RE ERS vaeen \ ORAL. KIT ER ehe BR ORER DONE, RS ENTE RN 0 ea em, AR nt PR hand urn DER ende D Dar) engere neue a6 “ ek von re RAT TS erh RER AEN Yen, ER han 4 dans y ER) ERW ya in ü OP IFIN Syn DR OG AN, REGEN DER le Se Pac ir I VORNE REN N Naeh N Y . EN ERRDENRYARN CR, Ba T ieh han RUN {N Kr y Ra a, DIT RR NN ECKE R BAR) ale HR ae RRSUR Be WR r PN In UEREELUR In De RT wann a DR er DKRY RN ern DU: “ en 2 [ s sr eat & Ne LICH VRBIRUS! N KANAREN: a, N, RE PR WARMEN ) : B, N har Rh ic i EI) & , KR k I . { a ah, y " AR IN A EN f s BU EMTHNAnN 2 ö KAM R ‚“ . “ ? Dr BE, 112 INT BITTE NEBEN h a RAR J N pi “; t 2 | SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. JAHRGANG 1895. ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS MAI. STÜCK I— XXVII MIT ZWEI TAFELN. BERLIN, 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. FAND Ersrı PL HU ze: “SR TREE ho " NH OT Rn A Tr N DR ME WEN Au INHALT. Verzeichniss der Mitglieder am 1. Januar 1895 & Vocer: Neuere Untersuchungen über die Speetra der Bledeten Vanten: Festrede : ln Bericht über die Politische Cohrehpondenz nee s des Grossen Bericht über die Acta borussica . . Bericht über die Sammlung der schen Inschriften Bericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften . Bericht über die Prosopographie der Römischen Kaiserzeit Bericht über das Corpus nummorum Bericht über die Aristoteles- Commentare B Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenvät äter Bericht über den Thesaurus linguae latinae . Bericht über die Humsoror - Stiftung Bericht über die Savıcny-Stiftung . Bericht über die Bopr - Stiftung . E Bericht über die Epuarnp GERHARD - Stiftung Bericht über die WeEnTtzEL - we: Personalveränderungen . ; Essuer: Über Amphicarpie Bei redryja ern ws, nahe einigen en Pen über die Erscheinung der Amphicarpie und Geocarpie (hierzu Taf. I) Birtz: Über die Bestimmung der Moleeulargrösse einiger anorganischer Substanzen er Kreis: Der Universaldrehapparat, ein Instrument zur Erleichterung und Vereinfachung krystallo- graphisch - optischer Untersuchungen - Si Auszug aus einem Briefe von L. Kronecker an R. Dapmaan SIE: Sacnau: Baal-Harrän in einer Altaramäischen Inschrift auf einem Relief a Königlichen Nrussume zu Berlin WATTENBACH: Beschreibung einer "Handschrift imiktelalterlicher Gedichte (Berl. Cod. theol. oct. 94) Frosenius: Über endliche Gruppen Trauer: Über das optische Drehungsvermögen von Körper: n im een undli im Hässigen ae Erster und Geier: Über die Abhängigkeit des lichtelektrischen Stromes vom Azimuth und Einfalls- winkel des Lichtes Fiscnen: Über die Ver bindungen der Tucker mit "den Alkoholen El Kerosan Baunnaver: Über den Skleroklas von Binn Gerora: Der ano-rectale Lymphapparat Fischer und Ac#: Synthese des Caffeins a N EN EN Ur a EEE Hurn: Verzeichniss der im tibetischen Tanjur, Abtheilung mDo (Sütra), Band 117—124, enthaltenen Werke BT: PrLanck: Absorption und Finbiasion elektinchen Wellen detch aan : Sterser: Über die Entwickelung der Sinnessphaeren, insbesondere der Scheninere, auf Abe an rinde des Neugeborenen 303 Inhalt. OBERBECK: Über das Ausströmen der Elektrieität aus einem Leiter in die Luft und über den Einfluss, welchen eine Temperaturerhöhung des Leiters auf diesen Vorgang ausübt . ÄBELSDORFF: Über die Erkennbarkeit des Sehpurpurs von Abramis Brama mit Hülfe des Augenspige Prıisssueim: Über die Leitung der Elektrieität durch heisse Gase . > Wirt: Ergebnisse einer Untersuchung des Gastrulationsprocesses der Eidechen , Wien: Über die Gestalt der Meereswellen . vox Bezoro: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials (baren Taf. m. Hırschrerp: Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin . Dümszer: Jahresbericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica “Fritsch: Über Hypnos subniger . Dünsrer: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von "Turin Könter: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. HırLer vox GÄrtkIngen: Eine neue Inschrift von Nisyros ae Wentzer: Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen . . - >. 7 Weis Monwusen und Harnack: Zu Apostelgesch. 28, 16 (Zrparoreöapyns= Princeps PERREE Laryschew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos . Quixcke: Über die Dauer des elektrischen Schattens bei festen nd en Toller - Bückıns: Neue Mineralfunde von Westeregeln . VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN AM 1. JANUAR 1895. I. BESTÄNDIGE SECRETARE. GES SHE von der Datum der Königl. Bestätigung Hr. du Bois-Reymond . . . phys.-math. Classe . . . . 1867 Julil. - Mommsn. . . . . . phil.-hist. - re ZNSTAnMarz16: er phys. mathe 272 70,2, 7878 April 10: Sarahler In... 2 2... pbulk-ikist. Se EISADEIFD: II. ORDENTLICHE MITGLIEDER der physikalisch - mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen Classe Classe Bestätigung TE \ Hr. Emil: du Bois-Reymond. . - -» » » 2.2... . 1851 März 5. Hr. Heinrich Kiepert . . . 1853 Juli 25. Se Hempbmsü:Bemich © > 2. u 0. L8baraaas.Hih: =. Karl Friedr. Rammelsberg . - - » -.. 2.2... 1855. Aus. 15. Er KGn AV Veranstro Ste. 186565, Nov 19: - Albrecht Weber. . . . 1857 Aug. 24. - Theodor Mommsen . . 1858 April 27. - Adolf Kirchof . . . 1860 März 7. - Ernst Curtüus . . . . 1862 März 3. Arthur Auers an ee are si 0 1866 . Aug, 18. enloloh Verehow. = 0 une re ne in 1873: Dec. 22. - ‚Johannes Vahln . . . 1874 Dee. 16. - Eberhard Schrader . . 1875 Juni 14. - Heinrich von Sybl . . 1875 Dee. 20. - Alexander Conze . . . 1877 April 23. Be Simon Schwendener 2 0 0 te, 1879 Juli 13. Borna Une 1880 März. 10. 1 Ordentliche Mitglieder der physikalisch - mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen Classe Olasse Bestätigung Hr. Aaolf Tobeer . . . „1881 Aug. 15. - Wilhelm Wattenbach . . 1881 Aug. 15. - Hermann Dies. . . . 1881 Aug. 15. Hans. Landole. - ...% 5. = eDkinan wor a EB an Wälhelm Waldeyr - u. 2 202 22h... N 1BSAZEREBLIETB: - Alfred Pernce. . . . 1884 April 9. - Heinrich Brunner. . . 1884 April 9. - Johannes Schmidt. . . 1884 April 9. Dazarıs uchs, 0 2 SS re Franz Eilhard Schulze . listen, Alsını. Sl. - Otto Hinschfeld. . . . 1885 März29. ee llereig Jeyonail 3, - Eduard Sachu . . . 1887 Jan. 24. - Gustav Schmolleer . . . 1887 Jan. 24. - Wilhelm Dilthey . . . 1887 Jan. 24. ern al Nu (dä 1888 April 30. Wilhelm von Bezold Karl Klein : Karl August Möbius . - Ernst Dümmlee . . . 1888. Dee. 19. - Ulrich Koehlee . . . . 1888 Dee. 19. - Karl Weinhold. . . . 1889 Juli 25. Adolf Engler . a Ne NEN SE. - Adolf Harmack. . . . 1890 Febr. 10. Hermann. Karl Vogel.) 1.00. ee SE Er 1892 = März330: Walhelm: Dames . 2: 2 u 2. un 892 Marz Hermann Amandus Schwarz. . - . . 2 2. ...1892 Dee. 19. Georg Frobenius a ee een, 12! Brill: Bischettis io u NERNEISO3ZWEREDTEHN Oxdar! Hörtwigl 2) KR N ER FEB TEA Mas: Blanckaan: 0 0a Mn ee ee ES IA (Die Adressen der Mitglieder s. S. VII.) III II. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER der physikalisch-mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen Classe Classe Bestätigung ee) Sir Henry Rawlinson in | London gr. 7731850) Male: Hr. Franz Neumann in BE DER BEE He en Biegen MOB ne: „18; - Robert Wilhelm Bunsen in kieidelberags Bea ee 1.271862. HMärzi3: SEonarlesalermitennBarnise ner 5 1884 Man. 2, Ze Augusi Rekuleın®Bonn 2.0 We ee... 1885: “März 2. - Otto von Boehtlingk in keipzen . 1885 Nov. 30. - Rudolf von Roth in Tü- hingen 7.2 2.....,,1889. Mas} La. - Albert von Kölliker in Würzburg. 2 ee ISIN Aarz 6: IV. EHREN-MITGLIEDER. Datum der Königlichen Bestätigung ——n Hr. Eduard Zeller in Stuttgart. . . . . Alter idee ®)% Earl of Crawford and Balcarres in Dunecht, Ne 183377 u17 30: Hr. Max Lehmann in Göttugen . ». 2 2 2... ...1887 Jan. 24. - Ludwig Boltzmanın n Wien . . . 2. 2... ...1888 Juni 29. IV V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische Classe. Hr. Adolf von Baeyer in München . - Friedrich Beilstein in Petersburg - Eugenio Beltrami in Rom - Eduard van Beneden in Lüttich - Francesco Brioschi in Mailand . - Stanislao Cannizzaro in Rom - Arthur Cayley in Cambridge : - Elvin Bruno Christoffel in Strassburg - Ferdinand Cohn ın Breslau . - Luigi Cremona in Rom r - James Dana in New Haven, er, % - Richard Dedekind in Braunschweig - Louis-Hippolyte Fizeau in Paris - Walter Flemming in Kiel - Edward Frankland in London . - Remigius Fresenius in Wiesbaden . - Carl Gegenbaur in Heidelberg . - Archibald Geikie ın London . - Woleott Gibbs in Newport. R. 1. - David Gill, Kgl. Sternwarte am Cap der Een E 1890 - Benjamin Ad p Gould in Cambridge, Mass. - „Julius Hann in Wien . £ - Franz von Hauer in Wien - Rudolf Heidenhain in Breslau - Wilhelm His in Leipzig f - ‚Johann Friedrich Hittorf in Mandter 4 Sir Joseph Dalton Hooker in Kew Hr. Thomas Huxley in London . Lord Kelvin in Glasgow Hr. Leo Königsberger in adelbere - Friedrich Kohlrausch in Strassburg - Adalbert Krueger in Kiel . - Rudolph Leuckart in Leipzig - Franz von Leydig in Würzburg - Rudolph Lipschitz in Bonn . - Sven Ludvig Loven in Stockholm - Karl Ludwig in Leipzig . - Lothar Meyer in Tübingen . Datum der Wahl 1884 1888 1881 1887 1881 1888 1866 1868 1889 1886 1855 1880 1863 1893 1856 1888 1884 1889 1885 1883 1889 1881 1884 1893 1884 1854 1865 1871 1893 1884 1857 1887 1887 1872 1875 1864 1888 Jan ıl72 Dee. 6. Jan. 6. Nov. 3. Jan. 6. Dee. 6. Juli 26. April 2. Dee. 19. Juli 15. Juli 26. März 11. Aug. 6. Jungle Nov. 8. Dee. 6. Jana Febr. 21. Jan. 29. Juni 5. Juni 7. Febr. 21. März 3. Jana“ Juni 1. Juli 31. Juni 1. Aug. 3. Juli 13. Mai 4. Julnsle Febr. 10. Jan. 20. Jan. 20. April 18. Juli 8. Oct. 27. Dee. 6. Physikalisch-mathematische (lasse. Hr. Karl Neumann in Leipzig - Simon Newcomb in Washington Wilhelm Pfeffer in Leipzig Eduard Pflüger m Bonn . Georg Quincke in Heidelberg : Friedrich von Recklinghausen in See ; Gustav Retzius in Stockholm Ferdinand von Richthofen in Berlin Heinrich Rosenbusch in Heidelberg George Salmon in Dublin Ernst Christian Julius Schering ın Gelkaen Giovanni Virginio Schiaparelli in Mailand Ludwig Schläfli in Bern . ; Philipp Ludwig von Seidel in München ! Japetus Steenstrup in Kopenhagen Gabriel Stokes in Cambridge ". Eduard Strasburger in Bonn Otto von Strwe in Karlsruhe ‚James Joseph Sylvester in London August Töpler in Dresden Gustav Tschermak in Wien . Gustav Wiedemann m Leipzig Heinrich Wild in St. Petersburg { Alexander William Williamson in High Pitfold, a lemere August Winnecke in en Adolf Wüllner in Aachen Ferdinand Zirkel in Leipzig . Philosophisch-historische Classe. *, Wilhelm Christian Ahlwardt in Greifswald . Graziadio Isaia Ascoli in Mailand. Theodor Aufrecht in Heidelberg Otto Benndorf in Wien Franz Bücheler in Bonn . Georg Bühler in Wien Ingram Bywater in London . Antonio Maria Ceriami ın Mailand. Edward Byles Cowell in London Leopold Delisle in Paris . Datum der Wahl 1893 1883 1889 1873 1879 1885 1893 1881 1887 1875 1875 1879 1873 1863 1859 1859 1889 1868 1866 1879 1581 1879 1881 1875 1879 1889 1887 1888 1887 1864 1893 1882 1878 1887 1869 1893 1867 Mai 4, Juni 7. Dee. 19. April 3. März 13. Febr. 26. Juni 1. März 3. Oct. 20. Juni 12. Juli 8. Oct. 23. Juni 12. Juli 16. Juli 11. April 7. Dec. 19. April 2. Juli 26. März 13. März 3. März 13. Jan. 6. Nov. 18. Oct. 23. März 7. Oct. 20. Febr. 2. März 10. Febr. 11. Nov. 30. Juni 15. April 11. Nov. 17. Nov. 4. April 20. April 11. VI Philosophisch-historische Classe. Datum der Wahl nn Hr. Hanmcheenslesn Rom. RerEeErZEES00EEDEemTR: - Wülhelm Dittenberger mn Halle . . . . . . . . 1882 Juni 15, - deellschesnesän. Parse Er ISe len - Juhus Rieker m Innsbruck . . . 2 2... ,. 1893 Jul 20, — Giuseppe Pioreln mn Neapel. . . . . . » .„ „ 1865 Jan. 12. - Kuno Fischer in Heidelberg. . . . . . .. . 1885 Jan. 20, - Paul Foucart in Paris . . ee LESE - Karl Immanuel Gerhardt in aadlens a ar. 186, ano = Theodor, Gomperzun NVaene 2 893 Vzelg} - Wilhelm von Hartel in Wien . . ne 893, Ve - Friedrich Wilhelm Karl Hegel ın nee 200 22.221876 Faprieo: - Hermann von Holst in Leipzig. . . ». . . .. 1889 Juli 25. - Theophile Homolle in Athen. . . letzen Koyae las - Friedrich Imhoof- Blumer in Win ee ja ILL = Vratostaw JagienmWaen. an 2: ZaT85lDereh = Karl. Just ın Bonn NS ISTENDy al - Panagiotis Kabbadias in Athen. . . . . . .. .. 1887 Nov. 17. - ‚Georg Kabel in Strassburg’: . . „ . » ...2..1891 Jumea. - Franz Kielhorn in Göttingen . . . » 2... .. 1880 Dee. 16. - Georg Friedrich Knapp in Strassburg . . . . . 1893 Dee. 14. - Sigismund Wilhelm Koelle m London . . . . . 1855 Mai 10. - Stephanos Kumanudes n Athen. . . . . ......1870 Nor. 3. = ‚‚Basil: Latjschev in Kasan ... = 0... ,.,, .1891 Jam: Ar -, Giacomo Lumbroso n Rom. . .». . 2.2... 1874 Noy 23. - Konrad Maurer in München . . . . 2 2... 1889 Juli 25. - Adolf Merkel in: Stwassburg . = . ».... » 1893 Dec. 1A - Adolf Michaelis in Strassburg . . . » . 2... 1888 Juni 21. = Max! Mülleran Oxford. er Scan - Theodor Nöldeke in Strassburg. . . . . . . .. 1878 Febr. 14. - Julius Oppert n Pas . 2 2 nu. 5. .„ 1862 SMäarz Alt - ‚Gaston ‚Paris in. Paris. „Mas. ua. RB EAN = Geonges@ißerto0, 0 Earısı a. SA = EWalhelm’ Bertsch in? Gotha 220er r88smmkebre2: = Reh Ravansson in: Paris . ar Net: - ‚Eugene de Roziere in Paris; . +. Min 0. 1864 Reber HE = SEmalN Schürer' in Kael 2... er... KR Fa ul20 - Theodor von Sickel m Rom . ... ......1.0.. 1876 Aprıl"6. - Christoph Sigwort in Tübmgen. . ... ..:... „1885 Jan. 29. - Friedrich Spiegel in München . . . . ........1862 März 13. - Walham‘Stubbs ia “Oxford !. -. . .... . art 1e1882 EMail! = Hermann Usener mn Bonn un... „eur FRESITTETER -. 14, Hiinde Vallefosse in’ Paris. . ». 2. MENISTE SR NE BIST EBLDR - Louis Vivien de Saint- Martin m Paris . . . . . 1867 April 11. vo Philosophisch-historische Qlasse. Datum der Wahl Hr. Curt Wachsmuth in Leipzig . . sl Tori 48 - Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff i in an Ede und: - Ludwig Wimmer in Kopenhagen . . . . . . .. 1891 Juni 4. - Ferdinand Wüstenfeld in Göttingen . . . . . . 1879 Febr. 27. - Karl Zangemeister in Heidelberg . . . . . „. . 1887 Febr. 10 WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER. Hr. Dr. Auwers, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW. - - Beyrich, Prof., Geh. Bergrath, Kurfürstendamm 140. W. - - von Bezold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lützowstr. 72. W. - - du Bois- Reymond, Prof. , Geh. Ober Medien. Rath, Neue Wilhelm- strasse 15. NW. - = Brunnen, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W. - - Conze, Professor, Charlottenburg, Fasanenstr. 3. - - Curtius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirehstr. 4. W. - = Dames, Professor, Joachimsthalerstr. 11. W. - = Diels, Professor, Magdeburgerstr. 20. W. - = Dilthey, Prof., Geh. lea kein Burggrafenstr. 4. W. - = Dümmler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Kan Augusta-Str. 53. W. - - Engler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Motzstr. 89. W. - = Fischer, Professor, Dorotheenstr. 10. NW. - = Frobenius, Professor, Charlottenburg, Leibnizstr. 70. - = Fuchs, Professor, Kronprinzen -Ufer 24. NW. - - Harnack, Professor, Wilmersdorf, Gravelottestr. 2. - - Hertwig, Professor, Maassenstr. 34. W. - - Hürschfeld, Professor, Charlottenburg, Carmerstr. 3. - = Kiepert, Professor, Lindenstr. 11. SW. - = Kirchhoff, Prof., Geh. Regierungsrath, Matthäikirchstr. 23. W. - - Klem, Prof., Geh. Bergrath, Am Karlsbad 2. W. - = Koehler, Professor, Königin Augusta-Str. 42. W. - - Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königgrätzerstr. 123b. W. - - Möbius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Sigismundstr. 8. W. - - Mommsen, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 8. - - Munk, Professor, Matthäikirchstr. 4. W. VIII Hr. Dr. Pernice, Prof., Geh. Justiz-Rath, Genthinerstr. 13. W. Planck, Professor, Tauentzienstr. 18a. W. Rammelsberg, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Gross-Lichterfelde, Pots- damerstr. 57. Sachau, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Wormserstr. 12. W. ‚Joh. Schmidt, Professor, Lützower Ufer 24. W. Schmoller, Professor, Wormserstr. 13. W. Schrader, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Kronprinzen-Ufer 20. NW, Schulze, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Invalidenstr. 43. NW. Schwarz, Professor, Villen-Colonie Grunewald, Boothstr. 33. Schwendener, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 28. W. von Sybel, Prof., Wirkl. Geheimer Rath, Hohenzollernstr. 6. W. Tobler, Professor, Kurfürstendamm 25. W. Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. Virchow, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Schellingstr. 10. W. Vogel, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Potsdam, Astrophysikalisches Observatorium. Waldeyer, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Lutherstr. 35. W. Wattenbach, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Corneliusstr. 5. W. Albr. Weber, Professor, Ritterstr. 56. SW. eierstra/s, Professor, Friedrich-Wilhelmstr. 14. W. Weinhold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Hohenzollernstr. 10. W. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1895. 1. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEN. l. Hr. Eneter hielt einen Vortrag über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wenn»., nebst einigen allgemeinen Bemer- kungen über die Erscheinung der Amphicarpie und Geo- carpie. 2. Hr. Fischer überreichte eine Mittheilung des Hrn. Hemsrıcn Bırrzz über die Bestimmung der Moleculargrösse einiger an- organischer Substanzen. Beide Mittheilungen werden später in diesen Berichten erscheinen. 3. Zu wissenschaftlichen Zwecken wurden bewilligt von der philo- sophisch-historischen Classe ihrem ordentlichen Mitgliede Hrn. Kırrerr als Unterstützung für das ı. Heft der von ihm herausgegebenen Formae orbis antiqui 1500 Mark; ihrem correspondirenden Mitgliede Hrn. Dr. Inmoor-Brumer in Winterthur behufs Fortführung der Sammlung der nordgriechischen Münzen 3000 Mark; Hrn. Prof. Dr. U. Wırcken in Breslau behufs Vervollständigung der Sammlung griechischer Papyrus- urkunden aus der Ptolemäerzeit 500 Mark; von der physikalisch- mathematischen Classe Hrn. Prof. Dr. E. Korsc#err in Marburg zu einer Sitzungsberichte 1895. 1 2 Gesammtsitzung vom 10. Januar. Reise nach Messina und Neapel behufs entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen an Cephalopoden 1400 Mark. Die Akademie hat ihr langjähriges Ehrenmitglied Hrn. GEoR6 Hanssen in Göttingen am ı9. December 1894 durch den Tod verloren. Ausgegeben am 24. Januar. 1895. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 17. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Revmonv. Hr. VocEL trug vor: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. Die Mittheilung folgt umstehend. Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. Von H. C. Voceı. D:. Resultate, zu denen die ersten Beobachter, die sich mit der Unter- suchung der Spectra der Planeten beschäftigten, gelangten, gingen wegen der Schwierigkeit der Beobachtungen infolge der geringen Licht- stärke der Spectra, zum Theil auch infolge noch unvollkommener Ap- parate, sehr stark auseinander, und ich habe mich zu Anfang der siebziger Jahre bemüht, in erster Linie durch eigene Beobachtungen, dann aber auch durch sorgfältige kritische Vergleichung der damals bekannten Beobachtungen Klarheit in dieses Gebiet der Sternspectral- analyse zu bringen. Meine von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Kopenhagen preisgekrönten »Untersuchungen über die Spectra der Planeten« sind im Jahre 1874 im Druck erschienen‘. Dank den vorzüglichen Instrumenten, die mir auf der Privatsternwarte des Hrn. vos BüLow auf Bothkamp zur Verfügung standen, und meinem für liehtschwache Objecete sehr empfindlichen Auge konnte ich in den Spectren der sämmtlichen grösseren Planeten so viel Detail wahrnehmen und durch Messung festlegen, dass von der Zukunft keine Beobachtungen zu erwarten standen, die auf die erhaltenen Resultate wesentlich um- gestaltend einzuwirken vermöchten. Thatsächlich haben auch weder die grossen Instrumente der Neuzeit, noch die so mächtig in das Gebiet der Sternspeetralanalyse eingreifende Anwendung der Photographie in Bezug auf die Planetenspectra mehr als Bestätigungen der früheren Be- obachtungen bringen können. Es mag das immerhin auf den ersten Blick auffallend erscheinen; es ist aber in der Natur der Sache begründet, und ich will gleich vorweg an dieser Stelle die darauf bezüglichen Verhältnisse etwas ein- gehender besprechen. Die meisten der grösseren Planeten stellen sich im Brennpunkt eines Fernrohres als Scheiben von beträchtlichem Durchmesser dar, ! Leipzig, bei W. EnGELmann. 6 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. aus denen der Spalt des Spectroskops nur einen schmalen Streifen ausschneidet. Bei gleichem Verhältniss zwischen Objeetivöffnung und Brennweite bleibt bei verschieden grossen Fernröhren die Intensität der Flächeneinheit und damit die Helligkeit des Speetrums nahe die- selbe. Sie ist im grösseren Fernrohr sogar etwas geringer, da wegen des diekeren Objectivglases die Absorption hier stärker ist. Der Vor- theil, den ein grösseres Fernrohr im vorliegenden Falle bietet, ist hauptsächlich darin zu suchen, dass das Spectrum breiter (höher) er- scheint, was zur Erkennung von Detail günstiger ist. Auch ist in allen den Fällen, in denen man bei kleinen Instrumenten eine Cylinder- linse anwenden muss, um die zur Erkennung der Linien nöthige Breite des Spectrums zu erhalten, das grössere Fernrohr an Lichtstärke über- legen, aber nie in dem Maasse wie bei Beobachtung punktartiger Objeete (Fixsterne), wo die Lichtstärken der Brennpunktsbilder ver- schiedener Instrumente nahezu proportional den Quadraten der Öffnungen sind. Ein Gewinn an Lichtstärke scheint nun bei einem grösseren Fern- rohre noch dadurch gegeben zu sein, dass man Speetralapparate von grösseren Dimensionen anwenden und den Spalt weiter öffnen kann, als bei einem kleineren, gleiche Construetion bei beiden Apparaten vorausgesetzt, ohne die trennende Kraft des Spectroskops im Ver- gleich zu dem kleineren Instrumente zu verringern. Dieser Vortheil wird aber zum Theil dadurch wieder aufgehoben, dass die Licht- strahlen beim Durchgang durch grössere Glasmassen einen erheblichen Verlust dureh Absorption erleiden, für dessen Betrag sich Zahlen- angaben allerdings nur machen lassen, wenn man ein bestimmtes In- strument und in Bezug auf Absorption bekannte Glassorten ins Auge fasst. Durch das grössere Brennpunktsbild im grösseren Instrumente ist schliesslich die Möglichkeit einer eingehenderen Untersuchung des Speetrums verschiedener Theile der Planetenoberfläche gegeben; aber damit dürften auch sämmtliche Vortheile, welche die Anwendung eines Fernrohres grösster Dimension für die Untersuchung der Planetenspectra gegenüber einem mittelgrossen Fernrohr bietet, aufgeführt sein. Es ist zwar in neuerer Zeit gelungen, die photographische Platte für fast alle Theile des sichtbaren Speetrums empfindlich zu machen, jedoch ist die Empfindlichkeit keine gleichmässige, und auch gegen- wärtig ist von der Anwendung der Photographie zur Fixirung des weniger brechbaren Theiles des Speetrums nieht viel zu erwarten; in diesem Theile aber liegen gerade die für die Planenetenspectra charak- teristischen Absorptionsbänder. Es unterliegt jedoch keinem Zweifel, dass, wenn weitere Verbesserungen des photographischen Verfahrens in dieser Hinsicht gelingen sollten, es möglich werden wird, die cha- rakteristischen Absorptionsbänder der Planetenspectra ihrer Lage nach Voger: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 2 sicherer zu bestimmen, als es bisher mit Hülfe direeter Beobachtungen möglich war; immerhin würde aber die bisher erreichte Genauigkeit genügen, über den Ursprung der Bänder, namentlich der im Spectrum des Uranus, Aufschluss zu erhalten, wenn es nur gelänge, auf experimen- tellem Wege ein ähnliches Absorptionsspeetrum zu erzeugen. Obgleich in den brechbareren Theilen der Planetenspeetra keine Absorptions- bänder zu erwarten sind, ist doch eine Bestätigung dieser Vermuthung durch speetrographische Aufnahmen nicht ohne Interesse. Bei dem Uranusspectrum erhalten derartige Aufnahmen sogar noch eine höhere Bedeutung dadurch, dass durch sie auf das eclatanteste die kühne Be- hauptung, die Lockver vor einigen Jahren aufgestellt hat, das Uranus- spectrum sei nicht als ein Absorptions-, sondern als ein Emissions- speetrum anzusehen, zurückgewiesen wird. Auf‘ dem Potsdamer Observatorium habe ich in neuester Zeit Auf- nahmen: von Planetenspectren anfertigen lassen, und über diese werde ich im Folgenden in erster Linie berichten. Sodann hat mir Hr. Husems, dem wir die ersten photographischen Aufnahmen von Planetenspeetren verdanken, das ganze von ihm gesammelte werthvolle Material gütigst zur Verfügung gestellt, über das er selbst bisher nur ganz allgemein gehaltene Bemerkungen veröffentlicht hat'!. Ich habe sämmtliche Hus- eıns’sche Speetrogramme genau untersucht und theile die Resultate dieser Untersuchung in zweiter Linie mit. Schliesslich stelle ich die wenigen seit 1874 von anderer Seite veröffentlichten Beobachtungen über Planetenspectra zusammen, um damit eine vollständige Ergänzung meiner eingangs eitirten Arbeit zu geben. Angaben über die Construction der beiden Speetralapparate, mit welchen die meisten Potsdamer Aufnahmen der Planetenspectra gemacht worden sind, finden sich in meinen Abhandlungen über den neuen Stern im Fuhrmann? und über das Speetrum von ß Lyrae‘. Diese beiden Apparate sind in Verbindung mit dem ı3zölligen photo- graphischen Refraetor zur Anwendung gekommen, das verbesserte Specetrometer seit 13893. Von dem hellsten Planeten Venus liegen ausserdem Speetralaufnahmen mit dem Spectrographen mit sehr starker Zerstreuung vor, den ich zur Untersuchung der Eigenbewegung der Sterne in Verbindung mit dem ı ızölligen Refraetor des Observatoriums benutzt habe; dieser Apparat ist eingehend beschrieben in der Mit- theilung der Resultate dieser Untersuchung in den Publieationen des Observatoriums'. Ein ganz ähnlicher Apparat mit nur einem einfachen ! Phil. Trans. 1880 Part II p. 687. Proceedings of the R. Society Vol. 46. p. 231. ® Abhandlungen der K. Pr. Akad. der Wissensch. 1893. S. 8. ® Sitzungsber. der K. Pr. Akad. der Wissensch. 1894 VI S.ı15. * Bd. VII I. Theil (Nr. 25) S. 7. fo) Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. Prisma, der ebenfalls am ıızölligen Refractor angebracht werden konnte, dessen Zerstreuung aber erheblich grösser war, als die der zu- erst erwähnten Instrumente, hat einigemal zur Aufnahme der Speetra von Mars und Jupiter gedient. Die Aufnahmen im Jahre 1892 sind meist von Hrn. Prof. Frost, die späteren von Hrn. Dr. Wırsme gemacht worden. Zu den Aus- messungen, die sämmtlich von mir ausgeführt worden sind, wurde ein früher‘ beschriebenes Mikroskop benutzt. Bei einigen in der Dämmerung gemachten Aufnahmen ist das Spectrum des Himmels- grundes zu beiden Seiten des Planetenspecetrums sichtbar, und es lässt sich eine direete Vergleichung der Linien beider Spectra vornehmen. Bei anderen Aufnahmen ist beiderseitig vom Planetenspeetrum das Spectrum eines in der Nähe befindlichen helleren Sternes mit aufeopirt worden, und auch hier ist eine directe Vergleichung der Linien möglich, wenn der Stern der zweiten Spectralclasse angehörte. Zum mindesten konnten bei Sternen der ersten Spectralelasse die Wasser- stofflinien identifieirt und dadurch Anhaltspunkte für weitere Messungen erhalten werden. Die meisten Aufnahmen sind aber ohne Vergleichs- speetrum, da die nicht leicht zu verkennenden Linien 7 und A und die Liniengruppe @ genügende Marksteine boten, um durch Messung die anderen Linien bestimmen zu können. Um aus den gemessenen, in Schraubenumdrehungen ausgedrückten Abständen der Linien von einer bekannten Linie Wellenlängen für erstere zu erhalten, habe ich nach der üblichen, allgemein bekannten Methode aus zahlreichen Messungen an Aufnahmen des Sonnen- speetrums für jedes Speetroskop Curven abgeleitet, bez. aus diesen wieder Tabellen berechnet. Eine Beschreibung des Apparats, dessen sich Hussms zur Her- stellung der Planetenspeetra bedient hat, ist im der elassischen Ab- handlung »Photographie Speetra of Stars«” zu finden. Die Ausdehnung der Spectra ist noch beträchtlich geringer als die der mit dem Potsdamer photographischen Refractor hergestellten. Einen Anhalt über die Dispersion der Spectrographen gibt die folgende Zusammenstellung. Lineare Ausdehnung des Speetrums von Fbis zur Mitte von H und A: Speetrograph 5 I ROREINEN > | In Verbindung mit dem ırzölligen Refraetor. 1 DEMINERTE I In Verbindung mit dem 13 zölligen photogr. Refractor. D von Huscms . 5.3 ' Publ. d. Astroph. Obs. Bd. VII I. Theil S. 3r. 2 Phil, Trans. of the R. Soc. Part II 1880. Voser: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 3 Apparat III war nur provisorisch zusammengesetzt und wurde im Früh- jahr 1893 wieder auseinandergenommen. Bei IV ist das Prisma von III wieder verwendet worden. Collimator- und Cameraobjeetiv, beide für die chemisch wirksamsten Strahlen achromatisirt, haben etwas grössere Brennweite als die im Apparat III verwendeten Objective. Um aus den Messungen an den Husems’schen Aufnahmen Wellen- längen für die einzelnen Linien zu erhalten, habe ich ebenfalls eine Curve abgeleitet, zu deren Herstellung Messungen an dem auf einigen Platten befindlichen, sehr stark ausgeprägten Luftspeetrum gedient haben. Mereur. Am 30. März 1892 sind 3 Aufnahmen des Mereursspeetrums ge- macht worden. Auf dem einen Spectrogramm ist das Speetrum von dem des hellen Himmelsgrundes umgeben. Letzteres erscheint in der richtigen Stärke, um einen sehr sicheren Vergleich mit dem Planeten- speetrum, welches sich von A 487 uu bis A 38ouu erstreckt, zuzu- lassen; es ergab sich hierbei eine vollkommene Übereinstimmung. 23 Linien konnten identifieirt werden. Auf der zweiten und der dritten Aufnahme ist das Tageslichtspeetrum nicht zu erkennen; wegen des tieferen Standes des Planeten reicht das Speetrum, in welchem etwa 15 Linien wahrzunehmen sind, nach dem violetten Ende nur bis Ä. Eine gute Aufnahme ist auch 1892 April 4 gelungen. Mit dem gleich- zeitig auftretenden Tageslichtspeetrum sind 16 Linien im Planeten- spectrum zu identifieiren. Venus. Mit dem Speetrographen I ist im Jahre 1838 December 7 und De- cember 29, im Jahre 1889 Januar 2 je eine Aufnahme gemacht worden, 1889 Februar 10 wurden dagegen drei Platten exponirt. Die Dauer der Belichtung schwankte zwischen 15” und 20”. Alle Aufnahmen sind sehr gut gelungen; auf der besten unter denselben, der von Fe- bruar 10, habe ich einige Partien gemessen und mit den Linien des Rowranp’schen Sonnenspeetrums identifieirt. Ich lasse einen Theil der Resultate dieser Messungen hier folgen; sie documentiren den grossen Linienreichthum der Aufnahme. Die Untersuchung des ganzen Spectrums, die einige Tage in Anspruch nahm, ergab, dass zwischen den Wellen- längen A 460uu und A 406uu über 500 Linien im Venusspectrum mit Linien des Sonnenspecetrums identisch sind, und dass in Bezug auf die Intensität der Linien eine vollständige Übereinstimmung beider Spectra besteht. 10 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. W.L. (zu) 441.50 441.21 440.85 440.79 440.70 } 440.50 440.35 440.15 440.05 440.00 439.52 439.41 439.10 438.70 438.51 438.36 438.10 437.92 437-75 437.61 Sehr starke Linie. Feine Linie. | Linien nicht sicher getrennt. Sehr starke Linie. Matte Linie. Starke Linie. N AR Fliessen etwas in ein- Du, ander. Linie. Kräftige Linie. | Nicht auflösbare Liniengruppe. Breit, etwas matter als folgende. Sehr starke breite Linie. ) Etwas in einander fliessende matte Linien. Vielleicht noch eine Linie dazwischen. ) Streifen, Linien nicht mit Deutlichkeit | zu erkennen. 437-45 437-30 Schwach. 437.12 Starke Linie. 437.00 Desgl. 436.78 Desgl. 436.65 Breit und verwaschen. 436.43 } Matter Streifen. 436.33 ) W.L. (zu) 426.18 Breiter Streifen, matt. 426.04 Breite starke Linie. 425.90 Breiter Streifen, matt. 425.55 Desgl. 425.43 Starke Linie. 425.30 Zarte Linie. 425.10 Starke Linie. 425.02 Desgl. 424.98 Sehr fein. 424.87 Matter Streifen. > | Linien. 424.70 424.62 Schwach. 424.55 Kräftige Linie. 24:33 | Breit. 424.27 424.10 Breit, etwas verwaschen. 424.00 12300 Kräftige Linien von gleicher Stärke. 423.82 \ 423.72 423.60 Sehr stark. 423.55 Matt. [nach Roth. 423.32 Drei oder vier Linien, die stärkste W.L. (zu) 435.99 Kräftige Linie. 435.88 Breite Linie. 435.52 Breit, matt. 435.30 Kräftige Linie. 435.20 Starke Linie. 435.12 Gut sichtbar. 434.91 Vielleicht Linie. 434.81 Deutlich. 434.68 Fraglich. 434-45 Breit, matt. 434:35 Desgl. 434.07 H,. Breit und stark. 433.98 433.8 433.76 433-71 SO)... =: Feine Linien. Breit, kräftig. Fliessen etwas in ein- ander. Kräftig. 433.19 ) Feine Linie. 433.10 ) Breit, matt. 432.71 432.60 432.52 432-35 Breit, matt. Sehr Stark. Stark. Streifen, vielleicht Linien. 432.20 Sehr schwach. 432.10 Breit. 431.89 Deutlich. 431.70 Sehr schwach. 431.52 Stark. W.L. (zu) 423.12 Sehr schwach. 423.00 422.75 422.70 422.58 422.50 422.46 422.35 422.24 422.05 421.95 421.88 421.76 421.61 421.57 421.38 421.28 421.20 421.11 421.05 420.90 420.73 420.69 420.53 Kräftig. Starke Linie. Sehr breit und sehr stark. Breit. Feine Linie. Etwas breit. Vielleicht doppelt. Stark. Linie. Linie. Doppelt. Verwaschene Linie. Zwei zarte Linien, zusammenfliessend. Linie. Starke Linie. | Breite Linie. Zarte Linien. Feine Linie. Linie. Matte Linie. Matte Linie. Linie. Streifen. Voser: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 11 W.L. (un) W.L. (zu) 420.41 Linie (darauf Linie, an der Grenze 419.92 Ziemlich starke | Fliessen etwas in ein- 420.22 Sehr stark. [der Sichtbarkeit). Linie. ander, sind aber 420.10 Breite Linie. 419.88 Schwach. deutlich getrennt zu 420.02 Zarte Linie. 419.85 Stark. sehen. Mit den Apparaten von geringerer Zerstreuung sind wiederholt Aufnahmen des Venusspeetrums gemacht worden. Eine Exposition von $ Minuten erwies sich als ausreichend, ein Speetrum zu erhalten, welches sich weit ins Ultraviolett erstreckt. Von Hrn. Huceıs liegt aus dem Jahre 1879 eine Aufnahme vom Venusspecetrum gleichzeitig mit dem Spectrum des hellen Himmels- grundes vor. Eine Vergleichung beider Spectra ergab eine vollständige Übereinstimmung der Linien des Tageslichtspeetrums mit den Linien im Planetenspeetrum; es konnten über 8o Linien in beiden Speetren erkannt werden, und es hat sich nicht die geringste Anomalie im Planetenspeetrum gezeigt. Das photographische Speetrum erstreckte sich von A 48ouu bis A 320uu. Das letzte Stück des Spectrums, im Planetenspectrum von A 32Suu, im Tageslichtspeetrum von A 334 uu an, ist sehr matt. Mars. Drei photographische Aufnahmen des Marsspeetrums sind 1892 Juli 27 und 29 mit dem Speectralapparat II ausgeführt worden. Bei o” Exposition (erste Aufnahme vom 27. Juli) ist das Spectrum etwas ae doch sind viele Linien in demselben sichtbar. Die beste Auf- nahme von den dreien ist die zweite vom 27. Juli (30" Exposition); sie zeigt viele sehr scharfe Linien. Es konnten zwischen F und X m 75 Linien mit Linien des Sonnenspecetrums identifieirt werden, und es war keinerlei Abweichung vom Sonnenspectrum auf dieser Strecke des Specetrums zu constatiren. Zur Beurtheilung der Leistung des Ap- parates will ich auch hier die Resultate meiner Untersuchungen an einem kleinen Stücke des Speetrums mittheilen. W.L. (aA) W.L. (u) 438.40 Sehr starke Linie. 429.42 Linie. 437.60 Breiter Streifen. 429.00 Breite Linie. 437.00 Breit, matt. 428.70 Desgl. 436.00 Linie. 428.05 Desgl. 435.22 Starke Linie. 427.45 Desgl. 434.44 Linie. 427.20 Breite Linie. 434.10 Linie, nach Violett verwaschen. 426.50 Matter Streifen. 432.6 Streifen. 426.05 Breite Linie. 431.50 Linie. 425.55 Desgl. 431.30 Liniensystem. } 425.00 ) Breiter Streifen, nach Violett ver- 430.80 Starke Linie. | 424.50 waschen. 430.60 Linie. 423.80 Breiter verwaschener Streifen. Liniensystem. 430.25 Desgl. en 423.60 Starke Linie. 430.00 Breite starke Linie. 423.35 Linie. 12 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 17. Januar. W.L. (zu) W.L. (ua) 422.70 Sehr starke Linie. 420.60 Linie. 422.23 Schwache Linie. 420.40 Linie. 421.95 Schwache Linie. 420.20 Starke Linie. 421.60 Starke Linie. 419.90 Breite und starke Linie. 