. Oidemia (Flemming) fusca, Linn. Buff. Pl. enl. t. 758. — Naum. V. D. t. 313. — Im Winter einzeln in Unter-Ägypten. Undina (Keys. et Blas.) Mersa, Pall. Deser. de l’Egypte t. 10, f. 2 — Naum.V.D. t. 315. — Im Winter in den Lagunen von Unter-Ägypten. Fuligula (Ray) Marila, Linn. Naum. V.D, t, 311.— Im Winter bis Mai in Unter-Ägypten u, Arabien. 320 Heuglin. 703. Fuligula eristata, Ray. Anas fuligula, Linn. — Naum. V.D.t. 310. — Nach Dr. Rüp- pell im Winter häufig in Abyssinien. Von mir blos in Unter-Ägypten eingesammelt, wo sie den Winter über gemein ist. *704. Fuligula Nyroca, Güldenst. Naum. V.D. t. 309. — Anas leucophthalmos, Becehst. — Nicht häufig im Winter in Unter-Ägypten. *705. Fuligula ferina, Linn. Naum. V.D. t. 308. — Im Winter in Unter-Ägypten. B. COLYMBIDAR. *706. Podiceps (Lath.) eristatus, Linn. Naum. V.D. t. 242. — Im Winter einzeln in Unter-Ägypten und um Tunis. *707. Podiceps suberistatus, Jacq. Naum. V.D. t. 243. — Im Winter einzeln in Unter-Ägypten; auch in den Syrten angetroffen. 708. Podiceps auritus, Briss. Naum. V.D. t. 246. — Im Winter in Unter-Ägypten und am Meer- busen von Suez. 709. Podiceps minor, Lath. Buff. Pl. enl. t. 905. —Naum.V.D. t.247. — Einzeln an der abyssi- nischen Küste (Rüpp.). Im Winter 1852—1853 traf ich einzelne Paare am Gebel Atesch in den Steppen von O.-Sennaar an, und erhielt ihn auch vonÄgypten und aus dem Golf von Suez. *710. Colymbus septentrionalis, Linn. Naum. V. D. t. 329. — Einmal in Unter-Ägypten im Winter beobachtet, ohne dass ich ihn erlegen konnte. 6. PROCELLARIDAR. *711. Nectris (Forster) macrorhyncha, Heug). Heugl. Beitr. t. 41. — Nicht selten an der ägyptischen Küste des Mittelmeeres, wo auch wahrscheinlich N. cinerea, Gmel. und N. puffinus, Brünnieh, vorkommt. *712. Nectris obscura. Gm el. Selten an der ägyptischen Nordküste, wo ich ein gestrandetes Exemplar fand. 713. T1A. 115. 716. IR. 718. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 321 D. LARIDAR. 1. Larinae. Die Möven heissen auf arabisch „Nurseh“ (vr). Larus (Linn.) marinus, Gm. Buff. Pl. enl. 1.266. — Naum. V.D.t.268. — Einzeln an der Küste des mittelländischen Meeres das ganze Jahr hindurch. Larus fuscus, Linn. Naum. V. D.t.287. — L. flavipes, Mayer et Wolf. — Häufig in Ägypten, sowohl am mittelländisehen Meer als am Nil; kommt auch auf seinen Wanderungen bis auf den weissen und blauen Fluss. Larus cachinnans, Pall. Am rothen Meer und bei Damiette. Larus argentatus, Brünnich. Buff.Pl. enl.t.253. — Naum. V. D.t.266. — Sehr häufig ammittel- ländischen Meer, einzeln längs des Nils bis Chartum. Larus canus, Linn. Naum. V.D. t. 261. — Im Winter einzeln an den Küsten des Mittelmeeres. Larus Ichthyaetos, Pall. _ Rüpp. Atl. t. 17. — Am rothen Meer, auf dem weissen Fluss und -nachDr.Rüppell bei heftigem S. ©. Wind im Frühjahr bei Cairo. Wahr- 119. 720. 721. *722. *723. *724. *725. scheinlich auch an den Küsten des Mittelmeeres. Larus capistratus, Temm. Larus ridibundus, Linn. (?) — Buff. Pl. enl. t. 970. — Das ganze Jahr hindurch in Unter-Ägypten. Larus leucophthalmos, Licht. Temm.Pl. eol. t. 366. — Am mittelländisehen und rothen Meer. Larus gelastes, Licht. L. leueocephalus, Boisson. — Im Frühjahr in Unter-Ägypten. Larus subroseus, Heug]. Heugl. Beitr.t. 42, f. 1. — An den Küsten des rothen Meeres. Larus Brehmü, Heugl. Heugl. Beitr. t. 42, f. 2. — Am rothen Meer. Larus affinis, Heugl. Heugl.Beitr. t.42, f. 3. — Im Frühjahr in Ober-Ägypten beobachtet. Larus melanocephalus, Temm. Naum. V. D. t. 259. — Im Winter und Frühjahr häufig bei Alexandria. 322 *726. 127. 128. 129. *T750. 131. *182. (38. 134. “735. Heuglin. Larus minutus, Pall. Naum. V. D. t. 258. — Im Winter und Frühjahr eben nicht selten an der Küste des Mittelmeeres. Im Mai traf ich ihn öfters noch an, und zwar im schönsten Frühlingskleid, woraus ich schliesse, dass einzelne im Sommer gar nicht wegziehen. 2. Rhynchopinae. Rhynchops (Linn.) flavirostris, Vieill. R. orientalis. Rüpp. Atl. t. 24. — In Familien und grossen Flügen längs des ganzen Nils und auf dem blauen Fluss. Scheint sogar in Ägypten zu brüten. Im Spätherbst beginnt er zu wandern und sammelt sich dann zu ungeheuren Schaaren. 3. Sterninae, Sterna (Linn.) Caspia, Pall. Deser. de l’Egypte t. 9, ££.1. — Naum. V. D. t. 248. — Häufig in Ägypten und Nubien. Sterna Hirundo, Linn. Naum. V.D.t. 252. — Paarweise an der ägyptischen Nordküste im Winter und Frühjahr. Sterna macroura, Naum. St. arctica, Temm. — Naum. V.D. t. 253. — Im Winter einzeln an der ägyptischen Küste. Sterna minuta, Linn. Naum. V.D.t. 251. — Im Winter und Frühjahr in Ägypten, sowohl am Meer als längs des Nils und seiner Canäle. Sterna cantiaca, Gm. Naum. \, D. t. 250. — Einzeln bei Damiette, Alexandrien und in den Syrten. Sterna anglica, Montag. Deser. de ’Egypte t. 9, f£.2. — Naum. V.’D. t. 249. — Häufig am Meer und längs des Nils und des weissen und blauen Flusses. Sterna hybrida, Pall. St. leucopareia, Natterer. — Naum. V.D. t. 255. — Das ganze Jahr hindurch in Ägypten und Nubien. Im Juli schoss ich öfter junge Vögel, die offenbar hier ausgebrütet worden waren. Sterna leucoptera, Savi. Naum. V. D. t. 257. — Wie der Vorige. 139. 720. 743. TAA. 143. 746. TAT. 748. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. 323 . Sterna nilotica, Hasselqu. Häufig in Ägypten und Nubien auf dem Nilstrom (Rüpp.). . Sterna naevia, Linn. Buff. Pl. enl. t. 924. — Längs dem Nil. (Mus. franeof. ) . Sterna nigra, Linn. Naum. V.D. t. 256. — Nicht selten im Winter und en an den Küsten des mittelländischen und arabischen Meeres. Sterna velox, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 13. — Häufig auf dem rothen Meer, oft in grossen Flügen. Sterna affınis, Rüpp. Rüpp. Atl. t. 14. — Wie die Vorhergehende. . Sterna (Thalassipora, Boje) infuscata, Licht. Nieht selten am rothen Meer. . Anous (Leach) tenwirostris, Temm. Temm.Pl. eol. t.202. — An den Küsten und Inseln desrothen Meeres. E. PELECANIDAR. Plotus (Linn.) Levaillantü, Temm. Temm. Pl. eol. t. 380. — Einzeln auf dem Tana-See und dem Bahr el asrak und abiad. Phaeton (Linn.) phönicurus, Gmel. Buff.Pl. enl.t.979.— Auf den wärmeren Theilen des rothen Meeres. Dysporus (lllig.) drasiliensis, Spix (?) Buff. Pl. enl. t. 973. — (Wohl eine noch unbeschriebene Species.) Häufig auf dem rothen Meer. Pelecanus Onocrotalus, Linn. Naum. V.D.t. 282. — In Ägypten. Pelcanus erispus, Bruch. . . . . [4 “ A| Anm. Die Pelikane heissen auf arabisch „Gemel el Bahr (£ ) oder „Abu Schilba“ (& >). Brandt, Icon. animal. rossie. Aves t. 6. — Häufig in Ägypten und Nubien, ist aber wohl verschieden vom europäischen erispus. Pelecanus rufescens, Lath. Rüpp- Atl. t. 21. — Häufig in Nubien, Sennaar und am weissen Fluss, wie auch auf der Südhälfte des rothen Meeres. 324 149. *750. 151. 198. 794. Heuglin. Systematische Übersicht der Vögel Nord-Ost-Afrika’s. Pelecanus minor, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 49. — Häufig in Unter-Ägypten (Rüpp.). Pelecanus megalophus, Heugl. P. mitratus, Licht. Abh. der Berliner Akademie, Jahrg. 1838, t. 3, f£ 2 (?) — Auf dem Bahr el abiad, südlich vom 8° N. B., einzeln und in kleinen Gesellschaften. Phalacrocora® (Briss.) africanus, Gmel. Deser. de l’Egyte. t. 8, f. 2. — Häufig am Nil, am weissen und blauen Fluss und in Abyssinien. Geht nördlich bis zur Meeresküste. . Phalacrocora® pygmaeus, Pall. Naum. V.D. t. 281.— Von mir blos in Unter-Ägypten im Winter und Frühjahr angetroffen; nach Rüppell auch in Abyssinien. Phalacrocorax Carbo, Linn. Buff. Pl. enl. t. 927.—Naum.V.D.t. 279. — Häufig im Winter und Frühjahr im Delta und in Ober-Ägypten (Gebel Teer), auch an der arabischen Küste des rothen Meeres. Phalacrocorax lugubris, Rüpp. Rüpp. Syst. Übers. t. 50. — Nach Rüppell häufig in Abyssinien. Ist — wie es scheint — von mir dort übersehen worden. Strasky. Analyse der Anthrazit-Kohle etc. 325 Vortrag. Analyse der Anthrazit-Kohle aus der Nähe von Rudolfstadt bei Budweis in Böhmen. Von Ferdinand Strasky. Geologischer Theil!t). Im Jahre 1852 dehnte die k. k. geologische Reichsanstalt unter Leitung des Chef-Geologen Herrn Bergrath Joh. Czjzek und den Hilfsgeologen Herrn Dr. Ferd. Hochstetter, v. Lidl, Joh. Jokely und Viet. v. Zepharovich ihre Untersuchungen über die süd- liche Hälfte des Budweiser Kreises aus. Die geologische Aufnahme erstreckte sich über den ganzen südlichen Theil Böhmens bis zum Parallelkreise von Pisek (eigentlich bis zum 49° 40’ n. Br.) oder über eine Fläche von 161 Quadratmeilen, worin ein ansehnlicher Theil des Pilsner Kreises einbegriffen ist. Für diese geologischen Aufnahmen gewährten die umfassenden früheren Untersuchungen des Herrn Prof. Dr. Zippe eine wesent- liche Erleichterung, die zum Theil in Sommer’s Topographie von Böhmen veröffentlicht sind, ferner die von ihm geologisch kolorirten Kreibich’schen Kreiskarten. Das ganze Terrain besteht aus dem Grundgebirge von krystalli- nischem Gestein, worunter die geschichteten (Gneiss und Glimmer- schiefer) die grösste Fläche einnehmen; vorzüglich ist es Gneiss, der in den mannigfachsten Varietäten rasch wechselnd auftritt, das Grundgebirge des ganzen Terrains bildet, und sich ohne irgend eine bedeutende Unterbrechung bis an die meist granitischen Grenzgebirge erstreckt, nur zwischen Kamenitz, Serowitz, Neuhaus und Platz, dann bei Gratzen und Beneschau sind Gneisspartien von Granit einge- schlossen. Ä 1) Der geologische Theil ist zum Theil dem Jahresbericht der Handels- und Gewerbe- kammer zu Budweis entnommen. 326 Strasky. Analyse der Anuthrazit-Kohle. In demgrossen Gneiss-Terrain bilden die übrigen krystallinischen Gesteine, ungeachtet ihrer, zum Theil nieht unbedeutenden Ausbrei- tung nur untergeordnete Lagerstätten. Man kann wohlannehmen, dass gegen ®/, des ganzen Budweiser Kreises von der Gneissformation eingenommen werden. Ziemlich stark vertreten sind in diesem Kreise nachfolgende Mineralien: Granulit oder Weissstein, bildet die ausgebreiteten Berg- partien desPlansker Berges oder Schöninger, des Kluckzuges und Buglataberges, nördlich von Krumau. DreiArten Serpentin, beiGoldenkron, Adolfsthal, Sahorz und Krems. Hornblendeschiefer, grösstentheilsan den Grenzen des Granu- lits angehäuft; nördlich und westlich von Krumau. Kalkstein (Urkalk) findet sich durch das ganze Gebiet an ein- zelnen Punkten zerstreut. Am stärksten ist die Ausbeute bei Krumau, Daubrawitz, in der Nähe von Budweis, bei Golden- kron, Schwarzbach, ferner in der Nähe von Oberplan und bei Cheynow, östlich von Tabor. Die bedeutenden Graphitlager beiSchwarzbach er theils durch ihre Mächtigkeit, theils durch die Reinheit ihres Productes wichtig. DieGranite mitschwarzem T ur malin sind sehr häufig und durch- gehendsGanggranite, sie gehen in Quarzgänge über. Auch sind Gänge von ganz reinem (Juarz nicht selten, und wer- den an mehreren Orten für die Glasfabriken abgebaut. Von ganz besonderem Interesse ist das Vorhandensein einer Steinkohlen- oder vielmehr Anthrazitformation in geringer Entfernung nordöstlich von Budweis. Sie bildet hier eine Mulde in sanft ansteigendem Lande und lässt sich auf eine Länge von 4000 Klafter verfolgen. Bei einer fast ovalen Begrenzung beträgt die grösste Breite des Beckens näher dem Nordrande kaum 1700 Klafter. Es liegt in einer Vertiefung des Gneisses und wird an seinem äusser- sten Nordrande von dem Tertiärsande des Wittingauer Beckens, an der viel tiefer liegenden Südspitze aber von den Thonen des Budweiser Tertiärbeckens überlagert. Die Stellung der Schichten lässt nicht nur die mulden- oder beckenförmige Ablagerung deutlich erkennen, sondern sie zeigt auch aus der Nähe von Rudolfstadt bei Budweis in Böhmen. 327 sowohl an der Nord- als an der Südspitze durch die synkline Wen- dung ihrer Schichten, dass nur ein kleiner Theil vom Tertiären über- lagert sei; zudem ragt südlich von Woselno, etwa !/, Stunde uörd- lieh von Budweis, zwischen dem Tertiären und der Kohlenmulde, ein Gneisshügel hervor, der die Formation an diesem Punkte abzuschlies- sen scheint. Das ganze Terrain ist von einigen Bächen durchschnit- ten und an seinem Südrande mehr zerstreut, wodurch die tieferen Schichten zum Vorschein kommen. Die gesammten Schichten dieser Kohlenmulde lassen sich in folgende drei Abtheilungen bringen: | 1. Die unterste, gegen 60 Klafter mächtige Abtheilung besteht aus lichtgrauem festen Sandstein mit Feldspathkörnern, die in kaum 1 Fuss mächtigen Bänken mit grünlichen, oft gefleckten, thonigen Schiefern wechsellagern. 2. Die mittlere Abtheilung, 40 bis 50 Klafter mächtig, führt graue und schwarze, zum Theil sandige Schieferthone, worin einige schwache Einlagerungen des oberwähnten lichtgrauen Sand- steines und graue oder bläuliche Thonlagen vorkommen. 3. Die oberste und mächtigste Abtheilung bilden roth- braune sandigthonige Schiefer mit stellenweise grünlicher Färbung und schmalen Einlagerungen von plastischem meist rothem Thone. Westlich von Liebnitsch finden sich darin auch knollenför- mige absetzende schwache Schichten eines thonigen dunkelgrauen oder röthlichen Kalksteins. Die Mächtigkeit dieser obersten Abthei- lung ist sehr bedeutend, sie dürfte 100 Klafter übersteigen. Im Jahre 1836 hat das Montan-Ärar zwei Bohrungen, die eine von 4291/, und die andere von 141>/, Fuss Tiefe in diesem Terrain abteufen lassen, welche die Details über die Schichtenfolge geben. Die drei Abtheilungen sind nicht in gleichförmiger Muldenform abgelagert. Die unterste Abtheilung steht nur an wenigen Stellen zu Tage; die mittlere Abtheilung geht im südlichen Theil nur an der Ostseite, im nördlichen nur an der Westseite zu Tage, sie nimmt also eine windschiefe Richtung ein; die oberste Abtheilung bedeckt den grössten Theil der Mulde und erstreckt sich meist bis an die Ränder. In den tieferen Schichten der mittleren Abtheilung sind bisher nur zwei Flötze von Anthrazit (Glanzkohle, harzlose Steinkohle) bekannt geworden, von denen das eine zuerst im Jahre 1560 aufge- 328 Strasky. Analyse der Anthrazit-Kohle schlossen wurde. Erst in neuerer Zeitkam das Flötz selbst mehrmals zur Untersuchung, die man jedoch wegen dessen geringer Mächtig- keit von kaum 1 Fuss nebst Verdrückungen stets bald wieder aufgab. Später wurde etwas nördlicher, dann bei Lhotitz (am Nordrande des Beckens) das Kohlenflötz aufgeschlossen, aber auch hier musste der Bau wegen Geringfügigkeit des Flötzes sistirt werden. Zu Anfang des Jahres 1853 hat nun eine wirkliche Pro- duction von Anthrazit begonnen, nachdem eine Budweiser Ge- werkschaft in der Nähe von Rudolfstadt, nördlich von Brod bei Budweis, ganz nahe an der Südspitze der Mulde, abermals einen Versuch wagte, und die Kohle in der neunten Klafter des Schachtes mit einer Mächtigkeit von zwei bis vier Fuss aufzuschliessen begon- nen hat, und im Laufe des Jahres wurden mehrere hundert Centner erbeutet. Der gewonnene Anthrazit wird an der Grube mit 10 und 20 kr. C. M. per Centner verkauft, für die Schmiede ist er sehr gut verwendbar, weil ihn das Gebläse leicht in der Gluth erhält, selbst zu den gewöhnlichen Ofenfeuerungen hat er sich als vollkommen brauchbar erwiesen, obgleich er einen etwas stärkeren Zug verlangt, um ihn brennend zu erhalten. Alle bis jetzt gemachten Untersuchungen des Budweiser Terrains führten zu dem traurigen Resultat, dass die Kohlenformation nicht aus- giebig genug sei. Die Erfahrung aber zeigt mit jedem Tag deutlicher, dass, sobald die gehörige Tiefe erreicht ist, auch die Mächtigkeit dieser Kohle bedeutend zunehmen wird, besonders da die zweite Schürfe noch viel mehr verspricht; obgleich man noch nicht so tief ist wie in der ersten Grube. Auch ist es schon sehr wahrscheinlich, dass die Kohlentlötze in der Richtung gegen Budweis die Tertiär- bildung unterlaufen, was man bei den bis jetzt gemachten Unter- suchungen nicht annehmen wollte. Selbst die gefundenen Pflanzen- abdrücke führen zu befriedigenden Hoffnungen, als: Pecopteris gigantea, Calamites pachiderma, Odondopteris Brandl, Asterophylliten, Lepidodendron crenatum, Odondopteris minor. Sigilarien, Mineralogische Beschreibung. Diese Kohle gehört zur harzlosen Steinkohle (Anthrazite), zeigt nicht vollkommenen muschligen Bruch, ist glänzend von unvoll- aus der Nähe von Rudolfstadt bei Budweis in Böhmen. 329 kommenem Metallglanz, eisenschwarzer Farbe, gleichen Strich, ist spröde und die Härte = 25, das specifische Gewicht = 1'498. Chemischer Theil. Nach der gewöhnlichen praktischen Eintheilung der Steinkohlen ist die vorliegende Kohle in Folge ihrer chemischen Constitution eine Sandkohle, nach ihrer Struetur eine Schieferkohle zu nennen. Ich habe von der oben genannten Grube Kohlen erhalten, welche von zwei über einander liegenden Kohlenflötzen genommen waren, die aber in ihrem chemischen Verhalten beinahe vollkommen mit einander übereinstimmten, so dass ich diese obwohl getrennt ge- führten Analysen hier unter Einem abhandeln kann. Alle Versuche, welche ich mit der Kohle vorgenommen, habe ich zur Controle vier- bis fünfmal mit verschiedenen rich Emengen wiederholt, um genaue Resultate zu erzielen. 1. Die Bestimmung des hygroskopischen Wassers ge- schah auf die gewöhnliche bekannte Art bei 100°C. und die Resultate waren in Procenten ausgedrückt folgende: 1'2, 15, 12 und 1’2, mithin ist das hygroskopische Wasser . . . = 12%. 2. Der Aschengehalt wurde ebenfalls aufgewöhnliche Weise bestimmt. Die Asche blieb als ein schwach gelbgefärbtes Pulver zu- rück. Die Resultate waren in Procenten: 15°0, 14°9, 15-1 und 149, men st der Asechengehalt .. ... .. .. Benelli = 149%. Die Analyse der Asche, welche ich ebenfalls doppelt vorge- nommen, gab folgende Resultate nach dem gewöhnlichen Verfahren: In Chlorwasserstoffsäure gelöst und gekocht blieb ein Rückstand von Kieselsäure =0'056 in ein Gramm Kohle, das ist =3°6 °/,. Die abfiltrirte Flüssigkeit mit Ammoniak versetzt, gab einen reichlichen Niederschlag von Eisenoxyd und Thonerde. Dieser Nie- derschlag gesammelt, getrocknet und gewogen gab in 1 Gramm Kohle 0:032 Eisenoxyd und Thonerde, dasist. . = 3'2%),. Die Thonerde war nur in so kleiner Quantität vorhanden, dass selbe für sich nieht bestimmt werden konnte. 