r 1 } ' v . ’ [E ’ \ ae ua ’ ra ß . er ı var o. er ren % FR Due) ad ' ei“ Por \ + \ . vor “ wei waere “oh B a re er on PR .“ ip nm Eure Der en. v . or sıren. F u. oo. Pr + Da BEE Br er .“ DE en urn . .. 2 Rechte nr Gr Da rn .. D Deren f Den IE Ze | ' ' “a ‘ Aa Kohiakh in“ vo. . ‘ vrrnan vo... [ne 0 5 rien ET D DR er rer ... \ rhnaerenn a rer + Par re) D .. Die Day VE er Be Sr re rer a PT Er urn» Er Er er U orkelra Te Beinen .. “ “a 0A vs u de "En art WE en ' Due) D ' a on re un 0a Weg s Kr ‚ ' + Pe ij f n wen Ra PR “a ri Fr . . gen 17% ı 004 { “. . ' 2a en va vs . ‘ . ’ ‘ pr ß a wo ..; ’ mir 30 au Da “eeneh ae 0a = .r% Al . N oe, s . e 4 ” De . \ Per ’ er ' i I \ N \ ‘ Fuer: ' Eh f ' .;. turn Par . f . . DE er 4 ‘ . er i biz ee er . .n Pe De en) Dre ” ' * 4 * ı ‚ . s A ’ ri 4 .i re Sr Re . . : P one = has u. . DE ee Ber Paare .. PEPSEr Par . ö Per ’ Der wen a Er ar “ii Pr u ErEerEe er ONE Min ge Au eauas .. DE ee nn“ ' Dre) va voraus Ken are na r ol sen ‘ . Da For So Eu er ae u. FREmeeR on un..4 aaa DL I 27 u ae Fer eye rer 4“ . Ba u ur 3 4% De Der . . x ‘ Pur‘ ur Rd Ir Baar ran Or eihig wu % ‘ Dar Bi ‘ Pe rer . ' eg = ren Da Er er) Be re a ‚ ke ee ES er Er eere r ” Ce Era u De ‘ DET DE re Er ren rd *. Pa a a er ven nr D DW) . rer eg vorn“ och worin ' ‘ [a D D “. It“ Da u u ‚ (er (BE re en on e ir .. D rım “. (ie vkatıın un .. kıre DE Brlig-d e ‘ re» run Ha i ’. ‘ . ‘ rerıı ‘ u FRrtaar vırı Par vr.A ' ‘ .. . ki. a Ir. os ren B vo non ’ . .. ‘ os B Fee .. .n “4 DE Er er er Per” ' ‘ 0. vd + ı. .. .urg .. er} r vr or * vn ne en u. sın® I Zen Ber EEE SE EL TE Ge Eee Er are So zer er Pace NETT er BB aa BE ET eu Br N \ a ET ei re en ra my am sn. when ar ‘ ‘ NEE ae et Pr nenn‘ “ IE een -_—.. vet SUHTn N nennen hey LEN IE BIPE ST De wen r N N re er u ee re are ILL ER 2 7E 20 7. POT . Kl ERL Fun vol BEE BC VE Er RS En Wer Were Were ü r Iron ben hen Van ee he DuL re Zee Ka DE 2 u BE EB Er er ur er N Klee rede“ .r IE Bu Baer Bar Br Du Se Er er Bor VE Ze re ee Pu v,ıiimın Bau DE EL BED SL BETEN BL SZ Bar Bar EX SE Be Sr ao er Were f ern“ woher ee Er Pr ar ann Im TEE Er Er er Berner Ren N it ie hr er 6 Be N ar Vatsm r a BE a BL a TEE BE BE BE er Dar Se ya ar Te er a See vera wo .. lm DEE BT Pe ee ET rer er DE BI EEE ’ » habe re“ pr . RT ur Po Ber er B E Hr ueen eher “.. hen Ka BEI EL 1 DET Due Sa De U 2 Sr Dr Bar Sr We re rn u n RATEN me nn eh Ban a a I hen Er Er . IE ES ee er Erb ne nn Km ir de D on ““ Dre Ma Ea cn BEL ER BE EDEL ER SET ET Er Teer [a Ba ee ee u Bar BT EL eTBer Dar zu. DIE BE BEL Be ar BE ET Bra ere Urea nenn DO a Ba Due BE Eee Tee rer or ee PIE Et HE a re RE Re Du er) Ka Ba Bee Ba Bee) Ba NE Se Fer ae et u STE a SE ee Prager Kuda ELBE BER BEL TIL Ba Be SSL SE ELBE EI Er ET Re PR Eee u u WrErn en Ava Dad SL BEE EL BE BET Bar Bu Be Be Sa BETEN Ber BL Dar SE BT Euer Eee WE ne Ra De u BE ET u ve Sa ur ae Trade BIC Saar Da DB IE ar a PP RR ee ee Er TE ee ENT N euren een mn AT NE EI ET TE I Te TE Inn near Yaaieeranın 8 ya. urn nee ie en ky DER er ur ers DImeE BE BaT Eau BET ee Sue Pe Te mn en Kirn’ unır ur f DE Ka DE BE BEE ae SITE SUN er kei un! war un... Mena area ie nee Fa sahne tae ... TA Mm nn A re wenn kenhtetd en re ri ELITE IE EL e Prree U UV te Won hr Yarehchr Dec Su BE Be Ser Bear Der SE ETF Be Teer Voo Er in du ne he v. sone La u 2 27 we hen en ae halten vorn I Bu Bu Ba a Dez BE u BEE Ber Bu a BE BE Sa E ID GELBE BL Sc Ba ESEL BET SEE ET EEE Ta Tee nee "+ DIN Eee, .. ae een Verena onen nen mem or Done hi r \ De Pe Br Gr Er re) N in I DE Br) Dar ec re u Er Tr raid Lu Ban) BEL 2 SET Zur I & Yamsatrnı Kae Ba Ba SA BIT SEP DE BEE SE ET Be STE SEC BeTEE TE CB ee Bere er . ee EEE Be ES EEE u er Be RR (5 vor“ 9 De ea ver Br vr u ur i" DEEEE Er ac BE Be BEE BET es Bar FT er er wmAn w .. N ae hr grmighr reed Io u... sorge reng Du arEL Be EEE urn m De kW Anten DK IE BEE Er E rren EN N he be 9 een da mens Mal De REN ee La Eu EEE Se Zu JE EEE ESEL Br Bet ee Zr ce yryrr vor. "EU TRETEN ET A TATEN re a Pe Ve Pen VE ET er rn ee ‘ sone - woher vr trennen yon Ay he hin wore or Be Be a rer dr ar u * DErer Ka ER Ev EZ SIE Ze 7 ar Da “ii wrnhe.e ...nar. Wurden ya - u Ihe hr RD IL Ba BES Dar BT Br Be Ir Ser Pe er DIE ea a TEE REIT re rer We ee Pe re er N N ET U mie ee AN TEN he ee a ne vr ao he ‘ VB A rt cn BE Dr a DE Er er N N N rg ier eig rı 8a Senne une‘ ee re eher I Ma Pal 2 Bo ri a N ee I une u . w.hı b WE N Er # ‘ KT Eee er “-» vor“ un KOBENSCh NE hr Me N ann IE Be ak neh onen I ee TR ET EN Er ur) vr ee in. * * .eny Dame 5 U Su BEL EL TEE Sr SE Se re or Be nen a We APR . NE a sg en han eh ee ie Her u hope [rer nme \ ’ vo. D 1-8 ’ Ku ze er Dr your von I ® Ber LEST EETET EEE DR Sagr Kt Mn eo" Du rer er ee er ern ya ht uw are Yyıprrtene ep titag euren N hr Kunz a nruad He. an on... PL EEE "re N EEE BB rer PEN ö ieh dukte Pe . D PR BE Ze Bu Ser Br u er Ze EZ 4 Eee er a Be Be EP a 55 Bar EL DU IT Er Se zer Zr gr en dee . kein d DEE rear et > Dur ÄacIE Bar Be 17 Sec Ze Be Eee Te nerneinne “days Wen een nn ee DIRT IE Trap a Ze a Ep ER Te erg PR Er ante where DEE Peer EZ LET Bern een Dre LE Pe ee Va Seeger KL EEE BEE EEE Er Zr Eee DEEP Ir ur Seesen I BEE BE EB Bee ZueT BT er Ba Sr Ze Ze SE Zee ze eye wa ar worin Kae Se a Ber u ee re Er Eee In SIE EL ZT Be Zen BL RE N SZ BEE Ber Ber Ze a ae Ze EEE ZI SE 2 DB Dpr Per IE er e wg KIEL BE BE Eur EEE Ze EZ Se wi Da BE Br re ET ee ee re vahuseen ee EEE Er Er e Rs tiieunarr ehem te Be u Se SEE ET TEE Zee re Kamen Bu u TS BE Be Ze er EEE er ee a ee Ze re EEE BE ET SEE ee te A Der Br Den EZ EEE TER EEE FI ST zer .n DEZ LEE ELLE BETZ TE 20 220 ee re . DE Era N Pa ren nungen 6 wi 1. u u. nen ne rain . DE EN er A EL De ZUEE SEE 2er ... wen vyrıana rn. [ur . ec» Er ee wen wi rum ar des Iwninıe e. . ne hen weh r j FREE en re ee ©. De Br Ba ee EZ EEE Ze SE ee EEE ren Zr er TEE Eee er Eee rar a PER Ver ee ae er tee ee 0. Dur Be) aaa“ DEE ur er ee ee BE Be EEE Zu ur Ze .rhund “or. [ee Er a Er Tre .. De Bee Er ee ES ee Ze Zr wor Ida suadsudnn Due ae PR Er a er I Der ern raum A ee ah ae Karen De PT ee ee Pe Pr ee Pe Er Er EP EEE re ne Kawd to .. PER Ba er ne Be DL er era ae DE DEESEEHE DEP le ee ee Kimeta na da une I Beer Ba SE Bere ee er a EZ er ee Zr PorOperDePErE Aus ide vom “oa t.00 ednın “ran eh ne ee ee “erw een 0. en ran ee Ban DET BEL BE SAL SEUEE SIE EZ SUSE ERBE Er -i ch Aue EEE Be Eu Dur ur Er er ee PR a ward Ann BE SE Ze EEE Er u. u. no. u. wu rd an ern ; on Pe Ba a ee Zu EEE Er lad ÄÜ La U Br Gr Sale BET I ae Bee EEE er ar Sa EEE TE ee Se rer een Darurer: er ee te I et ee Eee N ee men rm u. nn .. 4 . DEE Br DE u .. u.“ . tee er DE BEN .. Va ee ge vr ewänmeie fi Pa rl unbe ee ACRÄR SFR DI IE EEE ond.ı .. * wein ang in.“ [ae See Be SE zu Eu ae ae ee Zee re Pepe ILS EL SEE SZ Ze Er ZZ vorne [BE Wr K * "adden nen Br tie . DIE SE LS EI IE Be ie ir. wa IE Bu Ger Eee rs“ Due Br TEE zer er Ber ham aaa fi Klaren hen ra hen ee Be eva PRRwer and Be sa re a de mn FIT VERBDEREBLE ET ER N N RI Ru d 5 x x # $ Pr » Sr SE RER £ - 7 , I. “ BL ü a ir ae rt a 7 4 e7 W = i 1 ‘ « « R AR un ner ee SITZUNGSBERICHTE DER NAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN NATHEMATISCH - NATUR WISSENSCHAFTLICHE GLASSE, ACHTUNDNEUNZIGSTER BAND. WIEN, 1890, AUS DERK.K. HOF- UND STAAT TSDRUCKE EREI. IN ISDN SE F. a, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. SITZUNGSBERICHTE DER IATHENATISCH- NATURINDSENSHNFTLICHEN CLASS DER KAISERLICOHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. XCVIIL BAND. ABTHEILUNG I. JAHRGANG 1889. — Herr I sıs X. (Mit 34 Tafeln, 2 Kartenskizzen, 1 geologischen Karte und 9 Textfiguren.) WIEN, 1890. AUS DERK.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREIL IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. V EN, HATT. i Seite I. Sitzung vom 10 Jänner 1889: Übersicht... ..... a II. Sitzung vom 17. Jänner 1889: Übersicht... . .. » . 76 III. Sitzung vom 24. Jänner 1889: Übersicht . ...... 110 IV. Sitzung vom 7. Februar 1889: Übersicht . . . ... . 159 V. Sitzung vom 14. Februar 1889: Übersicht . . - .... 161 VI. Sitzung vom 21. Februar 1889: Übersicht . . . . . 22.180 VII. Sitzung vom 14. März 1889: Übersicht . ....... 18 VIII. Sitzung vom 21. März 1889: Übersicht. . . . 2... . 188 IX. Sitzung vom 4. April 1889: Übersicht... 2.2... 275 X. Sitzung vom 11. April 1889: Übersicht . . -» ..... 346 XI. Sitzung vom 9. Mai 1889: Übersicht . . .. 2.2... 401 XII. Sitzung vom 16. Mai 1889: Übersicht . . . . 2.2... 489 XII. Sitzung vom 23. Mai 1889: Übersicht... . 2... .. 518 XIV. Sitzung vom 6. Juni 1889: Übersicht . . 2.2.2... 607 XV. Sitzung vom 21. Juni 1889: Übersicht . . . 2... 646 XVI. Sitzung vum 4. Juli 1889: Übersicht . . .. 2... 651 XVII. Sitzung vom 11. Juli 1889: Übersicht . - : 2.2 2.2.. 714 XVII. Sitzung vom 18. Juli 1889: Übersicht . . . 2.2... 716 XIX. Sitzung vom 10. October 1889: Übersicht . . . 2... 721 XX. Sitzung vom 17. October 1889: Übersicht . . .».... 125 XXI Sitzung vom 24. October 1889: Übersicht . . 2... 727 XXI. Sitzung vom 7. November 1889: Übersicht . ..... 147 XXIH. Sitzung vom 14. November 1889: Übersicht . .... . 749 XXIV. Sitzung vom 21. November 1889: Übersicht... ... 30 XXV. Sitzung vom 5. December 1889: Übersicht . ..... 753 XXVI. Sitzung vom 12. December 1889: Übersicht . . . . .. 755 XXVII. Sitzung vom 19. December 1889: Übersicht . ..... 774 Bukowski G., Grundzüge des geologischen Baues der Insel Rhodus. (Mit 1 geolog. Kartenskizze.) [Preis: 70 kr. — nr, as) Prag 208 VI Bukowski, Der geologische Bau der Insel Kasos. (Mit 1 geolo- gischen Karte.) |Preis: 40 kr. — 80 Pig.) . . Diener C., Zum Gebirgsbau der „Centralmasse des Wallise. (Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur.) [Preis: 40 kr. — 80 Pfg.] Haberlandt G., Über Einkapselung des Protoplasmas mit Rück- sicht auf die Function des Zellkernes. (Mit 1 Tafel.) Preis 725.kr2 — DORIS] Handlirsch, Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. (IV.) (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 90 kr. = 1 RMk. SU BIS... en. ee Hilber, Geologische Küstenforschungen zwischen Grado und Pola am adriatischen Meere, nebst Mittheilungen über ufernahe Baureste. (Mit 1 Textfigur.) [Preis: 55 kr. — URMEIIO BIER x es — Erratische Gesteine des aheischen a: es SD kr. == WUNDE a i Karakasch, Über einige Neocomablagerungen in der Kai, (Mit 2' Tafeln.) [Breis: a9.kr. = WBie| . . Vom Nalepa A., Beiträge zur Systematik der Phytopten. (Mit 9 Rn [Preis: 1 fl. 50 kr. = 3 RMk.] Neumayr M., Über die Herkunft der Unonden (Mit 3 Tafeln.) ) Be 55 kr. = U: RMk. 10 Big.) 2 0 2 Dr Palla Ed., Zur Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln. (Mit 2 Tafeln.) [Preis 30.kı. — 60:Pie], 2 2 zer Pettersen K., In anstehenden Fels eingeschnitteıre Strandlinien, (Mit 1 Kartenskizze.) [Preis: 50 kr. = 1 RMk.] Raimann R., Über unverholzte Elemente in der zone der Diceotyledonen. (Mit 2 Tafeln.) n eis: 75 kr. 1. RMk. 50 Pig. 22.0.5 mes a Nee a Rodler A., Bericht über eine geologische Reise im westlichen Persien. |Preis: 191 — 30 Bio2]eer rs een v. Schaub R., Über marine Hydrachniden nebst einigen Bemer- kunden über Midea (Bruz.) (Mit2 Tafeln.) [Preis: 40 kr. — N re ; Siemiradzki, v., Über en in Polen und den angrenzenden ausserkarpathischen Gebieten. [Preis: Hanke alaree Bee, Uhlig, Vorläufiger Bericht über eine geologische Reise in das Gebiet der goldenen Bistritz (nordöstliche Karpathen). Press 1HAkr = sl. bie] 2... .. 2 See ee Veithofer, Über Jura und Kreide aus dem nordwestlichen Persien. (Mit 2 Tafeln.) |Preis: 40 kr. — 80 Pfg.] 653 190 440 278 609 428 112 97 40 28 163 420 128 756 Wettstein, v., Beitrag zur Flora des Orientes. Bearbeitung der von A. Heider im Jahre 1835 in Pisidien und Pamphy- lien gesammelten Pflanzen. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 75 kr. 1 Al ee er Wiesner und Molisch, Unten nehangen über die Gasbewegung mager Lilanze. |Preis: 40. -—- OPle] . ...x... Zepharovich, v., Über Vieinalfächen an Adular - Zwillingen nach dem Baveno-Gesetze. (Mit 7 Textfiguren.) [Preis: 2 bs Di er ee i Zukal, Entwicklungsgeschichtliche de sehungen aus den Gebiete der Ascomyceten. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 1 fl. 20 kr. = 2 RMk. 40 Pfg.] a Vo Seite 404 920 ENDRNIE DER WISSENSCHAFTEN -MATIUBMATISCH- NATURWISSENSCHARTLICHE GLASSR. XCVIIL BAND. I. bis II. HEFT. Jahrgang 1889. — Jänner bis März. ar Mit 21 Tafeln, 2 Kartenskizzen und 1 Texifigur.) ERSTE ABTHEILUNG. WIEN, 1889. AUS DER K.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, UCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN INHALT des 1, bis 3, Heftes Jänner bis März 1889 des XCVIH, Bandes, I, Abtheilung der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Olasse. Als” Seite 5 I. Sitzung vom 10. Jänner 1889: Ühersioht ee: ee’ Neumayr M., Über die Herkunft der Unioniden. (Mit SR afeln.) FPreis: 55 kr. —1 RMk-10.Pfe] . sa SE Rodler A., Bericht über eine geologische Reise im westlichen Persien. |[Preis: 15 kr. 0 Pe]. 2. 22.2 u. 28 \ Raimann R., Über unverholzte Elemente in der innerstenX ylem- zone der Dieotyledonen. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 75 kr. = IERMK.50 Pf]... u... 0000 on II. Sitzung vom 17. Jänner 1889: Übersicht . ........ 7% Diener C., Zum Gebirgsbau der „Centralmasse des Wallis“. (Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur.) [Preis: 40 kr. = 80 Pfg.] 78 Pettersen K., In anstehenden Fels eingeschnittene Strandlinien. (Mit 1 Kartenskizze.) [Preis: 50 kr. =1RMk] .... 9 III. Sitzung vom 24. Jänner 1889: Übersicht ......... El) Nalepa A., Beiträge zur Systematik der Phytopten. (Mit 9 Tafeln.) Fe Bo 11.50 kr = 3: RMk 17. 4,228 ee 112 IV. Sitzung vom 7. Februar 1889: Übersicht . ...... ni V. Sitzung vom 14. Februar 1889: Übersicht . . ....... 161 ! v. Schaub R., Über marine Hydrachniden nebst einigen Bemer- Era über Midea (Bruz.) (Mit2 Tafeln.) Be kr. Bu. Pig], ea nr, Ve 465% VI. Sitzung vom 21. Februar 1889: Übersicht: = ea 2 180 VII. Sitzung vom 14. März 1889: Übersicht . . . 22... a ARE VIH. Sitzung vom 21. März 1889: Übersicht . Eee ‚188 SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADENE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XCVIII Band. I. Heft. ABTHEILUNG L ‘Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. ra N a ae ut) 2 © I. SITZUNG VOM 10. JÄNNER 1889. Der Secretär legt das erschienene Heft VI. und VII. (Juni- Juli 1888) der I. Abtheilung der Sitzungsberichte vor. , Herr Prof. Govi in Neapel dankt für die geschenkweise Überlassung eines Exemplares des „Canon der Finsternisse“ von Th. v. Oppolzer. (Denkschriften Bd. 52.) Das ce. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung: „Uber diejenigen Theiler einer ganzen Zahl, welche eine vorgeschriebene Grenze überschreiten.“ Das ce. M. Herr Prof. G. v. Escherich in Wien übersendet eine Abhandlung von Dr. W. Wirtinger, d. Z. in Berlin: „Bei- trag zur Theorie der homogenen linearen Differential- gleichungen mit algebraischen Relationen zwischen den Fundamentalintegralen.“ Der Seeretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1.„Über die Wirkung der Selbstinduetion bei elektromagnetischen Stromunterbrechern,* von Prof. Dr. V. Dvoräk in Agram. 2. „Beiträge zur Aufhellung der Moll-Theorie,“ von Herrn Joachim Steiner, k. k. Hauptmann in Mährisch- Weisskirchen. Ferner legt der Seeretär zwei versiegelte Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Dr. Justinian Ritter v. Froschauer in Wien vor. Dieselben enthalten nach Angabe des Einsenders Untersuchungen, und zwar das erste über chemische Agen- 1*# - tien, welehe die Disposition für Milzbrand beein- flussen; das zweite über das latente Leben und den Stoffwechsel. Das w. M. Herr Hofrath Director J. Hann überreicht eine Abhandlung: „Untersuchungen über den täglichen Gang des Barometers“. Das c. M. Herr Prof. M. Neumayr in Wien überreicht eine Arbeit: „Uber die Herkunft der Unioniden.“ Herr Dr. Carl Diener, Privat-Docent an der k. k. Uni- versität in Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Zum Gebirgsbau der Centralmasse des Wallis.“ Über die Herkunft der Unioniden von M. Neumayr, c. M. k. Akad. (Mit 3 Tafeln.) ‘Als ich vor einigen Jahren die Grundlinien einer Morpho- logie des Bivalvenschlosses zu entwerfen versuchte !, machte ich darauf aufmerksam, dass die Familie der Trigoniden mit ihrem eisenthümlichen Scharniere, trotz weitgehender äusserer Ähnlichkeit sich nicht auf den normalen Heterodontentypus zu- rückführen lässt. Die Hauptabweichung besteht darin, dass der Schwerpunkt der Scharnierverbindung nicht wie bei den Heterodonten gerade unter dem Wirbel liegt, sondern die Arti- eulation zu beiden Seiten desselben stattfindet, während in der Mittein die Lücke des tiefzerspaltenen Dreieckzahnes der linken Klappe kein Zahn aus der rechten Klappe eingreift. Ich schloss daher die Trigoniden als eine selbstständige Unterordnung den Heterodonten an. Die Unterschiede schienen Steinmann, der die morphologische Charakterisirung der Schlosstypen weiter ausgeführt hat, hinreichend, um die Trigoniden als eine eigene Ordnung der Schizodonten aufzufassen?, undich schliesse mich ihm in dieser Richtung an. Ich glaube jedoch noch weiter gehen und eine zweite grosse und wichtige Familie, die Familie der im süssen Wasser lebenden Najaden oder Unioniden, hier anschliessen zu müssen. 1 Zur Morphologie des Bivalvenschlosses. Diese Berichte, 1883, Bd. 88. Abth. I. S. 385. ®? Steinmann, Lehrbuch der Palaeontologie. S. 234, 250. 6 M. Neumayr, Schon bei meinen ersten Arbeiten über die Bivalvenschlösser waren mir sehr bedeutende Eigenthümlichkeiten der Unionen aufgefallen, indem bei vielen unter ihnen die Zähne sehr stark nach der Seite von den Wirbeln weggeschoben sind. Trotzdem konnte ich mich damals zu einer Abtrennung von den Heterodon- ten nicht entschliessen; einerseits kömmt bei den Unioniden eine Reduction des Schlosses bis zum ganz zahnlosen Anodonten- Stadium vor und man konnte an eine von der Mitte ausgehende und die Cardinalzähne zuerst ergreifende Rückbildung denken; ferner tritt hinzu, dass gerade bei den mit der kräftigsten Schlossbildung ausgestatteten Unionen, namentlich bei der in den Flüssen von China und Nordamerika und in den pliocänen Paludinenschichten von Südost-Europa vorkommenden Unter- gattung Lampsilis und ihren Verwandten eine Bezahnung auf- tritt, welche ohne grosse Schwierigkeit auf den Heterodonten- typus zurückführbar schien. So ging ich auf diese Frage nicht weiter ein, weil die Mittel zu einer befriedigenden Lösung nicht genügten. In der Zwischenzeit hatte ich neuerdings und eingehender Gelegenheit mich mit den Bivalvenschlössern zu beschäftigen; dabei wurde den Unionen besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und es ergab sich, dass die Lampsilis-Arten, von welchen ich früher bei meinen Betrachtungen hauptsächlich ausgegangen war, sehr weitdavon entfernt sind, einennormalen und ursprünglichen Typus zu bilden. Bei Lampsilis sind die Wirbel sehr excentrisch, weit nach vorne verschoben und überragend, der Raum für das Schloss wird infolge dessen sehr schmal und dadurch eine ab- norme Zusammenschiebung der einzelnen Schlosselemente gegen den Wirbel hervorgebracht, wodurch rein secundär eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Heterodontenschlosse erzielt wird. Mit Erkennung dieses Irrthumes war der erste Schritt für eine bessere Auffassung gethan, immerhin aber blieb die Auf- gabe noch eine schwierige, einerseits wegen der ganz abnormen Variabilität des Schlosses bei den Unionen, die im ganzen Gebiete der Bivalven unerreicht ist, anderseits weil die Palae- ontologie keinen unmittelbaren Anhaltspunkt für die Entschei- dung der Frage liefert, welcher Typus der Unionen der ursprüng- lichste ist. Die ältesten Vertreter kennen wir aus Purbeck und Herkunft der Unioniden. { Wealden, doch wissen wir über die Schlösser dieser Formen fast nichts; dann erscheinen wieder einzelne Formen in der oberen Kreide, aber auch sie sind zu dürftig erhalten, um ein bestimmtes Urtheil zu gestatten. Die älteste Unionengesellschaft, mit deren Bau wir näher bekannt sind, bilden demnach die Formen der amerikanischen Laramiegruppe, welche wir namentlich durch die schönen Arbeiten von Ch. A. White kennen '!, allein hier sind wir vom Ausgangspunkte schon so weit entfernt, und ist die Mannigfaltigkeit der Typen eire so grosse, dass wir abermals keinen Aufschluss darüber erhalten, welche Formen als normal zu betrachten seien. Inzwischen war ich durch Professor Suess auf gewisse Analogien zwischen Unioniden und Trigoniden und auf die Mög- lichkeit einer Abstammung der ersteren von den letzteren auf- merksam gemacht worden, und diess veranlasste mich zu einem genauen Vergleiche der Schlösser verschiedener Unionen mit demjenigen von Trigonia, und das Ergebniss war in der That der Nachweis eines weitgehenden Grades von Übereinstimmung. Das Schema des Trigonienschlosses ist folgendes: In der rechten Klappe zwei grosse lamellenförmige Zähne, welche am Wirbel schwach beginnen und dann sich rasch erhebend, unter einem Winkel von etwa 90°, der bei verschiedenen Arten etwas wechselt, divergiren. (Vgl. Taf. I, Fig. 1a, b). In der linken Klappe ein grosser, breit und tief zerspaltener Dreieckzahn, der in zwei Schenkel ausläuft (Vgl. Taf. I, Fig. 2a’ b”) und zwischen die beiden Zähne der linken Klappe von innen eingreift. Ferner vorn und hinten in innigster Verbindung mit dem Schalenrande je ein Lamellenzahn, welche beide zusammen die beiden Zähne der rechten Klappe von aussen umfassen. (Taf. I, Fig. 2. e’ d’.) Alle diese Zähne und Lamellen sind da, wo sie mit anderen Zähnen ineinandergreifen, sehr kräftig vertical gerieft. 1 Ch. A. White, a review of the non-marine fossil Molluscea of North- America. Third annual report of the U. S. Geological Survey. 1881/82. ‚5. 412. — Möglicherweise sind die von White aus Jura-Trias abgebildeten Unionen älter als unsere Wealden-Unionen, während von anderer Seite gerade die unionenführenden Schichten des westamerikanischen Jura als ein Äquivalent des europäischen Wealden betrachtet werden. 8 M. Neumayr, Zu beachten ist ferner das überall ziemlich gleichbleibende Verhältniss zwischen den Schlosszähnen und den beiden Ein- drücken der Schliessmuskeln; in der rechten Klappe reicht von der Basis des vorderen Schlosszahnes in dessen Verlängerung - eine erhabene Leiste schräg nach vorn und unten, welche den vorderen Adductor von innen umfasst;! in der linken Klappe ist dieselbe Leiste vorhanden, aber ihr Anschluss an die Schloss- zähne ist ein anderer, indem sie zu dem vorderen Schenkel des Dreieckzahnes und zu dem vorderen Lamellenzahn in gleich inniger Beziehung steht. Der hintere Muskeleindruck schliesst sich in beiden Klappen gleichmässig an das Hinterende des hinteren Zahnes an, Unter allen Unioniden zeigen die Angehörigen der süd- amerikanischen Gattung Castalia am meisten Ähnlichkeit mit den Trigonien; manche unter ihnen erinnern in ihrer Seulptur merkwürdig an diese Gattung, wie das namentlich bei Castalia nodulosa Wood (Vgl. Taf. II, Fig. 3) hervortritt; sind auch die Unterschiede gross genug, um jede Verwechslung selbst auf den ersten Blick auszuschliessen, so ist doch der ganze Typus der Verzierung derselbe wie bei manchen Trigonien aus der Gruppe der Quadratae, 2. B. Trigonia daedalea und tuberculata. Wich- tiger als diese Übereinstimmung in der Seulptur, die ja bei Tri- gonien wie bei Unioniden in den weitesten Grenzen schwankt, ist der Bau des Schlosses. Castalia nähert sich zunächst den Trigonien dadurch in auffallender Weise, dass ihre einzelnen Zähne sehr kräftig und deutlich gerieft sind, wie das in dieser Vollkommenheit und Regelmässigkeit bei keiner anderen Ab- theilung der Muscheln mehr vorkömmt?. Vor Allem aber ist die ganze Anlage des Schlosses dieselbe; vergleichen wir z. B. das Schloss von Castalia cordata, so finden wir zunächst unmittel- 1 Eine analoge Einfassung des vorderen Muskeleindruckes kommt übrigens auch bei anderen, namentlich geologisch älteren Muscheln vor; vgl. z. B. Pleurophorus costatus King, aus dem Zechstein und, wie es scheint, auch bei der bekannten Palaeocardita erenata Mü. aus der oberen alpinen Trias. 2 Die Streifung bei Remondia, Seebachia und einzelnen Astarten lässt sich damit nicht entfernt vergleichen. Herkunft der Unioniden. 9 bar unter dem Wirbel keine echten Cardinalzähne, sondern die Zähne sind analog denen von Trigonia, aber in etwas erhöhtem Masse zu beiden Seiten gelagert. In der rechten Klappe finden wir hinter dem Wirbel einen mässig lang gestreckten Zahn (Tab. TI, Fig. 3b), weleher sich von dem entsprechenden Gebilde von Trigonia pectinata nur durch etwas grössere Länge und etwas mehr nach rückwärts verschobene Lage unterscheidet. Ebenso finden wir vor dem Wirbel einen gerieften Zahn (Tab. I, Fig. 3a) von genau demselben Typus wie bei Trigonia. Soweit stimmt die Schlossbildung der rechten Klappe von Castalia cor- data und Trigonia pectinata in der auffallendsten Weise überein; allein bei Castaliakömmtnunnoch ein weiteres Element hinzu, das bei den Trigonien zu fehlen scheint; es tritt nämlich neben dem vorderenZahneund diesem fast parallel, diehtneben dem Schalen- rande, noch ein niedrigerer und schmälerer Lamellenzahn auf, dessen Innenseite ebenfalls gerieft ist. (Taf. I, Fig. 3c.)' Eine genaue Betrachtung der Schale von Trigonia pectinata zeigt, dass auch bei dieser der erste Anfang zu dieser Zahnbildung schon in Form einer niedrigen Leiste vorhanden ist, so dass wir es nur mit der Steigerung eines andeutungsweise schon vorhan- denen, nicht mit der Neubildung eines den Trigonien fremden Theiles zu thun haben; auch bei Trigonia Bronni Ag. aus dem Corallien von Glos in Frankreich und bei Trig. catenu- lata Lam., aus dem Cenoman von Lemans konnte ich denselben Beginn einer Leistenbildung beobachten. Etwas verwickelter sind die Zähne in der linken Klappe von Castalia cordata angeordnet, doch ist auch hier die Überein- stimmung mit Trigonia sehr gross; von vorn nach hinten vor- schreitend finden wir zunächst einen hohen, sehr deutlich gerief- ten Lamellenzahn, welcher vom Ende des vorderen Schliess muskels gegen den Wirbel hinzieht (Tab, I, Fig. 4c’), und nur mit dem vordersten Lamellenzahn des Trigonienschlosses ver- slichen werden kann. Tab. I, Fig. 2c’.) Dann folgt ein zweiter Lamellenzahn, der in der Nähe der Mitte des ersten beginnend, ‚und etwas weiter innen als dieser gelegen, ebenfalls gegen den 1 Dieser Zahn e der rechten Klappe kömmt übrigens nicht allen Castalien zu, und fehlt jedenfalls den meisten eigentlichen Unionen. 10 M. Neumayr, Wirbel hinzieht (Tab. I, Fig. 4a’); im Trigonienschlosse befindet sich an genau derselben Stelle der vordere Schenkel des tief sespaltenen Dreieckzahnes; vom Wirbel nach hinten liegen dann zwei lange, geriefte, schräg nach hinten ziehende Zahnlamellen, der sogenannte doppelte hintere Lateralzahn von Castalia (Taf. I, Fig. 4b’ d’) und der meisten Unioniden überhaupt, dessen zwei Blätter dem hinteren äusseren Lamellenzahne und dem Hinterschenkel des gespaltenen Dreieckzahnes von Trigonia ent- sprechen. (Taf. I, Fig. 2b’ d’) Im Allgemeinen kann man sagen, dass die einzelnen Theile des Schlosses von Castalia cordata sich einfach und unge- zwungen auf den Trigonientypus zurückführen lassen, und dass der einzige nennenswerthe Unterschied darin besteht, dass der ganze Apparat mehr in die Länge gezogen ist, so dass der gespaltene Dreieckzahn von Trigonia in zwei selbstständige und durch einen kleinen Zwischenraum von einander getrennte Zähne zerfällt. Auf der anderen Seite kann man mit voller Bestimmtheit behaupten, dass es ausserhalb des Kreises der Trigonien und Unioniden im ganzen, grossen Formengebiete der Bivalven keine Schlossbildung gibt, auf welche Castalia irgend zurückge- führt werden Könnte. Auch das Verhältniss des Schlosses zu den Adductoren ist wesentlich dasselbe; der hintere Muskeleindruck liegt hier wie bei allen Unioniden, die überhaupt Zähne besitzen, unmittelbar am hinteren Ende des hinteren Zahnes; auch die von den vor- deren Zähnen am Innenrande des vorderen Muskelmales vorbei- ziehende Leiste ist, wenn auch nicht stark entwickelt, so doch deutlich vorhanden, und das wiederholt sich bei vielen Unioniden, bei anderen allerdings geht die Leiste verloren, aber die enge räumliche Verknüpfung von vorderem Adductoreindruck und Zahn bleibt überall dieselbe. Sobald wir uns, wie es an dem Beispiele von Castalia cor- data geschehen ist, davon überzeugt haben, dass das Schloss der Unioniden ein in die Länge gezogenes Trigonienschloss ist, dessen Dreieckzahn in zwei Zähne zerfallen ist, hat es keine Schwierig- keiten mehr bei der grossen Mehrzahl der Arten von Unio das- selbe Schema wieder zu erkennen; nehmen wir z. B. unseren gemeinen Unio pietorum (Taf. I, Fig. 5, 6), so finden wir keinen % Herkunft der Unioniden. 1] E normalen Cardinalzahn; in der rechten Klappe zieht ganz nach dem Trigonienschema ein etwas gekerbter Zahn von dem vor- deren Adductoreindruck gegen den Wirbel, während der langge- zogene hintere Lateralzahn dem hinteren Trigonienzahn ent- spricht. (Tab. I, Fig. 5.) In der linken Klappe zieht ebenfalls ein gekerbter Zahn vom vorderen Muskeleindrucke zum Wirbel (Taf. I, Fig. 6), welcher den vorderen äusseren Lamellenzahn in der linken Klappe von Trigonia (Taf. I, Fig. 2c’) oder Castalia cordata (Taf. I, Fig. 4c’) entspricht; etwas weiter nach hinten und innen folgt ein zweiter, kleinerer, dem ersten parelleler Zahn (Taf. I, Fig. 6a’), welcher dem Vorderschenkel des Dreieckzahnes in der rechten Klappe von Trigonia (Taf. I, Fig. 2a”) und dem homo- logen Zahn bei Castalia cordata (Taf. I, Fig. 4a’) correspondirt. Hinter dem Wirbel steht der gedoppelte hintere Lateralzahn, genau wie bei Castalia, dessen Bedeutung keiner weiteren Er- läuterung mehr bedarf. Im Allgemeinen ist die ganze Anordnung in ihren Hauptzügen wie bei Castalia cordata und kann wie bei dieser leicht auf das Trigonienschema zurückgeführt werden. Es ist das der häufigste Typus der Schlossbildung bei der Gattung Unio, doch kommen häufig genug kleine Abänderungen vor, welche Beachtung verdienen; dieselben beziehen sieh namentlich auf den kleineren, dem Wirbel mehr genäherten Zahn der vorderen Hälfte der linken Klappe, welcher mit a’ bezeichnet wurde; schon innerhalb der Gruppe des Unio pietorum ist derselbe mannigfachen Schwankungen unterworfen, inrlem er namentlich bei kleineren dünnschaligen Vorkommnissen ausserordentlich schwach wird oder auch ganz verschwindet während er bei anderen verhältnissmässig kräftig wird, und die Neigung zeigt, aus der blattförmigen zur dreieckigen Gestalt überzugehen. Bei manchen, namentlich nordamerikanischen und chinesischen Formen, sowie bei solchen des europäischen Tertiär schreitet die Vergrösserung vorwärts, der Zahn übertrifft seinen Nachbarn, welcher bei normaler Entwieklung vom vorderen Muskeleindruck gegen den Wirbel hinzieht erheblich an Grösse, und drängt denselben vollständig vom Wirbel ab. (Vgl. Unio gibbosus, Tab. II,Fig. 2a’ e’.) Gleichzeitig vollzieht sich dem ent- sprechend in der rechten Klappe die correlative Veränderung 12 M. Neumayı, “ indem der mit den genannten Zähnen zusammengreifende vordere Lamellenzahn ebenfalls die lamellenförmige Gestalt verliert und eine dreiseitige Pyramide bildet, die aber nur an den beiden dem Wirbel zugewendeten Seiten gerieft ist. (abe Piz. 1a.) All diese und eine Menge ähnlicher Fälle bieten übrigens einer richtigen Deutung keinerlei Schwierigkeit; daneben kommen aber unter den Unioniden auch verschiedene Modifiea- tionen vor, deren Zurückführung auf die normale Entwicklungs weniger einfach ist, und wir müssen uns hier mit diesen befassen, um zu zeigen, dass trotz aller Verschiedenheiten doch die Gesammtheit der Unioniden eine einheitliche Gruppe dar- stellt, und dass nicht einzelne Formen derselben sich besser auf andere Typen als auf den der Trigonien zurückführen lassen. Dabei müssen wir uns vor Allem an die Thatsache erinnern, dass die Bewohner des brakischen und süssen Wassers meist durch ganz excessive Variabilität ausgezeichnet sind, und dass sich bei ihnen häufig Merkmale im höchsten Grade schwankend zeigen, welche sonst zu den constantesten gerechnet werden. Um das Vorhandensein so unglaublicher Variabilität zu beweisen, genügt es, an die Gattungen Melania, Goniobasis, Melanopsis, Vivipara, Cardium zu erinnern, und namentlich die letzte Gat- tung zeigt die Erscheinung stärkster Veränderlichkeit der sonst beständigsten Merkmale bei ihrem Brakwasserformen in her- vorragender Weise; das Auftreten einer Mantelbucht, das voll- ständige Schwinden des Schlosses bei Adacna oder im Gegentheil F davon riesige Verstärkung desselben bei Miodon sind hier zu 'F erwähnen. Wir können es daher auch nicht befremdend finden, wenn bei den Unioniden gleich aussergewöhnliche Abänderungen vorkommen, und dieselben sich im Schlosse in einer so beirem- denden Weise geltend machen, dass man es mit Formen vom Taxodonten- oder vom Heterodontentypus zu thun zu haben glaubt. Eine erste Gruppe solcher aberranter Unionen bilden die sehr diekschaligen Arten mit sehr weit nach vorn geschobenen, ganz excentrischen Wirbeln, welche wenigstens theilweise in der Untergattung Lampsitis vereinigt werden; hierher gehören Unio mytiloides, ebenus, heros und viele andere aus Nordamerika, Herkunft der Unioniden. 13 Unio spurius und Verwandte aus China, endlich Unio Pauli, sla- vonicus, ptychodes, Pilari und Genossen aus dem südosteuro- päischen Pliocän. Wir nehmen den oben genannten und Tab. II, Fig. 1, 2 ab- gebildeten Unio gibbosus zum Ausgangspunkte; denken wir uns bei einer solchen Form den schon weit vorne gelegenen Wirbel noch mehr vorgeschoben, so dass er excentrisch wird, und mit dem Vorderrande in einer Linie steht oder denselben noch über- ragt, so wird naturgemäss dabei eine starke Verschiebung des Schlosses eintreten müssen. (Vgl. Unio ebenus, Tab. III, Fig. 1, 2.) Der vordere Schliessmuskel bleibt in gleicher Entfernung vom Vorderrand und behält seine normale Breite; indem nun der Vorderrand mehr und mehr zurücktritt und der Wirbel vor- springt, werden z. B. in der linken Klappe die zwei bei normaler Entwicklung lateral gelegenen vorderen Zähne unter den Wirbel geschoben, sie erhalten durch diese secundäre Dislocation genau die Stellung von Cardinalzähnen des Heterodontenschlosses; man kann sie aber noch mit Sicherheit als dieselben Zähne erkennen, die wir bei Trigonia, Castalia cordata und Unio pictorum in der rechten Klappe vor dem Wirbel gesehen haben, und siebewahren auch die charakteristische Streifung und Riefung bei.! Es ist also hier einpseudoheterodontes Schloss durch eine mecha- nische Verschiebung der Schizodontenzähne infolge starker Un- gleichseitigkeit der Muschel hervorgebracht worden. Ausserdem kommen noch weitere Anomalien vor, zwei Zähne können mit einander verschmelzen oder ein einheitlicher Zahn sich spalten, oder Neubildungen eintreten (Vgl. Taf. III, Fig. 1x), so dass sehr aberrante Schlosstypen resultiren, allein das sind secundäre Modificationen, die von keiner grösseren Bedeutung sind und da- her hier auch nicht besprochen zu werden brauchen. Dagegen verdient hervorgehoben zu werden, dass genau dieselben Umge- staltungen, die wir hier bei Unio kennen gelernt haben, unter denselben Verhältnissen, dasheisst wenn die Muschel stark excen- trisch wird, auch bei Castalia vorkommen. (Castalia nodulosa.) 1 Bei den Abbildungen von Unio ebenus, Taf. III, Fig. 1, 2, sind die homologen Schlosselemente mit denselben Buchstaben bezeichnet, wie bei Trigonia pectinata, Castalia cordata, Unio pietorum und Unio gibbosus. 14 M. Neumayr, Ganz analoge Verschiebungen machen sich auch bei minder diekschaligen Formen mit stark excentrischen Wirbeln geltend, wie wir sie z.B.in den südosteuropäischen Paludinenschichten in der Gruppe des Unio Vukotinovici Hörnes, ausgezeichnet ver- treten finden. Eine eingehende Schilderung ist nicht nothwendig, da der Typus derselbe bleibt, wie bei den dickschaligen Lampsilis-Arten. Eine andere aberrante Gruppe, welche von dem Trigonien- typus weitabzuweichen scheint, bilden die Flussperlmuscheln (Margaritana); hier ist es namentlich der hinter dem Wirbel gelegene Theil des Schlosses, welcher Schwierigkeiten macht, indem in der linken Klappe gar keine hinteren Lateralzähne vorhanden sind, in der rechten nur schwache Spuren eines solchen; auch die vorderen Zähne zeigen Unklarheiten. Allein hier genügt es, junge, nur etwa zur halben Grösse herangewach- sene Exemplare zu betrachten, um zu sehen, dass in diesem Wachsthumsstadium das ganze Schloss noch durchaus normal entwickelt ist, und dass erst später eine weitgehende Obliterirung eintritt. Bei den Anodonten fehlt bekanntlich die Bezahnung ganz, hier ist aber der Zusammenhang mit den ächten Unionen ein so unmittelbarer und vollständiger, dass an dem Stattfinden einer Reduction unmöglich gezweifelt werden kann; es ist das ein Punkt, über welchen eine Meinungsverschiedenheit kaum herrschen dürfte. Analoge, aber weit verwickeltere Veränderungen gehen bei der durch Entwicklung von Siphonen ausgezeichneten Abthei- lung der Mutelinen vor sich; den mit sehr kräftigem Schlosse versehenen, dickschaligen Typus repräsentirt innerhalb dieser Gruppe die schon öfter genannte Gattung Castalia, welche im Schlossbaue unter allen Unioniden den Trigonien am nächsten steht; auch bei Hyria (= Triquetra Klein.) mit ihrer dünnen, geflügelten symphynoten Schale ist in der Bezahnung des Schizodontentypus noch sehr klar erkennbar. Ausserdem aber kommen einige Gattungen, wie Spatha und Mutela vor, bei welchen eine Reduction ganz ähnlich derjenigen bei Anodonta auftritt; allein hier vereinigen sich die langen vorderen und hinteren Lateralzähne zu einer den Schlossrand seiner ganzen Herkunft der Unioniden. 15 Länge nach begleitenden Leiste, welche einen bemerkenswerthen Charakter dieser Formen darstellt. Bei der Mehrzahl der Arten ist diese Leiste glatt, bei manchen aber trägt sie die Streifung der Zähne, wie sie bei Trigonien und vielen Unionen vorkommen, mehr oder weniger deutlich entweder in ihrer ganzen Länge oder nur in einen Theil derselben; so ist bei Mutela exotica nur die vor dem Wirbel gelegene Hälfte gerieft, während bei Mutela dubia die ganze Länge kräftig gekerbt erscheint. Den höchsten Grad erreicht aber diese Entwicklung bei der seltsamen Gattung Pleiodon aus den afrikanischen Strömen; hier ist keine Leiste mehr vor- handen, statt derselben findet sich eine ziemlich breite Schloss- platte und auf dieser liegen die kräftigen Kerben, die Zwischen- räume zwischen denselben ragen als Zähnchen hervor, und so entwickelt sich ein etwas unregelmässiges Schloss, welches ab- gesehen von der Unregelmässigkeit fast ganz mit dem einer Arca, also eines typischen Reihenzähners oder Taxodonten über- einstimmt; wie bei Lampsilis ein pseudoheterodontes so haben wir hier ein pseudotaxodontes Schloss, entstanden durch Verlängerung und Abflachung der Schizodontenzähne, deren Riefung nach der Obliteration des Zahnes auf der Fläche erhal- ten blieb. Das pseudotaxodonte Schloss von Pleiodon ist dem- nach dem taxodonten Schlosse der Areiden und Nuculiden nicht homolog, es handelt sich nur um eine zufällige Ähnlichkeit, nicht um wirkliche Übereinstimmung und Zusammensetzung aus sleichwerthigen Elementen. ! 1 Über das Verhältniss des Taxodonten- zum Trigonidenschlosse vg). Neumayr, zur Morphologie des Bivalvenschlosses. A. a. 0. S. 401. Die hier besprocheneHypothese von Martens istgerechtfertigt, wenn siesich aufdas pseudotaxodonte Schloss von Pleiodon, nicht wenn sie sichauf das taxodonte von Nucula bezieht. — Die Besprechungder Verhältnisse von Anodonta, Pleio- don u.s. w.widerlegtauch von selbst den von P. Fischer gegen die Bedeu- tung der Unterscheidung der Zahntypen erhobenen Einwand, dass innerhalb der einen Familie der Unioniden 3 verschiedene Schlossentwicklungen vor- kommen, einen Einwurf, der überhaupt von einem morphologisch geschul- ten Forscher nicht hätte erhoben werden sollen, Jedermann weiss, dass bei variablen Gruppen gelegentlich auch wesentliche Merkmale ins Schwanken kommen; daraus aber, dass bei den Unioniden solche Vor- 16 M. Neumayr, Wir haben die wichtigeren Abweichungen kennen gelernt, welche im Schlossbaue der Unioniden vorkommen; dieselben sind, wie längst bekannt, ausserordentlich gross, aber sie lassen sich alle in ungezwungener Weise auf den Schizodontentypus _ und speciell auf die bei den Trigonien herrschende Anordnung zurückführen. Bei der ausserordentlichen Bedeutung des Zahn- baues bei den Muscheln wird es dadurch sehr wahrscheinlich, dass die Unioniden durch den Aufenthalt in süssem Wasser abgeänderte Trigoniden darstellen. Zur Bestätignng dieser An- sicht ist es aber nothwendig, auch die übrigen Merkmale zu ver- gleichen und zu untersuchen, ob auch in diesen genügende Ähn- lichkeit herrscht. In erster Linie kommt beiden Abtheilungen gemeinsam zu die ausserordentliche Entwicklung der Perlmutter- schale und einer kräftigen Epidermis, die allerdings bei Unio entsprechend dem allgemeinen Verhalten der Süsswassermuscheln erheblich stärker ist, als bei Trigonia. Beiden gemeinsam ist ferner das Vorhandensein zweier annähernd gleicher Schliess- muskeln, und hier findet sich eine ganz specielle Übereinstim- mung insoferne als bei Unio sowohl als bei Trigonia der vordere Muskeleindruck kleiner aber tiefer, der hintere grösser, aber seichter zu sein pflegt. Eineandere Einzelheit des Muskelsystems, in welcher hervorragende Übereinstimmung herrscht, betrifft die Lage deshinteren Fussmuskels, welcherz. B.bei Trigonia pectinata einen kleinen, gesonderten Eindruck über dem hinteren Adductor am Abfalle des hinteren Zahnes hervorbringt; bei einzelnen Tri- gonien verschmilzt auch dieser kleine Eindruck anseinem unteren Rande etwas mit demjenigen des Adductor, und beide Entwick- lungsarten kehren bei den nicht allzu dünnschaligen Unionen wieder. Dagegen ist es mir nicht gelungen, bei irgend einer Trigonia einen vorderen accessorischen Eindruck wie er den Unionen eigenist, zufinden; wohl aber ist die Lageder Adductoren gänge auftreten, auf die Unbrauchbarkeit der Schlosscharaktere für die Eintheilung im Grossen schliessen zu wollen, ist ebenso paradox, als wenn ein Entomologe gegen die Beibehaltung der Ordnung der Di- pteren und ihre Charakterisirung durch den Flügelbau auftreten wollte, weil die Gattung Chionea keine Flügel hat. er? nn. Herkunft der Unioniden. 17 zu den SchlosszähnenderbeidenKlappenund specielldie Entwick- lung der vorderen Muskelleiste bei beiden Gruppen typisch dieselbe. Das Vorhandensein ganzrandiger Mantellinie ist ein so viel 'verbreitetes Merkmal, dass auf dessen gleichmässiges Auftreten bei Unio und Trigonia kein besonderer Werth zu legen ist. Ein Charakter, dessen Bedeutung übersehen und stark unterschätzt worden ist, liefert die Lage des Ligamentes bei den Muscheln; dieser Gegenstand wird an einem anderen Orte ein- gehender behandelt werden, hier soll derselbe nur so weit besprochen werden, als esfür das Verständniss des vorliegenden Falles erforderlich ist. Man unterscheidet bekanntlich in der Zu- sammensetzung des Schalenligamentes, welches durch seine Elastieität die Öffnung der Klappen bewirkt, zwei verschiedene Elemente, nämlich die Epidermis, welche den bei dem Auf- klappen nicht activen Theil darstellt, und den sehr mit Unrecht so genannten Knorpel, das heisst jenen Theil, welcher der eigentlich wirksame im Mechanismus des Schlosses ist. Die gegenseitigen Beziehungen von Epidermis und Knorpel sind sehr verschiedener Art; der häufigste Fall ist der, dass die Epi- dermis den Knorpel umhüllt, doch finden sich sehr verschiedene Gruppirungen, z. B. dass der Knorpel in einer Grube unter dem Wirbel liegt, während die Epidermis längs des Schlossrandes ausgebreitet ist. _ Inder Lage des Ligamentes lassen sich nun zwei Haupt- typen unterscheiden; bei dem einen, welchen ich als den opis- thodeten bezeichne, liegt das ganze Ligament unabänderlich hinter dem Wirbel, speciell bei äusserer Lage; ist es innerlich, 80 befindet sich die Grube für dessen Aufnahme hinter den Schlosszähnen, oder wo diese fehlen, istdasLigament wenigstens vom Wirbel aus schräg nach hinten gerichtet. Hierher gehören, wenn wir von Trigonien und Unioniden vorläufig absehen, alle Homomyarier, mit Ausnahme der Formen mit Reihenschloss oder der Taxodonten (Arciden, Nuceuliden). Den zweiten Typus der Lage des Ligamentes bezeichne ich als den amphideten; hier müssen wir zwischen der Lage von Knorpel und Epidermis unterscheiden; der Knorpel liegt auch hier entweder hinter dem Wirbel oder innerlich genau unter dem Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. NOVIIL Bd. Abth. I. 2 18 M. Neumayr, letzteren; hier aber zeigt sich sofort ein Unterschied gegen die opisthodete Anordnung, indem das innerliche Ligament nun nicht hinter den Zähnen, sondern zwischen denselben liegt (Nucula, Spondylus u. S. W.), und wenn die Zähne fehlen, so liegt das Band ganz symmetrisch ohne Neigung nach rückwärts (z. B. Pecten, Ostrea). Der epidermale Theil des Ligamentes befindet sich, sofern letzteres nicht ganz unter dem Wirbel concentrirt ist, im Gegensatze zu den opisthodeten Formen nicht allein hinter dem Wirbel, sondern es ist längs der ganzen Schlosslinie ausge- breitet (z.B. Arca, Lima, Avicula)‘. Zu diesem amphideten Typus gehören alle Monomyarier und Heteromyarier und unter den Homomyariern die Taxodonten. | Wir haben die Unioniden und Trigoniden bisher bei dieser Darstellung der Ligamenttypen vollständig übergangen, und gerade bei ihnen gestalten sich diese Verhältnisse verwickelter als bei anderen Muscheln. Die grosse Mehrzahl der Unioniden ist bestimmt amphidet, der epidermale Theil greift entschieden vor die Wirbel, während der sogenannte Ligamentknorpel ganz hinter dem Wirbel bleibt; allein bei manchen Unioniden ist die vordere Verlängerung des Ligamentes auffallend schwach, so dass man oft über das Vorhandensein einer solchen im Zweifel sein kann, und einigen fehlt dieselbe entschieden vollständig. Die Unioniden sind demnach eine vorwiegend amphidete Gruppe, die aber auf der Grenze gegen die opisthodete Entwicklung steht, sie bilden die einzige bisher bekannte Abtheilung der Muscheln, in welcher beide Ligamenttypen vertreten sind. Sehr schwierig gestaltet sich die Frage bei den Trigoniden, bei den fossilen Formen ist natürlich jede Spur der, wenn über- haupt vorhandenen, jedenfalls sehr schwachen vorderen Verlän- gerung des Bandes verschwunden, wir sind also auf die lebenden Exemplare angewiesen; bei den recenten Trigonien Australiens aus der Gruppeder Pectinaten istdie Entwicklung des Ligamentes 1 Wo allerdings der Wirbel ganz excentrisch liegt, wie bei Mytilus, Pinna oder Perna, kann selbstverständlich eine Ausdehnung des Liga- mentes nach vorn nicht stattfinden. Herkunft der Unioniden. 19 überhaupt eine ausserordentlich schwache; dasselbe lässt sich bis unter den Wirbel verfolgen; vor dem Wirbel lässt sich mit grösster Bestimmtheit das Vorhandensein einer sehr schwachen, linearen Partie von Epidermissubstanz verfolgen, welche längs des Schlossrandes verläuft und etwas aufs Innere _ dieses letzteren hinübergreift; ich konnte aber nach den wenigen Exemplaren, die mir zur Untersuchung vorlagen, nicht entschei- - den, ob man es mit einer Fortsetzung der Ligmentepidermis nach vorne, oder mit einer Wucherung der Schalenepidermis zu thun hat. Nach sehr oftmaliger Betrachtung ist es mir sehr wahr- scheinlich geworden, dass man es wirklich mit einer praeumbo- nalen Verlängerung des Bandes zu thun hat, ein entscheidender Beweis aber liegt nicht vor. Beiläufig sei hier bemerkt, dass ich in der Bestätigung dieser Ansicht ein sehr schwerwiegendes Argument für den genetischen Zusammenhang von Trigonia und Unio sehen würde; einem negativen Ergebnisse dagegen könnte ich keine erhebliche Tragweite beilegen, da auch manche Unio- niden die amphidete Entwicklung verloren haben. Auch äussere Form und Sculptur zeigen wichtige Anklänge ; wenn man allerdings die äussere Erscheinung eines gewöhn- lichen Unio pictorum oder einer Anodonta cignea betrachten und in derselben nach erheblichen Ähnlichkeiten mit Trigonia suchen wollte, so würde man sich vergebens bemühen, wohl aber finden sich unter den dickschaligen Flussmuscheln von Nordamerika und China und der europäischen Paludinenschichten zahlreiche Arten mit kräftig entwickelten Wirbeln, deren Umriss und Seulp- tur lebhaft an Trigonia erinnern, und dasselbe wurde auch oben von der südamerikanischen Castalia nodulosa hervorgehoben. Ja die Ähnlichkeit geht so weit, dass man in manchen der Unio- nen die unmittelbaren Parallelformen zu den einzelnen Gruppen der Trigonienerkennen zu können glaubt. So wiederholt die eben genannte Castalia nodulosa auffallend den Sculpturtypus der „Irigoniae quadratae“, und dasselbe ist mit einigen Unionen Nordamerikas der Fall. Bei manchen Exemplaren des slavoni- schen Unio Vukotinoviei fühlt man sich dagegen an den Typus der Costaten erinnert. Es ist das umso wichtiger, als die Sculptur- typen der Trigonien meist im höchsten Grade charakteristisch Sind; das gilt in erster Linie von den zu Reihen angeordneten, I+ 20 M. Neumayr, soliden ! Perlknoten, welche in dieser Weise ausser bei den Tri- gonien und den sie nachahmenden Unionen im ganzen Bereiche der Muscheln nicht vorkommen, es kann also dabei nicht von einer zufälligen Wiederkehr derselben Verzierung die Rede ‚sein, an welche man denken könnte, wenn eine im Allgemeinen ziemlich verbreitete Art der Sculptur vorläge. ' Allerdings handelt es sich auch nieht um ein unmittelbares Erbstück, welches die Unionen bei ihrer Abzweigung von den Trigonien überkommen; das geht in erster Linie aus der geologi- schen Verbreitung derjenigen Unionen hervor, welche den Trigonien ähnlich sind; die Wealdenbildungen, die Kreideformation, die Laramieschichten von Nordamerika, das ganze untere Tertiär und selbst das Miocän haben nichts Derartiges geliefert; erst im mittleren Pliocän von Südosteuropa treten diese geknoteten oder gerippten Formen auf, und setzen sich dann in die Jetztwelt fort; besonders wichtig ist dabei die Thatsache, dass in den pliocänen Paludinenschichten Slavoniens in den tieferen Horizonten ganz normale und indifferente Unionenformen auftreten, und dass sich aus ihnen erst während der Ablagerung der mittleren und oberen Paludinenschichten trigonienähnliche Typen durch allmählige Umgestaltung entwickeln.” Eine weitere Wahrnehmung von Bedeutung besteht darin, dass diejenigen Formen der Unionen, . welche in Umriss und Sculptur am meisten an Trigonien erinnern, diesen in anderen Merkmalen und namentlich in der Schloss- bildung durchaus nicht besonders nahe stehen, sondern darin im Gegentheile meist zu den oben geschilderten, aberranten Typen gehören. Damit ist wohl hinreichend dargethan, dass es sich in dem Auftreten einer Trigonienseulptur bei den Unionen nicht um ein unmittelbares Erbstück, sondern um atavistische Rückkehr zu uralten Vorfahrenmerkmalen handelt, und damit stimmt recht 1 Ich bezeichne dieselben als solide Perlknoten im Gegensatz zu den hohlen Knoten der Pholadomyen, bei welchen dem Knoten auf der Aussenfläche der Schale eine Vertiefung auf der Innenseite entspricht. 2 Penecke, Beiträge zur Fauna der slavonischen Paludinenschich- ten. Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns und des Orients, 1884, Bra 8.87. 11. Herkunft der Unioniden. 2 wohl überein, dass diese Anklänge in der Verzierung in der Regel gerade da auftreten, wo die ganze Sippe der Unionen durch excessive Variabilität ausgezeichnet ist. Wir kennen im Ganzen drei derartige Erscheinungsgruppen, welche durch die unglaubliche Veränderlichkeit und Formenmenge der Unionen und deren extreme Charaktere ausgezeichnet sind, die eine dieser Gruppen bilden die öfter erwähnten Arten der pliocänen Paludinenschichten Südost-Europas, die zweite, die jetzige Fauna Chinas, die dritte, diejenige Nordamerikas, und gerade an diesen drei Punkten treten die mit Perlknoten versehenen Unio- nen fast allein auf; das einzige andere Vorkommen dieser Art, welches wir kennen, bildet die schon öfter genannte Casialiu nodulosa aus Südamerika. Welches ganz allgemein die Ursachen einer übergrossen Veränderlichkeit sind, können wir allerdings nicht mit Bestimmt- heit angeben, wir können sie aber nur in äusseren Einwirkungen suchen, unter deren Herrschaft die äussere Gestalt in die ver- schiedenartigsten, nach allen Seiten gerichteten Schwankungen geräth; es zeigt sich geradezu ein Suchen nach neuen Gestaltun- gen, und unter diesen treten uns 2 die atavistischen Mer kmale der Verzierung entgegen. Was die Organisation der Weichtheile anlangt, so haben Unioniden und Trigoniden viele Übereinstimmung, und die vor- handenen Unterschiede sind zu geringfügig, um einen Zweifel an . der Zusammengehörigkeit beider zu veranlassen. Bei den typi- schen Unioniden (mit Ausschluss der Mutelinen) wie bei den Trigonien sind die Mantelränder ihrer ganzen Ausdehnung nach frei und Siphonen fehlen. Auch Zahl und gegenseitiges Grössen- verhältniss der Kiemen, worauf man in neuester Zeit, allerdings mit Unrecht, so grossen Werth gelegt hat, ist bei beiden Abtheilungen übereinstimmend. Diese Ähnlichkeiten haben es auch mit sich gebracht, dass man in den neueren Systemen ziem- lich allgemein Unioniden und Trigoniden nebeinander stellt. Das Ergebniss der bisherigen Vergleichungen ist zunächst, dass die Unioniden mit den Trigoniden aufs innigste verwandt sind und dass beide einen Schlosstypus an sich tragen, der bei allen übrigen Muscheln nicht wiederkehrt. Wir fassen beide unter den von Steinmann vorgeschlagenen Namen der Schizo- 22 M. Neumayr, donten als Ordnung zusammen und charakterisiren diese folgen- dermassen: „Mantelränder meist frei, Siphonen in der Regel fehlend; jederseits zwei ungleich grosse Kiemen. Schalen, abge- sehen von Verzerrungen, gleichklappig, mit kräftiger Epidermis und mächtig entwickelter Perlmutterschicht; zwei annähernd gleicheSchliessmuskeln, Schloss schizodont, mit gerieften Zähnen, oder auf den Schizodontentypus zurückführbar ; Ligament äusser- lich, theils amphidet, theils opisthodet entwickelt.“ Es ist aber nicht nur die Zusammengehörigkeit in ein und dieselbe Ordnung, welche wir aus der weitgehenden Überein- stimmung beider Familien ableiten können, sondern wir können auch mit voller Bestimmtheit auf genetischen Zusammenhang schliessen, und die Unioniden als Nachkommen von Trigoniden bezeichnen; und zwar als Nachkommen, welche durch den Über- sang zum Leben im süssen Wasser abgeändert worden sind und durch denselben ihre fast beispiellose Variabilität erlangt haben. Einerseits spricht dafür der Umstand, dass die wichtigsten Merkmale bei beiden Abtheilungen im Wesentlichen überein- stimmend ausgebildet sind, und dass die Abweichungen, in welchen sich die Unioniden von den Trigoniden unterscheiden, durchgehends als secundäre Abänderungen zu erkennen sind. Ein zweiter Beweis liegt darin, dass beide Abtheilungen in manchen, recht geringfügigen Merkmalen eine so überraschende Ähnlichkeit zeigen, dass wir darin nicht die Wirkung des Zu- tfalles, sondern nur ein von der Veränderung anderer Organe un- berührtes Erbstück sehen können; hierher ist namentlich die Entwicklung des hinteren Fussmuskeleindruckes und die relative Grösse und Tiefe der beiden Adductoreindrücke, sowie die Art des Anschlusses der Schlosszähne an diese Eindrücke zu rechnen. Endlich liegt ein dritter wichtiger Beleg darin, dass bei dem gelegentlichen Auftreten von Seulptur beiden Unioniden dieselbe häufig einen Charakter zeigt, welcher innerhalb des ganzen Formenkreises der Muscheln nur bei Trigonia vorkömmt und dessen ziemlich unvermitteltes Auftreten bei Unionen und Castalien nur als ein Rückschlag auf die Stammformen unter den Trigonien erklärbar ist. Diesen Erscheinungen gegenüber kann man sagen, dass so weit ein sicherer Beweis für dieAbstammung einer Gruppe ohne die unmittelbare Verfolgungpalaeontologischer Herkunft der Unioniden. 23 Formenreihen überhaupt geliefert werden kann, derselbe hie: vorliegt, und dass demnach die Abstammung der Unioniden von den Trigonien als im allerhöchsten Grade wahrscheinlich bezeichnet werden muss, und zwar bis zu einem Grade, dass die Annahme des Gegentheiles als nahezu ausgeschlossen betrachtet werden muss. Mit anderen Muschelfamilienhaben die Schizodonten wenige Beziehungen; zu den Trigoniden werden ausser Trigonia noch deren Vorfahren Myophoria, Schizodus, Curtonotus, Pseudazinus und einige andere gerechnet; die Gattung Verticordia, welche man bisweilen zu den Trigoniden gestellt hat, ist jetzt allgemein als nicht hierher gehörig erkannt worden; dass Gattungen wie Remondia und Seebachia, deren Arten man wegen einer Strei- fung der Zähne zu den Trigoniden hat bringen wollen, in Wirk- lichkeit in ihrem Schlossbaue mit demjenigen der Schizodonten nichts zu thun haben, bedarf kaum einer eingehenden Dar- legung. Es bleibt nur eine Formengruppe, welche vielfach als mit den Unioniden verwandt betrachtet wird, nämlich die Familie der Cardiniiden, welche man geradezu als Vorfahren der Unio- nen betrachtet hat; die wesentlichsten Gattungen, welche hier- her gerechnet werden, sind Cardinia, Anthracosia, Anoplophor« und Trigonodus.!) Betrachtet man allerdings eine Cardinia mit ihren kräftigen Lateralzähnen und ihren rudimentären Cardinal- zähnen, so könnte man wohl dazu verleitet werden, an ein Schizodontenschloss zu denken. Allein schon die Rudimente der Cardinalzähne sprechen gegen eine solche Annahme und weisen darauf hin, dass wir es mit einem verkümmerten Heterodonten- schloss zu thun haben, dessen Cardinalzähne in der Rückbildung begriffen sind. Wendet man sich aber zu dem geologisch älteren Trigonodus der Lettenkohle, welcher mit Cardinia aufs innigste verwandt ist, so sehen wir neben sehr entwickelten vorderen und 1 Die Gattung Uniona (Pohlig, Palaeontographicea 1830. Bd. 27.) kann nach den Auseinandersetzungen von A. v. Koenen (Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1881. pag. 680) nicht mehr in Betracht kommen. 24 M. Neumayı, hinteren Lateralzähnen in der einen Klappe einen, in der anderen zwei Cardinalzähne, also eine Combination, welche mit dem Schizodontentypus ganz unvereinbar ist. Es ist nur eine habi- tuelle äussere Ähnlichkeit zwischen den Cardiniidenund gewissen indifferenten Unionen, aber keinerlei wirkliche Verwandtschaft vorhanden. Es scheint demnach ausser den Trigoniden und Unioniden keine Bivalven vom Schizodontentypus zu geben. Man hat sich vielfach mit der Frage beschäftigt, wo der Ur- sprung des organischen Lebens zu suchen sei, ob im Meere, im süssen Wasser, oder auf dem Festlande; im allgemeinen ist man geneigt, die Entstehung der Organismen ins Meer zu verlegen und die Binnengeschöpfe als abgeänderte und neuen Lebens- bedingungen angepasste Meeresbewohner zu betrachten; man nimmt eine terripetale Entwicklung an. Allerdings kann das nur für die grossen Hauptzüge der Entwicklung, nicht füralle Einzeln- heiten gelten, es gibt auch gewisse rückläufige Richtungen, in- dem Landbewohner sich wieder ins Wasser begeben ; wir können das namentlich von allen Wasserthieren mit speciellen Anpas- sungen an das Leben auf trockenen Lande, also z.B. mit Lungen behaupten, und wir werden daher die marinen Reptilien der mesozoischen Zeit, ferner die Meeressäugethiere wie Cetaceen, Sirenen und Robben als solche rückläufige Typen betrachten müssen, obwohl sie mittelbar und in letzter Linie gewiss von meerbewohnenden Fischen herstammen. Jeder einzelne der grossen Typen des Thierreiches hat in dieser Beziehung seine eigene Geschichte, welche besonderes Studium erfordert; die Mollusken sind dadurch, dass die grosse Mehrzahl derselben durch Kiemen athmet, wie durch ihre Ent- wicklungsgeschichte als ursprüngliche Bewohner des Wassers, und speciell des Meeres gekennzeichnet, und auf das Meer sind ja auch alle Cephalopoden, Pteropoden, Heteropoden, Scapho- poden beschränkt; Süsswasserbewohner kommen nur unter den Muscheln und Schnecken, Landbewohner nur unter den Schnecken Herkunft der Unioniden. - | 25 vor; allein auch bei diesen Landschnecken ist die Einrichtung der sogenannten Lungen eine derartige, dass sie sich entschie- den als eine secundäre Bildung zu erkennen gibt. Allerdings gibt es auch hier rückläufige Typen, in erster Linie die Lungen- schnecken aus der Abtheilung der Basommatophoren, welche die Aurieuliden, Limnaeen, Planorben u. s. w. umfasst, und deren Angehörige alle im Wasser leben. Ist aber auch so der Verlauf des Vorganges in den Haupt- zügen klar, und können wir auch die Land- und Süsswasser- mollusken im Allgemeinen mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit als die Nachkommen von Meeresthieren bezeichnen, so wird doch die Schwierigkeit eine sehr grosse, wenn wir im Einzelnen an- geben sollen, welche Abtheilungen der Meeresmollusken als die Stammeltern dieser oder jener Gruppe der Binnenmollusken betrachtet werden sollen. Wir wissen allerdings, dass verschiedene marine Familien einzelne Vertreter im süssen Wasser haben; so lebt die Arcaceengattung Senilia in den Flussmündungen Westafrikas, eine zweite Sippe, derselben Familie Scaphula findet man in den Flüssen Ostasiens, in diesen kommen auch stellen- weise einzelne Arten von Myfilus und Modiola vor, und auch Trigonia lebt in Australien stellenweise wenigstens in brakischem Wasser. Auch etwas weiter differeneirte Typen können wir leicht auf ihre Grundformen zurückführen; so die Dreissenen auf Mytilus, Adacna auf Cardium, Potamomya auf Corbula, Neritina auf Nerita u. s. w. Selbst die Zurückführung der Hydrobien auf Rissoiden und der westindischen Helieinen auf Nerita kann mit grosser Wahrscheinlichkeit behauptet werden. Allein all’ das sind verhältnissmässig unbedeutende Gruppen; wenn wir uns aber zu den grossen und herrschenden Familien der Binnen- conchylien wenden, beginnen die Schwierigkeiten. Die Cyreni- den unter den Muscheln, die Melanien, Paludinen, Cyclostoma- ceen, Pulmonaten unter denSchnecken stellen fünf Hauptgruppen dar, welche ihrem Ursprunge nach räthselhaft sind, wenn man auch bei den Melanien auf gewisse Analogieen mit Chemnitzien, bei den Pulmonaten auf Beziehungen zu Opisthobranchiaten hinweisen kann; es sind das nur ganz unzureichende Ver- muthungen. 26 M. Neumayr, Bis jetztkonnte diesen als sechste Hauptgruppe unbekannten Ursprungs die Familie der Unioniden beigefügt werden. Die Verwandtschaftsverhältnisse und die Abstammung dieser Formen ist jetzt, wie ich glaube, mit ziemlicher Sicherheit festgestellt, und damit ein Schritt zur Aufklärung dieser schwierigen Fragen gethan; vielleicht wird es bald gelingen, auch für andere unter den heute noch fraglichen Gruppen die Abstammung nachzu- weisen. 1. 2% .3. Castalia cordata, lebend aus Südamerika; rechte Klappe von . 4. 8 Tafelerklärung. Tafel I. . Trigonia pectinata, lebend aus Australien; rechte Klappe von innen. Dieselbe; linke Klappe von innen. innen. Dieselbe; linke Klappe von innen. Unio pictorum, lebend aus der Donau; rechte Klappe von innen. . Derselbe; linke Klappe von innen. . Trigonia pectinata, lebend aus Australien, von aussen. Tafel II. . Unio gibbosus, lebend aus Nordamerika; rechte Klappe von innen. . Derselbe, linke Klappe von innen. . Castalia nodulosa, lebend aus Südamerika von aussen. . Dieselbe; linke Klappe von innen. Tafel 1II. Unio ebenus, lebend aus Nordamerika; rechte Klappe von innen. Fig. 2. Derselbe; linke Klappe von innen. Die Originale der Abbildungen mit Ausnahme desjenigen von Tri- gonia pectinata befinden sich im zoologischen Hofmuseum. Das Original Rud.Schönn n.d.Nat gez u.lith. KkHofu Staatsdruckerei. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Cl. XGVIIL. Bd. Abth. 1. 1889. M. Neumayr: Herkunft der Unioniden. au | | - | ER ee a AL ZERTIGE arg et R ETEEEETTETEN en zn ELTERN Dil N er rn Rud.Schönn n.d.Nat gez.u.lith. KkHofu Staatsdruckerei. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Gl. XCVIIL. Bd. Abth. i. 188%. ee 1 Pi £ Si N u M. Neumayr: Herkunft der Unioniden. Taf.. ng EEE Rud.Schönn n.d.Nat gez.u.lith. KkHofu Staatsdruckerei. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Cl. XCVIH. Bd. Abth. 1. 1889. ES. 5 SR Herkunft der Unioniden. DU von Trigonia pectinata liegt im palaeontologischen Institute der Uni- versität. Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben ist stets dieselbe; es sind immer die homologen Theile gleich bezeichnet. Bei Trigonia pectinata (Taf. I. Fig. 1, 2) bedeutet: a. Vorderer Lamellenzahn der rechten Klappe. b. Hinterer Lamellenzahn der rechten Klappe. a’. Vorderschenkel des Dreieckzahnes der linken Klappe. b’. Hinterschenkel des Dreieckzahnes der linken Klappe. ec’. Äusserer vorderer Lamellenzahn der linken Klappe. d’. Äusserer hinterer Lamellenzahn der linken Klappe. Ausserdem sind bei einzelnen Arten Gebilde vorhanden, die bei Tri- gonia pectinata fehlen: c. Äusserer vorderer Lamellenzahn der rechten Klappe bei Castalia cordata. (Taf. I. Fig. 3). x. Accessorischer Pseudo-Cardinalzahn der Fechten Klappe von Unio ebenus. 28 Bericht über eine geologische Reise im wsstlichen Persien von Dr. Alfred Rodler. Wenn ich mir im Nachfolgenden erlaube, einen vorläufigen Bericht über meine diesjährige, durch die Munificenz Dr. J. E. Polak’s ausgerüstete und aus der Boue-Stiftung unterstützte Expedition im westlichen Persien zu geben, so muss ich mir von Seite der Fachgenossen jene Nachsicht im vollen Umfange erbitten, welche man dem ausschliesslich auf die Niederlegung vereinzelter Routen durch unbekanntes Gebiet angewiesenen geo- logischen Reisenden dem Aufnahmsgeologen gegenüber zu ge- währen pflegt. Die nachfolgenden Mittheilungen beanspruchen auch nicht mehr, als die Angaben meiner Vorgänger, soweit ich solche hatte, zu ergänzen, und Streiflichter auf einzelne bisher geologisch unbekannte Theile Persiens zu werfen. Am 16. Mai 1888 brach ich von Rescht landeinwärts auf, am 24. August erreichte ich in lat. 31° 48’ im Thale des Karun meinen südlichsten Punkt und am 17. October schiffte ich mich in Mesched-i-Ser bei Bälfrüsch ein, um die Heimreise anzu- treten. Ich hatte somit zweimal den Alburs zu übersteigen und zweimal das Hochland Mittelpersiens zu verqueren. Der Rest der Reisezeit entfiel auf Luristän. Über den äusseren Verlauf meines Aufenthaltes bei den Bachtiaren habe ich bereits an anderer Stelle! Bericht erstattet. 1 Anzeiger d. kais. Akad. der Wissensch. Math. naturw. Cl. 1888, No a in Geologische Reise im westlichen Persien. 29 Nach geographischen Einheiten geordnet möchte ich im - Nachstehenden die wichtigsten geologischen Ergebnisse dieser Reise vorführen. ! I. Der Alburs.? Routen Rescht-Kaswin, Teherän-Bälfrüsch. Der Alburs gehört noch heute zu den geologisch unvollständig bekannten Theilen Persiens, trotzdem er mehrfach von Geologen überschritten worden ist, so abweichend ist seine Schichtfolge, so verwickelt sein Aufbau. Ich verweise auf Grewingk’s und Tietze’s diesbezügliche Zusammenstellungen und begnüge mich mit der Aufzählung der von mir angetroffenen Gesteine. Wenn man vom Imämzädeh Häschem am linken Ufer des Sefid Rüd zum Zollhause Noglewer ansteigt, so bewegt man sich in dünnbankigen dunklen Balken, die steil aufgerichtet sind. Zwischen Noqlewer und Rustemäbäd findet sich vereinzelt massiger, körniger Kalk, während knapp hinter Rustemäbäd quarzreicher rother Porphyr ansteht, der uns bis Rüdbär begleitet. Um Rüdbär, insbesondere auf einem Hügel der ein von Platanen beschattetes Bad trägt, ist ein Gesteinscomplex aufgeschlossen, der faciell recht auffallend an gewisse Kärntner Vorkommnisse erinnert, Sandsteine, Mergel und Conglomerate mit weissen 1 Die Kartographie Persiens liegt noch sehr im Argen. Für West- persien etwa vom Meridian von Teherän ab, ist weitaus am vollständigsten und vertrauenswürdigsten Kiepert’s Carte generale des provinces asiati- ques de l’empire ottoman, Berlin 1884. St. John’s scheinbar viel vollstän- digere Karte ist dies in Wirklichkeit nur für Aderbeidjän und für die Tele- graphenlinien. Von unschätzbarem Werthe sind die musterhaft genauen Routenkarten des unermüdlichenHoutumSchindlerin den letzten Bänden der Berliner Zeitschrift für Erdkunde. Es soll von Fall zu Fall auf dieselben verwiesen werden. 2 Karten: Houtum-Schindler. Route Rescht-Teherän. Berl. Zeitschr. f. Erdkunde. 1879, S. 119, Taf. III; Beresford Lovett in Pro- ceedings R. Geogr. Soc. 1883, S. 57. Map., S. 120. — Geolog. Daten: Bell in - Transactions of the Geological Society. II. Ser. vol V, London 1840, S. 577; Grewingk, Die geognostischen und orograph. Verhältnisse des nördl. Persiens. St. Petersburg 1853; Blanford, Eastern Persia. London 1876, vol. II, p. 500-506; Tietze, Jahrb. geolog. Reichsanstalt 1877, S. 375. 30 A. Rodler, Quarzknollen in dunkler Grundmasse. Der Mergelschiefer führt reichlich Pflanzenreste; es ist dies ein Fundort der durch Wähner und Stur! bekannt gewordenen rhätisch-liasischen Flora. Das Schichtfallen ist vorwiegend ein südliches. Bis Mendjil wechseln Porphyr, dunkler kalkiger Schiefer, dunkler massiger Kalk mit lebhaft gefärbten Conglomeraten, um in Mendjil selbst Eruptivgesteinen Platz zu machen. John hat aus Wähner's Auf- sammlungen Porphyrite von Mendjil beschrieben. In dem einförmigen Thale des Schah Rüd zwischen Mendjil und Pä-i-tschinär sieht man fast nur mächtige Alluvien, knapp hinter Mendjil jedoch treten neuerdings die Mergelkalke von Noglewer auf. In dem ganzen Eruptivgebiete von Rustemäbäd- Mendjil finden sich zahlreiche zum Theil warme Quellen, welche Sinter absetzen. Der Übergang über den Charzänpass von Pä-i-tschinär über Quändäb und Isma’lläbäd nach Mazra’a liegt fast ausschliesslich in vulkanischem Gestein vom Habitus der nordungarischen Andesite. Namentlich in den höheren Antheilen des Passes treten lockere grüne Tuffe auf. Durch lebhaft gefärb- tes, aus weichen Gesteinen bestehendes Hügelland, welches viel- leicht schon der miocänen Salzformation zufällt, erreicht man bei dem stattlichen Tumulus von Aresch die Ebene von Kaswin, nachdem man vorher noch Gelegenheit gehabt, sich von der kolossalen Mächtigkeit der jüngeren Bildungen zu überzeugen, die den Südfuss des Alburs begleiten. Auf dem Durchschnitt Imämzädeh Häschem-Aghä Bäbä liessen sich paläozoische Gesteine nirgends mit Sicherheit erkennen, wenig weiter im Osten bei Saepuhin, sodann bei Hif, sowie im östlichen Alburs treten sie reichlich Produetus führend auf. Ich unterlasse es, meinen Weg von Telierän nach Bälfrüsch zu beschreiben, welcher von Surch-hissär bis Aemäret bei Amol durch den Alburs führt, und erwähne nur, dass die Annahme des Vorhandenseins jurassischer Kalke in diesem Theile des Alburs? 1 Verh. k. k. geol. Reichsanstalt 1886, S. 431. 2 Jahrb. k. k. geol. Reichsanstalt 1885, S. 41. Snliieszie.l. e.,80283. Geologische Reise im westlichen Persien. 31 durch die Auffindung von Perisphincten in dem Hochthal von Amämeh bei Teherän eine sichere Stütze gewinnt. Ich verdanke die betreffenden Stücke Herrn Felix Vauvillier in Teherän, der dieselben eigenhändig gesammelt hat. II. Über den Karaghän nach Hamadän.' Diese Route ist geologisch in ihren Grundzügen bereits bekannt durch Wähner, der Dr. Polak auf seiner Karaghän- reise begleitete.” Auf meinem Rückwege legte ich von Sultänäbäd über Kenderüd und Säweh nach Teherän eine Parallelroute zu dem Wege der Polak’schen Expedition zurück, wobei ich mich von der Einheitlichkeit im Aufbau und in der Zusammensetzung dieses Theiles von Mittelpersien überzeugen konnte, ? Im Süden von der Hochebene, welcher der grosse Karawanenweg vom Kaflankuh bis Teherän folgt, und im Norden von dem aus älteren Gesteinen zusammengesetzten Berglande des südlichen Irak bildet ein verhältnissmässig schmales System von NW—-SE streichenden Ketten den hervorstechendsten Zug der Landschaft. Die bedeutendsten Erhebungen erreichen diese Ketten im eigentlichen Karaghän (Musalla bei Sultän Bulak))» weiter nach E werden sie niedriger. Sie sind zum grössten Theile aus Eruptivgesteinen zusammengesetzt, denen gegenüber die petrographische Nomenclatur nicht schmiegsam genug ist. Neben 1 Topograpbisch nicht festgelegtes Gebiet, trotz der absoluten Sicher- heit der Wege und der zahlreichen ebenso gutmüthigen, als dummen Be- völkerung. Eine treffliche Schilderung des Weges bei Polak, Mitth. d. geogr. Gesellschaft, Wien 1883, S. 49,106; ibid. 1388, S. 136. Seit Polak’s Expedition ist der Karaghän zweimal überschritten worden, von Vaume, Comptes rendus, Soc. de g&ogr., Paris 1857, p. 19 (mit guter Kartenskizze); von J. D. Rees, Notes of a Journey from Kas- veen to Hamadan across the Karaghan. Madras 1885 (mit Karte). 2 Anzeiger d. kais. Akad. der Wissensch. Math. naturw. Cl. 1882. N. 26. 3 Auch die Strecke Sultänäbäd Säweh ist topographisch nicht aufge- nommen, für die Route Säweh-Teherän vergleiche die Karte zu dem Auf- satz des Schah, in Proceed. R. Geogr. Soc. London, 1888, S. 624. 32 A.Rodler, Diabasen, finden sich Quarzporphyre, Andesite verschiedener Art und Rhyolithe oft in raschem Wechsel. ! Dazwischen finden sich Kalke, Mergel, Sandsteine, Conglo- merate in ziemlich verworrener Lagerung. Bis wir über eine genauere Kenntniss des Gebirges verfügen werden, scheint es mir gestattet, von einer streifenförmigen Anordnung der Sedi- mente zu sprechen. Eine Gliederung derselben begegnet grossen Schwierigkeiten, sicher sind vertreten: a) die Salzformation, miocän; b) Kalke mit Echiniden und Pecten, miocän; c) Korallenkalke, alttertiär ; d) petrographisch abweichende tossilleere Kalke, vermuthlich von vortertiärem Alter. Die Salzformation zeigt auch im Karaghän jene charakteri- stischen Merkmale, die sie von Armenien bis Chorassan auszeich- nen. Der Salziormation fallen die ersten Erhebungen zu, die man, von Kaswin nach S reisend, bei Bustänek antrifft und ebenso begleitet sie den Nordsaum des Gebirges weiter im E, nordwärts von Säweh. Im Herzen des Karaghän, nahe dem Hauptkamıe bildet sie am Germäb um Nedjefäbäd und Schuräb eine breite Zone, deren Ausdehnung sehr auffällig mit der Verbreitung der schweren Malariaformen im Karaghän zusammenfällt. Auch die Pestorte des Schuräbthales liegen auf den lockeren Gesteinen der Salzformation. Für die Korallenkalke von Hissär ist eine genaue Alters- angabe zur Stunde unmöglich, ebenso wage ich es noch nicht mit Sicherheit zu entscheiden, welchem Niveau die Kalke von Schewerin bei Hamadän zufallen. Unter den übrigen Tertiärablagerungen des Karaghän lassen sich deutlich zwei Stufen unterscheiden, eine ältere, ihrem Habitus nach den Schioschichten entsprechende und eine Jüngere insbesondere durch reichliches Auftreten von Clypeastriden aus- gezeichnete. Die ältere Stufe dürfte im Ganzen und Grossen den 1 Hiehergehörige Gesteine beschreibt v. John, Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1885, S. 38. "> m nl 2 LT LUUULLUULA UL La TIERE Geologische Reise im westlichen Persien. 33 von Fuchs beschriebenen Schichten des Siäh-kuh und vielleicht _ auch dem „ Supranummulitenkalk“ Abichs aus dem Urmiabecken entsprechen, die zweite Clypeaster führende Stufe ist ohne Zweifel des jüngste Miocänglied, das bisher aus Vorderasien bekannt geworden. Suess’ Annahme einer weiten Verbreitung mediterraner miocäner Schichten nach Osten erhält dadurch eine neue Stütze. Räumlich sind die beiden Stufen getrennt, die ältere hat sicher, die jüngere wahrscheinlich an der Gebirgsaufrichtung Theil genommen. Auf dem Iandagh bei dem verlassenen Orte Quätir Bulak, sowie knapp bei Hamadän hinter dem Musalla - lässt sieh die transgressive Auflagerung des Miocän auf alten Schiefern constatiren — die Lagerungsverhältnisse der pecten- reichen Schichten von Hissär am Nordfuss des Karaghän sind unklar. In welch’ innigem Verband die Eruptivgesteine von Bustä- nek bis zum Wadi von Maeniän mit den geschilderten Sedimenten stehen, mögen folgende topographische Notizen zeigen. Bei Hissär - trifft man auf dem Raume von wenig mehr als einer englischen Geviertmeile: Salzformation „alttertiären“ Kalk, porphyritischen Andesit, Rhyolith. Auf dem Wege von dem Wachtposten Sultän- Bulak nach Maeniän begegnet man nach einander: grobkörnigem Diabas, Kalk von älterem Ansehen, Mergel, Rhyolith, wieder Kalk und Mergel, Andesit. Dass bei solehem Reichthum an Eruptivgesteinen auch andere Zeichen vulkanischer Thätigkeit nicht fehlen, ist nicht überraschend. Häufig werden die Thäler des Karaghän von Erd- beben erschüttert, zahlreich sind warme Quellen und Sinterab- sätze. Bei Ab-i-germ befindet sich eine besonders mächtige - Therme und eine Sintermasse ist weit in den Fluss hinein- gebaut. Ganz ähnlich wie der eigentliche Karaghän verhält sich seine östliche Fortsetzung. Zwischen dem Sefid dariä, dem abflusslosen _ Salzsee von Sultänabäd, und dem Beginn der Teheräner Ebene bei Rabat Kerim trifft man wieder verschiedene Eruptivgesteine zusammen mit Kalken und Mergeln; auch die Salzformation - Spielt eine grosse Rolle. Sitzb. d, mathem.-naturw. Ol. XOVIIL. Bd. Abth. I. 3 34 A. Rodler, III. Der Elwend. Die Stadt Hamadän selbst liegt, soweit sie nicht auf Alluvien und auf einer durch Jahrtausende angehäuften mächtigen Cultur- schicht, erbaut ist, noch im Bereiche der metamorphischen Ge- steine, denen ich nach dem Abstieg vom Karaghän zuerst be- gegnete. Es sind vor allem Glimmerschiefer, dunkle kalkreiche Thonschiefer und daneben jene hochkrystallinischen Kalke, welche dem Blue limestone Loftus zufallen. Aus letzteren besteht zum grossen Theile der sagenberühmte Hügel Musalla, während das alte Wahrzeichen der Stadt, der steinerne Löwe, vermuth- lich aus dem gelben quarzitischen Gesteine gehauen ist, welches man auf dem Wege gegen Gendjnäme und an einigen anderen Stellen in der Umgebung der Stadt anstehend findet. Die wenigen Aufschlüsse in der reichbebauten Landschaft zwischen dem Fuss des Berges und der Stadt zeigen zumeist dunklen, kalkigen Thon- schiefer; in diesem bewegt man sich, wenn man von den Gärten des Dorfes Mariäne dem Thale von Barfin zuwandert, und er ist auch das vorherrschende Gestein, wenn man von Hayderi aus ansteigt. Bald aber macht der Thonschiefer einem typischen Glimmerschiefer Platz, welcher allerdings in zwei wesentlich ver- schiedenen Varietäten vertreten zu sein scheint — in einer ziemlich gsrobflaserigen — die sich durch Granatführung auszeichnet, und in einer dünnblättrigen mit sehr fein vertheiltem Glimmer. Letztere Varietät fand ich in sehr schönem, scharfem Contact weithin an der Granitgrenze. Der Elwendgranit— wenigstenszum Theileeigentlich Granitit * — zeigt ziemlich deutlich dreierlei Formen: eine gross- körnige, stellenweise in Schriftgranit übergehend, mit starkem Über- wiegen des Quarzes, eine feinkörnige helle, und eine feinkörnige dunkle Varietät. Ausserordentlich häufig kann man Einschlüsse des feinkörnigen hellen Granits in dem grosskörnigen beobachten, sehr viel seltener (Abstieg gegen dasImämzädeh bei Barfin) Einschlüsse | desselben in dem dunklen Granit. Der Hauptgipfel des Elwend- stockes, welcher ein Santongrab trägt, besteht aus der gross- körnigen Varietät, ebenso die Umgebung von Gendjnäme. Die ° Hochregion des Berges, auf dem ich im Juni noch in etwa 3000 m ve ohneleersı 23T Geologische Reise im westlichen Persien. 35 ausgedehnte Schneefelder vorfand, bietet ein Beispiel typischer matratzenförmiger Granitverwitterung, und auch nach anderen Richtungen gemahnen die sanften breitrückigen Formen des wasserreichen Berges sehr an die Denudationserscheinungen, die wir in Mitteleuropa zu sehen gewohnt sind. Auf dem Gipfel fand ich keinerlei Blitzspuren, ebenso ver- missteich im ganzen Bereiche des Elwendstockes Erscheinungen, welche mit einiger Sicherheit auf Glacialspuren bezogen werden könnten. Namentlich die regionale Sonderung des lockeren Ge- steinsmaterials ist eine sehr scharfe und jenes eigenthümliche Granittrümmerfeld halbwegs zwischen Hamadän und Hayderi, dessen Polak gedenkt, möchte ich eher auf Verwitterung in situ als auf die Wirkung strömenden Wassers oder Eises zu- rückführen. Freilich fehlt es an einem Aufschlusse, der das Auf- treten eines intrusiven Granitganges an dieser Stelle bewiese. Ich behalte es einer späteren Gelegenheit vor, weiter aus- einanderzusetzen, wesshalb mir ein relativ jugendliches Alter des Elwendgranites wahrscheinlich ist, möchte aber noch hervor- heben, dass der so oft behauptete Reichthum des Elwend an Gold und Edelsteinen jedenfalls in das Reich der Sage zu ver- weisen ist. ! Er. upersien (nördlich von Luristän, zwischen Hama- dän und Ispahän).? Das ganze weite Gebiet zwischenHamadän und Ispahän, nord- wärts von den lurischen Bergen, von denen es durcheine Reihe von, theils dem Flusse von Dizfül, theils dem Zaiende Rüd tributären - Längenthälern geschieden ist, hat landschaftlich und geologisch den Charakter grosser Einförmigkeit. Es sind wieder Schiefer ver- schiedener Art, welche im Verein mit eigenthümlichen harten, hochkrystallinischen Kalken das Land zusammensetzen. In den Engen von Jalpan beiHamadan sieht man schöne Glimmerschiefer- Koppel, Pers; Narr, IL, S. 101, 2 Vergl. Houtum-Schindler’s Route von Burüdjird nach Ispahän Berliner Zeitschrift 1879, S. 56 pl. I; sodann die Karte von Kiepert. Djäpe- lak und Serabend sind topographisch unbekannt. 3x 36 A.Rodler, Aufschlüsse, im Djäpelak überwiegt feinblättriger Thonschiefer, zumeist dunkel gefärbt. Die Schieferlandschaft des Djäpelak und Serabend ist durch ein sehr complieirtes, hydrographisches Netz in eine grosse Zahl sanfter Kupper und Rücken aufgelöst. Die Höhen sind kahl, die Thälchen wasserreich und gut bevölkert. Die Schiefer, namentlich die diekplattigeren Varietäten, sind überall von Quarzgängen und -Adern durchschwärmt, die insbe- sondere auf den Passhöhen sehr hervortreten. Auf der ganzen weiten Strecke von Chonsar nach Ispahän überwiegt der Kalk, welcher ab und zu dolomitisches Aussehen annimmt, reichlich von Caleitadern durchzogen ist und durch seine braun gefärbten haldenumsäumten Steilwände die Physio- gnomie der Landschaft bedingt. Nicht überall ist Schiehtung vorhanden, wo solche besteht, ist meist NW—SE Streichen und steiles nördliches oder nordöstliches Einfallen zu beobachten. An manchen Orten sind aber alle möglichen Fallrichtungen neben- einander zu finden. Auch die Lagerungsverhältnisse der meta- morphischen Schiefer sind in dem in Rede stehenden Gebiete weniger klar als im Westen, wo sich z. B. in der Umgebung von Hamadän typische Schieferantiklinalen nachweisen lassen. Besondere Aufmerksamkeit musste der Frage gewidmet werden, ob der Zagros eine zusammenhängende granitische Innenzone besitzt. Loftus’ Scharfblick vermuthete dies und es gelang mir in der That ostwärts vom Elwend an vielen Stellen Granitvorkommnisse aufzufnden, so bei Astane, dem alten Hassane, ferner zwischen den Dörfern Mangäwi und Zemänäbäd (im Distriete von Doletäbäd), wo namentlich Pegmatit mit sehr schönem Glimmer auftritt. Weiter im Osten sah ich Granit an der Grenze der Distriete Djäpelak und Bachtiari bei Tscheschme Dariä. Loftus’ Annahme gewinnt somit sehr an Wahrschein- lichkeit. | Bemerkenswerth sind auch Vorkommnisse von Eruptivge- steinen. Porphyr findet sich bei Nehäwend in ziemlicher Aus- dehnung und im Djäpelak gibt es vereinzelt Serpentinstöcke Auch an nutzbaren Mineralien ist der in Rede stehende Theil von Irak nicht arm, insbesondere silberhaltiger Bleiglanz bricht häufig wohlkrystallisirt auf Quarzgängen im Schiefer, so im Djäpelak, besonders um Husseinäbäd und in Feridan. Geologische Reise im westlichen Persien. 37 Auch zwei Goldfundpunkte fallen in das geschilderte Gebiet, jener von Tirün-Kerwen, von dem ältere Reisende viel zu berichten wissen und jener bei dem alten Ort Astane. Auch der letztere hat einen sehr problematischen Werth und ich möchte den Goldreichthum des Ruinenfeldes von Astane, wo, wie in Hamadän alljährlich im Frühling Gold gewaschen wird, nicht auf das: benachbarte Goldvorkommen zurückführen, sondern an eingeführtes Werkgold denken. V. Die östlichen Antheile des lurischen Gebirges.' Die östlichen Antheile des lurischen Gebirges, welche von Loftus nicht besucht wurden, gehören zum grossen Theile dem Bereiche des Blue limestone an, wenn auch der Faltenbau des _ Gebirges an verschiedenen Stellen das Auftreten von Jüngeren Ablagerungen bedingt, welche erst weiter im Westen in ge- schlossener zonaler Anordnung das Gebirge zusammensetzen. Es sind dies Kalke der Kreideformation und alttertiäre Schichten. Eine scharfe Abgrenzung ist freilich nur in wenigen Fällen möglich. Der petrographische Charakter der mächtigen Kalk- 1 Über den Zerd-e-Kuh und seine Umgebung liegt kartographisches Material nicht vor. Der Reisende, welcher diesem Gebirgsstock am nächsten gekommen, Mr. Edward Stack gibt zwar seinem schlichten und wahrheits- getreuen Reiseberichte (Six months in Persia. 2 vols. London 1882) etliche Skizzen bei; diese sind aber nur flüchtige Einzeichnungen in die gerade für diesen Theil Persiens ganz unzureichende St. Johns’scheKarte. Die Strecke Ispahän-Schüster ist durch Houtum-Sehindler mit grosser Genauigkeit niedergelegt (Berl. Zeitschr. f. Erdk. 1879, S. 39, fol. I), die spätere Karte von Wells (Proceed. R. Geogr. Soc. 1833, S. 144, map. S. 184) bedeutet keinen Fortschritt gegenüber Schindler’s Aufnahme. In einem soschwer gangbaren Berglande, wie es das Gebiet der Bachtiaren ist, wird man bie der grossen Schwierigkeit der Distanzschätzung auf absolute Genauigkeit verzichten müssen. Im Interesse etwaiger Nachfolger möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es die Terrainverhältnisse und nicht die Nomaden sind, welche hier das Haupthinderniss für den reisenden Naturforscher bilden. Bei dem an Schatten überreichen Bilde, welches zwei Begleiter Dieula- foy’s (Revue des deux mondes, vol. 84) von den Luren geben, hat jedenfalls eine erhitzte Phantasie Pathe gestanden, In Zeiten politischer Ruhe wird ein kaltblütiger, gut ausgerüsteter und im Orient nicht ganz unerfahrener Mann das Land der Bachtiaren anstandslos durchziehen können. 38 A.Rodler, massen des Zagros ist ein so einheitlicher, Fälle deutlicher Über- lagerung und Fossilien sind so selten, dass man bei der Alters- bestimmung zumeist auf ziemlich schwankende Analogien ange- wiesen bleibt. Es wird langjähriger Arbeit bedürfen bis es gelingen wird, das alpine Hochgebirge des Bachtiarenlandes stratigraphisch zu gliedern. Im E herrscht der typische Blue lime- stone vor, er bildet den Höhenrücken von Baeh und die Pässe, welche man auf dem Wege von Ispahän nach Tschiquä Chor zu überschreiten hat. — Gerden-i-gäw-i-pissa und Gerden-i-Ruch — liegen in Blue limestone, der sich jedoch hier nicht durch jene schroffen Formen auszeichnet, die ihn im Norden charakterisiren, In vollem Masse theilt er aber mit den Vorkommnissen Feridans die Unklarheit der Lagerung. Schichtung fehlt bald, bald ist sie vorhanden und es lassen sich alle möglichen Fallriehtungen con- statiren. Ob der Blue limestone des Bachtiarenlandes zum Theile nur veränderter Nummulitenkalk ist, wie Loftus will, möchte ich dahingestellt sein lassen, jedenfalls sind aber in dem mäch- tigen Complexe desselben verschiedene Niveaux vertreten. Der Kellär Kuh ist jedenfalls paläozoisch und zwischen Tschigä Chor und Chäredji findet man da und dort undeutliche Petrefactendurchschnitte, welche Devon vermuthen lassen. An den Gehängen des Zerd-e-Kuh trifft man auf Blöcke von Fusulinen- kalk, so dass wir wenigstens für einen Theil dieses höchsten Massivs von Luristän paläozoisches Alter voraussetzen können. Ostwärts vom Zerd-e-kuh lässt sich Tertiär constatiren. Tertiär ist der dem Zerd-e-Kuh vorliegende Hügelzug, den Schah Abbas zur Ableitung des Karun in den Zaiende Rüd zu durch- stechen begann. An mehreren Stellen dieses Rückens finden sich Alveolinen, Haifischzähne und Abdrücke eines trochusähnlichen Gastropoden. Ahnlicher gelber Kalk findet sich jenseits der niedrigen Wasserscheide zum Zaiende Rüd. Der Hauptquellflluss des letzteren bricht in stattlichem Strome aus Kalk hervor und unweit von seiner Quelle finden sich Versteinerungen, welche auf Eocän deuten. Tertiär ist auch der Nordabhang des Schutu- rünkuh. Schwieriger ist die Frage zu entscheiden, welches Alter den salzführenden Schichten des Karunthales zuzuschreiben ist, insbesondere da die Lagerungsverhältnisse wie überall im Salz- Geologische Reise im westlichen Persien. 39 gebirge starke Störungen aufweisen. Die Gypse, die Thone und Conglomerate des Bazuft und des Teng-i-Ardel mögen vielleicht der miocänen Salzformation zufallen, die Gesteine jedoch, welche das Salzvorkommen von Deschtek begleiten, scheinen mir für höheres Alter zu sprechen, insbesondere ein glimmeriger Sand- stein erinnert an Werfener Schiefer. Freilich spricht sonst nichts für Trias, aber der Geologe, der die Alpen kennt, wird doch geneigt sein für einen grossen Theil der zwischen typischem Blue limestone und oberer Kreide liegenden Kalke triadisches Alter zu vermuthen, insbesondere für die dolomitischen Gesteine des Karunthales. Ich unterlasse es, an dieser Stelle Detailbeobachtungen an- zuführen, da dieselben ohne topographische Karte unverständlich bleiben müssten. Vorläufig lassen sich im Zagros folgende Glieder angeben: | a) schwarze, kalkreiche Thonschiefer, b) gebänderter Blue limestone, fossilleer, c) devonischer Kalk, d) foraminiferenführender, carbonischer Kalk, e) glimmerige Sandsteine und Schiefer (Trias?), f) weisser Kalk und Dolomit (Trias ?) g) Hippuritenkalk, h) Nummuliten- und Alveolinenkalk, i) alttertiärer gelber Kalk mit Pecten u. a. Bivalven, k) Salzformation. Loftus’ Schema erfährt somit eine kleine Erweiterung in stratigraphischer Hinsicht, im Übrigen bleiben seine Anschau- ungen über den Aufbau des Zagros vollständig aufrecht. 40 Über unverholzte Elemente in der innersten Xylem- zone der Dicotyledonen von Dr. Rudolf Raimann. Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Universität in Wien. (Mit 2 Tafeln.) Nach der gewöhnlichen Ansicht werden die Elemente des Xylems, welche das Holz der nach normalem dikotylen Typus gebauten oberirdischen! Stammtheile zusammensetzen, sämmtlich für verholzt angenommen und gelten jene Fälle, wo sich unver- holzte Elemente im Xyleme finden, als Anomalien.? Es schien mir daher auch auffällig, als ich gelegentlich der Vorstudien zur Frage der secundären Veränderungen ausser der Zuwachszone,? bei der vergleichenden Betrachtung verschieden- alteriger Internodien eines Aesculus-Zweiges bezüglich der histologischen Verhältnisse ihres Markes und der innersten Xylemzone die Beobachtung machte, dass an der Innenseite des Xylems zwischen den Erstlingsgefässen der Blattspurstränge und der Markscheide Gruppen zartwandiger, cambiformer Elemente sich finden, welche in vielen Fällen lange noch, nach- dem die sie umgebenden Elemente des Markes und Xylems verholzt sind, unverholzt bleiben, so dass man bei Behandlung 1 Im Holze von Wurzeln finden sich häufiger unverholzte Gewebe- gruppen; vgl. de Bary, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane, Leipzig 1877, 8. 533. 2 Vgl. Hans Solereder; Über den systematischen Wert der Holz- structur bei den Dicotyledonen, Inaugural-Dissertation, München, 1885, 8. 26, und de Bary, a. a. 0. S. 513. 3 Vgl. de Bary, a. a. O. S. 548, Cap. XV. u lin Unverholzte Elemente im Xylem. 41 von Querschnitten mit Wiesmer’s Holzstofireagens (Phlorogluein und Salzsäure) ! ein sehr auffälliges Bild erhält, ein Bild, welches zunächst an jenes erinnert, das bicollateral gebaute Hölzer bieten. Es lag mir daher nahe, auch die unverholzten Gewebe- - gruppen bei Aesculus als inneren Weichbast anzusprechen, zumal - da ich dieselbe Erscheinung zunächst bei der Mehrzahl der Sapindeen, die ich diesbezüglich zu untersuchen Gelegenheit hatte, beobachten konnte. Allein die für Weichbast charac- teristischen Elemente, die Siebröhren, vermochte ich in diesen 'intraxylären Gewebegruppen nicht zu beobachten. Da nun keine andere Deutung dieser unverholzten Elemente näher lag, neigte ‚ich der Ansicht zu, sie als Rudimente eines inneren Weichbastes - aufzufassen, welcher Ansicht schon mehrfach bei ähnlichen Beobachtungen Ausdruck gegeben wurde. So spricht in seiner vergleichenden Rindenanatomie Jul. Vesque* bei den Borra- gineen von einem „liber mou rudimentaire“, ähnlich Petersen? bei Halorrhagidaceen und der den Cucurbitaceen nahe stehenden Alsomitra sarcophylla. Am entschiedensten aber hat Ferd. Pax* in seiner Arbeit über die Euphorbiaceen diese Ansicht ausge- sprochen, wogegen zunächst Solereder? einwendet, dass „dünnwandiges Gewebe — ob es auch unverholzt, ist nicht aus- gesprochen — nicht allein zwischen den Spiraltracheen, sondern auch innen von diesenbei sehr vielen dieotylen Hölzern auftrete*“. Daran knüpft sich eine Bemerkung in den Ergänzungen zur Monographie der Gattung Serjania von Radlkofer,° welcher die Gattung Serjania auf markständiges Bastgewebe untersuchte, 1 Jul. Wiesner, „Das Verhalten des Phloroglueins und einiger ver- wandter Körper auf verholzte Zellmembranen,“ Sitzgb. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, m. n. Cl. LXXVII, 1878. 2 Jul. Vesque, Memoire sur l’anatomie compar&e de l’Ecorce, 1875, Ann. sc. nat. 6. ser. tom. II, pag. 144. 3 0. 6. Petersen, „Über das Auftreten bicollateraler Gefässbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Wert derselben für die Systematik, in Engler’s; bot. Jahrb. III, Bd. 1882. 4 Ferd. Pax, Die Anatomie der Euphorbiaceen in ihrer Beziehung - zum System derselben; in Engler’s bot. Jahrb., V. Bd., 1884. 5 Solereder, A.a.0., S. 30—31. 6 Radlkofer, Ergänzungen zur Monographie der Sapindaceen- gattung Serjania, München, 1886, S. 16. 42 R. Raimann, da Nägeli! in der Figurenerklärung zur Taf. VI, Fig. 16, in seiner Arbeit über die Sapindaceen von einer markständigen Siebröhre spricht. Radlkofer konnte bei Serjania zwar zart- wandiges, markständiges Gewebe beobachten, aber keine Sieb- röhren, und er lässt es dahingestellt, ob solche Gruppen dünn- wandigen Gewebes als Rudimente markständigen Bastgewebes aufgefasst werden dürfen. Diese Umstände veranlassten mich, die Erscheinung näher zu verfolgen und zu versuchen, durch eine vergleichende Betrachtung der Verhältnisse, welche sich bei Aesculus darbieten, mit jenen, welche typisch bieollateral gebaute Hölzer aufweisen, die Frage über sogenannten redueirten inneren Weichbast ihrer Entscheidung näher zu rücken. Ich will nun im Folgenden zunächst die Erscheinung selbst genauer beschreiben, ihre Entstehung, verschiedene Ausbildung und Verbreitung verfolgen, sodann in einem zweiten Theile dieser Arbeit die Erscheinung in Vergleich ziehen mit typisch bicollate- ralem Holzbau, um das Für und Wider der Frage abzuwägen. Vor allem aber sei es mir gestattet, auch an dieser Stelle meinen hochverehrten Lehrern, Herrn Professor Dr. Jul. Wiesner und Herrn Hofrath Dr. A. Kerner v.Marilaun für die vielseitige Anregung, Belehrung und Unterstützung, welche sie mir bei dieser meiner Arbeit zu Theil werden liessen, meinen innigsten Dank auszusprechen. Von der Beobachtung bei Aesculus ausgehend, habe ich aus den verschiedensten Familien Hölzer von nach normalen dicotylen Typen gebauten, oberirdischen Stammtheilen, auf welche allein meine Untersuchungen sich zunächst erstrecken, mit Rücksicht auf das Vorkommen jener unverholzten Elemente an der Innen- srenze des Xylems geprüft, aber anfänglich nur in wenigen Fällen die Erscheinung so ausgeprägt gefunden wie bei Aesceulus. In der Familie der Sapindaceen, nach der Umgrenzung von Bentham-Hooker Genera plantarum, zeigten fast alle Sapindeen, welche ich zu untersuchen Gelegenheit hatte (auch die mit anormalem Holzbau), sowie die Staphyleaceen und Meliantheen deutlich unverholzte intraxyläre Gewebegruppen, 1 Nägeli, Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik, 1858, S. 70. Unverholzte Elemente im Xylem. 43 ebenso fand ich sie, wenngleich weniger deutlich, im Holze von Salix- und Prunus-Arten, sowie bei einzelnen Papilionaceen, wie Cytisus Laburnum, Virgilia lutea, Caragana arborescens. In - den meisten übrigen Fällen aber waren sie nicht ohne besondere Aufmerksamkeit und nur unter Berücksichtigung verschiedener Umstände wahrnehmbar, so dass ichnach den ersten zur Orientirung ' über die Verbreitung der Erscheinung unternommenen Unter- - suchungen der Vermuthung Raum gab, dem Auftreten deutlicher, _ unverholzter intraxylärer Gewebegruppen bei den Sapindaceen systematischen Werth beimessen zu können; allein nach zahl- reichen, eingehenderen, entwicklungsgeschichtlichen Unter- - suchungen musste ich zur Überzeugungkommen, dass genannte - Gewebegruppen sehr verbreitet, vielleicht bei allen - Hölzern sich finden. Über die Verbreitung derselben lässt sich aber nicht berichten ohne gleichzeitige Berücksichtigung ihrer Entstehung, Entwickelung und verschiedenartigen Ausbildung. Dass die Erscheinung bisher keine besondere Berücksichti- gung erfahren hat, dürfte wohl zum grossen Theil darauf zurück- zuführen sein, dass man nur selten bei xylotomischen Unter- suchungen Holzstoffreaetionen angewendet, ohne welche jene Elemente nicht leicht auffällig erscheinen, da, wie schon Solereder erwähnt, dünnwandiges Gewebe in der Umgebung der Spiraltracheen bei sehr vielen dieotylen Hölzern sich findet. - Über solches dünnwandiges Gewebe finden sich auch, abgesehen von den bereits erwähnten Mittheilungen, mehrfach zerstreute Angaben; es wird im Allgemeinen beschrieben als „Cambiform“, gebildet aus zartwandigen, langgestreckten Zellen mit geraden oder schiefen Querwänden, ohne besondere Angabe, ob die Wände verholzt sind oder nicht.! Einentwiekelungsgeschichtlicher 1 Vgl. J. E. Weiss; Das markständige Gefässbündelsystem einiger Dieotyledonen in seiner Beziehung zu den Blattspuren. Bot. Centralbl.1883, -XV.S.404. Joh. Hanstein; Über den Zusammenhang der Blattstellung _ mit dem Bau des dicotylen Holzringes, in Pringsheim’s Jahrb. f. wiss. Bot. 1858, I. S. 262. Herm. Vöchting; Der Bau und die Entwickelung des Stammes der Melastomeen, in Hansteins’ bot. Abhdlg., 1875, II, 8. 6. Regnault; Recherches sur l’anatomie de quelques tiges de Üyclospermees Ann. de sc. nat. 4. ser. tom. XIV, 1860, p. 105, 150. Vgl. auch de Bary, a. a. O0. Fig. 152, 153, 154, u. a. w., in welchen deutlich zwischen dem _ Protoxylem zarte Elmente gezeichnet sind. 44 R. Raimann, Vergleich lehrt, dass dieses dünnwandige Gewebe seiner Ent- stehung und Lage nach genau den von mir bei den Sapindeen beobachteten unverholzten, intraxylären Gewebegruppen ent- spricht, und ich stehe nicht an, beide gleichzustellen, zumal da letztere, wie ich später näher beschreiben werde, bei fortschreiten- der Ausbildung des Holzes in Verholzung übergehen können.! Unter Berücksichtigung dieser Umstände dürfte der Aus- spruch gerechtfertigt erscheinen, dass jene Gewebegruppen bei dieotylen Hölzern allgemein auftreten, jedoch in den mannig- faltigsten Abstufungen der Ausbildung. Während ich z. B. an einem Aesculuszweige bis zum elf- jährigen Internodium die Elemente noch unverholzt gefunden habe, zeigten sie sich an anderen Zweigen desselben Baumes schon in viel jüngeren Internodien verholzt. Aber nicht nur ver- schiedene Internodien weichen hierin von einander so sehr ab; es ist auch sehr von Belang, aus welchem Theile eines Internodiums die zu untersuchenden Querschnitte stammen; denn in dem einen Falle bleiben die Elemente durch den Verlauf eines ganzen, oft auch mehrerer Internodien, unabhängig von deren Längenent- wickelung unverholzt, indess sie in anderen Fällen schon kurz unter dem Eintritte des Spurstranges aus dem Blatte in das Inter- nodium in Verholzung übergehen. Die grössere oder geringere Deutlichkeit der Erscheinung ist ferner auch sehr davon abhängig, wie der ganze Holzkörper gebaut, wie das Mark ausgebildet ist, ob es verholzt oder unver- holzt, ob es durch eine Scheide an das Xylem angepasst ist oder ob seine Elemente allmählich in die des Xylems übergehen. Selbstverständlich hat auch die von der Anzahl der Elemente bedingte Ausdehnung der unverholzten intraxylären Gewebe- sruppen einen verschiedenen Einfluss auf deren Auffälligkeit. Aus der verschiedenen Combination der angedeuteten Umstände ergibt sich deutlich, welche Mannigfaltigkeit die Erscheinung bieten kann. Es dünkt mich daher am zweck- mässigsten, aus der Zahl der untersuchten Fälle einzelne Bei- spiele, welche sich gleichsam als Typen abstrahiren lassen, herauszunehmen, sie genauer zu beschreiben und entwickelungs- geschichtlich zu verfolgen. 1 Vgl. auch J. Vesque, a. a. O., S. 144. Anmerkung. Unverholzte Elemente im Xylem. 45 Als solehe Typen möchte ich bezeichnen: Aesculus, Tilia, Aristolochia Sipho und Fagus. Aesculus. Zum Verständnis der Erscheinung ist es nothwendig, die Blattspurstränge ihrem ganzen Verlauf nach rücksichtlich ihrer Anlage und Ausbildung, ihrem Zusammentreten zum Bündelringe zu verfolgen, somit die Gesammtentwickelung eines Sprosses zu untersuchen. Da bei Aesculus, gleichwie bei den meisten Bäumen mit bedeckten Knospen, das untere Ende eines Jahrestriebes durch die Narben der Knospenschuppen, welche selbst an älteren Zweigen noch deutlich wahrzunehmen sind, gekennzeichnet wird, so lässt sich an einem Aesculus-Zweige schon äusserlich leicht das Alter der einzelnen Jahrestriebe bestimmen; dieselben tragen gewöhnlich vier decussirte Blattpaare, doch sind in der Regel nur zwischen den beiden ältesten Blattpaaren und dem unteren Jahresknoten deutliche Internodien ausgebildet. Jeder Jahrestrieb bildet morphologisch, aber auch anatomisch ein in sich geschlossenes Ganze, indem die Spurstränge eines Jahrestriebes sich nicht in den nächst älteren durch den Jahres- knoten fortsetzen. Aus den Blattbasen der einzelnen Blätter treten je nach deren Grössenentwickelung drei bis sieben Spurstränge in den Stamm; dieselben verlaufen nur kurze Zeit ungetheilt durch das zugehörige Internodium, denn noch über dem Knoten des nächst älteren Blattpaares spalten sie sich, wie nach oben bei der Abzweigung in die Blätter, in zwei bis drei Bündel, welche nun durch den Rest des eigenen Internodiums getrennt verlaufen und sich im tieferen mit den Strängen des diesem angehörigen Blattpaares verschränken. Querschnitte durch die obere Hälfte eines Internodiums lassen daher in symmetrischer Anordnung 6—14 Partien erkennen, welche durch ihre Lage, sowie dadurch, dass sie reichlich Erstlingsgefässe führen, sich als Blattspuren des nächst höheren Blattes verrathen. Zwischen diesen Gruppen liegen je zwei bis vier ähnlich gebaute, jedoch mit weniger Erstlingsgefässen versehene schmälere Xylemtheile, welche den 46 R. Raimann, Spaltungsästen der Spurstränge des zweit höheren, decussirten Blattpaares angehören. Diese Xylemtheile, welehe nach Sanio'! als Bündel- oder Fascieularholz zu bezeichnen sind, nehmen infolge ihrer grossen Zahl und Ausdehnung fast den ganzen Holzring ein; primäre grosse Markstrahlen, die als Grundgewebestrahlen sich von dem Stranggewebe abheben würden,? finden sich bei Aesculus nicht, vielmehr ist der ganze Xylemring durch zahlreiche einreibige — sofern sie von der innersten Xylemzone ausgehen — primäre? Markstrahlen, welche aber nicht aus Grundgewebe hervorgehen, zertheilt. Ä Ein Interfaseieularholz im Sinne Sanios tritt nur als „Scheidegewebe“* in der innersten Xylemzone deutlicher hervor, denn in der Mittelzone des (einjährigen) Xylemringes besteht eine seitliche Abgrenzung von Faseicular- und Interfascieularholz nicht, da beide Theile aus gleichartigen Holzelementen zusammen- gesetzt unmerklich in einander übergehen. Die Unterscheidung des Fascieularholzes ist nur an der innersten Xylemzone durch- führbar, theils indem es allein Erstlingsgefässe führt, theils sofern seine Elemente oft ihrer Entstehung zufolge in gegen das Mark zu convergirende Radialreihen geordnet sind und dadurch die Spurstränge ähnlich wie nach aussen in der Rinde kuppenförmig gegen das Stamminnere vorragen, doch bilden sie keine typische Markkrone, indem auch das Interfascieularholz gleich tief in das Mark dringt. Die Eigenheiten der innersten Xylemzone hängen wesentlich mit der Beschaffenheit des Markes zusammen, wesshalb ich zunächst dieses betrachten will. Das Mark von Aesculus ist im ausgebildeten Zustande homogen, luftführend und verholzt, an der Peripherie als 1C. Sanio, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammen- setzung des Holzkörpers. Bot. Ztg. 1863, S. 373. 2 Vgl. J. Sachs, Lehrbuch der Botanik, 3. Aufl., S. 561; resp. Göbel, Grundzüge d. Systematik, 1882, S. 525. 3 Vgl. „primäre Faseiceularstrahlen“ und „Adventivstrahlen“* Sanio’s 2.2..0. 1,83n10, a. a. ONS. 302. Unverholzte Elemente im Xylem. AT ee ln Sne „Markscheide“ im Sinne Wiesner’s' dem Xyleme angepasst, - indem die polyedrisch-isodiametrischen, verhältnismässig dünn- f wandigen Zellen der Mitte allmählich in kleinere, derbwandig - verholzte Elemente übergehen, welche in tangentaler und longi- tudinaler Riehtung mehr gestreckt sind als in radialer und so in einem mehrreihigen Mantel das Markinnere umgeben; auch - bleiben die Zellen dieses Mantels lebend und führen zu bestimmten Zeiten Stärke. Ä Diese „Markscheide“ vermittelt den Übergang zwischen ‘ Mark und Xylem. Nur wo dieselbe an Interfaseieularholz stösst, - lässt sich eine Grenze des Xylems festsetzen, indem die Elemente - des Zwischenholzes, welches in der innersten Zone, in den typischen Fällen wenigstens, aus radial gereihten Holzfasern, - Libriform,? besteht, sich deutlich durch ihre Gestalt, Grösse und - Anordnung von jenen der Markscheide abheben. Wo aber - Markscheide und Fascieularholz zusammentreffen, lässt sich - eine Xylemgrenze nicht angeben, denn hier gehen die Elemente - der Markscheide ganz allmählich in die Holzparenchym- und - Faserzellen über, welche in halbmondförmigen Gruppen die Spurstränge an der Innenseite bekleiden, aber auch radiär zwischen die Erstlingsgefässe (Protoxylem Russow’s) vor- dringen. Das Protoxylem bildet eben nicht eine in sich abge- schlossene Gewebegruppe, vielmehr finden sich die ersten Spiral- und Ringgefässe mehr minder in getrennte radiale Reihen mit von innen nach aussen zunehmenden Lumen der Gefässe geordnet, lose in das umgebende Gewebe eingebettet; dieses zwischen den Erstlingsgefässen und der Markscheide liegende Gewebe bietet nun jene eingangs erwähnte Besonderheit, dass es unverholzt ist, was bei der Anwendung von Phlorogluein und Salzsäure so deutlich in Erscheinung tritt, dass man schon mit freiem Auge an den den Blattspuren des nächst höheren Blatt- paares entsprechenden Stellen eines Querschnittes meist zehn bis vierzehn helle, farblose Flecke inmitten des sonst gänzlich verholzten und darum roth gefärbten Querschnittes erblickt. u UT 1 Jul. Wiesner; Elemente der wissenschaftlichen Botanik, 2. Aufl., BeBdi Ss. 117. ” Vgl.de Bary, a.a. O., S. 496 und Sanio, Vergleichende Unter- suchung über die Elementarorgane des Holzkörpers, Bot. Ztg. 1363, S. 86. 48 R. Raimann, Die schmäleren Gruppen von Fascicularholz, welche, wie geschildert den Spaltungsästen der Spuren höherer Blattpaare angehören, besitzen nur einzelne Erstlingsgefässe, welche gewöhnlich nicht von unverholzten Gewebegruppen umgeben erscheinen, wohl aber von zartwandigeren, schwach verholzten Faserzellen, welche sich von den Elementen der unverholzten Gruppen nur durch die Beschaffenheit ihrer Membranen unter- scheiden und wohl einen späteren Entwickelungszustand dieser darstellen, denn bei Verfolgung der unverholzten Gewebegruppen eines Stranges durch eine Reihe sucecessiver Schnitte lässt sich öfter leicht beobachten, dass ihre Elemente das Streben haben in Verholzung überzugehen und dass dieser Vorgang bei den an die Markscheide unmittelbar grenzenden Elementen zunächst statt hat. Die unverholzten Elemente gehören ohne Zweifel dem Xyleme an und zwar seiner am frühesten angelegten und zuerst ausgebildeten Zone, und doch bleiben sie viel länger als weit später angelegte Theile, vielleicht zeitlebens, auf unfertiger Entwickelungsstufe stehen; es erscheint daher nicht ungereimt, sie für ein redueirtes oder rudimentäres Gewebe anzusprechen, ersteres sofern sie als Überbleibsel eines schwindenden, letzteres sofern sie als Vorläufer eines sich erst ausbildenden Organes aufzufassen wären. Ob nun dieses Organ, wie man nach den bis- herigen Kenntnissen wohl anzunehmen geneigt ist, als innerer Weichbast anzusprechen sei, das vermag ich vorläufig nicht zu entscheiden ; Siebröhren finden sich in den unverholzten Gewebe- gruppen von Aesculus nicht, die Elemente, welche sie zusammen- setzen, sind langgestreckt, englumig, mit geraden oder schiefen Querwänden versehen, besitzen zarte, stark lichtbrechende Wandungen und reichliehen protoplasmatischen Inhalt, kurz sie sind, wie sie Jul. Vesque bei den Borragineen beschreibt, nichts anderes als „du procambium passe & l’etat permanent sans changer de nature“,! man darf sie daher, solange sie diese Eigenschaften besitzen, mit demselben Namen, Cambiform, benennen, welchen Nägeli dem zweit wesentlichsten Bestand- theile des Weichbastes beigelegt hat. 1 Jul. Vesque, M&moire sur l!anatomie comparee de l’&corce, Ann. sc. nat. 6. ser., t. II, pag. 144. Unverholzte Elemente im Xylem. 49 In den Fällen, wo diese intraxylären, cambiformen Elemente — das „intraxyläre Cambiform“, wie ich sie künftig kurz benennen will — sich, wie oben angegeben, noch weiter ent- wickeln, ändert sich nur die Beschaffenheit ihrer Membranen, welche sich verdicken und verholzen, ihre Gestalt, Grösse und Zellnatur bleiben erhalten, sie werden sonach zu langgestreckten Holzparenchymzellen, Faserzellen im Sinne De Bary’s. Ob nun diese Umwandelung immer statt hat und wann sie eintritt, darüber lässt sich wohl kaum ein allgemeines Urtheil fällen, ich kann nur angeben, dass ich in einem Falle noch bis zum eilfjährigen Internodium (das älteste, welches ich untersucht habe) intraxyläres Cambiform fand, hingegen in einem anderen Falle schon im einjährigen Internodium Verholzung ein- getreten war. Diese grosse Veränderlichkeit der Erscheinung sowie damit verbundene Abweichungen von der oben etwas schematisirten Schilderung der Verhältnisse dürften bei Betrachtung der Ent- wickelungsgeschichte erklärlich werden, auf welche ich auch dess- halb näher eingehen möchte, da die Anlage und Ausbildung des Xylems von Aesculus in jener Art und Weise erfolgt, wie sie zuerst von Sanio festgestellt, von Russow, Schmitz und Vöchting! wieder beobachtet und bestätigt worden, aber bisher noch nicht allgemein Anerkennung gefunden hat, ein Umstand, der wohl nicht zum geringsten Theil darauf zurückzuführen sein dürfte, dass de Bary”* der Terminologie, welche Sanio auf Grund seiner Untersuchungen aufstellte, die practische Durch- führbarkeit abspricht, ohne zu berücksichtigen, dass sie durch die thatsächlichen Verhältnisse gefordert werde und es nicht angehe, den Bau des Holzes gerade der meisten unserer Bäume unter jenes Schema zu zwängen, welches hergenommen von dem 1 Sanio, Bot. Ztg. 1863, S. 357, ff. Schmitz, Beobachtungen über die Entwickelung der Sprossspitze der Phanerogamen, I. Habilitations- schrift, Halle 1874. H. Vöchting, Beiträge zurMorphologie und Anatomie der Rhipsalideen in Jahrbücher f. wiss. Botanik herausgeg. von Prings- heim, Bd. IX., S. 434, ff. und Der Bau und die Entwickelung des Stammes der Melastomeen, in Botanischen Abhandlungen auf dem Gebiete der Mor- phologie und Physiologie, herausgegeben von Hanstein, Bd. IIL, S. 30. ZINN 01,82 478: Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth. I. 4 50 R. Raimann, Baue krautiger dicotyler Pflanzen in den meisten Lehrbüchern allein als Typus dieotyler Hölzer überliefert wird. | Auf eine zusammenfassende Schilderung dieser Verhältnisse kann ich hier nicht eingehen, behalte mir dieselbe jedoch für eine spätere Gelegenheit vor und verweise indess auf die obgenannten Arbeiten. In Folgendem will ich mich nur, sofern es zur Erleichterung der Schilderung zweckmässig erscheint, der in den erwähnten Arbeiten aufgestellten Terminologie bedienen. Bei der entwickelungsgeschichtlichen Betrachtung eines Gewebes hat man im allgemeinen zwei Momente zu berück- sichtigen, 1. die Anlage der Elemente und 2. ihre Ausbildung. Ich wende mich zu dem ersten Punkte. In dem sehr flachen Vegetationskegel des Stammes von Aesculus erscheint das Urmeristem deutlich differenzirt. An einem Querschnitte beobachtet man in der Mitte polyedrisch-isodia- metrische Zellen, mit dieht an einander gefügten allseitswendigen Wänden; diese Zellen gehen nach aussen zu allmählich in englumigere, vorwiegend vierseitige Elemente über, welche eine mehr oder minder deutliche Anordnung in radiale und tangentale Reihen zeigen, wodurch der centrale Theil von mehreren Zellreihen umgeben erscheint. Im Längsschnitte erblickt man den centralen Kegel, umhüllt von Mantelschichten, deren Elemente in Vergleich zu jenen der Mitte kleiner und mehr längsgestreckt erscheinen, doch wird dieser Unterschied im Grunde nur in Folge der regelmässigen Anordnung der peripheren Elemente bemerk- lich. Der centrale Theil stellt das „Urmark“, die Mantelschichten die „Aussenschicht“ Sanio’s dar. Bei der Ausbildung der ersten Blattanlagen erfolgt an zwei diametral gegenüberliegenden Punkten in den mittleren Reihen der Aussenschicht eine reichlichere Zellbildung durch allseits- wendige Längstheilungen, wodurch die daraus hervorgehenden Elemente wirbelartige, elliptische Gruppen bilden und die radialen Reihen der Aussenschicht gestört werden; in gleicher Weise bilden sich bei fortschreitender Entwickelung noch weitere (4—12) symmetrisch geordnete DE in der Mittelzone der Aussenschicht aus. Indess hat auch eine zweite Differenzirung in dem Gewebe der Aussenschicht stattgefunden, indem die äusseren unmittelbar Unverholzte Elemente im Xylem. | 5 auf das Dermatogen, die äusserste Mantelschicht, folgenden Zell- lagen sich in Rindenparenchym umwandelten. Nur eine Mittel- zone der Aussenschicht bleibt dadurch charakterisirt, dass ihre - Elemente in die Länge sich strecken und nur oder vorwiegend durch Längstheilungen sich vermehren, hingegen die der äusseren Lagen auch reichlich Quertheilungen erfahren und gleich den Zellen des Urmarkes allseitig gleichmässig wachsen. Auch die inneren Schichten bilden eine Übergangszone, indem die Quer- theilungen von innen nach aussen ab-, die Längstheilungen zu- nehmen, wodurch das Mark einen Zuwachs an parenchymatischen Elementen erfährt, welche allmälig durch mehr minder lang- gestreckte Zellen an die der Mittelzone sich anschliessen. Diese Mittelzone, in welcher die oben geschilderten Zellbildungs- herde, die Initialen der Blattspurstränge oder „Cambium- bündel“ Sanio’s, sich entwickeln, stellt den „Verdiekungsring“ Sanio’s dar. Den geschilderten Verhältnissen gemäss erblickt man an einem Querschnitte durch einen Aesculus-Spross in der Höhe des Jüngst entwickelten Blattpaares einen Ring diehtgefügter, radial ineinandergreifender cambialer Elemente, welche einerseits in das Parenchym desMarkes, wie andererseits in das der Rinde ganz allmählig übergehen. In dem cambialen Ringe („Verdickungs- ring“) befinden sich die Initialen der Blattspurstränge („Cam- biumbündel“), doch unterscheiden sich deren Elemente ursprüng- lieh nicht von den cambialen Zellen, in welche sie eingebettet sind, nur ihre wirbelartige Gruppirung, welche von der Ent- Stehung aus einer oder mehreren, in der Mitte gelegenen, durch allseitswendige Längstheilungen sich vermehrenden Zellen ab- hängig ist, macht sie bemerkbar. Diese schwache Abgrenzung der Initialen gegen das umgebende Cambium verliert sich bei fortschreitendem Dickenwachsthum nsch mehr, denn, indem dieses von einer durch die Mitte der Initialen gehenden Zone des Sesammten Verdiekungsringes vorwiegend ausgeht, ordnen sich auch die Elemente der Initialen wieder in radiale Reihen und nur in ihren von einander rückenden Enden bleibt die ihrer Ent- stehung entsprechende Anordnung mehr minder erhalten, wodurch diese Theile kuppenförmig gegen Mark und Rinde vorragen. 4% DL IS) R. Raimann, Verfolgt man durch eine Reihe successiver Querschnitte die Anlage der Gewebe, so ersieht man, dass dieselbe im Längs- verlaufe nicht gleichartig erfolgt; denn abgesehen davon, dass die Spurinitialen nicht dem ganzenVerlauf nach gleichzeitig angelegt werden, findet in einer gewissen Entfernung von dem Blatt- ursprunge die Differenzirung des Verdickungsringes durch Aus- bildung von Spurinitialen überhaupt nicht mehr statt, so dass deren Elemente, gleich wie sie in tangentaler Richtung in jene des Verdiekungsringes (Zwischengewebe Sanio’s) übergehen, so auch im Längsverlauf allmählig sich verlieren. Während in den jüngsten Theilen an bestimmten Punkten besondere Zellbildungs- herde sich bilden, welche in tieferem Verlaufe bei tangentalem Wachsthum des Verdiekungsringes in mehrere (2—5) Bildungs- herde übergehen, wodurch die Spaltungsäste der Spurstränge entstehen, findet in noch tieferen Theilen in den Abschnitten des Verdickungsringes, welche nicht von den Spurinitialen älterer Blätter eingenommen werden, das ist in dem „Zwischengewebe“ Sanio’s, gleichmässig Zellvermehrung statt. Demgemäss erblickt man an einem Querschnitt aus der Höhe des Ursprunges des zweit- oder drittältesten Blattpaares in dem Verdickungsringe zwischen den schon weiter ausgebildeten älteren Spurinitialen des nächsten Blattpaares 2—4 kleinere, den Spaltungen der Spuren höherer Blattpaare entsprechende, jüngere Initialen („Bündelgewebe“), die untereinander und mit den ersteren durch das „Zwischengewebe“ des Verdickungsringes verschmolzen sind und daher vor der Ausbildung der Holzelemente nur durch die kuppenförmig vorspringenden Enden erkenntlich werden, an Querschnitten aber aus den untersten Theilen desselben Inter- nodiums oder aus dem nächst tieferen, wo indess die Spurstränge sich gespalten haben, überhaupt nicht mehr als Spurinitialen differenzirt erscheinen, so dass zwischen den Zellgruppen der Spurstränge mehr minder reichlich „Zwischengewebe“ verbleibt. In jenem Theile eines Sprosses, wo ein Jahresknoten sich befindet, über welchen die Spurstränge der Blätter des jüngeren Jahres- triebes nicht hinausgehen und neue nicht hinzukommen, da die, Stränge der Knospenschuppen in der Regel sehr redueirt sind, besteht nur ein gleichartiger Verdiekungsring ohne Spurinitialen also gleichsam nur ein Ring von „Zwischengewebe“. Unverholzte Elemente im Xylem. 53 Damit wäre im Wesentlichen die Anlage der Elemente des nachträglichen Holzes angedeutet, und ich wende mich nun zum zweiten Punkte, zur Ausbildung der angelegten Elemente, dem Übergang in den fertigen Zustand, das ist bei den markwärts gelegenen Theilen des Verdickungsringes, welche die Anlage des Xylems darstellen, die Ausbildung der Holzelemente, welche sich an der Verholzung am leichtesten verfolgen lässt. Die ersten verholzten Elemente, welche auftreten, sind die engen, spiral- und ringfaserigen Erstlingsgefässe, dieselben gehen aus einzelnen cambialen Elementen jenes Theiles der Spurinitialen hervor, welcher kuppenförmig mark wärts vorragt, jedoch entstehen sie nicht in den äussersten Lagen, sondern mehr gegen die Mitte der Initialen zu, wo deren Elemente wieder radial geordnet sind. In verschiedenen, getrennten Radialreihen beginnend, entwickeln sich die Erstlingsgefässe successive, von innen nach aussen sewöhnlich an Lumen zunehmend, in centrifugaler Richtung, doch grenzt nicht immer Gefäss an Gefäss, denn gleichwie in tan- gentaler Riehtung zwischen den Gefässreihen unverholzte Zell- reihen sich finden, so können auch in radialer Richtung zwischen den einzelnen Gefässen Elemente unverholzt bleiben. Das Proto- xylem bildet daher kein geschlossenes Gewebe, sondern es liegen die Erstlingsgefässe mehr minder lose, in der Regel aber in radiale gegen das Mark zu convergirende Reihen geordnet, in der Masse der unverholzten Cambiumzellen eingebettet. In den oberen Theilen der Blattspuren findet sich das Protoxylem reich- ‚lieher als in den tieferen, wo es, wie der Anlage der Spurinitialen entspricht, später entsteht und sich mehr und mehr verliert, so dass es in jenen Theilen, wo die Initialen in die Elemente des Verdiekungsringes übergehen, gänzlich fehlt. Daher kommt es, dass man an einem Querschnitte in dem zwischen den Initialen gebliebenen Zwischengewebe oft keine Erstlingsgefässe findet; diese Theile verhalten sich gleich jenen, welche nach aussen auf das Protoxylem folgen, sowohl sofern beide dieselben Holz- elemente, vorwiegend Holzfasern neben verschieden verdiekten weiten Gefässen ausbilden, als auch sofern dies gleichzeitig erfolgt und zwar zunächst nach der Ausbildung der Erstlings- gefässe, so dass durch die weitere, centrifugal fortschreitende Verholzung sich ein geschlossener Holzring bildet, der aussen an 54 R. Raimann, das Cambium (i. e. S.) grenzend nach innen zwischen die unver- holzten Gewebegruppen mit dem eingebetteten Protoxylem gegen das Mark vordringt. Es ist also jener Xylemtheil (,„Interfascicularholz“ Sanio’s), welcher an einem Querschnitte zwischen dem Protoxylem der Spurstränge liegt, von diesem der Zusammensetzung nach ver- schieden, ! aber gleich jenem Theile, welcher nach aussen auf die Erstlingsgefässe folgt; letzteren Xylemtheil bezeichnet Hanstein? als „Folgeschicht“ („Suecedanschicht“); in Anleh- nung daran möchte ich den ganzen, wie oben geschildert, gleich- zeitig sich bildenden Holztheil als „Succedanholz“ bezeichnen, um dem Missverständniss vorzubeugen, das Interfascieularholz als einen stammeigenen, neben dem Fascicularholz verlaufenden Strang aufzufassen, wozu man nach der fast allgemein üblichen Schilderung ? von der Bildung eines geschlossenen Holzkörpers bei den Dicotyledonen wohl nothwendig kommen muss. Die Ausdrücke Fascieular- und Interfaseieular-Holz oder Gewebe haben, zu mindest bei Hölzern, die analog jenem von Aesculus gebaut sind, nur relative Bedeutung bei Betrachtung einzelner Querschnitte, nimmt man aber auf die Längenentwickelung der Blattspurstränge Rücksicht, so ergibt sich, dass, was in einem Querschnitte als Faseieularholz anzusprechen ist, in einem Querschnitt durch ein tieferes Internodium zum Interfaseieularholz wird, gegenüber jenen Xylemtheilen, welche den noch proto- xylemreichen Spursträngen der tieferen Blattpaare angehören, denn die Spurstränge vereinen sich nicht durch Anastomosen untereinander und bilden auch kein „überallzusammenhängendes, den Pflanzenkörper durchziehendes, nur in den Vegetations- puncten und mit peripherischen Zweigen blind endigendes System“,* wie es der Fall ist bei jenen dicotylen Pflanzen, deren Stranggewebe in Grundgewebe eingebettet ist. 1 Vgl. auch J. Hanstein, Über den Bau des dicotylen Holzringes, Pringsheim, Jahrb. I, S. 236. A. 20.8224 3 Vgl. Sachs’ Lehrbuch, resp. Göbel, Grundzüge der Systematik, S. 524 ff. 4 De Bary,a.a. O., S. 242. en Unverholzte Elemente im Xylem. 55 Die bis zu dem geschilderten Stadium der Entwickelung verholzten Xylemtheile, Succedanschicht und Protoxylem, sind sesen das Mark zu noch nicht regelmässig abgegrenzt, dies erfolgt erst verhältnismässig spät mit der Ausbildung der (innersten Xylemzone) Übergangszone von Mark und Xylem. Zur Zeit, da in der Rinde die Bastfasern zu verholzen beginnen oder später noch erfolgt in der Übergangszone vom - Verdickungsringe zum Marke die Verholzung jener Elemente, welche dem innersten, kuppenförmigen Theile der Spurinitialen angehören. In diesem Stadium erscheinen die Spuren im Quer- schnitte gleich wie nach aussen gegen die Rinde durch den Hart- bast, so innen gegen das Mark durch halbmondförmige Gruppen verholzter Elemente begrenzt, zwischen welchen und dem bereits verholzten Theile der Spurinitialen, je nach deren Stärke, mehr minder reichlich noch unverholztes eambiales Gewebe sich befindet, in welches lose die Erstlingsgefässe eingebettet sind. Gerade in diesem Stadium der Entwickelung, wo das Mark noch unverholzt ist, bietet ein Querschnitt täuschend das Bild eines bieollateral gebauten Holzes, da bei dem ersten Anblick auch ein innerer Hartbast vorhanden zu sein scheint; eine genauere Untersuchung indess lehrt, dass die Elemente jener inneren verholzten halbmondförmigen Gruppen nicht den Charak- ter von Bastfasern besitzen, es sind langgestreckte, englumige und kleinporige Holzparenchymzellen, welche mehr minder schiefe oder gerade Endflächen besitzen, sich aber von den übrigen Holzzellen (i.5.De Bary’s) auch in völlig ausgebildetem Holze durch stärkere Wandungen, engeres Lumen und grössere Längenentwickelung auszeichnen, Merkmale, durch welche eben sie sich den Bastfasern nähern. Auf einen Umstand möchte ich hinweisen, da er mich insbesondere dazu verleitete, die beschprochenen, derbwandigen Faserzellen mit Hartbast zu vergleichen. In den Spindeln der Fruchtstände finden sich that- sächlich innere Bastfasern, doch besitzen sie nicht die Längen- entwickelung der Fasern des äusseren Hartbastes, auch treten sie nicht allein auf, sondern bilden, mit derbwandigen Faserzellen vermischt, innere Stützen der Stränge.! "1 Auch habe ich bei einigen anderen Sapindaceen in Stammtheilen inneren Hartbast beobachtet, so z. B. bei Zrioglossum edule, Atalaya hemi- 56 R. Raimann, Was die weitere Ausbildung des Xylems betrifft, so erstreckt sich die Verholzung von jenen halbmondförmigen Zellgruppen auf die seitlichen Elemente des Verdickungsringes, wodurch erstere untereinander und mit dem, wie geschildert, mark wärts vordringenden, bereits verholzten Theile des Verdickungsringes (dem Succedanholz) sich vereinen, so dass sodann das Xylem gegen das Mark durch eine buchtig aus- und einspringende ver- holzte Zone abgegrenzt ist. Nach aussen von dieser Zone bleiben die Elemente, welche unmittelbar an das Protoxylem der Spur- stränge grenzen, unverholzt — es sind dieselben, welche als redueirter innerer Weichbast angesprochen werden, — indess gegen die Stammmitte zu die Verholzung auf die peripheren Elemente des Markes übergeht, welche sich von den centralen dadurch differenzirt haben, dass sie radial gedrückt durch das Xylem, mehr in tangentaler und longitudinaler Richtung gestreckt sind und dicht an einander schliessend durch zwei oder mehr Reihen in die Elemente des Xylems übergehen, wodurch jene Anpassungszone entsteht, welchenach Wiesner ais Markscheide anzusprechen ist. Die weitere Ausbildung an der inneren Xylemgrenze erstreckt sich auf die Verholzung des Markes; dieselbe beginnt bei den centralen Zellen und schreitet gegen die Markscheide vor. In jenen Theilen aber, welche im Jahresknoten liegen, bleibt das Mark unverholzt, hier bildet sich auch keine Markscheide aus; es bleibt die Ausbildung des Xylems auf jener Stufe stehen, welche sich ergibt, bevor jene inneren hartbastähnlichen Gruppen angelegt werden, doch hat das Xylem, wie auch aus obiger Schilderung der Gewebedifferenzirung im Knoten sich ergibt, die Besonderheit, dass es keine oder nur vereinzelte Erstlingsgefässe besitzt, also nur eine Suecedanschicht darstellt. glauca, Melieocca bijuga und diversifolia, Sapindus marginatus, Mukorosi und Saponaria, Nephelium connatum, mutabile und altissimum, Stadmania Sideroxylon, Heterodendron oleifolius, Harpuliarupestris; dann bei Melianthus minor und major, Bersama abyssinica u. a.m. Das Auftreten von inneren Hartbast in Blüthenspindeln ist nichts seltenes, vgl. Klein Otto: Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzen, in Jahrb. des Königl. bot. Gartens zu Berlin. IV. Bd., 1386, S, 333—363. Unverholzte Elemente im Xylem. 87 Diese hiemit im Wesentlichen geschildggte Ausbildung der inneren Xylemzone erreichen die jungen Sprosse in den ersten Wochen der Vegetation, weitere Veränderungen finden nicht statt, wenn nicht die bisher unverholzt gebliebenen cambiformen Elemente in der Umgebung des Protoxylems nachträglich ver- holzen. Aus den vorangehenden Schilderungen ergibt sich die Natur dieser Elemente, und es erhellt, dass sie in unmittelbarer Beziehung zu dem Protoxylem stehen. Je zahlreicher die Erstlings- _ gefässe, um so reichlicher tritt auch das intraxyläre Cambiform auf, daher findet es sich auch reichlicher in den oberen Theilen der Blattspuren als in den unteren, wo es sich allmählich verliert, - indem hier bei der Ausbildung jener halbmondförmigen hartbast- ähnlichen Zellgruppen alle Elemente der Spurinitialen bis zu den Erstlingsgefässen verholzen. Man sieht daher in der Regel nur das Protoxylem der mächtigsten, dem nächst höheren Blatt- paare angehörigen Spurstränge von intraxylären Cambiform umgeben, nicht oder nur bei kräftigeren Trieben auch jenes, welches den Spaltungsästen der Spuren höherer Blattpaare angehört. In seltenen Fällen kann man übrigens beobachten, dass auch in den oberen Theilen der Spuren die cambiformen Elemente verholzen, doch dann erfolgt die Verholzung immer erst spät, nachdem alle übrigen Xylemtheile verholzt sind, bleibt auch Schwächer, so dass selbst im verholzten Zustande die das Pro- toxylem umgebenden Elemente auffällig erscheinen. Aus den vorgehend geschilderten Verhältnissen kann man ersehen, dass sich im Grunde genommen nichts allgemein Giltiges bezüglich des Vorkommens unverholzten, intraxylären Cambiform’s im Holze von Aesculus aussprechen lässt, doch kann ich nach zahlreichen, an verschiedenen Aesculus-Arten, wie Aesculus hippocastanum, flava, carnea, glabra, macrostachya, rubicunda, sowie Pavia rubra und lutea durchgeführten Unter- suchungen annehmen, dass man in der Regel an Querschnitten dureh die obere Hälfte eines Internodiums der jüngeren Jahres- triebe an den Stellen des Xylems, welche den Spursträngen des nächst stehenden Blattpaares entsprechen, deutlich (unver- holztes) intraxyläres Cambiform finden wird. 58 R. Raimann, Fasse ich kurz zusammen,was sich somit nach meinen Unter- suchungen an Aesculus bezüglich des intraxylären Cambiform beobachten lässt, so ergibt sich Folgendes: Das Protoxylem ist lose eingebettet in cambiforme Elemente, | welche, wenn zahlreiche Erstlingsgefässe vorhanden sind, in der Regel unverholzt bleiben, bei spärlichen Erstlingsgefässen aber in lJanggestreckte, englumige, zartwandige und schwach ver- holzte Holzelemente übergehen; die Elemente gehörendemXyleme an, werden frühzeitig angelegt, erreichen aber später als viel Jüngere Elemente des Xylems ihre Ausbildung. Es dürfte daher nicht ungerechtfertigt erscheinen, das intraxyläre Cambiform als ein reducirtes Organ aufzufassen. Tilia. Als einen zweiten Typus für das Vorkommen intraxylären Cambiforms möchte ich jene Ausbildungsweise desselben be- trachten, welche z. B. das Holz der Linden aufweist. Die wesentlichsten, von dem Aesculus-Typus unterscheiden- den Merkmale ergeben sich daraus, dass bei Tilia dasMark unver- ‚holzt bleibt und ohne eine verholzte Markscheide an das Xylem sich anpasst, und dass, wenn überhaupt, noch viel schwieriger als bei Aesculus im Stamme Gefässbündel als ein in sich geschlosse- nes Gewebesystem zu beobachten sind, ein Umstand, welcher insbesondere auch dadurch herbeigeführt wird, dass jene inneren hartbastähnlichen Stützen der Spurstränge, welche bei Aese Aus auftraten, hier fehlen, und somit das Mark unmittelbar durch radiäre Fortsetzungen zwischen das Protoxylem einzugreifen scheint. Man kann sich die Verhältnisse, welche Tilia im ausge- bildeten Zustande bietet, einigermassen dadurch veranschaulichen, wenn man sich vorstellt, es sei Tilia in der Ausbildung des Xylems auf jener Entwickelungsstufe stehen geblieben, welche man an Aesculus vor der Anlage der an inneren Hartbast erinnernden Theile beobachtet. Betrachtet man einen Querschnitt durch ein Internodium eines Lindensprosses bezüglich der Gestaltung der inneren Xylem- zone, so erblickt man ein todtes, unverholztes oder mitunter er Unverholzte Elemente im Xylem. 5% schwach verholztes, mit schleimführenden Schläuchen und Kıy- stallzellen vermengtes Mark, welches an der Peripherie von einer wenig deutlichen, unverholzten Markscheide umgeben erscheint, sofern die äusseren inhaltsreichen Markzellen tangental und longitudinal mehr gestreckt sind als radial, und in zwei oder ‚mehreren Reihen dicht aneinander schliessen. Nur an drei oder vier Stellen ist das Mark, beziehentlich die Markscheide, von der innersten Xylemzone deutlich abgehoben, indem auf die unverholzten Zellen der Markscheide unmittelbar verholzte Holzelemente sich reihen, wodurch jene Abgrenzung statt hat, wie bei Aesculus zwischen Mark und Succedan- (Inter- -faseieular-) Holz. y An den übrigen drei oder vier Stellen des Xylemringes scheint das Mark, vergleichbar den Zähnen eines Zahnrades, radiär zwischen das Xylem einzudringen, insoferne nämlich an diesen letzteren Stellen das in keiligen, radiären Reihen angeord- nete Protoxylem getrennt wird von umgekehrt orientirten Keilen eines unverholzten Zwischengewebes; dasselbe ist seiner Be- schaffenheit und, wie aus der nachfolgenden Betrachtung der Entwicklungsgeschichte sich ergeben wird, auch seiner Ent- stehung“- nach gleich dem intraxylären Cambiform, welches zwischen dem Protoxylem der Spurstränge von Aesculus zu beob- achten ist; es scheint mir daher gerechtfertigt, auch bei Tilia von intraxylärem Cambiform zu sprechen, wenngleich es an sich be- trachtet ohne Vergleich mit Aesculus wenig auffällig erscheinen ‚würde, zu mindest nicht leicht den Gedanken an einen inneren Weichbast erwecken dürfte. Was die erste Anlage des Xylems betrifft, so konnte ich eine so deutliche Differenzirung des Scheitelmeristems in Urmark und Aussenschicht, wie bei Aesculus, bei Tilia an Querschnitten nicht beobachten; wohl sieht man an Längsschnitten durch die Vege- tationsspitze etwa vier periphere Zelllagen, Periblem und Derma- togen, doch sind die Zellen der Mitte von den äusseren der Grösse und Gestalt nach nicht zu unterscheiden. Die erste deutliche Differenzirung im Scheitelmeristem erfolgt dureh die Entwicklung des Verdiekungsringes, dieselbe beginnt an drei Punkten des unregelmässig eiförmigen Querschnittes dureh reichlichere Zelltheilungen, ohne dass die daraus hervor- 60 R. Raimann, gehenden Elemente eine besondere Anordnung annehmen; jene wirbelartigen Zellgruppen, die Blattspurinitialen, welche bei Aesculus zur Beobachtung gelangen, fehlen bei 7Tilia. Von den drei Anfangspunkten erstrecken sich die Zelltheilungen nach links und rechts, bis die dadurch entstehenden Elemente zu einem geschlossenen Ringe zusammenfliessen, doch ist zu bemerken, dass dabei in radialer Richtung immer weniger Elemente in die Theilung einbezogen werden, so dass der Verdickungsring, ähn- lich wie Vöchting ! bei Lepismium radicans beschreibt, an den drei Anfangsstellen am stärksten ist und von da nach beiden Seiten schmäler wird. Die Elemente des Verdickungsringes sind, wie bei Aesculus, weder von den centralen Mark- noch den peripheren Rinden- elementen scharf gesondert; bei fortschreitender Vermehrung und Wachsthum ordnen sie sich in radiale Reihen, deren jede nach aussen und innen allmälig in das Rinden- beziehentlich Mark- sewebe übergeht. ‘Aus den gegen das Mark gelegenen Elementen dieser 'dialen Reihen des Verdiekungsringes gehen die ersten Spiral- gefässe hervor, doch nicht im ganzen Ringe gleichzeitig, sondern zunächst in den mittleren Reihen der drei dieksten Stellen; von hier erstreckt sich die Gefässbildung allmälig nach aufwärts in die Blattanlagen, nach abwärts in den Stamm und nach und nach auf die nebenliegenden, radiären Reihen des Ringes und zwar der Art, dass zwischen je zwei Reihen von Spiralgefässen, welche an Lumen von innen nach aussen zunehmen, Zellreihen undiffe- renzirten Zwischengewebes bleiben. Da der Verdickungsring ungleich diek ist, so erscheinen auch die einzelnen, radiären Protoxylemstrablen von verschiedener Länge; während die Strahlen an den drei Anfangsstellen aus etwa 8—10 Gefässen bestehen, zählen die Strahlen in der Mitte zwischen je zwei Anfangsstellen nur zwei oder drei primäre Gefässe. Die Elemente des Verdiekungsringes zwischen den Proto- xylemstrahlen und innen von diesen gehen allmählig in die Elemente der Markscheide und des Markes über und bilden daher 1Dr. H. Vöchting, Beiträge zur Morphologie und Anatomie der Rhipsalideen. A. a. 0. S. 444 ff. Unverholzte Elemente im Xylem. 61 scheinbar Fortsetzungen des Markes, doch können dieselben ihrer Entstehung nach nicht als Markverbindungen, primäre Markstrahlen im Sinne von Sachs, aufgefasst werden,wenngleich ihre Elemente in den Schichten des secundären Holzes zum Theil in Markstrahlzellen sich umbilden. Während an jenen Stellen, wo die gefässreichsten Proto- xylemkeile sich finden, das Zwischengewebe unverholzt bleibt und seine cambiale Natur bewahrt, verholzt es an den damit wechselnden 'protoxylemärmeren Stellen des Ringes, indem hier Libriform und langgestreckte Holzparenchymzellen sich bilden, welche dann, wie oben erwähnt, das Xylem deutlich gegen das Mark abgrenzen. Die letzteren Xylemtheile entsprechen dem Interfascieular- oder Succedanholz von Aesculus, und zwar nicht nur ihrer Zusammensetzung nach, sondern auch sofern, da dieselben als unteres Ende höherer Blattspuren angesehen werden können. Zur Erklärung dieses Verhältnisses will ich nun versuchen, die Beziehungen zwischen der Ausbildung ımd Gestaltung des Holzkörpers und den Blattspuren von Tilia zu ermitteln. B Die einzelnen wieder morphologisch leicht kennbaren Jahrestriebe bestehen aus einer wechselnden Zahl von Internodien, welche in der durch Blatt und Stamm zu legenden Ebene an den Insertionstellen der einzelnen alternirend, zweizeilig angeord- neten Blätter abwechselnd nach links und rechts gebrochen erscheinen. In der Achsel jedes Blattes befindet sich eine Knospe; - die Terminalknospe verkümmert und setzt die Axillarknospe des obersten Blattes im nächsten Jahre den Spross als Sympodium fort. Jedem Blatte entsprechen drei Spuren, welche durch ihre Weite den ganzen Stamm umfassen. Führt man einen Schnitt durch das oberste Internodium eines jungen Triebes, so erscheint der Xylemring in einem eiförmigen stumpfdreieckigen Umriss zusammengesetzt aus ein- zelnen, getrennten Xylemkeilen, deren jeder von einer oder mehreren gegen das Mark zu in eine verschmelzenden Reihen radial hintereinander geordneter, von innen nach aussen an Lumen zunehmender Spiralgefässe gebildet wird. Diese Keile setzen sich nach aussen fort, indem an das Protoxylem die Schichten des Succedanholzes sich reihen und 62 R. Raimann, diese, wie erwähnt, von Markstrahlen, welche die Fortsetzung der Zwischengewebekeile aus demprimären Holze bilden, durch- setzt werden. Der ganze Xylemring erscheint somit vor der Ausbildung der Elemente des „Interfaseieular“-holzes ringsherum gleichartig, und nur insoferne kann man an demselben Theile unterscheiden, als in den drei stumpfen Ecken des Ringes die gefässreichsten, längsten Xylemstrahlen sich befinden und an diese nach links und rechts allmählich kürzer werdende, an Spiralgefässen ärmere Strahlen sich reihen. | In Berücksichtigung dieser Verhältnisse lassen sich im ganzen Xylemringe drei analog gebaute, aber, wie auch nach dem eiförmigen Umriss des Ringes zu erwarten ist, untereinander an Grösse und Ausdehnung ungleiche Abschnitte unterscheiden; dieselben stehen in Beziehung zu den Blattspuren, denn in der Ecke des spitzen Poles des eiförmigen Querschnittes tritt der Medianus, in den beiden gegenüberliegenden Ecken je eine Lateralspur ein, und nur dadurch, dass an den Eintrittstellen der Spuren die meisten Spiralgefässe entstehen, kann man an ein- zelnen Querschnitten die Theile des Holzringes bezeichnen, welche die Spuren des in jedem Falle nächst zugehörigen Blattes enthalten. Nichtsdestoweniger ist es nicht leicht möglich, bei Tilia einen Verlauf der Blattspuren festzustellen, denn es lassen sich, wie bereits angedeutet, keine gesonderten Gefässbündel- stränge beobachten, man müsste denn jeden einzelnen der oben im Querschnitt beschriebenen im Längsverlaufe als allmählich sich verschmälernde Gefässplatten auftretenden Xylemkeile für ‘sich als Gefässbündel betrachten, dann bestünde jede der drei aus dem Blatte kommenden Spuren aus mehreren Gefässbündeln (-Platten), die unter einander in keiner weiteren Beziehung stehen und deren jedes für sich blind im Stamme verläuft, indem die Zahl der Spiralgefässe abnimmt; doch lässt sich bei Tilia nicht wie bei Aesculus verfolgen, dass in einer bestimmten Ent- fernung von der Blattinsertion die Ausbildung der Spiralgefässe ganz unterbleibt, man findet daher auch in jenen Theilen des Stammes, welche die Jahresknoten enthalten, immer Spiralgefässe, doch zeichnen sich dieselben hier durch besonders enges Lumen und dicke Spiralleisten aus. | Unverholzte Elemente im Xylem. 63 Verfolgt man die drei Xylemtheile des obersten Internodiums, welche die Spuren des ersten Blattes enthalten, bis zum Knoten herab, so sieht man die Antheile der Lateralspuren immer näher an den Mediantheil heranrücken, so dass in einem Querschnitte durch diese Region die drei mit den längsten Protoxylemstrahlen versehenen Xylemtheile nach der einen Hälfte des Holzringes gedrängt erscheinen und von einander nur mehr durch wenige kurze Xylemstrahlen geschieden sind, während die ganze Gegen- hälfte von allmählich sich verkürzenden Strahlen eingenommen wird. Mit letzterem Theile verschmilzt im Knoten des zweiten Blattes der ebenfalls nur aus kurzen Xylemstrahlen gebildete ‚Ring des hier eintretenden Axillarsprosses. Bald nach Vereinigung dieser Theile treten die drei Spuren des zweiten Blattes ein. Dieselben umfassen wieder den ganzen Stamm und fügen sich getrennt in den Xylemring ein, und zwar die Medianspur in eine Spaltung, welche in dem aus kurzen Xylemstrahlen bestehenden Theil des jüngst eingetretenen Axillarsprosses sich bildet, die beiden Lateralspuren am entgegengesetzten Ende zwischen die längeren Protoxylemstrahlen, welche den Lateralspuren des höheren Blattes angehören. Es zeigt daher ein Querschnitt aus der Mitte des zweiten Internodiums einen eiförmigen, stumpfvierkantigen Xylemring, an welchem jetzt statt drei vier durch längere Protoxylemstrahlen ausgezeichnete Theile zu beobachten sind; ein Theil in dem spitzen Pole, der Medianspur des nächst stehenden Blattes ent- sprechend, je ein Theil in den seitlichen Ecken, den Lateral- spuren entsprechend, und endlich im stumpfen Pole des Ringes ein vierter, ausgebreiteterer Theil, welcher die Fortsetzung der Medianspur und zum Theile auch der Lateralspuren des oberen Blattes bildet. Diese vier Xylemtheile werden von einander geschieden und zugleich aber auch unter einander verschmolzen durch Theile mit kürzeren, an Protoxylem ärmeren Strahlen, welche Theile Fortsetzungen der Antheile der Axillarsprosse und der Lateralspuren des höheren Blattes bilden, doch lässt sich durchaus nicht angeben, wie weit die kürzeren Protoxylemkeile den Fortsetzungen höherer Spuren oder den seitlichen Enden der eben eingetretenen Spuren zuzuzählen sind. 64 R. Raimann, Schon bei Aesculus war es schwierig eine seitliche Abgrenzung der Spuren in der mittleren Xylemzone anzugeben und diese nur in der innersten Zone durch Ausbildung der inneren hartbastähnlichen Zellgruppen angedeutet, bei Tilia fehlt aber jeder Anhaltspunkt dafür. | Dieses Verhältnis dürfte vielleicht erklärlich werden, wenn man berücksichtigt, dass die Ausbildung des Xylems von den Anfangsstellen des Verdickungsringes succedan nach abwärts, seitwärts und auch centrifugal nach aussen erfolgt, die daraus hervorgehenden Xylemtheile aber in der Regel gleichzeitig und gleichartig sich ausbilden, weshalb ich eben alle diese Theile gemeinsam als Succedanholz bezeichne, auch bei Tilia, wenn- gleich hier in dem „Interfaseicular“-holz auch einzelne Spiral- gefässe sich finden, da, wie bereits hervorgehoben, das Protoxylem im Verlauf der Spuren nicht völlig schwindet. Der bisher geschilderte Verlauf der Spuren wiederholt sich durch die folgenden Internodien in gleicher Weise, nur ist noch zu erwähnen, dass der aus der Verschmelzung der drei Spurtheile des höheren Blattes entstandene Xylemabschnitt unter der Mitte des tieferen Internodiums sich verliert, d.h. in kürzere, an Spiral- sefässen ärmere Xylemtheile übergeht, so dass man an einem Querschnitte durch das untere Ende des zweiten oder aller folgenden Internodien in der Regel wieder nur drei durch lange Protoxylemstrahlen ausgezeichnete Abschnitte des Holzringes erhält. Zur leichteren Einsicht in den Spurverlauf habe ich im Vorstehenden die Verhältnisse geschildert, wie sie an jungen Sprossen mit noch nicht völlig ausgebildetem Holzringe in Erscheinung treten. | Die späteren Veränderungen in der innersten Xylemzone bestehen bei Tilia nur darin, dass an den drei oder vier Stellen des Holringes, wo die kürzesten Protoxylemstrahlen liegen, die bisher unverholzt gebliebenen Elemente des Verdickungsringes in Holzelemente, Libriform und Holzparenchym, übergehen, und letztere die wenigen, zerstreuten, primären Spiralgefässe rings umschliessen, wodurch sie als ein geschlossener, scheinbar gleichartiger Holztheil von Mark und Fascieularholz sich abheben. Unverholzte Elemente im Xylem. 65 Nach den geschilderten Verhältnissen wird es klar, warum man an Querschnitten durch ausgebildete Internodien drei o er vier Stellen beobachtet, wo das Xylem gegen das Mark deutlich abgegrenzt ist, hingegen an den damit wechselnden Stellen Reihen von Spiralgefässen mit Reihen unverholzten Zwischen- gewebes wechseln. Dass diese Theile des Zwischengewebes ihren Elementen, so wie ihrer Entstehung nach dem intraxylären Cambiform von Aeseulus gleichzustellen sind, geht aus den obigen Betrachtungen hervor, und was sich über das intraxyläre Cambiform bei desculus sagen liess, das gilt auch von jenem bei Tilia. Die Elemente des- ‚selben stehen in unmittelbarer Beziehung zu den Rrstlings- gefässen, gehören dem Xyleme an, verholzen aber, wenn überhaupt, später als die übrigen Holzelemente. Ich habe an dreizehnjährigen Tilia-Zweigen noch deutlich unverholzte, intraxyläre Elemente beobachtet. Dass das intraxyläre Cambiform bei Tilia weniger auffällig erscheint, beruht wohl darauf, dass es weiter ausgebreitet und nicht in abgeschlossenen Gruppen auftritt, insbesondere aber darauf, dass es nach innen weder von einem Hartbast, noch von verholzten Markelementen sich abheben kann. Aristolochia Sipho. Um die allgemeine Verbreitung des intraxylären Cambiforms darzulegen, will ich auch eine Holzpflanze betrachten, welche den vorwiegend den krautigen Dieotyledonen eigenthümlichen Bau des Stammes aufweist. Ich wähle zu diesem Zwecke Aristolochia Sipho. Bevor ich mich jedoch zur Betrachtung der Ausbildungs- weise des intraxylären Cambiforms bei dieser Pflanze wende, scheint es mir zweckmässig in Kürze jene Punkte der Ent- wiekelungsgeschichte hervorzuheben, auf welche, wie ich glaube, die Verschiedenheit in der Ausbildung des Holzringes zwischen ‚den nach dem Typus krautiger Dicotylen gebauten Pflanzen und jenen, welche dem z. B. durch Aesculus und Tilia vertretenen Typus folgen, vorwiegend zurückzuführen sein dürfte. In erster Linie kommt: diesbezüglich die Verschiedenheit der ersten Anlage des Holzkörpers in Betracht, auf welche sich Sitzb. d. mathem. naturw. Cl. XCVII. Bd. Abth. I. 5 66 R. Raimann, die beiden insbesondere durch Schacht und Nägeli vertretenen, anfänglich als einander gegenseitig ausschliessend betrachteten Ansichten beziehen,! und deren Wesen mir darin zu liegen scheint, dass in dem einen Falle (Nägeli) erst längere Zeit nach der Anlage der Blattspurinitialen, nachdem bereits in jedem Spur- strange der Xylem- und Phloemtheil in der Ausbildung ver- hältnismässig weit vorgeschritten ist, die Anlage eines Ver- dickungsringes, Cambiums im engeren Sinne, erfolgt, hingegen in dem anderen Falle (Schacht) unmittelbar nach dem Auf- treten der Spurinitialen, dieselben auch schon zu einem Ringe, demVerdiekungsringe Schacht’s, Sanio’s u.a.m., verschmelzen, was in dem vollkommensten Falle, wie z. B. bei Tilia, dahin führt, dass zwar die Entstehung des Verdickungsringes an ein- zelnen Punkten beginnt, distinete Spurinitialen aber überhaupt nicht mehr angelegt werden. Aus dieser Auffassung der beiden Typen geht hervor, dass beide einander nicht nur nicht ausschliessen und, wie Sanio und Vöchting? bereits dargelegt haben, neben einander bestehen können, sondern dass vielmehr der letztere aus ersteren hervorgeht, dass ihre Verschiedenheit nur eine graduelle sei als Ausdruck der allmählich sich vervollkommnenden Function des secundären Diekenwachsthums. Für die Richtigkeit dieser Auffassung spricht der Umstand, dass sich leicht von jenen Fällen, wo ein secundäres Dicken- wachsthum überhaupt noch mangelt, bis zu jenen, wo selbes am frühzeitigsten ausgebildet, eine fortlaufende Reihe allmählich sich vervollkommnender Ausbildungsweisen desXylems ableiten und thatsächlich einzelne Entwickelungsstufen beobachten lassen. So kann unter den von Wiesner?’ für den Aufbau des Dieotylenstammes aufgestellten Typen die unter den Typus: Tussilago zusammengefasste Bildungsweise, bei welcher die Anlage eines Cambiumringes nicht oder nur ausnahmsweise 1 Vgl. Schacht, Die Pflanzenzelle, S. 246, und Nägeli, Beiträge zur wissenschaftl. Bot. IL., S. 11. 2 Sanio, Bot. Ztg., 1863, S. 359. Vöchting, Morpholog. u. Anatomie der Rhipsalideen, a. a. O., S. 434, und Bau u. Entwicklung des Stammes der Melastomeen, a. a. O. S. 30. ff. s Jul. Wiesner, Elemente der wissenschaftlichen Botanik, 2. Aufl., S. 146, ff. A Unverholzte Elemente im Xylem. 67 _ eintritt, als Vorstufe oder unterste Stufe der ganzen Entwickelungs- _ reihe angesehen werden. Die nächst höhere Ausbildungsstufe bietet der Typus: Berberis, bei welchem ein geschlossener Cambiumring als Fascieularcambium Xylem und Phloem der Spurstränge erzeugt, als Interfasceieularecambium aber das Mark- strahlgewebe vermehrt. Unter diesen Typus ist auch Aristolochia Sipho zu stellen. Betheiligt sich das Interfascieularecambium an der Bildung des secundären Holzes und der secundären Rinde, welche Ent- stehungsweise des Holzringes, wie bereits erwähnt, nach der Schilderung in Sachs’ Lehrbuch der Botanik als der allgemein giltige Dieotylentypus anzusehen wäre, so ergibt sich wieder eine höhere Stufe. Zwischen den beiden letzterwähnten Ausbildungs- weisen des Holzkörpers lässt sich vielleicht jene als Mittelstufe einreihen, bei welcher, wie z. B. bei Fagus, das Interfascieular- cambium bald das Markstrahlgewebe fortsetzt, bald secundäre Holzschichten erzeugt, so dass die Spurstränge in den äusseren Xylemzonen nicht ihrem ganzen Längsverlauf nach durch primäre Maıkstrahlen getrennt erscheinen und die „aussetzenden 'Markstrahlen“ Hartig’s entstehen. ! Rücksichtlich der höheren Ausbildungsweisen erinnere ich an die verschiedene Anlage des Xylems bei Aesculus und Tilia, unter welchen die bei Tilia als die vollkommenere zu betrachten sein dürfte. Der verwickelte Bau des Xylems der vollkommeneren Hölzer erklärt sich wohl aus dem Umstande, dass mit der früb- zeitigen Anlage des Verdickungsringes unmittelbar nach oder mit den Spurinitialen auch weitere Besonderheiten in der Entwickelung des Xylems sich ausgebildet haben, welche den Pflanzen mit einfacherem Baue fehlen und welche daher wirklich eine Verschiedenheit in der Ausbildung des Xylems höher und tiefer entwickelter Holzpflanzen begründen. Zu diesen Besonderheiten möchte ich den schon mehrfach erwähnten Umstand zählen, dass nämlich bei höheren Holz- pflanzen der Bau der Blattspuren mit dem tieferen Verlauf der- ı Vgl. De Bary, Vergleichende Anatomie, S. 474; Hartig, Bot. Zt. 1859, S. 94. - H* 68 R. Raimann, selben in den Stamm sich ändert, worauf ich die übliche Unter- scheidung von Faseieular- und Interfascieularholz zurückführe. Als weitere Besonderheiten vollkommenerer Hölzer dürften sich das Fehlen einer typischen Markkrone, sowie die Ausbildung der Markscheide im Sinne Wiesner’s betrachten lassen. Da über die vorstehend angedeuteten Verhältnisse Unter- suchungen Anderer nicht bestehen und ich selbst bisher nur ein- zelne Beobachtungen diesbezüglich gemacht habe, so lassen sich die mitgetheilten Ansichten vorläufig wohl nur als Vermuthungen bezeichnen, doch glaube ich, dass sie nicht aller Wahrscheinlichkeit entbehren und hoffe, dass sie zu mindest einen leitenden Gesichts- punkt für spätere Untersuchungen abgeben können. Nach diesen Betrachtungen wende ich mich zu meiner Auf- gabe zurück, um die Ausbildung des intraxylären Cambiforms bei Aristolochia Sipho zu schildern. Da bei dieser Pflanze infolge des Umstandes, dass die Blattspurstränge als ein in sich geschlossenes System durch Grundgewebe getrennter Gefässbündel die ganze Pflanze durch- ziehen, und die einzelnen Spurstränge durch ihren ganzen Längs- verlauf gleichartig gebaut sind, der Blattspurverlauf und somit der ganze Bau des Stammes sich leicht verfolgen lässt, will ich mich nur auf die Schilderung des Baues und der Anlage eines einzelnen Spurstranges beschränken, soweit dies zum Nachweis des intraxylären Cambiforms nothwendig erscheint. Im Vegetationskegel von Aristolochia Sipho vermochte ich eine Differenzirung des Meristems in Aussenschicht und Urmark oder in Plerom, Periblem und Dermatogen nicht zu erkennen. Erst verhältnismässig tief unter dem Scheitel treten die Initialen der Blattspuren auf, deren Anlage in akropetaler Richtung erfolgt, welche Bildungsweise bei Dicotyledonen seltener aufzutreten scheint.’ An einem Querschnitte erscheinen die Spurinitialen als getrennte eiförmige Gruppe mehr oder minder wirbelig angeord- neter Elemente, welche im Vergleich zu den Initialzellen bei Aesculus und Tilia ein ziemlich grosses Lumen besitzen, auch nicht besonders in die Länge gestreckt erscheinen und in die ungebenden Parenchymelemente allmählich übergehen. In dem an das unverholzt bleibende Mark grenzenden Theil der ı Vgl. De Bary,a.a. O., S. 407. ne ze Unverholzte Elemente im Xylem. 69 eiförmigen Spurinitialen gehen einzelne Elemente in Ring- und Spiralgefässe über, die insoferne öfter eine besondere Anordnung aufweisen, als rings um sie die umgebenden Elemente strahlig angeordnet erscheinen, so dass jene Zellgruppirung sich ergibt, welche oft bei Secretschläuchen zu beobachten ist. Die inneren Erstlingsgefässe bleiben von einander getrennt, an die äusseren lehnen sich die weitlumigen Netz- und Tüpfelgefässe, welche im allgemeinen jene V-förmige Anordnung aufweisen, welche die Gefässbündel der Monocotylen gewöhnlich auszeichnet.! Auf die zwischen den V-förmigen Gefässgruppen gelegenen Elemente erstreckt sich die weitere Ausbildung und Verholzung des Xylems, die markwärts davon gelegenen Elemente aber, in ‘welche die primären Gefässe lose eingebettet sind, bleiben unverholzt, wie ich noch an einem 22 jährigen Stamme habe beob- achten können. Da die Gefässbündel durch die V-förmigen Gefässgruppen gleichsam nach innen abgeschlossen erscheinen und die um- gebenden Mark- und Markstrahlelemente unverholzt bleiben, erhält man bei Betrachtung älterer Querschnitte den Eindruck, als ob die losen Primärgefässe mit dem Gefässbündel in gar keiner näheren Beziehung stünden; aber aus der Betrachtung jüngerer Entwickelungsstadien erhellt, dass jene unverholzten Gewebegruppen, in welche lose die Primärgefässe eingebettet sind, und welche an Querschnitten, wenn auch nicht scharf abgegrenzt, so doch immer kennbar vom Markgewebe sich ‚abheben, Theile des Xylems sind, da ihre Elemente aus dem Procambium der Spurinitialen hervorgehen. Diese Xylemtheile sind somit, wie in den vorhergehenden Fällen ebenfalls als intra- xyläres Cambiform zu betrachten, wenngleich die unverholzten Elemente bei Aristolochia Sipho ihrer Gestalt nach nicht den ausgeprägten cambiformen Charakter, wie jene von Aesculus und Tilia aufweisen. Fagus. Schliesslich will ich noch kurz einer Ausbildungsweise des intraxylären Cambiforms gedenken, welche ebenfalls bei Dicotylen mit einfacherem Holzbau auftritt und welche sich zu der Ievcl De Bary,a-a.0.,8:333. 10 R. Raimann, Ausbildungsweise bei Aristolochia ungefähr so verhält, wie unter den Hölzern mit verwickelterem Bau jene von Aesculus zu del | von Tilia. Diese nun zu besprechende Ausbildungsweise des | intraxylären Cambiforms lässt sich z. B. an jungen Trieben von | Fagus beobachten. | | Das characteristische Merkmal des Typus: Fagus, welches |f den Unterschied gegenüber dem Typus Aristolochia und zugleich die Analogie mit dem Typus: Aesculus bedingt, liegt darin, dass | die einzelnen Spurstränge an der Markseite von verholzten hartbastähnlichen Zellgruppen oder wie z. B. bei Viscum, welches unter denselben Typus zu zählen ist, von typisch inneren Hartbast gestützt werden. Ein Querschnitt durch ein Internodium eines Buchenzweiges zeigt die durch mehrreihige primäre Markstrahlen getrennten Spurstränge, deren innerste Theile kuppenförmig gegen das Mark vorragen und in ihrer Gesammtheit eine typische Markkrone bilden. Das Protoxylem der einzelnen Spurstränge ist in deutliche radiäre Reihen geordnet, zwischen welchen diekwandige, aber in Vergleich zu den Gefässen schwächer verholzte Elemente in meist zweireihigen, keiligen Strahlen liegen, die gegen das. Mark zu in jene kuppenförmigen, an inneren Hartbast erinnernden Xylemtheile sich vereinen. Auf Längsschnitten erweisen sich letztere Elemente als sehr langgestreckte, englumige und klein- porigdiekwandige Holzparenchymzellen mit meist zugespitzten in einander geschobenen Enden. | Bei Betrachtung eines Querschnittes durch einen vorjährigen! oder älteren Zweig mag vielleicht der Vergleich dieser innersten Xylemtheile von Fagus mitinnerem Hartbast nicht sehr zutreffend erscheinen, weil auch die Zellreihen zwischen den Protoxylem- strahlen aus denselben diekwandigen Faserzellen bestehen, somit auch kein unverholztes intraxyläres Cambiform vorhanden ist; verfolgt man aber die Ausbildung eines einzelnen Spur- stranges entwickelungsgeschichtlich und vergleicht dieselbe mit der Entwickelung der innersten Xylemzone von Aesculus, so ı Das Material, welches ich untersuchte, war Mitte Juni in Weingeist eingelegt worden. | Unverholzte Elemente im Xylem. 71 wird es erklärlich werden, warum ich auch bei Fagus von inneren hartbastähnlichen Zellgruppen spreche. Die ersten sehr englumigen Gefässe bilden sich bei Fagus ähnlich wie bei Aesculus nicht aus dem innersten Theile der im Querschnitte eiförmigen Spurinitialen, sondern ausden tiefer gegen die Mitte zu in radialeundtangentale Reihen geordneten Elemente. Die Spiralgefässe folgen in den einzelnen Procambiumreihen, in welchen sie von innen nach aussen an Lumen sehr allmählich zunehmend sich bilden, dicht aufeinander und gehen nach Aussen in die allmählich in centrifugaler Richtung sich bildenden secundären Holzelemente über. | Die zwischen den Protoxylemstrahlen liegenden procam- bialen Elemente bleiben noch unverholzt, indess die innersten Elemente der Spurinitialen an der Übergangsstelle zwischen Xylem und Mark bereits in die diekwandigen Faserzellen sich umgewandelt haben und in Verholzung übergegangen sind, wodureh die einzelnen Spurinitialen markwärts von im Querschnitt halbmondförmigen Zellsträngen begleitet erscheinen. Betrachtet man daher einen Querschnitt durch ein Inter- nodium, welches sich in diesem Stadium der Entwickelung - befindet, in welchem auch das Mark erst von der Mitte aus zu verholzen beginnt, so wird man wie bei Aesculus auch hier an bieollateral gebaute Bündel erinnert werden und einen Vergleich der verholzten inneren Stützen der Spurstränge mit inneren Hartbast nicht ferne liegend finden. | Die bis zu dem geschilderten Entwickelungsstadium unver- holzten Zellreihen zwischen dem Protoxylem entsprechen offenbar dem intraxylären Cambiform der früheren Fälle, dies wird auch dadurch bestätigt, dass dieselben auch weiter noch unverholzt bleiben, wenn bereits Mark- und Markstrahlzellen gänzlich ver- holzt sind und auch reichlich seeundäre Holzelemente aus dem Cambium sich gebildet haben. Aber noch während der ersten Vegetationsperiode greift die Verholzung in den einzelnen Inter- nodien nach ihrer Entwickelungsfolge von den hartbastähn- lichen Zellsträngen auf die Elemente des intraxylären Oambiforms über, und auch diese verwandeln sich in langgestreckte, diek- wandige Holzparenchymzellen, so dass schon in den einjährigen Internodien unverholztes intraxyläres Gewebe nicht mehr zu 2 R. Raimann, finden ist oder höchstens unmittelbar an der Eintrittstelle der | Spurstränge in den Holzring. Dieser Typus der Ausbildung des intraxylären Cambiforms | ist sehr verbreitet und lehrt, wie nothwendig es ist, bei der | Beurtheilung des Vorkommens von intraxylären Cambiform auf | die ersten Entwickelungsstufen des Xylems Rücksicht zu | nehmen. Durch die vorstehend als Typen geschilderten vier Beispiele dürften, glaube ich, alle jene Momente erläutert worden sein, welche die grössere oder geringere Auffälligkeit des intraxylären Cambiforms im Holze der Dicotyledonen bedingen und das wechselnde Vorkommen desselben bei verschiedenen Pflanzen- = sowie in den nach Alter und Entwickelung verschiedenen | Stammtheilen derselben Pflanze zu erklären vermögen. Dass das intraxyläre Oambiform allgemein bei Pflanzen, deren Holz nach den dicotylen Typen gebaut ist, verbreitet sei, folgt schon daraus, dass, wie verschieden auch der fertige Holz- : ring gebaut sein mag, die erste. Anlage des Xylems immer die- selbe ist; auch habe ich unter Hunderten von krauticen sowohl” als Holzpflanzen, welche ich untersuchte, nicht einen einzigen Fall gefunden, der gegen die allgemeine Verbreitung des intra- xylären Cambiforms spräche, und ich muss schliessen, dass, wenn auch in vielen Fällen an ausgebildeten Hölzern die Ersebeinung sich nicht beobachten lässt, bei Verfolgung der Entwickelungsgeschichte gewiss jenes Stadium sich zeigen wird, in welchem das intraxyläre Cambiform zu beobachten ist, mit anderenWorten, es wird sich ergeben, dassjene Elementedes Xylems, welche frühzeitig angelegt das Protoxylem unmittelbar umgeben, am spätestenvonallen übrigen, auch jüngeren Elementen der innersten Xylemzone verholzen. Die Ergebnisse, welche nach den bisherigen Betrachtungen bezüglich des intraxylären Cambiforms insbesondere bemerkens- wert erscheinen, lassen sich in folgende Sätze zusammenfassen. 1. Die Ausbildung der innersten Xylemzone erfolgt später als die der äusseren auf das Protoxylem folgenden Zonen. Unverholzte Elemente im Xylem. 73 2. Die Elemente des Protoxylems bilden keine geschlossene Gewebegruppe, sondern gehen einzeln ohne bestimmte Ordnung oder in getrennte Radialreihen geordnet aus den Elementen der inneren Theile der Xylemanlage hervor. 3. Die Elemente der innersten Xylemzone, welche die Erstlingsgefässe rings umgeben oder in Reihen zwischen den Protoxylemstrahlen liegen, verholzen, wenn überhaupt, später als alle übrigen gleichalterigen Holzelemente. 4. Ihrer Entstehung, Gestalt und Beschaffenheit nach sind diese Elemente gleich dem Cambiform im Weichbaste, weshalb ich für dieselben die Bezeichnung „intraxyläres Cambiform“ vorschlagen möchte. 5. Tritt nachträglich Verholzung ein, so bleibt die cambi- forme Gestalt der Elemente erhalten und, da in der Regel ihre Wandungen zart und dünn bleiben, so lassen die aus dem intraxylären Cambiform hervorgegangenen Elemente in den meisten Fällen auch im verholzten Zustande ihre von den übrigen Elementen abweichende Natur erkennen. 6. Welche Function und Bedeutung für den Pflanzenorga- nismus dem intraxylären Cambiform zukommen, lässt sich nach den bisherigen Untersuchungen nicht bestimmen, doch ist esnicht unwahrscheinlich, dass dasselbe ein redueirtes Organ darstellt. 74 fie, : Bis, 2. Fig. 3. Fig. 4. Ion. R. Raimann, BErklärune der Waren Tafel I. Schematischer Querschnitt durch ein Internodium von Aeseulus, erster Jahresring bei Loupenvergrösserung. An 10 Stellen zeigen sich die Spurstränge des nächsten Blatt- paares mit reichlichem Protoxylem im intraxylären Cambiform, den weiss gelassenen Stellen, eingebettet, dazwischen je 2 bis 3 an Protoxylem arme Theile ohne intraxyläres Cambiform. Die schraffirte Zone (ms) an der Grenze von Xylem und Mark deutet die Markscheide an, die 10 dunkler schraffirten Theile (%) dieser Zone die halbmondförmigen, hartbastähnlichen inneren Sützen der Spur- stränge, m das Mark. Querschnitt durch eine einzelne Medianspur, entsprechend dem Theile (s) in Fig. 1, nach Behandlung mit Phlorogluein und Salz- säure; Vergr. c. 100. Der ungefärbte Theil bedeutet das intraxyläre Cambiform mit den zerstreuten Elementen des Protoxylems; m, ms, h wie oben, an Ak sieht man die im tieferen Verlauf der Spur erfolgende Spaltung in drei Äste vorbereitet. Radialer Längsschnitt durch das Fascicularholz nach der Richtung a—b in Fig. 2, Verg. c. 100; die Elemente des Markes (m) gehen allmählich in die Elemente der Markseheide (ms) über, an diese reihen sich die englumigen Faserzellen (), welche am Querschnitt die hartbastähnlichen Gruppen (A) bilden; cf das intraxyl. Cam- biform mit einzelnen Primärgefässen. Radialer Längsschnitt durch das Succedan- (Interfaseienlie ee nach der Richtung e—d in Fig, 2, Verg. c.100. Auf die Markscheide folgen unmittelbar secundäre Holzschichten, intraxyläres Cambiform und Protoxylem fehlen, im oberen Theile des Schnittes ist ein Markstrahl getroffen. Tafel II. Schematischer Querschnitt durch den oberen Theil eines Inter- nodiums von Tilia; die Theile «a,b, c, d bestehen aus längeren Proto- 'xylemstrahlen, zwischen und vor welchen das intraxyläre Cambiform sich befindet, das als scheinbare Fortsetzung des Markes zwischen das Xylem eingreift, « entspricht der Medianspur, 5 und c den € ‚Bez. 1889. . Lit. Anst.v.Th.Bannwarth Wien } iss. math.naturw. Classe. Bd.XCVII. Abth.I Xylem. ım. olzte Elemente Tıver ı:Unverh ichte d.kais. Akad.d. ıgsber Fi Na ee nn 1 Tnverholzte Elemente im Xylem. . n'® ’ ‘6 a ” Lifh.Anst.v.Th-Bannwarth Wien, VlBez. re d.kais. Akad. d.Wiss.math.naturw. Classe. Bd.XCVI. Abth.1. 1889. Unverholzte Elemente im Xylem. 2 Lateralspuren des nächsten Blattes, d den Fortsetzungen der Spuren aus dem oberen Internodium; an den 4 mit a, 5, ce, d wech- selnden Stellen, dem Succedanholz, grenzt sich das Xylem scharf gegen das Mark ab. Fig. 2. Theil eines Querschnittes von Tilia, entsprechend dem Theile « der Fig. 1, nach Behandlung mit Phloroglucin und Salzsäure, Vergr. c.100, (m) das Mark mit Schleimgängen und resorbirten Zellgruppen, (ms) die schwach ausgeprägte, unverholzte Markscheide, zwischen den Protoxylemkeilen (») das intraxyläre Cambiform cf. Fig. 3. Querschnitt durch einen Spurstrang von Aristolochia Sipho nach Behandlung mit Phlorogluein und Salzsäure; Vergr. c. 100,p Proto- xylem, vcf intraxyläres Cambiform. Fig. 4. Theil eines Querschnittes durch ein unausgewachsenes Internodium von Fayus silvatica, nach Behandlung mit Phlorogluein und Salz- säure, Vergr. c. 100, m Mark, h halbmondförmige Gruppen hartbast- ähnlicher Faserzellen (Markkrone), p Protoxylem, vcf intraxyläres Cambiform. 76 II. SITZUNG VOM 17. JÄNNER 1889. Das w. M. Herr Prof. ©. Toldt übersendet eine Abhandlung des Herrn Dr. W.L. Gruber, emerit. Professor und Director des Instituts für praktische Anatomie in St. Petersburg, d. Z. in Wien: „Monographie über den Flexor digitorum brevis pedis und der damit in Beziehung stehenden Plan- tarmusculatur bei dem Menschen und bei den Säuge- thieren.” Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. C. Freih. v. Ettings- hausen übersendet die dritte Fortsetzung und den Schluss seiner in Gemeinschaft mit Herrn Prof. Franz KraSan in Graz verfassten Abhandlung: „Beiträge zur Erforschung der atavistischen Formen an lebenden Pflanzen und ihrer Beziehungen zu den Arten ihrer Gattung.“ Das c. M. Herr Prof. Richard Maly an der k. k. deutschen Universität in Prag übersendet eine Abhandlung: „Über die beider Oxydation von Leim mit Kaliumpermanganat entstehenden Körper und über die Stellung von Leim zum Eiweiss.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über die Steiner’schen Mittelpunktseurven“. (II. Mittheilung), von Dr. Carl Bobek, Docent an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 2. „Zur Theorie der Doppelintegrale expliciter irrationaler Functionen‘“; | 77 eu behre der Fuchs’schen. Functionen erster Familie“; | ! 4. „Über die Gestalt zweizügiger Curven dritter Ordnung“; 5. „Bemerkungen zur Bestimmung des Potentials endlicher Massen“. Die letztgenannten vier Mittheilungen von Dr. Otto Bier- mann, Docent an der k. k. deutschen Universität in Prag. Ferner überreicht der Secretär eine Abhandlung des Herrn Carl Pettersen in Tromsö, betitelt: „In anstehenden Fels eingeschnittene Strandlinien.“ Herr Dr. Hans Molisch, Docent an der k. k. Wiener Uni- _ versität und Assistent am pflanzenphysiologischen Institute, über- reicht eine vorläufige Mittheilung: „Über die Ursachen der Wachsthumsrichtungen bei Pollenschläuchen.“ 78 Zum Gebirgsbau der „Oentralmasse des Wallis“ (Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur) von Dr. Carl Diener, Privatdocent an der k. k. Universität in Wien. (Vorgelegt in der Sitzung am 10. Jänner 1889.) Als „Centralmasse des Wallis“ bezeichnete Desor' das Gneissgebiet zwischen dem Grossen St. Bernhard im W. und den Visperthälern im O., dessen Mittelpunkt die Hochgebirgskämme in der Umrandung des Val d’Herens bilden. Unter dem Namen „Centralmasse der Dent Blanche“ beschrieb dasselbe später Gerlach? in ausführlicher Weise. Übereinstimmend mit Desor und Studer fasste auch er jenen mächtigen Complex von Glimmer-Talk-Gneiss, der die grossen Gipfel im Hintergrunde des Val de Bagnes, Val d’Herens, Eifischthales und Nicolaithales, wie Rouinette, Dent Blanche, Matterhorn und Weisshorn, zu- sammensetzt und nach seinem Hauptverbreitungsbezirke den Namen „Arollagneiss“ erhielt, als den eigentlichen Kern des Massivs auf, der dem Protogin des Montblanc vergleichbar, die krystallinischen Schiefer an den Rändern überschob. Zu wesent- lich anderen Schlussfolgerungen gelangte Giordano? durch 1 Desor: „Der Gebirgsbau der Alpen.“ Wiesbaden 1865, S. 18. 2 H. Gerlach: „Die Penninischen Alpen.“ Neue Denkschr. d. allg. Schweizer Ges. Bd. XXIII S. 1—132 und „Das südwestliche Wallis.“ Bei- träge zur geol. Karte der Schweiz. IX. Lief. Bern’ 1871. 3 F. Giordano: „Sulla orografia e sulla geologica costituzione del Gran Cervino.“ Torino 1869, und „Notice sur la constitution geologique du Mont Cervin.“ Tire des Archives d. sciences de la Bibl. universelle de Geneve, Mars 1869. Centralmasse des Wallis. 79 seine Beobachtungen über die Lagerungsverhältnisse am Matter- horn, indem er im Gegensatze zu Gerlach den Arolla-Gneiss nicht als das tiefste Glied der krystallinischen Schieferreihe, sondern als eine jüngere Bildung betrachtete, die dem System der älteren krystallinischen Gesteine normal in der Form. einer flachen Mulde aufliege. Beide Anschauungen über den Gebirgsbau des _ mittleren Wallis stehen einander heute noch unvermittelt gegen- über, ohne dass neue Beohachtungen zu Gunsten der einen oder anderen seither den Ausschlag gegeben hätten. In der nachfolgenden Darstellung hoffe ich einen Beitrag zu der Lösung der Streitfrage über die Lagerung der Arolla-Gneisse - zu liefern. Die Untersuchungen, deren Resultate ich hier wit- theile, wurden im verflossenen Sommer ausgeführt und erstreckten sich theils auf das Centrum, theils auf die Randzone des Gneiss- - gebietes, da ich ein zutreffendes Bild der Structur nur aus einer solchen Combination gewinnen zu können glaubte. Als Beob- achtungsgebiet im Centrum des Massivs wählte ich die Kette der Dents d’Arolla, die an den Dents des Bouquetins (38485 m und 38583 m) von dem Hauptkamme der Penninischen Alpen recht- winklig Segen N. vorspringend, das Val d’Arolla und Val Ferpecle scheiden und deren schroffe, von grossen Schneeauflagerungen entblösste Wandabstürze instructive Aufschlüsse versprachen. Auch erwartete ich hier am ehesten Anhaltspunkte für Gerlach’s Vermuthung einer Fächerstructur der Arolla-Gneisse zu gewinnen, da Bonney! einer an Fächerstructur erinnernden Schichtstellung -in jenem Kamme ausdrücklich erwähnt und auch eine jener Mittheilung beigefügte Zeichnung dies zu bestätigen schien. Den ersten Einblick in die Structur der Kette der Dents gewann ich auf dem Pigno d’Arolla (3801 m), einem für die Übersicht der Centralmasse ausnehmend günstig gelegenen Gipfel in der südlichen Umrandung des Val d’Arolla. Von hier aus überschaut man den ganzen Kamm der Dents, dessen aus- geprägteste Erhebungen von S. nach N. gezählt: Dents de Bertol (3556m und 3507 m), Pointe des Doves Blanches (3662 m) Aiguille de la Za (38673m), Dent de Zallion (3518m), Dent Perroe (3680 m), Grande und Petite Dent de Veisivie (3425 m 1 Alpine Journal VII.S. 18. So C. Diener, und 3189m)! darstellen. Alle diese Gipfel bestehen bis zur Thal- sohle herab aus Arolla-Gneiss, der schon aus weiter Entfernung eine ausgesprochen bankförmige Structur erkennen lässt. An der Dent Perroc sieht man die Gneissplatten sehr steil gegen S. ein- schiessen, während sie in dem Kammstück zwischen Dent de Zallion und Aiguille de la Za an der Gratlinie selbst senkrecht stehen und gegen den Glacier de la Za in bogenförmiger Krümmung allmälig nördliches Einfallen annehmen. So entsteht ein Bild, das in der That der Typus der Fächer- structur in ausgezeichneter Weise an sich trägt. In den Wand- partien zwischen Dent de Zallion und Pointe des Doves Blanches ist die Erscheinung besonders auffallend. Die eigenthümlich geschweiften Curven, welche die Gneissplatten hier beschreiben, treten umso schärfer hervor, als auch die beiden grossen Schnee- ıinnen, die vom Glacier de la Za zu den Scharten im N. und S. der Aiguille de la Za emporziehen, in ihrem Verlaufe denselben folgen. Auch die Felsnadel der Aiguille de la Za, die in ihren Contouren an die Granitzacken des Montblanc-Massivs erinnert, ist nur das durch die Denudation- modellirte Ausgehende einer solchen senkrecht gestellten Gneissplatte.? So ist der erste Eindruck in der landschaftlichen Diagnose wohl geeignet, die Annahme einer Fächerstructur für den Gebirgsbau der Kette der Dents zu rechtfertigen und diese Annahme ist in der That von Gerlach und Bonney gemacht worden. Neben der erwähnten, ausgesprochenen, fächerförmigen Plattung jedoch lässt der Arolla-Gneiss der Kette der Dents noch eine andere Erscheinung bei genauer Betrachtung erkennen. In der südlichen Wand der Perroe tritt stellenweise, besonders gegen den höchsten Gipfel zu, eine allerdings meist nur schwach angedeutete Schichtung hervor, die im Gegensatze zu der scharf ausgeprägten steilen Plattung der Gneissmasse in fast horizon- taler Richtung verläuft. Weitere Andeutungen einer solchen 1 Als Grundlage für die topographischen Verhältnisse des hier ge- schilderten Gebietes dienen die Blätter 528, 531, 533 und 535 des „Topo- graphischen Atlas der Schweiz.“ 2 In dem Panorama des Pigno d’Arolla von A. Cust (Alpine Journa VIM. Frontispice), so wie auf einer Zeichnung desselben Autors (ibid. p. 15 ist diese Structur deutlich wahrzunehmen. Centralmasse des Wallis. 81 - Schichtung sind ferner in der Dent de Zallion sichtbar, vor allem aber in dem gewaltigen Wandabsturz, den die Pointe des Doves Blanches (3662 m) gegen den Glacier de la Za bildet. Nament- lich der letztere scheint, von Pigno d’Arolla oder auf dem Wege zum Pas des Chövres gesehen, aus vielfach gewellten und ge- - krümmten, bald mehr bald minder mächtigen Schichten zu bestehen, die bei aller Unregelmässigkeit im Detail, im grossen Ganzen doch flache Lagerung aufweisen. ! Eine Lösung der Frage, welche von den beiden, einander entgegengesetzten Plattungen der Gmneissmasse als wahre Schiehtung anzusehen sei, konnte nur durch Untersuchung an - Ort und Stelle herbeigeführt werden. Zu diesem Zwecke wurden an den folgenden Tagen die drei Hauptgipfel der Kette, Dent Perroce (3680 m), Aiguille de la Za (3673 m) und Pointe des Doves Blanches (3662 m) erstiegen. Die Beobachtungen an den beiden letzteren gaben die gewünschten Resultate in einer jeden Zweifel ausschliessenden Weise. | Die ganzen westlichen Abhänge der Pointe des Doves Blanches bestehen aus einem flach liegenden Schichtsystem, an - dessen Aufbau Glimmer-Talk-Gneisse von bald lichter bald dunkler, grünlicher Färbung Antheil nehmen, die mit Bändern von Talkschiefer und Quarz wechsellagern. Die Trennungsflächen zwischen den aus verschiedenem Gesteinsmaterial bestehenden Bänken entsprechen den wahren Schichtflächen und der Verlauf derselben liefert den unzweideutigen Beweis für die bei aller -Unregelmässigkeit im Detail vorherrschend flache Lagerung der Gneissmasse. Eines der meisterhaften Photogramme, die Vittorio -Sella auf dem Gipfel der. Aiguille de la Za aufnahm (Nr. 277), gewährt eine vorzügliche Ansicht dieser Verhältnisse. In diesem Bilde fällt sofort eine, im allgemeinen flach liegende Bank von Quarz auf, die in mehreren welligen Biegungen die nördöstliche Wand der Pointe des Doves Blanches durchzieht und in ihrem Hangenden und Liegenden von einem dunkelgrünen Talkgneiss eingefasst, sich aus ihrer Umgebung mit grosser Schärfe. her- vorhebt. 1 Vergl. Taf. I. und die dem Aufsatze: „Drei Hochgipfel des Val d’Arolla“ (Mitth. d. Deutsch. und Österr. Alpenvereins 1889 Nr. 1) bei- liegende Illustration. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVTIT. Bd. Abth. I. 6 82 C. Diener, Die eben beschriebene Schichtung setzt nach N. in den Körper der Aiguille de la Za fort und kann man hier deutlich : beohachten, wie das steile, gegen N. bogenförmig geschwungene Kluftsystem, das den Eindruck der Fächerstructur hervorruft, alle verschiedenen Gesteinsglieder, die an der Zusammensetzung des Kammes sich betheiligen, gleichförmig durchsetzt. Die gleiche Beobachtung kann man an den westlichen Abhängen der Pointe des Doves Blanches gegen den gleichnamigen Gletscher zu, machen. Auch auf den Gipfeln der Dent de Zallion und Dent Perroe tritt neben der viel deutlicher ausgeprägten Absonderung in senkrechte Platten, flache Lagerung der eigentlichen Schichten hervor und ebenso erkennt man in den zum Glacier du Mont- Mine abstürzenden Wänden der Dents des Bouquetins eine Gliederung in horizontal liegende Gesteinsschichten. Die Fächerstruetur in der Kette der Dents ist somit nur eine scheinbare, hervorgerufen durch eine ausgezeichnete Oleavage in verticaler Richtung. Dem Beobachter, dessen Untersuchungen sich auf den Thalboden beschränken, springt der Effect dieser Cleavage viel stärker ins Auge, als die wahre Schichtung, die erst aus der Untersuchung der in die Schneeregion aufragenden Gipfelpartien des Gebirges erkannt wird. Als entscheidend für die Erkenntnis der wahren Schichtung ist anzusehen, dass dieselbe mit der Anordnung der Gesteinsbänke, entsprechend ihrem Material, zusammenfällt, während die senkrechte Plattung, von dem Gesteinswechsel un- beeinflusst, durch lichte und dunkle, grob- und feinkörnige Arolla- Gneisse, Quarzbänder und Talkschiefer gleichmässig hindurch- seht. Die wahre Schichtung der Gneissmasse in der Kette der Dents weist auf eine flache Lagerung hin und erstreckt sich diese flache Lagerung in dem bezeichneten Profil fast quer über den ganzen Kern des Centralmassivs, von der Dent Perroc bis zu den Dents des Bouquetins also über eine Erstreekung von mindestens 7 Kilometern, während man Gerlach's Anschauungen über die Structur dieses Gebietes zufolge, allenthalben steile Schichtstellung erwarten müsste. Es liegt nahe anzunehmen, dass auch in anderen Theilen des Verbreitungsgebietes der Arolla- Gneisse die senkreehte Schicht- stellung der Gneisse nur eine scheinbare, durch Cleavage bewirkte Corhraimesse des Wallis. 83 sei, z. B. an der Dent Blanche (4364m), wo die verticale Plattung übrigens weniger ausgeprägt ist, oder auf La Sengla (3702 m), deren Abhänge gegen Valpellina eine Gliederung der Gneiss- masse durch sehr steil N. fallende Kluftlächen erkennen lassen. Für das Studium des Baues der Randzone des sogenannten Centiralmassivs der Dent Blanche ist ein Profil durch das Nieolaithal besonders lehrreich. Die tiefsten Schichtglieder in der Umrandung dieses Thales bilden die Gneisse und Glimmer- schiefer des Monte Rosa, deren Kern, wie Giordano und Gastaldi dies in durchaus zutreffender Weise geschildert haben, ein Mantel von krystallinischen Schiefern umhüllt. Diese Schiefer- ‚ hülle, welehe Gastaldi als „Zone der grünen Gesteine“, Giordano als „Formation calcar&o-serpentineuse“ bezeichnete, gliedert sich in den Walliser Alpen, soweit meine Erfahrungen in den Dransethälern, dem Val d’Herens, Nicolaithal, Saasthal, Aostathal und am Simplon mir ein Urtheil hierüber gestatten, in zwei Abtheilungen, die jedoch durch mannigfache Übergänge zu eınem einheitlichen Complex verbunden. erscheinen. In der tieferen Abtheilung spielen neben echten . Glimmerschiefern und Kalk- phylliten die eigentlichen „grünen Gesteine“ Studer’s, Chlorit- schiefer, Hornblendeschiefer, Gabbro, Serpentin und andere die Hauptrolle. Untergeordnet finden sich auch Talk- und Glimmer- gneisse, wie bei Randa oder im Saasgrat. In der höheren Abtheilung dagegen treten die grünen Gesteine zurück. Kalk- phyllite und eingeschaltete Bänke von Kalksteinen von zum Theil ‚sehr bedeutender Mächtigkeit gewinnen die Oberhand und erst in den hangenden Partien dieser Abtheilung stellt sich regional wieder ein srösserer Reichthum an grünen Gesteinen, namentlich Serpentinen ein. Untergeordnet sind Rauchwacken, Dolomit, Gyps und Kalkstein innerhalb der ganzen Schieferhülle verbreitet. Der tieferen Abtheilung der Schieferhülle‘ gehören alle Gipfel des Monte-Rosa-Stockes, soweit sie nicht in das Gebiet des Centralkernes fallen, bis zum Theodul-Pass (3322 m) im W. an, so Zwillinge (4094 m und 4230 m) und Breithorn (4171 m) im Hauptkamme der Penninischen Alpen, Strahlhorn (4191 m) und Rimpfischhorn (4203 m) im Saasgrat, sowie die ganze Masse der Mischabelhörner. Auch das Nicolaithal selbst ist fast seiner ganzen Ausdebnung nach in diese untere Abtheilung der krystal- $* 84 C. Diener, linischen Schiefer eingeschnitten; nur bei der Ortschaft Zermatt, selbst erreichen die höheren Kalkphyllite die Thalsoble. Über dieser tieferen Abtheilung der Sehieferhülle folgt mit sehr flacher Lagerung die Gruppe der eigentlichen Kalkphyllite, der besonders in zwei Horizonten mächtige Kalksteinzüge ein- gelagert sind. Der Verlauf des oberen, durch seine Regelmässig- keit und seinen Zusammenhang über weite Strecken hin aus- gezeichneten Zuges, der schon auf jeder besseren Photographie des bekannten Riffelhaus-Panoramas ins Auge fällt, kann als ein Leitfaden bei der Untersuchung über den Bau des Gebirges dienen. Man sieht denselben in dem Gebiete des Nicolaithales — die Verhältnisse im Turtmanthale habe ich keine Gelegenheit gehabt, kennen zu lernen — in den Osthängen des Brunnegg- horns (3846 m) beginnen und die Schlucht des Biesgletschers in einer Mächtigkeit von 100 bis 200 m an der Stelle durchsetzen, wo das flache Firufeld jenes Eisstromes in der Höhe von eirea 3200 m in die steile Gletscherzunge übergeht. In seinem weiteren Verlaufe bildet dieser Kalkzug den Rücken des Schmalhorns (3377 m), zieht durch das Kar des Hohelicht als jene ausgeprägte Stufe, über welcher die beiden Schallenberg-Gletscher enden, setzt hierauf die Gipfel der Mettelhörner (3357 und 3410 m) zusammen, streicht durch die Triftkummen zum Untergabelhorn (3398 m) und dem Arben und Hochwänge-Gletscher entlang zum Schoenbühl, wo er unter dem Eise des Zmutt-Gletschers ver- schwindet. Er tritt wieder zu Tage unterhalb des Hörnli (2893 m), des Ausläufers der grossen Nordostkante des Matterhorns, und auf der anderen Seite des Nicolaithales in den Kalkauflagerungen, welche die Gipfelkuppen des Unter- und Ober-Rothhorns (3106 m und 3418 m) krönen. Diese zusammenhängende Kalkmasse zeigt, von einigen wellenförmigen Biegungen untergeordneter Art abgesehen, eine ausserordentlich ruhige Lagerung und regelmässiges, ziemlich flaches W.-Fallen. Monte Rosa und Mischabelhörner bilden ge- wissermaassen zwei grosse Gewölbe, von welchen das letztere jedoch die tiefsten Schichtglieder nicht mehr zu Tage bringt. Zwischen beiden liegen in einer flachen Mulde, die sich gegen den Saasgrat zu ausspitzt, jüngere krystallinische Gesteine. Beide zusammen bilden den Untergrund der schalenförmig aufruhenden - Centralmasse des Wallis. 85 Kalkphyllitgruppe und auf dieser wieder liegt wie auf einer flachen Schüssel, gleichfalls in sehr ruhiger Lagerung, der Arolla- Gneiss der sogenannten „Centralmasse des Wallis.“ Mag man von welchem Punkte des Nicolaithales immer gegen den Hochgebirgskamm im W. desselben ansteigen, stets findet man flach liegenden Arolla-Gneiss im Hangenden der krystal- linischen Schiefer und Kalke. Besonders instructiv ist in dieser Beziehung ein Profil von Randa zur Spitze des Weisshorns (4512 m), wo man die Auflagerung der Arolla-Gneisse vom Rande des westlichen Schallenberg-Gletscherss bis zum Schmalhorn (3377 m) beobachten kann und auch die Schichtung im Arolla- Gneiss deutlich hervortritt. Der Arolla-Gneiss liegt hier in einer Mächtigkeit von über 1200 m über den Kalkphylliten und die Gneissstraten fallen vollkommen concordant den Kalkbänken am Schmalhorn. Von der Thatsache, dass die flache Lagerung der Arolla-Gneisse bis zur Spitze des Weisshorns (4512 m) anhält konnte ich mich durch eine Besteigung des Berges überzeugen Besonders klar ist die Schichtung in der Felskante des Ostgrates und der die beiden Schallenberg-Gletscher trennenden Seiten rippe ausgesprochen. Die Neigung des Schichtfalls ist nach W. gerichtet; sie beträgt in den Mischabelhörnern 30 bis 40° am Schmalhorn 25 bis 30°, am Weisshorn selbst nur wenig über 20° (vergleich Fig. D): Weisskon Schmalhorn Randa | Dom, Feegletscher { w512") (3377) (144374 (4554 m) Fig. 1. Profil durch die Randzone der Arolla-Gneisse im Nicolai-Thal. a Glimmerschiefer, Kalkphyllite und grüne Gesteine; d Kalkphyllite; ce Kalkzüge innerhalb der Kalkpbyllite; d Arolla-Gneiss. 86 C. Diener, Eine durch die Denudation von der Hauptmasse der Arolla- Gneisse losgelöste Scholle bildet die isolirte Pyramide des Matterhorns (4482 m). Die Beobachtungen Giordano’s, der den Gipfel am 5. September 1868 von Breil im Val Tournanche aus erreichte, haben es ausser Zweifel gestellt, dass in der That der ganze Körper der eigentlichen Pyramide aus Talkgneiss besteht, der mehrfach mit Glimmer- oder Talkschiefern und Quarziten wechsellagert, geradeso wie der Arolla-Gneiss in der Kette der Dents. So bildet ein Band von leicht zerstörbarem Talkschiefer beispielsweise die „Cravatte“, ein anderer jene ausgeprägte Schulter, aus der sich der prismatisch geformte Gipfelkopf erhebt und die im Nordostgrate des Berges durch die Achsel, im WSW-Grate durch den Pie Tyndall bezeichnet wird. Auch Ein- schaltungen von Serpentin treten regional in Talkgneiss des Matterhorns auf. Ich selbst fand solche unterhalb der höchsten Spitze auf der Zermatter Seite und auch Giordano erwähnt derselben. Die Gneisse selbst zeigen meist das Aussehen von Knoten- und Wacken-Gneissen, stellenweise aber auch eine aus- geprägt porphyrische Textur, so z. B. oberbalb der Achsel und ın der Nähe der alten Cabane auf der Zermatter Seite des Berges. Die Einschaltung einer Linse von Gabbro unterhalb des Col du Lion in den Talkgneissen hat Giordano gleichfalls ausführlich beschrieben. Die ganze Mächtigkeit der Talkgneisse mag hier wohl gegen 1500 m betragen. Für den innigen Zusammenhang der „Formation calcar&o- serpentineuse“ mit denTalkgneissen spricht wohl am deutlichsten die concordante Lagerung und der allmälige Übergang der einen Schichtgruppe in die andere. Wenn man vom Hörnli (2893 m), dem Ausläufer des Nordostgrates, zur neuen Cabane (3298 m) am Fusse der eigentlichen Pyramide ansteigt, so quert man Kalk- phyllite mit eingeschalteten Streifen von Kalk und Dolomit, hierauf grüne Chloritschiefer mit Adern von Serpentin und Quarz, dann kalkreiche Talkschiefer und Glimmerschiefer, in welchen Linsen von Talkgneiss zunächst nur untergeordnet auf- treten, bis die letzteren nach und nach die Oberhand gewinnen und endlich das ganze Gestein in einen echten Talkgneiss übergeht. Von einer Überschiebungsfläche oder von Reibungs- brececien zwischen den Gesteinen der „Formation calcareo- Centralmasse des Wallis. 87 serpentineuse“ und dem Talkgneiss ist nichts zu beobachten; vielmehr sind die Gneisse mit den grünen Schiefern in ihrem Liegenden innig verbunden und scheinen sich allmälig aus den letzteren zu entwickeln, ohne dass es möglich wäre, zwischen beiden eine scharfe Grenze zu ziehen. H. de Saussure, ! dem wir die ersten Mittheilungen über den Bau des Matterhorns verdanken, glaubte allerdings, dass die Serpentingesteine an der Basis der grossen Pyramide nicht den wirklichen Untergrund derselben bilden, sondern der Haupt- masse der Gneisse nur vorgelagert seien. Diese Ansicht ist jedoch durch Giordano’s Untersuchungen als widerlegt zu betrachten. An einer thatsächlichen Überlagerung der krystal- linischen Schiefer durch die Arolla-Gneisse am Matterhorn zweifelt selbst Gerlach nicht, wenn er gleich zur Erklärung derselben eine Überschiebung der, seiner Anschauung zufolge, älteren Gneisse über die Gesteine der „Formation calcareo- serpentineuse“ heranzieht. ? Nach H. de Saussure’s Beobachtungen fallen die Gneiss- schichten am Matterhorn unter einem Winkel von 45° nach SW. ein, während Forbes’ eine fast horizontale Lagerung derselben zu erkennen glaubte. Dass letztere Ansicht die zutreffende sei, wird von Giordano bestätigt und auch ich halte eine ziemlich flache Lagerung der Schichten mit schwachem W.-Fallen für erwiesen. Doch ist zu bemerken, dass an der Ostflanke des Berges, auf die H. de Saussure’s Beobachtungen sich beziehen, der Schichtfall in der That etwas steiler wird. Zugleich betont schon Forbes, dass die mittlere Partie der Westwand des Matterhorns starke Faltungen erkennen lasse. Auch Giordano erwähnt derselben, gibt indessen gleichzeitig der Meinung Aus- druck, dass sie nur untergeordnete, für die Tektonik des Gebirges im Grossen bedeutungslose Erscheinungen darstellen. Ausführ- licher schilderte später Lindt* das „prächtig-gewundene Fels- band auf der dem Tiefenmatten-Gletscher zugekehrten Seite des 1 H. de Saussure: „Voyages dans les Alpes“ 8. 2243. 2 Beiträge zur geol. Karte d. Schweiz IX. S. 163 ff. und 172. 3 Forbes: „Reisen in den Savoyer Alpen“ übersetzt von G. Leon- hard, Stuttgart 1845, 8. 314. + Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club 1874/75. S. 280. 38 no Diener Matterhorns, das der Annahme Giordano’s von gleichmässig verlaufenden, wenig geneigten Schichten zu widersprechen scheint“. Auf diese Angabe dürfte sich wohl auch Heim! beziehen, wenn er von den Faltungen am Westabhange des Matterhorns spricht, „die wie die Falten der Sedimentgesteine aussehen.“ Um ein Urtheil über die Bedeutung jener Falten für die Struetur des Matterhorns zu gewinnen, habe ich eine Ansicht der Westwand des Berges von Gipfel der T@te Blanche (3750 m) auf- genommen, die in der dieser Arbeit beiliegenden Tafel (II.) repro- dueirt erscheint. Die günstige Lage des Standpunktes und die theilweise Bedeekung des Matterhorns mit Neuschnee, der jede Felsleiste scharf hervortreten liess, gestattete, die einzelnen Faltungen selbst in ihren Details genau zu verfolgen. Wie schon H. de Saussure und Forbes erwähnen, fallen im Gneiss des Matterhorns zwei Partien durch ihre verschiedene Färbung auf, die eine durch ein dunkelgrünliches Colorit, die andere durch ein helles Isabellbraun. Scharfe Trennungslinien zwischen den beiden verschieden gefärbten Gesteinspartien sind jedoch nicht überall vorhanden. So geht die lichte Gesteinspartie, welche die italienische Spitze und den Pie Tyndall bildet, allmälig in die dunklere Masse des Gipfelkopfes über. Nur die lichten Gesteins- partien zeigen deutliche Faltungen, in den dunkeln treten solche wahrscheinlich wegen der eintönigeren Färbung nicht hervor. Am schönsten ausgeprägt sind jene drei Falten links vom „Grossen Thurm“, die schon Lindt beschrieb, und deren süd- wärts gerichtete Gewölbebiegungen sich vorzüglich abheben. Parallele Falten lassen sich durch die Westwand noch weiter bis gegen Penhall’s Couloir hin verfolgen. Eine secundäre Falte derselben Art scheint auch in den WSW-Grat fortzusetzen und in einem Wechsel des Schichtfalles am „Grossen Thurm“ sich widerzuspiegeln. Schon Whymper? bemerkte das auffallend starke W.-Fallen der Schichten auf der Strecke vom Col du Lion bis zum „Grossen Thurm“, während an dem letzteren Punkte die Gneissstraten plötzlich gegen ©. einschiessen. Ober- ı A. Heim: „Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgs- bildung“ I. S. 138. 2 E. Whymper: „Berg und Gletscherfahrten“. Braunschweig 1872, "8. 850. Centralmasse des Wallis. 89 halb des „Grossen Thurmes“ herrscht wieder das normale W. Fallen. Auch in der Nordwand des Matterhorns glaubte ich unterhalb der Achsel zwischen dieser und dem Zmuttgrat eine Umbiegung der Schichten zu erkennen, wage es jedoch nicht die Existenz einer solchen mit Bestimmtheit zu behaupten. Die untere Hälfte des Berges vom Col du Lion bis zum Zmuttgrat zeigt nur an einer Stelle, links von Penhall’s Couloir, eine deut- liche Falte; im übrigen verlaufen die Schichten meist flach und ohne stärkere Krümmungen.! An der Basis der Töte du Lion (3723 m) tritt die Linse von Gabbro und grünem Schiefer hervor, die Giordano auf der Südseite des Matterhorns beim Aufstiege vom Glacier du Lion zum gleichnamigen Col querte, und die in der Gletscherinsel des Stockje und den Abhängen unter dem Sehönbühl und Hochwänge-Gletscher ihre Fortsetzung findet. Die Tete du Lion selbst (3723 m), sowie die ganze Masse der Dent d’Herens (4180 m) bestehen bereits wieder aus Arolla- Gneiss, desgleichen die Felsen des Col d’Herens (3480 m) wie dies schon Forbes constatirte. Das Auftreten von Faltungen im Arolla-Gneiss der Matter- horn-Pyramide widerspricht meiner Ansicht nach den Anschau- ungen von Giordano über den Bau des Gebirges in keiner Weise. Die Lagerung des letzteren ist im grossen Ganzen nichts- destoweniger eine flache und jene Faltungen und Krümmungen im Arolla-Gneiss sind lediglich secundärer Art, bedingt durch eine grössere Plastieität des Gesteinsmaterials. Die massigen Schiehtbänke der den Kalkphylliten untergeordneten Kalkzüge vom Brunnegghorn bis zum Hörnli bilden eine regelmässig ein- fallende, mässig geneigte Platte und erst in den darüber liegenden Arolla-Gneissen finden sich intensivere Faltungen. Die Arolla-Gneisse des Matterhorns sind wahrscheinlich, ihrer grösseren Plasticität entsprechend, in Folge ihrer eigenen Schwere in Falten zusammengestaut worden, während ihre Unterlage dem Druck der hangenden Gebirgsmassen durch ihre 1 Um ein Bild von den Grössenverhältnissen der hier geschilderten Erscheinungen zu geben, sei bemerkt, dass die Höhe der Westwand des Matterhorns von der Spitze bis zur Basis am Ausgange des Penhall-Couloirs ungefähr 1350 n beträgt. 90 C. Diener, grössere Sprödigkeit widerstand und ihre ursprüngliche regel- mässige Lagerung bewahrte. Das Verhältnis der intensiv ge- falteten Liasbildungen auf der Tofana und im Triglav-Gebiete ! zu den söhlig gelagerten Dachsteinkalken ist ein durchaus | analoges. Die Erscheinung ist „viel zu allgemein, um eine ausser- | gewöhnliche dynamische Einwirkung in diesem Falle noth- wendig erscheinen zu lassen“? Die wenigen Beobachtungen, die ich aus dem Westrande des Verbreitungsgebietes der Arolla-Gneisse ıitzutheilen habe, stehen mit den am Matterhorn und im Nicolaithale gewonnenen . Erfahrungen durchaus im Einklang. Auch in der Umrandung des Val de Bagnes liegen die Arolla-Gneisse allenthalben con- cordant auf den krystallinischen Schiefergesteinen. An keiner Stelle, soweit ich die Centralmasse des Wallis untersucht habe, sieht man jemals das umgekehrte Verhältnis eintreten. Das Grundgebirge bildet in der Umgebung des Val de Bagnes ein N.-S. streichender Zug von Glimmerschiefern, die in der Masse des Grand Combin (4317 m) eulminiren und local, wie bei Bourg Saint Pierre im Val d’Entremont, in echten Gneiss über- Sehen. Diese Gruppe von älteren Glimmerschiefern bricht gegen W. an einer grossen SSW-NNO. gerichteten Störung gegen die Anthraeitschiefer des Col de la Serena und Col de Fen£tre (2699 m) ab, Es ist dies die Fortsetzung jener Bruchlinie, die Baretti bei seiner Aufnahme der Gruppe des Gran Paradiso nach S. über das Aosta-Thal hinaus bis zum Kleinen St. Bern- hard verfolgte, die Lory als die Grenzlinie zwischen der mittleren und inneren Zone der Westalpen bezeichnete und deren Ver- hältnisse kürzlich von Zaccagna und Mattirolo eingehend untersucht wurden. Über den Glimmerschiefern des Grand Combin ‚folgen die Kalkphyllite und grünen Gesteine der Aiguilles verfes de Valsorey, des Mont Avril (3341 m), Tournelon blane (3712 m) und Mont Pleureur (3706 m). Das höchste Schichtglied bilden wieder die Arolla-Gneisse des Mont-Gele, der Pointe d’Hautemma (3394 m), der Rouinette (3379 m) und des Montblanc de Seillon 1 Jahrbuch d. k. k. Geol. Reichs-Anstalt 1884, S. 686. 2 E.v.Mojsisovies: „Die Dolomit-Riffe von Südtirol und Venetien“ Wien 1879. 8. 289. Centralmasse des Wallis. 31 (3871 m). Das Fallen der Schichten ist im Hintergrunde des Val de Bagnes vorwiegend nach SO. gerichtet. Ein allmäliger Über- gang der grünen Schiefer mit ihren Einschaltungen von Serpentin in die Arolla-Gneisse lässt sich an den Gehängen der Rouinette gegen den Glacier de Lyre-Rose beobachten. Das Profil vom - Mont Pleureur über den Col du Mont Rouge zu dem letzteren Gipfel ist das schönste im Val.de Bagnes. Die grauen und grünen Kalkphyllite des Mont Pleureur fallen 30 bis 40° SO. Die Basis der Rouinette bilden Serpentingesteine und grüne Schiefer, aus denen sich die Arolla-Gneisse allmälig entwickeln. Eine Andeutung von Überschiebungsflächen ist hier ebensowenig - als an der Route vom Hörnli zum Matterhorn vorhanden. Noch in dem Gipfelgrate der Rouinette sind den Arolla-Gneissen Züge von Serpentin eingeschaltet. Fasst man die Ergebnisse der hier mitgetheilten Beob- achtungen zusammen, so zeigt sich, dass keine derselben mit der von Giordano vertretenen Auffassung des Gebirgsbaues der Walliser Alpen im Widerspruch steht. Gerlach vermag für die Anschauung, dass die Arolla-Gneisse den Kern einer fächer- förmig gebauten Oentralmasse bilden, zur zwei Argumente an- zuführen, die senkrechte Schichtstellung der Arolla-Gneisse im - Centrum ihres Verbreitungsgebietes und eine Beobachtung am Col de l’Allee (3095 m) in der Randzone des Massivs, wo das Auftreten eines stark zerklüfteten, talkigen Gesteins an der Grenze zwischen dem Gneiss und den grünen Schiefern und die - Häufigkeit von Rutschspiegeln im Gmneiss selbst für eine Über- schiebung des letzteren sprechen sollen.! Die Annahme einer steilen Schichtstellung der Arolla-Gneisse im mittleren Theile der Centralmasse erscheint durch die Beobachtungen in der - Kette der Dents widerlegt, wo flache Lagerung herrscht und - der Eindruck einer Fächerstructur durch Cleavage erzeugt wird. - Gegen eine Überschiebung der Arolla-Gneisse über die kıystal- - linischen Schiefer der „Formation calcar&o-serpentineuse“ am - Aussenrande des Massivs sprechen vor allem die Verhältnisse in der Umrandung des Nicolaithales, insbesondere an der Basis | des Matterhorns, wo man die Gesteine der Kalkphyllit-Gruppe 1 Gerlach: ].e. S. 129. 32 GC. Diener, allmälig in dieArolla-Gneisse der Gipfelpyramide übergehen sieht. Dass eine scharfe Trennung der Gneisse von den grauen und grünen Schiefern nicht möglich sei, hat schon Studer! betont, indem er wiederholt hervorhob, dass „mit deutlich entwickeltem, talkigem Gneiss stets wieder grüne und graue Schiefer oder Kalksteine abwechseln und bis in den inneren Kern der Masse eindringen und dass auch dasselbe Stratum in seinem Fortstreichen sich bald als talkiger Gneiss, bald als gewöhnlicher Talk- oder Chlorit- schiefer zeigt.“ Das Auftreten eines Horizonts von jüngeren Talk-Gneissen über älteren Glimmergneissen und von den letzteren durch eine mehr minder- mächtige Zone krystallinischer Schiefer getrennt, steht in den Walliser Alpen bekanntlich durchaus nicht vereinzelt da. Es ist das Verdienst Gastaldi’s* eine Gliederung der krystal- linischen Bildungen in Fundamentalgneisse, grüne Gesteine und ° jüngere Gneisse für den italienischen Antheil der Westalpen nachgewiesen zu haben. Für die Centralmasse des Gran Paradiso hat M. Baretti? an einer Reihe von Profilen gezeigt, dass Jüngere Gneisse hier der Schieferhülle untergeordnet auftreten und durch einen mächtigen Complex grüner Gesteine von dem tiefsten Gliede des Grundgebirges, dem Fundamentalgneiss, getrennt werden. Eine wesentliche Bestätigung und Ergänzung erfahren die Mittheilungen von Gastaldi, Baretti und Gior- dano über die Gliederung der krystallinischen Bildungen in den Westalpen durch die schönen Arbeiten von Zacecagna und Mattirolo* über den Gebirgsbau der cottischen Alpen. Auch hier bildet den Kern eine grosse Antielinale von Glimmergneiss geradeso, wie in den Centralmassen des Gran Paradiso und Monte Rosa. Darüber folgen Glimmerschiefer und Kalkphyllite, denen die eigentlichen grünen Gesteine, sowie Talkgneisse unter- geordnet erscheinen. Bemerkenswerth ist, dass hier noch über 1 Studer: „Geologie der Schweiz“ I. Th. S. 211. 2 B. Gastaldi: „Studi geologiei sulle Alpi occidentali.“ I., Firenze 1871 und II., Firenze 1874. 3 M. Baretti: „Studii geologiei sul Gruppo del Gran Paradiso“, Torino 1877. 4 D. Zaccagna: „Sulla geologia delle Alpi oceidentali.“ Boll. Com. Geol. d’Italia, 1887, Nr. 11—12. BARS: ..: \ Centralmasse des Wallis. 95 jenem Niveau der krystallinischen Schieferserie, das durch die Einschaltung von Talkgneissen ausgezeichnet ist, eine grosse Masse von Kalkphylliten auftritt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass den letzteren in den Walliser Alpen die „Valpellina-Gesteine“ Gerlach’s entsprechen, die eine regelmässige Mulde zwischen den Flügeln der Arolla-Gneisse im N. und S. des Val Pellina darstellen. Am Simplon wird eine grosse Antielinale von Glimmer- gneiss (Antigorio-Gneiss) von einer Schieferhülle regelmässig überlagert, der am Monte Leone jüngere Talkgneisse eingeschaltet sind.! Die Lagerungsverhältnisse sind hier, wie ich aus eigener Anschauung zu bestätigen vermag, besonders klar und einfach. „Man kann sich kaum. ein schöneres regelmässiger gebautes Gewölbe vorstellen, als dasjenige, welches im Simplongebiete die krystallinischen Schiefer bilden“.? In der Bernina-Gruppe tritt in der südöstlichen Umrandung des Fexthales ebenfalls ein jün- gerer Horizont von Talkgneissen über Gesteinen der Kalkphyllit- Gruppe auf, deren Liegendes Glimmergneisse bilden.?” In den Westtiroler Alpen erreichen nach Stache’s* Untersuchungen in der Umrandung desVintschgau, insbesondere zwischen Schluderns, und Schlanders, Talkgneisse (Wackengneisse) eine bedeutende Ausbreitung, die über den Gneissphylliten liegen und in direeter Verbindung mit den höheren Quarzphylliten, Thon- schiefern und grünen Schiefern der paläolithischen Reihe stehen. ‚Stache hebt die Übereinstimmung derselben in ihrer Aus- bildungsweise mit dem Arolla-Gneiss nach der Beschreibung ‚Studer’s ausdrücklich hervor. „In dieselbe Gruppe gehören die Knoten- und Augengneisse, welche in den Gebirgsabschnitten der rechten Etschthalseite die Thonglimmerschiefer und grünen 1 Etude g&oloeique sur le nouveau projet de tunnel coud& traversant le massif du Simplon. Expertise d’aoüt 18852 de MM. A. Heim, Ch. Lory, T. Taramelli et E. Renevier, Lausanne 1882. 2 Heim: „Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgs- bildung“ IL., S. 140. 3 Sitzungsber. d. Kais. Akademie d. Wiss. in Wien, math. nat. Classe Bd. XCVN., 1888. S. 620. 4 Stache und John: „Geologische und petrographische Beiträge zur Kenntniss der älteren Eruptiv-und Massengesteine der Mittel- und Östalpen.“ I. Th. Jahrb. k. k. Geol. Reichs- Anstalt 1877, S. 169 und 183 ff. I4 CH Diener, Schiefer theils unterlagern, theils ersetzen und mit denselben Theobald’s Casannaschiefer-Complex darstellen.“ Nach E. v. Mojsisovies! dürfte die Gliederung der krystallinischen Ge- | steine im Sinne Gastaldi’s auch in den Centralmassen der Ostalpen allgemeinere Geltung besitzen, doch ist es bisher nicht ) gelungen, das Niveau der jüngeren Talkgneisse über älteren Gneissphylliten östlich vom Brenner mit Sicherheit nachzu- weisen. Über das Alter der Arolla-Gneisse spricht sich Giordano mit einiger Zurückhaltung aus, neigt jedoch der Ansicht zu, dass die „Formation calcareo-serpentineuse“* den „Schistes lustres“ Lory’s entspreche, woraus der Schluss auf ein triassisches Alter jener Formation gezogen werden könnte. Auch Gerlach hat einen Theil derselben als „Graue Schiefer“ zur Trias gestellt und Carez und Vasseur” sind ihm in dieser Deutung gefolgt. Nach den für die Kenntniss der stratigraphischen Verhältnisse der Westalpen maassgebenden Arbeiten von Zaccagna und Mattirolo, die für eine Trennung der echten triassischen „Sehistes lustres“ von älteren, lithologisch ähnlichen Bildungen genügende Anhaltspunkte ergeben haben, erscheint eine solche Parallelisirung ausgeschlossen. Ebensowenig lässt sich die Auffassung der den Kalkphylliten des Zermatter Gebietes ein- gelagerten Kalkzüge als Jura rechtfertigen, wie sie in der geolo- gischen Karte der Schweiz (Blatt XXIII) zur Geltung gebracht = erscheint. Studer’s® Ausspruch: „In dem ganzen von der Rhöne und der südlichen Wasserscheide begrenzten Gebiete vom Grossen St. Bernhard bis zum Nufenen-Pass ist noch keine Spur von Ammoniten oder Belemniten gefunden worden“; besteht auch heute noch zu Recht. Es spricht für die Annahme, dass jene Kalke einer jüngeren Epoche der Erdgeschichte angehören, keine einzige Thatsache, wohl aber stellen einer solchen Auf- fassung die Lagerungsverhältnisse, wie aus den voranstehenden Schilderungen hervorgeht, kaum zu überwindende Schwierig- 1 Verhandl. k. k. Geol. Reichs- Anstalt 1871, S. 360. 2 L. Carez et G. Vasseur: „Carte geologique de la France“, Feuille IX. SE. 3 „Geologie der Schweiz“, I. Th., S. 366. Centralmasse des Wallis. 95 keiten entgegen.' Die „Formation ealear6o-serpentineuse“ sowohl als die Arolla-Gneisse, die ja nur einen Ersatz der ersteren auf eine grössere Erstreckung hin darstellen, sind zweifellos älter, als die pflanzenführenden Anthraeitbildungen des Piemont und Wallis, die allenthalben mit Discordanz an dieselben herantreten.? Anhaltspunkte für ein paläo- zoisches Alter eines Theiles jener Schieferhülle sind bisher nicht in genügendem Maasse vorhanden. Gerade jener Fund im Sericit- gneiss von Guttannen, an den man in dieser Beziehung besondere Erwartungen knüpfen zu dürfen glaubte, hat durch die neuesten Mittheilungen von Baltzer,® der die organische Natur des stammähnlichen Gebildes als mindestens fragwürdig bezeichnet, an Bedeutung wesentlich eingebüsst. Der Gebirgsbau der Walliser Alpen oder zum mindesten des mittleren Abschnittes derselben stellt sich nach der Auf- fassung Giordano’s, für deren Begründung ich hier einige neue Argumente beizubringen versuchte, wesentlich einfacher dar, als nach derjenigen von Desor und Gerlach. Die „Oentral- masse des Wallis“ wäre nach den mitgetheilten Beobachtungen aus der Reihe der alpinen Central- massen zu streichen, da die Arolla-Gneisse keinen selbstständigen Centralkern, sondern nur ein Glied der Schieferhülle des Monte Rosa bilden, dessen wenig gestörte, gewölbeartige Lagerung der Schichten die Brüder 1 Auch E. Renevier. (Histoire g6ologique de nos Alpes Suisses, Extrait des Archives des sciences de Geneve, 1887) zieht diese Kalkzüge zum Jura (S. 43), obwohl dieselben niemals Fossilien geliefert haben, indem er behauptet, dass man jene Kalkzüge bis zum Grand Mo&vran verfolgen könne, wo jurassische Fossilien vorhanden seien. Dem gegenüber mag betont werden, dass der supponirte Zusammenhang der Kalke des Grand Mo&vran mit jenen bei Zermatt durchaus hypothetischer Natur ist. 2 D. Zaccagna:l.c.p. 414 fi. 3 A. Baltzer: „Das Aarmassiv (mittlerer Theil) nebst einem Ab- schnitt des Gotthardmassivs.“ Beiträge zur geol. Karte der Schweiz. 24, Lieferung, 1888. p. 161. Auch T. G. Bonney (Geological Magazine II. ser. Vol. X. 1883. p. 507, u. IH. ser. Vol. II. p. 494) hat die kıystallinischen Schiefer und Gneisse der Südalpen stets für älter erklärt, als die ältesten, organische Reste führenden Schichten in den Alpen. RE IE EN a RN RT DE A a Pe u a 1 REEL a 1 A RE EIN. 7 ST AU RR N RN FORT TE NONE PAR MLLT EEMEE VERER EAN EBENEN 4 I ST N N PER RANGE RE BORN DR { ' r h i ’ RE, a LT © I d } vr ef Nm 96 C. Diener, Centralmasse des Wallis. Schlagintweit! schon vor vielen Jahren erkannt und die Untersuchungen von Giordano und Gastaldi se ther bestätigt _ haben. Die Tektonik der Walliser Alpen schliesst sich nunmehr derjenigen der grossen Centralmassen auf der Innenseite des westalpinen Bogens an, die durch einen relativ einfachen, vor- wiegend anticlinalen Bau ausgezeichnet sind, während das Auf- treten complieirter Faltensysteme und Fächerstructur, wie Lory? und E. v. Mojsisovies®? wiederholt betonten, auf die Central- massen der äusseren alpinen Zone beschränkt erscheinen. ı A. und H. Schlagintweit: „Neue Untersuchungen in den Alpen.“ S. 161. 2 Ch. Lory: „Essai sur lorographie des Alpes occidentales, consi- deree dans ses rapports avec la structure geologique de ces montagnes.“ Paris et Grenoble, 1878. | 3 Verhandlungen d. k. k. Geol. Reichs- Anstalt 1871. S. 362. Agsible de Ye nn (Be Dune Moves Alaucheo (3662°*) % SIE : : a - Y =. 5 (NS ER ÄESS_T ID | 8 WISE | RR s "Ph Lich v. Bart, Pünfhaus/ Wo R ( SHandrmhl : Dow ‚de Chores ca.2800 "" ) Be Glacier dela ee = OR. des Doves een <= La Mage ( 3047 we) Bar n &sb erichte d.k. Akad, d. Wiss, math.-naturw. Classe. Bd. XCVIL Abth. I. 182 DAT De: Habienischer Ger # Achseh : ie) 1 Ihwm = Ph.Lithv. J Bart, Fünfhaus,Wien { Schichlfallungen im der Weolwand der Matlerhoms. ; (Standpunkt ; Bile Blanche 3750 ”“) | | a DANAIIT b) Be A = Diefenmallen OB . Kl Se, er | 97 In anstehenden Fels eingeschnittene Strandlinien von Karl Pettersen in Tromsö. (Mit 1 Kartenskizze.) In anstehenden Fels geschnittene Strandlinien treten bekanntlich längs der Sunde und Fjorde im nördlichen Norwegen auf. Die Frage nach den Umständen, unter welchen sie gebildet ‚sein mögen, ist lange auf der Tagesordnung gestanden; indessen hat man noch bei Weitem nicht volle Klarheit erlangt. | Die am frühesten gegebene Deutung, nach welcher diese "Linien in der Littoralzone des Meeres unter sonst normalen Ver- ‚hältnissen gebildet sein sollten, wird jetzt kaum aufrecht- ‚gehalten. Im Allgemeinen pflegt man jetzt anzunehmen, dass ihre Entstehung nothwendigerweise klimatische Verhältnisse voraussetze, verschieden von jenen, welche heute im nördlichen Norwegen herrschen. In der heutigen Littoralzone ist auch hier nirgends eine bestimmtere Spur einer jetzt vor sich gehenden Bildung ähnlicher Linien nachzuweisen, und zwar auch nicht an ‚solchen Örtlichkeiten, für welche ee Zeugnisse dafür vorliegen, dass an einen das gegenwärtige Niveauverhält- niss zwischen der Meeresoberfläche und dem festen Felsboden "in den letzten 800 bis 1000 Jahren keiner wesentlichen Verände- Aue unterworfen sein konnte. Es wird sonach offenbar, dass die ‚dermalen hier vorwaltenden klimatischen Verhältnisse der . Bildung solcher Strandlinien nicht günstig sein können. Hingegen besitzt man genügende Erfahrung dafür, dass ein häufiger Wechsel von starkem Frost und Wärme den Felsboden auf- H Sitzb. d. mathem.-naturw. C1. XCVII. Bd. Abth. I. Rn, 98 Karl Pettersen, brechen kann. Man findet daher auch oft die Hochgebirgs- segenden des nördlichen Norwegen mit einer zusammenhängen- den Lage von losen Stücken des unterliegenden Felsbodens | überdeekt. Noch stärker tritt dieser Umstand östlich von der Reichsgrenze, in den schwedischen Lappmarken hervor. Unter 1 solchen Verhältnissen mögen sich Strandlinien im Felsen bilden. | Das Klima muss durch einen häufigeren Wechsel von Kälte und Wärme ausgezeichnet gewesen sein, als an den heutigen Küsten des nördlichen Norwegen angetroffen wird, und muss demjenigen näher gekommen sein, welches heute auf unserem Hochgebirge und in den schwedischen Lappmarken vorwaltet. Je nach den verschiedenen, mehr oder minder umgrenzten Örtlichkeiten tritt in der Regel nur ein einziges Liniensystem auf. Diese Linie bezeichnet immer an dieser Stelle zugleich die höchste Grenze der marinen Ablagerungen. In keinem Falle sind solche Ablagerungen unmittelbar über einer Strandlinie gefunden worden. Dagegen können solche freilich in noch grösseren Höhen vorkommen; in diesem Falle liegen sie aber immer ausserhalb des Gebietes der Strandlinie. Ein Liniensystem besitzt immer einen horizontalen Lauf; aber es treten die verschiedenen stärker ausgeprägten Linien- systeme in der Richtung vom Festlande gegen die Küste in ab- nehmenden Höhen aut. Von den in der Gegend von Tromsö in festen Fels einge- schnittenen Strandlinien zeigt sich die höchste in der Höhe von 59m; die niedrigste befindet sich in 32m. Die erste ist die Ulfsnes-Linie im Innern des Ulfstjord, die letztere die Buvik- Linie in Malangen, in der Nähe der Ausmündung des Fjord gegen das offene Meer. Die ältere Glacialzeit fandin dieser Gegend ihren Anschluss zu einer Zeit, als dasMeer gegenüber dem festen Felsboden um wenig- stens 56m höher stand als heute. Bis zu dieser Höhe sind Reste von arktischen Mollusken hier gefunden worden. Eine interglaciale Periode, übrigens von kälterem Klima als die Jetztzeit, herrschte hierauf unter stetiger und gleichmässiger Senkung des Meeres- spiegels (negativer Verschiebung der Strandlinie), wurde aber in einerZeit,in welcher der Meeresstrand ungefähr 47 m höher als jetzt lag, von einer jüngeren Glaeialzeit abgelöst. Diese letztere wurde Strandlinien. 99 wieder abgeschlossen, als der Strand ungefähr 33 m höher als jetzt lag. Von den in der Umgebung von Tromsö auftretenden Strand- linien befindet sich nur ein Paar kürzerer und wenig ausgeprägter ‚Linien innerhalb des eben genannten Grenzniveaus der inter- glacialen Periode. Die übrigen liegen entweder etwa im Niveau der Abschliessungsperiode der älteren Glacialzeit oder etwa des Abschlusses der jüngeren Glacialzeit; die grosse Mehrzahl der Linien fällt der letzteren Gruppe zu. Aus den Verhältnissen, unter welchen diese Strandlinien auftreten, hat man einstens den Schluss gezogen, dass sie in der jeweiligen Littoralzone in Pausen der Erhebung des Landes gebildet worden seien. Der Felsboden sollte unter ruckweisen Bewegungen emporgestiegen sein, welche durch längere Zeit- räume der Ruhe unterbrochen waren. Eine solche Voraussetzung ist jedoch von vorneherein wenig wahrscheinlich. Es sind auch von verschiedenen Seiten Bedenken gegen ihre Berechtigung laut geworden. Die Annahme eines unveränderlichen Standes des Meeres ist gleichfalls in den letzten Jahren stark erschüttert worden, und die grosse Mehrzahl der heutigen Geoiogen dürfte wobl nur wenig geneigt sein, dieselbe aufrecht zu halten. Aber auch unter der Annahme eines veränderlichen Meeresstandes wird wenig Wahrscheinlichkeit dafür sein können, dass die Bildung der Strandlinien und der Terrassen etwa durch ruckweise Ver- schiebungen der Meeresoberfläche veranlasst worden sei. Es muss weiter hervorgehoben werden, dass die Bildung der Strandlinien im nördlichen Norwegen in den Fjords und Sunden nimmer an solche Örtlichkeiten gebunden war, welche vom offenen Meere mehr abgeschlossen sind, wenn diese Örtlich- keiten auch mit demselben in Verbindung stehen. Eine Theorie, welche auf eine zufriedenstellende Weise die Frage nach der Entstehung dieser Strandlinien beantworten soll, muss unter Anderem den folgenden Forderungen entsprechen: 1. Klimatische Verhältnisse, welche von den jetzt obwal- tenden abweichen; 2, die Strandlinienbildung unabhängig von einer ruckweisen negativen Verschiebung des Strandes. 100 Karl Pettersen, Eine solche Theorie muss ferner berücksichtigen: a) den horizontalen Verlauf der Strandlinien; b) das Auftreten derselben in den verschiedensten Höhenlagen zwischen dem höchsten und dem tiefsten Niveau, in denen sie bisher angetroffen worden sind; c) die treppenförmige Aufeinanderfolge immer höher liegen- der Linien von der Küste gegen das Festland hinein. Andr. M. Hansen hat den Strandlinien ähnliche Bildungen — die sogenannten „Seter“ — beschrieben, welche an vielen Orten Skandinaviens in grossen Höhen über dem Meere auf- treten. Er glaubt, dass diese Linien in den Fels eingeschnitten worden seien längs des Strandes von Binnenseen, welche durch kürzere oder längere Zeit bei dem Zurückweichen des Eises gebildet wurden, welches sie thalwärts abschloss. Dass diese Voraussetzung des Herrn Hansen die richtige sei, kann nicht zweifelhaft sein. Ich selbst habe Gelegenheit gehabt, an dem 345 m hohen Torne-Träsk in den schwedischen Lappmarken zwei solche, dem Anscheine nach horizontale Linien zu beobachten. Sie treten, eine über der anderen, auf einem recht langen Laufe hervor. Diese Linien liegen nach meiner Annahme etwa 100m über dem Wasserspiegel des See’s und sind unzweifelhaft als Denkmale eines einstigen höheren Wasserstandes aufzufassen. Nach den orographischen Verhältnissen zu urtheilen, sind diese Linien aller Wahrscheinlichkeit nach auf die von Hansen an- gegebene Weise gebildet, indem das Eis bei seinem Zurück- weichen gegen Osten den östlichen Ablauf des See’s von Tornea absperrte. Dass auf diese Weise mehrere Linien in verschiedenen Höhen entstehen mochten, ist leicht erklärlich. Prof. Ed. Suess hat in seiner Schrift „Das Antlitz der Erde“ die norwegischen Strandlinien in einem besonderen Ab- schnitte behandelt. Die verschiedenartigen Verhältnisse, unter wel- chen diese Linien auftreten, glaubt derselbe nicht mit unseren Vorstellungen von den Wirkungen des Meeresspiegels in Ein- klang bringen zu können. Dagegen glaubt er, dass viele Um- stände auf eine Beeinflussung der Erscheinung durch das Eis hinweisen. Er wirft dann einen Blick auf Grönland und gelangt zu dem folgenden Endergebnisse: „Darum sind auch alle Seter Strandlinien. 101 und die grosse Mehrzahl der Terrassen in den Fjords des west- lichen Norwegen als die Denkmale des zurückweichenden Eises anzusehen.“ Diese Schlussfolgerung, zu welcher der angesehene Ver- fasser gelangt ist, verdient freilich grosse Aufmerksamkeit. Theo- retisch erklärt sie auf eine freiere und ungezwungenere Weise als jede andere bisher aufgestellte Theorie sämmtliche oben an- geführten Eigenthümlichkeiten in dem Auftreten der Strandlinien. Es ist indess nothwendig, diese Theorie näher im Einzelnen zu prüfen, um zu sehen, wie weit die Umstände, unter welchen die verschiedenen Liniensysteme hier auftreten, einer solchen Voraussetzung entsprechen. Ich will daher in eine vorläufige Dis- eussion dieser Umstände eintreten und hoffe später eine Gelegenheit zu finden, um nochmals zu dieser Frage zurückzu- kehren. In der obgenannten Schrift hebt Suess hervor, dass die Bildung eines See’s durch Absperrung eines Fjord- oder Sund- beckensnicht nur durch das Zurück weichen eines früher bergwärts bewegten Eisstromes, sondern auch durch das Vorbeistreichen eines Eisstromes quer auf die Mündung des Beckens verursacht werden kann. In dieser Beziehung soll hier bemerkt werden, dass das alte Inlandeis nicht als ein zusammenhängender Strom nach der grossen Mehrzahl der Fjords des nördlichen Norwegen her- vorgetreten sein kann. Unter den Fjords, welche in diesem Auf- satze in Frage kommen, gilt dies insbesondere von Balsfjord ‘ und von Malangen. Was den Ulfsfjord anbelangt, ist allerdings noch nicht Gelegenheit geboten gewesen, in dieser Richtung un- mittelbare Beobachtungen anzustellen; vorderhand ist jedoch alle Wahrscheinliehkeit vorhanden, dass auch hier der Eisstrom nicht den ganzen Fjord bis zum Grunde ausgefüllt haben kann. Da das Inlandeis in jenen Zeiträumen, in welchen die Bildung der Strandlinien vor sich gegangen ist, nicht durch die Fjords hinaus gegen das offene Meer strömte, dabei den Meeresboden scheuernd, so kann die obgenannte Absperrung nicht auf die Zeit des Inlandeises zurückgeführt werden. Es muss daher diese Absperrung durch locale Eisströme bedingt worden sein, welche an einzelnen Fjords oder Sunden transversal vorüber- geschritten sind. 102 Karl Pettersen, Längs beider Seiten des nördlichen Theiles des Tromsö- Sundes — zwischen dem Festlande und der Insel — treten die folgenden, in festen Fels eingeschnittenen Strandlinien auf: Die Moviklinie auf dem Festlande und die Bredvik- linie auf der Insel Tromsö. Durch ein Nivellement wurde die Höhe der ersten mit 42m, jene der zweiten mit 405m über dem Meere ermittelt. Längs des nordwestlichen Theiles von Tromsö tritt die Sandneslinie in der Höhe von 39m auf. Längs der östlichen Seite von Kvalö, gegenüber Tromsö, erscheint die Fin- landslinie in 39m. Längs der Südseite von Kvalö tritt die Mjellelinie ebenfalls in der Höhe von 39m auf. Auf der west- lichen Seite von Malangen, auf Senjen-ö, trifft man die Skaar- lioddenlinie gleichfalls in derselben Höhe. Wenn die angegebenen Ziffern völlig genau wären, sollte die Moviklinie etwas höher als die Bredviklinie, und letztere wieder etwas höher als die Linien auf Kvalö liegen. Es wird indessen immer mit grossen Schwierigkeiten verbunden sein, die genaue Höhe der Linien zu bestimmen. Auf der einen Seite fehlt gegen unten ein fester Ausgangspunkt, und auf der anderen Seite tritt die Stufe nicht immer in so scharfer Abgrenzung hervor, dass eine absolute Bemessung möglich wäre. Die oben genannten Differenzen sind unter solchen Umständen vielleicht nicht zu gross, um nicht wenigstens vorläufig hier ausser Acht bleiben zu können. Unter dieser Voraussetzung werden sämmtliche oben angeführten Linienstücke als Glieder eines und desselben, gleichzeitig und unter ganz übereinstimmenden Verhältnissen entstanderen Liniensystems aufgefasst. Betrachtet man die Umstände genauer, unter welchen die Bildung der Strandlinien längs der Sunde bei Tromsö stattfand, so gelangt man zu Beobachtungen, welche darauf hinzudeuten scheinen, dass eine mehr oder minder durchgreifende Absperrung des Sundes nördlich von Tromsö zu jener Zeit stattgefunden haben könnte. Granitische Blöcke, offenbar aus dem Grenz- gebiete gegen Schweden stammend, sind in grossen Mengen längs des Balsfjord und weiter längs der Sunde bei Tromsö bis zu einer Höhe von etwa 40m über dem heutigen Meeresspiegel ausgestreut. Ein Drift, vom Innern des Balsfjord ausgehend, hat offenbar stattgefunden, und hat zu einer Zeit begonnen, in Strandlinien. 103 welcher ein Wasserspiegel sich in dieser Höhe befand. Nord- wärts lässt sich dieser Drift bisan die weit hervorspringende Land- spitze Tunsnes — ungefähr 11 Kilometer nördlich von der Stadt Tromsö — verfolgen, scheint aber dort aufzuhören. Untersucht man die Verhältnisse längs des Kvalsundes, wie auch auf dem südlichen Theile von Renö, welche Gebiete in der Fortsetzung dieses Drift liegen würden, so ist man nicht im Stande, auch nur einen einzigen Block der obengenannten Granite aufzufinden. Der Driftstrom kann sich daher unmöglich bis hieher erstreckt haben. In diesem Falle muss wohl der Drift nach einer Linie ab- gesperrt gewesen sein, welche etwa von Tunsnes quer über den Sund gegen die Mündung des Kvalsundes zu ziehen wäre. Es ist geringe Wahrscheinlichkeit dafür vorhanden, dass ein aus festem Fels oder aus losen Materialien gebauter Wall diese Absperrung verursacht hätte. Die heutigen Tiefenverhältnisse des Sundes eben keinerlei Aufschluss nach dieser Richtung. Sollte hier wirklich eine Absperrung stattgefunden haben, so kann nur die Voraussetzung gelten, dass sie durch einen transversal vorüber- ziehenden Eisstrom verursacht worden sei. Unmittelbar nördlich von Tunsnes mündet das 20km lange Tunsvikdal aus. Ein Eisstrom, welcher sich durch dieses Thal hinab erstreckte, würde in seiner Verlängerung den Kvalsund erreichen. Da das Binnenlandeis hier eine Mächtigkeit von etwa 940m erreicht haben kann, während die grösste Tiefe des Sundes nicht 225m übersteigt, so wird hierin wohl kein Bedenken gegen eine solche Voraussetzung gesehen werden. Wäre der Sund auf solche Weise nordwärts abgesperrt gewesen, und wäre auch an einer anderen Stelle eine ähnliche Absperrung eingetreten, so könnte ein vom Meere völlig abge- trenntes See-Bassin erzeugt worden sein, dessen Wasserspiegel in einer den Strandlinien entsprechenden Höhe läge. Eine Aus- imündung würde freilich gegen das niedrige und kurze Kalfjordejde gelegen haben, welches von der östlichen Seite von Kvalö herüber an den Kalfjord führt. Unter der Zeit der Bildung der Strandlinien hat das Kalfjordejde einen engen Sund gebildet, dessen Bodenfläche etwa 30m niedriger als der Wasserspiegel des oben genannten Bassins der Umgebung von Tromsö lag. Die- ser Isthmus liegt indessen zwischen hohen Bergen und eine 104 Karl Pettersen, völlige Absperrung des Bassins könnte hier durch einen lokalen Eisstrom bewirkt worden sein, oder es könnte ein von Lyfjord oder Skulfjord herausgehender Eisstrom die Mündung des Kal- fjord gegen Norden verschlossen haben. Eine andere Ausmündung hat das eigentliche Tromsö- Bassin etwas weiter gegen Süden, zwischen dem südöstlichen Theile von Kvalö und dem Festlande gehabt. Hier wie auch an dem Kalfjordejde sind die orographischen Verhältnisse von solcher Art, dass kein Hinderniss der Annahme eutgegensteht, es habe an diesen beiden Örtlichkeiten eine vollständige Absper- rung durch einen quer vorüberziehenden localen- Eisstrom. stattgefunden. Indessen tritt, wie oben gesagt worden ist, westwärts von Ryö, längs der Südseite von Kvalö, die Mjelle-Linie hervor und auf Senjen-ö die Skaarliodden-Strandlinie, beide in gleicher Höhe mit der Finlands-Linie. Dass diese verschiedenen Linien in verschiedenen, vom Meere und von einander abgetrennten Seen gebildet worden wären, dafür ist nur wenig Wahrschein- lichkeit vorhanden. Es würde ja doch ein ganz besonderer Zufall gewesen sein, wenn der Wasserspiegel der auf diese Weise ab- getrennten Seen in derselben Höhe gelegen hätte. Mehr Wahr- scheinlichkeit liegt in der Annahme, dass das Bassin von Tromsö unmittelbar mit jenem von Malangen verbunden war. Diese so verbundenen Bassins müssten in diesem Falle gegen Westen vom Meere in solcher Weise abgesperrt gewesen sein, dass die Mjelle-Linie und die Skaarliodden-Linie innerhalb der Absperrung lagen. Da das Inlandeis, wie bereits gesagt worden ist, nicht zusammenhängend durch Malangen hinausgeströmt sein kann, müsste auch hier örtliche Absperrung durch örtliche Eisströme veranlasst worden sein. Wie die mitfolgende Kartenskizze zeigt, läuft die Mjelle-Linie horizontal an Grepstad vorbei. Zwischen diesem Gehöfte und Sandviken hört diese Linie plötzlich auf. Dagegen tritt weiter vorwärts eine neue Linie, die Sandvik- Linie in der Höhe von 35m auf, und nach einem kurzen Laufe wird diese Linie wieder von einer neuen, abermals tiefer liegen- den Linie, der Buvik-Linie in der Höhe von 31m abgelöst. Strandlinien. 105 Von Kvalö gegen aussen müsste der Zug der Absperrung ein solcher gewesen sein, dass die Sandvik-Linie mit der Buvik- Linie ausserhalb des abgesperrten Bassins lagen. Auf Senjen-ö liegt zu jeder Seite des breiten und steilen Vorlandes der Skaarliodden ein Fjord, nämlich Lysbotn und Stönnesbotn. Der absperrende Eisstrom kann nicht durch den Lysbotn herabgekommen sein, denn in diesem Falle müsste die Skaarliodden-Linie ausserhalb des abgesperrten See’s gebildet worden sein. Auch kann der Eisstrom, wie es scheint, nicht vom Stönnesbotn hervorgetreten sein, da ein solcher Kvalö ausserhalb Sandvik und Buvik erreicht hätte. Der transversale absperrende Strom müsste also wahrscheinlich von Kvalö ausgegangen sein. Ein stärker ausgeprägtes Thal, aus welchem ein solcher Eis- strom hervortreten könnte, tritt freilich hier nicht auf; da jedoch Kvalö auf dieser Seite nur aus niedrigem Hügellande besteht, können die orographischen Verhältnisse nicht als entscheidendes Hindernis für eine solche Voraussetzung angesehen werden. In dem Querprofile zwischen Grepstad-Sandvik auf der einen und Skaarliodden auf der anderen Seite erreicht der Fjord seine srösste Tiefe mit 348m. Es verdient übrigens hier bemerkt zu werden, dass die Strandlinien längs des hier erwähnten Bassins in der Regel stark und charakteristisch ausgeprägt sind.‘ Im Grossen treten die Liniensysteme hier stärker ausgeprägt auf als irgendwo. Sehr günstige Verhältnisse für ihre Bildung müssen hier geherrscht haben. Auch diese scharfe Ausprägung scheint zu Gunsten der Annahme zu sprechen, nach welcher sie innerhalb eines vom Meere abgesperrten See’s gebildet wurden, denn das süsse Wasser ist in höherem Masse den Einwirkungen des Frostes zu- gänglich, als das Meerwasser. Die Ulfsnes-Linie tritt an der Ostseite des Tlfsfjord von Ulfsnes nordwärts bis an die Mündung des Jägervand auf. Sie liegt 59m hoch und ist die höchst liegende Linie in diesem Theile Norwegens. Sie ist stark ausgeprägt und schon dies könnte vielleicht darauf hindeuten, dass sie in einem abge- trennten Bassin gebildet sei. Es hat sich bisher nicht die Gelegenheit geboten, die gla- cialen Verhältnisse des Ulfsfjord näher zu studiren, aber es ist 106 Karl Pettersen, alle Wahrscheinlichkeit dafür vorhanden, dass dieser Fjord zu der in Betrachtung kommenden Zeit nicht von einem zusammen- hängenden Landeise erfüllt gewesen sei. Die Absperrung eines Seebassins kann daher hier nicht von einer solchen zurück- weichenden Eismasse bewirkt worden sein. Dagegen wäre vor- läufig die Voraussetzung nicht mit Bestimmtheit abzuweisen, dass hier die Absperrung durch eine vom Sörfjord her gegen Jäger- vand hinaus sich erstreckende Eiszunge verursacht worden sei. Der innere Theil von Ulfsfjord würde durch einen solchen, auf dem Boden des Fjords liegenden Eisgürtel vom Meere abgeschie- den und würde auf diese Art einen See bilden, mit günstigen Bedingungen für die Entstehung einer Strandlinie. Längs eines solehen See’s konnte sich die Ulfsnes-Linie bilden. Auf der Kartenskizze habe ich die Lage des hier voraus- gesetzten Eisgürtels angedeutet; positive Nachweise liegen indess nicht dafür vor, dass die Sachlage in der That so gewesen sei. Zu beiden Seiten des engen Langesund — zwischen Ring- vatsö und Renö — treten die Linien des Langesund’s in der Höhe von 36m auf. In derselben Höhe erscheint auch auf der östlichen Seite von Ren-ö eine lange Linie, die Renö-Linie. Die einzige Möglichkeit dafür, dass diese Linien — insbe- sondere gilt diese von der Renö-Linie — in einem vom Meere abgetrennten See gebildet seien, könnte, wie es scheint, dadurch bedingt sein, dass der obengenannte Eisgürtel aus dem Sörfjord sich in einem späteren Zeitraume vom Jägervand abgetrennt und bis an die nordöstliche Spitze von Renö erstreckt hätte, wie dies auf derKartenskizze angedeutet ist. Wie weit eine solche Voraus- setzung berechtigt ist, soll dahingestellt bleiben. Im Voraus kann sie gewiss nicht mit Bestimmtheit abgewiesen werden. Sollten nähere Untersuchungen ergeben, dass eine solehe Annahme nicht aufrecht zu halten wäre, so müssten diese Linien unzweifelhaft längs des Meeresstrandes gebildet sein. Dass überhaupt Strand- linien unter dieser Bedingung entstehen können, würde dann vor- auszusetzen sein. Da die Langesund-Linie und Renö-Linie ganz in der gleichen Höhe liegen, müssen sie auch unter gleichen Bedingungen aus- geschnitten worden sein. Strandlinien. 107 Sejhulfjord ist ein enger und kurzer Fjord auf der nord- westlichen Seite von Kyalö bei der Ausmündung des Kvalsundes. Im Innern dieses Fjordes tritt ein kurzes Linienstück in der Höhe von 49m auf. Hier scheinen die orographischen Verhältnisse mit vieler Wahrscheinlichkeit darauf hinzudeuten, dass diese Linie in einem vom Meere abgetrennten Bassin gebildet sein kann. Es soll indessen hier bemerkt werden, dass auch an einigen anderen Orten, nämlich längs der Ostseite des Gisundes — zwi- schen Senjen-ö und dem Festlande — wie auch bei Gangsaas in der Nähe von Harstad auf Hindö in festen Fels eingeschnittene Linien in einer Höhe auftreten, die merkwürdig genug mit der Höhe der Sejhulfjord-Linie übereinstimmt. Ob dieses Verhältniss dem Zufalle zuzuschreiben ist oder nicht, muss für heute unbe- antwortet bleiben. Es wird indessen völlig einleuchten, dass die ganze Erklärung der Strandlinien von einer negativen Beant- wortung dieser Frage abhängig sein kann. Die orographischen Verhältnisse an den beiden letztgenannten Örtlichkeiten werden der Voraussetzung kein Hinderniss bereiten, dass auch diese Linien in abgetrennten Bassins gebildet sein konnten. In dem vorliegenden Aufsatze wurde keine Rücksicht auf die aus losem Materiale aufgebauten Terrassen genommen. Solche Terrassen treten hier längs der Sunde in oft meilenweitem, zusam- menhängendem Laufe auf. Für jene Terrassen, welche niedriger liegen als die Strandlinien, ist, wie es scheint, keine Möglichkeit gegeben, sie in die Theorie des Herrn Suess einzupassen. Sie sind offenbar in einem postglacialen Zeitraume abgesetzt worden. Anders ist natürlich der Fall bei jenen Terrassen, welche in un- mittelbarer Anknüpfung an in festen Fels eingeschnittene Strand- linien und in derselben Höhe wie diese auftreten. Diese müssen gleichzeitig und unter übereinstimmenden Umständen erzeugt worden sein. Die Bildung der Strandlinien kann daher den hier gegebenen Darstellungen zufolge auf die nachstehende Weise vor sich gegangen sein: 1. Ein vom Sörfjord ausgehender Eisstrom hat sich als ein schmälerer oder breiterer Gürtel durch den Ulfsfjord gegen Jägervand erstreckt. Der innerhalb liegende Theil des Ulfstjords 108 Karl Pettersen, wurde auf diese Weise vom Meere abgesperrt. Ein See mit einem Wasserspiegel, der 59 m höher als das heutige und wahr- scheinlich auch höher als das damalige Meeresniveau lag, wurde hier gebildet. Die Ulfsnes-Linie wurde in der entsprechenden Höhe eingeschnitten. 2. In einem wahrscheinlich etwas späteren Zeitraume hat sich ein grosses, zusammenhängendes Seebassin gebildet, welches die jetzigen Sunde bei Tromsö, den Sund zwischen der Südseite von Kvalö und dem Festlande, sammt dem inneren Theile von Malangen umschloss. Die Absperrung gegen das offene Meer wurde nordwärts von Tromsö durch einen Eisstrom verursacht, der sich aus dem Tunsvik-Thale quer über den Sund zur Einmündung des Kvalsundes erstreckt hat. In Malangen hat ein Eisstrom sich von Sandvik auf Kvalö quer über den Fjord bis nach Skaarliodden auf Senjen-ö erstreckt. Der auf diese Weise abgetrennte Binnensee hat in einer Höhe von 39 bis 40m über dem heutigen Meere gelegen. In dieser Höhe wurden am Rande dieses See’s verschiedene Linienstücke einge- schnitten, nämlich die Tromsö-Linien, die Finlands-Linie, Mjelle- Linie und Skaarlioddens-Linie. Diese Linien sind sämmtlich als die merkwürdigsten und am stärksten ausgeprägten Linien des nördlichen Norwegen zu bezeichnen. 3. In einem etwas späteren Zeitraume schob sich der oben erwähnte Eisstrom des Sörfjords durch den Ulfsfjord hinaus und erreichte hiebei die nordöstliche Spitze von Ren-ö. Die innerhalb liegenden Theile von Sunden bildeten nun einen vom Meere getrennten See, dessen Wasserspiegel 36 m über dem gegenwär- tigen Meere lag. In dieser Höhe wurden die Langesund- und die Renö-Linien eingeschnitten. 4, Neben diesen stark hervortretenden Liniensystemen sind folgende kürzere und ganz locale Linienstücke in gleicher Weise durch quer vorüberstreichende Eisströme veranlasst wor- den, nämlich: die Sandviklinie auf Kvalö gegen Malangen in 35m; die Buvik-Linie, ebenfalls auf Kvalö, in 31m; die Sejhul- fjord-Linie auf Kvalö, in der Nähe der Ausmündung des Kval- sundes in 49m. In der letztgenannten Höhe endlich die Gisunds- Linie auf dem Festlande am Gisunde und die Gangsaaslinie auf Hindö. 10 In n © Ph.Lith v. J. Barth, Fünfhaus Wien. XCVIII. Abth. I. 1889. K.Pettersen; Strandlinien. | | | Nor Umgegend Id a £n = TROMSÖ. | | Wr f ru feolenı abo geschnittene Slrandlıniew.- = Mulfnafslichen Lau 5 aßopertender Bioaltönıe Die zellen Bilfeun Bezeichnuen die Haken (vn Mleter) der von Mexıe aßgelzenatew Seen. ie > En \6 A es RT L el Ä Ph Lichv. Bank Funthau@ en Sitzungsberichte d. kais, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd.XCVIII. Abth. I. 1889. Strandlinien. 109 Es wird sich aus dieser Darstellung ergeben, dass einzelne Umstände vorliegen, welche vielleicht sehr zum Vortheile der von Professor Suess aufgestellten Theorie zu zeugen scheinen, und dass im Allgemeinen keine entscheidenden Hindernisse vor- handen sind, um die hier auftretenden Verhältnisse dieser Theo- rie einzuordnen. In dieser Beziehung soll jedoch bemerkt werden, dass noch eine Reihe von Voraussetzungen fehlt, um ein völlig entscheidendes Urtheil abgeben zu können. Bei den bisher angestellten Untersuchungen ist natürlicher- weise noch nicht Veranlassung gewesen, die Aufmerksamkeit speciell nach der von Professor Suess angegebenen Richtung zu lenken. Die hier gelieferte Darstellung hat auch, wie man sehen wird, nicht die Absicht gehabt, die ganze Strandlinien- Frage im Allgemeinen zu behandeln. Dazu liegen, wie eben gesagt wurde, vorderhand die nöthigen Voraussetzungen nicht vor. Wie auch seinerzeit die Frage endgiltig beantwortet werden mag, so hat man in jedem Falle dankbar anzuerkennen, dass sie durch Professor Suess in ein neues Stadium eingeführt worden ist und dieser Umstand wird in grossem Masse anspornend auf die späteren Untersuchungen wirken. 110 II. SITZUNG VOM 24. JÄNNER 1889, Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine in Gemeinschaft mit Prof. Dr. P. Salcher in Fiume ausgeführte Arbeit: „Über die in Pola und Meppen an- gestellten ballistisch-photographischen Versuche.“ Das ce. M. Herr Prof. Rich. Maly in Prag übersendet folgende zwei Abhandlungen: 1. „Zur Kenntniss der sogenannten Senfölessig- säure und der Rhodaninsäure“, von Rudolph Andreasch, Lehrer an der k. k. Staatsoberrealschule in Währing (Wien). 2. „Über eine neue Synthese der Rhodaninsäure“, von Julian Freydl, Assistenten an der k. k. technischen Hoch- schule in Graz. Das ec. M. Herr Prof. G. v. Escherich übersendet eine Abhandlung des Lehramtscandidaten Emil Kohl in Wien: „Über die Lemniscatentheilung.“ Herr Prof. P. C. Puschl, Capitularpriester in Seitenstetten, übersendet eine Abhandlung: „Über die speeifische Wärme und die inneren Kräfte der Flüssigkeiten.“ Herr Ludwig Grossmann in Wien übermittelt ein ver- siegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität, welches die Aufschrift führt: „Allgemeine Integration der linearen Differentialgleichungen höherer Ordnung.“ Das w. M. Herr Hofrath J. Schmarda überreicht eine Abhandlung von Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k.k. Lehrerbildungsanstalt in Linz, betitelt: Beiträge zur Syste- matik der Phytopten.“ 2171 | Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhand- - Jung des Regierungsrathes Prof. Dr. F. Mertens in Graz, unter dem Titel: Beweis der Darstellbarkeit irgend eines ganzen invarianten Gebildes einer binären Form als ganze Function einer geschlossenen Anzahi solcher Gebilde.“ Ferner überreicht Herr Prof. Weyr eine Abhandlung von Dr. Friedrich Dingeldey in Darmstadt: „Über einen neuen topologischen Process und die Entstehungsbedingungen einfacher Verbindungen und Knoten in gewissen ge- schlossenen Flächen.“ Das w. M. Herr Prof. A. Lieben überreicht drei im che- mischen Institute der k. k. Universität in Graz ausgeführte Unter- suchungen unter dem gemeinschaftlichen Titel: „Zur Consti- tution der Chinaalkaloide“. 1. „Über das Chinin“, von Prof. Dr. Zd. H. Skraup. 2. „Über das Cinchonidin“, von phil. cand. Hans Schniderschitsch. 3. „Über das Chinidin“, von Dr. Julius Würstl. Das w. M. Herr Director E. Weiss überreicht eine von Herrn Dr. F. Anton, Adjunct des astronomisch-meteorologischen Observatoriums in Triest, ausgeführte Breitenbestimmung jenes Institutes. Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht eine Abhandlung von Herrn Prof. Dr. Karl Exner: „Über eine Consequenz des Fresnel-Huyghens’schen Principes.“ Herr Dr. B. Igel, Docent an der k.k. technischen Hoch- schule in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über die asso- ciirten Formen und deren Anwendung in der Theorie der Gleichungen.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: K.k. Ackerbau-Ministerium, Die Forste der in Verwaltung des k. k. Ackerbau-Ministeriums stehenden Staats- und Fondsgüter. Im Auftrage des Ministers dargestellt vom k. k. Forstrathe Carl Schneider. I. Theil. Wien, 1889; 4°. 112 Beiträge zur Systematik der Phytopten Dr. Alfred Nalepa, k. k. Professor an der Lehrer- Bldungsanstali in Linz a. d. D. (Mit 9 Tafeln.) In meiner Arbeit über die Anatomie der Phytopten habe ich schon darauf hingewiesen, dass die Phytoptengenera und -Species, welche bisher in nicht unbedeutender Anzahl aufgestellt wurden, unhaltbar und für die Systematik werthlos sind, da eine wissen- schaftliche Begründung derselben fehlt. Die meisten Gattungs- und Artnamen haben den Prager Arzt Dr. 0. Amerling zum Autor. Amerling untersuchte mit vielem Fleisse eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Pflanzen- missbildungen und wies die wahre Natur derselben als Acaroce- cidien nach. Die Resultate dieser Untersuchungen sind in einer Reihe von Abhandlungen niedergelegt, deren Titel ich bereits früher (Anat. d. Phyt., Sitzber. d. kais. Akad. XCVI. Bd. 1837, S. 121, 2) angeführt habe. Über die Natur der gallenerzeugenden Milben blieb jedoch Amerling völlig im Unklaren. In den meisten Fällen nahm er an, „dass Acariden verschiedener Familien und Geschlechter „in ihren mannigfaltigen Speeien, Altersperioden und Generati- „onswechseln die Ursache derselben (sc. Taphrinen, Erineen, „Phyllerien ete.) sind.“! Er sagt dann weiter, dass er von der einen Milbenart „nur die Primordien und Larven, von einer „anderen bloss die Zwischenformen, von einer dritten nur die „mehr oder weniger ausgewachsenen oder vollkommen entwickel- „ten Milbenarten“ bisher beobachten konnte. Aus diesem ı Amerling, Ges. Aufsätze ete. Prag 1868, S. 190 und S. 191. Systematik der Phytopten. 113 Geständnisse geht wohl klar hervor, dass Amerling die Phytopten überhaupt nur als Larvenzustände betrachtete und in dieser irrthümlichen Ansicht hauptsächlich durch das gar nicht seltene Auftreten von Inquilinen (Dendroptus- s. Tarsonemus- Arten) bestärkt wurde. Die Namen, mit welchen Amerling seine hypothetischen Milbenformen belegte, geben ein weiteres Zeugniss von seiner unzureichenden Kenntniss dieser Thiere. Für die Erzeuger der verschiedenen Arten von Missbildungen schuf Amerling eigene Genera; so z. B. werden für die Milben, welche Erineen erzeu- gen, die Gattung Erineus (E. Mali, Betulae, Populi ete.), für die, welche Phyllerien erzeugen, die Gattung Phyllereus (Ph. tiliae, Juglandis, ete.) u. s. w. geschaffen. Da auf manchen Pflanzen sehr häufig mehrere Arten von Cecideen auftreten, so war Amerling genöthigt, anzunehmen, dass eine und dieselbe Pflanze ‚von mehreren Gattungen und Arten bewohnt werde, deren jede eine besondere Art von Missbildungen erzeuge; so sollen nach Amerling auf Prunus und Carpinus nicht weniger als fünf, auf Tilia gar sieben verschiedene Milbenarten und -Gattungen auf- treten. | Da Amerling die Milben, ohne sie zu kennen, nur „der Arbeit nach“, die sie verrichten, classifieirte, so war er nicht selten gezwungen, für bedeutungslose Abweichungen bei der- ‚selben Gallbildung verschiedene Milbenarten als Urheber der- selben anzunehmen. Dass z.B. die Blattausstülpungen der Blätter von Salvia pratensis L. eine Verschiedenheit in der Behaarung _ aufweisen, war für Amerling ein hinreichender Grund, um zwei sogar generisch verschiedene Milbenformen (Bursifex Salviae und Tricheutes Salviae) aufzustellen. Diese Art, neue Genera und Species zu schaffen, wurde längst von berufener Seite als im hohen Grade voreilig und unwissenschaftlich verurtheilt. Allein es darf nicht unerwähnt bleiben, dass Amerling in seinen Schriften wiederholt betont, dass den von ihm geschaffenen Namen nur ein provisorischer Charakter beizumessen sei, denn „sine nomine perit cognitio rei.“! 1 Amerling. Bedeutsamkeit der Milben in der Land-, Garten- und Forstwirthschaft. Ges. Aufs. S. 165. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl- XCVIIL. Bd. Abth. I. Ro) 114 A. Nalepa, Die Anzahl der Species, welche von anderen Beobachtern, wie v. Frauenfeld, geschaffen wurden, ist sehr klein; aber auch sie entbehren einer wissenschaftlichen Begründung und sind für die Systematik werthlos. Immer soll die Angabe der Nährpflanze über den Mangel einer Diagnose hinweghelfen. Wie voreilig diese Art der Creirung neuer Arten ist, werde ich zu zeigen wiederholt Gelegenheit haben. Ehe ich daran gehe, die Ergebnisse meiner Untersuchungen im Allgemeinen darzulegen, will ich aus F. Löw’s Schriften eine Stelle eitiren, die in hohem Masse geeignet ist, unsere heutige Kenntniss von der Systematik der Gallmilben zu charakterisiren. Der ausgezeichnete Kenner österreichischer Phytoptoceeidien schreibt: „Obgleich ich die Milben aus vielen der vorstehend be- schriebenen Pflanzendeformationen bei 600maliger Vergrösse- rung untersuchte, so konnte ich doch keine genügenden und zuverlässlichen Merkmale für die specielle Unterscheidung der- selben entdecken. Ich stimme daher Herrn Dr. Thomas voll- kommen darin bei, dass es derzeit noch unmöglich ist, sichere bestimmbare Arten der Gattung Phytoptus Duj. aufzustellen und halte sonach den Vorgang v. Frauenfeld’s und Anderer, Species bloss nach den verschiedenen Nährpflanzen aufzustellen und zu benennen, ohne im Stande zu sein, auch nur halbwegs eine Charakteristik derselben zu geben, für einen ganz unwissen- schaftlichen. Wenn überhaupt bei diesen Tliieren Artencharaktere vorhanden sind, so scheinen dieselben so subtil zu sein, dass sie erst bei einer bedeutend stärkeren Vergrösserung wahr- genommen werden können.“! Gewiss sind in vielen Fällen die Artencharaktere so subtil, dass sie leichter durch den Stift des Zeichners festgehalten, als mit Worten präcis beschrieben werden können. Die Lebensbedingun- gen dieser Parasiten sind eben viel zu gleichartige, um den Formen- reichthum und die Differenzirung der Arten zu begünstigen. Aus diesem Grunde ist es auch häufig schwierig, bezeichnende Namen für gewisse Species zu finden. 1 Löw F., Beiträge zur Naturgeschichte der Gallmilben (Phytoptus Duj.). Verh. der zool.-bot. Gesellsch. in Wien, 1874, Bd. XXIV, S. 12. Systematik der Phytopten. 115 Während bei anderen Milben, z. B. bei den Tyroglypben, die Anzahl der Borsten, ihre Stellung ete., sowie das Stützgerüst der Beine oft sehr charakteristische Merkmale abgeben, finden _ wir bei den Phytopten in dieser Riehtung eine solche Gleich- förmigkeit, dass gewisse Borsten, wie z. B. die am Endglied des Tarsus, an der Rückseite der Tibia, die drei Brustborstenpaare, die Seitenborsten und die drei Bauchborstenpaare, sowie die Analborsten für die Familie der Phytoptiden typisch gelten können. Die einzigen Unterschiede, welche sich hierin bei den einzelnen Arten ergeben, beziehen sich auf die relative Länge und zum Theil auch auf die Stellung dieser Borsten. Ebensowenig geben Grösse, Anzahl der Körperringel, ihre Punktirung und der- gleichen scharfe und auffällige Artencharaktere ab. Auch die Körperfarbe, auf welche ältere Beobachter sichtlich Gewicht zu legen scheinen, ist für die Unterscheidung der Arten völlig werthlos. Die jungen Thiere, sowie auch die geschlechtsreifen Thiere sind im jungen Laub weiss oder gelblichweiss. Scbald sich aber die Gallen zu röthen anfangen, oder im Herbste das Laub sich zu verfärben beginnt, ändert sich auch die Körperfarbe der Gall- milben: sie werden gelbroth, rostroth oder braun. Am brauchbarsten für die rasche Unterscheidung der Species haben sich die Zeichnung auf der Oberfläche des Thoracalschildes, die Stellung der Rückenborsten, die Gestalt der Beine, insbeson- dere die relative Länge der Tarsalglieder, der weibliche Ge- ‚schlechtsapparat und zum Theil auch die sogenannte federförmige Haftklaue erwiesen. Trotz der grossen Gleichförmigkeit der Artencharaktere konnten bisher doch schon einige wohlcharakterisirte Gattungen aufgestellt werden. Die mir bisher bekannten Gattungen lassen sich in zwei Gruppen sondern: A. Abdomen gleichartig geringelt, ohne Differenzirung von Bauch- und Rückenfläche. Gattung Phytoptus Du). Körper walzenförmig oder wurm- förmig. Sternum und Bauchfläche liegen fast in derselben Ebene. Thoracalschild nieht oder nur unbedeutend über dem Rüssel vorgezogen. Meist Bewohner von beutelartigen Gallen, Erineen etc. 8* 116 A. Nalepa, Gattung Cecidophyes'! n. g. Cephalothorax stark verbreitert, Abdomen sich nach hinten verjüngend. Sternum und Bauchebene bilden einen deutlichen Winkel. Vorderrand des Thoracalschildes meist etwas über der Mundöffnung vorgezogen. Zu dieser Gattung gehören zumeist die in den Triebspitzendeformationen, Blatt- falten ete. wohnenden Gallmilben. B. Abdomen nicht gleichartig geringelt; Bauch- und Rücken- seite deutlich unterschieden. Körper häufig ventralwärts abge- lacht. Gattung Phyllocoptes” n. g. Kopfbrusischild über der Mund- öffnung dachförmig vorgezogen. Bauchseite fein gefurcht, Rückenseite mit schienenartigen Halbringen bedeckt. Gattung Acanthonotus? n. g. Körpergestalt und Körper- bedeckung wie bei Phyllocoptes; die dorsalen Halbringe tragen jedoch in der Mediane stark vorspringende Stacheln. Von dieser interessanten Gattung kenne ich bis jetzt nur eine Species, Acanthonotus heptacanthus n. g. n. sp. Das einzige Exemplar dieser Species, welches ich im Cephaloneon pustulatum Bremi von Alnus glutinosa L. in Gesellschaft mit Phytoptus laevis n. sp. fand, liegt im Präparate so ungünstig unter einem Haufwerk von Zelldetritus, dass eine ausführliche Beschreibung vorläufig unmöglich ist. Der Körper ist ventralwärts abgeflacht, hinter dem Kopfbruststück am breitesten und verschmälert sich von hier an stetig. Der Thoracalschild ist stark gewölbt und trägt am Hinter- rande einen medianen Stachel. Die Bauchseite des Abdomens ist fein geringelt, die Rückenseite trägt breite Schilder, von welchen sieben mit 0:01 mm langen, nach hinten gebogenen Stacheln bewehrt sind. Zwischen dem vierten und fünften, fünften und sechsten, sechsten und siebenten Stachel sind Schilder mit sehr kurzen Stacheln eingeschoben. Das Ende des Abdomens trägt keine Stachel. Die Beine sind dünn, deutlich gegliedert. Das letzte Paar der Abdominalborsten ist sehr lang. Länge des Z (?) 0:12 mm, Breite 0043 mm. Die genaue Untersuchung ganzer Gallen förderte weiter die überraschende Thatsache zu Tage, dass gar nicht selten eine und 1 xnxis, Gallapfel; pUw, erzeuge, mache. 2 oöiXov, Blatt; xönrw, steche, verletze, verstümmle. 3 &xaysa, Stachel; varos, Rücken. Systematik der Phytopten. 117 dieselbe Galle zwei verschiedene Phytoptengenera (Carpinus, Thymus, Acer) oder gar zwei verschiedene Phytoptenspecies (Corylus, Alnus incana?) bergen kann. Dieser Umstand forderte zu grosser Vorsicht auf und erschwerte die Determinirung der Arten nicht unbedeutend. Als ich in den Blattfalten von Carpinus Betulus L. zum ersten Male neben einer zweifellosen Phytopten- species (Ph. macrotrichus n. sp.) in ziemlich grosser Menge eine Gallmilbe vorfand, die sich vermöge ihrer Körperform und der ausgesprochenen Differenzirung zwischen Dorsal- und Ventral- seite sofort als eine andere Gattung (Phyllocoptes) repräsentirte, nahm ich eine zufällige Verunreinigung des Untersuchungs- materiales beim Einsammeln oder Conserviren an. Die seit vier Jahren zu verschiedenen Jahreszeiten und an verschiedenen Localitäten vorgenommenen Untersuchungen haben indessen zur Evidenz ergeben, dass die Falten längs der Seitennerven der Hainbuchenblätter immer von den beiden Milbenformen, Phytoptus macrotrichus und Phyllocoptes carpini, bewohnt werden. So sehr war ich in der alten Anschauung oder Voraussetzung, dass nämlich eine Galle nur immer von derselben Gallmilbe bewohnt werde, befangen, dass ich eher an einen Dimorphismus, als an das Zusammenleben getrennter Formen in einer und derselben Galle dachte. Allein auch dieser Gedanke erwies sich als unhalt- bar, da die geschlechtsreifen Thiere, $£ und J‘, der beiden Formen aufgefunden wurden und sich aus der Untersuchung der postembryonalen Entwicklung ergab, dass jeder Form auch be- sondere, wohl unterscheiäbare Larven zukommen. In welcher Beziehung beide Formen zur Gallbildung stehen, müssen weitere Untersuchungen klarstellen. Soweit heute meine Erfahrungen reichen, kann ich nur Vermuthungen aussprechen, die aber vielleicht geeignet sind, zu zeigen, welche Wege künf- tige Untersuchungen einzuschlagen haben. In allen Fällen, wo zwei verschiedene Species oder Genera dieselben Gallen bewohnen, ist wohl die Annahme gerechtfertigt, dass eine der beiden Formen — und wahrscheinlich immer die in geringerer Zahl auftretende — als Inquilin zu betrachten ist. Gerade die Phytoptocecidien sind reich an theils zufälligen (Anguilluliden, Cecidomyiden-Larven ete.), theils ständigen Ein- miethern (Dondroptus Kr. s. Tarsonemus Can.). In fast allen 113 A. Nalepa, Fällen, wo ich eine inquiline Form nachweisen konnte, ist diese als ständiger Einmiether zu betrachten. Die weiteren Fragen aber, ob die inquiline Gallmilbe eine vagabunde Form oder ein Gallenerzeuger ist, können heute mit Sicherheit nicht beantwortet werden. Thomas hat bereits die Vermuthung ausgesprochen, dass nicht alle Phytopten nothwendig Gallenerzeuger sein müssen, und dass immerhin Formen denkbar seien, die eine umher- schweifende Lebensweise führen. Für eine erraute Form halte ich z. B. Phyllocoptes loricatus n. g. n. sp., welchen ich auf dem Haselstrauche fand. Zu dieser Annahme werde ich vornehmlich durch die mächtige Entwicklung des Exoskelettes bestimmt. Der Thoracalschild ist dachartig über dem Rüssel vorgezogen, und das Abdomen, welches bei den echten Phytopten feingeringelt und weich ist, bedecken auf der Rückseite mächtige schienen- artige Schilder, welche als Duplicaturen des Integumentes auf- zufassen sind. Die 'erranten Formen sind gewiss den Angriffen ihrer Feinde, insbesondere der schnellfüssigen Gamasiden, in weit höherem Masse ausgesetzt als die gallenerzeugenden Milben. Sie bedürfen daher zu ihrem Schutze auch einer mächtiger ent- wickelten Hautdecke. Auch der Umstand, dass sie so selten zur Beobachtung kommen, weist auf eine umherschweifende Lebens- weise hin. Aber auch die zweite Annahme, dass gewisse inquiline Formen vielleicht unter bestimmten Verhältnissen Gallen erzeugen, darf nicht ohne Weiteres von der Hand gewiesen werden. Insbe- sondere wird sich diese Frage in solchen Fällen zur Entscheidung aufdrängen, wo mehrere Arten von Phytoptocecidien von der- selben Pflanze bekannt sind. Es kann die Möglichkeit schlechter- dings nicht geleugnet werden, dass dieselbe Gallmilbe, welche auf einer Nährpflanze stets Gallen erzeugt, unter Umständen dies zu thun unterlässt, sobald sie mit anderen gallenerzeugenden Milben zusammentrifft, und als Einmiether in den fremden Gallen Schutz für sich und ihre Brut sucht. Sollten spätere Untersuchungen diese Annahme bestätigen, dann wäre das heute noch unaufgeklärte Vorkommen von mehreren verschiedenen Phytoptoceeidien auf einer Nährpflanze in der einfachsten Weise erklärt. Systematik der Phytopten. Sl) Der Körper der Phytopten. Ehe ich an die Beschreibung der einzelnen Arten und Gat- tungen gehe, wird es nothwendig sein, einiges über die Körper- form der Phytoptiden im Allgemeinen und über die von mir gebrauchte Terminologie vorauszuschieken. Die systematische Stellung der Familie Phytoptida habe ich bereits in meiner Arbeit über die Anatomie dieser Thiere eingehend erörtert; an derselben Stelle wurde auch eine allgemeine Charakteristik der Familie gegeben. Der Körper der Phytoptiden zerfällt in ein redueirtes Kopf- bruststück und ein wurmförmiges oder abgeflachtes Abdomen. Der Cepbalothorax ist von dem halbkreisförmigen, halbellipti- _ schen oder dreieckigen Thoracalschild bedeckt, welcher meistens an der Oberfläche eine aus Leisten und Höckern bestehende Zeichnung trägt; bei dem Genus Phyllocoptes ist die Oberfläche des Schildes meist glatt. Am Hinterrande oder nahe . demselben sitzen zwei meist steife Borsten, die Rückenborsten. Auf der Ventralseite des Cephalothorax bemerkt man das Stützgerüst der Beine, die Epimeren. Die vorderen Stützleisten der Beine des ersten Paares vereinigen sich in der Mediane zu einer verschieden langen Leiste, der Sternalleiste oder dem Sternum, welches nur-ausnahmsweise fehlt. Zu beiden Seiten des Sternusns, zwischen den vorderen Stützleisten des ersten und zweiten Beinpaares sitzen das erste und zweite, zwischen den vor- deren und hinteren Stützleisten des zweiten Beinpaares sitzt das dritte Paar Brustborsten. Die Borsten des ersten Paares sind die kürzesten, die des dritten Paares die längsten Brustborsten. Der Rüssel — bei den echten Phytopten frei, bei der Gattung Phyllocoptes und Acanthonotus von dem dachförmig vorgezogenen Vorderrand des Thoracalschildes bedeckt — besteht aus den Maxillen, mit dem dreigliedrigen Maxillartaster und dem _ nadel- oder grätenförmigen Mandibeln (Kieferfühlern.) Das zweite Tasterglied trägt immer, das erste hingegen nur ausnahms- weise auf der Rückseite eine feine Borste. Die Beine sind deutlich gegliedert, wenn die folgenden Glieder, insbesondere die Tarsalglieder, dünner sind als die vor- hergehenden Glieder. Die Glieder sind: Coxa, Femur, Tibia, 120 A. Nalepa, erstes und zweites Tarsalglied. Das zweite Tarsalglied trägt subterminal die federförmige Haftklaue. (Landois.) Die Anzahl der Strahlen ist bei den einzelnen Arten verschieden. Ich nenne die Haftklaue z. B. vierstrahlig, wenn auf der einen Seite der Spindel vier deutliche Strahlen zu zählen sind, die Anzahl der Strahlen im Ganzen also acht beträgt. An der Aussen- seite des zweiten Tarsalgliedes sitzt die längste Borste dieses Gliedes, die Aussenborste, an der Innenseite die immer kürzere Innenborste; überdies findet man an der Spitze . meistens noch eine sehr kurze, oft schwer sichtbare Borste. Die Haftklaue wird von der Kralle (Thomas), die spitz, selten seknöpft ist, überragt. Das erste Tarsalglied trägt meistens nur auf der Rückseite eine kurze, unscheinbare Borste. Die Tibial- borste auf der Rückseite der Tibia ist fast immer sehr lang; die Tibialborsten des zweiten Beinpaares sind immer kürzer als die des ersten Paares. Die Coxa trägt keine, der Femur nur an der Unterseite eine schwache Borste. Das Abdomen endigt in den Schwanz- oder Anal- lappen, welcher meist seicht ausgerandet, seltener abgerundet ist. Bei einigen Arten zerfällt er in zwei fast halbkreisförmige Hälften, bei anderen erscheint er als ein auf der Bauchseite auf- geschlitztes, konisches Rohr, welches die Afteröffnung umgibt. An der Dorsalseite desselben sitzen in Gruben oder hinter dem letzten Körperring die geisselförmigen Analborsten, welche häufig von kurzen, steifen Nebenborsten begleitet sind. Über- dies trägt das Abdomen: 1. die Seitenborsten in gleicher Höhe mit der Geschlechtsöffnung oder etwas unterhalb derselben an den Seiten des Abdomens; 2. drei, selten zwei Paare Bauch- oder Ventralborsten auf der Ventralseite des Abdomens. Die Borsten des zweiten Paares sind meist am kürzesten und sind einander sehr genähert; das letzte Paar sitzt gewöhnlich fünf Ringe weit von der Afteröffnung entfernt. Auf der Rückseite trägt _ das Abdomen nur ausnahmsweise Borsten. Der weibliche Geschlechtsapparat besteht aus einer oberen und unteren Klappe. Die letztere hat die Gestalt einer abstehenden Tasche, deren oberer freie Rand entweder ausge- randet ist oder in einen Zipfel ausläuft und ist gekielt. Zu beiden Seiten derselben sitzen die Genitalborsten. Die obere Klappe l- Systematik der Phytopten. 121 ist abgerundet und bedeckt die untere mehr oder weniger voll- kommen. Häufig erscheint sie durch zahlreiche Chitinleisten an ihrer Oberfläche längsgestreift. Die beiden Klappen bedecken von oben und unten her die Geschlechtsöffnung, welche bei einigen Arten deutlich als Längsspalt erscheint. Die männliche Ge- schlechtsöffnung erscheint als ein theils schwach, theils stark sebogener Querspalt mit wulstig verdeckten Rändern; die Unter- lippe des Spaltes ist meist gekielt und trägt zu beiden Seiten die Genitalborsten. Die Eier haben theils eine runde, theils eine elliptische oder ovoide Gestalt. Die Furchung der Eier konnte ich bisher noch nicht beobachten. Dieselbe endigt mit der Bildung eines einschich- tigen Blastoderms, das eine centrale Dottermasse umschliesst. Durch locale Verdiekung desselben entsteht eine aus hohen, eylindrischen Zellen bestehende Bauchplatte. Aus derselben wachsen hervor die Cheliceren als kleine, dicht nebeneinander- liegende Höckerchen, die Maxillen mit den Tastern und endlich ‚die zwei Gangbeinpaare. Um dieselbe Zeit beginnt das Abdomen zu wachsen, um sich nach vorne zu krümmen, so dass es schliess- lich der Ventralseite des vorderen Abschnittes gegenüberliegt. Dabei ist der grösste Theil des Dotters in das Abdomen über- gegangen. (Taf. II, Fig. 4, 5.) | Um den zulässigen Umfang dieser Publication nicht zu überschreiten, beschränke ich mich im Nachstehenden auf die "Determinirung der verbreitetsten Arten der Gattungen Phytoptus Duj., Cecidophyes n. g. und Phyllocoptes n. g. Die Fortsetzung dieser Arbeit wird nach Vollendung der nothwendigen Tafeln in kürzester Zeit erscheinen. Gen. Phytoptus Duj. Körper walzen- oder wurmförmig; Rüssel vom Thoracalschild nicht bedeckt. Abdomen gleichartig Seringelt. Sternum und Ventralfläche liegen fast in derselben Ebene. | Dujardin, Ann. des sec. nat. Paris, 1851, p. 106. — Der Name Phytoptus wird durch die Bemerkung Dujardin’s er- 122 A. Nalepa, klärt, dass die so benannten Milben auf Pflanzen schmarotzen, auf denselben Krankheiten verursachen und von Latreille in die Nachbarschaft von Sarcoptes gestellt worden seien. Der Name | Phytoptus wurde also dem Namen Sarcoptes (eigentlich Sarco- | coptes) in der Weise nachgebildet, dass an Stelle des Stammes | cap der Stamm our gesetzt und die Endung es in us verändert wurde. Landois schreibt consequent Phytopus. Durch diese Schreibweise wird natürlich die Bedeutung des Wortes voll-° ständig geändert.! v. Siebold schuf für die Gallmilben, die er eigentlich für Larven hielt, die Gattung Briophyes.” Obwohl diese Bezeichnung älter als die Dujardin’sche ist, hat diese doch eine grössere Verbreitung und eine allgemeine Anwendung gefunden. Es liegt wohl nicht im Interesse der Nomenclatur, alte, wenig bekannte Namen hervorzusuchen und sie an Stelle von allgemein gebräuchlieben zu setzen. | Phytoptus pini Nal. (Karl, Bier 4, > 3: Dar No 15) Phytoptus pini n. sp. — Nalepa, Die Anatomie der Phytopten. Sitzungsber. d. k. Akademie d. Wissensch. in Wien. Bd. XCVI, 1., 1837, S. 115. Der Körper ist walzenförmig, bei den Larven und noch nicht vollreifen Geschlechtsthieren schlank, beim reifen Männchen hin- gegen auffallend diek und tonnenförmig. Der Thoracalschild ist elliptisch und wird durch eine feine mediane Leiste in zwei Hälften getheilt. Vom Hinterrande des Schildes nach vorne ziehen zu beiden Seiten der Leiste zwei S-förmige geschwungene Linien, welche die Höcker der Rücken- borsten umgreifen, wodurch eine für die Species sehr charakte- ristische leierförmige Zeichnung zu Stande kommt. Im Übrigen ist die Oberfläche des Schildes glatt. Abweichend von den meisten Phytopten ist die Stellung der Rückenborsten: Sie stehen nicht nahe dem Hinterrande, sondern fast in der Mitte des ı Näheres siehe Thomas, Über Phytoptus Duj. ete. Zeitschr. f. d. ges. Naturw., Bd. 33, 1869, 8. 318. 2 v. Siebold, Th. Zweiter Bericht über d. Arb. d. entomolog. Section. Achtundzwanzigster Jahresber. d. schlesischen Ges. für vaterl. Cultur. Breslau, 1850, S. 88—89. Systematik der Phytopten. 123 Scehildes den Seitenrändern sehr genähert, auf starken Höckern. Sie sind steif, beiläufig so lang als der Schild und sind nach vorne gerichtet. Sehr charakteristisch ist ferner eine kurze Borste, welche am Vorderrande des Schildes über der Mundöffnung sitzt. Die Epimeren des ersten Beinpaares vereinigen sich in der Mediane, ohne jedoch eine Sternalleiste zu bilden. Die Epimeren des zweiten Beinpaares streben anfangs nach einwärts, biegen aber dann, ohne sich zu berühren, nach auswärts, um mit den hinteren Stützleisten zu verschmelzen. Die Ventralseite des Cephalothorax trägt drei Borstenpaare, welche allen echten Phytopten gemeinsam zu sein scheinen. Die Borsten des ersten Paares sind die kürzesten und sitzen zwischen den Epimeren des ersten und zweiten Beinpaares. Die Borsten des zweiten Paares sind einander genähert und sitzen an der äusseren Biegung der Epimeren des zweiten Beinpaares fast in gleicher Höhe mit den Borsten des dritten Paares, welche die längsten sind und hinter den Epimeren des zweiten Paares stehen. Die Fresswerkzeuge sind kräftig entwickelt und werden vom Thoracalschild fast gar nicht bedeckt. Die Maxillen bilden einen 0:03 mm langen, schwach gekrümmten und nach vorwärts gerichteten Schnabel. Der Maxillartaster trägt ausser der typischen Borste auf dem zweiten Tastergliede noch eine Borste auf dem ersten Gliede. | Die Beine sind kräftig und plump; ihre Gliederung ist, weil die beiden Endglieder nur wenig in der Stärke von der vor- hergehenden abweichen, nicht besonders deutlich. Die beiden Tarsalglieder sind kurz und in der Grösse wenig von einander verschieden; das Endglied ist vorne abgerundet und trägt eine lange, schwach gebogene Kralle, welche die federförmige sieben- strahlige Haftklaue überragt. Ausser den gewöhnlichen Borsten trägt das vorletzte Glied noch zwei kurze Borsten. Das Abdomen ist gleichmässig geringelt; die Ringel (eirca 80) sind mittelbreit und tragen eine Reihe feiner, ziemlich weit von einander abstehender Höckerchen.! Abweichend von den meisten übrigen Phytopten trägt das Abdomen auf dem Rücken, vom Hinterrande des Thoracalschildes etwa eine halbe 1 Die Abdominalringe wurden immer auf der Rückenseite gezählt. 124 A. Nalepa, Schildlänge entfernt, ein Paar kurzer, nach aufwärts gerichteter Borsten. ; j; Der Anallappen ist breit und schwach ausgerandet. Die Schwanzborsten sind geisselartig und besitzen kurze Neben- borsten. Die Seitenborsten sitzen etwas unterhalb der Geschlechts- öffnung, fast schon auf der Bauchfläche; sie sind die längsten Abdominalborsten. Die beiden ersten Paare der Bauchborsten sitzen auf der Bauchseite in der vorderen Hälfte des Abdomens; das dritte Paar ist ungefähr fünf Ringe von den Schwanzlappen entfernt; die Borsten desselben erreichen das Körperende nicht. Der äussere Geschlechtsapparat liegt ziemlich weit hinter den Enden der Stützleisten des zweiten Beinpaares. Die äussere Geschlechtsöffnung des Männchens erscheint als ein querer, nur wenig gebogener, circa 0:026 mm langer Spalt, welcher von starken Chitinrändern umgeben ist. Die Klappe ist stark gekielt. Die äusseren Geschlechtsorgane des Weibchens weichen in Ihrer Form bedeutend von jener der anderen Phytopten ab (Taf. I, Fig. 3). Die untere Klappe ist dreieckig-herzförmig und stark gekielt; die obere Klappe ist kurz, abgerundet und besitzt eine glatte Oberfläche. Auffallend ist die Kleinheit der Geschlechtsöffnung (eirca O-018 mm) in Anbetracht der grossen, etwa 0:085 mm langen, ovoiden Eier. Es scheint fast unmöglich zu sein, dass die Eier durch die enge Geschlechtsöffnung aus- treten können. Die nicht unbedeutende Erweiterungsfähigkeit des Geschlechtsapparates würde allein den Durchtritt der Eier nicht ermöglichen, wenn nicht die Eischale anfangs ungemein dehnsam und elastisch wäre. Beim Passiren des Oviductes und der äusseren Geschlechts- öfnung wird daher das Ei vollkommen deformirt; der Beob- achter gewinnt den Eindruck, als ob ungeformte Dottermasse aus der Geschlechtsöffnung fliessen würde. Länge des geschlechtsreifen Weibchens bei 0:27 mm, Breite 0:06 mm.! Länge des geschlechtsreifen Männchens bis 0:23 mm, Breite 0074 mm. 1 Unter der Länge ist immer die Entfernung vom Vorderrande des Schildes bis zum Ende des Anallappens verstanden. Die Breite des Körpers wurde unmittelbar hinter dem Cephalothorax gemessen. Systematik der Phytopten. 125 Hartig beschreibt die von Phytoptus pini an den Zweigen von Pinus silvestris L. erzeugten Gallen.! Er fand in den Höhlun- sen derselben zahlreiche Milbenlarven, welche er näher be- schreibt und für die Larven von Oribata geniculata Latr. hält. Die Beschreibung des ersten Larvenstadiums lässt annehmen, dass Hartig eine Gallmilbe vor sich hatte. Thomas bemerkt in der kritischen Besprechung dieser Arbeit mit Recht, es sei anzunehmen, „dass die drei Stadien, welche Hartig als Entwicklungsstufen von Oribafa geniculata Latr. zusammenstellt, nicht zueinander gehören.? Löw macht auf den auffällig langen Rüssel dieser Gallmilbe aufmerksam.? | Phytoptus pini wurde von mir bereits in anatomischer Hin- sicht eingehend untersucht, und die Resultate dieser Untersuchung wurden der Anatomie der Gallmilben zu Grunde gelegt. Die Gallen fand ich während der Sommermonate auf ein- zelnen Stämmen oft in ungeheuerer Menge (Kirchberg a. Wechsel, Hassbach). Sie sitzen an den Trieben des Vorjahres einzeln oder in grösserer Zahl beisammen und erreichen oft die Grösse einer Bohne (Taf. I, Fig. 4). Die jungen Gallen sind anfangs voll- kommen glatt, später werden sie runzelig, indem die Borken- bildung rasch fortschreitet. Alte Gallen sind vielfach zerrissen und zerklüftet. Die ersten Entwicklungsstadien der Gallen finden sich an den jungen Trieben zwischen den Nadeln als kaum wahrnehmbare Erhabenheiten. Die mit Gallen besetzten Zweige zeigen ein abnormales Längenwachsthum; sie hängen schlaft, oft vielfach gedreht herab und fallen dadurch schon von weitem auf. Die Nadeln fallen bald ab und dauern nur an der Vegetations- spitze aus. ı Hartig, Th., Forstliches Conversations-Lexicon, 2. Aufl., 1836, S. 737. 2 Thomas, Fr., Über Phytoptus Duj. ete. Zeitschr. f. ges. Naturwiss. Bd. 33, 1869, S. 353. 3 Löw, Fr., Beiträge zur Naturgesch. d. Gallmilben (Phytoptus Duj.), Fre. 8.10. | 126 A. Nalepa, Phytoptus avellanae n. Sp. RAS, ie. 1 2,3: Bat. I more, Der Körper der Larven und des Weibchens ist walzen- förmig, während er beim männlichen Thier nieht selten durch die mächtige Entwicklung der Geschlechtsdrüse eine Spindelform annimmt. Der Cephalothorax ist fast dreieckig und vorne abgerundet; seine Seitenränder deeken die Coxen des ersten Beinpaares gar nicht, die Coxen des zweiten Paares nur unvollständig. Der Hinterrand ist nur schwach nach auswärts gebogen. Die Ober- fläche weist ausser einer Anzahl fast paralleler, undeutlicher und verschwommener Linien keine charakteristische Zeichnung auf. Dagegen trägt sie abweichend von den meisten bisher näher untersuchten Phytopten zwei Borstenpaare. Die Borsten des ersten Paares sind sehr kurz und stehen nahe an den Seitenrändern etwa zwischen dem ersten und zweiten Beinpaar. Genau unter ihnen, nahe am Hinterrande, sitzen die Borsten des zweiten Paares, welche mehr als doppelt so lang sind, als die des ersten Paares. | Die Beine sind kurz und kräftig; sie erinnern in ihrer Ge- stalt an jene von Phytoptus pini. Da die Endglieder nur wenig in ihrer Dicke von den übrigen Gliedern abweichen, so ist die Gliederung keine scharfe, und die Beine erscheinen daher walzen- förmig. Ä Das Endglied des Tarsus ist kürzer als das vorhergehende Glied, gedrungen und an der Spitze abgerundet. Es trägt die federförmige, vierstrahlige Haftklaue und die schwach gebogene, stumpf endende Kralle, welche die Haftklaue überragt. Die Tibia ist fast genau so lang als das Endglied; die Borste, welche sie an der Rückseite trägt, ist von geringer Stärke und Länge. Die Stützleisten des ersten Beinpaares vereinigen sich zu einer Sternalleiste, welche indessen die Biegung der Stützleisten des zweiten Paares nicht erreicht. Die Brustborsten des ersten Paares stehen in der Mitte zwischen den Stützleisten und weiter von einander entfernt als die des zweiten Paares, deren Inser- tionsstelle der Krümmungsstelle der Stützleisten sehr ge- nähert ist. Systematik der Phytopten. 127 Die Fresswerkzeuge bilden einen kurzen etwa 0'006 mm langen, dicken Rüssel, der schräg nach vorne gerichtet ist; die Mandibel sind schwach gekrümmt und circa 0'017 mm lang. Das erste und dritte Glied des Maxillartasters tragen Borsten. Das Abdomen ist walzenförmig, seltener (beim Männchen) spindelförmig, deutlich geringelt und punktirt. Die Anzahl der Ringe beträgt beiläufig 70. Der Schwanzlappen ist gross und trägt die langen, geisselförmigen Schwanzborsten, welche von Nebenborsten begleitet sind. Die Beborstung des Ab- domens weist grosse Ähnlichkeit mit der von Ph. pini auf. Aus- nahmsweise tritt nämlich auch bei Ph. avellanar ein Paar ziem- lich langer und steifer Borsten auf der Rückseite des Abdomens, ungefähr 8—10 Ringe vom Hinterrande des Schildes entfernt, auf. Die Bauchborsten sind kurz; das erste Paar sitzt ungefähr am Ende des ersten Viertels, das zweite Paar beiläufig in der Mitte des Abdomens. Die männliche, sowie die weibliche Geschlechtsöffnung liegt ziemlich tief unter den Enden der Stützleisten. Die männ- liche Geschlechtsöffnung ist ein fast winkelig gebogener Spalt von einer Breite, welche der Entfernung der beiden Enden der Stützleisten entspricht. Die untere Klappe des weiblichen Ge- schlechtsapparates hat eine fast halbkugelige Gestalt und besitzt einen breiten, gerade abgeschnittenen Mittellappen. Die Eier sind länglichrund und haben beiläufig einen Durchmesser von 0:058 mm. Nicht selten trifft man Weibchen, welche sich durch einen auffallend dieken, walzenförmigen Hinterleib auszeichnen. Die Eier, welche man in der Leibeshöhle solcher Weibchen frei liegend findet, enthalten schon reife Embryonen. Einigemale fand ich sogar bereits ausgeschlüpfte Larven in der Körperhöble. Eine analoge Erscheinung habe ich bereits bei den Tyroglyphen nach- gewiesen; ! sie wurde in jüngster Zeit von Canestrini bestätigt. Das Weibchen erreicht eine Länge bis zu 0:21 mm, das Männchen bis 0:18 mm. Die Breite des Körpers schwankt zwischen 0:04—0:065 mm. 1 Nalepa A., Die Anatomie der Tyroglyphen. II. Abth. Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. XCIL., 1885, S. 158. 2 Canestrini G., I Tiroglifidi. Padova 1888, p. 23. 128. AUNale pin Phytoptus avellanae erzeugt Knospendeformationen auf dem Haselstrauch. (Taf. III, Fig. 3.) Durch den Eingriff der Parasiten wird die Knospenachse in ihrem Längenwachsthum gehemmt; die Knospenschuppen und die Blätter erscheinen in grösserer Zahl. Sie sind fleischig verdickt, behaart und mit korallenartigen Emergenzen, die durch Wucherung des Mesophylles entstehen, bedeckt. Diese Knospendeformationen treten schon zeitlich im Frühling auf, ehe noch der Haselstrauch Blätter getrieben hat. Um diese Zeit sind die Knospenblätter schon meistens reichlich mit Eiern belegt. Später vertrocknen die Knospen und fallen ab; die Gallmilben haben diese bereits verlassen und sind jetzt meist in zahlreicher Menge in den neuangelegten Blattknospen anzu- treffen. Während des zweiten Triebes, im Juli und August, findet man bereits wieder neue Deformationen, die sich meist durch eine auffallende Grösse und durch die grüne Färbung von der Früh- jahrsbildung unterscheiden. Die deformirten Knospen von Corylus waren schon Vallot bekannt.! Er fand in ihnen eine grosse Menge fussloser und sechsbeiniger Larven, welche einer bypothetischen Milbe, dem Acarus pseudogallarum, angehören sollen. Dujardin* scheint seine Untersuchungen über die Gallmilben hauptsächlich an den Gallmilben des Haselstrauches ausgeführt zu haben. Seine An- gaben über die Länge (0:15— 0:23 mm) und Breite (0035 bis 0:045 mm) des Körpers entsprechen ganz wohl der Wirklichkeit, wenn man bedenkt, dass diese Masse sich nicht allein auf die Geschlechtsthiere, sondern auch auf die Larven beziehen. Amerling hat für die Gallmilbe des Haselstrauches eine neue Gattung und eine neue Species geschaffen und sie Calycoph- thora Avellanae genannt.” Amerling scheint Dujardin’s Arbeit nicht gekannt zu haben; denn er hätte dann wissen müssen, dass Dujardin gerade die Gallmilben von Corylus und Tilia vor Augen hatte, als er die Gattung Phytoptus schuf. Später wurde von Frauenfeld der Name Phytoptus Coryli für 1 Vallot, Sur la cause de fausses galles. M&m. de Institut de Paris 1834, p. 153. 2 Dujardin, Ann. des sc. nat. Paris 1851, p. 166. > Amerling, Sitzber. d. königl. böhm. Ges d. Wiss. in m 1862, S. 96 u. Ges. Aufs. 8. 181. Systematik der Phytopten. 129 die Gallmilbe des Haselstrauches geschaffen. Da weder Amer- ling noch v. Frauenfeld ihre Species begründeten, so mussten diese als wissenschaftlich werthlos fallen gelassen werden, insbesondere desshalb, weil die Untersuchung der Gallen die Thatsache zutage förderte, dass diese nicht selten noch eine zweite Phytopten-Species, den Phytoptus vermiformis n. sp. beherbergen. Phytoptus avellanae und Ph. pini stimmen in ihrem Aussehen sehr überein; insbesondere ist die Ähnlichkeit in Bezug auf die Beborstung des Abdomens, der Gestalt der Beine und des Rüssels sehr gross. Doch sind die unterscheidenden Merkmale ziemlich auffällig. Ph. pini: T-strahlige Haftklaue, ungekieltes Sternum, Rückenborsten in der Mitte der Brustschilder nach vorn gerichtet, eine unpaare Borste am Vorderrand; leierförmige Zeichnung; weibliche Geschlechtsöffnung herzförmig klein. Ph. avellanae: 4-strahlige Haftklaue, gekieltes Sternum, 2 Paar kurze Rücken- borsten, undeutlich gestreiftes Brustschild, weibliche Geschlechts- öffnung gross, beckenförmig. Phytoptus vermiformis n. Sp. (Taf. III, Fig. 1 und 2.) Körper wurmförmig, 6-7mal so lang als breit. Thoracalschild gestreckt, seitlich ohne scharfe Grenzen, Vorderrand einen stumpfen Winkel bildend. An der Oberfläche verlaufen vom ovalen Rande zum Hinterrand fünf Leisten; überdies sind noch zwischen diesen und dem Vorderrand mehrere unregelmässige, meist bogenförmige Linien zu sehen, die jedoch die Mitte des Schildes nicht er- reichen. Keine Rückenborsten. Die Epimeren des ersten Beinpaares vereinigen sich in der Mitte zu einer Sternalleiste, deren Ende gegabelt ist. Das zweite Paar der Brustborsten sitzt über der Biegungsstelle der Epimeren des zweiten Beinpaares. Die Beine sind kurz und deutlich gegliedert. Erstes Tarsalglied fast 1'1/,mal so lang als das zweite. Haftklaue vierstrahlig. Aussenborsten der beiden Beinpaare gleich lang und steif. Rüssel O:016 mm lang. 1 v. Frauenfeld, Verh. d. k.k. zool.-bot. Ges. in Wien. 1865, S. 263. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVILI. Bd. Abth. I. 9 130 A. Nalepa, Abdomen wurmartig gestreckt, deutlich punktirt. Seiten- borsten sehr fein, etwas unterhalb der Geschlechtsöffnung sitzend. Erstes Paar der Bauchborsten lang, geisselförmig; zweites Paar sehr kurz, beiläufig in der Mitte des Abdomens sitzend. Schwanz- lappen seicht ausgerandet. Analborsten lang-geisselförmig ohne Nebenborsten. Auf der Rückenseite des Abdomens keine Borsten. Weiblicher Geschlechtsapparat 0°0165’mm breit. Untere Klappe halbkreisförmig, obere fein gestreift. Genital- borsten sehr kurz. Eier elliptisch, O0 035 mm lang. Länge des Weibchens durchschnittlich 0:17 mm, Breite 0:026 mm. Länge des Männchens 0:14 mm, Breite 0:023 mm. Diese durch Körpergestalt, Gliederung der Extremitäten, Mangel von Rückenborsten und durch die Zeichnung des Thora- calschildes von Ph. avellanae wohl unterschiedene Form fand ich fast immer theils vereinzelt, theils in überwiegender Menge in den von dieser Milbe erzeugten Knospendeformationen von Corylus Avellana L. Damit ist zum ersten Male die überaus merk- würdige Erscheinung aufgedeckt, dass eine Galle von zwei Arten derselben Gattung bewohnt wird. In welchen Beziehungen Ph. vermiformis zu der Gallbildung steht, ob er ein ständiger oder nur temporärer Einmiether ist, ob er auf einer anderen Pflanze Gallen erzeugt, alle diese und andere Fragen lassen sich heute bei unserer noch unzureichenden Kenntniss von diesen Thieren nicht beantworten. Phytoptus brevipunctatus n. Sp. (Taf. IV, Fig. 1, 2, 3.) Der Körper ist walzenförmig, der Cephalothorax verhältniss- mässig klein und vom Abdomen nicht scharf abgegrenzt. Der Thoracalschild besitzt eine charakteristische Gestalt. Der Vorder- rand ist bogenförmig, der Hinterrand bildet nach hinten einen zwischen den Höckern der Rückenborsten hervortretenden Sinus. Die Zeichnung des Schildes ist meist undeutlich und ver- schwommen. Gewöhnlich treten nur die drei Leisten, welche in - Systematik der Phytopten. 131 der Mitte des Schildes liegen, schärfer hervor. Die Seitentheile des Schildes sind fein granulirt und von undeutlichen Linien durchzogen. Die Höcker der Borsten liegen knapp am Hinter- rande des Schildes, einander sehr genähert. Die Rückenborsten sind steif und lang. Die Fresswerkzeuge bilden einen schräg nach vorne ge- richteten, nicht besonders starken, 0°023 mm langen Schnabel, welcher nur an der Basis vom Thoracalschild bedeckt wird. Die Beine sind schlank und deutlich gegliedert, die beiden Endglieder fast von gleicher Länge. Die Kralle ist fein, schwach gebogen und reicht über die einfach gestaltete Haftklaue nur wenig hinaus. Letztere trägt an der Spindel jederseits zwei fast gleich lange Strahlen. Die Epimeren des ersten Beinpaares vereinigen sich in der Mediane in eine lange Sternalleiste; die Epimeren des zweiten Paares sind lang und convergiren unter einem sehr spitzen Winkel nach hinten. Unter den Brustborsten fällt das erste Paar wegen der Kürze und Feinheit der Haare, das dritte Paar wegen der Stellung der Borsten am äussersten Rande der hinteren Stütz- leisten, sowie wegen der Länge derselben auf. Das Abdomen ist walzenförmig, beim vollreifen Weibchen und Männchen häufig spindelförmig, fein geringelt und meist sehr fein, oft undeutlich punctirt. Die Zahl der Ringel schwankt zwischen circa 75—80, ihre Breite beträgt höchstens 0:0017 mm. Der Schwanzlappen ist deutlich entwickelt und seicht ausge- . randet. Die Schwanzborsten sind sehr lang, geisselförmig und von sehr kurzen Nebenborsten begleitet. Die Seitenborsten sind fein und stehen in der Höhe der Geschlechtsöffnung. Das erste Abdominalborstenpaar sitzt ungefähr am Ende des ersten Drittels und besteht aus langen feinen Haaren. Die kurzen Borsten des zweiten Paares sitzen beiläufig in der Mitte des Abdomens, die des dritten Paares reichen über den Schwanzlappen hinaus. Der weibliche Geschlechtsapparat liegt knapp unter den Enden der Epimeren. Seine Breite (0-025 mm) kommt fast genau der Entfernung zwischen den Enden der hinteren Stützleisten gleich. Die untere Klappe ist flach herz- bis trichterförmig und läuft in einen medianen spitzen oder etwas abgerundeten Zipfel aus. Die obere Klappe trägt nur wenige (meist vier) stark hervor- 9% 132 A. Nalepa, tretende Chitinleisten. Die Genitalborsten sind kurz. Die Eier haben eine runde Form und einen Durchmesser von c. 0:04 mm. Die Länge des Weibchens circa O‘:16mm, die Breite 0-045mm; die Länge des Männchens 0:12 mm, die Breite 0:04 mm. Die eben beschriebene Gallmilbe erzeugt auf den Blättern von Alnus incana D. O. das Cephaloneon pustulatum Bremi, von. dem ich auf Taf. III, Fig. 3, eine Abbildung gegeben habe. Dieses Cecidium besteht in kugeligen oder beutelförmigen, anfangs gelblichen, später rothbraunen Auswüchsen von verschiedenem Durchmesser (bis 2 mm). Die Oberfläche der sehr dünnwandigen Gallen, sowie die Innenseite derselben ist unbehaart. Dieses Cecidium ist in den Donauauen um Linz sehr gewöhnlich. Ph. drevipunctatus ist nicht mit dem Phytoptus laevis u. sp., welcher das Ceph. pustulatum auf Alnus glutinosa L. er- zeugt, identisch. Letzterer besitzt ein breitgeringeltes (eirca 45 Ringel), glattes Abdomen, einen fast halbkreisförmigen Cephalothorax ohne Zeichnung und mit zwei sehr kurzen Rücken- borsten. Die Haftklaue ist vierstrahlig. Eine Abbildung und aus- führlichere Beschreibung dieser Species werde ich in der Fort- setzung zu dieser Arbeit geben. In den beutelförmigen Gallen von Alnus glutinosa L. fand ich — leider bisher nur in einem Exemplar — die einzige mir bisher bekannte Species der Gattung Acanthonotus n. g. In dem Cepha- loneon von Alnus incana DC. traf ich eine dem Phyllocoptes loricatus n. g.n. sp. nahe verwandte Art. Phyll. heteroproctusn. sp. Phytoptus macrotrichus n. Sp. (Taf. V, Fig. 4 5, 6, 7.) Der Körper ist in seiner vorderen Hälfte walzenförmig und verjüngt sich gegen das Ende allmählig. Der Cephalothorax hat eine fast dreieckige Gestalt; der Hinterrand ist meist nach hinten ausgebogen. Über der Mund- öffnung ist der Vorderrand nur wenig vorgezogen, stumpf oder abgestutzt. Die Oberfläche des Kopfbrustschildes weist jene charakteristische Zeichnung auf, wie sie in Fig. 4 dargestellt ist. Von der Mitte des Hinterrandes läuft nach vorne eine kurze, schwach angedeutete Leiste, welche gegen die Mitte des Schildes Systematik der Phytopten. 133 hin allmählig verstreicht. Am oralen Ende beginnen zwei stark hervortretende Leisten; sie laufen anfangs knapp nebeneinander nach hinten, entfernen sich dann mehr und mehr und biegen end- lich plötzlich nach aussen, um in einem flachen Bogen den Hinterrand zu erreichen. Neben diesen Leisten zieht an der Aussenseite derselben je eine Leiste, welche den Hinterrand des Sehildes jedoch nicht mehr erreicht. Fast knapp am Hinterrande stehen auf walzenförmigen Höckern ungemein starke und lange Borsten mit steifen Enden; ihre Spitzen reichen meist bis zur Mitte des Abdomens, manchmal über diese hinaus. Vom Grunde der Borsten ziehen, nach vorne allmählig verlaufend, schwach angedeutete Linien. Im Übrigen bietet die Oberfläche des Schildes keine nennenswerthen Structurverhältnisse dar; die von den be- schriebenen Leisten begrenzten Partien sind vollkommen glatt. Die Fresswerkzeuge bilden einen nach vorne gerichteten, verhältnissmässig langen (0:025 mm) und schwach gebogenen Schnabel, welcher weit über den Vorderrand des Cephalothorax hervorragt. Die Beine sind verhältnissmässig lang und deutlich ge- gliedert, die beiden Endglieder auffallend dünner als das zweite und dritte Glied. Das letzte Tarsalglied ist bedeutend verlängert und trägt oberseits die schwach gebogene, stumpfe Kralle, welche die Federborste überragt. Diese ist sehr einfach gebaut und besitzt jederseits nur zwei Strahlen. Die Beborstung der Beine ist typisch; auffallend sind die langen Aussenborsten der End- glieder und die langen Borsten der Tibia des ersten Beinpaares. Die Stellung der Borsten auf der Ventralseite des Cephalothorax, sowie die Verbindung der Epimeren weist keine auffallenden Abweichungen auf. Das Abdomen ist durchwegs fein geringelt (60—-70 Ringe) und fein punktirt. Der Schwanzlappen ist stark ausgebildet und trägt die auffallend langen peitschenförmigen Analborsten, welche mit einer stiftartigen Nebenborste in Gruben auf der Rückseite des Lappens stehen. Die Seitenborsten sind kurz und dünn; sie stehen in der Höhe der Geschlechtsöffnung. Die Unterseite des Abdomens trägt drei Bauchborstenpaare, von denen das erste und dritte Paar die längsten Borsten aufweist. Das erste Paar sitzt am Ende des ersten Viertels der Länge des Abdomens, das 154 A. Nalepa, zweite Paar beiläufig in der Mitte. Die Borsten des ersten Paares reichen mit ihren Enden bis über die Insertionsstellen der Borsten des zweiten Paares hinaus. Die weibliche Geschlechtsöffnung liegt unmittelbar unter den Epimeren des zweiten Beinpaares. Die obere Klappe ist gewölbt und reicht seitlich über die Enden der Epimeren hinaus; sie zeigt eine deutliche Längsstreifung. Die untere Klappe ist taschenförmig und gekielt; sie tritt stark aus dem Niveau der Ventralfläche hervor. Die Genitalborsten sind kurz. Die Breite des äusseren Geschlechtsapparates beträgt 0 0258 mm. Die Eier sind rund und messen 0 035 mm. Die männliche Geschlechtsöffnung hat eine Breite von 0:18 mm. Die Länge des Weibchens beträgt durchschnittlich 0: 16mm, die Breite 0-043 mm. | Das Männchen misst O'14mm in der Länge und 0:038 mm in der Breite. | Die beschriebene Gallmilbe erzeugt an den Blättern der Hainbuche Faltungen der Blattspreite längs der Seitennerven nebst Kräuselung derselben (Taf. V. Fig. 6). Die Faltungen sind als stationär gebliebene, vergrösserte Falien der Knospenlage aufzufassen. Bei einer stärkeren Infection rollt sich das Blatt nicht selten längs des Mittelnervs ein (Taf. V. Fig. 7). In diesen Blattfalten findet sich fast immer in grösserer oder geringerer Menge eine andere Gallmilbe, welche der Gatt. Phyllo- coptes angehört, nämlich Ph. carpini n. g.n. sp. (Vergl. diese Arbeit S. 37.) Amerling hat für jede auf Carpinus Betulus L. vorkommende Gallbildung eine besondere Gattung von Gall- milben (Ptychoptes, Malotricheus, Vulvulifex) als Erzeuger ange- nommen; Pfychoptes Carpini Am. soll die Faltungen der Buchen- blätter erzeugen.’ v. Frauenfeld nennt die Gallmilbe der Hainbuche Phytoptus carpini. Da weder Amerling noch v. Frauenfeld eine Beschreibung der von ihnen geschaffenen Arten und Gattungen geben, so bleibt es unklar, welche von den beiden Formen, ob Phytoptus macrotrichus oder Phyllocoptes carpini die beiden Autoren vor Augen hatten. Löw gibt an, dass 1 Amerling, Ges. Aufs. S. 173. Systematik der Phytopten. 135 die in den Blattfalten von ihm beobachtete Gallmilbe sich durch den Besitz von zwei verhältnissmässig sehr langen Rücken- borsten auszeichnet.! Es kann daher keinem Zweifel unterliegen, dass Löw die oben beschriebene Gallmilbe vor sich hatte. Phytoptus Thomasi n. sp. (Taf. VI, Eig.1, 2, 3.) Der Körper ist beim Männchen und bei den Larven walzen- förmig; beim Weibchen verjüngt er sich allmählich nach hinten und nimmt dadurch eine spindelförmige Gestalt an. Der Cephalothorax hat eine fast halbkreisförmige Ge- stalt. An seiner Oberfläche ziehen in der Mitte drei stark aus- geprägte Leisten vom Vorderrand zum Hinterrande, von denen die beiden Seitenleisten etwas gebogen sind und nach hinten divergieren. Die mediane Leiste ist meist in ihrem unteren Theil gegabelt. Ausser den genannten Leisten liegen rechts und links von denselben bogenförmige Leisten, welche jedoch nicht weit über die Mitte des Schildes hinausreichen, und einige kurze, wenig: erhabene Linien. Die Felder zwischen den Leisten sind glatt; die Seitentheile des Schildes hingegen bis etwa zu den Höckern der Schulterborsten sind feingekörnt. Die Höcker der Schulterborsten sitzen nahe am Hinterrande des Schildes, die Borsten selbst sind lang, sehr fein und weich. Die vorderen Stützleisten des ersten Beinpaares vereinigen sich in der Mitte zu einer kurzen Sternalleiste. Von den Brust- borsten ist das dritte Paar durch die sehr langen und feinen Borsten auffällig. Die Beine sind schlank und deutlich gegliedert. Das End- glied ist fast so lang als das vorhergehende Glied, welches an der Basis durch die stark vortretenden Borstenhöcker stark ver- breitet erscheint. Es trägt die federförmige, fünfstrahlige Haft- klaue, welche von der dünnen, schwach gebogenen Kralle über- ragt wird. j 1 Löw. F., Beiträge zur Naturgesch. d. Gallmilben (Phytoptus Duj). Verhandl. d. zool.-bot. Ges. in Wien. Bd. XV, 1874, S. 8. 136 A. Nalepa, Die Fresswerkzeuge bilden einen 0:025 mm langen Schnabel, welcher schief nach vorne gerichtet ist. | Das Abdomen ist sehr fein geringelt; man zählt beiläufig bei einem Weibchen 80 Ringel. Auch die Punktirung ist sehr fein; die Punkte stehen nahe an einander. Die Seitenborsten stehen etwas unterhalb der Geschlechtsöffnung. Auffallend sind die sehr langen, dünnen Borsten des ersten Bauchborstenpaares. Der Schwanzlappen ist ziemlich gross und trägt an der Oberseite die langen, geisselförmigen Schwanzborsten und die kurzen, stei- fen Nebenborsten. Die Rückenfläche des Abdomens trägt keine Borsten. Der äussere Geschlechtsapparat steht auffallend tief unter den Enden der Stützleisten, so dass noch viele Ringe zwi- schen ihm und den Stützleisten liegen. Der weibliche Geschlechts- apparat besteht aus einer taschenförmigen unteren Klappe, welche in einen medianen spitzen Zipfel ausläuft (sie ist schwach gekielt.) und einer herzförmigen oberen Deckklappe, welche 10-12 Längs- streifen aufweist. Deutlich ist meist zu erkennen, dass die innere Geschlechtsöffnung kein Quer-, sondern ein Längsspalt ist. Die Breite des weiblichen Geschlechtsapparates beträgt durchschnitt- lich 0,026mm. Länge des Weibchens bis 0,24mm, Breite 0,065mm. Länge des Männchens 0,18 mm, Breite 0,05 mm. Die Eier sind rund und haben einen Durchmesser von 0:05 mm. Phytoptus Thomasi besitzt eine grosse Ähnlichkeit mit dem Phytoptus macrotrichus, welcher in den Blattfalten von Carpinus Betulus L. lebt. Doch unterscheidet sich dieser von dem vorlie- genden Phytoptus durch die zweistrahlige Haftklaue, durch die langen, steifen Schulterborsten, der Gestalt und Zeichnung des Thoracalschildes, endlich durch die feine Längsstreifung der oberen Klappe des weiblichen Geschlechtsapparates. Ph. Thomasi erzeugt auf Thymus Serpyllum L. weisshaarige Blätter- und Blüthenknöpfehen von 5—8mm Durchmesser. Diese Deformation gehört zu den am häufigsten vorkommenden und auf- fälligsten Missbildungen. Sie wird bereits von J. Bauhin (Hist. plant. univ. Ebroduni 1651, Ill. p. 269: „Serpyllum interdum degenerat in capitula tomentacea, candicantia, quae florum loco sunt“) und Tournefort (Hist. des plantes, qui naissent aux Systematik der Phytopten. 137 environs de Paris 1698, p. 144), welcher vermuthet, dass sie durch den Stich gewisser Insecten entstehen. Dass diese Deformation von Gallmilben hervorgerufen wird, wurde von Winnertz erkannt.’ Auch Amerling sagt, dass das Milbengeschlecht Calycophthora Am. auch auf Thymus Ser- pyllum vorkomme.?* Löw gibt eine kurze Beschreibung der diese Deformationen bewohnenden Gallmilben.? Die wollhaarigen, festgeschlossenen Blüthenknöpfe werden überdies fast regelmässig von Phyllocoptes thymi n. 8. n. Sp. bewohnt.* Nicht selten fand ich auch in denselben eine grosse Anzahl von Anguilluliden. Phytoptus macrorhynchus n. Sp. (Taf. VII. Fig. 6, Taf. VIII. Fig. 1, 2.) Körper eylindrisch, vier- bis fünfmal so lang als breit. Tho- racalschild halbelliptisch, von einer Medianleiste in zwei Hälften getheilt, welche durch undeutliche, bogenförmige Linien gefel- dert erscheinen (Siehe die Fig. 2, Taf. VIII). Die Schulterborsten stehen nahe am Hinterrande auf conischen, grossen Höckern, welche etwa so weit wie die Coxen des ersten Beinpaares von- einander abstehen. Die Borsten sind etwas länger als der Tho- racalschild und steif. Die Beine sind schlank, dünn und deutlich gegliedert. Letztes Tarsalglied bedeutend kleiner als das erste. Haftklaue federförmig, deutlich vierstrahlig; die Strahlen stehen an der Spindel ziemlich weit voneinander entfernt. Die Aussenborsten beider Beinpaare lang und steif, auch in der Länge wenig von- einander verschieden. Tibialborste des zweiten Paares sehr schwach. Sternum gekielt. Die vorderen Stützleisten besitzen am Aussenrand meistens je einen kleinen Fortsatz; die beiden 1 Winnertz, Linnaea entom. VIII, S. 169. 2 Amerling, Ges. Aufs., S. 193. 3 Löw. Beiträge zur Naturgesch. der Gallmilben (Phytoptus Duj). Verhandl. der zool.-bot. Ges. Bd. XXIV, 1874, Sep. Abd., S. 11. * Vergl. diese Arbeit. S. 41. 138 A. Nalepa, Stützleisten des zweiten Beinpaares vereinigen sich unter einem spitzen Winkel, über dessen Scheitel sie sich bis zu den Ecken der weiblichen Geschlechtsöffnung fortsetzen. Rüssel auffallend lang, 0,031mmm, und schwach gebogen. Das letzte Glied der Maxillartaster trägt an der Rückseite ein ziem- lich langes, feines Haar. Das Abdomen fein Setingell (e. 60 Ringel) und fein punk- tirt. Die Analborsten sind lang, geisselförmig und besitzen keine Nebenborsten. Die Seitenborsten sind sehr zart und lang, des- gleichen die Bauchborsten des ersten Paares. Die Borsten des zweiten Paares sind hingegen sehr kurz. Der weibliche Geschlechtsapparat liegt unmittelbar unter denEpimeren des zweiten Beinpaares und ist etwa 0,018mm breit. Der Rand der unteren Klappe ist in der Mitte herzförmig ausgeschnitten; die obere Klappe ist abgerundet und fein gerieft. Die Genitalborsten sind auffallend lang und dünn (Taf. VII. Fig. 1). Die männliche Geschlechtsöffnung erscheint als ein halbbogenförmiger Spalt mit wulstigen Chitinrändern; die Unter- klappe ist deutlich gekielt (Taf. VII. Fig. 6). Die Eier sind rund. Länge des Weibchens bis 0,17 mm, Breite 0,055 mm. Länge des Männchens bis 0,14 mm, Breite 0,054 mm. Vorliegende Milbe erzeugt auf der Oberseite, selten auf der Unterseite der Blätter des Acer Pseudoplatanus L. knopf- oder hornartige Blattgallen, das Ceratoneon vulgare Bremi. In den- selben Gallen fand ich nicht selten einen Phyllocoptes, welcher dem Phyll. thymi sehr ähnlich ist; ich werde ihn unter dem Namen Phyllocoptes aceris n. sp. in der Fortsetzung dieser Arbeit demnächst näher beschreiben. Amerling schreibt die Gallbil- dungen auf dem Ahornblatte seinen beiden Arten, Bursifex Pseudoplatani und Bursifex Aceris, zu. Phytoptus viburni n. Sp. (Taf. VII. Fig. 3, 4, Taf. VII. Fig. 5). Körper walzenförmig, etwa viermal so lang als breit. Thora- calschild halbelliptisch. Die Zeichnung desselben weist eine mediane Leiste auf, welche in gerader Richtung vom Vorder- rande zum Hinterrande zieht. Zu beiden Seiten derselben ziehen symmetrisch bogenförmig geschwungene Linien, welche sich Systematik der Phytopten. 8J unter der Medianleiste am Hinterrand vereinigen. Die Seiten- theile des Schildes werden von mehreren Bogenlinien, welche nach einem Punkte des Hinterrandes convergieren, durchzogen. Die Rückenborsten sind etwa so lang als der Schild, steif und meist nach vorne gerichtet; ihre Höcker sind einander sehr ge- nähert und walzenförmig. Der Rüssel ist auffallend lang 0,003mm, schwach gebogen. Die Beine sind verhältnissmässig lang und deutlich geglie- dert. Die beiden Tarsalglieder sind von ziemlich gleicher Länge. Haftklaue vierstrahlig, von der Kralle überragt. Aussenborsten beider Beinpaare steif und lang, Innenborste hingegen sehr zart. In der Anordnung der Epimeren sind Abweichungen zu constatiren, welche ich bisher bei anderen Arten der Gattung Phytoptus nicht antraf. Die Epimeren des ersten Beinpaares ver- einigen sich nicht zu einer medianen Sternalleiste, sondern treten nahe aneinander heran und ziehen in einem flachen Bogen nach hinten; ihre distalen Enden sind nach auswärts gebogen. Die vordere und hintere Stützleiste des zweiten Beinpaares vereinigen sich wie beim Ph. macrorhynchus unter einem sehr spitzen Win- kel und reichen bis zu den Ecken der weiblichen Geschlechts- öffnung. Abdomen fein geringelt und fein punktirt (e. 60 Ringel). Schwanzlappen klein abgestutzt oder abgerundet; Schwanz- ‚borsten ohne Nebenborsten. Körperende meist ventralwärts ge- krümmt. Seitenborsten sehr lang und fein. Ausnahmsweise -finden sich bei dieser Phytoptenspecies nur zwei Paar Ventral- borsten: das zweite Paar fehlt. Das erste Paar weist sehr lange und steife Borsten auf; sie sind etwas länger als die Seiten- borsten. Der weibliche Geschlechtsapparat ist 0,015 mm breit und liegt zwischen den Verlängerungen der Epimeren. Er besteht aus der flachen, beckenförmigen unteren und der gleichfalls flachen, aber fein gerieften oberen Klappe. Die Eier sind rund. Die Länge des Weibchens beträgt im Durchschnitte 0,14 mm, die Breite 0,031 mm. Die Länge des Männchens im Durchschnitte 0,12 mm, die Breite 0.033 mm. 140 | A. Nalepa, Die im Voranstehenden besprochene Gallmilbe ist dem Phytoptus macrorhynchus n. sp. sehr ähnlich; sie unterscheidet sich indessen von der letzteren durch die Zeichnung des Schil- des, die nach vorne gerichteten Rückenborsten, die fast gleich- langen, eylindrischen Tarsalglieder, durch den Mangel einer medianen Sternalleiste und des zweiten Bauchborstenpaares, endlich durch die Gestalt des weiblichen Geschlechtsapparates und die feinere Streifung der oberen Klappe desselben. Phytoptus viburni erzeugt cephaloneonartige, pilzhutförmige, weissharige, grüne oder röthliche Gallen, welche meist in grosser Menge auf den Blättern von Miburnum Lantana L. vorkommen. Die Galle ist mit einem dichten, weissen Erineum ausgekleidet; auch der Galleneingang, welcher an der Unterseite liegt, ist von dichten, steifen Haaren geschlossen. Ich habe schon an einem anderen Orte! darauf aufmerksam gemacht, dass die Gallen zonenartig zu beiden Seiten des Mittelnervs angeordnet sein können,? und dass diese Anordnung auf die involutive Knospen- lage zurückzuführen ist, was schon von Thomas für mehrere andere Phytoptocecidien nachgewiesen wurde. Mit der genann- ten Gallmilbe fand ich einmal eine flache Phytoptenform mit breitem, reticuliertem Thoracalschild. Der Unterschied zwischen Bauch- und Rückseite war wenig scharf ausgeprägt: Die dorsalen Halbringe waren etwa doppelt so breit als die ventralen. Es scheint dies eine Phyllocoptesart zu sein, welche den Übergang zwischen den Gattungen Cecidophyes und Phyllocoptes vermittelt. Phytoptus goniothorax n. Sp. (Taf. VIII. Fig. 5, 6, Taf. IX. Fig. 3.) Körper walzenförmig, vier- bis fünfmal so lang als breit. Thoraealschild fast fünfeckig, der Seitenrand desselben nicht, wie gewöhnlich, bogenförmig, sondern winkelig gebogen. Die Zeichnung des Schildes ist sehr deutlich und charakteristisch. Vom Vorderrande des Schildes bis zum Hinterrande ziehen stark vorspringende und unregelmässig wellig verlaufende Leisten. Die äussersten gabeln sich, ehe sie den Hinterrand erreichen, und 1 Siehe die Anatomie der Phytopten, S. 158 (S. 44). 2 Dat VL. oe). _ Systematik der Phytopten. 141 nehmen in die Gabelung die Höcker der Rückenborsten auf. Die Borsten sind kurz und steif; sie sitzen oberhalb des Hinter- randes. Die Seitentheile des Schildes sind von unregelmässigen Leisten runzelig und höckerig. Der Rüsselist auffallend kurz und kaum gebogen. Seine Länge beträgt 0,018 mm. Die Beine sind sehr kräftig und deutlich gegliedert. Letztes Tarsalglied etwas kürzer als das erste. Haftklaue vierstrahlig, Aussenborsten steif. Die von den Epimeren des ersten Bein- paares gebildete Sternalleiste gabelt sich in zwei Äste, welche sich mit den Epimeren des zweiten Beinpaares verbinden (Taf. VIIL Fig. 5). Das Abdomen ist meist sehr breit geringelt, und man zählt von der Geschlechtsöffnung bis zum Schwanzlappen kaum mehr als 40 Ringel; doch begegnet man nicht selten Individuen mit schmäleren und zahlreicheren Ringeln. Die Ringel tragen eine Reihe ziemlich grosser und weit voneinander abstehender Höcker. Die zarten Seitenborsten sind lang und sitzen unterhalb der Geschlechtsöffnung. Die Bauchborsten des ersten Paares sind sehr lang und steif, die des zweiten Paares kurz. Der Anallappen ist klein und abgerundet. Die Schwanzborsten sind lang, geissel- förmig. Nebenborsten keine. Der weibliche Geschlechtsapparat liegt unmittelbar unter den Epimeren des zweiten Beinpaares. Breite desselben 0:025mm. Der Rand der unteren Klappe in einen medianen Zipfel auslaufend; obere Klappe oft stark gewölbt. Genital- borsten kurz. Länge des Weibchens bis 0:17 mm, Breite O-035 mm. Eier rund, 0:034mm im Durchmesser. Vorliegende Gallmilbe erzeugt die schon Vallot (Mem. de ’acad. de Dijon 1820, pag. 47) als Revoltaria Oxyacanthae bekannten Randrollungen der Blätter von Crataegus Oxyacanthu L. Der Seitenrand der Blattzipfel ist oft in sehr regelmässiger Weise nach unten eingerollt (Taf. IX, Fig. 3); die Innenfläche ist mit einem Erineum überzogen. Ausser den Randrollungen findet man auf den Weissdornblättern nicht selten Erineumrasen, Erineum Oxycanthae V allot), welche nach Amerling von dem Erineus Oxycanthae erzeugt werden. 142 .. A.Nalepa, Gen. Cecidophyes n. g. Cephalothorax grossund breit; Abdomen sich nach hinten verjüngend und gleichartig geringelt. Körper hinter dem Cephalothorax am breitesten. Sternum und Bauchebene bilden einen vorspringenden Winkel. Vorderrand des Schildes manchmal über die Mund- öffnung vorspringend. Die Gattung Cecidophyes unterscheidet sich von der Gattung Phytoptus wesentlich durch ihre Körpergestalt. Dieser Unterschied ist weniger in der Rückenansicht als in der Seiten- ansicht in die Augen springend. Man vergleiche z. B. die beiden Typen Phytoptus avellanae und Cecidophyes galii in der Seiten- lage. Beim Phytoptus bilden Sternal- und Schildebene einen Winkel, dessen Scheitel nahe über der Ventralebene liegt; beim Cecidophyes hingegen liegt der Scheitel dieses Winkels fast genau in der Körperachse. Bei der ersten Gattung hat daher der seitliche Körperumriss die Gestalt eines langgezogenen Trapezes, bei der zweiten Gattung hingegen die eines Deltoides. Cecidophyes galii n. Sp. (Taf. III, Fig. 5; Taf. IV, Fig. 4, 5, 6). Der Körper ist spindelförmig, hinter dem Thoracalschild am breitesten. Der Cephalothorax ist mächtig entwickelt, der Tho- racalschild fast halbkreisförmig, mit wenig vorgezogenem Vorder- rand. Die Oberfläche des Schildes bietet eine sehr charakteris- tische Zeichnung von erhabenen Chitinleisten und Höckern (Taf. IV., Fig. 4). Immer finden sich fünf, nicht selten vielfach gebrochene Leisten, welche vom Hinterrande des Schildes gegen die Spitze desselben verlaufen. Die Flächen zwischen den Leisten sind glatt und zeigen keine deutlichen Sceulpturen. Die Seiten- flächen des Schildes tragen Zeichnungen, welche einer bestimmten Linienführung entbehren, ohne jedoch dadurch ihren Charakter einzubüssen. Meist gewahrt man ein mehr oder minder deutlich ausgeprägtes, unregelmässiges Netz von erliabenen Leisten, dessen Maschen Höcker von verschiedener Grösse und Gestalt ausfüllen. Rückenborsten fehlen. Systematik der Phytopten. 143 Die Fresswerkzeuge sind kräftig entwickelt und zum Theil vom Thoracalschild bedeckt. Der Schnabel ist an der Basis stark verbreitet und fast senkrecht zur Körperachse gestellt. Die Beine sind lang, kräftig und deutlich gegliedert; ins- besonders sind die beiden Endglieder, welche fastgleiche Länge besitzen, sehr gestreckt und fast um die Hälfte schwächer als die vorhergehenden Glieder. Auffallend ist die lange, steife Borste auf der Dorsalseite der Tibia (III. Gl.) des ersten Beinpaares, sowie die starke Entwicklung der Borste an der Unterseite des Femur. Die Kralle ist fast so lang als die federförmige Haftklaue und deutlich gekrümmt. Die Haftklaue lässt fünf deutliche Strahlen erkennen. Die Aussenborste ist lang und steif. | Die Epimeren sind im Allgemeinen sehr kurz. Die Epi- meren der ersten Beinpaare vereinigen sich zwar in der Mediane, bilden jedoch keine Sternalleiste. Die Epimeren des zweiten Paares sind auffallend kurz, lassen daher eine breite Sternal- fläche frei, auf welche sich die Ringelung des Abdomens erstreckt. Das Abdomen ist spindeförmig und endigt in einen wenig entwickelten Anallappen. Die Ringelung und Punktirung ist deutlich; die Ringel, beiläufig 60—70, sind mittelbreit. Die Schwanzborsten sind mittellang, geisselförmig und besitzen keine Nebenborsten. Die Rückseite des Abdomens trägt keine Borsten. Die Seitenborsten sind kurz, dünn und stehen an den Ecken des Thoracalschildes in gleicher Höhe mit der Geschlechtsöffnung. Unter den Abdominalborsten sind die Borsten des ersten Paares, welche beiläufig am Ende des ersten Drittels des Abdomens sitzen, sehr lang und geisselartig, die Borsten des zweiten Paares sind hingegen auffallend kurz, die des dritten Paares endlich wieder lang und dünn; sie reichen meist über den Anallappen hinaus. Der äussere Geschlechtsapparat des Weibchens ist auf- fallend breit und liegt zum Theil schon zwischen den Epimeren des zweiten Beinpaares. Die untere, taschenförmige Falte ist schwach gekielt und seicht ausgerandelt; sie wird von der Klappe,welche eine sehr feine parallele Längsstreifung zeigt, fast vollständig bedeckt. 144 A. Nalepa, Die abgelegten Eier sind rund und haben einen Durch- messer von ca. 0:043 mm. Länge des Weibehens 0: 146—0:215 mm. Breite 0 :048—0 068 mm. Länge des Männchens 0:137—0-182 mm. Breite 0 :045 —0 057 mm. Breite des ? Geschlechtsapparates ca. 0:026 mm. Cecidophyes galii wurde von mir in den Blattrollungen von Galium Mollugo L. und Galium AparineL. (Kirchberg a. Wechsel, Linz a. D.) aufgefunden. Die Blätter der obersten Quirle der Sprosse sind meist nach aufwärts gerollt. Die Rollung erstreckt sich entweder nur auf den Rand des Blattes oder auf eine oder beide Hälften des Blattes zugleich, oder es findet eine faltenartige Zusammenlegung und Verkrümmung der Blattfläche statt (Taf. IV., Fig. 6.) Eine genaue Beschreibung dieser Oeeidien findet sich bei Thomas.! Nicht selten ist mit der Blattrollung und Faltung auch eine Vergrünung der Blüthen verbunden. Thomas, Löw und v. Schlechtendal beschreiben gleiche Deformationen auch bei anderen Galiumspecies. (@. parisiense L., G. pusillum L., @. rotundifolium L., @. rubrum L., @. sawatile L., G. silvaticum L., @. supinum L., @. tricorne W., @. uliginosum L., G. verum L.) Amerling beschreibt die Blattrollungen von Galium silva- ticum L., welche von Milben verursacht sind. In einem späteren Aufsatz (Über die Naturökonomie der Milben?) zählt er die von ihm aufgefundenen Milben auf und führt unter den Milben, welche Faltungen und Rollungen der Blätter erzeugen, eine Milbe, Volvella Galii an. In neuerer Zeit hat Herr Dr. Karpelles eine Beschreibung und Abbildung angeblich der in den Blattrollungen des Labkrautes lebenden Milben zu geben versucht; allein weder die Beschreibung, weniger aber noch die Abbildung gestatten die Annahme, dass Herr Karpelles die hier geschilderte Milbe vor sich gehabt habe. 1 Thomas, Über Phytoptus Duj ete. Zeitschr. f. ges. Naturw. Bd. 33, 1869, S. 344, 22 u. a. 0. 2 Amerling, Ges. Aufs., S. 196. Systematik der Phytopten. 145 | Cecidophyes tetanothrisc n. Sp. (Taf. VII, Fig. 1, 2, 3, 4.) reravöspıs, mit langen, steifen Haaren versehen. Der Körper der hier zu beschreibenden Milbe ist spindel- förmig und erreicht am Hinterrande des Cephalothorax seine grösste Breite. Der Thoracalschild ist fast dreieckig und über den Rüssel etwas vorgezogen; der Rand ist stark abgeflacht. Die Oberfläche weist eine meist undeutliche, netzartige Zeichnung auf. Immer ist ein medianes, langgestrecktes Feld, welches jederseits von einem gleichlangen Seitenfeld begleitet wird, zu erkennen. Um diese drei Mittelfelder ordnen sich unregelmässige, theils von vorspringenden Leisten, theils von Höckerreihen gebil- dete Maschen an. Die Rückenborsten sitzen nahe am Hinterrande des Schildes auf langen, walzenförmigen Höckern; sie sind auffallend lang, stark und brüchig. Sie reichen meist über die Körpermitte hinaus. Die Fresswerkzeuge bilden einen langen, dicken Rüssel, welcher sehr steil zur Körperachse gestellt ist. Die Epimeren ragen stark über das Niveau der Brustfläche hervor. Die Epimeren des ersten Beinpaares vereinigen sich in eine lange Sternalleiste, welche sich am hinteren Ende gabelt. Das erste Brustborstenpaar ist sehr kurz und sitzt fast genau über dem zweiten Paar. Die Beine sind lang und deutlich gegliedert. Die zwei letzten Glieder sind bedeutend schwächer als die vorhergehenden. Das letzte Tarsalglied ist um vieles kürzer als das vorhergehende und trägt eine vierstrahlige Haftklaue, welche fast einen vier- eckigen Umriss hat und eine schwach gebogene Kalle. Das Abdomen endigt in einen sehr breiten Anallappen, welcher sehr lange, meist nach auswärts gebogene Borsten trägt. Die Nebenborsten sind auffallend klein und erreichen nicht den Hinterrand der Schwanzlappen. Die Ringelung ist sehr deutlich. Die Ringe sind insbesondere auf der Rückseite breit; man zählt deren etwa 50—60. Die Punktirung ist nur an der Ventralfläche deutlich; auf der Rückenfläche fehlt sie entweder ganz, oder die einzelnen Punkte sind sehr klein und stehen weit auseinander Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XOVIIT. Bd. Abth. I. 10 146 A.Nalepa, am Hinterrande des Ringes. Auffallend sind die langen, feinen Borsten an der Ventralfläche des Abdomens. Das erste und zweite Paar sind einander genähert und stehen von der Mitte ziemlich gleichweit ab. Die weibliche Geschlechtsöffnungliegt unmittelbar unter den Epimeren des zweiten Beinpaares und reicht seitlich etwas über die Enden der hinteren Stützleisten hinaus. Die Gestalt des äusseren Geschlechtsapparates ist beckenförmig, nach unten verschmälert. Die untere Klappe ist seichtherzförmig ausgerandet; die obere Klappe weist etwa zehn deutliche Längsleisten auf und deckt die untere Klappe fast vollständig. Die Genitalborsten sind sehr lang und fein. Die männliche Geschlechtsöffnung ist ein breiter, flach- bogenförmiger Spalt. Die Stützplatte ist deutlich gekielt. DieEier sind rund und haben einen Durchmesser von O-O5mm. Die Länge des Weibchens me 0:145—0 164mm, die Breite 0 :035—0 05mm. | Die Länge des Männchens: 0: 12—0- 14mm. Vorliegende Gallmjlbe fand ich in grosser Menge in den Blattgallen von Salix fragilis L. (Wr. Neustadt, Hassbach am Wechsel, an den Ufern der Traun bei Gmunden). Die Gallen finden sich in grosser Anzahl auf der Blattoberfläche zerstreut (Taf. VII, Fig. 4). Sie sind von verschiedener Grösse (oft 3 mm im Durchmesser), anfangs grün, später dunkelroth und kahl. Der Galleneingang befindet sich auf der Unterseite des Blattes und ist mit steifen Haaren bewachsen, während die Innenseite der Gallen haarlos und mit Wärzchen bedeckt ist. Amerling fand auf nicht näher bezeichneten Weidenarten Gallen, deren Urheber er Bursifex Salicis nannte. Winnertz hält die in den Gallen von Salix aurita, cinerea und viminalis L. und die in den Linden-Nagelgallen vorkommenden Gallmilben für dieselbe Art oder doch für dieselbe Gattung.! Thomas schliesst sich dieser Ansicht an.? | ı Winnertz, Linnaea entomologica, VIII. pag. 169. : 2 Thomas, Über Phytoptus Duj. ete., pag. 333. Systematik der Phytopten. 147 Cecidophyes Schmardae n. sp. (Taf. IX. Fig. 1, 2). Der Körper ist hinter dem Cephalothorax am breitesten, verjüngt sich dann allmähich nach hinten. Der Thoracalschild besitzt eine fast dreieckige Form. Das vordere Ende ist abgerundet und nur unbedeutend über der Mundöffnung vorgezogen. Auf der Oberfläche des Schildes laufen vom Vorder- zum Hinterrande drei mediane Leisten; rechts und links von denselben ziehen vom Vorderrande her je zwei wellig verlaufende Leisten, die jedoch den Hinterrand nicht erreichen, sondern vor demselben sich entweder hakenförmig nach einwärts krümmen oder sich gabeln. Die Seitenfelder des Schildes, sowie die Felder zwischen den Leisten nahe am Hinterrande erscheinen von zahlreichen kurzen, leistenförmigen Erhöhungen fein gestrichelt. Die Rücken- borsten sitzen auf stumpfen Höckern nahe am Hinterrande; sie sind länger als der Schild und steif. Die Beine sind verhältnismässig lang und sehr deutlich gegliedert. Die beiden letzten Tarsalglieder sind bedeutend dünner als der Femur und die Tibia und fast von gleicher Länge. Die Haftklaue ist gross, federförmig und 5strahlig, wird von der schwach gebogenen Kralle überragt. Die Spitze der Kralle ist schwach knopfförmig verdickt. Die Aussenborsten beider Bein- paare sind fast von gleicher Länge und steif; die Innenborsten sehr kurz. Sternum gekielt; die Sternalleiste erreicht nicht die -Biegungsstelle der Epimeren des zweiten Beinpaares. Der Rüssel ist im Verhältnis zur Grösse des Thieres kurz (0:023 mm) und gerade. | Das Abdomen verjüngt sich nach hinten allmählich und endigt einen ca. 0°015mm breiten, vom Körperende scharf abgesetzen Anallappen. Die geisselförmigen Analborsten sind von steifen Nebenborsten begleitet, welche kürzer als der Anal- lappen sind. Die Ringel sind sehr schmal und fein, jedoch deut- lich punktirt. Man zählt etwa 80 Ringel. Die Seitenborsten stehen in der Höhe der Geschlechtsöffnung und sind wenig kürzer als das erste Bauchborstenpaar. Drei Bauchborstenpaare; die Borsten des zweiten Paares sind die kürzesten und sitzen beiläufig in der Mitte des Abdomen». 10* 148 A. Nalepa, Der weibliche Geschlechtsapparat liegt etwas unterhalb der Stützleisten des zweiten Beinpaares und ist ca. 0-035mm breit. Die untere Klappe ist beekenförmig und tritt aus der Bauchfläche stark hervor. Der Rand derselben läuft in einen medianen Zipfel aus. Die obere Klappe ist abgerundet und grob gestreift. Die Genitalborsten sind kürzer als die Breite des Geschlechtsapparates und steif. Eier rund, mit einem Durchmesser von 0:06 mm. Die vorliegende Cecidophyesart gehört zu den grössten bis jetzt bekannten Formen; das Weibchen misst ca. 0:26mm und ist O-07 mm breit. Diese Milbe verursacht Vergrünung der Blüten von Cam- panula rapunculoides L. An Stelle der Blüten erscheinen zahl- reiche kurze Zweige, welche mit kleinen, schuppenförmigen, srünen Blättehen dicht besetzt sind. Diese Blättchen sind kaum merkbar dichter behaart als die übrigen Pflanzentheile. Zwischen denselben lebt in grosser Zahl die beschriebene Milbe. Ich fand das hier erwähnte Phytoptoceeidium in grosser Menge an son- nigen Berglehnen in der Nähe von St. Magdalena bei Linz a.D. Gen. Phyllocoptes n. g. Körper meist ventralwärts abgeflacht. Kopfbrust- schild dachartig über dem Rüssel vorgezogen und diesen bedeckend. Bauchseite des Abdomens fein gefurcht, Rückenseite mit schienenartigen Halbringen oder Schildern bedeckt. Das Genus Phyllocoptes unterscheidet sich von den vorher- gehenden Genera (Phytoptus Duj und Cecidophyes n. g.) durch die Differenzirung zwischen Ventral- und Dorsalseite, mit mel eine Abflachung der Bauchseite parallel läuft. Phyllocoptes carpini n. sp. (Taf. V, Fig. 1, 2, 3). Der Körper ist ventralwärts abgeflacht und am Ende des Cephalothorax am breitesten. Das Abdomen verschmälert sich gegen das anale Ende stetig und ist beiläufig dreimal so lang, als der Cephalothorax. Systematik der Phytopten. 149 Der Cephalothorax ist fast so lang als breit, mit halbkreis- förmigem Vorder- und geradem oder wenig nach hinten ausge- buchtetem Hinterrande. Über den Fresswerkzeugen ist der Kopf- brustschild dachförmig vorgezogen, so dass der Rüssel in der Dorsalansicht gedeckt erscheint. Da zugleich die Seitenränder dieses Vorsprunges nach innen umgebogen sind, so wird gleich- sam ein Camerostom gebildet, welches die Fresswerkzeuge umschliesst (Vgl. Taf. V, Fig. 2). Der mediane Theil des Schildes ist flach; der Übergang desselben zu den Seitentheilen wird durch eine nach vorne allmählig verlaufende Kante markirt, welche unweit vom Hinter- rande des Schildes auf deutlich entwickelten Höckern die auf- fallend kurzen Schulterborsten tragen. Die nach einwärts gebo- genen Seitentheile des Schildes haben die Gestalt eines Drei- eckes und schliessen die Thoracalhöhle seitlich ab; ihr hinteres Ende trägt 3—4 parallele Punktreihen. Die Fresswerkzeuge sind kräftig entwickelt. Der Schnabel ist lang und senkrecht zur Körperachse gestellt. Ausser dem zweiten Tasterglied tragen noch die Basalstücke des ersten Gliedes kurze Borsten. Die Beine sind undeutlich gegliedert, kurz und plump. Der Tarsus trägt auffallend lange, steife Aussenborsten. Die Kralle ist schwach gebogen und an der Spitze knopfartig verdickt. Die Federborste zeigt vier deutliche Seitenstrahlen und ist federförmig. Die Tibia (III. Glied) des ersten Beinpaares trägt eine lange, starke Borste, während diese am zweiten Beinpaar vermisstwird. Die Epimeren des ersten Beinpaares vereinigen sich in der Mediane zu einem langen, stark aus der Brustebene hervor- tretenden Kiel (Sternum), dessen Spitze zwischen den Enden der Epimeren des zweiten Beinpaares liegt. Diese ziehen anfangs gegen die Mitte, biegen aber nahe am Sternum um und wenden sich nach aussen. An der Biegungsstelle sitzt das zweite Paar Brustborsten. Fast noch zwischen den Epimeren liegt der weib- liebe Geschlechtsapparat. Die untere Klappe desselben ist an der Basis abgerundet und besitzt einen medianen, gekielten Zipfel; die Klappe deckt die untere nicht vollkommen und ist glatt. Die Eier sind rund. 150 A. Nalepa, Das Abdomen weist eine deutliche Differenzirung der Dorsal- und Ventralseite auf, indem die Rückenfläche von 17 etwa '0°007mm breiten Halbringen, welche als Dupplieaturen des Integumentes aufzufassen sind, bedeckt ist, während die Bauchseite fein gefurcht erscheint. Die hinteren Ecken der 15 ersten Halbringe sind abgerundet und decken ungefähr vier Bauchfurchen; die zwei letzten Halb- ringe gehen direct in die Furchen der Bauchseite über und bilden mit diesen vollständige Ringe. Der Schwanzlappen ist wenig entwickelt, schmal und seicht ausgerandet. Zwischen ihm und dem letzten Körperring stehen die in geisselartige Enden aus- laufenden Schwanzborsten. Nebenborsten fehlen. Die Unterseite des Abdomens trägt einschliesslich der Genitalborsten fünf Borstenpaare. Das erste Paar — die Seiten- borsten — ist kurz und sitzt zwischen dem ersten und zweiten Dorsalhalbring in der Höhe der Geschlechtsöffnung fast an der Grenzlinie zwischen Rücken- und Bauchfläche. Die übrigen Borstenpaare sind ventralständig, Bauchborsten. Das erste Paar derselben sitzt ungefähr zwischen dem vierten und fünften Dorsal- halbring am Ende des ersten Viertels des Abdomens; die Borsten sind ziemlich lang und reichen mit ihren Enden bis zum zweiten Borstenpaar, das fast genau in der Hälfte des Abdomens liegt. Die Borsten dieses Paares sind kürzer und liegen einander näher als die des ersten Paares. Die Borsten des dritten Paares endlich sind wieder länger und reichen mit ihren Enden über den Schwanzlappen hinaus; sie sitzen beiläufig zwischen der fünften und sechsten Bauchfurche. Im Allgemeinen laufen die erwähnten Borsten in feine Enden aus und sitzen auf deutlich ausgebildeten Höckern. Die Larven. Die die Eihülle verlassende Larve zeigt im Allgemeinen die Körpergestalt des ausgewachsenen Thieres, doch ist, obwohl der Körper sehr flach ist, ein Unterschied in der Körperbedeckung der Rücken- und Bauchseite noch nicht erweisbar: Das Abdomen ist fein geringelt, schwach punktirt oder glatt. Im letzten Larvenstadium ist insofern ein Unterschied in der Ringelung des Abdomens zu erkennen, als die auf die Dorsalseite entfällenden Halbringe etwa doppelt so breit als die ventralen Systematik der Phytopten. 151 sind. Überdies sitzen am Hinterrande der Dorsalringe unregel- mässige, starke Höcker, welche den Hinterrand der Ringe aus- gezackt erscheinen lassen. Diese Gallmilbe wurde in den Blattfalten, welche wahr: scheinlich Phytoptus macrotrichus n. sp., längs den Seitennerven der Blätter von Carpinus Betulus L. erzeugt, aufgefunden; sie lebt dort in grösserer Menge in Gemeinschaft mit der erwähnten Phytoptenspeeies. Anfangs glaubte ich, es hier mit einer zweiten Larvenform, die etwa der hypopialen Form der Tyroglyphen gleichzusetzen wäre, zu thun zu haben. Allein bald konnte ich geschlechtsreife Thiere und auch die Larven nachweisen, welche von jenen von Phytoptus macrotrichus völlig verschieden sind. Es war dies der erste Fall, wo ich in einer und derselben Galle zwei verschiedene Phytoptengattungen antraf. Über die Beziehungen, welche zwischen den beiden Milben- formen bestehen, lassen sich heute nur Vermuthungen aussprechen. Entweder ist Phyllocoptes als die mit einem widerstand- fähigeren Exoskelet ausgerüstete Gattung eine vagabunde Form, welche die Gallen des Phytoptus macrotrichus als Brutstätte und Zufluchtsort benützt, oder er erzeugt in solchen Fällen, wo er keine Blattfalten antrifft, auch Gallen, etwa Nervenwinkelgallen. Da ich bisher diese Gallen noch nieht untersuchen konnte, so ist es mir auch heute noch unmöglich, die Frage zu entscheiden. Amerling findet in den Blattfalten tausende von Milben- larven „deren Imago aber bisher nicht aufgefunden werden konnte und daher nur einen provisorischen Namen (Ptychoptes Carpini) erhalten musste.“ Die Nervenwinkelgallen sollen von Malotricheus Am. und die Blattgallen von Vulvulifex rhodizans Am. erzeugt werden.! Nach Löw sind jedoch beide Gallbildungen identisch und nur Formen des Erineum pulchellum Schlecht.? v. Frauenfeld erkannte die hier besprochenen Milben als Phytopten und nannte sie Phytoptus carpini. 1 Amerling, Bedeutsamkeit der Milben in der Land-, Garten- und Forstwirtschaft. Centralblatt für die ges. Landescultur ete. v. Borrosch, Prag 1862. Ges. Aufs. S. 173. 2 Löw Fr., Über neue und schon bekannte Phytoptocecidien. Verh. d. zoolog.-bot. Ges. in Wien 1885, S. 461. “ 152 | A. Nalepa, Da eine Diagnose dieser Species fehlt, so ist es natürlich heute nicht möglich zu entscheiden, welche der beiden in den Blattfalten von Carpinus Betulus L. vorkommenden Gallmilben er vor sich hatte.! Vergl. Phytoptus macrotrichus. Phyllocoptes thymi n. sp. (Taf. VI. Fig. 4, 5, 6.) Körper nach hinten mässig verschmälert, Bauchseite ab- geflacht, Rücken wenig gewölbt. Cephalothorax fast viereckig, mit stark abgerundeten Vorderecken. Vorderrand dachförmig, über der Mundöffnung vorgezogen; Hinterrand zwischen den Schulterborsten meist nach hinten ausgebogen. Oberfläche des Thoracalschildes glatt; Seitentheile nach vorne stark abgeflacht. Die Schulterborsten sind kurz und steif und sitzen auf grossen Höckern, die über den Schildrand vorspringen. Das Abdomen endigt in einen mässig grossen Schwanz- lappen, welcher in seitlichen Gruben die sehr langen und feinen Schwanzborsten sammt den kurzen, zarten Nebenborsten trägt. Die Dorsalseite des Abdomens ist von 20 etwa 0:004mm breiten Halbringen bedeckt, deren Ränder in die Ringelung der Bauch- fläche übergehen. Diese ist meist fein gestreift und fast nie punktirt. Das Ende des Abdomens ist vollständig geringelt, so dass vor dem Schwanzlappen etwa noch fünf vollkommene Ringe ein- geschoben sind, welche dasEinziehen desSchwanzlappens ermög- lichen. Die Seitenborsten sitzen etwas unter der Geschlechts- öffnung, beiläufig in der Höhe des vierten Rückenhalbringes; sie sind lang und, wie die Bauchborsten, sehr zart. Von den Bauch- borsten zeichnet sich das erste Paar durch die Länge seiner Borsten, welche über die Insertionsstellen des zweiten Paares hinansneichen, aus. Der Rüssel ist 0:025 mm ans und senkrecht zur Körper- achse gestellt; er wird von dem Thoracalschild fast vollkommen bedeckt. 1 v.Frauenfeld. Einige neue Pflanzenmilben. Verh. d. zoolog.-bot. Ges. in Wien 1865, Bd. XV, S. 496. Systematik der Phytopten. 153 Die Beine sind deutlich gegliedert; die beiden Endglieder sind fast von gleicher Länge und bedeutend schmäler als die vor- hergehenden. Die Haftklaue ist sehrzart und wahrscheinlich drei- strahlig. Auffällig ist die lange Borste an der Rückseite der Tibia des ersten Beinpaares. Sternum gekielt. Das zweite Paar der Brustborsten sitzt an der Biegungsstelle der Epimeren des zweiten Beinpaares; das dritte Paar besitzt auffallend lange Borsten. Der weibliche Geschlechtsapparat ist ungefähr 0:02 mm breit und liegt ziemlich weit unter den Epimeren des zweiten Beinpaares. Die untere Klappe ist taschenförmig, ihr Rand serade oder wenig ausgerandet:. Die obere Klappe ist spärlich längsgestreift. Eier rund. Länge des Weibchens bis 0:12 mm, Breite 0-05 mm. Vorliegende Species fand ich fast immer in den von Phytoptus Thomasi n. sp. erzeugten haarigen Blattköpfehen von Thymus serpyllum L. | Phyllocoptes loricatus n. Sp. (Taf. III, Fig. 4.) Der Körper ist hinter dem Cephalothorax am breitesten; die Dorsalseite ist stark gewölbt, die Ventralseite ziemlich flach. Der Thoracalschild ist halbkugelig und über dem Rüssel kahnförmig vorgezogen; seine Oberfläche ist glatt. Zwei tiefe, breite Furchen, welche an der Innenseite der Borstenhöcker nach vorne verlaufen, sondern den Schild in eine mediane, stark gewölbte Partie und in zwei flachgewölbte Seitentheile. Die Borstenhöcker sind zitzenförmig und sitzen am Hinterrande des Schildes. Die Rückenborsten sind kürzer als der Schild, derb und steif. Die Beine zeigen eine deutliche Gliederung, da die Tarsal- glieder bedeutend schwächer sind, als Fermur und Tibia. Das letzte Tarsalglied ist kürzer als das erste; es trägt sehr feine lange Aussenborsten und kurze Innenborsten. Die Haftklaue ist vierstrahlig (fünfstrahlig?), die Kralle lang und schwach gebogen. Tibialborsten des ersten Beinpaares sind um vieles länger als die des zweiten Paares. 154 A.Nalepa, Rüssellang, schwach gebogen und senkrecht zur Körper- achse gestellt, Die Rückenfläche des Abdomens ist von zehn beiten, halb- ringförmigen Schildern bedeckt, die deutlich als Hautduplicaturen zu erkennen sind. Die Schilder nehmen gegen das Körperende zu an Grösse ab; die letzten zwei Schilder sind bereits vollständige Ringe mit nenfiöerteni dorsalen Abschnitt, Zwischen diesen und dem Schwanzlappen sind noch drei oder vier Ringe eingeschoben. Der Schwanzlappen ist gross und trägt kurze, geisselförmige Schwanzborsten ohne Nebenborsten. Die Bauchseite des Abdomens ist sehr fein gefurcht und fein punktirt. Von den Borsten an der Bauchseite sind die des ersten Paares am längsten. Die Eier sind rund. Der Körper misst eirca 0 -021mm in der Länge. Diese sonderbare Milbenform traf ich auf den Knospen- deformationen von Corylus Avellana L.; ich halte sie wegen ihres mächtig bepanzerten Körpers für eine vagabunde Form. Bis jetzt habe ich nur ein Exemplar beobachtet, weshalb die Lücken in der Beschreibung entschuldigt werden mögen. Eine mit Phyllocoptes loricatus nahe verwandte Form, Phyllocoptes heteroproctus n. sp. fand ich in den Gallen von Alnus incana DC. Dieser Phyllocoptes, welchen ich in meiner nächsten Arbeit näher beschreiben werde, besitzt 15 Rücken- schilder. Das Ende ist gleichartig geringelt, so dass es sich nach Art eines Postabdomens von dem übrigen Abdomen scharf absetzt. Pom - aewm Hr Systematik der Phytopten. 155 Erklärung der Abbildungen. Sämmtliche Abbildungen sind, wo nicht eine besondere Angabe gemacht ist, bei einer 450-maligen Vergrösserung (Reichert, 1, 9) gezeichnet. Tafel I. . Phytoptus pini Nal. Z Ventralseite. . Phytoptus pini Nal. 2 Rückseite. . Äusserer Geschlechtsapparat des O von Ph. pini. Vergr. 630. . Zweig von Pinus sylvestris L., mit Gallen der vorgenannten Milbe. Nat. Gr. Tafel II. . Phytoptus avellanae n. sp. ? kurz nach der letzten Häutung. 2. Phytoptus avellanae n. sp. g' Bauchseite. . Phytoptus avellanae n. sp. Q im geschlechtsreifen Zustande mit geöffnetem Geschlechtsapparat. Bauchseite. . Ei von PAhytoptus pini Nal. Anlage der Gliedmassen. Vergr. 630. . Ei von Ph. pini Nal., die zum Ausschlüpfen reife Larve enthaltend. Tafel IH. . Phytoptus vermiformis n. sp. © Bauchseite. . Phytoptus vermiformis n. sp. Q Rückseite. . Knospendeformationen von Corylus Avellana L. Nat. Gr. . Phyllocoptes loricatus n. g., n. sp. Seitenansicht. . Cecidophyes galü n. sp. 2 Seitenansicht. Siehe Taf. IV, Fig. 4, 5, 6. Tafel IV. 1. Phytoptus brevipunctatus n. sp. Q Bauchseite. . Phytoptus brevipunctatus, Q Rückenseite. . Cephaloneon pustulatum Bremi auf einem Blatte von Alnus incana Decandolle. Nat. Gr. . Cecidophyes gahin. sp. 2 Rückenansicht. Cecidophyes galii n. sp. Q Bauchseite. Siehe Taf. III, Fig. 5. . Blattrandrollung mit Drehung und Krümmung der deformirten Blätter von Galium Aparine L. ?/; nat. Gr. 156 Fig. 3 STesZze3 ap DH 9 VPOD HH A. Nalepa, Systematik der Phytopten. Tafel V. . Phyllocoptes carpinin.g., n.sp. @ Rückenansicht. . Phyllocoptes carpini 2 Ventralansicht. . Phyllocoptes carpini Q Seitenansicht. . Phytoptus macrotrichus n. sp. 2 Rückenansicht. . Phytoptus macrotrichus n. sp. ? Ventralseite. . Ein Blatt von Carpinus Betulus L., die Faltungen nach den Seiten- nerven und die Kräuselungen der Nerven zeigend. 1/, nat. Grösse. . Ein stark infieirtes Blatt von Carpinus Betulus L. a des Mittel- nervs gerollt. 1/, nat. Gr. Tafel VI. . Phytoptus Thomasi n. sp. @ Ventralseite. . Phytoptus Thomasi n. sp. Q Rückenansicht. . Phytoptus Thoması n. sp. Q Ventralansicht. . Phyllocoptes thymi n. g., n. sp. Q Seitenansicht. . Phyllocoptes thymi n. g.,n. sp. @ Ventralseite. . Phyllocoptes thymin.g., n. sp. @ Rückenseite. Tafel VII. . Cecidophyes tetanothrix n. sp. @ Bauchseite. . Cecidophyes tetanothrix n. sp. @ Rückenseitr. . Cecidophyes tetanothrix n. sp. Sy‘ Bauchseite. . Blatt von Salix fragilis L., mit Blattgallen. 1/, nat. Gr. . Blatt von Vıburnum Lantana L., mit cephaloneonartigen Blattgallen. 4, nat. Gr. . Phytoptus macrorhynchus n. sp. 2 Bauchseite. Siehe folg. Tafel. Tafel VIII. . Phytoptus macrorhynchus n. sp. Q Ventralansicht. . Phytoptus macrorhynchus n. sp. @ Rückseite. . Phytoptus viburni n. sp. 2 Ventralseite. . Phytoptus viburni n. sp. @ Rückenansicht. . Phytoptus goniothorax n. sp. Q@ Ventralseite. . Phytoptus goniothorax n. sp. Q Rückenansicht. Tafel IX. . Cecidophyes Schmardae n. g., n. sp. @ Dorsalansicht. . Cecidophyes Schmardae n. g., n.sp. @ Ventralansicht. . Blatt von Crataegus Oxyacantha L., Unterseite. Randrollung mit Erineum Ozxyacanthae Pers., erzeugt von Phytoptus goniothorax n. sp. Nat. Gr. System der Phytopten. Ph.Litl Anstalt v.J.Barth, Finfhaus.Wien. ir ingsberichte d. kais, Akad. d. W th.-naturw. Classe. Bd. XCVIIL. Abth. I, 1889. IiS8. MA . der Phytopten we Ph Lith Anstaltv. J. Barth, Fünchaus Wien. _ berichte d. kais, Akad. d. Wiss. math,-naturw, Classe. Bd.XCVIT. Abth. T. 1889. Be 3 epa: System der Phytopten . | J.Barth, Fünfhaus.Wien ngsberichte d. kais, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd.XCVIII. Abth. I. 1889. er 2 % ran bu . h SS ns I Z #2 1 net Ri a N nn; ek Aut.del._— Se Ph.Lith Anstalt v.J.Barth, Fünfhaus.Wien. ° Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd.XCVII. Abth. I. 1889. —_— 2. z en 4 a 2 = 8 r = - ce = = 8 . & n- Sees Et ei 2 -i AR demnd = = > > z Oo 2 yü oz ie) = ee E Pe) L = 0.@ 8 >) 2 .. = Pr an} =) ® 5 R x bi P> =) X. ) RA = ” ® = = = o „ii > 2 = w % e* 3 e-: 2 3 2 = ) a = = > o 197) Te % 2 nu 2 m &0 8 re e 2 ® = D = rZ3 N E | | Er \ =} wi $ = «“ f =, u Taf. VII ” 5 Ph.Lith Anstalt v..J.Barth, Fünfhais Wien. „Akad. d. Wiss. math.-natuxw. Classe, Bd.XCVINI. Abth. I 1889 si 18 itzungsherichte dk Be LER = ee Ei ; Ph. Lith Anstaltv.J.Barth. Finfhaus Wien ugsberichte.d. kais, Akad. d. Wiss, math.-naturw. Classe. Bd.XCVILL. Abit, 1.1889. Tate Aut.del. | | Ph.Lith Anstalt v. J.Barth, Fimfhaus Wien Sitzungsherichted. kais, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd.XCVIII. Abih. 1. 