421.05 Linie. Hr. Wirsıne hat am ı. November 1894 noch drei vorzügliche Auf- nahmen mit dem Speetrographen IV gemacht. Bei 90° Exposition er- streckt sich das Speetrum von F bis etwas über H; es sind 50 Linien darin zu erkennen. Auf der zweiten Platte, die 3” exponirt wurde, sind 45, auf der dritten, detailreichsten Aufnahme, Expositionszeit 5”, 70 Fraunhofer’sche Linien zu erkennen. Das Speetrum lässt sich bis A 373 uu verfolgen, wird aber schon bei A 383.6 uu sehr schwach. Hussms hat nach brieflichen Mittheilungen ebenfalls im November 15894 einige Aufnahmen des Marsspectrums angefertigt, die sich weit über Violett hinaus erstrecken und ebenfalls keinerlei Abweichungen vom Sonnenspectrum erkennen lassen. Aus früherer Zeit liegen von ihm keine Aufnahmen vor. Zur Ergänzung meiner Mittheilungen über die Hussıns’schen Be- obachtungen aus dem Jahre 1867, die sich auf den sichtbaren Theil des Speetrums beziehen, habe ich noch anzuführen, dass Huscıns seine auf Grund früherer Beobachtungen ausgesprochene Vermuthung, die Liniengruppen im Blau und Violett seien Ursache des Praedominirens der rothen Farbe des Mars, zurückgenommen hat'. Die photographischen Aufnahmen heben noch den Zweifel, den die Beobachtungen von Hussıns gelassen hatten, ob jene von ihm im brechbareren Theile des Mars- speetrums wahrgenommenen Linien besondere, der Marsatmosphaere eigenthümliche Linien oder Fraunhofer’sche Linien seien, völlig, und zwar entscheiden sie zu Gunsten der letzteren Annahme. Auch Hr. MAunper hat im Jahre 1877 Beobachtungen über den sichtbaren Theil des Marsspeetrums angestellt, hauptsächlich, um Spuren atmosphaerischer Absorption aufzusuchen und irgend welche Verschiedenheiten des Speetrums verschiedener Theile der Marsober- fläche ausfindig zu machen.” Das Speetrum des Mars ist zu dem Zwecke mit dem Mondspectrum zu Zeiten verglichen worden, wo beide Gestirne nahezu gleiche Höhe über dem Horizont hatten. Zur Zeit der Beobachtungen hat der Mars jedoch keine günstige Stellung gehabt; die Höhe über dem Horizont ist nur 26° bez. 24° gewesen, und die Trennung der von unserer Atmosphaere hervorgebrachten Absorptionslinien von den Linien ähnlichen Ursprungs im Marsspeetrum ! Monthly Not. Vol. XXVII p. 178. ® Monthly Not. Vol. XXXVILDI p. 34. Voser: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 13 bot Schwierigkeiten. Die Beobachtungen haben jedoch ergeben, dass einige dieser Linien im Marsspectrum breiter und deutlicher erschie- nen als im Mondspeetrum. Ferner wurden geringe locale Verschie- denheiten des Spectrums der Oberfläche, die sich als Unterschiede in der relativen Intensität ‚ganzer Regionen des Spectrums zeigten, erkannt. Meine früheren Beobachtungen, auf die ich hier kurz zurück- kommen möchte, hatten in Übereinstimmung mit den Beobachtungen von Huscsıns ergeben, dass das Vorhandensein einer Atmosphaere des Mars, von ähnlicher Zusammensetzung wie die unsrige, sich aus dem Auftreten gewisser Liniengruppen in der Nähe der D-Linien und der C-Linie, der tellurischen Liniengruppen @ und ö, nachweisen lasse. Während Huvssıss bei sehr günstigem Stande des Planeten seine Be- obachtungen anstellen konnte, war das Gegentheil bei meinen Beob- achtungen der Fall; der Planet erhob sich nur wenig mehr als 20° über den Horizont, und in dieser Höhe machen sich die Absorptions- linien unserer Atmosphaere schon recht bemerkbar. Nur durch die sorgfältigste Beachtung dieses Umstandes und durch speciell zu dem Zwecke angestellte Beobachtungen an Fixsternen und am Mond konnte ich Sicherheit darüber gewinnen, dass das Marsspeetrum eine Ver- stärkung der zarten tellurischen Liniengruppen zeigte. Hr. Campgerr hat nun im Jahre 1894 unter sehr günstigen atmo- sphaerischen Verhältnissen und bei sehr grosser Höhe des Planeten über dem Horizont Beobachtungen über das Marsspeetrum angestellt und ist zu dem Resultat gekommen, dass die Existenz einer Atmo- sphaere des Mars sich nicht mit Hülfe des Spectroskops nachweisen lasse, indem es ihm nicht möglich gewesen sei, einen Unterschied zwischen Mond- und Marsspectrum, wenn beide Gestirne in gleicher Höhe gewesen wären, aufzufinden." Die mit den mächtigen Hülfs- mitteln des Lick-Observatoriums von diesem eifrigen Beobachter aus- geführten Untersuchungen verdienen gewiss Beachtung; sie sind aber meines Dafürhaltens doch nur den hier angeführten früheren Beob- achtungen gegenüber zu stellen, denn die Vortheile des grossen In- struments sind in dem vorliegenden Falle, wie ich schon eingangs erwähnt habe, nicht so erhebliche, dass durch sie die Beobachtungen an kleineren Instrumenten ganz zurückgedrängt werden. Angeregt durch die Untersuchungen CampgeLr’s, habe ich bei der letztjährigen Marsopposition meine Beobachtungen wiederholt, leider aber wegen Ungunst der Witterung nur einmal, am 15. November 1894, Beobachtungen über die fraglichen Absorptionslinien im Marsspectrum ! Publications of the Astr. Society of the Pacific. Vol. VI 1894 p.228. 14 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. anstellen können, und zwar mit dem Spectrographen IV, welcher auch zu direeten Ocularbeobachtungen sich verwenden lässt, in Verbindung mit dem ı 3zölligen photographischen Refractor, der in Bezug auf Licht- stärke infolge des Verhältnisses Öffnung zu Brennweite = 1:10 für Planetenbeobachtungen den Lickrefractor erheblich übertrifft. Der Luft- zustand war ein ausserordentlich günstiger. Der Planet stand 43° über dem Horizont, der Mond 25°. Es wurde beobachtet Gruppe ö sehr deutlich im Marsspectrum, schwach im Mondspectrum, „ a auffallend im Marsspeetrum, schwer zu sehen im Mondspeetrum, e R F 5 sehr deutlich im Marsspectrum, ebenso gut sichtbar im Mondspecetrum. Bei schwacher Zerstreuung fällt im Spectrum unserer Atmosphaere eine schmale helle Stelle, etwas brechbarer als D, auf, die fast den Eindruck einer hellen Linie macht, aber hervorgebracht wird durch einen Mangel an den feinen Absorptionslinien, die in der Nähe der D-Linien auftreten. Dieser Streifen war im Marsspeetrum sehr gut, im Mondspeetrum aber kaum zu sehen. Somit kann ich in dieser Beobachtung nur eine Bestätigung meiner früheren Wahrnehmungen erblicken. Am 12. December 1894, ebenfalls bei vorzüglich guter Luft, haben die HH. Scueiser und Wiırsıne mit denselben Instrumenten die Beobachtungen wiederholt, und auch sie gewannen die Überzeugung, dass die tellurischen Linien im Marsspeetrum deutlicher hervortraten als im Spectrum des etwas tiefer stehenden Mondes. Aus der Abhandlung des Hrn. Canpgerr geht hervor, mit welcher Umsicht seine Beobachtungen angestellt worden sind; er betont mit Recht. wie wichtig es sei, das Mondspeetrum in derselben Breite er- scheinen zu lassen wie das Marsspectrum. Ich bemerke beiläufig, dass auch ich alle erdenklichen Vorsichtsmaassregeln bei meinen früheren Beobachtungen angewandt habe, dass ich nicht nur das Mondspeetrum und die Spectra von Sternen der ersten Speectralclasse, in welchen ich die tellurischen Linien beobachten wollte, möglichst auf gleiche Breite mit dem Planetenspeetrum gebracht habe, sondern beim Mond auch noch möglichst gleiche Lichtstärke mit dem Marsspectrum her- zustellen versuchte. Nur in einem Punkte stimme ich nicht mit Hrn. CanpgeLı überein, nämlich darin, dass die Bereicherung unserer Kennt- niss über das Spectrum unserer eigenen Atmosphaere durch die Unter- suchung Tnorzox’s im vorliegenden Falle von Bedeutung sei'. Schon vor 20 Jahren waren die Absorptionslinien unserer Atmosphaere sehr genau bekannt und jedenfalls ausreichend für den vorliegenden Fall, wo es zunächst nicht darauf ankommt, die verwaschenen Bänder in Ara Op:2BT: VoseL: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 15 Linien aufzulösen und einzelne schwache Liniensysteme zu erkennen, vielmehr darauf, aus dem Totaleindruck, den die Absorptionsbänder machen, Schlüsse zu ziehen. Ich glaube nun, in dem Bestreben, mög- lichst ins Detail zu gehen, hat Hr. Cameseır bei seinen Untersuchungen immer noch zu starke Zerstreuungen angewandt, und es ist ihm dabei Detail anderer Art, auf welches es ganz besonders bei der Entscheidung der Frage, ob ein Unterschied zwischen Mars- und Mondspectrum existire, ankommt, entgangen. Hr. CameseLL legt noch besonderes Gewieht auf die Beobachtung, dass am Rande des Mars die Absorp- tionslinien im Speetrum nicht stärker hervorgetreten seien. Auch mir ist es weder früher noch jetzt gelungen, einen Zuwachs der Intensität dieser Linien mit Bestimmtheit eonstatiren zu können; ich halte dies aber für sehr erklärlich, da der Übergang ein ganz allmählieher ist und schliesslich doch nur am äussersten Rande des Planeten merk- bare Unterschiede zu erwarten wären, und zwar in einem so schmalen Streifen, dass sich feines Detail nicht mehr erkennen lässt. Von Hrn. Huscıss erhielt ich folgende Nachrichten über seine im Jahre 1894 im Verein mit Mrs. Husems angestellten Beobachtungen über die Absorptionsbänder im Marsspectrum. November 8, 10 und ı5 haben Mr. und Mrs. Huscıs das Speetrum des Mars mit dem des Mondes verglichen und December 15, ı8 und 20 Beobachtungen des Marsspeetrums angestellt, als der Planet nahe im Meridian stand. Bei den Vergleichungen mit dem Mondspeetrum wurde darauf geachtet, die in Bezug auf Intensität und Breite so verschiedenen Speetra unter möglichst gleichen Verhältnissen zu beobachten. An den drei genannten Beobachtungstagen war die Intensität der atmosphaerischen Bänder in der Nähe der D-Linien, auf welehe das Augenmerk fast ausschliesslich gerichtet wurde, im Mondspeetrum sehr erheblichen Änderungen unterworfen; doch schätzten die Beob- achter unabhängig und stets übereinstimmend die Liniengruppen, auf welchen die Schätzungen hauptsächlich basirt waren — ein schmales Band bei A593uu und ein breiteres bei A 592 uu —. im Marsspectrum immer stärker; desgleichen erschien bei oft wiederholten Beobach- tungen die breite atmosphaerische Gruppe, welche die D-Linien ein- schliesst — X 588.7 uu bis A 590.3uu —, deutlicher im Marsspeetrum, obgleich der Mond zur Zeit eine geringere Höhe hatte. Die Beobachter wollen ein definitives Urtheil darüber, ob es im Marsspeetrum Absorptionsbänder gibt, die nicht solchen unserer Atıno- sphaere entsprechen, einstweilen noch zurückhalten, glauben aber schon jetzt mittheilen zu können, dass sie nur geringen Zweifel hegen an der Existenz eines von D aus mehr nach Blau zu ge- legenen Absorptionsbandes, welches, nach der brechbareren Seite an 16 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. Intensität abnehmend, sich von A 586 uu bis A 584 un erstreckt und bisher nieht als tellurische Liniengruppe bekannt ist. Die in dieser Gegend des Sonnenspectrums befindlichen Linien haben die Ent- scheidung wohl etwas erschwert, aber eine Irreführung durch die- selben scheint ausgeschlossen. Die Sichtbarkeit dieses Bandes ist Veränderungen unterworfen, die nach der Ansicht der Beobachter möglicherweise von dem Zustande der Atmosphaere des Planeten abhängen. Ich glaube, dass noch weitere Beobachtungen auch von anderer Seite abgewartet werden müssen, um die Frage zum definitiven Abschluss zu bringen, möchte jedoch nicht unerwähnt lassen, dass eine Mars- atmosphaere sich auch bei den photometrischen Beobachtungen von Hrn. Prof. Mürter' deutlich zu erkennen gegeben hat, entgegen der früheren Ansicht, die auf wenigen Beobachtungen ZöLLner's basirte, dass die Atmosphaere des Mars ganz ausserordentlich dünn sein müsse, indem sich Mars, in verschiedenen Phasen beobachtet, ähnlich wie unser Mond verhalte. Die Mürrer’schen Beobachtungen zeigen, dass Mars in seinem photometrischen Verhalten ein Zwischenglied zwischen Mereur und Mond einerseits und Jupiter und Venus andererseits bildet, und dass seine Atmosphaere in Bezug auf Diehtigkeit wohl am ersten mit der unserer Erde zu vergleichen ist. Hiernach wäre es wohl kaum zu erwarten, dass sich speetroskopisch gar keine Anzeichen einer Gashülle erkennen lassen sollten. Jupiter. Mit dem Spectrographen III ist am 22. October 1891 eine Auf- nahme des Jupitersspeetrums gemacht worden. Es erstreckt sich von A 487ua bis A 38ouu; in demselben sind nur 15 Fraunhofer'sche Linien mit Sicherheit wahrzunehmen, da der Spalt ziemlich weit geöffnet war. Keinerlei Abweichungen vom Sonnenspectrum sind zu erkennen. Eine Aufnahme vom 24. October desselben Jahres mit Spectrograph II ist vorzüglich gelungen. Das Spectrum ist von F bis H zu verfolgen. Es ist von F bis A 446 un sehr schwach, und nur wenige Linien sind in diesem Theile des Speetrums sichtbar; ähnlich verhält es sich mit dem violetten Ende, welches von A 405 uu bis H recht matt ist. Der übrige Theil des Spectrums ist aber sehr linien- reich; es konnten über 100 Linien des Jupitersspeetrums mit Linien des Sonnenspeetrums identifieirt werden, und ich lasse hier die Beob- ! Publ. des Astroph. Obs. Bd. IX, p. 330. Voser: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 17 achtungen an einem kleinen, specieller untersuchten Stück des Spec- trums folgen. W.L. (zn) W.L. (un) 427.18 Starke Linie. 419.56 Linie. 426.80 Streifen. 419.20 Starke Linie. 426.43 Matter Streifen. 418.75 Sehr starke Linie. 426.05 Starke Linie. 418.50 Linie. 425.50 Streifen. 418.20 Linie. . 425.05 Streifen, nach Violett verwaschen. 417.80 Linie. 424.63 Breiter Streifen. 417.30 Streifen. 424.30 Streifen. 416.77 Starke Linie. 424.00)... 416.58 Zarte Linie. 423.82 Zum 416.40 Linie. 423.60 Linie. 416.15 Linie. 423.35 Linie. 415.91 Linie. 422.99 Linie, 415.68 alten 422.70 Sehr starke Linie. 415.45 y & 422.48 Streifen. 415.22 Linie. 422.25 Linie. 415.00 Streifen. 421.95 Linie. 414.80 Linie. 421.76 Linie. 414.40 Sehr starke Linie. 421.60 Starke Linie. 414.23 Linie. 421.05 Linie. 414.02 Linie. 420.70 Linie. 413.70 Linie. 420.40 Linie. 413.48 Starke Linie. 420.20 Scharfe Linie. 413.23 Starke Linie. 420.01 Deutlich, scharf. 419.88 Sehr scharfe Linie. Während bei den eben erwähnten Aufnahmen der Spalt des Spectrographen parallel zur Richtung der täglichen Bewegung stand, demnach auch nahezu parallel der Richtung der Streifen, ist bei vier Aufnahmen vom ı. November 1894, die mit dem Apparat IV auf- genommen worden sind, der Spalt senkrecht zur Richtung der Streifen gestellt worden, um etwaige Verschiedenheiten in der Intensität des Spectrums der auffällig roth gefärbten Aequatorialstreifen im Vergleich zu dem übrigen Theile der Scheibe aufzufinden. Von den vorzüglich gelungenen Aufnahmen zeigt die eine, bei 2” Exposition hergestellt, etwa 70 Linien, die mit dem Sonnenspectrum übereinstimmen; die drei anderen Platten (zwei mit je 3”, eine mit 4” Exposition) lassen 66 Linien in den Speetren erkennen. Die beiden Aequatorialstreifen markiren sich sehr deutlich; sie erscheinen im Negativ als helle Streifen, welche der Länge nach das Spectrum durchsetzen. Die Helligkeit dieser Streifen nimmt deutlich nach Violett hin zu; in der Gegend zwischen F und @ ist dagegen der Contrast zwischen dem Spectrum der Aequatorialstreifen und dem Spectrum der nebenliegenden Theile der Planetenscheibe nur gering. Irgend eine andere Verschie- denheit, als die der stärkeren allgemeinen Absorption ist im Spectrum der Aequatorialstreifen nicht zu erkennen. [55 Sitzungsberichte 1895. 18 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. Von Hussıns liegen zwei Spectrogramme des Jupiter aus dem Jahre 1878 mit dem Spectrum des Himmelsgrundes zu beiden Seiten des Planetenspectrums vor; ersteres erstreckt sich auf der einen Auf- nahme nur wenig über Ä ins Ultraviolett hinaus, während das Planeten- speetrum bis A 333 au noch kräftig ist und sich bis A 326 un verfolgen lässt. Das schwache Vergleichsspeetrum gestattet nur einen Vergleich der Hauptlinien des Planetenspectrums mit dem Sonnenspectrum; der Vergleich nach dem Atlas ergab die vollste Übereinstimmung von 57 Linien des ersteren mit Fraunhofer’schen Linien. Die zweite Aufnahme ist weniger gut; es sind nur ı5 bis 20 Linien mit Bestimmtheit zu erkennen, die mit Linien des Himmels- grundes vollkommen übereinstimmen. Eine merkwürdige Beobachtung über das Jupiterspeetrum, die zu einem Artikel mit der Überschrift »On a Photograph of Jupiter’s Spee- trum showing Evidence of Intrinsie Light from that Planet«' Veran- lassung gab, liegt von Hrsrky Drarer vor. Am 27. September 1879 hatte Drarer ein Spectrum des Jupiter bei zur Richtung der Aequa- torialstreifen senkrechter Stellung des Spaltes aufgenommen, und es zeigte sich, dass ein schmales Band das Spectrum nahe der Mitte des- selben durchzog. Die Helligkeit dieses Bandes war ungleich; es war von Ah bis über 4 hinaus sehr viel heller (im Negativ) als das Spectrum der nebenliegenden Theile der Planetenscheibe, wurde von ih nach dem Roth zu immer weniger hell und war in der Gegend zwischen @ und F sogar dunkler als die Umgebung. Der Abbildung nach war die Zunahme der Helligkeit bei A sehr schroff und die Dunkelheit bei F am grössten. Drarer hält zunächst den Streifen, der das Speetrum durchsetzt, für von den Aequatorialstreifen des Jupiter herrührend und kommt zu dem Schluss, dass eine leuchtende Materie vorhanden sein müsse, welche Licht in der Aequatorialzone des Jupiter aussendet. Die Temperatur derselben sei nicht ausreichend, um Strahlen höherer Brech- barkeit zu emittiren, wohl aber sende sie Strahlen geringerer Brech- barkeit aus, die der Absorption, welche die Sonnenstrahlen in der Aequatorialgegend des Jupiter erleiden, im weniger brechbaren Theile des Speetrums entgegenwirken. Erst später auf das eigenthümliche Spectrum aufmerksam geworden, hat Drarer nachträglich ermittelt, dass zur Zeit der Aufnahme der damals vorhandene vielbesprochene rothe Fleck auf der südlichen Hemisphaere des Jupiter auf der Mitte der Scheibe gewesen ist, und diesem schiebt er nun das eigenthümliche Speetrum zu. »It may be that eruptions of heated gases and va- pours of various composition, colour, and intensity of incandescence ! Monthly Not. Vol. XL (1880) p.433: Voser: Neuere Untersuchungen über die Speetra der Planeten. 19 are taking place on the great planet; and a spot which would not be especially eonspieuous from its tint to the eye might readily mo- dify the spectrum in the manner spoken of above«'. Es liegt nun eine am 26. September 1879 auf der Sternwarte Dun Echt von den HH. R. Coreranp und J. G. Louse angestellte Be- obachtung vor’, die zu einer Zeit ausgeführt ist, wo ebenfalls der rothe Fleck auf der Mitte der Jupitersscheibe war. Auch diese Be- obachter hatten den Spalt senkrecht zur Richtung der Streifen ge- stellt, um das Speetrum der letzteren zu untersuchen. Sie fanden dasselbe genau meinen früheren Beobachtungen über die Streifen? entsprechend; es zeigte sich als dunkles Band vom äussersten Roth bis A453 un, am dunkelsten in der Nähe von F. Als die Beobachter, nachdem sie inzwischen das Spectrum der Satelliten beobachtet hatten, wieder verschiedene Theile der Jupitersscheibe untersuchten, fanden sie, dass der rothe Fleck auf der südlichen Halbkugel, der sich gerade auf der Mitte der Scheibe befand, eine ähnliche Verdunkelung des Speetrums hervorbrachte, wie die Aequatorialstreifen; sie fügen die Bemerkung hinzu: »The absorption seemed to be more restrieted to the region of speetrum near b and F than in previous observation«. Diese Beobachtung lässt sich nun nicht gut in Einklang bringen mit dem, was die Drarer’sche Platte zeigt. Es kann unmöglich das Spectrum des Flecks zwischen @ und F heller sein als die Umgebung (im Negativ dunkler), wenn im sichtbaren Theile des Speetrums der Einfluss des Flecks ein derartiger ist, dass derselbe vom »äussersten Roth« an dunkler als die Umgebung ist. Man könnte daher nur an- nehmen, dass thatsächlich am folgenden Tag eine ganz besondere Eruption aus dem Innern des Planeten stattgefunden habe und der Fleck bei directer Betrachtung nicht dunkler, wie gewöhnlich, sondern heller als die übrigen Theile der Scheibe gewesen sei. Dagegen spricht aber eine in Potsdam von Hrn. Dr. O. Lonse ausgeführte Beobachtung, nach welcher der Fleck am 27. September 1879 wohl sehr intensiv roth gefärbt, aber sonst nicht abweichend von anderen Tagen er- schienen ist. Es bleibt daher wohl nur die Annahme, in der man noch sehr beim Anblick der Abbildung bestärkt wird, übrig, dass ein Fehler in der photographischen Schicht die Ursache der eigenthümlichen Er- scheinung gewesen sei. Über das Speetrum des rothen Flecks, der in den Jahren 1880 bis 1883 ein sehr auffallendes, das allseitige Interesse erregendes EEE SRERICH ® Monthly Not. Vol. XL p.87. SON The 20 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 17. Januar. Objeet war, habe ich wiederholt Beobachtungen angestellt, jedoch nie die geringsten Abweichungen vom Spectrum der Aequatorialstreifen des Jupiter finden können. Über die Satelliten des Jupiter, deren Speetra ich früher untersucht hatte, ist aus neuerer Zeit nur eine Beobachtung von CoreLanp und Lonse in Dun Echt anzuführen." Die Beobachter konn- ten in dem continuirlichen Spectrum keine Linien erkennen. Die Bemerkung, dass sich im Speetrum des dritten Mondes bei starker Verbreiterung des Spectrums mit Cylinderlinse zeitweilig ein dunkler Längsstreifen gebildet habe, als ob der Mond einen Aequatorialstreifen hätte, will ich nur der Vollständigkeit wegen hier anführen. Werth dürfte der Wahrnehmung nicht beizulegen sein, da bei Anwendung einer Cylinderlinse ein etwa vorhandener Aequatorialstreifen überhaupt nicht sichtbar werden kann. Ähnliche Erscheinungen, wie die beob- achtete, kommen auch bei stark verbreiterten Fixsternspectren vor. Ich habe auf Grund meiner früheren Beobachtungen die Ver- muthung ausgesprochen, dass in den Spectren der Monde die für das Jupitersspectrum so charakteristischen Linien im Roth vorhanden wären, was dafür sprechen würde, dass die Monde mit ähnlichen Atmosphaeren umgeben seien, wie der Hauptkörper. Bisher scheinen aber von anderer Seite Beobachtungen hierüber nicht gemacht worden zu sein, die doch mit grossen Instrumenten mit Aussicht auf Erfolg ausgeführt werden könnten. Photogramme von den Satelliten sind in Potsdam ange- fertigt worden. Hr. Wırsme hat am 25. und 26. November 1892 speetrographische Aufnahmen vom III. Satelliten gemacht. Die Ex- positionszeiten betrugen 20” und 30”. Auf der ersten Aufnahme reicht das Spectrum von A 487uu bis A 370uu; es ist sehr kräftig, in der Gegend bei G@ sogar etwas überexponirt und zeigt 40 Fraun- hofer’sche Linien. Die zweite Aufnahme lässt 44 Linien erkennen. Am 14. Januar 1895 ausgeführte Aufnahmen der Satelliten I, I und IV zeigen gleichfalls einige Fraunhofer’sche Linien. Saturn. Vom Saturn liegt nur ein in Potsdam angefertigtes Specetrogramm vom 17. März 1892 vor. Bei 15" Exposition ist ein kräftiges Speetrum entstanden, welches sich von F bis Hx erstreckt, und in dem etwa 30 Fraunhofer’sche Linien sichtbar sind. Der Spalt ist etwas weit gewesen, und in Folge dessen fliessen die feinen Linien zu Gruppen ! Monthly Not. Vol. XL p. 88. Voser: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 21 zusammen. Linienarme schmale Streifen im Spectrum bei 4, und bei @ und auch an einigen anderen Stellen des Speetrums erscheinen auffallend hell und machen auf den ersten Blick den Eindruck von hellen Linien; ein am 5. März 1892 bei derselben Spaltstellung auf- genommenes Mondspeetrum zeigt aber ganz dieselbe Erscheinung. Abweichungen vom Sonnenspeetrum sind nicht zu bemerken. Von Huseıss sind zwei Aufnahmen aus dem Jahre 1887 vorhanden. Die eine vom 23. März, Expositionszeit 1", ist dadurch merkwürdig, dass das Spectrum auffallend weit ins Ultraviolett — bis A 31 5uu — zu verfolgen ist. Der Spalt ist weit gewesen, und deshalb sind nur ı2 Linien mit Sicherheit zu erkennen. Eine weniger gute Aufnahme vom’19. März, etwa 20” Expositionszeit, zeigt nur die Linien H,, G, H, K und zwei Liniengruppen im Ultraviolett. Aus dem Jahre 1889 liegen von Mr. und Mrs. Hvesıss sechs Aufnahmen vor, die noch be- sonderes Interesse dadurch bieten, dass der Spalt so gestellt worden war, dass neben dem Speetrum der Saturnskugel auch das Spectrum der Ansen der Ringe erscheint. Nicht der geringste Unterschied ist zwischen dem Planetenspeetrum und dem Spectrum der Ringstücke, die besonders auf drei Platten deutlich getrennt erscheinen, zu erkennen. Von diesen sechs Aufnahmen sind drei wenig detailreich, und nur die Hauptlinien sind im Planetenspectrum, sowie in dem gleich- zeitig mit erscheinenden Spectrum des hellen Himmelsgrundes zu er- kennen. Eine vierte Aufnahme, ohne Vergleichsspeetrum, zeigt im Ultraviolett zwischen H und A 344uu 22 Linien. Das Spectrum lässt sich noch bis A 330 uu verfolgen; im Ganzen sind in demselben über 30 Fraunhofer’sche Linien zu erkennen. Bei H, und vor H zeigen sich dunkle Streifen im Negativ, die wie von hellen Linien herrührend aus- sehen, ähnlich wie auf dem Potsdamer Spectrogramm. Auf der fünften Aufnahme fehlen diese dunklen Linien, der Spalt ist entschieden enger gewesen; das Spectrum erstreckt sich nur wenig ins Ultraviolett. Im Ganzen sind 20 Linien im Planetenspeetrum sichtbar; die Über- einstimmung mit dem Sonnenspectrum ist vollkommen. Von Fraun- hofer’schen Linien sind auf der sechsten Aufnahme zu identifieiren H,, X 432.5un, G, h(H,, H, K, über 20 Linien brechbarer als X. F ist nicht sichtbar, aber noch 3 Linien zwischen F und @ sind erkennbar. Alle Linien stimmen mit Linien des hellen Himmels- grundes überein. Hr. Lockver hatte in einer Note vom 17. Februar 1889' darauf auf- merksam gemacht, dass es bei der mehr und mehr sich befestigenden Hypothese, die Ringe Saturns seien aus meteorartig kleinen Körper- ! Astr. Nachr. Nr. 2881. 22 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. chen zusammengesetzt, von Interesse wäre, das Spectrum der Ringe zu untersuchen. Falls nämlich Zusammenstösse dieser kleinen Körperchen unter Gas- und Lichtentwickelung stattfänden, könnte möglicherweise dadurch das Speetrum modifieirt werden. Er wurde durch den Anblick der Photographien des Saturn von den Gebrüdern Henky, auf welchen die Ringe noch viel heller als die Planetenscheibe erschienen, als das bei direeten Beobachtungen der Fall ist, zu dieser Vermuthung geführt. Aus den Husems’schen Aufnahmen geht, wie ich bereits erwähnt habe, mit Bestimmtheit hervor, dass: ein Unterschied zwischen dem Spectrum des Planeten und dem der Ringe in dem brechbareren Theile des Spectrums nicht stattfindet, und auch für den sichtbaren Theil des Spectrums ist dies durch Hrn. Krerer nachgewiesen worden, der, durch die Notiz Lockver’s veranlasst, das Spectrum des Saturn und seiner Ringe auf dem Lick-Observatorium untersucht hat. Die Beobachtungen Krerter’s sind in den Astr. Nachr. (Nr. 2927) niedergelegt, und ich ver- weise auf diese vorzügliche Abhandlung, in welcher die Lockver'schen Ideen sehr gründlich zurückgewiesen werden und namentlich auch darauf aufmerksam gemacht wird, dass, wenn ein Selbstleuchten der Ringe in irgend welcher Art stattfände, es sich am ehesten dadurch ‚zeigen würde, dass die Ringe im Schatten des Planeten sichtbar wären. Bei der Untersuchung des Speetrums der Ringe konnte KEELER meine früheren Beobachtungen, die wegen der Kleinheit des Brenn- punktsbildes vom Saturn im Bothkamper Refractor grosse Schwierig- keit boten, bestätigen, indem er fand, dass im Spectrum der Ringe das für das Spectrum des Saturn so charakteristische Absorptionsband A 618uu fehlt. Die grössere Helligkeit der Ringe im Vergleich zum Planeten über- haupt und insbesondere für die chemisch wirksamsten Strahlen erklärt sich aus dem Mangel einer Atmosphaere der Ringe, während die Atmo- sphaere des Planeten selbst ausserordentlich stark ist, ganz ungezwungen. Uranus. Nach einigen vergeblichen Versuchen gelang es am 23. April 1892 Hrn. Frost, mit Apparat III bei einer Exposition von ı"20” eine gute Aufnahme des Uranusspeetrums zu erhalten. Das Speetrum hat seine grösste Intensität zwischen F und G, da wegen des tiefen Standes des Planeten die violetten und ultravioletten Theile sehr geschwächt wurden. Es lässt sich noch bis zu der Linie H verfolgen, X ist nicht mehr mit Sicherheit zu erkennen. Die Messungen ergaben das Vorhandensein folgender Linien, denen ich zum Vergleich die entsprechenden Linien des Sonnenspecetrums beigefügt habe. Voser: Neuere Untersuchungen über die Speetra der Planeten. 23 Uranusspectrum Sonnenspectrum W.L. (u) W.L. (un) 446: Ziemlich breiter Streifen. 445.8 Ausgedennte Liniengruppe. 444: Desgl. 444.3 Mehrere Linien. 438.3 Schmaler Streifen. 438.4 Sehr starke Linie. 434-1 Desgl. 434.1 Starke Linie 4) und Liniengruppe. 432.5 Breite Linie. 432.5 Starke Linie in einer Liniengruppe. 432.0 Auffallend dunkle Stelle im negativen 431.7 Linienarme Gegend. Speetrum. 431.0 Breiter, verwaschener Streifen. 430.8 Breite Liniengruppe @. 430.0 Schmaler Streifen. 430.0 Gruppe von Linien, zur Liniengruppe G gehörig. 429.1 Desgl. 429.1 Liniengruppe. 428.8 Desgl. 427.5 Breit und stark. (427.5 Linie. ) Kann bei schwacher !427.2 Starke Doppel Zerstrenune als breite linie. Linie wirken. 426.0 Schmal. 426.0 Doppellinie in einer Gruppe zarter Linien. 424.0 Gut sichtbar. 422.7 Starke Linie. 420.0 Desgl. 420.0 Gruppe stärkerer Linien. 415.7 Sehr matt. 415.5 Liniengruppe. 414.5 Sehr schwach. 414.4 Starke Doppellinie. 413.5 Desgl. 413.3 Starke Linien. 410.1 Deutliche Linie. 410.2 Starke Linie, von zarten Linien um- geben; A. 397: Breiter Streifen. 396.9 AH. Von Mr. und Mrs. Huscıss ist eine wohlgelungene Aufnahme (2” Exposition) des Uranusspectrums vom 3. Juni1ı889 vorhanden, auf welcher das Spectrum des Planeten weiter ins Ultraviolett zu ver- folgen ist, als auf dem Potsdamer Photogramm. Das Maximum der Intensität des Spectrums liegt bei dieser Aufnahme bei @. Zu beiden Seiten des Speetrums befindet sich ein sehr schönes detailreiches Tageslichtspectrum, welches erst am nächsten Morgen, bei Anwendung eines erheblich engeren Spalts, aufgenommen wurde. Es lässt daher zwar keinen direeten Vergleich mit dem Planetenspeetrum zu, bietet aber doch sehr erwünschte Anhaltspunkte. Die von mir ausgeführten Messungen an dieser Platte haben fol- gende Wellenlängen für die Linien oder die infolge des etwas weiten Spaltes zu einem Bande zusammenfliessenden Liniengruppen ergeben. Auch hier habe ich die Wellenlängen der in Frage kommenden Linien des Sonnenspeetrums beigefügt. Uranusspeetrum Sonnenspeetrum W.L. (un) W.L. (ku) 486: Matte Linie. 486.2 F. 434.0 Linie. 434.1 Starke Linie H, und Liniengruppe. 432.2 Desgl. 432.5 Starke Linie in einer Liniengruppe. 430.5 BreiterStreifen, nach Violettverwaschen. 430.5 Mitte der Liniengruppe @. 410.1 Deutliche Linie. 410.2 Starke Linie, A. 24 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 17. Januar. Uranusspectrum Sonnenspectrum W.L.(uu) W.L. (zu) 397.2 Breiter heller Streifen (im Negativ). 396.9 H. 393.5 Desgl. ZIB AN RL 388.o Matter Streifen. 387.9 Starke Linie in einer Gruppe intensiver Linien. 383.3 Breiter Streifen. 383.3 Gruppe starker Linien. 379.5 Streifen. 379.5 Desgl. 375.0 374.8 Desgl. 373-7 ) Linien, eben zu sehen. 373.6 Desgl. 372.5 372.2 Desgl. 363 Breiter Streifen 362.5 Mitte eines aus mehreren Liniensystemen bestehenden breiten Streifens. 358.0 Sehr breiter Streifen. en 358.4 Gruppe breiter Linien. 356.5 Streifen. 356.7 Liniengruppe. Die beiden in Potsdam und in London gefertigten Aufnahmen, die sich in vorzüglicher Weise ergänzen, liefern den Beweis, dass weder Absorptionsbänder noch helle Linien in dem brechbareren Theile des Uranusspectrums auftreten, wohl aber zahlreiche Fraunhofer’sche Linien, und dass somit die Behauptung Lockver’s, das Uranusspectrum sei als ein Emissionsspeetrum anzusehen,' gänzlich hinfällig ist. Die sorgfältige Untersuchung über den sichtbaren Theil des Uranus- speetrums, die Hr. KeELEr mit dem 36zölligen Refraetor der Lick-Stern- warte gemacht hat”, ist in vollkommenem Einklang mit diesem Ergebniss. Er erwähnt ausdrücklich, dass die Helligkeit gewisser Stellen des Spec- trums im Gelb und Grün bei Anwendung schwacher Dispersion den Ein- druck des Selbstleuchtens gemacht habe, als er das Uranusspeetrum zum ersten Male beobachtete; fortgesetzte Untersuchungen mit verschiedenen Specetroskopen hätten ihn aber überzeugt, dass dieser erste Eindruck illu- sorisch und nur durch den Contrast der hellen Stellen des eontinuirlichen Spectrums zu den dunklen Absorptionsbändern hervorgebracht sei. Es ist Hrn. KeeLer gelungen, selbst die continuirlichen Spectra der beiden äusseren Satelliten des Uranus zu sehen. Ich entnehme aus der Abhandlung noch die Beschreibung des Uranusspectrums und füge zum Vergleich eine Zusammenfassung meiner früheren Beobachtungen, mit Weglassung des nicht genügend sicher verbürgten Details, hinzu. Auf die ganz vorzügliche Abbildung des sichtbaren Specetrums, die der Krrrer’schen Abhandlung beigefügt ist, mache ich noch besonders aufmerksam; sie entspricht vollkommen dem Anblick im Prismenspeetroskop und ist derjenigen, welche ich meiner oft erwähnten Abhandlung über die Planetenspeetra beigegeben habe, inso- fern vorzuziehen, als diese der Verkürzung des prismatischen Spectrums nach Roth zu nicht Rechnung trägt. Die Übereinstimmung der Abbil- ! Astr. Nachr. Nr. 2904. ® Astr. Nachr. Nr. 2927. Voser: Neuere Untersuchungen über die Spectra der Planeten. 25 dungen sowohl, wie die der folgenden Messungen, ist in Anbetracht des äusserst schwierigen Objects eine sehr gute. KEELERrR W.L. (zu) 618.2 Mitte eines Absorptionsbandes, welches (608.5 596.1 (586.8 576.8 (564 (552 542.5 518 509 485.0 als das stärkste im Speetrum erscheint. Die Ränder sind ziemlich gut begrenzt. Bei Anwendung der engsten Spalt- stellung, die zulässig war, wurde die Breite dieses Bandes nur wenig verän- dert, woraus hervorgeht, dass es wirk- lich ein breites Band ist, ähnlich den entsprechenden Bändern im Speetrum des Jupiter und Saturn. Hellste Stelle des Spectrums im Roth.) Dunkles Absorptionsband, welches gleich- zeitig mit dem Spalt schmaler wird; da- her eine vergleichsweise scharfe Linie. Hellster Theil des Spectrums, im Gelb.) Dunkelster Theil eines breiten Absorp- tionsbandes mit schlecht definirten Grenzen. Die Mitte des Bandes liegt bei ungefähr A 57544, und an dieser Stelle ist eine geringe Aufhellung sichtbar. Das Band besteht anschei- nend aus mehreren schmaleren. Es ist schärfer begrenzt nach der weniger brechbaren Seite als nach der brech- bareren hin. Helle Stelle im Grün.) Andere helle Stelle im Grün. Zwischen dieser und der vorigen Stelle befindet sich ein schwacher Schatten.) Mitte eines grossen Absorptionsbandes, welches fast so dunkel wie das bei A618 uu, aber etwas breiter ist, und dessen Ränder nicht so scharf be- grenzt sind. Sehr schwaches Band, Position geschätzt. Vielleicht die 5- Gruppe des Sonnen- spectrums. Anderes sehr schwaches Band; Position geschätzt. Scharf ausgeprägtes Band, doch bei stärkerer Zerstreuung verwaschen. Wahrscheinlich an der Stelle von F' (N 486.2 un), aber zu stark für eine Linie des Sonnenspeetrums und zweifel- los durch Absorption in der Atmo- sphaere des Uranus hervorgebracht. VosGEL W.L. (ua) 618.0 Intensivste Stelle eines Absorptions- bandes, dessen Breite 5 bis 6 au W.L.- Unterschied entsprieht (etwas weniger auffallend als A 543 au). 596.0 Ziemlich schwacher, schmaler Streifen. 573-8 Intensivste Stelle eines beiderseitig ver- waschenen, aber nach Roth etwas besser begrenzten Streifens von einer Breite von royuu W.L.- Unterschied (etwas schwächer als A618 au). Bem. Nachder Messung von KEELEr ist das Band identisch mit der tellu- rischen Gruppe 6. 558 Matte Linie. 542.5 Mitte eines breiten Absorptionsbandes (W.L.-Unterschied der Begrenzung etwa 544); nach Violett etwas verwa- schen. Auffallendstes Absorptionsband im Spectrum. 508 Matter Streifen. 486.1 Streifen oder breite verwaschene Linie. Ausgegeben am 24. Januar. Sitzungsberichte 1895. h ’ > ARE. i8 ° “; re f am Ds 227 Kun ı Ar Alsıl re Der Pre Mur Ash Lira da na” up d 7 PrLee ai Im ’ 4 yo Bei ı“ SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 17. Januar. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn. Hr. Togrer las ‘Textkritische Bemerkungen zu Petrarca’s Canzoniere. Ausgegeben am 24. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ir s € ‚ { ° rn u ü ,— ® 5 | En Di a Yen | B Bft: Br R - META ALM! at Be KR SEAR VATER EN AIR Au "u 4 i e . dr A BONO BE EHE EU TEL I ER UT IITı OS TIR ET DI LSESITIT, Fra sa LITE N, ı h u un A rat Een‘ N 2 ar, { W vr ANZ Bl ATUBELWWI aan YVorraallannsittaddn I ab ar: Br, j lald SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 24. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Frieprıcr's I. Vorsitzender Secretar: Hr. VAnren. Der vorsitzende Secretar eröffnete die Sitzung, welcher Seine Ex- cellenz der vorgeordnete Hr. Minister Dr. Bosse beiwohnte, mit fol- gender Rede. Es ist eine Doppelfeier, welche die Akademie am heutigen Tage in festlicher Sitzung begeht. Heute ist der Geburtstag König Friedrichs I., in welchem die Akademie nie aufhören wird ihren geistigen Schöpfer dankbar zu verehren. Wir feiern an demselben Tage das Geburtsfest Seiner Majestät des Kaisers und Königs und erneuern die freudigen Gefühle, mit denen wir des Kaisers Eintritt in ein neues Lebensjahr zu begleiten gewohnt sind. Das Doppelfest, das in dieser Vereinigung zu feiern uns noch lange vergönnt sein möge, lenkt den Blick vorwärts und rückwärts. Wir blicken vorwärts in die Zukunft mit dem zuversichtlichen Ver- trauen, dass des Kaisers thatkräftige Hand das Steuer des Staates fürder glücklich lenken und seinem Volke den Frieden und die Segnun- Sitzungsberichte 1895. 