330 Strasky. Analyse der Anthrazit-Kohle. In der nun abfiltrirten ammoniakalischen Flüssigkeit wurde mit Oxalsäure der Kalk bestimmt. In ein Gramm Kohle waren 0:055 Kalksıdasast WARME, N Ne Ne hr Da nun aus Tualikätirkn örssinhih Hakarint war, dass die Asche höchstens Spuren von Alkalien enthält, so habe ich in der erhaltenen abfiltrirten Flüssigkeit mitphosphorsaurem Natron sogleich die Magnesia bestimmt. Ein Gramm Kohle enthält 0'006 Ma- 2mesıa, dasist, ne... ERINWEINRO ALLAN — (6: Die Sch erlag urn. in der Asche wurde aus einer beson- dern Quantität bestimmt und betrug tur . . . ... = 08%. Ein Beweis, dass Kalk und Magnesia an Kohlensäure gebunden vorhanden sind. Zusammenstellung der Aschen-Analyse. Kieselsäure . . MEN 15:09 Eisenoxyd und Thonerde I — Kalkerde 8 — Hay Magnesia ELTERN U | 198 Asche = 149%, Die gesammte Menge des Schwefels wurde durch Ver- brennen der Kohle mit vollkommen schwefelsäurefreiem Ätzkali und Salpeter bestimmt und gab folgende Resultate in Procenten: 2-0, 1:9, 2:0. Mithin ist der Gesammitschwefel. . . . . = 20%. Organischer Theil der Kohle. Die fünf Verbrennungen, welche ich in einem Sauerstoffstrom mit bei 100° C. getrockneter Kohle vorgenommen habe, lieferten folgendes Resultat im Mittel: Kohlenstol „ . .».. . siene uno, Wasserstoff . u A Sauerstoff er oe ASCHE. CE I aan re TS ER N RERRLONE Schwefel „oh — 2:02 Hygroskopisches Wasser 2 100-0%), Es sind also enthalten: In 100 Theilen Kohle: Brennbare Bestandtheile . —= 839% Asche Sale u 9 Hygroskopisches vaklar u ae 100-0%, aus der Nähe von Rudolfstadt bei Budweis in Böhmen. 331 In 100 Theilen bei 100° C. getrockneter Kohle: Brennbare Bestandthele . . = 8492), Asche es. ae ee art; 10000 %,, In 100 Theilen brennbarer Bestandtheile: Mallenstol 7. MM. Eat ee — GRAU, Wasserstoff . — 28 Sauerstoff und Stickstoff urbane Schwefel . — u N 100.00 %, In 100 Theilen brennbarer Bestandtheile ohne Schwefel: Kinhlenstöffin. oe) " daknan- „=: 9E139/ Wasserstoff . . - Be 39, Sauerstoff und Stickstoff —u ka s 10000 %, Und wenn man annimmt, dass der ganze Sauerstoffgehalt der Kohle als mit einer entsprechenden Menge Wasserstoff zu Wasser verbunden betrachtet werden kann, so wird diese Zu- sammensetzung verändert zu: Kohlenstoff . = 9475% Wasserstoff . - — a Wasser ehemisch dspiide — 100.00 %, Wärme - Effect. Die Versuche zur Bestimmung des absoluten Wärme- Effectes, welche ich nach Berthier’s Methode vorgenommen habe, gaben folgende Resultate: Absoluter Wärme-Effeet Blei, Regulus: Absoluter Wärme-Effect: in Wärme-Einheiten: ei ILL 2 — er I. 27:07 0:796 6254 Il. 2737 0'805 6296 Mm. 2684 0789 6200 Die mittlere Zahl für den absoluten Wärme-Effect ware daher. .... . RE IH UON/: Wenn man den herein ne Effect Kan dem spe- eifischen Gewicht der Kohle 1'43 multiplieirt, so ist der Spesifische Wärme-Effeet. . . .... 1.2. .:112, Da nun nach Versuchen von Regnault und A. die specifi- schen Wärme-Effecte von: Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. Il. Hft. 22 332 Strasky. Analyse der Anthrazit-Kohle aus der Nähe von Rudolfstadt ete, Muschliger Braunkohle. . = 084 Weissbuchenholz —= 0.31 und-Tannenholz .: ....: “== 0:19 ist, so wäre diese Kohle in Bezug auf ihren specifischen Wärme-Effeet allerdings als werthvoller zu betrachten, wenn nicht andere Nachtheile: der geringe Wasserstofigehalt und grosse Aschengehalt hindernd auftreten würden. Der pyrometrische Wärme-Effeet dieser Kohle wird nach obiger chemischer Zusammensetzung nahe zu 2170°C. betragen. Im Allgemeinen gehört diese Kohle nicht zu einer schlechten Sorte, da ihre Wärme-Effecte, welche in der industriellen Welt die wichtigsten Fragen sind, ziemlich hoch stehen, der Aschengehalt nicht allzugross ist, und weil sie nur sehr wenig hygroskopisches Wasser enthält. Als Nachtheil für selbe wäre nur zu erwähnen, dass sie wie alle aschenreichen Sandkohlen und die meisten Anthrazite, bei einem stärkeren Luftstrom, und wenn grosse Quantitäten der Kohle entzündet werden, zum wirklichen Entflamimnen gebracht wird. Diese Kohle neigt sich in ihren Eigenschaften und dem chemi- schen Verhalten theils zu der Art der Sandkohlen, theils aber zu den Anthraziten und dürfte, da ihr Schwefelgehalt nicht gross ist, zu chemisch-metallurgischen Processen besonders geeignet sein. Recapitulation der Analyse. In 100 Theilen lufttrocekener Kohle sind enthalten: Kohlenstof . — 1466 Wasserstoff — 0 7. 3 a eg Brennbare Bestandtheile = 83:9%,. Schwefel — 20) Kieselsäure . . en Eisenoxyd und Thenekde ; — | N ee Asche . er ee Magnesia =—.0:5 Alkalien ; 2 2 — SPUREN Hygroskopisches Walser . . —= 12 hygroskopisches Wasser — 1'2%,. 1000 100.0%,. Speeifisches Gewicht ZN Absoluter Wärme-Effeet . . —= 070 Speeifischer MR Ne Pyrometrischer „ — BIT UV: Die Analyse unit im chemischen Laboratorium des Herrn Professors Dr. Redtenbacher ausgeführt. Neugeboren. Über die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier. 333 SITZUNG VOM 21. FEBRUAR 1856. Über die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy. Von Joh. Lud. Neugeboren, Custos des B. v. Bruckenthal’schen Museums in Hermannstadt. (Auszug aus einer für die Denkschriften bestimmten Abhandlung.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 3. Jänner 1856.) Wenn sehon die ersten Notizen, welche die Berichte über die Mittheilungen der Freunde der Naturwissenschaften in Wien (Bd. I, S. 163 und später Bd. II, S. 256) über das Vorkommen von Fora- miniferenschalen im Tegel von Ober-Lapugy unweit der Banater Grenze brachten, hinreichen konnten, die Aufmerksamkeit der Palä- ontologen in der bezeichneten Richtung der genannten Örtlichkeit zuzuwenden: so liess sich erwarten, dass weitere Nachforschungen und die Untersuchung von grösseren Tegelmengen von noch weit erfreulicheren Resultaten begleitet sein würden, da die Quantität des Tegels, in welchem jene Foraminiferen-Arten aufgefunden wurden, eine höchst geringe war. Die Vermuthung hat sich vollkommen be- stätigt. Durch mehrjähriges Sammeln sah ich mich im Besitze eines beträchtlichen Materials von Foraminiferen ; was aber meine Freude vermehrte und erhöhte, war, dass ich unter dem angesammelten Material viele Formen auffand, die ich den indem Wiener Tertiärbecken durch die Bemühungen des Herrn geh. Rathes JosephRitter v.Hauer _ | aufgefundenen Arten nicht subsummiren konnte. Ich fühlte mich nun um so mehr veranlasst, mein Material zu sichten und fing natürlich mit der ersten Ordnung d’Orbigny’s an, da mir dessen Werk über die 29% 354 Neugeboren. Über die Foraminiferen Foraminiferen des Tertiär-Beckens von Wien die Anhaltspunkte zu meinen Forschungen darbot. In Folge dessen erschienen von mir einige kleinere Aufsätze über Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier in den Verhandlungen und Mittheilungen des sieben- bürgischen Vereines für Naturwissenschaften (Bd. I, Nr. 3 und 4, ferner Nr. 8; Bd. Il, Nr. 7, 8 und 9; Bd. Ill, Nr. 3 und 4), die aber den Gegenstand noch nicht erschöpft hatten, indem später fortwährend theils bereits aus dem Wiener Tertiär-Becken bekannte, theils neue Formen noch aufgefunden wurden; erst nach einem siebenjährigen Sammeln und Sichten glaubte ich mit einem die Sache so ziemlich er- schöpfenden Aufsatze vor das grössere wissenschaftliche Publieum tre- ten zu dürfen. Gleichzeitig unterwarf ich meine früheren Publieationen einerRevision und zog diejenigen von meinen in jenen Aufsätzen auf- gestellten neuen Arten ein, welche ich auf meinem jetzigen ungleich erweiterteren und freieren Standpunkte für unhaltbar ansehen musste. Ober-Lapugy, durch die Mannigfaltigkeit seiner vorweltlichen Einschlüsse höchst wichtig, liegt am linken Marosch-Ufer, 11/, Stunde etwa von dem Flusse und 21/, Stunden von der Poststation Dobra entfernt, in einem Seitenthale und die hier anstehende Tegelformation ist sehr gut aufgeschlossen, Der Sammler findet daher seine Mühe stets reichlich belohnt. Die Mächtigkeit der Ablagerung mag 300 Wiener Fuss von der Thalsohle gerechnet, betragen. Das Gebilde ist ziemlich homogen, meistens dichter, nach dem Trocknen im Wasser jedoch leicht zerfallender grauer Tegel; nur wenige sandige Adern oder Leisten kommen darin vor; die Foraminiferen sind gemein- schaftlich mit Molluskenschalen und Polipengehäuse durch das ganze Gebilde vertheilt sehr gut erhalten, und können bei der leichten Lös- lichkeit des Tegels aus demselben schon durch Aufguss. von Wasser unversehrt erhalten werden. Ein besonderes Interesse gibt der Örtlichkeit Ober-Lapugy’s der Umstand, dass ihre Straten miocene und pliocene Fossilreste zugleich und durch einander gemengt umschliessen, während die Straten selbst durchaus nur einer und zwar ganz ruhigen, ununterbrochen fortge- schrittenen Bildungs-Epoche angehören. Durch speecielle Prüfung des Tegels auf Foraminiferenschalen versuchte ich schon im Jahre 1850 ein annäherndes Resultat über die Verbreitung der einzelnen Geschlechter durch das Tegelgebilde zu erzielen. Ich fand damals in Folge dieser Prüfung aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy. 335 1. dureh das ganze Gebilde vertheilt die Geschlechter: Orbulina, Nodosaria, Dentalina,. Marginulina, Cristellaria, Robulina, Polystomella, Rotalina, Globigerina, Bulimina , Uvigerina, Heterostegina, Textularia, Triloculina, Quinqueloculina und Adelosina ; 2. nur in der untern Partie oder Region des Gebildes: Dendri- tina und Orbiculina ; 3. in der untern und mittlern Partie desselben: Alveolina und Amphistegina ; 4. in der untern und obern: @landulina und @Guftulina ; 5. ausschliesslich in der mittleren: Amphimorphina, Anomalina, Rosalina und Polymorphina ; 6. in der mittlern und obern: Frondicularia, Nonionina, Oper- culina, Biloculina und Spiroloculina; 7. ausschliesslich in der obern Partie : Vaginulina und Globulina. Aus der Ordnung der Stichostegier wurden im Tegel von Ober- Lapugy bis jetzt aufgefunden, dabei zum Theil als neu erkannt und benannt und in diesem letzteren Falle auch beschrieben: 1. von Glandulina 11 Arten — darunter 9 Arten neu. 2. „ Nodosaria Bag ze RSG » 8 „ Dentalina 39 . „ — BR DR IE x 4. „ Frondieularia 13 „» — ee r 5. „ Amphimorphina 1 Art und dieselbe auch neu. 6. „ Lingulina 3 Arten — darunter 1 Art neu. 7. „ Vaginulina Bu HAN ZE f 2 Arten neu. 8 „ Psecadium 2 „» — beide neu. 9. „ Marginulina 23 „ —- darunter 22 Arten neu. Der gute Zustand der Foraminiferenschalen in dem Tegel von Ober-Lapugy macht dieselben ganz besonders gut geeignet zu gründ- lichen Forsehungen; selbst die zarteren und schlankeren und daher höchst zerbrechlichen Formen, welche gerade in die Ordnung der Stichostegier fallen, fand ich in den meisten Fällen gut conservirt und dieselben boten mir daher Anhaltpunkte dar, von denen geleitet ich ziemlich sicher gehen konnte. 336 Haidinger. Vorträge. Über Herrn v. Dechen’s neue geologische Karte von Rheinland - Westphalen. Von dem w. M. W, Haidinger. Einem Wunsche meines hochverehrten Freundes, des königlich preussischen Herrn Berghauptmannes v. Dechen, entsprechend, habe ich die Ehre, der hochverehrten mathematisch-naturwissenschaft- lichen Classe die zwei ersten Blätter einer neuen geologischen Karte in Farbendruck zur Ansicht vorzulegen, welche ich ihm als ein höchst werthvolles Geschenk verdanke. Ich freue mich, Herrn v.Dechen hier öffentlich meinen innigsten Dank für die werthvolle Gabe auszudrücken, aber nicht nur persön- lich, sondern auch im Namen der Wissenschaft und ihres Einflusses im Leben, wie dies die folgende Darstellung beweisen soll. Die Karte wird auf Staatskosten in dem königlichen lithographi- schen Institute in Berlin ausgeführt und ist von der Kartenhandlung Simon Schropp zu beziehen. Als geographische Grundlage gilt für das in Angriff genommene Rheinland-Westphalen die topographi- sche königlich preussische Generalstabskarte in dem Maasse von 1:80,000 oder 1111 Klaftern auf den Zoll. Es ist dies auch der Maassstab der schönen französischen Generalstabskarte. Die Anzahl der Blätter für Rheinland-Westphalen beträgt 70. Um aber schon in den einzelnen Blättern eine bessere geologische Übersicht zu gewin- nen, wurden die geographischen Motive auf grössere Blätter neu gravirt, so dass auf je neun Originalseetionen in der neuen Karte nur vier Sectionen kommen und also der Flächeninhalt der letztern 21/,mal so gross ist als der der erstern; die Seiten sind 11/,mal so gross. Auch das Terrain ist eigens behandelt, nämlich viel heller gehalten, wodurch für die geologische Farbengebung ein sehr grosser Vortheil erwächst. Die Grösse der Blätter ist in unserm Wiener Über Herrn v. Dechen’s neue geologische Karte. 337 Maassstabe ausgedrückt, 25 Zoll Breite gegen 193/, Zoll Höhe. Die ganze Karte wird aus einigen und dreissig Sectionen bestehen und in ununterbrochener Folge erscheinen. Die Farbenerklärung auf dem dritten Blatte enthält 71 Abtheilungen, theils durch Farbe, theils durch Schraffirung, theils dureh Combination von Zeichnung und Farbe unterschieden, und zwar 4 im Alluvium, 2 im Diluvium, 6 im Miocen der Tertiärgruppe, 9 in der Kreide-, 7 in der Jura-, 6 in der Trias-, 3 in der permischen, 5 in der Kohlen-, 10 in der Devon- Gruppe, 12 in den vuleanischen und 7 in den plutonischen Gebirgs- arten. Es würde zu weit führen, die einzelnen Bezeichnungen hier namentlich aufzuzählen, aber schon die Zahl genügt, um begreiflich zu machen, wie sehr das Studium der Aufnahmen in das Einzelne verfolgt werden konnte, was auch bei dem grossen Maassstabe der Karte durchzuführen möglich war. Wenn ich aber diese wissenschaftliche Auseinandersetzung hier nicht weiter verfolge, so liegt mir andererseits gewiss die Pflicht ob, auf der vortrefflichen Ausführung der Karte einen Augenblick zu verweilen, den schönen klaren Farbentönen, der höchst verständigen leichten Behandlung der Bergzeichnung, der sorgsamen Ausführung in allen Richtungen überhaupt. Und dazu noch, um die Karte jedem Freunde der Landeskenntniss zugänglich zu machen, der höchst mässige Preis von Einem Thaler preuss. Cour. für das Blatt. Da nun die Oberfläche jedes Blattes 494 Quadratzoll enthält, so kostet jeder Quadratfuss (144 Quadratzoll) Karte nur 26 Kreuzer Conventions- Münze. Man müsste es als eine Lücke in meinem Berichte tadeln, wollte ich hier schliessen, ohne auch der von unserer k. k. geologischen Reichs-Anstalt geologisch colorirten Karten zu gedenken, welche sich so ungezwungen zur Vergleichung darbieten. Aber wie sehr sind wir (dabei nicht im Nachtheile. Sie besitzen einmal das viel weniger zweckmässige Grössenverhältniss von 1:144,000 der Natur oder von 2000 Klaftern auf den Zoll. Dann kosten die von uns bisher ausgeführten vollständig mit Terrain bedeckten Sectionen mindestens 3 fl. 10 kr. und bis zu 7 fl.40 kr. oder 3 fl. 19 kr. und bis zu $ fl. 3kr. der Quadratfuss Karte, also nahe das respective 71/, bis 181/,fache der hier vorliegenden Karten. Die Ursache dieser hohen Preise ist leicht erklärlich. Die letztern bestehen nämlich einfach aus den 33 8 Haidinger. Über Herrn v. Dechen’s neue geologische Karte. Preisen 1 fl. 40 kr. für die Section (1 fl. 45 kr. für den Quadratfuss) der schwarzen Blätter, die wir nur gegen einen Preisnachlass von 161/, pCt. bar von demk. k. militärisch-geographischen Institute anzu- kaufen haben, selbst in jenen Blättern, welche zu unsern eigenen Arbeiten dienen, und aus dem Preise, den wir für das Illuminiren der Blätter zahlen, und zwar haben wir dabei nicht einmal wie das englische Government Geological Survey die Erleichterung, dass die Gesteingrenzen schon in den schwarzen Blättern mitgedruckt sind, sondern es muss alles auf das Schwierigste auch hier mit der : Hand eingetragen werden. Wir haben es uns angelegen sein lassen, diese Verhältnisse öffentlich und privatim vielfältig aus einander zu setzen, aber es ist doch lange nicht allgemein genug bekannt. Gerne möchte ich freilich die schönen Ergebnisse der Anstrengungen und Kenntnisse unserer Geologen auch vermittelst der Wohlfeilheit der Producte recht verbreitet sehen, aber leider muss ich diesen Wunsch in den gegenwärtigen Verhältnissen als einen gänzlich hoffnungs- losen bezeichnen. Darum aber um so mehr Dank und Anerkennung dem hochverehrten Freunde, unter dessen einsichts- und kraftvoller Leitung ein Werk zu Stande gekommen ist, welches beweist, wie schön die Erfolge sind, wenn man nach dem Sinne des hohen Wahl- spruches „Viribus unitis“ zu handeln versteht. Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee etc. 339 Die Halbinsel Tihany im Plattensee und die nächste Umgebung von Füred. Ein Beitrag zur geologischen Kenntniss von Ungarn. Von V. Ritter v. Zepharovich. (Mit 2 Tafeln.) Das nördliche Ufer des Plattensees, dem Szalader Comitate angehörig, eine Landschaft voll eigenthümlichen Reizes und raschen Wechsels, mit seinen vielen herrlichen in Ungarns Heldengeschichte | denkwürdigen Punkten, bietet auch dem Geologen durch die mannig- faltigen dort auftretenden Formationen, insbesondere durch das Vor- kommen der Basalte, ein lehrreiches interessantes Feld. Die geologische Kenntniss jener Gegenden, sowie des ganzen Ungarn im Allgemeinen, verdanken wir besonders Beudant, der sieh in seinem umfangreichen Werke: „Voyage mineralogique et geologique en Hongrie 1818“ mit einem Atlas geologischer Karten und Profile, ein ehrendes Denkmal als gewiegter und rascher Be- obachter gesetzt und um die Kenntniss unseres Vaterlandes grosses Verdienst erworben. In neuerer Zeit sind wohl von einzelnen For- schern manche werthvolle Beiträge zur Kenntniss des ungarischen Bodens geliefert worden, aber mit den Fragen über viele Gegenden waren wir immer noch an Beudant’s Arbeiten gewiesen. Erst seit der Gründung der k. k. geologischen Reichsanstalt können wir seiner Zeit ein zusammenhängendes und bei dem grossen Maassstabe, in welchem die Aufnahmen vorgenommen werden, auch ein getreues Bild von Ungarns Boden erwarten — eine geologische Karte, die gewiss in ihren das nördliche Ufer vom Plattensee dar- stellenden Sectionen ein besonderes Interesse bieten wird. In gerechter Würdigung dieser Verhältnisse hat auch Beudant seinem genannten Werke, für jene Gegenden eine eigene Karte (Charte geologique desbords du lac Balaton in dem Maasse von 1 Zoll = 1500 Klafter) mit einem Blatte Durchschnitte (Tafel VII) beigegeben. Auf jene Karte fällt auch die Halbinsel Tihany, deren specielle Untersuchung ich mir im Frühsommer 1855, während eines kurzen 340 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Aufenthaltes in dem am Plattensee überaus reizend gelegenen Kur- orte Füred, zur Aufgabe machte. Als topographische Grundlage der Aufnahme diente mir die Copie einer, im Archive der Benedietiner-Abtei Tihany vorfindliehen Karte der Halbinsel, vom Jahre 1828, in dem Maasse von 100°—=1}'. Das geognostische Detail wurde auf das angeschlossene Kärtchen, Tafel I, in dem Maasse von 400°=1} übertragen. Die Halbinsel Tihany, von den Dichtern oft der ungarische Cher- sonesus genannt, mit einem Flächeninhalte von (2734 ungarischen Joch=3,080.800 Quadrat-Klafter—=0'19255 Quadrat - Meile) nahezu 1/, Quadrat-Meile, erstreckt sich vomUfer des Szalader Comitates bei Aszofo nach Südost in den Plattensee, von dessen nordöstlichem Ende bei Kenese in beiläufig dem dritten Theile seiner Länge. Ihr Umfang beträgt, die kleineren Krümmungen abgerechnet, über 1:/, Meile (6500 Klafter); ihre grösste Längserstreckung vom Anfange der Landenge bei Aszofö bis in die Spitze, bei der Überfuhr gegenüber von Szäntot, 2750 Klafter, ihre grösste Breite zwischen den alten Eremitagen am Ost- und dem Spitzberge am Westufer 1770 Klafter; die mittlere Breite ist 1270 Klafter. Der ganze See!) wird somit durch die Halbinsel in ein kleineres weiteres Becken, jenes von Kenese, welches man von Tihany aus trefflich übersieht, und in ein engeres aber länger bis nach Keszthely erstrecktes, getheilt. Beide Becken hängen durch die nur 560 Klafter breite See-Enge zwischen dem südöstlichen Endpunkte von Tihany und dem Ufer des Somogyer Comitates bei Szäntot zusammen. In ihrer Oberflächen-Gestaltung stellt die Halbinsel einen nach Südost gestreckten Kessel dar, von einem an der West- und Ostseite, besonders an letzterer mit steilen Wänden zum See abfallen- den Gebirgswalle umgeben, der nur an der 900 Klafter breiten und 350 Klafter langen Verbindungsstelle mit dem Hauptufer bei Aszofö weiter unterbrochen ist. Durch diese natürliche weitere Öffnung führt die Fahrstrasse nach dem einzigen Orte der Halbinsel, dem gleichnamigen ärmlichen 1) Seine Länge beträgt nach den vorliegenden Angaben 8 deutsche Meilen, seine Breite wechselt zwischen 1/, (bei Szäntot) und 14/, Meile (zwischen Also-Örs und Siö- Fok), der Flächeninhalt wird mit 16—17 Quadrat-Meilen ohne Sümpfe, diese ein- gerechnet mit 21—22 Quadrat-Meilen angegeben, die grösste Tiefe soll 40—60 Fuss betragen. Der Seespiegel liegt 330 Fuss über der Meeresfläche, und die nächste Umgebung von Füred. 341 Marktflecken, terrassenförmig auf dem innern Gehänge des Ost- walles angelegt, beherrscht von der Kirche und der daranstossenden Abtei. Aber noch ehe man Tihany erreicht, steigt die Strasse an, um einen seitlich im Kessel sich erhebenden felsenreichen Rücken, den Kis-Erdö, dort, wo er sich an den östlichen Hauptwall anlehnt, zu überschreiten. Jenseits zieht sich dieser Rücken, — quer in den Kessel, wo er am breitesten ist, gestellt und denselben ungleich abtheilend — zwischen zwei Sümpfen, dem Kis-Balaton und dem Büdös-T6 sanft abfallend, gegen den Westwall hin. Noch an zwei Orten ist der Gebirgskranz durch tiefere Sättel geöffnet, zunächst bei Tihany, zwischen den Kuppen des Nyärsos hegy (Spiessberg) und des Akasztö domb und am jenseitigen Ufer zwischen dem Csüts hegy (Spitzberg) dem höchsten Punkte der Halbinsel ') und dem Hosszü hegy teto. Die südöstliche Spitze der Halbinsel wird von einem Wein- gebirge mit ausgedehnteren, zugerundeten, in einander verfliessenden Kuppen, sanft abfallend gegen das See-Ufer, theilweise am Fusse von einer Sumpfwiese (Bozot) begrenzt, eingenommen. Schon die äussere Configuration dieses Theiles deutet auf ein, von den übrigen verschie- denes Gestein, wo markirtere Bergformen stellenweise felsige kegel- förmige Kuppen auftreten. Letztere erheben sich neun an der Zahl isolirt und steil, öfter wie aufgethürmtes Blockwerk, dicht gedrängt auf dem ansteigenden Terrain zwischen dem zuletzt erwähnten Weingebirge und dem Kis-Balaton; darunter sind die, auf der Karte mit Külsö und Belso härınas hegy und Kerek domb bezeichneten Kuppen. Ein ähnlicher spitziger Kegel steigt rasch von der zugerundeten Kuppe des darnach genannten Spitzberges (Csüts hegy) auf und bildet dessen höchsten Punkt, von welchem man einen herrlichen Überblick der Halbinsel und einer imposanten Wasserfläche gewinnt. Minder steil sind die beiden schon genannten durch einen tiefern Sattel nächst Tihany getrennten Kuppen, 1) Schätzungsweise erhebt sich derselbe 200 Fuss über den Seespiegel, die Höhe der östlichen Uferwand mag bei 130 Fuss, jene des Kesselgrundes 90 Fuss betragen. Ge- nauere Daten über die Höhenverhältnisse der Halbinsel sind mir in Aussicht gestellt. (Der Spiessberg erhielt seinen Namen, da’hier einst die Türken, welche von der Somo- gyer Seite um Weiber zu rauben gekommen waren, von den Tihanyern gespiesst wurden; der Spitzberg von der spitzen Kegelform seiner Kuppe.) 342 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Im übrigen Gebirgskranze ist die Form breiter Rücken mit wenig darüber aufragenden sanften Kuppen vorherrschend. — Die tiefsten Theile im Kessel nahmen einst zwei ziemlich ausgedehnte Sümpfe ein, von welchen der eine (Büdös-T6) nun trocken gelegt ist. Der andere nächst dem Orte, aus zwei, durch eine kleine Landzunge ge- trennten Wasserflächen bestehend und nach dieser Ähnlichkeit mit dem Plattensee, Kis-Balaton genannt, wird noch heute von Manchen als eine mit Wasser erfüllte Krateröffnung angesehen. In der That liegt in der Configuration der ganzen, plötzlich aus dem See sich erhebenden Halbinsel manche Ähnlichkeit mit einem grossen Krater; der Wall ringsum und inmitten des Kessels die Sümpfe, überdies noch zwischen ihnen eine ziemlich isolirte Kuppe, Anderen die Deu- tung als Eruptionskegel gestattend. Doch genügt ein einziger Blick zu Boden, wo immer, um unzweifelhaft dessen sedimentäre Bildung erkennen zu lassen. Wie die Spitze der Halbinsel als eine ebene Sumpffläche gestal- tet ist, wenig über dem Wasserspiegel gelegen, so auch die Stelle, wo sie mit dem Festlande zusammenhängt. Beiderseits greift der See, wo der hier armförmig zusammen- tretende Gebirgswall sich senkt, als tiefere Bucht in das kleinere Stück Land, welches Tihany mit dem Hauptufer bei Aszofo verbindet und schiebt beiderseits sein Gebiet in Sümpfen noch weiter vor. Dort wo die Strasse jetzt führt, findet man ältere See-Anschwemmungen von jener Zeit herstammend, als Tihany noch Insel war. Später wäh- rend des Türkenkrieges wurde sie künstlich zur Insel gemacht durch Anlage eines Grabens, den bald der See erfüllte, wenn man dessen Wasser durch eine Schleusse bei Siö-Fok staute. Letztere wurde im Jahre 1700 zerstört. Die Reste des Wassergrabens von Tihany sind noch jetzt zu sehen; derselbe war durch starke Mauern vertheidigt, eine befestigte Zugbrücke diente zur Verbindung mit Aszofo. Bei Herstellung der dortigen Wiesen fand man 1847 die Fundamente der erwähnten Fortificationen !). 1) Über die Geschichte von Füred und Tihany s. Dr. ©. L. Sigmund „Füred’s Mineral- quellen und der Plattensee 1837; im Panorama der österreichischen Monarchie 3. Bd., 1840 „die Abtei Tihany und der Curort Füred am Plattensee, von Joseph v. Dorner“; auch Dr. J. V. Melion’s „Geschichte der Mineralquellen des österr. Kaiserthumes 1847“. — Dr. Sigmund gibt a. a. O.pag. IX die Literatur über Füred und Plattensee. und die nächste Umgebung von Füred. 343 Im Innern von Tihany findet man keine Quelle, kein fliessendes Gewässer. Auch ist im ganzen Orte kein Brunnen, die Bewohner tragen sich mühevoll das Wasser vom See herauf, für den Kloster- bedarf wird es von Aszofö herüber gebracht. Der Vollständigkeit wegen soll hier noch das bemerkenswerthe Echo erwähnt werden, welches 15 Sylben wieder gibt 1). Der Standpunkt ist bei 400: Schritte von der refleetirenden Nordwand der Kirche, am Fusse des Dobos hegy. Sehenswerth sind ferner die in Fels gehauenen Eremiten-Wohnungen (Remete lakäs) an der gegen . Füred gerichteten steilen Uferwand. Von Füred aus gesehen zeigt sich Tihany, „ein stilles feier- liches Bild“, als ein in den See hineingeschobenes Gebirge (selbst- ständig sich erhebend als Insel, wenn der See bewegter durch seine Wellen die Verbindungsstelle dem Auge entzieht), zur Rechten der Csüts hegy (Spitzberg), der vom jenseitigen, westlichen Gebirgswalle sichtbar wird, dann nach einer weitern Einsenkung der diesseitige, östliche Wall von der Kuppe des Diös hegy bis zum Dobos hegy, eine felsige, spärlich bewachsene Gebirgswand in ziemlich gleicher Höhe fortsetzend, bis an einen unweit der Abtei Tihany sich einsen- kenden Sattel, jenseits dessen sie,. mit dem Akasztö domb, bald abfällt zum See, wie es im beigegebenen Profile auf Taf. II dar- gestellt ist. Dreierlei Gebirgsarten setzen die Halbinsel zusammen in der Reihenfolge, wie es das Profil zeigt, tertiärer Sand und Sand- stein als unterstes Glied, dann Basalttuff und über den beiden ersteren Süsswasser-Bildungen, als kieselreiche Kalksteine und reine Kiesel- massen. Wir wollen sie in dieser Ordnung einer nähern Betrachtung _ unterziehen. Tertiärer Sand und Sandstein. Ungefähr von der Verbindungslinie der Uferpunkte nächst den Kuppen Akasztö domb und Felsö Szarkad breitet sich gegen Südost zusammenhängend das Gebiet des Sandsteines in der Spitze der Halb- insel aus, ein Weingebirge mit breiten sanft gewölbten Kuppen 1) Die den Fremden auf Tihany empfangenden Kinder aus dem Orte rufen unter andern am Echo den bekannten Vers: „Quae maribus solum tribuntur, mascula sunto“. ZAA Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee bildend. An obiger Verbindungslinie ist der Sandstein von den jün- geren Bildungen bedeckt; auf der Karte erscheint derselbe aber am östlichen Ufer von der erstgenannten Kuppe noch fortgesetzt in einem schmalen Streifen an der Grenze des Basalttuffes, da er hier am Fusse der Tuffwand, noch bevor er unter den Wasserspiegel verschwindet, eine wenige Klafter gegen den See vorspringende Terrasse mit wellig hügeliger Oberfläche bildet, die am deutliehsten unterhalb der Abtei, wo steil ein Fusssteig vom See aus hinaufführt, zu sehen ist; an anderen Orten fehlt wohl dieses Vorspringen, doch steht der Sandstein überall an der bezeichneten Uferlinie unter den Tuffschichten an. An den steilen Wänden, mit welchen Tihany am Ost-und Westufer zum See abfällt, beobachtet man mächtige Schichten des glimmer- reichen zu losem Sand zerfallenden Sandsteines, welche von der Uferwand in ihrer Streichungsrichtung geschnitten, sich daselbst mit fast horizontalen, wenig gegen Südost geneigten Linien zeichnen. An keiner Stelle waren die Schichten, wo sie zugänglich sind, genug entblösst, um ihr Streichen und Verflächen mit Sicherheit abnehmen zu können; an den sie bedeckenden Tuffschichten aber an der Ostwand, wo dieselben mit den unterliegenden parallele Durch- schnitte erzeugen, beobachtet man vorherrschend ein Streichen nach Stunde 11—12 mit westlichem Einfallen. Im Sand und Sandstein kommen dünne Zwischenlagen von grauem Thon oder Mergel vor, in Letzterem finden sich zuweilen kugelige und sphäroidische Coneretionen. Bei Untersuchung der östlichen Uferwände trifft man einzelne Stellen reich an Versteinerungen. Vor Allem verdient erwähnt zu werden, dass es mir gelang, die Lagerstätte der Congeria tri- angularis Partsch aufzufinden. Dieselbe ist unweit von der Stelle, wo die den Sandstein bedeckenden Tuffschichten unter den Kieselkalken verschwinden und ersterer die ganze Höhe der Uferwand einnimmt, unterhalb der Kuppe des Akasztö domb. Hier steckt die Congeria in bis 21/, Zoll langen, meist aber kleineren Exemplaren, ziemlich häufig in sehr lockerem Sandstein oder Sand in Gesellschaft mit Cardium plicatum Eichw., Paludina Sadleri Partsch und Melanopsis Dufourii Fer., nach der Bestimmung von Dr. M. Hörnes, und unzähligen Bruchstücken derselben. Es gelingt schwer von den und die nächste Umgebung von Füred. 345 äusserst gebrechlichen Schalen vollständige Exemplare zu er- halten. Eine zweite aber minder ergiebigeLiocalität ist an dem terrassen- artigen Vorsprung, welchen der Sandstein am Fusse der Tuffwand unter der Abtei bildet. Von der Congeria balatonica und einer klei- nen Planorbis, welche P. Partsch, ebenfalls vom Plattensee bei einer frühern Gelegenheit bestimmte und abbildete 1), fanden sich unter meiner Ausbeute keine Exemplare. Vergleichen wir diese Schichten des ungarischen Tertiär- (Neogen-) Beckens mit jenen im Wiener Becken, so finden wir dort die entsprechenden Versteinerungen wieder in den, nach dem häufigen Vorkommen der Congerien genannten Congerien-Schichten von Brunn am Gebirge u. a. O. Es sind die Schichten des obern brakischen Tegels über den Cerithien-Schichten. Bekanntlich gebührt P.Partsch das Verdienst, der erste, den oft besprochenen, sogenannten versteinertenZiegenklauen, denen man die verschiedensten Deutungen unterlegte, indem man sie als zum Geschlecht der Ostrea gehörig bezeichnete, oder sie in früherer Zeit für Chamiten oder gar für Fischzähne hielt, die richtige Stellung gegeben zu haben, indem er sie für die durch den See abgerollten und ausgeworfenen Spitzen von grossen Exemplaren der von ihm beschriebenen Congeria triangularis erklärte. — Auch Beudant?) erkannte in den Ziegenklauen Seegerölle, deutete sie aber als die Spitzen einer grossen Art jurassischer Austern. Beudant gibt als Fundort der Ziegenklauen das westliche Ufer von Tihany an, wo sie an mehreren Orten in grosser Menge vorkommen sollen, am Fusse eines Berges aus einem Kalkstein, ähnlich jenem, in den Bergen zwi- sehen Füred und Aräes, bestehend. Es sollen sich dort, bei Aräes, oberflächlich häufig Austern finden, welche einer grossen im Jura vor- kommenden Art angehören. Die gleichen Austern, meint Beudant, dürften wahrscheinlich auch auf der Oberfläche der Tihanyer Kalk- berge vorkommen und rechtfertiget hiermit seine Ansicht über die 1) Über die sogenannten versteinerten Ziegenklauen aus dem Plattensee in Ungarn und ein neues, urweltliches Geschlecht zweischaliger Conchylien. In den Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte. 1. Bd., 1836. 2) Ich beziehe mich hier immer auf das Eingangs benannte Werk F. S. Beudant’s „Voyage mineralogique et geologique en Hongrie.“ 346 'Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Ziegenklauen 1). Das Hypothetische des Jura-Kalkes, den Beudant der Ziegenklauen wegen auf der Westseite von Tihany angegeben, liess ein Blick auf seine geologische Karte mit ziemlicher Wahr- scheinlichkeit im Voraus erkennen, und in der That konnte ich dort, wie überhaupt auf der ganzen Halbinsel, nicht die geringste Partie eines anstehenden älteren Kalksteines auffinden. Für Tihany wäre das Vorkommen von Kalkstein daselbst von Wichtigkeit und man hat auch darnach eifrig geforscht, aber ohne Erfolg; derselbe wird zum Bauhedarfe von der Füreder Seite zuge- führt. Man sieht noch die Reste eines Kalkofens beim Orte und hin und wieder finden sich auch verstreute Kalksteinstücke, die einen flüchtigen Besucher wohl irre führen könnten. Was nun den Fundort der versteinerten Ziegenklauen betrifft, so liegt derselbe, nicht wie Beudant angibt, am Westufer, sondern gegenüber am östlichen unter dem Sargo domb, unweit von der Stelle, wo sich der Sandstein unter dem Seespiegel birgt, an dem Vorsprunge des Ufers, welches hier von Südost nach Nordwest umbiegt. Dort liegen am Strande in feinem Sand mit Geschieben von tertiären Sand- stein, Basalttuff u. a. die Ziegenklauen, oft schon so abgerollt, dass keine Spur der ursprünglichen Form vorhanden ist, in grosser Menge in Exemplaren gewöhnlich von 1 und 11/,”, seltener von 2” Länge und darüber umher. Schliesst man nach dem Verhältnisse der Dimen- sionen des Schlosses und der Schale wie es bei der Congeria trian- gularis stattfindet, auf die Grösse jener Exemplare, von welcher die grösseren Ziegenklauen stammen, so ergibt sich für diese eine Länge von 6—7 Zoll. Solch’ grosse Congerien müssen, wie dies schon Partsch geschlossen, in reichlicher Zahl in den tieferen Sand- schichten unter dem Seespiegel eingeschlossen sein, während die grösste Schale, welche ich aus den oberen Schichten erhielt, in der Länge nur 21/,” misst. Mit den Ziegenklauen findet man auch mehr weniger abgerollte Bruchstücke von Congerien- Schalen und ziem- lich häufig weniger abgerollte bis 1” hohe Exemplare der Paludına Sadleri. An keiner andern Stelle des Strandes habe ich die Ziegenklauen aufgefunden noch über ein solches anderortiges Vorkommen Bericht erhalten. 1) A.a. 0. Band II, S. 497 u. f. und die nächste Umgebung von Füred. 347 2. Basalttufl. Über dem tertiären Sandstein liegt Basalttuff, welcher, wie dies’ die geologische Karte zeigt, unter den auf Tihany auftretenden Gebirgsarten die grösste Fläche einnimmt. Allerorts, wo ihn nicht die Producte der einwirkenden Atmo- sphärilien, ein grober Sand, oder endlich eine rothe thonige Dammerde der Beobachtung entziehen, sieht man ihn in deutlichen Schichten von der Mächtigkeit einiger Zolle bis zu mehreren Fuss anstehen; schon von Füred aus, vom jenseitigen Ufer, erkennt man an der öst- lichen Ufer-Felswand die einzelnen mächtigen Sediment-Lagen des Tuffes, die sich durch ihre dunklere Färbung von jenen des Sand- steines an der Halbinselspitze deutlich unterscheiden. An jener Seite, welche unser Profil, Taf. II, darstellt, strei- chen die Schichten nahezu parallel mit der Uferlinie, ebenso an der Westseite, dabei ist das Fallen derselben nach einwärts gerichtet, — das letztere findet überhaupt allgemein Statt — so dass demnach für die Tuffschichten auf Tihany ein muldenförmiger (sinklinischer) Bau anzunehmen ist. Ich entnehme in Folgendem meinem Tagebuche einige Schich- tungs-Beobachtungen: | Am Rande des Ben nächst dem Akasztö domb, Streichen nach Stunde 11 Fallen SW. unterhalb der Abtei y R „ 10—12 „ SW. bei den Eremitagen 5 F a 10 2 ON: nächst dem Diös hegy 3 x „ 11-412 7, SW. zwischen dem Usüts hegy und dem Felso Szarkad 5 ei S 10 Y NO. an einer zweiten Stelle e. d. „ S e 9 “ NO. Im Innern des Kessels: Kuppe des Kis-Erdo Streichen nach Stunde 2—4 „ SO. an dessen Fusse an der Strasse nach Aszofo “ ® ” 5 M So. an derselben Strasse nächst dem Friedhofe % ” “ ge SO. Der Failwinkel ist durchaus ein geringer und übersteigt nicht 30 Grad. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II. Hft. 23 348 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Der Basalttuff besteht vorherrschend aus wohl abgerundeten Stückchen von Basalt, verbunden durch ein bald mehr kalkiges, bald mehr thoniges Cement. In den gröberen Tuffen , die eine nähere Untersuchung der Bestandtheile ermöglichen, ist das Bindemittel der Geschiebe weisser oder gelblicher Aragonit, welcher in dün- nen feinfaserigen Rinden die Basalt-Geschiebe und Körnchen um- gibt, sich zwischen ihnen auch mehr ausbreitet, einzelne Nester bildet und wo der Raum vorhanden war, mit klein nierförmiger oder warziger, äusserst feindrusiger Oberfläche erscheint, oder stellen- weise auch in Adern von sehr zartfaseriger Zusammensetzung auftritt. Ausser Basalt, dessen Geschiebe in einzelnen conglomeratartigen Schichten die Grösse von Erbsen bis 1 Zoll und darüber erreichen, und worin hin und wieder Iserin und Olivin fein eingesprengt ist, findet man noch vorherrschend wohl abgerollte Stücke, von gleicher Grösse, eines sehr feinkörnigen oder dichten, weiss- oder gelblich- grauen Kalksteines, imInnern zuweilen mit kleinen Drusenräumen. In dem dichten Kalksteine lässt sich ein nicht unbedeutender Kiesel- gehalt nachweisen. | Ausserdem enthalten die Basalt-Conglomerate noch flache Gerölle von dunkelrothem und grauem, auf den Spaltflächen wenig glän- zendem Thonschiefer. Von Letzterem fand ich unter umher- liegenden Stücken eines mit 4 Zoll Länge. Einschlüsse von Thon- schiefer, ähnlich jenen, welche der Grauwackenformation angehören, in den Tuffschichten sind, wie auch dies Beudant bemerkte, auffallend, da in der Umgebung solche Gesteine nirgend anste- hen; sie dienen zum Beweise, dass jene Wässer, in welchen sich die Tuffe ablagerten, weithin ihre Ufer erstreckten, einer von Stürmen bewegten See angehörten, wo grosse Geschiebe auf weite Entfernungen hin geführt werden konnten; und in der That reichte das tertiäre Meer, welches einst das Becken von Ungarn und Siebenbürgen erfüllte, bis an das nördliche Ufer des heuti- gen Plattensees, der, sowie er sich jetzt darstellt, als Überrest jener grossen Wassermasse, ein seichter Tümpel zu betrachten ist. Eine andere Erklärung könnte die Thonschiefer-Einschlüsse schon im Basalt, der sie aus der Tiefe mit heraufgebracht, voraussetzen; dann würden sich dieselben aber gewiss nicht mit so fast unver- ändertem Äusseren in den Tuffen wieder finden. und die nächste Umgebung von Füred. 349 Basalt- und Kalkstein-Gerölle halten sich der Menge nach in den Conglomerat ähnlichen Bänken ziemlich das Gleichgewicht; sie liegen wie porphyrartig in einer Grundmasse, welche aus kleinen, bis sehr kleinen, runden und eckigen durch Aragonit verbundenen Geschieben von Basalt besteht. Wo die grösseren Gerölle fehlen, tritt auch das Aragonit-Cement zurück, und das Gestein nimmt dann mit dem Sandstein-Typus die dunkle Färbung des vorwaltenden Basaltes an. In anderen Straten ist das Bindemittel ein thonig-kalkiges mit vorwaltendem Thongehalt von dunkel röthlich-grauer Farbe, und un- krystallinischer Beschaffenheit; es erfüllet als dichte Masse vollkom- men die Zwischenräume der einzelnen häufigen Geschiebe von höch- stens Haselnussgrösse. Solche Lagen feinern Conglomerates wechseln nun mit anderen wahren Tuffen, thonigen Schichten von dem feinsten Detritus, von dichter, röthlich-brauner, oder lockerer, erdiger, lichtgrauer Masse, oftziemlich rasch, so dass die wohlgeschichteten einzelnen Bänke sel- ten eine Mächtigkeit über 3 Fuss erreichen dürften. Dass mancherlei Übergänge zwischen den unterschiedenen Hauptarten des Tuffes sich finden, ist in der Natur der Sache begründet. In den Tuffen, und zwar in jenen von feinerem Korne sind neben Basalt und Thonschiefer stellenweise auch Körnchen von schwarzem Augit, Olivin, gelblich-grauem Feldspath und von graulich- weissem Quarz eingeschlossen; in jenen, vom feinsten bis dichten Korne sind einzelne Schüppchen von silberweissem Glimmer eine häufige Erscheinung. Beudant gibt als Einschluss ferner Iserin (fer owydule tita- nifere) an. Unter den von aussen wirkenden zerstörenden Agentien werde der Tuff zu Sand, dieser durch den See einem natürlichen Schlemmprocesse unterworfen, und ein Iserinsand am Ufer deponirt. Solche ansehnliche Ablagerungen sollen sich an dem östlichen Ufer finden, in denen der Iserinsand gewonnen, und als Streusand unter dem Namen „Sand vom Plattensee oder von Füred“ in Handel gebracht wird 1). Diese Angabe Beudant’s bedarf ebenfalls einer Berichtigung. Nach Mittheilung von sehr authentischer Seite ?) und meinen eigenen 1) A. a. O., Band II, Seite 500. ?) Diese, sowie mannigfaltige andere Nachrichten verdanke ich dem Administrator der Tihanyer Güter, dem hochw. Hrn. Pius Krisztiany und demFüreder Bade-Physicus, 23 * 350 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Erfahrungen findet man den Iserinsand auf Tihany nur am westlichen Ufer am Fusse des Spitzberges, sonst an keiner andern Stelle, und daselbst nur in geringer, dessen Gewinnung keineswegs lohnender Menge ?). Der in Ungarn als Streusand wohl bekannte Füreder Sand stammt vom jenseitigen Ufer des Somogyer Comitates, wo er zu Siö-Fok in eigenen Gräbereien hart am See gewonnen wird. Da mir eine grössere Menge dieses Sandes in erudo zu Gebote stand, so soll hier eine Angabe seiner Bestandtheile eingeschaltet werden. Derlserinsand vonSiö-Fok gehört zu den feinsten Sanden, seine Bestandtheile erreichen oder überschreiten in der Regel nicht die Grösse von Hirsekörnern, seltener jene von Hanfsamen ; grössere rundliche Geschiebe von Erbsengrösse oder längliche mit 6 Linien Seite, oder darüber sind sehr-selten. Der Menge nach, sind unter den Bestandtheilen zuerst Quarz und Kalkstein zu nennen; sie bedingen auch die gelbliche Hauptfarbe des Sandes. Der Quarz ist entweder wasserhell, oder weisslich-grau oder gelb gefärbt, dabei durchschei- nend in verschiedenen Graden bis undurchsichtig. Auch fand ich grauliche, durchsichtige, mikroskopische Kryställchen der gewöhn- lichen Form P. oo P., an beiden Enden vollkommen ausgebildet. Die anderen häufigsten Körnchen und die selteneren rundlichen, bis erbsengrossen, matten Geschiebe bildet ein vollkommen dichter dolo- mitischer Kalkstein von gelblich-brauner Farbe; seltener ist es ein reiner lichtgrauer Kalkstein. Nach diesen beiden folgt der Menge nach Iserin; vielleicht wäre er noch früher anzuführen, doch lässt sich dies schwer bestim- men, da er seiner Schwere wegen, im Sande nicht gleichmässig vertheilt ist. Er findet sich in den feinsten, eisenschwarzen, ober- flächlich glänzenden oder matten Körnchen, und lässt sich sehr leicht durch den Magnetstab ausziehen. Ich habe eine grössere Partie desselben unter dem Mikroskope untersucht, und unter den unbestimmt eckigen, oft kugeligen, stets, wohl abgerundeten Körnchen einzelne unzweifelhafte tessulare Krystalle, Oktaeder und Combinationen des Hexaeders mit dem Herrn Dr. Karl Orzovenszky, welche meinen Untersuchungen den freundlichsten Vorschub angedeihen liessen. 1) Es scheint fast, als hätte Beudant die ihm gewiss nur mitgetheilten Loca- litäten der versteinerten Ziegenklauen und des Iserinsandes verwechselt. und die nächste Umgebung von Füred. 351 Oktaeder beobachtet. Es gehört demnach dieser Eisensand zum Iserin Werner, zum hexaedrischen Eisenerz Mohs 1). Sein specifi- sches Gewicht = 4'817. Vor demLöthrohre gibt er in der Reductions- flamme mit Phosphorsalz ein dunkelrothes Glas von gleicher Tiefe, wie jener von der Iserwiese im Isergebirge Böhmens. Eine chemische Untersuchung des bestimmt als tessular erkann- ten Titaneisens schien sehr wünschenswerth; mein geehrter Freund, Herr Karl Ritter v. Hauer, hat dieselbe im Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt mit gewohnter Bereitwilligkeit vorgenom- men und theilte mir folgende Resultate mit: „Die Zerlegung geschah nach dem von Mosander angegebenen Verfahren. 1'159 Gramm des möglichst fein gepulverten Minerales wurden auf einem Porzellanschiffehen in einem Strome getrockneten Wasserstoffgases geglüht. Da die Masse hierbei etwas zusammen- backt, so wurde dieselbe nach dem Erkalten mittelst eines Glasstabes zerdrückt und neuerdings im Wasserstoffgase geglüht. Dieses wurde so lange wiederholt, bis kein weiterer Gewichtsverlust mehr statt- fand. Die obige Menge verlor hierbei 0217 Gramm an Gewicht —18-72 Procent Sauerstoff des Eisens. Die geglühte Masse wurde mit verdünnter Chlorwasserstoffsäure in der Wärme behandelt. Es blieben hierbei 0:356 Gramm = 30:71 Procent Titansäure ungelöst zurück. Das Filtrat, nach Zusatz von Salpetersäure gekocht und mit Ammoniak gefüllt, gab 0-822 Gramm = 70:92 Procent Eisenoxyd — 49:64 Procent Eisen.“ „Daher wurden gefunden: 1872 Sauerstoff, 49-64 Eisen, 30:71 Titansäure. „Die nach Fällung des Eisens zur Trockne verdampfte Flüssig- keit hinterliess einen Rückstand der 0'044 Gramm wog = 3:79 Procent, bestehend aus Kalkerde, Spuren von Talkerde und Man- ganoxydul. Die Analyse ergab im Ganzen daher: 18-72 Sauerstoff, 49-64 Eisen, 30'714 Titansäure, 379 Kalkerde, Talkerde, Manganoxydul, 102.86.“ 1) Das Mohs’sche Mineralsystem bearbeitet von Dr. A. Kenngott 1853. Seite 97, XI. 6. 352 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Der bei der Analyse sich ergebende Überschuss von 2-86 Pro- eent, kann nur von der Titansäure stammen, indem das Sauerstoff- Titan nicht als Säure, sondern als Oxyd in dem Minerale vorhanden ist, wie dies schon aus den tessularen Formen desselben, aus der Isomorphie mit Magnetit, geschlossen werden konnte. Mit dieser Annahme berechnen sich folgende Zahlen der Äquivalente: 2340 Sauerstoff, 1773 Eisen, 0375 Titanoxyd, 0:135 Kalkerde. Bei der Voraussetzung, dass die Kalkerde an Eisenoxyd gebun- den war, verbleiben von obigen Werthen nach Abzug von 0'135 CaO.Fe,0, noch 1'935 Sauerstoff, 1'503 Eisen, 0:375 Titanoxyd, und von diesen nach Abzug von 0'375 FeO.Ti,0;, noch 1560 Sauerstoff, 1'128 Eisen, welche Werthe 0'376 FeO.Fe,O,, mit dem höchst geringen Über- schusse von 0'056 Sauerstoff ergeben. Es sind demnach in dem Iserin enthalten: 2704 Eisenoxydul, 40:83 Eisenoxyd, 2779 Titanoxyd, 375 Kalkerde, 99-45 entsprechend der Formel FeO ..Fe,, Ti,O,; oder mit Aufnahme der Kalkerde in dieselbe, der Formel Fe,CaO. Fe,, Ti,0;. Die gegenseitigen Mengenverhältnisse würden die besondere Formel Ca0.Fe,0; +3(FeO .Fe,0,) +3 (FeO .Ti,0;) ergeben. | Ferner enthält der Sand äusserst kleine Körnchen von Zirkon und Granat. An ersteren, von hyaeintrother Farbe, lassen sich zuweilen noch einzelne Krystallflächen der Combination o Poo.P erkennen, auch sind die Körnchen häufig länglich, entsprechend dem säulenförmigen Habitus der Krystalle; jene des Granates sind und die nächste Umgebung von Füred. 353 viel lichter roth, in höherem Grade durchsichtigund zugerundet, auch kuglig, zuweilen findet man deutliche Krystalle in der Leuzit-Form. Auch Beu dant hat kleine rothe Körner im Sande bemerkt, welche er für Granat oder Zirkon hielt, die aber ihrer Unsehmelzbarkeit wegen, wahrscheinlicher als Zirkon zu bestimmen seien t). Auch Sehüppehen von silberweissem Glimmer fehlen nicht. Endlich findet man ziemlich oft kleine abgerollte Fragmente recenter Conchylien und Pflanzentheile, meist von Binsen stammend. Foraminiferen enthält der Sand nicht. — Der Basalttuff ist sehr der Zerstörung durch die Atmosphä- rilien unterworfen, sie beginnt damit, dass in den grobsteinigen Abänderungen von der Oberfläche der Gesteine das kalkige Cement der einzelnen Geschiebe hinweggeführt wird, wodurch diese erhaben hervortreten, endlich ganz aus dem ursprünglichen Verbande gebracht, Grusmassen bilden, welche überall als Deeke, wo Basalttuff ansteht, zu finden sind; an geeigneten Stellen noch weiter zersetzt, gibt er durch Umwandlung des in dessen Bestandtheilen , vorzüglich im Augit, Olivin und Iserin 2) enthaltenen Eisenoxyduls in Eisenoxyd- hydrat, einen dunkel gefärbten, thonigen Boden. Auf Anhöhen zeigt er sich an mehreren Orten in schönen platten- förmigen Felspartien, durch hervorragende Schichtenköpfe gebildet, namentlich auf der Kuppe des Kis-Erdö, rechts von der Fahrstrasse, kurz bevor man den Ort Tihany erreicht, und auf dem Sattel zwischen dem Csüts hegy und dem Nagy nyereg Berge. Bei Nennung des Kis-Erdö kann ich nicht umhin, der in der medieinischen Welt bekannten Schrift „Füred’s Mineralquellen 1) A. a. O., Band II, S. 500. 2) W.Sartorius von Waltershausen, „Über die vuleanischen Gesteine in Sieilien und Island, und ihre submarine Umbildung“, 1853, pag. 124: Das Titaneisen widersteht zwar der vollkommenen Oxydation durch atmosphärische Einflüsse für geraume Zeit, es wird aber dennoch zuletzt in braunes Eisenoxyd und in Verbindung: mit Wasser in gelbbraunes Eisenoxydhydrat verwandelt. Man kann sich davon am besten überzeugen, wenn man das Magneteisenerz in einigen vulcanischen Aschen betrachtet. Die Körner desselben sind von Aussen gelblichbraun und verhalten sich wie Eisenoxydhydrat, indem ihr Wasser bei höherer Temperatur entweicht, der innere Kern dagegen ist schwarz und folgt zugleich mit der äussern Hülle dem Magnete. Weniger leicht als in den losen Aschen, ist der Magneteisenstein in den Laven und in den älteren krystallinischen Schichten des Ätna der höheren Oxydation ausgesetzt. Aber auch hier macht eine Reihe von Jahrtausenden das möglich, was in kurzer Zeit nicht geschehen kann u. s. w. 354 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee und der Plattensee“*“vonDr. KarlLudwig Sigmund, Pesth 1837, zu gedenken, welche früher als zur geologischen Literatur über Füred gehörig, anzuführen, ich mit Recht entbunden zu sein glaubte, da bei den darin enthaltenen „Geognostischen und oryktognostischen Notizen“ in erster Linie bemerkt war, dass hiebei vorzugsweise Beudant's treffliche Angaben t) zu Rathe gezogen wurden — des Nachsatzes wegen „ohne jedoch der eigenen Ansicht ganz Abbruch zu thun,“ welcher sich vorzüglich auf den genannten Kis-Erdö Berg bezieht. Auf Seite 41 sagt der Verfasser unter der Rubrik „abnorme Felsarten“ von den Basalttuffen Folgendes: „Beudant will „sie auch ausser allen Zusammenhang mitBasalt, aus dem „sie entstanden, an zwei Orten ?) wahrgenommen haben. Die dieser „Behauptung entgegen stehende Unwahrscheinlichkeit „kann aber als beseitigt angesehen werden, wenn die Unterlage „derselben durch sichere Beobachtung als bekannt betrachtet „werden darf. An einem Orte — beim Graben des Kellers in „Kis-Erdo 1821 — hat dies auch stattgefunden, jedoch gegen „Beudant’s erwähnte Behauptung gesprochen; das dabei entblösste „Profil setzt die Verbindung der nächst Tihany erschei- „nenden Basalttuffe und Conglomerate mit einem unter „denselben befindlichen nicht zu Tage ausgehenden „Basaltgange ausser Zweifel, u.s. w.“ In eine nähere Besprechung des obigen Citates einzugehen, dürfte wohl an diesem Orte überflüssig sein, da es eine allgemein bekannte Thatsache ist, dass Basalttuffe, welche wie die hier beobachteten, sich unzweifelhaft als Sedimente unter Wasser gebildet, darstellen, sowohl unmittelbar an ihr Muttergestein den festen Basalt anlagern, als auch in weiterer Distanz von demselben vorkommen können. Die Localität, wo die oben erwähnte Kellergrabung stattgefunden, ist aus dem Citate nicht mit Sicherheit zu entnehmen; der Kis-Erdoö trägtauf seinem südöstlichen Abhange Weinpflanzungen, und an meh- reren Orten finden sich hier Keller, doch dürfte sich die angezogene Stelle an dem bezeichneten Abhange und zwar näher dessen Fusse 1) A.a. O., Il, 455. ?) Auf Tihany und bei Szigliget. und die nächste Umgebung von Füred. 355 zu, befinden. Die im Citate weiter auf Seite 42 erwähnten Kalksteine gehören dem jüngsten Gebirgsgliede auf Tihany, den Süsswasser- Kieselkalken an, welche in mancherlei Varietäten auftreten; ich fand sie auf der Kuppe des Kis-Erdö nächst dem Tuff-Felsen in geringer Ausdehnung anstehend, und auf dem Gehänge von dort abgestürzte Blöcke. Es wäre möglich, dass dieselben auch unten am Fusse anstehen, nächst dem nördlichen Ufer des Sumpfes (Kis Balaton) herüber- reichend von dessen südlichem Ufer, woselbst sie auf meiner Karte begrenzt wurden. Aber wie es dem Verfasser möglich war, aus dem von ihm mitgetheilten Profile einen unter den Tuffen befindlichen Basaltgang zu erkennen, ist nicht einleuchtend, und es wäre eine umständlichere Darlegung der Verhältnisse zu erwarten gewesen, wenn Beudant’s Angabe mit Recht der Unwahrscheinlichkeit beschuldigt werden sollte. — Beudant hataufseiner geologischen Karte der Ufer des Platten- sees ausser auf Tihany noch an drei anderen Orten Basalttuff ange- geben, und auf deren wechselseitige Ähnlichkeit hingewiesen !), Die Lecalitäten sind Kapoles, westlich von Füred, dann südwestlich am Seeufer Badacson, Tomay und Szigliget; an beiden ersteren treten in unmittelbarer Nachbarschaft Basalte auf. Bei Kapoles scheinen die Tuffschichten aufdem Basalte zulagern, sie enthalten Gerölle von Quarz, Dolomit und Iserin in grosser Menge; bei Badaeson umgibt der Tuff den Fuss des unmittelbar am See sich erhebenden Basaltberges, sein Gehalt an Iserin findet sich im Ufersande wieder. Noch grösser ist die Übereinstimmung des Tuffes von Tihany mit jenen von Szigliget, auch hier fehlt der anstehende Basalt in unmittelbarer Nachbarschaft; selbstständig bilden die Tuffschichten drei am See aufsteigende Kuppen, deren eine die bekannten pittores- ken Ruinen des gleichnamigen Schlosses trägt. Wie auf Tihany finden sich hier im Tuffe mit zum Theil kalkigem Bindemittel Bruchstücke von schwarzem Thonschiefer, ähnlich Grauwackenschiefern, welche weithin im Umkreise nicht anstehend beobachtet wurden. 