1889, SITZUNGSBERICHTE DER KANSERLICHEN ANADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEB GLASSE. XCVIII. Band. II Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- - tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. F 4 d P 2 \ VE ie es Ber 0 ol ee usguurh - RE al ii aolont ERTEIS siyololacll , Hin are Be learsaah sdaatay nr „Biyolad, 159 IV. SITZUNG VOM 7. FEBRUAR 1889. Die Gesammtsitzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften vom 31. Jänner 1. J. wurde von Seiner Exceilenz dem Präsidenten Ritter v. Arneth mit einer Ansprache eröffnet, in welcher derselbe mit schmerzbewegten Worten des unermesslichen Verlustes gedachte, den das Kaiserhaus, die Monarchie und die Wissenschaft durch den so urplötzlichen erschüt- ternden Tod Seiner k. und k. Hoheit des Durchlauchtigsten Kronprinzen Rudolph erlitten. An eine kurze Schilderung seiner wahrhaft seltenen geistigen Begabung, seines regen Sinnes und feinen Verständnisses für eine glückliche Lösung der schwierigen Fragen der Zeit, seiner bezaubernden per- sönlichen Liebenswürdigkeit, seiner Begeisterung für- die Interessen der Wissenschaft und seiner lebhaften Sympathien für die Träger derselben knüpft der Prä- sident den Antrag, als Zeichen der schmerzlichsten Trauer der Akademie um ihr dem Alter nach jüngstes, der Stellung nach aber hervorragendstes Ehrenmitglied, die Sitzung, ohne weiter auf die zu verhandelnden Geschäftsgegenstände einzugehen, zu schliessen. Die Versammlung, welche stehend die Ansprache des Präsidenten entgegennahm, trennte sich in tiefer Bewegung. Der Secretär legt die erschienenen Sitzungsberichte Bd. 97, Abtheilung III, Heft VII—X (Juli-December 1888), ferner Bd. 9, Heft X, (December 1838) der Monatshefte für Chemie vor. 160 Ferner legt der Seeretär eine eingesendete Abhandlung des Ingenieurs F. Rogel, Assistent an der k. k. Staatsgewerbe- schule in Graz: „Zur Theorie der Gamma-Function“ vor. Herr Dr. Isidor Altschul, k. rumän. Bezirksarzt in Turn Severin, übermittelt ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität, welches die Aufschrift führt: „Über das Ver- hältniss des Luftdruckes zur Elektrieität“. Der Secretär theilt auseinemihm zugekommenen Schreiben des Geologen Dr. Ludolf Griesbach den wesentlichen Inhalt be- treffs einer von demselben im Sommerv.J. in den Gebirgenzwischen Kabul und Ghazni unternommenen Forschungsreise mit. Das c.M. Heir Prof. Sigm. Exner in Wien überreicht eine Ab- handlung, betitelt: „Das Netzhautbild des Insectenauges“. Herr Dr. Eduard Freiherr v. Haerdtl, Privatdocent für Astronomie an der k.k. Universität zu Innsbruck, überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Die Bahn des periodischen Kometen Winneekein den Jahren 1858—1886“ (I. Theil). Herr Dr. Oskar Simony, Professor an der k.k. Hochschule für Bodeneultur in Wien, erstattet einen orientirenden Vorbericht über seine 1583 auf eigene Kosten unternommene Reise nach Tenerife behufs photographischer Aufnahmen des ultravioletten Endes des Sonnenspektrums vom Gipfel des Pik de Teyde (3711 m) sowie von der im Östgehänge des Rambletakegels 3260 m hoch gelegenen Station Alta vista. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge- kommene Periodica sind eingelangt: A Manual of the Geology of India. Part IV. Mineralogy. by F.R. Mallet. Published by Order of the Government of India. Caleutta, 1887; 8°. Voyage ofH.M. S. Challenger 1873—1876. Report on the scientifie results. Vol. XXVII. Zoology. Published by Order of Her Majesty’s Government, London, 1888; 4°. Wüllerstorf-Urbair, B. Freih. v., Vermischte Schriften des k. k. Viceadmirals Bernhard Freiherrn von Wüillerstori- Urbair. (Als Manuscript gedruckt.) Herausgegeben von seiner Witwe Ihrer Exec. Frau Leonie Wüllerstorf- BRothkinech) Graz, 1889: 8% 161 V. SITZUNG VOM 14. FEBRUAR 1889. —. Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach übersendet eine in der Torpedofabrik in Fiume ausgeführte Arbeit: „Über den Ausfluss stark verdichteter Luft“, von Prof. Dr. P. Saleher und John Whitehead. Das c. M. Herr Prof. F. Lippich in Prag übersendet eine Abhandlung: „Über die Bestimmung von magnetischen Momenten, Horizontalintensitäten und Stromstärken nach absolutem Masse“. Das e. M. Herr Regierungsrath Prof. A. Bauer übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k. Staats- gewerbeschule in Bielitz: „Über einige Derivate des Cyanamids“, von A. Smolka und A. Friedreich. Herr Prof. Dr. Zd. H. Skraup in Graz übersendet eine von ihm in Gemeinschaft mit HerrnD.Wiegmann ausgeführte Unter- suchung: „Uber das Morphin“. Der Secretär legt eine von Frau Katharina Kudelka in Linz übermittelte Abhandlung aus dem Nachlasse ihres ver- storbenen Gatten, des Herrn Prof. Dr. J. Kudelka, unter dem Titel: „Endgiltige Feststellung der Polarisations- ebene“ vor. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Dr. Bohuslaw Brauner, Adjunct und Privatdocent an der k. k. böhmischen Universität in Prag, vor, mit der Aufschrift: „Über eine Anomalie des perio- dischen Systems.“ Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abtn. I. 11 162 Das w.M. Herr Hofrath Prof. C. Claus überreicht eine im zoologischen Laboratorium der k.k. Universität in Wien aus- geführte Arbeit von Dr. R. y. Schaub: „Über marine Hy- drachniden nebst einigen Bemerkungen über Midea (Benz) Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit: „Über den Durchgang von Elektrieität durch sehr schlechte Leiter,“ von Hugo Koller. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: International Polar Expedition, Report on the Proceedings of the United States Expedition to Lady Franklin Bay, Grinnell Land. Vol. I. (With 4 Plates, 6 Maps and Charts, 11 Illustrations in the Text.) By Adolphus W. Greely. Washington 1888; 4°. 163 Über marine Hydrachniden nebst einigen Bemerkun- sen über Midea (Bruz.) (Mit 2 Tafeln) von Dr. R. v. Schaub. Unter den bislang bekannten marinen Milben befinden sich nur zwei Hydrachniden, die von Philippi! zuerst und später von Haller ? neuerdings beschriebene Pontarachna punctulum (Philippi) aus dem Mittelmeere und eine erst kürz- lich an der Nordküste Frankreichs, im Canal gefischte Hydrach- niden-Jugendform, welche durch R. Moniez?°® unter dem Namen Nautarachna asperrimum bekannt wurde. A.S. Packard’s* Thalassarachna verrillii wurde von die- sem irrthümlich dem Hydrachnidengenus eingereiht, was schon aus der die Beschreibung begleitenden Zeichnung hervorgeht. Ebenso dürfte Haller einen Fehlgriff gethan haben, indem er seinen Halacarus Gossei als echte marine Hydrachnide erklärt Bei dem Mangel jeglicher Abbildung und der in jeder Beziehung ungenügenden Beschreibung Haller’s ist man genöthigt, auf i Philippi; Zoolog. Betrachtungen, VI. Pontarachna eine Hydrach. d. Meeres. Wiegm. Arch, f. Naturg. I. Bd. 1840. 2 Haller; Acarinolog. Studien. Wiegm. Arch. f. Naturg. I. Bd. 1880. 3 R. Moniez; Note sur une Hydrachn. marine. Extrait de la Revue Biolog. du Nord de la France. Tom I. Lille 1888. * A.S. Packard; American Journal of Seience and Arts. Vol. I 1871. 5 Haller; Vorläuf. Nachr. über einige noch wenig bekannte Milben. Zoolog. Anzeig. IX. Jahrg. 1886, Nr. 214. ur 164 R. v. Schaub, die früheren Halacarus-Beschreibungen von Gosse !;, Hodge? und Brady ? zurückzugehen und diese lassen Halacarus nicht als Hydrachnide erscheinen. In meiner Abhandlung „Über die Anatomie von Aydro- droma“ (C. L. Koch) * erwähnte ich, im Besitze zweier Formen mariner Hydrachniden aus Triest zu sein, welche Haller’s Beschreibung der Pontarachna punctulum nicht ganz entsprechen. Während nun Nautarachna asperrimum (Moniez), von welcher zwar nur eine Jugendform bekannt ist, sowohl in Rücksicht auf die Anlage der Hüftplatten, als auch hinsichtlich der Gestaltung der Genitalgegend keinerlei Ähnlichkeit mit Pontarachna bietet, findet sich bei meinen Triester Formen trotz bedeutender Unterschiede auch vielfach Übereinstimmung mit Pontarachna. Um nun einerseits die Beziehungen dieser zu jenen, anderseits auch das Thatsächliche der Beschreibungen Philippi’s und Haller’s, die ja in wesentlichen Punkten divergiren (z. B. Gestaltung des Genitalhofes) festzustellen, beschloss ich die Hydrachniden des Meeres neuerdings zu untersuchen. Zu besonderem Danke bin ich hiebei Herrn Hofrath Prof. Dr. C. Claus verpflichtet, welcher mir in liebenswürdigster Weise gestattete, die Untersuchung am k. k. zool. vergl. anatom. Universitätsinstitute durchzuführen und mich durch die k. k. zool. Station in Triest reichlich mit frischem Untersuchungsmateriale versehen liess. In meiner Erwartung, einen ähnlichen Formenreichthum im Meere vorzufinden, wie ihn die Hydrachniden der Süsswasser- fauna aufweisen, wurde ich stark getäuscht. Unter nahezu 200 Hydrachniden, die ich lebend aus Triest erhielt, konnte ich nur vier verschiedene Formen unterscheiden, die sich als die männlichen und weiblichen Repräsentanten nur zweier Arten erwiesen. 1 Gosse; Halacarus rhodostigma. Ann. and Mag. Nat. Hist. ser. 2, Vol. XVI. 1855. ® Hodge; Halacarus granulatus. Trans. Tyneside Nat. F. C. Vol. V. 3? Brady; Review of the British Marine Mites. Proc. Zoolog. Soe. Nr. XX. 1875. * Schaub; Über Anat. v. Hydrodroma (C. L. Koch). Sitzbr. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math. Naturh. Classe. Bd. XCVI. Abth. I. 1888. Marine Hydrachniden. 165 Von der einen Art fand ich überhaupt nur ein Männchen und ein Weibchen, von welchen jenes der Pontarachna punctulum nach der Beschreibung Philippi’s, dieses der Beschreibung Haller’s entspricht, Das ganze übrige Untersuchungsmaterial bestand aus- schliesslich aus Männchen und Weibchen der zweiten Art, welche ich als neue Species, ihres häufigen Vorkommens wegen als specifische Triester Form, mit dem Namen Ponta- rachna tergestina einführe. | Genus Pontarachna (Philippi). Meeresbewohner. Farbe licht roth-braun, mit grossem, dor- salem, weissem Kreuz. Körper hochgewölbt, kugelförmig, nach vorne mässig birnförmig verjüngt (Fig. 9). Haut glatt, farblos, weich. Beine stachelförmige, paarige Haarborsten tragend, kaum länger als der Körper, das erste Paar am kürzesten, von vorne nach hinten progressiv länger werdend. Letztes Glied jeden Beines mit dreizinkiger Doppelkralle bewaffnet (Fig. 5). Doppelaugen nach Art der Ataxaugen, seitlich auseinandergerückt am vorderen Körperrande. Kiefer- taster (Palpen) (Kt Fig. 1 und 10) fünfgliederig, zweites und drittes Glied kurz und dick, viertes Glied schmal, am längsten, fünftes Glied krallenförmig. Hüftplatten (Epimeren) (I, II, IIL, IV, Fig. 1, 2 und 10) fein granulirt, die jeder Seite zu einem Ganzen verbunden, dicht aneinander gedrängt. Das erste Paar umschliesst mit dem vorderen Theile der Innenränder die Basal- glieder der Kiefertaster. Hinter diesen nähern sich die Innen- ränder beider Seiten median’eine kurze Strecke bis zur Berührung, ohne zu verschmelzen, divergiren dann in spitzem Winkel und reichen bis unter das 4. Hüftplattenpaar zurück. Die drei ersten Paare sind annähernd dreieckig, das vierte stumpf viereckig nach hinten in je zwei etwas gebogene Chitinspitzen (H Fig. 1, 2, 9 und 10) auslaufend. Die Genitalöffnung (G Fig. 1, 2 und 10) ist von zwei einfachen Chitinbogen (CB Fig. 1, 2 und 10) um- schlossen, ohne Haftnäpfe. Tracheen fehlen gänzlich. Kennzeichen der Männchen: Chitinbogen an der Genitalöffnung seitlich gelegen, sich vorne und hinten 166 R. v. Schaub, berührend, so dass sie die Genitalöffnung vollkommen um- schliessen (CB Fig. 2, 6 und 7). Kennzeichen der Weibchen: Chitinbogen an der Genitalöffnung nicht seitlich, sondern vorne und hinten gelegen, seitlich sich nicht berührend, so dass die Genitalöffnung nicht vollkommen umschlossen erscheint (CB Fig. 1 und 10; CB, CB, Fig. 3). | Charakteristik der Species. 1. Pontarachna punctulum (Philippi) (Fig. 1 und 2): Zweites Glied der Kiefertaster grösser als das dritte. Fünftes Glied nahe- zu halb so lang als das vierte. Kieferfühler klein, zweigliederig, wie die der meisten Hydrachniden gestaltet (Fig. 4); erstes Glied lang und breit, zweites Glied kurz, krallenförmig. Chitin- bogen an der Genitalöffnung beim Weibchen nach vorne median etwas zugespitzt (CB Fig. 1), hinten abgerundet, ohne Poren, beim Männchen schmal, jederseits von vier Poren durchbrochen (CB Fig. 2 und 6). 2. Pontarachna tergestina (nov. spec. mihi) (Fig. 9 und 10): Zweites Glied derKiefertaster kleiner als das dritte. Fünftes Glied kaum \/, so lang als das vierte. Kieferfühler gross, bis zu */, der Körperlänge (Kf Fig. 9), stilettförmig ausgezogen, zweigliederig, beide Glieder nahezu gleich lang. Erstes Glied durch ein eigen- thümliches Chitinstück (St Fig. 12) gestützt. Chitinbogen an der Genitalöffnung beim Weibchen (CB Fig. 10), vorne abgerundet ohne Poren, hinten balkenförmig gestreckt, jederseits am Ende von einer Pore durchbrochen, beim Männchen flächenförmig verbreitert, jederseits von einer grossen und zahlreichen, unregel- mässig gestellten, kleineren Poren durchbrochen. (Fig. 7.) Pontarachna punetulum (Philippi). Der Körper ist hochgewölbt, kugelförmig, vorne birnförmig verjüngt, beim Weibchen 0-52 mm lang, 047 mm breit und 0:34 mm hoch. Das Chitin der Körperhaut ist weich, glatt und farblos-hyalindurchsichtig. Die Färbung und Zeichnung sind daher bedingt von den durch die Haut sichtbaren Organen. Dorsal zeigt sich stets das Secretionsorgan als grosses, die ganze N Marine Hydrachniden. 167 Rückenfläche überspannendes weisses Kreuz. Zwischen dessen Balken erscheinen die Blindsäcke des Magendarmes als licht- rothbraune Masse. Die Bauchseite wird in der vorderen Hälfte von den Hüftplatten der Beine und dem Genitalhofe bedeckt. Die hintere Hälfte zeigt wie der Rücken eine charakteristische Zeichnung und Färbung. Es erstreckt sich nämlich das Secre- tionsorgan auch ventral von der am hinteren Körperrande gelegenen Ausführungsöffnung bis gegen den Genitalhof, in Gestalt zweier medianer, paralleler Schläuche mit kugelig auf- getiiebenem, blindem Ende, welche sich (ventral besehen) über den Blindsäcken des Magendarmes weiss abheben. Am Seitenrande bemerkt man ventral, ungefähr in der Höhe der Genitalöffnung, jederseits eine grosse, gelblichweiss durch- scheinende Drüse (Dr Fig. 2). Die Augen sind Doppelaugen nach Art der Ataxaugen. Sie liegen, seitlich auseinandergerückt, jederseits am vorderen Körperrande. Dicht neben jedem befinden sich zwei Haarborsten. (Atu Fig. 9 zeigt dieselben Verhältnisse bei Pontarachna aergestina.) Haller’s Beobachtung von abweichend vom gewöhnlichen Typus gebauten Augen dürfte an einer Jugendform gemacht und diesen eigenthümlich sein, denn an den ausgebildeten Thieren ist dies nicht der Fall, während doch Moniez für seine Nautarachna- Jugendform die Augen übereinstimmend mit Haller schildert. Median am vorderen Körperrande, zwischen den Augen, erheben sich die zwei grossen leicht nach rückwärts gekrümmten sogenannten antenniformen Haare (vergl. Pontarachna tergestina AH Fig. 9). Eine Reihe von je drei Hautdrüsen mit zugehöriger Haarborste zieht jederseits am Seitenrande nach rückwärts. Auf der Bauchseite setzen sich diese Reihen fort bis zum Genitalhofe und zwischen die Chitinausläufer des vierten Hüftplattenpaares, dazwischen eingestreut finden sich einzelne Haarborsten ohne zugehörige Drüse und die Ansatzstellen für die Bauch- und Rückenfläche verbindenden Muskeln. Die Kiefertaster (Kt Fig. 1) sind fünfgliederig, die drei ersten Glieder kurz und breit. Das erste Glied ist am kürzesten, das zweite grösser als das dritte. Das vierte Glied ist lang- . gestreckt, am längsten am proximalen Ende, schwach gekniet. 168 "R. v. Schaub, Das fünfte Glied, nahezu halb so lang als das vierte, ist krallen- förmig, die Endspitze pinselförmig gespalten (Z Fig. 11). Das zweite und dritte Glied trägt an der Streckseite am distalen Ende je eine Haarborste. Das vierte Glied trägt an der Streck- und an der Beugeseite gegen das distale Ende gerückt je zwei, das fünfte Glied je eine feine Haarborste. Die Basalglieder der Kiefertaster sind nicht zu einem Saug- rüssel verschmolzen; sie liegen flächenhaft ausgebreitet vorne zwischen den Hüftplatten des ersten Beinpaares (B%k Fig.1und 2). Ihre medialen Ränder berühren sich der ganzen Länge nach, mit Ausnahme eines ganz kurzen mittleren Stückes, wo sie zur Bil- dung der kleinen Mundöffnung ausgebuchtet sind (M Fie. 1 und 2). Die Kieferfühler 0'185 mm lang, entsprechen der Gestalt nach den Kieferfühlern der meisten Hydrachniden (Fig. 4). Das erste Glied (g,) ist verhältnissmässig gross, 0'139 mm lang, in der Mitte 0:0228 mm breit, am proximalen Ende breiter werdend. Das zweite Glied (g,) ist kurz, krallenförmig gebogen, nur 00418 mm lang, die Endspitze flach abgehackt und artieulirt gegen eine messerförmig 0:0076 mm vorstehende Chitinspitze des ersten Gliedes. Die krallenförmigen Endglieder ragen meist aus der Mundöffnung hervor, wodurch Haller, der offenbar nur diese wahrgenommen hat, zu dem im Übrigen ganz unzutreffen- den Vogelschnabelvergleich veranlasst wurde. Die Beine erhalten ein charakteristisches Gepräge durch die starken, paarigen, stachelförmigen Haarborsten an der Beuge- seite. In der Regel am distalen Ende jedes Gliedes sitzend, trägt das fünfte Glied des zweiten und das vierte Glied des dritten Beinpaares meist zwei, das fünfte Glied des dritten und das vierte und fünfte Glied des vierten Beinpaares meist drei Paare solcher Haarborsten auf die ganze Gliedlänge vertheilt. Am distalen Ende der Streckseite stehen paarige, aber kurze Dornen. Ausser diesen finden sich besonders gegen das distale: Gliedende zu noch einzelne stärkere kurze und feine, lange Haar- borsten. Ich verweise diesbezüglich zur besseren Orientirung auf Fig. 1, 5, 9 und 10. Eigentliche Schwimmhaare fehlen oder kommen nur in sehr geringer Zahl vor und müssten dann durch Fang und Transport Marine Hydrachniden. 169 abgestossen worden sein, wie ich dies bei Pontarachna tergestina häufig bemerkte, Das Endglied jedes Beines trägt eine starke dreizinkige (nicht einfache, wie Haller angibt), zurückschlagbare Doppel- kralle. (Fig. 5.) Die Hüftplatten (I, IL, III, IV Fig. 1 und 2) sind fein granulirt, die jeder Seite zu einem Ganzen vereint, wobei aber die Randleisten, welche die einzelnen Platten trennen, nicht unterdrückt sind. Die Hüftplatten des ersten Beinpaares um- schliessen mit dem vorderen Theile des Innenrandes die Basal- glieder der Kiefertaster, nähern sich hinter diesen bis zur Be- rührung, um dann wieder nach beiden Seiten zu divergiren, so dass zwischen den Hüftplatten beider Seiten bis zum Genitalhofe ein mit der Spitze nach vorne gerichteter dreieckiger Raum der Bauchfläche frei bleibt. Das erste Hüftplattenpaar hat die Gestalt zweier langer, mit der Spitze nach hinten gerichteter Dreiecke. Das zweite und dritte Paar sind ähnlich geformt, doch verliert sich die dieselben trennende Randleiste, von vorne nach hinten allmälig zwischen beiden sich verlaufend, so dass die zweite und dritte Hüftplatte nur vorne gesondert, nach hinten aber vollständig verschmolzen erscheinen. Das vierte Paar endlich gleicht länglichen, hinten abgerundeten Vierecken. Deren äusserer, nach hinten gerichteter Rand läuft aus in je zwei seitlich nach hinten gerichtete, mehr minder hakenförmig gebogene Chitinspitzen (4 Fig. 1 und 2), welche sich direet an die inneren Randleisten des ersten Paares anschliessen. Hervor- zuheben ist, dass jederseits das centrale Ende der Randleisten zwischen den Hüftplatten des ersten und zweiten Beinpaares, aus dem Rahmen der übrigen Hüftplatten gegen die Medianlinie zu heraustritt, in Gestalt je eines kleinen, nach vorne gebogenen Chitinhäckehen (ch Fig. 1 und 2). Es sind dies offenbar die zwei kleinen Punkte zwischen den Hüften, welche Philippi erwähnt. Haller erklärt dieselben fälschlich als die Enden einer eigenthümlich gebogenen, die Hüftplatten durchquerenden Chitinleiste. Haller’s übrigens etwas schematisch gehaltene Darstellung der Hüftplatten, sowie die Verschiedenheit zwischen seiner und meiner Schilderung mag wohl dadurch zu erklären sein, dass 170 R. v. Schaub, Haller, worauf ich bereits hingewiesen habe, eine Jugend- form der Pontarachna untersucht haben dürfte. Seine Beschrei- bung und Zeichnung des weiblichen Genitalhofes (er erklärt aus- drücklich nur Weibehen untersucht zu haben) bestärkt, wie ich. glaube, diese Vermuthung. Insbesondere macht die Abbildung den Eindruck, es sei die Geschlechtsspalte noch nicht vorhanden, der Genitalhof noch nicht voll entwickelt. Der Genitalhof liegt ziemlich in der Mitte der Bauch- fläche, zwischen den inneren Chitinausläufern des letzten Hüft- plattenpaares (CB Fig. 1 und 2). Die sogenannten Haftnäpfe fehlen gänzlich. Bei beiden Geschlechtern ist die Genitalöffnung eine schmale Spalte (@ Fig. 1 und 2) in einer weichen Hautfalte, welche von zwei einfachen, ein Oval bildenden Chitinbogen um- geben wird. | Beim Weibchen liegt je ein soleher Bogen (CB Fig. 1) soliden, gelben Chitins obne jegliche Porendurchbrechung am vorderen und hinteren Ende der Genitalspalte mit der Con- cavität einander zugekehrt. Die Enden der beiden Chitinbogen nähern sich zu beiden Seiten bis auf 0'006 mm, ohne fest zu ver- schmelzen, werden aber, wie man bei starker Vergrösserung erkennt, durch schwache farblose Leisten verbunden (Z Fig. 1), so dass die solide gelbe Chitinumrahmung der Genitalspalte zu beiden Seiten durchbrochen erscheint. Die äussere Contour des vorderen Chitinbogens ist schwach spitzbogenförmig, während der hintere Chitinbogen vollkommen abgerundet ist. Beim Männchen sind die beiden Chitinbogen seitlich um die Geschlechtsöffnung gelagert, ihre Enden verschmelzen vorne und hinten in der Medianlinie, die Genitalöffnung ist also von einem vollständigen festen Chitinoval umschlossen (CB Fig. 2 und 6). Jeder der beiden Bogen wird von vier Poren (P) durchbrochen. Philippi’s Angaben stimmen hiemit vollkommen überein; da aber das geschlossene Chitinoval für die Pontarachna- Männchen charakteristisch ist, musste dessen Beschreibung ein Männchen zu Grunde gelegen sein und dadurch erklärt sich die gänzlich verschiedene Darstellung des Genitalhofes seitens Haller, der ein Weibchen beschreibt. Der männliche Genitalhof wird von einer grossen Zahl dicht, aber unregelmässig gestellter, feiner Haare umgeben (Hb Fig. 2 Marine Hydrachniden. 171 und 6), welche dem Weibchen fehlen. Hinter dem männlichen Genitalhofe ist, mit der Spitze nach vorne gerichtet, das Chitin- gerüste des Penis leicht durch die Körperhaut hindurch wahr- nehmbar (Pg Fig. 2). Je drei starke, unregelmässig geformte Chitinleisten laufen in je zwei hinter- und ineinander geschobene, flach pyramidenförmige Spitzen zusammen, die durch zahlreiche kleinere Leisten verbunden sind (Fig. 3). Am hinteren Körperrande, beinahe rückenständig, liegt in der Medianebene die kleine, nur 0:01] mm lange Anusspalte, von einer schwachen, farblosen Chitinleiste umrahmt, jederseits neben dieser eine Haarborste (an Fig. 1 und 2). Ventral, auf gleicher Höhe mit dem hinteren Rande des Genitalhofes, fällt zu beiden Seiten des Körpers (beim Männchen und Weibchen) je eine stumpfdreieckige Chitinplatte auf (D Fig. 1 und 2) von 0-0223 mm Länge und gleicher Breite. Jede trägt zwei feine Haarborsten und eine 0.0076 mm lange spaltförmige Öffnung. Bereits von Haller muthmasslich für die Mündung eines paarigen Drüsenorganes gehalten, erweisen sie sich thatsächlich als die Ausführungsöffnungen der beiden, bereits erwähnten grossen ventralen Drüsen. Das Männchen ist etwas kleiner als das Weibchen und macht durch den Besitz von verhältnissmässig etwas längeren Beinen einen schlankeren Eindruck, im Übrigen aber unter- scheidet es sich nur durch die verschiedene Gestaltung des Genitalhofes vom Weibchen. Pontarachna tergestina (nov. spec. mihi). Mit Ausnahme der Mundtheile und kleiner Verschiedenheiten, besonders in der Gestaltung des Genitalhofes, gleicht diese Form in beiden Geschlechtern vollständig der eben beschriebenen. Unter Hinweis auf die Fig. 9 und 10 kann ich mich daher füglich darauf beschränken, nur die verschieden gestalteten Körpertheile ausführlich zu besprechen. Die Kiefertaster sind fünfgliederig, das dritte Glied ist srösser als das zweite, das fünfte erreicht aber kaum ein Viertel der Länge des vierten Gliedes; im Übrigen wie Ponta- rachna punctulum. 172 R. v. Schaub, Die Basalglieder der Kiefertaster sind nicht flächenhaft aus- gebreitet, sondern zu einem mächtigen, vorne gegen die Bauch- fläche gebogenen, kegelförmigen Saugrüssel verschmolzen (R Fig. 9 und 10), welcher an der Bauchfläche zwischen dem vor- deren inneren Seitenrande des ersten Hüftplattenpaares 0:03 mm vorspringt. Nach hinten geht der Rüssel von den Hüftplatten ab, in eine breite, nach oben offene Rinne über, die theilweise von dem ersten Hüftplattenpaare bedeckt, bis auf ein Fünftel der Körperlänge zurückreicht, und mit dem mässig nach oben sebogenen Ende in den Leibesraum vorragt (R Fig. 10, durch den Druck des Deckglases ist der Saugrüssel aus der natürlichen Lage nach der Seite gedreht). Die Kieferfühler sind zu starken zweigliederigen, flachen, mit der Fläche senkrecht gestellten Stiletten ausgezogen (Fig. 12). Beide Glieder sind nahezu gleich lang. Zusammen von ungefähr zwei Drittel der Körperlänge, bilden sie einen weiten nach oben convexen Bogen, dessen Anfang im Leibesraume bis über die Genitalöffnung zurückreicht (Xf Fig. 9). Das erste Glied (g, Fig. 12) beginnt mit einer stumpfen, etwas gebogenen, massiven Chitinspitze, die in zwei sich vertical ausbauchende Chitinleisten übergeht, welche sich am distalen Ende zur Bildung des Gelenkes für das zweite Glied wieder ver- einen. Bei einer Länge von 0°18 mm misst es an der breitesten Stelle 0:019 mm. Das zweite Glied (g, Fig. 12), gelenkig mit dem ersten verbunden, bildet eine flache, 0'011 mm breite, 0:19 mm lange, etwas gebogene, stilettförmige Klinge, die nach vorne in aine gezähnte Spitze ausläuft. Als Lager und Führung dient den beiden Endgliedern eine chitinöse, oben offene Rinne, welche sie scheidenförmig umgibt (sch Fig. 12, die Scheide ist durch die Präparation aus der natür- lichen Lage etwas herabgerissen worden). Die beiden ersten Glieder werden dagegen von einem eigenthümlichen Chitinkörper (St Fig. 12) gestützt, der durch Zusammenrollen einer chitinösen Lamelle entstanden zu sein scheint. Er ist gelenkig am Anfange der ersten Glieder von unten angefügt und besteht aus zwei, vom Gelenk ab winkelförmig auseinanderlaufenden starken Schenkeln von 0:095 mm Länge, welche am distalen Ende gabelförmig aus- geschweift erscheinen. Schief nach vorne gerichtet, dienen sie Marine Hydrachniden. 175 als Hebel beim Vorstreeken der Kieferfühler, welche bis an das erste Glied aus der Mundöffnung vorgestossen werden. Dem Ursprunge nach sind sie wohl als für den bestimmten Zweck _ modifieirter Theil der Scheide aufzufassen und so wie diese als Ausscheinung der Kieferfühler zu erklären. Obgleich die Kieferfühler von jenen aller anderen Hydrach- niden abweichen, sind sie doch morphologisch leicht auf den- selben Grundtypus zurückzuführen; daher habe ich mich nicht veranlasst gesehen auf diesen Unterschied hin ein neues Genus zu schaffen, insbesondere da Pontarachna tergestina mit Aus- nahme des etwas modifieirten Geschlechtshofes der Pontarachna punctulum fast zum verwechseln gleicht. Pontarachna tergestina ist nur etwas kleiner als Pontarachna punctulum; das Weibchen ist nur 0-41 mm lang, gegen 0:52 mm bei Pontarachna punctulum, auch sind die Beine etwas schlanker als bei dieser. Der weibliche Geschlechtshof (Fig. 8) charakterisirt sich dadurch, dass der vordere Chitinbogen (CB,) an der Ge- schlechtsspalte vollkommen abgerundet (nicht spitzbogenförmig), der hintere Chitinbogen (CB,) dagegen balkenförmig gestreckt, an beiden Enden etwas verdickt erscheint und an den verdiekten Enden von je einer Pore(Pr) durchbrochen wird. Auch reichen die Enden beider Bogen seitlich nicht so nahe an einander, wie bei Pontarachna punctulum und fehlt die schwache, dieEnden verbin- dendeLeiste; eine solche (Z) befindet sich dagegen jederseits in der Mitte zwischen der Genitalspalte und dem Ende der Chitinbogen. Die Genitalöffnung (G Fig. 8 und 10) erweist sich als O'O06mm lange Spalte von einem chitinisirten Rahmen umgeben, welcher jeder- seits in derMitte einen kleinen Chitinzapfen trägt (z Fig. 8 und 10). Die männliche Genitalöffnung (Fig. 7) ist gleichfalls spaltförmig (G), seitlich von je einem flächenhaft verbreiterten Chitinbogen (CB) umgeben. Die beiden Bogen treffen vorne und hinten zusammen, so dass die Genitalspalte von einem breiten Chitinoval vollkommen umschlossen wird. Der Innenrand der beiden Chitinbogen ist glatt abgerundet, deren Aussenrand da- gegen unregelmässig eingekerbt. Die beiden plattenförmigen Chitinbogen werden von 18—20 unregelmässig gestellten kleinen Porenöffnungen (Pr) in der Mitte von je einer grossen Öffnung (PR) siebartig durchbrochen. Diese letzteren entsprechen ihrer 174 R. v. Schaub, Lage nach ganz den seitlichen Chitinzapfen in der Mitte der weiblichen Genitalspalte und dürften diesen zur Fixirung während der Copulation dienen. Die feinen Haare in der Umgebung des männlichen Genitalhofes von Pontarachna punctulum fehlen den Pontarachna tergestina-Männchen, hingegen ist das Penisgerüste bei diesen wie bei jenen vorhanden. Die Männchen von Ponta- rachna tergestina zeichnen sich, wie bei Pontarachna punctulum, vor den Weibchen durch etwas kleineren Körper und verhält- nissmässig längere Beine aus. Die grossen ventralen Drüsen sind bei beiden Geschlechtern vorhanden. Die Ausführungsöffnung derselben befindet sich aber nicht wie bei Pontarachna punctulum auf einer dreieckigen Chitinplatte, sondern sie wird von einem starken grossen Chitin- ring umschlossen (D Fig. 9 und 10), sie kann somit auch als kleines unterscheidendes Merkmal dienen, ebenso wie das Auf- treten einzelner langer Schwimmhaare am distalen Ende des fünften Gliedes am dritten Beinpaare und des vierten und fünften Gliedes am vierten Beinpaare. Bemerkungen über Midea (Bruz.). Die Veranlassung, mich im Anschlusse an die marinen Hydrachniden mit Midea zu beschäftigen, war mir durch folgende Bemerkung Neuman’s ! gegeben: „R. A. Philippi hat die Be- schreibung einer im Hafen von Neapel angetroffenen Art hinter- lassen, für welche er ein neues Genus, Pontarachna, aufstellte, welche so nahe der Midea (Bruz.) steht, dass es nicht möglich ist, diese beiden Arten zu unterscheiden.“ Der Liebenswürdigkeit Herrn F. Koenike’s in Bremen, welcher die Güte hatte, mir einige Midea-Exemplare in beiden Geschlechtsformen zukommen zu lassen, verdanke ich die Mög- keit, mich durch den Augenschein von der vollständigen Unhalt- barkeit des angeführten Ausspruches, wie die vorliegende Unter- suchung zeigt, zu überzeugen. Midea ist zwar eine bekannte und wiederholt beschriebene Form, doch glaube ich mich verpflichtet, einige bei der Unter- 1C. J. Neuman; Om Sveriges Hydrachnider. Kongl. Svenska Vetenskaps Akademiens Handlingar. Bd. 17, Nr, 3. Stockholm 1880. p. 11. Marine Hydrachniden. 175 suchung derselben gemachte Bemerkungen zu veröffentlichen, umsomehr, als ich hoffe dadurch zur Klärung der bekanntlich zwischen Haller '! und Koenike?* entstandenen Controverse beitragen zu können, über die Identität einerseits von Asperia Lemani (Haller) mit dem Weibchen, und anderseits von Nesaea Koenikei (Haller) mit dem Männchen von Midea elliptica (Koenike). Meiner Ansicht nach unterliegt es keinem Zweifel mehr, dass Haller’s Nesaea Koenikei identisch ist mit dem von Koenike gefundenen und beschriebenen Midea elliptica-Männchen. Vor allem wird diese Anschauung wesentlich unterstützt durch Hal- ler’s eigene Abbildungen zu Nesaea Koenikei. Obgleich dessen Zeichnungen häufig nur schematisch gehalten sind und daher nicht immer Anspruch auf Genauigkeit machen können, sind sie gerade in diesem Falle von überraschender Übereinstimmung mit den charakteristischen Eigenthümlichkeiten des Midea elliptica- Männchens. Genitalhof, Lage der Hüftplatten, das merkwürdig gestaltete Endglied des dritten Beines könnten, wenn ein Midea elliptica-Männchen denselben zu Grunde läge, nicht besser wiedergegeben sein. Ferners gibt aber Haller selbst in seiner Entgegnung die grosse Ähnlichkeit beider Formen so weit zu, dass er als charakteristischen und für ihn massgebenden Unter- schied nur noch die Weichhäutigkeit seiner Nesaea gegen- über der harten Körperhaut der Midea anführt. Abgesehen davon, dass hart und weich Begriffe sind, die stark von subjeetiver Anschauung abhängen und daher die Auf- stellung einer neuen Species nicht gut allein begründen können, am allerwenigsten aber, wenn die Beobachtung auf ein einziges 1 Haller; Beiträge zur Kenntn. d. schweiz. Milbenfauna. Viertel- jahresschrift d. Naturf. Gesellsch. in Zürich. 1885. Derselbe; Über Asperia Lemani mihi und Nesaea Koenikei mihi. Entgegnung. Zoolog. Anzeiger 1886. IX. Jahrg. Nr. 214. 2 F.Koenike; Beiträge z. Kenntn. d. Hydrachniden-Gattung a; Bruz. Zeitschr. f. wiss. Zoolog. XXXV. Bd. 1831. Derselbe; Über Asperia Lemani Haller nnd Nesaea Koenikei Haller. Berichtigung. Zoolog. Anzeiger VII. Jahrg. Nr. 210. 1885. Derselbe; Über Asperia Lemani Haller und Nesaea Koeniker Haller. Erste Entgegnung. Zoolog. Anzeiger IX. Jahrg. Nr. 200. 1886. 176 R. v. Schaub, Individuum beschränkt war, ist es ja nachgewiesen, wie auch Koenike in seiner Erwiderung hervorhebt, dass Hydrachniden mit harter Körperhaut im Jugendstadium häufig noch weichhäutig sind. Es ist eben der spröde Chitinpanzer überhaupt, nur als erhärtete ursprünglich weiche Zellenausscheidung zu erklären. Ich habe nun gefunden, was bislang allen Midea-Forschern ent- gangen zu sein scheint, dass der harte spröde Chitinpanzer der Midea-Formen nicht die äussere oberflächliche Schichte der euti- cularen Körperhaut ist. Diese oberflächliche Lage ist viel- mehr eine weiche, farblos durchsichtige Chitinhaut, mit feiner wellenförmiger Linienzeichnung, ähnlich der Körperhaut von Eylais. Unter dieser liegt erst der spröde harte Chitinpanzer. Durch unregelmässiges Zerreissen einer Midea wird dies leicht ersichtlich, da sich der Bruch im Chitinpanzer und der Riss in der weichen Haut meist nicht decken und dann diese über jenen vorsteht. Durch diese Beobachtung wird aber das von Haller aufrecht erhaltene, einzige, zwischen Nesaea Koenikei und Midea elliptica-Männchen nnterscheidende Merkmal vollständig hinfällig. Gleichfalls bislang von keinem Midea-Beobachter erwähnt, ist eine grössere, länglich-ovale Öffnung (abgesehen von den zahlreichen Poren) im vorderen Theile des Chitinpanzers, in der Mitte zwischen den Augen, hart am Rande des Rückenbogens. Diese Stelle erinnert stark an die mittlere Durchbrechung im Rückenschilde von Aydrodroma (ich habe sie im Rückenschilde von Hydrodroma rubra auch gefunden) und dürfte hier wie dort der Sitz eines ähnlichen Sinnesorganes sein. Eigenthümlich stellt Koenike die Mandibeln der Mideau- Männchen dar. Haller macht bei Nesaea Koenikei gar keine Erwähnung derselben, er dürfte sie nicht gesehen haben, da er sonst gerade hier einen wesentlichen Unterschied hätte geltend machen müssen, der zwar, da Koenike’s Beschreibung den Thatsachen nicht entspricht, auch nicht stichhältig gewesen wäre. Koenike ist eben ein Irrthum unterlaufen, was er auch zugibt. Die Mandibeln der Midea-Männchen entsprechen ganz der für die Weibehen gegebenen Darstellung Bruzelius und Neu- man’s, sie sind ausserordentlich klein, nur 0:09 mm lang, aber ganz analog den Mandibeln der meisten Hydrachniden gestaltet. Marine Hydrachniden. 177 Die Möglichkeit, dass Asperia Lemani (Haller) mit dem Midea elliptica-Weibchen identisch sei, gibt Haller selbst zu. Es wird dies auch jedem unbefangenen Beobachter unzweifelhaft erscheinen, wenn er Haller’s Zeichnung und Beschreibung mit einem Midea-Weibchen vergleicht. Haller behauptet aber, dass er Asperia Lemani in beiden Geschlechtsformen kenne und diese keinen äusseren Geschlechtsdimorphismus zeigen. Da nun einerseits Nesaea Koenikei (Haller) identisch ist mit Koenike’s Midea elliptica-Männchen, anderseits Asperia Lemani (Haller) identisch ist mit dem Midea elliptica-W eib- chen, ergibt sich nunmehr die Frage: Gehört Koenike’s Midea- Männchen wirklich zu dem bekannten Midea elliptica-W eib- chen? Ich stehe nicht an, diese Frage unbedingt zu bejahen. Denn erstlich ist die Übereinstimmung dieser beiden Formen, mit Ausnahme des Genitalhofes und des beim Männchen eigen- thümlich umgebildeten Endgliedes des dritten Beines eine ausserordentliche, von Koenike auch ausführlich nachgewiesene. Zweitens aber stehen dieser Auffassung nur der angeführte Einwand Haller’s, dass Asperia Lemani (die ja identisch ist mit Midea elliptica) keinen Geschlechtsdimorphismus zeige und die Mittheilung Neuman’s entgegen: er habe zwei Mideen in Copulation getroffen und diese wären äusserlich ganz gleich gewesen. Gegen beide Einwände führe ich an, dass die Bestim- mung des Geschlechtes einer so undurchsichtigen Hydrachnide wie Midea nur durch Präparation mit Sicherheit möglich sei. Es geht wohl an, beim Vorhandensein reifer Eier die Diagnose auf „Weibchen“ zu stellen, man kann aber beim Mangel solcher nicht sofort auf „Männchen“ schliessen. Dass aber keiner der beiden Forscher durch Präparation Hoden nachgewiesen, oder das Vorhandensein eines Penisgerüstes der Männchenbestimmung zu Grunde legte, darf füglich angenommen werden, da dieselben gewiss nicht versäumt hätten (insbesondere im Falle einer Controverse), auf solche Thatsachen zu verweisen. Der angeblich gesehenen Copulation aber kann keine Beweiskraft zuerkannt werden da, wie bereits Koenike andeutet, eine Täuschung des Beobachters durch eine Reihe anderer Lebensäusserungen der Hydrachniden nicht ausgeschlossen ist. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth. I. 12 RS R. v. Schaub, Erklärung der Tafeln I und II. Bezeichnung für alle Figuren auf beiden Tafeln. I, U, II, IV =1., 2., 3. u. 4. Hüftplatten (Epimeren). AH=-antenniforme Haare. an— Anus. Au= Augenlinsen der rechten Seite. bas3bas2d2, 12.8, A Bein. Bk=—Basalglieder der Kiefertaster. CB=Chitinbogen an der Genitalöffnung. CB,, CB, = vorderer, hinterer Chitinbogen an der Genitalöffnung. ch—= Vorspringender Chitinknopf der Trennungsleiste zwischen 1. und 2. Hüftplatte. D=—Chitinplatte mit der Ausführungsöffnung der grossen, ventralen Drüse. Dr= Grosse ventrale Drüse. E=Pinselförmig gespaltenes Ende des letzten Gliedes der Kiefertaster. G = Genitalöffnung. | 9195 =1., 2. Glied der Kieferfühler. H=- Chitinausläufer der vierten Hüftplatte. Hb—Haarborsten um den männlichen Genitalhof. hd= Hautdrüsenöffnung. Kf=Kieferfühler (Mandibe]). Kt=Kiefertaster (Palpen). L= Schwache Verbindungsleiste der starken Chitinbogen an der ‚2 Geni- talöffnung. M=Mundöffnung. m — Chitinverstärkung der Haut zum Muskelansatz. Pg=Chitingerüste des Penis. Pr= Kleine Poren in den Chitinbogen an der Genitalöffnung. PR=die zwei grossen Durchbrechungen der Chitinbogen an der Genital- öffnung von Pontarachna tergestina. g' sch= Scheide der Kieferfühler (im vorderen Theil losgerissen) von Ponta- rachna tergestina. St—=Chitinstütze der Kieferfühler von Pontarachna tergestina. z—=Hakenförmiger Zapfen an der Genitalspalte von Pontarachna tergestina PD. Rx. Sehaub: Marine Hydrachmden . 1. Lith. Anst.v.Ti.Bannwarth Wien, VIBez. Autor delin. Sitzumgsb erichte d.kais. Akad.d Wiss.math.naturw. Classe. Bd. XCVI.Abth.1.1889. R Kell ER aa RAR. | ON BARdıRı Iifh.Anst.:v.ThBannwarth Wien, WlBez. Autor delin. Sitzungsb erichte d.kais. Akad.d.Wiss.math.naturw. Classe. Bd. XCVII . Abth.1.1889. Marine Hydrachniden. 179 Die Vergrösserung bei Fig. 1, 2,9 und 10 ist 110fach, die Fig. N ” der übrigen Figuren 385fach. 1. Pontarachna punctulum 2, Bauchseite mit linksseitigen Extremi- täten. 2. Pontarachna punctulum g', Bauchseite, Extremitäten ganz weg- gelassen. 3. Chitingerüste des Penis von Pontarachna punctulum g'. 4. Kieferfühler (Mandibeln) von Pontarachna punctulum 2. 5. Endglied des dritten Beines von Pontarachna tergestina mit drei- ' zinkiger Doppelkralle; a Seitenansicht, 5 Ansicht von oben. 6. Männlicher Genitalhof von Pontarachna punctulum. 7. Männlicher Genitalhof von Pontarachna tergestina. 8. Weiblicher Genitalhof von Pontarachna tergestina. 9. Pontarachna tergestina g', Seitenansicht mit rechtsseitigen Extremi- täten. 10. Pontarachna tergestina P, Bauchseite mit rechtsseitigen Extremi- täten. 11. Endglied der Kiefertaster (Palpen) von Pontarachna punctulum. 12. Kieferfühler (Mandibeln) von Pontarachna tergestina. 12* 180 VI. SITZUNG VOM 21. FEBRUAR 1889. Der Vorsitzende theilt mit, dass der Secretär der Classe verhindert ist, in der heutigen Sitzung zu erscheinen. Erschienen ist das Heft VIII—X (October—December 1888) des 97. Bandes, Abtheilung I der Sitzungsberichte. Das w. M. Herr Prof. E. Hering übersendet eine im physio- logischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag von Dr. Franz Hillebrand ausgeführte Arbeit: „Über die speeci- fischen Helligkeiten der Farben. Beiträge zur Psycho- logie der Gesichtsempfindungen“. Folgende versiegelte Schreiben werden behufs Wahrung der Priorität vorgelegt: | 1. Von Herrn Johann L. Schuster in Wien, mit der Aufschrift: „Versuch einerClassificationeinbasigverknoteter concreter Linien“. . Von Herrn Franz Müller in Siegenfeld (Nied. Österr.), mit der Aufschrift: „Hilfsmittel zur Verbreitung nütz- licher Kenntnisse“. Das w.M. Herr Prof. E. Weyr überreicht folgende Abhand- lungen: 1. „Theorie der cyelischen Projectivitäten“, von Prof. Adolf Ameseder an der k.k. technischen Hochschule in Graz. | 2. „kum Normalenproblem der Ellipse“, von Herrn Karl Lauermann, Lehrer an der Bürgerschule in Grulich. ID 181 Das w. M. Herr Prof. Dr. v. Lang überreicht eine Abhand- lung von W. Müller-Erzbach in Bremen, unter dem Titel: „Das Gesetz der Abnahme der Adsorptionskraft bei zu- nehmender Dicke der adsorbirten Schichten.“ Herr Dr. Robert Schram, Docent an der Universität Wien und proy. Leiter des k. k. Gradmessungsbureau, überreicht eine Abhandlung: „Reductionstafeln für den Oppolzer’schen Finsterniss-Canon zum Übergang auf die Ginzel’schen empirischen Correctionen.“ ieh susgredü sis son KR Kmtaal roll SITZUNGSBERICHTE DER ÄAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATEBMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE GLASSE. XCVIIH. Band. III. Heft. ABTHEILUNG 1. enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. RE “6 sraslein 49, a In 185 VI. SITZUNG VOM 14. MÄRZ 1889. Der Secretär legt das erschienene Heft I (Jänner 1889) des X. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Herr F. O. Le Cannellier, Schiffslieutenant und Mitglied der französischen Expedition nach Cap Horn, dankt für die geschenkweise Überlassung eines Exemplares des Werkes über die österreichische Jan Mayen - Expedition. Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. A. Bauer übersendet eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Assistenten an der k.k. technischen Hochschule Edmund Ehrlich, betitelt: „Zur Oxydation des B-Naphtols.“ Herr Prof. Dr. G. Haberlandt übersendet zwei im bota- nischen Institute der k. k. Universität in Graz ausgeführte Arbeiten: 1. „Über Einkapselung des Protoplasmas mit Rück- sicht auf die Funetion des Zellkernes“, von Prof. G. Haberlandt. 2. „äur Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln“, von Dr. Ed. Palla, Assistent dieses Institutes. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über Raumeurven vierter Ordnung erster Art und die zugehörigen elliptischen Funetionen“, von Prof. Dr. G. Pick an der k. k. deutschen Universität in Prag. 2. „Über die Steiner’schen Mittelpunktscurven“ (I. Mittheilung), von Dr. Karl Bobek, Docent an der k.k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 186 3. „Zur Lehre der Fuchs’schen Functionen erster Familie“ (II. Mittheilung), vonDr.Otto Biermann, Docent an der k. k. deutschen Universität in Prag. 4. „Über Dislocationserscheinungen in Polen und denangrenzenden ausserkarpathischen Gebieten“, vorläufige Mittheilung von Dr. J. v. Siemiradzki in Lem- berg. Herr Prof. Dr. Anton Grünwald an der k. k. technischen Hochschule in Prag übersendet ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität, mit der Inhaltsangabe: „Ergebnisse meiner bisherigen vergleichenden Untersuchung der Spectren des Kobalts und Nickels.“ Das w. M. Herr Prof. Dr. Friedrich Brauer in Wien über- sendet ein geschlossenes Couvert zur Wahrung der Priorität, mit der Aufschrift: „Beitrag zur Systematik der Mus- carien.“ Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung des Regierungsrathes Prof. Dr. F. Mertens in Graz, betitelt: „Zum Normalenproblem der Kegelschnitte.“ Ferner überreicht Herr Prof. Weyr eine Abhandlung von Dr. Jan de Vries in Kampen (Holland): „Über gewisse der allgemeinen cubischen Curve eingeschriebene Con- figurationen.“ Das w.M. Herr Prof. C. Toldt überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Die Darmgekröse und die Netze im gesetz- mässigen und im gesetzwidrigen Zustand.“ (Mit 17 Ab- bildungen.) Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine aus Krakau eingesendete Abhandlung: „Über die Oxydation des Paraphenylendiamins und des Paramidophenols“, von Dr. Ernst v. Bandrowski. Das e. M. Herr Oberstlieutenant A. v. Obermayer über- reicht eine Abhandlung: „Über einige elektrische Ent- ladungserscheinungen und ihre photographische Fixirung“, welche die Resultate einer von demselben in 187 Gemeinschaft mit Herrn Hauptmann Arthur Freiherrn v. Hübl unternommenen Untersuchung enthält. Herr Gejza v. Bukowski in Wien überreichte eine Abhand- lung unter dem Titel: „Grundzüge des geologischen Baues der Insel Rhodus.“ Herr Dr. E. Grünfeld in Wien überreicht folgende zwei Abhandlungen: | 1. „Über die ausserwesentlich singulären Punkte der linearen Differentialgleiechungen »ter Ordnung.“ 2. „Über die Form derjenigen Systeme homogener linearer Differentialgleichungen erster Ordnung, welche nur reguläre Lösungen zulassen.“ Das Gleichungssystem: Herr Dr. Friedrieh Bidschof in Wien überreicht eine Ab- handlung: „Bestimmung der Bahn des Planeten (175) Andromache“. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zu- sekommene Periodica sind eingelangt: Die Venusdurchgänge 1874 und 1882. Bericht über die deutschen Beobachtungen, herausgegeben im Auftrage der Commission für die Beobachtungen der Venusdurchgänge in Berlin von dem Vorsitzenden dieser Commission A. Auwers. II. Bd. Berlin 1889; 4°. 188 VII. SITZUNG VOM 21. MÄRZ 1889. — Das w. M. Herr Hofrath Prof. E. Ritter v. Brücke übersendet eine Abhandlung für die Sitzungsberichte, betitelt: Van Deen’s Blutprobe und Vitali’s Eiterprobe. Das w. M. Heır Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung von Herrn Konrad Zindler in Graz: „Zur Theorie der Netze und Configurationen.“ Der Vorsitzende, Herr Prof, J. Stefan, überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Über einige Probleme der Theorie der Wärmeleitung.“ Das e. M. Herr Prof. Siegm. Exner in Wien überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Durch Licht bedingte Verschiebung des Pigmentes im Insectenauge und deren physiologische Bedeutung.“ Herr Dr. J. Herzig überreicht eine von Dr. S. Zeisel und ihm verfasste Abhandlung unter dem Titel: „Neue Beobach- tungen über Bindungswechsel bei Phenolen. (III. Mit- theilung). Das Verhalten der Di- und Trioxybenzole gegen Jodäthyl und Kali.“ Herr Dr. Guido Goldschmiedt überreicht eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Hugo Strache im I. chemischen Laboratorium der k. k. Universität in Wien ausgeführte Arbeit: „ZurKenntniss derOÖrthodicarbonsäuren des Pyridins.“ Delbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht | zugekommene Periodica sind eingelangt: v. Kuffner’sche Sternwarte in Wien (Ottakring). Publi- cationen. I. Bd. (Mit 12 Tafeln.) Herausgegeben von dem Leiter dieser Sternwarte Norbert Herz. Wien, 1889 4°. Malvoz, M. Ernst, Sur le M&öcanisme du Passage des Bacteries de la Möre au Foetus. Bruxelles, 1887; 8°. Meunier, M. Alph., Le Nucl&ole des Spirogyra. Lierre, 1887; 8°. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Vor Kurzem ist in Wien eine Schrift von Ludwig Gross- mann im Selbstverlage des Verfassers erschienen, betitelt: An- hang zum theoretischen Theile des Werkes: „Die Mathematik im Dienste der Nationalöconomie. Allgemeine Integration der linearen Differentialgleichungen höherer Ordnung, eine neue wissenschaftliche Errungenschaft auf dem Gebiete der reinen Mathematik“. Das Titelblatt dieser Druckschrift enthält die Be- merkung: „Priorität gewahrt durch die kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien.“ Herr Ludwig Grossmann hat alierdings unter dem 24. Jänner d. J. ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität bei der kaiserl. Akademie eingereicht, und zwar mit der Aufschrift: „Allgemeine Integration der linearen Differential- gleichungen höherer Ordnung.“ Um jedoch einer irrthümlichen Auffassung zu begegnen, sieht man sich veranlasst, den folgenden Sachverhalt bekannt zu geben. Die mathem.-naturw. Classe der kais. Akademie nimmt seit Jahren auf Grund einer Bestimmung ihrer Geschäftsordnung ver- siegelte Briefe zum Zwecke der Wahrung der Priorität über Ersuchen jedes Einsenders in Verwahrung, aber der Inhalt ist ihr nur durch ein Schlagwort auf der Aussenseite des ver- siegelten Briefes bekannt. Die Classe ist daher selbstver- ständlich ganz ausser Stande, über den Werth oder Unwerth der einzelnen übersendeten Schriftstücke zu urtheilen. | Wien, am 16. März 1889. Die matlematisch-naturwissenschaftliche Olasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften: J. Stefan, E. Suess, Vicepräsident Secretär. der kaiserl. Akademie der Wissenschaften als Vorsitzender. 190 Über Einkapselung des Protoplasmas mit Rücksicht auf die Function des Zellkernes von G. Haberlandt, 0.6. Prafessor an der k. k. Universität Graz. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 14. März 1889.) In neuerer Zeit sind auf botanischem Gebiete einige Abhand- lungen veröffentlicht worden, welche sich auf Grund entwicke- lungsgeschichtlicher Beobachtungen und physiologischer Experi- mente mit der Function des Zellkernes in vegetativen Zellen beschäftigen und nach dieser Richtung hin die Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu ergänzen versuchen, welche sich hinsichtlich der Bedeutung des Zellkernes aus dem Verhalten der Kerne der Sexualzellen ergeben haben. In meiner 1887 erschienenen Schrift „Über die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen“ ! habe ich gezeigt, dass die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen mit grosser Deutlichkeit darauf hinweist, dass der Kern bei den Wachsthumsprocessen der Zelle, speciell beim Dicken- und Flächenwachsthum der Zellhaut, eine bestimmte Rolle spielt. Wo in einer jungen Zelle localisirtes Dicken- oder Flächenwachsthum der Zellmembran stattfindet, dort ist in der Regel auch der Kern zu finden. Ungefähr gleichzeitig mit mir hat sich auch Klebs? mit der Frage nach der Bedeutung des Zellkernes beschäftigt. Er ı Verlag von Gust. Fischer, Jena. 2 Über den Einfluss des Kernes in der Zelle, Biolog. Centralblatt, VI. Bd., 1887, Nr. 6; Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle, Untersuchun- gen aus dem bot. Institut zu Tübingen, herausgegeben von Pfeffer, H.Bd. 1888, S. 551 ff. Einkapselung des Protoplasmas. 191 schlug hiebei den experimentellen Weg ein, den auf zoologischem Gebiete bereits früher Gruber und Nussbaum erfolgreich betreten hatten. Klebs brachte Zygnema-, Spirogyra- und Oedo- gonium-Fäden, ferner Blätter von Funaria hygrometrica in 16- bis 25-procentige Rohrzuckerlösung, so dass die Zellen plasmolysirt wurden. Die sich contrahirenden Plasmakörper zerfielen dabei sehr häufig in zwei getrennte Hälften, von denen die eine den Kern enthielt, die andere kernlos war. Das weitere Verhalten der beiden Theilstücke war ein sehr verschiedenes; nur die kern- haltigen Hälften waren im Stande, sich mit einer neuen Zellmembran zu umkleiden und in die Länge zu wachsen. Die von mir und von Klebs mitgetheilten Beobachtungen und Schlussfolgerungen betreffs der Function des Zellkernes ergänzen sich gegenseitig in zufriedenstellender Weise, und zwar um so mehr, als aus den neuesten Untersuchungen von Krabbe, Klebs”? und Noll? sehr deutlich hervorgeht, dass die Dieken- und Flächenzunahme* der Zellwände in gewissen Fällen wohl ausschliesslich durch Aufeinanderlagerung, respective Ineinander- schachtelung successive neugebildeter Häute und Kappen zu Stande kommt. Nachdem mir die oben erwähnten, interessanten Versuche von Klebs genauer bekannt geworden, stellte ich mir die Frage, ob nicht die von dem genannten Forscher durch Plasmolyse künstlich herbeigeführte Theilung des Plasmakörpers in eine kernlose und kernhältige Partie bei gewissen Pflanzen auf natürlichem Wege im normalen Entwicklungsgange der be- treffenden Zellen zu Stande komme. Bejahenfalls war dann zu erwarten, dass die beiden Theilstücke des Plasmakörpers in 1 Ein Beitrag zur Kenntniss der Structur und des Wachsthums vege- tabilischer Zellhäute, Pringsheim’s Jahrbücher XVII. Bd., S. 346 ff. ==". c. S. 5121. 3 Experimentelle Untersuchungen über das Wachsthum der Zell- membran, Würzburg 1887. 4 Ich wähle hier absichtlich den Nichts präjudizirenden Ausdruck „Dicken- und Flächenzunahme* statt „Wachsthum“, weil ich mich über die zwischen Krabbe und Klebs bestehende Meinungsverschiedenheit, ob die Aufeinanderlagerung successive neugebildeter Häute als „Dicken- wachsthum“ zu definiren sei, oder nicht, an dieser Stelle nicht aussprechen möchte. 1192 G. Haberlandt, Bezug auf Zellhautbildung sich ebenso verhalten würden, wie die von Zygnema etc. in den Klebs’schen Versuchen. Nach einigen fruchtlosen Bemühungen fand ich zunächst in den Haaren ver- schiedener Cueurbitaceen die gesuchten, sehr lehrreichen Objecte. Bei Bryonia dioica zeigen an älteren Laubblättern die kurzen steifen Borstenhaare sehr auffallende und eigenthümliche Zell- wandverdiekungen.! Eine recht häufig vorkommende Art der Verdickung ist die, dass eine oder die andere von den zwischen der Endzelle und der Basis des Haares gelegenen Haarzellen ihre akroskope Querwand sehr stark verdickt, wobei die Ver- diekung auch auf die freien Aussenwände der Zelle übergreift (Fig. 3). Gegen die basiskope Querwand zu nimmt die Dicke der Schichten allmälig ab. und erstere bleibt dann, vom Rande abge- sehen, vollständig unverdickt. Dass diese secundären Ver- diekungsmassen durch Aufeinanderlagerung successive neuge- bildeter Cellulosehäute zu Stande kommen, wie dies Krabbe in seiner oben eitirten schönen Abhandlung zuerst für die Bastzellen der Apocyneen und Aselepiadeen gezeigt hat, ist mir im hohen Grade wahrscheinlich. Was nun den Zellkern betrifft, so fand ich denselben, solange die Diekenzunahme andauerte, fast immer dort, wo die Verdiekung am mächtigsten war, im oberen Ende der Zelle, der sich verdiekenden Querwand angeschmiegt. Nicht minder häufig ist eine andere Art der Verdickung, welche in ihren Consequenzen für uns von grösserem Interesse ist. Die secundäre Verdiekung beschränkt sich hiebei auf die freien Aussenwände und die angrenzenden Theile der Querwände der betreffenden Haarzelle. Indem die Verdiekungsmassen in der Mitte der Zelle eine grössere Dicke erreichen als an den Enden derselben, erscheinen sie in Gestalt eines breiten, gegen das Zelllumen zu vorspringenden Ringwulstes, welcher den Plasma- körper in seiner Mitte beträchtlich einschnürt. Bisweilen kommt es nun vor, dass der Ringwulst sich bis zur Berührung seines 1 Zum Zwecke der mikroskopischen Beobachtung erscheint es noth- wendig, die stark mit kohlensaurem Kalk inkrustirten Wände vorher mit verdünnter Salzsäure oder Essigsäure zu entkalken. Die Tinction der Zell- kerne wurde mit Borax-Carmin oder Methylgrün-Essigsäure vorgenommen Einkapselung des Protoplasmas. 193 inneren Randes verbreitert; dann wird der Plasmakörper in zwei getrennte Theile zerlegt, welche nicht selten annähernd gleich gross sind. Die eine Hälfte des Plasmakörpers enthält den Zellkern, die andere da- gegen ist kernlos. Hier hat also die normale Verdickung der Seitenwände zu dem gleichen Ergebniss geführt, wie in den Klebs’schen Versuchen die künstlich eingeleitete Plasmolyse. Das weitere Verhalten der beiden Hälften des Plasmakörpers entsprach vollkommen der gehegten Erwartung. Wenn näm- lich die Bildung von Cellulosehäuten fortgesetzt wird (was aber nicht immer der Fall ist), so bildet nur jene Hälfte des Protoplasten neue Zellhäute, welche sich im Besitze des Kernes befindet. Diese neugebildeten Häute legen sich in bogigem Verlaufe, Kappen bildend, an den Ringwulst an; eine sehr deutliche Grenzlinie scheidet sie von diesem letzteren. Gegen die Querwand zu keilen sich die Häute, sowie die Schich- ten des Ringwulstes allmählig aus. Die den Kern enthaltende Hälfte des Plasmakörpers umkleidet sich also nur auf der einen Seite mit einer Zellhaut, so dass die Einkapselung keine voll- ständige ist. Der vorstehend beschriebene Fall beruht auf extrem starker Verdiekung des Ringwulstes und tritt desshalb nur selten ein. Gewöhnlich wird der Plasmakörper nur mehr oder minder stark eingeschnürt, die beiden Hälften desselben bleiben durch eine entsprechend schmale Brücke miteinander verbunden. Auch in diesem häufigeren Falle vermag nur die im Besitze des Kernes befindliche Hälfte des Protoplasten sich einzukapseln. Es werden wie vorhin neue Zellhäute in Form von Kappen gebildet, welche sich an den Ringwulst anlegen und mit ihrem geschlossenen Scheitel das schmale Verbindungsstück zwischen den beiden Hälften des Plasmakörpers durchschneiden. (Fig. 2). Gleich mit der Bildung der ersten Kappe wird also die Trennung der beiden Hälften vollzogen. Die kernlose Hälfte bleibt wieder uneinge- kapselt. Auch dieser Fall findet in den Versuchsresultaten von Klebs sein Analogon.! Bei Oedogonium werden nach Eintritt der Plasmolyse seitens des Protoplasten Plasmablasen ausge- 1 L. c. 8. 554. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth, I, 13 194 G. Haberlandt, stossen, welche, falls sie mit ersterem in Verbindung bleiben, sich gleichfalls mit einer Zellhaut umkleiden. „Es konnte dann aller- dings sich ereignen, dass bei der Anlage der nächsten Zellwand- schicht von Seite des Protoplasten das Loch verschlossen wurde, so dass die Blase isolirt und zu Grunde gerichtet wurde.“ | In einer dritten Reihe von Fällen verdicken sich die freien Aussenwände der Haarzellen nicht in Form eines Ringwulstes; der innere Contour der secundären Verdiekungsmassen zeigt vielmehr einen unregelmässig welligen, oft auch ziemlich geraden Verlauf. Es kommt so also auch zu keiner Einschnürung des Plasmakörpers. Nichtsdestoweniger tritt auch hier sehr häufig eine Trennung desselben in zwei meist ungleich grosse Hälften ein, indem sich obne vorausgegangene Contraction oder spontane Isolirung ein Theil des Protoplasten, und zwar derjenige, welcher den Kern enthält, mit einer Anzahl ineinandergeschachtelter Zell- hautkappen umgibt, welche sich seitlich an die schon vorhande- nen Schichten anlegen und gegen die betreffende Querwand zu allmählig auskeilen. (Fig. 1.) Die einzelnen Kappen stehen an ihren Scheiteln mit einander häufig nicht in unmittelbarer Be- rührung, sondern lassen oft breitere, nach unten zu blind aus- laufende Zwischenräume zwischen sich frei, in denen kleine Plasmaportionen enthalten sind. Das Gleiche hat bereits Krabbe bei der Einkapselung des Protoplasmas in den Bastzellen der Apocyneen und Asclepiadeen beobachtet und eingehend beschrie- ben. Die oft sehr beträchtliche kernlose Plasmapartie, welche sich ausserhalb der eingekapselten Hälfte im Zelllumen befindet, scheint früher oder später zu Grunde zu gehen. Doch kann ich darüber keine näheren Angaben mittheilen. Die gleichen Erscheinungen habe ich mit unwesentlichen Modificationen auch an den Haaren der Laubblattunterseite von Sicyos angulatus beobachtet. Die Haare dieser Pflanze sind zwar ziemlich klein, doch bestehen sie aus relativ längeren Zellen, als jene von Bryonia dioica, so dass bei ringwulst- törmiger Verdieckung der Seitenwände die vollständige Tren- nung des Protoplasten in zwei Hälften häufiger eintritt als bei Bryonia. Fig. 6 und 7 zeigen, wie auch hier bloss die im Besitze des Kernes befindliche Hälfte des Protoplasten durch einmalige oder wiederholte Kappenbildung sich partiell Einkapselung des Protoplasmas. 195 einkapselt. Eine Encystirung der kernlosen Hälfte habe ich nie- mals wahrgenommen. Die vorstehend beschriebenen Membranverdickungen und Membranneubildungen sind in jüngster Zeit auch von Kohl! an den Haaren verschiedener Cuceurbitaceen beobachtet worden. Seine Angaben beziehen sich zwar nicht auf Bryonia und Sicyos, sondern auf Momordica Elaterium und Lagenaria vulgaris, doch handelt es sich hier offenbar um ganz die gleichen Erschei- nungen. Wenn auch Kohl die hier in erster Linie erörterten Beziehungen der Membranneubildung, respeetive Einkapselung des Protoplasmas zum Zellkerne ganz unberücksichtigt gelassen hat, so muss ich doch mit einigen Worten auf Figur 7 der Kohl’ schen Abbildungen und die dazugehörige Erläuterung eingeben. Es werden in dieser Figur zwei Haarzellen von Momordica abge- bildet. Das Lumen der oberen Zelle erscheint durch einen Ring- wulst in zwei Theile zerlegt. Oberhalb der Verstopfung des Lumens — sagt nun Kohl — ist eine Kappe (K,) bereits aus- gebildet, unterhalb jener eine in Bildung begriffen (X,). In der eitirten Figur ist aber bloss die Kappe X, deutlich erkennbar. Nach meinen Beobachtungen bei Bryonia muss ich annehmen, dass in dieser Hälfte des Zelllumens sich der Kern befand, welcher von Kohl jedoch nicht gezeichnet wurde. Die angeblich in der anderen Plasmapartie (unterhalb der Verstopfung des Lumens) in Entstehung begriffene Kappe AK, ist als solche in der Zeichnung nicht erkennbar. Ich muss auch lebhaft bezweifeln, dass hier, in der kernlosen Hälfte des Plasmakörpers, eine Zell- bautkappe in Bildung begriffen war. Es müsste sieh denn der Kern vor der Durchschnürung des Protoplasten getheilt haben, so dass jede Hälfte ihren eigenen Kern erhielt, was aber sehr unwahrscheinlich ist. Jedenfalls ist Kohl die Analogie dieses ganzen Durchschnürungs- und nachträglichen Einkapselungsvor- ganges mit den von Klebs an plasmolysirten Algenzellen beob- achteten Erscheinungen entgangen, da er sonst wohl auch das Verhalten, respective die Lage desZellkernes berücksichtigt hätte. Übrigens habe ich, um sicher zu gehen, nachträglich auch Momordica Elaterium untersucht, wobei mir allerdings nur auf- 1 Wachsthum und Eiweissgehalt vegetabilischer Zellhäute, Bot. Centralblatt, 1889, Nr. 1. 13* 196 G. Haberlandt, geweichtes Herbar-Material zur Verfügung stand. Auch bei dieser Pflanze sind, wie vorauszusehen war, blos die kernhältigen Theile der Haarzellen im Stande sich einzukapseln. Die in Figur 5 dargestellte Zelle ist desshalb von Interesse, weil hier der ganze Plasmakörper durch wiederholte Kappenbildung in vier Portionen getheilt wurde, wovon zwei grösser und zwei kleiner sind. Noch bemerkenswerther ist die in Figur4 abgebildete Haarzelle, welche allerdings einen Ausnahmsfall vorstellt. Zuerst war hier eine ringwulstförmige Verdickung der Seitenwände eingetreten, die aber nicht bis zur Durchschnürung des Protoplasten fortschritt. Dann trat am oberen Zellende ausgiebige und wiederholte Kappenbildung auf; schliesslich kapselte sich der Zellkern mit dem ihn umgebenden Protoplasma durch eine ringsum geschlos- sene Zellhaut ein, welch letztere sich auf der einen Seite, wo sie beträchtlich dicker war, an die jüngste Kappe anlegte. Hier war die sich einkapselnde Plasmaportion um vieles kleiner, als der übrige Theil des Protoplasten, welcher uneingekapselt blieb. Es geht demnach aus diesem Beispiele besonders deutlich hervor, dass die Einkapselung nicht von der Grösse der betreffenden Plasmaportion, sondern von der Anwesenheit des Zellkernes abhängt. Recht lehrreiche Objecete zum Studium der uns hier interes- sirenden Frage sind ferner die Bastzellen der Asclepiadeen und Apocyneen sowie einiger anderer Pflanzen. Krabbe hat in seiner oben eitirten Abhandlung auf die zum Theile schon früher bekannten localen Erweiterungen dieser Bastzellen hingewiesen und die damit einhergehenden Einkapselungen des Protoplasmas ausführlich beschrieben. Es handelt sich hier um eine vollständige Eneystirung einzelner Plasmapartien durch ringsum geschlossene Zellhäute;. der Einkapselung geht häufig eine Zertheilung des Protoplasten in mehrere isolirte Plasmapartien voraus, welche sich in die localen Erweiterungen zurückziehen und sich hier einkapseln. Diese Durchschnürung des Protoplasten wird durch locale Membranverdieckungen verursacht, oder doch angeregt. Nicht immer geht aber der Einkapselung eine derartige Isolirung des Protoplasmas voraus: „wo dies nicht der Fall ist, bleibt gewöhnlich in dem ursprünglichen Zelllumen Protoplasma unver- braucht zurück, analog dem Epiplasma bei der Sporenbildung Einkapselung des Protoplasmas. 197 verschiedener Ascomyceten.“ ! Es handelt sich hier also um ganz ähnliche Vorgänge, wie in den oben beschriebenen Cueurbitaceen- haaren. Der wesentliche Unterschied besteht bloss darin, dass in jeder einzelnen Bastzelle sich mehrere Plasmaportionen selbst- ständig einzukapseln vermögen, während in jeder Haarzelle bloss eine Plasmaportion sich einkapselt. Es war mir von vorne- herein wahrscheinlich, dass dieses abweichende Verhalten der Bastzellen mit ihrer Vielkernigkeit zusammenhängen dürfte. Von Treub? wurde bekanntlich gezeigt, dass die Bastzellen der Euphorbiaceen, Asclepiadeen, Apocyneen und Urticaceen typisch mehrkernig sind, und von mir wurde das Gleiche für die Bastzellen des Leins und verschiedener Leguminosen nachge- wiesen.? Es handelte sich jetzt einfach darum, zu zeigen, dass jede eingekapselte Plasmaportion einer Bastzelle mindestens einen Zellkern besitzt. Die an älteren Bastzellen von Nerium Oleander, Vinca minor und Linum usitatissimum und narbonense angestellten Untersuchungen ergaben die Richtigkeit der oben erwähnten Vermuthung. Die aus Alkoholmaterial mit der Nadel herauspräparirten Bastzellen wurden in Borax-Carmin gebracht; nach einiger Zeit waren die kleinen, spindelförmigen oder rund- lichen Zellkerne sehr schön tingirt und konnten nun leicht beob- achtet werden. In grösseren, längeren Kapseln waren gewöhnlich mehrere Kerne vorhanden. Die kleinen und kleinsten eingekap- selten Plasmapartien, auf welche besonders geachtet wurde, ent- hielten gewöhnlich bloss einen Kern. Nie wurde eine kernlose eingekapselte Plasmapartie beobachtet. Es ist daher der Schluss gerechtfertigt, dass auch in den Bastzellen der erwähn- ten Pflanzen nur kernhältige Plasmaportionen sich einzukapseln, d.h. mit neuen Zellhäuten zu umkleiden vermögen und dass die Mehrkernigkeit der Bastzellen die Einkapselung mehrerer Plasmaportionen ermög- licht. Bereits Krabbe hat in seiner erwähnten Arbeit (1.e.S.385) die encystirten Plasmapartien als einzelne „Zellen“ bezeichnet. 1 L. ce. 9,385: 2 Archives N&erlandaises, T. XV, 1880. abe. S. 12T 198 G. Haberlandt, Die Berechtigung dieser Benennung ergibt sich aber erst aus dem vorstehend erbrachten Nachweise, dass die eingekapselten Plasmaportionen stets Kerne enthalten. Auch der von Krabbe gezogene Vergleich der Einkapselung mit der Askosporenbildung erscheint nunmehr vollkommen begründet, denn bei letzterer . umgeben sich ja gleichfalls bloss kernhältige Plasmaportionen mit Zellhäuten. In den Bastzellen der Asclepiadeen ete. findet demnach häufig „freie Zellbildung“ statt, sofern man es als charakteristisches Merkmal derselben ansieht, dass nicht der gsesammte Plasmakörper der Mutterzelle bei der Bildung der Tochterzellen Verwendung findet. Da in den einkernigen Haar- zellen der Cueurbitaceen die Mutterzelle bloss eine Tochterzelle bildet, so läge hier jene Modification der Vollzellbildung vor, bei welcher nicht der gesammte Plasmakörper der Mutterzelle zur Bildung der Tochterzelle verbraucht wird. (Bildung der Eizellen in den Oogonien der Peronosporeen.) Übrigens ist es ziemlich gleichgiltig, ob man den besprochenen Eneystirungsprocessen im Schema der Zellbildungsvorgänge überhaupt eine Stelle an- weisen will oder nicht. Thatsache ist, dass es sich bei der be- sprochenen Einkapselung des Protoplasmas um Vorgänge in rein vegetativen Zellen handelt, deren Analoga bisher bloss im Bereich der Fortpflanzungsapparate bekannt und studirt waren. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Zelle eines Haares des Laubblattes von Bryonia dioica. Nach aus- giebiger Verdickung der Seitenwände hat sich die im unteren Theile der Zelle befindliche Plasmapartie, welche den Kern enthält, durch Bildung von Zellhautkappen eingekapselt. V. 520. n 2. Zelle eines Haares des Laubblattes von Bryonia dioica. Durch ring- wulstförmige Verdickung der Seitenwände wurde der Protoplast stark eingeschnürt. Die kernhaltige Hälfte hat sich eingekapselt. V. 550. | . Zelle eines Haares des Laubblattes von Bryonia dioica. „ 4. Zelle eines Haares der Laubblattunterseite von Momordica Elaterium. n„ 2. Desgleichen. Vergl. den Text. Ss (sb) ee des Profoplasmas. & (®) G.Haberlandt: Einkapselm: rn, zn S nn .. Ss DI ‚VlBez. _ Iıth.Anstv.ThBannwarth,Wien, Autor-del. Sitzumgsberichte d.kais. Akad.d.Wiss.math.naturw. lasse. Bd. XCVIII Abth.T. 1889. Rt BT BEIOR IR Ne OR a A En e; Bun Ne Einkapselung des Protoplasmas, 199 Fig. 6. Endzelle eines Haares der Laubblattunterseite von Sieyos angula- N N tus; durch ringwulstförmige Verdickung der Seitenwände im unteren Theile der Zelle wurde der Protoplast in zwei Hälften zertheilt. Die kernhaltige Hälfte hat sich durch Bildung einer Zellhautkappe ein- gekapselt. Ein kleiner Theil des Protoplasmas wurde dabei ober- seits abgetrennt. V. 620. . Zelle eines Haares der Laubblattunterseite von Sicyos angulatus. Die ringwulstförmige Verdiekung der Seitenwände beschränkt sich auf den oberen Theil der Zelle. Vollständige Durchschnürung des Protoplasten, partielle Einkapselung der kernhältigen Hälfte des- - selben. V. 620. 8. Eingekapselte Plasmaportion mit Zellkern in einer localen Erweite- rung einer älteren Bastzelle von Nerium Oleander. V. 450. 9 u. 10. Eingekapselte Plasmaportionen in localen Erweiterungen der Bastzellen von Zinum narbonense. V. 460. 200 Zur Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln Dr. Ed. Palla, Assistenten am botanischen Institute der k. k. Universität Graz. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 14. März 1889.) Durch die Freundlichkeit des Herrn Fritz Müller in Blumenau in Brasilien ist Herr Prof. Haberlandt in den Besitz einer kleinen Probe zweier interessanten Orchideen-Luftwurzeln gekommen, deren näbere Untersuchung er mir in zuvorkommender Weise überliess. Die Wurzeln waren in ihrer Aufbewahrungs- flüssigkeit — Alkohol — trefflich erhalten und gestatteten eine eingehende Erforschung ihrer anatomischen Eigenthümlichkeiten. Die eine — Angrecum ornithorrhynchum Lindl. (?)! — stellt den meines Wissens bei den Orchideen-Luftwurzeln bis jetzt noch nicht beobachteten Fall vor, dass die Wurzelhülle zu vielzelligen zottenförmigen Gebilden auswächst; die andere — Polyrrhiza sp.*? — über die Fritz Müller eine kurze Mittheilung im Kosmos ? gegeben hat, ist wohl eines der ausgeprägtesten Beispiele für die durch Janczewski* bekannt gewordene Dorsiventralität gewisser Orchideen-Luftwurzeln. Wenn ich aus dem Ergebnisse der anatomischen Untersuchung der besagten Wurzeln einige Schlüsse für die Biologie der Pflanzen ziehe, so will ich hier im vorlinein bemerken, dass selbstverständlich diese Schlüsse der experimentellen Bestätigung an lebenden Pflanzen harren und desshalb auch nur in diesem Sinne zu beurtheilen sind. 1 Wahrscheinlich ein Campylocentrum. 2 Pfitzer in „Engler u. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfawilien, Orchidaceae,* 8. 215. 3 „Wurzeln als Stellvertreter der Blätter,“ Kosmos IX, 2, 8. 443. 4 Extrait des annales des sciences botaniques. 1885. Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln. 201 Angrecum ornithorrhynchum Lindl. (?) Der polyarche Oentralstrang, die aus stark verdickten Zellen sich zusammensetzende, häufig von Durchgangszellen unter- brochene innere Schutzscheide, das Rindengewebe (bei dem mir vorliegenden Stücke mit zahlreichen Stärkekörnern erfüllt) und die Exodermis bieten keine Besonderheiten dar. Desto inter- essanter ist die Wurzelhülle gebaut. Schon äusserlich bemerkt man, dass die Luftwurzel mit zahlreichen papillenförmigen Gebilden bekleidet ist, welche ihr ein warziges Aussehen und eine sehr rauhe Oberfläche verleihen. Die mikroskopische Unter- suchung eines Querschnittes lehrt, dass man es hier mit mehr- zelligen Auswüchsen der Wurzelhülle zu thun hat. Die Gestalt und Grösse dieser Zotten ist ziemlich wechselnd. Bald sind es wenigzellige, abgeflachte bis halbkugelförmige, bald vielzellige, kegelförmige Gebilde; zwischen beiden gibt es die mannig- faltigsten Übergänge. Die Zellen sind bis auf die äusserste Schicht ziemlich stark verdickt, wesshalb die Zotten einen hohen Grad von Steifheit besitzen; ihre Wände sind mit Poren mehr minder dicht besetzt, mit Ausnahme jener Tangentialwände, welche der Exodermis anliegen, wo sich nur vereinzelt Poren vorfinden. Die Wände der äussersten Zellschicht der Wurzelhülle sind bis auf die inneren Tangentialwände, welche mit wenigen, gewöhnlich spaltenförmigen Poren versehen sind, durch leistenförmige, fast durchgehends parallel verlaufende (äussere Tangentialwände) oder verschiedenartig sich verzweigende und kreuzende (Radial- und Querwände) Verdickungen ausgezeichnet. Zwischen den Auswüchsen ist die Wurzelhülle nicht selten bloss einschichtig. (Vergl. Fig 1 und 2). | Der eigenthümliche Bau der Wurzelhülle spricht sehr dafür, dass die Luftwurzeln hier zum grössten Theile, wenn nicht aus- schliesslich, die Wasseraufnahme für die Pflanze besorgen. Da- durch, dass die Wurzelhülle zu kegelförmigen Gebilden auswächst, wird jedenfalls die absorbirende Oberfläche der Luftwurzel sehr beträchtlich vergrössert. Die rasche und gleichmässige Abgabe des aufgenommenen Wassers an das Innere der Wurzel besorgen die Kurzzellen, welche in grosser Zahl vorhanden sind und in den häufigsten Fällen eine solche Lage einnehmen, dass sie um den 202 E. Palla, Fuss der Zotten geordnet erscheinen. Übrigens dürfte auch die Assimilationsthätigkeit der Luftwurzeln eine ziemlich bedeutende sein, denn man findet in der peripheren Schicht des Rinden- gewebes einen nicht unbeträchtlichen Gehalt an Chlorophyll- körpern. ! ; Da ich auch die Blätter von Angrecum ornithorrhynchum (?) untersuchen konnte, so will ich eine kurze Beschreibung des anatomischen Baues derselben geben. Die Blätter sind klein (das längste mass etwas über 4 cm), beinahe nadelförmig und werden von drei schwachen Gefässbündeln durchzogen. An den das Leptom umgebenden Bast schliessen sich mehrere Züge jener eigenthümlichen, namentlich durch Pfitzer’s * Untersuchungen bekannt gewordenen und nach M. Möbius ? in Orchideenblättern wohl allgemein vorkommenden Zellen an, die Kieselscheiben in ihrem Inneren führen. Beim Chlorophyligewebe, das den grössten Theil des Blattes einnimmt, zeigt sich kein Unterschied zwischen Ober- und Unterseite. Unter der mit diekwandigen Aussenwänden . versehenen Epidermis finden sich als peripherer mechanischer Beleg Bastzellen vor, in der Vertheilung, dass je 1 bis 3 durch eine Schicht von gewöhnlich 1 bis 3 chlorophylihältigen Zellen getrennt werden. (Vergl. Fig. 5.) Polyrrhiza sp. Diese Orchidee steht der von Janczewski* untersuchten Polyrrhiza (Aeranthus) fasciola jedenfalls sehr nahe, unterscheidet sich aber von dieser Art schon morphologisch durch den weitaus mehr gestielten Blüthenstand, wie man aus einem Vergleiche der Abbildungen bei Fritz Müller und Janczewski ersieht. Eine nähere Untersuchung der Luftwurzel ergab, dass dieselbe an ver- - schiedenen Stellen einen verschiedenen Umriss besitzt und dem- zufolge auch verschiedene Querschnittsbilder darbietet. In einem 1 Fritz Müller schreibt in einem Briefe an Prof. Haberlandt: „Diese ebenfalls sehr seltene Art hängt von den Ästen der Bäume nieder und ihre Luftwurzeln scheinen niemals zur Befestigung der Pflanze zu dienen, sondern stets frei in die Luft zu ragen.“ 2 Flora. 1877. 8. 245. 3 Jahrbücher f. wiss. Botanik XVII. S. 553. A. 2.0; Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln. 203 Falle ist die Wurzel dreikantig, mit zwei gleichen Seiten, wäh- rend die dritte einem Zweigstücke eng anliegt (Fig. 5); in anderem Falle ist sie bloss zweikantig, mit einer convexen und einer ziemlich flachen Seite, welch’ letztere gleichfalls an das Substrat ansetzt (Fig. 6). Zwischen beiden Extremen findet ein allmähliger Übergang in der Art statt, dass bei dem dreikantigen Wurzelumrisse die eine Seite sich immer mehr verlängert, wäh- rend die andere in demselben Maasse abnimmt (Fig. 7). Der bei weitem grösste Theil der Wurzel zeigte die in Fig: 5 abgebildete dreieckige Querschnittsform; der anatomische Bau dieses Theiles ist im Wesentlichen der folgende. Der Oentralstrang ist, im Gegensatze zu dem polyarchen von Polyrrhiza fasciola, triarch oder tetrarch. Die Endodermis unter- scheidet sich von der anderer biegungs- und zugfest gebauten Orchideen-Luftwurzeln nicht wesentlich. Im Rindenparenchym sind es namentlich zwei Eigenschaften, die sofort auffallen, einerseits der sehr bedeutende Gehalt an Chlorophylikörpern, anderseits die deutliche Streckung der Zellen in radialer Richtung (ausgenommen die äusserte, ein- bis zweireihige Schicht); stellen- weise sind Wasserzellen eingestreut. Gegen die Peripherie zu finden sich ziemlich regelmässig gelagert Raphidenschläuche vor. Die Wurzelhülle verhält sich ähnlich wie bei Polyrrhiza faseciola. Sie geht an den Flanken bis auf die inneren, an die Exodermis anschliessenden Tangentialwände, welche stark verdickt und geschichtet sind, meist gänzlich zu Grunde, so dass man nur mehr. die Überreste der Radialwände sieht (Fig. 8), wobei allerdings stellenweise noch die Aussenwände als dünne collabirte Häutchen erhalten bleiben. An der dem Substrate aufsitzenden Seite da gegen erhält sich die Wurzelhülle, ihre Aussenzellen wachsen zu Wurzelhaaren aus, deren Wände mit Phlorogluein und Salzsäure die bekannte Reaction geben. Ausserdem bleibt noch die Wurzel- hülle stellenweise an den drei Kanten ! erhalten, um zusammen mit dem unter ihr gelegenen Gewebe Pneumathoden ? zu bilden; 1 Im Gegensatze zu Polyrrhiza fasciola, wo die Pneumathoden nur an der dem Substrate zugekehrten Seite vorkommen; vergl. Janczewski 2.2.0. 2 L. Jost, Botan. Zeitung 1887, S. 604; A. F. W. Schimper, Die epiphytische Vegetation Amerikas, S. 87. 204 E. Palla, diese Pneumathoden, welche denen von Polyrrhiza fasciola ähneln — wie bei dieser Art finden sich (im Querschnitte) unter einer oder zwei unverdickten Exodermiszellen je zwei Wasser- zellen, welche durch einen Intercellularraum von einander getrennt werden — unterscheiden sich wesentlich dadurch, dass die an der Bildung theilnehmende Würzelhülle nur aus einer Reihe ' von Zellen besteht, die an ihren Aussenwänden stark verdickt und hier sowie an den Querwänden mit Poren versehen sind (Fig. 9). Die Langzellen der Exodermis haben stark ver- dieckte Aussenwände, während die Kurzzellen unverdickt bleiben. Bei den Langzellen ist die an die Mittellamelle grenzende Wand- schicht in ihrem ganzen Umfange verkorkt, die Verdiekungs- schichten geben mit Chlorzink-Jod Violettfärbung; bei den Kurz- zellen sind nur die Radialwände verkorkt, während die Tangen- tialwände unverkorkt bleiben (Fig. 4.) Die den Exodermiszellen aufliegenden Wände der Wurzelhülle zeigen keine Verkorkung, wohl aber bei Behandlung mit Phlorogluein und Salzsäure Roth- violettfärbung; mit Chlorzink-Jod färbt sich die der Innenhaut entsprechende Wandschicht schwach violett. Sehr eigenthümlich ist das constante Vorkommen von Poren in den den Kurzzellen aufliegenden Wänden. Die Poren, 6 bis 10 an der Zahl, haben entweder in ihrem ganzen Verlaufe denselben Durchmesser, oder — und dies ist der häufigere Fall — sie erweitern sich gegen die Kurzzellen zu trichterförmig; ihr Durchmesser beträgt an den Enden durchschnittlich /,—2u, in der Mitte '/,—1u. Bei den den Langzellen aufliegenden Wänden der Wurzelhülle finden sich nur sehr vereinzelt Poren vor. Die Wurzelpartien, welche einen anderen Umriss zeigen als der eben besprochene Theil, bieten denselben anatomischen Bau dar, nur, entsprechend dem Querschnitte, etwas modificirt. Der geschilderte anatomische Bau der Luftwurzel lehrt uns, dass wir es hier mit einer bereits sehr stark ausgeprägten Dorsi- 1 An der dem Substrate zugekehrten Seite ist die Wurzelhülle mehr- schiehtig; von der Wurzelhülle des vom Substrate abgewendeten Theiles dagegen möchte ich glauben, dass die ihr den Ursprung gebende Initial- schicht ungetheilt bleibt; wir hätten dann hier dasselbe Verhalten, wie es Janezewski für Polyrrhiza fasciola entwicklungsgeschichtlich festge- stellt hat. Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln. 205 ventralität derselben zu thun haben. Aber diese Dorsiventralität ist nicht einfach die eines gewöhnlichen Laubblattes, sondern sie ist die Folge der Verrichtung zweier, bei anderen Pflanzen auf zwei ganz verschiedene Organe vertheilten Functionen: der Thätig- keit der Absorption und jener der Assimilation. Der vom Lichte abgewendete, an das Substrat sich anschmiegende Theil der Luftwurzel übernimmt die Absorptionsthätigkeit; dem ent- sprechend ist dieser Theil mit einer mehrschichtigen Wurzelhülle versehen, der ohne Zweifel alle die bekannten Eigenschaften der anderer Orchideen-Luftwurzeln zukommen. Das Nährwasser wird von den Zellen der Wurzelhülle aufgenommen und gelangt dureh die zahlreichen unverkorkten Durchgangszellen in das Rinden- parenchym. Ob auch die Wurzelhaare mit an der Absorption betheiligt sind oder lediglich als Haftorgane dienen, muss ich unentschieden lassen; wahrscheinlich werden ihnen beide Func- tionen zukommen. Der grössere Theil der Luftwurzel hat sich der Assimilations- thätigkeit angepasst. Worauf die Verschiedenheit des Umrisses beruht, vermag ich bei dem geringen Materiale, das mir zu Gebote stand, nicht zu entscheiden. Soviel aber kann man sagen, dass die Ausbildung eines Rückenflügels, wie sie bei dem grössten Theile der mir vorliegenden Wurzel vorkam, eine Ver- grösserung der Assimilationsfläche bedingt. Dass aber eine Ver- srösserung der Assimilationsfläche für eine Pflanze, die, abgesehen von der kurzen Blüthezeit, der Blätter und des Stengels entbehrt, von grosser Wichtigkeit ist, liegt wohl auf der Hand. Entsprechend seiner Function erinnert der assimilirende Theil der Luftwurzel in seinem Bau vielfach an einen assimilirenden Stengel. Die Exodermis hat ganz und gar das Aussehen einer Blatt- oder Stengelepidermis. Die periphere, einreihige, hie und da auch zweireihige Schicht des Rindenparenchyms besteht aus kleinen, nur mässig in die Länge gestreckten, stellenweise ganz isodia- metrischen Zellen, welche zahlreiche Chlorophylikörper besitzen und denen die eigentliche Assimilationsthätigkeit zukommt. Die übrigen Rindenparenchymzellen sind deutlich radial gestreckt und dienen offenbar der Ableitung der assimilirten Stoffe in die wohl entwickelte Scheide, welche den Centralstrang umgibt. Be- züglich der Frage nach der Transpiration des assimilirenden 206 E. Palla, Theiles der Luftwurzel wird man zunächst an die Pneumathoden denken. Es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass hier die Pneuma- thoden nicht bloss bei den Vorgängen der Athmung und Assimi- lation die Rolle von Durchgangsstellen für ein- und austretende Gase spielen, sondern auch der Transpiration dienen. Ich möchte jedoch auch auf den Bau der Kurzzellen der Exodermis aufmerk- sam machen, welche, wie früher beschrieben, an den Tangential- wänden unverkorkt und dünnwandig sind, während die ihnen aufliegenden Wände der Wurzelhülle mit Poren versehen sind. Es wäre nicht ausgeschlossen, dass durch diese Kurzzellen, von denen ungefähr 20 auf 1 mm? kommen, die Transpiration statt- hat. Doch kann dies die anatomische Betrachtung der Luftwurzel allein nicht entscheiden; es muss das, wie noch so manche andere hier berührte Punkte, der experimentellen Untersuchung an lebenden Pflanzen vorbehalten bleiben. 1889. u RL Y nen = Aa, 7 je I: Orchideen-Luftwurzeln.. a: © en a Anato Swen Mae | 2 K Sitzungsberichte d.kais. Akad.dW iss.matlı.naturw. Classe. Bd. XCVII Abth.I d=: R Autor-del. Bi Se Bon a Dat I Er Er EN RIEN HAFT, 1, Reue RE Rn RO y% 2, BERN, n er EN BARS # Re er NH IR Rn Ed.Palla : Anatomie der Orcludeen-Luftwurzeln. = ara A 02 a B Van AR Rs > jene a rt | Autor-del, Lith.Anst.v.Th.Banrwarth Wien, WBez. x Sitzungsb erichte d.kais. Akad.d.Wiss.math.naturw. Classe. Bd. XCVII. Äbth.I.1889. Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln. 207 mareleekekarune, Es bedeuten: a Wasserzelle, e Exodermis, % Kurzzelle, r Rinden- parenchym, w Wurzelhülle. Tafel I. \ Fig. 1—3 Angrecum ornithorrhynchum (?). Fig. 1. Querschnitt durch den peripheren Theil der Luftwurzel; der längere Auswuchs der Wurzelhülle ist schief durchschnitten und bietet so einen Theil seiner Oberflächenansicht dar. Vergr. 90. „ 2. Längsschnitt durch den peripheren Theil der Luftwurzel. Vergr. 90. „ 3. Querschnitt durch ein Blatt. Vergr. 90. „ 4. Schematische Darstellung eines Querschnittes durch die Exodermis der Luftwurzel von Polyrrhiza sp. nach aufeinander folgender Behand- lung mit Schulze’schem Macerationsgemisch und Kalilauge. & die (dunkel gehaltenen) verkorkten Lamellen, ß die mit Phloroglucin und HCl sich färbenden Schichten der Tangentialwände der Wurzelhülle, y die mit Chlorzink-Jod die Cellulosereaction gebenden Theile. Bei der Kurzzelle k wurden die unverkorkten Partien nicht eingetragen. Tafel II. Sämmtliche Figuren zeigen Querschnitte durch die Luftwurzel von Polyrrhiza sp. Fig. 5. Querschnitt durch den dreikantigen Theil der Luftwurzel. Vergr. 60. „ 6. Schematischer Querschnitt durch den zweikantigen Theil der Luft- wurzel. Schwach vergrössert. „ 1. Schematischer Querschnitt durch einen Theil der Luftwurzel, wo die eine Seite stark verkürzt erscheint. Schwach vergrössert. „ 9. Die Exodermis. Vergr. 320. „ 9. Eine Pneumathode. Vergr. 320. 208 Grundzüge des geologischen Baues der Insel Rhodus von Gejza Bukowski. (Hiezu eine geologische Kartenskizze.) (Vorgelegt in der Sitzung am 14. März 1889.) Während meiner vorjährigen, zweiten Reise in der asiatischen Türkei, welehe ich mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu geologischen Zwecken im Besonderen auf - die Insel Kasos und in das nordöstliche Karien unternahm, bot sich mir auch Gelegenheit die InselRhodus nochmals zu besuchen, und ich benützte dieselbe, um die von mir im Jahre 1887 daselbst durchgeführten Untersuchungen zu vervollständigen. Der dreiwöchentliche Aufenthalt diente in erster Linie dazu, die- Jenigen Theile der Insel, an deren Bereisung ich das erste Mal zufolge Erkrankung an Fieber verhindert wurde, geologisch auf- zunehmen. Ferner handelte es sich darum, einige noch unent- schieden gebliebene Fragen, vor Allem die Frage nach der Gliederung der Flyschablagerungen und ihrem Verhältniss zu den eocänen und Kreidekalken, durch genauere Begehung aus- gewählter Streeken zu lösen. Aus den hier gesammelten Beob- achtungen gelang es mir diesmal einen klareren Einblick in den Bau des Gebirges zu gewinnen; sie führten dabei zu Ergebnissen, die von einigen in meinem ersten Berichte vermuthungsweise geäusserten Ansichten,welche aus mehr flüchtigen Beobachtungen bei rascher Bereisung des Terrains, wie solche in Anbetracht der Grösse der Insel unvermeidlich war, resultirten, in manchen Punkten abweichen. Schliesslich hatte ich noch die Aufgabe, die Küsten, über die ich während meiner ersten Reise nur vereinzelte Beobachtungen sammeln konnte, genauer zu untersuchen und etwaigen Spuren von Niveauveränderungen aus historischer Zeit nachzuforschen- Geolog. Bau der Insel Rhodus. 209 Die folgenden Auseinandersetzungen bezwecken daher vor Allem meinen ersten Bericht (Vorläufiger Bericht über die geologische Aufnahme der Insel Rhodus, Sitzungsber. der kais. Akad. der Wiss; Wien, math.-naturw. Olasse 1837) theils zu ergänzen, theils zu berichtigen. Der besseren Übersicht wegen zog ich es vor, statt einer ergänzenden Notiz eine gedrängte, zusammenhängende Darstellung des geologischen Baues der Insel zu geben, zumal die ausführlichere Beschreibung erst nach Abschluss der paläontologischen und petrographischen Vor- arbeiten einer späteren Zeit vorbehalten bleiben muss. Nachdem nun die definitive geologische Karte diesem Berichte noch nicht beigegeben werden konnte, und da ich voraussetzen muss, dass nur Wenige über die englische Admiralitätskarte im Maassstabe 1:97000, welche mir auch als Grundiage für die geologische Aufnahme diente, zu verfügen in der Lage sind, entschloss ich mich, wenigstens für eine allgemeine Orientirung über die hier vorkommenden Detailangaben eine vorläufige geologische Karten- skizze zu entwerfen. Dieselbe stellt die Insel in Ein Viertel- Reduction der erwähnten englischen Seekarte dar. In Anbetracht ihres kleinen Maassstabes musste, um die schraffirten Aus- scheidungen der Formationsglieder deutlicher hervortreten zu lassen, die Terrainzeichnung gänzlich wegfallen, und ebenso konnten von den Ortsnamen und Gebirgsbezeichnungen nur die allerwichtigsten in dieselbe aufgenommen werden. Oretacisch-eocänes Kalkgebirge. Entsprechend dem Baue der Gebirge Lykiens und des südlichen Karien, als deren westliche Fortsetzung man das Gebirge der Insel Rhodus schon von vorneherein ansehen darf, herrscht in den allerältesten Ablagerungen, soweit dieselben hier aus der mächtigen Decke jüngerer Sedimente auftauchen, eine continuirliche kalkige Ent- wicklung. Sie umfasst nebst den Ablagerungen der Kreide- formation auch einen Theil des Eocäns. Für die Annahme, dass in diesem Schichtensysteme auch ältere Formationen vertreten sind, wofür in Lykien schwache Anzeichen vorhanden zu sein scheinen, ! liegen mir für Rhodus nicht die geringsten Anhalts- punkte vor. Die Abtrennung eines Theiles der hier vorkommen- 1 E. Tietze, Beiträge zur Geologie von Lykien, Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanst., 1835, Bd. 35, S. 361. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIIT. Bd. Abth. I. 14 210 G. Bukowski, den dunklen Kalke von den übrigen Kreidekalken, welche W. J. Hamilton und H. E. Striekland auf Grund petro- graphischer Unterschiede vornahmen, erwies sich als nicht stichhältig. Es sind dies vorzugsweise die im östlichen Gebiete der Insel an das Meer herantretenden Gebirgstheile; dieselben wurden von den genannten Autoren unter der Bezeichnung „blue. erystalline marble“ ihrer Abtheilung des „mieaceous schist and marble“ eingereiht und mit den der Kreide ver- muthlich vorangehenden, krystallinischen Kalken und Schiefern des kleinasiatischen Festlandes in Parallele gestellt.” Während Striekland dabei entschieden die Ansicht verficht, dass diese sanze Abtheilung ein wohlcharakterisirtes, älteres Gebirgsglied als die Kreide umfasse, betrachtet übrigens Hamilton _die Frage, ob die betreffenden Bildungen, ausgenommen etwa eine wenig ausgedehnte Kalkpartie auf Rhodus, welche mit dem Devonkalk des Bosporus verglichen wird,? nicht vielleicht umge- wandelte Kreidegesteine seien, noch als eine offene.? Abgesehen aber davon, dass auf Rhodus bei dem häufigen Wechsel des petrographischen Habitus in diesem Kalkeomplexe ganz gleiche Kalke selbst bis in das jüngere Eocän verfolgt werden konnten, ist auch vom stratigraphischen Standpunkte aus kein Grund zu irgend welcher Abtrennung vorhanden. Alle meine Beobachtungen zwingen mich im Gegentheil zu der Meinung, dass hier selbst die tiefsten Bänke bereits der Kreideformaiion angehören. Der weitaus grösste Theil dieses mächtigen, das Gerüst der Insel bildenden Kalkschichtensystems besteht aus einer un- unterbrochenen Folge bläulich schwarzer, röthlicher und weisser, harter Kalke ohne Zweifel eretaeischen Alters; nurin den oberen Partien, welche durch Nummuliten als eocän gekennzeichnet werden, kommen in der Regel Zwischenlagen rother bis gelblich- grauer Kalkthonschiefer vor. Die letztgenannten Gesteine sind ı W.J. Hamilton and H. E. Striekland, On the geology of the western part of Asia Minor, Transact. ofthe geol. soe., London, 1841, vol. 6, pag. 9. 2 W. J. Hamilton, On a few detached places along the coast of Jonia and Caria; and on the Island of Rhodes, Proc. of the geol. soc., London, 1840, pag. 297. ® W.J. Hamilton and H. E. Strickland, On the geology of the western part of Asia Minor, pag. 38. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 211 es auch, mit denen der ganze Schichtencomplex abschliesst. Die Abgrenzung der Kreide gegen das Eocän lässt sich hier ebenso- wenig wie in Lykien consequent durchführen. Demzufolge erschien es mir auch am zweckmässigsten, dieselben auf der Karte mit einer Farbe als eretacisch-eocäne Kalke auszuscheiden. Es möge hier aber gleich erwähnt werden, dass in diesem Gliede keineswegs das ganze Eocän inbegriffen ist. Mitten in der Eocän- formation stellt sich vielmehr durchgehends ein Facieswechsel ein. Den cretacisch eocänen Kalken folgen in conformer Über- lagerung mächtige Flyschbildungen, von denen ein nicht geringer Theil noch dem Eoeän zufällt. Betrachtet man das ceretacisch eocäne Kalkgebirge in Bezug auf seine Verbreitung, so fällt es besonders auf, dass man es hier durchaus nicht mit einer oder etwa mehreren zusammenhängenden Ketten zu thun hat; dasselbe erscheint vielmehr in viele, durch Jüngere Ablagerungen von einander geschiedene Stöcke aufgelöst. An zahlreichen Brüchen, welche die Insel in verschiedenen Richtungen durchsetzen, unter denen aber in deutlichster Weise die der Streichrichtung von Südwest gegen Nordost entsprechen- den Längsbrüche und die senkrecht darauf gerichteten Quer- brüche vorherrschen, sanken grosse Complexe des Kalkgebirges in die Tiefe ab. Die stehengebliebenen Massivs ragen nun mehr aus den umgebenden Flyschbildungen, welche die abgesunkenen Regionen bezeichnen, und aus den jüngeren Tertiärablagerungen, die den weitaus grössten Theil des Grundgebirges verhüllen, klippenartig auf. Diesen Massivs fallen auch vornehmlich die bedeutenderen Erhebungen der Insel zu. Durch ihre scharfen, zumeist zackigen Umrisse und den zufolge der sehr spärlichen Vegetation stark hervortretenden felsigen Charakter bewirken sie einen auffallenden landschaftlichen Contrast zu den ge- rundeten Bergformen des Flyschterrains und den Plateaubergen des von tiefen Bachrinnen durchzogenen jüngeren Tertiärlandes. Die Mehrzahl der Kalkstöcke, darunter die sowohl an Höhe als auch an Ausdehnung bedeutendsten befinden sich im mitt- leren Theile der Insel; das nördliche Gebiet weist minder zahl- reiche Vorkommnisse auf, und diese stehen auch, was ihre Grösse anlangt, hinter den meisten aus der Mittelregion zurück. Im südlichen Drittel fehlen sie gänzlich. Die Linie der grössten 14* 212 G. Bukowski, Breite der Insel zwischen Cap Monolithos und Cap Kina (Cape Lindos or Lardos der englischen Seekarte) bezeichnet ungefähr die südliche Grenze ihrer Verbreitung. Indem wir uns nun der Aufzählung der einzelnen Vorkomm- nisse des cretacisch-eocänen Kalkgebirges zuwenden, beginnen wir mit jenen Massivs, welche im westlichen Gebiete auftreten, und die, nur durch schmale Senkungsfelder voneinander getrennt, zufolge ihres bedeutenden Umfanges unser Interesse in erster Linie in Anspruch nehmen. Hier tritt uns zunächst die grosse rechteckige Masse des Akramiti entgegen. Dieselbe besteht der Hauptsache nach aus dem schmalen scharfen, gegen Nordwest und Südost in steilen Wänden abstürzenden Grate des Akramiti, welcher von Norden aus gesehen sehr starke Faltungen des Kalkes zeigt. In niedrigen Erhebungen setzt sie sich dann bis an das Meer fort und bildet in dem weit vorspringenden Arministhi die westlichste Endigung der Insel. Die dem Lande zugekehrte südöstliche und nordöstliche Seite erscheint durch Brüche begrenzt und von Flyschbildungen umsäumt. Durch eine schmale Zone ziemlich hoher Flyschberge, welche einem Senkungsfelde folgen, vom Akramiti geschieden, erhebt sich weiter gegen Nordost der mächtigste aller Kalkstöcke, der über 4000 Fuss ansteigende Ataviros. Seine Längsachse verläuft dem Schichtstreichen entsprechend in nordöstlicher Richtung; die beträchtliche Ausdehnung, welche er in nord- südlicher Erstreckung zeigt, wird am besten durch die Lage der Orte Embona im Norden und Ajos Isidoros im Süden bestimmt. Der Ataviros bietet eines der lehrreichsten Profile auf Rhodus dar; die Wichtigkeit, welche ihm in dieser Hinsicht beizulegen ist, gründet sich vornehmlich darauf, dass sich daselbst eine weit vollständigere Schichtenserie vorfindet, als dies bei anderen Massivs der Fall ist, indem gerade die jüngsten Glieder dieses Schichtensystems in ihrer ganzen Mächtigkeit erhalten vorliegen. An seinem Aufbaue betheiligen sich, wie dies bereits Spratt! und Hamilton? dargelegt haben, vorzugsweise weisse dichte, ı T. A. B. Spratt, Notices connected with the geology of the Island of Rhodes, Proc. of the geol. soc., London, 1842, pag. 773. 2 W. J. Hamilton, On afew detached places along the coast of Jonia and Caria; and on the Island of Rhodes, pag. 297. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 213 in regelmässige Bänke abgesonderte Kalke, deren einzelne Lagen älnlich, wie ich dies auch am Akramiti beobachten konnte, zuweilen Kieselconeretionen führen. Den höheren Bänken sind bunte Kalkthonschiefer eingeschaltet, und den Abschluss des ganzen Schichtensystems bildet ein mächtiger Complex rother Thonschiefer, welcher den Übergang zu den Flyschbildungen vermittelt. Durch Nummulitenfunde konnte fest- gestellt werden, dass die höheren Partien dem Eocän angehören; die tieferen Bänke mögen dabei aber wohl noch cretacischen Alters sein. Die Schichten erscheinen in der Richtung von Südost gegen Nordwest gefaltet, und der ganze Stock, der sich schon durch seine gerundete kuppenförmige Gestalt von den übrigen zumeist schroff zackigen Massivs wesentlich unterscheidet, stellt sich als ein grosses Gewölbe dar, übrigens keine einfache regelmässige Antiklinale, das zu beiden Seiten mit dem jüngsten Gliede, den erwähnten rothen Thonschiefern, abfällt. Den letzteren schliesst sich dann der stark gefaltete Flysch an. Ihre concordante Auf- einanderfolge gelang es mir im vorigen Sommer durch Beob- achtung unmittelbarer Überlagerung an zwei Stellen zu con- statiren, einerseits im Süden bei Ajos Isidoros,wo man die rothen Thonschiefer zusammen mit den Kalken steil gegen Südost ein- fallen und in die gleich geneigten Thonschiefer des Flysches, in denen sich allmählig Sandsteinbänke einstellen, übergehen sieht, andererseits am Nordabhange des Ataviros, in der Nähe von Mavranera, wo der gleiche Übergang bei nordwestlichem Ein- fallen stattfindet. Es muss übrigens bemerkt werden, dass man durchaus nicht an der ganzen Masse des Ataviros einem so regel- mässigen Baue begegnet, sondern, dass auch hier ein grosser Theil ihrer Ränder durch Brüche begrenzt wird. Die dem Akramiti zugewendete Seite bietet einen Querbruch dar, welchem zufolge die Flyschbildungen an die senkrechten Wände des Ataviroskalkes discordant anlagern. BeiEmbona geht ein grosser Längsbruch gerade durch die Mitte einer Falte durch und deckt die fast horizontal herausstehenden Schichtköpfe bis tief hinab auf. Es dürfte dies wohl die Stelle sein, welche Spratt! zu der ı T. A.B. Spratt, Notices connected with the geology of the Island of Rhodes, pag. 773. 214 G. Bukowski, Meinung verleitete, dass der Ataviroskalk horizontal gelagert sei. Die Umrahmung des Stockes besteht, wie man sieht, vor- wiegend aus Flysch; doch es gibt auch Strecken, auf denen Jüngere Sedimente, den Flysch überdeckend, an das Massiv herantreten. | Eine, wenn auch hohe, doch nur wenig umfangreiche Emporragung des Kalkgebirges bildet weiter im Norden der Zug des Kitala. Zwischen ihm und der Nordostseite des Ataviros tauchen überdies zwei ziemlich hohe Kalkspitzen aus dem Flysch empor, welche ebenfalls diesem Schichtensysteme ange- hören dürften, und ein weiterer kleiner Aufschluss befindet sich in der nördlichen Fortsetzung des Kitala, hinter Nanos. Auch die Küstenstrecke ungefähr vom Cap Kopria ange- fangen bis zu der Einmündung des kleinen Baches, welcher am Amartos Monastir vorbeifliesst, erscheint durch eretacisch eocäne Kalke gebildet. Dieses verhältnissmässig wenig ausgedehnte Gebiet setzt sich vorzugsweise aus niedrigen Hügeln zusammen und grenzt im Osten in unregelmässigem Contour an die Flysch- ablagerungen des kleinen Eliasberges und der Berge von Kastelos an. | Gegen Nordost vorschreitend, gelangt man weiter an den grossen langgestreckten Kalkzug des M. Elias, der an Aus- dehnung dem Ataviros ungefähr gleichkommt. Sein Kamm, dessen Verlauf durch die beiden Gipfel, den eigentlichen M. Elias und den Speriolis bestimmt wird, zieht quer auf die Längsachse der Insel, die Kämme des Ataviros und Akramiti schief schneidend, nahezu in rein westöstlicher Richtung. Damit stimmt auch mehr oder weniger der Umriss der ganzen Masse überein; die Nordseite verläuft dem Kamme parallel; nur im Süden springt das jungtertiäre Hügelland ziemlich tief in die Masse ein, wodurch hier eine Begrenzung durch zwei bei Apol- lona fast unter rechtem Winkel zusammenkommende Linien entsteht. Ob nun auch das Streichen der Schichten dem oro- graphischen Verhalten entsprechend geändert erscheint, konnte nicht sicher ermittelt werden, weil die Kalke dieses Rückens nur ausnahmsweise eine deutlich ausgesprochene Bankung erkennen lassen, und dadurch die Bestimmung der herrschenden Faltungs- richtung in der Regel unmöglich wird. Wo aber eine deutliche Geolog. Bau der Insel Rhodus. 215 Absonderung wahrnehmbar ist, wie beispielsweise an dem Westabfalle, dort zeigen sich die Kalke entweder vollständig zerknittert, oder sie sind in unzählige, kleine durcheinander- sewundene Falten gelegt. Nur an wenigen Punkten konnte ich einfache Schichtenneigungen beobachten, doch es wechselten daselbst die Einfallsrichtungen immer in einer Weise, dass es unmöglich war aus denselben auf die Richtung des Streichens einen Schluss zu ziehen. Die Flyschbildungen lieferten gleichfalls keine Anhaltspunkte hiefür. Sie treten bloss in kleinen Auf- schlüssen an der Nordwestecke des Gebirgszuges unter dem Jungtertiär hervor und begleiten den Rücken an der Südseite etwa bis Apollona, sind aber auch da durch jüngere Sedimente vielfach verdeckt. Auf der weitaus grössten Erstreckung stehen dagegen die Kalke in unmittelbarem Contacte mit dem Jung- tertiär. Alle Umstände scheinen mir übrigens dafür zu sprechen, dass man in dem Gebirgszuge des M. Elias und Speriolis eines der am meisten gestörten Gebiete der Insel vor sich hat. Den nächsten bedeutenden Kalkstock, den ich nach dem centralen Gipfel kurzweg als den Strongilostock bezeichne, schei- det vom Speriolis eine schmale, mit pliocänen Schottermassen aus- gefüllte Absturzzone. Ihm gehört neben dem Strongilo der Gipfel Kutsuthi und das Gebirge von Archipoli an. Von Pliocänbildungen vollständig umgeben, nähert sich derselbe in seiner Gestalt einem Trapez, als dessen Basis der gegen Nordost abgebrochene, lange schroffe Kamm, welcher sich von Archipoli nach Südost hinzieht, erscheint. Im Südwesten, wo die ihn begrenzende Bruchlinie weniger regelmässig verläuft, hängt mit ihm noch ein schmaler Sporn zusammen, und in diesem dehnt er sich bis über den Taglaris Potamos aus, welcher aus den pliocänen Schottern herauskommend, in einer engen, gewundenen Schlucht die hier äusserst zerknitterten, plattig abgesonderten Kalke durchbricht, um sich unterhalb Malona mit dem Makaris Potamos zu vereinigen. Bezüglich des geologischen Baues besteht zwischen diesem Massiv und den bis jetzt erwähnten insofern ein wesentlicher Unterschied, als hier ein deutlich ausgeprägtes nordwest-süd- östliches Schichtenstreichen herrscht. Es richtet sich dasselbe somit nahezu senkrecht auf das Streichen der anderen Gebirgs- massivs. Die Kalke des Strongilostockes zeigen fast durchgehends 216 G. Bukowski, ein südwestliches Einfallen, und die ganze Masse durchzieht aus der Gegend von Archipoli in der Richtung nach Südost — durch ein enges, aber tief eingeschnittenes Thal das Gebiet des Strongilo und Kutsuthi von dem Archipolikamme scheidend — ein schmaler Streifen von Flysch, der offenbar in einer Synklinale den Kalken eingefaltet ist. Ausser den bisnun aufgezählten, bedeutendsten Kalkmas- sivs des westlichen und centralen Gebietes kommen in dieser Region auch noch kleinere Überreste des eretacisch-eoeänen Kalkgebirges vor. Unter diesen wären in erster Linie zu nennen die beiden, fast genau in der Mitte der Insel liegenden Berge Rhoino und Charadscha. Ersterer bildet einen kurzen, nordöstlich streichenden Kamm mitten im Flyschterrain; der Charadscha setzt sich zwar vorwiegend aus jungtertiären Ablagerungen zusammen, doch treten an zwei Stellen, an seinem westlichen Ende und auf der Südseite, auch die alten Kalke zu Tage. Diesem Formationsgliede gehört ferner der Berg Chochla- kona an, der sich westnordwestlich von Massari, bei dem Monastir Kamiri theils aus dem Flysch, theils aus noch jüngeren Bildungen erhebt. Hieher muss auch ein konischer Kalkgipfel in der Nähe des Monastirs Ingos gezählt werden. Ein weiterer, wenig umfangreicher Aufbruch befindet sich schliesslich in der Flyschzone, welche den Akramiti und den Ataviros auf der Süd- seite begleitet. Der ausgedehnteste Kalkzug des nördlichen Theiles der Insel wird durch folgende vier miteinander zusammenhängende Gipfel, den Levtopodi, Kumuli, Gallata und Luka gebildet. Der- selbe zeigt sich als ein langer schmaler, verhältnissmässig niedriger Rücken, der in ostnordöstlicher Richtung verläuft. Die bedeutende Mächtigkeit der umgebenden Pliocänbildungen, welche an seinen Seiten hoch hinaufreichen, ihn sogar stellen- weise überdecken, bewirkt es, dass er sich orographisch vom Plioeänterrain nur wenig abhebt. Wir wenden uns nunmehr zu der Betrachtung jener zahl- reichen Vorkommnisse, welche längs der Ostküste auftreten- Einige, und zwar die bedeutenderen unter ihnen, ragen in die See hinaus und geben durch Bildung kleiner Vorgebirge Anlass zu einer etwas reicheren Gliederung der Küste, während andere Geolog. Bau der Insel Rhodus. 217 in geringer Entfernung vom Meer zumeist in kleinen Aufbrüchen aus dem marinen Pliocän aufsteigen. Das südlichste Vorkommniss ist der Berg Chorti, eine abgerundete Kalkmasse, an deren West- seite man noch die discordante Anlagerung der abgesunkenen Fiyschbildungen beobachten kann, deren Ränder aber im Übrigen, so weit sie nicht vom Meer bespült werden, ähnlich, wie dies auch bei allen nachstehenden Stöcken der Fall ist, oberpliocäne Marin- ablagerungen umgeben. Die dem Chorti über ein verhältnissmässig schmales Thal folgende unregelmässige Lindosmasse besteht wohl in erster Linie aus dem Lindosberge, doch setzt sich die ganze, an Vor- gebirgen und Buchten reiche Halbinsel, welche die Lardosbay von der Viglikabay scheidet, aus den gleichen dunklen Kalken zusammen. Das von Südwest nach Nordost gerichtete Schicht- streichen ergibt sich in deutlichster Weise aus der Faltungs- richtung der Kalke, welche stets in regelmässige Bänke abgesondert theils nordwestliches, theils südöstliches Einfallen zeigen. Die Falten sind in Allgemeinen gross und flach; gegen die See erscheinen sie sehr scharf abgebrochen. An allen den zahlreichen vorspringenden Punkten, wie Cap Kina, Cap Sunnani, am Kastelsberg von Lindos, Cap Ajos Milianos stürzen die Kalke in senkrechten, mitunter sehr hohen Wänden gegen das Meer ab. Vorgelagert ist der Lindosmasse im Norden an der Küste noch eine kleine Kalkpartie; nur ein überaus schmales Band von Plioeän trennt sie von der ersteren. Über die Viglikabay gelangt man nach Norden vorschreitend zunächst an den isolirten ins Meer hinaustretenden Kalkfelsen, auf welchem die Ruinen des Kastells von Malona aus der Zeit der Ritter stehen, dann aber an das mächtige Massiv des Archangelos, welches von diesem Kastellberg bis an den Zam- bika reicht. Der Ort Archangelos liegt an seinem Nordwest- abhange, Malona in seiner nächsten Nähe. Zwischen ihm und dem Strongilostocke dehnt sich eine pliocäne Plateaulandschaft aus. Im Gegensatz zur Lindosmasse, bei welcher man, wie wir gesehen haben, eine ganz regelmässige, sogar verhältnissmässig flache Faltung antrifft, ist am Archangelos der Grad der Schichtenstörungen ein bei weitem grösserer. Die Kalke des- selben erscheinen überall, wo überhaupt nur Schichtenstörungen 218 G. Bukowski, beobachtet werden konnten, plattig abgesondert, stark gewunden und durcheinandergefaltet. Ein besonders deutlich aufgeschlos- senes Profil bietet daselbst das kurze Thälehen von Petrona, und nieht minder schön sieht man die gewundenen Faltungen bei einer Bootfahrt an den Küstenstrecken. In Bezug auf das Ausmaass der Schichtenstörungen gleicht somit der Archangelos der M. Eliasmasse und einem Theile des Strongilostockes. Das nächste, nicht gerade sehr ausgedehnte, aber durch seine unregelmässige Form auffallende Kalkgebiet besteht aus dem Zambika und den mit diesem sich verbindenden Höhen um Jamachi, welche bis an den Lutani Potamos fortziehen. Dasselbe tritt nur in dem Zambika an die Küste heran und nähert sich dabei der Archangelosmasse bis auf ein tiefes, sehr schmales Thal, während sein grösserer Theil sich landeinwärts erstreckt. Durch mehrere Kalkaufbrüche mitten im Pliocänterrain wird auch auf der Landseite eine Verbindung gegen den Nordwestrand des Archangelos hergestellt. Für eine genaue geologische Auf- nahme dieses Gebietes wären bei dem wiederholten Wechsel von Pliocän, eretacisch-eoeänen Kalken und von Flyschbildungen ausser gıösserem Zeitaufwande vor Allem sehr genaue detaillirte, topographische Karten erforderlich. Jenseits des Lutani Potamos liessen sich noch in der Richtung gegen Aphandos zwei Kalk- vorkommnisse verzeichnen, welche unter den tertiären Sanden hervorkommen. Am CapVaja sind die alten Kalke grösstentheils durch pliocäne Ablagerungen verhüllt, sie treten nur auf einer schmalen Küsten- strecke, vor Allemin den ins Meer vorspringenden Felsenzu Tage. Weiter im Norden, jenseits der Aphandosbay erscheinen die beiden in der Nähe des Cap Ladiko sich erhebenden Spitzen Errimo Kastro und der Ladikogipfel nebst der dazu gehörigen Küstenstrecke durch eretaeisch eocäne Kalke gebildet, welche in Bezug auf ihren petrographischen Charakter jenen der Lindos- masse vollkommen gleichen. Die pliocäne Decke ist übrigens auch hier in so grosser Mächtigkeit erhalten, dass sie die dem Lande zugekehrte Seite dieses schmalen Zuges theilweise verdeckt und selbst bis auf die höchsten Spitzen hinaufreicht. Zwischen Ladiko und dem Kamme des Levtopodi und Kumuli liegt dann die ziemlich hohe Kalkmasse des Pirionia Geolog. Bau der Insel Rhodus. 219 oder des Aphandosberges. Es sei hier ganz nebenbei bemerkt, dass der Name M. Aphandos, welcher auf der englischen Admiralitätskarte figurirt, bei den Umwohnern gar nicht im Gebrauch steht; die häufigste Bezeichnung, welche man für diesen Gebirgsstock anwenden hört, ist Pirionia, obzwar unter derselben eigentlich nur der Nordtheil verstanden wird, während der südliche Abfall nicht selten den Namen Kokinan- gremo führt. Die Längsachse dieses Kalkstockes verläuft, die Breitenausdehnung nur um ein Geringes übertreffend, von Aphandos bis knapp an den Ort Kalithies. Ganz kleine Aufschlüsse der Kalke finden sich ferner an der Ostseite des Pirionia tief im Bachbette aufgedeckt, einen solchen trifft man auch südlich von dem Ladikozuge, unweit der Küste an. Das letzte, nördlichste Vorkommniss befindet sich schliesslich in der Nähe von Koskinu. Es ist dies der 612 englische Fuss hohe, wenig ausgedehnte Kalkstock, der in das Cap Vodhi ausläuft und genau im Streichen des langgezogenen Kammes des Levtopodi, Kumuli und Luka gelegen, als directe Fortsetzung dieses Rückens aufgefasst werden muss. Im Anschlusse an die aufgezählten Kalkgebirgsreste der Insel Rhodus dürfte es am Platze sein auch der zahlreichen kleinen Eilande und Klippen zu gedenken, welche zwischen der Westküste von Rhodus und der Insel Chalki zerstreut liegen und die, soweit sich dies von der Rhodusküste und vom Schiffe aus feststellen liess, sämmtlich dem in Rede stehenden Schichten- complexe zuzurechnen sind. Das grösste unter diesen Eilanden ist Alimia; dasselbe erscheint umgeben zunächst von den kleinen Inselchen St. Theodori, Sphira, Trakusa, Strongilo, Makri und dann von einer nicht unbeträchtlichen Anzahl theils grösserer, theils kleinerer Klippen, welche alle aus weissem Kalk ohne Zweifel eretacisch eocänen Alters bestehen. Die geologische Untersuchung der Insel Chalki lag nicht in meinem Plane; was ich daher über dieselbe hier zu berichten im Stande bin, beschränkt sich bloss auf wenige Beobachtungen an einem Theile ihrer Küstenstreeken. Während der Fahrt an ihrer Westküste und während des kurzen Aufenthaltes in dem Hafen des Ortes Chalki, wo die seit neuester Zeit nach Karpathos verkehrenden kleinen griechischen und englischen Dampfer anlegen, konnte 220 G. Bukowski, ich nirgends bemerken, dass sich an ihrem Aufbaue ausser den weissen Kalken noch andere Gesteine betheiligen würden. Dies schliesst aber durchaus noch nicht aus, dass solche in den übrigen Theilen nicht vorhanden sein können. | Es erübrigt uns jetzt nur, die an den einzelnen Kalkmassivs gesammelten Beobachtungen zu einem einheitlichen Bilde des Aufbaues des ganzen cretacisch eocänen Gerüstes der Insel zu vereinigen. Wie wir gesehen haben, zeichnen sich die Masse des Akramiti und der unzweifelhaft ihre Fortsetzung bildende Ataviros durch ein deutlich ausgeprägtes südwest- nordöstliches Schichtenstreichen aus, welches auch das Küstengebiet bei Kastelos zu besitzen scheint. Diese Streichungsrichtung tritt ferner am Ohorti und an dem Lindosstocke ganz klar hervor und ist auch an den kleinen Aufragungen des centralen Inseltheiles nieht minder deutlich erkennbar. Im Norden zeigen wieder der Kalkzug des Levtopodi, Kumuli und Luka, sowie das Gebirge am Cap Vodhi ein Streichen, das genau von Westsüdwest nach Ostnordost gerichtet ist, und dasselbe kann auch vom Pirionia und der Erhebung am Cap Ladiko wenigstens als wahrscheinlich gelten. Man ersieht daraus, dass die Mehrzahl der Kalkstöcke, und zwar sowohl die im Süden gelegenen als auch die des Nord- gebietes in ihren Schichten entweder gegen Nordost oder Ost- nordost streichen. Wenn man dabei noch ihre Anordnung berück- sichtigt, so ergibt sich klar, dass diese beiden Streichungs- richtungen für das cretacisch eocäne Kalkgebirge von Rhodus wohl die maassgebenden sind. Dieses Ergebniss steht auch in vollem Einklang mit dem Verlaufe der kleinasiatischen Ketten, in denen die gleichen Streichungsrichtungen in dem Grade vor- herrschen, dass sie in der allgemeinen Bezeichnung eines taurischen Faltengebirges ihren Ausdruck gefunden haben.! Einer Ausnahme von der Regel begegnet man aber auf Rhodus in dem Strongilostocke, dann allem Anscheine nach in dem Gebirgszuge des M. Elias und Speriolis und vielleicht auch noch im Archangelos. Wir wissen, dass die Kalke des Strongilo- stockes deutlich nach Südost streichen; esist uns ferner bekannt, dass der Kamm des M. Elias und Speriolis, theils bei i E. Suess, Das Antlitz der Erde, Bd. 1, S 635. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 221 verschiedenem Einfallen, theils bei gänzlicher Zerknitterung der Schichten westöstlich verläuft, während an der Archangelosmasse zufolge ähnlicher Zerknitterung der Kalke oder zum Mindesten - zufolge der überaus gewundenen Faltung das Sehichtenstreichen überhaupt nicht zu ermitteln ist. Alle drei Massivs bezeichnen jedenfalls das am meisten gestörte Gebiet der Insel. Dass hier ein Umbiegen der Streichungsrichtung von Nordost nach Südost mitten im normalen Schichtenverlaufe thatsächlich stattfindet, unterliegt somit keinem Zweifel, und dass dieses Umschwenken gerade durch den M. Eliaszug sich vollzieht, muss wegen seiner Kammrichtung, welche, nachdem eine Streichungsänderung in nächster Nähe festgestellt ist, jedenfalls dafür spricht, und wegen der Art der Schichtenstörungen als in hohem Grade wahrschein- lich erkannt werden. Das Verhältniss des Archangelos zu den beiden anderen Stöcken bleibt vorderhand noch unaufgeklärt; das Eine scheint aber sicher zu sein, dass die Intensität der Störun- gen bei ihm hauptsächlich demselben Umstande zuzuschreiben ist. Analoga für diese Erscheinung findet man übrigens auch auf dem kleinasiatischen Festlande. Aus Tietze’s Darstellung des Gebirgsbaues von Lykien geht hervor, dass es auch dort Ketten gibt, welche in ihrem Schichtstreichen von dem normalen Ver- laufe des taurischen Gebirgssystems abweichen. ! Mit vorschreiten- der Erschliessung des südlichen Kleinasien wird sich möglicher- weise die Zahl ähnlicher Beispiele noch vermehren; das wider- sinnige Kammstreichen mancher Ketten gibt wenigstens einen schwachen Anlass zu solcher Vermuthung. Flyschablagerungen. An das cretacisch-eocäne Kalk- gebirge schliessen sich in der Altersfolge unmittelbar die Flysch- bildungen an. Als ich in meinem ersten Berichte zwischen diesen beiden Schichtensystemen eine Discordanz annahm, stützte ich mich dabei zunächst auf das Vorkommen von Conglomeraten im Flysche, welche abgerollte Stücke des cretacisch eocänen Kalkes enthalten, in zweiter Linie aber auch auf directe Beobachtungen unconformer Anlagerung des Macigno an die älteren Kalkmassen. Durch meine vorjährigen Untersuchungen stellte sich jedoch heraus, dass der Schichtencomplex, welchen ich ursprünglich 1 E. Tietze, Beiträge zur Geologie von Lykien, S. 362. 222 G. Bukowski, unter der Flyschbezeichnung zusammengefasst hatte, aus zwei verschiedenen Ablagerungen besteht, die trotz ihrer grossen Ähnlichkeit in Bezug auf petrographische Ausbildung nicht nur dem Alter und dem Wesen nach von einander differiren, sondern auch tektonisch sich zu dem älteren Gebirge verschieden ver- halten. Die eine dieser Ablagerungen, welche die erwähnten Conglomeratzwischenlagen einschliesst, steht thatsächlich im Discordanzverhältniss zu den eretacisch-eoeänen Kalken; es zeigte sich aber ausserdenı, dass sie auch den älteren Flysch unconform überlagert und allem Anscheine nach nur als ein heteropisches Glied einer Abtheilung des Jungtertiärs beigezählt werden muss. Sie wird demgemäss bei der Besprechung der neogenen Bildungen ihren Platz finden. Der eigentliche Flysch folgt dagegen, wie schon oben erwähnt wurde, concordant den Bänken des mächtigen Kalkschichtensystems, und die Discordanz, welche trotzdem an so zahlreichen Stellen zwischen ihnen beob- achtet wird, erscheint einzig und allein durch Brüche bedingt. Der ältere Theil der Flyschbildungen setzt sich haupt- sächlich aus bunten, zumeist grünlichen, theils compacten, theils bröckligen Thonschiefern und Mergelschiefern und aus plattigen Sandsteinbänken von verschiedener Mächtigkeit zusammen, welche miteinander wiederholt wechsellagern. Es wurde bereits gesagt, dass der Übergang von den Kalken durchaus kein unver- mittelter ist. Bei Ajos Isidoros ebenso wie an dem Nordabhange des Ataviros bei Mavranera, an den beiden Punkten, wo die con- cordante Aufeinanderfolge direct beobachtet werden konnte, sind es die rothen festen Kalkthonschiefer, welche diese Rolle übernehmen. Mit ihnen schliesst der cretacisch-eocäne Kalk- complex ab, nachdem sie schon in seinen oberen Partien Ein- lagerungen gebildet haben; sie setzen sich dann andererseits, indem sie ganz allmählig in die grünen, minder compacten Thonschiefer übergehen und Sandsteinbänke aufnehmen, in den typischen Flysch fort. Die Angabe W. J. Hamilton’s,! dass die rothen Kalkthonschiefer des Ataviros schon tief unten, unter dem 900 Fuss.mächtigen oberen Complexe der Scaglia, mit welchem ı W.J. Hamilton and H. E. Strickland, On the geology of the western part of Asia Minor, pag. 13. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 228 Namen er den grössten Theil der Kalkmassen der Insel Rhodus bezeichnet, hervorkommen, dürfte auf eine Stelle an der Nord- westseite des Ataviros zurückzuführen sein, wo die betreffenden Kalkthonschiefer an einem Bruche abgesunken sind und sich nach Südost neigend unter die Kalke einzufallen scheinen. Sehr häufig finden sich den Thonschiefern und Sandsteinen Nummulitenkalke eingelagert, deren Mächtigkeit zwischen wenigen Centimetern und mehreren Metern schwankt. Dieselben erlangen, obzwar sie sich nicht über das ganze Flyschgebiet ausdehnen, niehtsdestoweniger eine ziemlich weite Verbreitung. In manchen Regionen treten sie mit grosser Regelmässigkeit auf, in anderen fehlen sie dagegen nahezu gänzlich. Ihre grosse Widerstands- fähigkeit der Denudation gegenüber im Vergleiche zu der der übrigen, weicheren Flyschgesteine bringt es mit sich, dass sie an den Aufbruchstellen nicht selten ganze Hügel zusammen- setzen, welche aus der Ferne gesehen leicht für Aufbrüche der älteren eretacisch eocänen Kalke gehalten werden können. Von ihrer Zugehörigkeit zum Flysch kann man sich jedoch in solchen Fällen bei näherer Untersuchung aus den Lagerungsverhältnissen überzeugen; gelingt dies aber nach den Lagerungsverhältnissen nicht, was in Anbetracht des Umstandes, dass die Schichten in der Regel äusserst gestört, durcheinandergefaltet und gebrochen erscheinen, nicht selten geschieht, so geben dann hiefür ihre geringe Mächtigkeit, ihre petrographischen Charaktere und die Eigenthtimlichkeit, dass sie sich sehr häufig in dünnen Platten absondern, ausreichende Mittel ab. Wenn Hamilton berichtet, dass in der Hügelkette nord- nordöstlich vom Ataviros grauer Kalk auf Sandsteinen ruhe,! so darf mit grösster Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass sich diese seine Beobachtung auf die dem Flysch eingelagerten Nummulitenkalke bezieht, umsomehr, als ja Hamilton selbst die Sandsteine und Conglomerate des Macigno für jünger als die Scaglia erklärt. Die petrographische Entwicklung in der unteren Abtheilung der Flyschablagerungen ist übrigens durchaus keine einheitliche; ı W. J. Hamilton, On afew detached places along the coast of Jonia and Caria; and on the Island of Rhodes, pag. 297. 224 G. Bukowski, es herrschen vielmehr auf Rhodus ebenso wie anderwärts, namentlich in allen Flyschgebieten, ziemlich auffallende Facies- verschiedenheiten, und ein Gesteinswechsel im Streichen kommt daselbst nicht minder häufig vor, als in manchen anderen Flysch- regionen. In dem oben erwähnten Auftreten von Nummulitenkalk, das sich nur auf bestimmte Strecken beschränkt, haben wir bereits eine Facies kennen gelernt. Diese Erscheinung wiederholt sich dann auch in den Gypsablagerungen, welche an vielen Punkten in den Thonschiefern und Sandsteinen linsenförmige Einlagerun- gen bilden und mit denselben gefaltet sind. Die Gypsvorkomm- nisse erreichen hie und da sogar eine nicht unbeträchtliche Mächtigkeit. Auch regionalem Metamorphismus begegnet man zuweilen. Abgesehen davon, dass in der Streichungsrichtung bald die bröckligen Thonschiefer, bald die Sandsteinbänke über- wiegen, sieht man manchmal die Thonschiefer zu Phylliten erhärtet. Wo die Pbyllite in bedeutenderer Mächtigkeit und Aus- dehnung vorkommen, wie beispielsweise in den Kalathosbergen, dort zeichnet sich immer auch das Terrain durch grössere Erhebungen aus. Dass der untere Theil des Flysches eocänen Alters ist, wird durch die eingeschalteten Nummulitenkalke ausser Zweifel gestellt. Die obere Abtheilung des Fiysches gehört dagegen, wie sich gleich zeigen wird, bereits der Oligocänformation an. Dieselbe besteht aus massigen, grünlich grauen, in dieke Bänke abgeson- derten Sandsteinen, denen sich hie und da ganz untergeordnet auch Thonschieferlagen beigesellen. Im südlichen Gebiete der Insel, wo sie ihre grösste Ausdehnung gewinnt, wurde in der Nähe von Vathi mitten in den massigen Sandsteinen eine sehr dünne, fossilführende Thonschicht angetroffen, welche eine Anzahl, wenn auch im Allgemeinen schlecht erhaltener, doch für die Altersbestimmung des Schichtencomplexes sich gut eignender Formen geliefert hat. An der Zusammensetzung dieser Fauna nehmen in erster Linie Gasteropoden und Pelecypoden Antheil; daneben erscheinen ziemlich häufig Nummuliniden und Korallen. Unter den Bivalven wiegen namentlich grosse, dieke Austern vor. Soweit die vorläufigen Bestimmungen ein Urtheil erlauben, liegt hier eine Oligocänfauna vor, und zwar deuten wohl die meisten Arten auf den Horizont von Sangonini hin. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 225 Über die Lagerungsverhältnisse im Flyschterrain genügen ein paar Worte. Dieses bezeichnet stets, wie bereits einmal erwähnt wurde, die abgesunkenen Gebirgsregionen. Die Schichten erscheinen überall ungemein gestört, in unzählige grössere und kleinere Falten gelegt und vielfach gebrochen. Hierin gleicht der Flysch vollkommen den früher beschriebenen stark zerknit- terten Kalkpartien am Archangelos, am Strongilostocke und an dem M. Rliaszuge. Man gewinnt im Allgemeinen den Eindruck, als ob derselbe noch nachträglich, nach der Periode der grossen Einbrüche, welche die Zertheilung des Kalkgebirges in eine Anzahl Massivs verursacht haben, sehr bedeutende Störungen erfahren hätte, wobei die mächtigen Kalkstöcke stauend gewirkt und dadurch zu seiner Zerknitterung vielfach beigetragen haben mochten. Das ausgedehnteste Flyschgebiet, das wir zuerst betrachten wollen, nimmt einen grossen Theil der Mittelregion der Insel ein. Von der schmalen Zone mariner Pliocänbildungen, welche den Chorti und den Lindosberg auf der Nordseite umgibt, etwa von den Orten Lardos und Pilona angefangen, breitet es sich nord- wärts bis über den Fluss Gaidura aus und setzt sich gegen Nord- west bis an den Rücken des Charadscha fort. Das Thal zwischen dem Charadscha und Rhoino, welches der Gaidura durchfliesst, fällt ihm noch grösstentheils zu. Die Umgebung von Alaörma gehört gleichfails noch diesem Gebiete an, südwestlich von Alaörma greifen jedoch jungtertiäre Ablagerungen tief, bis über das Monastir Thari hinaus, in dasselbe ein. Jenseits dieser Bildungen tritt aber der Flysch nochmals hervor. Seine äusserste südwestliche Grenze folgt anfangs parallel dem Oberlaufe des Sklipio Potamos in geringer Entfernung, später fällt sie mit dem Unterlaufe dieses Flusses zusammen. Schiesslich erscheint die ganze Küstenstrecke von der Mündung des Sklipio Potamos bis zum Chorti durch Flysch gebildet. Ausser an den kleinen Kalkaufragungen bei Ingos, am Rhoino und Charadscha stosst dieses Gebiet nur noch auf einer ganz kurzen Linie an der Westseite des Chorti unmittelbar an die cretacisch-eocänen Kalke an, in allen anderen Richtungen wird seine Fortsetzung durch jungtertiäre Ablagerungen, theils marines ÖOberpliocän, theils fluviatiles Mittelplioeän verhüllt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIIT, Bd. Abth. I. 15 226 G. Bukowski, Im Grossen und Ganzen stellt es sich als ein schwach eultivirtes Hügelland dar, das noch vor wenigen Jahrzehnten mit reichen Föhrenwaldungen bedeckt war, heute aber grösstentheils dieses Schmuckes schon entbehrt. Der Hauptsache nach ist es die tiefere, eocäne Abtheilung des Flysches, welche hier zum Vorschein kommt, und zwar zeichnet sich gerade diese Region durch wiederholte Einlage- rungen von Nummulitenkalk aus. Was Mannigfaltigkeit und raschen Wechsel der Gesteine anlangt, steht obenan die Küsten- gegend landeinwärts ungefähr bis Sklipio. Mit den stark ent- wickelten bunten Thonschiefern wechsellagern daselbst bald graue mürbere, bald grüne harte hieroglyphentragenden Sand- steine und graue bis schwarze sehr harte Kalke, die in der Regel Nummuliten führen. Ausserdem erscheinen Bänke lichter von Feldspathkrystallen durchsetzter Plattenkalke und dünne Bänder dunkelblauer asbestartiger Schiefer.*) In der Nähe der Küste findet sich auch Gyps vor. Trotz der starken Zerknitterung der Schichten ist hier ein deutliches nordöstliches Streichen wahr- nehmbar. Auch in anderen Theilen dieses Flyschgebietes mangelt es übrigens nicht an Abwechslung in der Gesteinsentwicklung. So befinden sich die wichtigsten Gypsvorkommnisse im mittleren Theile desselben; besonders bemerkenswerth ist wegen der Klarheit, mit welcher die ganze Einlagerung in den Thonschiefern aufgeschlossen vorliegt, das Vorkommniss am Berge Spilia. Der Gyps weist hier genau die gleichen Faltungen auf, wie die ihn um- gebenden Thonschiefer. Eines der ausgezeichnetsten Beispiele des Facieswechsels bietet sich derBeobachtungin den hohen Kalathos- bergen dar, indem es daselbst genau zu verfolgen möglich ist, wie die weichen Thonschiefer an Mächtigkeit zunehmend all- mählig in die harten Phyllite übergehen. Ob auch oligocäne Flyschablagerungen in dieser Region vorhanden sind, lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Als solche könnten wohl ‘die 1 Die von mir mitgebrachten Gesteinsproben von der Insel Rhodus hat Herr Baron H.Foullon zu untersuchen die Freundlichkeit gehabt, wofür ihm hier mein wärmster Dank ausgedrückt sei. Bezüglich ihrer petrographi- schen Eigenthümlichkeiten verweise ich auf die in Vorbereitung befindliche Publication des Herrn Baron H. Foullon. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 227 mehr massig ausgebildeten Sandsteine gedeutet werden, welche südlich von der Farm Pilonit gegen Lardos zu auftreten; solange aber dafür Fossilienbelege fehlen, bleibt es in Anbetracht der grossen Störungen und des wiederholten Facieswechsels auch nicht ausgeschlossen, dass man es hier nur mit einer Facies des eocänen Flysches zu thun hat. Nach Süden vorrückend, kommt man dann in das von plio- eänen Schottern vollständig umschlossene Gebiet der oligocänen Flyschsandsteine, ein unwirthliches Bergland, das sich aus dem Bergrücken Skhiadi, seinen südlichen Ausläufern und dem langen Höhenzuge zusammensetzt, der im Norden von demselben ab- zweigt und in östlicher Richtung sich bis an den Jannadi Potamos erstreckt. Ungefähr im Centrum dieser Region liegt der Ort Mesanagros. Die grauen massigen Sandsteine, deren oligocänes Alter dureh die Auffindung der Conchylienfauna bei Vathi fest- gestellt erscheint, erlangen daselbst ihre stärkste Verbreitung und Mächtigkeit. Zwischenlagen von Thonschiefern spielen hier eine mehr untergeordnete Rolle; kalkige Schichten scheinen gänzlich zu fehlen, wie es denn überhaupt keine Anzeichen für die Vertretung des älteren Flysches gibt. Sollte es vielleicht einmal gelingen, daselbst auch die eocäne Flyschunterlage nach- zuweisen, so könnte dies wohl nur an ganz beschränkten Stellen geschehen. Der südlichste Theil der Insel vom M. Chorakia und dem Cap Istros angefangen bis zu der Südspitze, dem Cap Praso Nisi, kann füglich auch als ein grosses Flyschterrain bezeichnet werden, obwohl in demselben eine jüngere, zweifelsohne pliocäne Bildung auf bedeutenden Strecken die Oberfläche bildet. Von dem vorhergenannten Oligocängebiete scheidet es ein verhältniss- mässig schmaler Streifen von Schottern, aus denen übrigens auf dem das Monastir Skhiadi mit Katavia verbindenden Gebirgs- pfade wiederholt eocäne Thonschiefer und plattige Nummuliten- kalke auftauchen. Abgesehen von der sumpfigen Alluvialebene, welche südlich von Katavia genau im Centraltheile dieses Terrains einen ziemlich bedeutenden Flächenraum einnimmt, treten daselbst die Flyschablagerungen überall, bald in grösseren, mehr zu- sammenhävgenden, bald in nur wenig ausgedehnten Aufbrüchen zu Tage. Darin liegt der Beweis, dass der ganze Untergrund 15* 228 G. Bukowski, durch sie gebildet wird, und man erkennt gleich beim ersten Anblicke dieser Gegend, dass lediglich sie es sind, die die Haupt- züge des Reliefs bestimmen. Dass dieselben nur in einzelnen getrennten Partien an der Oberfläche zum Vorschein kommen, ist die Folge einer mantelförmigen Bedeckung durch tuffige Mergelkalke, Conglomerate und Sande, welche zwar überall nur eine sehr geringe Mächtigkeit erreichen, sich aber stets den Un- ebenheiten des Terrains gleichmässig anschmiegen. Wir werden auf diese Bildungen weiter unten noch zurückkommen. Das Gebiet des M. Chorakia nördlich von Katavia und der Berg Palaeo Kastro sind vornehmlich aus Nummenlitenkalk, Thon- schiefern und Sandsteinen mit Zwischenlagen weisser Mergel aufgebaut. Im nordöstlichen Theile breiten sich neben eocänem Flysch auch graue massige Sandsteine aus, die höchstwahr- scheinlich dem Oligocän angehören. Am Cap Istros findet sich ein Gypslager. Das wellige Hügelland im Süden der grossen Sumpfebene weist dagegen, wenn auch nicht seltene, doch nur verhältnissmässig kleine Aufschlüsse von Thonschiefern, Sand- steinen und Nummulitenkalk auf. Eine continuirliche schmale, vorzugsweise durch bröcklige Thonschiefer und dünne Sandsteinbänke gebildete Flyschzone zieht sich ungefähr aus Westsüdwest nach Ostnordost auf der Südseite des Akramiti und des Ataviros hin; sie verschwindet aber noch vor dem Monastir Artamiti unter den jüngeren Ter- tiärbildungen, welche sich hier ausnahmsweise unmittelbar an die Ataviroskalke anlehnen. Von dieser Zone setzt sich dann weiter der Flysch in ganz gleicher Ausbildung durch die Grabensenkung zwischen dem Akramiti und Ataviros, daselbst zu beträchtlichen Erhebungen ansteigend, in das ausgedehnte Gebiet fort, das dem Ataviros im | Norden vorliegt. Zwischen dem Akramiti und der westlich von Kastelos liegenden Küstenregion der ceretaeisch-eocänen Kalke tritt er an das Meer heran, umgibt die letztgenannte Kalkregion und bildet im Norden derselben bei Langonia noch über eine kurze Strecke die Küste. Gegen Nordost reicht er an den Kitala- zug; bei Nanos und zwischen dem Ataviros und Kitala verhüllen ihn schliesslich die flyschähnlichen pliocänen Conglomerate, unter denen er sich aber, wie dies an mehreren Stellen constatirt Geolog. Bau der Insel Rhodus. 229 werden konnte, bis an die Masse des M. Elias ausdehnt. Die Gesteinsentwicklung ist hier im Allgemeinen eine ziemlich gleichförmige; bemerkenswerthere Verschiedenheiten äussern sich nur darin, dass auf manchen Strecken die bunten bröckligen Thonschiefer grössere Ausbreitung erlangen, während an anderen Punkten die eingeschalteten Sandsteinbänke stark an Mächtig- keit zunehmen. Um den Kalkzug desM. Elias und Speriolis verdeckt in der Regel das Jungtertiär die abgesunkenen Flyschmassen. Letztere kommen nur an der Nordseite dieses Gebirgsrückens, in der Gegend von Pijes zum Vorschein und begleiten ihn dann auch in einem schmalen Streifen am Südrande, von der südwestlichen Spitze angefangen etwa bis Apollona. Als Fortsetzung des Centralgebietes taucht ferner bei dem Monastir Kamiri eine kleine Flyschpartie aus den pliocänen Schottern auf und umgibt den Kalkgipfel Chochlakona. Am Strongilostocke liegen zunächst oberhalb des Durch- bruches des Taglaris Potamos durch die cretacisch-eocänen Kalke tief in Bachbette gefaltete Schiefergesteine aufgeschlossen, die ihrem ganzen Aussehen nach wohl für Flysch angesprochen werden müssen, obzwar sie in manchen petrographischen Cha- rakteren mit den gewöhnlichen Flyschgesteinen nicht vollkommen übereinstimmen. Wegen der mächtigen Schotterbedeckung sind übrigens diese Aufschlüsse äusserst geringfügig. Der schmalen Flyschzone, welche dann weiter nördlich zwischen dem Archipoliricken und dem eigentlichen Strongilomassiv den eretacisch eocänen Kalken eingefaltet erscheint, ist bereits oben sedacht worden. Mit den mürben grünen und harten grauen Sandsteinen, den bröckligen Thonschiefern und den Kalkbänken wechsellagern auch hier etwas abweichend ausgebildete Gesteine, wie grobkörnige in Conglomerate übergehende Sandsteine und weisse mehlige Mergelthone. Nebst diesen dürften auch Nummu- litenkalke vorkommen; es weisen wenigstens darauf einige lose aufgefundene Stücke hin, die den sonst im Flysche auftretenden Nummulitenkalken ganz gleichen. Aus der Gegend von Archipoli biegen diese Flyschbildungen theilweise auch auf die Aussen- seite des Archipolirückens um, an dessen Fusse sie in einzelnen kleinen Aufschlüssen zu Tage treten. 230 G. Bukowski, Vereinzelte Vorkommnisse finden sich ferner in der Umge- bung des Monastirs Zambika und unweit Jamachi mitten unter den cretaeisch-eocänen Kalken und den marinen Pliocänablagerungen. Auch auf den Kalken der Archangelosmasse haben sich bei Petrona noch kleine Flyschreste erhalten. Letztere bestehen aus grünlichen harten Sandsteinen und grauen bis grünlichen fetten Thonen, welche in der Töpferei von Petrona verwendet werden. Spuren lichter Thonschiefer und Sandsteine habe ich schliesslich am Nordrande der Lindosmasse auf dem Wege von Lindos nach Pilona angetroffen. Auch am Nordfusse des Levtopodi scheint der Macigno in kleinen Aufschlüssen unter dem jungter- tiären Schotter hervorzukommen. Bevor wir die Betrachtung des Alttertiärs abschliessen, ist es nothwendig noch mit einigen Worten auf die Lagerungsver- hältnisse zwischen dem eocänen und oligocänen Flysch einzu- gehen. Beide Abtheilungen wurden im Laufe dieser Darstellung als ein ganzer unzertrennlicher Schichtencomplex aufgefasst, der dem älteren Kalkschichtensysteme concordant auflagert. Dass dieses Verhältniss in Bezug auf das eocäne Glied thatsächlich stattfindet, steht wohl auch nach den Erfahrungen, die bereits des Näheren erörtert wurden, ausser allem Zweifel. Was nun aber die oligocänen Sandsteine betrifft, so erweisen sich die von mir gemachten Beobachtungen noch als unzulänglich, um mit gleicher Sicherheit behaupten zu können, dass auch zwischen diesen Schichten und den eocänen Flyschablagerungen Concor- danz herrsche. Unmittelbare Überlagerung gelang es mir nicht zu beobachten. Es zeigt sich bloss, dass die oligocänen Sandsteine im Gebiete von Mesanagros, wo sie bekanntlich ihre stärkste Entwicklung erreichen, und wo sie auch etwas näher untersucht werden konnten, weniger gestört sind, als die eocäne Abtheilung des Flysches. Während im älteren Flysch die Faltenbildurg fast stets bis auf das äusserste Maass vorgeschritten erscheint, sieht man die oligocänen Schichten ohne deutlich erkennbare Faltung einfach nach verschiedenen Richtungen einfallen. Es läge wohl nahe, daraus auf Discordanz zu schliessen; die Ursache dieser Erscheinung kann aber auch in der geringeren Plastieität dieser Sandsteine gesucht werden, welche bei ihrer Härte und Geolog. Bau der Insel Rhodus. 231 massigen Ausbildung derselben faltenden Kraft ausgesetzt, statt sich in ungebrochene oder zum Mindesten deutlich ausgeprägte Falten zu legen, nur in einzelne, keine Schichtenbiegungen auf- weisende Schollen zertheilt werden konnten. Um diesbezüglich eine sichere Entscheidung zu treffen, reichen meine Beobach- tungen nicht aus. Vorderhand erschien es mir am zweckmässig- sten, beide Glieder zu vereinigen und als einen zusammenhän- senden Flyscheomplex auf der Karte auszuscheiden. Paludinenschichten. In der Betrachtung jener Ablage- rungen vorschreitend, deren Alter durch Fossilien präeisirt erscheint, wenden wir uns nunmehr zu den levantinischen Seen- bildungen. Dieselben beschränken sich auf den westlichen Theil der Insel und bilden daselbst zwei gesonderte Becken, welche durch die breite Zone der höchsten Erhebungen im cretacisch eocänen Kalkgebiete und im Flyschterrain, vom Akramiti an bis zum M. Elias, voneinander geschieden werden. Beide sind gegen die See abgebrochen. Das nördliche Becken grenzt im Süden, wenn man vom Meere ausgeht, zunächst an den Höhenzug der später zu betrach- tenden flyschähnlichen Sandsteine und Conglomerate an, welcher nördlich von Nanes gegen die Küste zu verläuft; dann lehnen sich seine Ablagerungen in der Erstreckung etwa bis zu dem Orte Salakos an die Kalke des M. Eliasgebirgszuges an. Wie weit es nach Norden reicht, lässt sich nur schwer genau fest- stellen. Die Paludinenschichten werden nämlich hier durch ganz dieselben Sedimente gebildet, wie das nördlich von ihnen auf- tretende marine Oberpliocän; selbst in der Lagerung sind die Unterschiede kaum merklich, so dass man bei der Bestimmung ihrer Scheidungslinie fast ausschliesslich aufFossilien angewiesen ist. Da es mir nun einerseits bei Tholo, in den dortigen Sanden, Unionen und Neritinen aufzufinden gelang und‘ da andererseits der Monte Paradiso bereits dem marinen Pliocän angehört, so ergibt sich daraus wenigstens soviel, dass die Grenze zwischen diesen beiden Ablagerungen nördlich von Tholo verlaufen muss. Ganz willkürlich muss auch die Grenze landeinwärts gegen die Schottermassen gezogen werden, welche die Bergkette zwischen dem Speriolis und Levtopodi zusammensetzen. Wie später begründet werden soll, stellen die riesigen Anhäufungen von 282 G. Bukowski, Schottern ein zeitliches Äquivalent der Paludinenschichten vor; sie bilden im Gegensatze zu letzteren, welche lacustren Ursprungs sind, die fluviatile Facies des Mittelpliocäns. In der innigen, auf ihrem Wesen beruhenden Verknüpfung beider liegt somit der Grund, warum es zwischen ihnen keine scharfe Grenze geben kann. Als herrschende Sedimente treten daselbst lichtgraue Sande, weiche Sandsteine und lichte Thonmergel auf, welche bald zu mächtigeren, bald nur zu dünnen Bänken entwickelt, miteinänder wiederholt wechsellagern. Die beste Übersicht über die ganze Schiehtenfolge bietet das Thal von Kalavarda dar, in dem man das ganze Becken von der Küste an bis nach Salakos der Breite nach durchquert. Alle Schichten liegen daselbst deutlich aufge- schlossen und sind nach den Richtungen zwischen Südwest und Südost mehr oder weniger steil geneigt. Dort, wo die Paludinen- schichten an die Schotter angrenzen, stellen sich mitten in den Sanden und Thonmergeln auch Schotterbänke ein. Dieselben werden um so mächtiger und zahlreicher, je mehr man sich der eigentlichen Schotterkette nähert, und dadurch wird der Über- gang aus der einen Facies in die andere ein allmäliger. Im Norden kommen auch weisse tuffiige Mergelkalke vor. Die Fauna der Ablagerungen dieses Beckens, welche in ihrer Gesammtheit vor noch nicht langer Zeit von Tournouer beschrieben wurde!, muss im Vergleiche zu den Faunen anderer lacustren Vorkommnisse der levantinischen Stufe als eine ver- hältnissmässig einförmige bezeichnet werden. Was besonders auffällt, ist die geringe Verwandtschaft mit der Fauna der nahe- liegenden Paludinenschichten der Insel Kos. Die sonst so formen- reiche Gattung Vivipara findet sich hier nur durch die reichver- zierte Vivipara clathrata Desh. vertreten. Unter den Melanopsiden herrschen die gerippten Formen aus der Verwandtschaft der Mela- nopsis costata Fer. Die Melanien gehören zu derGruppe der Mela- nia curvicosta Desh. Im Übrigen kommen am häufigsten die Gat- tungen Unio, Neritina und Hydrobia, nebst winzigen Congerien vor. Die wenigen Arten treten stets in grosser Individuenmenge 1Tournoueör in’ P. Fischer’s, Pal&ontologie des terrains tertiaires de l’ile de Rhodes, M&m, de la soc. g&ol. deFrance, 1877,ser. 3, tome 1, pag. 47. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 233 auf; sie bleiben immer auf einzelne Sandbänke und Lagen mürber Sandsteine beschränkt, während die überwiegende Mehrzahl der Schichten vollständig fossilleer erscheint. Es ist bemerkenswerth, dass die Fauna überall, in allen Schichten, welche überhaupt Fossilien einschliessen, aus denselben Arten besteht. Versteine- rungsreiche Bänke finden sich durch den ganzen Schichten- complex vertheilt, man begegnet ihnen sowohl in den unteren ‚als auch in den höheren Partien, und überall sind es die gleichen Arten, welche miteinander vorkommen. Geringe Unterschiede ergeben sich nur, indem je nach der Schicht oder Localität die eine oder die andere Form überwiegt. Eine stetig fort- schreitende Abänderung der Formen, die man Schicht für Schicht von unten nach oben verfolgen könnte, wofür wir in den levan- tinischen Bildungen der Insel Kos und Slavoniens so schöne Bei- spiele besitzen, liess sich hier nirgends beobachten. Die Paludinenschichten des südlichen Beckens lehnen sich im Norden an die schmale Flyschzone an, welche längs der Süd- seite des Akramiti läuft, und breiten sich zum Theile über dieselbe aus. Bei Monolithos verhüllen sie den Flysch fast ganz und treten in Berührung mit den Kalken des Akramiti. Gegen Süden dehnen sie sich bis über Apolakia aus. Ihre östliche und südliche Begrenzung bilden auch hier mittelpliocäne Schotter, während die Westseite gegen das Meer abgebrochen erscheint. Ähnlich wie im Nordbeeken sind es auch da lichtgraue Sande, Sandsteine, Thonmergel und tuffige Mergelkalke, aus denen sich die Ablagerungen der Hauptsache nach zusammensetzen, und der Übergang in die fluviatile Schotterfacies wird in gleicher Weise durch das allmählige Anwachsen der Schotterzwischenlagen ver- mittelt. Die Schichten sind mehr oder weniger gestört, sie zeigen jedoch im Allgemeinen minder steile Neigung als im nördlichen Gebiete, ihr Einfallen ist auch kein so einheitliches. In den steilen Abstürzen von Skhiotes, wo die ganze Schichtenserie bis zum Meeresniveau aufgedeckt liegt, fallen sie beispielsweise nach Nordwest ein; unweit davon, bei Monolithos erscheinen sie dagegen flach gegen Süden geneigt. Fossilien kommen in dieser Region verhältnissmässig selten vor. In grösserer Menge habe ich dieselben nur in einer südlich von dem Orte Monolithos gelegenen Schlucht angetroffen. 234 G. Bukowski, Die dort in ziemlich bedeutender Mächtigkeit entblössten gelb- lichen Sande schliessen eine dünne Kalkmergellage ein, welche nahezu vollständig von Conchylien erfüllt wird, unter denen die Gattungen Neritina und Melanopsis weitaus vorherrschen. Doch enthalten auch die unmittelbar über und unter dieser Lumachelle liegenden Partien der Sande zahlreiche Conchylien, und hier sind es wieder die Viviparen, welche über die anderen Formen das Übergewicht gewinnen. Das oberste Glied des ganzen Schichten- complexes besteht schliesslich aus einer Mergelbank, welche Limnaeus und Planorbis führt. Die Fauna dieser Localität weicht von jener des nördlichen Beckens sehr bedeutend ab; es gibt nur wenige Arten und Varietäten, welche beide Becken miteinander gemein haben. Die im Norden alleinherrschende Vivipara clathrata Desh. fehlt daselbst vollständig. Dafür tritt hier eine Gruppe oder vielmehr Formenreihe glatter Viviparen auf, welche in der Gestalt ihrer Gehäuse vielfach an einige von G. Cobälcescu aus den Palu- dinenschichten der Moldau beschriebene Arten erinnern, und die insgesammt eine auffallende Verwandtschaft mit der jetzt in Japan lebenden Vivipara Ingallsiana Reeve zeigen.” Nebst diesen findet sich selten noch eine Art vor, welche der Vivipara Deschmanniana Brus. aus Slavonien sehr nahe steht. Die Gattung. Melania erscheint durch Melania curvicosta Desh. und die ihr verwandte von Fuchs aus den Melanopsidenschichten von Megara beschriebene Melania Tournoueri Fuchs? vertreten. An Mela- nopsis-Arten lieferte diese Localität ausschliesslich gerippte Formen. Dieselben gehören zwar, wie die des nördlichen Beckens, in die Gruppe der Melanopsis costata Fer., stellen jedoch andere, offenbar vieariirende Varietäten vor. Der Vollständigkeit wegen wären überdies die in ihren Arten noch nicht näher bestimmten Gattungen Neritina, Unio und Hydrobia hinzuzufügen. 1G.Cobälcesceu, Studi geologice si paleontologice asupra unor terämuri tertiare din unile pärti ale romäniei, Bukarest, 1883, Tab. 10. 2W.Kobelt, Fauna japonica extramarina, Abhandl. der Senckenberg. naturforsch. Gesellsch., Frankfurt a. M., Bd. 11, 1879, S. 408, Taf. 10, Fig. 14 und Taf. 11, Fig. 2. 3Th. Fuchs, Studien über die jüngeren Tertiärbildungen Griechen- lands, S. 15, Taf. 3, Fig. 1, 2. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, 1877. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 235 Fluviatile Bildungen der levantinischen Stufe. Mit den Paludinenschichten hängen auf Rhodus, wie bereits erwähnt wurde, mächtige Schottermassen innig zusammer, deren fluviatiler Ursprung ausser allem Zweifel steht. Es wird sich weiter auch zeigen, dass alle Anzeichen darauf hinweisen, dass es An- häufungen eines grossen Flussdeltas sind, welches in die levanti- nischen Süsswasserseen mündete, dass ihre Ablagerung somit in die Zeitperiode des Absatzes der Paludinenschichten fällt. Das Areal, welches diese Schotter einnehmen, ist ein sehr bedeutendes. Sie breiten sich die älteren Formationen, namentlich die abge- sunkenen Regionen derselben weit überdeckend über einen grossen Theil des centralen, südlichen und nördlichen Gebietes der Insel aus, und da sie geradezu gebirgsbildend auftreten, bleiben sie auch nicht ohne bedeutenden Einfluss auf die heutigen Reliefformen des Gebirges. Wir wollen zunächst ihre petrographischen Charaktere einer allgemeinen Betrachtung unterziehen. Zum weitaus grössten Theile bestehen diese Ablagerungen aus Geschieben und Geröllen des ceretacisch-eocänen Kalkes, deren Grösse nicht unbeträcht- lichen Schwankungen unterliegt. Ziemlich häufig, doch nur streckenweise, kommen auch Gerölle von Serpentin und Diabas vor; sehr selten, und zwar nur an ganz beschränkten Stellen finden sich beigemischt Gerölle anderer Gesteine, vor Allem die eines weissen Marmors und von Mandelstein. Neben den eigent- lichen Sehottern erlangen weisse bis graue Sande, welche zuweilen von unregelmässigen Geröllbändern durchzogen erscheinen, ferner bunte Thone und graue thonige Sandsteine allgemeine Ver- breitung. Sie bilden überall bald dünnere, bald diekere, manch- mal sogar sehr mächtige Zwischenlagen in den Schottern. In dem ausgedehnten Gebiete südlich vom Ataviros haben sich wieder ziemlich feste thon- und kalkreiche Conglomeratsand- steine abgesetzt. Dieselben sind stellenweise so stark entwickelt, dass sie sogar die mit ihnen wechsellagernden Schotter an Mächtigkeit übertreffen. Die Hauptmasse der Schotter besitzt nur einen sehr geringen Grad von Festigkeit; es sind zumeist nur lose Anhäufungen von Sand und Geröllen, doch es gibt auch Regionen, in denen dieselben zu festen Conglomeraten erhärtet sind. 236 G. Bukowski, Dort, wo eine deutliche und regelmässige Bankung vorhanden ist, erscheint der ganze Schichtencomplex in demselben Ausmaasse gestört, wie die Paludinenschichten. Ein einheitliches Schicht- fallen findet jedoch, wenn man das gesammte Gebiet im Auge behält, nicht statt; es neigen sich die Bänke vielmehr ver- schiedenenorts nach verschiedenen Richtungen. Sehr häufig beob- achtet man dagegen, statt regelmässiger Bankung, falsche Schichtung, wie sie allen Flussablagerungen eigenthümlich ist. Es lassen sich im Grossen und Ganzen zwei ausgedehnte, zusammenhängende Schottergebiete unterscheiden, von denen eines die mittlere Kette der nördlichen und einen nicht unbeträcht- lichen Theil der centralen Region der Insel einnimmt, während das zweite Gebiet vorzugsweise im südlichen Drittel der Insel liegt, in einer Zone hoher Erhebungen jedoch bis in die Mittel- region reicht. Die Verbindung zwischen beiden stellen eigen- thümliche flyschähnliche Sandsteine und Conglomerate her, Ab- lagerungen, deren jugendliches Alter sich in ihren petrographi- schen Merkmalen und in den geringen Störungen, die sie zeigen, kundgibt, und welche, wie wir später sehen werden, höchstwahr- scheinlich nur durch ihre Gesteinsausbildung abweichende Äqui- valente der in Rede stehenden Bildungen vorstellen. Das nördliche Gebiet beginnt an dem Kalkzuge des Levto- podi und Kumuli. Die Schotter umgeben diesen Rücken auf der Südseite nahezu vollständig in einer breiten Zone, welche bis Kalithies reicht, dann nordwestlich vom Pirionia verläuft und stets an das marine Oberpliocän angrenzend, von hier in unregelmässiger Curve sich bis zum Strongilostocke, in die Umgebung von Archipoli, fortsetzt. Am Nordrande des Kumuli- rückens bilden sie blos einen schmalen Streifen, der schon oberhalb Maritza von marinen Pliocänbildungen aus dem Con- tacte mit den Kalken verdrängt wird. Sie greifen wiederholt in die Kalkkette ein und überdecken zu bedeutender Mäch- tigkeit anwachsend häufig die niedrigeren Erhebungen, so dass manchmal nur die höheren Spitzen der Kette aus ihnen herausragen. Die discordante Anlagerung und Überlagerung ist besonders schön an dem steilen Abbruche des Levtopodi gegen Westen zu sehen. Von Maritza verläuft ihre Westgrenze gegen die Paludinenschichten ungefähr über Kato Kalamona und Apano Geolog. Bau der Insel Rhodus. 231 Kalamona bis Salakos an den M. Elias. Dass diese Linie wegen des unmerklichen Überganges der Schotter in die Paludinen- sehichten eine mehr oder weniger willkürliche ist, wurde schon früher hervorgehoben. So sehen wir das ganze grosse Senkungs“ feld zwischen dem Kalkrücken des Levtopodi, Kumuli und Luka und dem Massiv des Speriolis und M. Elias von Schottermassen erfüllt. Dieselben steigen hier, in dem mittleren Theile ihres bis jetzt angedeuteten Verbreitungsgebietes zu einer hohen Bergkette an, welche den Levtopodi mit dem Speriolis verbindet, und erreichen in dieser eine Mächtigkeit von mehreren Hundert Fuss. Die Orte Psithos und Dimilia liegen mitten in dieser Region. Durch die Absturzzone zwischen dem Strongilostocke und dem Speriolis dehnt sich dieses Gebiet weiter südwärts aus. Das eultivirte Hügelland im Süden der M. Eliasmasse, ferner die beiden hohen Berge, Effiles Vuno und Phurnaria Vuno, fallen hier demselben zu. Seine westliche Grenze zieht ungefähr längs des Gaidura Potamos hin, greift im Agrimnos über denselben hinüber und läuft dann, nachdem sie wieder nordwärts zurück- getreten, südlich vom Huglak bis zu dem Austritte des Gaidura in die Ebene von Massari. Nach Osten, gegen das marine Pliocän, setzen die Schotter scharf ab und erscheinen daselbst in der Regel zu festen Conglomeraten erhärtet. Die Zone der Conglo- merate erstreckt sich westlich von Massari und Malona, den Katagreno noch einschliessend, bis an die Südspitze des Stron- gilostockes, Aus dieser centralen Schotterregion taucht der Kalk- gipfel Chochlakona mit den ihn umgebenden Flyschbildungen inselartig empor. Das südliche Gebiet ist nicht minder ausgedehnt als das nördliche. Dasselbe umschliesst zunächst vollständig die oligocäne Flyschmasse von Mesanagros. Es grenzt im Osten bei Lachania und westlich von Jannadi an das marine Pliocän an; der hohe Athiadi Vuno (Kara Use der englischen Admiralitätskarte) und Mussa Vuno setzen sich durchwegs aus Sanden und Schottern zusammen. Im Süden stosst es an die südliche Flyschregion an und setzt sich als ein schmaler Streifen zwischen dem M. Skhiadi, seinen Ausläufern und dem M. Chorakia bis ans Meer fort, wo es über eine ziemlich lange Strecke der Küste folgt. Von hier bis an die Flyschzone, welche dem Ataviros im Süden vorgelagert ist, 238 G. Bukowski, bilden die Schotter die Umrahmung des südlichen Paludinen- beckens. Aus mächtigen Ablagerungen von Schottern und Sanden besteht auch die hohe und lange Bergkette, welche vom M. Skhiadi nordwärts über Prophilia und Istridos gegen den Ataviros streicht. Unterhalb Ajos Isidoros wendet sie sich nach Nordost und endigt schliesslich, mit dem Ataviros parallel laufend, zwischen Alaörıma und dem Monastir Artamiti an den Flysch- bildungen der Umgebung des Charadscha und Rhoino. Hier ver- bindet sich diese Kette grösstentheils mit den gerade in dieser Gegend sehr stark entwickelten üyschähnlichen Sandsteinen und Conglomeraten. Es ist dies die schon erwähnte Region, in der neben Schottern und Sanden mächtige, ziemlich harte kalkreiche Conglomeratsandsteine sich abgelagert haben. Die Grenze gegen das centrale Flyschgebiet fällt zunächst mit dem Unterlaufe des Sklipio Potamos zusammen, überschreitet dann westlich von Sklipio den Fluss und zieht sich nördlich von demselben und parallel zu ihm hin, um schliesslich im Bogen umzuwenden und die Richtung gegen Ala&rma zu nehmen. Dies sind ungefähr die Umrisse der beiden grossen zusam- menhängenden Schottergebiete. Ausserdem finden sich häufig zerstreut, namentlich auf den Flyschablagerungen im mittleren Theile der Insel, kleine isolirte Denudationsreste. Ihre Aus- scheidung kann aber nur die Aufgabe einer Detailaufnahme sein. Der fluviatile Charakter dieser Bildungen manifestirt sich auch in ihrer Fossilführung. Im nördlichen Gebiete gelang es mir wohl nur an einer Stelle, und zwar auf dem Wege von Pla- tania nach Apollona Fossilien aufzufinden; die dortigen sandigen Zwischenlagen enthalten schlecht erhaltene Reste von Neritina und Planorbis. In der südlichen Region konnten dagegen an mehreren Punkten, so auf dem Wege von Alaörma nach dem Monastir Artamiti, am Athiadi Vuno, ferner hoch oben in der Bergkette zwischen Prophilia und Istridos und schliesslich in der Nähe des Monastir Skhiadi gleichfalls in den eingeschalteten Sandbänken Süsswasserconchylien nachgewiesen werden. Mit Ausnahme der letztgenannten Localität, welche eine aus mehreren Arten und Gattungen sich zusammensetzende Fauna geliefert hat, begegnet man sonst stets nur einer sehr eigenthümlichen, an Limnaeus sich anschliessenden Form. In der Schalenseulptur Geolog. Bau der Insel Rhodus. 239 ist diese Form von Limnaeus Adelinae Cantr. kaum zu unter- scheiden; sie variirt hierin in gleicher Weise und gleich stark, wie jener, steht aber im Allgemeinen der von Spratt und Forbes! aus Lykien beschriebenen Varietät am nächsten. In den wich- tigsten Merkmalen, vor Allem in der Gestalt des Gehäuses weicht dieselbe jedoch von der Gattung Limnaeus sehr wesentlich ab. Sie ist diekschalig und zumeist ausgerollt, indem sich häufig nur ihre obersten Windungen berühren, während die späteren ganz frei der Spirale iolgen. Bei der stärker sculpturirten Varietät sind diese Charaktere besonders auffällig ausgebildet. Es stellt somit diese Form zum Mindesten eine neue Untergattung von Lim- naeus VOT. Wenn man von Apolakia oder von Arnitha kommt, führt der Pfad zum Monastir Skhiadi, kurz vor dem Aufstiege zu demselben, über einen Hügel, der aus dunklen Sanden und gelblichweissen, schiefrigen und blättrigen Mergeln, die bisweilen in graue Kalk- mergel übergehen, aufgebaut ist. Diese Schichten liegen mitten in den Schottern und fallen mit ihnen gleich, steil nach Nordwest ein. Die schiefrigen Mergel enthalten schlecht erhaltene Pflanzen- reste; in guter Erhaltung und in grosser Menge kommen blos Charafrüchte vor. Einzelne Lagen sind ausserdem ganz von Süss- wasserschnecken erfüllt, unter denen die früher genannte, dem Limnaeus Adelinae Cantr. ähnliche Form weitaus vorherrscht. Die anderen Arten gehören zumeist den Gattungen Hydrobia und Planorbis an. Nicht selten finden sich auch Viviparenbrut und unbestimmbare Abdrücke von Süsswassercardien vor. Nach dem Charakter der Fauna könnte man wohl diese Schichten als Ab- lagerungen bezeichnen, welche hier eine vermittelnde Stellung zwischen den typischen Paludinenschichten und den typischen Schotterbildungen einnehmen. Dass die ausgedehnten Schottermassen der Insel Rhodus nicht solchen Flüssen ihre Entstehung verdanken, wie es die heutigen sind, braucht, wie ich glaube, wenn man ihre Mächtig- keit in Betracht zieht, nicht näher begründet zu werden. Deshalb ist es auch einleuchtend, dass ihre Bildung weder in die quater- I! T. A.B. Sprattand E. Forbes, Travels in Lycia, Milyas, and the Cibyratis, 1847, Vol. 2, pag. 177. 240 -@. Bukowski, näre noch in die oberpliocäne Periode fiel; nachdem ja bekannt- lich während dieser Perioden Rhodus vom Festlande bereits abgetrennt war und das. Meer sogar grosse Theile seiner heutigen Oberfläche bedeckte, konnten hier damals gleichfalls keine grösseren Ströme bestanden haben. Als die späteste Zeit für ihre Entstehung bleibt daher das Mittelpliocän übrig, als Rhodus mit Kleinasien noch zusammenhing. Für die Annahme, dass sie sich etwa während des Miocäns oder des unteren Pliocäns abgesetzt hätten, fehlen alle Anhaltspunkte. Es ist dies schon aus dem Grunde nahezu ausgeschlossen, weil wir auf Rhodus aus jenen Perioden weder lacustre noch marine Bildungen kennen, mit denen diese Flussabsätze, die doch entschieden das Gepräge einer grossen, auf der Insel bereits endigenden Deltaablagerung tragen, in Verbindung gebracht werden könnten. | Aus ihrem innigen Connexe mit den Paludinenschichten ergibt sich dagegen, dass sie thatsächlich mittelpliocänen Alters sind. Wir sehen die Schotter im Norden das gegen das nördliche Paludinenbecken offene Thor, das grosse Senkungsfeld zwischen dem Levtopodi und Speriolis, ausfüllen und ganz allmälig in die levantinischen Seenbildungen übergehen. Die Richtung, welche sie im Süden der Insel nehmen, führt ebenfalls direet zu den Paludinenschichten. Sie ziehen sich längs der Südseite des Ata- viros, ohne in dieses verhältnissmässig hoch aufsteigende Gebiet einzudringen, umgeben die Flyschregion von Mesanagros und treten vorzugsweise durch das abgesunkene Gebiet zwischen letzterer und dem Ataviros in das südliche Paludinenbecken ein, in dem sie sich ebenso wie im Norden ganz unmerklich verlieren. Dieses, sowie der Umstand, dass sie geradezu einen geschlossenen, zusammenhängenden Complex bilden, deutet entschieden darauf hin, dass sie von einem grossen Strome abgelagert wurden, der aus Kleinasien kam und die durch tektonische Vorgänge vorge- zeichneten Wege benützte, um in die levantinischen Süsswasser seen zu münden. Ob dabei die beiden Paludinenbecken, wie man wenigstens aus der Verschiedenheit ihrer Faunen vermuthen möchte, wirklich zwei getrennte Seen gebildet haben, oder ob dieselben etwa nur als Buchten einem grösseren See angehörten, lässt sich natürlich nicht entscheiden, ist aber auch für die soeben berührten Verhältnisse ohne Belang. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 24] Wie es allen Anschein hat, stehen übrigens die levantini- schen Flussablagerungen der Insel Rhodus im Gebiete des Ägeischen Meeres durchaus nicht vereinzelt da. Es unterliegt kaum einem Zweifel, dass viele der von Spratt und Forbes! aus Lykien erwähnten Conglomerate, welche auch dort aus Geröllen von Kalk und Serpentin bestehen, denen auf Rhodus entsprechen. Die durch Bittner ? aus Lokris beschriebenen fluviatilen Conglo- merate, sowie jene, welche Teller ? auf der Insel Euböa beob- achtete, können möglicherweise auch hieher gezählt werden. Weitere Analoga dürften, wie ich bereits in meinem ersten Be- richte hervorgehoben habe, die riesigen Conglomeratanhäufungen im nördlichen Peloponnes bilden, die durch die Untersuchungen von Boblaye und Virlet* bekannt geworden sind. Die Ansicht, dass letztere vielleicht der levantinischen Gruppe angehören, wurde auch schon früher von Suess ? geäussert. Welche wichtige Rolle den Schotterbildungen auf Rhodus in dem heutigen Relief des Gebirges zukommt, ersieht man, wenn man den Verlauf des Hauptkammes der Insel mit dem Streichen des Grundgebirges vergleicht. In dem nördlichen Theile zieht sich die mittlere, höchste Gebirgskette, welche vorzugsweise durch Schotter gebildet wird und nur jenseits des Kumulirückens dem marinen Pliocän zufällt, von der Kalkmasse des M. Elias und Speriolis in: der Richtung nach Nordost gegen die Stadt Rhodus und das Cap Kumburun hin; sie schneidet somit die M. Eliasmasse, deren Kammstreichen und, wie es scheint, auch Schichtenstreichen ein westöstliches ist, sowie den ostnordöstlich verlaufenden Kalkzug des Levtopodi und Kumuli unter spitzen Winkeln. Die Schotter maskiren hier auf diese Weise, indem sie in einem hohen Riegel das abgesunkene Gebiet zwischen dem 1T. A.B. Spratt and E. Forbes, Travels in Lycia, Milyas, and the Cibyratis, 1847, Vol. 2, pag. 175— 179. 2 A. Bittner, Der geologische Bau von Attika, Böotien, Lokris und Parnassis, Denkschr. der kais. Akad. der Wiss. Wien, 1878, Bd. 40, pag. 13. 3F. Teller, Der geologische Bau der Insel Euböa, Denkschr. der kais. Akad. der Wiss., Wien, 1878, Bd. 40, pag. div. + Expedition scientifique de Moree, G&ologie et Mineralogie par P. de Boblaye et Th. Virlet, 1833, pag. 213— 216. 5E. Suess, Das Antlitz der Erde, Bd. 1, S. 429. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XCVIII. Abth.I. 16 242 G. Bukowski, Speriolis und Levtopodi schief verqueren, das Kammstreichen und das Schichtstreichen des älteren Gebirges. Ebenso wider- sinnig verhält sich in ihrem Streichen zu dem Grundgebirge die südliche Schotterkette, welche den Ataviros mit dem M. Skhiadi verbindet. Während die mächtigen Massen des Akramiti und Ataviros im Norden und die oligocänen Flyschberge im Süden, dem geologischen Aufbaue entsprechend, ihre Kämme nach Nordost richten, streicht der Kamm dieser Kette, letztere schief treffend, genau in der Richtung von Süd nach Nord. Wenn daher das heutige Gebirgsrelief nicht überall mit dem geologischen Baue des Inselgerüstes übereinstimmt, so sehen wir, dass die wesent- lichen Differenzen doch nur durch die jüngeren Sedimente und zwar in erster Linie durch die Schotter hervorgebracht werden. Bevor wir diese Bildungen verlassen, ist es nothwendig, noch eine Beobachtung anzuführen, welche beim Ziehen der Grenzen zwischen den Schotterregionen und dem marinen Pliocän besonders in Betracht kommt. Es ist dies die Erscheinung, dass auch das marine Pliocän ähnlich wie die Paludinenschichten ge- gen die ersteren hin immer mehr durch Gerölllagen gebildet wird. Begibt man sich aus dem einen Gebiete in das andere, so muss in der Regel eine gewisse Grenzzone mächtiger Geröllab- sätze und dazwischen eingeschalteter Sande überschritten werden, welche man ohneweiters der grossen Masse -der Schotter ein- beziehen könnte, wenn nicht die eingeschlossenen marinen Con- chylien ihre Zugehörigkeit zum Oberpliocän verrathen würden. Das stetige Überhandnehmen der Gerölle in den Marinbildungen gegen die Flussablagerungen hin ist eine natürliche Folge davon, dass letztere durch das zur Oberpliocänzeit eingebrochene Meer bis zu einer bestimmten Grenze eine Umschwemmung erfahren haben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch die schmalen Streifen Landes an der Küste, welche heute von dem teinen Material des marinen Pliocäns eingenommen werden, zuvor von mittelpliocänen Flussschottern bedeckt waren, und dass letztere hier einfach nur abgetragen wurden. Bei dem Umstande überdies, dass diese beiden Bildungen sich in Bezug auf Schichtenstörung kaum merk- lich von einander unterscheiden, bietet daher häufig auch die Bestimmung einer scharfen Trennungslinie zwischen ihnen in gewissem Grade Schwierigkeiten. Sie wird jedoch dadurch Geolog. Bau der Insel Rhodus. 