4 30 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. gen friedlicher Gesittung erhalten und sichern werde: wir blicken zurück in die Vergangenheit an der hehren Gestalt Friedrichs empor. der Preussens Staat auf festen Grund gebaut und in unverwischbaren Zügen ihm den Gang seiner Entwickelung vorgezeichnet hat. Von Friedrichs Regententugenden, seiner Sorge für den Wohl- stand des Landes, Kriegführung und politischen Zielen zu reden — alles von berufenen Männern wiederholt an dieser Stelle besprochen — ist nicht meines Amtes und nicht meines Vermögens. Aber unter den vielen Interessen, die das Andenken an den grossen König zu beleben dienlich sind, darf auch seine Akademie einen Platz beanspruchen, der er. als er bald nach seinem Regierungsantritt die Gründung seines Ahns, des ersten Preussischen Königs. aus beginnendem. Verfall zu neuem Leben erweckte, auf lange Zeit das Gepräge seines Geistes aufgedrückt hat. Und oft schon sind Gestalten aus Friedrichs Akademie in glän- zenden Bildern hier an unsern Blicken’ vorüber geführt worden. So möge es gestattet sein, in kurzer Betrachtung die Wirksamkeit der Friderieianischen Akademie aus Einem Gesichtspunkt zu beleuchten, in den Beziehungen derselben zu einem damals wie heute berühmten Gelehrten und Schriftsteller. der ihr selbst zwar nieht angehörte, aber Anregungen von ihr empfing und auf ihren Antrieb litterarische' Er- zeugnisse hervorgebracht hat, die auch heute noch unvergessen sind. Ich rede von Herder; der viermal an der Lösung von dieser Akademie zum Preise gestellter Fragen, dreimal mit Glück und Erfolg, sich ver- sucht hat. Herder’s Schriften “über den Ursprung der Sprache‘, “über Erkennen und Empfinden‘, “über den gesunkenen Geschmack’, “über den Einfluss der Regierung auf die Wissenschaft sind, wie bekannt, solehem Anlass entsprungen. Ihre Entstehung und Bekanntmachung liegt in dem knappen Zeitraum der zehn Jahre von 1770-1780, und fällt in Herder’s Bückeburger und die Anfänge seiner Weimarer Zeit. Nimmt man hinzu, dass er in demselben Jahrzehnt noch um anderer Akademien und gelehrter Gesellschaften Preise sich beworben, zweimal der Baierischen Akademie, der Göttinger Societät der Wissenschaften, der jüngst gestifteten Gesellschaft der Alterthümer zu Cassel u. a., so verräth sich eine fast zur Manier entwickelte Liebhaberei an dieser Gattung schriftstellerischer Production, die überdies durch gelegent- liche Äusserungen von ihm selbst noch einen besonderen Anstrich empfängt, und man ist kaum überrascht, spät am Ende seines Lebens noch einmal diese Lust, in gelehrtem Wettkampf zu ringen und zu siegen, aufblitzen, wenn auch rasch verlöschen, zu sehen. Kein Zweifel, dass dem ehrgeizigen, noch im Aufstreben begriffenen Manne, zumal in Zeiten, wo der Staub feindseliger Polemik. nicht ohne seine Schuld, Vanren: Festrede. al ihn umwirbelte, das Urtheil einer angesehenen gelehrten Körperschaft, deren Unparteilichkeit nicht in Frage kam. von besonderem Wertlie war. Aber die Wurzeln seiner Neigung lagen anderswo. Nicht dass er wie ein Müssiger, die Hände im Schooss, sehnsüchtig ausgeblickt. von'’wo ihm Arbeit zugeflogen komme; sondern weil er in eigenen Studien und Forschungen fast den ganzen Bildungsstoff der Zeit er- schöpft und die der Klärung bedürftigen Meinungen und Anschauungen selbstthätig durchdacht hatte, stellte mit der Befähigung auch die Lust sich ein, an den aufgeworfenen Fragen seine Kraft zu erproben, und gerüstet, wie er war, auch als Erster auf dem Plan zu erscheinen. So trug er leicht den Zwang, Ziel und Grenzen seiner Untersuchung von Aussen sich vorschreiben zu lassen, und in seiner fragmentistischen Schriftstellernatur, die vieles anfasste, weniges vollendete, empfand er wohl gar eine günstige Wirkung von der Nöthigung, ein abgestecktes Feld zu pflügen und seine schweifenden Ideen zu der geschlossenen Rundung zu zwingen, die ihm den Beifall seiner Richter sichern konnte. Gleich anderen gelehrten Gesellschaften der Zeit hat auch unsere Akademie in dem Zeitalter Friedrich’s des Grossen diese Seite aka- demischer Wirksamkeit mit Vorliebe gepflegt, und hat in den hier in Frage stehenden Wissenschaften zu wiederholten Malen Probleme auf die Bahn gebracht, die vom Geist der Zeit getragen die denkenden Köpfe in Bewegung setzten: so erwuchsen Leistungen wie (1764) Moses Mendelssohn’s Untersuchung über die Evidenz in metaphysi- schen Wissenschaften’ oder die noch ältere (1759) von J. D. Michaelis, dem berühmten Orientalisten, ‘über den Einfluss der Sprache auf die Meinungen und der Meinungen auf die Sprache‘. die beide nicht ohne besondere Wirkung vorübergegangen sind." Auch die später von ihr ausgeschriebene Frage über den Ursprung der Sprache,. die erste, die an Herder einen Bewerber fand, kam ersichtlich Interessen der Zeit entgegen. Im Jahre 1754 hatte Rousseau in seinem Discours sur Vorigine et les fondemens de linegalitE parmi les hommes, auch einer Preisschrift, im Anschluss an die Ausführungen in des Abbe de Condillae Zssai sur Forigine des connoissances humaines, die Schwierigkeiten entwickelt, die der Annahme entgegen stünden, dass der Mensch der Erfinder seiner Sprache sei. und Moses Mendelssohn zwei Jahre später durch seine deutsche Übersetzung der Schrift und das damit in Verbindung ste- hende Sendschreiben an Lessing, worin er sowohl andre Sätze Rous- seau’s als auch seine Bedenken über die Entstehung der Sprache be- ' Die vielleicht nieht glücklich gewählte Frage über Pope's System, die zu Lessing’s spöttischer Abhandlung 'Pope ein Metaphysiker!’ (1755) Anlass gab, zeigt wenigstens, welche Aufmerksamkeit in gelehrten Kreisen den von der Akademie aus- gehenden Aufgaben geschenkt wurde. 4* 32 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. stritt, von Neuem die Aufmerksamkeit auf die noch unentschiedene Streitfrage gelenkt. In der Akademie selbst hatte in demselben Jahre 1754 Maupertuis, der damalige Praesident derselben, bei Ge- legenheit der Erörterung über die Möglichkeit einer Universalsprache den natürlichen Gang der Entstehung der Sprache aus Naturläuten und aus Übereinkunft der Menschen mit einigen Strichen gezeichnet, und dadurch den lebhaften Widerspruch eines andern Mitgliedes der Akademie, J. P. Süssmilch, hervorgerufen, der, weil er mit Rousseau die Schwierigkeiten menschlicher Erfindung der Sprache nicht glaubte heben zu können, zu göttlicher Beihülfe seine Zuflucht nahm, und diese seine Ansicht, die er 1756 in einer akademischen Sitzung vorge- tragen, zehn Jahre später (1766) in einer besonderen, den Mitgliedern der Akademie zugeeigneten, Schrift des Breiteren ausgeführt hat. Beide Mitglieder der Akademie, die über eine Menschen so nahe- liegende Frage in so entgegengesetzem Sinne geurtheilt hatten, waren bereits, Maupertuis 1759, Süssmilch 1767, aus dem Leben geschieden, als die Akademie. in dem Wunsche die durch die Verhandlungen in ihrem Schoosse nieht beglichene Controverse durch eine neue, alle Zweifel beseitigende Hypothese erledigt zu sehen, zugleich in Erinne- rung an Michaelis’ die Sprachenfrage von einer anderen Seite anfassen- den Preisschrift, die von ihrer Olasse für speculative Philosophie auf- gestellte Preisfrage über den Ursprung der Sprache ausschrieb. Die besondere Fassung, die der Frage gegeben war, liess deutlich den Zusammenhang mit den bisherigen Versuchen der Lösung erkennen, und war. wie sich zeigte, den Gedanken Herder’s nicht durchaus ent- sprechend. Niemand aber war geeigneter, neues Licht in das Dunkel zu bringen und den schwankenden Streit der Meinungen zu schlichten, als Herder, der sein Talent, eine menschliche Cultur, auf welchem Gebiete immer, aus naturwüchsigen Anfängen einer weit zurückliegen- den Zeit zu begreifen oder zu ahnen. in seinen ersten schriftstelleri- schen Versuchen bekundet. und wie er von früh an auf Sprache und Sprachen an sich und in ihren Beziehungen zur Litteratur sein Augen- merk gerichtet hatte, so in der jetzt zur Entscheidung stehenden Frage bereits 1767 und 1768 seine Überzeugung. dass der Ursprung der Sprache nicht auf Gott oder die Erfindung eines philosophischen Kopfes zurückzuführen, sondern aus natürlicher Anlage und primi- tiven Zuständen der Menschheit zu leiten sei. selbst in einem mehr beiläufigen Angriff auf Süssmilch’s jüngst erschienene Schrift, zum Ausdruck gebracht hatte. Wie hätte er dieser Aufforderung zur Preis- bewerbung widerstehen sollen? ‘Da dies grosse Thema’, sagt er selbst, ‘so viel Aussichten in die Psychologie und‘ die Naturordnung des menschlichen Geschlechtes, in die Philosophie der Sprachen und aller Vauren: Festrede. 3 Kenntnisse, die mit Sprache erfunden werden, verspricht — wer wollte sich nicht daran versuchen?‘ Und in der That haben viele zugegriffen, — auch ein Beweis wie zeitgemäss die Frage war —., und eine stattliche Schaar von Mitbewerbern war mit Herder in die Schranken getreten, unter ihnen vermuthlich auch der junge Jerusalem. dessen philosophische Aufsätze, darunter eine aus dieser Veranlassung entstandene Abhandlung über den Ursprung der Sprache, nach seinem Tode Lessing herausgegeben, nicht ohne auch selbst diese Frage mit einem beachtenswerthen Worte zu streifen.‘ Aber Herder trug den Kranz davon: in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Jahres- tages der 'Thronbesteigung König Friedrich’s, am 6. Juni 1771, war seiner Bearbeitung der Preis ertheilt worden, und Merian, ein Mit- glied der preisstellenden Ulasse, verlas in der Sitzung ein ausführliches, reichliche Anerkennung spendendes Zxtrait aus der preisgekrönten Schrift.” Über seine Mitbewerber, deren Einigen das Accessit zuer- kannt worden, ist uns ein Urtheil nicht vergönnt. Den Abstand aber ermessen wir leicht, den Herder’s Leistung von der letzt voran- gegangenen, der Akademie selbst entstammenden Arbeit trennt: dort die dürre Logik einer im Kreise sich drehenden Beweisführung, dass Sprache, ein so vollkommenes Ding, nicht ohne Vernunft erfunden, Vernunft aber nieht ohne den Besitz einer entwickelten Sprache er- worben sein könne; hier eine planmässig vorschreitende, in schwie- rige Probleme der Psychologie und Menschengeschichte eindringende Untersuchung, an manchfaltigen Kenntnissen und fruchtbaren Ideen reich und mit allen Reizen einer lebendigen und anschaulichen Dar- stellung ausgestattet. Es sucht aber Herder die erste der beiden Fragen, in welche die akademische Aufgabe zerlegt war, ob die Menschen, ihren natür- lichen Fähigkeiten überlassen, im Stande seien Sprache zu erfinden,’ in der Weise zu beantworten, dass er vorab unhaltbare Meinungen ab- weist, die Annalıme unmittelbarer göttlicher Unterweisung, die zumal die Schwierigkeiten nicht hebe, denen zu Liebe sie ersonnen worden, aber auch die Entstehung aus thierischen Empfindungslauten, die der Mensch ! Hamann (Bd. IV) bespricht einen gleichzeitig mit Herder’s Untersuchung 1772 erschienenen ‘Versuch einer Erklärung des Ursprungs der Sprache’, der nach Schelling’s ‘Vorbemerkungen’ (I. 10 S. 421.423) zu schliessen von Tiedemann herrührte, der also wohl auch zu den Mitbewerbern gehörte. 2 In den Nouveaux Memoires de l’Academie Royale für das Jahr 1771 steht S.17—2o ein kürzeres, das sich aber mehr bei Nebensachen aufhält, in den Kern der Herder’schen Beweisführung kaum recht eindringt. . S. auch B. Suphan Friedrich’s des Grossen Schrift über die deutsche Litteratur (Berlin 1888) S. 60 fe. ° En fuppofant les hommes abandonnes a leurs faculies naturelles, font-ils en etat d’inventer le langage? 34 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. bis zu einem gewissen Grade mit den Thieren theilt, die aber weder selbst menschliche Sprache seien noch menschliche Sprache aus sich zu entwickeln vermöchten. So bahnt er sich durch die vermeint- lichen göttlichen und thierischen Ansprüche hindurch den Weg, um der natürlichen Kräfte der menschlichen Seele habhaft zu werden, aus deren Wirken die Sprache als ein alleiniges Erzeugniss der mensch- lichen Natur sich ergebe. In dem einheitlichen Haushalt der Denk- thätigkeit des Menschen — so ungefähr lässt sich Herder’s Argumen- tation auf kurzen Ausdruck bringen — ist es unter den durch die Sinne auf ihn eindringenden Empfindungen das bewusst erfasste tönende Merkmal, das, wie es mit Besinnung festgehalten als Mittel der An- erkenntniss dient, so als Merkwort, auch noch unausgesprochen, den Keim der Sprache birgt, und indem es sich, in Nachahmung der rings des Menschen Ohr und alle Sinne umtönenden Natur, durch die Sprachwerkzeuge in Laute umsetzt, die Sprache erzeugt und die untrennbare Einheit von Denken und Sprechen verbürgt. — Was aber die psychologische Erkenntniss der sinnlichen und vernünftigen Qualität des Menschen ergiebt, findet Bestätigung in dem, was die Betrach- tung der alten und ältesten Sprachen in ihrem thatsächlichen Bestande aufweisen, da alles, was erkennbar ist oder zu erschliessen, nicht die Logik eines planvoll wirkenden höheren Geistes sondern die tief eingedrückten Spuren sinnlicher d. i. menschlicher Erfindung und Aus- bildung zu Tage bringt. Die zweite Hälfte der aufgestellten Frage, durch welche Mittel die Menschen von selbst zur Erfindung der Sprache gelangen könnten, ist, wie man sieht, aus anderen Vorstellungen geflossen, als die von Herder in seinem ersten Theile begründete Ansicht, welche die Sprache als ein nothwendiges Ergebniss der menschlichen Natur betrachtet: er beantwortet sie. indem er, ausgehend von dem Zustand der Pro- gression oder Vervollkommnung, in welchem die menschliche Seele von Anfang im Ganzen und in ihren Theilen sich befinde, der auch auf die Erzeugung und Entwickelung der Sprache sich erstrecke, die Antriebe darlegt, die der Mensch als ein zur Vergesellschaftung be- stimmtes Wesen und in der Zerspaltung und Ausbreitung des mensch- lichen Geschlechtes zur Bildung und Vervollkommnung der Sprache gefunden habe. Herder hat zwar nicht, wie die Akademie begehrt hatte, eine Hypothese aufgestellt, qui expliquät la chofe elairement et qui fatisfit toutes les difficultes, sondern er hat aus der Natur der Seele und dem erkennbaren Entwickelungsgange der Sprachen in der Sprache ein ' Et par quels moyens parviendront-ils d’eux-memes a cette invention? u nn Vanten: Festrede, 35 natürliches Produet des menschlichen Organismus aufzuweisen versucht. Aber wie viel auch seinen psychologischen und sprachgeschichtlichen Betrachtungen beizumessen sein möchte, die Eine Hauptfrage, die da- mals im Vordergrunde stand, ob göttliche, ob menschliche Entstehung, durfte man durch Herder’s Beweisführung als abgethan betrachten. der sieh’s nicht verdriessen lässt, alles Seltsame und Unglaubliche, das die Voraussetzung göttlicher Mittheilung einer (wie sich versteht) fer- tigen und vollkommenen Sprache an die Menschen in sich enthält. in. .scharfer Deduction an das Licht zu ziehen. Und was war der Er- folg? Kaum war 1772 Herder’s Abhandlung "auf Befehl der Akademie’ im Druck erschienen, als Hamann, der Freund und Gönner Herder’s, seine Prophetenstimme gegen ihn erhob, und in einigen in magischen Dunst gehüllten Recensionen und Antirecensionen seinen Spott über die neue Lehre ergoss. So fest sass das Vorurtheil und der Eine zeugt für Viele. Ob Herder selbst durch Hamann’s Einspruch schwankend geworden, wie sein geistreicher Biograph ausführt, lasse ich ununter- sucht: gewiss ist, dass, als er 1789 seine Schrift in "zweiter berich- tigter Ausgabe’ erscheinen liess, die Grundlagen seiner Untersuchung ungeändert standen, und noch in einer seiner letzten Schriften, als er die Kritik der reinen Vernunft zu zermalmen sich vermaass, hat er seinen alten Ansichten über den Ursprung der Sprache erneuten Aus- druck gegeben. In der Akademie unseres Jahrhunderts die Frage von Neuem durch eine Preisausschreibung anzuregen, war ein Gedanke von Schel- ling, den er aber, kaum ausgesprochen, wieder aufgab: doch theilte er nicht lange nachher in der Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 25. November 1850 einige Vorbemerkungen’, wie er sie nannte, zu der Untersuchung über den Ursprung der Sprache‘ mit, die hauptsächlich litterarische Aufklärungen über Hamann’s Reden gegen Herder’s Schrift enthielten. Was geringfügig an sich und der Erwähnung kaum werth erscheint, empfängt Bedeutung und Interesse dadurch, dass es der Anstoss ward zu Jacob Grimm’s unvergesslicher Abhandlung "Über den Ursprung der Sprache‘, die er in der Sitzung dieser Akademie am 9. Januar 1851 las. Grimm’s Beweisführung schöpft, ganz anders als Herder seiner Zeit vermochte, aus Ergebnissen einer ausgebreiteten Sprachforschung, die damals, unter seiner thätigen Mit- wirkung, frische Zweige trieb und zur Krone sich zu entfalten anfing, und seiner Genialität gelingt es auch dem Unscheinbaren sprechende Belege zur Stütze seiner Ansicht abzugewinnen. Aber er verschmäht auch nicht dem Dilemma nahe zu treten, ob die Sprache dem Men- schen angeboren oder ihm durch Offenbarung mitgetheilt sei: und er antwortet mit Herder, sie sei als die Frucht der natürlichen Anlage 36 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. und Entwickelung des Menschen zu betrachten. Aber nicht bloss im Resultat, auch in der Untersuchung selbst, so sehr sie auch andere Gänge einschlägt, sind Herder’s Spuren zu erkennen, und Grimm wür- digt seines Vorgängers Verdienst nach Gebühr, indem er nicht schliessen kann, 'ohne‘, wie er sagt, ‘dem Genius des Mannes zu huldigen, der, was ihm an Tiefe der Forschung oder Strenge der Gelehrsamkeit ab- ging. durch sinnvollen Takt, durch reges Gefühl der Wahrheit er- setzend. wie manche andere, auch die schwierige Frage nach der Sprache Ursprung bereits so erledigt hatte, dass seine ertheilte Ant- wort immer noch zutreffend bleibt, wenn sie gleich aus anderen Gründen. als ihm dafür schon zu Gebote standen, aufzustellen und zu bestätigen ist. In der öffentlichen Sitzung am 3. Juni 1773 hatte die Akademie für das Jahr 1775 zwei Preisfragen ausgeschrieben, deren eine, der Classe der Belles-Lettres angehörig, die "Ursachen des gesunkenen Ge- schmacks bei den verschiedenen Völkern'' zu entwickeln aufgab, die andere, von der Classe für speculative Philosophie gestellt. eine Prü- fung der beiden Grundkräfte der menschlichen Seele, Erkennen und Empfinden, auf ihre besonderen Wirkungen und den gegenseitigen Einfluss beider auf einander verlangte, eine Aufgabe, die deutlichen Zusammenhang mit verwandten, aus der Akademie selbst hervorge- gangenen Untersuchungen erkennen liess. Am ı. Juni 1775 ward der Preis für eine Ausführung "über den gesunkenen Geschmack ver- liehen, als deren Verfasser sich Herder erwies: in der Sitzung selbst ward ein Preeis de la piece victorieufe verlesen. und ward dem auf Ge- heiss der Akademie noch in demselben Jahr veranstalteten Druck der Arbeit vorgesetzt. Über die andere gleichzeitig zum Preise ausge- schriebene Frage ward in derselben Sitzung eröffnet, dass zwar mehre werthvolle Ausarbeitungen eingegangen seien (Herder befand sich unter den Bewerbern), aber den Zielen, welche die Akademie bei Stellung derselben in das Auge gefasst habe, in keiner vollkommen Genüge geschehen sei; daher die Aufgabe von Neuem mit noch specielleren Angaben über die Richtung, in welcher die Untersuchung sich zu be- wegen habe, für das Jahr 1776 ausgeschrieben ward. Herder erneuerte seine Bewerbung: die im Sinne der Akademie theilweise umgestaltete Arbeit reichte er von Neuem ein; nicht mit besserem Erfolg. Der Preis ward verliehen, aber nicht Herdern zuerkannt, der alsdann 1778 nach einer abermaligen Überarbeitung seine Schrift unter dem Titel “Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele. Bemerkungen ı Quelles font les caufes de la decadence du goüt chez les differens Peuples? onen Vauren: Festrede. 87 und Träume.‘ herausgab. Obwohl nun diese Schrift so viel später bekannt gemacht worden, entworfen ist sie gleichzeitig mit der an- dern "über den gesunkenen Geschmack’; und ich rede zuerst von ihr. Die Thatsache selbst, dass Herder gleichzeitig eine doppelte Palme zu erringen sich zutraute, und selbst durch einen Misserfolg sich nicht abschrecken liess, einen zweiten Versuch zu wagen, zeugt wie für seine Neigung zu dieser Art von Schriftstellerei, so für das Selbstvertrauen und den Muth, den ihm das Bewusstsein seines Könnens eingab. Dank dem verdienstvollen Herausgeber der Werke Herder’s ist es uns heute vergönnt, die drei Bearbeitungen der Schrift prüfenden Blieks gegen einander zu halten und nähere Einsicht zu gewinnen in Herder’s schriftstellerisches Verfahren. Die erste Bearbeitung lässt durch gleichmässige Ausführung der Theile und den gehaltenen Ton der Darstellung, überdies durch wiederholte Bezugnahme auf die aka- demische Aufgabe und den muthmaasslichen Urheber des Themas am deutlichsten die Bestimmung der Arbeit erkennen und wie sehr Herder im Bewusstsein dieser Bestimmung schrieb. Nicht geändert in der Grundanschauung. aber reicher und ausgeführter durch Herzunahme neuer Begriffe und Gesichtspunkte ist die zweite, die in der Anord- nung der Theile sorgsam die in der Frage selbst gegebene Gliederung befolgt, nicht ebenso in den Entwickelungen an die specielleren An- weisungen des akademischen Preisstellers sich bindet. Herder's Bemühen war aber dahin gerichtet, nieht mit formel- hafter Zergliederung nach Maassgabe eines speculativen Systems sich zu begnügen, sondern auf dem Grunde psychologischer Erfahrung die beiden Lebenspunkte der menschlichen Seele. Empfinden und Erkennen. in ihrer lebendigen Wirksamkeit zu ergreifen und anschaulich zu machen. An den physiologischen Begriff des Reizes, den er aus Albrecht von Haller’s Lehre entlehnte, knüpft er seine psychologischen Betrachtungen an, die vor Allem dahin gehen, den natürlichen Zu- sammenhang des leiblichen und seelischen Lebens zu erfassen, die ihm nicht durch hölzerne oder eiserne Bretter getrennt sind, der- gleichen nirgendwo in der Natur zu erkennen seien, sondern ein im Widerspiel lebendiger Kräfte sich darstellendes Ganzes ausmachen, dessen Zusammenwirken keiner praestabilierten Harmonie bedurft hätte. Und indem er von den von Aussen nach Innen wirkenden Kräften zu den nach Aussen gewendeten Sinnen und dem ihnen entsprechenden Nervengebäude fortschreitet und so zur Empfindung und Erkenntniss aufsteigt, schliesst er damit ab. dass die Seele nichts aus sich er- kenne, und es mit dem aus sich selbst schöpfenden Spiegel des Uni- versums nichts sei, sondern dass sie die Reize, die Sinne, die Kräfte und Gelegenheiten brauchend. erkenne und wisse dass sie erkenne, 38 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. nur was ihr auf diesen Wegen zuströmt, und in einer Art von Rück- wirkung darauf am hellsten fühle, dass sie ein Selbst und Eins sei; daher was man ihr von Unterkräften zugelegt, nichts sei als Äusse- rungen ein und derselben Energie. War es die unausgesprochene, aber unzweideutige Polemik gegen Leibniz’ phantasievolle Theorie, was ihm das Missfallen seiner aka- demischen Brabeuten verursachte, oder der starke physiologische An- theil, den er seiner Untersuchung gegeben, die den Reiz die Trieb- feder unseres Daseins nennt und nach dessen Analogie, im Hingeben und Zurückziehen, die seelische Thätigkeit zu ordnen versucht — wer kann es wissen?! Dass aber Herder die gewohnten, wenn auch von grosser Autorität gewiesenen Pfade verliess, um auf neuen Wegen zum Verständniss vorzudringen, wird ihm keinen Tadel zuziehen dürfen, und wir müssen es ihm Dank wissen, dass er seine Schrift. auch ohne dass sie den Stempel akademischer Preiswürdigkeit trug, in einer dritten, neu gegliederten und von jeder Rücksicht auf ein Preisrichter- votum losgebundenen Bearbeitung an’s Licht gebracht hat. In dieser Verfassung wird sich das Werk behaupten, aber der Akademie ihr Antheil auch an diesem Denkmal Herder’scher Geistesart unverkürzt bleiben. Das Schriftenpaar, das uns bis hieher geleitet hat, gehört dem Gebiet der Psychologie an: denn nicht bloss die Theorie der beiden Grundkräfte der Seele ist aus der Seelenlehre geschöpft, sondern mit ihrer einen Hälfte reichte in sie hinein auch die Untersuchung vom Ursprung der Sprache. Mehrfache Bezugnahme in der späteren Schrift auf die ältere bezeugt auch äusserlich den Zusammenhang der An- schauung, aus der sie hervorgegangen sind: und spät noch sah Herder in den in beiden niedergelegten psychologischen Überzeugungen die feste Burg, von der aus sich Kant’s Kritieismus erstürmen lasse. Die mit der Abhandlung vom Erkennen gleichalterige Schrift über die Ursachen des gesunkenen Geschmacks bildet dagegen mit der noch übrigen vierten Preisarbeit ein Paar anderer Art, das Herder’s Eigen- thümlichkeit von einer neuen Seite zu beleuchten Gelegenheit giebt. Denn die Preisschrift Vom Einfluss der Regierung auf die Wissen- schaften und der Wissenschaften auf die Regierung‘, die im Jahre ! Die Schrift, der der Preis zuerkannt ward, von Johann August Eberhard 'All- gemeine Theorie des Denkens und Empfindens’ (Berlin, 2. Aufl. 1786), lässt einiger- maassen erkennen, was die Akademie bezweckt oder erwartet hatte, aber auch, wenn ich mir ein Urtheil, ein unmaassgebliches, erlauben darf, wie sehr Herder's Genialität dieser Schrift, ungefähr wie der von Süssmilch über die Sprache, überlegen war. ? Quelle a etd influence du Gouvernement fur les Lettres chez les Nations ou elles ont fleuri? Et quelle a etE l’influence des Lettres fur le Gouvernement? Der französische VAHLEN: Festrede. 39 1730, nachdem sie am 1. Juni dieses Jahres mit dem Preise gekrönt worden, auf Befehl der Akademie, mit französischem Titel, im Druck erschien, hat mit jener das weite Feld ceulturgeschichtlicher Erörte- rungen gemein. Philosophische Bildung, Übung im philosophischen Denken hatte Herder frühzeitig in Kant’s Schule und unter dem Einfluss Hamann’s sich angeeignet, und hat in späteren Jahren wohl die Philosophie das Lieblingsfeld seiner Jugend genannt: aber kaum jüngern Datums waren bei ihm die eultur- und litteraturgeschiehtlichen Studien und Interessen. Von Jugend an mit Sprachen und Litteraturen der vor- zügliehsten Völker alter und neuer Zeit bekannt und vertraut, hatte er eine seltene Feinheit der Empfindung in sich entwickelt, die in- dividuellen Vorzüge der Diehter und Schriftsteller verschiedener Zeiten und Nationen und die besonderen Charakterismen der von ihnen ge- pflegten Gattungen aufzufassen und darzustellen. Seiner lebhaften Phantasie offenbarte sich gleichsam der Genius der Völker unter der Hülle ihrer Sprachen und Litteraturen, und mit geschichtlichem Ver- ständniss wusste er die Bedingungen aufzudecken, unter denen die Cultur eines Volkes sich entfaltet hat, zur Blüthe gediehen und wieder gesunken und abgestorben ist. Was Wunder, dass er bei dieser An- lage und bei solchen Beschäftigungen akademische Fragen, wie die genannten, willkommen hiess und recht als für sich gegeben ansah. Ja dieses Gebiet reizte ihn so sehr, dass er fast gleichzeitig für die Be- arbeitung verwandter von anderen Akademien ausgegangener Fragen noch Zeit und Musse übrig behielt. Die beiden uns hier beschäftigenden Fragen aber, erkennt man bald, gehen von verschiedenen Gesichts- punkten aus, treffen aber in ihren Zielen zusammen: denn hier und dort handelt es sich darum, Zustände und Veranlassungen aufzuweisen, unter denen in verschiedenen Zeiten und Staaten Kunst und Wissen- schaft, Diehtung und Litteratur in ihrer Entwiekelung gehemmt oder gefördert worden. Die Schrift vom gesunkenen Geschmack hat zwar auch ihren psychologischen Theil, indem sie vorab die Begriffe rein herausstellt und aus der Seelenlehre zu entwickeln sucht. deren die Untersuchung über Werden und Wandel des guten Geschmacks sich zu bedienen hat.' Aber ihr vornehmstes Absehen ist doch, der gesetzten Auf- gabe gemäss, in geschichtlicher Begründung das Walten und Ab- Titel der Herder’schen Schrift lautet etwas anders: Dissertation fur V’influence des Sciences fur le Gouvernement et du Gouvernement. fur les Sciences. ! nieht ausführlich genug für die Akademie, die ihr den Preis ertheilte avec cette claufe, qu’on auroit defird plus de developpement dans la premiere partie, qui contient les principes generaux. Nouv. Mem. de l’ Academie. Annee 1875. S.2ofg. 40 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. sterben des Geschmacks in Werken der Kunst und Litteratur zur An- schauung zu bringen. Aus reicher Kenntniss und mit sinniger Beob- achtung zeigt Herder an den vier auserlesenen Perioden und Ländern, Griechenland und Rom, Renaissance in Italien, Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV., wie verschieden der Art nach bei den Verschiedenen die Erzeugnisse des Geschmacks gewesen, wie der Geschmack, je nachdem er tiefere Wurzeln geschlagen oder nur die Oberfläche ge- streift, aus der Natur aufgeschossen ist oder künstlich gezogen worden, längere oder kürzere Dauer gehabt hat, und wie er mit dem Aufhören der Zustände, Sitten, Gewohnheiten, Einrichtungen, unter denen er sich entwickelt und geblüht, auch wieder gesunken und geschwunden ist. Es wäre leicht zu zeigen, wie geläufig Herdern in frühen und späten Jahren Betrachtungen dieser Art gewesen sind, in denen er sich mit der Freiheit und dem Behagen des überlegenen Geistes er- ging; und auch in dieser Schrift wird der Leser gern verweilen bei so lebendig empfundenen Schilderungen, wie die in denen er die An- muth und Leichtigkeit des hellenischen Wesens und hinwiederum den gestrengen eroberungssüchtigen Römersinn zur Darstellung gebracht hat. In der anderen zu noch grösserem Umfang gediehenen Untersuchung “über den Einfluss der Regierung auf die Wissenschaft fasst Herder den Begriff der Wissenschaft so weit, dass sie nicht bloss die verschiedenen Zweige der Gelehrsamkeit und der nützlichen Wissenschaften, sondern auch Dichtung und jegliche Art von Litteratur umfasst, und indem er "Regierung nicht in dem engern Sinne des Wortes versteht, sondern als die politische Verfassung eines Volkes in Gesetzen und Sitten und Einrichtungen betrachtet wissen will. entwickelt er mit weitem Blick an wohl ausgesuchten Beispielen, wie der orientalische Despotismus, die antiken Freistaaten, Athen vor allem und Rom, in ihren Gegen- sätzen und Übereinstimmungen, bis herab auf ihre letzten Ausläufer, die manchfaltigen Staatenbildungen des Mittelalters und die modernen Monarechien verschieden nach ihrem Charakter den Charakter wissen- schaftlicher Production bestimmt, zu Gunsten oder zum Verderben derselben gewirkt, bald den Flor herbeigeführt und unterhalten, bald das Absterben beschleunigt haben; aber auch umgekehrt, wie die litterarischen Erzeugnisse in Diehtung und Gelehrsamkeit auf die herrschende Macht und die bestimmte Staatsform zurückzuwirken, sie zu befestigen oder zu ihrer Lockerung beizutragen vermögend waren. Nur einen Schattenriss vermag ich von der Schrift zu geben, die ebenso ideenreich wie gedrängt an historischem Stoffe ist. Sie empfängt aber noch einen besonderen Reiz aus ihren Beziehungen zu König Friedrich, dessen Bild Herdern vorzuschweben scheint da wo er vom Vanren: Festrede. 41 Einfluss der Fürsten auf die Wissenschaft redet uud noch an mancher Stelle sonst. Und da Herder’s Preisschrift in demselben Jahr mit Friedrich’s vielgescholtener Schrift de la litterature allemande erschien, so lag die Frage nahe, ob sie unter den Augen des Königs gewesen, noch bevor er die seinige geschrieben." Doch lässt sich dies nicht entscheiden; unleugbar aber ist, dass Herder’s Betrachtungen mit den Gedanken des Königs sich berühren; nur dass auch schon die fünf Jahre ältere Schrift ‘vom gesunkenen Geschmack’ Parallelen zu den in Friedrich’s Werk enthaltenen Anschauungen aufweist, der selbst in dem französischen Geschmack der classischen Schriftsteller aus dem Zeitalter Ludwig’s XIV. erzogen, den Geschmack der deutschen Litte- ratur seiner Zeit nicht ohne Grund im Rückstande fand, und auf Mittel sann, ihn zu heben. Sieht man auf diese Verhältnisse, so möchte man glauben, dass die Fridericianische Akademie, die doch nicht erst seit 1780 mit Friedrieh’s Ansichten über den Geschmack in der Litteratur und über die Anforderungen an die Wissenschaft vertraut war, ihre eulturgeschichtlichen Fragen aus Stimmungen und Strömungen der Zeit entnommen und durch sie hinwiederum auf die Zeit zu wirken die Absicht hatte, und dass sie darin auf den Beifall ihres Königlichen Protectors rechnen durfte. Was Herder insbesondere mit seiner Schrift bezweckte, spricht er in den Schlussworten aus: "Mein Bestreben war, nicht leeren Wett- eifer in Gelehrsamkeit sondern eine Gelegenheit zu suchen, wo ich nach mancherlei Nachforschung und Erfahrung zur Blüthe und Frucht der Wissenschaft auch in unsern Staaten etwas Nützliches sagen könnte; und erinnert mit diesen zugleich an den Abschluss der analogen Aus- führung über den gesunkenen Geschmack: ‘Je mehr wir diese Huma- nität auf die Erde rufen, desto tiefer arbeiten wir an Veranlassungen, dass der Geschmack nie mehr eine blosse Nachahmung, Mode oder gar Hofgeschmack, ... sondern mit Philosophie und Tugend gepaart ein dauerndes Organum der Menschheit werde.” In diesen Schlussgedanken der beiden einander so nahe verwandten Darstellungen offenbart sich noch eine besondere Richtung in Herder’s Schriftstellerei, die auch unserer Betrachtung sich nicht entziehn darf. Herder war eine paedagogische Natur im edelsten Sinne des Wortes. Von praktischer Bethätigung im Unterricht ausgegangen, hat er später Y Suphan a.a.0. S.23 f. u. S. 104 f. ® Ich eitiere diese Stelle nach der zweiten Bearbeitung von 1789, und kann, ohne irgend verletzen zu wollen, die Bemerkung nicht unterdrücken, dass es etwas Ver- driessliches hat, hier wie bei anderen Schriften, die bessere, vom Verfasser selbst her- rührende Gestaltung aus den Noten sich zusammenlesen zu müssen, während die schlech- tere, vom Autor für verbesserungswürdig gehaltene im Text dem Leser sich aufdrängt. 42 Öffentliche Sitzung. vom 24. Januar. in der beständigen Fürsorge für die seinem Einfluss unterstellten Anstalten diese Interessen genährt und gepflegt. und kaum gab es eine Angelegenheit, die ihm mehr am Herzen gelegen als die Er- ziehung der Jugend, an deren Gedeihen die Wohlfahrt der Staaten hänge. Zahlreiche Schriften hat er in dem Bestreben verfasst, als ein Bildner der Menschheit auf seine Zeitgenossen zu wirken: in anderen, die andern Zwecken bestimmt waren, doch keine Gelegenheit vorbei- gelassen. seine theoretischen Betrachtungen durch eine Wendung zum Nützlichen für das Leben fruchtbar zu machen. Auch in den hier in Betracht gezogenen Schriften folgt er diesem Zuge: selbst in der Unter- suchung über den Ursprung der Sprache fehlt es nicht an vereinzelten Winken; Erkennen und Empfinden aber, indem er ihre Wirkung auf (senie und Charakter prüft, haben ihm Stoff zu einem eulturgeschicht- lichen Abriss, gegeben, worin er Verirrungen menschlicher Bildung mahnend und warnend vor Augen stellt: und aus seinen historischen Betrachtungen über den gesunkenen Geschmack unterlässt er nicht die Folgerungen zu ziehen, und in einigen Zügen aufzuweisen, wieviel durch Einwirkung auf die Erziehung zur Hebung des guten Geschmackes Nützliches sich beitragen lasse. Vollends die Ausführungen über den Einfluss der Regierung auf die Wissenschaft eröffnen ihm den brei- testen Spielraum, auch in praktischen Vorschlägen zu zeigen, durch welche Mittel und auf welchen Wegen eine Regierung zur Mehrung und Förderung wissenschaftlicher Erkenntniss sich wirksam erweisen könne. Von. diesem doppelten Gesichtspunkt angesehen, ihrem theore- tischen Gehalt wie ihrer praktisch-paedagogischen Richtung, stellen Herder's Preisschriften sieh dar nicht als rein sporadisch aus zufäl- ligen äusseren Anlässen entstanden, sondern als vier selbständig be- arbeitete Theilstücke zu dem grossen, von Herder früh geplanten, spät und nie vollständig ausgeführten Bau einer Philosophie der Geschichte der Menschheit, in welchem er die Wunder der Menschenseele und ihre Beziehungen zu den verborgenen Kräften der Natur, sowie die historische Entwickelung der Völker und Nationen in ihren charakte- ristischen Besonderheiten und unter den hemmenden und fördernden Einflüssen der Zeiten zur Darstellung gebracht und so in vollerem Maasse an seinem Theile an der Bildung der Menschheit mitzuarbeiten erfolgreich sich bemüht hat. In solehem Zusammenhang aufgefasst, werden die vereinzelt viel- leicht nieht ganz nach Verdienst geschätzten Schriften in ihrem Werthe wachsen. und werden als litterarische Denkmale eines der bevorzugten Geister der Nation ihre Geltung nicht verlieren. sondern in und mit der gesammten Schriftstellerei Herder’s ihre bildende Kraft im Sinne ihres Urhebers zu üben fortfahren. Und so stehen wir vor der seltsamen Vauren: Festrede. 43 Thatsache, dass eine in französischer Sprache ihre wissenschaftlichen und geschäftlichen Verhandlungen führende und deutsche Litteratur- bestrebungen grundsätzlich ausschliessende Akademie der Wissen- schaften auf ihre in französischer Fassung ausgeschriebenen Preisfragen deutsche Antworten erzielt hat, die von deutschem Geiste eingegeben, als unvergängliches Gut der deutschen Litteratur sich eingefügt haben. Doch wer den Besten seiner Zeit genug Gethan, der hat gelebt für alle Zeiten. Die Friderieianische Akademie, sahen wir. hat aus den Bewe- gungen und den Interessen ihres Zeitalters Probleme aufgegriffen. deren glückliche Lösung auf die Bildung ihrer Zeit zu wirken nicht verfehlte und hat sich dadurch den Dank der Nachwelt gesichert. Herder, indem er den Beifall dieser gelehrten Körperschaft erstrebt und errungen, hat Geisteswerke hervorgebracht. die eine über den nächsten Zweck weit hinausreichende und bis in die Gegenwart sich erstreckende Bedeutung erlangt haben. Aber andere Zeiten bringen andere Aufgaben. Glücklich, wer seine Zeit begreift und ihren Forderungen und Geboten zu gehorchen und zu entsprechen weiss. Möge. wie einst König Friedrieh’s Auge mit Befriedigung auf seiner Akademie geruht, so es uns vergönnt sein. in sinnigem Verständniss der Ansprüche unserer Zeiten durch pflicht- treue Arbeit und gewissenhafte Förderung der Wissenschaft und der Humanität und in lebendigem Patriotismus die Huld unseres erhabenen Protectors jederzeit zu verdienen. Alsdann wurden die folgenden Berichte über die fortlaufenden grösseren wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie und über die mit derselben verbundenen Stiftungen und Institute erstattet. Politische Correspondenz Frırnrıcn's des Grossen. Bericht der HH. von SygeL. SCHMOLLER und NaAvDe. Mit der Redaction der Politischen Correspondenz Frirprıcn's des Grossen waren auch im vergangenen Jahre die HH. Trruscn von BUTTLER und Herrmann betraut. Erschienen ist. wiederum in Jahresfrist dem 20. Band folgend der 21. Band, welcher die Zeit vom 1. Oetober 1761 bis 30. Juni 1762 umfasst; er enthält 625 Nummern, die neben dem Geh. Staatsarchiv zu Berlin namentlich wieder dem Kriegsarchiv des Grossen Generalstabs. ferner dem Haus- und Staatsarchiv zu Stuttgart. dem Publie Record Office und dem British Museum zu London ent- nommen sind. Die in diesem Bande abgedruckten Urkunden geben 44 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. ein Bild der glücklichen Wendung, welche für König Frıeprıcn durch den Tod der Kaiserin Erisagern von Russland und den dadurch er- möglichten Frieden mit Russland eintrat; gleichzeitig verfolgen wir die wachsende Entfremdung Englands, dessen Politik seit dem Rück- tritte Pırr’s immer mehr einen preussenfeindlichen Charakter annahm. An grossen militärischen Ereignissen ist die in diesem Band behan- delte Zeit nicht reich; wir gewinnen aber wieder genauen Einblick in die Art, wie der König seine Entschlüsse zu militärischen Operationen fasst. Bemerkenswerth ist der offensive Operationsplan FrrEprıcH's für das Jahr 1762, der einen wesentlichen Gegenstand der militärischen Correspondenz bildet; er kam nicht zur Ausführung, da seine Voraus- setzung, das Eingreifen der Türken und Tartaren in den Krieg, sich nicht erfüllte. — Für den 22. Band, welcher den Schluss der militä- rischen Ereignisse des siebenjährigen Krieges und die Friedensverhand- lungen zu Hubertusburg bringen wird, hat der Druck begonnen. Acta Borussica. Bericht der HH. von SyvsBEeL und ScHMOLLER. I. Der erste Band der allgemeinen Serie unserer Publication »Die Behördenorganisation und die allgemeine Staatsverwaltung Preussens im 18. Jahrhundert enthaltend die Acten von 1701 bis Ende Juni 1714, bearbeitet von G. ScumoLzer und OÖ. Krauske mit einer Einleitung über Behördenorganisation, Amtswesen und Beamtenthum im Allgemeinen und speziell in Deutschland und Preussen bis zum Jahre 1713 von G. ScHMmoLLER« ist im Laufe dieses letzten Jahres erschienen. II. Hr. Dr. Krause, der im Übrigen an der Fortsetzung dieses Theiles arbeitet, ist beauftragt, den Briefwechsel zwischen FRrıEDRIcH Wirnern I. und dem Fürsten Leororp von Anhalt als besonderen Bei- lageband zur »Behördenorganisation« sofort zur Publication fertig zu machen. Die Einfügung dieser wichtigen Briefe in das Hauptwerk erwies sich als unthunlich; die rasche Publication derselben war aber aus verschiedenen Gründen angezeigt. II. Hr. Dr. W. Naupe ist in der Hauptsache mit dem Einlei- tungsband zur preussischen Getreidehandelspolitik im 18. Jahrhundert fertig; derselbe wird die diessbezüglichen handelspolitischen Maass- nahmen der italienischen Staaten, Spaniens, Frankreichs, Englands und Hollands vom 16.