..‘ . . ‘ rt x Ei rn. . PL UT Io Ba t er, ser) 1 WAT NT n ad PR BEER DENE Eu 3 ee UP LA EEE DR. 063 1 DD BEA Di ME EEE Te PR ir \ ‚ k N vo UP RL E RT RAIL. IR FIR he Par PL ee PR SEE ER u e) Dar a Zr u BER ENGE WO ELTEE BL BEL IE Da DE A BEL Ka 00 Due) Me u Pau Du \ Du Use ILL SER waoıa Fe Sr ET Wa BEL DR DL ZBLRR, PER I 7 Sr ‘ u DA A de Fe 74 N ‘ “. 0. FRE Sr EL 107 Da DL Du ie r ey Re re Karma. ri os hm ve“ ir» werrrarnnnm in PRt EC) en vo et th ya har a 0 I FRE va vo. ‚ verenmt re CE IE BE RD RRPRANGTURER DE EL EC DAR ve Du 6 ' , on ’ oo. x vr! TTmET en u PR Eu BL EL u ee San Rn 0 R . r ER, vo rur 1R 0080 .. IRB BE ern BI 20. DU BL | .. Wr use . * ‘ ’ D PILLE 202 . .n 1 (EG | u sııY$ UDE Sr . LEN | “ ’ I Per WT u Pre ee rn .n Pa vo or .. ‚ ' ana \ N wo.‘ ion ' Pu I Be u u Ee rn ie a9 Dre . . I ' ' Due vw.“ \ DR De Ua DR S. vorn! ’ FREE DE DE DES EL R iopindhr Pr 7: - ‘ . 2 " ' \manakın PEÄRRERERETET SL TR. BELIE DAL BR SAL PEDAL MAG vune aarhnehemeah sah ach it a Ma De Ah .. ‘ ’ . * nah * Zr Bi vn DE u, RR er EL ILL ZU POL BETE EP TT EUSA EL, ' B . Dauer ’ ’ et N ch nn ou N E ' " 4 r» Le a LE ya „EL r ee ee ‚ .\ ae ‘ Kon: \ u DE Bun u Be De a u Br 23 aa 52 FORTE TEN IE 9 95 DE. SU BR GE DE HE Den) BER LEER SZ SL TL AA FR 4 4 5 D “ . v N ’ f R RP n a“ Pe) LEE | aa en we ae ren A ; ’ ' u. rar f virus BEE LES PART TE PETE SL EL BET EEE An Rage Sa STR ECT * \» 1 i in or ... PP SP ET EU He DE 2 BEL EUR nee .. ’ * .. b . ‘ u ’ ‚ ’ ee a ve 7; ee jur .. x » LK Bi | . ae ur Zu Dee FE En v. ' vr ’ ) ‘ [a EL! ’ nahe wu la, r ae Deren ’ ' IR * ER . .‘ . ’ ur FF APRRPTUEL IT BE DE SL 2120 SE Ace n R A A win ‘ ur+ er et Mr Bea n na ‘ ‘ Fe ‘ ver vi. FL wann vn knace, era N 00a ‚ band Pu Ar ueBr 7 . br # he r he 29 RIO EI EET ENT D “a von vn ’ in wer Be Sur n * Bi von 4 a vo. ' vo. ’ wen uw ' ' + “ . B sv. D ’ ; . B ‘ jr . ' \ . vorne Dur Kor . weh MT “ \ . ‘ int FE ' u” ven ‘ warnen eo ’ ‘ a dh 1 \ N FRE ar u BEL Fa UrErar Bu [m 5 v ' . FAR Er rn DE i ‘ f r For y ‘ ‘ . ie ‘ D ' . .. “ \ ‘ ..u er .. . .. ' won * + f FL Se t . \ ‚ ver x ' . a ‚ ‘ > FO Nun a v4. 1 ‚ PaseT ' ‚ ‘ ’ \ vente D s . . B vos N I \ ‘ . vba ‚ “ v 0 f LH r i i re a ‚ . . Dr) 2 vum ihn re 5 PER 77 . N ; R vaieaan hut DEN \ ; A j augm-imunde Re D “ ‘ ’ PL Pr PIE I air Imane ‚ \ in : f FR Fe KIEL AR DL Hlshenhieii ar N A Pur: ee . “4 ’ ... ’ .. PRRFUURIDER TUT T EL CLEAR went 5 ‘ ' | i ‘ ae u Wer | N ... er IPEU DET Sı 2 ; ar , j 5 ' . ' wat u “A \ D an N Ka N ‘ . Far ' nun a re finde ‘ ° D y » Ran N N « er je ame i R Fan green 1 PRRTENTLLUSLEN DEAL or * 4 ‘ r iu ’ PEIEITEL Er; fr ara nr ‘ v e ‘ R f N u cu MRPIPEL PL I. pr ui ‚ f e A a R N u f ans FRaRE PERS ET IT DE w ap 9 u ine N " * ET DOSE) zu 22 220 . ’ ne . ' ’ L \ ’ ir sen “ we ade ”, u} vr weh wre“ ' D “ TR er PREITEI SEP ER DER, ker B .“ . PORFER TITEL “ en ee ande \ N N * f i Poren 7 PR Era a ee EU DL PRISETII NEL ; ’ Die ee . anal. + . v Per) «9 ‘ DEE IE 227 w.. .. £ ' 2 ‘ ‚ one no er ehe en Kun? PER 2 . “. . + f ne ih ri ee en PERL EI ii - ü e 5 N em einen PAARE DES EL . ‘ . Doch . . r N “ir a ee wir \ o; vi v i en 2 Karo at ie ben nem . Ei .* y $ ‚ es De rar an na or. - hi .. ' ran A iv a PRIZE } ‘ ir en i FRI IEFSL a PURE ET nE an . i \ i weit % . FE IE | vos Dur ur) I ‘ kr ’. . b . D „ 14 ‘ ‘ vo ‘ . ... D * ’ e ! “ ' . i u i 7 Hei 0 Te] B Er ’ * ' ‘ v. er ‘ ' lı de we \ ’ * ven er r Dee ie R R, z ‚. ni D D * vo“ \ na a ‘ “7 Di * .r ı“ enahelau ehar re . os L . . w. re ee z ! ' R n N i F eTer R " on ‚ u. er . wu r A ' aan + nid 4 i ' “ i gain j PRABPERTER TE 3. TI. 1 EEE " FÜ \ f v A Pre PUT SU WITET Da DI DEAL EI Fa ” ‘ \ : 1.% yon ‚ RPRRRBITOETET EL 5A ein Er Br 2 . ‘ Mi A ya PATRICE IE RBB Er SITE EL EL wann he A D D via rt Wet weni PRRPEAET 2 on BA ad per z) “. : x a e HOTEL ELSERL AN Vimwh‘ ... ; e ’ ’ i .4 ' “ [TEEL EL 20 5 —r ; . A SB OR IE PER reale enahnd het ee u “ 5 j ’ or D vun von wei un Bryan re . s Fe % D \ v.. Rh 1% FE a | iM ren benennen et RN La n A “ vi ' je \ . ' v4 ur D vos von De EEE DE A) vs ee ru re a ; g N . n ö N RT ‘ e vu Yonı waheimeihen ME A elaid.n sun ehe han el al PEIIET I, x N ’ a .. eo N ira Tal BET u wu wherein x u PI ue 5 10 r ve a U 22 REITEN SE, ; ’ i “‘ PIE RIETEr TER DER) ; era FREUEN Tr BIT U EL IL BLEI HIER. Gt vn w nern ee PRRREOFUREITEN DELLA, el x a aM ER or RR vorren ae U GE De) FREE GE Lt 2 6, Du 0 RUTORRE UNE SORTE EL, A. PREUL ER OU TEL KL a, dad die A “u un vl nA PROBE BE EFF a BEL EL DE BR) TE IE ‘ Wh dwneht- . 5 x “.. ah D . ur ur i 7 en a 08 * PT I a EL LAG % , ‚ ß \ + Fa ER | 00» “ .. “ D iD ' PIAPe TEN er B M AdEn PB e RT nen ak ee Pr eh FRE OR RE ET SL . D E um D van x ’ .. Pas WEL 5 fu des Fan MM} PERERTRT 7 DL 1 . ‘ ‘ ‘ N) ‘ B ‘ ek wet » POTTE a DIL En h “ . ’ . D “ ‚ u PR ET on“ THPPL Ta Du Be. Zu 2C 0.) at PP, "ERS. 3a 5 wem [> “ et si“ I ‘ . D wind 4 u mar} 0 u rer PR PERL 2 EI nr BE .. men id ' nad Der ß ET wa IE Be u DL 0E per Pag BL DET IE in wear een ‚ . Ede ea, ak A, IE N PeTuTaEaR Tr KEINE 277 nn N r u a ee FRE un. DE U Zu Ka Be) I Du, BR) PRBRaT araeT IUOEES 52 7a. SATA EL IA UM Des DER eL 32 Sr DI v’n er D POBWIE TEErBeTEe: Wu En et PRBPETEN IL 2 DE E20 DeReeR E22 2 . a Ära FOR Rt OR YORE I£ DU En. IL Br KR. r\ a0, - det FRErEL ER En 2 un ae u ö ru ren rue vu te a a Er ET TI; RW En ee Are ar LUFAAKDZZ RU Wan u ? r ABINTHIRURI N ren ar BREIT RR BRIBHIHE en ö SITZUNGSBERICHTE DER NAINIRLICHEN ANADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHARTLICHE GLASSE, NEUNUNDACHTZIGSTER BAND. WIEN. AUS DER K.K. HOF- UND STAATSDRUOKEREI. IN ll Ss, A GARL GERDOLD'S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. SITZUNGSBERICHTE INIHRIATISCH- NATURIISSENSCHÄFTLICHEN GLAS DER KAISERLICHEN ARADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. LXXXIX. BAND. I ABTHEILUNG. JAHRGAnG 1884 — Herr Ieıs V. (Mit 11 Tafeln und 16 Holzschnitten.) rate AUS DERKK HOF- UND STAATSDR UOKEREI. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. N VDE Re 00 A 22 nz BR; ua BEN Gassner BUyEh, van “13 Kr Ei nn N | } an “ mn ee Ü ‚ N 1% h b y f i Kat ya Er 3 \ 2 4 r 2 ia ij ae \ v Pi v e y 2 Free A RR: 5 I. El, } R 9 $ ” I \ D h\ ® E I 4 { r\ x I B ’ nn Ir + BR er, f a ie 1 3 ur u want ’ E 5 I BR De 2 Ze 1er en » E t : R 4 \ Ri vn IR 0} ’ | A EL Se | e ” 4 au? ang | | k | R 3 \ Bw y R ’ Er r } INHALT. I. Sitzung vom 3. Jänner 1884: Übersicht . .. ...... v. Höhnel, Über die Art des Auftretens einiger vegetabilischer Rohstoffe in den Stammpflanzen. un 1 Tafel.) [Preis: ahrkı. — 10 Blei, BEER SM II. Sitzung vom 10. Jänner 1884: Übersicht, Na a Lt. III. Sitzung vom 17. Jänner 1884: Übersicht . IV. Sitzung vom 31. Jänner 1884: Übersicht . Ne v. Höhnel, Über stockwerkartig aufgebaute Helzeurper. Ein Beitrag zur Holzanatomie. [Preis: 15 kr. — 30 Pfg.] . V. Sitzung vom 7. Februar 1884: Übersicht . . . . 2... VI. Sitzung vom 14. Februar 1884: Übersicht . . . . . v. Weitstein, Untersuchungen über die Widchschunngesetre den Pflanzenorgane. II. Reihe. Wurzeln. [Preis: 40 kr. = SON ERzu]e BR W RR VII. Sitzung vom 6. März 1884: Übersicht . . . 2.2.2... Hackel, Gramina nova vel minus nota. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] Rosoll, Beiträge zur Histochemie der Pflanze. [Preis: 15 kr. — SO Bes] Tsaner Sa ee v. Marenzeller, Zur ine a adriatischen Anneliden. Drit- ter Beitrag. [Terebellen (Ampäitritea Mgrn.)) (Mit 2 Ta- kelno a ereissgonkr. — IE RMESSO PIE]. 2. vIli. Sitzung vom 13. März 1884: Übersicht .. .. . . IX. Sitzung vom 20. März 1884: Übersicht . . Wiesner, Untersuchungen über die Wh sihumalieyressingen der Wurzeln. (Darwin’sche und geotropische Wurzel- krümmungen.) [Preis: 60 kr. — 1 RMk. 20 Pfg.]| X. Sitzung vom 3. April 1884: Übersicht . . . . . XI. Sitzung vom 24. April 1884: Übersicht BEN, XII. Sitzung vom 8. Mai 1884: Übersicht... ... v. Hochstetter, Siebenter Bericht der Be laoischen Commission der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften über die Arbeiten im Jahre 1883. (Mit 8 Tafeln und 16 Holzschnitten.) [Preis: 1 fl. 50 kr. = 3 RMk.)] 1. Bericht über die Ausgrabungen in der Höhle „Berlova jama“ nächst Nussdorf in Krain. (Mit 2 Holzschnitten.) Von C. Moser... 117 123 137 151 216 220 223 305 309 315 321 VI 2. Bericht über die Necropole von Vermo nächst Mitterburg- Pisino in Istrien. (Mit 5 Tafeln und 5 a Von 0. MORE EN EN ee 3. Ausgrabungen in den ehutechen Höhlen i im Jahre 1883. (Mit 2 Holzschnitten.) Von J. Szombaty ; 4. Urnenfunde nächst Kozusan bei Olmütz. EN 1 Tafel) Von... Min he aa 5. Über die Hügelgräber von Frög bei osehe in Kömien und die in denselben gefundenen Bleifiguren. (Mit 1 Tafel und 4 Holzschnitten.) Von F. v. Hochstetter 6. Die Hügelgräber von Rovisee in der Pfarre Bründl (Stu- denz) im Gerichtsbezirke Gurkfeld in Unterkrain. (Mit 1 Tafel und 3 Holzschnitten.) Von C. Deschmann, mit einem Anhange von F. v. Hochstetter ..... Rimmer, Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen der Keimpflanzen. [Preis: 25 kr. — 50 Pfg.] XIM. Sitzung vom 15. Mai 1884: Übersicht XIV. Sitzung vom 23. Mai 1884: Übersicht u Seite 329 259 359 364 SITZUNGSBERICHTE | u KAISERLICHEN % ERRAXIK. BAND. I. bis u. Jahrgang 1884. — Jänner bis März. (Mit 3 Tafeln.) ERSTE ABTHEILUNG. & Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, N | Geologie und Paläontologie. | WIEN. zus DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREL S \ } — m COMMISSION BEI KARL GERDLD’S SOHN, BUCHHÄNDLER DER BE SRRTTOEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1884. INHALT des 1. bis 3. Heftes Jänner bis März 1884 des LXXXIX. Bandes L. theilung der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Olasse. I. Sitzung vom 3. Jänner 1884: Übersicht .. .... . NER v. Höhnel, Über die Art des Auftretens einiger vegetabilischer ‚Rohstoffe in den Stummpflanzen. (Mit 1 Tafel.) In 35 kr, = 10 Pio-]°. II. Sitzung vom 10. Jänner 1884: Ünesıcht ee IN. Sitzung vom 17. Jänner 1884: Übersicht . . . . . Be. “IV. Sitzung vom 31. Jänner 1884: Übersicht . v. Höhnel, Über stockwerkattig ‘aufgebaute Holzkorper Ein Beitrag zur Holzanatomie. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.]. | V. Sitzung vom 7. Februar 1884: Übersicht . . . ...... VI. Sitzung vom 14. Februar 1884: Übersicht ........ v. Wettstein, Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. II. Reihe. Wurzeln. [Preis: 49 kr. — 80 Pfg] VII. Sitzung vom 6. März 1884: Übersicht ... ..2.2.... Hackel, Gramina nova vel minus nota. [Preis: 15 kr. — 30 Pfg.] Rosoll, Beiträge zur Histochemie der Pflanze. (Preis: 15. kr = 30 Digi at a ee ET N v. Marenzeller, Zur Kenntniss der Saischen Anneliden. Drit- ter Beitrag. [Terebellen (Amphitritea Mgrn.)] (Mit 2 Ta- fein.) [Breis: 75 kr — 1 DMkop Bfe.] 2.0, 0 VIII. Sitzung vom 13. März 1884: Übersicht IX. Sitzung vom 20. März 1884: Ühersiehtir ca ne Wiesner, Untersuehungen über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. (Darwin’sche und geotropische Wurzel- krümmungen, [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] 2 Ye ornlie, Br een Preis des ganzen Heftes: 2 fl. 40 kr. = 4 RNk. 80 Pfg. BT ee ee en A, Te: Peine Re a a FT a Ab 0% | 223 SITZUNGSBERICHTE DER KALSERLICHEN ANADEILE DER WISSENSCHAFTEN NATIEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXXIX. Band. I. Heft. ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, ‚ Zoologie, Geologie und Paläontologie. I. SITZUNG VOM 3: JÄNNER. 1884. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem am 22. December 1883 zu Prag erfolgten Ableben des inländischen correspondi- renden Mitgliedes Herrn Dr. Julius Wilhelm Gintl, emerit. Univer- sitätsprofessors und Staatstelegraphendirectors. Die anwesenden Mitglieder geben ihr Beileid durch Erheben von den Sitzen kund. Das Miklosich-Comite übermittelt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften ein Exemplar der zu Ehren des Jubilars Franz v. Miklosich geprägten Medaille in Silber und einen Abdruck der bei diesem ‘Anlasse überreichten Adresse. Herr Prof. Dr. J. v. Lenhossek in Budapest übersendet für die akademische Bibliothek sein Werk: „Die Ausgrabungen zu Szeged-Öthalom in Ungarn, namentlich die in den dortigen ur-magyarischen, alt-römischen und kelti- schen Gräbern aufgefundenen Skelete.“ Das ce. M. Herr Dr. Richard Maly in Graz übersendet eine in seinem Laboratorium von Herrm Privatdocenten Rudolph Andreasch ausgeführte Untersuchung: „Zur Kenntniss des Allylharnstoffs.“ I. Herr Prof. Dr. A. Wassmuth an der Universität in Czer- nowitz übersendet eine Abhandlung: „Über die beim Magne- tisiren erzeugte Wärme“. Herr Prof. Joh. Rumpf an der technischen Hochschule in Graz übersendet eine Notiz: „Über den Andesin in der Braunkohle von Trifail.“ Der Seceretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Zur Theorie der abweichenden Vertical-Sonnen- uhr,“ von Herrn Gymnasialprofessor Lad. Fodor-Mayer- hoffer in Neusohl. I SE 2. „Beitrag zur Ausmittlung des Werthes bestimmter Integrale,“ von Herrn Realschulprofessor Reinhold Mild- ner in Römerstadt. 3. Flechtenstudien“ (botan.), von Herrn Hugo Zukal, Bürgerschullehrer in Wien. Das w. M. Herr Prof. v. Barth überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit: „Untersuchungen über Kynurensäure“. II., von Herrn Dr. M. Kretschy. Herr Prof. Dr. S. v. Wroblewski an der Universität in Krakau überreicht eine Notiz: „Über den Gebrauch des siedenden Sauerstoffs als Kältemittel, über die Tem- peratur, welche man dabei erhält und über die Er- starrung des Stieckstoffs.“ An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia Real de ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana :: Anales. Entrega 232. Tomo XX. Noviembre 15. Habana, 1883; 8°. Acad&mie deMedeeine: Bulletin. 47° annee, 2° serie, tome X. Nos. 49—51. Paris, 1833; 8°. | Annales des Ponts et Chaussdes: M&moires et Documents. 3° annee, 6° serie, 10° cahier. Paris, 1833; 8°. Archiv für Mathematik und Physik: LXX. Theil 3. Heft. Leipzig, 1833; 8°. Breslau, Universität: Akademische Schriften pro 1882—83; 4% et 8°. Bureau international des Poids etMesures: Travaux et M&moires. Tome II. Paris 1883; Fol. Chemiker-Zeitung: Üentral-Organ. Jahrgang VII. Nr. 94 bis 99. Cöthen, 1883; 4°. Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. Tome XCVIL. Nos. 24 et 25. Paris, 1883; 4%. — Tables. 1° semestre 1883. Tome XCVI. Paris, 1883; 4°. Elektrotecehnischer Verein: Elektrotechnische Zeitschrift. IV. Jahrgang, 1883, Heft XII: December. Berlin, 1883; 4°. Gesellschaft, astronomische: Mittlere Örter von 83 südlichen Sternen für 1875. Zur Fortsetzung des Fundamental-Catalogs für die Zonenbeobachtungen von Auwers. XVII. Leipzig, 1883; Fol. 9) Johns Hopkins University: American Journal of Mathematies. Vol. VI. Nr. 2. Baltimore, 1383; 4°. — — University Cireulars. Vol. III. No. 27, and Table of Contents. Nos. 19—26. Baltimore, 1883; 4°. Journal, the American of science. Vol. XXVI. Nr. 156, New Haven, 1883; 8°. Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann. XXIX. Band, XII. Gotha, 1383; 4°, Museum d’Histoire naturelle: Nouvelles Archives. 2° serie, tome VI, 1° fascicule. Paris, 1883; 4°. — of comparative Zoology at Harvard College. Vol. IX. No. 2. Cambridge, 1883; 4°. — Bulletin. Vol. XT. Nos 3 et 4. Cambridge, 1883; 8°. Nature, Vol. XXIX. Nrs. 738 et 739. London, 1885; 8°. Osservatorio, Reale di Brera in Milano: Publicazioni. No. XVII. Milano, 1884; Fol. Republique Argentine: Atlas de la Description physique par le Dr. H. Burmeister. 2° section Mamiferes. 2° livraison. Buenos Aires, Paris, Halle, 1883; gr. Fol. Scuola, R. normale superiore di Pisa: Annali della serie Vol VI. Voi. II. Pisa, 1883; 8°. Societe des sciences de Finlande: Observations me&teorologiques. Vol. VIII. Annee 1880. Helsingfors, 1883; 8°. — Imperiale de Naturalistes de Moscou: Nouveaux Me&moires. Tome XIV. Livraison 4. Moscou, 1883; 4°. Society the American geographical: Bulletin 1883. Nr. 2. New York, 1883; 8°. — the royal geographical: Proceedings and Monthly Record of Geography. Vol. V. No. 12. London, 1883; 8°. — the royal astronomical: Monthly notices. Vol. XLIV. Nr. 1. London, 1883; 8°, — the Royal of aa. Transactions and Proceedings. Vol. XIX. Melbourne, 1883; 8°. — the royal nel Journal, Ser II. Vol. II. Part. 6, London, Edinburgh, 1883; 8°. Verein für Erdkunde zu Dresden: XVII, XIX und XX. Jahres- bericht. Dresden, 1883; 8°. Zeitschrift für In enmbnienkinder Organ. II. Tateahie: 12. Heft, Berlin, 1883; 4°. — IV. Jahrgang, I. Heft, Berlin, 1854; 4°, Über die Art des Auftretens einiger vegetabilischer Rohstoffe in den Stammpflanzen. Von Dr. Franz Ritter v. Höhnel. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 20. December 1383.) | Die pflanzlichen Rohstoffe sind zum grossen Theile specifische Inhaltsbestandtheile bestimmter Stammpflanzen. Fast von allen, namentlich allen wichtigeren Rohstoffen kennt man die Stamm- pflanzen mit mehr weniger grosser Sicherheit. Auch die Ge- winnungsart der ersteren ist meist genügend bekannt. Hingegen ist es häufig gänzlich unbekannt, in welcher Weise die betreffenden Stoffe in der Pflanze auftreten, in welchen Geweben, ob als primäres oder secundäres Product, ob als Secretions- oder als Degra- dationsproduet bestimmter Gewebe. So sind diese Verhältnisse bei Kino, Gambir, Katechu, manchen Fetten, mehreren Balsamen, ätherischen Ölen und vielen anderen Stoffen fast ganz unbekannt. Dem entsprechend sind auch die Angaben in der Literatur fast durchgängig unbestimmt, und vom wissenschaftlich-anatomischen Standpunkte aus betrachtet meist ungenügend. Wer das mannig- faltige Verhalten speeifischer Inhaltskörper im Pflanzenleibe kennt, weiss, welche grosse Anzahl von verschiedenen Fällen hiebei möglich sind. Ein Balsam kann z. B. in gewöhnlichen Parenchymzellen, in echten Gängen, in Harzröhren (Hypericineen), in Drüsen, in Schläuchen oder fusionirten Seeretschläuchen auf- treten; oder. als Degradationsproduct beliebiger Gewebe in hysterogen-lysigenen Räumen verschiedener Gewebe (z. B. sogar im Kork, bei Abies canadensis), oder dieselben durchtränkend (z. B. im Kernholz). Ähnlich mannigfaltig verhalten sich die anderen specifischen Pflanzenstoffe. Es ist vorauszusehen, dass. die genaue anatomische Untersuchung solcher Gewächse, die als Mutterpflanzen bestimmter, in mehr weniger grosser Menge sewonnener Stoffe bekannt sind, neue Thatsachen von wissen- Über d. Art d. Auftretens einiger vegetab. Rohstoffe etc. 7 schaftlichem Werth zu liefern im Stande sind. Aber abgesehen von diesem rein botanischen Standpunkte ist es klar, dass der- artige Untersuchungen grundlegende Bausteine zu einem wissen- schaftlichen Gebäude einer vegetabilischen Rohstofflehre zuliefern berufen sind. Auch ist es ferner sicher, dass dieselben geeignet sind, die Abstammung der einzelnen Producte mit grösster Sicherheit fest- zustellen, oder die vorhandenen Angaben zu controliren. Nachdem ich vor zwei Jahren gezeigt habe, in welcher Weise der Zanguebarcopal in seiner Mutterpflanze auftritt,! sei es mir gestattet über weitere hieher gehörige Untersuchungen, nämlich über das Malabar Kino und das Oleum syrae zu berichten. I. Über das Auftreten des Malabar Kino im Stamme von Pterocarpus Marsupium Roxb. VomMalabar- oder Amboina-Kino ist es bekannt, dass es von der Dalbergiee Pterocarpus Marsupium Roxb. abstammt, einem Baume, der bis 25 Meter hoch wird, ein sehr werthvolles Holz besitzt, in ganz Vorderindien vom Himalaya bis nach Ceylon vorkommt,” und auch in Hinterindien wächst. Nach Flückiger’s Darstellung ist es unbekannt, wie das Malabar Kino im Stamme vorkommt; ferner ist es unsicher, ob es nur in der Rinde, oder auch im Holze enthalten ist, wobei aller- dings der weissliche Splint ausgeschlossen erscheint. Nach dem Genannten enthalten die Kinobäume „in sehr ansehnlichen und zahlreichen Räumen nicht nur in der braunen faserigen Rinde, sondern, wie es scheint, auch im Holze einen schön rothen Saft“. Ob diese „Räume“ Gänge (lysi- oder schizogene, proto- oder hysterogene) sind, oder Drüsen, Schläuche, Röhren u. s. w. ist bisher unbekannt geblieben. Eine Stamniquerscheibe aus Französisch-Indien, mit der Originalaufschrift „Pterocarpus Marsupium, Inde“ gab mir 1 Anatomische Untersuchungen über einige Secretionsorgane in Pflanzen. Sitzungsber. d. Wien. Akad. I. Abth., Novemb. Heft 1881. 2 Wiesner, Rohstoffe p. 187; Flückiger, Pharmacognosie des Pflanzenreiches, II. Aufl., 1. Heft, p. 200 f£.; Flückiger and mu! Pharmacografia, London 1874. p. 170-f. 8 v. Höhnel. Gelegenheit das Auftreten des Malabarkino in der Stammpflanze genau zu untersuchen. Die Scheibe ist 13—14 Ctm. breit, zeigt eine 7 Mm. dicke, schwachborkige Rinde, einen 2—21/, Ctm. breiten, graugelblichen Splint, und ein nussbraunes, 7—8!/, Ctm. diekes Kernholz. Dass sie vom Stamme und nicht von einem Aste herrührt, ist aus dem fast centrischen Bau (die Excentrieität beträgt nur !/, Ctm.), aus der gleichmässigen Vertheilung der Spuren von Seitenzweigen am Umfange, und aus der allseitig gleichartigen Ausbildung der Jahresringe zu schliessen. Ebenso ist die Bestimmung der Scheibe zweifellos richtig, denn nicht nur kommt in derselben wirklich Kino vor, sondern stimmt auch der Bau des Holzes in allen wesentlichen Punkten mit dem des bekannten rothen Sandelholzes überein, das auch von der Gattung Pterocarpus herrührt. Es zeigt nämlich eine feste Libriform-Grundmasse, in der zahlreiche schmale, tangentiale Parenchymbinden, die einfache grosse Gefässe führen, ein- gelagert sind. Auch das Verhalten der Markstrahlen, welche die Höhe der Cambiumzellen besitzen, und in regelmässigen horizon- talen Reihen angeordnet sind, ist ganz dasselbe, wie bei Piero- carpus Santalinus. Im Holze sind weder eigenartige Organe, die etwa Kino führen, vorhanden, noch sind (im Kerne) solche Mengen von. Substanzen eingelagert, dass es wahrscheinlich ist, dass Kino aus demselben gewonnen werden könnte. Nach dem vorliegenden Materiale zu urtheilen, wird das Malabarkino nur aus der Rinde Sewonnen, da nur diese Kino führt. Das Kernholz ist zwar nuss- braun gefärbt, enthält aber nur wenig Inhaltsstoffe in den Gefässen und im Parenchym. Die Libriformfasern des Kernes sind meist leer und die Parenchymzellen zeigen fast nur an den Querwänden etwas rothbraune Substanz, von der es mir überdies zweifelhaft ist, ob sie mit dem Kino der Rinde identisch ist. Das Kernholz ist überhaupt durch das Vorkommen eines in wässeriger Lösung stark fluoreseirenden Körpers ausgezeichnet, der dem Splinte und der Rinde vollständig fehlt. Die Fluorescenz ist anscheinend stärker als beim Asculin und Fraxin und nicht veilchenblau, sondern seegrün. Wie bei den genannten Körpern wird sie durch Säuren vernichtet und durch Alkalien verstärkt. Über d. Art d. Auftretens einiger vegetab. Rohstoffe etc. I Nach Hagenbach'! enthält auch das rothe Sandelholz einen fluoreseirenden Körper, der aber nicht an destillirtes Wasser, sondern an Sodalösung abgegeben wird. Ä Die chemische Verschiedenheit zwischen Kernholz und Rinde macht es sehr unwahrscheinlich, dass in ersterem, ‚etwa durch spätere Degradationsprocesse Kino in erheblicher Menge entsteht. Ich halte es für sicher, dass nur die Rinde Kino enthält und liefert; denn abgesehen davon, dass specifische, Kino führende Organe im Holze gänzlich fehlen, lässt sich Kino auch im Kerne nicht sicher nachweisen. : Was nun die Rinde anlangt, so besteht die der vorliegenden Stammscheibe nur aus den secundären Schichten; selbst in den ältesten Borkeschuppen sind primäre Gewebe nicht zu finden. Aussen ist dieselbe ziemlich glatt, schmutziggelb, mit helleren grauweissen Flecken. Die dunkleren gelben Partien erscheinen mit feinen Riefen bedeckt, während die liebteren Stellen zahlreiche schwarze Längslinien und Punkte zeigen, welche wie die Riefen von den Kino führenden Organen herrühren. Der Querschnitt ist ganz mit dunklen, : kurzen, in tangentiale Schichten geordneten Strichen bedeckt, während die Innenseite der Rinde, von den feinen Querlinien, die von den etagenartig angeordneten Mark- strahlen herrühren, abgesehen, schwarze Längslinien in grosser Menge aufweist. Ähnlich verhält sich der Een nur stehen hier die Linien viel dichter. Der Querschnitt bietetbeischwacher Vergrösserung betrachtet ein sehr schönes Bild. Man sieht in demselben zahlreiche, je nach der Dieke des Schnittes, feuer- bis blutrothe grosse Massen, die aus dem eingetrockneten Kino bestehen. Diese Massen haben einen Querschnitt, der mehrmals grösser als der der umliegenden Elemente ist, und befinden sich nicht in Gängen, wie es zunächst den Anschein hat, sondern in kurzen Schläuchen, die nie vereinzelt stehen, sondern in kolossalen Strängen, die radial und tangential senkrecht in der Rinde verlaufen und im Querschnitte aus 2—5 Schläuchen bestehen. Die Schläuche sind 50—100 u. diek und 100—500 u lang, also nur wenig gestreckt. i Poggendorff’s Annalen 1872, Bd. 146, p. 249. 10 v. Höhnel. Sie treten so massenhaft auf, dass am Querschnitte auf 1 []Mm. 30—50 zu stehen kommen. Sie haben die Form von kurzen unregelmässigen Cylindern mit abgerundet polygonalem Querschnitte. Die Stränge sind in der Regel in tangentialer Richtung breiter, dabei nicht selten aus nur einer Lage von Kino- schläuchen gebildet (siehe Fig. 1), und desshalb häufig von den meist einreihigen Markstrahlen, die, wie die Fig. 2 zeigt, in mehr weniger regelmässigen Horizontalreihen angeordnet sind, durch- setzt. Wie die Figuren 1 und 2 nachweisen, sind die Wandungen der Kinoschläuche dünn; sie bestehen überdies aus reiner Cellu- lose, sind also nicht, wie dies bei Secretschläuchen so häufig vorkommt, verkorkt. Sie verhalten sich in dieser Beziehung so wie die Milchschläuche von Acer oder Sapota, oder die Gerbstoff- schläuche von Robinia, mit welchen sie auch anatomisch und physiologisch am meisten verwandt sind. Der Inhalt der Kinoschläuche der trockenen Rinde füllt dieselben entweder ganz aus, oder bildet an der Wandung einen dieken Beleg. Er ist in kochender Kalilauge löslich, scheidet sich daraus zum Theile sofortin Form von Flocken aus, ist in Wasser fast unlöslich, färbt sich mit Eisensalzen dunkler, und zeigt über- haupt die Reactionen des Malabarkino des Handels. Der Umstand, dass selbst in der trockenen Rinde die meisten Kinoschläuche ganz erfüllt sind, deutet darauf hin, dass in der lebenden Pflanze die Kinolösung eine sehr concentrirte sein müsse, und lässt die Angabe, dass das Kino des Handels ohne künstliches Trocknen erhalten wird, sehr plausibel erscheinen.! Was den sonstigen Bau der Rinde anlangt, so besteht die- selbe aus abwechselnden Schichten von Hartbast und Weichbast. Letzterer ist im Allgemeinen 2—4mal so mächtig als der Hart- bast. Dieser besteht aus 2-6 Lagen von Bastfasern, welche diek- wandig und meist ganz verholzt sind, und häufig umgebogene Enden haben. Aussen und innen sind die Bastfaserbündel mit theilweise sklerotischen Kırystallfaserlagen bedeckt, die ein- gewachsene einfache oder Zwillingskrystalle führen. Wo die Markstrahlen die Hartbastschichten kreuzen, führen sie ebenfalls Krystallschläuche. Die Weichbastschichten bestehen aus einer 1 Pharmacografia, p. 171. Über d. Art d. Auftretens einiger vegetab. Rohstoffe etc. +1 Grundmasse von Bastparenchym, in welcher 1—3 unregelmässige und häufig unterbrochene Schichten von Siebröhren eingelagert sind. Ausserdem sind im Weichbast grosse Mengen von dünn- wandigen Kıystallkammerfasern eingelagert, die besonders in der Nähe der Siebröhren und in den Siebröhrenbündeln zu finden sind. Die Kinoschlauchstränge, welche einfach und unverzweigt sind, erscheinen meist in den Weichbastzonen eingelagert, doch kommen sie, wie in Fig. 1 zu sehen, auch in den Hartbast- zonen vor. | Die Markstrahlen der Rinde sind1— 2 Zellen breit und 3—10, meist 6—8 Zellen hoch; häufig hängen direete übereinander- stehende zusammen. Sie sind in mehr weniger regelmässigen Etagen übereinander angeordnet. ! An die Kinoschlauchstränge können alle Gewebearten der Rinde angrenzen. Meist sind sie aber zunächst von Parenchym umgeben. In der Borke, welche durch Korklagen, die aus 5—15 Zell-. schichten mit dieker, schön geschichteter Innenwandung auf- gebaut sind, nach aussen abgeschieden wird, erscheint die Kinomasse der Schläuche etwas verändert und fast schwarz. II. Über das Vorkommen von Seeretschläuchen bei Cyperaceen und Gramineen. Die Cyperaceen und Gramineen sind in der Anatomie als zwei Pflanzenfamilien bekannt, welche keine, wie immer geartete Secretionsorgane besitzen. Selbst Krystallschläuche fehlen wenig- stens den vegetativen Organen der meisten Gräser gänzlich, und sind bei anderen nur sehr spärlich. * Nur in den Keimpflanzen von Phalaris canariensis sollen eigenthümliche, noch näher zu unter- suchende Schläuche, die vielleicht Secretschläuche sind, vor- kommen. Indessen ist es lange bekannt, dass viele Gräser und Oypera- ceen specifische medieinische Wirkungen besitzen; dass manche 1 Über die etagenförmige, oft äusserst regelmässige Anordnung der Elemente bei zahlreichen Holzkörpern, welche der Anatomie bisher fast gänzlich unbekannt geblieben ist, habe ich eine Untersuchung angestellt, deren Resultate ich demnächst zu veröffentlichen gedenke. 2 Siehede Bary, Vergl. Anatomie d. Vegetationsorgane, p. 144, 148 ff. +2 v. Höhnel, von ihnen aromatische Wurzeln oder Wurzelstöcke besitzen, und einige sogar zur Abdestillirung von ätherischen Ölen verwendet werden. Dass Anthoxantum, Hierochloa und andere Gattungen einen zrossen Coumaringehalt besitzen, ist feststehend. Andropogon Nardus L. (A. citriodorus D est.) wird in Indien stark zur Bereitung des Citronella-Öles gebaut. Ebenso sind auch A. Martini Roxb. (Cymbopogon Martinianus Schult.), Andr. Calamus aromaticus Royle (A. Da Aut.) reich an ätherischem Öl. Trachypogon Schoenanthus N. a. E. (Androp. Schoenanthus L., A. Ivarancusa Blan., Cymbopogon Schoenanthus Spr.) hat ein wohlriechendes und gewürzhaft schmeckendes Kraut, das früher als Herba Schoenanthi 8. Junci odorati s. Foeni Camelorum, Kameelheu, offieinell war, und aus welchen ein ätherisches öl, Oleum Siri s. Syrae, abdestillirt wird. Trachypogon eitratus D.C. (Androp. citratus Roxb.), das Citronengras, ist auch ölreich und liefert das Lemongrasöl. Was Öyperaceen anlangt, so ist bekannt, dass die Ahynchos- poree Remirea maritima Aubl. eine aromatisch-scharfe Wurzel besitzt; ferner das Rhizom von Cyperus longus wohlrichend ist und bitter aromatisch schmeckt. Es war ehedem als Radix Oyperi longi gebräuchlich. Ähnlich verhalten sich die knolligen Wurzel- stöcke von Cyperus rotundus L. (©. hexastychos Ten.), Cyp. offieinalis Fr. N. a. E. (C. radicosus Sibth.), C. articulatus L., C. tuberosus Rottb. (C. Eragrostis W.), ©. pertenuis Roxb., C. odoratus L. und andere Arten. Ferner besitzt von Uarieineen noch Kyllingia triceps L. (K. nivea Pers.) aromatische Wurzeln.! Das Citronella-Öl (von Andropogon Nardus L.), das Lemon- gras-Öl (von A. citratus D. C.), auch Verbena- oder indisches Melissen-Öl genannt und das Rusa-Öl: (von A. Schoenanthus L.), auch Ingwergras- oder Geranium-Öl geheissen, werden in erheb- lichen Quantitäten erzeugt und sind Gegenstand des indischen 1 Siehe hierüber die Werke von Rosenthal, Synopsis plant. diaphorie., pag. 70 ff.; Anthon, Handwörterbuch chemisch-pharma- ceutischer Nomenclaturen; Husemann, Pflanzenstoffe;, Flückiger und Hanbury, Pharmacografia, p. 660, ff. undWiesner, Rohstoffe des Pflanzen- reiches, pag. 636. Über d. Art d. Auftretens einiger vegetab. Rohstoffe ete. 113 und europäischen Handels. Aus diesen Angaben geht hervor, dass sowohl bei den Gramineen als den Cyperaceen Secretions- organe keine grosse Seltenheit sein dürften. Mir standen zur Untersuchung nur Andropogon Schoenanthus, Cyperus longus und rotundus zu Gebote, und ich fand in der That bei diesen Arten reichliche Mengen von Secretschläuchen. Von Andropogon Schoenanthus L. konnte ich die Blätter, Blattscheiden, Wurzeln und Wurzelstöcke untersuchen. Die oberirdischen Stengeltheile fehlten mir. In den Rhizomen und Wurzeln, welche auch als aromatisch angegeben werden, fehlen Seeretschläuche gänzlich. Desto massenhafter kommen sie in den Blättern und ihren Scheiden vor. Die 2—3 Mm. breiten Blätter sind oberseits tiefrinnig und gehen in eine eirca 8 Ctm. lange Scheide, welche eine lange Ligula trägt, über. Der Querschnitt durch die Lamina zeigt ober- seits eine wellig verlaufende Epidermis, während die Unterseite circa 20—30 verschieden tief einschneidende Rillen besitzt, die durch mehr oder weniger viereckige Riefen von einander getrennt werden. An die Epidermis der Blattunterseite lehnt sich eine ganz schmale Schichte eines sehr kleinzelligen Chlorophyliparenchyms, während der ganze übrige grössere Theil des Querschnittes (von den Gefässbündeln abgesehen) von einem sehr grosszelligen, diekwandigen, mit reichlichen Porencanälen versehenen collen- chymatischen Parenchym, das chlorophylifrei und überhaupt inhaltsarım ist, eingenommen wird. Spaltöffnungen finden sich nur in den Rillen, welchen ausseu von den Riefen aufsitzenden kleinen Hautstacheln bedeckt sind. Jede Riefe ist mit einer hypodermalen Sklerenchymfaserschichte versehen und enthält ein kleines Gefäss- bündel von rundlichem Querschnitt, das eine sehr auffallende Scheide besitzt, welche ganz mit Stärke erfüllt ist. An der Grenze des Chlorophyliparenehyms und Collenehymgewebes stehen nun in einer zweiten Lage die grossen Gefässbündel, meist neun an der Zahl und von ovalem Querschnitt. Während die kleinen (äusseren oder unteren) Gefässbindel im Wesentlichen skleren- chymfrei sind, also Mestombündel darstellen, zeigen die grossen Bündel den normalen Bau der Fibrovasalstränge der Gräser. Sie liegen unter ebenso viel Rillen der Blattunterseite, und es entsprechen ihnen faserführende Riefen auf der Blattoberseite. 14 v. Höhnel. Zwischen den grossen Gefässbündeln nun, und zwar an der Grenze des Oollenchymgewebes liegen in ganzen Strängen und in grosser Zahl die Ölschläuche. In einem Blattquerschnitte kann man bis zu 50 und mehr einzelne derselben zählen. Sie bilden dabei ganze Stränge, die im Querschnitte 2—5 an einander stossende Elemente aufweisen. | Ihre Wandung ist verhältnissmässig dünn, gelb gefärbt und stark verkorkt; sie sind ganz mit ätherischem Öl erfüllt, und haben meist einen auffallend grossen Querschnitt. Ihr Durchmesser beträgt 40—60 u, die Länge 80-200 u eirca. Ein Rest von Protoplasma konnte (an dem trockenen und alten Materiale) nicht constatirt werden. Die Menge der Ölschläuche ist nicht nur an verschiedenen Stellen desselben Blattes, sondern auch in den einzelnen Blättern derselben Pflanze sehr verschieden. Die vorgelegenen, meist aus 4—5 mit ihren Scheiden in ein- ander steckenden Blättern bestehenden Triebe zeigten constant in den äusseren, älteren Blättern auffallend weniger Schläuche als in den inneren. Noch flagranter, als dies Verhältniss bei den Spreiten ist, zeigt es sich an den Scheiden. Während die äusseren Scheiden eines Bündels immer nur vereinzelte oder in kleinen Gruppen stehende Ölschläuche aufweisen, finden sich letztere in den inner- sten Scheiden in so reichlicher Menge, dass sie durchschnittlich fast ein Drittel des ganzen Querschnittes einnehmen. Sie treten hier (siehe die Figuren 3 und 4) in grossen drei- bis vierschiehtigen Strängen auf, deren Querschnitte 10—16 der grössten Ölschläuche aufweisen. Im Gegensatze zudemgewöhnlichen, idioplastischen Verhalten der Seeretschläuche zeigen daher die von Andropogon Schoenan- thus ein anderes, indem sie ganze, mehrschichtige Stränge bilden. An einzelnen Stellen, wo sie besonders reichlich vorkommen, grenzen sie manchmal directe an die obere Epidermis der inner- sten Blattscheiden und nehmen bis zu zwei Dritttheile der Blatt- dicke ein. Man begreift auf Grund dieser Untersuchung die reichliche Ausbeute, welche die Andropogon-Arten an ätherischem Öl geben, und wesshalb dieselben sogar zum Zwecke der Ölgewinnung in vielen Gegenden Südasiens gebaut werden. Man kann ferner ohne - Über d. Art d. Auftretens einiger vegetab. Rohstoffe etc. 15 weiters annehmen, dass sich im Wesentlichen auch die übrigen Andropogon-Arten so wie das „Kameelheu“ verhalten werden, und es ist mir wahrscheinlich, dass überhaupt alle stark aromatischen Gräser ihr ätherisches Ol in Schläuchen führen. Was nun die Cyperaceen anlangt, so kommt in dem stellen- weise knollig angeschwollenen Rhizom von Cyperus rotundus kein ätherisches Öl vor. Hingegen fand ich im Parenchym spär- liche Gerbstoffschläuche. Dem entgegen ist das stielrunde Rhizom von Cyperus longus durch das reichliche Vorkommen von exquisiten unverkorkten Gerbstoffschläuchen und weniger zahlreichen verkorkten Öl- schläuchen ausgezeichnet. Die bis über Ventimeter dicken braunen Wurzelstöcke zeigen aussen 4—5 Schichten eines abgestorbenen dunkelbraunwandigen Parenchyms, auf das zahlreiche Lagen stärkereichen primären Rindenparenchyms folgen, das innen durch eine sehr auffallende braungefärbte Endodermis abgegrenzt ist. Nun folgt wieder Stärkeparenchym mit zahlreichen grossen concentrischen Gefässbündeln, während sich in dem Rinden- parenchym, vornehmlichst in seiner mittleren Zone, vielspärlichere und kleinere, mit einer rothbraunen Endodermis begrenzte Bündel finden, welche die Abzweigungen zu den Blättern darstellen, Überall im Stärkeparenchym, sowohl innerhalb wie ausserhalb der Endodermis sind nun zahlreiche Gerbstoffschläuche, die im trockenen Rhizom rothbraun erscheinen, unregelmässig vertheilt eingelagert. Sie stehen dabei nicht in axialen Reihen. Neben ihnen kommen ferner noch mit einem farblosen Öltropfen erfüllte Öl- schläuche in 3—4mal geringerer Zahl vor. In der Rinde sind sie dabei etwas häufiger als weiter innen. Ihre Wandung ist ver- korkt. Sie stehen isolirt und ebenso wenig wie die Gerbstoff- schläuche in Längsreihen. Eine ausführliche Untersuchung der Secretschläuche der Gramineen und Cyperaceen und verwandter Gewächse, werde ich nach Beschaffung des hiezu erforderlichen Materiales, die nicht ohne Schwierigkeiten ist, anstellen, und hoffe dann namentlich über die Verbreitung dieser Organe bei den in Rede stehenden, in dieser Beziehung interessanten Familien berichten zu können. 16 v. Höhnel. Über die Art des Auftretens ete. Figsurenerklärung. Die Figuren sind nach der Natur mit der Camera lucida von Zeiss gezeichnet. | | Fig. 1. Pterocarpus Marsupium Roxb. Querschnitt durch eine Bastpartie der secundären Rinde; f, Bastfaserbündel; ks, Kinoschlauchstränge; si, Siebröhren, zusammengepresst (Hornbast); m, Markstrahlen; kr, Krystallschläuche; pa, Bastparenchym. Vergr. 112. » 2. Pterocarpus Marsupium Roxb. Tangentialschnitt durch eine Weich- bastschichte der Secundärrinde. Bezeichnung wiein Fig. 1. Vergr. 112. „ 9 Andropogon Schoenanthus L. Querschnitt durch den oberen Theil einer der inneren Blattscheiden. ze, untere Epidermis; A, hypoder- male Faserschichte; m, Mestombündel, von der Endodermis e umgeben; cp, collenchymatischesParenchym; os, Ölschlauchstränge , oe, obere Epidermis. Vergr. 255. „ &. Andropogon Schoenanthus L. Radialer Längsschnitt durch eine Blatt- scheide. Bezeichnung und Vergr. wie Fig. 3. Höhnel:Übe mus - S Ö— t Sa er —e Dr BES KlkHofu.Staatsdruckerei, Autor delllith.v.DF J.He Höhnel :Über die Art des Auftretens etc. 5 TEE (1? m TB —ı Sen __ > Don ER > KOESE = N) Y, - Rn \ nt Da“ > 2: OS 5) De N f EHI TAN S m = MNefoaNd I NZ 2 DIT SG NA, =m #7 If \ S > Si & En ‘> N Ian) = ann VAR, Sn } SERER SS en] mp T.o = 2 SBIsce a ks ee 5 r=n = 2 >= = [IN )- I — Di Dir: (Mi Namen] DV K.lcHofu.Staatsdruckerei. 7 ep oe Autor delllith.v.DF J.Heitzmann.. sb.d.k.Akad.d.W.math.naturw. (lasse LXXXIX. Bd.LAbIh.1884. = Sitzun E vn # Y 17 I. SITZUNG VOM 10.- JÄNNER 1884. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr übermittelt im Namen der Verfasser folgende für die akademische Bibliothek bestimmte Publieationen: 1. „Kritische Bemerkungen zur Einführung in die Anfangsgründe der Geometrie descriptive,“ von Herrn Prof. F. TilSer an der böhm. technischen Hochschule in Prag. 2. „Sur les surfaces du troisieme ordre“, von Herrn Prof. Dr. C. Le Paige an der Universität in Lüttich. Das c. M. Herr Prof. H. Durege in Prag übersendet eine Abhandlung des Herrn Dr. OÖ. Biermann, Privatdocent an der deutschen Universität in Prag, betitelt: „Zur Theorie der Ab- bildung mittels gebrochener rationaler Functionen.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1.',Zur Theorie der Fünetionen' (CY(#)“, von Herrn Prof. L. Gegenbauer an der Universität zu Innsbruck. 2. „Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. Ein Beitrag zur Holzanatomie“, von Herrn Dr. F. Höhnel, Docent an der technischen Hochschule in Wien. 3. „Über einige algebraische Formen, welche in der Theorie der Curven vom Geschlechte p—=0 auftreten“, von Herrn Dr. B. Igel, Docent an derselben Hochschule. | Ferner legt der Seceretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von den Herren J. J.Wolfbauer, Adjunct, und F. Strohmer, Assistent an der landwirthsch.-chemischen Versuchsstation inWien, vor, welches die Aufschrift führt: „Über eine gewichtsanalytische Bestimmungs-Methode der Acidität von allgemeiner Anwendbarkeit.“ Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth, 2 18 An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real de Bellas Artes de San Fernando: Boletin. Ano I. 1883. Setiembre, Octubre, Noviembre & Dieiembre. Madrid; 8°. Acad&mie Royale de Üopenhague: Me&moires, 6° serie. Vol. II. Nrs. 4 & 5. Kjtbenhavn, 1883; 4°. — Öfversigt over det Forhandlingar og dets Medlemmers Ar- bejder i Aaret 1883. Kjabenhavn; 8°. | — Imperiale des sciences de St. Petersbourg: Bulletin. Tome XXVIH, Nr. 4. St. Petersbourg, 1883; 4%. — Tome XXIX, Nr. 1. St. Petersbourg, 1883; 4°. — — Memoires Tome XXXI. Nrs. 1,2 & 3. St. Petersbourg;, 1883; 4°. | — — Zapiski. Tome XLII. St. Petersbourg, 1882; 8°. Academy, the Wisconsin of Sciences, Arts and Letters: Trans- actions. Vol. V. 1877—81. Madison, 1882; 8°. Accademia,R. dei Lincei: Atti. Anno COLXXX. 1882-83. Serie terza. Transunti Vol. VII. Fascicoli 11° & 12°. Roma, 1883; 4°. Apotheker-Verein, allgem. österreich.: Zeitschrift nebst An-. zeigen-Blatt. XXI. Jahrg. Nr. 35 u. 36. Wien, 1883; 8°, —. XXIL Jahrgang Nr. 1. Wien, 1884; 83°. Bibliothe&que universelle: Resume meteorologique de l’annee. 1882 pour Geneve et le Grand Saint Bernard, par A. Kam- mermann. Geneve, 1883; 8°. Bureau, statistisches der kgl. kroatisch-slavonisch-dalm. Landes- regierung: Bewegung der Bevölkerung in den Jahren 1877 bis 1880. U Zagrebu, 1883; gr. 4. — Volkszählung vom 31. December 1880. U Zagrebu, 1882; 4°. — Bergwerks- betrieb Oroatiens und Slavoniens von 1874—1881. U Za- grebu, 1883; gr. 4°. | Chemiker-Zeitung: Central-Organ. Jahrgang VII, Nr. 1. Cöthen, 1884; 4°. Clausius, R.: Zur Theorie der dynamoelektrischen Maschinen. lkeipzie,,1883,,3% Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. Tome. XCVIN. No. 26. Paris, 1883; 4°. 19 Gesellschaft, deutsche für Natur- und Völkerkunde Ostasiens: Mittheilungen. 29. Heft. Yokohama, Berlin, 1883; Folio. — gelehrte Estnische zu Dorpat: Verhandlungen. XI. Band. Dorpat, 1883; 8°. — physikalisch-chemische: Bulletin. Tom XV, Nr. 8. St. Pe- tersburg, 1883; 8°. Gewerbe- Verein, nieder-österr.: Wochenschrift. XLIV. Jahr- gang. Nr. 49—52. Wien, 1883; 4°. — XLV. Jahrgang. Nr. 1. Wien, 1884; 4°. | Gross, Julius: Katalog der von der Kronstädter Gymnasial- Bibliothek bei der 400jährigen Luther-Feier in Kronstadt ausgestellten Druckwerke aus dem Reformationszeitalter. Kronstadt, 1833; 8°. Ingenieur- und Architekten -Verein, österr.: Wochenschrift. VII. Jahrgang Nr. 49—52. Wien, 1883; 4%. — IX. Jahr- gang Nr. 1. Wien, 1884; 4°, — — Zeitschrift. XXXV. Jahrgang. V. Heft. Wien, 1883; gr. 4. Institute, the Canadian Toronto: Proceedings. Vol. I. . Fasei- eulus Nr. 5. Toronto, 1883; 8°. | Landbote, der steirische: Organ für Landwirthschaft und Landeskultur. XVI. Jahrgang, Nr. 15—24. Graz, 1883; 4°. — XVI. Jahrgang Nr. 1. Graz, 1884; 4°, Listy eukrovarnicke. Rocnik I. Cislo 10. — Roönik II. Cislo I. TI. a III. V Praze, 1883; 8°. Moniteur scientifigue du Docteur Quesneville: Journal mensuel. «28° annee, 3° serie, tome XIV, 505° livraison. — Janvier 1884, Paris; 4°. | Museum of Comparative Zoology at Harvard College: Annual Report to the President and Fellows for 1882—83. Cam- bridge, 1883; 8°. Nature. Vol. XXIX, Nr. 740, London, 1883; 8°. Observatoire Imperial de Rio de Janeiro: Bulletin astronomique et met&orologique. Nrs.4,5, 7,8 &9. Rio de Janeiro, 1883; 4°. Observatorium, Tifliser physikalisches: Meteorologische Beob- achtungen im Jahre 1882. Tiflis, 1883; 8°. — — Magnetische Beobachtungen in den Jahren 1881— 1882. Tiflis, 1883; 8°. 2* 20 Observatory, The: A monthly review of Astronomy. Nr. 81. 1884. January 1. London; 8°. Osservatorio centrale del real Collegio Carlo Alberto in Mon- calieri: Bollettino mensuale. Serie II. Vol. III., No, VIII Torino, 1883; 4°, | Ossolinski’sches National- Institut: Sprawozdanie za dwa lata 1882—1883. W Lwowie, 1883; 8°. Philadelphia College of Pharmaey: Nineteenth annual Report of the Alumni Association for the year 1882—83. Phila- delphia, 1883; 8°. H Reichsanstalt, k.k. geologische: Verhandlungen. Nr. 13 bis 16 und 18. Wien, 1883; 8°. Repertorium für Physik. XIX. Band, 11. u. 12. Heft. München und Leipzig, 1883; 8°. Societe Imperiale des Amis d’histoire naturelle, d’Anthro- pologie et d’Ethnographie. Tome XXXVI, Nr. 2 et tome XLIH. Nr. 1. Moscou, 1883; gr. 4°. — academique Indo-Chinoise de Paris: Me&moires. Tome II. Paris, 4819,80, — des Ingenieurs civils: M&moires et Compte rendu des tra- vaux. 36° annee, 4° serie, 10° cahier. Paris, 1883; 8°. Wiener Medizinische Wochenschrift. XXXII. Jahrgang. Nr. 49 bis 52. Wien, 1883; 4%. — XXXIV. Jahrgang Nr. 1. Wien, 1884; 4°. 21 IH. SITZUNG VOM 17. JÄNNER 1884. Das Präsidium der Handels- und Gewerbekammer in Wien übermittelt ein Exemplar des Jahresberichtes dieser Kammer über die Industrie, den Handel und die Verkehrs verhältnisse in Niederösterreich während des Jahres 1882. Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Herrn Max Jüllig, Docent an der technischen Hochschule in Wien, vor, welches die Aufschrift führt: „Über eine neue Art der telephonischen Schall- übertragung.“ Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Untersuchung: „Über Jackson und Menke’s Methode der Bereitung des Borneols aus Cam- pher,“ von den Herren Dr. J. Kachler und F. V. Spitzer. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia nacional de Ciencias en Cördoba: Boletin. Tomo V. Entrega 4%. Buenos Aires, 1883; 8°. Acad&mie de Medeeine: Bulletin. 47° annee, 2° serie, tome XII. Nr. 52. Paris, 1883; 8°. Academy, the New York of Sciences: List of Duplicates and Deficiencies of the Library. November 1850— 81. New York, 1881, 80. Accademia, R. dei Lincei: Atti. Anno CCLXXX. 1882—1833. Serie terza. Transunti. Vol. VII. Fascieolo ultimo. Roma, 1883; 4°. 22 Ackerbau-Ministerium, k. k.: Statistisches Jahrbuch für 1882, 3. Heft, 2. Lieferung. Wien, 1883; 8°. Annales des Ponts et Chaussees: Me&moires et Documents. 3° annee, 6° serie, 11° cahier. Paris, 1883; 8°. Archiv des Vereines der Freunde der Naturgeschichte in Mecklen- burg. 36. Jahr. Neubrandenburg , 1883; 8°. | Astronomische Mittheilungen von Dr. Rud. Wolf. LVO. LVIIL. und LX. Zürich, 1852 —83; 8°. Bibliothe&que universelle: Archives des sciences physiques et naturelles. 3° periode, tome X. Nos. 11 et 12. 15. Novembre et Decembre 1883, Geneve, Lausanne, Paris; 8°. | Central-Commission, k. k. zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale:. Mittheilungen. IX. Band, IV. (Schluss-) Heft. Wien, 1883; 4°. Chemiker-Zeitung: Central-Organ. Jahrgang VI, Nr. 100 bis 104. Cöthen, 1883; 4°. Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. Tome XCVH. Nr. 27. Paris, 1883; 4°. | Freiburgi. B. Universität: Akademische Schriften pro 1882 — 83. 56 Stücke; 4° und 8". Gesellschaft, österreichische für Meteorologie: Zeitschrift. XIX. Band, Jänner-Heft 1884. Wien; 8°. — Senckenbergische naturforschende: Bericht. 1882/83. Frank- furt a. M., 1883; 8°. Greenhill, A. G. M.A.: On the motion of a Projectile in a resisting medium. Woolwich, 1882; 8°. Handels-Ministerium, k. k. in Wien, statistisches Departe- ment und kön. ungar. statistisches Landes-Bureau in Buda- pest: Statistische Nachrichten über die Eisenbahnen der österreichisch-ungarischen Monarchie für das Betriebsjahr 1881. Wien, 1883; Fol. Institute, the North of England of Mining and Mechanical Engineers: Transaetions. Vol. XXIIL, part. I. Neweastle- upon-Tyne, 1883; 8°. 23 Journal of nervous and mental Disease. N. S. Vol. VII. Nr. 4. New York, 1883; 8°. — für praktische Chemie. N. F. a RRNHTUNI2E 022. Leipzig, 1883; 83°. Krankenhaus Wieden, k.k.: Bericht vom Solar-Jahre 1882. Wien, 1883; 8°. Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k. in Wien: werhande lungen und Mittheilungen. Tahrlbng 1883. 4. und 5. Heft. Wien, 1883: 8°. Leseverein, deutsch-österreichischer an der Wiener Universität: Jahresbericht 1852—83, Wien; 8°. Litehfield Observatory of Hamilton College: Celestial Charts for the Equinox 1860. I. Serie, Nr. 1—20. Militär-Comite, k. k. technisches und administratives: Mit- theilungen über Gegenstände des Artillerie- und Geniewesens. Jahrgang 1883; XII. Heft. Wien, 1883; 8° Nature. Vol. XXIX. Nr. 741. London, 1884; 8°. Observatory, the Astronomical ofHarvard College: 37'% annual. Report to the Direetor byEdward ©. Pickering. Cambridge, 1883; 8°. Reichsforstverein, österreichischer: Oesterreichische Viertel- Jahresschrift. N. F. I. Band. III. und IV. Quartal. Wien, 1883,,8°, | Repertorium der Physik. XX. Band, 1. Heft. München und Leipzig, 1884; S°. Societä Italiana delle Scienze fondata da Anton-Mario Lorgna: Memorie. Ser. II, tomo 1°. Modena, 1862; 4°. Tomo II°, Modena, 1866; 4°. Serie III®, tomo 1°, parte I& II. Firenze, 1867 —68; 4°. Tomo II. Firenze, 1869—76; 4°. Tomo Il. Napoli, 1879; 4°. Tomo IV. & V. Napoli, 1882; 4°. Society the American geographical: Bulletin 1882, Nr. 5. New York; 8°. — the royal geographical: Proceedings and Monthly Record of Geography. Vol. VI. Nr. 1. January 1884, London; 8°. Universitäts-Nachrichten. Band XXIII. Nr. 10, Kiew, 1883; 8°. 24 Verein der Gechischen Chemiker: Listy chemicke. VII. Jahr- gang, Nr. I—-II. Prag, 1883; 8°. — militär-wissenschaftlicher, in Wien: Organ. XXVII. Band. 4. Heft Wien, 1383; 8°. Weinberg, Julien Dr.: La Genese et le Developpement du Globe terrestre et des Etres organiques qui Y’habitent. Var- _sovie, 1884; 8°. Wissenschaftlicher Club: Monatsblätter. V. Jahrgang, Nr. 3 und Ausserordentliche Beilagen Nr. L, II & II Wien, 1583240. 25 IV. SITZUNG VOM 31. JÄNNER 1884. Die Direction des k. k. militär-geographischen Institutes übermittelt 22 Blätter Fortsetzungen (25. Lief.) der neuen Spe- eialkarte der österr.-ungar. Monarchie (1:75000). Der Vorsitzende übergibt im Namen des Verfassers den Jahrgang 1883 der von dem ausländ. ce. M. Herrn Geheimrath Prof. Dr. C. Ludwig herausgegebenen „Arbeiten aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig.“ Das ausländ. ec. M. Herr Prof. G. G. Stokes in Cambridge übermittelt den zweiten Band der: „Mathematical and Physical Papers.“ Von Herrn Prof. Dr. L. Kronecker in Berlin wird eine Festschrift unter dem Titel: „Grundzüge einer arithmetischen Theorie der algebraischen Grössen“ zur Aufnahme in die akade- mische Bibliothek übermittelt. Das w. M. Herr Prof. E. Hering übersendet eine Abhand- lung: „Beiträge zur allgemeinen Nerven- und Muskelphysiologie. XIV. Mittheilung: „Über das Herz von Helix pomatia,“ von Herrn Dr. Wilh. Biedermann, Privatdocent und erster Assistent am physiologischen Institute der Universität zu Prag. Herr Regierungsrath G. v. Niessl, Professor an der tech- nischen Hochschule in Brünn, übersendet eine Abhandlung: „Über die astronomischen Verhältnisse bei dem Me- teoritenfalle von Möcs in Siebenbürgen am 3. Fe- bruar 1882,“ Herr Ludwig Koller, Hörer an der Hochschule für Boden- eultur in Wien, übersendet eine Abhandlung: „Über einige allgemeine, auf Knotenverbindungen bezügliche Gesetze Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen 1. „Die Degeneration des Epithels der Riechschleim- haut des Kaninchens nach Zerstörung der Riech- lappen desselben,“ von Herrn Dr. Alex. Lustig, Assistent am physiologischen Institute der Universität zu Innsbruck. 2. „versuch der Erklärung der Natur der Sonnen- flecken,“ von Herın Franz Zehden, Capitän der Donau- Dampfschiffahrtsgesellschaft in Turn- Sevenk Das w. M. Herr Direetor Dr. J. Hann bespricht die Resul- tate der meteorologischen Beobachtungen, welche Herr Major von Mechow in den Jahren 1879 und 1880 zu Pungo Andongo und Malange im Innern des tro- pischen SW-Afrika angestellt hat. An Druckschriften wurden vorgelegt: Acad&mie de Medeeine: Bulletin. 48° annee, 2° serie, tome XIII. Nos. 1—4. Paris, 1884; 8°. — royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique: Bulletin. 52° annee, 3° serie, tome 6. No. 11. Bruxelles, 1883; 8°. ' Accademia, R. dei Lincei: Atti. Anno CCLXXXIH. 1883—84. Serie terza. Transunti. Vol. VIII. Fasciolo I. Roma, 1883; 4°. Akademie, kaiserliche Leopoldino-Carolinisch deutsche, der N Leopoldina. Heft XIX. Nr. 23—24. Halle a. S., 1883; 4°. Apotheker-Verein, allg. österr.: Zeitschrift nebst Anzeigen- Blatt. XXI. Jahrgang, Nr. 2 und 3. Wien, 1884; 8°. Blasius, Wilhelm: Vögel von Borneo. Wien, 1883; 8°. — Über neue und zweifelhafte Vögel von Celebes. Braunschweig, 1883:;:8°. Comptes rendus des seances de l’Academie des Sciences. Tome XCVII. Nos. 1 et 2. Paris, 1884; 4°. Elektrotechnischer Verein: Elektroteehnische Zeitschrift, V. Jahrgang, 1884. Heft I. Januar. Berlin, 1834; 4°, 27 Gesellschaft, deutsche chemische: Berichte. XVI. Jahrgang. Nr. 18. Berlin, 1883; 8°. | — naturhistorische zu Hannover: 31. u. 32. Jahresbericht für die Geschäftsjahre 1880— 1882. Hannover, 1883; 8°. — gelehrte serbische: Glasnik: Band 51—54. II. Abtheilung, Band 14 u. 15. Belgrad, 1883; 8°. -— physikalisch-chemische: Journal. Tome XV. Nr. 9. St. Peters- burs,.1833; 8°. | Gewerbe-Verein, niederösterr.: Wochenschrift. XLV. Jahr- gang, Nr. 2—4. Wien, 1884; 4°. Handelsmann, Heinrich: Die amtlichen Ausgrabungen auf Sylt 1873, 1875, 1877 und 1880. Kiel, 1882; 8°. Hydrographisches Amt, k. k. Marine-Bibliothek: Mittheilun- sen aus dem Gebiete dei Seewesens. Vol. XI. Nr. = Jahr- gang 1883. Pola, 1883; 8°. Ingenieur- und Architekten- Verein, österreichischer: Wochen- schrift. IX. Jahrgang. Nr. 2—4. Wien, 1884; 4°. Journal, the American of Science. ' Vol. XXVI. Nr. 157. Duelle 1854. New Haven, 1854; 8°. Kriegsmarine, k. k.: Kundmachungen für SAN und hydrographische Nachrichten. Jahrgang 1833. Heft 8. Pola, 1883:,8°, Love, €. H.: Etude sur la Constitution mol&eulaire des corps, sur les lois des volumes moleculaires, des chaleurs speci- fiques et des dilatations. Paris, 1883; 4°. Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann. XXX. Band, 1884. I. Gotha; 4°. Nature. Vol. XXIX. Nos. 742 et 743. London, 1884; 8°. Owen, Richard, C. B., F. R.'S., F.L.S., ete: Aspects ofthe body in Vertebrates and Invertebrates. London, 1883; 8. Programme: IX. Jahresbericht der Gewerbeschule zu Bistritz in Siebenbürgen. Bistritz, 1883; 8°. — K. k. Gymnasium zu Brixen. XXXIIL Programm. Brixen; 8°. — Jahresbericht des k. k. Staatsobergymnasiums in Böhm. Leipa am Ende des 28 Schuljahres 1883, Prag; 8°. — Jahresbericht des k. k. ersten deutschen Gymnasiums in Brünn für das Schuljahr 1882/3. Brünn; 8%. — 71. Jahresbericht des steiermärkisch-land- schaftlichen Museums zu Graz über das Jahr 1882. Graz, 1883; 4%. — Evang. Gymnasium A. B. und der mit demselben verbundenen Realschule, sowie der evang. Bürgerschule A.B. zu Hermannstadt für das Schuljahr 1882/35. Hermannstadt, 1883; 4°. — Siebenter Jahresbericht der k. k. Staats- gewerbeschule zu Pilsen. 1883. Pilsen; 8°. — Pressburger k. kathol. Obergymnasium. Programm für 1882/3. Pressburg 1883; 8°. — VIL. Jahresbericht der k.k. Staatsgewerbeschule zu Reichenberg. Schuljahr 1882/3. Reichenberg, 1883; 8%. — Programm des k. k. Staatsobergymnasiums zu Saaz am Schlusse des Schuljahres 1883. Saaz, 1883; 8°. — 34. Aus- weis des fürstb. Privatgymnasiums Collegium Borromäum zu Salzburg am Schlusse des Schuljahres 1882/3. Salzburg, 8°; — Programm des evang. Gymnasiums A. B. in Schässburg und der damit verbundenen Lehranstalten zum Schlusse des Schuljahres 1882/3. Hermannstadt, 1883; 4°. — Relazione annuale del eivico Liceo femminile di Trieste alla fine dell’ anno scolastico 1882/3. Trieste, 1833; 8°. — VIII. Jahres- bericht der k.k. Unterrealschule in der Leopoldstadt in Wien. Wien, 1883; 8. — Jahresbericht über das k.k. akademische Gymnasium in Wien für das Schuljahr 1882/3. Wien, 1383; 8°. — IX. Jahresbericht über das k. k. Franz Joseph-Gym- nasium in Wien. Wien, 1883; 8°. — Jahresbericht des k. k. Obergymnasiums zu den Schotten in Wien. Wien, 1883 ; 8°. — XI. Jahresbericht des Vereines der Wiener Handelsaka- demie. Wien, 1883; 8°. — XXXIIL Jahresbericht über die k. k. Staatsoberrealschule und die gewerbliche Fort- bildungsschule im III. Bezirke in Wien. Wien, 1883; 8°. — XVII. Jahresbericht der niederösterr. Landesoberrealschule und der mit derselben vereinigten Landesfachschule für Maschinenwesen in Wr.-Neustadt. Wr.-Neustadt, 1883; 8°. — IzvjeSie kraljevske velike gimnazije na Rieci koncem Skolske godine 1882/3. U Zagrebu, 1883: 8°. — Program kraljevske vise gimnazije u Senju. U Senju, 1883; 8°. 29 Reichsanstalt, k. k. geologische: Jahrbuch. Jahrgang 1883. XXXIN. Band, Nr. 4. Wien, 1883; 4°. Rostock, Universität: Akademische Schriften pro 1882/3. 35 Stücke; 4%, u, 8°. Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Vol. XII. Dis- pensa Il‘. Roma, 1884; 4°. Verein für Erdkunde zu Halle a. S.: Mittheilungen. Halle a. S., 1883; 8°. Wiener Medizinische Wochenschrift. XXXIV. Jahrgang. Nr. 2 bis 4. Wien, 1884; 4°. 30 Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper, Ein Beitrag zur Holzanatomie. Von Dr. Franz Ritt. v. Höhnel. (Vorgelegt in der Sitzung am 10. Jänner 1884.) Ich habe vor einiger Zeit gezeigt, dass es Hölzer gibt, welche Ölschläuche allein oder nebst exquisiten Schleimschläuchen be- sitzen!; ferner habe ich Hölzer von dicotylen Pflanzen aufgefunden mit Harzgängen.? Im Folgenden seien nun einige weitere für die Holzanatomie wichtigeund zum Theile gänzlich neue Thatsachen kurzbesprochen, nämlich die, dass vieleHölzer, und zwar fast nur aussereuropäische nicht nur, wie bekannt ist, im Querschnitte, sondern auch im Längsschnitte wiederkehrende Regelmässigkeiten aufweisen, so zwar, dass sie stockwerkartig aufgebaut sind, womit wieder Eigenheiten des Querschnittes zusammenhängen. Obwohl mehrere technisch oder pharmaceutisch wichtige und vielfach beschriebene Hölzer den etagenförmigen Aufbau in sehr auffallendem Masse zeigen, und dieser Umstand viel wich- tiger für die Holzanatomie ist als viele im Detail behandelte, so vermisse ich die Erwähnung desselben nicht nur gänzlich in der wissenschaftlich- anatomischen Literatur, sondern auch in der Mehrzahl der praktisch-mikroskopischen Werke. Sehr auffallend ist die etagenförmige Anordnung der Mark- strahlen beim rothen Sandelholze (Pferocarpus Santalinus) und beim Jamaica-Quassiaholze (Pierasma excelsa Plan ch.). 1 Anatomische Unters. ü. einige Secretionsorg. d. Pfl. Sitzb. d. kais. Wiener Ak. der Wiss. 84. Bd., math.-naturw. Cl. p. 596-f. 2 Bot. Zeitung, 1882, Nr. 9—11. Inzwischen ist es mir zweifelhaft geworden, ob die daselbst besprochene Rinde von Hyrica Sapida abstammt; sicher ist es, dass sie dicotylen Ursprungs ist, da ilır Bau mit keinem Coni- feren-Rindentypus irgend eine Ähnlichkeit besitzt. Hier sei noch bemerkt, dass ich inzwischen ein drittes Holz — unbekannter Herleitung — mit Gefässen und Markstrahlen-Harzgängen aufgefunden habe. Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. ol Flückiger! bemerkt nun bei letzterem, dass der tangen- tiale Längsschnitt „durch die geringe Höhe der Markstrahlen quergestreift erscheint“ und beim rothen Sandelholze, dass die Markstrahlen durch ihre grosse Regelmässigkeit dem seiden- glänzenden Tangentialschnitte eine feine rechtwinkelig gefelderte Zeichnung verleihen. - Bergund Schmidt? bilden die Anordnung der Markstrahlen im Tangentialschnitte bei Quassia jamaicensis und Guajacum offieinalis ganz richtig ab, und erwähnen auch im Texte? bei letzterem dieselbe, bei Quassia hingegen schweigt der Text hievon. Das Beste über diesen Gegenstand findet sich bei Wigand.* Derselbe unterscheidet ganz richtig zwei Typen der Anordnung der Markstrahlen im Tangentialschnitte: ungleich grosse und unregelmässig zerstreut stehende und gleich grosse in gleichen Abständen stehende Markstrahlen. Im letzteren Falle „ergibt sich daher auf beiden Längsschnitten eine horizontale Streifung, wobei die Streifen sich am Tangentialschnitte in ein- zelne Strichelchen auflösen.“ Hieher rechnet Wigand das rothe Sandelholz und das Jamaica-Quassiaholz. Beim Fernambukholz ' und Guajakholz hat er diese Querstreifung übersehen. Unbekannt mit diesen spärlichen Angaben habe ich die etagenförmige Anordnung der Markstrahlen zunächst beim Fer- nambuk- und beim rothen Sandelholze gefunden? und späterhin mich von der grossen Verbreitung derselben bei tropischen Hölzern überzeugt. Ich habe im Ganzen über 80 verschiedene Hölzer mit regelmässig angeordneten Markstrahlen gesehen, von welchen aber die Mehrzahl botanisch unbestimmt oder unsicher determinirt ist. . - Viele der Hölzer mit in Etagen stehenden Markstrahlen zeigen in den schmalen Streifen zwischen den einzelnen Etagen eine auffallende Anhäufung der Tracheidentüpfel und dabei zugleich eine Grundmasse von Tracheiden- oder Libriformfasern, Pharmacognosie der Pflanzen. II. Aufl. 463. u. (Sandelholz) p. 466. Anatom. Atlas zur pharmaceut. Wkde. 1865. Taf. 26 u. 27. lue.p, 34 | Lehrbuch der Pharmacognosie. II. Aufl. 1874. p. 123, 129 u. 134. Dingler’s polyt. Journal 235 Bd. p. 74 ff. $ oo BD rm 33 v.Höhnel. wodurch eine stockwerkartige Anordnung der Tüpfel zu Stande kommt. Da ferner eine regelmässige Anordnung der Markstrablen in den vorgefundenen Fällen nur dann eintritt, wenn jeder Mark- strahl aus einer einzigen Cambiumzelle hervorgeht, so müssen auch die Cambiumzellen in horizontalen Reihen stehen, was m der That leicht constatirbar ist. Ist nun aber die Horizontalreihung der Gambiundehed vor- handen, so ist es eine naturgemässe Folge des Umstandes, dass die Holzelemente hauptsächlich in longitudinaler Richtung mit einander verbunden sind durch Porencanäle, dass es auch Hölzer gibt mit unregelmässig angeordneten und ungleich grossen Mark- strahlen, die aber ganz regelmässig etagenförmig angeordnete Tüpfel aufweisen. Evdlich hängt mit der regelmässigen Horizontalreihung der Cambiumzellen auch noch der bisher erst von Wigand, und zwar bei dem Holze von Picrasma excelsa beobachtete Umstand zusammen, dass am Hirnschnitte häufig regelmässige Radial- reihen von grossen und kleinen Faserquerschnitten mit einander abwechseln. Die nähere Besprechung dieser Verhältnisse an einer Reihe genauer untersuchter Fälle bildet den Gegenstand des nun fol- senden. I. Caesalpineen. Bocoa provacensis. Aubl. Das Boko- oder Cocoholz ist eines der am regelmässigsten gebauten Hölzer, welche mir bekannt geworden sind. Der Quer- schnitt zeigt, dass die Hauptmasse des Holzes aus sehr dick- wandigen libriformähnlichen Tracheiden besteht, welche in regel- mässigen Radialreihen angeordnet sind. Häufig sieht man breite una schmale Radialreihen mit einander abwechseln. Isolirte Tra- cheiden zeigen einen mittleren fast gleichmässig breiteren Theil, der dann beiderseits mehr weniger plötzlich in die bedeutend schmäleren Enden übergeht. An den beiden Grenzen der drei Ab- schnitte der Tracheiden finden sich, meist mehr weniger tangential gestellte Hoftüpfel, deren Hof sehr klein aber ganz deutlich ist, und deren Porencanal (im Tangentialschnitte gesehen) trichter- Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. 38 oder glockenförmig erweitert erscheint. Im Querschnitte des Holzes erscheinen die Tüpfel als ganz schmale einfache Poren- canäle, weil sie stark seitlich (spaltenartig) zusammengepresst sind. Der breite Mitteltheil jeder Tracheide entspricht, was seine Länge anbelangt, der Cambiumzelle; die schmalen Endtheile sind durch das spätere Spitzenwachsthum entstanden. Die Cambium- zellen dieses Holzes sind in fast ganz regelmässigen und geraden Horizontalreihen angeordnet, und daher auch die Tracheiden, welche aus ihnen hervorgingen. Desshalb erscheinen auch die Tüpfel der Tracheiden inschönen und regelmässigen Reihen, welche etagenartig übereinanderstehen, angeordnet. Die hie und da auch im mittleren Theile, oft der ganzen Länge nach vorkommenden Tüp- fel, sowie jene, durch welche die Markstrahlen mit den Tracheiden zusammenhängen (diesichalso an derGrenzevonMarkstrahlen und Tracheiden finden), stören kaum das regelmässige Bild, welches die Tüpfeletagen dem Beschauer bieten. Jede Etage besteht aus 2—6 Reihen von Tüpfeln; es sind dieselben daher sehr ungleich breit. Man kann die Tüpfeletagen schon mit freiem Auge am Tangentialschnitte des Holzes als zarte gelbliche Querlinien, die etwa !/; Mm. weit von einander abstehen, bemerken. Trifft man am Querschnitte des Holzes auf eine Tüpfeletage, so erscheint derselbe ganz mit einem, rhombische Maschen auf- weisenden Porennetze bedeckt, während er im anderen Falle fast nur Porencanäle an der Grenze der Markstrahlen zeigt. Die Mark- strahlen stehen auch in horizontalen regelmässigen Etagen, welche mit denen der Tüpfel abwechseln. Sie sind daher fast alle gleich hoch und breit. Die Höbe derselben ist eirca 300 u, und meist sind sie 2 (selten 1—3), Zellen breit. Der Zwischenraum zwischen je zwei Markstrahlreihen, in welchem sich die Tüpfelreihen befinden, beträgt nur 20—60 u. Auf 1 Cm. kommen durchschnitt- lich 29 Markstrahletagen. Häufig stelien die Markstrahlen genau senkrecht übereinander, wodurch stellenweise eine überaus grosse Regelmässigkeit der Tangentialansicht eintritt. Im Querschnitte kommen 60—70 Markstrahlen auf 5 Mm.; sie stehen daher sehr dicht. Jeder Markstrahl entsteht aus einer einzigen Cambiumzelle. In Folge der Anordnung der Markstrahlen erscheinen die Zonen zwischen den Tüpfelreihen des Tangentialschnittes mit kurzen, fast gleichweit von einander abstehenden Strichelchen versehen, Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXXIX. Ba. T. Abth. 8 34 | v.Höhnel. während der Radialschnitt die Markstrahlen als schmale gelbe Streifen, die gleich weit von einander abstehen und gleich breit sind, erscheinen lässt. Die Tüpfeletagen erscheinen am Spiegel- sehnitte zwar auch ganz deutlich, aber bei weitem nicht so wie am Tangentialschnitte. Die Etagen treten auch in Beziehung zu den Gefässen. Diese stehen im Querschnitte meist vereinzelt (selten zu 2—3 radial angeordnet), sind meist von einer einfachen Parenchymschichte umgeben oder grenzen zum Theile an Tracheiden oder Mark- strahlen. Das sehr zurücktretende Parenchym tritt in stellen- weise dicht stehenden, stellenweise bis 4 Mm. weit von einander abstehenden 1—4 Lagen mächtigen Schichten auf, die oft um den ganzen Stamm ununterbrochen verlaufen, oder vielfältig durch- brochen sind. Die Gefässquerwände liegen nun genau im Niveau der Tüpfelreihen, so dass die Gefässglieder den Markstrahletagen entsprechen. Plerocarpus. Alle mir zur Disposition stehenden Pferocarpus-Arten zeigen einen stockwerkartigen Aufbau des Holzkörpers. Beim rothen Sandelholze (Pf. Santalinus L. f.), das vollkommen mit dem Bar- wood oder Angola-Sandelholze übereinstimmt (Pi. angolensisD.C.), und dessen Bau hinlänglich bekannt ist,! stehen die sehr dicht angeordneten Markstrahlen (30— 90 auf 5 Mm. im Querschnitt) in Horizontalreihen von '/, Mm. Breite; sie sind dabei fast immer einreihig. Die Grundmasse der faserförmigen Tracheiden, welehe ganz ähnlich wie bei der Bocoa gestaltet sind, zeigt nur hie und da eine etagenförmige Tüpfelanordnung. | Pt. erinaceus Lam. vom Senegäl hat Markstrahletagen von '/; Mm. Höhe, die Markstrahlen selbst sind 1—2, seiten sreihig. Die Horizontalreihung der Tüpfel ist schöner als bei dem rothen Sandelholze, aber viel weniger auffallend als beim Boeoholze. Pt. Marsupium Roxb. hat etwas diekere Tracheidenwan- dungen; es tritt daher die Reihung der Tüpfel mehr hervor. Im Übrigen mit erinaceus übereinstimmend, nur dass die Mark- strahlen meist 2reihig sind. 1 Siehe die bekannten Werke von Wiesner, Vogl, Wigand, Flückiger, Berg etc. Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. =) Myrocarpus sp. Das Holz dieser Caesalpiniee zeigt sowohl eine etagenförmige Anordnung der Markstrahlen wie der Tüpfel. Die Markstrahlen ‚entsprechen genau den Gefässgliedern, während die Tüpfelreihen mit den Querwänden der Gefässe correspondiren. Es ist daher das Holz aus lauter horizontalen Schichten aufgebaut. Die Höhe der letzteren beträgt '/; Mm. Die Markstrahlen sind 2—3 Zellen breit und 7—12 hoch. Ausser jenen Tüpfeln der libriformähn- lichen Tracheiden, welche in den Horizontalreihen stehen, findet man welche fast nur an der Grenze der Markstrahlen, wodurch die schichtenweise Anordnung derselben ungemein deutlich hervortritt. Moringa pterygosperma Gärtn. Obwohl bei diesem — dem Griesholze, die Markstrahlen sehr verschieden gross sind, indem manche nur aus einer, andere aus 2—4 Cambiumzellen hervorgehen, so erscheint das Holz doch deutlich feinwellig im Längsschnitte. Die Ursache hievon liegt darin, dass die aus einer einzigen Cambiumzelle hervorgehenden Markstrahlen überwiegen. An kleinen Schnitten, oder bei nicht ganz schwacher Vergrösserung sieht man daher von der etagen- förmigen Anordnung der Markstrahlen nichts. Diese sind 1—4 (meist 2) Zellen breit und 5—20 (meist 12) Zellen hoch. Die kleineren entsprechen genau den Gefässgliedern und stehen in Horizontalreihen. Eine Tüpfelreihung konnte nicht constatirt werden. Andira antihelminthica Benth. Obwohlbeiden Leguminosen-Hölzern der Gegensatz zwischen Parenchym und Libriform auch am Querschnitte meist deutlich ausgesprochen ist, so mag doch dieses Holz kurz näher beschrieben werden, da bei keinem der mir bekannten Hölzer die Unter- schiede der drei Hauptgewebsarten der Holzkörper so auffallend und lehrreich hervortreten. Die Libriform-Grund- und Hauptmasse des Holzes von Andira antihelminthica besteht aus äusserst dick- wandigen Elementen, deren Lumen im Querschnitte nur punkt- förmig erscheint.In ihr sindParenchymstränge von fastrhombischem 36 v.Höhnel. Querschnitte eingelagert, welche häufig seitlich mit einander zusammenhängen, und der Masse nach der des Libriforms nahe- kommen. Die einzelnen Parenchymzellen sind ganz dünnwandig und haben einen 4—8mal grösseren Querschnitt als die Libri formfasern. Die Gefässe, welche einzeln oder zu 2—-3 in Radial- reihen stehen, werden bis 250 u. breit, und sind den Parenchym- strängen eingelagert. Innerhalb dieser sind die Markstrahlen 2—3mal breiter als im Libriform. Sie sind 6--12 (meist 10) Zellen hoch und 1—3, meist 2 Zellen breit und in höchst regel- mässigen Horizontalreihen angeordnet, derenHöhe !/, Mm. beträgt. Stellenweise ist auch eine etagenförmige Anordnung der Libri- formporen zu bemerken, welche sehr schwach behöft sind, und. im Tangentialschnitte trichterförmig erweitert erscheinen. Dialium indicum L. Der Holzkörper dieser Caesalpiniee zeigt ebenfalls sehr schön den Gegensatz der drei Hauptgewebe des Holzes. Es be- steht aus ganz regelmässigen, continuirlichen und mit einander abwechselnden Schichten von Libriform und Parenchym. Dabei sind die Libriformschichten zwei bis dreimal mächtiger. Die sehr grossen Gefässe sind theils dem Parenchym, theils dem Libriform eingelagert, dabei aber stets, wenigstens stellenweise, von Paren- chym bescheidet. Hie und da grenzen auch Libriformfasern direct an Gefässe. Die in regelmässigen Horizontalreihen geordneten Mark- strahlen sind meist 2—3 Zellen breit und eirca 20 (10—30) Zellen hoch. Etagenhöhe derselben 1/; Mm. Die Poren der Libriform- fasern, welche einen Übergang zu Tracheiden bilden, sind auch. häufig zu schönen Etagen angeordnet. Tamarindus indica L. Das Holz des Tamarindenbaumes ist dem von Andira höchst ähnlich gebaut, zeigt aber keine regelmässige Anordnung der Markstrahlen. Hingegen zeigen die Holzfaserporen hie und da eine etagenförmige Ordnung. Caesalpinia. Hieher gehören bekanntlich einige Rothhölzer. Nicht alle Arten zeigen eine regelmässige Anordnung der Markstrahlen. Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. 37 Während ©. tinetoria Dom., echinata Lam., Crista L. und Coriaria W. meist eine ganz deutliche Etagenbildung zeigen, fehlt diese bei ©. Sappan L. und brasiliensis Sw. Hier sei noch bemerkt, dass das Blauholz (von Haematoxylon Campechianum) auch keine Markstrahlenhorizontalreihung aufweist. Ein Stück Bahiarothholz (Caesalpinia sp.) zeigte nur stellenweise die regel- mässige Anordnung der Markstrahlen. Die genannten Arten ver- halten sich ganz ähnlich. Die Markstrahlen sind 1—3, meist 2 Zellen breit und 5—17, meist 14 Zellen hoch und stehen in 1/; Mm. breiten Reihen. Die Markstrahlreihen entsprechen genau den Gefässgliedern, während die mit ihnen abwechselnden, oft sehr deutlich ausgeprägten Tüpfeletagen der Libriform -ähnlichen Tracheiden, die die Grundmasse des Holzes bilden, mit den Gefässquerwänden in demselben Querschnitte liegen. Bauhinia reticulata D.C. Das Holz besteht aus sehr breiten ziekzackförmig-welligen Parenchymschichten, die mit etwas schmäleren Libriformschichten abwechseln und fast continuirlich um den Stamm laufen. Gegen- über dem im Kerne inhaltsleeren Libriform und den Gefässen treten die durch braunrothen Inhalt ausgezeichneten Markstrahlen sehr deutlich hervor. Sie sind fast sämmtlich einreihig, meist 6—7 Zellen hoch, stehen sehr dicht neben einander (auf 5 Mm. 125) und sind in sehr regelmässigen Horizontalreihen geordnet, die genau den Gefässgliedern entsprechen. Häufig hängen 2—4 senkrecht über einander stehende Markstrahlen mit einander zusammen. Eine regelmässige Anordnung der Libriformporen ist nicht constatirbar. Cassia Fistula L. Zeigt den gewöhnlichen Leguminosen-Holzbau und sehr regelmässig etagenförmig angeordnete I—3 Zellen breite und meist 7 Zellen hohe Markstrahlen. Die Etagenhöhe beträgt !/; Mm. Ganz ähnlich ist eine zweite Art, Cassia sp., gebaut. Dalbergia. Während D. nigra, ferrugine«a und latifolia Roxb. eine regel- mässige Horizontalreihung der Markstrahlen erkennen lassen, 38 v.Höhnel. fehlt diese bei D. scandens Roxb., lanceolaria Lam. und arborea. Bei der näher untersuchten D. nigra sind die Markstrahlen nur 1 Zelle breit und 12—20 Zellen hoch; die Etagenhöhe ist '/, Mm., während eine D. sp. 6—8 Zellen hohe und 1—3, meist 2 Zellen breite Markstrahlen besass, die in 150 u hohen Etagen standen. Hie und da zeigten auch die Libriformporen eine schichten- weise Anordnung. Die Correspondenz der Etagen mit den Gefäss- gliedern ist deutlich wahrzunehmen. In deutlicher Weise zeigten noch etagenförmig angeordnete: Markstrahlen die Caesalpinieen: Dipterix odorata W. und Parkinsonia. II. Papilionaceen. Was die Papilionaceen anlangt, so habe ich die in Rede stehende Erscheinung bei zwei als Aspalatus Ebenus L. und Genista canariensis L. bezeichneten Hölzern gefunden. Ferner ist es bekannt, dass die Korkhölzer von Adedemone mirabilis (Aeschi- nomene) u. a. Arten eine sehr regelmässige Horizontalreihung der Cambiumzellen und daher auch der Parenchymelemente (die die Hauptmasse des Holzkörpers ausmachen) aufweisen. Nebenbei sei hier bemerkt, dass sich ähnlich auch viele Korkhölzer der Bombaceen verhalten. III. Mimoseen. Acacia. Während Ace. pendula A. Cunn., Angico Mart., arabica Willd., armata, leucophloea Willd., odoratissima Willd., Suma Kurz, Lebbek Willd., orientalis und Marmelos keine Reihen- anordnurg der Markstrahlen aufweisen, findet sich dieselbe bei Aec. procera Willd. sehr regelmässig ausgebildet. Die Markstrahl- etagen, welche den Gefässgliedern genau entsprechen, sind '/, Mm. hoch und die Markstrahlen meist 10 Zellen hoch und 2 (selten 1 oder 3) Zellen breit; eine Tüpfelreihung ist nicht vorhanden. Parkia biglandulosa zeigt sehr regelmässige Markstrahlenetagen von !/. Mm. Höhe. Dabei sind die Markstrahlen sehr ungleich; 1--4 Zellen breit “) Uber stoekwerkartig aufeebaute Holzkörper. 39 8 und 6—14 Zellen hoch, meist 2 breit und 10 hoch. Aber alle entstehen ihrer Anordnung nach aus einer einzigen Cambiumzelle. Das nicht sehr diekwandige Libriform zeigt auch hie und da eine sehichtenweise Anordnung der Porencanäle. Dagegen zeigt Inga vera W. (?) das Grenadillholz, nicht nur eine äusserst regelmässige Anordnung der Markstrahlen, sondern auch der Porencanäle. Es verhält sich dieses Holz fast so wie das von Bocoa provacensis. Die Etagenhöhe ist sehr gering, nur '/, Mm., die Markstrahlen stehen sehr dicht, sind fast stets einreihig und 5—12, meist 38 Zellen hoch. Sie ent- sprechen ganz genau den Gefässgliedern. Die Poren des Libri- forms, welches die Hauptmasse des Holzes ausmacht, finden sich fast nur in den Zwischenräumen der Markstrahletagen, und sind fast noch regelmässiger angeordnet, als bei Bocoa provacensis ; auch im Radialschnitte sind (wie bei Bocoa) die Porenetagen gut zu sehen. Dureh das im Querschnitte vielfach zerstreut erscheinende Parenchym, und durch eine so grosse Menge von Krystallkammer- fasern (wie ich sie bei keinem anderen Holze wieder fand) wird die Anordnung der Libriformfasern im Querschnitte gestört, daher fehlt hier die Radialreihung. IV. Combretaceen. Ein Holz, dessen Bestimmung als Conocarpus erecta nicht ganz zweifellos war, zeigte eine Horizontalreihung der Mark- strahlen. V. Cedrelaceen. Das echte Mahagoniholz zeigt meist, und ferner das Holz von Guarea trichilioides Sw. immer eine schöne Horizontalreihung der Markstrahlen. Ich habe nur das Holz von Swietenia Mahagoni L. näher untersucht. Das von Swietenia senegalensis Desv. zeigt keine Etagenbildung. Nicht überall tritt beim echten Mahagoni die etagenartige Anordnung deutlich hervor. Oft ist sie höchst auffallend, oft gar nicht ausgebildet. Wo sie auftritt, zeigen die Etagen eine Höhe von '/, bis !/, Mm. Die Markstrahlen entstehen aus einer bis mehr AU v.Höhnel. ‚ambiumzellen und sind daher sehr verschieden gross, 1—D, meist 2 oder 3 Zellen breit und 4—20, meist 10—15 Zellen hoch. Oft vereinigen sich auch zwei senkrecht über einander stehende Markstrahlen. Wo die Etagen regelmässig entwickelt sind, ist ihre Coineidenz mit den Gefässgliedern zweifellos. Die ziemlich weitlumigen, gefächerten Libriformfasern zeigen keine Regelmässigkeit in der Anordnung ihrer Poren. Die Cedrelacee Chloroxylon Swietenia D. C., die das Atlas-, oder ostindische Satinholz liefert, besitzt sehr regelmässige Markstrahlstockwerke, von '/, Mm. Höhe und hie und da auch eine deutliche Schiehtenanordnung der Poren der Libriformfasern. Die Correspondenz mit den Gefässen ist sehr deutlich wahrzunehmen. Die Markstrahlen sind 1—5 (meist 3 oder 4) Zellen breit und 8—20 (meist 13) Zellen hoch. VI. Zygophylleen. Die beiden aus dieser merkwürdigen Familie mir zur Ver- fügung stehenden Hölzer, das Pock- oder Guajakholz von Guaja- cum offieinale L. und das Chili-Guajakholz von Porliera hygro- metrica R. und P. zeigen einen sehr ähnlichen Bau, eine sehr teine und regelmässige Markstrahlenetagirung, aber ganz unregel- mässig vertheilte Tracheidenporen. Die Tracheiden des Pock- holzes sind faserähnlich, diekwandig, ganz mit schwachbehöften Hoftüpfeln bedeckt und bilden die feste Grundmasse des Holzes. Die grossen, bis 200 u weiten Gefässe stehen fast immer ver- einzelt. Die stets einreihigen und meist 5 Zellen hohen Mark- strahlen sind in regelmässigen Horizontalreihen geordnet, in denen sie sehr dicht (pro 5 Mm. zu 115) stehen und die eirca 90 u. von einander abstehen. Man sieht daher die Querstreifung des Holzes erst mit der Loupe deutlich. Das Parenchym ist sehr spärlich und tritt theils in einreihigen Strängen, theils um die Gefässe auf. Porliera hygrometrica R. und P. hat kleinere Gefässe (bis 100 weit), fast immer einreihige Markstrahlen, die etwas weniger dicht stehen (pro 5 Mm. 100), und in 90—100 u hohen Etagen angeordnet sind. Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. 41 VII. Bignoniaceen. Aus dieser Familie fand ich drei Hölzer mit regelmässig geordneten Markstrahlen: BignoniabrasilianaLam., B. chrysantha und Tecoma speciosa DO., während Bignomia Catalpa L. und Leucoa’ylon L. unregelmässig gebaut sind. Tecoma speciosa, die ich genauer untersucht habe, zeigt auch eine schichtenweise Anordnung der Tüpfel. Hier ist auch sehr auffallend, wie ich nachträglich auch sonst häufig fand, dass die Tüpfeletagen nicht nur den Gefässquerwänden, sondern auch Querwänden der Parenchymelemente entsprechen, was natürlich überall zutreffen muss. Die Höhe der Etagen beträgt '/, Mm. Die fast gleich grossen Markstrahlen sind meist 3 (bis 4) Zellen breit und 8—12 Zellen hoch. Die Libriformelemente sind sehr diekwandig, mit schönen, im Tangentialschnitte glockenförmig erweiterten Porencanälen, die stellenweise fast nur in den Porenetagen auf- treten. VIII Simarubaceen. Während das Surinamquassiaholz (Quassia amara L. f.) keine Regelmässigkeiten am Tangentialschnitte erkennen lässt, zeigt solche das Jamaica-Quassia (Picrasma excelsa Lindley) in schönster Weise. Zu den Beschreibungen von Flückiger, Vogl! und Wigand habe ich nur wenig hinzuzufügen. Die Markstrahletagen sind '/, Mm. hoch. Die Correspondenz derselben mit den Paren- chymelementen und den Gefässgliedern ist sehr auffallend und leicht eonstatirbar. Da die Libriformelemente dünnwandig sind, so tritt eine regelmässige Tüpfelanordnung am Tangentialschnitte nicht hervor. Sehr regelmässig ist hier die Abwechslung der schmalen und breiten Radialreihen in der Libriformgrundmasse entwickelt. Ein als Bittera febrifuga bezeichnetes Holz aus dieser Familie ist anscheinend identisch mit Picrasma excelsa. 1 Zur näheren histologisch vergleich. Kenntniss des Bitterholzes. Verh. d. zool.-bot. Gesellsch. in Wien (1864) 515 ff. 42 v.Höhnel. IX. Büttneriaceen. Pterospermum suberifolium Lam. zeigt eine stock werkartige Anordnung der Markstrahlen, die makroskopisch zwar deutlich hervortritt, unter dem Mikroskope aber wegen der gleichen roth- braunen Inhaltsbeschaffenheit von Markstrahlen und Parenchym, und da letzteres sehr zerstreut ist, kaum hervortritt. Dazu kommt noch der Umstand, dass in den Markstrahlen viele krystallführende Zellen vorkommen, die so wie das Strangparenchym axial gestreckt sind. Die Markstrahlen sind ungleich gross, 1—3reihig. Häufig verschmelzen senkrecht übereinander stehende. Etagen- höhe !/, Mm. X. Malvaceen. Thespesia populneaC orr. ist ganz ähnlich wie Pterospermum gebaut, was das Holz anlangt. Nur tritt hier das Parenchym, welches ebenfalls ziemlich gleichmässig zerstreut ist, noch mehr zurück. Sehr charakteristisch für dieses Holz sind die kurzen, tangentialen Reihen von seitlich stark zusammengepressten Ge- fässen. Es stehen 2—10 und mehr Gefässe in einer solehen Reihe. Daneben gibt es aber auch anders angeordnete. Ferner sind in diesem Holze viele Secretschläuche mit orangegelbem (harzigen ?) Inhalt, der im trockenen Holze homogen ist und das ganze Lumen ausfüllt. Sie stehen in den Strängen und den Markstrahlen vereinzelt oder in kurzen Reihen. Die Reihenanordnung der Mark- strahlen tritt mit der Loupe schärfer als unter dem Mikroskope hervor. Letztere sind 2—3 Zellen breit und 5—10 hoch. Die Etagenhöhe beträgt im. X1. Ebenaceen. Zu der Beschreibung des Holzes von Diospyros virgini- ana L. von Molisch! habe ich nur hinzuzufügen, dass die l—2reihigen und 2—14 Zellen hohen Markstrahlen in hori- zontalen Reihen angeordnet sind, welche genau den Grefäss- sliedern entsprechen. Die Anordnung ist zwar nicht sehr auf- fallend aber immer deutlich. Die Etagenhöhe beträgt °/, bis '/, Mm. 1 Vergl. Anat. d. Holzes d. Ebenac. u. ihrer Verwandten. Sitzb. d. k. Auch W.. 1879.80. Bd. Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. 45 Von einer regelmässigen Anordnung der Libriformporen ist eben- sowenig wie bei den beiden vorherigen Hölzern etwas zu be- merken.! An anderen Ebenaceenhölzern sah ich keine Etagenbildung. XII. Rosaceen. Das Ficatin- oder Königsholz von Ferolia guyanensis Aubl. zeigt ebenfalls einen etagenförmigen Aufbau. Die Höhe der Markstrahlstoekwerke beträgt /, Mm., die Markstrahlen sind 1—2 Zellen breit und 4—8 hoch. Eine Tüpfelanordnung in Reihen konnte nicht constatirt werden. XIII. Sapindaceen. Das Holz von Sapindus senegalensis Poir. ist vor allen andern bisher besprochenen dadurch ausgezeichnet, dass es sehr verschieden grosse, ganz unregelmässig vertheilte Markstrahlen besitzt, während am Tangential- wie am Radialschnitte eine sehr auffallende und regelmässige Schichtenanordnung der Tüpfel der Grundmasse des Holzes von faserförmigen Tracheiden hervortritt. Betrachtet man das Holz mit der Loupe am Tangential- schnitte, so sieht man die ungleich vertheilten Markstrahlen und ferner feine, gelblichweisse Horizontallinien, die circa '/, Mm. weit von einander abstehen. Diese Querlinien rühren von den Poren- canälen her. Die faserartigen Tracheiden sind in der Mitte etwas aus- gebaucht und gehen in schmälere Enden mehr weniger plötz- lich über. Die schwach behöften Tüpfel derselben finden sich hauptsächlich an zwei Stellen, nämlich dort, wo der breitere Mitteltheil in die schmäleren Endtheile übergeht. Diese beiden Stellen sind 180—200 u weit von einander entfernt. Die Gefässe sind sehr verschieden gross und meist von Parenchym umgeben. Sie haben 180— 200 u. lange Glieder, deren Querwände genau in den Ebenen liegen, in welchen sich die Tracheidentüpfel befinden. 1 Die Bestimmung der drei letztbehandelten Hölzer ist zweifellos richtig. Ich habe überhaupt solche Hölzer, bei welchen ich bezüglich der Richtigkeit ihrer Bestimmung irgend welchen Zweifel hegen konnte, nicht berücksichtigt. 44 v.Höhnel. Da an dem untersuchten Holzstücke noch Cambium und Rinde zu finden waren, konnte ich mich davon überzeugen, dass die Cam- biumzellen in Horizontalreihen angeordnet sind, die 130—200 u. breit sind, und dass die Bäuche der Fasertracheiden dem Mittel- theile der Cambiumzellen entsprechen. Die schmalen Enden der Tracheiden entstehen daher nur durch Wachsthum oder Streekung der Enden der Cambiumzellen. Der Holzquerschnitt zeigt, dass die Tracheiden meist in schönen Radialreihen geordnet sind, von welchen breite und schmale mit einander abwechseln. Die schmäleren Querschnitte entsprechen den Tracheidenenden, welche auf den Radialseiten, wo sie sich dem Bau des Cambiums nach finden, bleiben, weil daselbst der Druck am geringsten ist, und sich eine verlängerte Zelle naturgemäss dorthin wenden muss, wo der auf sie lastende Druck am geringsten ist. Da die Cambiumzellen etagenartig angeordnet sind, so müssen auch die Tracheiden und Gefäss- glieder und das Parenchym in horizontalen Schichten von der Höhe der Cambiumreihen liegen, was in der That der Fall ist. Die Markstrahlen sind 1—10reihig und 1 bis über 100 Zellen hoch; sie entstehen aus einer bis mehreren Cambiumzellen, und daher kann der regelmässige Bau des Holzes an den Markstrahlen nicht hervortreten. Ausser bei den besprochenen Hölzern habe ich den etagen- förmigen Aufbau des Holzkörpers noch bei einer ganzen Reihe anderer tropischer Hölzer gefunden, welche jedoch botanisch nicht oder unsicher bestimmt waren. Im Ganzen sind mir über 80 Hölzer mit reihenförmig angeordneten Markstrahlen untergekommen. Die meisten derselben waren anscheinend Caesalpinieenhölzer. Zusammenfassung. Fasst man die Ergebnisse der Untersuchung zusammen, so erhält man etwa folgende Punkte. 1. Es gibt Holzcambien, deren Elemente nicht blos radial, sondern auch tangentja] gereibt sind. Diese Tangentialreihung mag manchmal eine Folge der Vermehrung der Cambiumzellen in Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. - 45 tangentialer Richtung, also durch Auftreten von radialen Scheide- wände», sein. Da mir aber nur wenige Centimeter dieke Stamm- stücke von Caesalpinia-Arten schon eine deutliche Tangential- reihung zeigten, so ist es wahrscheinlich, dass bei vielen Pflanzen die Cambiumzellen schon ursprünglich eine horizontale Reihung aufweisen. | 2. Die Folge davon ist, dass das ganze Holz, d. h. alle Ele- mente aus sich mehr weniger weit erstreekenden Horizontal- schichten aufgebaut ist. 3. Jede Schichte hat die Höhe eines Gefässgliedes oder einer sefässartigen Tracheide, oder einer Parenchymersatzfaser. 4. Die faserförmigen Tracheiden lassen bei den in Rede stehenden Hölzern in allen untersuchten Fällen (Plerocarpus, Sapindus, Pierasma ete.) einen mittleren breiten Theil, der seiner Länge nach einer Cambiumzelle entspricht, und deutlich davon abgesetzte schmälere Enden erkennen, die durch Spitzenwachs- thum entstanden sind. 5. Durch die schmäleren Enden wird die Verzapfung der einzelnen Schichten, aus welchen der Holzkörper aufgebaut ist, bewirkt; sie haben daber in erster Linie eine mechanische Bedeutung und daher keine oder spärliche Poren oder Tüpfel. 6. Da die Stoffleitung (und zwar hauptsächlich die Wasser- leitung) vornehmlich in axialer Richtung vor sich geht, so finden sich sehr häufig die Porenan den Fasern und faserförmigen Tracheiden, die zugleich die Grundmasse der betreffenden Hölzer bilden, fast nur oder doch vorzugsweise an den Enden des mittleren breiteren Theiles der Tracheiden oder Fasern. Sie sind dann in horizontalen Reihen oder Schichten, oft (Bocoa, Inga, Sapindus) äusserst regelmässig‘ angeordnet. Die Porenreihen müssen naturgemäss genau indenselben Querschnitten wie die Gefässquerwände liegen, denen sie ja auch analog sind. Der Mitteltheil der Fasertracheiden hat daher in vielen Fällen eine andere physiologische Bedeutung als die Enden. Er dient der Wasserleitung, während die Enden mechanisch wirksam sind. 7. Wenn die Markstrahlen sämmtlich gleich gross sind, und jeder aus einer einzigen Cambiumzelle hervorgeht, oder aus einem Abschnitte einer solchen, so erscheinen sie, falls das Cam- 46 v.Höhnel. bium eine Horizontalreihung der Elemente aufweist, in horizon- talen Etagen geordnet. Diese Etagen entsprechen natürlich genau den Gefässgliedern und wechseln mit den eventuell vorhandenen Tüpfeietagen ab. Ihre Höhe schwankt von !/, (Swietenia) bis '/,, Mm. (Guajacum officinale). 8. Die horizontale Reihung der Tüpfel hat mit der der Mark- _ strahlen insoferne nichts zu thun, als zwar beide neben einander vorkommen können (Bocou, Inga, Pterocarpus, Tecoma speciosu ete.), es aber auch Fälle gibt, wo die Tüpfel regelmässige Schichten bilden, während die Markstrahlen unregelmässig ange- ordnet sind (Sapindus senegalensis, Tamarindus indica) oder umgekehrt (Guajacum, Porliera). 9. Nachdem die Enden der Cambiumzellen meisselartig zuge- schärft sind, und die obere und untere Kante derselben radial gerichtet sind, nachdem ferner der Druck in der Rinde und daher auch im Cambium ir radialer Richtung am grössten ist, so bleiben die auswachsenden Enden der Jungholzelemente meist an den Radialseiten der oben und unten angrenzenden Elemente. Man findet daher in Libriform- oder Tracheidenmassen die schmalen Quersehnitte häufig in radialen, meist mehr weniger unter- brochenen Reiben angeordnet; man findet sie daher fast nie ausserhalb oder innerhalb eines breiten Querschnitts, sondern immer seitlich davon. Das Abwechseln schmaler und breiter Radialreihen im Querschnitte muss natürlicher Weise bei Hölzern mit horizontal gereihten Elementen am deutlichsten sein. Es hängt wahrscheinlichst auch mit dem Umstande zusammen, dass die Radialwände in der Oambialregion sehr dick und weich sind, während die Tangentialwände dünn sind, so dass sich erstere fast so wie mit gelatinöser Masse erfüllte Interzellular- räume verhalten, in die die Enden hineinwachsen. 10. Die besprochenen Erscheinungen wurden bei etwa 35 Gattungen aus 13 Familien beobachtet. Kein mitteleuropäisches Holz zeigt dieselben, und von Hölzern aus der gemässigten Zone besitzt nur Diospyros virginiana horizontalgereihte Mark- strahlen. 11. Für manche Familie ist die etagenförmige Anordnung der Markstrahlen ziemlich charakteristisch. So für die Caesalpinieen und Zygophylleen. Doch kommen oft in einer und derselben Über stockwerkartig aufgebaute Holzkörper. 47 Gattung grosse Verschiedenheiten vor. So bei Caesalpinia, Swietenia, Acacia u. A. Ja oft zeigt dasselbe Holz stellenweise Ftagenaufbau und stellenweise wieder nicht. So Swietenia Ma- hagoni, Caesalpini«-Arten u. A. 12. Hölzer mit etagenförmigem Aufbau lassen am Tangential- schnitte schon mit freiem Auge (Pterocarpus, Swietenia, Picrasma) oder mit einer Loupe (Guajacum, Porliera) eine feine Quer- streifung erkennen, die höchst gleichmässig ist, und entweder von den Markstrahlen (fast immer), oder von diesen und den Tüpfeln (Bocoa provacensis), oder nur von den letzteren herrührt (Sapin- dus senegalensis). en fi 3 össjo h ui se errehge ai ve a en Ber k sieh | 2) % auf ua‘ anal Ya RN öln vanlh AN voafel eu BER ante REN TERN oh Kor ehe hasıy ra bierindegalg alte nah Erit Wr k di Vor N) Feel SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ANADENIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, LXXXIX. Band. I. Heft. ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 4 ze n al, E- ODER 51 V. SITZUNG VOM 7. FEBRUAR 1884. Das e. M. Herr Prof. H. Durege übersendet eine Abhand- lung des Herrn Dr. Otto Biermann, Privatdocent an der deut- schen Universität in Prag, betitelt: „Beitrag zur Theorie der eindeutigen analytischen Functionen mehrerer Veränderlichen.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über das Morin“, Arbeit aus dem chemischen Labora- torium der technischen Hochschule in Wien, von den Herren Dr. R. Benedikt und K. Hazura. 