243 wesentlich erleichtert, dass das marine Pliocän sich fast stets durch sehr grossen Fossilienreichthum auszeichnet. Eine eigenthümliche Bildung, deren Deutung genauere Studien erforderte, stellen die im Laufe dieser Darstellung schon wiederholt erwähnten flyschähnlichen Sandsteine und Conglo- merate vor. Es sind dies jene Ablagerungen, deren Flyschhabitus mich ursprünglich veranlasst hat, sie dem Alttertiär zuzurechnen, die sich aber nach meinen vorjährigen Untersuchungen als neogen erwiesen haben. Die petrographischen Charaktere dieser Schichten wechseln zwar nicht unbeträchtlich, doch es gibt gewisse gemein- same Merkmale, nach denen sie stets wiedererkannt werden können. Das am meisten verbreitete Gestein ist ein weicher fein- körniger, intensiv grün gefärbter Sandstein. Derselbe erscheint manchmal so mürb, dass er nur die Bezeichnung eines kaum erhärteten Sandes verdient. Auch seine Farbe ändert sich stellen- weise, indem sie ins Röthliche übergeht. In den Hauptgebieten seiner Verbreitung zeigt dieser Sandstein wohl eine mehr oder weniger ausgesprochene Schichtung, und zwar sondert er sich fast ausschliesslich nur in ganz dünnen Bänken ab; er zerbröckelt dabei in Folge der cleavage und seiner geringen Festigkeit, selbst dann, wenn er nicht verwittert ist, so stark, dass es nur schwer gelingt, ein grösseres Handstück aus ihm zu schlagen. Nicht selten tritt aber auch der Fall ein, dass die Schichtung äusserst undeutlich ausgeprägt erscheint, so dass man manchmal eine in ihrer ganzen Mächtigkeit ungegliederte, compacte Sand- steinmasse vor sich zu haben glaubt. Nur in ganz beschränkten Regionen wechsellagern mit ihm bröcklige, grünlich-schwarze Schiefer; wo dieselben aber auf- treten, dort entwickeln sie sich fast immer zu einem ziemlich mächtigen Schichtengliede. Allgemeine Verbreitung erlangen dagegen die Conglomerate. Diese setzen sich hauptsächlich aus Geröllen von Olivinserpentin, Diabas und Gabbro zusammen, seltener kommen Gerölle von Mandelstein und Marmor vor, doch stets finden sich beigemischt Gerölle des cretacisch-eocänen Kalkes. Die weite Verbreitung der Serpentine und das Vorhan- densein von Diabasdurchbrüchen auf Rhodus machen wohl das Vorwalten der Gerölle dieser Felsarten erklärlich. Gabbro konnte 16* 244 G. Bukowski, jedoch nirgends im Anstehenden aufgefunden werden, ebenso Mandelstein; es ist daher im hohen Grade wahrscheinlich, dass die Vorkommnisse derselben unter der mächtigen Decke der Jungen Sedimente verhüllt liegen. Ihre Gerölle können übrigens auch von dem nahen Festlande stammen, wo diese Gesteine bekanntlich schon seitLangem an zahlreichen Punkten anstehend nachgewiesen wurden.! Die Conglomerate bilden fast überall bald mächtigere, bald (lünnere Einlagerungen in den weichen grünen Sandsteinen; mit ihnen schliesst auch in der Regel das ganze Schichtensystem ab. Die grosse Widerstandsfähigkeit der Felsarten, aus denen ihre Gerölle bestehen, gegen die Atmosphärilien bewirkt häufig, dass dort, wo die Sandsteine und Schiefer bereits gänzlich durch die Denudation abgetragen wurden, die Gerölle noch als letzte Spuren der weiteren Ausdehnung dieser Bildungen lose auf dem Grundgebirge zerstreut liegen. Überaus häufig beobachtet man, dass die Gerölle nicht allein in Bänken angeordnet erscheinen, sondern auch die ganze Masse der Sandsteine durchsetzen. Letztere schliessen dieselben zuweilen in solcher Menge ein, dass sie zu wahren Conglomeratsandsteinen werden. Man kann geradezu sagen, dass es kaum einen Punkt gibt, wo es nach einigem Suchen nicht gelingen würde in dem Sandstein ein Serpentingeröll oder ein Kalkgeröll zu entdecken. Neben den aufgezählten Sedimentarten spielen noch in diesen Ablagerungen eine sehr wichtige Rolle eigenthümliche Serpentinsandsteine und Serpentinconglomerate. Die ersteren haben ganz das Aussehen der gewöhnlichen Sandsteine, sie setzen sich aber vorwiegend aus kleinen abgerollten Stücken von Serpentin zusammen, wobei Quarz nur selten hinzutritt. Es 1 Ausser den genannten Felsarten hat Herr Baron H. Foullon unter den Geröllen noch einen Diorit constatirt. Die Mandelsteingerölle haben sich als einem Augitporphyrit und Porphyrit angehörig erwiesen. Ferner ergaben die mikroskopischen Untersuchungen, dass die im Anstehenden auf Rhodus vorkommenden Diabase anderer Art sind, als die, welche in den Conglomera- ten gefunden werden. Es trägt dies somit sehr wesentlich zur Bekräftigung der vorhin ausgesprochenen Ansicht bei, dass ein bedeutender, vielleicht sogar der überwiegende Theil des Materials der Conglomerate nicht von Rhodus herrührt, sondern aus Kleinasien, und zwar wie man annehmen muss» durch den mächtigen Strom der mittelplioeänen Zeit hiehergebracht wurde. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 245 gibt theils feinkörnige, theils grobkörnige Abarten derselben. Die Serpentinconglomerate erscheinen in zweierlei Form. Manch- mal sind es Conglomerate, die sich nur dadurch von den oben beschriebenen unterscheiden, dass sie sich fast ausschliesslich aus Serpentingeröllen zusammensetzen. Die andere Form bietet dagegen wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens grösseres Interesse. In einer dunkelgrünen oder schwarzen Grundmasse, welche sich als ein ungemein feines Zerreibsel reinen Serpentins darstellt und auf den ersten Blick vom Serpentin kaum unter- schieden werden kann, stecken bald grössere, bald kleinere Gerölle des Serpentins und des eretacisch-eocänen Kalkes, zu- weilen auch des Diabases. So mächtig entwickelt, wie die gewöhnlichen Sandsteine und Conglomerate sind diese Sedimente wohl nirgends, dafür ist die Zahl der Punkte, wo sie auftreten, eine nicht unerhebliche. Bezüglich der Schichtenstörungen verhalten sich diese Bil- dungen ähnlich, wie die levantinischen fluviatilen Schotter und Sande. Sowohl das: Ausmaass als auch die Richtung des Ein- fallens wechselt hier ebenso häufig, wie bei jenen. Man begegnet nicht selten horizontaler Lagerung, andererseits gibt es auch Terrains, in denen die Schichten ziemlich steil, dabei aber nach verschiedenen Richtungen geneigt erscheinen. Dass die ganze Schichtengruppe discordant dem älteren Gebirge aufliegt, wurde schon bei Besprechung der Flyschablagerungen einmal erwähnt. Unter flacher Neigung ihrer Bänke bedeckt dieselbe beispiels- weise östlich vom Ataviros den stark gefalteten Flysch, trans- gsredirend tritt sie dann auch an die cretacisch-eocänen Kalk- massen heran und lehnt sich unconform an dieselben an. Dass nach Schluss des Alttertiärs eine Unterbrechung in der Sediment- bildung eingetreten war und der Entstehung der in Rede stehenden Schichten eine, wie sich zeigen wird, längere Festlandsperiode vorangegangen ist, beweisen schon die Conglomerate, deren Materialden eretaeischenundalttertiären Ablagerungen entstammt. Das hauptsächliche Verbreitungsgebiet dieser Schichten- gruppe ist das Hügelland südöstlich und östlich vom Ataviros, namentlich die Senkung zwischen dem Ataviros und M. Elias. Die lange schwarze Hügelkette, welche nördlich von Nanos in die Paludinenschichten ausläuft und von da zwischen dem 246 G. Bukowski, Kitalazuge und Ataviros einerseits, und dem M.Elias andererseits südöstlich streicht, besteht aus röthlichen oder grünen Conglo- meratsandsteinen, deren unconformes Aufruhen auf dem den Untergrund bildenden Flysche öfters beobachtet werden kann. In einzelnen Aufschlüssen sieht man die Conglomeratsandsteine längs des Südabfalles des M. Elias in der schmalen Flyschzone bis Apollona vordringen. Südwärts zieht sich ein Streifen über den Charadscha, der in seiner Osthälfte grösstentheils aus fein- körnigem, grünen Sandstein aufgebaut ist, längs der Ostseite des Rhoino bis über diesen hinaus. Gegen Osten grenzt dieser Streifen an die centrale Schotterregion. Von der Nanoskette biegen dann diese Bildungen um den ‚südöstlichen Rand des Ataviros um. Sie erreichen in dieser Gegend ihre grösste Mächtigkeit. Die feinen grünen Sandsteine, schwarzen Schiefer und Conglomerate, welche theils horizontal gelagert, theils gestört erscheinen, lassen sich hier an den Kalk- gehängen hoch hinauf, bis in die Nähe des Monastirs Artamiti verfolgen. Im Westen und Süden endigen dieselben bald an den mächtigen weissen Flussschottern. Ferner besteht die nächste und weitere Umgebung des Monastirs Thari aus Conglomeratsandsteinen, Serpentinsand- steinen und Conglomeraten, welche hier tief in das centrale _ Flyschgebiet eingreifen und nur im Norden mit den levantinischen Flussabsätzen zusammenhängen. Bei dem Monastir Kamiri liegen diese Ablagerungen auf dem Flysch, der den Kalkgipfel Chochlakona umgibt. Bemerkens- werth ist daselbst das Vorwalten der Serpentinconglomerate. Kleine Denudationsreste der Conglomerate, das heisst lose An- häufungen von Geröllen des Serpentins, Gabbros und des Dia- bases, wurden schliesslich noch an mehreren Stellen im mittleren Flyschterrain angetroffen. Aus dem discordanten Verhalten dieser Schichtengruppe gegen das Alttertiär ergibt sich zunächst, dass dieselbe nur eine Jungtertiäre Bildung sein kann. Welcher Abtheilung des Neogens sie aber angehört, lässt sich, da ihr Fossilien gänzlich abgehen, nicht mit der wünschenswerthen Schärfe feststellen. Mit Rücksicht darauf, dass im Ägeischen Archipel und in Kleinasien, nament- lich in der Umrahmung der Insel Rhodus, Miocänablagerungen Geolog. Bau der Insel Rhodus. 247 ziemlich verbreitet sind, läge wohl die Vermuthung nalıe, dass sie miocänen Alters sei, zumal es hier keine anderen Sedimente gibt, deren Altersdeutung zweifelhaft wäre, und die man für Äquivalente des bisher nicht nachgewiesenen Miocäns halten könnte. Dem widerspricht jedoch entschieden schon der petro- graphische Charakter dieser Schichten, in zweiter Linie aber auch der vollständige Mangel an Fossilien. Sowohl das im süd- lichen Kleinasien auftretende marine Miocän als auch die im Norden weit verbreiteten Süsswasserkalke dieser Formation zei- sen überall eine gänzlich verschiedene Gesteinsausbildung, und zeichnen sich beide ausserdem in der Regel durch Fossilführung aus. Es bleibt daher nichts Anderes übrig, als die fraglichen Ablagerungen mit den Pliocänbildungen in Parallele zu bringen. Für die Lösung ihrer Altersfrage bietet übrigens die Art und Weise ihrer Verbreitung sehr gewichtige Anhaltspunkte. Wie wir gesehen haben, nehmen dieselben gerade die zwischen dem nördlichen und südlichen Flussschottergebiete gelegene Region ein und stellen dadurch gleichsam eine Verbindung zwischen die- sen beiden Gebieten her. Sie füllen ähnlich wie die Schotter, in- dem sie über den Flysch hinübergreifen, die Absturzzone zwischen dem Ataviros und M. Elias aus und setzen sich durch dieselbe direct in das nördliche Paludinenbecken fort, in welchem sie ebenso, wie jene, aufgehen. Ihre innige Verknüpfung mit den levantinischen Flussabsätzen macht sich fast überall bemerkbar; eine Trennung lässt sich überhaupt nur auf Grund der petro- graphischen Unterschiede durchführen, denn die Lagerungs- verhältnisse sind bei beiden, wie wir wissen, die gleichen und deuten vielmehr auf einen gemeinsamen Ursprung hin. Man gewinnt entschieden den Eindruck, als würden diese Bildungen die mittelpliocänen Schottermassen in ihrer Verbreitung ergänzen. Ich halte auch demzufolge dafür, dass dieselben blos ein local abweichend ausgebildetes Glied der letzteren sind, dessen petro- graphische Unterschiede sich dadurch erklären lassen, dass der Strom, welcher alle diese Ablagerungen erzeugte, hier das Material vorzüglich dem Flysch und den Eruptivmassen entnommen hat. Wenn ich sie trotzdem auf der Karte besonders ausge- schieden habe, so geschah dies deshalb, weil sie wegen ihrer Gesteinsähnlichkeit mit dem Flysch einen sehr auffallenden und 248 G. Bukowski, ungewöhnlichen Schichtencomplex unter den Pliocänbildungen darstellen und in Folge dessen auch von den früheren Reisenden Hamilton und Spratt in sehr verschiedener Weise gedeutet wurden. Ersterer betrachtet sie als ein Glied der „secondary rocks“, denn, indem er sagt, dass zwischen Apollona und Embona ein rothes Conglomerat, welches er den Flyschsandsteinen gleichstellt, die Scaglia conform (?) bedeckt,'! so können damit wohl nur die in der Senkung zwischen dem Ataviros und M. Elias liegenden Conglomeratsandsteine gemeint sein. Spratt weist ihnen dagegen, wie aus seinen kurzen Angaben zu ent- nehmen ist,” ihren Platz im Jungtertiär an. Unter den shingle beds unterscheidet derselbe nämlich theils solche, die ausschliess- lich aus Kalkgeröllen, theils solche, die ganz oder nur zum Theile aus dem Material eruptiver Felsarten sich zusammensetzen; er verlegt auch darnach ihre Entstehung in eine Periode vor und die Zeit nach dem Ausbruche der Eruptivmassen. Die letzt- genannte Kategorie der shingle beds ist aber offenbar mit den Conglomeraten identisch, welche mit den mürben grünen Sand- steinen der in Rede stehenden Ablagerungen zusammenvor- kommen. | Blicken wir noch einmal auf die Gesammtheit der mittel- pliocänen Süsswasserbildungen zurück, so sehen wir, dass die- selben unter allen Sedimenten, die sich an dem Aufbaue der Insel Rhodus betheiligen, das weitaus grösste Oberflächenareal einnehmen. Sie zerfallen in eine lacustre und eine fluviatile Facies, welche ineinander übergehen und in ihrer Verbreitung erkennen lassen, dass zur Mittelpliocänzeit im Westen der Insel zwei Süsswasserseebecken bestanden haben, in die sich ein grosser Strom ergoss. In das nördliche Becken mündete dieser Strom mittels zweier Arme, welche zwei Senkungsfeldern des Grundgebirges, der Senkung zwischen dem Levtopodi und der M. Eliaskalkmasse und jener zwischen dem M. Elias und Ata- viros folgten. Er umfloss das Gebirge, welches die beiden Seen schied, und sein südlicher Arm nahm dann vorzugsweise. den ı W. J. Hamilton, On a few detached places along the coast of Jonia and Caria; and on the Island of Rhodes, pag. 296. 2 T. A. B. Spratt, Notices connected with the geology of the Island of Rhodes, pag. 775. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 249 ‚Weg dureh die breite Absturzzone zwischen dem Ataviros und dem Flyschgebirge von Mesanagros, um in das südliche Süss- wasserbecken zu münden. Das Material, welches er abgesetzt hat, lässt sich, wie zuletzt gezeigt wurde, in zwei Schichtgruppen sondern, deren abweichende petrographische Ausbildung in der Beschaffenheit des Grundgebirges, aus dem sie entstanden sind, begründet erscheint. Oberes marines Pliocän. Das bekannte marine Pliocän der Insel Rhodus erreicht seine bedeutendste Mächtigkeit und grösste Ausdehnung in dem nördlichsten Theile der Insel. Das sanze Gebiet vom Cap Kumburun angefangen bis in die Gegend nördlich von Tholo, wo die Paludinenschichten zum Vorschein kommen, und bis an den Kalkzug des Kumuli und Luka setzt sich ausschliesslich aus marinen Pliocänschichten zusammen, welche in der gegen die Stadt Rhodus streichenden Mittelkette und den beiden hervorstechenden Plateaubergen, dem M. Phile- remo und M. Paradiso zu verhältnissmässig bedeutenden Höhen sich erheben. Nach Spratt’s Angabe beträgt die Höhe des M. Paradiso 920 englische Fuss. Nur im Osten, am Cap Vodhi steigt aus diesem im Übrigen ganz einheitlich gebauten Terrain der nördlichste der Überreste des cretacisch-eoeänen Kalkgebirges empor. Von diesem Gebiete aus durchzieht dann das marine Pliocän die Insel an der Ostküste in einem zusammenhängenden Streifen bis an den Kalkstock des Chorti. Es umgibt daselbst alle die kleineren und grösseren Kalkmassen, welche an das Meer heran- treten; aus ihm ragen auch die Aufbrüche des cretacisch-eocänen Kalkschichtensystems auf, welche die Küstenmassivs mehr land- einwärts begleiten. Zwischen dem Kumulirücken und dem Strongilostocke greift es ziemlich weit in die nördliche Schotter- region ein, erfüllt dann die Senkung zwischen dem Strongilo und Archangelos und dehnt sich weiter südwärts über Malona und Massari, indem es sich gegen Westen zunächst an die fluvia- tilen Conglomerate, später an die Flyschberge von Kalathos anlehnt, zur Lindosmasse aus. Am Nordrande des Lindosberges segen den Flysch bildet blos eine enge Schlucht die Verbindung mit jenen Ablagerungen, welche schliesslich das Gebiet von Pilona und Lardos ausmachen. 250 G. Bukowski, Es folgt dann eine kurze Unterbrechung durch die Flysch- bildungen von Sklipio. Jenseits des Sklipio Potamos erscheint das marine Pliocän von Neuem und bildet von da aus die Küsten- strecke bis zum Cap Istros. Seine Grenze gegen die südlichen Flussschotter verläuft in kurzer Entfernung von der Küste über Jannadi und Lachania. Die Sedimente des marinen Pliocäns lassen in dem ganzen hier kurz angedeuteten Terrain eine scharfe Sonderung in ein oberes kalkiges und ein unteres sandig-mergeliges Glied erkennen. Ihre Hauptmasse besteht von der Basis an bis hoch hinauf zu den jüngsten Bänken aus gelbgrauen, hie und da sehr thonreichen Sanden und lichten Mergeln, welche miteinander wiederholt wechsellagern, im Allgemeinen aber keine bestimmten Niveaus einhalten. Die Mergel spielen im Vergleich zu den Sanden stets nur eine sehr untergeordnete Rolle und können auch stellenweise ganz fehlen. An den Grenzen gegen die mittel- plioeänen Schottergebiete werden die Sande und Mergel häufig durch Schotterbänke ersetzt; ich habe bereits früher einmal erwähnt, dass es auch beschränkte Strecken gibt, wo die Schotter über die Sande überwiegen und dann nur mit Zuhilfenahme der in der Regel nicht selten vorkommenden Fossilien von den fluviatilen Schotterbildungen unterschieden werden können. Auf diesem Schichtencomplexe ruht dann ganz zuoberst das kalkige Glied, dessen petrographische Charaktere und Fossilein- schlüsse es als eine Strandbildung kennzeichnen. Seine Mächtig- keit bleibt ziemlich constant, es setzt sich immer nur aus wenigen Bänken zusammen, dagegen ändert sich ‚bei ihm die Gesteins- ausbildung sehr rasch. Am meisten verbreitet sind harte gell- weisse Kalke, die in der Regel durch Conchylien, welche ein kalkiges Bindemittel verkittet, gebildet werden und zuweilen als eine wahre Lumachelle sich darstellen. Zum Mindesten ebenso- häufig sind es Lithothamnienkalke. Wenn verwittert, erscheinen dieselben porös, büssen aber dabei nur wenig an Härte ein. Sie eignen sich demzufolge besonders für den Häuserbau und werden auch überall dazu verwendet. Sehr häufig begegnet man breceien- artigen Kalken. Diese gehen manchmal in grobe Breceien über, welche aus Trümmern des eretacisch-eocänen Kalkes bestehen. Nicht selten treten auch verhältnissmässig. mürbe sandige Kalke Geolog. Bau der Insel Rhodus. 251 auf, welche, sobald sie verwittern, ein tuffiges Aussehen annelımen und dann für Absätze aus süssem Wasser gehalten werden könnten. Die stets nachweisbaren marinen Conchylien lassen jedoch eine falsche Deutung niemals zu. Ausserdem kommen noch Conglomeratkalke, Kalksandsteine, sowie theils gröbere, theils feinere Conglomerate vor. An vereinzelten Stellen zeigt sich schliesslich dieses Glied in der Facies eines Korallenmergels entwickelt. | Der Umstand, dass die oberste Lage zufolge ihrer Widerstandsfähigkeit der Erosion gegenüber schützend auf die unteren weichen Sedimente wirkt, trägt nicht nur zur Erhaltung dieser Ablagerungen wesentlich bei, sondern übt auch einen sehr auffälligen Einfluss auf die Terrainformen des ganzen Gebietes aus. Dadurch erklärt sich der herrschende Plateaucharakter in dem grössten Theile dieser Landschaft. Wo die schützende Decke aber einmal durchbrochen wurde, dort schreitet die Erosion sehr rasch vorwärts, das Terrain löst sich in vereinzelte Plateauberge oder auch in grössere Plateauflächen mit steilen Gehängen auf, welche durch tiefe Furchen von einander getrennt werden. Durch Unterwaschung der unten liegenden Sande und Mergel stürzen dann die oberen Partien ab; man findet daher fast überall solche abgestürzte Blöcke des obersten Schichten- gliedes lose in der Tiefe liegen. Eines der besten Beispiele für diese Erscheinung bietet der M. Smith bei Rhodus. Wird bei einem einzelnstehenden Plateauberge die Decke abgetragen, dann nimmt derselbe die Kegelform an, wie sie ja allen Sand- bildungen eigen ist. Von dem raschen Verlaufe der Erosion, sobald die oberste kalkige Decke verschwunden ist, gibt das häufige Vorkommen von Ebenen Zeugniss, deren Oberfläche aus den tieferen Schichten des marinen Plioeäns besteht. Wie alle anderen Formationen der Insel haben auch diese jungen Bildungen seit ihrer Entstehung noch Störungen erfahren. Horizontale Lagerung wird nur selten angetroffen; die Schichten erscheinen in der Regel schwach geneigt, doch ist ihr Einfallen immer ein flacheres als bei den älteren lacustren Pliocänabsätzen. Die Richtung des Einfallens bleibt nicht constant, man kann aber im Allgemeinen sagen, dass südliche Neigungen vorherrschen. In den mehr zusammenhängenden Plateaugegenden beobachtet 292 G. Bukowski, man nicht selten ein staffelförmiges Absitzen grösserer Schollen, das durch Unterwaschung der losen Sandmassen, der hie und da auch ein Gleiten folgen mochte, sehr leicht verursacht werden konnte. Es fällt überdies auf, dass die oberste kalkige Schicht die verschiedensten Höhenlagen, doch stets die Oberfläche bildend, einnimmt, ohne dass ein Absitzen direct wahrnehmbar ist. Wenn es nun auch wahrscheinlich ist, dass die Mächtigkeit der Ablagerungen ursprünglich nicht überall die gleiche war, so muss doch in Anbetracht dessen, dass sonst stufenförmige Schollensenkungen häufig vorkommen, auch diese Erscheinung grösstentheils darauf zurückgeführt werden. Der grosse Fossilienreichthum des marinen Pliocäns von Rhodus ist bereits seit langer Zeit bekannt. Mit Ausnahme der Mergel, welche nur äusserst selten Versteinerungen einschliessen, führen sonst fast alle Schichten Conchylien, dieselben kommen aber nicht überall in gleicher Menge vor. Während an manchen Localitäten und in einzelnen Bänken fossilreicher Localitäten nur sehr wenige Formen .angetrofien werden, gibt es andererseits auch Punkte, wo sie nahezu in allen Schichten in ungewöhnlich srosser Individuenmenge und Artenzahl auftreten. Locale faunistische Verschiedenheiten gehören zu den gewöhnlichsten Erscheinungen. ' Über die Fauna liegt uns eine Reihe Arbeiten von P. Fischer,! G. Cotteau,? A. Manzoni? und O. Terquem* vor, welche alle daselbst vertretenen Thierelassen monographisch behandeln, sowie eine ergänzende Publication von E. Pergens.’ Das Ergebniss dieser Untersuchungen war, dass diese Fauna ı P.Fischer, Pal&ontologie des terrains tertiaires de l’ile de Rhodes, Mem. de la soc. g&ol. de France, 1877, ser. 3, tomel. 2 G. Cotteau, Echinodermata in P. Fischer’s Pal&ontologie des terrains tertiaires de l’ile de Rhodes, pag. 6. 3 A. Manzoni, Bryozoaires du pliocene sup6rieur de l’ile de Rhodes in P. Fischer’s Pal&ontologie des terrains tertiaires de l’ile de Rhodes, pag. 59. 4 0. Terquem, Les foraminiferes et les Entomostrac6s-Ostracodes du pliocene superieur de l’ile de Rhodes, M&m. de la soc. g&ol. de France, 1878, ser. 3, tome 1. 5 E. Pergens, Pliocäne Bryozo&n von Rhodos, Annalen des k.k. naturhist. Hofmuseums, Wien, 1887. Geolog. Bau der Insel Rhodus. Ä 253 oberplioeänen Alters ist. Durch vergleichende conchyliologische Studien gelangte ferner P. Fischer zu dem Resultate, dass sie dem Niveau knapp über dem Horizonte von Monte Pellegrino, Ficarazzi und Cypern entspricht.! Die Untersuchung des von mir gesammelten paläontologischen Materials ist noch nicht abge- schlossen; es ist mir daher jetzt noch nicht möglich ausführliche Daten über die Unterschiede zwischen der Fauna des höheren kalkigen Gliedes und der darunter liegenden Sandschichten zu geben. Nichtsdestoweniger ergeben sich aber gewisse Differenzen schon aus der vorläufigen Durchsicht der Fossilien. Dass die oberen kalkigen Schichten eine typische Strand- bildung sind, wurde schon oben gesagt. Es geht dies nicht allein aus ihrem Gesteinscharakter hervor, sondern dafür sprechen auch ihre Fossilien und vor Allem ihre häufige Entwicklung in der Facies von Lithothamnienkalken. Die Fauna der Sande scheint sich wohl in dem grössten Theile des Gebietes nicht sehr wesentlich von jener des vorhergenannten Gliedes zu unter- scheiden; in manchen Regionen enthalten aber die Sande eine Fauna, die durch Beimischung älterer Formen und durch andere Eigenthümlichkeiten ein ziemlich stark abweichendes Gepräge erhält. Dahin gehören die Sande der Umgebung von Jannadi, Pilona und Lardos. In erster Linie ist hier wohl der Ort Lardos zu nennen, woher mir nicht nur die grösste Zahl von Arten vorliegt, sondern wo sich auch der abweichende Charakter am deutlichsten offenbart. Es zeichnet sich diese Localität unter Anderem durch massenhaftes Vorkommen von Brachiopoden und Korallen aus, die sonst auf Rhodus weder in den Sanden noch in den Kalken an- getroffen werden. Von den Korallen schliessen sich viele an Typen aus den nächst älteren Ablagerungen Italiens an.* Unter den Mollusken treten überdies, wenn auch nicht häufig, Formen auf, die ihre hauptsächliche Verbreitung im älteren Pliocän haben; es erscheint daselbst sogar eine Gattung (Peechiolia), welche ı P. Fischer, Pale&ontologie des terrains tertiaires de l’ile de Rhodes, pag. 42. 2 Die Bearbeitung der Korallen hat Herr E. Jüssen freundlichst übernommen, und seine diesbezügliche Publication soll auch demnächst erscheinen. 254 G. Bukowski, bisher nur aus Miocänbildungen bekannt war. Die überwiegende Mehrzahl der Fossilien besteht aber aus jungpliocänen Aıten, und die selteneren fremdartigen Elemente nehmen durchaus nicht irgend ein specielles Niveau ein, sondern finden sich stets nur den ersteren beigemengt. Es kann demnach keinem Zweifel unterliegen, dass die Sande von Lardos und Umgebung, sowie jene der übrigen Gegenden, wo ähnliche Verhältnisse statthaben, dem oberen Pliocän angehören. Die Beimischung älterer Formen neben dem ganzen Faunencharakter deutet blos darauf hin, dass es Ablagerungen aus grösserer Tiefe sind. Das Terrain, mit dem wir uns bis jetzt beschäftigt haben, umfasst nur den grossen, im Zusammenhange sich ausdehnenden Theil des marinen Pliocäns, in dem die Sedimente durch ihre bedeutende Mächtigkeit einen wichtigen Factor bei dem Aufbaue der Insel abgeben. Die wahre Ausbreitung des marinen Pliocäns wird aber erst ersichtlich, sobald man auch die kleineren Vor- kommnisse berücksichtigt, denen man namentlich im Ostgebiete sehr häufig begegnet. Zahlreiche, theils grössere, theils kleinere Denudationsreste liegen auf allen die Ostküste am Meere und mehr landeinwärts begleitenden Kalkmassen. Dieselben reichen hier in bedeutende Höhen und setzen sich zumeist aus Kalk- breceien und Kalkconglomeraten zusammen. Von der See aus beobachtet man fast überall, wo die Küste durch cretacisch- eocäne Kalke gebildet wird, abgebrochene Massen mariner Pliocänschichten, welche an den steilen Küstenwänden und in deren Einrissen häufig noch in natürlicher Lagerung discordant ankleben. Auch die Flyschregion von Sklipio südlich vom Chorti weist zahlreiche kleine Decken derselven auf. Von der Aus- scheidung aller dieser wenig ausgedehnten Vorkommnisse musste bei der Übersichtsaufnahme selbstverständlich Umgang genommen werden. Hier scheint es mir auch am zweckmässigsten die Be- trachtung einer auf Rhodus weit verbreiteten, ihrem Wesen nach noch räthselhaften Bildung einzuschieben, welche übrigens möglicherweise wirklich dem oberen Pliocän angehören dürfte. Im ganzen Westgebiete der Insel, und zwar vorwiegend in den Küstenstrecken, überzieht stellenweise die älteren Sedimente eine verhältnissmässig dünne Lage eines mürben weissen, tufüg Geolog. Bau der Insel Rhodus. 255 aussehenden Kalkes, in dem es mir nicht gelang auch nur Spuren von Fossilien zu entdecken. Auf den Paludinenschichten des Nordbeckens ruht diese kalkige Schicht entweder discordant, indem sie die steil geneigten Bänke derselben horizontal über- deckt, oder sie schmiegt sich ihnen, besonders dort, wo das Ein- fallen ein flacheres ist, conform an. Sie nimmt hier sogar nicht unbeträchtliche Theile der Oberfläche ein. Stark verbreitet finden wir sie ferner sowohl auf den Flyschbildungen, als auch auf den eretacisch-eocänen Kalken des Westens, ebenso im südlichen Paludinenbecken. Ihre Mächtigkeit und ihre petrographischen Charaktere ändern sich nur wenig, dagegen wechselt ihre Höhen- lage sehr bedeutend. Beispielsweise will ich nur hervorheben, dass ich diesen dünnen Kalkmantel, der sich stets den Uneben- heiten des Terrains anpasst, einerseits auf den niedrigen Kalk- hügeln unweit des Cap Kopria, wenige Fuss über dem Meeres- spiegel, andererseits hoch oben auf der Spitze der Flyschberge von Kastelos und in beträchtlicher Höhe auf der Akramitimasse angetroffen habe. | Nach seiner tuffigen Beschaffenheit zu: urtheilen, sollte man diesen Kalk wohl für eine Süsswasserbildung ansehen. Wenn man dagegen seinem discordanten Verhalten gegenüber den Paludinenschichten Rechnung tragen will, so erscheint es wieder viel wahrscheinlicher, dass er marinen und zwar oberpliocänen Ursprungs sei. Letzterer Vermuthung stellt sich jedoch ausser dem genannten petrographischen Habitus auch der gänzliche Fossilienmangel entgegen, nachdem die Kalke des marinen Pliocäns auf Rhodus erfahrungsmässig immer wenigstens Spuren von Conchylien aufweisen. Ein sicheres Urtheil über das Wesen dieser Bildung zu fällen wird daher erst dann möglich sein, bis es vielleicht einmal gelungen sein wird, in ihr Fossilien aufzufinden. Von dem Westgebiete her dehnt sich weiter dieser Kalk- mantel fast über den ganzen Süden der Insel aus. Reste desselben konnten wiederholt auf den Schottern der Südregion und auf den oligocänen Sandsteinen des M. Skhiadi beobachtet werden. Dass das südliche Flyschgebiet auf weite Strecken hin durch einen dünnen Überzug junger Ablagerungen verhüllt erscheint, ist schon bei der Besprechung dieses Flyschgebietes hervorgehoben worden. Es ist der gleiche weisse tuffiige Kalkstein, der hier zum 256 G. Bukowski, grössten Theile diesen Überzug ausmacht. Unter demselben kommen aber hie und da auch lose gelbe Sande zum Vorschein. Der tufige Kalk geht stellenweise in einen harten Conglomerat- kalk über; letzterer führt wieder zu typischen festen Conglome- raten hinüber. Auch in diesem Terrain liessen sich weder in den wenig mächtigen Bänken der losen Sande, noch in dem tuffigen Kalke Fossilien nachweisen, doch wurden solche dafür in den Conglomeraten und den mit ihnen deutlich zusammenhängenden Conglomeratkalken gefunden, welche in der nächsten Nähe des Cap Vigli auftreten. Es sind dies marine Conchylien, welche sicher beweisen, dass die betreffenden Conglomerate dem oberen Plioeän oder dem Diluvium angehören, und da letztere hier stets nur den tuffigenKalk zu vertreten pflegen, so muss folgerichtig auch diesem das gleiche Alter zugeschrieben werden. Zur Bestär- kung dessen dient überdies der Umstand, dass sich der Kalk- mantel der südlichen Flyschregion als die directe, fast ununter- brochene Fortsetzung des marinen Pliocängebietes von Lachania darstellt. Daraus könnte man vielleicht auch eine gewisse Berechtigung herleiten, die übrigen im Westen stark verbreiteten tuffigen Kalke gleichfalls in’s marine Pliocän zu verlegen; wegen des fehlenden Zusammenhanges zwischen den einzelnen isolirten Decken und aus den oben schon angeführten Gründen scheint mir aber ein solcher Schluss vorderhand noch zu gewagt. Auf die Lagerungsverhältnisse zwischen dem marinen Ober- pliocän und den mittelpliocänen Süsswasserbildungen kann man, nachdem eine unmittelbare Überlagerung nirgends zu beobachten war, nur auf indireetem Wege schliessen. An den Grenzen gegen die fuviatilen Schotter hinderte die über grosse Strecken statt- sefundene Umschwemmung der Sedimente und der Umstand, dass die Schotter kaum merkbare Unterschiede in der Neigung der Bänke, nebstbei aber auch häufig falsche Schichtung zeigen, die Ermittlung derselben. Den Paludinenschichten gegenüber, welche bekanntlich aus ganz gleichen, nur mit Hilfe von Fossilien zu trennenden Sedimenten, wie das marine Pliocän bestehen, macht sich dagegen wenigstens in dem Ausmaasse der Schichten- neigungen ein Unterschied bemerkbar. Bei ersteren ist nämlich das Einfallen in der Regel ein steileres als bei den oberpliocänen Sanden und Mergeln. Hierin liegt also ein nicht unwichtiger Geolog. Bau der Insel Rhodus. 21 Grund zu der Annahme vor, dass zwischen ihnen Discordanz herrsche. Letztere kann hier aber auch nur an der Basis des marinen Pliocäns gegen die levantinischen Ablagerungen statt- finden. Wie es daher allen Anschein hat, besteht diesbezüglich auf Rhodus ein anderes Verhältniss als auf der Insel Kos, wo nach Neumayr’s Beobachtungen eine Discordanz mitten durch die jungpliocänen Marinbildungen hindurchläuft.' Zur Stütze für die Discordanzannahme liesse sich überdies noch anführen, dassich an einer Stelle der Umgebung von Kala- varda über den Paludinenschichten eine unconform gelagerte Sandschicht antraf, welche sowohl marine Conchylien als auch Süsswasserformen der levantinischen Stufe enthielt. Der Vergleich mit den ähnlichen, von Neumayr beschriebenen Verhältnissen auf der Insel Kos, wo die marinen Pliocänablagerungen öfters eingeschwemmte Fossilien der Paludinenschichten einschliessen, läge wohl sehr nahe; wir könnten somit hier wenigstens einen Fall direet beobachteter Überlagerung verzeichnen. Trotzdem kann ich diesem vereinzelten Vorkommen kein so grosses Gewicht beimessen, da es ja nicht zu erweisen war, dass die betreffende Sandschicht wirklich dem Oberpliocän angehöre, und nicht etwa eine recente Anschwemmung sei. Sollte es einmal selingen das oberpliocäne Alter der vorherbeschriebenen Tuff- kalkdecken festzustellen, dann wäre freilich ein sicherer Beweis für die Discordanz gegeben. Vorderhand ist dieselbe nur in hohem Grade wahrscheinlich. Bei genauerer Bereisung des Grenzterrains zwischen dem nördlichen Paludinenbecken und dem marinen Pliocängebiet wird sich übrigens möglicherweise auch noch eine unmittelbare Überlagerung beider Schichten- systeme constatiren lassen. Quaternär. Woilte man dem Beispiele mancher Geologen folgen, welche alle jene jungen Meeresbildungen im Mittelmeer- gebiete, in denen nordische Formen auftreten, als postpliocäne Ablagerungen betrachten, so müsste mit Rücksicht darauf, dass P. Fischer unter den aus dem marinen Pliocän von Rhodus bis jetzt bekannt gewordenen 314 Molluskenarten auch 5 nordische 1 M. Neumayr, Über den geologischen Bau der Insel Kos, Denkschr. der kais. Akad. der Wiss., Wien, 1879, Bd. 40, S. 227. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XOVILL. Bd. Abth. I. 17 258 G.Bukowski, Arten eitirt!, der Ansicht Raum gegeben werden, dass auch auf Rhodus die marinen Pliocänbildungen bis in die Diluvialzeit hineinreichen. Dass aber ein solcher Vorgang nicht für alle Ab- lagerungen, welche boreale Formen einschliessen, zulässig ist, hat Neumayr* dargelegt. Als entscheidendes Moment kommt dabei stets in Betracht, ob sich die nordischen Arten auf ein specielles Niveau beschränken, wie beispielsweise in Ficarazzi auf Sieilien, oder ob dieselben blos vereinzelt und regellos den übrigen oberplioeänen Fossilien beigemengt erscheinen. Welches Verhältniss hier statt hat, bin ich zur Zeit nieht in der Lage genau anzugeben, da die Bestimmung der marinen Mollusken noch nicht ganz durchgeführt ist. Sollten sich aber unter meinem Material auch nordische Arten vorfinden, dann könnten dieselben wohl zumeist nur aus echt oberpliocänen Schichten stammen. Ein specielles fossilführendes Niveau, das man als Lager derselben anzusprechen im Stande wäre, ist, ausgenommen etwa die Conglomerate und Conglomeratkalke am Cap Vigli, nirgends zu beobachten gewesen. Trotzdem scheint es mir noch nicht ausgeschlossen zu sein, dass auch das Qua- ternär auf Rhodus durch marine Bildungen vertreten sei. Ich will nur erwähnen, dass auf dem M. Smith bei der Stadt Rhodus, sowie an einigen anderen Punkten den obersten pliocänen Kalk- bänken ein festes Conglomerat conform auflagert, welches sehr gut als diluvial gedeutet werden könnte, obzwar es mir in dem- selben ausser einem eingeschwemmten Rudisten, Fossilien zu entdecken nicht geglückt ist. Nicht undenkbar wäre es auch, dass die von P. Fischer angeführten nordischen Arten aus diesem Conglomerate, blos von irgend einer anderen mir unbe- kannt gebliebenen Localität herrühren. Die Untersuchung der Fossilien des Conglomerates vom Cap Vigli wird übrigens viel- leicht noch ein Licht auf diese Frage werfen. Alluvium. Alluviale Anschwemmungen werden in erster Linie durch die Flüsse gebildet, welche zur Regenzeit unge- heuere Massen von Schottern seewärts schleppen und sie zum ı P. Fischer, Pal&ontologie des terrains tertiaires, de l!ile de Rhodes, pag. 42. 2 M. Neumayr Über den geologischen Bau der Insel Kos, 8. 250. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 259 grossen Theile in ihrem Unterlaufe ablagern. Alle bedeutenderen Bäche zeichnen sich im Unterlaufe durch unverhältnissmässig breite Betten aus, welche von der grossen Wassermenge, die sie im Winter führen, Zeugniss ablegen. Im Sommer erreicht dagegen kein Bach das Meer; das Wasser versiegt in der Regel schon bevor es in den Unterlauf des Baches gelangt. Abgesehen von den Sandanhäufungen, welche die Brandung an den Flachküsten erzeugt, könnte man auch die zumeist in den Küstenstrecken liegenden, wohl bebauten Ebenen unter die Allu- vionen rechnen. Wie aber bereits früher einmal erwähnt wurde, besteht der Grund derselben stets aus jungpliocänen Schichten, wobei die Humusdecke und die recenten Thonanschwemmungen nur eine sehr geringe Mächtigkeit und dies auch nicht überall erreichen, so dass ich es für angezeigter erachtet habe, sie durch- gehends zu dem jeweiligen Formationsgliede zu stellen. Recente, von Landschnecken erfüllte Thone und Sande kom- men nicht selten vor, erlangen aber nirgends grössere Bedeutung. "Wichtiger erscheint unter den Alluvien wegen ihrer ansehnlichen Ausdehnung nur die Sumpfebene von Katavia, und ich habe mich deshalb auf die Ausscheidung dieser Ebene allein beschränkt. Es sei schliesslich noch beigefügt, dass ich auch einer den Menschen ihren Ursprung verdankenden Muschelanhäufung aus historischer Zeit, wie solche bekanntlich aus dem Archipel und den Küstengebieten Griechenlands und Kleinasiens öfters erwähnt wurden, begegnet bin. Auf der Plateauhöhe des aus Paludinenschichten bestehenden Hügels in der Nähe von Kala- varda, wo einst Kamiros, die berühmte Stadt der dorischen Hexa- polis, stand, findet sich neben den noch vorhandenen Mauer- resten eine dünne Thon- und Humuslage, in der zahllose, zum grossen Theile zertrümmerte Schalen von Cardium edule einge- bettet liegen. Die Schalen bedecken auch vollständig die nur wenige Quadratmeter betragende Fläche. Eruptivgesteine. Über das Auftreten eruptiver Gesteine auf Rhodus liegen uns Angaben von Spratt vor, nach welchen vulkanische Massen, und zwar Trachyte und Basalte, grosse Gebiete der Insel bedecken sollen.! Wie später ausführlicher ı T. A.B. Spratt, Notices connected with the geology of the Island of Rhodes, pag. 773. 178 260 G. Bukowski, dargelegt werden soll, beruhen aber diese Angaben sämmtlich auf der Verwechslung sedimentärer Gebilde mit vulkanischen Felsarten. In allen den Regionen, in welche Spratt die igneous rocks verlegt, liess sich nicht einmal eine Spur derselben im Anstehenden nachweisen, wie denn überhaupt Trachyte und Basalte auf Rhodus gänzlich zu fehlen scheinen. Dagegen kommen an vielen anderen Stellen, wenn auch niemals in grossen Massen andere von Spratt unerwähnt gebliebene Eruptivgesteine zum Vorschein. Im Anstehenden habe ich zwei eruptive Felsarten, nämlich Serpentine und Diabase angetroffen, doch erlangen daselbst nur die ersteren grössere Verbreitung. Die Zahl der mir bekannten Punkte, wo Serpentin zu Tage tritt, ist eine nicht unbeträcht- liche; ich will hier unter denselben nur die wichtigeren hervor- heben. Ein ziemlich ansehnlicher Serpentindurchbruch befindet sich am Nordfusse des Levtopodi, südlich von Maritza; der Ser- pentin kommt unter dem Kalke dieses Rückens hervor und er- scheint zum Theile von Schottern bedeckt. Bei Platania sieht man einen kleinen Gang den cretacisch-eoeänen Kalk durch- setzen. Kurz vor meiner Abreise, als es mir nicht mehr möglich war, die Stelle zu besuchen, erhielt ich Kunde von einem grösseren Vorkommniss ebenfalls in der Nähe von Platania, und zwar oben unter dem Gipfel des Speriolis, wo man auch Ohromeisenerz gefunden zu haben vorgab. Ganz nahe bei dem Dorfe Apollona liegt eine Serpentinmasse mitten im Flyschterrain; sie wird von Chromeisenerz begleitet, dessen geringe Menge und angeblich auch schlechte Qualität den Abbau aber nicht als lohnend erscheinen lassen. Weiteren auffälligeren Vorkommnissen begeg- nete ich am Nordwestrande des M. Elias unweit Pijes, ferner zwischen dem Kalkzuge des Kitala und dem Ataviros, dann im Flysch bei dem Monastir Kamiri, in der Archangelosmasse bei Petrona und tief im Bachbette nördlich vom Pirionia. Kleinere Aufschlüsse konnten ausserdem noch an vielen anderen Punkten beobachtet werden. Die Zahl solcher Punkte wird sich schliess- lich bei genauer Begehung des Terrains zweifelsohne noch stark vermehren. Manches Vorkommniss mag überdies heute unter dem Pliocän verhüllt liegen. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 261 Der Diabas wurde anstehend blos an zwei Stellen aufge- funden, und zwar auf der Nordseite des Levtopodi, wo er neben dem Serpentin hervorkommt, und dann unterhalb Kastelos gegen die Küste zu. Letztere Masse übertrifft an Ausdehnung alle an- deren mir bekannten Vorkommnisse eruptiver Gesteine der Insel. Die grosse Verbreitung der Serpentinsandsteine, sowie der Gerölle des Serpentins und des Diabases in den mittelpliocänen Süsswasserablagerungen setzt für die vorpliocäne Periode noth- wendigerweise eine sehr bedeutende, weit grössere räumliche Ausdehnung dieser Felsarten voraus, als sie heute vor uns liegt. Dass im mittleren Pliocän bedeutende Theile auch der jetzt sicht- baren Massen der Denudation anheimgefallen sind, ist wohl klar. Überdies muss man es aber, wie schon gesagt, als sehr wahrscheinlich bezeichnen, dass grosse Gebiete, vielleicht die Hauptmassen derselben heute von den jungen Tertiärbildungen verdeckt werden. Dieser Fall dürfte auch bei dem Gabbro zutreffen, der wohl im Anstehenden nicht beobachtet wurde, dessen Gerölle aber bekanntlich mit jenen des Serpentins und des Diabases sehr häufig zusammen vorkommen. Mandelstein liess sich ausser in Geröllen gleichfalls nirgends constatiren. Ein grosser Theil des auf secundärer Lagerstätte sich befindenden eruptiven Materials mag übrigens auch vom Festlande herstam- men, wo alle die genannten Eruptivgesteine, wie wir wissen, sich weit verbreitet finden. Der Serpentin erscheint in seinem Auftreten durchgehends an die eocänen Flyschbildungen gebunden. Dass seine Aus- brüche in die Zeit nach der Ablagerung der cretacisch-eocänen Kalke gefallen sind, beweist die Thatsache, dass dort, wo ein Connex mit den Kalken wahrnehmbar ist, er dieselben immer entweder in Stöcken oder gangartig durchbricht. Da andererseits eine örtliche Verbindung mit den oligocänen Flysch- sandsteinen nirgends zu bemerken war, so glaube ich genügende Gründe zu der Annahme zu besitzen, dass die Ausbrüche der Serpentine auf Rhodus . während der Bildung des eocänen Flysches oder zum Mindesten an der Grenze zwischen dem Eocän und Oligocän stattgefunden haben. Mit diesem Ergebnisse stimmen auch die Angaben der Rei- senden in Lykien über das Alter der dortigen Serpentine sehr 262 G. Bukowski, gut überein. Aus den Darstellungen Spratt’s und Forbes’ geht unzweideutig hervor, dass ein Theil der Iykischen Serpentine, dem die Ursache mancher Störungen in den Kalken zugeschrieben wird, jünger als die Scaglia sei.’ Nur bei den Serpentinen der Gegend von Makri und des oberen Xanthusthales geben die genannten Forscher die Möglichkeit zu, dass dieselben älter als die umgebenden Kalke sind. Die Lösung der bezüglichen Alters- frage erheischt daher für diese Gebiete noch neue Untersuchungen. Tietze, dem wir neuerdings wichtige Beobachtungen über die lykischen Eruptivmassen verdanken, spricht sich direet dahin aus, dass die Serpentine Lykiens während der Ablagerung der Flyschgesteine ausgebrochen sind.” Diese Ansicht steht also in vollem Einklange mit meinen Erfahrungen auf Rhodus, und es bliebe nur noch zu ermitteln übrig, ob die betreffenden Massen auch dort dem Niveau des eocänen Flysches angehören. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass es sich hier blos um Serpentin handelt. Spratt und Forbes haben an mehreren Beispielen klar dargelegt,? dass das Erscheinen anderer erup- tiver Felsarten, namentlich des Mandelsteins in Lykien in eine jüngere Periode als die der Serpentinausbrüche fällt. Das eocäne Alter der lykischen Serpentine ergibt sich, nebenbei bemerkt, schon aus dem Vorkommen von Bruchstücken derselben in den dortigen Miocänconglomeraten. Welches Alter dem Diabas auf Rhodus zukommt, bin ich leider nicht in der Lage anzugeben. So viel scheint mir aber sicher zu sein, dass er jünger als die eretacisch-eocänen Kalke ist. Die Masse von Kastelos liegt mitten in den Kalken und im Flyschterrain und ruft den Eindruck hervor, als würde sie die Kalke überdecken. Am Nordrande des Levtopodi steht der Diabas im Contacte mit dem Serpentin, bietet jedoch hier nur einen sehr kleinen Aufschluss. Es ist mir nicht gelungen zu ermitteln, ob er den Serpentin blos begleitet, woraus man auf ı T.A.B. Spratt and E. Forbes, Travels in Lycia, Milyas, and the Cibyratis, Bd. 2, pag. 180. 2 E. Tietze, Beiträge zur Geologie von Lykien, S. 364. 3T. A.B. Spratt and E. Forbes, Travels in Lycia, Milyas, and the Cibyratis, Bd. 2, pag. 183—184. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 263 Gleichzeitigkeit schliessen könnte, oder ob er denselben etwa durehbricht. Trachyte und Basalte, die nach Spratt, wie schon gesagt wurde, auf Rhodus stark verbreitet sein sollen, konnten weder in dem von ihm angegebenen Gebiete noch auch sonstwo ent- deckt werden, so dass ich zu der Überzeugung gekommen bin, dieselben seien hier iiberhaupt nicht vorhanden. Der Irrthum, in den Spratt daselbst verfiel, wurde mir sofort klar, als ich das Terrain betrat, wo sich die grossen Massen derselben angeblich finden sollten. Der genannte Forscher sagt nämlich ausdrücklich, dass die igneous rocks, unter denen er hier den Trachyt und Basalt versteht, den kleinen Eliasberg (nördlich vom Ataviros), den M. Skhiadi und die den Ataviros mit letzterem verbindende Kette bilden.” Ausgenommen den letzterwähnten Bergrücken, der aus Schottern aufgebaut erscheint, ist dies aber, wie sich ja herausgestellt hat, das Gebiet der festen oligocänen und eocänen Fiyschsandsteine. Es kann daher kein Zweifel darüber herrschen, dass Spratt diese hier wohl durch hohen Härtegrad und äusserst feines Korn ausgezeichneten Flyschsandsteine für vulkanische Massen angesehen hat. Auf eine ähnliche Verwechslung muss auch seine Angabe über das Vorkommen von Glimmerschiefer in der Gegend von Alaörma und Sklipio zurückgeführt werden.” Auch in diesem Falle konnten als Glimmerschiefer nur eocäne Sandsteine gedeutet worden sein. Rückblick. Aus der gegebenen Darstellung des geolo- gischen Baues von Rhodus wird man wohl schon entnommen haben, dass diese Inselim Wesentlichen mit den nächst gelegenen Gebieten Kleinasiens, das heisst Lykiens vor Allem, überein- stimmt. Ich möchte mir nun erlauben im Folgenden ganz kurz noch die einzelnen Phasen ihrer Bildungsgeschichte durchzu- gehen, um einerseits die Analogien, andererseits die Unterschiede den benachbarten Ländern gegenüber hervorzuheben. Die ältesten, der Kreide und einem Theile des Eocäns an- gehörigen Schichten erscheinen durchwegs durch eine unge- ı T. A.B. Spratt, Notices connected with the geology of the Island of Rhodes, pag. 774. 2 T. A. B. Spratt, Notices connected with the geology of the Island of Rhodes, pag. 773. 264 G. Bukowski, gliederte Masse von Kalken und thonigen Kalkschiefern ver- treten, welche eine Trennung beider Formationen nicht zulässt. - Auf diesen ruht dann conform der Rest der Eocänformation, in der Flyschfaeies entwickelt. Das Oligocän bilden vorzugsweise massige Sandsteine, gleichfalls vom Charakter des Flysches. Die Möglichkeit, dass zwischen dem Eocän und Oligocän eine Discordanz hindurchgeht, ist nicht ausgeschlossen, und die zabl- reichen Serpentinausbrüche, welche bereits während der Ab- lagerung der eocänen Flyschbildungen begonnen haben mochten, dürften auch an die Grenze dieser beiden Glieder des Alttertiärs zu verlegen sein. Als eine der wichtigsten Thatsachen hebe ich hervor, dass der gesammte Maecigno dem Alttertiär angehört, und dass flyschähnliche Gesteine cretacischen Alters gänzlich fehlen. So weit es die Kreide und das Eocän betrifft, ist die grosse Übereinstimmung im Baue mit dem südwestlichen Kleinasien nicht zu verkennen. Spratt und Forbes haben gezeigt, dass auch in Lykien die Scaglia, worunter hier nicht nur die Kreide, sondern auch das Eocän verstanden wurde, einen zusammen- hängenden Kalkcomplex darstellt,! in dem sich nach Tietze die Abgrenzung der Kreide gegen das Eocän mit Sicherheit kaum durchführen lässt.” Was ferner den Macigno anlangt, so betrachten ihn die erstgenannten Forscher im Gegensatz zu Tietze, der es für möglich hält, dass wenigstens ein Theil desselben sich schon mit den Kalken gleichzeitig abgelagert haben könnte, für jünzer als die Scaglia; sie betonen es ausdrücklich, er ruhe augen- scheirlich conform auf dem Kalke. Die Serpentine Lykiens scheinen endlich, wie kurz vorher erörtert wurde, in dieselbe Zeitperiode zu fallen, wie aufRhodus. Die Theilung des lykischen Flysches in ein eocänes und ein oligocänes Glied konnte aber bisher in eonsequenter Weise noch nicht vorgenommen werden. Tietze gewann jedoch Anhaltspunkte dafür, dass es auch dort gewisse Flyschgesteine gebe, die jünger als die Hauptmasse des Macigno Sind; er nimmt auch demzufolge für dieselben oligocänes Alter als wahrscheinlich in Anspruch. 1 Vergleiche hiefür und für das Weitere: T. A. B. Spratt and E. Forbes, Travels inLycia, Milyas, and the Cibyratis, Bd.2, pag. 166—169. 2 Vergleiche hiefür und für das Weitere: E. Tietze, Beiträge zur Geologie von Lykien, S. 361—365. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 265 Ein Vergleich mit Kreta lässt sich heute noch nicht anstellen, da die Ansichten von Raulin! und Spratt?* über das Alter und die Lagerungsverhältnisse des dortigen Macigno und der Talk- schiefer, welch’ letztere beispielsweise Raulin als primär, Spratt dagegen als zum weitaus grössten Theile metamorphisch und dem Flysch äquivalent betrachtet, einander nahezu diametral entgegen- stehen. Den Macigno selbst verlegt Raulin an die Basis der Kreidekalke. Bei Spratt ist aber der Flysch in der Abtheilung der „schists and shales“ inbegriffen, welche einen der Scaglia nachfolgenden, jüngeren (eocänen), doch zumeist an Brüchen abgesunkenen Schichtencomplex bilden soll. Die Darstellung übrigens, wie sie Spratt gibt, scheint mir gegenüber jener von Raulin als eine insofern den Thatsachen mehr entsprechende zu sein, als aus ihr eine grosse Übereinstimmung des Baues der Insel Kreta mit dem Baue von Rhodus sich ergeben würde, was wohl mit Rücksicht auf die Nähe beider Gebiete auch zu erwar- ten ist. Auf der Insel Kasos, über deren geologischen Bau ich später zu berichten haben werde, fand ich ganz dieselben Verhältnisse, wie auf Rhodus. Sedimente vom Flyschhabitus treten auch dort erst im Alttertiär auf, während die älteren Ablagerungen aus- schliesslich durch ungegliederte mächtige Kalkmassen gebildet erscheinen. Vollkommen im Einklang damit stehen auch die Ergebnisse der von A. Gaudry° auf der Insel Cypern durchgeführten Unter- suchungen. Die Kreide wird lediglich durch dichte Kalke ver- treten, welche in ihren obersten Schichten möglicherweise noch einen Theil der Nummulitenformation umfassen, und der conform darauffolgende Macigno gehört ganz dem Alttertiär an. So führt uns die Betrachtung von Rhodus und der benachbar- ten Gebiete zu der Erkenntniss, dass das südwestliche Kleinasien mit den vorliegenden Inseln ein vollständig einheitlich gebautes Gebirgsgerüst besitzt, als dessen besonders charakteristischen Zug ich das ausschliesslich alttertiäre Alter der Flyschgesteine 1 V. Raulin, Description physique de l’ile de Crete, Paris, 1869. 2 T. A. B. Spratt, Travels and researches in Crete, London, 1865. 3 A. Gaudry, Geologie de l’ile de Chypre, 1859, M&m. de la soc. geol. de France, ser. 2, tome 7, pag. 167. 266 G. Bukowski, und die Thatsache nenne, dass die Ausbrüche der Serpen- tine sowie der übrigen Eruptivgesteine erst nach dem Schlusse der mesozoischen Periode erfolgt sind. Hierin unterscheidet sich aber dieser Landstrich sehr wesentlich von Mittelgriechenland, wo bekanntlich nach den Untersuchungen von A. Bittner, F. Teller und M. Neumayr die Flyschablagerungen nebst den erwiesenermaassen als heteropische Gebilde ihnen gleichzu- stellenden metamorphischen Schiefern in ihrer Gesammtheit der Kreideformation angehören.! In die Kreidezeit fallen auch die Ausbrüche der Serpentine Griechenlands. Die Geschichte des Mittelmeerbeckens seit dem Schlusse des Alttertiär bis auf die Gegenwart, die mannigfachen Ver- änderungen in der Vertheilung von Land und Wasser, welche in diesem Zeitabschnitte hier wiederholt nach einander platz- gegriffen haben, sind bekanntlich der Gegenstand eingehender Studien hervorragender Forscher gewesen und müssen seit den grundlegenden Arbeiten Neumayr’s über den Osten? und der zusammenfassenden Darstellung der Geschichte des ganzen Mittelmeergebietes durch Suess? als in grossen Zügen bekannt vorausgesetzt werden. Auf diese Arbeiten gestützt, will ich im Nachstehenden blos diejenigen Veränderungen kurz besprechen, welche die Insel Rhodus selbst betrafen. Aus dem weitaus grössten Abschnitte der neogenen Periode kennen wir auf der Insel Rhodus keine marinen Ablagerungen, es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass Rhodus während dieser ganzen Zeit wenigstens in der Ausdehnung, die es heute hat, Festland gewesen ist. Wir wissen, dass zur Miocänzeit und auch noch lange später im Norden eine grosse Festlandsmasse sich erstreckte, welche den grössten Theil Anatoliens und das Ägeische Meer mit Griechenland umfasste. Mächtige Süsswasser- 1 A. Bittner, M. Neumayr und F. Teller, Überblick über die geologischen Verhältnisse eines Theiles der Ägeischen Küstenländer, Denkschr. der kais. Akad. der Wiss., Wien, 1880, Bd. 40, 8. 379. 2 M. Neumayr, Über den geologischen Bau der Insel Kos, 8. 273, und M. Neumayr, Zur Geschichte des östlichen Mittelmeerbeckens, Virchow’s und Holtzendorff’s Samml. gemeinverst. wiss. Vortr., Berlin, 1882, Nr. 392. 3 E. Suess, Das Antlitz der Erde, Bd. 1, S. 360—460. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 267 absätze aus jener Periode bezeugen das einstige Vorhandensein derselben. Im Süden von dieser Festlandsmasse breitete sich dagegen das Meer über Kreta und das südliche Kleinasien aus. Mioeäne Marinbildungen umrahmen die Insel Rhodus in einem grossen Bogen auf der anatolischen Seite. Die lykischen Schollen, Reste einer einst ausgedehnteren Decke, kennt man bereits seit Langem. Tschichatscheff lieferte später den Nachweis, dass diese Schollen sich bisin das nordöstliche Karien fortsetzen, ! wo die im verflossenen Jahre von mir besuchte Localität Davas als die im westlichen Kleinasien am weitesten landeinwärts gegen Norden vorgeschobene erscheint. Die Vorkommnisse von Geramo — in der Nähe des Golfes von Dschova — und Sarnitschlü liegen genau in nördlicher Richtung von Rhodus. Es umgeben somit miocäne marine Ablagerungen die Insel Rhodus im Norden, Osten und im Süden, und man sollte daher erwarten, dass dieselben auch hier vorhanden seien. Dem entgegen hat sich jedoch herausgestellt, dass auf dieser Insel sowohi marine als auch lacustre und fluviatile Sedimente der miocänen Periode fehlen, und zwar liessen sich daselbst nicht nur keine ihrem Alter nach als miocän durch Fossilien bestimmbaren Absätze nachweisen, sondern es konnte überhaupt der gänzliche Mangel auch solcher Ablagerungen festgestellt werden, die man, ohne palaeontologische Beweise dafür zu haben, als miocän hätte deuten können. Es bestehen nun zwei Möglichkeiten; entweder gab es ursprünglich auf Rhodus marine miocäne Absätze, diese sind aber wie zum grossen Theile in Lykien durch die Erosion voll- ständig verschwunden, oder es dehnte sich von dem vor- erwähnten Continente das Festland, eine vorspringende Land- zunge bildend, südostwärts bis über Rhodus aus. Was hier der Fall gewesen, muss, da alle Anhaltspunkt zur Beurtheilung fehlen, dahingestellt bleiben. Ablagerungen der pontischen Stufe liessen sich gleichfalls nicht constatiren. Es kann aber kaum einem Zweifel unterliegen, dass Rhodus zu jener Zeit mit Kleinasien zusammenhing, da ja ı P. de Tehihatcheff, Asie mineure, Geologie, Bd. 3, 1869, pag. 15. 268 G. Bukowski, die pontische Stufe, eine ausgesprochene Continentalperiode, bekanntermaassen die Zeit der grössten Einengung des Mittel- meeres bedeutet. Während des mittleren Pliocäns sehen wirdann in diesem Terrain Süsswasserseen bestehen und einen mächtigen Fluss in dieselben sich ergiessen. Strömendes und stehendes süsses Wasser bedeckte damals den grössten Theil der heutigen Oberfläche der Insel. Die Vorgänge, welche sich nachher abgespielt haben, hat Neumayr bereits eingehend geschildert.” Zu Beginn des oberen Pliocän bricht im Süden das Festland ein, das Meer über- fluthet Rhodus und erstreckt sich von da bis nach Kos, während nördlich von Kos der Continent noch weiter fortdauert. Im öst- lichen und nördlichen Theile von Rhodus kommen mächtige Ablagerungen zum Absatze; sie liefern, da sie die Insel fast der ganzen Länge nach gerade am Vstrande durchziehen, den Beweis, dass die Verbindung mit Kleinasien unterbrochen wurde. Eine Erscheinung, auf welche Tietze bereits aufmerksam gemacht hat,* fällt aber hier besonders auf und fordert eine Erklärung heraus. Weun man nämlich die bedeutende, gegen 600—800 Fuss betragende Seehöhe der marinen Pliocänschichten und die geringe Distanz zwischen Rhodus und dem Festlande sich vergegenwärtigt, so muss es befremden, dass an der lykischen Küste bisher noch keine Spur dieser Schichten ent- deckt werden konnte. Es ist auch kaum mehr zweifelhaft, dass dieselben dort nicht vorhanden sind. Wollte man nun die An- nahme eines höheren Meeresstandes zur oberen Plioeänzeit für unstatthaft halten, dann bliebe wohl für diese Erscheinung nur die eine Erklärung übrig, dass sich Rhodus seit dem Schlusse des Tertiärs um die bedeutende Höhe von 600—800 Fuss ge- hoben hat, und zwar müsste dabei, da die Störungen in den plio- cänen Marinablagerungen geradezu minimal sind, lediglich an eine verticale, keineswegs aus der Faltung resultirende Hebung gedacht werden. Die Möglichkeit einer solchen, dazu noch so bedeutenden Hebung erscheint jedoch nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse der tektonischen Vorgänge ziemlich ausge- ı M. Neumayr, Über den geologischen Bau der Insel Kos, $. 280. ?2 E. Tietze, Beiträge zur Geologie von Lykien, S. 377. Geolog. Bau der Insel Rhodus. 269 schlossen. Unter der Voraussetzung eines höheren Meeresstandes lässt sich dagegen die Frage nach dem Grunde dieser Erscheinung dadurch lösen, dass man annimmt, die westliche Küste Lykiens sei während des oberen Pliocäns Rhodus mehr genähert gewesen; sie konnte in der heutigen Meeresstrasse gelegen sein und aus einem Gebirgswalle bestanden haben, der dem Vordringen des Plioeänmeeres gegen Osten in das heutige lykische Gebiet Schranken setzte. | Die grossen Einbrüche, welche nach Schluss des Pliocäns erfolgt sind, und denen das Ägeische Gebiet im Wesentlichen seine heutige Configuration verdankt, mochten das Zurückweichen der Küste Lykiens nach Osten auf ihren jetzigen Umriss bewirkt haben. Sie geben sich auch auf Rhodus kund, indem die marinen Plioeänschichten überall ähnlich, wie die levantinischen Bildun- gen, gegen die See zu abgebrochen erscheinen. Wird einmal der Nachweis geliefert, dass auf Rhodus auch marine quaternäre Ablagerungen vorkommen, und sollte es sich herausstellen, dass dieselben, wie ich zu vermuthen Grund habe, durch die an gewis- sen Punkten concordant auf dem marinen Pliocän ganz zuoberst liegenden Conglomerate vertreten werden, dann wird auch der Beweis erbracht sein, dass hier noch mitten im Diluvium Ein- brüche, nicht allein ein einfaches Sinken des Meeresspiegels, stattgefunden haben. Soviel steht also fest, dass auf Rhodus noch in den aller- jüngsten geologischen Perioden bedeutende tektonische Störun- gen vor sich gegangen sind. Die Fortdauer der gebirgsbildenden Kraft äussert sich heute noch in den häufigen Erdbeben. Für eine merkbare Verschiebung der Strandlinie in historischer Zeit, sei es, dass solche durch tektonische Vorgänge im Felsgerüste oder durch Schwankungen des Meeresspiegels erzeugt wäre, fehlen aber nicht nur alle Anzeichen, sondern es sprechen gegen dieselbe auch positive Merkmale. Beobachtungen über das Küstenrelief. Die Wieder- gabe aller der Beobachtungen, welche ich an der Küste von Rhodus in Bezug auf die Frage, ob sich daselbst Spuren einer Niveauänderung aus der historischen Zeit vorfinden, gesammelt habe, würde weit über die mir vorgezeichneten Grenzen dieses Berichtes hinausführen; Erörterungen ohne eingehende Schilde- 270 G. Bukowski, rung von Einzelnheiten und ohne genaue Vergleiche mit anderen Küstengegenden hätten aber nur geringen Werth. Ich beschränke mich deshalb hier blos das Endergebniss dieser Untersuchungen und die Hauptmomente, die zu demselben geführt haben, mit- zutheilen, indem ich mir vorbehalte an einer anderen Stelle darüber ausführlicher zu berichten. Das Resultat meiner Beobachtungen ist, wie schon gesagt wurde, dass eine merkliche Verschiebung der Strandlinie aus historischer Zeit nicht vorliegt. Als ein negativer Beweis hiefür gilt der Umstand, dass es nirgends Bauwerke aus dem Alterthum gibt, die, wie dies so häufig an anderen Küsten vorkommt, unter dem Meeresspiegel versunken lägen. Es hat sich im Gegentheil gezeigt, dass dort, wo sich solche Bauwerke erhalten haben, dieselben ihre ursprüngliche Lage der See gegenüber bis heute unverändert beibehielten. Das positive Kennzeichen besteht dagegen in dem Vor- handensein einer Hohlkehle im Mittelwasser. Analog den durch Boblaye und Virlet an der Küste des Peloponnes beobachteten Wirkungen der engeren Brandungszone,! sowie den Hohlkehlen an der dalmatinischen Küste, welche Suess beschrieben hat,? sieht man auf Rhodus längs der durch die harten eretaeisch- eocänen Kalke gebildeten Küstenstrecken tiefe Einschnitte im Felsen, welche nur durch eine sehr lang andauernde erosive Thätigkeit der Brandung erklärt werden können. Diese Hohl- kehlen befinden sich sämmtlich im Mittelwasser, so dass man unter dem Seespiegel eine, nebenbei bemerkt, in ihrer Breite und Tiefe nicht unbeträchtlich wechselnde Abrasionsfläche und ober- halb des Mittelstandes der See eine tiefgehende und bis zu drei Meter hohe Ausnagung der Strandfelsen unterscheidet. Der am stärksten eingeschnittene Theil liegt stets unmittelbar unter dem überhängenden Felsvorsprunge, in der Wirkungszone der Gischt, und erreicht mitunter eine Tiefe von bis über zwei Meter. Die verschiedene Gestalt der Hohlkehlen und ihre Abhängigkeit von dem Ausmaasse der Faltung und der Härte des Gesteins 1 Expedition scientifigue de Mor6e, G&ologie et Mineralogie par P. de Boblaye et Th. Virlet, Paris, 1833, pag. 338. 2 E. Suess, Das Antlitz der Erde, Bd. 2, S. 571. Geolog. Bau der Insel Rhodus. a7ı sind Erscheinungen, auf die ich hier nicht näher eingehen kann. Es sei nur kurz erwähnt, dass die Hohlkehle deutlich ausgeprägt sichin dem eretacisch-eocänen Kalk allein, und auch hier nurüber solche Strecken hin zeigt, wo keine zu starke Faltung oder Zer- knitterung der Schichten herrscht. Manchmal lässt sie sich als ein “ ununterbrochenes Einkerbungsband über weite Strecken hin ver- folgen; ihre Höhe vermindert sich stetig an den der Brandung weniger ausgesetzten Stellen, namentlich in Buchten. Aus der Literatur ist mir über angebliche Spuren einer recenten Niveauveränderung an der Küste von Rhodus nur eine kurze Angabe in dem Werke Tietze’s über Lykien bekannt. In dem kleinen Hafen der Stadt Rhodus sah Tietze flach gelagerte Strandeonglomerate etwas über den Seespiegel aufragen, und hat daraus den Schluss gezogen, dass das Meer hier in der geologisch allerjüngsten Zeit relativ zurückgewichen sei.! Ab- gesehen aber davon, dass es sich in diesem Falle um pliocäne Conglomerate handeln könnte, die in der Stadt Rhodus neben den Conglomeratkalken als Reste der einst an dieser Stelle zweifellos ebenso mächtig, wie in der Umgebung, gewesenen Pliocänablagerungen überall sichtbar sind, und auf denen nicht nur die Stadtfestung der Ritter aufgebaut ist, sondern die überdies sonst auch zahlreiche Klippen an der Küste bilden, deutet, wie C.Cold bemerkt,” das Emportauchen der fraglichen Conglomerate über den Meeresspiegel, im Falle sie auch thatsächlich recenten Ursprungs wären, durchaus noch nicht unbedingt auf eine Niveau- änderung hin, indem dasselbe ebenso gut durch Aufschwemmung bewirkt werden konnte. Dass dieses Ergebniss, zu dem wir hier gekommen sind, auch auf die Erklärungsversuche der bekannten Senkungserscheinungen an der Küste Lykiens nicht ohne Einfluss bleiben kann, braucht wohl nicht besonders betont zu werden. In dem Abschnitte des Werkes von Suess „das Mittelmeer in historischer Zeit“ fand dieses Resultat bereits Berücksichtigung.” Die neuerlichen Unter- suchungen der lykischen Küste durch F. v. Luschan ergaben 1 E. Tietze, Beiträge zur Geologie von Lykien, S. 378. 2 C. Cold, Küstenveränderungen im Archipel, München, 1886, S. 32. 3 E. Suess, Das Antlitz der Erde, Bd. 2, S. 570. 272 G. Bukowski, Geolog. Bau der Insel Rhodus. nirgends ein Anzeichen negativer Strandverschiebung in histori- scher Zeit.! Auf Rhodus liegen Zeugnisse für die Constanz der See in diesen Antheilen des Mittelmeeres vor; die an zahlreichen Stellen der Küste Lykiens beobachteten Überfluthungen von Bau- werken und Wegen sind also wohl nur auf locale Einsturz- und Absitzungserscheinungen zurückzuführen, wie solche aus dem Mittelmeer vielfach bekannt sind. 1 F. v. Luschan, Über seine Reisen in Kleinasien (Verh. der Ges. für Erdk., Berlin, 1838, Nr. 1, Seite 59) und: Petersen und F. v. Luschan, Reisen in Lykien, Milyas und Kibyratis, Wien, 1889, S. 46, Note 2. ER A yocı Ex DD, _ an b i Ri \ ERRR \ Ro RR x us Leine. ‚Insel r S xc Bd . Classe. -naturw th 1SS. M& © W d is, Akad. ka RS) KEN N IS \ aut m ü “ N, h N u Geologische Kartenskizze der JNSEL RHODUS. 3 5 = enuılın Klier er n- % es Protoplasmas mit vuc ellkernes. (Mit 1 Tafel, ıftwurzeln. | (Mit FR jlogischen Baues der Insel 0 ‚Kartenskizze h Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung Il.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie. oe und Mechanik. Abtheilung Il.b. Die Abhandlungen aus dem Be der : ” Chemie. Abtheilung IN. Die Abhandlungen aus dem Gebiete er Anatomie und Physiologie des Menschen undder Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediein. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten erätaen Abhand- | lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigeseizt 7, ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer : Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- Br sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie a 7. ee ET re a > r PB Bi RE und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen un dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- -Auszüge e oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. ER eSITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN FRADENIE DER WISSENSCHAFTEN NATUBMATISCH-NATURWISSENSCHARTLICHE GLASSR. XCVII BAND. IV. bis VO. HEFT. Jahrgang 1889 — April bis Juli. (Mü 11 Tafeln, 1 geologischen Karte und 8 Textfiguren.) ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. WIEN, 1889. .-AUSDERK.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREL —— IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. | INHALT al des 4. bis 7. Heftes April bis Juli 1889 des XO VII. Bandes, Se I. Abtheilung der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Olasse, ei ‚e Se = EL Er Seite. IX. Sitzung vom 4. April 1889: Übersicht... ... ... . 275 Hilber, Geologische Küstenforschungen zwischen Gras und Pola am adriatischen Meere, nebst Mittheilungen über BR ufernahe Baureste. (Mit 1 Destägun [Preis: Dr 00 U RMk.:10 Pie.]\3: 222,0, 200. | ae X. Sitzung vom 11. April 1889: Übersicht . . . . . 2... 346° Weitstein, v., Beitrag zur Flora des Orientes. Bearbeitung der | r von A. Heider im Jahre 1885 in Pisidien und Pamphy- lien gesammelten Pflanzen. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 75 kr. IRMk 0. Ple]. 22.2 er XI. Sitzung vom 9. Mai 1889: Übersicht . . . ... ß ei. Zepharovich, v., Über Vieinallächen an Adular - Zwillingen | nach in Baveno-Gesetze. (Mit 7 Textfiguren.) E 20. kr. — 40. Pig... .00...0, Fo er Siemiradzki, v., Über Dislocationserscheinungen in Polen ao . den angrenzenden ausserkarpathischen Gebieten. [Preis: rg akt. — 80 Pie] m. 2, 0 na re Karakasch, Über einige Neocomablagerungen in der an it. hi Ä 2 u |Preis: 35 kr. — 70 Pie] “are WDR XI. Sitzung vom 16. Mai 1889: Übersicht . .... . re 19 Handlirsch, Monographie der mit Nysson und Bembex ver wandten = Et Grabwespen. a (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 90 kr. —1 RMk. \ 80 Pfe.| Be Ne ee | en XI. Sitzung vom 23. Mai 1889: Übersicht... ....... 518 Zukal, Entwicklungsgeschichtliche ee aus dem ; ‚ Gebiete der Aseomyeeten. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 11.20.87. 2 RMkA0.Pke) 2 2 SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ANADEIE DER ON DSSERSGHAFTEN, MATUEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XCVIII. Band. IV. Heft. ABTHEILUNG I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. 17 2715 IX. SITZUNG VOM 4. APRIL 1889. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem am 25. März d. J. erfolgten Ableben des ausländischen correspondirendeu Mitgliedes dieser Olasse Herrn Universitätsprofessor Dr. Franz Cornelins Donders in Utrecht. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Secretär legt das eben erschienene Heft VIII—X (October— December 1888) des XCVI. Bandes, Abtheilung II b. der Sitzungsberichte vor. Die Organisations-Commission des Congres internatio- nal de Zoologie in Paris ladet die kaiserliche Akademie zur Theilnahme an diesem anlässlich der Weltausstellung 1889 vom 5. bis 10. August in Paris tagenden Congresse ein. Die Societe Geologique de France ladet zur Theil- nahme an der am 18. August d. J. in Paris stattfindenden ausser- ordentlichen Versammlung dieser Gesellschaft ein. Herr Prof. Dr. Friedrich Beceke in Czernowitz dankt für die ihm zur Vollendung seiner geologischen und petrographischen Untersuchungen im Hohen Gesenke der Sudeten von der kaiser- lichen Akademie bewilligte Subvention. Das w. M. Herr Prof. v. Barth übersendet eine in Gemein- schaft mit Dr. J. Herzig ausgeführte Arbeit: „Uber Bestand- theile der Herniaria.“ Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. L. Boltzmann über- sendet eine im physikalischen Institute der k. k. Universität in Graz ausgeführte Arbeit von Dr. F. Streintz: „Über ein Silber-Quecksilber-Element und dessen Beziehung zur Temperatur.“ 1.08 276 Das e. M. Herr Prof. Rich. Maly in Prag übersendet eine von Dr. Carl Brunner im chemischen Laboratorium der k.k. deutschen Oberrealschule in Karolinenthal ausgeführte Arbeit: „Über ein Hydrochinon und Chinon des Ditolyls.“ Ferner übersendet Herr Prof. Maly eine von Dr. Robert Leipen im chemischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag ausgeführte Arbeit, unter dem Titel: „Notizen über (agein., Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Beiträge zur Chemie des Zinn’s., ]. Zinnsulod und Sulfozinnsäure,“ von L, Storch und 2. „Beiträge zur Chemie. des/Zinn%. «IE Verkalg" der Metazinnsäure zu Wismuth- und Eisenoxyd,“ von C. Lopez und L. Storch. Die vorgenannten beiden Arbeiten wurden im chemisch-ana- Iytischen Laboratorium (Prof. W. Gintl) der k.k. deutschen technischen Hochschule in Prag ausgeführt. 3. „Studien über die schleunige Gährung,“ Arbeit aus dem pflanzenphysiolog.-chemischen Institute der k. Uni- versität in Agram von Dr. Ernst Kramer. Ferner legt der Seeretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Dr. Bohuslav Brauner in Prag vor, mit der Aufschrift: „Zweite Mittheilung über eine Anomalie des periodischen Systems.“ Das w.M. Herr Prof. E.Weyr überreicht eine Abhandlung des Prof. A. Ameseder an der k.k. technischen Hochschule in Graz, unter dem Titel: „DieQuintupellage collinearer Räume.“ Der Seeretär überreicht eine Abhandlung von Dr. Vineenz Hilber, Privatdocent an der k. k. Universität in Graz, betitelt: „&eologische Küstenforschungen zwischen Grado und Pola am adriatischen Meere, nebst Mittheilungen über ufernahe Baureste,“ welche die Ergebnisse einer im vorigen Jahre mit Unterstützung der kaiserl. Akademie vorge- nommenen Untersuchung enthält. 277 Delbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Fresenius, R., 1. Chemische Analyse der Soolquelle im Ad- miralsgarten-Bad zu Berlin. Wiesbaden, 1883; 8%; 2. Che- mische Analyse der Kaiser Friedrich-Quelle (Natron-Lithion- quelle zu Offenbach am Main). Wiesbaden 1889; 8°. Miller-Hauenfels, A. R. v. Richtigstellung der in bisheriger Fassung unrichtigen mechanischen Wärmetheorie und Grund- züge einer allgemeinen Theorie der Ätherbewegungen. Wien 18383, 8°. 278 Geologische Küstenforschungen zwischen Grado und Pola am adriatischen Meere, nebst Mittheilungen über ufernahe Baureste (Mit 1 Textfigur) Dr. Vincenz Hilber, Privatdocenten in Graz. I. Überblick der Nachrichten über das Verhalten der Strandlinie. ! A. Steigen der Strandlinie, Seit dem vorigen Jahrhundert begegnet man in den Schriften über die Adrialänder und ihre Nachbarschaft häufig der Ansicht, dass an den Ufern derselben, namentlich seit der Römerherr- schaft, eine Aufwärtsverschiebung der Meeresgrenze, ein schein- bares oder wirkliches Versinken des Landes, wahrnehmbar sei. Als Anzeichen des Vorganges werden folgende Erscheinungen genannt. 1. Die Küstengestalt (Einschnitte [auch Fjorde], Inseln). 2. Verwandlung von Halbinseln in Inseln (Traü in Dalmatien, Sta. Maura im jonischen Meere). 3. „Versunkene“ Inseln. 4. Weitere Ausdehnung des Landes zur Römerzeit. 5. Erweiterung eines Meerbusens (Busen von Korinth). 6. Versumpfung. 7. Vertiefung eines Flusses (Reczina bei Fiume). 1 Als Strandlinie ist hier die obere Grenze der normalen Fluth be- zeichnet. Geologische Küstenforschungen. 279 8. Eindringen ‘des Meerwassers in eine Flussmündung (Narenta). 9. Verminderung eines Flussgefälles (Timavo). 10. Versalzung eines Süsswassersees (Vrana-See). 11. Stauung eines u durch die Fluth (Triest). 12. Alljährlich notbwendige Erhöhungder Plätze, über welche das Wasser in die Cisternen läuft (Venedig). 13. Annäherung des Meeres an die Häuser (Triest, Pola). 14. Verstärkung der Überschwemmungen durch das Meer (Triest, Piazza grande, und Venedig, Marcusplatz). 15. Lage unterirdisch angelegter Räume in der jetzigen Höhe des Meeresspiegels (Lissa). 16. Gebäudereste, namentlich Mosaikböden unter dem Meeresspiegel. 17. Reste von Böden in einem tieferen Niveau, als für die Anlage wahrscheinlich. 18. Einesteinerne Treppe unter dem Meeresspiegel (Venedig). 19. Untermeerische Reste alter Häfen, besonders Molos. 20. „Versunkene“ Pfähle (Fiume). 21. Überschwemmung eines römischen Begräbnissplatzes durch die Fluth (Zara). 22. Vorkommen von römischen Aschen- und Weinkrügen, Sar- kophagen (zum Theile „anscheinend wenigstens noch immer auf ihrem ursprünglichen Standorte“ [Spalato|), Lampen, Salben- büchsen, einem Marmoreippus im Meere. 23. Unterseeische Lage eines in den anstehenden Fels ge- hauenen Kreuzes (Porto-Re). 24. Meerbespülte Inschrift Be jedenfalls das Zivogosde der Küstenkarte, südöstlich von Makarska). 25. In höheren Niveaux wiederholte Pflasterungen. 26. Aufgebene Städteanlagen neben neuen. 27. Auftreten der Malaria an Stellen wahrscheinlich fieber- freier römischer Ansiedlungen. Als Ursachen der Erscheinung des Steigens der Strandlinie werden mit Bezugnahme auf das ganze Gebiet oder einzelne Theile desselben betrachtet: 280 MıHilber 1. Ein Steigen des Meeresspiegels: Donati! 1758 (durch Sedimentbildung), Hacquet ? 1778, Gruber ° 1781 (durch Ver- mehrung des einströmenden Flusswassers * und Erhöhung des Meeresgrundes), Berghaus 1827.) 2. Eine allgemeine Senkung des der Küste benachbarten Lan- des, auch des felsigen: Kandler® 1846, Goracuchi ’ 1863, Reclus ® 1874, der ungenannte Verfasser der unten angeführten Schrift? 1874,. Hahn 12.1879, Marehesetti 51,,1882, Issel, 1883, Rutar 1887 3. 3. Senkung der felsigen Küsten in Folge der Unterwaschung durch Meeresströmungen: Klöden !* 1871. x 1 Donati, Vitaliano. Essai sur ’histoire naturelle de la mer Adriati- que, Trad. de Italien. La Haye, p. 10. 2 Hacquet. Oryetographia Carniolica, 4 Bde. Leipzig 1778—1789, I. Bd., S. 60—64. 3 Gruber, Tob. Briefe hydrographischen und physikalischen Inhaltes aus Krain, Wien, S. 152— 154. * Von ihm ist schon die von Brückner und Suess bewiesene Ansicht ausgesprochen worden, dass der Betrag des Zuflusses das Meeres- niveau beeinflusst. 5 Zeitschrift „Hertha“ X. (Nicht verglichen.) 6 (Kandler, P.). Della geografia d’Istria, L’Istria I, p. 18. (Die anony- men, hier durch Einklammerung des Autornamens bezeichneten Aufsätze der „Istria“ werden Kandler, dem Herausgeber derselben, zugeschrieben. " Goracuchi, J. Alex. B. v. Die Adria und ihre Küsten, Triest, S. 15. 8 Reclus, E. Die Erde. Nach Reclus v. Otto Ule, Leipzig, 2 Bde. Leipzig. 1374—1876, I, S. 493. 9 Oseillazione delle coste di Dalmazia, R. Comitato geologico d’Italia. Bolletino, p. 57—60. 10 Hahn, J. G. Untersuchungen über das Aufsteigen und Sinken der Küsten. Leipzig, S. 204-—209. 11Marchesetti, Carlo. Cenni geologieci sull’isola di Sansego.Bolletino della Societ& Adriatica di scienze naturali in Trieste, VII, Trieste, 'p. 3803 Anmerkung. 12 Issel, Arturo. Le oscillazioni lente del suolo o bradisismi. Atti della R. Universita di Genova, Vol. V., Genova, p. 270— 275. 13 Rutar, S. Die Insel S. Andrea in Dalmatien. Mitth. geogr. Ges. Wien. 14 Klöden, A.v. Eine Ursache des Sinkens der Küsten. Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt. Gotha. S. 173—176. Geologische Küstenforschungen. 281 4. Senkung des Schwemmlandes durch Zusammensitzen: Ferber ! 1743, Czörnig ? 1873, Suess 3 1388. B. Sinken der Strandlinie. Im Gegensatze hiezu werden von mehreren Punkten Lager recenter Meereskonchylien über der heutigen Strandlinie als Spuren einer Abwärtsverschiebung der Strandlinie genannt: Stache* 1872 (Chiusa di Pomer), Marchesetti?® 1882 (Salvore), Tjetze ® 1887 (Zara). C. Verharren der Strandlinie (im Niveau). Den genannten Anschauungen theilweise entgegen steht die Unveränderlichkeit des Meeresspiegels mindestens seit den Römerzeiten: Belloni ’ 1774, Hoff° 1882, Suess? 1888. D. Horizontale Verschiebungen der Strandlinie. Über solehe namentlich durch Verlandung und Erosion zu Stande kommende Anderungen liegen belangreiche Nachrichten meines Wissens nicht vor. II. Art und Plan dieser Untersuchung. Eine Prüfung der Erscheinungen an Ort und Stelle durch einen Geologen schien aus mehreren Gründen wünschenswert. Nur ein kleiner Theil der genannten Verfasser hatte die nöthigen Beobachtungen selbst angestellt, keiner derselben unbeirrt von anderen Aufgaben durch Besichtigung einer längeren Küsten- strecke die Erscheinungen unter einander vergleichen können; 1 Ferber, Joh. Jak. Briefe aus Wälschland. Prag, S. 35 —36. 2 Czörnig, Karl Freih. v. Das Land Görz und Gradisca (mit Ein- schluss von Aquileja). Wien, I, S. 125. 3 Suess, Ed. Das Antlitz der Erde. Prag, Wien, Leipzig, Il. Bd.,S. 562. 4 Stache, @. Geologische Reisenotizen aus Istrien. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanstalt, S. 221. 5 L. c. Er hält das Sinken der Strandlinie für vorangehend dem auch von ihm angenommenen andauernden Steigen derselben. 6 Tietze, E. Über recente Niveauveränderungen auf der Insel Paros. Verhandlung d. k. k. geol. Reichsanstalt, S. 66. ? Belloni, Ant. Dell’ Adige e de suoi diversivi. Venezia, p. 14. 8Hoft,K.E. A. v. Geschichte der durch Überlieferung nachgewiesenen natürlichen Veränderungen der Erdoberfläche. Gotha, I. Bd., S. 469 —471. 9 L. e. 8. 532. Die unter A. genannte Anschauung dieses Forschers steht mit der hier genannten nicht im Widerspruch, weil es sich dort um örtliche, hier um allgemeine Erscheinungen handelt. 282 V. Hilber, ferner waren nur wenige geologisch gebildete Fachleute unterihnen und stehen weder die Beobachtungen noch die Deutungen unter sichim Einklang; ausserdem ist dieFrage nach den Verschiebungen der Meeresgrenzen eben jetzt in lebhafter Erörterung begriffen. Vorliegende Arbeit entspricht einem Ruhepunkte im beab- sichtigten Laufe meiner Untersuchung; denn sie umfasst nur einen kleinen Theil der langen Küstenstrecke, auf welche sich die gemeldeten Erscheinungen vertheilen und keineswegs die be- zeichnendsten derselben befinden sich auf ihm. Obwohl ich mit Rücksicht auf die mir zur Verfügung gestellten Mittel die Noth- wendigkeit einer Einschränkung des ursprünglichen Planes schon vor meiner Abreise nach dem Meere erkannte, hielt ich es doch für besser, die Küste in nicht allzu lückenhaft fortschreiten- der Weise zu untersuchen, soweit es thunlich war, als sprungweise die den meisten Erfolg versprechenden Stellen bis zur dalmatini- schen Südgrenze herauszugreifen. Nuraufdiese Artwar es möglich, gleichzeitig mit den die eigentliche Aufgabe bildenden Beobach- tungen die sich als nöthig ergebenden Untersuchungen über die Entstehung und Umbildungder heutigen Küstenformen anzustellen. Die Durchsicht des in Graz nicht zugänglichen Theiles der Literatur machte Aufenthalte in Wien und Triest nothwendig. Auf die Bereisung der Küste entfielen 24 Tage. In dieser Abhandlung sollen zunächst die sich an die Strand- linie knüpfenden Beobachtungen unter Hinweis auf die bereits vorliegenden Angaben der Reihe nach, von Norden nach Süden, besprochen werden; auch rein archäologische Vorkommen sollen wegen ihrer häufigen Beziehung zu den diese Arbeit beschäftigen- den Fragen Aufnahme finden, selbst wenn keine andere Beziehung als ihre Strandlage vorliegt. Daran soll sich eine Übersicht der Küstenformen und ihrer fortdauernden Veränderungen, weiterhin die Deutung der Beobachtungen anschliessen. III. Beobachtungen. Die Gegend zwischen Porto Buso und Duino. Römische Reste im Meere. Die bezüglichen Erschei- nungen längs dieses durch lockeres Schwemmland gebildeten Küstenstriches bat Ozörnig (Görz I, S. 125 f.) erörtert. Er er- wähnt Funde von Mauerwerk, Mosaikböden, Inschriftsteinen auf Geologische Küstenforschungen. | 283 demGrunde der Lagunen, von Inschriftsteinen und anderen Denk- mälern, sowie Amphorenlagern in den Sümpfen jenseits des Küstenlandes. Er bespricht ferner die Verkleinerung der Lido- inseln seit den Römerzeiten und dem Mittelalter. Agquileja, Die Ausgrabungen. Hier sind für die Kenntniss der Jüngsten Veränderungen des Bodens die Ausgrabungen lehr- reich. In den Berichten über Ausgrabungen von Resten aus dem Alterthum vermisst man häufig die Angabe der Art des decken- den Mittels, sowie Schlüsse auf die Ursache der Verschüttung. Die neuesten 1888 im Betriebe gewesenen Grabungen in der Nähe des Museums, welche Steinböden und darüber Säulen- postamente, Grundmauern, eine sehr kleine steinerne Badewanne mit einem bleiernen Leitungsrohr aufgeschlossen haben, zeigten über dem Pflaster 1m mächtigen Bauschutt mit Erde vermischt, welcher zahlreiche Conchylien (Murex trunculus, Pectunculus, Cardium, Venus) enthielt. Es ist der Schutt der verfallenen Stadt selbst mit der durch Wind, Regen und Regenwürmer beigemeng- ten Erde, welcher die noch erhaltenen Reste bedeckt. Die älteren Aufgrabungen zeigen diesbezüglich nichts Abweichendes, meist sind die Grabenwände mit Gras bewachsen, die schöne 3m breite gepflasterte mit ausgefahrenen Geleisen und beiderseitigem er- höhtem Gehpflaster versehene Strasse, welche in ihrem südost- lichen Theile ganz mit Gras bewachsen ist, liegt 120m unter der Bodenoberfläche neben ihr. Die Lagunen zwischen Aquileja und Grado. Römische Reste. Südwärts von Aquileja dehnt sich die von der Natissa durchschnittene Ebene bis zu den Lagunen. Das seichte Gebiet der letzteren 1 ist von 3—4m, ausnahmsweise (Canale di Barbana) bis 10m tiefen Canälen durchzogen, so dass durch diese und die Natissa noch heutzutage Frachtsegler bis Aquileja gelangen. Baggermaschinen sind im Begriffe, diese Strecke auch Dampfern zu eröffnen. Die Laguneninseln bestehen aus cardienreichem Meeresschlamm und aufgesetzten Quarzsand- dünen, welche Landkonchylien enthalten. Römische Reste wurden sowohl auf dem Grunde des Wassers, als auch auf den 1 Bis wenig über Im. Das Boot muss häufig über den Schlammgrund, auf dem es aufsitzt, geschoben werden. 284 V. Hilber,; Inseln und demumgebenden Festlande gefunden. Czörnig (Görz I. S. 125), der sich hier an die weder an dieser Stelle noch im Literaturverzeichniss genauer eitirten Untersuchungen Baubel- la’s hält, gibt darüber eine vortreffliche Übersicht, Verkleinerung Grado’s. Der gleiche Schriftsteller be- spricht auch die Verkleinerung Grado’s ! seit dem Alterthume. (Grado, dessen grösster Durchmesser jetzt 800 m, dessen Breite 400 m beträgt, war früher °/, italienische Meilen [1388 m] lang und über /, italienische Meile [463 m] breit.) Ich habe nur einen Tag auf die Besichtigung des Lagunengebietes verwendet. Ich fuhr im Boote die Natissa hinab zur Isola dei Busiari, landete der Reihe nach auf S. Marco, Morsano, Volpara, Gorgo, Grado, S. Pietro d’Orio, Mutaron, Panigai und kehrte wieder durch den Fluss nach Aquileja zurück. Römerstrasse. Herr Baubella entdeckte nach Czörnig (Görz I. S. 123 und 161) die Spuren der von Paulus Diaconus erwähnten Strasse, welche von Aquileja über Morsano, Volpara und Gorgo nach Grado führte. Nach diesen Untersuchungen hing die Insel Gorgo früher mit dem Festlande zusammen und bedurfte die Strasse nur einer Brücke oder eines Dammes, um den Canal zwischen Gorgo und Grado zu übersetzen. Wie mir Herr Dr. Gregorutti sen. in Papariano bei Fiumicello sagte, sieht. man zwischen Volpara und Gorgo bei klarem Wasser auf dem Grunde den weissen Schotter der Strasse und auf Gorgo eine Stelle, wo die Strasse die Insel berührte. Bei der Wichtigkeit der Anhalts- punkte, welche die Spuren dieser Strasse für die Geschichte nach- römischer Veränderungen dieser Gegend bieten könnte, wäre eine umfassende Untersuchung derselben, zu welcher es mir an Zeit fehlte, wünschenswerth. Römische Villa. Bei Belvedere sind nach mündlichen Mit- theilungen des Herrn Directors de Marchesetti in Triest im Canal Überreste einer römischen Villa gefunden worden, welche bei Ebbe entblösst liegen. Sarkophage im Wasser. Bei der Isola dei Busiari führte mich ein alter Fischer zu im Canal liegenden bearbeiteten Steinen. : Der auf der neuen Specialkarte und der Küstenkarte südlich von Gardo eingezeichnete erhöhte Felsgrund ist offenbar ein Rest des von Czörnig erwähnten alten Schutzbaues. Geologische Küstenforschungen. 285 Nach seiner Angabe sind es Sarkophage ohne Inschrift und bei tiefer Ebbe und klarem Wasser sichtbar. Durch Betasten mit dem Ruder ergab sich, dass der eine dieser Steine 0:95 m (?) lang ist und 0-12 m und darüber aus dem Schlammboden hervorragt. Die Tiefe seiner Oberfläche unter Ebbewasser war 0:55 m. Die Ober- fläche eines zweiten befand sich 0-83m unter Wasser. Aus der Natissa wurde schon in früherer Zeit ein Sarkophag gehoben. Beschaffenheit des Mutaron. Der westlichste Theil des mir aus eigener Anschauung bekannten Gebietes ist der Mutaron. ‘ Diese Insel besteht aus einer bis 9m hohen Düne. Der Sand ent- hält (im Steilabbruch, gegen Südost, aufgeschlossen) schief ge- stellte Sandsteinplatten (Concretionen), deren Trümmer den Strand bedecken, und Landconchylien: Helix (Xerophila) variabilis Drap. Pupa (Torquilla) frumentum Drap. Cyclostoma elegans Müll., noch heute Bewohner des zugehörigen Faunengebietes, hingegen keine Meeresconchylien. Im Südwesten von dem höchsten Punkte fand ich am Strande Sandsteintrümmer, Hohlziegel und Mauerziegel, Trümmer von gebrannten Thongefässen. Urnen im Canal. Im Schlamme des angrenzenden Canales wurden nach einem Berichte desHerrn Professors Moser! in Triest durch Fischer Steinurnen gefunden, der Grund ist an der bezüg- lichen Stelle bei Fluth etwa !/; m unter Wasser, bei Ebbe entblösst. Geologische Beobachtungen. Der Ufersaum von S. Mareo besteht aus Schlamm mit Algen und Cardium edule. Landwärts zeigt sich ein gelber Lehm, der oberflächlich mit den gebleichten Gehäusen von Landschnecken bedeckt ist. Die höhe- ren Theile werden von langgestreckten Dünen aus Quarzsand gebildet. Eine lange Düne erstreckt sich von hier bis über Morsano hinab, wo ich in einer Sandgrube das Vorkommen von Helix- und Cyelostomaschalen im Sande beobachtete. Ein Steindamm schützt vor der See. Die von hier abzweigende Landzunge mit Volpara bietet nichts Bemerkenswerthes. 1 Moser, Karl. Notizen über Funde aus prähistorischer und römischer Zeitim Küstenlande und in Istrien. Mittheil. d. anthropol. Ges. in Wien, XIV. (N. F. IV.) 1884, p. 9). 286 V. Hilber, Die südlich liegende Laguneninsel Gorgo mit Fischerhütten und einem Steindamme besteht aus Schlamm. Die Verkleinerung der Lidoinsel Grado wurde schon früher erwähnt. Mächtige Steindämme schützen sie vor der weiteren Zerstörung durch den Wogenschlag. Den ausgedehnten Lagunenbezirk in dem Dreiecke zwischen Aquileja, Grado und der Isonzomündung habe ich wegen der Ver- kehrsschwierigkeit, Mangel an Zeit und an schon vorhandenen, die Arbeit beschleunigenden Hinweisen unbesucht gelassen. Der alte Isonzo. Nur eine eingehendere Untersuchung könnte auch neue Beobachtungen zur Lösung der theilweise auch dieses Gebiet treffenden Frage nach dem alten Lauf des Isonzo liefern. Czörnig! hat folgender von Kandler” herrührender Anschauung zu weiterer Verbreitung geholfen. Cajus Plinius Secundus führt im 22. Capitel des 3. Buches seiner Natur- geschichte alle Flüsse und Bäche, welche zwischen den venetiani- schen Lagunenund dem Timavusin das Meer münden, auf, erwähnt aber weder den Isonzo noch überhaupt einen Fluss zwischen dem Natisone (mit dem Turrus) und dem Timavus. Ein wasserreicher schiffbarer Fluss bespülte die Mauern Aquilejas im Osten. Es war nach jener Ansicht der heutige Natisone mit dem Torre. Der Na- tisone erhielt seinen Wasserreichthum vom heutigen oberen Isonzo, welcher im Alterthum durch die Einsenkung von Starasello zum Natisone ging. Der mittlere Isonzo floss in einen See südlich von Görz, wohin auch die Wippach mündete. Dieser See ergoss sich unterirdisch in den Timavus. Ein Bergsturz des Matajur (wahr- scheinlich 585 n. Ch.) trennte den Isonzo vom Natisone. Vermehrte Geschiebeführung verstopfte den Abfluss des erwähnten Sees, worauf die Karstbarriere im Westen durchbrochen wurde und der Isonzo sich wieder, aber an südlicher gelegener Stelle mit dem Natisone verreinigte, weleher über Aquileja dem Meere zufloss. Der Isonzo aber machte sich durch allmählige Verschiebung nach 1 Czörnig. Görz, L S. 108—120. Czörnig, Karl Freih. v. Über die in der Grafschaft Görz seit Römer- zeiten vorgekommenen Veränderungen der Flussläufe. — Der Isonzo als der Jüngste Fluss von Europa. Mit 3 Karten. Mittheil. d. geogr. Ges. in Wien. 1876, 8. 4954. 2 Kandler, P. Discorso sulla Giulia e sulle strade antiche che la attra- versano. Trieste 1867. Geologische Küstenforsehungen. 287 Osten selbstständig, bis er das Bett der Sdobba erreichte, welches er dann als Mündung benützte. Darum verändert derIsonzo gegen- wärtig an der Mündung seinen Namen und heisst Sdobba. Gumprecht! hat die Unannehmbarkeit einer Verbindung des oberen Isonzo mit dem Natisone dargethan. Sicher scheint im Folge der Angaben von Plinius allerdings, dass der Unterlauf des Isonzo im Alterthum ein ganz anderer gewesen sei, was Gumprecht entsprechend seiner Aufgabe nicht erörtert. Diesbe- züglich dürfte wohl zu berücksichtigen sein, ob nicht der Isonzo im Alterthum sich in der Ebene um Aquileja mit dem Natisone und Torre verreinigte und an Aquileja vorüber dem Meere zu- strömte. Ein solches Verhältniss würde auch die beste Erklärung für die ausgedehnten Sandablagerungen auf dem Meeresgrunde um Grado und auf den Laguneninseln dieser Gegend liefern, da die schlammführende Natissa deren Herbeiführung nicht zu er- klären vermöchte. Die Sande der Laguneninseln, welche an die ebenfalls Land- schnecken führenden von Stache einem Flusse zugeschriebenen Sande von Sansego erinnern, sind kein Niederschlag aus dem Meere, sondern Dünen, welche wahrscheinlich aus Sanddämmen, ähnlich jenen an der Isonzomündung entstanden sind. Noch ein Grund spricht dafür, dass diese Gegend, und zwar der ganze Küstenstrich zwischen Porto Buso und der Sdobba einer mächtigen Süsswasserzuströmung ausgesetzt war. Das halb- kreisförmige Vortreten in das Meer, die Beschaffenheit der Sedimente und die Durchfurchung derselben durch Canäle lässt kaum einen anderen, als den Vergleich mit einem alten Strom- delta zu. Es ist demnach höchst wahrscheinlich, dass der Isonzo, der bis nahe an seine Vereinigung mit dem Torre die Richtung auf das erwähnte Deltaland einhält, in vorgeschichtlicher Zeit dieses letztere aufgebaut hat. Veränderungen des Strandes. Die angeführten Funde unter Wasser befindlicher römischer Reste und die Verkleinerung der Lidoinseln haben zu der Ansicht einer Aufwärtsverschiebung: der Meeresgrenze geleitet. Es ist in der That eine seit Langem an ähnlichen schlammigen Anschwemmungen beobachtete Erschei- 1 Gumprecht, Otto. Der mittlere Isonzo und sein Verhältniss zum Natisone. Dissertation. Leipzig 1886. 6 288 V. Hilber, nung, dass sich der Boden allmählig, theils durch Zusammen- drücken, theils durch Hinausgleiten und Ausbreiten in das Meer senkt und es darf desshalb das Gleiche auch hier vorausgesetzt werden. Ein Theil der Beweisgründe lässt auch eine andere Deu- tung zu. So können die Urnen vom Mutaron zu einer Zeit bestattet worden sein, als der Canal, in dem sie liegen, noch nicht bestand. Ist derselbe nachträglich durch Auswaschung gebildet worden, so hatten die Urnen auf dem Lande eingegraben worden sein können. Zur Erklärung der Verkleinerung der Lidoinseln bedarf eskeinesanderen Vorganges, als desWellenschlages, gegen dessen zerstörende Wirkung sich die Bewohner von Grado noch gegen- wärtig unter grossen Mühen und Kosten durch Steinbauten schützen. Ohne sie würde die Insel hinweggeschwemmt werden; das Meer versucht an dieser Stelle zurückzuerobern, was ihm in entlegener Zeit durch die Vorschiebung von Ablagerungen ent- rissen wurde. Vordem überwog die Anschüttung über die an- fressende Wirkung der Brandung, jetzt hat diese das Übergewicht. Ursprung des Timavo. Bei Besprechung der Gründe, welche für eine im Sinne von Suess positive Bewegung des Meeresspiegels an den österreichi- schen Küsten sprechen, wird häufig auch der Ursprung des Timavo genannt, * und zwar mit Bezug auf eine Stelle in Vir- gil’s Aeneide, wo der Timavus als aus neun Öffnungen mit grossem Geräusche hervorbrechend angeführt wird, während der Fluss gegenwärtig aus nur drei Öffnungen ruhig hervorquillt. Man erklärte den jetzigen Mangel eines Getöses daraus, dass der Fluss seither durch das Steigen des Meeresspiegels zu einem höheren Niveau angespannt worden sei, so dass die -Ausflüsse unter das Niveau der Flussoberfläche gelangt seien. Uzörnig (Görz 1. S. 115) gibt eine andere Erklärung. Nach seiner bereits erwähnten Anschauung ging im Alterthum der Isonzo unterirdisch mit grossem Gefälle zum Timavus, welcher auch in Plinius’ Aufzählungals Strom bezeichnet wird, während alle übrigen von ihm genannten Wasserläufe, selbst Piave und Tagliamento, nur Flüsse heissen. Daraus lässt sich allerdings der i Hacquet. Oryetographia Carniolica, I, p. 62—63. ® Geologische Küstenforschungen. 289 Schluss auf eine früher grössere Wassermasse und dem entspre- chend auf. eine grössere Ausflussgeschwindigkeit ziehen, was selbst bei wasserbedeckten Ausflussöffnungen zu lärmendem Aufsprudeln führen konnte. Morlot! erwähnt auch, es habe „Herr v. Skalla dem Verfasser mitgetheilt, dass, als er nach einer Regenzeit die Quelle des Timavo besuchte, das Brausen und Toben des herausstürzen- den Wassers von weitem zu hören war.“ Es ist ferner der Stelle bei Virgil nieht zu entnehmen, dass alle Ursprungsstellen des Timavus jenes Geräusch hören liessen. Die zwei bei S. Giovanni di Duino liegenden Ausflüsse sind aber durch die hohen Wehren der daselbst befindlichen Mühlen erheb- lich angestaut, so dass dort eine künstliche Niveauerhöhung des Ursprungswassers vorhanden ist. Ausserdem bietet sich noch eine andere Erklärung für die Entstehung eines ruhigen Ausflusses. Derselbe konnte durch die erosive Erweiterung der Ausflussöffnungen hergestellt wor- den sein. Noch ein Umstand muss hier hervorgehoben werden. Plinius erwähnt in seiner Naturgeschichte (3. Buch 30. Capitel) Inseln an der Mündung des Timavus. Dieselben sind seither durch die Anschwemmung des Flusses mit dem Festlande ver- bunden worden. Diese Anschwemmungen haben eine Verlängerung des Flusslaufes erzeugt, bei der gleichen Höhenlage von Ursprung und Mündung hat aber der längere Fluss ein schwächeres Gefälle. Die Verlandung an der Timavo-Mündung muss eine Gefällsver- minderung hervorgerufen haben. Am meisten Wahrscheinlichkeit besitzt immerhin die An- nahme einer früher grösseren Wässermasse. Sie wird durch die Angabe der einstigen grösseren Zahl der Ausflüsse gestützt. Noeh imJahre1778berichtet Hacquet (Oryct.Carn. 1. S.62—63), der die Stelle selbst besucht hatte, dass bei vielem Regen neun Ausflüsse vorhanden sind, dass bei lange trockenem Wetter kaum sieben Öffnungen im Kalkfelsen Wasser geben. Der wechselnden Wassermenge schreibt der gleiche Schriftsteller auch die ver- 1 Morlot, A. v. Über die geologischen Verhältnisse von Istrien. Naturw. Abhandlung v. W. Haidinger II, 1848, S. 42. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XCVIIL. Abth. I. 18 290 V. Hilber schiedenen Angaben der Quellenzah. im Alterthum zu „indem Strabo, Cluvernus Posidonio vou 7; Virgil hingegen, Claudianus und Mela Vadianus von neun Öffnungen reden.“ Noch jetzt fliesst nach der Küstenkarte ein Bach mit zahl- reichen Quellen vom Fusse des Höhenzuges der Cima die pietra rossa im Nordwesten von S. Giovannı dem Timavo zu. Die Virgil’sche Stelle kann nach dem Gesagten nicht als Beweis für eine Hebung des Meeresspiegels betrachtet werden. Hacquet führt als Stütze seiner Anschauung auch die Ver- schlechterung der Gesundheitsverhältnisse von S. Giovanni an; von der Bedeutung dieses öfters wiederkehrenden Umstandes wird am Schlusse die Rede sein. Als sichere Erkenntniss ergibt sich aus den vorstehenden Erörterungen, dass das Lagunengebiet bis in das Alterthum die Mündung eines grossen Flusses war und dass der Timavus noch in derselben Zeit eine grössere Wassermasse besass als gegen- wärtig. Der Isonzo ist nur mit einer der beiden Erscheinungen in Verbindung zu bringen, höchst wahrscheinlich der ersteren. Mündung des Timavo. Römisches Bad. Kandler grub hier den Mosaikboden eines römischen Bades aus, welcher bei 5 Fuss unter dem jetzigen Meeresniveau lag, was als Beweis für eine Landsenkung ange- führt wird. (Morlot, @. V. v. Istrien, S. 42.) Es mögen sich hier die Anschwemmungen gesetzt haben. Cedas. Nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Ingenieurs Wilfan in Triest befindet sich an dieser südöstlich von Miramar befindlichen Örtlichkeit der Damm eines alten Hafens, welchen die Franzosen im Anfang dieses Jahrhunderts behufs Erschwerung des Schmuggels zerstört haben sollen. Sein grösster Theil befindet sich unter Wasser, einzelne Blöcke reichen noch über den Meeres- spiegel. Die Anlage des Hafens fällt in die Römerzeit. Dieses Vorkommen ist erwähnenswert, weil submarine Moloreste öfters als „versunkene Moli“ angeführt werden. 1 (Kandler, P.) Cedäs. L’Istria 1852, p. 26—28. Geologische Küstenforschungen. 2 Barcola. Römische Baureste. In diesem nordnordwestlich von Triest liegenden Dorfe war zur Zeit meiner Anwesenheit unmit- telbar im Osten der unteren Strasse auf einem von dieser durch eine niedere Mauer getrennten Grundstücke eine Aufgrabung im Gange, auf welche ich vom Herrn Director Puschi in Triest aufmerksam gemacht worden war. Oberflächlich zeigte sich, ungefähr 2m mächtig, ein bräunlichgelber bis grauer trockener Lebm mit Landeonchylien (Cyelostoma elegans), Mauertrimmern und seltenen Geröllen von mehrfacher Faustgrösse. Darunter fand man einen Mosaikboden und Reste von Mauern, nach Herrn Direetor Puschi einem römischen Bade angehörend. Dem ge- nannten Herrn verdanke ich auch die Mittheilung, dass die Meeresgrenze noch vor zwanzig Jahren etwas weiter landwärts gelegen war und seitdem eine künstliche Horizontalverschiebung durch Uferbauten erlitten hat. Triest. Verstärkung der Überschwemmun gen. Eindringen des Meeres ineinen Canal, mehrfache Pflasterung, submarines Pflaster. Hacquet (Or. Carn. I. S. 61) berichtet, dass die dem Meere zunächst liegenden Häuser bei grossen See- stürmen stärker überschwemmt werden, als vor Alters, sowie dass sich unter dem kleinen Piatze der alten Stadt ein jetzt un- brauchbarer Ableitungscanal befinde, in den das Meer zur Fluth- zeit eindringe; dass an verschiedenen nach dem Meere zu liegen- den Stellen das Pflaster wiederholt erhöht worden sei und dass er selbst ein Pflaster und darauf Schutt gesehen habe, welcher vom Meerwasser bedeckt gewesen sei. Herr Ingenieur Wilfan erzählte mir, dass man in der via geppa mit dem jetzigen drei Pflaster über einander kenne. Über die behauptete Verstärkung der Überschwemmungen liegen hinreichend verlässliche und genaue Angaben nicht vor. Sie sind auch in erster Linie von anderen Factoren als der dauernden Höhe des Wasserstandes abhängig. Bezüglich der übrigen Nachrichten ist die Senkung des Bodens zu berück- sichtigen. Die Neustadt steht zum grössten Theile auf künstlich angeschüttetem Boden. Auf alten Stadtplänen sieht man an Stelle 18* 292 V. Hilber, der Neustadt Salinen. Die Bodensenkung ist eine in Triest be- kannte Erscheinung. Nach Herrn Ingenieur Wilfan senkt sich der Lloydpalast fortwährend und konnte man desshalb keinen zweiten Thurm aufsetzen. Capo d@ Istria. Submarine Mauern. Bei der gelegentlich der Neuanlage des Hafens Bozzadraga ausgeführten Baggerung hat man im jetzigen Hafen selbst alte Mauern gefunden, deren Oberfläche sich etwa 0:5 m unter dem Mceresspiegel befindet. Andere Mauern laufen bei dem an diesem Hafen stehenden Salzmagazine vom Meere her quer über die Strasse. Die Oberfläche der Mauern, deren Seiten durch Anschüttung verdeckt sind, befindet sich im Strassenniveauund sieht desshalb wie eine Pflasterung aus. Zweck und Urspung dieser Mauern ist mir unbekannt. Quartäres Schwemmland bildet in dieser Gegend den Untergrund. Verschlammung. Der alte Hafen der Capuziner ist ver- schlammt und nur mehr beiFluth benützbar. Daneben liegtauch ein Salzmagazin, welches jetzt nur mehr mitkleinen Booten erreichbar ist, früher aber auch grösseren Schiffen zugänglich gewesen sein muss; sonst wäre dessen Anlage an dieser Stelle nicht zu erklären. Pirano. Überfluthung einer Wegstrecke. Im Osten von Pirano führt am Meere ein Fussweg theils über den Schutt des Ufers, welches aus wechselnden Sand-, Thon und Nummuliten-Schichten besteht, theils über die fast horizontalen Schichtflächen des Sand- steines. Der Uferrand hat eine Hohlkehle an derFluthgrenze. Sand- steinbänke hängen darüber. An einer Stelle taucht der Weg unter das Meer, so dass er nur bei tiefer Ebbe trocken liegt. Man sieht deutlich, wie der Weg hier auf der gleichen schwach geneigten Sandsteinplatte mit der Neigung der Schichte selbst unter den Meeresspiegel verläuft. Es br aucht da nicht einmal an irgend eine Änderung seit der ersten Benützung dieses Naturweges gedacht zu werden; andernfalls bietet die Abtragung einer Strecke durch die Brandung die einfachste und wahrscheinlichste Erklärung für ihre Tieferlegung. Die Dragogna. Verlandung. Dieser Fluss mündet in den tiefen Meerbusen von Pirano. Nach einer im Lande verbreiteten Meinung und einer Geologische Küstenforschungen. 295 anonymen Abhandlung ! soll das Meerfrüher einen Canal bildend bis Castel Venere gereicht haben, wo es nach der Istria den sicheren Hafen von Venere gebildet hat. In Castel Venere sollen, wie man mir in Buje und in Umago erzählte, Anheftungsringe für Schiffe, nach einer Mittheilung unterirdisch, nach den anderen oberirdisch, gefunden worden sein. Ich kenne diese Gegend nicht aus eigener Anschauung. Landbildung durch Verschlammung mag hier wohl stattgefunden haben. Gegenwärtig grenzt eine breite, niedere, von Salinen eingenommene Ebene an den Meerbusen. Die Untersuchung des Grundes derselben durch Grabungen oder Bohrungen würde ein sicheres Urtheil gestatten. Salvore. Mauerrest im Ufersteilrand. Südlich gegenüber dem kleinen Molo bei der Kirche von Salvore tritt eine mächtige Mauer aus unregelmässig gestalteten Ziegeln und Bruchsteinen, augenscheinlich das Fundament eines zerstörten Gebäudes, aus dem niedrigen Steilrand des Ufers und über die schmale Strand- fläche senkrecht gegen das Meer vor. Die Oberfläche der Mauer reicht bis nahe an die Landoberfläche und ist von einer dünnen Humuslage bedeckt und mit Gras bewachsen. Der jetzt frei zu . Tage tretende vordere Theil der Grundmauer ist offenbar durch den Angriff der Wogen aus seiner erdigen Umhüllunglosgewaschen worden, in welcher sich der weiter lJandwärts stehende Theil noch befindet. Meeresschichten im Ufersteilrand. Marchesetti? berichtet: „Besonders lehrreich scheint mir die Ablagerung, welche sich im Halbkreis um den ruhigen Meerbusen namens Val di Piano erstreckt. Hier sehen wir ungefähr 1m über dem heutigen Niveau des Ufers einen Streifen von Geröllen und leben- den Meeresconchylien die alte Uferlinie anzeigen. Darauf folgt eine Schichte von 40—70cm terra rossa, auf welcher wir eine neue Linie von Geröllen und marinen Schaltbieren finden, welche bedeckt ist vonrecenten Alluvionen von verschiedener Dicke. Es ist demnach klar, dass der Boden hier zwei aufsteigende mehr oder 1 (Kandler, P.) Della Geografia d’Istria, L’Istria I, 1846, S. 18. 2 Marchesetti, Carlo. Cenni geologiei sull’ isola di Sansego. Bol- letino della Societa Adriatica di scienze naturali in Trieste, VII. Trieste, 1882, p. 303, Anmerknng. 294 V. Hilber, weniger rasche Bewegungen erlitten hat, bevor er der noch immer andauernden fortschreitenden Senkung unterworfen war, von welcher die ganze Küste von Salvore bis Umago so redende Be- weise liefert in seinen ganz oder theilweise versenkten römi- schen Erzeugnissen, über welche ich mir in einer anderen Arbeit über die Alterthümer von Sipar und seinem Gebiete nähere Mit- theilungen vorbehalte.“ Meine Untersuchung ergab Folgendes: Der flache Theil des Strandes im Val Piano, welches sich nördöstlich vom Leucht- thurm befindet, ist felsig und klippig, von grauem, dichtem, plattigem Kalksteine gebildet. Die Kalksteine des von der Fluth benetzten Streifens zeigen alle Grade der Anfressung von glatten Platten bis zu Karrenbildungen. Über diesen zerfressenen Kalk- steinen liegt eine unzusammenhängende Ablagerung aus unvoll- ständigen Geröllen, feinem Muschelgrus und terra rossa, welche bis zur Fluthgrenze emporreicht. Im Ostnordosten vom Leucht- tıurm, an dem Nordsüdaste des Buchtrandes, befindet sich land- wärts eine steilere Böschung, die Schutthalde der nunmehr folger- den terra rossa, welche eine Decke über dem unter dieselbe hinein- tauchenden Kalksteine bildet. Oben ist nur ein halbes Meter, das steilste Stück, freivon Schuttzusehen. Dieseszeigtuntenetwas terra rossa. Dann kommt in einer Höhe von 170cm über der Strandlinie eine 16cm mächtige Lage einer gemischten Bildung. Dieselbe besteht aus eng liegenden Kalksteingeröllen, welche viel kleiner sind, als die heutigen Trümmer unten am Strande vermischt mit Meeresconchylien jetzt lebender Arten. Die Zwischenräume der Gerölle und Conchylien, sowie die Hohlräume dieser letzteren, sind von terra rossa erfüllt. Darüber folgt die mit Ziegelstückchen vermischte Krume. Wahrscheinlich ist hier unter dem Abfall der terra rossa die untere Geröllschichte verborgen. Weiter gegendenLeuchtthurm sind zwei Geröllsebichten sicht- bar, vondenen die untere die mächtigere ist. Die Basis der unteren Geröllschichte liegt 40cm über der heutigen Strandlinie. Dann kommt 28cm terra rossa, darüber die obere Geröllschichte. Noch weiter gegen den Leuchtthurm, schon im Winkel der Bucht, fand sich an einer klippenfreien Stelie die Fortsetzung der beiden Geröllschichten. Hier bildet das Zwischenmittel zwischen den Geröllen und die die beiden Schiehten trennende Lage _ Geologische Küstenforschungen. 295 feiner Grus aus Kalksteinstückchen und Muschelscherben. In der weiteren Fortsetzung verschmelzen die beiden Geröll- schichten zu einer einzigen, welche die unter erwähnte Chama enthielt. Dieselben Schichten fand ich in einem halbkreisförmigen Uferanriss im Südsüdosten vom Leuchthurm, in einer ziemlichen Entfernung von demselben (ausserhalb des Val Piano). Von der Strandlinie reicht terra rossa bis zur Höhe von 160cm. Darüber folgt ein schmaler Geröllstreifen mit Ostrea, über diesem 40cm terra rossa und dann, unmittelbar unter dem Graswuchs, wieder ein Geröllstreifen, in welchem ich keine Oonchylien fand. Südlich von diesem Punkte ist an einer aufgegrabenen Stelle im Niveau dieser Geröllbänke nur terra rossa zu sehen, welche eine mehrere Meter hohe Wand bildet. Die Schichten liegen in Ganzen horizontal, wenn auch die Begrenzungsflächen, nur durch die Gerölle und Conchylien ge- kennzeichnet, uneben sind. In den erwähnten Geröllschichten fand ich, und zwar mit Ausnahme der Ostrea alle im Val Piano, folgende Conchylien, welche sämmtlich an der Oberfläche stark gescheuert und zumeist, namentlich die Cerithien, an der Mündung verletzt sind: Conus (Cheliconus) mediterraneus Hwass. Murex (Phyllonotus) trunculus Lin. Erwachsenes, unzer- brochenes, aber stark abgeriebenes Exemplar. Mures (Ocinebra) erinaceus Lin. Kleines, dornenloses Exemplar. Cerithium vulgatum Brug. Die häufigste Art. Chama sinistrorsa Broce. Ostrea. Die Zusammenfassung der Beobachtungen ergibt: Im Val Piano und am Ufer südlich vom Leuchtthurme von Salvore wird der Ufersteilrand zu unterst bis zue Höhe von 0'40—1m über der Strandlinie aus terra rossa gebildet. Dann folgt eine ungefähr 16cm mächtige Schichte aus Geröllen, abge- rollten recenten Meeresconchylien und terra rossa, darüber terra rossa von wechselnder Mächtigkeit, auf ihr in der Höhe von 0-65— 2m über der Strandlinie eine der genannten gleiche Meeresschichte, endlich eine dünne Humuslage. Die zwei 296 V. Hilber, Meeresschichten verschmelzen stellenweise, entsprechend an Mächtigkeit zunehmend, zu einer einzigen. Ob sich die Spuren der heutigen Strandlinie an den ver- schiedenen Beobachtungsstellen genau in dem gleichen Niveau befinden, konnte ich nicht feststellen. Wichtiger wären Grabungen an landwärts gelegenen Stellen zur Beantwortung der Frage gewesen, wie weit die Geröllschichten in das Land hinein- reichen. Von ähnlichen Vorkommnissen und dann auch von ihrer Bedeutung wird später die Rede sein. Landschneckenin der terra rossa. Unter meinen mit- gebrachten Materialien befand sich auch eine Anzahl Land- schnecken mit der Bezeichnung „Salvore aus terra rossa, weniger roth als gewöhnlich (Löss ?)* Die nicht mehr genau angebbare Stelle befand sich ziemlich hoch im Ufersteilrand, an einem Punkte, welcher die Meeresschichten nicht erkennen liess. Die Arten sind folgende: Helix (Fruticicola) Cantiana Mont. Si i hispida Lin. „ (Xerophia) variabılis Drap. Pupa (Torguilla) frumentum Drap. Clausilia (Herilla) conspurcata Jan. Es sind keine fremden Faunenelemente darunter. Sipar, SalvoreS. „vVersunkene Insel.“ Der Anonymus von Ravenna! erwähnt nach römischen Schriftstellern aus der Zeit des Augustus mehrere jetzt nicht mehr bestehende Inseln, unter ihnen Ciparum. Die Ansiedlung wurde nach Fortis? und Kandler? im neunten Jahrhundert durch Korsaren zerstört. Kandler führt Cisternen, Mosaiken, Marmorfragmente an, Fortis berichtet, dass die Fun- damente der Stadt vom Meere bedeckt seien. Ferner macht 1 Anonymi Ravennatis, qui circa seculum VI. vixit, de Geographia libri quinque. Parisiis 1688. (Cit. nach Morlot.) 2 Fortis. Viaggioin Dalmazia. Voyage enDalmatie. Trad. de !’Italien. 2 Bde. Berne 1778. 3 Kandler, P. Della spiaggia da Salvore verso S. Lorenzo. L’Istria I 1846, p. 117. (Unbetitelter Brief, Titel aus dem Index.) Geologische Küstenforschungen. 297 Filiasi! folgende Mittheilung: „1770 entblösste ein schreck- lieher Seiroecosturm in Istrien bei Umago und Sipar draussen im Meere ein unterirdisches Gelass und andere Reste alter Bauten ungefähr zwei Meilen weit, welche sich ununterbrochen bis Punta di Catoro* fortsetzten. Man sah Stufen, Mosaikpflaster, Urnen ete., welche schon zu Austern- und Tellinennestern geworden waren.“ Morlot (G. V. v. Istrien S. 42) berichtet angeblich nach Kandler, dass die Ruinen der römischen Stadt Sipar unter Wasser stehen. In der eitirten Beschreibung Kandler’s fand ich aber nichts davon erwähnt. Über die Alterthümer der Stelle hat Marchesetti eine Abhandlung in Aussicht gestellt. Zwei Kilometer weit südlich vom Leuchtthurm von Salvore erstreckt sich ein geradliniges, zumeist felsiges Ufer und ein felsiger, bis 9m tiefer Saum des Meeresgrundes bis zu einem zungenförmig vortretenden, über 1 Kilometer langen unterirdischen Klippenzug, Seceche Sipar genannt, dessen Ende durch eine Glockenboje bezeichnet ist. Nahe den Secche, von welchen der Felsgrund bis zur Punta Pegolotta bei Umago fortzieht, liegt auf einer kleinen Halbinsel das alte Castello Sipar, worauf südlich die Punta Catoro folgt. Der Name der alten Stadt ist in den Bezeichnungen der Seeche, des Castells und eines Östlich von diesem liegenden Hauses erhalten. Fischer erzählten mir die unter ihnen über- lieferte Meinung, dass auf den Secche Sipar noch vor 400 Jahren Rinder geweidet hätten. In der Nähe der Ruine hat, wie mir mein Schiffer erzählte, Herr Nieolo Venier in Pirano Ausgrabungen gemacht, deren Ergebnisse sich theils auf dessen Landgut in der Nähe, theils in Parenzo (im Museum sah ich nichts davon) befinden sollen. Die Grabungsstelle ist durch einen grossen Schutthaufen bezeichnet. Eine fachliche Veröffentlichung liegt darüber nicht vor. An der Ruine sah ich an mehreren Stellen zerfallende Mosaikböden aus ı Filiasi. Litorale di Grado. L’Istria V. 1850, p. 326, Anmerkung A. (Wiederabdruck aus einer Ende des vorigen Jahrhundertes erschienenen Abhandlung). 2 An der genannten Stelle steht „Cattaro.“ 235 v. Hilber. weissem Kalkstein, einen glatten Wandmörtel mit zerstossenen Kalkspatkrystallen, wie sie nach Vitruvius bei den Römern beliebt waren, gebogene graue Dachziegel und dünne Platten eines auf einer Seite polirten Cipolins (glimmerhältigen Marmors). Sidöstlich vom Castell sind Fundamente zu sehen, welche an der Fluthgrenze liegen; dieselben bestehen aus eckigen, unregelmässigen Kalksteinen und treten senkrecht gegen das Meer vor. Dahinter befindet sich eine Mauer mit Mörtel zwischen den Kalksteinen, aus welchen sie besteht. Verschwundene Kirche. Weiter nördlich stand eine Kirche, welche noch der im Jahre 1802 geborene Vater meines Schiffers gekannt hatte; derselbe hat auch seinem Sohne erzählt, dass dieses Bauwerk durch das Meer zerstört worden sei. Jetzt liegen an der Stelle nur mehr Steine. Punta Catoro, UmagoN. Untermeerische Hafenreste. An der Punta Catoro sieht man vom Ufer weg in südöstlicher Richtung, etwa 200 Schritte weit in das Meer hinausgehend, einen streifenförmigen unter- seeischen Steinbau, der schon von weitem als schwärzliches Band im grünen Wasser erkennbar ist. Es ist der Rest eines Molos. In der Mitte zwischen normaler Fluth und Ebbe war das Wasser neben demMolo an einer Stelle 3m, über dem Molo 130m tief, also der erhaltene Rest desselben 1’70m hoch. An einer „weiten Stelle betrug die Wassertiefe neben dem Molo 3:50, über demselben 3, die Höhe desselben also 0:5Om. Zwischen dem auf der Küstenkarte nicht genannten Valle strino und der Punta Catoro sieht man an einer 60cm. tiefen Stelle grosse, weissliche, bearbeitete Steine auf dem festen Felsgrunde liegen. Das Meer bewegt sie nach Aussage der Fischer auch bei Stürmen nicht von der Stelle. Diese Moloreste bilden mit dem Ufer zwei halbkreisförmige Abschlüsse, die Reste zweier alter Häfen, deren jeder einen durch das Aussetzen der Moloreste bezeichneten Eingang hat. Auch Kandler hat diese Molos gesehen. Die unterseeische Lage derselben liefert keinen Grund zur Annahme einer Veränderung des Meeresspiegels. Ihre heutige Oberfläche ist nicht mehr die ursprüngliche, sondern ihre oberen Geologische Küstenforschungen. 299 Theile sind durch die Wellen zerstört. Auch als Ursache der Bildung der Sceche Sipar muss neben etwaigen Niveauver- änderungen die erodirende Thätigkeit des Meeres in Betracht gezogen werden. Umago. Pflaster unter dem Meeresspiegel. (?) Morlot (l. ce. S. 42) berichtet unter Berufung auf Kandler von einer unter dem Meeresniveau befindlichen römischen Pflasterung. Kandler sagt indess in seiner letztgenannten Schrift, welche sich aus- führlich mit Umago beschäftigt, nichts davon. Am Orte ‚selbst konnte ich ebenfalls nichts darüber in Erfahrung bringen. Morlot’s Angabe lässt es, wie bei den mitgenannten Orten Parenzo und Pola unentschieden, ob die gemeinte Stelle sich auf dem Lande oder dem Meeresboden befinde. Vielleicht bezieht sie sich auf das Vorkommen bei der Kirchenruine von S. Stefano. Überfluthete Grundmauer. Im Nordnordostender Kirche von Umago, wo sich eine Süsswasserquelle im Meere unter dem Ebbespiegel befindet, sah ich Fundamente, anscheinend eines Hauses, welche nach Aussage der Umwohner bei tiefster Ebbe trocken liegen. Sie bestehen aus roh bearbeiteten Steinen. Unmittelbar unter der Grundmauer soll mit Felsblöcken gemischter Schlamm liegen. Der Grund der Bucht überhaupt besteht aus Sand und Schlamm. Dieses Vorkommen lässt sich, wenn es wirklich Hausfundamente darstellt, wohl nicht anders erklären, als durch Annahme einer Senkung des Bodens oder eines Ansteigens des Meeres. Kirehenruine S. Stefano. In der Nähe befindet sich auf dem Lande die Ruine der Kirche St. Stefano. Mitten in den Feldern stehen die epheuumwachsenen Mauern derselben. Um die Kirche hat man Gebeine und unter der Oberfläche auch einen aus weissen und schwarzen parallelepipedischen Stein- chen bestehenden Mosaikboden gefunden. Porto delle vacche, Umago S. Untermeerischer Molo. An diesem auch Porto pidoe- chioso genannten Punkte befindet sich nach einer mir in Umago gemachten Mittheilung ein unterseeischer Molo. 300 V.Hilber, S. Giovanni della Cornetta, Umago S. Untermeerischer Molo. Ebenfalls in Umago hörte ich, dass sich hier ein grösserer Molo ganz unter Wasser befinde. Kandler (L’Istria 1846, S. 119) erwähnt das Vorkommen eines Molos am Castell, ohne beizufügen, dass derselbe vom Wasser bedeckt sei. S. Lorenzo di Daila, Umago S. Molos, Cisternen, Mosaikböden. Nach Kandler (L’Istria 1846, S. 119) zeigen sich an der Punta Molin südlich von jenem Orte ein künstlicher Hafen mit zwei Molos in sekrümmter Form und sehr schöne Reste von Cisternen. Luciani! schreibt: Nach den Funden des Pfarrers Matteo Caligari befindet sich auf der Punta di S. Lorenzo in nächster Nähe des Ortes in unmittelbarem Contact mit dem Meere ein Mosaikboden mit abwechselnden schwarzen und weissen Stein- chen, daneben von einer Mauer umgeben ein Wasserbehälter antiker Arbeit, 4 Klafter, 2 Fuss, 3 Zull lang, 1 Klafter, 3 Fuss 6 Zoll breit, 5 Fuss, 6 Zoll tief. Cittanuova. Festungsmauer. Die Stadt ist von einer mit Zinken ver- sehenen Festungsmauer umgeben, deren seewärts gelegene Theile mit ihrem Fusse an der Fluthgrenze stehen. Die Festigkeit les Mörtels, durch welchen die Felstrimmer der Mauer ver- bunden sind, ist sehr deutlich dadurch ersichtlich, dass die in die Mauer nach dem Meere zu gebrochenen Thore mitunter eine mehr als ein Meter dieke, ohne Gewölbe nur durch den Mörtel gehaltene Gesteinslast über sich haben. Von der Mauer erstreckt sich bei Ebbe entblösster sedimentfreier Felsboden. An einer Stelle, wo in die Stadtmauer ein jüngeres Stück eingefügt ist, reicht senkrecht auf dieselbe eine 4m hohe, an zwei Stellen durchbrochene Mauer 40 Schritte weit bis ungefähr zur Ebbegrenze gegen das Meer hinaus. Hier war offenbar ein später vermauertes Thor und hatte die Quermauer wahrscheinlich den Zweck, beim Besteigen von Fahrzeugen Schutz zu bieten. 1 Luciani, Tomaso. Di alcune traccie d’antiche edifizi e d’altre indizi d’antichitä romane esistenti in Fasana, in Dignano, in Albona. L’Istria I. 1847, p. 60. Geologische Küstenforschungen. 801 Quieto- Thal. Verschlammter Fjord. In dem Thale und dessen Umge- bung herrscht die Sage, dass das Meer vormals weit in dasselbe hineingereicht habe. Das Thal endigt in einen secundär gebuch- teten Meerbusen, an dessen nordwestlichem Ende Cittanuova liegt. Der im innersten Winkel befindliche Hafen von Torre ist durch einen langen Steindamm gegen den Quieto abgeschlossen ‘“ worden, um die Verschlammung durch diesen Fluss zu hindern. Dieser selbst hat durch den geraderen Canale nuovo ein stärkeres Gefälle erhalten. 8 Kilometer weit in das Land hinein ist die Thalsohle ein Kilometer breit und den Seitenschluchten ent- sprechend reich gebuchtet. Dann folgt ein engeres Thalstück “ und bei Montona eine Erweiterung. So weit ich den Canal befuhr, bis südöstlich von Santi Quaranta, ist das Wasser brakisch. Über die Grenze des gemischten Wassers erhielt ich nur unzuverlässige Mittheilungen. Unter den über die einstige Erstreckung des Meeres gesam- melten Mittheilungen befand sich auch die, dass in der Mauer der Ruine von Santi Quaranta (auf der neuen Speecialkarte „S. Giorgio“) Anheftungsringe für Schiffe vorhanden wären. Ein alter Bauer zeigte uns, Herrn Vietor Niederkorn, Oberlehrer in Torre, dem ich für seine freundliche Begleitung danke, und mir, Löcher in der Mauer, wo früher die nunmehr entwendeten Ringe gewesen sein sollen. Die Stelle befindet sich aber so hoch über der Thalsohle, dass dieselben wohl eine andere Bedeutung sehabt haben müssen. Auf der anderen, südlichen Thalseite, südöstlich von Santi Quaranta, befindet sich die Mühle des Bürgermeisters von Torre, Herrn Dr. Josef Cemerich, dem ich ebenfalls für seine gefällige Unterstützung zu danken habe. Derselbe erzählte mir, und liess durch den Arbeiter selbst, der uns dann zur Stelle begleitete, berichten, dass beim Bau der Mühle in der Tiefe von 3—4 Metern unter der Oberfläche Meeresconchylien gefunden worden waren. Der Boden liege 3 Meter über dem Meere, so dass die Conchylien- Fundstätte sich bereits unter dem Meeresspiegel befinde. Darüber liegt conchylienfreier Schlamm. Der Fund gibt Zeugniss von der früher weiteren Ausdehnung des Meeres in horizontaler, aber nicht von einer solchen in verticaler Richtung. 302 a Hilber, Der hochbetagte Herr Dr. Cemerich hatin seiner Jugend das Meer noch bis Piscino reichen gesehen, welche Stelle auf der Karte nicht bezeichnet ist; so heisst der Vorsprung, auf welchen die nordwestliche Spitze des Meerbasens hinweist. Seit dieser Zeit ist die Verlandung um 750 Meter vorgerückt. Ganz allgemein ist in der Gegend die Meinung verbreitet, dass das Meer bis Montona gereicht habe, welches in der Luft- linie 18 Kilometer von der Mündungsstelle des Quietothales absteht. Herr Dr. Gironcoli in Buje theilte mir mit, dass ihm - ein Bauer den jetzt lebenden ähnliche Meeresmuscheln gebracht habe, welche derselbe zu Levade bei Porto grande im Norden von Montona gefunden hatte. Der Name des Bauern war Herrn Dr. Gironcoli nieht mehr erinnerlich, auch der Fund selbst nicht aufbewahrt worden. Eine andere, mir von einem gebildeten Manne gemachte Äusserung geht sogar dahin, dass noch in Pinguente, welches fast doppelt so weit vom Meere entfernt ist als Montona, Spuren der einstigen Erfüllung des Thales durch das Meer vorhanden seien. Diese Meinung bedarf aber keiner weiteren Erörterung, denn das enge Thal von Pinguente, in welches man von der Staatsbahn hinabblickt, liegt 50 m über dem Meere. Es wäre eine interessante Aufgabe, durch eine genaue Erforschung des Quietothales, welche mit Grabungen oder Boh- rungen in der Ausfüllungsmasse verbunden sein müsste, die ehe- malige Meeresgrenze festzustellen, welche noch jetzt durch die Verschlammung im Rückweichen begriffen ist, und so die Aus- dehnung des einst vorhandenen Fjordes zu ermitteln. Mir war eine so zeitraubende Untersuchung nicht möglich. Cervera, CittanuovaS. Verschwundene Insel. Der Anonymus von Ravenna berichtet nach Morlot, dass Oervera zur Zeit des Augustus eine Insel gewesen sei, während man jetzt daselbstnur einige vom Meere bedeckte Klippen sehe. Die Karte zeigt als Verlängerung des Südrandes des Busens von Üervera eine unterseeische gabelige Fortsetzung der Kreidefelsen, deren Klippenreihen durch eine tiefere Stelle vom Lande abgetrennt sind. Ich habe die Stelle nur vom Ufer aus gesehen. Geologische Küstenforschungen. 803 Val S. Martino, ParenzoS. Mauern am Strande. Auf der Nordseite der Punta Maturaga treten zwei Mauerreste senkrecht gegen das Meer vor. Ihre Oberseite reicht genau bis zur Oberfläche des Landes. Seit- lich sind dieselben von terra rossa eingehüllt, was ein Beweis der recenten Ablagerung dieser Erdart an dieser Stelle ist. Die Mauern bestehen aus unregelmässigen, mit Mörtel verbundenen Steinen, unter welchen sich auch einige Ziegelstücke befinden. Die Grenze der Mauern gegen das Meer ist zugleich diejenige der Fluth. Offenbar haben dieselben früher weiter hinaus gereicht, sind aber durch das Meer sammt ihrer unmittelbaren Unterlage zerstört worden. Parenzo. Alter Stadtboden unter dem Meeresspiegel? Mor- lot bringt die Kandler’sche Mittheilung von unter dem Meeres- spiegel befindlichen römischen Pflasterungen. Herın Dr. A. Amo- r0oso, dem Vorstande des istrischen archäologischen Museums in Parenzo, welcher, selbst ein verdienstvoller Forscher, mit Kand- ler in Verkehr war und dessen gefälliger Führung ich mich in der Stadt und im Museum zu erfreuen hatte, war nichts davon bekannt, dass jemals bei Parenzo ein vom Meere bedecktes Pflaster gefunden worden wäre. Die Stelle müsste sich demnach auf dem Lande befunden haben, wo mehrfach Mosaikböden auf- gedeckt wurden. Lueiani! schreibt, dass der Boden der alten Stadt zum grossen Theile unter der heutigen Oberfläche und auch unter dem Meeresspiegel zu sehen sei. Dies und die unteren Böden der Basilica führt er als Beweis für geschehene Senkungen an. Die Böden des Domes. Unter den Mittheilungen über die Mosaikböden dieser Kirche sind die von Eitelberger? und von Jackson? hervorzuheben. | 1 Uzielli, G. et. P. Luciani: Osecillazioni del suolo d’Italia. Bolle- tino della Societa geografica Italiana 1881, p. 572—585. 2 Eitelberger, R. v. Die Domkirche zu Parenzo in Istrien. In Hei- der, Eitelberger und Hieser. Mittelalterliche Kunstdenkmale des österreichischen Kaiserstaates. Stuttgart, 1856, I. Bd., S. 95-113. T. X > ®. Taf Rv.Wetts fein: Beitrag zur Flora des Orientes. ‚VlBex. ’ arth,Wien XCVII. Abth..1.1889. Lıth,Aust.v.IhBanımw sse. Bd. Autor del, Sitzungsberichte d.kais. Akad.d.Wiss.matih.naturw, Cla SB v,Wetts fein : Beitrag zur Flora des Orientes. Tat.M. N ER I Autor-del, _ Lith.Anst.y.ThBannwarth Wien, ViLBez. . Sitzungsberichte d.kais. Akad.d.Wiss. math.naturw. Classe. Bd. XCVIIT.Abth..1.1889. SITZUNGSBERICHTE DER KALSERLIEHEN ANADENE DER WISSENSCHAFTEN, MATHRMATISCH-NATURWISSENSCHÄFTLICHE CLASSE. XCVIH. Band. V. Heft. ABTHEILUNG I Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. ) BOLITANENEN DER | LM wi vos ‚naruad Dre BihaTans 401 12 SITZUNGEVNOM 9: MAT 1889. Der Secretär legt das eben erschienene Heft IX—X (November-December 1888) des XCVI. Bandes, Abtheilung II. a, der Sitzungsberichte, ferner das Heft III (März 1889) des X. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das w. M. Herr Hofrath V. v. Zepharovich in Prag über- sendet eine Abhandlung: „Über Vieinalflächen an Adular- zwillingen nach dem Baveno-Gesetze.“ Das ce. M. Herr Prof. Dr. E. Ludwig übersendet eine in seinem Laboratorium von den Herren Prof. Dr. J. Mauthner und Dr. W. Suida ausgeführte Arbeit: „Über die@Gewinnung von Indol aus Phenylglyceocoll.“ | Das c. M. Herr Prof. Richard Maly in Prag übersendet eine Arbeit von Herrn Friedrich Emich, suppl. Professor an derk.k. techn. Hochschule in Graz: „Über die Amide der Kohlen- säure“ (I. Mittheilung). Das ce. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet folgende zwei Abhandlungen: 1. „Zur Theorie der Congruenzen.“ 27, 2un Theorie der Ketienbrüche,* Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. A. Bauer in Wien übersendet eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit: „Zur Kenntniss einiger nicht trocknenden Öle,“ von K. Hazura und A. Grüssner. Herr Prof. Dr. A. Adamkiewicz in Krakau übersendet folgende II. Mittheilung über die Ergebnisse seiner fortgesetzten Untersuchungen: „Über Knochentransplantation.“ Ferner übersendet Herr Prof. Adamkiewicz eine Abhand- lung: „Über die Nervenkörperchen im physiologischen und im pathologischen Zustande.“ Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XCVIII. Abth. I. 25 402 Herr Prof. Dr. M. v. Nencki in Bern übersendet folgende Mittheilung: „Die Prüfung der käuflichen Reagentien zur Elementaranalyse aufihre Reinheit.“ Ferner übersendet Herr Prof. v. Nencki folgende in seinem Laboratorium ausgeführte Untersuchungen über dieZersetzung des Eiweisses durch anaöobe Spaltpilze: 1. „Die aro- matischen Spaltungsproducte,* von M. v. Nencki; 2. „Zur Kenntniss der bei der Eiweissgährung auftreten- den Gase,“ von M.v. Nencki und N. Sieber — und eine Arbeit: „Über die Bildung der Paramilchsäure durch Gährung des Zuckers,“ von M. von Nencki und N. Sieber. Herr Prof. Dr. Zd. H. Skraup an der k. k. Universität in Graz übersendet folgende zwei Abhandlungen: 1. „Benzoylverbindungen von Alkoholen, Phenolen und Zuckerarten.* 2. „Über die Constitution des Traubenzuckers.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Experimental-Untersuchungen über das perio- dische Gesetz.“ (I. Theil), von Dr. Bohuslav Brauner, ‚Privatdocent für Chemie an der k. k. böhmischen Universität in Prag. 2. „Untersuchungen in der musikalischen Psycho- logie und Akustik,“ von K. Stecker, Leector für Musik- theorie an der k. k. böhmischen Universität und Professor an der Orgelschule in Prag. 3. „Über Kantengerölle in Böhmen,“ von Prof. Kza- hälka in Raudnitz. Das w. M. Herr Prof. Dr. Friedrich Brauer überreicht den in Verbindung mit Herrn Julius Edl. v. Bergenstamm verfassten IV. Abschnitt der Zweiflügler des k. k. Naturhistori- schen Hofmuseums in Wien, enthaltend: „Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa. Pars I. Synopsis der Gattungen.“ Das w. M. Herr Hofrath G. Tschermak bespricht eine Arbeit des Herrn Prof. F. Becke in Czernowitz: Über die 405 Krystallform des Traubenzuckers und optisch activer Substanzen im Allgemeinen.“ Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht drei in seinem Laboratorium von Heırn Dr. Fritz Blau ausgeführte Arbeiten: 1. „Neuerungen beim gebräuchlichen Verbrennungs- verfahren.“ 2. „Notiz zur Darstellung von Mono- und Dibrom- pyridin.“ 3. „Über die trockene Destillation pyridincarbon- saurer Salze. I. Destillation des picolinsauren Kupfers.“ Herr Prof. Lieben überreicht ferner eine von Herrn "C.Reichl, Professor an der k.k.Staatsoberrealschule im II. Bezirk in Wien, ihm übergebene Notiz, betitelt: „Eine neue Reaction auf Eiweisskörper.“ Herr Anton Handlirsch überreicht den IV. Theil seiner in dem k. k. Naturhistorischen Hofmuseum im Wien ausgeführten Arbeit: „Monographie der mit Nysson und Bembex ver- wandten Grabwespen.“ Herr Hugo Zukal in Wien überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Entwicklungsgeschichtliche Unter- suchungen aus dem Gebiete der Ascomyceten.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Escary, J., Memoire sur le Probleme des Trois Corps. Con- stantine, 1889; 4° (Autogr.). Johnston, R. M., Systematic Account of the Geology of Tas- mania. Published by the Authority of the Government. Hobart Town, 1888; 4°. Royal College of Physieians of uni Reports from the Laboratory of the Royal College of Physieians of Edin- burgh. Edited by J. Batty Tuke and G. Sims Woodhead. Vol. I. Edinburgh and London, 1889; 8°. 25*F 404 Über Vicinalflächen an Adular-Zwillingen nach dem Baveno-Gesetze von V. Ritter v. Zepharovich, w.M.k. Akad. (Mit 7 Textfiguren.) Bei einem Besuche des Salzburger-Museums, erregte eine ansehnliche Reihe von Adular-Krystallen aus dem Ober-Sulz- bachthale meine Aufmerksamkeit, da sie an die von Websky in seiner Arbeit „über die Streifung der Säulenflächen des Adular“! abgebildeten Zwillinge erinnerten. Es liegen hier in der That ganz ähnliche Fälle vor, wie die nähere Untersuchung ergab, zu welcher mir durch Herrn Professor E. Fugger in Salz- burg freundlichst die Gelegenheit geboten wurde. Die durch vollendete Ausbildung und ihre Dimensionen bemerkenswerthen Krystalle wurden in Jüngster Zeit an vier ver- schiedenen Stellen im mittleren Theile des Ober-Sulzbachthales gefunden; zwei Localitäten, das Gamskar und das Sattelkar gehören dem das genannte Thal ostwärts vom Unter-Sulzbach- thale scheidenden Kamme an, zwei andere, das Foisskar und die Westgehänge vom Krauserkar-K.opfe liegen westseits im Grenzzuge gegen das Krimlerthal. Von diesen Salzburger-Fund- stätten war bisher nur das Sattelkar bekannt, von wo Peters ausgezeichneten Epidot von Adular-Krystallen und Sphen be- gleitet erwähnte.” Die herrschende Felsart in der bezeichneten 1 Zeitsch. d. d. geol. Ges. 1863, 8. 677, Taf. XX. ? Min. Lex., Bd.1I., S. 139. — Die Adular-Krystalle von diesem Fund- orte erreichen nach Fugger 11cm, jene vom Foisskar 12cm und jene vom Gamskar 85cm in der grössten Dimension. Adular-Zwillinge. 405 Gegend ist nach Fugger Gneiss, der stellenwese in Granit, Granulit und Glimmerschiefer übergeht, im Allgemeinen WO streicht und häufig Einlagerungen von Amphibol- führenden Ge- steinen enthält. Diese das Thal durchsetzenden Einlagerungen scheinen nach Fugger ziemlich ungestört und parallel zu dem Pyroxen-Epidot-Zuge Söllnkar (Krimml) — Knappenwand (Unter- Sulzbach) zu verlaufen. ' Die in den folgenden Zeilen niedergelegten Beobachtungen beziehen sich auf das Vorkommen im Gamskar. Ein kleinkör- niges Orthoklasgestein trägt Drusen kleiner pellueider Adular- Krystalle von der gewöhnlichen alpinen Form {110} oo P. 001} 0 P. {101} P &, aus welchen, oft mit ansehnlichen Dimensionen, Zwillinge nach dem (021)-Gesetze aufragen. An den letzteren treten zunächst der Zwillingsgrenze Vicinalflächen auf, welche der Zonen der Prismen und jener der Hemipyramiden {hhl} ange- hören und sich oft durch ebenflächige Entwicklung, gegenseitige scharfe Abgrenzung, sowie durch spiegelnden Glanz auszeichnend, gute Resultate von einer goniometrischen Bestimmung erwarten liessen. Die Prismen-Flächen besitzen stets eine Riefung, welche, oft sehr zart und nur bei näherer Betrachtung bemerkbar, der Vertikalaxe parallel gerichtet ist; die Hemipyramiden sind ent- weder glatt oder durch matte und glänzende, verwaschene Bän- der in beiläufiger Richtung der Kante (4 h I. 101) gezeichnet, oder sie sind matt und rauh durch kurze dicht gedrängte Kerben; sie heben sich durch diese Oberflächenbeschaffenheit immer gut von den Prismenflächen ab. Websky hat bekanntlich (a. a. O.) am Adular eine grössere Zahl von solchen Vicinalflächen nachgewiesen, deren Position nur zum Theil durch complicirtere Axenschnitte bezeichnet ist und für welche erkannt wurde, dass sie sich in mehrere arithme- tische Reihen einordnen lassen. Diese Flächen wurden (einen Fall ausgenommen) an Zwillingen, und:zwar an oder zunächst der Berührungsstelle der beiden regelmässig mit einander ver- wachsenen Individuen beobachtet; es liegt demnach die Annahme nahe, dass dieselben in einer geneiisc en Beziehung zur Zwil- lingsbildung stehen. 1 Min. Not. X, Lotos 1887; Zeitsch. f. Kryst. XIIL., 1883, 45. 406 V.v. Zepharovich, Auch E. Beeker!, Descloizeaux?, v. Kokscharow?, Cathrein* und A. Hamberg?’ haben über Flächen mit höheren oder eomplieirten Parametern am Orthoklas berichtet; dieselben scheinen aber der Mehrzahl nach — soweit sie sich dieser Auf- fassung fügen und nicht durch Corrosion entstanden sind — zu den „freien“ nieht durch Zwillingsbildung „influencirten Vieinal- flächen“ ® zu gehören. Bei Behandlung der Frage nach der Gesetzmässigkeit der Vieinalllächen scheint es geboten, vor Allem bei den einzelnen Krystallgattungen die beiden genannten Fälle auseinander zu halten; jene von den typischen abweichenden Flächenlagen, welche an Zwillingsgrenzen gebunden sind, bieten wegen ihrer greifbaren Veranlassung ein gut abgegrenztes Feld, auf dem zu- nächst ein Einblick in etwa obwaltende Gesetzmässigkeiten ge- stattet sein dürfte. Nur für dieses beschränkte Gebiet und für ein einzelnes Vorkommen soll das Folgende einen Beitrag liefern. Meine Beobachtungen erstrecken sich der Mehrzahl nach auf die vieinalen Prismenflächen, welche an der Zwillingsgrenze von zwei nach dem Baveno-Gesetze zusammentretenden Indivi- duen erscheinen. Die Axenschnitte wurden aus den Werthen der unmittelbar an den Krystallen mit einem horizontalen Goniometer (Fuess, Mod. II) gemessenen Zwillingskanten auf Grundlage der Kupffer’schen Elemente’, welche von Miller® und Desecloi- zeaux angenommen wurden, abgeleitet. 1 Inaugur. Diss. Breslau 1868. ?® Min. I, p. 327. Zeitsch. f. Kryst. XI, 605. 3 Min. Russl. V, 142. | 4 Zeitsch. f. Kryst. XI. 114, XIII. 332; Min. petr. Mitth. X. 59. 5 Sv. Vet. Akad. Handl. XII. 2, Stockh. 1887. (Die daselbst ange- gebene neue $807! hat bereits Cathrein gefunden. Zeitsch. f. Kıyst. XIII. 336.) | 6 Goldschmidt, Index der Krystallformen I. 146. 7 Diese Werthe (a:5:c = 06586 : 1: 0:5557) liegen auch W ebsk y’s AngabenzuGrunde und wurden des Vergleichs wegen, den Kokscharow’- schen Elementen (Min. Russlands V. 129), obwohl sich die letzteren auf eine grössere Zahl von Messungen stützen, vorgezogen. 5 In Miller’s Mineralogy S. 364 sind folgende Winkel richtig zu stellen: c—=332°52..23,, /0c— 592.16 56, 2 — 86 1221,90 aaa Von Descloizeaux (Min.$. 327) wurden diese Werthe richtig angegeben. Adular-Zwillinge. 407 Die Möglichkeit, die Parameter der Prismenflächen aus einer einzigen Messung zu berechnen, ist für die vorliegende Frage ein günstiger Umstand. Hiebei musste jedoch von den Voraus- setzungen ausgegangen werden, dass den symmetrisch bezüglich der Zwillingskante liegenden Prismenflächen die gleichen Indices zukommen, und dass die angenommene Neigung der Zwillings- ebene (021) zur Basis die richtige sei — Voraussetzungen, die auch für die Websky’schen Angaben Geltung haben. Von den Hemipyramiden über dem spitzen Axenwinkel ß kamen an den Gamskar-Krystallen nur zwei zur Beobachtung, von welchen angenommen wurde, dass sie in die Zone (001.111) fallen, obwohl sich dies nicht unmittelbar an den Krystallen nachweisen liess, Auch Websky musste diese Annahme bei zweien (o und &) der von ihm beobachteten fünf Hemipyramiden machen. Ausser mehreren Kıystallen des neuen Salzburger- Vor- kommens habe ich auch einen vom St. Gotthard auf einem alten Stücke der Sammlung des deutschen mineralogischen Institutes in Prag, ausgezeichnet durch seine spiegelnden, anscheinend völlig ebenen Flächen an der Baveno-Zwillingskante in Unter- suchung gezogen. Die von mir eingehender geprüften sechs Krystalle sind alle von mässiger Grösse, so dass sie die Anwendung eines horizon- talen Reflexions-Goniometers gestatteten, und wurden nur in einigen Fällen, und zwar nur auf {010% und {001} feine Deck- gläschen aufgeklebt; die Bestimmung der Prismen an der Zwil- lingskante erfolgte demnach, wie bereits erwähnt, durch Messung der unbedeckten Flächen, in der Regel unter Benützung des Schrauf’schen, bei minder guter Reflexion des Websky’schen 'Signales. Websky’s Krystalle hingegen waren von einer Grösse, welche die Befestigung an dem Centrirapparate eines (wohl ver- tieaien) Reflexionsgoniometers unmöglich machten, und wurden daher die Flächenneigungen an Abdricken mittelst der Lipo- witz’schen Metalllegirung oder mit dem Anlegegoniometer oder nach der Saussure’schen Methode durch Längenmessung der Kanten bestimmt. Der letztere Vorgang, wie ihn Websky des Näheren beschrieb, kann kaum Vertrauen zu den erhaltenen 408 V.v. Zepharovich, Resultaten erwecken; aber auch die mit aller Vorsicht dar- gestellten, oft trefflich spiegelnden Metall-Abdrücke gaben, wiederholt von derselben Kante genommen, verschiedene Werthe und oft erhebliche Unterschiede gegenüber den direeten Kanten-- messungen, wie ich Gelegenheit hatte, mich in mehreren Fällen zu überzeugen, Ich lege daher auch auf Messungen, welche an Metall-Abdrücken erfolgten, sobald es sich um genaue Werthe handelt, kein Gewicht und habe ich solche auch nur ausnahms- weise vorgenommen. Aus diesen Bemerkungen über die von Websky ausschliess- lich zur Bestimmung der Neigungsverhältnisse angewendeten Methoden dürfte hervorgehen, dass dieselben wenig geeignet. seien, darüber zu entscheiden, ob die „vieinalen Flächen der Säule 7 im Zusammenhange mit der theoretischen Beschaffenheit des Adulars stehen“ oder ob „ihr Auftreten nicht ein scheinbares, durch störende Einflüsse der Structur bedingtes sei“. Dass das erstere hier zutreffe, erkannte Websky daran, dass die ermit- telten Indices der Prismen und der Hemipyramiden sich in mehrere arithmetische Reihe gruppiren. Bei den unsicheren Bestimmungsmethoden würde aber auch dieser Umstand, falls man denselben in der gestellten Frage als massgebend betrachten wollte, ohne Bedeutung sein und möchte man im Hinblieke auf die im Folgenden mitgetheilten Resultate dem Walten des Zufalles eine Rolle nicht absprechen, da Beob- achtung und Rechnung meist in guter Übereinstimmung sind und nur bei einigen Formen! eine Ausgleichung zu Gunsten der Reihen eingetreten sein dürfte — wie ich selbst vor längerer Zeit. bei Behandlung eines ähnlichen Falles? den gewissen Reihen angepassten Axenschnitten den Vorzug einräumte. Bei der Bestimmung der an der Bavenoer-Zwillingskante zusammentretenden zu {110} vieinalen Prismen haben sich unter 12 verschiedenen Fällen nur zwei ergeben, welche sich mit von Websky angegebenen (p und ) identifieiren liessen. 18,0, co und op. 2, Min. Mitth. VI. Diese Sitzber. 71. Bd., I. Abth. 1875. Vgl. Gold- schmidt, Index I. 242. Aragonit. Adular-Zwillinge. 409 Im Folgenden sind die beobachteten Flächen m, — m,, nach der Dimension der Axen a und 5 geordnet, mitgetheilt. Axen Zwillingskante «und b. berechnet Kr. Nr. m, 3500.527.0} oo P3?/,;o a=1:054 12° 33’ 4" VI. m, $41.42.0} o P*%/u (m) 1:024 11° 2541” IV. m, | 83.84.0 } oo Pe 1201223107 56222 I. 2 2D02AJ.0) © 2 90/5 b=1:004 10720722” I. ey 22.0 00 Pa 01202399092 I. 072,220, 00 P®fo R-130. 25 122.22. III. eo 22h.(p) 1143 „5° 29577, „u. DON BY 1114176 49277 44... II. m, | 40.33.0 } © Ps; 223 DARAN! I. TEL. PN, "1974 1° 42724" WW. ro op, 129° 1° Faor WW. | 550 0) oP >}; 1:666 6° 343671 7. Das primäre Prisma $110} oo P, für welches sich die Bavenoer-Zwillingskante mit 10°29’48’' berechnet, wurde an der genannten Zwillingsgrenze nicht angetroffen, hingegen fand sich dasselbe mit zwei glatten, spiegelnden, durch 100! abgestumpf- ten Flächen an der rückseits einfach entwickelten Componente eines Zwillings und liess daselbst genaue Bestimmungen zu. Diese Beobachtungen an einem Krystall (Nr. I), denen sich auch jene betreffenden Orts angegebenen an einem zweiten (Nr. II) an- schliessen, zeigen, dass an Stellen, wo die Zwillingsbildung ihren Einfluss nicht äussert, die {110}-Flächen selbst, nicht ihre Viei- nalen auftreten. Die Messungen, auf welche sich die Bestimmungen der vicinalen Prismen gründen, sind von ungleicher Güte und erscheinen dementsprechend die Indices mit niederen oderhöheren Zahlen. Es ist selbstverständlich, dass so hohe Zahlenwerthe, wie sie in der obigen Übersichtstabelle vorkommen, nur angenommen wurden, wenn die Flächen die als Signal benützte feine Kreuz- ı Einspringend. 410 V.v.Zepharovich, spalte, einfach und hell reflectirten, oder wenn bei unmittelbar angrenzenden Flächen, aus einer deutlichen, wenn auch sehr stumpfen Kante zwischen denselben, sich ihre Selbständigkeit ergab. Die Bedeckung der zu messenden nachbarlichen Flächen mit feinem schwarzen Papier sicherte in solehen Fällen vor einer Verwechslung von naheliegenden Reflexen. Der auch bei den minder vollkommenen Flächen noch erreichbare Grad der Ein- stellungs-Genauigkeit gestattete überhaupt nicht Beobachtungen, die sich auf Flächen von sehr ähnlicher Lage beziehen, sei es dass dieselben an einem oder an verschiedenen Kıystallen ge- wonnen wurden, zusammen zu fassen. Aus der Besprechung der genauer untersuchten Krystalle wird sich ergeben, ob und wie weit die für die vieinalen Prismen angenommenen Indices in den Beobachtungen ihre Begründung finden. Wie immer auch nach subjeetiver Ansicht die Zulässig- keit derselben in den einzelnen Fällen beurtheilt werden möge, so dürfte doch nicht zu verkennen sein, dass die früher für die Prismen an der Bavenoer-Zwillingsgrenze angegebenen, zumeist einfachen Indices den obwaltenden Neigungsverhältnissen im Allgemeinen nicht genügen, und dass eine einfache gesetzmässige Beziehung zwischen den mannigfaltigen Flächenlagen in der bezeichneten Gegend nicht stattfinde. Die Auffassung der Vicinal- flächen als Wachsthums-Erscheinungen, wie sie sich bei neueren Forschern gefestigt, und welcher Becke nach seinen Beobachtungen am Dolomit treffenden Ausdruck gegeben !, scheint mir eine vollkommen naturgemässe und ist dieselbe geeignet, die Ergebnisse der Untersuchung der hier behandelten Adular-Zwillinge zu erklären. Für diese Art derVieinalflächen scheint mir auch die Erledi- gung der Frage, ob sich dieselbe durchgehends dem Gesetze der rationalen Parameter-Verhältnisse unterordnen, nicht zweifelhaft. Einen direeten Beweis für die Folgerungen aus den theoretischen Ausführungen Becke’s (a.a.0.) vermögen jedoch unsere Adular- flächen, so vorzüglich sich auch einzelne erwiesen, nicht zu liefern, ı Min. und petrogr. Mitth. h. von Tschermak, X. 1888, S. 122 ff. — S. a. Hintze, über Coelestin und das Studium der Vie. Fl. Zeitschr. f.Kryst. XT. 1886, S. 233. Adular-Zwillinge. 411 da sie den in diesem Falle zu stellenden höchsten Anforderungen 'in vollem Masse nicht genügen. Eine weit geringere Manigfaltigkeit als die Prismen weisen die an den vorliegenden Adular-Krystallen erscheinenden Hemi- pyramiden auf; von diesen sind A, ANA OL >450P » {110.110.1% 110 P ; 2 {66.69.13 — 69 P 2%) ebenfalls als durch die Zwillingsbildung influeneirte Flächen zu betrachten. DievonWebsky gefundene Form » wurde stets durch ungenaue Bestimmungen an den Krystallen Nr. I—IIl, A nur an Nr.I, sämmtlich aus dem Gamskar nachgewiesen, während 2 dem einen Gotthard-Kıystalle (Nr. VI) angehört. ! Über die bemerkenswertheren der von mir in Untersuchung sezogenen Krystalle lasse ich nun einige nähere Angaben folgen. | (I.) Gamskar (Nr. 4650 Salzb. Mus.) Fig 1 und 2. Doppelzwilling 32mm lang, 15mm breit, 12mm hoch. Das vordere Ende (Fig. 1) ist von den nach dem (021)-Gesetze ver- Fig. 1. Fig. 2. b! q 7 Fe —Hl 2} b Zu 1 Bei einer früheren Gelegenheit (Miner. Notizen, VII. Lotos 1882) beobachtete ich an Adular-Zwillingen nach (021) von einem neuen Tiroler- Fundorte nahe dem Hollenzkopf (Knotenpunkt zwischen dem Stillup- und Sondergrund) in den Zillerthaler-Alpen, an der Zwillingsgrenze liegende Vicinalflächen, welche beiläufig den Formen x $10.9.0? und 9 $110.110.1% Websky’s entsprachen. A.Purgold bemerkt (Isis, 1881, S. 33) über solche Adular-Zwillinge vom Schwarzenstein im Zemmgrund gleichfalls aus den Zillerthaler Alpen, dass an der Zwillingskante stets Vieinallächen auftreten, während solche an einfachen Krystallen fehlen. 412 V.v.Zepharovich, einigten Individuen I und II begrenzt; rückseits (Fig. 2) schliesst sich an I ein kleines Individuum III nach dem gleichen Gesetze an, und dieses legt sein (001) an (001) von Individuum I. Formen: ce 001} 0 P, a |100} oo Poo, b {010} oo P oo, 9203} ?,; P —, x {101 2, z {130} oo P,m {110} © P, m, |250.249.0} oo P *%/go, m, |25.24.0% 00 P ®/as, m, 40.33.0} oo P 40/35, m,, 530} oo P5/; (?), o {111} P, u 221} 2P (?), A {45.45.12 45P, p 110.110. 110P. Flächenbeschaffenheit: $m,} breite, ebene Leisten zwischen feinen Riefungslinien liegend, {m} und {m „} anscheinend frei von Riefung, {m,} sehr fein gerieft, {m,,} stark gerieft durch oscillato- rische Combination mit {m,}. Gemessen: R.i Berechnet: Se Bun m. 617137 g. 61°11’46” ms 3a 30°34' 2.0. 30°35/53” me m ZEN 23 g 10°20'22% FEST WAL N) are DL 50 80992 ED Ri 60° 2459" mM. en 697 0/ 692 65922 mo m, (ZE). 3.28 2. g. 3°24’46” m, : b* TOrBa 1 m,,: m, 10° 98 an ON AERSANZE) 1220 2. 0. 12226 305 zen eo ER 59°45/ d. 59° 14’55" DR; 1954 ERDE 12127407 ı Reflexion, sehr gut (s. g.), gut, ziemlich gut, approximativ, sehr approximativ, 2 Zwillingskante. 3# Deckgläschen auf d. 4 Einspringend. 5 Für 44 P (in die Websky’sche Reihe [11 x 4] fallend), wäre NEN — 2272702872 Adular-Zwillinge. 413 (II.) Gamskar (Nr. 4586 Salzb. Mus.) Fig. 3 und 4. Fast allseitig frei gebildeter Bavenoer-Zwilling zweier gleich grosser Individuen, von denen eines auf der Rückseite (Fig. 4) selbständiger entwickelt ist. Beide Individuen treten daselbst nur mit dem primären Prisma sehr genäherten Flächen zur einspringenden Zwillings- kante zusammen und sind daher einfacher als an der Vorderseite begrenzt. Der Unterschied der auswärts und der einwärts an der einspringenden Zwillingskante liegenden Flächen ist auf- fallend; die ersteren m« auf Fig 4, sind fast eben und spiegelnd die letzteren mß wenig glänzend und mit kurzen Kerben dicht bedeckt, ähnlich wie 9 auf der entgegengesetzten Seite des Krystalles. Überdies ist der von dem Ende der Zwillingskante frei vorragende Theil von mß am Individuum II mit einer deut- lichen verticalen Riefung versehen. Fig. 3. Fig. 4. Cr br Der Einfluss der Zwillingsbildung auf die benachbarten Flächentheile ist demnach hier unverkennbar. Die Dimensionen dieses ausgezeichneten Kıystalles sind 62, 58 und 37 mm. ce [001 oP, 5 010} co P oo, q }208} ?/, P oo, z 101} Po, z {130} co P3, m, {83.84.0% oo P 8%/gs, ma {110} oo P (?), m, {870} 00 P8/., 9 $110.110.1} 110 P. {m.} und {m,} sehr zart gerieft und glänzend; aus appr. Messungen folgt für {m,} ein den Websky’schen Flächen n = {41. 42.0) sehr nahestehendes Symbol, während {m} mit Websky’s p über- einstimmend angenommen wurde. 414 V.v.Zepharovich, Gemessen: R. Benichnst: Lo mm Dom m,:m, (ZK) 11°23/, a. eigene 97% m, : b* 59°At), 59° 6'59" m.:m. (ZK) 5°28'/, a 5°29/57” m 20 D2240, 02738, 234 ee, 168059 Bag pr: b* 59°343/, 59°14'55” o 5 o* Mm, 1 3307 a Lee, Auf Grund der oben angegebenen verschiedenen Beschaffen- heit von m& und mß ist es wahrscheinlich, dass diese Flächen verschiedenen Formen angehören; vielleicht darf man me als {110} und mßals {ih steiler als annehmen. Wegen der un- günstigen Lage der zu messenden Kanten an dem grossen Kry- stalle konnte die Bestimmung nur mit Metallabdrücken geschehen, dieselben verdienen aber, wie früher bemerkt, nur geringes Ver- trauen, da von derselben Kante an verschiedenen Stellen genom- mene Abdrücke, wie die folgenden Angaben zeigen, verschiedene Werthe gaben. Grenzwerthe der Repetitionen: Mittel: me N Ve NL (m&):(mß) 60°48’ — 57 60°52’ ne we a a) De Tr b)6l°- 97 sp! b) 61°22 ‚(a).10° LENZ 1032275 Ka LTE mE 10a — uizeoRr Bee 3 Für m = {110} wären die berechneten Werthe von mm — 61° 11’ 46” und m (m) (ZK) = 10° 29 48”. 10°41!//. it fürn (Websky) ist die Zwillingskante = 11° 25’ 41”. ?® Metall-Abdruck. Adular-Zwillinge. 415 (III.) Gamskar (Nr. 4602 Salzb. Mus.) Fig 5. Bavenoer-Zwilling 40, 35 und 30mm gross, auf der Rück- seite unvollkommen ausgebildet. c 001} 0P, b {010} o Po, g !203} ?/, P oo, #101} Po”, z {130} oo P3, m,/83.84.0} 00 P °%/ss, m, {25.22.0} 00 # ”P)ae, m, {20.17.0} 00 P ®/,,, @ {110.110.1} 110P. nen {m,} zart gerieft, fast eben; {m,} sehr fein und eng gerieft, deutlich gegen !m ‚| mit sehr stumpfer einspringender Kante absetzend; {m,! fein gerieft gegen das beiläufig horizontal wellig gezeichnete nicht scharf begrenzt. m,:m, (ZE) 1045 a. 10°56 2 me:m, (IE) 5A ng Heagragı OERA Band 2.0: 68°41’32’ m, : m; (ZK) AND nd. rer 427/45 0:9 (ZK) E23. a. 11°20’34” en 68°41' 68°54'19' Eine mit Rücksicht auf die Unsicherheit der Messung zulässige Vereinfachung der Indices von m, !20.17.0} würde zu Websky’s Formen u !540} mit Zwillingskante —= 2°21’ und {10 9.0} mit Zwillingskante = 6°31’ geführt haben. m, {83.84.0} wurde gleichfalls bei durch Interferenz breit gezogenen Reflexen am Kıystall Nr. II durch ZX = 11°2°/,’ bestimmt; das Mittel der beiden Messungen 10°54’ kommt dem berechneten Werthe nahe. Die Unzuverlässigkeit der Bestimmungen mittelst Metall- abdrücken geht aus dem Vergleiche der folgenden mit den oben stehenden Angaben hervor: 416 V.v.Zepharovich, m, : m; (A) ZK \(a) 10°491/,’ (b) I1e 133), m, : m, (A) ZE Br me Sal) 68° 40’ m, : m, (A) ZK 5°.56' (IV.) Gamskar (Nr. 4594 Salzb. Mus.) Fig. 6.1 Trüber auf der Rückseite unvollständiger Krystall mit ähnlicher Austheilung der Flächen an der ausspringenden Zwillingskante wie bei Nr. III; Dimensionen 40, 35 und 30 mm. c{0010P, b {010} 00 P ©, z {101} P 0, z $130} co P;, m, $41.42.0} 00 P 12/1, m,, $100; 78-550} oo Pi ng.5, m, $100.77.0} oo # 1%/,., » {110.110.1$ 110P.(®) fm, ,,; und {m,,} sehr fein gerieft und Fig. 6. deutlich mit einer sehr stumpfen einsprin- sendenKante gegen einander abgegrenzt. Die gleichfalls fein gerieften /m,} ent- sprechen der wiederholt von Websky angeführten Form n}41.42.0}. Die Be- stimmung der rauhen unmessbaren Flä- chen (?) gründet sich auf die an an- derenKrystallen beobachtete Position der- selben. Gemessen: R. - Berechnet: IL — — — IL — Ze ae o m, :m,, (ZK) 1°43' 2.Q. 1°42'24' mu m ZB) A a 2. 0. 1° 3’40". 1 Fig. 6 ist eine Copie von Fig. 5 mit veränderter Flächensignatur. Adular-Zwillinge. 417 (V.) Gamskar (Nr. 4597. Salzb. Mus.). Abseits von der Zwillingsgrenze liegt an diesem kleinen Baveno-Zwillinge eine gut messbare Kante zwischen glatten spiegelnden Flächen eines Prismas und des basischen Pinakoides, welche dem für $110} berechneten Werthe recht nahe kommt; ich fand: (110) : (001) = 67° 40 gem.; 67° 44’ ber. Jenseits erscheinen an der ausspringenden Zwillingskante zwei stark vertikal geriefte Prismenflächen, aus deren approxi- mativer Messung 11°% auf m, {83.84.08 ZK — 10°56’ oder m, 41.42.0} ZK=11°26’ geschlossen werden kann. — An Stelle von z{101! treten an diesem Krystalle zwei Flächen mit der stumpfen Kante von 6°6’ zusammen, welche auf dievon Deseloi- zeaux! an einem Gotthard-Zwillinge und seithervon Cathrein? am Adular von Schwarzenstein beobachtete Form 10.1.9 1%, P 10 bezogen werden können, für welche sich die klinodiagonale Polkante mit 6°11’ berechnet; dieser Annahme würden auch die approximativ gemessenen Neigungen zu 001} = 55°31’ (55° 9 18” ber.), „ 010} = 86°58’ (86° 5430” ber.), „II = 24°31 (24° 13'25” ber.) annähernd entsprechen. (VI.) St. Gotthard (Nr. 739 M. J.3) Fig. 7. Ein ausgezeichneter Bavenoer-Zwilling mit vier an der aus- springenden Zwillingskante zusammentretenden spiegelnden Flächen, von denen zwei einem Prisma und zwei einer Hemi- pyramide angehören, dieselben unterscheiden sich durch zweier- 1 (x) Mineralogie I. 328. 2 (&) Zeitschr. f. Kryst. XIII 335. ® Min. Inst. d. deutsch. Univ. Prag. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIIL. Bd. Abth. I. 26 413 V.v.Zepharovich, lei Richtungen der Riefung, die äusserst schwach, nur bei gewisser Stellung im refleetirten Lichte zu erkennen ist; auf dem Prisma geht die Riefung, wie immer, der verticalen Axe parallel, während sie auf der Hemipyramide gegen die erstere unter beiläufig 100° gerichtet ist. Die Flächen der letzteren erwiesen sich nach ihrer Position als über dem stumpfen Axen- winkel liegende, wie solche (& und von Websky an Gotthard- Krystallen beobachtet wurden, während sie an jenen aus dem Gamskar nicht vorkommen. Dieser Kry- Fig. 7. stall, von geringen Dimensionen (18, 17 z und 16mm), war auf einem grossen Hand- SZ stücke aufgewachsen, welches neben vielen kleinen noch einen zweiten gleich- “ „dr falls halbpellueiden, adularisirenden grös- seren Krystall von auffallend anderer Gestaltung trägt, einen 23mmhohen Karls- ba bader-Zwilling aus zwei nahezu in der Medianebene des vor- waltenden primären Prismas vereinigten Individuen bestehend, deren Endflächen $001}, und f101};r anscheinend in eine Ebene fallen. ! ce $001} oP, b 010} oo P &, g 208} ?2/; P oo, x {101} Po, x {130} co P3, m, {500.527.0% oo P 52T/so0, ofl1l} P, 2 166.69.1) 69 P 2: Die Reflexion des Kreuzspalten-Signales erfolgte von den Flächen m, und & nicht mit jener Vollkommenheit, welche nach ihrer Ebenbeit zu erwarten war. Die m, gaben zwei wesentlich einfache und helle Spaltenbilder mit einer + 3’50” betragenden mittleren Abweichung der 18 einzelnen Repetitionen vom arith- ınetischen Mittel. Unter diesen Umständen war eine Vereinfachung der hoch- zahligen Indices nicht zulässig; für das zunächst liegende Websky’sche 9 !17.18.0}ist die ZK = 12°44’, während sich die Zwillingskante für m, = {17°08; 18; 0} mit 12°33’ berechnet. 1 Hintze hat einen ganz ähnlichen Krystall vom St. Gotthard abge- bildet. Zeitschr. f. Kıyst. X. 489. Adular-Zwillinge. | 419 ‘Jede der beiden %; und Ir gab zwei gute, genau in der- selben Horizontallinie liegende Doppelreflexe der unter 45° gestellten Kreuzspalte und bestimmte sich die Entfernung der beiden äusseren und inneren Kreuzesmitten mit 38; die Einstel- lung auf die Mittellinien der Doppelreflexe bei der Bestimmung der Distanz %; Zır ist daher mit einer Unsicherheit von 19 behaftet. Mit Rücksicht hierauf wurden für die aus den Messungen folgenden Indices {200.207 .3? die einfacheren Werthe |66.69.1} gesetzt. Gemessen: B. Berechnet: I — m u LL— —— am, (46). 12°364),, -.g.; 198887 Au m: b* 58° 5 58° 3/55" m: c* 68° 3 68° 37587 2 :2(ZK) 10°33®/,' 10°52/24 m: b* 58°42/ 58°30/21” Z :m, 1° 61, 0°54’10" Bevor der besprochene Kıystall von dem Handstück los- gebrochen wurde, habe ich von der Zwillingskante 2%; Zır Metallabdrücke gemessen und die beiden um 18’ verschiedenen Werthe a) 9° 59’ und 5) 10° 17’ erhalten. 420 Über Dislocationserscheinungen in Polen und den angrenzenden ausserkarpathischen Gebieten von Dr. J. v. Siemiradzki, Privatdocent an der k. k. Universität in Lemberg. (Vorgelegt in der Sitzung am 14. März 1889.) Die ältesten, untersilurischen Schichten zwischen Kielce und Sandomir sind mannigfach geknickt und gebogen, häufig auf den Kopf gestellt oder überkippt, während die in derselben Gegend auftretenden obersilurischen Graptolithenschiefer den viel einfacheren tectonischen Verhältnissen der unterdevonischen Spiriferensandsteine untergeordnet sind. Diese Discordanz zwischen dem unteren und oberen Silur ist ein Beweis dafür, dass die allerälteste Hebung im Bereiche des polnischen Mittelgebirges ein mittelsilurisches Alter besitzt. Das Auftreten von littoralen Bildungen, wie Quarzconglomerate, Eisensteinlager und grob- körnige Sandsteine an der Grenze zwischen Obersilur und Devon beweist ferner, dass schon am Anfange der devonischen Periode die nächste Umgegend von Kielce, namentlich die untersilurischen Sandsteinberge Dyminy und Bukowka inselartig aus dem Meere emporragten. Rings um diese silurische Insel lagern sich nun in regelmässiger Reihenfolge sämmtliche Glieder des Devons und zwar so, dass zum Schlusse des Mitteldevons die Insel von einem Korallenriffe umgeben wurde, und die oberdevonischen Goniatiten- und Cypridinenschiefer nur seichte Buchten nebst der inneren Lagune des Kielcer Atolls ausfüllen. Während der Steinkohlenperiode wird die ganze paläozoische Insel nebst den dieselbe begleitenden Corallbauten und Goniatiten- schiefern in vier bogenförmig von Ost nach West verlaufende iso- celinale nach Süden überkippte Falten zusammengepresst. Diese Ausserkarpathische Dislocationserscheinungen. 421 paläozoischen Falten stehen mit den übrigen Dislocationser- scheinungen im polnischen Gebirge in keinem Zusammenhange und bilden ein selbständiges Faltensystem, welches bogen- förmig, annähernd parallel dem Rande der Westkarpathen, verläuft und ausser der Kielcer Insel auch weiter westlich aus der Bedeckung durch jüngere Formationen bei Dembnik und Siewierz hervortritt. Da nun in dieser letzteren Gegend die devonischen Kalkfelsen die Grenze der productiven Steinkohlen- formation bilden, so ist die Hebung des Kielcer Systems älter als jene, da jedoch anderseits die oberdevonischen Schichten in der Faltung mitbegriffen sind, so gehört das Alter dieses merkwürdigen Gebirges zur ersten Hälfte der Kohlenperiode (Bergkalk), wodurch auch der Mangel dieses Gliedes im polni- schen Mittelgebirge erklärt wird. Auffallenderweise stimmt das neulich von Oammerlander bestätigte vom Riesengebirge abweichende Streichen der Mährisch - Schlesischen Sudeten mit dem Kielcer Faltensystem überein, wie auch die dortigen devonischen Gesteine denjenigen von Kielce täuschend ähnlich sind. Am Anfange der Triasperiode verändert sich auf einmal die Druckrichtung der tangentialen Hebungskräfte — es tritt das Sudetensystem in den Vordergrund. Es dauert diese Wirkung bis zum Cenoman. Von dieser Bewegung werden zuerst die productiven Stein- kohlenschichten in Oberschlesien getroffen, welche sammt den dieselben bedeckenden triassischen Sandsteinen und productivem (unteren) Muschelkalk in drei flache Sättel gefaltet werden, wovon das eine nach Römer bei Rybnik längs dem Oderlaufe, das zweite bei Beuthen und Mystowie, das dritte, für unsere Betrachtungen wichtigste, die Axe des westpolnischen Gebirgs- zuges zwischen Krzeszowice und Siewierz bildet. Diese letztere Falte bedarf einer besonderen Besprechung. Auf der Linie in Krzeszowice-Siewierz liegen sämmt- liche vom productiven Steinkohlengebirge jüngere Schichten und wohl auch dieses letztere antielinal nach Südwest und Nordost geneigt, keineswegs aber concordant. Denn die Hebung dieser Falte dauerte ununterbrochen vom Anfang der Buntsandstein- periode bis zum Cenoman (inelusive). In der That sehen wir auf 422 Dr. J. v. Siemiradzki, dieser Strecke zuerst einen Längsbruch, in dessen südlichem Theile bei Krzeszowice und Alwernija die bekannten Porphyrite, Porphyre und Melaphyre an der Oberfläche erschienen sind, weiter aber nördlich bis nach Tuczna-Baba bei Siewierz plutonische Porphyrtuffe, ganz denjenigen von Krze- szowice ähnlich auftreten. Bei der grossen Entfernung dieser Punkte ist an einen Transport von exotischen Blöcken von Krzeszowice nach Siewierz nicht zu denken, und die Hand- stücke, welche Pusch aus dem erwähnten Bohrloche vonTuezna Baba bei Siewierz bekommen hatte, gleichen dem Kırzer- szowicer Porphyr und Melaphyr vollkommen. Neuerdings hat auch Michalski bei Bukowno lose Stücke von Porphyr im unter- triadischem Conglomerate gefunden. Die eruptiven Gesteine der Gegend von Krzeszowice sind keineswegs gleichalterig, vielmehr fällt ihre Eruptionszeit in die Periode zwischen der productiven Steinkohlenformation und dem Röth. Denn es treten die sehr charakteristischen Porphyr- tuffe, welche von den Porphyren und Melaphyren selbst etwas jünger zu sein scheinen, in verschiedenen Horizonten der unteren Trias auf, überschreiten jedoch den Röth nicht. Es muss also die genannte Falte von Krzeszowice- Siewierz schon vor dem Röth bestanden haben. Die Hebung dauert jedoch fort, was auch besonders darin seinen Ausdruck findet, dass die jüngeren Glieder des Muschelkalkes, Keuper und Jura stets etwas discordant übereinander folgen und ihre westliche Grenze immer mehr nach Nordosten verschoben wird. Die alte triassische Bruchlinie ist am Ende der Juraperiode wiederum deutlich ausgeprägt durch den radialen Längsbruch von Czatkowice. Der westpolnische Gebirgszug, welcher sich von Krakau bis nach Kalisch verfolgen lässt, bildet den Nordostflügel des soeben besprochenen Sattels von Krzeszowice-Siewierz. Er ist einseitig, denn es sind die denselben hauptsächlich zusammen- setzenden Mittel- und oberjurassischen Schichten dem älteren Gebirge von Kohlenkalk bis Keuper discordant aufgelagert, mit Ausnahme der Krakauer Gegend sehr flach geneigt und über- schreiten den niedrigen Kamm des Sattels nach Westen nicht, den südlichsten Theil des Zuges bei Krakau allein ausgenommen. Ausserkarpathische Dislocationserscheinungen. 423 Die jüngsten gefalteten Gebilde im westpolnischen Gebirgszuge gehören der unteren Kreide bis zum cenoman an. Durch jüngere Kreide- und Tertiärgebilde in der flachen Mulde zwischen der oberen Warthe und Nida bedeckt, kommen wieder dieselben Jura- und Triasschichten, welche den west- polnischen Gebirgszug zusammensetzen, im polnischen Mittel- sebirge zum Vorschein. Ihre Analogie mit dem vorigen ist auf- fallend. Esist nur, falls hier nicht zwei parallele Sättel auftreten, die anticlinale Falte, welche das Kielcer paläozoische Gebirge von Südwest und Nordost hufeisenförmig umfasst, etwas breiter und stärker ungleichseitig als jene, sonst ist die Richtung und Faltenbau ebenso wie das Alter mit dem Westpolnischen identisch, und ich zähle deshalb das polnische Mittelgebirge, das Kielcer paläozoische Faltensystem ausgenommen, ebenfalls zu dem Sudetensystem. Der westliche, steile Flügel verläuft von der Eisenbahnstation Gorzkowice bis Chmielnik und ist noch an der unteren Nida bei Wislica in bedeutender Tiefe in einem Versuchsschachte erbohrt worden, der östliche, flache, von Nowe-Miasto an der Pilica im Gouvernement Radom etwa bis Zawichost an der Weichsel. Die Richtung des Sanflusses stimmt mit dem Streichen der Juraschichten in diesem Gebirge überein. Möglicherweise, wie schon erwähnt, liegen hier zwei verschiedene, einander parallele Falten vor, da jedoch der Sattel- rücken nur am nördlichen Abhange des Sandominer Gebirges, am Ufer der Pilica entblösst ist und die Schichten hier beinahe horizontal liegen, so kann diese Frage nach unseren heutigen Kenntnissen nicht definitiv beantwortet werden. Allerdings ist sowohl auf der Südwest- als an der Nordostseite der paläo- zoischen Insel nur je ein Faltenflügel entwickelt. Obwohl die Schiehtung der oberjurassischen Kalksteine au der Pilieca horizontal zu sein scheint, zeigt doch der weitere Verlauf des Jurazuges nach Nordwest, dass wir es mit einem sehr flachen Sattel zu tbun haben. | Bei Bodz verrathen starke Quellen die Gegenwart von Jura- kalk in der Tiefe, da die jüngeren Schichten von Kreide und Tertiär nirgends in Polen so ausgezeichnetes Trinkwasser wie die harten Jurafelsen liefern. Einige Partien von Jurakalk kommen beiderseits der Warthe oberhalb des St. Kolo zum Vorschein. 