—13. Jahrhundert umfassen. Ob in diesem ein- leitenden Bande auch die Darstellung der brandenburgisch- preussischen Getreidehandelspolitik bis 1713 Platz finden kann, steht noch dahin. Der Druck dieses Bandes, wie der Acten der Getreidehandelspolitik von 1713 an, wird bald beginnen können. Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 45 IV. Hr. Dr. Hıyrze hat fortgefahren die Materialien für die Be- hördenorganisation und Justizverwaltung aus der Zeit von 1740— 1756 zu sammeln. V. Hr. Bergassessor SchwEmann hat vom 19. October 1892 bis 1. December 1894 die Acten des Handelsministeriums und des Berliner Staatsarchivs, die sich auf das Salinenwesen des 18. Jahrhunderts be- ziehen, fast vollständig ausgezogen, über die Salinenverwaltung des Ministers Heısırz auch schon eine Darstellung ausgearbeitet. An seine Stelle wird demnächst Bergassessor HABER treten und er ist be- auftragt, den Rest von Acten bezüglich des Berg- und Hüttenwesens durehzuarbeiten, der auf dem hiesigen Handelsministerium liegt und seiner Zeit von Bergassessor Kxors noch nicht erledigt war. VI. Der Lieutenant a. D. Dr. Freiherr von Scurörter hat eine Reihe von Monaten auf dem Breslauer Archiv gearbeitet, um die schlesische Wollindustrie des ı8. Jahrhunderts zu erledigen. Das Re- sultat seiner Arbeit sind nicht blos Auszüge und Abschriften, sondern bereits auch eine erschöpfende Darstellung der Entwickelung dieser wichtigen schlesischen Industrie, sowie der auf sie sich beziehenden Gewerbe- und Handelspolitik. Sammlung der griechischen Inschriften. Bericht des Hrn. Kırcanorr. Der Druck der von Hrn. Dr. Hırer von GAERTRINGEN redigirten Sammlung der Inschriften von Rhodos und den anliegenden Inseln ist bis zum Schluss gefördert worden und wird die Ausgabe dieses Heftes in allernächster Zeit erfolgen können. Von den Supplementen zur zweiten Abtheilung der Attischen Inschriften, welche von Hrn. KoEHLer bearbeitet werden, sind bis jetzt 27 Bogen zum Abdruck ge- langt; und werden dieselben voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres zur Ausgabe kommen. Den Druck des zweiten Bandes der In- schriften von Nordgriechenland hofft der Redacteur, Hr. DITTENBERGER, mit dem kommenden ı. Mai beginnen lassen und dann ohne Unter- brechung fortführen zu können, vorausgesetzt, dass eine Bereisung der Inseln des Ionischen Meeres und Thessaliens, welche sich zum Zweck der Revision und Vervollständigung des Materials als noth- wendig herausgestellt hat, noch im Laufe dieses Jahres vorgenommen und zum Abschluss gebracht werden kann, wozu Aussicht vorhanden ist. Herr Dr. Wırneım in Athen, welcher seit dem ı1.October des verflossenen Jahres zu der Akademie in dasselbe Verhältniss getreten ist, in welchem sich Dr. Lorzıss bis zu seinem Tode zu ihr befunden hatte, hat sich bereit erklärt, diese Arbeit zu übernehmen. Sitzungsberichte 1895. 5 46 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. Sammlung der lateinischen Inschriften. Bericht der HH. Moummsex und Hirschfeld. Zur Ausgabe gelangt sind in dem vergangenen Jahre der von Hrn. Hürsen bearbeitete erste Theil des 4. Bandes der stadtrömischen Inschriften und der zweite Fascikel des africanischen Supplement- bandes, die Inschriften von Numidien enthaltend, dessen Bearbeitung den HH. Caenar und Schumipr übertragen war, nach dessen Tode Hr. Dessau in die Redaction dieses Theiles eingetreten ist. Der Druck der sehr umfangreichen Nachträge zu dem 6. Bande (In- schriften der Stadt Rom) ist von Hrn. Hürsen so weit gefördert wor- den, dass er sie in diesem Jahre dem Abschluss nahe zu bringen hofft. Der ı1. Band (Mittel-Italien) ist in seinem Haupttheile von Hrn. Bormann vollendet; der Druck des von Hrn. Inm bearbeiteten Instru- mentum soll in nächster Zeit beginnen. Die erste Abtheilung des 13. Bandes (Gallien) wird von Hrn. Hırscnrenp in den nächsten Wochen in Druck gegeben werden. Die Wiederaufnahme des Druckes der zweiten Abtheilung dieses Bandes (Germanien), deren Bearbeitung Hr. ZAnGEMEISTER im Verein mit Hrn. Monnsen leitet, kann gleichfalls in nahe Aussicht gestellt werden. Die Redaction des gallisch-germanischen Instrumentum hat Hr. Bonn für die zunächst zum Druck gelangenden Theile abgeschlossen. Die Drucklegung der zweiten Hälfte des 15. Bandes (stadtrömisches Instrumentum) hat in dem vergangenen Jahre sistirt werden müssen, da Hr. Dresser einen längeren Urlaub angetreten hat. Das Material für den noch ausstehenden Theil ist von ihm in Paris, London und Rom vervollständigt worden. Der dritte Supplementband ist von den HH. Mommsen, Hırsch- FELD, v. Domaszewskı bis auf die Indices zum Abschluss gebracht, doch wird die Fertigstellung und Drucklegung derselben kaum vor Ende des Jahres zu ermöglichen sein. Die Pompejanischen Wachstafeln gedenkt Hr. ZAneEMEISTER noch vor Ostern im ersten Theil des 4. Supplementbandes zum Druck zu bringen. An diese werden sich die in den letzten Decennien in Pom- peji gefundenen Wand- und Amphoren - Inschriften in der Bearbeitung des Hrn. Mau anschliessen. Der dritte Fascikel des 8. Supplementbandes (Mauretanien) ist von den HH. Casnar und Dessau so weit vorbereitet, dass der Druck demnächst beginnen kann. Die im Jahre 1893 in das epigraphische Archiv gelangten über 700 Papierabdrücke africanischer Inschriften sind katalogisirt und ein- geordnet. Die Benutzung des Archivs, das zur Zeit sich in den Räumen Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 47 der Königlichen Bibliothek befindet, ist unter den durch die Be- schaffenheit der Sammlung gebotenen Cautelen jeden Dienstag von 11—ı Uhr gestattet. Prosopographie der römischen Kaiserzeit. Bericht des Hrn. Moumusen. Von der Prosopographie der römischen Kaiserzeit sind von dem ersten Bande, bearbeitet von Hrn. Kress, die Bogen 5-8, von dem zweiten, bearbeitet von Hrn. Dessau, die Bogen 16-20 gedruckt worden. Der Bearbeiter des dritten Bandes, Hr. Dr. von Ronpen, ist leider durch schwere Krankheit genöthigt worden von der Arbeit zurückzutreten, und hat an seiner Stelle auf Grund der Vorarbeiten Hr. Dessau die Vollendung auch dieses Bandes übernommen. Corpus nummorum. Bericht des Hrn. Mounsen. Von der ersten Abtheilung der nordgriechischen Sammlung hat Hr. Pıck die Bogen 1-6 zum Druck gebracht und gedenkt den ersten Halbband dieser Abtheilung (Daeien und Moesien) im Lauf des Sommers abzuschliessen, woran sodann der Druck des zweiten Halbbandes (Thra- kien) sich anschliessen wird. Für die zweite Abtheilung (Makedonien) ist die Arbeit von Hrn. GÄBLER fortgesetzt worden, der Druck indess wird erst im Laufe des Jahres beginnen. Nachdem die Hrn. Momnsen in Veranlassung seines fünfzigjährigen Doctorjubiläums zur Verfügung gestellte Summe von etwa 28000 Mark von demselben der Akademie zur Fortführung der Publication der griechisch -römischen Münzen überwiesen und diese durch Allerhöchsten Erlass vom 13. Juni v.J. zur Annahme des Geschenks ermächtigt worden ist, hat dieselbe beschlossen zunächst die kleinasiatischen Münzen in Angriff zu nehmen. Mit der Leitung der dafür erforderlichen zu- nächst litterarischen Vorarbeiten ist Hr. Prof. Kusırschek in Wien be- auftragt worden, und haben diese unter Heranziehung geeigneter Hülfskräfte unter dessen Leitung begonnen. Aristoteles - Commentare. Bericht des Hrn. Diers. Die für das Jahr 1894 in Aussicht genommenen Ausgaben des Simplieius de caelo (Bd. VII, herausgegeben von J. L. Hrıgere) und in Physica (Bd. X, herausgegeben von H. Diers) sind vor kurzem er- r* oO 48 Öffentliche Sitzung vom 24. Jannar. schienen. Die folgenden Bände: XV Philoponus de anima, bearbeitet von M.Haypuck, und IV 4 Ammonius in categorias, bearbeitet von A. Busse, sind dem Drucke übergeben worden, Mit Collationen Pariser Hdss. war Hr.K. Karsrreiscn betraut worden, der sich zu diesem Zwecke ein halbes Jahr in Paris aufhielt. Ausgabe der griechischen Kirchenväter. Bericht des Hrn. Harnack. Der erste Band der Werke Hippolyt’s befindet sich seit dem Sommer im Druck; der Druck von Örigenes ce. Celsum soll demnächst beginnen; die Untersuchung der indireeten Überlieferung der Kirchen- väter ist seit dem April v. J. in Angriff genommen. Die Gewinnung neuer Mitarbeiter und der Abschluss der Contracte für die Heraus- gabe mussten zunächst noch ausgesetzt werden. Thesaurus linguae latinae. Bericht des Hrn. Diers. Nachdem der in der Berliner Conferenz vom 21. und 22. Octo- ber 1893 aufgestellte Plan zur Herstellung eines Thesaurus linguae latinae die Genehmigung der Akademien und Gesellschaften der Wissen- schaften zu Berlin, Göttingen, Leipzig, München und Wien erhalten hatte, traten die Delegirten jener fünf Körperschaften, die HH. Diers, Leo, RiBBECK, von WÖLFFLIN, VON HArTEL und ausserdem Hr. BücHELER aus Bonn, correspondirendes Mitglied unserer Akademie, zu der in den Statuten vorgeschriebenen Pfingstconferenz am 15. und 16. Mai in Göttingen zusammen. Nachdem sich die Commission constituirt hatte, wählte sie zu ihrem ständigen Vorsitzenden Hrn. Dies, zu Direetoren des Thesauruswerkes die HH. BücneLer, LEO, von WÖLFELIN. Da die Finanzlage soweit gesichert war, dass fast die ganze zum jährlichen Betriebe nöthige Summe zur Verfügung stand, so wurden die Arbeiten bereits im verflossenen Jahre in Angriff genommen und mit der Excerption der neueren wissenschaftlichen Litteratur, der Her- stellung der Mustereditionen und ihrer Verzettelung begonnen. Huvnsoror- Stiftung. Bericht des Vorsitzenden des Curatoriums Hrn. E. pu Boıs-REeynmonn. Das Curatorium der Humsorpr-Stiftung für Naturforschung und Reisen erstattet statutenmässig Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im verflossenen Jahre. Jahresberichte der Stiftungen und Institute. 49 Hr. Dr. PLate, der sich mit Stiftungsmitteln an der chilenischen Küste aufhält, hat seine Studien und Sammlungen von dortigen Meer- und Landthieren erfolgreich fortgesetzt. Auf der Robinson- Insel Juan Fernandez, wohin er auf einem chilenischen Kriegsschiff gelangte, hat er fast alle dort lebenden Vögel erbeutet. Von chileni- schen Ohrenrobben (Ötarien) hat er Bälge und Skelete conservirt und von wirbellosen Meerthieren grosse Mengen gesammelt. Unter diesen sind Tintenfische (Ommatostrephes gigas Or.) von 85°” Rumpflänge mit 75°” langen Fangarmen, und eine 90° lange Rückenschulpe eines noch grösseren Exemplars derselben Species bemerkenswerth. Unter den am Lande gesammelten Thieren befinden sich viele Exemplare eines merkwürdigen Frosches, Rhinoderma Darwiniü Dun. Bıer., dessen Eier sich in einer fast die ganze Bauchfläche des Männchens einnehmenden Bruttasche zu jungen Fröschcehen entwickeln. Mehrere Meer- und Süss- wasserschnecken hat Dr. Prater anatomisch untersucht und darüber Mittheilungen an die Akademie geschickt, welche in deren Sitzungs- berichten abgedruckt sind. Zur weiteren Fortsetzung dieser frucht- baren Arbeiten, welche Dr. Prare auch auf die Fauna der Falkland- Inseln auszudehnen gedenkt, wurde ihm eine neue Unterstützung im Betrage von 4500 Mark bewilligt. Dem Privatdocenten Hrn. Dr. Karı Dove, der sich seit dem Sommer 1892 auf einer Forschungsreise in Südwest-Africa befand und schon im vorigen Jahre aus Mitteln der Stiftung unterstützt worden war, wurden zur Fortsetzung seiner Reise weitere 3100 Mark bewilligt. Dr. Dove befand sich zur Zeit der ersten Bewilligung in Wind- hoek, wo er mit der Leitung einer meteorologischen Station und mehrerer von ihm eingerichteten Nebenstationen, sowie mit hydro- graphischen und verwandten Studien beschäftigt war. Auch machte er einige kleinere Reisen im südlichen Damaraland, sofern der Hottentottenkrieg es gestattete. Ende 1893 begab er sich nach der Kapeolonie, um dort in gleichem Sinne thätig zu sein. Er bereiste zu dem Zweck die Karoo, die Südküste, sowie die Küste von Natal, und dehnte seine Forschungen bis in das Hochgebiet dieser Colonie aus. Im Sommer 1894 kehrte er nach Europa zurück. Dr. Dove hofft das reiche von ihm gesammelte Material, das besonders für die Klärung unserer Anschauungen über die Nieder- schlags- und Bewässerungsverhältnisse des südwest-africanischen Schutzgebietes von Bedeutung ist, bis zum Schluss des Jahres in einem eigenen Werke veröffentlichen zu können. Die für das laufende Jahr zu Stiftungszwecken verwendbare Summe beläuft sich ordnungsmässig abgerundet auf 7500 Mark. Das Capital der Stiftung hat im Jahre 1894 keinen Zuwachs erhalten. 50 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. Sarıenr- Süftung. Von dem Wörterbuche der klassischen Rechtswissenschaft ist das erste Heft im Herbste v.J. unter dem Titel: Vocabularium iuris- prudentiae Romanae im Drucke erschienen; es wird bearbeitet von den HH. GrapEnwirz, KüBLer und SCHULZE. Über die Arbeiten zu den Acta nationis Germanicae universitatis Bononiensis berichtet Hr. Dr. Knop in Strassburg, dass er im ver- flossenen Jahre zur Vervollständigung des biographischen Materials mit Unterstützung des preussischen Cultusministeriums eine erfolgreiche Studienreise nach Italien unternommen habe. Das Ergebniss seiner Arbeiten für den Supplementband zu den Acta nationis Germanicae hofft er der Akademie um Pfingsten des laufenden Jahres vorlegen zu können. Borr- Stiftung. Bericht der vorberathenden Commission. Für den 16. Mai, als den Jahrestag der Stiftung, ist im Jahre 1894 von dem zur Disposition stehenden Jahresertrage von 1893 im Betrage von 1350 Mark die erste Rate, goo Mark, dem Prof. Dr. R. GARBE in Königsberg zur Fortsetzung seiner Ausgabe des Äpastamba-sütra, und die zweite Rate, 450 Mark, dem Privatdocenten Dr. SorLmsen in Bonn zur Fortsetzung seiner sprachwissenschaftlichen Studien zuerkannt worden. — Der jährliche Gesammtertrag der Stiftung beläuft sich zur Zeit auf 1732 Mark. Envarn GERHARD- Stiftung. Das archaeologische Stipendium der EpuArD GERHARD-Stiftung im Betrage von 2700 Mark wurde in der letzten Leisnız-Sitzung am 28. Juni 1894 Hrn. Dr. OÖ. Pucahstem, Privatdocenten an der Universität und Directorial- Assistenten bei den Königl. Museen für die von ihm beabsichtigte Untersuchung der Stadtmauern von Paestum verliehen. WeEnTZzEL- Heckmann- Stiftung. Bericht des Vorsitzenden des CGuratoriums Hrn. Mounsen. Von Frau Marıa ErisaBETtH WenTzEL geb. Heckmann ist im Mai 1894 die ‘Hermann und Erise geb. HEckmAnNn WENTZEL - Stiftung’ zu Gunsten der vorher um ihre Einwilligung befragten Akademie begrün- det und unter dem 7. Juli desselben Jahres unter Verleihung der Cor- porationsrechte Allerhöchsten Orts bestätigt worden. Das Capital der Jahresberichte der Stiftungen und Institute. 51 Stiftung beträgt anderthalb Millionen Mark, wovon die Zinsen zum dritten Theil vom ı. Januar d. J. an, vollständig nach dem Tode der Stifterin für die Zwecke der Stiftung verwendbar werden. Es ist der Zweck der Stiftung ohne statutarische Bevorzugung eines einzelnen Forschungsgebiets wissenschaftliche Unternehmungen grösseren Um- fangs zu fördern. Das Vorschlagsrecht steht jedem ordentlichen Mit- glied der Akademie zu: die Leitung der Stiftung und die schliessliche Entscheidung ist einem Curatorium übertragen, welches von dem Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten sowie je drei von den beiden Classen der Akademie von fünf zu fünf Jahren er- wählten ordentlichen Mitgliedern gebildet wird. Über die Verwendung der Stiftungseinkünfte wird nach Vorschrift des Statuts in der aka- demischen Frıeprıcas-Sitzung, und zwar, da die erstmalige Vergebung nach dem 31. März 1896 stattfindet, zuerst im Januar 1897 von dem Curatorium Bericht erstattet werden. Das Curatorium hat, den Be- stimmungen des Statuts entsprechend, sich eonstituirt und es gehören demselben für die erste bis zum 31. März 1900 laufende Periode ausser dem vorgeordneten Minister, der zugleich den Ehrenvorsitz führt, an die HH. Momusen als Vorsitzender, Auwers als Stellvertreter des Vor- sitzenden, LawporLrt, Mögıus, TogLer und Werinmord. Diese Stiftung, welche den Absichten ihres Gemahls, des 1889 verstorbenen Berliner Architekten Herrmann WENTZEL entsprechend und zum ehrenden An- denken ihres Vaters, des 1878 hochbejahrt verstorbenen Berliner Fabrikbesitzers KAarı Juıus Heckmann, von Frau Erise WENTZEL ins Leben gerufen ist, legt Zeugniss dafür ab, dass die Macht der Wissen- schaft und die Anerkennung der freien akademischen Forschung in unserer Nation und insonderheit in der Hauptstadt des Deutschen Reiches lebendig walten und thatkräftig wirken. So wie S. Majestät mit der Bestätigung der Stiftung der Stifterin zugleich seinen König- lichen Dank ausgesprochen hat, giebt auch die Akademie an dem heutigen Frırprıcns-Tage für diese hohe Ehrung und mächtige För- derung ihrer Arbeiten ihrer dankbaren Anerkennung Ausdruck und wird dies an allen künftigen Frrevrıcns- Tagen wiederholen. Oft genug ist in akademischen Kreisen die Klage laut geworden, dass für die ungeheuren Anforderungen, welehe die Zukunft der Wissenschaft an eine die Wissenschaft in ihrer Gesammtheit vertretende Anstalt stellt, unsere materiellen Mittel nieht ausreichen und es haben aus diesem Grunde wieder und wieder bereehtigte Wünsche unterdrückt, zukunft- reiche Pläne unausgeführt bleiben müssen. Einigermaassen haben wir gethan, was wir konnten; aber wir konnten oft nieht was wir wollten. Dass jetzt, wo uns in ungeahntem Umfang vieles möglich wird, was es bisher nicht war, wir damit neue schwere Pflichten übernehmen 52 Öffentliche Sitzung vom 24. Januar. und in dem Maasse unserer Mittel auch unsere Verantwortlichkeit wächst, diese Empfindung ist allerdings auch in unserem Kreise vor- handen und wohl berechtigt. Möge die Hoffnung nicht trügen. dass die Akademie, dem ihr bewiesenen Vertrauen entsprechend, die mannig- faltigen Aufgaben in gutem Einverständniss angreifen und die grossen Mittel in grossem Sinne verwalten werde. Die Berichte über die Monumenta Germaniae historica und das Kaiserliche archaeologische Institut werden später mitgetheilt, sobald die bevorstehenden Jahressitzungen der leitenden Centraldirectionen stattgefunden haben werden. Auch der Jahresbericht über das historische Institut in Rom wird nach dem Eintreffen der Berichte über das laufende Geschäfts- jahr erstattet werden. Zum Schluss berichtete der Vorsitzende über die seit dem letzten Frieprıcns- Tage im Januar 1894 in dem Personalstande der Akademie eingetretenen Änderungen. Die Akademie hat durch den Tod verloren die ordentlichen Mitglieder: der physikalisch-mathematischen Classe, die HH. Aususr Kunpt, Hermann von HeLMHoLTz, NATHANAEL PrinGsHEem; der philo- sophisch -historischen Classe, Hrn. Avsusr Dirımann; die auswärtigen Mitglieder der philosophisch - historischen Classe, die HH. Grovansı Barrısta pe Rossı in Rom, Heınkıcn von Brunn in München; die Ehrenmitglieder Fürst Baupassare Boncomrasnı in Rom, und Hrn. Grore Hanssen in Göttingen; die correspondirenden Mitglieder, der physikalisch-mathematischen CGlasse, die HH. Josern Hyrıı in Wien, Cmartes MaArısnac in Genf, Morız TrAauge in Berlin, Parsuri Tschegyschew in St. Petersburg; der philosophisch-historischen Glasse. die HH. Hemrıcn Brusscn in Berlin, AuURELIANO FERNANDEZ GUERRA Y OrBE in Madrid, Heınkıcn Ken in Halle, HıBBo GERHARDUS Loruıng in Athen, CmAartes Newton in London, THEOoDoRE HERSANT DE LA VIELEMARQUE in Paris. Wıruıam D. Wurrner in New-Haven, K.L. ZACHARIAE VON LINGENTHAL in Grosskmehlen. Neu gewählt wurde zum ordentlichen Mitglied der physikalisch- mathematischen Classe Hr. Max Praner. Das langjährige ordentliche Mitglied der philosophisch-historischen Classe, Hr. Epuvarn ZELLER, wurde, nachdem er seinen Wohnsitz von Berlin nach Stuttgart ver- Jahresberichte. 53 legt hatte, unter die Ehrenmitglieder aufgenommen. Um aber dem verdienten Manne ein Zeichen ihrer hohen Werthschätzung zu geben, hatte die Akademie denselben einhellig zum auswärtigen Mitgliede der philosophisch-historischen Classe gewählt, und ist diese Wahl von Seiner Majestät dem Kaiser und König durch Erlass vom 14. Ja- nuar bestätigt worden. Ausgegeben am 31. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1895. 6 SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 31. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAuLen. 1. Hr. Warrengacn legte vor die "Beschreibung einer Hand- sehrift mittelalterlicher Gedichte (Berl. eod. theol. cart. 94). 2. Hr. pu Bors-Reymonp überreichte das von dem Verfasser Hrn. Dr. Max Lave der Akademie übersendete Werk "Unristian GOTTFRIED Eurengere. Ein Vertreter deutscher Naturforschung im XIX. Jahrhun- dert. 1795-1876. (Berlin 1895.) Die Wahl des langjährigen ordentlichen, jetzigen Ehrenmitglieds der Akademie, des Wirklichen Geheimen Raths Dr. Epvarn ZELLER in Stuttgart zum auswärtigen Mitglied der philosophisch - historischen Classe ist durch Allerhöchsten Erlass vom 14. Januar bestätigt worden. Die Akademie hat das correspondirende Mitglied der physikalisch- mathematischen Classe Hrn. Arrnur Cayrey in Cambridge am 26. Ja- nuar durch den Tod verloren. | Sitzungsberichte 1895. ö | - 0” . Y + STWIBITERDAINDRER IST ABI HTFARH AG SUN Fr rt Aal ir aiver e Über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Weo»,, nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über die Erscheinung der Amphicarpie und Geocarpie. Von A. EneLer. (Vorgetragen am 10. Januar |s. oben S.1|.) Hierzu Taf. 1. ekanutlich ist eine an und für sich nicht gerade kleine, aber im Verhältniss zu der grossen Menge von Blüthenpflanzen doch ver- schwindende Anzahl siphonogamer Gewächse dadurch ausgezeichnet, dass sie unter der Erde ihre Früchte reifen. Die verschiedenen Modi- fieationen, welche hierbei stattfinden, sind namentlich deshalb von Interesse, weil sie verschiedene Anpassungserscheinungen repraesen- tiren, die im Entwickelungsgang der Siphonogamen relativ spät ein- getreten sein müssen. Während nämlich ein Theil der ihre Früchte unter der Erde reifenden Pflanzen! (Arachis hypogaea L., Voandzeia sub- terranea P. Tn., Trifolium subterraneum L. im Mediterrangebiet, Morisia monanthos AscHers. in Sardinien, Geococceus pusillus Drum. in Australien, Astragahus hypogaeus LepEs. in Sibirien, Okenia hypogaea ScHLecut. et Cnan., eine Nyctaginacee in Mexiko) dadurch charakterisirt ist, dass von den über der Erde zur Entwickelung kommenden, durchweg chasmogamen Blüthen nur die am Grunde oder wenigstens dem Erd- boden nahe stehenden zur Samenbildung gelangen, nachdem ihre jungen Früchte entweder von oben her in den Boden hineingestossen oder von unten: her in denselben hineingezogen sind, während bei Plantago cretica L. das befruchtete Blüthenköpfehen durch Niederlegen des In- florescenzstieles in den Boden gelangt und bei Cyclamen durch spiralige Zusammenrollung des Blüthenstieles die Frucht in die Erde gezogen wird, bringt eine andere Kategorie von Pflanzen zweierlei Blüthen ! Eine recht vollständige Zusammenstellung der bisher bekannten, hierbei in Betracht kommenden Pflanzen gibt Dr. E. Hwrn: Über geocarpe, amphicarpe und heterocarpe Pflanzen in Abhandl. d. naturwiss. Ver. d. Regierungsbezirkes Frankfurt VIII (1891) S.89. 7*+ J 7 e . . 58 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. hervor, nämlich oberirdische chasmogame und unterirdische kleisto- game. Solche Pflanzen sind Vieia angustifolia Rorn var. amphicarpa, V. pyrenaica Pourr., Lathyrus sativus L. var. amphicarpus, Lathyrus seti- folius im Mediterrangebiet, Trifolium polymorphum Por. im extra- tropischen Südamerika, Galactia canescens Bextu., Amphicarpaea monoica Err. und A. sarmentosa Eır. et Nurr. in Nordamerika. Cardamine cheno- podüfolia Pers. in Argentinien, Polygala polygama Hoox. in Nordamerika, Oxalis Acetorella L.. Viola sepincola Jorv., Linaria Cymbalaria L., L. spuria Mırr. und 2. Elatine Mırr., Scerophularia arguta So. auf den Kanaren, Catananche .hıtea L. im Mediterrangebiet, Commelina bengalensis L. in Ostindien und Milium amphicarpum Pursu in Nordamerika. An diese Gruppen dürften sich auch anschliessen: Cynomelra cauliflora L. und Theobroma Cacao L., Holzgewächse, bei denen an dem holzigen Stamm einerseits theils oberirdische Blüthenstände mit chasmogamen Blüthen, theils unterirdische Blüthenzweige zur Ent- wiekelung kommen, die höchst wahrscheinlich auch kleistogam sind. Anona rhizantha EıcnuLer in Brasilien repraesentirt eine dritte Kate- gorie, weil hier am Stamm Blüthenzweige sowohl über der Erde, wie auch unter der Erde, letztere ganz besonders reichlich entwickelt werden, die oberirdischen aber auch dem Boden zuwachsen und in demselben ebenso wie die unterirdischen ihre Früchte zur Reife gelangen lassen. Wir bezeichnen diejenigen Arten, welche ihre Früchte nur unter der Erde reifen, als geocarpe im Gegensatz zu der grossen Zahl der aörocarpen, hingegen die über und unter der Erde Früchte tragenden als amphiearpe. Neuerdings habe ich nun, freilich nur getrocknet, eine Pflanze näher kennen gelernt, welche sich den amphiearpen anreiht, aber von allen bis jetzt bekannten geocarpen und amphicarpen ganz er- heblich dadurch abweicht, dass sie nur eingeschlechtliche Blüthen besitzt und trotzdem ihre weiblichen Blüthen auch im Substrat zur Fruchtreife gelangen lässt. Es ist dies die Urticacee Fleurya podocarpa Wepp. (in DC. Prodr. XVI. 76), welche in den Wäldern des westlichen tropischen Afrika auf feuchtem Waldboden und in Waldsümpfen von Togo bis Angola nachgewiesen ist. . Die Pflanze ist als Art bereits bekannt, wenigstens glaube ich mit gutem Recht die von mir unter- suchte biologisch so interessante Pflanze, welche von Dr. Prruss, dem Director des botanischen Gartens zu Vietoria, in Kamerun, von Hrn. Bacnmasn, dem Leiter der Station Misahöhe, in Togo gesammelt wurde, nur'als eine biologische Varietät der oben genannten Species ansehen zu müssen. Wie aus den auf + verkleinerten Habitusbildern der dieser Abhandlung beigegebenen Tafel hervorgeht, ist die Pflanze hinsichtlich der Entwiekelung der Blüthenstände recht vielgestaltig:; Ensrer: Über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wenn. 59 aber alle von mir untersuchten Exemplare stimmen darin überein, dass theils aufrechte, theils am Boden niederliegende und wurzelnde Zweige entwickelt werden. In vielen Fällen, wie z.B. bei dem in Fig. B dargestellten, sind die aufrechten Zweige kräftig, die am Grunde entstehenden Ausläufer nur schwach, in anderen, z. B. in dem durch Fig. € dargestellten, sind die weithin kriechenden Ausläufer sehr er- starkt und entsenden aus den Achseln der meist auf die lanzettlichen Stipulae redueirten Blätter aufsteigende oder senkrecht in die Höhe wachsende Sprosse, welche eine Länge von 5-6'" erreichen. In noch anderen Fällen (Fig. D) stehen nur Blüthenstände in den Blatt- achseln der niederliegenden Zweige. Hinsichtlich der Blüthenver- hältnisse scheint zunächst der in Fig. A dargestellte Fall ziemlich häufig, dass nämlich in den Blattachseln der mittleren Blätter der aufrechten Stengel lange Zweige mit reichblüthigen oft zu einer Scheinähre zusammengedrängten Knäueln männlicher Blüthen stehen; in den oberen Blattachseln dagegen etwas kürzere Zweige mit mehreren deutlich gestielten weiblichen Blüthen, die nur selten einen gedrängten, meist einen lockeren Wickel bilden. Bisweilen ist der Fall zu beob- achten, dass am unteren Theil des vorherrschend männlichen Blüthen- standes unten einzelne langgestielte weibliche Blüthen stehen (Fig. Af). Die weiblichen Inflorescenzen hängen entweder herab oder sie hängen, wie in Fig. A, erst nach unten und sind dann nach oben gebogen. Seltener finden sich aufrechte Sprosse, welche nur weibliche Blüthen- stände tragen, wie der in Fig. BD abgebildete. Dieser ist ausserdem dadurch auffallend, dass weibliche Blüthenstände nicht bloss in den oberen Blattachseln entstehen, sondern auch am Grunde des Steneels: diese entwickeln längere Achsen als die oberen weiblichen Blüthen- stände und treiben wenigstens theilweise die Blüthen in den Boden hinein. Da ich die Pflanzen nur getrocknet gesehen habe, kann ich nur aus der absteigenden Richtung der Inflorescenzen, aus den an ihnen 'haftenden Laubfragmenten und Bodenpartikelchen, sowie den ihnen entspringenden Wurzeln darauf schliessen, dass sie in den Boden eindringen; wahrscheinlich ist derselbe, wie dies an Standorten der Schatten liebenden Urticaceen fast immer der Fall ist, sehr humös und mit Laub bedeckt, so dass die Blüthenstände im Laub versteckt sind. Recht häufig ist aber der in Fig. € bei a dargestellte Fall, dass hart am Grunde eines aufrechten Sprosses ein Blüthenzweig ent- springt, der 2-4°" Länge erreicht, oben zahlreiche Knäuel männlicher Blüthen trägt und am Grunde 0.5-1.5"" mit weiblichen Blüthen. Während der in Fig. Ca abgebildete Zweig sofort aufsteigt und von unten bis oben gleich stark ist, verlaufen sehr häufig die den lange, sehr dünne Zweige 60 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. niederliegenden Sprossen entspringenden Blüthenzweige erst einige Centimeter bis 1” unter der Erde oder an der Erdoberfläche, ehe sie aufsteigen; ihr unterer Stengeltheil ist dann nur halb so dick, als der obere aufgerichtete; auch bei diesen Blüthenzweigen ist es nicht selten, dass an dem unterirdischen oder dem Boden anliegenden Theil des Zweiges armblüthige weibliche Inflorescenzen stehen, wel- che in den Boden dringen. In Fig. Cd ist ein soleher Blüthenstand abgebildet. Da derartige Blüthenstände an ihrem unteren Ende sehr dünn sind und reichlich Wurzeln entwickeln, so gewinnen sie bald gegenüber dem Abstammungsspross eine gewisse Selbständigkeit: sie sind daher auch mehrfach einzeln ohne Verbindung mit ihrem Hauptspross gesammelt worden; es scheint, dass sie beim Heraus- nehmen aus dem Boden sehr leicht von dem Hauptspross losreissen. Derartige isolirte Blüthenstände habe ich mehrfach in den aus West- afrika eingegangenen Sammlungen gefunden; ohne genauere Unter- suchung kann man dieselben leicht für Saprophyten halten. Wieder anders ist der in Fig. D abgebildete Fall; hier entstehen in den Achseln der Blätter des niederliegenden Stengels weibliche Intlores- cenzen, die in die Erde dringen. In lockerer, aber nicht organischer Verbindung mit diesem Exemplar fand sich auch die in Fig. P dar- gestellte männliche Infloreseenz an einem dünnen Zweigchen, wel- ches an einer Wurzel hing und beim Sammeln der Pflanze von sei- nem Mutterspross losgerissen worden sein muss. An dem Zweigcehen stehen drei kugelige Knäuel, welche zwar männliche Blüthen ent- halten, aber ganz erheblich von den normalen männlichen Blüthen- knäueln abweichen. In den normalen männlichen Blüthenknäueln finden wir sitzende oder kurz gestielte, aber auch von etwas längeren Stielehen getragene Blüthen (Fig. #—-H) mit 5, seltener 4 Blüthenhüll- blättern und ebenso vielen Staubblättern, deren Antheren in der bei den Urticaceen gewöhnlichen Weise beim Zurückschnellen der Staub- fäden ausstäuben. Über die Blüthen hinweg ragen eigenthümliche stielehenförmige Gebilde, die man wohl für Stielehen abgefallener Blüthen halten möchte (Fig. #a). Die nähere Untersuchung ergiebt aber, dass die Blüthen an ihren Stielen, welche auch fast nie so lang werden wie die erwähnten Gebilde, sehr festsitzen und sieh leiehter von dem Blüthenstand, als von den Stielen loslösen; ferner findet man. dass diese stielehenähnlichen Gebilde keinen kreisförmigen, sondern nur einen schmalen Querschnitt haben. und eine Umschau bei anderen Arten der Gattung, namentlich bei Fl. interrupta (L.) GAaupıcn, deren Blüthenstände viel lockerer sind als bei F7. podocarpa, zeigt, dass die fraglichen Gebilde Bracteen sind, welche am Ende eine schwache Verdiekung besitzen. In den vorhin erwähnten unterirdischen mäÄnn- u a u U Du Ban rn a EEE Enter: Über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wevn. 61 lichen Blüthenköpfehen von Fl. podocarpa, deren eines in Fig. Q ver- grössert abgebildet ist, sind die Bracteen ganz besonders zahlreich und haben ihr Ende schildförmig verbreitert (Fig. U). Unter dem Schutz dieser Schilder stehen die Blüthenhüllen, welche becherförmig, kurz 2-3-zähnig sind und nur ı Staubblatt besitzen. Es wäre wichtig gewesen, den Pollen dieser Staubblätter mit demjenigen der ober- irdischen männlichen Blüthen zu vergleichen; aber die Antheren, welche dreimal kleiner sind, als die der oberirdischen männlichen Blüthen, enthielten keinen Pollen. Da diese eigenartigen hypogaeischen männlichen Blüthenstände unter den zahlreichen mir vorliegenden Exem- plaren sich nur einmal vorfanden, so möchte ich sie für eine abnorme Bildung halten und glauben, dass sie bei der Befruchtung überhaupt keine Rolle spielen, selbst wenn hin und wieder Pollen in den An- theren enthalten sein sollte. - Dagegen ist es mir wahrscheinlich, dass der von den zahlreichen oberirdischen männlichen Blüthenständen in grosser Menge produeirte Pollen durch die in humusreichem Boden immer reichlich vorhandenen Thiere, vielleicht durch Regenwürmer. verschleppt und auf die weiblichen Blüthen gebracht wird. Jedenfalls vollzieht sich die Befruchtung der unterirdischen weiblichen ‚Blüthen ziemlich häufig: denn ich fand immer an den unterirdischen weiblichen Blüthenständen Früchte oder in Fruchtentwickelung begriffene Stempel. Die unterirdischen weiblichen Blüthen unterscheiden sich kaum oder nur wenig von den oberirdischen. Die Blüthenhülle ist in beiden Fällen viertheilig, mit sehr ungleichen Abschnitten; der eiförmige Fruchtknoten endet in eine ihm gleich lange pfriemenförmige Narbe, die auch in dem locker humösen, mit Blattresten reichlich durchsetzten Substrat in kleinen Hohlräumen, hin und wieder wahrscheinlich auch noch an der Oberfläche des Bodens, mit Pollen belegt werden kann. Die unterirdischen Früchte (Fig. O0) sind ein wenig breiter. als die oberirdischen, und ebenso ist der unterirdisch erzeugte Same etwas grösser, als der oberirdisch entwickelte, eine auch bei anderen amphi- ‘arpen Pflanzen zu beobachtende Thatsache. Die eben geschilderten Geschlechterverhältnisse von Fleurya podo- carpa Wenn. zeigen deutlich, dass bei dieser Pflanze noch keineswegs fixirte Verhältnisse vorhanden sind, dass die Stellung der Blüthen- stände eine recht veränderliche ist. Sowohl bei den Formen mit auf- rechtem, als wie bei den Formen mit niederliegendem Stengel kommen Fälle mit gleichartigen Blüthenständen (Fig. B) und solche mit Blüthen- ständen verschiedenen Geschlechtes (Fig. A) vor, und sowohl an den aufrechten wie an den niederliegenden Stengeln können Blüthenstände entstehen, die oben männliche, unten weibliche Blüthen tragen (Fig. A, ('b. Auch eine andere, durch sehr kräftigen Wuchs der aufrechten 62 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. 8 - Stengel und durch rispige Anordnung der männlichen Blüthenknäuel, sowie durch gedrängtere weibliche Intloreseenzen ausgezeichnete Varie- tät, var. Mannü Wenn. von Kamerun, verhält sich insofern ungleich, als sie einerseits Sprosse mit nur männlichen oder nur weiblichen oberirdischen Blüthenständen entwickelt, anderseits aber auch in Exem- plaren vorkommt, welche oben weibliche, weiter unten männliche In- tlorescenzen tragen. Schliesslich noch einige Worte über die biologische Bedeutung der Amphicarpie und Geocarpie. Es ist mehrfach ausgesprochen worden, dass die Versenkung der Früchte in die Erde eine Schutzvorrichtung sei, durch welche die Samen vor den Angriffen von T'hieren und der Witterung geschützt werden sollten. GERARD! spricht sich bezüglich Lathyrus sativus var. amphicarpus und Vieia angustifolia var. amphicarpa dahin aus, dass die Samen gegen Vögel geschützt werden sollten: »On ne peut douter que la nature n’ait pourvu d’une maniere par- tieuliere A la conservation de ces deux plantes, en accordant A leurs individus une faculte de se reproduire, dont eux seuls jouissent et dont le sueces parait mieux assure a l’egard d’une graine naturellement enfouie,. que sa situation met a l’abri de toute atteinte de la part des oiseaux, qu’a l’egard de celle, qui se repond sur la surface de la terre«. Bezüglich Cardamine chenopodiüfolia sagt Griszgacn:” »Der langen Dauer regenloser Jahreszeiten in den südamerikanischen Ebenen jenseits des Wendekreises scheint es zu entsprechen, dass die Keim- kraft des Samens durch Versenkung in den Erdboden sicher gestellt wird«. Huru, der die früher bekannten Fälle von Geocarpie und Ampbhiearpie zusammengestellt hat, meint bezüglich der geocarpen Pflanzen Arachis hypogaea und Trifolium subterraneum (a. a. ©. 8.90): »In beiden Fällen haben wir es hier jedenfalls mit einer Schutzvor- richtung zu thun, die dazu dient, die Früchte vor dem Zahne der weidenden Thiere sicher zu stellen, gerade wie ihr niedrig am Boden kriechender Wuchs die ganze Pflanze einigermaassen vor den kurz- abweidenden Schafen und anderen Thieren schützen soll«.. Nun mag ja zugegeben werden, dass die Bergung der Samen unter der Erde einen Schutz gegen Thiere und Witterung gewährt, aber die erste Ursache für das verhältnissmässig doch sehr seltene, nur ausnahms- weise auftretende Verhalten, welches einige Vortheile gegenüber den oberirdisch erzeugten Samen gewährt, ist sicher eine physiologische, mit anderen Eigenthümlichkeiten der in Rede stehenden Pflanzen zu- sammenhängende. Die erste Ursache für die Geocarpie oder Amphi- ! Gerarp: Memoire sur deux plantes A fructification souterraine. 