1) A. a. O., II, 478. 487, 499. 509. 356 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee 3. Süsswasser - Bildungen. Die jüngsten Schichten auf Tihany, über einen geringeren Flächenraum als die vorbetrachteten ausgebreitet, geben sieh dureh die .eingeschlossenen organischen Reste als Süsswasser - Bildungen zu erkennen. Es sind theils reine, theils mehr weniger kieselige Kalksteine, letztere häufige Ausscheidungen von reinem Quarze enthaltend, endlich quarzige Massen mit einem nur geringen Gehalte von kohlensaurer Kalkerde. Auf der geologischen Karte nehmen die Süsswasserbildungen, gegen die Spitze der Halbinsel zu, eine grössere zusammenhängende Fläche am südlichen Ufer des Kis-Balaton ein. Dort erhebt sich allmählich der Boden zu den breiten Kuppen des Sandstein-Gebirges. Dessen ganzer (nördlicher) Abhang, bis in den Grund des Kessels wird von Kieselkalken und Quarzmassen eingenommen, welche sich dureh die auffallende Gestalt von gruppenweise versammelten, kah- len, mit Blöcken bedeekten Kegeln (Külsö und Belsö härmas hegy und Kerek domb) bemerkbar machen. Von den beiden Kuppen (Akaszto domb) welche weiter von der Hauptgruppe entfernt, der östlichen Uferfelswand aufgesetzt erscheinen, ziehen sich diese Gebilde immer oben auf und am Rande des Kesselwalles, in einen sieh verschmä- lernden Streifen, zuerst über den Spiessberg (Nyarsos hegy) zur Abtei, und von hier gegen Westen umbiegend zum Kirchhofe am Fusse des Dobos hegy, wo sie im Gebiete des Basalttuffes begrenzt erscheinen. Der Ort Tihany selbst mit der Abtei sind grossentheils auf und von diesen Gesteinen erbaut. Aber ausserhalb diesesihres Hauptgebietes finden wir die Kiesel- kalke noch in einzelnen Parzellen mehreren Kuppen der Tuffberge aufgelagert; so wenn man dem letzten Punkte, beim Kirchhofe eine Linie gegen West zieht, begegnen wir ihnen zuerst in einer kleinen Partie am Kis-Erdö Berge, dann am westlichen Kesselrande, auf der breiten Kuppe des Nagy nyereg, unweit davon als spitzer Kegel die Höhe des Csücs hegy (Spitzberg) einnehmend, endlich auf den beiden Kuppen des Hosszu hegy tetö und bei Szita földek, hier sich dem einen (westlichen) Endpunkte des Hauptgebietes nähernd. Auch Beudant erwähnt den Kieselfels von Tihany, bald dichte, bald löcherige, gelbe, versteinerungsleere, dem Mühlstein ähnliche und die nächste Umgebung von Füred. 357 Massen, welche deutlich den Basalttuff überlagern; aber ihr Ver- hältniss zu dem tertiären Sandsteine wäre nicht erkennbar. Beudant vermuthete, dass dieselben ebenfalls dem letzteren auf- liegen, und demnach derselben Süsswasserbildung angehören dürften, wie der Lymeen- und Planorben-Kalk am Plateau bei Nagy Vasony, _ und der auf einem Quarz-Conglomerate ruhende kieselige Kalkstein bei Kapoles, welcher den Paludinen ähnliche Steinkerne einschliesst t). Und in der That war Beudant’s Ansicht die richtige, wie sich dies, wenn auch zur directen Beobachtung die Gelegenheit nicht geboten wäre, schon aus dem auf Tafel 2 mitgetheilten Profile ergibt, worin der Sandstein regelmässig die Basis des Basalttuffes bildet, und daher, wenn die Süsswasserbildungen den letzteren überlagern, dies um so mehr bezüglich des ersteren der Fall sein muss. Aber auch in der Natur lässt sich dies nahe der Spitze der Halbinsel auf der ganzen Grenzlinie zwischen den besprochenen Gesteinen und dem Sandsteine beobachten, und im Profile der östlichen Uferwand sieht man ganz deutlich unter demKieselkalk der Kuppen des Akasztö domb die Tuffschichten einfallen, welehe ihrerseits wieder auf Sandstein, hier die Congeria triangularis enthaltend, lagern. Als tiefstes Glied der Süsswasserbildungen müssen wir einen schieferigen, sehr feinkörnigen, fast dichten, lichtgrauen Kalkst ein mit einer grossen Menge von Versteinerungen bezeichnen, welchen man in Blöcken am Fusse der östlichen Uferfelswand, an der Stelle, wo sie die Mittellinie zwischen der Abtei und dem Spitzberge trifft, gemeinschaftlich mit herabgestürzten, mächtigen Felsstücken des Basalttuffes, findet. Nach der Angabe von Dr. M. Hörnes, welcher auch die Bestimmung dieser Versteinerungen freundlichst übernommen hatte, enthält der Kalkstein in grosser Menge Melanopsis Bouedi Fer, Melanopsis buccinoidea F&r und eine Planorbis. Anstehend habe ich denselben nicht gesehen, da aber der untere Theil der Wand von Sandstein, der obere von Basalttuff-Schichten eingenommen wird, und dort, wo es möglich ist, zur Berührungsstelle der beiden Gebilde zu gelangen, kein Mittelglied, sondern die unmittelbare Auf- lagerung des letzteren beobachtet wird, so kann der Süsswasserkalk seine Lagerstätte nur über den Basalttuffen haben, und zwar, da man 1) A.a. O., II, 485, 489, 500, 508, 310. 358 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee ihn oben an keiner Stelle beobachtet, muss er im Liegenden der dem- nächst zu betrachtenden Schichten anstehen. Wie schon erwähnt, werden auch diese von Kalksteinen gebildet, die sich alle durch einen Gehalt an Kieselerde aus- zeichnen. Anfangs geringe, steigertsich derselbe allmählich, bis endlich fast reine Quarzmassen resultiren. Dabei ist natürlich das äussere Ansehen ein sehr wechselndes, so dass man sehr charakteristische Varietäten unterscheiden kann. Da eine chemische Untersuchung dieser Gesteine wünschenswerth war, hat Herr K. Ritter v. Hauer dieselbe vorgenommen, und nebst kohlensaurer Kalkerde einen ver- schiedenen Gehalt an Kieselsäure von 0:5 bis 64 Procent nachge- wiesen, letzteres an einem opalartigen Stücke, welches mit Salz- säure behandelt, noch etwas auf Kohlensäure reagirte. Die reinen Quarzstücke wurden keiner weitern chemischen Probe unterzogen. Von den auftretenden Arten des Kieselkalkes sind vorerst deut- lich und dünn geschichtete, lichte gelblich-graue Kalkschiefer zu nennen. Die Mächtigkeit der einzelnen Schichten wechselt von 1, Zoll bis 1 Linie; so dünne Blätter, beim Anschlagen hellklingend, sind leicht, selbst bei einiger Grösse zu erhalten; in solehen wurde ein Gehalt von 1:9 Procent Kieselerde nachgewiesen. | DieseKalkschiefer, welche gegen Südwest oder West einfallend, unmittelbar unter der Kirche, am Rande der Uferwand als regel- mässige Decke des Basalttuffes, bei 2 Klafter mächtig, anstehen, sind auf ihren Schichtflächen häufig bedeckt mit einer ungemeinen Anzahl von Pflanzenresten. Meist sind es nur ganz kleine, kohlige Spuren, seltener sieht man grössere Fragmente von Blättern und Stängeln, welche nach Dr. C. v. Ettingshausen mehreren nicht näher be- stimmbaren Gramineen-Arten angehören. Ausserdem sind Schicht- und Kluftflächen nicht selten durch zarte dentrische Zeichnungen geziert, und an ersteren lichte gelb-braune Eisenoxydhydrat-Flecken, und schwach gewellte concentrische Farbenringe zu bemerken. An der bezeichneten Localität, und unweit davon gegen Nord sind dieselben Kalkschiefer auch viel reicher an Kieselsäure zu finden; sie enthalten davon über 5 Procent; ihre Masse ist gleichmässig von Kieselsäure durchdrungen und dadurch compacter und härter gewor- den, aber einzelne Stellen zeigen Glanz und Bruch des Opales, und zahlreich durchsetzen solche Adern das Gestein nach den verschie- densten Richtungen. Wenn die Schichten an Mächtigkeit zunehmen, und die nächste Umgebung von Füred. 359 ist das Gestein häufig voll grösserer oder kleinerer Höhlungen, deren nierförmig oder traubig gestaltete Wandungen mit feinfaserig und krummschalig zusammengesetzten Rinden von Kalk-Carbonat über- zogen sind. Ein ähnlicher, dem Ansehen nach an Kieselsäure noch veicherer Kalkschiefer steht auf der Kuppe des Spitzberges an; auch er ist löcherig und voll Drusenräumen, ausgekleidet mit kleinen stauden- und kolbenförmigen Kalkansätzen. Die erst beschriebenen Kalkschiefer werden, wenn die sie durch- dringenden Tagwässer allmählich die kohlensaure Kalkerde wegführen, in weisse feinerdige, das Wasser begierig einsaugende, dünnblätte- rige Schiefer umgewandelt, welches veränderte Aussehen der bei dem Auslaugungs-Processe im feinpulverigen Zustande rückbleibenden Kieselerde zuzuschreiben ist. Solche Gesteine bilden die Decke des Basalttuffes nächst dem Friedhofe; in einem Stücke wurde ein Gehalt von 6 Procent Kieselsäure nachgewiesen. Es zeigt sich somit bei der Vergleichung zweier Analysen, wenn man die entsprechenden dünn- geschichteten Kalkschiefer als Ausgangspunkt wählt, in diesen Gestei- nen durch die Verwitterung eine relative Zunahme des Kieselsäure- Gehaltes von # Procent. Aber nicht alle Kieselkalke sind so dünn- schieferig ausgebildet,es wechseln mit den ersteren stärkere Schich- ten von gelblich-weisser oder lichtgrauer Farbe, äusserst feinkörnig, bis fast dicht, zuweilen mikroskopische, sehr spärlich eingestreute Glimmerschüppchen enthaltend, auch bemerkt man stellenweise zart- gestreifte Hohlräume von Pflanzenstängeln stammend. Auf Schicht- fugen und Querklüften sind auch sie mit einem weissen feinerdigen Mehle, oder aueh von Sinterbildungen bedeckt. Ein Stück aus den Schichten am Fusse des Spiessberges ergab 0°5 Procent Kieselerde. Vonden Vorhergehenden unterscheiden sich leicht gelblichgraue, dichte Kalksteine mit einem geringen Kieselerde-Gehalte, durch die grosse Menge kleiner Poren, Löcher, dann zelliger und anderer Hohl- räume, welche dieselben in ihrer ganzen Masse enthalten. Einige Stücke gleichen dadurch völlig manchen löcherigen Dolomiten. In die meisten der kleinen Höhlungen ragen auch hier von deren Wandungen zarte Sinterbildungen hinein, oftauch dieselben zellig erfüllend ; inanderen hat sich reiner Caleit mit kleintraubiger oder nierförmiger Ober- fläche ausgeschieden. Diese Kalksteine finden sich auf den Hügeln an der Spitze der Halbinsel in Blöcken, zugleich mit solchen der demnächst zu betrachtenden Gesteine. 360 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Durch den allmählich zunehmenden Gehalt an Kieselsäure in den Kalksteinen entstehen reine Süsswasser - Quarze. Wir haben bereits bei den schiefrigen Kalksteinen einzelne quarzige Lagen und Adern kennen gelernt; hier war der kohlensaure Kalk noch vor- wiegend, endlich aber wird er völlig zurückgedrängt, und verräth seinen Antheil in der Mischung nur mehr durch ein gelindes Aufbrausen mancher mit einer Säure untersuchter Stellen. Diese Quarze von dichter Beschaffenheit sind sehr wechselnd in ihrem Ansehen. Abgesehen von ihrer verschiedenen, vorherrschend dunkelgrauen oder selblichen oft wechselnden Färbung, und dadurch hervorgebrachter mannigfacher Zeichnung, bieten sie auch in ihrem Gesteine häufige Unterschiede, indem stellenweise aus der undurchsichtigen Haupt- masse mit unebenem oder splittrigem Bruche, Übergänge in durch- scheinende Feuerstein und Opal ähnliche Partien stattfinden ?). Auch sie sindalle mehr oder weniger porös und eavernös, stellenweise auch feinzellig, und häufig zerklüftet. Wo immer ein solcher freier Raum sich zeigt, ist derselbe mit schönen, kleinnierigen oder traubigen, meist milchweissen oder smalteblauen dünnen Rinden von Chalcedon ausgekleidet, auf Kluft- flächen sind davon dünnplattenförmige Überzüge zu finden. Nur bei den opalartigen Gebilden, am ausgezeichnetsten an der Felspartie, welche auf dem kleinen Plateau der Abtei nächst der Kirche vorragt, sind die Höhlungen mit sehr kleintraubigen oder unregelmässigen Gestalten der Opalmasse ausgekleidet. Das Hauptgebiet aber der Quarzmassen sind, wie bereits bemerkt, die Gruppen der kegelförmigen Hügel, welche sich auf deram südlichen Ufer des Kis-Balaton ansteigenden Lehne erheben. Hier liegen die- selben in zahlreichen Blöcken umher, jene Kegel auch völlig über- deckend, nur seltener an deren Gipfel oder Gehänge in kleinen zer- rissenen Felspartien vorstehend. Es liessen sich hier weder Schich- tung beobachten, noch Versteinerungen auffinden. Weiter abwärts gegen den Kesselgrund, und seitwärts gegen Tihany zu, so wie in jenen isolirten Parzellen auf den nächsten Basalttuff-Kuppen sind die geschichteten Kalkbildungen vorherrschend, und wenn auch dort opalartige Quarze erscheinen, ist dies nur ein untergeordnetes Vorkommen. 1) Die verschiedenen Varietäten geben alle im Kölbehen erhitzt, bald mehr, bald weniger Wasser, enthalten daher Opal in verschiedenen Verhältnissen beigemengt. und die nächste Umgebung von Füred. 361 Sollten durch jene Kegeln nicht die Ausbruchstellen von kieselreichen Quellen, welche sich in den Süsswasser-Tümpel von Tihany einstens ergossen, angedeutet werden? Diese Frage dringt sich unwillkürlich auf, beim Überblick . der Verhältnisse, wie sie sich hier darbieten. Es hat allerdings manche Wahrscheinlichkeit für sich, dass es Quellen waren, welche an der Grenze von Basalttuffund Sandstein aufgestiegen, dem Wege nächst und durch erstere Schichten ihren Gehalt an Kieselsäure und kohlensaurer Kalkerde verdankend, in der, den früher voll- ständiger geschlossenen Kessel von Tihany erfüllenden Wasseran- sammlung die jüngsten Sedimente veranlassten. Es ist dann nicht befremdend, um jene Quellen die grösseren Ausscheidungen von reinerer Kieselmasse zu finden, welche die ungeschichteten block- reichen Kegel nun bilden, auch wäre es möglich, dass vielleicht letztere selbst unmittelbare Quellenbildungen seien. Weiter weg von jenen Quellenpunkten würde sich regelmässig und dünn geschichtet der Kalkstein abgelagert haben, aus dem noch immer Kieselsäure ent- haltenden Wasser , welch’ letztere so alle Schichten desselben mehr weniger imprägnirte, sich auch selbstständig in Lagen, Nestern, Adern ausgeschieden. Dass einst diese Sedimente einen grösseren Flächenraum be- deckten, als dies jetzt der Fall ist, dass vieles später einfach zer- stört und weggewaschen wurde, lässt sich füglich annehmen, wenn man die gegenwärtige Position derselhlen an einer Gebirgslehne, und oben am und nächst dem Kesselrande betrachtet; auch scheinen dahin die nun isolirten Decken auf den benachbarten Tuffkuppen zu deuten, doch dürfte für letztere höher gelegene Punkte die Annahme localer Quellenbildungen zureichender sein. Dass jeneBildungen, wie es angenommen wurde, erst in die Zeit nach der Erhebung der Halbinsel fallen, ist— wenn wir auch von der Analogie des Vorkommens der früherangeführten ähnlichen und ganz localen Ablagerungen über den tertiären Sand bei Nagy Vasony und Kapolez absehen — aus ihrer Lagerung über den, wenn auch geringe aufgerichteten Schichten des Basalttuffes, und über der Grenze der letzteren und des Sandsteines, des tieferen Gliedes, zu ersehen. Denn vor der Hebung grenzte sich der Tuff nicht in der heutigen Linie auf der Fläche des Sandsteines ab, indem während derselben eine Verschiebung beider Schichten gegen einander anzunehmen ist, 362 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee womit zich auch die Eröffnung einer, beide trennenden Kluft, jener auf welcher die angenommenen (Quellen ausbrachen, in Verbindung bringen lässt. Somit wäre die Zeit der Erhebung der Halbinsel — oder respec- tive des früheren noch historischen Zustandes, als das Niveau des Plattensees, durch das überwiegende Verhältniss des Wasserverlustes gegen Zufluss, noch nicht so tief gesunken war — der Insel Tihany in einer Richtung bestimmt; aber auch in der andern — nach rück- wärts—lässt sich dieselbe in eine geraume Zeit nach der in der Tertiär - Periode stattgefundenen Eruption der am und nächst dem nördlichen Seeufer gelegenen Basaltmassen, welche erst in den Detritus umgewandelt, und als Tuff in Schichten unter Wasser- bedeckung abgelagert werden mussten, verlegen. Tihany, das emporgehobene Stück aus dem Grunde des ehe- maligen tertiären Meeres, und zwar hier nächst seinem Ufer, gibt uns auch ein Bild von der Beschaffenheit des Grundes im heutigen Plattensee; wie breit dort der Saum des Basalttuffes gegen den Sand- stein sich ziehe, welcher die übrige Fläche einnimmt; denn entspre- chend finden wir den letzteren an der Südspitze der Halbinsel und am anderen Seeufer im Somogyer Comitate bei Szantod. | Übereinstimmend zeigt dies auch die Untersuchung der dem Ufer nächsten Grundstrecken, diesseits zu Füred, der durch seine Beförderung der Hautthätigkeit bekannte und daher zu Schlamm- bädern und Einreibungen mit Erfolg angewendete Plattensee- schlamm, jenseits der schon erwähnte als Streusand benützte Iserinsand, vorzüglich zu Siö-Fok gewonnen. Der zu Füred ausgehobene Plattenseeschlamm 1) ist bleigrau, vollkommen homogen, ohne Beimischung von gröberen, mit unbe- waffnetem Auge sichtbaren Sandkörnern, fühlt sich zwischen den Fingern wie der feinste Breian, ist sehr leicht zerreiblich, und in allen Verhältnissen mit Wasser verdünnbar. Er ist ohne Geruch und geschmacklos, und reagirt schwach auf Lackmus. Getrocknet wird er zu dem feinsten grauen Pulver, nimmt nach dem Verreiben mit Wasser wieder die ursprüngliche Beschaffenheit an, und verliert auch keine seiner Eigenschaften. Die mikroskopische Untersuchung 1) Vergleiche Rundschreiben des Bade-Physicus von Füred, Dr. Karl Orzovenszky, Pesth 1855, S. 3 und 4. (Als Manuseript gedruckt.) und die nächste Umgebung von Füred. 363 erweiset die mannigfaltigsten Formen kieselschaliger Diatomeen. Er enthältin 100 Theilen nach Dr. Florian Heller: Grane in einem In 100 Theilen Civilpfund ee Schwefelsaures Natron (imbibirt) . . - - 2534 0:3299 Schwefelsaure Kalkerde . . . . 22... 15430 20091 Kohlensaure Kalkerde . . . . 2. 2... 205430 26 7487 Bobssmsaure Bittererde, . . 2»... .. 1267-20 16°5000 RE a he Deturete 11-06 01440 Eisen- und Manganoxyd . . 2.2... 24000 31250 Beerde und Sand = . » .» x. 2.2. 2771-15 360827 Bitumen und organische Substanz. . . . 