2 „Über den Mechanismus der Gravitation und des Beharrungsvermögens“, von Herrn Dr. J. Odstreil, Professor am vereinigten Obergymnasium in Teschen. 3. „Über das formelle Bildungsgesetz der Coeffi- cienten der Quotienten zweier Potenzreihen,“ von Herrn OÖ. Jezek, Assistent an der böhmischen tech- nischen Hochschule in Prag. Ferner legt der Secretär ein von Herrn Oskar Bolza in Berlin behufs Wahrung der Priorität eingesendetes versiegeltes Schreiben vor. Dasselbe trägt die Aufschrift: „Festina lente.“ Über Ansuchen des Herrn Dr. E. Goldstein in Berlin wird ein in der Sitzung dieser Classe vom 20. Juli 1882 behufs Wahrung seiner Priorität vorgelegtes versiegeltes Schreiben eröffnet, welches zwei Mittheilungen enthielt: I. „Über den Einfluss leitender Flächen innerhalb der zweiten Schicht desKathodenlichtesGeissler’- scher Röhren.“ 1. Über Figuren auf Kathoden Geissler’scher Röhren.“ 52 Das c. M. Herr Prof. Sigm. Exner überreicht eine Abhand- lung, betitelt: „Die Innervation des Kehlkopfes“. An Druckschriften wurden vorgelegt. Academia, Real de Bellas Artes de San Fernando: Boletin. Ano IV. 1884. Enero. Madrid; 8°. Archiv forMathematik og Naturvidenskab. VI. Binds, 1.—4. Hefte. Christiania, 1881— 1882; 8°. — VI. Binds, 1.—4. Hefte. Christiania, 1882; 8°. — VIII. Binds, 1.&2. Hefte. Christiania, i923. 9. Bodsfaengslets Virksomked: Beretning i Aarene 1878—-1882. Christiania, 1879— 1883; 8°. Central-Commission, k. k. statistische: Österreichische Sta- tistik. IV. Band, 3. u. 4. Heft. Waarenausfuhr und Waaren- durchfuhr aus dem allgemeinen österreichisch-ungarischen Zollgebiete im Jahre 1882. Wien, 1883; gr. 4°. — — Nachrichten über Industrie, Handel und Verkehr. XXVL. Band, IV. Heft. Wien, 1883; 8°. Chemiker-Zeitung: Centralorgan. Jahrgang VIIL Nr. 5, 6 u. 7. Cöthen, 1884; 4°. Ohristiania, Universität: Programme aus den Jahren 1872, 1879, 1880 bis inel. 1883; 4° u. 8°. 15 Stücke. — — Aarsberetning for Aarene 1878—1882. Christiania, 187% bis 1883; 8°. — — Fortegnelse over den Tilvaext, som det Kgl. Frederiks- Universitets Bibliothek har erholdt i Aarene 1880 — 1881. Christiania, 1883; 4°. — — Norske Rigsregistranter Tildeels i Uddrag. VI. Binds, andet Hefte. 1637—-1640. Christiania, 1880; 3°. — VIH. Binds, fgrste Hefte. Christiania, 1882; 8°. Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. Tome: XCVIIL No. 3. Paris, 1384; 4°, | Dähne, A.: Die Stabilität der Drehachse. Metz, 1884; 8°. Gesellschaft, deutsche chemische: Berichte. XVII. Jahrgang. Nr. 1. Berlin, 1884; 8°, 53 Gesellschaft, naturwissenschaftliche, „Isis“ in Dresden: Ab- handlungen. 1883, Dresden; 8°. — der Wissenschaften in Christiania: Forhandlinger. Aarene 1881 & 1882. Christiania, 1882 & 1833; 8°. Institut, norwegisches meteorologisches: Jahrbuch für 1877 bis 1882. Christiania; Folio. Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik. XII. Band, Heft 3. Jahrgang 1881. Berlin, 1884; 8°. Johns Hopkins University Circulars. Vol. VIIL Nr. 28. Baltimore, 1884; 4°. Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k. in Wien; Verhand- lungen und Mittheilungen. Jahrgang 1833; 6. (Schluss-) Heft. Wien, 1883; 8°. Nature. Vol. XXIX, No. 744. London, 1884; 8°. North of England Institute of Mining and Mechanical Engineers: Transactions. Vol. XXXII. Part II. Neweastle-upon-Tyne, 1884; 8°. Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. 24de Binds 4de Hefte, Christiania, 1879; 8%. — 25de Binds, 1ste—4de Hefte. Christiania, 1880; 8%. — 26de Binds, 1ste—4de Hefte. Christiania, 1881; 8°. — 27de Binds, 1ste— 3de Hefte. Christiana, 1883; 8°. — 28de Binds, 1ste Hefte. Christiania, 1383: 8. Observatory, the astronomical of Harward College: 38!R Annual Report of the Director. Cambridge, 1884; 8°. — the: A monthly review of Astronomy. No. 82, London, 1884; 8°. Osservatorio centrale del Real Collegio Carlo Alberto in Mon- ealieri: Bollettino mensuale. Ser. II. Vol. II. Nr. IX. Settembre 1883. Torino, 1883; 4°. Smithsonian Institution: Annual Report ofthe Board of Regents for the year 1881. Washington, 1833; 8°. Societe des Ingenieurs eivils: M&moires et compte rendu des travaux. 36° annde, 4° serie, 11° cahier. Paris, 1883; 8°. — Imperiale des Naturalistes de Moscou: Bulletin. Annee 1383, No. 2. Moscou, 1883; 8°. 54 Societe geologique de Belgique: Annales. Tome IX. 1881— 1882. Berlin, Liege, Paris, 1881— 1882; 8°. Society, the Royal astronomical: Monthly Notices. Vol. XLIV. No. 2. December 1883. London; 8°. Tischner, August: Sta, Sol, ne moveare. Leipzig, 1882; 8°. Verein, naturwissenschaftlicher für Sachsen und Thüringen: Zeitschrift für Naturwissenschaften. IV. Folge, II. Band, 5. Heft. Halle a. S., 1883; 8°. Wissenschaftlicher Club in Wien: Monatsblätter. V. Jahr- sang. Nr. 4. Wien, 1884; 4°, DU (Way VI. SITZUNG VOM 14. FEBRUAR 1884. In Verhinderung des Vicepräsidenten führt Herr Hofrath Dr. Petzval den Vorsitz. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem erfolgten Ableben des ausländischen correspondirenden Mitgliedes dieser Classe, Herrn Dr. Julius Schmidt, Directors der königl. Sternwarte in Athen. 105 Die anwesenden Mitglieder bezeigen ihr Beileid durch Er- heben von den Sitzen. Das k. k. Obersthofmeisteramt dankt mit Schreiben vom 7. Februar d. J. für die namhafte Bereicherung der kaiser- lichen Sammlungen durch Überlassung der Fundobjecte aus den durch die prähistorische Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften im Jahre 1883 veranlassten Aus- grabungen in mehreren Kronländern der diesseitigen Reichshälfte. Das w. M. Herr Prof. E. Hering in Prag übersendet eine Abhandlung: „Beiträge zur allgemeinen Nerven- und. Muskelphysiologie. XV. Mittheilung. Über positive Nach- schwankung des Nervenstromes nach elektrischer Meizung,“ Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. L. Boltzmann über- sendet eine Abhandlung des Herrn Dr. Ign. Klemene£it, Privat- docent und Assistent an der Universität in Graz, betitelt: „Untersuchungen über das Verhältniss zwischen dem elektrostatischen und elektromagnetischen Maass- system.“ I. Herr S. Kantor, Privatdocent an der deutschen Universität in Prag, ersucht, dass iım das in der Sitzung dieser Classe vom 1. März 1883 behufs Wahrung seiner Priorität vorgelegte ver- siegelte Schreiben zurückgestellt werde. 96 Das w. M. Herr Hofrath v. Hochstetter überreicht den „siebenten Bericht der prähistorischen Commission über die Arbeiten derselben im Jahre 1383.“ Das w. M. Herr Prof. Wiesner überreicht eine im pflanzen- physiologischen Institute der Wiener Universität von Herrn Rich. v. Wettstein ausgeführte Arbeit, welche den Titel führt: „Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Zweite Reihe: Wurzeln.“ An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia Romana: Espositiunea de la München din anulü 1882 de E. M. Bacaloglo. Bucuresei, 1883; 4°. — — Dare de Semä asupra Congressului alü patrulea inter- nationalü de Igien& tinutü la Gfneva in luna Septembrie 1882; de Dr. Felix. Bucuresei, 1883; 4°. — — Prophylaxia Pelagrei de Dr. L. Felix. Bucuresei, 1882; 4°, —_ — Consideratiuni relative la studiulu esperimentalu alü Miseärii apei in canale descoperite si la Constitutionea intimä a fluidelorü de Dr. Spiru Haretu. Bucuresei, 1883; 4°. | — — Consideratiuni geologice asupra Albiei Dämbrovitei se Meteoritulü de la Moei in Transilvania de Grigorie Stefa- neseu. Bucuresci, 1883; 4°. — — Notiuni generale despre Industria pigmentelorü de Depinsü de Nicolae Teelu. Bucuresci, 1883; 4°. Acade&mie Imperiale des seiences de St. Pötersbourg: M&moires Tome XXI. No. 10. St. Petersbourg, 1883; 4°. Annales des Ponts et Chaussees: M&moires et Documents. 5° annee, 6° serie, 12° cahier. Paris, 1883; 8°. Anstalt, k. u. geologische: Jahresbericht für 1882. Budapest, 1883508% — — Mittheilungen aus dem Jahrbuche. VI. Band. 7., 8., 9. u. 10. Heft. Budapest, 1883; 8°. — — Zeitschrift. XII. Band, 7.—12. Heft. Budapest, 1883; 8°. Apotheker-Verein, allgemeiner österreichischer: Zeitschrift nebst Anzeigen-Blatt. XXII. Jahrgang. Nr. 4 und 5. Wien, 1884; 8°. 57 Archivio per le scienze mediche. Vol. VII. Faseicolo 3. Torino, 1884; 8°, Astor Library: 34: annual Report of the Trustees for the year 1882. New-York, 1883; 8°. Biblioth&que universelle: Archives des sciences physiques et naturelles. 3° periode. Tome XI. No. 1. Geneve, Lausanne, Paris, 1884; 8°. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus, könig- lich ungarische: Jahrbücher. X. Band, Jahrgang 1880. Buda- pest, 1883; 4°. Comptes rendus des sdcances de l’Acad&mie des sciences. Tome XCVIII. No. 4. Paris, 1884; 4°. Gesellschaft, königlich bayerische, botanische, „Flora“. N. R. 41. Jahrgang. Regensburg, 1883; 8°. — k.k. der Ärzte: Medizinische Jahrbücher. Jahrgang 1883. III. und IV. Heft. Wien, 1883; 8°. — österreichische für Meteorologie: Zeitschrift. XIX. Band. Februar-Heft 1884. Wien; 8°. — österreichische, zur Förderung der chemischen Industrie: Berichte. V. Jahrgang. Nr. IV. Prag, 1883; 4°. Gewerbe-Verein, niederösterr.: Wochenschrift. XLV. Jahr- gang. Nr. 5 und 6. Wien, 1884; 4°, Hamburg, Stadtbibliothek : Verhandlungen. 1882/3.70 Stücke. 4°. Ingenieur- und Architekten-Verein, österr.: Wochenschrift. IX. Jahrgang. Nr. 5 und 6. Wien, 1884; 4°. — — Zeitschrift. XXXV. Jahrgang. VI. Heft. Wien, 1883; Folio, Institute, the anthropologieal of Great Britain and Ireland: The Journal. Vol. XII. No. 3. London, 1884; 8°. Journal, American chemical. Vol. V. No. 6: Baltimore, 1883; 8°. — für praktische Chemie. N. F. Band 29. Nr. 1. Leipzig, 1884, 8°. Kiew, Universität: Universitäts- Nachrichten. XXIII. Band, Nr. 11 und 12. Kiew, 1883; 8°. Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k. in Wien: Verhand- lungen und Mittheilungen. Jabrgang 1884. 1. Heft. Wien, 1884; 8°, 58 Moniteur seientifique du Docteur Quesneville: Journal mensuel. 23° annee, 3° serie, tome XIV, 506° livraison. Fevrier 1884, Paris; 4°. Museum of comparative Zoology at Harvard College: Bulletin. Vol. XI, Nos. 5 and 6. Cambridge, 1883; 8°. Nature. Vol. XXIX. No. 745. London, 1884; 8°, Reichsanstalt, k.k. geologische: Verhandlungen. Nr. 1. Wien, 1884; 8°, Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Vol. XII. Dis- pensa 12°. Roma, 1884; 4°. Societe philomathique de Paris: Bulletin. 7° serie, tome VII. No. 1. Paris, 1884; 8°. Verein, naturforschender in Brünn: Verhandlungen. XXI. Band, 1.und 2. Heft. Brünn, 1883; 3°. — der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg: Archiv. 37. Jahr. Güstrow, 1833; 8°. Wiener Medizinische Wochenschrift. XXXIV. Jahrgang. Nr. 5 und 6. Wien, 1884; 4°. 59 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. II. Reihe Wurzeln.! Von Richard v. Wettstein. (Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XXVL) Einleitung. Die Wachsthumsweise der Wurzel ist, in Folge der grund- legenden Arbeiten Du Hamel’s und Ohlert’s, auf die ich später noch eingehender zurückkommen werde, in ihren wich- tigsten Punkten bereits lange richtig erkannt. Spätere Arbeiten haben unsere Kenntnisse in mancher Beziehung ergänzt. Dies und der Umstand, dass die Wurzeln im Vergleiche zu den andern Organen der Pflanze ein sehr einheitliches Verhalten darbieten, sind Ursachen, wesshalb das Wachsthum derselben unter allen Pflanzenorganen relativ am besten gekannt ist. Nichts desto- weniger erschien eine neuerliche Prüfung dieses Gegenstandes nicht unnöthig, umsomehr, als es an vollständigen Unter- suchungen über den zeitlichen und räumlichen Verlauf des Wachsthums, sowie über diein den anatomischen Verhältnissen gelegenen Ursachen jener Erscheinungen bisher fehlte. Hiemit ist auch die Fragestellung skizzirt, von der ich mich bei der vorliegenden Untersuchung leiten liess. ! I. Reihe: Nutirende Internodien. Unter Mitwirkung von R. v. Wett- stein, ausgeführt von J. Wiesner. Sitzb. der k. Akad. d. Wissensch. LXXXVII. Bd. 1883. 60 Wettstein. Diese Arbeit wurde im pflanzenpliysiologischen Institute der Universität ausgeführt und es sei mir hier gestattet, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. J. Wiesner für die Anregung und thatkräftige Unterstützung bei der Durchführung dieser Untersuchung meinen ergebensten Dank abzustatten. Bevor ich zur Darlegung meiner Beobachtungen und der sich daraus ergebenden Resultate schreite, will ich in kurzen Zügen eine Schilderung der historischen Entwicklung unserer Kenntnisse über das Wachsthum der Wurzel geben. Die älteren Botaniker wussten von dem Wachsthume der Wurzel nichts anzugeben, als dass dieselbe nach unten wachse. Sie unterschieden sie dadurch vom Stengel, der nach oben wachse, ! Die ersten Beobachtungen über das Wurzelwachsthum finden wir in der „Naturgeschichte der Bäume“ von Du Hamel du Monceau.? Er wendete die Markirung der Wurzeln durch eingesteckte feine Silberdrähte oder farbige Firnisspunkte an und fand, dass die Wurzeln blos an ihren Enden sich verlängern und die Länge der waclisenden Region 2—3 Linien beträgt. Er erklärte auf diese Weise auch, „warum sowohl die holzigen, als die weichen Wurzeln sich nicht mehr verlängern, sobald nur 3—4 Linien lang von ihren Enden abgeschnitten wird.“ (l. e.) Die Beobachtungen Du Hamel’s blieben lange Zeit die einzigen, die über das Wachsthum der Wurzel angestellt wurden die meisten Physiologen eitirten sie, ohne sie zu wiederholen. Einen Rückschritt bedeutet es eher, wenn Link sagt: ? „In die Länge wächst die Wurzel, wie alle organischen Körper, überall werden nämlich neue Theilchen eingeschoben.“ Er fügt aller- dings, den Versuchen Du Hamel’s Rechnung tragend hinzu, 1 Vergl. z. B. Willdenow, Kräuterbuch $S. 10, Nees v. Esenbeck, Handbuch der Botanik. I. p. 138 u. a. 2 „Naturgeschichte der Bäume,“ deutsche Übersetzung der Physique des arbres (1758) d. Schöllenbach. Nürnberg 1764. I. Bd. p. 105. 3 H.F. Link, Grundlehren der Anatomie und Physiologie der Pflan- zen. 1807, 9, 131. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 61 dass dies häufiger gegen die Spitze geschehe, „wo alles jünger, weicher und ausdehnsamer ist.“ Eine ähnliche Ansicht bildete sich E. Meyer, ! der Du Hamel’s Experimente mit gleichen Resultaten wiederholte, je- doch dazu bemerkte, dass daraus noch nicht folge, dass der gan- zen Wurzel das Vermögen, sich zu strecken, abgehe. Erst SO Jahre nach dem Erscheinen des Werkes Du Hamel’s wurde ein neuer Schritt zur Erweiterung der einschlägigen Kenntnisse gethan. Es geschah dies durch die bekannte Arbeit E. Ohlert’s.'! Ohne Kenntniss der Arbeiten früherer Forscher unternahm er selbständige Beobachtungen über das Wachsthum der Wurzel. Die von ihm hiebei angewendete Methode ist die dem Wesen nach noch heute gebräuchliche; sie bestand in dem Markiren mittels farbiger Punkte, Er verbesserte dadurch die Methode Du Hamel’s, indem er Verletzungen der Wurzel vermied. Ohlert war der erste, der die Wachsthumsweise der Wurzel naturgemässer darstellte, er fand (v.l.c.p.617): „dass die einmal gebildete Wurzelfaser sich in ihrem Innern nicht mehr verlängert, dass auch die Spitze nicht neu erzeugt wird, dass aber das Wachsthum in die Länge in der Art vor sich geht, dass an einer Stelle, etwa !/, Linie über der äussersten Spitze stets neue Materie eingeschoben wird.“ Obwohl nähere Angaben Ohlert’s fehlen, ist es doch nach der Art und Weise der Versuchsanstellung sicher, dass ihm blos Hauptwurzeln zu seinen Versuchen dienten. Eine Ergänzung seiner Beobachtungen ist daher die Angabe Link’s, ® dass auch Nebenwurzeln, und zwar solche von Hya- cinthus, das gleiche Verhalten zeigen, nämlich sich blos in einer der Spitze nahe liegenden Zone zu verlängern. Auf die Entdeckungen Ohlert’s und Link’s stützte sich Wigand,* der den anatomischen Bau der Wurzel zur Erklärung und theilweise zur Auffindung des Wachsthumes derselben heran- 1 E. Meyer, Die Metamorphose der Pflanze und ihre Widersacher. Linnaea. VII. Bd. 1832. p. 401. ff. 2 E. Ohlert, Einige Bemerkungen über die Wurzelzasern der höhe- ren Pflanzen. Linnaea. XI. Bd. 1837. p. 609. ff. .3 Link in den Verhandl. des preuss. Gartenbau-Vereines. 1850. + A. Wigand, Botanische Untersuchungen. 1854, p. 156 ff. 62 Wettstein. zuziehen trachtete. Er ging dabei von der zum Theile richtigen Beobachtung aus, dass die Zellen von der Spitze der Wurzel gegen die Ursprungsstelle hin an Grösse stetig abnehmen und dass Zell- bildung blos in dem der Spitze zunächst gelegenen Theile statt- finde. Dieser Umstand verleitete ihn aber zu der ganz irrigen Ansicht, dass auch das stärkste Wachsthum an der Spitze statt- finden müsse (l. ec. p. 159). Dies bestätigten ihm auch eigene Versuche mit Pisum sativum. Die widersprechenden Resultate seiner Vorgänger trachtete er dahin zu erklären, dass die ersten Marken bei ihren Versuchen die Wurzelhaube trafen, daher scheinbar die Wurzelspitze am Wachsthum nicht betheiligt sei. Später wurden die Angaben Ohlert’s auch durch Schlei- den bestätigt '. Er widmete sich besonders den Vorgängen der Zellvermehrung an der Wurzelspitze. So beobachtete er, dass unmittelbar über derselben neue Zellen gebildet werden, von denen stets ein Theil sich nach dem Wurzelhals zu lagere, wäh- rend der andere die Mutterzellen der nun ae Zellengene- rationen bilde. Ferner wurde von Hofmeister” die Richtigkeit der Oh- lert’schen Resultate sichergestellt, der ebenfalls nachwies, dass die Wurzelspitze am Wachsthume nicht theilnehme. Seine Unter- suchungen enthalten auch mehrere Beobachtungen über die Länge der wachsenden Region. Aus den von Hofmeister mitgetheil- ten Tabellen ergibt sich für Vicia sativa eine solche von 3°5 bis 5,.Mm., für Pisum sativum von 5’5—7 Mm. Wenn diese Werthe mit später mitzutheilenden nicht genau stimmen, ist dies leicht erklärlich aus der bedeutenden Länge der ursprünglich markirten Zonen. (1'5—4 Mm.) O0. Nicolai? bringt in seiner Untersuchung über „Das Wachsthum der Wurzel“ ausser genauen anatomischen Studien auch Beobachtungen über die Vorgänge bei der Neubildung von Zellen an der Wurzeispitze. Er behauptet auf Grund seiner 1 M. J. Schleiden, Grundzüge der wissenschaftl. Botanik p. 341. 2 W. Hofmeister, Über die durch die Schwerkraft bestimmten Richtungen von Pflanzentheilen. Pringsheim. Jahrbuch für wissenschaft!. Botanik. III. Bd. 1863, p. 77 ft. 3 Schriften der physik. a Gesellschaft. Königsberg. VII. Jahrg. 1865, p. 33 X. Untersuchungen üher die Wachsthumsgesetze etc. 63 Beobachtungen bei Elodea, Pisum, Mais u.a., dass die Vegetations- spitze der Wurzel nach der einen Seite Elemente der Wurzel- haube, nach der anderen Bestandtheile der Wurzel bilde. Diesen Zellbildungsvorgang hält Nicolai für die Ursache des Wachs- thumes und sieht sich durch diese irrthümliche Anschauung ver- leitet, die Vegetationsspitze mit dem unpassenden Namen des „Wachsthumspunktes“ zu belegen. Einige Messungen über die Länge der wachsenden Region finden sich in Frank’s Beiträgen zur Pflanzenphysiologie. ! Diese Länge beträgt nach ihm bei Pisum 1’4—2'4, bei Linum usitatissimum 1 Pariser Linie. Sehr eingehende Untersuchungen über die Wachsthums- gesetze der Wurzeln enthalten zwei Arbeiten N. J. ©. Müllers. ? Zunächst verdienen dieselben schon der angewendeten Methode halber Erwähnung. Die Markirung der Wurzel erfolgte in der bereits von Ohlert angewendeten Weise durch farbige Punkte. Die Wurzeln wurden sodann in Glasgefässen ceultivirt, deren Wände ein Coordinatensystem trugen. Die Ablesung der Ver- schiebung der Punkte erfolgte durch Kathetometer. Über den Verlauf des Wachsthumes stellte Müller zahlreiche Beobachtun- gen an, deren Resultate zum Theile in Curven graphisch dar- gestellt wurden. Aus diesen Angaben lässt sich bereits die bis dahin unbekannte Thatsache entnehmen, dass die wachsende Region sich immer mehr der Spitze nähert, je länger der Versuch dauert. Müller selbst drückt dieses Verhältniss aus in dem Satze (l. e. p. 405): „Der Partialzuwachs ist eine stetige Function von ‚ı, wo % eine Function von der Entfernung des Elementes hinter der Spitze der Wurzel in der Zeit ist.“ Der unrichtigen Auf- fassung der Bedeutung der Zelltheilung für dasWachsthum durch Wigand (vergl. oben p. 62) entgegen ergibt sich aus Müller’s Untersuchungen, dass die in der Wurzelspitze stattfindende Neu- bildung von Zellen am Wachsthume direet nicht betheiligt sei. „Der Totalzuwachs, welcher allein durch die Vermehrung der 1 A.B. Frank, Beiträge zur Pflanzenphysiologie. Leipzig. 1868. p.’34 1. 2 N. J. C. Müller, Vorläufige Notiz über die Wachsthumserschei- nungen der Wurzel. Bot. Zeitung. 1869, p. 369 u, 385 ff. — Die Wachs- thumserscheinungen der Wurzel. Bot. Zeitung 1871, p. 693, 709 u. 725 ft. 64 Wettstein. Zellen in der Nähe der Vegetationsspitze erfolgt, ist in einem kleinen Zeitintervall = 0.“ (1. e.) Einige Angaben über die Länge der wachsenden Region enthalten Th. Ciesielski’s Untersuchungen über die Abwärts- krümmung der Wurzel.! Ciesielski bestätigt die bereits er- wähnten Beobachtungen Hofmeisters und fand die wachsende Region der Wurzel bei Lens esculenta 3:5 Mm. lang. Zahlreiche Beobachtungen über die Lage der Zone stärksten Zuwachses, über die Länge des imWachsthum begriffenenW urzel- stückes, sowie über die Beeinflussung dieser Verhältnisse durch äussere Factoren, finden sich in einer Abhandlung von J. Sachs. ? In Bezug auf die Länge der wachsenden Region constatirte er, dass dieselbe bei denselben Arten nicht constant sei und be- sonders von dem Alter der Wurzel und dem Medium, in welchem die Wurzel eultivirt wird, abhänge. Sachs fand ferner die Lage der am stärksten wachsenden Zone nicht constant, da dieselbe während längerer Beobachtungsdauer dem Vegetationspunkte sich immer mehr nähere. Seine Beobachtungen bestätigen in dieser Hinsicht vollkommen die bereits oben erwähnten Angaben N. J. C. Müller’s. Die Untersuchungen Sachs’ erstrecken sich auch auf Nebenwurzeln I. Ordnung, bei denen sich ähnliche Ver- hältnisse wie bei Hauptwurzeln finden; die Länge der wachsen- den Region und die Entfernung der Zone des stärksten Wachs- thumes ist bei ersteren im Allgemeinen geringer als bei letzteren. Auf Nebenwurzeln höherer Ordnung konnte die Untersuchung methodischer Schwierigkeiten halber, nicht ausgedehnt werden. Neuestens hat Molisch,? gelegentlich der Untersuchung des Hydrotropismus der Wurzeln, Beobachtungen über die Länge der wachsenden Region von Zea Mais veröffentlicht. Dieselbe be- trägt bei einer Temperatur von 16—18° ©. 4—-6Mm. Indem wir die hier entworfene Darstellung einer Geschichte des Gegenstands überblicken und dadurch den Stand unserer heutigen Kenntnisse zusammenfassen, sind wir auch in der Lage, 1 F. Cohn, Beiträge zur Biologie der Pflanze. 1875. I. Bd. Il. Hft. p. 1. 2 J. Sachs, Über das Wachstltum der Haupt- und Nebenwurzeln. Arbeiten des Bot. Institutes in Würzburg. I. 1873—74. p. 385 ff. und 584 ft. 3 H. Molisch, Untersuchungen über den Hydrotropismus. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. Wien. LXXXVIII. Bd. 1883, p. 917 ff. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 65 jene Lücken zu erkennen, die noch auszufüllen sind. Daraus er- geben sich von selbst die Fragen, die bereits oben angedeutet wurden. Die Untersuchungen über den Verlauf des Wachsthums, wie sie von Ohlert, Link, Hofmeister und deren Nachfolgern durchgeführt wurden, betrafen meist nur einen kleinen Theil des Wachsthumes, selbst die eingehenderen Forschungen Müller’s und Sachs’ sind noch nicht im Stande, ein vollständiges Bild zu entwerfen. Den ganzen Wachsthumsverlauf an Haupt- und Neben- wurzeln verfolgende Beobachtungen fehlen noch. Hand in Hand damit müssen natürlich auch Untersuchungen gehen über jene Vorgänge in den Geweben der Wurzel, die sich äusserlich als Wachsthum bemerkbar machen, Vorgänge, die von Wigand und Nicolai richtig beobachtet, aber irrthümlich interpretirt und auch von Hofmeister nur theilweise in ihrer Bedeutung erkannt wurden. Endlich sollen in der folgenden Abhandlung auch Beob- achtungen Platz finden, die vielleicht eine Erklärung des Zu- standekommens einiger das Wachsthum der Wurzel begleitender Nutationserscheinungen ermöglichen. Methode. Zum Zwecke der Durchführung genauer Beobachtungen war es nöthig, die bisher übliche Methode der Markirung durch far- bige Punkte in manchen Beziehungen zu verfeinern. Diese Ver- feinerung betraf sowohl die Art und Weise des Auftragens der Marken, als auch die Messung der; in Folge des eingetre- tenen Wachsthumes entstandenen Distanzen. Einige Apparate, wie sie von Herrn Professor Wiesner in der I. Reihe dieser Untersuchungen! geschildert wurden, die die Markirung von Stengeln überaus leicht und sicher machen, konnten hier leider nicht angewendet werden, da die zarten Gewebe der jungen Wurzel selbst bei grösster Sorgfalt durch Anwendung der „Theil- rädchen“ (l. ce. p. 20) oder der anderen am angegebenen Orte beschriebenen Apparate, leicht Verletzungen erlitten. Es blieb daher nichts übrig, als die Marken mittels feiner Haarpinsel oder 1 „Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane“ I. Reihe: Nutirende Internodien, Unter Mitwirkung v.R.v. Wettstein aus- gef. von J. Wiesner Sitzb. d.k. Akad. d. Wissensch. Wien. LXXXVIII. Bd. 1833.p. 19 ff. e Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. d 66 Wettstein. fein zugespitzter Holzstifte auszuführen. Es lassen sich auf diese Weise bei einiger Übung sehr leicht Marken in Distanzen von 0:1—1 Mm. auftragen. Als Farbmasse wurde Tusch verwendet. Druckerschwärze, die bei Markirung von Stengeln sehr gute Dienste leistet, war hier nicht anzuwenden, da vergleichende Versuche den schädigenden Einfluss der Druckerschwärze auf die Ausbildung der Wurzeln darthaten. In manchen Fällen, bei Verfolgung des Wachsthumsverlaufes während längerer Zeit, stellte sich die Nothwendigkeit heraus, neu entstandene Theile der Wurzel neuerdings mit einer Markirung zu versehen. Ich gebrauchte dann zur Auftragung derselben Carmin oder Berliner- blau, da bei Anwendung dieser Farbstoffe keinerlei ungünstiger Einfluss bemerkbar war. Die dritte Neumarkirung konnte dann wieder mit Tusch vorgenommen werden; so wechselte ich mit der Anwendung der Farben ab. Die Messung der Markenabstände erfolgte in gleicher Weise, wie sie von Wiesner in der bereits oben eitirten Arbeit geschil- dert wird. Sowohl Glasmikrometer als Federzirkel erwiesen sich als sehr brauchbar, ersteres allein besonders bei Messung kleinerer Distanzen, letzterer in Combination mit dem Glasmikrometer dann, wenn es galt, grössere Entfernungen zu messen. In beiden Fällen war das Resultat auf O1 Mm. genau. Sowohl Markirung als Messung sind in der eben geschil- derten Weise leicht durchzuführen bei Culturen im feuchten Raume. Werden die Wurzeln, wie es ja vielfach nothwendig ist, im Wasser oder einem anderen Medium gezogen, so sind einige Vorsichtsmassregeln nöthig. Da die frisch aufgetragenen Marken bald wieder verschwinden würden, ist es von Vortheil, die mar- kirten Wurzeln einige Minuten liegen zu lassen, bis die Marken einigermassen eingetrocknet sind. Ist dies geschehen, so werden die Marken, wenigstens wenn sie mittels Tusch angefertigt wur- den, vom Wasser nicht weiter verändert. Sehr wichtig ist es aber, hiebei den Farbstoff möglichst verdünnt anzuwenden und zart aufzutragen, da die Trocknung diekerer Schichten zu lange dauert, als dass hiebei die Wurzel nicht geschädigt würde. Viel schwieriger ist es, nachträglich Markirungen an Wurzeln vor- zunehmen, die bereits einige Zeit in Wasser cultivirt wurden. Es empfiehlt sich in diesem Falle, die Wurzeln möglichst rasch Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 67 durch Auflegen feinen Filterpapiers abzutrocknen und dann wie neu markirte zu behandeln. Selbst bei grösster Vorsicht ist hiebei der Verlust mancher Wurzel nicht zu vermeiden. Wenn es nicht galt, die ersten Entwicklungsstadien der Wurzeln des Keimlings zur Beobachtung heranzuziehen, wurden die Samen, nachdem sie 10—24 Stunden im Wasser gequollen, in feucht gehaltenem Sägemehl der Keimung überlassen. Nach- dem die Wurzeln hier die erforderliche Länge erreicht hatten, wurden sie erst zum Versuche verwendet. Alle Culturen verliefen, mit Ausnahme jener Fälle, die in der folgenden Darstellung be- sonders erwähnt sind, im Dunkeln bei einer Temperatur von 18—22° C. Beobachtungen. Die folgenden Beobachtungen sollen zur Lösung der Frage beitragen, in welcher Weise das Wachsthum der Haupt- und Nebenwurzeln vom Momente der Kejmung an verläuft. Es ist hiebei bemerkenswerth, dass gerade die ersten Stadien des Wachsthums bisher ununtersucht blieben, obwohl gerade diese manches interessante Moment darbieten. Die Wurzeln wurden sobald sie die Samenschale verliessen, markirt, was nach Wegschneiden des umgebenden Theiles der Testa leicht zu bewerkstelligen war. Sobald die im wachsenden Theile gelegenen Zonen eine bedeutendere Länge erreicht hatten, wurde eine neue Markirung vorgenommen. Hiebei war es in manchen Fällen nicht möglich, die verschiedenen Stufen des Wachsthumsverlaufes an ein und derselben Wurzel zu verfolgen, da die starke Verzerrung der ehemaligen Marken einerseits eine genaue Neumarkirung verhinderte, anderseits bei länger an- dauernden Versuchen dadurch die Oberfläche der Wurzel mit einer dünnen Farbschichte überzogen wurde, die mehr oder minder störend wirkte. I. Hauptwurzel. Pisum sativum. Cultur im feuchten Raume bei einer Temperatur von 23 bis 245° ©. Versuch 1—4. Unter denselben Verhältnissen fünf weitere Versuche mit gleichen Resultaten. 5 * 68 Wettstein. il 16. | 17. 18, | 19. | 20 Datum Oetober, 1352. 9 M. ana 9» A.|9" M. | 9 A.|gnM. | gn A, Zu 9hM. BETENER, | ” Oben = N we (Wurzelhals.) 053,0 Ss gr = w 20T TE 05 0: 2.01.0:8,.1,3-2.4.. 2 2, 00 ee 0:53.|.0-6.:.1:0:9 | 4-3: 5:04. |. 2 7 0:5, 0:84,| 038,1,8:0,| Bid h630 |. nn 05/05 j0.611.8|34|98|100 —| — 0-5 !05 10-6 10-9 | ı1-2.| 7-8 | 14-8] 18-0119.0 0:5 |0:5.10:5|0-6 |o6 |1.0| ro sa U \ 3 Sit) |05|05 105105 10-5 |0:5| 0-5) 0-5 0-5 2 16. 17. | 18. 19. | 20. | 21. Datum October 1833. 9» M. [3 N.M.|9* A. wa. 04. SA. 9»M. |9®M. | 9M. | Oben. 0-5 | 0-8. | 1-8.| 3:0 17 10 ab STERN (SENSE Rau Bu 0.5.0.7. ,0:0 2.0. | 0m 22 0:5 ..0-6 11:5 \u5:6.1.6°4.| 2 | 2 |, Se 0-55 10:5 ON 5LI a 0-3 0,50. |10-6 12-50 een | 05/105 105. 1-0)\12| 1-7 6-8 19-8) 7-8lı8-0 Unten |05!05 [0-5 | 0-5 0-5 | 0-8 1-5 2-a| 8-al17-9 1 Durch fett gedruckte Ziffern werden die Maximalwerthe kenntlich gemacht. Die Zahlen drücken stets die Länge der Zone, nicht den Zuwachs aus. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 69 d. 16. 17. | 18. | 19. | 20. | 21. Datum October 1883. 9" M. 3®N.M.| 9* A. | 9» M. | 9» A.|9°M. ° A.| 9" M. | 9»M.|9M. | | Oben | 0°5 0.9 — — — E= ._ _ —_ — a or en | el. Ws Bade ae ee ln Me RE Do ae ae JA. a BA een were nel WC v3 | ss. nl Kos ST a Se ee 55 55er o5| 05[0-5 |1:6 | 4-8| 7-4 10-5| 18:0] 26-4) 29:0 Unten 105| 05 /0-5\0-6| 0:8) 0-8} 1-2] 1-2 1-4 1-9 4. | | 16 | 17. | 18. | 19. 20. | 21. De ÜleL.o.h.e1.1888. | 9» M.|3°N.M.|9° A. Kai 9» A.| 9*M.|9®A. | ®M.|9"M.| AM. | | any | sale ae Bu RR u 2 re 05 | 0:9 1-4 1e1-5,,, > SEM RU Vet | Fee e2 me nA N ne - Der ne, ya, 2 ee 0 N Meere IE Do ar ra ee el | 1095| 05|1:2,60|989 8 tn 05| 0:5 10-6 | 1-0 | 3-2 | 5-5 | 18:0) 18-6] 22-8128-0 05| 050-5107 |0-7 |0-2 | 0-9] 2-2) 4-2]14-2 Unten |05| 05105!|05/0-5!05| 0:5) 05| 0-5 0-6 70 Wettstein. 5. Cultur im feuchten Sägemehl. T. = 16—18° C. Ein zweiter Versuch lieferte ein übereinstimmendes Resultat. 17. | October 1833. Datum : : | BE: 2 | 5% - |& en > |I2 || [ap | ar) | Oben 5 06, 0-6-0-5% a 2 ER 2.0) = 05.056) 14 1a Sea ee 5 0-6.) 08.2 er ee 0-51 0:5 107 ee lei -|- 0-51 0:5 | 0-6 d: ee u | _ ‚05 05105925 55|6872| — | — |) — 0-5) 0-5 | 0:5) 1-2] 2-5 | 5-o/11:0 |12.4 |13-0118-°0| — 0-5! 0-5 | 0-5] 0-7) 0-7 ! 1:0) 1-4 | 2-5 | 4-2111-5/16°5 Unten | 0-5] 0°5 | 0-5) 0-5) 0-5 | 0:51 0:5 | 0:5 | 0-5| 0:5 0:5 | Ö. Cultur im feuchten Raume. T. = 23 :5—24°C. 12. | ER | 14. Zeit der Beob- October 1833 enter ML. BNMTA ra] sanjonauanaı/oa. oa. 9" M.\ 1? N.M.|bH N.M.| 9% A. 9M. | 1 | TEN Oben 0o5| 07/06 06 | — = ED 2 0.50 ee = — — | — 05| 07 |10| 1-4 | 3-0 = a ea 0-2 | 20.6 12 15 ee 5, 06 ee nn | — 0-5 1° 0-5.0-97, 0.9.2 so Sy yes 05. 0-5 -1.0-6-1:07& 14.22 071 0a ne 05| 0-5 |0:6[0-6 |o07 1 2.0.) (ee I! "0:5 |" 0:5 "0:5 0-5 1050 2», an Senn den, 12| 18|30|4-4 Sig 07) 07/08/11 0:5 0-5 | SID 1 Die 42 Min. lange Zone wurde neu markirt in drei Zonen & 1 Mm. und eine (die unterste) von 1'2 Mm. Länge. LE Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. Qultur im feuchten Raum. T; =— 21-237 1% C. Die Wurzel war bei Beginn des Versuches 35 Mm. lang, das der Spitze zunächst gelegene Stück wurde in zehn Zonen markirt. | 4. | | 6. | 7 Datum November | 10°M. | N.M. Nat. oA = : or. | i 12"M Fin 3 Hr A .[® A. | 92M. | #A. 9b M. | 9A.ı »M. | = | Oben 10 == == 7 = = ==: 25 ZE =: 1:0 — = = = = an er = Pr Ex, Mer = I | Be rn er ee 10 == — — — 2 -— — — — =. sel =, = = Ir Ar = = = & = E iS 1) lin = | = = a 2 a en a: X) 138 16 2:0 2:9 38 — = Be &: > #3: „a er > 10 at 1 ie 2:3 9202| 712 ——: ES = = 2. a = Ra: 1:0 1:0 1:0 1'0 120 5.0 11:3 —_ De > = = = er => 1:0 10 1-0 10 10 124 12) 1:6 = 1a 2 2 = - Be 16 18 22 2-6 3.0 er Pe. Pr = 12 a 12:3 38| 122 — = — | —- 14 14 15 1:8 De Tat 10:0 = — 1°5 3-5 14 2) ja 70 | 1'5 3a Drei weitere in gleicher Weise durchgeführte Versuchsreihen ergaben gleiehsinnige Ergebnisse. 1 Die Tone? ‘4 wurde um 9° Abends in eine von 1 Mm. und eine von 1:4 Mm. Länge getheilt. Bei allen Neumarkirungen betrug die Länge der untersten Zone 1 Mm. mehr den Bruchtheilen, 12 Wettstein. Phaseolus multiflorus. Cultur im feuchten Raum. T. = 23—24° C. 14 Versuche, von denen die drei folgenden mitgetheilt werden sollen. Die übrigen ergaben gleiche Resultate bis auf einen, bei diesem war die Wurzel schwächlich. 8. | 17. | 18. | 19: 06 Datum / October Ioar.s Nat. In A en 9: M.| 9A. | 9:M. | MA. | 9"M. & | | | Open; 1:0 10, 1-0) ,— | —- . - ..2 Ze 10 | 1a ent For Al Ce ee 1-0) ) Pal 1.6 ° 187 20) 22 1 Se ro Bell 16 | na ar | ‚1.0 293,.120), 19)94 0 7, Tan 1:0 .%0. 1.41. 17.29 a 000 ea 1:0 1:0 12. 15)70 9292 251 me 1-0 1:0| 70| 1-1!21- 583) 18-6 | 17-5 | 20-0 Unten | 1:0) 20 | 1-0] 1-0 | 10 vol 15| vo| 22 9. 17. | 18. | 19. | 20. Datum October RER | Sean [ioe ze: 9n A. Da. A| 9"M. m | 9nM. Oben} 1-0°5| 1:0-5.| 0-51. 0:6. | 0:8, 0 | — |. un 0:51 20:8) 0:8 | 12:0.) 5, ı ih za ne 0:51.0°8.) 1-0.) 1.90%) 9 Zee Wo er oe a a — Bi 0:51.07 | 0 105 »Aaı 2er, re 0:5 00-1 | 1-01 13193 95,0... re 05) 06 | os| rolas me /lıseIime| — 105 05 | 051 o8ır0 22|l 32) 6068| 93 Unten 10:51 0:5. | 0:5 05|05 05| 05 0-6 | 0-8 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. 75 10. | 17 18. 19. | 20. October De KOM A. | 92. M. | | 3" N.M. | 9EML | 12>M. HA. | 9M. | HA. | OU Qu Sera See NET SBSm EEE NOOBBBOH n OH DD DH FH no oOKp ss Gore == oo u | ID Ha =) Sees Un ID D 0 0 0 0 | 0° 0 0 0 0 NH Unten Cultur im feuchten Raum. T.— 21 :5-—22:5° C. Die Wurzeln wurden markirt, sobald ihre Spitze die Testa durchbrochen hatte. Acht Versuche mit übereinstimmenden Resultaten. 14. une 12. Zeit der 23. Oetober 24. October Beobachtung |gr Y.M, 3 N. RA. A. 19»N.| 9M. |3:N.M.| 9A, Versuch u 05/| 06| 07 a aa an 0-51 0:6 |) 0:6 1107. 1.3) sol a-g 12 054.10:811.0-6&) 06 109) 40) 43), — 05105|05| 06| 97| 32) 42 | .59 Pa 0,52 055, 0607| 1-8) 2314027 055 05|.05, 051106) 1:04 LE) 1-0 o5/| 0o5| 0o5| o5| 0o5| 05| 05| 05 Versuen 121.05) 0607| 1:0| 12) 14) >2| —ı _ 9007| or et, 30 -ı — 0.50.0-.6) 09 1) 15 305 en 0:5] 151032 02er ! — 05) 05| 06| 06 | 0-7] 38 | 50| 6:8 051 05| 05105) o6| ro| 13| 15 74 Wettstein. Die beiden folgenden Versuchsreihen wurden an Wurzeln begonnen, die bereits eine Länge von 2 Ctm. erreicht hatten. Der Wachsthumsverlauf kann als die Fortsetzung des in Versuch 1] und 12 dargestellten angesehen werden. Oultur im feuchten Raum. T. — 22—23:5° C. Überdies drei ähnliche Versuchsreihen mit gleichem Er- gebnisse. 13. | Zeit der| 31. October * | "ee Beob- November achtung| guy. 3 n.M.|6: A. 9 M.|3" N.M. »A. gu M.|9r A. oa, 9A, Oben 1:02 — _— | — = | 20 ee 1) 12|15| — — eo 0 a ol 252-5) 30.2 100) 8 | > 10| 1.4|)34 104 — | as Be oe 1-0 1-0 1-0 11:2 113 1-3 1 Die mit einem Sternchen versehenen Tabellen bezeichnen Versuche, die bis zur Beendigung des Wachsthumes fortgeführt wurden. 2 Bei diesem, sowie dem folgenden Versuche wurde blos eine Strecke von 9 Mm. von der Spitze aufwärts markitt. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 75 14. x s 31. October r | = | “ S: een = g |PM. a Nat, 9: A. | IM. an 9: A.|9:M. | HA. | 9M. Obenz| 1:00 1,00°°1:010 — mE nldons} ui nun) Hin] alter ge Bet pe sur 2 was 19 name a a a un — BE a a en a 2 | 22 ER ee ee N rd re Daran Bene) ne a0 so u Be | a oe see al |, on oo ra. 29 nl Te RE Re Br ne a a Te 312 a a | FR 1 ale a 3 IR Be ti) ER UN EBN 0 | ae —eigr ae 1erO) RN Rn I 0 nel A Lo Bla sa eg > 2 ae ae — 14| 22) 42| 50| (15 es, ra 2.2 153, 8 | 30 1:6 13 [1-0 76 Wettstein. Zea Mais: en: Die Wurzeln wurden, sobald sie die Testa durchbrochen hatten, markirt. 15 Versuche, davon sollen blos die drei folgenden mitgetheilt werden. | Oultur im feuchten Raume. T. — 23° C. ID 1. | Zeit der November Beobachtung 12+M. | 3" N.M. | IE Ian. SEE | 3®N.M. | AL | Oben 05 08. 1:09 v0 x E ee net: R. & 0-5 0:5 | 1:0, 16 18| oo | 0-5 | 0:5 | 0-8 no G5| 7» JE 05 0-5.):05| 0-7) 1414| 5 184 Unten 0.5 VE 01754 2025 0-5 0:6 BR en 16. 1. I 2. Zeit der Nomen Beobachtung 1a. 1®N.M. | 3»N.M. | 6N.M. | 9A. | 9HM. 1er, Oben | so | let 11 — B = - | 120 |, den aan 2 ar BE. 1-02,,.120, 19 1:6 1.8 1120 0 1:0 | 1.0 1'2 | 137,29} 4:3 | 521 120.7 2120 11 1-4 12:0) 72 1035 Unten 1:0 197 1:0 1:0 1.004.077: Lo, Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 17 br. 1. | 9. November Zeit der Beobachtung 12"M. |3"N.M.| 6° A. | 95 A. | 12". \9M. EN, 6rA. | IA. | | | | Sven I 2a At lee ne a Pe en ee.) 02,005 Doro 1 oa ee 0:570055 1. 0-5. Os Aal de 2 0-3. 050.005 ee) — | 05| 00) 05| 05| 1024| Kolıoa| — (DR TE DTON AO-DRN OH TOSSUTEH | DEZ | 7-4 112-5 | Unten | 05| 0-5| 05| 0-5 = [by = (by! = (Br! oO [0 0) ja (6) Während die soeben dargestellten Versuche das Wachsthum Junger Wurzeln zur Auschauung bringen, sollen die nächsten (13. und 19.) Versuchsreihen jenen Wachsthumsverlauf zeigen, der sich an Wurzeln darbietet, die bereits eine grössere Länge erreicht haben. Zu diesem Zwecke wurde an Wurzeln von 30 und 35 Mm. Länge von der Spitze aufwärts eine Strecke von 10 Mm. markirt. Es genügt die Markirung einer Strecke von 10 Mm., da bei Wurzeln von solcher En die wachsende Region enalk länger ist. ! 1 Vergl. Sachsl. ce. 718 Wettstein. konae 3. | 4 Zeit der SER Tre ae Beobachtung) ne ze moi ee ee 9: V.M.|3*FN.M.| 6A. a» M.: %M. ern | 6A. Eger ae Oben 10 SEN ME — ar Bi e ai 10 — — — —_ a — — 10 — — — == ai _ —_ Le) —_ —- —_ win et APR 2 1°0 ul 1-2 — Ben RE B: Br 1'0 Js las, 8 19 ie ee _ #0. 61224 21260 9326 W-D re we — 1.20 1-0 1 1'6 | 10:5 | 10-7 — — 1.0010 or) 1°0 A 2 — En 10 1:0 1:0 a0) 1-0 1'5 23 — 1 2:0 41 1:0 1-8 N 10 r2|ı 74 Unten | 1 Es wurde blos das unterste 6 Mm. lange Stück markirt. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 19 = 5 | % | 1. vember 9 M. om 6-A. | PA. |9rM. DNA nA. 9 M. DNA In A, 4-6 E a | Ei De! Bu 2 E 10-8 | (1:0 : Amen “ HR 4 Y ® aa a en a a x 1:0 = rg 2. - ar! = eis 1:0 m ae au = Au a 1:0 EN . a 1:0 ei. BAR er ja 8 = 1:0 m EANDER iR BR ” «>. F 1:0 ie ia kemen & = 3 Ben pls; er IB Em et ya Ser 2. = U RR De ER x e \. ® a a ee ln I 1-0 2a , 7 Er 14| 1-5 ar ee R% | Da rer 0 2 0 12) 18.89 lı2 Pr GR Bi ale .g va] 1a EN 1 5 Mm. von der Spitze aufwärts wurden neu markirtt. 0 Wettstein. 49, 5 | 9, | 7 Zeit der Beob- No | | a: Tu BEN wa. "A. |9M.|12"M.| 6A. | PA. Oben: 7:0 — — = le ee >= = >= NE NE ME ME a ine | 10 se N Er Zu © ante ern Bere, pres 1-0 . eu ER: Ber Ben En „ler ze ee, ar | _ ee en. | _ 1:01:12| 17 22: 341|, | — (Ges 1:0 11-171. 1°5 0-7 |e.9-/7.109.8 |... | Seesen 1:0:|= 1:0 1-0 1-0 1.2455 os 1-0 71-0 | 1.0 1-0 71:0 79-0 11-0), Pa 1.3 0 14 | 2-0 | 2-4 14| 25| 31 t1-1 | de 2-0 | 2-0 | 20 Unten 1 Die Zone 5'5 wurde markirt in (von unten nach oben) fünf Zonen a 1 Mm. und eine von 0:5 Mm. Länge. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 81 19,7 5. | ß | 7. vember GEM. 12H. GER, 9m. ZEN ME InOF AT. | ya | SAU O- N.MAN JEAN Ban lan ee Nslenks Bias eV ee ee | eo lablnibhess Te et lo ie 3:0 | | a ee N ee ER AR | a LE ee Dee | u ae ne ale a ia Sen dd ee ul N el en 24 |,25| 238,.501,10) |, — ul 11:0 = — EN ik, ea ln A re [3038| 89 1:0 — 31-6 | 380 | 3deaalı 1-5 3:3| 47 als 0497-1 ı Blos das unterste Stück der Zone 13.2 in der Länge von 5 Mm, wurde neu markirt. 2 Ein 5 Mm. langes, von der Spitze aufwärts reichendes Stück wurde mit einer neuen Markirung versehen. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1. LXXXIX. Bd. I. Abth. 6 82 Wettstein. Erwähnt sei hiebei, dass zur Bestätigung dieser Wachsthums- weise unter gleichen Verhältnissen acht weitere Versuchsreihen durchgeführt wurden, die zu gleichen Resultaten führten. Cucurbita Pepo. Um die ersten Stadien der Entwicklung der Wurzel der Beobachtung zu unterwerfen, wurde an Samen, die 24 Stunden in Wasser gequollen waren, der die Radicula bedeckende Theil der Testa losgelöst und erstere dann markirt. Die weitere Cultur ver- lief im feuchten Raume bei einer Temperatur von 22°C. (Versuch 20 und 21). Eine Reihe anderer Versuche (im Ganzen zehn, davon mitgetheilt Versuch 22, 23 und 24) wurde in dem Moment be- sonnen, als die junge Wurzel aus der Samenschale hervortrat. Da in diesem Zustande ein Unterschied zwischen Würzelchen und Hypocotyl noch nicht bemerkbar ist, wurde die ganze Keim- pflanze von den Cotylen abwärts markirt und die auf das Hypo- cotyl entfallenden Marken erst später, nachdem eine Differen- zirung bereits eingetreten war, ausgeschlossen. Ein theilweises Wegschneiden der Testa war auch bei diesen Versuchsreihen nöthig. Die Cultur geschah ebenfalls im feuchten Raum. T. — 22 Mean 0. 20. und 21 | Zeitder | 3. November | Beobachtung | gM. | 19" M | smM. | A. | AA, 20. Oben 0-5 0:6 0:7 08 0-8 0-5 0-5 0-6 0-9 11 0+5 0*5 0-6 0-7 1:0 0°5 3) 0-5 0-6 0-6 Unten 0-5 0-5 0-5 0-5 0°5 91.:0ben 4.05 0:6 0-8 0:9 1:0 | 0-5 0-5 0-6 0-7 11 0-5 0-5 0+5 0-6 0-6 Unten 0-5 0-5 0:5 0-5 0°5 83 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 22. Zeit der November Beob- EA 3’ N.M. ”M. | 12+M. ana a. |oa achtung |guy, ie M. en an © 1 z 4. |) Eier x BI Ge U a = 5 ge S = gas ee) D 24, November Zeit der Beob- 92M. SA, HA. 3®N.M. achtung | guy. I M. | 0854.0:.6 10.6, | 0271058 Oben 18 0:6 0.9 | 1:4 | 2-4 06/10 0,32.045 055.055 36, 42|1|85 03.41.0870 |.02 700 2-4 1.28 Omar 039 03) 03) VEar WORD 32 0851.05 .).0-6 6* 0-7 0-7 0:5.) 08500554. 046 ) 05% 03 120259.0.5 1.025: 0:5 Unten 84 Wettstein. Vicia Faba. Wurzeln im Beginn des Versuches 4--5 Mm. lang. Cultur im feuchten Raume. T. = 17:5—18:5° C. Acht Versuche, davon sieben mit gleichem Verlauf. 25. 6. | 5, Zeit der November Beobachtung 9: M. | DAN. M, | IN, | DE MS | DE NINE, | ISA, Oben | 0-5 0:6 WE 08 — — 0-5 07 1'3 le — — USER 06 1:0 Ile — — 0.3 06 0-8 2:8 32 — 0°5 0-5 027 2 3'5 Be 0°5 0 0:6 5) 2°6 4'2 0-5 05 0-5 1:0 14 1"3 28 0-5 0 0-7 OST | 0-7 Unten 0°5 0°5 0°5 0°5 0:9, ae | 26. | 6. | 7. Zeit der November Beobachtung JM 3: N.M. a = SME SM | SRNE Oben 0°5 0:7 10 sl — _ 2) 0°6 1'2 14 — — 05 0°6 sel 17 — — 0:5 0°6, 1:0 | E30 82 _ 0-5 0°5 08 | 2.6 5305) 8'8 0-5 0-5 0°7 | 1.8 2-4 40 053 0-5 06 08 I) 1"3 0:5 03 | 0°6 | 0:6 0°6 0:6 Unten 0°'5 0°5 | 0°5 | 0:5 0:5 0-5 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. 85 II. Nebenwurzel (inel. Adventivwurzel). Wie bereits früher erwähnt wurde, haben schon die Unter- suchungen Link’s und in viel eingehenderer Weise die Sachs’! den Nachweis erbracht, dass das Wachsthum von Nebenwurzeln im Wesentlichen dem der Hauptwurzeln gleich sei. Ebenso ent- hält auch die Arbeit von Sachs zahlreiche Angaben über Länge und Lage der wachsenden Region. Es erübrigt daher nur, das Wachsthum von Nebenwurzeln in jüngeren, bisher noch nicht berücksichtigten Entwieklungsstadien zu verfolgen. Überdies sollen einige Beobachtungen über Nebenwurzeln zweiter Ordnung hier noch Platz finden. Phaseolus multiflorus. 1. Nebenwurzeln erster Ordnung. Wurzeln bei Beginn des Versuches 3—4 Mm. lang. Qultur im feuchten Raum. T. = 22:5—23° C. Zwölf Versuche mit übereinstimmenden Resultaten. DPD. 25. | 26. 27. Zeit der Wetonier Beobachtung OS Kan IM | DEBS.. OA] OEM: | DNA. SEM. | Oben 025 0°7 1'2 1525 7 mE m De 0°6 Dal) 18 38 — -- 05 »6l- 08 | 1.2) 6-0 als > | | | Ver 400.8 068 0:8 28 2.08. 81 95 0:5 0°5 06 11 31 85:3 Unten 0-5 0°5 0°5 0°5 0:5 0-51 028 | 1 C£.p.61 und p. 64. Wettstein. 86 28. 25. October Zeit der Beobachtung 1:3 1'5 az 74 6:3 1'2 07 0-5 0 0:8 1:1 120 0:8 07 6 0:5 0:6 05 0:5 Oben 0.5 0°5 0-5 0:5 0:5 | Unten « ea co I Dr 1 „sur = a el: = a am o — = | [| near er ano A - | Hof 2 S «mo 09 See. S << [0 oe WoriloWuTe) a SrHnHooo n . 4 o| & Lomn min 1m Zi Se,ootbbeo or) = DD 8 10 19 10 18 zZ sooooo© „a m = Ban 19 19 10 ım z ererejies = = No Ye ie nee > eo eo olere = - Sunggppegoag| 5 B — = I9p 1oZ Oo em) 30. N, ale co = Ge es a || Je Heoa o ig a DEN > = DAMASD © Ee |Yyomon.n% EN HemHoo0o00©0 m a i E BLer-WTeWETSETSERTe) | Vauo Bsesos- E Sa om m m ya Br [e) . = = > DD © 2191010 0 zZ Si-MereNleone, Sie S en =) > De © 109 19 19 19 ı8 zZ eesoeoososoms a ei SB OD 18 10 8 S Ss 95950509 = Yen Wte) > ereateoreofeken> F-] © um fe=| = sunygdegoag| © S =) 19p MaZ © = Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. 87 2. Nebenwurzeln zweiter Ordnung. Cultur in feuchtem Sägemehl. T. = 15:5 —20. a | 12: 116% Zeit der November Beobachtung U LANE N. | em. Oben 0-5 | DR OETE, 007 05 0:7 1-2 128 0:5 0-6 0-8 25 Unten | 05 0-5 | 0-5| 0:8 32. 12. | 13. Zeuder November Beobachtung. MN EN] BAM. TENM. | | Oben 0:5 0:6 U, 7 08 0°8 0°8 0°5 0:6 0-6 os| 12| 14 1:4 0°5 0-5 0.9 la Se ak Ba 3 a3 a a 0:5 0-5 0-5 a UND EN 10:7 0.9 1-2 10°8 Unten | 2 Pisum sativum. Nebenwurzeln erster Ordnung. Qultur im feuchten Raume. T. — 22° (©. Drei Versuche mit ähnlichen Resultaten. 39. 5. | 6. Aue November Beobachtung _— _ 7 _ IM. | NM. | GA. | A. | 9M. Oben 0:5 | 06 0-7 0-7 0°7 0°5 0:7 09 1:0 1°0 0-5 0-6 10 14 el 0-5 0-5 0-6 0-8 > Unten 0-5 0°5 0-5 0°5 12 1 Die Zone 2:5 wurde um.9* Vormittags in fünf & 0:5 Mm. getheilt. 38 Wettstein. Hyacinthus orientalis. Die Zwiebeln wurden auf mit Wasser gefüllten Hyacinthen- gläsern eultivirt und die entstehenden Adventivwurzeln, sobald sie eine Länge von 2—3 Mm. erreicht hatten, markirt. Vier Ver- suche mit übereinstimmenden Ergebnissen. T. — 16 :5—18. 3% 6. | 7. Zeit der December Beobachtungen U 2.12. Zen U 2. TE 9" M, | 3UN.M. | 9A, | gem. am. | nA, gn Oben | 0-5 0-7 1:3 1-5 2 | EN 0-5 0:6 0-9 2-1 2-3 2-5 Ba 0-6 19 9-1 9-7 Unten 0-5 | 0-5 0-5 0:6 | 0-8 1’2 Salix purpurea. Zweige dieser Pflanze mit dem unteren Theile in Wasser gebracht, entwickelten daselbst bald zahlreiche Adventivwurzeln. Genaue Beobachtungen konnten nur an relativ wenigen gemacht werden, da die meisten Wurzeln, zum Zwecke der Markirung ausserhalb des Wassers gebracht, verwelkten, bevor die Mar- kirung eingetrocknet war. Es gelangen vier Versuchsreihen, die in ihren Resultaten übereinstimmten. T. = 18:5-—22° C. 35. 10. | ul Zeit der December. Beobachtung | | E 9"M. Eas 9a. | 9m NM | IA } l Oben 0:5 | 0:6 | 0°6 | 0:72.07 0:7 05 1 20:6 0! 07 0a 0:9 0.9 0:5 0°5 0-6 En Er) 19 0:5 0°5 0,6 0-8 1-3 2-4 Unten 0°5 0°5 0°5 0-5 0°6 0-8 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 89 Die Untersuchung erstreckte sich, ausser auf die oben an- geführten Versuchspflanzen, auch auf Keimwurzeln von Helian- thus annuus, Phaseolus vulgaris, Vieia sativa u. a. Die entspre- chenden Aufzeichnungen wurden hier nicht mitgetheilt, da sie blos das bereits Dargelegte bestätigten. Zunächst ergibt sich aus der Betrachtung der mitgetheilten Tabellen, dass der Verlauf des Wachsthumes der Wurzel nicht von der Einfachheit ist, wie man ihn, den bisher bekannten That- sachen entsprechend, sich vorzustellen geneigt ist. Als Beginn des Wachsthumes einer Wurzel betrachtete ich jenen Moment, in dem die im Samen angelegte Radicula nach vorausgegangener Quel- lung in Streekung kommt. Wir finden in dieser Zeit das Wachsthum am Wurzelhals, an jenem Punkte, wo die Wurzel an das Hypocotyl anstösst. In diesem Stadium verlässt die Wurzel auch die Samenhülle '. Nun beginnt das Wachsthum auf die zunächst darunter liegenden Theile der Wurzel überzugehen, während es zugleich an dem zuerst in Streekung begriffenen allmälig zu erlöschen anfängt. Wir finden daher bei Wurzeln von 1’5—2 Mm. Länge das Maxi- mum des Zuwachses etwa in der Mitte gelegen. Ein scheinbarer Stillstand in dieser Verschiebung des Maximalzuwachses tritt ein, sobald dieser in einer geringen Entfernung von der Spitze statt- findet. Dieser Abstand von der Wurzelspitze ist ein verschiedener und nicht blos von der Art der betreffenden Versuchspflanze, sondern insbesondere von individuellen und äusseren Verhält- nissen abhängig, worauf ich noch eingehender zurückkommen werde. In diesem Wachsthumsstadium gilt der Satz, den man bisher für das Wachsthum der Wurzel characterisirend hielt: die Wurzel wächst in einer knapp oberhalb der Spitze gelegenen Zone, Bekanntlich ist dieser Umstand bereits von Ohlert er- kannt worden. Doch ist dieser Stillstand in der Verschiebung der Wachsthumszone, wie schon erwähnt, blos ein scheinbarer. Schon Müller? und Sachs? haben gezeigt, dass bei längerer Versuchsdauer die Zonen stärksten Wachsthumes nicht i Vergl. insbesondere Tab. 11, 12, 15—17, 2024, 26. 2 Bot. Zeit. 1869, pag. 369 u. 385 ff. - 3 Arbeiten des bot. Institutes in Würzburg. I. 1873/74 pag. 424 ff. 90 Wettstein. dieselbe relative Lage an der Wurzel einnehmen, sondern stets der Spitze näher rücken. Mit voller Klarheit geht dies besonders aus den mitgetheilten Versuchen 13, 14, 18 und 19 hervor. Wir wollen, um an einem Beispiele den Verlauf des Wachs- thums zu verfolgen, die Versuche 11 und 13 näher ins Auge fassen, von denen der erstere ein Jüngeres, der letztere ein etwas vorgerückteres Stadium in der Wachsthumsgeschichte der Wurzel von Phaseolus multiflorus darstellt. Im Beginn des Versuches (11) wuchs die 3:5 Mm. lange Wurzel an ihrem Grunde; nach 12 Stun- den war die dort gelegene Zone von 0:5 Mm. Länge auf 0'7 Mm. gewachsen, während sich in den übrigen Zonen ein nur schwa- cher oder kein Zuwachs nachweisen liess. Nach 15 Stunden finden wir das stärkste Wachsthum (1-3 Mm.) bereits in der zweiten Zone und so sehen wir es nach abwärts fortschreiten, bis es nach 36 Stunden (14. October, 9" Abends) die vierte Zone erreicht hat und somit der Spitze bis auf 45 Mm. nahe gekom- men ist. Unter diesen Verhältnissen beginnt Versuch 15. Nach 6 Stunden findet sich das Maximum des Zuwachses in der vierten und fünften Zone, nach 12 Stunden bereits in der dritten, wo es auch noch nach weiteren 12 Stunden zu finden ist. (1. November, 9"Morgens) Nun macht sich verstärktes Wachsthum in der knapp hinter der Spitze gelegenen Zone bemerkbar, also 1 Mm, von dieser entfernt, um endlich nach S4stündiger Versuchsdauer auch diese zu erreichen. Dieser an der Hand eines Versuches betrachtete Wachs- thumsverlauf findet sich in allen anderen Tabellen bestätigt und es kann wohl hier ausgesprochen werden, dass derselbe als für die Wurzel allgemein geltend angesehen werden kann. Im Zusammenhang mit den bekannten Thatsachen lassen sich daher diese Verhältnisse in folgenden Satz zusammen- fassen : | Das Wachsthum der Wurzel ist ein localisirtes; doch ‘verschiebt sich im, Laufe der Weiterentwick lung die Zone stärksten Wachsthums. Das Wachs- thum beginnt am Wurzelhalse und rückt von dort allmälig gegen die Spitze vor, um, sobald es diese erreicht, zu erlöschen: Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. - ad Diese, das Wachsthum beherrschenden Gesetze haben nicht blos für Hauptwurzeln Giltigkeit, sondern auch, wie Tab. 27 bis 35 zeigen, für Nebenwurzeln erster und zweiter Ordnung. Was im Vorstehenden zunächst in Bezug auf die Lage des Maximalzuwachses gesagt wurde, gilt ebenso für die Lage der wachsenden Region überhaupt, deren Theil die Region des grössten Zuwachses ja ist. Die Veränderungen, die hiebei in der Länge der wachsenden Region vor sich gehen, sollen später noch eine eingehende Behandlung erfahren. Die Zeit, in der die Verschiebung der Zone des grössten Zuwachses um dieselbe Strecke erfolgt, ist nicht in allen Ent- wicklungsstadien eine gleich lange, sondern abhängig von der Entfernung jener Zone vom Wurzelhals. Je näher die wach- sende Zone der Wurzelspitze kommt, desto geringer wird die Geschwindigkeit, mit der ihr Weiterrücken erfolgt. So erreichte in Versuch 11 die Region des stärksten Zuwachses die vierte Zone nach Verlauf von 36 Stunden, während in Versuch 13 ein Vorrücken um die entsprechende Länge von zwei Zonen ! eine Zeit von 60 Stunden in Anspruch nahm. Bedenkt man hiebei, dass gerade Wurzeln, die eine Länge von 3—8 Cm. erreicht hatten, am häufigsten zu Versuchen be- nützt wurden, dass ferner, wie aus dem Vorstehenden hervor- geht, auf dieser Entwicklungsstufe die Verschiebung der Wachs- thumsregion relativ sehr langsam vor sich geht, so ist es leicht erklärlich, warum die Ansicht, dass die Verlängerung der Wurzel stets von einer knapp oberhalb der Spitze gelegenen Region ausgehe, die herrschende werden konnte. i Aus der Art des Verlaufes des Wachsthums ergibt sich auch leicht von selbst die Erklärung, dass verschiedene Beobachter zu verschiedenen Resultaten in Bezug auf die Lage der wachsenden Region kamen, da dieselbe bei Wurzeln verschiedenen Alters in verschiedener Entfernung von der Spitze liegen musste. Inwieferne die Länge der wachsenden Region von den- selben Verhältnissen abhängig ist, sollen die folgenden Beobach- tungen zeigen. ı Die ursprüngliche Länge der Zonen betrug in Versuch 11 nämlich 0-5 Mm., bei Versuch 13 dagegen 1'0 Mm. 92 Wettstein. Samen von Pisum sativum wurden in Wasser gequollen und hierauf in feuchtem Sägemehl der Keimung überlassen. Ein Theil der erzielten Keimlinge wurde zum Versuch genommen, sobald die Würzelchen die Testa verlassen hatten; dieselben wurden sodann markirt und im feuchten Raume weiter eultivirt. Von den sechs Versuchen, die in ihren Ergebnissen übereinstimmten, möge einer hier Platz finden. 36. Oben Unten Länge der Zonen 12. Oct. 11? V.M. 0:5, 0:5, 0:5, 0:5, 0:5, 0:5, 0:5, 0:5, 0:5 san n 5 5 Ab. 0:6. 09, 1:0, 0:9, 0:6, 0:6, 0:5, 0:5, 0°5 » 5 5 13. Oct. IC V.M. 37,321, 30, 36, 45, 57, 42, 0:7, 05 In den ersten sechs Stunden des Versuches betrug also die Länge der wachsenden Region 3 Mm.,'! in den nächsten 18 Stun- den 5:6 Mm. bei einer Gesammtlänge von 25 Mm. Nun wurde der zweite Theil der Keimlinge, deren Wurzeln indessen die nämliche Länge erreicht hatten, der Cultur entnommen und in einer Länge von 10 Mm. markirt. Es ergab sich folgender Wachs- thumsverlauf: Oben Unten Länge der Zonen 13. Oet. % M., 1:0,17.0, 70,10 7:0, 20,20 20220729 » >». 14. 0ct.®M. 1:0, 1:0, 1:0, 10, 11,12, 25, 68, 12:0, 22 Es reichte also die ursprüngliche Länge der wachsenden Region von der sechsten bis zur ersten Zone, betrug daher 6 Mm.; nun wurden die beiden, der Spitze zunächst liegenden Zonen 12:0 und 22) neu et Oben Unten Länge der Zonen, 14. Oct. 9 M;;1:0,:1:0, 1:0,11:0) 1:05.1:0,,1:0, 4:0.2.02.0 2 n £ 15. „, 3% M. 1-0, 1:0, 1:0, 1:0,20,,3°2, 1:6. DS 28 1 Alle Angaben über die Länge der wachsenden Region sind in der Folge stets als Maximalwerthe anzusehen. Es ergibt sich dies aus einer ein- fachen Betrachtung. Finden wir nämlich beispielsweise eine Zone von 1 Mm. nach x Stunden auf 3 Mm. angewachsen, so können wir nicht sagen, die Länge der wachsenden Region beträgt 1 Mm., sondern höchstens 1 Mm., da wir nach unserer Methode nicht angeben können, ob das ganze 1 Mm. lange Stück an der Streckung betheiligt war oder blos ein Theil desselben. Dieser Fehlerquelle wurde übrigens bereits von Sachs | c. p. 415 Erwäh- nung gethan. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 93 Innerhalb dieser 24 Stunden war mithin eine Strecke von höch- stens 5 Mm. Länge gewachsen. Abermals wurden die zwei unter- sten Zonen mit Marken in Entfernungen von je 1 Mm. versehen. Oben Unten Länge der Zonen 15. Oct. %» M. 1:0, 1:0, 1:0, 10, 1:0, ORLONIENVARUSMN) | n ” 2 16. 2 9 M. 1:0, 10, 1:0, 1:0, 10, 10, 1:0, 28, 60, 2:5 Aus diesem Versuche ergibt sich eine Länge der im Wachs- thum begriffenen Region von 3 Mm. Jetzt wurden die Zonen 6°0 und 2:5 neu markirt. Oben Unten Länge der Zonen. 16. Oet.'95.M.,.,4-0,.1:0,,1:0,71:0, 4:0,,1:0, 1:0, 10,10, 1:0 5; R R 160-9 M290 21:0 10,000 010,201; Die Länge der wachsenden Region betrug also nur mehr 2 Mm. Im Laufe der nächsten 24 Stunden stellte die Wurzel ihr Wachsthum gänzlich ein. Zu bemerken wäre noch, dass -alle diese Oulturen bei möglichst constanter Temperatur von 18 bis 20°C. verliefen und mehrmals wiederholt zu demselben Resultate führten. Fassen wir nun die Ergebnisse der obigen Versuche zu- sammen, so ergibt sich: Länge der wachsenden Region während der erstem 0 stunden... -* . . .. 2. 3 Mm. ersten 24 Stunden ..:..... 5:6 Mm. zweiten RER 6 Mm. dritten EL SR Se Dre vierten a 3 fünften OEL Te SARBR, SECHSIeMe u. NR. Da Auf diese Thatsachen und die Ergebnisse der früher mit- getheilten Tabellen gestützt, lässt sich folgendes Gesetz aus- sprechen: Die Länge der wachsenden Region nimmt zu, während diese sich der Wurzelspitze nähert, er- reicht ein Maximum und nimmt dann wieder ab. Eine, dieses Gesetz zum Theil bestätigende Thatsache wurde bereits von Sachs mitgetheilt, indem er in der früher eitirten Abhandlung als Resultat seiner Versuche mit Faba-Wurzeln an- 94 Wettstein. gibt, ' dass die Länge der wachsenden Region geringer wurde, wenn er die Wurzeln am zweiten Versuchstage neu markirte. Die Erwägung des Umstandes, dass während 24 Stunden die wachsende Region sich bereits um eine gewisse Strecke der Wurzelspitze genähert hat, also ein Theil der Wurzel nach dieser Zeit eine Verlängerung zeigt, ohne noch im Wachsthume begriffen zu sein, lässt es zweifelhaft erscheinen, ob das oben erwähnte Gesetz nicht etwa blos eine scheinbare Folge des auf pag. 91 ausgesprochenen ist, dass nämlich die Geschwindig- keit des Vorrückens der wachsenden Region anfangs eine grössere ist und später allmälig kleiner wird. Darnach wäre es erklärlich, dass anfangs bei einer Beobachtungszeit von 24 Stun- den die wachsende Region grösser erscheint als später, zu einer Zeit, in der das Vorrücken bereits mit einer geringeren Geschwin- digkeit vor sich geht. Während gegen diesen Erklärungsversuch schon die Thatsache, dass die Länge der wachsenden Region zu einer Zeit noch im Zunehmen ist, während die Geschwindigkeit des Vorrückens bereits abnimmt, spricht, wurde die Stichhältig- keit dieses Einwurfes direet durch Versuche widerlegt, die mit Beobachtungen in kürzeren Zeitintervallen durchgeführt wurden und ebenfalls den früher ausgesprochenen Wechsel in der Länge der wachsenden Region erwiesen. | Vergleichende Beobachtungen ergaben zunächst, dass eine Durchführung der hiezu nöthigen Messungen an ein und der- selben Wurzel unmöglich sei, da in Folge des dazu nöthigen oftmaligen Entnehmens aus dem feuchten Raume jede Wurzel nach kurzer Zeit in einen mehr oder minder abnormen, krank- haften Zustand kam. Es blieb daher nichts übrig, als Wurzeln verschiedenen Alters in Bezug auf die Länge der wachsenden Region zu prüfen und die so gewonnenen Resultate zu ver- gleichen. Bei der grossen Rolle, welche individuelle Verschie- denheiten gerade bei Wurzeln spielen, konnte den Ergebnissen natürlich nur dann ein Werth zugesprochen werden, wenn sie sich auf zahlreiche Beobachtungen stützten. Beispielsweise soll blos der nachfolgend geschilderten Versuchsreihe Erwähnung geschehen: An sechs aufeinander folgenden Tagen wurde täglich eine Anzahl 1 L. e. pag. 419. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 95 möglichst gleicher Samen von Zea Mais in ein Keimbett von feucht gehaltenem Sägemehl gegeben. (T— 14—15°C.) Am neunten Tage waren die jungen Wurzeln demgemäss auf ver- schiedener Stufe der Entwicklung. Sie wurden markirt und im feuchten Raume bei einer Temperatur von 20—20:5° C. eultivirt 1. Es ergibt Sich mithin aus der nachstehenden Tabelle (37) die Länge des im Wachsthum begriffenen Theiles: für eine 3 Tage alte Wurzel..... 3 Mm. ” ” 4 p}] ” ” d ” N ” 5 ” ” DR RR 5 m RE n a ae EDER 4, ” ” [ en ” nk N eh 4 ” 8 5) ” ” A ” Mit voller Bestimmtheit geht aus dieser Zusammenstellung die Richtigkeit des früher ausgesprochenen Gesetzes in Bezug auf die wechselnde Länge der wachsenden Region hervor. Aller- dings ist hiebei zu beachten, dass diese Länge, die aus einer Beobachtungszeit von längerer Dauer sich ergibt, sich immer zu gross darstellen muss, da sie die Summe der’ wirklichen Länge dieser Region und des während derselben Zeit von ihr zurück- gelegten Weges angibt. Von diesem Gesichtspunkte aus sind auch die Werthe in Tab. 36 anzusehen. In Bezug auf die Maximalwerthe der Länge der wach- senden Zone lassen sich für Wurzeln die Grenzen von 6—85 Mm. angeben. Specifische und individuelle Eigenthümlichkeiten ver- mögen, wie bereits erwähnt, diese Werthe mannigfach zu varüren. Nachdem wir im Vorhergehenden die Gesetze behandelt haben, die das Wachsthum der Wurzel beherrschen, drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob dieser gesetzmässige Verlauf des Wachsthums nicht durch den Einfluss äusserer Verhältnisse eine Abänderung erfahren kann, ob dieselben Gesetze in Wirksamkeit bleiben, mag die Wurzel inden verschiedensten Medien, unter den verschiedensten Temperaturen und sonstigen äusseren Factoren leben. Zunächst soll die Frage nach dem Effekt des umgeben- den Mediums ihre Beantwortung finden. Aus den in dieser VE NabST, 88. ee er rer RE ER Be BE Tr Br ER ET ET TE A Te Bier EI ER RE | Bezeichnung d. Wurzel A. B. Cr D. E. P Alter der Wurzel 5 4 5 nr | 7 | 8 in Tagen - - Länge der Wurzel 13 | 19 | 24 | 337! 59 64 in Millimeter Zeit der Beobachtung HM. | 3"N.M.| 9®M. |3N.M.| 9M. |3+N.M.|) 9:M. |&#N.M.| 9M. |®N.M.| 9M. ShN.M. ® Wurzelhals, resp. 1:08, 1-0 1% 1:0 0) 11-0 ) 10 1°0 1-0 1-0 1:0 # oberes Ende der Scala! 1:0 1:0 1:0 1:0 1:0 1-0 | 1:0 1-0 10 1-0 1-0 1:0 = ee ee 203 2102 150 1.0 150 JLalk) 121 1:0 2) 1:0 1:0 IL) 7.04 21% 1:0 Lat) 1:62 1:0 en 1:0 ai 10 1:0 1:0 10 1% 2) 1:0 | 2-0 1:0 220 le 1a 1.21) 210 2 Erf 10 10 1» 01:8 || | aa 1-0 = aa el oe ie a 10 1.0 10) 1:2 1:0 11: 1) 128 10 ul 1-9 1°8 120 teil) 1. 150 LE) ed 0 1:3 120 1'6 1-0 1'3 Wurzelspitze ee) 120°, 2:0 1:0 1°® 1:0 ee) 1:0 1-0 1:0 1:0 1 An allen Wurzeln wurde blos ein 10 Mm. langes, unterstes Stück markirt. E ® Durch den seitlich angebrachten Strich sollen die in der wachsenden Region liegenden Zonen ersichtlich gemacht werden. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 97 Hinsicht unternommenen Versuchen Sachs’ ! ergibt sich die Ver- schiedenheit, dass in feuchter Luft eultivirte Wurzeln meist eine geringere Länge der wachsenden Region aufweisen, als solche, die in Wasser oder Erde gezogen wurden. Da es jedoch hiebei Sachs nicht ankam, den ganzen Wachsthumsverlauf einer Prüfung zu unterziehen, so sollen die folgenden Versuchsreihen diesem Zwecke dienen. Gleich lange, junge Wurzeln von Pisum sativum wurden in feuchter Luft, Wasser und feuchtem Sägemehl gezogen. Ein Keimsubstrat von Sägemehl wurde einem solchen von Erde vor- gezogen, da bei Anwendung des letzteren es sehr schwer fällt, die Wurzel bei längerer Versuchsdauer in der zu Messungen er- forderlichen Reinheit zu erhalten. Die ursprüngliche Länge der markirten Zonen betrug 0:5 Mm. Alle Versuche verliefen im Dunkeln. 38. Cultur im feuchten Raume. Temperatur 183—19 5° C, Zeit der 2 | us | ia Beob- October achtung | gu pr. nee 9" A. [grM. a 9A. [m./lsn,M.| 9A. | Wurzelhals| 0-5 0:521° 20-81. 1:0).21:0 le — e DES OT ze Le en ee (ED) OT ON RO N ee Ne DA MIOES, de sa Asa VPS HBSE N DES OR 8 Nosal ag IN Er ASEENIL aC Oo Lo sangnı nn 0o5| 05| 0:7j4-0 6:5 | 9-6 20-6 22-7 | 28:0 o05| 05| 05 |ı0 12| 1-2|30| 5-5 | 9-8 Spitze BB 0-> 10.5 1.081: 708 >05 ra 1er ! | | | | ı L. e. pag. 418. Sitzb. d. mathem-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 7 98 Oultur im Wasser. - Temperatur desselben 17—18° C. Wettstein. 39, ER 14. | 15. | 16. Beob- October un EN. 9» A. |9»M. [3° N.M.| 9A. \9M. ana HA. Wurzel- | 0=5 111506410 -7u]i09 - = — BEL. na oe | more ahgnle lulayir une nei 051 o8| 1.2 18 a en "> 051.0:3| 1-5 |3-01 3-3 Be san») 0 rn 05.0.8) 22 |75) 80) 85| — |. 0 0-5 | 06| 1-8 |9-2 18-2 | 16 2 Boa 2a| — o5| 05| o9|ı-2| 35 | 4-0 l1o-s | 18-5 | 97-8 spitze | 0:5 | 0:5 | 0:5105| 05 | 07 |10| 30| 38 40. Cultur in feuchtem Sägemehl. Temperatur 17—18:5° C. Zeit der | 5 | = | en Beob- October achUnET gen Sat. 94 A. |9"M. ae: 9" A. | 9" Mm. 3" N.M.| 9A. Wunzel- |05| 06 | 059 —— — — = — — el los we. 0gs.| a.) 14 | | See 04 | 908 | ‚Paeoun Zeı 2 | 2 0:5 | 0:9,| 1:4. a8 Tao 02 en 0.5312.1059 217 Ba |, ul 0:5 | 0.7. 1-10 ao | en 05 | 0-6) r2|3-5 | 7a |15-8 0-ı | a4 5105| 06|0-9| 1:3 | 5-4 10-3 19-5 | 28-7 Spitze [05 | 05 | 05105 | 07 | o9/ı-2) 1-A| 43 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. 99 Diese Versuche mehrmals wiederholt, führten immer zu gleichen Ergebnissen; aus ihnen geht zunächst mit Bestimmtheit hervor, dass die Art und Weise des Wachsthumsverlaufes un- abhängig ist von der Beschaffenheit des die Wurzel umgebenden Mediums. In allen drei Versuchen tritt uns dasselbe Bild entgegen. Die Wurzeln beginnen ihr Wachsthum, indem sie sich in der Nähe des Wurzelhalses strecken, das Wachsthumsmaximum nähert sich hierauf der Spitze, indem die Geschwindigkeit der progressiven Bewegung zugleich abnimmt; ein Wachsthums- verlauf, der der früher aufgestellten Norm vollkommen entspricht. Dass der Totalzuwachs abhängig ist von dem Substrat, auf dem die Wurzel wächst, ist bekannt; auch bei unseren Versuchen zeigt die in feuchtem Sägemehl gewachsene den stärksten Zu- wachs, indem sie in drei Tagen eine Länge von 847 Mm. er- reichte; den zweiten Rang nimmt die Wurzel aus der Wasser- cultur ein, ihre Endlänge betrug 68:5 Mm., während die in feuch- ter Luft gezogene eine solche von 577 Mm. erlangte. Bereits die mitgetheilten Tabellen setzen uns in Stand zu erkennen, dass verschiedene Temperaturen das Wachsthums- gesetz nicht in irgend einer Weise zu verändern vermögen. Ich will hier nur daran erinnern, dass z. B. die in Tab. 5 verzeich- nete Versuchsreihe bei einer Temperatur von 16—18° C. an- gestellt wurde, während die in Tab. 4 dargestellte bei 23 bis 245° C. verlief. Trotzdem ergaben beide gleiche Resultate. Dass das Wachsthumsgesetz auch hervortritt bei einem Wachsthum in der Nähe des Temperaturminimums, soll folgende Beobachtungs- reihe zeigen: Junge, eirca 1 Cm. lange Wurzeln vom Pisum sati- vum wurden in feuchter Luft bei 9—10° C. gezogen. Die Mes- sungen erfolgten täglich um 9 Uhr Morgens. Vier Parallelversuche. (Siehe Tabelle Seite 100). Dass bei den in höheren günstigeren Vegetationsbedingun- gen entsprechenden Temperaturen ausgeführten Versuchen das Wachsthum rascher verlief, kann wohl nicht befremden. Auf Grund dieser Versuche lässt sich mit Bestimmtheit be- haupten, dass weder die Beschaffenheit der umgeben- den Medien, noch verschiedene Temperaturen auf das Wachsthumsgesetz einen Einfluss ausüben, soferne T# 100 Wettstein. nur jene Bedingungen hergestellt sind, unter welchen das Wachs- thum überhaupt möglich ist. 41. ı Zeit der | October November Bela | m m m | ze Dee | 4. | 25. | 96. | 97. | 8. | 89: an, Isla BES Oben NOT — _ — —- Il | -|- || — 004.059 4150, | A621) 1:51 en] 0:7.,.0:9. 1:0 1:8, 351.| 3-2, 0 2 ame 0710-8 | 0:9 1.4 3-7 40| , | - zus 0770.81 09|1 14145 15 — — — In o7/oTlos/ı2laı 68] -—|- — | —- | - 0:75.07 7:08 901-0 nass 10-81 (see ee 0.7. 0°7,.1,047.1,0:9 \1,122.11.3°6 Wlsol 8 — en 0:7 | 0-7 |0:7|0-7 |o-8 | 1:0 [a4 85] — | — | — 0:7 | 0-7 10.7 0:7! 0-7 | 0-8 |12-0) s-411 211-2) — | 1-2! 3-0] 5-2]10-2|13-5 0:81 0:8 0:8) 0:9, 1-0 Spitze | Die Frage nach der Betheiligung der Wurzelspitze an dem Zustandekommen mehrfacher Bewegungserscheinungen ist in neuerer Zeit eine viel behandelte Frage der pflanzenphysiologi- schen Forschung. Es ist hier natürlich nieht der Ort, auf diese Frage näher einzugehen, nur sei des Umstandes Erwähnung ge- than, dass zur experimentellen Prüfung derBedeutung der Wuırzel- spitze vielfach Versuche mit decapitirten Wurzeln nöthig sind. Es möge hier am Platze sein, zu untersuchen, ob durch Abtra- gung der Wurzelspitze der Wachsthumsverlauf in der betroffenen Wurzel von dem gesetzmässigen in irgend einer Weise abweiche, oder ob auch die Decapitation blos einen Einfluss auf die Grösse des Totalzuwachses ausübe. Zu diesem Zwecke wurden Keim- wurzeln von Zea Mais verwendet, vor denen ein Theil intact blieb, während an den übrigen die Spitze in einer Länge von 1 Mm. abgetragen wurde. Es ist natürlich, dass die Versuche nicht lange dauern konnten, da bei einer Versuchsdauer von mehr als 72 Stunden die decapitirten Wurzeln zu sehr in Wachsthume zurückblieben, um überhaupt noch wit den intakten vergleichbar zu sein. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. 101 42. Wurzeln in einem frühen Entwicklungsstadium 5—6 Mm. lang. Cultur im feuchten Raum. Temperatur 16—18° C. Fünfzehn Versuche. Übereinstimmende Ergebnisse. A. Deeapitirt. | B. Intact. _ ? an 5 - y an ER: 7 Xi 16.XIL. &,8 5, DI (6.xII. ee 38 M. \sN.M.| 9A. |9em.| SA 8 | 9m. 3" N.M. INA. FM. Oben | 0-5 | 0-6 | 0-7 | 0-9 | Oben | 0-5 | 07 | 08 | 9-4 0-5 1.0:7-| 0-8 | 1-2 0-5 |..0:2.|:.0:9.|:4-8 05|06| 09 | 17 Re en 0-5|1:.05| 0:7 | 2-0 0-5| 0o6| 1°0|2-3 05/1 05| 06| 2-3 05| 05| 07 | 28 05| 05|.06|25 05| 05| 0:6|3-2| 0o5| 05| 05|1-4 TOR We 05| 0o5| 05 | 1-0 o5| 05) 05/14 051 05| 05| 0-6 0-5 | 05| 0-5 | 0-9 Unten | 0°5 0°5 0:5 1.0°5 Unten | 0-5 0°5 0:5 | 0-5 49. Ältere Wurzeln. Cultur im feuchten Raum. T. = 20—21-5°C. A. Decapitirt. B. Intact = an z A = a r &s2bo.xt| 21 | 2 | ja @aoxı| 2 |. | 23. Sa; 9»M. |9:M.|9* A. |9"M. 9A. ON. as 9» M. |9=M.| 9» A.\gn M.|9rM. Oben aa ee ‚>, u Oben KO. u ae 1.08 ER 0, sec.) Age Bose TR al 0 SS N a nr ee RK) Menden) Aa rer Pe ION AR PUO UN | 10.5.0600, 2. 10 | 9olı-22) — | — La han | a 1:00 9372. ) - | — 0 ee. | 1:0 | 1:0|[8-9 | 8-8| 9-5 \ı-8 ehe Auch 1:8 | 2-0, 9-7 2.5 |2.8l 29 | — (1-0 | 1:0) 2-0 Be 3135| — Unten sur. LO LeDı ve 1 An den 15—17 Mm. langen Wurzeln wurde blos ein 7 Mm. langes Stück von der Spitze ab markirt 2 Die 5 untersten Millimeter wurden neu markitt. 102 Wettstein. Ein Vergleich der decapitirten Wurzeln mit den intakten, deren Wachsthumsverlauf in Tab. 42 u. 43 sich zeigt, lehrt, dass auch ein Wegschneiden der Wurzelspitze das Wachsthums- gesetz nicht aufhebt und dass daher decapitirte Wurzeln, wenig- stens in der ersten Zeit nach der Decapitation, in Bezug auf die Art und Weise des Wachsthumsvorganges im Wesentlichen sich wie normale verhalten. Ueber die Beziehung des Wachsthums zu Zellbildung und Zellstreckung. Durch die mitgetheilten Beobachtungen sind wir in die Lage versetzt, das Wachsthum der Wurzel in seinem Verlaufe über- schauen zu können. Es. drängt sich hiebei die Frage auf, welcher Art denn die Vorgänge seien, die. sich uns äusserlich in der Ver- längerung einzelner Theile der Wurzel bemerkbar machen. Ver- gleichende Untersuchungen des anatomischen Baues können eine Beantwortung dieser Frage ergeben. Betrachtet man die Radicula eines Samens, so zeigt dieselbe in ihrer ganzen Länge gleiche oder wenigstens nahezu gleiche Dimensionen in den Elementen. Dieselben sind durchweg meri- stematischer Art, nahezu isodiametral; blos am Grunde besteht die Wurzel zuweilen aus einem Gewebe relativ kleinerer Zellen. So betrug z. B. die Länge der Rindenparenchymzellen ' des 2:8 Mm. langen Würzelchens von Zea Mais im Durchschnitte: 44, Am Grunde der Wurzel ............ 0:019 Mm. ? Im oberen, Driteld nk 8 cn 0:031 Ineder, Mitte te2.- ach She 0-031 AnyderiSpiizenl ni. Ir Ben 0-029 Dieselben Messungen an Pisum sativum durchgeführt er- gaben: 1 Zahlreiche vergleichende Beobachtungen ergaben, dass zu diesen Messungen die Rindenparenchymzellen am geeignetsten seien, da sie allein. bei Wurzeln gleicher Entwicklungsstufe relativ gleiche Werthe ergaben. 2 In Folgendem repräsentiren alle Angaben über Zellengrösse und Zellenzahl Durchschnittswerthe aus mindestens zehn Beobachtungen. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 103 45. Länge der Wurzel 3:7 Mm. Länge der Rindenparenchymzellen: am Grunde der Wurzel. ....... 0:026 Mm. mdersnlittert ee nn. 0:025 auder spuze.a no meer. 0024 Diese Zusammensetzung der Wurzel aus nahezu gleich- langen Zellen ist leicht begreiflich. Bei Anlage der Radicula erfolgte eine rege Bildung von Zellen, deren Zahl durch Thhei- lungen sogleich vermehrt wird. Das Wachsthum ist in dieser Zeit noch sehr gering, und, wie die Gleichheit der Zellen gleicher Art lehrt, ein gleichmässiges. Nach vorausgegangener Quellung beginnt nun Wachsthum der Keimlingswurzel, und zwar, wie auf pag. 89 gezeigt wurde, zunächst am Wurzelhalse. Eine Messung der Zellenlängen in dieser Zeit ergibt folgende Resultate: 46. Zea Mais. Länge der Wurzel 5°0 Mm. Länge der Zellen: am Wurzelhalse (Maxim. d. Wachsthums).. 0:078 Mm. in der Mitte (schwaches Wachsthum) ..... 0046 an der Spitze (unverändert) ............ 0:031 AT. Pisum sativum. Länge der Wurzel 4:2 Mm. Länge der Zellen am Wurzelhalse ........ 0:031 Mm. e n Lern LEO STEhel BTL re Age a Brsgen 0.027 S $ aD UCH SDRZE nee 0:024 Es zeigt sich also eine grössere Länge der Zellen im ge- wachsenen Theile, sowohl denjenigen gegenüber, die in anderen Wurzelzonen liegen, als auch im Vergleiche, zu ihrer eigenen ursprünglichen Länge, die wir aus Tab. 44 und 45 entnehmen können. Die Zellen des Wurzelhalses streckten sich bei Zea Mais im Durchschnitte von 0:019 auf 0:078 Mm., bei Pisum von 0-026 auf 0:031 Mm. 104 Wettstein. Ein weiteres Entwicklungsstadium zeigt uns das Wachs- thumsmaximum in der Mitte der Wurzel gelegen. In der folgen- den Tabelle finden sich die Werthe verzeichnet, die die Zellen- längen in den verschiedenen Zonen angeben: 48. Zea Mais. Länge der Wurzel 21 Mm. Wurzelhals (ausgewachsen) ........... 0:250 Mm. Wurzelmitte (Wachsthumsmaximum).... 0:263 Wurzelspitze (unverändert)............ 0:028 49. Eine Wurzel von Pisum sativum wurde in neun Zonen a 0:5 Mm. markirt. Nach 24 Stunden betrug die Länge derselben: Wurzelhals Spitze Dub, 1:0, 1.8, 2.8, a0, 2.00. 00), 0 TrlEre | | B A b Die Zellenlängen waren: in-Aone,dr.. 20,2 0280 5 a ae 0:148 ee N N) Die grössten Werthe fallen in die Zone des Maximalzuwach- ses (B), dieZellen am Wurzelhalse waren weniger, aber immerhin bedeutend, die der Spitze hingegen fast gar nicht gewachsen. (Vergl. Tab. 44 u. 45.) In allen bisher betrachteten Entwicklungsstadien sahen wir die längsten Zellen in der Zone des stärksten Zuwachses, so dass sich schon hieraus schliessen lässt, dass letzteres von der Streckung der ursprünglich angelegten Zellen herrührt. Indem diese Streckung Ammer "neue tZellenlasenrerreren, schreitet das Wachsthum nach der Spitze fort. Dass jedoch blos Zellstreckung in dieser Zeit das Wachsthum be- werkstelligt, lehren folgende Beobachtungen. Aus den Tabellen 44—-49 lässt sich leicht die durchsehnitt- liche Zahl der Rindenparenchymzellen berechnen, die der Länge nach einander folgen. Es ergibt sich für: Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze ete. 105 50. Zea Mais. Tab. 44. (Radieula) . 2alOraziellen „ 46. (Maximum am Kb INS TE „a8. Maximumm der Mitte) "a 11Eb 1% 51. Pisum sativum. Tab 45. (Badieula, a .. ... ..:149 Zellen „4. (Maximum am Gumde) . . 155 4) MasimumsinderMitte).,. J4(. „ Sieht man hiebei von den durch Individualität bedingten, nicht zu vermeidenden Unregelmässigkeiten ab, so zeigt sich nahezu dieselbe Zellenzahl in allen drei Entwicklungsstadien. Dasselbe ergibt sich aus folgender Versuchsreihe: An drei 45 Mm. langen Würzelchen von Pisum sativum (A) wurde die Zahl der übereinanderstehenden Epiblem- und Rindenparenchymzellen gezählt. Dasselbe geschah an drei Wurzeln, die jenen möglichst gleich waren, nachdem sie 24 Stunden gewachsen waren und eine durchschnittliche Länge von 22-6 Mm. erreicht hatten (B). 52. 4 B Epiblemzellen’nr. 13. ash 145 150 Rindenparenchymzeller .. 150 151 An den 22:6 Mm. langen Wurzeln hatte die Zone des stärk- sten Wachsthums eine Entfernung von circa 4 Mm. von der Spitze. Es beweisen daher alle diese angeführten Beobachtungen, dass das Wachsthum der Wurzel, so lange die am stärksten wachsende Region am Grunde oder an der Mitte der Wurzel liegt, genauer gesagt, so lange dieselbe der Spitze nicht bis auf 4—5 Mm. ! nahe gekommen ist, blos auf Streeckung der bereits im Samen angelegten Zellen beruht. Aus unseren Beobachtungen über den Wachsthumsverlauf wissen wir, dass das Wachsthum bei Wurzeln, die höheres Alter besitzen als jene, an denen wir bisher unsere Messungen durch- 1 Die Zahlen drücken natürlich blos die Verhältnisse bei den beobachteten Pflanzen aus. 106 Wettstein. führten, in der Weise verläuft, dass die Verlängerung blos in einer knapp oberhalb der Spitze gelegenen Zone stattfindet, welche Zone stets, allerdings bedeutend langsamer, als dies früher der Fall war, der Spitze näher rückt. Prüft man Wurzeln dieses Stadiums auf die Zahl ihrer Zellen, so findet man dieselbe desto grösser, je älter die Wurzel wurde. Es tritt also hier bereits Zellneubildung zur Streckung hinzu. So fanden sich an einer Erbsen wurzel 53. von 17Mm. Länge. . . . 145 Rindenparenchymzellen ! ” 27 2 ” Se Ne 189 ” , er Se 5 ae a Die Theilungen erfolgen jedoch blos in einer Region an der Spitze. Die dadurch neu entstandenen Zellen kommen successive zur Streckung. Auf diese Weise bleibt die Zone des Wachsthums (der Streekung) stets von der Spitze geschieden durch jenen Wurzeltheil, in dem die Zelltheilungen vor sich gehen. Das getrennte, respective gleichzeitige Wirken von Zell- theilung und Zellstreckung gibt uns die Möglichkeit, im Wachs- thum der Wurzel zwei Stadien zu unterscheiden, die auch in ihrem äusseren Auftreten sich genügend kennzeichnen: I. Stadium: Die Region des stärksten Zuwachses be- findet sich am Wurzelhalse und rückt von dort edles piize wor bısFaufveine ne von . circa 4Mm. — Nur Zellstreckung. II. Stadium: Die wachsende Region befindet sich in einer kurzen Distanz von der Spitze) demiiene sich nähert, um in ihr endlich zu erlöschen. Das Vorrücken erfolgt langsam. — Zelltheilung und darauffolgende Streekung. Aus den Verschiedenheiten der beiden Stadien ergibt sich. die ulm einiger begleitender Erscheinungen sehr leicht. I D.h. im tialesghnsiärie sind in einer von der Spitze gegen den Wurzelhals ansteigenden Reihe 145 Zellen zu zählen. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 107 Schon auf pag. 91 wurde hervorgehoben, dass das Vorrücken der wachsenden Region im ersten Stadium rasch, im zweiten be- sutend langsamer erfolgt. Es ist dies nur eine nothwendige ‚Consequenz der oben angeführten Verhältnisse. Während im ersten Falle dem Vorrücken der wachsenden Region nichts im Wege steht, indem eine Zellreihe nach der andern in Streckung kommt, wird dieses Vorrücken, sobald die Wurzel in das zweite Stadium tritt, bedeutend verzögert durch die fortwährende Bil- dung neuer Zellen. Erst nachdem diese die Länge ihres Dauer- zustandes erreicht haben, kommen die an der Spitze selbst ge- legenen Elemente zur Streckung, womit das Wachsthum sein Ende erreicht. Bereits van Tieghem! zeigte, dass Würzelchen, die vom Hypoeotyl abgetrennt wurden, noch eine Zeit lang fortwuchsen, ihr Wachsthum jedoch bald einstellten. Die verhinderte Stoffzufuhr aus den Cotylen macht ein weiteres Wachsthum unmöglich. Es können in solchen losgetrennten Wurzeln nur jene Vorgänge un- gestört verlaufen, die unabhängig von der Zufuhr der Reserve- stoffe sind. Hieher gehört sicherlich die Zellstreckung, die zu- nächst abhängt von der Aufnahme des nöthigen Wassers, die, vorausgesetzt, dass die Verhältnisse im Übrigen normal sind, auch in diesem Zustande stattfinden kann. Da nun Zellstreekung allein massgebend erscheint bei dem Zustandekommen des Wachs- thums im ersten Stadium, so lässt sich im Voraus bereits muth- massen, dass dieser Theil des Wachsthums in von Stengel und Cotylen losgetrennten Wurzelchen im Allgemeinen normal auf- treten wird. Thatsächlich wurde dieser Gedanke bestätigt durch Versuche, von denen ein Theil hier Platz finden möge. Aus gequollenen Samen wurden die Würzelchen heraus- geschnitten, die Schnittflächen durch feucht gehaltenes Filter- papier verschlossen und hierauf die Wurzeln markirt. Die Cultur verlief im feuchten Raume. 1 Ph. van Tieghem. Recherches physiologiques sur la germination. Ann. des Se. nat. 5. Serie. T. XVII. 1873. p. 205—225. Vergl. auch G. Marek. Das Saatgut und dessen Einfluss auf Menge und Güte der Ernte. Wien, 1875, p. 144. 108 Wettstein. 54 Phaseolus multiflorus. T. = 22'5-23°C. N Re | Se Zeit, der gang. ADIeröbrer 1a 1 November Beobachtung 9YM SM. Jamie | Sl Oben 05 08. land | _ 05 User Jkenl — UC®) DT Je = E20) 0:6 12 Era 028 06 10) 1'4 0°£ "05 0'6 32 05 (3) 0-5 14 0-5 0°5 0-5 0:6 Unten 02H 0°5 0°5 0-5 55. Oucurbita Pepo. T.= 21:0—22:5° C. ie 9. | 3. | 4, Zeit der November Beobachtung | 9 M. IM. | 9ER | 9rM. Oben 0:5 0°8 12 er 05 0:9 158 1'6 0:5 08 18 2:1 05 0:7 142 2:3 0:5 0:6 | 0-7 32 0:5 OB 0-6 0:8 Unten 055 043 0°5 05 Ein Vergleich dieser Versuchsreihen mit früher mitgetheil- ten (etwa T. 8—10 und T. 20—21), die mit intacten Keimlingen angestellt wurden, zeigt, dass ein wesentlicher Unterschied im Verlauf des Wachsthums nicht existirt, so lange die Wurzeln im ‚ersten Stadium sich befinden. Die in Versuch 54 und 55 verwen- Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 109 deten Wurzeln wuchsen nach dem vierten Versuchstage über- haupt nicht melır; das Wachsthum erlosch in dem Momente, als die Wurzeln aus dem ersten in das zweite Wachsthumsstadium treten sollten. Wurden die eben beschriebenen Versuche mit Wurzeln unter- nommen, die bereits älter waren, so wuchsen sie nur kurze Zeit, nur so lange eben, als die Streckung der bereits gebildeten Zellen dauerte, neue Zelltheilungen traten nicht ein. Abgesehen von dem methodischen Werthe, den diese That- sachen besitzen, insoferne sie uns nämlich die Möglichkeit bieten, das erste Wachsthumsstadium vom zweiten sicher zu scheiden, lehren sie uns auch einen weiteren Unterschied zwischen diesen beiden Stadien, indem nämlich das erste, blos auf Streckung beruhende, unabhängig von der Nahrungszufuhr aus den Cotylen ist, während im zweiten Stadium eine Zuleitung der Nährstoffe aus den Reservebehältern unbedingt nothwendig erscheint. Es lag bei Betrachtung der anatomischen Verhältnisse der wachsenden Wurzel nahe, auch Rücksicht zu nehmen auf jene spontane Nutation der Wurzeln, welche von Sachs! entdeckt und von Darwin mit dem Namen „Sachs’sche Krümmung“ belegt wurde. Bisher wurde angenommen, dass spontan nutirende Organe aus unbekannten, indess in der Organisation der Pflanze begrün- deten Ursachen an einer Seite stärker als an der entgegengesetz- ten wachsen. Wiesner” hat für nutirende Internodien den Nachweis erbracht, dass dieselben ihrer Anlage nach ungleich- seitig sind, nämlich an einer Seite mehr Zellen als an der andern auftreten, die Zellen selbst aber untereinander gleiche Grösse besitzen. Kommen diese Zellen ins Strecken, so muss die der Anlage nach längere Seite convex, die kürzere concav werden. Es kommt also zur Krümmung, obgleich die Wachsthumsfähig- keit gleicher Flächenstücke der beiden Seiten gleich gross ist. 1 Arbeiten des bot. Institutes in Würzburg. I, pag. 402 ff. 2 Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. I. Reihe. Nutirende Internodien. 1. ce, p. 82 ff. 110 Wettstein. In Folgendem sollen nun in aller Kürze meine Beobachtun- sen über die oben erwähnte Nutationserscheinung bei Wurzeln Platz finden, die vielleicht die Möglichkeit ergeben werden, das Zustandekommen dieser Nutation in einer analogen Weise, wie Wiesner dies für die Nutation oberirdischer Theile that, zu erklären. Meine Beobachtungen beziehen sich hiebei auf die Hauptwurzel von Pisum sativum. Betrachtet man das im Samen befindliche Würzelchen dieser Pflanze, so zeigt dasselbe nicht wie die Wurzeln der meisten anderen Pflanzen einen regelmässigen, sondern einen symmetri- schen Bau. Die Radieula ist im Allgemeinen kegelförmig. In der Nähe der Spitze ist die eine Seite flach, die andere convex ab- gerundet, welches Formverhältniss bewirkt, dass die Spitze selbst nach einer Seite, und zwar nach der Vorderseite! des Samens hin, verschoben erscheint. Das mikroskopische Bild eines Längs- schnittes weist in Bezug auf die Länge der Zellen keinen Unter- schied auf an den beiden Gegenseiten. Dagegen ist die Zahl der Elemente an beiden Seiten eine verschiedene. Die convexe (längere) (a) weist nämlich eine grössere auf als die entgegen- gesetzte (db). So fanden sich an zwei Erbsenwurzeln folgende Zahlen für die, der Länge nach sich folgenden Rindenparenchym- zellen. 56. SE 316 Zellen . ( @Seite a. by 298 Zellen DIBEHE. .ARuniE 29054 biseiteashun, oH 2IGHH 5 Die Erwägung des Umstandes, dass die Zellen, aus denen die Wurzelanlage zusammengesetzt ist, alle meristematischer Art sind, daher die Gewebe in einem spannungslosen Zustand sich befinden, lässt leicht erklären, warum diese Ungleichheit nicht schon in der Radieula eine Krümmung herbeiführt, sondern blos in der Form desselben ihren Einfluss bemerkbar macht. Genauere Beobachtungen zeigen, dass die Ungleichheit der beiden Gegenseiten nicht an der ganzen Wurzel sich findet, son- dern insbesondere an dem unteren, der Spitze zu gelegenen Theile. 1 Ich gebrauche hier die Bezeichnungen Sachs’, l. ec. p. 402. „Vor- derseite“ nannte er jene Seite des Samens, der die concave Seite des aus- tretenden Epicotyls zugewendet ist. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. kl DIR Oberes 1:8 Mm. Unteres 2 Mm. langes Stück langes Stück Lu) ———— ee Vo selten. Pi... 120rZellent? «Seite .v sex 8 174 Zellen ISIS LE Lo hrseitere 1 0 JR 1484, 58. Oberes 2 Mm. Unteres 2'4 Mm. langes Stück langes Stück IT) Tem —/ SI ee 599eiter. . DHREOR, in 123 Zellem!g4# Seite. 2107292. 314 212 Zellen IS ET SAN a RE lereer b SEHE NIT HR. AN! 190 2 Es erscheint sehr begreiflich, dass diese ursprüngliche Ver- schiedenheit in der Zahl der Zellen später, sobald dieselben zur Streekung kommen und stark turgescent werden, zu einer Krüm- mung führen muss, und zwar in dem Sinne, dass die Seite mit der grösseren Zellenzahl der convexen, die Gegenseite dem ent- sprechend der concaven entspricht. Hiezu tritt noch der Umstand, dessen soeben Erwähnung geschah. Im Beginne des Wachs- thumes werden zunächst die am Grunde der Wurzel befindlichen Zellen gestreckt, deren Zahl auf beiden Seiten nahezu gleich ist. Es wird daher in diesem Wachsthumsstadium keine Krümmung eintreten. Anders verhält es sich in dem Momente, wo die Streekung bereits die tiefer gelegenen Zellenreihen ergriffen hat; hier wird sie unmittelbar zur Veranlassung einer Krümmung. Dieser aus dem Wachsthumsgesetz der Wurzel nothwendig sich ergebende Verlauf der Krümmung stimmt mit den Erschei- nungen der Sachs’schen Krümmung vollkommen überein. Auch ‚diese tritt nicht auf, sobald die Wurzel zu wachsen beginnt, sondern erst, nachdem sie eine gewisse Länge erreicht hat. Es möge daher gestattet sein, eine Anwendung der Beob- achtungen über den anatomischen Bau der Wurzel auf die Er- klärung des Zustandekommens der Sachs’schen Krümmung zu machen. Dieselbe würde daher als eine Folge des ungleich- seitigen Aufbaues der Radicula erscheinen. 112 II. IH. IV. v1. Wettstein. Zusammenfassung der Resultate, . Das Wachsthum der Wurzeln ist in den ersten Entwick- lungsstadien ein gleichmässiges, später, vom Keimungs- stadium an, ein localisirtes; doch ist im letzteren Falle die Lage der maximalen Wachsthumszone veränderlich. Das Wachsthum beginnt am Wurzelhalse und rückt von dort allmälig gegen die Spitze vor, um, sobald es diese erreicht, zu erlöschen. Je näher die wachsende Region der Wurzelspitze kommt, desto geringer wird die Geschwindigkeit, mit der ihr Weiterrücken erfolgt. Die Länge der wachsenden Region nimmt, während letztere gegen die Wurzelspitze vorrückt, zu, erreicht ein Maximum und nimmt dann wieder ab. Weder die Beschaffenheit der umgebenden Medien, noch verschiedene Temperaturen üben einen Einfluss auf das Wachsthumsgesetz aus; auch Decapitation vermag den Verlauf des Wachsthums, wenigstens in der ersten Zeit, im Wesentlichen nicht zu alteriren. . Das Wachsthum der jungen Wurzel beruht, so lange die Region des stärksten Zuwachses der Spitze noch nicht bis auf circa 4 Mm. (bei den untersuchten Pflanzen) nahe ge- kommen ist, nur auf Streckung der bereits im Samen an- gelegten Zellen. Indem diese Streckung immer neue Zell- schichten ergreift, rückt die wachsende Region gegen die Spitze vor. (Erstes Stadium des Wachsthumsverlaufes.) Bei dem Wachsthume von Wurzeln, an denen die Zone des maximalen Zuwachses bereits der Spitze bis auf 4 Mm. oder weniger (bei den untersuchten Pflanzen) nahe ge- kommen ist, gehen Zelltheilung und Zellstreckung parallel. Die in der Nähe der Wurzelspitze neu gebildeten Zellen gehen unmittelbar in Streekung über und bedingen dadurch das Wachsthum. (Zweites Stadium.) Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze etc. 1135 VI. Das Wachsthum der Wurzel im ersten Stadium erfolgt unabhängig von der Zuleitung von Reservestoffen aus den Ootylen oder dem Endosperm. VII. Die Sachs’sche Krümmung ist in einer ungleichseitigen Anlage der Wurzel begründet. Es steht diese Thatsache in Übereinstimmung mit der Erklärung, die Wiesner be- züglich des Zustandekommens der spontanen Nutations- erscheinungen anderer Organe gegeben hat. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Ba. I. Abth. 8 Be a A nd a ni en 2 au ’ - nn En | ‘ralohıs untbnie, uuslara ini form W ob ihrer ash zils Bi an Be. ob een | A: ee = in u m | a se Me u ale a Be A 25 B2 4% au BE: A) ö in re BT ee ar A ee Be RN. RE ED ar je ir Wein AlmAEe EUR a nn jr dt Auen wicht nn. LEN BG en oe tor Ki IB kr: ” N ee ZERE Wi: Re und Ra ame) 5 " Ku bein, Bien Ten nigra ba ARE HER At 1 Bi den ai N SITZUNGSBERICHTE DER KALSERLICHEN ANADENDE DER IUISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, LXXXIX, Band. III. Heft. ERSTE ABTHEILUNG. @inthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. e ‚ReH AI bar x Ouuglanraa drama ’ x 3 Dr » “ K 2 0 sigeloineiind bau argoluse) ‚Mi 117 VII SITZUNG VOM 6. MÄRZ 1884. Se. Excellenz der Herr Ackerbauminister Graf von Fal- kenhayn übermittelt der Akademie ein Exemplar des aus Anlass seiner im vorigen Jahre nach Südfrankreich, Tirol und Kärnten unternommenen Reise von dem Regierungsrathe Prof. Dr. Arthur Freiherrn v. Seekendorff verfassten und vom k.k. Ackerbauministerium herausgegebenen Werkes: „Verbauung der Wildbäche, Aufforstung und Berasung der Ge- birgsgründe.“ (Mit 122 Abbildungen im Text und einem Atlas mit 35 Tafeln). - Der Bürgermeister Herr Eduard Uhl übermittelt ein Exem- plar seines Berichtes: „Die Gemeindeverwaltung der Reiehshaupt- und Residenzstadt Wien in den Jahren 1830 bis 1882.“ Herr Regierungsrath Prof. Dr. G. A. V. Peschka an der ‘teehnischen Hochschule in Brünn übermittelt den zweiten Band ‚des von ihm herausgegebenen Werkes: „Darstellende und projeetive Geometrie nach dem gegenwärtigen Stande dieser Wissenschaft.“ (Mit 11 Tafeln). Das w. M. Herr Prof. E. Hering übersendet eine Arbeit aus dem physiologischen Institute der deutschen Universität in Prag von dem Assistenten dieses Institutes Herrn Dr. J. Singen, betitelt: „Zur Kenntniss der motorischen Functionen des Lendenmarks der Taube.“ Das ce. M. Herr Professor Friedrich Brauer übersendet eine Abhandlung des Herrn Josef Redtenbacher, Supplent an der Communal-Oberrealschule in Mariahilf (Wien), unter dem Titel: „Übersicht der Myrmeleoniden-Larven.“ Das ce. M. Herr Prof. V. v. Ebner übersendet eine Arbeit aus dem Institute für Histologie und Embryologie der Universität 118 zu Graz von Herrn stud. phil. Jos. H. List: „Über Becher- zellen im Blasenepithel des Frosches.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1 „Über farbige Verbindungen des Phenols mit aro- matischen Aldehyden“, von Herrn Prof.K. Zulkowsky an der technischen Hochschule in Brünn. 2. „Über eonstructive Theorien und metrische Be- ziehungen in ebenen Curven dritter Ordnung mit Doppelpunkt“, von Herrn Professor W. Binder an der vereinigten niederösterreichischen Landes- Oberrreal- und Fachschule für Maschinenwesen in Wiener-Neustadt. Ferner macht der Secretär die Mittheilung, dass das c. M. Herr Professor Sigmund Exner das in der Sitzung vom 1. Februar 1833 von ihm hinterlegte versiegelte Schreiben zurück- ziehe. Folgende versiegelte Schreiben werden behufs Wahrung der Priorität vorgelegt: 1. Von Herın C. Auer v. Welsbach in Wien, mit der Auf- schrift: „Über neue Funkenphänomene und deren Anwendung auf wissenschaftlichem und techni- schem Gebiete.“ 2. Von den Herren Dr. Alexander Mandl und Willib. Vinier in Wien, mit der Aufschrift: „Über die Gewinnung eines nutzbaren Metalles.“ Das w. M. Herr Hofrath v. Hochstetter überreicht zwei weitere Detailberichte für den siebenten Bericht der prä- historischen Commission über die Arbeiten derselben im Jahre 1883. 8. „Fortsetzung der Ausgrabungen in den mähri- schen Höhlen, von J. Szombathy. 4. „Urnenfunde nächst KoZuzZan bei Olmütz“, von Wilibald Müller, k. k. Bibliotheksscriptor in Olmütz. Das w. M. Herr Regierungsrath Dr. Steindachner über- reicht eine Abhandlung des Herın Dr. Emil v. Marenzeller, Custos am k. k. zoologischen Hofcabinet, unter dem Titel: „Zur vr Kenntniss der adriatischen Anneliden. III. Beitrag. (Terebellen = Amphitritea Mgrn.)