1800. ® Griseracn: Der Dimorphismus der Fortpflanzungsorgane von Cardamine cheno- podifolia Pers. Bot. Zeit. 1878 S.723. u Enster: Über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wenn. 63 carpie muss die sein, dass diese Pflanzen die zur Blüthenbildung nothwendigen Stoffe entweder schon bereit haben, wenn sie ihre unteren. Blätter am Hauptstengel (Cardamine chenopodiifolia) entwickelt haben oder wenn ihre unteren dem Boden anliegenden oder in den- selben eindringenden Seitensprosse entwickelt sind (Voandzeia, Trifol- ium subterraneum, Vicia amphicarpa, Lathyrus amphicarpus, Fleurya podocarpa u. s. w.). Fast alle amphicarpen Pflanzen besitzen aber entweder in ihrem Nährgewebe oder in ihren Embryonen reichliche Nährstoffe, welche eine frühzeitige Entwickelung von basalen Seiten- sprossen und eine Entwickelung von Blüthen schon am Grunde der Hauptsprosse begünstigen. Diese erste Ursache ist aber allein zur Entstehung von Amphicarpie nicht hinreichend; denn es giebt eine sehr grosse Zahl von Pflanzen, welche niederliegende, auch in den Boden eindringende oder sehon unter der Erde entstehende Sprosse mit Blüthenanlagen entwickeln, bei denen aber doch immer die Blüthen tragenden Stengel oder Äste über die Erde treten und über derselben Früchte reifen, namentlich auch zahlreiche Leguminosen, deren Samen ebenso nachgestellt werden könnte, wie denen von Lathyrus amphi- carpus und Vieia amphicarpa. Dazu kommt, dass Lathyrus amphicarpus nur als eine biologische Varietät des aörocarpischen Lathyrus satiwus, Vieia amphicarpa als eine solche der Vieia sativa anzusehen ist, «dass Lathyrus setifolius bald nur a@rocarp, bald amphicarp vorkommt, wie das auch bei Fleurya podocarpa der Fall ist. Dies zeigt, dass die Amphicarpie vielfach noch eine individuelle Variation ist, die davon abhängt, ob ein Pilanzenstock schon bei der Entwickelung der unteren Sprosse zur Bildung von Blüthensprossen vorzuschreiten vermag, ob er gewissermaassen dort schon die Blüthenstoffe vorräthig hat. Faser! hat sogar bei Vieia amphicarpa zwei sehr wichtige Experimente ge- macht, welche auch bei anderen amphicarpen Pflanzen wiederholt werden sollten; er hat oberirdische Zweige mit Blüthenanlagen in den Boden eingesenkt und dadurch erreicht, dass derselbe etiolirt wurde und die Blüthen unter der Erde reifend nur wenige dicke Samen her- vorbrachten, wie dies bei den von selbst unter der Erde entwickelten Blüthen der Fall ist: anderseits entwickelten unter der Erde angelegte Blüthenzweige über die Erde gehoben mit gefärbten Petalen versehene Luftblüthen und wie die gewöhnlichen chasmogamen Blüthen von Vieia amphicarpa oder Vieia angustifolia Früchte mit einer grösseren Anzahl kleinerer Samen. Hieran schliessen sich auch die Erfahrungen, welche Kerner v. Marızaun” mit Viola sepincola Jorvan machte. Dieses ! H. Farre: Observations sur les fleurs et les fruits hypoges du Vicia amphicarpa. Bull. de la Soc. bot. de France II, 503. ® KErNER v. Marıraun, Pflanzenleben 11 S. 388. 64 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. Veilchen entwickelt an schattigen Standorten zwar im Laub versteckte oder unter der Erde geborgene kleistogame Blüthen, dagegen an zeit- weilig besonnten Stellen neben den kleistogamen Blüthen auch chas- mogame und duftende Blüthen an aufrechten Stielen. Wenn in diesen Fällen die Umbildung so rasch gelang, so erscheint es befremdlich, dass eine so grosse Zahl von Pflanzen, die nieder- liegende Stengel mit dem Boden genäherten Blüthen besitzen, nicht zur Amphicarpie gelangt ist; aber es ist eben mit der Annäherung an den Boden, mit dem Eindringen von Blüthenknospen in denselben noch nicht Alles geschehen, was zur Amphicarpie führt: es müssen vor allen Dingen die Blüthen kleistogam werden können, wenn die Bestäubung unter dem Boden erfolgen soll. Diese zweite Bedingung ist bei allen zwitterblüthigen amphicarpen Pflanzen vorhanden und auch bei dem nur unter der Erde reifenden Milium amphicarpum Pursn, bei dem die oberirdischen Blüthen in der Regel nicht mehr zur Frucht- bildung gelangen. Eine gemeinsame Erscheinung der amphicarpen Pflanzen ist auch die, dass unter der Erde die Blüthenstiele etwas länger werden, die Stempel dagegen etwas kürzer und ärmer an Samenanlagen, die Samen jedoch etwas grösser, als bei den ober- irdischen Luftblüthen. Das Längerwerden der Blüthenstiele ist eine dureh die unterirdische Entwicekelung ziemlich selbstverständliche Etio- lirungserscheinung; auch das Kürzerwerden der Stempel und die damit zusammenhängende Reduction der Zahl der Samenanlagen ist darauf zurückzuführen, dass unter der Erde alle Blattgebilde kürzer bleiben, saftreicher sind und sich weniger fortentwickeln, als wenn sie über die Erde treten; auch das Fleischigwerden der Carpelle steht mit der Etiolirung im Zusammenhang. Ferner darf man wohl auch annehmen, dass die oberirdischen, Laubblätter tragenden Sprosse durch ihre Assimi- lationsthätigkeit mehr Material zur Entwickelung von grösseren Car- pellen liefern können als die unterirdischen. Wenn aber weniger Samen- anlagen in den einzelnen Carpellen vorhanden sind und, wie es bei den unterirdischen Blüthenständen die Regel ist. eine geringere Anzahl von Blüthen angelegt wird, so ist auch leicht verständlich, dass die wenigen an einem unterirdischen Blüthenzweige vorhandenen Samen- anlagen zu grösseren Samen werden, als die zahlreicheren Samen- anlagen der oberirdischen Blüthenzweige. Nicht bloss die bereits erwähnten amphiecarpen Pflanzen, deren untere Früchte in der Erde geborgen werden, sondern auch noch einige andere, welche nur oberirdische Früchte entwickeln, zeigen Früchte von verschiedener Grösse und verschiedener Samenzahl. Diese Pilanzen hat man heterocarpe genannt. Man wird aber gut thun, wenn man unterscheidet zwischen den Pflanzen, bei welchen Heterocarpie ie EnsLer: Über Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wenn». 65 auf demselben Blüthenstand stattfindet und zwischen denjenigen, bei welchen die Früchte verschiedener Blüthenstände in Form und Grösse abweichen. Die ersteren, welche namentlich bei Umbelliferen und Compositen zahlreich sind, gehen uns hier wenig an, da ihre Hetero- carpie unter ganz anderen Verhältnissen stattfindet, als die Hetero- carpie der anderen Kategorie. Heterocarpie in verschiedenen Blüthen- ständen treffen wir an bei Heterocarpus Fernandezianus Pmur., einer Cruceifere auf Juan Fernandez, welche sich so verhält, wie Cardamine chenopodiifolia Pers., ohne jedoch ihre basalen Sprosse in die Erde zu versenken: ferner bei Desmodium heterocarpum DC. in Ostindien, welches unten I-samige, oben 5-7 -samige Hülsen entwickelt. Hier ist Etiole- ment nicht die Ursache für die Verkürzung der Carpelle; vielmehr scheint dieselbe hier nur von dem verschiedenen Reichthum an assimi- lirten Stoffen im unteren und oberen Theil des Sprosses abzuhängen. Experimentell würde dies bei Desmodium heterocarpum dadurch zu prüfen sein, dass man vom oberen Theil des Stengels vor der voll- kommenen Ausbildung der Blüthen ein Stück abschneidet. Soviel ich weiss, ist aber diese Pflanze nicht in Cultur. Während die Entstehung der Amphicarpie unschwer zu erklären ist, herrscht bezüglich der Geocarpie noch einiges Dunkel. Die geo- carpen Pflanzen haben chasmogame Blüthen, nach deren Befruchtung über der Erde in den meisten Fällen, sei es durch geotropisches Wachs- thum des Trägers des Blüthenstandes (Trifolium subterraneum), sei es durch solches des Blüthenstieles (Morisia monanthos), sei es durch solches des Carpophors (Arachis hypogaea) die jungen Früchte in den Boden getrieben werden und dort reifen; dies ist aber nur bei den unteren Blüthen der Fall, denn die oberen gelangen, auch wenn sie befruchtet werden. nicht zur Fruchtentwickelung, fallen vielmehr ab, wie dies am deutlichsten bei Arachis hypogaea wahrzunehmen ist. Viel- leicht ist diese Erscheinung so zu erklären, dass die rasche Entwicke- lung der am Grunde stehenden und zuerst befruchteten Blüthen zu sehr viel Kohlenhydrate verbrauchenden Früchten der Fruchtentwicke- lung der später erzeugten und später befruchteten oberen Blüthen hinderlich ist. Eine physiologische Ursache für die starke Verlängerung des Carpophors, durch welche die Frucht von Arachis in den Boden getrieben wird, vermag ich aber vorläufig nicht anzugeben. Bei Voandzeia subterranea, welche Dr. TAugerT' im vergangenen Jahr im botanischen Garten beobachtete, entwickeln sich gleich Anfangs in den Boden dringende Blüthenstände in den Blattachseln der dem Boden I! "TaugEerRT in EnGtEer und Prayer. Natürliche Pflanzenfamilien Ill. 3. S. 381. 66 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. anliegenden Zweige; die Knospen aber werden von den nach oben wachsenden Blüthenstielen etwas über die Erde hinausgetrieben und entwickeln sich dort zu chasmogamen Blüthen, nach deren Bestäubung dureh weiteres Wachsthum der unterirdischen Hauptachse des Blüthen- standes die Frucht in die Erde hineingezogen wird. Da diese Achse von vornherein unterirdisch ist, so ist ihre nachträgliche Verlängerung nicht auffallend und nieht mit der geotropischen Entwickelung des Carpophors von Arachis oder des Köpfchenstieles von Trifolium sub- lerraneum zu vergleichen. Erklärung der Tafel. Fig. A. Aufrechter Zweig von Fleurya podocarpa Wen». 3 n. Gr. mit männlichen und weiblichen Infloreseenzen, an der zweiten männlichen Inflo- rescenz unten bei f ein Stiel mit einer weiblichen Blüthe. Fig. B. Spross von Fleurya podocarpa var. amphicarpa Exer., mit ober- irdischen und unterirdischen weiblichen Blüthen. Fig. €. Fleurya podocarpa var. amphicarpa, mit langem horizontalem Spross und einzelnen aufrechten Sprossen, bei « am Grunde des aufrechten Sprosses ein Blüthenstand mit langgestielter zusammengesetzter männlicher Inflorescenz am Ende und einer niederliegenden weiblichen Inflorescenz am Grunde, bei b ein solcher Blüthenstand mit unterirdischem langem Basaltheil, der nur eme unterirdische weibliehe Blüthe an langem Stiel trägt. Fig. D. Horizontaler Spross, in dessen Blattachseln nach unten wach- sende weibliche Infloreseenzen stehen. Fig. E-H. E ein oberirdiseher Knäuel männlicher Blüthen., bei a« Bractee; F Knospe, @ Längsschnitt derselben, // geöffnete Blüthe. Fig. /-M. I eine oberirdische weibliche Blüthe, A dieselbe im Längs- schnitt, Z oberirdische Frucht, M Längsschnitt durch dieselbe und den Samen. Fig. N, ©. N ein unterirdischer Spross mit weiblichen Blüthen, wie bei B, r die Wurzeln: O eine unterirdische Frucht im Längsschnitt, so wie die oberirdische Frucht M 6mal vergrössert. Fig. P-U. P 3 unterirdische Knäuel männlicher Blüthen; Q ein soleher Knäuel vergrössert:; R Längsschnitt dureh einen Theil des Knäuels, die nagel- förmigen Braeteen und die von denselben bedeekten verkümmerten männlichen Blüthen zeigend: S eine männliche Blüthe: 7 eine solche nach Entfernung einer Hälfte der Blüthenhülle: U Bractee. En Sttzungsber: d.Berl.Akad.d.Wiss. 18.95. JPohl gez. in Tar.T. EFF PZ 4 2 E.Laue lith. 'Fleurya podocarpa Wedd. TarT. une lith. Ch Über Amphicarpie Engler: Über die Bestimmung der Moleculargrösse einiger anorganischer Substanzen. Von Hemrıch BıLtz in Greifswald. (Vorgelegt von Hrn. Fıscner am 10. Januar |s. oben S. 1].) Minrena sich auf dem Gebiet der organischen Chemie die bequemen Methoden zur Bestimmung des Moleceulargewichts in Lösungen immer grösserer Verwendung erfreuen, greift man, wenn die Moleculargrösse anorganischer Körper bestimmt werden soll, gern zur Feststellung der Gasdichte zurück, und mit vollem Recht. Denn während bei dem Körperreichthum der Kohlenstoffderivate zur Erprobung der Brauch- barkeit der Methode für einen bestimmten Fall leicht analoge Körper herangezogen werden können, ist diese Öontrole bei anorganischen Sub- stanzen viel weniger möglich; und so werden die oft grossen Schwierig- keiten, die die Ermittelung der Gasdiehte, namentlich bei hohen Tem- peraturen, bietet, doch stets in den Kauf genommen werden müssen, wenn es sich um eine eingehendere Untersuchung der Molecularverhält- nisse von anorganischen Stoffen handelt. Anderseits unterstützen und erweitern unter Umständen die kryoskopische und ebullioskopische Me- thode die vaporimetrischen Untersuchungen, wie dies die Untersuchung des Schwefels gezeigt hat, bei der die letztgenannte Methode mit Sicher- heit nur die Existenz von Molecülen S, erweisen konnte, die Ver- muthung, dass daneben complieirtere Molecüle existiren, aber nahe legte, und erst durch die Lösungsmethoden das Vorhandensein von eomplieirteren Molecülen S; sich feststellen liess: aus einer rechnerischen Zusammenfassung dieser Experimentaluntersuchungen ist schliesslich auf das Dissociationsstadium S, geschlossen worden. Diese Gründe veranlassten mich, die Untersuchung anorganischer Substanzen auf ihre Moleculargrösse, die vor sechs Jahren abgebrochen war, wieder aufzunehmen, um so mehr, als mir durch die Munificenz der Akademie die Ausführung kostspieliger Versuche ermöglicht wurde. Die hiermit zu publieirenden Versuche sind dreierlei Art. Einmal stellte ich Versuche zur Erzielung einer höheren Temperatur, als bis- 68 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. her bei Diehtebestimmungen fester Substanzen verwandt werden konnte, an; zweitens studirte ich die Frage nach der Moleculargrösse der arse- nigen Säure durch systematisch bei verschiedenen Temperaturen aus- geführte Gasdichtebestimmungen und durch ihre Untersuchung in Lö- sungsform:; und schliesslich bemühte ich mich — allerdings bisher vergeblich — geeignete Bedingungen zur Gasdichtebestimmung der Alkalimetalle aufzufinden. I. Gasdiehtebestimmungen bei Weissgluth. Die höchste Temperatur, die zu pyrochemischen Gasdichtebestim- mungen fester Körper bisher verwandt worden ist, wurde nach dem Nırsox - PETTErsson’schen' Verfahren im Göttinger chemischen Universi- tätslaboratorium von V. Meyer und mir” erreicht, nämlich eine 1600° überschreitende, nahe an 1700° herankommende Temperatur. Sie wurde in einem Gasofen, in den Luft mit einem Gebläse eingeblasen wurde, erzielt, wobei der vorzüglich wirkende Abzugschornstein des Göttinger Laboratoriums die Verbrennungsgase absog. Porcellangefässe erweichten und konnten nur durch eine schützende Umhüllung von Platinblech vor Deformation bewahrt werden. Sollte eine höhere Temperatur hergestellt werden, so war zweierlei nöthig. Es musste ein gegen hohe Temperatur widerstandsfähigeres Gefässmaterial gefunden werden, und es musste die Heizvorrichtung ver- bessert bez. durch Herrichtung eines Luftvorwärmers vervollkommnet werden. Öfen und Brenner. Als Ofen zur Erreichung der höchsten Temperaturen diente ein kleiner Prrror’scher Gasofen aus der Fabrik von Wiesneg in Paris. Der durch die senkrecht stehenden Kacheln gebildete Heizraum dieses to} cm Öfens war 32°” hoch und 12 ein im Boden befindliches Loch von 7° cm weit. Die Flammen schlugen durch 5 Durchmesser”, stiegen in eben erwähntem Heizraum nach oben und umspülten herabsteigend die Kacheln von aussen, so dass die Hitze im Innenraum nieht durch Ausstrahlung geschwächt werden konnte. Dieser Ofen giebt mit dem dazu gehörigen Gasbrenner, der aus neun gemeinschaftlich auf einem ı L. F. Nırsov und O. Pevressson, Zeitschr. f. physik. Chem. 4, zıı. 1889. 2 V, Mever und H.Bırız, Zeitschr. f. physik. Chem. 4, 249. 1889. 3 Dieses Loch wurde bei Verwendung des gleich zu beschreibenden Brenners auf etwa 9°® Durchmesser erweitert, um dem etwas breiteren Flammenbündel dieses Bren- ners einen bequemen Eintritt zu geben. Eine gute Abbildung dieses Ofens nebst Brenner findet sich Ber. d. Deutsch. chem. Ges. ı2, II13. 1879. m Bırız: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. 69 Fuss montirten grossen Bunsenbrennern besteht, eine Hitze von etwa 1000° bis 1100°, d.h. eine kräftige Rothgluth. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 13072 03 102 748228 20°4 134.4 9.6 17 741.8 14.8 Das Volumen des Pyrometereylinders betrug 160°%74; demnach berechnen sich die Temperaturen auf 1059° und 1010°. Unter Anwendung eines sehr stark ziehenden Schornsteins wird sich diese Temperatur noch etwas steigern lassen. Dadurch, dass in einen solchen Brenner ein kleiner 16-Gebläse- brenner (nach SoNnneEnscHeEis, vergl. Ü. Desaca, Heidelberg Katalog 1888 Nr. 205) eingesetzt wird, so dass sein Flammenbündel innerhalb des Kranzes der neun Brenner zur Wirkung kommt, lässt sich, wie Nırson und PETTERSson einerseits, andererseits V. MEvEr und ich zeigten, eine Höhe von 1600-1700° erzielen. Dass im Göttinger chemischen Labora- torium nach der gleichen Methode eine etwas höhere Temperatur als in Stockholm erreicht wurde, erklärt sich wohl dadurch. dass in Göttingen zum Absaugen der Verbrennungsgase ein 3175 hoher Schorn- stein zur Verfügung stand. Neuerdings erhielt ich mit Anwendung eines etwa 20” hohen gewöhnlichen Schornsteins in Heidelberg eine Tempe- ratur, wie sie Nırsov und PETTErRsson erhalten haben. Bei dieser Temperatur vergaste aber auch Thallium, dessen Gasdichtebestimmung mir in Göttingen möglich gewesen war, nur sehr unvollkommen. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus 8 dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 145“ o 1 2 2 1°8 TS 19°8 Das Volumen des Pyrometereylinders betrug vor dem Versuch 155°75. nach dem Versuch 15542. Demnach berechnet sich die Tem- peratur auf 1571°. Da die bei diesen Temperaturen gewonnenen Resultate den Wunsch nach Erreichung eines noch höheren Hitzegrades erweckten, bei der voraussichtlich einige der damals der Lösung nahe gebrachten Fragen zu entscheiden sein würden, so versuchte ich die Hitze des Ofens dadurch zu steigern, dass ich das Gas und die Gebläseluft, die in den Brenner eintreten, vorwärmte. Diess war, wie Versuche zeigten, mit 70 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. der besehriebenen Anordnung nicht in ausreichendem Maasse möglich. Denn nur die kleinere Menge Luft, nämlich die in den Sechzehnbrenner eingeblasene, lässt sich vorwärmen, während ein Vorwärmen der Haupt- menge der Luft, die von unten in den Gas-Luftmischraum des grossen 9-Brenners eintritt, nieht möglich ist, ohne dass ein Zurückschlagen der Flammen erfolgt. Demzufolge war auch die Wirkung, die die Vor- wärmung der Gebläseluft ausmachte, gering. Ich schritt deshalb zur Construction! eines neuen Gebläsebrenners, der so eingerichtet ist, dass in ihm nur an einer Stelle die Luft ein- tritt und das Gas ebenfalls einer Leitung entnommen werden kann, Gas und Luft ferner bequem Vorwärmer passiren können, und ein Zurückschlagen der Flammen schliesslich unmöglieh ist. Als Fuss benutzte ich den unteren gusseisernen Kastentheil eines Prrror’schen Brenners, wie er dem grösseren Modell des Ofens (Höhe des ÖOfenraums 50°°) beigegeben wird. Die zwölf Brennerröhren wurden durch Messingröhren von 1°”7 äusserem Durchmesser ersetzt, die wie die Abbildung zeigt, zwei- mal gebogen waren, so dass die oberen Theile einander parallel dicht neben einander lagen und einen Kranz bildeten. Diess bewirkte, dass die Flammen senkrecht nach oben schlagen, ohne sich einander zu behindern. Der in der Mitte des Brennerdeckels sich befindende Rohr- ansatz, in den ein Träger für Tiegel 5 en Gebläse- U.S. w. eingeschraubt werden kann, ( luft. E — ms wurde entfernt und an seine Stelle Gaseintritt. Gaseintritt. ein dreizehntes gerades Brenner- rohr, das in der Mitte des oben beschriebenen Brennerkranzes mündet, gesetzt. Diese Brennerröhren Der Dreizehn Gebläsebrenner. + nat. Grösse. führen unten in einen Raum des Fusstheiles, der bei der gewöhnlichen Anordnung des Prrrorbrenners die Luft enthält, jetzt aber die Ver- theilung der Leuchtgase für die Brenner besorgt. Die Einführung der Leuehtgase wurde von unten dadurch bewerkstelligt, dass das Schieber- ventil, das die Lufteinfuhr zu regeln bestimmt ist, abgeschraubt und statt seiner eine Messingplatte unter Asbestdichtung aufgeschraubt wurde, ! Diese wurde von der Heidelberger Firma €. Maquet (vormals Lipowsky- Fischer) nach meinen Angaben in geschickter Weise ausgeführt, wobei nicht unerhebliche tech- nische Schwierigkeiten glücklich überwunden wurden. Bırrz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. z 71 die zwei +zöllige Kniestücke trug. Durch diese wurde an zwei gegen- überliegenden Stellen Gas in den Vertheilungsraum geleitet; in die Knie- stücke waren zu diesem Zweck kurze Gasrohrstücke eingesetzt, die mit Verschraubungen mit der Gasleitung verbunden und auch leicht wieder gelöst werden konnten, so dass der Brenner ohne Mühe losgeschraubt und von seinem Platze entfernt werden konnte. Die Gebläseluft wurde durch den Rohransatz, durch den gewöhnlich beim Prrrorbrenner das Gas einströmt, zugeführt. Auch hier war eine Verbindung mittelst Gummischläuchen, die durch die Wärmestrahlung und die Hitze der vorgewärmten Gebläseluft gelitten hätten, vermieden und eine Verschraubung mit Leitung aus Gasrohr verwandt. Die Gebläse- luft trat in einen im Fusse des Brenners befindlichen Ringraum, aus dem sie durch ı3 Öffnungen — für jeden Brenner eine — entwich. Auf diese Öffnungen waren Messingrohre von 7 messer (beim Mittelbrenner waren die Dimensionen der Rohre etwas mm grösser: äusserer Durchmesser des Gasrohres 20”", äusserer Durch- mm äusserem Durch- messer des Luftrohres 10 führten und #“" unter ihrer Mündung endigten. Hier waren sie je durch drei Schräubehen centrirt. Sowohl diese Luftzuführungsröhrchen,, wie die Brennerrohre selbst waren an ihrem Ende ein wenig verjüngt., da- mit durch Steigerung des Druckes eine bessere Mischung von Luft und Kur) gesetzt, die in die 13 Brennerrohre Gas bewirkt würde. Der Brenner bestand also aus 13 Gebläseflammen, die ihre Wirkung auf einen möglichst kleinen Raum zusammenfassten. Zur Herbeischaffung der nöthigen Luftmenge diente ein Roor'sches' Gebläse Nr. 5, das mir von der Mannheimer Maschinenfabrik, Mohr & Federhaff, Mannheim. zur Verfügung gestellt wurde. Laut Angabe der Fabrik liefert es bei einer Umdrehungsgeschwindigkeit der Flügelwelle von 300 pro Minute 2°””25 Luft. Hiervon kam bei meinen Versuchen nur ein Theil zur Verwendung, da bei dem nicht unbeträchtlichen Widerstand, den die Röhrenleitung und die engen Röhrchen innerhalb des Brenners bieten, ein starker Verlust unausbleiblich ist. Der Druck, unter dem die Gebläseluft aus dem Brennerröhrchen austritt, wurde mm mit einem Quecksilbermanometer gemessen: er betrug 13 ! Diess Roow’sche Gebläse hat sich für pyrochemische Zwecke bei meinen Versuchen sehr gut bewährt; ich bin mit ihm mehr als mit einem Stiefelgebläse zufrieden, weil die gelieferte Luftmenge im Vergleich zur gebrauchten Arbeitskraft bedeutend grösser ist, sie unter einem gleichmässigeren Druck steht, schliesslich die Anschaffungskosten bedeutend niedriger sind. Der Druck, den ein Stiefelgebläse liefert, lässt sich zwar auf mehrere Atmosphaeren steigern, was mit dem Roor’schen Gebläse nicht möglich ist, doch reicht für pyrochemische Zwecke der Druck der letzteren aus. Zum Betrieb von Kohle- öfen im pyrochemischen Laboratorium würde eine grössere Nummer der Gebläse als die von mir beim Gasofen benutzte zu wählen sein. Sitzungsberichte 1895. Ss Z Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. Die Rohrleitung, welche die Luft zum Ofen führte, war mit einem seitlichen Rohransatz und einem an die Luft führenden Hahn versehen, durch den beim Ansetzen des Gebläses die Hauptmenge der Luft zunächst ins Freie gelassen wurde: erst wenn der Ofen eine höhere Temperatur angenommen hatte, wurde durch allmähliches Schliessen dieses Hahnes die Luftzufuhr verstärkt und geregelt. Zur Vorwärmung der Gebläseluft diente ein etwa 2" langes ein- zölliges Gasrohr, das durch zwei hinter einander stehende Verbrennungs- öfen gelegt war und am Ende unmittelbar zum Ofen führte. Es wurde auf helle Rothgluth erhitzt, die jedoch beim Durchleiten der Gebläseluft fast ganz verschwand und nur noch am hinteren Ende, durch das also schon warme Luft strömte, dunkel sichtbar war. Hieraus ist zu schliessen, dass die Luft etwa 600-700° warm das Rohr verliess. Die Wirkung der Luftvorwärmung war geringer als ich erwartet hatte: es wurde bei einem Versuch die Temperaturstei- gerung, die sie erzeugte, gemessen und 75° gefunden. Versuche, durch Vorwärmung des Leuchtgases zu höheren Temperaturgraden zu gelangen, scheiterten vollkommen. Schon ein mässiges Anwärmen des durch ein längeres schwach erhitztes Gasrohr geleiteten Leucht- gases führte zu einem merklichen Fallen der Temperatur, die bei stärkerem Vorwärmen rapid sank. Offenbar treten Zersetzungen des Leuchtgases ein, die ihm wärmende Bestandteile entziehen. Der Ofen gab bei voller Gaszufuhr ohne Gebläseluft eine leuch- tende Flammenfackel von etwa 70°" Höhe, die beim Zulassen von Gebläseluft auf‘ 28°” zusammensank. Zur Charakterisirung der mit dem Brenner erreichten Temperatur wurden einige Versuche angestellt. Nickelmetall. dessen Schmelzpunkt bei etwa 1500° liegt, schmilzt in Porcellangefässen in den Ofen ge- bracht mit Leichtigkeit zusammen. Ein Platindraht von 0””6 Durchmesser also vor der direeten Einwirkung der Flamme geschützt! — erweicht so stark, dass er durch das Gewicht des unteren Drahtendes sich auszieht und am Ende zu einer Kugel schmilzt. Ganz dünner Platindraht schmilzt vollkommen zusammen. Die Ofentemperatur liegt also nahe dem Schmelzpunkt des Platin. Da dieser bei 1730° liegt, so kann man die Ofentemperatur auf etwa 1700° schätzen, eine Zahl, mit der die weiter unten angeführten Messungen übereinstimmen. Da ı Tiegel, die im Ofen erhitzt werden sollen, stellt man am besten auf einen Dreifuss. den man aus einem Graphittiegel leicht aussägen kann; die drei 1—ızm breiten Füsse stehen dann innen auf dem Boden des Ofens, so dass die Flamme durch den Tiegel, dann durch die drei Öffnungen in den Ofen schlägt und den zu erhitzenden Gegenstand allseitig umspült. Um ein Anschmelzen dieses zu verhüten, legt man zwei Platinbleche, zwischen die etwas Chamotte gestreut ist, oben auf den Boden des Graphitdreifusses. m ———— . ® “ 7° Bivrz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. 13 es bei den Versuchen Nırson’s und PETTERSSoN’s und V.Mrver’s und mir nach den bisherigen Erhitzungsmethoden nicht gelungen war, Platin zum Schmelzen zu bringen, so ist die Hitze des neuen Brenners unzweifelhaft etwas höher als die damals erreichte — aber wie die Messungen und die Beobachtungen bei der Diehtebestimmung hochsiedender Metalle z.B. des Thallium zeigen. nur wenig höher. 1700° scheint die höchste Temperatur zu sein, die man auch mit vollkommenen Erhitzungs- vorriehtungen durch eine Gas-Luftflamme erzeugen kann. Eine weitere Steigerung wird erst durch Anwendung von Wassergas. das sich erwärmen lässt. bez. durch Zumischung von Sauerstoff zu erreichen sein: zu diesem Zweck wären aber weitere Änderungen des Brenners nöthig. da. wie ich feststellte, selbst eine Beimischung recht beträcht- licher Mengen Sauerstoff unter den beschriebenen Verhältnissen keine erhebliche 'Temperatursteigerung erkennen liess. Vielleicht gelingt es auch, einen Kohleofen, der mit Retortengraphit zu heizen wäre, so zu construiren, dass er eine in verschieden hoch gelegenen Schichten des Ofens gleiche Temperatur liefert. Versuche dieser Art sind schon vor mehreren Jahren angestellt worden. Es wurde ein Ofen gebaut, bei dem etwa 20-25” über dem Rost ein Ringraum von etwa 5°" Durchmesser um den Ofen im Mauerwerk angebracht war, von dem Öffnungen in den ÖOfenraum führten. Durch diese sollte Gebläseluft in den Ofen gepresst werden und dadurch eine gleichmässig hohe Temperatur zwischen Rost und Ring gewonnen werden. Diese Ver- suche scheiterten daran, dass die damals benutzte Gebläsepumpe nicht genug Luft lieferte, Der Vortheil der im Vorhergehenden beschriebenen Heizvorrich- tung vor den sonst zum gleichen Zweck gebräuchlichen liegt darin, dass man bequem die höchste bisher mit dem leicht zu handhabenden Leuchtgas erreichte Temperatur erzeugen kann, und dass man dabei mit der Höhe eines Hausschornsteins auskommt, während das Nırson- Prrrersson' sche Verfahren die Benutzung eines Fabrikschornsteines wünschenswerth macht, wenn die gleiche Hitze erzeugt werden soll. Gefässe. Zu pyrochemischen Untersuchungen wurden ausser Platinapparaten bisher Gefässe aus bestem Porcellan benutzt, die durch einen doppel- ten, innen und aussen angebrachten Überzug von Glasur für Gase undurchlässig gemacht waren. Solche Gefässe haben sich bis etwa 1500-1600° vorzüglich bewährt, obgleich sie schon bei einer ge- ringeren Temperatur zu erweichen beginnen, so dass sie grösseren Druckdifferenzen nieht Widerstand zu bieten vermögen. Über 1600° Q# ‚4 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. müssen sie mit Platinblech umgeben werden und sind so bis zur Ver- dampfungstemperatur des Thalliums (etwa 1670°) brauchbar. Ohne einen solchen Schutz vergrössern sie durch Senkung des Bodens und unteren Theiles der Birne ihr Volumen. So zeigte ein Apparat von 155°”64 Inhalt nach etwa zweistündigem Erhitzen auf ungefähr 1600° eine Volumenvermehrung auf 158°”3, und nach nochmaligem Durch- glühen auf 161“%"06. Dagegen verändern mit Platinblech geschützte Apparate, wie die früheren Versuche gezeigt haben, ihr Volumen nicht merklich. Seit einiger Zeit werden nun von der Königlichen Porcellan- manufaetur Versuche zur Herstellung einer gegen Hitze widerstands- fähigen Masse! angestellt; hieraus gefertigte Gefässe werden behufs Verwendung als Pyrometer in der physikalisch-technischen Reichs- anstalt untersucht. Mit Erlaubniss des Hrn. Praesidenten der genann- ten Anstalt, der verstorbenen Excellenz v. HrrmnorLtz. habe ich mir von der Königlichen Porcellanmanufaetur Gasdichtebestimmungsgefässe von einer solchen Masse (Nr. 7) herstellen lassen und diese Gefässe eingehend auf ihre Eigenschaften geprüft. Die mir gelieferten Dichtebestimmungsgefässe besassen die üb- lichen Dimensionen: Gesammtlänge 66°. Länge des Stiels 51°”: Länge des Cylindertheils 14°°5. Äusserer Durchmesser des Stils ı°”3., des Cylindertheils 4°”6. Wandstärke des Stiels 0°”35, des Cylindertheils o°"2. Sie waren aussen glasirt, doch wird, wie ich höre, die Herstellung auch innen glasirter Apparate keine Schwierigkeit bieten und würden solche ihrer bedeutend bequemeren Verwendbarkeit wegen den Vorzug verdienen. Diese Apparate besitzen eine schwach gelbliche Färbung; auf der Aussenseite sind sie ein wenig rauher als die schön glatten bisher benutzten Porcellanapparate. Das Material ist etwa ebenso fest und widerstandsfähig als gewöhnliches Porcellan. Es lässt sich ebenso — wenn auch schwerer als Porcellanthon verarbeiten; dabei zeigt es sich weniger plastisch, vielmehr sandig, trocken und bröcklig. Trotz- dem gelang es der Königlichen Porcellanmanufaetur, Diehtebestimmungs- apparate mit einem etwa 80°" langen Ansatzrohr nach dem Muster der früher von mir benutzten Apparate von Glas” von der Masse 7 zu fer- tigen, Apparate, deren Herstellung als ein Meisterstück der Teehnik anzusehen ist. Auch gegen Temperaturwechsel ist die neue Masse nieht em- pfindlicher als Porcellan. Sie ist ferner nicht so dicht als dieses, wird aber durch öfteren Gebrauch bei hoher Temperatur etwas weniger porös. Dies machte sich beim Ausmessen der Apparate mit Wasser ! Die Masse ist in der genannten Fabrik von Hrn. Dr. Hau zusammengesetzt worden. ® H. Bırız, Zeitschr. f. physik. Chem. 2, 922. 1883. e ; : - Bırrz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. 15 behufs Volumenbestimmung bemerkbar; so zeigte sich, dass von den Apparaten nach der völligen Füllung mit Wasser beim Stehenlassen noch 1°” 3 bis 1°”4 Wasser aufgenommen werden. Diese werden haupt- sächlich von dem diekwandigen Halstheil absorbirt, während der bei den Versuchen der Gluth ausgesetzte Cylindertheil nur geringe Mengen Wasser aufnimmt. In Folge dessen waren zum Nachfüllen beim Hauptapparat und. bei dem dem Halstheil entsprechenden Compen- sator etwa gleiche Wassermengen nöthig. Bei Verwendung von innen und aussen glasirten Apparaten würde diese Unbequemlichkeit natür- lich wegfallen. Störender ist ein anderer Umstand. Die aus der neuen Masse hergestellten Apparate verringern ihr Volumen bei Weissgluth in be- trächtlichem Maasse. Bei jeder weiteren Benutzung nimmt die Ver- kleinerung des Volumens ab, und erst nach etwa fünf Versuchen, bei deren jedem während etwa 134-2 Stunden Weissgluth eingewirkt hat. wird das Volumen constant. Folgende Zahlen mögen diess zeigen. Apparat ı besass ein Anfangsvolumen von 17726. Die nach den einzelnen Versuchen gefundenen Volumina sind: IESenG E55,.42 RES T2TL Apparat 2 besass ein Anfangsvolumen von 18225. Die nach den einzelnen Versuchen gefundenen Volumina sind: W220 50.84 153780 153.00 753721 153.15 153.20, Die in den Porcellanöfen herrschende Temperatur scheint dem- nach zum vollständigen Garbrennen dieser Masse nicht hoch genug zu sein, und so schwindet die Masse bei höherer Temperatur noch weiter zusammen. Hieraus erklärt es sich, dass von zahlreichen Messungen der höchsten Temperatur, die ich anstellte, nur wenige vollkommen einwandsfrei sind. Die Volumenverringerung machte sich natürlich auch äusserlich an den Apparaten bemerkbar: Die Höhe des Cylindertheils nahm um 3-4 , der Umfang um 5-7""” ab. Bei den Temperaturmessungen, die nach der früher beschriebenen Methode! ausgeführt wurden, wurde zur Berechnung der anfangs im Apparat enthaltenen Luftmenge das Volumen, das der Apparat vor dem Versuch zeigte, verwendet und bei der Berechnung der Tempera- tur selbst das Endvolumen, das nach dem Versuch erst bestimmt wurde. Da die Ablesungen der Temperaturmessung stets erst am Schluss der Ausglühung vorgenommen wurden, entspricht diess letztere ! V, Meyer und H. Bıvrz, Nachrichten von der Kgl. Ges. d. Wissensch. und der GeorG Aususr-Universität. Göttingen 1889, 351; Zeitschr. f. physik. Chem. 4, 252, 1889. ) Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. Volumen am besten dem, das der Apparat im Moment des Versuchs — unter Berücksichtigung der Correetur für die Wärmeausdehnung — besessen hat. Der Ausdehnungscoöfficient der Masse ist nicht be- kannt; ich verwandte bei der Berechnung den des gewöhnlichen Por- cellans!' 0.0000044 (linear). So störend für Temperaturmessungen die Inconstanz des Vo- lumens ist, die den Werth eines Apparates mit jedem Versuch, der mit ihm ausgeführt ist, steigert, für Gasdichtebestimmungen ist sie ohne Einfluss, weil in der kurzen Zeit des Verdampfens eine be- merkbare Änderung des Volumens nieht anzunehmen ist. Desshalb eignet sich die Masse 7 zur Herstellung von Gefässen für Gasdichte- bestimmungen nach dem Gasverdrängungsverfahren ausgezeichnet; sie wird unzweifelhaft in Kurzem für alle bei höchster Temperatur zu benutzenden Apparate das Porcellan verdrängen; vielleicht wird es auch gelingen, durch eine entsprechend gesteigerte Temperatur bei ihrer Herstellung das Schwinden auf ein Minimum herabzudrücken. Der Hauptvorzug der Masse 7 besteht in ihrer grossen Wider- standsfähigkeit gegen hohe Temperatur. Bei 1700°, d.i. bei einer Temperatur, bei der Platindraht im Ofen zu schmelzen beginnt, er- weichen aus ihr gefertigte Apparate so wenig, dass sie auf halben Atmosphaerendruck evacuirt werden können, ohne ihr Volumen im Geringsten zu ändern; erst wenn die Luftverdünnung bis auf 20-30”" Quecksilber gebracht wird, beginnt der Boden ein wenig einzusinken, ohne dass der Apparat jedoch stark deformirt würde. Gewöhnliches Porcellan hält schon bei 1400° dieser Probe nieht mehr Stand. Hiernach scheint mir die Annahme gerechtfertigt. dass man Apparate aus der Masse 7 noch bei etwa 1800-1900° zu Gasdichte- bestimmungen wird gebrauchen können, vorausgesetzt, dass eine Ver- schiedenheit des Druckes in und ausser dem Apparate bis auf geringe Schwankungen vermieden wird. Gasdiehtebestimmungen bei 1650-1700°. Mit diesen Hülfsmitteln wurden in der schon früher genau be- schriebenen Weise” Gasdichtebestimmungen von Elementen nach dem Gasverdrängungsverfahren ausgeführt. Der Porcellanapparat und Com- pensator wurden je mit einer der von V.MEvEr und mir empfohlenen Fallvorrichtung” versehen. Von diesen führten zwei 14" lange Messing- ' L. Hotrsom und W. Wıen. Zeitschr. f. Instrumentenkunde 1892, 296. 2 V, Meyer und H. Bırız. Nachrichten von der Kgl. Ges. der Wissenschaften. Göttingen. 1889. B.347. Zeitschr. f. physik. Chem. 2,188. 1888. > V, Meyer und H. Bırız. Nachrichten von der Kgl. Ges. d. Wissensch. Göt- tingen. 1888, 24. Zeitschr. f. physik. Chemie 2, 188. 1888. u nn ne TEE Bırrz: Moleeulargrösse anorganischer Substanzen. RG mm . rohre von 2". 4 innerem Durchmesser zu dem mit luftfreiem Wasser gefüllten Gasbüretten, in denen sämtliche Volumenablesungen vor- genommen werden. Diese Einrichtung hat sich auch bei diesen Ver- suchen vollkommen bewährt, doch wird es mein Bestreben sein, bei künftigen Versuchen statt des Wassers Schwefelsäure als Sperrflüssig- keit zu verwenden, damit eine Wasserdampf abgebende Flüssigkeit innerhalb des abgeschlossenen Raumes vollkommen vermieden werde. Die Apparate enthielten bei den Versuchen reinen Stickstoff, der beim Füllen durch eine Schicht glühenden Kupfers geleitet wurde: daran dass diese blank blieb, wurde die Abwesenheit von Sauerstoff erkannt. Getrocknet wurde er dann mit concentrirter Schwefelsäure und Phos- phorsäureanhydrid. In einigen Fällen. in denen diess besonders be- merkt ist, war statt des Stickstofls Wasserstoff verwandt worden. Temperaturmessungen ergaben dabei stets viel zu niedrige Werthe, vielleicht deswegen, weil Wasserstoff durch glühendes Porcellan ein wenig diffundirt, wie Crarrs' angibt. Es soll späteren Untersuchungen überlassen sein, dies Verhalten des Wasserstoffs näher zu prüfen. Temperaturmessungen. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur BASS ESS NoSz 70 DER 148.8 10.5 Ton 3 2a102 Bei der erstern der zwei Messungen war das Anfangsvolumen 1494, das Endvolumen 149.81 [ausnahmsweise grösser]. bei der zweiten war das Anfangsvolumen 156.34. das Endvolumen 153.80. Hieraus berechnen sich die Temperaturen 1732° und 1748°. Bei diesen Temperaturen wurden Gasdichtebestimmungen des Arsen, Thallium, Cadmium, Zink ausgeführt. Arsen. 0°0493 Arsen gaben 8%ı bei 21°8, 749".o. Dichte: 5.30 0.0606 » » On 27:05,0755:5: » 5.54 0.0364 » » BT 70,757. » 5.39 BEerseäsT == 2.00 Ass=—15320 Bei den beiden letzten Versuchen war der Apparat mit Wasser- stoffgas gefüllt. Nach den Untersuchungen von V. MEver und R. Drmurn“ war eine weitergehende Dissociation des Arsendampfes zu erwarten, ! Fr. Crarıs. Compt. rend. Acad. frang., go, 310. 188o. 2 V. Meyer und R. Deuvru, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. 23. 311. 1890. 