85000 123696 ans EN is are 202 30 2.6341 en TEE 0.54 0:0070 Summe 7676-19 99-9503 Ohne Zweifel verdankt der Plattenseeschlamm seine Eigen- schaften und seinen Gehalt an Basen vorzüglich dem Basalttuffe, als dessen feinster, mit Sand und organischen Substanzen gemengter Detritus er sich darstellt. Freie Kohlensäure und das schwefelsaure Natron sind im See- wasser selbst enthalten. Letzteres selbst ist nur ein sehr verdünntes Mineralwasser, wie dies schon früher Prof. Sehuster ausgesprochen, die gleichen Bestandtheile wie der Füreder Säuerling enthaltend. Zur Vergleichung folgen die Analysen beider Wässer, jene des Säuerlinges, der Franz Joseph-Quelle, ausgeführt in neuester Zeit durch Dr. Florian Heller, und jene des Plattensee-Wassers durch Dr. €. Sigmund). Franz Joseph-Quelle Plattensee-Wasser GB ale in 1 Civilpund rue Schwefelsaures Natron . . . . 2... 6:0365 0:49 Barnim u ante 0:6989 0:02 Kehlensaures, Natron .. „. ... 2.0. 0:8294 Boblensaure Kalkerde : . .. .... 63744 0.47 Kohlensaure Bittererde . . . ..... 0.3149 Spuren Kohlensaures Eisen- und Manganoxydul . 0:0845 0:01 IDULEH Eyes Sana Al 0:0230 0-09 EST TEE T LET EN LE BURNSERE VORERERG ES 0:1075 — Organische stiekstoffhältige Substanz . . 29645 0:54 Summe der festen Bestandtheile . . . . 174336 1'62 Beste Kollensäure ... ».. 2. 2.0. 19-2450 044196 (35°5 Cub.Z.) (1:06 Cub.Z.) 1) A. a. O., Seite 2 und 3. — Ältere Analysen des Füreder Säuerlinges stammen von Prof. Schuster (1821) und von Dr. Sigmund (1836). — Vergleiche Füred’s Mineral-Quellen von Dr. €. L. Sigmund, Seite 59 ff. und die Mineralquellen des gesammten österreichischen Kaiserstaates von Dr. E. J. Koch, Seite A400. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II. H£ft. 24 364 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Zur besseren Vergleichung folgen obige Werthl' auf 1 000 Theile berechnet: . Franz Joseph-Quelle Plattensee-Wasser De N A Schwefelsaures Natron . -. . .... 7'860 0:31899 Enhloroatrum Pa er 0910 001302 Konlensaures Natrom . .. m... 1°080 — Kohlensaure Kalkerde . . ». .... 8.300 030598 Kohlensaure Bittererde. . . . 0410 Spuren Kohlensaures Eisen- und Manganoxydul 0:110 0:00654 Anonerde „u ANA mm. 017 Ma 0-030 005859 Kreselerde,) 2. Eon Em le, ; 0.140 — Organische stiekstoffhaltige Substanz > 3860 035163 Summe der festen Bestandtheille . . . 22700 105475 Dreie Kohlensäure 2127 21.1, DS Sal. 25060 028774 Überdies enthält der Säuerling Spuren von Kali, Ammoniak und Antimon. Die Luftschiehte über der Quelle erweiset ausser Kohlen- säure noch einen Gehalt an freien Stickstoff. Das Wasser der zweiten Quelle enthält weniger Kohlensäure, aber “ mehr Eisen, jenes der dritten (Bade-) Quelle Kohlensäure wie die erste (Franz Joseph-Quelle) und Eisen wie die zweite Quelle. In den physicalischen Eigenschaften stimmen die Wässer aller drei Quellen ziemlich überein. Das Wasser im Brunnen der Franz Joseph - Quelle ist farblos, hell und durchsichtig, und setzt überall, wo es längere Zeit steht, etwas Eisenocher ab. Es besitzt, viel- jährigen, genauen Beobachtungen zu Folge eine Temperatur von + 10° R., ferner ein specifisches Gewieht — 10013. Die Menge des binnen 24 Stunden zuströmenden Wassers ist auf 1600 Eimer 1) zu schätzen. Das aus dem Brunnen frisch geschöpfte Wasser perlet mässig, ist vollkommen klar, verbreitet nur mässig den Säuerlingen eigenthümlichen Geruch, schmeckt angenehm prickeind, säuerlich und erfrischend, mit einem anfangs wahrnehmbaren Metallgeschmack, der bei wiederholtem Trinken abnimmt, und erregt gleich nach dem Genusse Aufstossen aus dem Magen. Das Wasser der zweiten Quelle besitzt einen minder angenehmen Geschmack, ist mehr matt und seheinbar vorwaltend metallisch; die 1) Dr. Orzovenszky’s Rundschreiben. Dies gibt für eine Stunde 66°66 Eimer, für die Minute etwas mehr als 44 Mass. Nach Dr. L.Köstler hat die Wiesenquelle in Franzensbad die gleiche Ergiebigkeit. (Ein Blick auf Eger-Franzensbad in seiner jetzigen Entwickelung. Wien 1847, Seite 9.) Nach Dr. Sigmund a. a. 0.S. 53, beträgt die Menge des in 24 Stunden im Franz Joseph - Brunnen emporquellenden Wassers mindestens 780 Eimer. und die nächste Umgebung von Füred. 365 Menge des gnden Wassers ist bedeutend geringer, wie bei der ersten. — Das Wasser? der dritten (Bade-) Quelle treibtan zwei Stellen, besonders mit vielen grossen Blasen stark empor, hat einen noch matteren Geschmack als jenes der zweiten, liefert auch mehr Bodensatz, und ist so ergiebig, dass es zur Bereitung aller erforderlichen Bäder hinreicht. — Das von diesen Quellen in den See abfliessende Wasser würde wohl nieht hinreichen, um dessen Gehalt an Salzen und an Kohlen- säure zu erklären, es ist demnach wahrscheinlich, dass im See selbst mehrere Quellen aufsteigen. Schon von altersher hat man dieses angenommen, insbe- sondere, weil bei dem geringen Zuflusse, welchen der See vom Lande her erhält, und der grossen Fläche, welche er der Verdunstung darbietet, ein Fallen des Wasserniveaus nicht beobachtet wurde. Ob diese Quellen Säuerlinge seien, lässt sich nicht bestimmen, man schliesst darauf, weil im See bei einiger Bewegung durch den Wind ein eigenthümliches Schäumen wahrgenommen wird, sein Wasser selbst im Rohrwerke nicht den mindesten Sumpfgeruch verbreitet, stellenweise Erhebungen und Aufwallungen auf dem Seespiegel sich zeigen sollen, weil es ferner Plätze geben soll, die selbst im strengsten Winter nieht ganz zufrieren, und durch die chemische Analyse im Seewasser die Bestandtheile der Säuer- linge, welche am Lande entspringen, nachgewiesen wurden, 8: $..1) Uns scheint der letzte, aus der Vergleichung der oben mitge- theilten Analysen sich ergebende Grund ein sprechender. Auch dürfte bei den Gründen für die Annahme von im See aufsteigenden ähn- lichen Quellen, die Nachbarlichkeit der Localität, dann — bei voll- kommener Windstille, beispiegelndem See — das Erscheinen mehrerer vom Ufer aus, von dem Ansehen der Hauptwasserfläche verschieden sich darstellender, mehr weniger ausgebreiteter , rundlicher und geflossener Stellen, vom Volke „Hitzstellen“ genannt, zur Sprache gebracht werden. Leicht lassen sich mit einem der Phänomene, welchen die Halbinsel Tihany ihre Entstehung oder jetzige Form verdankt, die Eröffnung der Spalten für die Füreder Quellen in Verbindung 1) Vergl. Dr. C.L. Sigmund a. a. O., Seite 34. 24” 366 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee bringen, doch für eine bestimmtere Fassung dieser Ansicht fehlen die Anhaltspunkte. Es mögen nun zum Schlusse den geognostischenVerhält- nissen nächst Füred selbst noch einige Zeilen gewidmet werden; leider war es mir bei dem Mangel einer speciellen topographischen Karte nicht möglich, meine Untersuchungen von Füred aus weiter westlich, besonders in die elassischen, von Beudant so interessant geschilderten Basalt-Gegenden von Kapoles, Tapoleza und Badacson auszudehnen. Ein Blick auf Beudant’s geologische Karte des nörd- lichen Plattensee-Ufers, lehrt schon dort eine grosse Mannigfaltigkeit der auftretenden Formationen kennen, und lässt eine Fülle von instructiven Verhältnissen vermuthen, die näher zu ergründen eine höchst anziehende Aufgabe dem Geologen erscheinen müssen. Der Curort Füred (Savanyü viz) liegt beiläufig 50 Schritte vom Ufer des Plattensees, dort wo dasselbe nach einem schmalen dem Alluvium angehörigen Saume sanft über das Seeniveau anzu- steigen beginnt; landeinwärts erhebt sich allmählich das Terrain mit flach -welliger oder hügeliger Gestaltung eine Viertelstunde Weges weit bis zu den, am Fusse eines niederen breitrückigen Gebirgs- zuges gelegenen Orten Füred und Aräcs, welcher Zug als die südlichste, dem Bakonyer Walde angehörige Reihe, das ungemein anmuthige und belebte, bald breitere, bald schmälere nördliche Ufer- -land des Plattensees von Vörös Bereny an säumt bis gegen Zanka hin in Südwesten, wo das Gebirge sich umbiegend, bis an das Seeufer herantritt, eine weitere ebene Bucht begrenzend, in der die Basalt- Kegeln von Badaeson und Szigiglet u. s. £. aufsteigen. Nächst Füred sind das wellige Uferland und rückwärts der Abhang des anstei- genden Gebirges bis an den Rücken hinauf mit Weinpflanzungen bebaut, inzwischen Ortschaften und einzelne zerstreute Häuser; so gewährt das Ganze einen überaus freundlichen, an manche Gegend des nördlichen Italien erinnernden Anblick. Beudant hat auf seiner geologischen Karte 1) nächst Füred das Alluvium zu weit ausgedehnt, indem es sich vom Seeufer bis zum Dorf Füred hinaufzieht, während es schon beim Curorte begrenzt ist. %) In der Folge werde ich mich immer auf Beudant’s geologische Karte beziehen, da ich ohne topographische Grundlage keine verlässliche eigene zu liefern in der und die nächste Umgebung von Füred. 367 Das erste anstehende Gestein sieht man im Curorte nächst der neuen Capelle, es ist ein dünn geschichteter, klüftiger, ziem- lieh zersetzter Dolomit, dicht, und von lichtgrauer Farbe, der eben an der Strasse für Bauzwecke weggeräumt (gebrochen) wurde. Seine Schichten fallen beiläufig unter 20 — 30° gegen Nordwest. Verfolgt man dessen Streichungsriehtung am Seeufer gegen Nordost, so findet man, wo der Boden über dem Alluvium mit flachen Hügeln sich zu erheben beginnt, hin und wieder einen Block von dichtem, grauem Kalkstein, stellenweise mit geringen Hornstein- Ausscheidungen vorragen, häufig aber oberflächlich zerstreut Stücke des beschriebenen Dolomites. Aus diesem Kalksteine entspringen nach Beudant's !) und Dr. Sigmund's 2) Angabe die Füreder Säuerlinge. Dann würde derselbe nach der Lage der Quellen, unmittelbar im Liegenden der Dolomit-Schichten bei der Capelle auftreten. Es ist bedauer- lich, dass man bei der letzten Fassung der Quellen, 1831, dem Gesteine, woraus sie entspringen, nicht mehr Aufmerksamkeit schenkte. | Aber in dem Garten der Curanstalt, nur wenige Schritte von den Quellen aufwärts, verrathet schon der Boden ein anderes Gestein. Es beginnen hier rothe, thonige Sandsteinschiefer, petrographisch übereinstimmend mit den, der Trias angehörigen Werfener Schiefern der Alpen, welche noch ausserhalb des Gartens, hier ein kurzes Stück an dem Fusssteige nach Aräcs beiderseits in den Feldern häufig verbreitet zu finden sind. Diese Sandsteine, mit bald mehr, bald weniger vorherrschendem thonigen Bindemittel, worin häufig kleine silberweisse Glimmer- sehüppchen eingesprengt sind, besitzen eine ziemlich intensive rothe Färbung, und sind dünn geschichtet. Letzteres Merkmal tritt zurück, wo sich der Sandstein reiner gestaltet, endlich in sehr grobkörnige Schichten übergeht, Conglomerat ähnlich, mit Lage war. — Zur Orientirung im Allgemeinen und zum besseren Verständniss des Folgenden, diene die Skizze Taf. II, Fig. 2, welche dem Album des Plattensees (Pesth 1855, bei C. Edelmann) entnommen ist. 1) A.a. 0,11, S. 479. 2) A.a.0., S. 38, 368 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Geschieben reinen weissen und schwarzen (uarzes, wird. Die thonigen, schieferigen Sandsteine sind reich an nicht näher bestimm- baren Resten von Bivalven. Wenig weiter gegen die Berge zu, verschwinden die Sand- steine in den Feldern, dafür erscheinen wieder Kalkstein und Dolomit. Beide sieht man an der Fahrstrasse vom Curorte nach dem Dorfe Füred ziemlich in der Mitte des Wegesin einer Aufgrabung (Schotterbrueh) anstehen; zuerst Dolomit, äusserst feinkörnig bis dicht, fast compact, dann Kalkstein, etwas körnig bis dicht, grau, stellenweise mit weissen späthigen Partien. Derselbe enthält sowohl hier als auch nahe dem Ende der Allee vom Curgarten in die Wein- pflanzungen ziemlich häufig Versteinerungen. Herr E. Suess hatte deren Bestimmung freundlichst übernom- men und mir darüber Folgendes mitgetheilt: „Die rothen Sand- „steine und die ihnen untergeordneten Kalke von Balaton-Füred „sind sichere Repräsentanten der jedem Alpen-Geologen wohl bekann- „ten Werfener Schiefer. In dem Kalksteine ist Naticella costata „Mst. in grosser Menge vorhanden, dann Turbo Zepharovichi „Hörnes, und vielleicht auch Avicula Venetiana v. Hauer“. Unmittelbar vor dem Orte Füred steht wieder Dolomit in Schichten an; derselbe ist voll Poren und gestreckter, drusig aus- gekleideter Löcher, und fällt wie jener bei der Capelle im Cur- orte schwach geneigt gegen Nordwest ein. Ich verfolgte ihn, zum Theil auch den erwähnten entsprechenden Kalkstein, bis in den Ort. Ebenso steht der Dolomit in seiner Streichungsrichtung noch an mehreren Stellen der Fahrstrasse von Füred nach Aszofo an; überall wo er gehörig entblösst ist, gleichmässig von Südwest nach Nordost streichend,, und gegen Nordwest einfallend. Es wird demnach das schwach ansteigende, im Grossen auf- gefasst, ebene Land vom Ufer des Sees bis zur äussersten Reihe des Bakonyer Wald-Gebirges, von einem Schichten-Complexe, in auf- steigender Ordnung, aus ziemlich rasch sich folgendem Kalkstein, Dolomit und rothen Sandstein zusammengesetzt, welcher den Werfener Schiefern oder dem bunten Sandsteine der alpinen Trias angehört. Ich wende mich nun gleich zu einer zweiten Localität von grossem Interesse, Köves-Kallya, etwasüber 3 Meilen in Südwest von Füred gelegen. Hier erhebt sich unweit der Strasse von Zanka nach dem und die nächste Umgebung von Füred. 369 erst genannten Orte und nächst demselben in Nordost mit sanften Abhängen und gewölbter Kuppe ein Berg, den Beudant mit der Farbe des @res rouge bezeichnet, und auf dessen Kuppe er eine kleine Partie Basalt angegeben. Letzterem galt mein Besuch, und ich er- wartete belehrende Aufschlüsse von diesem Punkte, dem einzigen auf Beudant’s Karte, wo Basalt im Gebiete einer älteren Forma- tion verzeichnet ist. Aber trotz eifrigen Nachsuchens fand ich den Basalt nicht, dafür aber auf der bewaldeten Kuppe einen Kalkstein vollVersteinerungen, ingrossen Blöcken aus dem Boden vorragend. Dieser Kalkstein gehört dem echten Muschelkalke an, nach der Bestimmung meines geehrten Freundes E. Suess, welchem ich die folgenden Zeilen verdanke. „Die Kalk-Partie nordöstlich vonKöves-Kallya gehört ohne Zweifel dem echten Muschelkalke an, und enthält dieselben Versteinerungen, welche namentlich in den Bergwerken von Tarno- witz in Preussisch-Schlesien, sowie am italienischen Abhange unserer Alpen diese Ablagerungen bezeichnen. Es sind dies: Waldheimia n. sp. eine der W. angusta Schloth. sp. sehr ver- wandte, aber mehr als doppelt so grosse und verhältnissmässig breitere Art; im oberen Theile der Rückenklappe ist die Ein- senkung am stärksten, und sie verliert sich gegen den Stirn- rand hin. | Spiriferina Mentzeli Dunk. sp. (1851, Palaeontografiea, vol. I, pag. 287, tab. XXXIV, fig. 17—19; Spirifer rostatus früherer Autoren; Spirifer medianus Quenstedt, Handbuch der Petre- facten-Kunde, 1852, pag. 482). Diese Art wird hier viel grösser als in Tarnowitz; sie erreicht (mit dem Schnabel) eine Länge von 29, und eine Breite von 32 Millimeter; die mittlere Scheide- wand der grösseren Klappe scheint stets viel kürzer zu sein als bei Sp. rostrata. Spiriferina fragilis Schloth. sp. (Mineralog. Taschenbuch 1831; Delthyris flabelliformis Zenker, in Leonh. und Bronns Jahrb. 1834, pag. 391, Taf. V, fig. 1—4). Eine wohlbekannte und nicht nur im sogenannten „Alpinen Muschelkalke* und in Tarnowitz, sondern auch z. B. in der Würzburger Gegend häufige Art. Spiriferina n. sp. Von abgerundetem Umrisse, ohne deutliche Bucht, und mit zahlreichen feinen Radialstreifen bedeckt. 370 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Spiriferina n. sp.? Von der Form der Sp. fragilis, jedoch mit weniger und zerspaltenen Rippen, und einer ausgesprochenen Bucht in der grösseren Klappe, in welche jedoch ebenfalls eine oder zwei Abzweigungen der Falten hineinreichen. Retzia trigonella Sehlot. sp. (Terebratulites trigonellus Schlot. T. aculeata Catullo, Spirigera trigonella Orb., und mehre- rer Autoren, Terebratula trigonelloides Stromb.) Die punk- tirteStructur der Schale, von welcher ich mich erst vor Kurzem überzeugt habe, ist die Veranlassung, wesshalb ich diese Art von Spirigera (wohin ich sie selbst in Leonh. und Bronn’s Jahrb. 1854, pag. 64 gezählt hatte) entferne, und sie in das King’sche Subgenus Retzia bringe. Man sieht an einigen Stücken von Köves-Kallya die Spiralen; die Art und Weise, wie dieselben an den Schlossplatten befestigt waren, lässtsich jedoch nicht erkennen. — Diese Art ist für den italienischen, wie für den oberschlesischen und polnischen Muschelkalk höchst bezeichnend, und findet sich nach Beyrieh (Karsten’s Archiv 1844, Bd. XVII, pag. 54) auch im Muschelkalke des Horstberges bei Wer- nigerode. Weniger sicher ist das Vorkommen im grauen Kalke des Katzensteines, südlich von Garmisch (vergl. A. und H. Schlagintweit, Neue Untersuchung über die physicalische Geogr. und Geolog. der Alpen, 1854, pag 534). Man kennt von dieser Localität erst ein einziges, sehr zweifelhaftes Bruch- stück, welehes F. v. Hauer unter den Schlagintweit- schen Gesteins-Suiten aufgefunden hat, — die erste Andeutung eines Vorkommens am Nord-Abhange unserer Alpen. Rhynchonella Mentzeli? Buch. sp. Bisher nur in Bruchstücken auf- gefunden. Auch diese Art gehört dem Tarnowitzer Muschelkalkean.“ „Ausserdem befindet sich unter den mir mitgetheilten Stücken ein Fragment eines nicht näher bestimmbaren Ammoniten und der Abdruck einer länglichen schmalen Bivalve, welch’ letztere auf ihre vordere Hälfte feine Radialfurchen nach Art der Solemyen zeigt. — Die Crinoiden - Stielglieder, welche hie und da aus dem Gesteine auswittern, sind jenen des Encrinus gracilis ähnlich.“ „Das Vorkommen des Muschelkalkes in diesen noch so wenig bekannten Gegenden seheint mir desshalb von nicht geringem Inter- esse zu sein, weil hierdurch gleichsam eine Verbindung zwischen den Ablagerungen in Deutschland und Polen, und jenen Italiens und die nächste Umgebung von Füred, 371 hergestellt wird. So ist denn der Nordabhang der Alpen, an welchen die genauen Untersuchungen der letzten Jahre diese Ablagerungen nieht nachzuweisen vermochten, mit dem alten böhmischen Festlande ganz von vereinzelten Muschelkalk-Vorkommnissen umschlossen. Ihr weiter Kreis beginnt mit dem sonderbaren Auftreten bei Toulon und Draguignan; im Charolais fehlt zwar der Muschelkalk, es folgen aber bald im Norden die Massen der Vogesen und des Schwarzwaldes, dann jene der Gegenden von Würzburg und Weimar bis gegen Halle hin. Die einzelnen Vorkommnisse von Rüdersdorf bei Berlin und bei Wehrau in Schlesien stellen die Verbindung mit dem aus- gedehnten Vorkommen in Oberschlesien und Polen her. Zwischen den Karpathen und den julischen Alpen können wir nun das Auf- treten am Plattensee bei Köves-Kallya nennen, und gelangen endlich an den Süd-Abhang der Ost-Alpen wo der Muschelkalk auf grosse Strecken hin eine bedeutende Mächtigkeit besitzt.