“ Das w. M. Herr Prof. v. Lang überreicht eine Abhandlung: „Die Lösungsflächen des Kalkspathes und des Ara- sonites. I. Lösungsflächen und Lösungsgestalten des Kalkspathes“, von dem e. M. Herrn Prof. V. v. Ebner in Graz. Herr Prof. V. v. Lang überreicht ferner eine Abhandlung: „Beweis der Giltigkeit des Fermat’schen Satzes für die Liehtbewegung in doppelbrechenden Medien,“ von Herrn J. Pitsch, Assistent an der technischen Hochschule in Wien. Das w. M. Herr Prof. Dr. L. von Barth überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Herın Dr. J. Herzig: „Studien über Quercetin und seine Derivate“, I. Ab- handlung. Herr Prof. v. Barth überreicht ferner eine von ihm in Ge- meinschaft mit Herrn Dr. M. Kretschy verfasste Abhanillung: „Bemerkungen über das Pierotoxin.“ Das w. M. Herr Director v. Kerner überreicht eine Ab- handlung: „Gramina nova vel minus nota“, auctore E. Hackel. Das w. M. Herr Prof. Wiesner überreicht eine im pflanzen- physiologischen Institute von Herrn Alex. Rosoll ausgeführte Arbeit: „Beiträge zur Histochemie der Pflanzen.“ Herr Prof. Dr. A. Adamkiewicz aus Krakau überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Neue Rückenmarks- tinetionen und ihre Ergebnisse am normalenG@ewebe“. Herr F. K. Ginzel in Wien überreicht die dritte Abhand- lung seiner Astronomischen Untersuchungen über Finsternisse, betitelt: „Ermittlung empirischer Cor- rectionen der Bahn des Mondes.“ An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real de ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana: Anales. Entrega 234. Tomo XX. Enero 15. Habana, 1884; 8°, 120 Acade&mie de Medicine: Bulletin. 48° annee, 2° serie, tome XIII. Nos. 5—8. Paris, 1884; 8°, — Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. Annuaire. 1884. 50° annee. Bruxelles, 1884; 8°. Academy of natural seiences of Philadelphia. Proceedings. Parts I—III. Philadelphia, 1882; 8%. Part I. June — October, 1883. Philadelphia, 1883; 8°. Akademie, kaiserliche Leopoldino-Carolinische deutsche der Naturforscher: Leopoldina. Heft XX. Nr. 1—2. Halle a. S., 1884; 4°. — königlich schwedische der Wissenschaften: Bihang till Handlingar. 3. Bandet, Häfte 1. Stockholm, 1883—84; 8°. Akademija jugoslavenska znanosti i umjetnosti: Formae quercuum croaticarum in ditione Zagrabiensi provenientes auctore Ludovico de F. Vukotinovic. U. Zagrebu, 1883; 8°. Annuario marittimo per l’anno 1884. XXXIV annata. Trieste, 1884; 8°. Archiv der Mathematik und Physik. LXX. Theil, 4. Heft. Leipzig, 1884; 8°. Central-Commission, k. k. statistische: Statistisches Jahr- buch für das Jahr 1881, 3., 4. und 7. Heft. Wien, 1883/84; 8°. Chemiker-Zeitung: Centralorgan. Jahrgang VIIL, Nr. 10—13. Cöthen, 1884; 4°. | Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences, Tome XCVILL, Nrs. 5—7. Paris, 1884; 4°. Devooght, Franz: Kabeleisenbahn und Kabeltramway ohne Locomotiven und ohne Pferde, der Wagen allein auf der Bahn rollend, das aus den Schienen-Laufen unmöglich gemacht. Antwerpen, 1884; 8°. Ehrenwerth, Joseph von: Die Regenerirung der Hochofen- Gichtgase. Leipzig, 1883; 8°. Elektrotechnischer Verein: Elektrotechnische Zeitschrift. V. Jahrgang, 1884. Heft II. Februar. Berlin, 1884; 4°. Geologisches Comite: Berichte. 1882. Tome I. 1883. Tome I. Nr. 1—7. St. Petersburg, 1883; 8°. — — Memoires. Vol. I. Nr. 4. St. Petersburg, 1883; 4°. 121 Gesellschaft, deutsche chemische: Berichte. XVII. Jahrgang. Nr. 2 & 3. Berlin, 1884; 4°, — k.k. mährisch-schlesische zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde in Brünn. LXII. Jahrgang. Brünn, 1833; 4°. Institute, the Canadian Toronto: Proceedings. Vol. I. Fase. Nr. 4. Toronto, 1883; 8°. Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann. XXX. Band, 1884. II. Gotha; 4°, Museum of comparative Zoölogy at Harvard College. Vol. XI. Nos 7 & 8. Cambridge, 1833; 8°, — Svenska statens historiska: Teckningar. 3. Häftet (der V. Plancherna 1—5). Stockholm, 1883; Folio. Nature. Vol. XXIX. Nos 746—748. London, 1884; 8°. Normand, J. A.: Navigation stellaire. Paris, 1883; 4°. Össervatorio, Real di Palermo: Publicazioni. Anni 1882 — 1833. Palermo, 1883; 4°. Plateau, J.: Bibliographie analytique des prineipaux pheno- menes subjectifs de la vision. Bruxelles, 1883; 4°. — Sur l’observation des mouvements tr&s rapides, specialement lorsqu’ ils sont periodiques. Bruxelles, 1833; 8%. — Quelques experiences sur les Lames liquides minces. Bruxelles, 1883:,8L, | Smithsonian Miscellaneous Colletions. Volumes XXI—XXVL. Washington, 1882— 83; 8°. Societät, physikalisch-medieinische zu Erlangen: Sitzungs- berichte. 15. Heft. November 1882 bis August 1883. Erlangen, 1833; 8°. Societe belge de Microscopie: Annales. Tome VIII. Annee 1881—1882. Bruxelles, 1833; 8°. Society, the Royal microscopical: Journal. Ser. II. Vol. IV, part 1. February 1884. London and Edinburgh; 8°. — the Philosophical of Washington: Bulletin. Vols IV& V. Washington, 1881 & 1833; 8°. United States: Annual Report of the Chief Signal Officer to the Secretary of War for the fiscal year ending June 30, 1880. Parts I & IL. Washington, 1831; 8°. 122 United States: Bulletin of the Fish-Commission. Vol. I. for 1881. Washington, 1882; 8°. — — The medical and surgieal History of the War of the Rebellion. Part III. Vol. II. Surgical History. Washington, 1883; 4°, Verein, militär-wissenschaftlicher in Wien: Organ. XXVII. Bd., I. Heft. 1884. Wien; 8°, — Nassauischer für Naturkunde: Jahrbücher. Jahrgang 36. Wiesbaden, 1883; 8°. Zeitschrift für Instrumentenkunde: Organ. IV. Jahrgang 1884. 2. Heft, Februar. Berlin, 1884; 4°. — für physiologische Chemie. VIII. Band, 3. Heft. Strassburg, 1884; 8°, | Sl Gramina nova vel minus nota. Auctore E. Hackel. Tribus: TRISTEGINEAE Benth. et Hook. Gen. Pl. IH. 1080. 1. Arundinellae subgenus novum: Myrmicelytrum. Spieulaein panieulaeramis ramulisve solitariae, pedicellatae; gluma Im et IId2 eoriaceae, obtusae, III? chartacea, florem mas- eulum diandrum paleatum fovens, IV? infra apicem bidentatum aristata, florem 9 diandrum tegens. Obs. In Arundinellis veris spiculae secus paniculae ramulis plerumque geminae; gluma IId acuta, acuminata v. breviter aristata, flos et g et (ubi adest) Sf semper triander. A. stipoides. Dense caespitosa. Culmi erecti, robusti, 60—80 Ctm. alti, erecti,teretes, simplices, plerumque trinodes, scaberrimi. Vaginae teretes, strietae, striatae. Ligula in seriem pilorum longorum soluta. Laminae inferiores elongatae (30—50 COtm. 1g.), angu- stissimae, Juneiformi-convolutae, superiores (10—12 Ctm. 1g.) canalieulato-apertae, omnes acutissimae, rigidae, virides, glabrae, extus scaberrimae. Panicula lineari-lanceolata 15—20 Ctm. Ig. densiuseula, conferta, ramis suberectis vertieillatis crebris (in ver- ticillo imo 8&—20) filiformibus valde inaequalibus scabridis, lon- sioribus ramulosis plurispieulatis, brevioribus unispieulatis. Spieulae in ramulorum apice solitariae, subterminales breviter pedicellatae, biflorae, flore inferiore JS‘, superiore 9 ab illo imter- nodio brevi separato, lineari-lanceolatae, 8 — 9 Mm. longae, rufescentes, setosae: gluma Im et IId: vacuae, coriaceae, rufes- eentes, 3 nerves, secus nervos setis albis biseriatis verrueis nigris manifestissimis insidentibus ! vestitae, I”? oblonga, obtusissima, 1 Hine nomen subgeneris: pupunzia verruca, ’&Aurpoy involucrum. 124 Hacke. quam IId Janceolato-attenuata extremo apice breviter truncata duplo brevior; III: quam II !/. brevior, lanceolato-navieularis, chartacea, acuta, 3-nervis, glabra, scabra, paleam ipsa duplo breviorem floremque S’ fovens; IVquam III? 3plo brevior, hyalina, oblonga, glabra, apice breviter bidentata, inter dentes aristam exserens basi teneram, dein mox valescentem glabram ultra spi- culae apicem geniculatam infra genu tortam, superne scabram 1:5—2 Ctm. longam. Palea glumam IV?® aequans, oblonga, obtusa, hyalina, enervis. Lodiculae 2, cuneatae, parvulae, glabrae. Stamina 2. Stigmata 2, linearia, brevia. Habitat: Madagascar centralis, Betsil&o in humidis leg. (Febr. 1881) Hildebrandt nr. 3999. Diese Art sieht habituell gewissen Stipen nicht unähnlich, z. B. der Stipa Neesiana Trin. oder der St. coronata Thurnb,, ist aber sicher eine Arundinella, falls man nicht die oben berührten Abweichungen im Blüthenstande und der Zahl der Staubgefässe als zur generischen Trennung hinreichend erachten würde, wozu nach meiner Anschauung kein genügender Grund vorliegt. Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit zu bemerken, dass die von Baker im Journ. of Linn. Soc. XX (1833), p. 300 beschriebene Stipa Madagascariensis unmöglich dieser Gattung angehören kann. Die Gluma florifera wird als acuminata, (also nicht aristata), die Palea! hingegen als mit einer geknieten und im unteren Theile gedrehten Granne versehen, beschrieben. Letzteres kommt überhaupt bei gar keinem bisher bekannten Grase vor. Ich ver- muthe vielmehr, dass Baker’s Species vielleicht eine mit der oben beschriebenen Arundinella nahe verwandte Pflanze darstellt. Die Beschreibung der Halme und Blätter stimmt vollkommen, und von den unfruchtbaren Spelzen wird gesagt, dass sie bräun- lieh und mit zwei Reihen weisser Borsten, die aus schwarzen Knötehen entspringen, versehen seien, was genau auf unsere Pilanze passt, ebenso wie die Beschreibung der @luma floriferu und der Palea, wenn man dieselbe auf unsere @luma II? et IV? bezieht, wobei man freilich annehmen muss, dass der Verfasser die eigentliche Palea, sowie die männliche Blüthe sammt ihrer 1 Im Sinne Bentham’s, dem auch ich mich anschiiesse, also die Palea superior der älteren Autoren. Gramina nova vel minus nota. 125 Palea in der Achsel der @luma III? übersehen hat. Letzteres ist bei älteren Stadien leicht möglich. Auch die von Baker ange- gebenen Dimensionen der Ährchen finden sich bei unserer Art, hingegen hat Baker’s Pflanze glumae steriles lanceolatae, acu- minatae, flore breviores, eine panicula laxissima, spieulae laterales sessiles ete., was sie von unserer unterscheiden würde. Ich habe mir nur ah auf die auffallenden Übereinstimmungen i in der Beschreibung Baker’s und meiner Art aufmerksam zu machen, muss jedoch die Entscheidung über deren richtige Deutung bis auf spätere Zeit verschieben. 2. Arthropogon stipitatus. Tota planta, excepto callo spieulae glaberrima. Rhizoma dense caespitosum, radicellis erassissimis. Inno- vationes intravaginales.! Culmi eirca 20 Ctm. alti, robusti, binodes, omnino vaginati, simplices, erecti, glaberrimi. Folia prope basin culmi innovationumque corferta, culmea superiora 2. Vaginae teretes, striatae, culmeae folio multo longiores, inferio- res abbreviatae, summa 7 Ctm. longa. Ligula brevissima, trun- cata, lacinulata. Laminae e basi aequilata lineares, acutiusculae, foliorum inferiorum 5—6 Ctm. longae, 3—4 Mm. It., planae vel siccando subcomplicatae, rigidae, virides, elevato-costatae, dorso haud carinatae, suprasecusnervum medium latiuscule albo-lineatae. Panicula obovata, laxiuscula, erecta, 6 Ctm. longa, ramis binis — ag patulis axilla barbatis, parum inaequalibus, inferioribus eirca 3 Ctm. longis, ad medium usque nudis, superne 3 —4-spi- eulatis. Spieulae breviter pedicellatae, pedicello apice vix inerassato, basi in callum 2-5 Mm. longum stipitiformem ima basi faseiculo pilorum brevissimorum instruetum contractae, ita ut longiuseule stipitatae appareant, absque callo aristisque 5 Mm. longae, uniflorae, lineari-oblongae, virides et dilute violascentes. Gluma Im: a reliquis paullo remota, subulata, sensim sensimque in aristam scabram, rectam, patulam abiens, cum arista 15” longa, subenervis, scabra, basi callum supra deseriptum formans; Id primam (exelusa arista) parum superans, anguste lanceolata, acuta, coriaceo-herbacea, carinata, 3-nervis, nervis lateralibus 1 De hoc termino cfr. Hackel, Monogr. Festucarum europ. p. 3. 126 Hackel. margini approximatis, dorso scaberrima, spice in aristam scaber- ıimam patulam illam glumae I”: aequantem abiens. Gluma III: quam Ild@ paullo brevior, vacua, inferne membranacea, superne subherbacea, lanceolata, acuta, integra, mutica, dorso scabro- punctata, subearinata; IV: II” aequans, membranacea, lineari- lanceolata, acutissima, mutica, 3-nervis, carinata, glabra; V: (palea?) quamIV:?duplo brevior, lineari-lanceolata enervis, glabra. Lodieulae cuneatae, nervulosae. Antherae 3, 1:5" longae. Ovarium oblongum, glabrum, stylis longiuseulis, stigmatibus aspergilliformibus purpureis. In insula Cuba leg. Ramond de la Sagra. (Specimen unieum vidi in herb. reg. Berolinensi.) Von dieser Gattung war bisher nur eine einzige Art, u. zw. aus Brasilien, bekannt. Bentham und Hooker erwähnen zwar in Genera Pl. III, p. 1119, dass sie noch eine zweite, gleichfalls brasilianische Art gesehen haben, dieselbe ist aber bisher unbe- schrieben. Von dem Arthropogon villosus Nees ist unsere neue Species habituell sehr verschieden; besonders aber ist sie durch den auffallend langen Callus an der Basis der untersten Spelze ausgezeichnet, welcher wie eine Verlängerung des Ährchenstieles aussieht, der dann scheinbar gegliedert und an der Gliederungs- stelle kurz gebärtet ist. Der Callus von Arthropogon villosus ist hingegen sehr kurz und mit einem langen Barte besetzt, überdies hat diese Art eine männliche Blüthe in der Achsel der II. Spelze, die bei unserer Art fehlt. Letzteres scheint auch bei der noch unbeschriebenen anderen brasilianischen Art der Fall zu sein, welche Bentham und Hooker erwähnen, da die spieulae der Gattung „Nore terminali unico °, addito interdum J’ inferiore“ beschrieben werden. Die Etiquette des von mir beschriebenen Exemplars ist von Kunth’s Hand geschrieben, enthält aber nichts als den Fundort und Sammler. 98. Melinis minutiflora Beauv. var. mutica. Non differt a var. genuina nisi spieulis omnino mutieis. Madacascar centralis: Imerina in solo fertili leg. J.M. Hilde- brandt. Nr. 3998. (Mart. 1881.) Diese Varietät ist in doppelter Hinsicht interessant: erstens in systematischer, weil dadurch der Gattungscharakter (efr. Gramina nova vel minus nota. 27 Bentham und Hooker Gen. III, p. 1119) etwas abgeändert wird, indem zu „glumae tertiae costa plus minus in aristam reetam tenuem produeta“ hinzugefügt werden muss: „rarius gluma tertia mutica“, zweitens in pflanzengeograpbischer, indem durch die Entdeckung dieser Species in Madagaskar das Verbreitungsgebiet derselben in sehr unerwarteter Weise erweitert wird. Bis in die neueste Zeit galt die Gattung Melinis als ein monotypisches, endemisches Erzeugniss der Hochebenen Brasiliens; ausBentham und Hooker Genera ersieht man indessen, dass dieselbe Spezies in neuester Zeit auch in Südafrika auf Hügeln in der Natal-Colonie entdeckt worden ist. Ähnliche Fälle der Wiederkehr von Pflanzen der brasilianischen Campos in Madagascar bieten: Andropogon rufus Kunth (Hildebrandt Nr. 3893, 94),auch auf den Comoren (Hildebrandt nr. 1718) und in Centralafrika (Schweinfurth nr. 2427 et 2679), ferner Trachypogon polymorphus Hackel, dessen Subvar. Mollis (Trachypogon mollis Nees) Hildebrandt bei Tanararivo sammelte (nr. 4114), und von dem eine andere Varietät auch im Caplande wächst. Tribus. ANDROPOGONEAE. 4. Andropogon (Seet. Arthrolophis Trin.) Halli. Culmi 40— 70°” alti, robusti, subeompressi, laevissimi, e nodis 1—2 superioribus remotis ramosi, ramis floriferis, raro simplices. Vaginae (culmeae) teretes, glaberrimae, striatae, inferiores internodia aequantes v. subsuperantes, superiores illis breviores. Ligula ovato-rotundata 2— 3” longa tenuiter albo- membranacea, demum fissa et margine minute fimbriata. Lami- nae e basi aequilata lineares, setaceo-acuminatae, inferiores 10— 20°” longae, 4+—6”” It., vernatione convolutae, adultae planae, rigidae, glaucae, margine scaberulae ceterum utrinque laeves, glabrae, costa media tenui obtuse carinata supra albo-lineata lateralibusque prominulis percursae. Rami floriferisaepius solitarü rarius bini, elongati, strieti, simplices, glaberrimi, superiores sub- fastigiati, vagina spathiformi glabra circa 10° longa a spicis plus minus remota instructi. Spicae binae v. ternae 5—8°” lJongae strietae, robustae, densiflorae, albo- v. flavido-villosae, multiflorae; rhacheos artieali pedicellique spieularum J° spieulas sessiles sub- aequantes, lineares, superne vix dilatati, apice obsolete cupulati, 128 | Hackel. dorso marginibusque dense albido- v. gilvo-villosi, villis aceres- centibus summis artieulum aequantibus vel superantibus, artieulis cujusvis spieae imis glabrescentibus. Spieulae sessiles lineari- lanceolatae S—11”” longae viridulae v. livide subviolascentes. Gluma I”* coriaceo-chartacea, a medio vel a '/, inferiore angustata, acuta, subintegra v. minutissime bidentula, marginibus implicata, flexuris superne longe ciliatis (eiliis gluma 3—4-plo brevioribus), ceterum dorso pilis plus minusve adspersa, 6-nervis, nervis per ternos approximatis intermedio nullo, ejus loco gluma leviter cana- lieulato-depressa, eallo pilis gluma 3—4-plo brevioribus vestito, Gluma II“ primam aequans, lanceolato-navieularis, acuminata, uninervis, carina longe eiliata, dorso ceterum glabra, scabra v. etiam pilosa, marginibus hyalinis glabris; III: [Im aequans, lan- ceolata, 3-nervis, (nervis lateralibus tenerrimis), marginibus im- plieatis, retrorsum eiliatis; IV® quam III: parum brevior, lanceo- lata, apice brevissime bidentata, ciliata, 3-nervula, e fissura aristu- lam exserens imperfeetam 4—5”” longam e glumis vix exsertam- vel omnino occultam, vel gluma IV® omnino mutica. Gluma V* quam IV: !/, v. duplo brevior, oblonga, enervis, eiliata. Stigmata lineari-oblonga. Spiculae pedicellatae J sessiles aequantes, anguste lanceolatae, viridulae v. violascentes, interdum pruinosae: s]uma Ira margine parum implicata, flexuris superne longe ciliatis v. spinulosis, dorso scabra, 5—9-nervis, basi (callo) fasciculo pilorum glumä 3—4-plo breviorum munita; gluma II“ Tmam sub- aequans, acuta, uninervis, margine et interdum etiam carinä& eiliata; IIT2 et IV® decerescentes, lanceolatae, acutae, 1-—3-nerves, ciliolatae, V® duplo brevior, ceiliata. Stamina 3, antheris (ut in spieulis sessilibus) jam delapsis. Subvarietates: 1. flaveolus. Villi articuli glumä dimidiä breviores, flavescentes, spieulae S""longae; gluma I”: (spieulae ? ) et IId etiam dorso pilosae, 2. ineanescens. Villi artieuli glum& dimidiä longiores albido-canescentes; spieulae 11”® longae; glumae I: et Id carinis tantum atque parcius pilosae. Habitat in planitiebus altis Americae borealis ad latit. bor. 41° legg. E. Hall et J. P. Harbour anno 1862. nro. 651. Diese ausgezeichnete Art, deren genauerer Standort auf der Etiquette nicht angegeben ist, finde ich in keiner der neueren Gramina nova vel minus nota. 129 amerikanischen Publieationen beschrieben. In der 1874 erschie- nenen Synopsis of the Flora of Colorado von Porter und Coulter (pag. 152) wird ein Andropogon argenteus El]. angeführt und die oben angegebene Nr. 651 von Hall und Harbour dazu eitirt. Allein mit A. argenteus Ell. (A. argyraeus Schult.) hat unsere Art wenig gemein; letztere ist eine hochwüchsige Pflanze mit schmal-linealen, spitzen, aber nicht borstlich zugespitzten Blättern von conduplicativer Knospenlage, lang gegrannten Ährchen (die Granne 14—16"”” Jang), deren erste Gluma ausser den zwei Kielnerven keine Nerven besitzt; überdies sind die gestielten Ährehen geschlechtslos und auf die kaum 2" Jange erste Spelze beschränkt. Viel näher ist unser A. Halli mit A. provincialis Lam. (A. furcatus Mühl.) verwandt, mit dem er namentlich in der Structur und Nervatur der Spelzen genau übereinstimmt; nur sind die Grannen des A. provincialis Lam. vollständig entwickelt, gekniet und 12—16""” lang; die Behaarung an den Gliedern der Ährenspindel ist hier auf den Rand beschränkt und mehr als dop- pelt kürzer als die Glieder selbst. Beträchtliche Verschieden- heiten zeigen auch die Blätter, welche bei A. provincialis Lam. hellgrün und beiderseits rauh sind, und deren Ligula sehr kurz, abgestutzt und kahl ist. Nebenbei gesagt, scheint mir die Iden- tität des A. furcatus Mühl. mit A. provincialis Lam. (welcher Name die Priorität hat) bisher noch von keinem Botaniker betont worden zu sein, wahrscheinlich weil nur wenige den A. provin- cialis Lam., eine äusserst seltene Pflanze des südlichen Frank- reich, gesehen haben. Ich besitze ein bei Cannes von Gandoger gesammeltes Exemplar und cultivire überdies einen Rasen, den ich durch die Güte des Herrn Prof. Bureau lebend aus dem Pariser botanischen Garten erhielt, wo die Pflanze seit Lamarck’s Zeiten eultivirt wird. Ich kann also versichern, dass A. provincialis Lam. und A. furcatus Mühl. in der That ein und dieselbe Art sind, und dass zwischen den europäischen Exemplaren und der Mehrzahl der amerikanischen nur ein ganz leichter Unterschied existirt, der höchstens zur Aufstellung einer Subvarietät berech- tigt: der provineialis genuinus hat nämlich am Grunde der männ- lichen Ährchen ein aus kurzen, etwa 1'’5”® langen Haaren gebil- detes Involucellum, welches bei der Subv. Furcatus sehr spärlich oder undeutlich ist; letztere hat hingegen die Gluma prima spieu- Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXXIX. Bd. I. Abth. J 130 Hackel. lae 8 tiefer gefurcht. Ich bemerke aber, dass in Amerika unter dem Namen A. furcatus eine Anzahl Formen bezeichnet werden, welche von der typischen Pflanze Muehlenberg’s und Schre- ber’s viel mehr abweichen, als die letztere von der europäischen. So z.B. Lindheimer, Pl. Texan. exs. nro. 741, ferner Vinzent Pl. Texan. nro. 69, die ich seinerzeit als Varietäten aufführen werde. Merkwürdig ist, dass schon Schreber, der die erste aus- führliche Beschreibung und gute Abbildung des A. furcatus gegeben hat (in Beschreibung der Gräser II, p. 130, tab. 48) die Übereinstimmung desselben mit A. provincialis, von dem er nach eigener Angabe ein Gerard’sches, also authentisches Exemplar besass, betont, trotzdem aber beide für specifisch verschieden gehalten hat. Die von ihm (l. e. p. 133) angeführten Unter- schiede sind mit Ausnahme der etwas seichteren Furche voll- kommen illusorisch oder rein quantitativ, so dass sie nur für einen. bestimmten Ernährungsgrad gelten. Ich habe bei der Thatsache der Synonymie dieser beiden, bisher für verschieden gehaltenen Pflanzen etwas länger verweilt, weil sie vom Standpunkte der Pflanzengeographie von grossem Interesse ist. Sie scheint mir kaum anders, als dadurch zu erklären, dass das inselartige Vor- kommen in Südfrankreich ein Rest einer einst ausgedehnteren Verbreitung in einer früheren Periode ist, in welcher eine Ver- bindung zwischen den Verbreitungsgebieten in Amerika und Europa bestand. Kommt doch auch unser Heteropogon contortus var. glaber (H. Allionii R. et Sch.) in den Vereinigten Staaten (Arizona, Sta. Rita M. lg. Pringle nro. 460 ex Seribn.) vor; auch A. Ischaemum ist durch eine wenig abweichende Varietät in West- indien vertreten. | Tribus: AGROSTIDEAE. 5. Stipa Begeliana. Culmi ereeti, 30— 40° alti, laeves, uninodes, nodo basi valde approximato vaginis abscondito, superne longe nudi. Vaginae laeves, ligula ovato-oblonga, acuta, glabra, 5—4"" longa, exserta. Laminae omnes convoluto-setaceae (diam. 0-5”), innovationum 5 -10®, ceulmeae 2—3%% longae, glaucae, scabrae. Panicula 8— 10°” longa lineari-contracta paupera, ramis omnibus solitariis” Gramina nova vel minus nota. 131 infimis 2-3” longis bispieulatis reliquis unispieulatis, rhachi ramisque laevibus, infra spieulas parce pilosulis. Spieulae lan- ceolatae, leviter violaceo-suffusae. Glumae steriles aequales, lan- ceolatae, acutae, glabrae 12” longae, 5-nerves, nervis lateralibus glumae Tmae brevissimis, Id ultra medium productis, duobus interioribus cum medio arcuato-confluentibus. Gluma florifera Tem longa, dimidias steriles paullo superans, tota superfieie pilosa, basi faseieulo pilorum brevi stipata, arıstam exserens 16”” longam persistentem medio geniculatam, columna torta pilis albidis erecto- patentibus sursum decrescentibus vestita. Palea glumam floriferam subaequans, coriacea, brunnea, binervis, inter nervos pilosula. Habitat in Asia centrali: Issikul, Musart 7—8000’ s. m. Aug. 1377 fruetif. leg. Dr. Alb. Regel. Ex affinitate St. sibiricae Lam., St. Bungeanae Tiin. et St. purpureae Griseb. St. sibirica differt culmo 3-nodo, nodo summo in medio eulmo sito, ligula brevissima, foliis planis eirea 4m Jatis viridibus, panicula 20-30 longa composita ramis 3—5ris multispieulatis scabris, glumis sterilibus obtusiusculis ö-nervibus nervis distinetis ad apicem usque productis, aristae columna brevissime hispidula. St. Bungeana differt: culmo >3-nodo, vagina summa paniculae basin involucrante, paniculae ramis 3— 4 3—6-spiculatis, glumis sterilibus 3-nervibus, flori- fera ad medium usque seriatim pilosula superne aculeolata, arista nuda 60”” longa. St. purpurea Griseb. (Gramin. Hochas. p. 62) differt glumis purpureis, arista gluma Horente oetuplo-duodecies longiore (50-—65"" Jonga). Tribus: FESTUCEAE. Subtribus CENTOTHECEAE Benth. 6. Poecilostachys Gen. nov. Spieulae uniflorae secus paniculae ramos simplices geminae, altera subsessilis, altera pedicellata, rhachilla infra glumam infi- mam artieulata, haud ultra forem producta, flore hermaphrodito. Glumae 3—4 inferiores vacuae, lanceolatae v. oblongae, carinatae, plerumque 7-nerves, herbaceo-membranaceae, muticae v. ima aristata, 1”2 et IId@ quam IlI® breviores, haee interdum in axilla spiculam sterilem e glumis pluribus formatam fovens. 9* m Hackel, Gluma aut IV? aut V* florifera (hoc in casu gluma IV? vacua, tertiae simillima), quam vacua summa paullo brevior, membrana- cea, carinata, 3—D-nervis, mutica. Palea glumam aequans, lan- ceolata, integra, membranacea, binervis, sed carina unica mediana. enervi munita. Nulla gluma sterilis supra florem hermaphroditum. Lodiceulae 2 parvulae, late cuneatae, glabrae. Stamina 3, antheris linearibus utrinque bilobis, lobis inferioribus brevissime calcaratis v. acuminatis. Styli liberi elongati, stigmata late plumosa. Caryopsis ignota. | Gramina foliis planis latiusculis, panicula longa angusta. ramis alternis uno latere conniventibus, spieularum paribus in. ramis distichis. Lophatherum, cui proximum, differt: spiculis secus pani- culae ramos sparsis nec geminatis, rhachilla supra glumam mfi- mam articulata (ex Benth.) ultra florem producta apice glumas: plures steriles aristatas gerente, glumis duabus inferioribus tantum vacuis, tertia florifera; palea hyalina 2-carinata carinis plus minus. alatis. Species mihi notae 2: 1. P. Hüldebrandti. Perennis. Culmi decumbentes, e nodis radicantes, graciles, e nodis 1—2 superioribus ramos floriferos procreantes, inferne teretiuseuli et dense puberuli, superne obtusanguli demum glab- rescentes. Vaginae teretes, laxae, superne a culmo plus minus solutae, striatae, patenti-pilosae, internodia subaequantes. Ligula brevis, truncata (L— 1:5”” longa), chartaceo-membranacea pilosa. Laminae e basi angustata lanceolatae, 4—7°” longae, medio 10—14”” ]atae, acutae, rigidulae, laete virides, (emortuae rufes- centes), excepto margine scaberulo laeves, glabrae, nervis ereber- rimis tenuibus (medio religuis vix crassiore) hine inde venulis transversis connexis percursae. Paniculae terminales et axilla- res,lineari-oblongae, 1 — 25°" longae, erectae, laxiusculae, rhachi communi angulata laevi, ramis solitariis alternis sed uno latere conniventibus, brevibus (2—5°" longis), ereetiusculis, gracilibus scaberulis a basi ad apicem usque aequaliter subdensifloris. S pi- cularum paria disticha sed in racemi latere exteriore subeon- niventia, pedicellatae extus, subsessiles intus positae et sibi res- Gramina nova vel minus nota. 133 pondentes. Pedicellus alterius spieulae 2:5—3""” longus apice obsolete ceupulatus eum spieula articulatus. Spieulae lineari- lanceolatae, 6—7""” longae, compressae, virides, structur& non solum in diversis speciminibus, sed etiam in una eademque panicula satis variä.! A. Spieulae normales: Gluma I”: her- bacea, lanceolata, spieulä '/, brevior, acuta, a '/, inferiore angu- stata, carinata, 7-nervis, laevis, glabra v. margine pilis pareis adspersa, inspieula pedicellata in aristam gracilem reectam 5 — 8”” longam abiens, in spicula subsessili mutica v. breviter setigera. Gluma II Tram subsuperans, lanceolata, acutiuseula, carinata, 7-nervis, glabra v. pilis adspersa; III? totam spiculae longitudi- nem efficiens, lanceolata, acutiuseula v. obtusiuscula, versus mar- gines pilis adspersa; IV* florifera, III® subaequans, 5-nervis, obtusiuscula, carinata, glabra. Palea (efr. char. gener.) glabra. Antherae 3, 4”” longae, basi calcaribus parvis (0:6 — 1”” longis) distinetae. B. Spieulae uberiores: Gluma I: et II et II® ut in normalibus, IV? vacua, IlI® simillima eamque superans, Va ut IV® normalium. Palea flosque normalis. €. Spieulae uberrimae: Gluma I®® et II ut in normalibus, III® in axilla spiculam sterilem fovens e glumis 4—5 sursum acerescentibus sensim angustioribus mutieis formatam, ceujus gluma I”3 reliquis brevior marginibus implicata, 4-nervis; gluma IV? (spieulae fer- tilis) vacua, V? florifera, 3-nervis, flore et palea ut in normalibus. Habitat in silvis primaevis prope Andrangoloaka provineiae Imerina Madagascariae centralis ubi detexit mense Novembri1830 infaustus Hildebrandt. (Nr. 3759.) 2. P. geminata. -.. Lophatherum geminatum Baker in Journ. Linn. Soc. XX. (1883), p. 300. Culmi (ex deser.) gracillimi, erecti, elongati, ramosi, glabri. Vaginae elongatae versus margines dense ciliatae. Laminae lineares, acuminatae, firmulae, 10— 15°” longae, 6— 12” It., patulae, utringue margineque glabrae. Paniculae terminalis et axillares usque 30°% longae, ramis distantibus erecto-patentibus, 1 Unde nomen genericum (roıxiX\00, varius, arayvo, SPpica). 134 Hackel. inferioribus 5—17:5°® longis. Spiculae (ex autopsia) saepissime geminae, patulae, lanceolatae,6""longae, glabrae, scabrae, altera sessilis, altera pedicello 1:5"" Iongo apice articulato fulta. Gluma In: ovato-lanceolata, spiculam dimidiam aequans, spicularum pedicellatarum mucronata, sessilium obtusa, mutica, b—-7-nervis; carina scabra; IId [nam gequans ovali-oblonga, obtusa,: 7-nervis; III: elliptica, acuta, spiculam aequans, 7-nervis, vacua; IV? flori- fera quam III? '/, brevior, lanceolata, membranacea, tenuissime 3—D-nervis. Palea omnino ut in char. gener. Antherarum lobi inferiores acuminati, non calcarati. } Habitat in Madagascaria centrali (Baron Nr. 1061, ). Von dieser zweiten Art habe ich nur einige Ährchen gesehen, die. mir Mr. Baker gütigst übersandte. Dieselben lassen; bereits einige nieht unbeträchtliche Verschiedenheiten von der ersten Art erkennen; noch grösser sind, der Beschreibung nach, die Diffe- renzen in Halm und Blättern. Immerhin aber sind. beide ‚Arten sehr nahe verwandt und constituiren /eine, Gattung, die von Lophatherum, wohin Baker die zweite Species. stellte, durchaus verschieden ist. Der Charakter von Lophatherum \(efr. Benth.'et Hook. Gen.pl. III. 1191) besteht darin, dass die Achse des. Ähr- chens über die fruchtbare Blüthe hinaus. verlängert ist und an ihrer Spitze mehrere, meist zahlreiche ‚begrannte Spelzen trägt. Bei Poeecilostachys hingegen ist die fruchtbare Blüthe anscheinend ganz terminal, es fehlt jede Spur einer Fortsetzung der: Ährchen- axe jenseits, derselben, ja die, Vorspelze (Palea). besitzt sogar einen einzigen medianen Kiel (in welchem allerdings kein Nerv verläuft), eine Bildung, wie sie sonst nirgends bei Festuceen angetroffen wird, und die sonst nur bei den terminalblüthigen Oryzeen etc. wiederkehrt. Dafür finden sich unterhalb der blüthen- tragenden Deckspelze mindestens drei, zuweilen auch vier un- fruchtbare Spelzen (Hüllspelzen,, während bei Lophatherum immer nur die gewöhnlichen zwei Hüllspelzen anzutreffen sind, und weitere unfruchtbare Spelzen erst oberhalh der Blüthe wiederkehren. Diese beiden Gattungen, obwohl sie unstreitig verwandt sind, sind also gerade durch jenes Merkmal von einan- der getrennt, welches Rob. Brown: zur Unterscheidung seiner zwei Hauptabtheilungen der Gramineen (Panicaceen, Poaceen) benützte: Lophatherum hat Spiculas sursum imperfectas,; Poeeci- [D End Gramina nova vel minus nota. 155 lostachys hingegen deorsum imperfectas. Überhaupt schliesst sich letztere Gattung auch noch durch andere Merkmale sehr innig den Paniceen an, zu denen sie in ganz überraschender Weise die Brücke. bildet. Die Ährchenspindel ist nämlich unter- halb der untersten Hüllspelze mit dem Stielchen artikulirt, was Bentham (in Benth. und Hook. Gen. pl. IH. 1077) als den wichtigsten Charakter der Panicaceen betrachtet, während sie bei Lophatherum (nach demselben Autor) oberhalb derselben arti- ‚eulixt ist. Auch sind die Ährehen von Poeeilostachys ganz in. der Art vieler Panicum-, Paspalum- und Andropogon-Arten in Paaren längs gemeinsamer Spindeln geordnet, während sie bei Lopha- therum stets einzeln sind. Ich ‘habe wohl nicht mehr nöthig, auf nebensächlichere Unterschiede der beiden Genera, wie z. B. die gespornten unteren Antherenlappen von Poecilostachys etc. ein- zugehen, um die tiefgreifende Verschiedenheit beider und die Nothwendigkeit der Gründung einer eigenen Gattung für die beiden madagassischen Arten zu beweisen. Es fragt sich zunächst noch, ob dieselbe nicht noch andere, bisher anderwärts unter- gebrachte Arten umfasse? Da finde ich nun in Franchet und Savatier’s Enum. Pl. Japon. II. p. 605 ein Lophatherum annu- latum n. sp. beschrieben, das in mancher Beziehung an die Ver- hältnisse von Poecilostachys erinnert, leider ist aber die Beschrei- bung so unklar und unvollständig, dass ich daraus nicht mit Wahrscheinlichkeit auf die Zugehörigkeit schliessen kann, und ich muss daher die neue Gattung einstweilen als ein endemisches Erzeugniss von Madagascar betrachten. Sie bietet des Eigen- thümlichen genug. Die Struetur ihrer Ährchen ist innerhalb des oben angedeuteten Rahmens so variabel, dass ich darnach den Namen der Gattung bildete. Bald ist die vierte Spelze die blüthen- tragende, bald ist es erst die fünfte, und besonders auffallend sind die in vielen Ährehen auftretenden unfruchtbaren Ährchen (ähn- lich jenen von Cynosurus), welche sich stets in der Achsel der dritten Spelze des fruchtbaren Ährchens finden. In ein und der- selben Rispe begegnen uns meist Ährchen aller der eben beschrie- benen Bildungen. Jene unfruchtbaren Ährchen haben übrigens ihre Spelzen in derselben Mediane wie die fruchtbaren; die erste derselben steht der dritten fruchtbaren Spelze gegenüber, besitzt eingebogene Ränder, zwei Kiele und keinen Mittelnerv, verhält 136 Hackel. Gramina nova vel minus nota. sich also einer Vorspelze ähnlich; die anderen sehen den übrigen Spelzen des Ährchens ähnlich, nur sind sie schmäler. Das grösste Interesse gewährt die neue Gattung jedenfalls dadurch, dass sie die Festuceen in so enge Beziehung zu den Paniceen bringt. Den technischen Charakteren nach gehört sie eigentlich zu den Paniceen, trotzdem verbietet die unstreitige Verwandtschaft mit Lophatherum, sie von diesem weit weg zu stellen, und so zeigt sie denn, dass die beiden Hauptreihen der Gräser nicht blos durch die Oryzeen und Phalarideen, sondern auch an einem anderen Punkte, nämlich vermittelst der Paniceen und Oentotheceen (Subtribus der Festuceen) mit einander ver- knüpft sind. Erinnert doch auch der Habitus, und namentlich die Blattform der Centotheceen viel mehr an die Paniceen als an die Festuceen. ni Tebriar 1884 Beiträge zur Histochemie der Pflanze. Von Alexander Rosoll. (Arbeiten des pflanzenphysiol. Institutes der Wiener Universität XX VL.) Die Zahl der chemischen Individuen, welche die Pflanze in ihrem Gewebe erzeugt, ist überaus gross. Mehr als tausend dieser Verbindungen sind. auf makrochemischem Wege aus der Pflanze bereits dargestellt worden, und noch immer liefert fast jede gut ausgeführte Analyse einer sonst noch nicht untersuchten Pflanze neue, nicht gekannte Producte. Ist nun auch eine nicht geringe Anzahl dieser Substanzen eingehend untersucht worden, so ist man doch in den meisten Fällen bis zur Gegenwart nicht im Stande, dieselben mikroskopisch zu erkennen und direct in der Pflanze nachzuweisen. In der physiologischen Chemie wurde die mikrochemische Analyse bisher viel zu wenig berücksichtiget. Die Folge davon ist, dass unsere Kenntnisse über die Form des Auftretens organischer Substanzen, über den wahren Sitz in den Gewebselementen, über die Zeit der Entstehung, sowie über die ‚Veränderungen in verschiedenen Functions-Perioden der Pflanze noch sehr unvollkommen sind. Und doch sind solche Unter- suchungen sowohl in wissenschaftlicher als auch in praktischer Beziehung von grosser Wichtigkeit. Einen kleinen Beitrag nach dieser Richtung zu liefern ist Aufgabe der nachfolgenden Blätter. I. Das Helichrysin. Im Frühling des abgelaufenen Jahres wurden mir von Herrn Professor Wiesner die Blütenköpfehen der neuholländischen Strohblumen (Helichrysum bracteatum Willd. var. monstrosum) behufs genauen Studiums des darin auftretenden eigenthümlichen Farbstoffes zur Untersuchung empfohlen. 198 SPRosol. Die Pflanze, deren köpfchenförmige Inflorescenzen sich im aufgeblühten Zustand sofort durch die lebhaft gelbe Farbe, welche sogar durch lange direct einwirkendes Sonnenlicht nicht verändert wird, auszeichnen, wird gegenwärtig allgemein in den Gärten Deutschlands eultivirt, indem die getrockneten Köpfchen zu Immortellenkränzen verwendet werden. Daselbst ist es an manchen Orten auch gebräuchlich, die getrockneten Köpfchen in Boraxlösung, der man etwas Salzsäure zufügt, einzutauchen, wodurch die Involueralblättehen schön rubinrotlı gefärbt werden Schon daraus konnte man schliessen, dass das vermuthliche Pigment mit den bisher bekannten gelben Blüthenfarbstoffen" nicht identisch sei. Diese Ansicht bestätigte auch die weitere chemische Untersuchung. Der Farbstoff lässt sich schwer durch kaltes, leicht durch kochendes Wasser, Weingeist, Alkohol, Aether und orga- nische Säuren (Essigsäure, Oxalsäure und Weinsäure), nicht aber durch Benzol, Chloroform und Schwefelkohlenstoff ausziehen. 1 L. Cl. Marquart (die Farben der Blüthen, Bonn 1835) beschäftigte sich zuerst mit, den Blüthenfarbstoffen. Er nannte den den meisten gelben Blüthen gemeinsamen Farbstoff „Anthoxanthin® ohne Unterschied, ob der- selbe im Wasser löslich oder unlöslich war. Nach ihm kömmt auch in den gelben Blüthen ein in Wasser löslicher, farbloser Stoff vor, der durch Alkalien noch bei grosserVerdünnung gelb gefärbt wird. Es ist dies Hop e’s Xanthogen (Joumal f. prakt. Chemie, 10. Bd., pag. 269). Nach Marquart unterschiedenFremy und QCloe z(Journalf. prakt. Chemie, 62. Bd,, pag.269) das nur in Alkohol lösliche, an Protoplasma gebundene Blumengelb „Xanthin“ von dem in Wasser löslichen, dem „Xanthein“ während J. W. L. Thudichum (Chemisches Centralbatt Jahrg. 1869,pag. 65) für dasin Alkohol lösliche Pigment den Namen „Lutein“ einführte und unter diesem nicht blos Pflanzenfarbstoffe, sondern auch gelbe Pigmente thierischen Ursprungs zusammenfasste, was er übrigens nur aus spectral analytischen Beobach- tungen folgerte. 6. Kraus (Über Chlorophyllfarbstoffe pag. 114) betrachtet das in Wasser lösliche Blumengelb als grundverschieden von dem in Alkohol löslichen und hält das letztere bei einem grossen Theile der betref- fenden Blüthentheile geradezu identisch mit dem gelben Chlorophylibestand- theil (Xanthophyll), welcher beim Schütteln einer Rohchlorophyllösung mit Benzol im Weingeist zurückbleibt. Was den chemischen Nachweis des Anthoxanthin betrifft, so ist zu bemerken, dass es weder durch Alkalien noch durch verdünnte Salzsäure, Phosphorsäure oder verdünnte Schwefelsäure verändert, durch Saipeter- säure dagegen grünlich gefärbt wird und dureh concentrirte Schwefelsäure durch Grün in ein schönes Blau übergeht. Beiträge zur Histochemie der Pflanze. 139 Das alkoholische. Extract reagirt neutral und hat eine schöne goldgelbe Farbe, welche bei Zusatz von frisch bereitetem Chlor- wasser verschwindet. Besonders interessant. ist aber. die That- sache, dass Mineralsäuren und: Alkalien dieselbe Farbenreaction hervorbringen. So werden die Blättchen und der alkoholische Auszug bei Behandlung mit, concentrirter Salzsäure, Schwefel- säure,, rauchender Salpetersäure, ‚Kalilauge, Natronlauge ; und Ammoniak schön ‚purpurroth gefärbt. Die durch Säuren oder Alkalien so gefärbten Lösungen erhalten bei vorsichtiger Neutra- lisation wieder ihre ursprüngliche gelbe Farbe. Metalloxyde und ibre, ‚Salze, wie essigsaures Blei, fällen den: Farbstoff im alkoholischen Auszug mit rother Farbe. Der Niederschlag ist in Wasser und Weingeist unlöslich. Die verwandten Species, Helichrysum arenarium DC., ferner das im indischen Archipel einheimische, in Südfrankreich eultivirte und»daher unter dem Namen französische Immortelle bekannte Helichrysum| orientale L.,: weiters die eapensischen Strohblumen (H. foetidum OQass. und H. hebelepis DC.), endlich die, gelbe Strandnelke; (Statice Bonduelli Stestib.) zeigen: bei gleicher Behandlung dieselben Erscheinungen, wenn auch die Intensität der Farbe geringer ist.! Um das Pigment auf makrochemischem Wege und in grös: serer Menge möglichst rein darzustellen, schlug ich folgenden Weg ein. Ich zog das Pigment mittelst starken Weingeist aus, dunstete ein und. nahm .den Rückstand mit Wasser auf, Die filtrivte Lösung wurde wieder bei geringer Temperatur einge- dunstet und der jetzt gebliebene Rückstand mit absolutem Alkohol behandelt. Die abermals filtrirte Lösung wurde nach Zusatz von "Wasser mit essigsaurem Bleioxyd ausgefällt, der rothe Nieder- Schlag öfters ausgewaschen, hierauf unter Wasser durch Schwefel- wasserstoff zersetzt und das Filtrat auf dem Wasserbade bei geringer Temperatur (40--50° C.) zur Trockene gebracht. Der hinterbleibende Rückstand ist eine amorphe, harzartig glänzende, 1. Die rothblühenden Formen von Helichrysum geben merkwürdiger- weise nicht diese Reactionen. Sie enthalten einen Farbstoff, der sich ähnlich wie das Anthocyan verhält. 140 Bohn dunkelgelbe Masse, welche sich in den genannten Flüssigkeiten löst, Wolle und Seide gelb färbt und je nach der Behandlung rothe und gelbe Lacke bildet. Es war nun zunächst meine Aufgabe, den gefundenen Farb- stoff mit einem der vorhandenen zu identifieiren. Allein ich erhielt durchwegs negative Resultate. Trotz genauer Durchsicht der in der Literatur aufgezählten Pflanzenstoffe war es mir unmöglich, ein analoges Verhalten irgend einer bereits beschriebenen Sub- stanz auch nur annähernd zu finden.! Weiters war zu berücksichtigen, ob das genannte Blüthen- pigment sich im Protoplasma, in der Zellflüssigkeit oder in der starren Zellhaut vorfindet, sowie denn auch, in welcher Form das- selbe in der Zelle auftritt. Zu diesem Zwecke bettete ich dünne Querschnitte von vollends ausgewachsenen Involueralblättehen in fettem Öl ein und betrachtete solehe unter dem Mikroskope. Es zeigte sich, dass der protoplasmatische Zellinhalt gänzlich resorbirt war, und dass die Zellmembranen, namentlich aber das stark eutieularisirte Epithel der Sitz dieses Pigmentes sei. Hierauf untersuchte ich zur Blüthezeit im Monat Juli junge, in den verschie- densten Stadien sich befindliche Blüthenköpfehen. Die oft wieder- holte Untersuchung soleher Blättehen und ihrer Querschnitte ergab, dass hier das Pigment in dem homogenen Protoplasma vorkömmt, welches deutlich eontourirt und scharf gegen die farb- lose Membran abgegrenzt ist. Behandelt man einen solchen Schnitt mit concentrirter Zuckerlösung, so sieht man, dass sich der Primordialschlauch mit dem in ihm enthaltenen Pigment con- trahirt und deutlich von der Membran abhebt; lässt man aber einen solchen Schnitt längere Zeit (16 Stunden) in Haematoxylin liegen, so tritt diese Differenzirung noch inteusiver und schöner auf. An den älteren Partien solcher junger Blättchen (wie an der Spitze) sah ich hingegen das Pigment ziemlich gleichmässig im Zellinhalt wie in der Membran vertheilt. Daraus geht hervor, 1 Der in der Rinde von Rhamnus Frangula L. vorkommende und von Casselman Frangulin genannte Farbstoff wird wohl auch von wässerigen Alkalien und Ammoniak mit Purpurfarbe gelöst. Er ist aber auch in Schwefelkohlenstoff löslich und färbt sich mit concentrirter Schwefelsäure sogleich schön smaragdgrün und dann erst purpurfarben, was hier nicht der Fall ist. Beiträge zur Histochemie der Pflanze. 141 dass der Farbstoff in den jüngeren Involucralblättchen stets als Inhaltsstoff der Zellen und zwar an den Protoplasmakörper gebunden auftritt, dass er jedoch nach dem mit steigendem Alter der Blättehen eintretenden Degradationsprocess des Protoplasmas in den betreffenden Zellen in die Membranen wandert, hier abgelagert wird und dauernd verbleibt. Nach Constatirung dieser Thatsachen habe ich mir die Frage vorgelegt, in welche Gruppe des chemischen Systems dieser Farbstoff gehört. Die besprochenen chemischen Eigenschaften desselben lassen vermuthen, dass wir es hier mit einer zu den Chinonen gehörigen Verbindung zu thun haben. Denn alle Chinone charakterisiren sich durch eine gelbe oder rothe Farbe und können durch schweflige Säure, Natriumamalgam etc. redueirt werden. Umgekehrt entstehen sie aus den Reductionsproducten wieder durch Oxydation. Die Richtigkeit dieser Vermuthung bestätigte sich auch, indem sowohl schweflige Säure als auch Natrium- amalgam in dem durch Kalilauge purpurroth gefärbten Auszug sofort die deutlichste Entfärbung hervorriefen, während bei Zusatz von überschüssigem Alkali wieder die ursprüngliche rothe Farbe zurückkehrte. Das Resultat ist mithin folgendes: In den Involueralblättehen der neuholländischen und capen- sischen Strohblumen kömmt ein gelbes bisher noch nicht be- schriebenes Pigment vor, welches ich Helichrysin nenne, und welches in den jüngeren Blättehen an das Plasma gebunden ist, in den älteren bei resorbirtem Zellinhalt in der Membran seinen Sitz hat und sich dadurch charakterisirt, dass es in Wasser, Weingeist, Alkohol und Aether, wie in organischen Säuren löslich, "in Benzol, Chloroform und Schwefelkohlenstoff unlöslich ist, sowohl durch Mineralsäuren als auch durch Alkalien purpurroth gefärbt und von Metalloxyden und deren Salzen im Extraet mit rother Farbe gefällt wird. Dieser Körper, welcher in alkalischer Lösung sowohl von Natriumamalgam, als auch von schwefliger Säure stark redueirt wird, dürfte als eine chinonartige Verbindung anzusehen sein, was selbstredend erst durch die genaue chemisch Analyse festgestellt werden kann. 142 ION OT]. II. Pilzfarbstoffe. Von der chemisch noch sehr wenig studirten. Gruppe der Pilzfarbstoffe untersuchte ich im. verflossenen Herbste den von Peziza aurantia ODeder, einem Discomyceten, der auf feuchtem, lehmigen Boden in den hiesigen Wäldern sehr häufig) vorkömmt. Sein becherförmiger sitzender, meist etwas unregelmässiger, am Rande oft geschlitzter Fruchtkörper ist an der Aussenseite, weiss; die Scheibe aber schön orangroth gefärbt. Die Aseci sind, mit Paraphysen untermengt, treten aus ‚diesen nicht: hervor und: be- sitzen in ihrem Innern gewöhnlich acht bohnenförmige oder: ellip- tische, mit grossen Vacuolen versehene Sporen. Legt man dünne Schnitte des Fruchtkörpers dieses Pilzes unter das Mikroskop, so sieht man, dass nur die Paraphysen von einem orangroth gefärbten Plasma sehr feinkörniger Struetur erfüllt sind, indes: die, Sporen- schläuche immer. farblos erscheinen. ‚Bei einer stärkeren 'Ver- grösserung (400) erscheint das Pigment in Form von ungemein kleinen Körnchen. Behandelt man aber einen solchen Schnitt unter dem Mikroskop mit einem Wasser entziehenden Agens, wie Alkohol, Aether oder Glycerin, so bemerkt man schon. bei der- selben Vergrösserung, dass sich das Plasma zusammenzieht und in diesem grössere, oft in die Länge gezogene Öltröpfchen sich ansammeln, welche, durch ihr starkes Lichtbrechungsvermögen ausgezeichnet, den Farbstoff in sich gelöst enthalten. Diese Beob- achtung lehrt, dass der Farbstoff der Peziza aurantia in ‚Form von ungemein kleinen 'Tröpfehen an eine ölartige Substanz ge- bunden, im Plasma der Paraphysen gelöst vorkömmt. Ein Gleiches constatirte ich auch für Peziza convezula. Um dem Gewebe das bisher noch unbekannte Pigment, welches ich Pezizin nenne, zu entziehen, kann man Wasser nicht verwenden, denn dieses vermag selbst nach mehrtägiger Ein- wirkung und nach langem Kochen den Farbstoff nicht zu extra- hiren, woraus hervorgeht, dass derselbe mit dem von Reinke! in seinen Studien über das Protoplasma von Aethalium' septicum 1 Über dieZusammensetzung des Protoplasmas von Aethalium septicum, Göttingen 1880, pag. 43. Beiträge zur Histochemie der Pflanze. 145 beschriebenen oranggelben Farbstoff nicht identisch ist. Doch wandte ich mit gutem Erfolg Weingeist, Alkohol und Aether als Extractionsmittel an, während Benzol erst nach längerer Ein- wirkung lösend wirkt. Was das Verhalten dieses Pigments zu Säuren und Basen betrifft, so mag hervorgehoben werden, dass Salpetersäure dasselbe lichtgrün färbt, während Salzsäure es farblos löst. Legt man ein Stück des getrockneten Fruchtkörpers in Schwefelkohlenstoff, so tritt die orangrothe Färbung sehr in- tensiv und bedeutend lebhafter auf. Alkalien und organische Säuren verändern den Farbstoff nicht. Derselbe ist auch nicht alkalischer Natur, denn Phenol-Phtalein bringt nicht die geringste Spur einer Rothfärbung hervor. Doch mag folgende Thatsache nicht ohne Interesse sein und daher hier kurz erwähnt werden. Wird nämlich das alkoholische Extraet von Peziza auf dem Wasser- bade eingedunstet, so erhält man als Rückstand eine braune amorphe Masse von demselben eigenthümlichen Geruch, dureh welchen sich uns die Samen von Trigonella Foenum graecum Lin. sofort verrathen, welche im Inhalt ihrer Endospermzellen ebenfalls einen gelben Farb- und Bitterstoff enthalten. Panus stiptieus Fr. (Agaricini) hat einen nierenförmigen, 3—D5 Ctm. breiten Hut von ledergelber oder bräunlicher Farbe, die von einem in den Hyphen auftretenden Pigment herrührt, welches durch Alkohol und Aether ausziehbar ist, durch Schwefel- säure schmutzigroth gefärbt wird und schön fluoreseirt. Es erscheint nämlich der alkoholische Auszug im auffallenden Lichte dunkelgrün, im durchfallenden Lichte braun bis gelb, je nach der ‚Menge des gelösten Pigmentes. III. Über den directen Nachweis des Saponin im Gewebe der Pflanze. Obwohl dieses Glycosid sehr häufig, und zwar in Pflanzen aus den verschiedensten Familien, wie in den Sileneen, Polygaleen, Spiraeaceen, Sapindaceen etc. aufgefunden wurde, so ist über die locale Vertheilung desselben im Gewebe weitaus weniger bekannt, als man gemäss dem heutigen Stande der Chemie vermuthen 144 Rosoll. sollte. Ich stellte mir daher die Aufgabe, den Sitz des Saponin auf Grund genauer Beobachtungen mittelst chemischer Reagentien festzustellen. Zu seinem Nachweise wurden folgende Eigenschaften und Reactionen des chemisch reinen Productes verwendet. Das- selbe ist in Wasser in jedem Verhältnis löslich, in Weingeist nur im Verhältnis des Wassergehaltes und zwar in heissem Weingeist reichlicher als in kaltem. In absolutem Alkohol und Aether ist es unlöslich. Den Lösungen, in welchen es vorhanden ist, ertheilt das Saponin in hohem Grade die Fähigkeit zu schäumen und Fette in Emulsion zu bringen. Reine concentrirte Schwefelsäure löst das auf einem Uhrschälchen befindliche Pulver anfangs mit gelber, später mit lebhaft rother, nach längerem Stehen (10—15 Minuten) an der Luft aber mit deutlich blau-violetter Farbe. Ich habe mich überzeugt, dass diese Reaction in Folge der intensiven Tinetionserscheinung auch mikroskopisch anwendbar ist. Bringt man nämlich nur eine sehr geringe Menge des Pulvers auf einen Objectträger und fügt man einen Tropfen der cone. Säure hinzu, so treten bei mikroskopischer Betrachtung in kurzen Zwischen- räumen die drei genannten Farbentöne mit derselben Intensität ein, wie man sie makroskopisch zu beobachten Gelegenheit hat. Zum direeten Nachweis in der Zelle sind nun jene Pflanzen heranzuziehen, in welchen das Saponin relativ reichlich auftritt, so Saponaria offeinalis (Wurzel), Gypsophila Struthium (Wurzel) und Quillaia Saponaria (Rinde). Der anatomische Bau der Radices Saponariae ist bereits von mehreren Forschern, am ge- nauesten von A. Vogl! untersucht werden. Ich setze daher den- selben hier als bekannt voraus. Vogl gibt auch die ersten Andeutungen über den Sitz des Saponin in der Drogue. Nach ihm findet sich in allen Parenchymzellen der Seifenwurzeln ein form- und farbloser Klumpen, welcher sich in Wasser, verdünntem Alkohol und verdünnten Säuren und Alkalien fast gänzlich auf- löst, von absolutem Alkohol und Aether aber nicht angegriffen wird, weder die Zucker- noch die Gerbstoffreaction gibt und wahr- scheinlich wesentlich aus Saponin bestehen dürfte. Dasselbe sagt Vogl” von der Seifenrinde (Cortex Quillaiae). Vogl unter- 1 Zeitschrift des österr. Apothekervereines Jahrg., 1865, pag. 460— 466. 2 Commentar der österr. Pharmacopoe, Wien 1869, I., pag. 238. Beiträge zur Histochemie der Pflanze. 145 suchte trockenes Material, Rob. Schlesinger! frisches. Aber auch er hatte lediglich nur die gewöhnlichen Lösungsmittel zum Nachweis benützt. Um daher das. Saponin im Pflanzengewebe mikroskopisch nachzuweisen, unterwarf ich verschiedene Quer- und Längsschnitte zuvörderst aus den frischen Seifenwurzeln der mikrochemischen Untersuchung. Hiebei zeigte es'sich, dass alle Parenchymzellen als Inhalt einen farblosen Zellsaft führen, ein- zelne von ihnen auch grosse Krystallgruppen von oxalsaurem Kalk, andere wieder in geringer Menge Plasma mit Zellkern enthalten. Betrachtet man dünne Querschnitte der getrockneten Wurzeln in Luft oder unter Öl oder Glycerin, so erscheinen in allen Zellen der Mittelrinde, in den Zellen der Markstrahlen und des Holzparenchyms (mit Ausnahme jener Zellen, welche Krystall- sruppen führen) formlose, homogene, weisslichgraue Inhalts- klumpen, welche sich bei Zusatz von Wasser oder sehr ver- dünntem Weingeist vollkommen lösen und durch absoluten Alkohol und Aether in Form von sehr kleinen Klümpchen wieder ausgeschieden werden können. Zum weiteren Nachweis des Saponin verfuhr ich aber auf folgende Weise. Ich behandelte auf dem Objectträger dünne Quer- und Längsschnitte der Drogue mit reiner concentrirter Schwefelsäure. Sobald jene Inhaltsklumpen der Zellen von der Säure berührt wurden, färbten sie sich gelb und lösten sich nur allmälig auf. Diese Färbung gieng dann rasch in ein lebhaftes Roth und später in Blauviolett über. Man könnte nun einwenden, dass diese Reaction der Raspail’schen entspräche, nämlich die Gegenwart von Eiweiss und Zucker anzeige. Allein abgesehen davon, dass bei genauer Betrachtung eine Verwechslung nicht statthaben kann, indem die Raspail’sche Reaction mit rother Farbe beginnt und ebenso schliesst, liess sich in Querschnitten (und zwar in diekeren) nach längerem Kochen derselben inWasser, wobei das Saponin in Lösung übergegangen ist, durch die Raspail’sche Reaction (Zuckerlösung und cone. Schwefel- säure) Protoplasma nur in der Cambialzone und in höchst geringer Menge hie und da im übrigen Zellgewebe nachweisen. Die 1 Untersuchungen über die Structur der Quillaiarinde ete., abgedruckt in Wiesner’s mikroskopischen Untersuchungen, Stuttgart 1872, pag. 94 und d. f£. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 10 146 Rosoll. Reaction mit Schwefelsäure ist für das Saponin so charakteristisch, dass selbst sehr geringe Mengen dieses Glycosids, wie die im Inhaltsklumpen einer einzigen Zelle, mit Sicherheit nachgewiesen werden können. Die Intensität der Farbentöne ist dabei haupt- sächlich von dem Concentrationsgrade der Säure abhängig, wie man sich sehr leicht an dem chemisch reinen Produet überzeugen kann. Wird verdünnte Säure angewendet, so bleibt die Reaction wohl nicht aus, doch vergeht dabei oft eine halbe Stunde, bis die drei Farbentöne nach einander eintreten, wobei sich Diffusions- erscheinungen einstellen, durch welche eine diffuse Färbung hervorgerufen wird, die sehr störend wirken kann. In der angegebenen Weise wurde von mir das Saponin in folgenden Gewebselementen nachgewiesen: 1. In allen Parenchymzellen der Mit- telrinde. in | 2.in den Zellen der Markstrahlen, [ Knischen, Seileumauzab 3.in den Zellen des ae wie auch ihrer Stolonen, 4.in allen Parenchymzellen der Mittelrinde von Quillaia Saponaria. Behandelt man Querschnitte der frischen Wurzeln mit der Säure, so werden alle genannten Theile des Gewebes in ihrem Inhalt blauviolett gefärbt, während die übrigen Partien unverän- dert bleiben. Betrachtet man genau fixirte Zellen von Schnitten der frischen Wurzel in Luft oder fettem Öl, so sieht man, wie schon erwähnt, die Zellen mit farblosem Zellsaft erfüllt. Werden solche Schnitte langsam eingetrocknet oder mit absolutem Alkohol oder Aether behandelt, so fällt das Saponin in den Zellen in Form von grösseren und kleineren Klümpchen heraus, welche bei Zusatz von conc. Schwefelsäure mit blauvioletter Farbe gelöst werden. Da ausserdem bei Behandlung des Gewebes mit der Säure zu wiederholten Malen auch die Krystallgruppen, welche seinerzeit doch aus dem Zellsafte krystallisiren mussten, in vielen Fällen eine gelbe und dann röthliche Färbung zeigten, so ist es erwiesen, dass das Saponin in den genannten Pflanzen im Zellsafte gelöst vorkömmt, durch Verdunsten des wässerigen Zellsaftes beim Trocknen aber als ein amorpher Körper heraus- fällt und im Zellraum als Klümpchen verbleibt, wie es Voglin der Drogue gesehen und als Saponin gedeutet hat. der gemeinen und levan- Beiträge zur Histochemie der Pflanze. 147 Meine Versuche ergeben: 1. Das Saponin kommt in den lebenden Wurzeln von Sapo- naria officinalis L. und Gypsophila Struthium L. im Zellsaft gelöst vor und kann entweder durch Trocknen oder durch Behandlung dünner Schnitte mit absolutem Alkohol oder Aether in Form von kleinen, formlosen weissen Klümpchen ausgeschieden werden. 2. Die Droguen oder die getrockneten Wurzeln dieser Pflanzen und die Qxuillaia-Rinde enthalten — wie bereits Vogl fand — das Saponin in Form von homogenen, formlosen weissen oder grauen Inhaltsklumpen, welche sich wie das chemisch reine 'Saponin in concentrirter Schwefelsäure anfangs mit gelber, später mit lebhaft rother, nach längerem Liegen eines so behandelten Schnittes an der Luft aber mit schöner blauvioletter Farbe lösen. 3. Mittelst dieser Reaction konnte das Saponin im Inhalte aller Zellen des Parenchyms der Mittelrinde, der Markstrahlen und des Holzparenchyms bei frischen und getrockneten Wurzeln, wie auch im Inhalte aller Parenchymzellen der Mittelrinde von Quillaia Saponaria nachgewiesen werden. IV. Über den Sitz und den mikrochemischen Nachweis des Strychnin in den Samen von Strychnos nux vomica L. und Strychnos potatorum L. Von Alkaloiden ist bisher blos das Veratrin! mit Sicherheit ‘mikrochemisch in der Pflanze nachgewiesen worden. Ich theile daher meine Beobachtungen über den Sitzund den mikroskopischen Nachweis des Strychnin in den genannten Samen mit. Hiezu wurde von mir folgende bekannte Reaction des Alkaloids benützt. Concentrirte kalte Schwefelsäure löst das krystallisirte Strychnin farblos. Bringt man in dieser zweckmässig in einem Uhrschälchen auf weisser Unterlage gemachten Lösung ein sehr kleines Bruch- stückchen von Kaliumbichromat und bewegt dieses von Zeit zu Zeit, so entstehen von demselben ausgehend prachtvoll violette Streifen. 1 Borscow, Beiträge zur Histochemie, Bot. Zeit. 1574, 1., IL, pag.17 u.f. 1 148 Rosoll. Die anatomischen Verhältnisse der Strychnos-Samen sind oft beschrieben worden.! Ich will mich deshalb hier darauf beschränken, das Endospermgewebe, in welchem das Strychnin ausschliesslich vorkömmt, kurz zu, charakterisiren. Die Samen sind flach, scheibenförmig, ungefähr 20 Mm. breit und 5 Mm. dick, die eine der Begrenzungsllächen ist convex, die andere flach, in der Mitte mit einem Hagelfleck versehen, von welchem aus die Samennaht als schwach erhabene Linie zu dem am Rande lie- senden warzigen Nabel verläuft. Die Samen erscheinen beim ersten Anblick mit einem der Oberfläche dicht anliegenden Haarfilz bekleidet. Die Samenschale besteht, im Querschnitt. betrachtet, aus einer Lage von kurzen Zellen, welche in eiu der Samenfläche angedrücktes einzelliges Haar auslaufen und dicke bräunliche Wände besitzen. Darauf folgt eine sehr zusammen- gepresste Schicht braunwandiger Tafelzellen, welche erst beim Aufquellen in Wasser deutlich hervortreten. Das hornartige, weisslichgraue Endosperm wird aus polyedrischen, im äusseren. Theile aus kleineren mehr radial gestreckten und relativ dünn- wandigen, im inneren aus grössseren, mehr isodiametrischen und diekwandigen Zellen gebildet. Der schwach gelbliche, körnige- Inhalt, der zum grossen Theil aus Eiweiss und Zucker besteht, stellt sich in Luft oder unter Öl oder Glycerin gesehen, als eine oft in kantige Stücke zerfallene Masse dar, die in ihrem Innern entweder zahlreiche sehr kleine oder mehrere grössere Tröpfehen, niemals aber Stärkekörner führt. Die Samen von St. potatorum- L. sind. kugelig und bedeutend kleiner, erreichen ungefähr Erbsen- grösse und haben einen analogen Bau. Auch das weiss oder dunkelbraun aussehende Endosperm ist dem von Sf. nux vomica ähnlich gebaut. Über den Sitz des Stryehnin in dem Gewebe, wie auch über die Art des Vorkommens in den Samen ist man bislang gänzlich im Unklaren geblieben. Vogl vermuthet, dass es in den aus Zueker und Fett bestehendem Inhalt der Eiweisszellen enthalten sei. Bekannt ist, dass concentrirte Schwefelsäure den Inhalt der Zellen anfangs gelb, dann rasch rosenroth oder zwiebelroth färbt, ı A. Vogl, Commentar der österr. Pnarmacopoe, Wien 1869, Bd. I. pag. 214. Beiträge zur Histochemie der Pflanze. 149 während die im Eiweiss eingeschlossenen Tröpfehen ungefärbt bleiben. Diese Reaction beweist die Anwesenheit von Eiweiss und Zucker. Wenn aber bei Behandlung eines Schnittes mit Kalilauge das Gewebe mit gelber Farbe gelöst wird, so kann diese Färbung ebenfalls nicht von dem Strychnin herrühren, denn dieses wird von Kalilauge nicht verändert. Es können mithin die genannten Erscheinungen für das Strychnin nicht charakteristisch genannt werden. Bei der vorliegenden Untersuchung kam es mir daher vor Allem darauf an, festzustellen, ob diese im Zellinhalt des Endo- sperms eingeschlossenen und zahlreich vorhandenen kugel- förmigen Tropfen aus fettem Öl bestehen. Dieselben blieben bei Behandlung des Gewebes mit Wasser, absolutem Alkohol unver- ändert, verschwanden aber allmälig bei Zusatz von Aether oder Benzol. Wurde einem frischen Schnitt zweipercentige Osmium- säure zugefügt, so färbte sich der gesammte Inhalt, welcher von den zahlreichen Tröpfehen ganz durchdrungen ist, tiefbraun oder schwarzbraun. Mithin steht es zweifellos fest, dass die genannten Tröpfchen aus fettem Öl bestehen. Behandelte ich dünne Quer- und Längsschnitte auf dem Objeetträger mit reiner conc. Schwefel- säure, so trat die bereits früher genannte rosenrothe Färbung ein. Fügte ich nun zu einem solehen mit Säure behandelten Schnitte ein sehr kleines Bruchstückehen von Kaliumbichromat (ungefähr von der Grösse eines kleinen Inseetennadelkopfes) hinzu, so färbten sich schon nach wenigen Minuten in Folge der oxydirenden Wirkung des Salzes sämmtliche früher farblosen Öltröpfehen schön violett, welche Färbung bei stärkerer Vergrösserung blau- violett erschien. Die so gefärbten Tröpfehen wurden bei nur geringem Zusatz von Osmiumsäure wieder braun. Sämmtliche durch das Endosperm der Samen von Strychnos nux vomica und St. potatorum geführten Quer- und Längsschnitte zeigten mir bei der obigen Behandlung diese Farbenreaction. Sie ist so constant und charakteristisch, dass selbst die geringste Menge des Alkaloids wie jedes kleinste Öltröpfehen sich prachtvoll violett färbt, während die Zellmembranen ohne die geringste Tinetionserscheinung sich allmälig spurlos lösen. Besonders schön tritt dieselbe in den subtestalen Zellschichten auf. 150 Rosoll. Beiträge zur Histochemie der Pflanze. Da das chemisch reine Strychnin nicht nur dieselbe: Reaction zeigt, sondern auch in fettem Öl löslich ist, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass das in den genannten Samen enthaltene Alkaloid in den im Inhalte der Endospermzellen suspendirten Öltröpfeh en aufgelöst vorkömmt. Zum Schlusse kann ich nicht umhin, meinem hochgeehrten Lehrer Herrn Professor Dr. J. Wiesner, sowie dessen Herrn. Assistenten Dr. H. Molisch für die fürsorgliche Unterstützung, bei der Ausführung dieser Arbeit meinen wärmsten und verbind- lichsten Dank auszusprechen. 151 Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. Dritter Beitrag. Terebellen (Amphitritea Mgrn.)] Von Dr. Emil v. Marenzeller. (Mit 2 Tafeln.) Seitdem Kähler seine „Wasserpolypen, die Steine fressen“, die nachherige Terebella lapidaria Linne&’s von Marseille, be- schrieben, ist eine lange Reihe von Namen für Terebellen des Mittelmeeres in die zoologische Literatur eingeführt worden. Es sind die folgenden: 1767 Terebella lapidaria L. 1826 E variabilis Risso. 1826 r rubra Risso. 1826 & lutea Risso. u 1828 Amphitrite Olfersiü Delle Chiaje. 1828 ü nesidensis Delle Chiaje. 1828 1 neapolitana Delle Chiaje. 1828 # flexuosa Delle Chiaje. 1828 g Meckelii Delle Chiaje. 1838 Terebella multisetosa Grube. 1841 Fr misenensis Costa 0. G. 1855 m viminalis Grube. 1855 H triserialis Grube. 1855 ® corallina Grube. 1855 ® pectinata Grube. 1860 ? cretacea Grube. 1860 1 turrita Grube. 1860 1, spiralis Grube. 1860 r rösea Grube. 1860 En pustulosa Grube. 152 v. Marenzeller. 1862 Amphitritoides (Pallonia) rapax Costa Ach.. 1863 5 compacta Grube. 1863 = lingulata Grube. 1863 Heteroterebella sanguinea Claparede. 1568 Terebella flavescens Claparede. 1868 =) vestita Glaparede. 1868 E; laevirostris Claparede. 1868 » . sulcigera Olaparede. 1868 Heterophenacia nucleolata Claparede. 1868 Phenacia ambigrada Claparede. 1868 » . retrograda Claparede. 1870 Amphitrite incana Claparede. 1875 Heterophenacia Renouardi Marion. Von diesen 33 Arten zog 1855 Grube die A. Meckelii Delle ChiajezuT. nebulosa Montagu., 1865 Malmgren die 7. pustu- losa Gr. zu Thelepus cincinnatus F., 18635 Clapare&de die Amphi. tritoides (Pallonia) rapax CostaA. zu T. Meckelü, 1872 Grube die Heteroterebella sanguinea Claparede zu T.rosea Gr. Zu den derart auf 29 redueirten Arten kommen noch vier hinzu, die auch den atlantischen Ocean bewohnen, nämlich Terebella nebulosa Mont., der von Grube 1860 bei Portore und Martinsica auf- gefundehe Thelepus cincinnatus F. (eben seine T. pustulosa), die gleichfalls von Grube 1864 in Lussin entdeckte Amphitrite cirrata O. F. Müller und die 1875 von Marion für Marseille angegebene Pista cristata ©. F. Müll. Über T. Iingulata Gr. bemerkt der Autor selbst, dass sie füglich nicht zu Terebella gehöre, sondern der Repräsentant einer eigenen Gattung sei. Ich fand diese Art in Lesina und erkannte in ihr den 1875 von Marion und Bobretzky beschriebenen Octobranchus Giardi, welcher demnach ©. lingulatus Gr. heissen muss. Die Zahl der für das Mittelmeer angegebenen Arten stellte sich also auf 32, als ich mich entschloss, dieselben neu zu bearbeiten. Es war vorauszusehen, dass es sich um eine grosse Zahl von Synonymen handelt und dass noch weitere Arten identisch mit solchen des atlantischen Oceans seien. Der Beweis hiefür konnte nur durch die Untersuchung eines möglichst reichen, besonders von den originalen Fundorten stammenden Materials geliefert werden. Gelegenheit hiezu ergab sich im Laufe der Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 155 Jahre bei meinen wiederholten Reisen an die Adria, besonders auf einer Reise nach Istrien und Dalmatien, die ich mit Unter- stützung der kais. Akademie der Wissenschaften unternahm, ferner die Arten Delle Chiaje’s und Ulaparede’s aus der Fauna von Neapel betreffend, durch das freundliche Entgegen- kommen des Directors der dortigen zoologischen Station, Herrn ProfessorsDr. A. Dohrn. Zunächst suchte ich die dem Mittelmeere und dem atlantischen Ocean gemeinsamen Arten zu ermitteln. Dieses Vorhaben wurde durch die ausgezeichnete Bearbeitung der Terebellen von Seiten Malmgren’s wesentlich erleichtert und fand eine sichere Grundlage in eigenen Beobachtungen lebender atlantischer Terebellen bei St. Malo, sowie in den Sammlungen des k. k. zovlogischen Hofeabinetes. Es ergab sich, dass neben den bereits erwähnten vier Arten noch weitere fünf sowohlim atlantischen Ocean als im Mittelmeere leben. Die neun Arten sind nach den bisherigen ! Benennungen: Terebella gracilis &r. (syn. T. gelatinosa Keferstein), Amphitrite cirrata OÖ. F. Müll, Terebella nebulosa Mont., Terebella Daniels- seni Malmgren, Lanice conchilega Pallas, Nicolea zostericola Verst. et Gr., Pista cristata O.F. Müll, Leprea textrie Dalyell, Thelepus cincinnatus F. Ausser diesen neun Arten konnte ich aus dem gesammten, nach Hunderten von Exemplaren zählenden Materiale nur andere vier constatiren und diese sind die einzigen von mir gesehenen, dem Mittelmeere eigenthümlichen Arten. Ich gebe von allen 13 Arten kurze originale Beschreibungen. Und da ich sie sämmtlich im Leben beobachtete, mit gewissen Eigenthümlichkeiten vertraut wurde und ihre relative Häufigkeit beurtheilen lernte, kam ich in Stand, fast alle oft sehr fragmen- tarischen Mittheilungen früherer Autoren zu deuten und die Synonymie richtig zu stellen. Ich setze diesen Gang meiner Arbeit desshalb weitläufiger auseinander, weil die Veränderungen, welche ich vornehme, auch die scheinbar geordneten Verhältnisse dieser Abtheilung der atlantischen Fauna berühren und mir in 1 Auf Grundlage dieser Arbeit heissen die Arten: Amphitrite gracilis Gr., Amphiürite eirratu OÖ. F. Müll., Polymnia nebwosa Mont., Polymnia nesidensis Delle Chiaje, Lanice conchilega Pallas, Nticolea venustula Mont., Pista eristata O.F. Müll., Lepreu lapidaria L., Thelepus eineinnatus F. 154 v. Marenzeller. einzelnen Fällen eine volle Zustimmung wohl nur von Jenen zu Theil werden wird, welche sich die Mühe geben wollen, den- selben etwas gewundenen und langen Weg einzuschlagen. Wie man meinen Beschreibungen entnehmen kann, schliesse ich mich in der Auffassung der Segmente der Terebellen völlig Malmgren an. Auch benütze ich fast alle einschlägigen von diesem Autor aufgestellten Gattungen, nur brauche ich dieselben öfter in einem erweiterten Sinne. Ich bin im Gegensatze mit Grube, dem letzten Bearbeiter einer grösseren Zahl von Tere- bellen, dessen Versuch, dieselben in zwei Gattungen unter- zubringen, mir ein Rückschritt scheint, der Ansicht, dass sich hier Formen leicht abgrenzen lassen und meine Überzeugung geht auch dahin, dass es zweckdienlich sei, dies zu thun. Malm- gren’s allgemeines Vorgehen, zahlreiche Gattungen aufzustellen, hat wiederholte Kritiken erfahren, die aber nur selten dem Scharfblicke dieses Meisters einer kurzen und bezeichnenden Charakteristik, die nur die Frucht des genauesten Studiums war, Abbruch thun konnten. Es ist bemerkt worden, dass die Zer- splitterung in zahlreiche Gattungen verleite, auf Subtilitäten ein viel zu grosses Gewicht zu legen, ich finde aber gerade darin einen Vorzug der Malmgren’schen Methode, dass sie zur Beachtung nur anscheinend kleinlicher Umstände führte. Es muss auch jedem einleuchten, dass die Arten leichter auseinan- derzuhalten sind, wenn man sie auf mehrere Gattungen ver- theilt, wie wenn sie unter einem allumfassenden Begriffe von höchst vager Fassung vereint werden. Die Diagnosen der Arten können von einer Menge Beiwerk gereinigt werden, das nur Wiederholung ist und für den minder Erfahrenen das Unterscheidende häufig erdrückt oder verdeckt. Nur vor dem Schicksale können die für Formen eines einzigen Faunen- gebietes aufgestellten Gattungen im Laufe der Zeit nicht be- wahrt bleiben, dass sie Modificationen erleiden, wenn die ein- zureihenden Arten sich mehren und die Gesichtspunkte weiter hinausrücken. Geschieht dies nicht, dann allerdings muss die Zahl der Gattungen derart wachsen, dass die angestrebten Vor- theile wieder illusorisch werden. Diese Erfahrung und die Furcht vor dieser Gefahr mögen denn auch oft mitgewirkt haben, wieder zu der älteren Anschauung zurückzukehren. Auch ist es ein Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 155 bekannter Übelstand, dass man mit früheren Beschreibungen, welche die später aufgefundenen trennenden Merkmale nicht enthalten, nichts anfangen kann und die Arten häufig unter einem Namen weiter führen muss, dessen Auffassung sich gänzlich geändert. Es ist desshalb gar nicht oft genug zu betonen, dass, wenn bei Zerlegung einer Gattung in mehrere solche, Nachtheile eintreten könnten, der alte Gattungsname aufzugeben ist. Der Pietät für den grundlegenden Autor, der Achtung vor der Geschiehte wird Genüge geschehen, wenn man das altmodisch gewordene Gewand als Erbstück in der Familie aufbewahrt. Handelt es sich um allgemeine Verständigung, gebraucht man ja stets Familiennamen. So wird durch diese gewöhnliche und häufige Art der zoologischen Ausdrucksweise das Andenken leicht lebendig erhalten bleiben, auch wenn der Name als Gattungsname geopfert wurde. Jenen misslichen Fällen, wo eine alte Gattung weitere Anwendung findet, ohne dass man die ursprüngliche Art kennt, für welche sie errichtet wurde, kann ich in der Gattung Terebella einen neuen hinzufügen. Dieser nach Linne vielfach miss- brauchten Gattung reiht Malmgren eine Art ein, die mit der von Montagu beschriebenen Terebella nebulosa zusammenfällt. Die Terebella lapidaria Linn&’s war aber (siehe 5. 181) zweifelsohne dieselbe Art, welche Montagu T7.constrietor, Dalyell T. textrix und Malmgren Leprea textriv nannte, und allein die gegen- wärtig mit Sicherheit festgestellten Leprea-Arten (Leprea Ehren- bergi Gr., Leprea pterochaeta Schmarda, Leprea megalonemu Schmarda, Leprea subeirrata Gr., Leprea rubra Verr., Leprea Orotavae Langerh.) könnten zu Terebella gestellt werden. Ich lasse jedoch die Gattung Terebella L. vollständig fallen. Die von mir vorgenommenen Modificationen der Gattungen Malmgren’s sind der Ausdruck meiner nach Untersuchungen zahlreicher in- und auslärdischer Terebellen gewonnenen Über- zeugung, dass der Form der Borsten und insbesondere der Haken- borsten, ihre Zähnelung inbegriffen, und zum Theile auch der Stellung der letzteren, sowie der Lage des ersten Haarborsten- bündels alles Gewicht beizulegen sei, während die Zahl und Form der Kiemen, sowie die Zahl der Haarborstenbündel nur untergeordneten Werth besitzen. Lässt man bei der Charakteristik 156 v. Marenzeller. der Gattungen diese zwei letzteren Merkmale in den Vordergrund treten, wird das vereinende Band der Verwandtschaft zerrissen. Desshalb muss ich auch das System von Quatrefages als gänz- lich verfehlt bezeichnen. Ich will dies an einem Beispiele zeigen. Haarborsten laufen für gewöhnlich in eine feine Spitze aus. Bei gewissen Terebellen ist aber das Ende gesägt. Diese Erscheinung ist eine höchst auffallende. Man ist berechtigt, derselben seine ganze Aufmerksamkeit zuzuwenden und darin ein hervorragendes Merkmal zu erblicken. Unter diesen Säge-Haarborsten kann man wieder zwei Bildungen unterscheiden. Die eine findet sich bei einer ganzen Reihe von Arten, welche Malmgren in der Gattung Amphitrite vereinigt, die andere wird in den europäischen Meeren nur durch eine einzige Art vertreten, für welche Malmgren die Gattung Leprea errichtete. Alle bisher bekannten, zu Amphi- trite gehörigen Arten hatten drei Kiemenpaare, allein die von mir genauer untersuchte 7. gracilis Gr. hat die typischen Haar- borsten der Amphitrite-Arten, aber nur zwei Kiemenpaare. Alle Arten bis auf A. cirrata O. F. Müll. hatten übereinstimmend gebaute Kiemen mit im Wesen diehotomischer Verzweigung und sehr langen Endgabeln. A. eirrata jedoch hat Kiemen, die nur aus Büscheln von Fäden besteht, ähnlich wie bei T'helepus, und die A. gracilis kammförmige Kiemen wie Leprea. Alle Amphi- trite-Arten haben endlich neben den charakteristischen Haar- borsten auch typisch zu nennende Hakenborsten. Indem nun in den Kreis der mit typischen Haar- und Hakenborsten aus- gerüsteten Amphitriten zwei Arten treten, die der Bildung und der Zahl nach abweichende Kiemen besitzen, wird die geringe Bedeutung dieser Gattungsmerkmale klar. Nach den Kiemen müsste man drei Gattungen aufstellen, eine für A. cirrata, eine für A. gracilis und eine dritte für alle übrigen und würde damit den wirklichen Zusammenhang künstlich lösen.! Dass auf die Zahl 1 Wie weit man es in dieser Hinsicht bringen kann, zeigt uns Quatre- fages, der in seine Gattung Physelia mit zwei Kiemen folgende Arten auf- nimmt: 7A. scylla Sav., Th. Tondi Delle Chiaje (bereits von Delle Chiaje selbst mit seiner Amphür.te flewuosa vereinigt), Th. misenensis Costa, Th. turrita Gr., Th. spiralis Gr., Th. zostericola O erst., Th.gracilis Gr. Diese Arten sind aber: Amphitrite gracilis Gr., Lanice conchilega Pall., Leprea lapidaria L., Pista eristata OÖ. F. Müll, Amphürite rubra Risso., Nieolea venustula Mont. und nochmals Amphürite graceilis Gr.!! Zur Kenntniss der adriatisechen Anneliden. 157 der Kiemen nur secundäres Gewicht zu legen ist, beweisen auch die Fälle, wo sie abnormer Weise verringert (Leprea lapidaria L.) oder vermehrt werden (Nieolea venustula Mont.). So wenig wie die Kiemen, ist die Zahl der Haarborstenbündel für verwandt- schaftliche Beziehungen bezeichnend. Leprea mit ihren Säge- Haarborsten, mehrzähnigen Hakenborsten und kammförmigen Kiemen ist viel mehr mit Amphitrite als mit Thelepus verwandt und innerhalb dieser Gattung werden die Arten durch eigenthüm- liche Hakenborsten und die ausnahmsweise Stellung des ersten Haarborstenbündels inniger zusammengehalten wie durch die höchst schwankende Zahl der Haarborstenbündel. Malmgren war der Erste, welcher die Borsten der Tere- bellen eingehend berücksichtigte und wir danken ihm vortreff- liche Abbildungen derselben. Er untersuchte auch stets, an welchen Segmenten die Hakenborsten einreihig oder zweireihig auftreten. Es stellt sich nämlich heraus, dass die Hakenborsten eines Borstenwulstes entweder alle so liegen, dass ihre Zähne eine Richtung einhalten oder dass ein Theil entgegengesetzt gelagert ist. Die ersten sind uneini uniseriales, die zweite uneini biseriales. Da es aber auch vorkommt, dass die Hakenborsten selbst bei differenter Stellung doch nur eine einzige Reihe bilden, so ist der Ausdruck zweireihig nicht immer recht am Platze, ich gebrauche daher die allgemein anwendbaren Bezeichnungen: Hakenborsten in einfacher Stellung (alle Zähne in einem Borstenwulste oder Flösschen nach einer Richtung), Hakenborsten in doppelter Stellung (Zähne eines Theiles der Hakenborsten eines Borstenwulstes in Anlleren Rich- tung als die des anderen heilen): Der Arbeit Malmgren’s kann ınan folgende That- sachen entnehmen: 1. Es gibt Terebellen, wo in sämmtlichen Borstenwulsten die Hakenborsten nur in einfacher Stellung auftreten (bei Malmgren: Thelepus, Neottis, Grymaea, Laphania). 2. Bei allen anderen sind stets die Hakenborsten der ersten sechs Borstenwülste in einfacher Stellung. 3. Vom siebenten Borstenwulste an treten die Hakenborsten in allen mit Haarborstenbündeln versehenen Segmenten in doppelter Stellung auf (nur bei Leprea in den allerletzten, wiewohl noch mit Haarborstenbündel versehenen, Segmenten in einfacher 158 v. Marenzeller. Stellung). 4. In den Borstenwülsten aller Segmente, welche auf das letzte mit Haarborstenbündeln versehenen Segment folgen, nehmen die Hakenborsten wieder eine einfache Stellung an. Alle Punkte bis auf den letzten bleiben aufrecht, nur dieser erfährt bei Betrachtung anderer als der von Malmgren be- schriebenen Terebellen eine Einschränkung, indem es Arten gibt, wo die Hakenborsten auch in allen Segmenten, die allerletzten ausgenommen, welche auf die mit Haarborstenbündeln aus- gestatteten folgen, in doppelter Stellung auftreten (z. B. Amphi- trite rubra Risso, Amphitrite gracilis Gr.). Nach Malmgren versuchte Claparede die Stellung der Hakenborsten noch ganz besonders als diagnostisches Merkmal zu verwerthen. Da er aber von einer irrigen Voraussetzung aus- ging, sind seine Schlüsse nur geeignet, Missverständnisse zu erzeugen. Er glaubte nämlich gefunden zu haben, dass die Hakenborsten, auch wenn sie einreihig, also in einfacher Stellung, auftreten, entweder so gestellt sind, dass sie die Spitzen der Zähne nach hinten richten oder umgekehrt. Die ersten Haken- borsten nannte er progressive, die zweiten retrogressive. Ich kann nunmehr behaupten, dass wo immer die Hakenborsten in ein- facher Stellung auftreten, die Spitzen ihrer Zähne nach vorn gerichtet sind. Es gibt bei keiner Terebelle Borstenwülste mit ausschliesslich progressiven Hakenborsten. Die Erklärung zu dem Irrthume Claparede’s glaube ich in dem Umstande zu finden, dass er nur ausgeschnittene Borstenwülste untersuchte und die bildumdrehende Wirkung des Mikroskopes übersah. Dagegen ist es selbstverständlich, dass, wenn die Hakenborsten eines Borstenwulstes in doppelter Stellung erscheinen, ein Theil progressiv sein muss. Da sich nun als typisch nur eine einzige Richtung der Hakenborsten heraus- gestellt (Zähne nach vorn) und die Fälle, wo eine grössere Anzahl von Segmenten mit Hakenborsten in doppelter Stellung ausgerüstet ist, selten sind, so halte ich eine besondere Bezeich- nung der Hakenborsten nach der Richtung ihrer Zähne für überflüssig. Auch scheint mir die mit den Ausdrücken progressiv und retrogressiv verknüpfte Ansicht Clapar&de’s über die ver- schiedene Wirkung der Hakenborsten für die Bewegung des Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 159 Thieres in der Röhre je nach ihrer verschiedenen Stellung nicht genügend begründet. Dass die Terebellen zum Vorwärtsbewegen in der Röhre keiner besonderen Hakenborsten bedürfen, sehen wir an jenen Arten (Thelepus), die ausschliesslich solche Haken- borsten besitzen, welche nach der Meinung Claparede’s zum Rückwärtsbewegen bestimmt sind. Jedenfalls lässt die bekannte Erscheinung, dass die Terebellen sich schnell in ihre Röhren zu- rückziehen können, Umstände voraussetzen, welche diesem Vor- gange nicht hinderlich sind. Und dies trifft mit der typischen Rich- tung der Hakenborsten zu. Ja, die Hakenborsten der meisten Terebellen zeigen eine bisher nicht näher untersuchte Einrichtung, welche die Action des grossen Zahnes einzuschränken bestimmt scheint. An dem Aussenrande unter dem grossen Zahne bemerkt man bei sehr vielen Arten eine kleine Erhebung. Sie ist keine blosse Verzierung, sondern der Träger eines eigenthümlichen Apparates, den ich Schutzpolster des grossen Zahnes nenne, weil ich der Ansicht bin, dass er dazu diene, das Thier vor Selbstverwundung zu schützen. Es befestigt sich an ihr, den Bug nach aussen gekehrt, eine feine, gefaltete Chitinlamelle, welche gegen den grossen Zahn hinzieht, knapp unter der Spitze desselben sich verdickt und auseinanderweichend diese und deren unteren Rand aufnimmt nach Art eines Etuis. Von oben gesehen hat diese Vorrichtung die Gestalt eines Hufeisens, das sich um die Spitze des grossen Zahnes legt. Man gewinnt von ihr die beste Vorstellung, wenn sie aus der Lage gebracht ist und das ist auch die Stellung, in der sie in Fig. 1 A gezeichnet wurde. Am kräftigsten ausgebildet ist der Schutzpolster bei Ampbhitrite-Arten.! Bei anderen Terebellen ist oft die Chitinlamelle so zart, dass sie unsichtbar wird, wenn man Kali zur Isolirung der Hakenborsten verwendet. Es ist daher vortheilhafter, nach vorangegangener Maceration in Wasser bei Zusatz von Glycerin zu untersuchen. Schwach ausgebildet und leicht zu übersehen ist der Schutzpolster bei Leprea lapidaria. Lanice conchilega und Loimia fehlt er gänzlich. Bei Thelepus scheint er durch den griff- 1 Mac Intosh bildet ihn zuerst, aber ohne weitere Bemerkung bei seiner Amphiütrite kerguelensisab. (Marine Annelida of Kerguelen Island. Phi- los.Trans. ofthe royal Soc. Vol 168. London 1879, pg. 260, Pl. XV, Fig. 13). v. Marenzeller. förmigen Fortsatz knapp vor dem Ende des Aussenrandes ersetzt zu werden. Bei Pista, Nicolea, Polymnia macht seine Auffindung bei vorsichtiger Behandlung keine Schwierigkeiten. Wenn die Hakenborsten in doppelter Stellung auftreten, ist die Lage derselben zu einander nicht bei allen Arten die gleiche. Zur Präeisirung dieser wechselnden Verhältnisse wandte Clapa- rede eigene Ausdrücke an, welche als ausreichend bezeichnet werden können, so lange nur solche Fälle bekannt waren, wo die „progressiven“ Hakenborsten sich vor die „retrogressiven“ lagern. Da ich aber fand, dass auch das Umgekehrte stattfinden kann, wähle ich Bezeichnungen, die vor Allem der Lage der Haken- borsten zu einander und nicht dem Charakter der Reihe in einem Borstenwulste angepasst sind. Von einiger Bedeutung halte ich nur die rangee alterne und series duplica Claparede’s. Die rangees engrenantes sind eigentlich nur ein Übergangszustand zwischen jenen beiden ! und die Annahme der rangee parabolique beruht auf dem Irrthum, die im Innern der Borstenwülste ent- stehenden Hakenborsten, welche in einem Bogen zu der Reihe der bereits durchgebrochenen Hakenborsten aufsteigen, in eine Ebene mit diesen zu verlegen. Thatsächlich sind es bei Clapa- r&de nur jugendliche Individuen, in deren Diagnose wir den Charakter series parabolica angegeben finden. Ich unterscheide folgende Modalitäten der doppelten Stellung der Hakenborsten in einem Borstenwulste oder Flösschen: I. Die Hakenborsten liegen abwechselnd entgegengesetzt: Abwechselnde Hakenborsten, einreihig (unecini alternantes, uniseriales). (Pista eristata OÖ. F. Müll., Pista cretacea &r., Nicolea venustula Mont., Polymnia nesidensis Delle Chiaje u.a.) | IL. Vor die Reihe typisch gerichteter Hakenborsten legt sich eine zweite parallele mit entgegengesetzt gerichteten Haken- borsten: Ganz gegenständige Hakenborsten, zwei- reihig (uneini oppositi, biseriales). (Amphitrite gracilis GT. Leprea lapedaria L. u. a.) 1 Vielleicht manchmal durch Muskeleontracetionen bedingt. Ich sah unter drei Exemplaren von Leprea Ehrenbergi Gr. zwei mit ganz gegen- ständigen, eines mit halbgegenständigen Hakenborsten. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 161 III. Hinter die Reihe typisch gerichteter Hakenborsten legt sich eine zweite parallele mit entgegengesetzt gerichteten Haken- borsten: Ganz rückenständige Hakenborsten, zwei- reihig (uncini inversi, biseriales). Bisher nur Lanice con- chilega Pall. und Loimia-Aıten. IV. Mittellagen. | Zwischen I und Il: Halbgegenständige Hakenborsten, | unvollkommen zweireihig (uneini semioppositi, imperfecte biseriales — rangees engrenantes Clap.). Amphi- frite cirrata ©. F. Müll, A. variabilis Risso, A.\rubra Risso, Polymnia nebulosa Mont. u. a.) Zwischen I und III: Halbrückenständige Hakenborsten, un- vollkommen zweireihig (uneini semi- inversi, imperfecte biseriales). Auch wenn die Hakenborsten ganz gegenständig oder ganz rückenständig sind, liegen nicht die Hakenborsten den Haken- borsten gegenüber, sondern immer nur dem Zwischenraume zwischen zwei. Aus ganz gegenständigen Hakenborsten werden durch Annäherung zunächst halbgegenständige und endlich abwechselnde. Für die rückenständigen gilt theoretisch dasselbe. Abwechselnde, vollkommen einreihige Hakenborsten müssten deshalb bei Entscheidung der Frage, ob die gegenständige oder rückenständige Stellung der Hakenborsten die gewöhnliche ist, sanz ausser Betracht bleiben. Da ich aber unter 50 Terebellen- Arten nur Lanice conchilega und drei Loimia-Arten (L. medusa Sav., annulifilis Gr., Montagui Gr., die einzigen mir verfügbaren Loimia-Arten) mit rückenständigen Hakenborsten gesehen, alle anderen aber, oft zu einer Gattung gehörigen, ganz gegen- ständige oder halbzegenständige bis nahezu abwechselnde Hakenborsten zeigten, so ist der Schluss gestattet, dass die abwechselnden Hakenborsten auf gegenständige zurückzuführen sind und die gegenständige Stellung die typische ist. Claparede legte bei den Hakenborsten auch auf das Vor- handensein oder Fehlen von chitinösen Stützborsten (chitinisirten Sehnenfäden) Werth. Ihr Auftreten hängt jedoch mit der grösseren Entwicklung oder Ausbildung der Borstenwülste zu Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. il 162 v. Marenzeller. Flösschen zusammen und deshalb sind sie keine selbstständigen Merkmale. Um aber die Hakenborsten in ihrer vollen systematischen Bedeutung zu erkennen, genügt es nicht, sie in Seitenlage zu vergleichen und ihre Stellung, sowie ihre Lage zu einander zu berücksichtigen, wie dies bisher geschehen, sondern man muss auch den Aussenrand in Obensicht untersuchen. Ich zeigte dies für die Amphieteneen.! Bezüglich der Terebellen liegen nur eine vereinzelte Bemerkung von Claparede* über Lanice conchi- lega Pall., (T. flewuosa Delle Chiaje) und die sehr correeten Angaben von Langerhans über die von ihm in Madeira beob- achteten Arten: Lanice conchilega Pall., Thelepus eineinnatus F, (Phenacia terebelloides Qfg.), Leaena oculata n. sp. vor. Ich habe nunmehr alle mir zugänglichen Terebellen darauf untersucht und führe den speciellen Befund meist bei der Beschreibung der Arten an; inwieweit aber die solehermassen geförderte Kenntniss der Hakenborsten Licht wirft auf die Beziehungen der Terebellen- Arten zu einander und die Aufstellung von Gattungen und die Abgrenzung dieser motivirt, soll hier erörtert werden. Bevor ich dies thue, muss ien jedoch über die Orientirung der Hakenborsten behufs ihrer Beschreibung einige Worte sagen. Es ist für deren Beschreibung vortheilhaft, ein für allemal eine bestimmte Lage anzunehmen und in Rücksicht auf diese das Vorn und Hinten gelten zu lassen. Am natürlichsten wäre es, von der typischen Lage der Hakenborsten (Zähne nach vorn gerichtet) auszugelien. Da man aber die Hakenborsten stets nur in entgegen- gesetzter Richtung abbildete (Zähne nach hinten gerichtet), will auch ich diesen Usus beibehalten und die Bezeichnung vorn und hinten in Rücksicht auf diese angenommene, wenn auch nicht 1 Über Zagis Koreni Mgrn. aus dem Mittelmeere und die Hakenborsten der Amphicteneen. Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Ges. in Wien, Bd. 24, ASTA, pie! 217 2 Rech. sur 1. struct. d. Annel. sedent. M&m.d. la soc. d.phys. et d’hist. nat. de Geneve, T. XXI, 1873, pag. 65, 178. Pl. X, Fig. 3, 4. 3 DieWurmfauna von Madeira, II. Zeitschr. £. wiss. Zool. Bd.XXXIV, pag. 107 u.f. Der hier von Langerhans auf Grund brieflicher Mittheilungen gemachte Hinweis auf den II. Theil meiner südjapanischen Anneliden ist insofern richtig zu stellen, als ich die genannten Erfahrungen nicht dort, sondern in der vorliegenden Arbeit zusammenfasse. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 163 natürliche Stellung gebrauchen. An jeder Hakenborste kann man drei Ränder unterscheiden : den die Zähne tragenden Aussenrand, den zwischen den Angriffspunkten der Muskel gelegenen Innen- rand und endlich den Hinterrand im Hinblick auf die typische Lagerung der Hakenborsten. Höhe der Hakenborste nenne ich die von der Kuppe des grossen Zahnes zum Innenrand gezogene Senkrechte. In Seitensicht bemerkt man am Aussenrande stets einen grossen Zahn und vor diesem mindestens ein Zähnchen, meistens aber mehrere, an Grösse abnehmende Zähnchen. Bei Obensicht überzeugt man sich, dass der grosse Zahn nur einfach auftritt, dass aber die dahinter liegenden Zähnchen (mit der seltenen Ausnahme von Loimia) zu zwei oder mehr nebeneinander liegen — das Vorderende des Aussenrandes ist mit dachziegelartig- hintereinander liegenden Zähnchen besetzt. Ich stelle hier eine Reihe von Hakenborsten zusammen und bezeichne zur grösseren Übersichtlichkeit die Zähne des Aussenrandes mit Zahlen, bei dem grossen Zahne mit 1 beginnend. Wenn sich dieselben Zahlen wiederholen, so bedeutet dies die Anzahl der in einer Querreihe stehenden Zähne derselben Ordnung. Punkte hinter derZahl sollen ausdrücken, dass die Zahl der Zähne nicht genau anzugeben ist oder doch nicht wesentlich ist. Die Hakenborsten sind meist in Hinsicht auf die Zahl der Zähne nicht an allen Regionen des Körpers gleich. Gewöhnlich nimmt die Zahl der Zähnchen an den Hakenborsten der hinteren Segmente zu, selten nimmt sie ab (Leprea); wenig verändert sah ich sie bei Nicolea und Polymnia. Ich berücksichtige hier in erster Linie nur Hakenborsten aus dem 7. bis 20. Borstenwaulste. Bd ‚vielesaure., Inn, 0. Leprea: ie 938: 444, M ar 222 — 2222, 339, 444, il, 666). as E22 2202222 19900, AIR 9 Lanice: 1. 22. 333. (hinten: 1.222. 333.... 444.. | Nicole, 1. 222. 2222. 3.3 (444). 1 II 1.2222. 333... 444... 5öB.... \ 5 | Axtonice: 1. 222. 33. Terebella: 1. 22. 333. Lu Polymnia: 1. 2. 333. u 164 v. Marenzeller. I. | Thelepus: 1. 22. 333. N EOS En 22. IV. ‚Zoimia: 1. 2.3. 4.