78 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. als bei der gleichen Temperatur in Stickstoff gefunden wird. Diese Erwartung hat sich, wie die gefundenen Zahlen zeigen. nieht erfüllt Es ist interessant, dass der bei niederen Temperaturen so bedeu- tend dissociirende Einfluss von Wasserstoff sich bei hohen Tremperatur- graden nicht mehr bemerkbar macht — offenbar weil auch andere Gase unter diesen Verhältnissen stark dissociirend wirken. Thallium. o°5oı Thallium gaben 2°g bei 16°, 758””5. Dichte: 14.77 berselle—rRor AR, == Ta. Unterhalb 1650° verdampft Thallium nur noch spurenweise, wie folgende Temperaturmessung zeigt. bei der 0°0553 Thallium nur wenige Zehntel Cubikcentimeter Dampf gaben. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 1444 108 DO ae 13°8 Das Anfangsvolumen betrug 153° 39, das Endvolumen 153'96. Hieraus berechnet sich die Temperatur 1649°. Cadmium. 080448 Cadmium gaben 8°%6 bei 15°5, 757”.,5. Dichte: 4.34 0.0480 » » 0,3, 313.8, 750.0, » 4.38 ber. 0d, = 3:87. Der erstere dieser beiden Versuche wurde mit einem wasserstoff- gefüllten Apparat ausgeführt. Zink. 0%0525 Zink gaben 17“°o bei 20°4, 756"”o. Dichte: 2.64 berezn —2r26: Diese Versuche geben eine willkommene Bestätigung früherer Untersuchungen. Bei Arsen waren bei etwa 1700° die Dichtewerthe 5.45 und 5.54 gefunden worden, also dieselben Werthe wie jetzt: die Thalliumdichte war bei etwa gleicher Temperatur zu 14.25 er- mittelt worden. Beide Elemente sind wahrscheinlich noch im Stadium der Dissoeiation; ein sicheres Urtheil über die Moleculargrösse wird sich erst gewinnen lassen, wenn bei einer höheren Temperatur Gas- diehtebestimmungen ausgeführt sind. Cadmium und Zink hatten bei 1000-1400° die Dichten Cd: 3.94, Zn: 2.4I und 2.36 gegeben, aus denen auf Einatomigkeit ihrer Molecüle geschlossen wurde. Die- selbe Diehte etwa ergeben meine Bestimmungen bei 1700°, so dass damit die Constanz der Dichte dieser Elemente innerhalb eines grösseren R : : = Bıiurz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. 19 Temperaturintervalls festgestellt ist. Auffallend sind die nicht ganz unbedeutenden Abweichungen, die die gefundenen Werthe gegen die berechneten zeigen. Einen Versuch stellte ich mit Indium an, das einer Angabe von Dirte' zufolge bei Rothgluth verdampfen soll, eine Angabe, die der nahen Beziehungen des Indiums zu dem bisher nicht zu verdampfenden Aluminium wegen nicht sehr wahrscheinlich war. In der That zeigte sich bei Weissgluth auch nicht die geringste Vergasung. Auch Zinn, das nach den Angaben von ÜARNELLEY und CARLETON Wirrıams zwischen 1450-1600° sieden soll, konnte bei höchster Ofen- temperatur (1700°) nieht zur Verdampfung gebracht werden. Nach den früheren Untersuchungen von V. Meyer und mir zeigten sich bei 1700° die ersten Anfänge einer Verdampfung. II. Moleeulargrösse der arsenigen Säure. Die arsenige Säure ist eine der wenigen Verbindungen, welche nicht die ihrer procentischen Zusammensetzung entsprechende ein- fachste Moleculargrösse besitzt, sondern aus Molecülen der doppelten Grösse besteht. Diess hat zuerst Mirscheruicn” bei seinen bewunderns- werthen densimetrischen Untersuchungen unter Anwendung der Dumas’schen Methode gefunden; er erhielt bei 570° für die Gasdichte der arsenigen Säure den Werth 13.85. während die Formel As,O, eine Dichte von 13.68 erfordert. Zu demselben Resultat führten zwei von V. und €. Meyer” nach dem Gasverdrängungsverfahren ausgeführte Bestimmungen. für deren eine eine nach dem damaligen noch wenig vollkommenen Messverfahren bestimmte Temperatur von 1560° an- gegeben ist, während nach den benutzten Heizquellen die Temperatur unzweifelhaft niedriger gewesen sein muss und etwa 1050-1150° he- tragen haben wird. Die andere Bestimmung wurde bei geringerer, nicht gemessener Temperatur ausgeführt und gab für die Gasdiehte denselben Werth wie die erste, nämlich 13.68. Seit diesen Unter- suchungen galt es als festgestellt, dass die Moleculargrösse der arseni- gen Säure durch die Formel As,O,' wiederzugeben sei. Da mir nun eine erheblich höhere Temperatur zu Gebote stand, versuchte ich. ob die Molecüle der arsenigen Säure auch dieser Widerstand leisten würden oder ob vielleicht bei ihr Dissociation einträte. Der Versuch ' Drere, Compt. rend. Acad. france. 73, ııı. 1871. ® E. Mrrscnerticn, Ann. d. Chem. und Pharm. ı2, 165, 1834. ® V, und €. Meyer, Ber. d. Deutsch. Chem. Ges. 12, 1117. 1879. * Arex. Scorr (Proc. Roy. Soc. Edinb. 14, 410. 1887) giebt an, dass er weit ober- halb der Schmelzhitze des Gusseisen, also über 1050° nach dem Gasverdrängungsver- fahren Dichtebestimmungen ausgeführt habe, die die Formel As, Os bestätigen. 80 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. ergab eine weitgehende Spaltung. Das Resultat veranlasste mich, ein- gehendere Versuche anzustellen. Ich führte bei verschiedenen Tem- peraturen Dichtebestimmungen aus, um die Dissoeiation messend zu verfolgen; dabei zeigte sich, dass von den beiden oben erwähnten Bestimmungen, die bei etwa 1100° ausgeführte, ebenso wie der Scorr'sche Versuch mit einem Fehler behaftet sein muss, denn schon von 8oo° erhält man Werthe, die kleiner sind als 13.68. Molecüle der Formel As,O, sind nur unterhalb 800° beständig. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei Weissgluth. 0°0946 Arsenige Säure gaben ı1“o bei 19°2, 756”". Dichte: 7.32. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 147%5 15°%5 1os2 75 O 2 Anfangsvolumen: 1494. Endvolumen: 149%°Sı. Temperatur: 1732°. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei mässiger Weissgluth. Durch geringere Gas- und Gebläseluftzufuhr wurde eine mässige Weissgluth hergestellt. 0°1402 Arsenige Säure gaben 13“8 bei 21°2, 750”"5. Dichte: 8.80. 0.053 » » » Dan 1.0, ATS: » 8.83. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 147°o 1370 1.920 60255 2 Anfangsvolumen: 153°%6. Endvolumen: 153“21. Temperatur: 1584°. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei Gelbgluth. Durch weitere Verringerung der Gas- und Luftzufuhr war Gelb- eluth im Ofen erreicht: die Heizvorrichtung war die gleiche wie bisher. 0°%0830 Arsenige Säure gaben 7°5 bei 19°, 756””. Dichte: 9.41. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 1496 102 12-0, 75055 18°9 Volumen: 160%74. Temperatur: 1450°. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei mässiger Gelbgluth. Auch hier war die grosse Heizvorrichtung ohne Luftvorwärmer thätig. Gas- und Luftzufuhr noch weiter gemässigt. 0°0947 Arsenige Säure gaben 6“ bei 17°, 762””. Dichte: 12.36. - u sl Birrz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur TSASS SsTo 15° 1.02 Le Volumen: 152°32. "Temperatur: 1256°. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei heller Rothgluth. Hierbei wurde ein kleiner Prrror’scher Öfen ohne Gebläse verwandt. 0?0588 Arsenige Säure gaben 3°g5 bei 19°0, 752”"o. Dichte: 12.72. 0.0590 » » » 4.07%) 20.9, ‚748.8. Da ARTS 0.0800 » » » BAY? :20:.84,1148.8: >» 12,83; Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 7397 2 9% 3 0 ar 20°40 Volumen: 160°%74. Temperatur: 1059°. Dichtebestimmuug der Arsenigen Säure bei dunkler Rothgluth. Auch hier wurde der kleine Prerror'sche Ofen mit dem dazu- gehörigen Brenner bei mässiger Gaszufuhr verwandt. 0°0635 Arsenige Säure gaben 4° ı bei 1995, 758””5. Dichte: 13.15. Temperaturmessung. Volumen ausgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 230-5 Re) NOS TI Ss 19°5 Volumen: 160.81. Temperatur: 851°. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei beginnender Rothgluth. 0°0577 Arsenige Säure gaben 3°6 bei 17°6, 751""4. Dichte: 13.62. Temperaturmessung. Volumen a usgetreten aus dem dem Anfangs- Hauptapparat Compensator temperatur Druck Ablesetemperatur 12,750 Se u 17°8 Volumen: 160.74. Temperatur: 769°. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure bei 518°. Diese Diehtebestimmungen wurden in einem gläsernen Apparat im Dampf siedenden Phosphorpentasulfids ausgeführt. Die Verdampfung 82 Gesammtsitzung vom 3]. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. ging langsam von statten, doch noch so, dass eine normale Dichte- bestimmung möglich war. 0%0828 Arsenige Säure gab 48 bei 7°7, 769"”. Dichte: 13.71. 0.0783 » » a aaa TzaTboe » 14.14. Versuche, bei noch niedrigerer Temperatur Gasdiehtebestimmungen mit Arseniger Säure auszuführen, waren resultatlos; die Vergasung ging unter 500° zu langsam vor sich. Dichtebestimmung der Arsenigen Säure nach Dumas bei 518°, Zur Controlle der letzten, bei niedriger Temperatur ausgeführten Dichtemessungen wurde nach dem Dumas’schen Verfahren eine Be- stimmung gemacht. Statt das Gewicht der Arsenigen Säure durch Wägung des Kolbens zu bestimmen, titrirte ich mit Jodlösung. In Folge dessen musste eine etwas modifieirte Formel zur Berechnung benutzt werden. Es sei s die Substanzmenge, T die Versuchstemperatur, V das Volumen des Ballons. t die Temperatur bei der Bestim- v das Volumen der Luftblase, mung von v, Bder Druck beim Versuch, d die Diehte des Wassers bei £. b der Druck beim Bestimmen von v, Dann nimmt die Luftblase bei der Versuchstemperatur den Raum ee b-vlı +a(T—%)] Dr B ein; das Volumen des Ballons beim Versuch ist = Peer 9] Die Differenz stellt das Volumen des Dampfes bei der Versuchstemperatur dar. Durch Einsetzen dieses Wertes in die allgemeine Gasdicehteformel erhält man für die Gasdichte D 589800-s(I+aT) D= - : v.Bfı+3ß(T-9]5— belt +a(T-9)] Es war beim Versuch 3 — 70520 DE-—9, 0080 V= 185.5 T=:518 BE ie fern B —.76220 d = 79.099955 Hieraus berechnet sich für die Dichte der Arsenigen Säure der Werth 13.92, also derselbe Werth, wie ihn das Gasverdrängungsver- fahren ergeben hatte. Die gefundenen Werthe habe ich in ein Coordinatensystem ein- getragen und die dadurch festgelegte Dissoeiationseurve durch eine Dichte: 4 Dichte: 6.84 3 Birrz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. 83 punktirte Linie gezeichnet. Dabei legte ich den durch mehrere Ver- suche genauer festgelegten Werthen bei 1056° und bei 1584° grössere Bedeutung bei. Die Curve zeigt, dass zwischen 500° und 770° die Moleculargrösse der Formel As,O, entspricht. Von 800° tritt Dissocia- tion ein und von etwa 1770° ab werden nur noch Molecüle As,O, bestehen. Gefundene Werthe: 13.68 3 500° 600° 700° 800° g00° Iooo° 11000 1200° 13009 1400° 15000 16009 Temperaturen: Dissoeiation der Arsenigen Säure zwischen 500 und 1700°. Noch möchte ich darauf hinweisen, dass diese Werthe, da sie nach dem Gasverdrängungsverfahren erhalten sind, nur die Dissociation darstellen, wie sie unter dem dissociationssteigernden Eintluss gleich- zeitig vorhandener Stickstoffmolecüle' erscheint. Nach der Dumas’schen Methode würden unzweifelhaft innerhalb des Dissociationsstadiums nie- drigere Werthe gefunden werden. Doch würden der Ausführung der entsprechenden Versuche sehr grosse experimentelle Schwierigkeiten entgegenstehen. Und es würde schliesslich dasselbe Resultat. näm- lich dass sich die Molecüle As,O, bei hoher Temperatur spalten, gefunden werden. Verhalten der Arsenigen Säure in Lösung. Oo = Die Resultate, die die vergaste Arsenige Säure gegeben hatte, machten ihre Untersuchungen in Lösungen sehr erwünscht. Das ein- zige hierfür geeignete Lösungsmittel, das bisher bekannt ist, ist das ! Vergl. H.Bırız, Zeitschr. f. physik. Chem.2, 920.1888. L. F. Nırsox und O. Perrer- sox, ebenda 4, 206. 1889. H. Bırız, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. 2ı, 2772. 1888. 84 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. Wasser, in dem sich Arsenige Säure aber nicht unverändert auflöst, sondern unter Wasseraufnahme in die Orthoarsenige Säure H,AsO, übergeht. Das hat schon Raourr' kryoskopisch festgestellt. Er fand für die Moleculargrösse die Werthe 117.4 und 132.2, während der berechnete Werth H,AsO,—=126 beträgt. Mittelst der Siedemethode konnte ich hierfür eine Bestätigung bringen. Dabei benutzte ich einen Beexmans’ schen Apparat der neueren Form und erhitzte das Siede- gefäss durch eine unter ihm festgeklemmte, kleine entleuchtete Flamme eines Bunsenbrenners. Die Substanz wurde in Gestalt von Pastillen, die sich durch starkes Zusammenschlagen krystallisirter Arseniger Säure leicht herstellen lassen, eingebracht: bei den Versuchen mit glasiger Säure liess ich die festen wasserklaren Stücke in den Apparat gleiten. : Ich nahm nämlich zu den Versuchen einmal die krystallisirte und dann die amorphe Modification, weil es früheren Beobachtungen von H. Rose” zufolge nicht ausgeschlossen war, dass beide in wässeriger Lösung verschieden constituirt sind. Nach dieser Untersuchung kry- stallisirt glasige Arsenige Säure nämlich aus salzsaurer Lösung unter kräftiger Leuchterscheinung, was krystallisirte nicht bewirkt. Die an und für sich sehr unwahrscheinliche Annahme, dass Arsenige Säure in zwei verschiedenen Molecularformen in Lösung existire — unwahr- scheinlich, weil beim Auflösen ja auf jeden Fall eine chemische Änderung der Substanz vor sich geht — suchte ich durch Moleculargewichtsbe- stimmung zu prüfen. Wie erwartet, hat sich aber herausgestellt, dass beide Modificationen in wässeriger Lösung Moleeüle der Formel H,AsO, besitzen. Glasige Arsenige Säure in Wasser. c= 5.2. 3 | gr. Lösungs- gr. Substanz auf | beobachtete gefundenes er. Substanz | j = 3 3 f 3 | mittel 100° Lösungsmittel Erhöhung | Moleculargewieht 0.2736 19.98 | 1.4 | 0.070 | 132 0.3117 22.00 | IS 0.066 144 0.3471 23.42 1.5 0.075 133 Krystallisirte Arsenige Säure in Wasser. c=35.2. beobachtete | gefundenes Erhöhung T. Lösungs- | gr. Substanz auf mittel | 1008 Lösungsmittel og gr. Substanz Moleculargewicht 0.2014 21.29 0.96 | 0.048 133 0.2040 21.22 0.98 | 0.054 120 0.4423 | 2u.22 | 2 0.103 136 0.1495 | 22.49 0.67 0.033 135 M. Raovurr, Ann. chem. phys. 6ser. 2, 84; ıor. 1834. 1% ® H. Rosr, Ann. Phys. Chem. Pocs 35, 481. 1835. nn Tri Birız: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. s> Diese Moleculargewichte sind unter der Annahme einer Wasser- aufnahme berechnet: ohne diese Annahme würde die Rechnung nie- drigere Werthe ergeben, die mit keiner Formel vereinbar sind. Wichtiger war aber die Untersuchung der Arsenigen Säure in einem Lösungsmittel. das nicht chemisch auf sie einwirkt. und diess fand sich — wenigstens für die krystallisirte Form der Arsenigen Säure — im Nitrobenzol. Nach einigen rohen Versuchen lösten sich 1.5 Theile Arseniger Säure in 100 Theilen siedendem Nitrobenzol auf. Bei schon geringem Abkühlen scheidet sich die gelöste Substanz so- fort in sehr kleinen Octaedern wieder aus. Von glasiger Arseniger Säure löst sich keine Spur in Nitrobenzol auf, auch konnte bisher kein geeignetes Lösungsmittel für sie gefunden werden. Die Siede- constante des Nitrobenzol ist bisher noch nicht bekannt: ich bestimmte sie durch Untersuchung von ıı verschiedenen Substanzen, bei denen sich für verschiedene Concentration ziemlich gleiche Werthe ergaben. Bei dem hohen Siedepunkt des Nitrobenzol (205°) sind Abweichungen bei den verschiedenen Körpern erklärlich, da die Fehlerquellen mit steigender Temperatur zunehmen: immerhin genügt der gefundene Mittelwerth 46.0 den Anforderungen der Praxis. Bei den vortrefflichen Eigenschaften, die das Nitrobenzol als Lösungsmittel besitzt und es für manche Arbeiten geradezu unentbehrlich macht, wird seine Einführung in die Reihe der bei der Siedemethode zu verwendenden Lösungs- mittel gelegentlich von Vortheil sein. Nitrobenzol lässt sich im Beck- mann schen Apparat bequem verwenden, wenn man das Siedegefäss mit einer sehr kleinen entleuchteten Flamme erhitzt. Von der an- gewandten Menge Lösungsmittel werden 0°2 abgezogen. Moleculare Siedepunktserhöhung des Nitrobenzol. r. Lösungs- gefundene Mol. mittel 1002 Lösungsmittel | Erhöhung |Siedepunktserhöhung gr. Substanz auf | beobachtete ug gr. Substanz | 1. Diphenylamin (C,H,),NH = 169. 0.3629 | 19.29 1.9 | 0.530 | 47.1 2. Alizarin C,,H30, = 240. 0.1966 | DIES] 1.1 0.232 48.6 0.3068 ” 1.8 0.369 49.6 0.5609 " | 33 0.653 48.0 3. m-Nitroanilin C,H, NH, NO, = 138. 0.1961 | 20.93 0.95 | 0.328 47-8 0.3428 | ” 1.7 | 0.578 48.2 0.8102 | ” 3.9 1.327 46.9 86 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. { r. Lösungs- | er. Substanz auf beobachtete eefundene Mol. gr. Substanz 5 5 S =. mittel 1008 Lösungsmittel | Erhöhung |Siedepunktserhöhung 4. Phtalsäureanhydrid C,H, C, 0, =148. 0.2749 | 21.00 | 1.3 0.368 41.2 0.5616 » | 2:7 | 0.747 41.0 1.0394 ” | 5.0 | 1.375 49-7 0.2125 19.47 1.1 | 0.315 42.3 0.5735 | » 3.0 | 0.839 41.7 0.8975 | ö 47 | 1.307 41.5 1.2310 | ” 6.7 1.849 4172 5. Tetraphenylaethan (C, HD)E CH, =334. 0.2587 | 18.93 | 1.4 | 0.215 52.0 0.2736 | 19.22 1.5 | 0.218 50.6 0.4220 | » | 2.2 | 0.326 49.1 0.7118 | » | 3.8 | 0.566 50.5 6. Schwefel S, = 256. 0.2123 || 18.57 12 0.231 | 5:2 0.1877 | » | 2.2 | 0.440 51.7 0.3169 | ” | 3.9 | 0.760 49.8 7. Terephtalsäuremethylester C,H, (C0O CH,), = 194. 0.1665 | 19.61 | 0.86 | 0.195 44.1 0.3523 | „ | 1.8 | 0.415 44.4 0.6980 b 3.6 | 0.815 44.0 1.0412 | 5.4 1.210 43.8 8. Acetanilid C,H, NHCOCH, = 133. en21o 2 20.70 | 0.59 0.189 42.3 0.3257 » | 1.6 0.510 42.7 0.6542 » | 3.2 | 1.012 42.2 0.9542 | > | 47 | 2.452 41.5 9. Benzoin C,H, .CO.CHOH. C,H, —272% 0.1300 | 22.15 0.59 | 0.130 46.6 0.3274 | » 1.5 | 0 322 45.8 0.5541 | » 2.5 | 0.558 46.9 0.8478 » 3.9 | 0.820 | 45.0 10. Salol C,H, OH.COOC,H, = 214 0.1518 20.38 0.75 0,151 43.0 0.3643 1.8 | 0.358 42.4 0.5533 | ” 2.7 0.537 41.9 0.7741 3.8 0.751 41.9 ı1. Phenanthrenchinon C,, H,O, = 208. 0.0843 | 22.40 0.38 | 0.095 52.0 0.2938 | » 1.3 0.329 51.7 oe | ” 2.4 | 0.601 51.5 0.7983 » 3.6 | 0.879 50.8 Als Mittel ergibt sich für die moleculare Siedepunktserhöhung des Nitrobenzol der Werth 46.0. ee Bıvrz: Moleculargrösse anorganischer Substanzen. 87 Moleculargrösse der Arsenigen Säure nach der Siedemethode in Nitrobenzol ce = 46.0. gr. Lösungs- | gr. Substanz auf | beobacht gr. Substanz | | re ete gefundenes | mittel 1008 Lösungsmitte rhöhung | Moleculargewicht 0.2800 | 21.73 1.3 0.134 446 0.4655 | ” | 2 0.222 448 0.2150 18.01 1.2 | 0.145 383 0.1985 20.11 1.0 | 0.115 | 399 0.3692 20.99 1.8 | 0.210 | 389 ber. As, 0, = 396. Die ebullioskopische Methode führt bei der Arsenigen Säure zu demselben Resultat, als es die Gasdichtemethode bei niederen Tempera- turen ergeben hatte. Nach wie vor werden wir also die Arsenige Säure als der Formel As,O, entsprechend zusammengesetzt ansehen müssen, mit der Erweiterung. dass diese Molecüle von Soo® ab dissociiren. III. Versuche zur Gasdichtebestimmung der Alkalimetalle und des Magnesium. Der Gedanke, die Moleculargrösse der Alkalimetalle durch Be- stimmung ihrer Gasdichte festzustellen, liegt im Hinblick auf‘ den niedrigen Siedepunkt derselben nahe: und so sind schon von Miır- SCHERLICH' zahlreiche Versuche ausgeführt worden. Diese Versuche sind wegen der starken Einwirkung, die die Alkalimetalle auf‘ die Gefäss- wände ausüben. bisher nicht geglückt. Nur Dewar, Dirrmar und Scort? geben an, mit ihren diessbezüglichen Bestimmungen zum Ziel gekommen zu sein. Wie wenig diese theils mit Eisen-, theils mit Platingefässen angestellten Versuche beweiskräftig sind, hat schon V. Mever vor 16 Jahren hervorgehoben und festgestellt, dass es un- möglich ist. Kalium und Natrium in Glas-. Platin-, Silber- und Porcellangefässen so zu verdampfen, dass eine Einwirkung (des Dampfes auf die Gefässwand ausgeschlossen ist. Dadurch, dass A. Scott” neuer- dings die Versuche unter den gleichen Bedingungen wiederholt, ge- winnen seine Resultate nicht an Beweiskraft. Untersuchungen über das Verhalten von Legirungen und Amal- gamen der Alkalimetalle, die Ramsav, Tammann und Andere ausgeführt haben, machen die Einatomigkeit der Alkalimetallmolecüle sehr wahr- scheinlich und lassen die Bestimmung der Gasdichte sehr wünschens- ! E. Mırscaerticn, Ann. Chem. Pharm.ı2, 173. 1834. ® J. Dewar und W. Drrrmar, Proc. Roy. Soc. London 21. 203. 187 und A. Scorr, Proc. Roy. Soc. London 29, 490. 1879. Chem. News go, 2 A. Scorr, Proc. Roy. Soc. Edinb. 14, 410. 1886/1887. 3. J. Dewar 93. 1879. Sitzungsberichte 1895. 9 Ss Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. werth erscheinen, die, wie gesagt, bisher daran gescheitert war, dass kein genügend widerstandsfähiges Gefässmaterial verwandt werden konnte. Hierzu schien mir der Kohlenstoff geeignet. Schon V. Mryver hatte den Plan. Gefässe aus Graphit herstellen zu lassen, hat ihn aber wohl aus technischen Gründen wieder fallen gelassen. Graphitgefässe lassen sich nur unter Zusatz von Thon herstellen — und Silieate müssen absolut vermieden werden. Selbst ein oberflächlicher Über- zug der Innenwand der Gefässe mit lockerem aschefreien Graphit würde keine genügende Garantie geboten haben: ausserdem müssten die Graphitapparate mit einer undurchlässigen Glasur überzogen werden, um die Diffusion der Gase auszuschliessen, und «deren Herstellung ist noch nieht gelungen. Ich stellte desshalb Versuche an, einen Porcellan- apparat, der mit seiner äusseren Glasur eine Diffusion der Gase ver- hindert. innen mit Kohle zu überziehen und in einem solehen Gefäss die Vergasung der Alkalimetalle vorzunehmen. Durch Überziehen der Innenwände mit organischen Substanzen und nachheriges Ausglühen konnte keine zusammenhängende festhaftende Schicht erhalten werden. Bessere Resultate versprach eine andere Methode. die darin besteht, dass kohlenstoffhaltige Gase und Dämpfe durch den rothglühenden Apparat geleitet werden. in dem sie sieh unter Absetzen einer Art Retortengraphit zersetzen. Aber auch hier empfahl es sich für das Niederschlagen der Kohleschicht keine glatte Oberfläche, sondern eine rauhe unglasirte Porcellanwand zu wählen. Nachdem diess durch Vorversuche festgestellt und der Nachweis geliefert war, dass beim Durchleiten von Leuchtgas, das mit Benzoldämpfen impraegnirt ist, eine gute Kohlesehieht erhalten wird. ging ich dazu über. Dichte- bestimmungsapparate zu kohlen. Zu diesem Zwecke hatte die König- liche Poreellanmanufactur Apparate hergestellt. die nur aussen glasirt waren. Schwierigkeiten bereitete es nun. das Leuchtgas in den glühenden Apparat zu bringen. Da Porcellanröhren bei der nöthigen Länge zu zerbrechlich sein würden, Platinröhren unter Bildung von Kohlenstoffplatin brüchig geworden wären, so liess ich mir von dem Deutsch - Österreichischen Mannesmann - Röhrenwalzwerk Stahlröhren von etwa 4 nımı äusserem Durchmesser herstellen, deren Verwendbarkeit mir bei dem hohen Schmelzpunkt des Stahls nieht unmöglieh schien, trotzdem eine öftere Benutzung nicht angängig gewesen wäre, da der Sehmelzpunkt des Stahls durch Aufnahme von Kohlenstoff sinken würde. Es zeigte sich aber, dass diese Kohlenstoffaufnahme so schnell vor sich geht, dass binnen # Stunde das ganze Rohr, soweit es auf Rothgluth erhitzt war. zusammenschmolz. Mit Nickelröhren konnten keine Versuche angestellt werden, da diese von den nöthigen Di- mensionen zur Zeit nicht herstellbar sind. Eine brauchbare Methode, nn u en ng GREEN AU EAU DE Bırez: Moleeulargrösse anorganischer Substanzen. 80 die Porcellanapparate innen zu kohlen,. war schliesslich die folgende. Der rothglühende Apparat (1 100-1200°) wurde durch eine Wasser- strahlpumpe evacuirt und dann durch Wechsel eines Hahnes mit der Gasleitung verbunden. Dadurch wurde er mit Leuchtgas gefüllt; nach zwei Minuten wurde wieder evacuirt und mit Einleiten von Gas und Evacuiren mehrere Stunden lang fortgefahren. In dieser Weise gelang es in der That einen festhaftenden dichten Kohle- überzug von +-1"” Dicke auf der Gefässwand herzustellen, nament- lieh. wenn das Leuchtgas vor dem Einleiten eine Flasche mit warmem Benzol passirte und Dämpfe davon mitriss. Ein Übelstand dieser Methode ist der. dass die Kohle sich nieht nur auf der Porcellan- wand niederschlägt,. sondern zum Theil in die Porcellanwand ein- dringt. Namentlich bei den aus Masse 7 gefertigten Apparaten war diess Durchsetzen der Porcellanmasse mit Kohlenstoff sehr stark und erstreckte sich bis zu der auf der Aussenwand befindlichen Glasur. Dadurch wurden die Apparate sehr brüchig und zersprangen bei den geringsten irgend störenden Temperaturschwankungen beim Anheizen oder Abkühlen der Öfen. Das Eindringen von Kohlenstoff! in die Poren des Porcellans erklärt sich dadurch. dass beim Evacuiren auch die in den Poren enthaltenen Gase entfernt werden, und die Poren hernach mit Leuchtgas gefüllt werden, welches bei der Zersetzung Kohlenstoff hinterlässt. Vielleicht verwendet man zur Kohlung besser innen glasirte Porcellanapparate, deren innere Oberfläche durch An- ätzen mit Fluorverbindungen rauh gemacht ist, so aber. dass die Glasurschicht erhalten bleibt. Durch Ausspülen ‘der gekohlten, ab- gekühlten Apparate mit Benzol und Aether werden klebrige Producte entfernt und die durch nochmaliges sorgfältiges Trocknen und Aus- glühen gereinigten Gefässe zu den Versuchen verwandt. Bei diesen waren die Apparate entweder mit Wasserstoff oder mit Stickstoff gefüllt und in üblicher Weise montirt. Die Substanz, die in kleinen verschlossenen Glasröhrchen abge- wogen wurde, wollte ich in Graphiteimerchen in den Apparat werfen, um ein Anschmelzen an den erhitzten Halstheil zu verhindern. Solche Eimerehen waren mir von einem Greifswalder Mechaniker aus bestem Alibertgraphit sauber gedreht worden, zeigten sich aber zu dem ge- dachten Zweck unbrauchbar. da sie grosse Mengen Gas’ einschlossen und nach dem Entfernen desselben sofort wieder neues Gas aufnahmen, sobald sie mit Luft in Berührung kamen. Graphiteimerehen, welche in einem Bunsenbrenner zur Rothgluth erhitzt waren, gaben nach ! AnsperL und Dewar (vergl. Conen, Meteoritenkunde Heft ı, 176. 1894) fanden einen Gehalt von 7.25 Vol. Gas in ı Vol. Tolueagraphit, 2.6 in Borrowdale, 53.13 bei einem künstlichen Graphit. 92 90 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittheilung vom 10. Januar. dem Abkühlen bis über 10°“ Gas langsam ab. Eimerchen, welche mehrere Stunden lang in einem mit Hülfe des Münkebrenners zur Roth- gluth erhitzten Porcellanrohre im Vacuum ausgeglüht waren, gaben beim Einwerfen in den glühenden Dichtebestimmungsapparat 0.2—2°°5, also wechselnde Mengen. Gas ab. Desshalb verzichtete ich auf die Verwendung von Eimerehen und liess die abgewogene Substanzmenge direet in den Apparat fallen. In dieser Weise führte ich zahlreiche Dichtebestimmungen in mannigfachen Modificationen mit Kalium und Natrium aus, ohne jedoch zu con- stanten Werthen zu gelangen. Vielleicht reagiren die Alkalimetalle auf Kohlenstoff — oder in ihm noch enthaltene Gasmengen — vielleicht liegen andere Störungen. die noch nicht erkannt sind, vor. Auf jeden Fall wird unsere Hoffnung. jemals Dichtebestimmungen der genannten Alkalimetalle ausführen zu können, durch diese Versuche auf ein Minimum redueirt. Ebenso wenig wie vom Kalium und Natrium gelang es, die Gas- dichte des Magnesium in einer Wasserstoffatmosphaere mit gekohlten Apparaten zu bestimmen: hier aber bleibt die Möglichkeit noch offen, den Versuch mit Porcellangefässen, welche innen mit einer Platin- schieht überzogen sind, auszuführen. Ich habe diese Methode der Kohlung,. trotzdem mit ihr keine positiven Ergebnisse erreicht wurden, beschrieben, weil ich hoffe, dass sie sich gelegentlich bei anderen Versuchen bewähren wird, und die von mir gemachten Erfahrungen dann von Vortheil sein könnten. Zur Ausführung der pyrochemischen Arbeiten, die im August und September 1894 vorgenommen wurden, hat mir Hr. Geh. Rath Prof. V. Mever in Heidelberg die Hülfsmittel des chemischen Uni- versitätslaboratoriums daselbst zur Verfügung gestellt; die ebullio- skopische Untersuchung wurde im chemischen Institut der Universität Greifswald ausgeführt. Den Direetoren beider Institute, V. MEver, Limpricnr und Scnwanert möchte ich für die Unterstützung, die sie mir bei meinen Arbeiten zu Theil werden liessen, meinen besten Dank aussprechen. Dankend muss ich die Königliche Porcellanmanufactur in Berlin erwähnen, deren Director, Hr. Dr. Hemwecke und Chemiker Dr. Purarz mir durch ihre Bemühungen um die nöthigen Gefässe die wichtigste Hülfe geleistet haben. Bei den Heidelberger Versuchen ist mir Hr. stud. phil. G. PrEusEr ein eifriger und lieber Mitarbeiter gewesen. re u en ‘u 91 Der Universaldrehapparat, einInstrumentzurErleichterung und Vereinfachung krystallographisch-optischer Untersuchungen. Von C. Kreim. (Vorgetragen am 29. November 1894 [St. XLVIH, S. 1185). 1. Einleitung. D. Methode der Einhüllung von Krystallen in Medien von einer Brech- barkeit. die gleich der mittleren des zu untersuchenden Körpers ist, hat sich für das Studium der optischen Eigenschaften der krystalli- sirten Substanzen von grosser Fruchtbarkeit erwiesen. Zuerst angegeben von Bıor' hatte sie im Anfang wenig Beachtung gefunden und war mit wenig Ausnahmen” und zerstreuten Hinweisen fast vollständig wieder in Vergessenheit gerathen, bis sie in der neueren Zeit wieder mehr in den Vordergrund getreten ist. In einigen Arbeiten® habe ich namentlich auf ihre Wichtigkeit aufmerksam gemacht und auch schon Vorschläge mitgetheilt, ein ver- vollkommnetes Instrument zu construiren, was unter Anwendung der Methode der Einhüllung möglichst viel zu leisten im Stande sei.‘ Ich trete diesen Vorschlägen nunmehr näher und berichte über die Aus- führung derselben. Das von mir in dem Sitzungsberichte vom 30. April 1891 vor- geschlagene und von Hrn. R. Fuess ausgeführte kleine Instrument, der Drehapparat, war noch, wie ich selbst, a.a.O.S.437. andeutete, mit mehreren Mängeln behaftet. namentlich fehlte. wie auch dortselbst angegeben. noch eine Drehbewegung, um damit drei verschiedene, von einander unabhängige, zu einander senkrechte Bewegungen zu ' Bıor. Memoire sur la polarisation lamellaire. 1841. p. 586 und 683. ® F. Fovgve. Contributions a l’etude des feldspaths des roches volcaniques. Bulle- tin de la Soc. franc. de Mineralogie. 1894. T. XVII. p. 305. ® ©. Kreın. Sitzungsber. d. Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften. 1890. S. 347. 1890. S.703. 1891. S.435. * GC. Kırın a.a. ©. 1891. S.443. 92 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1894. besitzen. Das vervollkommnete Instrument sollte auch diese letztere Bewegung erhalten. Fast gleichzeitig mit mir, am 13.Mai 1891, und ‚jedenfalls von mir vollständig unabhängig, hat nun Hr. E. vox Fevorow die Con- struetion eines Universalinstrumentes veröffentlicht, dem er den Namen des Universaltischehens für das Mikroskop gegeben hat. Die Theorie dieses Instruments und die vielfachen Anwendungen desselben. wesentlich bei Bestimmungen im parallelen, polarisirten Licht in Frage kommend, hat er eingehend in seiner Arbeit von 1893 behandelt. A. Micuer Levy hat darauf folgend fernere wichtige Untersuchungen mit dem Instrumente angestellt und in Aussicht genommen.” Das von mir ersonnene Instrument. was Hr. R. Fuess ausgeführt hat und bei dessen Entwurf und Herstellung ein Angestellter der Firma Fuess, Hr. €. Leiss, sehr wesentlich dazu beigetragen hat, die Über- tragung meiner Ideen in die Wirklichkeit prompt zu bewirken, arbeitet sowohl im parallelen, als auch im convergenten polarisirten Lichte und es lassen sich mit demselben in der Hauptsache die nachfolgenden drei Aufgaben lösen: ı. Den Axenwinkel und zwar den wahren inneren Axenwinkel an einem ganzen Krystalle direct zu messen. 2. Die Auslöschungsschiefen auf sämmtlichen Flächen einer Zone eines Krystalls zu gegebenen krystallographischen Elementen zu be- stimmen. 3. Die Orientirung der optischen Hauptschnitte in einem zwei- axigen Krystalle zu finden, die Axenebene aufzusuchen, ihre Lage zu fixiren und den wahren inneren Axenwinkel zu messen. 2. Beschreibung des Instrumentes. Zur vollständigen Ausrüstung gehören zwei Theile: ein Mikro- skop besonderer Art und der Drehapparat neuester Construction. Einzelne der Aufgaben kann man auch mit anderen Instrumenten lösen, oder den Drehapparat an vorhandenen Mikroskopen anbringen. Alle Aufgaben zusammen lassen sich in vollkommenster Weise nur mit den beiden neuen Instrumenten behandeln. ı E. von Feporow. Universal- (Theodolith-) Methode in der Mineralogie und Petrographie. II. Theil. Krystalloptische Untersuchungen. Zeitschr. f. Kryst. und Mine- ralogie. 1893. Bd. XXI. S. 229 u. f. 2 A. Micner-Levy. Etude sur la determination des feldspaths dans les plaques minces au point de vue de la classification des roches. Paris 1894. 95 C. Kreın: Universaldrehapparat. pI a. Das Mikroskop. Dasselbe ist ungefähr dem grössten Modell, was Hr. Fuess seit- Eine Beschreibung seiner Einzeltheile ist daher, was Fig. 1. die bekann- ten anlangt, her gefertigt hat, gleich. unnöthig. Als neue Anfor- derungen habe ich verlangt: t. Die gleichzei- tige Dreh- barkeit der Nicols nach Art man- cher engli- schen Mi- kroskope. 2. Die Fähigkeit Analysator (Aufsatz- nicol) und Polarisator, wenn sie aus der richtigen Lage gekommen sind, was dureh Zusammen- ziehen ihrer Kork- fassungen » EA nisweilen geschieht, corrigiren zu können. In der Construction ist dies. wie folet, erfüllt. 94 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1594. In Fig. ı sind der Analysator A und der Polarisator P mit den eingekerbten Scheiben S und S, jeweils fest verbunden oder können (Analysator A) damit fest verbunden werden; in diese Scheiben greifen die eingekerbten Scheiben V und V, ein und bewirken, durch das Gestänge @ vermittelt (Angriffsscheibe D), die Bewegung. Es ist nicht nur dafür Sorge getragen, dass dies Gestänge der Verlängerung oder Verkürzung des Tubus und ‚seiner Bewegung durch die Schrauben.Z, R, und die Mikrometerschraube M folge, sondern auch. dass die Be- wegungen vermittelst der Drehscheiben ohne todten Gang laufen. Letztere Einrichtung. wie aueh die mechanische Construction der Dreh- vorrichtung sind von Hrn. Fuess neu angegeben. bez. verbessert; er wird sie selbst an geeignetem Orte beschreiben. Was die Correetionsvorrichtungen für die Nicols A und P anlangt, so liegen sie bei € und (€, und kommen darauf hinaus dureh ein Feder- werk eine Hülse, in,der das betreffende Nieol sitzt, in einer anderen Hülse um einen kleinen Winkel nach rechts oder links drehen zu können. Sonstige Theile des Instruments sind: der Trieb zum Heben und Senken des Polarisators bei T, die Stellung für die Irisblende bei J, die Feststellvorriehtung des drehbaren Tisches bei X, dagegen ist die Feststellungsvorrichtung der Scheibe S, und damit auch von S in der Figur verdeckt. Das in den Tubus einzuschaltende Nicol befindet sich bei N. die Berrrann’sche Linseneinführung bei D. die Feststell- schraube des Analysators bei F, der Nonius für die Theilung auf S bei O (man kann von 5 zu 5 Minuten ablesen) und schliesslich der «rehbare Mikroskoptisch, dessen Bewegung man von Minute zu Minute ablesen kann und der auf sich zwei Kreuzschlitten, einen mit schnellerer, einen mit feinerer und langsamerer Bewegung trägt, bei W. Zur Feststellung der Normalrichtung wird der Tubus zum Fuss des Instrumentes unter 90° und letzterer möglichst horizontal gestellt. Alsdann wird vor dem Objeetiv ein Loth aufgehängt und der -Null- punkt des Nonius so fixirt, dass die ihrerseits zu richtenden Vertical- fäden sämmtlicher Oculare das Loth decken, wenn 0°. der Theilung auf S mit 0° des Nonius O0 coineidirt. Die fernere Justirung geschieht wie bei den anderen Mikro- skopen, vollzieht sich mit Hülfe der Nebentheile und erstreckt sich rückwärts ebenfalls auf dieselben, die hier möglichst vollständig vor- handen sind. b. Der Drehapparat. Da ein horizontal gestellter Drehapparat mit verticaler Durch- sieht sich schwer vervollkommnen und sein Flüssigkeitsgefäss sich auch nieht leicht dieht machen lässt, so wurde nach mehreren ver- C. Kreiın: Universaldrehapparat. 95 geblichen Versuchen davon Abstand genommen, ein solches zu con- struiren und die Stellung des Drehapparates vertieal, die Durch- sicht horizontal, also bei umgelegtem Mikroskop zu gebrauchen, gewählt. Die Grundplatte @ des Drehapparats, Fig. 2, wird auf dem nun vertical stehenden Tisch W des Mikroskops, Fig. ı, vermittelst Klem- men befestigt. Der Tisch W, Fig. ı, ist vorher so gestellt worden, dass sein einer Schlitten genau von links nach rechts geht und beide Schlitten gleiche Fig. 2. Ausschläge ha- ben. Senkrecht zur Grundplatte @ geht ein Trä- ger T ab, in dem der Kreis X sich bewegt. Letzte- rer besitzt bei N einen Nonius (Ablesung von 5 zu 5 Minuten) und kann durch das Federwerk bei 5 geklemmt werden. In der Mitte oben ist der Kreis aufge- schnitten und innerhalb dessel- ben bewegt sich gleitend eine Scheibe, durch die der Stift P geht, an dem die unterhalb X be- findliehen Justir- vorrichtungen hängen und der in der Vertiecalen auf- und abgestellt und durch die Schraube V fixirt werden kann. Die Justirvorrichtung besteht aus zwei senkrecht zu einander wir- kenden Viertelkreisringen Z und /,, von denen Z fest steht, während L, auf ihm in der Bahn B beweglich ist. Diese Bewegung geht gut, aber etwas schwerer als die des Krystallträgers auf Z,. in der Bahn B.. Beide Bewegungen lassen 5 Minuten ablesen und geben vom äusser- 96 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1894. sten Anfang bis zum Ende 90°. Die Bewegungen selbst werden durch Anfassen an die bei den Nonien herausstehenden Schrauben- köpfe W vermittelt. Die unterste Schraube R klemmt den Kıystall- träger F', der seinerseits hohl und äusserlich stark vergoldet ist. Er schiebt sich federnd auf einen (in der Figur nicht sichtbaren) Stahl- stift auf. An den unten mit kleinen Spitzen versehenen Krystall- träger wird der Krystall angeklebt. — Nach vielen Versuchen hat es sich am zweckmässigsten erwiesen, zum Ankleben Wachs zu ver- wenden, welches mit Kienruss gut durchgeknetet war, zu jedem Neu- ankleben aber neues Wachs zu gebrauchen. Wie man sieht. entspricht der- vorstehend beschriebene Apparat im Wesentlichen einer Art Axenwinkelapparat und zwar besonders in dessen Üentrir- und Justirvorrichtung. Der Apparat ist aber hier dem Mikroskop angepasst und in seiner Justirbewegung besonders ausgiebig. Die Flüssigkeitsgefässe sind entweder ganz aus Glas oder theil- weise aus Metall. Auf die feste Kittung der die Durchsicht gewäh- renden Glasscheiben ist besonders zu achten. Die Gefässe werden an einem Ständer mit beweglichem Arm zur linken Seite des Mikroskops angebracht und können mit Hülfe einer Gauss’schen Spiegelvorrichtung, die auf das Ocular gesetzt wird und eines Fadenkreuzobjectivs, wenn erforderlich. normal zur Sehaxe des Instrumentes gestellt werden. ‘s sind der verschieden gearteten, brechenden Medien wegen am besten mehrere auswechselbare Gefässe vorhanden. Will man die Vortheile der Anans’schen Methode! mit der hier an- gegebenen verbinden, so kann ein Flüssigkeitsgefäss am Krystallträger angebracht werden, was oben einen Cylinderstiel und unten die Form einer Kugel hat. Dieselbe wird mit der passenden Flüssigkeit gefüllt. Was die zur Verwendung kommenden Flüssigkeiten anlangt, so bietet die Übersieht bei Purrrıcn” eine grosse Auswahl dar. Es ist indessen zu bemerken, dass es mir nicht gelungen ist, die Lösung von Quecksilberjodid in Anilin und Chinolin vom Brechungsexponen- ten 2.2 darzustellen’ und dass das durch die Gefälligkeit meines ver- ehrten Collegen, Hrn. Prof. Em Fıscner, dargestellte Phenylsulfid, nieht n= 1.95. sondern nur = 1.56 hatte. Auch mein verehrter College, I! W.G. Avans. A new Polariseope. The London Edinburgh and Dublin Philo- sophical Magazine and Journal of Seience. 