“ „Wenn man die Lagerungsverhältnisse der beiden Schichten des Muschelkalkes von Köves-Kallya und der Werfener Schiefer von Balaton-Füred mit Sicherheit ermitteln könnte, so wäre hierdurch eine der schwierigsten Fragen der österreichischen Geologie gelöst, ob nämlich die Werfener Schiefer dem bunten Sandsteine, wie v. Hauer glaubt, oder ob sie dem Keuper gleichzustellen seien, wie es die Schweizer Geologen meinen. Trotz der mühevollen Untersuchungen und der meisterhaften Auseinander- setzungen des Herrn v. Hauer wird man, fürchte ich, diese Frage noch nicht als vollkommen gelöst betrachten können.“ „Der Bakonyer Wald dürfte für den Geologen einer der inte- ressantesten Gebirgszüge werden, so mannigfachen Formationen gehören die verschiedenen Vorkommnisse an, welche ich bisher ‘hie und da (namentlich in der Sammlung des unermüdlichen Prof. Bilimek in Krakau) zu sehen Gelegenheit hatte.“ Die Entscheidung der wichtigen Frage meines geehrten Freundes Suess dürfte eben hier an den Ufern des Plattensees, wo die Ver- hältnisse so günstig, eine leichte Lösung finden. Leider ist es mir nicht gegönnt bezüglich der Lagerungsverhältnisse beider Forma- tionen, deren Erkennung vielleicht nur wenige Tage verlängerten Aufenthaltes erfordert hätte, etwas Bestimmtes geben zu können, aber sehon nach meinen Erfahrungen glaube ich nicht zweifeln zu dürfen, dass die Lösung Bestätigung für v. Hauer’s Ansicht bringen werde. 372 Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee Es leiten mich hierbei folgende Wahrnehmungen. Das Wein- gebirge zwischen Dorf Füred und Aräes (Fainas-Berg)) wird gebildet von einem lichtgrauen dichten Kalkstein mit muschligem Bruche, voll von grösseren und kleineren Nestern und Adern dunk- leren Hornsteines, der auch stellenweise ganze Lagen einnimmt. Er ist geschichtet von Südwest nach Nordost und fällt nordwestlich ein; es gelang mir nicht darin organische Reste aufzufinden. Dies wäre wohl von grösster Wichtigkeit, denn da jene Kalksteine unmittelbar und regei- mässig die Werfener Schichten am Fusse des Gebirges überlagern, so wäre die Frage für letztere mit einem Schlage gelöst. Beudant hat auf dem bezeichneten Berge Jurakalk fraglich angegeben und erwähnt, dass man auf dem Gehänge desselben (nieht in dem Kalke selbst) bei Aräcs grosse, jenen aus dem Jura ähnliche Austern finde. Es wurde schon früher, als wir von den versteinerten Ziegen- klauen auf Tihany sprachen, Beudant’s Ansicht gedacht, dass die- selben die abgerollten Schlösser jurassischer Austern seien und die auf das Vorkommen derselben basirte Verzeichnung von Jurakalk, überhaupt von irgend einem älteren Kalkstein, auf Tihany berichtigt. Jene Austern bei Aräes habe ich nicht gesehen, vielleicht gelingt es einem Nachfolgenden, dort Versteinerungen, deren Vorkommen uns Beudant überlieferte, aufzufinden. Ein Blick auf die Karte zeigt aber, dass die Berge bei Füred und Köves-Kallya demselben Zuge angehören, ihre gegenseitige Lage entspricht dem beobachteten Streichen der Schichten; beide er- scheinen, mit dem Zuge zwischen ihnen, das Uferland begrenzend. Es dürfte demnach bei so regelmässigem Gebirgsbaue, die Bestim- mung des Muschelkalkes an dem einen Endpunkte für den ganzen Zug gelten zu lassen, keine Schwierigkeit bilden. Dies zugegeben, ergänzen sich dann trefllich die Beobachtungen an beiden Orten, hier die Versteinerungen des echten Muschelkalkes, dort ein Kalkstein, direete die Werfener Schichten überlagernd, und somit die letzteren dem bunten Sandstein entsprechend. Einem nachfolgenden Geologen dürfte die direete Nachweisung dessen nicht schwer werden, da auf Beudant’s Karte unmittelbar bei Köves-Kallya gr&s rouge verzeichnet ist. Petrographisch stimmt derselbe ganz mit dem Füreder Sandsteine überein, auch seine Localität unweit des Seeufers, bei Köves-Kallya und Zanka und dicht N Ber: 4 Dios 2Jegen 3KHısR. Y Dobos IN Ye 6.AR 7 Kulso 8. Ker: 9.Belso') 70. Cser A 9. Szala, 73. Also's 73, Hetso” Y MOSS: 76.Vagy 77.Kıs n, 76. Apatı Hker R Bi NH | | Be BUb e Frıe d. Stan & Hren + Fun I. Zur ag . . 4 r . P u x N ‘ y 1 4 fen y 1 ’ pi ee RE R = Pr a wi De aPy _epharovich Die insel Tihany im Pla‘ Sie D Zeph = Die Halbinsel Tihany im Platten $ Geologische arte TaßL. - Halbinsel Dihany in Platten See Done V. Ritter von Zepharovich. 4855. Il) N Im —= N Berge 1 Dips hegy 2Jkgenye antsBrdo 4 Yobos hegy ENgarsas hagy (SPie6 Berg) 6 Araszzto domb 27. Kulso harmas hegy s.lierek domb 9.Belso harmas hegy 0, 0er hegy 1%. Szalatsica domb 72. Also'szarkad 13, Felso'szarkad 44. Hosszat hegyteto" 15 Gsites hegy (Spitz Berg) 76. Nagy ryereg 17.Kıs nyereg 1e.Apathe hegy A, Ks balaton AR Bidos to" a. Benediktiner döter‘ b Überfuhr nach Szantot ce Friedhof 2 Cirenitgeriamaeinkds VZZZD) siomıomna uour SF Hundort der Kıtgenklauer ‚9. Hundort der Congertztriangularts. Basalttujf Maasstab IM, Aoll-400 Klafter: | Tertiärer Sandstein 3 7 Au. kkiotuSmandruckeri® Sitzungsb.dk.Akad.dW-math.naturw. CIXIX.Bd.2 Heft, 1856. Yepharovich. Die Halbinsel Tilany im Platten See. Tenany, Drösheoy 1) Dobos hegu P ae Paz =. 7 E „ Orneshegu [zZ lkaszto domb —— re, Bra [z == Sen DES een 6 Be = —— = == Ze > = = a = Die Halbinsel Lihany vom Kurort Küred aus gesehen, a. Sursensser Walkstein und Auarz. 2. Basalt- Tuff ce Dertiarer Sandstein TAPOLCA ı Hepymagas / SOMOGYER CONITAT. me pet er m ar ae are j [j j l 2 rl Sitzungsb.d.k.Akad.dN.math.naturw. C1.XIX Bd.2.Heft.1856. . und die nächste Umgebung von Füred. 373 an demselben, bei Salfölde und Kö-Vagö Örs, also in der Streichungs- richtung der Füreder Schichten, lässt in denselben die Werfener Schichten erkennen. Beudant hat darin keine Versteinerungen gesehen, er rechnet denselben nur wegen der Auflagerung auf einem dichten, grauen Kalkstein (Caleaire compacte gris), welcher hier als die älteste Schichte erkannt wurde und ihm den obersten Schichten des Über- gangsgebirges (Mountain limestone des Anglais) anzugehören schien und seiner petrographischen Ähnlichkeit wegen, zu dem Rothliegenden, wie es in Thüringen vorkommt, zu den Conglomeraten , welehe in England unter dem Magnesian limestone liegen 1). Nach unseren Be- obachtungen bei Füred gehört aber jener Caleaire compacte gris mit zum Complexe der Werfener Schichten. Beudant fand denselben an- scheinend den rothen Sandstein immer unterteufend bei Köves-Kallya, Zanka und Tagyon, auch hat er ihn in isolirten Partien bei Udvari und auf demBerge westlich nächst Füred angegeben, ferner amFusse des genannten Berges tertiären Sandstein, der sich auf der Karte auch weiter westlich, am Uferland bei Aszofoö beginnend, über Udvari und Tagyon erstreckt, um dann gegeri Sümegh hin weiter sich aus- zudehnen. Als schmales äusseres Band längs der erstgenannten Strecke erscheint auf der Karte, zwischen dem tertiären Sandstein und dem See-Alluvium, noch Calcaire Parisien. Er ist nach Dr. Hörne's Bestimmung der Cerithienkalk des Wiener Beckens mit dem Cardium vindobonense P. in grosser Menge. 1) A.a. Orte, Band II, Seite 461, 492, 49% und 503. BYE Böhm. Über Gaslampen und Gasöfen, zum Gebrauche in chemischen Laboratorien. Von Dr. 0. Böhm, k. k. Oberfeldarzt und Assistenten der Chemie an der k. k. Josephs-Akademie zu Wien, (Mit III Tafeln.) Soll Leuchtgas als Wärmequelle dienen, so muss das zur Ver- brennung desselben dienende Instrument, soll es allen Anforderungen entsprechen, abgesehen von Einfachheit und Zweckmässigkeit des Baues, folgenden Bedingungen besonders dann genügen können, wenn dasselbe für chemische Laboratorien, also zum Kochen und Glühen, verwendet werden soll: 1. Es muss eine bestimmte, unter einem constanten Drucke aus- strömende Gasmenge — deren Maximum natürlich mit von der Beschaffenheit des Apparates abhängt — in der proportionalen Zeit zur vollkommenen Verbrennung kommen, dasselbe aber auch 2. unter wechselnden Verhältnissen des Druckes, oder bei gleich- bleibendem Drucke bei verschiedenen Mengen des zu verbrau- clienden Gases erzielen lassen. Es hat den Anschein, dass man bei der Construetion derartiger Lampen bisher nur den ersten Punkt vor Augen gehabt habe, da die jetzt im Gebrauche stehenden Vorrichtungen dieser Art bei vollkom- menem Baue und gehöriger Justirung allerdings geeignet sind, der genannten Forderung zu entsprechen. Anders verhält es sich jedoch, wenn man auch die Erfüllung des 2. Punktes anspricht, wie es die weiter unten auseinandergesetzten Umstände doch nothwendig machen. Da wird alsbald ein mehr weni- ger starkes Leuchten und Russen der Flamme bemerkbar, wozu bei den übrigens vortrefflichen kleinen Gaslampenvon Prof. Bunsen noch der Übelstand tritt, dass bei dem Versuche, eine kleinere Flamme anzuwenden, dieselbe leicht zu dem Brenner durchschlägt, was auch unter andern Umständen bisweilen zu erfolgen pflegt. Unter diesen Verhältnissen habe ich es für passend gehalten, die- sem Gegenstande einige Aufmerksamkeit zuzuwenden, und denselben Über Gaslampen und Gasöfen. 375 näher zu untersuchen, und gebe in dem Folgenden nach kurzer Be- sprechung der bei diesen Apparaten in Betracht kommenden Verhält- nisse, die Beschreibung von Gaslampen, es mir für eine spätere Zeit vorbehaltend, die Ergebnisse der Untersuchung des verbrennenden Gasgemenges, des Studiums der verschiedenen Theile dieser Flam- men und der Phasen der Verbrennung, sowie die sich aus denselben ergebenden praktischen Folgerungen in Bezug auf Leistung und Bau dieser Vorrichtungen zu veröffentlichen. Der Sauerstoff, welcher in der eine ausströmende Leuchtgas- säule umgebenden Luft enthalten ist, ist bekanntlich nicht im Stande, die ganze Gasmenge vollkommen zu verbrennen. Soll dieses dennoch erfolgen, so muss der hiezu noch erforderliche Sauerstoff — resp. die ihn enthaltende Luftmenge — anderweitig herbeigeschafft werden, — in dem gegebenen Falle mit dem Leuchtgase zugleich die gemein- same Ausströmungsöffnung verlassen 1). Da nun die jedesmal nöthige Luftmenge von der Menge des in einer bestimmten Zeit zur Verbrennung kommenden Gases abhängt, und die letztere schon durch den verschiedenen, in den Zuleitungs- röhren zu verschiedenen Zeiten herrschenden Druck veränderlich ist, so muss vor Allem der Luftzutritt geregelt werden können. Da aber auch die zu erzeugende Wärme nach Bedarf eine verschieden grosse ist, dieselbe aber wieder mit der zu verbrennenden Gasmenge in einem bestimmten Verhältnisse steht, so muss ausserdem auch die Gasausströmung regulirt werden können, was am besten, und um nicht unnöthig Verlust an Geschwindigkeit eintreten zu lassen, durch Änderung des Querschnittes der Ausströmungsöffnung zu erzielen sein wird. Der Luftzug wird im Allgemeinen auf die Weise erzeugt, dass das Leuchtgas in einen oben und unten offenen Cylinder strömt, und so gleich dem Blasrohre im Schornstein eines Locomotivs das Zuströmen der Luft dureh die untere Cylinderöffnung bewirkt. Die Anwendung, welche man von den in Rede stehenden Lampen machen will, ist nun massgebend, ob der Cylinder weit oder aber enge gewählt werde. 1) v.Baumhauer erzielt den nöthigen Luftzutritt dadurch, dass er Luft in und um das Leuchtgas beim Ausströmen einbläst. Da diese Vorrichtung nicht selbstthätig wirkt, so begnüge ich mich, dieselbe angeführt zu haben. 376 Böhm. Der erste Fall tritt besonders dann ein, wenn man eine einen ziemlichen Umfang besitzende Flamme bedarf, deren Intensität von der einer einfachen Weingeistflamme bis über jene einer Berzelius- lampe reicht, ohne das Maximum der mit der gleichen und unter glei- chen Umständen sich befindenden Gasmenge überhaupt erzielbaren Hitze anzusprechen. Bei dieser zum Abdampfen, Kochen, gelinden Glühen verwendbaren Vorrichtung ist der weite Cylinder mit einem Drathnetze versehen, welches ziemlich weit zu wählen ist. DasDrath- netz wirkt in diesem Falle hauptsächlich dadurch, dass es den Quer- schnitt des Cylinders verengt, da nur dann, wenn bei einer sehr ge- ringen Menge des ausströmenden Leuchtgases das zur vollkommenen Verbrennung derselben nöthige Luftvolum sich bereits im Innern der Röhre vorfindet, die Wirkung als Sicherheitsnetz nachzuweisen ist. Der zweite Fall kommt in Anwendung, wenn man bei einer mehr zusammengehaltenen Flamme den höchsten Hitzegrad erzielen will, welchen eine bestimmte Leuchtgasmenge unter den obwaltenden Umständen zu liefern im Stande ist, wobei die Verbrennung ohne Benützung eines Drathnetzes eingeleitet wird, wie solches Prof. Bunsen zuerst eingeführt hat. Obgleich meine Construction dieser Lampe es gestattet, bei stets vollkommener Verbrennung die Inten- sität der Flamme beliebig, und auch so zu redueiren, dass sie gleich- falls nur jener einer einfachen Weingeistflamme entspricht, so ist diese Vorrichtung doch insbesondere zum Glühen geeignet, und soll daher im Folgenden mit dem Ausdrucke „Glühlampe“ bezeichnet werden. Bei diesem Instrumente ist eine zu grosse, so wie eine zu geringe Höhe zu vermeiden, da dasselbe im ersten Falle unbeholfen wird, im zweiten Falle aber wegen zu starker Erhitzung der Zugröhre den Dienst versagen könnte. — Es istvorzüglich diese Verbrennungs- methode des Leuchtgases diejenige, bei welcher die Nothwendigkeit den Gas- und Luftzutritt, und zwar durch Veränderung des Quer- schnittes der entsprechenden Zuströmungsöffnungen regeln zu können, am siehtbarsten auftritt. Ehe ich zu der Beschreibung der Lampen selbst übergehe, muss ich noch bemerken, dass es für Lampen mit Drathnetz — wo das Gasgemenge auf eine grössere Fläche verbreitet, verbrennt, — nothwendig ist, dass das Leuchtgas sich gleichmässig ausbreitend ausströme , dass für die Glühlampen (Lampen ohne Drathnetz) das Ausströmen in einem senkrechten Strahle. in beiden aber mit der Über Gaslampen und Gasöfen. Yrhrd möglichsten Gesthwindigkeit zu erfolgen habe. Der Erfüllung dieser Bedingungen, sowie der Veränderbarkeit des Querschnittes der Gas- ausströmungsöffnung habe ich durch die später näher beschriebene Construetion des Brenners, welche zugleich den sonst gebräuchlichen Hahn an der Lampe überflüssig macht, zu genügen gesucht. Lampe mit Drathnetz. Von dem nach hinten und aufwärts gebogenen mit einem Füsschen « versehenen Fortsatze a der runden gusseisernen Scheibe A, welche einen Durchmesser von 11 Centi- meter besitzt, erhebt sich eine eiserne Stange S, auf welcher ver- schiebbar befestigt sind: der Verbrennungsapparat B, derdie Flamme zusammenhaltende und den Luftzug etwas vermehrende Schornstein C, und der Schieber D für die Glühringe, Triangel u. dgl. Durch den seitlich an dem mit einer Bohrung versehenen Messingeylinder d angebrachten Fortsatz ce gelangt das Leuchtgas mittelst eines Kaut- schukrohres in den am Ende von 5 befindlichen Brenner E. Der Brennerist ein 4 Cent. hoher Cylinder von 18 Millim. Durchmesser, welcher unten bleibend verschlossen, und in seinen zwei oberen Dritt- theilen derart ausgearbeitet ist, dass in demselben ein hohler Raum entsteht, in welchen die Bohrung von 5 mündet, und dessen Mitte von einer kleinen mit dem Boden des Cylinders zusammenhängenden Säule d eingenommen wird t). Diese Säule, sowie der Cylinderboden sind durehbohrt, und mit einem Muttergewinde versehen. Durch diese Bohrung geht die Schraube f, welche an ihrem untern Ende einen Kopf k von 45 Miliim. Durchmesser besitzt, an dem obern aber einen 60° einschliessenden umgekehrtenKegel g trägt, welcher eine solche Höhe hat, dass sein Umfang an der Basis die in entsprechendem Grade abgeschrägte Öffnung des Cylinders E, deren Durchmesser 10 Millim. beträgt, zu verschliessen im Stande ist. Bei z befindet sich eine sogenannte Stopfbüchse zu dem Zwecke, um, im Falle ein langer Gebrauch die Schraube so abnützen solite. dass ihr Verschluss nicht mehr gasdicht wäre, durch Anpressen der Lederscheibe % an dieselbe mittelst der Schraube s dem genannten — bei guter Ausfüh- rung nicht leicht zu erwartenden — Übelstande abzuhelfen. Auf den Brenner E lässt sich das Zugrohr F mittelst der Hülse aufsetzen. Das Zugrohr besteht aus einem Cylinder von 38 Millim. 1) Einfacher ist es den Boden sammt dem von demselben getragenen Säulchen d in den Cylinder einzuschrauben. 378 Böhm. Durchmesser und 13 Cent. Gesammthöhe, welcher sich in seinem untersten Theile bedeutend erweitert, oben mit einem durch den Kappenring © gehaltenen Drathnetze — etwa 160 bis 170 Maschen auf den []Cent. — unten mit einem, die Hülse h tragenden, und die zum Luftzutritt nöthigen Öffnungen besitzenden Boden versehen ist. Um den Fortsatz der Hülse A, geführt und gehalten durch die Schräubehen % k, ist durch ihren vorstehenden Rand die Scheibe / verschiebbar, welche, dem Cylinderboden entsprechende Öffnungen besitzend, die wirksamen Querschnitte der erstern zu verändern ge- stattet. Der Schornstein C besteht am zweckmässigsten aus einem hohlen Cylinder: von Porzellanthon, und kann durch die an seinem untern Ende befindliche Messingfassung auf den Träger m — welcher sich auf der Stange S$ bewegen und fixiren lässt — aufgesteckt werden. Der Gebrauch dieser Lampe ergibt sich aus ihrer Einrichtung leicht von selbst. Mittelst der Schraube f können die verschiedenen Abstufungen der Flamme erhalten werden. Welches für den jewei- ligen Druck die grösste Ausströmungsöffnung ist, bei welcher noch eine gute Verbrennung des ausströmenden Gases erfolgt, ergibt sich aus dem Aussehen der Flamme, welche die Charaktere der vollen Verbrennung an sich tragen muss. Die Scheibe / zur Regelung des Luftzutrittes braucht nur dann in Anwendung gezogen zu werden, wenn eine zu rasche Luftströmung die Flamme, insbesondere den innern Kegel derselben unruhig, und die Verbrennung geräuschvoll macht. — Wie sich aus dem Folgenden ergeben wird, so kann die sogleich zubeschreibende Glühlampe auch mit einem Drathnetze ver- sehen werden, und leistet dann auch die Dienste einer eigentlichen Netzlampe mit kleinerer Brennfläche. Ungeachtet dessen habe ich aber dennoch die eigentliche Netzlampe in dem Vorhergehenden be- schrieben, theils, weil dieselbe in Laboratorien vielfach mit Vortheil verwendet werden kann, theils, weil sie den Typus abgibt, nach welchem die so brauchbaren, bequemen Gasöfen zu eonstruiren sind. Glühlampe. An dem Fortsatze a der, der vorigen ganz ähn- lichen, nur etwas kleineren, Scheibe A ist der den Brenner E tra- gende, durchbohrte, an dem andern Ende in den zur Aufnahme des Zuleitungsschlauches bestimmten konischen Fortsatz ce auslaufende Cylinder 5 durch eine nahe an dessen Ende seitlich von demselben entspringende Schraube unverrückbar befestigt, während ein kleiner, der letzteren entgegengesetzt sich befindender Fortsatz ein Mutter- Über Gaslampen und Gasöfen. 