424 Dr. J. v. Siemiradzki, Den weiteren Verlauf des Kalkrückens zeigen die Bohrlöcher von Ciechocinek an der Weichsel und die Steinbrüche von Ino- wroc/aw und Barcin im Herzogthume Posen an. Die isolirten Juraklippen von Fritzow und Kolberg in Pommern fallen in die Verlängerung derselben Zone. Auch im polnischen Mittelgebirge sind untercretacäische Virgatenthone und cenomane Sandsteine die jüngsten am Baue des Gebirges theilnehmenden Gebilde. Senone Kreide liegt horizontal und übergreifend. Am rechten Weichselufer im Gouver- nement Lublin, in Lithauen und Volhynien kommen wir ferner einem Faltensysteme entgegen, welches noch sehr wenig studirt worden ist. Die Richtung dieser Falten ist diejenige der Ostkar- pathen, ihr Alter — jünger als dasjenige des polnischen Mittel- gebirges — obereretacäisch bis oligocän. Die erste und älteste dieser Falten, welche sich an das polnische Mittelgebirge unmittelbar anlehnt, ist diejenige von Lublin, welche sich von Kazimierz an der Weichsel über Lublin und Zamosc in der Richtung gegen Lemberg und Brody erstreckt. Am steilen Ufer derWeichsel, oberhalb Kazimierz, kann man die Faltung von cenomanem und turonen Kreidemergel und Kalk- stein recht deutlich beobachten. Obwohl an anderen Stellen des Gouvernement Lublin nirgends mehr so schön aufgeschlossen, ist jedoch der Verlauf der oben genannten Falte durch den schmalen Zug von miocänen Gebilden an deren Südwestgrenze von Krasnik bis Lemberg angedeutet, besonders aber durch den vollkommenen Mangel von senonen Gebilden auf dem ver- muthlichen Sattelrücken bei Kazimierz, Lublin, Kenczna, Krasnystaw ete. Senone Kreide ist nur an den Rändern der Lubliner Erhebung vorhanden ‘und scheint eine horizontale Lagerung zu besitzen. Es ist wohl nicht zweifelhaft, dass die Entblössungen von Kreide und Oligocän zwischen Bszes6-Litewski und Bialy- stok am Bug und Narew, ebenfalls keine horizontale Lagerung besitzen, jedoch fehlen uns nähere Beobachtungen darüber. Aller- dings spricht das Auftreten von Kreidemergel und besonders der von Giedroyce’ gemachte Fund von oberjurassischen Geschieben auf einer beschränkten Stelle des Bialowiezer Waldes in Ausserkarpathische Dislocationserscheinungen. 425 Lithauen, welcher einen der höchsten Punkte der Gegend ein- nimmt, dafür, dass wir es hier mit dem Reste eines zweiten, dem Lubliner analogen Kreiderücken zu thun haben, um destomehr, als noch weiter nach Nordosten wiederum eine sehr ausge- sprochene, der Lubliner Erhebung analoge Falte sich wieder findet. Es ist dieses der eretacäische Rücken, welchen der Niemen zwischen Grodno und Kowno durchschneidet. Diese Falte scheint etwas jünger als diejenige von Lublin zu sein, denn es ist in derselben die obere, wenn auch, wie es scheint nicht die oberste Kreide gefaltet worden. Die letztgenannte Falte, von der wir sehr wenige Nachrichten besitzen, erstreckt sich mit einer unverkennbaren Südostrichtung durch den westlichen Theil des Gouvernement Minsk und jenseits der Pinskersümpfe bis in die Gegend von Rowno und Owruczin Volhynien, wo auf einmal, ebenso wie in der Krakauer Gegend, jedoch schon innerhalb der Granitsteppe, Eruptivgesteine unbestimmbaren Alters, jedoch von dem eigenthümlichen Habitus der mesolithischen Serie auf- treten. Es sind wohl die einzigen Eruptivgesteine im ganzen westlichen Russland. Das Alter des Anamesites von Rowno ist von mehreren Forschern einstimmig als mitteleretacäisch bestimmt worden. Die Eruptionsspalte der sogenannten Volhynite liegt quer zum Streichen der Granite und Gneisse und besitzt eine Richtung, welche mit der Längsaxe der flachen volhynisch-lithauischen Erhebung (Wasserscheide des Schwarzen und Baltischen Meeres) zusammenfällt. Im Norden Lithauens, bei Popielany an der Windau begegnen wir den ersten Ausläufern eines selbständigen Falten- systems, zu welchem drei parallele flache Falten in Curland gehören, die nach Grewingk eine Westsüdwest-Ostnordost- richtung besitzen. Die Falte von Popielany ist von ihnen die südlichste. | Dieselbe Richtung besitzen ebenfalls, soviel bekannt, die azoischen Gebilde der volhynischen Granitsteppe. Damit ist das System der Faltungen in unserem Gebiete erschöpft, es kommen nun andere Dislocationserscheinungen an die Reihe, welche jedoch leider bisher noch recht mangelhaft studirt worden sind. 426 Dr. J. v. Siemiradzki, Besonders häufig kommen im polnischen Mittelgebirge Quer- brüche vor und zwar neben unbedeutenden Verwerfungen auch mit bedeutenden Verschiebungen im horizontalen Sinne verbunden. Die Brüche sind sämmtlich jünger als der obere Jura, älter dagegen als miocän. Es existirt im polnischen Mittel- gebirge eine ganze Reihe untereinander paralleler Bruchlinien, welche quer unter einem Winkel von nahezu 45 Grad zum Haupt- streichen des ganzen Systems in der Richtung von Südwest nach Nordost verlaufen. Längs dieser Bruchlinien sind einzelne Gebirgs- schollen manchmal auf bedeutende Strecken horizontal verschoben worden. Die Spuren dieser Verschiebung sind besonders an den devonischen quarzitenvonSwienty-KrzyZ sowieam bunten Sand- stein von Galenzice bei Ohenciny und am Korallenkalke der Gegend von Lagow in der Form zahlreicher dicht geritzter und polirter Gleitflächen zu sehen und es ist mit denselben das Vor- kommen von Kupfererzen und zum Theil auch von Bleiglanz im Kielcergebirge verbunden. Die Dislocation erfolgte meist in der Weise, dass die westliche Scholle längs der Bruchspalte nach Nordost verschoben wurde. So ist es auf der Bruchlinie Mie- dzianka-Miedziana göra bei Kielce geschehen. Die Verschie- bung des Muschelkalkzuges am Südwestabhange des polnischen Mittelgebirges um eine halbe Meile gegen das Liegende desselben bei Radoszyce ist auf eine ähnliche Erscheinung zurück- zuführen. Im östlichen Theile desselben Gebirges ist umgekehrt die östliche Bruchscholle nach Nordost verschoben worden — so auf der Bruchlinie Lagow-Stupia Nowa und Opatow- Bodzechow. Schliesslich ist noch zweier Querbrüche zu erwähnen, welche sich der Kategorie der Kesselbrüche nähern. Es sind dieses die zwei bereits von Pusch gekannten Bruchlinien mit Nordsüdrichtung, die eine zwischen Ciechocinek und Len- ezyca, die zweite zwischen Kowno und Grodno. Östlich von diesen beiden Linien erstreckt sich ein tiefes Senkungsgebiet, während an deren Westseite ältere Gesteine nahe an die Ober- fläche treten. An beiden treten Salzquellen auf, welche nur aus dem Röth stammen können, da es die einzige vortertiäre Formation in unserem Gebiete ist, welche salzhaltige Gypslager besitzt (Bohr- Ausserkarpathische Dislocationserscheinungen. 427 loch von Tuczna-Baba bei Siewierz), weil die devonischen Gypse an der Dina nur Schwefelquellen liefern, Bei Ciechocinek an der Weichsel ist die Verwerfung sehr merklich, denn es werden die oberjurassischen Kalksteine in Bohrlöchern, die westlich vom Bruche liegen, in einer Tiefe von 60 bis 100 Fuss, unmittelbar unter der Diluvialdecke, in den östlich gelegenen, erst in 420 Fuss tiefe unter einer mächtigen Suite von oligocänen Thonen und Sanden angetroffen. Von hier aus zeigen die Salzquellen den Verlauf der Bruchspalte in südlicher Richtung bis in die Gegend vonLencezycaan. Von hier aus nach Ost ist im ganzen Weichselgebiete nur oligocän bis 500 Fuss tief überall erbohrt worden. Der zweite Bruch ist der ebenfalls durch seine salzigen Heilquellen berühmte Niemenbruch zwischen Grodno und Kowno, welcher sich noch eine kleine Strecke nach Nord und Süd verfolgen lässt. Hier scheint ebenfalls die Ostseite gesunken zu sein, denn wir treffen Kreide und Oligocän überallam Niemen, während östlich davon, bei Wilno in den tiefsten Bohrlöchern ‚ das Diluvium bisher nicht durchsunken worden ist. 428 Über einige Neocomablagerungen in der Krim von Nikolaus Karakasch in St. Petersburg. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 11. April 1889.) Neocomablagerungen der Krim wurden zum ersten Mal von Dubois de Montpe6ereux beschrieben. In seinen Schriften gab er ausführliche Verzeichnisse der Fossilien. Etwas später beschrieb Eichwald'! in seiner Lethaea zahlreiche Neocomarten von Biassala und anderen Localitäten. Von den späteren Geologen wurden die Krim’schen Kreideablagerungen wohl auch behandelt, doch nicht vom paläontologischen Standpunkte aus. Die Angaben von Dubois und Eichwald bildeten für Alle die Basis für die Altersbestimmung der in Rede stehenden Schichten. Nur in den letzten Jahren erschienen zwei Abhandlungen, worin die Neocomablagerungen der Krim von paläontologischer Seite betrachtet werden. Die eine sind die „Paläontologischen Studien“ von Milaschewitsch,? worin fünf Cephalopodenarten aus dem braunen Kalk von Sably, darunter drei neue, beschrieben werden. Die Untersuchung dieser Formen führte Milaschewitsch zu dem Schlusse, dass die tieferen Neocometagen in der Krim, wenigstens bei Sably, fehlen, und dass der die oben genannten Ammoniten enthaltende Kalkstein entweder den obersten Hori- zonten des Neocom oder sogar dem Gault angehöre. Die Arbeit von Trautschold® ist von beschreibendem Charakter und 1 Eichwald, Lethaea Rossica ou Pal&ontologie de la Russie 1865—68. 2 Milaschewitsch, Bull. de la Soc. Imp. des natur. de Moscou 1877. ® Trautschold, „N&ocomien de Sably“ id 1832. Neocomablagerungen in der Krim. 429 bezieht sich hauptsächlich auf die Korallen von Sably; am Schlusse sind mehrere neue Ammonitenspecies genannt und beschrieben, aber nicht abgebildet. Während der letzten Jahre beschäftigte ich mich mit der Untersuchung der Krim’schen Kreideablagerungen und insbeson- dere mit deren paläontologischen Überresten. In der vorliegenden kleinen Schrift erlaube ich mir Einiges über die sogenannten Neocomschichten der südwestlichen Krim mitzutheilen, besonders beabsichtige ich die organischen Überreste derselben eingehender zu betrachten. Das Hauptziel dieser Abhandlung besteht darin, zu zeigen, dass in der Krim in der That echte Neocom- ablagerungen auftreten. Bevor ich zur Beschreibung der einzelnen Neocomvorkomm- nisse übergehe, glaube ich einige Worte über die allgemeinen stratigraphischen und petrographischen Verhältnisse derselben sagen zu sollen. Das Taurische Gebirge (Jaila) besteht, wie bekannt, aus dunkeln sogenannten „liasischen“ Schiefern und darüber liegen- den Conglomeraten, Sandsteinen und dichten Korallenkalken. Die letzteren bilden die plateauartige Kammhöhe der Jaila. Die liasischen Schiefer treten südlich und nördlich von der Jaila zu Tage und sind meist vielfach gefaltet. An der Nordseite der Jaila lagert eine regelmässige, flach nordwärts geneigte Reihe von Kreideablagerungen, welche weiter nach Norden unter den jüngeren Tertiärschichten verschwinden. Diese Kreideablage- rungen bilden eine lange Zone, welche, zwischen der Jaila und dem Steppengebiet, sich von Sewastopol, gegen Simpheropol und von dort bis nach Theodosia erstreckt. Die eretacische Schichtenreihe zerfällt in drei parallele Abschnitte. Der untere besteht aus Neocomschichten und erscheint auf eine schmale Zone beschränkt, welche bei Balaklawa beginnt und sich bis in die Nähe von Simpheropol hinzieht. Favre! war der Meinung, dass sie hier vollkommen verschwinde, was jedoch nicht zutrifft, da man nicht nur in der nächsten Nähe von Sim- pheropol kleine, aus braungelbem sandigen Kalke bestehende, 1 Favre E., Etude stratigraphique de la partie Sud-Ouest de la Crimee, 1877. 430 N. Karakasch, Aufschlüsse von Neocom zu beobachten Gelegenheit hat, sondern auch weiter östlich von Simpheropol, bei Neusatz gelbe Neocom- kalke ziemlich mächtig entwickelt findet. Romanowsky! schätzt die Mächtigkeit bis auf 80 m. Prendel? hält gewisse Ablagerungen nördlich und östlich von Eski Krim („das alte Krim“) für Neocom, während dieselben nach Romanowsky, und nach mündlichen Mittheilungen von K. von Vogdt, welcher im Laufe der drei letzten Jahre mit der Erforschung der Tertiär- schichten der Krim’schen Steppe beschäftigt war, dem Tertiär zuzurechnen wären. Ausserhalb der zusammenhängenden Verbreitungszone der Neocomschichten trifft man, und zwar südlich von derselben, hie und da einzelne kleine Schollen von Neocom, welche als Erosions- reste aufzufassen sind und auf eine einstige grössere Verbreitung dieser Schichten gegen Süden hinweisen. Die Neocomschichten der Krim zeigen den Charakter litto- raler Ablagerungen. Oft sind es grobe Conglomerate und Sand- steine, welche in unreine sandige Kalksteine von braungelber Farbe übergehen. Sie liegen discordant auf abradirten gefalteten Thonschiefern und fallen flach gegen NW. ein. Bei Mangusch beträgt der Fallwinkel 5° N. 10° W., während die darunter liegenden jurassischen Schichten gegen NO. 50—-60° einfallen.? Die Neocomkalkschichten erscheinen daselbst als zwei isolirte Tafelschollen, welche zwei Berge, „Scheludiwaja“ und „Parschi- waja“ krönen. Das hie und da zu beobachtende Einfallen der Schichten ist auf beiden Bergen verschieden. Favre nahm, dem Vorgange von Dubois folgend, an, dass die Niveaudifierenz, welche die Neocomschichten beider Berge zeigen, durch Disloca- tionsvorgänge hervorgebracht worden seien. Er sagt: „On voit ü Mangousch trois ilots de gres neocomien reposant en couches presque horizontales, sur les couches tres contourndes du schistr argileux. Ce ne sont pas seulement des erosions, mais bien de ı Romanowsky, Bergjoumal („Gormoy Jourmal“) St. Petersburg, 1867, Bd. 7, 8. 2 Prendel, Verhandlungen der Neurussischen Naturforschergesell- schaft zu Odessa, 1876, T. IV. 3 Romanowsky giebt an, dass die Schichten hier horizontal liegen; Prendel dagegen hat ein öÖstliches Fallen bestimmt. Neocomablagerungen in der Kıim. 431 vraies dislocations, qui les ont separes les uns des autres, car üs se trouvent ü des hauteurs assez differentes; et leurs couches qui presentent la meme succession, ne sont pas sur le prolongement directe les unes des autres.“ Meinen Beobachtungen nach ist die Niveaudifferenz keines- wegs durch gebirgsbildende Kräfte hervorgebracht, sondern dadurch zu erklären, dass die Schichten geneigt sind und auf der Höhe des Berges Parschiwaja tiefer liegen als auf jener der Scheludiwaja. Wenn wir uns nämlich die Schichten des einen Berges fortgesetzt denken, so treffen sie genau diejenigen des anderen. Das Dorf Mangusch liegt theils auf jurassischen Thon- schiefern theils auf Neocom, ein Theil desselben erstreckt sich sogar bis auf die weissen Kreidemergel, welche den Berg Prisjashnaja (SW.) zusammensetzen. Die Neocomkalke von Man- gusch liefern ein gutes Baumaterial, sowie auch jene an anderen Örtlichkeiten der Krim. Sie enthalten vor Allem Korallen, dann aber auch Brachiopoden- und Gasteropodensteinkerne; von Ammoniten habe ich nur ein einziges Exemplar von Hoplites Inostranzewi n. sp. gefunden. Bei Biassala, im Thale von Katscha, befindet sich eine andere wichtige Neocomlocalität. Das Dorf selbst liegt auf den gefalteten jurassischen Thonschiefern. Nach Nordwesten vom Dorfe erhebt sich der Berg Rjesannaja, d. h. der eingeschnittene Berg, welcher seinen Namen davon erhalten hat, dass die ungleich verwitternden Neocomschichten an den Gehängen des Berges eine Reihe von abwechselnden Einschnitten bilden. Die Neocom- schichten, welche hier 6° NW, einfallen, liegen discordant auf den Thonschiefern und beginnen mit einem röthlichbraunen diehten, an Ammoniten reichen, Conglomeratmitkalkigem Binde- mittel. Darüber folgen gelblich graue kalkige Sanästeine, die nur wenige Fossilien enthalten; darauf liegen bläuliche blättrige Mergel. Diese Localität ist durch ihren Reichthum an Cephalo- poden interessant, während Sably, Karagatsch und andere Punkte sich durch das massenhafte Vorkommen von Korallen aus- zeichnen. Es ist das Neocom der Krim somit durch zwei Facies repräsentirt, die Cephalopodenfacies und die Korallenfacies. Die Neocomschichten von Biassala sind von weissen Kreidemergeln bedeckt, welche gegen Schury und den Berg Tepekerman gute 432 N. Karakasch, Aufschlüsse bilden. Diese Kreidemergel sind sehr einförmig, arm an Versteinerungen und besitzen eine bedeutende Mächtigkeit. An der Basis derselben erscheint stellenweise (wie zum Beispiel bei Kobasy) Walkererde (tartarisch: „Kill“). Im übrigen sind es srobblätterige, weissliche oder bläulich-graue, schwach glau- conitische Kalkmergel, welche nur wenige Versteinerungen ent- halten. Darunter kommen am häufigsten Abdrücke von grossen concentrisch gerippten Inoceramen, seltener von gekielten glatten Ammoniten (Desmoceras afl. Gardeni) vor. Die höheren Mergel- horizonte sind stark glauconitisch und führen eine Menge von Versteinerungen (Pecten, viele Arten von Ostrea, Echinoiden und andere). | In diesen höheren Horizonten fand ich bei Tschufut-Kale (S. von Baktschisaraj) einen Ammoniten, welcher dem A. (Des- moceras) Neubergieus Schl. sehr nahe steht. Die Kreideablage- rungen der westlichen Krim schliessen gewöhnlich mit Kalk- steinen, welche sehr reich an Bryozoen sind. In diesen obersten Kalken liegen alle Krypten der Krim (wie Tepekerman,Tschufut- Kale, Mangup-Kale, Inkerman und Bakla). Ich will nun zur paläontologischen Charakteristik der Neocomschichten übergehen. Die Zahl der hier gefundenen Arten ist sehr gross. Dubois, Eichwald, Stuckenberg, Prendel, Favre, Milasche- witsch und Trautschold geben zahlreiche Fossilien an. Doch nur wenige Bestimmungen (wie z. B. die Angaben von Favre und Milaschewitsch) verdienen ohne weiteres auf- genommen zu werden.!Milaschewitsch führt die Bestimmungen von Dubois und anderen an, und zeigt, dass man aus ihren Angaben keine Schlüsse über das Alter der betreffenden Schichten ziehen kann, da z. B. in den betreffenden Listen von Neocom- versteinerungen liasische, oolitische, und andere Arten angeführt werden.’ Dieser Umstand veranlasst mich hier eine Revision der Cepbalopoden von Biassala zu geben, um einen festeren Stützpunkt zur Altersbestimmung der Neocom- schichten der Krim zu erhalten. Von anderen Fossilien 1 Siehe Milaschewitsch „Paläontologische Studien.“ Neocomablagerungen in der Krim. 433 betrachte ich nur wenige Formen, zum Theil weil dieselben in einem sehr schlechten Erhaltungszustande vorkommen, zum Theil wegen ihrer geringeren Bedeutung für den genannten Zweck. Das Cephalopodenmaterial, welches für meine Untersuchun- gen diente, ist grösstentheils von mir selbst gesammelt, doch werden auch die von Eichwald in der Lethaea rossica be- schriebenen und abgebildeten Originale mit berücksichtigt. Ich kann das Vorkommen der folgenden Arten feststellen: Verzeichniss der im Neocom von Biassala vorkommenden Fossilien: Belemnites latus Blainv. Hoplites biassalensis n. Sp. Nautilus pseudo-elegans d’Orb.| — ziezac n. Sp. — neocomiensis d’Orb. — Sp. | Lytoceras subfimbriatum d’Orb. | Olcostephanus Astierianus — lepidum d’Orb. (aff.) d’Orb. — Matheroni d’Orb. — Jeannoti d’Orb. Phylloceras Ponticuli Rouss. — versicolor Traut. — infundibulum d’Orb. Ancyloceras Duvali Astier. — Gwuettardi Rasp. — Matheroni d Orb. — meridionalis Eich w. Hamites parallelus Dub. Haploceras Grasianum d’Orb. | Hamulina Picteti Eichw. Desmoceras cassidum Rasp. Toxoceras Sp. — diffieile d’Orb. (aff.) Ostrea Couloni d’Orb. — strangulatum d’Orb. Terebratula janitor Pict. Holeodiscus Caillaudianus d’Orb.| Waldheimia hippopus Roem. — Gastaldinus d’Orb. — tamarindus Sow. — Perezianus d’Orb. RhynchonellaMoutonianad’Orb. — Andrussowi n. Sp. Panopaea neocomiensis d’Orb. Hoplites heliacus d’Orb. Trigonia caudata Ag. — cryptoceras d’Orb. Nerinea seminodosa Eichw. — Leopoldinus d’Orb. Natica Sautieri P. et C. (aff.) — angulieostatus d’Orb. — Pidanceti P. et C. (aff.) — Castellanensis d’Orb. Pleurotomaria truncata. — neocomiensis Pict. (afl.) non | Holaster ewxilis Eichw. d’Orb.!| Holectypus macropygus Des. — Desori Pict. (cfr.) Fibularia ambigua Eich w. — lInostranzewi n. Sp. Collyrites ovulum d’Orb. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVII. Bd. Abth. I. 27 454 N. Karakasch, Auf Grund dieses Verzeichnisses kann man schliessen, dass die Ablagerungen von Biassala den Mittleren Neocom- horizonten des westlichen Europa (St. Croix, Mont Sal&ve etc.) entsprechen. Dem allgemeinen Habitus! nach gehören sie dem südlichen (alpinen) Entwickelungstypus der untercretaci- schen Schichten an. Die Zugehörigkeit der Schichten von Biassala zum alpinen Entwickelungstypus wird noch durch das Vorkommen von Terebratula janitor Pict. bestätigt, denn die Gruppe von T. diphya ist nur im südlichen Europa vertreten. Eigenthümlich ist aber das Vorkommen der Ammoniten aus der Gruppe von Olcostephanus versicolor Tr. und weist auf einem Zusammenhang mit den Neocomschichten an der unteren Wolga hin (Simbirsk ete.). Zum Schlusse führe ich die Beschreibung einiger neuer Formen an. Hoplites Inostranzewi n. sp. (Taf. I, Fig. 1, 2, 3, in natürlicher Grösse.) Durchmesser: m... . 2.2460 Höhe des letzten Umganges. . .32 „ Durchmesser des Nabels . . . . 14 „ Dicke 44 320 Hl E8K |. 2... MER DR Das scheibenförmige Gehäuse mit flacher Externseite ver- dickt sich in der Nabelgegend und erscheint an der Externseite zusammengedrückt. In dem nicht sehr weiten Nabel sind die inneren Windungen bis zu einem Drittelihrer Breite zu sehen. Am Nabel stehen in gleicher Entfernung von einander 15 Knoten, von denen je zwei Rippen abgehen, zwischen welche sich noch ein bis zwei einschieben. Auf den inneren Windungen reichen die welligen Rippen bis an den Rand der Externseite, wo sie mit Knoten endigen. Auf den äusseren Umgängen sind die Flanken glatt und nur an den Rändern der Externseite treten regelmässig in gleicher Entfernung von einander gelegene Knoten auf. Die Mündung ist hoch. 1 Das Vorkommen von Lytocerus, Phylloceras, von Korallen etc. Neocomablagerungen in der Krim. 435 Die Suturlinie besteht aus ziemlich differeneirten Sätteln und Loben mit zahlreichen Zacken und spitzen Endungen. Der Siphonallobus ist diehotomisch, zweimal kürzer als der ebenfalls diehotomische, aber auffallend unsymmetrische, erste (grösste) Laterallobus; jeder Hauptzweig zertbeilt sich seinerseits in zwei gleichfalls unsymmetrische Äste. Der zweite Laterallobus ist beinahe zweimal enger und kürzer als der erste, der nächst- folgende ist noch kürzer. Der erste Lateralsattel ist diehotomisch, enger und kürzer als der erste Laterallobus; der zweite Lateral- sattel ist enger als der erste und besteht aus zwei ungleich langen Zweigen; der nächstfolgende ist ebenfalls unsymmetrisch zweitheilig. Eisenschüssiger Kalkstein von Mangusch. (Befindet sich in meiner Sammlung im paläontologischen Museum der St. Peters- burger Universität.) Hoplites biassalensis n. sp. (Taf. I, Fig. 4, 5, in natürlicher Grösse.) Duschmesser .. 1...” vu 68mm Höhe des letzten Umganges. . .39 „ Durchmesser des Nabels . . . .10, Diekentadnat no vaılaalyı 120 Schale enggenabelt mit hochmündigen Umgängen, gerun- deter Externseite, von den Seiten etwas zusammengedrückt. Die involute Spirale besteht aus schnell sich verdiekenden und die inneren umfassenden Umgängen, so dass dieselben in dem engen Nabel nicht zu sehen sind. Die inneren Windungen sind mit dünnen gekrümmten Rippen verziert, welche paarweise von kleinen, den Nabel umgebenden, Knötchen abgehen und, an Dicke zunehmend, die Externseite erreichen, wo sie schwach an- schwellen und die Siphonalfurche umgrenzen. Auf der äusseren Windung werden die Knoten an dem Nabelrande grösser, die Rippen verwischen sich an den Flanken des äusseren Umganges n puerscheinen erst gegen die Externseite hin, so dass sie nur ein Viertel der Oberfläche einnehmen; auf der Externseite ver- schwinden die Rippen wieder, wesshalb dieselbe auch abgerundet 27 436 N. Karakasch, erscheint. Die Suturlinie, leider schlecht sichtbar, besteht aus stark gezackten Sätteln und Loben mit scharfeekigen Spitzen. Dieser Hoplites erinnert etwas an junge Exemplare von Hoplites Leopoldinus d’Orb., unterscheidet sich aber durch seinen kleinen Nabel, seine abgerundete Externseite und seine schnell an Dicke zunehmenden Windungen. Von Hoplites Carteroni d’Orb. unterscheidet er sich dadurch, dass die Rippen nicht über die Externseite hinübergehen. Gefunden im eisenschüssigen Kalkstein von Biassala. (Sammlung des Autors.) Hoplites ziezac n. sp. (Taf. I, Fig. 8a und 5.) Kleine (15mm) Schale, mit zweierlei scharfen Rippen. Die einen beginnen am Nabel und reichen bis zur Externseite, wo sie zu spitzen Stacheln anschwellen, welche zu beiden Seiten des Siphonaltheils unsymmetrisch in zwei Reihen angeordnet sind, so dass jedem Stachel auf der andern Seite ein Zwischenraum entspricht. Bei jedem Stachel vereinigen sich zwei Rippen, eine vorne und eine hinten, zu welchen sich in der Mitte noch eine dritte feinere Rippe gesellt, die in der Mitte der Seitenfläche mit einer der Hauptrippen sich vereinigt. Ausserdem befindet sich in den Zwischenräumen zwischen den Stacheln je eine Rippe, die entweder am Nabelrande oder an einer der Hauptrippen beginnt, über die Externseite sich hinzieht und sich mit dem Stachel der ent- gegengesetzten Seite vereinigt. Auf der Externseite der Schale sind die Stacheln auf jeder Seite mit den gegenüberliegenden verbunden; da nun die Stacheln unsymmetrisch angeordnet sind, so bildet sich dadurch eine Ziekzacklinie. Sutur nicht zu sehen, Eisenschüssiger Kalkstein von Biassala. (Sammlung des Autors.) Hoplites sp. (Taf. I, Fig. Sa, 5.) Kleine Schale mit mehr oder weniger gerundeter Externseite und rasch zunehmenden Windungen. Die Sculptur besteht aus zweitheiligen vom Nabel abgehenden und bis zur Externseite reichenden Rippen, deren eine zum Knoten anschwillt‚während die Neocomablagerungen in der Krim. 457 andere über die Externseite bis zum Nabelrande der andern Seite hinüberreicht. Die Siphonalfurche ist von symmetrisch zu beiden Seiten angeordneten Knoten begrenzt, während auf den inneren Windungen die Rippen sich ohne Unterbrechung über die Externseite hinwegziehen. Die Mündung ist höher als breit. Biassala. (Sammlung des Autors.) Hoplites cfı. Desori Pict. (Taf. O0, Fig.1—5, Fig. 1—3 grosse Exemplare, Fig. 4—6 jüngere Exemplare.) Durehmesser . . . 2.2.2... 105mm Höhe des letzten Umganges . . 49 „ Durchmesser des Nabels . . . 27 „ Diele ea Dlasen. Etwas zusammengepresste Schale mit zur Hälfte im Nabel sichtbaren inneren Windungen und zweierlei Rippen. Die einen gsehen'paarweise von dicht am Nabel liegenden Knoten aus und reichen bis auf die Externseite, wo sie als Anschwellungen die Siphonalfurche begrenzen. Die andern Rippen schieben sich zwischen die grossen ein und verschwinden zum Theil an den Seiten, während andere sich mit den grossen vereinigen, so dass die Rippen dichotomisch verzweigt zu sein scheinen. Durch die allgemeine Gestalt und Verzierung, dem H. Desori Pict. sehr nahe stehend, unterscheidet sich unsere Form dadurch, dass die inneren Umgänge zwei Reihen von Knoten tragen, die eine Reihe beim Nabel und eins zweite gegen die Mitte der Schale gelegen, an der Verzweigungsstelle der Rippen, wodurch sich unsere Form dem A. Arnoldi Piet. nähert. Der Siphonallobus ist zweitheilig, der erste Laterallobus unsymmetrisch in drei Zweige getheilt, von denen der mittlere der grösste ist und ebenfalls in drei Verzweigungen zerfällt. Biassala. (Eichw. Sammlung.) Holcodiscus Andrussowi n. sp. (Taf. I, Fig. 6, 7.) Dusehmessen 2... .20... .....0212.40mm Höhe des letzten Umganges. . . 18 „ Durchmesser des Nabels .. . . 10, Dielen vr. ea nd 438 N. Karakasch, Neocomablagerungen in der Krim. Schale mit breiter und gerundeter Externseite. Die äusseren Umgänge bedecken bis zur Hälfte die inneren Windungen. Die Verzierung besteht aus zweierlei Rippen; die einen reichen bis zum Nabel, die anderen nehmen allmählig in der Richtung zum Nabel an Stärke ab und verwischen sich, oder fliessen mit den Hauptrippen zusammen. Die einen wie die andern verdicken sich und gehen über die Externseite auf die andere Seite hinüber. Zwischen je 10—12 Rippen erscheint eine ziemlich tiefe und breite Furche, welche vorne und hinten von mehr aufgeblähten (hohen) Rippen begrenzt ist. Die Furchen sind auch gekrümmt. Durch das Fehlen von Knoten unterscheidet sich unsere Form von Dolce. Caillaudianus d’Orb., von H. Gastaldinus d’Orb. durch seinen engen Nabel und eine niedrige Mündung, von H. Perezianus d’Orb. durch feinere und gekrümmte, nicht wie bei jenem gerade, Rippen. Eisenschüssiger Kalkstein von Biassala. — (Sammlung des Autors.) N. Karakasch: Neocomablagerungen in der Krim. Taf.l. K.k.Hof-u.Staatsdruckerei. Pe __ ; =! = -— = ES Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Cl. Bd. XCVIU. Abth. I. 1889. N. Karakasch: Neocomablagerungen in der Krim. Taf. IL + Rayevszv del. R.Schönn Iith. K.k.Hof-u. Staatsdruckerei Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss, math. naturw, CI, Bd. XCVIH. Abth. I. 1889. 439 XI. SITZUNG VOM 16. MAI 1889. Das Comite& für Errichtung des Grillparzer-Denkmales in Wien ladet die Mitglieder der kaiserlichen Akademie zu der am 23. d. M. stattfindenden feierlichen Enthüllung dieses Denk- males ein. Herr P. C. Puschl, Stiftscapitular in Seitenstetten, über- sendet eine Abhandlung: „Uber die Wärmeausdehnung der Gase.“ - Herr Dr. Vincenz Hilber, Privatdocent an der k.k. Uni- versität in Graz, übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Erra- tische Gesteine des galizischen Diluviums.“ Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Dr. Otto Stapf, Privatdocenten der k.k. Universität in Wien, mit der Aufschrift vor: „Kritische Bemerkungen zur Flora des Orientes.* Herr Dr. Gottlieb Adler, Privatdocent an der k.k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Allge- meine Sätze über die elektrostatische Induction.“ Herr Dr. Rudolf Benedikt, Privatdocent und Adjunet an der k.k. technischen Hochschule in Wien, überreicht folgende zwei Arbeiten aus dem Laboratorium für allgemeine und ana- Iytische Chemie dieser Hochschule: 1. „Zur qualitativen Bestimmung von Methoxyl,“ von R. Benedikt und A. Grüssner. 2. „Über die Zusammensetzung der festen Fette des Thier- und Pflanzenreiches,“ von R. Benedikt und K. Hazura. 440 Monographie der mit Nysson und Bembex ver- wandten Grabwespen IV. von Anton Handlirsch. (Mit 2 Tafeln.) Ermuntert durch die freundliche Aufnahme, welche den drei ersten Theilen meiner Monographie von Seite der Fachgenossen zu Theil wurde, trete ich nun mit dem vierten Theile, einer Bear- beitung der Gattungen Sphecius Dahlbom, Bembidula Bur- meister und Steniolia Say vor die Öffentlichkeit. Es ist mir, Dank der Liberalität der schon in den vorhergehenden Theilen der Arbeit genanntenInstitute und Privatpersonen gelungen, meine Arbeit zu einer möglichst vollständigen zu machen, indem ich fast alle bisher beschriebenen, meist unserem Faunengebiete fremden Arten zu untersuchen und mit den zahlreichen noch unbeschriebenen Formen zu vergleichen Gelegenheit hatte. Die Herren ‘Professor Dr. J. Bolivar, Director des Madrider naturhistorischen Museums und Dr. Ferdinand. Mora- witz in St. Petersburg bitte ich meinen besten Dank für die freundliche Zusendung unbearbeiteten Materiales und typischer Exemplare entgegenzunehmen. Seit der Veröffentlichung des III. Theiles sind mir folgende einschlägige Publicationen bekannt geworden: Bates, H. W., Der Naturforscher am Amazonenstrom. 1863. Cameron, P., Descriptions of 23 new species of Hymen. Memoirs and Proceed. ofthe ManchesterLiterary and Philosph. Society. 4. Ser.1.1833. Costa, A., Miscellanea entomologica. Rendiconti della Accead. delle Scienze phys. matem. di Napoli 2. Ser. I. 1837. Grabwespen. 441 Gerstäcker, Beitr. zur Inseetenfauna von Zanzibar. Wiegm. Archiv f. Naturg, XXXVL. 2. p. 345. 1871. Gundlach, J., Apuntes pora la fauna Puerto-Riquefa. Ann. Soc. Espan. Hist. Nat. XVI. S. 115. 1887. Heyden,L., Beiträge zur Kenntn. der Hymenopterenfauna der weiteren Umgebung v. Frankf. a. M. — Ber. über die Sencekenbergische naturf. Ges. 1834. S. 103. Kohl, F., Zur Hymenopterenfauna Tirols. Verh. d. k. k. zoolog. botan. Ges. in Wien. XXX VI. 719. 1888. — Bemerkungen zu Ed. Andr&’s Species des Hymen. Verh. der k.k. zool. bot. Ges. in Wien. XXXIX. 9. 1889. Linne, Amoenitates academicae. V. 2. Ed. Erlangae. 1788. Meunier, F., Description d’une nouvelle &sp&ce ou peu connue de Crabro- nides de la tribu des Mellinites. Le Naturaliste XI. Nr. 45. p. 24. 1889. Moseäry, A., Topographia mediecina et physica regionis Budapestinensis. 1879. Morawitz, F., Insecta a el. @. N. Potanin in China et in Mongolia novissime _ leeta. IV. Horae Soc. Ent. Ross. XXIII. 1888. Provancher, L., Additions et corrections & la faune hymen. de la prov. de Quebek. 1885 — 18387. Schoyen, W.M., Supplem. til H. Siebkes Enumeratio. Forhandl. i Videns- kabs Selskabet i Christiania. Nr. 5 p. 1. 1888. Sphecius Dahlbom. Vespa, Fabricius, Systema Entomol. 862. 1775. — — Mantissa Insect. I. 287. 1787. — Entomol. systemat. II. 253. 1793, — -— Systema Piezatorum. 253. 1804. Stizus, Latreille, Genera Crust. et Ins. IV. 100. 1809. — — Considerations generales. 321. 1810. — Say, Amer. Entomol. I. 2. 1824. — Lepeletier et Serville, Eneyel. method. X. 495. 1825. — Latreille, Cuvier’s Regne Animal. V. 326. 1829. — Cuvier, The Class. Insecta. II. 376. 1832. — Voigt, Cuvier’s Regne Aminal. V. 485. 1839. — Blanchard, Hist. nat. III. 369. 1840. Sphecius, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 154. 1845. Hogardia, Lepeletier, Hist. Nat. Hymen. III. 288. 1845. < Stizus, Lepeletier, Hist. Nat. Hymen. III. 291. 1845. — Blanchard, Orbigny’s Diet. univers. XII. 1848. — Eversmann, Fauna Volgo-Ural. 389. 1849. — Leconte, Say’s compl. writings. I. 2. 1559. Sphecius, Costa, Fauna del Regno di Napoli. 13. 1859. Stizus, Packard, Proc. Ent. Soc. Philad. VI. 441. 1867. Nele Me Ne N NEN We 442 A. Handlirsch, Sphecius, Costa, Ann. Mus. zool. Napoli. V. 66. 1869. Stizus, Packard, Guide to the study of Insects. 163. 1870. Sphecius, G. Costa, Fauna Salentina. 586. 1874. Stizus, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. XLV. 359. 1875. < — Radoszkowsky, Fedtschenko’s Reise nach Turkestan, 33. 1877. > Sphecius, Patton, Bull. U. S. Geol. Surv. V. 341. 1880. > Sphecienus, Patton, ibid. 345. 1880. Sphecius, Cresson, Synopsis, Trans. Amer. Ent. Soc. 115. 1887. Die Gattung Sphecius umfasst mittelgrosse und grosse, mehr oder weniger robuste Thiere von ziemlich gleichförmigem Habitus. Die Männer sind stets kleiner und schlanker als die Weiber. Der Kopf ist immer schmäler als der Thorax, von vorne gesehen abgerundet. Schläfen ziemlich breit, Scheitel schwach gewölbt, niemals zwischen den Augen concav. Stirne flach, unten gar nicht oder nur wenig schmäler als oben. Die drei Ocellen sind gleichmässig entwickelt und stehen immer in einem stumpf- winkeligen Dreiecke, dessen Basis mehr oder weniger weit vor die Verbindungslinie der Facettenaugenspitzen fällt. Facettaugen gross, am Innenrande nicht ausgerandet und vorne kaum gröber facettirt als an der Peripherie. Der Olipeus ist stets bedeutend breiter als lang, gut begrenzt und in verschiedenem Grade gewölbt, sein Vorderrand stets unbewehrt. Die Oberlippe ist gut chitinisirt und der abge- rundete, unter dem Rande des Clipeus vorragende Theil stets viel kürzer als breit. Die kräftigen, mässig langen Mandibeln tragen am Innenrande nahe der Spitze einen Zahn; ihr Aussen- rand ist nicht ausgeschnitten. Die Mandibeln sind vom unteren Ende der Facettaugen nur durch eine sehr schmale Leiste getrennt. Die Maxille! besteht aus dem kurzen, in der Form fast an einen menschlichen Fuss erinnernden Cardo, aus dem breiten Stipes, der kaum länger ist als die deutlich in zwei Lappen geschiedene I,amina. Der sechsgliederige Taster ist ungefähr so lang als die ganze Maxille, sein erstes Glied ist das kürzeste, das zweite etwas länger, die folgenden sind untereinander fast gleich und einzeln nur wenig kürzer als die beiden Basalglieder zusammen. Die Unterlippe ist breit und kurz, die Zunge sehr 1 Untersucht bei Sph. antennatus Klug. Grabwespen. 443 kurz und deutlich getheilt. Von den viergliederigen Lippen- tastern sind die zwei Basalglieder untereinander gleich lang und einzeln um die Hälfte länger als die einander ebenfalls ziemlich ähnlichen Endglieder. Die Fühler bestehen beim Manne aus 12, beim Weibe aus 13 Gliedern; das erste Glied, der Schaft ist kurz und dick, das zweite klein; die Geissel ist in verschiedenem Grade schlank, keulenförmig. Beim Manne sind entweder mehrere Glieder (bei Aethiops), oder nur das Endglied (bei den paläaretischen Arten) durch Krümmung, durch Ausschnitte oder durch die Länge aus- gezeichnet, oder die Fühler gleichen denen des Weibes und es sind höchstens die Geisselglieder unten bogenartig erweitert (bei den amerikanischen Arten). Der Thorax ist bei den amerikanischen und paläarctischen Arten robust undkaum länger alsbreit, bei der einen afrikanischen Art, die ich kenne, schanker und entschieden länger. Der Pro- thorax ist kurz und das Pronotum von oben nur in Form eines sehr schmalen Streifen siehthar; die Schulterbeulen sind ziemlich weit von der Insertion der Vorderflügel entfernt. Das grosse Dorsulum ist mässig stark gewölbt und trägt vier, oft undeutliche Längsstriemen, von denen die zwei mittleren einander sehr genähert sind. Das flache Schildehen ist sowohl vom Dorsulum als vom kurzen gewölbten Metanotum durch einfache Furchen getrennt. Das Episternum des Mesothorax ist immer mit dem Sternum verschmolzen, bei Sph. Aethiops auch das Epimerum. Die Pleuren des Metatlorax sind schmal und nicht deutlich getheilt, das Metasternum ist sehr klein aber gut begrenzt. Das Mittelsegment fällt bei der Mehrzahl der Arten steil ab und ist sehr kurz, seine Seiten sind abgerundet und das Mittelfeld ist sehr gross, gut begrenzt und undeutlich oder gar nicht getheilt. Bei Sph. Aethiops ist das Mittelsegment länger, die Seiten sind etwas zusammengedrückt und die abschüssige Fläche erscheint schwach concav, das Mittelfeld ist etwas kleiner. Die Flügel sind bei der afrikanischen Art auffallend klein, bei den anderen Arten gross, die Radialzelle ist bei den ameri- kanischen Arten am längsten, bei den afrikanischen am kürzesten; die drei Cubitalzellen sind bei allen Arten vollständig geschlossen, das heisst die drei Queradern sind entwickelt. Das Randmal ist 444 A. Handlirsch, sehr klein und unscheinbar. Die erste Cubitalzelle ist fast doppelt so gross als die zweite sechseckige und nach oben stark ver- schmälerte, die dritte ist grösser als die zweite und nach oben wenig verschmälert. Die erste Cubitalquerader ist gerade, die zweite und dritte stark gebogen und fast parallel. Die dritte Cubitalquerader bildet mit dem Ende der Radialader einen spitzen Winkel. Die vordere Schulterquerader liegt etwas hinter dem Ursprunge der Medialader. Die beiden Discoidalqueradern münden nahe bei einander in die zweite Cubitalzelle, die zweite ist stark gebogen, die erste sehr schief gestellt. Von den beiden Discoidal- zellen ist die erste sehr lang. Die Hinterflügel haben am Vorder- rande eine ununterbrochene heihe sehr zahlreicher Häkchen, ihre Medialzelle ist sehrlang; die Analzelle endet bei der afrikanischen Art nahe dem Ursprunge des Cubitus, bei allen anderen Arten weit dahinter. Die Beine sind bei den Weibern kräftiger und stärker bedornt als bei den Männern. Die Hüften sind mässig gross, etwas flachgedrückt. Die Trochanteren der Mittel- und Vorderbeine zeigen schon bei geringerer Vergrösserung ein kleines zweites Glied; das erste Glied ist bei den Mittelbeinen am grössten. Die Schenkelsind mässigbreit, gegen die Spitze verjüngt, die Schienen ungefähr so lang, als die entsprechenden Schenkel. Das Ende der Vorderschiene trägt einen, am Innenrande mit einem Haut- saume versehenen Sporn. Die Vordertarsen sind mit mässig langen Cilien besetzt und der Metatarsus ist nahe der Basis innen mit einem Ausschnitte versehen und fein behaart. Die Schienen und Tarsen der Mittelbeine weisen einige für Arten und Art- gruppen charakteristische Auszeichnungen auf. Bei den Männern der paläaretischen Arten trägt die Schiene nur einen Sporn und am Ende eine kräftige Spitze, die sich mit einer lappenartigen Erweiterung des an der Basis plattgedrückten und gekrümmten Metatarsus zu einem fast zangenartigen Apparate verbindet. "Bei den Männern der amerikanischen Arten fehlt diese Auszeichnung, dafür sind aber zwei Sporne entwickelt; bei der afrikanischen Art Aethiops ist die Schiene vor dem Ende mit einem spitzen Höcker versehen und aussen am Ende in eine Spitze ausgezogen, beide Sporne sind entwickelt, dünn und gebogen. Die Weiber aller mir bekannten Arten tragen an der Aussenecke des ersten Grabwespen. 445 und zweiten Gliedes der Mitteltarsen je einen auffallenden, nach aussen gebogenen Dornfortsatz, und am Ende der Mittelschiene zwei gut ausgebildete Sporne. An den Hinterschienen tragen Mann und Weib zwei Sporne, die bei den Weibern der ameri- kanischen Arten besonders auffallend entwickelt sind. Klauen ungezähnt, Pulvillen mässig gross. Der Hinterleib ist bei der afrikanischen Art schmäler und schlanker als bei den anderen; das erste Segment ist kurz und fällt gegen die Insertionsstelle steil ab. Bei allen Arten, mit Aus- nahme der äthioptischen, sind die Endsäume der Rückenplatten stark abgesetzt. Die erste Bauchplatte ist mit einem Längskiele versehen, der an der Basis in einen Höcker ausläuft, die zweite Bauchplatte ist in verschiedenem Grade gewölbt. Im weiblichen Geschlechte trägt die sechte Dorsalplatte ein flaches, schmales, durch gut ausgeprägte Kiele begrenztes Mittelfeld, im männlichen ist das sechste Dorsalsegment dem fünften ähnlich und das siebente fast kegelförmig, ohne Mittelfeld. Von den Bauchplatten des Mannes ist die siebente schwach chitinisirt und ganz hinter der sechsten verborgen, die achte endet in eine kräftige, lange Spitze, die etwas nach unten gebogen ist und meist aus dem Hinterleibe hervorragt. Die Genitalanhänge bestehen aus dem kurzen, breiten Cardo mit schlank lanzettförmigem, nicht mit einem Anhange ver- sehenem Stipes und kürzerer, am Ende in eine oder zwei Spitzen verlängerter Sagitta. Die Spatha hält zwischen Stipes und Sagitta in Bezug aufihre Länge die Mitte und endet in zwei unscheinbare, nach aussen gebogene Haken. Die Seulptur ist bei den einzelnen Arten constant, in der ganzen Gattung aber verhältnissmässig wenig auffallenden Varia- tionen unterworfen. Die Behaarung ist bei Sph. Aethiops am ganzen Körper grob und reichlich, bei den anderen Arten nur auf dem Kopfe, dem Thorax und dem ersten Segmente reichlich, aber fein. Bei der genannten afrikanischen Art tragen die End- säume der dritten bis fünften Bauchplatte je eine Reihe dicht gestellter, kurzer Börstchen. Die Grundfarbe des Körpers ist entweder schwarz oder roth, oder sie besteht aus diesen beiden Farben in verschiedener Vertheilung; die meisten Arten’ tragen am Thorax und Hinter- 446 A. Handlirsch, leibe gelbe Zeichnungen, die bei den einzelnen Arten nur unbe- deutend varliren. Die Gattung Sphecius ist mit Ausnahme der orientalischen, über alle thiergeographischen Regionen verbreitet, sie fehlt in den kälteren Gegenden. Sowohl die amerikanischen als auch die paläarctischen Arten bilden je eine natürliche Ver- wandtschaftsgruppe; die eine mir bekannte äthiopische Form weicht von den palaearctischen Arten ebenso stark ab als von den amerikanischen. Die mir unbekannte australische Art scheint, soviel aus Smith’s Beschreibung und Abbildung zu schliessen, einige Ähnlichkeit mit den amerikanischen Arten, namentlich mit Sph. Hogardii zu haben. Über die Lebensweise der amerikanischen Arten wurde durch Beobachtungen von Fuller, Packard, Riley, Taylor und Walsh Folgendes bekannt: Sphecius speciosus gräbt (nach Fuller) °/, Zoll breite und über zwei Fuss lange Löcher, welche bis zu 12 Zoll unter einem Winkel von 45° verlaufen und dann abwärts führen; in diese Löcher trägt die Wespe als Futter für die Larven Cicada canicularıs Harris ein. Nach Riley ist der Bau von Sphecius grandis fast drei Fuss lang und mit zwei oder dreiin ein beträchtlich erweitertes Gemach auslaufenden Galerien versehen. In diese Räume werden durch Stiche gelähmte grosse Cieaden (Cicada septemdecim L. und Cicada pruinosa Say) ein- getragen. Taylor beobachtete einen Sphecius beim Ergreifen seiner Beute, einer Cicade, und sah wie die Wespe mit ihrem Opfer noch während des Fortfliegens kämpfte, er erwähnt nichts von einer Lähmung und wenn eine solche vorgenommen wird, dürfte es, die Richtigkeit von Taylor’s Beobachtung voraus- gesetzt, erst während des Fluges geschehen. Nach Packard frisst Sphecius speciosus fliessenden Baumsaft. Bryants Angabe, dass Sphecius speciosus Pferdefliegen fange, beruht wohl, wie Walsh und Riley annehmen, auf einer Verwechslung mit Bembex oder Monedula. Fabrieius nannte die einzige ihm bekannte Art dieser Gattung, die von Drury schon früher Sphex speciosus getauft worden war, Vespa tricincta und führte sie selbst noch im Systema Piezatorum, wo er die nahe verwandten Stizus-Arten schon in die Gattung Larra gestellt hatte, als Vespa an. Latreille Grabwespen. 44T gründete im Jahre 1802 die Gattung Stizus und erwähnte aus- drücklich, dass bei den Männern drei Spitzen aus dem Hinter- ende hervorragen, erst im Jahre 1809 lernte er einen ameri- kanischen Sphecius kennen, den er Sfizus Hogardii nannte. Die Gattung Stizus ist also im Jahre 1809 in einem anderen Umfange aufgefasst, als sieben Jahre früher. Es ist somit nicht richtig den Namen Stizus für die Arten unserer Gattung zu verwenden, wie es Smith, Packard, Taschenberg und andere thun, weil dieser Name ursprünglich nur für Arten einer anderen Gattung angewendet wurde. Der Name Sphecius wurde von Dahlbom gewählt, der anfangs nur den speciosus kannte, später aber (im Supplemente) auch nigricornis in die Gattung stellte. Dahlbom’s Beschreibung ist sehr dürftig und beschränkt sich fast nur auf einige Merkmale des Flügelgeäders. Unmittelbar darauf gründete Lepeletier auf die beiden amerikanischen Arten Hogardiü und speciosus seine Gattung Hogardia, die er gleichfalls nur mangelhaft durch die Länge der. Radialzelle von Stizus unterschied. Den Sphecius nigricornis hielt er für das Weib seines Stizus ruficornis. Patton trennte die amerikanischen Arten von den paläaretischen und nannte die ersteren Sphecius, die letzteren Sphecienus (sibi). Ausser dem obgenannten Autor gaben nur A. u. @. Costa und Cresson Beschreibungen der Gattung unter dem Namen Sphecius. Die meisten Autoren liessen die Arten bei der Gattung Stizus, mit der sie thatsächlich zunächst verwandt sind. Ich beginne bei der Beschreibung der Arten mit der palä- arctischen Gruppe, die im männlichen Geschlechte durch die Gestalt des letzten Fühlergliedes und durch den eigenthümlichen zangenartigen Apparat der Mittelbeine charakterisirt ist. l. Sphecius antennatus Klug. Bat 1 Bio 48,9 11.14, 15, Larra antennata, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46, Fig.5 j' 1815. ! _ Stizus aberrans, Eversmann, Fauna Volgo-Uralens. 391. 4. J'? 1849. < Stizus nigricornis, Smith, Catal. Hym. Ins. IV. 337. 1356. < Sphecius nigricornis, Costa, Fauna del Regno di Napoli. 13. 5 21859. < — — -— Anmnuario del Mus. di Napoli. V. 67.1. 2? 1869. 448 A. Handlirsch, ! < Stizus nigricornis, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 35. 2. Tab. V. Nie, 2. Z.9. 1877. ? — — -— Horae Soc. Ent. Ross. XX. 34. Tab. V. VI. Fig. 24, 1886. Corpus robustum. Thorax latitudine vix longior. Episternum mesothoracis cum sterno confusum, epimerum bene limitatum. Segmentum mediale valde declive, area mediana eius maxima, fere apicem segmenti attingens. Alae satis longae testaceae, area radiali longa, lanceolata; alarum posticarum area analis multo post originem venae cubitalis terminata. Pedes robusti, tibiis tarsisque satis spinosis. Abdomen crassum, segmento primo latis- simo, segmento ventrali secundo aequaliter convexo. Corpus mediocriter et dense punctatum, thorace et capite dense cinereo-fusco pilosis, facie, margine pronoti fasciisque latis in segmentis dorsalibus, quarum duo, tres vel quatuor ante- riores semper interruptae sunt, flavis. Antennae testaceae, scapo infra flavo, artieulis ultimis obscurioribus. Pedes tastacei, versus basim plus minusve nigricantes. Long. corp. 15 bis 26 mm. Maris antennae longiores quam thorax cum capite, distinete versus apicem inerassatae; articulus ultimus plus quam dimidio longior praecedenti, valde eurvatus et inferne bis sinuatus. Meta- tarsus intermedius basi curvatus, depressus et infra excavatione unco lamelliformi superata instructus; reliqua pars eius latitudine distinete longior. Segmentum dorsale septimum fere conicum. Feminae facies dense argenteo tomentosa, antennae medio- criter clavatae, longitudine thoracis. Segmenti dorsalis sexti area mediana bene limitata et dense punctata. Species regionis palaearcticae. Kopf schmäler als der Thorax, von vorne gesehen abge- rundet. Hinterhaupt abgerundet und von der Seite gesehen ungefähr so breit als die grossen, gewölbten Facettaugen. Die Stirne ist beim Manne bedeutend schmäler als beim Weibe, auch sind im männlichen Geschlechte die Augen gegen den Clipeus zu deutlich convergent, im weiblichen Geschlechte nicht con- vergent. Von vorne gesehen, ist die Stirne nicht zwischen die Facettaugen eingesenkt, sondern schwach convex,. Die Ocellen liegen deutlich vor der Verbindungslinie der Facettenaugenspitzen in einem stumpfwinkeligen Dreiecke. Die seitlichen sind von Grabwespen. 449 einander viel weiter entfernt als von den Facettaugen. Der Clipeus ist in beiden Geschlechtern viel breiter als lang, beim Weibe breiter als beim Manne, stark gewölbt und nach oben deutlich begrenzt; sein Vorderrand ist einfach, ohne besondere Auszeichnungen. Die Fühler sind beim Weibe kaum so weit vom Clipeus entfernt als von einander, beim Manne mehr als doppelt so weit. Ihre Länge ist beim Weibe mit der des Thorax gleich, beim Manne beträgt sie mehr als Kopf und Thorax zusammen. Der Schaft ist in beiden Geschlechtern dick und kurz, fast verkehrt eiförmig. Bei dem Weibe ist die Geissel schlank und schwach keulenförmig; ihr erstes Glied ist das längste und die folgenden nehmen bis zum drittletzten allmählich an Länge ab; das Endglied ist nicht gekrümmt und am Ende abgerundet. Beim Manne nimmt die Dicke der Geissel bis zum vorletzten Gliede zu, die Länge der einzelnen Glieder ab; das Endglied ist sehr lang, gekrümmt und unterseits doppelt bogenförmig ausgebuchtet, es ist mehr als um die Hälfte länger als das vorhergehende Glied. Die Oberlippe ist abgerundet, gewölbt und ragt ungefähr halb so weit über den Clipeus vor als sie breit ist. Der Thorax ist kurz und gedrungen, kaum länger als breit. Das Pronotum ist von oben nur als schmaler Streif zu erkennen, es erreicht nicht ganz das Niveau des mässig gewölbten Dorsulum. Das letztere ist ober den mässig grossen Flügelschüppchen seitlich schwach aufgebogen und lässt in der Mitte zwei längere genäherte Linien und an den Seiten noch je eine kürzere, feine Strieme erkennen. Das schwach gewölbte, quer-rechteckige Schildehen ist nach vorne und hinten durch deutliche, einfache Furchen begrenzt. Die gleichmässig gewölbten Seiten des Meso- thorax lassen ein deutlich abgegrenztes Epimerum erkennen, während das Episternum mit dem grossen Sternum verschmolzen ist. Das Metanotum ist sehr kurz, gewölbt, deutlich begrenzt. Die Seiten des Metanotum zerfallen in einen schmalen Theil, der aus dem verschmolzenen Episternum und Epimerum besteht und vorne von der Mittelbrust, hinten vom Mittelsegmente deutlich abgegrenzt ist. An diesen Theil schliesst sich unten das kleine Sternum an, das seinerseits wieder gut vom Mittelsegmente zu unterscheiden ist. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. NOVIIT. Bd. Abth. I. 25 450 A. Handlirsch, Das Mittelsegment ist kurz und fällt steil nach hinten ab, sein Mittelfeld ist sehr gross und an der Basis so breit als das Metanotum, es reicht fast bis zur Insertion des Hinterleibes und ist nicht durch eine Längsfurche getheilt. Die Flügel sind von normaler Grösse, sie erreichen in gefaltetem Zustande fast die Spitze des Hinterleibes und sind gegen die Basis zu mehr gelbbraun, gegen den Saum mehr grau- braun tingirt; das Geäder ist rostbraun. Die Radialzelle der Vorderflügel ist lanzetförmig und schlank, die Analizelle der Hinterflügel endet sehr weit hinter dem Ursprunge der Cubital- ader. Die Beine sind kräftig, ihre Schienen, besonders die hinteren aussen sehr reichlich bedornt. Beim Weibe sind die Cilien an den Vordertarsen mässig kurz, beim Manne sehr kurz. Der Sporn der Vorderschienen ist mit einem bis nahe zur Spitze reichenden Hautsaume versehen. Die Mittelbeine des Mannes sind mit einem eigenthümlichen Apparate ausgestattet, es ist die innere Ecke der Schiene in eine Spitze ausgezogen und der Metatarsus an der Basis breitgedrückt, mit der Concavität nach innen gebogen und ausserdem an der Innenseite am Ende der gebogenen Partie mit einem flachgedrückten, lappenartigen Fort- satze versehen, der in der Richtung zur oberwähnten Spitze der Schiene gebogen ist und diese bei gewisser Neigung des Tarsus gegen die Schiene berührt. In dieser Stellung bleibt zwischen dem Ende der Schiene und dem Fortsatze des Metatarsus eine runde Öffnung. Der Endtheil des Metatarsus ist in der gewöhn- lichen Form erhalten. Am Ende der Mittelschienen sind beim Weibe beide Sporne entwickelt, beim Manne nur einer. Beim Weibe fehlt der oben beschriebene Apparat der Mittelbeine, der Metatarsus und das folgende Glied tragen an der äusseren Ecke je einen nach aussen gebogenen Dornfortsatz und ausserdem stehen noch an der Aussenseite des Metatarsus vier bis fünf Dornen. An den Hinterbeinen ist der Metatarsus schlank und die beiden Sporne der Schiene sind beim Weibe viel stärker ent- wickelt als beim Manne, lang und etwas gebogen. Der Hinterleib ist diek und fast kegelförmig, seine erste Dorsalplatte ist breit und an der Basis fast senkrecht abge- schnitten, die abgestutzte Fläche ist der Länge nach leicht ein- Grabwespen. 451 gedrückt. Die zweite Rückenplatte ist kaum breiter als die erste und die folgenden werden allmählich schmäler. Die Endsäume der einzelnen Ringe sind leicht abgeschnürt. Die sechste Rücken- platte des Weibes trägt ein durch zwei sehr scharfe Seitenkiele begrenztes, schmales und am Ende abgerundetes Mittelfeld. Beim Manne ist das siebente Segment kegelförmig, ohne Mittel- feld. Die Bauchplatten sind ziemlich flach, nur die zweite ist etwas stärker gewölbt. Die Punktirung ist auf Stirne und Clipeus dicht und mässig grob, am Thorax entschieden gröber. Auf dem Hinterleibe ist die Punktirung gegen die Basis zu sehr dicht und feiner als am Thorax, gegen die Spitze zu wird sie gröber und weitläufiger. Das Endsegment des Weibes ist seitlich neben dem Mittelfelde mit schwach ausgeprägten, fast runzeligen Punkteindrücken ver- sehen, das Mittelfeld selbst dicht und fast lederartig punktirt. Am Bauche ist die Punktirung weitläufig. Die achte Bauchplatte ist kurz und zart, sie trägt an der Basis drei als Muskelansatz dienende, kurze Fortsätze und am Ende eine lange, hornige Spitze, die an der Basis beiderseits dieht mit langen, feinen Haaren besetzt ist. Von den äusseren Genitalanhängen ist der Cardo so lang als breit, der Stipes schlank, lanzettförmig und bedeutend länger als die Sagittae; er trägt am Ende keinen Anhang. Die Sagittae sind breit und am Ende an der äusseren Ecke mit einer geraden, aufrechten Spitze, an der inneren mit einem etwas längeren, schräg nach aussen gerichteten Fortsatze versehen, der in eine fast kugelige, warzige Erweiterung endet. Die Spatha hält in Bezug auf ihre Länge zwischen Sagitta und Stipes die Mitte, ist nur am Ende getheilt und endet in zwei unscheinbare Haken, deren kurze Spitzen nach aussen gerichtet sind. Kopf und Thorax sind dicht mit graubrauner Behaarung bedeckt, die Stirne und der obere Theil des Clipeus beim Weibe stark silberglänzend. Die Endränder der Bauchplatten und der letzten Rückenplatten sind mit steifen Borstenhaaren besetzt. Die Grundfarbe des Körpers ist schwarz, bei einigen Exemplaren mit einer Tendenz in Roth überzugehen. Bei einem weiblichen Exemplare (aus Turkmenien) ist die Mitte des Dorsulum und ein Theil des ersten und zweiten Segmentes, bei 25* 452 A. Handlirsch, mehreren Exemplaren ein Theil des Endsegmentes röthlichbraun. Auf dem Kopfe sind Olipeus, Oberlippe, Flecken auf den Man- dibeln und der untere Theil der Stirne nebst den inneren Augen- rändern gelb, am Thorax der Rand des Pronotum und meistens auch die Schulterbeulen, selten noch beim Weibe ein kleiner Fleck an den Pleuren und manchmal die Andeutung einer Binde am Schildehen. Der Hinterleib trägt breite gelbe Binden, von denen die ersten zwei bis vier unterbrochen und die letzten vorne doppelt ausgebuchtet sind. Ausserdem ist auch bei einigen Exem- plaren das Endsegment theilweise gelb. Die Unterseite trägt ver- schieden grosse, lichte Seitenflecken. Die Binde der zweiten Rückenplatte schliesst beim Manne öfters jederseits einen schwarzen Fleck ein. Fühler rothgelb, an den Endgliedern dunkel, ihr Schaft vorne gelb. Beine rothbraun bis rothgelb, an der Basis mehr oder weniger weit verdunkelt. Diese Art scheint auf den östlichen Theil der medi- terranen Region beschränkt zu sein. Ich untersuchte 20 männliche und ebensoviele weibliche Exemplare aus Dalmatien (leg. Erber), Macedonien (Coll. Oertzen), Epirus (Mus. Budapest), Griechenland (Mus. Vindob.), Kleinasien (Brussa, leg. Mann), Südrussland (Mus. Budapest); ferner aus dem Kaukasusgebiete (Helenendorf, Jewlach, leg. Leder), aus Turkmenien (Tschuli, leg. Walter) und von den Inseln Tinos (leg. Erber), Corfu (Mus. Berolin.), Cypern (leg. Leder). Ausserdem ist die Art aus Syrien (sec. Klug) und aus Turkestan (sec. Radoszkowsky) bekannt. Ausser Klug und Eversmann haben alle Autoren diese Art mit Dufours nigricornis, Radoszkowsky wahrscheinlich mit percussor vermengt. Die von Radoszkowsky im 20. Bande der „Horae“ gegebene Abbildung des Genitalapparates lässt nicht erkennen, ob er antennatus, percussor oder nigricornis vor sich hatte. 2. Sphecius Uljanini Radoszkowsky. 1> << Stizus lutescens, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 36. 4. Tab-IV. Bie. 38.19) 1807 < Stizus Uljanini, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 58. 7. Tab. IV. Fig. 14. 2 1877. Grabwespen. 453 Femina speciei praecedenti simillima, dorsulo et segmenti secundi lateribus minus dense punctatis. Caput et thorax luxuriose flavo pieta, Abdomen flavum, marginibus segmentorum et ano nigris vel fuscis. Pedes flavi testaceo variegati, antennae fuscae, basi pallidiore. Species palaearctica. Long. corp. 25 mm. Diese Art ist mit der vorhergehenden sehr nahe verwandt. Die Sculptur ist am Dorsulum und namentlich in der Mitte des- selben sehr undeutlich, ebenso an den Seiten und am Hinterrande der zweiten Rückenplatte. Die Flügel sind ziemlich stark gelb tingirt, namentlich in der Nähe der gelbrothen Adern. Die schwarze Grundfarbe wird durch Gelb und Roth sehr verdrängt. Im Gesichte erstreckt sich das Gelb wie bei antennatus auf die Lippe, den Clipeus, die untere Partie der Stirne und auf die inneren Augenränder. Der Prothorax mit den Schulterbeulen, breite Streifen an den Seitenrändern des Dorsulum und meist auch ein oder zwei Flecken an dessen Hinterrand, das Schildehen Metanotum und der grösste Theil der Mittelbrustseiten nebst dem grössten Theile des Mittelfeldes des Medialsegmentes sind gelb, ebenso der Hinterleib mit Ausnahme schmaler braunrother oder schwarzer Streifen an der Basis und am Endrande eines jeden Segmentes, des dunkel braunrothen Endsegmentes und licht braunrother Flecken an der Unterseite. Coxen, Trochanteren und die Basis der Schenkel sind licht braunroth, ebenso die Sporne und ein Theil der Tarsen, der Rest der Beine ist gelb. Die Fühler sind bis zum sechsten Gliede licht, weiter hinaus dunkel braun- roth, die Mandibeln gelb, an der Spitze schwarz. Diese auffallend gefärbte Art war bisher bloss aus Tur- kestan (Wüste Kisil-Kum see. Radoszkowsky) bekannt. Ich untersuchte ausser dem typischen Exemplare zu Radosz- kowskys St. lutescens (?)) noch ein von Dr. Walter in Turk- menien (Tschuli) gesammeltes Weib, das sich sowohl mit der oberwähnten Type des /utescens als auch mit der Beschreibung und Abbildung des St. Uljanini Rad. als vollkommen überein- stimmend erwies. Zu St. lutescens hat Radoszkowsky auch einen Mann beschrieben, der aber sicher nicht dazu gehört, da der Autorausdrücklich von einem dreizähnigen Hinterende spricht, wie es den männlichen Exemplaren der Gattung Sfizus zukommt. 454 A. Handlirsch, 3. Sphecius nigricornis Dufour. Taf. I., Fig. 3, 18. | Stizus nigricornis, Dufour. Ann. Soc. Ent. Fr. VIL 271. 2. Tab. IX. Fig. 2. 5 1838. — — Blanchard, Hist. nat. IIL. 369. Z9 1840. ? Larra Syriaca, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Fig. 6. 2 1845. < Stizus ruficornis, Lepeletier, Hist. nat. III. 291. (2) 1845. Sphecius nigricornis, Dahlbom, Hymenopt. Europ. 482. 1845. < Stizus nigricornis, Smith, Catal. Hym. Ins. IV. 337. 1856. —< Sphecius nigrieornis, A. Costa, Fauna del R. di Napoli. 13. Tab. XI. Fig. 5, 6. 2 1859. < — — — Annuario del Mus. di Nap. V. 67.1. {2 1869. — -- G.Costa, Fauna Salentina. 586. 1874. ? < Stizus nigricornis, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 35. 2. 1877. ! Sphecius nigricornis, Marquet, Bull. Toulouse. XII. 182. 1879. ? Stizus nigricornis, Radoszkowsky, Horae Soc. Ent. Ross. XX. Tab.V. VI. Fig. 24. 1886. Sphecio antennato similis. Thorax et abdomen ut in S. anten- nato punctata. Facies, margo pronoti et fasciae abdominis, quarum ultimae solum continuae sunt, flava, antennae nigrae, scapo infra favo, pedes favi, testaceo nigroque variegatı. Long. eorp. 15 bis 20 mm. Maris antennae longiores quam thorax cum capite, versus apicem distinete incrassatae; articulus ultimus dimidio longior quam penultimus, valde curvatus et inferne semel emarginatus. Pars normalis metatarsi intermedii longitudine distinete latior. Antennae versus basim infra et in articulo ultimo lutescentes. Species palaearctica. Diese Art ist im Allgemeinen etwas kleiner als antennatus, dem sie sonst ausserordentlich ähnlich sieht. Körperform, Seulptur und Behaarung bieten kaum Unterschiede und auch die Ver- theilung der Farbe ist sehr ähnlich. Zur sicheren Unterscheidung kann beim Manne die Form des letzten Fühlergliedes und die Gestalt des Metatarsus der Mittelbeine dienen, beim Weibe ist man auf die Farbe der Fühler angewiesen, die hier, mit Ausnahme der Unterseite des Schaftes, ganz schwarz sind, während bei antennatus das Schwarz fast ganz durch Rothgelb verdrängt ist. Das letzte Fühlerglied des Mannes ist knapp ein und ein- halbmal so lang als das vorhergehende und an der Basis ebenso dick wie dieses; schon vor seiner halben Länge wird es plötzlich Grabwespen. 455 sehr dünn und stark nach unten gebogen. Von der Seite betrachtet, erscheint das Glied in Folge dieser Biegung einfach ausgerandet. Der Metatarsus der Mittelbeine ist ähnlich gestaltet wie bei antennatus, nur ist der nicht deformirte Endtbeil viel kürzer und breiter als bei der genannten Art. Die gelben Zeichnungen am Kopfe zeigen dieselbe Aus- dehnung wie bei den beiden vorigen Arten, am Thorax ist das Gelb nur auf eine schmale, meistens unterbrochene Binde am Rande des Pronotum beschränkt. Die Binden des Hinterleibes sind mit Ausnalıme der letzten zwei oder drei unterbrochen. An der Unterseite sind nur kleine Flecken an den Ecken der Segmente erhalten. Die schwarze Farbe an der Basis der Schenkel ist bei den einzelnen Exemplaren verschieden weit ausgedehnt. Sphecius nigricornis ist im westlichen Theile der medi- terranen Region verbreitet und wurde bisher in Süd-Frank- reich, Italien, Sicilien und Algier beobachtet. Ich unter- suchte 5 und 4%, darunter zweı von Mann in Krain gesammelte Exemplare. Da aus weiter östlich gelegenen Gebieten die Art noch nicht nachgewiesen wurde, bin ich der Meinung, dass die syrische Larra Syriaca Klug’s und die von Radosz- kowsky aus Turkestan angeführte, schwarzfühlerige Form seines nigricornis mit der folgenden Art (percussor mihi) identisch sind. Sicher lässt sich das allerdings nach den mangel- haften Beschreibungen und Abbildungen nicht behaupten, es ist ja doch leicht möglich, dass nigricornis auch weiter östlich vor- kommt, oder dass noch eine andere, mir unbekannte, östliche Art existirt. Lepeletier hat nigricornis für das Weib seines Stizus ruficornis gehalten. 4. Sphecius percussor n. Sp. Warst Fish. ? Larra Syriaca, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Fig. 6. © 1845. ? < Stizus nigricornis, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 35. 2. 1877. ? — -— -— Horae Soc. Ent. Ross. XX. Tab. V, VI. Fig. 24. 1386. Speciebus praecedentibus valde similis. Thorax et abdomen fere ut in Sph. antennato et nigricorni punctata. Facies, margo 456 A, Handlirsch, pronoti et fasciae abdominis latae, in segmentis duobus vel tribus . primis interruptae, flava, antennae nigrae, scapo infra flavo, pedes flavi, testaceo nigroque variegati. Long. corp. 15 bis 18 mm. Maris antennarum artieulus ultimus apice pallidus, penultimo vix longior, valde eurvatus et infra bis emarginatus. Antennae thorace et capite aeque longae. Metatarsus intermedius ut in Sphecio antennato Gonstructus. Species palaearctica. Sph. percussor ist im weiblichen Geschlechte von nigricornis kaum zu unterscheiden; die Punktirung des Dorsulum erscheint etwas stärker ausgeprägt. Der Mann ist an den kürzeren Fühlern, deren Endglied kaum !änger als das vorhergehende und unten mit zwei deutlichen, kleinen Ausbuchtungen versehen ist, sowie an der Form des Metatarsus der Mittelbeine von nigricornis gut zu unterscheiden. Durch das letztere Merkmal nähert sich die Art dem antennatus, das heisst der nicht deformirte Theil des Metatarsus ist länger als breit. In Bezug auf die Färbung stimmt die Art auffallend mit nigricornis überein, es fehlt jedoch bei allen drei von mir unter- suchten Exemplaren die gelbe Linie an den inneren Augen- rändern und die Seitenflecken des zweiten und dritten Segmentes sind breiter und in der Mitte fast oder ganz vereinigt. Ich lege übrigens auf diese Merkmale keinerlei Wert. Wie bei nigricornis ist die Grundfarbe des Körpers durchaus schwarz und die Seiten- fiecken an den Bauchplatten sind sehr klein. Die Fühlergeissel ist auch beim Manne unten schwarz. Diese Art gehört wohl auch dem östlichen Theile der mediterranen Region an, geht aber über die Grenzen dieser Region nach Osten bis in die Dsungarei (Mus. Vindobon.). Die anderen von mir untersuchten Exemplare wurden von Dr. Walter in Turkmenien (Tschuli) gesammelt. Diese Art ist im weiblichen Geschlechte so schwer von der vorhergehenden zu unterscheiden, dass man nach den oben eitirten Beschreibungen und Abbildungen absolut nicht entscheiden kann, ob die Autoren diese Art oder die vorige vor sich hatten. Sollte eine Untersuchung der Klug’schen Type ergeben, dass Larra Syriaca wirklich mit Sph. percussor identisch ist, so Grabwespen. 457 muss selbstverständlich die Art den Namen Sphecius Syriacus führen. 5. Sphecius luniger Eversmann. Taf. I, Fig. 2. ! Stizus luniger, Eversmann, Fauna Volgo-Uralens. 391. 5. 1849. Speciebus praecedentibus valde affinis. Corpus nigrum, clipeo, fascia interrupta pronoti, maculis parvis lateralibus segmenti primi lunulisque in lateribus segmentorum quatuor sequentium ‚albido flavis. Antannae nigrae, pedes testacei basi nigra. Long. corp. 15 bis 17 mm. Maris segmentum dorsale sextum pallido fasciatum. Anten- narum articulus ultimus dimidio longior quam praecedens, satis eurvatus et infra (a latere visus) semel emarginatus. Metatarsus intermedius ut in Sphecio antennato constructus. Antennae thorace et eapite longitudine aequales. Species palaearctica. Diese Art ist von den vorhergehenden ziemlich leicht zu unterscheiden, obwohl sie in Bezug auf die plastischen Merkmale nur wenige Unterschiede aufzuweisen hat. Die Seulptur des Dorsulum ist beim Weibe ähnlich wie bei percussor, das heisst etwas besser ausgeprägt als bei anten- natus und nigricornis. Das Endglied der Fühler des Mannes ist ein und ein- halbmal so lang als das vorletzte, bei weitem weniger ver- schmälert als bei nigricornis und unterseits nur einfach ausge- buchtet. Der Metatarsus der Mittelbeine ist wie bei aniennatus gestaltet. Bei allen vier Exemplaren, die ich untersuchte, ist die Lippe ganz schwarz und ebenso fehlt die lichte Farbe an der Unterseite des Schaftes und an den Mandibeln. Die Zeichnungen des Hinterleibes sind sehr licht gelblichweiss und viel weniger aus- gebreitet als bei allen vorhergehenden Arten. An den Seiten des ersten Segmentes befindet sich je ein kleiner abgerundeter Fleck; der zweite Ring trägt einen ähnlichen Fleck, der nach innen in eine knrze Linie ausgezogen ist. Die folgenden Segmente tragen schmale, gebogene Querstreifen jederseits der Mitte. Die Unter- 458 A. Handlirsch, seite ist ganz schwarz. Die Beine sind rothgelb mit schwarzer Basis. Von Sphecius luniger untersuchte ich Exemplare aus Sarepta (Eversmann’s Type), aus Taurien (Mus. Berolin.) und aus Fiume (leg. Korlevie 13. VL). Das typische Exemplar von Eversmann verdanke ich der Gefälligkeit des Herrn General Radoszkowsky. Die folgende Gruppe umfasst die Arten der neotropischen und nearetischen Region. Die Mittelbeine der Männer entbehren des Zangenapparates. Die Radialzelle der Vorderflügel ist auffallend lang, 6. Sphecius speciosus Dr ury. I. Theil: Taf. II, Pie. 19. 2. Theil: Var, Kier6. Sphex speciosus, Drury, Exot. Ins. II. Tab. 38. Fig. I. p. 71. 1773. Vespa tricincta, Fabricius, Syst. Ent. 363. 4. 1775. — — -— Mantissa Insecetorum. I. 287. 5. 1787. — — -— Entom. systemat. III. 254.5. 1794. — — -— Systema Piezatorum. 254. 5. 1804. Stizus vespiformis, Latreille, Tabl. Eneyel. et Method. Pars 24. Tab. 382. Fig. 6. 1818. Stizus speciosus, Lepeletier et Serville, Encylop. method. X. 496. 1. 1825. — — Westwood, Drury’s Exot. Insects. I. 77. Tab. 38. Fig. 1. 1837. Hogardia speciosa Lepeletier, Hist. nat. III. 290. 1845. Sphecius speciosus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 154. 480. 1845. Stizus speciosus, Blanchard, Diet. univers. Atlas. II. Hymen. Tab. II, Fig. 3. 1849. — — Packard, Proe. Ent. Soc. Philad. VI. 442. 1867. — — Walsh, Amer. Entomolog. I. Fig. 103. 1869. Corpus robustum. Thorax latitudine vix longior. Episternum mesothoracis cum sterno :confusum, epimerum bene limitatum. Segmentum mediale valde declive, eiusque area mediana magna et lata. Alae longae, valde lutescentes, margine distinete infumato, venis brunneis. Alarum anticarum area radialis longissima, lan- ceolata; alarum posticarum area analis multo post originem venae eubitalis terminata. Pedes robusti, tibiis tarsisque valde spinosis. Grabwespen. 459 Abdomen crassum, segimento primo lato et brevi, segmento ven- trali secundo mediocriter convexo. Corpus mediocriter et satis dense punetatum, capite et thorace dense brunneo villosis, elipeo mediocriter aureo tomentoso, nigrum, clipeo, margine pronoti cum callis humeralibus faseiisque undulatis et saepissime interruptis in segmento pıimo, secundo et tertio Havis, sceutello, antennarum basi pedibusque rufotestaceis, Long. corp. 23—37 mm. Maris antennae paulo longioris quam thorax cum capite, distinete versus apicem incrassatae, artieulis flagelli infra hand arcuate prominentibus, articulo ultimo praecedenti fere aequali, vix curvato et apice rotundato. Metatarsus intermedius forma normali i. e. fere eylindrieus er reetus. Segmentum dorsale fere conicum et haud carinatum. Feminae antennae fere ut in mare constructae sed thorace cum capite haud longiores. Segmenti dorsalis sexti area mediana bene limitata et dense punctata. Species regionis nearcticae. Sphecius speciosus stimmt in Bezug auf die Körperform ziemlich mit den Arten der vorhergehenden Gruppe überein. Die Augen sind grösser und die Stirne ist in Folge dessen etwas mehr verschmälert, doch unten nur unbedeutend schmäler als oben. Die Ocellen sind ziemlich weit auf die Stirne vorgerückt und ganz ähnlich angeordnet wie bei der vorhergehenden Art- gruppe. Die Fühler sind bei Mann und Weib fast gleich weit vom oberen Rande des Clipeus entfernt, beiläufig doppelt so weit als von einander. Der Clipeus ist sehr stark gewölbt und ähnlich geformt wie bei den palaearctischen Arten; das schwach goldig glänzende Toment ist nur an den Seiten und an der Basis desselben erhalten. Die übrigen Theile des Kopfes gleichen sehr denen der vorigen Arten, ebenso die einzelnen Theile des Thorax. Die Flügel sind im Verhältnisse noch etwas grösser als bei der palaearctischen Gruppe, ihre Radialzelle ist sehr lang, die zweite Oubitalzelle nach oben sehr stark verschmälert, und die dritte sehr breit, nach oben kaum verengt. Die zweite und dritte Cubitalquerader ist sehr stark gekrümmt. 460 A. Handlirsch, Die Beine sind besonders im weiblichen Geschlechte noch kräftiger und stärker bedornt als bei den Arten der alten Welt. Dem Manne fehlt, wie schon erwähnt, der eigenthümliche Zangen- apparat an den Mittelbeinen; dafür ist aber der zweite Sporn entwickelt. Die Sporne der Hinterbeine sind beim Weibe viel grösser als beim Manne, flachgedrückt und säbelartig gebogen; _ der längere ist fast so lang als der Metatarsus. Das Abdomen ist etwas schlanker, sonst aber ähnlich wie bei antennatus; die Endränder der einzelnen Rückenplatten sind stark abgeschnürt. Die Bauchplatte und die Genitalanhänge sind ähn- lich wie bei der vorigen Gruppe. ol Der Kopf zeigt ausser am ÖClipeus nur sehr schwache Sceulptur. Am Thorax ist die Punktirung dicht und gleichmässig, am Hinterleibe gröber und weitläufiger. An den Endrändern der Rückenplatten und am Bauche stehen die Punkte sehr zerstreut. Die Färbung unterliegt einigen Schwankungen. Folgende gelbe Zeichnungen sind immer vorhanden: Ober- lippe, Clipeus, der untere Theil der Stirne, der Rand desPronotum, die Schulterbeulen und Binden auf den drei ersten Segmenten, die meistens alle unterbrochen sind, und eine aus zwei Bogen- streifen gebildete Binde am Endrande der zweiten Bauchplatte. Die Binde der ersten Rückenplatte besteht aus zwei grossen isolirten Seitenflecken, von denen jeder in der Mitte des Vorder- randes unregelmässig ausgebuchtet ist. Die Binde des zweiten Ringes gleicht entweder der ersten oder es schliesst jeder Seiten- theil einen isolirten, schwarzen Querfleck ein. Die dritte Binde besteht aus zwei schmalen, bogenförmigen Seitenflecken, die manchmal in der Mitte zusammenstossen. Sehr selten trägt auch das vierte Segment zwei kleine Flecken am Hinterrande der Rückenplatte, häufig trägt auch die dritte Bauchplatte ähnliche gelbe Flecken wie die zweite. Das Seutellum ist in der grössten Mehrzahl der Fälle dunkel rothgelb, häufig auch das Metanotum und die Seiten des Dor- sulum sowie die äusseren und inneren Augenränder. Manchmal sind die gelben Flecken des ersten Segmentes braunroth gesäumt. Ich untersuchte 20 männliche und ebenso viele weibliche Exemplare dieser in Nordamerika häufigen und weit ver- Grabwespen. 461 breiteten Art. Im westlichen Theile von .Nordamerika wurde die Art bisher noch nicht beobachtet, dafür aber an vielen Punkten der östlichen Gebiete, so in den Territoren New-York, New-Yersey, Missouri, Georgia, Tenessee, Süd- Carolina und Texas und in Mexico. Von den drei Namen, welche dieser Art bisher gegeben wurden, hat der von Drury die Priorität. Patton hat in seiner Übersicht der amerikanischen „Stizinen“ die Meinung ausge- sprochen, dass Sphecius speciosus mit grandis, fervidus und raptor (mihi) eine einzige Art bilde, und ist noch weiter ge- gangen, indem er sogar die ihm unbekannten Arten Nevadensis, Hogardii und spectabilis für blosse Varietäten derselben Art halten zu müssen glaubte. Obwohl die plastischen Unterschiede zwischen den Sphecius-Arten ein und derselben Gruppe nicht auffallend sind, sind sie doch nicht wegzuleugnen, umsomehr als die einzelnen hier in Betracht kommenden Arten auffallende und constante Unterschiede in der Färbung aufweisen. 7. Sphecius raptor mihi. Stizus grandis, Packard, Proc. Ent. Soc. Philad. VI. 442. 1867. Sphecius speciosus var. convallis, Patton, Bull. U. S. Geol. Surv. 342. Z 2 1880. Speciei praecedenti valde similis. Segmentum dorsale secun- dum multo minus dense punctatum. Totum corpus rufum, clipeo, parte inferiore frontis, margine pronoti cum callis humeralibus fasciisque latis, medio interruptis in segmentis tribus primis flavis, antennis nigris basi rufa, pedibus testaceis. Long corp. 30—35 mm. Maris antennarum articuli infra vix arcuate prominentes. Species nearctica. Sphecius raptor ist dem speciosus, abgesehen von der Fär- bung, sehr ähnlich, die Punktirung des zweiten Segmentes ist jedoch bei weitem weniger dicht. Dieser Unterschied ist im weib- lichen Geschlechte besonders auffallend. Die Flügel sind ganz ähnlich tingirt, wie bei speciosus, die Farbe des Tomentes auf dem oberen Theile des Clipeus stimmt gleichfalls bei beiden Arten überein. | 462 A. Handlirsch, Der ganze Körper ist roth gefärbt, mit ähnlich vertheilten lichten Zeichnungen wie bei speciosus. Der Clipeus und die Stirnzeichnung sind bei einigen Exemplaren dunkler als bei anderen, die Binden sind alle unterbrochen und am Vorderrande ebenso ausgerandet wie bei der genannten Art; auch die zweite Bauchplatte trägt eine ähnliche Binde.! Kopf und Thorax sind wie bei speciosus rostbraun behaart. Diese Art vertritt den speciosus in den westlichen Theilen Nordamerikas. Ich untersuchte zwei männliche und drei weib- liche Exemplare aus Californien (Cap. San Lueas, Coll. Saussure). Die von Patton als Sp. speciosus var. convallis beschrie- benen Exemplare gehören zu raptor und stammen aus dem Terri- torium Californien (Yosemite-Valey). Packard hielt diese Art für Sphecius grandis. 8. Sphecius Hogardii Latreille. Stizus Hogardü, Latreille, Genera Orust. et Ins. IV. 100. Tab. XIL. Fig. 12. D 1809. Hogardia rufescens, Lepeletier, Hist. nat. III. 239. © 1845. Stizus Hogardii, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. Tab. VIII. Fig. 4. 1856. Hogardia rufescens, Gu&rin, Sagra’s Ile de Cuba. VII. 765. 1857. Stizus Hogardii, Packard, Proc. Ent. Soc. Philad. VI. 443. 1867. Speciebus praecedentibus affınis. Segmentum dorsale secun- dum ut in $. rapfore minus dense punctatum quam in S. specioso. Corpus rufum, segmentis duobus vel tribus ultimis saepissime nigris; abdomen semper sine pieturis lavis. Alae versus apicem distinete grisescentes. Antennae nigrae basi rufa, pedes rufi. Long. corp. 20—28 mm. Maris antennae artieulis flagelli infra paulo arcuatis. Habitat in insulis neotropieis. ' Sphecius Hogardii ist etwas kleiner als die beiden vorigen Arten, denen er sehr nahe steht. Die Seulptur ist fast ganz wie bei raptor, das Toment auf dem Clipeus ist jedoch ganz rein 1 Die gelben Zeichnungen können durch das Nachdunkeln sehr un- deutlich werden. Eine Reinigung des Exemplars mit Äther und Alkohol genügt, um die Zeichnungen wieder deutlich zu machen. Grabwespen. 463 silberweiss, die Flügelfärbung ist etwas verschieden und neigt besonders gegen den Endrand mehr zum Grauen. Kopf, Thorax und der grösste Theil des Hinterleibes sind roth, bei einem Exemplare sogar der ganze Hinterleib. Bei einem Manne ist die Farbe am Kopfschilde und an den Schulterbeulen etwas lichter als in der Umgebung. Die Behaarung des Thorax ist, wie bei den beiden vorigen Arten, rostbraun. Sphecius Hogardii ist bisher in Cuba, St. Domingo und Jamaica beobachtet worden; ich untersuchte 2 d’ und 2 2 aus Cuba und aus Abaco einer der Bahamas-Inseln. Selbst in dem Falle als der Name Hogardia der Gattung verbleiben würde, müsste diese Art doch Hogardiü heissen und nicht, wie sie Lepeletier genannt, rufescens. 9. Sphecius spectabilis Taschenberg. Stizus spectabilis, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. XLV. 360. 1875. Sphecio specioso similis. Segmentum dorsale secundum paulo minus dense punctatum quam in Sph. specioso. Corpus nigrum, clipeo, parte inferiore frontis cum orbitis antieis, callis humeralibus, fasciis in seutello et metanoto maculisque magnis lateralibus segmenti primi et secundi flavis. Pedes et antennae nigri, alae parum fumatae, venis fuscis. Thorax et caput griseo puhescentes. Long. corp. 27— 30 mm. Maris antennarum articuli infra vix arcuato-prominentes. Species neotropica. Sphecius spectabilis ist dem speciosus ziemlich ähnlich, jedoch leicht von demselben zu unterscheiden. Die Sceulptur ist etwas weniger gut ausgeprägt, die Be- haarung des Kopfes und des Thorax blassgrau, auf dem oberen Theile des Clipeus silberglänzend. Die Flügel sind schwach rauchbraun tingirt und ihre Adern sind schwarzbraun, sie con- trastiren stark mit den gelbbraunen Flügeln des speciosus. Die Grundfarbe des Körpers ist durchaus tiefschwarz und die hellgelben Zeichnungen sind scharf begrenzt. Die Oberlippe ist beim Weibe theilweise gelb, beim Manne ganz schwarz, der 464 A. Handlirsch, Clipeus ist mit Ausnahme eines lappigen Streifen am Vorder- rande licht. Der Prothorax ist bei dem von mir untersuchten Weibe mit Ausnahme der Schulterbeulen ganz dunkel, bei dem Manne trägt der schmale obere Rand eine unterbrochene, gelbe Linie. Die Flecken auf den zwei ersten Segmenten berühren sich bei keinem der beiden Exemplare, sie sind in der Grundform fast dreieckig und die des zweiten Segmentes schliessen je einen schräg gestellten, schmalen, schwarzen Fleck ein. Beine, Man- dibeln und Fühler sind ganz schwarz. Ich untersuchte ein Männchen aus Santiago del Estero im Norden der Argentinischen Republik (Type von Taschenberg) und ein Weibchen aus Paraguai (Mus. Vin- dobon.). Taschenberg gibt an, dass die Art auch in Brasilien vorkomme. 10. Sphecius grandis Say. Fat. Bien. Stizus grandis, Say, Western quart. Rep. II. 77. 1823. — — Leconte, Say’s compl. writings. I. 3. Tab. II. Fig. 1.2. Z' O 1859. — -— Walsh, Amer. Entom. I. Fig. 102. 1869. — — Riley, First ann. rep. of Ins. of Mo. 27. Fig. 12. 1869. ? — Nevadensis, Cresson, Trans. Am. Ent. Soc. V. 99. 5 1874. ? — — -— Wneelersrep. 716. Tab. XXXIH. 1876. Speeiebus praecedentibus affınis. Thorax dense punctatus, abdominis segmentum secundum multo minus dense punctatum quam in Sph. specioso. Alae valde infumatae, versus basim lutes- centes, venis ferrugineis. Thorax et caput brunneo-villosa. Corpus plus minusve nigrum et rufum, interdum fere totum rufum, inter- dum fere totum nigrum, celipeo, margine pronoti cum eallis humeralibus faseiisque latis in segmentis dorsalibus, ultimo excepto, flavis. Antennae nigrae, basi rufo-testacea, pedes rufi. Long. corp. 22—34 mm. Maris antennarum articuli infra valde arcuate-prominentes. Species nearctica. Sphecius grandis stimmt in den meisten Merkmalen mit den anderen Arten der Gruppe überein. Der Mann ist an den nach unten stark bogenförmig vortretenden Gliedern der Fühler- Grabwespen. 465 geissel leicht zu erkennen. Die Punktirung des zweiten Dorsalringes ist etwas dichter als bei raptor, weniger dicht als bei speciosus. Die Flügel sind viel dunkler als bei allen vorher- gehenden Arten. Die Färbung unterliegt bedeutenden Schwankungen; es gibt Exemplare, bei denen die Grundfarbe fast ganz schwarz, andere, bei denen dieselbe fast ganz roth ist. Zwischen diesen Extremen gibt es Zwischenformen. Die gelben Zeichnungen im Gesichte und am Thorax sind ganz ähnlich wie bei speciosus. Die Binden auf den ersten Segmenten sind entweder ununterbrochen oder höchstens durch sehr schmale Linien in zwei grosse, fast viereckige Flecken ge- theilt, die des ersten Segmentes ist am Vorderrande jederseits tief ausgebuchtet, die des zweiten und manchmal auch des dritten trägt jederseits einen isolirten Fleck von der Grundfarbe. Die folgenden Binden sind schmäler und am Vorderrande zwei- buchtig. Auf der Unterseite ist nur am zweiten Ringe eine deut- liche Binde, an den anderen Segmenten nur Seitenflecken zu bemerken. Die Art wurde in Nordamerika in den Territorien Ar- kansas (sec. Cresson), Missouri (see. Riley) und Tenessee (Coll. Saussure) gefunden. Ich untersuchte 2 J und 1 2. Stizus Nevadensis Cresson ist eine Form, bei der die Grundfarbe des Körpers dunkel ist, ich bin nicht in der Lage, nach den vorhandenen Beschreibungen sicher zu entscheiden, ob sie zu grandis oder zu fervidus gehört. 11. Spheecius fervidus Cresson. Stizus fervidus, Oresson, Trans. Amer. Ent. Soc. IV. 225. 2 1873. ? -—- Nevadensis, Cresson, Trans. Amer. Ent. Soc. V. 99. Z' 1874. ? — — -— Wheelersrep. 716. Tab. XXXIIL 1876. Speciei praecedenti simillimus. Thorax minus dense punc- tatus. Abdominis segmentum secundum ut in Sph. grandi punc- tatum. Alae parum lutescentes, versus apicem areae radialis satis fumatae; venis ferrugineis. Caput et thorax fulvido pilosa, celipeus argenteo tomentosus. Corpus ferrugineum, clipeo, pronoti margine, callis humeralibus, fasciisque latis in segmentis 1—5 flavis. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVII. Bd. Abth. I. 29 466 A. Handlirsch, Antennae ferrugineae, versus apicem nigricantes, pedes ferru- ginei. Long. corp. 24 mm. Speeies nearctiea. Diese Art, von der bisher nur das Weib bekannt ist, ist der vorhergehenden ungemein ähnlich, an den viel lichteren Flügeln der geringeren Grösse und der zerstreuteren Punktirung des Thoraxrückens aber gut zu unterscheiden. Die gelben Streifen an den inneren Augenrändern reichen bis zu den Ocellen. Die Binden des Hinterleibes sind ähnlich wie bei grandis, doch tragen auch die hinteren, gleich- falls breiten Binden vollkommen isolirte, rothe Flecken auf jeder Seite Die Grundfarbe ist hell rostroth, am Thorax etwas dunkler als am Hinterleibe. Das von Cresson beschriebene Exemplar stammte aus Texas, das eine ?, das ich untersuchte, aus Arizona, es ist Eigenthum des Lübecker Museums. Die Beschreibung des Stizus Nevadensis Cresson lautet: „gS — Schwarz; Mitte des Gesichtes, Clipeus, Oberlippe, Man- dibeln, mit Ausnahme der Spitze; Streifen an den inneren Augen- rändern, die in zwei Flecken zwischen den Ocellen auslaufen, Schulterbeulen, ein schmaler hinterer Rand des Prothorax, manch- mal eine schmale Linie ober den Tegulis und eine Binde oder zwei Flecken am Schildehen, gelb; Basis der Fühler rostroth; Tegulae dunkel honiggelb, vorne mit einem gelben Fleck; Thorax mit sehr kurzer, dichter, variabler Behaarung; Flügel blass gelb- braun, Radialzelle dunkler, Costa stärker gelb tingirt; Beine rostroth, manchmal an der Basis mehr oder weniger schwarz, die Unterseite der Vorderschenkel, die Aussenseite der vier Vorder- tibien und die Basis der Hinterschienen gelb, Hinterleib glänzend, oben blassgelb, Basis des ersten Segmentes, Basal und Endrand aller Segmente schmal schwarz. An jeder Seite des Basalseg- mentes vorne ein schiefer, gewöhnlich zweilappiger, schwarzer Fleck; Vorderrand des zweiten Segmentes mehr oder weniger wellig und an jeder Seite vorne ein abgerundeter, schwarzer Fleck. Hinten findet sich an jeder Seite des zweiten und dritten und manchmal des vierten Segmentes eine kurze, schiefe, schwarze Linie; die gelben Binden am fünften und manchmal Baer ... mr Grabwespen. 467 vierten Segmente an jeder Seite vorne tief ausgerandet, sechstes Segment mit grossem, gelbem Querfleck; Endsegment schwarz, mit rostrother Spitze; die Endspitze ist ziemlich lang und spitz. Manchmal ist die Basis des zweiten Segmentes rostroth. Die Unterseite ist schwarz, manchmal rostroth gezeichnet, das zweite Segment trägt ein gelbes, seitlich stark ausgerandetes Band am Hinterrande, die drei folgenden Ringe mit gelben Seitenflecken oder Striehen. 10—12 !in. Drei Exempl. aus Nevada.“ Die folgende afrikanische Art weicht sowohl von den paläarctischen als von den amerikanischen Arten durch die Fühler, das Geäder, die Gestalt der Mittelbeine und andere wesentliche Merkmale ab und repräsentirt entschieden eine eigene Gruppe. 12. Spheeius Aethiops n. sp. Par. Bier, 108 ID. Mas. Corpus satis gracile. Thorax latitudine distinete longior. Episternum et epimerum mesothoracis cum sterno in unum confusa. Segmentum mediale distinete longius quam in speciebus praece- dentibus, lateribus postice paulo compressis, area mediana laevi et multo angustiore instruetum. Antennae thorace non longiores, flagello non elavato, artieulis S—11 infra distinetissime exeisis, articulo ultimo tenui, nec ceurvato, nec exciso. Alae valde breves, Segmentum quartum vix attingentes, valde infumatae et paulo violaceonitentes. Area radialis multo brevoir quam in speciebus praecedentibus; alarum posticarum area analis paulo post ori- ginem venae cubitalis terminata. Pedes graciles, tibiis tarsisque parum spinosis, metatarso intermedio ut in speciebus neotropieis et neareticis eylindrico, tibiis intermediis infra versus apicem tuberculatis, apice pinosis et ealearibus duobus munitis. Abdomen longius et gracilius quam in speciebus praecedentibus, segmento primo satis longo, segmento ventrali secundo valde convexo, a latere visum fere anguloso. Fere totum corpus sat crasse punctatum et satis dense fusco pilosum, atrum, abdomine violaceo nitente, labro, clipeo, parte inferiore frontis orbitisque antieis favis. Antennae supra fuscae, 29* 468 A. Handlirsch, infra testaceae, mandibulae Havae, apice piceo, pedes ferruginei, coxis pro parte nigris. Long. corp. 14 mm. Species aethiopica. Der Kopf ist wenig schmäler als der Thorax, seine Schläfen sind schmäler als die Augen, der Scheitel ist abgeflacht, die Augen sind kleiner als bei den anderen Arten der Gattung und ihre inneren Ränder convergiren nicht gegen den Olipeus. Die Stirne und auch der Kopfschild sind breiter als bei allen vor- hergehenden Arten, der letztere ist sehr schwach gewölbt. Die Oberlippe ist ähnlich gestaltet wie bei den anderen Arten. Die Ocellen liegen in einem stumpfwinkeligen Dreiecke, dessen Basis deutlich vor die Verbindungslinie der Facettaugenspitzen fällt; die beiden seitlichen sind von einander nur | weiter en als von den Netzaugen. Die Fühler sind ungefähr gleich weit von einander, von den Facettaugen und vom Kopfschilde inserirt, ihr Schaft ist ziemlich gross, viel länger als das dritte Glied. Die einzelnen Glieder der Geissel sind fast gleich dick; die ersten vier Glieder sind fast gleich lang und eylindrisch, mehr als doppelt so lang wie breit, das fünfte Glied ist kaum länger als breit und unten mit einer Andeutung einer Ausbuchtung versehen, die folgenden vier Glieder sind unbedeutend länger als das vorhergehende und unten stark ausgeschnitten. Das vorletzte Glied ist entschieden länger als das vorhergehende und unten mit zwei kleinen Kerben versehen, das Endglied so lang als die ersten Glieder, gerade, und gegen das Ende allmählich verjüngt. Der Rand des Pronotum ist etwas dieker als bei den anderen Gruppen, das Dorsulum lässt kaum Längsstriemen erkennen. Schildchen und Metanotum sind schwach gewölbt. Die drei Theile der Mittelbrust sind ganz mit einander ver- schmolzen. Die abschüssige Fläche des Medialsegm entes ist schwach eingedrückt, das Mittelsegment ganz glatt und polirt, nicht getheilt, die Seiten des Segmentes sind gleichfalls unge- theilt. Die Flügel sind im Verhältniss zum Körper sehr klein, die Radialzelle der Vorderflügel ist kurz, die zweite Cubitalzelle ist nach oben stark, die dritte schwach verschmälert. Die Anal- Grabwespen. 469 zelle der Hinterflügel endet knapp hinter dem Ursprunge der Cubitalader. Die Beine sind zart und schwächer bedornt als bei den anderen Arten, die Schienen der Mittelbeine tragen an der Unter- seite nahe dem Ende ein spitzes Höckerchen und sind ausserdem am Ende aussen in eine Spitze ausgezogen; ihre Sporne sind dünn und gebogen. Der Metatarsus ist nur sehr schwach gebogen und schlank. Ä Das erste Segment ist im Verhältniss zur Breite bedeutend länger als bei den anderen Arten und vom zweiten Segmente etwas abgeschmälert. Die Bauchplatte des zweiten Segmentes ist ähnlich wie bei Gorytes mysiaceus gebaut, das heisst sie ist an der Basis fast winkelig gebogen. Die Endränder der dritten, vierten und fünften Bauchplatte sind mit einer Reihe kurzer, steifer Börstehen besetzt. Die siebente Rückenplatte trägt keine Kiele. Die Endränder der Segmente sind nicht wie bei den vorigen Arten abgeschnürt. Die achte Bauchplatte ist im Ver- hältnisse länger, ihre Spitze aber kürzer und schwächer behaart als bei den anderen Gruppen; von den Spitzen, die an der Basis stehen, fehlt die mittlere. Die Genitalanhänge sind im ‚ Wesentlichen wie bei den vorigen Arten gebaut, nur fehlt an der Sagitta die äussere Spitze. Der Kopf zeigt schwache, lederartige Seulptur. Der 'Thorax ist, mit Ausnahme der Metapleuren, der Seiten, und des Mittelfeldes des Medialsegmentes, sehr grob punktirt, am Rücken viel lockerer als an der Mittelbrust. Der Hinterleib ist ganz ähn- lich punktirt wie der Thorax, unten dichter, oben zerstreuter. Der ganze Körper, aber besonders der Hinterleib, ist reich- lich mit aufrechten, dunklen, steifen Haaren besetzt, das Ge- sicht schwach blass tomentirt. Diese höchst interessante Art liegt mir leider nur in einem einzigen männlichen Exemplare aus Süd-Afrika (Caffraria, Mus. Vindob. Coll. Winthem) vor. Die beiden folgenden Arten habe ich nicht gesehen und ihre Beschreibungen sind zu mangelhaft, um zu erkennen, in welche Gruppen dieselben zu stellen sind. 470 A. Handlirsch, 13. Sphecius Quartinae Gribodo. Sphecius Quartinae, Grib odo, Bull. Soc. Ent. Ital. XVI. 275. 1884. „Mediocris, robustus, capite, thorace, antennis, pedibus, abdominisque segmento primo ferrugineis, fulvo breviter villosius- culis; metathorace piceo; abdominis segmentis 2—7 supra fuli- ginosis iridescentibus, utrinque obsolete, subtus fere undique obseure rufoferrugineis: alis testaceo hyalinis: antennis elongatis filiformibus, apice subuncinatis, artieulo ultimo parvo brevissimo acuto: facie argenteo tomentosa: elypeo subtrigono, apice trans- verse truncato: thorace minutissime dense regulariter punetulato: pedibus comparate subbrevibus, tarsorum intermediorum artieulo primo basi haud excavato: abdomine ovato-conico, apice acuto: segmentis omnibus sat dense regulariter punctatis et in margine fascia nitida depressiuseula impunetata ornatis: epipygio trigono acuto. J.. Long. 20 mm. Guinea. Die Art ist an der relativen Länge der Fühler, die bis zum zweiten Segmente reichen, an der Färbung und an der Punkti- rung leicht zu erkennen.“ Diese Beschreibung genügt nicht einmal, um zu erkennen, . in welche Gruppe die Art gehört. 14. Sphecius pectoralis Smith. Stizus pectoralis, Smith, Catal. Hywen. Ins. IV. 337. 4. 2 1856. — —. — Jottings during the Cruise of the Curacgoa. Tab. XLIV. Fig. 6. 9 1873. „2? 26 mm. Rostroth; Gesicht silberweiss behaart, an jeder Seite des Clipeus kurz und sehr dicht; Endhälfte der Mandibeln schwarz. Thorax unten schwarz; Mittelsegment schwarz, ebenso die Coxen und Schenkel, die Spitze der letzteren rostroth. Thorax in der Mitte rostroth behaart. Flügel hyalin, gegen die Basis gelblich; Hinterleib ganz rostroth, glänzend und fein punktirt; Endsegment oben stark punktirt. Australia.“ Die Abbildung, die Smith in dem eitirten Werke gibt, erinnert sehr an Sphecius Hogardii, es lässt sich jedoch, ohne das männliche Geschlecht zu kennen, nicht entscheiden, ob die Art in dieselbe Gruppe gehört wie Hogardii oder nicht. RN 2 Grabwespen. 471 Conspectus diagnosticus specierum generis Sphecius. Mares . Metatarsus intermedius basi curvatus, depressus et infra excavatione unco lamelliformi superata instruc- tus; species regionis palaeareticae.. ». ». .. 2... 2. — — forma communi. . . . D. . Pars apicalis non deformata Inelaias si lemadn jabı mise lansiarı.. anno Sranage Barwon nlanlanıs 3. _— longitudine latior. Sph. nigricornis Duf. . Antennarum artieulus ultimus latitudine sua plus quam triplo longior. Antennae maxima parte testacea. Sph. antennatus Klug. —_— solum paulo plus quam duplo longior. Satennae deresomninonigrae . . 2». . vn 2... 4, . Antennarum artieulus ultimus infra bis emarginatus. Faseiae abdominis latae flavae, secunda haud vel vix interrupta et antrorsum non sinuata. Sph. percussor Handl. — — — — semel emarginatus. Fasciae abdominis angustiores, albido-flavae, secunda late interrupta et antrorsum valde sinuata. . . . .. Sph. luniger Eversm. . Alarum posticarum area analis paulo post originem venae ceubitalis terminata. Species aethiopica. Sph. Aethiops Hand]. — — — — multo post originem venae cubitalis ter- minata. Species neareticae et neotropicae . . . . 6. 6. Abdomen non flavo-variegatum. . . Sph. Hogar dit Latr. — saltem in segmentis duobus primis flavo-varie- Z0093 BIORRT . :DBIRN- UIID, SLDNIDHOR,. DEIIE 1. 7. Solum duo vel tria segmenta antica flavo-variegata . 8. Segmenta sex antica flavo-variegata (Alae valde Iunlarae)ıou „dla EDAmIDR, SEEN. Sphögrandıs: Say. 8. Abdomen maxima parte nigrum ............oW. I — — — rufuım . 2.2.2 .2020.20.2.. Sph. raptor. Handl. 9. Solum segmentum primum et secundum flavo-faseciata. Alae paulo lutescentes. Species neotropica. Sph. spectabilis Tasch. 472 10. A. Handlirsch, Segmentum primum, secundum et tertium flavo-fas- ciata. Alae valde lutescentes. Species nearctica. Sph. speciosus Drury. - Feminae . Abdomen nunquam flavo-variegatum. Species ameri- Cana. Musa a un. MN AERDIAL N ve Hogardii Latr. .— semper flavo-variegatum a le > 2. . Solum segmenta duo vel tria antica deine flavo- variegata. Species regionis nearcticae et neotropicae. I. Segmenta quinque antiea flavo-variegata . . . . D. . Vorpusrtum PAR SRIREI., PENNTNSphlraptor Ha —inierum 41T BAUEN SEIEN Meran 4 . Solum segmentum primum et un flavo-fas- ciatum. Alae vix lutescentes. Species neotropica. Sph. spectabilis Taschenbg. Etiam segmentum tertium flavo-fasciatum. Alae valde lutescentes. Speeies nearetica . . . Sph. speciosus Drury. . Antennae thorace longiores. Species nearcticae . . 6. —- — breviores. Species palaearcticae fi . Alaeyaldelinfumatae. 1.2. ©. v.ll.ol.1nSph: an Say. — parum infumatae, in area radiali obscuriores. Sph. fervidus Cress. . Thorax luxuriose flavo-piefus. Abdomen fere totum Hayumyaı. > 20.0... 8ph. Ubhonm Bad. — parce flavo- ai Ahdenen nigrum fasciis plus minusve interzuptis Hayasııı sent ianı. sale ale 8. . Antennae maxima parte testaceae. Sph. antennatus Klug. — nierae,8capo Saepe.intra Hayvosacı.a oe a ‚ Faseiae abdominis albido-flavae. Fasceia secunda antrorsum in lateribus valde emarginata. Sph. luniger Eversm. — — flavae. Faseia secunda antrorsum non emar- 2maban a. 10. Orbita antica Maya. Donealen en al pune- tatum quam in specie sequente.. . . Sph. nigricornis Duf. — — nigra. Dorsulum paulo minus subtiliter punc- tatum quam in Sph. nigricorni . . Sph. percussor Handl. Grabwespen. 413 Bembidula Burmeister. < Bembex, Olivier, Encyel. method. IV. 288. 1789. — Bembex, Fabricius, Entomol. systemat. supplem. 259. 1789. < Bembex, Fabricius, Systema Piezatorum. 222. 1804. —< Monedula, Dahlbom, Hymenoptera Europae. I, 492. 1845. Bembidula, Burmeister, Bol. Acad. Cordova I. 122. 1874. Monedula, Provancher, Faune Canadienne. 629. 1833. < Monedula, Cresson, Synopsis, Trans. Amer. Ent. Soc. 116. 1837. Das Genus Bembidula umfasst Arten von 10—20 mm Länge und von auffallend gleichmässigem Habitus. Der Kopf ist von vorne gesehen viel breiter als lang, mit schwach entwickelten Schläfen und zwischen den Facettaugen kaum eingesenktem Scheitel. Die breite, nach unten wenig ver- schmälerte Stirne ist ziemlich flach und trägt zwischen den Fühlern einen deutlichen Kiel. Die grossen, stark gewölbten Facettaugen sind am Innenrande nicht ausgebuchtet und vorne nicht merklich gröber facettirt als an den Seiten. Von den drei Ocellen sind die beiden hinteren, am Scheitel gelegenen, voll- kommen ausgebildet und schwach| gewölbt; die vordere ist wie bei der Gattung Bembex gestaltet und bildet eine schmale, quer- gestellte, bogenförmige Linie. Die Fühler sind sehr nahe bei der Basis des Clipeus und bei einander inserirt, sie sind im weiblichen Geschlechte zwölf- gliederig, mitfast eylindrischer Geissel, im männlichen Geschlechte dreizehngliederig und bei vielen Arten mithöchstcharakteristischen Verdiekungen, Auskerbungen oder Krümmungen einzelner oder mehrerer Geisselglieder versehen. Der Clipeus ist viel breiter als lang, gewölbt und scharf begrenzt, sein Vorderrand gerade. Auf der Endhälfte der langen, am Ende abgerundeten und niemals ausgeschnittenen Oberlippe erhebt sich bei mehreren Arten ein, von der Seite gesehen, in verschiedenem Grade zahn- artig vortretender Längskiel. Die verhältnissmässig dünnen, spitzen Mandibeln sind am Aussenrande nicht ausgeschnitten und tragen am Innenrande zwei kleine Zähne. Die Maxillen sind mässig lang, ihre Lamina ist länger als Cardo und Stipes zusammen und läuft am Ende spitz zu. Von den sechs Gliedern des langen Maxillartasters sind die zwei mittleren die längsten, 474 A. Handlirsch, die zwei Endglieder die kürzesten. Die Unterlippe ist reichlich länger als breit, die Zunge fast doppelt so lang als die Lippe, etwas länger als die dünnen, schmalen Paraglossen und am Ende stark gespalten. Der oben ziemlich flache Thorax ist länger als breit; das Pronotum ist von oben nur in Form eines schmalen Querstreifen sichtbar und die Schulterbeulen sind ziemlich weit von der Inser- tion der Vorderflügel entfernt. Das mit zwei einander sehr ge- näherten Längsstriemen versehene Dorsulum ist durch eine feine, einfache Naht vom quer-rechteckigen, flachen Schildchen ge- trennt. Sternum und Episternum des Mesothorax sind ver- schmolzen, aber vom kleinen Epimerum getrennt. Das Metanotum hat die Form eines Kreisabschnittes, ist sehr kurz und erreicht seitlich nicht die Basis der Hinterflügel; Episternum und Epi- merum des Metathorax sind verschmolzen und bilden einen schmalen Streifen zwischen Mesothorax und Mittelsegment, an den sich unten das sehr kleine Sternum anschliesst. Das Medialsegment lässt ein deutlich begrenztes, breit dreieckiges Mittelfeld erkennen, dessen Spitze auf den concaven, abschüssigen Theil des Segmentes hinabreicht. Die comprimirten Seiten des Segmentes bilden scharfe Kanten, an die sich unten, neben der Insertion des Hinterleibes jederseits ein bei den ein zelnen Arten in verschiedenem Masse entwickeltes Spitzchen anschliesst. Bei einigen Arten sind die comprimirten Seitentheile des Mittelsegmentes in Spitzen ausgezogen. Innerhalb der ganzen Gattung unterliegt das Flügel- seäder nur ganz unbedeutenden Abänderungen. Den Mangel des Flügelmales hat Bembidula mit allen, näher mit Bembex verwandten Gattungen gemein. Die Radialzelle ist sehr kurz, fast elliptisch; von den drei geschlossenen Cubital- zellen ist die erste die grösste, die zweite die kleinste und un- regelmässig sechseckig, die dritte oben bedeutend schmäler als unten. Die erste Cubitalquerader ist gerade, die dritie ge- schwungen und so zur Radialader geneigt, dass der von beiden Adern gebildete, gegen den Rand offene Winkel ein spitzer ist. Die Medialader mündet mindestens so weit vor dem Ursprunge der Radialader in die Subeosta als die Radialzelle lang ist. Die Schulterquerader der Vorderflügel liegt hinter dem Ursprunge Grabwespen. | 475 der Medialader. Von den beiden in die zweite Cubitalzelle mündenden Discoidalqueradern ist die zweite fast eckig nach aussen gebogen und an dieser Stelle meistens mit dem Rudimente einer Längsader versehen. An den Hinterflügeln stehen die zahlreichen Häkchen des Retinaculum in einer ununterbrochenen Reihe. Die Medialzelle reicht nahe zum Spitzenrande, gegen den sie zwei deutliche Längsadern entsendet; der Cubitus entspringt hinter dem Ende der Analzelle. | Die Hüften der Hinterbeine tragen bei einigen Arten unten je eine vorspringende Spitze, die bei Mann und Weib gleich ent- wickelt ist, die Hüften der Mittelbeine dagegen tragen nur bei den Männchen einiger Arten eine grosse, gekrümmte Spitze. Die Trochanteren der Vorder- und Mittelbeine lassen ein deutliches zweites Glied erkennen. An den Mittelschenkeln treten bei den Männern einiger Arten Zähne, bei anderen Arten Kanten auf, bei vielen Arten sind sie so wie die Vorder- und Hinterschenkel und wie die Schenkel der Weibes unbewehrt. Die Vorderschienen tragen am Ende einen bifiden, geschwungenen Sporn und beim Weibe ausserdem an der äusseren Ecke eine lange Borste; die Mittelschienen sind mit zwei Spornen versehen, von denen der vordere bei einigen Arten im männlichen Geschlechte besonders entwickelt und verdickt ist; die Hinterschienen endlich tragen zwei gut entwickelte Sporne. Im weiblichen Geschlechte sind die Glieder der Vordertarsen verbreitert und aussen mit langen Wimpern besetzt, im männlichen Geschlechte sind sie nur bei einzelnen Arten verbreitert und stets nur mit kürzeren Borsten besetzt, Die Tarsen der Mittel- und Hinterbeine sind einfach gebaut, die Klauen ungezähnt. Die Dorsalplatten des Hinterleibes sind stark gewölbt, die Ventralplatten fast flach. Die erste Dorsalplatte ist viel breiter als lang und fällt gegen die Basis zu steil ab, die entsprechende Ventralplatte trägt einen Längskiel, der gegen die Basis zu höckerartig vorragt. An der sechsten Dorsalplatte ist bei einigen Arten beim Weibe ein durch scharfe Kiele begrenztes Mittelfeld ausgebildet, öfters treten die Seitenränder der sechsten Bauch- platte über die Ränder der Dorsalplatte vor. Im männlichen Geschlechte ist die siebente Dorsal- und Ventralplatte nicht 476 A. Handlirsch, hinter der sechsten verborgen, die achte Bauchplatte endigt ähn- lich wie bei Stizus in drei Spitzen und besitzt an der Basis keinen mittleren Fortsatz. Die zweite oder die zweite und fünfte Bau ch- platte tragen bei den Männern einiger Arten verschieden gestaltete Mittelhöcker. Von den Genitalanhängen des Mannes ist der Cardo sehr kurz, der Stipes lang, stark behaart, schwach pigmentirt und zugespitzt, die Sagitta kurz und keulenförmig. Das Ende der gespaltenen Spatha besteht aus zwei fast viereckigen Platten. Die Verschiedenheiten der Seulptur und Behaarung liegen innerhalb sehr enger Grenzen. Die Färbung ist bei den einzelnen Arten auffallend constant; Grundfarbe ist schwarz, höchstens an einigen Stellen rostroth; die Zeichnungen, be- stehend aus Flecken, Längs- und Querstreifen am Kopfe und am Thorax und aus Binden auf den a sind gelb in verschiedenen Nuancen. Die natürlichste Stellung der Gattung Bembidula ist zwischen Bembex und Stizus. Mit Bembex stimmt die Bildung des vorderen Punktauges überein, mit Sfizus das in drei Spitzen endende, achte Bauchsegment. Von Monedula, Bembex und Steniolia weicht die Gattung durch die Form des Mittelsegmentes ab, von Monedula und Steniolia durch die Gestalt des vorderen Nebenauges, von Steniolia und Bembex durch die Anzahl der Tasterglieder, von allen drei Gattungen durch die Form der achten Bauchplatte des Mannes, von Stizus endlich durch die viel längeren Mundtheile und die Form des vorderen Neben- auges. Eine Anzahl anderer Unterschiede ergibt sich aus einem Vergleiche der Beschreibungen und ich will mich damit begnügen, hier die auffallendsten hervorgehoben zuhaben. Jedenfalls genügt die Summe der vorhandenen Unterschiede vollkommen zur Auf- rechthaltung der Gattung. Die Arten bewohnen ausschliesslich die gemässigten und tropischen Theile Nord- und Südamerikas mit Einschluss der centralamerikanischen Inseln. Über die Lebensweise ist noch nichts bekannt, doch dürfte nach der nahen Verwandtschaft zu schliessen, dieselbe von derjenigen der Gattungen Bembex und Monedula nicht wesentlich verschieden sein. Grabwespen. AT Die älteren Autoren stellten die wenigen, ihnen bekannten Arten in die Gattungen Bembex und Monedula und auch nach der Publication der Gattung Bembidula durch Burmeister wurden die Arten stets als Monedula angeführt; Provancher's Charakteristik von Monedula passt sogar ausschliesslich auf Bembidula-Arten. 1. Bembidula micans n. Sp. Taf. II, Fig. 2. Mas. Labrum versus apicem earina longitudinali fere denti- formi munitum. Antennarum articulus octavus ad duodecimum infra mediocriter exeisi, articulus ultimus maximus et in hamum curvatus. Anguli laterales compressi segmenti medialis acuminati. Metatarsus anticus longus et gracilis, non dilatatus. Coxae inter- mediae infra in spinam satis longam in latus curvatam productae, coxae posticae inermes. Alae parum fumatae, versus aream cubi- talem primam magis infuscatae. Segmentum ventrale seeundum et sextum inermia. Corpus satis confertim punctatum et dense einereo fusco tomentosum, nigrum, orbitis anticis et posticis, mar- gine inferiore frontis, celipeo, fascia angustissima pronoti, mar- sine laterali scutelli et dorsuli pone insertionem alarum anti- carum, metanoto, faseia lata continua segmenti dorsalis secundi, _faseiis angustioribus continuis segmentorum quatuor sequentium Ä maculis duabus magnis segmenti ultimi fasciisque apicalibus seg- mentorum ventralium flavis. Antennae nigrae, basi infra flava, pedes nigri, antrorsum, basi excepta, flavi. Long. corp. 13—14 mm. Species neotropiea. Scheitel zwischen den Ocellen sehr stark erhaben, Clipeus stark gewölbt, Oberlippe am Ende abgerundet und in der End- hälfte mit einem Längskiele versehen, der, von der Seite gesehen, fast zahnartig vortritt. Das erste Fühlerglied ist breit und kurz, das dritte kaum so lang als die zwei folgenden zusammen, das sechste und siebente ist ähnlich wie das fünfte, das achte bis zwölfte unten leicht ausgerandet. Das hakenförmig gebogene Endglied ist auffallend gross und dick. 475 A. Handlirsch, Die comprimirten Seitenecken des Mittelsegmentes laufen in eine Spitze aus und der knapp an der Insertion des Hinterleibes stehende Dornfortsatz ist auffallend gross. Der Metatarsus der Vorderbeine ist länger als die drei folgenden Glieder zusammen und gar nicht erweitert. Die Mittel- hüften tragen an der Unterseite eine grosse, nach aussen ge- bogene, kräftige Spitze, die Hinterhüften sind unbewehrt. Die Mittelschenkel sind unterseits in der Nähe der Basis mit einer vorspringenden Kante versehen, die Schienen desselben Beinpaares tragen am Ende einen kurzen. stark verdickten Sporn. Die schwach berauchten Flügel sind in der Nähe der ersten Cubitalzelle am dunkelsten, ihre Adern bräunlich, an der Basis und längs des Vorderrandes am lichtesten. Die siebente Rückenplatte ist am Ende abgerundet und seitlich mit einem scharfen, gegen die Basis breiter werdenden Hautsaume versehen. Die zweite und sechste Bauchplatte sind vollkommen bewehtt. Am Kopfe ist die Punktirung äusserst fein, am Dorsulum und am Schildchen etwas gröber und äusserst dicht, an den Seiten der Mittelbrust und an der oberen Partie des Mittelseg- mentes viel gröber und weitläufiger. Die Seiten des Metathorax und des Mittelsegmentes ebenso wie die hintere concave Fläche des letzteren, auf der eine undeutliche Runzelung zu erkennen ist, sind noch etwas feiner punktirt als das Dorsulum. Auf der Oberseite. des Hinterleibes wird die Punktirung von der Basis, wo sie der des Dorsulum entspricht, gegen das Hinterende zu immer gröber, so dass die Punkte auf den Endsegmenten unge- fähr denen der Mittelbrustseiten gleichen. Unterseits ist die Punktirung im Ganzen feiner, aber, im Gegensatze zum Rücken, an der Basis gröber als am Ende. . Der ganze Körper ist mit braungrauem, sehr kurzem Tomente so dicht bedeckt, dass an manchen Stellen die Sceulptur verdeckt wird. Der Scheitel und der obere Theil der Stirne trägt lange, aufrechte Haare von ähnlicher Farbe wie das Toment des Körpers, der untere Theil des Gesichtes ist silber- glänzend tomentirt. Grabwespen. 479 Die ziemlich dunkelgelben Binden des Hinterleibes sind von den röthlichbraun durchscheinenden Endrändern der Dorsal- segmente durch schwarze Streifen getrennt, sie sind weder vorne noch hinten ausgebuchtet und in der Mitte nicht unterbrochen; die am zweiten Segmente ist die breiteste. Auf den Bauchplatten liegen die Binden am Endrande der Segmente. Die Basalhälfte der Fühler ist unten gelb. Ich untersuchte zwei männliche Exemplare dieser höchst interessanten Art, die beide aus Süd-Brasilien („Alegre*) stammen. Die Typen sind Eigenthum des Berliner Museums. 2. Bembidula cingulata Burmeister. Bembidula eingulata, Burmeister, Bol. Acad. Cordob. I. 125. 1874. „Nigra, parum nitida, pube cinerea vestita; fronte, thoracis lineis, metanoto, einguloque lato, vix interrupto segmenti abdo- minis seeundi flavis; labro coxisque mediis dente armatis. Long. 7 lin. Ich erhielt ein einzelnes Männchen dieser kleinen, sehr ınerkwürdigen Art aus Oordova durch Herrn Dr. Weyenbergh. Es ist eine der kleinsten Bembeeciden, nicht grösser als Bembex ciliata Fabrieius, die kleinste Art der Familie, die ich kenne. Der Körper ist schwarz, fein punktirt, und durchaus aschgrau tomentirt. Der Olipeus, die Ränder der Stirne und das erste Fühlerglied sind gelb, die Oberlippe ist schwarz mit einem ziem- lich spitzigen kleinen Zahn in der Mitte. Thorax mit einer gelben Binde am Pronotum, einem Seitenstreif hinter den Flügeln, der sich auf das Schildehen fortsetzt, und einem Bogen von derselben Farbe am Metanotum. Die vorspringenden seitlichen Ecken des Mittelsegmentes sind zart gelb gezeichnet und unterihnen bemerkt man einen kleinen Dorn von derselben Farbe, der dem Rande der Insertionsstelle des Hinterleibes angehört. Ein ähnlicher Dorn findet sich bei allen Bembeciden an jeder Seite des Mittel- segmentes, aber keine andere Art hat einen so grossen wie ' diese, die kleinste von allen. Gewöhnlich sind diese Dornen bei den grossen Arten sehr klein. Der Hinterleib trägt eine ziemlich breite Binde am zweiten Segmente und zwei kleine Querflecken am ersten; die Ventral- 480 A. Handlirsch, platten 3—6 tragen gleichfalls je eine feine gelbe Binde und die fünfte und sechste Dorsalplatte je eine feine, in der Mitte unter- brochene Binde. Von den Beinen sind die Kniee, die Aussenseite der Schienen und die Vordertarsen gelb; die Mittelhüften mit einem starken, gebogenen Zahn an der Unterseite. Die zweite Bauchplatte ungezähnt.“ Diese Beschreibung lässt mit Sicherheit erkennen, dass die Art mit der vorhergehenden sehr nahe verwandt ist, und dass sie mit derselben sowohl in Bezug auf den Dorn der Mittelhüften und den Zahn auf der Oberlippe als auch in Bezug auf den Mangel der Höcker auf den Bauchplatten übereinstimmt. Leider macht Burmeister keine Angabe über die Gestalt der Fühler. 3. Bembidula angulata Smith. Taf. II, Fig. 11. Monedula angulata, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 334. 12. Z! 2 1856. Labrum non carinatum. Anguli laterales segmenti medialis ut in Bembidula micante acuminati. Coxae posticae inermes. Alae aequaliter et parum infumatae. Corpus confertim sed minus subtiliter punetatum quam in specie praecedente et parce tomen- tosum, nigrum, orbitis antieis et posticis, parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandibulis, apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, strigis duabus abbreviatis marginibusque lateralibus dorsuli, fascia basali scutelli, metanoto, margine postico areae medianae angulisque lateralibus segmenti medialis, maculis magnis in lateribus thoraeis fasciisque latis continuis in utroque segmento dorsali et ventrali luteis. Antennae testaceae, versus apicem nigrae, pedes fere omnino testacei et Navi. Long. corp. 13—14 mm. Maris antennae filiformes, artieulis flagelli infra non exeisis, articulo ultimo praecedenti fere aequali, vix curvato et non incras- sato. Metatarsus antieus ut in specie praecedente longus et gra- cilis, Coxae intermediae infra in spinam satis longam curvatam productae. Sesmentum secundum ventrale processu satis magno, compresso munitum, segmentum sextum inerme. Feminae segmentum dorsale sextum haud carinatum. Species neotropica. Grabwespen. 481 Scheitel zwischen den Ocellen nur mit einer flachen Er- hebung. Clipeus stark gewölbt. Oberlippe am Ende abgerundet, flach gewölbt und in beiden Geschlechtern unbewehrt. Fühler bei Mann und Weib nahezu gleich geformt, die Geissel nicht verdickt. Beim Weibe sind die basalen Glieder schlanker als beim Manne, dafür die Endglieder kürzer. Das Mittelsegment ist ganz ähnlich gestaltet wie bei micans. Flügel schwach und gleichmässig getrübt, mit dunklen, am Costalrande fast schwarzen Adern. Die Mittelbeine des Mannes sind ganz ähnlich gebaut wie bei micans aber schlanker, der Dorn an den Hüften ist dünner und länger, die Kante an der Unterseite der Schenkel weniger auffallend, der Schienensporn nicht so stark verdickt. Die zweite Ventralplatte des Mannes trägt einen ziem- lich grossen, comprimirten und gekrümmten, spitzigen Höcker. Der scharfe Rand der siebenten Rückenplatte des Mannes trägt einen nicht so scharf abgesetzten und schmäleren Saum wie bei der genannten Art, die sechste Dorsalplatte des Weibes besitzt kein durch Kiele begrenztes Mittelfeld. Die Seulptur ist am Kopfe am feinsten, beim Weibe am Thoraxrücken viel feiner als beim Manne. Die Mittelbrustseiten sind mit Ausnahme der Epimeren sehr grob punktirt, diese sind nur wenig gröber punktirt als die Seiten des Metathorax und des Mittelsegmentes, dessen hintere Fläche viel gröber gerunzelt erscheint als bei micans. Auch die Sculptur des Hinterleibes ist sröber als bei der genannten Art und auf der ganzen Oberseite nahezu gleich stark, nur am Endsegmente gröber. Beim Manne verschwinden die Punkte an der Endhälfte des siebenten Dorsal- ringes. Die Unterseite ist schwächer punktirt als die Oberseite. Der untere Theil des Gesichtes ist silberglänzend tomen- tirt, der obere Theil mit längeren, aufrechten Haaren bedeckt. Der Körper ist spärlich tomentirt. Die Zeichnungen des Körpers sind stellenweise rostroth gesäumt, so namentlich gegen das Ende des Hinterleibes zu. Von den Binden des Hinterleibes ist die erste an den Seiten sehr breit und in der Mitte verschmälert, die folgenden sind seitlich Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIIL. Bd. Abth. I. 30 482 A. Handlirsch, schwach verbreitert. Am Bauche reichen die breiten Binden, die fast die ganzen Segmente bedecken, bis zum Hinterrande der einzelnen Platten, am Rücken sind sie durch schwarze und an den letzten Segmenten durch rostrothe Streifen vom Hinterrande getrennt. Die Beine sind oben rothgelb unten gelb und nur an der äussersten Basis dunkel; die Hüften sind gelb gefleckt. Die Fühler sind in der Basalhälfte licht rostroth, in der Endhälfte schwarz, an der Unterseite des Schaftes gelb. Die Mandibeln sind gelb, an der Spitze schwarz. Ich untersuchte ein Männchen und drei Weibchen dieser Art aus Cayenne (Mus. Belg.) und aus Brasilien (Bahia, Mus. Berolin.). Smith beschrieb die Art nach Exemplaren aus Para und Santarem in Brasilien. 4. Bembidula odontophora n. sp. Taf. II, Fig. 8, 15. Labrum non carinatum. Anguli laterales segmenti medialis compressi sed non acuminati. Coxae posticae inermes. Alae vix infumatae. Corpus dense punctatum et vix tomentosum, nigrum; orbitis antieis et postieis, parte inferiore frontis, clipeo macula basali excepta, labro, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus lineisgque duabus longitudinalibus dorsuli, maeculis lateralibus scutelli, metanoto, margine postico areae medianae angulisque lateralibus segmenti medialis, maxima parte pectoris, fasciis rectis, medio anguste interruptis in segmentis dorsalibus maculisque in segmentis ventralibus favis, antennis nigris, scapo infra flavo, pedibus flavis superne nigro-lineatis. Long. corp. 14—17 mm. Maris antennarum flagellum versus articulum sextum dila- tatum, articulis sequentibus angustioribus. Tarsi antiei valde dilatati. Coxae intermediae inermes. Femora intermedia infra dentata. Segmentum ventrale secundum dente parvo instructum, seg- mentum sextum inerme. Feminae segmentum dorsale sextum haud distinete cari- natum. Species neotropiea. Grabwespen. 483 Scheitel zwischen den Ocellen schwach erhaben, Clipeus stark gewölbt. Die Fühler des Mannes sind dick und kurz, das dritte Glied ist an der Basis sehr dünn und wird gegen das Ende immer dicker, es ist beiläufig so lang als die beiden folgen- den Glieder zusammen. Bei dem sechsten Gliede erreicht die Fühlergeissel ihre grösste Breite und die folgenden Glieder sind mit Ausnahme des etwas dünneren und schwach gebogenen End- gliedes nahezu gleich dick. Beim Weibe ist die Fühlergeissel viel schlanker und dünner als beim Manne. Die Seitenecken des Mittelsegmentes sind nicht wie bei der vorigen Art in eine dünne Spitze ausgezogen, sondern ein- fach comprimirt; die Spitzen neben der Insertion des Hinterleibes sind etwas weniger auffallend als bei den vorhergehenden Aıten. Die Flügel sind kaum beraucht und haben sehr dunkle Adern, die Beine weichen im männlichen Geschlechte von den vorhergehenden Arten ausser durch den Mangel eines dorn- artigen Fortsatzes an den Mittelhüften auch durch die stark ver- breiterten Vordertarsen ab und ausserdem sind die Mitttelschenkel unten mit einer unregelmässigen Reihe deutlicher Zähnchen besetzt. Der Sporn der Mittelbeine ist klein und dünn. Die zweite Ventralplatte des Mannes trägt einen kleinen comprimirten Höcker, der manchmal sehr reducirt und nur bei sorgfältigerer Untersuchung zu bemerken ist; die sechste Bauch- platte ist unbewehrt. Die Seiten der sechsten Dorsalplatte des Weibes sind etwas ausgebuchtet, so dass man von oben auch die Seitenränder der entsprechenden Bauchplatte sehen kann. Auf der Rückenfläche des Thorax ist die Punktirung beim Manne mässig grob und nicht sehr dicht, an den Mittelbrust- seiten etwas gröber; das Epimerum des Mesothorax, die Seiten des Metathorax und des Mittelsegmentes sind mit sehr feinen Punkten dicht besetzt, die hintere Fläche des Mittelsegmentes ist lederartig gerunzelt. Auf der ganzen Oberseite des Hinter- leibes ist die Seulptur ähnlich wie am Dorsulum, auf der Unter- seite viel schwächer ausgeprägt. Auf dem Endsegmente sind in beiden Geschlechtern die Punkte an der Basis sehr dicht gestellt und kleiner, gegen das Ende zu sehr spärlich und gröber. Im weiblichen Geschlechte ist die Sculptur des ganzen Körpers viel feiner und dichter; die Grösse der Punkte auf den einzelnen 30* 484 A. Handlirsch, Körpertheilen steht jedoch im selben Verhältnisse wie beim Manne. Stirne und Scheitel tragen längere aufrechte Haare, der übrige Theil des Körpers ist sehr spärlich tomentirt, die untere Hälfte des Gesichtes schwach silberglänzend. Die Linien am Dorsulum sind schmal, die Seitenflecken des Seutellum fast quadratisch. Die Binden am Rücken des Hinterleibes sind fast gerade und in der Mitte alle gleich breit unterbrochen; das Endsegment trägt zwei kleine gelbe Flecken. Die Binden liegen nahezu in der Mitte des Segmentes. Mandibeln gelb, mit dunkler Spitze. Die Männer dieser Art sind an den plastischen Merkmalen von allen anderen leicht zu unterscheiden, die Weiber sind denen der B. diseisa sehr ähnlich, lassen sich aber an der feineren Sculptur des Thoraxrückens erkennen. Ich untersuchte von dieser Art vier Z und drei 2 aus Peru (Nauta). Die Typen befinden sich in den Sammlungen der Museen in Wien, Hamburg und Madrid und in der Samm- lung Andr&6s. 5. Bembidula diodonta n. Sp. Taf. II, Fig. #, 16. Mas. Labrum non carinatum. Antennarum flagellum versus articulum sextum dilatatum, artieulis sequentibus angustioribus. Anguli laterales segmenti medialis compressi sed non acuminati. Coxae intermediae et posticae inermes. Alae magis infumatae quam in specie praecedente. Segmentum ventrale secundum et sextum dentata. Metatarsus anticus parum dilatatus. Femora intermedia infra denticulata. Corpus crassius punetatum quam in specie praece- dente et satis cerebre breviter atro pilosum, nigrum et distinete violaceo micans. Orbita antica et postica, latera elipei, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, puncta parva in dorsulo eiusque anguli postiei, macula in lateribus scutelli, fascia inter- rupta metanoti, anguli laterales segmenti medialis, macula in mesopleuris, faseiae 'angustissimae valde interruptae in dorso segmentorum abdominalium, ultimo excepto, maculisque latera- libus segmentorum ventralium secundi ad quintum flava. Antennae fere omnino nigrae, pedes nigri flavo-variegati. Grabwespen. 485 Long. corp. 14 mm. Species neotropica. Die Fühler sind ähnlich wie De der vorigen Art aber bei dem sechsten Gliede noch deutlicher erweitert. Der Metatarsus der Vorderbeine ist nur sehr schwach erweitert, die Zähnchen an der Unterseite der Mittelschenkel sind klein und unregel- mässig. Der Zahn des zweites Bauchsegmentes ist klein und liegt sehr nahe an der.Basis, der des sechsten Segmentes ist gleich dem des zweiten scharf abgesetzt und liegt ebenfalls nahe der Basis. Die Flügel sind dunkler als bei odontophora, ihre Adern sind schwarzbraun. Die Seulptur ist bedeutend gröber und unregelmässiger als bei der vorhergehenden und folgenden Art; in Bezug auf die Grösse der Punkte herrscht ein ähnliches Verhältniss zwischen den einzelnen Körpertheilen wie bei odontophora. Das Endseg- ment ist fast auf der ganzen Fläche grob punktirt, nur auf der Endhälfte in der Mitte glatt. Der Körper ist viel reichlicher be- haart als bei den beiden nächstverwandten Arten; der Olipeus ist schwach silberglänzend tomentirt. Mandibeln mit Ausnahme der Spitze gelb, Fühlerschaft unten nur mit kleinen gelben Flecken. Alle Schienen und Tarsen sind vorne und unten gelb, die Tarsen der Vorderbeine auch hinten; die Vorderhüften und die Unterseite der entsprechenden Schenkel gelb gefleckt. Von den Binden des Hinterleibes ist die erste am weitesten, die zweite am schwächsten unterbrochen, alle sind von dem Rande gegen die Mitte zu verschmälert. Diese Art, von der mir ein einzelnes Männchen aus Orizaba in Mexico vorliegt, ist an den kaum erweiterten Vordertarsen, den gezähnten Mittelschenkeln und den beiden Zähnen am zweiten und sechsten Bauchsegmente sowie an der sehr groben Sceulptur von den Verwandten gut zu unterscheiden. Das typische Exemplar befindet sich in der Sammlung Saussure’s. 6. Bembidula discisa Taschenberg. Ehen: Faf. I, Kie. 10, 11..:Tar, II; Big. 18, 4. Theil: Taf. U, Fig: 10, 13,.1,0. Monedula sericea, Spinola, Gay. Historia de Chile. VI. 315. 2. 1851. Grabwespen. 489 Speciei praecedenti valde affinis. Alae fere hyalinae venis nigriecantibus. Orbita antica et postica, margo inferior frontis, clipeus macula basali excepta, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, latera et lineae duo longitudinales dorsuli, margo anterior seutelli, metanotum, margo posticus areae medianae et anguli laterales segmenti medialis, maxima pars pectoris, fasciae satis latae in medio anguste interruptae segmentorum dorsalium, maculae magnae laterales segmentorum ventralium et saepissime maculae laterales segmenti dorsalis ultimi pallide-Hava. Pedes flavi superne nigro-lineati, antennae nigrae, scapo infra pallido. Long. eorp. 13—18 mm. Species neotropica. Diese Art ist in beiden Geschlechtern der vorhergehenden in Bezug auf die plastischen Merkmale ungemein ähnlich, die Punktirung des Thoraxrückens ist nur unmerklich weniger dicht, die Seitenwinkel des Mittelsegmentes sind etwas eckiger und (von der Seite gesehen) weniger abgerundet. Das Endsegment des Weibes zeigt auf der Dorsalplatte gegen die Spitze zu Spuren von Längskielen. Die Flügel sind kaum getrübt und haben fast schwarzes Geäder. Auch diese Art ist an einigen äusserst constanten Färbungs- merkmalen von den nächststehenden leicht zu unterscheiden, so sind am Dorsulum stets zwei lange, schmale Linien vorhanden und an der Basis des Schildehens eine höchstens schmal unter- brochene lichte Linie. An der Unterseite des Thorax ist das Schwarz bis auf einige Linien ganz durch Gelb verdrängt. Die Binden an den Dorsalplatten sind ähnlich gestaltet wie bei spinosa, aber schmäler unterbrochen, die Flecken der Ventral- platten sind viel grösser und berühren sich meistens in der Mitte; oft ist das zweite Segment unten ganz gelb. Die Beine sind an der Oberseite der Schenkel und Hinterschienen und oft auch an den Mittelschienen schwarz gestreift. Der Clipeus trägt stets einen schwarzen Fleck. Mandibeln gelb mit dunkler Spitze. Alle Zeichnungen sind sehr licht fahlgelb. Die geographische Verbreitung dieser Art ist ähnlich wie bei B. disceisa, sie wurde bisher an folgenden Orten beobachtet: Mexiko(Orizaba leg. Bilmek), Venezuela (Mus. Dresden), Cayenne (sec. Olivier et Coll. Saussure), Peru (Coll. 490 A. Handlirsch, Andre) und Brasilien (Bahia, Mus. Vindobon.;, Rio srande do Sul, leg. Dr. Ihering). Ich unfersuchte 12 und 15 2. Spinola hat diese von Olivier schon ganz kenntlich beschriebene Art mit diseisa vermengt. Dahlbom scheint Oliver’s Beschreibung nicht gekannt zu haben. 9. Bembidula mendica n. Sp. Femina. Bembidulae discisae satis similis et affınis. Labrum non carinatum, coxae inermes, anguli laterales segmenti medialis compressi, non acuminati. Alae parum infuscatae, venis brunneis. Corpus satis subtiliter et valde dense punetatum, nigrum, orbitis anticis et postieis, margine inferiore frontis, clipeo, macula basali excepta, labro, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus punetisque duobus minimis in disco dorsuliÄ, maculis lateralibus scutelli, metanoto, margine postico areae medianae angulisque lateralibus segmenti medialis, macula magna in lateribus meso- thoraeis, fasceiis satis latis in medio anguste interruptis segmen- torum dorsalium, ultimo excepto, maculisque lateralibus seg- mentorum ventralium pallide flavis. Mandibulae favae, apice obscuro, antennae nigrae, scapo infra flavo, pedes flavi, basi nigra. Long. corp. 14 mm. Species neotropica. B. mendica ist der B. discisa in Bezug auf die Vertheilung der Färbung und in Bezug auf den Körperbau ziemlich ähnlich, unterscheidet sich aber von ihnen sowie von spinosa und varie- gata durch die viel dichtere und feinere Seulptur des Thorax- rückens. Die kleinen Spitzen neben der Insertion des Hinter- leibes sind von den Seitenlappen des Mittelsegmentes fast gar nicht abgesetzt. Der Hinterleib, mit Einschluss des End- segmentes, trägt ganz ähnliche Sculptur wie bei discisa. Die ganze Oberfläche des Körpers ist weitaus reichlicher grau tomentirt als bei den drei vorhergehenden Arten. Die Zeiehnungen sind durchaus sehr licht, fast beinweiss und stimmen, abgesehen von der Breite der am Vorderrande etwas ausgebuchteten Binden des Hinterleibes, auffallend mit denen Grabwespen. 49] von B. discisa überein. Das letzte Dorsalsegment trägt nur zwei sehr kleine lichte Flecken. Die Seitenflecken des Schildchens haben die Tendenz sich längs des Hinterrandes des letzteren auszudehnen, die Flecken am Dorsulum sind verschwindend klein. Coxen und Trochanteren sind mit Ausnahme der Unterseite der vier Vorderhüften schwarz, die Schenkel sind oben zum grössten Theile schwarz. Von den beiden vorhergehenden Arten ist B. mendica an den Zeichnungen des Thorax, von discisa an den breiteren Binden des Hinterleibes, von allen dreien, wie erwähnt, an der viel diehteren Sculptur und Behaarung zu unterscheiden. Ich untersuchte ein weibliches Exemplar aus Bahia- Blanca in der Argentinischen Republik, Eigenthum des Herın Henri de Saussure. 10. Bembidula viduata n. sp. Femina. Olipeus et coxae inermes, anguli laterales segmenti medialis compressi sed non acuminati, segmentum dorsale ulti- mum non carinatum. Alae satis infumatae, in area cubitali prima obseuriores, venis fuseis. Corpus minus dense punctatum quam in specie praecedente et paulo minus tomentosum, nigrum, orbitis antieis et postieis, elipeo (seu toto, seu solum in parte basali), margine pronoti cum callis humeralibus, angulis lateralibus, maculisque duabus in disco dorsuli, maculis rotundatis in lateribus seutelli, metanoto, angulis lateralibus segmenti medialis, fasciis interruptis in segmentis dorsalibus, ultimo excepto, quarum tria postica latera segmenti non attingunt, et maculae laterales in seg- mentis ventralibus flava. Antennae nigrae, scapo infra flavo, pedes supra nigrofusci, infra in tibiis et in tarsis favi, mandibulae nigrae, basi flava. Long. corp. 16—17 mm. Species americana. Diese Art gleicht in Bezug auf ihre Gestalt und auf die plastischen Merkmale sehr den vorhergehenden Arten. Die Spitzchen an den Seiten der Hinterleibswurzel sind gut abge- hoben. Die Seitenränder der sechsten Bauchplatte überragen die Seiten der Rückenplatte ziemlich stark. Die Seulptur ist der der B. variegata am äÄhnlichsten. 492 A. Handlirsch, Bei dem einen der mir vorliegenden Exemplare trägt das Episternum des Mesothorax einen kleinen gelben Fleck und der Hinterrand des Mittelfeldes des Medialsegmentes eine gelbe Binde. Die Flecken am Dorsulum sind längs-elliptisch, die des Schildehens fast kreisrund. Die Binde des ersten Segmentes ist gegen die Mitte zu stark verschmälert und erreicht so wie die zweite breitere fast die Seitenränder des Segmentes. Die folgen- den drei Segmente tragen je zwei elliptische Querflecken. Die Beine sind schwarzbraun, das Ende der Schenkel, die Schienen und Tarsen unten gelb. B. viduata ist von den vorhergehenden Arten, mit denen sie in den plastischen Merkmalen übereinstimmt, an den in der Gegend der ersten Cubitalzelle sehr dunklen Flügeln und an den Unterschieden der Färbung, z. B. an dem schwarzen Olipeus und den seitlich abgekürzten Binden der Endsegmente zu unter- scheiden. Ich untersuchte zwei weibliche Exemplare, von denen eines nur die Bezeichnung Amerika trägt und Eigenthum des Brüs- seler Museums ist; das andere erhielt ich von Herrn Saus- sure zur Untersuchung, es trägt die Bezeichnung „Huastee.“ 11. Bembidula quadrifasciata Say. T Monedula quadrifasciata, Say, Exped. St. Peters River. 70. 1.5 1824. — Sallei, Guerin, Iconographie du Regne anim. III. 437. 1844. — quadrifasciata, Leconte, Say’s compl. writings I. 226. J' 7 1859. Speciebus praecedentibus affınis. Alae magis aequaliter infumatae quam in specie praecedente, venis fuseis. Corpus medio- eriter dense punctatum, nigrum, distinetissime coeruleo micans, capite et thorace pieturis satis variabilibus flavis, abdomine fasciis dorsalibus tribus, quatuor vel quinque flavis, in lateribus dilatatis, in medio plus minusve interruptis. Segmentum ventrale secundum et tertium maculis lateralibus flavis. Pedes Havi, basi plus minusve flava. Antennae nigrae, scapo infra Havo. Long. eorp. 11—19 mm. Maris antennae articulo sexto non dilatato, artieulis Hagelli infra non areuate prominentibus. Metatarsus anticus non dilatatus, coxae et segmenta ventralia inermia. Grabwespen. 493 Feminae segmentum dorsale ultimum indistinete carinatum. Species nearctica. B. güuadrifasciata ist in Bezug auf die Grösse und Färbung ungemein veränderlich, sie stimmt in den meisten Merkmalen, so in dem Mangel des Kieles auf der Oberlippe, in den nicht zugespitzten Seitenecken des Mittelsegmentes, den unbe- wehrten Hüften, Schenkeln und Bauchplatten, suwie in den ein- fachen Fühlern des Mannes mit variegata und spinosa überein. Die Seulptur ist unbedeutend gröber als bei variegata, die Be- haarung spärlich. Die Flügel sind ähnlich tingirt wie bei viduata, in der ersten Cubitalzelle jedoch nicht merklich dunkler als in der Umgebung. Auf der letzten Rückenplatte des Weibes sind gegen die Spitze zu zwei Kiele angedeutet. Im Gegensatze zu allen aederen mir bekannten Arten ist diese in Bezug auf die Färbung sehr variabel; sie besitzt aber doch einige sich bei allen Exemplaren wiederholende Charaktere, an denen sie gut zu erkennen ist. So sind die Binden des Hinter- leibes, die in der Zahl zwischen drei und fünf variiren, immer aussen viel breiter als innen und gegen die Basis des Hinter- leibes breiter als gegen das Ende; die letzten sind immer sehr breit unterbrochen, oft zu Punkten redueirt, die ersten sehr schmal unterbrochen. Von den Bauchplatten tragen immer nur die zweite und dritte je zwei kleine Seitenflecken am Hinter- rande. Am Thorax sind bei den dunkelsten (kleinsten) Exem- plaren nur die Seitenecken des Mittelsegmentes gelb, bei den (grössten) am hellsten gefärbten ausserdem die Schulterbeulen, der Rand des Pronotum, die Seitenränder und zwei längliche Mittelflecken des Dorsulum, Seitenflecken am Schildehen, Spuren von Binden am Metanotum und am Rande des Mittelfeldes des Medialsegmentes und grosse Flecken an den Seiten des Pro- und Mesothorax. Diese Extreme sind durch eineReihe von Zwischen- formen verbunden. Übereinstimmend mit denen des Thorax sind auch die Zeichnungen des Kopfes mehr oder weniger reich- lich; mindestens sind (nach den mir vorliegenden Exemplaren) die inneren und äusseren Augenränder, die Seiten und der schmale Vorderrand des Olipeus licht, höchstens die Augen- ränder und das ganze Untergesicht, einschliesslich der Oberlippe und der Mandibeln, mit Ausnahme eines schwarzen Fleckes an 494 A. Handlirsch, der Basis des Clipeus. Die Beine sind in der Regel bis gegen die Spitze der Schenkel, selten auch an der Oberseite der Hinter- schienen dunkel. B. quadrifasciata ist in den östlichen Theilen der Ver- einigten Staaten verbreitet und wurde bisher in folgenden Territorien beobachtet: New Orleans (sec. Cresson), Mary- land, Nord- und Süd-Carolina (sec. Smith et Coll. Saussure), Pennsylvanien (sec. Say et Cresson), Georgia (Coll. Saussure et Schulthers), Kentucky (Mus. Vin- dobon.) Tennessee (Coll. Saussure), Texas (sec. Oresson). Ich untersuchte drei Ü und zehn $. Das von Guerin beschriebene Exemplar war ziemlich reichlich gelb gezeichnet, es hatte auch am fünften Segmente lichte Flecken. Say hatte mehrere Exemplare vor sich, lichtere und dunklere. 12. Bembidula insidiatrix n. Sp. ?< Monedula ventralis, Cresson, Trans. Amer. Ent. Soc. IV. 220. 1873. Labrum non carinatum. Anguli laterales segmenti medialis compressi sed non acuminati. Coxae posticae inermes. Alae satis infuscatae, venis brunneis. Corpus dense punctatum, mediocriter tomentosum, nigrum, orbitis anticis et postieis, clipeo, margine antico saepe excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, angulis lateralibus dorsuli, maculis lateralibus scutelli, metanoto, angulis lateralibus segmenti medialis, fasciis rectis, satis latis et anguste interruptis in segmentis dorsalibus (ultimo excepto) maculisque parvis lateralibus segmenti ventralis secundi, terti et quarti flavis, labro mandibulis et ano plus minusve rufescenti- bus. Antennae ferrugineae, scapo infra flavo, flagello plus minusve nigricante, pedes ferruginei. Long. corp. 11—13 mm. Maris antennae gracilis, articulo sexto non dilatato, articulis septimo ad decimum infra non arcuate prominentibus. Tarsi antiei non dilatati, coxae et femora intermedia inermia. Segmen- tum ventrale secundum et sextum inermia. Feminae segmentum dorsale ultimum non carinatum. Species nearctica. Grabwespen. 495 Diese Art stimmt in Bezug auf die meisten plastischen Merk- male mit der vorhergehenden überein, scheint aber in Bezug auf die Grösse und auf die Färbung nicht so variabel zu sein. Die sechste Dorsalplatte des Weibes ist in der Mitte nicht so glatt wie bei quadrifasciata und zeigt keine Spur von Längs- kielen; ihre Seitenränder werden von denen der entsprechenden Bauchplatte nicht stark überragt. Die Spitzchen des Mittel- segmentes neben der Insertion des Hinterleibes sind deutlich abgesetzt. Die Sceulptur ist ganz ähnlich wie bei quadrıfasciata, ebenso die Farbe der Flügel. Die Oberfläche des Körpers schillert nicht so auffallend blau wie bei der genannten Art. Die dunkelgelben Zeichnungen sind wesentlich ver- schieden. Die dunkle Farbe breitet sich am Kopfschilde vom Vorderrande aus und nicht wie bei guadrifasciata von der Basis; die Binden des Hinterleibes sind alle vollkommen ausgebildet, gegen die Mitte zu kaum verschmälert und alle in der Mitte sleich schmal unterbrochen. Die gelben Flecken des Schildchens sind beim Weibe sehr gross und bei einem Exemplare sind die sanzen Seitenränder des Dorsulum nebst zwei kleinen Flecken auf der Fläche gelb. Die Fühlergeissel ist beim Weibe zum grössten Theile rostroth, beim Manne zum grössten Theile schwarz. Ich untersuchte vier männliche und zwei weibliche Exem- plare aus Texas (Coll. Wüstnei) und aus Kentucky (Mus. Vindobon.). Es ist möglich, dass Cresson diese Art mit ventralis ver- mengt hat; mit Sicherheit ist diese Frage nicht zu entscheiden; weil Cressons Angaben über die Beinfärbung und über die grossen Flecken desSchildchens ebenso gut auf eapnoptera passen als auf insidiatrix. 13. Bembidula ventralis Say. Par. I Bier. 5,0. 7 HMonedula ventralis, Say, Exped. St. Peters River. 336. 2. Z’ 1824. — — Leconte, Say’s compl. writings. I. 227. Z' 1859. < — -— ÜCresson, Trans. Amer. Ent. Soc, IV. 220. 1873. — — Provancher, Faune Canad. 629. Z Q 1883. 496 A. Handlirsch, Speciei praecedenti valde similis, pieturis pallidioribus, parum variantibus, fasciis abdominis duabus vel tribus ultimis in lateribus abbreviatis. Coxae, trochanteres et femora maxima parte nigra. Antennae fere omnino nigrae, scapo infra flavo. Long. eorp. 11—15 mm. Maris antennarum articulus septimus ad decimum infra valde arcuate prominentes. Femora intermedia infra dente magno basali munita. Species nearctica. B. ventralis ist der vorhergehenden Art sehr ähnlich und im männlichen Geschlechte trotzdem sehr leicht an den unten stark bogenförmig erweiterten Fühlergliedern 7—10 und an dem sehr auffallenden Zahne an der Basis der Mittelschenkel zu unterscheiden. Schwieriger ist die Unterscheidung des Weibes. Seulptur und Flügelfärbung bieten ebenso wie die Behaarung kaum Unterschiede, dafür treten in der Färbung einige, wenn auch nicht sehr auffallende, aber doch eonstante Verschiedenheiten auf. Die Fühler sind schwarz, höchstens an den ersten Gliedern stellenweise bräunlich, an der Unterseite des Schaftes gelb. Die Beine sind fast bis zur Spitze der Schenkel schwarz und oft auch an einzelnen Schienen oben dunkel gestreift. Das Endsegment ist schwarz. Die gelben Zeichnungen des Körpers sind durchaus lichter als bei insidiatrix und die Binden des Hinterleibes sind weit weniger regelmässig gebildet. Die erste ist oft bis auf zwei kleine dreieckige Flecken verschwunden oder sie ist sehr schmal und wellig, niemals aber, wie bei insidia- trix, der zweiten ganz ähnlich. Diese letztere ist stets die voll- kommenste und breiteste. Die letzten zwei (7?) oder drei (0) Binden sind viel weiter vom Seitenrande des Segmentes entfernt als die vorhergehenden. Die Bauchplatten tragen, mit Ausnahme der ersten und letzten, alle gelbe Seitenflecken. Die Zeichnungen des Thorax sind aufiallend constant, die Flecken des Schild- chens sind stets kleiner als bei den Weibern der folgenden und der vorhergehenden Art. Das Dorsulum trägt in der Regel nur an den Seiten ober den Vorderflügeln eine gelbe Linie. Nur bei einem einzigen der mir vorliegenden Exemplare sind am Dorsulum zwei kleine Mittelflecken und ein schmaler Streif am Rande des Grabwespen. 497 _Mittelfeldes des Medialsegmentes vorhanden. Die Oberlippe ist immer schwarz, beim Manne (mit einer Ausnahme) auch der Clipeus, beim Weibe höchstens dessen Ränder. Ich untersuchte 7 Männer und 18 Weiber dieser in Nord- amerika verbreiteten Art. Bisher wurde dieselbe an folgenden Orten beobachtet: Pensylvania (sec. Say), Massachusetts (Mus. Hamburg), Texas, Colorado (Mus. Vindobon.), Virginia (Mus. Lübeck), New-York (Coll. Wüstnei), Illinois, Tennessee (Coll. Saussure) N. Georgia (Coll. Schulthess) und Canada (St. Hyaecinthe sec. Pro- vancher). Die Beschreibungen von Provancher und Say dürften wohl nur nach Exemplaren dieser Art angefertigt worden sein, nicht so die von Cresson. Die zahlreichen Variationen, die der letztere Autor erwähnt, lassen mit Sicherheit schliessen, dass er eine oder mehrere der nächstverwandten Arten nicht von ven- tralis unterschied; nach der Färbung der Beine dürften es insidiatrix oder capnoptera sein. 14. Bembidula capnoptera n. sp. Aa DeeRior eo. ? < Monedula ventralis, Cresson. Trans. Amer. Ent. Soc. IV. 220. 1873. Speciebus duabus praecedentibus similis et affinis, pieturis obseure flavis, pedibus fere omnino ferrugineis, antennis nigris, infra et versus basim pallidioribus. Long. corp. 12—16 mm. Maris autennarum articulus septimus ad decimum infra vix prominentes, femora intermedia infra carinata et versus basim angulosa. Feminae segmentum dorsale sextum carinis duabus distinetis- simis munitum. Species nearctica. B. capnoptera ist in beiden Geschlechtern sehr leicht von den beiden vorhergehenden Arten, denen sie in Bezug auf Seulptur, Grösse und Färbung sehr ähnlich ist, zu unter- scheiden. Die Geisselglieder des Mannes, die bei ventralis unten stark bogenförmig erweitert sind, zeigen hier nur eine Sitzb. d. mathem.-natyrw. Cl. XCVIIL. Bd. Abth. I. 31 498 A. Handlirsch, Spur dieser Erweiterung und die Mittelschenkel tragen an der Unterseite einen Längskiel, der jedoch an der Basis nicht wie bei ventralis zahnartig vortritt, sondern nur eckig gegen die Wurzel abfällt, während bei insidiatrix diese Stelle abge- rundet ist. Das Weib ist an der Form der sechsten Dorsalplatte zu erkennen, die ein durch scharfe Kiele begrenztes, deutliches Mittelfeld besitzt, auf dem nur sehr zerstreute Punkte auf- treten. Die Flügel sind etwas stärker gebräunt als bei den beiden vorhergehenden Arten, an der Basis und am Saume lichter als in der Mitte. Geäder dunkelbraun. Sceulptur und Behaarung bieten kaum Unterschiede. Die Zeichnungen sind dunkler gelb als bei ventralis und zeigen an manchen Stellen einen rostrothen Anflug; an den inneren Augenrändern sind sehr breite, an den äusseren schmale, gelbe Striche vorhanden. Bei allen mir vorliegenden Weibern sind Clipeus und Oberlippe ganz gelb, bei einem Manne ist am Clipeus ein schwarzer Mittelfleck vorhanden, bei dem zweiten ist der Clipeus, mit Ausnahme eines Fleckes am Vorderrande und die Lippe, mit Ausnahme der Seitenränder schwarz. Der Thorax ist ganz ähnlich gezeichnet wie bei der vorhergehenden Art, nur sind die Seitenflecken des Scutellum bei den Weibern sehr gross und manchmal am Hinterrande des Scutellum durch eine Binde vereinigt. Die Seitenränder des Dorsulums sind meistens bis nahe an den Schulterbeulen gelb und bei einem Weibe sind zwei sehr kleine Mittelfleeken vorhanden. Von den Binden der Dorsal- segmente ist die erste sehr gut entwickelt und an den Seiten sehr breit, die drei letzten sind an den Seiten oft verkürzt. Die Beine sind rostroth, höchstens bis zur Mitte der Schenkel ver- dunkelt. Die Unterseite des Fühlerschaftes und der grösste Theil der Mandibeln sind gelb. Ich untersuchte zwei 9’ und zwei ? aus Texas (Mus. Vindop. et Coll. Wüstnei), Kentucky (Mus. Vindob.) und Georgia (Mus. Berolin. et Coll. Schulthess). Wie erwähnt, ist die Möglichkeit nieht ausgeschlossen, dass Cresson diese Art mit ventralis vermischt hat. Grabwespen. 499 15. Bembidula fodiens n. sp. Tafel I, Fig. 14. Speciebus praecedentibus similis sed coxis posticis in utroque sexu infra in spinam productis facile distinguenda. Clipeus, orbita, margo pronoti, calli humerales, maculae laterales scutelli, meta- notum, anguli segmenti medialis, maculae laterales segmenti primi, fascia lata vix interrupta segmenti secundi, fasciae inter- ruptae multo angustiores segmentorum sequentium, ultimo ex- cepto, et maculae laterales segmentorum ventralium fava. Anten- nae nigrae, basi infra flava, pedes ferruginei, bası nigra. Alae ut in speciebus praesedentibus infumatae. Long. corp. 12--13 mm. Maris antennarum artieuli fere eylindriei, tarsi antiei non dilatati, coxae et femora intermedia inermia. Feminae segmentum dorsale ultimum distinete carinatum, segmenti ventralis ultimi margines laterales angulose promi- nentes. Species nearctica. B. fodiens gleicht in Bezug auf die meisten Merkmale den vorhergehenden Arten; die Fühler des Mannes sind einfach, die Vorder- und Mittelbeine zeigen ebenfalls keine Auszeich- nungen. Die Hüften der Hinterbeine dagegen tragen in beiden Geschlechtern an der Unterseite einen deutlich vorspringenden, spitzigen Zahn. Das letzte Dorsalsegment des Weibes ist ähnlich gestaltet wie bei capnoptera, das entsprechende Bauchsegment aber überragt die Rückenplatte jederseits durch einen eckigen Seiten- lappen. Die Bauchringe des Mannes sind unbewehrt. In Bezug auf Sculptur und Behaarung ist B. fodiens den vorhergehenden Arten sehr ähnlich. Der Vorderand des Clipeus ist wenigstens theilweise schwarz; die Binden des Hinterleibes sind gerade, die erste ist auf zwei Seitenflecken redueirt, die zweite ist die breiteste und in der Mitte kaum unterbrochen, die drei (?) oder vier (J’) fol- genden sind schmäler und deutlich unterbrochen; das Endseg- ment ist ganz schwarz. An den mehr oder weniger dunkel rost- gelben Beinen reicht die schwarze Farbe oben von der Basis bis 31# 500 A.Handlirsch, zur Schenkelspitze, unten an den zwei ersten Schenkelpaaren nur bis zur Mitte. Ich untersuchte zwei Männer und zwei Weiber aus Texas und Georgia. Die Typen befinden sich in den Sammlungen des Wiener und des Berliner Museums und in der Sammlung des Herrn Dr. Schulthess-Rechberg in Zürich. 16. Bembidula Burmeisteri n. Sp. Femina. Speciei praecedenti valde affınis. Alae parum fumatae. Orbita antica et postica, elipeus, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, macula in mesopleuris, latera dorsuli, maculae laterales scutelli, metanotum, margo posticus areae medi- anae et anguli laterales segmenti medialis, maculae laterales seg- menti primi, fasciae latae, non interruptae in segmentis sequenti- bus,segmentum sextum, basi excepta, et maculae laterales segmen- torum ventralium flava, pedes flavo nigroque variegati, antennae nigrae, scapo infra favo, mandibularum basis favo-maculata. Long. corp. 16 mm. Species americana. B. Burmeisteri stimmt mit fodiens in den bewehrten Hinter- hüften und in der Form der sechsten Dorsalplatte überein. Auch Seulptur und Behaarung sind ähnlich, die Flügel dagegen nicht so dunkel und die Färbung auffallend verschie- den. Von den Flecken des ersten Segmentes erstreckt sich eine schmale, wellige Linie gegen die Mitte, die Binden an den fol- genden Ringen sind in der Mitte des Vorderrandes schwach aus- gekerbt. Die dunkle Farbe der Beine ersteckt sich von der Basis über die Oberseite der Schenkel und Hinterschienen und über die Mitte der Unterseite der Schenkel. Ich untersuchte ein Exemplar, das ich aus dem Brüsseler Museum erhielt und dem leider ausser der Angabe, dass es aus Amerika stamme, keine näheren Daten beigegeben sind. 17. Bembidula simillima Smith. Monedula simillima, Smih, Catal. Hymen. Ins. IV. 333. 7. Z' 1856. „g 15 mm. Schwarz: eine blassgelbe Linie an jeder Seite des Gesichtes, eine Linie vorn an der Basis des Schaftes und Grabwespen. 501 eine Querlinie an der Basis der Lippe gelb. Thorax: ein Streif am Metanotum, eine gekrümmte Linie und die Seitenwinkel des Mittelsegmentes gelb. Flügel leicht beraucht. Vorder und Mittel- schienen und das erste Tarsenglied sind vorn gelb, das Klauen- glied der Vordertarsen ist blassgelb, die Klauen selbst sind schwarz; die Spitze der Hinterschienen und die Basis des ersten Tarsengliedes sind aussen gelb. Hinterleib: die fünf Basalseg- mente tragen jederseits je einen grossen fast eiförmigen, nach innen zugespitzten Fleck, Segment 6 und 7 und die Unterseite sind schwarz. Die Ränder des Endsegmentes sind ungezähnt, die zweite Bauchplatte trägt in der Mitte einen kleinen scharfen Zahn. Brasilien (Santarem, Coll. H. W. Bates). Die Art unterscheidet sich von Monedula heros, der sie sehr ähnlich ist, nicht nur durch die Färbung von Kopf und Beinen, sondern durch das einfache Endsegment, das bei M. heros jeder- seits mit einem dicken, scharfen Zahne versehen ist.“ Diese Art habe ich nicht gesehen, sie scheint mit discisa näher verwandt zu sein. Wie Smith die Art mit Monedula heros(!) vergleichen konnte, begreife ich nicht. Uonspectus specierum generis Bembidula. Mares 1. Coxae intermediae dente valido armatae . ... . 2. — — inermes.... 3 en 4. 2. Segmentum ventrale en denke magno ek) Kabrum inerme, 41 sorlsaıg isn: „BD. angulate Smith. — — — inerme. Labrum versus apicem carina fere dentiformimu nitum.. . . . 3. 3. Segmentum tertium et dan Hessale ia fasdlatı B. micans Hand. _— sine fasciis favis . . B. cingulata Burm. 4. Tarsi antiei valde dilatati . . . . B. odontophora Handl. — — haud vel minime dilatati . . . . ee 5. 5. Antennarum articulus sextus euere distine- tissime latior. Segmentum ventrale secundum DRUIDE BES ER 6. 1 Der Zahn ist mitunter bei den kleinen, schlecht entwickelten Exem- plaren ausserordentlich klein. 502 10. 11. 12. A.Handlirsch, Antenarum artieulus sextus sequentibus non latior. Segmentum ventrale secundum nunquam dentatum . T. . Segmentum ventrale quintum dente distineto muni- tum. Femora intermedia dentieulata . . B. diodonta Handl. — — — non dentatum. Femora intermedia inermia . B. diseisa Tasehenb. Caxae posticae infra dente munitae . . B. fodiens Handl. — —inermes. - . . EL 8. . Antennarum artieulus ee a ca infra arcuate prominentes. . . 2.2.2.2... B. ventralis Say. _— non:prominentest FINE EIER 9 Dorsulum lineis distinetissimis longitudinalibus seu maculis magnis ovalibus in disco praeditum. regionis neotropicae. . . . . ei BEE: Dorsulum in disco summum uroek daln. parvis praeditum. Species regionis neareticae . ...... 1. Dorsulum maculis magnis ovalibus . . . .B. spinosa Fab. — lineis angustis longitudinalibus . . . B. variegata Oliv. Segmentum dorsale sextum flavo-variegatum. Femora intermedia inira prope basim angulosa seu promi- nentia dentiformi praedita . . . . er — — — omnino nigrum. Femora nern farm eommuni . „nn RER ID gUadrıFaseme ee Femora intermedia ara dente basali distineto praedita. . re I BDinsthons srklamehs — — — versus basim angulose rameht - . B. capnoptera we dl. Feminae Coxae posticae infra dente armatae . . . .... 22 — — inermes. ... a - 3. Segmentum dorsale en nigrum . . B. fodiens Handl. — — — feretotum fAavum. . . . B. Burmeisteri Handl. . Anguli laterales segmenti medialis acuminati. Fasciae abdominis non interruptae... . . . . B. angulata Smith. — — — — non acuminati. Faseiae abdominis inter- ruptas: Re Me Su a Grabwespen. 503 4. Segmentum dorsale ultimum area mediana distineta praeditum „0.0. 1. . wlan... B.icapnopteraHandl. —- — — — sine area mediana. 2... 2200. D: 5. Seutellum fascia angusta flava in margine antico sig- natum, dorsulum in disco lineis angustis longitudi- ns 2 2.....B. variegate Olin — solum maculis a flavis signatum. Dorsuli inseriptionum flavarum forma varia!. .. . Ä 6. 6. Antennae maxima parte nee. Pedes Be el. DRS NV ie len BB. insüchlatrianHa.nd. - — — — nigrae. Pedes ferruginei vel flavi sed Bnper mi grovaniegaliı haja autark maoib ask: T. 7. Fasciae ultimae abdominis semper latius interruptae - quam anticae. Segmentum dorsale quintum fere semper totum nigrum, rarissime maculis parvis latera- libus flavis signatum. . . . . ... B. quadrifasciata Say. — — — non latius interruptae quam anticae. Seg- mentum dorsale quintum semper flavofasciatum . . 8. S Ne Anticaei valde fumataeı., ualkitE mob undlanuın 9; = Rap narlllisranskieie:. mdasoen Saillsunadorld: 9. Tibiae omnino ferrugineae. . . ... . .„ B. ventralis Say. — superne nigrae » ... ...2...2.200B. viduata Handl. 10. Dorsulum in disco maculis magnis ovalibus signatum. Maeculae laterales scutelli in margine antico se expan- dunt. Species in Cuba insula indigena . . B. spinosa Fab. — — — — parvis seu lineis longitudinalibus sig- natum. Maculae laterales scutelli in margine postico se expandunt. Species neotropicae adhuc solum in continente repertae . . . . 11% 11. Thorax superne densissime Bde ikine ati superne non nigro-lineatae . . . . . B. mendica Hand. — — minus dense punctatus. Tibiae posticae superne Map lmeatacy.] Jatı ser ara gsi shuılsaras Zaloielssri2! 1 Bei Bembidula spinosa zeigen die Seitenflecken des Scutellum die Tendenz sich längs des Vorderrandes auszubreiten; das Dorsulum trägt jedoch bei dieser Art immer grosse, eiförmige Flecken, die eine Verwechs- lung mit variegata ausschliessen. 504 A. Handlirsch, 12. Seutellum valde subtiliter punetatum,. Dorsulum in disco fere semper flavo lineatum . .B. odontophora Handl. — minus subtiliter punetatum. Dorsulum in disco nun- | quam flavo lineatum sed fere semper punctis duobus Havis signatum . . . 2 2.2.2.2... B. discisa Taschenb. Steniolia Say. Steniolia, Say, Boston Journ. of Nat. Hist. I. 366. 1. 1837. — Leconte, Say’s compl. writings. II. 751. 1859. — Patton, Bull. U. S. Geol. Surw. V. 364. 1880. — Cresson, Synopsis. Trans. Amer. Ent. Soc. 116. 1887. Die Arten dieser Gattung sind einander bei oberflächlicher Betrachtung sehr ähnlich, sie erreichen eine Grösse von 15 bis 20 mm. Beide Geschlechter sind durch die Grösse nicht merk-. lich verschieden. Der Kopf ist von vorn gesehen breiter als lang, das Hin- terhaupt schwach entwickelt, der Scheitel zwischen den Augen etwas eingesunkten, die flache, nach unten etwas verbreiterte Stirne zwischen den Fühlern mit einem deutlichen Längskiele versehen. Die grossen, starkgewölbten Facettaugen sind am Innenrande nicht ausgebuchtet und auf der ganzen Fläche nahe- zu gleichmässig facettirt. Von den drei flachen, in Grübchen ver- senkten Ocellen ist das vordere, auf der Stirn liegende, längs- elliptisch, während die beiden seitlichen, am Scheitel liegenden, ihre normale kreisrunde Form erhalten haben. Die Fühler sind knapp am oberen Rande des Clipeus und etwas weiter von den Facettaugen inserirt als von einander, sie bestehen im weiblichen Geschlechte aus 12, im männlichen aus 13 Gliedern, sind dünn und lang und bei den Männern einiger Arten an der Unterseite mehrerer Geisselglieder bogenförmig erweitert. | Der kaum gewölbte und mit einem deutlichen, flachen Längskiele versehene Clipeus ist viel breiter als lang, fast trapezförmig, sein Vorderrand gerade. | Die Oberlippe ist ungefähr um die Hälfte länger als breit, gegen die Basis zu angeschwollen und daher fast verkehrt birn- förmig, am Ende schwach ausgeschnitten. An der Aussenseite der mässig entwickelten, zweizähnigen Mandibeln ist keine Grabwespen. 505 S pur eines Ausschnittes vorhanden. Auffallend lang sind die in gefaltetem Zustande bis an die Hinterhüften reichenden Maxil- len, deren schmale Lamina dreimal so lang als Cardo und Stipes zusammen ist. Die Maxillartaster bestehen hier im Gegen- satze zu allen bisher bekaunten Grabwespen bloss aus drei &liedern, von denen das letzte das kleinste ist. Ebensolang wie die Maxille ist auch die dünne, von der Unterlippe getragene Zunge, an deren Wurzel die zwei fadenförmigen Paraglossen entspringen. Analog mit anderen Gattungen zeigen auch hier die Lippentaster um zwei Glieder weniger als die Maxillartaster, d. h. sie sind eingliedrig. Der Thorax ist beiläufig um ein Viertel länger als breit und oben ziemlich flach. Das Pronotum liegt entschieden unter dem Niveau des Dorsulum und ist von oben nur als schmaler Streif sichtbar. Schulterbeulen ziemlich weit von der Insertion der Vorderflügel entfernt, Tegulae klein, Dorsulum um die Hälfte breiter als lang, Scutellum flach, durch einfache Nähte begrenzt, Metanotum sehr kurz und flach, ähnlich wie bei Bembidula die Wurzel der Hinterflügel nicht erreichend. Das Mittelsegment erscheint von oben gesehen ungefähr so lang als das Schildehen und Metanotum zusammen, fällt hinten steil ab und ist im Gegen- satze zu Bembidula, an den Seiten nicht comprimirt und hinten nicht concav. Sein Mittelfeld ist deutlich begrenzt, aber durch die Seulptur nieht merklich von der Umgebung verschieden, es nimmt mit der Basis die ganze Breite des Mittelsegmentes ein, und reicht mit der Spitze nahezu bis an die Insertion des Hinter- leibes. Das Epimerum der Mittelbrust ist abgegrenzt, das Episternum mit dem Sternum verschmolzen. Die Metapleuren bilden mit der Mittelbrust einen ausspringenden, stumpfen Winkel und sind nicht weiter differenzirt, das kleine Metasternum ist von den ungetheilten Seiten des Mittelsegmentes deutlich ab- grenzt. Das bei allen Arten sehr ähnliche Flügelgeäder ist dem der vorhergehenden Gattung sehr ähnlich; die Radialzelle der Vorderflügel ist länger und mehr zugespitzt, die drei Cubital- zellen sind sehr ähnlich wie bei Bembidula. Die grosse Entfernung des Ursprunges der Radialader von der Einmündung der Medial- ader in die Subcosta und den Mangel des Stigma hat Steniolia 506 A.Handlirsch, x mit den Gattungen Bembex, Monedula und Bembidula und mit Stizus gemein. Die zweite Discoidalquerader ist geschwungen und nicht so eckig umgebogen wie bei Bembidula. An den Hin- terflügeln stehen wie bei den meisten Gattungen die zahlreichen Häkchen des Retinaculum in einer ununterbrochen Reihe. Die Medialzelle reicht nahe zum Spitzenrande, gegen den sie am Ende zwei Längsadern entsendet. Der Cubitus entspringt etwas hinter dem Ende der Analzelle. In beiden Geschlechtern sind die Hüften stets unbewehrt und die der Mittelbeine liegen nahe bei einander. Die Trochan- teren der Mittel und der Vorderbeine zeigen ein deutliches zweites Glied, die Schenkel sind mässig kräftig und an den Mittelbeinen bei allen bisher bekannten Männern unterseits nicht sezähnt. Die mehr oder weniger reichlich bedornten Schienen der Mittelbeine sind bei einigen Arten, im männlichen Geschlechte auffallender als im weiblichen, verbreitert und flachgedrückt. An den Vorderschienen ist nur ein bifider Sporn entwickelt; die Mittelschienen tragen einen gut entwickelten, meist gekrümm- ten und einen kleineren, von den anderen am Ende der Schiene sitzenden Dornen kaum zu unterscheidenden Sporn, die Hinterschienen zwei gut entwickelte Sporne, von denen der hintere grösser, gebogen und gegen die Basis verbreitert ist. Die Vordertarsen des Weibes tragen an der Aussenkante eine Reihe langer Wimpern, von denen sieben auf das erste und je zwei auf die drei folgenden Glieder entfallen. Bei den Männern der Arten mit verbreiterten Mittelschienen sind die Vordertarsen ganz der Wimpern beraubt, bei den anderen Arten tragen sie deutliche, aber viel kürzere Wimpern als die Weiber. Mittel- und Hinter- tarsen sind bei Mann und Weib ziemlich ähnlich, bei letzterem jedoch stärker bedornt. Die Arten mit breiten Mittelschienen haben im männlichen Geschlechte einen etwas gebogenen und in der Endhälfte verdickten Metatarsus der Mittelbeine. Die Pulvillen sind deutlich entwickelt, die Klauen schlank und ungezähnt, an der Basis, wie bei den meisten Gattungen, mit dünnen Borsten besetzt. Der verhältnissmässig schlanke Hinterleib ist unten flach, seine erste Rückenplatte breiter als lang und gegen die Wurzel nicht sehr steil abfallend. Die zweite Bauchplatte trägt bei allen Grabwespen. 507 Männern unten vor dem Hinterrande einen deprimirten Zahn, der nach hinten und unten gerichtet ist. Die sechste Dorsalplatte des Weibes ist dreieckig und trägt kein begrenztes Mittelfeld, die siebente Dorsalplatte des Mannes ist verkehrt trapezförmig. Die sechste Bauchplatte des Mannes ist so wie die drei vorhergehen- den und die folgende, hinter ihr ganz verborgene siebente stets unbewehrt, die achte läuft an der Basis in zwei stumpfe Fort- sätze aus und endet in eine lange, nach unten gebogene Spitze, die von zwei kürzeren einwärts gebogenen Seitenspitzen und von einer dritten, auf der Unterseite gelegenen, fast höckerartigen Spitze umgeben ist. Die Genitalanhänge tragen auf dem kurzen Cardo lange einfache Stipites mit einfach geformten, dünnen, am Ende in einen Haken umgebogenen Sagittis, die fast ebensolang als die gespaltene, gleichfalls in zwei Haken endende Spatha sind. Die Verschiedenheiten der Sculptur bewegen sich inner- halb sehr enger Grenzen; es ist eine mittelmässige Grundpunk- tirung vorhanden, die auf dem Thorax viel gedrängter ist als auf dem Hinterleibe, und in welche bei einigen Arten auf dem Thoraxrücken gröbere Punkte eingestreut sind. Die Behaarung, beim Manne reichlicher als beim Weibe entwickelt, ist auf Kopf und Thorax am reichlichsten. Ziemlich unbedeutend sind die Schwankungen der Färbung innerhalb der ganzen Gattung, dieselbe besteht aus verschiedenen Flecken und Strichen auf Kopf und Thorax und aus eigenthüm- lieh gestalteten, in der Grundform bei allen Arten gleichen Binden auf dem Hinterleibe. Steniolia ist zunächst mit Bembex, Monedula und Bembidula verwandt, aber von allen dreien durch die Mundtheile scharf zu trennen. Mit Ausnahme einiger Monedula-Arten unterscheidet sich Steniolia von den genannten Gattungen überdiess durch die Gestalt der achten Ventralplatte des Mannes, von Bembex und Bembidula durch die Form des vorderen Nebenauges, von Bem- bidula durch die Gestalt des Mittelsegmentes. Eine autfallende Übereinstimmung besteht zwischen Steniola und einigen nearc- tischen Arten der Gattung Monedula, die in Bezug auf den Habitus, die Färbung und selbst auf die Form der achten Bauch- platte sehr ähnlich sind, doch bietet auch hier die Untersuchung 508 A.Handlirsch, der Mundtheile sicheren Aufschluss, zu welcher Gattung eine Art zu stellen ist. Die Arten bewohnen die nearetischen und neotropi- schen Theile Nordamerikas vom Isthmus bis nach Britisch-Columbien, sind jedoch bisher in Nordamerika erst im Westen der Rocky-Mountains angetroffen worden. Über die Biologie ist noch nichts bekannt, doch dürfte dieselbe nicht wesentlich von der der Gattungen Bembex und. Monedula abweichen. Zugleich mit der Publieation der ersten Art (longirostris) stellte Say im Jahre 1837 die Gattung auf, die auch von Patton aufrechterhalten wurde. Smith und Cresson beschrieben später ihre Arten als Monedula’ und erst in seiner Jüngsten Publi- cation (1887) finden wir die Gattung Steniolia auch von Oresson anerkannt. 1. Steniolia longirostris Say. 1. Theil: Taf. Il; Fig. '8, 9; Taf. IN, Fig. 16; Taf. IV, Pig.'3, Dai.VI RE — 4. Theil: Taf. I, Fig. 17; Taf. I, Fig. 9. Steniolia longirostra, Say, Bost. Journ. Nat. Hist. I. 366. 1. 1337. Monedula Montezuma, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 334. 14. J' Q 1856. Steniolia longirostra, Leconte, Says compl. writ. II. 751. 1859. Tibiae intermediae non dilatatae. Alae distinete brunnes- centes. Scutellum dense punctatum, punetis maioribus dispersis nullis vel vix conspieuis. Corpus nigrum, luteo variegatum, antennis nigris vel rufis, infra pallidis, pedibus luteis, rufo nigroque variegatis. Long. eorp. 15—18 mm. Maris antennae cylindricae, artieulis dagelli infra non arcuate prominentibus. Tarsi antici distinete eiliati; metatarsus interme- dius non incrassatus. Species in America centrali indigena. Die Grundpunktirung des Thoraxrückens ist äusserst dicht und scharf ausgeprägt und lässt nur beim Weibe undeut- liche gröbere Eindrücke erkennen. Die Behaarung ist grau und zieht am Dorsulum und am Scheitel ins Braune. Die deutlich gebräunten Flügel haben ein mehr oder weniger licht roth- braunes Geäder. Grabwespen. 509 Die Grundfarbe ist fast durchwegs schwarz und nur an den Hinterrändern der Segmente bei den heller gefärbten Exem- plaren rötlich, sie ist von den dunkelgelben ' Zeichnungen deutlich und scharf abgegrenzt. Auf dem Kopfe sind die inneren und äusseren Augenränder, ein V-förmiger Fleck unter dem vorderen Nebenauge, der Clipeus, die Oberlippe und die Mandibeln, mit Ausnahme der Spitze, gelb, auf dem Thorax der Rand des Pronotum mit den Schulterbeulen, dreieckige Flecken an den Seiten des Schildehens, das Metano- tum, die Seitenecken des Dorsulum, zwei Längsstriche und ein Querstreif auf dem Dorsulum, ein Bogen an der hinteren Grenze des Mittelfeldes des Medialsegmentes, und beim Weibe stets ein grosser Fleck an den Seiten der Mittelbrust. Bei einigen Indivi- duen männlichen Geschlechtes fehlen die Längs- und Querstreilen ‚des Dorsulum. Das erste Dorsalsegment trägt eine breite Binde in deren Vorderrand die schwarze Farbe der Basis des Segmentes in Form eines spitzen Dreieckes vordringt, während in den Hinterrand zwei kürzere schwarze Flecken eintreten, die sich bei vielen Exemplaren mit dem Dreiecke des Vorderrandes ver- einigen und so die Seitenlappen der Binde abtrennen. Bei einer Anzahl Individuen dringt ausserdem das schwarze Basaldreieck mit seiner Spitze bis zum schwarzen Hinterrande des Segmentes vor, und die Binde erscheint nun in vier Flecken aufgelöst. Bei den am lichtesten gefärbten Exemplaren ist die zweite Dorsalplatte fast ganz gelb; sie trägt nur zwei quergestellte schwarze Flecken rechts und links von der Mitte, und in der Mitte des Basalrandes ein mit der Spitze nach hinten gerichtetes schwarzes Dreieck. Je mehr die gelben Zeiehnungen redueirt sind, desto grösser wird sowohl das Dreieck als auch die Quer- lecken, die sich schliesslich mit einander und mit der Spitze des Dreieckes zu einem _|-förmigen Flecke vereinigen; bei noch stärkerer Reduction der gelben Farbe erscheint die nunmehr übergebliebene Binde am Vorderrande tief, eckig ausgebuchtet. Nach demselben Muster sind die Zeichnungen der folgenden Segmente construirt, nur rücken die schwarzen Querflecken 1 Bei Exemplaren, die in Weingeist aufbewahrt waren, sind die Zeich- nungen stets viel lichter als bei anderen. 