1875. Vol. L. 4 Ser. p.13 u.f. F. Beck. Ein neuer Polarisationsapparat von E. Schseiper in Wien. Min. u. petr. Mitth. von G. Tscuermax. 1880. N. Folge. Bd. I. S. 430 u. f. ® C. Purrrıcn. Das Totalrefleetometer. 1890. S. 64. ® Hr. Purrrıcn, dem ich deswegen schrieb, theilte mir mit, dass ihm die Her- stellung dieser Lösung, deren Angabe er einem ausländischen Fachmanne verdanke, auch nicht gelungen sei. — €. Kreis: Universaldrehapparat. 97 Hr. Prof. Lasvort, fand bei einer anderen Darstellung nur wenig über 1.6. Man ist also, wenn man von den giftigen und entzündlichen Flüssig- keiten absieht, im Wesentlichen auf die Öle, die Tuouuer'sche Lösung, das Monobromnaphtalin und das Methylenjodid angewiesen. Das Auf- lösen von Jod in letzterem liefert bald eine nicht mehr genügend durchsichtige Flüssigkeit. 3. Die Untersuchungsmethoden. Die erste Aufgabe ist: Den Axenwinkel und zwar. wenn erwünscht, den wahren inneren Axenwinkel eines Krystalls direct zu messen. Hierzu verwendet man das auf Axenaustritt umgewandelte Mi- kroskop in horizontaler Stellung und bringt den Drehapparat an seinem Tische an. Für gewisse Untersuchungen reicht zu den hier anzustellenden Ermittelungen auch der Fuess’sche Axenwinkelapparat einfacherer und verbesserter Art aus. Das mit dem Drehapparat versehene, horizontal gestellte Mikroskop erhält über dem Polarisator P eine besondere Condensorvorrichtung aufgeschraubt und als Objeetiv wird ein besonders eonstruirtes System angesetzt, das bei der grossen Distanz vom Object ein nach Möglich- keit grosses Gesichtsfeld gewährt. Diese Vorriehtung wurde im Gegen- satz zu den Bestrebungen beim früheren Drehapparat deshalb gewählt, weil es doch die Hauptaufgabe sein muss, den wahren inneren Axen- winkel zu messen und es hierbei. wo die Axen in das Üentrum geführt werden, nicht in erster Linie auf die Grösse des Gesichts- felds ankommt. — Bei der horizontalen Stellung des Drehapparats konnte man zunächst den scheinbaren Winkel der Axen übersehen, indem dieselben zum Austritt gebracht wurden und dann von der Flüssigkeit in Luft übergingen. Die Messung des wahren Axen- winkels hätte ein Medium von dem Brechungsverhältniss 8 des Krystalls und ein successives Hereinführen der Axen in den Mittelpunkt des Gesichtsfeldes erfordert. Zur Erfüllung des ersteren Zweckes konnte man nahe an den Krystall herangehen, deshalb hatte hier ein System mit grosser Übersicht Sinn: zur eigentlichen Messung von 2V hätte auch dort ein System mit kleinerer Übersicht genügt. — Will man auch hier eine grössere Übersicht nehmen, so empfiehlt es sich, das oben beschriebene kugelförmige Flüssigkeitsgefäss anzuwenden und so gewissermaassen die Vortheile der Anans’schen Disposition mit der Einhüllungsmethode zu verbinden. Zu dem Ende fülle man eine 98 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1894. grade passende Flüssigkeit in die Glaskugel ein (dieselbe wird mit Stiel und Verschluss an dem Justirbogen L, befestigt) und arbeite dann in diesem für den besonderen Fall passenden Medium. Da man nun Mittel genug hat, den scheinbaren Axenwinkel in Luft und in einem anderen Medium zu messen, so wenden wir unser Augenmerk unserer eigentlichen Aufgabe zu. Es sind schon früher mehrfach Versuche gemacht worden, den rahren inneren Axenwinkel zu messen.' Des-Crorzeaux empfiehlt 1858,” wenn die Ebene der Axen bekannt ist, einen Cylinderschliff, so dass die Axenebene der Cylinderbasis parallel geht. oder es sollen zu den Axen normal Flächen angeschliffen werden. In beiden Fällen wird man, da senkrechte Ineidenz statt- findet. wenn die Axen in den Mittelpunkt des Gesichtsfeldes nach einander geführt werden, den wahren Winkel derselben messen können. In neuerer Zeit hat A. Mürnems’ gezeigt, wie man durch die passende Beobachtung der Schnitte der Grenzeurven nach der Methode der Totalreflexion ebenfalls den Axenwinkel messen könne. Wenn man die altbekannten Methoden betrachtet. die weitaus die häufigste Verwendung gefunden haben und auf Grund deren durch Messung und Rechnung" die Resultate gewonnen werden, so lauten die bei ihrer Anwendung zu benutzenden Formeln in der von Des-Croızeaux überkommenen Weise:’ ! Anm. während des Drucks. Nach Abschluss vorliegender Arbeit werde ich von befreundeter Seite darauf aufmerksam gemacht, dass sich auch über die Messung des wahren Axenwinkels in Flüssigkeiten in der Litteratur schon ein Hinweis findet. Derselbe kommt in Frage bei der Untersuchung von Platten, senkrecht zur Mittellinie geschliffen und lautet: »Wäre der Brechungsquotient der Flüssigkeit dem des Krystalls in der Richtung der optischen Axen ganz gleich. so würde der gemessene Winkel ohne Weiteres dem wahren Winkel der optischen Axen gleich sein.« So viel mir bekannt, ist von dem hier angedeuteten Verfahren, dem die Priorität gebührt, bisher wenig oder keine Anwendung gemacht worden. Dasselbe ist angegeben im Lehrbuch der Physik und Meteorologie von Jon. Mürrer, 8. Aufl. von L. PraunpLEr 1879. B. 11. S. 587. 2 A. Des-Crorzeaux. Sur l’emploi des proprietes optiques birefringentes pour la determination des especes eristallisees. 2e M&moire, Annales des Mines. T. XIV. 1858. p.48 und 49. p. 52. 3 A. Mürneıns. Über eine neue Art der Axenwinkelmessung und über Bestimmung von Brechungsexponenten nach der Methode der Totalreflexion. Zeitschr. f. Krystallo- graphie. 1888. B. XIV. S. 202 u. f. * Wegen anderer, nur mit Hülfe eines grösseren Apparates an Rechnung durch- zuführenden Methoden, vergl. A. Beer. Pocc. Annalen. 1854. Bd.gı. S.249. Tu. Liesısch. Zeitschr. f. Kryst. 1883. Bd. VII. S.433. N. Jahrbuch für Mineralogie u.s. w. 1886. Ba.1. S. 155. 5 A. Des-Croızeaux. Memoire sur l’emploi du mieroscope polarisant, 1864. p.18 u. andere Schriften desselben Verfassers. nn u €. Krein: Universaldrehapparat. 99 # TEE Fe PIeR B sin H, Sun sa, sm, ——-snH, tV,= Zn : B B sin H, k /a® Be 2 fernerhin: Bea = z % - ‚mit a>ß>y. Bu y Von diesen Methoden ist die letztere lange nicht so oft zur An- wendung gekommen, als die ersteren. Die Gründe hierfür sind be- kannt; die Formel erfordert die Kenntniss der drei Brechungsexponenten des Krystalls und eine sehr genaue Kenntniss derselben, die oftmals schwer zu erlangen ist. Bei sehr vielen Substanzen hat man zur Auswerthung der erst genannten Formeln ein stärker als Luft brechendes, aber in seinem Brechungsverhältniss unter 8 des Krystalls stehendes Medium, ge- wöhnlich Mandelöl, gewählt. Eine Folge davon ist, dass die Winkel 2H, und 2H, in ihrer Summe grösser als 180° werden. So zeigt, um aus der grossen Reihe der Körper nur die Unter- suchung eines nach der betreffenden Methode zu wählen, z. B. der Epidot vom Sulzbachthal nach meinen Untersuchungen” und für Na- Licht in Mandelöl: 2, =+91° 20%. 211, =u45° 38, daraus folgt: aM, — . 73039, also 2, = 10 A Seltener wurde das Medium so ausgewählt, dass sein Brechungs- exponent über dem mittleren 8 des Krystalls stand: die Winkelsumme 2H,+ 2H, bleibt dann unter 180°. Nach den sehr sorgfältigen Untersuchungen des Hrn. KonsTantın Tıapperrr® hat man bei dem Topas von Adun-Tschalon (Ost-Sibirien) für Na-Licht in Methylenjodid: 23H, =#59.40. 205. 2H, =103° 35, daraus folgt: AU GA AT, also Zee Sitig;- Abgesehen davon gibt es in der Litteratur auch Angaben, denen zu Folge ein Krystall in einem Medium untersucht worden war, das genau oder fast genau sein Brechungsverhältniss 8 besessen haben musste. Die Winkelsumme 24,+ 2H, war dann 180° selbst oder wenig davon abweichend. — Es hat jedoch dieses auffallende Ver- hältniss zu keiner besonderen Bemerkung Veranlassung gegeben. ! A. Des-Croızeaux. Nouvelles recherches sur les proprietes optiques des eristaux. 1867. p. 533- 2 ©. Krein. Min. Mittheilungen IV. N. Jahrb. f. Miner. u. s. w. 1874. S.16 und 17. ® Mitth. aus d. mineralog. Institut d. Königl. techn. Hochschule in Aachen. Zeitschr. f. Krystall. 1894. Bd. XXI. S. 539. 100 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mittli. vom 29. November 1894. 1 So ist z. B. nach G. Tscnermax' bei dem Borax für Natriumlicht in Öl: N 2 EN BE ca nn daraus 27, == +39°70, also aV == 10? SQ’. Der aus den gemessenen Brechungsexponenten berechnete Werth ist 27, — 3030, Aus 2 ='50%23, und B= 12.4686 folgt endlich >V, = 3ora3l Ähnlich verhält es sich mit der Übereinstimmung für die anderen Farben. Überblickt man auf solche besonderen Fälle hin die neuere Litte- ratur, z. B. die zusammenfassende Darstellung von E. S. Dana, Des- ceriptive Mineralogy 1892. so findet man noch andere diesbezügliche Beispiele, wie u. A. beim Herderit, Colemannit u. s. w. Man sieht also aus diesen Angaben, dass in den Relationen: n 2 —- sin H, und sn, =— B P die beide von derselben Art sind. da sie unter 90° grosse Winkel ergeben, nur Sm — sin H,.: n«sin H, und n-sin H, in ihren einzelnen Factoren schwanken, da 8. sinV, und sin V, con- stante Werthe darstellen. Ist nun die Summe der Winkel 24, und 2H,>180°, so muss, um sie auf 180° zu bringen. der Factor n in: n«sin H, oder n»sin H, vergrössert, d.h. die Brechbarkeit des Mediums verstärkt werden. Ist die Summe der Winkel 2/4, und 2H, = 180°, so hat n den Werth ß und es folgt: j Sn. — sın da, Ist die Summe der Winkel 24, und 2H,< 130°. so muss, um sie auf 1So° zu bringen, der Factor n in: n-sin H, oder n»sin H, ! G. Tscuermar. Optische Untersuchung der Boraxkrystalle. Sitzungsber. der Wiener Akademie. 1868. Bd. LVII. 2. Abth. S. 641. C. Kreis: Universaldrehapparat. 101 verkleinert werden, d. h. die Brechbarkeit des Mediums ist zu ver- mindern. Hieraus ergeben sich die praktischen Regeln. wie zu verfahren ist, wenn das Brechungsverhältniss der Flüssigkeit dem mittleren Brechungsexponenten 8 des Krystalls nicht entspricht. Es sind aber in dieser Hinsicht noch fernere Überlegungen zu machen: Zur genauen Herstellung von n=P muss: I. Der Krystall in der Flüssigkeit, zumal in der durch die Axen- ebene vorgezeichneten Richtung. möglichst verschwinden. Dies Kenn- zeichen ist in Strenge nur bei ungefärbten Körpern anwendbar. Ge- färbte werden, da ihre Colorirung nicht selten auf dem Vorhanden- sein von Stoffen abweichender Brechbarkeit beruht. aus Gründen des Gefärbtseins und der veränderten Brechbarkeit der färbenden Substanz dies nicht zeigen. — Sehr ausgezeichnet sieht man den schönen Effeet des völligen Verschwindens in der Lösung beim Kalkspath. wenn er mit Monobromnaphtalin übergossen und in der Richtung der Axe e besehen wird. 2. Muss der Winkel 24, mit dem Winkel 24, zusammen 180° bilden, und zwar ist es erforderlich. dass. wenn man von dem einen: Axenpunkt zum anderen im spitzen Winkel gegangen ist, dieser Axen- punkt durch austretende umgebende Curven über den ganzen Weg bis zum anderen Axenpunkt hin sich richtig als der Anfangspunkt, der nach ihm kommende als der Endpunkt der Erscheinung um die zweite Mittellinie erweise. — llierauf ist besonders zu achten. 3. An Stelle der Hyperbelerscheinung an den Axenpunkten wird man. wenn n=ß ist. eine nahezu gerade Form ersterer sehen. Für unsere gewöhnliche Wahrnehmung besitzen wir um die erste Mittel- linie an den Axenpunkten zwei Hyperbeläste, die ihre convexe Seite nach dem Centrum zu kehren, für die zweite Mittellinie findet das Umgekehrte statt. Ist nun =». so wird der Krystall in der Flüssigkeit möglichst verschwunden sein und jedenfalls werden seine Kanten und Ecken verschwimmen. Es ist. als ob in jedem Momente und bei jeder Stellung eine ebene Fläche am Krystall angeschliffen wäre und seine natürlichen Flächen kommen nicht mehr oder nur dann in Betracht, wenn sie mit jenen, gewissermaassen durch die Flüssigkeit erzeugten, zusammenfallen. Ihr früher unter Umständen schädlicher Einfluss! ist aufgehoben. ! Bekanntlich erhält man, wenn die Platte schief gegen die Mittellinie geschliffen ist, nach der gewöhnlich angewandten Methode, nicht den richtigen Werth des Axen- winkels. Wie dem begegnet werden kann, haben G. Kırcnnorr 1859, PosG. Annalen 102 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1894. Zur gleichmässigen Beobachtung empfiehlt es sich besonders, Kry- stalle oder Stücke zu nehmen, die nicht zu diek und nach zwei auf einander senkrechten Richtungen in der Axenebene gleich diek sind, auch wohl annähernd eylindrische Form haben. Da «er Apparat für die Messung des wahren, inneren Axen- winkels zu handhaben ist, wie der Axenwinkelapparat, so ist eine nähere Beschreibung überflüssig. Ich lasse nur hier unten einige Messungen folgen: 1. Anorthit vom Vesuv in passend verdünnter TmovLer'scher Lösung. 2,772, 12V, =A03°7 fun Na lacht 2. Olivin von Resina bei Neapel in Monobromnaphtalin mit sehr wenig Methylenjodid. 27,—89°%, 2%, =91° Tür -Na-lieht, 3. Epidot vom Sulzbachthal in Tyrol in Methylenjodid mit einer kleinen Menge Jod. 2Y, = 7348’; 2V. = 1062.20" , für Na-licht Für Nr. ı gibt F. Fougue' einen Winkel 2V,=77°ı8' an. Für Nr.2 ist der Winkel nach A. Des-Crorzeaux” 2V, = 88° 54' für Na-Licht. Für Nr. 3, habe ich’ 2V,=73° 39' berechnet. Wenn nun auch einerseits nicht geleugnet werden soll, dass die althergebrachte Methode. Platten zu schleifen, es ermöglicht zum Theil reinere Stellen der Krystalle zu betrachten und daher unter Umständen einer grösseren Genauigkeit, in Sonderheit so lange wir nicht ungefähr- liche, leicht zu behandelnde Flüssigkeiten von sehr hohem Brechungs- verhältniss haben. auch einer weitergehenden Anwendung fähig ist, so ist doch andererseits nicht zu verkennen, dass die hier angewandte Methode in vielen Fällen viel rascher und bequemer arbeiten lässt. das Material conservirt und in den Fällen des monoklinen und triklinen Systems noch zur Anwendung kommen kann, wenn die andere versagt. —- Die neue Methode wird sich also der alten würdig zur Seite stellen. Bd. 108 S.571 und B. Hecur 1887, N.Jahrbuch f. Min. Bd. I S.250 gezeigt und Tr. Lır- Bısch nimmt hierauf in seiner phys. Krystallographie 1891 S.493—495 Bezug. Auf S.495 sagt er, »dass es für die Bestimmung des Winkels der optischen Axen am gün- stigsten ist, wenn die Platte in eine Flüssigkeit getaucht wird, deren Brechungsindex möglichst nahe dem mittleren Hauptbrechungsindex des Krystalles liegt«. ! F.Fovgur. Contributions a l’etude des feldspaths des roches voleaniques. Bulletin de la Soc. franc. de Mineralogie. 1894. T. XV. p. 317. ® A. Des-Cro1rzEaux 1867 a.a. 0. p. 593. 3 O0. Kızın a.a.O. 1874 S. 17. 3 €. Kreis: Universaldrehapparat. 103 Die zweite Aufgabe ist: Die Auslöschungsschiefen auf den wechselnden Flächen einer Zone, überhaupt innerhalb einer solchen in jeder be- liebigen Lage zu gegebenen krystallographischen Elementen zu bestimmen. Zu diesem Ende sind Mikroskop und Drehapparat zu benutzen und an ersterem Anwendung von den gleichzeitig drehbaren Nieols zu machen. Der ältere. Drehapparat von horizontaler Stellung mit verticaler Durchsicht hatte den Nachtheil, dass die Schiefen auf den Flächen durch Drehung des Tisches des Mikroskops gemessen werden mussten. Die Drehung des Krystalls innerhalb des Flüssigkeitsgefässes- um die Zonenaxe erfolgte am Drehapparat. Hierdurch erwuchs der Nach- theil, dass der Drehapparat mit seiner Drehaxe sich unter Umständen weit vom Beobachter entfernte, was zu Unbequemlichkeiten und Irrungen Veranlassung gab. Dies ist nun bei der neuen Disposition vermieden. Man lege das Mikroskop um, befestige den Krystall am Dreh- apparat, orientire die Zone durch Justiren und gehe von einer be- stimmten Fläche aus, die man entweder mit der Gauss’schen Spiegel- vorriechtung einstellt. oder an der man her visirt und sie dann durch Drehen um 90° in die gewünschte Lage, senkrecht zur optischen Axe des Instrumentes, bringt. Das Flüssigkeitsgefäss wird dann von unten her eingeschoben, so dass der Krystall eintaucht und die Messung beginnt. Das richtige Brechungsverhältniss der Flüssigkeit hat man vorher bestimmt. Zu achten ist auf möglichst gleichförmige Beleuchtung. Das Erkennen des Eintretens der Auslöschung unterstütze man durch eins der bekannten Hülfsmittel, wie Gypsblättehen, Quarzplatte oder Quarz- doppelplatte u.s. w. Will man auf eine von der vorhandenen nicht zu weit abgelegene Zone übergehen, so kann dies mit Hülfe der Justirvorrichtungen des Drehapparates geschehen. Wie schon früher hervorgehoben' erweist sich diese Unter- suchungsmöglichkeit von grosser Bedeutung. Die dritte Aufgabe endlich ist: Die Orientirung der optischen Hauptsehnitte in einem zweiaxigen Krystalle zu finden, die Axenebene aufzusuchen, ihre Lage zu fixiren und den wahren inneren Axenwinkel zu messen. ! €. Krein a. a. 0. 1891. S. 440. — Auch bei Erhitzungsversuchen sind die gleich- zeitig drehbaren Nicols sehr wichtig. Sitzungsberichte 1895. 10 104 Gesammtsitzung vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1894. Die Verhältnisse des rhombischen Systems sind einfach und er- geben sich aus denen des monoklinen, mit denen wir als Vorbereitung für die triklinen Krystalle beginnen, von selbst. Das Mikroskop (für paralleles polarisirtes Licht eingerichtet) wird in umgelegter Stellung mit Drehapparat gebraucht. Der Justirbogen ZL, Fig. 2. stehe auf den Beobachter zu, ZL, gehe von links nach rechts. Als Beispiel sei ein Adular vom St. Gotthard genommen. Man setze den Krystall so an, dass die vordere Säulenkante in die Medianebene kommt und die Basis des ersteren horizontal liegt. Der Krystall sei passend eingehüllt, die Nicols gekreuzt und zu der vorderen Prismenkante mit ihren Polarisationsebenen orientirt. Bringt man dann nach gehöriger Feinjustirung mit Z und Z, die Flächen des Feldspathprismas in symmetrische Lagen zur Median- ebene, was vermittelst der Tischbewegung A möglich ist, so wirkt das Ganze so. als sei eine Fläche aus der Zone der Orthodiagonale vorhanden und eingestellt und der Krystall löscht aus. Er ändert diese Auslöschungslage auch nicht. wenn er mit der Drehvorrichtung des auf den Beobachter zu gestellten Bogens Z bewegt wird, wohl aber, wenn eine Drehung mit dem Tische A erfolgt. Bei letzterer bleibt der Krystall dann erst (abgesehen von den in das Gesichtsfeld tretenden und dasselbe aufhellenden Axen) dunkel, wenn die Basis des Krystalls um 5° mit der Drehvorriehtung am Bogen Z in dem Sinne geneigt wird, in welchem diese Auslöschungs- schiefe beim Feldspath liegt. @s ist dann nieht nur die Verticalebene, sondern auch die Hori- zontalebene ein optischer Hauptschnitt. In letzterem liegen für ge- wöhnlich die optischen Axen, und ihr Winkel kann, wenn zu con- vergentem Licht übergegangen wird, gemessen werden. Wäre die Schiefe zur Basis nicht 5°, sondern «°, so müsste um diesen Winkel bei Anwendung polarisirten Lichtes gedreht werden. Die geforderte Lage wäre dann erreicht, wenn nach rechts oder links, mit dem Tisch Ä ausgiebig bewegt, die Dunkelheit (abgesehen von etwa auftretenden Axenaufhellungen) erhalten bliebe. Um dieses in Strenge zu constatiren, könnte das Mikroskop mit einem der bekannten empfindlichen Hülfsmittel versehen werden. Lägen die Axen aber nicht senkrecht zum klinodiagonalen Haupt- schnitt, sondern in demselben, so könnte man eventuell ihren Winkel mit der Bewegung an Z messen, oder, wenn dieselbe dazu nicht aus- giebig genug wäre, den Krystall umlegen, den klinodiagonalen Haupt- schnitt horizontal nehmen und dann die eine Axe nach der anderen durch Drehung mit A in die Mitte des Gesichtsfeldes bringen. u ©. Krein: Universaldrehapparat. 105 ©s können also jedenfalls Axenwinkel und Auslöschungsschiefen, letztere bezogen auf das Klinopinakoid, gemessen werden. Im triklinen Systeme weiss man zunächst über die Lage der opti- schen Elemente gar nichts. Ebenso wenig als man aber im monoklinen Krystalle von einer beliebigen Fläche und ihren Auslöschungsriehtun- gen ausgehen wird. wird man dies im triklinen Systeme thun und vor allen Dingen der Fresser'schen Regel eingedenk sein,' die aussagt, wie die Lage der Auslöschungsrichtungen auf irgend einer Fläche sich einstellt. Deshalb kommt es hier darauf an, am Krystalle zu suchen, ob nieht auf einer Fläche desselben Erscheinungen auftreten, die an eine Lage annähernd normal zu einer Elastieitätsaxe erinnern oder aber eine der Axen austreten zeigen u. S. W. Man berücksichtige zunächst die grössten Flächen des Krystalls. bestimme auch die Schiefen der Auslöschungen und das Verhalten im eonvergenten Licht. Alsdann gehe man zu anderen, dazu möglichst normalen Flächen über und orientire sich in gleicher Weise. Dadurch werden Daten für eine Einstellung des Krystalls selbst gewonnen, die man sorgfältig bei derselben berücksichtigt. Alsdann operirt man noch mit den Justirbögen so lange, bis die gewünschte Lage erreicht ist. So konnte ich. beim Anorthit vom Vesuv, ausgehend von der Basis und dem seitlichen Pinakoid, den beobachteten Schiefen auf denselben und den nachgewiesenen Axenaustritten auf diesen Flächen, für die freilich die Beobachtungen M. Scnusrer’s schon vorlagen,’ an einem nicht verzwillingten Krystall den Axenwinkel 2V, und 2V, in passend verdlünnter Tnourer'scher Lösung mit den weiter oben angegebenen Werthen messen und die gleichen Beobachtungen auf Platten, senk- reeht zur positiven zweiten und negativen ersten Mittellinie mit an- nähernd denselben Resultaten wiederholen und auch auf jenen ersteren Platten die Auslöschungsschiefen zu den krystallographischen Elementen mit einem Werthe (58° zur Kante von Basis zur Schlifffläche) bestimmen, der von dem Scnvster’ schen von 60° nur wenig abweicht. Ist erst die Axenebene horizontal gestellt und laufen die Axen im Horizontalfaden des Instrumentes, so kann man mit grosser An- näherung ihre Lage zu den krystallographischen Elementen fixiren und aus den Centren der Curvensysteme um die erste und die zweite Mittellinie auch die Lage der beiden anderen Hauptschnitte in gleicher Weise bestiminen. ı X, Fressen. Second memoire sur la double refraetion. Oeuvres compl. T. U. 1868. p.581; Pose. Annalen. 1831. Bd. XX11. S. 542. ®2 Max Schuster. Über die optische Örientirung der Plagioklase. Mineralog. u. petr. Mitth. ges. v. G. Tscuernar. 1881. N. F. Bd. Ill. S. 214, 215. 106 Gesammtsitzung- vom 31. Januar. — Mitth. vom 29. November 1894. Freilich wird die Genauigkeit hierbei nicht denselben Grad er- reichen wie im monoklinen System und unter Umständen auch die ganze Operation schwierig und langwierig werden. Es ist aber durch die Methode ein weiteres Mittel gegeben mehr auszurichten. als man seither konnte. Da bei den vorbereitenden Suchoperationen es manchmal darauf ankommt noch rascher als mit dem eigentlichen Drehapparat arbeiten zu können und von ganz anderer Seite. nämlich von der der Juweliere, das Bedürfniss vorliegt, einen Apparat zu besitzen, mit dem man rasch arbei- Fig. 3. ten kann, so habe ich noch einen besonderen - Drehappa- RR N rat, Fig. 3, & J angegeben, wi ö beiwelchenı u PR die Haupt- \ s . o eu se,‘ drehung zumZwecke einer etwai- gen Mes- sung des Axenwin- kels durch die Scheibe K ertolet. während eine ziem- lich ausgie- bige,. etwa 80° betragende Bewegung der ganzen Vorrichtung und dem Sinne nach normal zu der früheren, durch P bewirkt wird. Letztere kann mit R arretirt, bez. schwer gehend gemacht werden, um, wenn Ä wirkt. nicht in Mitleidenschaft zu gelangen. Ein an (€ angesetzter, im Flüssigkeitsgefäss O befindlicher Krystall kann vermittelst des (in der Abbildung nicht sichtbaren) Knopfes 7 auf der Kugelschale S bewegt und so eine nicht ganz senkrecht stehende Krystallkante damit justirt werden. Zur Messung kann der Apparat nur dienen, wenn am horizontal gestellten Mikroskop die Vorrichtung, Fig. 3, so ansitzt, dass TC C. Krein: Universaldrehapparat. 107 vertical steht, d.h. der Arm M horizontal liegt. Wenn auch geringere Ausweichungen desselben von der Horizontallage weniger schaden, so sind doch grössere, vermittelst P eingeleitet, bei Messungen nicht statthaft. Es kann aber natürlich ein Krystall mit den Bewegungen K und P in die verschiedensten Lagen gebracht und auf optische Er- scheinungen abgesucht werden. Diese Einrichtung hat sich für gewisse Untersuchungen als recht zwecekmässig erwiesen, so dass sie neuerdings Hr. Fuess auch bei dem von ihm etwas umgestalteten Feporow schen Universaltisch Modell I adoptirt hat. Ausgegeben am 7. Februar. Berlin. gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1895. 11 serie u ’ ‘ / i HULAR A R al Ki armen ZUEIZEE" Lordi Par - 1247 Jul ur Bi; neue sn 2 ws 4 I ey $ A 109 1895. v1. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Reymonv. 1. Hr. Daues trug über die in Württemberg und Franken vorkommenden Arten der Gattung Plesiosaurus und ihre Beziehungen zu ausserdeutschen Arten vor. Die Mittheilung soll in den Abhandlungen veröffentlicht werden. 2. Derselbe legte eine Photographie von Plesiosaurus sp. aus dem oberen Lias von Holzmaden in Württemberg vor, an welchem deutlicher noch, als an früher mit Theilen der Körperbedeckung auf- gefundenen Individuen, die Contouren der Rücken- und der Schwanz- flosse zu verfolgen sind. 3. Hr. Scuusze legte eine in den »Forschungsberichten aus der biologischen Station zu Plön« veröffentlichte Untersuchung des Dr. H. Kresann in Hamburg über die Algenflora des Plöner Sees vor, welche einen weiteren Beweis für die Nützlichkeit und wissenschaft- liche Bedeutung dieser von Hrn. Dr. ZacHarıss gegründeten und auch von der Akademie unterstützten Anstalt liefert. Ausgegeben am 21. Februar. Sitzungsberichte 1895. 12 1 1895. vi. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn. l. Hr. Dies legt eine Abhandlung des Hrn. Dr. K. KALgrreisch vor Über eine unedirte neuplatonische, fälschlich dem Galen zugeschriebene Schrift repi Tov ros Euyvyovraı Ta Eußpva'. 2. Hr. Weser legt das von Hrn. Dr. G. Hurn bearbeitete "Ver- zeichniss der im Tibetischen Tanjur, Abtheilung mDo (Sütra), Band 117-124, enthaltenen Werke’ vor. Die Mittheilung erfolgt in einem der nächsten Berichte. 3. Hr. Currivs legt das VII. (Schluss-) Heft der von Üurrıus und Kaurert bearbeiteten Karten von Attika vor. 4. Hr. Coxze macht Mittheilung aus einem Berichte des Hrn. DörrreLp über die Ausgrabung des Kaiserlichen archaeologischen Instituts im Westen der Akropolis von Athen. In dem Heiligthum des Asklepios in jener Gegend, welches, durch diese Ausgrabung zuerst bekannt geworden, jetzt ganz aufgedeckt ist, haben sich In- schriften gefunden, nach denen das Heiligthum dem Amynos und 12* 112 Gesammtsitzung vom 14. Februar. dem Asklepios geweiht war. Als an anderer Stelle gelegen wird in einer der Inschriften ein Heiligthum des Dexion, einer bekannten Überlieferung wegen bemerkenswerth, erwähnt. Die näheren Mit- theilungen erfolgen in den Athenischen Mittheilungen des archaeo- logischen Instituts. ; Ausgegeben am 21. Februar. u 113 SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 14. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLen. l. Hr. Frogentus legte einen Auszug aus einem Briefe von L. KroneEcker an R. DEDEKIND vor. 2. Hr. Sacuau legte vor eine Mittheilung über "Baal-Harrän in einer Altaramäischen Inschrift auf einem Relief des König- lichen Museums zu Berlin. Beide Mittheilungen folgen umstehend. 3. Vorgelegt wird die mit Unterstützung der Akademie heraus- gegebene Schrift "Brasilische Pilzblumen. Von Aurkep MoELLEer. Jena 1895. Hr. Dr. Wırneım Raprorr, Director des Museums für Ethnographie in St. Petersburg, wurde zum correspondirenden Mitglied der philo- sophisch-historischen Classe gewählt. AuHTTT u ie. AL? er MN A N Pe Eu ERT Wan ü:iTc: bi; BT Sn ER. DS 1 T y 1 - . [8 5 P AylemtPa a RD T A y. DR. j a a a rc TH na | £ I { ; ALU IN h | R + Pr u \ AETIRTGENN re) ra Ki 5 Be: a % ur rs FAN mut oe Fr IR ‘7 N R ul enb onsstıh „tina ara arrerstüne , u Pr Sur rt rn LT v 4 I j «it u ati UnH ARSCH W in av ua ur & Fr 1% } II ah Huillali sand Ina ebd um en ee ua alksws surmaBsle | Mi hıyaılaladiiii7 ih 01 Alone )3 wis % TER OT STLTTE ZN I) Ana ul Pi Vuslnwra R | tler NER LA EAUEN t IhIT Ahatau Anker b ' ar (ah ern) all warn Ur } N. wihimtheig 3% ae Bew Velo “Alltag Bin kein utallls die R 7, r 1} Zee A 115 Auszug aus einem Briefe von L. KRoNEcKER an R. DEDEKIND. (Vorgelegt von Hrn. Frogenıvs.) Berlin 15. März 188o. een besten Dank für Ihre freundlichen Zeilen vom ı2. e.! Ich glaube darin einen willkommenen Anlass finden zu sollen, Ihnen mit- zutheilen, dass ich heute die letzte von vielen Schwierigkeiten besiegt zu haben glaube, die dem Abschlusse einer Untersuchung, mit der ich mich in den letzten Monaten wieder eingehender beschäftigt habe, noch entgegenstanden. Es handelt sich um meinen liebsten Jugend- traum, nämlich um den Nachweis, dass die Abelschen Gleichungen mit Quadratwurzeln rationaler Zahlen durch die Transformations- Gleichungen elliptischer Funetionen mit singulären Moduln grade so erschöpft werden, wie die ganzzahligen Abelschen Gleichungen durch die Kreistheilungsgleichungen. Dieser Nachweis ist mir, wie ich glaube, nun vollständig gelungen, und ich hoffe, dass sich bei der Ausarbei- tung, auf die ich nun allen Fleiss verwenden will, keine neuen Schwie- rigkeiten zeigen werden. Aber nicht bloss das — wie mich dünkt — werthvolle Resultat, auch die Einsicht die mir auf dem Wege ge- worden ist, hat mir mannigfache Befriedigung meiner mathematischen Neugierde gewährt, und ich habe auch die Freude gehabt, mit meinen bezüglichen Mittheilungen das mathematische Herz meines Freundes Kunner vielfach zu erfreuen, da auch Aussichten für Erledigung seiner Lieblingsfragen sich zeigen. — Ich hatte schon vor 4 Wochen in der Akademie eine Abhandlung gelesen, von der ein Auszug gedruckt wird, in der ich die arithmetischen Eigenschaften der Wurzeln jener Gleichungen entwickle, die ich ja der Hauptsache nach schon seit fast 20Jahren kenne. Aber ich hatte neuerdings eine gewisse Erleichterung durch die allgemeine Betrachtung gewonnen, dass die Coefficienten der Transformation, wenn man die Jacobischen Bezeichnungen im IV. Bande des Crelleschen Journ. pag. 185 nimmt, aber den Coefficienten von #” gleich Eins setzt, sämmtlich (für » Primzahl) ganze algebraische Viel- fache des letzten Coefficienten sind. Da man nun einerseits alle oben er- 116 Gesammtsitzung vom 14. Februar. wähnten Gleichungen als Transformationsgleichungen auffassen, andrer- seits als Potenzen von Multiplicationsgleichungen darstellen kann, wie ich es im Monatsbericht vom Dee. 1877 näher dargelegt habe, so zeigt sich unmittelbar, dass diese Gleichungen die Eigenschaften haben, die bei den Kreistheilungsgleichungen darauf beruhen, dass alle Coeffieienten durch die betreffende Primzahl theilbar sind, und deren Analoga ich sonst in der von Eısensteiw bei den Lemniscatischen Functionen ange- wendeten Weise bewiesen hatte. Die Indices der verschiedenen Prim- zahlen ergeben sich natürlich auch für jene Transformations-Gleichungen ohne alle Schwierigkeit, denn es ergiebt sich ja genau so wie bei den Kreisfunetionen, zu welchen Exponenten die Primzahlen resp. ihre com- plexen Factoren gehören. .So weit es sich um die singulären Moduln selber handelt, die auch als Perioden der Wurzeln solcher Transforma- tionsgleichungen aufgefasst werden können, ist — wie ich schon vor langer Zeit ermittelt hatte, als ich die Classenzahl dafür berechnete (conf. Monatsber. v. Juni 1862) der Index der Composition entscheidend für die Indices der Primfactoren. Ich verstehe unter diesen Indices nämlich die verschiedenen Grade der irreductibeln Factoren, in welche die betreffende Gleichung für den bezüglichen Modul zerfällt. Wenn diese Indices gefunden sind, so bedarf es nur der Anwendung der allgemeinen Formel, die ich im Monatsbericht vom Jan. 1863 publieirt habe, um die Classenanzahl ohne Weiteres aufzufinden. Die Formel ist — wie ich schon dort bemerkt habe — eine Art Universalmittel für die bezüglichen Untersuchungen. Nur habe ich jetzt immer — wie schon seit lange in meinen Universitätsvorlesungen — die 2 beim mittleren Coefficienten der quadratischen Formen weggelassen. Habe ich so die arithmetischen Eigenschaften jener von der Analysis ge- lieferten Gleichungen, die Classenzahl der entsprechenden Formen ete. schon vor vier Wochen (am 19. Febr.) in der Akademie vorgetragen, so war mir doch zum Beweise jenes Satzes, den ich so lange geahnt und gesucht habe, noch eine ganz andre — ich möchte sagen — philosophische Einsicht in die Natur jener merkwürdigen Gleichungen für die singulären Moduln nöthig, vermöge deren es klar gelegt werden musste, warum diese die grade hinreichenden Irrationalitäten geben, welche — nach Kummers Ausdrucksweise die ich auch im J. 1857 in der Mittheilung gebraucht habe — die idealenZahlen für «a +byV— D wirklich darstellen. Diese Einsicht habe ich nun erlangt. Sie beruht auf zwei merkwürdigen Betrachtungen. Erstens: die Abelschen Gleichungen pten Grades (wobei der Einfachheit halber p Primzahl sei) stehen auf ganz andrer Stufe als andre z. B. die reinen Gleichungen pten Grades, d.h. die Wurzeln der Abelschen Gleichungen sind dem Rationalen so nahe als möglich, weil die darin vorkommenden Wurzel- Brief von L. Kronecker an R. Devekınp. 117 grössen in Wahrheit nicht den Exponenten p selbst, sondern nur einen einfachen (aus (p—ı)ten Wurzeln der Einheit gebildeten) Prim- factor von p (in dem Sinne wie in meiner Dissertation) als Expo- nenten der Wurzel haben. Zweitens: die Gleichungen für die sin- gulären Moduln ergeben eine geringste Irrationalität von allen jenen dem Rationalen schon möglichst nahen Irrationalitäten. Nämlich die Grösse, aus der die Wurzel mit jenem complexen Exponenten zu ziehen ist, ist im arithmetischen Sinne eine pte Potenz, denn sie ist eine aus pten Wurzeln der Einheit und Y—D gebildete Zahl, deren zu- gehörige Zahl a+bY—D eben (nach Kummers Ausdrucksweise) die pte Potenz einer idealen Zahl ist. Ich gebe mich der Hoffnung hin, dass auch Sie, hochgeehrter Herr College, an dieser Einsicht in die Natur der Gleichungen Interesse nehmen, wenn Ihnen die Darlegung auch einstweilen etwas befremd- lich erscheinen sollte. Die Hoffnung grade den Kernpunkt, für die allgemeinen ceomplexen Zahlen das Analogon der singulären Moduln zu finden, auch noch abzumachen, muss ich wohl etwas vertagen, wenn ich jetzt an das Klären und Aufzeichnen des bisher Erlangten Beben, sallı....... fi " A, y ” ac frinbue Volauklae Fr 2 er % n Mr 2 ne ve Dr nn a iD ie har rollen SIR? Varia ai 7 a N ea SE nee rl Ak ah 6 ng wi N « ne ER RINDE a Anuner 7 a et 1207 207 er orilin del HT oe ap re BUT EUER EN EZ TUE ee ou leer usa mer ne re oh = re ra u a an, ne Aral a ra na ns RR j He aan ETUI Ir nl ar er vi FERN rare a aha sn ee Mn älranie. le aber rerbda snaliiton j Male „rt rue ee “ro! i wre ara ee WRITE Il, rt are Am. ale ut) Sen? NT ı, N YıBıUEH IA, ‚r Aur Bart: va Tre) j er | i 244 = R y Wr 4 f ' 1 h n f u 4 E Bi % en Nik DE 4); B Lay 17 wer WW 119 Baal-Harrän in einer Altaramäischen Inschrift auf einem Relief des Königlichen Museums zu Berlin. Von EpuARD SACHAU. Die Verwaltung des Museums zu Berlin hat neuerdings eine Reihe merkwürdiger Denkmäler Altsemitischer Kunst der Öffentlichkeit zu- gänglich gemacht, welche gleich der Stele des Königs Panammü und dem Gottesbild des Hadad den im Tell von Zengirli unternommenen Ausgrabungen entstammen. Die Arbeit der Zusammensetzung aus vielen Bruchstücken ist von den Technikern des Museums mit ge- wohnter Meisterschaft ausgeführt, so dass gegenwärtig jedes Kunst- werk als ein wohl erhaltenes Ganzes dem Beschauer gegenübersteht und nichts mehr an den Zustand der Zerstörung, in dem es hier angekommen, erinnert. Das Material ist Basalt, die Form diejenige des Hochreliefs. Die Anschauung des Alterthums, die wir aus diesen Reliefs gewinnen, ist in ihrer Art unvergleichlich, und wir dürfen mit Sicherheit annehmen, dass sie noch für lange Zeit die Semi- tische Archaeologie, die solcher Materialien bisher gänzlich entbehrte, beschäftigen werden. Wir erwähnen hier nur das sogenannte Relief der Königin, eine weibliche Gestalt mit einer Vase in der einen, einer Blume in der anderen Hand, sitzend auf einem Thronsessel, ihr gegenüber eine dienende Person mit einem Wedel, zwischen beiden ein Tisch mit gekreuzten Füssen, bedeckt mit Brod, einer Büchse und anderem, das Ganze überragt von einem Symbol (der Majestät?); ferner eine Doppelsphinx, eine Säulenbasis tragend; einen Krieger zu Pferd, in der einen Hand den abgeschlagenen Kopf eines Feindes, in der anderen einen Bogen haltend; mehrere Kriegergestalten, Bogen- schützen, und schliesslich das einzige Relief, das eine Inschrift trägt, König Panammü auf dem Throne. Für die Veröffentlichung, Repro- duetion und Bearbeitung dieser Kunstwerke auf die in Vorbereitung befindliche Museums-Publieation verweisend, geben wir hier zunächst mit Einwilligung des Königlichen Museums die kurzen, Altaramäischen Inschriften, welche das letztgenannte Relief schmücken, im Anschluss an unsere Schrift Die Inschrift des Königs Panammü von Samval in den Ausgrabungen in Sendsechirli I, Berlin 1893 8.55 ff. 120 Gesammtsitzung vom 14. Februar. König Barreküb sitzt geschmückt mit der Krone auf kunstvoll gearbeitetem Thron mit erhobener rechter Hand, in der linken das Scepter haltend. Hinter ihm steht ein Diener mit hoch erhobenem Wedel, vor ihm in angemessener Entfernung ein Eunuch, die Rechte erhebend, mit der linken das Schreibzeug und unter dem linken Arm eine Schreibtafel haltend. Rechts vor dem Gesichte des Königs in der Höhe der Spitze der Krone steht die folgende Inschrift in einer Zeile: a2 IN 8 FR Ego (sum) Barreküb filius Panammii. Während also die Panammü-Stele ein Bruchstück von dem Bild- niss des Vaters darstellt, haben wir hier das in allen Details voll- ständig erhaltene, sorgfältig ausgeführte Bild des Sohnes, des muth- maasslich letzten Fürsten von Samval (etwa 732-727 v. Chr. Geb.), von dem die meisten der in Zengirli zu Tage geförderten Bau- und Kunst- werke herrühren dürften. Die Schrift ist dieselbe wie auf der Panammü-Stele, dagegen steht der auf letzterer gebrauchten Form des Pronomens 728 hier wie in der Bauinschrift die Form 8 gegenüber. Der Worttheiler scheint hier nieht Kreisgestalt, sondern die Gestalt eines schräge stehenden Quadrats zu haben, das nach mx doppelt auftritt. In der Mitte zwischen dem Kopf des Königs und dem des Eunuchen findet sich die Zeichnung eines Vollmondes in und über einer Mondsichel;: unter der letzteren etwas, das mit einer Säule sammt Capitell verglichen werden kann, und rechts und links davon von der Mondsichel herunterhängend etwas wie zwei Troddel. Wie die Zeichen rechts von dem Königsbild die zu demselben gehörige Erklärung geben, so erklären auch die rechts von diesem Bilde stehenden Zeichen, was darunter zu verstehen ist. Die Worte lauten: emaya Rn Dominus meus (est) Baalharrän. Das Wort "2 kommt in dem bisher bekannten Inschriftenmaterial aus Zengirli dreimal in der Bauinschrift vor, wo es einmal den Gott Rekübsel, die beiden anderen Male den König der Assyrer Tiglatpileser, den Oberherrn des Fürsten von Samval, bezeichnet. Der Baal-Harrän, d.i. Baal, Herr von Harrän, ist nicht etwa ein weltlicher Herr, ein Assyrischer Oberstatthalter, ein Ober- nme von Harrän, als dessen Diener etwa Barreküb sich bekennt, wie er sich in der Bauinschrift als Diener des Tiglatpileser bekennt, sondern ist sein Gott, den er neben Hadad, El, Rekübsel, Semes und anderen verehrt, und das beschriebene Zeichen ist das Symbol dieses Gottes. Wenn wir über das Wesen desselben nicht bereits durch die littera- a SacHau: Baal-Harrän in einer Altaramäischen Inschrift. 