(5.) (6.) In dieser Zusammenstellung findet man alle Gattungen Malmgren’s bis auf Leaena, Lanassa, Laphania und Grymaea, welche ich nicht untersuchen konnte. Nach der Zähnelung lassen sich die mit I—IV bezeichneten Gruppen unterscheiden. In die Gruppe I werden wahrscheinlich Zeaena, Lanassa und Laphania gehören, in die Gruppe II Grymaea. Wenn man die Formeln innerhalb einer Gruppe vergleicht und ganz absieht von dem vorstehenden Gattungsnamen Malmgren’s, so wird man finden, dass einige ganz selbstständig sind, andere wieder so sehr über- ' einstimmen, dass man sie zusammenzufassen geneigt wird. Bringt man letztere in Verbindung mit dem Gattungsnamen, bei dessen Schöpfung die Zahnzahl und Stellung keine Rolle spielten, so muss man schliessen, dass noch andere Merkmale von solcher Wichtigkeit zur Ausbildung kommen, dass die Abgrenzung einer Gattung gerechtfertigt erscheint. Die Untersuchung der Haken- borsten von oben führt zu einer Prüfung dieser Merkmale und sie wird entweder Stützen dafür liefern oder die Erkenntniss von deren geringem Werthe. Auf diesem Wege gelangte ich dazu, einen Theil der Gattungen Malmgren’s für sehr gut begründet zu halten, einen anderen aber aufzulassen. Wir kennen zahlreiche Terebellen, deren Hakenborsten in Obensicht die erste Formel der Gruppe I geben. Sie besitzen eine wechselnde Zahl von Haarborstenbündeln, meist drei Paar Kiemen, aber auch zwei, und der Bau derselben ist gleichfalls verschieden. Nach den Hakenborsten sind sie zu vereinigen. Alle diese Arten besitzen noch ein besonderes gemeinsames Merkmal: Sägehaarborsten, wodurch diese Vereinigung gewissermassen ihre Bestätigung erfährt. Es sind das die Amphitrite-Arten. Auch Malmgren zweigte da keine Gattung ab wohl desshalb, weil ihm die eigen- thümlichen Haarborsten ein genügend festes Band schienen. Ich verstärke dasselbe aber durch die Hakenborsten. Die Zahl der Kiemen und Haarborstenbündel sind mir nicht entscheidend. Wendet man denselben Grundsatz bei Gruppe II an, so sind zunächst Scione und Awionice zu vereinigen, die Hakenborsten ähneln sich auch im Profil zum Verwechseln. Dieselbe Form der Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 205 Hakenborsten mit übereinstimmender Zähnelung hat aber auch Nicolea. Während jedoch die zwei den beiden erstgenannten Gattungen zugehörigen Arten nur ein Kiemenpaar und Lappen- bildungen am ersten bis dritten Segmente besitzen, haben die Nicolea-Arten meist zwei (selten drei) Kiemen und keine Flanken- lappen. Die häufig geringe Zahl der Segmente theilen Nicolea- Arten mit Scijone und Arionice. Darin erblicke ich aber bei der Gleichheit der Hakenborsten keinen Grund zur Aufstellung mehrerer Gattungen. Ja, es scheint mir sogar die gemeinschaft- liche Eigenthümlichkeit, wenigKiemen und Haarborstenbündel an- zulegen, deutlich auf Zusammengehörigkeit hinzuweisen. Lappen- bildungen an den ersten Segmenten halte ich für gute Species-, aber unwesentliche Gattungs - Charaktere. ' Dass in Gruppe I Terebella und Polymnia einerseits T’helepus und Neottis ander- seits vereinigt werden müssen, bedarf keiner besonderen Begrün- dung. Pista hat berechtigte Selbstständigkeit durch den langen Muskelfortsatz der Hakenborsten der vorderen Borstenwülste. Man kann nun fragen, warum ich nicht Leprea zu Amphitrite, Lanice zu Nicolea und etwa Thelepus zu Polymnia stelle? Weil hier viel gewichtigere Gründe für die Trennung sprechen. Die Haken- borsten der Leprea-Arten sind, wie ein auch nur flüchtiger Ver- gleich lehrt, sehr verschieden von denen der Amphitrite- Arten. Dasselbe gilt von den Haarborsten und endlich tritt bei allen bisher bekannten Leprea-Arten die grosse Zahl der Haarborsten- bündel als constanter Charakter auf. Dass ich Lanice beibehalte, motivire ich durch die höchst eigenthümliche Lage der Haken- borsten zu einander, denen der Schutzpolster fehlt, und die Form der Kiemen, drei Charaktere, die wir nur an einem einzigen anderen, durch die aberrante Form der Hakenborsten aus- gezeichneten Typus, nämlich bei Zoimia finden. Dass Thelepus selbstständig zu bleiben hat, folgere ich aus der besonderen Lage des ersten Haarborstenbündels, dem Auftreten der Hakenborsten in einfacher Stellung und endlich dem Vorhandensein des griff- förmigen Fortsatzes nahe am Vorderrande des Aussenrandes an Stelle des Trägers des Schutzpolsters. Dass übrigens zwischen den Hakenborsten von TerebellaMgrn. und Thelepus Beziehungen 1 Ich weise diesbezüglich auch auf das unter Pista auf Seite 186 Ge- sagte hin, 166 v. Marenzeller, stattfinden, lehrt ein Blick auf die Fig. 4, Taf. I und Fig. 6, Taf. I und. Bie.,3,, Dat. Die beillen kiemenlosen Gattungen Leuenu und Lanassa sind zu vereinigen, wie bereits Langerhans vor- geschlagen. Doch halte ich im Gegensatze mit ihm die kiemen- lose Gattung Laphania getrennt. Diese Gattung nähert sich durch die einfache Stellung der Hakenborsten T’helepus, steht jedoch in Folge der Lage des ersten Borstenwulstes gänzlich isolirt da. Grymaea wird wahrscheinlich mit Thelepus vereinigt werden können. | Ich stelle hier die Gattungen zusammen, die ich beibehalte: Amphitrite = Amphitrite Mgrn. Leprea = Leprea Mgrn. Pista, —- ıPısta,M un. Lanice —= Lanice Mgrn. Loimia = Loimia Mgrn. Nicolea = Nicolea Mgın. + Scione Mgrn. + Awionice Mgrn. Polymnia = Terebella (L) Mgrn. + Polymnia Mgrn. Leaena —= Leaena Mgrn. + Lanassa Mgrn. Laphania = Laphania Mgrn. Thelepus = Thelepus (Leuck.) Mgın. + Neottis Mgrn. + ? Grymaea. Indem ich dieses Resultat einer abermaligen Untersuchung der Terebellen gebe, fühle ich mich verpflichtet, den geringen Unterschied zwischen meinen und Malmgren’s Anschauungen über die Abgrenzung der Gattungen in der Familie der Terebellen hervorzuheben. Diese grosse Übereinstimmung möge man meiner eigenen Befangenheit in der Abschätzung der von mir benützten Merkmale zuschreiben, ich für meinen Theil erkenne darin dank- . bar den ausgezeichneten Blick des bahnbrechenden Autors. Die Differenzen zwischen Malmgren und mir stellten sich nur dort heraus, wo er die Zahl der Kiemen und Haarborstenbündel in den Vordergrund treten liess. Ich zweifle jedoch nicht, dass Malmgren selbst davon abgestanden wäre, wenn er vor Voll- endung seiner Arbeit Gelegenheit gehabt hätte, das Chaos kennen zu lernen, das Quatrefages über die Terebellen hereinbrechen liess, indem er diesen Merkmalen einen ihnen nicht gebührenden Einfluss einräumte. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 167 Bei der nunmehr folgenden Beschreibung der Mittelmeer- Arten halte ich eine etwas andere Gruppirung ein als Malm- gren. Und man wird finden, dass sich dieselbe an die oben gegebene Gruppirung der Hakenborsten nach ihrer Zähnelung anschliesst. Damit will ich aber nicht gesagt haben, dass diese nach der Zahl der Zähne gemachte Zusammenstellung auch ein Ausdruck der wirklichen Verwandtschaftsverhältnisse sei. Der Fall von Lanice und Loimia, die in der Reihe sehr weit abstehen und doch greifbar zusammengehören, mahnt zur Vorsicht. Erst wenn noch mehr Formen in ähnlicher Weise untersucht sein werden, wird vielleicht eher einer speculativen Betrachtung Gelegenheit gegeben sein. Nur das Eine steht für mich fest, dass Formen mit in jeglicher Hinsicht übereinstimmender Bildung der Hakenborsten zusammengehalten werden müssen. Man kann dann sehen, wie innerhalb solcher Gruppen häufig gewisse Merk- male (Zahl der Haarborstenbündel, Zahl und Form der Kiemen, Lappenbildungen) weit auseinandergehen. Stellt man das Ähn- liche zusammen, so entstehen Reihen, welche in dieser Hinsicht untereinander viel mehr verschieden sind, als die zugehörigen Hakenborsten (z. B. bei Amphitrite, Pista mihi, Nicolea mihi). Die genannten Merkmale differenziren sich also stark. In anderen Fällen bleiben sie von einer lähmenden Monotonie und wir sind wieder nur auf eine subtile Unterscheidung der schwach differen- zirten Hakenborsten angewiesen (Thelepus mihi). Wenn ich bei meinen systematischen Betrachtungen die Haarborsten nur wenig berücksichtigte, so erfuhren sie diese unverdiente Zurücksetzung nur deshalb, weil ich über sie nichts Neues zu sagen habe. Dass ich ihre Bedeutung nicht verkenne, erhellt aus jenen Stellen meiner Arbeit, wo ich sie als Stützen meiner Beweisführung heranzog. Man braucht nur die Abbildun- gen Malmgren’s zu betrachten, um zu erkennen, dass ihre Form charakteristischen Wandlungen unterworfen ist und dass die verschiedenen Bildungen mithelfen, den Rahmen der Gattungen auszufüllen. Nur stehen sie hinter den Hakenborsten zurück, weil wegen der Einfachheit ihres Baues überhaupt auch die Mannigfaltigkeit ausdrucksloser wird und Vergleichspunkte _ nicht so scharf hervorzuheben sind. Zum Schlusse dieser meine eigentliche Arbeit einleitenden Auseinandersetzungen mache ich 163 v. Marenzeller. noch die Bemerkung, dass ich in der Diagnose der Arten, wo es mir das Material gestattete, Angaben über die Öffnungen der Segmentalorgane, welche in kürzeren oder längeren „Papillen“ liegen, mache, ohne auf absolute Genauigkeit Anspruch erheben zu wollen. Diese wird nur durch Zergliederung des Objeetes erreicht werden. In den Bereich einer solchen Arbeit fiele dann auch ein Urtheil über die in jüngster Zeit von Cosmovici gemachte Unterscheidung zwischen Bojanus- und Segmental- organen. Darauf einzugehen lag jedoch ausserhalb. des mir für Jetzt gesteckten Zieles. Übersicht der wichtigsten Merkmale der im Mittelmeere vorkommenden Terebellen. A. Haarborsten am Eude sägeartig zerschlitzt. I. Haarborstenbündel an 17—24 Segmenten, gesägter Anhang in der Verlängerung der Haarborste: Amphitrite. 1. Hakenborsten in doppelter Stellung nur vom 11. bis 20. Segmente 17 Haarborstenbündel, 3 Paar fadenförmige Kiemen: A. eirrata O. F. Müll. 17 Haarborstenbündel, 3 Paar diehotomische Kiemen: A. variabilis RisSso. 2. Hakenborsten in doppelter Stellung vom 11. Segmente an bis hinten | 23 Haarborstenbündel (selten 24 oder 22), 3 Paar dicho- tomische Kiemen: A. rubra Risso. 17 (auch 18, 19) Haarborstenbündel, 2 Paar kammförmige Kiemen: A. gracilis Gr. II. Haarborstenbündel an allen Segmenten vom 4. an, gesägter Anhang schief abstehend, breit, auch eingerollt: Leprea lapidaria L. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 169 B. Haarborsten einfach zugespitzt endigend. I. Am 4. Segmente beginnend, höchstens 17 Haarborsten- bündel, Hakenborsten zum Theile in doppelter Stellung (am 11. bis 20. Segmente.) 1. Hakenborsten bei doppelter Stellung mit von einander abgewendeten Zähnen (rückenständig): Lanice conchilega Pallas. 2. Hakenborsten bei doppelter Stellung mit einander zugekehrten Zähnen (abwechselnd, halbgegenständig, ganzgegenständig) a) Hakenborsten mindestens der 6 ersten Borsten- wülste mit einem langen binteren Muskelfort- Satze: Pista. 2—4 pinselförmige Kiemen mit spiralig ange- ordneten Ästen, langer Muskelfortsatz höchstens an den Hakenborsten der 7 ersten Borstenwülste: P. cristata ©. F. Müll. 6 quastenförmige Kiemen, diehotomisch ver- zweigt, mit nicht spiralig angeordneten Ästen, langer Muskelfortsatz allmälig an Grösse abnehmend an den Hakenborsten aller Borstenwülste bis zum 20. Segmente: | P. cretacea Gr. b) Hakenborsten ohne langen Muskelfortsatz. «) Meist nur 2 Paar Kiemen (selten 3), keine Flankenlappen am 2. und 3. Segmente, Hakenborsten in doppelter Stellung ab- wechselnd einreihig: Nicolea venustulaM ont. ß) 3 Paar Kiemen, Flankenlappen am 2. und 3. Segmente Kiemen sehr reichästig. Habitus strauss- artig. Hakenborsten in Obensicht mit 2 Zähnchen vor dem grossen, in dop- pelter Stellung halbgegenständig: Polymnia nebulosa M ont. 170 v. Marenzeller. Kiemen fast regelmässig dichotomisch. Habitus fächerförmig. Hakenborsten in Obensicht mit 1 Zähnchen vor dem grossen, in doppelter Stellung ab- wechselnd einreihig: Polymnia nesidensis Delle Chiaje. II. Am 3. Segmente beginnend, stets mehr als 17 Haarborsten- bündel, Hakenborsten durchaus nur in einfacher Stellung: Thelepus. 2 Paar fadenförmige Kiemen, Haarborstenbündel in schwankender Anzahl, nicht bis zum Ende des Körpers. Hakenborsten vor dem griffförmigen Fortsatze des Aussenrandes scharf abgestutzt: Th. cineinnatus F. 3 Paar fadenförmige Kiemen, 30—41 Haarborstenbündel, Hakenborsten vor dem griffförmigen Fortsatze des Aussenrandes vorgewölbt: Th. triserialis Gr. Amphitrite. 1865 Malmgren. Nordiska Hafs- Annulater. Öfvers af. k. Vet.-Akad. Förh. pag. 374. Durch Einfügung der A. rubra Risso und A. gracilis Grube werden folgende Zusätze nöthig. ! | Auch nur 2 Paar Kiemen mit kammförmiger Verzweigung. Hakenborsten in doppelter Stellung auch an den auf das letzte Haarborstenbündel folgenden Segmenten bis nahe an das Leibes- ende. Hakenborsten der Gattung bei doppelter Stellung halb- gegenständig, selten ganz gegenständig (A. gracilis), aus- gezeichnet durch die grosse Zahl Querreihen feinster Zähnchen vor dem grossen Zahne. Amphitrite cirratd. 1771 Die buschigte Amphürite, Otto Fr. Müller. Von Würmern d. süssen u. salzigen Wassers. Kopenhagen, pag. 188, Tab. XV. 1 An A. rubra schliesst sich Terebella vigintipes Ehrb. Gr. — sie ist eine Amphitrite — hinsichtlich der Stellung der Hakenborsten. T. haema- tina Müll. Fr. et Gr., welche ich nicht kenne, scheint gleichfalls eine Amphi- frite und mit A. gracilis verwandt zu sein. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 171 1776 Amphürie eirrata OÖ. F. Müll. Zoolog. danie. prodrom. Nr. 2617. 1780 = Fuer n„. ; Fabricius 0. Fauna groenl. p. 285. 1818 Terebella cirrhata Montagu G. Descript. of five british species of the genus Terebella of Linne. Trans of the Linn. Soc. Vol. XII, pag. 342, Tab. XI, Fig. 1. 1820 Terebella eirrata O.F. Müll.; Savigny J.C. Syst. d. Anne]. pag. 86. 1849 4 „. (Müll) Guy; Leuckart BR. Zur, Kenntaiss der Fauna von Island. Arch. f. Naturg. 15. Jahrg. pag. 171. Fig. 5. 1864 Amphürite eirrata OÖ. F. Müll; Grube E. Die Insel Lussin. Breslau, pag. 88. 1865 Terebella eirrata OÖ. F. Müll.; Johnston, Catal. of the british non- parasit. worms. London, pag. 236. 1865 Amphürite eirrata OÖ. F. Müll.; Malmgren. Nordiska Hafs- Annul. Öfvers. af k. Vetensk-Akad. Förh., pag. 375, Tab. XXI, Fig. 53. Diese weit verbreitete Art lebt auch in der Adria und im Mittelmeere. Grube fand sie in Lussin, ich bei Triest. Ferner liegt sie mir in Exemplaren von Neapel vor. ® Diagnose. Körper bei einer Länge von 27 und 55 Mm. mit 64 und 82 Segmenten. 17 Haarborstenbündel. Der Vorderrand des Kopf- lappens seitlich keinen Fortsatz bildend. 3 Paar Kiemen. Kiemen durch ein Büschel von Fäden gebildet, die gemeinschaftlich auf einer Erhebung der Haut ihren Ursprung nehmen. 10, 11 Bauch- schilder. Am 3. Segmente unter der 2. Kieme eine ansehnliche Papille, das 4. und 5. Segment papillenlos oder doch keine wahrnehmbar, sodann wieder niedere Papillen zwischen dem Borstenbündel und dem oberen Ende des Borstenwulstes am 6. bis inelusive 11. Segmente; somit 7 Papillen im Ganzen. Die Borstenwülste vom 21. Segmente angefangen rasch niedriger werdend und in ziemlich entfernt stehende deutliche Flösschen übergehend; chitinöse Stützborsten. Die Hakenborsten vom 11. bis 20. Segmente in doppelter Stellung, halbgegenständig. Farbe im Leben: Körper grauröthlich, braun angeraucht, hinten blässer. Fühlfäden braun gestrichelt und punktirt. Das braune Pigment erhält sich lange im Alkohol. Fundorte in der Adria und im Mittelmeer: Zaule bei Triest (ich), Lussin (Grube), Neapel (Zoologische Station). 172 v. Marenzeller. Verbreitung: Cireumpolar. Norwegen, Spitzbergen, Nowaja- Semlja, Grönland, Island, Grossbritannien, Labrador, St. Lorenz- bucht, Neu-England, Lorenzbai (Gebrüder Krause). Amphitrite variabilis. (Rat. Bis 1) 1826 Terebella varrabilis Risso. Hist. nat. d. prineip. prod. de l’Europe merid. Paris. T. IV, pag. 408. 1855 Terebella viminalis Grube E. Beschreib. neuer od. wenig bekannter Annel. Arch. f. Naturg. 21. Jahrg.; pag. 117, Taf. IV, Fig. 5. 1864 Terebella viminalis Grube E. Die Insel Lussin und ihre Meeresfauna. 1864, pag. 57. 1865 Amphitrite viminalis Gr.,;, Malmgren. Nordiska Hafs-Annul. Öfvers. af k. Vet.-Akad. Förh. pag. 377. Was Risso über den Körper, die Färbung, Zahl der Haar- borstenbündel und der Kiemen seiner Terebella variabilis angibt, passt vollkommen auf eine Terebelle, mir die häufig unterkam und von Grube 1855 Terebella viminalis benannt wurde. Es hat somit der ältere Name in sein Recht zu treten. Diagnose. Körper bei einer Länge von 45, 70, 122 Mm. mit 77, 94, 91 Segmenten. 17 Haarborstenbündel. Der Vorderrand des Kopf- lappens seitlich einen kurzen Fortsatz bildend. 3 Paar verzweigte Kiemen. Hauptstamm mit sehr zahlreichen dicht gedrängten Ästen besetzt. Äste regelmässig dichotomisch (bis 3, höchstens 4mal), Endgabeln sehr lang. Besonders die unteren Äste reich entwickelt mit hoch hinaufreichenden Endgabeln. Hauptstamm kurz, Habitus daher pinselförmig. 13, 14 Bauchschilder. Am 3. Segmente unter der 2. Kieme, dann am 4. unter dem Borsten- bündel eine niedrige Papille,noch unansehnlichere an den4folgen- den Segmenten zwischen Haarborstenbündel und Borstenwulst; somit 6 Papillen im Ganzen. Die Borstenwülste vom 21. Segmente angefangen nur allmälig an Höhe abnehmend, sehr dicht auf- einander folgend. Sie erheben sich jedoch bald deutlich und ver- wandeln sich an den hinteren Segmenten in kleine Flösschen. Chitinöse Stützborsten. Die Hakenborsten (Fig. 1) vom 11.—20. Segment in doppelter Stellung, halb gegenständig. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 173 Farbe im Leben; Körper schmutzig rosenroth, röthlichgrau, braungrau mit orangefarbenen Bauchschildern. Un weiss, chamois, röthlich. Fundorte in der Adria und im either Zaule bei Triest (Grube, ich), Pirano, Zara, Lesina (k. k. zoolog. Hofcabinet), Lussin (Grube), Nizza (Risso), Neapel (zoolog. Station), Sieilien (k. k. zoolog. Hofcabinet). Verbreitung: Nur Mittelmeer. Amphitrite rubra. (Taf. I, Fig. 2.) 1826 Terebella rubra Risso. Hist. nat. d. prineip. prod. de l’Europe merid. Paris. T. IV, pag. 409. 1828 Amphitrite Olfersü Delle Chiaje. Mem. su la storia e not. degli anim. senza vert. del regno di Nap. Vol. III, pag. 168, 179, tav. XLIIL, EL, 1838 Terebella multisetosa Grube E. Zur Anatom. u. Phys. der Kiemen- würmer. Königsberg. pag. 19. 1841 Amphürite Olfersii Delle Chiaje. Descrizione e not. degli anim, invert. della Sicilia cit. T. II, pag. 69; T. V, pag. 93, tav. 105, Bien 1. 6, 1860 Terebella spiralis Grube E. Beschreib. neuer oder wenig bekannter Annel. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg. pag. 97; Ausflug nach Triest. Berlin 1861. pag. 85, 148. 1863 Terebella compacta Grube E. Beschreib. neuer oder wenig bekannter Annel. Arch. £f. Naturg. 29. Jahrg., pag. 55, Taf. V, Fig. 6; Die Insel Lussin u. ihre Meeresfauna. Breslau 1864£, p. 37. 18683 Terebella multisetosa Grube; Claparede Ed., Annel. ehetop. du golfe de Naples, II part. M&em. de la soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve.. T. XX, 1..part, pag. 138, Pl. XXII, Fig. 5. 1875 Amphürite incana Claparede. Ebenda, T. XX, 2. part. p. 49, Pl XII, Bis..6, Ich finde, dass vor Grube sowohl Risso als Delle Chiaje diese Art in Händen hatten, die sich durch eine grössere Zahl von Haarborstenbündeln bei Anwesenheit verzweigter Kiemen . auszeichnet und dadurch leicht wieder zu erkennen ist. Nur gibt Risso deren Zahl mit 19 zu niedrig an; die übrigen Merkmale stimmen ganz gut. Aus der Amphitrite Olfersii Delle Chiaje's wäre nach der ersten Beschreibung nicht viel zu machen; es sind aber doch einzelne Stellen bezeichnend für Jeden, der die weiter 174 v. Marenzeller. unten beschriebene Terebelle einmal lebend gesehen, so wenn man liest, dass die Segmente an der Seite eine weissliche Grube mit erhabenem gelbraunem Saume tragen, die Kiemen nur einseitig verzweigt sind, die Farbe des Körpers gelb ist (l. ec. T. V ver- bessert Delle Chiaje: roth). Diese Merkmale wird man alle in meiner weiter unten folgenden Diagnose finden. Die „weisslichen braun eingefassten Gruben“ sind die Borstenwülste. Auch die wenigen Worte, welche Grube 1838 unserer Art widmete, würden dieselbe kaum der Vergessenheit entrissen haben, wenn sie nicht den oben erwähnten wichtigen Charakter berührt hätten. Erst Claparede untersuchte diese Terebelle genauer und bezeichnete sie, wie ich finde, einmal als Terebella multisetosa Gr. und zwei Jahre später unter dem Namen: Amphitrite incana als neue Art. Es scheint ihn eine .Farbenvarietät irregeleitet zu haben. Die Abbildung, welche er von den Borsten der 7. multisetosa gab, zeigt, dass er schon das erste Mal eine Amphitrite im Sinne Malmgren’s vor sich gehabt und somit gewiss dieselbe Art wie nachher. Terebella compacta Gr. ist einzuziehen. Man erkennt aus der Beschreibung ohne Schwierigkeit die A. rubra. Schon die Angaben über die Färbung fallen mit dem zusammen, was ich gesehen und Clapar&de anführt. Ebenso halte ich 7. spiralis Gr. nur für eine verstümmelte oder verkrüppelte A. rubra, wenn auch Grube nur zwei Kiemenpaare und von etwas abweichendem Bau annimmt. Es stimmt die Zahl der Borstenbündel, und Grube bemerkt bei einem Vergleiche der Terebella Claparedü Gr. von den Philippinen (wahrscheinlich eine Nicolea) mit anderen Arten, die nur zwei Kiemenpaare besitzen, dass seine 7. spiralis ausser Haarborsten auch Meisselborsten habe. Damit dürfte er wohl die eigenthümlichen Sägeborsten der Amphitrite-Arten gemeint haben, die zum Theil erhalten waren. Auch sah Grube einige (eilf) der bei A. rubra weit nach hinten gehenden Öffnungen der Seg- mentalorgane (Papillen). Sie finden sich an 14 Segmenten. Sehr ähnlich, aber nicht identisch mit ihr, wie Tauber meint, ist Amphitrite brunnea Stimps.! aus dem atlantischen Ocean - (Europa, Nordostamerika). A. brunnea scheint meist 24 Borsten- 1 Verrill erkannte (1873—74) in der 7. brunnea Stimps. (1853) die nachherige A. Johnston Malmgren (1865), welche übrigens schon der A. figulus Dallyell (1858) weichen müsste. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 175 biündel zu besitzen. Wenigstens gibt Malmgren diese Zalılen und ich fand sie auch an den mir verfügbaren Individuen (zwei von der schottischen Küste, fünf von Helgoland), während A. rubra vorwiegend 23 Borstenbündel trägt. Es ist aber bei den Amphitrite- Arten ein Schwanken um ein bis zwei Borstenbündel mehr oder weniger keine Seltenheit. Auch die anderen Unterschiede, die man den Kiemen, der Länge der Segmente und der Ausbildung der Borstenwülste an den hinteren Segmenten abgewinnen könnte, treten nicht so scharf hervor, dass sie die Grenze der innerhalb einer Art angenommenen Dehnbarkeit solcher Merkmale über- schreiten würden. Aber A. rudra hat in allen Borstenwülsten, die sechs ersten und allerletzten ausgenommen, die Hakenborsten in doppelter Stellung, während sie bei A. brunnea vom 28. Segmente an, also nach dem letzten Borstenbündel, nur in einfacher Stellung auftreten. Diese Eigenthümlichkeit muss zur Trennung der beiden Arten führen, so viele andere Punkte zu einer Vereinigung locken mögen. Diagnose. Körper bei einer Länge von 52 und 105 Mm. mit 86 und 100 Segmenten. 23 Haarborstenbündel (selten 24 oder 22). Der Vorderrand des Kopflappens seitlich einen ansehnlichen Fortsatz bildend. Drei Paar verzweigte Kiemen. Hauptstamm mit zahl- reichen Ästen besetzt, die vorwiegend auf einer Seite entspringen. Die Äste regelmässig dichotomisch (bis fünfmal), die Endgabeln lang. Habitus der Kieme bei grossen Thieren in Folge besonderer Längenentwickelung des Hauptstammes pyramidenförmig. 13, 14, 15 Bauchschilder. Am dritten Segment unter der zweiten Kieme dann am vierten und fünften unter dem Borstenhöcker eine starke Papille, viel kleinere, schwer zu bemerkende, an den nächsten eilf Segmenten zwischen dem Borstenbündel und dorsalen Ende des Borstenwulstes; somit 14 Papillen im Ganzen. Borstenwülste vom 27. Segmente an nur allmälig an Höhe abnehmend, dicht aufeinander folgend. Keine Flösschen, keine chitinösen Stütz- borsten. Die Hakenborsten (Fig. 2) nur in den sechs ersten und den allerletzten Borstenwülsten in einfacher, in allen übrigen in doppelter Stellung, halb gegenständig. Farbe im Leben: Varürend. Es gibt helle elkimkdhiän mit blass rosarothem Körper und weissen Fühlfäden und dunkle. 176 v. Marenzeller. Bei diesen ist die Farbe des Leibes indianerroth (palissanderbraun, madeiraroth |Olaparede]), die Borstenwülste sind heller mit zar- ter bräunlicher oder röthlicher Einfassung. Dieses Pigment häuft sich an den ventralen Enden der Borstenwülste an, wodurch ein dunkler Fleck von der Gestalt eines Winkels, dessen Spitze gegen die Bauchschilder gerichtet ist, entsteht. Auch die Borstenhöcker zeigen eine leichte, dunkle Einfassung und selbst ihre Spitze ist pigmentirt. Die Kiemen solcher Exemplare sind gleichfalls bräunlich, die Fühlfäden rosenröthlich oder weiss. Das Pigment erhält sich längere Zeit in Alkohol. Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Triest, Pola, Rovigno ete. (ich), Cherso, Lussin (Grube), Nizza (Risso), Neapel (Delle Chiaje, Clapare&de, Zoolog. Station). Verbreitung: Nur Mittelmeer. Amphitrite gracilis. (Bar Eiera) 1860 Terebella gracilis Grube E. Beschreib. neuer od. wenig bekannt. Annel. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg., pag. 99. 1863 Terebella gelatinosa Keferstein W. Untersuch. über niedere’ See- thiere. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 12, pag. 126, Taf. XI, Fig. 19—22. 1865 Physelia seylla Savigny; Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. T, II, pag. 369 (ausgenommen die Citate, Savigny, Blainville, Grube betreffend). 1865 ? Terebella laevirostris Clapare&de Ed. Annel. chetop. du golfe de Naples. II part. M&m. de la soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. XX, 1. part., pag. 139, Pl. XI, fig. 5. 1868 Nicolea gelatinosa Keferstein; Grube E. Mittheil. über St. Vaast- la-Hougue. Abh. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. 1868—1869, pag. 128 (ed Sep.) Grube’s Beschreibung der T. gracilis gibt über alle charak- teristischen Eigenthümlichkeiten (kammförmiger Bau der nur in zwei Paaren auftretenden Kiemen, Doppelstellung der Haken- borsten vom eilften Segmente an) genügenden Aufschluss, so dass ich leicht eine Terebelle, die mir in Triest und in Lesina in die Hände kam, auf dieselbe zurückführen konnte. Dieselbe Art fand ich auch bei St. Malo, wodurch ich im Stande war, die 7. gelati- nosa Kef. als synonym zu erklären. Quatrefages bezeichnet diese als Physelia scylla Sav. Dieser Name kann jedoch nicht Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 177 in Anwendung kommen, weil die 7. scylla Savigny’s aus dem rothen Meere sicher eine andere Art ist. Grube führt 17, 18 Haarborstenbündel, Quatrefages 19—20 an. Meine adriatischen Exemplare besassen nur 17, die von St. Malo 19; so viele gibt auch Keferstein für jene von St. Vaast-la-Hougue an. Ich fand an dieser _Art die typischen Borsten der Amphitrite- Arten Malmgren’s und unterstelle sie deshalb dieser Gattung, eren bisherige Auffassung erweiternd. Auf Seite 156 erörterte ich, wie gerade die Terebella gracilis eine Stütze meiner Ansicht seworden, dass die Kiemen bei der Charakteristik der Terebellen- Gattungen nicht den Ausschlag geben dürfen. Unter den von Clapar&de beschriebenen Terebellen findet sich in seiner II. Section, die Arten „ohne chitinöse Stützborsten der Hakenborsten und ohne Flösschen“ enthielt, eine neue Art: T. laevirostris mit 18 Haarborstenbündeln und Hakenborsten in doppelter Stellung vom eilften Segmente an. Diese Beziehungen zur A. gracilis werden aber wieder abgeschwächt durch die aus- drückliche Angabe, dass drei Kiemenpaäare vorhanden und die Hakenborsten mit nur einem einzigen grossen Zahne versehen seien, ohne weitere Zähnelung vor demselben, doch bemerke man eine Strichelung. Über die Form der Kiemen und Haarborsten erhalten wir keine Auskunft. Man müsste annehmen, dass Claparöde in seinen Notirungen über die Zahl der Kiemen ein Irrthum unterlaufen sei und dass er die Hakenborsten bei nicht genügender Vergrösserung untersucht habe. Diese Ver- muthungen gewinnen an Wahrscheinlichkeit, wenn man bedenkt, dass bis jetzt noch bei keiner Terebelle Hakenborsten mit nur einem einzigen Zahne beobachtet wurden. Es ist also immerhin möglich, dass die 7. laevirostris mit A. gracilis zusammenfällt. Diagnose. Körper bei 30, 65 Mm. Länge mit 117, 146 Segmenten, vorn 1'5,2Mm. breit, schlank. 17 Haarborstenbündel (auch 18, 19). Der Vorderrand des Kopflappens seitlich keinen Fortsatz bildend. Zwei Paar kammförmig verzweigte Kiemen (Fig. 3). Die zweite Kieme kleiner. 11, 12 Bauchschilder. Am dritten Segmente unter der zweiten Kieme eine ansehnliche Papille, das vierte und fünfte Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 12 178 v. Marenzeller. Segment papillenlos oder doch keine wahrnehmbar, sodann gleichfalls lange, schief nach vorne gerichtete Papillen zwischen dem Borstenbündel und dem oberen Ende des Borstenwulstes am sechsten bis inclusive dreizehnten Segmente, somit neun Papillen im Ganzen. Haarborsten (Fig. 3 A) auf kurze Strecke breitgeflügelt. Borstenwülste hinter dem letzten Bauchschilde einander sehr genähert. Keine Flösschen, keine chitinösen Stütz- borsten. Hakenborsten (3. B) vom eilften Segmente an in doppelter Stellung, ganz gegenständig, daher zwei Reihen bildend, nur in den hintersten Segmenten wieder in einfacher Stellung, sehr klein, überall nahezu gleichgestaltet, nur in den letzten Borsten- wülsten (Fig. 3 C) ein wenig kleiner als vorn (0:024 gegen 0-027 Mm.). In Seitensicht vor dem grossen Zahne drei oder vier Zähnchen mit unbestimmten Conturen. Farbe im Leben: Farblos oder schwach gelblich grau, gelatinös. Fundorte in der Adria und im Wikteltödre: Zaule bei Triest, Cittavecchia auf Lesina (ich). Verbreitung: Seilly-Inseln (Carus), St. Vaast-la- Hougue (Keferstein, Quatrefages, Grube), St. Malo (Grube, ich), Roscoff (Grube), la Rochelle (Quatrefages). Leprea. 1565 Malmgren. Nordiska Hafs-Annulat. (Meddeladt d. 16. Nov. 1864.) Otvers. afk. Vet. Akad. Förh. pag. 389. 1865 Heteroterebella Quatrefages. Note sur la classific. d. Ann&l. an rend. (27 mars 1865). T. LX, pag. 598. An Amphitrite schliesst sich nach der Gestalt der Haar- und Hakenborsten innig Leprea. Formen, wie A.rubra Risso, brunnea Stimps und gracilis Gr. liefern hiefür den Beleg. Da die einzige Art, für welche Malmgren diese Gattung aufstellte, Haarborsten- bündel bis an das Leibesende hat, nahm er diesen Charakter in die Gattungsdiagnose auf. Bei anderen, zweifellos hierhergehöri- gen Arten, wie L. Ehrenbergi Gr., pterochaeta Schmard., Oro- tavae Langerh.'! entbehrt ein Theil der Segmente der Haar- i Ich halte die Terebelle, welcheLangerhans (Übereinige canarische Amneliden. Nov.-Act d.k. leop.-carol. deutsch. Akad. d. Wiss. Bd. XLII, Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 179 borstenbiündel und es ist desshalb eine Correetur in dieser Hin- sicht nöthig. 1754 1767 1818 1828 1841 1841 1853 1855 1855 1860 1861 1864 1864 1865 1865 1865 1865 1867 Leprea lapidaria. Auszug aus Hr. Martin Kähler’s Doct. der Arztneykunst Schreiben an den Herrn Leibmedicus Bäck von Marseille den 18. May dieses Jahres, eine neue Art Wasserpolypen betreffend, die Steine fressen. Der k. schwed. Akad. d. Wiss. Abh. auf d. Jahr 1754. Aus d. Schwed. übers. v. A. G. Kästner. XVI. Bd. Hamburg &Leipzig, 1456, pag. 143, Tab. II, Fig. A—F. i Terebella lapidaria L. Syst. nat. edit. XII, T. I, part. II, pag. 1092. a constrietor Montagu G. Descript. of five british species of the genus Terebella of Linne. Trans. of the Linnean Soc. Vol. X, pag. 343, tab. XII, Fig. 1. Amphitrite neapolitana Delle Chiaje. Mem. su la storia etc. Vol. III, pag. 169. 179, tav. 43, Fig. 4. Amphiürite neapolitana Delle Chiaje. Descriz. e not. degli anim. invert. della Sicilia. eit. T. III, pag. 70; T. V, pag. 94, tav. 105, Fig. 4. Terebella misenensis Costa O. G. Description de quelques Annel. du golfe de Naples. Ann. d. science. nat. II. ser., T. XVI, pag. 271, Pl. 11, Fig. 3. Terebella textrıx Dalyell. The powers of the creator. London. Vol. I, pag. 206, Pl. 28, Fig. 15—18. Terebella corallina Grube E. Beschreib. neuer od. wenig bek. Annel. Arch. f. Naturg. 21. Jahrg., pag. 119, Taf. IV, Fig. 17. Terebella pectinata Grube E. Ebenda, pag. 120, Taf. IV, Fig. 20. 5 rosea Grube E. Beschr. neuer od. wenig bek. Annel. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg., pag. 100. Terebella rosea Grube E. Ausflug nach Triest. Berlin, pag. 149. E corallina Grube E. Die Insel Lussin und ihre Meeresfauna. Breslau, pag. 88. Terebella pectinata Grube E. Ebenda. 2 texirix Dalyell; Johnston G. Catalogue of the. british non-parasitic. worms. London, pag. 239. Idalia lapidaria L., Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. T. II, pag. 373. Heterophyselia Bosci Quatrefages, Hist. nat. des Annel. T. II, pag. 386. Leprea textrix Johnst.; Malmgren J. Nordiska Hafs- Annulater. Öfvers af k. Vet. Akad. Förh., pag. 389. Leprea textrie Johnst.;, Malmgren J. Annulat. polych. Öfvers. af k. Vet. Akad. Förh., pag. 219, Tab. XIII, Fig. 69. Nr. 3 1881, pag. 116, Fig. 22) Amphitrite Orotavae nennt, nach der Form der Borsten für eine Leprea. Die Thiere hatten bei 1-5, 2 Mm. Länge und 60—70 Segmenten 31—36 Haarborstenbündel. 12,2 180 v. Marenzeller. 1868 Heteroterebella sanguinea Claparede Ed. Annel. chetop. du golfe de Naples. II part. M&m. de la soc. de phys. e+ d’Hist. nat. de Geneve. T.XX, page, 128 BEXANX Bis, PLIXXIX Ei. 1568 Terebella suleigera Claparede E. Ebenda, pag. 141, Pl. XVIIL, Fig. 5. 1570 Heterophyselia Bosci Qfg.; Grube Ed. Bemerk. über Annel. des Pariser Museums. Arch. f. Naturg. 36. Jahrg., pag. 334. 1871 Terebella rosea Grube E. Einiges aus einer kritischen Übersicht der bisher beschrieb. Terebellen. 49. Jahresb. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur im Jahre 1871. Breslau, pag. 51. 1872 Terebella constrietor Mont.; Grube Ed. Mittheil. über St. Malo u. Roscoff. Abhandl. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. 1869—70. Breslau, PazıT u. 90. 1875 Heteroterebella sanguinea Clap.,;, Marion et Bobretzky. Etude d. Annel. du golfe de Marseille, pag. 90 d. Sep. Wenn man in der Beschreibung Kähler’s davon absieht, dass er die ventral herabsteigenden hinteren Borstenwülste mit den Bauchschildern vermengt und Verhältnisse annimmt, die bei gar keiner Terebelle existiren, so weist das Übrige darauf hin, dass er eine Terebelle vor sich gehabt mit ästigen Kiemen und Haarborstenbündeln bis an das Ende des Leibes. Das kann aber nur diejenige gewesen sein, welche wir bis jetzt unter den anderen zahlreichen oben angeführten Namen kannten. Die beweisende Stelle lautet: „Die Seiten des Körpers sind vom Kopfe bis fast mitten in den Körper mit Falten bezeichnet, welche abfallen und kleiner werden, je weiter es hinunter kommt. Sie gehen quer vor niederwärts, bis unter die Mitte, da sie auf eine andere Reihe solcher Falten stossen, welche beide Seitenfalten unter die Mitte vereivigen. Aus dem Anfange der Seitenfalten, den Rückenhinauf, kommtallezeiteinfeinerzarterZacken heraus, wie ein Haar, den das Thier nach Gefallen verlängern oder verkürzen kann. Die Seitenfalten fallen besagtermassen niederwärts ab; aber die Bauchfalten, welche sich mit ihnen unter dem Körper vereinigen, gehen gerade fort in einer Linie unter dem ganzen Körper, auch nachdem die Seitenfalten verschwunden sind und bekommen da auch dergleichen Zacken auf jeder Seite.“ — Über die Zahl der Kiemen, die Kähler ästige Arme nennt, macht er keine Angaben. An den Abbildungen sieht man einmal ein Paar, ein anderes Mal zwei Paare. Kähler fand (diese Terebelle bei Marseille. Dass sie dort häufig vorkommt, darüber berichten Marion und Bobretzky Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 181 (1. e.) in jüngster Zeit, welche sie unter dem Namen Heteroterebella sanguinea erwähnen. Ich sah sie in der Adria wiederholt unter ähnlichen Verhältnissen, wie die von Kähler geschilderten Zunächst nach Kähler und Linn& hat Montagu diese Art in die Literatur eingeführt. Ich fand bei St. Malo nicht selten eine Terebelle mit drei Paaren dendritischen Kiemen und Haarborstenbündeln vom vierten bis zum Aftersegmente, in der ich unter den für die fran- zösische Westküste angegebenen Terebellen die Heterophyselia Bosei Qfg. erkannte, deren Beschreibung Grube nach Unter- suchung der Originale im Pariser Pflanzengarten dahin ergänzte, dass sie nicht zwei Kiemenpaare, wie Quatrefages angibt, sondern drei besitzt. Grube macht bei dieser Gelegenheit zugleich die Bemerkung, dass diese Art wohl nichts als die Terebella con- strictor Montagu’s sei, und ich bin ganz derselben Ansicht. Die Beschreibung und die Abbildung Montagu’s sind in der That so bezeichnend, dass man nicht versteht, wıe yohnston diesem Namen eine Form von grundverschiedenen Charakteren unter- schieben konnte. Die echte Terebella constrictor Mont. finde ich in seinem Kataloge als Terebella textrix, doch werden auch hier nur zwei Kiemenpaare angegeben. Malmgren beschreibt die Terebella textrie sehr genau und errichtet für sie eine eigene Gattung, die Gattung Leprea. Es fiel mir nicht schwer zu erkennen, dass die Terebella von St. Malo eine Leprea und dieselbe Art wie die von Malmgren beschriebene sei, ich konnte mich aber auch mit der grössten Gewissheit von der Identität der atlantischen mit einer von mir an verschiedenen Punkten der Adria aufgefun- denen und mir auch von Neapel vorliegenden Leprea überzeugen. Die Exemplare von Neapel liessen mir endlich keinen Zweifel, dass delle Chiaje und Claparede diese Art vor sich gehabt. Der Erste nannte sie Amphitrite neapolitana. Er schildert sie wie alle anderen Terebellen wenig eingehend, was er aber besonders im II. Bande der Descrizione mittheilt, ist, wenn man sich in die Terebellen des Mittelmeeres hineingearbeitet hat, ausreichend, um diese eigenthümliche Art wieder zu erkennen. Claparede hielt sie offenbar für verschieden von der Leprea textrixe und schuf den neuen Namen sanguinea, denselben mit der keines- wegs älteren Gattung Heteroterebella Quatrefages verbindend. 182 v. Marenzeller. Grube vereinigte 1871 die Heteroterebella sanguwinea Clap. mit seiner Terebella rosea. Es lebt also die Heteroterebella lapidaria L. im Mittelmeere: und im atlantischen Ocean. Ich ziehe auch die Terebella corallina Gr., pectinata Gr., rosea &r., hieher, trotzdem Grube bei allen dreien, wenigstens ursprünglich — er corrigirte sich später theilweise selbst — nur zwei Kiemenpaare angibt; denn eine Untersuchung zahlreicher Exemplare klärt auf, warum wiederholt von verschiedener Seite die Zahl der Kiemenpaare zu niedrig angegeben worden sein mag. Es entwickeln sich nämlich die Kiemen der verschiedenen Indi- viduen sehr ungleichmässig. Ulapare&de berichtet, dass er an einem Thiere von 18 Mm. Länge und 74 Segmenten nur ein Kiemenpaar vollständig ausgebildet gesehen habe, während das zweite erst einen Ansatz zeigte. Dagegen fand er andere. mit 60— 70 Segmenten und allen drei Kiemenpaaren. Mir unterliefen grosse Exemplare, bei welchen die Kiemen des ersten Paares. ganz rudimentär waren und leicht übersehen werden konnten, oder die Kiemen eines und desselben Paares waren sehr ungleich. Man kann demnach auch nicht bestimmt, wie Malmgren es that, das erste Kiemenpaar als das grösste bezeichnen. Dass ich auch den Versuch machte, die Terebella misenensis Costa unter- zubringen, und zwar an dieser Stelle, beruht wieder, wie öfters im Verlaufe dieser Arbeit, auf einer Folgerung, zu der ich mich durch mein grosses Material berechtigt halte. Costa’s verworrene Angaben lassen eine sichere Deutung nicht zu. Annähernd stimmt der Bau derjKiemen, er sah nur zwei Paare, vollkommen, was er über die Färbung des Thieres bemerkt. Die Zahl der Segmente und dorsalen Haarborstenbündel ist jedoch viel zu niedrig ange- gchben für Leprea lapidaria, aber auch wieder viel zu hoch für irgend eine andere bisher bekannte europäische Art. Man muss vermuthen, dass entweder nur zwei Kiemenpaare entwickelt waren oder dass Costa ein Paar Kiemen ebenso übersehen habe wie die feinen Haarborstenbündel an den letzten Segmenten. Endlich muss ieh noch zu motiviren suchen, warum ich die Tere- bella suleigera hierherziehe. Nach Claparede besitzt sie weit mehr Haarborstenbündel als die 7. Iuevirostris, also weit mehr als 18, Bauchschilder waren 10 vorhanden. Die Hakenborsten Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 183 treten vom siebenten Borstenwulste an in allen Borstenwülsten in doppelter Stellung auf, und zwar waren sie nach der kurzen lateinischen Diagnose halbgegenständig, nach der erläuternden | französischen Beschreibung und der Abbildung ganz gegenständig, zweireihig. Wie der Name ausdrücken soll, waren die beiden Reihen durch eine Furche getrennt. Die Hakenborsten sollen sehr verschieden sein von jenen der 7. /aevirostris, welche ich für Amphitrite graeilis Gr. halte. In der That zeigt auch die Abbil- dung keine Ähnlichkeit mit den typischen Hakenborsten der Amphitrite-Arten. Unter sämmtlichen bekannten Terebellen gibt es nur zwei Gattungen, an welche man wegen der doppelten Stellung der Hakenborsten auch in den hinteren Segmenten und der grösseren Zahl der Haarborstenbündel denken könnte: Amphitrite und Leprea. Da die Amphitrite-Arten überhaupt, in Folge anderer Form der Hakenborsten, ausgeschlossen sind, so bleibt nur Leprea übrig. Ich glaube aber kaum, dass diese Leprea, deren Haarborsten Claparede offenbar nicht angesehen, etwas Anderes sei, als eine kleine, gelblich gefärbte Leprea lapidaria L. Die Leprea lapidaria aus dem atlantischen Ocean scheint weniger Segmente zu besitzen, als die des Mittelmeeres. Malm- gsren gibt die höchste Zahl mit 100 an, ich fand an einem Exem- plare von St. Malo bei 40 Mm. Länge 93, während adriatische Exemplare von 25 Mm. Länge schon 100, von 45 Mm. Länge 124 Segmente hatten. Die von Claparöde nurfür jugendliche Thiere angegebenen Augenpunkte sehe ich, wie Malmgren, auch an erwachsenen, doch reichlicher nur lateral. Ihre grössere oder geringere Deut- lichkeit scheint individuellen Schwankungen zu unterliegen und ist auch jedenfalls von der Art der Conservirung abhängig. Die zwei Arten von Haarborsten unterscheiden sich haupt- sächlich dadurch, dass der Schaft der erst weiter hinten auf- tretenden Form gar nicht gesäumt ist und einen viel stärkeren Anhang trägt. Claparede nimmt ausschliesslich das 14. Seg- ment (unser 16.) als dasjenige an, wo die zweite Form der Borsten (setae calycigerae), die von ihm übrigens nicht richtig aufgefasst wird, zuerst erscheint. Ich fand sie unter drei Fällen am 15., 17., 19., die Stelle varürt daher. Die „Dornen“ des Anhanges, welche 184 v. Marenzeller. Claparede bespricht, sind nur die optischen Schnitte durch den- selben. Sie erscheinen, wenn der verbreiterte und gesägte End- anhang eingerollt ist. An einem durch die gelbliche Färbung und eine abnorme Bildung der Hakenborsten — sie waren in den vorderen Borstenwülsten wie eingeschnürt und mit viel mehr feinsten, in der Seitenlage deutlich zu Tage tretenden Zähnchen versehen als gewöhnlich — ausgezeichneten Exemplare von Citta- vecchia auf Lesina blieb der Anhang vollkommen flach ausge- breitet und da war auch nichts von diesen „Dornen“ zu sehen. Dasselbe gilt auch für Leprea Ehrenbergi Gr. Die Hakenborsten beschreibe ich genauer unter der Diagnose der Art. Sie sind nach den Regionen des Leibes etwas verschieden. Auffallend ist die grössere Zahl der kleinsten Zähnchen an den Hakenborsten der vordersten Borstenwülste. Nach Claparede sollen die Hakenborsten in den zwei oder drei letzten Segmenten, bei kleineren Exemplaren in den 16 letzten Segmenten, wieder in einfacher Stellung auftreten. Malmgren und ich fanden als Regel, dass die Reihen von Haken- borsten doppelter Stellung viel früher aufhören und den letzten 25—40 Borstenwülsten fehlen. Diagnose. Körper bei einer Länge von 25, 45 Mm. mit 100 und 124 Segmenten, vorn 3, 5 Mm. breit, allmälig nach hinten ver- jüngt. Haarborstenbündel vom vierten bis zum Aftersegment. Augenpunkte nicht immer deutlich. Drei Paare kammförmig den- dritische Kiemen in wechselnder Ausbildung. Stamm der Kieme theils direct Fäden, theils Äste tragend, die mit Fäden ver- schiedener Länge besetzt sind. 12, 13 Bauchschilder. Am dritten Segmente unter der zweiten Kieme eine starke Papille, kleine Papillen an dem nächsten Segmente unter dem Borstenhöcker und an den folgenden sechs zwischen Borstenhöcker und dem oberen Rand des Borstenwulstes; somit acht Papillen im Ganzen. Haarborsten zweierlei Art. An einer nicht constanten Zahl vor- derer Segmente (11., 12., 13., 15.) lanzenförmige, doppelgesäumte am Ende in einen geknieten, anfangs verbreiterten dann fein aus- gezogenen, an seiner oberen Kante zerschlitzten Anhang aus- gehend, der Neigung zeigt, sich einzurollen, sodann ungesäumte, Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 185 daher im Verlaufe fast gleichbreite, mit viel grösserem ähnlichen Anhange, der sich gleich nach seinem Ursprunge spiralig einzu- rollen pflegt. Keine Flösschen, keine chitinösen Stützborsten. Hakenborsten vom eilften Segmente an in doppelter Stellung, ganz gesenständig, zweireihig, die letzten 25—40 Segmente aus- genommen, wo sie wieder in einfacher Stellung auftreten. In Obensicht vor dem grossen Zahne drei Zähnchen, von welchen das mittlere das längste ist und einige wenige sehr kleine vor diesen. An den Hakenborsten der vordersten Borstenwülste sind diese zahlreicher, daher auch in Seitenlage vor dem grossen Zahne deutlich drei an Grösse abnehmende Zähnchen, während die Hakenborsten der weiter nach hinten gelegenen Borstenwülste vor dem grossen Zahne nur ein kleineres und ein dicht anliegendes kleinstes Zähnchen zeigen. Schutzpolster schwach ausgebildet. Farbe im Leben: Der Rücken dunkler als der Bauch, röthlich, manchmal ins Graue oder Grauviolette. Die Bauchschilder mehr blutroth, ebenso die Hypodermisbildungen, welche die Basis der Borstenhöcker umgeben. Fühlfäden gelbröthlich. Oder der Körper orange- oder gummigutfarben, Fühlfäden gelb. Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Triest im Hafen, Bai von Muggia bei Triest, Rovigno, Lesina (ich); Cherso, Lussin (Grube); Marseille (Kähler, Marion und Bobretzky); Villa franca (Grube); Neapel (delle Chiaje, Costa, OClaparede Zoolog. Station); Sieilien (k. k. zoolog. Hofeabinet). Verbreitung: Grossbritannien, französische Westküste, St. Malo (Grube,ich); St. Vaast-la-Hougue (Quatrefages, Grube). Pista. 1865 Malmgren. Nordiska Hafs-Annulater. Öfvers. afk.Vet. Akad. Förh., pag. 382. Ich erblicke den Hauptceharacter dieser Gattung in den viel- zähnigen, in einem Theile der vorderen Borstenwülste mit einem langen Muskelfortsatze versehenen Hakenborsten und den kurz und breit geflügelten Haarborsten. Es zeigt sich auch hier wieder, dass die Zahl und die Form der Kiemen zu einer Zersplitterung der nach der Form der Hakenborsten zusammengehörigen Arten führen würde. Malmgren’s einzige Art, die Amphitrite eristata 1836 v. Marenzeller. O.F. Müller, hat zwei Paar Kiemen, von welchen häufig nicht einmal alle entwickelt sind. Verwandt mit ihr sind Terebella fasciata Ehrb., Gr. aus dem rothen Meere, die ich in Exemplaren von Japan untersuchen konnte und nach dem Bau der Kiemen Grube’s Pista thuja unbekannten Ursprungs und P. typha von den Philippinen, zwei Arten, über deren Selbstständigkeit erst spätere Untersuchungen entscheiden werden. Die gleichen Haken- borsten, aber drei Paar etwas anders gebaute Kiemen besitzen ferner die Terebella cretacea Gr. aus der Adria und eine neue Terebelle von Japan (Pista maculata mihi). Diese mit typischen Hakenborsten ausgerüsteten vier Terebellen müssen ebenso zusammengehalten werden wie die Amphitrite-Arten und ihre Differenzirung schlägt zwei Richtungen ein, die durch P. eristata und fasciata einerseits und P. crefacea und maculata anderseits Ssekennzeichnet werden. Wie wenig Flankenlappenbildungen als Gattungscharakter zu bedeuten haben, erhellt aus dem Verhalten der vier Arten. P. fasciata, die der P. cristata sehr nahe steht, hat einen grossen Flankenlappen am ersten Segmente, welcher dieser fehlt, und die beiden anderen Arten haben Lappenbildungen am ersten und dritten Segmente, die sich etwas jenen der Lanice conchilega nähern. Zusätze zu Malmgren’s Diagnose: Auch drei Paar Kiemen. Hakenborsten auch bis zum 20. Segmente mit einem allmälig an Grösse abnehmenden, anfangs sehr langen hinteren Muskelfort- satz, in Obensicht mit 4—6 Zähnchen zunächst dem grossen Zahne und mehreren davor liegenden Reihen kleinster Zähnchen. Die Zahl der Reihen kleinster Zähnchen nimmt in den weit nach hinten gelegenen Borstenwülsten oder Flösschen auffallend zu. Hakenborsten bei doppelter Stellung abwechselnd, einreihig. Pista cristata. 1776 Amphitrite eristata Otto Friedr. Müller. Zoolog. danic. prodromus Nr. 2620. 1788 Amphürie cristata Müller ©. F. Zoolog. danie. Vol. H, pag. 40, Tab. LXX. 1860 Terebella turrita Grube E. Beschreib. neuer od. wenig bek. Annel, Arch. f. Naturg. 26. Jahrg., pag. 96, Taf. IV, Fig. 6. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 187 1861 Terebella eristata OÖ. F. Müll.; Sars M. Beretning om en i. Someren 1859 foretagen zoologisk Reise ved Kysten af Romsdals Amt. Nyt Magaz. for Naturvidensk. XI. Bd. Christiania, pag. 258. 1861 Terebella turria Grube E. Ausflug nach Triest. Berlin, pag. 145 ar. Ve] 29G: 1864 Terebella turrita Grube E. Insel Lussin. Breslau, pag. 88. 1865 Pista eristata Müller O.F.; Malmgren. Nordiska Hafs- Annulater. Öfvers. afk. Vet. Akad. Förh., pag. 382, Tab. XXII, Fig. 59. 1865 Idalia eristata Müll. O. F.; Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. T. II, pag. 373. 1865 Idalia vermiculus Quatrefages. Ebenda, pag. 372. 1SN0.5E, ‚ r Grube E. Bemerk. über Annel. des Pariser Museums. Arch. f. Naturg. 36. Jahrg., pag. 334. 1875 Pista eristata Müller O.F.,;, Marion A. F. Les Annel. de Marseille. Revue d. science. nat. Decembre 1875, pag. 9. Von M. Sars und Malmgren wurde bereits auf die Ahn- lichkeit der 7. turrita Gr. mit der P. eristata OÖ. F. Müll. hinge- wiesen. Marion führt zuerst die Pista eristata für das Mittelmeer an und meint, dass die Grube’sche Art zu ihr gehöre. Ich kann der Ansicht meines Vorgängers nur beipflichten. Diagnose. Körper bei einer Länge von 55 und 95 Mm. mit 126, 153 Seg- menten, 3—4 Mm. breit. 17 Haarborstenbündel. Erstes Segment ähnlich wie bei N. venustula; zweites Segment mit einem sehr kurzen Flankenlappen, der auch ventral auf der ganzen Breite des Segmentes sichtbar ist; das dritte Segment mit einem viel längeren aber niederen Flankenlappen; auch der Vorderrand des vierten Segmentes lateral etwas vorspringend. Zwei Paar Kiemen, doch meist eine oder zwei Kiemen unentwickelt; die einzelnen Kiemen ungleich. Ungetheilter Stamm der Kieme sehr lang mit zahlreichen dicht aufeinander folgenden, spiralig angeordneten Ästen, die dichotomisch (bis 5mal) getheilt sind. Zweige bis zur nächsten Theilung nicht kurz. Endgabeln lang. Habitus pinsel- förmig. 17 im Durchschnitt ziemlich gleichbreite, nahezu quadra- tische Bauchschilder. Am Rücken hinter den Borstenhöckern des sechsten und siebenten Segmentes eine Papille. Hakenborsten vom 11.—20. Segmente in doppelter Stellung, abwechselnd, ein- reihig. Der lange Muskelfortsatz an den Hakenborsten der sechs oder sieben ersten Borstenwülste. Hakenborsten in Obensicht 188 v. Marenzeller. mit 4—6 Zähnchen in einer Reihe zunächst dem grossen Zahne und mehrere Reihen zahlreicher kleiner und kleinster Zähnchen davor. In Seitensicht vor dem grossen Zahne ein Zähnchen und vor diesem die verschwommenen Umrisse kleinster Zäbnchen. An den Hakenborsten der Flösschen nehmen die kleinsten Zähnchen zu, es ist desshalb auch der in Seitensicht vor dem zweiten Zähnchen gelegene Theil der Hakenborsten höher und gesägter. Schutzpolster gut ausgebildet. Chitinöse Stützborsten. Farbe im Leben: Rücken des Körpers vorn grauröthlich, braunrötblich, Hinterleib gelblichgrau, bräunlichgrau. Bauch- schilder dunkelblutroth eingefasst. Borstenwülste zimmtbraun gesäumt. Kiemen hellbräunlich. Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Zaule bei Triest (ich); Cherso, Lussin (Grube); Marseille (Marion). Verbreitung: Von Finmarken bis in den kleinen Belt, Gross- britannien, Shetland-Inseln, Island, St. Sebastian (Quatrefages), Nordostamerika, Congo (Grube, Annelidenausbeute S. M. 8. Gazelle. Monatsb. d. k. Akad. d. Wiss. Berlin 1877, pag. 511). Pista cretacea. ara Kor IE 1860 Terebella eretacea Grube Ed. Beschreib. neuer od. wenig bek. Annel. V. Beitrag. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg., pag. 95, Taf. IV, Fig. 5. 1861 Terebella eretacea Grube Ed. Ausflug nach Triest. Berlin, pag. 55. Diese durch ihre Hakenborsten auffallende Art scheint sehr selten zu sein. Grube und ich fanden nur je ein unvollständiges Exemplar. Sehr charakteristisch ist die Zerklüftung der Haut des Rückens in der hintern Leibesgegend und ist bei keiner andern Mittelmeerart gefunden worden, zufällig war jedoch die kreide- weisse Färbung dieser Partie an dem Grube’schen Exemplare. Sie rührt sicher nur von an der Oberfläche ausgeschiedenem, in Alkohol coagulirtem Schleim her. An meinem Exemplare fehlte sie. Grube gibt in seiner Diagnose der Art 16 Haarborstenbündel an; an anderer Stelle (Ausflug nach Triest, pag. 35) jedoch 17. Ich fand 17. Diagnose. Körper der bisher beobachteten unvollständigen Exemplare bei 26 Mm. Länge mit 37 Segmenten (Grube), bei 45 Mm. Länge mit eirca 100 (ich), in seinem hinteren Antheile dorsal fein felder- Zur Kenatniss der adriatischen Anneliden. 189 artig zerklüftet. 17 Haarborstenbündel. Erstes Segment seitlich und ventral einen wenig vorspringenden Lappen tragend, zweites Segment sehr kurz, drittes mit einem hohen und längeren, bis an den Rand des Kopflappens heranragenden Flankenlappen. 17 Bauchschilder, vom 2. bis zum 19. Segmente, vorn nicht gut umschrieben, bis zum 15. am breitesten. Vom 19. bis letzt- erhaltenen Segmente ventral erhabene, kleine, schmale, quadra- tische Platten, die durch tiefe Querfurchen getrennt und auch seitlich gut abgegrenzt sind. Ihre Textur ist die der eigentlichen Bauchplatten. Drei ziemlich gleich grosse dendritische Kiemen. (Fig. 1.) Ungetheilter Stamm dick, hoch. Verzweigung dicho- tomisch mit kurzen, nahezu gleich langen Gabelzweigen, deren Enden dieselbe Ebene zu erreichen suchen. Habitus daher quasten- förmig. Endgabeln ziemlich lang. Papillen? Haarborsten (Fig. 1 A) breitgesäumt. Borstenwülste nicht wulstig vorspringend, nieder, im 21. Segmente nicht plötzlich von Flösschen abgelöst, allmälig nach hinten an Höhe abnehmend, Flösschen überhaupt nicht gut ausgebildet. Hakenborsten vom 11. bis 20. Segmente in doppelter Stellung, halbgegenständig, nahezu alternirend. Die Hakenborsten (Fig. 1 B, 1C) in den Borstenwülsten der Haarborsten tragen Segmente (5.—20.) mit einem Muskelfortsatze, der anfangs sehr lang, allmälig an Grösse abnimmt. An den Hakenborsten des 21. Segmentes ist er verschwunden. In Obensicht an diesen Haken- borsten vor dem grossen Zahne drei Zähnchen, von welchen das mittlere weiter vorn entspringt und vor diesen mehrere Reihen zahl- reicher kleinster. In Seitenlage vor dem grossen Zahne ein kleiner und ganz vorn anliegend ein kleinster. An den Hakenborsten von dem 20. Segmente ab findet eine allmälige Umwandlung statt. Anfangs sind noch die grösseren Zähnchen vor dem grossen Zahne vorhanden, nach und nach aber werden sie kleiner, indem zugleich die vor denselben liegenden kleinsten Zähnehen zahlreicher werden. In den hintersten Segmenten sind nur Hakenborsten (Fig. 1 D) mit äusserst zahlreichen feinsten Zähnchen vor dem grossen Zahne. Dem entsprechend wechselt auch das Bild in der Seitenlage. Vom 21. Segmente an sind die Hakenborsten mit - feinen Stützborsten versehen. Farbe im Leben: Nach Grube: Körper bräunlichgrau, am Rücken melır minder blutroth überlaufen, die Flanken graulich, 190 v. Marenzeller. dorsalwärts verdickt, die Borstenwülste weissgrau mit einem dunkelkirsehrothen Saume, hintere Partie des Leibes graubraun, am Rücken weiss, gleichsam kreidig. Die Flankenlappen (des ersten und dritten Segmentes) schmutzig blutroth. Fühlfäden blass ockergelb, die Kiemen, wenn blutleer, dessgleichen. Nach meinen eigenen dürftigen Aufzeichnungen: Bauchfläche der vorderen Körperhälfte roth, der Rücken zwar roth, aber doch mehr ins Violettgraue, die Fühlfäden gelblichröthlich. Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Cherso (Grube), Lesina (ich). Verbreitung: Nur Mittelmeer. Lamwice. 1865 Malmgren. Nordiska Hafs-Annulat. Öfvers. af k. Vet. Akad. Förh,, pag. 379 und ebenda 1867, pag. 217, Tab. XIV, Fig. 73. Die einzige Art, für welche Malmgren diese Gattung errichtete, ist L. conchilega Pallas. Ich fand an ihr die so auf- fallende verkehrte Stellung der Hakenborsten zu einander (rücken- ständig) und behalte desshalb die Gattung bei. Die Bildung des ersten und dritten Segmentes wäre für mich nicht massgebend gewesen. Ähnliches sieht man bei Pista (P. eretacea Gr. und P. maculata Marenz.) und Nicolea (N. lobata Mgrn., N. flewuosa Gr.), welch’ letzterer Gattung unsere Art sich auch in der Form der Hakenborsten am meisten nähert, nur fehlen diesen die Schutz- polster. Die Abtrennung dieser einzigen Art findet auch eine Stütze in dem Bau der Kiemen, welcher von dem scheinbar ver- wandter Arten sehr abweicht. Übrigens steht Lanice conchilega nicht gänzlich isolirt da. Es gibt exotische Terebellen, welche die- selben markanten Eigenschaften (rückenständige Hakenborsten, Kiemen, Flankenlappen), aber daneben bei keiner anderen Tere- belle anzutreffende Hakenborsten besitzen. Dies sind die Loimia- Arten. Lanice und Loimia repräsentiren offenkundig einen und denselben Bildungstypus, aber die Differenzirung liegt hier in den Hakenborsten und desshalb müssen die Gattungen nach dem ein- mal angenommenen und, wie ich glaube, erprobten Grundsatze getrennt bleiben. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. ol Zusätze zu Malmgren’s Diagnose: Hakenborsten vom 11.—20. Segmente in doppelter Stellung, ganz rückenständig, zweireihig. Deren nähere Beschreibung siehe unten. | 1766 1818 1820 1828 1841 1849 1863 4865 1865 1865 1865 1865 1867 1868 1870 1873 1880 Lanice conchilega. Nereis conchilega Pallas P. S. Miscellanea zoolog. Hagae comit., pag. 131, Pl. IX, Fig. 14—22. Terebella gigantea Montagu G. Descript. of five british species of the Genus Terebella of Linne. Trans. of the Linn. Soc. Vol. X, pag. 341, Tab. X1. Terebella conchilega Pall.; Savigny J. C. Syst. d. Annel., pag. 85. Amphitrite fleeuosa Delle Chiaje. Mem. su la stor. e notom. etc. Vol. III, pag. 169, 180, tab. XLIU, Fig. 5. Amphitrite fleauosa Delle Chiaje. Deseriz. e not. ete. Vol. III, pag.70, Vol. V, pag. 94, tav. CV, Fig. 5. Terebella conchiülega Gm.; Milne Edwards. Regne animal. Pl. 5, Fig. 1 (die anderen Figuren sind unsicher). Terebella artifex Sars M. Geolog. og zoolog. Jagttag. Nyt Magaz. f. Naturvidensk. XII. Bd., pag. 310. Terebella conchüega Pall.; Johnston. A catalogue of the british non-parasit. worms. London, pag. 235. Terebella conchilega Pall.;, Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. T.H, Bars Pie. 355, BI. 19, Fie. 2. Terebella prudens Cuv.; Quatrefages. Ebenda, pag. 357. “ peectoralis Quatrefages. Ebenda, pag. 358. Lanice conchilega Pall.;, Malmgren. Nordiska Hafs-Annulat. Öfvers. af k. Vet. Akad. Förh., pag. 379. Lanice conchlega Pall; Malmgren. Annul. polych. Ebenda, pa 217, Tab. XIV, rie. 8: Terebella flexuosa Delle Chiaje; Clapar&de. Annel. chetop. du golfe de Naples. M&m. de la soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. XX, pag. 134, Pl. XXI, Fig. 1. Terebella conchilega Pall.; Grube E. Bemerk. über Annel. d. Pariser Museums. Arch. f. Naturg. 36. Jahrg., pag. 326, 327—331. Terebella flexuosa Delle Chiaje; Claparöde E. Rech. sur 1. struct. d. Annel. sedent. M&m. d. la soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. XXII, pag. 172, Pl. IX, Fig. 1—15, Pl. X, Fig. 1—5. Lanice conchilega Pall; LangerhansP. Die Wurmfauna von Madeira. III. Zeitsch. f. wiss. Zool. Bd. XXXIV, pag. 106, Taf. V., Fig. 20. Die Terebella conchilega Pallas wurde von mir bei Zaule bei Triest gefunden und liest mir auch in mehreren Exemplaren von Neapel vor, wo sie schon früher Olaparede, der sie als 192 v. Marenzeller, T. fleeuosa Delle Chiaje beschrieb, gesehen und auch wirklich Delle Chiaje. Clapare&de’s Beschreibung enthält aber mehrere Punkte, die nicht auf 7. conchilega passen, so die Zahl der Haar- borstenbündel (16 statt 17), die Lagerung der Hakenborsten (alternirende oder leicht ineinandergreifende Reihen), die 1873 abgebildete Form der Hakenborsten mit viel zu langem Muskel- fortsatze. Dagegen werden allenfalsige Zweifel wieder durch die von einer Abbildung, an welcher der charakteristische Flanken- lappen des ersten Segmentes deutlich zu sehen ist, begleitete Schilderung der Färbung, durch die Angaben über die Zähnelung der Hakenbosten, sowie durch das unbestreitbare Vorkommen der Art bei Neapel behoben. Auch Delle Chiaje hat diese Art vor sich gehabt und liess sich bei der Wahl des Namens von der korkzieherartigen Beschaffenheit der Kiemenstämme und Zweige leiten. Ich führe unter den Synonymen zum ersten Male auch die T. gigantea Mont. an, auf die Beschreibung und Abbildung des Autors selbst hin. Man erkennt die Lappen an den vordersten Segmenten, die weit nach hinten reichenden Bauchschilder mit allerdings befremdenden seitlichen Conturen, aber richtiger partiell dunkler Färbung, die stark vorspringenden Borstenwülste mit dem plötzlichen Übergang derselben in Flösschen, die langen Sessmente überhaupt. Und auch hier waren es wieder die An- gaben über die Färbung, welche auf keine andere beschriebene oder mir bekannte Terebelle als 7. conchilega anzuwenden sind. Dass die T. gigantea bei Quatrefages eine andere Art als die Montagu’s ist, wurde von Grube nachgewiesen. Er hält sie für Amphitrite intermediaMgrn. Grube zieht auch mit Recht die von Quatrefages angenommenen Aıten: T. prudens und pectoralis zu Lanice conchilega. In seinen Auseinandersetzungen findet sich aber ein Passus, dem ich widersprechen muss. Er verlegt den Ursprung des grossen ersten Lappens auf das zweite Segment. Am Rücken ist dasselbe nach vorn deutlich abgegrenzt und man findet, wenn man den Flankenlappen des dritten Segmentes ent- fernt und die ersten Bauchschilder zurückdrängt, dass das Segment zwar an den Seiten und am Bauche um Vieles kürzer ist, als dorsal, dass aber seine vorderen Grenzen von der Basis des ersten Lappens. durch eine Furche getrennt sind, dieser somit, wie Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 193 Malmgren angenommen, von dem vorhergehenden, das ist dem ersten Segmente, entspringt. Diagnose. Körper bei einer Länge von 75, 135, 145 Mm. mit 150, 200, 180 Segmenten. 17 Haarborstenbündel. Am ersten Segmente ein den Kopflappen ventral kragenartig umfassender Lappen, der an den Seiten des Körpers weit nach vorn reicht. Das zweite Segment ‘ohne Anhang, lateral und ventral sehr kurz. Am dritten Segmente ein Flankenlappen, der um ein Drittel kürzer ist, als der des ersten 'Segmentes. Drei baumförmige, reichästige Kiemenpaare. Äste bald ober der Basis entspringend, selten Äste zweiter Ordnung ab- gebend, mit ziemlich gleich langen Fäden besetzt. Fortsetzung (des Stammes und Seitenäste hin und hergebogen, korkzieherartig. Bauchschilder vom dritten Segment bis ins 16., 17., 19. eine leicht erhabene Längsbinde darstellend, die abgerundet und etwas ver- breitert beginnt, meist am 13. Segmente wieder etwas an Breite zunimmt und sodann sehr fein zugespitzt endet. Die Strecke vom 13. Segmente an nach hinten ist an frischen Weingeistexemplaren meist bräunlich, dunkler als die vordere, gefärbt. Diese Längs- binde ist der Quere nach nicht den Segmentgrenzen entsprechend getheilt oder doch nur höchstens vorn, sondern vielfach mit Querrunzeln versehen; die 14—17 Bauchschilder daher nicht gut abzugrenzen. Etwas hinter den Borstenhöckern des 6., 7., 8., 9. Segmentes eine kleine Papille. Borstenwülste vorspringend. Übergang in Flösschen plötzlich. Die Hakenborsten vom 11. bis 20. Segment zweireihig, rückenständig. Die Hakenborsten der vorderen Wülste zeigen in Obensicht vor dem grossen Zahne zunächst drei Zähnchen, von welchen das mittlere weiter vorn entspringt als die seitlichen und vor diesen drei je einen kleinsten, in Seitensicht vor dem grossen undeutlich zwei Zähnchen. An den Hakenborsten der hinteren Borstenwülste nimmt die Zahl der vordersten kleinsten Zähnchen zu und sie erscheinen auch in Seitenlage. Der Träger des Schutzpolsters kaum angedeutet. An dem durch Innen- und Hinterrand gebildeten Winkel ein stellen- weise recht deutlicher Muskelfortsatz. Die Hakenborsten der Flösschen mit Stützborsten. Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXXIX. Bd. I. Abth. 13 194 v. Marenzeller. Farbe im Leben: Körper gelbröthlich, Lappen des ersten Segmentes roth oder rothgesäumt. Die vorderen Bauchsehilder röthlich überlaufen oder roth eingefasst, die hinteren, vom 13. Seg- mente an, durchaus dunkelroth oder immer nur in der vorderen Hälfte. Die Borstenwülste mit rothem Saume. Fundorte im Mittelmeere und in der Adria: Zaule bei Triest (ich), Neapel (Delle Chiaje, Claparede, Zoolog. Station). Verbreitung: Nordsee Kattegat, Grossbritannien, Belgien, Französische Westküste, Madeira. Ntcolea. 1865 Malmgren, Nordiska Hafs-Annulater. Öfvers. afk. Vet.-Akad. Förh. pag. 380. Die Hakenborsten der von mir unter diesem Namen ver- einigten Arten, zu welehen nach meinen vorangegangenen Aus- einandersetzungen auch Scione lobata Mgrn. und Axwionice flexuosa Gr.gehören, nähern sich am meisten denen von Polymnia, soweit dies die Zahnzahl betrifft, doch ist ihre Form eine ab- weichende. Der Habitus ist ein mehr gedrungener und besonders die Kürze und Höhe des ersten Zahnes sind auffallend. Scione hat 16 Haarborstenbündel, Arionice 15. Beide besitzen nur ein Paar Kiemen. Für Nicolea führt Malmgren als Charakter nur 15 Haarborstenbündel und 2 Kiemenpaare an. Tauber: fand jedoch an N. zostericola aut. —= venustula Mont. auch 16 und 17 Haarborstenbündel und 3 Paar Kiemen. Auch R. Leuckart sah an seiner Terebella parvula mit 15 Haarborstenbündeln den Ansatz eines dritten Kiemenpaares. Die T. gracilibranchis Gr. und T. dasycomus Gr. gehören nach meinen Untersuchungen gleichfalls zu vorstehender Gattung. Beide haben 2 Kiemenpaare, die erste Art hat17 Haarborstenbündel, diezweite ebenso viele, den Borstenwülsten entsprechend, aber ausserdem überzählige Haar- borstenbündel an Segmenten, wo bereitsFlösschen und dieHaken- borsten in einfacher Stellung auftreten. Die Zahl derselben war wechselnd. In einem Exemplare jederseits 8, in einem anderen links 4, rechts 8, in einem dritten links 2, rechts 5. Die Folge war in den zwei letzten Fällen durch ein borstenloses Flösschen unterbrochen. Endlich hatten das weiter unten als Mecolea Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 195 venustula Mont. beschriebene Exemplar aus der Adria und alle Individuen derselben Art von St. Malo 2 Kiemenpaare und 17 Haar- borstenbündel. Die ursprüngliche Diagnose Malmgren’s muss also durch Einbeziehung der Gattung Scione und Axionice sowie anderer Arten und durch die erweiterte Kenntniss einer von allem Anfange zu Nicolea gestellten Art geändert werden. Es lässt sich aber nicht läugnen, dass die Charaktere (geringe Zahl der Kiemen und Haarborstenbündel), welehe Malmgren bei der Aufstellung der drei nunmehr vereinigten Gattungen leiteten, der Gattung Nicolea trotz einzelner abweichender Arten, ein eigenes Gepräge verleihen. Nicolea venustula. Taf. I, Fig. 2. 1819 Terebella venustula MontaguG. Descript. of five british species of the genus Terebella of Linne®. Trans. of the Linn. Soc. Vol. XII, pag. 344, Tab. XIII, Fig. 2. 1849 Terebella parvula Leuckart R. Zur Kenntniss der Fauna von Island. Arch. f. Naturg. 15. Jahrg., pag. 175, Fig. 6. 1860 Terebella zostericola Oersd.?; Grube E. Beschreib. neuer oder wenig bekannter Annel. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg. pag. 98. 1865 Nicolea zostericola Örst. sec. Grube; Malmgren. Nordiska Hafs- Annulat. Öfvers. af k. Vet.-Akad. Förh. pag.381, Tab. XXVI, Fig. 76. 1865 Physelia zostericola (2) Oerst.; Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. N: II, palı: 872. 1867 Nieolea zosterieola Örst. et &r.: Malmgren. Annul. polych. Öfvers. afk. Vet.-Akad. Förh. pag. 217. 1868 Terebella vestita Clapar&de. Annel. chetop. du golfe de Naples. Mem. d. 1. soc. d. phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. XX, I part Hisıl87,oPpl) XT,E. 4; 1879 Nieolea zosterieola Örst.,;, Tauber P. Annulata danica Kjebenhavn, pag. 132. Oersted erwähnt in den „regionibus marinis“ (Havniae 1844, pag. 68) unter den in der Trochoiden-Region lebenden Annulateneine Terrebellazostericola nob., ohne sie zu beschreiben. Im Jahre 1860 gab Grube die Diagnose einer Terebella von Dänemark, für welche er diesen Namen, allerdings zweifelnd — er schreibt T. zostericola Örsd? — verwendet, ohne näher aus- einanderzusetzen, warum er dieses ungewöhnliche Verfahren einschlägt. Malmgren setzt daher auch ausdrücklich zu seiner Nicolea zostericola Örst., see. Grube hinzu (1865) und schreibt 13,7 196 v. Marenzeller. später (1867) Nieolea zostericola Örst. et Grube. Man hat es also cigentlich nur mit einer Terebella zostericola Grube aus dem Jahre 1860 zu thun. 1849 beschrieb jedoch bereits R. Leuckart eine Terebelle parvula von Island mit allen Charakteren der N. zostericola, wie wir sie heute kennen, doch war an einem Exemplare dasRudiment eines dritten Kiemenpaares zu bemerken. Borstenbündel waren 15 vorhanden. Die abweichende Zahl der Kiemen wird wohl Malmgren bestimmt haben, die Art für sich aufrecht zu halten. Nach den Beobachtungen Tauber’s jedoch, wonach N. zostericola auch 3 Paar Kiemen und selbst 16—17 Haarborstenbündel zur Entwicklung bringen kann, verliert dieses Moment an Bedeutung. 7. parvula Leuck. R. hat also die Priorität vor 7. zostericola Grube. — Tauber’s Angaben beseitigten auch mein Bedenken, eine Terebella, die mir in einem Exemplare von Triest vorliegt und welche ieh auch in 10 Exem- plaren bei St. Malo mit dem Schleppnetze fischte, für identisch der N. zostericola aut. zu erklären. Sie zeigt mit dieser Art eine grosse Übereinstimmung, hat jedoch 17 Haarborstenbündel. Die in zwei Paaren auftretenden Kiemen sind höher und verzweigter als bei den mir zur Verfügung stehenden Individuen von Däne- mark und bei jenen, die Malmgren zu seiner Beschreibung dienten. Auch ist das zweite Kiemenpaar nicht um Beträchtliches kleiner als das erste. Endlich fehlen die weisslichen auf den Rücken sich erstreekenden Hypodermis-Bildungen der typischen Individuen. Sehr charakteristisch war die Färbung meiner Exem- plare. Sie erinnert sofort an Polymnia nebulosa Mont. und ich hielt die ersten gefangenen Thiere bei oberflächlicher Ansicht für Junge dieser Art. Leider konnte ich nirgends Angaben über die Färbung der Nicolea zostericola aut. im Leben finden. Aber Montagu beschreibt eine Terebelle, die 7. venustula, von ganz gleicher Färbung. Nach Montagws Angaben soll sie 17, 18 Borstenbündel und 3 Paare Kiemen besessen haben. Die Ab- bildung zeigt eine Terebelle von bescheidenen Dimensionen mit langen feinen Fühlfäden und gestreckten Kiemen. Über den Rücken einiger vorderer Segmente gehen dunkle Linien. Es ist ungewiss, ob sie Segmentgrenzen oder Pigmentanhäufungen bedeuten. Da Montagu die einzige Terebelle, welche mit seiner T. venustula hinsichtlich der Färbung. in Vergleich zu zieheu Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 197 wäre, nämlich 7. nebulosa, wohl kannte und in derselben Arbeit beschreibt, so glaube ich, dass er, trotz der verschiedenen Angaben über Zahl der Haarborstenbündel und Kiemen keine andere Art vor sich gehabt wie jene, welche ich bei Triest und St. Malo gesehen. Diese aber halte ich, wie bereits bemerkt, für identisch mit N. parvula Leuck. R. = N. zostericola Gr. und stelle desshalb letztere Namen als Synonyme zu N. venustula Montagu. Mit ihr vereinige ich auch die N. vestita Clap. von Neapel. Die Beschreibung der Art sowie die Abbildung der Hakenborsten sind zwar mangelhaft, aber aus den Flösschen erkennt man eine Nicolea. Sie hatte 17 Haarborstenbündel. Es liegt die Annahme nahe, dass es unsere Art sei. Diagnose. Körper des einzigen mir vorliegenden adriatischen Exem- plares 31 Mm. mit 74 Segmenten (an Exemplaren von St. Malo war die Zahl der Segmente 57 und 68 bei 26 und 30 Mm. Länge) vorn etwas aufgebläht, 3 Mm. breit. 17 Haarborstenbündel. Zahlreiche Augenpunkte. Erstes Segment ventral lang, der Vorderrand ausgebuchtet, rechts und links daher kurze Spitzchen. Die folgenden Segmente ohne Flankenlappen. Fühlfäden fein, zahlreich. Zwei Paare dendritische Kiemen. Das zweite Paar (Fig.2) wenig kleiner als das erste. Ungetheilter Stamm sehr kurz, gewöhnlich in 2 Hauptäste zerfallend, die zahlreiche Äste abgeben. Äste nicht regelmässig und nicht gleich oft diehotomisch getheilt, häufig nur ungetheilte Fäden ausgebildet. Endgabeln kurz, letzte Gabelung häufig fehlend. 17 Bauchschilder. Die letzten 6—7 ziemlich quadratisch, dievorderen breiter und kürzer, die hinteren durch eine seichte Querfurche getheilt. Hinter der zweiten Kieme eine kurze Papille, grössere, aber nicht vorragende hinter und etwas ober dem Borstenhöcker des 6. und 7. Segmentes. Vom 21. Segmente ab deutliche Flösschen. Besonders an den hinteren ist der Aussenrand etwas eingebuchtet und der verdeckte Ober- rand springt papillenartig vor. Haarborsten (Fig 2 A) schmal gesäumt, etwas geschwungen. Hakenborsten (Fig. 2 B) vom 7.— 20. Segment in doppelter Stellung abwechselnd, einreihig. In Obensicht mit 3—4 Zähnchen vor dem grossen Zahne; vor diesen, zwischen deren Wurzeln, 2—3 kleinste Zähnchen. In Seitensicht 198 v. Marenzeller. vor dem grossen Zahne ein Zähnchen und diesem dicht anliegend, meist sehr undeutlich, ein drittes kleinstes. Chitinöse Stützborsten. Farbe im Leben: An die der Polymnia nebulosa Mont. erinnernd. Körper hell zimmtbräunlich oder ziegelroth, mit vielen weissen Punkten besäet. Fühlfäden röthlich. (Die weissen Punkte und die röthliche Färbung der Fühlfäden erhalten sich im Alkohol einige Zeit.) Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Triest (ich), Neapel (Claparede). Verbreitung: Grossbritannien, Shetland-Ins., Far-Öer, West- grönland; Tromsö, Norwegen, Kattegat; Oeresund, Belte, St.Malo (ich). Polymnia. 1865 Malmgren. Nordiska Hafs-Annulater Öfvers. af k. Vet. -Akad- Förh. pag. 379. 1865 Terebella (L.) Malmgren. Ibidem, pag. 378. Eingangs setzte ich die Gründe auseinander, welche mich bestimmen, den Gattungsnamen Terebella Linn& fallen zu lassen. Malmgren hatte dieser Gattung zwar zwei Arten: debilis n. Sp. und Danielsseni n. sp. eingereiht, schlägt aber zugleich für die letztere eine eigene Gattung, die Gattung Polymnia vor und wendet diesen Namen auch zwei Jahre später an. Diese beiden Arten, welche ich weiter unten als nebulosa Mont. und nesidensis Delle Chiaje anführe, haben aber im Bau des Körpers und der Hakenborsten soviel Gemeinschaftliches, dass sie in einer Gattung vereinigt werden müssen, zu deren Bezeichnung ich den Namen Polymnia gebrauche. Die Gattung wird durch folgende Zusätze näher umsehrieben: Am ersten Segmente ventral ein breiter, vorspringender Lappen, der hinter den Enden des Kopflappens seinen Ursprung nimmt und von dem unteren Rande der Mundöffnung durch eine Falte getrennt ist. Am zweiten und dritten Segmente grössere, am vierten ein unscheinbarer Flankenlappen. Vordere Bauch- schilder der Quere nach gefaltet, mit sehr kurzem vorderen Antheile. Die Hakenborsten mit 1 oder 2 Zähnchen vor dem grossen Zahne und einem Kranze von 3 kleinsten ganz vorn, von welchen der mittlere gewöhnlich etwas grösser ist. In Seitensicht Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 199 vor dem grossen Zahne ein weit abstehendes grösseres und ein diesem meist dicht anliegendes kleinstes Zähnchen. Innenrand der Hakenborsten sehr lang. Chitinöse Stützborsten. Polymnia mebulosa. Taf. I, Fig. 4. 1881 Terebella nebulosa Montagu G. Descript. of five british species of the genus Terebella of Linne. Trans. of the Linnean Soc. Vol. XII, pag. 343, Tab. XI. Fig. 2. 1828 Amphürite Meckelii Delle Chiaje. Mem. su la storia e not. degli anim. senza vert. del regno di Napoli. Vol. III, pag. 169,180, Tav. 45, Fig. 10. 1841 Amphirite Meckelii Delle Chiaje. Desceriz. e notom. degli anim. invert. della Sieilie eit. Vol. III, pag. 70, Vol. V. pag. 94, tav. S0, Fig. 10. 1845 Terebella nebulosa Mont.; Milne Edwards Recherch. zoolog. faite pendant un voyage sur les cötes de la Sieile. Ann. d. scienc. nat. 75, sp 7. IE, pag. 147, pl. &% 1853 Terebella tuberculata Dalyell. The powers of the cereator London. Vol. .:pae. 197 pr 26 TE 8,9129 Pie! 1,2: 1855 Terebella nebulosa Mont.; Grube E. Beschreib. neuer a wenig bek. Ann. Arch, f. Naturg. 21. Jahrg. pag. 115, Taf. IV, Fig. 14. 1861 Terebella nebulosa Mont.; Grube E. Ausflug nach Triest. Berlin, pag. 128. 1862 Amphüritoides rapax Costa A. Annuario zool. d. r. univ. d. Napoli anno 1°, pag. 32. 1862 Pallonia rapax Costa A. Ibidem, pag. 89. 1864 Terebella nebulosa Montagu; Grube E. Die Insel Lussin. Breslau, pag. 87. 1865 Terebella debilis Malmgren. Nordiska Hafs-Annul. Öfvers. afk. Vet.- Akad. Förh. pag. 379, tab. XXIL, Fig. 57. 1865 Terebella nebulosa Mont.; Quatrefages Hist. nat. d. Annel. T. IL, pag. 359. 1863 Terebella Meckelii Delle Chiaje; Clapar&de E. Annel. chetop. du golfe de Naples. M&m. de la soe. de phys. et d’hist. nat. de Gen£rve., Ir ZIP Hast, Pag. 131. PINIVIIL Fig®3: 1572 Terebella nebulosa Mont.; Grube E. Mittheil. über S. Malo und Roscoff. Abh. schles. Ges. f. vater]. Cultur. 1869—72. Breslau. pag. 68, Diese sehr leicht kenntliche Art wurde schon von M. Edwards und Grube richtig bestimmt. Auch ich kann keine Unterschiede zwischen atlantischen und Mittelmeerexemplaren finden und halte auch nicht die T. debilis Mgrn. für berechtigt, einen eigenen Namen zu führen. 200 v. Marenzeller, Diagnose. ' Körper 34, 38, 46, 75, 76, 80 Mm. lang mit 38, 55, 74, 76, 78, 95. Segmenten, diek, vorn hoch, sehr leicht zerreisslich. 17 Haarborstenbündel. Zahlreiche sehr deutliche Augenpunkte. Das erste Segment ventral nur mässig vorspringend. Am zweiten, dritten, vierten Segment kurze Läppchen, das des vierten ganz. gut entwickelt. Drei Paare dendritische, sehr reichästige Kiemen, der Folge nach an Grösse abnehmend. Stamm dick, Äste erster und zweiter Ordnung vorwiegend von einer Seite entspringend, Verzweigung daher anfangs eher kammförmig und erst in der Ästen zweiter Ordnung diehotomisch (bis5mal). Endgabeln gleich- mässig kurz. Habitus straussförmig. 14—16 Bauchschilder. Die 6 ersten am breitesten und kürzesten; höchstens die letzten 4—6 von mehr sechseckiger Form. Hinten und aussen von der zweiten Kieme und hinter dem ersten und zweiten Borstenhöcker Papillen. Borstenwülste mässig vorspringend. Hakenborsten (Fig. 4) vom 11.— 20. Segmente in doppelter Stellung halb gegenständig. In Obensicht vor dem grossen Zahne 2 Zähnchen, die zwischen ihren Wurzeln einen unpaaren kleineren fassen, und zu Seiten dieses noch 2 kleinste Zähnchen. In Seitensicht vor dem grossen Zahne ein Zähnchen und selten, deutlicher nur bei schiefer Lage, ein anliegendes zweites kleinstes Zähnchen. Der Träger des Schutz- polsters gut ausgebildet. Chitinöse Stützborsten. Farbe im Leben: Körper zimmtbraun, ziegelroth, orange- roth, rothbräunlich, stets kreideweiss getüpfelt. Fühlfäden gelb- röthlich, manchmal gleichfalls, wie auch die Kiemen, weiss punktirt. * Fundorte in der Adria und im Mittelmeere; Triest (ich), Cherso, Lussin (Grube), Villafranea (Grube), Neapel (Delle Chiaje, Costa, Claparede, Zoologische Station), Sicilien (M. Edwards), Marseille (Marion et Bobretzky). Verbreitung: Grossbritannien, Kattegat, Französische West- küste. [St. Malo (Grube, ich), Roscoff (Grube).| « Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 201 Polymnia nesidensis. Tat -L.Fig.o. 1828 Amphitrite nesidensis Delle Chiaje. Mem, su la storia e notom. ete. Vol. UI, pag. 169, 179, tav. XLII, Fig. 2—3. 1541 Amphütrite nesidensis Delle Chiaje. Descriz. e not. degli anim. invert. etc. Vol. HI, pag. 69, Vol. V, pag. 94. tav. CV, Fig. 2-3. 1855 Terebella lutea Risso; Grube F. Beschreib. neuer od. wenig bek. Annel. Arch. f. Naturg. 21. Jahrg. pag. 116. 1561 Terebella lutea Risso; Grube E. Ausflug nach Triest. Berlin pag. 85. 1564 Terebella lutea Grube E. Die Insel Lussin. Breslau, pag. 87. 1865 Terebella Danielsseni Malmgren. Nordiska Hafs-Annul. Öfvers. af k. Vet.-Akad. Förh. pag. 379, Tab. XXI, Fig. 54. 1565 Terebella abbreviata Quatrefages Hist. d. Annel. T. II, pag. 363. 1868 Terebella flavescens Claparede E. Annel. chetop. du golfe des Naples. II:part. M&m. d. la soc. de phys, et d’hist. nat. de Gen£ve. 7. XX, 1870, pa2.313X.Pl XXIL, Fig. 6, 1870 Terebella abbreviata Qfg.; Grube E. Bemerk. über Annel. d. Pariser Museums. Arch. f. Naturg, 36. Jahrg. pag. 334. 1571 Terebella lutea et Danielsseni; Grube E. Einiges aus einer kritischen Übersicht der bisher beschrieb. Terebellen. 49. Jahresber. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur im Jahre 1871. Breslau, pag. 50. 1872 T. (Polymnia) Danielsseni Mgrn.;, Grube E. Mittheil. über St. Malo und Roscoff. Abhandl. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. 186970, Breslau, pag. 7. Grube drückt 1871 (l. e.) die Ansicht aus, „dass die von ihm früher beschriebene 7. Zutea Risso des adriatischen und Mittelmeeres bloss der Farbe und Grösse nach von T. Danielsseni Mgrn. verschieden sei, während Malmgren anderer Meinung ist. Erstere bleibe in der Regel wirklich kleiner als letztere und die ihm zugekommenen Exemplare waren sämmtlich gelb, nicht grün.“ Früher (18701. c.) hatte sich Grube bereits ausgesprochen, dass die T. ubbreviata mit T. Danielsseni zusammenfalle. Ich fand dieselbe Art bei Triest und Lesina sowie bei St. Malo und halte gleichfalls die Mittelmeerform für nicht verschieden von der des atlantischen Oceans. Ich sah auch in der Adria grössere und grünlich gefärbte Exemplare und kann nicht Malmgren bei- pflichten, dass die Körperform oder die Hakenborsten differiren. Das Hinterende des Aussenrandes ist nicht immer knieförmig abgerundet. An den Hakenborsten eines und desselben Borsten- wulstes sind in dieser Hinsicht Unterschiede bemerkbar, an 202 v. Marenzeller. einzelnen ist hier ein kleiner Fortsatz ausgebildet. Die Exemplare von St. Malo zeigen diesen Fortsatz auch, nur noch etwas schärfer. Identisch mit der von Grube 1855 als 7. lutea Risso beschrie- benen Terebella, ferner mit der 7. Danielsseni Mgrn. und abbre- viata Qfg. ist weiters jedenfalls die 7. luvescens von Claparede. Es müsste also zur Bezeichnung dieser Terebella der Risso’sche Name verwendet werden, aber die Terebella lutea von Risso ist etwas ganz Anderes als die von Grube so benannte Art. Risso’s ! Beschreibung lautet ausdrücklich: son corps est com- pose de 34 anneaux presque Egaux dans toute leur longueur, ils sont munis de pieds thorachiques blanchätres...... Er meinte also damit eine Art, die mit Haarborstenbündeln bis an das Leibesende versehen war. Nach der Färbung dürfte es wohl Thelepus cincinnatus F. gewesen sein. Die Bezeichnung lutea Risso ist also nicht brauchbar. Vor Grube hat jedoch Delle Chiaje unsere Art kurz als T. nesidensis beschrieben. Seine Angaben über die charakteristische Färbung und die Anwesenheit subdichotomischer Kiemen schliessen jede andere mediterrane Form aus. Dieser Name muss als der älteste in seine Rechte treten. Diagnose. | Körper bei 20, 22, 40 Mm. Länge mit 61, 67, 81 Segmenten, vorn 1'5—2'5 Mm. breit, 17 Haarborstenbündel. Zahlreiche Augenpunkte. Der ventrale Lappen des ersten Segmentes lang, lateral über das Ende des Kopflappens vorspringend. Der Flankenlappen des vierten Segmentes sehr unbedeutend. Drei Paar dendritische Kiemen von fächerförmigem Habitus. Unge- theilter Stamm sehr kurz. Verzweigung nahezu regelmässig dichotomisch (bis 6mal). Endgabeln sehr kurz, aber nicht immer ausgebildet. 15 Bauchschilder, die ersten acht kurz, breit, gedrängt, vom neunten an Länge zunehmend, trapezoidal, das letzte dreieckig. Hinten und aussen von der zweiten Kieme und hinter demersten und zweiten Borstenhöcker Papillen. Haarborsten sehr lang, etwas gebogen. Hakenborsten vom 11.—20. Seg- mente in doppelter Stellung, abwechselnd, einreihig. In Obensicht 1 Hist. nat. d. prineip. prod. de l’Europe merid. Paris 1826, Pay, pag. 409. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 203 vor dem grossen Zahne 1 Zähnchen (höchst selten 2) und ganz vorn 3 in einem Bogen, anden Hakenborsten der ersten Borsten- wülste manchmal auch 4. In Seitensicht das kleinste vorderste Zähnchen deutlich. Chitinöse Stützborsten. Farbe im Leben: Körper und Fühlfäden gelb, der Rücken mit einem Stich in’s Gelbbräunliche oder Leib dunkel sehmutzig- grün in’s Bräunliche, Bauch heller, chamois, Fühlfäden gelb oder Rücken bräunlich, Bauch mehr gelbgrün nach hinten grün, Fühifäden gelb. Fundorte im adriatischen und Mittelmeere: Zaule bei Triest, Lesina (ich), Cherso, Lussin (Grube), Villafranca (Grube), Neapel (Delle Chiaje, Claparede). Verbreitung: Oresund, Kattegat, Nordsee, Far-Öer ‚Norwegen, Finmarken, Grossbritannien, französische Westküste |St. Vaast (Grube), St. Malo (Grube, ich), Roscoff (Grube), la Rochelle Quatrefages.)]. Thelepus Leuck. Mgrn. Grube (s. ampl.) 1877 GrubeE. Annelidenausbeute v. 8. M.S. Gazelle. Monatsber. der k. Akad. d. Wiss. zu Berlin. pag. 544. Grube vereinigte mit Thelepus Leuck. (Malmgren char. emend.) die Gattung Neottis, welche Malmgren für die 7. trise- rialis Gr. aus dem Mittelmeere aufstellte. Diese Art theilt mit der Stammart der Gattung Thelepus, mit T. cincinnatus F., die Lage des ersten Haarborstenbündels am dritten Segmente und den gleichen Typus der Kiemen und Hakenborsten, sowie deren durchaus einfache Steilung, hat jedoch 3 Kiemenpaare und eine beschränkte Zahl von Haarborstenbündel. Die Angaben Malm- gren’s waren in letzter Hinsicht, weil nach einem verstümmelten Exemplare gemacht, irrig. In solchem Sinne ist die Gattung vollkommen naturgemäss. Nur wird man noch Grymaea hinzuziehen müssen, die sich unter der Voraussetzung, dass die Hakenborsten, welche ich nicht unter- suchen konnte, jenen der Thelepus-Arten gleichen, nur durch die Lage des ersten Haarborstenbündels am zweiten Segmente unter scheiden würde. Unter den Gattungen von Quatrefages würde ihr Heterophenacia entsprechen, Phenacia nur zum Theil. Thele- 204 v. Marenzeller., podopsis M. Sars! ist mit ihr zu vereinen und war eigentlich schon mit Thelepus Leuck. (Mgrn. char. emend.) identisch, denn der einzige Unterschied, welchen man der Beschreibung entnehmen kann, die geringere Anzahl von Haarborstenbündel (28 —33 bei circa 60 Segmenten) ist nach meinen Untersuchungen nicht entscheidend. Wie ich weiter unten auseinandersetzen werde, sah ich kein einziges Exemplar von Thelepus ceineinnatus F., an dem die Haarborstenbündel bis zum anteanalen Segment gehen. Ihre Zahl ist wie bei anderen Thhelepus-Arten eine sehr schwankende und ein kaum zur Abgrenzung von Arten geschweige denn von Gattungen brauchbares Merkmal. Darin macht T. ein- cinnatus keine Ausnahme. Aber in der Zweizahl der Kiemenpaare steht merkwürdigerweise diese Art ziemlich vereinzelt da. Ich habe, um mich zu überzeugen, ob ein Fehlen der Haarborsten- bündel an den letzten Segmenten eine allgemeine Erscheinung sei, alle anderen schon durch die Form der Kiemen und die grössere Zahl der Haarborstenbündel als T’helepus leicht erkenn- baren Terebellen zusammengestellt (19 Arten) und nur bei zweien waren 2 Kiemenpaare angegeben. Die ephemere Gattung Neottis Mgrn. entsprach also zufällig den thatsächlichen Verhältnissen besser als die ältere. Auch bei der mit Thelepus zu vereinigenden Gattung Grymaea Malmgren gehen nach Tauber die Haar- borstenbündel nicht bis an das Ende des Körpers. Aus diesen und noch anderen Gründen dürfte die Gattung Streblosoma von M. Sars das Schicksal der mit ihr zugleich publieirten T’helepo- dopsis theilen. Innerhalb der Gattung Thelepus werden sich bei der Ineonstanz der Zahl der Haarborstenbündel, dem einförmigen Bau der Kiemen die Arten wohl erst nach einem genauen Ver- gleich der Hakenborsten mit Sicherheit auseinanderhalten lassen. Es existiren jedoch leider bisher von keiner einzigen Art ausser T. cincinnatus F. und T. Me. Intoshi brauchbare Abbildungen derselben. | 1 Diagnoser af nye Annelider fra Christianiafjörden efter Professor M. Sars efterladte manuskripter. Förh. i Vidensk. — Selskab. i Christiania aar 1871. Christiania 1872, pag. 414. 2 Tauber P. Annulata danica. Kjabenhavn 1879, pag. 134. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 205 Die Hakenborsten zeigen, soweit bekannt, in Seitensicht eine im Allgemeinen übereinstimmende sehr auffallende Gestalt. Vor dem grossen Zahne gewöhnlich nur ein Zähnchen, am Hinter- ende des Aussenrandes eine griffförmige Hervorragung, dagegen fehlt der kurze Fortsatz unter dem grossen Zahne. In Obensicht vor dem grossen Zahne zwei in gleicher Höhe entspringende Zähnchen nebeneinander und vor diesen noch ein drittes Zähnchen, das öfter von zwei sehr kleinen in die Mitte genommen wird, oder mehr solche neben sich hat. An den Hakenborsten der hinteren Borstenwülste oder Flösschen nimmt die Zahl der kleinsten Zähnchen stets zu. Thelepus cincinnatus.' Was L.gkie, 6, 1780 Amphitrite cincinnata Fabricius O. Fauna grönlandica, pag. 286. 1520 Terebella einceinnata F. ©. Savigny. Syst. d. Annel. p. 87. 1826 Terebella lutea Risso A. Hist. nat. d. prineip. prod. de ’Europe meridionale, T. IV. pag. 409. 1847 Terebella madida Frey H. et Leuckart R. Beiträge zur Kenntniss wirbelloser Thiere. Braunschweig, pag. 154. 1849 Thelepus Bergmanni Leuckart R. Zur Kenntniss der Fauna von Island. Arch. f. Naturg. 15. Jahrg. pag. 169, Fig. 4 A—C. 1853 Lumara flava Stimpson. Synops. of the marine invert. of Grand Manan. Smithson. contrib. to knowl. Vol. VI, 1854, pag. 30. 1858 Terebella conchiega Dalyell. The powers of the creator. London. Vol. U, pag. 199, Pl. 28, Fig. 3—8. 1860 Terebella pustulosa Grube E. Beschreibung neuer od. wenig bek. Annel. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg. pag. 100, Taf. IV, Fig. 7. 1865 Venusia punctata Johnston. A catal. of the british non-parasit. worms. London, pag. 241. 1365 Thelepus eircinnata F.;, Malmgren. Nord. Hafs-Annul. Direm: af. k. Vet.-Akad. Förh. pag. "387, Tab. XXII, Fig. 58. 1865 Heterophyselia eineinnata F.,;, Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. T. II, pag. 357. 1565 Phenacia terebelloides Quatrefages. Ela) pag. 375. 1865 u pulchella Parfitt E. Descript. of a new spec. of marine worm. Ann. and Mag. nat. hist. 3. ser., vol. XVIIL, pag. 1—2, pl. I. 1368 Heterophenacia nucleolata Claparede E. Annel. chetop. du golfe de Naples. II part. M&m. de la soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve. TAXRX 1800, p. 113: 1 Der gegenwärtig allgemein angewandte Name circinnata ist ganz unriehtig. Fabricius nannte die Kiemen cineinni (Locken) und daher die Art cincinnata (gelockt). 206 v. Marenzeller. 1868 Phenacia ambigrada OClapar&de. Ebenda, pag. 142, Pl. XVIII, Fig. 6. 1868 Phenacia retrograda Clapare&de. Ebenda, pag. 143, Pl. XVIIL, Fig. 7. 1870 Phenacia terebelloides Qfg.; Grube E. Bemerk. über Annel. d. Pariser Museums. Arch. f. Naturg. 36. Jahrg., pag. 332. 1871 Thelepodopsis flava Sars M. Diagnoser af nye Annel. fra Christiania. fijord. Förh. i. Vedensk. Selsk. i Christiania aar 1871. Christiania, 1872. p. 415. 1880 Phenacia terebelloides Qfg.; Langerhans P. Die Wurmfauna von Madeira. III. Zeitschr. f. wiss. Zool. XXXIV. Bd., pas. 107, Fig,,.21. Malmgren gibt an, dass die Borstenbündel bis zum ante- nalen Segmente gehen. Da ich vermuthete, dass die Phenacia terebelloides Qfg., welche nach Grube in dem vorhandenen Bruchstücke von 14 Ctm. mit 73 Segmenten, 41 Haarborsten- bündel besitzt, ein Thelepus eineinnatus F. sei und Langerhans in Madeira dieser Art ganz ähnliche Terebellen aufgefunden hatte, die er nur deshalb nicht mit ihr vereinte, sondern zur Th. terebelloides Qfg. stellte, weil sie alle eine Reihe hinterer Seg- mente ohne Haarborstenbündel aufwiesen, untersuchte ich T’hele- pus cincinnatus von den verschiedensten Fundorten und komme zu einem anderen Resultate. Ich fand an arktischen Exemplaren einmal die letzten 9 Segmente, ein anderes Mal die letzten 26 Segmente ohne Haarborsten, an den allerletzten Segmenten auch keine Hakenborsten. Auch Grube bemerkt 1860 (l.c.), dass er grönländische Exemplare untersucht habe mit 70—89 Seg- menten, welche an den letzten Segmenten keine Haarborsten mehr erkennen liessen. Individuen von Helgoland zeigten folgende Verhältnisse: Ein grosses Bruchstück (Vorderkörper) von 8 Ctm. Länge mit 50 Segmenten hatte 39 Haarborstenbündel, ein anderes (Hinterkörper) ermangelte der Haarborstenbündel an den letzten 24 Segmenten; vollständige Exemplare von eirca 40 Mm. Länge hatten 27 und 53 Haarborstenbündel und die 35 und 36 letzten Segmente ohne. An grösseren vorderen Bruchstücken aus der Adria waren 34, 35 Haarborstenbündel vorhanden. ! Nach meinen ‘ Erfahrungen gehen also die Haarborstenbündel nie bis zum anteanalen Segmente und ihre Zahl ist eine sehr schwankende. Aus diesen Gründen nehme ich keinen Anstand, sowohl die Phenacia terebelloides Qfg. als die Thelepodopsis flava Sars M. 1 Langerhans sah Individuen seiner Phen terebelloides von 30, 42 63, 71 Segmenten mit 18, 27, 45, 52 Haarborstenbündel. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 207 zu Thelepus cincinnatus zu ziehen. Die Phenacia ambigrada und retrograda von Clapare&de sind Jugendformen, die wahrschein- lieh gleichfalls hieher gehören. Mit Bestimmtbeit lässt sich dies bei der geringen Kenntniss, die wir noch über jugendliche Zustände der Terebellen besitzen und bei der Oberflächlichkeit ihrer Beschreibungen und der Abbildungen der Hakenborsten nicht entscheiden. Dagegen ist es leichter, die H. nucleolata auf Th. cincinnatus F. zu beziehen, welcher in der That bei Neapel vorkommt. Die Hakenborsten (Fig. 6, 6 A) zeigen nach dem Alter und der Provenienz kleine Variationen, besonders ihre Höhe und die Länge des grossen Zahnes betreffend. Die grosser adriatischer Exemplare waren besonders lang und niedrig, länger als jene eines Exemplars aus Neapel und den Hakenborsten arktischer Exemplare ähnlicher als solche von Helgoland, die durch besondere Höhe auffallen. Wahrscheinlich nicht verschieden von T’helepus eincinnatus F. ist Heterophenacia Renouardi Marion. Deren Beschreibung in der „Revue des sciences naturelles“. Tom. IV, Mars 1876 lautet: „Espece tres-voisine de l’Heterophenacia circinata Malm., mais entierement lisse & la face dorsale. Les uncini de l’Annelide de Marseille portent trois crochets prineipaux tres- apparents; les segments thoraciques possedent & la fois des soies lanc&ol&es et des soies A mince bordure. L’Heterophenacia Renouardi se retrouve dans les fonds vaseux de la region N.—O. du golfe de Marseille, per 70 et 80 metres.