510 A.Handlirsch, immer näher zum Vorderrande, mit dem sie sich schliesslich direct ohne Mitwirkung des Vorderrandsdreickes vereinigen. In seltenen Fällen sind auch die Binden der Segmente 2—D, respec- tive 6 in der Mitte schmal unterbrochen. Das Endsegment ist in beiden Geschlechtern gelb, mit einem von der Basis aus mehr oder weniger weit nach hinten vordringenden spitzen Dreiecke. Die Bauchplatten tragen mehr oder weniger breite gelbe Binden am Hinterrande. Die Fühler sind mehr oder weniger dunkel braunroth, manchmal fast schwarz und unterseits an der Basis gelb. Die Beine sind mehr oder weniger dunkelgelb oder rothgelb, gegen die Basis zu fast rostroth und selten an der Oberseite der Schenkel schwarz gestreift. Ich untersuchte von dieser Art 20 Männchen und 40 Weib- chen, die alle aus Mexico und Quatemala stammen. Auch Smith’s Monedula Montezuma, deren Beschreibung ganz gut auf longirostris passt, stammt aus Mexico. Steniolia longirostris ist in den meisten grösseren Sammlun- gen vertreten; sie ist von fibialis und obligua auf den ersten Blick an den nicht erweiterten Mittelschienen und an den ein- fachen Fühlern des Mannes zu unterscheiden. Schwieriger ist die Trennung von der nordamerikanischen scolopacea, mit der sie die beiden obgenannten Merkmale gemeinsam hat. Hier entscheidet die verschiedene Seulptur des Schildehens und die verschiedene Beine- und Flügelfärbung. 2. Steniolia scolopacean. Sp. Tibiae intermediae non dilatatae. Alae fere hyalinae. Scutel- lum dense punetatum, punetis maioribus, dispersis, distinetis praeditum. Corpus nigrum, eitrino variegatum, antennis nigris, infra versus basim lutescentibus, pedibus luteis femoribus superne et inferne nigro lineatis. Long. corp. 15—17 mm. Maris antennae eylindrieae, artieulis flagelli infra non arcuate prominentibus. Tarsi antiei distinete eiliati; metatarsus intermedius non incrassatus. | Species regionis nearcticae. Grabwespen. 51l Diese Art ist der vorhergehenden ungemein ähnlich. Die Grundpunktirung des Schildehens ist nieht so scharf ausgeprägt und lässt die gröberen Eindrücke deutlicher her- vortreten. Die Zeichnungen des Körpers sind eitronengelb und in ihrer Gestalt sehr ähnlich wie bei longirostris. Die Seitenflecken des Scutellum sind grösser, ebenso die Flecken an den Seiten des Thorax. Beim Weib sind auch die Seiten des Metathorax und des Mittelsesmentes grösstentheils gelb, doch fehlt dafür öfters die Bogenlinie an der Grenze des Mittelfeldes. Die Fühler sind schwarz und unterseits beim Weibe bis zur Mitte, beim Manne an den ersten Gliedern gelb. Bei dem einen mir vorlie- genden Manne trägt der Clipeus grosse schwarze Flecken. Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Färbung der Beine, die keine Spur von rostrother Farbe zeigen, dafür aber an der Ober- und Unterseite der Schenkel schwarze Striche tragen, während bei longirostris äusserst constant der grösste Theil der Schenkel dunkelrothgelb oder rostroth gefärbt ist, und nur äusserst selten schwarze Streifen auf den Schenkeln auftreten. Die Flügel sind entschieden schwächer tingirt als bei longirostris und haben sehr dunkle Adern. Die Behaarung ist bei beiden Arten nahezu gleich. Obwohl ich bisher erst zwei Exemplare weiblichen und ein Exemplar männlichen Geschlechtes untersucht habe, zweifle ich nicht im geringsten an dem Artrechte dieser Form, der Unter- schied in der Seulptur ist wohl kein sehr auffallender, doch er fällt mit Unterschieden in der Färbung der Flügel, Beine und auch des Körpers zusammen und gewinnt dadurch entschieden an Bedeutung. Die von mir untersuchten Exemplare stammen aus Nevada (Mus. Vindobon.) und aus Californien (Mus. Lübeck.). 3. Steniolia obliqua Cresson. Taf. I, Fig. 16. Monedula obliqua, Cresson, Proc. Ent. Soc. Philad. IV. 469. Q 1865. Tibiae intermediae distinete dilatatae. Alae parum fumatae. Seutellum distinetissime et satis irregulariter punetatum. Corpus 2 A.Handlirsch, nigrum albido-variegatum, antennis nigris, infra versus basim pallidis, pedibus Havis, nigro variegatis. Long. corp. 15—19 mm. Maris antennae longae, articulis quatuor antepenultimis inferne distinete areuate prominentibus. Tarsi antiei non eiliati; metatarsus intermedius ceurvatus etin dimidio apicali inerassatus. Species regionis nearcticae. Steniolia obligua ist von den beiden vorhergehenden Arten sehr leicht an den breitgedrückten Mittelschienen (S 2), an den unbewimperten Vordertarsen und dem verdickten Metatarsus der Mittelbeine, sowie an der Gestalt der Fühlerglieder 8-11 zu unterscheiden. Alle diese Merkmale kommen jedoch auch der folgenden Art zu, von der sich obligua ausser durch die Färbung nur durch wenig auffallende Merkmale unterscheidet. Die fahlgraue, lange Behaarung ist auf Kopf und Thorax überaus reichlich. Die Grundpunktirung ist ähnlich wie bei longirostris, aber etwas weniger regelmässig; hie und da sind auch gröbere Punkte am Thoraxrücken zu bemerken. Die sehr lichten, gelblichweissen Zeichnungen des Körpers sind in der Anlage ähnlich wie bei den vorhergehenden Arten, aber niemals so ausgebreitet. So fehlen immer die Zeich- nungen des Dorsulum und des Mittelsegmentes, häufig auch bei männlichen Individuen die des Metanotum, des Pronotum.und der Schulterbeulen. Die Binde des ersten Segmentes ist bei allen, die des zweiten bei einigen der mir vorliegenden Exemplare in vier Flecken aufgelöst. Bei allen Exemplaren fehlt der Fleck vor dem vorderen Nebenauge. Breite innere und schmale äussere Augen- ränder, Clipeus, Labrum und Mandibeln, mit Ausnahme der Spitze, sind licht, ebenso die Unterseite des Fühlerschaftes und der 2 (9)—4 (2) folgenden Glieder. Die Beine sind bis zu den Knieen vorwiegend schwarz mit gelben Streifen und Flecken; die Schienen sind gelb mit schwarzem Makel an der Innenseite, die Tarsen sind gelb und bei den Männern am Ende der Glieder schwarz. Die Zeichnungen der Beine und des Kopfes sind schöner gelb als die des Körpers. Ich untersuchte 4 J und 7 2 aus Colorado und aus Britisch Columbia, Eigenthum des Wiener Hofmuseums Grabwespen. 513 4. Steniolia tibialis n. Sp. Taf. IL, Fig. 1. Tibiae intermediae distinete dilatatae. Alae parum fumatae. Sceutellum magis regulariter punctatum punctisque maioribus dis- tinetis praeditum. Corpus nigrum, flavo-variegatum, antennis nigris, infra versus basim flavis, pedibus flavis, nigro veriegatis. Long. corp. 16—15 mm. Maris antennae longae, articulis quatuor antepenultimis inferne distinete arcuate prominentibus. Tarsi antiei non ciliati; metatarsus intermedius curvatus et in dimidio apicali incrassatus. Species regionis nearcticae. Steniolia tibialis stimmt mit obligua in Bezug auf die plasti- schen Merkmale auffallend überein, und ist daher wie diese Art sehr leicht von longirostris und scolopacea zu unterscheiden. Die Grundpunktirung des Schildchens ist feiner und regelmässiger als bei odligua und lässt die gröberen Punktein- drücke gut erkennen. Die Behaarung ist auf dem Dorsulum und auf dem Scheitel braun. Die Zeichnungen sind alle intensiv gelb und ganz ähn- lich gestaltet wie bei obligua. Bei allen drei von mir untersuchten männlichen Exemplaren sind die Schulterbeulen gelb, bei dem Weibe auch Flecken an den Seiten des Meso- und Metathorax und des Mittelsegmentes. Die Beine sind bis zu den Knieen vor- herrschend schwarz, an den Schienen mit einigen unscheinbaren schwarzen Streifen versehen und im Übrigen gelb. Bei dem Weibe ist der gelbe Fleck vor dem vorderen Nebenange vor- handen. Die drei von mir untersuchten männlichen Exemplare stam- men aus Nevada und sind Eigenthum des Wiener Hof- museums, das eine Weib aus Californien ist Eigenthum des Hamburger Museums. | Conspectus diagnosticus specierum generis Steniolia. Mares 1. Metatarsus et tibiae intermediae non dilatatae, meta- tarsus antieus distinete ciliatus. Flagelli articuli infra Bon areuate prominentes .,; 2... 2 200 2. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth. I. 32 514 A.Handlirsch, Metatarsus et tibiae intermediae dilatatae, metatarsus anticus non ciliatus. Flagelli artieuli quatuor ante- penultimi infra arcuate prominentes . . ..... 3. Seutellum sine punetis maioribus distinetis, solum punctis satis parvis dense obteetum. Femora semper pro parte ferruginea. Species in America centrali indigena'., .ıv. een Stälongirostrisisap — puncetis isribur denke Femora flava, superne et inferne nigro-lineata. Species nearctica.. . St. scolopacea Handl. . Corpus albido-variegatum . . . . . . St. obligua Oress. — luteo-variegatum . . 2. ..2..2..2.. 8 tibialis Handl., Feminae. . Tibae intermediae non dilatatae . . . 2.2 2.2. 2. -ı damen ‚El anansn 58 . Femora semper pro Ba Beraneines Species in America centrali indigena . . .:. . Sf. longirostris Say. — flava, nigro-lineata. Species nearctica . } . St. scolopacea Elan dl. . Corpus albido-variegatum . . . . . .. St. obliqua Cress. — luteo-variegatum. . . » 2.2.2.2. 88. tibialis Hand. Grabwespen. 515 INDEX. Pag Pag. Bender SBINOSU .....:-...--..- 487 Sphecius antennatus ..... 447 — variegata....... 2.0188 zergerlidus:. ..2..2.2..... 465 Bembidula angulata ... 480 — grandis ............ 464 — Burmeisteri........ 500 — Hogardii........... 462 — capnoptera......... 497 ElUNIGEen ER ...2..22.%. 457 — eingulata .......... 479 — nigricornis..... 447, 454 — diodonta ........... 484 — pectoralis .......... 470 — discis@a.........2.... 485 — Percüssor........... 455 — fodiens............. 499 — OQuartinae.......... 470 — insidiatris ......... 494 —ERAPEOT..R.. 28. ce 461 — Mendica............ 490 — SDEciosüs ........... 458 IE RMSS 2.......0.. a7 — speciosus var. convallıs .461 — odontophora ....... 482 — spectabilis.......... 463 — quadrifasciata ..... 492 — Thanini............ 452 — . simillima.........:- 500 Sphez'speeissus. ... er. an. 458 = 2 Pmosan.........0.: 487 Steniolia longirosira........ 508 — variegata .......... 488 — longirostris........- 508 = wentralis‘........... 495 — obliqua.........-.2.. 511 — miduata ............ 491 — scolopacea.......... 510 Hogardıa rufescens .......... 462 — MHbialis‘. 2.21... 513 Seeds... 22.2.2. 2. 458 Stizuslaberrans. iS... 447 Dertaantennaln.........-.... 447 —MTerUdsEN IN Tan. 465 — asien. N 454, 455 un grandist. ..n..ne 461, 464 Monedula angulata ........... 480 N Hogardili. 22 462 au ES Rn A 485 IE. 457 zZ eimsseci@:......... 487, 488 U ESCENSEA. RD. 452 zMliimtezuma‘\ 2... 508 — Nevadensis. ...... 464, 465 — N De 511 — nigricornis 447, 448, 454,455 —gsadrifaseiata......... 492 —ı Dechotalsies..enn nenne. ATO —rSallen: 22... suneens 492 N TUNCORISEH ne nnas en: 454 tsemieem.... 2.20... 485, 488 N SDEOSUSE TE. nen. 458 — 1 CR 500 — specdalllS .2....2...... 463 ITS EN Er NEE 487 —ı Ülammı.e...unanaserse 452 = Demmralis ..... 494, 495, 497 5 vespiformis.........22 458 Sphecius Aethiops ........ 467 Vespa, imiemeim 2. ...1... 0000 458 32* 516 A. Handlirsch, Drekläarune den Tareim Tafel I. . Ende des Fühlers von Sphecius pereussor Handl. Jg. a = 3 3. 5 luniger Eversm. g'. = a 5 x = nigricornis Dufour. g'. y „ = a antennatus Klug. dJ'. ; Fühler von Sphecius grandis Say. g- 5 ä N speciosus Drury. g'. A 5 “ Aethiops Handl. Z. . Genitalanhänge von Sphecius antennatus Klug. Jg. . Maxille von Spheeius antennatus Klug. . Mittelbein Sphecius Aethiops Handl. g'. . Achte Ventalplatte von Spheczus antennatus Klug. g'. 5 B . & Aethiops Handl. g'. . Ende der Schiene und Metatarsus von Sphecius nigricornis Duf. g'. Von hinten gesehen. . Ende der Schiene und Metatarsus von Sphecius antennatus Klug. g. Von unten gesehen. . Ende der Schiene nnd Metatarsus von Sphecius antennatus Klug. g‘. Von hinten gesehen. . Schiene und Metatarsus des Mittelbeines von Steniolia obliqua Cress.dg. . Schiene und Metatarsus des Mittelbeines von Steniolia longirostri< Say. dg. 3 S at HSpomraunumwmwj S3 Se S SL. 3,3 en en m HHrHm er Sn H> SEX) 3 m 1 Tafel II. . Fühler von Steniolia tibialis Handl. g'. - „ Bembidula micans Hand. Z'. = e n spinosa Farb. g.. 5 5 2 diodonta Handl. g'. a ventralis Say. g. Mittelschenke] von Bembidula ventralis Say. g- R 5; 5 capnoptera Handl. g'. . a £ odontophora Handl. g'. > ga 0 Hi 3 A.Handlirsch : Grabwespen.. Taf.L Lıfh.Anstv.ThBannwarth Wien, UBez. Autor delim. Sitzun&sberichte d.kais. Akad. d.Wiss.math.naturw. Classe. BA. XCVTT Abth 11889. R Ü rear A.Handlirsch : Grabwespen. Taf.Il. ‚Autor delin. Sıt zun$sberichte d.kais ‚Akad.d.Wiss.math.naturw. Casse. Bd. XCVIII Abth.11889. Lıfn.Anstv.ThBannwarth Wien, VIlBez. Grabwespen. 517 Genitalanhänge von Steniolia longirostris Say. Jg‘. Bembidula discisa Taschenberg. J'. ” ” . Seitenkante des Mittelsegmentes von Bembidula angulata Smith. . Seitenkante des Mittellsegmentes von Bembidula capnopiera Handl. . Achte Ventralplatte von Bembidula discisa Taschenb. g'. . Fnde desHinterleibes „ 5 fodiens Handl. 9. . Tarsus des Vorderbeines von Bembidula odontophora Handl. Z. . Metatarsus „ A „ R diodonta Handl. Z'- R 2 # = A diseisa Taschenb. g'. 518 XIH. SITZUNG VOM 23. MAI 1889. Se. Excellenz der Herr Curator-Stellvertreter setzt die Akademie mit hohem Erlasse vom 12. d. M. in Kenntniss, dass Seine kaiserliche Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog-Curator in der diesjährigen feierlichen Sitzung am 29. Mai erscheinen und dieselbe mit einer An- sprache’eröffnen werde. Der Secretär legt das von der Bou&-Stiftungs-Com- mission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in deutscher Übersetzung herausgegebene Werk: „Die euro- päische Türkei von Ami Boue“ (La Turquie d’Europe par A. Boue£. Paris, 1840) vor. (Bd. I und II. Wien, 1889; 8°.) Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. Dr. A. Rollett in Graz übersendet eine Abhandlung: „Anatomische und physiolo- gsische Bemerkungen über die Muskeln der Fleder- mäuse*“. Ferner übersendet Herr Regierungsrath Rollett eine von Herrn Dr. Basilius Lwoff aus Moskau im physiologischen Insti- tute der Grazer Universität ausgeführte Arbeit: „Über die Ent- wieklung der Fibrillen des Bindegewebes*. Prof. R. v. Jaksch in Graz übersendet eine Abhandlung: „Zur quantitativen Bestimmung der freien Salzsäure im Magensafte“. Herr Prof. Dr. Franz Toula in Wien übersendet folgende Mittheilung: „Pyrgulifera Pichleri Hörn. in Bulgarien“. 19 Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung von Regierungsrath Prof. Dr. F. Mertens in Graz: „Über in- variante Gebilde quaternärer Formen.“ Das w.M. Herr Prof. Ad’ Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn Richard Firbas: „Über die in den Trieben von Solanum tuberosum enthaltenen Basen.“ Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht eine Abhand- lung von Herrn K. Fuchs in Pressburg: Über die Ober- flächenspannung einer Flüssigkeit mit kugelförmiger Oberfläche.“ Delbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge- kommene Periodica sind eingelangt: Gruber, W.L., Beobachtungen aus der menschlichen und ver- gleichenden Anatomie. IX. Heft. (Mit 4 Tafeln.) Berlin, 1889; 4°. 520 Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen aus dem Gebiete der Ascomyceten von Hugo Zukal. (Mü 4 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 9. Mai 1889.) Einleitung. Die folgende Abhandlung enthält die Ausführung einer Ar- beit, über die ich bereits in der „Vorläufigen Mittheilung über die Entwicklungsgeschichte des Penicillium crustaceum Lk. und einiger Ascobolus-Arten“! einen kurzen Bericht erstattet habe. Während der Ausführung hat sich dieselbe allerdings weit über die ursprünglichen Grenzen hinaus erweitert. Dennes wurden, ausser den oben genannten, nicht nur mehrere andere Formen, sondern auch die Frage über Sexualität der Ascomyceten über- haupt in den Kreis der Untersuchung gezogen. Bezüglich des letzteren Punktes suche ich den Nachweis zu liefern, dass die Sexualität bis jetzt noch bei keinem einzigen echten Ascomyceten vollkommen sichergestellt ist, gebe aber bereitwillig zu, dass mehrere wichtige Erscheinungen zu der Theorie der Sexualität geradezu hinleiten. Zu diesen Erscheinungen rechne ich in erster Linie die ent- wicklungsgeschichtliche Thatsache, dass bei einem Theil der Ascomyceten z. B. bei Erysiphe, Eurotium, Ascobolus, Pyronema ete. der ascogone Apparat sehr früh entwickelt und unstreitig von einem Hüllgewebe umwachsen wird. Indem ich im Folgenden zwischen den eigentlichen asco- sonen Hyphen und dem Initialorgane streng unterscheide, suche 1 Diese Sitzungsber. 96. Bd., 1. Abth., Nov. Heft 1887. Ascomyceten. 521 ich zu zeigen, dass der ascogone Hyphencomplex (im engeren Sinne) hauptsächlich als ein physiologischer Apparat an- zusehen sei, in welchem Protoplasma und Nährstoffe für die Sporenschläuche vorbereitet und angehäuft werden. Auch bezüg- lieh der Initialorgane behaupte ich Ähnliches, denn auch auf diese wirkt die physiologische Leistung formverändernd ein, was besonders dann deutlich wird, wenn zwei nahe verwandte Arten dennoch verschieden geformte Initialorgane besitzen, z.B. Podo- sphaera und Erysiphe, Eurofium und Aspergillus ete. Ich suche ferner zu zeigen, wie in jenen wenigen Fällen, in denen die physiologische Leistung noch nicht formverändernd auf das Initialorgan gewirkt hat, die Gestalt desselben verhält- nissmässig leicht ausphylogenetischen Beziehungen erklärt werden kann. In jüngster Zeit sind nämlich einige Formen ent- deckt worden, welche den phylogenetischen Zusam- menhang der Ascoboleen, resp. Pezizen mit den colu- mellalosen Mucorinen in einem hohen Grade wahr- scheinlich machen. Diese Formen sind: Monascus von Tieg- hem,! Thelebolus Tode (Zukal)* und Ryparobius pachyascus Zukal.? Nachdem ich die Entwicklungsgeschichte der eben ‚genannten Pilze miteinander verglichen hatte, gelangte ich zu dem Schlusse, dass der sogenannte Scolecit der Ascoboleen (und wahrscheinlich auch die Initialorgane von Podosphaera und einiger Arten von Melanospora) als Monascus-Träger, resp. Mucor- Träger angesprochen werden müssen. Ganz anders wie die Pezizen verhält sich ein anderer Theil der Ascomyceten, zu dem auch die Tuberaceen, Dothideen und viele Perisporeen und Pyronomyceten gehören. Bei dieser Abthei- lung der Ascomyceten bildet die Fruchtkörperwand keine sterile, vergängliche Hülle, sondern sie erscheintals ein modifi- eirtes Mycel, als Thallus, aus dem je nach Umständen iv. Tieghem, Monascus, genre nouveau de l’ordre des Ascomycetes. Bull. d. 1. soc. bot. de France, T. Vle, Paris 1884. 2 Zukal, (Thelebolus) Mykologische Untersuchungen. LI. Bd. d. Denk- schr. d. kais. Akad. d. Wissensch., Wien 1885. 3 Über den Ryparobius parchyascus bringt das 4. Capitel dieser Abhand- lung nähere Mittheilungen. 522 H. Zukal, Mikroconidien (in den Spermogonien, Makroconidien (in den Pyeniden) oder Asci hervorgehen können. Diese letz- teren, nämlich die Asci, entspriessen auch bei diesen Ascomy- ceten gewöhnlichbesonders gestalteten Hyphen (Ascogonen); allein diese entspringen hier aus keinem distineten Initialorgane, son- dern sie entstehen offenbar durch blosse Differenzirung aus den anderen Hyphen nach dem Prineip der physiologischen Arbeits- theilung. Wo die phylogenetische Wurzel dieses Theiles der Ascomy- ceten liegt, ist noch unklar. Doch deutet die vergleichende Ent- wicklungsgeschichte der hieher gehörigen Hauptformen, soweit dieselbe bekannt ist, darauf hin, dass dieser Theil der Ascomy- ceten wahrscheinlich aus einer sclerotien- und trüffelähnlichen Form hervorgegangen ist. Ausser diesen entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen enthält die nachfolgende Abhandlung auch noch einen Beitrag zu der Lehre von den Sclerotien. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass bei sehr verschiedenen Ascomyceten winzige, kaum 0:5 mm messende Körperchen vorkommen, welche trotz ihrer geringen Grösse doch alle wesentlichen Eigenschaften mit den typischen Sclerotien gemeinsam haben. Denn sie bilden, wie die echten Sclerotien, knollenähnliche Körper an einem fädigen Mycel, spei- chern Reservestoffe auf, gliedern sich nach vollendeter Ausbildung ab und entwickeln endlich, meist nach einem längeren Ruhe- zustande, auf Kosten der Reservestoffe Fruchtkörper oder Coni- dien. Ich habe diese Körperchen, die übrigens mit den typischen Selerotien durch ganz allmälige Übergänge verbunden sind, Mikroselerotien genannt, und füge hier noch hinzu, dass sich die- selben in morphologischer Beziehung als Hemmungsbildungen der Fruchtkörper erweisen. Schliesslich erfülle ich nur eine angenehme Pflicht, wenn ich den Herren: Hofrath Ritter v. Kerner, Prof. J. Wiesner und dem Oustos des kais. Hofmuseums Dr. G. Ritter v. Beck meinen wärmstens Dank für die Liberalität ausdrücke, mit der sie mir die Benützung der reichen Mittel ihrer Institute gestatteten. 1 1 Das 8. Heft der „Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie von Oscar Brefeld“, in welchem er (wie im 4. Hefte) eine Art Aseomyceten. | 525 I. Capitel. Entwicklungsgeschichte einer neuen Sordaria. (Taf. I, Fig. 11—21.) Im Jahre 1886 beschäftigte ich mich mit der Cultur solcher Pilze, welche auf Papier und dem Rohmaterial desselben, also auf Flachs, Hanf, Baumwolle ete. vorkommen. Bei dieser Untersuchung hatte ich Gelegenheit, eine neue Sordaria' zu beobachten, welche spontan in den mit Hanf beschickten Gefässen aufgetreten war. Die Diagnose dieses Pilzes, der von mir Sordaria Wiesneri genannt wurde, habe ich an einem anderen Orte? veröffentlicht. Hier sei nur bemerkt, dass derselbe in Bezug auf die Form der Schläuche und Grösse der Sporen den Sordarien $. humana und Fermenti Fuckel sehr nahe steht, sich von letzteren jedoch durch die auffallende zottige Bedeckung des Peritheeciums unterscheidet. Zu der Verfolgung seiner Entwicklungsgeschichte wurde ich hauptsächlich durch die Beobachtung angeregt, dass die ejaculirten Sporen aussergewöhn- lich leicht keimten. Nachdem ich mich zu der genannten Arbeit entschlossen hatte, war meine erste Sorge auf die Beschaffung von reinem Sporenmaterial gerichtet. Dieses wurde in der bekannten Weise von Zusammenfassung und eine allgemeine Übersicht seiner Anschauungen gibt, konnte ich nicht mehr berücksichtigen, weil zur Zeit seines Erschei- nens meine Arbeit nahezu vollendet war. Ich befinde mich übrigens mit den dort entwickelten Anschauungen — insofern sich dieselben überhaupt auf die Ascomyceten beziehen — in keinem Widerspruch — wenigstens nicht „in re“; bezüglich des „in modo“ kann ich allerdings nicht dasselbe behaupten. Auch halte ich die Exoasei nicht für eine selbstständige, von den übrigen Ascomyceten abzutrennende Ordnung, sondern glaube im Gegen- theil, dass sie durch das Zwischenglied Penieillium auf das engste mit den - Tuberaceen, resp. Perisporeen und den meisten anderen Pyrenomyceten ver- bunden sind. 1 Ich gebrauche den Gattungsbegriff Sordaria in der von Winter gegebenen Begrenzung. Siehe Rabenhorst’s Cryptogamen-Flora, „Die Pilze“, S. 169 der Anmerkung. 2 H. Zukal, Über einige neue Ascomyceten. Verhandl. d. k. k. zool. bot. Gesellschaft in Wien, 1887. 524 H. Zukal, zewonnen, indem ich über einige reife Perithecien Glasplatten befestigte und die ejaculirten Sporen in einem Tropfen Nährlösung (Hanffaserndecoet) auffing. Die so gewonnenen Sporen wurden dann mittelst der Verdünnungsmethode auf eine grössere Anzahl von Glasplatten vertheilt und schliesslich in feuchte Kammern gebracht, welche vorher sorgfältig mit Filtrirpapier ausgekleidet und mit Sublimat (1: 1000) keimfrei gemacht worden waren. Dennoch gelang es nicht, von allen Culturtropfen die Baecterien fernzuhalten. Dieselben störten indessen, wie es sich glücklicher- weise später herausstellte, den Entwicklungsprocess des Pilzes nicht im Mindesten. Die kurz elliptischen, beinahe kugeligen und etwa 15 u messende Sporen keimten binnen 24 Stunden. Ein Anschwellen der Sporen vor der Keimung findet nicht statt. Das Heraustreten des Endospors erfolgt immer an einem der beiden Pole, wo sich an dem Epispor eine verdünnte Hautstelle vorfindet. Dabei bleibt die schwarzbraune Aussenhaut der Spore voll- kommen intact, d.h. sie wird weder zersprengt noch sonst wie verändert und kann später noch lange als ein seitliches Anhängsel an dem Hauptfaden des Mycels beobachtet werden. Der zarte, mit diehtem Protoplasma erfüllte Keimschlauch schwillt, sobald er den Keimporus passirt hat, zu einer kugeligen Blase an, die mitunter die Grösse der Spore erreicht. An dieser Keimblase bilden sich schon nach wenigen Stunden gewöhnlich zwei — selten drei—Vegetationspunkte, aus welchenalsbald, und zwar meist simultan zarte Schläuche hervorspriessen (Taf.I, Fig. 11 a-e). Letztere wachsen anfangs ziemlich gerade fort und machen erst später in einer Ebene schwache, schlangenartige Windungen. Die Verzweigung erfolgt im Allgemeinen nach dem monopodialen, racemösen Systeme. Dabei ist zu bemerken, dass die Sprosse anfangs bilateral und in basifugaler Folge hervorwachsen und sich dabei immer an die Glasplatte anschmiegen. Aufrecht ste- hende Äste werden auch später nicht gebildet und in Folge dessen kommt es auch nicht zur Anlage eines sogenannten Luftmycels. Die Fächerung durch Querwände erfolgt sehr frühzeitig, und zwar im Hauptfaden schon zu einem Zeitpunkte, wo noch kein Seitenast entwickelt ist. Die Nebenäste sind bedeutend dünner als die Hauptachse und zeigen auch wegen ihres fettreichen Inhaltes ein stärkeres Lichtbrechungsvermögen (Taf. I, Fig. 12). Ascomyceten. 525 Andiesem, im Ganzenärmlich entwickelten, Mycel erscheinen schon am sechsten oder siebenten Tage nach der Aussaat die ersten Anlagen (Primordien)der Perithecien, und zwar häufig in den Astwinkeln. Dieselben besitzen ganz im Gegensatz zu der Sordaria fimiseda und minuta! kein distinetes Initial- organ und entstehen lediglich durch die Verflechtung einiger kurzer Mycelzweigchen, welche überdies häufig noch von verschiedenen Fäden entspringen. Auch der Verschlingungsmodus der Mycelzweigchen ist nicht in allen Anlagen vollkommen der gleiche. So wird z. B. häufig ein Stück des Hauptfadens mit in die Verschlingung einbezogen und bildet einen integrirenden Bestandtheil des Primordiums. Ebenso häufig entsteht jedoch die erste Anlage des Peritheciums aus- schliesslich durch die Verschlingung von Seitenästchen. Zu- weilen sieht man in der Fruchtanlage eine dicke Hyphe, welche verhältnismässig gerade verläuft, während die anderen Hyphen derselben Anlage die mannigfaltigsten Krümmungen zeigen. In anderen Fällen wieder sind alle bei der Verknäuelung betheiligten Hyphen in einer ganz gleichen Weise gekrümmt. (Taf. I, Fig. 13 und 14.) Am meisten auffallend ist jedoch die Thatsache, dass die Primordien sogar in Bezug auf ihren Zellinhalt und in der Dicke der Zellhäute weit von einander abweichen. Einzelne Anlagen besitzen nämlich Hyphen mit so zarten Membranen und so wäs- serigem Inhalte, dass ihre Structur nur mit einem homogenen System, unter Zuhilfenahme des Abb&’schen Beleuchtungsappa- rates, studirt werden kaun. Andere Anlagen dagegen erweisen sich als ziemlich auffallende und schon unter dem System 7 deutlich erkennbare Gebilde, weil sie aus derbwandigen Hyphen bestehen, die überdies noch mit einem dichten, glänzenden Pro- toplasma erfüllt sind. Anfangs hielt ich die eben erwähnten zarten Peritheeien- anlagen mit dem wässerigen Zellinhalt für fehlgeschlagene, abnorme Bildungen, allein bald überzeugte ich mich, dass sich 1 Siehe de Bary und Woronin, Beiträge zur Morphologie und Phy- siologie der Pilze, III. Reihe, 1369— 70. Gilkinet, Recherches sur les Pyrenomycetes (Sordaria). Bull. Acad. Belg. 1874. 526 H. Zukal, dieselben ebenso gut weiter entwickeln, wie die derberen Pri- mordien, und der Unterschied zwischen beiden Formen nur in der früheren oder späteren Erfüllung mit plastischen Stoffen liege. Aus dem Gesagten erhellt, dass die Primordien unserer Sordaria sowohl in Bezug auf die Grösse, Form und den Inhalt der Hyphen, als auch bezüglich des Modus der Verknäuelung weit von ein- ander abweichen können. Alle stimmen aber in dem Hauptpunkt überein, dass sie nicht aus einem distineten Initialorgan, sondern iediglich aus der Verschlingung mehrerer (und wie es scheint) gleichwerthiger Hyphen hervorgehen. In der ferneren Entwicklung des Primordiums kann man deutlich drei Phasen unterscheiden. Während der ersten Entwicklungsphase wird ein solider, sphärischer, pseudoparenchymatischer Zellkörper gebildet, wäh- rend der zweiten ein Hohlkegel, in der dritten das Schlauch- system. Der sphärische Hyphenkörper der ersten Phase entsteht theils durch Neubildung von Seitenästehen, welche sich entweder zwischen die Hyphen des primären Knäuels drängen und diese ausfüllen oder sich aussen anlegen und so das Volumen des sphä- rischen Zellkörpers vergrössern, theils durch reichliche, von aussen nach innen vorsehreitende Querfächerung der Hyphen, theils durch nachträgliche Streekung und wohl auch Verdickung der einzelnen Zellen. Die Verdiekung bezieht sich ausschliesslich auf die Zellen der Aussenschichten und ist stets mit einer Bräunung der Membranen verbunden. Dadurelı wird der Hyphenkörper voll- kommen undurchsichtig und auch das Studium seiner inneren Structur sehr erschwert. Um so besser tritt das äussere Detail hervor. In diesem Entwicklungsstadium haben die jungen Peri- thecien die Form eines Brotlaibes, messen etwa 60—100 u. und sitzen dem farblosen, primären Mycel noch unmittelbar auf. Die Hyphen der gebräunten Aussenschicht schliessen in den mannig- faltigsten Windungen lückenlos aneinander, bilden indessen, trotz der reichlichen Septirung, kein ausgesprochenes Pseudo- parenchym, weil die Struetur der einzelnen Hyphen auf lange Strecken hin noch zu deutlich ausgeprägt ist. An den unteren Theilen der Fruchtkörperanlage bemerkt man einzelne, bräun- Ascomyceten. DT liehe Hyphen, welche im Ganzen radial verlaufen und aus ein- zelnen, basal gelegenen, Rindenzellen des Jungen Peritheeiums ihren Ursprung nehmen. Sie stellen die ersten Anfänge eines secundären Mycels vor, welches gerade bei dieser Species später zu einer grossen Entfaltung gelangt. Da, wie schon erwähnt, die dieken und gebräunten Hyphen der Rinde keinen Einblick in das Innere gestatten, und da sich ausserdem die gewöhnlichen Auf- hellungsmittel (heisses Glycerin, Salpetersäure und Kaliumchlorat, Carbolsäure ete.) als unzulänglich erwiesen, so versuchte ich durch das Zerlegen der jungen Perithecien in Schnitte einen Ein- blick in ihren inneren Bau zu gewinnen. Zu diesem Ende wurden zahlreiche Fruchtkörperanlagen zuerst mit absolutem Alkohol behandelt und dann in Collodium eingebettet. Dieses Einbettungs- mittel bewährt sich vortreffllich, weil es sich beim Erstarren fast gar nicht contrahirt und dennoch die eingebetteten Körperchen fest genug umschliesst, um einen sicheren Schnitt zu ermög- lichen. Durch die zahlreichen, aufdiese Weise gewonnenen Schnitte erlangte ich auch einen Einblick in die innere Structur der jungen Fruehtkörper. Ein gut geführter Meridianschnitt, d. h. ein solcher, der durch die beiden Pole und zugleich durch den Mittelpunkt des sphärischen Zellkörpers geht, zeigt nämlich einen elliptischen Umriss und auf der Schnittfläche ein nahezu Jückenloses, pseudo- parenchymatisches Zellgewebe, an welchem man auf den ersten Blick einen braunen Rand und ein zartes, farbloses Mark unter- scheiden kann. Die Rinde wird aus zwei Lagen gebräunter und verdickter Zellen gebildet. Dann folgt nach innen zu eine Zellschichte, welche aus vier bis fünf Lagen besteht, deren Zellen wohl etwas verdickte, aber ungefärbte Wände besitzen. Die Zellen der Mitte endlich zeigen die zartesten Membranen. Die Form und Grösse der einzelnen Zellelemente ist sehr verschieden, im Allgemeinen isodiametrisch — seltener länglich. Ausserdem ist zu bemerken, dass die Zellen in der Mitte des Schnittes durch ihren wässerigen Inhalt auffallen. Dasselbe gilt nahezu für die Zellen der äussersten Rinde. Dagegen erscheinen die 4—5 Zell- lagen unmittelbar unter der Rinde am reichlichsten mit plastischen Stoffen erfüllt. Von diesen Verhältnissen überzeugt man sich am besten durch vorsichtige Färbung der Schnitte mit schwachen Lösungen von Gentianaviolett oder Methylblau. Jod und Chlor- 528 H. Zukal, zinkjod färbt die Zellen der Mittelschieht dunkelroth bis bräunlich, jene der Rinde und des Oentrums nur goldgelb. Schwefelsäure und Jod ruft in den Membranen niemals Blaufärbung, sondern immer nur einen gelben und röthlichen Farbenton hervor (Taf. I, Fig. 15, 16, 17). Während der zweiten Entwicklungsphase erleidet das Peri- thecium grosse innere und äussere Veränderungen. Die letzteren bestehen — wenn man von der Ausbildung des Haarkleides absieht — in einer sehr bedeutenden Vergrösserung des Frucht- körpers, sowie in einer totalen Umwandlung seiner äusseren Form, indem er nach und nach die Brotlaibform verliert und dafür die Gestalt eines kurzen, oben abgerundeten Kegels annimmt. Am stärksten ist das Wachsthum in den peripherischen Schichten, namentlich in der Rinde, und es äussert sich hier hauptsächlich in einer lebhaften Querfächerung und nachträglichen Streekung der Zellen. Doch schieben sich auch vereinzelte Hyphenzweige aus den unterenZellschichten nach aussen und füllen die durch das Wachsthum etwa entstandenen Lückenschnell wieder aus. Zuletzt erhalten die einzelnen Zellen des Rindenpseudoparenchyms, wahr- scheinlich in Folge der ungleichmässigen Streckung, eine Form, welche sehr an die ausgebuchteten Steine eines Geduldspieles erinnert. Während die Perithecien die geschilderten Gestalt- und Grössenveränderungen erleiden, erfolgt auch die Entwicklung ihrer eigenthümlichen Haarbekleidung. Dieselbe beginnt — wie bereits erwähnt wurde — schon in der ersten Phase, und zwar an dem basalen Theile der Fruchtanlage. Indem die dortentwickelten rhizoidalen Hyphen bedeutend in die Länge wachsen und sich dabei reichlich verzweigen, entsteht ein neues, ein secun- däres Mycel. Die Hyphen desselben unterscheiden sich von denen des primären Mycels durch diekere Membranen, durch lange, inhaltsarme, kleinlumige Zellen, ‚sowie durch einen mehr geradlinigen Verlauf. Mit der Ausbildung dieses secundären Mycels an der. Basis der Perithecien ist jedoch die Triehom- bildung bei unserer Species noch lange nicht erschöpft. Denn nun beginnt erst die Aussprossung der höher gelegenen Rindenzellen, durch welche nach und nach das ganze Perithecium (mit Aus- nahme des Halses) mit einem dichten, weisslichen Filz bekleidet Ascomyceten. 529 wird. (Taf. I, Fig. 18.) Die einzelnen Hyphen dieses Filzes gleichen, was die Form der Zellen, Dicke der Wände etc. an- belangt, sehr denen des secundären Mycels, nur sind sie kürzer, schwächer verzweigt und meistens mit Luft erfüllt. Sie gehen nach unten zu allmälig in die Hyphen des secundären Mycels über. Wenn sich mehrere Perithecien dicht neben einander ent- wickeln, so verschmelzen die filzigen Überzüge der einzelnen Fruchtkörper mit einander und es entsteht ein gemeinschaftliches, lockeres, weissliches, myceales Stroma, aus dem nur hie und da die schwarzen Perithecienhälse hervorragen. Neben den geschilderten Wachsthumsvorgängen, die sich auf das Äussere der Fruchtkörper bezogen, spielen sich noch andere ab, die zu wichtigen Differenzirungen im Innern führen. Die letzteren werden durch einen Degenerationsprocess eingeleitet, welcher binnen zwei Tagen den ganzen, in die Mitte des Peri- theciums gelegenen Zelleomplex zerstört und in eine formlose Gallerte verwandelt. ‚Dadurch entsteht im Innern des Fruchtkörpers eine fast kugelige Höhlung, welche sich später nach oben hin flaschen- förmig verjüngt und gangartig bis tief in den Hals erstreckt. Die Höhlung wird übrigens, kaum angelegt, alsbald wieder durch die aus den Boden- und den Seitenwänden hervorsprossenden Nucleo-, beziehungsweise Periphysen geschlossen. Gleichzeitig mit letz- teren Sprossen auch einzelne, in der Perithecienbasis gelegene, Zellen aus und zwar dergestalt, dass jede Zelle nur einen Spross bildet. Die neu gebildeten Hyphen wachsen unter schlangenartigen Windungen rasch in die Länge, schwellen dabei bedeutend an und erfüllen sich reichlichst mit plastischen Stoffen. Bei unserer Species sind diese Hyphen besonders auffallend, weil neben den übrigen plastischen Stoffen auch noch ein orangerothes, fettes Öl enthalten. Ähnliche Hyphen kommen (obgleich nicht bei allen), so doch bei vielen Ascomyceten vor, besonders deutlich bei den grossen Pezizen, Schüsselflechten, Morcheln ete. Da aus diesen Hyphen später die Asci hervorgehen, so werden sie gewöhnlich als „Ascogone“ bezeichnet. Doch verstehen nicht alle Autoren unter diesem Ausdruck dasselbe. De Bary z. B, der den genannten Terminus zuerst in die Wissenschaft eingeführt Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XOVII. Bd. Abth. I. 33 530 H. Zukal, hat,! versteht unter „Ascogon“ eine aus dem Archicarp hervor- gehende Asci-bildende Hyphe; Stahl? dagegen nennt den untersten Theil seines Befruchtungsapparates Ascogon, den oberen Trichogyne. Oltmanns® gebraucht den Ausdruck Ascogon als vollkommen gleichwerthig mit Carpogon und Archicarp. Fünf- stück* endlich versteht unter Ascogon eine dicke, unmittelbar unter dem Hymenium im Hypothecium gelegene Hyphe, aus der unmittelbar die Asei hervorgehen und denkt sich dieselbe (in den von ihm untersuchten Fällen) ausserhalb jeden Zusammenhanges mit irgend einem Initialorgan. Doch auch er betont den morpho- logischen Charakter dieses Organes (besser Hyphencomplexes), indem er wiederholt auf den Gegensatz zwischen dem ascen- und paraphysenbildenden Gewebe aufmerksam macht. Ich selbst bin dagegen, obwohl ich sonst unter Ascogon das- selbe verstehe, wie Fünfstück, durch die Würdigung verschie- dener Thatsachen dahin gelangt, in den ascogonen Hyphen in erster Linie einen physiolosischen N ppenaıen sehen, der hauptsächlich zur Bereitung und Aufsta- pelung vonProtoplasma und Nährmaterialfür die Asei und Sporen dient. Die Thatsachen aber, welche mich zu der eben ausgesprochenen Ansicht führten, sind folgende: Vor Allem muss constatirt werden, dass die Asci nicht immer direet aus den ascogonen Hyphen entspringen. So schiebt sich z. B., wie Oltmanns’ gezeigt hat, bei Chaetomium Kunzeanum Zopf. zwischen die Asci und die ascogonen Zelleomplexe eine zarte, paraphysenartige, senkrecht aufgerichtete Hyphe („das Stäb- chen“) ein, aus welch’ letzterem erst die Asci als Seitenäste ent- springen. Vom rein morphologischen Standpunkte aus verdienen 1 De Bary, Eurotium, Erisype, Cicinnobalus. Nebst Bemerkungen über die Geschlechtsorgane der Ascomyceten. Abhandl. d. Senckenbergischen Gesellschaft, 7. Band, 8. 390, 1869— 70. 2 G. Stahl, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Flechten. I, Leipzig 1877. 3F. Oltmanns, Über die Entwicklung der Perithecien in der Gattung Chaetomium. Botanische Zeitung 1887. 4 M. Fünfstück, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Lichenen. Berlin 1884. 5 In der eben citirten Abhandlung. Ascomyceten. 531 bier die Stäbchen eigentlich den Namen „Ascogone“, weil aus ihnen die Hyphen direct entspringen, und nicht die grossen, mit plastischen Stoffen erfüllten Mutterzellen der Stäbchen. Eine solche Bezeichnung wäre aber, meiner Ansicht nach, gegen alle Analogie. An diesen extremen Fall schliessen sich andere Fälle an, welche zwar minder auffallend sind, nichtsdestoweniger aber dieselbe Thatsache vor die Augen führen. Ich meine jene zahlreichen Fälle,! wo die Ascogone in solcher Menge entwickelt werden, dass sie eine dicke Schichte bilden. Bei diesen Formen kann man sich nun leicht überzeugen, dass die Asei nur aus der obersten (innersten) Lage der ascogonen Hyphenschicht gebildet werden, dass dagegen die tiefer lie- genden Hyphen derselben Schicht keine Asci produeiren, sondern nur Nährstoffe zuleiten. Wollte man in dem gegebenen Falle den rein morphologischen Standpunkt festhalten, s9 müsste man die Hyphen der innersten Lage als Ascogone ansprechen, die der anderen Lagen nicht, obschon sämmtliche Hyphen der ganzen Sehieht augenscheinlich vollkommen gleichwerthig sind. Ähnliche Schwierigkeiten ergeben sich, wenn wir gewisse Formen von Nectria und Hypomices* ins Auge fassen, bei denen die Sporen- schläuche aus einem mehrschichtigen, pseudoparenchymatischen, mit plastischen Stoffen erfülltem Gewebepolster hervorgehen. Wenn man ferner bedenkt, dass in einer ungeheueren Mehrheit der Fälle die Ascogone in keinem Zusammenhang mit einem Ini- tialorgan stehen, dass sie dagegen immer um so auffallender und reicher auftreten, je grösser später der Verbrauch an Nährstoffen (dureh die Aseci) ist, so wird man zugestehen, dass der physiolo- gische Charakter dieses Hyphensystems bei weitem klarer in die Erscheinung tritt, als der morphologische. Es wird sich auch im Verlaufe dieser Abhandlung zeigen, wie nützlich diese Auffassung für das theoretische Verständnis einer ganzen Reihe von Erschei- nungen ist. 1 Bei den grossen Pezizen, Ascobolus-Arten, Morcheln, Sordarien, Flechtenapothecien etec. 2 Z. B. bei Hypomyces rosellus (Alb. et Schalli). Siehe H. Zukal, Myco- logische Untersuchungen, Wien, 1885. (Denkschr. d.kais. Akad. d.Wissensch. LI. Bd.) 33 532 H. Zukal, Denn wer einmal darauf vorbereitet ist, dass in dem Frucht- körper eines Ascomyceten distinete Hyphen auftreten, in denen Protoplasma und Reservestoffe aufgehäuft werden, wird auch nicht erstaunen, wenn sich diese Hyphen etwas früher wie gewöhnlich bilden, oder, wenn sie statt in der Form eines Asco- gons etwa in derGestalt einer Woronin’schen Hyphe vorkommen, oder sich durch Fächerung in ein Pseudoparenchym verwandeln. Nach dieser Abschweifung, die jedoch behufs Vermeidung von Missverständnissen nicht umgangen werden konnte, kehren wir wieder zu unserem ursprünglichen Thema zurück. Es wurde schon oben erwähnt, dass bei unserer Sordaria das ascogone Hyphensystem in einer besonders deutlichen Weise zur Ent- wicklung gelangt. Diese Deutlichkeit wird nicht nur dureh die röthliche Färbung, sondern auch durch die Masse der entwickelten Hyphen bewirkt. Dieselben werden nämlich in so grosser Menge gebildet, dass sie bald in dem basalen Raum des Peritheceiums keinen Platz mehr finden und genöthigt sind, an der inneren Wand desselben in die Höhe zu steigen. Das daselbst vorhandene lockere Zellgewebe muss bei diesem Vorgang natürlich ver- drängt werden. Doch scheint das zarte, ursprüngliche Pseudo- parenchym den emporwachsenden Ascogonen fast gar keinen Widerstand entgegenzusetzen. Mit der endgiltigen Ausbildung der ascogonen Hyphen und mit der Füllung derselben mit Nähr- stoffen ist die zweite Phase in der Entwicklung des Peritheeiums beendet. (Vergleiche Taf. IV, Fig. 24.) In der dritten und letzten Phase erreicht der Fruchtkörper unseres Pilzes seine vollständige Reife. Sie beginnt mit der An- lage der Asei und endigt mit der Sporenejaculation. Während dieser Zeit, welche 14 und mehr Tage einschliessen kann, wächst der Fruchtkörper langsam weiter und erreicht zuletzt eine Grösse von nahezu 2 mm. Die äusseren Veränderungen, welche er dabei erleidet, sind ziemlich geringfügig und beschränken sich auf eine Verdiehtung des Trichomes und auf eine Zuspitzung und dunkle Verfärbung des Halses. Bei dieser Gelegenheit will ich bemerken dass sich der Halstheil unserer Sordaria als sehr lichtempfindlich, und zwar als positiv heliotropisch erweist, indem er bei einseitiger Ascomyceten. 533 Beleuchtung das Ostiolum immer der Lichtquelle zuwendet, wo- durch, bei längerer Dauer der einseitigen Beleuchtung, ganz ähn- liche Krümmungen entstehen, wie sie von Wororin! für die Sordaria fimiseda De Not. beschrieben worden sind. Bei weitem grössere Veränderungen als aussen erleidet das Peritbecium während der dritten Phase in seinem Innern. Die bedeutsamste derselben ist wohl die Anlage der Sporenschläuche. Letztere entstehen, wie man sich durch (nicht zu dünne) Schnitte und durch nachträgliche Färbung derselben mit Alkannatinetur überzeugen kann, als direete Seitensprosse der ascogonen Hyphen, aber nur der innersten Lage derselben. (Vergleiche Taf. IV, Fig. 27.) Die ersten Asci entstehen gewöhnlich in der mittleren Region der Fruchtkörperbasis, und zwar bei Individuen mit geradem Halse, gegenüber diesem. Später partieipiren auch die innersten Äste der höheren und mehr seitlich gelegenen Theile des ascogonen Hyphensystemes an der Schlauchproduction. Der junge Ascus hat ganz das Aussehen eines gewöhnlichen Seiten- zweiges und bekommt erst später eine keulenförmige, dann eylin- drische Form. Sowie die ersten Asei aufgerichtet werden, wan- dert auch schon das Protoplasma und sonstige Nährmaterial, namentlich das orangerothe Öl, aus den ascogonen Hyphen in die Schläuche. Dajeder einzelne Asceus eine ziemlich bedeutendeMenge von plastischen Stoffen aufnimmt und die Production der Schläuche lange fortdauert, so wird zuletzt der gauze ascogone Hyphen- complex nahezu entleert. Auf dieser Stufe der Entwicklung erscheinen die Ascogone nur von einer wässerigen Flüssigkeit erfüllt und so reichlich von Querwänden durchsetzt, dass sie in isodiametrische Zellen zerfallen, welche nur noch mühsam von den übrigen Zellen des Pseudoparenchyms der Peritheeienbasis oder Wand unterschieden werden können. Hier ist wohl auch der Ort zu erwähnen, dass zur Zeit der Ascenbildung die Nucleophysen verschleimen und dass dann die innere Höhlung des Peritheeiums einzig und allein von den Schläuchen erfüllt wird, da eigentliche Paraphysen fehlen. Die Anlage der Sporen erfolgt in jedem einzelnen Ascus schon zu einer Zeit, wo er noch lange nicht seine definitive 1 Woronin, Sordaria fimiseda D. Ntrs. Abhandl. d. Senckenber- gischen nat. Gesellschaft. Frankfurt 1869—70. 534 H. Zukal, Grösse und Form erlangt hat. An solchen ganz jungen Schläuchen sieht man — soweit der trübe, fettreiche Inhalt überhaupt einen Einblick gestattet — wie sich das Protoplasma durch Einschnü- rung zuerst in zwei, dann in vier, endlich in acht Portionen theilt, welche sich bald abrunden und mit einem feinen Häutehen um- geben. Wahrscheinlich beruht diese Sonderung des Zellinhaltes in acht Portionen auf der Bildung von acht Zellkernen, die durch successive Zweitheilung aus einem primären Kern hervor- gegangen sind, wie dies von Strasburger! und Schmitz? in anderen Fällen nachgewiesen wurde. Behandelt man einen jungen Ascus, dessen Sporen noch nicht eutieularisirt sind, mit wässeriger Jodlösung, so färben sich die Sporen selbst gelb, gewisse Theile des übrigen Inhaltes jedoch — hauptsächlich in der Nähe der Sporen, des Aseus- scheitels und des Schlauchstieles — rothbraun. An den er- wähnten Stellen ıst also Glycogen-hältiges Protoplasma vor- handen und ich glaube mit Zopf°, dass diese Epiplasmastränge- und Platten sowohl zur Verkettung der Sporen untereinander, als auch zur Befestigung des ganzen Sporenbündels an den Ascus- scheitel dienen. Es ist diese Annahme umso wahrscheinlicher, da auch im Aseusscheitel die von Zopf beschriebene Ringfalte aus- gebildet wird (Taf. I, Fig. 20 und 21) und die erwähnten Epi- plasmastränge noch im reifen Schlauche nachgewiesen werden können. Neben der Sporen- und Epiplasmabildung spinnen sich im Inhalte des Ascus noch andere Vorgänge ab. So verschwindet z. B. das röthliche Fett nach und nach fast ganz, dafür treten quellbare, gallertige Massen auf, welehe sich hauptsächlich um die Sporen herum ablagern. Über die Provenienz dieser quell- baren Materie könnte man verschiedener Ansicht sein. Man kann sich nämlich vorstellen, dass die genannte Masse durch Vergal- lertung der äussersten Sporenmembranschichten entstehe. Diese 1 Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. 3. Auflage 1880. 2 F. Schmitz, Über die Zellkerne der Thallophyten, in den Sitzungs- berichten d. Niederrhein. Gesellschaft. 1879. 3 W. Zopf, Zur Kenntniss der anatomischen Anpassung der Pilz- früchte an die Function der Sporenentleerung. 1, Halle a. S. 1884. Ascomyceten. 535 Ansicht wird durch den Umstand gestützt, dass sie sich thatsäch- lich wie eine Zellmembran verhält, da sie durch wasserent- ziehende Mittel zur Contraction und durch wasserzuführende Rea- gentien zur Quellung gebracht wird. Man kann sich aber auch vorstellen, dass die gallertigen Massen in dem Ascus durch blosse Differenzirung seines Inhaltes entstehen (also nicht aus den Sporenhäuten) und dann um die Sporen herum abgelagert werden. Ich speeiell neige mich der letzteren Alternative zu, weil ich glaube, dass man einen solchen Vergallertungsprocess der Sporenhäute, wie er nach der ersten Annahme stattfinden soll, doch sehen müsste und verfolgen könnte. Das ist aber nicht der Fall. Ich halte es deshalb für wahrscheinlich, dass die Gallerte in dem Sporenschlauche auf dieselbe Weise entsteht, wie das Epiplasma, nämlich durch Differenzirung des Schlauchinhaltes. Sollte sich diese Annahme als richtig erweisen, dann wäre auch der Unterschiedzwischen den Gallertenmassen der Sporenschläuche und der „Zwischensubstanz“ der Mucorineen bei weitem nicht so gross, als dies gewöhnlich angenommen wird, eine Ansicht — welche übrigens bereits von Brefeld im vierten Hefte seiner Schimmelpilze ausgesprochen und begründet worden ist. Sobald sich die eben geschilderten Vorgänge im Innern des Ascus abgespielt haben, beginnt die Cutieularisirung der Sporenhäute. Dieselben erscheinen zuerst gelb, dann grün, zu- letzt werden sie schwarz und zugleich vollkommen undurchsichtig. Die Verlängerung des reifen Sporenschlauches, sein Eindringen in den Halstheil des Peritheciums und die Ejaculation erfolgt ganz nach dem von Zopf! für Sordaria ermittelten Modus. Ich kann daher bezüglich dieser Vorgänge auf die angezogene Abhandlung verweisen. Im Folgenden will ich nur einiges Detail anführen, welches unsere Species insbesondere berührt. So ist mir z. B. aufgefallen, dass einzelne, aus dem Fruchtkörper hinaus- gequetschte Asci noch auf dem Objectträger ihre Sporen hinaus- schleuderten. Vor der Ejaculation streckten sich die bezüglichen Schläuche so bedeutend und so schnell in die Länge, dass die Vergrösserung schon mit dem System N. 5 (Reichard) deutlich und bequem verfolgt werden konnte. 1 Siehe die eben eitirte Abhandlung. 536 H. Zukal, Von dem Beginn der Streckung bis zur Sporenentleerung verflossen kaum zwei Minuten. Diese Zeitdauer ist auffallend, weil sie von den bisherigen Angaben bedeutend abweicht. Nach de Bary' z. B. brauchte der Schlauch einer kleinen Sordaria zur Durchwanderung des ganzen Halses etwa acht Stunden, bei Sordaria minuta etwas weniger. Zopf? gibt dagegen an, dass die Frist, innerhalb deren die Ejaculation je eines Schlauches (vom Beginn der Streckung an gerechnet) erfolgt, etwa eine halbe Stunde beträgt. Wie man sieht, divergiren diese Angaben mit meiner Beobachtung ganz bedeutend. Ich erkläre mir dies. durch die Annahme, dass in einem älteren Fruchtkörper zuweilen mehrere, vollkommen reife Asci vorhanden sind, welche bei hin- zutretendem Wasser unter bedeutender, rascher Quellung der Inhaltsmassen sofort ejaculiren. Die oben eitirten Autoren haben eben das Wachsthum des Schlauches, ich selbst nur Quellungs- und Streckungserscheinungen eines bereits vollkommen reifen Ascus beobachtet. Doch muss ich bemerken, dass die Erschei- nungen auf dem Objectträger vollkommen normaler Natur waren und ganz denen glichen, welche die Schläuche im Peritheeium unter gewöhnlichen Umständen zeigten. Die Zeitdauer, während welcher in einem Perithecium die Schlauchbildung im Gange bleibt, schwankt bei unserer Species in ziemlich weiten Grenzen; sie kann bei schwächlichen Indi- viduen etwa zwei Tage betragen, sie kann aber auch 14 Tage und darüber umspannen. Während dieser Zeit verändert sich das Äussere des Fruchtkörpers nur wenig, der Hals wird nämlich etwas länger und spitzer und das Haarkleid etwas dichter. (Taf. I, Fig. 19.) Ich hebe diesen Umstand hier ausdrücklich hervor, weil sich andere Species der Gattung Sordaria bezüglich dieses Punktes abweichend verhalten. Bei Sordaria setosa Winter z. B. entwickeln sich die langen, steifen Borstenhaare, in der Umgebung des Ostiolums, erst gegen das Ende der Ejaculationsperiode. Etwas Ähnliches beobachtete ich bezüglich der Härchen des Peri- theciums bei Netriella Rousseliana (Mont). An dieser Stelle will 1 De Bary, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze. Leipzig 1884, S. 98. 2 Siehe Anmerkung S. 15, Nr. 3. Ascomyceten. | 537 ich noch einer Abnormität erwähnen, die mir in mehr als einer Hinsicht interessant zu sein scheint. Ich beobachtete dieselbe in einer zweiten Cultur desselben Pilzes während des Winters. Die Sporen keimten auch bei diesem Versuche ganz in derselben Weise, wie in der ersten Cultur. Es entwickelte sich auch ein ganz normales Mycel. Plötzlich stand jedoch auf allen Punkten das Längenwachsthum des letzteren still. Statt dessen verdiekten sich die Membranen der Hyphen beträchtlich und färbten sich endlich bräunlich. Gleichzeitig ver- änderte sich auch der Inhalt der Hyphen. Die Zellen schieden nämlich eine grosse Menge Wasser aus, welches sich in klaren, glänzenden Tröpfehen an der Aussenseite der Hyphen sammelte. Gleichzeitig traten in den Zellen zahllose kleine Fettröpfchen auf, welche im Vereine mit dem dichter gewordenen Protoplasma den Zellinhalt bis zur Undurchsichtigkeit trübten. Der geschilderte Verfärbungsprocess ergriff sämmtliche Hyphen, ja sogar die auf einigen Culturplatten noch vorhandenen, an der Spore hängenden Keimblasen. Nachdem die jungenMyce- lien auf diese Weise verdickt worden waren, geriethen sie in einen Ruhezustand, aus dem sie erst wieder erwachten, als ich (nach drei Wochen) eine andere Nährlösung in Verwendung nahm. Von diesem Tage an begann wieder das Wachsthum welches sich in einer reichen Zweigbildung äusserte und schliesslich zu der Bildung zahlreicher, normaler Perithecien führte. Durch die Verwendung einer unzweckmässigen Nährlösung wurde also das, aus der Spore hervorge- gangene Mycel in einen Dauerzustand übergeführt und zwar unter Umständen, welche lebhaft an die Sclerotienbildung erinnerten. Wenn wir nun am Schlusse dieser Skizze das Gesagte über- schauen, so fällt in der gegebenen Entwicklungsgeschichte ein Punkt ganz besonders auf, die Thatsache nämlich, dass die Fruchtkörper unserer Sordaria lediglich durch die Verschlingung mehrerer, gleichwerthiger Hyphen, d. h. ohne distinctes Initial- organ, entstehen. Diese Thatsache ist um so auffallender, weil bei anderen Sordarien! — wie ich mich selbst überzeugt habe — ein schraubig gewundener Archicarp vorhanden ist. 1 Z.B. bei Sordaria fimiseda DNtrs. und S. (Podospera) minuta Fuck. 538 H. Zukal, Ich vermeide es jedoch absichtlich an das eben Gesagte hier weitere Betrachtungen zu knüpfen und begnüge mich vorläufig mit der Constatirung des Factums, dass zwei sehr nahe ver- wandte Arten ein und derselben Gattung doch in einer gsrundverschiedenen Weise ihre Fruchtkörper anlegen können. II. Capitel. Mikroselerotien. Melanospora leucotricha Corda. Icones I, 22. (Helicosporangium parasıticum Karsten.) (Taf. I, Fig. 1—6.) Im Jahre 1864 fand Karsten! an einem weissen, spinnen- gewebeartigen Mycel kleine (nicht über 0:5 mm messende), röth- liche, pseudoparenchymatische Zellknöllchen, welche eine auffal- lende Ähnlichkeit mit den mehrzelligen Sporen von Urocystis zeigten. Da er in einigen derselben (nicht ganz entwickelte) Sporenschläuche fand, so hielt er die genannten Knöllchen für Früchte eines Ascomyceten und beschrieb sie unter dem Namen Helicosporangium parasiticum. Später hat Eidam? denselben Pilz näher studirt und gefunden, dass die röthlichen Knöllchen auf eine ganz ähnliche Weise entstehen, wie manche Ascomycetenfrüchte, nämlich durch Aussprossung und Umhüllung eines distineten Initialorganes (Archicarps). Er constatirte ferner, dass zu demselben Pilz auch eine ganz bestimmte Conidienform gehöre. Doch kam er in Bezug auf den morphologischen Werth der röthlichen Knöllchen selbst zu einem ganz anderen Resultat, als Karsten. Er fand nämlich, trotz fortgesetzter und mannigfach variüirter Culturen, in den röthlicben Zellkörperchen niemals einen Ascus, sondern erhielt aus denselben stets ein Mycel, an dem sich ent- weder Conidien oder wieder dieselben röthlichen Knöllchen bildeten. ıH. Karsten, Botanische Untersuchungen a. d. phys. Laboratorium in Berlin. I. Heft 1865. 2? G. Eidam, Zur Kenntniss der Entwieklung bei den Ascomyceten, In Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen. III. Band, S. 377. Ascomyceten. 539 Aus diesen Culturversuchen musste er schliessen, dass Karsten sich geirrt habe, und dass die röthlichen Körperchen nicht als Ascenfrüchte, sondern als vegetative Propagationsorgane — als Bulbillen — aufzufassen seien. Auch ich bin zufällig in die Lage gekommen, mich mit dem- selben Object zu beschäftigen. Das Helicosporangium parasiticum trat nämlich bei mir spontan auf Buxusblättern auf, die ich behufs Cultur eines anderen Pilzes (der Nectriella Rousseliana Mont.) in einer Koch’sehen Schale feucht gehalten hatte. Die Platteneulturen der sorgfältig von dem Mycel abpräparirten rothen Knöllchen, ergaben genau dieselben Resultate, wie bei Eidam, nur mit dem einzigen Unterschied, dass bei mir niemals Conidien auftraten. Ich wäre daher auch genau zu denselben Schlüssen gelangt, wie der genannte Autor, wenn mich nicht ein nebensächlicher Um- stand auf die Spur des wahren Sachverhaltes geführt hätte. Ich fand nämlich eines Tages an der inneren Mantelfläche der Glasschale, in welcher die Buxusblätter aufbewahrt wurden, nebst vielen unentwickelten Fruchtkörpern auch einige reife Peri- thecien von Melanospora leucotricha Corda. Die Früchte sassen an einem locker gewebten weisslichen Mycel, welches ich mit leichter Mühe in grossen Flocken von der Glaswand ablösen konnte. Bei der mikroskopischen Untersuchung dieser Flocken an welchen auch noch die Primordien der Melanospora-Perithe- cien sassen, fiel mir auf, dass die Fruchtkörper des eben genannten Ascomyceten fast genau in derselben Weise angelegt wurden, wie die röthlichen Knöllchen des Helicosporangium parasiticum. Diese grosse Ähnlichkeit zwischen den Anlagen von Helicospo- rangium und der Melanospora erweckte in mir nun den Gedanken, ob nicht heide Pilze in einem genetischen Zusammenhang stünden? Eine weitere Überlegung liess mich erkennen, dass nur durch die Feststellung des lückenlosen Entwicklungsganges der Melanospora leucotricha die angedeutete Frage zur Entscheidung gebracht werden konnte. Ich unternahm desshalb sofort einen Culturversuch und erhielt, trotzdem die Asci bei der Gattung Melanospora nicht ejaculiren, sondern verschleimen, ziemlich reines Sporenmaterial, weil sich glücklicherweise bei M. leuco- tricha die heransgepressten Sporen zwischen den Borsten des 540 H. Zukal, Ostiolums anhäufen,und zwarin Form eines schwarzen Ballens, der leicht mit der Lanzetnadel fortgenommen werden kann. Die so gewonnenen Sporen wurden in die Nährlösung gebracht und zuerst mittelst eines sterilisirten Pinsels mechanisch von einander getrennt und endlich so vertheilt, dass auf jeden Culturtropfen nur eine Spore kam. Als Nährlösung benutzte ich ein geklärtes Decoct von Buxusblättern, dem noch eine Spur von Essig zuge- fügt worden war. Die Sporen keimten schwer, die ersten nach drei Tagen, die letzten nach neun Tagen, einige gar nicht. Der Keimschlauch tritt immer aus einer der beiden hyalinen Spitzen heraus, und zwar entweder in der Form einer Blase oder in der Form eines Fadens. Die braune Cuticula der breit eliiptischen, circa. 20 „langen und 14 u. breiten Sporen wird hierbei nicht zersprengt GRaf. I, .Bie,.1n. ‘Aus dem Keimschlauche entwickelt sich binnen 4—5 Tagen ein nach dem monopodialen System sehr reich verzweigtes Mycel, dessen Theile sich innig an das Substrat (die Glasplatte) anschmiegen und somit in einer horizontalen Ebene verlaufen. Erst wenn der Durchmesser des sich kreisförmig ausbreitenden Fadencomplexes etwa 4—5 cm beträgt, werden zahlreiche Äste (unter allen möglichen Winkeln) aufgerichtet, die sich abermals verzweigen und zuletzt zu einem weissen lockeren Luftmycel von etwa 1—1!/, cm Höhe verweben. Nach circa zehn Tagen (vom Tage der Sporenkeimung an gerechnet) beginnt die Bildung der Fruchtanlagen, und zwar sowohl an dem Luftmycel, als auch an dem horizontal verlaufenden und theilweise untergetauchten Mycel. Die Fruchtanlagen entspringen hier einem distineten Ini- tialorgan (Archicarp). Dasselbe besteht aus einem, durch stark Jiehtbrechenden Inhalt ausgezeichneten Seitenast, welcher sich anfangs mit seinem oberen Ende bischofstabförmig, später uhr- federartig einrollt, so dass eine (in einer Ebene aufgewundene) Spirale von 1—1!/, Windungen entsteht (Taf. I, Fig. 2 «—d). Da das Initialorgan gewöhnlich schon vor der Einrollung durch Querwände septirt erscheint, so besteht auch die Spirale aus mehreren Zellen. Sobald sich die Windungen der Spirale so weit zusammengezogen haben, dass sie sich überall innig berühren, sprossen die excentrisch gelegenen Zellen derselben aus. Die neu entstandenen Zweige schmiegen sich an das Initialorgan an, sep- Ascomyecten. 541 tiren sich, und bilden zuletzt um die Spirale eine pseudoparen- chymatische Rinde. Auf dieser Stufe der Entwicklung bleiben nun weitaus die meisten der Primordien stehen — wenigstens was die Zell- theilung anbelangt. Nur die Zelle in der Mitte des Primordiums (sehr selten zwei oder drei Zellen), die sogenannte Centralzelle, schwillt bedeutend an, wird diekwandig und rothbraun und erfüllt sich reichlich mit plastischen Stoffen, während die Zellen der Rinde dünnwandig und inhaltsarım bleiben. Aus dem Gesagten erhellt, dass weitaus der grösste Theil der Primordien von Melanospora leucotricha Corda — namentlich alle an dem Luftmycel gebildeten — in Zellkörper verwandelt wird, welche von den Bulbillen der Helicosporangium parasiticum nieht unterschieden werden können (Taf. I, Fig. 25). Nur wenige dieser Fruchtkörperprimordien (und zwar auf 24 Culurplatten etwa 8—10), welche sich auf dem horizontalen Mycel gebildet hatten, schlugen einen anderen Entwicklungsgang ein. Zwar war auch bei diesen wenigen Primordien die erste An- lage bis zur Bewindung der Spirale dieselbe, wie bei den Bul- hillen. Dann zeigten sie aber ein ganz verschiedenes Verhalten, denn sie verdiekten ihre Centralzelle nicht, zeigten dagegen eine viel lebhaftere Sprossung im Hüllapparat. Durch die Leistung dieses letzteren, also durch die innige Verflechtung der Hüll- hyphen entsteht zuletzt ein sphärischer, pseudoparenchymatischer Zellkörper, der an Grösse die Bulbillen bedeutend übertrifit (Taf. I, Fig. 2d). Im Innern dieses pseudoparenchymatischen, rundlichen Zellkörpers entstebt bald darauf eine Höhlung, welche mit einer gallertartigen Materie ausgefüllt wird. Gleichzeitig differenziren sich die äussersten Zellschichten des rundlichen Körpers zu einer weichen, dünnen Rinde. Die wei- teren Vorgänge im Innern des Peritheciums sind schwierig zu verfolgen, weil einerseits die bereits oben erwähnte Galle:te allen - Aufhellungsmitteln trotzt, und anderseits die jungen Fruchtkörper viel zu zart und weich sind, um ordentlich geschnitten werden zu können. Doch liess sich immerhin durch vorsichtiges Zerquetschen der bezüglichen Objecte und durch zweckmässige Färbungen mit Jodtinetur und Alkanna constatiren, dass auch bei dieser Species die Asei aus eigenthümlichen, in der Basis des Peritheciums 542 H. Zukal, gelegenen Hyphen (Ascogonen) entspringen, welche durch ihren grossen Gehalt an Protoplasma und Nährstoffen ausgezeichnet sind. (Taf. I, Fig. 3 und 6.) Das ist aber auch so ziemlich Alles, was ich über die Vorgänge im Innern des Fruchtkörpers ermitteln konnte. Vieles Andere blieb unaufgehellt, namentlich die Frage, ob die ascibildenden Hyphen mit dem Initialorgan in einem direeten Zusammenhang stehen oder nicht. Der Schnabel wird ziemlich spät angelegt, nämlich zu einem Zeitpunkt, wo der übrige Fruchtkörper bereits seine volle Grösse erlangt hat und im Innern schon einzelne Sporenschläuche ent- wickelt sind. (Taf.I, Fig.4.) Die Neubildung desSchnabels erfolgt von innen nach aussen. Man bemerkt nämlich am Scheitel des Peritheciums gleich anfangs einen kleinen, warzenförmigen Höcker, der dadurch entsteht, dass einzelne Zellen in der dritten und vierten Lage unter der Rindenschicht in die Länge wachsen und sich in der Form eines stumpfen Kegels aneinanderlegen. Die Zellen der Rinde werden bei diesem Vorgang nur passiv gedehnt. Wenn der Schnabel eine Länge erreicht hat, welche beiläufig drei Vierteln des Peritheciumdurchmessers entspricht, hört sein Längenwachsthum auf und es erfolgt nun die Anlage des Halscanals. Dieser entsteht dadurch, dass die in der Achse des Halses gelegenen Hyphen des ursprünglich soliden Hyphen- stranges resorbirt werden. Nun weichen auch die Scheitelzellen der Rinde, welche bisher den Canal nach oben zu verschlossen hatten, auseinander und schafen dadurch erst das eigentliche Ostiolum. Zuletzt wachsen die Hyphenenden am Rande des Ostiolums borstenförmig aus, und bilden um die obere Halsöffnung einen einfachen Wimperkranz. (Taf. I, Fig. 5.) Um diese Zeit werden auch die Sporen durch gallertige Degeneration der Asci frei und erfüllen das Innere des Peritheciums mit einer schwärz- lichen Masse. Wenn jetzt der Fruchtkörper reichlich durchfeuchtet wird, so quillt die gallertige Materie, in der die Sporen ein- gebettet liegen, mächtig auf und tritt sammt den Sporen theil- weise durch den Hals aus. Da der letztere aber sehr eng ist, so können die Sporen nur einzeln, eine hinter der anderen, aus dem Ostiolum treten. Sobald sie dasselbe passirt haben, werden sie noch von den Wimpern festgehalten und gezwungen, sich in Form eines Ballens vor der Peritheceienöffnung anzuhäufen. Wenn nun Ascomyceten. 543 trockene Witterung eintritt, so schrumpft auch der Sporenballen etwas ein und wird dann durch die Federkraft der Wimpern immer weiter in die Höhe geschoben und zuletzt von den Winde entführt. Bei abermaliger Durchfeuchtung wird neuerdings eine gewisse Sporenmenge herausgepresst und dieser Vorgang kann sich mehrmals wiederholen, bis endlich der Vorrath an Sporen und Gallerte erschöpft ist. Obgleich nun der geschilderte Culturversuch nicht allen meinen Erwartungen entsprochen hat, so wurde durch denselben wenigstens die wichtige Thatsachefestgestellt, dass sich (unter gewissen Umständen) der grösste Theil der Frucht- körperanlagen nicht zu normalen Früchten, sondern zu eigenthümlichen Zellkörpern entwickelt, welche bislang unter dem Namen Helicosporangium parasiticum Karsten für einen selbstständigen Pilz. gehalten worden sind. Über den morphologischen und biologischen Werth dieser Zellkörper werde ich mich später etwas näher aussprechen; hier will ich nur bemerken, dass dieselben vom physiologischen Stand- punkte aus als Sclerotien angesprochen werden müssen, denn sie entwickeln sich an dem primären Mycel, speichern wie andere Sclerotien Reservestoffe auf und treiben endlich auf Kosten der letzteren, nach einem längeren Ruhezustande, abermals Hyphen- zweige aus. Auch sind diese Zellkörper — wie wir später sehen werden — durch sehr sanfte Übergänge mit den typischen Sele- rotien verbunden. Allerdings besteht bei den Urocystis-ähnlichen Körpern der M. leucotricha das Reservestoffe anhäufende Mark nur aus einer einzigen Zelle — der Centralzelle. Dieser Umstand kann jedoch ihren Sclerotiencharakter nicht tangiren, da der letztere offenbar nicht von der Zahl der Markzellen abhängt. Da aber die fraglichen Körperchen trotz allem dem, wenigstens ober- Nlächlieh betrachtet, von den typischen Selerotien sehr weit abzu- weichen scheinen, so will ich dieselben und ähnliche Zellcom- plexe von nun an mit dem Worte Mikrosclerotien bezeichnen. Den Terminus „Bulbilli“ vermeide ich absichtlich, weil derselbe nur für bestimmte Fälle passt, z. B. für die Zellkörper von M. leu- 544 H. Zukal, cotricha, für andere Fälle hingegen ganz und gar nicht. Es gibt nämlich Ascomyceten, deren Mikrosclerotien — wie wir bald sehen werden — sich in ganz normale Peritheeien verwandeln. Die Entwicklung der beiden folgenden (neuen) Melanospora- Arten weicht in einzelnen wichtigen Punkten von dem Entwick- lungsgang der M. leucotricha ab. Da sie aber in anderen Punkten wieder nahezu die gleiche ist, so werde ich in der folgenden Beschreibung, behufs Vermeidung ermüdender Wiederholungen, nur das Heterogene detaillirter hervorheben, im Übrigen aber auf die Entwicklungsgeschichte der M. leucotricha verweisen. Melanospora coprophila nov. spec. (Taf. IL, Fig. 9—24.) Perithecien gesellig, seltener einzeln, häufig zu zwei und drei mit einander verwachsen, weich, gelblich und gelbröthlich, durchscheinend, eirca 450 u im Durchmesser. Pupille sehr klein mit glatter oder undeutlich gewimperter Mündung. Asci keulenförmig, kurz gestielt, oben etwas ver- schmälert, achtsporig, eirca 48 u. lang und 20 u. breit (pars sporif.). Sporen elliptisch, braun, an den beiden Enden stumpf, etwa 20 u lang und 11 u breit, Paraphysen einfach, wenig zahlreich, fadenförmig, farblos. Auf Hundefäces im Prater. Mai 1837. Der Culturversuch wurde erst einige Monate später, im Herbst gemacht und zwar mit einem Sporenmaterial, das getrock- neten Herbarexemplaren entnommen worden war. Als Nährlösung benützte ich eine Hundemistdecoct, das sich nach einer Periode lebhaftester Bacterienvegetation von selbst geklärt hatte. Ein Theil derSporen keimte wie beiM. leucotricha binnen 48 Stunden und entwickelte auch in ähnlicher Weise sein primäres Faden- gellecht. Doch unterblieb die Entwicklung eines Luftmycels. Dafür zeigte das horizontal sich ausbreitende, untergetauchte Myce] eine viel dichtere Zweigentwicklung. Die ersten Frucht- körperanlagen erschienen am 12. Tage nach der Sporenaussaat. Sie entstehen durch Verschlingung mehrerer Seiten- zweige, und zwar entwederein und desselben Fadens oder verschiedener Fäden. Ascomyceten. 545 Die sich verschlingenden kurzen Zweigchen, sowie auch die aus ihnen hervorgehenden Hyphenknäuel (Primordien) sind merkwürdigerweise äusserstzart und mit einer wässerigen Flüssig- keit erfüllt. (Taf. II, Fig. 9—14.) Erst später bildet sich in den- selben ein dichtes, stark lichtbrechendes Protoplasma. Dabei ver- wandelt sich der grösste Theil der Fruchtkörperanlagen durch Wachsthum und reichliche Septirung auf directem Wege binnen 4—5 Tagenin normale Perithecien. Nur einzelne wenige Primordien (in meiner Cultur etwa !/,,) schlagen einen anderen Entwicklungs- gang ein, aber erst, nachdem sie die Grösse von etwa 200 u erreicht haben. Auf dieser Entwicklungsstufe stellen sie einen flach rund- lichen, soliden, pseudoparenchymatischen Zellkörper dar, sehen also ganz so aus, wie die analogen Zellkörper der normalen Früchte. Während aber die letzteren zu wachsen fortfahren und bald darauf in ihrem Innern eine centrale Höhlung bilden, vergrössern sich die abnormen Fruchtkörperanlagen nicht mehr, sondern häufen nur in ihren Zellen — unter Ausscheidung von Wasser- tröpfehen — eine sehr fettreiches Protoplasma an. Dabei diffe- reneirt sich die äusserste Zellschicht zu einer transparenten dünnen Rinde, während die tiefer liegenden Zellen durch Um- wandlung ihres Inhaltes (ohne Membranverdiekung) immer undurchsichtiger werden. Das Resultat des ganzen Umwand- lungsprocesses ist ein Mikrosclerotium von gelblicher Farbe und wachsartiger Consistenz. (Taf. II, Fig. 22—24.) Sobald die Selerotien ihre definitive Gestalt erlangt haben, verändern sie sich nicht mehr, sondern verfallen in einen Ruhezustand. Da mich das weitere Schicksal dieser Körper lebhaft interessirte, so entfernte ich dieselben von den Glasplatten und übertrug sie (nach sorgfältiger Reinigung von den anhängenden Myceltheilen) auf feuchtes, zwischen zwei Uhrgläschen liegendes Filtrirpapier. Den ganzen Winter über zeigten die Mikrosclerotien dort nicht die geringste Veränderung, erst Mitte Mai (also circa 6 Monate nach der Transferirung) bemerkte ich, dass einige von ihnen in der Mitte heller und durchscheinender geworden waren. Die nähere Untersuchung ergab in der That die Bildung einer centralen Höhle durch Desorganisation des bezüglichen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. NOVIIT. Bd. Abth. I. 34 546 H. Zukal, Zelleomplexes. (Taf. II, Fig. 18.) Diese Desorganisation schreitet so lange von innen nach aussen fort, bis von dem Mikrosclerotium nur eine äussere Wandschicht von etwa 4—5 Zelllagen übrig bleibt. Dann sprossen aus der innersten, nicht desorganisirten Zellschicht in der Gegend der Basis des Selerotiums einzelne Zellen aus und bilden eine dünne Schicht sehr zarter, schlangen- artig in einander gewundener Hyphen (Ascogone), aus denen unmittelbar die Asei als Seitensprosse hervorgehen. Während die letzteren angelegt werden, wandern die Reserve- stoffe aus den Zellen der Selerotienwand in die Sprorenschläuche» wodurch die Scelerotienwand selbst nach und nach ihren Turgor verliert und zuletzt durchscheinend, schlaf? und häutig wird. Gleichzeitig entsteht durch Degeneration der bezüglichen Zellen und theilweise auch durch Neubildung die Papille mit dem Ostiolum in ganz ähnlicher Weise wie bei M. leucotricha. Durch die angedeuteten Processe verwandelte sich die Mikrosclerotien in etwa 14 Tagen zu Perithecien, welche weder nach ihrem äusseren Aussehen, noch in Bezug auf die Schläuche und Sporen von den typischen Perithecien unterschieden werden können. Einen Unterschied konnte ich indessen doch auf- finden, undzwarinden Ascogonen. Diese Hyphen gelangen nämlich in den Mikrosclerotien nur zu einer rudimentären Entwieklung und erscheinen in diesen auch viel zarter und inhaltsärmer, als in den auf kurzem Wege entwickelten Perithecien. Ich hebe diesen Umstand besonders hervor, weil er sehr zu Gunsten meiner An- sicht spricht, dass die Ascogone (in meinem Sinne) in erster Linie zur Bereitung und Aufstapelung von Nährmaterial dienen. In den Mikroselerotien liegen die Vorräthe an Reservestoffenin den Zellen der Selerotienwand — deshalb gelangen auch die Asco- gone nur zu einer sehr spärlichen Entwicklung — in den normalen Peritheeien verhielt sich die Sache umgekehrt. Schliesslich will ich noch erwähnen, dass sich auf dem feuchtenLöschpapier auch einzelne biscuitförmige und tetraedrische Mikroselerotien, welche aus der Verwachsung von 2—3 Indivi- duen hervorgegangen waren, unter Beibehaltung des Verbandes in ganz ähnlicher Weise zu Peritheeien verwandelten, wie die ein- zelnen Mikroselerotien. (Taf. II, Fig. 22 und 23.) Ascomyceten. DAT Ja es bildeten sich sogar in einem Zwergindividuum, dem ich a priori jede Befähigung zurWeiterentwicklung abgesprochen hatte, zwei Schläuche mit normalen Sporen aus. In diesem Falle unter- blieb jedoch die Anlage eines Ostioiums. (Taf. IL, Fig. 21.) Melanospora fallas ! nov. spec. (Taf. I, Fig. 7—10.) Perithecien vereinzelt, fast kugelig, behaart, mit einer gewimperten, papillenförmigen Hervorragung am Scheitel, durch- scheinend, geblich, etwa 600 u im Durchmesser. Aseci breit keulen- förmig, deutlich gestielt, achtsporig, etwa 80 u lang 40 u breit. Sporen elliptisch, an den Polen etwas zugespitzt, ungleichseitig und oft etwas unregelmässig, braun, etwa 26—30u lang und 13—15 u. breit. Auf alten Botrytis-Stämmchen im Frühling. Wien, April 1886. Zu der Auffindung dieser neuen und wie wir später sehen werden in mehrfacher Beziehung interessanten Melanospora-Art gelangte ich auf einem Umweg und nach Überwindung mehrerer Irrthümer. Im Winter 1886 wurde mir nämlich von einem Freunde, dem mein Interesse für die „Pilzbulbillen“ bekannt war, eine mit Botrytis? besetzte Speisezwiebel mit dem Bemerken übergeben, dass ich auf derselben eine Menge Bulbillen finden würde. Dies war auch der Fall. Nur erhieltich damals den Eindruck, dass die Mikroselerotien zur Botrytis gehören. Als ich aber beinahe ein Jahr später, d. h.im nächsten Spätherbst dieselben Mikrosele- rotien zwischen den Stämmchen von Botrytis acinorum Pers. auf faulenden Weintraubenfand, erkannte ich den wahren Sachverhalt. Der Irrthum war aus Präparationsbefunden entstanden und lag in der Annahme eines genetischen Zusammenhanges zwischen der Botrytis und den Mikrosclerotien. Thatsächlieh verhielt sich aber die Sache so, dass die Mikroselerotien einem Pilze 1 Ursprünglich hielt ich die auf den Botrytis-Stämmchen vorkommende Melanospora für die M. fimicola Hansen. (Siehe meine Untersuchungen über den biol. und morph. Werth der Pilzbulbillen. Anhang.) Später überzeugte ich mich jedoch, dass die fragliche Melanospora mit der M. fimicola nicht identisch ist, sondern als eine neue Art angesprochen werden muss. 2 Über die auf der Silberzwiebel und faulenden Weintrauben vorkom- mende Botrytis siehe Sorauer’s Handbuch der Pflauzenkrankheiten und Frank’s Krankheiten der Pflanzen. 34* 548 H. Zukal, angehören, der auf der Botrytis schmarotzt oder wenigstens aufihrlebt. Die röthlichen, circa 200—300 u. wachsenden Sclerotien sitzen an einem weissen, spinnengewebeartig zwischen den Botrytis- Stämmchen ausgespannten Mycel und bestehen aus vier bis zehn stark verdickten Centralzellen und einer zarten einschichtigen, durchscheinenden Rinde. (Taf. I, Fig. 7 f.) Die Entstehung der Mikrosclerotien konnte wegen der vorhandenen zahlreichen Über- gsänge an dem Mycel selbst leicht verfolgt werden. Ihr erster An- fang besteht nämlich darin, dass irgend eine Zelle des Mycels anschwillt, sich mit einem stark lichtbrechenden Inhalte füllt und dann durch succeesive auftretende Querwände in zwei bis vier hintereinander liegende Zellen theilt. (Taf. I, Fig. 7 a, b, c.) Diese letzteren sprossen alsbald aus und bilden dieke, kurze Zweige, mit kugeligen und tonnenförmigen Zellen, welche ihrerseits wie- der ähnliche Zellen hervorbringen und so fort. Das Resultat des ganzen Sprossungsprocesses ist ein sphärischer Zellhaufen, der aus ziemlich gleichgrossen, nahezu isodiametrischen Zellen besteht. (Taf. I, Fig. 70 f.) | Sobald dieser Zellkörper einen Durchmesser von 200 bis 300 u. erreicht hat, hört er zu wachsen auf und verwandelt sich durch Umbildung der äussersten Zellschicht zu einer zarten Rinde und durch Verdickung der inneren Zellen in ein Mikrosele- rotium. Die Farbe der letzteren hängt von der Membranfärbung der Oentralzellen ab, und schwankt zwischen gelb, roth und braun. Doch sah ich auch rein roth (ziegelroth) gefärbte Exem- planen Bay Rio TE) Gleichzeitig mit den Mikrosclerotien erscheinen auf den Silberzwiebeln oder den faulenden Weintrauben die Fruchtkörper von Melanospora fallax. Die Entwicklung derselben erfolgt ziem- lich rasch, denn sie umfasst nur einige wenige Tage. Da die Melanospora-Peritheeien an demselben Mycel sassen, wie die Mikrosclerotien und überdies auch genau in derselben Weise an- gelegt wurden, so gelangte ich zu der Annahme eines genetischen Zusammenhanges zwischen der Ascenfrucht und den Mikroscle- rotien. Der Beweis für die Richtigkeit dieser Annahme sollte einer- seits durch die Entwicklungsgeschichte der Melanospora-Sporen, anderseits durch die Cultur der Mikroselerotien erbracht werden. Ascomyceten. 549 Allein beide Culturversuche misslangen vollständig. Denn die Melanospora-Sporen trieben wohl kurze Keimschläuche, aber diese starben binnen einigen Tagen, und auch die Mikroselerotien zeigten durch mehrere Monate nicht die geringste Veränderung und gingen endlich ebenfalls zu Grunde, ohne auch nur einen Mycelschlauch getrieben zu haben. Missmuthig über diesen negativen Erfolg wollte ich schon die ganze Untersuchung aufgeben, als ich bei einer abermaligen Revision der Silberzwiebeln und Weintrauben zwischen den Botrytis-Stämmcehen einige Selerotien bemerkte, die sich durch ihre bedeutendere Grösse (sie hatten einen Durchmesser von 600— 700 u), sowie durch ihre gelbliche Färbung und grössere Härte von den übrigen Mikroselerotien unterschieden. Diese grösseren Sclerotien, welche sowohl bezüglich ihres äusseren Aus- sehens als auch ihrer inneren Structur eine grosse Ähnlichkeit mit den Selerotien von Pexicillium glaucum zeigten, wurden nun von mir sorgfältig gesammelt, gereinigt, und zwischen zwei Uhrgläs- chen auf Filtrirpapier feucht gehalten. Sie verwandelten sich nach einer Ruheperiode, welche den Zeitraum vom 1. Jänner bis 17. März umfasste, „unter meinen Augen“ zu Perithecien, welche von den normalen, d.h. auf kurzem Wege gebildeten, der Melanospora fallax nicht unterschieden werden konnten. (Taf. I, Fig. 9 u. 10.) Da der Umwandlungsprocess des Selerotiums in die Ascen- frucht bei dieser Species in ganz ähnlicher Weise verlief, wie bei Melanospora coprophila, so verweise ich, um den Leser nicht zu ermüden, auf das dort Gesagte. Als Resultat der ganzen Untersuchung ergibt sich aber folgendes: Auf alter Botrytis cinerea lebt ein weisses, spinnen- gewebeartiges Mycel,an dem sich keine Conidien, wohl aber, nach einer gewissen Zeit, zahlreiche Frachtkörperanlagen bilden. Die letzteren entstehen ohne distinetes Initialorgan durch Verflech- tung einiger kurzer, dieker Zweigchen, die jedoch gewöhnlich aus einem einzigen Faden hervorsprossen. Diese Primordien können sich nun entweder auf kurzem Wege, d.h. binnen wenigen Tagen, in Schlauchfrüchte verwandeln oder sie erleiden schon frühzeitig eine Entwicklungshemmung und bilden sich zu den Mikrosclerotien um, oder es tritt die Entwieklungshemmung und 550 H. Zukal, die nachfolgende Sclerose erst auf, nachdem die Feuchtkörper- anlagen bereits eine Grösse von 600—700u erreicht haben. Im letzteren Falle entstehen die oben erwähnten grösseren Selero- tien, welche sich unter günstigen Umständen nach einer Ruhe- periode von mehreren Monaten (in der bei M. coprophila angebe- nen Weise) wieder in Ascenfrüchte umwandeln können. Bei dieser Untersuchung blieb nur die biologische Bedeutung der röthlichen Mikrosclerotien unklar. Denn dieselben entwickel- ten sich weder in der feuchten Kammer, noch unter den natür- _ lichen Lebensbedingungen auf den Zwiebeln und Trauben und singen endlich zu Grunde. Ich vermuthe jedoch, dass sich im Freien die Sache anders verhalten dürfte, als im Zimmer, wo fast immer abnorme Verhältnisse herrschen und halte es für wahr- scheinlich, dass auch den Mikroselerotien irgend eine Function zukomme, vielleicht die eines vegatativen Propagationsorganes. Sporosmia minima Auersw. Hedwigia VIL, p. 66. (Taf. II. Fig. 1-8.) Als die Untersuchungen über die drei abgehandelten Melano- spora-Arten bereits abgeschlossen waren, fand ich auf altem Pferdemistzahlreiche Mikroselerotien, welche mit denkleineren von M. fallax eine grosse Ähnlichkeit hatten. Sie besassen nämlich ebenfalls einige polyedrische fett- und protoplasmareiche Central- zellen mit stark verdickten, rothbraun gefärbten Wänden und eine zarte, einschichtige, durchscheinende Rinde. (Taf. II, Fig.1—5.) In Bezug auf ihre Grösse schwankten sie zwischen 100 bis 150 u. Da ich lebhaft wünschte, die Weiterentwieklung dieser Mikroselerotien kennen zu lernen, so nahm ich etwa 50 dieser Zellkörper mit der Lanzettnadel von dem Substrate fort und über- trug sie einzeln auf Glasplatten an je einem Tropfen Pferdemist- decoct. Hier blieb der grösste Theil der Mikrosclerotien etwa fünf Wochenlangunverändertliegen, nureinige wenige, nämlich sechs, entwickelten aus einzelnen Oentrallzelen Keimschläuche, die sich durch Verzweigung zu einem Mycel ausbildeten. Anletzterem traten alsbald wieder Mikrosclerotienauf. (Taf. II, Fig.1.) Durch diesen glücklichen Umstand wurde ich in die Lage Ascomyceten. 551 versetzt, auch die Entstehung dieser Gebilde kennen zu lernen. Dieselbe weicht ziemlich auffallend von der Bildung der Melanospora-Selerotien ab und vollzieht sich in folgender Weise: Einzelne Seitensprossen zweiter oder dritter Ordnung wachsen nur werig in die Länge, füllen sich mit einem glänzenden, stark lichtbrechenden Inhalt und zerfallen dann durch Querwände in zwei oder vier Zellen. (Tafel II, Fig. I, g.) Die oberste dieser Zellen, also die Terminalzelle des Sprosses, schwillt bald darauf bedeutend an, während sich die übrigen Zellen unbedeutend vergrössern und so zu sagen nur den Stiel der Terminalzelle bilden. Letztere kann nun in einen Ruhestand übergehen, indem sie ihren Inhalt concentrirt und ihre Membran stark verdickt. Eine solche ruhende Terminalzelle hat eine auffallende Ähnlich- keit mit einer Entyloma-Spore. (Taf. I, Fig. If.) Gewöhnlich gehen aber die Terminalzellen keinen Ruhestand ein, sondern theilen ihren Inhalt zuerst in zwei, dann in vier Theile. Dem Furchungsprocess geht eine Kerntheilung voran, wie man sich durch Behandlung des Objects mit absoluten Alkohol oder Äther und nachfolgender Färbung mit Karmin überzeugen kann. Während oder vor der Theilung der Terminalzelle erfolgt die Berindung derselben und zwar in ganz analoger Weise wie bei Melanospora leucotricha durch eine lebhafte Sprossbildung der Stielzellen. Zuweilen betheiligen sich aber auclı an dieser Berin- dung einzelne Zellen eines Nachbarstieles, ja sogar eines gewöhn- lichen Mycelzweiges. Es scheint daher von der sich theilenden Terminalzelle ein Reiz auszugehen, der bewirkt, dass die Nach- barzellen aussprossen und ihre neugebildeten Zweige an die Gipfelzelle anlegen. (Taf. II, Fig. 1 5, e.) Während die Terminalzelle von den Hyphenzweigchen umwachsen wird, theilen sich die vier Innenzellen derselben ab- wechselnd durch senkrechte Wände,welchein allen dreiRichtungen des Raumes auf einander stehen. (Taf. II, Fig. 2—)5.) Dann verdicken sich die Membranen der Innenzellen be- deutend und nehmen dabei eine rothbraune Färbung an; die Zellen der Rinde hingegen bleiben zart. Auf diese Weise ent- steht ein Mikroscelerotium, desseninnere, derbe, roth- braun gefärbteZellenmassealseinechtesParenchyem, dessenRinde aber alseinPseudoparenchym angespro- 392 H. Zukal, chen werden muss. Noch ehe dieser Zellkörper die eben be- zeichnete Entwicklungsstufe erreicht hat, erleiden auch die Zellen seines Stieles eine immerhin bemerkenswerthe Veränderung. Sie strecken sich nämlich bedeutend in die Länge, aber so einseitig, dassder ganze Stielsammt dem Mikrosclerotium durch dasungleich- seitige Längenwachsthum nach einwärts gekrümmt wird. (Taf. II, field, | Mit dieser Einrollung des Stieles wird gewöhnlich die Ent- wicklung des Mikrosclerotiums, soweit sie sich auf die Grössenzu- nahme bezieht, abgeschlossen. Was nun folgt bezieht sich auf die Umbildung und Verdichtung des Inhaltes der Innenzellen. Dann verfallen die Mikrosclerotien in einen Ruhezustand, der nach meiner Erfahrung 6—8 Wochen dauern kann. Bei reichlicher Ernährung und üppiger Vegetation kommt es nicht selten zu abnormen Bildungen. So unterbleibt zuweilen die Ausbildung einer Terminalzelle, dafür schwellen sämmtliche Zellen des bezüglichen Zweiges kugelig oder tonnenförmig an. Trotzdem kann es auch in diesem Falle zur Entwicklung eines Mikrosclerotiums kommen, wenn sich irgend eine Zelle der Kette (des Zweiges) in einer ganz ähnlichen Weise zu theilen beginnt, wie sonst die Terminalzelle. Die Berindung erfolgt dann durch Sprossbildung von einer oder zwei Nachbarzellen aus. So- bald aber einmal die Berindung beendigt ist, entwickeln sich die abnorm angelegten Mikrosclerotien in einer ganz ähnlichen Weise weiter, wie die normalen und gehen auch wie diese in einen Ruhezustand über. (Taf. I, Fig. 1 d.) Hält man nun diese ruhenden Mikrosclerotien feucht, so bemerktman anihnen — kurz vor ihrem Wiedererwachen zu einer lebhaften vegetativen Thätigkeit — eine eigenthümliche Ver- färbung aus dem Braunrothen in das Grauschwärzliche. Die Ver- färbung wird wohl hauptsächlich durch die Veränderung des fär- bendenPigmentes bedingt,theilweise aberauch durch eine starke Quellung sämmtlicher verdickten Zellhäute. Der Verfärbung folgt das vollständige Wiedererwachen des Mikrosclerotiums auf dem Fusse, welches sich hauptsächlich in einer lebhaften Zelltheilung manifestirt. Durchletztere wird erstens die sphärische Zellform des Selerotiums verändert und in eine stumpf kegelförmige verwandelt undzweitens diezarteRindezersprengt und zum Absterben gebracht. Ascomyceten. 553 Auch nimmt in Folge derselben Zelltheilung (im Vereine mit der bereits erwänhnten Verfärbung) das ganze Mikrosclerotium nach und nach das Aussehen eines gewöhnlichen Peritheciums an. (Taf. II, Fig. 6.) Diesem Umwandlungsprosse nach dem Peri- theciumhin entsprechen auch die weiteren Veränderungen, welche das Selerotium erleidet. Es entsteht nämlich im Innern desselben, durch Verschleimung der betreffenden Zellen eine centrale Höhlung in ganz ähnlicher Weise, wie bei den Mikroselerotien der beschriebenen Melanospora-Arten. Den Wandzellen der Höhlung entspriessen dann die Paraphysen beziehungsweise die Periphy- sen, während sich in der Basis des Fruchtkörpers — durch Aus- sprossung einiger Zellen die dünnen aber stark glänzenden Ascogone entwickeln. Aus letzteren entstehen dann die Asci als directe Seitensprosse, und in diesen endlich der Sporn. (Taf. I, Fig. 7 und 25.) Leider ist es mir — trotz wiederholten Versuchen —- nicht. gelungen diese Sporen zum Keimen zu bringen, weshalb ich auch nichts Genaues über die Entstehung des primären Mycels aus- sagen kann. Eines scheint mir jedoch sicher zu sein, der Umstand nämlich, dass bei der Sporormia minima die Mikrosclerotien nur gelegentlich gebildet werden und durchaus nicht etwa eine noth- wendig zu durchlaufende Phase in dem Entwicklungsgang des Peritheeiums sind. Letzteres entwickelt sich vielmehr, wie man sich täglich überzeugen kann, auf dem gewöhnlichen Substrate ziemlich rasch aus einem zarten Primordium. Wie aber das Pri- mordium entsteht, darüber vermag ich nicht Bestimmtes mitzu- theilen, vermuthe jedoch aus der Analogie mit Melanospora, dass es sich in einer ähnlichen Weise bildet, wie das Mikrosclerotium. Aus den gegebenen Mittheilungen und meiner Arbeit: Unter- suchungen über den biologischen und morphologischen Werth der Pilzbubillen* ergibt sich, dass die Mikrosclerotien ziemlich häufige und bei verschiedenen Ascomycetenfamilien auftretende Gebilde sind, welche aber bisher, wegen ihrer geringen Grösse, fast ganz übersehen wurden. So fand ich dieselben z. B. an ıH. Zukal, Untersuchungen über den biol. u. morph. Werth der Pilz- bubillen. Verh. d. k. k. zool. bot. Gesellsch. Wien 1886. In Commission bei A. Hölder in Wien und F. A. Brockhaus in Leipzig. 554 H. Zukal, zwei Conidienformen, dem Dendriphium balbiforum! und dem Haplotrichum roseum Link” ferner bei den beschriebenen Mela- nospora- Arten und Sporormia minima Auersw., endlich bei zwei Discomyceten, nämlich der Peziza-Species®? und dem noch näher zu beschreibenden Ascophanus sacharinus Boudier. Qulti- virt man die Mikroselerotien, so entwickeln einige derselben ein Mycel, an dem sich entweder Conidien (Haplotrichum roseum) oder wieder Mikrosclerotien (Melanospora leucotricha) oder Conidien und Mikrosclerotien (Peziza-Species, Helicosporangium parasiticum, Papulaspora aspergilliformis*) bilden können. Andere Mikrosclerotien dagegen treiben keine Mycel aus, sondern verwandeln sich in der oben geschilderten Weise all- mälig in Fruchtkörper, z. B. die von Melanospora coprophila, M. fallax, Ascophanus carneus und Peziza-Species. Da sich die Mikrosclerotien in allen von mir beobachteten Fällen aus den Anlagen der Perithecien oder Apothecien ent- wickeln, und da sich überdies einige derselben in ganz normale Fruchtkörper zurück verwandeln können, so muss man sie vom morphologischen Standpunkte aus als Hemmungsbildungen an- sprechen,welche den jungen Fruchtkörpern (bis zu einem gewissen Alter) vollkommen homolog sind. In physiologischer Hinsicht erweisen sie sich dagegen als echte Scelerotien, mit denen sie auch durch allmälige Übergänge verbunden sind. Denn sie bilden wie die echten Sclerotien dichte, knollenähnliche Körper an einem fädigen Mycel, speichern Reserve- stoffe auf, gliedern sich nach vollendeter Ausbildung ab und ent- wickeln endlich (meist nach längerem Ruhezustande) auf Kosten der Reservestoffe Fruchtkörper.° Der Umstand aber, dass nicht alle Mikroselerotien Fruchtkörper bilden, sondern einige derselben ein Myce| austreiben, an dem auch eventuell Conidien erscheinen können, kann nicht als Argument gegen ihre Sclerotiennatur be- nützt werden, weil auch zuweilen echte Selerotien, wie z. B. die 1 Ibidem. 2 Ebendaselbst. 3 Ebendaselbst. * Eidam. Zur Kenntniss der Entwicklung bei den Ascomyceten. Cohn’s Biologie, III. Bd. 5 DeBary, Vergl. Morphologie und Biologie der Pilze, S. 31. Ascomyceten. 555 von Sclecrotinia Fuckeliana! Aspergillus flavus de Basy’ und Penieillium glaucum® anstatt der Fruchtkörper Conidien bilden. TIT. Capitel. Über die Gattung Penicillium. Penicillium crustaceum Lk. (Tafel II, Fig. 1—2.) Man kann die Sclerotien dieses gemeinsten aller Schimmel- pilze leicht und mühelos erhalten, wenn man frische Oitronen- oder Orangenschalen etwa eine Stunde lang in Wasser aufweicht und sie dann unter einer Glasglocke 14 Tage oder drei Wochen lang vollkommen ungestört stehen lässt. Aber auch auf Glasplatten in Koch’schen Schalen kann man das Penicillium zur Sclerotienbildung bringen, wenn man auf jede Platte einen kleinen, durch strömenden Dampf sterili- sirten Würfel aus Citronenschale legt, diesen dann mit Penieil- lium-Sporen impft und als Nährlösung später sterilisirten Citronen- saft verwendet. Der kleine Würfel überzieht sich nämlich binnen wenigen Tagen mit den Oonidienträgern des Penicillium, während sich das Mycel der letzteren auch auf der Glasplatte ausbreitet, bald die Kreisform annimmt und dann unter lebhaftem Spitzen- wachsthum in centrifugaler Richtung weiterwächst. Anfangs werden auf den Glasplatten nur einfache Conidienträger aufge- richtet und zwar bald dichter, bald sporadischer in ringförmigen Zonen, später erst — besonders häufig nach reichlicher Ernäh- rung mit Citronensaft — treten auch Coremienformen auf. Die Bildung der letzteren kann als ein gutes Zeichen für das Gelingen der Cultur angesehen werden. Denn auf jenen Platten, auf denen viele Coremien auftreten, kommt es auch in der Regel zur Sele- 1 De Bary, vergl. Morphologie und Biologie der Pilze, S. 243. 2 Herr Professor Wilhelm hatte die grosse Güte, mir ein Präparat zu zeigen, aus dem sich mit Evidenz ergab, dass auch aus den Sclerotien von Aspergillus flavus de Bary zuweilen Conidienträger hervorgehen können. 3 Brefeld, Schimmelpilze, Heft Penieillium. 556 H. Zukal, rotienbildung. Die Hauptbedingung zur Entstehung der letzteren bleibt aber immer ein üppig wachsendes, dicht verfilztes Mycel. So lange dieses nämlich noch das Aussehen eines mehr oder minder diehtmaschigen Netzes hat, werden nur Conidien ge- bildet, erst wenn es filzig und mehrschichtig wird, werden auch Scelerotien angelegt. Ist aber einmal die Sclerotienbildung im Gange, dann können auch einzelne Selerotien in minder dichten und mehr peripherisch gelegenen Myceltheilen entstehen. Nur in solchen dünnen, randständigen Mycelbezirken kann man die erste An- lage der Scelerotien direct beobachten. Die dichter verfilzten Mycelpartien taugen zu diesem Zwecke absolut nicht, weil die chaotisch sich durchkreuzende Hyphenmenge jede sichere Orien- tirung unmöglich macht und Schnitte in dem gegebenen Falle nieht zum Ziele führen. Was nun die Anlage der Sclerotien selbst anbeıangt, so sah ich diese an zahlreichen Stellen und in drei verschiedenen Culturen stets in derselben Weise entstehen. An dem Ort nämlich, wo ein Sclerotium entstehen soll, schwellen einzelne Zellen an und füllen sich mit plastischen Stoffen, und zwar geschieht dies gewöhnlich in mehreren um einen bestimmten Punkt herum gelegenen Fäden gleichzeitig. (dal all, Rio 2) Die anschwellenden Zellen können in einem Seitenast oder intercalar in einem Hauptfaden liegen. Mitunter vergrössern sich auch mehrere Zellen eines Hauptfadens, jedoch so, dass jede ver- grösserte Zelle von der andern durch eine oder zwei nicht ver- grösserte getrennt wird. Solche Mycelfäden erhalten dann eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Ganglienstrang. An den ange- schwollenen Zellen entstehen dann ein bis drei Vegetations- punkte, aus denen je ein zarter, kurzer Seitenast unter verschie- denen aber unregelmässigen Krümmungen hervorwächst. Indem sich nun diese zarten und gewöhnlich verschiedenen Fäden entstammenden Seitenzweige miteinander verflechten, entsteht in dem Mycel (eigentlich durch blosse Verdichtung der Zweigbildung) ein Knötchen, welches sich bald in der bekannten Weise durch Sprossbildung und Fächerung zu einem Selerotium umbildet. Ascomyceten. 557 Nach meiner Beobachtung ist demnach die Selerotium- anlage nicht das Product eines bestimmten Initialorganes und mehrerer Hüllzweige, sondern sie entsteht lediglich durch die Ver- flechtung mehrerer und wie es scheint vollkommen gleichartige Hyphen. Der Fall, dass zwei oder mehrere, aus ein und dem- selben Faden hervorgegangene Seitensprosse sich mit einander verschlingen und so den Kern des Selerotiums bilden, ist möglich, wurde aber von mir nicht beobachtet. Die fernere Ausbildung des Selerotiums, nämlich die Rindenbildung, Fächerung, Wasser- ausscheidung and Verdiekung der Zellhäute etc. ist von Bre- feld! so erschöpfend und anschaulich geschildert worden, dass ich auf dieses Detail hier nicht näher einzugehen brauche. Eines muss ich aber doch betonen, und zwar die Thatsache, dass das normale fertige Sclerotium (wenn man von der Rinde absieht) aus lauter gleichartigen Zellen besteht. Von dieser Thatsache kann man sich sowohl durch die Maceration, als auch durch Schnitte überzeugen. Es kann allerdings vorkommen, dass man im Innern einzelner Selerotien Hyphenstränge findet, welche sich theils durch die Art ihrer Septirung, theils durch die Dicke ihrer Membran oder durch die Qualität ihres Inhaltes von den übrigen Zellen des Pseudoparenchyms unterscheiden. Eine nähere Prü- fung eines solchen Falles ergibt aber, dass man es mit einer Abnormität zu thun habe, welche dadurch entstanden ist, dass die Selerose oder die von aussen nach innen zu vorschreitende Septirung nicht alle Hyphen in vollkommen gleichmässiger Weise verwandelt hat. ? Cultivirt man die reifen Selerotien nach der von Brefeld angegebenen Methode auf feuchtem Fliesspapier, so bilden sich entweder auf der Aussenseite derselben Conidien und Coremien, oder es entsteht im Laufe der achten oder neunten Culturwoche in ihrem Innern eine rundliche Höhlung in ganz analoger Weise wie in den Mikrosclerotien von Melanospora und Sporormia oder in den jungen Fruchtkörpern der meisten Pyrenomyceten. Denn auch hier wird der Hohlraum durch eine gallertige Degeneration 1 0. Brefeld. Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. U. Heft. (Penieillium.) 2 Derartig gestaltete Sclerotien traten in einer meiner Culturen ziem- lich häufig auf, in den anderen dagegen fast gar nicht. 558 H. Zukal, des innersten Zelleomplexes bedingt. Diese Degeneration ergreift zuerst die Verdiekungsschichten der Zellen und erst später die bedeutend resistentere innerste Hautschicht derselben. Zuweilen schreitet der Auflösungsprocess nicht vollkommen gleichmässig vom Centrum gegen die Peripherie zu fort, sondern es entstehen mehrere Höhlungen von höchst complieirter und unregelmässiger Form, die aber durch Stränge oder Platten resistenterer Zellpartien von einander getrennt werden. Allein alle diese Modificationen des Degenerationsprocesses führen schliesslich doch nur zur Bildung einer einzigen grossen, cen- tralen Höhlung im Innern des Sclerotiums. Durch den höhlen- bildenden Process wird demnach das ursprünglich gleichartig solide Sclerotium in eine Hohlkugel verwandelt, deren feste Wand gewöhnlich aus fünf bis sechs Zellschichten besteht. Die Zellhäute der zwei innersten Zellschichten sind merklich aufge- lockert und lassen an einzeinen Stellen deutlich eine concentrische Schiehtung erkennen. (Taf. II, Fig. 2.) Diese zwei Zell- schichten verdienen unsere ganz besondere Aufmerk- samkeit, weil aus ihnen die Ascogone, d.h. die ascen- bildenden Hyphen hervorgehen. Da in dem oben ausgesprochenen Satze das punctum saliens- der ganzen Untersuchung liegt, so habe ich auch diesen Vorgang mit ganz besonderer Sorgfalt verfolgt und mich auch durch zahlreiche Schnitte und sorgfältige Überprüfung derselben vor Täuschungen sichergestellt. Die Aussprossung der Wand- zellen ist nicht auf eine bestimmte Stelle beschränkt, wie bei vielen anderen, mit einem Ostiolum versehenen Pyrenomyseten, sondern sie kann an jedem beliebigen Punkte der Höhlenwand erfolgen. Doch treiben nicht alle Zellen derWand aus, sondern nur einzelne. Mitunter betheiligen sich an dieser Sprossbildung auch einige Zellen der nächst tiefer liegenden Schicht. In diescm Fall tritt der neugebildete Spross gewöhnlich durch einen dreieckigen Interzellulargang hervor und wächst mit seiner Spitze gegen die Mitte der Höhle hin. Die Sprossbildung selbst erfolgt so, dass an irgend einer Stelle der Zelle ein Veretationspunkt entsteht, und dass von diesem Punkte aus sich die Intima fadenförmig aus- stülpt, wobei die äusseren (ohnehin bereits aufgequollelen) Zell- wandlamellen einfach durchwachsen werden. Die Dicke des neu Ascomyceten. 559 entstandenen Fadens ist mehrmal kleiner, als der Durchmesser der Mutterzelle, doch gleicht sich dieser Diekenunterschied im Verlaufe des weiteren Wachsthums wenigstens an der Basis des Fadens theilweise aus, indem dieser sich hier flaschenförmig erweitert und so allmälig in die grössere Mutterzelle übergeht. (Taf. III, Fig. 2.) Die Spitzen der neugebildeten Fäden verfolgen unter leichten Krümmungen im Allgemeinen eine centripedale Richtung und wachsen demnach gegen den Mittelpunkt der Höhlung hin. Was das Aussehen dieser Hyphen betrifft, so kann man nur sagen, dass dieselben sehr dünn, langzellig und farblos sind und sich dabei doch durch eine gewisse Steifheit auszeichnen, welch letzterer Umstand durch die relative Derbheit ihrer Mem- branen bedingt wird. Während ihrer weiteren Entwicklung bringen sie zweierlei Äste hervor, nämlich dicke und dünne. Die ersteren sind zartwandig, dieht mit plastischen Stoffen erfüllt, und zeigen die Tendenz zu einer Art von gehäuften und über- stürzten Sprossbildung und ausserdem zu sehr complieirten Krümmungen und Windungen. Wir wollen diese Hyphen Ascogone nennen und gleich- zeitig hinzufügen, dass die Wachsthumsrichtung derselben eine centripedale bleibt. Die dünnen Äste, welche sich schon frühzeitig von dem Hauptfaden abzweigen, verfolgen dagegen eine mehr tangen- tiale, d.h. der Höhlenwand parallele Wachsthumsrichtung, ver- ästeln sich nur spärlich und besitzen eine verhältnissmässig derbe Membran. (Taf. III, Eig. 2a.) Aus den Ascogonen entwickeln sich bald die Asci, und zwar (wenn ich recht gesehen habe) sowohl alsintercalare, als auch als laterale Anschwellungen der letzten Ascogon-Zweige. (Taf. II, Fig. 25.) Was geschieht aber mit den dünnen, tangential verlaufen- den Ästen? Nun diese bilden um den innern, aus Sporen, Schläuchen und Ascogonen bestehenden Knäuel eine locker gewebte, grossmaschige Hülle. Doch liegt letztere nicht, wie man vielleicht glauben sollte, an der Höhlenwand an, sondern sie wird von einer grösseren Anzahl kurzer und radial verlaufender Hyphen, als Stützen, getragen und so in der Höhlung 560 EE Zukal gewissermassen schwebend erhalten. Ich brauche wohl kaum zu erwähnen, dass wir in diesen Stützen jene (ursprünglich aus den Zellen der Höhlenwand herausgewachsenen) Hauptfäden wieder erkennen müssen, aus denen später die Ascogone und die Hüll- fäden hervorgegangen sind. Wenn das Selerotium sich in dem eben beschriebenen Entwicklungszustand befindet, gelingt es durch Halbirung des- selben leicht, die ganze Hälfte des inneren Ascusknäuels sammt der Hülle mit der Nadel herauszupräpariren. Betrachtet man dann die so gewonnene grünliche Masse unter dem Mikroskop, so ist man von ihrer grossen Ähnlichkeit mit einem Gymnoascus überrascht. Untersucht man dann näher, so findet man, dass diese Ähnlichkeit durchaus keine oberflächliche, sondern eine tief begründete ist, denn sie erstreckt sich nicht nur auf die Sporen und Asci, sondern auch auf den Bau der Hülle und prägt sich sogar in den einzelnen Grössenverhältnissen aus. Da mich aber ein glücklicher Zufall ein neues Penieillium auffinden liess, dem Niemand den Gymnoascus-Charakter ab- sprechen kann, so verschiebe ich die Erörterung der systema- tischen Frage auf den nächsten Abschnitt, der dieses Penieillium ausführlich behandeln soll. Hier will ich nur noch einen anderen Punkt streifen, die Frage nämlich, ob wir in der Selerotienfrucht wirklich den nor- malen Penicillium-Fruchtkörper vor uns haben? Diesbezüglich kann ich nur auf die im vorigen Capitel beleuchteten Thatsachen verweisen, aus welchen hervorgeht, dass bei Melanospora coprophila und M. fallax, ferner bei Spor- ormia minima neben den typischen, d. h. auf kurzem Wege erzeugten Ascenfrüchten auch Selerotienfrüchte vorkommen. Es kann daher die Möglichkeit nicht bestritten werden, dass sich Penicillium ähnlich verhält, d. h. dass auch bei diesen Ascomyceten neben den Sclerotienfrüchten auch noch normale, rasch entwickelte Fruchtkörper existiren. Für den Fall, dass sich meine Vermuthung bestätigen sollte, wage ich aber die Behaup- tung, dass diese Fruchtkörper einen ausgesprochenen @ymno- ascus-Habitus zeigen werden. ! 1 Wenn ich in obiger Schilderung jeder Polemik sorgfältig aus dem Wege ging, so hat mich zu dieser Haltung hauptsächlich die Überlegung Ascomyeceten. D61 Peniecillium luteum nov. SP. (Tafel III, Fig. 3—13.) | Aseiinrundlichen, etwa !/,—2mm grossen Knäueln, welche von einer mehrschichtigen, etwas locker gewebten Mycelhülle umschlossen werden. Hülle anfangs eigelb, später orangegelb, endlich ziegelroth, aussen gewöhnlich mit sehr zarten, spiralig gewundenen Haaren wie mit einem Filz bekleidet und aus zweierlei Hyphen gewebt, nämlich aus vereinzelten dieken, torulösen und stark eutieulari- sirten Haupthyphen und aus zahlreichen dünnen Seitenzweigen; letztere sind nahezu glatt und etwa 1:7 u dick, die ersteren mehr- mal dicker. Asci röthlich, kugelig oder birnförmig, deutlich gestielt, etwa 8:3 u lang, 7—7'8 u breit. Sporen zu 8, zusammen- geballt, elliptisch, circa 48 u und 3°3 u breit, in Masse röthlich. Das Episporium zeigt vier erhabene Querleisten (nämlich zwei nahe den Enden und zwei in der Mitte), auf welchen warzen- förmige Vorsprünge sitzen. Der Conidienträger besteht aus einem einfachen, septirten, aufgerichteten Faden, der sich oben trugdoldenartig in zahlreiche, gleichhohe Äste auflöst, von denen jeder einzelne eine Kette kugeliger Conidien abschnütrt. Diese Conidienträger überziehen entweder rasenartig grössere, filzige, dunkel gelbgrüne Mycelpolster, oder sie bilden Ooremien. Letztere sind gewöhnlich rosenroth oder orangegelb gefärbt und mit einer graubläulichen Sporenmasse bedeckt. Auf sehr feucht gehaltenen Galläpfeln und gemahlener Eichenrinde während des ganzen Jahres. Die Oultur der Ascussporen gelang, nach mehreren miss- rathenen Versuchen, endlich im verdünnten Galläpfeldecoct. bewogen, dass Brefeld selbst gegenwärtig einen ganz anderen Stand- punkt einnimmt, als zur Zeit der Publication seiner Penieillium- Arbeit. Er hat diesen, seinen veränderten Standpunkt, speciellgegenüber dem Penieillium, in verschiedenen, zerstreuten Anmerkungen des 4., 6.und 7. Heftes seiner „Bota- nischen Untersuchungen“ noch besonders markirt, ohne indessen auf das Detail der Fragen einzugehen. Wie Brefeld jetzt über dieses letztere denkt, kann ich allerdings nicht wissen. Da ich aber nicht den Beruf in mir fühle, eventualiter — offene Fenster einzuwerfen, so habe ich mich mit der mög- lichst objectiven Schilderung der Thatsachen, wieich sie gesehen, begnügt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIIT. Bd. Abth. I. 35 562 H. Zukal, Die auf diese Weise in Koch’schen Kammern erzogenen Fruchtkörper gelangten wohl zur Sporenreife, machten aber sonst den Eindruck halb verkümmerter, zwerghafter Individuen. Das- selbe gilt auch für Mycel und Conidien, Ich bemerke nur noch, um Missverständnissen vorzubeugen, dass sich die nachfolgenden Mittheilungen über den Entwick- lungsgang des P. Iuteum auf die Plattenceulturen stützen und dass die letzteren selbst im Juni durchgeführt wurden. Vor dem Keimen schwelien die Ascussporen etwas an und nähern sich dabei der Kugelform, ohne diese jedoch zu erreichen. Dann wird das Exosporium zwischen zwei Verdickungsleisten gesprengt, aber nicht abgeworfen und so das zarte Endospor blossgelegt. An diesem entstehen in der Regel zwei Vegetations- punkte, welche in entgegengesetzter Richtung auswachsen. Das sich nun entwickelnde, zarte Mycel gleicht anfangs fast in allen Stücken dem des P. crustaceum. Denn es zeigt dasselbe energische, centrifugale Spitzenwachsthum, dieselbe monopodiale Verzweigung, dieselbe frühzeitige Fächerung und dieselbe auf- fallende Gleichheit bezüglich der Diekendimensionen sämmtlicher Fäden und Zweige. Hier wie dort bleibt noch lange die ausge- keimte Spore mit dem anhängenden Epispor inmitten des sich horizontal und kreisförmig ausbreitenden Mycels sichtbar. Erst nachdem das primäre Mycel des P. luteum einen Durchmesser von 1!/,—2 cm erreicht hat, schlägt es einen anderen Entwicklungsgang ein, wie das P. erustaceum. Denn anstatt nun Oonidienträger aufzurichten, bildet es an einzelnen Punkten seines Netzes (am liebsten in der Mitte) kleine (1—3 mm breite und 1—2mm hohe) schwefelgelbe, halbkugelige Luftmycel- häufchen, auf denen dann entweder Conidienträger oder in denen (lie Ascenfrüchte entstehen können. (Taf. III, Fig. 3 und 4.) An jenen Stellen, wo sich die schwefelgelben, rundlichen Flecken bilden sollen, verdichtet das primäre Mycel sein Netz durch eine reichlichere Zweigbildung und vereinzelte Anasto- mosen. Dann werden unter verschiedenen Winkeln einzelne Zweige aufgerichtet, welche sich im Ganzen in derselben Weise verzweigen, wie die horizontal verlaufenden Hyphen des primären Mycels, nur dass sich von nun an die Seitenzweige nicht mehr in eine Ebene, sondern nach verschiedenen Rich- Ascomyeeten. 563 tungen stellen und ihre Spitzen nach allen Radien einer Halb- kugel centrifugal fortwachsen. So entsteht ein locker gewebtes, schwefelgelbes, etwa halbkugeliges Mycelhäufchen von 1'/, mm Höhe und 1—3 mm Durchmesser. Die Fäden dieser jugend- lichen Häufchen sind nahezu gleich dick und sehr zart- wandig. Ihr schwefelgelbes Aussehen rührt von einem Farbstoff her, der anfangs gleichmässig sowohl den Zellinhalt als auch die Membranen tingirt. Sobald die Mycelhäufchen die oben erwähnten Dimensionen erreicht haben, hört bei denjenigen von ihnen, welche sich mit Conidienträgern bedecken, das Spitzenwachs- thum der Zweige auf und ein grosser Theil derselben bildet sich nun durch eine wirtelförmige Zweigbildung in die bekannten pinselförmigen Conidienträger um, und zwar genau in derselben Weise, wie die Conidienträger des P. crustaceum. Auf den Häufchen des P. luteum sind aber sämmtliche Conidienträger streng nach den Radien der mycealen Halbkugel orientirt. Die in Ketten abgeschnürten Sporen besitzen, sehr stark vergrössert, nicht eine rein kugelige Form, sondern erscheinen unregelmässig polyedrisch und mit einzelnen warzenförmigen Hervorragungen besetzt. In Massen sehen sie lichtgrau aus. Diese Färbung rührt aber von einer ölartigen Substanz her, welche jede einzelne Spore einhüllt. Denn nach Entfernung dieser Substanz (durch absoluten Alkohol oder Äther) überzeugt man sich, dass die Sporen eigentlich bläulichgrün gefärbt sind. Die halbkugeligen conidientragenden Mycelhäufchen können vier Wochen und darüber alt werden, weil sich fortwährend neue Conidienträger zwischen den alten vorschieben. Während dieser Zeit verliert das Mycel nach und nach sein ursprüngliches (schwefelgelbes) Aussehen und nimmt eine orangegelbe oder blutrothe Färbung an. Diese Umfärbung entsteht nicht etwa dadurch, dass sämmtliche Hyphen des Häufchens nach und nach einen anderen Farbenton bekommen, sondern so, dass sich nur einzelne Hyphen intensiv blutroth färben, die andern dagegen nur röthlieh. Die stärker gefärbten Hyphben sind auch in der Regel drei- bis viermal so dick als die blässeren, und ihre Zellhaut zeigt überdies ziemlich auffallende, knotenarmige Auftreibungen von sehr verschiedener Grösse, Lage und Form. (Taf. II, Fig. 13.) 90 2504 H. Zukal, Der Farbstoff tingirt in diesen dicken Fäden nicht nur Inhalt und Membran, sondern er wird auch in fester Form, in Gestalt winziger Körnchen oder Schüppchen auf der Aussenseite der Zellwand niedergeschlagen. Behandelt man solch gelb oder roth gefärbtes Mycel mit Ätzkali oder Ätznatron, so verfärben sich die Hyphen in das Dunkelblaue oder Violette. Mineralsäuren, z. B. wässerige Schwefel-, Salpeter- oder Salzsäure, stellen die ursprüngliche Färbung augenblicklich wieder her. Legt man dagegen die gefärbten Hyphen gleich anfangs in die genannten Säuren, so wird die Farbe der Hyphe durch die Säure nieht affieirt. Auch wirken weder die Ätzalkalien noch die Säuren lösend auf den Farbstoff. Dasselbe gilt auch für die fetten und ätherischen Öle, für Benzin und Xylol. Lässt man jedoch zu den, unter einem Deckgläschen liegenden, gefärbten Hypben Alkohol oder Äther zufliessen, so sieht man den Farbstoff aus den Hyphen in die Flüssigkeit hinüber diffundiren, man sieht ferner, wie die auf der Aussenseite der Hyphen niedergeschla- genen festen Farbstoffkörnchen wolkenförmig gelöst werden. Nach dem Mitgetheilten möchte ich den fraglichen Farbstoff für eine Pilzsäure halten, gestehe indessen zu, dass die ange- führten mikro-chemischen Reactionen kein sicheres Urtheil be- gründen können. Neben den eonidientragenden Mycelpolstern bilden sich häufig auch Coremien, und zwar in einer dem P. erustaceum vollkommen analogen Weise, wesshalb ich hier abermals auf Brefeld’s Arbeit verweise. Dem dort Gesagten will ich noch hinzufügen, dass die Coremien des P. luteum sich ebenfalls auf verdichteten Stellen des primären Mycelnetzes entwickeln, wie die Mycel- häufchen. Nur sind dieselben nicht schwefelgelb gefärbt, sondern rosenroth, auch streben die aufgerichteten Hyphen nicht in ver- schiedenen Winkeln in die Höhe, sondern sie erheben sich alle senkrecht von dem horizontalen Fadennetz. Bei vollständiger Reife der Coremien unserer Species erscheint das Säulchen unten gewöhnlich orangegelb, weiter oben dagegen (wo es sich garben- artig in die Sterigmen auflöst) intensiv blut- oder carminroth gefärbt und von einer bläulichgrauen Sporenmasse gekrönt. Es kommen indessen auch intermediäre Bildungen vor, bei deren Ascomyceten. D65 Beurtheilung man nicht weiss, ob man sie zu den Coremien oder zu den conidientragenden Mycelpolstern stellen soll. Dies gilt namentlich von solchen Formen, deren Conidienträger, ohne mit einander zu verwachsen, schwach von einander divergirend, sich ziemlich hoch über den Boden erheben und dann erst wirtel- förmig verzweigen. In Bezug: auf die Art der Sporenbildung, auf die Grösse, Form und Farbe der Sporen stimmen jedoch sämmtliche Conidien- bildungen der Culturen mit einander überein. Die Aseuskuäuel (Fruchtkörper) entstehen ebenfalls aus halbkugeligen, schwefelgelben Mycelflocken, welche sich in der- selben Weise aus dem primären Mycel entwickeln, wie die coni- dientragenden Mycelhäufchen. Daher kann man auch a priori nicht darüber entscheiden, ob sich aus einer solchen Flocke Fruchtkörper oder Conidienträger entwickeln werden. Dies merkt man erst, nachdem das Spitzenwachsthum der Fäden und dem- nach auch die Grössenzunahme der Mycelhäufchen beendigt ist. Denn dann zeigen die Hyphen jener Häufchen, in denen ein Fruehtkörper entstehen soll, wellenförmige Biegungen, ja zu- weilen spiralige Windungen. (Taf. III, Fig. 4.) Dabei verdicken sie etwas ihre Membranen und färben sich überdies tiefer gelb (dottergelb). Bald darauf treten in den cen- tralen Theilen der Mycelflocke die ersten Anlagen der Frucht- körper auf, und zwar merkwürdiger Weise in zwei Formen, näın- lich entweder in der Gestalt eines dicken, schraubig gewundenen Seitenzweiges, oder in der Form eines angeschwollenen, geraden, intercalaren Fadenstückes.' (Taf. II, Fig. 5 und 6.) Beide Formen umfassen mehrere Zellen und sind durch einen protoplasmareichen auffallend orangegelb oder blutroth gefärbten Inhalt ausgezeichnet; aus beiden Formen entwickelt sich unter günstigen Umständen in gleicher Weise der Ascus- knäuel. 1 Es kommt allerdings auch vor, dass ein solcher schraubig gewun- dener Zweig einen anderen umfasst und sich um diesen herumschlingt. Da aber immer nur die Schraube selbst gefärbt ist, der umfasste Zweig hin gegen nicht, und weil überdies in den meisten Fällen nur die Schraube allein entwickelt wird, so muss ich das gelegentliche Umfassen eines Zweiges durch die Schraube für zufällig und unwesentlich halten. 566 ESZu)sale Der Umstand also, ob das fertile Fadenstück (Initialorgan) gerade, schwach gekrümmt oder spiralig eingerollt ist, kann (wenigstens bei P. /uteum) von keiner wesentlichen Bedeutung sein. Die Grösse der Windung scheint mir vielmehr davon abzu- hängen, ob sich das Fortpflanzungsplasma'! (Idioplasma im Sinne Nägeli’s) in einem kurzen Seitenzweig oder in einem intercalaren Fadenstück ansammelt. Ist das erstere der Fall, dann macht das freie Ende des Seitensprosses jene Bewegung, welche bei Pilz- zellen überaus häufig vorkommt und die wahrscheinlich identisch ist mit der Urbewegung aller Pflanzen, der Circumnutation, ? und in Folge dessen kommt es zu den verschiedenen schraubigen Bildungen. Im letzteren Falle dagegen, wenn sich nämlich das Fort- pflanzungsplasma in einem interealaren Fadenstück sammelt, unterbleiben die schraubigen Windungen, und zwar aus dem ein- fachen Grunde, weil hier kein freies Fadenende vorhanden ist, das sich bewegen könnte. Von den zahlreichen, in einem Mycelhäufehen vorhandenen Fruchtanlagen, gelangen immer nur einige wenige (4—6) zur weiteren Entwicklung. Diese Wenigen werden aber von einer gemeinschaftlichen Hülle eingeschlossen, so dass der Frucht- körper des P. luteum als das Product mehrerer Fruchtkörper- anlagen betrachtet werden muss. (Taf. III, Fig. 10.) Die Entwicklung jeder einzelnen Anlage besteht zunächst darin, dass sich die Zellen des Initialorganes (des fertilen Astes oder des intercalaren Fadenstückes) durch Querwände ein- bis zweimal septiren. Die neugebildeten Zellen vergrössern sich dann rasch, schwellen kugelig oder tannenförmig an und treiben als- bald ringsum zahlreiche, sphärische Ausstülpungen, (Taf. II, Fig. 5d, 65bc.) Aus letzteren geht das ascogone Hyphensystem hervor, indem sich die Ausstülpungen des lnitialorganes zu kurzen, dicken, protoplasmareichen Zweigen verlängern, welche sich alsbald mit einander verschlingen, um abermals auszu- sprossen und auf diese Weise endlich die Sporenschläuche oder Sprosse letzter Ordnung hervorzubringen. (Taf. II, Fig. 7, 8, 9.) 1 Nägeli, Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre. 1 Ch. Darwin, Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. J. Wiesner, Bewegungsvermögen. Wien 1531. Ascomyceten. 567 Das Detail dieser Sprossungen lässt sich verschiedener ungün- stiger Umstände wegen nicht verfolgen. Doch erfährt man aus Zupfpräparaten, dass die Sporenschläuche sowohl lateral als intercalar gebildet werden. Im letzteren Falle bleibt jedoch zwischen zwei Sporenschläuchen immer eine (selten zwei) Zelle steril. Die Asci sehen in der Jugend rundlich, später birnförmig aus, Sind immer deutlich gestielt und ausgesprochen röthlich gefärbt. (Taf. III, Fig. 9a.) Die Sporenbildung geschieht in der bekannten Weise, indem in jedem Ascus 8 Zellkerne auftreten, um welche herum sich das röthlich gefärbte Protoplasma in 8 Partien sammelt, die durch hellere Zonen von einander abge- grenzt werden. Dann folgt die Membranausscheidung und Cuti- eularisirung. Durch Degeneration der Ascuswand werden die Sporen zuletzt frei, bleiben aber auch dann noch zu 3 in einer kleinen Gruppe vereinigt, weil jede einzelne Spore von einer sehr zarten Schleimhülle umgeben ist, durch welche sie an der nächsten anklebt. Die Cutieula der elliptischen Spore zeigt in vier gleichen Abständen leistenförmige Verdieckungen, auf welchen wieder stachelförmige Hervorragungen sitzen. Man könnte also die ganze Spore mit einem elliptischen Fässchen vergleichen, das in gleichen Abständen vier Reifen trägt. Zwei von diesen Reifen sitzen an den Enden, die beiden anderen gegen die Mitte zu. Die Warzen würden grossen Nägeln in den Reifen entsprechen. (Taf. II, Fig. 12.) Da ein normaler Fruchtkörper ! des P. lüteum gleichzeitig mehrere und verschieden weit entwickelte Ascusanlagen enthält, so findet man auch gewöhnlich in seinem Innern neben den reifen Sporenhäufehen noch unreife Schläuche und see Hyphen. (Taf. III, Fig. 11.) Wie bildet sich aber um die einzelnen Anlagen die gemein- schaftliche Hülle? Behufs Beantwortung dieser Frage muss ich zuerst darauf aufmerksam machen, dass jede einzelne Anlage ausserdem ascogonen Hyphencomplex auch noch anders gestaltete, nämlich dünne, myceale Zweige entwickelt. Diese dünnen Hyphen nun, welche aus dem basalen und excentrisch gelegenen Theil ’ 1 In den Platteneulturen bildet sich zuweilen auch aus einer einzigen Anlage ein Fruchtkörper. Derselbe gelangt wohl zur Sporenreife, bleibt aber im Vergleich mit den normalen Knäueln zwerghaft. 568 HR. Zukal,; des Initialorganes entspringen, müssen als der erste Anfang zur Hüllbildung angesehen werden. ! Ist die Hüllbildung auf diese Weise einmal eingeleitet, dann betheiligt sich an derselben, dureh lebhafte Sprossbildung, auch das zunächst gelegene Mycel. Die von dem letzteren entwickelten Zweige verfolgen ebenfalls eine tangentiale Richtung und verflechten sich dabei auf das mannig- faltigste untereinander. Gleichzeitig werden sie kurzgliedriger, dieker und röther und weichen zuletzt in ihrem ganzen Aussehen weit von den gewöhnlichen Mycelfäden ab. Auch innerhalb der Hüllfäden kommt es zu Differeneirungen, indem einzelne Hyphen ein lebhafteres Diekenwachsthum zeigen als andere und sich auch durch eine intensivereFärbung, sowie durch knotige Auftreibungen der Membran auszeichnen. Am dichtesten verweben sieh die Fäden der Hülle nach innen, d.h. gegen die Ascusknäuel zu, nach aussen hin liegen sie lockerer und gehen an der äussersten Peri- pherie in zarte, spiralig gewundene Hyphen über, welche von den gewöhnlichen Hyphen des Mycels kaum mehr zu unter- scheiden sind. (Taf. II, Fig. 10 und 11.) Im Vorhergehenden wurde die Entwicklung des Penieillium luteum so geschildert, wie sie auf den Glasplatten in der Koch’- schen Kammer vor sich geht. Auf dem natürlichen Substrate, nämlich auf den Galläpfeln, entwickelt es sich jedoch unver- gleichlich üppiger und bekommt in Folge dessen einen ganz. anderen Habitus. So treten z. B. die schwefelgelben Mycelflocken daselbst nur im Anfang der Vegetationsperiode auf, später fliessen dieselben zusammen und es entstehen dieke, ausgebreitete Myeel- polster, die sich entweder mitConidien bedecken, oder in welchen, wie in einem Stroma, Fruchtkörper gebildet werden. Die Frucht- körper erzeugenden Myceltheile sind in der Regel etwas dichter sewebt, als die anderen, denn sie besitzen eine tuchartige Struetur und eine eigelbe bis orangegelbe Färbung. ? Die conidientragen- 1 Die Analogie mit dem P. erustaceum liegt hier auf der Hand. Denn auch bei dieser Species entwickeln die aus der Sclerotienwand hervor- spriessenden Hyphen zweierlei Zweige, nämlich ascogone und einhüllende (mycelartige). Die letzteren wachsen ebenfalls in tangentialer Richtung und verflechten sich zu einer, allerdings sehr lockeren Hülle. 2 Besonders schön erhält man dieses hochgelbe Mycel auf Korkplatten, die auf Galläpfeldeeoet schwimmen. (Diese Methode brachte zuerst A. Ascomyeceten. 569 den Mycelpolster sind dagegen etwas lockerer gewebt und erscheinen wegen der sie bedeckenden Sporenmassen dunkel selbgrün. Auch muss die Beständigkeit und Reinheit erwähnt werden, mit der sich das P. Iuteum auf den Galläpfeln und den anderen gerbstoffreichen Substanzen behauptet. Denn, wenn es einmal den Aspergillus niger und A. flavus — seine gefährlichsten Concurrenten — besiegt hat, dann erhält es sich unter der Glas- glocke monatelang merkwürdig rein. Nach dem Gesagten fürchte ich auf keinen Widerspruch mehr zu stossen, wenn ich erkläre, dass die Gattung „Penicil- Jium“ in die Familie der @ymnoasci eingereiht werden muss. Worin liegt aber ihr Gattungscharakter? Die Antwort ergibt sich aus Folgendem. Bisher sind von dem Genus Penicıllium nur drei Species genauer, d. h. sammt den Fruchtkörpern bekannt, nämlich das P. aureum van Tieghem, das P. luteum und P. crustaceum. Das P. aureum zeichnet sich vor den beiden anderen durch glatte Sporen aus; ausserdem ist seine Hülle ungewöhnlich dicht, wenn auch noch immer nicht pseudoprarenchymatisch. Die gold- gelben Conidienträger gleichen vollkommen denen der anderen Species. Bezüglich des feineren Baues der Ascusknäuel stimmen alle drei Arten mit einander überein; aber in diesem liegt eben der Familiencharakter. Auch in den Ascussporen kann das Gemein- same des Artbegriffes nicht liegen, denn von den drei in Frage kommenden Species besitzen zwei ein ornamentirtes, die dritte ein glattes Epispor. Wenn nun also der Gattungscharakter weder in den Ascusknäueln, noch in den Sporen gefunden werden kann, worin liegt er dann? Offenbar in den Conidienträgern; denn diese stimmen, wenn man von der Farbe absieht, bei allen drei Species bis in das kleinste Detail mit einander überein. Das Auf- treten von Sclerotien (bei P. erustaceum) kann aber weder den Familien- noch den Gattungscharakter alteriren, weil dieses (wie wir bei Melanospora und Sporormia gesehen haben) nicht einmal immer für ein- und dieselbe Species charakterisch ist. Möller bei seinen Culturen der Flechtenspermalien im Brefeld’schen Labo- zatorium in Anwendung.) 570 Er Aukal, IV. Capitel. Über einige Ascobolus-Arten. Seit Woronin’s,! Janezewski’s” und Borzi’s? Unter- suchungen hat sich die Meinung festgesetzt, dass sich die Apo- thecien aller Ascoboleen in einer ähnlichen Weise entwickeln. Ich muss jedoch, auf Grund meiner Beobachtungen, dieser Ansicht entgegentreten. Die nachfolgenden Mittheilungen werden im Gegentheil auch für die Ascoboleen die Richtigkeit des Satzes beweisen, dass die Ascenfrüchte sehr nahe verwandter, Arten in fundamental verschiedener Weise entstehen können. Ascobolus immersus Pers. Tent. disp. Meth. Fung. p. 35; Obs., p. 35, Tab. IV, Fig. 7 d, ec. Ascobolus macroscopus Crouan, Ann. sc. nat., 1857 t. VII. Ascobolus gigasporus, De Notaris, Prof. dei Dysc., in Comm. del Soc. Caitt. Ital. 1863, p. 360. (Tafel IV, Fig. 20—26.) Es ist mir nie gelungen, die grossen Sporen dieses Pilzes zur Keimung zu bringen, obgleich ich dieselben zuletzt mit Brot den Darmtract eines Kaninchens passiren liess, das ich eigens zu diesem Zwecke in einem Käfig hielt. Dennoch habe ich fast den ganzen Entwicklungsgang dieses Pilzes beobachtet, selbstver- ständlich mit Ausnahme des Keimungsprocesses. Ich verdanke diesen Erfolg einem Verfahren, welches im Wesentlichen darin besteht, dass man einzelne, noch sehr junge Ascobolus-Früchte mit der Lanzettnadel von dem natürlichen Substrate abhebt, halbirt, auf Glasplatten überträgt und mit Mistdecoct ernährt. Aus den Fruchthälften entwickelt sich dann in der Regel ein Mycel, an welchem unter günstigen Umständen wieder neue Fruchtkörper entstehen können. Dabei machte ich folgende Wahr- nehmungen. 1. Jede Zelle der getheilten Fruchtkörper (mit Ausnahme der eventuell bereits vorhandenen Asci) kann in einen Mycel- faden aussprossen. 1 Woronin, Entwicklungsgeschichte des Ascobolus ulcherrimus und einiger Pezizen. Beitr. z. Morph. u. Physiol. der Pilze II. 2 Janczewski, Morphologie des Ascobolus furfusaceus.Bot. Ztg. 1871. 3 Borzi, Studii sulla sessualitä dogli Ascomycete. N. Giorn. Bot, Ital. Vol. X 1878. Ascomyceten. 571 2. Der Versuch gelingt umso leichter, je jünger der zer- schnittene Fruchtkörper ist. 3. Empfiehlt es sich auch, ein winziges, sterilisirtes Stück des natürlichen Substrates mit auf die Glasplatte zu legen, damit die neugebildeten Schläuche einen festen Ansatzpunkt finden. Das durch Aussprossung der halbirten Fruchtkörper auf den Glasplatten entstehende Mycel zeigt gleich den von Botrytis cinerea ein lebhaftes eentrifugales Spitzenwachsthum und eine nicht ganz regelmässige, monopodiale Verzweigung. Die Haupt- fäden dieses Mycels verlaufen ziemlich geradlinig, sie sind braun gefärbt und auch bedeutend dicker als die Nebenachsen. Letztere zweigen unter allen möglichen Winkeln ab und entwickeln sich in der Rege) zu längeren oder kürzeren Fäden, aus welchen dureh Sprossung der Zellen abermals neue dünnere Nebenachsen in basifugaler Folge hervorgehen. An älteren Myceltheilen werden jedoch mitunter auch kurze, aus 4—6 Zellen bestehende Äste gebildet, die sich in der Regel gegen das freie Ende hin keulen- förmig verdieken. Die Endzellen dieser kurzen und oft sichel- förmig gekrümmten Zweige können sich abrunden, mit einer derben braunen Membran umgeben und zuletzt auch abgliedern. Sie müssen daher als Sporen (Gemmen) angesprochen werden. Zuweilen schwillt aber nur eine Zelle des kurzen Astes, nämlich die Endzelle, bedeutend an, wird eiförmig und derbwandig; tbeilt sich zuerst durch 2—3 Querwände, dann durch einige Längs- wände und bildet endlich eine grosse braune, zusammengesetzte Spore von der Form der Hyphomyceten-Gattung Stemphylium Wallr. An ganz alten Mycelien kommt es mitunter zu Strang- bildungen, indem sich 4—6 Seitenzweige aneinander legen und dann nur mit ihren Spitzen in der Form eines (mikroskopischen) Stranges weiterwachsen. Wenn das beschriebene Mycel eine Ausdehnung von 4—5 cm erreicht hat, dann treten an demselben die ersten Anlagen der Apothecien auf. Gewöhnlich entstehen diese letzteren so, dass sich ein kurzer, mit stark lichtbrechendem Inhalt erfüllter Seitenast bogig aufrichtet und dann von 2—3 anderen aber gleich dieken und ähnlich aussehenden Seitenästen umschlungen wird. Die Anlage des Apotheeiums kommt also durch die Verflechtung mehrerer gleich dieker und ähnlich aus- sehender Hyphen zustande und besteht in einem, in Vergleich 372 H. Zukal, zu der späteren Grösse des Pilzes, erstaunlich kleinen Hyphen- knäuel von 16—20 u. (Taf. IV, Fig. 20.) Dieser Knäuel ver- srössert sich aber durch Neubildung, Fächerung und Zellstreckung rasch, bildet eine bräunliche, pseudoparenchymatische Rinde und nimmt nach 4—5 Tagen die Form eines Brotlaibes an. (Taf. IV, Fig. 21.) Auf dieser Stufe gleicht unser Ascobolus ganz einem Pyrenomyceten. Später schlägt er jedoch einen, vom Pyreno- mycetentypus etwas abweichenden Entwieklungsgang ein. Bei den meisten Perithecien lassen sich nämlich deutlich drei Entwicklungsphasen unterscheiden, welche durch die Bil- dung eines soliden, pseudoparenehymatischen Zellkörpers, durch die Entstehung einer centralen Höhlung und des ascogonen Hyphensystemes und endlich durch die Entwicklung der Sporen- schläuche charakterisirt werden. Von diesen drei Entwicklungs- stufen wird der erste, nämlich der solide, pseudoparenchymatische Zellkörper, durch den A. immersus so gut wie übersprungen, denn erstens behält der junge Fruchtkörper in seinem Innern die Hyphenstruetur bei und zweitens beginnt die Anlage des asco- gonen Hyphencomplexes schon zu einem Zeitpunkte, wo noch nicht einmal die Differeneirung der Rindenschicht (aus dem primären Hyphenknäuel) vollständig durchgeführt ist. Auch in Bezug auf die Höhlenbildung weicht unser Ascobolus von dem Pyrenomycetentypus ab, denn die Höhlung wird nicht in der Mitte des Fruchtkörpers, sondern in der Nähe seines Seheitels angelegt, sie entsteht ferner nicht durch Degeneration einer Zellpartie, sondern durch einen bestimmten Wachsthums- process und durch das Auseinanderweichen gewisser Gewebs- theile. (Taf. IV, Fig. 23 und 24.) Was den erwähnten Wachs- thumsprocess anbelangt, so manifestirt sich derselbe äusserlich so, dass der Fruchtkörper unter fortwährender Volumzunahme seine Brotlaibform verliert und dafür die Gestalt eines kurzen, oben stumpf abgerundeten Kegels gewinnt. Diese Gestaltverän- derung wird hauptsächlich durch die enorme Entwicklung des ascogonen Hyphencomplexes hervorgerufen, der bei dieser Species nicht nur den basalen und mittleren Theil des Fruchtkörpers erfüllt, sondern auch an den Wänden hinaufsteigt, bis in die Nähe seines Scheitels. Ja man kann ohne Übertreibung sagen, dass kurz vor der Anlage der Sporenschläuche die ganze Masse Ascomyeeten. DS des Fruchtkörpers grösstentheils aus ascogonen Hyphen besteht. (Taf. IV, Fig. 24.) Wozu dient aber diese ungewöhnliche Entfal- tung der Ascogone und die damit verbundene Anhäufung von Protoplasma, Fett und anderen Nährstoffen? Nun, offenbar hängt dieselbe mit dem Stoffverbrauch zusammen, der durch die spätere Entwicklung der ungewöhnlich grossen Asci und Sporen be- dingt wird. Noch bevor die Ascogone die geschilderte Entwicklung erreicht haben, entsteht durch das rasche Wachsthum des Frucht- körperscheitels, sowie durch den Umstand, dass die Ascogone nur an der Wand bis in die Nähe des Scheitels emporsteigen, in der Mitte aber nicht, ein Hohlraum, der jedoch wieder alsbald durch die aus den Zellen der Höhlenwand hervorsprossenden Paraphysen ausgefüllt wird. Während sich nun diese Paren- physen rasch vermehren und bedeutend in die Länge wachsen, erleidet der Fruchtkörper abermals eine Gestaltveränderung, indem er aus der kegelförmigen in die ceylindrische Form übergeht. Um diese Zeit entstehen auch die ersten Asei, als directe Seiten- sprosse der Ascogone. Da sich aber hauptsächlich nur die innerste Schicht in der Basalregion des Fruchtkörpers an der Schlauch- bildung direct betheiligt, die übrigen Theile des ascogonen Hyphencomplexes dagegen nur Nährmittel zuführen, so könnte man von einer Arbeitstheilung unter den Ascogonen sprechen, wenn nicht — die Grenzen ihrer Leistung zu sehr verwischt wären. Sobald die ersten Asci entstehen und sich zwischen die Paraphysen hinaufschieben, fangen die letzteren zu verschleimen an. Dabei vergallerten zuerst die äussersten Membranschichten der Paraphysenzellen, während sich die inneren noch für längere Zeit resistenter zeigen. Zuletzt werden sämmtliche Paraphysen von einer erstaunlich grossen Menge einer schwefelgelben Gallerte eingehüllt, welche wahrscheinlich bei der später statt- findenden Sprengung der Fruchtkörperhülle eine active Rolle spielt. Die Entwicklung der Asei, die Anlage und Ejaculation der Sporen erfolgt gerade so, wie bei den anderen Ascobolus-Arten, und ich kann den diesbezüglichen Beobachtungen kaum etwas Neues hinzufügen. Höchstens möchte ich bezüglich des die Sporen einhüllenden Gallerthofes bemerken, dass man gerade bei dieser 574 H. Zukal, Species besonders deutlich beobachten kann, wie die Gallerte von aussen auf die Sporen niedergeschlagen wird und daher auch nicht durch Degeneration an der Äussersten Sporen- hautschichte entstehen kann. Bei der Sporenejaculation wird der Ascusscheitel kappen- förmig abgeworfen und die 3 Sporen werden auf einmal, in Form eines länglich runden Ballens, herausgeschleudert. Eine Ver- ankerung der Zellen im Ascusscheitel kann nicht nachgewiesen werden, doch verbleibt der Sporenballen, während des ganzen Actes der Streckung, fortwährend unter dem Ascusscheitel. Die herausgeschleuderten Sporen zeigen eine viel schmälere Gallert- hülle, als innerhalb des Schlauches. Dies kommt daher, weil ein Theil der Gallerthülle, während der Streckung des Sporen- schlauches, zur Vermehrung der quellbaren Substanzen ver- braucht wird. Von dieser Verwendung kann man sich durch den Augenschein überzeugen, da sich nicht selten einzelne zufällig herausgepresste Asci noch auf dem Objeectträger strecken und im Wassertropfen ejaculiren. Der Rest der Gallerthüllen scheint als Klebemittel zur Verbindung der Sporen zu dienen. Die Berstung der sehr elastischen und dabei ziemlich festen Fruchtkörperhülle erfolgt oft so spät, dass zur Zeit des Auf- brechens gewöhnlich schon mehrere, vollkommen reife Sporen- schläuche vorhanden sind. Dadurch erhält unser Pilz etwas von dem Habitus einer Sordaria. (Taf. IV, Fig. 25.) Diese Ähnlichkeit verflüchtigt sich allerdings sofort, wenn später der Fruchtkörper die Becher- oder Scheibenform erlangt. Schliesslich muss ich bemerken, dass ich von einem Scoleeit, wie ihn Borzi! beschreibt, absolut nichts auffinden konnte. Der- selbe misst (nach den Angaben dieses Autors) über 100 x» und besitzt. ausserdem eine sehr auffallende Form. Da es nicht wahr- scheinlich ist, dass man ein so grosses und so auffallend gebautes Organ übersieht, so muss hier entweder ein Fall von ganz ausserordentlicher Variabilität oder irgend eine Täuschung von Seite Borzi’s? vorliegen. 1 Ibidem. 2 Was Borzi über die Befruchtung der Ascobolus pilosus Boud. durch Spermatien meint, ist mir trotz der vorzüglichen Übersetzung, die ich einem Freunde verdanke, unverständlich geblieben. Ascomyceten. a Ryparobius pachyascus Nov. Spec. Exsice.: Rehm, Ascomye. 914 b. (Tafel IV, Fig. 1—7.) Apotheeien gesellig, selten vereinzelt, kugelig oder flach- gedrückt kugelig, fast ganz in die oberflächliche Gallertschichte des Substrates eingebettet, dünnwandig, häutig, pseudoparenchy- matisch, durchscheinend gelblich, selten bräunlichgelb, 60—100 u breit. Schläuche meist zu4—8 (selten I—3 oder1—6), diekwandig, eiförmig, am Grunde wenig verschmälert, mit einer differeneirten Hautstelle am Scheitel, 77—80 u lang und 38—40 u breit, mehr als 64 Sporen enthaltend. Sporen gestreckt elliptisch, an den Enden etwas zugespitzt, mit schmalem Gallertsaum, einzellig, farblos, etwa 5—6 u. lang und 3—4 u breit, vor der Entleerung zu einem kugeligen Haufen vereinigt, im obersten Theile des Schlauches liegend. Parenphysen, sparsam, leicht zerfliessend, ästig, am Ende häufig gekrümmt. Von mir auf Mist von Pferden und Kaninchen eultivirt. Wien, Spätherbst 1885. | Die Sporen dieses Pilzes werden mit grosser Kraft ejaeulirt und können daher in der bekannten Weise mit Glasplatten auf- sefangen werden. Sie keimen aber daselbst nur sehr schwer, da sie ungeheuer empfindlich gegenüber dem Chemismus der Nähr- lösung sind. Endlich ist es mir aber doch gelungen, ein Decoet aus Kaninchenmist zu finden, dessen Concentration ihnen zusagte und in dem sie binnen 24 Stunden keimten. Vor dem Keimen schwellen die winzigen Sporen an, runden sich ab und werden durehsichtiger und vacuolenreicher. Dabei wird das zweite Epispor ganz gleichmässig ausgedehnt, so dass es vollkommen intact bleibt. Dann bildet sich auf einer beliebigen Stelle der Spore ein Vegetationspunkt, aus welchem der Keimschlauch heraustritt. Aus letzterem entwickelt sich binnen acht Tagen (im Spätherbst) ein etwa centimetergrosses, sehr zartes und farbloses Mycel, das sich in der Ebene der Glasplatte monopodial verzweigt, nur in den Scheitelzellen der centrifugal fortwachsenden Zweige septirt und eine grosse Neigung zu H-förmigen Fusionen zeigt. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt sind sämmtliche Fäden dieses Mycels gleich dick, nämlich etwa 3 u, dann aber schwellen einige Zellen 576 H. Zukal, der Fäden bedeutend an (oft mehrere hintereinander) und füllen sich mit einem glänzenden, fettreichen Protoplasma. Aus diesen angeschwollenen Zellen können sich nun entweder Gemmen oder die Anlagen der Fruchtkörper entwickeln. Soll das erstere geschehen, dann runden sich die vergrösserten Mycelzellen bei- nahe kugelig ab und bekommen eine derbe, feinwarzige Cuti- eula. (Taf. IV, Fig. 10.) Im letzteren Falle dagegen, d. h. bei der Anlage der Fruchtkörper, bleibt die vergrösserte Mycelzelle zart- wandig und treibt gewöhnlich einen, oben kolbig verdickten Spross senkrecht in die Höhe. (Taf. IV, Fig. 1a, b.) Dieser wird dann von anderen, ähnlichen Sprossen, die aus seiner Basis oder aus der vergrösserten Mycelzelle hervorgehen, in unregelmässigen Windungen so umwachsen, dass ein Hyphenknäuel entsteht. (Taf. IV, Fig. 2, 3.) Nicht selten unterbleibt aber die Aufrichtung des senkrechten Sprosses ganz, dagegen spriessen aus der ver- grösserten Mycelzelle gleichzeitig 2—3 scheinbar gleichartige Zweigchen hervor, die sich sofort mit einander verknäueln. (Taf. IV, Fig. 25, c.) Im letzteren Falle kann man mit dem besten Willen keine der verschlungenen Hyphen als „Archicarp“ an- sprechen. Sobald sieh aber einmal der primäre Knäuel auf die eine oder die andere Art gebildet hat, bemerkt man in demselben auch schon, und zwar in der Nähe seiner Basis, eine stark licht- brechende, vergrösserte Zelle. Aus dieser letzteren entwickeln sich durch Sprossung die Ascogone, d. h. einige kurze, proto- plasmareiche, geschlängelte Hyphen, aus denen später die Asei hervorgehen. Von dem Zusammenhange der Ascogone mit der ver- grösserten Zelle in der Basis des Fruchtkörpers kann man sich — besonders nach Anwendung eines Färbemittels — auch ohne Präparation überzeugen, weil zu dieser Zeit der Knäuel noch transparent genug ist, um bei richtiger Einstellung den Sachver- halt erkennen zu lassen. (Taf. IV, Fig. 5, 6, 7.) Unter günstigen Umständen sieht man sogar noch mehr; man kann dann knapp unterhalb der Mutterzelle der ascogonen Schläuche noch 2—3 andere Zellen entdecken, die ebenso gross aber leer sind, und die zu derselben Hyphe zu gehören scheinen, wie die Mutterzelle der Ascogone. (Taf. IV, Fig. 7.) Aseomyceten. 577 Aus dem Gesagten folgt, dass sich schon sehr frühzeitig in der Basis des primären Knäuels eine Hyphe differeneirt, welche alle wesentlichen Eigen- schaften gemeinsam hat mit dem Seolecit der Asco- bolus-Arten. Kurz nach dem Auftreten der Ascogone entwickeln sich auch die Sporenschläuche, und zwar als direete Seitensprosse der- selben. Gewöhnlich bilden sich nur 4 oder 8 Schläuche (selten 1, 2 oder 16), und meist schon zu einem Zeitpunkte, wo der junge Fruchtkörper noch nicht den fünften Theil seiner zu- künftigen Grösse erreicht hat. Fast gleichzeitig mit den Schläuchen spriessen aus den Zellen der Fruchtkörperbasis (nicht aus den Ascogonen) die fädigen, schwach verzweigten Paraphysen hervor, welche sich über den jungen Schläuchen kuppelförmig zusammenneigen. Gleichzeitig differeneiren sich die obersten Hyphen des Knäuels, sobald sie sich lückenlos ineinander geschoben haben, durch Fächerung und Streckung ihrer Zellen, zu einer dünnen (im Querschnitt 2- bis 3schichtigen), häutigen Hülle (Frueht- wand). Die fernere Entwicklung des Fruchtkörpers manifestirt sich äusserlich nur in der, durch das Wachsthum der Asci be- dingten Vergrösserung der Fruchthülle und in der Ausbildung der Rhizoiden. Diese letzteren erscheinen bald nach der ersten Anlage der Schläuche und fallen sowohl durch ihre Dicke, sowie durch ihren Reichthum an plastischen Stoffen auf. Sie scheinen für unseren Ryparobius überhaupt eine grössere Bedeutung zu besitzen, als für die meisten anderen Ascomyceten, wo sie ge- wöhnlieh nur äls Haftorgane funetioniren, und ich bin in Anbe- tracht ihres grossen Gehaltes an plastischen Stoffen zu glauben geneigt, dass sie hauptsächlich dazu dienen, den Sporen- schläuchen Nährmaterial zuzuführen. Diese Ansicht wird noch durch die Thatsache gestützt, dass die reifen Schläuche bezüglich ihrer Masse in gar keinem Verhältniss zu stehen scheinen zu den fast rudimentär entwickelten Ascogonen. Die oben erwähnte scolecitartige Hyphe aber dürfte (die Richtigkeit meiner Annahme vorausgesetzt) als eine Art von Leithyphe funetioniren, welche die, in den Rhizoiden bereiteten Nährstoffe den Ascogonen und Schläuchen zuführt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII Bd. Abth. I. 36 578 H. Zukal, Die Hülle öffnet sich auf dem Scheitel des kugeligen Frucht- körpers, und zwar unregelmässig durch das Auseinanderweichen einer Anzahl von Zellen. Da dies gewöhnlich erst geschieht, wenn die Asei und Sporen bereits ihre vollkommene Reife erlangt haben, so ähnelt: in dieser Beziehung unser Ryparobius noch mehr einem Pyrenomyceten, als der A. immersus. Ist aber einmal in der Hülle auch nur die kleinste Öffnung entstanden, dann erweitert sich dieselbe rasch, d. h. binnen wenigen Stunden, so dass sie bald nur noch schalenförwmig die Sporenschläuche umgibt. Um diese Zeit kann man sowohl auf dem natürlichen Sub- strate, als auch auf den Glasplatten einzelne reife Sporenschläuche finden, welche neben den geöffneten Apothecien liegen, und sich daher auf irgend eine Weise von ihrer ascogonen Hyphe los- gelöst haben müssen. Dieses gelegentliche Herauskriechen der Asci aus der Hülle beruht auf keiner Täuschung, weil ich die- selbe Thatsache wiederholt und genau beobachtet habe und mir dabei bewusst war, dass sie mit den bisherigen Angaben im Widerspruch steht. Untersucht man einen solchen vereinzelt auf- gefundenen Ascus näher, so hat man Mühe die Stelle aufzufinden, wo er mit der Traghyphe verbunden war. Diese Schwierigkeit ergibt sieh theils aus dem Umstande, dass die ascogone Hyphe im Vergleich zu dem grossen Ascus unverhältnissmässig dünn und zart ist und daher auch nur eine sehr winzige Narbe zurücklässt, theils kommt sie daher, weil sich auch der Ascus nach unten zu abrundet, und überdies noch ein Quellungsprocess die Narben- spur verwischt. Unser Ryparabius steht übrigens mit dieser gelegentlichen Loslösung seines Sporenschlauches von der Träger- hyphe nicht isolirt da, denn bei Thelebolus stercoreus Tode !) findet genau dasselbe statt. Überhaupt ist die Ähnlichkeit zwischen dem R. pachyascus und dem genanten Thelebolus so gross, dass sich beide Formen fast nur durch die Anzahl und durch die Grösse der Schläuche unterscheiden lassen. Die ungewöhnlich dicke 1 Über Thelebolus stercoreus Tode siehe Zukal, Mykrologische Unter- suchungen. Aus dem LI. Bande der Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissen- schaften. Ascomyceten. 979 Ascuswand dagegen, die eigenthümlich differeneirte Stelle am Ascusscheitel, die grosse Anzahl der Sporen, die Form und Grösse der letzteren, der Bau der Fruchthülle, der Modus der Sporen- ejaculation sind beiden gemeinsam. Ich kann deshalb bezüglich dieser Details auf das von mir bei Thelebolus stercoreus Gesagte verweisen. Hier will ich nur noch einer interessanten Zwillingsbildung erwähnen, die ich bei Ryparobius Cookei Boudier beobachtet habe. Bei dieser Species entwickelt sich nämlich das Fruchtkörperprimordium aus einer vergrösserten Mycelzelle in ähnlicher Weise, wie bei R. pachy- ascus. Nur kommt es bei R. Cookei nicht selten vor, dass sich aus der vergrösserten Fadenzelle zwei, ja drei Fruchtkörper auf ein- mal bilden (Taf. IV, Fig. 11 u. 12), die dann mit ihren Basal- theilen mit einander verwachsen. Die Scheitel der verwachsenen Fruchtkörper und folglich auch die ihrer Aseci liegen aber immer in einer genau entgegengesetzten Richtung, was offenbar sehr unzweckmässig ist, denn abgesehen davon, dass der, dem Substrate zugekehrte Fruchtkörper in seiner Entwicklung zurückbleibt, so ist er im Zustand der Reife ausserdem noch ge- zwungen, seine Sporen nach der Tiefe des Substrates hin zu eja- culiren. (Taf. IV, Fig. 13, 14, 15.) Wie lässt sich nun diese unzweckmässige, gehäufte Apo- thecienbildung erklären? Vielleicht durch die Annahme, dass hier ein Fall von Atavismus vorliegt. Denn die gehäufte Fructification rings um eine vergrösserte Fadenzelle und die entgegengesetzte Orientirung der Schläuche deutet, wenn wir in der phylogene- tischen Reihe nach rückwärts blicken, auf eine Form, deren Hyphe aufrecht stand und die ihre, wahrscheinlich noch nicht berindeten Sporenschläuche (Sporangien?) aus bestimmten, ver- grösserten Zellen wirtelförmig hervorsprossen liess — etwa nach dem Thamnidium-Typus. Dann kam die Berindung der Asci und mit derselben ein grösseres Gewicht, durch welches die ursprüng- lich aufrechte Lage der Hyphe nach und nach in eine nieder- liegende, horizontale verwandelt wurde. Mit dieser veränderten Lage der Hyphe gelangte aber die Mutterzelle der Schläuche in eine total veränderte Situation. Denn nun wirkte unten auf sie einseitig der Reiz des Substrates und oben, eben so einseitig, der des Lichtes. 36* 580 H. Zukal, Deshalb entwickeln sich unten Rhizoiden, während sich oben (in den Fruchtkörpern) jene Einflüsse geltend machten, welche bei anderen Ascomyceten zur Bildung eines lichtempfind- lichen Ostiolums oder positiv heliotropischer Schläuche führten. Später hat es wahrscheinlich die „Compensation des Wachs- thums“ bewirkt, dass von dem ursprünglichen Ascusquirl nur ein einziger grosser, berindeter Ascus übrig blieb — die Thelebolus- Form. Hier angelangt, können wir das Rösslein unserer Phantasie pariren,wir brauchen seine Flügel nicht mehr, da wir wieder festen Boden unter den Füssen fühlen. Dennes kann wohlkaum einem Zweifel unterliegen, dass wir mit dem Thele- bolus eine alte Form gefunden haben, aus der sich durch suecessive Vermehrung der Schläuche nicht nur die Ryparobius-Arten, sondern höchst wahrscheinlich auch die Ascozonus-Formen entwickelten. Ascophanüs sacharinus Boud. Memoire sur les Ascobolos 12, p. 251. Ascobolus sacharinus Cussey. — Cooke, Monogr. Nr. 23 et Ind. Fung. p. 1895. Berk. Outl. p. 374 (Tafel IV, Fig. 8 und 9.) Die Sporen keimen leicht im verdünnten Liebig’schen Fleischextract. Beim Heraustreten des Keimschlauches, das an einer beliebigen Stelle erfolgt, wird das Epispor nicht zersprengt, sondern durchbohrt. Aus dem Keimschlauch entwickelt sich ein, mehrere Centimeter grosses, kreisförmiges, flockiges, weisses Mycel. Dasselbe ist monopodial verzweigt, reichlich septirt und zeigt an den Spitzen eine falsche Dichotomie. Sämmtliche Fäden sind anfangs nahezu gleich dick und verlaufen horizontal. Später werden jedoch unter verschiedenen Winkeln zahlreiche Seiten- zweige aufgerichtet, wodurch ein weissliches, seidig glänzen- des, locker gewebtes Luftmycel entsteht. An diesem bemerkt man nach 5—6 Tagen (im Sommer) schon mit freiem Auge kleine, kreideweisse Stellen, an denen sich das Fadengeflecht zu ver- dichten scheint. Unter dem Mikroskop überzeugt man sich, dass die Mycelhyphen an den weissen Stellen knotig oder ganglienförmig angeschwollen und von einem stark lichtbrechenden Inhalt erfüllt sind. Indem sich dann einzelne dieser angeschwol- lenen Hyphen miteinander verflechten, entstehen ver- Ascomyceten. 581 schieden grosse (20-—40 u. messende) Knoten oder Knäuel. (Taf. IV, Fig. 8.) Aus diesen Knäueln können die Frucht- körper hervorgehen; ich sage können, weil sich ein grosser Theil derselben oft gar nicht weiter entwickelt, sondern einfach in der Form eines Knäuels so lange verharrt, bis das Mycel zu Grunde geht. Jene Knäuel dagegen, welche sich zu Fruchtkörpern umbilden, zeigen gleich anfangs ein lebhaftes Wachsthum, und verwande!n sich binnen wenigen Tagen durch Sprossung, Fäche- rung und Streekung zu röthlichen, kugeligen 60—80 u messenden Zellkörpern. An diesen kann man bereits eine sehr zarte, klein- zellige Rinde und im Innern zwei verschiedene ausgebildete Gewebspartien unterscheiden. Der untere und grössere Theil des Fruchtkörpers wird nämlich von dicken, röthlich-gelben, proto- plasmareichen, scheinbar unseptirten, schlangenartig in einander verschlungenen Ascogonen erfüllt, der kleinere Scheiteltheil dagegen zeigt nur ein zartes, engzelliges Pseudoparenchym, das überdies bald vergallertet. (Tab. IV, Fig. 9a.) An seine Stelle treten später die Paraphysen, welche aus einer tieferen, nicht vergallerten Schicht des kleinzelligen Gewebes hervorgehen. Anfangs convergiren alle Paraphysen. gegen den Scheitel des Fruchtkörpers, später aber breiten sie sich immer mehr aus. Diese Ausbreitung wird wohl hauptsächlich durch das einseitige Wachs- tbum des ganzen Hymeniums in derRichtung seiner Fläche bewirkt, doch wird sie auch durch die Einschiebung neuer Parapbysen- zweige und Asei unterstützt. (Taf. IV, Fig. 9b.u. ce.) Die letzteren entwickeln sich als directe Ausstülpungen der ascogonen Hyphen (eigentlich der obersten Schicht derselben) und sind gleich anfangs keulenförmig gestaltet. Nach und nach wandert das Sanze Protoplasma sammt den übrigen Nährstoffen aus den Asco- sonen in die sich massenhaft entwickelnden Schläuche. Da sich die entleerten Ascogone mit einem wässerigen Inhalt füllen und durch Querwände in nahezu isodiametrische Zellen abtheilen, so hat man zuletzt Mühe, sie überhaupt wieder zu erkennen. Durch das schon oben erwähnte, aber noch längere Zeit an- dauernde, einseitige Wachsthum des Hymeniums wird die Hülle gesprengt und der ganze Fruchtkörper in seiner Form total ver- ändert, indem er zuerst schüsselförmig, dann scheibenartig und zuletzt convex wird, wobei auch „der Rand“ total verschwindet. 582 | HeZUREN: Die Anlage, Ausbildung und Entleerung der Sporen erfolgt nach dem Ascobolus-Typus. Damit ist der Entwicklungsgang unseres Ascophanus in grossen Strichen skizzirt. Ich hebe aus demselben nur hervor, dass der primäre Hyphenknäuel aus- schliesslich durch die Verschlingung mehrerer, gleichartiger Hyphen zu Stande kommt, und dass sich dieser Vorgang, wegen der Dicke und des Protoplasmagehaltes der betheiligten Hyphen, mit einer ungewöhnlichen Deutlichkeit abspinnt. Von einem „Scoleeit“ konnte ich auch nicht einmal ein Rudiment auffinden. Nieht immer entwickelt sich jedoch unser Ascophanus in der eben beschriebenen raschen Weise. Häufig wird der Entwick- lungsgang durch eine Selerose der Gewebe unterbrochen. Merk- würdig ist dabei, dass dieser Verhärtungsprocess in allen jenen Entwicklungsphasen des Apotheeiums auftreten kann, welche zwischen der ersten Verflechtung der fertilen Hyphen und der Anlage der Paraphysen liegen. Deswegen besitzen auch die Mikroselerotien des A. sacharinus eine sehr verschiedene Grösse und ein sehr verschiedenes Aussehen. Die jüngsten dieser Mikro- scelerotien stellen gewissermassen mumifieirte Primordien vor und bilden einen unberindeten, gelblichen Knoten von wachsartiger Consistenz, in welchem die Hyphenstructur noch vollkommen erhalten ist. Die Membranen der verknoteten Hyphen sind kaum verdiekt, dafür besitzen sie einen undurchsichtigen, käseartigen Inhalt, der aus verdichtetem Protoplasma und einem röthlichen Fett besteht. Die Scelerose wird hier wie überall mit der Aus- scheidung von Wasser, in Form klarer Tröpfehen, eingeleitet und führt die befallenen Hyphen in einen Zustand der vegetativen Ruhe über. Die nächste Form der Mikrosclerotien entspricht jener Ent- wicklungsphase des normalen Verlaufes, in welcher sich der primäre Hyphenknäuel in einen pseudoparenchymatischen Zell- körper verwandelt. Diese Form besitzt eine grosse Ähnlichkeit mit den „Bulbillen“ Eidam’s und besteht aus einem rundlichen etwa 60—80 u. messenden, pseudoparenchymatischen Zellkörper an dem man eine zarte, kleinzellige Rinde und ein derberes Mark unterscheiden kann. Letzteres wird aus grossen polyedrischen, inhaltsreichen Centralzellen gebildet, deren Membranen etwas verdickt und röthlich gefärbt sind. Ascomyceten. 583 Die dritte Form der Mikrosclerotien entspricht dem Ascogon- stadium der normalen Apothecien. Die hieher gehörigen Mikro- selerotien bilden grössere (30—200 u. messende), ziemlich harte Knöllehen und bestehen, wenn man von der engzelligen Rinde absieht, fast nur aus den verhärteten, dieken, schlangenartig mit einander verschlungenen Ascogonen. Aus den Mikroselerotien der zweiten und dritten Form kann man normale Fruchtkörper erziehen, wenn man sie durch längere Zeit feucht hält und die kleineren Individuen überdies noch künstlich ernährt. Besonders lehrreich ist die Cultur der zweiten Form — der bulbillenartigen Selerotien, denn man kann an ihnen leicht und sicher die Ent- stehung und Fortentwicklung der ascogonen Hyphen beobachten. Man sieht dann, wie nach dem Wiedererwachen der vegeta- tiven Thätigkeit (hier nach der dritten oder vierten Woche) die Centralzellen an verschiedenen Stellen aussprossen, und wie sich diese Sprossen nach und nach in die ascogonen Hyphen verwandeln. Bezüglich der Mikrosclerotien der dritten Form ist zu be- merken, dass dieselben eine längere Ruheperiode durchmachen, nämlich 4—6 Wochen. Unmittelbar vor dem Wiederbegirn der organischen Thätigkeit bemerkt man an ihnen ein leichtes Auf- quellen der Membranen und eine Liquefaction der käsigen Inhalts- massen. Dann wird die Paraphysenschicht entwickelt und die Hülle in der Scheitelregion gesprengt. Die weitere Entwicklung des Mikroselerotiums erfolgt conform der entsprechenden Entwick- lungsstufe des normalen Apotheeiums. Einige Bemerkungen über den Scoleeit der Ascoboleen. Nach dem oben Mitgetheilten könnte es scheinen, als wollte ich überhaupt das Vorhandensein des Scoleeits bei den Ascobolus- Arten leugnen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ich muss im Gegen- theile zugestehen, dass auch ich denselben bei Ascobolus furfu- reus und A. glaber, ferner in neuester Zeit bei einem (wahr- scheinlich neuen) Ascobolus mit sehr kleinen, violetten Sporen, endlich bei Ryparobius pachyascus gesehen habe. Allerdings konnte ich bei mehreren Ascophanus- und Saccobolus-Arten keine Spur von ihm entdecken. Auch bei dem Ascobolus immersus scheint er, wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, zu ' 584 H. Zukal, fehlen, wenn man nicht den dort erwähnten „bogig aufsteigenden Seitenzweig“ als einen rudimentären Seoleeit gelten lassen will. Wenn ich auch das Vorhandensein des Scolecits für einzelne Ascobolus-Arten bestätigen muss, so theile ich deshalb noch nicht die Anschauungen derjenigen, welche in demselben ein sexuelles Organ sehen. Die eben erwähnte Anschauung wurde bekanntlich von Janezewskiin einer ausgezeichneten Arbeit begründet und wird noch heute von Allen festgehalten, welche bei den Asco- myceten eine Sexualität annehmen. De Bary war indessen unbe- fangen genug, um Ascobolus zu jenen Formen der Asco- myceten zu stellen, bei denen ein exquisites Carpogon, aber nur ein undeutliches oder rudimentär entwickeltes, männliches Sexual- organ vorhanden ist. Nach meinen eigenen Beobachtungen werden bei Ascobolus auch thatsächlich keine Antheridienzweige ent- wickelt, wenigstens keine solchen, die von den anderen Zweigen des „Hüllapparates“ zu unterscheiden sind. Ich bin daher geneigt, in dem Scoleeit bloss ein Initialorgan sans phrase zu sehen, welches sich höchstens von anderen ähnlichen dadureh unterscheidet, dass die ascogonen Hyphen nur aus einer einzigen Zelle des bezüg- lichen Zellstranges hervorgehen. Diese Eigenthümlichkeit ist allerdings sehr auffallend, sie lässt sich aber relativ sehr leicht erklären, wenn man annehmen dürfte, dass die Ascoboleen von dem Monascus oder einer ähnlichen Form abstammen. Der von van Tieghem! entdeckte Monaseus entwickelt nämlich auf der Spitze eines senkrecht aufgerichteten Tragladens einen einzigen Ascus (Sporangium?), der von der untersten Zelle der Traghyphe aus berindet wird. Nun wird aber der Monaseus durch die Gattung Thelebolus? mit den Ryparo- bien (speeiell mit dem A. pachyascus) auf das sanfteste verbunden. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Ascobolus-Familie® mit 1 Van Tieghem, Monascus, genre nouveau de l’ordre des Asco- mycetes. Bull. d. 1. soc. bot. de France, T. VI, Paris 1884. 2 Siehe Anmerkung 1 auf pag. 59. 3 Bezüglich dieser Familie siehe: Karsten, Monographia Ascobolorum Fenniae. Helsingfors 1869. Boudier, Memoire sur les Ascoboles. Ann. d. Se. Nat. ter. 5. Tom. X. Renny (Ascozonus) New Species of the Genus Ascobolus. Journal of ‚ Botany, New Ser. Vol. III. London 1874 Saccardo (Boudiera u. Lasiobolus). Bot. Centralbl. 1854. „Conspectus gen. Discomyc. hucusque cognitorum.“ gr Ascomyceten. 58 dem Monascus (oder einer ähnlichen Form) phylogenetisch zu- sammenhängt und dass wir in dem Scoleeit nur einen modifieirten Monascusträger vor uns haben. Diese Ansicht schliesst aber die Annahme ein, dass aus der Terminalzelle oder irgend einer anderen Zelle des Monascusträgers unter Umständen mehrere Sphaeridiobolus ist Ascobolus hyperboreus Karsten. Hiezu Boudier, Nou- velle elassifieation Naturelle des Discomycetes Charnus. Soc. Mycol. Bull. N. 1. 1885. Zukal (Thelebolus) Mykolog. Untersuchungen. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. LI. Bd. 1885. Zukal (Gymnodiseus) über einige neue Ascomyceten. Verhandlg. der k. k. zool.-bot. Gesellschaft. Wien. 1887. Wie man aus diesen Literaturangaben ersieht, zerfällt die Gattung „Ascobolus“ in zahlreiche Gattungen. Ich glaube aber nicht, dass man damit der natürlichen Gruppirung der hierher gehörigen Arten näher- gerückt ist; dies kommt vielleicht daher, dass einzelne Merkmale auf Kosten der übrigen allzusehr hervorgehoben wurden. Legt man z. B. auf den Modus der Schlauchentleerung ein allzugrosses Gewicht, dann wird man manche Ryparobius-Arten (wahrscheinlich auch den Ayp. pachyascus Zukal) zu der Gattung „Ascozonus“ stellen müssen, obschon dies sonst ihrem ganzen Habitus widerspricht. Andere Charaktere, die vom entwicklungsgeschicht- lichen Standpunkt aus wichtig sind, werden dagegen, meiner Ansicht nach, von manchen Autoren zu wenig berücksichtigt. Zu diesen Merkmalen rechne ich hauptsächlich den Basaltheil und die Rinde der Fruchtkörper. Die Form des Basaltheiles hängt von zwei Factoren ab, nämlich von dem mehr oder minder massenhaften Auftreten der Ascogone und von dem Umstand, ob und in welcher Weise sich der basale Theil später an dem Wachsthum des Hymeniums in der Richtung seiner Fläche betheiligt. Was die mebr oder minder bedeutende Entwicklung der Ascogone anbelangt, so sind z. B. die Gattungen Ascobolus, Ascozonus und Gymnodiscus durch eine sehr mäch- tige, Ascophanus, Thecotheus und Saccobolus durch eine mässige und Ryparobius durch eine sehr ärmliche Entfaltung dieses eigenthümlichen Hyphencomplexes ausgezeichnet. Je massenhafter aber die Ascogone ent- wickelt werden, desto mehr rückt der Ort, wo die erste Anlage des Hyme- niums erfolgt, in die Höhe gegen den Scheitel des jungen Fruchtkörpers. Folgt nun dieser basale und grösstentheils von den Ascogonen ausgefüllte Theil des Fruchtkörpers später dem Wachsthum des Hymeniums in der Richtung seiner Fläche, so verschwindet er in der reifen Frucht für das Auge des Beobachters. (Einige Ascobolus-Arten, Ascophanus, Saccobolus etc.) Betheiligt er sich dagegen an dem Wachsthum des Hymeniums nicht oder nur sehr mässig, dannn erscheint der Fruchtkörper gestielt oder wenigstens mit einem auffallenden, urnenartigen Fusstheil versehen. (Gymno- discus, Ascozonus und die gestielten Ascobolus- und Ascophanus-Arten.) Auch bezüglich ihrer Rinde oder Hülle können sich die einzelnen Arten sehr verschieden verhalten. Bei Gymnodiscus z. B. wird die Rinde am Scheitel des Fruchtkörpers durchbrochen und die wenigen auseinander gerissenen 956 H. Zukal, Aseci respective viele ascogone Hyphen hervorgehen können, eine Annahme übrigens, deren Zulässigkeit schon durch die ver- gleichende Entwicklungsgeschichte des Thelebolus stercoreus und des ZRyparobius pachyascus Zukal nahezu erwiesen ist. Wie lässt es sich aber dann erklären, dass einzelne Arten der Ascoboleen, speciell die der Gattung Ascophanus Boudier, ihre Apothecien lediglich dureh die Verflechtung scheinbar gleich- artiger Hyphen, ohne jede Spur eines Scoleeits bilden? Doch wohl nur durch die Annahme, dass in diesen Fällen die ursprüng- liche Succession von dem ascogonen Apparat und der Hülle um- gekehrt worden ist, und dass die ascogonen Hyphen selbst nicht mehr aus einer Zelle des Scolecites hervorgehen, sondern aus jeder beliebigen Stelle desselben, wodurch dieser dann in dem allgemeinenHyphengeflechtniehtmehrunterschieden werden kann. Zellen verschwinden bald durch Verschleimung, so dass später das Hyme- nium vollkomen nackt dem Basalsphäroide aufsitzt. Bei Ascozonus dagegen geht die Rinde nach dem Durchbruch des scheiteiständigen Para- physenbüschels nicht zu Grunde, sondern sie folgt vielmehr dem Wachs- thum des Hymeniums und ihre Randzellen wachsen noch in eigenthümliche pili aus. Auch bei vielen Ryparobien, bei Thelebolus, Thecotheus ete. ist. die Rinde selbst bei dem reifen Fruchtkörper noch deutlich erhalten, bei anderen, so zZ. B. bei vielen Saccobolus- und Ascophanus-Arten ver- schwindet sie dagegen sehr früh. Was die natürliche Gruppirung der hierher gehörigen Arten betrifft, so lässt sich über dieselbe einstweilen noch nicht viel Positives sagen. Doch muss ich hervorheben, dass ich die Gattung Thelebolus für die älteste der ganzen Familie halte, d.h. für diejenige, welche den Mucorinen noch am nächsten steht. An Thelebolus reihen sich zwanglos die Gattungen Ryparobius und Ascozonus. Bezüglich der Rypa- robien ist zu bemerken, dass dieselben wohl alle eine differeneirte Haut- stelle am Ascusscheitel besitzen, dass es aber sehr zweifelhaft ist, ob sie auch diesen obersten Theil des Schlauches kappenartig abwerfen. Wahr- scheinlich öffnen sie (oder wenigstens einige derselben) ihren Ascus durch einen kreuzförmigen Riss über dem Scheitel, wie Thelebolus und Asco- zonus. Schliesslich kann ich den Zweifel nicht unterdrücken, ob auch alle Gattungen, die bislang als hieher gehörig beschrieben wurden, wirklich eine natürliche Familie bilden? Es ist nämlich in jüngster Zeit von Heimerle eine Ascophanus-ähnliche Form entdeckt worden, der die Hülle absolut zu fehlen scheint. Diese und einige andere Formen (die demnächst beschrieben werden sollen) scheinen eher mit Ascodesmis als mit Ryparobius verwandt zu sein, weshalb ich auch dafür plaidiren möchte, den Ascodesmis wenigstens in die Nähe der Asco- boleen zu stellen. Ascomyceten. 587 V. Capitel. Zur Frage über die Sexualität der Ascomyceten. Die Lehre von der Sexualität der Ascomyceten wurde von Tulasne! und Currey? eingeleitet, aber erst von de Bary° durch seine Untersuchungen über Kurotium und Erisyphe be- sründet. Sie fand bald, theils wegen eines Rückschlusses von den anderen Classen des Pflanzenreiches auf die Pilze, theils wegen der grossen Autorität ihres Urhebers eine fast allgemeine Anerkennung und regte viel Forscher zu entwicklungsgeschicht- lichen Untersuchungen über die Ascomyceten an. Hierher gehören die Arbeiten von Fuisting,* Woronin,? Janczewski,® Brefeld,” Gilkinet°® und Baranetzki.? Ob- 1 Tulasne: Fungi hypogaei, Selecta ungorum carpologia. Bot. Zeitung 1853. Ann. se. nat. Tom. V,, IL, VII, XIIL, XVIL, XX. Compt. rend. Tom. XXXI und XLI. 2 Currey: On the fructification of certain Sphaeriaceous fungi, Philos. Transact. Royal. Soc. London. Vol. 147 (1858). 3De Bary: Über die Fruchtentwieklung der Ascomyceten, Leip- zig 1863. Eurotium , Erysiphe , Cicinnobolus , nebst Bemerkungen über die Geschlechtsorgane der Ascomyceten. Beitr. z. Morphol. und Physiol. d. Pilze III. Frankfurt 1870 und Beitr. IV, S. II. + Fuisting: De nonnullis Apothecii Liehenum evolvendi rationibus. Diss. inaugur. 1865. Zur Entwicklungsgeschichte der Pyrenomyceten. Botanische Zeitung 1867. Zur Entwicklungsgeschichte der Lithenen. Ibid. 1868. 5 Woronin: Entwicklungsgeschichte des Ascodolus pulcherrimus und einiger Pezizen. Beitr. z. Morphol. und Physiol. d. Pilze II, Sphaeria Lemaneae, Sordariu ete. Ipid. IL. 6 Janezewski: Morphologie d. Ascobolus furfuraceus. Bot. Zeitung 1871. " Brefeld: Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze I. (Penicillium.) 