379 gewinde besitzt, in welches die Stange S eingeschraubt werden kann. Der Brenner dieser Lampe ist dem vorigen in so ferne ähnlich, als der eylinderförmige Theil desselben in der beschriebenen Weise aus- gearbeitet ist. Die obere Öffnung des Cylinders wird jedoch durch einen aufgeschraubten Deckel E, verschlossen, welcher innen kegel- förmig ausgebohrt in seiner Mitte eine kleine Öffnung von 2 Millim. Durchmesser besitzt. Die ebenfalls durch den mit der Stopfbüchse 2 versehenen Cylinder gehende Schraube f trägt einen sehr kleinen mit der Spitze nach oben gekehrten Kegel, welcher emporgeführt den Querschnitt der Öffnung gleichmässig verkleinern, und endlich vollkommen verschliessen kann. Der Kegel und die Steigung der Sehraube, welche mit einem sogenannten mehrfachen, und — so wie die Schraube des vorigen Brenners — tiefen Gewinde zu versehen ist, müssen in einem solchen Verhältniss zu der Ausströmungs- öffnung stehen, dass 1/, höchstens 1 Umdrehung des 45Millim. im Durch- messer habenden Schraubenkopfes X genügt, um die freie Öffnung zu verschliessen, da im Gegenfalle das Absperren des Gases zu lang- sam erfolgen, und ein Durchbrennen im letzten Schliessungsmomente durch die Röhre zu dem Brenner erfolgen würde 1). Das Zugrohr Nr. I besteht aus einer eylindrischen, inwendig glatten Röhre, welche 16 Cent. lang, im Durchmesser 15 Millim. hält, und in ein 1 Cent. langes und 3 Cent. weites Rohr übergeht, welches unten verschlossen ist. Die diesen Verschluss bewirkende Scheibe / hat einen über den untern Umfang des Zugrohres etwas vorspringenden Rand, trägt die Hülse A, mittelst welcher das Zugrohr auf dem Brenner befestigt wird, und besitzt zu diesem Zwecke auch einen dem Querschnitte der beim Aufsetzen durchtretenden Theile entsprechenden Ausschnitt. An dem Umfange des untern Theiles des Zugrohres sind Öffnungen angebracht, durch welche die Luft den Zutritt in das Innere findet. Über diesem Theile des Zugrohres lässt sich ein mit einem vorsprin- genden Rande versehener Ring R verschieben, welcher den im Zug- 1) Die Ausführung der hier beschriebenen Lampen und Öfen unterliegt wohl keinen besonderen Schwierigkeiten, erfordert aber, besonders bezüglich der Brenner eine sachkundige Umsicht. Es dürfte desshalb nicht unwillkommen sein, zu erfahren, dass die Originallampen durch den Mechaniker Leopolder jun. in Wien (Land- strasse) verfertigt worden sind. Eine vollständig ausgerüstete Netzlampe kostet 11 4.C.M. — Eine Glühlampe sammt Zugrohr Nr. Il und Netzkappe gleichfalls 11f.C.M. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XIX. Bd. II. Hft. 25 380 Bm rohre selbst befindlichen entsprechende Öffnungen besitzt, und so die ersteren beliebig zu verringern gestattet. Der vorspringende Rand des Bodens Z verhindert das Herabgleiten des Zugregulators 1). Der nurin seinen Dimensionen von dem früher beschriebenen verschiedene Schornstein ist gleichfalls auf der Stange $ verschiebbar, und hat vorzüglich die Bestimmung, die Flamme vor zufälligen, dieselbe störenden Luftströmungen zu schützen, und unter Umständen als Glühraum zu dienen ?). In der beweglichen Hülse D ist ein Glühring von Messing ver- schiebbar befestigt, welcher einen Durchmesser von 85 Millim. besitzt, damit derselbe auch grössere Gefässe sicher tragen, und beim Glühen in kleinen Tiegeln einem Platintriangel zur Stütze dienen könne. Dieser Glühlampe, welche, um sie vielseitiger verwendbar zu machen, die bequeme Wegnahme der Stange S gestattet, ist zu diesem Zwecke auch ein anderes Zugrohr Nr. Il beigegeben, welches 85 Millim. hoch einen Öffnungsdurchmesser von fast 12 Millim. besitzt, übrigens aber dem grossen Zugrohre Nr. I analog eonstruirt ist. Auf das Zugrohr Nr. II passt die mit einem Netze versehene Kapsel, welche im Durch- schnitte in der Fig. 3, Taf. II dargestellt ist, deren oberer Durch- messer 30 Millim. beträgt. Wird dieselbe auf das Zugrohr gesetzt, so kann die Lampe unmittelbar als Netzlampe in Verwendung gezo- gen werden, und gibt auch als solche eine gute Leistung. Durch die Hinzufügung der oben beschriebenen Kapsel zu der Glühlampe wird dieses Instrument vielseitiger verwendbar, nicht nur desshalb, weil die Flamme, welche man durch Verbrennung des Gasgemenges über einem Netze erhält, vermöge ihrer Beschaffenheit in manchen Fällen vortheilhafter in Anwendung kommt, als jene, welche die Glühlampe an sich zu bieten vermag, sondern auch desshalb, weil es mittelst der Kapsel B möglich ist, auch noch jene Gasmengen zur Verbrennung zu bringen, welche kleiner sind als jene, welche die kleinste Flamme in der Glühlampe (mit dem Zugrohr Nr. II) erzeugt. Es wurde schon im Anfange angeführt, dass die dem Leuchtgase in der Röhre zuge- 1) Bei Netzlampen findet man bisweilen den Schornstein an dem Zugrohr selbst befestigt. Bei den Glühlampen ist diese Anordnung zu vermeiden, da dieselbe eine stärkere Erhitzung des Zugrohres zur Folge haben würde. 2) Der Ring R kann auch auf der die Hülse A tragenden Bodenplatte 7 befestigt werden, wo dann das unten offene Zugrohr sich in demselben behufs der Regulirung des Zuges drehen lässt. Über Gaslampen und Gasöfen. 381 führte Luftmenge nur so viel betragen dürfe, dass sie zusammen mit jener, welche von aussen zu dem Gasgemenge gelangen kann, die vollständige Verbrennung desselben zu ermöglichen vermag. Wird die hiezu nöthige Luftmenge bereits in der Zugröhre dem Leucht- gase beigemischt, so findet eine Detonation Statt, und die Flamme schlägt zu dem Brenner durch, dort als einfache Leuchtgasflamme brennend. Aus dieser Ursache nun findet auch das Durchschlagen Statt, wenn man eine kleinere Gasmenge, als vermöge der Dimensio- nen der Zugröhre zulässig, zur Verbrennung bringen wollte; die in dem Zugrohre eben befindliche Luft reicht hin, mit der geringen Gasmenge die detonirende Mischung zu bilden. Wollte man dennoch kleinere Gasmengen nach dem Prineipe der Glühlampe verbrennen, so müsste man dem Zugröhrchen kleinere Dimensionen geben, was aus mehreren Gründen nicht anzurathen ist. Wird die Netzkappe aufgesetzt, so lässt sich derselbe Erfolg auf eine andere Art, und zwar ohne Änderung in den Dimensionen des Zugrohres erreichen. Da sich das detonirende Gemenge stets bildet, so oft eine grös- sere, als die oben angegebene, Luftmenge Zutritt in das Zugrohr besitzt, so folgt als Regel, dass man, wenn man überhaupt die Flamme zu verkleinern beabsichtigt, stets eher den, den Luftzutritt reguli- renden Ring R entsprechend verschiebe, ehe man durch die Schraube die Ausströmungsöffnung des Gases verkleinert, und dass man beim Anzünden der Lampe die Ausströmungsöffnung durch Drehen der genannten Schraube, so weit als möglich, vollständig öffne. Der Gebrauch der Netzkapsel macht aber auch die Anwendung einer kleineren Flamme in jenen Fällen sicherer, wo dieselbe zu irgend einer Operation verwendet werden soll, welche nicht die un- getheilte Aufmerksamkeit des Chemikers erheischt. Angenommen, es seien die Schraube f und der Ring A so gestellt, dass nahezu die kleinste Flamme entstehe, welche mittelst des Zugröhrchens Nr. II erreichbar ist. Der Druck, unter welchem das Leuchtgas ausströmt, entspreche z. B. einer Wassersäule von 2 englischen Zoll. Plötzlich sinke der Druck bedeutend, so dass er z. B. einer Wassersäule von 1 engl. Zoll entspricht. Die Folge davon ist, dass in derselben Zeit eine geringere Menge Gas ausströmt, und dass in dem gegebenen Falle die Bedin- gungen gegeben sind, unter welchen das oben erwähnte Durch- schlagen der Flamme wegen der gebildeten detonirenden Mischung 25* 382 Böhm. stattfindet. Ist unter den genannten Umständen die Netzkappe auf- gesetzt, so findet ein Durchsehlagen nicht Statt, was ohne Anwen- dung der Netzkappe auf eine andere Art nur auf Kosten der vollkom- menen Verbrennung erzielt werden kann. Verziehtet man auf die Wegnahme der Stange S, so ist es zweckmässiger, den Brenner an derselben beweglich anzubringen, und dieses ist aus vielen Gründen sehr zu empfehlen. Soll die Lampe ausschliesslich mit Benützung anderer Träger in Anwendung kommen, so kann die Stange S und der dieselbe tragende Fortsatz gänzlich beseitigt, und der Cylinder b bedeutend verkürzt werden !). Mittelst der beschriebenen Glühlampe kann man auch eine be- deutende Hitzehervorbringen, deren Grad wesentlich von dem Drucke abhängt, unter welchem das Gas ausströmt. Unter den gewöhnlichen Umständen, wo der Druck nahe der Ausströmungsöffnung einer Wassersäule von 11/, — 2 Zoll Höhe entspricht, lassen sich Silieate miitelst kohlensaurem Kali oder Natron mit Leichtigkeit aufschliessen. Bei einem Versuche, wo das Gas unter dem Drucke einer 33/, Zoll hohen Wassersäule aus- strömte, schmolzen 4Grammen chemisch reines Silber in einem klei- nen Tiegel, welcher in dem als Glühraum dienenden Schornstein eingesetzt war, in kurzer Zeit — überraschend schnell, als ich eine 36 Zoll hohe Wassersäule in Anwendung zog. Wird die oben beschriebene Netzlampe in nur wenig grösseren Dimensionen ?) ausgeführt, so ist dieselbe zum Erhitzen von grös- seren Schalen, Wasser-, Öl-, Metall-Bädern u. dgl. geeignet, und bildet an einem passenden Stative angebracht einen sogenannten Lampen- oder Gasofen. Das von mir in Anwendung gezo- gene Stativ ist von nachstehender Beschaffenheit. Von dem eisernen Dreifusse A erheben sich drei runde Eisenstäbe von 35 Cent. Länge, welche an ihrem oberen Ende durch den Ring B untereinander ver- bunden sind. Dieser Ring besitztin der Gegend einer jeden Trag- säule « eine Hülse 5, in welcher ein an dem obern Ende zweckmässig abgebogener 25 Cent. langer Stab S sich verschieben, drehen, und 1) Leopolder liefert eine so modifieirte Lampe um 7 fl. ©. M. ?2) Die Dimensionen der einzelnen Bestandtheile des Verbrennungs -Apparates stehen sowohl bei Netzlampen als auch bei den Glühlampen in einem bestimmten Verhältniss zu einander. Über Gaslampen und Gasöfen. 383 durch die Schraube ce fixiren lässt. An einer der Tragsäulen « ist die Netzlampe C, an einer andern Tragsäule dagegen der Schornstein beweglich, und durch die Schraube d stellbar, befindlich. Durch die beschriebene Anordnung des Ofengestells ist es möglich, demselben innerhalb gewisser Grenzen eine verschiedene Höhe, und der Öffnung, welche durch die nicht erfolgende Berührung der Enden s der Stäbe S entsteht, durch Drehen der letzteren nach einer Richtung hin ver- schiedene Querschnitte zu geben, wodurch man ohne Anwendung verschiedener Triangel, Tiegel u. dgl. Gegenstände von verschiedenem Durchmesser, oder bis zu einer beliebigen Tiefe einsetzen kann. Die an diesen Öfen sonst nicht gebräuchliche Beweglichkeit des Brenners gestattet eine vollständigere Anwendung und Regelung der Flamme, und der erzeugten Wärme bei beliebiger und bleibender Stellung des zu erhitzenden Gegenstandes. Ein um eine in der Mitte befindliche Glühlampe angeordnetes System von achtzehn Glühlampen, welches ganz oder theilweise — die innern Brenner — in Thätigkeit gesetzt werden kann, und wel- ches einen zugleich als Glühraum und Träger dienenden Mantel besitzt, auf welchen nöthigen Falls ein Dom aufgesetzt werden kann, bildet einen den Windofen zweckmässig ersetzenden Glühofen. Dreissig derartige, nur wenig modifieirte Lampen an einander gereiht, und zweckentsprechend zu einem Ganzen verbunden, liefern einen vorzüglich zur Elementar-Analyse dienenden Ver- brennungsofen. Ich begnüge mich, diesmal das Prineip, nach welchem diese Öfen gebaut sind, angeführt zu haben, und werde die Detailconstruetion derselben bekannt machen, bis eine längere Erfah- rung die Zweckmässigkeit derselben bestätiget, und bezüglich des Verbrennungsofens nachgewiesen haben wird, in welchem Verhält- nisse die Leistung desselben zu jener steht, welche ein derartiger, gut construirter, aus einem Systeme von Netzlampen bestehender Ofen liefert. N: FR a 7 . Kicn Ay. is \ we - Böhm. Ueber Gaslampen und Gasöfen. Taf. I. EIIIIIIIIIISIIIJEF> N N I — re SI N Ns re 2 I 4 © SINN UNS ST INS Durchschnültdes Verbrennungsapparates, GG, 7 NUN N 7 S SS ——— a U Be I as == ———— lb _ . ——. = U mm, Ansicht der Scheibe l von unten, Netxlampe: Aus d.KkHof-u. Staatsdruckerer Sitzungsb d.k.Akad.d.W. math.naturw. CLAIX.Bd.2. Heft. 1856. Böhm. Ueber Gaslampen und Gasöfen. Tafel. Durchschnittder Netzkapsel. ZA lampe. Sitzungsb.d.kAkad.d Wmatlı.naturw. CLXIX.bd.2.Heft.1856. Böhm. Ueber Gaslampen und Gasoöfen. | Taf. I. | Ill vB IN pe m | >. vn N hi mm tz 7 . 4 E _ | | _ 1 ‘ SE 2, . EL BR nn ] \ ' FU mar . || | il] I il 1 n \ \l a III ıı | | I II} il Ei) | | ‚| IN Il Mi EIIIIIIN voll! il sl PN Il « Eh | di Mi za 3 dl ; ' ul li # rn N | ' Bu || ''ll N | 1) I ] I | ıl u | N ll IN ii! | [1 || ı j i rl N h ! I IM; | | | Ai), D| | l IE “ih I N f | {| ( = I IK m _ i " —————— u u ı Q = == Z ul Gasofen. Aus d.kk Holx. Staatsdruckerei Sitzungsb.d.k.Akad.d.W. math.naturw. CI.XIX.Bd.2.Heft.1856. . „ ’ t 2 j rn R 8 J 2 « 4 In ‚ ww. 1 * 5 ‚ - - e " h as - a x un N h Be ar . ee” — ni A > PU FRE 1 N, ‚ er x 4 ’ ey ä VoR, a, y N “ FI RLFRERBIN FT EEE) i 0 ", { ” ra Er IN, Ehe Rh pi hi) & ' s j IR IN RP Kur ah Her i 2..* } q A j It 2) } > rg u i Ve NR \ uns ) TRY ws f . BEN AR N von u Ms Fr ı AZ 7 FIR , er Mara rt. Ku Ser ANGE, Jr Ah i DR / BR p at en u ö ” f BEE: A Dr IE 5 Ya Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften. 385 VERZEICHNISS DER EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. (FEBRUAR.) Akademie, k. preuss. d. Wissensch. Monatsbericht, Dee. 1855. Anzeiger f. Kunde d. deutsch. Vorzeit1855. Nr. 12, 1856. Nr. 1; 4°. Archiv d. Mathematik u. Physik. Von Grunert. Bd. 25, Hft. 1—4. Austria. Jahrg. 8. Hft. 1—7. Beretning om Bodsfaengslets Virksomhed. i. A. 1854. Christiania 1855; 8% Boscha, J., Proeve eener oplossing van een vraagstuk betreffende de electrische Telegrafie. Amsterdam 1855; 8% Cimento, ilnuovo. November 1855. Clement, Pierre, Portraits historiques. Cornet, Enrico, Le guerre dei Veneti nell’ Asia 1470— 74. Vienna 1856; 8% Bosmos. Vol. 7, livr. 22—25. Vol. 8,148. Dudik, B., Iter Romanum. 2 Vol. Wien 1855; 8% dv’Elvert, Chriftian, Die Culturfortfhritte Mährens und Ofterreihifch- Schlefieng zc., während der legten 100 Sahre. Brünn 1855 ; 8% Flora. 1855. Nr. 37—48. Forening physiographiske i Christiania: Nyt Magazin for Natur- videnskaberne. Vol. 1—8. Christiania 1837—55; 8% Förstemann’s, Altdeutsches Namenbuch, Bd. I, Lief. 8, 9. Franfl, Ludw. Aug., Infchriften des alten jüdischen Friedhofes in Wien. Wien 1855; 8% Freiburg i. Br. Universitätsschriften aus dem Jahre 1855. Gesellschaft, k. k. mährisch-schlesische, des Ackerbaues etc. Mittheilungen. 1855; Nr. 27—50. 386 Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften. Girard, Charles, Description of new Fishes. Boston 1854; 8% Hahn, Ehrift. Urih, Öefhichte der Keber im Mittelalter. Bd. 1—3. Stuttgart 1845 —50; 80 Hallager, F., und Brandt, Fr., Kong Christian den Fjerdes norske Lovbog of 1604. Christiania 1855; 8% Holmboe, EX, Das Altefte Müngwefen Norwegens. Ehrift. 1854; 8% Jahrbuch, neues, für Pharmacie und verwandte Fächer, Bd. IV, Hft. 3, A. Jakschitsch, Vlad., Statistique de Serbie. Livr. 1. Belgrad 1856; 8° Kjerulf, Theodor, Das Christiania - Silurbecken chem.-geogn. untersucht. Christiania 1855; 4% Königsberg, Universitätsschriften 1854. Nachrichten, astronomische, 997—1009. Nissen, Hartvig, Beskrivelse over Skotlands almues kolevaesen. Christiania 1854; 8% Peretti, Paolo, Cianogeno idrosolforato rinvenute nella espirazione dei colerosi nel sangue e nelle ossa dei medesimi morti nello stadio algido. Roma 8% Preftel, MA. F., Tabellarifcher Grundriß der Experimental Bhyfik. Emden 18565 Fol. — Die Temperatur von Emden. Emden 1856; Fol. — Die arithmetifche Scheibe. Niedl 9. Leuenftern, Necenfion von: Hoffmanns Anleitung zum ©ebrauche des Nechnen- Schieber? und Neid, Lehrbuch der Geometrie. (Zeitfchrift des öfterreihifchen ISngenieur-Vereind, 1855.) Salmai girje. Kristiania 1854; 80% Segeffer, A.Ph. von, Das alte Stadtrecht von Luzern. Bafel 1855; 8% Stiftelser Norske. Bd. I, Hft. 2, Bd. II, Hft.1. Christiania 1854; 8% Stimpson, Wn., Description of some of the new Marine Inverte- brata from the Chinese and Japanese Seas. Boston 1854; 8% Vereeniging v. Nederlandseh Indie, T. Natuurkund. Tjidsalui Deel IX. Afler 5, 6. Weinhold, Karl, Altnordisches Leben. Berlin 1856; 8% Wurzbah v. Tannenberg, Gonftant, Bibliographifch = ftatiftifche Überficht der Literatur des Hfterr. Kaiferftaates vom 1. Jänner bis 31. December 1854. Wien 1856; 8% Zerrenner, Karl, Die national-ökonomische Bedeutung der Keil ns ER \ ”„ N 1 a aA1ı\%) A; 3 3 5 wer 22 5 4 vage } h y F # HM i Ir ] ” i ı% « N E euä ur & | RE RL RB 4 I ir D 5 > a Y d i f yo iu n 3 x y: “ ‚6 Au u u EN PRYTL IE RA . , A 9 on Ku Ic m Au Pi, Bi Kant Re DE. FR & M 1 m a re 1} A nu wis E Sue” IEIEBE N ABBRRA AR Sn aD RL Re ca | Pi eh E " h 1 2 N A ‚Rh ar Ar R N, SMITHSONIAN INSTITUT INN NN | 3 9088 01303 6900