“ Diagnose. Körper bei einer Länge von 40 Mm. mit 80 Segmenten, bei einer Länge von 120 Mm. (noch unvollständig) mit 64 Segmenten. Oberfläche des Rückens gefeldert, wabig, . mit weisslichen Punkten oder erhabenen Knötchen besetzt. Haarborstenbündel bis fast zum Ende des Leibes gehend. Augenpunkte. Zwei Paar fadenförmige Kiemen. Die erste Kieme beginnt ventral um die Breite von 3—4 Kiemenfäden tiefer als die zweite, welche nach aussen bis zum Haarborstenbündel reicht. Die Kiemen desselben Segments sind durch einen schmalen Zwischenraum getrennt. Bauchschilder ganz undeutlich abgegrenzt. Am 4. Segmente 208 v. Marenzeller. unter dem Borstenhöcker, am 5., 6., 7. Segmente zwischen Borsten- höcker und Borstenwulst niedrige Papillen. Borstenwülste nieder, meist nur so hoch als die Segmente lang. Hakenborsten (Fig. 6) auch der vordersten Borstenwülste in Obensicht mit mehreren kleinsten Zähnchen vor den zwei nebeneinanderstehenden, in Seitensicht daher vor dem grossen Zahne zwei Zähnchen bemerk- bar. Rand der Hakenborste vor dem griffförmigen Fortsatze schief abgestutzt. Chitinöse Stützborsten. Farbe im Leben: Die der adriatischen Thiere: Körper und Fühlfäden safrangelb. Nach Fabrieius: Körper bei einigen bräunlich, Bauch röthlich, bei anderen Körper blass, Bauch weiss; Fühlfäden blassröthlich. Nach Johnston: Körper blass- röthlich, alle anderen Segmente mit rothen Tupfen, dessgleichen oft das Abdomen. Fühlfäden roth getüpfelt. Spitze der Kiemen dunkel. Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Portore, Martin- sica (Grube), Triest, Lussin (ich), Spalato (Zoolog. Hofcabinet), Nizza (Risso), Neapel (Clapar£&de, Zoolog. Station). Verbreitung: Vom Kättegat die Küste von Norwegen in das Eismeer hinauf. Spitzbergen, Nowaja-Semlja, Grönland, Jan Mayen, Island, Grossbritannien, St. Lorenzbucht, Neu-England. Thelepus triserialis. Faf..II; Wie, 3: 1855 Terebella triserialis Grube E. Beschreibung neuer oder wenig bek. Annel. Arch. f. Naturg. 21. Jahrg., pag. 118, Taf. IV, Fig. 16. 1864 Terebella triserialis Grube E. Die Insel Lussin und ihre Meeresfauna. Breslau 1864, pag. 88. 1865 Neottis triserialis GrubeE.; Malmgren. Nordiska Hafs-Annulat. Öfvers af k. Vet.-Akad. Förh. pag. 364. 1871 Terebella triserialis Grube E. Einiges aus einer kritischen Übersicht der bisher beschriebenen Terebellen etc. 49. Jahresb. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur im Jahre 1871. Breslau 1872, pag. 49. Diese Art ist bisher nur im Mittelmeere gefunden worden. Im atlantischen Ocean scheint sie in dem Thelepus setosus Qfg.! von St. Vaast-la-Hougue eine Vertretung zu finden. Von der vorigen Art weicht sie, abgesehen von der Zahl der Kiemen, 1 Phenacia setosa Quatrefages. Hist. nat. d. Annel. T. IL, 1865, p. 376 hat nach Grube 3 Kiemenpaare. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 209 durch die mehr dorsale Stellung derselben, durch die kürzeren Segmente, die hohen Borstenwülste und die Form der Haken- borsten, ab. Diese zeichnen sich durch ihre Länge, die geringere Zahl der Zähnchen und die Hervorwölbung des Randes vor dem ‚ griffförmigen Fortsatze aus. Diagnose. Körper bei einer Länge von 45, 95 Mm. mit 115 und 150 | Segmenten, vorn sehr hoch. Haarborstenbündel im ersten Falle 33. im zweiten 38. (Auch 29— 31, 37—39 (Grube), 35, 36, 41 Haarborstenbündel.. Augenpunkte. Drei Paar fadenförmige Kiemen. Unterste und äusserste Fäden der ersten Kieme in einer Höhe mit dem ersten Borstenbündel. Zweite Kieme höher als der erste Borstenhöcker, von diesem etwa um die Höhe des ersten Borstenwulstes entfernt. Dritte Kieme noch mehr hinaufgerückt. Die Kiemen desselben Paares durch einen kleinen Zwischenraum getrennt, der beim dritten Paare am breitesten ist. Bauchschilder höchstens an 15 Segmenten deutlicher. Am 4. Segmente unter dem Borstenhöcker, am 5, 6., 7. Segmente zwischen Borstenhöcker und Borstenwulst niedrige Papillen. Borstenwülste hoch, bis 5mal so hoch als die Segmente lang sind. Hakenborsten (Fig. 3) lang, die der vordersten Borstenwülste in Obensicht oft ohne, meist nur mit einem einzigen Zähnchen (selten mehr).vor den zwei neben- einanderliegenden; daher in Seitensicht vor dem grossen Zahne nur ein Zähnchen bemerkbar, Rand der Hakenborsten vor dem srifförmigen Fortsatze vorgewölbt. Chitinöse Stützborsten. Farbe im Leben: Körper am Rücken grauviolettröthlich, die Bauchschilder grau-gelblich hell, Fühlfäden gelblich, oder Körper röthlichgrau, Fühlfäden weiss, oder Körper orangegelb, Fühlfäden dessgleichen. Fundorte in der Adria und im Mittelmeere: Zaule bei ns Pola, Lesina (ich), Villafranca, Sicilien (Grube). Verbreitung: Nur Mittelmeer. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX, Bd. I. Abth. 14 210 v. Marenzeller. Verzeichniss der in Betracht gezogenen Gattungen und Arten. (Die Synonyme sind durchschossen gedruckt.) Amphitrite Mgrn. . . brunnea Stimps. 5 cincinnataF. 5 cirrata OÖ. F. Müll... “ CE0Stac0 O.: Mull.. 4 figulus Dalyell s flexuosa Delle Chiaje . a gracilis GT. . 5 incana Clap. N intermedia Mgrn. „ JohnstoniMgrn.. ir kerquelensis Me. Int. . u Meckelii Delle Chiaje A neapolitana Delle Chiaje A nesidensis Delle Chiaje > Olfersii Delle Chiaje 4 Orotavae Langerhans . „ rubra Risso | hs variabilis Risso . „ vigintipes Ehrbg.Gr.. ” viminalis Gr. Amphitritoidesrapaz® Costa A. Azionice Mgrn. n flexuosa Gr. GrymaeaMgrn.. \ Heterophenacia Qf2. . RR n nucleolata Clap. . 5 Renouardi Marion . Heterophyselia Bosci Qf2. Seite 170 174 205 160 186 174 71 176 173 192 174 159 199 179 201 173 179 173 172 170 172 199 165 194 203 203 205 207 173 Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. Heterophyselia cincinnataF. . Heteroterebella Qfg. 3 x sanguineaClap.. Idalia lapidariaL. En nieristata VIE. Müll. ns BenmienlusQlz- LanassaMgrn. . Lanice Mgrn. „ conchilega P ala Laphania Mgrn. Leaena Mgrn. „ oeulata ee. Leprea Mgrn. f „ Ehrenbergi Gr. . „ lapidaria L. „ megalonema Schmarda . „ Orotavae Langerh.. „ pterochaeta Schmarda rubra V err. „ subeirrata GT. . » sulcigern.Vlap... ntextniz Däalyell Loimia Mgrn. „ annuliflis Gr. „ medusa Sav. . » Montagui Gr. . Lumara flava Stimps. . Neottis Mgrn. n triserialis Gr. Nereis conchilega Pall.. Nicolea Mgrn. dasycomus GT. . + flezuosa!Gt. .. „ gelatinosa Kef. „ gracilibranchis Gr. »„ lobata Mgrn. „ venustula Mont. 14 * 211 Seite 205 178 180 178 137 137 166 190 LM 166 166 162 178 178 179 155 178 178 155 155 183 179 190 161 161 161 205 203 208 Kot 194 194 194 176 194 194 193 »12 v. Marenzeller. Nicolea zostericola Verst. et*Gr. . Octobranchus Mar. et Bobr. 2 s; lingulatus Gr. . Pallonia rapax CostaA. Phenacia Qfg. ambigrada ap retrograda Olap. . H setosa Qfg. . terrebelloides Qfe. Physelia scylla Qfg. non Sav.. Pista Mgrn. ER. cretacea Gr. . Se cristata ©. F. Müll... fasciata Ehrb. . maculata Marenz. thuja Gr. typha Gr. min Mgrn. nebulosa Mont. . ” ” ” ” 2] Scione Mgrn.. „ lobataMgrn. Streblosoma SarsM. TerebellaLl. abbr in Afe.. artıifee,Sarıs M... . brunnea Stimps. cincinnataF. . cirratad.F. Müll. eirrhata Mont. . Claparediü Gt. compacta Gr. 4 conchilega Pal constrictor Mont. . corallina Gr. GiardiMar. et Bobr. . nesidensis Delle Chiaje. conchilega Dale non Fall... Seite 195 152 152 152 199 203 206: 206 208: 205 176 185 188 186 186 186 186 186 198 1499 201 165 194 204 155- 201 191 174 205 1-71 171 174 173 205 191 179 173 Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. Ter ebella cretacea Gt. cristata O.F. Müll. Danielsseni Gr. debilis Gr. Er fasciata Ehrb. Gr. figulus Dalyell flavescens Clap. \ flexuosa Delle Chiaje. gelatinosa Kef.. gigantea Mont. . gracilibranchis Gr.. haematina F. Müll. et Gr. laevirostris Clap. lapidariaLL. lingulata Gr... lutea Risso.. lutea Gr. non Risso madida Frey H. et Leuck. R. Meckelii Delle Chiaje misenensis Costa 0. ©. multisetosa Gt.. nebulosa Mont. . parvula Leuck. R. Dectinata Gr. . pectoralis Qf2. . prudens Cuv.. pustulosa Gr.. roseaGr.. rubra Risso spiralis Gr. sulcigera Qlap.. textrix Dalyell triserialis Gr. tuberculata Dalyell turrita Gr. variabilis Risso venustula Mont. 213 Seite 188 186 201 199 186 174 201 191 176 ko 194 170 176 179 „ul 205 201 205 199 179 173 199 195 IS, kall 1931 205 179 175 173 179 179 208 205 186 172 195 214 v. Marenzeller. Terebella vestitaQlap. . in vigintipes Ehrbg. Gr. 4 viminalis Gr. . " zostericola Örst. et Gr. Thelepodopsis Sars M. sy flava SarsM.. Thelepus Leuck. R. un n ee Leuck. R. a; cincinnatus F. ie " circinnata (F.) Mgn.. a Me. Intoshi Gı. . n Renouardi Marion. “ setosus Qfg.: N triserialis Gr. . Venusia punctata Johnst. . E.x.Maren zeller, Adriatische Anneliden, M.Beitrag. Taf.1. E.v.Marenzeller del. 1 Lith.Anst.v.Th.B annwarth Wien Sitzungsb.d.k. Akad.d.Wiss. math.naturw. (lasse, LXXXIN.Bd I.Abth.1884. E.v.Marenzeller, Adriatische Anneliden, M.Beitrag. Taf.II. \ Us a 5% E,v.Marenzeller äel. Lith.Anst v Th,Bannwarth Wien. Sitzungsb.dk. Akad.d.Wiss. math.natırrw. Classe,IXNXIX.B 1.Abth.1984. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. z1D Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Fig. 1. Amphitrite variabilis Risso. Hakenborste. 560/1. ” 1A. “ 5 x in etwas geneigter Stel- lung, der Sohtenolsiee des grossen Zahnes auf die Seite geschoben. 2. Ampkitrite rubra Risso. Hakenborste. 560/1. 3. " gracilis Grube. Erste Kieme. 30/1. A: 5 „ Haarborste. 330/1. DB Sn I 5 Hakenborste aus dem VII. Borsten- wulste. 630/1. 3iehsb, 4 4 Hakenborste aus einem der hintersten Borstenwülste. 630/1. 4. Polymnia nebulosa Mont. Hakenborste aus dem V. Borstenwulste 560/1. 5. Polymnia nesidensis Delle Chiaje. Hakenborsten aus dem V. Borstenwulste. 560/1. 6. Thelepus eineinnatus F. Hakenborste aus dem X. Borstenwulste. 560/1. 64. 5 & „ Hakenborste eines nur 1-5 Mm. langen Individuums. 560/1. Tafel II. Fig. 1. Pista cretacea Grube. Erste Kieme. 301. IEAr..E A n Haarborste. 330/1. IB. „ n » Hakenborste aus dem III. Borstenwulste. 390/1. lc. „ n 2) Hakenborste aus dem VII. Borstenwulste von der Seite und von oben. 330/1. ED. f, a 5 Hakenborste des 60. Segmentes von der Seite und von oben. 630/1. 2. Nicolea venustula Mont. Zweite Kieme. 22/1. Zi: keller 3 a Haarborste. 330/1. ZB E, a Hakenborste. 560/1. 3. Thelepus triserialis Grube. Hakenborste aus dem X. Borsten- wulste. 560/1. 216 VII. SITZUNG VOM 13. MÄRZ 1884. Das w. M. Herr Prof. E. Hering in Prag übersendet eine Abhandlung: „Beiträge zur allgemeinen Nerven- und Muskelphysiologie. XVI. Mittheilung. Über Schwankun- sen des Nervenstromes infolge unipolarer Reizung beim Tetanisiren.“. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Der zweite Hauptsatz der mechanischen Wärme- theorie und das Verhalten des Wassers,“ von Herrn Prof. P.C. Puschl, Capitular des Benedictinerstiftes Seiten- stetten. . 2. „Die Integration der partiellen Differentialglei- chungen. Grundlinien einer allgemeinen Inte- grationsmethode,“ von Herrn Dr. V. Sersawy, Privat- docent für Mathematik an der Wiener Universität. 3. „Über die Energie und den Zwangszustand im elektrostatischen Felde“, von Herrn Dr. Gottlieb Adler in Wien. Ferner legt der Secretär drei von Herrn Prof. Dr. K. Ol- szewski an der Universität in Krakau eingesendete Mittheilun- gen vor: 4) „Über die Verflüssigung des Wasserstoffes und die Erstarrung des Stickstoffes, sowie über den kritischen Druck des letzteren b) „Bestimmung der Dichte und des Ausdehnungs- co&fficienten des flüssigen Sauerstoffs.“ c) „Bestimmung derErstarrungstemperatur einiger Gase und Flüssigkeiten.“ 217 Über Ansuchen des Herrn Dr. E. Goldstein in Berlin wird ein in der Sitzung vom 16. November 1882 behufs Wahrung seiner Priorität hinterlegtes versiegeltes Schreiben eröffnet. Das- selbe enthielt eine Mittheilung: „Über Elektrieitätsdurch- gang durch Vacua.“ An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real de Ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana: Annales Entrega 235. Tomo XX. Febrero. 15, Habana, 1884; 3°. | Academie, Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique: Bulletin. 52° anne&e, 3° serie, tome VI. Nr. 12. Bruxelles, 1883; ‚3°. Accademia, R. dei Lincei: Atti. Anno CCLXXXI. 1883— 84. Serie terza. Transunti. Volume VIII. Fascicoli 2° & 3°. Roma, 1883 — 84; 4°. — Pontifieia de’Nuovi Lincei: Atti. Anno XXXV. Sessione I’ dell’ 11 Decembre 1881. Roma, 1882; 4°. Akademie, kaiserliche Leopoldino-Carolinische deutsche der Naturforseher: Leopoldina. Heft XX. Nr. 3—4. Halle a. S., 1884; 4°. — der Wissenschaften, königlich preussische zu Berlin: Sitzungsberichte. XXXVILI—LII. Berlin, 1883; 8°. — der Wissenschaften, königliche: Öfversigt af Förhandlingar ‘40: de Ärg. Nr. 7. Stockholm, 1883; 8°. Amadeo, Federico Dott.: Monografia delle curve tautocrone. Avellino, 1883; 4°. Annales des Ponts et Chaussees: M&moires et Documents. 1884. Janvier. Paris; 9°. | Apotheker-Verein, allgem. österreichischer: Zeitschrift nebst Anzeigen-Blatt. XXI. Jahrgang, Nr. 6—8. Wien, 1884; 8°. Bibliotheque universelle: Archives des sciences physiques et naturelles. 3° periode. Tome XI. Nr. 1.— 15. Fevrier 1884. Geneve, Lausanne, Paris, 1884; 8°. Bureau, königlich statistisch-topographisches: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Jahrgang VI. Heft I—IV. Stuttgart, 1883; 8°. 218 Central-Commission, k. k. statistische: Österreichische Statistik. III. Band, 2. Heft und IV. Band, 1. Heft. Wien, 1854; 4°, Central-Station, königlich meteorologische: Beobachtungen der meteorologischen Stationen iın Königreich Bayern. Jahr- sang V. Heft 3. München, 1883; 4°. — — Übersicht über die Witterungsverhältnisse im König- reiche Bayern während des November und December 1833 und Januar 1854. München; Folio. Chemiker-Zeitung: Central-Organ. Jahrgang VIII. Nr. Su. 9, 14—17. Cöthen, 1884; 4°. Comptes rendus des seances de I’ Academie des sciences. Tome XCVII. Nr. 8. Paris, 1884; 4°. Geologieal Survey of India: Records. Vol. XVI, Part 4. 1883. Caleutta; 8°. Geologische Anstalt, königlich ungarische: Mittheilungen aus dem Jahrbuche. VI.Band, 9. und 10. Heft. Budapest, 1884; 8°. Gesellschaft, deutsche entomologische: Deutsche entomolo- gische Zeitschrift. XXVII. Jahrgang (1884), 1. Heft. Berlin, London, Paris, 1884; 8°. — k. k. geographische in Wien: Mittheilungen. Band XXVI, Nr. 11 und 12. Wien, 1884; 8°. Band XXVII, Nr. 1. Wien, 1884; 8°. — österreichische für Meteorologie: Zeitschrift. XIX. Band. Märzheft 1884. Wien, 1884; 8°. — physikalisch- chemische: Berichte. Tome XVI. Nr. 1. St. Petersburg, 1884; 8°. Hydrographisches Amt, k. k. Marine-Bibliothek: Mittheilun- gen aus dem Gebiete des Seewesens. Vol. XH. Nr. 1 und 2. Jahrgang 1884. Pola, 1884; 8°. Institut Egyptien: Bulletin. 2° serie Nr. 2 & 3. Annee 1881 & 1882. Le Caire, 1883; 8°. Journal, the American of Seience. Vol. XXVI. Nr. 158. New. Haven, 1884; 8°. Kriegsmarine, k. k.: Kundmachungen für Seefahrer und Hekassanitsthe Nachrichten. Jahrgang 1884. Heft 1. Pola, 1884; 8°. 21% Materialien zur Mineralogie Russlands von Nikolai v. Kok- scharow. IX. Band. St. Petersburg, 1884; 8°. Militär-Comite&, k. k. technisches und administratives: Mit- theilungen über Gegenstände des Artillerie- und Genie- wesens. Jahrgang 1884. 1. Heft. Wien, 1884; 8°. Museo nacional de Mexico: Anales. Tomo II. Entrega 2° & 3. Mexico, 1883; 4°. Museum of comparative Zoölogy at Harvard College: Bulletin. Vol. XI. Nr. 9. Cambridge, 1883; 8°. Nature. Vol. XXIX. Nr. 749. London, 1884; 8°. Observatoire imperiale de Rio de Janeiro: Bulletin astrono- mique et meteorologique. Nr. 10. Rio de Janeiro, 1883; 4°. ‚Observatory, the: A monthly Review of Astronomy, Nr. 83. London, 1884; 8 Osservatorio del real Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bollettino mensuale. Ser. II. Vol. III. Num. X. Ottobre, 1883. Torino, 1883; 4°. Reichsanstalt, k. k. geologische: Jahrbuch. Jahrgang 1884 XXXIV. Band. Nr. 1. Jänner bis März. Wien, 1884; 8°. — — Verhandlungen. Nr. 2 und 3. Wien, 1884; 8°. Reichsforstverein, österreichischer: Österreichische Viertel- jahrsschrift für Forstwesen. N. F. H. Band. Jahrgang 1884. I. Quartal. Wien, 1834; 8°, Societä degli, Spettroscopisti Italiani: Memorie. Vol. XIIE Disp. 1°. Roma, 1884; 4°. Societe math&matique de France: Bulletin. Tome XI. Nr. 5. Paris, 1883; 8°. | Society, the American geographical: Bulletin. 1883. Nr. 3 & 4. New-York; 8°. .— the royal astronomical: Monthly Notices. Vol. XIV. Nr. 3. London, 1884; 8°. — the royal geographical: Proceedings and Monthly Record of Geography. Vol. VI, Nr. 2. London, 1884; 8°, Tübingen, Universität: Akademische Schriften pro 1883; 27 Stücke, 4° und 9°. 220 IX. SITZUNG VOM 20. MÄRZ 1884. Herr Dr. W. Tietze, Chefgeologe der k. k. geologischen Reichsanstalt, übermittelt das von ihm verfasste Druckwerk: „Geologische Übersicht von Montenegro“, in welchem die Ergebnisse seiner im Jahre 1881 im Auftrage der kaiserlichen Akademie derWissenschaften unternommenen geologischen Durch- forschung dieses Fürstenthumes veröffentlicht werden. Der Secretär legt eine Abhandlung von Herrn Professor Dr. Ludwig Martin an der Universität in Klausenburg unter dem Titel: „Das polydimensionale Argument“ vor. Ferner legt der Secretär ein von Herrn Dr. F. W. Dafert in Bonn a./R. behufs Wahrung seiner Priorität eingesendetes ver- siegeltes Schreiben vor, welches die Aufschrift trägt: „Synthese der Glyeuronsäure aus Manni“. Das w. M. Herr Hofrath A. Wincekler überreicht eine Ab- | handlung: „Über eine Methode zur Integration der nicht linearen partiellen Differentialgleichungen zweiter Ordnung mit zwei unabhängigen Veränder- liehen“ | Das w. M. Herr Regierungsrath Dr. Steindachner über- reicht eine Abhandlung des Freiherrn Dr. Richard v. Drasche unter dem Titel: „Über einigeneueund weniger gekannte aussereuropäische einfache Ascidien.“ Das w. M. Herr Prof. v. Barth überreicht eine Arbeit: „Der Nachweis und dieBestimmung desAmmoniaksin thierischen Flüssigkeiten,“ von Herrn Dr. J. Latschen- berger in Wien. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht die vorläufige Mittheilung zweier in seinem Laboratorium von Herrn Dr. Wil- helm Fossek ausgeführten Arbeiten: PR 221 1. Synthese zweiwerthiger Alkohole durch Ein- wirkung von alkoholischem Kali auf oe von Aldehyden. . EinwirkungvonPhosphortrichlorid auf Aldehyde. Das w.M. Herr Prof. Wiesner überreicht eine Abhandlung: „Über die Darwinsche und über die geotropische Wurzelkrümmung“. IND An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia nacional de eiencias en Cördoba: Acta. Tomo V. Entrega 1°. Buenos Aires, 1884; gr. 4°. Academie de Medecine: Bulletin. 48° annee, 2° serie, tome XTl. Nrs. 9 & 10. Paris, 1884; 8°. Ohemiker-Zeitung: Central-Organ. Jahrgang VII. Nr. 13 u. 19. Cöthen, 1884; 4°. Comptes rendus des seances de l’Academie des Sciences. Tome XCVII, Nr. 9. Paris, 1834; 4°. Gesellschaft, deutsche chemische: Berichte. XVII. Jahrgang, Nr. 4. Berlin, 1884; S°. Gewerbe-Verein, niederösterr.: Wochenschrift. XLV. Jahr- gang. Nr. 7—11. Wien, 1884; 4°. Hamon, A.: Etude sur les eaux potables et le plomb. Paris, 1854; 8°. Ingenieur- und Architekten-Verein, österr.: Wochenschrift, IR. Jahrgang, Nr. 7—11. Wien, 1884; 4°, Journal, the American of seience. Vol. XVII. Nr. 159, March, 1884. New Haven, 1884; 8°, — für praktische Chemie. N. F. Band XXIX, 2. Heft. Leipzig, 1884; 8°, Karpathen-Verein, ungarischer: Jahrbuch. X. Jahrgang 1883. 3 u. 4. Heft. Kesmark; 8°. Königsberg, Universität: Akademische Schriften pro 1883 28 Stücke 4° u. 8°. Moniteur seientifique du Docteur Quesneville: Journal mensuel. 28° annee, 3° serie — tome XIV. nn livraison — Mars 1884. Paris; 4°, Nature. XXIX. vol. Nr. 750. London, 1884; 8°. 222 Newlands, John A.R., F. J. C.,F. C. S.: On the Discovery of the periodie law and on Relations among the atomie.weights: London, 1884; 8°. Repertorium der Physik. XX. Band, 2. Heft. München und Leipzig, 1884; 8°, Societä Italiana di Antropologia, Etnologia e Psicologia com- parata: Archivio. Vol. XIII, fascicolo 3°. Firenze, 1833; 9°, : Society the royal geographical: Proceedings and Monthly Record of Geography. Vol. VI. Nr. 3. March, 1884. u don; 8°. — of Ohemiea] Industry: The Journal. Vol. IH. Nr. 2. London, 1884; 8°, Verein, entomologischer in Stockholm: Entomologisk Tidskrift Ärg. 4. Häft 1—4. Stoekholm, 1883; 8°. Vierteljahresschrift, österreichische für wissenschaftliche Veterinärkunde. LX. Band, 2. Heft. (Jahrgang 18833. IV.) Wien, 1883; 8°. Wiener Medizinische Wochenschrift. XXXIV. Jahrgang. Nr. q bis 11. Wien, 1884; 4°, Wissenschaftlicher Club in Wien: Monatsblätter. V. Jahr- gang. Nr. 5 und Jahresbericht 1883—1884. VIII. Vereins- Jahr. Wien, 1884; 8°. Zeitschrift für Instrumentenkunde: Organ. IV. Jahrgang 1384. 3. Heft: März. Berlin, 1834; 4°. 223 Untersuchungen über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. (Darwin’sche und geotropische Wurzelkrümmung.) Von Julius Wiesner, wirklichem Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. DasbekannteWerk Charles Darwin’s „Überdas Bewegungs- vermögen der Pflanzen“ ! bezeichnet einen Wendepunkt in der Entwicklung der Lehre von den Bewegungserscheinungen der Pflanzenorgane, speciell der Wurzeln. In Betreff der Wachsthumsbewegungen der Wurzeln liegt das Neue, das Darwin’s Werk enthält, hauptsächlich in zwei Dingen: in einer wichtigen Thatsache, nämlich in der sogenannten Dar- win’schen Krümmung und in einer Hypothese über das Zustande- kommen des Geotropismus. Mit diesen beiden Gegenständen werden sich die nach- folgenden Blätter beschäftigen. Die Darwin’sche Wurzelkrümmung ist bis jetzt noch ganz ungenügend gekannt. Dieselbe genau zu beschreiben, bildet die erste Aufgabe der nachfolgenden Darstellung. Noch weniger als gekannt ist sie auf Grund thatsächlicher Wahrnehmung erklärt. Es ist mir, nun gelungen, auf Grund einer Reihe neuer und wohlbegründeter Thatsachen über die Eigenschaften wachsender Wurzeln und über die Darwin’sche Krümmung selbst eine derzeit wohl zufriedenstellende Erklärung dieser merkwürdigen Erscheinung zu geben. Der auf den Geotropismus der Wurzeln bezugnehmende Theil dieser Schrift beschäftigt sich mit der Frage über die 1 The power of movement in plants, London 1880. Deutsche Über- setzung von Carus, Stuttgart 1881. Im Nachfolgenden eitire ich die Über- setzung. 224 Wiesner, Stichhaltigkeit der Darwin’schen Reizhypothese. Ich bin der- selben schon früher! entgegengetreten. Es entstand ein wahrer Kampf um die Aufrechthaltung der Darwin’schen diesbezüglichen Auffassung. Ein Theil der Physiologen hielt, trotz meiner Ein- wände, an Darwin’s Ansicht fest, ja fasste dieselbe schon als eine thatsächlich begründete und über jeden Zweifel erhabene auf; ein anderer Theil neiste meiner Auffassung zu. Die Frage, ob die Wurzelspitze reizbar ist, wie Darwin will, und ob von letzte- rer aus die geotropischen und anderen Bewegungen ausgehen, oder ob die äusseren, die Wachsthumsbewegungen bedingenden Kräfte dort angreifen, wo wir die betreffenden Krümmungen sich einstellen sehen, wie ich zu begründen versuchte; diese Frage bewegt, wie bekannt, die Kreise der Pflanzenphysiologen derzeit so sehr, wie kaum eine andere. Eine wahre Fluth an Schriften, welche sich ausschliesslich, oder nebenher mit diesen und nächst- verwandten Fragen beschäftigen, hat seit dem Erscheinen des Darwin’schen Werkes sich in der Fachliteratur ausgebreitet, aber immer stehen sich die Ansichten noch schroff gegenüber. Seit dem Erscheinen meines Buches „Über das Bewegungs- vermögen der Pflanzen“, also seit etwa drei Jahren, habe ich nicht aufgehört, mich mit der genannten Frage zu beschäftigen, unter- liess es aber bis jetzt auf die Einwürfe zu antworten, welche von Anhängern der Darwin schen Reizhypothese mir gemacht wur- den.” Ich verschob es so lange, in dieser wichtigen Frage wieder das Wort zu nehmen, bis es mir gelungen sein würde, durch ein zwingendes Beweismateriale eine Entscheidung zu ermöglichen. Dies ist nunmehr, wie ich meine, der Fall, und ich hoffe, dass man die so bestechende Darwin’sche Reizhypothese nunmehr . endgiltig ablehnen wird. Vorliegende Untersuchung stützt sich auf eine grosse Zahl von in den folgenden Blättern nur in knappster Auswahl mit- setheilten Versuchen, welche selbst durchzuführen ich gar nicht die physische Zeit gehabt hätte. Ich wurde bei diesen höchst mühevollen Untersuchungen auf das Werkthätigste von meinem 1 Das Bewegungsvermögen der Pflanzen, Wien 1581, pag. 97, fd. 2 Bloss eine kleine, vorläufige Note über vorliegende Arbeit veröffent- lichte ich kürzlich in den „Berichten der deutschen botan. Gesellschaft“. (Bd. IL, pag. 72 fld.) Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 225 Assistenten, Herrn Dr. Molisch, und dem Eleven des pflanzen- physiologischen Institutes, Herrn Rich. von Wettstein unter- stützt. Beide Herren haben in der genannten Zeit mehrere Hundert, die grösste Geduld, Genauigkeit und Geschicklichkeit erfordernde Versuchsreihen durchgeführt. Auch Herr Cand. phil. Franz Rimmer hat bei dieser Untersuehung eifrig mitgewirkt und sich namentlich bei den Versuchen über den Einfluss der Turges- cenz der Wurzeln auf deren Geotropismus erfolgreich betheiligt. Erster Theil. Die Darwin’sche Krümmung. 1. Begrenzung des Begriffes. Darwin hat folgende wichtige Entdeckung gemacht. Wenn die Vegetationsspitze einer Wurzel einseitig angeschnitten oder anderweitig einseitig verletzt wird, so wendet sich die Wurzel nach einiger Zeit von der Seite ab, von welcher die Schädigung kömmt oder an welcher die beigebrachte Verletzung liegt. Die Wegwendung vollzieht sich stets in der wachsenden Region, also stets deutlich getrennt oder weit entfernt von jener Stelle, wo die Verletzung stattgefunden hat. Darwin hat auch die Behauptung aufgestellt, dass ganz leiser auf die Wurzel wirkender Druck die gleiche Wirkung ausüben soll und die Wurzeln auf diese Weise befähigt sein würden, Hindernissen auszuweichen, sofern sich ihnen solche, z.B. Steine und dgl. in den Weg stellen. Dies wurde indess von ihm nur indirect erschlossen. Ich habe zuerst, und zwar durch direete Versuche, die Irrthümlich- keit dieser Behauptung nachgewiesen.! Ein Gleiches geschah später durch Detlefsen,” Burgerstein,? Kirchner* und Andere. Es kann diese letztere Behauptung als vollständig entkräftigt angesehen werden, wie andererseits das Wegwenden 1 Bewegungvermögen pag. 142, ffd. 2 Über die von Darwin behauptete Gehirnfunction der Wurzeln, in Sachs’ Arbeit. des bot. Inst. Bd. I. 629, ffd. 3 Über das Empfindungsvermögen der Wurzelspitze. Jahresb. des Leopoldstädter Gymnasiums in Wien 1882. 4 Über die Empfindlichkeit der Wurzelspitze. Programm der k. landw. Akademie Hohenheim, Stuttgart 1832, pag. 7. Sitzb. d, mathem.-naturw. Ol. LXXXIX. Bd. I. Abth. 15 226 Wiesner. der Wurzeln von jener Seite weg, an welcher die Wurzelspitze eine Schädigung erfährt, als erwiesen betrachtet werden darf. Ich habe für diese merkwürdige Wachsthumserscheinung der Wurzel den Namen „Darwin’sche Krümmung“ in Vorschlag gebracht, welcher heute allgemein angenommen ist. Die Ursachen der Darwin’schen Krümmung können sehr mannigfaltige sein: Anschnitt der Wurzelspitze; Verletzung der- selben durch stark wasserentziehende Mittel wie Alkohol, Schellacklösung; Ätzung mit Höllenstein ete. Von Molisch! ist gezeigt worden, dass der Hydrotropismus der Wurzeln als eine Form der Darwin’schen Krümmung angesehen werden müsse: die einseitige Herabsetzung des Wassergehaltes an der Wurzel- spitze bewirkt ein Wenden der Wurzel nach der feuchten Seite hin. Zweifellos existiren noch andere in biologischer Beziehung wichtige Schädigungen der Wurzelspitze, welche Dar win’sche Krümmung hervorzurufen im Stande sind.? 2. Aussere Erscheinung der Darwin’schen Krümmung, Ort des Auftretens. Die Darwin’sche Krümmung ist bis jetzt nur unvollständig beschrieben worden. Es wurde von Darwin bloss angegeben, dass sie sich in der wachsenden Region der Wurzel vollziehe. Dies ist richtig; allein es wurde die Stelle nicht näher bezeichnet, an welcher innerhalb der wachsenden Region die Krümmung sich einstellt und vor Allem nicht die Frage beant- wortet, ob, wie bei den meisten andern Wachsthumsbewegungen der Wurzeln, die Krümmung mit der Zone des stärksten Wachs- thums zusammenfällt und ob überhaupt die Lage der Krümmungs- zone eine bestimmte sei. Ich habe beim Studium dieser Frage folgende neue That- sache eonstatirt. Bevor noch die bisher als Darwin’sche Krüm- mung bezeichneteWachsthumsbewegung eintritt, stellt sich in einer höher gelegenen Region der wachsenden Strecke eine schwächere, in entgegengesetztem Sinne verlaufende Krümmung ein. ı Unters. über den Hydrotropismus. Sitzungsb. d.k. Akad. d. Wiss. Bd. 88 (1833). u 2 So die jüngsthin von Müller-Hettlingen aufgefundenen „galva- notropischen“ Wurzelkrümmungen. S. Pflüger’s Arch. für die gesammte Physiologie Bd. XXXL., pag. 193 ffd. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Würzeln. 227 - Es lässt sich dies auf folgende Weise am einfachsten nach- weisen. Vollkommen gerade Keimlinge werden, nachdem die Wunzelspitze einseitig verletzt wurde, im absolut feuchten Raume so befestigt, dass dieWurzeln einem hinter letzteren aufgestellten Senkel parallel laufen. Die Lage der Wurzel wird fortwährend mit der Richtung des Senkels verglichen. Alsbald macht sich an der der Wundstelle gegenüber liegenden Seite, aber in einer beträchtlich höher gelegenen Region, eine Krümmung bemerklich. Erst später stellte sich in der tiefer liegenden Wurzelregion die in entgegengesetzter Richtung gehende bekannte Krümmung ein. Die obere Krümmung ist stets schwächer als die untere, sie tritt meist beträchtlich früher ein als diese. Manchmal ist sie so schwach, dass sie sich der Beobachtung entzieht; auch scheint sie in einzelnen Fällen zeitlich mit jener zusammenzufallen. Die Darwin’sche Krümmung ist also eine Doppel- krümmung: im unteren Theile der wachsenden Region dieset ihre’ Convexität an der Wundseite, in oberen Theile ander entgegengesetzten Seite. Die obere Krümmung liegt oberhalb der Region des stärksten Wachsthums, die untere in der Regel unterhalb derselben. (Auf einige Ausnahmen wird später eingegangen werden.) | Nähere Angaben über die Versuchsanstellung, welche zu diesen Resultaten führte, so wie genauere zahlenmässige Belege folgen in den beiden nächsten Paragraphen. 3. Versuche über den Eintritt der Darwin’schen Krümmung bei Cultur der Keimlinge im feuchten Raume. Über den Zeitpunkt, in welchem die Dar win’sche Krümmung sich einstellt, liegen bis jetzt noch keine genaueren Versuche vor. Darwin hat den Eintritt der Krümmung gewöhnlich nach neun Stunden wahrgenommen; manchmal nach sieben oder gar erst nach 24 Stunden.! Es scheint indess, dass es ihm nicht darauf ankam, den Zeitpunkt des Eintretens der Krümmung genau festzustellen, sondern dass er nach Ablauf grösserer Zeitintervalle seine Versuchsobjeete einfach controlirte, Vale, pas 144119. > 15 * 228 Wiesner. Auch ich habe bei meinen im „Bewegungsvermögen“ mit- getheilten Studien eine genauere Ermittlung des Zeitpunktes, in welchem diese Erscheinung eintritt, nicht vorgenommen; das Gleiche gilt auch bezüglich der Beobachtungen aller anderer mit dieser Krümmungserscheinung bisher beschäftigt gewesenen Forscher. Um dem Versuche die nötbige Schärfe zu geben, wurde nicht nur in oben angegebener Weise dasSenkel benützt, die Beobach- tung nach geschehener Verletzung sofort begonnen, sondern auch unter bestimmten und möglichst constanten äusseren Bedingungen operirt; selbstverständlich wurden auch nur kräftige Keimlinge mit möglichst geraden Wurzeln zum Versuche ausgewählt. Die in diesem Paragraphen mitgetheilten Versuche verliefen durchwegsim absolutfeuchten Raume, bei Ausschluss von Liehtund bei möglichst constanter Temperatur. Die Keimlinge waren auf Kork, welcherander Wand der benützten Glasgefässe festgesiegelt war, mittelst Nadeln befestigt. Vom Boden des während des Ver- suches umgekehrt aufgestellten und mit Wasser abgesperrten, theilweise mit nassem Filterpapier ausgekleideten Gefässes hing ein einfaches Senkel — ein durch ein Bleigewichtehen gespannter Seidenfaden — hinab, welches zur Verticalstellung der Wurzeln diente. Dass die Verticalstellung vor definitiver Aufstellung des Versuches vorgenommen werden musste, ist selbstverständlich. Das so hergerichtete Gefäss war mit einem undurchsichtigen Reci- pienten bedeckt, welcher von 5 zu 5 Minuten behufs Prüfung der Wurzelrichtung abgenommen wurde. Versuch Nr. 1. Zead Mais. (Temperatur const. 18° Q.)! Eintritt der oberen Krümmung Eintritt der unteren Krümmung (Nebenkrümmung;). (Hauptkrümmung). BT Ten 0 Wurzel Nr. 1 nach 40 Min. nach 45 Min. ” ” 2 ” 60 ” ” 30 ” ” ” 3 ” 35 ” ” 105 ” ” ” 4 ” 35 ” ” 0 ” 1 Wo nichts angemerkt ist, wurde die Darwin’sche Krümmung durch einseitigen Anschnitt der Wurzelspitze eingeleitet. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 229 Versuch Nr. 2. Zea Mais. (Temperatur const. 22:5° C.) Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. Wurzel Nr.J nach 30 Min. nach 60 Min. 2) n) 2 2) 30 2) ” 65 ” ” 2 3 2 40 ” ) sl 2 N ch walınehmbar. ou un. 20. On Versuch Nr. 3. Pisum sativum. (Temperatur const. 17:5° C.) Die Wurzeln wurden so angeschnitten, dass die Krümmung senkrecht zur Sachs’schen Krümmung erfolgen musste. Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. u een I RE Wurzel Nr.1 nach 25 Min. nach 65 Min. ” ” 2 ” 30 ” ” 70 ” ” Ph d ” 15 ” 7 60 ” ” ” 4 ” 25 Pi ) 60 ” Pisum sativum. (Temp. 189° C.; sonst wie im früherenVers.) Eintritt der oberen Krümmung Eintritt der unteren Krümmung. Wurzel Nr. 1 nach 25 Min. nach 125 Min. en] ” 2 ” 60 2) ” 130 2 . „ 3 nicht zu bemerken. ala 4 Versuch Nr. 4. Zea Mais. (Temp. 17° C.) Verletzung durch einen einseitig angebrachten Schellack- tropfen. Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. Er a ee TE U => Wurzel Nr. 1 nach 30 Min. nach 105 Min. ” ” 2 2 25 ” ” 135 ” N PD] ö ” 35 2 ” 0 2” Aus diesen und zahlreichen. andern ähnlichen Versuchen ergab sich, dass die Darwin’sche Krümmung sehr früh- zeitig sich einstellt, die obere Krümmung häufig schon nach einer halben Stunde, die untere meist nach 1—2 Stunden. Es wurde ferner gefunden, dass die obere Krümmung frühzeitig wieder ausgeglichen wird, sehr häufig schon in der Zeit, in welcher die 230 | Wiesner. untere entsteht. Die untereKrümmung wird entweder zur bleibenden oder dauert viel länger als die obere an: bisher hat "Man auch nur. -dTre- erstere man genommen. Auch beim Hydrotropismus stellt sich, wie schon Moliseht gefunden hat, vor der Hinneigung der Wurzel zur feuchten Fläche eine vorübergehende entgegengesetzte Krümmung ein, welche, wie wir später constatirten, ihren Grund in dem Convexwerden einer über der maximalen Wachsthumszone gelegenen auf der der Wundstelle entgegengesetzten Seite befindlichen Stelle hat, so dass, wie man jetzt sieht, auch im äusseren Bild eine hydro- tropisch gekrümmte mit einer in Darwin’scher Krümmung begriffenen Wurzel übereinstimmt. 4, Versuche über den Eintritt der Darwin’schen Krümmung bei Cultur der Wurzeln im Wasser. Ich habe die merkwürdige und für das Studium der Darwin’schen Krümmung sehr wichtige Auffindung gemacht, dass die Hauptkrümmung früher eintritt und sich viel energischer vollzieht, wenn die Wurzelnach erfolgter Verletzung sich unter Wasser befindet. Auch die obere (oder Nebenkrümmung) stellt sich unter diesen Verhältnissen e. pag. 16. _ 7 a Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzem. 235 nur schwach einstellt, woraus allein schon hervorgehen dürfte, dass diese obere Krümmung eine vom Wachsthum unabhängige, bloss auf Turgor zurückzuführende Erscheinung ist. Ich komme auf das Zustandekommen dieser Krümmung noch später zurück. Aus unseren auf die Frage des Temperatureinflusses bei Zustandekommen der Darwin’schen Krümmung bezugnehmen- den Aufzeichnungen hebe ich die nachfolgenden, durchaus mit Zea Mais ausgeführten Versuchsreihen heraus. Versuch Nr. 10. (Temperatur 1—2° ©. Oultur im feuchten Raume.) Eintritt der oberen Krümmung. ee re Er NV IzelNt. 1. 3... nach n Min. » Haan... „ 5 ne h a ne s an r N RATE unterblieb. 5 eh: nach 70 Min. | u „ 275: ,srdeutlich: PETER TON RR 90 Be SER \ schwach, 4 ERNER, ERSTEN U ’ a co. deutlich. Die untere oder Hauptkrümmung unterblieb in allen Fällen. Versuch Nr. 11. (Temperatur 3° C. Cultur im feuchten Raume.) Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. en N ee ee LESE ee Er Wuuze HN. nach 135: Min.. su. & nach 425 Min. NER IEO 4 kat REN h „ 9 nicht wahrnehmbar. . LEN Versuch Nr. 12. (Temp. 5° C. Cultur in Wasser.) Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. DT rm! ee am Sr ne Wurzel Ns Iunaleh,,75 Min........ nach 375 Min. i „ 2 nicht wahrnehmbar .. ‘7 4208 ., 5 „.. Sanach 105) Min... . ii, 88D61,; 236 m heisdhehn, Versuch Nr. 13. (Temp. 17:5° C.; Cultur im feuchten Raume.) Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. Wurzel Nrit:adchd 5Min ad... nach 85 Min. r N De ra, , OBER, ists ac ardlr nd I ot Versuch Nr. 14. (Temp. 17°5° C. Cultur in Wasser.) Bintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. EFT a N en ERBE U an er — Wurzel Nr L nach 30Min 273 7@° nach 50 Min. 3 a OR DON % DO 39 Se ne 7 Do Versuch Nr. 15. (Temp. 25° C. Culturim feuchten Raume.) Eintrittt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. m TI Tr a aan 2 Wurzel Nr. 4, nach 20 Mint... 2... nach 35 Min. 5 Br DO „AO ae ” ” B) ” 20 DOSE EEE I ER NE ” 39 ” Versuch Nr. 16. (Temp. 25° 0. Cultur in Wasser.) Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. I —_ nn En en WurzelNr.t nach 19 Min! ..... nach 30 Min. „ ” 2 ) 15 A er ts ) 25 ” WINE ara) ROSEN ON Versuch Nr. 17. (Temp. 33° C = Optimum der Wachsthums- temperatur. Cultur im feuchten Raume.) Eintritt der oberen Krümmung. Eintritt der unteren Krümmung. WurzelNr.Inach 9Min.......... nach 55 Min. ® 2 TO RE 11) a BORN 113 3 ee nah, 5 saetle.. 13, schwach! . Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 237 Versuch Nr. 18. (Temperatur 33° ©.= Opt.; Culturin Wasser.) Eintritt der oberen Krümmung Eintritt der unteren Krümmung. Wurzel Be; nach 9inz ea. nach 70 Min. r BZ LOL IE en. se „20,58 nichtinachweisbar.. :\... TO Bei 45° und 47° C. trat noch die obere Krümmung ein, sowohl bei Cultur im feuchten Raume als auch unter Wasser. Die untere Krümmung ist bei 46° C. (oberer Nullpunkt für das "Wachsthum der Maiswurzeln) häufig nicht mehr deutlich zu beob- achten, freilich auch häufig das Wachsthum nicht mehr wahr- zunehmen. Bei 47° C. unterbleibt aber sowohl Wachsthum als Darwin'sche Krümmung. Aus den Versuchen 9—17 und zahlreichen er ergibt sich, dass der Eintritt der Darwin'schen Krümmung nieht genauin demselben Abhängigkeitsverhältnisse zur Temperatur steht wie die Wachthumsgeschwin- digkeit; indem allerdings die Krümmungsgeschwindig- keit biszueiner bestimmten Grenze mit Zunahme der Temperatur ebenso steigt, wie die Wachsthums- seschwindigkeit, die Temperaturoptima für beide Erscheinungen aber nicht zusammenfallen. 7. Wachsthum intacter und decapitirter Wurzeln. Cultur in feuchten Medien. Behufs Erklärung der Darwin’schen Krümmung scheint es vor allem wichtig, die Frage zu lösen, wie ihrer Spitze beraubte Wurzeln im Vergleiche zu unverletzt gebliebenen wachsen. Sollte sich herausstellen, dass decapitirte Wurzeln stärker als intacte wachsen, so wäre schon ein beträchtlicher Schritt nach vorwärts in der Lösung dieser Frage gethan und es müsste weiter untersucht werden, welche Zustände in durch Amputation verletzten Wurzeln: eine Beförderung des Längenwachsthums bewirken. | Allein, selbst wenn sich herausstellen sollte,. dass ihrer Spitze beraubte Wurzeln weniger wachsen als unverletzt geblie- bene — und für im feuchten Raume wachsende Wurzeln ist dies, 238 Wiesner. wie wir später sehen werden, auf das Bestimmteste nachge- wiesen — so könnte noch immer die Darwin’sche Krümmung auf vermehrtes Wachsthum zurückgeführt werden, Es ist ja oben (S. 231-—233) gezeigt worden, dass das, was man bis jetzt als Da rwin’sche Krümmung bezeichnete (nämlich die untere Krümmung), in dem unteren, d.h. der Spitze nahe liegenden wachsenden Theile der Wurzel sich vollzieht; wenn sich also nur bezüglich dieses Theiles ein vermehrtes Wachsthum der Wurzel nach erfolgter Decapitation herausstellen sollte, so wäre damit eine wichtige Handhabe zur Erklärung der in Rede stehenden Erscheinung gewonnen. Die erste Frage, welche also zu beantworten sein wird, ist die: wie verhält sich das Längenwachsthum deeapitirter Wurzeln zu jenem intacter? Sodann: wie wächst jene Region der decapitirten Wurzeln (im Vergleiche zur entsprechen- den intact gebliebener) in welcher wir bei einseitiger Ver- letzung der Spitze die Darwin’sche Krümmung sich voll- ziehen sehen ? Da die Darwin ’sche Krümmung, wie wir oben gesehen haben (S. 230 und 231) besonders rasch und energisch sich bei’Cultur der Wurzeln im Wasser einstellt, so lässt sich erwarten, dass diese beiden Fragen sich am schärfsten an in Wasser eultivirten Wurzeln werden lösen lassen. Die Frage, wie decapitirte Wurzeln im Vergleiche zu intacten wachsen, ist von Darwin aufgeworfen, aber nicht gelöst, ja nicht einmal durch besondere Versuche geprüft worden. Indem er die Ansicht über die Function der Wurzelspitze auf- stellte, berief er sich auf einen Versuch von Sachs, dem zu- folge decapitirte Wurzeln nicht weniger als intacte wachsen sollen; Darwin schien es, als würden decapitirte Wurzeln nicht schwächer wachsen als intact gebliebene und so schloss er, dass decapitirte (amputirte) Wurzeln sich normal verhalten und nur 1 Wenn in der Folge kurzweg von „Darwin’scher Krümmung“ die Rede ist, so soll damit die untere oder Hauptkrümmung verstanden sein. Wo es nothwendig, wird die oben dargelegte Doppelkrümmung besonders hervorgehoben werden. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 239 desshalb nicht geotropisch werden, weil sie ihrer Spitze beraubt wurden; diese aber nehme den geotropischen Reiz auf und leite ihn bis zur wachsenden Region weiter. Strenge genommen durfte sich Darwin auf die Beobach- tungen von Sachs! nicht berufen, denn letzterer experimentirte bloss mit einigen wenigen — wie die Darstellung annehmen lässt, bloss mit zwei — Keimlingen. In Versuchen, welche sich auf den Vergleich verschiedener Individuen stützen, wie solche zur Entscheidung unserer Frage nothwendig sind, kann man aber nur durch zahlreiche, mit vielen Individuen vorgenommenen Versuchsreihen zu einem brauchbaren Resultate kommen. Merkwürdigerweise hat Darwin die Wichtigkeit der Frage über das Verhalten decapitirter Wurzeln, zunächst bezüglich ihrer Wachsthumsfähigkeit, übersehen und berubigte sich mit dem Hinweis auf das genannte von Sachs gelegentlich ange- stellte Experiment. Ich habe im „Bewegungsvermögen“”* zuerst den Versuch gemacht, die Frage über das Längenwachsthum von ihrer Spitze beraubten Wurzeln durch messende Experimente zu lösen. Eine grosse Zahl von Versuchen, welche ich mit Dr. Molisch gemeinschaftlich ausführte, lehrten, dass bei Cultur der Wurzeln im feuchten Raume die decapitirten weniger stark als die intacten wachsen. Diese Angabe ist nicht ohne Widerspruch geblieben. Kirchner? erhielt bei seinen mit Erbsen- und Pferdebohnenkeim- lingen ausgeführten Versuchen bezüglich des Verhältnisses zwischen dem Wachsthum intacter und decapitirter Wurzeln kein klares Ergebniss. | ‘In einigen seiner Versuchsreihen wuchsen die decapitirten Wurzeln stärker als die intacten, in den übrigen stellte sich ein umgekehrtes Verhalten ein und er ist geneigt daraus den Schluss zu ziehen, dass die Decapitation auf das Längenwachsthum überhaupt keinen Einfluss auszuüben vermöge. Seine Keimlinge 1 Arbeiten des bot. Instit. zu Würzbg. Bd. I, pag. 433. 2 pag. 100 fid. 3 1. e. pag. 16 ffd. 240 Wiesner. wurzelten entweder in feuchtem oder nassem! Sägemehl, oder befanden sich im absolut feuchten Raume. In beiden Fällen wurde den Wurzeln eine horizontale Lage gegeben. Spätere, von Krabbe” vorgenommene Prüfungen über das Längenwachsthum decapitirter und intacterWurzeln sollen ergeben haben, dass die ersteren allerdings eine Retardation im Längen- wachsthum gegenüber den letzteren zeigen, die aber nicht so weit sehe, wie die von mir angegebene. Krabbe’s Angaben ent- ziehen sich aber jeder kritischen Beurtheilung, da er dieselben nicht durch eine einzige Versuchsreihe unterstützt hat. Das unklare Resultat, zu welchem Kirchner gelangte, hat, wie wir gleich sehen werden, seine Ursache zum Theile in der ungenügenden Anzahl der zum Versuche verwendeten Keimlinge, zum Theile in der Art des Experimentes. Obgleich die schon früher genannten, von mir gemeinschaft- lich mit Dr. Molisch ausgeführten Experimente mit sehr zahl- reichen Keimlingen vorgenommen wurden, mithin zu einem vertrauenswürdigeren Resultate führten, so hat Dr. Molisch,? nachdem Kircehner’s widersprechende Ansicht bekannt wurde, sich die Mühe nicht verdriessen lassen, die Versuche im umfas- sendsten Maasse wieder aufzunehmen und bei der Cultur der Keimlinge die grösste Aufmerksamkeit auf Constanz der Bedin- gungen zu wenden. Die Versuche wurden mit eirca 400 Keimlingen ausgeführt, die Cultur entweder im absolut feuchten Raume und dann unter jenen Vorsichten vorgenommen, welche erforderlich sind, um einerseits vollständige Sättigung des Culturraumes zu erhalten, andererseits die Condensation von Wasser hintanzuhalten, oder in feuchten Sägespähnen, und in diesem Falle darauf gesehen, dass keine Übersättigung des Substrats mit Wasser sich einstelle. Das Ergebniss dieser höchst sorgfältigen Prüfung stimmte im Wesentlichen mit dem von uns schon früher erhaltenen überein: in den feuchten Medien zeigten die decapitirtenWurzeln imVergleiche zu den intact gebliebenen ein verringertes Wachsthum. Zum 1 ].e. pag. 16 und pag. 26. 2 Zur Frage nach der Function der Wurzelspitze. Ber. der Deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. I, pag. 226. 3 Ber. der Deutsch. Bot. Gesell. Bd. I, pag. 364. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 241 Versuche dienten Mais, Bohne und Erbse. Die Wurzelspitze wurde in einer Strecke von 1 Mm. abgetragen. Es stellte sich dabei her- aus, dass die Retardation des Wachsthums bei höherer Tempe- ratur (25—27° ©.) beträchtlich auffälliger ist, als bei tief unter dem Optimum gelegenen Wärmegraden (15° C.). Zahlreiche andere Culturversuche mit in feuchten Me- dien wurzelnden Keimlingen, angestellt bei den verschiedensten Temperaturen, haben im Wesentlichen kein anderes Resultat ergeben, und es muss mithin als feststehend betrachtet werden, dass die Wurzeln vonin feuchten Medien wachsenden Keimlingen durch die Decapitation eine Verminderung des Wachsthums erfahren. Dabei wurde nur auf den Gesammtzuwachs der Wurzel Rücksicht genommen und noch nicht auf jene innerhalb der wachsenden Region gelegene Strecke, innerhalb welcher wir die Darwin’sche Krümmung sich vollziehen sehen. Der Widerspruch, welcher zwischen Kirchner’s und unseren Beobachtungen besteht, wird sich vollkommen erklären, wenn ich das Verhalten decapitirter unter Wasser eultivirter Wurzeln werde auseinandergesetzt haben; zum Theile wird dieser Widerspruch schon durch den Umstand erklärt, dass wir weit ausgedehntere Versuchsreihen anstellten als er, und dass wir bei Temperaturen operirten, welche ein viel deutlicheres Her- vortreten des Wachsthumsunterschiedes der normalen und am- putirten Wurzeln gestatteten, als die Wärmegrade, welche bei seiner Versuchsanstellung herrschten. Ich muss noch auf einen, sowohl von Kirchner als Krabbe übersehenen, in unserer Streitfrage aber sehr wichtigen Punkt zu sprechen kommen, nämlich auf den verschiedenen Grad der Wachsthumsretardation decapitirter, unter völlig constanten Verhältnissen wachsender Wurzeln der gleichen Art von Keimlingen. Ich spreche hier nur von in feuchten Medien wachsenden Wurzeln; dieselben verhalten sich, wie ich vorgreifend bemerken möchte, ganz anders als constant unter Wasser eultivirte. Krabbe hat, wie schon bemerkt, wohl auch eine Retar- dation des Längenswachsthums decapitirter Wurzeln (er operirte mit Phaseolus multiflorus, Vieia Faba, Pisum sativum) wahr: Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 16 242 Wiesner. genommen, wundert sich aber, dass die von ihm beobachtete Verminderung des Wachsthums mit der von mir angegebenen nicht übereinstimmt. Eine zahlenmässige Übereinstimmung der Resultate zweier Beobachter ist in unserer Frage kaum zu erwarten, da eine Reihe theils bekannter, theils bisher unbekannt gebliebener Momente den Grad der Retardation des Längenwachsthums in höchst auffälliger Weise zu beeinflussen vermag. Die Zahl der Culturvarietäten der von mir und den anderen genannten Experimentatoren benützten Versuchspflanzen ist eine so ausserordentlich grosse, es prägt sich diese Variation auch so sehr in der Wachsthumsweise der Wurzeln aus, in deren Wachs- thumsgeschwindigkeit und Reaction gegen Decapitation, dass, wenn zwei Beobachter auf völlig gleiche Weise mit zwei ver- schiedenen Spielarten einer Species z. B. mit zwei Maisvarietäten arbeiten, die erhaltenen absoluten Werthe für Zuwachs und Retardation der Wurzeln in vielen Fällen sehr weit von einander abweichen werden. Dass dieIndividualität der Keimlinge bei den in Rede stehenden Versuchen auf die absoluten Zahlenwerthe einen grossen Einfluss ausübt, habe ich schon erwähnt und ich bemerke nur noch, dass selbst dort, wo aus ein und derselben Aussaat anscheinend vollkommen gleiche Keimlinge ausgewählt wurden, die Zahlen, welche Zuwachs und Retardation beziffern, oft sehr ° weit auseinandergehen, wie aus folgenden Daten zu ersehen ist. Von 20 völlig gleich aussehenden, mit gleich langenWurzeln versehenen Maiskeimlingen einer und derselben Aussaat wuchsen innerhalb 24 Stunden bei 25° C.in feuchtem Sägemehl: Die intact gebliebenen Wurzeln um 18:5 bis 54 Mm. Die in einer Strecke von 1 Mm. decapitirten um 12-5 bis 33:5 Mm.! Man sieht also, dass man, um den Einfluss der Individualität zu eliminiren, nur aus ausgedehnten Versuchsreihen brauchbare Resultate ableiten kann und ein Blick auf die mitgetheilten Zahlen ı Molisch, ]. ce. p. 364. Die obigen Zahlen sind Zuwächse, welche aus den l. e. angegebenen Längen der wachsenden Wurzeln abgeleitet wurden. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 243 lehrt, wie leicht es möglich ist, bei Anwendung einer beschränkten Zahl von Keimlingen ein Resultat zu erhalten, welches dem von uns ermittelten geradezu entgegengesetzt sei. Aber selbst abgesehen von der Variation und der Indivi- dualitäterhält man beivöllig gleich bleibenden äusseren Bedingungen bezüglich der Zuwächse und des Grades der Retardation verschiedene Werthe je nach der Entwicklungs- stufe, auf welcher sich die Wurzeln befinden, wie der folgende Paragraph lehren wird. P 8. Fortsetzung. Einfluss des Entwicklungszustandes auf den Zuwachs intacter und decapitirter Wurzeln. Eine grosse Zahl von mit Mais, Erbse und Bohne aus- geführten Versuchsreihen hat ergeben, dass unter sonst gleichen Verhältnissen die Entwieklungsstufe, auf welcher sich die Wurzeln befinden, auf die Grösse der Retardation des Wachsthums der decapitirten! Wurzeln einen beträchtlichen Einfluss ausübt: Junge Keimwurzeln zeigen nur eine geringe Retar- dation, stärker herangewachsene eine beträchtlich stärkere; Wurzeln hingegen, deren Wachsthum sich dem Ende naht, lassen wieder eine Verminderung der Retardation erkennen. So haben Versuche mit Wurzeln von Mais der gleichen Aussaat folgende Resultate ergeben (bei 19 bis 20-5° C. im dunstgesättigten Raume). Die Mittel sind aus 24 Beobachtungen gezogen. Dauer jedes Versuches sechs Stunden. a) Wurzeln von 9 bis 10 Mm. Länge wachsen im Mittel: Decapitirt um 6°1 Mm.; intact um 6°6 Mm. b) Wurzeln von 23 bis 30 Mm. im Mittel: Decapitirt um 5-0; intact um 8°4 Mm. c) Wurzeln von 190 bis 200 Mm. Länge wachsen im Mittel: Decapitirt um 3°2; intact 3:5 Mm. 1Wenn im Nachfolgenden von decapitirten Wurzeln die Rede ist und die Grösse des abgeschnittenen Wurzelendes nicht näher beziffert ist, soist immer eine Decapitation in der Strecke eines Millimeters zu verstehen. 16 * 244 Wiesner. 9. Fortsetzung. Wachsthum intacter und decapitirter Wurzeln bei Cultur unter Wasser. Die Begünstigung der Darwin’schen Krümmung bei Cultur einseitig verletzter Wurzeln unter Wasser legte die Frage nahe, ob nicht decapitirte Wurzeln bei Cultur unter Wasser ein im Vergleiche zu ebenso gehaltenen intacten beschleunigtes Wachs- thum zu erkennen geben. Gleich die ersten Versuchsreihen, welche zur Lösung dieser Frage von HerrnRichard v. W ettstein unternommen wurden, ga- ben positive Resultate. Durch zahlreiche Wiederholungen der Ver- suche konnte dieThatsache, dass sich decapitirte Wurzeln unter Wasser stärker alsintacte während des Wachs- thums verlängern, über jeden Zweifel erhoben. werden. Zur Begründung dieser neuen Thatsache führe ich folgende Versuchsreihen vor. Die Wurzelspitze wurde stets in einer Länge von 1 Mm. abgetragen. Die Wurzeln der Keimpflanzen und nur diese tauchten während des Versuchs unter Wasser (Hochquellenwasser). Versuch Nr. 19. Zea Mais. (Temperatur 22 bis 23:5° O. Länge der Wurzeln im Beginne des Versuchs 20 bis 23 Mm.) a) decapitirte Wurzeln b) intacte Wurzeln SS SE en RE EEE N Sta4! Sto4 Wurzel Nr. 1... ..29 Mm. Wurzel Nr. 1, 02 me ) al, » m Ann 2 ” a » „9 .28 » . ir ERRLONE = „4 OT ve 2) ” d 36 „5 ” elBunus28 ” 2) „ 6 .35 n ) 2) 6 a: 21 D) ” RL SI, ") Dal MI > ) a) solange " Po loan 2 IRA Z 2 = 9....24 h bi » MR en. 2 - ll Be, n a 11....28 r h em. Te = ee Mittel 34 Mm. Mittel 22:1 Mm. (Z —= 240 Proc.) (Z — RIP 1 St,, bedeutet Streckung der wachsenden Region innerhalb 24 Stun- den; für Wurzel Nr. 1 bedeutet St,,, dass innerhalb der genannten Zeit die wachsende Region sich von 10 auf 29 Mm. verlängert hat. Z=Zuwachs wurde für die wachsende Region (diese gleich 10 Mm. gesetzt) berechnet. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 245 Versuch Nr. 20. Zea Mais. (Temperatur 22 bis 235° ©. Anfangs- länge der Wurzeln 24 bis 29 Mm.) a) decapitirte Wurzeln b) intacte Wurzeln De en BESTE Sn EN De ee ee ——— Sty4 St.94 Wurzel Nr. 152.72. 36. Min. s „Wurzel Nr. I. ..: 26 Mm. on. 30% a, ren... 31:5 „ Rn 2 eK ire. Dale N Dame RR 225 „ Re 3 ae RN 405 „ RN. DAR, a... alas. u DU ra. 349 „ 1 AREA, 2a, Mittel...31'9 Mm. Mittel. ..27:9 Mm. (75 212 Proc: (2 — 112 Proe.). Versuch Nr. 21. Zea Mais. (Temperatur 225° C.) a) decapitirte Wurzeln Ai Stjo2 Wurzel Nr... 12° Mm. 15 Mm. a BE me 18 a 33 “ & ER 10 - 25 = x N 15 % 30 = h En 16 a Sl R “ OR a 19 : 32 5 $ San ee 18 3 23 R 3 5 8 N: 16 5 29 N Mittel... 15:5 Mm. 27:8 Mm. (Z = 178 Proe.). b) intacte Wurzeln u Stj9 Wurzek,Nr. 1...2%. 19°, „Mm. 20 Mm. Me EN REN cHe IT 3 20 R n EN 17 5 25 a n da.) oe 13 n Al „ # Sa 16 Y 26 H Rn AO Fr es 11 h 13 ei a SUR ee 16 e 23 5 a Sen. 18 > al E Mittel....15'3 Mm. 213 Mm. M —ıM3 Proc.). 1 A bedeutet Anfangslänge. 2 Stjo d.h. Streckung innerhalb 12 Stunden. 246 Wiesner. Versuch Nr. 22. Zea Mais. (Temperatur 23 bis 23:5° C.) a) decapitirte Wurzeln A St, Wurzel Arten; 9° Mm 49 Mm. E RZ 14 Y 39 . r Se 10 R 35 4 2 SR 12 a 40 & . DR. 13 42 s 8 Mn ee Me 1) a 45 a r IR LAT 14 L 44 x N EL 13 R 44 5 Mittel....13°0 Mm. 41:5 Mm. (Z = 315 Proe.). b) intacte Wurzeln A SI MurzeuNn en 16 Mm. 42 Mm. ” RER 13 R 34 N f a 16 4 32 I 5 SINN en 2 r 36 « " Se Dial & 14 n 29 e OR 10 ® 34 E 5 RE u . 33 H n ee 13 o 1:7 Z Mittel....13°1 Mm. 32:1 Mm (7221 Dioe} Versuch Nr. 23. Pisum sativum. (Temperatur 20:5 bis 21° C.) a) decapitirte Wurzeln een REN — ____ el | A St.s4 MurzelaNer de. 11, Mm. 35 Mm. en RR 9 M 27 n a ER A 10 4 an x = RL ae 8 - 22 e f RED © ka 8 m 28 5 r ee 10 : 28 5 f AR NEN, 10 a 31 4 M ce 8 > 30 h { AN SDR 11 ä 20 x h Eee! 0 NE 9 a 28 N Mittel..... 9-4 Mm. 27:3 Mm. (Z==ANS Proc) Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzen. 247 b) intacte Wurzeln en EZ N TE St, Wunsch Nrasly sul. 9 Mn. 28 Mm. ae or Sta eye Er Re Bodo LO RK, Br obıy ash eu uk. de 10 20005 3 any tea N Galauur Bash. Alan ad 1a eg, 95 0 DT ums aD az, 100) 4 2A, TEEN iduı do. 5, ih spend: VLRTA Een Elle 9-4 Mm. 25-8 Mm. (A=1158!Proc:). Versuch Nr. 24. Pisum sativum. (Temperatur 21° C.) a) decapitirte Wurzeln ne ER EEE OBER ER > A St, Waürzel.Nr..]. ... 4.2 11 Mm. 29 Mm. a ea: A) 1054 a in 4 a 12,7% SULEE .. e Ka) ee 1A, N; 34 Te f UNION. LEERE LI, Slyciad N Ok. Hal 1063 2. Hr E BETEN NN Ir DE Mittel... .31'5 Mm. a 21o,Eioe,); b) intacte Wurzeln a 5 N We A Se MurzeliNr. Ir 42@eBt 14 Mm. 30 Mm. 1 4 22 AR 14 „ ZUR 4 Dada. 14 „ 29 ICH R ar Alta). 2,9% 30°, R EN I si 09 E 1 ONE EL 2: h TE > 0 re sl e Mittel... ..29-7 Mm. = 197 Proe.). 248 Wiesner, 10. Fortsetzung. Versuche über die Streekung jenes Theils der wachsenden Wurzelregion, in welcher die Darwin’sche Hauptkrümmung sich einstellt. Es wurde oben (Vers. Nr. 8, S. 10) nachgewiesen, dass die Darwin’sche Hauptkrümmung sich in einer Region vollzieht, welche unterhalb der Zone des maximalen Wachsthums gelegen ist. Da nun in dieser Strecke, und zwar in der über der Wund- stelle gelegenen Region die Convexität der Krümmung sich ein- stellt, so entsteht die Frage, ob nicht die Verwundung der Wurzel- spitze eine Beschleunigung im Wachsthum gerade dieser Strecke herbeiführt. Sollte sich dies herausstellen, so könnte, wie schon angedeutet, selbst zur Erklärung der in feuchten Medien sich vollziehenden Darwin’schen Krümmung verstärktes Wachsthum an der über der Wundstelle gelegenen Region herangezogen werden, obgleich der Totalzuwachs verletzter (decapitirter) Wurzeln unter diesen Verhältnissen — nämlich bei Wachsthum im feuchten Raume — geringer ist als der intact gebliebener. Die zur Entscheidung dieser Frage eingeleiteten Versuche wurden theils mitim Wasser, theils mit im absolut feuchten Raume eultivirten Maiswurzeln vorgenommen. Es wurde jede Wurzel vor dem Experimente in drei Zonen getheilt; die erste hatte eine Höhe von 1 Mm. und nahm die Spitze in sich auf; die darüber liegende hatte eine Höhe von 2, die dritte eine Höhe von 4 Mm. Da die Darwin’sche Hauptkrümmung (bei Verletzung durch Anschnitt) in der zweiten Zone bei passender Cultur zu erwarten stand, zum mindesten aber in diese Strecke der grössere Theil der genannten Krümmung fallen musste, so war auf das Wachs- thum dieser Strecke das Hauptaugenmerk zu lenken. Ein Theil der zum Versuche genommenen Wurzeln blieb intact, bei dem anderen wurde die unterste millimeterhohe Zone abgeschnitten. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 249 Versuch Nr. 25. Zea Mais. (Länge der Wurzeln im Beginn des Versuches 8 bis 9 Mm. Cultur der Wurzeln in Wasser bei 19-5 bis 20° ©. ) a) intacte Wurzeln Te Tree re 2 ER 5 Be N 4 Mm. hohe Zone: wuchs nach 8 Stunden auf 62 Mm. (z — a \ 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden an alu (2 — 10%),) Wurzel Nr. 1 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 3 Stunden | auf 7:2 Mm. (z on 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden Wurzel Nr. 2 auf 2-1 Mm. (Z=59),) 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden auf 7-0 Mm. (Z=-15%%) Wunzel Nr. 3 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden auf 2:3 Mm. — — lo b ee decapitirte Wurzeln Be te EBEN U RT ayRTeTTTET Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden Wurzel N auf 11:4 Mm. (Z = 185°,,) ae 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 3 Stunden hi auf 32 Mm. (Z = 60°),) 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden Wurzel N > auf 8:2 Mm. (2 — 108°,,) Maier: 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden | auf 3:6 Mm. (Z = 80°/,) 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 3 Stunden auf 9-4 Mm. (z — 5) ; N 1 2 in. hohe Zone; wuchs nach 8 Stunden auf 3°4 Mm. (2 — 109%) Der durchschnittliche Zuwachs betrug mithin bei den intacten Wurzeln in der 2Mm. hohen Zone 10, inder 4Mm.hohen 70°/,; bei den decapitirten in der ersteren 70, in der letzteren 170°/, oder bei den intacten betrug das Verhältniss desZuwachses der unteren 1 Z= Zuwachs (2'2 Mm.) berechnet auf die anfängliche Länge (von 4 Mm.). 250 | Wiesner. (2 Mm. hohen) zur oberen (4 Mm. hohen) Zone 1:7; bei den decapitirten hingegen 1:2; woraus sich ergibt, dass bei in Wasser eultivirten Maiswurzeln jene Zone, in welcher die Darwin’sche Hauptkrümmung sich vollzieht, nach erfolgter Decapitation relativ stärker wächst, d. h. stärker sich streckt, als wenn die Abtragung der Wurzelspitze nicht vorgenommen worden wäre. Bei mehrfacher Wiederholung dieser Versuche mit Mais und Erbse wurde im Wesentlichen das gleiche Resultat erhalten. Versuch Nr. 26. Zea Mais. (Länge der Wurzeln 12 bis 14 Mm. Cultur im dunstgesättigten Raume bei 21 bis 22° Q.) a) intacte Wurzeln nn a WER 3 Re DEE 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden auf 75 Mm. (z = ),,) 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden auf 3:0 Mm. (Z500, N) 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden & auf 7:3 Mm. (2 — 327) 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden | auf 2:4 Mm. . 0 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden en auf 6:8 Mm. a — ON, n) N Wurzel Nr. 1 | Wurzel Nr. De ie oh Zone; wuchs nach 4 Stunden auf 2:5 Mm. — AD.) | 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden auf 7:8 Mm. (z —m | ze Iyss | 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden auf 2:25 Mm. (Z = 12%/,) ö) decapitirte Wurzeln 74 Vin, Hole ZUROTTAERE ich Na auf 6°0 Mm. (Z = 50°), ) 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden auf: 2:5 Min. (7 25%),) Wurzel Nr. 5 | Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzem. 251 b) decapitirte Wurzeln is 4 Mm. hohe Zone; wuchs a 4 Sraden auf 5:67 Mm. (Z = 44°) ) Beni. 2 Mm. hohe Zone; wuchs A 4 Stunden r) auf 3-33 Mm. (Z = 66°/,) 4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden h auf. 67a Mm. (Z= 68)/,) 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden “ auf 3:25 Mm. (Z = 62°/,) | ‘4 Mm. hohe Zone; wuchs nach 4 Stunden auf 7 0'Mm.. 2 ta0),) 7 2 Mm. hohe Zone; wuchs nach # Stunden auf 2:5 Mm. (zw —25%),) Wurzel Nr. Wurzel Nr. AuchdieseVersuchsreihe zeigt eine BeschleunigungimW achs- thum jener Zone, in welcher die Darwin’sche Hauptkrümmung einträte, wenn die Wurzel ihrer Spitze beraubt werden würde. Dass aber bei dieser Versuchsanstellung die Verhältnisse an den einzelnen Wurzeln viel weniger klar als bei der früheren hervortreten, baben weitere Versuche gelehrt. Es wurden nämlich zahlreiche ähnliche Versuchsreihen durch- geführt, von welchen einzelne wohl ein merklich abweichendes Resultat lieferten, ein nahezu gleiches Wachsthumsverhältniss der correspondirenden Zonen der intacten und decapitirten Wurzeln, oder selbst ein im Vergleiche zu Versuch 23 entgegengesetztes. Wenn man aber aus allen mit einer bestimmten Versuchspflanze angestellten Versuchen den Durchschnitt zieht, so ergibt sich ein mit der Versuchsreihe Nr. 23 im Wesentlichen übereinstimmendes Resultat, so dass man wenigstens mit Wahrscheinlichkeit den Satz aussprechen kann: Bei im dunstgesättigten Raume eulti- virten Wurzeln wächst jene Zone, in welcher die Dar- win’scheHauptkrümmung sich vollzieht, nach erfolgter Decapitation relativ stark,d.h.sie strecktsich stärker, als wenn die Wurzel unverletzt geblieben wäre. Ferner: Obgleich im feuchten Raume wachsende decapitirte Wurzeln einen geringeren Totalzuwachs aufweisen als intact gebliebene, wächst doch bei 252 Wiesner ersteren eine unterhalb der maximalen Zuwachszone selegene, an die Spitze angrenzende Zone stärker als die correspondirende Zone intact gebliebener Wurzeln. 11. Fortsetzung. Einfluss desMediums aufdas Längen- wachsthum intacter und decapitirter Wurzeln. Die Versuche, aufwelche ich mich oben (p. 240) bezog, ferner die Versuchsreihen Nr. 17 bis 24 haben zu folgenden Resultaten geführt: in feuchten Medien (im dampfgesättigten Raume, aber auch im feuchten Sägemehl, feuchter Erde) wachsen die decapitirten Wurzeln weniger stark als die intacten, im Wasser hingegen die ersteren stärker als die lenzvernen: Der Versuch Nr. 25 zeigt, dass die Beschleunigungdes Längenwachsthums unter Wasser cultivirter decapi- tirter Wurzeln nicht in gleichem Grade alle Zonen der wachsenden Region trifft, sondern, dass die über der Wurzelspitze gelegene Region, diejenige nämlich, in welcher sich die Darwin’sche Krümmung vollzieht, relativ am meisten gestreckt wird. Trotz der Retar- dation des Wachsthums der im feuchten Raume culti- virtendecapitirten Wurzeln ist auch hier eine partielle Beschleunigung, wenn auch mit einer weniger grossen Sicherheit wahrzunehmen und zwar in derselben Zone, welche bei den unter Wasser eultivirten relativ beschleunigt wächst. (Vers. Nr. 26.) Die Entfernung der Wurzelspitze ruft also in der an dieselbe angrenzenden Region eine Veränderung hervor, die sich zunächst in einer relativ starken Dehnung dieser Partie zu erkennen gibt. Diese Veränderung darf wohl als eine pathologische angesehen werden. Auf welchen in der verletzten Wurzel stattfindenden Vorgängen dieses Verhalten beruht, soll im nächsten Paragraphe erörtert werden, hier möge nur geprüft werden, welchen Täuschungen der Beobachter bei Beurtheilung der Wachsthums- grösse decapitirter Wurzeln ausgesetzt ist, wenn er nicht auf die Qualität des Mediums Rücksicht nimmt. | Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 293 Cultivirt man intacte und decapitirte Wurzeln im absolut feuchten Raume und überflutlıet man dieselben zeitweilig mit Wasser, wie dies von Sachs! empfohlen wurde und für viele Versuche gewiss auch sehr empfehlenswerth ist, so gelangt man bezüglich der Wachsthumsfähigkeit solcher Wurzeln zu ganz unklaren Resultaten, da nämlich decapitirte Wurzeln, so lange sie sich im absolut feuchten Raume befinden, weniger stark als die intacten wachsen, hingegen eine Beschleunigung erfahren werden, wenn ihnen tropfbares Wasser geboten wird. Bei dieser Versuchsanstellung, die aber mit Rücksicht auf die gestellte Frage als eine verfehlte zu betrachten ist, kann sehr leicht die im feuchten Raume sich einstellende Retardation des Längen- wachsthums dem Beobachter entgelıen. Eine andere Fehlerquelle kann durch den Gang der Tempe- ratur während der Versuchsanstellung sich ergeben. Wenn die Keimlinge sich im dunstgesättigten Raume befinden und die Temperatur während des Versuchs sinkt, so wird ein Theil des Wasserdampfes sich in Tropfenform auf die Wurzeln nieder- Schlagen und eine Beschleunigung des Wachsthums der decapi- tirten Wurzeln herbeiführen, was aber nicht eintreten wird, wenn der Versuch bei constanter oder steigender Temperatur verläuft. Es ist also zur Entscheidung der Frage über das Längenwachs- thum intacter und decapitirter Wurzeln gar nicht gleichgiltig, ob bei Cultur der Wurzeln im feuchten Raume steigende oder fallende Temperatur herrscht. Cultivirt man die Versuchspflänzchen in feuchten Medien (Sägemehl, feuchter Erde), so wird man, um ein reines Resultat zu erhalten, darauf bedacht sein müssen, den Zutritt tropfbaren Wassers zu den Wurzeln zu verhindern. Desshalb wurden bei den diesbezüglichen von uns ausgeführten Versuchen die betreffenden Medien nur mässig befeuchtet, die Wurzeln der Keimlinge kamen erst dann in dasSägemehl oder in die Erde, nachdem alles Wasser absorbirt wurde und, um vollkommen sicher zu gehen, wurden bei unseren Culturen die Wurzeln nicht direet in das Substrat eingeführt, sondern in vorher mit einem dünnen Holzstabe ein- 1 Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg, Be. I, p. 411 und 412. 254 Wiesner. gebohrte verticale Oanäle gebracht, so dass die Wurzeln, bevor sie mit dem feuchten Medium in Berührung kamen, sich noch durch einige Zeit im dunstgesättigten Raum befanden. ' Unsere Aussaaten wurden stets vor Verdunstung geschützt, so dass im Verlauf des ganzen Versuches das Medium fast vollkommen gleichmässig feucht blieb und ein neuerliches Begiessen, welches nur störend gewirkt hätte, unnöthig war. All’ diese Vorsichten blieben seitens der anderen Beobachter unberücksichtigt und man darf sich desshalb nicht wundern, dass deren Resultate von den unseren abweichen. | Während wir bei möglichst constanter Temperatur operirten, ? liess Kirchner seinen Keimlingen in dieser Beziehung einen viel grösseren Spielraum. Schon die erste von ihm mitgetheilte Versuchsreihe® lief bei einer Temperatur von 14—23° C. ab; der Verfasser hat nicht angegeben, ob er bei steigender, fallender oder unregelmässig wechselnder Temperatur arbeitete, und doch ist nach meiner obigen Darlegung dies für das Resultat nieht gleichgiltig. Die meisten seiner übrigen Versuche ver- liefen bei 14—19°C.; kein einziger bei nahezu constanter Temperatur. Während wir bei Cultur in feuchten Medien (Sägemehl, Erde) den direeten Zutritt tropfbaren Wassers vermieden, hat Kirchner die Wurzeln seiner Versuchspflänzchen gar nicht vor Zufuhr tropfbaren Wassers bewahrt; im Gegentheile seine sich mehrfach wiederholende Angabe, dass er mit nassem* Sägemehl operirte, lässt annehmen, dass den Keimlingen reichlich tropf- bares Wasser vom Substrate zufloss. | Die hier nur angedeuteten Unvollkommenheiten der von Kirchner unternommenen Versuche, die unvollständige Eli- 1 Vergl. hierüber Molisch, 1. c. p. 364. 2 Es war dies schon bei unseren älteren im „Bewegungsvermögen“ veröffentlichten Untersuchungen der Fall; später, als wir den Einfluss der Temperatur auf das Wurzelwachsthum näher kennen leınten, wurde auf dieses Moment noch grössere Aufmerksamkeit gelenkt, wie aus den hier mitgetheilten Versuchen, aber auch aus der von Molisch publieirten, eben eitirten Arbeit hervorgeht. 317 e, paS..17. 4 Vergl. oben pag. 18. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 255 minirung der Individualität bei seinen Experimenten in Folge zu kleiner Beobachtungsreihen, erklären wohl zur Genüge die Nicht- übereinstimmung seiner und unserer Resultate. ' Nach den gegebenen Auseinandersetzungen kann der schon oben? berührte Widerspruch zwischen Krabbe’s und meinen Beobachtungen nicht befremden. Da indess Krabbe gar keine Beobachtungen mittheilt, die angewendete Methode nicht beschreibt, ja nicht einmal erwähnt, welcher Art das Medium war, in welchem seine Keimlinge wurzelten, so entziehen sich seine Behauptungen jeder Kritik. Überblickt man all’ die Momente, welche für das Längen- wachstbum decapitirter Wurzeln massgebend sind, so wird man wohl zur Überzeugung gelangen, dass diejenigen, welche sich ausser mirund meinen Mitarbeitern mit dieser Frage beschäftigten, die Sache zu leicht nahmen, und dass die von Krabbe? geäusserte Meinung, „es sei zu verwundern, dass man in dieser Frage noch über das Thatsächliche uneinig sei, da die in dieser Angelegenheit erforderlichen Experimente gerade nicht zu den schwierigsten der experimentellen Pflanzenphysiologie gehören“, auf sehr oberflächlicher Kenntniss des Gegenstandes beruht. 1 Kirchner hat neuerdings, ohne auch nur durch eine einzige neue Beobachtung seine früheren spärlichen und mangelhaften Versuche zu ergänzen, den Versuch gemacht, die überaus sorgfältigen und ausgedehnten von Molisch erhaltenen Untersuchungen als unrichtig hinzustellen. (Ber. der deutschen bot.Ges. Bd.I,pag. 540). Kirchner beruft sich dabei neuer- dings auf Ciesielski, Sachs und Darwin. Ich habe aber schon oben gesagt, dass Sachs nur mit zwei Wurzeln operirte und Darwin gar keine messenden Versuche über den fraglichen Gegenstand angestellt hat. Was aber den Hinweis auf Ciesielski anlangt, so finde ich in der ganzen Abhandlung desselben (Untersuch. über die Abwärtskrümmung der Wurzel, in Cohn’s Beiträgen zur Biologie der Pflanzen, Bd. I) nur ‚eine auf unsere Frage bezugnehmende Stelle (pag. 21), welche besagt, dass eine ihrer Spitze beraubte Wurzel weiter wächst. Um wie viel, ist nirgends gesagt. Über Kirchner's letztgenannte Schrift wird sich Jedermann leicht ein Urtheil bilden können; ich erachte mich desshalb der Mühe überhoben, jenen unwürdigen Angriff abzuwehren, den er direct gegen Molisch und indireet Segen mich unternommen hat. 2 Siehe oben pag. 240. S].2C.,pa8 226: 256 Wiesner. 12. Plasmolytische mit intacten und decapitirten Wurzeln angestellte Versuche. Da ich bei Wurzeln, welche eben deutliche Darwin’sche Krümmung angenommen hatten, nach Vornahme der Plasmolyse fand, dass die Krümmung entweder nicht ausgeglichen oder geradezu verstärkt wird und letzteres Verhalten durch eine geringere Elastieität der an der convexen Seite der Darwin’schen Hauptkrümmung gelegenen Gewebe am einfachsten zu erklären ist, so kam ich auf den Gedanken, durch Plasmolyse zu prüfen, ob die sich streekenden Partien intacter und decapitirter Wurzeln in den Elastieitätsverhältnissen differiren. Dass ich die Versuche vor Allem mit unter Wasser eultivirten Wurzeln anstellte, wird man wohl begreiflich finden, da gerade solche Wurzeln, wie wir gesehen haben, die Darwin’sche Krümmung auffallend hervortreten lassen. Die Plasmolyse wird, wie bekannt, gewöhnlich angewendet, um die Grösse des Turgors eines Organes oder Gewebes zu bestimmen. Werden die Zellwände durch den Druck der Zellflüssigkeit gespannt, so vergrössert sich das Volum der Zellen; letzteres kann aber durch Plasmolyse nur dann wieder verringert werden, wenn die Zellwände genügend elastisch sind. Sind sie es nicht, sind sie ductil, so kann begreiflicher Weise durch Plasmolyse das Zellenvolum nicht verringert und mithin die Turgorgrösse nicht bestimmt werden. Man wird nun, wie leicht einzusehen, unter der Annahme eines bestimmten Turgors aus der plasmolytischen Verkürzung eines Organes auch einen Schluss auf den Grad der Elastieität der Zellwände ziehen können. ! In allen nachfolgenden Versuchen wurde zur Plasmolyse eine zehnprocentige Kochsalzlösung benützt. 1 Leider konnte ich keinen andern Weg finden, die Elastieität der Wurzeln (wachsende Enden derselben) zu prüfen; alle Versuche, auf directem Wege diese Eigenschaft zu prüfen, schlugen fehl. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 257 Versuch Nr. 27. Zea Mais. (Cultur im Wasser bei 23 bis 23:5° 0.) a) decapitirte Wurzeln BI re IR RE IRRE ne | A Stjs pi "Wurzel Nr. 1..... 12.2 Mm. 15. Mm. 18.480. DER 18 er 38 . 31 3 War, 10 Mi 25 R 22 2 2 2, ana 19 e 30 2 27 h De. 16 . öl x 29 a Dee ” R 52 Y 31 A DEE RR 18 4 28 i 26 e SR 16 ni 29 e 27 R Mittel. .. 155. Mm. 27:3 Mm. 257 Mm. Diese acht Wurzeln wuchsen in 12 Stunden im Durchsehnitte um 79:3 Procent und verkürzten sich bei der Plasmolyse um 19 Procent. Die procentische Berechnung der Streckung ist auf die durch- ‘schnittliche Anfapgslänge, die procentische Berechnung der plasmolytischen Verkürzung auf die nach 12 Stunden erreichte -durehschnittliche Länge der Wurzeln berechnet. 6) intacte Wurzeln SIE RE Ten. (1.11 EIS 1 St A Stys P Nutze Ne... ... 15 ,# Mm, 20.x Nm. 16 Mm. Da 17 . 20 a 18 r an, 17 N 25 4 22 ’ AS 13 E 21. n rl & DRAN. 16 % 26 L 23 j DE 18 x 15 A 1 ie ee. 16 2 28 f 20 e Be 18 4 21 a 18 2 Mittel... . 15:3... Mm: 21:3 Mm. 186 Mm. i A bedeutet anfängliche Länge, St). Länge nach 12 Stunden, P Länge nach erfolgter Plasmolyse. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. i m ( 258 Wiesner. Diese acht Wurzeln wuchsen in zwölf Stunden im Durch- schnitt um 39:2 Procent und verkürzten sich hierauf bei der Plas- molyse um 12:7 Procent (procentische Berechnung wie bei a). Versuch Nr. 28. Zea Mais. (Cultur im Wasser bei 22-5 bis 23°C.) a) decapitirte Wurzeln N Stz, Wurzel Nr. 1..... 15 Mm 49 Mm Ak 14 n 33 S SR ER 10 : 21a) . AU: 12; 40 r DER 13 ® 42 5 Da 13 r 45 e DEN 14 5 44 ; Sen 13 e 44 5 Mittel... „13:0... Mm. 41-5 Mm. P 46 Mm. 29 ” Ban 36 1riairg 40 n 42 E 42 R 41 h 385. Mm. Die Verlängerung beträgt 2192, die plasmolytische Ver- kürzung 72 Procent. b) intacte Wurzeln A Bhod Wurzel Nr.1..... 16 Mm. 42 Mm. 2a e 34 h EN 16 m ; 2 H A 2 ni 36 r De 14 . 2) « Deiner 10 s) 4 : ES il E 39) 2 Su 15 " 17 h Mittel....13:1 Mm. 32: IeuMm. PB 40 Mm. Sirictea 80 h 34 ”) an in 31 ” öl R 14 n 29-7 Mm. Mithin Verlängerung 145, Verkürzung 7'4 Procent, Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 259 Versuch Nr. 29. Zea Mais. (Cultur im Wasser bei 22 bis 235° C. Länge der Wurzeln im Beginne des Versuches 20 bis 28 Mm. ) a) decapitirte Wurzeln St’ 94 P Wurzel,Nre, 1... 2 Mm. al Mm. DE 4 33 N Del 23 & Alan AL 40 e 38 h REN 36 r 38 “ ORER 35 e 32 A Ur 3 „ 34 „ RE 30 4 29 e Or 43 r Almen „ 1022.84 39 # 36 a least, 37 4 34 a I2..8 22 N 20: Dan Mittellen.i.% 34 Mm. 317%.:Mm. Die Verlängerung betrug, auf die anfängliche Länge der wachsenden Region (= 10 Mm.) bezogen, 240, die plasmolytische Verkürzung 6°7 Procent. St',, bedeutet hier und in den folgenden Reihen die Zunahme der sich streckenden Region, welche in allen Fällen gleich 10 Mm. gesetzt wurde, was dem thatsächlichen Verhältnisse nahezu entspricht. b) intacte Wurzeln SP5, P Murzel Ne: 1a.ue: 24 Mm. vl, Mm. De 22 R 18 2 n 21 A (4 babeoneck | 13 A 10 e Dal 23 20 4 Gin: al 5 19 e Tears. 26 i 23 . Se 13 e 11 R Stars: 24 . 2 KUN 22 19919 4 IWF 28 2 2 AR RE en hmm In dl Mittel..... 22:1 Mm. 195 Mm. 260 Wiesner. Mithin Verlängerung 121, Verkürzung 12-6 Procent. (Be- rechnung wie bei a; das Gleiche gilt auch für die nächsten Versuche.) Versuch Nr. 30. Zea Mais. (Cultur im Wasser bei 23°5°C. Länge der Wurzeln im Beginne des Versuchs 23 bis 30 Mm.) a) decapitirte Wurzeln St'z4 P Wurzel Nr; Ik... 36 Mm. 335 Mm. 2 3 ”) 28 ” a 31-H0K,, 2 A 29 Gb, DS Fe a ARE DE Aloe , 1:2; 31 i 2 ER 34:5; ae Mittel..... 31-9 Mm. 29:6 Mm. Mithin Verlängerung 219, Verkürzung 7'3 Procent. b) intacte Wurzeln. St, P WaızelNea ir: 26 Mm. 24 "Mm Dam N 29 5 22 ke DLR 28 h 26 € AN ar98 29 x 27 e De 38 n 90 e 6, 21 Bi 19 ‘ T..an, at 5 25 u Br YaEN 9) a 269 Mittel..... 27.-95:Mm. 25-6 Mm. Mithin Verlängerung 179, Verkürzung 8'2 Procent. Aus diesen und mehreren anderen Versuchen, welche ich, um nicht zu ermüden, übergehe, ergibt sich, dass decapitirte und unter Wasser eultivirte Wurzeln sich, nachdem sie eine ansehnliche Strecke unter diesen Verhältnissen wuchsen, nach erfolgter Plasmolyse weniger zusam- Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzem. 261 menziehen als unter den gleichen Bedingungen gehaltene intacte Wurzeln. Da die mikroskopische Untersuchung ' der plasmolytischen Wurzeln sowohlbei den decapitirten, als bei den intact gebliebenen eine gleichmässige Contraction des Primordialschlauches nach- wies, so kann die ungleiche Zusammenziehung der Wurzeln nur auf ungleiche Beschaffenheit der Wand zurückgeführt werden, und da sich die decapitirten Wurzeln weniger zusam- menziehen als die intacten, so ergibt sich, dass die Zellwände der ersteren weniger elastisch sind als die der letzteren. Dieser Unterschied in den Elastieitätsverhältnissen intacter und decapitirter Wurzeln kann in zweierlei Ursachen begründet sein, wie die nachfolgende Betrachtung lehren wird. Es ist bekannt, dass die Meristeme und die unmittelbar aus diesen sich entwickelnden Dauergewebe weich, fast plastisch und ductil, also nur im geringen Grade elastisch sind. In weiteren Entwieklungsstadien, zur Zeit der grossen Turgordehnung, setzen . die Zellwände dieser Gewebe der Dehnung schon einen grösseren ‚ Widerstand entgegen und erreichen einen hohen Grad von Elastieität. Später aber, wenn das Intussusceptionswachsthum beendiet ist und damit das Wachsthum aufhört, zeigt sich deren Elastieität wieder vermindert. Es kann also die Ursache der verminderten Elasticität decapitirter Wurzeln entweder darin liegen, dass die Zellwände gewissermassen relativ lange in dem Jugendstadium verharren, nämlich ihre Ductilität länger als die intacter bewahren, oder darin, dass die Intussusception sehr frühzeitig die durch den Turgor erreichte Dehnung der Zellwände fixirt. Da nun die decapitirten Wurzeln, wie wir gesehen haben, nicht in der normalen Zone des stärksten Wachsthums, sondern in der an die Wurzelspitze angrenzenden jüngeren Partie eine ! Auch die mikroskopische Untersuchung lehrte, dass die über der Wurzelspitze gelesene Strecke decapitirter Wurzeln bei weiterem Wachs- thume eine grössere Dehnung erfährt, als die correspondirenden Partien in- tact gebliebener, indem dieZellen der ersteren stärker in dieLänge gestreckt sind als die letzteren, was sich begreiflicher Weise bei den unter Wasser eultivirten viel klarer als bei den im feuchten Raume cultivirten ausprägt. 262 Wiesner. übermässige Dehnung erleiden und da sich weiter herausgestellt hat, dass bei der Plasmolyse diese letztgenannten Partien die relativ schwächste Zusammenziehung erfahren, so kann nicht daran gezweifelt werden, dass deeapitirte unter Wasser wachsende Wurzeln im Ganzen ductiler sind als die intacten, und dass es die an die Wurzelspitze an- grenzende jugendliche, aber schon stark turgescente, relativ stark entwickelte Zoneist, welche eine im Ver- gleiche zu der ecorrespondirenden Zone intacter Wur- zeln vermehrte Ductilität aufweist. Es wäre nun weiter zu prüfen, ob im dunstgesättigten Raume eultivirte, decapitirte Wurzeln im plasmolytischen Verhalten mit decapitirten, in Wasser gezogenen übereinstimmen. Eine grosse Zahl von auf diese Frage bezugnehmenden, mit grösster Genauigkeit ausgeführten Versuchen hat leider zu keinem klaren Ergebnis geführt, Das Verhalten der decapitirten Wurzeln warimVergleichezu dem derintacten einschwankendes. Das Mittel, - aus allen Werthen ergab, dass die decapitirten sich etwas weniger bei der Plasmolyse zusammenziehen, als die intact gebliebenen, so dass eben nur mit Wahrscheinlichkeit der oben bezüglich der in Wasser eultivirten Wurzeln ausgesprochene Satz sich auch auf die im feuchten Raume gezogenen anwenden lässt. Bei der Discussion der Resultate wird sich ergeben, warum die im feuchten Raume cultivirten Wurzeln die Erscheinung der Ductilität der Endzone nicht mit derselben Deutlichkeit wie die unter Wasser gewachsenen zu erkennen geben. 13. Versuch einer Erklärung der Darwin’schen Krümmung. Ehe ich daran gehe, aus den im Vorhergegangenen mit- getheilten Thatsachen meine Vorstellung über das Zustande- kommen der Darwin’schen Krümmung abzuleiten, dürfte es zweckmässig sein, vorerst jene Ansichten vorzuführen und zu prüfen, welche über diese Erscheinung bis jetzt geäussert wurden. | Darwin, der Entdecker der in Rede stehenden Wurzel- krümmung, betrachtet dieselbe als die Folge eines Reizes, welcher ähnlich wie er dies bezüglich des Geotropismus ausgesprochen Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 263 hat, von der als allein reizempfänglich hingestellten Spitze aus- geht und auf die wachsende Region übertragen wird, wo in Folge der Reizauslösung das verstärkte Wachsthum stattfinden soll. Weder die Qualität noch die Aufnahme des Reizes, noch die Fortleitung desselben wurde von Darwin bewiesen. Die ent- wickelte Ansicht kann desshalb nur den Werth einer noch uner- wiesenen Hypothese beanspruchen. Diese Hypothese hat mit Rücksicht auf jene wichtigen Fälle, in denen die Krümmung durch einseitige Entfernung der Wurzel- spitze hervorgerufen wird, auch ihre bedenkliche Seite. Man kann wohl annehmen, dass durch einseitigen, auf die Wurzel- ‚spitze ausgeübten Druck von der angegriffenen Seite aus ein Reiz ausgehe; nicht aber von einem Theil der Wurzelspitze, der abgetragen wurde. Nicht mit Unrecht sagt deshalb Detlefsen! gelegentlich der Kritik der Darwin’schen Hypothese über das Zustandekommen der genanten Krümmung: „wie kann von einer Reizung der Wurzelspitze noch die Rede sein, wenn -überhaupt keine Wurzelspitze mehr vorhanden ist“. Man könnte freilich der Darwin’schen Hypothese in diesem und ähnlichen Fällen, wenn nämlich eine starke einseitige Ver- letzung oder einseitige Tödtung der Wurzelspitze stattgefunden hat, die Deutung geben, dass an der verletzten oder abgestorbenen Seite der Wurzelspitze chemische Individuen, etwa Zersetzungs- producte der Eiweisskörper, entstehen, welche einen chemischen Beiz auf die benachbarten, noch lebenden Gewebspartien über- tragen und schliesslich die einseitige Förderung des Wachsthums in der über der Wundstelle gelegenen Partie verursachen. Wie dem indess auch sei, eine mechanische Erklärung des Phänomens liegt m der Darwin’schen Hypothese nicht und lässt sich aus derselben nicht ableiten. In meinem Buche über das Bewegungsvermögen habe ich nicht den Versuch gemacht, die Darwin’sche Krümmung mechanisch zu erklären, sondern sprach mich nur dahin aus, dass ein durch Verletzung hervorgerufenes vermehrtes Wachsthum, wie es bei ı Über die von Darwin behauptete Gehirnfunction der Wurzelspitze, in Sachs’ Arbeiten des bot. Institutes zu Würzburg. Bd. Il, pag. 643. 264 Wiesner. dieser Erscheinung vorliegt, mit den Erfahrungen über die Weiter- entwicklung verletzter Organe nicht im Widerspruche steht. Detlefsen versuchte die Darwin’sche Wurzelkrümmung- folgendermassen zu erklären. Er sagt:! „Bekanntlich umschliesst die Wurzelhaube eine ziemlich lange Strecke der Wurzelspitze; bei einer kräftigen Faba-Wurzel zum Beispiele fand ich sie 5:5 Mm. weit im festen Zusammenhang mit dem umliegenden Gewebe. Zwischen der Wurzelhaube und dem inneren Gewebe besteht eine ziemlich bedeutende Gewebespannung, der Art, dass diese Gewebe in ihrem Ausdehnungsstreben durch die Wurzel- haube gehemmt werden, die Wurzelhaube selbst also dureh die-. selbe gedehnt ist, darauf weist schon die grosse Steifheit der: Wüurzelspitzen hin. Die geringe Dehnbarkeit der Wurzelhaube macht es erklärlich, warum nur ein geringes, kaum merkbares: Auseinanderklaffen der beiden Hälften der Wurzelhaube statt- findet, wenn man die Spitze einer dicken, in Wasser liegenden Wurzel durch einen medianen Längsschnitt spaltet. Wird ein Theil der Wurzel auf einer Seite getödtet oder stark beschädigt, so setzt derselbe der Ausdehnung der inneren Gewebe nur noch einen gerin- gen Widerstand entgegen, und esist klar, dass diese einseitige Ver- minderung der Gewebespannung auf der ganzen, von der Wurzel- haube eingeschlossenen Partie und selbst noch ein Stückchen ober- halb derselben ein vermehrtes Längenwachsthum zur Folge hat. Wenn diese Erklärung richtig ist, müssen auch Ver- letzungen, angebracht an eine Stelle, die oberhalb der Wurzel- spitze liegt, doch noch von der Hawzelkanbe besieakt ie sind, die- selben Krümmungen hervorrufen... ..“ Im Wesentlichen wird Alolı ern durch die Verletzung geänderte, im Bereiche der Vegetationsspitze herrschende Gewebespannung als Ursache der Darwin’schen Krümmung; hingestellt. Dass ein Meristem, noch dazu ein so jugendliches, wie das der Wurzelvegetationsspitze gegenüber der Wurzelhaube. stark gespannt sein sollte, ist von vorneherein sehr unwahr- scheinlieh und ein Blick auf einen Längschnitt einer Wurzel (z.B. der Maiswurzel)* zeigt augenscheinlich, wie ausserordentlich ae pag. 673. 2 Vergl. z.B. die Abbildungen in Sachs, Lehrb. 3. Aufl. pag.146 oder Wiesner, Elemente der Anat. u. Physiol. der Pflanzen, pag. 141. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 265 gering im günstigsten Falle die Gewebespannung zwischen diesen beiden Geweben sein kann. Die Vegetationsspitze der Maiswurzel wird rundum bloss in einer Strecke von 0°4 Mm. von einer an sich schon schmalen nach oben sich sehr stark verjüngenden Zone der Wurzelhaube umkleidet, welche theilweise schon im Zerfalle begriffen ist, und die auf das umschlossene Gewebe nur einen höchst minimalen Druck ausüben kann. Dieser Druck soll nun. durch „Tödtung oder Beschädigung“ der Wurzelspitze beseitigt werden. Selbst wenn man an einer Seite die Wurzelhaube voll- ständig abträgt, so ist nicht die mindeste Ausdehnung des. Gewebes an der von der Wurzelhaube befreiten Stelle wahr- zunehmen. Wie aber einseitige Belegung der Wurzelhaube mit einem Schellacktröpfehen, welches ja sehr starke Darwin’sche Krümmung hervorruft und dabei erstarrt, den Widerstand ver- ringern soll, welcher der Ausdehnung des Gewebes der Wurzel- spitze in Folge der Bedeckung mit der normalen Wurzelhaube entgegenstand, wäre nicht einzusehen; eher müsste man das Gegentheil annehmen. Schneidet man von der Wurzelvegetationsspitze eines Mais- oder Bohnenkeimlings (Phaseolus multiflorus) ein ’Scheibehen ab, wie dies zu machen wäre, wenn Darwin’sche Krümmung ein- geleitet werden sollte, so findet man, dass die verletzte Partie ihre Gestalt entweder gar nicht ändert, oder sogar nach einigen Minuten. concav wird. Nach Detlefsen müsste die freigelegte Stelle convex werden. Dass bei unseren Beobachtungen in einzelnen Fällen eine schwache Concavität constatirt wurde, ist offenbar auf eine Verletzung der Zellen des Vegetationskegels zurück- zuführen, welche durch den Anschnitt ihren — an sieh geringen — Turgor einbüssten. Es ist also an der Vegetationsspitze der Wurzeln keine Gewebespannung zwischen dem Meristem und der Haube zu constatiren. Aber selbst wenn eine solche vorhanden wäre, so könnte sie das Eintreten der Darwin’schen Krümmung noch nicht erklären. Da die Krümmung sich viel später als die angebliche Aufhebung der Gewebespannung einstellt, so könnte die erstere nur als eine mittelbare Folge der letzteren angesehen werden. Dass aber die Ausdehnung eines im Druck gespannt gewesenen 266 Wiesner. * Gewebes nach Aufhebung des Druckes dessen Wachsthum be- günstige, ist für den speciellen vorliegendenFall vonDetlefsen nicht bewiesen worden und ist aus unseren anderweitigen Kennt- nissen nicht abzuleiten. Eher dürfte man annehmen, dass die plötzliche Ausdehnung des Gewebes den Turgor der einzelnen Zellen und damit die Wachsthumsfähigkeit derselben herab- setzen müsste. | | Die von Detlefsen gegebene Erklärung der Darwin’schen Krümmung lässt sich mithin nicht aufrecht erhalten. Auch steht dieselbe im Widerspruch mit folgender Thatsache. Wenn man Wurzelspitzen einseitig ihrer Haube entkleidet ohne Verletzung des unterliegenden Meristems, so tritt gar keine Darwin’sche Krümmung ein; nur die Verletzung oder partielle Abtragung des Meristems der Vegetationsspitze ruft die Krümmung hervor. Und doch sollte — wenn Detlefsen’s Erklärung richtig wäre — gerade bei dieser Behandlung der Wurzel die Darwin’sche Krümmung am vollkommensten zu Stande kommen. Es ist nicht leicht, die Wurzelhaube einseitig und ohne Ver- letzung der Nachbargewebe abzutragen. Doch gelingt es bei einiger Geschicklichkeit. und viel Geduld, mittelst des Messers eine Seite der Vegetationsspitze ohne Beschädigung der letzteren freizulegen. Durch die mikroskopische Prüfung des abgetragenen Stückes lässt sich entscheiden, ob dies gelungen ist oder nicht. Andere Erklärungen der Darwin’schen Krümmung als die hier vorgeführten, sind mir nicht bekannt geworden. Ich gehe nun daran, unter Zugrundelegung der oben mit- getheilten neuen Thatsachen meine auf die Erklärung dieser merkwürdigen Erscheinung abzielende Vorstellung zu entwickeln. Es ist oben gezeigt worden, dass die Darwin’sche Haupt- krümmung — und mit dieser wollen wir uns zunächst beschäfti- gen — sich am raschesten und energischesten vollzieht, wenn die einseitig verletzte Wurzel sich zur Zeit des Eintrittes der Krüm- mung unter Wasser befindet. Es werden dementsprechend jene mechanischen Veränderungen, welche die genannte Krümmung begründen, sich voraussichtlich am deutlichsten an Wurzeln nach- weisen lassen, welche unter Wasser wuchsen. Wenn eine decapitirte Wurzel unter Wasser eultivirt wird, so wächst sie, oder, unverfänglicher gesagt, verlängert sie sich Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 267 stärker als eine intact gebliebene unter den gleichen Verhältnissen gehaltene. (S. oben p. 252.) DieVerletzung befördert also die Ver- längerung. Wenn ich nun an einer Wurzel die Spitze einseitig abtrage und finde, dass sie bei Cultur unter Wasser an der über der Wundstelle gelegenen Stelle eine convexe Krümmung annimmt, so darf ich wohl mit Rücksicht auf das Verhalten decapitirter, unter Wasser gehaltener Wurzeln sagen, dass die Verletzung der Wurzelspitze in der über der Wundstelle gelegenen Region Veränderungen hervorgerufen haben, welche zur ein- seitigen Verlängerung der Wurzel und damit zum Convexwerden der Wundseite führen mussten. Die Veränderung, welche in decapitirten Wurzeln die Verlängerung, an einseitig verletzten Wurzeln die Krümmung hervorruft, haben wir oben bereits kennen gelernt; es ist dies die nach der Verletzung sich einstellende starke Ductilität der Zellwände in jener Gewebsregion, in welcher die Dar win’sche Krümmung sich vollzieht. Die Zellwände setzen in diesem Zu- stande dem Drucke der Zellflüssigkeit einen geringern Widerstand entgegen als unter normalen Verhältnissen und so kann selbst ein relativ geringer Turgor eine starke Dehnung der Zellwände und damit eine starke Verlängerung der betreffenden Wurzel- strecke hervorrufen. Liegt die Schnittfläche, durch welche die Spitze abgetragen wurde, quer, so wird die Wurzel sich einfach verlängern müssen; ist hingegen die Wunde einseitig angebracht worden, so kann die Dehnung der betreffenden Strecke nur zu einer Krümmung führen, welche ihre Convexität an der Seite hat, an welcher sich die Wunde befindet. Ä Damit erklärt sich wobl die unter Wasser eintretende Darwin’sche Krümmung in naturgemässer Weise. Weniger leicht scheint es, die gewonnene Thatsache zur Er- klärung der in feuchter Luft sich einstellenden Darwin’schen Hauptkrümmung heranzuziehen. | Wohl zeigen decapitirte in dunstgesättigtem Raume cultivirte Wurzeln im Vergleiche zu intact gebliebenen keine Überver- längerung, wenn nämlich bloss die Totalzuwüchse verglichen wer- - den; nimmt man aber Rücksicht auf jene Strecke, in weleher wir die Darwin’sche Krümmung sich vollziehen sehen, wenn diese nämlich rasch und stark sich einstellt und die Krümmungszone 268 Wiesner. sich leicht ermitteln lässt, so sieht man nach einem aus einer srossen Zahl von Beobachtungen gewonnenen Durchschnitt, dass diese Strecke bei decapitirten thatsächlich verlängert erscheint im Vergleiche zu der intact gebliebener. So weit stimmt also das zur Erklärung der Darwin’schen Hauptkrümmung herangezogene Verhalten decapitirter unter Wasser eultivirter Wurzeln mit dem decapitirten in dunstgesättigtem Raum gehaltener überein. Während aber die ersteren nach Aus- weis der plasmolytischen Prüfung in unzweideutigster Weise jene relativ geringe Verkürzung der Zone, in welcher dieDarwin’sche Hauptkrümmung sich einstellt, erkennen lassen, eine Verkürzung, aus der wir die grosse Ductilität der Zellwände dieser Zone abgeleitet haben, lässt sich diese Eigenschaft an den correspon- direnden Geweben der im feuchten Raume gezogenen decapitir- ten Wurzeln nicht mit gleicher Sicherheit ableiten. (Vergl. pag.262.) Indess erklärt sich das abweichende Verhalten der im feuchten Raume gehaltenen gegenüber den unter Wasser eulti- virten decapitirten Wurzeln durch den Umstand, dass den erstern viel, den letzteren nur wenig Wasser geboten wird. Bei einseitiger Verletzung der Wurzelspitze wird dieser Mangel an Wasser sich wohl nicht so bemerkbar machen als bei decapitirten, da die erstere von der unverletzten Seite her mit Wasser versorgt wird. Aus diesem Grunde wird man wohl nicht Anstand nehmen, wenn ich die oben zunächst mit Rücksicht auf unter Wasser ceultivirten Wurzeln entwickelte Erklärung der Darwin’schen Haupt- krümmung auch auf im feuchten Raume gehaltene übertrage. Dass im feuchten Raume cultivirte decapitirte Wurzeln thatsäch- lich relativ arm an Wasser sind, wird im zweiten Theile dieser Abhandlung, wo die geringe Turgescenz solcher Wurzeln nach- gewiesen werden wird, noch näher begründet werden. AufGrund meiner.Wahrnehmungen über die Natur decapitirter und einseitig (an der Vegetationsspitze) verletzter Wurzeln glaube ich das Zustandekommen der Darwin’schen Hauptkrümmung folgendermassen erklären zu dürfen: Durcheinseitige Verletzung der Wurzelspitze (oder einseitige Abtragung derselben) erfährt die über der Wundstelle gelegene, nochim Wachsthum begriffene Wurzelpartie eine Veränderung, welche in einer Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 269 grösseren Ductilität der Zellwände dieser Partie zum Ausdrucke kömmt. Der Turgor dieser Zellen führt da- hin, die Zellen dieser Partie stärker zu dehnen als dies im unverletzten Zustande der Fall gewesen wäre, wo- dureh eine Krümmung zu Stande kömmt, deren Con- vexität auf jene Seite fallen muss, auf welcher sich die Wunde befindet. ‚Auf welche Weise die grössere Ductilität in der deeapitirten Wurzel, beziehungsweise in der über der Wundstelle befindlichen einseitig verletzten Strecke der Wurzel zu Stande kömmt, muss späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. Dass reichliche Zufuhr von Wasser die Ductilität der Zellwände befördert, steht nach den mitgetheilten Versuchen wohl ausser Frage und desshalb verlängern sich unter Wasser gehaltene decapitirte Wurzeln so stark und desshalb tritt die Darwin’sche Krümmung unter Wasser so frühzeitig und energisch ein. Wahrscheinlich wird der ductile Charakter der genannten Gewebspartien durch den geänderten Stoffwechsel begünstigt. Was geschieht mit jenen vom Endosperm, beziehungsweise den Cotylen in der Wurzel nach abwärts geleiteten Stoffen, die unter normalen Verhältnissen der Wurzelspitze zugeführt und dort zur Neubildung von Zellen ver- wendet werden? Diese Substanzen werden in den decapitirten, beziehungsweise einseitig (an der Spitze) verletzten Wurzeln anderweitig verwendet und bedingen, wie man wohl annehmen darf, die geänderte physikalische Beschaffenheit der Zell- membranen jener Wurzelstrecke, in welcher wir bei einseitiger Verwundung der Wurzelspitze die Darwin’sche Krümmung sich vollziehen sehen. | Es handelt sich nun darum, die Darwin’sche Neben- krümmung zu erklären. Dass dieselbe als eine blosse Turgor- dehnung und nicht als ein Wachsthumsphänomen, wie die Hauptkrümmung aufzufassen ist, geht wohl aus den oben mit- getheilten Versuchen (siehe S. 14—15) mit Klarheit hervor. Es kann also nur die Frage entstehen, welche Umstände diese locale Turgorsteigerung hervorrufen. Die Nebenkrümmung liegt, wie wir gesehen haben, über der Hauptkrümmung;, etwas über der maximalen Wachsthumszone an der der Wundstelle gegenüber- liegenden Seite. Nach der Wundseite hin nimmt der Turgor 2TO Wiesner. offenbar ab. Diese Herabsetzung des Turgors wird. noch be- günstigt durch Ausscheidung von Flüssigkeit an der Wund- stelle, worüber im zweiten Theile dieser Abhandlung noch nähere Angaben folgen werden. Diesen Verhältnissen zu Folge wird der Turgor an der Wundseite von oben nach der Wunde hin abnehmen; die Wunde wird aber auch die Turgorverhältnisse der intaect gebliebenen Wurzelhälfte und zwar in der Weise beeinflussen, dass die Herabsetzung des Turgors eine desto grössere sein wird, je näher die Zellen der Wunde liegen. Demzufolge muss eine auf der der Wunde entgegengesetzten Seite gelegene Gewebsregion ein Turgormaximum aufweisen und dieses fällt aller Wahr- scheinliehkeit nach an jene Stelle der wachsenden Region, in welcher wir die Darwin’sche Nebenkrümmung sich vollziehen sehen. Warum diese Zone stets über der maximalen Wachsthums- zone zu liegen kömmt, konnte richt ermittelt werden. Die hier gegebene Erklärung scheint mir namentlich mit Rücksicht auf die durch seitlichen Anschnitt der Wurzelspitze vollzogene Verwundung berechtigt; aber auch die durch andere Verwundungsarten sich ' einstellenden Veränderungen ın der wachsenden Region lassen ein Sinken des Turgors an den bezeichneten Stellen annehmen und widersprechen desshalb der gegebenen Erklärung nicht. Gegen diese Erklärung der Nebenkrümmung könnte vielleicht noch zweierlei eingewendet werden; erstens, dass ein Constant- bleiben des Turgors an einer bestimmten Stelle bei sinkendem Turgor der Nachbargewebe nicht zu einer convexen Krümmung der erstgenannten Stelle führen könne, und zweitens, dass die gegebene Erklärung nicht auf die unter Wasser eintretende Nebenkrümmung angewendet werden dürfe. Was den ersten Einwand betrifft, so kann er leicht durch ein Experiment entkräftigt werden. Legt man eine Wurzel auf eine Wasserfläche, so wird sie, wie Sachs zuerst zeigte, nach oben concav, in Folge der Turgorsteigerung der das Wasser berührenden Zellen. Lege ich nun die Wurzel eines Keimlings flach auf eine zehnprocentige Salzlösung, so krümmt sich die Wurzel rasch (Wurzel von Mais und Bohne schon nach wenigen Secunden) nach abwärts, die obere Seite, welche keine Änderung des Turgors erfahren hat, wird convex. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 271 Dass auch auf die unter Wasser wachsenden, einseitig ver- - letzten Wurzeln die gegebene Erklärung des Zustandekommens der Nebenkrümmung angewendet werden kann, wird wohl zugegeben werden, wenn man bedenkt, dass ein turgescentes Organ, welches unter Wasser angeschnitten wird, an der Schnitt- fläche eine Herabminderung des Turgors erfahren muss. Unter dieser Voraussetzung kann auch für solehe Wurzeln die oben seschilderte Vertheilung des Turgors angenommen werden. Ob die hier gegebenen Erklärungen der Darwin’schen Haupt- und Nebenkrümmung richtig sind, wage ich nicht zu entscheiden. Sie ergaben sich aus den neuen, von mir aufge- fundenen Thatsachen über das Wachsthum der am Vegetations- punkte verletzten Wurzeln von selbst. Neue Thatsachen werden möglicher Weise zu einer anderen Auffassung führen ! 14. Darwin scheKrümmungin Combination mit anderen Nutationsbewegungen. Dass sich paratonische Nutationsbewegungen, z. B. Helio- tropismus und Geotropismus in mannigfaltiger Weise combiniren können, habe ich in ausführlicher Weise bei früheren Gelegen- heiten dargelegt. ? Ob die Darwin’sche Krümmung, welche in dieselbe Kategorie von Nutationsbewegungen zu stellen ist, mit anderen paratonischen Nutationsformen sich combiniren könne, ist von. vorneherein sehr wahrscheinlich, bisher aber nicht experimentell geprüft worden. 1 Meine Auffassung über Bedeutung der 'Thatsachen und der „Theorien“ in der Pflanzenphysiologie bei dem dermaligen Zustande dieser Wissen- schaft habe ich in meiner Monographie des Heliotropismus I. Theil (Denk- sehr. d. kais. Akad. d. Wis., Bd. 43, Sep. pag. 90) auseinandergesetzt; ich weise auf jene Auffassung nochmals hin, um auch bezüglich der vorliegen- ‘ den Abhandlung es auszudrücken, dass ich grösseres Gewicht auf die neu gefundenen Thatsachen als auf die gegebenen Erklärungen lege. Gerade das Studium der vorliegenden Frage hat mich überzeugt, wie gering unser der- zeitiges Erfahrungswissen auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie ist und wie weit wir davon entfernt sind, die Erscheinungen des Pflanzenlebens in zufriedenstellender Weise lösen zu können. 2 „Die heliotropischen Erscheinungen“ Denkschriften d. kais. Akad. d. Wissensch. Bd. 39 und 43 und „Bewegungsvermögen“. 272 Wiesner. Ich habe zunächst geprüft, ob dieselbe mit dem Hydro- tropismus in Combination zu treten vermag. Eine Maiswurzel wurde vor einer nassen Pappeplatte! so aufgestellt, dass nach einigen Stunden Hydrotropismus zu erwarten stand; vorher wurde aber die Wurzelspitze durch einseitigen Anschnitt verletzt. Die Wundfläche kam an eine Stelle zu liegen, welche von jener Seite, die der feuchten Fläche gegenüberlag, um 90° verwendet ‘war. Die Wurzel bewegte sich nun weder parallel zur feuchten Fläche, noch auf kürzestem Wege gegen diese hin, sondern in schiefer Richtung gegen die nasse Platte zu; sie folgte also weder ausschliesslich der Darwin’schen, noch der hydrotropischen Krümmung, sondern liess eine Nutation erkennen, welche als eine Combination beider aufgefasst werden musste. Dieser Versuch : wurde in mehrfacher Weise modifieirt; stets ergab sich das gleiche Resultat, woraus folgt, dass sich die Darwin’sche Krümmung mit der hydrotropischen Krümmung (welche indess nur ein spezieller Fall der Dar- win’schen ist; siehe den Paragraph 16) combiniren kann. Lässt man Wurzeln, deren Spitzen einseitig dureh Anschnitt ‘oder durch Höllenstein oder mittelst eines Schellacktröpfehens verletzt wurden, gleichmässig um eine horizontale Axe rotiren, so dass der. Geotropismus ausgeschlossen ist, so stellt sich die Darwin’sche Krümmung früher ein, als an Wurzeln derselben Art, welehe unter sonst gleichen Verhältnissen vertical aufgestellt wurden, woraus sich ergibt, dass auch Darwin’sche und geotropische Krümmung sich zu combiniren vermögen. Als Beleg für diesen Satz theile ich folgenden Versuch mit. Versuch Nr. 31. Zea Mais. (Cultur im feuchten Raume. Temperatur 23°C. Länge der Wurzeln 42—45 Mm. Alle Wurzeln waren durch einseitigen Anschnitt der Wurzelspitze verletzt.) Die Wurzeln Nr. 1 bis 4 waren vertical aufgestellt, die Wurzeln Nr. 5 bis 8 drehten sieh innerhalb einer Stunde einmal um eine horizontale Axe. 1 Siehe Molisch, Untersuchungen über den Hydrotropismus, l. ce. pag. 20. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln- 273 Eintritt der Darwin’schen Krümmung: Ruhend aufgestellte Keimlinge Rotirende Keimlinge — N nn — N nn Wurzel Nr. 1 nach 55 Min. Wurzel Nr. 5 nach 55 Min. 2 ” 68 ” 6 ” 45 ” B) ” 15 ” 7 Ph] 65 PD] 4 ”) 55 TR ö ” 50 ” Mintelsr u. 70 Min. Mittel... 4.48 54 Min. Zahlreiche andere mit Mais und Erbse ausgeführte Ex- perimente lieferten ein gleiches Ergebniss. 15. Ausgleich der Darwin’schen Krümmung. In manchen Fällen verschwindet die Darwin’sche Haupt- krümmung, in andern nicht oder verringert sich bloss. Der erstere Fall tritt ein, wenn die Krümmung deutlich unterhalb der wachsenden Region stattfindet. Fällt sie hingegen nahezu oder vielleicht genau in die Zone stärksten Wachsthums, so erlischt das Wachsthum der betreffenden Zellen alsbald und es können offenbar jene Zustände nicht eintreten, welche den partiellen, be- ziehungsweise vollständigen Ausgleich der Krümmung bedingen. Der Ausgleich der Krümmung ist keineswegs eine Phase der Darwin’schen Krümmung selbst, sondern erfolgt auf andere Weise; so viel ich beobachtet habe durch Geotropismus. Lässt man Wurzeln, welche rasch und energisch sich unterhalb der maximalen Wachsthumszone nach Verletzung der Spitze gekrümmt haben, um die horizontale Axe langsam rotiren, so wird die Krümmung nicht aufgehoben, wohl aber wenn sie ruhend in verticaler Richtung aufgestellt waren. Im letzteren Falle wurde die aus der verticalen Lage durch die Darwin’sche Krümmung herausgebrachte Wurzel durch späteren positiven Geotropismus wieder in die ursprüngliche (verticale) Lage gebracht. 16. Speeielle Formen der Darwin’schen Krümmung. Die Darwin’sche Krümmung kann, wie wir gesehen haben, auf sehr verschiedene Weise hervorgerufen werden. Der äussere Effeet ist immer derselbe; zweifellos auch die Veränderungen, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 18 274 Wiesner. welche in der über der. Wundstelle gelegenen Region die Über- verlängerung hervorrufen und damit die Krümmung des Wurzel- endes bedingen. Es bleibt späteren Forschungen vorbehalten, die in der Natur vorkommenden und überhaupt die möglichen Formen der Darwin’schen Krümmungen darzulegen, wie denn überhaupt eine genaue Analyse der Wachsthumsbewegungen der Wurzeln noch fehlt. Manche von den bekannten paratonischen Nutationen sind zweifellos auf die Darwin’sche Krümmung zurückzuführen. Nach Darwin wäre der Geotropismus der Wurzel gleich der Darwin’schen Krümmung eine von der Spitze ausgehende Reiz- erscheinung. Dass die letztere in diesem Sinne nicht gedeutet werden kann, ergibt sich aus dem Vorstehenden. Dass aber auch der Geotropismus kein von der Wurzelspitze ausgehendes Reiz- phänomen ist, wird der zweite Theil dieser Abhandlung lehren. Geotropismus und Darwin’sche Krümmung sind zwei, dem Wesennach verschiedene Nutationsformen, wasschon das äussere Bild beider Erscheinungen zu erkennen gibt. Hingegen ist von Molisch! gezeigt worden, dass der positive Hydrotropismus ein specieller Fall der Darwin’schen Krümmung ist, da er nur eintritt, wenn die Wurzelspitze an einer Seite von trockener, an der entgegengesetzten von feuchter Luft getroffen wird. Die einseitige Verletzung der Wurzelspitze wird hier durch Wasser- verlust in ähnlicher Weise wie etwa durch eine Gummilösung oder durch eine alkoholische Schellacklösung hervorgerufen. Nach den hier mitgetheilten Thatsachen kann aber der Hydrotropismus nicht als ein von der Wurzelspitze ausgehendes Reizphänomen gedeutet werden; vielmehr muss angenommen werden, dass die einseitige Eintrocknung oder der jedenfalls grosse Wasserverlust, welchen die Wurzelspitze an einer Seite erleidet, jene Veränderung in der darüberliegenden Partie hervor- ruft, welche daselbst unmittelbar zur Überverlängerung und da- mit zur Krümmung des wachsenden Wurzelendes nach der feuchten Fläche hin führt. TREE PN Untersuch. über die Wachstuinmsbewegungen der Wurzeln. 275 Die für die Darwin’sche Krümmung charakteristische Nebenkrümmung findet sich auch an hydrotropischen Wurzeln vor, ist auch bereits von Molisch, ohne dass ihm damals die Darwin’sche Nebenkrümmung bekannt gewesen wäre, aufge- funden, und als ein auf localer Turgorsteigerung beruhendes Phä- nomen gedeutet worden. Diese Nebenkrümmung liegt an hydro- tropisch gekrümmten Wurzeln gleichfalls über der maximalen Wachsthumszone, wo sie auch an Wurzeln, welche die typischen Formen der Darwin’schen Krümmung zeigen, zu finden ist. Zweiter Theil. Geotropismus der Wurzeln. 1. Bis zum Erscheinen des Darwin’schen Buches über das Bewegungsvermögen wurde bezüglich des Geotropismus der Wurzeln allgemein angenommen, dass die Schwerkraft dort angreife, wo wir den Effect erblicken, also in der wachsenden Region der Wurzel. Diese Anschauung erwies sich als so selbst- verständlich, dass dieselbe gar nicht besonders betont oder über- haupt in Form eines Satzes ausgesprochen wurde. ! Mit dem Bekanntwerden des genannten Werkes ging ein grosser Theil der Pflanzenphysiolo gen von der bisdahin herrschend gewesenen Anschauung ab. Während die Einen an der älteren An- sicht festhielten, ergriffen Andere für Dar win’s Hypothese Partei, ja man ging in neuester Zeit so weit, die Reizbarkeit der Wurzel- spitze, durch welche, wie schon in der Einleitung hervorgehoben wurde, u. a. auch der Geotropismus der Wurzeln bedingt werden soll, geradezu als eine Thatsache anzusprechen. ? Der Zustand, in welchen Darwin’s Reizlehre die Phy- siologie brachte, wird durch folgende Vorkommnisse illustrirt. ! Vgl. Darwin, l. e. p. 468. 2 Siehe biol. Centralblatt, Bd. IIL, (1883), p. 498, wo es ausdrücklich heisst: „Nun hat Darwin festgestellt, dass die Wurzel die Eigenschaft besitzt, auf leichte chemische oder mechanische Insulte, die die Wurzelspitze treffen, mit einer Krümmung in der wachsenden Region zu antworten.“ 18 # mn : 276 Wiesne:n. Während Pfeffer ! die von Darwin präeisirte Auffassung so- fort acceptirte, wies Sachs? dieselbe auf das Entschiedenste zurück. Aber weder Pfeffer, noch Sachs prüften die von Darwin zur Begründung seiner Hypothese beigebrachten Argumente. | Ich war der Erste, welcher auf die Frage einging und dureh besonders angestellte Untersuchungen und auf Grund ander- weitiger Erfahrungen die Berechtigung der neuen Lehre zu prüfen unternahm. Die Wichtigkeit dieser Prüfung wird jeder Sachverständige zugeben. Würde sich diese neue Lehre als begründet erweisen, so müsste das Studium der Nutationsbewe- gungen eine fast vollständige Umgestaltung erfahren, wäre sie unbegründet, so brächte ihre Aufnahme und Ausbreitung der Entwicklung eines wichtigen Theiles unserer Wissenschaft ernst- liche Gefahr. Ursache genug, die Fundamente der neuen Hypo- these auf das Gründlichste zu untersuchen. In meinem im Herbste 1881 erschienenen Buche über das Bewegungsvermögen der Pflanzen suchte ich den Nachweis zu liefern, dass eine ihres Vegetationspunktes beraubte Wurzel doch vor allem als ein verletztes Organ zu betrachten sei. Ein solches könnte eine verminderte Reactionsfähigkeit gegenüber äusseren Einflüssen, also auch bezüglich seiner geotropischen Empfindlichkeit zeigen, es könntein Folge der Schädigung? Eigenthimlichkeiten darbieten, welche die geschwächte oder ver- loren gegangene Reactionsfähigkeit zu erklären vermöchten. Dies ist offenbar die erste Frage, welche man sich stellen muss, wenn man aus dem Verhalten einer geköpften Wurzel eine neue weittragende Theorie ableiten will. Diese Frage hat sich Darwin ernstlich gar nicht gestellt. Er sagte, eine Wurzel, welche ihres Vegetationspunktes beraubt wurde, wächst ebenso wie eine nicht decapitirte, also ist sie normal geblieben. Prüfen wir diese Voraussetzung. Darwin hat über das Wachsthum decapitirter Wurzeln gar keine messen- den Versuche angestellt und nach dem Augenschein geurtheilt: ı Pflanzenphysiologie, Bd. II (1881) p. 328. 2 Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 18582 p. 543. 3.1.36, P.1209. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 277 ilım schienen die decapitirten Wurzeln ebenso zu wachsen, als die intact gebliebenen. Zur Begründung seiner Behauptung beruft er sich, wie wir gesehen haben, bloss auf eine Beobachtung von Sachs!, welche aber nur den Vergleich zweier Wurzeln, einer intacten und einer decapitirten in sich schloss. Welche umfas- senden Untersuchungen aber nothwendig sind, um den Einfluss beurtheilen zu können, den die Beseitigung der Vegetationsspitze auf das Wachsthum der verletzten Wurzel ausübt, ist im ersten Theile dieser Abhandlung gezeigt worden. Wir haben gesehen, dass die in feuchter Luft wachsenden decapitirten Wurzeln weniger wachsen als intacte, was ich schon im „Bewe- gungsvermögen“ anf Grund zahlreicher Messungen constatirte; es wurde die Thatsache constatirt, dass unter Wasser eultivirte Wurzeln im decapitirten Zustande stärker als intacte wachsen. Die Decapitation beeinflusst also das Wachsthum, und somit trifft die von Darwin gemachte Voraussetzung nicht zu. Es wird sich später herausstellen, dass decapitirte Wurzeln auch noch in anderen wesentlichen Eigenschaften von normalen abweichen. Die Reizhypothese Darwin’s leidet aber noch an innerer Unwahrscheinlichkeit. Sie setzt voraus, dass die Vegeta- tionsspitze reizbar sei. Nun besteht diese aus einem Meristem und wir kennen gar kein Meristem, welches reizbar wäre, viel- mehr sind alle bisher bekannten reizbaren Gewebe Dauergewebe. Dass der geotropische Reiz von der Spitze der Wurzel aufgenom- men wird, ist eine unerwiesene Behauptung; ist aber die Auf- nahme des Reizes unerwiesen, so kann von einer Weiter- leitung nicht die Rede sein, es wäre denn, man könnte die Weiterleitung durch Unterbrechung experimentell erweisen und auf die Aufnahme zurückschliessen. Derartige Versuche sind aber von Darwin nicht ausgeführt worden. Aber auch folgende Thatsache spricht gegen die Berechti- gung der genannten Reizhypothese. Die Analogie zwischen posi- tivem und negativem Geotropismus liegt auf der Hand. Während aber Darwin den positiven Geotropismus von der Vegetations- 1 Siehe oben p. 259. 278 Wiesner. spitze der Wurzel ausgehen lässt, wird die analoge Annahme bezüglich der negativ geotropischen Organe nicht gemacht. Für letztere wird zugegeben, dass die Schwerkraft nicht an der Vegetationsspitze, sondern in der wachsenden Region angreift. Diesen wunden Punkt der Darwin’schen Lehre habe ich schon früher ! hervorgehoben, und später hat Sachs” dasselbe Argument gegen dieselbe geltend gemacht. Man sieht also, wie leicht sich Darwin und:seine Anhänger *® ihre Aufgabe bei Aufstellung der genannten Hypothese gemacht haben und auf wie schwachen Füssen diese Theorie, welche sich sogar bis zur Parallelisirung der Wurzelspitze mit dem Gebirn der Thiere verstieg, steht. | Im „Bewegungsvermögen“ habe ich die Herabsetzung der Wachsthumsfähigheit decapitirter Wurzeln zur Erklärung der verminderten geotropischen Empfindlichkeit herangezogen. Durch eine grosse Zahl von Beobachtungen über Heliotropismus und Geotropismus gelangte ich zu dem Resultate, dass die Organe gegen Licht und Schwere desto reactionsfähiger sind, je grösser ihre Wachsthumsfähigkeit sich gestaltet. Hauptwurzeln sind stärker geotropisch als Nebenwurzeln; erstere aber auch wachs- thumsfähiger als letztere. Hauptsprosse sind gegen Licht und Schwere empfindlicher als Nebensprosse; diese aber weniger wachsthumsfähig als jene u. s. w. Diese und ähnliche Thatsachen haben mich veranlasst, die Wachsthumsfähigkeit decapitirter Wurzeln im Vergleiche zu deren geotropischer Reactionsfähigkeit zu prüfen. Ich fand, dass Wurzeln, von welchen 1 Mm. abgetragen wurde, noch etwas geotropisch empfindlich sind und zwar desto erkennbarer, je weniger sieim Wachsthum zurückblieben, dass aber stärker decapitirte Wurzeln gar keine Spur von Geotropismus. mehr aufweisen. Aber selbst nur wenig (in einer Strecke von 1 Mm.) decapi- tirte Wurzeln können bei horizontaler Aufstellung die Fähigkeit 1 Bewegungsvermögen. p, 106. 2 Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, p. 843. 3 Auf all’ die Schriften einzugehen, welche sich für die Darwin’sche Reizhypothese aussprachen, verbietet der Raum; es wäre ein solches Vor- gehen auch unnöthig, da die für Darwin und gegen meine Auffassung vor- gebrachten Argumente im Nachfolgenden erschöpfend vorgetragen sind. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 279 sich geotrepisch abwärts zu krümmen, verloren haben, wenn auch deren Wachsthumsfähigkeitnoch eine erhebliche ist. So habe ich! gezeigt, dass decapitirte Wurzeln von Mais, welche in 24 Stunden noch um 34 Procent, und derlei Wurzeln von Faba, welche in der gleichen Zeit sogar um 45—48 Procent wuchsen, bei horizontaler Aufstellung gar keine Spur von Geotropismus mehr zu erkennen geben. Es sinkt also der Geotropismus decapitirter Wurzelnin vielrascherem Verhältnisse als die Wachs- thumsfähigkeit; dies geht wohl mit Klarheit aus meinen Beobachtungen hervor; dennoch haben einige Anhänger der Darwin’schen Hypothese, wie ich später genauer hervorheben werde, gesagt, ich hätte eine direete Proportionalität zwischen Wurzelwachsthum und Geotropismus behauptet. Dass eine verwickelte Relation zwischen beiden besteht, haben die oben mitgetheilten Versuche über den ductilen Cha- rakter bestimmter Partieen wachsender Wurzelenden gezeigt. Durch die gesteigerte Ductilität dieser Wurzelstrecke wird abnorme Verlängerung eines Theiles der wachsenden Region decapitirter Wurzeln hervorgerufen, welche unter Umständen (bei Cultur der Wurzeln unter Wasser) sogar eine — freilich nur pathologische — Überverlängerung, im Vergleiche zu intact gebliebenen Wurzeln zur Folge hat. Bald nach dem Erscheinen meines Buches veröffentlichte Detlefsen? eine Arbeit, in welcher unter anderemauch die Frage der geotropischen Reizbarkeit der Wurzelspitze einer experi- mentellen Prüfung unterzogen wurde. Mein Buch war dem Autor erst nach der Beendigung seiner Untersuchung bekannt gewor- den. Seine Resultate stimmen in den wesentlichsten Punkten mit meinen überein. Er findet nämlich, dass decapitirte Wurzeln häufig noch — freilich im geringen Grade — geotropisch sind, und schliesst daraus, dass der Geotropismus nicht von der Wurzelspitze ausgehen könne. Auf eine Erklärung des geschwäch- ten oder aufgehobenen Geotropismus decapitirter Wurzeln hat ! L.-c. p. 102 und 104. 2 L. e. p. 643-644. 280 Wiesner. sich Detlefsen nicht eingelassen, sondern das abweichende Ver- halten als eine Folge der Verletzung der Wurzelspitze hingestellt. Eine ausführliche Schrift widmete O. Kirchner! unserem Gegenstande. Er beobachtete an zahlreichen decapitirten Wurzeln noch schwachen Geotropismus. In einzelnen Versuchsreihen wurde bis zu 50 Procent der decapitirten Wurzeln schwach geotropisch gefunden. Demnach sollte man vermuthen, dass Kirchner sich gegen die Reizhypothese wenden müsste. Allein er nimmt sie geradezu unbedingt an und erklärt (]. e. p. 30), dass gar kein Ausweg übrig bleibe, als die Darwin’sche Erklärung zu acceptiren.” Mit welchen Argumenten dies geschieht, wird sich gleich zeigen. Vor allem bestreitet er die von mir aufgefun- dene Retardation des Längenwachsthuns decapitirter, in feuchten Medien eultivirter Wurzeln, ein Streitpunkt, welcher bereits oben (p.238— 243) seineBrledigung gefunden hat. Sodann versucht er zu zeigen,. „dass zwischen dem Grade der geotropischen Krümmung und der Wachsthumsfähigkeit der Wurzeln gar kein Zusammen- hang bestehe“ *, widerlegt somit einen Satz, welcher in dieser Form von mir nicht aufgestellt wurde. Ich behaupte ja nur, dass durch die Verletzung die Wachsthumsfähigkeit herab- gesetzt, der Geotropismus verringert oder — selbst bei noch sehr beträchtlichem Zuwachse — vollständig ausgelöscht wird. Dies schliesst aber, wie ich oben bereits. hervorhob, von selbst das Vorhandensein einer strengen Proportionalität zwischen Wachs- thumsfähigkeit und dem Grade des Geotropismus aus. Eine Unter- suchung über die durch die Amputation in der verletzten Wurzel hervorgerufenen Veränderungen wurde von Kirchner nicht ange- stellt; auch er hält die decapitirte Wurzel für normal, weil sie — wie er aus seinen Versuchen abnimmt — so weiter wächst, als wäre ihr Vegetationspunkt nieht abgetragen worden. Da sich nun nach seiner Ansicht der Geotropismus aus der verminderten Wachsthumsfähigkeit nicht ableiten lasse, so bleibt, ı Über die Empfindlichkeit der Wurzelspitze für die Einwirkung der Schwerkraft. Programm der kön. Landw. Akademie zu Hohenheim. Stutt- gart 1882. 2 220 pl; 3 L. e. P.:24. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 28 wie der Autor meint, nichts Anderes übrig, als die Darw in’sche Ansicht anzunehmen, und er geht nun sofort daran, die beim Zu- standekommen des Geotropismus der Wurzelspitze: zufallende Rolle zu erforschen. „In dieser Hinsicht“, sagt der Verfasser, „lassen sich von vornherein drei Möglichkeiten denken: entweder die Wurzel- spitze wirkt direct mechanisch dadurch, dass sie durch ihr Ge- wicht einen Zug auf die rückwärts liegende wachsende Region ausübt, oder sie veranlasst durch den Stoffverbrauch in der Vegetationsspitze einen nach ihr hin gerichteten Strom von Stoffen, die auf ihrem Wege durch die Gravitation beeinflusst, an den antagonistischen Seiten einer horizontal gelegten Wurzel Wachsthumsverschiedenheiten hervorrufen; oder endlich man nimmt einen in seinen Einzelnmomenten nicht weiter definir- baren Einfluss der Wurzelspitze an, den wir Übertragung des darch die Gravitation empfangenen Reizes nennen wollen“. ! Die erste Möglichkeit ist bekanntlich von Hofmeister zur Erklärung des Geotropismus herangezogen, aber später als unhaltbar erwiesen worden. Kirchner schliesst dieselbe auch aus, dessgleichen die zweite, welche thatsächlich auch nichts Greifbares enthält, was sich zu Gunsten der Darwin’schen Hypothese anführen liesse und erklärt, dass nun nichts Anderes übrig bleibe, als die Darwin'sche Erklärung anzunehmen, Es erübrigt noch anzuführen, wie sich Kirchner den schwachen Geotropismus ihrer Spitze beraubter Wurzeln erklärt. In jenen Fällen, in welehen die decapitirte Wurzel sich noch nach abwärts krümmt, ist „ohne Zweifel ein mehr oder minder srosser Complex empfindlichen Gewebes an der Spitze erhalten geblieben“? welcher den geotropischen Reiz aufnimmt, weiter- leitet und dadurch in der wachsenden Region jene Zustände bervorruft, welche die Abwärtskrümmung zur Folge haben müssen. Selbstverständlich ist diese Erklärung nichts weiter als eine Consequenz, welche sich aus der Annahme der Reizhypo- these ergibt | 2 Wiesner. Ich komme nun zur Besprechung der schon im ersten Theile dieser Abhandlung berührten Arbeit Krabbe’s. ! Diese Schrift enthält gar keine einzige irgendwie durch Anführung directer Beobachtungen begründete Thatsache, sondern bloss uner- wiesene Behauptungen und kritische Bemerkungen, welche sich gegen alle richten, welche bis dahin die Frage über die Function der Wurzelspitze durch Untersuchungen zu fördern suchten, gegen Darwin, mich, Detlefsen und Kirchner. Darwin’s Reizhypothese wird acceptirt, doch ohne Beant- wortung der Vorfrage, ob die Schwächung oder der Niechteintritt des Geotropismus bei geköpften Wurzeln nicht Folge der beige- brachten Verletzung sei. Dagegen wird gegen Darwin der Vor- wurf erhoben, dass er sich die in Bezug auf das Problem „wichtigste Frage“ nicht gestellt habe, und diese laute: „Wie gross ist der empfindliche Theil der Wurzel?“ Krabbe über- sieht dabei, dass diese Frage die Richtigkeit der Darwin’schen Reizhypothese zur Voraussetzung hat und dass, so lange die Hypotbese unerwiesen ist, die Frage eigentlich lautet: „Wie viel lässt sich von der Vegetationsspitze unbeschadet ihres Geotropis- mus abtragen?“ Ich habe nun schon früher* gezeigt, dass Wurzeln, von welchen man die Spitze in einer Streeke von zwei Mm. abträgt, bei Horizontalstellung sich nicht selten gar nicht mehr als geotropisch erweisen; solche Wurzeln lassen aber die starke Schädigung, wie ich an derselben Stelle bewies, auch schon an ihrer stark verminderten Wachsthumsfähigkeit erkennen. Übrigens lässt sich der Grad der Schädigung, welcher das vollkommene Erlöschen des Geotropismus zur Foige hat, gar nicht allgemein bestimmten, nicht einmal für eine Species, da, abgesehen von dem abweichenden Verhalten verschiedener Varietäten, die Individualität der verwendeten Keimlinge, Entwicklungszustand der Wurzel und äusseren Bedingungen, den Grad des Geotropismus der durch die Ab- tragung der Spitze verletzten Wurzeln in der mannigfaltigsten Weise zu beeinflussen vermögen. 1 Zur Frage nach der Function der Wurzelspitze. Berichte der deutsch. bot. Gesellschaft, Bd, I (1883) 226 ffd. 2 Bewegungsvermögen p. 104. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzen. 285 Über alle diese Verhältnisse ist in Krab be’s Schrift nichts enthalten, es wurden nur, ohne Angabe begründender Daten, folgende Sätze aufgestellt: „Der empfindliche oder reiz- bare Theil der Wurzelspitze überschreitet niemals die Länge von 2 Mm. Innerhalb dieser Länge ist die Grösse des reizbaren Ge- webes variabel“. Gegen mich wird erstens eingewendet, dass die Retardation, des Längenwachsthums decapitirter Wurzeln nie so gross aus- fällt, als von mir angegeben wurde, und dass die Herabsetzung des Längenwachsthums ausser Beziehung zum Geotropismus stehe. Beide Einwände wurden bereits oben entkräftigt. Wenn Krabbe (pag. 230) sagt, dass eine decapitirte Wurzel, welche, wie ich angab, noch um mehr als 30 Procent wuchs, sich noch hätte geotropisch krümmen können, was, wie er meint, aus meiner Auffassung hervorgehe; so liegt doch auf der Hand, dass er meinem Gedankengange gar nicht folgte und mir eine Auffassung unterschob, die ich gar nicht geäussert habe. Ich sage ja, dass Wurzeln (innerhalb 24 Stunden) um 30 Procent und selbst noch um mehr (siehe oben pag. 279) wachsen können, ohne geo- tropisch zu werden, woraus sich ja von selbst ergibt, dass die geotropische Krümmungsfähigkeit gar nicht in dem Verhältnisse sinkt, wie die Wachsthumsfähigkeit, erstere nämlich viel früher als letztere erlischt. ! 1! Krabbe nahm auch (l. e. p. 230), um mich gewissermassen durch meine eigenen Beobachtungen zu widerlegen, eine Umrechnung meiner Daten vor, welche ganz unerlaubt ist, indem er nämlich von der Voraussetzung ausging, ich hätte die Zuwächse der einzelnen Wurzeln auf deren jeweilige Anfangslänge bezogen, was an keiner Stelle meines Buches gesagt ist. Wohl sind die Anfangslängen jeder Wurzel, mit welcher experimentirt wurde, angegeben, um die individuellen Schwankungen der im Versuche verwendeten Wurzeln anzumerken. Jede der Wurzeln war in Abständen von Mm. zu Mm. markirt, was]. ec. p. 101 ein für allemal ausdrücklich hervorgehoben wurde, und musste lehren, dass die wachsende Strecke der einer und derselben Versuchsreihe angehörigen Wurzeln nahezu die gleiche sei, weshalb zur procentischen Berechnung entweder eine bestimmteEinheit gewählt, oder auf die jeweilige wachsende Strecke bezogen werden musste. Da letzteres zu umständlich ist, wurde als Einheit für die procentische Be- rechnung die mittlere Anfangslänge der Wurzeln einer Reihe gewählt, und so waren die erhaltenen Procentwerthe — mit Rücksicht auf die geringe 284 Wiesner, Gegen Detlefsen bemerkt Krabbe Folgendes. Ersterer hat unter anderem eine mit 12 decapitirten Eichenwurzein ange- stellte Versuchsreihe mitgetheilt, welche ergab, dass sich sechs Wurzeln (50 Procent) nach abwärts, vier seitwärts krümmten, eine nach oben sich wandte und eine gerade blieb. Krabbe meint nun, aus einer solchen Versuchsreihe liesse sich kein Schluss auf den Geotropismus der Wurzeln ziehen. Merkwürdigerweise liest man aber bald darauf folgenden gegen Kirchner gerichteten Satz: „Auf pag. 10 wurden zwei mit decapitirten Wurzeln angestellte Versuchsreihen mitgetheilt, von denen die eine 36'/, Procent, die andere sogar 50:8 Procent geotropisch gekrümmte Wurzeln aufweist. Es ist nun geradezu überraschend, wenn Kirchner sich schliesslich auf Grund dieser und ähnlicher Experimente der Darwin’schen Ansicht an- schliesst.“ Kirchner operirte in den genannten Versuchsreihen auch nur mit 12, beziehungsweise gar nur mit 10 Keimlingen, und wenn er auch nicht angibt, nach welchen Richtungen die nicht nach abwärts gekehrten Wurzeln sich gewendet haben, so kann man doch annehmen — und jeder, der die höchst verschiedenen Krüm- mungen decapitirter Wurzeln gesehen hat, wird beistimmen, — dass diese Wurzeln sich nicht anders als in Detlefsen’s Versuche gekrümmt haben werden. Nun gibt Krabbe dem gleichen Versuchsergebniss eine diametral entgegengesetzte Be- deutung: Detlefsen’s Versuch bewiese nichts gegen Darwin, Kircehner’s Experiment aber spreche so sehr gegen Darwin, dass der von Kirchner gezogene gegentheilige Schluss geradezu überraschend sei. Sonst enthält Krabbe’s Arbeit bloss noch die gleichfalls unerwiesene Behauptung, dass nicht nur das Meristem der Feinheit der Versuchsanstellung — ganz gut vergleichbar. Man hätte zum Vergleiche der Zuwächse der decapitirten und intacten Wurzeln irgend welche andere Einheit wählen können und hätte gleichfalls gut vergleich- bare Resultate erhalten. Das aber wäre ein grober Fehler gewesen, wenn der procentischen Berechnung der Zuwächse, wie mir dies Krabbe ohne jeden Grund zumuthet, die jeweilige Anfangslänge der einzelnen Wurzeln, in welcher sich ja eine veränderliche, ausgewachsene Wu:rzelstrecke befindet, zu Grunde gelegt worden wäre. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzen. 285 Wurzelspitze, sondern auch noch ein Theil des angrenzenden Dauergewebes reizbar sei. Krabbe’s Schrift darf wohl nicht den Anspruch auf ernst- liche Berücksichtigung erheben. Wenn dieselbe hier kritisch beleuchtet wurde, so lag der Grund hiefür bloss in dem Um- stande, dass dieselbe in einem hervorragenden Organ veröffent- licht wurde, und die Nichtbeachtung der vom Autor vorgebrach- ten Behauptungen seitens jener Leser, welche der Sache ferner stehen, leicht zu Missverständnissen Veranlassung geben könnte. 2. Die von mir unternommene neuerliche Untersuchung über die angebliche Reizbarkeit der Wurzelspitze hat erstlich den Zweck, zu prüfen, ob die Decapitation der Wurzel eine Ver- letzung ist, welche Veränderungen in den Geweben dieser ‚Organe hervorruft, die den Geotropismus verringern oder auf- heben müssen. Sodann soll die Unsicherheit, welche in Bezug auf das, was bei decapitirten Wurzeln als Geotropismus gedeutet wurde, beseitigt werden. Sowohl Dar win als alle späteren Beob- achter, welche über die Bedeutung der Wurzelspitze beim Geo- tropismus arbeiteten, haben aus der Abwärtskrümmung einer decapitirten horizontal gelegten Wurzel gleich auf den Geo- tropismus derselben geschlossen. Auch ich kann mich nicht von diesem Fehler freisprechen. Die Sache liegt so: Wenn eine hori- zontal gelegte, decapitirte Wurzel sich nach abwärts krümmt, so bedeutet diese Bewegung möglicherweise, dass sie geo- tropisch ist; mit Sicherheit kann aus diesen Beobachtungen auf den Geotropismus nicht geschlossen werden, denn die decapi- tirten Wurzeln machen, wie Sachs zuerst zeigte, und wie jeder aufmerksame Beobachter leicht finden wird, die verschieden- artigsten Krümmungen. Wenn man nun weiter findet, dass eine relativ grosse Zahl der decapitirten Wurzeln sich nach abwärts "krümmt, so wird man mit mehr oder minder grosser Wahr- scheinlichkeit diese Krümmung als eine geotropische bezeich- nen können. Da es sich mir nun um eine möglichst vollständige und sichere Lösung der obschwebenden Frage handelt, so will ich mich mit der bisher angewendeten Methode nicht begnügen, 286 Wiesne:ı. sondern zur Prüfung decapitirter Wurzeln auf Geotropismus jenes Experiment anwenden, das gewiss ohne Widerspruch als beweisend angesehen werden wird— denKnight’sehen Versuch. 3. Die Eigenschaften decapitirter Wurzeln. a) Ductilität der Zellwände. Schon im ersten Theile dieser Abhandlung sind die Ver- schiedenheiten, welche zwischen der Wachsthumsfähigkeit deca- pitirter und intacter Wurzeln bestehen, eingehend geschildert worden. Es zeigt sich, dass die Totalzuwächse der ersteren geringer sind, als die der letzteren, wenn sie sich im feuchten Raume entwickelten; dass hingegen dieses Verhältniss sich umkehrt, wenn beide unter Wasser eultivirt werden. Es wurde ferner ein abnormes Verhalten der decapitirten Wurzeln nachgewiesen, welches an den unter Wasser eultivirten mit grosser Schärfe hervortritt: die grosse Ductilität der Zell- wände jener Gewebspartien der Wurzeln, welche über der abge- tragenen Spitze sich befinden, und in welchen, wie wir gesehen haben, die Darwin’sche Krümmung sich vollzieht. Auch die im feuchten Raume eultivirten decapitirten Wurzeln zeigen wahr- scheinlich das gleiche Verhalten; doch tritt dasselbe, falls es factisch vorkäme, wie die Endergebnisse grosser Versuchs- reihen mit einiger Sicherheit annehmen lassen, nicht mit solcher Deutlichkeit wie bei den unter Wasser eultivirten Wurzeln auf. Der ductile Charakter der Zellwände nimmt in der Richtung von der Wurzelspitze nach oben continuirlich ab; doch lässt sich, allerdings nur durch indireceteVersuche, zeigen, dass er, namentlich längere Zeitnach erfolgter Decapitation, nahezu bis in die maximale Wachsthumszone reicht, denn schwach decapitirte und später (in der Meristemregion) einseitig verletzte Wurzeln vollziehen die Darwin’sche Krümmung nahezu in derZone des stärksten Wachs- thums, und auch bei sehr langsamem Eintritt der Darwin’schen Krümmung fällt diese nahezu oder möglicherweise sogar genau mit der maximalen Wachsthumszone zusammen. Die Zell- wände decapitirter Wurzeln sind mithin ductiler als die intacter, siesetzen dem Turgor einen geringeren Widerstand entgegen, als die stark elastischen Zellen der intaeten Wurzeln. Nun lässt sich zeigen, dass mit der Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzen. 287 Zunahme der Ductilität der Zellwände einer Wurzel deren geo- tropische Krümmungsfähigkeit abnimmt. Dies lehren unter Wasser eultivirte Wurzeln. Dieselben erweisen sich bei flüchtiger Betrachtung als nicht geotrop. Bei genauer Prüfung zeigt sich aber folgendes, bisher nicht bekannt gewesenes Verhalten. Eine unter Wasser tauchende Wurzel krümmt sich stets schwach geotropisch, gewöhnlich später als eine in feuchter Luft oder einem feuchten Medium befindliche. Die Krümmung setzt sich aber nur wenig fort, wird bald ausgeglichen und geht aus Gründen, auf die ich nicht näher eingehe, meist in die entgegen- gesetzte über, während die in feuchten Medien wachsenden, ihre Krümmung bis zur Erreichung der verticalen Lage fortsetzen. Werden decapitirte Wurzeln unter Wasser schief oder selbst horizontal aufgestellt, so geben sie keine Spur von Geotropismus zu erkennen, während Wurzeln der gleichen Art, im feuchten Raum eultivirt, häufig eine wenn auch nur schwache geotropische Krümmung erkennen lassen. Die mitgetheilten, auf zahlreiche Versuche gestützten Er- fahrungen lassen sich folgendermassen zusammenfassen: Stei- serung der Ductilität der Zellwände setzt den Geo- tropismus der betreffenden Wurzeln herab. Da nun decapitirte Wurzeln ductiler sind alsintaecte, soistin diesem Verhalten ein Moment zu suchen, welches, wie wir sehen werden, im Vereine mit anderen, den ver- minderten Geotropismus solcher Wurzeln begründet. b) Herabsetzung des Turgor: Wird eine Wurzel decapitirt und im feuchten Raume auf- gestellt, so büsst sie, wie leicht einzusehen, sofort einen Theil ihres Turgor ein, wie jedes andere turgescente Organ, wenn das- selbe durchschnitten wird. Bleibt der mit einer decapitirten Wurzel versehene Keimling im feuchten Raume stehen, so lässt sich ein neuerliches Sinken des Turgor an dem Austritte eines Flüssigkeitstropfens, welcher an der Wundstelle sich bildet, constatiren. Dass dieser Flüssig- keitsaustritt ein Sinken des Turgor zur Folge haben müsse, ergibt sich daraus, dass decapitirte Wurzeln, welche man am Wurzelhalse von den übrigen Keimtheilen trennt und so die Zu- 283 Wiesner. fuhr des Wassers abschneidet, dennoch im dunstgesättigten Raume die genannte Ausscheidung manchmal noch sehr deutlich erkennen lassen. Der Flüssigkeitstropfen erscheint gewöhnlich 2—3 Stunden nach der Decapitation und verschwindet nach einiger Zeit. Ein neuerlicher Flüssigkeitsaustritt stellt sich nicht mehr ein, woraus wohl auch zu entnehmen ist, dass der anfäng- liche Austritt des Wassers nicht etwa auf eine Steigerung des Turgor der decapitirten Wurzel, sondern auf einen Wasserverlust zu stellen ist. Oultivirt man die betreffenden Keimlinge nicht im dunst- sesättigten Raume, so verdunstet das aus der Schnittwunde aus- tretende Wasser ganz oder doch so stark, dass die Ausscheidung direet nicht wahrgenommen werden kann. Es ist wohl von vornherein schon klar, dass die Herab- setzung des Turgor eine Verminderung des Geotropismus zur Folge haben müsse. Indess schien es mir doch nöthig, dies durch besondere Versuche, speciell für Wurzeln, zu constatiren. Die Versuche wurden in zweierlei Weise ausgeführt, indem die Herabsetzung des Turgor entweder durch Welkenlassen der Wurzeln oder dadurch bewerkstelligt wurde, dass die Wurzeln in verdünnte Kochsalzlösungen getaucht wurden. Versuch Nr. 32. Pisum sativum. (Aus einer grösseren Aussaat wurden 24 möglichst gleiche Keimlinge ausgewählt und in Par- tien zu sechs getheilt. Eine Partie (A) wurde sofort in den dunst- gesättigten Raum gebracht, die zweite (3) nachdem die Keim- linge durch 5 Minuten an der Luft welkten, die dritte Partie (C) wurde durch 10,die vierte (D) durch 30 Minuten welken gelassen. Alle Keimlinge wurden im feuchten Raume so befestigt, dass die Wurzeln horizontal zu liegen kamen. Temperatur = 195—21°C. Beginn des Versuches um 9” 50.) Es waren geotropisch: von 4A von B von Ü von D BINIBR Re = u N sa LT 2 h ; Slam ih, 224 3 2 e um Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzen. 289 von A von B von C von D Fe ee U ee ET a RR DIN ! : Ä 2 A \ ' 4 a OO ANBAN t A 6 4 Die zwei übrigen krümmten sich nicht mehr. Die Wurzeln dieser vier Gruppen wurden aufihren Zuwachs geprüft, indem nachgesehen wurde, welche Längenzunahme die wachsende Region — dieselbe wurde —= 10 Mm. angenommen — innerhalb 24 Stunden erfuhr. Im Durchschnitt betrug der Zu- wac hs bei A 14, bei B 12, bei C 6, beiD4 Mm., woraus auch ersichtlich ist, dass mit der Abnahme der Wachsthumsfähigkeit auch der Geotropismus abnimmt, letzterer aber in viel rascherer Progression als erstere. (Vgl. obenp. 279.) Versuch Nr. 33. Zea Mais. a) Fünf Keimlinge wurden durch Eintauchen der Wurzeln b) (während 15 Minuten) auf erhöhten Turgor gebracht, sodann im dunstgesättigten Raume horizontal befestigt. Nach 145 Minuten war eine, nach 170 Minuten waren drei, nach 200 Minuten waren alle Wurzeln geotropisch geworden. Wie in a; nur wurden die turgescenten Keimlinge durch 10 Minuten welken gelassen. Nach 225 Minuten war eine, nach 255 Minuten waren vier, nach 280 Minuten alle fünf Wurzeln geotropisch geworden. Wie in a; nur wurden die turgescenten Keimlinge durch 40 Minuten welken gelassen. Es krümmte sich nur eine einzige Wurzel geotropisch und zwar nach 360 Minuten. Nebenher angestellte Versuche ergaben, dass die Wurzeln auch am Ende des Versuches einen desto geringeren Wassergehalt hatten, je später sie sich geotropisch krümmten. Versuch Nr. 34. Pisum sativum. Neun gleich aussehende Keimlinge wurden aus dem Keim- bett (feuchtes Sägemehl) genommen, und durch eine Stunde dem Welken überlassen. Im feuchten Raume horizontal gestellt, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 19 290 Wiesner. krümmten sich nur zwei geotropisch; aber alle wuchsen noch beträchtlich, wenn auch schwächer als ungewelkte Wurzeln. Dieser Versuch lehrt u. a, dass welkende Wurzeln sowohl bezüglich ihrer Wachsthumsfähigkeit alsihrer geotropischen Empfindlichkeit sich so wie decapi- tirte Wurzeln verhalten. | Aus diesen und zahlreichen anderen Versuchen ergibt sich, dass Wurzeln, deren Turgor durch Welken herab- gesetzt wurde, ihre geotropische Empfindlichkeit vermindern oder gänzlich verlieren. Da nun in Folge der Decapitation der Turgor der verletzten Gewebe sinkt, so wird man auch in diesem Umstande eine der Ursachen zusuchen haben, welche den verringerten Geotropismus solcher Wurzeln bedingen. | In anderen Versuchsreihen wurde der Turgor der Wurzeln durch verdünnte Kochsalzlösungen herabgesetzt. In Lösungen, welche noch Wachsthum zuliessen, stellten sich auch geotropische Krümmungen ein. Es wurden Kochsalzlösungen von 1, 1:5, 2, 2:5, 3 und 3:5 Procent angewendet. In zwei- und höherprocentigen Lösungen stellte sich weder Wachsthum noch Geotropismus ein; wohlin den weniger concentrirten. Stets trat die geotropische Krümmung in den schwachpro- centigen Lösungen beträchtlich später als im Wasser oder in feuchter Luft ein; desgleichen stellte sich eine Verspätung und Verminderung des Geotropismus ein, wenn die Wurzeln durch Salzlösungen (schwach) plasmolytisch gemacht und dann im feuchten Raume aufgestellt wurden. Immerhin können diese Versuche als Bestätigung des oben ausgesprochenen Satzes gelten, dass durch Herabsetzung des Turgor die geotropische Empfindlichkeit vermindert, ja ver- nichtet werden kann. Diese Experimente wurden nicht so weit fortgesetzt, um zu entscheiden, ob auch bei dieser Versuchsanstellnng der Geotro- pismus früher erlischt als die Wachsthumsfähigkeit, d. h. ob bei einem bestimmten Procentgehalt der Kochsalzlösung noch Wachs- thum eintritt, aber kein Geotropismus, was nach den, auf diese Frage bezüglichen anderweitigen, früher mitgetheilten Erfahrun- gen von vornherein sehr wahrscheinlich ist. i Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzen. 291 c) Zusammenwirken von gesteigerter Duetilität und vermindertem Turgor beim Wachsthum und bei den geotropischen Erscheinungen decapitirter Wurzeln. Dass durch das Zusammenwirken dieser beiden Zustände der Geotropismus decapitirter Wurzeln herabgesetzt, und zwar mehr herabgesetzt werden muss, als durch jeden dieser Zustände allein, ist ganz selbstverständlich. Dass aber die gesteigerte Duetilität die Verlängerung einer Wurzel begünstigen muss, während der verminderte Turgor in entgegengesetzter Richtung thätig sein wird, ist nicht minder einleuchtend, und daraus ergibt sich, wesshalb decapitirte Wurzeln nieht in dem Verhältnisse im Wachsthum zurückbleiben als ihr Geotropismus vermindert wird. Das Factum selbst ist schon im Bewegungsvermögen constatirt, in vorliegender Abhandlung aber noch in viel eingehenderer Weise als dort dargelegt und auch erklärt worden. Gerade das Überschen dieses Verhältnisses ist der Grund der Verwirrung, welche die Darwin’sche Reizhypothese hervorgerufen hat. Die Retardation des Wachsthums von in feuchten Medien gezogenen decapi- tirten Wurzeln -— mit anderen Medien hat weder Darwin noch alle übrigen in der Frage thätigen Forscher gearbeitet; das ganz abweichende Verhalten decapitirter, unter Wasser ceultivirter Wurzeln wurde zuerst durch die vorliegende Arbeit aufgedeckt — ist schwierig zu finden; Darwin liess sich bloss durch den Augenschein leiten und glaubte, die decapitirten Wurzeln wachsen ebenso stark als intacte und verhalten sich überhaupt bis auf den Mangel der Spitze normal. Durch dieses Übersehen war der Irrthum, den er lehrte, möglich geworden. Die Steigerung der Ductilität decapitirter Wurzeln ist offen- bar ein pathologischer Zustand, und dieser ist es, welcher unter Wasser eultivirte, ihrer Spitze beraubte Wurzeln sogar zu einer stärkeren Verlängerung zwingt als intacte. Wir haben es deshalb in dieser Überverlängerung mit einem abnormen Zustand zu thun und deshalb bleibt der Satz, dass mit der Abnahme der Wachsthumsfähigkeit — innerhalb gewisser Grenzen — der Geotropismus abnimmt, aufrecht. Durch das geschilderte Verhalten lässt sich nun auch jene merkwürdige und bisher übersehene Erscheinung erklären, dass 19,* 292 Wiesner. intacte Wurzeln unter Wasser wohl — im schwachen Grade — geotropisch werden, die gewonnene Krümmung aber sehr früh- zeitig wieder ausgleichen. Es wird nämlich die Ductilität der Zellwände, wie wir gesehen haben, auch an intacten Wurzeln gesteigert, wenn sich dieselben unter Wasser befinden; es wird aber auch der Turgor solcher Wurzeln gesteigert. Beide Zustände, in einem bestimmten Grade ausgebildet, könnten den Geotropismus. der unter Wasser befindlichen Wurzeln vollständig aufheben. Da aber der Geotropismus anfangs auftritt, später aber ausgelöscht wird, so folgt, dass die Ductilität der Zellwände anfänglich noch gering ist und eine schwache geotropische Krümmung zulässt, und sich erst später so sehr steigert, um dieselbe aufzuheben und den Fortgang des Geotropismus unmöglich zu machen. Die Ductilitätzunahme steht, wie ich hier noch einschalten will, mit der Turgorabnahme in einem gewissen Zusammenhange. Je geringer der Widerstand wird, den die Wand dem Drucke des flüssigen Zellinhaltes entgegensetzt, desto mehr muss dieser Druck abnehmen. d) Unregelmässige Krümmungen decapitirter Wurzeln. Sachs! hat zuerst auf ein eigenthümliches Verhalten decapitirter Wurzeln aufmerksam gemacht. Er zeigte, dass solche Wurzeln sehr unregelmässige Krümmungen annehmen, selbst wenn sie unter sehr günstigen Verhältnissen gezogen werden. Diese Krümmungen können bei Prüfung auf Geotropismus leicht zu Täuschungen Veranlassung geben. Horizontal gerichtete Wurzeln können in Folge der Verletzung ebenso gut nach unten, als nach oben, nach rechts oder links sich wenden. Nach unten gehende Krümmungen können dann leicht fälschlich als geotro- pische gedeutet werden. Um nun nicht einer groben Täuschung ausgesetzt zu sein, muss man sowohl auf die Zahl der nach abwärts gekrümmten Wurzeln, als auch auf den Grad ihrer Krümmung achten. Wenn die Zahl der sich nach abwärts krümmenden Wurzeln nicht eine grössere ist als diejenige, welche die nach anderen Richtungen 1 Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg. Bd. I. 432 und 433. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 293 sich kehrenden beziffert, so ist der Schluss auf Geotropismus gewiss gefehlt. Aber es ist noch etwas anderes zu beachten. Die geotropische Krümmung decapitirter Wurzeln ist stets nur eine schwache, während die „unregelmässigen“ Krümmungen in sehr verschiedenem Grade auftreten. Man wird unter Beachtung dieses Umstandes manche Abwärtskrümmung , namentlich eine sehr starke, sofort als eine nicht durch Geotropismus hervorgerufene erkennen, und so den Resultaten eine grössere Sicherheit geben können. Findet man nun, dass an einer grösseren Zahl decapitirter Wurzeln eine relativ grosse Zahl von Wurzeln sich schwach nach abwärts krümmt, so wird man mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen dürfen, dass solche Wurzeln noch geotropisch sind. Darwin und alle anderen Beobachter haben nur auf diese Art den Geotropismus decapitirter Wurzeln geprüft. Allein, wie ich schon bemerkte, ich begnüge mich nicht mit einem Wahr- scheinlichkeitsresultate und werde in den nächsten Paragraphen durch ein zwingendes Experiment beweisen, dass die decapitirten Wurzeln noch geotropisch sind. Bevor dieses Experiment entschieden hat, könnte man uns allen, die wir mit decapitirten Wurzeln gearbeitet haben, sagen, dass das, was wir als Geotropismus deuteten, vielleicht so ausgelegt werden kann, durch unsere Versuche aber noch nicht der unumstössliche Beweis geliefert ist, dass derartige Wurzeln überhaupt noch geotropisch sind. Der gegen uns erhobene Ein- wand fände vielleicht noch darin eine Stütze, dass Wurzeln, welche horizontal gestellt wurden, inFolge der Lastwirkung schon die Tendenz haben, sich nach abwärts zu bewegen, das Nachab- wärtswenden solcher Wurzeln also auch als Belastungsphänomen aufgefasst werden könnte. Ergäbe das Experiment ein negatives Resultat, so würde dies weder zu Gunsten der Darwin’schen, noch zu Gunsten meiner Behauptung sprechen. Die Anhänger der ersten Ansicht würden daraus ableiten können, dass ohne Wurzelspitze kein Geotropismus möglich sei, während ich die Aufhebung des Geotropismus als Folge der Verletzung betrachten würde. Ergäbe aber das Experiment ein positives Resultat, zeigte es, dass eine decapitirte Wurzel noch — wenn auch im verminderten Grade — 294 Wiesner. seotropisch ist, so wäre damit der Beweis geliefert, dass von der Spitze der Geotropismus nicht ausgehen könne. Ich kehre nochmals zu den unregelmässigen Bewegungen decapitirter Wurzeln zurück. Wie kommen dieselben zu Stande? Es ist mehrfach u. a. von Kirehnertund von Molisch? auf den Umstand aufmerksam gemacht worden, dass ein schiefer, durch die Wurzelspitze geführter Schnitt eine Krümmung im Sinne der Darwin’schen Krümmung inducire. Auch ein geringes Ab- weichen von der senkrechten Scehnittrichtung kann zu der letzt- senannten Krümmung fülren. Durch genaue Beobachtung an Wurzeln, welehe in möglichst senkrechter Richtung decapitirt wurden, lässt sich indess zeigen, dass die genannten Krümmungen der. Wurzeln ganz eigener Art sind. Ihr Zustandekommen liesse sich unter der wohl plausiblen Annahme erklären, dass die Ver- letzung der Spitze durch Anschnitt, Ätzungen ete. einen rohen Ein- sriff in das Leben der Wurzel bedeutet, welcher die Richtung des Stromes plastischer Stoffe, die sonst der Spitze zugeführt und dort zum Aufbaue neuer Zellen verwendet werden, in sehr unregelmässigerWeise verändert. Dergeänderte Zustand derWand, welcher nach der Decapitation eintritt, ist aber wohl auf Zufuhr von plastischen Stoffen seitens der Reservestoffbehälter zurückzu- führen. Wenn nun diese Zufuhr plötzlich unregelmässig wird, so muss sich nothwendigerweise auch eine unregelmässige Ver- änderung der Wandbeschaffenheit einstellen: einzelne unregel- mässig vertheilte Gewebspartien werden relativ ducetiler, und diese bezeichnen die convexen Stellen der später sich einstellenden unregelmässigen Krümmungen. Dass die unregelmässige Bewe- sung der plastischen Stoffe auch eine locale Turgoränderung herbeiführen könnte, ist nicht ausgeschlossen; träte dieselbe thatsächlich ein, so wäre auch sie bei dem Zustandekommen der in Rede stehenden Krümmungen betheiligt. 4. Nachweis des Geotropismus decapitirter Wurzeln durch den Knight’schen Rotationsversuch. Die möglichst sicherste Entscheidung darüber, ob ein Organ geo-tropisch ist oder nicht, liefert der Knight'sche Rotations- ı L.c. p. 14. — ?L.e.p. 23. (924). Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 295 versuch. Indem man wachsende Keimlinge der Centrifugalkraft unterwirft, variirt man gewissermassen den geotropischenVersuch etwa in der Weise, wie wenn man heliotropische Pflanzentheile einer veränderten Beleuchtung aussetzt. Da die Acceleration der Schwere für den Beobachtungsort constant ist, so hat man kein anderes Mittel, um den Grad des Geotropismus zu steigern, als die Substitution der Schwerkraft durch die Fliehkraft. An der Hand solcher Versuche wies Sachs! mit Sicherheit den Geo- tropismus von Nebenwurzeln nach, welcher nach gewöhnlicher Prüfung nur schwer und unsicher zu constatiren war. Der Apparat, den ich zu meinen Rotationsversuchen benützte, lässt an Präeision nichts zu wünschen übrig, und doch ist seine Construction eine höchst einfache. Er unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von den gewöhnlich benützten Rotations- apparaten ; eine kurze Beschreibung desselben dürfte desshalb manchem Leser nicht unwillkommen sein. ‚Bei der Construction des Apparates wurde ich von meinem verehrten Collegen Herrn Prof. Vietor von Lang nicht nur auf das Werkthätigste unterstützt, er hatte auch die Güte, denselben unter eigener Leitung in der Werkstätte des ihm unterstehenden physi- kalischen Cabinetes ausführen zu lassen. Für beides sage ich ihm innigsten Dank. Dieser-Apparat arbeitet ohne Treibriemen oder ähnliche Übertragungsvorrichtungen, denn der Übergang von hori- zontaler zu verticaler Drehaxe geschieht durch einfache Umlegung. Die Construction ist die folgende. Unmittelbar an der Dreh- scheibe eines kleinen Schmid’schen Wassermotors * („hydrau- lischer Rotationsmotor Nr. 2“), über welcher sonst die zur Bewegungsübertragung dienende Schnur oder Saite läuft, ist eine grosse aus hartem Holze gefertigte kreisrunde 46 Ctm. im Durch- messer haltende Holzplatte centrisch so befestigt, dass sie sich mit ersterer dreht und eigentlich nichts anderes als eine ver- grösserte Drehscheibe darstellt. Auf dieser Holzplatte werden in Hülsen durch Schrauben jene Gefässe, welche zur Aufnahme der Versuchspflänzchen dienen, festgehalten. Es liess sich leicht eine einfache Construction finden, um die Gefässe erstens in ver- 1 Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg Bd. I. 606 ffd. 2 Aus der Maschinenfabrik von A. Sehmid in Zürich. 296 Wiesner. schiedener Entfernung vom Drehungsmittelpunkt der Scheibe und zweitens so befestigen zu können, dass die Axe der Versuchs- pflanze je nach Bedarf parallel oder senkrecht zur Drehungsaxe eingestellt werden konnte. An der Unterseite des vertical aufgestellt gedachten Motors ist eine rechteckige Metallplatte festgeschraubt, welche mit einer zweiten ebenso gestalteten auf einem Holzblock befestigten, durch ein Charnier derart verbunden ist, dass der Drehscheibe je nach Belieben eine horizontale oder eine verticale Lage ge- geben werden kann. Die Umdrehungsgeschwindigkeit dieses Apparates konnte durch den Wasserzufluss geregelt werden. Bei vollständiger Öffnung des Hahnes machte die Scheibe 8-8. Umdre- hungen in der Secunde, wie mittelst Tourenzähler und Secunden- uhr ermittelt wurde, ‘was bei meiner Versuchsanstellung einer Fliehkraft von 61 g. entspricht, wobei g die Acceleration der Schwere bedeutet. Bei regulirtem oder überhaupt gleichmässigem Wasserzufluss ist die Bewegung eine höchst gleichmässige. Zur Aufnahme der Keimlinge dienten zweierlei Gefässe (Hohleylinder mit Boden), die sich in gleicher Weise bewährten, Eine Art war aus porösem Thon gefertigt. Die Keimlinge wurden mittelst Nadeln an Kork aufgesteckt, der an der Seitenwand an- gekittet war. Diese Gefässe wurden vor dem Versuche mit Wasser durchtränkt, am Boden durchnässte Watte festgeklemmt und die Öffnung mit einer mehrfachen Lage von Filterpapier verschlossen. Während der Rotation wurden die Gefässe durch Wasser, welches tropfenweise aus einem Trichter abfloss, fortwährend feucht ge- halten. Die anderen Gefässe waren aus Glas; auf ihrem Grunde befand sich eine dünne Wasserschichte. Die obere Öffnung wurde durch einen Pfropf fest aber nicht luftdicht verschlossen; der Pfropf diente gleichzeitig zur Befestigung der Keimlinge. Die Wurzeln jedes zu den Rotationsversuchen benützten Keimlings waren von der Spitze an in Abständen von 1 zu 1 Mm. zart markirt, um constatiren zu können, ob dieselben während . des Versuches wuchsen, um wie viel sie sich verlängerten, und . in welcher Zone die Krümmungen stattfanden. Die Befestigung der Wurzeln erfolgte stets derart, dass die letzteren im Beginne des Versuches zur horizontalen Drehscheibe senkrecht zu stehen kamen. Untersuch. über die Wachsthumsbewegungen der Wurzeln. 297 Stets wurden intacte Keimlinge mit decapitirten verglichen und zunächst constatirt, dass, wenn die Abtragung der Spitze in 21 320 Siebenter Bericht der prähistorischen Commission der mathematisch - naturwissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften über die Arbeiten im Jahre 1889. Von Ferdinand von Hochstetter, wirklichem Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und Obmann der ‚prähistorischen Commission. (Mit 8 Tafeln und 16 Holzschnitten.) (Vorgelegt in den Sitzungen am 14. Februar, 6. März, 24. April und 8. Mai 1884.) Die Arbeiten der prähistorischen Commission im Jahre 1833 beziehen sich auf folgende Localitäten: 1. Erforschung der Berlova-jama genannten Höhle bei Nussdorf unweit Adelsberg auf dem Karst durch Dr. Carl Moser, k. k. Gymnasial- professor in Triest. | I) . Aufdeckung des prähistorischen Gräberfeldes bei Vermo unweit Pisino in Istrien durch Dr. C. Moser, k. k. Gymnasialprofessor in Triest. 3. Fortsetzung der Ausgrabungen in den mährischen Höhlen mit Unter- stützung Seiner Durchlaucelit des Fürsten Johann zu Liechten- stein, unter der Leitung des fürstl. Oberförsters G. Heintz zu Babitz und des Herrn J. Szombathy. 4. Ausgrabungen auf einem Urnenfriedhof nächst Kozuzan bei Olmütz durch Willibald Müller, k.k. Bibliotheksscriptor in Olmütz. 5. Aufdeckung der Hügeigräber von Frög bei Rosegg in Kärnten und prähistorische Forschungen in Kärnten überhaupt durch Alfons Müll- ner, k.k. Gymnasialprotessor in Linz. 6. Aufdeckung von Hügelgräbern bei Rovisce und St. Margarethen in Unter-Krain durch Präparator Ferdinand Schulz in Laibach. Die Ergebnisse dieser Arbeiten sind in den folgenden Detail- berichten niedergelegt. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. >21 1. Bericht über die Ausgrabungen in der Höhle ‚‚Berlova Jama‘‘ nächst Nussdorf in’Krain. Von Dr. Carl Moser, k. k. Gymnasialprofessor in Triest. Alıt 2 7Rieunen? im Next.) Zu Anfang Februar 1583 machte ich die Bekanntschaft des Herrn Eduard Dolenz, Postmeisters in Triest und Gutsbesitzers auf Schloss Nussdorf in Krain, und erfuhr von diesem, dass er gelegentlich einer Jagd auf Wildtauben in einer Höhle nächst Nussdorf Knochen und Schädel von Menschen in grösserer Menge aufgesammelt habe. Meine Bitte um Überlassung derselben wurde in der zuvor- kommendsten Weise erfüllt. Nach genommenem Einblick und mit Rücksicht auf den vortrefflichen Erhaltungszustand der Schädel überschickte ich sämmtliche Objecte an den Obmann der prä- historischen Commission der kaiserl. Akademie der Wissenschaf- ten, Herrn Hofrath von Hochstetter. Umgehend langte ein Schreiben des Herrn Hofrathes ein, in welchem ich zur Besichti- gung der Fundstätte und nachherigen Berichterstattung ermuntert wurde. Am 17. Februar unternahm ich in Folge dessen die Reise nach Nussdorf. Da der Besitzer abwesend, so besuchte ich den Bruder desselben, Herrn Wilhelm Dolenz, dem ich mein Vorhaben bezüglich der Grotte anvertraute. Herr W. Dolenz traf sofort die nöthigen Anstalten und erbot sich freundlichst als Führer in die Grotte. Wir gingen aus dem Schlosshof in nördlicher Richtung die Abhänge des Berges Krivec hinan. Nach einer halben Stunde ver- lässt man den gebahnten Waldweg und gelangt auf steilerem An- stieg auf einen Saumpfad, der zum Gipfel des Berges Krivec auf den sogenannten Stari Grad hinanführt. Da wo man das Besitz- thum: der Gemeinde Bründl betritt, passirt man ein knorriges Busch- werk von Buchen und Hasel, und rechts vom Saumpfade ganz im Gebüsche versteckt, liegt die genannte Höhle, unser Ziel. Die Grotte führt im Volksmunde zweierlei Namen, bald heisst sie Vorlova-, bald Berlova jama, was im ersten Falle Adler- im zweiten Bären- erotte bedeuten würde. Gegen Norden liegt die höchste Erhebung 21 322 v. Hochstetter. des Höhenzuges Krivee mit dem Stari Grad (662 Met. der G.K.), gegen Südost am Fusse des Krivee in der Nähe der nach Bründl führenden Strasse entspringt mit ansehnlicher Wassermenge der Koratan-Bach, der nach kurzem Laufe die Koretanow-Mühle treibt (der Punkt ist mit 532 Mtr. Höhein derG.K. bezeichnet). Er mündet nach kurzem Lauf in die Nanosea und diese wieder in die Poik. Es liegt somit dieGrotte höchstens 100 Met. über der Fahrstrasse, d.h. über dem Ursprung des Koratan- Baches. Die Höhle liegt im Kreidekalk (Rudistenkalk) und hat eine kreisrunde Öffnung, deren Durchmesser ungefähr 10 Met. beträgt, und zieht schlotartig nach abwärts. Der dem Beschauer zuge- wendete Theil der Höhle wird von einer überhängenden Decke gebildet, während der Eingang von Nord durch eine steile Rinne hinabzieht. Nachdem die Burschen ein Seil Beh und die Leiter befestigt war, liessen wir uns vorsichtig hinab und gelangten auf einen mächtigen Schuttkegel (im Plan bei «), von wo aus man zur Rechten und zur Linken eine domartige Halle übersieht. Die grösste Länge der Halle wurde mit 50 Met., die Breite mit 20 Met. und die Höhe mit ungefähr 10 Met. gemessen. Das Innere der Halle trug ein sehr winterliches Aussehen. Der Schuttkegel war mit Schnee und die Wände der Grotte mit bläulich-weissem zropE eis bedeckt. Ich lies mich gleich an die Fundstätte führen, von der die früher erwähnten Knochen herstammen. Da auch Herr Wilhelm Dolenz von dem Funde wusste, so gingen wir über den Schutt- kegel hinab und bemerkten am eisigen Grottengrunde einzelne Knochen im Eise eingefroren. Der Versuch sie auszuheben, scheiterte, weil sie zersplitterten. Einzelne freiliegende Knochen wurden gesammelt, und eine Versuchsgrabung beschlossen. Nach- dem die Schneedecke beseitigt war, stiessen wir auf feines, schwärzliches Erdreich, in welchem sich einzelne Wirbelkörper vom Menschen und Fussknochen von Pferd und Rind vorfanden, unter anderem fanden sich auch zwei Metall- (Bronze-) Ringe vor, die zum Theil patinirt waren. Nachdem wir noch einzelne zu- gsängliche Stellen der Grotte aufihre Bodenbeschaffenheit geprüft hatten, machten wir uns auf den Rückweg, da die Zeit zu weit vorgerückt war und die Kälte den Aufenthalt verleidete. nn ne Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 323 Nachdem ich über meine Beobachtungen einen Bericht erstattet hatte, sah sich der Obmann der prähistorischen Com- mission veranlasst, mich mit der Ausgrabung der Höhle zur geeig- neten Zeit zu betrauen. Am 10. März unternahm ich daher eine zweite Reise nach Nussdorf; doch war ich nicht wenig durch den dichten Schneefall am kommenden Morgen überrascht, der mein Vorhaben nicht zur Ausführung kommen liess. Der um die Geschichte des Landes Krain hochverdiente Bezirkshauptmann aus Adelsberg, Herr v. Globocnik, war an diesem Tage selbst nach Nussdorf gekom- men, um an einer etwaigen Ausgrabung Theil zu nehmen. Wir sahen wohl beide die Ummöglichkeit der Ausführung eines solchen Vorhabens bald ein, da der Schnee in grossen Massen in die Höhle hineingeweht war. | Am 6. April unternahm ich eine dritte Excursion nach Nuss- dorf. Eine Ausgrabung war aber auch diesmal nicht möglich, da der Grottengrund ganz mit einer Eisdecke bedeckt war. Am Schuttkegel lagen gewaltige Massen von Schnee. Zwei bis drei Meter hohe Eisstalagmiten waren seit -unserem ersten Besuche angewachsen, förmliche gefrorene Wasserfälle reichten von der Decke herab. In jedem Eisstalagmiten, von schön liehtblauer Farbe, zeigte sich an seinem stumpfen Ende eine tiefe Grube, die durch den abthauenden, von der Decke herabfallenden Wasser- tropfen gebildet wurde. Der Anblick dieser bizarren Eisformen riss uns völlig zur Bewunderung hin. Nachdem an eine Ausgrabung nicht zu denken war, so beschlossen wir, den linksseitigen Höhlenschlot zu durchforschen. Die Höhle geht zu beiden Seiten, rechts wie links vom Schutt- kegel abwärts in die Tiefe. Der rechts vom Grotteneingange hin- abziehende Schlund mündet blind, und liegt ungefähr 10 Met. tiefer als die Basis des Schuttkegels und ist mit blendend weissen Stalaktiten ausgekleidet. Der nach links ausmündende Theil beginnt mit einer schmalen Öffnung, die nach innen zu domartig sich erweitert. Vor die Öffnung sind gewaltige Blöcke vorge- lagert, deren Übergang zur Vorsicht mahnte, da sie sich beweglich zeigten. Wir kamen dann in einen hohen Gang, der sich all- mählich erweiterte. 324 v. Hochstetter. Ein in die Tiefe ziehender Spalt gebot unserem Vordringen Halt. Nachdem die Bursche den Spalt mit Stangenlund Astwerk über- brückt hatten, kamen wir zu einer mächtigen Tropfsteinsäule, die Decke und Boden verband (im Plane Fig. 1 bei e). Die Basis der Säule bot nur sovielRaum, dass eine Person bequem stehen konnte. Nach vorn zu breitete sich ein gähnender Abgrund in die Tiefe. Herr Eduard Dolenz, der schon alsKnabe diesen Seitentheil der Grotte besucht hatte, ging mit zwei muthigen Burschen voraus und rieth mir zu warten. Ich beobachteteihren gefährlichen Abstieg und war nicht wenig erstaunt, als sie mir aus der Tiefe ein Hurrah zuriefen. Ich band mich ans Seil und liess mich über die steile Lehne langsam herab und langte glücklich bei der Gesellschaft an. Von da überblickt man den Dom in seiner Grossartigkeit und Schönheit fast ganz, zu welchem Behufe wir unseren ganzen Vor- rath an Kerzen anzündeten. Ir un. % Ws Alle AU AB u, Kr 177) h ll j j ‚ll N N In aa {7 LS Il, a uns _0C AR 03% N 5 OR f l vll in in ne a (u ZN Iran Mm N 153.000; Vom Boden reichen riesige Strebepfeiler längs der Grotten- wandung zur Decke hinan, während die Mitte der domartigen Halle frei davon ist. Über einige hohe Stufen gelangten wir zu einer eircusartigen Nische, in der viel Grottenlehm aufgehäuft war und zu einem Grabungsversuch verleitete. An der Oberfläche lagen Exkremente einer Eulenart, im Lehm selbst fanden sich die zarten Knochen der Phalangen einer Fledermaus. Von dieser eircusartigen Nische führt der Weg in einem Graben in südlicher Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 325 Richtung fort, rechts wie links stehen gewaltige Stalagmiten von mannigfaltigem Aussehen. Einer unter ihnen fesselte unsere Auf- merksamkeit, sein Profil hatte merkwürdige Ähnlichkeit mit einem Türkenkopf (im Plane bei 9). Von da gelangten wir über mehrere höhere und kleinere Terrassen in einen geräumigeren Theil, der sich wieder domartig erweiterte. Der Boden (im Plane bei Ah) ist hier mit zahlreichen Blöcken bedeckt, alle sind unter- einander mit Sinterdecken verkittet und diese Sinterdecken haben das Aussehen von Teppichen, an denen lange Fransen herab- hängen. Der Gang streicht sodann wieder nördlich und hört auch bald auf. Ein grosser Vorhang schliesst den Gang ab. Nachdem wir die mannigfaltigsten Formen der Tropfsteine sattsam bewundert hatten, beschlossen wir die Rückkehr. Das Thermometer zeigte 7° Celsius. Am Rückwege wurde eine Mes- sung der Entfernungen vorgenommen. Im Ganzen betrug die Weglänge vom: Ende des Grottenganges bis zur Basis des Schutt- kegels ungefähr an 90 Met. Oben angelangt wurde die Temperatur mit 0-8 unter Null gemessen um die zweite Nachmittagsstunde, während die Tagestemperatur um dieselbe Zeit mit 45° Wärme befunden wurde. Mit dieser Groitenfahrt waren unsere Beobachtungen in der Höhle zu Ende und wir unternahmen noch einen Ausflug auf den nahe gelegenen Gipfel des Kriveec (Stari Grad). In einer kleinen Stunde war derselbe erreicht. Es ist ein lang gedehnter Rücken mit schroffem Abfall gegen Nord und Ost. Längs dieses Rückens ziehen sich zwei Parallelreihen von Steinmauern, deren jede einen Durchmesser von 2 Met. hat, in einer Distanz von circa 20 Met. Gegen den schroffen Abfall zu eonvergiren die Mauern. Das Ganze macht den Eindruck eines Vertheidigungspunktes. Ich habe mir vorgenommen, diese Localität bei günstiger Zeit näher zu untersuchen. Heute besteht die Sage, dass in früherer Zeit hier ein Schloss gestanden sei, und die Kellerräume unter den Mauern sollen viele Fässer köstlichen Weines, wie auch einen Schatz bergen. Stellenweise ist die Steinmauer von Schatzgräbern auch wirklich bis auf den Gründ zerstört worden. Von Stari Grad begaben wir uns über den langgedehnten Rücken des Krivecberges hinab nach Nussdorf. Herr Eduard 326 v. Hochstetter, Dolenz machte mich unterwegs auf fünf Grotten aufmerksam, die alle an der Berglehne liegen. Eine derselben besichtigte ich im August. Sie soll in früherer Zeit als Verkehrsweg zwischen den Gemeinden Nussdorf und Hruschuje gedient haben. Sie ist jene Grotte, von welcher Valvasor erzählt, dass sich in ihr ein See befinde. Heute kann man jedoch nur von einem Wasser- tümpel sprechen. In dessen Nähe, also unmittelbar am Ende der langgedehnten Grotte, fand ich viele Topfscherben, die jedoch deutlich Drehscheibenarbeit erkennen lassen und ganz modernen Ursprungs zu sein scheinen. Am 17. August besuchte ich zum vierten Male die Höhle bei Nussdorf, und an demselben Tage wurde mit der Ausgrabung begonnen und zwar an jener Stelle, (bei @) wo ich im Winter die meisten Knochen vorgefunden. Gegen die Tiefe zu hörten die Funde an Knochen vom Menschen jedoch bald auf. Dagegen mehrten sich die Knochen von Hausthieren zusehends. Je näher wir der Grottenwand kamen, desto häufiger wurden diese. Die Arbeit an dieser Stelle war jedoch mit vielen Schwierigkeiten verbunden, da grosse Gesteinsblöcke abzuräumen waren. Diese Blöcke waren im Laufe der Zeit von der überhängenden Grotten- decke herabgefallen, und bedeckten so die eigentliche Knochen- schichte. Nach Hinwegräumung des Schuttes und Sprengung der grossen Blöcke kamen wir auf die eigentliche Knochenschichte, welche nur Hausthierknochen von ganz rezentem Aussehen ent- hielt, vorwaltend vom Pferd und Rind, von welchen Thieren sich ganze Schädel vorfanden, seltener war das Schaf vertreten. Die Grabung wurde bis zu 3 Met. Tiefe vorgenommen. Die Knochen waren in einem mit Kalkbrocken untermischten zähen Lehm eingebettet, darüber lag eine Schichte feiner schwarzer Erde mit viel Buchenlaub untermischt. Die niedrige Temperatur der Grotte einerseits — die höchste, die wir am 20 August gemessen hatten, betrug um 3° Nachmittags 9° Celsius, während die Aussentemperatur im Schatten 30° betrug — die grosse Ent- fernung vom Orte anderseits, hatten auch eine verhältnissmässig geringe Arbeitsleistung zur Folge. Ein zweiter Einschnitt wurde auf der entgegengesetzen Seite des Schuttkegels (bei c) gemacht, ergab jedoch nur einzelne Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. Dar Wirbelkörper vom Menschen, die sich nahe an der Oberfläche vorfanden. Am 21. August wurde noch ein dritter Versuch gegenüber vom Schuttkegel (bei d) gemacht, wo wir ganz oberflächlich noch die letzten Reste von Menschenknochen vorfanden. Eine schacht- artige Abteufung an dieser Stelle ergab Sinterkrusten, die am Grunde auf frischem Kalkstein auflagen. Ein tieferes Eindringen in die Basis des Schuttkegels war aus mehreren Gründen nicht angezeigt. Durch die Hinwegräumung der Gesteinsblöcke und Untergrabung der Basis, war ein Ein- sturz vorauszusehen, ebenso liess der Grottengrund, der nur Kalk- gerölle enthielt, keine weiteren Funde vermuthen. Nachdem wir eine Woche lang gearbeitet, beschloss ich die weitere Ausgrabung aufzugeben, da sie mir zwecklos erschien. Von den vorgefundenen Knochen wurde eine zweckmässige Auswahl getroffen und besser erhaltene Skelettheile zur Prüfung nach Wien eingesendet. Nach den gemachten Beobachtungen gelangte ich zu folgen- dem Resultat. Der Eingang, d. h. die Öffnung der Höhle musste in früherer Zeit bedeutend kleiner gewesen sein, was aus den am Grunde der Grotte befindlichen Blöcken, die von der Decke suc- cessive herabgefallen waren, gefolgert werden kann. Ich war selbst Augenzeuge, wie bei der Sprengung einzelne Felsmassen sich loslösten und so den Aufenthalt in der Grotte zu einem lebens- gefährlichen machten. Vor vielleicht mehr als 100 Jahren dürfte dieses Loch als blosser Schindanger gedient haben, wo die Bevölkerung der Nachbargemeinden das durch Epidemie hinge- raffte Vieh hineinwarf, wie das heute noch an vielen Punkten in Krain, dem Küstenlande und Dalmatien geschieht. Das Vorhan- densein der menschlichen Reste — es wurden im Ganzen an 20 Sehädel gefunden — dürfte auf die häufigen Türkeneinfälle, von denen die Gegend heimgesucht war, zurückzuführen sein. Die Schädel sind mesocephal und dürften einer aussereuropäischen Bevölkerung angehören, verdienen jedoch noch eine eingehendere Untersuchung. Einige von diesen Schädeln zeigten kreisrunde Öffnungen am Hinterhauptbein und Schläfenbein, welche allem Anschein nach von Gewehrkugeln hervorgebracht wurden, und man könnte somit in den menschlichen Skeletten, die in der Höhle vor- 328 v. Hochstetter. gefunden wurden, Leichname von Soldaten vermuthen. Die Vermuthung, die Höhle hätte in früheren Zeiten als Begräbniss- stätte gedient, ist ausgeschlossen. Zum Schlusse meines Berichtes erliegt mir die angenehme | Pflicht, allen Jenen, die meine Arbeit gefördert hatten, meinen | verbindlichsten Dank abzustatten. Vor Allem bringe ich meinen vollsten Dank dem Obmanne der prähistorischen Commission der kais. Akademie der Wissenschaften, Herrn Hofrath von Hoch- stetter dar, für die gütige Zuwendung einer Subvention. Des- gleichen fühle ich mich angenehm verpflichtet, dem Assistenten am Naturhistorischen Hofmuseum Herrn J. Szombathy für alle 4 gütigen Winke und Rathschläge bei Inangriffnahme der Ausgrabung zudanken. Ebenso schulde ich dem Herrn Eduard Dolenz, Besitzer auf Schloss Nussdorf, wie seiner werthen Familie, für die gast- liche Aufnahme meinen herzlichen Dank. Kam. Durchsehnitt der Höhle % N Berlova-jama. y Siebenter Bericht der prähistorischen Commission. 529 2. Bericht über die Necropole von Vermo nächst Mitter- burg-Pisino in Istrien. Von Dr. Carl Moser, k. k. Gymmasialprofessor in Triest. (Mit 5 Tafeln und 5 Figuren im Text.) Im März 1883 besuchte ich das hiesige städtische Maximi- lians-Museum und sah als Novität eine Thonurne, roh verziert, mit Beigaben, bestehend aus einem Bronzeplättehen mit ein- geritzten vogelartigen Figuren (Taf. IV, Fig. 14), einem Spinn- wirtel aus Thon und einer Bernsteinperle, welehe Objecte nach der Mittheilung des Custos Dr. Marchesetti, aus Vermo stammend von Pisino eingeschickt waren. Mir schien die Sache so interessant, dass ich über diese Funde sofort Herrn Hofrath Ferdinand von Hochstetter Bericht erstattete. Die Folge davon war, dass mich Herr Hofrath v. Hochstetter, nachdem vorher Herr Fr. Heger, Custos am k. k. naturhistorischen Hofmuseum, mit mir zu Pfingsten die Fundstätte besichtigt hatte, im Namen der prähistorischen Commission der kais. Akademie der Wissenschaften mit Aus- grabungen bei Vermo betraute. Als ich daher gegen Ende August von dem Pfarrer in Vermo Herrn M. Supljina die Nachricht erhielt, dass der Besitzer des betreffenden Grundes G. Martinsich, Gemeindevorsteher in Vermo, die Erlaubniss zur Ausgrabung ertheile, sobald die darauf befindlichen Kartoffeln eingeheimst seien, verliess ich am 28. August Triest und eilte nach Pisino. Dort wurde ich vom Herrn Pfarrer Supljina erwartet und durch ihn den officiellen Behörden (Bezirkshauptmannschaft, Bürgermeisteramt und Dom- probstei) vorgestellt, um etwaige meinem Unternehmen sich entgegenstehende Hindernisse zu beseitigen. Dank der seltenen Gastfreundschaft des Herrn Pfarrers wurde ich in seiner ohnehin beschränkten Wohnung für die kommenden Tage untergebracht und so in den Stand gesetzt, die Arbeit aufnehmen zu können. 330 v. Hochstetter. Bevor ich jedoch an den Fundbericht gehe, sei es mir gestattet, einige Bemerkungen über die Topographie und Geschichte des Ortes Vermo vorauszuschicken. Wenn man von der Stadt Mitterburg-Pisino in westlicher Richtung auf der neuen Reichsstrasse, die Pisino mit Montona und Parenzo verbindet, um die grosse Schlucht, Foiba genannt, unterhalb Pisino vecchio (Alt-Mitterburg) herabgeht, gelangt man in ein einsames, unbewolntes enges Thal, das ringsum von zum Theil bewaldeten Hügeln abgeschlossen erscheint. Zur rechten hat man die Ausläufer eines Karsthöhenzuges, zur Linken, also. gegen Südwest, einen mit Buchenhainen bepflanzten Sandstein- Höhenzug. Hat man diesen scheinbar allseits abgeschlossenen, engen Thalzug passirt, so erweitert sich das Thal in das eigent- liche Valle di Vermo, welches hinwiederum durch die Höhen von Terviso im Hintergrunde abgeschlossen erscheint. Nach drei Viertel Stunden erreicht man die nach dem Orte Vermo ab- zweigende Landstrasse und der Wanderer sieht zur Rechten auf einem freistehenden Hügel die kleine Ortschaft Vermo mit malerischem Hintergrunde. — Die Landstrasse, welche gegen NO. abzweigt, überbrückt bald den von O. herkommenden Wild- bach, die CistaDraga, und führt auf den ziemlich steil ansteigenden Hügel, dessen kleine Plattform die Ortschaft Vermo krönt. Die Höhe des Hügels kann mit ungefähr 250 Met. angenommen werden. Gerade dort, wo die eigentliche Steigung beginnt, windet sich die Fahrstrasse nach Norden im Bogen den Hügel hinan zum Orte Vermo. Unmittelbar vor der Krümmung stehen rechts und links verfallene Steinhütten, dahinter jedoch zweigt ein steiniger Fussweg ab, der mitten durch Felder direet zum Orte führt. Der beigegebene Situationsplan, Taf. I, welcher auf mein Ersuchen durch die entgegenkommende Bereitwilligkeit des k. k. Oberingenieurs F. Jansta im Staatsbauamte Pisino nach der Catastralkarte copirt wurde, enthält den Plan von Vermo und seiner nächsten Umgebung, sowie die darauf mit A verzeichnete Grundparzelle, auf welcher die Ausgrabung vorgenommen wurde. Auf dem Fahrwege gelangt man, wie erwähnt, immer höher ansteigend unter verfallenen Festungsmauern zu einem Eingangs- Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 331 thore, das von sehr starken Mauerflügeln umgeben ist. Diese Befestigungen sollen aus der Zeit der venetianischen Herrschaft herrühren, obschon man nirgends das bekannte Zeichen, den Markus-Löwen, findet. — Auf den Ruinen des Eingangsthores wächst ein uralter morgenländischer Ladogna- oder Zürgelbaum Celtis australis, L. dessen knorrige Wurzeln in die Fugen der Mauerquadern eindringen. Sowie man das Thor passirt, gelangt man auf eine kleine Plattform, den höchsten Punkt des Hügels, in deren Mitte ein kreisrundes, aus Steinen gebautes Postament einen sehr alten Maulbeerbaum schützt, unter dessen schattigen Zweigen sich die zur Andacht herbeigeströmte Landbevölkerung versammelt. Links davon steht die alte Pfarrkirche zum heiligen Martin, und rechts das Pfarrhaus, das einzige wohnliche Gebäude des Ortes. Die übrigen Häuser sind verwahrloste Steinhütten, zur Hälfte mit Ziegeln und Kalksteinplatten gedeckt, meist ohne Kamin. Die äussere wie innere Einrichtung der Hütten und der sie umgebenden Gehöfte lässt auf eine arg verwahrloste Be- völkerung schliessen. Die Einwohner gehören dem slavisch- croatischen Volksstamme an und sind nach Art der den Karst bewohnenden Tschitschen in groben weissen Loden gekleidet. Die Kleidung des weiblichen Theiles der Bevölkerung bietet nichts Originelles. Der einzige geschmackvolle Schmuck, den die Bevölkerung an Festtagen anlegt, und den Männer wie Weiber tragen, sind kreisrunde, grosse, knotige Goldohrgehänge, die ihre Provenienz der Handarbeit der Goldarbeiter von Mitter- burg-Pisino verdanken. In den spärlichen geschichtlichen Urkunden findet man statt des heutigen Namens Vermo allgemein Verme; vielleicht hat dieser Ort seinen Namen den hier in grosser Menge vorkommenden Regenwürmern zu verdanken, deren massenhaftes Auftreten mir während der Ausgrabung besonders auffiel. Die heutigen Slaven nennen den Ort Beram, wahrscheinlich von braniti, sich wehren, abzuleiten, was mit der Bedeutung eines Castrum vermense recht gut vereinbarlich ist. In einem vor Kurzem in der Triester Zeitung erschienenen werthvollen Aufsatze von Dr. Carl Lechner über Mitterburg-Pisino findet sich eine muthmassliche Deutung von dem Orte Vermo, welchen Lechner für das ehemalige Unter- burg-Pisino hält. Ich führe hier die Stelle wörtlich an, er sagt: 332 v. Hochstetter. „Hat es überhaupt ein Unterburg gegeben, so lag dies auf einem der höchsten Hügel in der Nähe von Vermo. Das vorspringende Plateau desselben passte trefflich zur Anlage eines Schlosses, und der Platz wird heute noch „na Burgere“, auf dem Burger, genannt, eine im Uroatischen nicht vorkommende, offenbar dem Deutschen entlehnte Bezeichnung“, und sagt dann weiter: „Es dürfte diese zuerst von Herrn Carlo de Franzeschi vertretene Meinung um so wahrscheinlicher sein, als im Jahre 911 ein castrum vermes majus und minus genannt wird, während wir späterhin nur mehr eines kennen, das heutige Vermo“. Der um die Geschichte Triest’s und Istrien’s hochverdiente Geschichtsschreiber Peter Ritter v. Kandler erwähnt in seinen Indicazione per riconoscere le cose Storiche del Litorale, Trieste 1855, Vermo, eigentlich Verme, als Besitzthum der Grafen von Görz im Jahre 1275. — Wiederbolte Münzfunde aus der römischen Kaiserzeit lassen Vermo als einen sehr alten befestigten Ort erscheinen. Altvenetianische Münzen aus dem 14. und 15. Jahr- hundert werden oft gefunden, ich selbst war so glücklich bei einigem Suchen vier solche Silbermünzen zu finden und zwar auf dem Felde B der Catastralkarte. Den älteren Leuten ist noch bekannt, dass Vermo zu Ende des vorigen Jahrhunderts ein blühender Ort gewesen ist, der fünf Kirchen zählte und in den Franzosenkriegen zum grossen Theile zerstört wurde. Heute sind nur zwei Kirchen, die eine die Ortspfarrkirche zum heiligen Martin, die andere die Madonna- kirche, welche vom Orte eine Viertelstunde entfernt gegen O. zu im Walde steht. In der Ortspfarrkirche zum heiligen Martin, welche im neu- gothischen Style erbaut ist, findet sich auf der Rückseite des Altars in glacolitischer Schrift: „Bja zidan sti Martin-bja$e pop sd [gospod postediod]“ oder: „Ward errichtet zu Ehren des heiligen Martin“. „Geistlicher zu jener Zeit war Herr Postedio6*. Darunter die Jahreszahl 1431. Wie mir der Herr Pfarrer Supljina erzählte, wurdedie Kirche aller Wahrscheinlichkeitnach auf demselben Platze erbaut, wo einst in früher Zeit ein Schloss (Castellum) gestanden war; denn noch heute heisst der Ort unter der Kirche im Volksmunde „pod Kastelom,“ d. h. unter dem Castell. | Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 333 Eine andere Sage erzählt, dass das Meer den Fuss des Hügels von Vermo in frühester Zeit bespült hätte. — Es könnte dann der Canal von Leme sich bis in das heutige Valle di Vermo erstreckt haben; wie denn auch die Ansicht, dass die Foiba von Pisino, die heute in die grossartige 128 Met. tiefe Schlucht ver- schwindet, durch das Valle di Vermo ihren oberflächlichen Lauf in der frühesten geologischen Zeit genommen habe, sehr viel Wahrscheinlichkeit für sich hat. Allgemein ist die Ansicht ver- breitet, dass die Foiba durch den grossen Trichter bei Pisino unterirdisch dem Canal di Leme zueilt. Vielleicht lässt sich ein Zusammenhang erbringen zwischen der Thatsache, dass ich bei den Ausgrabungen in der Cultur- schichte das Cerithium vulgatum und die Monodonta tesselata, zwei noch jetzt lebende Meeresconchylien, vorgefunden habe, und zwischen der Sage vom Meerbusen des heutigen Valle di Vermo. Dies ist Alles, was ich durch Mythe und Geschichte über Vermo ermitteln konnte. Die prähistorische Grabstätte von Vermo. (Siehe Tafel I und II.) Geht man von der Kirche den Fussweg über den Hügel hinunter, so passirt man die dürftigen Gehöfte der Bewohner, und gelangt auf steilem, steinigem Pfade zwischen den die.Felder begrenzenden Steinmauern zur untersten Terrasse des Hügels, auf der das eigentliche Grabfeld liegt. (Taf. I, A.) Die Planskizze auf Taf. II. zeigt die Ausdehnung und Form des Gräberfeldes, die geöffneten Gräber sind mit laufenden Nummern bezeichnet. Auf dem mit dem Buchstaben B bezeichneten Felde wurden wiederholt Bronzen und Silbermünzen gefunden. Unter diesem Felde gegen die Schlucht, im welcher der Wildbach nach Gewittern rauscht, befindet sich eine mit Steinschutt verrammelte Grotte, in welcher eine grosse Menge von Menschenknochen sich befinden soll. Nach allen Seiten hin ist das Gräberfeld durch Steinmauern abgegrenzt, und fällt mit sanfter Neigung gegen Südwest ab, sesgen Nordost dagegen schützt ein natürlicher Felsvorsprung 334 v. Hochstette:n. seine Lage. Der Felsvorsprung zeigt eine horizontale Schiehtung und besteht aus einem weisslich-grauen, versteinerungsleeren Kalkstein. Der Kalkstein setzt unter den Humusschichten terrassenartig ab und zwar so, dass er im oberen Theile dicht unter der Humusschichte hervortritt, während er im unteren nach Südwest geneigten Theile des Gräberfeldes erst in einer Tiefe von 1 bis 2 Met. und darüber erreicht wird. Die Ausgrabungen wurden am 29. August begonnen. Grab 1 enthielt unter einer Steinplatte eine zerdrückte Urne mit Leichenbrand, als Beigabe eine blaue Glasperle mit ring- förmigen Eindrücken, einen Fingerring aus einfachem dicken Bronzedraht und ein kleines Ohrgehänge aus Bronze. (Taf. V, Fig. 1.) In der Nähe des Grabes fand sich ein frischer Schneide- zahn von einer Ziege. Die Urne war in eine in den Kalkstein gehauene Grube von rechteckiger Form versenkt. Grab 2. Unter drei über einander liegenden Kalkstein- platten fand sich eine braune thönerne Urne (Taf. III, Fig. 1) bis zum oberen Rande mit Leichenbrand erfüllt; ein stark ver- bogenes Armband aus Bronze war die einzige Beigabe. Grab 3. Unter drei dünnen Kalksteinplatten lag ein eigen- thümliches Bronzegefäss mit Leichenbrand. (Taf. IV, Fig. 1.) Zwischen dem Leichenbrand fand sich eine sehr schlecht erhaltene Fibel aus Eisen, und eine eiserne Nadel mit Bronzegriff. Das getriebene aus dünnem Blech bestehende Bronzegefäss hat im Allgemeinen die Form einer hohen Sturmhaube. Auf einer Seite zeigt dasselbe sieben Paar kreisrunder Löcher, sowie am oberen Rand, einander gegenüberstehend, je zwei solcher Löcher, als ob hier Henkel angebracht gewesen wären. Grab 4, mit drei grossen Platten bedeckt, enthielt eine zertrümmerte Thonurne mit Leichenbrand, im Leichenbrand stak eine eiserne Nadel, die beim Herausnehmen zerfiel. In der Culturschichte über dem Grab fanden sich Splitter von Achat. kleine Stückchen von gemeinem Opal, Eisenjaspis und Milch- quarz, Minerale, welche in. der Nähe nirgends vorkommen. Grab 5 enthielt eine zerdrückte thönerne Urne mit Leichen- brand ohne Beigaben. Die Deckplatte war schon früher entfernt worden. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 335 50. August. Grab 6 enthielt eine brüchige braune Urne von 25 Ctm. Höhe mit ausgebrochenem Rande, gefüllt mit Leichenbrand ohne Beigaben. In der Nähe lagen Bruchstücke eines spiralig ein- gerollten Armringes aus Bronze und einige verzierte Topfscherben. Grab 7 enthielt nur die Trümmer eines mit getriebenen Knotenreihen verzierten Bronzegefässes mit viel Leichenbrand und einen kleinen Ring aus Bronze. Grab 8. Inhalt: die Trümmer einer zweihenkeligen Thon- urne mit Leichenbrand, eine irisirende Glasperle, ein Stück be- arbeitetes Hirschhorn und ein Fragment aus Thon. Grab 9 enthielt eine zertrümmerte Thonurne mit Leichen- brand, einen Spinnwirtel von Thon und eine gut erhaltene Schlangenfiebel (Taf.V, Fig.2) aus Bronze mit Knöpfen am Bügel. Pie. 1. Grab 10, 11und — en ... 12. Die beigegebene nm SAD Na -- Figur (Fig. 1) zeigt die Anordnung dieser Gräber. Jedes Grab war mit drei Stein- platten bedeckt. Nr. 10enthielteinekleine zerdrückte Thonurne, aus sgrobem Material mit wenig Leichen- brand; als Beigabe eine Eisennadel mit Bronzegriff; Nr. 11 eine zerdrückte Thonurne mit wenig Leichenbrand, ohne Beigaben. Die Urne war jeder- seits mit drei kleinen Buckeln geziert. In dem tieferen Grabe Nr. 12 stand eine grosse Urne (Höhe 25 Ctm., Breite sammt den Henkeln 34 Ctm.) mit zwei Knopf- henkeln aus feinem, gelblichem, stark gebranntem Thon, die sich aussen dunkelbraun bemalt zeigte. Sie war nur zur Hälfte mit Leichenbrand gefüllt, bestehend aus Knochenstücken und Asche ohne erdige Beimengung, und enthielt zwei flachrundliche, durch- löcherte Bernsteinperlen als Beigaben. Diese Perlen waren weich, als ich sie aus dem Leichenbrand nahm. Überdies enthielt der Leichenbrand einen Nadelgriff von Bronze, der verrostete 22 Grab 10, 11 und 12. 336 v.Hochstetter. Fisentheil zerbröckelte, dann ein kreisrundes, dünnes Bronze- plättchen, das bei der blossen Berührung in Stücke zerfiel. Die schöne Urne wurde bis auf einen Henkelknopf, der später an- geleimt wurde, ganz unversehrt gehoben und gehört unstreitig zu den interessantesten Funden. (Siehe Taf. III, Fig. 2.) 