8 Gilkinet: Recherches sur les Pyrenomycetes (Sordaria). Bull. Acade Belg. 1874. 9 Baranetzki: Entwicklung des @ymnoascus Reessü 143. Bot. Zeitung 1872. 583 H. Zukal, - gleich nun die genannten Arbeiten an sich höchst verdienstvoll waren und namentlich die Entwicklungsgeschichte sehr be- reicherten, so wurde doch durch dieselben die Sexualität bei den Ascomyceten in keinem einzigen Fall vollkommen sicher nachgewiesen, sondern nur mehr oder minder wahrscheinlich gemacht. Um diese Zeit entdeckte E. Stahl! bei den Collemen die trichogyme Hyphe, und seine diesbezüglichen Ausführungen hatten, besonders mit Rücksicht auf den Befruchtungsapparat der Florideen, so viel innere Wahrscheinlichkeit für sich, dass der Sieg der de Bary’schen Theorie gesichert schien. Dennoch wurde dieselbe gerade jetzt angegriffen, indem van Tieghem in seinen „Neuen Beobachtungen über die Fruchtentwieklung und die vermeintlliche Sexualität der Basidiomyceten und Asco- myceten* die bündige Erklärung abgab, dass er in den bisher aufgefundenen Carpogonen nichts anderes sehen könne, als besonders frühzeitig differeneirte, ascogome Hyphen. Kurz dar- auf eröffnete auch Brefeld im 4. Heft der „Botanischen Uniersuchungen über Schimmelpilze“ seinen Feldzug wider de Bary. Auf diese Angriffe antwortete der eben genannte Forscher zunächst nicht selbst, sondern er liess dieselben durch seine Schü- ler, sobald sich hierzu eine passende Gelegenheit bot, in der botanischen Zeitung abwehren. Auch wurden ihm bald durch die Arbeiten Eidams,° Kihlman’s* und Borzi’s°’ bedeutende Verstärkungen zugeführt. Trotzdem verlor seine Theorie etwas ıE. Stahl: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Flechten. 1. Leipzig 1877. 2 Bot. Zeitung. Nr. 11, 1876. 3Eidam: Beiträge zur Kenntnis der Gymnoasceen. Zur Kenntniss der Entwicklungsgeschichte d. Ascomyceten. Cohn’s Beiträge z. Biologie. III. Band. *Kihlman: Zur Entwicklungsgeschichte der Ascomyceten (Pyro- nema, Melanospora). Acta Soc. Sc. Fennicae T. XIH. Helsing- fors 1883. 5 Borzi: Studi sulla sessualitä degli Ascomicete. N. Giorn. Botan. Ital. Vol. X. 1878. Ascomyeeten. 589 Eodem weil ‘durch ' Zopm.\ Gibelli,”‘ Bauyke®? Pirotto/* Krabbe? etc. mehrere Fälle von Perithecienbildung, ohne Intervention eines Initialorganes, bekannt wurden. Da brach endlich der Meister sein Schweigen und entwickelte in dem Buche „VergleichendeMorphologie und Biologie der Pilze“ seinen Standpunkt in einer eben so eingehenden, wie geistvollen Weise. Indem er dort alle bislang erschienenen und auf seine Lehre Bezug habenden Schriften einer möglichst objectiven Kritik unterzieht, gelangt er zur Aufstellung seiner bekannten Ascomycetenreihe. Wenn ich nun auch die betreffenden Erörterungen wegen ihrer schönen und würdigen Form bewundern muss und seinen Deduetionen und liehtvollen Bemerkungen mit Vergnügen folge so acceptire ich dennoch nieht die Ascomycetenreihe,° weil ich nicht zugeben kann, dass bis jetzt die Sexualität beiden Ascomyceten, auch nur in einem einzigen Falle, voll- kommen einwurfssicher festgestellt wordenist. Wer einen solehen Ausspruch wagt, muss denselben auch begründen und zu diesem Zweck erlaube ich mir die Aufmerksamkeit des Lesers auf jene Grunderscheinungen zu lenken, welche der de Bary’schen Theorie zur Stütze dienen. Bekanntlich beziehen sich die hier in Frage kommenden Erscheinungen auf die 1Zopf: Die Conidienfrüchte von Fumago. N. Acta Leopold. Vol. XL. 1878. Monographie über Chaetomium. N. Nota Leopold. B. XLII. 1881. 2 Gibellio Griffini: Sul polimorfismo della Pleospora herbarum Archiv del Laborat. di Bot. Crittogam. in Pavia. I. p. 53 (1875). 3Bauke: Zur Entwicklungsgeschichte der Ascomyceten. Bot. Zeitg. 1877. Beiträge z. Kenntnis d. Pycaiden. N. Acta Leopold. Vol. XXXVIN. (1876). 4 Pirotta: Sullo sviluppo della Peziza Fuckeliana ete. N. Giorn. Botan. Ital. Val. XIU, p. 2, 1831. 5 Krabbe: Entwicklung, Sprossung und Theilung einiger Flechten- apothecien. Bot. Zeitg. 1882. Morphologie u. Entwicklungsgeschichte der Cladoniaceen. Berichte d. bot. Gesellschaft. 1883. 6 Ich meine hier nicht die allgemeine Ascomycetenreihe de Bary’s, zu der auch die Peronosporeen, Saprolegnieen, Mucorineen, Enthomoph- theoreen und Uredineen gehören, sondern die reihenweise Anordnung der Aseomyceten nach dem mehr oder minder entwickelten Archicarp. 590 Er Zukal Gattungen: Erysiphe, Eurotium, Pyronema, Collema und Eremas- cus. Betrachten wir zuerst die Erysipheen, respective die Gattung Podosphaera. Hier beginnt die Bildung des Peritheeiums an der Kreu- zungsstelle zweier Äste. Beide treiben je einen senkrechten Spross, welcher sich nach unten zu durch je eine Querwand ab- grenzt. Während nun der eine Spross zu einer grossen eiförmigen Zelle anschwillt, legt sich der andere, ohne sich besonders zu vergrössern, an den ersteren an und grenzt sein oberes Ende durch eine Querwand ab. Eine Vereinigung von Protoplasma oder von Zellkernen findet nicht statt, auch bewirkt das Anlegen des dünnen Sprosses in der grossen eiförmigen Zelle weder eine Contraction des Inhaltes, noch sonst eine nach- weisbare Veränderung. In den Anlagen des dünnen Sprosses an sich kann man nichts Besonderes finden, denn auch die Hüll- hyphen legen sich bald an dieselbe Zelle eben so fest an. Den- noch sprieht de Bary die beiden Sprosse als Archicarp und Antheridienspross an und behauptet, dass sie den Oogonien und Antheridien der Peronosporeen homolog sind. Worauf beruht nun diese angebliche Homologie? Nach deBary erstens aufeinergewissen Ähnlichkeit zwischen Archicarp und Oogonium einerseits und Antheridium und Anthe- ridienzweig anderseits. Zweitens auf dem Umstand, dass sich der Antheridienzweig bei Podosphaera nicht theilt oder verästelt und nicht an der Hüllbildung theilnimmt. Den ersten Grund will ich nicht näher berühren, weil er ein subjeetives Moment einschliesst, zu dem zweiten muss ich indessen bemerken, dass er eine Behauptung involvirt, die Niemand wegen der Kleinheit des Objectes und der grossen Schwierigkeiten der Präparation widerlegen kann. So liegt die Sache bei Podosphaera. Bei den übrigen Erysipheen besteht das „Archicarp“ aus einer länglich keulenförmigen Zelle, welche sich um eine hakig gekrümmte Hyphe („Antheridienzweig“) schraubig herumwindet. Hier er- folgt also die Anlage des Peritheciums in einer ganz anderen Weise, denn zwischen dem eiförmigen Archiearp von Podosphaera und der schraubenförmig gewundenen Hyphe der übrigen Erysi- pheen besteht doch nur — eine sehr entfernte Ähnlichkeit. Das- selbe gilt mutatis mutandis für die sogenannten Antheridienzweige. Ascomyceten. 531 Versucht man sich darüber Rechenschaft zu geben, worin bei den zuletzt genannten Erysipheen die Homologie zwischen Ar- chicarp und Oogonium liegt, so findet man, dass dieselbe sich ausschliesslich auf die nahe Verwandtschaft der Erysipheen mit Podosphaera stütze. Dabei ist noch folgendes zu bedenken: Indem de Bary, gestützt auf das Prineip der Ähnlichkeit, die Homologie von Archicarp und Oogonium von Antheridie und Antheridienzweig behauptete, schrieb er stillschweigend den Ar- ehicarpien und Antheridienzweigen eine gewisse morphologische Constanz zu, durch die allein es ihm möglich wurde, die grosse Kluft zu überbrücken, welche die Gattungen Podosphaera und Peronospora im natürlichen System trennt. Gleich darauf soll sich aber dasselbe Organ, durch dessen Beständigkeit so eben eines der geheimsten Blätter der Stammesgeschichte enthüllt wurde, bei den nächsten Verwandten von Podosphaera bis zur Unkenntlichkeit umgestalten. Ist das wahrscheinlich? Unsere Bedenken werden noch durch den Umstand beträchlich ver- stärkt, dass die hervorgehobene Inconstanz der Form der Archi- carpien nicht etwa eine seltene Ausnahme, sondern eine häufige Erscheinung ist, denn wir treffen sie bei den Gattungen Asper- gillus,‘ Eurotium, Penicillium,* Sordaria,?® Melanospora,* Asco- 1 Eurotium herariorum 2. B. besitzt ein exquisites Initialorgan, während sich die Fruchtkörper und die homologen Selerotien von Asper- gillus niger, purpureus, flavus und ochraceus lediglich durch Verflechtung scheinbar gleichartiger Hyphen bilden. Siehe Wilhelm, Beiträge zur Kenntniss der Pflanzengattung Asper- gillus. Berlin 1877. Van Tieghem, Ann. sc. nat. Tom. XXIV. Sur le d&veloppement de quelques Ascomyeetes (Aspergillus). 2 Pencillium erustaceum bildet sein Sclerotium durch die Verschlin- gung mehrerer, und wie es scheint, gleichartiger Hyphen, während bei ?. luteum ein deutliches Archicarp vorkommt. Siehe das Capitel über Pen:- eillium. 3 Man vergleiche die Entwicklungsgeschichte von Sordaria fimiseda und minuta nach Woronin, Gilkinet, Brefeld mit der von 8. Wiesneri, Zukal. 4 Ebenso die Melanospora parasitica (nach Kihlman) mit den Melano- spora-Arten im I. Capitel. 592 H. Zukal, bolus,' Peziza* ete. (von den Familien gar nicht. zu sprechen), ja es sind Fälle von Variabilität des Initialorganes bei ein und derselben Art bekannt. ? Über diesen Punkt sagt Eidam: „Ich habe mich bei einigen Ascomyceten davon überzeugt, dass nicht einmal in der nämlichen Species der Fruchtanfang immer constant dieselbe Gestaltung beibehält.* Aus alldem möchte ich den Schluss ziehen, dass eine Parallele zwischen Archicarp und Oogonium, caeteris paribus Archegonium oder Trichogyne unzulässig sei und dass alle phylo- genetischen Schlüsse, welche ausschliesslich auf dem Archicarp basiren, mit einer gewissen Vorsicht aufgenommen werden sollten. Die Gestalt des Initialorganes, überhaupt der ganze Modus der Fruchtanlage scheint vielmehr von phylogenetischen Bildungs- sesetzen nur in zweiter Linie beeinflusst zu werden, hingegen zu der Grösse und Anzahl der Asci, sowie zu dem früheren oder späteren Erscheinen derselben, in einer viel näheren Beziehung zu stehen. Besonders deutlich zeigt sich dies bei den einfacheren Formen mit frühzeitig entwickelten Sporenschläuchen. | Bei Podosphaera° z. B. besteht das ganze Archiearp, weil nur ein einziger Ascus entwickelt wird, nur aus einem sehr 1 Ich verweise auf die Differenz in der Entwicklung von Ascobdolus furfuraceus und A. immersus. 2 Ebenso auf die zwischen Pyronema und den übrigen Pezizen. Siehe Brefeld, Schimmelpilze. IV. Heft. Van Tieghem. Bull. de la soc. bot. de France. T. 23. 1876. Kihlman. Acta Soc. Se. Fennicae. T. XIII. 1883. Zukal (Peziza Species) und mykologische Untersuchungen. LI. Bd. d. Denkschr. Wien 1855. 32. B. nach Oltmann’s bei Chactomium Kunzeanum. (Bot. Zeitg. 1887.) Nach Eidam bei Peziza Fuckeliana und Gymnoascus Reessü(Cohn’s Biologie III, S. 381). Nach meinen Beobachtungen bei Penieillium luteum. + Eidam, Zur Kenntniss der Entwicklung bei den Ascomyceten in Cohn’s Biologie. III. B., S. 381. 5 Sucht man für das Archicarp von Podosphaera nach einer phylo- genetischen Beziehung, so scheint diess eher in der Richtung von Täele- Ascomyceten. 593 kurzen, aufrechten Spross; bei den übrigen Erysipheen dagegen sammeln sich Protoplasma und Reservestoffe, offenbar mit Bezug auf die zahlreichen Sporenschläuche, in einer dicken, langen und schraubig gewundenen Hyphe. Diese Hyphe hat sich wahr- scheinlich durch den Reiz der grösseren Arbeitsleistung aus dem Potosphaera-Sprossentwickeltund verdankt daher ihre specifische Formnichtzum geringsten Theile einer physiologischen Function. Bei Euroticum beginnt die Fruchtentwicklung damit, dass sich eine lange, protoplasmareiche Hyphe spiralig zusammen- zieht und schliesslich die Form einer hohlen Schraube mit 4—5 dicht aneinander liegenden Windungen annimmt. Dann septirt sich die Schraube durch vereinzelte Querwände und aus ihren unteren Windungen sprossen 2—3 Hyphenzweige hervor. Einer derselben eilt den übrigen im Wachsthum voran und legt sich schliesslich mit seinem oberen Ende an das der Schraube an, „um, so weit die Beobachtung eine sichere Aussage gestattet, mit derselben zu copuliren. Manchmal sieht man diesen voran- eilendenZweig im Innern der Schraube emporwachsen, die Copu- lation kann alsdann nicht sicher constatirt werden.“ In diesem Vorgang sieht nun de Bary einen Befruchtungs- process. Nach einer merkwürdigen Anomalie, die ich aufgefunden und unter dem Titel: Abnorme Fructification bei Burotium her- bariorum ! beschrieben habe, scheint aber die Sache anders zu liegen. Die beobachtete Missbildung bestand nämlich darin, dass bei der Fruchtanlage nur das schraubig eingerollte Archicarp, aber ohne jede Spur von einem Antheridienzweig gebildet wurde. Trotzdem entwickelten sich aus dem Archicarp zahl- reiche Asci mit ganz normalen Sporen, die äussere Perithecien- wand fehlte aber gänzlich und die Ascushäufchen blieben unberindet. Auf Grund dieser Beobachtung möchte ich in der sogenannten Antheridienhyphe kein männliches Organ, sondern vielmehr eine Hyphe sehen, die zunächst mit der Perithecien- bolus und Monascus van Tieghem zu liegen, als in der von Pero- nospora. Siehe van Tieghem, Monascus, genre nouveau de l’ordre des As- comyeetes. Bull. d. I. soc. bot. de France. T. VIe. Paris 1834. Zukal: Mykologische Untersuchungen (Tähelebolus). 1 In den „Mykologischen Untersuchungen“. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth. I. co | 594 H. Zukal, wand in einem eausalen Zusammenhang steht. Man könnte in der erwähnten Missbildung auch einen Fall von Parthenogenesis erblieken. Allein dies wäre ein Zirkelschluss, welcher die Gamo- senesis zur Voraussetzung hat, und diese ist es ja eben, welche ich bei Eurotium für nicht genügend erwiesen halte. Wir gelangen nun zu dem Trichogyn bei Collema. Hier muss ohneweiters zugestanden werden, dass die einschlägigen Stahl’schen Ausführungen, ' besonders in Hinsicht auf das thatsächliche Vorhandensein der Spermogonien und auf die naheliegende Analogie mit den Florideen sehr viel innere Wahr- scheinliehkeit für sich hatte. Allerdings blieb auch diese Befruch- tungstheorie nicht ohne Widerspruch. So erklärt z. B. van Tieshem?* das Trichogyn bei Collema für eine Art von Respirationsorgan, während Brefeld? den sexuellen Act, wegen des mangelhaften Nachweises der Nothwendigkeit der Copulation von Spermatium und Trichogyn, für noch nicht völlig erwiesen hält. Auch Cornu* bezweifelt den sexuellen Charakter der Spermatien, nachdem es ihm gelungen war, einige derselben zum Keimen zu bringen. Doch konnten die erwähnten Einwürfe die Stahl’schen Anschauungen kaum ernstlich erschüttern und dieselben erfreuten sich daher bis auf die jüngste Zeit fast all- gemeiner Zustimmung.’ Da erschien (1887) die im Brefeld’schen Laboratorium zu Münster von Alfred Möller durchgeführte Arbeit: „Über die Cultur der flechtenbildenden Ascomyceten ohne Algen“, nach welcher der Befruchtungsprocess mittelst Triehogyn bei den Flechten allerdings wieder zweifelhaft er- scheint. Näheres muss abgewartet werden. Noch viel eomplieirter als bei Collema liegen die Dinge bei Pyronema confluens (Pers.) Tul. Die Fruchtanlage wird hier so eingeleitet, dass sich zwei (sehr selten ein oder mehrere) ziemlich 1 E. Stahl: Beitr. z. Kenntnis d. Entwickl. d. Flechten 1877. 2 Van Tieghem: Bot. Zeitg. 1876. Nr. 11. 3 Brefeld: Bot. Unt. über Schimmelpilz. IV. Heft. 4 Cornu: Reproduction des Ascomyc£tes; stylospores et spermaties; &tude morphologique et physiologique, Ann. d. science. nat. 6 Serie. T. III. 5 So behauptet z.B. B. Frank die Befruchtung mittelst Trichogyn für Polystigma rubrum und (@Gmomonia erythrostoma. Die jetzt herrschende Krankheit der Süsskirsehen im Altenlande. Berlin 1887. S. 25. Ascomyceten. 595 dieke Hyphen des Mycels nahezu senkrecht aufrichten, wieder- holt dichotom verzweigen und ihre Zweige vielfach mit einander verflechten. In diesem Hyphenbüschel entstehen als Zweige letzter Ordnung, grosse, blasige Zellen — die Makrocysten und Para- eysten Tulasne’s,' oder die Archicarpien und Antheridien de Bary’s.” Von beiden Zellformen sind in einem Büschel immer mehrere vorhanden (6--16). Jede grössere Blase (Makrocyste) treibt einen Schlauch, welcher sich durch eine Querwand von ihr abgrenzt, und dann unter verschiedenen Krümmungen an eine kleinere Blase (Paracyste) anlegt und mit dieser copulirt. Hierauf entwickeln sich aus jeder einzelnen Makrocyste, indem diese gleichzeitig an vielen Punkten aussprosst, die ascogonen Hyphen. In diesem Vorgange sehen Kiblman und de Bary einen sexuellen Act. Hierzu ist zu bemerken, dass trotz der offenen Communication zwischen Schlauch (Triehogyn) und Para- cyste, keine der beiden Zellen ihren Inhalt entleert. Auch fehlt der Beweis, dass die Makrocysten erst durch die Copulation ihrer Nachbarzellen zur Bildung der ascogonen Hyphen befähigt worden sind. Eine weitere Schwierigkeit liegt in dem gleich- zeitigen Vorhandensein von 6—16 Makrocysten und der Vor- stellung, dass zur Erzeugung eines einzigen Apotheeiums (hier speciell) 6—16 Befruchtungsacte nothwendig sein sollten. Diese Schwierigkeit sucht de Bary allerdings durch den Hinweis auf Physma zu beheben, wo ja auch mehrere Trichogyne vor- handen sind. Die erwähnte Hinweisung kann indessen nur so lange eine Berechtigung beanspruchen, als bei Physma selbst der sexuelle Process feststeht. Überhaupt kommen mir die Ausführungen de Bary’s über die Homologie der Physmaspermatien und Pyro- nema-Paracisten etwas gekünstelt vor. Was geschieht denn bei Pyronema confluens gar so be- sonders? Die Endzellen eines Hyphenbüschels schwellen blasig 1 Tulasne: Selecta fungorum Carpologia III. p. 197, und: Note sur les phenomenes de copulation que presentent quelques champignons. Atm.rdeisetnat!F, VI’p.217. 2 DeBary: Über die Fruchtentwicklung d. Ascomyceten. Leipzig 1863. 37H 596 H. Zukal, an. Die grösseren dieser Blasen werden zu Mutterzellen der ascogonen Hyphen und haben in Folge dessen durch längere Zeit einen grösseren Hyphen- und Schlaucheomplex mit Proto- piasma und Reservestoffen zu versorgen. Damit dies leichter ge- schehen könne, setzen sie sich mittelst eigener Hausterien (Triehogynen) mit den benachbarten, sterilen protoplasmareichen Blasen (Parencysten) in Verbindung. Auf diese Weise wird die Funetion der Makrocysten gesichert und das Protoplasma wandert zuerst aus diesen, später aus den Parencysten in die ascogonen Hyphen. Die letzteren entleeren sich erfahrungsge- mäss zulegt. Ist diese Auffassung der Vorgänge bei der Fruchtanlage von Pyronema nicht einfacher? Zur Unterstützung derselben füge ich noch hinzu, dass die Erscheinungen bei der Frucht- anlage oft beträchtlich variiren. So sah ich z. B. einmal zwei Schläuche aus einer Makrocyste entspringen, ein andermal fand ich zwei Makrocysten, die durch kurze Queräste leiterförmig mit einander verbunden waren. Überhaupt wechselt die Form und Grösse der Cysten, sowie der Ort der Copulation dergestalt, dass ich nicht im entferntesten den Eindruck von sexuellen Vor- gängen, sondern nur den von eigenartigen Zellfusionen be- kommen habe. Damit will ich jedoch der schönen Arbeit von Kihlman nicht im mindesten nahetreten. Die dort ge- gebenen Daten mögen ja im Ganzen und Grossen richtig sein, nur scheint mir in der erwähnten Abhandlung manches Detail allzu sehr hervorgehoben und als allzu constant hingestellt worden zu sein. Auch muss man bedenken, dass Kihlman seine Arbeit in dem Strassburger Laboratorium, also gewisser- massen sub auspieiis magistri ausgeführt hat und dort schon vor Beginn derselben durch die ganze Atmosphäre von der Be- fruchtungstheorie präoceupirt worden war, Und trotz allen dem sagt er zum Schluss seiner Ausführungen folgendes: „So be- rechtigt die Annahme einer sexuellen Function bei Pyronema nach dem oben Gesagten scheinen mag, so muss jedoch daran festgehalten werden, dass sie eben nichts mehr als eine Hypothese ist.“ Da dies auch meine Anschauung ist, so kann ich mit diesem Citat die Bemerkungen über Pyronema schliessen. Ascomyceten. 597 Die nächste und letzte Form, welche für die Beurtheilung der Sexualität der Ascomyceten in Frage kommt, ist Eremascus albus Eidam. Hier ist der Befruchtungsprocess in seiner ein- _ fachsten Form, als Copulation so evident, dass ich über den- selben keine Worte weiter verlieren werde. In Folge dieses Umstandes wäre auch die Sexualität bei den Ascomyceten wenigstens für einen einzigen Fall erwiesen, wenn der Ascomy- cetencharakter des Eremascus selbst nicht in Zweifel gezogen werden könnte. Dies ist aber leider der Fall, denn man darf diesen Pilz mit demselben Rechte zu den Mucoriceen, wie zu den Ascomyceten stellen. Da ich aber mit Brefeld Sporenschlauch und Sporangiumn nicht für fundamental verschieden halte, so liegt für mich eigentlich die Sache so, als ob der Eremascus wirklich einen Sporenschlauch besässe. Was folgt aber aus dieser Annahme für die übrigen typischen Ascomyceten? Offenbar nur die Möglichkeit, dass auch bei diesen der einzelne Ascus (nicht der ganze Fruchtkörper) in Folge eines Befruch- tungsprocesses entstehen könnte Bewiesen wäre aber diese Möglichkeit (für die typischen Ascomyceten) erst dann, wenn ein berindeter Eremascus, oder eine ähnliche Form aufgefunden würde. Trotzdem betrachte ich schon jetzt den einzelnen Ascus als Individuum, d. h. als die eigentliche morphologische und physiologische Einheit, während ich den ganzen Fruchtkörper als ein Aggregat von Individuen, als einen Pflanzenstock anspreche, der aller- dings in vielen Fällen den Schein der Individualität besitzt. Diese Auffassung von Ascus und Fruchtkörper basirt nicht auf dem Eremascus, sondern sie resultirt aus der Entwicklungsge- schichte der Ascomyceten. Ein grosser Theil derselben ent- wickelt sich nämlich aus einem Hyphenknäuel, das durch Neu- bildung, Fächerung und Streckung bald zu einem ziemlich grossen, soliden Hyphenkörper heranwächst. In dem letzteren entsteht dann eine Höhlung, deren Wand sich später mit dem Hymenium überzieht. Zuletzt erst erfolgt die Aus- bildung des Ostiolums und seiner Nebenorgane (Hals, Periphysen, Wimperbesatz etc... Gestützt auf diese ent- wicklungsgeschichtlichen Thatsachen und auf das bekannte 598 H. Zukal, biogenetische „Gesetz“ von Fritz Müller:! „die Geschichte des Individuums ist die abgekürzte Stammesgeschichte“ gelange ich zu der Folgerung, dass ein grosser Theil der Ascomy- ceten von einem Typus abstammt, der die Form eines soliden, rundlichen, allseitig geschlossenen Mycel- körpers hatte. Wenn ich hier das Wort Mycel gebrauche, so denke ich dabei nicht etwa an sterile Hüllhyphen, sondern im Gegentheil an ein fertiles Mycel, aus dem sich je nach Um- ständen Mikroconidien, Makroconidien oder Sporocysten? (Asci) entwickeln konnten. Gewisse Gründe bestimmen mich auch zu der Annahme, dass die Urtypen dieses Theiles der Ascomyceten gleich anfangs polymorph auftraten und dass in den soliden Mycelknöllchen der Urspecies theils Mikroconidien, theils Makro- conidien, theils Sporocysten (Asci) vorhanden waren.° Da gegenwärtig eine bestimmte Phase in der Entwicklung der meisten Ascomyceten dadurch markirt wird, dass in dem soliden Hyphenkörper eine Höhlung entsteht, so schliesse ich daraus auf einen ähnlichen Vorgang bei der Entwicklung der Arten, d. h. ich nehme an, dass die nächst höheren Typen, welche sich aus den Urspecies entwickelten, die Form rundlicher Hyphenkörper besassen, deren innere Höhlung (oder Höhlungen) mit einem Conidien- oder Sporocysten - Hymenium bekleidet war. Wahrscheinlich stehen manche der noch jetzt lebenden,. kleistogamen Spermogonien, Pyeniden und Perithecien ihren hohlkugeligen Stammformen noch ziemlich nahe. Aus den kleistogamen Formen, mit allseitigem Hymmium und kugeligen Sporenschläuchen, haben sich dann offenbar solche Formen entwickelt, deren Fruchtkörper sich auf eine be- stimmte Art öffnete (durch einen Längsspalt sternförmig ete.) und zuletzt erst die mit einem Ostiolum versehenen Arten. ı F. Müller: „Für Darwin.“ Leipzig 1864. 2 Ich denke dabei an die Sporocysten der Schleimpilze und stelle mir vor, dass sich bei einem Theil der Ascomyceten die Sporenschläuche aus Zellen entwickelt haben, in denen sich das Protoplasma monerenartig in- eystirte. 3 Nach dieser Auffassung gehören die heutigen Tuberaceen und viel- leicht auch die Corda’schen Gattungen Pompholyx und Phlyctospora zu den einfachsten Ascomyceten dieses Stammes. Ascomyeeten. 599 Die Ausbildung des letzteren, nämlich die des Ostiolums, veranlasste wieder viele und wichtige Anpassungen. Ich rechne hierher die Localisation des Hymmiums die Längsstreckung der Sporenschläuche, den Heliotropismus derselben, den Spritz- mechanismus, die Entwieklung der Periphysen, des Halses und des Wimperbesatzes etc. Von dem kleistogamen Hoblkugeltypus hat sich, ausser den genannten Formen, offenbar sehr frühzeitig, noch eine andere Entwicklungsreihe abgezweigt, welche das Hymenium nicht im Innern, sondern auf der Aussenseite der Hohlkugel entwickelte. Die ältesten der hierher gehörigen Formen besassen nur ein glattes Hymenium und noch keinen Stiel und massen wahr- scheinlich nur wenige Millimeter. Die heutigen Morcheln haben sich offenbar durch mannigfache Anpassungen schon sehr weit von den Anfangsgliedern ihrer Entwicklungsreihe entfernt. Es muss übrigens im Interesse der Wahrheit hier constatirt werden, dass der Entwicklungsgang eines anderen Theiles der Ascomyceten nicht unwesentlich, von dem bisher angegebenen, abweicht. Bei diesem Bruchtheil gewinnt man nämlich den Ein- druck, dass der Ascusapparat zuerst entsteht und dieser erst später von einem sterilen Hyphengewebe umwachsen wird. Besonders auffallend ist diese frühzeitige Entwicklung des ascogonen Apparates bei Podosphaera, Eurotium, Kyparobius, Ascobolus, vielen Pazizen ete. Da aber diese Gattungen durch den Thelebolus! unstreitig mit der Monascusform? verbunden sind und der Monascus selbst einen unverkennbaren Mucorcharakter besitzt, so halte ich es für höchst wahrscheinlich, dass sich die Erysipheen, Perisporeen, Ascoboleen, Pezizaceen etc. aus einer sporanginetragenden Form (durch Berindung des Sporan- giums) entwickelt haben. Damit gelangen wir, wenigstens bei einem Theile des Ascomycetenstammes, zu einer mucorähnlichen Wurzel; ob aber auch der andere, grössere Theil der Ascomy- ceten derselben Wurzel entspringt, erscheint mir zweifelhaft, denn alles deutet darauf hin, dass die Fruchtkörperwand bei den meisten Pyrenomyceten nicht als eine blosse sterile, vergäng- i Siehe Anmerkung 5, Seite 592. 2 Ibidem. 600 H. Zukal, liche Hülle, sondern als ein modifieirtes Mycel, als ein Thallus aufgefasst werden muss, aus dem je nach Umständen Mikroco- nidien (in den Spermogodien), Makroconidien (in den Pyceniden) oder Asci (Sporocysten) hervorgehen können. Es wäre übrigens, trotz des Gegensatzes zwischen der sterilen Hülle der Peziza- zeen und der fertilen Fruchtwand der Pyrenomyceten, doch möglich, dass beide Reihen eine gemeinsame Wurzel besitzen, denn durch meine Untersuchungen über das Penicillium eru- staceum und P. luteum wurde der Beweis erbracht, dass beide Fruchtkörpertypen in einander übergehen können. Wie dem auch sei, die eben gemachten phylogenetischen Betrachtungen zeigen zur Genüge, wie weit wir noch von der natürlichen Gruppirung der Ascomyceten und damit von jener Auffassung entfernt sind, welche allein unser Causalitätsbedürf- niss befriedigen könnte, Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Fig. 1. Keimende Spore von Melanospora leucotricha Corda. Vergr. 400. Fig. 2a — d. Fruchtkörperprimordien auf verschiedenen Entwicklungs- stufen. Vergr. 400. Fig. 3. Junge Fruchtkörper vor der Anlage der Sporenschläuche im opti- schen Längsschnitt. Vergr. 400. | | Fig. 4. Ein etwas älterer Fruchtkörper mit den jungen Sporenschläuchen.- Vergr. 400. Fig. 5. Reifes Perithecium. Vergr. 80. | Fig. 6. Der basale Theil von dem in Fig. 4 abgebildeten Fruchtkörper. Vergr. 400. Fig. 7 a — f. Entwicklung der Perithecienanlagen, resp. der Mikroscle- rotien von Melanospora fallax Zukal. Vergr. 400. Fig. 8a. Ein Mikrosclerotium. Vergr. 400. Fig. 85. Reifer Ascus. Vergr. 400. Fig. 8 c. Eine Spore in 3 verschiedenen Lagen. Vergr. 400. Fig. 9. Ein Mikrosclerotium vor der Entwicklung der Sporenschläuche Vergr. 400. Fig. 10. Reifes Perithecium im optischen Längsschnitt. Vergr. 50. Fig. Fig. Ascomyceten. 601 . 11 a-e. Keimende Sporen von Sordaria Wiesner! Zukal. Vergr. 400. . 12. Das primäre Mycel desselben Pilzes. Vergr. 400. . 13, 14, 15. Fruchtkörperanlagen. Vergr. 800. . 16, 17, 18. Junge Perithecien auf verschiedenen Entwicklungsstufen. Vergr. 400. . 19. Reifes Perithecium. Vergr. 25. . 20. Sporenschlauch vor der Ejaculation. Vergr. 400. . 21. Der Scheitel desselben Schlauches mit der Ringfalte. Vergr. 600. Tafel II. . 1. Mycel von Sporormia minima mit zahlreichen Anlagen von Mikro- selerotien. Vergr. 400. . 2— 6. Entwicklungsgang der Perithecien von Sp. minima aus den Mikrosclerotien. Vergr. 400. . 7. Optischer Längsschnitt durch das jugendliche Perithecium. Vergr. 100. . 8. Junge Asci mit Paraphysen. Vergr. 400. . 25. Asci im Zusammenhang mit den Mutterzellen der ascogonen Hyphen. Vergr. 800. ig. 9 — 17. Entwicklungsgang der Perithecien resp. der Mikroselerotien von Melanospora coprophila Zukal. Vergr. 400. ig. 13. Mycel desselben Pilzes auf alten Mucor mit den ersten Anlagen der Perithecien. Vergr. 400. . 18. Optischer Längsschnitt durch ein Mikroselerotium, vor der Ent- wicklung der ascogonen Hyphen. Vergr. 200. . 19. Reifes Perithecium von M. coprophila. Vergr. 50. . 20. Reifer Ascus; «a — b Sporen in verschiedener Ansicht. Vergr. 350. . 21. Zwerghaftes Mikrosclerotium mit zwei Sporenschläuchen im Innern. Vergr. 200. . 22. Bisceuitförmiges Mikrosclerotium, durch Verwachsung zweier In dividuen entstanden. Vergr. 200. . 23. Tetraedrisches Mikrosclerotium, durch Verwachsung dreier Indi- viduen entstanden. Vergr. 200. . 24. Typisches Mikroselerotium. Vergr. 200. Tafel III. 1. Eine Mycelflocke von Penieillium erustaceum Lk. mit einigen auf- fallend verdickten Zweigen, aus deren Verschlingung später das Scelerotium hervorgeht. Vergr. 800. 2. Ein kleines Fragment eines Meridianschnittes durch das reife Sele- rotium von P, crustaceum: a) Mutterzellen der ascogonen Hyphen. b) Ascogone im engeren Sinne. c) Hüllhyphen, Vergr. 1000. Fig. Fig. H. Zukal, Be Conidientragendes Mycelhäufehen von Penieillium lateum Zukal. (Plattencultur.) Vergr. 20. . 4. Mycelhäufchen desselben Pilzes mit einem jungen Fruchtkörper in der Mitte. (Platteneultur.) Vergr. 20. .5 «—.d. Schraubig gewundene Initialhyphen der Ascusfrucht von P. luteum. Vergr. 800. .6 a — e. Gerade Initialhyphe der Ascusfrucht von P. luteum. Vergr. 800. . 7, 8, 9. Entwicklung der Ascushäufchen. Vergr. 800. . 10. Junger Ascusfruchtkörper von P. /uteum, mehrere Initialhyphen einschliessend. Vergr. 400. . 11. Reife Ascusfrucht des P. luteum, im optischen Längsschnitt. Vergr. 400. . 12. Ascussporen desselben Pilzes. Vergr. 1000. Tafel IV. . 1a, b. Initialorgane des Ayparobius pachyascus Zukal. Vergr. 800. .2 a und 3. Berindung dieser Initialorgane durch einzelne Hüll- hyphen. . 2b und 2c stellt eine Anlage vor, in der wegen der gleichmässigen Dicke und Krümmung der Hyphen das Initialorgan verwischt- erscheint. Vergr. 3800. . 4, 5, 6. Entwicklung des Fruchtkörpers. Vergr. 400. Reife Ascusfrucht des R. pachyascus. Vergr. 400. 7. . 8. Einige knotig angeschwollene Hyphen bilden durch ihre Ver- schlingung die erste Anlage der Apothecien von Ascophanus sacharinus Bud. Vergr. 400. . 9 a. Optischer Längsschnitt durch den 2 Tage alten Fruchtkörper desselben Pilzes. Vergr. 400. . 9 5. Derselbe Schnitt durch das Apotheeium kurz vor der Anlage der Asci. Vergr. 400. . 9 e. Derselbe Schnitt nach der Anlage der Asci. Vergr. 400. . 10. Gemmen an den Mycel von Ryparobius Cookei Boud. Vergr. 400 . 11. Eine spindelig angeschwollene Mycelzelle des AR. Cookei mit wir- telig hervorbrechenden Initialorganen. Vergr. 300. . 12. Eine ähnliche Mycelzelle mit 2 bereits berindeten Primordien des R. Cookei. Vergr. 800. 13, 14, 15. Zwillingsapothecien von R. Cooket. Vergr. 400. . 16. T-förmige lInitialıyphe von Ascodesmir nigricans v. Tiegh. Vergr. 800. . 17. Primordiales Hyphenknäuel von Asc. nigricans. Vergr. 800. 18. Junges Apothecium desselben Pilzes kurz nach der Anlage des Asci. Vergr. 400. . 19a, b. Sporenschlauch und Paraphyse desselben Pilzes, als Aus- stülpungen ein und derselben Hyphe. Vergr. 800. Ascomyceten. 605 Fig. 20. Erste Anlage des Apotheciums von Ascobolus immersus Pers. Vergr. 400. Fig. 21, 22, 23, 24. Entwicklungsstufen desselben Pilzes. Vergr. 400. Fig. 25. Halbreifer Fruchtkörper desselben Pilzes. Vergr. 25. Fig. 26. Einige aseogone Hyphen, umstriekt von den dünneren Hyphen des Paraphysensystems. Vergr. 800. Fig. 27. Eine ascogone Hyphe mit 2 jungen Sporenschläuchen. Vergr. 200. rn 10% 2 9b Rn de Ed Mn bi one au en wor fiat “ de url NR r = { Sb h i x bon Fake. Yerz N - + x | en | a ale PR. | i | lee er Foithelyuen % a Ei a ni A N | | ’ “ ne: a RE a Bine 'Apie ade u a aueh hin Drpiheli | A iohe x AR Taf. al: Penicilium erusiaceum Lk.eic. Lich. Anstv.ThBanıwarth, Wien, Üben. . mgsberichte d.kais. Akad.d.Wiss.math.naturw. Classe. Bd. XCVIT Abth.1.1889. Hl Taf 7 ikal: Penicilium crustaceum Lk.ete. 0 4 Iıth.Anstv.Th.Bannmwarth ‚Wien, Bez. itzumg sberi ne d.kais. Akad. d.Wiss .math.natumw. Classe. Bd. XCVIH Abth..1.1889. er oe PENIS AN 0) b 3 05 0 n 8 ID aDe NH Penicilium erusiaceum Lk.eic. ee De Iıth.Anst.v. TiBannwarth Ze ‚Wien, ww) .Bd. XCVIH Abtn .I.1889. £) iS. Akad. d.Wiss.math.naturw. (lasse richte d. äsbe Men ER na ukal: Penieillium erustaceum Lk. eie. ne >23 a pe re BEIEHSISINER R u ON De ee LE II“ SEITEN ET ES _ Ki. Anstv Th.Bannwarih Wen, Wer. 3: tzum$ sberichte d.kais. Akad.d.Wiss.math.natunw. Classe. Bd. XCVII Abth 1.188 9. ae SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHB GLASSE. XCVIII Band. VI. Heft. ABTHEILUNG I Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. 607 XIV. SITZUNG VOM 6. JUNI 1889. Das Curatorium der Schwestern Fröhlieh-Stiftung in Wien übermittelt die diesjährige Kundmachung über die Ver- leihung von Stipendien und Pensionen aus dieser Stiftung an Künstler und Gelehrte. Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. A. Rollett in Graz übersendet eine von Herrn Hermann Franz Müller im physiolo- gischen Institute der Grazer Universität ausgeführte Arbeit: „Zur Frage der Blutbildung.“ Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. Dr. E. Mach in Prag übersendet eine Abhandlung von Dr. OÖ. Tumlirz, betitelt: „Das mechanische Aquivalent des Lichtes.“ Der Secretär legt zwei versiegelte Schreiben behufs Wahrung der Priorität vor, und zwar: 1. Von Herrn Franz Müller in Siegenfeld (Niederösterreich) mit der Aufschrift: „Hilfsmittel zur Verbreitung nütz- licher Kenntnisse.“ 2. Von Prof. Dr. A. Grünwald in Prag mit der Aufschrift: „Copie eines Briefes an Herrn Prof. Dr. G. Krüss in München vom 26. Mai 1889 mit weiteren Mittheilungen über die Ergebnisse der vergleichenden Spectralana- lyse des Kobalt’s und Nicke/’s.“ Das w. M. Herr Prof. J. Losehmidt überreicht eine Ab- handlung von Dr. Theodor Gross in Berlin: „Beiträge zur Theorie des galvanischen Stromes.“ Herr Dr. M. Margules in Wien überreicht eine Abhand- - ung: „Uber die Abweichungen eines comprimirten Gasgemisches vom Gesetze des Partialdrucks.“ 608 Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: E Museo Lundii. Herausgegeben im Auftrage der königl. däni- schen Gesellschaft der Wissenschaften in Kopenhagen auf Kosten des Carlsberg-Fondes, von Chr. Fr. Lütken. I. Bd. Kopenhagen 1883; 4°. Internationale Erdmessung. Das Schweizerische Dreieck- netz. Herausgegeben von der Schweizerischen geodätischen Commission. IV. Bd. Die Anschlussnetze der Grundlinien. Zürich. 1889; 4°. Mocsäry Alex., Monographia Chrysididarum Orbis Terrarum Universi. (Tabulae I., II.) Budapest, 1889; 4°. Scacchi Arcangelo, Catalogo dei Minerali e delle Rocce Ve- suviane per servire alla Storia del Vesuvio ed al Commerecio dei suoi prodotti. 609 Erratische Gesteine des galizischen Diluviums von : Dr. Vincenz Hilber, Privatdocenten an der k. k. Umiversität in Graz. (Vorgelegt in der Sitzung am 16. Mai 1889.) I. Vorbemerkungen. Die in dieser Arbeit kurz beschriebenen Gesteine sind während meiner im Auftrage der k. k. geologischen Reichsanstalt ausgeführten geologischen Aufnahmen in Galizien von mir selbst gesammelt worden. Die bisherigen Angaben über die petrogra- phische Beschaffenheit der erratischen Gesteine Galiziens sind so geringfügig, dass die Veröffentlichung dieser schon vor längerer Zeit begonnenen Untersuchung eine fühlbare Lücke in der Kennt- niss der einheimischen Glacialerscheinungen verringern dürfte, um so mehr, als mikroskopische Analysen unserer bezüglichen Gesteine überhaupt noch nicht vorliegen, auser von sechs der hier aufgenommenen Gesteine, welche ich schon in der Beschreibung des karpathischen Theiles meiner Aufnahmsgebiete erörtert. Auf die Frage nach dem Ursprungsorte der einzelnen Geschiebe bin ich nur hie und da eingegangen, weil ich die zur Erbringung neuer Hinweise nöthigen Vergleiche nur an den einheimischen Geschie- ben anzustellen in der Lage war. An der mikroskopischen Untersuchung hat Herr Dr. Eugen Hussak thätigen Antheil genommen. Hier ergreife ich auch die Gelegenheit, Herrn Professor Dr. Cornelius Doelter für eine mir vor Jahren freundlichst ertheilte Anleitung zur mikroskopischen Gesteinsuntersuchung meinen Dank auszusprechen. Trotz dieser Anleitung wäre es mir namentlich wegen der Verschieden- artigkeit der betreffenden Gesteine in Ermanglung eingehenderer Vorstudien nicht möglich gewesen, der gestellten Aufgabe ohne Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XOVIH. Bd. Abth. I. 33 610 V. Hilber, die Hilfe meines obengenannten Freundes zu entsprechen. Die Beschäftigung mit anderen Arbeiten hinderte Herrn Dr. Hussak, auf mein Anerbieten, die ganze Arbeit zu übernehmen, einzu- sehen, und ich bedaure, dass derselbe auch meiner Bitte, ihn als Autor mitnennen zu dürfen, nicht entsprochen hat. Es bleibt mir also nur übrig, an dieser Stelle seiner Beihilfe dankend zu gedenken. Die Handstücke und Schliffe befinden sich in der k. k. geo- logischen Reichsanstalt in Wien. Erstere sind nach den Gesteinen und den Geschiebeformen in zwei Gruppen eingetheilt. Beschreibung der Gesteine. Granit. Zweiglimmeriger Granit. Grobkörnige Quarze; Orthoklase, selten Plagioklase. Musco- vit in grossen Blättern; Biotit in kleineren Blättern. U. d. M. Quarz erfüllt von haarfeinen, gebogenen, braun durchscheinenden Nädelchen (Rutil?). Meierhof Borki (Nisko O), zugeführte Blöcke. Biotitgranit. Weisslicher, grosskörniger Biotitgranit. Ins Bräun- liche spielender Quarz; weisslicher Feldspath, zumeist Plagio- klas; Biotit. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Steine. Weisslicher,kleinkörnigerBiotitgranitmitgrossen Orthoklasausscheidungen und Mikroklin. Quarz u.d.M, mit Rutil- (?) Nädelchen; Orthoklas und Mikroklin, auch grosse Orthoklaskrystalle, frischer Biotit. Zwischen Horyniee und Radruz (Niemiröw N). Weisslicher, kleinkörnigerBiotitgranit mit Mikro- klin. Quarz; weisser Feldspath, vorherrschend Mikroklin, etwas Plagioklas; Biotit. Ähnhlich dem rothen Granit von Jasionöwka. Wirthshaus Olszanka W, bevor man von Radruz her die Höhe erreicht (Niemiröw N); Huecisko SO (Lezajsk W); Wola ryszkowa NW (Jaroslaw ONO). Erratische Gesteine in Galizien. 611 Gelblicher kleinkörniger Biotitgranit mit grossen Orthoklasausscheidungen. Feinkörniges Gemenge aus röth- lichem Quarz und Feldspath; grosse Orthoklase; Biotit. Huta Komorowska bei Majdan (Kolbuszowa N). Aus fluvia- tilem Schotter. Röthlieher grosskörniger Biotitgranit. a) Quarz, rother Orthoklas (einzelne sehr grosse Individuen), wenig Biotit. Bızyska wola (Lezajsk NO). b) Viel Biotit. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Steine ; Bızyska wola (Lezajsk NO) (quarzreich). c) Sehr biotitreich, mit linsenförmigen grosskörnigen, vor- wiegend aus Feldspath bestehenden Partien. Zwischen Stobierna und Stasiöwka (Debica SO). d) Horngelber Quarz; fleischrother Feldspath; schwarzer Glimmer. Quarz und Feldspath in ziemlich grossen Indivi- duen. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Steine. Röthlicher, kleinkörniger Biotitgranit mit Mikroklin. a) Einschlussfreier Quarz; röthlicher Orthoklas, darunter Mikro- klin, zwischen den grossen Körnern stellenweise Aggregate kleinerer; frischer Biotit. Ähnlich dem weisslichen Granit von Olszanka. Jasionöwka W (Niemiröw O). b) Quarz, Orthoklas, auch Mikroklin, wenig Plagioklas, frischer Biotit. Accessorisch: Apatit, Zirkon, Magnetit. Huta obedynska S (Niemiröw NÖ). c) Ähnliches Gestein, durch Glimmerlagen gneissähnlich. Hirkany SO (Rawa ruska S); Jasionöwka W (Niemiröw O). d) Sehr orthoklasreich. Wola ryszkowa NW (Jaroslaw ONO); zersetzt. Brzyska wola (Lezajsk NO). e) feinkörnig. Ziegelschlag Szezutki S (Lubaezöw SO). 38* 612 Y. Hilber, Röthlicher, kleinkörniger Biotitgranit. a) Graulicher und weisser Quarz; rother Orthoklas; wenig Biotit. Rata-Mühle bei Rawa ruska. b) Glasheller Quarz; hellrother Feldspath (an verschiedenen Stücken verschieden roth); schwarzer Glimmer. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Steine. Biotitgranitmit Biotitschlieren. Röthlicher und heller Quarz; glasheller Feldspath, schwarzer Glimmer. Biotit bildet flache Ausbreitungen. Zassöw (Debica NW): zum Kirchenbau zugeführte Steine. Rother,mikropegmatitischerBiotitgranit. Vieleckige Quarzkörner; Orthoklas; zersetzter Biotit. U. d. M. Quarz und Feldspath mikropegmatitisch verwachsen. Schlucht Ropezyce S; im Süden der Höhe 382 A Rop- CZyce >. Röthlicher, kleinkörniger mikropegmatitischer Biotit- granit. a) Viele eckige Quarzkörner; Orthoklas, zersetzter Biotit. Prachtvolle mikropegmatitische Verwachsung von Quarz und Feldspath. Schlucht Ropezyce S. b) Ganz ähnliches Gestein, jedoch etwas grössere Individuen von Quarzkrystallen mit Orthoklaskörnern mikro- pegmatitisch verwachsen. Schlucht 382 A S., Ropezyce S. Rother, grosskörniger mikropegmatitischerBiotit- granit. Fleischrothe, aus Feldspath bestehende Hauptmasse mit zahlreichen Spaltungsflächen, auf welchen glashelle Quarze sichtbar werden. U. d. M. grosse Quarzkörner, meist mehrere beisammen und sehr reich an Flüssigkeitseinschlüssen, und ganz zersetztem, ganz trübem Orthoklas, der mit den Quarzen pracht- voll schriftgranitartig verwachsen ist. Chloritisch zersetzte Glimmerpartien. Schlucht von Zagörze (Ropezyce S). Erratische Gesteine in Galizien. 613 Rother,porphyrartigermikropegmatitischerBiotit- granit. In einer rothen, dichten Masse rothe Feldspathkrystalle, graue Quarzkörner, grün zersetzter Glimmer. U. d. M. grosse Quarzkörner, meist mehrere beisammen und sehr reich an Flüssig- keitseinschlüssen und ganz zersetzter fleischrother, ganz trüber Orthoklas. Hie und da chloritisch zersetzte Glimmerpartien. Die Zwischenräume der Ausscheidungen sind erfüllt von einem mikro- pegmatitischen Quarz-Feldspathgemenge. Das Gestein gleicht äusserlich einem Porpyr. Die eigen- thümliche Beschaffenheit des an Stelle der Grundmasse auf- tretenden Gemenges bestimmt Herrn Dr. Hussak, es für einen Granit zu halten. Andernfalls wäre wohl auch das vorige, so ähn- liche Gestein ein Porphyr, dessen Grundmasse von dem zersetzten Ortboklas nicht zu unterscheiden wäre. Zagörze S (Ropezyce S). Gelblicher, grosskörniger, granatführenderBiotit- granit. Weisslicher Quarz; gelblicher Feldspath; wenig Glimmer; Granaten. Dyniska (Rawa ruska NNO); Novosiolo S (Niemiröw SO). Weisslicher,kleinkörniger,granatführenderBiotit- granit. Gelblicher und grauer Quarz; zersetzter Feldspath; wenig Glimmer, zahlreiche kleine, mit freiem Auge sichtbare Granat- körner. Kamienna göra bei Brusno (Rawa ruska W)). Röthlicher, grosskörniger, granatführender Biotit- granit mit grossen Orthoklasausscheidungen. a) Graulicher Quarz und röthlicher Feldspath bilden ein gleich- förmiges, grosskrystallinisches Gemenge, in welchem grosse röthliche und kleinere weissliche Orthoklase ausgeschieden sind; wenig Magnesiaglimmer; kleine Granaten. Graben DziewiecierzO (Niemiröw N). b) Orthoklase in der Masse vorwaltend. Jasionöwka W (Niemiröw O). c) Dasselbe Gestein, kleinkörniger. Zwischen Horyniee und Radruz (Niemiröw N). 614 V. Hilber, Rapakivi. Meierhof Borki (Nisko OÖ), zugeführte Blöcke; zwischen Swid- nica und Horyniee (Niemirow NNW) Grenzstein; Ziegelschlag Szezutki S (Lubaezow SO). | Mikroklin-Biotitgranit. Quarz; Mikroklin, und zwar nur dieser Feldspath; chloritisch gebleichter brauner Magnesia- glimmer. Schlucht im Westen vom nördlichen Friedhof zu Ropezyce Block in einer geschlossenen Lössspalte. Zersetzterfeldspathreicher Biotitgranit mitMikro- klin und Epidot. Quarzkörner spärlich, sehr viel frischer Plagioklas und Mikroklin, zwischen welchen grosse Epidot- kıystalle in kleineren Nesterchen mit oft helminthartigem Chlorit stecken, welche sehr wahrscheinlich als Zersetzungsproduct des primären dritten Gemengtheiles Biotit auftreten. Krzywa NO (Ropezyce NO). Schwärzlicher, grosskörniger, Hornblende-Biotit- granit. Quarz, Orthokla s, Plagioklas, graue Hornblende, brauner Magnesiaglimmer in Blättern bilden ein körniges Gemenge. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Blöcke; zwischen Stobierna und Stasiöwka (Debica SO). Muscovitgranit. Weisslicher, grosskörnigerMuscovitgranit. Weiss- licher Quarz; Plagioklas; viel Muscovit. Zagörze S (Ropezyce SO); Ratawald bei Rawa ruska. Weisser, sehr kleinkörniger Muscovitgranit. Kadziölki (Mielee S). Gelblicher, kleinkörniger Muscovitgranit. Ziemlich gleichmässige Ausbildung der drei Gemenstheile. Kamienna göra bei Brusno (Rawa ruska W). Röthlicher, kleinkörniger Muscovitgranit mit grossen Orthoklasausscheidungen. Kleines Geschiebe, hauptsächlich aus einem grossen fleischrothen Orthoklas be- stehend, welcher bräunliche Quarzkörner einschliesst. An einem Rande des Geschiebes weisslicher zersetzter Feldspath und Kali- glimmer nebst Quarz. Eıratische Gesteine in Galizien. 615 Uhnöw SO (Beiz WSW); aus Strassenschotter. Röthlicher, grosskörniger, granatführender Mus- covitgranit. Bräunlicher bis schwärzlicher Quarz, röthlicher Orthoklas bilden ein ziemlich gleichförmiges Gemenge; der Glimmer tritt zurück. Kleine, nicht seltene Granatkörner. Kamienna göra bei Brusno (Rawa ruska W). Gelblicher Museovit-Schriftgranit. Röthlicher und grauer Quarz; gelblicher Feldspath; Kaliglimmer; grössere Quarzausscheidungen. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). Granitfragmente ohne Glimmer. Mikroklin-Schriftgranit. Fleischrother Mikroklin mit Quarz typisch pegmatitisch verwachsen. Dyniska SW (Rawa ruska NNO); aus Strassenschotter. Gelbliches kleinkörniges Quarz-Feldspathge- stein. U.d.M. ein Gemenge von Quarz- und Feldspathkörnern, ein glimmeriger @emengtheil fehlt gänzlich; das Gestein ist sand- steinähnlich, jedoch fehlt jegliches Bindemittel. Die Quarzkörner sind grösstentheils abgerundet. Der Feldspath ist ein typischer Mikroperthit, resp. Mikroklin und erscheint gleichsam als Binde- mittel der Quarzkörner. Sehr selten Plagioklas. Secundär Eisen- glanz. (Granit?) Ziegelschlag Romanei (Niemiröw N). Hornbiendesyenit. a) Makroskopisch: Ein schwärzliches, an den Geschieberändern durch Zersetzung weissliches Gemenge von in frischem Gestein schwärzlicher Hornblende, weisslichem und röth- lichem Feldspath, etwas Quarz. Übergänge in ein dichtes, aphanitisches Gefüge. Mikroskopisch: Viel dunkelgrüne Hornblende; grosse zersetzte Orthoklaskörner, wenig kleine Quarzkörner, etwas Plagioklas. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). b) Ähnliches Gestein: Makroskopisch ein schwarz-weiss-roth geflecktes Gemenge schwarzer Hornblende, weissen und röthlichen Feldspathes, etwas glashellen Quarzes. 616 V.Hilber, Mikroskopisch: Etwas blassgrüner Augit, viel Titanit. Wereszyce (Magieröw SSW); Strassenschotter. c) Grosskörnig, viel Plagioklas, im Übrigen ganz äbnlich den beiden vorhergehenden Gesteinen. Zwischen Horyniee undRadruz (Niemiröw N); JasionowkaW (Niemiröw O). d) Grüne Hornblende, brauner Magnesiaglimmer in Blättern, Quarz,Orthoklas und Plagioklas bilden ein körniges Gemenge. Einzelne Orthoklasausscheidung. An der Oberfläche des Blockesreichliche Eisenkiesbildung.Makroskopisch scheinbar gneissartig. | Zwischen Stobierna und Stasiowka (Debica SO). Diorit. Grobkörnig, aus zersetzten Plagioklaskrystallen, zwischen- liegenden grünen Hornblendekörnern und unregelmässigen Quarzkörnern bestehend. Uhnöw SO (Beiz WSW); aus Strassenschotter. Olivinfreier Diabas. a) Makroskopisch: In grüner Grundmasse weissliche, dünne Plagioklasleisten und lauchgrüne Ausgitleisten. Mikroskopisch: Lange, frische Plagioklasleisten, deren Zwischenräume von einem grünen viriditischen Nadelfilz erfüllt sind (Aktinolitnadeln ?), in dem noch frische Reste von bräunlichem Augit liegen, und welche von einem Eisenerz (Magnetitkörnchen) imprägnirt ist. Grosse, ziemlich frische Titaneisenkörner. Parypsy (Niemiröw ONO). b) Stimmt im Allgemeinen ganz mit dem eben beschriebenen Gestein überein, ist aber feinkörmiger und enthält mehr frischen Augit. Im Viridit liegen auch braune Biotitblättehen (Neubildung?). Schönes Titaneisen. Werchrata, Kotiaca, Abhang gegen W (BelzeeS); ein kleinesrauhflächiges miteiner sehr glatten Stielrienne versehenes, freiliegend von mir gefundenes Steinbeil. Erratische Gesteine in Galizien. 617 Quarzporphyr. Grauer Quarzporphyr. a) Makroskopisch: In einer grauen Grundmasse bräunliche Quarze, weisse Feldspathe, und kleine Kaliglimmer- blättchen. Mikroskopisch zeigt sich die Grundmasse als ein Gemenge von mikrokrystallinischen Quarz- und Orthoklaskörnchen und lebhaft polarisirenden winzigen Blättchen und Faserchen von wahrscheinlich aus der Zersetzung des Orthoklases her- vorgegangenem Kaliglimmer. Als Einsprenglinge kommen abgerundete, manchmal scharf ausgebildete Quarzkrystalle mitGlaseinschlüssen und Poren und trüb zersetzte Orthoklase, seltener frischer Plagioklas vor. Grössere Schwefelkies- krystalle. Das ganze Gestein ist von einem gelben Eisen- hydroxyd durchzogen. Uhnöw SO (Belz WSW); aus Strassenschotter. b) Makroskopisch bemerkt man in einer schwärzlichgrauen, diehten Grundmasse reichlich fleischrothe Feldspathe und spärlich bräunliche Quarzkörnchen eingesprengt. Mikroskopisch erweist sich dieGrundmasse als vollkommen mikrokrystallinisch, vorherrschend aus sehr winzigen Quarz- und Feldspathkörnchen bestehend, zwischen welchen braune Biotitblättehen, oft in grösseren Häufchen beisammen liegen. Die Feldspathindividuen (Orthoklas) sind noch ziemlich frisch, die scheinbar einfachen Quarzindividuen erweisen sich unter gekreuzten Nikols als Aggregate kleinerer Quarzkörner Accessorisch finden sich selten Apatit-und Zirkonkryställchen. Jasionöwka W (Niemiröw OÖ). Rother Quarzporphyr. Makroskopisch in rother Grund- masse grosse rothe Feldspathkrystalle und graue Quarzkörner. Mikroskopisch grosse corrodirte Quarzkrystalle mit zahl- reichen Flüssigkeitseinschlüssen, trüb zersetzte ferritische Feld- spathe, spärlich Magnesiaglimmerblätter. Grundmasse mikrokry- stallinisch, von rostfarbigem Ferrit (Eisenhydroxyd) erfüllt. Korytna göra bei Zawadöw SW (Niemiröw SW) (Dünn- schliff); zwischen Machnöw und Wulka (Belz W); Uhnöw SO (Belz WSW); Przemysl SW. 618 V. Hilber, Röthlicher Quarzporphyriuff. Auf der Geschiebefläche zackiges, lichtröthliches, im Bruche violettrothes Gestein. U. d. M. sieht man grosse corrodirte Quarzkrystalle mit zahlreichen Flüssigkeits- und Grundmasseneinschlüssen, trüb zer- setzte ferritische Feldspatle, spärlich Magnesiaglimmerblätter. Grundmasse mikrokrystallin, quarzreich, ebenfalls gänzlich von dem rostfarbigen Ferrit (Eisenhydroxyd) erfüllt. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). Rother Orthoklasporphyr. Makroskopisch sieht man an den drei im Folgenden mikros- kopisch analysirten Gesteinen in rother dichter Grundmasse rothe porphyrisch ausgeschiedene Feldspathe und grüne chloritische Partien. a) Mikroskopisch gewahrt man in einer vorwaltend mikro- krystallinischen, durch Ferritstaub stark bestäubten Grund- masse, in welcher hie und da Aggregate grösserer Quarz- körnchen liegen, grobe, trüb zersetzte Orthoklaskrystalle und in Chlorit und Epidot zersetzten Magnesiaglimmer eingeschlossen. Kochanöwka, Kuppe in SW der Höhenangabe 235 (Debica NO); aus fluviatilem Schotter. 6) U. d.M. Grundmasse mikrokrystallin aus unregelmässigen Quarzkörnern und völlig zersetzten ferritischen Ortho- klaskörnchen und spärlichen Magnetitkörnchen bestehend. Als Einsprenglinge grosse, zersetzte Orthoklaskrystalle und chloritisch zersetzter Biotit, welcher aus einem Kern von Caleit und einer Hülle von grünem Chlorit besteht. Grössere Magnetit- und Apatitkrystalle.. Auch grosse, in Ferrit umgewandelte Krystalle von Hornblende (?). Ropezyce OSO. c) Ähnlich dem vorigen. Grössere, in gleicher Weise zersetzte Biotite, schöne Orthoklaskrystalle, sehr selten makroskopisch erkennbare Quarze. Ich habe dieses Gestein früher weniger passend als „Quarzporphyr ohne Quarzeinsprenglinge“ bezeichnet. Schlucht Ropezyce S. Erratische Gesteine in Galizien. 0 Porphyrit. a) Makroskopisch sieht man in grauer, an den Geschiebe- rändern gelblich zersetzter Grundmasse weisse Feldspath- krystalle. U. d.M. erweist sich die Grundmasse als vollkommen krystallinisch; sie besteht vorherrschend aus unzersetzten Plagioklasleisten, Glimmerblättehen, seltener Hornblende- fasern, Quarz- und Orthoklaskörnchen; auch winzige, gelbe Epidotkörnchen, besonders neben Glimmer und Hornblende finden sich vor. Auffallenderweise findet sich auch Turmalin, ziemlich selten, in dunkelblaugrauen Säulen. In dieser Grundmasse liegen grosse, trübe, schein- bar zersetzte, sehr einschlussreiche Feldspathkrystalle, die sich in polarisirtem Licht als vollkommen frisch und einem Plagioklas angehörig erweisen. Als Einschlüsse finden sich in demselben manchmal ganz ähnlich, wie in dem Plagioklase vieler Gabbros und im Labrador opake Nädel- chen und stets zahlreiche, winzige, gelbe, scharf ausgebildete Epidotkryställchen, wodurch der Feldspath ein saussurit- artiges Aussehen erhällt. Der Epidot scheint aber in diesem Falle ursprünglicher Einschluss, nicht Zersetzungs- product des Feldspathes zu sein. Die seltenen, in Zersetzung begriffenen Erzkörner scheinen Titaneisen zu sein. Acces- sorisch kommen noch Apatitsäulchen vor. Brzyska wola (Lezajsk NO). b) Makroskopisch: In einer bräunlichen Grundmasse frische Feldspathkrystalle und grüne chloritische Flecken. Mikroskopisch: Brauner, oft in Chlorit, Caleit und Ferrit umgewandelter Biotit, ausserdem noch ganz ferritische Säulchen (Hornblende?); frische Plagioklaseinsprenglinge. Die Grundmasse ist fast vollständig krystallin und besteht vorherrschend aus Plagioklasleisten; ausserdem sind Mag- netit, Apatit, Eisenhydroxyd und lange, ganz in Viridit und Eisenhydroxyd umgewandelte Nadeln, sehr selten Quarz- körner vorhanden. Spärlich tritt eine felsitische als bräun- licher Staub erscheinende Zwischenmasse auf. Als Zer- setzungsproduet kommt in der Grundmasse Caleit vor. Umgebung von Ropezyce. 620 V.Hilber, c) Makroskopisch: In einer bräunlich violetten, stellenweise durch Zersetzung grüner Grundmasse hie und da kleine Feldspathkrystalle. Mikroskopisch: Braune ferritreiche, mikrofelsitische, stellenweise grüne chloritische Grundmasse, in der grosse Feldspathkrystalle, ganz zersetzt und meist in Caleit umgewandelt und Pseudomorphosen von Ferrit und Chlorit nach einem Bisilicat (Augit?, Hornblende?) und Biotit liegen. Braunstaubiger Apatit. Magnetit. Zagörze S (Ropezyce SO) (Dünnschliff); zwischen Machnöw und Wulka (Belz W). Gneiss. Zweiglimmeriger Gneiss. Röthlicher, grobkörnigerzweiglimmeriger@neiss. Makroskopisch ein Wechsel von dieken Lagen aus graulichem glasglänzenden Quarz, rothem Feldspath, etwas Biotit und dünnen Lagen aus Biotit und Muscovit. Wolkowica (Rawa ruska S); nahe dem Südfuss des West- endes des Berges. Grauer, kleinkörniger zweiglimmeriger Gneiss. Sehr ähnlich dem vorigen, statt des rothen weisser Feldspath. Brzyska wola (Lezajsk NO). Grauer, äusserst feinkörniger zweiglimmeriger Gneiss. Makroskopisch: Eine diehte Quarzmasse, in welcher kleine Feldspathe und fein vertheilter Glimmer liegen, wechselnd mit dünnen Glimmerlagen. Mikroskopisch:: In der feinkörnigen, vorherrschend aus Quarz und Muscovitblättehen bestehenden Hauptmasse, in der noch etwas Plagioklas, Orthoklas, viele winzige Biotitblättchen, schwarze Erzkörnchen, Rutilnädelehen und -Körnchen, welche öfters mit einem opaken Eisenerz verwachsen sind, vorkommen, liegen vereinzelte grössere Orthoklase (mit mikroklinartiger Streifung in polarisirtem Lichte) und auch Plagioklasindividuen, die öfters zonalen Bau und auch Krystallumrisse zeigen, anschei- nend ganz frisch, aber von Einschlüssen winziger Museovitblättchen und spärlicher Rutilnadeln erfüllt sind. Korytna göra bei Zawadöw SW (Niemiröw SW). Erratische Gesteine in Galizien. 621 Biotitgneiss. Weisslicher, grobkörniger, Musecovit führender Biotitgneiss. Die Schieferung ist sehr undeutlich. Muscovit stellenweise in grossen Blättern. Biotit vorherrschend. Zwischen Machnöw und Wulka (Beiz W). Schwärzlicher Muscovit führender Biotitgneiss, Glimmerreich, diekschieferig mit röthlichem Orthoklas. Meierhof Borki (Nisko OÖ); zugeführte Blöcke. Weisslicher,kleinkörnigerfeldspathreicherBiotit- gneiss. Deutlich schieferiges Gemenge weisslichen Feldspathes und Quarzes mit Biotit. Der Feldspath ist u. d. M. als Mikroklin erkennbar, Wirthshaus Jasionowka NO (Niemiröw O). Weisslicher, kleinkörniger Biotitgneiss. Gelblicher Quarz, weisser Feldspath (theilweise makroskopisch als Plagio- klas erkennbar), wenig Glimmer. Uhnöw SO (Belz WSW); aus Strassenschotter. Grauer, grobkörniger plagioklasführender glim- merarmer Biotitgneiss. Grobkörniges Gestein aus Quarz, Orthoklas und frischem Plagioklas, sehr spärlichen Biotit beste- hend; es zeigt eine gewisse Schichtung durch Quarzlagen. Die Quarze zeigen u. d. M. sich kreuzende Reihen von Flüssig- keitseinschlüssen. Kleparöw, erste Mühle SW (Magieröow WSW). Grauer, bis gelblicher kleinkörniger Biotitgneiss. a) Weisslicher Quarz, röthlicher Feldspath, viel Biotit. Wola ryszkowa (Jaroslaw ONO). . b) Gelblicher Quarz, röthlicher Feldspath, viel Biotit. Quarz- reiche und feldspathreiche Adern. Meierhof Borki (Nisko O); zugeführte Blöcke. c) Makroskopisch: Ein Gemenge weisslichen Quarzes, gelb- liehen Feldspaths und Biotits, welcher stellenweise inFlecken gehäuft erscheint. Sehr biotitreich, sandsteinähnlich. Mikroskopisch: Quarz- und Feldspathkörner unregel- mässig begrenzt und imeinander greifend. Zwischen den einzelnen Körnern eine dünne Haut von braunem, gelbem und rothem Eisenoxyd in Blättchen. Der Feldspath ist vor- 622 V.Hilber, wiegend ein feinfaseriger, mit dem Mikroperthite der Granu- lite übereinstimmender. Frischer Biotit in Lamellen‘ durch Häufung schwärzliche Flecken bildend, auch als Einschluss im Quarz. Jasionöwka W (Niemiröw 0). Gelblicher, grobkörniger Biotitgneiss. Makrosko- pisch: Ein gelbliches Gemenge von Quarz und Feldspath, ziem- lich gleichförmig vertheilter Biotit. Seltener grössere Ausschei- dungen von Quarz und Biotit. Mikroskopisch: Einschlussarme (wenig Zirkon- und Flüssig- keitseinschlüsse) @Quarz-, Ortboklas- und Plagioklaskörner, zwischen welchen sich Eisenhydroxyd befindet. Schwarze Biotit- blättchen, grössere Quarzausscheidungen; Schwefelkies. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). Gelblicher, schwarzfleckiger grobkörniger Biotit- sneiss. Makroskopisch: Ziemlich massig aussehendesGestein aus weisslichem Quarz, gelblichem Feldspath, welcher stellenweise in grossen Krystallen auftritt, und Streifen und Flecken von Biotit. Mikroskopisch: Ein lagenförmiger Wechsel von Aggregaten kleiner Quarzkörner mit grossen Biotitlamellen und Lagen vor- herrschender grosser Feldspathkörner, welche, einem Durchschnitt nach zu urtheilen, Mikroklin sind. Zwischen Ulicko Seredkiewiez und Huta obedynska (Rawa SW). Rother, glimmerarmer Biotitgneiss. Makroskopisch: Ein Wechsel weisslicher Quarzlagen und rother Quarz-Feldspath- lagen, welche Biotit und grössere glashelle Feldspathe enthalten. Das Gestein hat, da die Quarzlagen ziemlich unregelmässig sind, fast ein massiges Aussehen. Mikroskopisch sieht man weisse Quarzkörnchenlagen mit rothen Lagen wechseln, welche aus einem durch Eisenoxyd stark gefärbten Aggregate winziger Quarz- und Feldspathkörnchen, spärlichen Biotits und grösserer glasglänzender Mikroklinkörner bestehen. Der Quarz enthält Flüssigkeitseinschlüsse. Uhnöw SO (Beiz WSW); aus Strassenschotter. Röthlicher,feinflaserigerBiotitgneiss. ImHandstück zeigt das Gestein einen scharfen Wechsel sehr dünnschieferiger Lagen von weisser, fleischrother uud dunkelgrauer Farbe. Erratische Gesteine in Galizien. 623 Im Dünnschliff zeigen sich die weissen Lagen als Aggregate bald kleinerer, bald grösserer Quarzkörnchen, während in den fleischrothenTheilen der Quarz sehr zurücktritt und ein vollständig zersetzter Orthoklas in grossen Körnern auftritt, in grauen Lagen neben Quarz vorherrschend kleine braune Glimmerblättchen und vereinzelt gelbe Epidotkörnehen vorkommen, welche wohl ein Zersetzungsproduct des Feldspaths sind. Gorajee N (die Lage dieses Fundortes kann ich derzeit nicht angeben). Rother, kleinkörniger Biotitgneiss. Makroskopisch: Ein Wechsel dünner Lagen aus weisslichem und rothem Quarz, rothem und weissem Feldspath und aus Biotit. Meierhof Borki (Nisko O); zugeführte Blöcke. Rother, feinkörniger Biotitgneiss. a) Makroskopisch: Ein deutlich schieferiges, röthliches, fein- körniges Gemenge von Quarz und Feldspath wechselnd mit grünlichen Flecken aus zersetztem Biotit. Mikroskopisch; Vorwaltend Quarzkörner, die hin und wieder scharfkantig sind, seltener Mikroklin und Plagioklas- körner, rotbbräunliches Eisenoxyd in der Masse vertheilt. Zersetzte Biotitlameilen. Kleparöw (Magieröw WSW). b) Makroskopisch und mikroskopisch sehr ähnlich dem eben beschriebenen, nur etwas grobkörniger, undeutlich schiefrig; mit frischerem Biotit. Jasionöwka W (Niemiröw O); Hruszyny (Niemiröw OSO). Schwärzlicher Granat und Pyrit führender Biotit- gneiss. Makroskopisch: Zahlreiche bis 26 mm dicke, nicht aber sehr dünne Lagen vorherrschenden Orthoklases wechselnd mit quarz- und biotitreichen Lagen. Einzelne ausgeschiedene Ortho- klaskrystalle vom Durchmesser bis 56 mm. Ganat und Pyrit. Meierbof Borki (Nisko O); zugeführte Blöcke, Muscovitgneiss. Röthlicher, grobkörniger biotitführenderMuscovit- gneiss. Makroskopisch: Ziemlich grobkörniges undeutlich schiefe- 624 vV.Hilber, riges Gemenge aus rothem Orthoklas, weisslichem Quarz, viel Muscovit, aceessorischem Biotit. Die Gemengtheile in ungefähr gleicher Grösse. Kamienna gora bei Brusno (Rawa ruska W). Augitgneiss. Makroskopisch ein feinkörniges, deutlich schieferiges, sehr feldspatbreiches Gestein aus vorherrschenden weissen Feldspath- und Quarzkörnern und grünen Körnern. U. d.M. erkennt man im polarisirten Lichte, dass der Feld- spath, welcher als Hauptgementheil auftritt, fast durchwegs Mikroklin ist; daneben kommt zersetzter Plagioklas vor, der Quarz tritt sehr zurück. Beide Minerale sind in unregelmässigen eckigen Körnern vorhanden. Das grüne Mineral gehört einem monoklinen salitartigen Augit an, welcher in abgerundeten, säulen- förmigen Individuen erscheint. Der Feldspath und der Quarz enthalten ungemein häufig braune spitz-keilförmige kleine Titanite, seltener Zirkonkrystalle, Apatitnadeln und -Körner. Ganz ähnliche Augitgneisse hat F. Becke (Tschermak Min. u. petr. Mitth. 1883) aus dem niederösterreichischen Wald- viertel beschrieben. Augitgneiss, ein überhaupt seltenes Gestein, ist auch aus Skandinavien bekannt; die von Törnebohm beschriebenen stimmen mit den in Galizien gefundenen nicht überein. Brzyska wola (Lezajsk NO). Amphibolit. Grobkörniger Amphibolit. a) Makroskopisch fast nur Hornblende, Feldspath zurücktretend ohne Quarz. | Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Blöcke. b) Mikroskopisch: Vorherrschende braune Amphibolkörner, Plagioklas, selten Orthoklas, Quarz, alle in Körnerform; Erz- körnchen, grosse Apatitkörner selten. Brzyska wola (Lezajsk NO). Erratische Gesteine in Galizien. 625 c) Mikroskopisch dunkelgrüne Amphibolkörner, mit welchen häufig grossflaserige lichtgrüne, kräftig pleochroitische Chloritblätter verwachsen sind, zwischen welchen gelbe Epidotlinsen liegen. Plagioklas selten, vorherrschend Orthoklas- und Quarzköruer. Accessorisch lichtgrüne Augit- körner, Apatit, Magnetit, Zirkon. Brzyska wola (Lezajsk NO). d) Mikroskopisch: Sehr ähnlich dem eben beschriebenen, jedoch weniger grobkörnig. Neben grüner Hornblende fast nur Quarzkörnchen, selten Orthoklas; reich an accessorischen Mineralen, besonders fleischrothen Titanit- krystallen. Die Hornblende noch vorherrschender, als in beiden unmittelbar vorangehenden Gesteinen. Graben Dziezwiecierz OÖ (Niemiröw N). e) Mikroskopisch: Aggregate grüner bis bläulichgrüner Horn- blende in grösseren Körnern, zwischen welchen Körner von frischem Plagioklas und Quarz, ferner Zoisit und Caleit liegen. Schwefelkieskrystalle. Uhnöw SO (Belz WSW); aus Strassenschotter. f) Mikroskopisch grobkörniges Gemenge von lauchgrünen Horn- blendekörnern, spärlichen Quarzkörnern und viel frischem Plagioklas mit polysynthetischer Zwillingsbildung, der oft reich an opaken Nadeleinschlüssen ist. Auch Einschlüsse opaker Erzsplitter. Zaröwka (Radomysl SW). 9) Feldspathreichere Abaıt. Zwischen Machnöw und Wulka (Belz W). Kleinkörniger Amphibolit. a) Makroskopisch: Ein Gemenge von schwarzer Hornblende und weissem Feldspath. Mikroskopisch: Vorherrschend im durchfallenden Licht braune Amphibolkörner, die bereits in Zersetzung begriffen scheinen und meist von einem Eisenglanzkranz umgeben sind; ausserdem Orthoklaskörner, Quarz, sehr selten Plagio- klas. | Uhnöw SO (Belz WSW) aus Strassenschotter. b) Makroskopisch: Grünliches, nahezu dichtes Gestein. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. NXOVIIL. Bd. Abth. I. 39 626 V.Hilber, Mikroskopisch: Ganz zersetzter, feinstrahliger, verworren faseriger Amphibolit. Es sind fast nur mehr sehr viele Epi- dotnadeln und fast isotrop gewordener, sehr schwach polari- sirender Chlorit vorhanden; in Nestern Kalkspath und grosse Epidotkörner. Zaröwka (Radomysl SW). c) Makroskopisch: Fast nur Hornblende, sehr wenig Feldspath, ohne Quarz. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Blöcke. Diehter Amphibolit. Makroskopisch: Graues, dichtes, von feinen weisslichen Adern durchzogenes Gestein. Mikroskopisch: Lange, meist orthoklastischeFeldspathleisten und winzige Quarzkörnchen, zwischen welchen kurze, grüne. Hornblendesäulchen und -Körnchen nebst Magnetitkörnchen liegen. Secundäre Adern von Aggregaten aus Quarzkörnchen und Orthoklas. Kadziölki (Mielee S). Grosskrystallinisches, reines Hornblendeaggregat. Mikroskopisch: Grüne, sehr feinfaserige Hornblende, die wie nach Diallag uralitisch aussieht und reich ist an Ein- schlüssen rechteckiger opaker Erztäfelchen. Pleochroismus schwach. Zwischen den grossen Individuen Partienradialstrahliger büscheliger oder verworrenfaseriger Hornblendestengel. | Tarnobrzeg, Ziegelschlag bei der ehemaligen Rennbahn. Kleinkörniges Hornblendeaggregat mit etwas Mag- netit. Graben Dziezwiezierz O (Niemiröw N). Augit-Hornblende-Schiefer. Makroskopisch: Schwärzliches, kleinkörniges, undeutlich schieferiges Gestein. Mikroskopiseh: Vorherrschend Quarz; frischer Plogioklas und Orthoklas; braune Hornblende in Körnern; sehr spärlich Biotitblättehen; häufiger schwach faserig zersetzter Augit mit basischer Absonderung in langstängeligen, blassgrünen Indivi- viduen; Magnetitkörnchen. Zwischen Machnöw und Wulka (Belz W). Erratische Gesteine in Galizien. 627 Biotit-Glimmerschiefer. Makroskopisch: Gelblicher, feinkörniger Quarz mit wenig fein vertheiltem Biotit und stellenweise auftretenden Magnetit- krystallen. Mikroskopisch: Accessorisch Zirkon, Apatit, Titanit. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Blöcke. Quarzit. Grauer, grobkörniger Quarzit. Uhnöw SO (Belz WSW); aus Strassenschotter. Grauer, feinkörniger Quarzit. Mikroskopisch: Kleine eckige Quarzkörnchen ohne Bindemittel. Accessorisch Rutil, Zirkon, Orthoklas, Turmalinkörnehen, Muscovit, selten Horn- blende. | Uhnöw SO (Belz WSW); aus Strassenschotter. Grauer, feinkörniger muscovitführender Quarzit. Huta Komorowska bei Maydan (Kolbuszowa N); aus fluvia- tilem Schotter. Grauer, sehr feinkörniger Quarzit. Graben Dziewiecierz Ö (Niemiröw N); zwischen Machnöw und Wulka (Belz W); Uhnöw SO (Belz WSW); aus Strassen- schotter. Weisslicher Quarzit. Romanci, Ziegelschlag (Niemiröw N); Ratamühle bei Rawa ruska; zwischen Machnöw und Wulka (Belz W). Gelblicher Quarzit. Niemiröw. Kieselschiefer. Blauer Kieselschiefer. Gruszöw maly bei Dabrowa; Zawada (Debica O); Kadzi- ölki (Mielec S), 39* 628 V. Hilber, Hornstein. Schwarzer Hornstein. Dichtes, schwarzes Gestein mit weisslichen Quarzadern, welches sich in polarisirtem Lichte als vollkommen mikrokrystallinisch und aus Quarzkörnchen zusam- mengesetzt erweist, zwischen welchen opake Flitterchen (eines Eisenerzes?), die das Gestein färben, und grössere Krystalle von Schwefelkies liegen. Die zahlreichen Quarzadern sind grobkrystal- liniseher als die Hauptmasse des Gesteines und frei von Erz- imprägnation. Przemysl SW. Gelblichgrauer, pectenführender Hornstein. Zelazöwka bei Dabröwa. Grauer, fossilführender Hornstein. Schlucht von Katy (Lezajsk S). Bräunlicher Hornstein. Zassöw (Debica NW); zum Kirchenbau zugeführte Blöcke. Braunrother Hornstein. Gruszöw maly bei Dabrowa. Feuerstein. Uhnöw SO (Belz WSW); Korytna göra bei Zawadöw (Niemiröw SW); Rawa ruska (dünne Splitter zeigen zwar u. d.M. keine amorphe Kieselsäure neben der krystallinischen, das Gestein stimmt aber makroskopisch ganz mit den Fenersteinen überein); Ratamühle bei Rawa ruska; Uhnöw SO (Belz WSW), aus Strassenschotter; Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N), Graben Katy W (Lezajsk 5). Chalcedon. Wachsgelbe, diehte Trümmer, deren dünne Splitter sich unter dem Mikroskop als Chalcedon erweisen. Uhnöw SO; aus Strassenschotter und von einem Felde; zwischen Machnöw und Wulka (Belz W). Erratische Gesteine in Galizien. 629 Quarz. Gewöhnlicher Quarz ist in Geschieben und Körnern sehr häufig. Die Farbe ist sehr verschieden: glashell, milchweiss, gelb, rosenroth, roth, schwarz. Sandstein. Dalasandstein. Unter diesem Namen sind Sandsteine mit einem Quarzbinde- mittel zusammengefasst, welches so wie in den von Törne- bohm! beschriebenen Sandsteinen aus Dalekarlien mit den angrenzenden Quarzkörnern optisch gleich orientirt ist. Die mir vorliegenden erratischen Trümmer bestehen aus kleinkörnigen, gelblichen bis rothen, selten violetten oder grauen Sandsteinen, deren ursprüngliche Körner meist abgerundet sind. Es kommen zweierlei Quarze vor, helle mit wenig Flüssigkeits- einschlüssen und zuweilen mit Rutilnädelehen und durch zahl- reiche Flüssigkeitseinschlüsse getrübte. Daneben treten nicht selten rothe Orthoklas- (auch Mikroklin-) Körner auf. In einem Falle kommen neben den Quarzen häufig Mikropegmatit- körner vor. Das Bindemittel ist optisch mit den anliegenden Quarzen oder dem Quarze desMikropegmatits gleich orientirt, so dass der- selbe „im polarisirten Lichte in eben so viele Felder getheilt erscheint, als es von Quarzkörnern umgeben wird, und jedes Feld genau wie das zunächst liegende Korn polarisirt.“ (Törne- bohm). Meist liest um jedes der klastischen Quarzkörner ein schmaler Beschlag von Eisenoxydhydrat. Das Bindemittel hat ebenso, wie die klastischen Quarzkörner, Flüssigkeitseinschlüsse; zuweilen bezeichnen Schnüre von Flüssigkeitseinschlüssen die Grenzen des Bindemittels gegen die Quarzkörner. Diese beiden Begrenzungen, namentlich die erstere, lassen allein die ursprüng- liche Grenze der Quarzkörner erkennen. Es kommt jedoch an ! A.S. Törnebohm. Ein Beitrag zur Quarzitbildung. Geol. Förens i Stockholm Förh. B. III. K. 35. Referat im Neuen Jahrbuch f. Min. 1877, S. 210. 630 V. Hilber, einzelnen. Stellen der Schliffe vor, dass die Grenze der Quarz- körner durch keines dieser zwei Mittel bezeichnet ist. Das Bild gleicht dann ganz dem des Quarzits. Zuweilen ist in gleicher Weise, wie dies Lang! an Göttinger Sandsteinen gefunden, in breiteren Bindemittelpartien der mittlere Theil des Bindemittels optisch selbstständig orientirt, während die umgebenden Theile in ihrer optischen Orientirung den anliegenden Quarzkörnern entsprechen. An einer Stelle erscheint endlich der ganze zwischen mehreren Quarzkörnern liegende Theil des Bindemittels selbst- ständig optisch orientirt, so dass es bis zum Rande der klasti- schen Quarzkörner ein Individuum bildet. Wie Törnebohm hervorgehoben, liegt in diesen Gesteinen der Beweis für die Entstehung von Quarzit aus Sandstein. Das unter „Sandstein“ beschriebene Gestein aus der Gegend zwischen Horyniee und Radruz, welches wie die Dalasandsteine zweierlei Quarze, Rutilnädelehen und Orthoklaskörner enthält, aber theils Opal-,theils Chalcedonbindemittel besitzt, scheint aus dem gleichen Sande wie die Dalasandsteine hervorgegangen zu sein. OÖrthoklasfreier Dalasandstein. Grauer Dalasandstein. Makroskopisch: Eine graue, stellenweise gelbliche Quarzmasse, deren Körner meist nicht deutlich abgegrenzt erscheinen, darin nicht häufige bläuliche, ziemlich grosse Quarzkörner. Mikroskopisch: Klare und durch Einschlüsse getrübte Quarz- körner sind durch ein in der erwähnten Weise orientirtes Quarz- bindemittel verbunden. Zasanie NW (Przemy$l NW). Gelblicher Dalasandstein. Makroskopisch: Kleinkör- niger Quarzsandstein, hie und da mit bedeutend grösseren Quarz- körnern. Mikroskopisch: Einschlussreiche und -arme Quarze, gerundet, ziemlich gleich grossen Kurnes und selten grosse Quarze. Quarz- bindemittel typisch. Uhnöw SO (Beiz WSW); aus Strassenschotter. ı H. 0. Lang. Über Sedimentärgesteine aus der Umgegend von Göttingen. Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellschaft, 1851, S. 234. Erratische Gesteine in Galizien. 631 RöthlicherDalasandstein. Mikroskopisch: Kleine, meist wohlgerundete Quarzkörner, theils hell mit spärlichen Flüssig- keitseinschlüssen und Rutilnädelchen (auch winkelig verwach- senen Zwillingen), theils durch zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse trüb. Die Quarzkörner sind von Eisenoxydhydrat umgeben. Typisches Quarzbindemittel. Kleines, kugeliges Stück aus dem einen Sandsteinblock umgebenden Sande; dasselbe steckte in der Sandwand, welche den eben herausgenommenen Block begrenzt hatte; seine Lage liess erkennen, dass es mit dem Sande zugleich abgelagert wurde. Erster blockführender Sandhügel Pogorzelisko NW (Rawa ruska SO).! Röthlicher Dalasandstein. Makroskopisch: Ganz ähn- lich den violettrothen Theilen des röthlichen Orthoklas führenden Dalasandsteins von Romanci. Mikroskopisch: Kein Feldspath im Schliff zu beobachten. Die Quarze ganz ähnlich denen des erwähnten im. Folgenden beschriebenen Gesteins. Das (quarzige) Bindemittel zeigt folgende Verhältnisse. Dasselbe enthält Flüssigkeitseinschlüssse, wie die ursprünglichen Quarze. Die Grenze der mit den einzelnen Quarz- körnern optisch gleich orientirten Theile des Bindemittels ist im Schliff durch eine Schnur (im Gestein durch eine Fläche) von Flüssigkeitseinschlüssen gegeben. An einer Stelle ist das ganze Bindemittel selbstständig individualisirt, wie dies Lang für die mittleren Theile breiter Bindemitteltheile gezeigt hat. Es besitzt selbstständige optische Orientirung und erscheint an der beobach- teten Stelle zufällig senkrecht auf die Hauptaxe geschnitten (zeigt daher in eonvergentem Lichte die Interferenzfigur optisch einaxiger Körper). Grabnik W (Lezajsk SW). Rosafarbiger, kleinkörniger Dalasandstein. Durch das Vorkommen grösserer Quarzkörner, welche ein Aggregat kleinerer darstellen, bemerkenswerth. Zweierlei Quarze, typische Bindemittel. Ratamühle bei Rawa ruska. 1 Erster Nachweis nordischen Erraticums in den eigenthümlichen , Sandsteinblöcke enthaltenden Sandhügeln. 632 V. Hilber, Röthlicher Dalasandstein. Nicht weiter untersucht wurden ähnliche, von folgenden Fundorten mitgebrachte Dala- sandsteine. Ratamühle bei Rawa ruska; Uhnöw SO (Belz WSW) von einem Acker; Wiszenka mala N (Magieröw SW); Kamionka starawies, südwestlicher Theil (Rawa ruska S); Ropezyce im Westen des nördlichen Friedhofes aus einer oben geschlossenen Lössspalte; Kadziölki (Mielec S). Orthoklas führender Dalasandstein. Röthlicher Orthoklas führender Dalasandstein. a) Makroskopisch: Ein kleinkörniger, theils violettrotber, theils selblicher Sandstein. Mikroskopisch: Zweierlei Quarze, in auffallendem Lichte weissliche, welche durch zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse getrübt erscheinen und helle mit strichförmigen Nädelchen (Rutil?). Ausserdem kommt frischer und zersetzter Orthoklas nebst Mikroklin vor. Eisenoxydhydrat ist stellenweise zwischen den Körnern infiltrirt. Das quarzige Bindemittel zeigt gleiche Orientirung mit den anliegenden Quarzkörnern, deren ursprünglicher Umriss stellenweise nicht bemerkbar ist, so dass diese Theile des Gesteines einem Quarzit voll- kommen gleichkommen. Romanci, Ziegelschlag (Niemiröw N). b) Makroskopisch: Ein gleiehförmiges Gemenge grauer Quarz- und fleischrother Orthoklaskörner. Mikroskopisch: Sehr ähnlich dem im Folgenden beschrie- benen Mikropegmatit führenden Dalasandstein, nur treten statt der Mikropegmatitkörner ziemlich abgerundete, durch Eisenoxyd röthlich gefärbte Feldspathkörner auf. Jeziernia SO (Magieröw S). c) Makroskopisch: Röthlichgrauer Quarz überwiegt bedeutend über die rothen Feldspathkörner. Mikroskopisch: Ganz ähnlich dem vorigen nur weniger Orthoklas und auch frischer Mikroklin vorhanden. Ferner kommt selbstständige optische Orientirung eines Theiles des Bindemittels vor. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). Erratische Gesteine in Galizien. 633 d) Ganz ähnlich dem eben beschriebenen. Eingeschlossene Trümmer eines sehr feinkörnigen, grauen Sandsteins. Wolkowica (Rawa ruska S). e) Makroskopisch: In einer vorwaltenden Masse rosenrother Quarzkörner weisse, zersetzte Feldspathkörner von gleicher Grösse mit den Quarzen. Mikroskopisch: Grösstentheils klare, selten einschluss- reiche, gleichgrosse, runde Quarzkörnchen sind durch ein mit denselben optisch gleich orientirtes Quarzeement verbunden. Sehr selten Orthoklas- und Mikroklinkörnchen. Alle Körner von feinem Eisenhydroxydstaub umgeben. Kamienna göra bei Brusno (Rawa ruska W). f) Makroskopisch: Kleine, rundlich umgrenzte, weissliche Partien des im Übrigen gleichen Gesteins in der rothen Hauptmasse. Mikroskopisch: Ganz übereinstimmend mit dem vorigen Gestein. Kamienna göra bei Brusno (Rawa ruska W). 9) Nicht weiter untersucht wurden röthliche orthoklas- führende Dalasandsteine von folgenden Fundorten: Graben DziewiecierzO (Niemiröw N); Ulicko Sered- kiewiez N (Rawa ruska SW); ZlomyS (Huta stara W, Brusno N, Rawa ruska W); Wolkowica, Südfuss des West- endes, Höhe (Rawa ruska S); Ratamühle bei Rawa ruska; Einsingen O (Dziewiecierz N, NiemiröwN); Hucisko SO (Lezajsk W); Löweza (Narol SSW); Huta komorowska bei Maydan (Kolbuszowa N), aus fluviatilem Schotter; Zasanie NW (Przemysl NW). Mikropegmatit führender Dalasandstein. Röthlieher Mikropegmatit führender Dalasand- stein. Makroskopisch: In einem röthlichen, feinkörnigen Gemenge von Quarz und Feldspath ziemlich grobe graue Quarz- körner. Mikroskopisch: Grosse, runde an Flüssigkeitseinschlüssen überaus reiche Quarzkörner und Mikropegmatitkörner (Orthoklas mit Quarz schriftgranitartig verwachsen) sind ‘durch ein spärliches Quarzbindemittel verbunden, welches gleiche optische 634 V. Hilber, Orientirung mit den Quarzkörnern und dem Quarz des Mikropeg- matits zeigt. Grössere Quarzkörner und radialstrahlige lichtgrüne chloritische Aggregate nicht selten. Romanci, Ziegelschlag (Niemiröw N). Verglichene Dalasandsteine aus Dalekarlien. Herr Dr. Hussak erhielt durch die Gefälligkeit des Herrn Törnebohm, welchem hiemit der herzlichste Dank in Hussak’s und meinem Namen ausgesprochen sei, vier Sandsteinproben aus Dalekarlien, deren Beschaffenheit sich zum Theile vollständig mit jener der galizischen deckte. Fundort:Wenjan. Runde, von einem dichten Eisenhydroxyd- saume umgebene Quarzkörner mit Rutilnadeln; ausserdem Mikro- klin. Orientirtes Bindemittel. Fundort: Malung. Das Gestein unterscheidet sich von dem eben genannten durch das Vorkommen eines an einer Stelle zwischen den Quarzkörnern auftretenden kleinkörnigen Quarz- aggregates. Fundort: Gefle. Feldspathfrei. Eckige Quarzkörner, deren Umrisse genau aneinander passen, umgeben von Eisenhydroxyd- staub. Stellenweise ein selbstständig orientirtes Bindemittel, Fundort: Trondstrand. Einem reinen Quarzit durch das Fehlen des Oxydbeschlages der Körner vollkommen ähnlich. An einer Stelle ein kleinkörniges Quarzaggregat. Sandstein mit Chalcedonbindemittel. Weisslicher, kleinkörniger Sandstein mit Chal- cedonbindemittel und schwarzen Quarzkörnern. Grosse und kleine Trümmer theils kantigen, theis rundlichen Umrisses. Die Oberflächenbeschaffenheit ist verschieden, oft an den gleichen Stücken, theils ungescheuert, so dass die einzelnen Quarzkörner vorragen, theils gescheuert, mit grubiger Ober- fläche (Flugsandscheuerung, wie jene der Wüstenkiesel?), theils spiegelnd glatt, wie glasirt, ohne Schrammen (Flugsand- scheuerung?), endlich glatt gescheuert, mit langen parallelen Schrammen. An einigen Stücken zeigt sich eine wenig cementirte, bräun- liche Randzone, auf welche eine schmale Zone folgt, in welcher Erratische Gesteine in Galizien. 635 das Bindemittel milchweiss erscheint; darauf folgt erst der glänzende Kern mit dem. krystallinischen Bindemittel. Diese randlichen Zonen rühren offenbar von Zersetzung her. Diese Gesteine stimmen vollkommen mit tertiären marinen Sandsteinen des podolischen Plateaus und des Lemberg-Toma- szower Rückens überein. ! Über die nähere Gesteinsbeschaffenheit gibt die Unter- suchung der Probe eines Blockes von Zloezöw Aufschluss: Block von eckigem Umriss. Die Kanten sind gerundet, die Oberfläche ist nicht gescheuert. Am Rande bemerkt man eine bräunliche Zone runder, sehr lose verbundener Quarzkörner; darauf folgt eine Zone, in welcher die einzelnen scharf hervor- tretenden rundlichen Quarzkörner durch ein milchweisses Binde- mittel verbunden sind. Auf diese schmalen Randtheile folgt der wohleementirte Kern, in welchem die glashellen Körner ebenfalls noch deutlich sichtbar sind. Mikroskopisch bemerkt man in der Kernmasse vorwiegend runde Quarzkörner mit Flüssigkeitseinschlüssen, durch Chaleedon verbunden. Zloczöw S; Acker. Ganz übereinstimmende, von mir als erratisch betrachtete Gesteinstrümmer liegen mir noch vor von: Hügel zu Lipnik (Rawa ruska WSW), Blöcke mit theils ungescheuerter, theils spiegelnd glatter Oberfläche; Rata-Wald O, Block; Rata-Wald bei Rawa ruska; Kamionka starawies süd- westlicher Theil (Rawa ruskaS) Block; Glinik bei Manasteryk (Rawa ruska S), Block; Zloezöw S, Block; Batiatyeze, Blöcke, Oberfläche an einer Stelle geschliffen und geschrammt; Lezajsk, Blöcke aus der Umgebung als Prellstein in der Stadt; Graben Dziewiecierz OÖ (Niemiröw N), wohlgescheuertes Geschiebe in 1 Ich habe dieses Gestein bereits in den Verhandlungen der k. k. geo- logischen Reichsanstalt 1881, 8.303, als erratisch vorkommendes „galizisches Tertiärgestein“ bezeichnet und in der Sitzung vom 18. April1882 die Gesteine selbst zum Vergleiche vorgelegt. Vom Lemberg-Tomaszower Rücken habe ich ähnliche Gesteine vonfolgenden Punkten mitgenommen: Jasionöwka SW (Niemiröw O), Leworda (Magieröw SO), lose gefundenes Stück, Dzialowa göra (Magieröw S) mit Holzresten, Steinbruch auf der Höhe Chmela bei Brusno (Rawa ruska W) grobkörnig, Steinbruch Kruszyny W (Niemiröw OSO). 636 V. Hilber, Gesellschaft nordischer; Tanobrzeg, Ziegelschlag bei der ehe- maligen Rennbahn (Geschiebelehm), Oberfläche eines Geschie- bes ungescheuert, eines zweiten scharfkantigen glatt. Weisslicher, grobkörniger Sandstein mit Quarz- bindemittel und schwarzen Quarzkörnern. Grosse und kleine Trümmer in Umriss und Oberflächenbeschaffenheit ähnlich dem kleinkörnigen Sandstein. Sie stellen makroskopisch ein lediglich durch die Korngrösse verschiedenes Gestein dar. Das Bindemittel ist wahrscheinlich Chalcedon, wie in jenen. Sandhügel beim Meierhofe Pogorzelisko (Rawa ruska SSO), Blöcke und kleine kantige, ungescheuerte Trümmer; Umgebung von Dabröwka (Rawa ruska S). Weisser, kleinkörniger Sandstein mit Chalcedon- bindemittel. Makroskopisch: Mattglänzender Quarzsandstein von zuckerkörnigem Aussehen, weiss mit einem Stich ins Bläuliche, stellenweise, namentlich an den Geschieberändern, gelblich. Mikroskopisch: Abgerundete Quarzkörner durch ein oft von Eisenhydroxyd rothbraun gefärbtes reichliches Bindemittel von Chalcedon, beziehungsweise sehr feinkrystallinem körnigem Quarz verkittet. Graben Dziewiecierz © (Niemiröw N). Grauer, grobkörniger Sandstein mit Chalcedon- bindemittel. Makroskopisch: Rundliche, selten eekige Quarze, von radialfaserigem Chalcedon überkrustet. Mikroskopisch: Rundliche, selten eckige Quarze, etwas Orthoklas, durch reichlichen Chaleedon verbunden. Mogila bei Krasne (Zloezöw NW). Gelblicher Sandstein mit Chalcedonbindemittel. Kantiges Geschiebe mit gescheuerter grubiger Oberfläche. Makro- skopisch:: Wohlcementirte Quarzkörner, stellenweise eisenschüssige Partien. Mikroskopisch: Vorwiegend rundliche Quarzkörner, theils arm an Flüssigkeitseinschlüssen und mit Rutilnädelchen, theils grau und trüb durch zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse ohne Nädelchen. Tolmacz (Batiatyeze SO), Sand der Ziegelei. Erratische Gesteine in Galizien. 637 Sandstein mit Opalbindemittel. Grauer, grobkörniger Sandstein mit Opalbinde- mittel. Wohlgescheuerte Geschiebe. a) Makroskopisch: Rundliche grauliche, selten schwarze Quarz- körner liegen ziemlich entfernt von einander in einem weissen Bindemittel. Mikroskopisch: Quarzkörner und etwas Orthoklas durch ein reichlich vorhandenes milchweisses in durchfallendem Lieht durch zahlreiche Poren und Flüssigkeitseinschlüsse graues, trübes Opalcement verbunden. Rawa ruska SO; Rata bei Rawa ruska, Brzezina O beim Kreuz (Belzee S). b) Grobkörniger mit eckigen Quarztrümmern. Rawa ruska SO. ce) Durch reichliches Bindemittel weisser. Batiatyeze. Grauer, glasglänzender, feinkörniger Sandstein mit Opalbindemittel. Mikroskopisch: An Einschlüssen von Eisenglanztäfelchen, langen Rutilnadeln und Flüssigkeit reiche Quarzkörner sind durch ein braunes Opalcement verbunden. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). Weisslicher, grobkörniger, Holzreste führender SandsteinmitOpalbindemittel. Grauliche Quarzkörner durch milchweisses Quarzcement, makroskopisch gleich demjenigen, welches sich an anderen Stücken mikroskopisch als Opal erwies, verbunden. Stengelige Holzreste. Ähnliche Sandsteine kommen im marinen Miocän des Lemberg-Tomaszower Rückens vor. Brzezina O, beim Kreuz (Belzee S). Sandstein mit Opal- und Chalcedonbindemiittel. Röthlicher Orthoklas führender Sandstein mit Opal- und Chalcedonbindemittel. Makroskopisch: In einer vorwaltenden violettröthlichen Masse von Quarzkörnern gelbliche zersetzte Feldspathkörner. Mikroskopisch: Abgerundete Quarzkörner, die theils durch die vielen Flüssigkeitseinschlüsse trübe erscheinen, theils klarer sind und Rutilnädeichen einschliessen, und kleine zersetzte 638 V. Hilber, Orthoklaskörner sind durch ein opaliges, braunes, feingekörneltes, oft kryptokrystallinisches (chalcedonartiges) Cement verbunden. Zwischen Horyniee und Radruz (Niemiröw N). Sandsteine mit nicht näher untersuchtem Quarzbinde- miittel. Weisslicher, kleinkörniger Sandstein mit Quarz- bindemittel und Ervilien? — Schalen. Kleparöw, erste Mühle SW (Magieröw WSW). Sandstein mitQuarzbindemittel, Glauconitkörnern und Conehylienschalen. Scheint ein Tertiärgestein zu sein. Pod Jazowa göra (Na niznikach NW, Rawa ruska SSO), Hügel aus Sand mit Sandsteinblöcken. Sandstein mit Eisenverbindungen als Bindemittel. Röthlicher, grobkörniger Sandstein mitEisenoxyd- hydratbindemittel. Mikroskopisch: Eckige Quarzkörner, deren Zwischenräume von Eisenoxydhydrat erfüllt sind. Stellenweise liegen die Quarzkörner in sich gegenseitig entsprechenden Um- rissen eng an aneinander, was auf krystallinisches Weiterwachsen der ursprünglich klastischen Quarzkörner (ähnlich wie in den Dalasandsteinen) schliessen lässt. Graben Dziewiecierz O (Niemiröw N). Röthlicher, grobkörniger Orthoklas führender Sandstein mit Eisenoxydhydratbindemittel. Ratamühle bei Rawa ruska; Brzezina OÖ, beim Kreuz (Belzee S). Brauner, grobkörniger, eisenschüssiger Sandstein. Ratawald OÖ bei Rawa ruska; Ratamühle bei Rawa ruska; Troseianiee, (Niemiröw SO), theilweise gescheuertes, kanten- gerundetes Stück. Bräunlicher Sandstein. Wohlgerundete Quarzkörner. Zassöw (Debica NW), zum Kirchenbau zugeführte Blöcke. Sandstein mit thoniyem Bindemittel. Bräunlicher Musecovit führender Sandstein mit thonigem Bindemittel. Mikroskopisch: Eckige Quarzkörnchen Erratische Gesteine in Galizien. 639 und trüb zersetzter Orthoklas sind durch ein braunes, stark durch Eisenhydroxyd gefärbtes, feinstaubiges, thoniges Bindemittel, in welchem viele, auch makroskopisch sichtbare Muscovitblätter liegen, verbunden. Huta Komorowska bei Maydan (Kolbuszowa N), aus Huvia- tilem Schotter. Der betreffende Schotter, welcher sehr viele nordische Gesteine enthält, ist ein durch Wasser umgelagerter Glacialschotter. Das in Rede stehende Geschiebe ist aber nicht nordischer Abstammung. Ich fand das ganz (auch mikroskopisch) gleiche Gestein anstehend auf dem Hügel, welcher den Meierhof Gorzyce (Tarnobrzeg NO) trägt und aus einem Aufbruch vor- tertiärer Gesteine besteht. Grauer, muscovitreicher, dünnschieferiger Sand- stein mit thonigem Bindemittel. Gruszöw maly bei Dabrowa. Grauer Muscovit führender, dickschieferiger krummflächiger Sandstein mit thonigem Bindemittel. Gruszöw maly bei Dabröwa. Grauer muscovitreicher, dünnschieferiger sarma- tischer Sandstein mit Cardium aff. Suessi Barb. und thonigem Bindemittel, Ziegelschlag Szezutki S (Lubaezöw SO), zahlreiche flache eckige Trümmer und Platten. Bräunlicher grobkörniger Sandstein mit thoni- gem(?) Bindemittel. Grosse, runde Quarzkörner werden durch ein von Eisenhydroxyd braun gefärbtes, u. d. M. feingekörneltes, wahrscheinlich thoniges Bindemittel verbunden. Zasanie NW (Przemysi NW). Erratisches oder karpathisches fluviatiles Geschiebe. Sandstein mit Kalkbindemittel. Grauer Glauconit führender Sandstein mit Kalk- ‚ bindemittel. Makroskopisch: Grauer, kleinkörniger, durch Zersetzung gelblicher, durch zahlreiche Erzkörnchen schwarz punktirter Sandstein. Mikroskopiseh: Vorwaltend öfters scharf-- kantige Quarzkörner, selten trüb zersetzte Feldspathkörner, in Eisenhydroxyd zersetzte runde Erzkörnchen und nicht wenige 640 V.. Hilber, runde Glauconitkörner werden durch ein reichliches kalkiges Cement verbunden. Przemysl SW, erratisches oder karpathisches fluviatiles Geschiebe. Brecciensandstein. Grauer Breceiensandstein. Ein Quarzsandstein mit unregelmässigen Einschlüssen feinkörnigerkantiger, und gerunde- ter Sandsteine, gelblichen, weichen, glimmerreichen Sandsteins und weisslichen Quaırzes. Gruszöw maly bei Dabrowa. Grünlicher Breeeiensandstein. Gruszöw maly bei Dabrowa. Breccie. Graue Breccie. Quarzkörner, grüner Schiefer, weisser Mergel. Huta Komorowska bei Maydan (Kolbuszowa N). Aus fluvia- tilem Schotter. Breccie. Zersetzter Orthoklas, ein Grünstein, spärlicher Kaliglimmer, Quarz sind durch ein kieseliges Cement ver- bunden. Huta Komorowska bei Maydan (Kolbuszowa N), aus fluvia- tilem Schotter. Grauwacke. Lichtgraue grobkörnige Grauwacke. Makroskopisch: Vorwaltend kleine und grössere unregelmässig rundliche Quarz- körner durch feinkörnige Quarzmasse mit hie und da makro- skopischen Muscovitblättehen verbunden. Stellenweise feinkörnige Granatanhäufungen. Mikroskopisch: Die grösstentheils abgerundeten Quarzkörner reich an Flüssigkeit und zahlreichen langen, schwarzen, manchmal braun durchscheinenden Nädelchen, wie sie in manchen Granit- quarzen vorkommen und von J. Lehmann als Rutilnädelchen Erratische Gesteine in Galizien. 641 gedeutet wurden, sind durch ein Cement verbunden, welches aus einem Aggregat winziger rundlicher Quarzkörnchen und Blättchen - eines schwach gelblichgrünen Muscovits besteht. In diesem meist durch Eisenoxydhydrat gefärbten Bindemittel liegen zahlreiche scharf ausgebildete, manchmal zerbrochene Turmalinsäulchen ferner Rutilnadeln und Granatkörner. Orthoklaskörner sind sehr selten. Dieses Gestein, dessen ursprünglich klastischer Charakter deutlich erkennbar ist, bildet, ähnlich wie die Dalasandsteine, jedoch nach anderer Richtung, den morphologischen und höchst wahrscheinlich auch thatsächlichen Übergang zu einem krystal- linischen Gestein. Ähnliche Gesteine sind desshalb besonderer Beachtung werth, weil sie geeignet erscheinen, einen Beitrag zur Lösung der Frage nach der Entstehung mancher der nicht erup- tiven krystallinischen Gesteine zu liefern. Kamienna göra bei Brusno (Rawa ruska W). Dunkelgraue, feinkörnige Grauwacke. Makro- skopisch: Undeutlich schieferiges, schwärzliches Gestein, in welchem nur hellglänzende und mattweisse Quarzkörner unter- scheidbar sind. Mikroskopisch: Eckige Quarzkörner, durch ein Bindemittel verbunden, welches aus vorherrschenden Muscovitblättchen, Chlorit, opakem Erz, zahlreichen Rutilnädelchen (gleich jenen der Thonschiefer) und Zirkonkryställchen besteht, Zwischen Stobierna und Stasiöwka (Debica SO). Mergel. Weisser Kreidemergel. Ziegelschlag Cierpisz N (Kolbuszowa SSW); Korytna göra SW bei Zawadöw (Niemiröw SW). Bituminöser Mergel mit Quarzkörnern und kleinen Zweischalern. Zwischen Horyniee und Radruz (Niemiröw N), erratisch? Rothbraune, eisenschüssige Thonmergelconcre- tion. Flaches, kantengerundetes Geschiebe. | Letownia (Lezajsk WNW). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth. I. 40 642 V. Hilber, Kalkstein. Grauer, Brachiopoden führender Kalkstein. Basznia dolna W (Lubaczöw ONO). Miocäner Kalkstein mit Serpulen und Foraminiferen. Zwischen Machnöw und Wulka (Belz W), eckiges Stück. Miocäner Kalkstein mit Quarzkörnern, Serpulen, Bryo- zoen und Foraminiferen. Zwischen Machnöw und Wulka (Belz W), eckiges Stück. Mioeäner Lithothamnienkalkstein. Worotny NO (Niemiröw ONO). Verkieseltes Holz. Uhnöw SO (Beiz WSW); Rata WaldO bei Rawa ruska; Kadziolki (Mieleec S). Ill. Formen der erratischen Trümmer. Die grossen Blöcke sind kantig, kantengerundet oder wohl- gerundet. An den als Geschiebe bezeichneten kleineren Bruch- stücken unterscheide ich an den von mir gesammelten Stücken folgende Formen: 1. Unregelmässig buchtig. Weisser Kreidemergel. Doppeltfaustgrosses Stück mit concaven Flächen, Gruben, zapfenförmigen Hervorragungen und theils scharfen, theils gerundeten Kanten. 2, Scharfkantig. Granit,Quarzit, Dalasandstein, sarmatischerSand- stein. | 3. Unregelmässig kantengerundet. Die häufigste Form, in welcher fast alle vorkommenden Gesteine gefunden wurden. 4, Kantengerundet mit einzelnen concaven Flächen. Sandsteine, namentlich weichere, Erratische Gesteine in Galizien. 643 5. Pyramidal. Mehr oder weniger scharfkantig, mit scharfer oder stumpfer Spitze versehen, 3—4 seitig. Granit und Sandstein. 6. Abgestutzt pyramidal. Vierseitig. Granit und Sandstein. 7. Unregelmässig prismatisch. Vierseitig, kantenrund, besonders stark an den Basisflächen, von der Mitte nach beiden Seiten sich etwas verjüngend. Sandstein. 8. Flach keilförmig. Eigenthümliches, geräthähnliches Geschiebe von der Form eines dünnen, breiten Keiles, auf der einen Hauptfläche convex, auf der anderen concav, gleichmässig diek, mit einer Spitze und wenig gerundeten Kanten. Oberfläche vorwiegend rauh und grubig, stellenweise glatt. Dimensionen 115 (Dreieckshöhe) 90 (Dreiecksbasis), 15 mm (Dicke). Sandstein. 9 Kueelie Gelblicher (wie es an der Oberfläche scheint Muscovit-) Granit aus dem Geschiebelehm von Tarnobrzeg. Das Stück ist schwach oval, an einem Ende etwas zugespitzt. Durchmesser 10, 8, 8cm. Oberfläche klein- und seichtgrubig, zwischen den Gruben glatt. Eine kleinere, ziemlich vollkommene Kugel aus Muscovit- granit fand ich in dem nordischen Schotter von Gruszöw maly bei Dabrowa. Durchmesser 5 cm. Oberfläche grubig, zwischen den Gruben fast glatt. Diese Kugeln sind den Scheuersteinen der Riesenkessel ähnlich. 10. Vollständige Flussgeschiebe. Geglättete, flache, zum Theil einseitig zugeschärfte und walzige Geschiebe. Vorwiegend Quarz, ferner Sandstein und blauer Kieselschiefer. 40* 644 V. Hilber, 11. Gebrochene Flussgeschiebe mit gescheuerter Bruchfläche. Walze, in einem Längsdurchmesser gebrochen, Walze auf zwei Seiten in parallelen Flächen nach der Länge gebrochen, beide aus schieferigem Sandstein bestehend, die Bruchflächen sind Schieferungsflächen. Längliche Geschiebe nach der Quere gebrochen. Einseitig zugeschärfte flache Geschiebe in der breitesten Querfläche gebrochen. Brodlaibartiges, grosses Flasergneissgeschiebe quer, in einer der schmalen Flächen, senkrecht auf die Schieferung gebrochen. Grosser Durchmesser 25 cm. Der ergänzende Theil wurde zu keinem Geschiebe gefunden. Die Erscheinung könnte auch als Folge eines rohen An- schleifens aufgefasst werden. Dafür könnten die in der breitesten Fläche getheilten flachen Geschiebe angeführt werden. Dagegen sprechen aber folgende Umstände: Die Theilungsfläche liegt immer, wenn nur eine vorhanden ist, ungefähr in der Mitte des ursprünglichen Geschiebes. Es liegt ein Flussgeschiebe im ersten Stadium der vorausgesetzten Anschleifung vor. Dagegen sprechen auch die entsprechend der Schieferung getheilten Sandsteinwalzen. Die Reduction von Flussgeschieben durch Anschleifen muss zwar als möglich und vorkommend gedacht werden; es dürfte aber zumeist ein mehr- seitiges Anschleifen stattgefunden haben, wodurch die Eigenthüm- lichkeit des Flussgeschiebes verwischt wurde. Brüche kommen jedenfalls auch an anders geformten Geschieben vor, sind aber an denselben nicht so leicht festzustellen (ausser wenn etwa die Bruchfläche nicht gescheuert wurde), weil die ursprüngliche Form nicht so erkennbar ist wie an den Flussgeschieben. Derlei Geschiebe fanden sich im Geschiebelehm, Geschiebe- sand und Geschiebeschotter. IV. Oberfiächenbeschaffenheit der erratischen Trümmer. Dieselbe ist sehr von der Gesteinsart abhängig. Glatt: feinkörniger Sandstein, Quarz, Kieselschiefer, Porphyrit, Granitkugeln. Rauh: Kreidemergel, grober Sandstein, Erratische Gesteine in Galizien. 645 Diabas,Syenit,Amphibolit, Augit-Hornblendeschiefer. Knopperig: Gneiss, Granit, Quarzporphyr (zwischen den Quarzknoppern glatt). Geschrammte Schlifflächen kommen an den Blöcken und Geschieben des miocänen Sandsteins in den verschieden gedeuteten blockführenden Sandhügeln bei Rawa ruska vor. Dieselben können aber nicht sicher als Gletscherwirkungen bezeichnet werden. An einem Geschiebe von blauem Kieselschiefer aus Kadziölki (Mielee S) fand ich drei verschiedene Arten von Linien; 1. Schich- tungslinien, 2. Durchschnitte feiner Quarzadern, 3. Schrammen. 646 XV. SITZUNG VOM 21. JUNI 1889. Der Seeretär legt das eben erschienene Heft I—II (Jänner— März 1889) des 98. Bandes, Abtheilung II. b. der Sitzungsberichte, ferner das Heft IV (April 1889) des 10. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das c. M. Herr Prof. Dr. Sigmund Exner in Wien dankt für die Zuerkennung des Ig. L. Lieben’schen Preises und Herr Prof. Dr. H. Hertz in Bonn für die Zuerkennung des A. Frei- herr von Baumgartner’schen Preises. Das British Museum (Natural History) in London dankt für die Betheilung mit akademischen Publicationen. Das c. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Eine Eigenschaft der Entwicklung einer ganzen Function nach den Näherungsnennern von gewissen regulären Ketten- brüchen.“ Herr Prof. J. V. Janovsky an der k.k. Staatsgewerbe- schule in Reichenberg übersendet eine Abhandlung: „Studie über Azo- und Azoxytoluole.“ (II. Mittheilung). Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Der geologische Bau der Insel Kasos,“ von Herrn Gejza Bukowski in Wien. 2. „Theorie der Elektricität,“ von Herrn Johann Gerst- berger in Krakau. Der Secretär theilt mit, dass durch die Herren Nicol. Mihanovies aus Buenos-Ayres und Lloyd-Inspector Herrn E. D. Sehulze Nachrichten von Herrn k. k. Hauptmann-Auditor Zapalowicz aus Patagonien eingelaufen sind. 647 Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht zwei in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: 1. „Einige Beobachtungen über den Durchgang der Elektrieität durch Gase und Dämpfe,“ von Dr. Conrad Natterer. 2. „Uber Hexamethylphlorogluein,“ von Dr. Otto Mar- gulies. Das w. M. Herr Prof. v. Barth überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Dr. J. Herzig: „Studien über Quercetin und seine Derivate. (V. Abhandlung.) Rhamnin und Xanthorhamnin.“ Herr Prof. v. Barth überreicht ferner eine Abhandlung: „Zur Kenntniss des Hämatoporphyrins und des Bili- rubins,“ von den Herren Prof. M. Nencki und A. Rotschy in Bern. Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht eine von Dr. H. Koller im physikalischen Cabinete der k. k. Universität in Wien ausgeführte Arbeit: „Über den elektrischen Wider- stand von Isolatoren bei höherer Temperatur“. Ferner überreicht Herr Prof. v. Lang eine Abhandlung: „Messungen desnormalen Potentialgefälles der atmo- sphärischen Elektrieität in absolutem Maasse“, von J. Elster und H. Geitel in Wolfenbüttel. Herr Prof. Dr. A. Penck an der k.k. Universität in Wien überreieht eine Abhandlung unter dem Titel: „Der Flächen- inhalt der österreichisch-ungarischen Monarchie.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Haynald, L., Denkrede auf Edmund Boissier. Gehalten in der Plenarsitzung der ungarischen Akademie der Wissen- schaften am 26. November 1888. Budapest, 1889; 4°. A Ir =“ \gar3oa a os ui ob 3 surndnul sıokoreandı Aa M ent ah | Sr. WEI Inder arachb a En a Sa | a", 1% ld ee a “ u . sauna san ana! tloiortadt. 4 al Man dkhäete, ne ja nah Ehhen " Ad Wartn in.4 EURE IR + Ar > Zasrkon 2m ah ob li Lin "che ea ve the uns v tor # } Yo hi ER Hg Oi tiadehind er Rdn a are alt a oh ee 2 3 Hay" x asaall dRalhde B) re ai j } PR: ” k k R we par TH ” in / e Kol Wohl PR i ir I 2 SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHB (LASSE. XCVIII Band. VII Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. Ha \ Ka 2a 651 XVI. SITZUNG VOM 4. JULI 1889. Der Seceretär legt den eben erschienenen 53. Band der Denkschriften, ferner das Heft V (Mai 1889) der Monats- hefte für Chemie vor. Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. A. Bauer in Wien übersendet zwei Arbeiten, u. zw.: ile vor: Eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Assis- tenten Edmund Ehrlich, betitelt: „Oxydation der o-Zimmtcearbonsäure.“ . Eine von M. Gläser und Th. Morawski in Bielitz ausge- führte Untersuchung, betitelt: „Über die Einwirkung von Bleihyperoxyd auf einige organische Sub- stanzen in alkalischer Lösung.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen . „Untersuchungen über die Entstehung der Harn- säure im Säugethier-Organismus“, von Prof. Dr. J. Horbaczewskiin Prag. . „Über die Hypothese, welche der Poisson’schen Theorie des Schiffsmagnetismus zu Grunde liegt“, von Prof. Vincenz v. Giaxa in Lussinpiccolo. . „Über eine Verallgemeinerung des Fermat’schen Satzes,“ von Dr. Max Mandl in Wien. Herr Dr. Alfred Nalepa, Professor a. d. k. k. Lehrer- Bildungsanstalt in Linz, übersendet eine vorläufige Mittheilung: „Zur Systematik der Gallmilben.“ Der Secretär legt einen für die Denkschriften bestimmten Aufsatz von E. Naumann und M. Neumayr: „Zur Geologie und Paläontologie Japans,“ vor. 652 Das w. M., Herr Professor Wiesner, überreicht eine in Gemeinschaft mit Herrn Dr. H. Molisch im pflanzen-physiologi- schen Institute der k. k. Wiener Universität ausgeführte Arbeit über den Durchgang der Gase durch die Pflanzen. Das w. M. Hofrath Prof. v. Barth überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Dr. Fritz Fuchs: „Eine verbesserte Methode zur Bestimmung der Kohlensäure nach dem Volum“. Der Vorsitzende, Herr Prof. J. Stefan, überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Über die Theorie der Eisbildung, insbesondere über die Eisbildung im Polarmeere.“ Herr Prof. Dr. Franz Toula von der k.k. technischen Hoch- schule in Wien überreicht eine am Institute der Lehrkanzel für Mineralogie und Geologie der genannten Hochschule, von seinem Assistenten Herrn August Rosiwal ausgeführte Arbeit, welche den Titel trägt: „Zur Kenntniss der krystallinischen Gesteine des centralen Balkan“. Herr Josef Popper überreicht eine Abhandlung: „Über die Vorausberechnung der Verbrennungs- oder Bildungs- wärme bei Knallgas und anderen Gasgemengen“. Herr Dr. S. Zeisel überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Neue Beobachtungen über Bindungswechselbei Phenolen. Von I. HerzigundS. Zeisel. (IV. Mittheilung.) Des- motrope Bromteträthylphloroglueine.“ Herr Prof. Dr. E.Lippmann in Wien überreicht eine Ab- handlung: „Uber Dithiocarbonsäure des Resoreins und Pyrogallols.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Cialdi Alessandro, Sul moto ondoso del mare e su le correnti di esso, speeialmente su quelle littorali. Roma, 1886; 8°. (Eingesendet von Herrn Marquis Anatole de Caligny). 653 Der geologische Bau der Insel Kasos von Gejza Bukowski. au) (Vorgelegt in der Sitzung am 21.*Juni 1889.) Die Insel Kasos, nächst Kreta die südlichste im Agäischen Archipel, ist ein Glied jenes Inselbogens, welcher das Ägäische Meer von dem offenen östlichen Mittelmeerbecken scheidet. Sie nimmt in demselben mit ihrer nach Ostnordost in Nordost gerich- teten Achse eine vermittelnde Lage ein zwischen Kreta, deren Längsachse nahezu westöstlich verläuft, und der von Nord nach Süd langgezogenen Insel Karpathos. Von der letzteren trennt sie blos eine enge Meeresstrasse, deren Tiefe 70 Faden nicht über- steigt. Die Entfernung zwischen ihrer nordöstlichen Spitze, dem Kavo Aktiund dem Cap Ajos Theodoros auf Karpathos beträgt etwas über drei Seemeilen. Der Abstand von Kreta ist schon ein bedeutend grösserer. Es umgibt demnach die Hundertfadenlinie Kasos und Karpathos gemeinsam. Von der Kasosküste hält sich dieselbe durchgehends in verhältnissmässig weiter Entfernung, schliesst die dieser Insel im Nordwesten vorgelagerten kleinen Eilande ein, tritt aber an die Küste von Karpathos zumeist sehr nahe heran. Über der Hundertfadenlinie fällt der Meeresboden rasch zur Tiefe, und so lässt sich erkennen, dass beide Inseln gleichsam auf einem gemeinsamen unterseeischen Sockel steben. Bis vor kurzem noch abseits von jedem regelmässigen Schiffsverkehr gelegen, wurde die Insel Kasos ebenso wie Kar- pathos nur äusserst selten von Reisenden besucht und gehört dem- zufolge auch zu den am wenigsten bekannten Theilen des Archi- pels. Lange Zeit nahezu in Vergessenheit gerathen, lebte ihr Name erst wieder plötzlich auf, als nach Europa die Kunde gedrungen war von dem thatkräftigen Eingreifen ihrer Bewohner während 654 G. Bukowski, der griechischen Freiheitskämpfe und von der später folgenden Zersprengung und Vernichtung fast ihrer ganzen Bevölkerung ‘ durch die türkische und ägyptische Flotte. Von Touristen und Forschern scheint die Insel auch nachher nur selten berührt wor- den zu sein; nach der ausserordentlichen Spärlichkeit von An- gaben in der Literatur muss dieses wenigstens vorausgesetzt wer- den. Was wir ausneuerer Zeitüber dieselbe wissen,beschränkt sich fast nur auf die Mittheilung von Ludwig Ross (Reisen auf den griechischen Inseln des Ägäischen Meeres, Band 3, 1545, Brief 29), welcher im Jahre 1843, zumeist mit archäologischen Studien beschäftigt, einige Tage auf ihr zugebracht hat. Der Bericht von Ludwig Ross enthält jedoch neben allgemeinen physiographi- schen Bemerkungen und archäologischen sowie ethnologischen Notizen vorwiegend blos auf den griechischen Aufstand Bezug nehmende historische Daten. Irgend welche Beobachtungen über den geologischen Bausind meines Wissens bis jetztüberhaupt nicht gemacht, zum mindesten aber nicht veröffentlicht worden. Aus dem Interesse, welches in neuester Zeit namentlich in fachwissenschaftlichen Kreisen Kleinasien und den Ägäischen In- seln entgegengebracht wirdund durch den stetigin Zunahme begrif- fenen regelmässigen Schitisverkehr ist wohl eine raschere Erwei- terung unserer heute vielfach noch sehr lückenhaften Kenntniss dieser Gebiete zu erhoffen. Karpathos und Kasos haben auch bereits in den allerletzten Jahren eine botanische und theilweise auch eine zoologische Durehforschung erfahren, deren Resultate wahrscheinlich bald in die Öffentlichkeit gelangen werden. Die geologische Untersuchung von Kasos war der Zweck einer kurzen Reise, welche ich im vorigen Jahre von Rhodus dorthin unter- nommen habe. Wenige Tage genügten, um einen Überblick über den geologischen Bau dieser kleinen Insel zu gewinnen, und der folgende Bericht ist den Ergebnissen meiner Untersuchungen gewidmet. Zur Orientirung möge die beigegebene geologische Übersichtskarte dienen. Als Grundlage für dieselbe wurde die auf die Hälfte des Maassstabes reducirte englische Admiralitäts- karte (1:73000) genommen. Wie ein Blick auf die Karte zeigt, verläuft die Längsachse der Insel ungefähr in der Richtung nach Ost 33° Nord. Der Ab- stand zwischen der Punta Avlaki im Südwesten und dem der Der geologische Bau der Insel Kasos. 655 Insel Karpathos zugekehrten Kavo Akti im Nordosten beträgt annähernd 9:5 Seemeilen. Die Breite, welche im Allgemeinen keinen grossen Schwankungen unterliegt, macht, wenn man den Durehschnittsbetrag nimmt, nicht einmal ein Drittel der Länge aus. Ihr Maximum von 3:5 Seemeilen befindet sich in dem mitt- leren Theile von Kasos zwischen der nach Nordwest vorspringen- den Punta Ajos Georgios und dem an der südöstlichen Küste segenüberliegenden Cap Trutzula. Die ganze Insel besteht blos aus einem einzigen Gebirgszuge, dessen Kammstreichen genau mit der Längserstreckung der Insel zusammenfällt. In der süd- westlichen Hälfte erscheint diese Bergkette durch die Hochfläche von Argos und dasLängenthal des aus der Gegend von Argos über Arvanitochori fliessenden und in Fri mündenden Baches in zwei parallele Rücken getheilt. Das schmälere nordöstliche Gebiet wird dagegen von einem einheitlichen Kamme durchzogen. Einer zweiten Gebirgskette dürften dann die Kasos im Nordwesten be- gleitenden kleinen Eilande entsprechen. Es sind dies die niedrigen Inselehen Pondiko Nisi, die beiden Plato Nisia, Armathia, Kutz- umbu, Makro Nisi und Karophilo Nisi. Die Anordnung derselben zu einer zusammenhängenden, der Küste und dem Gebirge von Kasos parallel laufenden Reihe legt die Vermuthung nahe, dass in ihnen die Reste eines abgesunkenen, nur mehr in seinen Spitzen aus dem Meer aufragenden gleichgerichteten Gebirgs- zuges vorliegen. Obzwar das Gebirge von Kasos keine sehr bedeutenden Höhen erreicht und in seinen höchsten Gipfeln, unter denen vor Allem der M. Priona und M. Apolimni zu nennen sind, den gröss- ten Erhebungen der Insel Karpathos und Rhodus nachsteht, zeichnet es sich nichtsdestoweniger durch ein ungemein rauhes und wildes Aussehen aus. Es ist dies wohl grösstentheils die Folge seines Karstcharakters; sehr viel tragen aber dazu auch die dunkle Färbung des Gesteins und der gänzliche Mangel eines Baumwuchses. bei. Diese Wildheit kommt besonders zum Aus- drucke, wenn man sich der Insel von Südost her nähert. An der ganzen südöstlichen Küste erscheint das Gebirge plötzlich ab- gebrochen und stürzt unvermittelt in hohen senkrechten Wänden gegen das Meer ab. In geringerem Maasse und dadurch weniger auffallend bietet aber auch der grösste Theil der übrigen Küste 656 G.Bukowski, steile Abbrüche gegen die See. Ein minder unwirthliches Ays- sehen hat nur das kleine bewohnte Gebiet, welches in die Punta Ajos Georgios ausläuft. Wir werden sehen, dass sein abweichen- der landschaftlicher Charakter in der geologischen Zusammen- setzung desselben begründet liegt. In Folge der steilen Abstürze gestattet die Küste nur an wenigen Punkten eine Landung. Häfen oder geschütztere Buchten gibt es überhaupt keine, und die Segelschiffe müssen daher, um vor der bei Nordwestwinden stark bewegten See Schutz zu suchen, in der Regel unter den Inseln Makro Nisi und Armathia ankern. Im Einklang mit der orographischen Einförmigkeit stellt sich auch der geologische Bau von Kasos, und zwar nicht nur mit Rück- sicht auf die geringe Mannigfaltigkeit in der Schiehtenentwick- lung, sondern auch in tektonischer Beziehung als ein sehr einfacher dar. Wie dies schon nach der geographischen Lage der Insel zu erwarten war, nehmen an der Zusammensetzung ihres Gebirgs- gerüstes ausschliesslich Gesteine der Kreideformation und des Alttertiärs theil. Von Jüngeren Sedimenten kommen ausser gewis- sen untergeordnet längs der Bachläufe auftretenden conglomerir- ten Gehängschuttmassen nur noch marine Miocänbildungen vor. Mit Ausnahme des wenig ausgedehnten, an der nordwest- lichen Küste in der Punta Ajos Georgios vorspringenden Gebietes besteht das ganze Gebirge aus schwarzen bis dunkelgrauen, halbkrystallinischen, seltener diehten Kalken, welche überall in regelmässige Bänke abgesondert erscheinen und stellenweise Einlagerungen grüner oder rother Kalkschiefer enthalten. Das Alter dieser Kalke liess sich zwar nirgends durch paläontolo- gische Funde feststellen, doch kann aus der Analogie mit den nächstliegenden Gebieten, vor Allem mit Kreta, kein Zweifel darüber bestehen, dass sie der Hauptmasse nach wohl die Kreide- formation vertreten. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass die- selben hier in ihren obersten Gliedern ähnlich wie die Kalke auf Rhodus und nach Spratt auf der Insel Kreta selbst noch einen Theil des Eocäns umfassen. Irgend welche Anhaltspunkte hiefür liegen mir aber nicht vor. Nummulitenführende Bänke sind mir auf meinen Touren in diesem Terrain nicht begegnet, und ich ziehe es deshalb vor, diese Kalke vorderhand in ihrer Gesammtheit als cretacisch zu bezeichnen. Der geologische Bau der Insel Kasos. 657 Das Schiehtstreichen entspricht genau dem Streichen des Gebirgskammes, ist somit nach Ost 33° Nord gerichtet. Die stets sehr deutlich ausgesprochene Bankung und die Vegetationsarmuth bewirken es, dass die Einfallsrichtungen Schritt für Schritt ver- folgt werden können, Es zeigt sich, dass die Kalke überall stark gefaltet sind. Alle Querthäler, namentlich aber das längste, tief eingeschnittene Querthal, welches von Südost aus der Gegend des Cap Trutzula nach Arvanitochori führt, bieten ausserordentlich schön aufgeschlossene Profiledar, welche erkennen lassen, dassder sanze Gebirgsrücken trotz seiner verhältnissmässig geringen Breite aus zablreichen eng an einander gereihten Falten besteht. Die Falten sind bald flach, manchmal so flach, dass die Schichten nur wenig von der horizontalen Lagerung abweichen, bald wieder steil, nicht selten sogar mit nahezu senkrecht aufstrebenden Flügeln; sie erscheinen mitunter selbst gegen Nordnordwest über- stürzt. Nirgends erreicht jedoch die Faltung ein so bedeutendes Ausmaass, dass es zu einer gänzlichen Zerknitterung der Schichten kommen würde. Es prägt sich dies schon in dem landschaftlichen Charakter der Berge aus, welche in der Regel abgerundete Formen aufweisen. Schroffe felsige Gipfel, wie wir sie bei den viel stärker gestörten, zerknitterten und gebrochenenKalkstöcken der Insel Rhodus kennen gelernt haben, sind dem Gebirge der Insel Kasos fremd. Im Südsüdosten schneidet den cretacischen Gebirgszug, die gänzlich unzugängliche Steilküste bildend, ein grosser Längsbruch (oder vielleicht ein System ineinander über- gehender Längsbrüche) ab, an dem die Kalkmassen, wie dies bereits oben erwähnt wurde, in sehr hohen, zumeist senkrechten Wänden gegen das Meer abstürzen. Den kleinen übrigbleibenden Theil der Insel, das am weite- sten nach Nordwest vorgeschobene, in der Punta Ajos Georgios endigende Terrain mit den Ortschaften AjaMarina und Fri nehmen eocäne Ablagerungen ein. Unter der Decke des Jungtertiärs, welches daselbst sein hauptsächliches Verbreitungsgebiet hat und von hier dann weit auch über die Kreidekalke hinübergreift, kommen in Aja Marina, dem Hauptorte von Kasos, ferner in Fri, _ vorzugsweise aber auf der Küstenstreeke zwischen Fri und der Punta Ajos Georgios grüne, feste, ziemlich feinkörnige Sand- steine, bröcklige Thonschiefer und schwarzer Nummulitenkalk zum Sitzb. d. mathem.-naturw. C1. XCVII. Bd. Abth. I. 41 658 G. Bukowski, Vorschein. Diese Gesteine stehen mit einander in Wechsel- lagerung. Mitten zwischen den Häusern in Aja Marina, auf dem Wege nach Fri, sieht man den bröckligen Thonschiefern theils Sandsteine, theils Bänke des schwarzen nummulitenführenden Kalkes auflagern. Die Schichten erscheinen überall stark gefal- tet; das Streichen derselben ist das gleiche wie bei den Kreide- kalken. | Über die genaue Umgrenzung dieses eocänen Gebietes bleibt man im Unklaren, die Ausdehnung desselben kann nicht sicher ermittelt werden, weil sich das Jungtertiär, die wenigen angeführ- ten Stellen in Aja Marina, Fri und an der Küste ausgenommen, wo der Macigno eben zu Tage tritt, in einem zusammenhängen- den Mantel über diesen Theil des Grundgebirges ausbreitet. Aus demselben Grunde ist es auch unmöglich etwas über das Verhält- niss der eocänen Schichten zu den Kreidekalken zu sagen. Nur die Terrainformen können etwa als schwache Anhaltspunkte dafür benützt werden, um die Ausdehnung des Flysches zu muth- massen. Ebenso wie die Gegend um die Punta Ajos Georgios, Aja Marina und Fri stellt sich nämlich das ganze noch die Küsten- strecke weiter ostwärts bis über Emborio umfassende und von dieser bis Arvanitochori und gegen Poli zu sicherstreckende Gebiet im Gegensatze zu dem höheren Kalkgebirge als ein verhältniss- mässig niedriges Hügelland dar, das im Allgemeinen den Ein- druck eines kesselartigen Einbruches im Gebirge hervorruft. Nicht unwahrscheinlich ist es daher, dass sich der Macigno von der Küste unter derDecke der jüngeren Bildungen bis an den Gebirgs- rand bei Arvanitochori fortsetzt und ähnlich wie auf Rhodus und Kreta ein abgebrochenes und abgesunkenes Gebirgsstück bezeichnet. Die jungtertiären Ablagerungen der Insel Kasos sind aus- schliesslich marinen Ursprungs und gehören, wie es scheint, in ihrer Gesammtheit der Miocänperiode an. Aus ihrer heutigen Ver- breitung geht unzweideutig hervor, dass sie ehedem das ganze Areal der Insel bedeckt haben, und dass erst später grosse Theile der einst zweifelsohne zusammenhängenden Hülle durch die Denu- dation zerstört wurden. Abgesehen von zwei grösseren geschlos- senen Complexen, wo sie sich bis heutenoch in ziemlich bedeuten- der Mächtigkeit erhalten haben, finden sichihre Reste über dasganze _ Der geologische Bau der Insel Kasos. 659 Gebirge vertheilt. Kleineren Partien derselben begegnet man fast überall; ausserdem gibt es auch mitten im Gebirge und zwar in bedeutenden Höhen ziemlich ausgedehnte Strecken, auf denen sie einen mehr oder minder zusammenhängenden, wohl aber nur äusserst dünnen Überzug über den eretacischen Schichten bilden. Sie reichen selbst bis auf die höchsten Erhebungen des Gebirges; ich habe solche Denudationsreste knapp unter dem Gipfel des _M.Priona, dem Culminationspunkte der Insel, und auf demM. Apo- ‘ limni angetroffen. Die Lagerung ist sowohl den halbkıystal- linischen Kreidekalken als auch dem Maeigno gegenüber eine discordante und übergreifende. Die Schichten liegen dem Unter- srunde entweder horizontal auf, oder sie erscheinen schwach geneigt, indem sie sich den Unebenheiten des Terrains an- schmiegen. Mitunter beobachtet man aber auch steile Neigungen unter Verhältnissen, welche mit Gewissheit darauf schliessen las- sen, dass diese Bildungen seit ihrer Ablagerung vielfach auch tektonische Störungen erfahren haben. Zur Erläuterung der beigegebenen Karte muss bemerkt wer- den, dassauf derselben zunächst diejenigen Partien des Jungtertiärs ausgeschieden erscheinen, welche mit einer grösseren räumlichen, dabei mehr zusammenhängenden Ausbreitung auch eine bedeu- tendere Mächtiskeit der Schichten verbinden, und denen in Folge dessen auch eine wichtigere Rolle bei dem Aufbaue des Terrains zukommt. Unter diesen nimmt entschieden die erste Stelle das ausgedehnteste, im äussersten Nordwesten der Insel liegende, bewohnte Gebiet ein, welches, wie wir bereits gesehen haben, srösstentheils den Macigno überdeckt und dann noch weit über die Kreidekalke hinübergreift. Die zweite, nicht gerade durch srosse Ausdehnung sich auszeichnende, doch in ihren Schichten ziemlich mächtig entwickelte Scholle ist diejenige, welche im südwestlichen Theile von Kasos die Umgebung des Monastirs Chathies ausmacht und von hier zur Chelatros Bay herunterreicht. Sie erscheint namentlich dadurch sehr wichtig, dass sie die Fos- silien zur Altersbestimmung des Jungtertiärs geliefert hat. Ausser diesen beiden Complexen wäre als von Bedeutung noch die kleine, die Hochfläche von Argos ausfüllende Partie anzufüh- ren. Die genaue Ausscheidung aller übrigen Vorkommnisse kann nur die Aufgabe einer Detailaufnahme sein, und selbst bei einer 41* 660 G. Bukowski, Detailaufnahme müsste von dem sehr dünnen, mitunter jedoch grössere Strecken des Gebirges bedeckenden jungtertiären Man- tel wegen seiner in der Regel äusserst geringen Dicke und wegen der wiederholten Unterbrechungen vielfach abgesehen werden. Um jedoch die weite Ausbreitung der jungtertiären Denuda- tionsreste, namentlich das Hinaufreichen derselben bis auf die Gebirgskämme, auch auf der Karte zu veranschaulichen, habe ich diese Vorkommnisse, soweit sie mir auf meinen Routen begegnet sind, schematisch zur Darstellung gebracht. Die Ausdehnung des zunächst zu betrachtenden hauptsäch- liehsten Gebietes des Jungtertiärs lässt sich kurz in der Weise andeuten, dass man angibt, es umfasse das ganze Hügelland, auf welchem alle heutzutage bestehenden Ortschaften der Insel zu- sammengedrängt liegen. Es gehört demselben in erster Linie voll- ständig die nach Nordwest sich ins Meer. vorschiebende Halbinsel mit den Orten Aja Marina und Fri an, auf welche die Küste etwa von dem sechsten südsüdwestlich von der äussersten Spitze befindlichen Bachrisse angefangen bis Fri entfällt. Das Jungter- tiär umgibt hier die vor Aja Marina höchst wahrscheinlich in Folge eines Abbruches endigende nordwestliche Parallelkette des Kreidekalkes und setzt sich in dieser Weise bis Arvanitochori fort. Östlich von Fri zieht es sich in einem schmalen Saume längs der Küste bis in die Maritses genannte Gegend hin, verschwindet aber dann baldvon der Küste, worauf derübrige Theil der Küsten- streeke durch steil einfallende Kreidekalke gebildet wird. Von Maritses verläuft dann seine Grenze landeinwärts mitten durch den Ort Panaja gegen Poli zu. Das Dorf Poli, dessen Seehöhe schon eine relativ ziemlich bedeutende ist, steht noch ganz auf Jungtertiären Schichten; in der nächsten Umgebung, so an dem Kastroberge, werden aber bereits die schwarzen Kreidekalke sichtbar. Es breitet sich demnach das Jungtertiär in einer zusam- menhängenden Decke über die ganze Landschaft aus von der Küste an bis an den Gebirgsrand, welcher gleich oberhalb Poli und Arvanitochori verläuft. Seine Abgrenzung landeinwärts bleibt aber immerhin nur eine willkürliche. Man kann höchstens sagen, dass es nach allen Seiten hin gegen das Gebirge schliesslich den Zusammenhang verliert, aber eine scharfe Umgrenzungslinie exis- tirt insofern nicht, als man seine Spuren von hier aus weiter durch Der geologische Bau der Insel Kasos. 661 dıe ganze Insel verfolgen kann. Tiefere Einschnitte sind in diesem Terrain nicht gerade häufig. Am besten aufgeschlossen liegen die jungtertiären Ablagerungen wohl an den Mündungen der Bäche, namentlich aberin den Thalrinnen der beiden bedeutendsten, in Fri mündenden Bäche, welche das Gebiet in seinem mittleren Theile durehfliessen. Ausserdem kommen auch noch auf den Höhen von Aja Marina und um Fri einige etwas bessere Durchschnitte vor, sonst bewegt man sich jedoch meistens auf einem undulirten Terrain, in dem nur die jeweilig die Oberfläche bildenden Lagen sichtbar erscheinen. Der petrographische Charakter der Schichten ist durch- gehendsein kalkiger. Neben ÖÜonglomeratkalken und Kalkbreecien treten am häufigsten röthlich gelbe dichte, dabei sehr harte Kalke mit muschligem Bruch und sandige Mergelkalke auf. Die Breecien bestehen aus eckigen, mitunter bedeutende Dimensionen erreichenden Stücken des schwarzen Kreidekalkes, welchen als Bindemittel der röthlich gelbe dichte Kalk dient. Letzterer enthält immer, auch dann, wenn er selbständig die Bänke zusammen- setzt, noch kleine Brocken des Kreidekalkes. Stark verbreitet finden sich auch Kalkemitdeutlich ausgeprägter Sandsteinstruetur. Dieselben setzen sich ausschliesslich auskleinen abgerollten Kalk- körnern zusammen, denen hie und da auch kleine Bruchstücke von Conchylienschalen beigemengt erscheinen, und werden in der Regel von Adern des dichten Kalkes durchzogen. Je nach der Menge des Bindemittels besitzen sie bald eine grosse Consistenz, bald sind sie wieder mürb und leicht zerfallend. Bei Emborio, wie überhaupt in dem östlichen Küstensaume herrschen Conglome- rate vor. An vielenPunkten, vorzugsweise in Aja Marina, wird auch Gyps angetroffen, dessen Zugehörigkeit zum Jungtertiär jedoch der ungenügenden Aufschlüsse wegen nicht mit voller Sicherheit festzustellen war. Die groben Breceien nehmen in derRegel tiefere Niveaus ein, in den höheren Lagen überwiegen dagegen im All- gemeinen Sedimente feineren Korns. Diese Schichten liefern auch vorzugsweise das auf der Insel in Verwendung stehende Bau- material. In dem grössten Theile dieses Gebietes zeigen die Schichten horizontale Lagerung; daneben beobachtet man auch nicht selten schwach geneigte Bänke, deren Neigung jedoch in der Mehr- 662 G. Bukowski, zahl der Fälle wohl nur auf ursprüngliche Absatzverhältnisse zurückzuführen sein dürfte. Die Feststellung des Alters dieser Ablagerungen auf paläontologischer Basis war zwar unmöglich; obwohl hie und da Spuren von Meeresconchylien zu sehen waren, konnte ich doch aus diesem Terrain keine bestimmbaren Reste erhalten. Eine andere Deutung, als die, dass es miocäne Bildungen sind, ist aber kaum zulässig, Es ergibt sich dies schon aus der Identität des hier häufig vertretenen sandigen Mergelkalkes mit den sichere miocäne Fossilien einschliessenden Bänken der im süd- südwestlichen Theile der Insel vorkommenden jungtertiären Ab- lagerungen, deren Betrachtung unsere nächste Aufgabe sein soll. Als die wichtigste Strecke der zweiten nächstgrössten jungtertiären Scholle erscheint das tief eingeschnittene und rasch abfallende Thal, welches an dem der Hochtläche von Argos im Westen vorstehenden Bergrücken beginnend in die Chelatros Bay ausmündet. Längs dieses Thales an den Berghängen und in diesem selbst sieht man einen ziemlich mächtigen Complex steil aufgerichteter kalkiger Schichten von der Küste bis zu der Häusergruppe des Monastirs Chathies hinaufreichen. Von den @e- ‚steinen des vorbeschriebenen Gebietes kehrt hier nur der sandige Mergelkalk wieder. Im Übrigen ist aber die Entwicklung eine ab- weichende. An Stelle der anderen Gesteine treten daselbst weisse Mergel und ein weisser poröser, häufig auch zelliger Kalk auf, der den Hauptantheil an der Zusammensetzung dieser Schicht- gruppe zu nehmen scheint. Die Bänke lassen zumeist ein regel- mässiges steiles Einfallen nach West etwas in Südwest erkennen; der ganze Complex streicht somit mehr oder weniger in der Längs- erstreckung des Thales, und daraus erklärt sich auch der Mangel an deutlichen Durchschnitten, aus denen die genaue Aufein- anderfolge der Schichten zu entnehmen wäre. Ohne dass der Zusammenhang verloren ginge, breiten sich die Sedimente von diesem mächtigeren Zuge auch über die weitere Umgebung von Chathies aus. Soweit ich auf meiner Tour einen Einblick in ihre Ausdehnung zu gewinnen vermochte, dürf- ten sie sich bis nahe an den Kamm des Bergrückens von Argos fortsetzen. Ihre Mächtigkeit erscheint jedoch in dieser Region sehr bedeutend vermindert, und auch die Lagerungsverhältnisse haben sich geändert, indem ein gleichmässiges, dazu noch steiles Der geologische Bau der Insel Kasos. 663 Einfallen, wie unten im Thale, nicht mehr beobachtet wer- den kann. Wir haben es hier vielmehr bereits mit einer weniger gestörten, vielleicht dem Terrain sich anpassenden Decke zu thun, ähnlich den anderen zahlreichen über das Gebirge zerstreuten Lappen von Jungtertiär. Das herrschende Gestein ist daselbst der sandige Mergelkalk und ein grauer fester Korallenkalk.Mit Unter- brecehungen greifen die Ablagerungen vom Chelatrosthale aus auch . über die östlichen Anhöhen hinüber, auf denen ein weisser, leicht verwitternder mergeliger Kalk ziemlich ausgedehnte Decken bildet. Wie weit sich die Scholle in westlicher Richtung aus- breitet, das heisst, ob nicht etwa auch in den kleineren westlichen Thälchen, welche in die Koklakia, Avlaki und die nächst- folgende grössere Bucht führen, mächtigere Miocän-Absätze zu beobachten sind, bin ich leider nicht in der Lage anzugeben, da ich keine Gelegenheit gefunden habe, jenes Terrain zu besuchen. Von der eingeschlagenen Route liess sich aus der Entfernung blos wahrnehmen, dass auch den dortigen Anhöhen deckenartige Lappen des Jungtertiärs nicht fehlen. Wenn schon in dem früher beschriebenen, nordwestlichen Gebiete das Eintragen der Grenzen in die Karte namhafte Schwierigkeiten geboten hat, muss die Begrenzung dieser Scholle, sobald es sich blos um eine Über- sichtsaufnahme handelt, in noch weit grösserem Maasse dem sub- jeetiven Ermessen jedes Einzelnen überlassen bleiben. Ich habe mich bei ihrer Fixirung vorzugsweise von der Mächtigkeit, in zweiter Linie aber, soweit mir dies eben möglich war, von der Continuität der Sedimente leiten lassen. Der Umstand, dass einige Bänke specifisch bestimmbare Fos- silien führen, gibt uns ein Mittel an die Hand, das Alter dieser Schichtgruppe zu präcisiren und gestattet uns überdies auch auf das Alter der übrigen Vorkommnisse einen Schluss zu ziehen. Un- deutliche Muschelspuren finden sich hier wohl in den meisten Schichten vor, so namentlich in dem weissen porösen Kalk; besser erhaltene Fossilien hat jedoch nur der sandige Mergelkalk gelie- fert. Letzterer geht oberhalb Chathies zuweilen in einen festen Korallenkalk über, der durch Asträidenstöcke gebildet wird. ' An anderen Stellen enthält er wieder zahlreiche Pelecypoden, Oly- peaster und Balanen, Die Lamellibranchiaten, obwohl stark ver- treten, kommen leider meistens in unbestimmbaren Steinkernen 664 G. Bukowski, vor; die wenigen Schalenexemplare, welche ich erhalten konnte, vertheilen sich auf folgende drei Arten: | Pecten latıssimus Broce. Pecten Besseri Andrz. Gryphaea cochlear Poli. Der Erhaltungszustand der Clypeaster ist schon ein viel günstigerer. Unter den mir vorliegenden Stücken liessen sich zwei Formen unterscheiden, von denen aber nur eine mit einer bereits bekannten Art identifieirt werden konnte, während die zweite zweifelsohne einer neuen Species angehört. Diese beiden For- men sind: Olypeaster alticostatus Mich. Olypeaster n. f. aff. altus Lam. Von den zwei, in meiner Aufsammlung sich befindenden Exemplaren des Clypeaster alticostatus Mich. stellt zwar keines die typische Form dar, beide stehen jedoch dieser Art so nahe, dass man sie ohneweiters mit ihr identifieiren muss. Sie zeigen blos in einigen Merkmalen, namentlich darin, dass der Vordertheil nicht so weit vorgezogen ist, dass die Ränder mehr geschweift und die Zwischenporenfelder minder stark aufgetrieben sind, wodurch sie weniger von den Porenzonen gestützt erscheinen, An- klänge an Olypeaster altus Lam. Man könnte sie deshalb füglich auch als Übergangsglieder zu dem letzteren bezeichnen. Die hervorstechendsten Charaktere der neuen Species lassen sich kurz in folgender Weise zusammenfassen: Der Umriss ist fünfseitig, mit sehr stark gesehweiften Rändern; der Vordertheil schiebt sich weitvor. Die Unterseite istflach, das Peristom tief einge- senkt. Die Oberseite erscheint im Verhältniss zur Grösse der Stücke niedrig und ist unregelmässig gewölbt. Die Ränder sind im Allgemeinen schwach aufgetrieben und wölben sich ungleich- mässig, in der Ambulacralregion stärker als an den Interambula- cren; der Hinterrand ist etwas zusammengedrückt. Die ihrer gan- zen Länge nach gewölbten Petaloidien sind sehr lang und sehr breit; die Porenzonen liegen in schwach eingedrückten Furchen und erscheinen am unteren Ende weit offen; sie werden von Poren- paaren gebildet, welche durch lange, ziemlich tiefe und breite Joche verbunden sind. Die Porentäfelchen tragen gegen 8 kleine Warzen und überdies noch Granulationen. Die Interambulacral- Der geologische Bau der Insel Kasos. 665 felder sind weniger aufgetrieben als die Ambulacra, fallen rascher ab; ihre Wölbung verliert sich früher als die der Petaloidien. Schei- telapparat unbekannt. Auf der Unterseite treten dicht an einander gedrängte, durchbohrte und gekerbte Warzen auf, welche von unregelmässig conturirten Höfen umgeben werden. Die dazwi- schenliegende Granulation ist äusserst fein. Auf der Oberseite stehen die Warzen weiter auseinander. Clypeaster n. f. aff. altus Lam. erreicht eine ziemlich bedeutende Grösse. Die Maximallänge des besterhaltenen Stückes beträgt 166 mm, die grösste Breite 146 mm. Unter den bekannten Arten hat noch am meisten Ähn- liehkeit mit demselben Clypeaster altus Lam.; dabei machen sich aber zwischen ihnen so durebgreifende Unterschiede geltend, dass ein genetischer Zusammenhang nur schwer vorausgesetzt werden kann. Der ganze Habitus dieser Form kennzeichnet sie jedoch entschieden als einen miocänen Typus. Obwohl die Zahl der sicher bestimmbaren Species, wie man ersieht, nur eine sehr geringe ist, so genügen doch diese wenigen Formen schon vollkommen, um mit Gewissheit sagen zu können, dass die in Rede stehenden Ablagerungen miocänen Alters sind. Es geht aus denselben sogar ganz sicher hervor, dass wir es hier mit Absätzen des jüngeren Miocän zu thun haben, welche, wenn es gestattet ist etwa die Österreichischen Miocän- bildungen zum Vergleiche heranzuziehen, unserem Leithakalke entsprechen dürften. Zu dieser Ansicht werden wir nicht nur durch das massenhafte Vorkommen von Olypeaster und Balanen geführt, sondern hiefür liefert uns auch die petrographische Ausbildung der Schichten sehr gewichtige Anhaltspunkte. Dass aber ausser dieser Scholle auch das gesammte übrige Jungtertiär der Insel in das gleiche Niveauzu stellen ist, erhellt aus dem im Wesentlichen sich überall gleichbleibenden petrographischen Charakter, sowie aus dem gänzlichen Mangel jeden Anzeichens, nach dem man das Vorhandensein eines anderen, sei es älteren oder jüngeren Neo- gengliedes zu vermuthen in der Lage wäre. Wir haben nun im Vorstehenden die beiden wichtigsten Mioeängebiete der Insel kennen gelernt, und es erübrigt uns nur noch kurz bei den kleinen, über das Gebirge zerstreuten Lappen zu verweilen, die aber hier nur in so weit in Betracht gezogen werden können, als sie auf den von mir eingeschlagenen 666 G.Bukowski, Routen gelegen sind. Noch zu den bedeutenderen Vorkommnissen zählen die auf der Hochfläche von Argos auftretenden miocänen Conglomeratkalke. Dieselben erfüllen hier ein kleines, ringsum von Bergrücken umschlossenes Becken. Vereinzelte Denudations- reste wurden dann wiederholt an den Berggehängen, am Wege längs des Thales, welches von Argos nach Fri läuft, beobachtet. Ähnlichen, die Böschungen der Berge bedeckenden Partien be- gsegnet man auch in dem Querthale, welches vor Arvanitochori aus- mündet. Sie ziehen von hier aus bei dem Aufstiege zum Apolimni- Gipfel bis auf diesen hinauf. Unterhalb des Apolimni-Gipfels traf ich in horizontaler Lagerung auf den Kreidekalken einen wenig ausgedehnten, doch ziemlich mächtigen Lappen, der zuunterst aus gelben sandigen Mergeln besteht, auf denen dann ein grauer, sehr harter, dichter, fast halbkrystallinisch aussehender Kalk ruht. Letzterer schliesst in grosser Menge schlecht erhaltene Muschel- steinkerne ein. Der Abstieg nach Poli führt wiederholt durch mio- cäne Sedimentreste, die um so häufiger werden, je mehr man sich dem zusammenhängenden Miocängebiet nähert. Schliesslich hatte ich noch Gelegenheit längs des steilen Pfades, welcher von Panaja über das Monastir Ajos Georgios auf den Gipfel des Priona führt, ziemlich ausgebreitete Miocänvorkommnisse zu beobachten. Auf dem Nordabhange des Gebirges bildet daselbst ein weisser Kalk einen wohl nur sehr dünnen, doch mitunter über grössere Strecken sich ausdehnenden Überzug. In verhältnissmässig bedeutender Aus- dehnung erscheint dieser Kalkmantel auch bei der hoch liegenden Häusergruppe Skaphi und setzt sich von hier mit grösseren Unter- brechungen bis auf die Spitze des M. Priona fort. Die Denudations- reste des Miocän liessen sich auf diese Weise also selbst bis auf die höchsten Erhebungen verfolgen, und es kann demnach dar- über kein Zweifel obwalten, dass Kasos während der jüngeren Mediterranstufe vollständig vom Meere bedeckt war. Es sei noch erwähnt, dass den jungtertiären Bildungen der Insel Kasos in wirthschaftlicher Beziehung eine hervorragende Bedeutung gebührt. Der überhaupt nur in sehr geringem Umfange betriebene Feldbau ist nämlich ausschliesslich an dieselben ge- bunden. In dem bewohnten Gebiete, auf welches sich der Feld- bau wohl grösstentheils beschränkt, erzeugen die Verwitterungs- producte der miocänen Schichten eine dünne, aber sehr fruchtbare Der geologische Bau der Insel Kasos. 667 Ackerkrumme, welche theils für den Anbau von Getreide, theils für kleine Feigenpflanzungen und Weineulturen ausgenützt wird. Zum Schutze vor Abschwemmung werden die Felder in dem un- dulirten Terrain stets terrassenartig angelegtund überdies noch mit Steinmauern umzäunt. Der Ertrag, welchen sie liefern, reicht je- doch nur für einen sehr geringen Bruchtheil der Bevölkerung aus; daraus erklärt sich denn auch, dass die weitaus überwiegende Mehrzahl der Einwohner dem Seemannsberufe obliegt. Der Karst- charakter des Kreidegebirges und die ausschliesslich kalkige Ent- wicklung der miocänen Ablagerungen haben bei dem fast gänz- lichen Mangel wasserundurchlässiger Schichten auch zur Folge, dass ergiebigere Süsswasserquellen vollständig fehlen. Man sah sich deshalb schon seit Altersher zur Anlage von Cisternen in den bewohnten und häufiger besuchten Gegenden veranlasst, welche durch das im Winter aufgespeicherte Regenwasser den Bedarf an Trinkwasser decken sollen. Trotzdem geschieht es aber nicht selten, dass während der regenarmen Jahre Noth an Trinkwasser eintritt, und dasselbe dann von der nahen, wasserreichen Insel Karpathos zugeführt werden muss. | Als letztes Glied der Sedimentreihe der Insel sind noch gewisse fHuviatile Absätze zu erwähnen, die insofern auch Berück- sichtigung verdienen, als sie in manchen Thälern zu ziemlich be- deutender Mächtigkeit ansteigen. Längs der grösseren Bachläufe, und zwar vornehmlich in jenen Thälern, deren Gefäll kein sehr rasches ist, findet sich ein zumeist conglomerirter, zu festem Ge- stein erhärteter, seltener lockerer Gehängschutt abgelagert, der aber nur ausnahmsweise geschichtet erscheint. Derselbe setzt sich vorwiegend aus eckigen Stücken des Kreidekalkes und der Miocängesteine zusammen. Seine Mächtigkeit ist verschieden, im Allgemeinen keine sehr grosse, beträgt jedoch an manchen Stellen, so beispielsweise im Argosthale, mehrere Meter. In ihn sind die Betten der heutigen Bäche, welehe während des weitaus grössten Abschnittes des Jahres vollkommen trocken liegen, ein- gegraben. Mit Rücksicht auf diesen Umstand ist es daher kaum mög- lich, den conglomerirten Gehängschutt als eine Bildung der allerjüngsten Zeit zu bezeichnen. Viel wahrscheinlicher ist es wenigstens, dass seine Ablagerung in eine ältere Zeitperiode 668 G.Bukowski, fällt, und als an das Nächstliegende muss man wohl hiebei an das Quaternär denken. Für die Untersuchung der Kasos im Nordwesten vorgelager- ten kleinen Eilande blieb mir blos ein Tag zur Verfügung, und auch dieser konnte in Folge der bei dem conträren Winde viel Zeit in Anspruch nehmenden Überfahrt nur zum Besuche von Armathia, des grössten unter diesen Eilanden, ausgenützt werden. Armathia besteht zum weitaus grössten Theile aus jungtertiären Bildungen, zweifelsohne vom Alter des jüngeren Miocän. In der mittleren Er- hebung kommt dann unter diesen noch ein schwarzer Kalk zum Vorschein, welcher offenbar den Kern des Eilandes bildet, und da Nummuliten in ihm nicht entdeckt werden konnten, den schwarzen Kreidekalken der Insel Kasos entsprechen dürfte. Sehr bezeich- nend für das Jungtertiär ist hier das Auftreten mächtiger Gypsab- lagerungen. An einigen Punkten der Küste, vor Allem in. der östlichen und westlichen Einbuchtung, sieht man ausgedehnte Lager eines ganz reinen, weissen, körnigen Gypses, welcher durch grosse, seit langer Zeit bereits im Betriebe stehende Brüche in einer Mächtig- keit von mehreren Metern aufgeschlossen liegt. Es werden jähr- lich von demselben gegen 9000 Tonnen zumeist nach Russland, dann nach den Inseln des Archipels und nach Port Said ver- schifft. Soweit ich die Vorkommnisse in Augenschein genommen habe, liess sich nirgends eine Schichtung wahrnehmen; Einschal- tungen anderer Gesteine fehlen vollständig. Über das Lagerungs- verhältniss zu den umgebenden Miocänbildungen war es überhaupt unmöglich, sich irgend welche Aufklärung zu verschaffen. Nur aus der örtlichen Verknüpfung mit den Miocängesteinen und unter Zuhilfenahme der Erfahrung, dass in den nächstliegenden Gebieten, auf Kreta, Cypern und im südlichen Kleinasien, so mächtige Gypslager gerade in der jüngeren Abtheilung des Miocän auftreten, kann der Schluss gezogen werden, dass auch der Gyps der Insel Armathia der Miocänformation angehört. Die übrigen niedrigen Eilande, Pondiko Nisi, die beiden Plato Nisia, Kutzumbu, Makro Nisi und Karophilo Nisi scheinen ganz aus jungtertiären Ablagerungen aufgebaut zu sein. Ich weise sie auch alle auf der Karte dem Mioeänterrain zu, betone aber nochmals ausdrücklich, dass eine nähere Untersuchung nicht vor- G: Bukowski: Der geologischeBau.derInsel Rasos. BE A, \ u 27° ÖstLL.v.Greenwich Sandstein,Thonschiefer und Nummulitenkalk (I:Mediterranstufe ) Kartogr. Anst.v.G. Freytag & Berndt, Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad.dWiss.math.naturw.Classe.Bd.XCVIL, Avt.1.1889. Der geologische Bau der Insel Kasos. 669 senommen wurde. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass hier neben dem Jungstertiär auch ältere Bildungen zu Tage kommen. Aus der gegebenen Darstellung des geologischen Baues vun Kasos geht klar hervor, dass diese Insel im Einklang mit ihrer geographischen Position bezüglich ihrer Zusammensetzung voll- kommen mit der südlichsten Region des Archipels, mit Kreta, ferner mit der Insel Cypern und dem südlichen Kleinasien über- einstimmt. Für dieses ganze Gebiet, dem sich höchstwahrschein- lich auch die geologisch noch nicht untersuchte Insel Karpathos anschliessen dürfte, ist neben dem Aufbaue des Gebirgsgerüstes aus eretacischen und eocänen Kalken und aus alttertiären Flysch- ablagerungen das Vorkommen mioeäner Meeresbildungen bezeich- nend. Das eonstante nach Ost 33° Nord gerichtete Schichtstreichen im Gerüste beweist, dass die Insel Kasos noch dem taurischen Fal- tensysteme angehört. Ihr Gebirge dürfte jedenfalls gegen Nord- ost seine Fortsetzung in dem südlichen Theile von Karpathos finden. Andererseits richtet sich aber auch das Schichtstreichen direet nach der Insel Kreta; und da uns durch die Arbeiten von V. Raulin bekannt ist, dass auf Kreta neben dem östlichen und ostsüdöstlichen auch ostnordöstliches Schichtstreichen herrscht, so kann als ziemlich sicher angenommen werden, dass uns auf Kasos ein Stück einer Gebirgskette vorliegt, welche ihren Ur- sprung auf der Insel Kreta nimmt. Dabei mag immerhin noch die Hauptmasse des kretensischen Gebirges in die offene östliche Region des Mittelmeeres hinausstreichen. Zum Schlusse sei es mir gestattet, der hohen kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, mit deren Unterstützung ich die geologische Untersuchung der Insel Kasos durchgeführt habe, den verbindlichsten Dank auszusprechen. Zu lebhaftestem Danke fühle ich mich auch verpflichtet dem Herren Dr. Georg. E. Manolaki in Rhodus, der mich in ausserordentlich liebenswür- diger Weise mit Empfehlungsbriefen ausgestattet hat, und der mir auch sonst vielfach gefällig war, sowie den Herren Elie Mano- laki und Andrea Manolakaki für das sehr freundliche Entgegen- kommen und die Gastfreundschaft, welche ich bei ihnen während meines Aufenthaltes auf Kasos genoss. Untersuchungen über die Gasbewegung in der Pflanze von J. Wiesner und H. Molisch. Ausgeführtimpflanzenphysiologischen Institute der k.k. Wiener Universität. Die Kenntniss der Flüssigkeits- und Gasbewegung in der lebenden Pflanze gehört bekanntlich zu den wichtigsten Erfor- dernissen der Pflanzenphysiologie. Schon frühzeitig wurde die hohe Bedeutung dieser Phänomene für das Leben der Gewächse erkannt, denn bereits im Beginne der pflanzenphysiologischen Forschung traten die einschlägigen Fragenin den Vordergrund, wie die epochemachenden Arbeiten von Hales lehren, und seit jener Zeit stand die Untersuchung auf diesem Gebiete niemals voll- kommen stille, wenngleich in den verschiedenen Zeitläufen die betreffenden experimentellen Prüfungen mit sehr wechselndem Glücke ihr Ziel verfolgten. Während in den letzten Decennien die Frage über das Wesen der Saftleitung in der lebenden Pflanze zu sehr bedeutungsvollen Ergebnissen führte und vor allem die durch lange Zeit herr- schende Lehre von der Imbibitionsbewegung des Wassers im Holz körper einer naturgemässeren Auffassung der wahren Sachlage weichen musste, ist in dem genannten Zeitraume die Kenntniss der Gasbewegung durch den Pflanzenkörper nicht gefördert worden. Abgesehen von einigen hierhergehörigen Auffindungen, welche indess in physiologischer Beziehung von geringem Belange sind, erschienen nur Arbeiten, welche, wie die folgenden Blätter zeigen werden, unsere Auffassungen eher trübten als förderten. Dieser Umstand hat uns bewogen, die Untersuchungen über die Gasbewegung in der Pflanze, welche einer von uns! vor län- ı Wiesner, Versuche über den Ausgleich des Gasdruckes in den Geweben der Pflanzen. Sitzgsber. der kais. Akad. d. Wissensch. Bd. 79, (1879) I. Abth., S. 368 ff. In der Folge kurz citirt unter dem Zeichen WI. Gasbewegung in der Pflanze. 671 gererZeit ausführte, wieder aufzunehmen und mit vollkommeneren Mitteln, als selbe damals dem Verfasser zu Gebote standen, an die Lösung der wichtigsten hierhergehörigen Fragen heranzutreten. Es sind hauptsächlich zwei Fragen, deren Beantwortung wir uns zur Aufgabe stellten. Erstens: Lassen sich mittels Druck Gase durch die vegetabilischen Membrane überhaupt filtriren, und wenn diese Frage zu bejahen ist: unter welchen Verhält- nissen und durch welche Arten von Zellhäuten gehen Gase unter Druck durch die letzteren durch? Zweitens: In welchem Masse lassen die verschiedenen Zellmembranen die verschie- denen Luftarten auf dem Wege der Gasdialyse passiren? Über die erstere Frage lauten die Meinungen sehr ver- schieden. Die einen behaupten, dass wohl alle vegetabilischen Membranen die Eigenschaft besitzen, unter Druck, also rein mechanisch, Gase durchtreten zu lassen. Die anderen meinen, dass diese Fähigkeit nur gewissen Zellhäuten (Parenchym, Holz- gewebe ete.) zukomme, während das Periderm die Druckfiltration gar nicht zulassen soll. Diese Ansicht kann heute wohl als die herrschende bezeichnet werden. Von der einen Seite werden die trockenen Membranen gegenüber den mit Wasser imbibirten als durchlässiger bezeichnet, während von der anderen Seite die Behauptung aufgestellt wird, dass die Luft durch imbibirte Mem- branen leichter als durch trockene gepresst werden könne. Was den zweiten Gegenstand anlangt, so sind, wie die nach- folgenden historischen Auseinandersetzungen lehren werden, die einschlägigen Beobachtungen ungenau, ja zum grössten Theile geradezu unrichtig oder wurden gänzlich falsch interpretirt. Wir haben versucht auf Grund möglichst einwurfsfreier Versuche den bei der Gasdialyse stattfindenden Grad der Durchlässigkeit der Zellmembranen für Gase verschiedener Art zu prüfen, wobei wir selbstverständlich hauptsächlich auf jene Luftarten Rücksicht nabmen, welche, wie Kohlensäure und Sauerstoff, das grösste physiologische Interesse beanspruchen. Dass wir auch mit Wasser- stoff oder Leuchtgas operirten, wenn es sich um Gase handelt, welche bezüglich der Dichte oder des Absorptionsco£fficenten möglichst weit auseinanderliegen, rechtfertigt sich wohl von selbst. Die meisten Versuche wurden mit Geweben angestellt, in welchen als dialytisches Diaphragma blos die Zellmembran 672 J. Wiesner und H.Molisch, in Betracht kam, und so durchgeführt, dass Gas gegen Gas aus- getauscht wurde. Doch kommen auch Versuche vor, in welchen der Durchgang der Gase durch ganze lebende aber vollkommen geschlossene Gewebe geprüft werden konnte; auch wurde zu prüfen versucht, mit welcher Geschwindigkeit der Gasaustausch erfolgt, wenn aus der Zellhaut austretende Gase ins Wasser diffun- diren. Auch dem noch keineswegs geklärtenVerhältnisse des Durch- ganges von unter Druck stehenden Gasen durch die luftführenden Intercellularen der Gewebe ist eines der folgenden Uapitel gewid- met. Da über die Fähigkeit der Periderme, dampfförmiges und liquides Wasser aufzunehmen, bisherkeinezahlenmässigen Belege, überhaupt keine genauen Beobachtungen vorliegen, und wir mit trockenen und imbibirten Korkgeweben operiren mussten, so schien es uns passend, unsere Beobachtungen über Hygroskopieität und Imbibition verschiedener Periderme mitzutheilen. Endlich wird durch einige Beispiele zu zeigen versucht werden, wie sich die thatsächlich gewonnenen Ergebnisse über den Durchgang, beziehungsweise Nichtdurchgang der Gase durch die Zellmembranen und Gewebe zur Erklärung der Lebensvor- gänge heranziehen lassen. I. Capitel. Untersuchungen zur Entscheidung der Frage: Unter- liegt die vegetabilische Zellhaut der Druckfiltration für Gase? Unter den zahlreichen zur Beantwortung dieser wichtigen Frage angestellten Untersuchungen können nur diejenigen als vollkommen beweiskräftig angesehen werden, die einer von uns ! über das Periderm, und zwar über den Kork von Quercus Suber (Flaschenkork) und über die Schale der Kartoffel angestellt hat. Die genannten Gewebe sind von keinerlei Intercellularen durchsetzt; jedes derselben kann als ein so vollkommen geschlos- senes Ganze im Experiment verwendet werden, dass ein Schluss aus dem Verhalten des Gewebes auf das Verhalten der Zellhäute ohneweiters gestattet ist. Diese Versuche haben ergeben, dass sich selbst durch die dünnsten Periderme, welche durch Schnitt herstellbar sind, Luft ı WL,8. 371. Gasbewegung in der Pflanze. 673 nicht hindurchpressen lässt. Die Resultate dieser Versuche wurden durch spätere Experimentatoren bestätigt! und fanden ohne jeden Widerspruch Eingang in die physiologischen Lehr-und Hand- bücher.” Wir werden weiter unten auf Grund erneuter Versuche zeigen, dass die Haut jeder Peridermzelle unfähig ist, Luft durch Pressung durchzulassen, selbst wenn die höchsten Drucke, welche sie, ohne zu reissen, auszuhalten im Stande ist, angewendet werden. Die mit anderen Geweben (besonders mit Parenchym und Holz) angestellten einschlägigen Versuche sind schon insoferne nicht als einwurfsfrei zu betrachten, als zwischen den Zellen der- selben sich ein mehr oder minder stark entwickeltes System luft- führender Intercellularen befindet. Dieselben liessen sich im Experimente nicht mit genügender Sicherheit ausschliessen, und ‚auch ihr Einfluss auf die Menge des durch das Gewebe gegan- genen Gases nicht mit der nötbigen Genauigkeit bemessen. Es konnte aber nicht, wie dies bezüglich des Periderms der Fall war, aus dem Verhalten des Gewebes unmittelbar auf das Ver- halten der Zellhaut geschlossen werden. Wären die Resultate negativ ausgefallen, so hätte denselben eine grosse Beweiskraft innegewohnt, da die Versuche aber zu einem positiven Ergebnisse führten, d. h. lehrten, dass die Zellhaut der Druckfiltration unter- liege, so war der Einwand berechtigt, dass die durch das Gewebe bindurehgepresste Luft nicht die Zellhaut, sondern die Intercel- lularen passirt habe. | Wir werden zeigen, dass die herrschende Lehre, derzufolge die meisten Zellmembranen der Gasdruckfiltration unterliegen, unriehtig ist, vielmehr können wir mit aller Bestimmtheit aus- sagen, dass die Zellhäute aller untersuchten Gewebe — und man darf wohl behaupten, dass Pflanzenzellmembranen überhaupt — sich in dieser Beziehung genau wie die Zellhäute des Periderms verhalten. Dieses Resultat war nur dadurch zu erzielen, dass bloss solche Gewebe dem Experimente unterworfen wurden, deren Elemente vollkommen lückenlos aneinanderstossen. Bei Juglans- und Phytolaccamark sind zwar Intercellularlücken vorhanden, dieselben werden jedoch durch die Collabirung der absterbenden Zellen vollständig verlegt. 1 8jehe Lietzmann in der weiter unten eitirten Abhandlung. 2 Siehe die Physiologieen von Pfeffer, Detmer ete. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIL. Bd. Abth. I. 42 674 J. Wiesner und H. Molisch, Ehe wir zur Mittheilung unserer Experimente schreiten, er- scheint es uns angemessen, vorerst die in der genannten Rich- tung vor uns unternommenen Untersuchungen vorzuführen und aufihren wahren Werth zurückzuführen. Die ersten aufunsere Frage bezugnehmenden Untersuchungen rühren von N. J. C. Müller her.! Er prüfte die angeblich riss- und spaltöffnungsfreie Epidermis von Haemanthus puniceus auf den Grad ihrer Durchlässigkeit für verschiedene Gase. Die Epidermis srenzte in seinen Experimenten einerseits an ein Vacuum, bezie- hungsweise an einen luftverdünnten Raum, und anderseits an einen mit dem zum Versuche dienenden Gase erfüllten Raum. Unter diesen Versuchsbedingungen findet nun Müller, dass Gase durch nasse Membranen schwerer als durch trockene hindurch- gehen. „Die Membran“ — sagt Müller (S.175) — „ist im getrock- neten Zustande vom trockenen Gas am raschesten durchdringbar“. Diese Versuche leiden, so sorgfältig sie sonst auch angestellt sein mögen, an der falschen Voraussetzung, dass die benützten Epidermen vollkommen geschlossene und unverletzte Gewebe bildeten. Allerdings enthalten sie (abgesehen von der Mittelrippe) keine Spaltöffnungen, wohl aber waren sie zweifellos von kleinen Rissen durchsetzt; denn an allen von uns geprüften Oberhäuten der genannten Pflanze konnten wir dieselben nachweisen. Übrigens lehren alle von uns mit vollkommen geschlossenen Epidermen ausgeführten Versuche, dass dieselben der Druckfil- tration weder im trockenen noch im mit Wasser imbibirten Zu- stande unterliegen und dieGasdialyse durch geschlossene feuchte Membranen viel rascher als durch trockene erfolgt. Einer von uns hat die Meinung ausgesprochen?, dass die Zellmembranen des Hollundermarkes für unter Druck stehende Luft passirbar seien, und zwar leichter im trockenen als im mit Wasser imbibirten Zustande. Da das Hollundermark reichlich von luftführenden Intercellulargängen durchsetzt ist, so mussten diese entweder durch passende Injection während des Versuches ausser Function gesetzt werden, oder aber es musste der Antheil, welchen 1 Untersuchungen über die Diffusion atmosphärischer Gase in der Pflanze. Pringsheim’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 7 (1869—1870) S. 145 ff. 2 WI, 377 ff. Gasbewegung in der Pflanze. 675 diese Intercellularen bei dem Durchgange des Gases durch das ganze Gewebe hatten, experimentell bestimmt werden. In beiden Fällen sprach das Versuchsergebniss dafür, dass durch die Parenchym-Zellmembran Luft gepresst werden könne. Auch aus analogen mit Holzgeweben angestellten Versuchen wurden die gleichen Schlüsse gezogen. Alle diese Versuche litten indess an dem schon früher genügend markirten Übelstande, dass sie nämlich unmittelbar einen genügenden Schluss nicht zuliessen, denn stets lag in den Intercellularen eine Fehlerquelle. Spätere Versuche, welche mit intercellularenfreien analogen Materialien vorgenommen wurden, liessen in der That die damals gezogenen Schlüsse unrichtig erscheinen, und gerade dieser Um- stand gab Veranlassung zur Durchführung der vorliegenden Arbeit. Die Untersuchungen von Lietzmann! leiteten insoferne zu einem mit den eben angeführten gleichen Resultate, als auch er angibt, dass die Korkzellwand der Druckfiltration für Gase nicht unterliege, dass hingegen die Zellhäute anderer Gewebe (Epi- dermen, Parenchym, Holz) für unter starkem Drucke stehende Gase — er arbeitete mit der Compressionspumpe — passirbar seien. Lietzmann’s Resultate weichen indess von den oben mitgetheilten darin wesentlich ab, dass er gerade der mit Wasser imbibirten Zellhaut gegenüber der lufttrockenen eine relativ grössere Durchlässigkeit für unter Druck stehende Luft zuschreibt. Lietzmann hat bei seinen Versuchen die Betheiligung der luftführenden Intercellularen beim Durchgang der Gase über- sehen. Er arbeitete beispielsweise mit Abschnitten halbirter Pepe- romia-Blätter, welche er im frischen und trockenen Zustande mit Zuhilfenahme einer Compressionspumpe dem Überdrucke der Luft aussetzte. Durch die frischen Blätter konnte die Luft viel leichter als durch die trockenen gepresst werden, weil bei jenen die Intercellularen geöffnet, bei diesen in Folge der beim Ein- trocknen stattgehabten Collabirung und Agglutinirung der Zell- häute zum grössten Theile geschlossen waren. Seine Beobach- 1 Über die Permeabilität vegetabilischer Zellmembranen in Bezug auf atmosphärische Luft. Flora, 1887, Bd. 70, S. 339. 42* 676 J. Wiesner und H. Molisch, tungen sind ganz richtig, aber die von ihm versuchte Interpre- tation der Thatsachen irrig, er hat aus dem Verhalten von mit Intercellularen reich durchsetzten Geweben auf das Verhalten der Zellhaut geschlossen und gelangte so zu einem falschen Resultate. Würde auch nur eine der Oberhäute seiner Peperomia-Blätter ein vollkommen geschlossenes riss- und spaltöffnungsfreies Gewebe gewesen sein, so hätte er so wie wir bei den Druckversuchen ein negatives Resultat erhalten. In jüngster Zeit hat sich OÖ. Drude! bei seinen vielfach höchst lehrreichen Versuchen über die Wirkung der vorher- gegangenen Dämpfung des Holzes auf die Geschwindigkeit der Evacuirung und die Quantitäten der Laugenaufnahme im Holze nebenher auch mit unserer Frage beschäftigt. Er zeigte, dass sich durch eylindrische lufttrockene Pfropfen aus Nadelholz von 4Omm Länge und 16mm Durchmesser Luft leichter saugen lässt als durch wasserdurchtränkte Pfropfen derselben Art. Diese Wahrnehmung ist vollständig richtig. Drude findet seine Beob- achtung im Einklange mit der herrschenden Lehre, der zufolge die trockene Zellhaut für Gase leichter durchgängig sei als durch imbibirte. Thatsächlich konnte aber aus den Versuchen nur geschlossen werden, dass das Holzgewebe im trockenen Zustande für Gase leichter passirbar sei als im imbibirten. Denn die im gefässfreien Holze auftretenden communieirenden Trachäidenstränge, ferner die niemals ganz fehlenden Inter- cellularen füllen sich leicht mit Wasser und setzen dann selbst- verständlich dem Gasdurchtritt ein grosses Hinderniss entgegen. Im vorigen Jahre untersuchte Mangin? den Gasdurehtritt durch Epidermen, die er durch Maceration von Blättern mittelst des Bacillus amylobacter erhalten hat. Es soll sehr leicht sein, durch Einlegen von verschiedenen Blättern in Wasser, welches den erwähnten Bacillus enthält, die Cutieula in einer Ausdeh- nung von 2—4 cm? unversehrt zu erhalten. Bei Wiederholung des Verfahrens erhielten wir stets nur isolirte Oberhäute. Offenbar I Studien über die Conservirungsmethode des Holzes. Civilingenieur. Bd. 35. (1839) Erstes Heft. 2 Recherches sur la p@n6tration ou la sortie des gaz dans les plantes. Extrait des Annales de la science agronom, france. ete. T. I, 1888. Gasbewegung in der Pflanze. 677 ergaben seine Macerationen dasselbe; was er „Cutieula“ nannte, waren zweifellos Oberhautstücke. Von der sehr richtigen Ansicht ausgehend, dass Barthe- lemy! bei seinen Versuchen über den Durchgang der Gase durch die Pflanzenorgane mit Begonia-Blättern auf in denselben vorhandene Spaltöffnungen und Risse nicht geachtet habe, über- zieht Mangin die von ihm verwendeten Versuchshäute, um sich von einem ähnlichen Fehler unabhängig zu machen, mit 10°/ iger Glyceringelatine, übersieht aber dabei, dass dieselbe Gase leicht diffundiren lässt, und bei etwas stärkerem Drucke einreisst; durch diesen Überzug können also weder die Spaltöffnungen noch die Risse für Gase undurchlässig gemacht werden. Derartig präparirte Oberhäute erwiesen sich bei schwachem Überdrucke (85—58 mm) für Luft, Sauerstoff und Wasserstoff durchlässig, und zwar waren die durch diese Häute gegangenen Gasvolumina den jeweilig angewendeten Drucken proportional. Das von Mangin erzielte Resultat hat nichts Auffallendes, gibt aber keinen Aufschluss über das Verhalten geschlossener Häute gegenüber unter Druck stehenden Gasen, und darauf kam es ja eben an. Eine sehr übersichtliche Zusammenstellung der betreffenden, bis zum Jahre 18380 erschienen Arbeiten nebst kritischen Bemer- kungen findet sich in Pfeffer’s Handbuch der Pflanzenphysio- logie.” Auf Grund dieser Literatur gelangt auch Pfeffer zu der Ansicht, dass bei Überdruck Gase durch die unverletzte Zellhaut hindurchgehen können, und zwar durch trockene Membranen leichter als durch imbibirte. „Beim Durchgang durch eine ge- trocknete Zellhaut strömen die Gastheile, in analoger Weise wie in einer Graphitplatte, in Gasform durch enge Poren, und wir nennen deshalb diesen Vorgang Filtration, sofern ein Gas in Folge einseitigen Überdrucks durch eine Membran gepresst wird... .“3 „Durchgehends scheint uns ein Gas schneller durch 1 De la respiration et de la circulation des gaz dans les vegetaux. Annales des sciences naturelles V. Ser. T. 19, p. 131 f. 2 Leipzig 1881. Bd. I, 8. 86 ff. .1e;P.87 678 J. Wiesner und H. Molisch, eine ausgetrocknete als durch eine mit Wasser imbibirte Haut sich zu bewegen...“ ! Der einzige Botaniker, welcher der herrschenden Lehre ent- gegen die Meinung vertrat, dass die vegetabilische Zellmembran der Gasfiltration nicht unterliege, war Böhm. Zu einer Zeit, in welcher unsere diesbezüglichen Versuche dem Abschluss nahe waren, stellte er gelegentlich seiner Arbeit „über Stärkebildung in den Blättern von Sedum spectabile Boreau“” in einer An- merkung die mit unseren Versuchsergebnissen harmonirende Behauptung auf, dass sich durch unverletzte vegetabilische Mem- branen Gase nicht hindurchpressen lassen, dass vielmehr die Gasbewegung, welche von Zelle zu Zelle statthat, nur nach den Gesetzen der Absorption und Diffusion erfolge. Einen expe- rimentellen Nachweis für seine Behauptung hat aber Böhm nicht erbracht. A. Versuche mit Peridermen. Wir knüpfen an jene schon oben berührten Versuche an, welche einer von uns über die Gasfiltration der Periderme anstellte. Da jene Versuche nur mit Flaschenkork und Kartoffel- schale ausgeführt wurden, so schien es zweckmässig, noch andere typische Korkgewebe in den Kreis der Untersuchungen zu ziehen, um entscheiden zu können, ob der damals ausgesprochene Satz: die Periderme unterliegen nicht der Gasfiltration, allgemeine Geltung habe. Die oben genannten Versuche wurden theils mit äusserst dünnen, radial oder quer geschnittenen Korkplatten“*, theils mit dem von der Kartoffel abgezogenen Periderm vorgenommen. Die dünnsten der zu den Experimenten benützten Korkplatten bestanden nur aus zwei bis drei Zellschichten, deren Membranen zusammengenommen bloss eine Dieke von 00036 mm hatten. Trotzdem erwiesen sie sich bei einem Druckunterschied von 3lOmm durch fünf Wochen für Luft impermeabel. Die Drucke THE NOR Koll 2 Botan. Centralblatt, 1839, Nr. 8, S. 232. 3 Tangential geschnittene Platten müssen wegen des Verlaufs der Lenticellen vermieden werden (WI, S. 372). Gasbewegung in der Pflanze. 679 wurden mit gleichem Erfolge gesteigert bis auf eine Atmosphäre. Ähnlich so verhielten sich Kartoffelperiderm-Lamellen. Die zu den Experimenten verwendeten bestanden bloss aus 5—6 Zelllagen. Indem wir andere Periderme zu den Versuchen verwendeten, hielten wir es für zweckmässig, die damals angewendete Methode abzuändern. Früher wurde eine T-Röhre angewendet, an deren oberem Ende die zu untersuchende Gewebschicht luftdicht angekittet war, und deren horizontaler Seitenarm benützt wurde, um Queck- silber in die vertical aufgestellte Röhre aufzusaugen. Das Auf- saugen geschah mittelst eines an dem Seitenrohre luftdicht ange- passten Kautschukschlauches, welcher knapp am Glasrande nach dem Emporsteigen des Quecksilbers durch eine Klemme abge- sperrt wurde. Wir gaben die T-Röhre aus zweierlei Gründen auf. Erstlich, weil das Aufsaugen des Quecksilbers zu bedeutender Höhe nicht leicht durchführbar ist, sodann weil der Verschluss des Seiten- arms mittelst Kautschuk wegen der merkwürdigen Absorptions- fähigkeit desselben für Gase kein vollkommen exacter ist. Wir verwendeten gerade Glasröhren, deren innere Weite stets ziemlich genau 6 mm und deren Länge 50—100 cm betrug. Die Peridermplatte wurde an einem Ende luftdicht auf das Glasrohr mittelst feinstem Siegellack gekittet!. Es erwies sich als vortheilhaft, den Siegellackverschluss geschmeidig zu erhalten. Wir erreichten dies dadurch, dass die Siegellackmasse mit einem Gemische von einem Gewichttheil Colophonium und zwei Gewiehttheilen Wachs (beste Sorte von reinem weissen Bienen- wachs) überzogen wurde. Auf diese Weise ist es uns möglich geworden, Verschlüsse herzustellen, die nunmehr schon länger als ein Jahr halten. Nachdem die Röhre an einem Ende mittelst der Gewebsplatte luftdicht verschlossen worden war und Luft- temperatur angenommen hatte, wurde sie nahezu horizontal gelegt, mit dem verschlossenen Ende etwas nach abwärts geneigt, und nun vorsichtig mit Quecksilber gefüllt, je nach Bedarf voll- 1 Über die Befestigungsweise. WI, 8. 375. 2 Wenn sehr zarte Häute oder sehr dünne Platten verwendet werden, empfiehlt es sich, einen durchlöcherten Gypspfropfen oder ein durch- löchertes Hollundermarkstück als Widerlage zu benützen. 