31. August. Grab 15, eine zerdrückte Urne mit Leichenbrand ohne Beigabe; in der Culturschichte Bruchstücke eines Ohrgehänges aus Bronze. Grab 14. Unter den Steinplatten eine zertrümmerte Urne mit zwei Bronzeringen, einem mit Kreisornamenten verzierten Spinnwirtel aus weissem Thon (Taf. V, Fig. 3) und einer eisernen Nadel mit Bronzegriff. Resultatlose Versuchsgrabungen in den mit Z, F und H auf Taf. II bezeichneten Theilen des Feldes. 1. September. Weitere resultatlose Grabungen in D und E. Grab 15 in dem mit B bezeichneten Theile des Feldes, eine braune Urne aus Thon unter dem Hals mit eingeritzten Linien kreuzweise verziert, voll Leichenbrand, aber ohne Bei- gaben. (Taf. II, Fig. 3.) Grab 16, 17 und 18. Drei zerdrückte oder richtiger ver- faulte Urnen in einem gemeinsamen schief angelegten Grab unter einer langen schmalen Steinplatte, Grab 19. Eine mit Linienornamenten verzierte braune Thonurne (Taf. IH, Fig. 4) mit einem Fingerring aus Bronze als Beigabe. Der obere Rand der Urne war theilweise abgebrochen. Grab 20. Unter drei Steinplatten eine zertrümmerte Urne mit Leichenbrand ohne Beigabe. Grab 21. Ohne Steinplatte, die zerstörte Urne war von Wurzeln durchwachsen und von grossen Regenwürmern bewohnt; im Leichenbrand einige Bruchstücke einer Eisennadel. Grab 22. Unter einer 15 Ctm. dieken Sandsteinplatte eine zerstörte Urne mit einer Nadel aus Hirschhorn, in der Umgebung drei Schneidezähne von einer Ziege. Grab 23, ein mit drei Steinplatten bedecktes Grab, aber ohne Urne. Der Inhalt des Grabes bestand aus feinem Kohlen- pulver mit Erde untermischt, zu unterst lag viel Leichenbrand. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 337 Ein Bronzering war die Beigabe; offenbar hat da die Beerdigung ohne Urne stattgefunden. Grab 24. Hier war der Sachverhalt derselbe. Die Beerdigung fand auch ohne Urne statt, der Inhalt zeigte neben feiner kohliger Erde nur wenig Leichenbrand. 2. September. Gräber 25—33. Nachdem einige Zeit vergeblich gearbeitet worden, deckten die Arbeiter nach einander eine Gruppe von neun thönernen Urnen auf. Nachdem jede einzelne Urne von ihren drei Steinplatten abgedeckt war, liess sich auch constatiren, dass alle neun Urnen in ein gemeinschaftliches, in Stein gemeisseltes Grab — also ein Massengrab — gestellt waren, aber sie waren zum grossen Theil zerstört. Urne 25 war zerstört und enthielt im Leichenbrand drei zerbrochene Beinnadeln mit rundem Öhr (Taf. V, Fig. 4), in der Umgebung fanden sich Bruchstücke von Armringen aus Bronze. Urne 26 aus Thon enthielt eine stark verrostete Eisennadel und der Grund des Topfes hatte eine halbkugelförmige Ver- tiefung. Daneben fand sich wieder ein Theil eines spiraligen Armbandes aus Bronze. Urne 27, am oberen Rande beschädigt, aus grobem röthlichem Thon, 25 Ctm.hoch mit drei seitlichen schlangenartigen, erhabenen Verzierungen. (Taf. III, Fig. 5.) Sie enthielt an Beigaben eine Eisennadel mit Bronzegriff (Taf. IV, Fig. 2), eine Bronzenadel, einen kugelförmigen Bronzeknopf mit Stiel, in dessen unteres Ende ein Loch gebohrt ist. (Taf. V, Fig. 5.) Um diese Urne war ein Theil eines spiralförmigen Armbandes ausBronze gewunden. Urne 28 enthielt eine verbogene Bronzenadel. Urne 29 war reich mit Beigaben bedacht. Sie enthielt drei Bronzeringe von verschiedenem Durchmesser und verschiedener Stärke (Taf. IV, Fig. 3), darunter einer von quadratischem Quer- schnitt, ein Bruchstück einer Bronzescheibe, einen kleinen Bronzeknopf, einen gut erhaltenen Haarkamm aus Bronze, auf einer Seite mit Kreisornamenten geziert (Taf. V, Fig. 6), einen braunen Thonspinnwirtel, einen zweiten, mehr kugeligen, hell- gelben Thonspinnwirtel, einen Fingerring aus Bronze, halb- seschmolzen. Ausserdem fanden sich noch im Leichenbrand an fünfzig klein® Nummuliten, die wohl auch als Beigaben angesehen 227 338 v. Hochstetter. werden können. Dieselbe Art von Nummuliten fand ich in einer Schichte bei der Kirche St. Madonna im Walde anstehend. a. Beptember. Urne 30 enthielt im Leichenbrand einen aus gelbem Thon gefertigten Spinnwirtel mit Spiralornament (Taf. V, Fig. 7), eine honiggelbe, geriefte Glasperle und eine Nadel aus Bein. (Taf. V, Fig8.). Urne 3l ergab eine zerdrückte Bronzeschale, die sich nur in Stücken ausheben liess, sie enthielt eine sehr schlecht erhaltene: Fibel und einen frischen Schneidezahn von der Ziege. Urne 32 enthielt Bruchstücke einer Fibel, daneben lag eine: zerbrochene Thonschale 10 Ctm. breit, 3 Ctm. hoch. Urne 33, eine kleinere Urne war in die grosse hineingedrückt. Die kleinere enthielt nur Leichenbrand, die grössere Urne ausser- dem eine eiserne Nadel mit Bronzegriff. Grab 34. Eine Brandstelle mit einer Platte bedeckt und mit feinem Kohlenstaub erfüllt, sie enthielt einen menschlichen Prämolarzahn, sechs kleine blaue Glasperlen und mehrere flache Thonscheibehen. Ein Stück einer Bronzenadel fand sich ausserhalb. Grab 35 barg eine mit fünf Kalkplatten bedeckte, zerstörte Thonurne von schlanker Form mit vier Henkeln am Rande. Der Leichenbrand enthielt eine stark verrostete Eisennadel. In der Umgebung fanden sich beschnittene Stirnzapfen vom Rind und ein Ringbruchstück. In einiger Entfernung fanden wir in der Qulturschichte zwei Bruchstücke von Steinbeilen aus einem dioritischen Gestein gefertigt, sowie ein Stück eines irisirenden Glases. 4. September. Grab 36. Unter sieben Steinplatten aus Kalk eine thönerne Urne mit Ziekzack- und Linienornament, die aber in Stücke zerfiel. Grab 37. Alsdann wurden drei grosse Sandsteinplatten gehoben, von 1 Met. Länge und 10 Ctm. Dicke, unter ihnen lag eine ganz kleine dünne Kalkplatte, darunter eine braune Urne aus Thon, mit Leichenbrand, die sich nicht erhalten liess. Die Umgebung des Grabes war geschwärzt, in der Umgebung ein Schafzahn und ein Spinnwirtel aus Thon. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 339 Grab 38 und 39, ein Doppelgrab. (Fig. 2.) Rio! 2 Urne 38, klein, mit drei Buckeln verziert, (Taf. III, Fig. 6) enthielt nur Leichenbrand ; Urne 39 dagegen enthielt reiche Beigaben, ein System von Spiralringen die oben und unten von einem Bronzeknopf ge- schlossen waren und nr un 1 Grab 33 und 39. einen Spinnwirtel. Grab 40. Eine niedrige Thonurne mit 2 Henkeln. Grab 41. Eine unverzierte kleine Urne. In beiden war der Leichenbrand mit viel Erde untermischt und bestand aus einigen zarten Knochenstückchen. Vielleicht die Gräber zweier Kinder. In der Nähe dieser Gräber fand sich eine zerbrochene Thonschale nebst einigen Bronzestücken. Im Felde 4 fand sich kein Grab. Wir fanden jedoch ein schlüsselförmiges Eisenstück, ein Stück bearbeitetes Hirsehhorn mit deutlichem Sägeeinschnitt, dann ein Gehäuse von Cerithium vulgatum und eine Schale von Monodonta tesselata. Grab 42 enthielt nur eine am oberen Rande etwas beschädigte braune Urne aus Thon. (Taf. II, Fig. 7.) Grab 43, ohne Urne, war mit feiner schwarzer Erde und Leichenbrand erfüllt, worin eine schlecht erhaltene Bronzenadel sich fand. Grab 44 war mit einer Sandsteinplatte bedeckt (Länge 27 Ctm., Breite 19 Ctm.'und Dicke 11 Ctm.), auf deren Unterseite ‚rechteckige Figuren eingemeisselt waren. Die Urne war ganz verfault. Sie enthielt an Beigaben: zwei eiserne Nadeln mit Bronzegriffen, eine Kahnfibel aus Bronze, (Taf. V, Fig. 9) und einen Fingerring aus Bronze. In der Nähe fand sich ein Stück Hirschhorn mitdem Rosenstock und ein dreieckiges Thonstückchen aus rothem Thon. Grab 45 enthielt nur eine schlecht erhaltene Urne mit Leichenbrand. 340 v. Hochstetter. Grab 46, ohne Urme, enthielt nur eine zerbrochene Thon- schale. Anstatt des gewöhnlichen Leichenbrandes fand sich viel Kohlenpulver mit Erde gemischt vor. Grab 47, mit dreiKalkplatten bedeckt, enthielt eine niedrige Urne (Taf. III, Fig. 8). Der Leichenbrand bildete eine compacte Masse mit viel Erde untermischt, in ihm stak eine verbogene Nadel aus Bronze. Grab 48 enthielt eine ziemlich gut erhaltene Situla aus Bronze von 20 Ctm. Höhe (Taf. IV, Fig. 4). Der obere Rand war abgelöst und liess als Ausfüllung einen Bleiring erkennen. Die Situla ist ohne Ornamente und an einer Seite mit fünf Nägeln senietet. Der Tragreifen, der einmal, wie die Reste von Henkeln beweisen,am oberen Rande vorhanden war, wurde nicht gefunden. Sie enthielt Leichenbrand, in dem ein breites, ringförmig zu- sammengebogenes grosses eisernes Messer lag. Weiter fanden sich einzelne Knochenstückehen mit Kreisornamenten versehen, (Taf. V, Fig. 10), ferner Bruchstücke von Eisennadeln. Grab 49, mit drei Platten gedeckt, darin eine zerdrückte Urne mit Leichenbrand. 6. September. Keine Ausgrabungen. 7. September. Grab 50. Die Urne war zerdrückt und enthielt im Leichen- brand eine schlecht erhaltene eiserne Lanzenspitze. Grab 51. Urne mit Leichenbrand zerdrückt, in diesem wieder eine ganz verrostete eiserne Lanzenspitze. Grab 52. Eine verfaulte Urne mit Leichenbrand. Fig. 3. Doppelgrab 55 und 54 mit zwei Urnen. Fig. 3. Urne 53 enthielt ein Bronze- stück, das einen Bleiring umgibt, und eine Nadel aus Bronze. Die Urne 54 enthielt sehr wenig Leichenbrand, aus einigen zarten Knochenstücken bestehend, ohne Asche. Grab 53 und 54. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 341 Grab 55 enthielt eine zertrümmerte Urne. Fig. 4 zeigt uns die Situation des Grabes und die darüber liegenden Schichten. Fig.’ Die Urne war im Umfange mit \ Kalkscherben und Erdeumgeben, die rechteckige Grube mit drei dünnen Kalkplatten (im Slavi- schen Skryla) bedeckt. Darüber x folgt die Culturschichte, in der ne häufig Objeete gefunden wurden. “. Über dieser Culturschichte liegt eine mitunter einen halben Meter mächtige Geröllschichte, zumeist aus Sandstein bestehend. Auf ihr liegteine von Kalkscherben unter- mischte Humusschichte und zu oberst die eigentliche Humusschichte. Die Mächtigkeit sämmt- licher Schichten betrug 15 Meter. In der Urne fand sich als Beigabe ein frischer Milchkehnetdel zahn von der Ziege und eine verbogene Bronzenadel. Nebenan lag eine Schale aus Thon mit Trümmern einer Bronzenadel. Da die Umgebung dieser Fundstelle starke Brandspuren an sich trug, bezeichnete ich diese Brandstelle mit Nr.56. Unter dieser Brand- stelle lag auch wirklich das eigentliche Grab, welches zwei Urnen enthielt. Bei der Untersuchung des Leichenbrandes zerfielen beide in Trümmer. Urne 57 war aus grobem braunem Thon gearbeitet, und 18 Ctm. hoch. Urne 58 aus feinem röthlich gelbem hartgebranntem Thon, mit rother-Farbe bemalt, ähnlich wie Urne 12, 30 Ctm. hoch und mit einem in einen flachen, scheibenförmigen Knopf Henkel. Urne 57 enthielt ein flaches Eisenblech. Urne 58 enthielt einen Bronzenagel und eine verrostete Bisen- nadel. Im Leichenbrand liessen sich viele grössere verkohlte Stücke der Hirnschale und der Kiefer erkennen. Grab 59. Eine kleine 15 Ctm. hohe Urne aus braunem Thon mit wenig Leichenbrand. Wahrscheinlich das Grab eines Kindes. | 342 v. Hochstetter. Grab 60 enthielt eine sehr kleine unförmlich gestaltete Urne, verfault; in der Culturschichte fand sich ein Bronze- beschläge, vielleicht von einer Gürtelschliesse (Taf. V, Fig. 11) und ein thönerner Spinnwirtel. Grab 61 enthielt eine kleine verfaulte Urne mit viel feiner verkoblter Erde als Inhalt. Darin lag eine von zwei dünnen Kalk- scherbehen geschützte Bernsteinperle (Taf. V, Fig. 12.). In der Culturschichte lagen zwei zerfressene Bronzebleche von läng- licher Form. Grab 62, tiefer gebettet als die vorhergehenden in 1!/, Met. Tiefe, enthielt eine Urne aus dunkelbraunem Thon mit drei Winkelhenkeln (Taf. III, Fig. 9) ohne Beigabe. Grab 63 enthielt eine zerbrochene Thonschale mit dem Boden nach aufwärts, und viel feine schwarze Erde mit Kohlen- theilchen gemischt. Grab 64 enthielt eine gerippte Ciste aus Bronze (Taf. IV, Fig. 5), mit vier Nietnägeln jederseits am oberen Rande. Die Bronzeeiste war völlig mit Leichenbrand und Asche gefüllt, darin lag ein grosser Nummulit und ein Stückchen rothen Sandsteines. Das anstossende Doppelgrab 65 und 66 barg zwei zer- drückte Thonurnen mit kleinen Bronzebruchstücken. Grab 67 enthielt eine zerdrückte Thonurne, an Beigaben eine verbogene Bronzenadel (Taf. IV, Fig. 6) mit fünf kugel- und ebenso vielen scheibenförmigen Abschnürungen am Griffe versehen. Grab 68 enthielt die Trümmer einer grossen Bronzeschale, ganz mit Leichenbrand gefüllt. Darüber lag ein harter, sandiger Kalkstein, vielleicht ein Stössel, unter dem Boden des Gefässes lag ein Nummulit. Im Grab 69 befand sich eine zerbrochene Thonschale und feiner Kohlenstaub. Am 8. und 9. September wurde die Arbeit anlässlich der Festtage eingestellt und am 10. September wieder aul- genommen. 10. September. Das Grab 70, mit drei Steinplatten gedeckt, ohne Urne, mit feinem Kohlenpulver und Erde gefüllt, enthielt 25 kleine Hache Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 343 Thonperlen von verschiedener Grösse und Bruchstücke von hohlen Bronzeringen. Grab 71 enthielt eine zerfressene 75 Ctm. hohe und 20 Ctm- breite getriebene Schale aus Bronze. (Taf. IV, Fig. 7.) Das Grab war nur mit einer Kalkplatte bedeckt. Das Gefäss enthielt viel Leichenbrand, der Boden ist zerbröckelt. Grab 72 enthielt die Fragmente einer gerippten Bronze- eiste mit Zickzackornament und erhabenen Rippen. (Taf. IV, Fig. 8.) Der Leichenbrand enthielt ein Bronzearmband mit drei Spiralen von quadratischem Querschnitt und Bleistücke. Ausser- halb fand sich ein Backenzahn vom Schwein, ein Eisenring und zwei Gürtelschliessen aus Bronze. (Taf. V, Fig. 13.) Grab 73. Zwischen den beiden Gräbern mit Bronzegefässen lag ein Grab mit einer Thonurne, 32 Ctm. hoch, stark bauchig, unverziert, gut erhalten, enthielt nur Leichenbrand. Unter der Urne lagen drei kleine blaue Perlen aus Glas und ein Bronzestab. Grab 74 enthielt eine Situla aus dünnem Bronzeblech von ähnlicher Form wie jene in Grab 48, mit einem in den Rand ein- gelegten Bleiring, an Beigaben fand sich eine Nadel; im Leichen- brand fanden sich 12 verkohlte Menschenzähne. Grab 75 enthielt eine verzierte, aber zertrümmerte Thon- urne mit Leichenbrand. . Grab 76. Eine ganz zerstörte Bronzeschale, mit Leichen- brand erfüllt und ohne jede Beigabe. Darüber fand sich in der Cultursehichte eine verbogene Fibel (Taf. V, Fig. 14), die zur Gruppe der halbkreisförmigen Fibeln zu gehören scheint. Grab 77 enthielt wieder ein dünnes Bronzegefäss, das beim Ausheben nur Trümmer ergab, mit Leichenbrand gefüllt. Grab 73 enthielt ebenfalls ein Bronzegefäss, von besserer Erhaltung, und zwar eine getriebene Schale mit eingravirten Ziekzack- und Linienornamenten. (Taf. IV, Fig. 9.) Der Boden, der sich nicht erhalten liess, hatte einen kreisrunden hohlen Eindruck. Die Patina der Bronze ist besonders schön. Das Gefäss enthielt nur Leichenbrand. Ä Grab 79 enthielt keine Urne, dasselbe war mit feinem Kohlenstaub erfüllt. Am Grunde lag ein Bruchstück eines Bronzeschwertes, mit Zickzackomament (Taf. IV, Fig, 10), D) 344 v. Hochstetter. ausser den früher erwähnten Eisenlanzen, die einzige Waffe, die gefunden wurde. Grab S0 enthielt eine kleine verzierte Thonurne von nur 14 Ctm. Höhe. (Taf. III, Fig. 10.) Am 11. September wurde in der Culturschichte ein Ring- stick, ein kleiner Bleibarren, ein Thonspinnwirtel, ein unkennt- liches Eisenstück und’ die Hälfte eines geknoteten Brozearmbandes (Taf. IV, Fig. 11) gefunden. Grab 81 enthielt eine zertrümmerte einfache Thonurne mit Leiehenbrand. | Grab 82 war eine mit drei Kalkplatten gedeckte Brand- stelle mit Kohlenstaub und Erde gefüllt. In der Culturschichte darüber lag ein gespaltener Spinnwirtel aus gelblichrothem Thon, ferner ein aus weissem Thon gefertigter Spinnwirtel, von der Form eines abgestutzten Kegels und eine grüne Glasperle. Grab 83 enthielt eine Thonurne mit Leichenbrand. Die Umgebung zeigte Brandspuren. Grab 84 enthielt eine zertrümmerte Thonurne mit Leichen- brand, in der Nähe lag ein Schleifstein mit glatter Schlifffläche. Grab 85 enthielt eine zerstörte Thonurne, ohne Beigaben. In der Culturschichte ein schwarzbrauner verzierter Topfscherben, ein Bruchstück eines Thonringes, ein Stössel aus einem harten dolomitischen Kalkstein und ein rother verzierter Urnenscherben. Doppelgrab 36 und 87, zwei Urnen waren in einem gemeinsamen Grabe beigestellt. Die Urne86 war einhenkelig mit verziertem Henkelknopf und aus gutem Thon gebrannt, der Leichenbrand ohne Beigaben. Die zweite Urne 87 (Taf. III, Fig. 11) ist eine schöne, aus rothem Thone gebrannte und mit Ringornamenten verzierte Thon- urne, die vortrefllich erhalten ist. Längs der Ringornamente waren Bleifolien aufgelegt, deren Bänder, in Bleicarbonat ver- wandelt, noch deutlich zu erkennen sind. (Taf. II, Fig. 12.) An Beigaben fanden sich im Leichenbrande zwei verrostete Eisen- nadeln und ein unkenntliches Bronzestück vor. 12. September. Grab 38 enthielt eine mit Punkteindrücken verzierte Thon- urne (Taf. III, Fig. 13). Die Urne war zerstört und enthielt keine Beigabe, nahe davon ein zerbrochener Bronzering. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 345 Doppelgrab 89 und 90 mit zwei zerstörten Thonurnen und einem Bronzering als Beigabe. Grab 91 enthielt eine zerstörte unverzierte Thonurne; der mit viel Erde untermischte Leichenbrand enthielt als Beigabe eine kleine irisirende Glasperle und vier Bernsteinperlen von ver- schiedener Grösse. Grab 92 enthielt wieder eine zerstörte Urne, im Leichen- brand als Beigabe einen halben Thonspinnwirtel und einen Bronzefingerring. Grab 93 enthielt eine zerstörte Thonurne, im Leichenbrand Bruchstücke einer Eisennadel. In der Culturschichte ein verzierter Scherben, ein halber Spinnwirtel aus Thon mit Spiralornament und ein Bruchstück von einem Schleifstein. Grab 94 enthielt eine ganze und schön verzierte Thonurne (Taf. III, Fig. 14) 18 Ctm. hoch, mit Leichenbrand, in welchem sich der Oberkiefer einer Spitzmaus vorfand. Fie.b Gap 95 mit 20h Vohhr © | ig einem einhenkeligen | : krugförmigen Thon- gefäss, das feine = schwarze mit Kohle = AUT = untermischte Erde iR M enthielt. Grab 96 ent- hielt eine verzierte Thonurne, einestarke = Bronzenadel (Taf. IV, — al Fig. 12) und Bruch- 2 stücke einer kahn- förmigen Fibel mit langem Fuss. ea: ent- hielt eine zerstörte Thonurne. Auf ihr lag eine gebogene Bronzenadel mit Öhr. (Taf. IV, Fig. 15.) Doppelgrab 98 und 99, zwei Urnen in einem gemeinsamen Grabe über einander gestellt, nur durch eine Deckplatte von ein- ander getrennt. (Fig. 5.) 98 stellt ein oben breites, unten enger RSEE rosnndan 346 v. Hochstetter, werdendes Bronzegefäss vor, das ganz mit Leichenbrand gefüllt war. Im Leichenbrand fand sich zu oberst eine Glasperle von beingelber Farbe und schimmerndem Glanze und eine in mehrere Stücke zerfallene Beinnadel, die offenbar auch im Feuer war. Die darunter stehende verzierte Thonurne 99, welche vom Bronze- gefäss nur durch eine Kalkplatte getrennt war, ist 24 Ctm. hoch, und enthielt im Leichenbrand eine verrostete Eisennadel. Zum Schlusse wurde noch Grab 100 aufgedeckt, welches eine zerstörte Urne mit Leichenbrand und eine verrostete Eisen- nadel enthielt. Am 12. September musste ich mit den Ausgrabungen abschliessen, und für die Wiederinstandsetzung des Ackerfeldes, sowie für die Verpackung der Fundobjecte Sorge tragen. Sämmtliche Fundobjecte wurden an den Obmann der prä- historischen Commission der kais. Akademie der Wissenschaften, Herrn Hofrath v. Hochstetter, eingesendet. In Triest erfuhr ich, dass nach meiner Abreise die Aus- grabungen in Vermo auf den Gründen desMartinsich von Seiten der Gemeinde Pisino-Mitterburg und von Dr. Amoroso in Pisino im Namen des Istrianischen Landesausschusses mit gutem Erfolg fortgesetzt wurden. Es sollen gegen 70 weitere Gräber geöffnet worden sein. Schlussbemerkungen. Die Gräber von Vermo erwieseu sich als reihenförmig angeordnete Gräber ohne oberflächliche äussere Kennzeichen. Dieselben befinden sich in 1—2 Met. Tiefe unter der Erde und liegen schachbrettförmig in mehreren Reihen über das ganze Feld vertbeilt, in einer Entfernung von 1—2 Meter von einander. In einer in den Kalkstein rechteckig ausgemeisselten Grube, sind entweder eine Urne, oder manchmal zwei gestellt. In einem Falle beobachtete ich auch drei Urnen im gemeinsamen Grabe und in einem andern Falle zehn Urnen in einer Grube (Massen- grab). Jedes Grab ist mit 1—3 dünnen Kalksteinplatten, manch- mal auch mit dicken Sandsteinplatten bedeckt gewesen. In einem Falle fand ich sogar ein Grab mit sieben Steinplatten bedeckt. A Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etec. 847 War keine Deckplatte vorhanden, so ist wohl anzunehmen, dass dieselbe im Laufe der Zeit durch die Bearbeitung des Bodens vom Grabe entfernt wurde. In wenigen Fällen fand die Be- stattung ohne Urne statt; dann war die rechteckige Grube ganz mit Kohlenpulver erfüllt und barg zu unterst ein wenig Leichen- brand, in dem die Beigaben lagen. Der Grund des Grabes war immer der anstehende Kalkstein. Hat die Bestattung oder Beisetzung der irdischen Reste in einem Gefässe stattgefunden, so geschah dies in den meisten Fällen in einer Thonurne, seltener in einem Bronzegefässe. Waren zwei Gefässe in einem Grabe, so waren beide aus Thon und standen neben einander. Nur in einem Falle beobachtete ich die Beisetzung von Leichenbrand in zwei verschiedenen Gefässen, (Grab 98 und 99), das eine von Bronze, das andere von Thon, beide in einem Grabe, jedoch übereinander. Das Bronzegefäss und die Thonurne waren in diesem Falle durch eine Steinplatte getrennt. Waren zwei Urnen im gemeinsamen Grabe bestattet, so war auch gewöhnlich jede Urne mit den charakteristischen drei Steinplatten gedeckt. Im Massengrabe war jede Urne mit drei Platten gedeckt. Was die Form der Gefässe anbelangt, so war dieselbe bei den aus Thon gebrannten eine äusserst mannigfaltige, weniger mannigfaltig sind die Formen der Bronzegefässe. Über die verschiedenen Formen der Gefässe geben die bezüglichen Abbildungen den besten Aufschluss (Taf. II und IV.). Die Ver- zierungen fehlen mitunter an Urnen aus feinem Thon, sind aber häufig an Urnen aus grobem Thon. Mitunter zeigt Form und Ver- zierung feinen Geschmack. Die Urnen waren in den meisten Fällen zu zwei Dritttheilen mit dem Leichenbrande gefüllt. Die Menge des Leichenbrandes liess auch errathen, ob Alt oder Jung begraben wurde. Auffallend war die grosse Menge des Leichenbrandes in allen Bronzegefässen, sie waren bis an den Rand damit angefüllt. Bei der genauen Durchsuchung fand ich, dass die Beigaben immer gleich oben im Leichenbrand lagen, in wenigen Fällen waren die Beigaben unter, neben oder über die Urne gelegt. Der Leichenbrand selbst besteht aus verkohlten Knochenstücken. Im Bruche sind sie blauschwarz. Stücke der Extremitäten zeigten 348 v. Hochstetter. bogenartige Sprünge und Risse. In fast allen Fällen beobachtete ich im Leichenbrande 1—3 Prämolarzähne vom Menschen in gebranntem Zustande. In einem Falle konnte ich 12 solcher Zähne vorfinden. Wenn man die Zähne nicht als Beigaben betrachtet, so bleibt es doch immerhin sehr merkwürdig, warum bei der Bestattung nicht alle Zähne beigegeben wurden. Frische Zähne von Hausthieren fanden sich sowohl im Leichenbrand als in der Umgebung des Topfes. Auffallend war die Umgebung der Gräber. Sie zeigte sich deutlich geschwärzt durch Kohle, die sich selbst noch in ziemlich grossen Stücken vorfand. Die Verbrennung des Leichnams hat somit an Ort und Stelle stattgefunden. Der Leichnam wurde mit sammt den Beigaben verbrannt, dann die durch Feuer beschädigten Beigaben aus dem Leichen- brand herausgesucht und auf oder in den Leichenbrand gelegt. Schr bedacht waren die Bewohner von Vermo aus prähistorischer Zeit für die Erhaltung der Bernsteinperlen, die sie als Beigabe zwischen zwei flachen Steinchen geschützt in das Grab legten. Jedenfalls war der Bernstein und Glasschmuck nicht im Feuer, während die Bronze- und Eisengegenstände sehr viel durch das Feuer gelitten haben; nur wenige Fundobjecte sind vollständig erhalten. Der schlechte Erhaltungszustand der Gefässe und Töpfe ist durch andere Umstände erklärlich, die ich schon zum Theil andeutete. Grossen Schaden haben die die Urnen bewohnenden grossen Regenwürmer gethan, wahrscheinlich haben wir es mit Lumbricus depressus zu thun. Dieser Wurm hat die Urnen von aussen angebohrt und die in den Urnen über dem Leichenbrande befindliche Erde als seine Behausung benützt; denselben Schaden verursacht auch ein grosser, rother Myriopode, die schöne Himen- taria Tergestina, die ebenfalls in der Umgebung der Töpfe ihren Aufenthalt nahm. Diese Verwüstungen erleichterten auch das Eindringen der Atmosphärilien, wodurch das Zerstörungs- werk noch vermehrt wurde. Bezüglich der über den Gräbern gelagerten Schichten erwähne ich, dass die unmittelbar über den Gräbern lagernde dünne Erdschichte als Qulturschichte zu bezeichnen ist, weil man in ihr Bruchstücke von Bronzen, bearbeitete Steine, Beile, Spinn- wirtel aus Thon ete. vorfand. Siebenter Bericht der prähistorıschen Commission ete. 349 . Was nun die Beigaben anbelangt, so lässt sich Folgendes darüber sagen: An Waffen fanden sich einige Lanzenspitzen aus Eisen, mit und ohne Widerhaken von verschiedener Form, und seltsam genug nur ein kleines Stück eines mit Zickzackornament ver- sehenen Bronzeschwertes, am Grunde einer Brandsielle. Von Schmuck fanden sich Armringe, hohle und volle, in Form von Spiralen ohne jede Verzierung, wie auch Handringe, Fibeln in geringer Zahl, Ohrgehänge mit Doppelringen, dicke Fingerringe aus einem Stücke oder aus geflochtenern Drahte, Gürtelschliessen, Zierknöpfe von der Form von Spitzkugeln innen hohl, Haarnadeln, entweder ganz aus Bronze oder zum Theil aus Eisen. In dem Griff der Nadel befindet sich eine immer wiederkehrende Form, es ist ein gewisser Typus ausgeprägt, wie er sich unter anderen bisher mir bekannt gewordenen prä- historischen Bronzefunden nicht vorfindet. Im Griffe wechselt die Scheibe mit der Knopfverzierung. Einige von diesen Nadeln waren ganz erhalten. Alle aber waren mit Gewalt verbogen. Besonders gut erhalten ist ein Haarkamm aus Bronze, auf einer Seite mit Kreisornamenten geziert. Ganze oder zur Hälfte ange- brochene Knöpfe von verschiedener Grösse fanden sich auf die Spiralbänder gelegt. An Glas fand sich nur wenig vor, eine grössere irisirende aufgeblätterte und eine kleine irisirende Glasperle, welche letz- tere mit vier Bernsteinperlen von abnehmender Grösse als Bei- gabe in einem Grabe vorgefunden wurden, und vielleicht zusam- men ein Ohrgehänge gebildet haben mochten. Überdies fanden sich mehrere kleinere blaue Glasperlen, entweder äusserlich glatt oder mit Ringeindrücken versehen, und eine matt schimmernde Glasperle von beingelber Farbe. Thonscheibchen von flacher, kreisrunder Form und von verschiedener Grösse fanden sich auch vor, sie dürften wahrscheinlich einen Halsschmuck vielleicht bei Kindern gebildet haben. Perlen von Bernstein fanden sich im Ganzen 7 Stück, drei davon waren flach und von der Form eines Johannisbrodbaum- Samens und vier kugelig geformt. Spinnwirtel aus Thon von brauner, gelber und selbst weisser Farbe von verschiedener Form mit und ohne Verzierung waren 350 v. Hochstetter. ziemlich häufig, theils in den Urnen, theils ausserhalb derselben. Erwähnenswerth sind trapezoidale Thonstückchen, die selten gut erhalten waren. Sie lagen auf der Deckplatte, mit der die Urne bedeckt war. Nach der mir nur sparsam zu Gebote stehenden Literatur konnte ich zwischen den Funden von Vermo und jenen von anderen prähistorischen Localitäten nur wenige Vergleiche machen. Immerhin aber liess sich feststellen, dass die Bronzefibeln und die Bronzegefässe, erstere mit Fibeln aus Watsch in Krain, letztere mit Gefässen aus den Gräbern von Hallstatt auffallende Ähnlichkeit haben. Es betrifft das die auf Taf. V, Fig. 2 abgebildete Schlangenfibel und die auf Taf. IV abgebildete Situla. Ich fühle mich auch eines kritischen Urtheiles völlig über- hoben, wenn ich hier die eigenen Worte des Obmannes der prä- historischen Commission Herrn HofrathesF.v.Hochstetter getreu anführe, welche in einem Briefe an mich gerichtet wurden. Da heisst es: „Die Funde von Vermo stimmen recht gut mit den altitalischen Funden in Oberitalien aus den angeblich umbrischen Gräbern. Sie gehören also in die Hallstätter Periode, wie unsere Krainer Funde, wenn auch eine locale Verschiedenheit sehr deutlich hervortritt.“ Zum Schlusse erfülle ich nur eine angenehme Pflicht, wenn ich Allen, die mir bei der vorliegenden Arbeit mit Rath und That hilfreich zur Seite gestanden sind, danke, vor Allem Herrn Hofrath F. v. Hochstetter für das Vertrauen, welches er mir bewies, indem er mich mit den Ausgrabungen in Vermo betraute. Angenehm berührte mich die Gastfreundschaft, welche mir Seine Hochwürden Herr Pfarrer Matthäus Suplijna erwies, so wie ich das rege Interesse und die Unterstützung des genannten Herrn mit dem vollsten Danke anerkenne. Zu grossem Danke verpflichtete mich Herr Oberingenieur J. Jansta in Pisino, für die Anfertigung des Planes von Vermo nach der Oatastralmappe, so wie der Herr Gymnasialdireetor von Mitterburg-Pisino für das freundliche und collegiale Entgegenkommen. v. Hochstetter. Siebenter Ber. d. präh. Comm. 0. Moser. Vermo, Taf. I. IB Di M RI. 9, Sirasse ne. Vermo_ ao —— Sılzungsb. d. k. Akad. d. Wiss, math.-naturw. 01. LANAIX. Bd. I. Abth. 1884. N ne uns r N DEP RGRL Er} ga ip, Be ar Bronzegefäls Grab mut 2 oder mehreren Urnen Grab mit Bronzegeiäls 7a Grab mat Tonunue \. 0: Dr o Grab ohne True 0 Grab mit Tonune 8) 55 38 ar Ba O8 er « 80]5 EUR a 13 56 \ To: 928% Biebenter Ber. d. präh. Comm. 0. Moser. Vermo. Taf. II. 8% 40 40 9 7 146 DIE 70 D45 yaulle | . 8048 SEO SI res: Das Graberfeld | von Vermo bei Pısino‘ F v. Hochstetter. 1 ın Jstrien aufgedeckt 1885 I von Frof.D" C.Moser Ei | | ano.) 3 Ze a UPOANRIISYWAFH SMUNTT: I U9ZU0OL Ta msn q ULB) Up ya 10075 D Sılzungsb. d. k. Akad. d. Wiss. malh,-naturw. O1. LAXKIX. Bd. I. Abth, 1884. 30T aurısV oh Bam ‚lau Do ntmndid. | sn) PR 7 dar e | er a .. 2 | eng a ge x ARE. a ra] le RE EERTREEN ig.2. Darm eboennnunnnein . Veen. x “ewusuuea.. \ 990 rn oco [2 o 00000000000 © © zo) za 7, 7 Sıtzungsb. d. k. Akad. d. Wiss. math.-nalurw. ©. LARAIN. Bd. 1. Abth. 1884. t r N pr f 2 R 1 2 x ah ee Pr AR / Y ] N Y L - Re EN ” D x \ -\ | 4 " a * ‘ \ “ " m = x Nas Be a u ar dl eilt. ba I, Tr i ; 3 £ B H. E h h “ IN IR N Sn Sitzmesh. d. k. Akad. dı Wiss. malh.-naturw. Cl. LARKIK. Ba ER Lab ılı. 1884. Y NG ö N one V,toaoM OD. präh, Conm. C. Moser. Vermo, V/ZELE Sitzungsb. d. k. Akad, d, Wiss. malh.-naturw. Ol. LXXNIX. Bd. 1. Abth. 1884. EN Ve N GES > INNE. EN na B £ ee a Ss DE f Ba at tan. } [1 AVERL, I. H nr on“. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 331 Erklärung der Tafeln. Tafell, Situationsplan von Vermv. Tafel II. Das Gräberfeld von Vermo. Nr. 1—100 die im Sommer 1883 von Prof. Dr. Moser geöffneten Gräber. Tafel III. Thönerne Graburnen. Figur 1. Aus Grab 2, Urne aus braunem Thon. irn LE Bea DE ee . EN 15 12, bemalte Urne aus gelblichem Thon. 15, Urne aus braunem Thon. 19, Urne aus braunem Thon. 27, Urne aus röthlichem Thon. 38, braune Urne mit Buckeln. 42, braune Urne. 47, braune Urne. 62, braune Urne. 80, braune Urne. S7, Urne aus rothem Thon mit Kreisornamenten. 87, Kreisornamente der Urne (Fig. 11) mit Bleifolie belegt. 83, braune Urne. 94, braune Urne. ' Verzierte Scherben aus der Culturschichte. Tafel IV. Bronzegefässe und Bronzegegenstände. Figur 1. Aus Grab 3, getriebenes Gefäss aus dünnem Bronzeblech. ” 2. 2” 3. oe ER 5; uk y ne ana) FUN. ig: SX10, 27, eiserne Nadel mit Bronzegriff. 29, a), b), c), Ringe aus Bronze. 48, Situla aus Bronze. 64, gerippte Ciste aus Bronze. 67, Nadel aus Bronze. 71, Schale aus Bronze. 72, Fragment einer Ciste aus Bronze. 78, ornamentirte Schale aus Bronze. 79, Bruchstück eines Bronzeschwertes. Sitzb. d. mathem.-naturw. CI. LXXXIX. Bd. I. Abth. 23 v,‚Hochstetter. 11. Bei Grab 81, Bruchstück eines Armbandes aus Bronze. 12. Aus Grab 96, Bronzenadel. a 7 97, Bronzenadel. 14. Bronzeblech-Fragment, mit eingravirten Schwanenfiguren. Tafel V. 1. Aus Grab 1, Ohrgehänge aus Bronze. 2. m Be u, I. BL 4) SB, 9. 2) 000 Tele a, a 14a) ” ” N? 9, geknotete Schlangenfibel aus Bronze. 14, Spinnwirtel aus weissem Thon mit Kreisorna- menten. 25, Nadel aus Bein. 27, Bronzeknopf mit durchbohrtem Stiel. 29, Kamm aus Bronze mit Kreisornamenten. 30, ornamentirter Spinnwirtel, gelb. 30, Nadel aus Bein. 44, kahnförmige Fibel aus Bronze. 48, Knochenstücke mit Kreisornamenten. 60, Beschläge aus Bronze. 61, Bernsteinperle. 72, Gürtelschliessen aus Bronze. Fibel aus der Culturschichte. 145) Aus Grab78, verbogene Fıbel aus Bronze. 86 (&>j A| (SV) Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 3. Ausgrabungen in den mährischen Höhlen im Jahre 1883. Von J. Szombathy, Assistent am k. k. naturhistorischen Hofmuseum. (Mit 2 Figuren im Text.) Dank der neuerlichen munificenten Unterstützung Seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten Johann II. von und zu Liechtenstein, welcher zu diesen Arbeiten wieder die Arbeiter und das Arbeitsmaterial unentgeltlich beistellte, wurde die seit vier Jahren betriebene Durchforschung der Höhlen des Josefs- thales zwischen Adamsthal und Kiritein fortgesetzt. Obwohl die Höhlenausgrabungen durch die am 19. Juni durch Hochwässer eingetretenen Verheerungen, in Folge welcher die vorhandenen Arbeitskräfte durch Monate zur Reparirung der bedeutenden Elementarschäden verwendet werden mussten, während der günstigsten Jahreszeit unterbrochen wurden, so dass einige für dieses Jahr geplante Arbeiten vertagt werden mussten, können wir doch ansehnliche Fortschritte und Erfolge ver- zeichnen. Die Untersuchungen beziehen sich auf zwei Höhlen bei Kiritein, auf die Vypustek-Höhle und die Zitny-Höhle. Die Vypustek-Höhle. Die Arbeiten wurden hier am 25. Mai 1883 mit einer Ver- messung des links vom Eingange gelegenen Abgrundes A eröffnet. Derselbe erwies sich als ein mehrfach verzweigtes Netz von verticalen und horizontalen Canälen und erweiterten Schicht- spalten, welche zum Theil mit Höhlenlehm erfüllt waren. Vom Hauptgange aus gelangt man durch einen sehr engen, circa 6 M. langen Gang an die 0:5 M. breite und 1:5 M. lange obere Mündung: des Abgrundes. Von hier schlüpft man zuerst 1-5 M. tief hinab auf einen Ruhepunkt, von welchem sich nach rechts und links ein Kamin nach abwärts senkt. Der linke Schlot ist sehr enge. Den rechten Schlot kann man mit Hilfe einer Leiter nach abwärts verfolgen. Beide gehören einer senkrechten, von SO. nach NW. streichenden Spalte an, welche sich nach 23 * 354 v. Hochstetter. unten zu erweitert und mit mehreren senkrechten, von SW. nach NO. streichenden Spalten mehrfach communiecirt. Von einer dieser (zweiten) Spalten zweigt in einer Tiefe von 7 M. ein nach links schneckenförmig gewundener schiefer Canal ab, welcher zum Theil mit fettem braunem Lehm angefüllt ist. Verfolgt man diesen Canal nach abwärts, so gelangt man in eine neue Spalte, welche einen 1:5 M. breiten, 2-5 M. langen Raum mit mehrfachen Seitenverzweigungen bildet. Dieser Raum war mit einer mehr als 2:5 M. mächtigen Ablagerung von Höhlenlelhm erfüllt, welche zum Theil schon im Vorjahre abgebaut wurde. Diese Fundstelle ergab neben den Knochen von Ursus spelaeus, Felis spelaea und Hyaena spelaea zahlreiche Reste von kleineren diluvialen Arten von Caniden, Feliden und Musteliden, welche ein werthvolles palaeontologisches Material ausmachen. Dieser Fundplatz bildet aber nicht den tiefsten Theil des Abgrundes. In die tiefsten Räume kann man vom siebenten Meter aus durch einen nach NW. unter 45° einfallenden, 8 M. langen, schmalen Gang gelangen. Dieselben bestehen der Hauptsache nach aus einem 8 M. breiten, 6 M. langen und 0:2 bis 3M. hohen Raume mit geneigtem, zum Theil hübsch übersintertem Boden und übersinterter Decke, von welchem wieder einzelne kleine Nebenräume abzweigen. An der tiefsten Stelle dieses Raumes, circa 14 M. unter dem Niveau des Höhleneinganges, wurde das wohlerhaltene Skelet eines erwachsenen kräftigen Mannes ge- funden. Es lag an der Oberfläche, mit dem Kopfe nach ©. (auf dem geneigten Boden nach aufwärts) gerichtet. Der Erhaltungs- zustand der Knochen deutet auf ein Alter von möglicherweise hundert oder einigen hundert Jahren. Da aber bei dem Skelet gar kein Artefact gefunden wurde und sämmtliche Knochen unbe- schädigt sind, so fehlen eben alle Anhaltspunkte für ein Urtheil über das Alter und über die Art und Weise, auf welche dasselbe an die Fundstelle gelangt ist. Am 17. Juli liess Herr Oberförster Heintz den hinter der Bärenhalle gelegenen Abgrund N von einem Arbeiter befahren. Aus seinem diesbezüglichen Berichte entnehmen wir Folgendes: Der Abgrund hat die beträchtliche Tiefe von 47:5 M. Er wird durch eine von S. nach N. streichende Felsspalte gebildet, welche im Niveau der Haupthöhle 0-40 bis 0:60 M. breit und Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 5)3)3) circa 4 M. lang ist. Sie erweitert sich nach unten allmählich, ist in ihrer oberen Hälfte senkrecht, nimmt aber in dem unteren Theile eine Neigung (d. h. ein Einfallen) nach W. an. An der Sohle des Abgrundes wurde ein Wassergerinne mit schnell fliessendem klarem Wasser gefunden, welches eine Breite von eirca 2:5 M. und eine geringe Tiefe hatte. Nach starken Nieder- schlägen staut sich das Wasser in diesem Absrunde und steigt dann bedeutend. Am 3. Juni 1881 constatirte ich mittelst eines Lothes das Wasserniveau 20:2 M. unter dem oberen Rande. Jetzt wurde auf einem 18 M. tief gelegenen Felsabsatze frischer Schlamm gefunden, welcher offenbar von der am 19. Juni 1883 eingetretenen Überschwemmung herrührte. Auf anderen Fels- absätzen wurde ebenfalls Schlamm und auch Sand gefunden, aber an keiner Stelle zeigte sich eine Ablagerung von Höhlenerde, in welcher nach diluvialen oder prähistorischen Funden gesucht werden könnte. Die Hauptarbeit, die systematische Durchgrabung und Aus- räumung der Höhle, machte in Folge der oben erwähnten grossen Störungen nicht die gewünschten Fortschritte. Es wurde der bereits im Vorjahre in Angriff genommene Seitengang B, der Seitengang D und ein Theil des Seitenganges (C auf eine Tiefe von 1 M. bis 1:2 M. abgegraben. Ebenso wurde der Hauptgang bis zur Heintzhalle in seiner ganzen Breite durchgegraben. Die abgegrabene Erde wurde wie im Vorjahre aus der Höhle heraus- geschafft, auf dem Abhange vor derselben abgeladen und am Tage nochmals durchsucht. Diese rationelle Untersuchungsmethode hat sich als sehr erspriesslich erwiesen und eine Anzahl interessanter kleinerer Fundstücke aus der prähistorischen Culturschichte geliefert, welche sonst wahrscheinlich verloren gegangen wären. Ein detaillirtes Verzeichniss der aus ornamentirten Gefäss- theilen, Knochen- und Steinwerkzeugen und endlich kleinen Schmuckgegenständen aus Knochen und aus Muschelschalen- bestehenden Funde unterlassen wir an dieser Stelle, weil eın solches Verzeichniss nur in der Zusammenstellung aller bisherigen Funde vollkommen entsprechen könnte. Es ist daher gewiss nützlicher, eine genaue Beschreibung der prähistorischen, sowie auch der palaeontologischen Funde bis zum Abschluss der Grabungsarbeiten zu verschieben. 356 v. Hochstetter. Die Zitny-Höhle bei Kiritein. Diese kleine Höhle liegt im Kiriteiner- oder) osephs-Thale, ®/, Kilometer westlich von Kiritein, also halben Weges zwischen diesem Orte und der Vypustek-Höhle, am südlichen Ahhange des Thales, circa 30 M. über der Thalsohle, 20 M. über dem Niveau der Strasse, Sie hat einen niedrigen, flach gewölbten Eingang, welcher vor der Ausräumung eirca 3M. Breite und 1-20 M. Höhe hatte. Er liest am Fusse einer stark zerklüfteten Felswand, in der sich noch einige andere spaltenförmige Höhlen befinden und sein Vorraum wurde direet von der bewaldeten Schutthalde gebildet. In Folge der vorgenommenen Ausgrabung ist der Ein- sang sowie der Innenraum so weit erhöht worden, dass man aufrecht aus- und eingehen kann und vor demselben hat sich aus dem eingeräumten Schutt ein kleines Plateau gebildet. Das Innere der Höhle besteht aus einem einzigen, nach rückwärts abge- rundeten, flach gewölbten Raum von 4 M. Breite und 7-50 M. Fig. 1. Länge, von welchem in südwestlicher Richtung eine kleine Fortsetzung schief nach aufwärts geht. (Siehe den Plan, Fig. 1.) Ihren Namen erhielt die Höhle nach dem fürstlich Liechtenstein’schen Forstmeister Herrn Anton Zitny m Massstab 1:1000. Adamsthal, welcher sieh um die gesamm- ten Ausgrabungsarbeiten und speciell um die Erforschung dieser Höhle grosse Verdienste erworben hat. Eine am 19. October 1883 vorgenommene Versuchsgrabung im Innern, in der SW-Ecke, ergab in einer Tiefe von 0:10 bis 0:20 eine Schichte von Asche mit etwas Holzkohle und in grösserer Tiefe braune Erde, in welcher wir 13 Splitter von geschlagenem Feuerstein und 1 Stück Bergkrystall nebst einer Anzahl von aufgeschlagenen Knochen fanden. In Folge dieses Fundes wurde die Abgrabung eines 2M. breiten Streifens vor dem Eingange und eine gänzliche Ausräumung der Höhle beschlossen und in der Zeit vom 20. October bis Mitte November durchgeführt. Vor der Höhle wurden keine prähistorische Funde gemacht und auch in dem dem Eingange zunächst gelegenen Viertel der Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 357 Höhle waren dieselben sehr spärlich, indem hier auch die Fund- schichte eine sehr geringe Mächtigkeit besass. In den rück- wärtigen Theilen der Höhle war hingegen die Ausbeute befriedigend. Die Schiehtenfolge (Fig. 2) warin der Mitte derHöhle folgende: Fig. 2 STITTIFÄRHHTIIIIÄÄL CK RKÜS en. I IISIT zer Massstab 1: 400. a) Zu oberst braune Erde mit Helix pomacea, einzelnen Knochen kleiner recenter Säugethiere und einzelnen kleineren und grösseren Kalkfragmenten. 5—10 Cm. b) Gemenge von Asche, Erde und Holzkohle mit glasirten und schwarzgebrannten, auf der Drehscheibe erzeugten Topf- scherben und einigen eisernen Gegenständen. 10—15 Cm. c) Dunkelbraune humöse Erde ohne Artefacte. 20 Cm. d) Braune, lehmige Erde mit einzelnen kleineren und grösseren Kalksteinen und mit.den prähistorischen Funden, als: Feuer- steinsplittern, Knochenwerkzeugen u. s. w. 40 Cm. e) Brauner Thon mit grossen Kalkblöcken, auf dem ge- wachsenen Felsen aufliegend. Gegen die beiden Seitenwände und nach rückwärts hin keilte sich die Schichte ce aus, so dass an den Rändern auf die Aschenschichte sogleich die Schichte mit den prähistorischen Funden folgte. Gegen den Eingang keilten sich die Schichten 5 und d nahezu aus, so dass sie dort kaum zu erkennen waren. An präbistorischen Funden sind zu verzeichnen: 2 Bernsteinstückchen von unregelmässiger Form; das grössere hat circa 20 Mm., das kleinere 12 Mm. Durchmesser. Mehrere hundert Stücke von geschlagenem Feuerstein, Hornstein und anderen undurchsichtigen Quarzvarietäten, darunter 358 v. Hochstetter. 80 Spähne von der Form prismatischer Messer und 20 Spähne von pfriemenähnlicher Gestalt, zum Theil mit einer natürlichen Spitze, zum Theil an den Rändern fein zuge- schlagen. | Über 100 Stücke von geschlagenem Bergkrystall, darunter wieder 18 Spähne von der Form prismatischer Messer und 18 Bergkrystallstücke von unregelmässig ovaler Form, zum Theil nach Art der „Schaber“ an den Rändern fein zugeschlagen. 3 Stück knöcherne Nähnadeln mit feinem Öhr, 1 Mm. dick, 2 bis 3 Mm. breit, schön polirt, und zwar eine mit feiner Spitze, 50 Mm. lang, die zweite mit abgebrochener Spitze, 23 Mm. lang und die dritte ebenfalls mit abgebrochener Spitze, 67 Mm. lang. 1 Knochenspatel mit roh zugeschliffenem, abgerundetem Ende. Der obere Theil ist abgebrochen. Länge 88 Mm., Breite 26 Mm. | 7 Knochenstücke, welche Spuren von Benützung und absicht- licher Bearbeitung zeigen; Bruchstücke von Röhrenknochen von Rind oder Pferd. | 2 Geweihstücke von Renthier mit Schlagmarken. Endlich eine grosse Menge von aufgeschlagenen Knochen verschiedener Säugethiere, unter welchen Pferd, Rind, Renthier, Ziege und Fuchs (V. vulgaris) bisher bestimmt werden konnten. Die Aufsicht über die Grabungsarbeiten führte wieder der um diese Untersuchungen so viel verdiente Herr Oberförster Gustav Adolf Heintz in Babitz. Es sei uns an dieser Stelle gestattet, ihm sowie dem Herrn Forstmeister Anton Zitny in Adamsthal, weleher die diesjährigen Arbeiten mit freundlichem Wohlwollen förderte, den verbindlichsten Dank für ihre Bemühungen im Dienste der Wissenschaft auszusprechen. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 359 4. Urnenfunde nächst Kozusan bei Olmütz. Von Willibald Müller, k, k, Bibliotheksseriptor in Olmütz, (Mit 1 Tafel). Im Herbste des verflossenen Jahres (1882) fanden Arbeiter im Innern des Erdwerkes Nr. 10 nächst dem an der Strasse von Olmütz nach Tobitschau gelegenen Dorfe Kozusan beim Lehm- graben eine grössere Anzahl von Thongefässen, welche sie in der Hoffnung, Geld oder Geldeswerth darin zu finden, zerschlugen. Baumeister Aulegk, welcher mir von dem Funde Mittheilung machte, hatte die Scherben der Gefässe gesehen und wahr- genommen, dass auch Knochenreste vorkamen. In Folge dieser Mittheilung begab ich mich auf den Fundort und traf dort einige von verschiedenen Gefässen herrührende Scherben, die sich auf den ersten Blick als Urnenreste darstellten. Dieselben lagen aufder Erde verstreut, wie sie eben von den Arbeitern achtlos bei Seite geworfen worden waren. Meine Vermuthung, dass man es hier mit einer prähistorischen Begräbnissstätte zu thun habe, wurde von competenter Seite getheilt, und bald sah ich mich in die Lage gesetzt, mit einer Subvention der prähistorischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften regelrechte Grabungen anzustellen. Ich darf hiebei nicht unerwähnt lassen, dass das k. k. Festungscommando und die k. k. Geniedirection in Olmütz den wissenschaftlichen Zweck in bereitwilligster Weise dadurch förderten, dass sie die Erlaubniss zu Grabungen auf ärarischem Grund und Boden sofort und anstandslos ertheilten. Das Erdwerk Nr. 10 liegt am Ende jenes von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Höhenzuges, welcher in einiger Ent- fernung vom rechten Marchufer nordwestliell von Olmütz mit der Höhe von Krönau beginnend sich in einem grossen Bogen um die Westseite von Olmütz herumzieht und südöstlich von der Stadt in der Entfernung von etwa acht Kilometern bei dem Dorfe Ozertoney steil abfallend die unmittelbare Nähe der March wieder erreicht. Sämmtliche hervorragende Punkte dieses Höhenzuges tragen gegenwärtig mächtige Forts oder auch nur Erdwerke, wie das 360 v. Hochstetter. in Rede stehende mit der Nummer 10, welches im Jahre 1866 rasch aufgeworfen wurde und damals schon eine reiche Ausbeute an Urnen geliefert hat, um die sich jedoch angesichts der Kriegs- gefahr Niemand kümmerte. Wenigstens haben mir mehrere Personen aus den nächst gelegenen Orten Kozusan und Nimlau, welche die Neugierde zu Zeugen meiner Ausgrabungen machte, in allem Ernste versichert, dass man im Jahre 1866 „viele Fuhren von solchen Töpfen“ hier ausgegraben habe. Auf weiteres Be- fragen erklärten dieselben Leute, dass auch beim Bau der Eisen- babnlinie Olmütz-Brünn, welche das Erdwerk in der Entfernung von etwa 400 M. östlich am Abhange des Hügels — der nächst. gelegene Punkt des Bahnkörpers ist der Kilometerstein Nr. 6 nächst dem Wächterhause Nr. 81 — passirt, eine grosse Aus- beute von Thongefässen gemacht worden sei. Man legte der Sache keine Wichtigkeit bei, weil man es mit Kochgeschirren aus der Zeit des Olschaner Lagers in den fünfziger Jahren zu thun zu haben glaubte. Diese Nachrichten in Verbindung mit dem Resultate meiner Ausgrabungen sind ein unumstösslicher Beweis dafür, dass das ganze Terrain, auf welchem das Erdwerk Nr. 10 angelegt ist, sammt seiner Umgebung mit einem Durchmesser von bei- läufig Einem Kilometer eine prähistorische Begräbnissstätte ist. Was nun die Nachgrabungen selbst anbelangt, so begann ich dieselben am 10. Juni mit fünf Arbeitern, und zwar auf dem Terrain inmitten des Erdwerkes dort, wo im vorigen Herbste die ersten Urnen entdeckt worden waren. Der Punkt ist in der mit- folgenden Situation (Tafel I) der Fundorte mit I bezeichnet. Die ersten Nachforschungen beschränkten sich auf das Zusaminen- lesen der Scherben, welche theils offen zu Tage lagen, theils mühelos aus einer Tiefe von wenigen Centimetern zusammen- gesucht werden konnten. Es war nicht möglich, aus den vor- handenen Resten auch nur einen so grossen Theil einer Urne zu reconstruiren, dass eine annähernd genaue Messung möglich geworden wäre, doch befinden sich darunter immerhin einige ganz charakteristische Stücke mit roher Ornamentirung, Henkel- und Bodenfragmente, die ein ungefähres Bild der ganzen Gefässe geben. | Es müssen deren fünf oder sechs grösseren oder kleineren Kalibers gewesen sein, denn dieWandstärke der Scherben variitt Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 361 von 0:4 bis 1:6 Cm., die Gefässe sind sämmtlich mit freier Hand gemacht. Die Ormamentirung beschränkte sich auf rohe Linien, einzelne Buckeln und Vertiefungen. Bruchtheile mit Wellenlinien suchte ich vergebens. Der Thon sämmtlicher Scherben — und das gilt auch für die sofort zu beschreibenden übrigen Funde — ist sehr stark mit Graphit gemengt und reich von Quarzkörnern und Glimmer durchsetzt. Bei einzelnen Gefässen dominiren die Quarzkörner, andere sind stark glimmerhältig. Diese letzteren tragen offenbar den Charakter einer grösseren Kunstfertigkeit. Nachdem ich auf dem Fundortel längere Zeit gegraben hatte, ohne mehr zu finden als Scherben, und nachdem auch das Tiefer- sehen an dieser Stelle stundenlang vergebens gewesen war, machte ein Arbeiter den Vorschlag, an einer von ihm näher bezeichneten Stelle der äussern Böschung im nördlichen Theile des Wallgrabens einzustechen „dort müsse sieh auch so ein Topf befinden“. Thatsächlich lag an der von dem Manne bezeichneten Stelle — Situationsplan Nr. III — ein Urnen- fragment zu Tage. Der Weisung folgend, liess ich also hier ein- graben und wirklich zeigten sich schon nach ganz kurzer Zeit die Conturen einer ganzen Urne. Es wurde nun mit aller Vorsicht an die Blosslegung derselben gegangen, doch zeigte es sich bald, dass sämmtliehe Wände geborsten waren, und somit gelang es auch nieht, die Urne unbeschädigt zu Tage zu bringen. Wohl aber war eine vollständige Messung derselben möglich und auch der Inhalt derselben — Knochenreste und lehmige Erde, in eine compacte Masse zusammengebacken sammt zwei Broncefrag- menten — konnte unversehrt in Sicherheit gebracht werden. Figur 1 veranschaulicht die Form der Urne. Angeregt durch diesen verhältnissmässig raschen und viel- versprechenden Fund liess ich in der Böschung weiter graben und war so glücklich, schon nach etwa einstündiger Arbeit neuerdings auf eine Urne zu stossen, welche sich in gleicher Tiefe wie die erstgefundene — ein Meter — vorfand. Bei Blosslegung der Erde und Untersuchung der Umgebung zeigte es sich, dass hier eine ganze Gruppe von Urnen eingebettet war, und zwar fanden sich zwei grössere Urnen unmittelbar aneinander stossend und zwischen diesen ein kleines etwa 6 Cm. im Durchmesser haltendes Gefäss. 362 v. Hochstetter. Weiter in der Böschung, aber immer in derselben Tiefe von 1 Meter fand sich eine vierte Urne. Trotz der peinlichsten Sorg- falt war es nicht möglich, die Gefässe unversehrt zu bergen, da die morschen Wandungen nach allen Richtungen Sprünge zeigten und beim leisesten Anrühren, wie wohl sie ziemlich lange der Sonne, soweit sie blossgelegt werden konnten, ausgesetzt blieben, abbröckelten. So viel konnte jedoch constatirt werden, dass die Urne Nr. 2 der Form nach identisch mit der Urne Fig. 1 war. Einige Abweichung zeigte die als dritte blossgelegte Urne Fig. 2. Dieselbe trägt einen Kranz von senkrechten Kerben und der Obertheil verläuft mehr senkrecht. Der Durchmesser der Boden- fläche beträgt wie bei der ersteren 13 Cm., die grösste Weite misst um drei Centimer weniger, doch ist der Obertheil um drei Centimeter höher wie bei Fig. 1, während die Höhe des unteren Theiles um sieben Centimenter weniger beträgt. Während ich noch damit beschäftigt war, die eben beschriebene Gruppe zu heben und abzumessen, wurde ich auf den in der Skizze mit II bezeichneten Eingang zum Fort auf- merksam gemacht. Nachdem also die Funde von Nr. III so gut als möglich in Sicherheit gebracht waren, schritt ich zur Untersuchung des Punktes bei I. Auch dort lagen im Grase versteckt, in der jen- seitigen Böschung des Waligrabens, einige Scherben von einer anscheinend grossen Urne und in etwa °/, Meter Tiefe zeigte sich eine alte Abgrabung neben den Scherben. Offenbar hatte hier schon irgend Jemand vorher nachgegraben und vielleicht eine hier vorhandene Urne zu Tage gefördert. Vorsichtiges Weiter- arbeiten führte zur Blosslegung einer Urne von dem verhältniss- mässig kolossalen Durchmesser von 62 Centimetern Fig. 3. Ich fand den untern Theil derselben von der grössten Ausbauchung nach abwärts bis zur Bodenfläche noch fast ganz vor. Der obere Theil war aber zumeist nach einwärts geschoben und fand sich in Scherben im Innern, wo sich ausser der lehmigen Erde noch Knochenfragmente und ein zwei Centimeter langes, an seinem dünneren Ende gekrümmtes Fragment aus Bronce — vielleicht zu einer Fibel gehörig — vorfanden. Auch diese Urne zeigte so mürbe Wandungen, dass ein Herausschaffen im ganzen Zustande A ee er REN STEREIE IE N ES ERREE RN AUT en v. Hochsteffer : Sıebenter Bericht d. praehist. Commission . Taf. 1. Müller, Urnenfunde nächst Kozuzan. Fig}. nd EMELn 1 ne RN re FE ENRNDANNKAAAAAN0000000 20 0000022222222) gem or A | EEE De Sacher tdos find orte. | sie x dee. Fundorte bei ce und Am” Tiefe. ua Nds, aM FE. Schima ih. Druckv. J.Wagner,Wien. Sitzungsb.d.kais.Akad.d.W.math.naturw. Classe LXXRIX. Bd. 1.Abth. 1884. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 363 unmöglich war. Die Form der Urne liess sich indessen sammt ihren Maassen ganz gut fixiren. (Vergl. Fig. 3.) Nachdem auch der Fundort II ausgebeutet worden war, gab ich meinen Arbeitern den Auftrag, die Fundorte III und II durch eine Gerade zu verbinden und einen Graben von einen zum andern Punkt zu ziehen. Meine Hoffnung, auf diesem Wege ein Resultat zu erreichen, hat sich indessen nicht verwirklicht. Die ganze in dieser Richtung geführte Erdbewegung blieb vergebens und wurde nicht das winzigste Urnenfragment zu Tage gefördert. Dagegen war ich im Verlaufe der Arbeiten mit zwei anderen Punkten glücklicher. Es sind dies die beiden ebenfalls in der Wallgrabenböschung gelegenen Punkte IV und V. Bei IV wurde eine Gruppe von Urnen aufgegraben, doch war diese Gruppe so ineinander und durcheinander gebrochen, dass mit Ausnahme einer hübsch gearbeiteten glimmerreichen Schale, welche so ziemlich unversehrt hervorgezogen werden konnte, nicht ein einziges Exemplar erhalten wurde. Auch war es nicht möglich, Messungen vorzunehmen. Von Knochenresten fand sich hier nichts vor und ich möchte fast glauben, dass diese Gruppe von späterer Hand einmal aufgewühlt worden ist. An dem mit V bezeichneten Fundorte fanden sich nur Bruch- stücke von sehr grossen, diekwandigen Urnen. Hier hat zweifel- los schon eine Umwühlung des Bodens stattgefunden, da die Scherben seichter und gänzlich zerstreut durcheinander lagen. Von einem Verschlusse der Urnen zeigte sich nicht die geringste Spur; auch spricht kein Anzeichen dafür, dass die einzelnen Gefässgruppen etwa durch Steinwände eingeschlossen oder mit Steinplatten bedeckt worden wären. Es findet sich in dem ganzen Terrain weit und breit unter der kaum 30 Om. tiefen schwarzen Ackererde nur eine fette Lehmschicht, die sich wie Butter schneiden lässt und eine bedeutende Tiefe hat. 364 v. Hochstetter. 5. Über die Hügelgräber von Frög bei Rosegg in Kärnten und die in denselben gefundenen Bleifiguren. Von Dr. Ferdinand v. Hochstetter. (Mit 1 Tafel und 4 Figuren im Text.) Es war mir stets auffallend, dass in Kärnten, welches doch so reich an Fundstätten aus römischer Zeit ist, verhältnissmässig so wenige Fundstätten aus der Hallstätter Periode bekannt geworden sind, während gerade Gräberfelder aus dieser Periode in den Nachbarländern Steiermark und Krain so überaus häufig vorkommen. Diess konnte nur darin seinen Grund haben, dass man in Kärnten in dieser Richtung bis jetzt wenig nachgeforscht hat. Ich habe mich desshalb schon vor zwei Jahren mit dem Vorstande des kärtnerischen Geschichtsvereines in Klagenfurt Herrn Carl Baron Hauser inBeziehung gesetzt, um einen Anstoss zu prähistorischen Forschungen auch in Kärnten zu geben. Diese Bemühungen haben denn auch im Sommer 1833 zu dem ersten practischen Resultate geführt und zwar durch theilweise Auf- deckung der Hügeigräber von Frög bei Rosegg an der Drau, östlich von Villach und südlich von Velden. | Das Gräberfeld liegt am rechten Ufer der Drau südlich von Rosegg. Dasselbe erstreckt sich von der Behausung des Bräuers Seidl, welche unmittelbar am Thiergarten des Schlosses Rosegg liegt, von Norden nach Süden ungefähr 1560 Schritte in die Länge und ein Sechstel dieser Ausdehnung in die Breite über den östlichen Abhang eines freistehenden bewaldeten Hügels, dessen westliches Gehänge durch zwei Teiche und sumpfige Wiesen begränzt wird. Die Anzahl der Grabhügel, welche hier ziemlich dicht aneinander gereiht sind, beträgt circa 260 und zwar sind die nördlicher gelegenen niedriger und stehen dichter aneinander, die südlichen sind bedeutend höher. Das Erdreich ist feucht und lehmig, nur in der Nähe des Brauhauses schotterig. Hier bedeckte ein kleiner Erdäpfelacker die bereits abgestumpften Grabhügel, und an dieser Stelle entdeckte der Bräuer Friedrich Seidl im Herbst 1882, als er den Acker ebnen wollte, den ersten Steinring . . ..y. . O5 rn Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 365 aus Geröllen und Schieferplatten, in dessen Mitte nebst schwarzer Erde und Topfscherben ein stark verrostetes eisernes Beil und ein breiter schöner Kelt aus Bronze lag. In eben diesem Schotter- srunde unweit seines Hauses fand derselbe Bräuer im Früh- jahre 1883 zufällig zwei Fibeln aus Bronze, und zwar halbkreis- förmige Knotenfibeln, wie jene von Watsch. Fürst Lichtenstein kaufte ihm eine derselben, welche gut erhalten und mit schöner Patina überzogen ist, ab. Durch diese Funde angeregt, liess der Steuereinnehmer Wilhelm Kokail zu Rosegg im Mai auf seine Kosten neun Tumuli an verschiedenen Orten öffnen, ohne jedoch vom Glücke besonders begünstigt gewesen zu sein. Nur in einem derselben kamen 12 Thierfiguren (Pferde oder Rinder) nebst vier Rädern und anderen Bestandtheilen eines kleinen Wagens ausBleivor Über diesen ersten Bleifund auf dem Gräberfelde von Rosegg hat mir Herr Steuereinnehmer W. Kokail schon am 2. Juni 1883 berichtet und seinem Bericht einige Skizzen beigelegt, aus denen ich jedoch die Bedeutung dieses merkwürdigen Fundes um so weniger erkennen konnte, als Herr Kokail denselben als die Trümmer eines Schmuckes aus Blei bezeichnete. Da ich ohnehin im Sinne hatte, Herrn Prof. Alfons Müllner aus Linz im Auftrage der prähistorischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zum Zwecke wissenschaftlicher Ausgrabungen nach Rosegg zu entsenden, so theilte ich ihm den Bericht Herrn Kokail’s mit und beauftragte denselben gleichzeitig, sich nach seiner Ankunft in Rosegg mit Herrn Kokail in Verbindung zu setzen. Allein Herr Prof. Müllner scheint diesen Fund gänzlich übersehen zu haben, da er mir nie etwas darüber mittheilte. Erst Herr F. Kanitz aus Wien, welcher während seines Sommer- aufenthaltes in Velden Rosegg besuchte, erkannte die Bedeutung des merkwürdigen Fundes und übernahm denselben, um wo- möglich die einzelnen Bestandtheile des Wagens zusammen- zusetzen und darüber in den Mittheilungen der anthropologi- schen Gesellschaft zu berichten. Steuereinnehmer Kokail fand sich bei dieser Gelegenheit veranlasst, dieses sein werthvollstes Fundstück dem historischen Museum in Klagenfurt zu schenken, an welches Herr Kanitz dasselbe seinerzeit abliefern wird. 366 v. Ho chstetter. Gegen Ende Juli entsendete ich Herrn Professor Alfons Müllner aus Linz nach Rosegg, um im Auftrage der prähistori- schen Commission der k. Akademie der Wissenschaften die Gräberstätte zu untersuchen und darüber zu berichten. Er liess fünf Tumuli öffnen, machte aber in denselben nur unbedeutende Funde und reiste nach kurzer Zeit wieder ab. Leider war Prof. Müllner bis heute nicht in der Lage, den in Aussicht gestellten Bericht einzusenden, so dass ich mich in den folgenden Mit- theilungen ganz auf die gefälligen Berichte des Herrn Baron v. Hauser stütze, welcher im August weitere Ausgrabungen zu Gunsten des Klagenfurter Museums veranlasste. Es wurde die Gräberstätte eingehend besichtigt, dabei wurden jene Tumuli ausgewählt und bezeichnet, deren Öffnung am meisten Erfolg versprach. Es waren deren zwölf, welche sowohl ihrer Lage als äusseren Form nach charakteristische Typen der verschiedenen Grabhügel boten. Die Ausgrabungen selbst wurden von dem Diener des kärntnerischen Geschichts- vereines Kaiser besorgt. Dieselben wurden bei günstigster Witterung von Anfangs August ununterbrochen bis 2. September fortgesetzt. Es wurden in dieser Zeit jene zwölf Grabhügel geöffnet, deren Situation aus der beigegebenen Skizze ersichtlich ist. (Tafel ]). Im Grabhügel 1 wurden zwei eiserne Lanzenspitzen gefunden. Grabhügel 2 gab kein Resultat. Grabhügel 3 war schon einmal geöffnet und seines Inhaltes beraubt, wie man dies aus der Zerstörung des Steinringes, aus den zerstreut vor- kommenden Urnenscherben, und der unregelmässigen Lagerung der Kohlen und Aschenreste, auch bei mehreren andern Grab- hügeln bemerken zu können glaubte. Auch in den Grabhügeln 4 und 5 wurde nichts gefunden, obwohl letzterer ganz entschieden noch intact war. Grabhügel 6 war einer der grössten; gefunden wurden in demselben 12 Reiter aus Blei, ein Vogel ebenfalls aus Blei, ein Henkel und zwei Knöpfe aus Bronze. Im Grabhügel 7 wurde nichts gefunden; im Grabhügel 8 eine Messerklinge aus Eisen und ein Bronzestift; im Grabhügel 9 ein Steigeisen mit sechs Spitzen und ein sichel- förmiges grosses Messer aus Eisen. Grabhügel 10 scheint ein Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 967 . Massengrab gewesen zu sein, es enthielt nichts als Asche und Kohle. Im Grabhügel 11 wurden wieder sechs Reiter aus Blei und die Reste eines Schmuckes aus Bronze und Eisen gefunden. Grabhügel 12 enthielt zwar keine reichen Funde, gab aber werthvolle Aufschlüsse über die Blei- und Töpferindustrie Kärntens in prähistorischer Zeit. Während die Bronze- und Eisengegenstände und ebenso die Thongefässe, welche gefunden wurden, keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass die Grabhügel von Rosegg der Hall- stätter Periode angehörer, so ist doch der Fund der Bleifiguren und des Wagens aus Blei mit seinem Zwölfergespann etwas noch nie Dagewesenes und gewiss eine der merkwürdigsten Ent- deekungen auf dem Gebiete der prähistorischen Forschung, um so merkwürdiger, als sie in dem bleireichen Kärnten gemacht wurde und gerade in demjenigen Theile von Kärnten, wo die meisten Bleibergwerke vorkommen, so dass man an einer uralten einheimischen Bleiindustrie in dieser Gegend nicht mehr zweifeln kann. Zwar hat man Blei schon in mehreren Gräberfeldern unserer Alpen aus der Hallstätter Periode gefunden, aber nicht selbst- ständig verarbeitet zu Figuren und Ornamenten. Über das Vor- kommen von Blei auf dem Gräberfeld von Hallstatt selbst sagt z. B. Baron v. Sacken (in seinem bekannten Werke S. 119): „Das Blei finden wir nur zu dünnen Stäbchen oder Draht aus- gezogen, als Futter der übergebogenen Ränder bei Gefässen (Kesseln), einem Helme, sowie als Ausfüllung des Bodens bei einigen Erzgefässen, einmal auch als Unterlage eines Gold- plättehens; es stellt sich als Hüttenproduet mit geringer Bei- mischung von Kupfer und Silber dar.“ Auch auf den Gräberfeldern zu Watsch und St. Margarethen in Krain ist Blei in Form von kleinen Kugeln oder in der Form von Draht als Futter in den Rändern von Bronzegefässen vor- sekommen; ebenso auf dem im Sommer 1833 von Prof. Dr. C..Moser in Istrien bei Vermo unweit Pisino aufgedeckten Gräberfeld aus der Hallstätter‘Periode, wo auch eine schöne, mit Kreisornamenten verzierte rothe Thonurne in der Form einer Situla vorkam, die noch deutlich erkennen-lässt, dass die Ver- zierungen mit Bleifolie bedeckt wären, die jetzt natürlich ganz in Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. "24 368: | v. Hochstetter. Bleicarbonat umgewandelt ist. Aber wie gesagt, von gegossenen Bleifiguren aus dieser frühen Periode ist bisher nichts bekannt geworden. Ich will der Beschreibung, welche uns Herı F. Kanitz von dem Wagen und seinem Gespann aus Blei geben wird, nicht vorgreifen und nur einige Bemerkungen über die bleiernen Reiter und Vogelfiguren machen, welche jetzt in dem Museum zu Klagenfurt sind und die Herr Baron Hauser mir freundlichst zur Einsicht und näheren Untersuchung übersandte. Die rohen naiven Figuren der Pferde und Reiter werden am besten aus den beistehenden Zeichnungen veranschaulicht. Fig. 1. Eie.9L Die Stücke sind äusserlich weiss, weil sie oberflächlich in erdiges Bleiweiss (Bleiearbonat) umgewandelt sind, sie haben aber alle noch einen inneren Kern von biegsamem metallischem Blei. Sie sind sämmtlich gegossen; ein Theil ist nur auf einer Seite im Relief modellirt, während die andere Seite flach ist (Fig. 1); ein anderer Theil ist von beiden Seiten plastisch (Fig. 2) und lässt noch ganz deutlich die Gussnähte erkennen. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 369 Bemerkenswerth sind je zwei Knoten an den Pferdeköpfen, wovon der eine wahrscheinlich das Auge, der andere das Ohr bezeichnet, ferner die gut markirten Mähnen und der lange Schwanz. Von den Füssen sind nur zwei dargestellt, und ebenso wie die Reiter zum grossen Theil als männliche Individuen eharakterisirt sind, ebenso die Pferde als Hengste. Die Vogelfiguren (Fig. 3 und 4) erinnern am meisten an Enten. Wozu nun diese Figuren wohl gedient haben und was sie bedeuten? Die nur einseitig gegossenen Figuren können aufge- legt auf Holz oder Thon bei verschiedenen Gegenständen als Verzierung gedient haben. Herr Ingenieur Lob aus Klagenfurt soll ein Stück eines Thongefässes aus dem Rosegger Gräberfeld in Händen haben, an welchem noch ein bleierner Reiter als Ver- zierung haftet, wodurch die Verwendung dieser Figuren zur Ornamentirung von Thongefässen thatsächlich erwiesen wäre, ebenso wie die Ornamentirung des oben erwähnten Thongefässes von Vermo mit Bleifolie. Für die von beiden Seiten im Relief gegossenen Figuren habe ich aber vorerst keine andere Erklä- rung, als dass sie ein Spielzeug waren wie unsere heutigen Blei- soldaten (oder eigentlich Zinnsoldaten), und dass sie, um zu stehen, auf Thon- oder Holzklötzehen aufgesteckt wurden. Allein neue Funde, welche zu erwarten sind, geben vielleicht eine ganz andere Erklärung. Jedenfalls deuten die Reiter auf ein berittenes Kriegervolk, wie wir es ja aus den Darstellungen auf dem Gürtel- blech von Watsch und auf den Situlen von Watsch, Bologna und Este kennen. Eine weitere interessante Frage jedoch, welche sich an die Bleifunde von Rosegg knüpft, ist die nach der Provenienz des Bleies, aus dem sie gefertigt sind. Wir brauchen bei der Beantwortung dieser Frage nicht in die Ferne zu schweifen; denn Bleibergwerke gibt es heute noch theils in der unmittelbarsten Nähe von Rosegg an der Rudnikalpe, theils in nicht allzu grosser Entfernung bei dem bekannten Blei- berg unweit Villach und bei Raibl; und an allen diesen Punkten kommen die Spuren von uralter Bleigewinnung vor. Herr Director Ferdinand Seeland in Klagenfurt, an den ich mich in dieser Beziehung wandte, schrieb mir ddo. 8. Novem- ber 1883: 24 # 370 v. Hochstetter. „Puneto Rosegger Bleifiguren vorläufig Folgendes: Mir selbst wurden bei Gelegenheit einer Expertise in Bleiberg platten- förmige Bleistücke gezeigt, die eben damals auf dem obersten Kamme des Bleiberger Erzberges unter den Wurzeln eines sehr alten Baumes gefunden wurden. Es musste also da in Erdgruben Blei aus dem Erze gewonnen worden, und später über diesen verlassenen Stellen wieder Wald gewachsen sein. Ebenso wird erzählt, dass auf dem Plateau, wo man von Bleiberg nach Rub- land über das Erzgebirge geht, alte Bleischmelzen existirten, die nur einfache mit Thon ausgeschlagene Erdgruben ohne jegliches Gemäuer waren. An dem Nordgehänge des Dobra& fand Herr Schoglitsch im Kessellahner Bleiplatten und einen geperlten Bleieylinder, im Gewichte von über 1 Centner zwischen dem Dachsteinkalke in Klüften. Es ist natürlich, dass dieses Blei durch den Lehm und die Dammerde sich beim Schmelzen in die Gesteinsunterlage gezogen hat, wie wir es ja auch heute im Bodenstein unserer Hochöfen finden. Bei successiver Waldrodung ist die dünne Dammerde sammt Schmelzgrube weggeschwemmt, oder vielleicht von der Lawine abgefegt und das verborgene metallische Blei blossgelegt worden. Kurz die Spuren von primitiven Blei-Schmelzstätten finden sich mehrfach in Bleibergs Umgebung. Es wurde da nur das reinste (Jungfern-) Blei ausgesaigert, das andere blieb in Krätze und Schwamm, die auch gefunden werden. Ich zweifle nicht, dass das fragliche Blei „Villacher Blei“ ist. Es existirt zwar unmittelbar bei Rosegg ein Bleibergbau auf der Rudnikalpe. Da jedoch dieses Blei mehr von Ag, Sb und As verunreinigt ist als das Bleiberger Blei, welches sich durch völlige Reinheit an diesen Substanzen auszeichnet, so wird durch eine Analyse eines Figurenbruchstückes der beste Be- weis zu liefern sein. Es könnte auch RaiblerBlei sein, denn bei Raibl, und zwar bei Kaltwasser unweit Raibl wurden Stein- hämmer gefunden, die hier im Museum sind, was von Bleiberg nicht bekanntist. Aber selbst das Raibler Blei, wenn auch recht gut, erreicht bei Weitemnicht die chemische Reinheit des Bleiberger Bleies. Es ist daher vor Allem nach meiner Ansicht eine sorg- fältige chemische Analyse mit den Bleifiguren vorzunehmen. Ich Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. ol werde gerne veranlassen, dass diese Analyse im Bleiberger- Probirgaden gemacht werde.“ Dessgleichen schreibt Herr R. Seal der lange in Bleiberg Grubendienst leistete und nun in Klagenfurt domizilirt, an Herrn Dir. Seeland, ddo. 15. November 1883: „Ihrem Wunsche gemäss berichte ich Ihnen im Folgenden einige Erinnerungen über das Vorkommen von alten Brandplätzen (Saigerstätten) im Bleiberger Thale. In. den 60er Jahren habe ich mehrere Stücke reinen Weich- bleies an Herr Paul Sorgo verkauft. Diese Stücke hatten ein Ge- wicht von 160 Pfund W. G. und bestanden aus einer zolldicken Platte von beiläufig 1 Quadratfuss, einem armdicken, leicht ge- krümmten, mit zahlreichen Perlen besetzten, runden Stücke, dann aus einemunförmlichen Klumpen und einigen andern, mehr oder weniger gewichtigen Stücken verschiedenster Form. An allen die- sen Stücken war keine Spur einer Bearbeitung oder einer künst- lichen Herstellung zu ersehen. Die Fundstelle der Ersteren war der sogenannte Brunn-Lahner am nördlichen Abhange derVillacher Alpe, ziemlich hoch ober Bleiberg und zwar im nackten Fels, wo in einer Schichtungskluft die Bleiplatte eingegossen, respective eingebettet lag und losgesprengt werden musste; das runde Stück fand man zwischen Felsstücken, welche früher mit Erde ausgefüllte Zwischenräume haben mussten. Ich sah persönlich die Fundstelle und gewann die Überzeugung, dass dieselbe ehe- mals mit Erde bedeckt gewesen sein mag und dass im Laufe der Zeit Wasser und Schnee dieselbe wegschwemndten und den nackten Fels blosslegten. Die Erze, welche an diesem Platze aus- gesaigert worden waren, fanden die Alten zweifellos als Rasen- läufer an Ort und Stelle selbst, wie dieses noch in jüngster Zeit betriebene Schürfungen auf Bleierze beweisen dürften. Im soge- nannten Kessel-Lahner, östlich vom Brunn-Lahner, fand vor einigen Jahren ein Bergarbeiter ebenfalls einen Brandplatz und sammelte dort nicht blos metallisches Blei in Form von Linsen, Schnüren, Perlen, Schwämmen u. dgl. aus der schwarzen Walderde unter Wurzeln von Bäumen, sondern er fand auch Bleierze, welche zum Ausschmelzen vorbereitet zu sein schienen. Merkwürdiger Weise traf der Mann in der Nähe der Brandstätte 32 v. Hochstetter: ' Bleierze im anstehenden Fels, welche er durch ein Abtäufen untersuchte, aber nicht bauwürdig fand. | Den früher erwähnten grossen Klumpen Blei entdeckte der Bleiberger Viehhirt am sogenannten Freiwald-Boden, der tiefsten Einsenkung des Bleiberger Erzberges. Die Stelle war im Umkreise von wenigstens 2 Klaftern aus blassrothem, gebranntem Thon oder Lehm hergerichtet worden und durch einen Sprung in der Bettung schien dieser Klumpen sich gebildet zu haben; in den feinen Rissen waren moosartige Gebilde von Blei zu finden. Übrigens war die ganze Bettung zerstört und mit Erde überdeckt sefunden worden. Weitere Brandplätze, theils mit, theils ohne Auskleidung von Lehm fand man theils am Erzberge, theils in der Thalsohle in srösserem oder kleinerem Umfange, welche als Ausbeute Blei, Bleikrätze und mitunter zusammengebackene Bleierze ergaben. Ob auf einem solchen Brandplatze jemals Werkzeuge, Haus- geräthe u. dgl. gefunden wurden, ist mir unbekannt und ich habe auch niemals von solchen Funden gehört, obgleich mich derlei Vorkommnisse stets lebhaft interessirten, so dass ich alle diese Brandplätze, so weit sie mir bekannt waren, persönlich besichtigte und untersuchte.“ Die quantitative Analyse eines Stückchens Blei von einem der bleiernen Reiter aus den Tumuli von Rosegg wurde auf Ver- anlassung Director Seeland’s von dem Probirer Herrn Thomas Sontinger in Bleiberg-Kreutli im November 1883 aufs sorg- fältigste ausgeführt und ergab folgendes Resultat: Blevin 9977537, Bisen» == 190:041 1, 99:807 Zink MO AR0D27 7, Arsen starke Spur, im Schwefelammonium - Auszug noch Zutropfen von Salzsäure bemerkbar. Das Ausgeschlossensein von -Antimon und Zinn wurde sofort nach dem Auflösen des Metalles in verdünnter Salpetersäure beobachtet. Nach dem Abdampfen der Säure konnte das auskrystallisirte salpetersaure Bleioxyd mit reinem Wasser zu einer vollkommen klaren Flüssigkeit gelöst werden und am Boden des Gefässes war von einem unlöslichen Rückstand nichts zu bemerken. Die Untersuchung auf Silber und Kupfer blieb ohne Resultat. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. By Dazu schreibt Herr Bergdireetor Makuec aus Bleiberg: „Aus der Untersuchung ergibt sich, dass das Blei zu den feinsten Bleisorten gehört und unserem besten Jungfernblei auf ein Haar entspricht. Offenbar musste auch das erste Blei überbaupt nur Jungfernblei sein; ja wahrscheinlich haben die Kelten, vielleicht auch die Römer nur solches erzeugt. Die Annahme des Ursprungs von Raibl ist nach unserer Kenntniss desRaibler Bleies ausgeschlossen, Bezüglich „Rudnik- alpe“ können wir kein Urtheil fällen, da uns von dort nie ein Blei zur Untersuchung vorgelegt wurde. (Der Bergbau ist einge- stellt.) Offenbar müsste dort, wenn man das Blei der Röste von der Pressperiode trennte, ein gleichreines Blei resultiren. Ich füge schliesslich noch einige interessante Mittheilungen hier bei, welche mir Herr Dr. Val. Pogatschnigg, Amtsrath und Kanzleidireetor des Stadtrathes zu Wiener-Neustadt, ein geborner Kärntner, aus Veranlassung meines Vortrages über die Fröger Funde in der anthropologischen Gesellschaft gemacht hat. Herr Dr. V. Pogatschnigg schreibt mir ddo. 18. Novem- ber 1883: „Der letzte Vortrag, den Sie in der anthropologischen Ge- sellschaft zu Wien gehalten und von dem die Journale magere Auszüge gebracht, gibt mir Veranlassung zu diesen Zeilen. Aus den Zeitungsberichteu ist nicht zu entnehmen, ob der Vortragende bei der Erörterung der Fröger Funde die Umgebung und Lage des Fundortes näher hezeichnet hat und auch der geschichtlichen Rolle gedachte, welche dieser sonst etwas weltfern gelegene Winkel meiner lieben Heimat besessen hat. In dieser Voraussetzung, dass Sie sich lediglich auf eine Beschrei- bung und Bestimmung des Gefundenen beschränkt hätten, sende ich Ihnen hier einige Notizen, welche Sie vielleicht bei der seiner- zeitigen Publication dieses Ihres Vortrages verwenden. können. Das Terrain der nördlichen Ausläufer und Vorberge des Mittagskogels ist zweifellos uraltes Bergbaugebiet. Dafür sprechen verschiedene Thatsachen und sonstige Anhaltspunkte. 1. Die Orts- und Flussnamen: Nehmen Sie die Generalstabs- karte her, so werden Sie auf dem betreffenden Blatte, welches die Umgebung von Rosegg darstellt, folgende auf Bergbau bezüg- liche Namen antreffen: einen Bleiberg östlich von Petschnizen, 374 v. Hochstetter. zwischen dem Tabor und dem Hühnerkogel (Petelin Kum), dann einen Berg Rudnik (ruda slov. Erz), eine Gegend auf dem Wege von Latschach nach Rosegg, zwischen dem Bleiberg und Hum, welche in der Frein genannt wird, ein in Bergbaugebieten sehr häufiger Flurname. Vielleicht istauch Vinca bei Latschach zu beach- ten.Ich kenne weder die urkundlichen Formen noch die dialectliche Gestalt dieses Namens, um auf der Basis solcher Anhaltspunkte mit Sicherheit eine Erklärung jenes Namens geben zu können. Ich will mir nur erlauben auf eine Möglichkeit hinzuweisen, dass jener Name mit dem Bergbau auf Blei (slov. svine) im Zusammen- hang stehe; es ist ebenso gut möglich, dass er ähnlich wie vinica, vinarje, Weinberg, Weinzierl bedeute. Der Abfall des s vor dem v steht nicht ohne Analogie in den kärntnerisch-slovenischen Ortsnamen da; er erscheint z. B. auch in Achomitz, das slovenisch zahomee, in Ragain, das slovenisch Drageina, in Radsberg, das slovenisch gradise lautet. | 2. Die topische Gestalt und Beschaffenheit des Terrains, sowie auch das Vorkommen von Blei in den Vorbergen des Mittagskogels bis zur Drau herab. Ich habe als Student wieder- holt mich in Rosegg aufgehalten und das erwähnte Gebiet nach verschiedenen Richtungen durchstreift. Man stösst da öfter auf Schutthalden, auf alte Wege, auf Löcher in den Felsen, so namentlich nordöstlich und nördlich von Petschnizen. Manchen bleihältigen Stein hob ich da auf. 3. Die zu Rosegg und Gottesthal gefundenen „Römersteine“, deren einer entschieden nicht römische Namen eingemeiselt hat. Über diese Steine könnenSiein Jabornegg’s: Kärntensrömische Alterthümer: Klagenfurt 1575, näheres nachlesen. 4. Das Alter der Kirchen und die Patrone derselben. Rosegg hiess nur einfach die „Pfarre“, eine sagenhafte Bezeichnung, die bei Kirchen vorzukommen pflegt, welche ihrem Alter nach hoch hinaufreichen, und die ersten der Gegend gewesen sind (z. B. St. Daniel im Gailthal heisst auch so). Kirchen in mittelalterlichen Bergbauorten führen St. Nicolaus, St. Leonhard, St. Oswald, St. Martin, St. Barbara, St. Lambrecht zu ihren Schutzheiligen; auch der grosse Christof kommt öfter vor. St. Martin heisst auch eine alte Filiale von Rosegg, die mitten in jenem Grebiete liegt, wo sich Bleiberg, Rudnik und Tabor befinden. St. Nikolaus Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 818 erscheint wieder zu St. Nikolaus a. d. Drau bei Gottesthal. St. Christof ist der Patron der alten hölzernen Wallfahrtskirche am Hum (Kum, Petelin, Kum-Hühnerkogel) südlich von Rosegg, östlich von Latschach. 5. Alte Schlösser und Edelsitze um Rosegg. Das Schloss Altrosegg (bei Valvassor Altenras) liegt gerade ob der Ortschaft Frög. Valvassor erwähnt auch eines alten Schlosses Trostenheim — seine Reste befinden sich zu St. Martin ob Rosegg, jener früher erwähnten alten Filiale von Rosegg, gegen den Bleiberg zu; — und eines alten Schlosses Frögerthurn, das das Stammhaus der Fröger gewesen sein soll. Die Lage dieses Punktes kann ich von hier aus nicht bestimmen. Man muss in Rosegg selbst Nachfrage und Nachschau halten; in dessen Nähe findet man an verschie- denen Höhenpunkten ineben alten Wegen Reste verfallener Ge- bäude älterer Zeit. Ob diese Fröger von Frögerthurn nicht ein altes Bergwerksgeschlecht gewesen sind? 6. Fast durchwegs habe ich in Kärnten endlich an Stätten ehemaliger vorrömischer und römischer Ansiedlungen zwei Sagen angetroffen, die von den Wälschen (in Tirol und Schweiz, Vor- arlberg und Baiern „Venediger“, „Venediger Manndl“ genannt) und jene von den „hadischen“ oder „weissen“ oder „haligen Frauen“, welche in den slovenischen Gebieten Zalek (Zelek) zene, divje Zene, ajdovkse deklice, bele Zene heissen. Beide Sagengruppen kommen auch in diesem Gebiete vor. Die Wälschensage knüpft sich an Latschach und die nördlichen Hänge der Jepzaalpe (Mittagskogel\, jene von den Zalek Zene fand ich zu Pulpitsch bei St. Ilgen, Rosegg zu Petschnitzen, zu Gottesthal. Es würde mich freuen, wenn Ihnen diese Mittheilungen brauchbar erschienen. Jedenfalls glaube ich, würde es sich lohnen, an der Hand dieser Notizen weitere Nachforschungen an Ort und Stelle vorzunehmen. Sollten Sie weitere Auskünfte wünschen, so stehen Ihnen meine Sammlungen „über Sagen von Kärnthen“ zu Gebote.“ In einem zweiten Schreiben vom 22. November 1883 sagt Herr Dr. V. Pogatschnigg: „Ich freue mich, dass meine Mittheilungen Ihr Interesse gefun- den haben. Ich füge desshalb denselben heute noch folgendes bei: 76 v. Hochstetter. 8%) 1. Um Villach herum finden sich an mehreren Punkten alte Begräbnissplätze; einer bei Judendorf (Selpeitschhube) ein anderer ob dem Warmbade, die sogenannten „hadischen Gräber“, an einem alten Wege nach Föderaun gelegen, unter den Höhlen. an dem östlichen Auslaufe der Villacher Alpe, die seinerzeit Dr. vv. Lusehan durchforscht hatte, ferner auf der Höhe von St. Canzian bei Mallestig zwischen Latschach und Föderaun. 2. Nach Ankershofen, Jabornegg, Mommsen, Polaschek von Nordwall (Römerstudien eines alten Soldaten) ist es zweifel- los, dass ob Villach, zwischen Föderaun und St. Martin die römisch keltische Ansiedlung Sianticum gestanden ist. 3. Rings um Villach herum wurde im Mittelalter Bergbau auf Eisen, Silber, Blei getrieben. Nachgewiesen ist der alte Berg- bau am Dobratsch; derselbe ging von unten, ob Warmbad und Judendorf nach und nach höher aufwärts, bis er nach Bleiberg gelangte. Ein anderes Bergbaugebiet befindet sich zwischen Kumig und Gummern und umfasst den Oswaldsberg und Wolernig; hier ward auf Blei und Silber gebaut. Sagen und alte Inschriften erwähnen davon. Auch sind Schutthalden und alte Gruben dort vorhanden. Über die Geschichte der älteren Berg- baue um Villach kann Sie Bergrati Ployer’s Fragmente zu einer mineralogischen Geschichte Kärnthens, Laibach 1768, näher unterrichten. Es ist auffallend, dass die alten Bergbaue meist im Thale unten beginnen, und erst nach und nach in grössere Höhen emporsteigen, eine Thatsache, die sich bezüglich der Bergbaue an der Villacher Alpe nachweisen lässt, und wahr- scheinlich auch von den Bergbauen ob Rosegg angenommen werden darf. Bei der Continuität wirthschaftsgeschichtlicher Entwicklung lässt sich ferner annehmen, dass das Mittelalter an römische und diese an ältere keltische Bergbaue angeknüpft haben. Die Auf- lassung begonnener Baue tritt nur entweder bei Erschöpfung der Gruben, bei zu beträchtlicher Steigerung der Arbeitslöhne (selten vorkommender Umstand) oder bei Verhältnissen ein, in Folge welcher das gewonnene Product eine Entwerthung erfährt. Die alten Grundherrschaften des Mittelalters (Bisthümer, dergatsch/ Siıtwatıon der Hügelgräber von Frög bei ROSEGG in Kärnten. * R £ Im Sommer 1883 geöllmete Gräben. - © Hügelgrab mit Bleinagen. Sitzungsb.dkais. Akad.d.W-math.naturw. (lasse INKNIX.BAL.Abth.1884 N. . ae ° ae 0) Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. oT Klöster, Adelsgeschlechter) trieben in Kärnten mit Vorliebe Bergbau an Stellen, wo schon zu Römerzeiten soleher bestanden hat. Für die römische und vorrömische Zeit fiel mir auf, dass die in Kärnten vielfach vorkommenden „hadischen Gräber“ „hadischen Freithöfe“, z.B.im Maltathale, im Liserthale, im Drauthale regelmässig sich in der Nähe älterer aufgelassener Bergbaue finden. Man hat diese Stellen leider noch niemals ordentlich untersucht. 4.Das Blei heisst im Slavischen svinee, svinc, svincen und das vinza bei Latschach liesse sich ohne Zwang durch Apocopirung des s auf dieses Wort zurückführen. Auch stehen noch heute gerade im Osten von-Latschach alte Hammerwerke. Ruda heisst im altslov. metallum, dann minera und aes. In Kärnten kommt Ruduik als Orts- und Flurmame überall in ältern Bergbaugebieten vor, auf dem Lurnfelde bei Spital, ferner bei Hermagor ete. Ruden heisst eine Ortschaft bei Eis, das früher aruri = Erz genannt worden bei Lavamünd, wo die Äbte von St. Paul bauten.“ | Ich hoffe, dass die Fortsetzung der Ausgrabungen beiRosegg noch viele neue wichtige Resultate ergeben wird. Ts v, Hochstetter. 6. Die Hügelgräber von Rovisce in der Pfarre Bründl (Studene) im Gerichtsbezirke Gurkfeld in Unterkrain. Von Carl Deschmann. (Mit 1 Tafel und 3 Holzschnitten im Text.) In dem Unterkrainer Gebirgsland zwischen dem Laufe der Save von Steinbrück abwärts und der im Süden desselben gele- genen Gurkebene, in welche die Save bei Gurkfeld eintritt, waren seit dem Jahre 1879 einige Begräbnissstätten aus der Hallstätter Periode bekannt geworden, nämlich an den dem Savethal zu- gekehrten nördlichen Abhängen die Grabhügel bei Zagnenza im Sapotagraben bei Ratschach, dann die Gomilen bei Untererken- stein (slovenisch Gomila) zwischen Ratschach und Savenstein, über welche beide Localitäten Herr Forstmeister Moriz Scheyer bei der Anthropologen-Versammlung in Laibach am 29. Juli 1879 ausführlichen Bericht erstattet hat!, während am südlichen Ge- hänge die vom krainischen Landesmuseum und von der prä- historischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften aufgedeckten Tumuli bei St. Margarethen und Weiss- kirchen ein sehr reichhaltiges, höchst interessantes prähistorisches Materiale aus jener Periode geliefert hatten. Es war wohl zu vermuthen, dass das zwischen diesen Fund- stätten gelegene, zum Theil schon dem unterkrainischen Wein- lande angehörige, dermalen gut besiedelte Gebirgsterrain bereits in der vorgeschichtlichen Zeit bewohnt gewesen sei und dass die noch unbekannten Gräberstätten jener Bevölkerung noch ihrer Entdeckung entgegensehen. Diese Vermuthung hat im Sommer des Jahres 1833 ihre volle Bestätigung erhalten, indem bisher nicht bekannte Gräber- stätten auf den Gebirgshöhen des Gurkfelder Gerichtsbezirkes 1 Siehe Separatabdruck des Berichtes über die Versammlung öster- reichischer Anthropologen und Urgeschichtsforscher am 28. und 29. Juli 1579 in Laibach aus den Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. 1830, 8. 1: u. 8. 76 u. s. w. ae D .. D . . a [9 Werl Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 319 entdeckt wurden, bei deren Aufdeckung das in den Sammlungen desk. k. naturhistorischen Hofinuseums in Wien und des kraini- schen Landesmuseums in Laibach aufbewahrte Inventar der Be- wohner Krains während der jüngeren Bronzezeit eine nene Be- reicherung erfahren hat. Es kam nämlich dem Landesmuseum Anfangs August 1883 durch einen Grundbesitzer aus jener Gegend die Nachricht zu, dass in der Nähe der zur Pfarre Bründl ge- hörigen Ortschaft Ossredek mehrere Gomilen oder Heiden- gräber vorkommen, wo die Bauern Nachgrabungen vorgenommen und schwarze, mit freier Hand gearbeitete Thonscherben zu Tage gefördert hatten, von denen mehrere Proben der betreffenden An- zeige beilagen. | Ich unternahm daher mit Präparator Ferdinand Schulz am 7. August dahin eine Recognoseirung von Laibach aus. Um am schnellsten zu dem angedeuteten Orte zu gelangen, fährt man von Steinbrück weiter auf der kroatischen Bahn bis zur unter- steierischen Station Lichtenwald, wo man, die dortige Savebrücke überschreitend, in der nicht weit davon entfernten krainischen Ortschaft Radna nächst dem Schlosse Ruckenstein die nach Gurk- feld führende Munkendorfer Bezirksstrasse verlässt und den ins Gebirge führenden Fusssteig einschlägt, auf dem man an der Ortschaft Lukouk vorüber einen Gebirgssattel passirt und dann durch die vom Impolzabache und dessen Seitenzuflüssen bewäs- serten Thalwiesen den Pfad nach Süden verfolgend, sohin nach rechts abbiegend, einen von Ost nach West streiehenden Berg- rücken hinansteigt, an dessen Südseite die nuraus einPaar Weilern bestehende Ortschaft Ossredek gelegen ist. Von dieser Anhöhe ge- niesst man eine hübsche Aussicht auf das nächste Weingebirge Krische (Krize) und weiterhin gegen St. Canzian, St. Margarethen, die Rudolfswerther Gegend und auf das ober dem ausgedehnten St. Bartholomäer Felde im langen Zuge sich erhebende krainisch- kroatische Grenzgebirge der Uskoken. Gleich ober der Ortschaft Ossredek, knapp an dem nach dem nächsten Dorfe Hubajuza führenden Gemeindewege liegen etliche achtzehn Tumuli im lichten Eichengehölze, RaguzZa genannt, einer Waldparzelle des nunmehr zu Savenstein incorporirten Gutes Neustein. Einige dieser Tumuli waren bereits von den Bauern zum Theil abge- 350 v Hochstetter. graben worden, um ob Mangel an Sand daselbst Erde für den Mörtel zu gewinnen. Zur Einziehung weiterer Erkundigungen wurde der Gemeinde- weg nach dem eine Viertelstunde von da entfernten Dorfe Hubajuza verfolgt; links von diesem fiel uns auf der Gemeindehutweide Zakljucih ein ziemlich grosser, ebenfalls nieht mehr intacter Tumulus auf, desgleichen steht rechts am Wege von den Feldern der Ortschaft eine bedeutende Gomila, auf der vor einigen Jahren ein Weingarten angelegt worden war, auch mehrere gupfartige Terrainerhöhungen in dem Ackergrunde Lopata lassen sich un- schwer als @omile erkennen. In Hubajuza erfuhren wir, dass weiter nördlich in der Ortschaft Rogaschiza mit der weithin sicht- baren Kirche des heil. Primus heidnische Grabhügel ebenfalls nicht selten seien. Da man uns jedoch über daselbst gemachte Funde nichts anzugeben wusste, kehrten wir nach Ossredek zurück, um den höchsten Punkt (392 Met.) im nahen Weingebirge Krize, der den vielversprechenden Namen Gomila trägt, in Augenschein zu nehmen. Jedoch versicherten uns die nächsten Umwohner in Prevolie, dass man daselbst niemals auf Spuren von Heiden- gräbern gestossen sei, wohl aber befänden sich Andeutungen ur- alter Gräber an dem Waldabhange gegen Savratez, an einem derselben hätten ländliche Schatzgräber erst vor Kurzem ihr Glück versucht; wir sahen die bei Seite geworfenen Urnen- scherben und es schien uns wahrscheinlich, dass noch andere auffallende Terrainwellen an jenem Abhange ebenfalls von alten im Laufe der Zeit ziemlich abgeschwemmten Hügelgräbern her- rühren dürften. Die bei der Landbevölkerung eingezogenen weiteren Er- kundigungen lauteten einstimmig dahin, dass in der gegen Osten gelegenen Ortschaft Rowische (Roviste), deren slavischer Name eine Verschanzung bedeutet, in heidnischer Zeit eine be- deutende Ansiedelung bestanden habe, was aus den gleich hinter dem Dorfe in grosser Anzahl vorhandenen Tumulis zu ersehen sei, wo schon öfters Funde gemacht worden sind. Es wurde daher auch diese Ortschaft in Augenschein genommen. Dieselbe zählt 43 Häuser und 182 Einwohner, ihre Lage ist an der süd- lichen Abdachung des von den Anhöhen des Pfarrortes Bründ] Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 38l abfallenden Gebirges; unter dem Dorfe beginnen die Weingärten, ober ihm wechseln Felder mit Hutweidenterrain, welches gegen Nord in Waldland übergeht. Durch die Ortschaft führt die Bründl-Archer Bezirksstrasse, welche von der Munkendorfer Bezirksstrasse im Savethale bei Schloss Neustein gegen Süd abzweigend in dem Pfarrorte Bründl ihren höchsten Punkt erreicht. In Rowische findet man keine entsprechende Unterkunft; falls man sich daher dort durch längere Zeit mit Ausgrabungen beschäftigen will, ist es am angezeigtesten, in dem eine Stunde entfernten Unter-Radule, wo das nächste Wirthshaus mit pas- sablem Nachtlager sich befindet, das Standquartier zu nehmen. In hohem Grade überraschend ist die grosse Anzahl der dieht nebeneinander stehenden Tumuli. Gleich hinter der Ort- schaft aufwärts in dem Zwickel, welchen der östlich nach Breje abzweigende Gemeindeweg mit der von Bründl kommenden Be- zirksstrasse bildet. Es sind ihrer etliche dreissig, sie stehen gleich riesigen Maulwurfshügeln nebeneinander, alle sind mit Haselgesträuch dicht bewachsen, wodurch der Übersicht der ganzen Nekropole Eintrag geschieht. Zwischen den Hügeln schlängelt sich der von dem auf der Hutweide weidenden Vieh ausgetretene Pfad mit den Nebenverzweigungen. Die Höhe der meisten Tumuli beträgt 2—3 Meter, ihr Durchmesser an der Basis etliche 20 Schritte. Der nächste knapp am Gemeindewege gelegene Hügel war von den Dorfbewohnern zur Gewinnung von Erde schon halb abgetragen worden; man hatte daselbst Kohlen- reste, Urnenfragmente, Bernstein- und Glasperlen, eiserne Lanzen- spitzen und Bronzeringe aufgefunden; es gelang mir im Dorfe noch ein Paar Fragmente der letzteren aufzutreiben; nach allem was man zu hören bekam, lagen die einzelnen Fundstücke in der Gomila unregelmässig zerstreut, wie dies auch bei den Heiden- . gräbern in St. Margarethen der Fall ist. Da nach den bisher in Krain gewonnenen Erfahrungen in der Regel in der Nähe alter Begräbnissstätten auch befestigte mit Eräüwällen versehene Plätze, die sogenannten Gradische, anzu- treffen sind, so wurde weiter nachgeforscht, ob derartige Ver- schanzungen auch in der Umgebung von Rowische, namentlich auf erhöhten Punkten anzutreffen seien. Man bezeichnete uns 382 v. Hocehstetter., als eine solche Localität das weiter aufwärts in der Nähe von Bründl knapp ober der Bezirksstrasse gelegene Waldplateau; es führt im Munde des Volkes den Namen Figriste (Spielplatz), wahrscheinlich weil es den Hirten als Tummelplatz bei ihren Spielen dient, oder auch Titenca (Vogeltenne) wegen seiner gün- stigen Lage für den Vogelfang. Die Umwallung des ebenen Platzes, aus aufgeworfener Erde bestehend, beträgt 500 Schritte; in der neuen Generalstabskarte ist dieses Plateau sehr gut er- sichtlich gemacht. Sonach hatte der vorgenommene Localaugenschein viel- versprechende Plätze für länger andauernde Ausgrabungen con- statirt und wurde Schulz mit den betreffenden Arbeiten betraut, zunächst in der Waldparcelle Raguza ober Ossredek, dann an den Tumulis bei Rowische. Für die letzteren, auf Gemeindegrund gelegenen, war uns eine mässige Ablösung zugesichert worden, für die ersteren suchten wir im schriftlichen Wege die Gestattung der Gutinhabung von Savenstein an. Präparator Schulz arbeitetein Ossredek durch drei Tage. Im ersten zur Hälfte abgetragenen Hügel kamen zerstreut Kohlen und Thonscherben vor. Im zweiten Hügel (Fig. 1) von I: 6 Met. Höhe und 20 Schritten Durchmesser, lag am Rande einen Meter tief eine zerbrochene Urne, in der Mitte des Hügels befand sich auf dem natürlichen Erdreich eine mit verticalen Steinplatten umstellte, viereckige, offene Steinkiste, deren Boden ebenfalls mit Platten bedeckt war; weder von Knochen, noch von Kohlen war daselbst eine Spur be- merkbar, wohl aber zeigte sich unter der mittleren eingesunkenen Ri, de EL. HI, RL: Gin 7, HN, 2250: Bodenplatte eine Aushöhlung, in welche eine grosse Urne mit Leichenbrand, nebst zwei kleineren Gefässen hinterlegt worden waren, im ausgehobenen Leichenbrand wurde eine kleine bron- zene Haarnadel nebst Fragmenten kleiner Bronzeringe aufge- funden. Diese drei Gefässe waren durch den Druck der Steinplatte ganz zertrümmert worden, jedoch gelang es später Schulz die grosse Urne (Fig. 6 Taf. I.) vollkommen zu restauriren. Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 985 Ihre Dimensionen sind folgende: Grösste Höhe 30:5 Om. Grösste Breite 39:5 Cm. Höhe der grössten Ausweitung über dem Boden 21 Cm. Breite des Bodens 12-5 Cm. Weite der Mündung 20:5 Um. Das mit Graphit angestrichene Gefäss hat am oberen Rande eine sehr sauber gearbeitete Hohlkehle, im oberen Viertel seiner Ausbauchung wiederholt sich am ganzen Umfange fünfmal ein schön decorirendes Winkelornament, bestehend aus zwei einge- drückten mit einer Mittelleiste versehenen schief geneigten, oben zusammenstossenden Schenkeln, deren unteres Ende nach aussen hirtenstabähnlich gekrümmt ist, unter jedem Winkel befindet sich ein nabelförmiger, kreisrunder Eindruck, jedes Paar dieser Winkelstäbe ist von den beiden nächsten durch eine verticale Reihe kleiner Knöpfe getrennt. Dieses Gefäss steht in seinem Charakter zunächst den .in den Vorjahren in St. Margarethen, namentlich im grossen Tumulus bei Gri6 nächst Klingenfels, aus- gesrabenen Urnen, an denen ebenfalls hahnenkammartige, vertica] ‚gestellte Ansätze an der Ausbauchung öfters vorkamen. Der dritte Tumulus bei Ossredek enthielt nur eine Urne und neben ihr eine Schale, beide zerbrochen, ohne alle Beigaben. Als man daselbst mit der Aufdeckung des vierten Grabhügels begann, mussten die Arbeiten in Folge erhobener Einsprache der Gutsverwaltung von Savenstein eingestellt werden und konnte ‚auch später eine halbwegs entsprechende Vereinbarung wegen Fortsetzung der Ausgrabungen nicht erzielt werden. Es blieb uns daher in dieser Gegend nur mehr die gänzliche Abtragung des oberwähnten Tumulus auf der Hutweide von Zakljueih übrig. Die Höhe dieses Grabhügels betrug 2-2 Meter sein Durchmesser 20 Schritte. Es lagen darin zerstreut mehrere ganz zerdrückte Urnen, darunter eine rothe, die meisten waren ornamentirt. Es war jedoch nicht möglich, etwas zur Restaurirung Brauchbares zu gewinnen. Von den zerstreut gelegenen Beigaben sind nur eiserne Lanzenspitzen, die ebenfalls sehr schlecht erhalten waren, zu erwähnen. Die weiteren zur Verfügung gestandenen Geldmittel wurden auf die Ausgrabungen bei Rowische verwendet; diese nahmen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 25 384 Hochstette:r. die Zeit vom 23. August bis 19. September in Anspruch. Für das krainische Landesmuseum wurden sechs Tumuli ganz abgetragen. Ihre Dimensionen waren folgende: Nr. 1. Durchmesser 23 Schritte, Höhe 3-0 Meter, ns „ 12. „ zerlkt & ) . ” 20 ” yIIHZRO ” yriä ) 25 n „ 2:2 ” „'». n 20 „ iR TR ” yT. ” 32 „ „and „ Das zuerst ausgegrabene Hügelgrab war an Funden das ergiebigste (Fig. 2.). An seinem unteren östlichen Rande lag in 1-3 M. Tiefe ein menschlicher Armknochen (1), 3M. links davon Fig. 2. entfernt eine ganze Leiche (2), den al Na Kopf in Öst, die Füsse in West, auf en der rechten Hand befand sich ein 2 7 En Fingerring, auf der Brust eine zer- &7 brochene Fibel, bei den Füssen lag eine zerdrückteUrne und eine Schale. Am folgenden Tage fand man in 1:4 M. Tiefe die lohnendste Partie von Beigaben (3), etliche Hunderte 1: 500. | von Glas- und Bernsteinperlen, vier Arm- und vier grosse Fussringe aus Bronze, ein hohles Bronze- röhrchen mit kreisrunden Scheibcehen am Ende und in der Mitte, woran dreieckige Plättehen an kurzen Kettchen hängen, zwei kleine Fibeln, drei Spinnwirtel aus Thon, zwei eiserne Lanzenspitzen, ein schlecht erhaltenes Messerchen aus Eisen und ein kleines Töpfehen. Bezüglich einzelner dieser Stücke ist folgendes zu bemerken. Die grösseren Bernsteinperlen sind im durchbohrten Loche zum Durchziehen der Schnur mit einer bronzenen Dülle ausgefüttert, was bisher an Schmuckgegenständen dieser Art in Krain noch nicht vorgekommen ist. Die soliden Arm- und Fuss- ringe sind prachtvoll patinirt. Von den Fussringen sind zwei hohl aus dünnem Blech gehämmert, mit verticaler Rippung und mit noch vorhandenem stark vermorschtem hölzernem Kern aus Lindenholz. Längsdurchmesser eines derselben 145 Cm., :Quer- durchmesser 12:5 Cm., Umfang des Ringkörpers 7 Cm. Nur Siebenter Bericht der präbistorischen Commission ete. 985 eines dieser beiden Stücke liess sich ganz gut restauriren. Bis- her waren derartige hohle Blechringe im Laibacher Museum in guten Exemplaren nicht vertreten, obschon deren Watsch ein Paar geliefert hatte, die jedoch beim Ausheben ganz zerfielen. Eine der beiden Fibeln trägt am Bügel eine Ente, vor welcher auf der Nuthe ein kleines Entchen angebracht ist (Fig.3, Taf. D). Westlich von dieserStelle lag in 1'2M. Tiefe (4) ein hohler Bronze- blecheylinder, ähnlich dem vorigen mit zwei kreisrunden Scheib- chen und einem eisernen Kelt, am östlichen Rand (5) in 1-0 M. Tiefe eine ganz zerdrückte Schale, unweit davon (6) 1:6. M. tief, zwei schön patinirte grosse Fussringe, in der Mitte des Tumulus (7) Bernsteinperlen 1:3 M. tief, im nördlichen Theil (8) eine kleine gut erhaltene Fibel 0-5 M. tief, bei (9) zwei ganz zertrüm- merte Urnen 1-6 M. tief, bei (10) eine schlecht erhaltene kleine Fibel 0:5 M. tief, bei (11) zwei schöne Fussringe 1'2 M. tief, bei (12) zwei kleine Fibeln, zwei Fussringe und zwei Armringe, daneben einzelne Menschenknochen und Bernsteinperlen, bei (13) zwei hohle Ringe aus Bronzeguss, zwei ziemlich gut erhaltene Fibeln, mehrere Bernsteinperlen, bei (14) zwei verschieden orna- mentirte Armringe, einer derselben an einem Ende mit Hasen- kopf, am anderen mit Widderkopf, eine schlecht erhaltene kleine Bronzeschale aus sehr dünnem Blech, zwei zertrümmerte Urnen und zwei bronzene dreikantige Pfeilspitzen in 3°1 M. Tiefe. Die übrigen fünf für das Landesmuseum abgegrabenen Hügel boten nur eine spärliche Ausbeute, die Urnen sind meist für die Restaurirung unbrauchbar, die meist kahnförmigen kleinen Fibeln waren fast ganz zerfallen, auch kamen einzelne eiserne Gürtel- bleche vor, sonst nichts Bemerkenswerthes. Von einem Bauer wurde ein in dem schon früher zur Hälfte abgetragenen 'Tumulus Nr. 4 gefundener Bronzekelt, ohne alle Verzierung 11 Cm. lang, erhandelt. Dieses Fundstück ist deshalb von Wichtigkeit, weil bisher in den krainischen Tumulis fast ausschliesslich nur eiserne Waffen vorgekommen sind und die Bronzewaffen zu den grössten Seltenheiten gehören. Man kennt bisher nur eine Bronzelanze und einen Bronzekelt aus Watsch, _ erstere im Besitze des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, letztere in jenem des Ernest Fürst Windischgrätz, ferner zwei bronzene Palstäbe aus St. Margarethen, wovon einer schon bei der | 250 386 Hochstetter. Bestattung im zerbrochenen Zustande beigelegt worden war, beide sind im Besitze des Landesmuseums in Laibach. Zum Schlusse der Ausgrabungen in Rowische, welche wegen des zähen stark verhärteten Erdreichs sehr zeitraubend waren, wurde auch eine im Waldterrain gegen Bründl gelegene Grotte, in welcher der Sage nach ein Heidenmädchen gewohnt haben soll, daher sie Aydovska pe6 (der Heidenfels) heisst, genauer durchsucht und an mehreren Stellen daselbst nachgegraben, ohne dass irgend welche prähistorischen Reste darin eonstatirt werden konnten. Anhang. Von Ferdinand v. Hochstetter. Im Anschlusse an die für das Landesmuseum in Laibach durchgeführten Ausgrabungen öffnete Präparator Schulz in der Umgebung von Bründl noch drei Tumuli im Auftrage der prähistorischen Commission der mathematisch-naturwissenschaft- lichen Classe der kais. Akademie der Wissenschaften. Zwei dieser Tumuli lagen in der Gruppe bei Rowische. Ihre Dimensionen waren folgende: Tum. Nr. 6. Durchmesser 37 Schritte, Höhe 2:7 M., ” n 0. ” 26 2) ” 3:2 M. Der dritte Tumulus lag in dem Buchenwalde des Josef Kral in Pie. >. Brezau. Seine Dimen- N sionen waren folgende: 23 TumulusNr. 9. Durch- 22? . m messer 28 Schritte, Höhe Od ai 2-4M. Ne 25 Der Tumul. Nr. 6 von Aue, 4 Rowische, dessen Durch- srabung vom 3. bis 11. 06 70 1@ Sept. währte, ergab sehr zahlreiche Funde. In 85 % chronologischer Reihen- v4 folge sind nach dem Dh Fundberichte von Herrn Schulz folgende Funde n | zu verzeichnen (Siehe 1 500. Fig. 2y Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 387 Am 3. September: bei (1) in einer Tiefe von 170 Cm., ein Arm- ıing aus Bronze, offen, mit rundlichen Knoten und dazwischen liegenden feinen Doppelleistehen verziert, mit 72 Mm. Durch- messer, 7 Mm. dick. Neben demselben lagen mehrere kleine Glas- perlen von blauer und gelber Farbe. Bei (2) in einer Tiefe von 205 Cm. drei conische schwarze Urnen; sie sind aus freier Hand gearbeitet, graphitirt und schwach gebrannt. Eine derselben war bis zu einem Dritttheil mit Leichen- brand gefüllt und mit einer Schale bedeckt (Fig. 7, Taf. I). Sie hat eine Höhe von 375 Mm. und einen Durchmesser von 335 Mm. Auf der schmalen eonischen Partie über der grössten Breite sind 2 Streifen linearer Ornamente mittelst eines Punktirrädchens ein- gedrückt. Der obere Streifen enthält nur einfache schräge Striche, der untere enthält verschiedene schräg gestellte Kreuze und vier- mal die linksläufige Suastica. Die anderen beiden Urnen sind der vorigen in der Form und Technik vollkommen ähnlich und 365 Mm., respective 345 Mm, hoch. Sie waren leer, die einge- drückten eisen auf ihrem Halstheil bilden nl nach abwärts gekehrte Winkel. Zwischen den drei Urmen fand sich ein gekrümmtes Messerchen aus Eisen von 163 Mm. Länge und 25 Mm. Breite mit Spuren des hölzernen Griffes an der Angel und ein rechteckiger Gürtelhaken aus Eisen von 178 Mm. Länge und 59 Mm. Breite. Zur Befestigung an dem Gürtel waren an jeder Schmalseite drei Bronzenieten mit kugeligen Knöpfen angebracht. Das ganze Gürtel- blech war mehrfach mit.dünnem Gewebe umwickelt, von dem an- sehnliche Theile in Limonit-Pseudomorphose gut erhalten sind. 5. September: bei (3) in einer Tiefe von 70 Cm. einige Glasperlen. Bei (4) in einer Tiefe von 60 Cm. ein kleines Töpfehen von srobem Thon, ‚aus freier Hand roh gearbeitet, schwach gebrannt, mit flachem Boden und wenig gewölbtem Obertheil. Höhe 54 Mm., Durchmesser 105 Mm. 6. September: bei(d)in einer Tiefe von 200 Om. eine Aschen- schichte von 60 Cm. Durchmesser und 8 Cm. Mächtigkeit. In derselben fanden sich neben Resten von Kohlen und gebrannten Knochen ein kleines Bronzeringelchen mit einer kleinen Schliesse und eine Bernsteinperle. 388 v. Hochstette:n. Bei (6) in einer Tiefe von 160 Cm. ein zerdrücktes kleines Töpfchen und das Fragment eines glatten Bronzeringes von 50 Mm. Durchmesser und 4 Mm. Dicke. 7.September: Bei (7).Ineiner Tiefe von 115 Cm. eine mit Asche und Kohlenstückehen gemischte Erdschiehte von 12 Cm. Mächtig- keit, 40 Cm. lang, 23 Cm. breit. In derselben fanden sich zwei stark beschädigte Lanzenspitzen aus Eisen mit starker Mittel- rippe und schmalem (ca. 35 Mm. breitem) Blatt neben einzelnen ordinären, nahezu 20 Mm. dicken zerstreuten Thonscherben. Bei (8) in einer Tiefe von 150 Cm. zwei Certosa-Fibeln aus Bronze, mit schmalem Bügel und einer aus 2 Windungen bestehenden Nadelspirale. Die Rückseite des Fusses ist mit sechs eingedrechselten Doppelkreisen mit Mittelpunkt verziert. Beide Fibeln sind in mehreren Bruchstücken erhalten ca. 71 Mm. lang. Bei (9) in einer Tiefe von 230 Cm. ein kleiner Schatz von fol- genden Schmuckgegenständen.: a) Zwei Bogenfibeln mit Bügeln aus blauem Glase (Fig. 4, Taf. I). Diese Bügel sind der Länge nach von einem Canal zur Aufnahme eines in Fuss und Nadel auslaufenden dünnen Bronzestäbehens durchzogen. Sie bestehen aus einem 10 Mm. breiten Mittelstück, welches drei paar Warzen trägt und zwei 16 Mm. langen und 6 Mm. breiten eylindrischen Seitentheilen, welche mit einem Glasfaden spiralig umwickelt sind. Das ganz Glasstück ist 45 Mm. lang. Die Bronzebestandtheile fehlen. 5) Eine dritte Glasfibel aus gelbem, durchscheinendem Glas, von ähnlicher Form wie die vorigen; die Warzen und Spiralfäden aus weissem Emailglas, in zahlreiche Fragmente zerbrochen. c) Nahezu 800 Bernsteinperlen nebst mehreren blauen Glasperlen. d) Eine Anzahl von Blattgoldflittern. e) Ein Hängezierat aus Bronze. Dasselbe besteht aus einem 63 Mm. langen, 4 Mm. dieken Stäbehen, an welchem ein rundes, sich in drei Arme theilendes Stück hängt. An jedem dieser Arme hingen an doppel- ten, aus Drahtringelehen von 10 — 12 Mm. Durchmesser bestehenden, ca.50 Mm. langen Kettchen verschiedene Anhängsel, und zwar an jedem Kettehen zwei dreieekige Klapperbleche von 20—25 Mm. Länge, ein rundes gekerbtes Stäbchen von ca. 42 Mm. Länge und 4 Mm. Dieke und eine kleine, aus dünnem Blech genietete trommelförmige Schelle von 32 Mm. Höhe und 26 Mm. Durchmesser. — Viele Theile dieses Zierates sind Siebenter Bericht der prähistorischen Commission ete. 389 gebrochen und nur in Fragmenten erhalten. — Diese Schmuck- gegenstände scheinen ebenso, wie manche Arm- und Fussringe in Leder oder in eine Thierhaut eingehüllt und zwischen zwei Brettchen oder in einer Holzschachtel beigesetzt worden zu sein. Bei (10) in einer Tiefe von 140 Cm. eine zerdrückte Urne. Bei (11) in einer Tiefe von 70 Cm. zwei Armringe aus Bronze mit offenen Enden, verziert mit rundlichen Knoten und damit abwechselnden feinen Doppelleistehen. Durchmesser 72 Mm., Dicke 6:5 Mm. Bei (12) in einer Tiefe von 160 Cm.: a) Eine Schlangenfibel aus Bronze mit langem Fuss und rundem, zweimal geknicktem, unverziertem Bügel. Der Beginn der Nadel ist durch ein rundes Scheibehen markirt. 5) Zwei Armringe aus Bronze, jenen von Stelle (11) ähnlich, ebenfalls 6:5 Mm. diek, mit 73 Mm. Durchmesser. ec) Zwei Oberarmringe aus Bronze, den vorigeu ähnlich, 8 Mm. dick, mit 113 Mm. Durchmesser. d) Zwei Lanzenspitzen aus Eisen mit Mittelrippe und ca. 42 Mm. breitem und 210 Mm, langem Blatt, stark beschädigt Bei (13) eine Schichte mit Asche und Kohle, 4 Om.dick,21 Cm. lang, 19 Cm. breit. In derselben wurden weder angebrannte Knochen, noch Artefacte gefunden. Bei (14) in einer Tiefe von 90 Cm. ein Kelt mit Schaftlappen aus Eisen, stark zersetzt, mit abgebrochener Schneide. Länge 148 Mm., Breite der Klinge 54 Mm. In einer Tiefe von 230 Cm. ein Armring aus Bronze mit offenen, etwas verschmälerten Enden, mit einfachen Kerben verziert. Durchmesser 74 Mm., Dicke 6 Mm. 10. September:bei(15) in einer Tiefe von 140 Cm. eine Lanzen- spitze aus Eisen mit sehr starker Mittelrippe, 275 Mm. lang, an Dülle, Blatt und Spitze stark beschädigt. Bei (16) in einer Tiefe von 170 Om. zwei Lanzenspitzen aus Eisen, sehr stark beschädigt. Bei (17) in einer Tiefe von 130 Cm. eine Certosa- Fibel aus Bronze von 78 Mm. Länge. Ihr Bügel ist dick, mit zwei aus je vier eingravirten Linien bestehenden Querbändern verziert. Die Rückseite des Fusses ist mit drei Kreisen mit Mittel- punkt verziert, das zurückgebogene Fussende bildet einen kurzen Kegel, dessen ebene Basis mit concentrischen Kreisen verziert ist. : 390 v. Hochstetter. Bei (18) in einer Tiefe von 170 Mm. Fragmente einer kahn- ähnlichen Fibel mit ziemlich flachem, aussen mit einem ein- sravirten Gitter verziertem Bügel. Bei (19) ineiner Tiefe von 200. Cm. ein Schüsselhelm aus Holz- geflecht. (Fig. 1, Taf. I). Derselbe ist in Bezug auf allgemeine Form und auf Construction den Schüsselhelmen von St. Marga- rethen ! vollkommen ähnlich. Sein grösster Durchmesser beträgt 255 Mm. Der untere Rand ist verdickt und ein wenig verengt, so: dass der grösste Durchmesser 3—4 Cm. über demselben liegt. Das Geflecht war mit Ausnahme der Spitze mit derbem Leder überzogen, über welchem an vielen Stellen sehr mürbe Reste: einer zweiten, dünnen Lederlage zu erkennen waren. Die innere Fläche war nicht mit Leder überzogen, dagegen zeigten sich im Lehm in der Höhe des unteren Randes sowohl im Innern als auch an einzelnen Stellen ausserhalb des Randes Spuren von organischer Substanz, welche eine dünne Schichte bildeten und möglicher Weise von einem Futter herrührten. Die mit Leder nicht überzogene Spitze war mit einer gewölbten Bronzescheibe von 11:0 Cm. Durchmesser bedeckt, welche nach oben in einen 3'858 Cm. hohen, 3:0 Cm. breiten, oben zugespitzten Knopf über- ging, und nach unten einen vierseitigen, 1-6 Cm. langen 0-6 Om. dieken Nietnagel mit einem runden, 1'383 Cm. breiten Niet- plättchen trug. Dieser Nietnagel reichte durch das Geflecht hin- durch und diente zur Befestigung der Zierplatt>. Die übrige Ober- fläche war ganz mit Bronzenägeln mit 0-7 Cm. breiten halb- kugeligen Köpfen bedeckt, zwischen welchen in der halben Höhe des Helmes vier oder sechs grössere Nägel angebracht waren, deren Kopf aus einem flachen Rande von 2:2 Cm. Durchmesser und einem mittleren, halbkugeligen Gupfe von 1'2 Om. Durch- messer bestand. Leider war der ganze Helm, dessen Form man beim Auffinden genau erkennen konnte, derart von Rissen durch- setzt, dass nur einzelne grössere Stücke conservirt werden konnten. ı V.Hochstetter, Vierter Bericht der prähist. Commiss. d. kais. Akad. d. Wiss. (LXXXII. Bd. der Sitzungsber. I. Abth. Wien 1880) und Die neuesten Gräberfunde von Watsch und St. Margarethen in Krain etc. (XLVI. Bd. der Denkschr. d. mathem. naturw. Classe d. kais. Akad. d. Wiss., Wien 1883). Siebenter Bericht der prähistorischen Commission etc. 891 Unter dem Helme fand sich eine grosse glänzend schwarze Schale mit bandförmigem Henkel (Fig. 2, Taf. D. Sie hat einen Durchmesser von 179 Mm., ist aus freier Hand gemacht und ziemlich gut gebrannt. Bei (20) durcheinander geworfene Scherben von mehreren Urnen, welche offenbar schon im zerbrochenen Zustande der Erde übergeben worden waren. Bei (21) in einer Tiefe von 140 Cm. ein glatter, offener Armring aus Bronze; 5 Mm. diek, mit 55 Mm. Durchmesser. 11. September: bei (22) in einer Tiefe von 200 Cm. acht Arm- und Fussringe aus Bronze, drei Bronze-Fibeln und mehrere Glas- und Bernsteinperlen. Sechs von diesen Ringen sind Armringe mit offenen Enden und mit Knoten verziert. Sie gehören paarweise zusammen; ihre Durchmesser betragen 98 Mm., 73 Mm. und 65 Mm. Das vierte Ringpaar muss als Oberarm- oder Fussringe bezeichnet werden. Dieselben sind ebenfalls geknotet, 13:5 Mm. diek und haben 124 Mm. Durchmesser. Die Fibeln sind kleine Certosa-Fibeln. Zwei von ihnen haben eine Länge von 33 Mm., die dritte ist 45 Mm. lang. Bei (23) in einer Tiefe von 145 Mm. zwei Oberarmringe aus Bronze, geknotet, mit offenen Enden, 8:5 Mm. dick, mit einem Durchmesser von 108 Mm. Bei (24) zwei Urnen, von welchen nur eine erhalten werden konnte. Dieselbe ist eine bauchige Urne mit hohem, conischem, hohlem Fuss (Fig. 5, Taf. I), Freihandarbeit, schwach gebrannt, braun. Der Fuss ist 50 Mm. hoch. Der Körper ist ausgebaucht, nach unten zugespitzt und trägt auf seiner oberen Hälfte drei Reihen von je drei übereinanderstehenden Warzen. Höhe 290 Mm., Durchmesser 230 Mm. Der Tumulus Nr. 8 enthielt sechs Fundstellen, welche wieder ganz unregelmässig in demselben vertheilt waren. Die Funde, welche er lieferte, sind folgende: Zwei Armringe aus Bronze, mit übereinandergreifenden Enden, verziert mit fachen Kerben, welche zu dreien beisammen stehen; vier Fussringe aus Bronze, mit offenen Enden und halbkugeliger Knoten; drei Certosa-Fibeln aus Bronze eine Thierfibel aus Bronze, vollkommen mit der (Fig. 3, Taf I) abgebildeten übereinstimmend ; zwei Gürtelhaken aus Bronze, von welchen einer (14 Mm. breit und 392 v. Hochstetter. Siebenter Bericht ete. 50 Mm. laug) sammt dem zugehörigen Bronzeringe gut erhalten ist; eine Lanzenspitze, eine Speerspitze und ein Messerchen aus Eisen; eine Anzahl von Bernstein- und Glasperlen; ein Spinn- wirtel aus Thon; zwei flache Schalen mit eingebogenem Mund- rande;; eine bauchige Urne mit hohem, hohlem Fuss. Der Bauch ist mit drei Reihen von je drei über einander stehenden Warzen und drei zwischen denselben angebrachten Bändern von vier oder fünf herablaufenden Linien verziert. Der Tumulus Nr. 3 von Brezau enthielt vier Fundstellen. Er lieferte folgende Funde: eine Kahnfibel aus Bronze mit langem Fuss, Bügel und Fuss mit geometrischen Ornamenten verzieit; die Nadel war von Eisen, fehlt aber jetzt, Gesammtlänge 125 Mm.; zwei geschlossene Bronzeringe von 21 Mm. Durchmesser; ein Gürtelhaken aus Eisen, 45 Mm. breit, stark beschädigt; zwei Lanzenspitzen und ein Hohlkelt aus Eisen; ein Spinnwirbel aus Thon; zwei bauchige schwarze Urnen mit hohem, hohlem Fuss, jede mit drei Reihen von je drei verticalen Rippen verziert, Höhe 285 und 157 Mm.; eine tiefe Schüssel von 216 Mm. Breite und 116 Mm. Höhe, mit gewölbtem Bauch, welcher durch 18 Einker- bungen in ebensoviele ca. 40 Mm. breite Buckel getheilt ist; eine flache Schale mit eingebogenem Rande. Aus den beschriebenen Verhältnissen und den angeführten Funden ergibt sich, dass die Hügelgräber von Rowische voll- ständig übereinstimmen mit jenen von dem benachbarten St. Margarethen. Tafel. Mom Deschmann. Die Hügelgräber von Rovisöe in Krain, NANIN. Bd. I. Abth. 1884, I Sitzungsh. d. k. Akad. d. Wiss. math.-naturw. O. RER, R a 395 Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen der Keimpflanzen. Von Franz Rimmer. (Arbeiten des pflanzenphysiol. Institutes der Wiener Universität. XXVILL) (Yorgelegt in der Sitzung am 8. Mai 1884, Begriff der Nutation. Du Hamel! nennt die geneigte Lage der Stämme gegen das Licht, das Wenden der Blumen nach der Stellung der Sonne, - Nutation. Dies Nicken erfolgt nach einer Verkürzung der Zellen auf der beleuchteten Seite.” De Candolle bezeichnet in gleicher Weise die Bewegungen der Blume oder des Blüthenköpfehens nach dem scheinbaren Gange der Sonne als Nutation. Über die Ursache spricht er sich genauer aus. Die Schattenseite wächst stärker, das Gewicht der Blume oder des Blüthenstandes übt seinen Einfluss aus, dazu tritt die leichtere Dehnbarkeit in Folge der krautigen Beschaffenheit des Stengels.® Auch J. Siachs* fasst unter Nutationen Krümmungen auf, die durch ungleiches Längenwachsthum eines Organes bewirkt werden, unterscheidet zwischen spontaner, bei der nur zwei Seiten des Organes sich verschieden verhalten — Dicotylenkeim- linge — und rotirender oder revolutiver, bei der das stärkere Längenwachsthum die Axe nach und nach umläuft — Sigel schlingender Pflanzen. 1 Du Hameldu Monceau, Naturgeschichte der Bäume, ins Deutsche übersetzt von Schellenbach. II. Bd. pag. 116. 2]. espag. MR. 3 De Candolle A. P. Pflanzenphysiologie, übers. v. Roeper. II. Bd. pag. 606 ff. 4 J. Sachs Lehrbuch II. Aufl. pag. 757 394 Rimmer. Nutationsbewegungen bilateraler Seitenorgane mit der Mediane des Organes zusammenfallend, sind nach de Vries! auch longitudinale Epinastie und Hyponastie, je nachdem die Ober- oder Unterseite im Längenwachsthume gefördert wird. Eine genaue Charakteristik und Zusammenfassung der sesammten fraglichen Erscheinungen hat erst J. Wiesner? gegeben. Dieser Autor fasst alle jene Bewegungen, welche die ungleichseitige Längenzunahme begleiten, als Nutationen auf, nennt die von äusseren Kräften: Licht, Schwere, Zug, Druck, ein- seitiger Feuchtigkeit etec.... abhängigen paratonische oder receptive, im Gegensatze dazu stehen die spontanen Formen, welche durch die innere Organisation bedingt werden. Zur letzten Gruppe gehören die einfache Nutation, die Keimlinge zeigen, 2. B. Abies excelsa, Linum, wo beständig ein und dieselbe Seite des Organes stärker wächst als die Gegenseite, und die undu- lirende, die den meisten Dicotylensämlingen eigen ist, auf einem doppelten Wechsel der Wachsthumsintensität beruhend. Steigt die einseitige Förderung in einer Schraubenlinie an dem Organe aufwärts, so führt dieszur revolutiven Nutation, die mit der vorigen durch Übergänge verbunden ist. Eine noch fragliche Form bilden gewisse monopodiale Sprosse, z. B. von Linde, Erle, Vicia Cracca, sepium u. a. dar; stets ist das eine Internodium am Grunde winkelig an das frühere angefügt, wobei die dem Blatte zu- gekehrte Seite die convexe ist. Mit Rücksicht auf die historische Entwicklung des Begriffes der Nutation und den Umstand, dass die einzelnen Formen der- selben nicht strenge geschieden werden können sondern durch Übergänge verbunden sind, erscheint es unberechtigt, wenn S. Schwendener? den Begriff neuerdings zu beschränken sucht auf die Schraubenwindungen schlingender Sprosse, „deren H. de Vries. Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg 1871, pag. 223 ff. J. Wiesner. Die undulirende Nutation der Internodien, Sep. aus Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. math. nat. Cl. Bd. 77. — Das Bewegungs- vermögen der Pflanzen. Wien 1882. pag. 149 ft. 3 8. Schwendener. Zur Kenntniss der Schraubenwindungen schlingender Sprosse. Pringsheim’s Jahrbücher f. wiss. Botanik. XII. Bd. pag. 372 ft. 1 D) 2 Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 395 wesentliches Kennzeichen neben der periodischen Wiederkehr dies ist, dass sie keine bleibende Wirkung hinterlässt.“ Das letzte Merkmal passt ja auch auf die einfache und undulirende Nutation. Darwin! versucht alle Nutationen als Modificationen des den Pflanzen innewohnenden Bewegungsvermögens, der Circum- nutation, aufzufassen, bedingt durch innere und äussere Reize. In den nachfolgenden Zeilen wird die Terminologie Wiesner’s Anwendung finden. Präcisirung der Aufgabe. Bisher hatte man, mit Ausnahme vereinzelter Fälle, die ein- fache und die S-förmige Krümmung bei Keimlingen als rein spontane Erscheinungen angesehen. Da jedoch durch de Vries und J. Wiesner mehrfach der Beweis geliefert wurde, dass sich mehrere Factoren combiniren können, um einem Organe eine bestimmte Orientirung zu geben, so schien es wissenschaftlich berechtigt, von dem gleichen Gesichtspunkte aus die Nutationen des Epieotyles und Hypocotyles zu prüfen. I. Die einfache Nutation des Hypocotyles. Wenn Samen von dicotylen Gewächsen keimen, durchbricht der Hypoecotyle oder Epicotyle die Erde, an der Spitze einen Bogen bildend. Durch einige Zeit liegen die Cotylen der Keimaxe parallel an oder neigen sich schief gegen dieselbe, anfangs unter kleineren Winkeln, zu einem Maximum der Divergenz ansteigend, bis durch eine rückgängige Bewegung das Organ gerade wird. Die Neigungsebene der Spitze wird auf die Berührungsfläche der Cotylen bezogen, für welche der Ausdruck Medianebene vor- geschlagen wurde;? die concave Seite ist die vordere, die convexe 1 Darwin Ch., Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Übers. von Carus. Stuttgart 1881. | 2 Dr. G. Haberlandt, Die Schutzeinrichtungen in der Entwicklung der Keimpflanze. Wien 1877. pag. 69 ff. (Ich behalte den wenig passenden Terminus der Mediane bei, um in Übereinstimmung mit den früheren Autoren zu sein). 396 Rimmer. die Hinterseite; dieser Unterschied ist lediglich ein physio- logischer. Bei manchen Pflanzenarten sind die Cotylen, welche empor- gehoben werden, sehr voluminös und wegen der reichlich ange- häuften Reservestoffe von nieht unbeträchtlichem Gewichte; sie vermögen der Geradestreckung einen Widerstand entgegen- zusetzen und so die Nutation zu beeinflussen. Zuerst hat G. Haberlandt! bei Helianthus mit besonderem Nachdrucke auf den Einfluss, welchen die Cotylen und das Pericarp bei der Nutation ausüben, hingewiesen. Auf Grund einiger Versuche behauptet er, dass die Nutation des Hypocotyles der genannten Pflanze blos eine Belastungs- erscheinung sei. G. Haberlandt beobachtete, dass die Ebene, in der sich die Nutation bei Helianthus vollzieht, verschieden liegt; sie kann mit der Mediane der Cotylen zusammenfallen, normal oder schief dazu stehen. Er befestigte zwei vollkommen gerade Keimlinge von Helianthus so,dass dieMediane derCotylen bei dem einen vertical, bei dem anderen horizontal lag. Nach 24% zeigte jedes Object zwei Krümmungen; an der Spitze war die convexe Seite nach aufwärts gerichtet, knapp an der Basis sah die Concavität auf- wärts. Durch den Umstand, dass die natürliche Lage der Nutationsebene überhaupt variabel ist, verliert der Versuch an Beweiskraft. Ein weiteres Bedenken kommt hinzu, wenn man daran geht den Versuch zu wiederholen. Legt man vollkommen gerade Keimlinge horizontal, so tritt negativ geotropische Krümmung ein, die von der Spitze nach der Basis rückt. * | Diesen begünstigten Geotropismus hatten die Ootylen erst zu überwinden, um sich nach abwärts krümmen zu können. Nach 11/,—2" macht sich bei horizontaler Stellung des Keimlings die erste geotropische Wirkung geltend, d. h. sie richtet den obersten Theil vertical; wodurch unterscheidet sich aber dann dieser Keimling von jenem, der von Anfang her vertical steht? 1 G. Haberlandtl. e. pag. 72, 73. 2 Darauf wies J. Sachs hin, Flora 1873, pag. 327. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 397 Ich stellte nach Haberlandt’s Angabe die Keimlinge auf; bei «) lag die Mediane vertical, bei 5) horizontal. a) Länge des Hypocotyles = 23 Ctm., Nutation 10°, b) ” ) „ —18 2) ” Ur Nach Ablauf von nahezu 2 Stunden waren beide gegen den Horizont um 30° geneigt, aber die Nutation änderte sich in der- selben Zeit nicht. Nach 24 Stunden bestand an der Basis eine geotropische Krümmung, die Nutation blieb wie am Vortage bestehen. Nach weiteren 24 Stunden nutirte «) 30° in der Mediane, 5b) 20° in derselben Ebene; als «) 61 Ctm. erreicht hatte, war dieNutation auf 90° gestiegen, die Mediane der Cotylen schief gegen die Verticale gerichtet; bei 5), dessen Länge 5’4Ctm. war, betrug die Nutation in der verticalen Mediane 90°. Versuche mit acht anderen Keimpflanzen ergaben dasselbe Resultat, dass horizontal gestellte sich so verhalten wie jene, welche immer in verticaler Stellung verharren. Derselbe Autor fixirte einen geraden Keimling von 1'2 Ctm. im dunstgesättigten ‚Raume so, dass die Keimaxe vertical nach abwärts gerichtet war. Auch hier war nach 24 Stunden keine Krümmung eingetreten. Ich hatte mit 14 Keimlingen den Versuch wiederholt ml fand bei 11 eine Krümmung dort, wo bei den Controlobjeeten die einfache Nutation erschien, meist 20—30° betragend, vereinzelt sogar 50°; die Nutationsebenen lagen verschieden. Es ist klar, dass die in diesem Falle auftretende Nutation durch die sich beständig vergrössernde Last des Hypocotyles vermindert wird, mithin gar keine einfache Erscheinung vorliegt. War der Gedanke Haberlandt’s richtig, dass Belastung die Nutation bedinge, so musste umgekehrt durch Entlastung die Nutation zu vermindern sein. Haberlandt schnitt also den Keimlingen die Cotylen weg. Merkwürdigerweise fand er die Krümmung nur noch stärker und hielt sie für eine „Nachwirkung der Schwere“. Auch diesem Versuche kann ich keine Bedeutung zuschreiben. Durch das Abtragen der Cotylen wird in zweifacher Weise die Wachsthumsfähigkeit des Hypoeotyles alterirt; einmal werden die Reservestoffe, die nur allmälig in die Keimaxe einwandern, ! 398 Rimmer. entfernt, zweitens bedingt das Verwunden eines Organes an sich schon Veränderungen, wie durch Wiesner! dargelegt wurde. Dieser Forscher zeigte, dass bei Helianthus annuus durch Wegschneiden der Spitze das Wachsthum beträchtlich vermindert oder gänzlich sistirt wird. Im Zusammenhange damit muss auch die Reactionsfähigkeit sich ändern. Sechs Keimlinge, denen die Cotylen genommen wurden, zeigten keine Veränderung der Nutation, die bei den Längen 25 Ctm., 3 Ctm., 3 Ctm., 3°2 Ctm., 3°4 Ctm., 4 Ctm. 180° betrug. Bei einem Versuche mit längeren Hypocotylen (5°7 Ctm., 6 Ctm., 62 Ctm.) betrug vor der Decapitirung die Nutation 180°, nach derselben bei den ersten zwei 130°, beim dritten 130°. Die Verminderung kann durch die Annahme erklärt werden, dass in Folge der beseitigten Last die Zellwände an der in Druck befind- lichen Unterseite noch elastisches Dehnungsvermögen besassen. Haberlandt nennt die von ihm beobachtete Verstärkung der Nutation eine Nachwirkung der Schwere, wiewohl mit demselben Ausdrucke bislang eine ganz andere physiologische Erscheinung bezeichnet wurde. Wird z. B. der Hypocotyle eines Helianthus eine Stunde horizontal gelegt und in noch geradem Zustande vertical gestellt, so tritt nach etwa zwei Stunden eine Krümmung im Sinne der ersten Aufstellung ein; dies ist Nachwirkung der Schwere. Was nun Haberlandt beobachtete, darf diesen Namen gar nicht tragen. Es wäre noch, die Richtigkeit seiner Beobachtung vorausgesetzt, das anzunehmen möglich, dass durch Zug das Wachsthum an der .convexen Seite begünstigt wird und dies über die unmittelbare Wirkung der dehnenden Last andauert. Es hat nämlich Wiesner”? schlagend bewiesen, wie durch Zug Wachsthum eingeleitet und eine Krümmung hervorgebracht wird. Kressekeimlinge, welche auf einem Drehwerke der ein- seitigen Wirkung der Schwere entzogen wachsend, der Normal- flamme gegenüberstanden, waren im unteren Theile ganz gerade; 1 J. Wiesner. Das Bewegungsvermögen, pag. 64. 2 J. Wiesner. Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche. I. Th. Separatabd. aus dem 39. Bd. d. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. pag. 56 ff. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen ete. 399 gleich entfernt ruhende neigten sich in einem scharfen Bogen der Lichtquelle zu; der auf der Schattenseite sich einstellende Zug inducirte hier ein stärkeres Wachsthum; bei den rotirenden Keim- pflanzen änderte sich bei jeder Umdrehung der Zug in Druck, daher musste die Krümmung ausbleiben. Auf eine Induction kann auch aus diesem Versuche nicht geschlossen werden und es spricht somit alles Vorgebrachte gegen Haberlandt. Nach einer anderen Ansicht, die M. Wyplel! äusserte, ist die Nutation des hypocotylen Stengelgliedes vieler Pflanzen, derenSamen beziehungsweise Früchte den von Helianthus ähnlich sind, spontan, weil mit der Spitze nach abwärts gesetzte Früchte Keimlinge liefern, die schon im Boden nutiren und die Erde vor sich wegdrängen. Wird die Wirkung der Schwerkraft durch Rotiren um eine horizontale Axe aufgehoben, so nutiren dennoch die Keimlinge, auch dann, wenn bei ruhenden dem Gewichte der Cotylen und des Pericarps ein ebenso grosses oder mehrfach grösseres, künst- lich angebrachtes Gewicht entgegenwirkt. Die Nutationsebene der Keimlinge ist unabhängig von ihrer Mediane und kann durch die Lage der Früchte beeinflusst werden. Mehrere dieser Versuche werden im folgenden Theile erledigt werden, hier füge ich noch Jean Dufour’s?” Meinung über denselben Gegenstand an. Er wiederholte den zweiten Versuch Haberlandt’s und sah immer eine Krümmung ein- treten. Die Nutation wird von Licht und Schwerkraft nicht beeinflusst. 2—3 Tage alte decapitirte Keimlinge von Helianthus zeigen stets die habituelle Nutation.” Am Klinostaten erscheint eine starke Nutation. Die ganze Erscheinung ist spontan und auf Vorgänge im Protoplasma zurückzuführen. Der Hypocotyl hat wahrscheinlich kleine Unregelmässigkeiten in Wachsthum, welche die Ootylen ı M. Wyplel, Beiträge zur näheren Kenntniss der Nutation. Sep.d. Öst. Bot. Zeitschr. 1879. Nr. 1, 2, pag. 6, 11, 12, 15. 2 Jean Dufour, Etudes d’anatomies et physiologie vegetale. Diss. inaug. Laus. 1882. pag. 28, 36. 3 ]. ce. pag. 32. Id. bemerkt gegenüber Haberlandt: „linfluence sur l’accroissement d’un poids donne est pergu par la plante d’une facon absolu- ment mediate.“ Sitzb. d. mathem. naturw. Cl. LXXXIX. Bd. E Abth, 26 400 Rimmer. von einer Seite auf die andere bringen: „ils font alors sentir leur poids et influencent la nutation.“ ! Sind die Nutationen thatsächlich spontane, so müssen sie unverändert bei jeder Lage der Samen, beziehungsweise Früchte erscheinen. Wiesner’ hatte die Beobachtung gemacht, dass Samen von Linum mit dem Wurzelende nach abwärts in den Boden gesteckt, Keimlinge ohne Nutation lieferten. Wyplel? senkte Früchte von Helianthus zur Hälfte in die Erde und erhielt nutirende Keimlinge. Darwin* liess Samen von Cucurbita ovifera in Torf in einer Tiefe von 1” in senkrechter Stellung gepflanzt keimen, mit dem Ende, aus welchem das Würzelchen vordringt, abwärts; dessen- ungeachtet krümmte sich der Hypocotyle, die Cotylen wurden in einem Bogen über die Oberfläche gezogen; schliesslich streekte sich der Hypocotyle gerade. Ich setzte Früchte von Helianthus annuus mit dem Wurzel- ende nach abwärts so in feine Erde, dass die Rückenfläche im Niveau des Keimbodens lag. Bei einem Versuche mit 9 Keimlingen era sich Folgendes: 1-3 Ctm. Nut. O0 , 15 0im....90%* 12 Cm sn ee 1 u Gr eas0 . bei einer grösseren Länge nutirten dieselben Keimlinge: 3-9 Otm....40°%, 4 Otm....80°, 2,6.Ctm....30°, 3:61 nn AB 24 45, nen ae Aa OO A 0er re nach weiterem Wachsthume: 9. „Ctm.. 30%. 10. Cim....20°% © Cm. RR ee 108 „0. DO ee 1 Jean Dufour, 1. c. pag. 36. 2 J. Wiesner. Die undulirende Nutation der Internodien, pag. 40. 3 Wyplel, Ö.B. Z. 1879. Nr. 1. + Ch. Darwin. Das Bewegungsvermögen der Pflanzen, pag. 74 ff. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 401 Früchte in horizontaler Lage lieferten Keimlinge mit weit stärkeren Nutationen, die bei den jüngsten noch auf 90°, selbst 180° stieg; auch Schlingenbildung trat ein. Bei einer Aussaat von 12 Früchten, die vertical im Boden ruhten, fanden sich zwei Keimlinge, die während des ganzen Wachsthums überhaupt nicht nutirten, während bei den anderen die Nutation zwischen 20° und 90° schwankte. Die Länge der Hypocotyle bei Beendigung des Versuches war 6—8'4 Ctm. Aus verticalen Samen von Cucurbita Pepo he Keim- linge, die bis zu 3—4 Ctm. gerade blieben, später nutirten die meisten, wenn auch geringer als die Controlpflanzen, deren Samen flach auf dem Boden lag; unter grösseren Aussaaten können auch hier vereinzelte immer gerade bleiben. Es wurden Früchte von Helianthus vertical in einen mit feiner Erde gefüllten Topf gesetzt, dieser umgekehrt aufgehängt; ein zweiter Topf verblieb in normaler Stellung. Im ersten Falle bog sich der Hypocotyle in Folge negativen Geotropismus aufwärts, konnte jedoch die Horizontale nicht überschreiten, da der Boden des Topfes dies verhinderte. Bei 10 darauf geprüften Keimlingen wurde ausnahmslose eine Nutation beobachtet; die Cotylen waren anfangs vertical abwärts gerichtet, kreuzten sich später mit der Lothlinie und nahmen eine horizontale Lage an; bei 3 Keimlingen hingen die en unter Schlingenbildung abwärts. Aus diesem Versuche lässt sich hs dass der Hypo- cotyle wenigstens anfangs dem Zuge, den die Cotylen ausüben, zu folgen strebt. M. Wyplel'! hat Versuche mitgetheilt, welche beweisen, dass die Nutation mit grosser Kraft sich vollzieht und hiebei beträchtliche Lasten überwunden werden können. Er fand in einigen Fällen, dass erst ein Gewicht, 30mal grösser als das der Cotylen im Stande war, die Nutation zu unterdrücken. Bei Anwendung geringerer Gegenkräfte stellte sich eine Ver- langsamung des Vorganges ein. In anderer Weise brachte J. Dufour* Gegendruck zur Anwendung. Er liess die Hypocotyle 1 M. Wyplel.l. c. pag. 10. 2 J. Dufourl. ce. pag. 38. 26 * 402 Rimmer. in engen Glasröhren wachsen; wurden die Keimlinge von Helianthus bei einer Länge von 3—4 Ctm. aus der Zwangslage befreit, so erschien die habituelle Nutation, bei älteren, mit 10 bis 15 Ctm. Länge blieb sie aus. Wäre die Nutation nur ein spontaner Vorgang, so hätten bei dieser Versuchsanstellung alle Keimlinge nutiren müssen; thatsächlich sind Hypocotyle von 10 Ctm. noch lange wachsthumsfähig, aber kräftiger und wider- standsfähiger als die jüngeren, daher sie dem Zuge der Cotylen nicht folgen. Es ist also nicht nöthig Dufour’s Ansicht beizu- pflichten. In der Annahme einer Lastwirkung führte ich auch Versuche mit entlasteten Keimlingen aus. Oben ist schon hingewiesen worden, dass Versuche mit decapitirten Keimlingen für den verfolgten Zweck werthlos sind; so bleiben noch zwei Wege für die Prüfung: man kann durch Rotation des Keimlings den Zug der Cotylen eliminiren oder das Pericarp entfernen. Werden vorgequollene Früchte von Helianthus ihrer Schale beraubt und vertical in Boden gesetzt, so eilen die daraus entwickelten Keimlinge den beschalten im Wachsthume voraus, nutiren schwächer als die mit dem Pericarp versehenen, die Cotylen klaffen weit.! Von 20 Keimlingen blieben 7 gerade; bei den übrigen betrug die Nutation 5—40°, zwei zeigten die gewöhnliche Nutation. Von 12 Keimlingen, zwischen 1'4—3 Ctm. lang, entfernte ich bei sechs das Pericarp; die anfängliche Nutation von 180° war bei diesen am folgenden Tage auf 270° gestiegen; bei den übrigen sechs intaeten betrug sie noch 180°. Ältere Keimlinge liessen dieselbe Verschiedenheit erkennen. In der Regel erscheint die Schlingenbildung erst bei grösserer Länge des Hypocotyles, wenn also die Cotylen bereits durch Entleerung der Reservestoffe geringeres Gewicht haben. Gelingt es nun dennoch diese starke Nutation von 270— 360° schon bei sehr kleinen Keimlingen durch Entfernung des Pericarps hervorzurufen, so darf auch das als eine Thatsache angesehen werden, die auf Belastung hinweist. ı Dufour, l. ec. pag. 39 spricht von einer Epinastie der Cotylen. Befreite er diese von ihrer Schale und gab sie in Wasser oder feuchte Luft, so divergirten sie bald 80— 100°. Ich halte diese Erscheinung für unabhängig vom Wachsthum, weil sie auch in Kalilauge und in Alkohol auftritt. l Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 403 /um Rotiren diente ein Uhrwerk, dessen massiver Bau gestattete, Lasten bis zu 2 Kgrm. anzubringen; die Drehungsaxe war horizontal, die in Töpfen gezogenen Keimlinge bewegten sich in einer Ebene normal dazu. Der Apparat, ein Stundenlaufwerk, stand bei diesen wie bei allen folgenden Versuchen in einem Schranke, dessen Verschluss das Eindringen von Lichtstrahlen abhielt; die Temperatur betrug 15--18° C. Es wurden 20 Helianthus-Keimlinge unter beständigem Rotiren zur Entwicklung gebracht; vier blieben ohne jede Nutation, bei den übrigen stieg sie bis 40°; einer nutirte sogar 180°: Wurden bereits nutirende Keimlinge auf den Apparat gesetzt, so war keine Änderung des Zustandes zu erzielen. Fünf Samen von Cucurbita Pepo lieferten bei beständiger Rotation Keimlinge, von denen einer mit 9:1 Ctm. ohne Nutation war, ein anderer bis 11-5 Ctm., ebenso 6°3 Ctm., 12:7 Ctm., 5:8 Ctm. Die ruhenden Controlpflanzen aus flach ausgelegten Samen zur Ent- wicklung gebracht, nutirten 180°. Hingegen lieferten Soja hispida, Phaseolus vulgaris keinen geraden Keimling, wenn sie rotirten, die Nutation betrug häufig 90°, manchmal mehr Grade. Bei Cannabis, Cheiranthus, Linum, Lepidium, Calendula gelang es niemals Keimlinge zu finden, die bei Rotation sich anders ver- hielten als bei Ruhe. Um über den Einfluss des Lichtes auf die Nutation Klarheit zu erlangen, wurden Keimlinge verschiedener Pflanzen im Dunkeln, bei gewöhnlicher Zimmerbeleuchtung und vor einer Gasflamme gezogen. Die Versuche ergaben, dass bei etiolirten Keimlingen die Nutation im Allgemeinen länger dauert, als bei beleuchteten. Wenn G. Haberlandt! meint, die raschere Auflösung der Nutation am Hypocotyl bei Phaseolus vulgaris kann durch posi- tiven Heliotropismus zu Stande kommen, so steht dem gegenüber die Thatsache, dass die nutirende Region anfänglich nicht, später nur wenig heliotropisch ist; es dauert die Nutation im Lichte relativ kürzer, weil der Hypocotyle eine geringere Länge erreicht als im Etiolement. Wie aber aus den Messungen Wiesner’s? ı B. Haberlandt. Die Schutzeinrichtungen pag. 72. 2 J. Wiesner. Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Sep. a. Sitzb. der k. Akad. d. Wiss. I. Abth. Juliheft 1883. pag. 58 ff. 404 Rimmer. hervorgeht, ist der Verlauf der Wachsthumseurve, mit welchem die Nutation in Zusammenhang steht, von Licht nicht beeinflusst. Die bisher mitgetheilten Thatsachen lassen sich in zwei Gruppen bringen. Durch geeignete Lage der Samen und durch Rotation der Keimlinge kann die Nutation aufgehoben oder ver- mindert werden; durch Entfernung des Pericarps kann die Nutation vermindert und gefördert werden; ersteres bei Beginn, letzteres vor dem Erlöschen. Diese Reihe von Versuchen deutet auf eine belastende Wirkung der Cotylen. Anderseits ist bekannt, dass die Nutations- ebene häufig keine bestimmte Orientirung besitzt und Keimlinge während des Nutirens nicht unbeträchtliche Lasten zu überwinden vermögen. Daraus lässt sich die Annahme spontaner Vorgänge ableiten. Nunmehr ist es möglich für das Zustandekommen und den Verlauf der Nutation des Hypocotyles, als deren Typus Helianthus gelten mag, eine bestimmte Ansicht abzugeben. In der wachsenden Region des Stengels eines vollkommen geraden Sämlinges treten kleine Verschiedenheiten inder Theilung und Streckung der Zellen auf; dadurch in eine schiefe Lage gebracht, ist den Cotylen Gelegenheit gegeben, ihren Zug nach abwärts auszuüben; die eine Seite wird gedehnt, die andere gedrückt, der Gegensatz beider vergrössert, Vorder- und Hinter- seite unterscheidbar. Tritt an einem Punkte der Stengelperipherie ausserhalb der schon bestehenden Nutationsebene vermehrtes Wachsthum ein, so sucht dieses als eine Gegenkraft die Ootylen zu verschieben und ihnen eine neue Lage zu geben. Das Resultat der sich combinirenden Kräfte ist ein Schwanken der Nutations- ebene. Bleibt die geförderte Seite längere Zeit dieselbe und sucht das einseitig gesteigerte Wachsthum die Spitze in einem Kreise abwärts und aufwärts zu bewegen, also eine Schlingenbildung einzuleiten, so streben dem die Cotylen entgegen; wird das Pericarp entfernt, so findet beschleunigte Schlingenbildung statt. Die Geradestreckung scheint ein rein spontaner Vorgang, unab- hängig vom Geotropismus zu sein. Bei Cucurbita Pepo tritt noch unter Umständen, durch welche die Lastwirkung der Cotylen aufgehoben wird, eine Nutation in der Mediane ein. Ich hatte im dunstgesättigten Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 405 Raume Samen mit einer Nadel in vertiealer Lage fixirt und fand bei einem Versuche mit vier Keimlingen eine Nutation des Hypocotyles in der Mediane. Bei den normal gestellten Control- pflanzen war die Nutationsebene senkrecht zur Mediane der Cotylen. Es ist allerdings bei dem ersten Versuche die Last des Hypocotyles bedeutend und muss jeder Nutation entgegenwirken; doch das kann nur um so auffallender erscheinen, dass eine sonst minderhäufige Lage hier zur herrschenden wird. Ich bin geneigt, die Nutation in der Berührungsebene der Cotylen für eine rein sponfane zu halten, die gewöhnlich erscheinende für eine Combi- nationswirkung. Der Hypocotyl von Cucurbita hat einen ellip- tischen Querschnitt mit dem grösseren Durchmesser in der Mediane. Werden an geraden Keimlingen die Cotylen aus ihrer verticalen Lage gebracht, so vermögen sie durch ihren Zug den Hypocotyl am leichtesten in der Richtung der kleinen Axe zu biegen; die spontane Nutation erscheint rechtwinkelig dazu, beide Bewegungen combiniren sich, es kann die eine um vieles kräftiger als die andere sein; daraus, dass die Mediane sehr selten als Nutationsebene bei normalen Keimlingen auftritt, ist zu schliessen, dass der Antheil der spontanen Vorgänge ein geringer ist. Mit weniger Sicherheit lässt sich die Nutation bei Soja, Lepidium, Cheiranthus und Phaseolus vulgaris erklären, doch dürfte auch hier überall das Gewicht der Cotylen nicht belanglos sein. Insbesondere werde ich für die zuletztgenannte Pflanze in dieser Auffassung durch nachfolgenden Versuch bestärkt. Samen von Phaseolus vulgaris, die mit ihrer Symmetrieebene horizontal liegen, entwickeln Keimlinge mit zwei verschiedenen Nutationen; knapp unterhalb der Cotylen liegt eine in horizontaler Ebene, die typische, darauf folgt die andere in verticaler, durch das Gewicht der Cotylen bedingte; lässt man die Samen bei verticaler Lage der Symmetrieebene keimen, so erscheint constant nur eine Nutation. I. Die einfache Nutation des Epicotyles. Als Untersuchungsobjeet diente Phaseolus multiflorus. Der Epieotyl nutirt bereits, wenn er zwischen den Cotylen ein- geschlossen ist; die Nutation steigt mit der Längenentwiceklung 406 Rimmer. auf 90—180°, manchmal auf 210° ; ist dies erreicht, so erfolgt die Auflösung der Nutation unter kleinen Schwankungen. Immer war bei den beobachteten Keimlingen, deren ich 40 bei Temperaturen zwischen 17° und 23°C. im Dunkeln wachsen liess, die Seite, welche nach vorne gegen die Ootylen sah, die concave, die Gegen- seite die convexe. Es scheint mir daher mehr ein Zufall zu sein, wenn nach J. Wortmann! auch das Gegentheil eintreten soll; derselbe fand einmal die Vorderseite im Wachsthume am meisten begünstigt. Aus der Lage des Embryo ‘ergibt sich, warum die den Cotylen zugewendete Seite concav wird. ‘Auch. die Angabe Wortmann’s? von beträchtlichen Schwankungen, die oft 90° erreichen sollen, fand ich nicht bestätigt. Haben die Keimlinge im Finstern eine Länge von 3—4 Ütm. erreicht, so erfolgt eine Drehung der Nutationsebene um 45—90°, bald nach rechts, bald nach links, die Drehung des Epicotyles nimmt hiebei von oben nach unten ab. Werden die Cotylen noch vor Austritt des Epi- eotyles mit einem Bindfaden fest umwunden, so kann der sich herausschiebende Epieotyl eine Länge von 12— 15 Otm. erreichen, ohne dass die Nutationsebene von der Mediane abweicht. Bisweilen bleibt an Samen die Haut intact erhalten, nur an einer Stelle von der auswachsenden Axe durchbrochen, und umschliesst längere Zeit die Cotylen; auch da verändert sich die Nutationsebene nicht. Drängt man hingegen die Cotylen künstlich auseinander, so dass sie weit klaffen, dann verändert der Epicotyl seine Nutationsebene, noch ehe er sich über die obere Kante der Keimblätter erhebt. Die anfänglich vorhandene Neigung in der Mediane zu nutiren lässt sich also durch. künstlichen Druck begünstigen. Es ist nebensächlich, ob die Drehung des Epicotyles bei ungehemmter Entwicklung meist mit der Richtung des Windens, wie Wortmann angibt,’ zusammenfällt, da die untersten Internodien von Phaseolus das Vermögen zu winden nicht haben. Wenn derselbe Autor * angibt, die Plumula beschreibe einen Kreisbogen, ohne dass die Keimaxe sich tordire, so trifft 1 J. Wortmann, Studien über die Nutation der Keimpflanze von Phaseolus multiflorus. Bot. Zeitg. 1832. Nr. 52. pag. 920. 221,6. Pag. 917. FACHES ING. 4 ]. e. pag. 918. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. A407 das nur für gewisse Fälle zu. Phaseolus multiflorus bietet nämlich zwei Arten von Keimlingen dar, solche mit undulirender Nutation und andere, bei welchen auch eine Flanke eine geringe Begün- stigung im Vergleiche zur entgegengesetzten zeigt, die also revolutiv nutiren. Trägt man auf der Hinterseite Tuschmarken auf, so kann knapp unter dem nutirenden Theile die Reihe der angebrachten Theilstriche seitlich einer neuen Krümmung liegen. Diesen Fall hat Wortmann beobachtet. Häufiger ist jedoch die undulirende Nutation verbunden mit einer Torsion; Keimlinge, an deren Hinterseite mit Tusche eine Längslinie gezogen wird, zeigen dies deutlich; bevor das Längenwachsthum eingestellt wird, ist die Torsion vollendet. Von der Beleuchtung ist der Grad der Nutation unabhängig, selbst intensives Licht unterdrückt dieselbe nicht; die Dauer ist hingegen im Etiolement grösser als bei continuirlicher Be- leuchtung. Die „geeigneten Bedingungen, unter welchen an im Lichte eultivirten Keimpflanzen die Nutation unterbleibt“, konnte ich nicht auffinden.! 3 Keimlinge bei 23° C. starkem Sonnenlichte ausgesetzt, nutirten bei 9-6 Ctm....210° ° 2-1 Ctm...:180° "'2-#'Chm....180° 3 A: ee Bi clan 180° NE OT NN. 180107 6.09 oe lo! .x....00%. Born. _ ge non, 90° Be en roe .. llgen nen, 2.00 Das Wachsthum dauerte noch fort. 3 Keimlinge unter einem geschwärzten Sturze stehend nutirten bei | aelern ...200° .,.2) Cm... .1e02° 2.5 Cim.... 180° De 180 ee dene 253012. .180° I 10000 0 an .: 90° 90. oA... 905 Br. 00° -lawa rar ag 9° 22.3 „ Or oa 7,008 Die Epicotyle wuchsen fort. ı J. Wortmann. c. pag. 923. 408 | Rimmer. Wortmann! versuchte den Satz zu beweisen, dass die Grösse des Nutationswinkels im Allgemeinen im geraden Ver- hältnisse zur Wachsthumsgeschwindigkeit des Internodiums steht. Zwei Versuchsreihen werden zu Gunsten dieser Behauptung angeführt. 1. Wird im Dunkeln cultivirten Keimlingen durch Beschneiden oder Entfernung der Cotylen die Zufuhr von Reserve- stoffen vermindert oder gehemmt, so tritt mit bedeutender Retar- dation im Wachsthum Geradestreckung ein. 2. Der Boden einer Kiste war mit Sägemehl und Eis bedeckt, die Temperatur schwankte zwischen 9° und 15° C., die Keimpflanzen entwickelten sich langsam und nutirten 10°, 15°, 90°; es nahm eine viel grössere Partie an der Krümmung Theil als im normalen Falle. Den Einfluss, welchen die Entfernung oder Verstümmelung der Cotylen auf das Wachsthum der Schminkbohne hat, kannten schon Bonnet? und Senebier. | De Candolle?® fand für dieselbe Pflanze, dass auch ohne Samenblätter Keimung stattfindet, dabei bleibt jedoch die Pflanze immer klein und gleichsam ihr eigenes Miniaturbild. Durch die nachstehenden Mittheilungen wird sich ergeben, inwiefern die Nutation durch Herabsetzung des Wachsthums beeinflusst wird. Die Versuche wurden im Dunkeln bei einer Mitteltemperatur von 175° C. ausgeführt. Keimlinge mit intacten Cotylen: 09:23. Otim Je. Nut, 180° 5) 2-6 Ctm..... Nut. 1807 Be Ana er A 9 EI UT LDE Te ee Ile Io an iee 2151008 10,4 Kein a in: 12 an er Lore 0° 0): 723 sCtim sa N. 160% 13:1 Wingenn2al00% in Ar at 90 17 A, 1100 ie, „ 0° 1 L.e.pag. 92. ® Bonnet, Recherches sur l’usage des feuilles ete. Göttingen und Leiden 1754, diese Thatsache mitgetheilt mn de Candolle, Pflanzenphysio- logie, übers. von Röper, pag. 315; daselbst auch Senebier eitirt. 3 De Candolle,l. c. pag. 319 ff. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 409 Keimlinge mit 1 Cotylen: 2) 22.6, 0m... NuR1807 bia2r u Otim.! 21.Nutrı6903 eu Far 36a da srl 908 1:17. ;usdagsıg, 119907 3294.,2 °E:c1005 BT N 19.83 dr 9:9 ” Eh) G, 17 ” D) 0° KO N une DR ENDE RE Nur. 90r PART Ahr, Se nl80R OH E90 1.1 Be 0° 23 BT 08 Einem Keimlinge von 5-1 Ctm. wurden die beiden Cotylen genommen: 5% 1,,Cim3 7 ..Nut27180° Ba od - Hein 119180 ta, 18.) os I Keimling war auffallend a laos dünn und el kein EN RER | Internodium. andy Harz VAR Einem Keimlinge von 12-4 Ctm. wurden die Cotylen abge- schnitten: 12-4-Ctm: 3°. Nurs90> 5 Das erste Internodium erreichte 15) 2 er tl me a ee 0° noch 7:4 Ctm. Einem Keimlinge von 1:6 Ctm. beide Cotylen genommen: 1-6 Gim..,. -Nut.,905 22 toaoh mar . Der Keimling hörte zu wachsen 2.1 N RE 30° | auf. N) Einem Keimlinge von 1:1 Ctm. fehlten beide Cotylen: 12-112Ctm!. 2. Nut.)90% aaa, BIT alnie 008 3 ns 400 Der Keimline starb’ ab. BD ee ZN) | Set „2 410 Rimmer. Bei all diesen kümmerlichen Pflanzen war die nutirende Zone kürzer als bei den normalen. Versuche mit Keimlingen bei niederer Temperatur, die im Mittel 12—12-3° C. betrug, im Etiolement ergaben: 0), 1:5 Cm. =. Nut, 1505 b).:l., „Cim.. „NE REN NS 2:6... 0.0 ee a A, 0000 u 1a N 12:2 0°... c) 1223.Cım.- .. Nut2180° Be. a0 DRAN Na Be ee a a Durch Herabsetzung der Intensität des Wachsthums in Folge Verstümmelung oder Entfernen der Cotylen und bei niederer Temperatur kann die Nutation beeinflusst werden, sie ist geringer, verharrt kürzere Zeit auf der Höhe und erlischt früher als bei normal wachsenden Keimlingen. Eine strenge directe Propor- tionalität zwischen Intensität des Wachsthums und Nutation, wie sie J. Wortmann behauptet, wird aus keinem der mitgetheilten Versuche sich erkennen lassen. Versuche, die ich mit intacten Bohnenkeimlingen bei 27—29° C, unter günstiger Feuchtigkeit ausführte, lieferten mir kein neues beachtenswerthes Resultat. Durch Rotation wurde die einfache Nutation des Epicotyles nicht geändert, sie ist also von der Schwerkraft unabhängig. Der Behauptung Wortmann’s,' dass bei Phaseolus die Nutation so lange andauert als der Keimling wächst, stehen zahlreiche Versuche Wiesner’s? entgegen, denen zufolge die Krümmung lange vor Erlöschen des Wachsthums der Internodien sistirt wird. Aus den vorliegenden Thatsachen geht hervor, dass die Veränderungen in der Nutation des Epicotyles bei Phaseolus multiflorus, durch äussere Einflüsse erzielt, stets nur gering, nie 1). Wortmann,l.e. pas. 91%, 925. 2 Wiesner. Die Wachsthumsgesetze ete., pag. 26 ff. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 411 wesentlich sind; deshalb halte ich die fragliche Erscheinung für bedingt durch organisatorische Vorgänge. II. Die undulirende Nutation. Zu der bisher betrachteten einfachen Nutation tritt bei zahl- reichen Keimlingen dicotyler Gewächse noch eine zweite, in der Regel weniger deutliche Krümmung nach der entgegengesetzten - Seite, wodurch solche Stengel mehr oder minder scharf die Form eines S erhalten. Sachs! hatte zuerst darauf hingewiesen, Wiesner? eine Untersuchung der Wachsthumsverhältnisse geliefert; dieser nannte die durch eine Umkehrung der Wachs- thumsintensität bewirkte Nutation undulirende. Aus seinen helio- tropischen, geotropischen und Rotationsversuchen mit Phaseolus vulgaris, Phaseolus multiflorus, Soja hispida, Helianthus geht hervor, dass im unteren Theile des Hypoecotyles, beziehungsweise Epieotyles die Vorderseite stärker wächst als die Hinterseite, während an der Spitze das umgekehrte der Fall ist. Solehe in undulirender Nutation begriffene Stengelstücke besitzen in jedem Bogen zwei Wachsthumsmaxima. Wortmann’? bemühte sich, die von Sachs beobachtete Wachsthumsweise (ein Maximum) zu bestätigen. Durch Wiesner* ist aber die Frage jedem Zweifel gegenüber gelöst, es existiren zwei Maxima, so lange die Pflanze undulirt; nach erfolgter Geradestreckung ist ein einziges aufwärts wanderndes Maximum vorhanden, ebenso wie im ganz unentwickelten Zustande, vor der Undulation, nur ein Maximum vorhanden ist. Für Phaseolus multiflorus wurde von Wiesner gezeigt, in welcher Weise die Nutation durch innere Organisationsverhältnisse bedingt wird. Er fand folgendes: Der Epieotyl, im embryonalen Zustande orthotrop, hat die Gestalt eines schief abgeschnittenen Prisma; die längere Seite wird bei der einfachen Nutation convex, die kürzere concav; erstere ent- 1 J. Sachs, Lehrbuch, III. Aufl., pag. 759. 2 J. Wiesner. Die undulirende Nutation, 1. c. pag. 33. 3 Wortmann, Bot. Zeitg. 1382, pag. 933. 4 Wiesner, Bot. Zeitg. 1883 und Wiesner, Sitzb. 1. c., Separ. pag. 26 u. 2.0. 412 Rimmer. hält mehr, letztere weniger Zellen. In Folge der eingetretenen Zugspannung auf der convexen Seite muss hier das Längenwachs- thum der Zellen begünstigt werden; die Druckspannung der Gegenseite bewirkt, dass die Zellen hier schmal bleiben und sich theilen; die grössere Zahl der Zellen verursacht bei dem Über- tritt in den Dauerzustand, der mit Dehnung sich verknüpft, zuerst Geradestreckung, dann eine der ursprünglichen entgegengesetzte Krümmung und schliesslich wieder Geradestreckung. Wiesner hob bei seinen Untersuchungen hervor, dass im unteren Theile des Epi-, beziehungsweise Hypocotyles Geotro- pismus und Heliotropismus wirken können, deshalb legte ich mir die Frage vor, inwieweit die undulirende Nutation von äusseren Factoren abhängig sei. A. Die undulirende Nutation bei Ausschluss ein- seitiger Schwerkraftwirkung. Ich liess Keimlinge von Cucurbita Pepo auf dem Rotations- apparate im Dunkeln wachsen und fand sie, von dem schon erwähnten Verhalten der Cotylen abgesehen, auffallend ab- weichend von den ruhenden. Rotirende Keimlinge zeigten nämlich bisweilen im Hypocotyle einen einzigen grossen Bogen in der Mediane oder es traten zwei bis drei kleinere Krümmungen auf, von denen eine die Lage der Mediane, die andere eine andere Lage hatte. Keimlinge, deren Cotylen auf dem Rotationsapparate nur wenig nutirten, zeigten die undulirende Nutation schärfer als im ruhenden Zustande. Im Lichte ist die Undulation gewöhnlich schwach ausgeprägt. Auffallender ist die in Rede stehende Nutation schon bei normalen Helianthus; im Dunkeln wird sie verstärkt, noch mehr begünstigt durch Rotiren um eine horizontale Axe. Gibt man von zwei fast gleichen Keimlingen einen auf das Drehwerk, lässt den anderen ruhen, so übertrifft der erstere schon nach 24 Stunden den anderen durch grössere Bögen; bei einem Ver- suche verhielten sich die Kriümmungsradien wie 2:9, wobei der Radius im unteren Bogen des rotirenden Keimlinges als erster gesetzt wurde. Ruhende Keimlinge lassen undulirende Nutation erst bei grösserer Höhe erkennen. Vier Keimlinge dieser Art hatten solche bei 5—7'5 Ctm., vier rotirende bei 2:4—3'5 Ctm. Bisweilen Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen ete. 415 finden sich bei rotirenden Helianthus Übergänge zur revolutiven Nutation, die dadurch zu Stande kommen, dass oben der Hypo- cotyl eine geringe Krümmung zeigt, im unteren Theile einen Bogen entgegengesetzter Art, aber in derselben Ebene, zwischen beiden stellt sich eine neue Krümmung ein, indem die eine Flanke im Vergleiche zur Gegenseite stärker wächst. Im ruhenden Zustande fehlt diese Erscheinung nicht, ist aber viel seltener. Wiesner hat mehrmals auf solche Übergänge zur revolutiven Nutation hingewiesen. Der Hypocotyl von Cannabis sativa, im ruhenden Zustande mit wenig ausgeprägter Undulation, bildet nach längerem Rotiren oft einen grossen Bogen, eine einzige grosse Schlinge oder mehrere unregelmässige Krümmungen verschiedener Lage. Es hatte bei einem Versuche mit drei Keimlingen von 9:1 Otm., 5-8 Ctm., 9-4 Ctm., der erste zwei Krümmungen mit dem Radius 2:5 Ctm., 1:5 Ctm., der mittlere einen Bogen mit 2 Ctm., der dritte mit dem Radius 2 Ctm., 2:5 Ctm., 1:5 Otm., ungeachtet der geringen Nutation an der Spitze; die Krümmungen des letzten Keimlinges fielen in verschiedene Ebenen. Auch Soja hispida verhielt sich ähnlich. Der Hypocotyle von Phaseolus vulgaris beschreibt beträchtliche Bögen; unter allen Umständen ist bei den rotirenden Keimlingen die undulirende Nutation schärfer ausgeprägt als bei ruhenden. Keimlinge von Tropaeolum nanum wachsen, wenn sie Hotiren niemals senkrecht zur Rotationsaxe; sie zeigen unregelmässige Krümmungen. Ein Keimling von 2 Ctm. hatte bloss undulirende Nutation, nach 5 Tagen vergrösserte sich der untere Bogen und es entstand daraus eine Schlinge; in diesem Zustande wuchs derselbe bis 24-5 Ctm. Ein Keimling von 16 Otm. hatte ausser der Undulation noch zwei kleinere Bögen ausserhalb der Haupt- ebene; ein anderer mit 11 Ctm. hatte im ganzen drei Bögen in derselben Ebene. Die ruhenden Keimlinge dieser Pflanzen unduliren. Phaseolus multiflorus hat mit den angeführten Pflanzen die lebhaften Nutationen gemeinsam, ebenso finden sich nach mehr- tägiger Rotation häufig Individuen mit revolutiver Nutation. ‘B. Der Erfolg der mitgetheilten Versuche führte zu der Ansicht, dass es umgekehrt durch gesteigertes 414 . Rimmer. Wachsthum, wodurch der Geotropismus begünstigt wird, gelingen könne, die Nutationen zu verringern oder zu hemmen. Ich eultivirte Phaseolus vulgaris in total feuchtem Raume bei 22—23:5° C. unter Lichtabschluss. Die Nutation betrug bei a) 8 Ctm.....160°, 19 Ctm....120°, 21,8, Gm. 0, 155)445D, Cim...i.,44008 50,15, One Zee 17:6 Ctm....0°; a und 5 vollständig gerade. Im troekenen Raume war die Nutation bei 3 Ctm....180°, 654, 0m. 2707, 7:4, Cn.4180 2:5 Otm....360°, 4:7 Ctm....270°; es trat bei a und 5 die undulirende Nutation stark hervor. Es übertreffen die Keimlinge im dunstgesättigten Raume ihre Altersgenossen des freien Raumes bedeutend an Grösse, 3:7:1, unterscheiden sich ferner durch den Mangel der unduli- renden Nutation. Die vollkommen verticale Lage deutet darauf hin, dass der Geotropismus in seiner Wirkung begünstigt ist und die Nutation überwindet. Ebenso verhielten sich Helianthus annuus und Phaseolus multiflorus, letzteres dadurch noch auffallend, dass die Nutation der Plumula bestehen blieb. Aus dem Vergleiche der drei Arten von Keimlingen, der rotirenden, unter günstigen Bedingungen der Temperatur und Feuchtigkeit wachsenden sowie der normalen ergibt sich, dass die Hypocotyle und Epicotyle ein unregelmässiges Wachsthum besitzen, das zu Nutationen führt, die am Rotationsapparat am ausgeprägtesten erscheinen, bei Hinzutritt des Geotropismus fast ganz aufgehoben oder nur vermindert werden, je nach seiner vom Wachsthume abhängigen Intensität. Es ist zur Zeit noch ungewiss, ob eine einfache Beziehung zwischen Intensität des Wachsthums und Geotropismus besteht; wohl stützen mehrfache Erfahrungen diese Annahme. Wiesner!hat darauf hingewiesen, wie in Folge energischen Wachsthums durch gesteigerte Ernährung Seitenwurzeln geotro- pischer werden und die Eigenthümlichkeiten der Hauptwurzeln annehmen können; auch Wassertriebe sind energisch geotropisch, weil die Substanzzufuhr eine reichliche ist. 1 J.Wiesner. Das Bewegungsvermögen, pag. 91 ff. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 415 IN. Die Nutationen von Ficia sativa und Pisum sativum. Bei Vicia sativa fand Wiesner, ! dass in Folge un- zureichender Beleuchtung oder im Finstern wellenförmige Krümmungen, oft mehrere innerhalb eines Internodiums auftreten. Auch an im Lichte gezogenen Internodien ist die Wellenform zu erkennen, ebenso die Tendenz, diese Krümmungen in der Ebene des Zweigendes zu vollziehen; häufig kommt es vor, dass sich die Nutationsebene des Zweigendes horizontal stellt, darin erfolgt dann auch die undulirende Nutation des Zweiges. Wiesner ist geneigt die Erscheinung zu den spontanen Nutationen zu zählen. Von den bisher erwähnten Beispielen undulirender Nutation weicht diese Pflanze in zwei sehr wesentlichen Punkten ab: durch eine ziemlich grosse Anzahl von Wellenkrümmungen und durch die Fähigkeit auch in horizontaler Ebene zu nutiren. Lässt man gequollene Wickensamen in einem dunklen Raume bei 13— 19° C. keimen, so merkt man bereits an Sämlingen von 2—3 Otm. sehr verschiedenes Verhalten bezüglich der Nutation. Es ist nämlich nicht nur die Symmetrieebene der Cotylen jene Fläche, in welcher die ersten Krümmungen sich einstellen, sondern es kann auch die auf diese Lage bezogene rechte oder linke Seite convex werden, während die Plumula in der verticalen, horizontalen oder einer schiefen Ebene nutirt; kurz es kann jede Seite im Wachsthum gefördert werden. Solche Keimlinge zeigen bereits, dass sie nicht zu den undulirenden gehören. Noch deutlicher wird dies, wenn sich mehrere Stengel- glieder entwickelt haben; da entstehen häufig korkzieherartige Windungen, neben diesen wachsen Keimlinge mit mehrfachen Wellenkrümmungen nahezu in der Insertionsebene der Blättchen. Keimlinge, die unter den gleichen äusseren Verhältnissen rotirten, liessen Krümmungen wahrnehmen, die sämmtlich in einer Ebene lagen oder sich der Hauptebene, in der die Blättchen angeordnet sind, näherten; ausserdem ist häufig das Internodium an der Basis, wo das schuppige Blättehen sitzt, abgelenkt. Schraubig gewundene, die unter ruhenden Keimlingen häufig 1 J. Wiesner. Die undulirende Nutation ete., 1. e. pag. 22 ff. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXXIX. Bd. I. Abth. 27 416 Rimmer. sind, fehlen hier. Durch diese Versuche liess sich der Antheil des Geotropismus an den Nutationen nicht entscheiden. Ich stellte nun Wickenkeimlinge horizontal und vertical invers auf. Zwölf Keimlinge mit 3—4 Krümmungen wurden horizontal gelegt und verblieben durch 20 Tage in dieser Richtung; 5 Keimlinge bildeten die neuen Internodien in horizontaler Lage aus, zeigten aber unregelmässige Krümmungen, 2 richteten sich vertical, die übrigen schief auf. Es muss bemerkt werden, dass hier verschiedene Seiten nach unten lagen. Kehrten wenig nutirende Keimlinge ihre Vorderseite abwärts, so trat mehr minder deutlich Aufkriümmung durch Geotropismus ein; in der schiefen oder verticalen Richtung des Internodiums begannen die Nutationen neuerdings. Die inversen Sämlinge wuchsen stets eine Strecke horizontal ohne zu nutiren, krümmten sich dann aufwärts und nutirten. Es gibt jedoch andere Bedingungen, unter welchen Vieia energisch geotropisch wird. Werden Keimlinge in einem dunst- gesättigten Raume bei 16—20° C. gezogen, so unterbleibt bis- weilen die Hakenbildung an der Spitze, immer aber die wellen- förmige Krümmung; die Internodien erreichen eine beträchtliche Länge ohne jede Nutation, besitzen einen kleineren Querschnitt als gleich alte, freistehende Sämlinge. Etiolirte, so behandelte Keimlinge wuchsen in 5 Tagen zu 11-4 Otm., 10 Ctm., 7-3 Ctm., 5-2 Ctm. heran, während freistehende mit Nutationen 3:7 Ctm., 3-5 Ctm., 2:9 Ctm., 2-4 Ctm. massen. Wurden im feuchten Raume Keimlinge invers gestellt, so trat nach 4" Geotropismus ein, Nutation unterblieb. Wurden gerade Keimlinge des feuchten Raumes in einen trockenen versetzt, so fiel der hier zugewachsene Theil durch seine Dieke auf, er nahm zu dem früheren, verticalen Theile eine geneigte, bisweilen rechtwinkelige Stellung an und führte Nutationen aus. Bei jüngeren Keimlingen von 4—5 Utm. rückte die Verdiekung bis zur Basis, bei älteren, 10—12 Ctm. langen, nur wenig abwärts. Mit dieser Zunahme im Querschnitt war immer das Eintreten der Krümmungen verbunden, selbst dort, wo diese früher fehlten. Die mikroskopische Prüfung ergab, dass nicht Theilung von Zellen die Verdiekung bedingte, sondern lediglich die Dehnung der Zellwände; insbesondere sind die Parenchymzellen daran betheiligt. Im feuchten Raume haben Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen etc. 417 die Keimlinge Parenchymzellen mit auffallend kleinem Quer- durchmesser, relativ bedeutender Länge. Es verhielten sich z. B. die Querdurchmesser der Zellen aus der 3. Reihe des Rinden- parenchyms bei feuchter und trockener Cultur wie 75:10:62, die Längen wie 54:12:11:25 (Mittel aus 12 Messungen). Reinke, Soraueru. A. ! haben bei verschiedenen Pflanzen eine ähnliche Begünstigung des Längenwachsthums durch gesteigerte Feuchtig- keit gefunden und ebenfalls durch Messungen die ausserordentliche Streckung der Zellen nach der Längsrichtung dargelegt. Wurden Keimlinge von Vicia unter einem geschwärzten Sturze bei 25° C. eultivirt, so boten sie wohl auch Nutationen dar, die besassen aber stets grosse Radien und lagen weniger unregelmässig als bei Culturen unter wenig günstigen Bedingungen. Ein Keimling von 11 Ctm. hatte 2 Bögen mit einem Radius von 1-5! Cm.’ und 2 'Otm.;i:6): 9 !Otm., nr) = 3 Ctm.;)/c)) 14 Ctm., r, —=2Ctm, r,—=2 Ctm., r,=3:5 Ctm., während die Krümmungs- radien frei exponirter Sämlinge zwischen 0 -5—1Ctm. schwankten. Aus dem bisher Mitgetheilten ergibt sich, dass unter den Bedingungen, die das Wachsthum in querer Richtung fördern, . Nutationen stärker und unregelmässiger werden, der Geotropismus zurücktritt; bei Förderung des Längenwachsthums stellt sich eine Umkehrung des Verhältnisses ein. Dort, wo die unregelmässigen Krümmungen fehlen, ist die einfache Nutation noch vorhanden, daraus ergibt sich, dass beide verschiedener Natur sind. Für Pisum sativum schildert Wiesner” den Verlauf. des Wachsthums folgendermassen. „Die epieotylen Stengelglieder erhoben sich mit mehr weniger starker convexer Vorwärts- krümmung in die Höhe, krümmten sich dann bald abwärts und wuchsen in einer wenig von der wagrechten abweichenden Richtung wellenförmig fort; das Stengelende der epicotylen Axe und der folgenden Internodien nutirte; die Nutationsebene wich in der Regel von einer Verticalebene nur wenig ab; in jener Ebene liegen in der Regel auch die genannten concaven oder conrexen Krümmungen. Die Zahl der Bögen innerhalb der ein- 1 J. Reinke, Bot. Zeitg. 1876, pag. 133—139. "A. Sorauer, Bot. Zeite. 1818, Nr. 2. 2.J. Wiesner. Die undulirende Nutation, pag. 24 ff. 27 * 418 Rimmer. zelnen Stengelglieder ist zumeist grösser als 2, oft beträgt sie 4, 5, aber auch mehr.“ Die Nutationen sieht Wiesner als spontane an, „welche durch die Gravitation nur bis zu einem gewissen Grade modifieirt werden können.“ Etiolirte Keimlinge sind in der Regel stark geneigt; entweder in der horizontalen oder in einer davon wenig abweichenden Richtung ihre unregelmässigen Krümmungen ausführend. Auch hier kann jede Seite des im Querschnitte rundlichen Stengelgliedes convex werden, wie dies oben für Viera angegeben wurde; die Krümmungen sind hier schwächer. Geotropismus beeinflusst den Wachsthumsmodus in geringem Grade, was schon aus den Versuchen Wiesner’s hervorgeht. Bei raschem Wachsthume in dunstgesättigtem Raume und bei erhöhter Temperatur, 23:5° C., bleiben die Krümmungen aus. Die Stengelglieder sind dünn und lang, bieten dasselbe Verhalten wie die ähnlich eultivirten Wickenkeimlinge. Sämlinge aus dem dunstgesättigten Raume plötzlich starker Transpiration ausgesetzt, : wachsen in die Dicke, richten den neugebildeten Theil schief zu der bisher eingenommenen Verticalstellung. Vollkommen gerade Keimlinge von 7—8 Ötm. wurden unter einen Sturz gebracht, unter welchem auch ein Schälchen mit Schwefelsäure zur Auf- nahme des Wasserdampfes sich befand, da zeigten die neu- gebildeten Theile auffallend die grössten Verschiedenheiten in der Lage. Auf dem Rotationsapparate unterblieben die Krümmungen nicht, die Keimlinge nahmen aber nicht die bedeutende Lagerung an, die den Controlpflanzen eigen war. Pisum, das sich, wie zu ersehen, in mehrfacher Hinsicht wie Vicia verhält, weicht dadurch hauptsächlich ab, dass der Epieotyl und die folgenden Internodien bei verzögertem Wachsthum und unter Einfluss des Geotropismus sich horizontal stellen und ver- schieden orientirte Nutationen vollführen; schraubige Windungen beobachtete ich unter den Culturen nicht. V. Nutationen bei Monocotylen. Viele Keimpflanzen dieser Classe besitzen einen scheidigen Cotylen, der die Primordialblätter vollständig umschliesst. Bei Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen ete. 419 den Gräsern ist derselbe anfänglich orthotrop, von messerförmiger Gestalt, daher leicht im Stande ohne Nutation den Boden beim Keimen zu durchbrechen. Um bei Grassämlingen Nutationen prägnant beobachten zu können müssen Licht und Schwerkraft ausgeschlossen werden. Werden Sämlinge von Cynosurus eristatus auf den Rotations- apparat gesetzt, so lange sie noch nicht über 0-5 Ctm. sind, so tritt nach 2— 5" eine auffallende Krümmung desCotylen ein; nach längerem Rotiren, 24%, wird diese oft derart gesteigert, dass sich der Cotyle mit der Spitze in den Boden des Töpfchens einbohrt. Grössere Keimlinge, über 0:5 Ctm. zeigten die Krümmungen erst nach Ablauf längerer Zeit oder, war der Cotyle dem Auswachsen nahe, es unterblieb die Nutation überhaupt. Die durch Rotiren erzielte Krümmung wurde vermindert bei Durchbruch der Primordialblätter; vereinzelt war auch eine gänzliche Aufhebung der Nutation zu beobachten, sobald die Blätter aus dem Spalt de Cotylen heraustraten. Mit Rücksicht auf die Ober- oder Unter- seite des ersten hervorbrecehenden Blattes hat die convexe Seite des Cotylens keine constante Lage; dies beweist auch, dass die Krümmung nicht allein einer vermehrten Hyponastie oder Epinastie der Blätter zuzuschreiben ist, sondern zum Theile ihren Sitz hat in dem Cotylen. Übereinstimmendes Verhalten boten Keimlinge von Holeus mollis, Aira flexuosa, Calamagrostis silvatica, Po«a annua. Auf die unregelmässigen Krümmungen von Phalaris bat bereits Darwin ! aufmerksam gemacht. Lässt man solche Keimlinge rotiren, so bilden sie entweder einen Bogen oder sind S-förmig oder der Hypocotyle krümmt sich nach anderer Richtung als der Cotyle; auch Einrollungen finden statt. Keimlinge von Hordeum vulgare zeigten nach 24" am Rota- tionsapparat deutliche Nutation; häufig war die Spitze in den Boden gebohrt; bei grösseren, über 1 Ctm. langen Cotylen blieb die Erscheinung oft aus. Um den Antheil der Primordialblätter bei dieser Nutation festzustellen, wurden Keimlinge von 2:1 Ctm., 0-8 Otm., 1:5 Ctm. ihres Cotylen durch einen Ringschnitt an der Basis beraubt und auf den Rotationsapparat gesetzt; wurden die zarten, nun blossgelegten Blättchen genügend feucht erhalten, so 1 Darwin Ch. Das Bewegungsvermögen, pag. 51a. ©. 420 Rimmer. ‘ \ wuchsen sie ungestört weiter und krümmten sich entsprechend der Hyponastie des ältesten, äussersten, d. h, es war dasselbe auf seiner Unterseite convex. Weit intensiver ist die Nutation bei Keimlingen von Zea Mays. Sämlinge bohren sich am Rotationsapparat nach 12% in den Boden, nach längerer Zeit kann es zu einer spiraligen Krümmung kommen; auch hier zeigen die Primordialblätter Nutation nur in einem Sinne. Da gerade die Keimlinge, welche das verhältnissig stärkste Dickenwachsthum zeigen, am schärfsten und unregelmässigsten nutiren, so darf als Ursache der Nutation die ungleiche Wachs- thumsfähigkeit der Zellen im Cotylen angesehen werden; die Primordialblätter sind, so lange sie noch umhüllt werden, hypo- nastisch, können die spontane Nutation verstärken oder vermindern; sind sie aber nahe daran durchzubrechen, erscheinen sie kräftig epinastisch und hemmen die Nutation des Cotylen, dessen Wachsthumsfähigkeit dann selbst zu erlöschen beginnt. Sachs, G. Haberlandt und Darwin ! haben die Krüm- mung des Keimlinges von Allium Cepa beschrieben. Der Cotyledo desselben ist fast in der Mitte spitzwinkelig gekrümmt, am Scheitel des Winkels sitzt ein kleiner Höcker aus Parenchymzellen, de vielleicht beim Durchtritt des Scheidenblattes durch den Boden eine Rolle spielt. Beide Schenkel des Knies wachsen für sich; an dem Ende des diekeren brechen die Wurzeln hervor, das dünnere Ende des zweiten Schenkels ist in dem Endosperm schraubig sewunden, wird erst frei, wenn die Reservestoffe verbraucht sind. Während der absteigende dickere Schenkel lange fortfährt zu wachsen, stirbt der andere von der Spitze herab. Im Lichte: ergrünt der Cotyle rasch und bildet das erste assimilirende Organ, durch einen Längsriss in ihm treten die Blätter heraus. Wird der Same nicht, wie im vorigen Falle, von Erde bedeckt, so bildet der Cotyledo ein Knie mit weit grösserem Winkel, der dünnere Schenkel ist horizontal oder steigt über diese Lage hinaus. Der übrige Theil des Samens fällt früher ab oder trocknet ein, ehe 1 J. Sachs. Über die Keimung des Samens von Allium Cepa, Bot. Zeitg., 1863, pag. 57 ff. G. Haberlandt. L. e. pag. 77. Ch. Darwin. Das: Bewegungsvermögen, pag. 45. Über die Nutationen und Wachsthumsrichtungen ete. 421 alle Reservestoffe aufgezehrt sind, solche Keimlinge sterben im Dunkeln bald ab; im Lichte übernimmt hingegen der Cotyle die Assimilation, die Keimlinge können sich fortentwickeln. Nach Sachs erfährt der Cotyle bei seiner Streekung nach dem Austritte eine geotropische Abwärtskrümmung, wodurch die Wurzel in die vortheilhafte Lage gebracht wird. Ich liess Samen in zwei Töpfchen keimen, das eine verblieb in normaler Stellung; das andere wurde um 180° gedreht, so sah die Wurzel aufwärts, der Cotyle abwärts. Die Keimung verlief anfangs bei beiden gleich; nach längerer Dauer trat aus dem Boden des zweiten Töpfehens die Wurzel heraus und der knieförmige Cotyle krümmte sich leise in der Nähe des Scheitels geotropisch aufwärts. Wäre der junge Cotyle im Sinne Sachs’ positiv geotropisch, so könnte bei dieser Versuchsart wie bei rotirenden Keimlingen keine Übereinstimmung im ersten Verlaufe der Nutation bestehen. Mir ist es daher wahrscheinlich, dass die Wurzel activ in den Boden dringt und das zwischen dem oberen Ende dieser und dem Samen heraustretende Stück des Cotylen eine spontane Krümmung besitzt, die in Folge der Befestigung der Endstücke bei weiterem Wachsthume immer schärfer wird und durch den sich ver- srössernden Gewebehöcker an Beweglichkeit verliert. Im Wachs- thume verhält sich jeder Schenkel wie ein Internodium. Der Hauptsache nach gleich verlief das Eindringen und die Nutation des Keimlings am Rotationsapparate. Zusammenfassung der gewonnenen Resultate. 1. Die einfache Nutation des Hypocotyles bei Helianthus, Cucurbita Phaseolus vulgaris ist zum Theile eine spontane Erscheinung, zum Theil auf die Belastung durch die Cotylen zurückzuführen. 2. Die einfache Nutation des Epieotyles ist rein spontan und an eine gewisse Wachsthumsgrösse gebunden. 3. Die undulirende Nutation wird begünstigt durch Aus- schliessen einseitiger Wirkung der Schwere und Abschluss des Lichtes, geht allmählig in die revolutive Nutation über. 4. Die unregelmässigen Nutationen von Viciu sativa und Pisum sativum sind an eine Hemmung des Längenwachsthums 422 Rimmer. Über die Nutationen etc. und an eine relative Förderung des queren Wachsthums ge- knüpft. 5. Auch Monoeotylen fehlt im Stadium der Keimung das Vermögen zu nutiren nicht. Zum Schlusse der Arbeit erfülle ich die angenehme Pflicht, ' meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Jul. Wiesner tief- gefühlten Dank auszusprechen für die zahlreichen Rathschläge bei der Ausführung der Versuche, die bereits im Sommer 1883 abgeschlossen wurden. 423 XII. SITZUNG VOM 15. MAI 1884. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem Ableben desaus- wärtigen eorrespondirenden Mitgliedes dieser Classe, Herrn Prof. Adolphe Wurtz, Senator und Akademiker in Paris. Die Versammlung gibt ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Das k. und k. Ministerium des Äussern übermittelt ein Exemplar des im Oonsularwege für die Akademie eingelangten Werkes: „Annales du Mus6e d’histoire naturelle de Marseille. Zoologie, travaux du laboratoire de Zoologie marine“ (Tome I et II), publieirt auf Kosten der Stadt Marseille von dem Director dieses Museums, Herrn Prof. A. F. Marion. Das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht übermittelt ein von dem niederländischen Colonien-Minister für die Akademie bestimmtes Exemplar des von dem Bergbau-Ingenieur Herrn R.O. M. Verbeek in Buitenzorg (Java) verfassten Werkes: „Lopographische en geologische Beschrijving van den gedeelte van Sumatra.“ | Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. Dr. A. Rollett über- sendet eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Zur Kenntnissdes Zuckungsverlaufes quergestreifter Muskeln.“ | Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Zahlentheoretische Relationen“, von Herrn Prof. L. Gegenbauer an der Universität zu Innsbruck. 2. „Über eine Methode zur Bestimmung des elek- trischen Leitungsvermögens von Flüssigkeiten“, von Herrn Dr. F. Koläßek am Obergymnasium in Brünn. 424 3. „Bemerkungen über Herrn v. Ettingshausen’s Auf- satz: Zur Tertiärflora Japans“, von Herrn Dr. A. G. Nathorit in Stockholm. | Das w. M. Herr Hofrath Prof. C. Langer überreicht eine Mittheilung: „Über den Ursprung der inneren Jugular- Vene“, Das w. M. Herr Director E. Weiss überreicht eine Abhand- lung von Herrn Dr. Lersch aus Aachen: „Notizen über Kometen-Erscheinungen in den früheren Jahrhun- derten“. | | Herr Dr. Eduard Freiherr v. Haerdtl in Wien überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Astronomische Beiträge zur assy- rischen Chronologie“. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real de ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana: Anales. Entrega 236. Tomo XX. Marzo 15. Habana, 1884; 8°. Academie des Sciences et Lettres de Montpellier. M&moires. Tome X. 2° faseieule. Annee, 1881. Montpellier, 1882; 4°, Accademia, reale dei Lincei: Atti. Anno CCLXXXI 18383 —84. Serie terza. Transunti. Volume VIII. Fascicoli 4°—-10°. Roma, 1884; 4°, Akademie, kaiserliche Leopoldino - Carolinisch - deutsche der . Naturforscher: Leopoldina. Heft XX, Nr. 5—6. März 1884. Halle a. S., 1834; 4°. Annales des Ponts et Chaussees: Memoires et Documents, 1884. Mars. Paris; 8°. Archiv der Mathematik und Physik. II. Reihe, 1. Theil. 1. Heft. Leipzig, 1884; 8°. | Bibliothöque universelle: Archives des sciences physiques et naturelles. 3°periode. Tome XI. Nos. 3 &4. Geneve, Lau- sanne, Paris, 1884; 8°. Chemiker-Zeitung: Central-Organ. Jahrgang VIII. Nr.34—37. Cöthen, 1834 ; 4°. 425 Commission meteorologique de la Gironde: Observations pluviometriques et thermometriquesde Juin 1832 a Mai 1883. Bordeaux, 1883; 8°. Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. Tom. XCVIH. Nr. 17. Paris, 1884; 4°. Gesellschaft, astronomische: Vierteljahrsschrift. 18. es, 4. Heft. Leine 1883; 8°. — der Wissenschaften, königl. sächsische: Berichte über die Verhandlungen. Leipzig, 1883; 8°. — — — Elektrische Untersuchungen. 17. Abhandlung: Über die bei einigen Gasentwicklungen auftretenden Elektrieitäten, von W. G. Hankel. Leipzig, 1883; 8°. Helsingfors, Universität: Akademische Schriften pro 1882 bis 1883. 23 Stücke; 4° und 8°. Instituut, Koninklijk vor de Taal-Land-en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie: Bijdragen. Vierde Volgreeks, Zevende Deel. s’Gravenhage, 1883; 8°. — Achtste Deel. 1 Stuk. s’Gravenhage, 1884; 8. Johns Hopkins University: Studies from the biological labora- tory. Vol. II. Nr. 1. Baltimore, 1884; 8°. Journal für praktische Chemie. N. F. Band 29. 3., 4. und 5. Heft. Leipzig 1884; 8°. Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann. 30. Band, 1884. IV. Gotha; 4°. Moniteur scientifique du Docteur Quesneville: Journal mensuel. 28° annee, 3° serie, tome XIV. 509 livraison. Mai 1884. Paris; 4°. Nature. Vol. XXX. Nr. 758. London, 1884; 8°. Societe Linneenne de Bordeaux: Actes. Vol. XXXVI. 4° serie, tome VI. Bordeaux, 1882; 8°. — — de Lyon: Annales. Annee 1882. Tome XXIX. Lyon, Paris; 8°. — des sciences physiques et naturelles de Bordeaux: M&moires. 2° serie. Tome V. 3° cahier. Paris, Bordeaux, 1883; 8°. — de Medeeine et de Chirurgie de Bordeaux: Me&moires et Bulletins. Annee 1882. Paris, Bordeaux, 1883; 8°. 426 Societe des Ingenieurs eivils: Me&moires et compte rendu des travaux. 4° serie, 36° annee, 12° eahier. Paris, 1883; 8%. — 4° serie, 37° annee, 1° & 2° cahiers. Paris, 1884. — Annuaire de 1884. 37° annee. Paris, 1884; 8°. Society of Chemical Industry: The Journal. Vol. III. Nos. 1& 4. London, 1884; 8°, — the royal geographical: Proceedings and monthly record. Vol. VI. Nr. 5. May, 1884. Weyrauch, Jacob, J. Dr. Theorie elastischer Körper. Leipzig, 1884; 8°. 427 XIV. SITZUNG VOM 23. MAI 1884. Se. Excellenz der Herr Curator-Stellvertreter macht der Akademie mit hohem Erlasse vom 15. Mai die Mittheilung, dass Seine kaiserliche Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog-Curator in der diesjährigen feierlichen Sitzung am 29. Mai erscheinen und dieselbe mit einer An- sprache zu eröffnen geruhen werde. Die Direction des k. k. militär-geographischen In- stitutes übermittelt 28 Blätter Fortsetzungen (26. Lief.) der neuen Specialkarte der österr.-ungar. Monarchie (1:75000). Das ausländische c. M. Herr Generallieutenant Dr. J. J. Baeyer, Präsident des königl. geodätischen Institutes in Berlin, übermittelt der Akademie eine Copie der von der königl. italieni- schen Gradmessungs- Commission in der VII. allgemeinen Con- ferenz der europäischen Gradmessung in Rom im Jahre 1883 ihm gestifteten goldenen Medaille. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: | 1. „Über Gallmilben (Photoptus Duj.)“, von Herrn Dr. L. Karpelles in Wien. 2. „Über die regelmässigen Körper höherer Dimen- sion“, von Herrn Dr. OÖ. Biermann, Privatdocent an der deutschen Universität in Prag. 3. „Über ein Schliessungsproblem“, von Herm E. Waelsch, stud. math. an der deutschen technischen Hoch- schule in Prag. 4. „Integration der linearen Differentialgleichun- gen höherer Ordnung“, von Herrn Dr. L. Grossmann in Wien. 428 Das w. M. Herr Regierungsrath Direetor Steindachner überreicht den dritten Theil einer für die Denkschriften bestimm- ten und in Gemeinschaft mit Herın Dr. L. Döderlein verfassten ichthyologischen Abhandlung unter dem Titel: „Beiträge zur Kenntniss der Fische Japans“ (II). Das w. M. Herr Prof. v. Barth überreicht aus seinem Labo- ratorium eine vorläufige Mittheilung: „Über Isobutylnaph- talin“, von Herrn Dr. Rudolf Wegscheider. Herr Prof. v. Barth überreicht ferner eine Abhandlung des Herrn Eduard Spiegler inZürich: „Über einige hochmole- kulare Acetoxime der Fettreihe“. Das w.M. Herr Director E. Weiss überreicht eine Ab- handlung von Herrm Dr. A. Seydler, Professor an der böhmischen Universität in Prag: „Über einige neue Formen der Integrale des Zwei- und Drei-Körperproblemes.“ An Druckschriften wurden vorgelegt: Annales desMines. 8° serie. Tome IV. 4° et 5° livraisons. Paris, 188353:3. Bureau des Longitudes: Connaissance de Temps pour Y’an 1875. Paris, 1883; 87. — — Annuaire pour l’an 1884. Paris; 12°. — — Methode nouvelle pour la determination des ascensions droites et declinaisons absolues des etoiles, par M. Loewy. Paris, 1883; 4°. — Ephemerides des Etoiles de eulmination lunaire et de longitude pour 1884, parM. M. Loewy. Paris, 1883; 4°. — — Rapport sur les Observatoires de Province. VII. Paris, 1883: 82. — k. statistisch-topographisches: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Jahrgang 1883, I. Band, 1. Hälfte. Stuttgart 1883; 8°. -- I. Band, 2. Hälfte. Stutt- gart, 1884; 8°. — U. Band, 1. Hälfte. Stuttgart, 1833; 8°. — II. Band, 2. Hälfte. Stuttgart, 1884; 8°. — Supplement- band. Stuttgart, 1884; 8°. Central-Anstalt, k. k. für Meteorologie und Erdmagnetismus: Jahrbücher. Jahrgang 1881 und 1882. N. F. XVII und XIX. Band, 1. Theil. Wien, 1884; gr. 4°. 429 Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. Tome XCVIIL Nro. 18. Paris, 1884; 4°. Fondazione scientifica cagnola: Atti. Volume VII®. Milano, 1882; 8°. Geologieal and natural history survey of Canada: Report of ' Progress for 1880—81—82. Montreal, 1883; 8°. &esellschaft, deutsche, chemische: Berichte. XVII. Jahrgang Nr. 7. Berlin, 1884; 8°. — naturforschende, in Basel: Verhandlungen. VII. Theil, 2. Heft. Basel, 1884; 8°. — — DieBasler Mathematiker Daniel Bernoulli und Leonhard Euler hundert Jahre nach ihrem Tode. Basel, 1884; 8°. — K&k.k. geographische in Wien: Mittheilungen. Band XXVL, Nr. 3 und 4. Wien, 1884; 8°. — Österreichische, für Meteorologie; Zeitschrift. XIX. Band, Mai-Heft 1884. Wien ; 8°, . — k.k. zoologisch-botanische, in Wien: Verhandlungen. Jahr- gang 1883. XXXIIH. Band. Wien, 1884; 8°. — Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer’s Reisen in den Jahren 1817 bis 1835; dargestellt von August von Pelzeln. Wien, 1883; 8°. Istituto Reale Lombardo di scienze e lettere : Rendiconti. Serie II. Volume XV. Milano, Napoli, Pisa, 1882; 8°. — — Vol. XV.— VI. della serie III. Fascicolo I. Milano, Pisa, Napoli, 1883; 4°. Journal, the American of science. Vol. XXVI. Nos. 160 and 161. New Haven, 1884; 83°. Marburg, Universität : Akademische Schriften pro 1882—-83. 44 Stück; 4° und 8°, Moore, F. F. Z. S: The Lepidoptera. of Ceylon. Part. VIIL London, 1883; 4°. Museumsverein für das Fürstenthum Lüneburg: V und VI. Jahresbericht 1382 —83, Lüneburg, 1884; 8°. Nature. XXX. Band Nr. 759. London, 1884; 8°. Observatory, the: A monthly review of Astronomy. Nrs. 84 und 85. London, 1884; 8°, 430 Soeiete botanique de France: Bulletin. Tome XXVIIL, 2° serie, 1881. Nr. 6. Paris; 8°. — Tome XXIX 1882, Paris; 8°, Tome XXX, Comptes rendus des s6ances. Nrs. 1—4, Paris; 8°. — Revue bibliographique. A, B, C et D. Paris, 1883; 8°, — des sciences de Nancy: Bulletin. Serie II. Tome VI. Fasei eule XIV.15° annee 1882. Paris, 1883; 8°. Serie II. Tome VI. Fascieule XV. 16° annee, 1883. Paris, 1883; 8°. — ÖOuralienne d’amateurs des sciences naturelles. zus vn. Livr. 3, Jekaterinenburg, 1883; 4°. Society, the royal astronomical: ton notices. Vol. XLIV, Nos. 5 and 6. London, 1884; 8°. — the Birmingham philosophical: Proceedings. Vol. III, parts 1 and 2. Birmingham, session 1881—82 and 1882—83; 8°. — the royal physical: Proceedings. Session 1882—83. Edin- burgh, 1883; 8°. Verein, militärwissenschaftlieher, in Wien: Organ. XXVII. Bd., 3. Heft. 1884. Wien; 8°. — naturwissenschaftlicher, der Rheinpfalz, Pollichia; XL — XLI. Jahresbericht. Dürkheim a. d. Hart, 1884; 8°. — naturwissenschaftlicher, für Sachsen und Thüringen: Zeit- schrift für Naturwissenschaften. 4. Folge. III. Band. 1. Heft. Halle a. S., 1884; 8°, Zeitschrift für Instrumentenkunde: Organ. IV. Jahrgang 1884. 5. Heft: Mai. Berlin, 1884, 8°- Um den raschen Fortschritten der medieinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publieum Rechnung zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und ‚theoretischen Mediein in eine besondere on zu vereinigen und in den "Buchhandel zu bringen. | . Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erschei- nen daher vom Jahre 1872 (Band LXV) an in folgenden drei . gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen wer- den können: I. Abtheilung: Enthält die ‚Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zee, a und Paläon- tologie. U. Abtheilung: Die Abkandignasn aus dem Gebiete der Mathematik, en Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus. en Gebiete der ” Physiologie, Anatomie und theoretischen Mediein. Dem Beriehte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- \ lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können dureh die akademische Buchhandlung. Karl Gerold’s Sohn - (Wien, Postgasse 6) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer | Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden vom Jahre 1880 an noch in besonderen Heften unter dem Titel: „Monats- hefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ herausgegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang | dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. | | Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen | enthält, wird wie er 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist. 1 #. 50 kr. N a r Fr Her N I} IEAH ln Dan NS IT IT 3 9088 01