680 J. Wiesner und H. Molisch, ständig oder nur theilweise. Sodann wurde das offene Ende mit dem Daumen verschlossen, unter Quecksilber getaucht, die Röhre vertical gestellt und fixirt. Der Siegellack hatte allerdings einen niederen Schmelz- punkt, so dass durch dessen Anwendung die Versuchshäute oder Schnitte nur wenig oder gar nicht alterirt wurden. Indess haben wir in jenen Fällen, in welchen die möglichste Schonung des Versuchsobjeetes geboten war, namentlich bei Prüfung lebender Gewebe, eine andere Verschlussmethode in Anwen- dung gebracht. Auf das Glasrohr wurde nämlich ein zerlegbarer Metallaufsatz festgekittet, in welchen die betreffende Gewebe- platte luftdicht eingepasst werden konnte. Um letztere vor Zer- quetschung zu bewahren, lag sie zwischen durchlochten Kautschukscheiben. Die innere Öffnung der Kautschukscheiben stimmte genau mit der inneren Öffnung der Metallstücke, zwischen welchen das Versuchsobjeect untergebracht war, überein. Die Ver- schraubung der Theile war eine vollkommen luftdichte. Doch wurde von jedem Versuche die Luftdichtigkeit der Verschlüsse besonders geprüft. Die Experimente wurden im ungeheizten, nach Norden gele- genen Gaszimmer ausgeführt, dessen Temperatur während der Versuchszeit innerhalb einer Woche höchstens um 1—2° C. varüirte. Übrigens nahmen wir stets auf Temperatur und Baro- meterstand bei jeder Ablesung des Quecksilberstandes Rücksicht. Zwei Stunden nach der Aufstellung wurde der Stand des Queck- silbers in der Röhre markirt, beziehungsweise abgelesen, ! und bei einigen der Versuche, um den Einfluss der Körperwärme auf den Quecksilberstand zu eliminiren, die Ablesung mittelst des Kathetometers vorgenommen. In einzelnen besonders bemerkten Fällen wurden die Geweb- schichten in eine für diesen Zweck eigens construirten Compres- sionspumpe eingepasst, und nachdem man sich von der Luftdich- tigkeit aller Verschlüsse überzeugt hatte, Drucken von mehr als 1 Es braucht wohl nicht näher begründet zu werden, warum wir erst nach einiger Zeit die erste Ablesung machten. Auch scheint es nicht noth- wendig, darzulegen, dass innerhalb der ersten zwei Stunden ebensowenig Gasfiltration statthatte, als in den darauf gefolgten Stunden, Tagen, Wochen und Monaten. Gasbewegung in der Pflanze. 681 einer Atmosphäre ausgesetzt. So hohe Drucke lassen sich nach der von uns gewöhnlich benützten, oben beschriebenen Methode nicht leicht erzielen. Die zu unseren Versuchen benutzte Druck- oder Compres- sionspumpe besteht aus einem 12 cm hohen und T cm im Durch- messer haltenden aufrechtstehenden, aus Messing angefertigten, auf einer massiven Holzplatte aufgeschraubten Windkessel; zur Compression der Luft dient ein im entsprechend hohen Stiefel spielender 21 cm hoher Kolben. Die zum Einströmen der Luft dienliche Öffnung schliesst sich bei einer bestimmten Stellung des Kolbens im Stiefel. Ein am Ende des Kolbenzuges ange- brachtes Ventil hindert den Austritt der Luft während der Hebung des Kolbens, so dass also Luft in den Windkessel ein-, aber aus demselben nieht austreten kann. Der Windkessel ist einerseits mit einem Manometer in Communication, welches den Druck der comprimirten Luft anzeigt, anderseits mit einem Ansatzrohr, welches mittelst Hahn abgesperrt werden kann. Letzteres steht mit einem aus zwei luftdicht verschraubbaren Stücken beste- henden -Metallbehälter in Verbindung, der zur Aufnahme der Pflanzengewebe bestimmt ist. Der Innenraum des Behälters ist flach eylindrisch gestaltet und dient zur Aufnahme von zwei durchlochten Kautschukplatten von 1'5 cm Durchmesser, zwischen welche das Versuchsobject gelegt wird. Nach der Verschrau- bung ist der zwischen den Kautschukplatten befindliche flächen- förmige Versuchskörper luftdicht eingepasst. Die von Kautschuk unbedeckte Fläche des Versuchsobjeets hat einen Durchmesser von 2'D mm. Der Innenraum des Behälters mündet nach unten in den Windkessel, nach oben in ein kurzes Metallrohr, auf welches ein doppelt U-förmig gebogenes Glasrohr aufgesetzt ist, dessen beide Schenkel zur Hälfte je nach Bedarf mit Wasser oder Petro- leum gefüllt sind. Der Aufsatz hat den Zweck, den etwa erfolgten Austritt von Luft durch die Versuchshaut messend verfolgen zu können, aber auch die Aufgabe, wenn es nöthig sein sollte, das Versuchsobjeet vor dem Austrocknen zu bewahren. Mit dieser Compressionspumpe lassen sich die Drucke bequem bis auf sieben Atmosphären steigern. 1. Versuch. Periderm der Birke (Betula alba). Es wurde eine schneeweisse, vollkommen lenticellenfreie Korkhaut 682 J. Wiesner und H. Molisch, verwendet, welche eine Dieke von 0:09 mm besass. Quecksilber- säule = 400 mm. Der Versuch dauerte 14 Tage. Der Queck- silberstand blieb, auf gleiche Temperatur und Normalbarometer- stand redueirt, constant. 2. Versuch. Birkenkorkhaut, 02 mm dick. Quecksilber- stand — 440 mm. Versuchsdauer 3 Wochen. Der Quecksilberstand blieb unverändert. 3. Versuch. Birkenperiderm, 0:2 mm dick. Quecksilber- stand = 610 mm. Versuchsdauer 51 Tage. Impermeabel. 4. Versuch. Stammperiderm des Kirschbaumes (Prunus avium), 09 mm dick, Quecksilberstand = 710 mm. Versuchs- dauer 48 Tage. Impermeabel. 5. Versuch. Phelloid der Föhre (Pinus silvestris). Die hell- braunen durchscheinenden Häute der Föhrenborke bestehen bekanntlich aus 2—4 Lagen verholzter diekwandiger Phelloid- zellen. Die verwendete Phelloidplatte hatte eine Dieke von 0:06 mm. Sie liess bei einem Quecksilberstand von 400 mm durch 4 Tage nicht die geringste Spur von Luft durch. Später sank, offenbar in Folge einer Rissbildung, die Quecksilbersäule rasch auf den Stand Null. Versuche, wie die eben geschilderten, gelingen begreiflicher- weise nicht immer, denn, wenn die Gewebeplatte nicht voll- kommen Jluftdicht aufsitzt oder wenn sie den kleinsten Riss besitzt, so sinkt sofort die Quecksilbersäule. Dle Korkhäute vom Stamme der Spiraea opulifolia und von Melaleuca stypheloides lassen Luft ungemein leicht durch. Allein man kann sich leicht davon überzeugen, dass dieselben theils von spaltenförmigen, ziemlich grossen Intercellularräumen durchsetzt sind, welche hier offenbar die Stelle der Lenticellen vertreten, die an den Stämmen der genannten Spiraea, wie wir uns durch zahlreiche Beobachtungen überzeugten, vollständig fehlen, und die wir auch an den wenigen uns zu Gebote gestandenen Stämmen der Melaleuca stypheloides vergebens gesucht haben. Die Intercellularen der Spiraea opulifolia entstehen durch Ausein- anderweichen der Zellen, also schizogen. Die Entstehung der ana- logen Bildungen bei Melaleuca st. konnten wir nicht näher ver- folgen, da wir nicht ausreichendes Untersuchungsmaterial hatten. Gasbewegung in der Pflanze. 685 Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass die Peridermzellhaut der beiden zuletzt genannten Pflanzen sich nicht anders als die der gewöhnlichen Periderme verhält, nämlich mechanisch kein Gas durchpressen lässt; nur lässt sich dies wegen Anwesenheit der Intercellularen nicht direet beweisen. Ähnlieh wie die Periderme von Spiraea opulifolia und Mela- leuca st. verhält sich jenes eigenthümliche hollundermarkähnlich aussehende Gewebe, welches in einer Dieke von nahezu einem Centimeter :die stärkeren Stämme von Calotropis procera Willd. überdeckt und welches wir als Massenphelloid im Sinne Höh- nel’s! deuten möchten. Dieses merkwürdige Gewebe vertritt offenbar den Kork, ist aber gar nicht verkorkt (wohl aber ver- holzt); es ist so spröde, dass es sich zwischen den Fingern leicht zu einem feinen Pulver zerreiben lässt. Selbst durch ziemlich (mehrere Millimeter) dieke Platten fliesst schon bei schwachem Überdruck die Luft leicht hindurch, was ganz begreiflich ist, da dieses Gewebe reichlich von axial und radial verlaufenden, luft- führenden Intercellularräumen durchsetzt ist. Vor einigen Jahren hat Klebahn? gefunden, dass an den Stämmen mancher Pflanzen stellenweise ein von Intercellularen durchsetztes Periderm auftritt, welches er mit dem Namen Porenkork belegt. Es findet sich in Form loecalisirt auftretender Platten im Periderm lenticellenfreier Gewächse (Taxus baccata, Tecomaradicans), an den Stämmen lenticellenfreier Sträucher über den Markstrahlen (bei Vitis, Clematis, Philadelphus coronarius, Lonicera-Arten etc.) und selbst in den Lenticellen, hier die soge- nannte Verschlusschicht bildend®?. Dass sich die Porenkorke bei der Gasfiltration so verhalten wie etwa das Periderm von Spiraea opulifolia, bedarf wohl keiner näheren Begründung. 6. Versuch. Querschnitte durch gewöhnlichen Kork, welche aus9—14 übereinanderliegenden Zellschichten bestanden, wurden 1 Über Kork und verkorkte Gewebe. Sitzgsber. der kaiserl. Akademie der Wiss. Bd. 76, (1877) I. Abth. S. 95. 2 Die Rindenporen, Jena 1884. 3 Die Anwesenheit des Porenkorkes in den Lenticellen begünstigt deren Durchlässigkeit für Luft. Dass die Lenticellen auch im Winter nicht verschlossen sind, hat einer von uns (WI, Sep. Abh. 8. 9) gezeigt, und ist später auch von Klebahn angegeben worden. 684 J. Wiesner und H. Molisch, in der Compressionspumpe einem Überdrucke von 4 Atmosphären ausgesetzt. Die Platte wölbte sich in Folge des grossen Druckes stark nach aussen, ohne zu reissen und ohne Luft während der Versuchszeit durchzulassen. Der Versuch dauerte 24 Stunden. Ähnliche Versuche wurden mit Birkenkork und mit dem Periderm der Kartoffel gemacht. Auch diese Objecte erwiesen sich bei einem Überdrucke von 4 Atmosphären impermeabel. B. Versuche mit Epidermen und Blättern. Zur Prüfung der Durchlässigkeit vegetabilischer Zellhäute für Gase hat man mit Vorliebe die oberen Epidermen von Laub- blättern genommen. Man benützte grössere und zumeist auch derbere Blätter,. von welchen sich die Häute leicht abziehen lassen. Von den Blättern mancher namentlich monokotylen Gewächse können grosse und breite Stücke abgelöst werden, welche zu den Versuchen sehr geeignet erscheinen. Es liesse sich gegen dieses Untersuchungsmateriale auch nichts einwenden, wenn man auch nur immer die Sicherheit hätte, dass diese Häute — und darauf kommt alles an — vollkommen frei von Spalt- öffnungen und Rissen sind. Es ist dies aber nicht der Fall und alle Versuche, welche mit solchem Materiale vorgenommen wurden, müssen umsomehr Misstrauen erregen, als dieselben stets einen raschen Durchgang des Gases durch solche Häute ergaben. Es hat einer von uns gezeigt, wie sich Gase durch die zarten Öffnungen der Epidermen bewegen. Es geschieht dies nämlich durch Effusion! und man hat unter Anwendung von Gasen verschiedenen specifischen Gewichtes ein Mittel an der Hand, sich davon zu überzeugen, ob in solchen Häuten kleine Öffnungen vorhanden sind oder nicht. Wenn nun durch derartige Häute Luft hindurch geht, und dies ist zumeist der Fall, so geschieht dies stets nur durch Effusion, zum Beweise, dass sie kleine Lücken enthalten. Solche Häute können aber zu den Versuchen über Druckfiltration nicht verwendet werden. ı WI.p. 404. Gasbewegung in der Pflanze. 685 Aus den angeführten Gründen haben wir uns von diesem Materiale losgesagt und nach verlässlicherem umgesehen. Vor allem fand sich in den Fruchthäuten von Trauben, Kirschen, Pflaumen und anderen Pflanzen ein ausgezeichnetes Versuchs- materiale.. Diese Häute lassen sich mit Leichtigkeit in grossen Strecken unverletzt abziehen und etwa daran hängendes Frucht- fleisch mit dem Rücken eines Skalpells unschwer entfernen. Solche Häute bestehen zwar nicht stets allein aus Epidermis, sondern führen gewöhnlich noch 1—10 Lagen von parallel zur Oberfläche abgeplatteten, collenchymatisch aussehenden Zellen. Die Epi- dermen dieser Fruchthäute sind durchwegs vollkommen frei von Spaltöffnungen. Die Versuchsanstellung blieb dieselbe, wie in der Reihe A. Die Membranen wurden auf dieGlasröhren im trockenen Zustande aufgekittet, oder — was namentlich bei Anwendung lebenden Materiales geschah — luftdicht in die oben beschriebenen Appa- rate eingeschraubt, beziehungsweise mit Zuhilfenahme der Com- pressionspumpe geprüft. Die Zahl der mit verschiedenen Fruchthäuten durchgeführten Versuche beläuft sich auf mehr als 60. Da aber die Experimente im Wesentlichen zu dem gleichen Resultate führten, so mögen hier nur einige wenige besonders hervorgehoben werden. 7. Versuch. Fruchthaut der Traube. Dieselbe bestand aus 10 Zellenschichten und hatte eine durchschnittliche Dicke von 0:12 mm. Höhe des Quecksilberstandes 700 mm. Trotz des hohen Überdruckes auf der Oberseite, welcher nahezu eine Atmosphäre betrug, zeigte sich während der ganzen Versuchszeit, d. i. während 75 Tagen, diese Haut vollständig impermeabel. 8. Versuch. Fruchthaut der Zwetschke (Prunus domestica). Dieke der aus 7 Zellenlagen bestehenden Schale 0.012 mm. Höhe der Quecksilbersäule 709mm. Dauer des Versuches 75 Tage. Die Haut erwies sich als vollständig impermeabel. 9. Versuch. Alles wie im vorigen Versuche, aber Höhe der Quecksilbersäule bloss 370 mm. Resultat wie ohen. 10. Versuch. Fruchthaut der Kirsche. Höhe der Queck- silbersäule 400 mm. Versuchsdauer 60 Tage. Resultat wie oben. 11. Versuch. Fruchthaut des Apfels. Bestand aus 5—8 Zellenlagen und hatte eine durchschnittliche Dicke von 0:06 mm. 686 J. Wiesner und H. Molisch, Quecksilbersäule 580mm. Versuchsdauer 52 Tage. Resultat wie oben. 12. Versuch. Fruchthaut der Schneebeere (Symphoricarpus racemosa). Dieselbe besteht bloss aus 1—2 Zellschichten, Höhe der Quecksilbersäule 370mm. Versuchsdauer 75 Tage. Auch diese Haut erwies sich trotz ihrer Dünne als vollständig unfähig, Luft durch Pressung durchzulassen. 13. Versuch. Die Fruchthaut der Kirsche wurde im frischen Zustande in die Compressionspumpe luftdicht eingepasst und suceessive einem Überdruck von 3 Atmosphären ausgesetzt. Da über der eingespannten Haut nur ein kleiner feucht gehaltener Raum sich befand, so darf angenommen werden, dass dieselbe lebend blieb. Zum mindesten trocknete sie während des Ver- suches, welcher 24 Stunden dauerte, nicht ein. Auch diese Haut erwies sich als für unter Druck stehende Luft vollständig imper- meabel. Der grosse Überdruck hatte die Haut stark halbkugel- förmig aufgetrieben. Alsein weiteres gleichfalls ausgezeichnetes Versuchsmateriale bewährten sich die Samenhäute; z. B. von Erbsen und Bohnen (Phaseolus multiflorus). Von diesen lässt sich, wenn man die Samen vorher quellen liess, die Teesta leicht ablösen und im frischen und getrockneten Zustande für unsere Zwecke bequem verwenden. 14. Versuch. Samenhaut der Erbse. Trocken aufgekittet. Höhe der Quecksilbersäule 610mm. Versuchsdauer 75 Tage. Vollständig impermeabel. 15. Versuch. Wie oben. Quecksilberstand 500mm. Ver- suchsdauer 45 Tage. Resultat wie oben. 16. Versuch. Samenhaut der Bohne. Trocken aufgekittet. Höhe. der Quecksilbersäule 700mm. Versuchsdauer 75 Tage. Resultat wie oben. 17. Versuch. Samenhaut der Bohne, imbibirt. Ertrug in der Compressionspumpe unbeschadet einen Überdruck von 3° Atmosphären. Es folgen nun einige mit Blättern vorgenommene Versuche. 15. Versuch. Die Blätter von Mnium punctatum bieten den Vortheil, dass sie gross genug sind, um zu unseren Versuchen verwendet werden zu können und, abgesehen vom Mittelnerv, Gasbewegung in der Pflanze. 687 nur aus einer einzigen Zellenlage bestehen, in welcher die Ele- mente ganz lückenlos aneinander schliessen. Die Dieke des Blattes beträgt dort, wo es aus einer Zellenschicht besteht, 0:06 mm. Das Ende der Glasröhre, auf welcher das Blatt befestigt werden sollte, wurde in der Flamme so weit ausgezogen, dass der Querschnitt der verjüngten Röhre etwas kleiner wurde, als die Blattfläche. Diese Öffnung wurde durch das Blatt luftdicht verschlossen, nachdem vorher als Widerlage ein entsprechend grosses Stück Filterpapier angebracht worden war. In 10 Versuchen erwiesen sich diese Moosblätter bei einem Druckunterschiede von 2530 mm durch 30 Tage vollkommen imper- meabel. In anderen Versuchen sank das Quecksilber relativ rasch, manchmal sofort auf Null; zweifellos hatten sich an diesen zarten Objeeten mehr oder minder grosse Risse gebildet. 19. Versuch. Frische Blätter von Potamogeton crispus wurden zwischen Filterpapier bei schwachem Drucke getrocknet und stiiekweise zu unseren Experimenten verwendet. Diese Blattstücke waren durchscheinend und ausserordentlich zart; sie bestehen, abgesehen von den Nerven, nur aus drei Zellschichten und haben blos eine Dicke von 0:06 mm. Da die trockenen Blattstücke ungemein spröde sind, so empfahl es sich, dieselben, bevor sie zum Verschluss der Glasröhre verwendet wurden, auf einige Minuten in den feuchten Raum zu bringen. Als Widerlage wurde auch hier Filterpapier mit Vortheil benützt. In 5 Versuchen hielten sich die Quecksilbersäulen (250 bis 400mm) durch 8 Tage unverändert. 20. Versuch. Von der Undurchlässigkeit der Laubblatt- epidermiszellen für unter Druck stehende Luft kann man sich leicht und sicher überzeugen, wenn Stücke von solchen Blättern zu den Versuchen genommen werden, deren obere Epidermis vollkommen spaltöffnungsfrei ist, während die untere Epidermis reichlich Spaltöffnungen führt und zudem das ganze Mesophyll von zusammenhängenden Luftgängen durchsetzt ist. Durch die Spalt- öffnungen dringt die Luft relativ rasch ein und geht leicht durch alle Intercellularen, so dass also bloss die obere Epidermis dem Luftdurehtritt einen erheblichen Widerstand entgegensetztund man mit solchem Materiale leicht und sicher entscheiden kann, ob die 688 J. Wiesner und H.Molisch, Epidermis der Druckfiltration für Gase unterliegt, woraus sich unmittelbar ein Schluss auf das Verhalten der Zellhaut dieser Epidermiszellen ziehen lässt. Diese Versuchsanstellung hatgegenüberjenermitabgezogenen Epidermen den dreifachen Vortheil, dass sich mit den Blattstücken leichter als mit den zarten Häuten operiren lässt, dass die Epi- dermis an den Blattstücken intact bleibt, während beim Abziehen desselben sich leicht Rissbildung einstellt, und dass endlich die zu prüfende Oberhaut der Blattstücke schon ihre natürliche Widerlage besitzt. | 21. Versuch. Unter den Blättern, welche den oben an- geführten Bedingungen entsprechen, haben wir die des Epheu besonders geeignet gefunden. Wir haben mit lebenden und durch Austrocknen getödteten Blattstücken gearbeitet, in beiden Fällen aber das gleiche Resultat erhalten. Die Höhe der Quecksilber- säule betrug in den einzelnen Versuchen 554—600 mm. Durch 8—14 Tage hielten sich die Säulen auf gleicher Höhe. Später machte Rissbildung den Versuchen ein Ende. 22. Versuch. Ein Blattstück des Epheu wurde im frischen Zustand mittels der Compressionspumpe einem Drucke von 3 Atmosphären ausgesetzt. Es erwies sich als vollkommen impermeabel. Der Versuch währte 24 Stunden. — Ein eben solches Blattstück stand in der Compressionspumpe unter einem Drucke von 675 Atmosphären. Nach etwa 8 Stunden, während welcher Zeit das Versuchsobjeet dem hohen Drucke vollkommen Widerstand leistete, trat Rissbildung im Blatte ein. 23. Versuch. Die vollkommen spaltöffnungsfreien Blumen- kronblätter von Philadelphus coronarius erwiesen sich, einem Überdrucke von 3 Atmosphären in der Compressionspumpe ausgesetzt, während 24 Stunden vollkommen impermeabel. Hingegen hielten die Blumenblätter des Mohns (Papaver Rhoeas) in der Compressionspumpe die angewendeten Drucke nicht aus. Eine Erklärung dieses Verhaltens ergab der anatomische Befund: diese Kronenblätter führen beiderseits Spaltöffnungen. 24, Versuch. Ein frisches Blattstück von Stratiotes aloides kam in die Compressionspumpe, woselbst es einem Drucke von 3 Atmosphären ausgesetzt war. Nach 24 Stunden waren durch das Blattstück 156 mm’? Luft entwichen, nach weiteren 24 Stunden Gasbewegung in der Pflanze. 689 62 mm’. Das Blatt ist frei von Spaltöffnungen; es haben sich in demselben während des Versuches auch keinerlei Risse gebildet, da der Gasaustritt nicht nach dem Effusionsgesetze statthatte. Auch wäre bei eingetretener Rissbildung wahrscheinlich schon sehr rasch, gewiss aber am zweiten Tage, an welchem das Blatt schon dem Eintrocknen nahe war, ein vollkommener Druckaus- gleich eingetreten. — Der Austritt des Gases durch das Blatt von Stratiotes erklärt sich durch Diffusion und wird durch die im zweiten Capitel enthaltenen Thatsachen verständlich. Es be- fördert nämlich der grosse Wassergehalt der Zellhäute die Dialyse derart, dass schon der Druckunterschied zwischen äusserer und innerer Luft trotz ihrer gleichen chemischen Be- schaffenheit zum Gasaustausch führte, der aber nicht mechanisch, d. i. durch Pressung, sondern durch Diffusion und Absorption erfolgte. C. Versuche mit Algen. Die Alge Ulva latissima besitzt bekanntlich einen grossen flächenförmigen, dabei aber aussercrdentlich dünnen Thallus (Dieke = 0'014—0-018 mm), der nur aus einer einzigen Zell- schichte besteht, innerhalb welcher die Elemente völlig lücken- los aneinander schliessen. Dieses Versuchsmateriale ist mithin zu unseren Versuchen besonders geeignet. 25. Versuch. Es wurde genau so wie bei Mnium vor- gegangen und zwei Versuche ausgeführt, von denen der eine 8, der zweite 10 Tage währte. Im ersten stand das Quecksilber 250, im letzten 200mm hoch. Resultate wie in den früheren Ver- suchen. 26. Versuch. Ein frisches Thallusstück der Ulva latissima stand in der Compressionspumpe durch 24 Stunden, innerhalb welcher Zeit, infolge der Versuchsanstellung, dasselbe keine merklichen Wasserverluste erlitten hatte und wohl auch als lebend betrachtet werden konnte. Der angewendete Druck betrug 3 Atmosphären, welcher grosse Druck wohl zu einer starken Dehnung des Thallusstückes führte und dasselbe beinahe blasenförmig ausdehnte, es aber im Übrigen intact liess. Inner- - halb der Versuchszeit war die Gasabgabe dureh Diffusion _ eine kaum merkliche. | Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVII. Bd. Abth.I. 43 690 J. Wiesner und H. Molisch, 27. Versuch. Membranstücke aus den blattartigen Theilen der Caulerpa prolifera, welche eine Dicke von etwa 006 mm aufwiesen, wurden im trockenen Zustande zum Verschlusse der Röhre verwendet, in der das Quecksilber 600mm hoch stand. Während der Versuchszeit (15 Tage) blieb die Haut für die Luft undurchdringlich. In einem anderen Versuche, welcher 21 Tage währte, und in dem die Quecksilbersäule eine Höhe von 504mm hatte, änderte sieh der Quecksilberstand gleichfalls nicht. D. Versuche mit dieckwandigen Endospermgeweben. 23. Versuch. Das Endosperm von Phytelephas macracarpa (vegetabilisches Elfenbein des Handels) wurde mittelst der Bein- säge in dünne Platten geschnitten und diese soweit geschliffen, dass die zum Verschluss der Glasröhren dienlichen Gewebe- platten bloss eine Dicke von eirca 0'2mm hatten. Bei einem Quecksilberstande von 500mm ging während der Versuchszeit (60 Tage) keine Spur von Luft durch das Gewebe. In einem nächsten Versuche, bei welchem das Quecksilber 604mm hoch stand, hielt der Verschluss durch 14 Tage, während welcher Zeit gleichfalls keine Spur von Luft in die Röhre eindrang. 29. Versuch. Endosperm von Sagus amicarum. Dicke der durch Schliff erhaltenen Platte 015mm. Höhe des Quecksilbers 580 mm. Versuchsdauer 31 Tage. Impermeabel. 30. Versuch. Dünne nur aus 2—3 Zelllagen bestehende Schnitte aus dem dickwandigen Endosperm von Sfrychnos nux vomica. Höhe der Quecksilbersäule 250mm. Der Verschluss hielt durch 45 Tage, während welcher Zeit keine Spur von Luft in die Glasröhre eindrang. Gerade an diesem Objeete, an welchem bekanntlich Tangl die Communication der Protoplasmen benachbarter Zellen ent- deckte, und an dem die von Protoplasmen erfüllten, die Zellhaut durchbohrenden Canäle am deutlichsten wahrzunehmen sind, wäre noch am ehesten der Durehgang der unter Druck stehenden Luft zu erwarten gewesen. Doch ist auch hier keine Druck- filtration des Gases nachweisbar, zum Beweise, dass ebenso- Gasbewegung in der Pflanze. 691 wenig als die Wandsubstanz das die Canäle dicht erfüllende Protoplasma der Druckfiltration unterliegt. E. Versuche mit Mark. Den Beweis zu erbringen, dass die Zellwände von Markzellen, überhaupt von parenchymatischen Elementen Luft nicht durch- filtriren lassen, ist nicht leicht, da die Marke und Parenchyme fast immer mehr oder minder reichlich von luftführenden Inter- cellularen durchsetzt sind. Das Mark des Hollunders, des Sonnen- blumenstengels, des Stammes der Aralia papyrifera sind aus oben angegebenen Gründen zur Durchführung unserer Ver- suche ganz ungeeignet. Auch zahlreiche andere Marke, über- haupt Parenchyme, erwiesen sich für unseren Zweck unbrauchbar. Erst nach langem Suchen fanden wir Parenchyme, welche, als vollkommen geschlossene Gewebe, mit Vortheil zu unseren Experimenten herangezogen werden konnten. Das Mark des Nussbaumes besteht in den gestreckten, aus- gewachsenen Internodien aus quer zur Achse des Stammes ver- laufenden, durch breite Lufträume geschiedenen papierdünnen Häuten. Jede dieser Häute oder Diaphragmen ! setzt sich aus zahl- reichen collabirten, meist etwasluftführenden Zellen zusammen, die diehtgefügt neben und übereinander liegen und eine Lamelle von etwa O-OAmm bilden. Jedes solche Diaphragma stellt eine durch- scheinende Haut dar, welche, im Durchschnitte gesehen, unter dem Mikroskop den Eindruck macht, als ob eine kurze Scheibe des Markes zusammengepresst worden wäre; so dicht liegen die Zellwände in der zur Diaphragmafläche senkrechten Richtung aneinander. Auch die in der Markhöhle des Stammes von Phytolacca decandra ausgespannten Markplatten bieten ein gleiches Bild dar. Mit Chlorzinkjodlösung werden die Zellenhäute beider Arten von Diaphragmen tief violett gefärbt. 31. Versuch. Eine Markplatte von Juglans regia wurde zum Verschluss der Glasröhre verwendet. Das Quecksilber stand .. 1 Über die Entstehung derselben vergl. G. Kassner: „Uber das Mark einiger Holzpflanzen“. Breslau 1884. S. 11 ff. 43# 692 J. Wiesner und H. Molisch, 380mm hoch. Nach 24 Stunden riss die Platte; bis dahin blieb aber der Quecksilberstand unverändert. Es wurden im Ganzen mit dem Juglans-Mark acht Versuche gemacht, welche ergaben, dass dasselbe der Druckfiltration für Gase nicht unterliegt. Die höchsten Drucke, welche sich anwenden liessen, entsprachen einer Quecksilbersäule von 400 mm. Über diese hinaus rissen die Gewebeplatten ein. 32. Versuch. Markplatten von Phytolacca decandra. Dicke derselben O-O4mm. Höhe der Quecksilbersäule 690 mm. Diese Platte erhielt sich, ohne zu reissen durch 45 Tage. Bis dahin änderte sich der Quecksilberstand nicht. 35. Versuch, Parenchymplatten aus dem Blattstiel der Musa Ensete. Auch diese erwiesen sich vollständig undurchlässig für unter Druck stehende Gase. — Aus allen diesen Versuchen geht hervor, dass sich die Zell- häute der Gewebe sowohl im trockenen, wie im imbibirten, im lebenden und im todten Zustande, sowie Peridermzellhäute ver- halten. Es darf somit der Satz ausgesprochen werden, dass Luft auf dem Wege der Druckfiltration durch die vegetabilische Zellhaut überhaupt nicht hindurceh- geht. Ob dieser Satz nicht durch spätere Untersuchungen eine Einschränkung erfahren wird, lässt sich natürlich nicht voraus- sehen, Es ist dies aber im höchsten Grade unwahrscheinlich, da so viele Arten der verschiedensten Gewebe in den ver- schiedensten Stadien sich vollkommen gleich verhielten und da ja auch Membranen von fast unmessbar geringer Dieke und auch recht derbhäutige Membranen, ferner Zellhäute von höchst ver- schiedenem chemischen und physikalischen Verhalten in die Ver- suche einbezogen wurden. Eine Einwendung, welche gegen die Richtigkeit unserer Schlussfolge vorgebracht werden könnte, sei vorsichtshalber von vorneherein entkräftigt. Man wird wohl olıne weiters einräumen, dass die mit Juftführendem Gewebe ausgeführten Versuche einen Schluss auf das Verhalten der Zellhäute gestatten. Hingegen scheint eine solche Schlussfolge nicht berechtigt, wenn aus lebenden mit Protoplasma und Zellsaft erfüllten Zellen bestehende (diehtgeschlossene) Gewebe zum Versuche verwendet werden. Gasbewegung in der Pflanze. 693 Da aber die Zellhäute solcher Gewebe ein communicirendes Gerüste bilden, so müssten letztere für unter Druck stehende Luft durchgängig sein, falls die Eigenschaften der Membranen dies erlaubten; da nun solche Gewebe der Druckfiltration nieht unter- liegen, so sind auch diese Versuche beweiskräftig. Dass auch durch das Protoplasma und durch den in den Zellen ein- geschlossenen Zellsaft Luft nicht hindurchgepresst werden kann, geht einerseits aus dem 30. Versuche hervor, andererseits aus der Natur der Flüssigkeiten. Es sei nur noch bemerkt, dass in einzelnen Fällen unter den Bedingungen der Druckfiltration ein Durchgang der Gase durch die Membran stattfinden kann (siehe den 24. Versuch), der aber, wie das folgende Capitel lehren wird, auf Diffusion zurück- zuführen ist. Membranen, welche für Gase dialytisch leicht durch- dringlich sind, also namentlich sehr wasserhaltige Zellhäute, lassen Gase unter den angegebenen Bedingungen diffundiren. Aber auch trockene Periderme gestatten unter grossem Drucke stehenden Gasen nach monatelanger Einwirkung in merklichem Grade dialytischen Durchtüitt. Am deutlichsten haben wir diese Erscheinung beim Birken- kork wahrgenommen, welcher in dünner Platte bei einem Über- druck von etwa 1 Atmosphäre schon nach 2 Monaten sehr deutlich Luft diffundiren liess. während unter gleichen Verhältnissen auf- gestellte gewöhnliche Korkhäute noch keine Änderung im Stande der eingeschlossenen Luft wahrnehmen liessen. Zweites Capitel. Versuche über Absorption und Diffusion von Gasen dureh lufttroekene und imbibirte Membranen. Wenn sich auch durch die vegetabilischen Zellhäute Luft nieht hindurchpressen lässt, wie etwa durch einen porösen Körper, z. B. durch eine Gyps- oder Graphitplatte, so folgt daraus selbst- verständlich noch nicht, dass diese Membranen für Gase überhaupt impermeabel seien. Die tägliche Erfahrung des Physiologen lehrt ja das Gegentheil; jede lebende Zelle nimmt Sauerstoff auf und gibt Kohlensäure ab, die behäutete Zelle eben sowohl wie die 694 J. Wiesner und H. Molisch, hautlose und der so leicht zu verfolgende Gaswechsel der Keim- linge macht es anschaulich, dass alie in diese Pflänzchen ein- und austretenden Gase die Membran der dieselben zusammen- setzenden Zellen passiren müssen. Da, wie wir gesehen haben, durch Druck an sich die Gase von Zelle zu Zelle nicht und ebenso wenig von der Atmosphäre in die Zelle und umgekehrt befördert werden können, so folgt eigentlich schon von selbst, dass der Gasaustritt durch die Membran nur auf dem Wege der Gas- dialyse erfolgen könne. Nur auf diesem Wege kann, wie einer von uns schon vor Langem angab, die Luft ins Innere der Peridermzelle gelangen, denn diese Zellen sind ja anfänglich mit Flüssigkeiten gefüllt und in keinem Entwicklungsstadium der Druckfiltration für Gase unterworfen. Unsere Versuche über die Gasdialyse der vegetabilischen Membran wurden in gleich einfacher Weise wie die meisten der obigen auf Druckfiltration bezughabenden ausgeführt. Glasrohre von derangegebenen Weite wurden luftdicht (durch Verschraubung oder Ankittung) mit der zu prüfenden dichtgefügten, d. h. inter- cellularenfreien Gewebeschichte verschlossen, die Röhre vor- ' sichtig mit Quecksilber gefüllt und dieses durch jenes Gas ersetzt, welches der jeweilige Versuch erforderte. Aus dem Steigen des Quecksilbers wurde auf die Diffusionsgeschwindigkeit geschlossen. Da die Versuche vergleichend durchgeführt wurden, so war dieser Schluss gerechtfertigt. Ehe wir zur genaueren Schilderung unserer Versuche und zur Darlegung unserer Ergebnisse im Einzelnen übergehen, sollen einige Bemerkungen und Beobachtungen über die Fähig- keit des Korkgewebes, Gase dialytisch passiren zu lassen und zu absorbiren, Platz finden. Denn auch in Bezug auf die Frage der Diffusion der Gase durch vegetabilische Zellhäute bietet das Korkgewebe einen lehrreichen Ausgangspunkt dar. Dass die Peridermzellhaut (des Korkes) wenigstens in einem bestimmten Entwicklungsstadium für Luft auf dem Wege der Dialyse durchlässig ist, wurde schon oben dargelegt. Ob sie es aber in allen Stadien, welche sie durchzumachen hat, und auch im vollkommen ausgebildeten und lufttrockenen Zustande ist, geht aus der oben mitgetheilten Beobachtung nicht hervor. Denn dass die flüssigen Inhaltsstoffe der Peridermzelle durch Luft er- Gasbewegung in den Pflanzen. 695 setzt werden, lässt auch die Deutung zu, dass ihre Zellhaut nur im imbibirten Zustande Luft diffundiren lässt. Es wird heute wohl allgemein angenommen, dass der Kork für Gase undurchlässig ist, dass man beispielsweise durch einen fehlerfreien Kork ein in einem Glasgefäss befindliches Gas unverändert absperren könne. Strenge genommen ist diese An- nahme aber unrichtig, da°Gase durch verkorkte Zellhäute ebenso wie durch unverkorkte hindurchgehen. Unsere Versuche werden dies in einfacher und sehr anschaulicher Weise darlegen. Es geht die Fähigkeit des Korkes, Gase diffundiren zu lassen, auch schon aus Beobachtungen hervor, welche Böhm! angestellt hat, die aber bisher leider völlig unbeachtet geblieben sind. Böhm fand, dass Flaschenkork und Holz beträchtliche Mengen an Kohlensäure, Sauerstoff und Wasserstoff absorbiren, diese Gase an die Lumina der betreffenden Zellen durch Diffusion abgeben, woselbst sie verdichtet werden. Dass die Absorption dieser Gase nicht etwa durch die Oberfläche der Gewebe erfolgt, sondern in der ganzen festen Substanz derselben stattfindet, das absorbirte Gas aber successive an die Lumina der Zellen abgegeben und innerhalb derselben verdichtet wird, bewies Böhm durch vergleichende Versuche mit ganzen und gefeilten Korken; erstere absorbirten die Gase stets in weitaus grösseren Mengen als letztere. Wäre aber die Absorption bloss eine Er- scheinung der Flächenattraction, so müsste ja gerade der ge- feilte Kork grössere Gasmengen absorbiren. _ Wir haben Böhm’s mit Flaschenkork angestellte Versuche wiederholt und können dieselben nur vollauf bestätigen. Wir haben dieselben auch auf das Periderm der Birke ausgedehnt, welches sich im Wesentlichen so verhält, wie Flaschenkork, aber, wie unsere unten folgenden Versuche lehren werden, Kohlensäure noch rascher als dieser diffundiren lässt, wesshalb die Wiedergabe unserer Beobachtungen passend erscheint. 34. Versuch. An einem U-Rohr wurde der kürzere, breitere Schenkel durch eine lenticellenfreie, überhaupt völlig dicht gefügte Birkenperidermplatte von 0-09mm Dicke luftdicht verschlossen. Das Rohr war zum Theile mit Stickstoff, zum Theile 1 Botan-Zeitung, 1883. S. 521 £. 696 J. Wiesner und H. Molisch, mit Quecksilber derart gefüllt, dass letzteres in beiden Schenkeln gleich hoch stand. Die breite Öffnung mass 9, der Durchmesser des schmalen Rohres betrug 45mm. Der zwischen Periderm und Quecksilber befindliche eylindrische Raum hatte eine Höhe von 60 mm. Der Apparat wurde unter eine mit Kohlensäure gefüllte, mit Quecksilber abgesperrte Glasglocke gestellt. Das Steigen des Quecksilbers in Folge des Eindringen$ der absorbirten Kohlen- säure in das U-Rohr ist aus nachstehender Tabelle zu ersehen. Differenz im Stande des Quecksilberniveaus Nach? 2 Wagen rn DENT REN RE ION RUSOHERZ SD HER ” 5) 35 PD] Ban U di IM AIRES ER TRER FERNE Some a 140 „ A ee ” BB) ” 21°5 ” Aa Se ee ll. 53 SE TI TOR RR RS. DRRRRNSEERDITE 0) Unsere Versuche über die Diffusion der Gase durch Zelien- membranen wurden, wie schon bemerkt, mit geraden, oberseits durch die zu prüfende Gewebeplatte verschlossenen, mit dem zu prüfenden Gase gefüllten, über Quecksilber vertical aufgestellten Glasröhren ausgeführt. Die innere Weite des Glasrohres betrug 6mm, die Höhe zumeist 450 mm. Nach Verschluss des Glasrohres wurde dasselbe vorsichtig mit Quecksilber vollständig gefüllt und der so vor- bereitete Apparat erst dann zum Versuche verwendet, nachdem man sich überzeugt hatte, dass der Verschluss vollkommen und die Gewebeplatte vollständig frei von Rissen und überhaupt Öffnungen war. Sodann wurde trockene Kohlensäure oder trockenes Wasserstoffgas eingeleitet. Wenn nichts besonders be- merkt ist, stand das Quecksilber 10mm über dem äusseren Queck- silberniveau. In den folgenden Stunden, Tagen oder Wochen stieg das Quecksilber langsam aber deutlich, entsprechend der Diffusibilität der Gase in die Höhe. Die in der Folge angegebene Gasbewegung in der Pflanze. 697 Steighöhe des Quecksilbers ist stets auf gleiche Temperatur und gleichen Barometerstand redueirt. 35. Versuch. Zum Verschluss der Röhre diente eine Od mm dieke Korkplatte. Füllung der Röhre mit Wasserstoff. Nach 2 Tagen war das Quecksilber um 1 mm gestiegen N I 2 pp] 2 P)] ” 3 ” N 2 1 3 n 2 ” 2 ” 5 ” e)] 2 22 ” 2 e)] N „12 2° Di $)] n 30 7) 2 ” ” ” 1 8 8 » 2 36. Versuch. Alles wie im früheren Versuche, nur wurde die Korkplatte mit Wasser imbibirt erhalten !, und zwar mittelst eines Filterpapierstreifens, der in ein mit Wasser gefülltes Gefäss tauchte. Nach 6 Tagen war das Quecksilber um 12mm gestiegen „ ie) 2] ” P) ” 2 1 4 2 e)] ” 1 \ „ ” ” 2 PD] 1 I n 2 n 1 B ” 2 2” e)] ” 2 7 ” ” ” 2 2 2 2 2) N ” d 7 ” ” ” 30 ” ” " ” 2 5 5 ” 2 Aus diesen beiden Versuchen ist zu entnehmen, dass durch die imbibirte Korkzellwand die Kohlen- säure auffallend rascher als durch die lufttrockene diffundirt. 37. Versuch. Es wurden zwei Glasröhren mit weissem Birkenperiderm verschlossen, welches eine Dicke von 0:09 mm hatte. Trockener Wasserstoff wurde in beiden Röhren so weit eingeleitet, dass das Quecksilber in jeder der Röhren innen genau um 150mm höher stand als aussen. Eines der Verschluss- periderme wurde trocken, das andere mit Wasser imbibirt er- halten, und zwar hier und in den folgenden Versuchen genau in der früher angegebenen Weise. Innerhalb eines Monates hob sich das Quecksilber in der mit dem trockenen Periderm verschlossenen Röhre um 48, in der mit dem feucht erhaltenen Periderm um 73 mm. 1 Über den Grad der Imbibitionsfähigkeit der Periderme folgt weiter unten eine Reihe von Daten. 698 J. Wiesner und H. Molisch, 38. Versuch. Analoger Versuch mit trockenem und imbi- birtem Kartoffelperiderm mittlerer Dicke. Innerhalb 30 Tage stieg das Quecksilber in der mit der lufttrockenen Haut ver- schlossenen Röhre um 5, in der mit der imbibirt erhaltenen um 40 mm. 39. Versuch. Ein analoger Versuch wurde mit einem und demselben Stück Kartoffelperiderm ausgeführt, um den indivi- duellen Charakter des verwendeten Gewebes im Versuche aus- zuschliessen. Die Temperaturschwankungen betrugen während des Versuches nur wenige Grade. So lange die Platte trocken gehalten wurde, stieg das Quecksilber nur wenig, nämlich in 29 Tagen bloss um 45mm, während es nach Einleitung der Imbibirung schon nach 3 Tagen um 5, nach 19 Tagen um 43mm gestiegen war. 40. Versuch. Birkenperiderm. Füllung der Röhre mit trockener Kohlensäure. So lange die Haut trocken blieb, stieg das Quecksilber in 57 Tagen um 125mm. Nach der Imbibirung (desselben Peridermstückes) erhob es sich in 19 Tagen um 62mm. — Während alle von uns untersuchten Periderme relativ grosse Mengen von Gasen im trockenen Zustande diffundiren liessen, zeigten alle übrigen von uns untersuchten Gewebe ein anderes Verhalten; sie liessen entweder im trockenen Zustande auf dem Wege der Dialyse gar kein Gas oder nur sehr minimale Quanti- täten durch, was sich erst nach längeren Zeiträumen constatiren liess. Hingegen war im imbibirten Zustande die Diffusion der Gase bei den Zellhäuten dieser Gewebe eine sehr beträchtliche. Die Versuche, von welchen hier die Rede ist, wurden ange- stellt mit den Fruchthäuten der Traube, der Pflaume und Kirsche, mit den Blättern von Potamogeton crispus, Hedera Helix und Mnium punctatum, mit dem Mark von Juglans regia und Phyto- lacca, mit der Samenhaut der Erbse, endlich mit dem Lager von Ulva latissima. Aus unseren zahlreichen Aufzeichnungen theilen wir bloss einige wenige, auf besonders charakteristische Verhältnisse bezugnehmende mit, und fügen im übrigen nur bei, dass die Resultate durchaus gleichsinnig, dem Grade nach aber je nach der Qualität der Zellhaut verschieden ausfielen. Gasbewegung in den Pflanzen. 699 41. Versuch. Trockene Traubenhaut. Füllung: Kohlen- säure. Innerhalb eines Monates änderte sich der Quecksilber- stand nicht. Nach erfolgter Imbibition stieg die Quecksilbersäule nach 1Tag um 15mm rasen „20. ” 6 ” BD] | 50 ph] PD] 9 ” 2 1 45 2 P)] 2 1 ” ” 1 so ” um hierauf langsam zu fallen. 42. Versuch. Unter allen von uns geprüften Parenchym- Membranen erwies sich im Gange der Dialyse keine so per- meabel, als die schon oben (S. 691) erwähnten Markplatten von Juglans regia. Während eine solche Haut im lufttrockenen Zu- stande nur Spuren von Kohlensäure gegen Luft austauscht, unter- bleibt die Diffusion der Kohlensäure vollständig, wenn über der Markplatte ein Chlorealeiumrohr aufgesetzt wird, der Wasser- gehalt der Verschlussplatte also unter jenen Werth gesunken ist, welcher der Lufttrockenheit entspricht. Innerhalb eines Zeit- raumes von 21 Tagen trat keine Spur von Kohlensäure aus der trocken gehaltenen Membran heraus. Hierauf wurde die Imbi- bition eingeleitet und schon nach 7 Stunden war das Quecksilber um 33mm, nach 24 Stunden um 86mm gestiegen. 43. Versuch. Ein frisches Thallusstück von Ulva latissima wurde durch Verschraubung zum Verschluss einer mit Kohlen- säure gefüllten Glasröhre verwendet und für das Frischbleiben des Algenstückes während des Versuches möglichst Sorge getragen, Nach 8 Stunden war das Quecksilber schon um 60, nach 24 Stunden sogar schon um 143mm gestiegen, Es ist dies die grösste Diffusionsgeschwindigkeit, die wir bei Anwendung vegetabilischer Diaphragmen überhaupt beobachtet haben. Da Ulva bei grossen, durch die Compressionspumpe gegebenen Drucken fast keine Luft diffundiren lässt (vergl. den 26. Versuch), hingegen unter gleichen Verhältnissen ein Sfratiotes- Blatt beträchtliche Quantitäten von Luft dialytisch durchlässt (vergl. den 24. Versuch), so ist anzunehmen, dass dieses die 700 J. Wiesner und H.Molisch, Kohlensäure auf dialytischem Wege noch rascher als das Lager der Ulva passiren lassen wird. Leider ist kein einziger mit diesem Materiale angestellter Versuch gelungen, da das Blatt jedesmal bei der Verschraubung durch Quetschung Schaden litt. 44. Versuch. Trockene Blätter von Potamogeton crispus sind für Kohlensäure impermeabel, lassen hingegen im imbibirten Zustande dieses Gas sehr leicht diffundiren, wie folgende Beob- achtung lehrt. Eine Röhre wurde mit einem Fragment eines Poiu- mogeton-Blattes verschlossen und in der üblichen Art mit trockener Kohlensäure gefüllt. Innerhalb 24 Stunden änderte sich das Gas- volum nicht. Es wurden sodann die Membranen imbibirt, worauf das Quecksilber nach 24 Stunden um 25, nach 48 Stunden um AU mm stieg. Aus allen unseren, auf Membrandiffusion der Gase Bezug nehmenden Versuchen ergibt sich, dass die Zellhäute der Pflanzen im lufttrockenen Zustande die Gasdialyse entweder so gut wie gar nicht zulassen, oder nur im geriugen Grade (Periderme), dass hingegen die imbi- birten Zellhäute reichlicher die Gase hindurchtreten lassen. Die Qualität der Membranen spielt bei der Gasdialyse sicht- lich eine grosse Rolle. Es geht aus unseren Versuchen hervor, dass die verkorkte Zellwand gegenüber der unverkorkten und unverholzten ein ganz exceptionelles Verhalten darbietet: sie ist nämlich auch im trockenen Zustande für Gase (00,,H,0,N) durchlässig, während die übrigen der genannten Membranen erst im imbibirten Zustande für Gase dialytisch werden. Zu unserem Bedauern ist es uns trotz vieler Versuche nicht gelungen, verholzte Gewebe ausfindig zu machen, deren Elemente lückenlos aneinanderschliessen, die also zu unseren Versuchen geeignet gewesen wären.! Dass die verholzte Zellmembran sieh 1 Durch dünne Quer-, radiale und tangentiale Längsplatten der Holz- arten (Tanne, Fichte, Föhre, Birke, Robinie ete.) lässt sich Luft leicht hin- durchpressen und diffundiren Gase sehr rasch; allein, wie man sich schon durch die mikroskopische Untersuchung überzeugen kann, sind es Inter- cellularen und verletzte Tüpfel, Rissbildungen, in den Querplatten zudem noch die Gefässe, welehe den Durchtritt der Gase ermöglichen. Imbibirt Gasbewegung in der Pflanze. 701 insofern wie alle übrigen von uns untersuchten Zellhäute verhält, als sie Gase diffundiren lässt, geht aus den Versuchen von Böhm! hervor, welcher zeigt, dass in das trockene Splintholz von Fichten- und Robinienholz Gase (CO,,H,O) eindringen und in den Zell- höhlen verdichtet werden. Die verholzte Zellwand zeigt also ein ähnliches Verhalten wie die verkorkte, sie lässt Gase im Wege der Diffusion auch im trockenen Zustande passiren. Man hat die nicht verkorkte Zellwand bezüglich ihres Ver- haltens häufig mit einer porösen Gypsplatte verglichen. Dieser Ver- gleich ist vollkommen unstatthaft, indem die vegetabilische Zell- haut überhaupt, die verkorkte sowohl als die unverkorkte, im trockenen Zustande der Druckfiltration gar nicht unterliegt und weil, wie wir gesehen haben, gerade die imbibirte Zellhaut Gase leichter diffundiren lässt als die trockene, während eine Gyps- platte sich umgekehrt verhält. Zutreffender ist der Vergleich der vegetabilischen Zellhaut mit einer Kautschukplatte, sofern sie nämlich gleich dieser Gase absorbirt und Kohlensäure und Wasserstoff leichter als Sauer- stoff und Stickstoff diffundiren lässt, Auch besteht zwischen beiden die Übereinstimmung, dass sich Luft dureh dieselben nicht hindurchpressen lässt. Da der Kautschuk mit Wasser nicht imbibirbar ist, so kann die Parallele zwischen diesem und der vegetabilischen Zellhaut keine vollständige sein und darf nur auf trockene Zellhäute angewendet werden; doch auch hier ver- liert in einzelnen Fällen der Vergleich seine Brauchbarkeit, indem die nicht verkorkten und nicht verholzten Zellenhäute im trockenen Zustande Gase so gut wie nicht diffundiren lassen. Am ehesten liesse sich die vegetabilische Zellhaut in Bezug auf ihre Durchlässigkeit für Gase noch mit einer Leim- oder Gelatinhaut vergleichen: diese unterliegt, gleich der Pflanzenzell- haut, weder im trockenen noch im imbibirten Zustande der Druck- filtration, lässt im trockenen Zustande Gase nicht diffundiren, im man die Platten mit Wasser, so wird der Gasdurchtritt vermindert oder gehemmt in Folge Injection der capillaren Räume. Bezüglich der Durch- lässigkeit der Zellmembranen für Gase lässt sich selbstverständlich aus diesen Versuchen nichts ableiten. 1]. e. p. 546 ff. 702 J. Wiesner und H. Molisch, imbibirten Zustande hingegen desto reichlicher, je mehr sie Wasser enthält, auch gestattet sie der Kohlensäure rascher den Durchtritt, als dem Sauerstoff und Stickstoff. Doch auch dieser Vergleich lässt im Stich, wenn es sich um eine verkorkte oder verholzte Zellmembran handelt. Vom physikalischen Standpunkte lässt sich über den Durch- gang der Gase durch die vegetabilische Zellhaut bereits Folgendes aussagen: In der trockenen Zellhaut liegen die festen Massentheilchen zweifellos zu nahe beieinander, als dass der Durchgang der Gas- moleküle durch dieselbe direet möglich wäre. Durch die trockene Korkzellhaut gehen aber auf dem Wege der Diffusion trotzdem die Moleküle der Gase (Kohlensäure, Wasserstoff, Sauerstoff ete.) durch. Dies ist nur möglich, wenn das Gas beim Durchgang durch die Membran eine Veränderung erleidet. Welche Veränderungen das von der Membran absor- birte Gas während des Durchganges erfährt, ist unbekannt; es ist nicht nothwendig, mit Graham anzunehmen, dass das difiun- dirende Gas innerhalb der Membran zu einer Flüssigkeit ver- dichtet werde, denn man kennt bereits andere physikalische und chemische Veränderungen der Gase, welche deren Durch- tritt durch Membranen möglich machen.! Die nicht verkorkte und nicht verholzte Zellhaut, z. B. die Membran des Juglans-Markes scheint die Fähigkeit, im trockenen Zustande Gas zu absorbiren und durch Diffusion abzugeben, nicht zu besitzen, denn innerhalb einer ziemlich langen Versuchs- zeit wurde von der durch ein solches Gewebe abgeschlossenen Kohlensäure nichts an die Luft abgegeben. | Aber auch diese wie überhaupt alle vegetab:lischen in dieser Richtung untersuchten Membranen lassen Gas diffundiren, wenn 1 Herr Hofrath Stefan hat folgende von ihm aufgefundene hierher- gehörige Thatsache einem der Verfasser mitgetheilt. Durch eine wässerige Lösung von einfach kohlensaurem Natron lässt sich selbstverständlich Luft nicht durch Druck filtriren. Kohlensäure diffundirt aber durch dieselbe, indem sie sich an das einfache Carbonat bindet, die relativ lose Verbindung zu doppeltkohlensaurem Natron eingeht, welches an derOberfläche der Flüssig- keit unter Abgabe der Kohlensäure sich wieder in einfach kohlensaures Natron verwandelt. Gasbewegung in der Pflanze. 703 sie mit Wasser imbibirt werden, und in jenen Fällen, in welchen auch die trockene Haut Gas dialytisch durchlässt, geht dasselbe nach erfolgter Imbibition stets, wie wir gesehen haben, relativ sehr rasch durch. Die Ermöglichung, beziehungsweise Begünsti- gung der Gasdialyse in Folge Anwesenheit des Wassers ist folgendermassen zu erklären. Indem die Zellhaut in Folge Wasser- aufnahme quillt, entfernen sich offenbar ihre festen Massentheilchen immer mehr und mehr von einander und nehmen Wasser zwischen sich auf. Dieses ist es nun, welches das Gas relativ reichlich und nach Massgabe der Beschaffenheit des letzteren mehr oder minder reichlich absorbirt und diffundiren lässt. Der Durchtritt von Gasen durch die vegetabilische Zellhaut darf wohl als ein auf Absorption und Diffusion beruhender Vor- gang aufgefasst und mit jenem verglichen werden, den Franz Exner für den Gasdurchtritt bei Anwendung von Flüssigkeits. lamellen festgestellt hat. F. Exner zeigte !, dass die Geschwindig- keit der Diffusion zwischen zwei durch eine Seifenlamelle ge- trennte Gase sowohl von ihrer Dichte als von dem Absorptions- coöfficienten für die betreffende Flüssigkeit abhängt, entsprechend C der Formel 77, wobei C den Absorptionscoöffieienten und d die Dichte des Gases bezeichnet. Es ist also die Diffusionsgeschwin- digkeit dem Absorptionseoefficenten direet, der Wurzel aus der Dichte hingegen umgekehrt proportionitt. Unsere Versuche haben die Abhängigkeit der Diffusions- geschwindigkeit von der Diehte und vom Absorptionscoöffieienten ergeben. Doch konnten dieselben bisher nicht mit jener Genauig- keit durchgeführt werden, welche erforderlich wäre, um zu ent- scheiden, ob die Diffusionsgeschwindigkeit der Gase bei An- wendung vegetabilischer Membranen strenge nach dem von F. Exner aufgefundenen Gesetz erfolgt. Wir behalten uns vor, genauere Versuche über die Geschwindigkeit der Diffusion von Gasen bei Anwendung vegetabilischer Membranen anzustellen, welche auch auf Dämpfe ausgedehnt werden sollen, bezüglich welcher F. Exner gezeigt hat, dass sie sich bei der Diffusion 1 Über den Durchgang der Gase durch Flüssigkeitslamellen. Sitzungs- ber. d. kais. Akad. d. Wiss. Bd. 70, II. Abth. (1875) 8.465 und Bd. 75, U. Abth. (1877) 8. 263. 704 J. Wiesner und H. Molisch, genau so wie Gase verhalten und bemerken nur vorläufig, dass nach unseren Beobachtungen in jenen Fällen, in welchen die Diffusion erst nach der Imbibition der Zellhaut mit Wasser ein- Y tritt, die Geschwindigkeit der Gasdiffusion dem Werthe 75 zu entsprechen scheint, wobei C den Absorptionsco£ffieienten des Gases für Wasser bedeutet. Die von uns festgestellten Thatsachen über den Durchtritt, beziehungsweise Nichtdurchtritt der Gase durch die vegetabi- lischen Zellhäute werden vielfach zur Erklärung von Lebens- erscheinungen der Pflanze verwendet werden können und in einem folgenden Abschnitte sollen einige wichtigere physiolo- gische Verhältnisse auf Grund unserer experimentellen Ergebnisse erläutert werden. An dieser Stelle wollen wir ausdrücklich bemerken, dass mit den von uns erhobenen Thatsachen über die Fähigkeit der vegetabilischen Zellhäute, Gase durchtreten zu lassen, die Grund- lagen zur Lehre von der Gasbewegung in der Pflanze noch nicht vollständig gelegt sind, so dass manche einschlägige Erscheinung . derzeit noch keine befriedigende Erklärung finden kann. Die Werthe, welche wir für die Diffusionsgeschwindigkeit der Kohlensäure und besonders des Sauerstoffes gefunden haben, sind wohl zu klein, um uus etwa die rasche Kohlensäureabgabe der in lebhafter Gährung befindlichen Hefe oder die bei der Keimung stattfindende rasche Aufnahme des Sauerstoffes zu erklären. Wohl haben wir in einigen Fällen (Versuch 43) beträchtliche Diffusionsgeschwindigkeiten beobachtet, undda wir aus genügend dargelesten Gründen in der Wahl unseres Versuchsmateriales sehr beschränkt waren, so wird wohl zugegeben werden, dass manche Zellhäute grössere Diffusionsgeschwindigkeiten zulassen, als wir thatsächlich beobachten konnten. Es ist nicht unwahr- scheinlich, dass bei Eintritt grosser osmotischer Drucke in den Zellen gasgesättigte Flüssigkeitsmassen an die freie Oberfläche der Zellmembranen gerathen und dort rasch ihr Gas an die Luft oder überhaupt an das Medium, an welche diese Zellen grenzen, abgeben. Gasbewegung in der Pflanze. 705 Die rasche Absorption des Sauerstoffes durch Keimtheile lässt sich wohl durch das Verhalten der Zellhaut bei der Diffusion allein nicht erklären. Hier fällt auch der starke Consum des Sauerstoffes innerhalb der Zellen in’s Gewicht und ausserdem noch Eigenthümlichkeiten des Protoplasmas, die uns derzeit noch unbekannt sind. Da beispielsweise bei der Keimung stärkereicher Samen die Volumina des aufgenommenen Sauer- stoffes und der abgegebenen Kohlensäure sich gleichen, während deren Diffusionsgeschwindigkeiten bei Vorhandensein einer und derselben Membran total verschieden sind, so ersieht man, dass die factischen Geschwindigkeiten, mit welchen die genannten Gase sich innerhalb der lebenden Gewebe bewegen, noch von anderen Momenten heherrscht werden als denen, welche bei der Diffusion allein massgebend sind. Wir führen hier noch einige Versuche an, welche den Zweck verfolgten, zu prüfen, wie sich Gase verhalten, wenn sie, durch die Membran diffundirend, nicht in die Luft, sondern in’s Wasser eintreten. 45. Versuch. Ein an seinem oberen Ende nach abwärts gebogenes Glasrohr, dessen verticaler Schenkel 310, dessen geneigter Schenkel 40 mm mass, wurde am oberen Ende mit einer Fruchthaut der Kirsche luftdieht verschlossen und in früher ange- gebener Weise mit Kohlensäure gefüllt. Die imbibirte Haut tauchte durch 24 Stunden in ausgekochtes destillirtes Wasser, in den nächsten 24 Stunden ragte sie in eine Eprouvette, deren Innenraum mit Wasserdampf gesättigt erhalten wurde. Schliesslich wurde das verschlossene Ende der Röhre wieder unter Wasser getaucht und 24 Stunden stehen gelassen. Temperatur und Barometerstand blieben während des ganzen Versuches nahezu constant, das Quecksilber stieg in den angegebenen Zeiträumen: | bei Diffusion der CO, in’s Wasser . . . um 37 mm 5 5 r 117.00%1n/ feuchiedBuk sl R}| 657} a n sera s Wasser Nu 12805, Wie aus diesen und mehreren anderen ähnlichen von uns angestellten Versuchen hervorgeht, diffundirt die Kohlensäure bei Anwendung vegetabilischer Mem- branen rascher in die atmosphärische Luft als in’s Wasser. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIII. Bd. Abth. I. A4 706 J. Wiesner und H. Molisch, Vergleichende Versuche, welche wir mit frischer Hefe anstellten, ergaben zweifellos, dass von in feuchter Luft befind- licher Hefe mehr Kohlensäure als von einer in Wasser suspendirten abgegeben wird. Die im Wasser liegende Hefe gibt an reines Wasser keinen Zucker ab, so dass die langsamere Kohlensäure- abgabe durch die im Wasser liegende Hefe nicht etwa dadurch hervorgerufen werden konnte, dass diese zuckerärmer wird. Ob die verschiedenen Geschwindigkeiten der von feuchter und in Wasser suspendirten Hefe abgegebenen Kohlensäure nur auf dem Umstande beruht, dass die Kohlensäure rascher in die Luft als in’s Wasser diffundirt, soll einstweilen noch nicht behauptet werden. Einer von uns ist mit Gährungsstudien beschäftigt, welehe über diesen Gegenstand vielleicht mehr Licht verbreiten werden. — Es mögen hier einige Beobachtungen über die Fähigkeit der Periderme, Wasser aufzunehmen, platzfinden. Die- selben reihen sich unmittelbar an einige der vorher mit- getheilten Versuche an, in welchen Periderme, die zum Ver- schlusse von Glasröhren dienten, sowohl im trockenen als im imbibirten Zustande auf ihre Durchlässigkeit für Gase geprüft wurden. Da über die Imbibitionsfähigkeit und Hygroscopieität der Peri- derme keine besonderen Versuche vorliegen, so dürften die nach- folgenden Daten willkommen sein, und vielleicht umsomehr, als sie das Gegentheil von dem bekräftigen, was bezüglich des Ver- haltens des Periderms zum Wasser bisher angenommen wurde. Die Versuche wurden mit gewöhnlichem Kork, ferner mit den Peridermen der Birke und der Spiraea opulifolia ausgeführt. Es wurde Hygroscopieität und Aufnahme von liquidem Wasser bestimmt; im letzteren Falle kamen nur solche Peridermstücke zur Verwendung, welche keine Lenticellen enthielten. Behufs Ermittlung der Hygroscopieität wurden die Objeete in Form von hautartig dünnen Platten in den dunstgesättigten Raum gebracht und die Temperatursverhältnisse in bekannter Weise so geregelt, dass kein Condensationswasser gebildet werden konnte. Das Maximum der Sättigung wird bei gewöhnlicher Tem- peratur schon innerhalb einiger Tage erreicht; man darf diesen Zeitpunkt nicht übersehen, da häufig Schimmelbildung sich ein- stellt und die gewonnenen Zahlen werthlos sind. Gasbewegung in der Pflanze. 107 Zur Bestimmung der Imbibitionsgrösse wurden die Periderme in dünnen Stücken so lange im Wasser belassen, bis nach kräftiger Abpressung zwischen Filterpapier keine weitere Gewichtszunahme mehr zu bemerken war. Aus den nachstehend mitgetheilten Daten ergibt sich, dass die Zellwand der Periderme im verschiedenen Grade hygros- copisch und in verschiedenem Grade mit Wasser imbibirbar ist, fernern dass sie, je nach der specifischen Natur der Gewebe verschiedene, in einzelnen Fällen sogar grosse Quantitäten von dampfförmigem und flüssigem Wasser aufzunehmen befähigt ist. Aufnahme von Wassergehalt im Wasserdampf im Maximale Aufnahme lufttrockenen Zu- dunstgesättigten Bonlaniden Mar N nach 72 Stunden bei stande Raume bei mitt- 5 mittlerer Temperatur lerer Temperatur Birkenkork . . . 509%, 7:22%), 13-89, Gewöhnlicher Kork 4:99°/, ! 86ke/, 29:50), Periderm von Spiraea opulifolia 10-5°/, 36raldl, 105:05— 140°), Drittes Capitel. Über den Durchgang der Gase dureh capillare Inter- cellularen der Pflanzengewebe. Sowohl über den Durchgang der Gase durch Spaltöffnungen als durch die Intercellulargänge der Gewebe wurden von einem von uns Untersuchungen veröffentlicht. | Die übereinstimmenden Ergebnisse der experimentellen Untersuchung bezüglich des Durchtrittes der Gase durch Spalt- öffnungen liessen nach den genannten Untersuchungen”? wohl keinen Zweifel darüber, dass dieser Vorgang dem Gesetze der Effusion entspricht, die Geschwindigkeiten der durch Spalt- öffnungen austretenden Gase mithin der Quadratwurzel ihrer Dichte umgekehrt proportionirt sind. Es wurde dies auch durch 1 Dass die Menge des Wassers im lufttrockenen Kork 4-50), beträgt, hat einer von uns schon früher ermittelt. Siehe: Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, Leipzig, 1873, 8. 479. 2 WI, S. 404. 44* 708 J. Wiesner und HA. Molisch, spätere Versuche bekräftigt, weshalb keine Veranlassung vorlag, das Wesen dieses Vorganges neuerlich zu prüfen. Hingegen schien eine Ergänzung der auf den Durchgang der Gase durch Intercellularen bezugnehmenden Untersuchungen um so nothwendiger, als die damals geäusserte Ansicht, derzu- folge die Luft durch Membranen zu filtriren vermöge, auf Grund unserer oben mitgetheilten Experimente aufgegeben werden musste, denn es steht nunmehr fest, dass bei der Druckfil- tration durch Gewebe, welche von lufterfüllten Inter- cellularen durchzogen sind, die Luft sich ausschliess- lieh in letzteren bewegt. Unsere erneuten Versuche wurden ausschliesslich mit Hol- lundermark gemacht. Obwohl in mancherlei Art abgeändert, führten sie zunächst doch zu einer Bestätigung folgender damals (WI, S. 377) aufgestellter Sätze: 1. Es geht die Druckfiltration durch kleinzelliges Hollunder- mark langsamer als durch grosszelliges vor sich. 2. In querer Richtung erfolgt die Druckfiltration rascher als in axialer Richtung. 3. Die Filtrationsgeschwindigkeit ist in hohem Grade vom Wassergehalte des Hollundermarkes abhängig. 4. Das Durchfliessen der Luft durch die capillaren Intercel- lularen entspricht nicht der Poiseuille’schen Formel, erfolgt also nicht nach dem Gesetze. der Gastranspiration. Die damals gegebene Erklärung dieser Sätze muss aber in einzelnen Punkten abgeändert werden. Da die Luft bei Druckfiltration nur durch die Intercellularen geht, so erklären schon die anatomischen Verhältnisse die in den Sätzen 1 und 2 angegebenen Verhältnisse. Die Herabminderung der Filtrationsgeschwindigkeit in Folge von Wasserzufuhr erklärt sich durch die partielle Verstopfung der Capillaren durch Wasser, und wenn diese im Experiment ver- mieden ist, ausschliesslich duerh die Verengerung der Capillaren in Folge der Quellung der Zellmembranen. Eine Diekenzunahme der quellenden Zellwände und eine Ver- engerung der von solchen Zellwänden begrenzten Capillaren lässt sich unter Mikroskop nicht nachweisen, und dieser Umstand ver- anlasste damals die Annahme, dass auch durch die Zellhaut Luft Gasbewegung in den Pflanzen. 709 filtriren könne. Da nach Poiseuille’s Untersuchungen die Geschwindigkeit der durch eine Capillare strömenden Flüssig- keiten der vierten Potenz des Durchmessers der Capillare direet proportionirt ist und nach O. E. Meyer! die Poi- seuille’sche Formel auch für Gase Geltung hat, so wird es begreiflich, dass eine beträchtliche Geschwindigkeitsänderung eines „transpirirenden“ Gases eintreten kann, ohne dass man mit den zu Gebote stehenden Mitteln im Stande ist, eine Ände- rung des Durchmessers der Capillare zu constatiren. ; Dass eine Beziehung der Dichte des Gases zur Geschwin- digkeit des Durchtrittes durch die Capillaren nicht existirt, wurde von uns auf das Bestimmteste erwiesen, wie folgende Daten lehren: 46. Versuch. Ein lufttroekener, möglichst gleichmässiger Hollundermarkeylinder von 29 mm Länge und 8:5 mm Durch- messer wırde auf eine Glasröhre aufgesetzt, luftdicht mit Siegel- lack festgekittet und auch an den Seiten durch Siegellack luft- dicht verschlossen, so dass die Luft nur durch die beiden Quer- schnittsflächen des Markeylinders frei passiren konnte. 5 cm vom oberen Ende der 25 cm langen und 4 mm breiten Glasröhre ging ein kurzer Querarm ab, an dem ein mit Quetschhahn versehener Kautschukschlauch angepasst war, der die Aufsaugung von Queck- silber gestattete. Wurde Quecksilber aufgesaugt und der Hahn geschlossen, so stand die obere Markfläche unter dem herr- schenden Drucke der äusseren Luft, die untere hingegen unter einem durch die Höhe der Quecksilbersilbersäule bestimmten Minderdruck. Auf dem Hollundermarkstücke befand sich, luftdieht angepasst, ein T-Stück aus Glas, dessen Seitenarme mit je zwei Chlorealeiumröhren verbunden waren ınd den Eintritttrockener Gase in das Hollundermark gestatteten. Es wurde zunächst so lange Gas durch den ganzen Apparat hindurchgeleitet, bis man annehmen konnte, dass dasselbe ganz mit dem betreffenden Gase erfüllt war. Nun erst wurde das Quecksilber aufgesaugt, der Hahn geschlossen und mittelst einer Seeundenuhr die Zeit bestimmt, welche nöthig war, damit die Quecksilbersäule von 160 mm auf 135 mm sank. Es wurden folgende Zeitwerthe (z) gefunden: ı Pogg. Annalen, Bd. 148 (1873) S. 1 ft. 110 J. Wiesner und H. Molisch, 2 I. Atmosphärische Luft. Dichte =1..... 52 Secunden 1. Wiederbolune, u. 2... 52 “ 2. RE San 52 E 3% 0 Dres 52 x 4, Be a a ie: 52 = II. Trockene Kohlensäure. Diehte= 1:545 48 R 1..Wiederholung. eu... 48 hr 2. lie ah Se te 48 % 2, value re 48 si Ill. Trockenes Leuchtgas. Dichte = 0°45 32 . 1.#\Wiederholuner 2122.22. 08 32.000 2 ey Wrnberrhee sharp are 2 u; 3 ill a 32 ni Es geht aus diesen Versuchen mit Evidenz hervor, dass eine Beziehung der Dichte des Gases zu der Geschwindigkeit, mit welcher dasselbe durch die Intercellularen strömt, nicht besteht. Der Durchtritt der Gase durch die luftführenden Intercel- lularen erfolgt mithin weder nach dem Effusionsgesetz, noch in jener Weise, welche die Physiker als Transpiration bezeichnen. Offenbar sind die in den Pflanzengeweben beim Gasdurch- tritt durch die Intercellularen stattfindenden Verhältnisse viel complieirter als jene, welche bisher von den Physikern untersucht wurden. Und wenn auch, wie bei der Gastranspiration, hier das Gas durch Capillaren hindurchströmt, so werden durch Form, Rich- tung und Enge derselben, vielleicht auch durch Adhäsionsverhält- nisse der vegetabilischen Zellhaut bei der Gasbewegung Verhält- nisse geschaffen, welche sich derzeit noch der experimentellen Prüfung, überhaupt der wissenschaftlichen Beurtheilung entziehen. Viertes Capitel. Physiologische Folgerungen. Die mitgetheilten Thatsachen über das Verhalten der Mem- branen zu Gasen werden sich zweifellos zur Erklärung von Lebenserscheinungen der Pflanzen vielfach heranziehen lassen. Es sollen hier bloss einige derartige physiologische Nutzanwen- dungen Platz finden, gewissermassen nur als Beispiele für die praktische Verwendbarkeit unserer Auffindungen. Gasbewegung in der Pflanze. Tut Die Function der Gefässe lässt sich nunmehr wohl besser als vorher verstehen. Indem ein wasserführendes Gefäss unter gün- | stigen Transpirationsverhältnissen sein Wasser abgibt, vermag der äussere Luftdruck nicht auch nur eine Spur der atmosphä- rischen Gase in dasselbe hineinzupressen, und da die beiden Hauptbestandtheile der Luft: Sauerstoff und Stickstoff selbst dureh wasserreiche Zellbäute nur sehr langsam diffundiren, so muss im Inneren des wasserarm- oder wasserleergewordenen Gefässes ein luftverdünnter Raum entstehen. Da aber zarte Tüpfelzellhäute selbst bei sehr geringem Überdrucke Wasser leicht filtriren lassen, so wird die Druckdifferenz zwischen äus- serer und Gefässluft ausreichen, um, namentlich unter günstigen Transpirationsbedingungen, Wasser ausden umliegenden Geweben in das Gefäss gelangen zu lassen, oder jenes Wasser zu über- nehmen, welches durch osmotischen Druck emporgeleitet wird. Die gewöhnlichen Laubblätter sind von einem reich ent- wickelten communicirenden Netze von capillaren Lufträumen durchzogen, welche in die Spaltöffnungen münden und so mit der Atmosphäre in Communication stehen. Die grosse Oberfläche dieser intercellularen Gasräume muss begreiflicherweise den Gas- wechsel enorm steigern, und denselben destomehr begünstigen, je mehr die den Gaswechsel vermittelnden Zellhäute mit Wasser imbibirt sind. Dieser Umstand wird wohl sehr dazu beitragen, uns verständlich zu machen, warum Stoffwechsel und Ernährung bei Pflanzen feuchter Standorte im Allgemeinen mehr geför- dert sind als bei Gewächsen, welche an trockenen Orten sich befinden. Die grösste Begünstigung erfährt die Diffusion der Gase in den Geweben der submersen Gewächse, weil hier nicht nur der Wassergehalt der Zellhäute ein grosser ist, sondern, von den durch den Grad der Entwicklung abhängigen Änderungen abge- sehen, stets auf gleicher Höhe erhalten wird. Da diesen Gewächsen die Spaltöffnungen fehlen, so können sie nur durch die äussere Oberfläche Gase aufnehmen und abgeben. Dieser Nachtheil wird aber durch die eben angeführte Herabsetzung des Widerstands, den die Membranen dem Durchtritt der Gase bei der Dialyse entgegensetzen, wenigstens zum Theile wieder aufgehoben. 712 J. Wiesner und H. Molisch, Die Erhaltung des Lebens ruhender Pflanzentheile wird durch das Verhalten der trockenen Zellhäute den Gasen gegen- über offenbar in hohem Grade begünstigt. Sporen und Samen vieler Gewächse, manche Moose und andere Gewächse erhalten sieh im trockenen Zustande durch Jahre lebend ! und entwickeln sich von dem Augenblicke an weiter, in welchem ihnen — sonst günstige Vegetationsbedingungen vorausgesetzt — Wasser zuge- führt wird. Wohl muss dem Protoplasma dieser Pflanzen oder Organen eine besondere Resistenzfähigkeit zugeschrieben werden, allein einen grossen Schutz erfährt ihr latentes Leben durch den Umstand, dass durch die trockenen Zellhäute der Sauerstoff der Luft nicht oder wohl erst nach langen Zeiträumen in Spuren ein- dringt. Mit der Wasserimbibition der Zellhäute solcher latent lebender Organe oder Pflanzen sind die Bahnen für die Gase und andere Nährstoffe geöffnet und nun kann die Lebensthätigkeit wieder beginnen. Zusammenfassung der wichtigeren Ergebnisse. 1. Die vegetabilische Zellhaut lässt unter Druck stehende Gase nicht filtriren, weder im lebenden noch im todten, weder im trockenen noch im mit Wasser imbibirten Zustande. 2. Auch das Protoplasma und der wässerige Zellinhalt sind der Druckäiltration für Gase nicht unterworfen, so dass durch geschlossene, d. i. aus lückenlos aneinanderstossenden Zellen bestehende Gewebe Luft nicht hindurchfiltrirt. 3. Von Zelle zu Zelle erfolgt die Gasbewegung in der Pflanze nur auf dem Wege der Diffusion; in den Geweben, welche‘ von Intercellularen durchsetzt sind, ausserdem noch durch die letzteren. 4. Jede Zellhaut lässt ein bestimmtes Gas desto rascher dif- fundiren, je reichlicher sie mit Wasser imbibirt ist. Die grössten Diffusionsgeschwindigkeiten ergeben sich bei Anwendung von Membranen der Algen und überhaupt der submersen Gewächse als dialytische Diaphragmen. 5. Die unverholzte und unverkorkte Zellhaut lässt Gase im trockenen Zustande nicht in nachweislicher Menge diffundiren. 1 Genauere Nachweise über Vitalitätserscheinungen im Pflanzenreiche finden sich in: Wiesner, Biologie der Pflanzen. Wien 1889, S. 122 #. . 62] Gasbewegung in der Pflanze. 715 Hingegen ist die verkorkte und die verholzte Zellhaut befähigt, auch im lufttrockenen Zustande Gase auf dialytischem Wege durchzulassen. 6. Durch vegetabilische Membranen diffundirt Kohlensäure rascher als Wasserstoff, dieser rascher als Sauerstoff. 7. Die Diffusionsgeschwindigkeit der Gase bei Anwendung der vegetabilischen Zellmembranen ist von dem Absorptions- coefficienten und der Dichte des Gases abhängig. 8. Kohlensäure diffundirt aus Pflanzenzellen rascher in die Luft als in’s Wasser. Ein gleiches gilt zweifellos auch für alle anderen Gase. 9. Die Periderme sind hygroscopischer und imbibitions- fähiger als bisher angenommen wurde. Sie nehmen 7:2 (Birke) bis 363°), (Spiraea opulifolia) gasförmiges und 13°8 (Birke) bis 140°), (Spir«ea opulifolia) Imbibitionswasser auf. Gewöhnlicher (lenticellenfreier) Kork nimmt bis 8:61°), hygroscopisches und bis 29:5°/, liquides Wasser durch Imbibi- tion auf. ! 1 Nachträgliche Anmerkung. Nachdem unsere Abhandlung dem Drucke übergeben worden war, lernten wir die Arbeit von H. Devaux kennen, welche unter dem Titel: „Du me&canisme des Echanges gazeux chez les plantes aquatiques submergses“ in den Ann. des sc. nat., VII. Ser., T.IX, 1.—3. Heft, 1839 erschien. Der Autor fand, dass die Zellmembranen unter- getauchter Wasserpflanzen bei der Diffusion sich wie Wasserlamellen ver- halten. 714 XVH. SITZUNG VOM 177 JULI 1882 Der Secretär legt das erschienene Heft I (Jänner 1889) des 98. Bandes, Abtheilung II. a. der Sitzungsberichte vor. Die Anthropologische Gesellschaft in Wien über- mittelt die Einladung zu der vom 5. bis 10. August d. J. in Wien stattfindenden gemeinsamen Versammlung der Deutschen- und der Wiener Anthropologischen Gesellschaft. Das c. M. Herr Prof. V.v. Ebner übersendet eine Arbeit aus dem histologischen Institute der k. k. Universität in Wien von dem Assistenten dieses Institutes Dr. J. Schaffer: „Über den feineren Bau fossiler Knochen“. Das e. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung: „Über complexe Primzahlen“, Herr Prof. Dr. Veit Graber in Czernowitz übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Vergleichende Studien über die Embryologie der Insecten und insbesondere der Museiden“. Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht eine Abhand- lung des c. M. Prof. Franz Exner: „Beobachtungen über atmosphärische Elektrieitätin den Tropen,“ I. Prof. v. Lang übergibt ferner eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn Josef Tuma, dieselbe führt den Titel: „Über Beobachtung der Schwebungen zweier Stimmgabeln mit Hilfe des Mikrophones“. Das w. M. Hofrath v. Barth überreicht zwei in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: 715 1. „Über Oxydationsproducte des Chinoidins,“ von Dr. H. Strache. 2. „Zur Chemie der Gerbsäuren,“ von ©. Etti. Herr Dr. J. v. Hepperger, Privatdocent an der k. k. Uni- | versität in Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Integra- _ tionder Gleichung für die Störung der mittleren täg- _ liehen siderischen Bewegung desBiela’schen Kometen ' durch die Planeten Erde, Venus und Mereur“. Herr Prof. Dr. E. Lippmann in Wien überreicht eine in Gemeinschaft mit Herrn Fleissner ausgeführte Arbeit: „Uber Alkylirung von Oxychinolin“. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zu- sekommene Periodica sind eingelangt: Cora Guido, Cenni generali intorno ad un viaggio nella Bassa Albania (Epiro) ed a Tripoli di Barberia. Torino, 1875; 4°. XVIN. SITZUNG VOM 128. JUL 185% Das k.k. Ministerium des Innern übermittelt die von den Statthaltereien von Ober- und Niederösterreich vorgelegten Tabellen und graphischen Darstellungen der Eisbildung auf der Donau während des Winters 1888/89. Das w. M. Herr Regierungsrath E. Mach übersendet eine Abhandlung von Dr. OÖ. Tumlirz, Privatdocenten an der k.K. deutschen Universität in Prag, betitelt: „Das mechanische Äquivalent des Lichtes.“ Das w. M. Herr Regierungsrath L. Boltzmann übersendet folgende vier Abhandlungen: 1. „Feldstärkemessungen aneinem Ruhmkorff’schen Elektromagneten“, von Dr. Paul Ozermak und Dr. Vietor Hausmaninger. 2. „Über dieAbhängigkeit der Dielektriecitätscon- stante tropfbarer Flüssigkeiten von deren Tempe- ratur“, von Victor Fuchs. 3. „Über Faltenpunkte“, von D. J. Korteweg. 4. „Über dieArtderElektrieitätsbewegungim gal- vanischen Liehtbogen“, von H. Luggin, Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn C. Glücksmann „Über Oxydation von Ketonen vermittelst Kalium- permanganatinalkalischer Lösung.“ Herr Prof. Lieben überreicht ferner vier Arbeiten aus dem . Grazer Universitätslaboratorium: TER 1. „Zur Kenniniss der hydrirten Chinolinderivate,“ von Dr. Otto Srpek. 2. „Notiz über das Phloroglucin,“ von brot. Zr. Skraup. 3. „Über das Kynurin,“ von Z.H. Skraup. 4. „Über das Codeinmethyljodid,“ von Z. H. Skraup und D. Wiegmann. Das w. M. Heır Hofrath L. v. Barth überreicht eine in seinem Laboratorium von Dr. C. Pomeranz ausgeführte Arbeit „Uber das Methysticin“ I. Das w. M. Herr Prof. V.v. Lang überreicht eine Abhand- lung von Dr. Karl Exner: „Über die kleinen Höfe und die Ringe behauchter Platten“. Das e.M. Herr Prof. Sigm. Exner überreicht eine unter seiner Leitung von Dr. M. Grossmann ausgeführte Untersuchung: „Überdas Athmungscentrum, insbesondere des Kehl- kopfes.“ Herr Dr. Alfred Rodler, Assistent am geologischen Museum der k.k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über Urmiatherium Polaki, einen Sivatheriden aus dem Knochenfeld von Maragha.“ Herr Prof. Dr. E.Lippmann überreicht eine von ihm in Gemeinschaft mit F. Fleissner ausgeführte Arbeit: „Zur Kenntniss einiger Derivate des Oxychinolins.“ Herr Dr. Guido Goldsehmiedt überreicht zwei im 1. chemischen Universitätslaboratorium ausgeführte Arbeiten: 1.,Über die Einwirkung von Kalilauge auf Alkyl- halogenverbindungen des Papaverins“. 2. „Zur Kenntniss der Papaverinsäure und Pyro- papaverinsäure“. Diese Arbeit wurde in Gemeinschaft mit Dr. H. Strache ausgeführt. N 7 ie 4 w j URBAN j Tor TE ia sr IN ARE 1 7, x aon, ae an Ar END" Dikoek eiete ER Ach ve 2 ri Br NE di; an wi ‚oe Ten Mr Hu As eg BUBEN ‚nd. feoY And Kae . Klcrh, | J Be Era RN Bin. Adler BE, & ae nor BED RUN L Sin u en Ri! “ % Dar % alt 3} dal un al: Fin BE uraja a BAR. Bei HS £ Ba FIRRTRER N u “er Bi SHIT BEHBD SU os audalih At nt F 1194 UM asdsnteolaaN Kar Inäteiae A Karo ba So ER IR RRNN Er:6N Alan SEN re aSBL. VER“ "A rberailtnend Reis aa Mn $r GEBE EOe On in RN uarT Yadi j u & a ä a ic DR ad Bau) al % ii or aa wi a wor BL. ba Im ae Wi 3 G If: G | " ; A iradrerngatO al «iR Baunere Mr B KNIE ME, ENEh aan x 4 gu. % dr: re 5 % t a T EN ER VE a; rel a N H 4 3 h Ic AR, Rt RL NEN u } Se a LEE surf SR: BRIRIEHUDT AH Kayes * Wissenschaften ek Abh: Ban Heften unter dem au ER oder, wo ee aan de enthäl, wird, wie bisher, a ENSEHAFTEN 89. = October bis December. n ? (Mit 2 Tafeln.) | is “ ERSTE ABTHEILUNG. | a WIEN, 1890. EE ECHT RER Br N u: : 2 £ Pr f 2 aus DER RK. .R. HOF- UND STAATSDRUCKRREN = m | BommIssion BEI 2 'TEMPSKY, LER DER KAISERLICHEN EEE RL WISSENSCHAFTEN, „ a Fu INHABT- des 8, bis 10, Heftes Detoher bis December 1889 de XOVIIT. Bandes, ie a. der Sitzungsberichte der mathem,-naturw. Olnaneı. XIX, ‚Bitzung vom d0. Ostoher 1hagı: Üben = a XX. Sitzung vom 17. October 1889: Übersicht... ..... 5 XXI. Sitzung vom 24. October 1889: Übersicht .. ...... @7 Uhlig, Vorläufiger Bericht über eine geologische Reise in das Gebiet der goldenen Bistritz wi Karpathen). Preis: I5kr. 0 Pfel 2. 0.0.00 en XXI. Sitzung vom 7. November 1889: Übersicht ar. 20 747 AR XXIIH. Sitzung vom 14. November 1889: Übersicht . . . .. . 3 149 E XXIV. Sitzung vom 21. November 1889: Übersicht... ... @0 XXV. Sitzung vom 5. December 1889: Übersicht . ... .. a on Sitzung vom 12. December 1889: Übersicht. sn 2 e 2 Ku e. Weithofer, Über Jura und Kreide aus dem nordwestlichen e Es 3 ' Persien. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 40 kr. = 80 Pfg] . .. 756 3 XXVII. Sitzung vom 19. December 1889: Übersicht... . . . . MA Preis des ganzen Heftes: 60 kr. — I RMk. 20 Pig. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ANADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE GLASSE. XCVIIL Band. VII. Heft. ABTHEILUNG IL Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. 45 121 XIX. SITZUNG VOM 10. OCTOBER 1889. Der Vicepräsident der Akademie, Herr Hofrath Dr. J. Stefan, führt den Vorsitz und begrüsst die Mitglieder der Olasse bei Wiederaufnahme der akademischen Sitzungen. Hierauf gibt der Vorsitzende Nachricht von dem Ableben des ausländischen correspondirenden Mitgliedes dieser Classe, Sr. Excellenz Dr. Johann Jakob Tschudi, welches am 8. d.M. in Edlitz (Jakobshof) in Niederösterreich erfolgte. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Seceretär legt die im Laufe der Ferien erschienenen akademischen Publieationen vor, und zwar: Den 39. Jahrgang des Almanach der kaiserlichen Akademie für das Jahr 1888; ferner von den Sitzungsberichten der Classe, Jahrgang 1889, Ab- theilung I.: Heft I—III (Jänner— März); Abtheilung II. a.: Heft H—IH (Februar--März) und IV—V (April—Mai); Abtheilung I. b.: Heft I’—V (April—Mai); Abtheilung III: Heft I—IV (Jänner— April) und die Monatshefte für Chemie Nr. VII (Juli) und Nr. VIIL (August) 1889. | Se. kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Ludwig Salvator und Se. Durchlaucht der regie- rende Fürst Johann von und zu Liechtenstein danken für die Wahl zu Ehrenmitgliedern der kaiserl. Akademie. 45* 122 Für die Wahl zu ausländischen correspondirenden Mit- | gliedern dieser Classe sprechen ihren Dank aus die Herren Professor Stanislao Cannizzaro in Rom und Vice-Director Dr. Moriz Loewy in Paris. Ferner bringt der Secretär Dankschreiben zur Kenntniss von der königl. italien. Botschaft in Wien, sowie von dem Municipium und der Communal-Bibliothek in Verona für die Betheilung dieser Bibliothek mit akademischen Publi- cationen, dann von der Direction der k.k. Universitätsbiblio- thek in Wien für die der letzteren im abgelaufenen Jahre zuge- kommenen Büchergeschenke. Das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht übermittelt ein von der k. und k. Botschaft in Madrid einge- sendetes Programm eines aus Anlass der im Jahre 1892 statt- findenden Feier der vor 400 Jahren erfolgten Entdeckung Amerika’s ausgeschriebenen internationalen literarischen Üon- curses. Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine Abhandlung: „Über die Schallgeschwindigkeit beim scharfen Schuss nach von dem Krupp’schen Etablissement angestellten Versuchen“. Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. C. Freih. v. Ettings- hausen übersendet eine Abhandlung: „Die fossile Flora von Schönegg bei Wiesin Steiermark“, I. Theil. Das c. M. Herr Prof. V. v. Ebner in Wien übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Das Kirschgummi und die krystallinischen Micelle“. Das c. M. Herr Hofrath Prof. E. Ludwig in Wien über- sendet eine Abhandlung von Dr. Leon Nencki aus Warschau, betitelt: „Das Methylmercaptan als Bestandtheil der menschlichen Darmgase“. Herr Dr. Paul Oppenheim in Berlin übersendet eine Ab- handlung unter dem Titel: „Die Land- und Süsswasser- schnecken der Vicentiner Eoeänbildungen, eine paläon- tologisch-zoogeographische Studie“. 123 Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Speetralanalytischer Nachweis von Spuren eines neuen, der 11. Reihe der Mendelejeff’schen Tafel angehörigen Elementes, welches besonders im Tellur und Antimon, ausserdem aber auch im Kupfer vorkommt“, von Prof. Dr. A. Grünwald an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 2. „Theorie über Störungen auf Weltkörpern bei Ver- legung ihres Schwerpunktes“, von Herrn J. Gerst- berger in Krakau. 3. „Über das Wesen der toxaemischen Eelampsie und des toxaemischen Coma und die Begründung der Symptome“, von Dr. Heinrich Leiblinger in Brody. Der Secretär legt ferner einen vorläufigen Reisebericht des k. k. Hauptmann-Auditors Dr. Hugo Zapalowicz, ddo. Val- paraiso, 19. Juni 1889, vor. Herr Prof. Dr. J. Puluj aus Prag demonstrirt ein von ihm eonstruirttes Telethermometer und überreicht eine darauf bezügliche Abhandlung. Herr Dr. Vietor Uhlig in Wien bespricht die Ergebnisse einer geologischen Reise in das Gebiet der goldenen Bistritz in der Moldau und in die angrenzenden Theile von Siebenbürgen und der Bukowina, welche er in diesem Sommer auf Veran- lassung der kaiserl. Akademie und mit den Mitteln der Bou6&- Stiftung unternommen hat. Herr Prof. Dr. E. Lippmann in Wien überreicht eine in Gemeinschaft mit Herrn F. Fleissner ausgeführte Arbeit: „Über Oxychinolinsulfonsäuren.“ Delbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Bericht über den Allgemeinen Bergmannstag zu Wien, 3. bis 7. September 1888. Redigirt und herausgegeben von dem Comite des Bergmannstages. (Mit 12 Tafeln.) Wien, 1889; 8°. 724 International Polar Expedition, Report on the Proceedings of the United States Expedition to Lady Franklin Bay, Grinnell Land. Vol. I. By Adolphus W. Greely. Washington, 1888; 8°. Voyage of H.M.S. Challenger 1872—1876. Reports on the scientifie results. Published by Order of Her Majesty’s Gouvernment. Zoology-Vol. XXIX. Text I and II. London, 1888.— Vol. XXX. 1. Text; U. Plates. — Vol. XXXI. I. Text; II. Plates, London, 1889. 125 XX. SITZUNG VOM 17. OCTOBER 1889. Der Secretär legt das erschienene Heft IV’—VLH (April— Juni 1889) des 98. Bandes, Abtheilung I der Sitzungsberichte vor. Das c. M. Heır Prof. G.v. Escherich in Wien übersendet eine Abhandlung von A. Krug, betitelt: „Theorie der Deri- vationen“, Der Seeretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Vorläufiger Bericht über eine geologische Reise in das Gebiet der goldenen Bistritz (nordöstliche Karpathen)“, von Dr. Vietor Uhlig, Privatdocenten an der k.k. Universität in Wien. 2. „Mittheilung, betreffend die Aufstellung des Flug- princeipes (zur Theorie der Luftschifffahrt)“, von Herrn . August Platte in Wien. 3. „Theorie der Kometen“, von Herrn Johaun Gerst- berger in Krotendorf (k.k. Schlesien). Ferner legt der Secretär ein von Frau Therese Hammer- schmied in Wien eingesendetes Manuscript aus dem Nachlasse ihres verstorbenen Gatten, des k. k. Regierungsrathes Dr. Johann Hammerschmied, vor, welches über Erdbeben handelt. Das w.M. Herr Hofrath L. v. Barth übersendet folgende Mittheilung von C. Etti als Nachtrag und Berichtigung zu dessen in seinem Laboratorium ausgeführten Arbeit: „Zur Chemie der Gerbsäuren“. [Sitzungsber. Bd. 98. Abth. II. b. (Juli-Heft 1889.)] 726 Herr Dr. Max Mandl in Wien überreicht eine Abhandlung: „Über eine analytische Darstellung des Jacobi’schen Symbols und deren Anwendung.“ Herr Ludw. G. Dyes aus Bremen, im Auftrage der Inter- national Graphophone Company in New-York, demonstrirt einen von Prof. Ch. S. Tainter, U.S. A. 1886, erfundenen phono- graphischen Apparat, welchen er Graphophon nennt. Belbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Adamkiewicez, A., Pachymeningitis hypertrophica und der chronische Infarcet des Rückenmarkes. Anatomisch und klinisch bearbeitet. (Mit 1 Tafel in Farbendruck.) Wien, 1890: 82 Christomanos, A.K., Handbuch der Chemie. II. Bd., III. Theil. Organische Chemie. (In neugriechischer Sprache.) Athen, 1889787 Publieationen für die internationale Erdmessung; Astronomische Arbeiten des k. k. Gradmessungs-Bureau, ausgeführt unter der Leitung des Hofrathes Theodor v. Op- polzer; nach dessen. Tode herausgegeben von Prof. Dr. Edmund Weiss und Dr. Robert Schram. I. Bd. Längen- bestimmungen. Wien, 1889; 4°. 127 XXI. SITZUNG VOM 24. OCTOBER 1889. Der Secretär legt das erschienene Heft VI (Juni 1889) des Bandes 98, Abtheilung II. a. der Sitzungsberichte vor. Herr Prof. Alexander Agassiz in Cambridge (Mass.) dankt für seine Wahl zum ausländischen correspondirenden Mitgliede dieser Classe. Herr Dr. Theodor Gross, Privatdocent an der technischen Hochschule in Berlin, übersendet eine Abhandlung, betitelt „Chemische Versuche über den Schwefel“. Der Secretär legt folgende eingesendeten Abhandlun- gen vor: 1. „Über helle und trübe, weisse und rothe quer- gestreifte Musculatur“ (I. Mittheilung), von Prof. Dr. Ph. Knoll an der k. k. deutschen Universität in Prag. 2. „Über die Wärmeausdehnung der Gase“ (II. Theil), von Prof. P. Carl Puschl in Seitenstetten. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung von Prof. Dr. Jan de Vries in Kampen (Holland): „Uber ge- wisse Configurationen aufebenen cubischen Curven“. Das w. M. Herr Hofrath Prof. v. Barth überreicht eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium des k. und k. Militär- Sanitätscomites von Oberarzt Dr. L. Niemilowiez: „Über die Einwirkung des Bromwasserstoffs und der Schwefel- säure auf primäre Alkohole“. 128 Vorläufiger Bericht über eine geologische Reise in das Gebiet der goldenen Bistritz (nordöstliche Karpathen) von Dr. Vietor Uhlig. (Vorgelegt in der Sitzung am 17. October 1889.) Nur wenige Theile des grossen Karpathenbogeus vermögen die Aufmerksamkeit des Geologen in so hohem Grade zu fesseln, wie jener Gebirgszug, der aus der Marmarosch und dem südöst- lichen Galizien in südöstlicher Richtung durch die Bukowina und die Moldau nach Siebenbürgen streicht und hier in der Gegend der oberen Csik sein südliches Ende erreicht. Die typisch einseitige Entwicklung dieses Gebirges, die mannig- faltige Ausbildung der älteren Sedimentärzone (Kalkzone) und deren Fossilführung, die grossen Trachytmassen und der merk- würdige Syenitstock auf der Innenseite des Gebirges werden dasselbe jederzeit der eingehendsten Beachtung würdig machen. Seiner geologischen Beschaffenheit nach ein einheitliches Ganze bildend, gehört dieser Gebirgszug, der sich an vielen Punkten bis zu der ansehnlichen Höhe von 1800—2200m erhebt, ver- schiedenen Provinzen und Reichen an, und dieser Umstand mag es erklären, warum leider eine gemeinsame Bezeichnung für das sanze Gebirge fehlt und warum ferner die geologische Kenntniss der einzelnen Theile eine so ungleiche ist. Während eine reiche Literatur die ziemlich weit vorgeschrittene Kenntniss der öster- reichisch-ungarischen Gebiete bezeugt, war der moldauische Antheil bis vor kurzer Zeit so gut wie gänzlich unbekannt. Nur über die Flyschzone waren einige kurze Aufsätze, von Professor Cobalceseu herrührend, vorhanden. Die ersten umfassenderen Gebiet der goldenen Bistritz. 729 Nachrichten verdankt man den Geologen des rumänischen geolo- gischen Aufnahmsamtes, Herrn Professor G. Stefawescu und Herın ©. Botea, welche diese Gegend im Jahre 1885 durch- forscht haben, und ein weiterer Versuch in dieser Richtung soll durch diese, auf Veranlassung der k. Akademie der Wissen- schaften in Wien und mit den Mitteln der Bou6-Stiftung unter- nommene Reise angebahnt werden, über deren wichtigste Ergeb- nisse in den folgenden Zeilen ein vorläufiger Bericht erstattet werden soll. | Die einseitige Entwicklung des untersuchten Gebirgszuges hat zur Folge, dass man die einzelnen Theile desselben sehr scharf und naturgemäss abgrenzen kann. Den Kern des Gebirges bildet die krystallinische Zone, an welche sich nach aussen, nach NO oder ONO die ältere Sedimentärzone anreiht. Noch weiter nach aussen folgt die Flyschzone mit den miocaenen Salzthonbildungen am Aussenrande. Wieder ein selbständiges Ganze bildet das Gebirge auf der Innenseite der krystallinischen Zone, welches hauptsächlich durch mächtige Durchbruchsmassen und Decken trachytischer Natur gekennzeichnet ist. Der moldauische, zu beiden Seiten der goldenen Bistritz gelegene Antheil schneidet zwischen der Bukowina und Sieben- bürgen so tief in das Gebirge ein, dass er Theile sämmtlicher Zonen desselben umfasst. Es hat daher der Geolog, auch wenn er sich auf die Moldau beschränkt, Gelegenheit, einen vollen Quer- schnitt durch das ganze Gebirge kennen zu lernen. Nur eine Zone findet er daselbst nur dürftig entwickelt, und dies ist die ältere Sedimentärzone. In der Bukowina breit entfaltet, verschwindet sie unter Umständen, die weiter unten näher berührt werden sollen, an der bukowinisch-moldauischen Grenze, um erst an der moldauisch-siebenbürgischen Grenze von Neuem anzusetzen. Die permischen und mesozoischen Ablagerungen sind in der Moldau gänzlich auf die nächste Umgebung der genannten politischen Grenzen beschränkt. Da es nun gerade die älteren Sedimentärbildungen sind, an welche sich ein grosser Theil des geologischen Interesses knüpft, so brachte dieses Verhältniss zunächst einige Enttäuschung mit sich, hatte aber dafür wiederum den Vortheil im Gefolge, dass ich Zeit gewinnen konnte, um das Gebirge in Siebenbürgen bis 730 V. Uhlig, zum Bekasflusse, in der Bukowina bis ungefähr zum Breitegrade vonFundul Moldowi und Sadowa, also im Ganzen auf eine Strecke von ungefähr 90 Kilometer Länge kennen zu lernen. Dadurch sah ich mich in die Lage versetzt, nicht nur neue Details beibringen zu können, sondern auch zu einer einheitlichen Auffassung des ganzen Gebirges zu gelangen und die Differenzen zu beseitigen, welche sich bisher in den wichtigsten Publicationen über die betreffenden Gegenden sehr unangenehm fühlbar gemacht haben. | Die Reihe der Ablagerungen der älteren Sedimentärzone wird, wie in den centralen und westlichen Karpathen, durch den Permquarzit eröffnet. Darüber liegen, nach NO abfallend die triassischen, die jurassischen und die eretacischen Bildungen. Diese Schichtfolge wiederholt sich jedoch nach aussen in um- gekehrter Reihe mit südwestlichem Einfallen, so dass sich die ‚Sedimentärzone als eine einfache, regelmässige Muldedarstellt, an deren äusserem, nordöstlichem Rande die krystallinischen Schiefer in Form eines schmalen, aber continuirlichen Bandes zum Vorschein kommen. Der Flysch lagert nicht, wie dies bisher angenommen wurde, und wie dies in den West- und Centralkarpathen auch thatsächlich der Fall ist, auf den älteren Ablagerungen der Se- dimentärzone, sondern er ist davon in der ganzen Linie durch den krystallinischen Schiefer des äusseren Muldenflügels in der schärfsten Weise getrennt. Diese Thatsache, die bisher in der Bukowina fast ganz verkannt, in Siebenbürgen nicht genügend gewürdigt wurde, ist für die Auffassung des gesammten Gebirgs- baues von grösster Bedeutung. Ihre Verkennung hat nicht nur einer falschen Vorstellung vom Baue der Sedimentärzone Vor- schub geleistet, sondern auch auf die Gliederung der Flysch- bildungen ungünstigen Einfluss genommen. Der Innenflügel der Sedimentärzone ist meist einfach und regelmässig gestaltet, der Aussenflügel dagegen zeigt öfters secundäre Faltungen, welche ein mehrmaliges Aufbrechen der krystallinischen Schiefer, der Permquarzite und der Trias in schmalen parallelen Bändern bewirkt haben. Die Schichtfolge ist in diesen Fällen bald vollständig, und der Faltenbau von Gebiet der goldenen Bistritz. 731 grosser Regelmässigkeit, bald erscheint ein oder das andere Glied unterdrückt und das Gebirge von Längsbrüchen durch- setzt. Derartige Complieationen des Aussenflügels sind nament- lich in der Gegend von Kimpolung in der Bukowina zu beob- achten. In der Gegend südöstlich von Kimpolung wird die ältere sedimentäre Mulde durch eine locale Aufwölbung der krystallini- schen Schiefer zum Abschluss gebracht, indem sich der Aussen- flügel der Mulde durch ein queres Stück mit dem Innenflügel verbindet. Eine Strecke weit fehlt die Sedimentärzone voll- ständig, setzt aber bald von Neuem an und verläuft in streng linearer, südöstlicher Richtung bis zur Südostspitze der Buko- wina. In diesem letzteren Abschnitte ist jedoch nur der Innen- flügel der Mulde entwickelt, und die Schichtfolge reicht nur bis zur oberen Trias, vom Aussenflügel ist nur das liegendste Glied, der krystallinische Schiefer vorhanden. Man hat hier offenbar einen grossen Längsbruch zu verzeichnen und den Innenflügel als den gesunkenen zu betrachten. Viel mächtiger musste die erwähnte Aufwölbung der krystallinischen Schiefer im Gebiete der Moldau gewesen sein, denn hier sucht man vergebens nach den Spuren der Sedimentär- zone. Erst in der Nähe der siebenbürgischen Grenze beginnt die Sedimentärzone von Neuem und erscheint da vorerst in Form mehrerer unzusammenhängender und theilweise sehr gestörter Fetzen. In geringer Entfernung, am Tölgyes-Passe stellt sich die regelmässige Mulde wieder her, welche in Siebenbürgen durch breiteres Ausladen der Jurabildungen sehr rasch eine bedeu- tende Verbreiterung erfährt. Hier gesellen sich zu den Faltungen des Aussenflügels ähnliche Complicationen des Innenflügels hinzu, und ausserdem sind Längsbrüche nachweisbar, von denen der mächtigste am Innenrande des Aussenflügels derMulde gelegen ist. Auf welche Weise die sedimentäre Mulde einestheils gegen NW. in der Bukowina, anderntheils gegen S. in Siebenbürgen zum Abschluss gelangt, ob ein ähnlicher regelmässiger Abschluss vorhanden ist, wie bei Kimpolung, oder ob andere Verhältnisse eintreten, konnte ich nicht feststellen. Die zur Verfügung stehende Zeit reichte zu einer derartigen Ausdehnung der Untersuchung 132 V. Uhlig, nicht aus. Ausgesprochene Überschiebungen konnten in dem begangenen Gebiete nicht wahrgenommen werden. Wie der geologische Bau, so zeigt auch die Zusammen- setzung der älteren Sedimentärzone nur wenig Schwankungen. Das älteste Glied, der sogenannte Permquarzit oder Verru- cano, besitzt dieselbe Ausbildung, wie in den übrigen Karpathen, und ist auch hier vollkommen fossilfrei. Die Trias beginnt fast ausnahmslos mit einem grauen, ungefähr 25—40m mächtigen, im Allgemeinen versteinerungsleeren, dolomitischen Kalk oder Dolomit, welcher ebenfalls dieselben petrographischen Merkmale ‚aufweist, wie der sogenannte Triasdolomit der westlichen Kar- pathen. Wie schon Herr Bergrath Paul hervorgehoben hat, ist es schwer zu sagen, welchem Gliede in der allgemeinen chrono- logischen Reihenfolge der Triasformation dieser Dolomit ent- spricht, sicher ist jedoch, dass er in den nordöstlichen Karpathen die untere Abtheilung der Trias ausmacht. F. Herbich, der höchst verdienstvolle Monograph des Szeklerlandes, hat bekannt- lich im südlichen Theile des Nagy-Hagymäs-Gebirges, und noch mehr im benachbarten Persanyer Gebirge die untere Trias in Form von Werfener Schiefern und Guttensteiner Kalken nach- gewiesen, es geht aber aus seiner Beschreibung leider nicht hervor, ob und in welcher Verbindung diese wohlcharakterisirten Glieder der unteren (und mittleren) Trias mit dem grauen Trias- dolomit stehen. ! Dies wäre aber für die Auffassung der ostkarpathischen Trias und aus Gründen, deren Darlegung hier zu weit führen würde, auch für die gesammte karpathische Trias von der grössten Bedeutung. An einer Stelle, in den Kicere zwischen Tölgyes und dem Bekasthale in Siebenbürgen, konnte ich ı F.Herbich hat diesen Dolomit wohl gekannt, und auch dessen Zugehörigkeit zur Trias vermuthet, hat ihn aber trotzdem auf seiner geolo- gischen Karte des Szeklerlandes gänzlich vernachlässigt. Diese Ausseracht- lassung, Hand in Hand mit der ungenügenden Beachtung des Verrucano in Siebenbürgen, ferner die Unkenntniss der Juraformation und der Caprotinen- kalke in der Bukowina, bilden die Hauptursachen, warum die geologischen Karten dieser Gebiete so durchaus verschiedene Bilder darbieten, während in Wirklichkeit ein hoher Grad von Übereinstimmung besteht. Gebiet der goldenen Bistritz. 133 zwischen dem Verrucano und dem Triasdolomit einen dichten, grauen, von einzelnen Spathadern durchzogenen, wohlgeschich- teten Kalkstein auffinden, der nach Herbich’s Beschreibung zu urtheilen, mit dem Guttensteiner Kalk dieses Autors identisch sein dürfte. Sollte sich diese Voraussetzung als richtig erweisen, was nur durch ausgedehntere Untersuchungen sichergestellt werden könnte, dann wäre ein Anhaltspunkt gewonnen, um in dem grauen Triasdolomit mit Bestimmtheit die Vertretung der mittleren und wahrscheinlich auch der unteren Trias zu er- blicken. Der Triasdolomit ist meist ungeschichtet, nur die gelblich gefärbte untere Partie desselben zeigt deutliche Schiehtung. Er nimmt häufig eine breccienartige Beschaffenheit an und erhält dann zuweilen ein rothes Bindemittel. In einem derartigen Gesteine wurde eine mit Farben- zeichnung versehene Natica als das einzige Fossil dieses Formationsgliedes aufgefunden. Die obere Trias, hauptsächlich aus rothen, kieseligen Schiefern und Sandsteinen zusammengesetzt, wurde von Paul und Herbich so eingehend beschrieben, dass ich mich hier mit einer Hüchtigen Erwähnung begnügen kann. Ich möchte nur hervorheben, dass jene rothen Kalksteine, deren so interessante Fauna von Ed. v. Mojsisovics näher besprochen wurde, und welche nach K. Paul Einschaltungen in den rothen Schiefern bilden, von mir inKlippenform in derselben Weise, wie die gleich zu besprechenden rhaetischen und liassischen Kalke beobachtet wurden. Während in den westlichen und centralen Karpathen mit den Schiefern der oberen Trias ausnahmslos die Kössener Schichten in engster Verbindung stehen und mit diesen wiederum der Lias, kommen hier Rhaet und Lias nur in Form kleiner Klippen vor, die ringsum von cretacischen oder jurassischen Schichten umgeben werden und keinen sichtbaren Zusammenhang mit der oberen Trias erkennen lassen. Ohne Zweifel bildet dies eine der wichtigsten Thatsachen, welche die Stratigraphie der älteren Sedimentärzone aufzuweisen hat. Als rhaetisch betrachte ich gewisse hellgraue, schichtungslose Kalke, die Brachiopoden, seltener Bivalven und Korallen führen. Ich 734 V. Uhlig, konnte sie nur in der Bukowina auffinden. Der Lias, der bisher nur aus dem südlichen Theile des Nagy-Hagymäs-Gebirges in Siebenbürgen bekannt war, fehlt auch in der Bukowina nicht wurde jedoch nur an einer Stelle im Vale Sacca bei Kimpolung angetroffen. Er besteht hier aus ammonitenreichen rothen, schiefrigen Kalken, die offenbar mit Herbich’s Adnether- Schichten identisch sind. Die vorhandenen Fossilien sprechen für die Oberregion des unteren Lias; vom oberen Lias wurden keinerlei Spuren wahrgenommen, und ebenso fehlt jedweder Hinweis auf den tiefsten braunen Jura. Das älteste bisher bekannte und fossilführende Juraniveau steht jedenfalls dem Alter nach den Klaus-Schichten sehr nahe. Es bilden diese Schichten, die vornehmlich aus festen, dünnschichtigen, glimmerreichen, zuweilen kalkigen Sandsteinen zusammengesetzt sind, nicht Klippen, wie Rhaet und Lias, son- dern sie betheiligen sich in regelmässiger Weise und in ziemlich ausgedehntem Masse an der Zusammensetzung des Gebirges. Sie ruhen bald unmittelbar auf der oberen Trias, wie dies bereits Herbich für Siebenbürgen bestimmt ausgesprochen hat, bald ist ihre Auflagerung durch eretacische Gesteine verhüllt. Bezeich- nende Fossilien sind zwar im Allgemeinen nicht häufig, konnten aber doch an mehreren Localitäten aufgefunden werden. Die oberen Horizonte der Juraformation bestehen in der Bukowina aus massigen Sandsteinen und Conglomeraten (Muneel-Conglo- merat), welche mit rothen oder grünlichen schiefrigen Aptychen- kalken in engster Verbindung stehen. In Siebenbürgen ist die Ausbildung des oberen Jura etwas. mannigfaltiger. Über den Klausschichten folgen massige Sand- steine, die den Muncel-Sandsteinen der Bukowina entsprechen dürften und über diesen rothe Schiefer und kieselige rothe Kalke. Dann erscheinen röthliche, fossilfreie Kalke, und nur ausnahmsweise schalten sich fossilreiche Lager ein, wie die Acantbicus-Schichten am Gyilkos-kö oder in Csofranka. Die hellrothen Kalke über dem Acanthieus-Lager führen nicht selten kleine, wenig bezeichnende Versteinerungen und gehen nach oben allmälig in geschichtete weisse Kalke über, welche 'Nerineen führen und im nordöstlichen Siebenbürgen das oberste ‚Glied der Juraformation bilden. Gebiet der goldenen Bistritz. 735 Das nächst jüngere Glied der Schichtreihe bilden die neocomen Caprotinenkalke, welche aus Siebenbürgen schon seit lange bekannt, nun auch in der Bukowina nachgewiesen werden konnten. In Siebenbürgen wurde dieser Stufe auf Kosten der älteren Formationen eine etwas zu ausgedehnte Verbreitung zuge- schrieben. In der Bukowina besteht das durch seine land- schaftliche Schönheit und seine üppige Flora im Lande weithin bekannte Plateau des Rareu, die auffallenden Felsnadeln der Pietrele Doamne, die Tudiresca ete. aus Caprotinenkalk, der unmittelbar auf den Schiefern der oberen Trias aufruht und an seiner Basis Spuren von Conglomeraten aufweist. In Sieben- bürgen liegt der Caprotinenkalk an zwei Stellen unmittelbar auf kıystallinischen Schiefern. Zwischen den Caprotinenkalken erscheinen in der Buko- wina hellgraue, blättrige Mergel eingebettet, die einzelne Korallen oder selbst kleinere Partien von Korallenkalk einschlies- sen. Herrn Professor G. Stefanescu ist es gelungen, in jener Partie dieser Mergel, die sich an die Pietrele Doamne an- schmiegt, auch Belemniten und Ammoniten aufzufinden. Die häufigste Form ist mit Desmoceras Dupinianum, noch mehr mit Desmoceras liptaviense sehr nahe verwandt. Fossilführung und Lägerung sprechen dafür, dass man in diesen Mergeln eine ungefähr gleichaltrige Facies des Caprotinenkalks zu er- blicken habe. Der Umfang der Caprotinenkalke wurde in Siebenbürgen durch F. Herbich sehr erweitert, welcher einen mächtigen Ver- band von Conglomeraten, schwärzlichen und schmutziggrauen Schiefern und verschiedenartigen grauen Sandsteinen ebenfalls dem Caprotinenkalk angereiht hat. Es lässt sich Mancherlei für diese Anschauung vorbringen, dagegen ist die Thatsache sehr auffallend, dass sich unter den Blöcken dieses Conglomerates auch Blöcke von Caprotinenkalk befinden. Eine Altersbestim- mung auf paläontologischem Wege erscheint daher für diese Schichten, welehe nieht nur in Siebenbürgen, sondern auch in der Bukowina eine sehr grosse Verbreitung besitzen und weithin die Mitte der grossen Sedimentärmulde einnehmen, sehr wün- schenswerth. Hoffentlich wird es auf Grund der vorhandenen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVILL. Bd. Abth. I. 46 736 V. Uhlig, Fossilien gelingen, dieses Ziel zu erreichen. Unter den letzteren wiegen die Korallen weitaus vor. An mehreren Punkten sind sie sehr häufig, und an einzelnen Stellen schliessen sie zu förmlichen Riffen von Korallenkalk zusammen. Neben Korallen kommen vereinzelt Bivalven und Gasteropoden vor. Die Conglomerate sind sowohl durch ihre Mächtigkeit als auch namentlich durch die Mannigfaltigkeit ihrer Bestandtheile bemerkenswerth. Jüngere als cretacische Bildungen waren in der älteren Sedimentärzone nicht nachweisbar. | Überbliekt man die hier kurz skizzirten Thatsachen über die Zusammensetzung der älteren Sedimentärzone der nordöst- lichen Karpathen, so drängen sich hauptsächlich zwei Verhält- nisse der Beachtung des Geologen auf, erstliich das klippen- förmige Auftreten des Rhaet und des Lias und aann die über- greifende Lagerung der neocomen Caprotinenkalke. In den cen- tralen und westlichen Karpatben bildet der continuirliche Zu- sammenhang zwischen oberer Trias, Rhaet und Lias gerade einen Hauptcharakterzug der älteren Sedimentärreihe, hier dagegen ist ein soleher Zusammenhang nicht nachweisbar. Es müssen im Gegentheil zwischen dem Lias und dem braunen Jura negative Bewegungen der Strandlinie und damit in Verbindung weitgehende Denudationsvorgänge vorausgesetzt werden. Über die Flyschzone des untersuchten Gebietes liegen einander widersprechende Angaben vor. In der Bukowina wurde der Flysch zuerst als alttertiär, später fast aus- nahmslos als cretacisch, namentlich neocom angesehen. In der benachbarten Moidau dagegen hat Cobalcescu in der unmittelbaren Fortsetzung der Bukowiner Sandsteinzone einige alttertiäre Schichtgruppen, wie Menilitschiefer, Magura-Sand- steine und Hoja-Schichten ausgeschieden, und Stefanesceu hat vollends die Gesammtmasse des moldauischen Flysches für eocän erklärt. Auf Grund mehrfacher Fossilfunde kann nunmehr behauptet werden, dass die Hauptmasse der Flyscehbildun- gen, sowohl in der Bukowina, wie in der Moldauinder That dem Alttertiär angehört, Kreidebildungen spielen in diesem Theile der karpathischen Flyschzone eine nur geringe Rolle, doch nehmen sie gegen Süden in Siebenbürgen an Bedeu- tung zu. Es ist diese Ausbreitung der Kreide schon in der Gebiet der goldenen Bistritz. 737 Gegend des Bekasthales bemerkbar, und sie dürfte Herbich’s Angaben zufolge weiter südlich noch stärker hervortreten. Das Neocom erwies sich auf eine einzige Zone streng begrenzt, welche sich unmittelbar an die krystallinischen Schiefer des Aussenrandes der älteren Sedimentärzone anschliesst. Es besteht aus dunkelgrauen, weisslich oder hellbläulich verwittern- den, dinnbankigen Kalken und Kalkschiefern, welche mit grauen, von Spathadern durchzogenen Sandsteinen wechsellagern. Die vorwiegende Entwicklung von Kalken und Kalk- schiefern verleiht diesen Schichten ein besonderes Gepräge und unterscheidet sie ungefähr in demselben Grade, wie die Teschner Kalke und die oberen Teschner Schiefer von den gewöhnlichen typischen oder normalen Karpathensandsteinen. Aus dem Bekas- Thale in Siebenbürgen konnten diese Schichten ununterbrochen mit allmälig abnehmender Breite bis in die Gegend südlich von Kimpolung verfolgt werden, finden sich aber nur in dieser einen Zone vor, weiter nach aussen fehlt jegliche Spur davon. Fossilien sind in diesen Schichten selten, nur im Bekasthale wurden mehrere Aptychen, darunter Aptychus Didayi aufgefunden, welche das neocome Alter ausser Zweifel stellen. Offenbar sind diese Schichten mit den „dunkelgrauen Karpathensandsteinen“ Herbich’s identisch, in welchen dieser Forscher ebenfalls den Aptychus Didayi auffand. Bei Bekas liegt über diesen Schichten, welche an einigen Punkten von den krystallinischen Schiefern abfallen, an anderen gegen dieselben einschiessen, ein massiger Sandstein, der sich gegen N. zu allmälig verliert, gegen S. dagegen an Mächtigkeit zuzunehmen scheint. In Ermanglung anderer Hinweise kann man diesen Sandstein auf Grund der Lagerung mit Herbich für mitteleretacisch ansehen, Über diesem Sandstein folgen graue Schiefer und schieferige Sandsteine, welche zuweilen eine grosse Ähnlichkeit mit den sogenannten Ropiankaschichten annehmen. Es wäre nicht unmög- lich, dass die tiefere partie dieser Schiefer namentlich in der Gegend des Bekasthales der oberen Kreide angehört, die Haupt- masse derselben möchte ich aber nach ihrer Lagerung unter den gleich zu erwähnenden Magurasandsteinen bereits für alttertiär ansprechen. Die Magurasandsteine bilden vornehmlich eine mächtige breite Zone, welche aus der Bukowina mit einer kaum 46* 738 V. Uhlig, nennenswerthen Unterbrechung weit in die Moldau hinein ver- folgt werden kann und im südlichen Siebenbürgen (am Tarhavas) wahrscheinlich wiederin das Gebiet der österreichisch-ungarischen Monarchie eintritt. Neben dieser Hauptzone von Magurasand- stein, welche für die Orientirung im Flyschgebirge von grosser Wichtigkeit ist, sind in der Gegend südlich von Stulpieani in der Bukowina noch einige kleinere Züge von Magurasand- stein nachweisbar. Die erwähnte Hauptzone des Magurasand- steines stellt im Allgemeinen eine bald einfache, bald etwas complieirtere Mulde dar. Sehr regelmässig gebaut und zugleich vorzüglich aufgeschlossen findet man diese Mulde im Bekas- und Bistritzthale in der Moldau; etwas complieirter ist sie nach Bau und Zusammensetzung in der Gegend von Kimpolung in der Bukowina. Die obere Partie der Magurasandsteine wird zuweilen durch Conglomerate gebildet, die ihregrösste, wohl an 700m betragende Mächtigkeit am Ciahleu, dem höchsten Berge der Moldau (1912 m), erreichen. Von weitem betrachtet zeigt dieser merkwürdige Berg das Aussehen eines mächtigen Kalkplateaus mit steilen, hohen, bleichen Wänden. In der Nähe lösen sich diese Wände in ein- zelne Felskegel auf, die eine überraschende Ähnlichkeit mit den Erosionsformen der sächsisch-böhmischen Kreideformation, ja selbst zuweilen mit den bekannten Erdpyramiden zeigen. Das Ganze bildet eine Conglomeratmasse, bestehend aus wohl- gerundeten Blöcken, die nur selten die Kopfgrösse übersteigen, in weleher Conglomeratmasse diinne, blockfreie Sandsteinlagen eine Schichtung herstellen. Die Lagerung ist flachschüsselförmig. Unter den Blöcken, deren Zusammensetzung eine sehr mannigfal- tige ist, erkennt man am häufigsten jene Gneise, die gewöhnlich die Basis der Sedimentärmulde bilden und vermöge ihrer grösseren Härte sich häufiger in Geschiebeform erhalten haben, wie die leicht zerstörbaren Glimmer- und Ampbibolschiefer, ferner Perm- quarzit, Jurakalk und Neocomkalk. Eine zweite Gegend, wo eine bemerkenswerthe Entwicklung von Conglomeraten zu verzeichnen ist, ist die Höhe Stinisoara, auf der Wasserscheide zwischen Moldawa und Bistritz, über welche die Strasse von Malini und Folticeni nach Brosteni führt. Die Mächtigkeit des auch hier fels- bildenden Conglomerates ist eine viel geringere, wie am Ciahleu; Gebiet der goldenen Bistritz. 189 viele Blöcke erreichen aber eine bedeutende, selbst 2—3 m? umfassende Grösse. In der Nähe der bukowinischen Grenze gesellen sich zu den Magurasandsteinen jene schwarzen Schiefer und kieseligen Sand- steine, welche schon von Bergrath Paul unter der Bezeichnung Schipoter-Schichten als alttertiär betrachtet wurden. In der Bukowina werden die Schipoter-Schichten vorherrschend und die Facies des Magurasandsteines im engeren Sinne erscheint auf einen schmalen Zug beschränkt. Mit den Schipoter-Schichten tre- fen hier in innigem Verbande schwarze Schiefer mit plattigen Sandsteinen und zahlreichen Thoneisenstein-Flötzen auf, die namentlich in der Kimpolunger Gegend sehr entwickelt sind. Sie liegen etwas tiefer, wie die Schipoter-Schichten, dürften aber mit diesen zusammengenommen den Magurasandsteinen der Moldau entsprechen, In dem ganzen, eben flüchtig beschriebenen Zuge wurden nur an einer Stelle Fossilien aufgefunden, und zwar Nummuliten im Moldawadurchbruche in Eisenau (Bukowina) gerade an jener Stelle, die gelegentlich der Detailaufnahme der Bukowina als mitteleretacisch angesprochen worden war. So vereinzelt dieser Fund auch ist, so genügt er doch zur ungefähren Altersfeststellung ; bei dem regelmässigen Streichen der Schichten, deren Zusammenhang sehr leicht nachweisbar ist, kann man es als sichergestellt betrachten, dass der ganze Zug in der That alttertiären Alters ist. Unterden Magurasandsteinen, beziehungsweise den Schipoter- Scehiehten, treten bei Eisenau graue Schiefer und graue schie- ferige und plattige Sandsteine hervor, welche in der Sandstein- zone vom Magurasandsteinzuge nach aussen eine wichtige Rolle spielen. Sie verbinden sich zuweilen mit hellen Fleckenmergeln, die ausnahmsweise die Sandsteine und Schiefer fast ganz ver- drängen können, wie in Gainesti im Suchathale (Moldau). In demselben Thale sieht man deren innige Verbindung mit Menilit- schiefern, die auch im Moldawadurchbruche bei Eisenau ange- deutet sind. Im Moldawitzathale wurden in diesen Schichten an mehreren Stellen Nummuliten aufgefunden. In ihren tieferen Partien gehen diese Schichten über in massig-mürbe, hellgelb- liche oder weisse, mittelkörnige Sandsteine, die sogenannten Wamasandsteine Paul’s, welche ebenfalls häufig Menilitschiefer 740 V. Uhlig, führen und an vielen Stellen Nummuliten in grossen Mengen enthalten, so dass an deren alttertiärem Alter nicht der mindeste Zweifel bestehen kann. Eine scharfe Grenze zwischen diesen massig-mürben Sandsteinen und den grauen Schiefern und plattigen Sandsteinen ist schwer zu ziehen. Wie die ersteren ihrer Facies nach die grösste Ähnlichkeit mit den sogenannten Oiezkowicer Sandsteinen Westgaliziens zeigen, so weisen die letzteren viel Übereinstimmung mit den westgalizischen „oberen Hieroglyphenschichten“ auf, nur die Verbindung der grauen Schiefer und plattigen Sandsteine mit den Fleckenmergeln ist eine Erscheinung, die in den Westkarpathen in diesem Ausmasse nicht bekannt ist. Es lässt sich nicht bestreiten, dass diegenannten Schichten dadurch eine grössere Ähnlichkeit mit den Inoceramen- (Ropianka-) Schichten gewinnen, nichtsdestoweniger müssen sie Fossilfunden zufolge mindestens in ihrer überwiegenden Haupt- masse als alttertiär angesehen werden. Der Aussenrand der Sandsteinzone besteht hauptsächlich aus den erwähnten massig- mürben (Wama-) Sandsteinen bei stärkerer Entwicklung von Menilitschiefern und unter Hinzt.- treten einiger anderer Facies. Ich nenne in erster Linie nummu- litenführende OConglomerate, welche vorwiegend aus Blöcken eines eigenthümlichen, seidenglänzenden, dunkelgrünen, chlori- tischen Schiefers zusammengesetzt sind. Im Krakeuthale (Moldau) zeigen diese Blöcke riesige Dimensionen. Mit diesen Con- slomeraten stehen häufig grünliche, zuweilen auch röthliche Schiefer, dünnplattige Sandsteine und Mecnilitschiefer, ferner eigenthümliche, kieselige, plattige, harte, weisse Sandsteine in Verbindung. Alle diese Bildungen enthalten überall Nummuliten, und zwar häufig in grossen Mengen. Spuren der grünen exoti- schen Gesteine lassen sich bis an den Magurasandsteinzug ver- folgen. Die Grösse der Blöcke nimmt jedoch gegen das Innere des Gebirges zu rasch ab, was auf eine Einschwemmung von N. her hinzudeuten scheint. Es dürfte demnach die im Vorhergehenden aufgestellte Be- hauptung, dass die Sandsteinzone des untersuchten Gebietes vor- wiegend zum Alttertiär gehört, als wohlbegründet betrachtet werden. Die Genauigkeit, die bei einer übersichtlichen Aufnahme zu erzielen ist, ist natürlich nicht so gross, um die Möglichkeit Gebiet der goldenen Bistritz. 741 völlig auszuschliessen, dass man bei genauerer Detailforschung doch vielleicht noch auf einzelne Aufbrüche von cretacischen Inoceramenschichten stossen könnte, soviel aber ist sicher, dass gerade jene Schichtgruppen, die bei der letzten Detailaufnahme der Bukowina als cretacisch bezeichnet wurden, wie die Sand- steine der „mittleren Gruppe“ bei Eisenau, die „Ropianka- schichten“ desMoldawathales und die Wamasandsteine zweifellos alttertiär sind und nicht blos.zeitliche Äquivalente des Magura- sandsteines, der plattigen Sandsteine und der Ciezkowicer Sandsteine Westgaliziens darstellen, sondern auch mit diesen Bildungen eine auffallende facielle Ähnlichkeit aufweisen. Der geologische Bau der Sandsteinzone lässt sich nicht immer auf überstürzte Falten zurückführen. Mehrere Zonen zeigen vorwiegend regelmässige Faltungen, Am Aussenrande dagegen ist Überstürzung insoferne die Regel, als das Alttertiär fast an allen sicher beobachteten Stellen die Miocänbildungen über- lagert. Diese letzteren bestehen aus blaugrauen Thonen und thonigen Schiefern, schieferigen Sandsteinen und Sanden, Con- glomeraten, Salzthon, Salz und Gyps. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass die Conglomerate ausschliesslich aus demselben dunkelgrünen chloritischen Schiefer zusammengesetzt sind, der auch in den alttertiären Conglomeraten am Aussenrande der Sand- steinzone eine so wichtige Rolle spielt. Mit Staunen nimmt man wahr, dass ganze Bergzüge aus den Blöcken dieses Gesteines unter Ausschluss aller anderen Gesteine, zusammengesetzt sind. Dies ist z.B. der Fall bei dem ungefähr 10 km langen und vorzü- glich aufgeschlossenen Zuge zwischen der Stadt und dem Kioster Niamtz,der schon von Herrn Bo tea einerBeschreibung gewürdigt wurde. Selbst die Tegel und Schiefer des Miocäns scheinen mir das feinste Zerreibsel dieses Gesteines zu bilden und das gleiche dürfte auch für die grünlichen Schiefer des Alttertiärs zu gelten haben, welche die Conglomerate begleiten. Da demnach das Miocän zum grossen Theile aus demselben Materiale aufgebaut ist, wie das Alttertiär des Aussenrandes, so ist es verständlich, dass manche petrographische Ähnlichkeiten vorhanden sind, die selbst so weit gehen können, dass sie die Trennung von Jung- und Alttertiär erschweren. Wirkliche Übergänge sind jedoch nicht 742 V. Uhlig, vorhanden. Schon in geringer Entfernung vom Aussenrande der Sandsteinzone liegt das Miocän flach oder fast horizontal. Über die krystallinische Kette und das Gebirge auf der Innenseite derselben stehen mir nur lückenhafte Beobachtungen zu Gebote, welche besser im Detailbericht ihren Platz finden werden. Nur einiger weniger Thatsachen möchte ich hier gedenken. Die sedimentären Schollen, welche da und dort auf dem krystallinischen Gebirge, namentlich in der Bukowina aufgelagert sind und den besten Beweis dafür liefern, dass das Triasmeer die ganze krystallinische Masse überspannt hat, zeigen an allen Stellen, die ich untersuchen konnte, einen einseitigen Bau. Der Permquarzit tritt nur auf der Innenseite, gegen SW auf, darauf liegt ziemlich flach der Triasdolomit und auf diesem zuweilen noch der obertriassische rothe Schiefer. Der Trias- dolomit und -Schiefer stossen nun unmittelbar an krystallinische Schiefer an. Dieses Verhältniss lässt wohl kaum eine andere Erklärung zu, als die Annahme von Längsbrüchen, entlang deren die jeweils nach innen, gegen SW. gelegene Partie des Gebirges stärker abgesunken ist. Unwillkürlich drängt sich da die Vermuthung auf, dass der grosse Bruch, den man mit E. Suess auf der Innenseite der krystallinischen Zone annehmen muss, mit diesen kleineren, ungefähr parallelen „Staffelbrüchen“ in Zusammenhang stehe. Die Sedimentärbildungen auf der Innenseite des Gebirges gehören, wie bekannt, der oberen Kreide und dem Eoeän an. Seit lange waren aus den nordöstlichen Karpathen die Sand- steine und Öonglomerate mit Exogyra columba bekannt, in deren Hangendem Prof. Stefaneseu im Jahre 1885 im der Moldau rothe und graue Fleckenmergel mit Inoceramen und dünnschichtige, harte Sandsteine von grünlicher Färbung ent- deckt hat. Diese Schichten, deren näheres geologisches Alter aus den vorhandenen Fossilien, unter welchen sich auch ein Ammonit befindet, wohl mit Sicherheit zu erschliessen sein wird, scheinen mir auch desshalb besondere Beachtung zu ver- dienen, weil sie eine ebenso auffallende petrographische Ähn- lichkeit mit den Puchower Mergeln der südlichen Klippenzone aufweisen, wie die Exogyrensandsteine der Ostkarpathen mit den Exogyrensandsteinen desselben westkarpathischen Gebietes. Gebiet der goldenen Bistritz. 745 Von dem grossen Trachytzuge auf der Innenseite des Gebirges konnte ich nicht mehr, als die randlichen Partien am Keliman und Lucaciu besuchen. Die interessanten Verhältnisse, welche sich da der Beobachtung darbieten, liessen es mich lebhaft bedauern, dass meine Zeit zu einer eingehenden Unter- suchung des Trachytgebirges nicht ausreichte. Von den Höhen des Keliman (2031 m) und der Pietrele rosii (1632 m) breitet sich der Trachyt weithin gegen N. in mächtigen Decken aus, deren effusive Natur in der Gegend südlich von Poiana Negri in der Bukowina mit besonderer Deutlichkeit hervortritt. Ich kann diesen vorläufigen Bericht nicht schliessen, ohne mit Dankbarkeit der Unterstützung zu gedenken, welche mir in der Moldau sowohl von Seite der königl. rumänischen Behörden und der Herren königl. Forstbeamten, als auch von Herrn Prof. Stefanescu zu Theil wurde. Herr Prof. Stefanescu hatte die Freundlichkeit, bei den Exeursionen in der Moldau mein Führer und Begleiter zu sein. Ohne dessen Orts- und Sachkenntniss wäre es mir nicht möglich gewesen, in so kurzer Zeit ein reiches Beobachtungsmaterial zu sammeln und so grosse Strecken Landes zu begehen. Ihm gebührt daher mein verbindlichster Dank. Ferner sei es mir gestattet, der hohen kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, welche mit den Mitteln der Bou&-Stiftung diese, für mich so lehrreiche und anregende Reise ermöglichte, an dieser Stelle meinen ergebensten Dank auszusprechen. EINER! . ls RSS Bi & nn st | ar ei FR Mach LER, ” | a siralge lad AN ea rinlan snkogag Lupe, Aa RO Le re serie: 1 hiekeiaie, nahe en a Ran ESTER HEN: Ks nen ' akiape: ge ae i IE: ar, Key ENE ID si, trag F Be a EG ERN ERS AN Bean er iR ah art: Aue hin KREMER ur IRRE RRERERN ee LE a Yale AR HS ra ee oh bl re han Re Er HR lila y7RE ea dl TEE EEE. an BEE Ber) EN EN (oil Im Ham BI ne a LANaiHRTEET I Ba RT, ARE TEN ER re Bo könne x URS MER REN .1h6 ME ante and Rense re srerehireehi BE RT. DEINER, obs, FIRE bgrersE sah rk n N a“ rar rue Gh VRR wer. RT RIETNI SE een EN ui > MIT ba ER x N ee ik. AN bi auf: ln I Bull a a: @ (li URRORREREE N Ni ee: FR j e| 0 q F ı “ ERLE 6 au ie NT ERE IR are en kintikehieg, De u Sn RE f: I 3 * 2 ne, I % $) A N FUTURE SEN SO AERRE ERAEFE SEN Ei EN Bart E kn x KRSR RAN, LET A ne Ken par EN Re N PR a Bet en! a Do WRriag x ER NR we: NN RE 2 RU a SEE E | ee. ER eh ERTEN Keen als ee ae SERUM WR KNERh No BEIN g Be) Ow U. ; u au een aan) = SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCVII. Band. IX. Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- sraphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. N i BR i Ä v 'E ; { { ! “ h 1 hi R 5 ö 7 h 2 \ « ? N 7 Ä ' | | Ye Ba TR IS a ER so ah nn, an a ER Hl at) a KERNE rd EN, Di hof un N r An erde a £8 ik n\ SE | ER EN Mn Bat Ä Ayenan, ii mn ie “ T4N XXI. SITZUNG VOM 7. NOVEMBER 1889. Der Secretär legt das erschienene Heft VI—VII (Juni-Juli 1839) des Bandes 98, Abtheilung IIL.b.der Sitzungsberichte vor. Die Leitung der k.k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproductionsverfahren in Wien dankt für die Betheilung mit akademischen Schriften. Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn Prof. Dr. P. Sal- cher in Fiume ausgeführte Arbeit unter dem Titel: „Optische Untersuchung der Luftstrahlen“. Ferner übersendet Herr Regierungsrath Mach drei in Ge- meinschaft mit Herrn Med. stud. L. Mach ausgeführte Arbeiten, und zwar: 1. „Weitere ballistisch-photographische Versuche“. 2. „Über longitudinale fortschreitende Wellen im Glase“. 3. „Über die Interferenz der Schallwellen von grosser Excursion“. Das c. M. Herr Hofrath Prof. E. Ludwig in Wien übersendet eine im Laboratorium von Prof. v. Nencki in Bern begonnene, in seinem Laboratorium vollendete Arbeit vonDr. Richard Kerry: „Über die Zersetzung des Eiweisses durch die Bacillen des malignen Oedems“. Das e. M. Herr Prof. R. Maly übersendet eine Abhandlung aus dem chemischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag von Victor v. Zotta: „Üb er Zinksulfhydrat“. Herr Prof. Dr. A. Wassmuth in Özernowitz übersendet eine Abhandlung: „Über die bei der Torsion und Detorsion 748 von Metalldrähten auftretenden Temperaturänderun- gen.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Darstellungen zahlentheoretischer Functionen durch trigonometrische Reihen“, von Herrn Franz Rogel in Brünn. 2. „Bemerkungen über den integrirenden Factor bei gewöhnlichen Differentialgleichungen“, von Herrn Camillo Körner in Linz. Das w. M. Herr Prof. V.v. Lang überreicht eine Abhandlung von Prof. K. Fuchs in Pressburg, betitelt: „Direete Ableitung einiger Capillaritätsfunctionen“. Das e.M. Herr Prof. Sigm. Exner in Wien überreicht den zweiten Theil der unter seiner Leitung von Dr. M. Grossmann ausgeführten Untersuchung: „Über die Athembewegungen des Kehlkopfes“. Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. Constantin Freih. v. Ettingshausen überreicht eine von ihm und Prof. Franz Kra$an in Graz verfasste Abhandlung, betitelt: „Untersuchungen über Ontogenie und Phylogenie der Pflanzen auf paläon- tologischer Grundlage“. Herr J. Liznar, Adjunct der k.k. Centralanstalt für Meteoro- logie und Erdmagnetismus, überreicht einen vorläufigen ersten Bericht über die im Sommer d. J. ausgeführten erdmagnetischen Messungen in Budapest und Böhmen, welche einen Theil einer neuen magnetischen Aufnahme Österreichs bilden. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Le Prince Albert I®, Prince de Monaco, Resultats de Cam- pagnes Scientifiques accomplies sur Son Yacht „/’Hirondelle*“. Fascieule I. Contribution & la Fauna Malacologique des Iles Acores. (Avec trois Planches.) Publies sous Sa direetion avec le concours de M. Le Baron Jules de Guerne, Charge des Travaux zoologiques a bord. Imprimerie de Monaco, 1889; 4°. 749 XXIH. SITZUNG VOM 14. NOVEMBER 1889. Der Secretär legt das erschienene Heft V — VII (Mai — Juli 1889) des Bandes 93, Abtheilung II. der Sitzungsberichte vor. Herr Geh. Regierungsrath Dr. August Wilhelm v. Hof- mann in Berlin dankt für seine Wahl zum ausländischen Ehrenmitgliede dieser Classe. Die Direction der Naturforschenden Gesellschaft zu Emden (Provinz Hannover) ladet die Mitglieder der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zur Jubelfeier des fünfundsieben- zigjährigen Bestandes dieser Gesellschaft ein, welche am 29. December d. J. stattfinden wird. Das w.M. Herr Hofrath v. Barth überreichte eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn Rudolph Jahoda: „Über Orthonitr obenzylsulfid und Derivate des. selben.“ Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Abhand- lung von Dr. Br. Lachowicz, Privatdocent an der k. k. Universi- tät in Lemberg: „Über die saure Restenergie anorgani- scher Salze.“ Hierauf folgten die Mitglieder der Classe einer Einladung des Herrn Wangemann zu seinem Vortrage über den Phono- graph von Edison, welcher zu diesem Zwecke im grünen Saale des Akademiegebäudes aufgestellt worden war. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge- kommene Periodica sind eingelangt: Hofmann, Aug. Wilh. v., Zur Erinnerung an vorangegangene Freunde. Gesammelte Gedächtnissreden. (Mit Porträt- zeichnungen von Julius Ehrentraut). 3 Bände. Braunschweig, 1888; 8°, XXIV. SITZUNG VOM 21. NOVEMBER 1889. Die k.k. Geographische Gesellschaft in Wien über- mittelt eine Einladung zu ihrer ausserordentlichen Versammlung, zu Ehren der Afrikaforscher Graf S. Teleki und Linienschiffs- Lieutenant Ritter v. Höhnel am 27. November d.J. Das ausländische ce. M. Herr A. G. Nathorst in Stockholm übersendet eine Abhandlung: „Beiträge zur mesozoischen Flora Japans.“ Der Vorsitzende Herr Hofratlı Prof. J. Stefan überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Über die Ver- dampfung und die Auflösung als Vorgänge der Dif fusion.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Annales geologiques de la PEninsule Balkanique. Dirigees par J. M. Zujovic. Tome I. Belgrad, 1889; 8°, SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCVILI. Band. X. Heft. ABTHEILUNG I Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. 47 753 XXV. SITZUNG VOM 5. DECEMBER 188. Der Secretär legt das erschienene Heft IX (November 1889) des X. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das c. M. Herr Prof. Dr. G. v. Escherich übersendet eine Ab- handlung, betitelt: „Zur Theorie der zweiten Variation“ (Fortsetzung). Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Eine Studie über die Urkraft“, von Herrn Julius Rustler, k. und k. Hauptmann des Ruhestandes in Görz. 2. „Zur Invariantentheorie der Liniengeometrie“, von Herrn Emil Waelsch, Assistent an der k.k. deutschen technischen Hochschule in Prag. Ferner legt der Seceretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Herrn Franz Doms in Gablonz a.N. (Böhmen) vor, welcbes die Aufschrift führt: „Ausarbeitung über ein Kürzungsverfahren in der Multiplication, Division, im Quadrat- erheben und Quadratwurzelausziehen, Cubiren und Ausziehen der Cubikwurzel.“ Herr Dr. Gottlieb Adler, Privatdocent an der k. k. Univer- sität in Wien überreicht eine Abhandlung: „Über die Ver- änderung elektrischer Kraftwirkungen durch eine leitende Wand.“ Das w. M. Herr Director E. Weiss spricht über den von Herrn Lewis Swift am 17. November d. J. in Rochester (N. Y.) entdeckten Kometen. 47* 754 Herr Dr. K. Ant. Weithofer, Assistent am paläontolo- gischen Institute der k.k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Uber Jura und Kreide aus dem nordwest- lichen Persien.“ Herr Dr. J. Holetschek, Adjunct der k. k. Universitäts- sternwarte zu Wien, überreicht eine Abhandlung: „Uber die Vertheilung der Bahnelemente der Kometen“. Delbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Annales del Museo Nacional. Republica de Costa Rica. Tomo I. Anno de 1887. San Jose, 1888; 8°. 755 XXV1l. SITZUNG VOM 12. DECEMBER 1889. — Der Secretär legt das erschienene Heft VII (Juli 18589) des Bandes 98, Abtheilung II. a. der Sitzungsberichte vor. Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine vorläufige Mittheilung: „Uber den Einfluss des Öles auf die Erregung der Wellen durch Wind“. Das ce. Mitglied Herr Prof. R. Maly in Prag übersendet zwei Abhandlungen aus dem medicinisch-chemischen Laboratorium in Bern: 1. „Über die Verbindung der flüchtigen Fettsäuren mit Phenolen“, von Prof. M. v. Nencki, und 2. „Über die Zersetzung des Leims durch anaörobe Spaltpilze“, von Leon Selitrenny. Herr Prof. Dr. Ph. Knoll in Prag übersendet eine Abhand- lung: „Über Wechselbeziehungen zwischen dem gros- sen und kleinen Kreislaufe“. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung von Prof. Dr. T. H. Sehoute an der Universität in Groningen? „Zum Normalenproblem der Kezgelschnitte*. 796 Über Jura und Kreide aus dem nordwestlichen Persien von Dr. K. Ant. Weithofer. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 5. December 1889.) Die im Nachstehenden zu behandelnden Fossilien rühren zum Theil von den Aufsammlungen her, welche Herr Dr. A. Rodler von seinen Reisen im nordwestlichen Persien mitge- bracht hat, zum Theil sind es Sendungen von Herrn Theodor Strauss, gegenwärtig in Sultanabad.Sie stammenvon der Ostseite desUrmia-Sees, aus derUmgebung desdurch seine so ausserordent- lich reiche, plioeäne Säugetbierfauna bekannten Ortes Maragha. Ihr Vorkommen daselbst ist nicht mehr neu. Abgesehen von Grewingk’s und Abich’s unsicheren Angaben. aus früherer Zeit und Dr. Rodler’s späteren Reisenotizen,! hat Pohlig zuerst Ammoniten und Belemniten aus ‘dieser Gegend namhaft gemacht.” Er spricht sich jedoch nur über erstere aus, die er Perisphinctes Persicus und Schlenbachia Fritschii benennt; ihre Lagerstätten sollen desshalb der unteren Kreide ange- hören. Da diese Stücke jedoch nie abgebildet wurden, und man sich nach den in den eitirten kurzen Notizen enthaltenen ungenügenden Bemerkungen unmöglich ein Bild davon machen kann, was Pohlig in Händen gehabt hat, so müssen die An- gaben desselben im Nachfolgenden unberücksichtigt bleiben. Seine Schlenbachia dürfte aber vielleicht mit einem der zu be- 1 Diese Berichte, Bd. 97, 1888. 2 Verhandl, k.k. geolog. Reichsanst. Wien, 1884. S. 281. — Verh. nat. Vereines d. preuss. Rheinlande, Westphal., ete. Bd. 42. 1. Hälfte 1885; S. 92 d. Sitzber. Jura und Kreide aus Persien. 157 schreibenden Lias-Harpoceraten, sein Perisphinctes Persieus mit einem oberjurassischen Perisphineten identisch sein, wie sie im Nachfolgenden von benachbarten Localitäten werden beschrieben werden. Der Erhaltungszustand der Fossilien ist ein überaus schlechter; die meisten sind vollkommen plattgedrückt und nur in kleinen Bruchstücken erhalten. Beschreibung der Arten. 1. Belemnites Persicus n. sp. (Taf. I, Fig. 4.) Von dieser neuen Art liegt nur ein einziges Exemplar aus den Mergelschiefern von Guschäisch vor. Die Spitze ist auf einige Millimeter abgebrochen; das übrige Bruchstück misst 78 mm in der Länge. Doch ist darüber hinaus der Abdruck vor- handen, der im Ganzen 150 mm lang ist. Belemnites Persicus gehört in die Gruppe der Hastaten. Die charakteristische Form desselben ist jedoch nur wenig ausge- prägt an ihm zu sehen. Der Durchschnitt ändert sich relativ nicht bedeutend, das Rostrum war daher von mehr cylindrischer Ge- stalt. Auch der Abdruck der proximalen Hälfte lässt auf nur geringe Einengung schliessen. Die ventrale Furche reicht ganz nahe bis ans untere Ende und ist oben in einer Entfernung von etwa 2:5 cm vom oberen Ende in ihrem Negativ noch sehr scharf ausgebildet zu sehen. Weiter hinauf ist der Abdruck an ihrer Stelle verletzt. Gegen die Spitze zu verflacht sie sich. Der doppelte Lateralstreifen ist jederseits nach abwärts ebenso weit wie die Furche deutlich verfolgbar und geht schon in der oberen Hälfte des Bruchstückes in eine stumpfe Kante über. Der Quer- schnitt ist schwach quer elliptisch, nimmt jedoch gegen die Spitze des Rostrum etwas mehr gerundete Form an. Von Bel. hastatus Blainv. und seinen Verwandten (semi- hastatus Quenst., semisulcatus Münst., subhastatus Ziet., uni- canaliculatus Hartm., etc.) scheidet ihn seine eigenthümliche Ge- stalt und zum Theile die lange Furche. Am meisten Ähnlichkeit dürfte er noch zu einer von Favre als Bel. semisulcatus abge- 758 K. A. Weithofer, bildeten Form aus dem Kimmeridge des Schweizer Jura besitzen.! Doch ist hier die Furche bedeutend kürzer. Eine ähnliche Länge des Rostrum und ähnlich geringe Verengung desselben in seiner proximalen Hälfte zeigen zwei von Waagenals Bel. fusticulus und Stoliczkanus aus dem Oxford von Kutch beschriebene hastate Belemniten, die aber beide ganz verschieden gebildete Furchen besitzen.” Andere auffallend lang- gestreckte Formen, wie Bel. baculatus Voster, Bel. Schlenbachi Neum,, Bel. strigosus Phill. (in der Tafelerklärung der Phil- lips’schen Monographie Bel. porrectus genannt) stehen schon ausserhalb der Gruppe der Hastaten. 2. Belemnites sp. indet. Drei kleine Brüchstücke, von denen zwei aus der Höhe des Phragmokons stammen; das dritte ist compact. Keines zeigt irgend eine Furche. Von den Paxillosen dürften sie jedoch durch ihre Form geschieden werden. Letztere ist mehr gerade konisch, mit kreisrundem Querschnitt und erinnert hiedurch etwas an Bel. giganteus. Jedenfalls ist eine genauere Bestimmung dieser Reste nicht durchführbar. 3. Harpoceras cf. radians Reinecke. (Taf. I, Fig. 1—2.) Zwei Bruchstücke und ein schlechter Abdruck eines Ammo- niten. Letzterer und eines der Bruchstücke (Taf. I, Fig. 1) sind von übereinstimmendem, sehr eigenthümlichen Typus, der durch ausserordentlich breite, durch nur sehr schmale Zwischenräume von einander getrennte S-Rippen ausgezeichnet ist. Hierin schliessen sie sich sehr nahe an ein von Wright abgebildetes Exemplar an, dass allerdings von den typischen Formen so sehr abweicht, dass es Haug* nur mit grosser Reserve dem Harp. 1 E. Favre, La Zone & Amm. acanthieus, etc. Abh. Schweiz. pal. Ges. Vol. IV. 1877. p. 9. Tab. I, Fig. 3—6. 2 W. Waagen, Cephalopoda of the jurassice deposits of Kutch. Mem. geol. Surv. India. 1873. p. 9—10. Pl. I, Fig. 1—2. 3 Th. Wright, Monogr. on the Lias Ammonites of the British Islands. Palaeont. Soc. Vol. 37, 1883. Pl. 74, Fig. 1—2. * E. Haug, Beitr. zu einer Monogr. der Ammonitengattung Harpo- ceras. Inaug.-Diss.; Stuttgart, 1885. S. 33. Jura und Kreide aus Persien. 159 radians anfügt. Doch ist die Form der Rippen etwas verschieden, indem die mittlere Abbeugung viel allmäliger, die äussere, nach hinten convexe Hälfte der Rippen weniger stark nach rückwärts ausgebogen und der am Rücken verlaufende Theil derselben viel stärker nach vorne vorgezogen ist. Der Kiel ist kräftig und vom Rücken ziemlich scharf abgesetzt. Das zweite Bruchstück ist ein Theil eines jüngeren Exem- plares (Taf. I, Fig. 2). Der Verlauf der Rippen ist im Grossen und Ganzen derselbe; nur sind diese hier viel schmäler und stehen gedrängter. Ob dies nur dem jugendlicheren Stadium oder individueller Variation zuzuschreiben ist, muss dahingestellt bleiben. Jedenfalls scheinen die Rippen der gleichalterigen Win- dungen des Abdruckes, so weit erkenntlich, breiter gewesen zu sein und sich mehr dem zuerst beschriebenen Typus ange- schlossen zu haben. An dem kleinen Exemplar sind sie auch ziemlich stark nach vorn geneigt. Nebst diesem Merkmal unter- scheidet es sich von den hier in Betracht kommenden, engbe- rippten Formen (siehe die Abbildungen bei Ziethen, Bayle, Meneghini, in Stoppanis Pal. Lemb., Wright, Branco ete.) durch den viel flacheren, radial bedeutend breiteren und daher allmäliger in die Aussenhälfte übergehenden Innenbogen der Rippen, und besonders durch den sehr stark nach vorn vorge- zogenen Rückentheil desselben. Jedenfalls kann man aber die vorliegenden Reste als sehr innig an die Harpoceras-Formen der Radians-Gruppe sich an- schliessend betrachten, die im obersten Lias, hauptsächlich der Zone des Lytoceras jurense, eine grosse Verbreitung besitzen. Das abgebildete Exemplar stammt vom Urmia-See, ohne senauer bekannten Fundort; die beiden übrigen von Tazeh- kend, südlich von Maragha. 4. Harpoceras cf. Kurrianum Oppel. (Tal Ris.3.) Ein kleines Bruchstück zeigt viel Ähnlichkeit mit dieser Art. Der Berippungstypus stimmt ungefähr mit der Abbildung und Beschreibung Oppel’s ' überein. Auch ist der Rücken sehr schmal und der Kiel nur wenig scharf von ihm abgesetzt. Ar Opp el, Jurass. Cephalopoden. 8. 136. Taf. 42, Fig. 3. 160 K. A. Weithofer, Harp. Kürrianum kommt nach Haug (l. c. S. 36) in der oberen Zone des Amaltheus margaritatus in Schwaben, in den NO.-Alpen, im Apennin, in Sieilien und in Südfrankreich vor. 5. Perisphinctes Lothari Oppel. (Taf. I, Fig. 5.) Ausser einigen geringfügigen Bruchstücken liegt von Guschä- isch ein vollständiges Exemplar mit erbalterem Mundsaum und Ohr vor. Die Spirale ist jedoch verdrückt. Die Höhe der Windung am Mundsaum beträgt 20 mm, die Nabelweite in der Fortsetzung des Radius 25 mm; senkrecht darauf gelten als Masse 15 mm und 17 mm. Diese Masse, wie auch die Form und Sculptur des ganz plattgedrückten Gehäuses stimmen ziemlich gut mit dem Oppel’- schen Original (l. ec. S. 244, Taf. 67, Fig. 6) überein. Nur die Rippenzahl ist eine ein wenig grössere (etwa 32—33 auf der letzten Windung). Doch bildet Herbich! ein Exemplar mit noch zahlreicheren Rippen, unter diesem Namen vom Gyilkoskö ab. Die Rippen gehen hier an der mässig steilen Nathfläche nach rückwärts ab, wenden sich an der gerundeten Nabelkante, ziem- lich stark anschwellend, radialwärts nach aussen, und theilen sich an der Flanke in vier, seltener nur in drei Äste, welche, soweit sichtbar, ungeschwächt die zugerundete Externseite über- schreiten. An der Theilungsstelle sind die Rippen des letzten halben Umganges sehr verflacht. Es sind das Verhältnisse, wie sie sehr gut an dem Oppel’- schen Original und am Besten vielleicht noch an einer Abbildung Loriol’s? zu sehen sind. Markirter sind die Rippen in ihrer ganzen Erstreckung bei anderen von demselben Autor von Baden ® 1 Fr. Herbich, Szeklerland. Mitth. d. Jahrb. k. ung. geol. Anst. 1878. Tat. 8, Rig’ 20. 2 P. de Loriol, Monogr. pal. des couches de la Zone & Amm. tenuilo- batus de Baden (Argovie). 2. Part. Abh. Schweiz. pal. Ges. Vol. IV. 1877. ab: 1071277. 3 L. e. Fig. 8—10. Von Fontannes(Chäteau de Crussol) wird Fig. 8? und Fig. 10 zu seinem Per. effrenatus gestellt, welchem Vorgang Loriol nachträglich zustimmt. (Oberbuchsitten, S. 14.) Jura und Kreide aus Persien. 761 und von Oberbuchsitten ! abgebildeten Exemplaren. Einen etwas verschiedenen Typus der Berippung zeigt die Fig. 5, Taf. 10 von Fontannes, Chäteau de Orussol.” Die Quenstedt’schen Ab- bildungen besitzen alle einen viel engeren Nabel.? Der Mundrand ist durch eine verhältnissmässig tiefe und breite Furche abgeschnürt und an der Nath etwas nach vorne gezogen. Das Ohr ist von mässiger Länge und an seinem Grunde nur ganz unbedeutend verschmälert. Zu bemerken ist dabei aber, dass auch von Dumortier und Fontannes* die Mündung dieser Art schon dargestellt wurde, jedoch nur mit ganz kurzen Ohren. 6. Perisphinctes ei. polyplocus Reinecke. Mehrere, jedoch durchwegs schlecht erhaltene Exemplare von Guschäisch. Masse lassen sich nicht gut geben, da sämmt- liche Stücke schief verdrückt und meist nur :bruchstückweise er- halten sind. Es lässt sich daher wohl nicht viel mehr darüber sagen, als dass sie der Gruppe der Polyploken angehören. Die Weite des Nabels ist unsicher, scheint aber relativ gering gewesen zu sein. Doch ist er bei dieser Gruppe überhaupt variabel. Die Rippen sind engstehend, etwas unregelmässig in ihrer Anordnung, leicht geschwungen und mit deutlichen Parabel- knoten versehen. Sie gleichen etwa denen des Per. effrenatus Fontannes (Chäteau de Orussol, Taf. 10, Fig, 7a). 7. Olcostephanus tetrameres n. Sp. (Bars, Bi6 rate, ie.) Es liegen hauptsächlich drei schlecht erhaltene Steinkerne dieser neuen Art aus der Formengruppe der Bidichotomi vor, von 1 Loriol, Monogr. pal. des couches de la Zone ä Amm. tenutlobatus d’Oberbuchsitten et de Wangen (Soleure). 1. Part. Abh. Schweiz. pal. Ges. Vol. VI. 1831. Tab. 6, Fig. 2. 2 F.Fontannes, Deser. des Ammonites des Cale. du Chäteau de Crussol (Ardeche). Lyon et Paris. 1879. 3 Quenstedt, Die Ammoniten des schwäbischen Jura. 3. Bd. Malm, Taf. 107, Fig. 7—9. 4 Dumortier et Fontannes, Descript. des Ammonites de la Zone a Ammı. tenuilobatus Ge Crussol (Ardeche). Lyon et Paris. 1876. Tab. 12, Fig. 2—3. 762 K. A. Weithofer, denen der eine (Taf. II, Fig. 1) jedoch nur aus dem Fragment einer Windung besteht. Die beiden anderen sind stark verzerrt, oder zu ungenügend erhalten, um brauchbare Masse zu liefern. Der Nabel ist für bidiehotome Formen ziemlich weit, die Umgänge niedrig. Von der Nathfläche der letzten halben Windung sehen 11—12 an den vorliegenden Exemplaren schwach ausge- prägte Rippen aus, die sich zunächst, über der zugerundeten Nabelkante leicht anschwellend, in zwei Äste spalten, die zu Beginn des äusseren Drittels der Flanke nochmals diehotomiren. Oft findet auch dazwischen im Verlauf eines Astes noch ein drittes Mai Zweitheilung statt, so dass mit Hinzurechnung ein- zelner isolirter kleiner Rippen über den Rücken des letzten halben Umganges über 60 Rippen gehen. Von dem typischen Olcost bidichotomus Leym.,! von Olcost. multiplicatus Roem.; den Bidichotomen der norddeutschen Hils- bildungen, * scheidet unsere Form der weitere Nabel und die eigenthümlich durchgeführte Seulptur. In letzterer Beziehung schliesst sie sich am nächsten noch an ein von Pavlow ®? neuer- dings als Olcost. multiplicatus Roem. abgebildetes Fragment von Spilsby in Linekolnshire an. Die Rippen stehen hier jedoch weit- aus nicht so gedrängt (auf dem abgebildeten halben Umgang etwa 44), die Zahl der Knoten an der Nathfläche ist geringer (9), von denen überdies ziemlich häufig drei gleichwerthige Rippen ausgehen. Der Fundort sämmtlicher Exemplare ist Guschäisch. 8. Olcostephanus Straussi n. Sp. (Taf. II, Fig. 2—4.) Die nachfolgenden Bemerkungen knüpfen sich hauptsächlich an einen fragmentären Abdruck (Fig. 2) eines Ammoniten und mehrere Steinkernbruchstücke vom Typus des Olcost. Kleini ı A. d’Orbigny, Paleont. france. Terrains eretac. Vol. I. Tab. 57, Fig. 3—4. 2 M. Neumayr und V. Uhlig, Ammonitiden aus den Hilsbildungen Norddeutschlands. Palaeontogr. 27. Bd. 1880—81. S. 151. 3 A. Pavlow, Etudes sur les couches jurass. et cret. de la Russie. I. Bull. Soc. imp. des naturalistes Moscou. Nr. 1, 1889, p. 108, Tab. III, Fig. 2. Jura und Kreide aus Persien. 763 Neum. und Uhlig (l. ec. S. 159, Taf. 32). Die Höhe des letzten Umganges beträgt bei ersterem 23mm, die Nabelweite 29 mm, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass die Spirale ein wenig verzogen, der letzte Umgang aber marginal wahrscheinlich nicht vollständig erhalten ist. Die Nabelweite ist um ein Geringes grösser als bei Olcost. Kleini, die Berippung stimmt mit diesem noch am besten überein. Der Stamm spaltet sich nach längerem einfachen Verlaufe unter Bildung eines ziemlich starken Knotens in drei, an dem (Fig. 4) abgebildeten Bruchstück auch in vier Äste; an den inneren Win- dungen finden sich deren wohl auch bloss zwei. Die Zahl der Primärrippen ist 30 auf dem letzten Umgange; bei Olcost. Kleini jedoch bei gleicher Grösse bloss 16. Weitere Unterschiede gegen diesen liegen darin, dass zwischen je zwei Knoten auf der Flanke, weniger bei dem Abdruck, als deutlicher bei dem Bruchstück Fig. 4 zu sehen, sich ein, seltener zwei kleine Rippen selbst- ständig einschalten und in gleicher Stärke und Vertheilung wie die übrigen, die Externseite passiren. Der Knoten liegt ferner etwas weiter von der Nabelkante, über dem inneren Drittel, indem die einheitliche Primärrippe länger ist. Diese ist auch nicht so geschwungen, sondern mehr gerade, etwa wie es ein |. ce. Taf. XXXI, Fig. 2, abgebildetes Fragment des Olcost. Kleini zeigt. Dieses besitzt überhaupt die meiste Ähnlichkeit mit unserer Form, obzwar bei letzterer die Rippen viel schmächtiger sind und gsedrängter stehen. Nahe steht dem Olcost. Straussi auch der in dieselbe Gruppe gehörige, jedoch einfachere Olcost. progredicus Lahusen.! Be- sonders die stark nach vorn geneigten Bündel finden sich in ähnlicher Stellung bei dem Exemplar Fig. 4. Bei den übrigen stehen sie mehr radial. Doch sind diese Bündel bei der russischen Form stets nur dreitheilig und Schaltrippen fehlen vollständig. Auch ist der Nabel bedeutend enger. Jedenfalls scheint die vorliegende Art jedoch der von Sim- birsk, noch mehr aber der von Salzgitter sehr nahe zu stehen. # E 1 J. Lahusen, Über Versteinerungen aus dem Thon von Simbirsk (russisch). Verh. russ. kais. mineral. Ges. St. Petersburg. Bd. IX, 1874, S. 65, Tab. 6, Fig. 3. 764 K. A. Weithofer, Zu Ehren des Finders nenne ich sie Olcostephanus Straussi n. sp. Sämmtliche Exemplare stammen von Guschäisch. 9. Olcostephanus n. £. indet. EG OL ar) Ein etwa 5 cm langes Windungsfragment. Es gleicht zum Theil gewissen Formen aus der Astierianus-Gruppe, wie dem Olecost. Tönsbergensis Weerth! aus dem Teutoburger Wald, oder besser noch dem Olcost. Groteanus Oppel des Himalaya, wie ihn Zittel aus den Stramberger Schichten abbildet und beschreibt. ? Von der Nath gehen ziemlich kräftige Rippen radial ab, die sich bald zu einem Knoten verdicken, von dem 4—5 schwächere einfache Rippen ausstrahlen. Zwischen diese schieben sich jedoch noch weitere 2—5 gleich starke einfache Rippen ein, die eben- falls in der Höhe der Knoten beginnen. Olcost. Groteunus zeigt ähnliche Schaltrippen, bei Olcost. Tönsbergensis scheinen sie voll- kommen zu fehlen. Bei beiden stehen jedoch die Knoten enger, und vor allem näher der Nath, während hier die Primärrippe relativ lang ist. Die vorliegende Art schliesst sich in diesem Merkmal daher mehr der Gruppe des Olcost. Denkmanni Neum. und Uhlig aus dem norddeutschen Hils an, ähnlich wie Olcost. Straussi, von welch’ letzterer sie die grössere Zahl der gedrängter stehenden, plumperen Rippen und die etwas geringere Entfernung des Knotens von der Nath unterscheidet. Das einzig vorliegende Bruchstück stammt von Guschäisch. 10. Olcostephanus (Hoplites?) ef. Narbonensis Pietet. Ein Windungsfragment; stimmt fast vollständig mit einem von Pictet? abgebildeten, gleich grossen Bruchstücke überein. 10. Weerth, Die Fauna des Neocomsandsteines im Teutoburger Walde. Paläont. Abh. von Dames und Kayser. Bd. II. 1884—85. S. 16. Taf. IV, Fig. 4—6. 2 K. A. Zittel, Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. Mitth. a. d. Mus. d. kgl. bayr. Staates. 2. Bd. 1. Abth. Taf. 16, Fig. 1—4. S. %. 3 Pictet, Melanges pal&ont. 2. Livr. La fauna & Terebratula diphyoi- des de Berrias (Ardeche). p. 83, Tab. 17, Fig. 2a. Jura und Kreide aus Persien. 765 Über die Externseite kann, des völlig zerquetschten Zustandes wegen, nichtsNäheres ausgesagt werden. Auch Pietet ist darüber bei seinem Exemplare nicht in Sicherheit. Deutlich sichtbar ist jedoch ein glattes Band an einem von Gemmellaro ! abgebil- deten Exemplare von dem verwandten Perisphinctes (Hoplites) Segestanus Gemm. aus Nordsiecilien. Das einzig vorliegende Bruchstück stammt von Guschäisch. 11. Pecten cf. disciformis Schübler. Zwei Steinkerne stimmen in der Form mit dieser Art ziem- lich gut überein. Auch die concentrische Streifung zeigt, wenn auch vielleicht weniger Ähnlichkeit mit dem Schübler’schen Typus,” so doch solche mit Exemplaren der Murchison&-Schichten von Wasseralfingen, Aalen und Kuchen, die mir vorliegen. Urmia-See; der genauere Fundort ist unbekannt. 12. Cucullcea sp. indet. Eine sehr schlecht erhaltene Schale. Sie besitzt unregel- mässig vertheilte, stark vortretende Anwachsstreifen, während ein System von Radialrippen nur schwach sichtbar ist. Der Wirbel ist stark übergebogen, Bandarea hoch, mit ziemlich feiner V-Streifung. Schlossrand nicht deutlich erhalten; doch scheinen jederseits etwa zwei lange Leistenzähne vorhanden gewesen zu sein. Das Innere der Schale ist nicht sichtbar. Urmia-See; der genauere Fundort ist unbekannt. 13. Goniomya Rodleri n. Sp. (Taf. II, Fig. 6.) Der im Falle vollständiger Erhaltung wahrscheinlich läng- lich-ovale Steinkern ist durch die zweifache Knickung der con- centrischen Rippen in drei radiale Felder getheilt. Das mittlere bildet ein schmales Dreieck, dessen am Wirbel gelegene Spitze ziemlich stark nach vorn übergebogen ist. Im Vorderfeld stehen die Rippen durch fast ebenso breite Zwischenräume getrennt. 1G.G. Gemmellaro, Studj paleontol. sulla fauna del Calcare a Terebratula janitor del Nord di Sicilia. Palermo 1868—76. Pt.I. p. 42. Tab. 8, Fig. 1—3. 2 In Ziethen, Versteinerungen Württembergs. Taf. 53, Fig. 2. 766 K. A. Weithofer, Bei der vorderen Kniekung theilen sie sich zumeist in drei schmächtigere, nunmehr dicht gedrängt stehende Äste, die einen geraden Verlauf nehmen. Nur selten liegt Dichotomirung vor oder läuft eine Rippe ungetheilt durch. Bei der hinteren Knickung vereinigen sich 3—4 Mal je zwei Rippen des Mittelfeldes zu einer des Hinterfeldes, sonst findet keine Vereinigung statt. Der Wirbel liegt sehr weit nach vorne. Nach dem Verlauf der Rippen gehört die vorliegende Art daher in die Gruppe der Goniomya (Lysianassa) rhombifera Goldf.! (= trapezicosta Pusch), von der sie sich jedoch schon durch den länglicheren Umriss unterscheidet. Das Gleiche gilt auch von Gon. ornati Quenst.?” aus dem Ornatenthon von Gammelshausen. Ein als Gon. cf. ornati von Lahusen?® aus den Lamberti-Schichten von Rjäsan abgebildetes Exemplar scheint schon bedeutend gestreckter. Gon. ornata Goldf.* hat nebst anderen Unterschieden ein sehr viel schmäleres Mittelfeld, @on. Helvetica Moesch?’ ist durch die Form und, wie auch die nur sehr fragmentär bekannte Gon. heteropleura Agass.,° durch den verschiedenen Berippungstypus geschieden. | | Am nächsten kommt unserer Gon. Rodleri die von Bu- vignier ’ beschriebene und abgebildete Gon. trapezina aus dem Oxfordien des nordöstlichen Frankreich (Meuse), die von Mal- lada® auch aus Spanien eitirt wird. Was sie jedoch sehr gut unterscheidet, ist die Rippenbildung. Bei Gon. trapezina, wie 1 Goldfuss, Petrefacta Germaniae. Vol. II, p. 252, Tab. 154, Fig. 11. 2 Quenstedt, Handb. der Petrefactenkunde. 3. Aufl. S. 851. Taf. 67, Fig. 8. 3 J. Lahusen, Die Fauna d. jurass. Bildungen des Rjäsanschen Gouvernements. M&m. com. g6ol. Vol. I, Nr. 1. 1883, p. 34 u. 83. Tab. IH, Kieal. 4 Ibid. Tab. 154. Fig. 12. St. 252 und Quenstedt, Der Jura, S. 796. Taf. 98, Fig. 15. 5 GC. Moesch, Der Aargauer Jura etc. Beitr. zur geol. Karte d. Schweiz. 4. Lfg. 1367. S. 301, Taf. 5, Fig. 3. 6 L. Agassiz, Etudes eritiques sur les Mollusques fossiles. Monogr. des Myes. Neuchätel. 1842—45, p. 24, Tab. 1d, Fig. 9—10. " A. Buvignier, Statistique g6ol., mineral. ete. du D£p. de la Meuse. Paris. 1852, p. 8, Tab. 8, Fig. 14. 8 Mallada, Sinopsis de las especies fösiles que se han encontrado en Espaüa. Tomo I. (Sist. trias. y juras.). Madrid 1885, p. 76, Tab. 302, Fig. 1. Jura und Kreide aus Persien. 167 überhaupt bei sämmtlichen vorher angeführten Arten, fallen die Seitenstücke der Rippen gegen die Mittelstücke vorne und hinten unter einem viel spitzeren Winkel ein, als dies bei @on. Rodleri der Fall ist. Ferner theilen sich nur bei letzterer die Rippen des Vorderfeldes beim Übertritt auf das Mittelfeld in drei schwächere Rippen, während sie sonst überall einfach durchgehen, oder sich höchstens in zwei Äste spalten. Auch sind dann die Rippen des Mittelfeldes meist gar nicht schmäler, mitunter sogar breiter als die der Seitenfelder. Das einzige, relativ recht gut erhaltene Exemplar stammt von Guschäisch. 14. Pleuromya sp. indet. Mehrere Steinkerne, mit grober, concentrischer Berippung. Letztere, sowie die Umrisse zeigen, soweit sichtbar, viel Ähn- lichkeit mit Pl. exarata Brauns! aus der oberen Opalinus-Zone des Hilsmulde. Der hauptsächlichste Unterschied besteht bloss darin, dass die Seiten nicht wie bei der braunschweigischen Art in der Mitte radial eingedrückt sind. Hierin schliesst sie sich wieder mehr der liasischen Pl. unioides Agass.” an, die jedoch keine so groben, von einander durch ziemlich breite Furchen ge- trennte Rippen besitzt, wie dies bei vorliegender Species der Fall ist. Urmia-See; der genauere Fundort ist unbekannt. Nach der vorangehenden Artbeschreibung konnte daher das Vorkommen folgender Species in den mesozoischen Ab- lagerungen am Ostufer des Urmia-Sees in der Nähe von Maragha constatirt werden. ? 1. Belemnites Persicus n. sp.; Guschäisch. 2. sp. indet. „ ı D, Brauns, Stratigraphie u. Palaeontographie d. SO Theiles der Hilsmulde. Palaeontographica. Bd. 13, 1864—66, S. 89 u. 123. Taf. 25, Fig. 20. 2 L. c. S. 236. Taf. 27, Fig. 9—13. 3 Bei den mit einem * bezeichneten Arten ist der genauere Fundpunkt unbekannt; sie stammen jedoch sämmtlich aus genannter Gegend. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCVIIL. Bd. Abth. I. 48 768 K. A. Weithofer, 3. Harpoceras cf. radians Reinecke; Tazeh-kend. *4. A ch. Kurrianum Oppel. 9. Perisphinctes Lothari Oppel; Guschäisch. 6. hs ef. polyplocum Böindekie Guschäisch. 7. Olcostephanus tetrameres n. sp.; Guschäisch. 6) n Straussi n. sp.; Guschäisch. I £ n. f. indet.; Guschäisch. 10. a (Hoplites?) cf. Narbonensis Pictet; Gu- schäisch. *11. Pecten cf. disciformis Schübler. *12. Cucullea sp. indet. 13. Goniomya Rodleri n. sp.; Guschäisch. *14. Pleuromya sp. indet. Geologische Ergebnisse. Bezüglich des geologischen Vorkommens, der Lagerungs- verhältnisse muss ich ganz auf Dr. Rodler’s Darstellung in seinem Reisebericht ! hinweisen, da Weiteres darüber nicht be- kannt ist. Von den daselbst genannten drei Localitäten hat Guschäisch, im Thal des Murdi-Tschai, den grössten Theil der im Vorhergehenden beschriebenen Fossilien geliefert, und zwar sämmtliche Formen des Neocom und den grössten Theil derer des oberen Jura. Sie sind hier alle vollständig plattge- drückt und zumeist nur in dürftigen Bruchstücken erhalten, so dass eine genauere Bestimmung sehr oft unmöglich war. Von Aktahu-dere, südlich von Goigan, liegen nur zwei kleine, jedoch nicht zerdrückte Fragmente von oberjurassischen Perisphineten und zwei ebenso schlecht conservirte Belemniten- stücke vor. Die wenigen Liasvorkommnisse stammen sämmtlich von Tazeh-kend, östlich von Maragha. Höchst misslich machten sieh — nebst der geringen Zahl — der ungenügende Erhaltungszustand der Fossilien bei dem Versuche geltend, nach ihnen die hier vertretenen geologischen 1 A. Rodler, Einige Bemerkg. zur Geologie Nordpersiens. Sitzber. k. Akad. Wiss. Wien, mathem.-naturw. Cl. Bd. 97. Abth. 1, 1888. S. 204. Jura und Kreide aus Persien. 169 Horizonte festzustellen. Die gewonnenen Resultate müssen dem- nach auch unter diesem Gesichtspunkte betrachtet werden. Sie können der Natur der Sache gemäss natürlich nur vorläufigen Werth besitzen, bis wir durch ein reicheres Material und strati- graphische Untersuchungen an Ort und Stelle eingehendere Kenntniss über Fauna, Lagerungsverhältnisse und Schichten- ‚folge erlangt haben werden. Was sich jedoch schon aus dem Vorliegenden erkennen lässt, möge im Folgenden darzulegen versucht werden. Nach demselben lassen sich im Groben drei Horizonte oder vielleicht Schichtengruppen vorläufig festhalten: Oberer Lias, mittlerer Theil des oberen Jura (unteres Kimmeridge) und Neocom. a) Oberer Lias: Massgebend für die Fixirung dieses Horizontes waren die vorhandenen Harpoceren. Sie stimmen zwar mit bekannten Formen nicht vollkommen überein, stehen solchen aber ungemein nahe. Harpoceras radians ist eine bezeichnende Form der Zone des Lytoceras jurense; Harpoceras Kurrianum charakterisirt zwar ein tieferes Niveau, die Zone des Amaltheus magaritatus, doch reihen sich ihm Formen des obersten Lias, Harp. fallaciosum Bayle, so innig an, dass eine bloss so angenäherte Bestimmung, wie jene des vorliegenden kleinen Fragmentes, die Zugehörigkeit zu der einen oder der anderen Art, und weiter auch dem Hori- zonte, nicht absolut sichern kann. Von anderen, vorher beschriebenen Arten dürften folgende drei noch hieher zu rechnen sein, deren genauerer Fundort unbe- kannt ist: Belemnites sp. indet., Pecten cf. disciformis Schübl. und Pleuromya sp. indet. Wie schon Dr. Rodler bemerkte, liegt die Bedeutung der vorliegenden Funde hauptsächlich darin, dass durch sie das Ver- breitungsgebiet des Liasmeeres um ein Beträchtliches erweitert wird. b) Oberer Jura: Das Vorhandensein von Perisphinctes Lothari, sowie einer dem Perisph. polyplocus sehr nahe stehenden Form würde auf das Vorkommen der Tenuilobatenschichten hindeuten. Solche Formen treten zwar auch schon im Oxford auf, ihre grösste Verbreitung finden sie jedoch erst im unteren Kim- meridge. In dieselbe Gruppe muss vorläufig auch der einzige 45% 770 K.A. Weithofer, Vertreter hastater Belemniten, Belemnites Persicus, sowie wahr- scheinlich auch die oben beschriebene Goniomya Rodleri gestellt werden. Alle diese Reste stammen von Gusebäisch: nur Aktahu- dere bat, wie erwähnt, auch Spuren einer etwa gleichalterigen Fauna geliefert. Bezüglich des Typus dieser Ablagerungen ist es bei der spärlichen Zahl der Überreste sehr schwierig, irgend etwas Sicheres auszusagen. Die Polyploken sind nach Neumayr! allerdings specifisch mitteleuropäisch und finden sich nur selten auf mediterran-alpinem Gebiete. Doch bezieht sich letzteres nur auf die östliche Hälfte desselben. Im westlichen Theile der medi- terranen Provinz ist ihre Verbreitung viel grösser und allge- meiner.?* Bekannt sind die Vorkommnisse des Rhonethales, ins- besondere Crussol,® Kilian * eitirt ebensolche in neuester Zeit erst wieder aus den französischen Alpen, Mallada>5 aus Spanien, etc. Immerhin wäre für unseren Fall das nach jetziger Kenntniss so sporadische Vorkommen der Polyploken in der Ost- hälfte der Mediterranprovinz sehr auffallend. Auch die hastaten Belemniten finden sich in vorwiegender Menge in Gebieten mitteleuropäischer Entwicklung. Auf andere, negative Merkmale der vorliegenden kleinen Fauna kann natürlich bei der geringen Zahl der Arten vorläufig kein Werth gelegt werden. Als höchst beachtenswerth würden sich diese, wenn auch bescheidenen Resultate, welche das Vorkommen von oberem Jura am Urmia-See geliefert hat, jedoch in zoogeographischer Hinsicht erweisen. Aus Kleinasien, der Krim, der Ceniralkette des Kaukasus und Armenien kennt man oberjurassische Bil- ı M. Neumayr, Über klimat. Zonen während d. Jura- u. Kreidezeit. Denkschr. k. Akad. Wiss. mathem.-naturw. Cl. Bd. 47. 1883. S. 287. 2 M. Neumayr, Die Fauna d. Schichten mit Aspidoceras acanthicum. Abh. k.k. geol. Reichsanst. Wien. Bd. V. 1873. 8. 183. 3 Dumortier et Fontannes, l.c. — Fontannes, 1l.c. — A. Tou- ©&8s, Le jurassique superieur et le Crötac& inf&rieur de la vall&e du Rhone. Bull. Soc. geol. Fr; 3. ser. T. 16. 1838. p. 903. 4 W. Kilian, Montagne de Lure. Ann. Se. geol. Bd. XIX. 1885 p. 98—111, 126 ff. 5 Mallada,l.c. S. 66. Jura und Kreide aus Persien. al dungen nur von mediterranem Typus.! Am Hermon in Syrien kommen Ablagerungen, allerdings anscheinend nur etwas tieferer Niveaux — oberes Kelloway und (ganzes?) Oxford — vor, doch zeigen diese sonderbarer Weise bekanntlich mehr mitteleuro- päischen als alpinen Charakter. * Vom Ostufer des Kaspi be- schreibt Andrussow ? von Tuar-kyr, südöstlich vom Golf Kara- Bugas und von Mangischlax Kelloway von einem Typus, der jedenfalls nicht südliches Gepräge trägt; die wenigen weiter östlich in Chorassan und Turkistan in neuerer Zeit erst ent- deckten Vorkommnisse stellt Nikitin, Neues Jahrb. 1889. I. S. 142ff. zusammen. Wenn es sich nun bestätigen sollte, dass der obere Jura des Urmia-Sees mitteleuropäischen Habitus besitzt, so wäre hiemit ein interessantes Verbindungsglied des so isolirten Vorkommens am Hermon mit dem Norden gegeben. Erklärbar wäre diese Er- scheinung durch die Annahme einer Kaltwasserströmung, welche aus dem Moskauer Becken längs des Westrandes der turanischen Insel, welche nach den neuesten Forschungen an ihrem Südrande allerdings einige Veränderungen erleiden würde, herablief und in ihren Wirkungen bis nach Syrien sich bemerkbar machte. c) Neocom: Dieses erscheint durch die vier Olcostephanus- Arten repräsentirt. Die Gruppe der Bidichotomen, welcher unser Olcost. tetrameres angehört, erreicht ihre Hauptverbreitung im unteren Neocom des nördlichen Deutschland, Frankreich, von England und Russland, während sie in den Alpen nur schwach vertreten ist. Die Sandsteine von Spilsby in Lincolnshire, aus deren Fauna ein Vertreter besondere Anklänge an unsere Art zeigte, werden von Pavlow* allerdings neuestens ungefähr als Äquivalente der Zone mit Belemn. lateralis von Speeton und der- selben von Simbirsk als alleroberster Jura betrachtet. Doch 1 Neumayr, Klimat. Zonen. S. 294ff. — Id., Die geogr. Verbreitung d. Juraformation. Ibid. Bd. 50. 1885. S. 112ff. — Id., Neues Jahrb. 1877. 8. 74. 2 Fraas, Aus dem Orient. 2. Th. Stuttgart 1878. — Neumayı, Klimat. Zonen. S. 295. — Fr. Noetling, Der Jura am Hermon. Stuttgart. 1887. 8. 9. — Diener (Libanon), führt auch noch Cardioceren u. Ornaten an. 3 Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 38. Bd. 1888. S. 265. 4 L. ce. S. 100f:. 712 K.A. Weithofer, scheint nach ihm selbst das letzte Wort in dieser Sache noch nicht gesprochen; der Faunencharakter sei etwas gemischt, die Formen aus der Gruppe der „Bidichotomi“ würden allerdings nach jetziger Kenntniss einen höheren Horizont als den des Bel. lateralis anzeigen (]. e. S. 109). Olcost. Straussi gehört zum Typus des Olcost. Kleini aus den norddeutschen Hilsbildungen, der sich in ähnlichen Gestalten auch in den Neocomschichten von Simbirsk ! findet. Auch das als Olcostephanus n.f. indet. angeführte kleine Fragment zeigt sehr viele Beziehungen zu norddeutschen Neocom- arten, wenn auch andere zu solchen der Stramberger Schichten nicht fehlen. Es ist letzteres desshalb bemerkenswerth, weil wir nach dem Bisherigen nur auf Neocom in nicht alpiner Ausbildung schliessen konnten. Der mediterrane Charakter erhielte weiter noch durch die als Olcost. (Hoplites) cf. Narbonensis bestimmte Art eine Verstärkung, die sich sonst in den französischen Alpen (Berrias) und in Sicilien gefunden hat. Doch ist diese Art einmal nur durch ein einziges Bruchstück vertreten, gegenüber der grösseren Zahl von Individuen bei je den zwei ersten Arten, andererseits seine Identifieirung wegen sehr mangelhafter Erhal- tung überhaupt unsicher. Noch deutlicher als für den oberen Jura kann man daher für das (untere oder mittlere) Neocom in der Umgebung von Maragha einen mit seiner geographischen Lage auffallend wenig harmonirenden Charakter constatiren. Wir können hier sogar direet auf die norddeutschen Hilsbildungen, sowie auf das südöstliche Russland als auf die faunistisch nächst verwandten Gebiete hinweisen, während doch unsere Localität im Bereich mediterraner Entwicklung sich befindet. Ob aus der Zwischenzeit — dem oberen Theil des oberen Jura — Meeressedimente hier auch zu treffen sein werden, oder ob ähnlich wie in Mitteleuropa das Kimmeridge die letzte Phase eines Zusammenhanges mit dem Moskauer Becken und Horizonte des Neocom das neuerliche Eintreten einer Transgression — unter andern auch dieser nordischen Gewässer — bezeichnen, 1 Lahusen, l.c.— 8. Nikitin, Les Vestiges de la periode er&tac&e dans la Russie centrale. M&m. com. g60l. Vol. V, Nr. 2. 1888. p. 198. Lith. Anst.v.Th ‚Bannwarih Wien\lL,bez. 3 Autor delin. s h Sitzungsb erichte d kais. Akad. d.Wiss nath.naturw. Classe.Bd. XCVII. Abth.I.1889. Late K.A Weithofer : Jura und Kreide aus Persien. Jah Anst.v.Ih.Bannwarih,Wien\I.Bez. hte d.kais. Akad. d.Wiss .math.naturw. Classe. Bd. XCVIMI. Abth. 1.1839. Autor delin. Sitzungsb ETIC Jura und Kreide aus Persien. 118 muss noch künftigen Untersuchungen vorbehalten bleiben. Vor- läufig kann man auch in dieser Beziehung nur die auffallende Ahnlichkeit mit Mitteleuropa betonen. Tafel-Erklärung. Tafel I. Fig. 1. Harpoceras cf. radians Rein. Urmia-See; Local.? 0 a an. „ Tazeh-kend. = ef. Kurrianum Opp. Urmia-See; Local.? 4. Belemnites Persicus n. sp.; Guschäisch. 5. Perisphinctes Lothari Opp.; Guschäisch. 6. Olcostephanus tetrameres n. sp.; Guschäisch. Alle Figuren in natürlicher Grösse. Die Originalia zu den Fig. 1 — 4 befinden sich im geolog. Museum der Universität, die zu Fig. 5 und 6 im k. k. naturh. Hofmuseum. Tafel II. Fig. 1. Olcostephanus tetrameres n. sp.;, Guschäisch. era) 2 Straussi n. sp.; Guschäisch. 9 A ». n.sp.; Guschäisch. „ » . n.sp.; Guschäisch. n 5. Olcostephanus n. f. indet.; Guschäisch. 6. Goniomya Rodleri n. sp.; Guschäisch. Alle Figuren in natürlicher Grösse. Das Original zur Fig. 5 befindet sich im geolog. Museum der Universi- tät, alle übrigen im k. k. naturh. Hofmuseum. N D2) 774 XXVIL SITZUNG VOM 19. DECEMBER 1889. Herr Prof. Dr. Anton Fritsch in Prag übermittelt Band II, Heft 4 seines mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie herausgegebenen Werkes: „Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens“, enthaltend die Ordnung Selachii (Orthacanthus). (Mit 10 Tafeln.) Prag 1889; Folio. | Das w. M. Herr Hofrath Prof. L. Boltzmann in Graz über- sendet eine Abhandlung des Herrn Vietor v. Dantscher: „Über die Ellipse vom kleinsten Umfange dureh drei gegebene Punkte“. Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. A. Bauer in Wien übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k. Staatsgewerbeschule in Bielitz: „Über Phenylammelin und Phenylisocyanursäure“, von A. Smolka und A. Fried- reich. | Herr Prof. Dr. Ph. Knoll in Prag übersendet eine Abhand- lung: „Über Ineongruenz in der Tbätigkeit der beiden Herzhälften“. Das w. M. Herr Hofrath Direetor Dr. Steindachner be- richtet über eine von Prof. OÖ. Simony auf den Roques del Zalmor bei Hierro (Canarische Inseln) entdeckte neue Eidechsenart von auffallender Grösse, Lacerta Simonyi Steind. Das w. M. Herr Director E. Weiss berichtet über den in den Abendstunden des 12. December von Borelly in Marseille entdeckten teleskopischen Kometen. i Die ie unbehorichle der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier ‚gesonderten Abtheilungen , welche auch einzeln bezogen wer- - den können: En ‚Abtheilung I. Enthält die sen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- Togie, Physischen Geographie und Reisen. "Abtheilung II.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der | Chemie. Abtheilung IH. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediecin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuseripte voran. "Von jenen in den Sitzungsberiehten enthaltenen Abhand- "lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt . ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können dureh die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser - Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- Berne, Der Preis des Jahrganges ist 1 fl.50 kr. oder 3 Mark. NE = ;* HR 7” nn Im 3 9088 01303 7