121 rische Überlieferung einer späteren Zeit unterrichtet wären, würde das doppelte Mond-Bild, die volle Scheibe und die Sichel, es uns enthüllen; es ist der Mondgott Sin. Neu aber ist, dass der Mond- gott von Harrän auch in Nordsyrien, von den Aramäern in Samal verehrt wurde. Es ist nicht erforderlich hier nachzuweisen, dass die Anwesen- heit der Aramäer und der Cultus des Sin in Harrän, welchem letzteren der Stadtplan seine noch in den jetzigen Trümmern nachweisbare Gestalt verdankt (s. meine Reise in Syrien und Mesopotamien S. 223), schon aus hohem Alterthum bezeugt ist. Kostbar ist die kurze In- schrift Barreküb’s dadurch, dass sie Beziehungen, wie sie zwischen der Urgeschichte der Hebräer und Harrän bestanden,' auch zwischen den Aramäern Nordsyriens und Harrän bekundet. Der Gott Sin wurde an vielen Punkten des Semitischen Volksgebietes verehrt, es ist aber zu beachten, dass Barreküb seinen Gott nicht Sin, sondern speciell Baal-Harrän nennt. Die Frage, wie und wann diese Cultus- übertragung von Harrän nach Samval stattgefunden, wüsste ich nicht zu beantworten, denn von Wanderungen der Aramäer Harräns nach Nordsyrien wie anderweitigen Übertragungen in gleicher Richtung ist nichts überliefert. Wenn die Dynastie, der Barreküb und sein Vater Panammü angehörten, möglicher Weise Kleinasiatischen Ursprungs war, so haben sie die Religion ihrer Unterthanen, diejenige der Aramäischen Bevölkerung von Nordsyrien und Mesopotamien angenommen. Es mag hier noch auf den Namen des Assyrischen Eponyms des Jahres 741 Bil-Harrän-bil-usur, d.i. Herr von Harrän (= Sin), schirme den Herrn hingewiesen werden, s. Es. ScHRADER, Keilinschriften und Geschichtsforschung S. 355 Anm. ı. Was das Symbol des Gottes Sin betrifft, so ist zu erwähnen, dass es in der oben beschriebenen Form auf Münzen nicht vorzukommen scheint, denn die Münzen von Harrän, Edessa und anderen Mesopotamischen Städten zeigen das Bild einer Mondsichel mit einem Stern darüber. Einige weitere Inschriftfragmente auf Steinstücken aus Zengirli, die neuerdings im Museum ausgestellt sind, sind folgende: A. sS0PPONTOT PN 008 Tosws 0 ax 0 pır20 NOND Bereits wegen der Zahlzeichen mitgetheilt in meiner oben eitirten Abhandlung S. 71. ' S. das nähere bei Dr. A. Mrz, Geschichte der Stadt Harrän in Mesopotamien bis zum Einfall der Araber. Strassburg 1892, S. 135 ff. IR IoWıkzia ox> 07 C. ‚207: 0302. Zu Gesammtsitzung vom 14. Februar. | } ! ‘ ‘ 0 e) . j Diese drei Fragmente können sehr wohl Stücke einer und der- | selben Inschrift sein. Das hier als Worttheiler gebrauchte oblonge Zeichen kann aus der Doppelsetzung des Worttheilers, wie sie nach | dem Worte ms in der Baal-Harrän -Inschrift vorkommt, entstanden j sein. Fragment A enthält Berührungen mit der Panammü-Inschrift und der Bauinschrift, in € Z.2 war vielleicht der Name Barreküb vorhanden. Ein weiteres Fragment einer Inschrift findet sich auf einem Steinstück, das nach einer Mittheilung des Herrn Dr. F. von LuscHan im Dorf Hasan-Beili drei Stunden von Zengirli gefunden ist. Was ich bei winterlichem Licht erkennen konnte, ist folgendes; i DR ao... DIDNTON Sl ne lgßteen] j PATER 0.0" Spar sei) Br 2-7 Das Alphabet ist bedeutend jünger als dasjenige der Barreküb- Inschriften. Wenn »r>®) richtig gelesen ist, dürfte die Inschrift eine Phönieische sein. Auf demselben Stein in den Buchstaben der späten Römischen Kaiserzeit folgende Griechische Inschrift: WPOIKIK@ N@)N und auf der anderen Seite des Steines KIAIMO EPIOC Unter jeder Inschrift steht ein christliches Kreuz. 123 Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte (Berl. Cod. theol. oet. 94). Von W. WATTENBACH. (Vorgetragen am 31. Januar [s. oben S. 55].) k seiner Vorrede zur Ausgabe von Sigebert's Passio Thebaeorum (Abh. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1893) hat Hr. Dümuter gesagt, dass ich über den weiteren Inhalt dieser Handschrift berichten würde, und ich darf mich dieser Aufgabe um so weniger entziehen, da er bereits in der Angabe des Inhalts und der Bestimmung der einzelnen darin enthaltenen Stücke mir vorgearbeitet, auch einzelne derselben schon abgeschrieben hat. Bei der grösseren Aufmerksamkeit, welche sich in neuerer Zeit der mittelalterlichen lateinischen Dichtung zuwendet, ist es ein drin- gendes Bedürfniss, die vorhandenen Sammlungen genauer kennen zu lernen und über ihre Herkunft und Entstehung Klarheit zu gewinnen. Das ist jetzt schon in ziemlich ausgedehnter Weise geschehen; in Frankreich besonders durch HaAurzav, der sich auch in dieser Be- ziehung grosse Verdienste erworben hat. Das Resultat lässt sich dahin zusammenfassen, dass vorzüglich im zwölften Jahrhundert an verschiedenen Orten Sammlungen angelegt wurden, in denen einzelne Stücke namhafter Dichter, namentlich Hildebert’s von Tours, als von diesen herrührend bezeichnet sind. Andere rühren, wie vorzüg- lich in der berühmten Handschrift von Benedietbeuern, von fahrenden Sängern, Vaganten her, und einige solche Stücke, jedoch nicht in dem rythmischen Versmaass des Archipoeta und durchaus ohne jeden leichtfertigen Anklang, finden wir auch in der hier vorliegenden Sammlung. Hier überwiegt aber eine andere Gattung, nämlich die eigentliche Schulpoesie. In den Schulen jener Zeit wurden stets Verse gemacht, als ein regelmässiger und sehr wichtiger und nützlicher Theil des Unterrichts, wie wir ja schon, um von der carolingischen Zeit zu schweigen, aus dem Anfang des elften Jahrhunderts die Schul- arbeiten Ekkehard’s von St. Gallen kennen. Die grosse Masse solcher Verse verging mit dem Tage, andere fanden Aufnahme in Hand- schriften, wie die vorliegende, wo namentlich die Menge von Epi- 124 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. taphien, welche als wirkliche Grabschriften nicht betrachtet werden können, vermuthlich solchen Ursprung haben; ebenso die vier Dich- tungen über den Fall von Troja, von welchen nur zwei auch sonst schon bekannt sind. Überhaupt tritt uns der antiquarische Charakter des Unterrichts überall lebhaft entgegen; werden auch häufig kirch- liche Personen gefeiert, so ist doch, abgesehen von den geradezu geistlichen Gegenständen, die ganze Decoration dem heidnischen Alter- thum entnommen. Die Musen und verschiedene Götter werden bei jedem Anlass bemüht, und die gefeierten Personen werden mit Römern und Griechen, nicht mit Heiligen oder Persönlichkeiten des jüdischen und christlichen Alterthums verglichen. Ähnliche Bemerkungen hatte ich ja auch schon früher an die Ausgabe einiger Erzeugnisse fran- zösischer Schulen des elften Jahrhunderts zu knüpfen. Denn Frank- reich ist das Hauptland dieser Thätigkeit, und auch in deutschen Sammlungen finden wir diese Gedichte, allerdings nicht ohne Pro- ducte der einheimischen Thätigkeit auf diesem Gebiete, welche ganz ähnlicher Art sind. Hat sich nun auch die Hoffnung nicht erfüllt, dass die Durch- musterung der Handschriften zur Kenntniss einer Anzahl von Dichtern führen werde, welchen wir die vorhandenen Gedichte mit einiger Sicherheit zutheilen könnten, so haben wir doch die Einsicht ge- wonnen, dass man früher viel zu leichtfertig mit der Zutheilung von Gedichten an Autoren verfahren ist; namentlich HAurrau hat stark aufgeräumt unter den Zutheilungen an Hildebert von Lavardin, Bischof von Le Mans, zuletzt Erzbischof von Tours, und an Bern- hard von Clairvaux. Von Hugo Metellus konnte ich (N. Archiv XVI, 378) mit Bestimmtheit, da die Handschrift sich noch erhalten hat, nachweisen, dass eine ganze Sammlung von Gedichten ihm nur deshalb zugeschrieben und unter seinem Namen mit seinen Werken herausgegeben ist, weil dieselbe auf die letzten Blätter einer Hand- schrift eingetragen ist, welche auch Werke von ihm enthält. Die vorliegende Handschrift nun enthält nicht wenige Gedichte, welche an verschiedenen Orten als Werke Philipp’s von Harvengt, Abtes des Praemonstratenserklosters Bona Spes (Bonne Esperance) im Sprengel von Cambrai gedruckt sind. Hr. Dümmrer hatte das be- merkt und deshalb (a.a.O. S.22) ausgesprochen, dass sich eine grössere Anzahl von Gedichten dieses Abtes, darunter mehrere ungedruckte, andere vollständiger als sie bisher bekannt waren, in dieser Hand- schrift befänden. Gerade deshalb wünschte er ihre genauere Unter- suchung. Allein diese Untersuchung hat ein durchaus negatives Re- sultat ergeben. Ich habe diesen Gegenstand bereits behandelt in meinem Beitrag zu dem Bande, welcher zum Ehrengedächtniss an Warrensach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 125 Juuiıen Haver bestimmt und jetzt eben erschienen ist, und ich kann nicht umhin, auch hier meine Gründe anzuführen. Es hat nämlich NıcoLAS ÜHAMART, ein späterer Abt desselben Klosters, die Werke des Abtes Philipp 1621 zu Douai herausgegeben (wiederholt von Migne, Patrol. lat. t. CCII), und hier bildet eine Sammlung von Gedichten den Beschluss. Hieraus schöpfte Prmiumwr Lasse für seinen Thesaurus epitaphiorum 1686, wo diese Stücke unbedenklich mit dem Autor- namen Philipp” bezeichnet sind. Kein Wunder, dass er seitdem als vollberechtigter Bewohner des Parnasses betrachtet wird und Niemand an seiner dichterischen Thätigkeit zweifelt; nur über die gesicherte Autorschaft bestimmter Gedichte war man unsicher. Hatte man nun schon längst bemerkt, dass unter jenen von CHaumArT herausgegebenen Gedichten sich viele befanden, welche notorisch von anderen Ver- fassern herrühren, so hat Dom URrsmEr BERLIERE in seiner Schrift: "Philippe de Harvengt, abbe de Bonne-Esperance’ (Extr. de la Revue Benedictine, Bruges 1892) S. 4I, wo er auf die dem Abte zuge- schriebenen Gedichte zu sprechen kommt, seine Bedenken geäussert, doch ohne den Gegenstand weiter zu verfolgen und zu einer sicheren Entscheidung zu kommen. Da nun aber, abgesehen von den sicher anderen Verfassern angehörigen Gedichten, wieder andere durchaus nicht zu dem asketisch frommen Charakter des Abtes passen, so kann ich zu keinem anderen Schlusse kommen, als dass CmAamarT, ebenso wie der Canonieus ©. Huco bei Hugo Metellus, eine zufällig auf leere Blätter der Handschrift, welche leider verschollen ist, eingetragene Sammlung ohne weitere Überlegung seinem Abte Philipp zugeschrieben hat. Ein anderes Zeugniss für Philipp’s Autorschaft auch nur eines einzigen Gedichtes ist aber nicht vorhanden. Doch um nun endlich auf die Handschrift selbst zu kommen: sie ist von Perrz für die hiesige königliche Bibliothek erworben, wo sie die Signatur hat: Theol. in oet.94. Sie stammt aus dem Kloster Hautmont im Hennegau (bei Maubeuge) im Sprengel von Cambrai, und ist sehr hübsch und fast überall correet geschrieben.‘ Es war Ludwig, der sie schrieb und auch eingebunden hat, ein junger, mit acht Jahren dem Kloster übergebener Mönch, wie ein am Schluss eingeschriebener Vers bezeugt, den schon Perrz (Archiv XI, 2) mit- getheilt hat. Derselbe Mönch Ludwig schrieb auch den Schluss einer von Rainer von St.Ghislain als Gast begonnenen Abschrift der Chronik Sigebert’s mit der Praemonstratenser Fortsetzung bis 1155, s. L. DELIsLE, Manuserits Latins et Francais ajoutes au fonds des Nouvelles Aequi- ! Für die schon anderwärts gedruckten Gedichte bieten sich hier manche Ver- besserungen dar. Sitzungsberichte 1895. 13 126 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. sitions pendant les annees 1875-1891 (Paris 1891) I, 617. Auf die Identität des Schreibers hat Dümnter, N. Archiv XIX, 504, hinge- wiesen. Er hat den bei weitem grössten Theil des Inhalts geschrieben, von fol.1g' bis fol.ız3ı', nach der Mitte des zwölften Jahrhunderts, was mit dem Inhalt übereinstimmt; das letzte nachweisbare Datum ist 1161 der Tod des Erzbischofs Samson von Reims. Die Gedichte sind verschiedener Herkunft, doch stammen sie ganz überwiegend aus dem nördlichen Frankreich und aus Belgien. Im Allgemeinen ist die lateinische Sprache mit Leichtigkeit und Gewandtheit behandelt, aber störend tritt dazwischen die Neigung zum leoninischen Reim, welche zu gezwungenem, oft unnatürlichem und sprachwidrigem Ausdruck verführt, und ganz besonders die Gewohnheit, eine Reihe von Sub- jeeten mit einer Reihe von Praedicaten zu verbinden, welche gesondert immer nur auf eines der vorhergehenden Subjecete zu beziehen sind. 27.B. Pace, eruore, metu, patriam, vieina, remotos, Fovit, possedit, sollieitos tenuit, d. h. Pace patriam fovit, cruore vieina possedit, metu remotos sollieitos tenuit. Es kann das leicht verführen, denselben Dichter für verschiedene Stücke anzunehmen, aber es ist doch nur eine Verirrung der Schule, nicht des Einzelnen. In Betreff der Orthographie ist zu bemerken, dass der Diphthong ® schon ganz verschwunden ist, und auch für die Bedeutung des an seine Stelle getretenen e so wenig Gefühl vorhanden, dass es fast vorwiegend da gesetzt wird, wo es nicht am Platze ist. Es ist daher als charakteristisch hier beibehalten. Unter den hier berücksichtigten historischen Persönlichkeiten tritt der Erzbischof Samson von Reims hervor, dann die Grafen von Flandern und die normannischen Könige von England. Den Anfang macht, von anderer Hand, als der Haupttheil, ge- schrieben, Sigeberts Vita Maclovi, dann fol.ıg von derselben Hand, wie es scheint, die am Ende wieder erscheint, "De nativitate Christi: Sol hodie — ille deus‘. Hildeb. ed. Beaugendre p. 1359, und besser bei Haureau, Les Melanges poet. d’Hildebert de Lavardin p- 118, Dann, vom Rubricator geschrieben die beiden darauf folgen- den Stücke "Innuba — non est‘ und "Pontus — venite‘. Am Schluss des Blattes steht Passio Thebeorum, und dann folgt diese von der früheren Hand; darauf der Hymnus des Fortunat, der, von BETHMANN SS. VI, 269 wieder abgedruckte Lebensabriss von Sigebert, mit dem Vers "Justis eonsertus vivat Christo Sigebertus’ am Schluss, und das "Epitaphium domni Sigeberti' von Godescaleus ‘Heu mors — de se sibi versus”. Auf fol. 68' steht noch unten. die Überschrift: "Ine. Passio S. Agnetis martiris Christi versifice‘. Sie ist nach Haureau Zr a ner a 0 Warrensacn: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 12T von Petrus Riga, bei Migne CCII, 1307 unter den Werken des Philippus Bonae Spei gedruckt, Beaugendre p.1249 als von Hildebert. Fol. 73' "Ineipiunt versus de Patricida’‘, unter dem Titel “Mathematieus’ gedr. bei Beaugendre S.1295-1310; nach Haureau, Not. et Extr. XXIX, 2, 341-347, ist in der Handschrift in Tours 300 saec. XI. Hildebert als Verfasser genannt, was aber Haureau nicht für wahrscheinlich hält, weil Hildebert so starke Anachronismen nicht gut zuzutrauen seien. Er neigt sich deshalb, nach Abweisung des ganz unberechtigten Serlo von Bayeux, der Hist. lit. XV, 12 und 16 ver- muthet war, mehr zu Bernhard Silvestris. Der seltsam phan- tastischen Geschichte, von welcher Haurcau ein Stück in verbesserter Form wiederholt, fehlt in allen sonst bekannten Handschriften der Schluss, den wir deshalb hier mittheilen, obgleich allerdings weder etwas daraus zu lernen ist, noch auch der gesuchte Ausdruck und die künstlich verschränkten Beziehungen es möglich machen, Alles zu verstehen. Auch lohnt es nicht, viel Mühe darauf zu verwenden. fol. 87° Dixerat, hine serpit murmur, tonat inde tumultus, Seinditur in varias turbida Roma vices. Ipse caput, dextram, corpus, diademate, sceptro, Purpureis privat rex, sine rege manens. At pater in medio linguam sibi poseit, inaurat Castigata fides, vita probata loqui. Pater. Patres, qui bella frenatis in ocia, quorum Cervicosa pedi colla subacta jacent, Quorum disereta ratio, mens provida, quorum Dens sale conditus, et sine dente sales, Advigilate viri votis; non danda requirit, Qui repetenda' petit, impetret, absque tamen. Patrieida. Me nisi pro merito donent, nisi vota secundent, Si concessa michi, si data turpe negent, Fortes &@ merita plangent virtute, dabuntque Qui bello dederant pectora, terga fuge. Pater. Te nisi pro merito servent, nisi vota restringant, Ni non danda tibi jure neganda negent, Desperata ruet” virtus, tedebit ephebos, Quod veniant meritis premia surda suis. Judices. Vel dampi votum, vel dampna sue probitatis, Quis sapienter amat? quis patienter habet? ! ‘repetanda’ Hs. Die folgenden Worte stehen da genau so, wie hier. 2 ‘tuet’ Hs. 13* 128 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. Munera pro meritis pensentur, nee probitatem Improbet, aut reprobos approbet ipse dator, fol. 88 Sed' peccata eruce, sed fortia laude, sed isti, Sed dentur meritis consona euique suis. Explieiunt versus de patrieida. Hierauf folgt wieder ein längeres, meines Wissens noch unge- drucktes Gedicht, welches der Mittheilung nicht unwerth erschien. Freilich finden wir auch hier die charakteristischen Fehler dieser Schulpoesie, sprachwidrige Wortbildungen und fehlerhafte Verbin- dungen der Subjeete mit den Praedicaten. Nicht immer ist der Sinn mit Sicherheit zu erkennen. Aber es ist doch ein recht lebensvolles Gespräch eines reichen Mannes mit dem unerbittlichen Tode, worin auch einige Züge damaliger Verhältnisse berührt werden. Bemerkens- werth ist auch hier, dass christliche Anschauungen allerdings zu Grunde liegen, aber doch, wie schon vorher berührt, die ganze for- male Einkleidung die altheidnische ist, und die Parzen das Geschick verwalten. Es ist ja nur äusserlicher Aufputz, aber doch charak- teristisch für diese Studienrichtung. Die Verse sind ganz leidlich; nur selten eine kurze Silbe durch den Accent in der Penthemimeris verlängert. fol. 88 Ineipiunt versus de morte et divite. Sera” metris tenerum mens estuat addere carmen, Sinceri sensus scema subire sitit. Febe* celer, moderare lyram, moderare decenter, Clio morata, veni, verba polita ferens. s Carminis inditium de numine Pallas inauret, Plaudat prineipio grata Thalia meo. Vir sibi florebat opulento scemate rerum, Imperii fedus federat agger' opum. Vitis, terra, ceres, vernans, fecunda, redundans, 10 Bacco pregnat, ovat semine, messe viget. ! Das Wort ist fast immer abgekürzt, so dass eigentlich 'set’ zu lesen wäre; da aber neben derselben Abkürzung ausgeschriebenes 'sed’ vorkommt, ist es durch- aus nicht wahrscheinlich, dass der Verfasser damit etwas anderes als eben eine Abkür- zung der bekannten Partikel setzen wollte. ®2 So ganz deutlich, obgleich nicht recht verständlich. ® D.i. Phoebe. * Wie unten v.ı40. 'augger’ Hs. Warrtensach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. fol. 88’ 1 20 25 30 35 40 45 Augustus leto diteseit in horrea cornu, Mille cados olei spondet oliva ferax. Consumit dolium joceundo munere nectar, Fructificant patulis melle referta casis. Frons diadema subit, ardeseit corpus in ostro, Pondere gemmarum dextra laborat ovans. Bursa tumet nummis, sed marca superbit in archa: Huie deitatis honos census amicus erat. Auctor. Quid miser ex rerum fallaci flore superbis? Occasum floris proxima bruma dabit. Estuet in rapidum solis quadriga leonem: Languebit modico vulnere floris honor. Eris amor sevum te thesaurizat in ignem, Quid satagis preceps fata proterva sequi? Blanditiis captus, fructu grataris inani, Sie cadis in laqueos, dum juvat esca nocens. Melle superducto funus letale venenum: Sie trahit in cautes vocis amore Syren. Te cum spe rerum detrudit' hostica turba, Te baratri vortex igne vorante rapit. Te rotat in flammam Furiarum ceca chorea, Hospieium tale reddit iniqgua domus. Erroris nubes tua saxea menbra magistrat, Hac duce cecato ceca ruina patet. Illius ad nutum celer ut domino famularis, Scandere quo recidas imperat ille gradum. Errorem sequere: vitales exuis actus, Vita tibi mors est, funera vivus habes. Spes” fructu vacua celeri delabitur ala, Flos vernalis abit, pestifer instat amor. Flet probitatis honos, exultat fraudis hiatus, Intepet hie pietas, coneremat inde furor. Hie silet, iste latrat; hie defieit, iste tumeseit. Hujus in oecursum non habet illa locum. Omnis hebet ratio, vacuatur Pallade peectus, Insidet in mentem perfidus hostis amor. ‘detrudunt’ Hs. 'Spe’ Hs. 129 130 fol. 96 1 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. 65 80 Öonsolator. Castiga mentis pena graviore reatum, Mors culpe pena est, si resipiscat homo. j Deseritur ratio tibi eredita sydere multo, Hine rapit impietas, noctis alumpna, locum. Spina rosam, saliunca thimum, mentitur odore, Mentitur viole dira eycuta deecus. ÖOre canem simulas, et asellum moribus affers, Inque vices spargis pectus utrumque tuum. Öre canis latrat, mens fert mores asininos: Cedis utrique, jugo sternis utroque caput. Dum datur ammonitus, latratus haurit hiatum; Inde latrans trino Cerberus ore sonat. Vile canis nomen, habitus sed vilior ipso: Mente fruens, mentem fallis inigua sequens, Et licet os extra, faciesque polita decore Fulgeat, hoc intus neseit imago canis. Nuneiat oceultos interpres lingua furores, Nuneiat errorem pectore, mente canem. Devius in vetitos te deviat error hiatus: Quod nocet, hoc sequeris, quodque necesse fugis. Ut fugit agna lupum, sie telo lesus inique Pestis, queque fugis congrua, prava sequens. Letus ad ima ruis, invitus ad omnia vite: Sie tibi pestifero felle coactus agis. Vano vana loquor, vana prece carmine vano, Nam quem (vana)' juvant, erimina vera nocent. Destitutio corporis. Labitur in vacuum jocunda salutis origo, Tendit ad occasum laudis oliva decens. Legis honor, juris virtus, flos, linea veri Torpet, vileseit, adnichilatur, hebet. Preeinit oecasum cordis vigor obrutus in se, Mortis ad adventum mens peritura cadit. Viribus exhaustis, cervix egreseit amata, Languet, obit, vite spes, valitudo vigens. Compluitur lepra constantia corporis, illa Sceinditur everso vomere versa caro. A Hier fehlt ein Wort, aber ohne Lücke. Warrengach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 85 90 fol. 96’ 115 Zesich Felle venenatus, hiematur et intus et extra, Grandine morboso jam ruiturus homo, Jamque sub artanti fixus radice malorum, Vita desperans, funeris arma legit. Mors violenta nimis vim sincopat exteriorem, Officio pereunt singula menbra suo. Surdeseunt aures, caligant lumina, lingua Neseit iter vocis, nasus odoris eget. Labitur in vacuum manus arida, nullus in ore Spiritus est, vite consceia vena tacet. Momentum vite mens secum sola tuetur: Conseia preteriti, queque futura timet. Errat, et egressum letalem corporis horret, Conseiaque extremum pena moratur iter. Aspieit hostiles morsus, inimicaque castra: Limen habet morti turba parata sue, Exaceuunt' dentes in morsus agmina nigra, Operiunt meritis debita jura suis. Dum miser attendit miserum sine fine dolorem, Mors iter abrumpens astat et exit in hee. Mors. Tu eui blanda diu sors risit opum, necis ortum Non causare, nefas sed resipisce tuum. Vim vite minuit Parcarum firma potestas: Hee tibi dat finem, terminat ista diem. Dum dueit Lachesis filum, secat Atropos illud, Offieium Lachesis perdit amara soror. Te tamen hue averte precor, tibi consule tandem: Crimina si qua latent, exue, terge, lava. Coge greges scelerum sub libram luminis equi, In faciem redeant agmina cuncta mali. Nee lacrimis parce, nee cordi parce, nec ori Parce, sed immundos exue, terge sinus. Dives. Dives ab his motus, serat ora dolore magistro, Uritur accensus eordis ad ima furor. Peetoris ardorem facies examinat atra, In faciem mentis conscia queque patent. 131 132 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. fol. 97 130 135 140 145 150 Luminis in speculo loquitur sententia cordis, Exteriora sinus interiora probant. Lingua doloris erat, lacrimosi fluminis imber, Nee satis est, famula voce patere sitit. "Plango dolos, paveo erimen, resipisco furores, Condoleo sceleris, pessima facta fleo. Cor gemit, os certat, delietum triste fateri. Confiteor, meritum debita pena ferat.' Mors. Est virtutis opus lacerimis detergere eulpam: Laudo, tale sacrum vietima sacra juvat. Sed lacrimis parce, nubem sepone doloris, Dum teneat sensus hece medicina tuos. Momento vite culparum tempora longa Consilio poteris evacuare meo. Non est sera salus animo sitiente salutem, Pensatur multo tempore multus amor. Consilii verbum mentis dulceseat in aure, Sit ratio judex, experiatur opus. Ecce tibi vacuo de Pallade cordis opima Consulo, consilium pagina tota docet. In primis pueris partitos vendicet usus Agger opum, rerum debita quisque ferat. De reliquo misera miserorum vivat' egestas, Hec tibi perpetuum vivere vita dabit. Explieit implieitum vigilans elemosina crimen, Exhaurit vitium cordis, iniqua lavat. Scis non esse tuum quod in arce superba tumeseit Marca, refert meritis irrita dona labor. Colligis alterius fructus, semen metis, aufers Non rapienda, cupis non rapienda tibi. Munera muneribus coacervas, aurea moles Argentata premit emula sorte pari. Tanta superfluitas fortune munera fallit, Dum tenet in rebus sera rapina locum, Eris® amatus amor tua menbra timore magistrat, Mens somnos, nescit pectoris ima quies. ! “juuat Hs. =D aeris. fol. 97 ' WarrensacH: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 1 155 160 165 170 175 185 190 Dives. Corporis objeetare vices jubet ordo loquendi: Blandiciis utor, hoc juvat ecce dolus. O regina potens, totum dominata per orbem, Parce ferendo scelus, parce minando necem. Plaude, tibi domina sexus famulatur et etas: Mitior his, illis acrior esse pates. Corrigis adventu terrarum erimina tristi, Cogitur imperio queque juventa tuo. Vivi jura timent, defuneti verbera torquent, Fitque tuum velle vivere, fitque mori. Ad nutus stat vita tuos, extenditur etas, Subjacet obsequio sexus uterque tuo. Sed vite laus est, eui vulnera eriminis absunt; Criminis obsequio sordida vita jacet. Vita sepulta malis scelerumque indagine eincta, Censuram gladii sentiat illa tui. Quisquis agit proferre dies virtute magistra, Ambulet huie longas vita morata vias. Torpeo: peccati mens agmine versa, rigantes Solvitur in lacrimas, tristia facta gemens. Conseia preteriti tua jura futura veretur, Horret, et ob merita regna propinqua timet. Neseit quod metam nulli est transire potestas, Tu vite eursus libera frena tenes. Legibus ipsa tuis reges cum vilibus equas, Altos cum miseris cogis adesse pares. Omnibus una potens, miseri miserere petentis: Partius' in miserum mollibus usa veni. Parce, jubeque trahi longo mea stemmata traetu: Jam vite portum meta doloris habet. Vivere cede precor, es nondum defuit, aurum, Grata Üeres, Bachi fertile munus ovant. Mors. Indieat interius talis presumptio erimen: Ista juvando nocent lucra, nocendo juvant. Officio Cereris fames extirpatur egentum, Bachea spes animo fert sitientis opem. D. i. pareius. 1 3 3 © 134 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. Cur facis esse tuum, quod in omnes usus habetur? Desine, perpetuus omnibus usus erit. Leta Ceres, dives Bachus, ecommunia dona Omnibus arrident, omnibus una salus. :; Si proprium loqueris tibi, quod eommune ereavit Terra parens, hoc est preda, rapina, scelus. Pone modum rebus, quantum res exigit hauri, De reliquo reliquos partieipare jJube. Infirmum cura, misero succurre, carenti 00 Porrige, pauperibus esto benigna domus. Ex celipeo fidei mentem eircumdatus, hostis Ictus, tela, vicem, discute, frange, cave. Non te tutatur rerum presentia dives, Sed reor et sine re munit amata fides. > Informant hominem tria, mens a crimine munda, a Flos morum, maculis inviolata caro. Horum sollempni redimitus scemate, vietor Sub pedis arbitrio fortia queque domas. Hostis ad incursus fragili persistere telo | E 210 Horrens, arma Dei consule: tutus eris. Sit elipei tutela fides, loriea figuret Justitiam, surgat lancea certus amor. Virtus exaltet galeam sub fronte salutis, Mucro rigens pro se verba tonantis agat. f01.98° 215 Plaudat equus voci, duo sunt ealcaria: pungat Hine amor, inde timor, sumat uterque vicem. Celestis patrie suspiret amor paradysum, | Horreat inferni fetida elaustra timor. Sie, sie armatus, expersque erroris, habeto >: Laude triumphali vivere, laude mori. Das humiles ex ore favos, mens perdita totum Exuit, induta erimine, fraude, malis. Exterius mellita fluunt, mens neseia veri Intus habet, sceleris prodiga, peste valens. Dives. >»; Talibus illatis laxatur habena doloris, Induit ora pudor, exeitat ira sinus. Alternant faciem pudor hine, dolor inde, vieissim Luminis in varias exit uterque vices. Inclinat vultus humili pudor iste rubore, » Distrahit ora solo, pectore verba premit. j | Warrengach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. fol. 99 2 D [7 vn 240 245 250 265 Nititur &contra dolor inflammare furorem, Sudat in obliguum luminis uerbo' vagus. Mens stimulis stimulata novis stimulatur inepte; Sed quandoque tepet pulsa pudore sui. Litigii verbum satis hie, magis ille frequentat, Dat tumido cordi lingua superba viam. Hine pudor, inde dolor variant fomenta doloris, Litibus armantur, hine pudor, inde dolor. Cogit abesse modum dolor, et pudor in ratione Pugnat, sie ceco limite verba faeit: 'Spem vite tollis, dum sie mea tollere curas, Niteris in nichilum prospera fata trahi. Nee merui de te tantos audire furores!? Irarum stimuli, sed sine lege ruunt. Parcius ineumbe misero, moderare furorem. Sperne minas, tepeat fervor, iniqua fluant. Cum lacrimis effundo preces, has aure benigna Suseipe, susceipiens cordis in arce loca. Aure preces, animo lacrimas admitte faventi, Excludens voto viscera dura pio. Sunt michi natorum tria pondera pignore caro: His meus ineumbit matre carente labor. Sed sedet in votum speciei scribere formam, Hoe faciet precibus forsitan esse locum. Arridet vultu tribus una juventa iocoso, Castigat faciem quisque pudore pari. Lylia candenti candent in frontis honore;’ Myrra caput, cerines nardus odoris habet. Lylia subrepens, morsu rosa mordet amico, In roseos vultus ludit utrumque jubar. Sideribus certant oculi, plus laete superbit Cervix, dens gratus ordine vineit ebur, Labra tumor mentumque decet lanuginis umbra, Turpe nichil munde linea naris habet. Ut pareat frontis spacium, coma flexa laborat: Arridet menbris omnibus omnis honor. Hos armare michi labor est in martis amorem, Ut sua sint paeis marte juvante bona.' So ganz deutlich, ohne Zweifel fehlerhaft. Ob 'ordo’? “fauores’ Hs. ‘“candenti frontis horrore’ Hs. ‘dono’ Hs. 135 136 fol. 99’ Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. 270 275 285 295 300 305 Mors. Fallitur officio ferro vestita Juventus, Sepe perit lucri captus odore sui. Opprimit incautos armorum gloria tristis, In fragili vitam militis usus habet. Sed secreta tue tibi fortius attrahe mentis, Peetoris in melius consule dogma pium. Tres tribus offieiis partita sorte fruantur, Nam sibi quemque decet debita fata sequi. Vere novo nova prata virent, nova rura virescunt, Prata rosis redolent, pascua lata thimis. Parturiunt plenos telluris viscera fetus, Arboribus frondes, messis abundat agris. Eece labor studiis estate novatur amica, Omnibus offieiis tempora grata patent. Ergo tue proli doetrinam pande laborum, Offieii munus sumat uterque datum. Primus ruricolis comes exeat, institor alter Commutet merces, elericus alter erit. Nupta viro turpem caveat tua filia scortum, Lege thori castam muniat esse fidem. Hie verbosa cadat objectio, causa recedat: Excusare nequis vera probante stilo. Hane studiis pronis jocunda juventa procatur, Sed caret effeetu, patre negante viam. Hane fallens, ceupiens melius, fraudaberis ipse: Frangitur ex humili sepe superba manus. Accendit stimulos incongrua teda doloris, Litis amat studium, triste cubile parit. Nubere majori minor exit inutilis, urget Major, dissimili vivit uterque modo. Villieus hane optat, optatam mente revolvit: Si renuis, votum virginis illa ferat. Esto, maritale jus exulet in moniale: Exulet hee mundo virgo dicata Deo. Dives. Carmine jam careat verbosus sermo, loquacem Lingua procax habitum terminet, ira cadat. Partius effundant mens fraudem, lingua venenum, Partius ardescat pectore litis amor. Warrengach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 137 Ferventis boree complutum grandine pectus fol. 100 Aura riget zephiri, pacis oliva piet. Acceleret celeres elatio perfida metas, 3:0 Certet in occasum pestis amara sui. Tristitie spoliata notis, dulcedinis auram Indue, stante cadat pro ratione furor. Pace pia moderare scelus, moderare furorem, Inelina vultus ad mea vota tuos. ss Quamvis natorum non cura recumberet intus Patrem, succedit altera eura michi. Criminis indieium, domus est confraeta decoris, Languet inops, pudet hane sustinuisse solum. Orat opem, pudor hie novitatem querit, amicas 30 Compages religet offieiosa manus. Hujus in effeetum me cogit amorque pudorque, Lenit amor, mentis sauciat ima pudor. Ergo melle preeum pectus moderare, precantis Causa patens loquitur: vivere cede reo. 3 Auxiliantis opus tibi sit producere vitam: Hae certus, erescunt menia, castra, domus. Sie rerum tytulo syrtes exuta pudoris, Ista domus regnet, prospera fata sequens, Sie probra deiciens eonsors vieinia laudis 30 Famam, letitie purpuret ipsa melos. Mors. Semina verborum que mittis in oeia, tristi Suseipit aura notho, turbinis unda vorat. Hactenus amplexu Lachesis te fovit amico: Atropos atra vocat, ergo necesse sequi est. 33; Proxima nox noctem faciet felieibus annis, Evacuata cholus' ultima fila trahit. Tristia se letis miscent, adversa secundis. Illa fuere, sed hee sunt sine fine tibi. fol.ıo' Semina letitie lacrimarum dant tibi messem: Collige pro meritis digna tributa tuis. Mitten in diese Dichtung eingeschoben sind fol. 89-95 sieben Blätter von einer jüngeren Hand saec. XIII mit einigen, theils Hilde- bert zugeschriebenen, theils von ihm herrührenden Vierzeilern und ! colus, Spinnrocken. 138 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. Distichen, zuerst “De nativitate Christi: Neetareum rorem — potest'. Beaug. p.ı311, aus dem Floridus aspeetus von Petrus Riga nach Haureau, Les Melanges d’Hildebert p.8. Daher sind auch die fol- genden (Beaug. p.1318): "De partu virgineo: Sol — maris”. "De natali Christi: Natus — deum’. Fol. go ‘De oblatione Christi: :Solvitur — senex'. “De baptismo Christi: Roratur — fides’. “De passione Christi: Fert — cruce‘. ‘De resurreetione Christi: Demon — ovant'. "De as- censione Christi: Scandit — polus. DBeaug. p.ı319: "De adventu Spiritus sancti: Expeetat — fide‘. “De judieio Christi: Judex — foco’. "De omnibus gradibus Christi: Natus — totum’‘. Darauf folgen 8 Dis- tichen, ebenfalls aus dem Floridus aspectus, ‘De partu B. Mariae vir- ginis: Aaron — sapor'. Beaug. p.ı3ı12. Dann (fol. 90') aus der Aurora des Petrus Riga, "De Job, Noe et Daniele: Tres — honor'. Beaug. p.1315, vergl. Haureau, Mel. p.ıı. Fol. 9ı 'De 4 evangelistis: Tange — ovis’. Beaug. p.1317, vergl. Haureau p.ı3. Fol. gı' 'De- scriptio cujusdam nemoris: Dirige — homo. DBeaug. p.1ı188 mit 'Erige‘. Auch in der Handschrift von St. Omer (Arch.VII, 408) als Schluss des Floridus aspectus. Haureau, Not. et Extr. XXIX, 2, 245-247. Fol. 94 ‘De ortu et morte pueri monstruosi: Uxor — agit .. Beaug. p. 1368, ebenfalls von Petrus Riga, s. Haureau, Mel. p.138. Fol. 94' "De morte hominis, fere et anguis: Forte — olet‘. Beaug. p.1368. Von Petrus Riga, s. Haureau, Mel. p.ı39. Fol. 95 'Epitaphium eujusdam nomine Clari: Anchora — pati‘. "Epit. cujusdam abbatisse: Cui — deo‘. Epit. euj. magistri: Sidera — aque‘. Beaug. p-1323. Vermuthlich auch von Petrus Riga, s. Haureau, Mel. p. 24. Nicht gefunden habe ich das folgende Epitaphium eujusdam religiosi. Vexillum fidei, populi candela, sophie Pulvinar, laudis summa vir iste fuit. Sie ejus mores natura polivit ad unguem, Ut vix ipsa suam credere posset opus. Inde tamen dubitans secum volvebat, an esset Iste vir ejus opus, quem tot honesta replent, Et vix agnoscens hominem quem fecerat inquit: 'Fenix quam feci, sola sit absque pare.' Ter geminos sol in geminis compleverat ortus, Cum mentita fuit fama perisse virum. Vermuthlich sind es Schularbeiten, da nirgends Namen genannt werden. Hierauf folgt das vielleicht von Petrus Riga herrührende Epi- taph des Bischofs Peter von Poitiers (+ 1115) "Virtutes — virum'. Warrenvach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 139 Beaug. p. 1321, s. Haureau, Mel. p.ı6. Dann kommt eine seltsame Spielerei, worin der Name "Stefanus’ mit rothen Buchstaben achtmal wiederholt wird, gerichtet an die Braut eines Königs, d.h. an eine Nonne, deren Eintritt in ein Kloster mit guten Wünschen begleitet wird. Dieses war vielleicht dem h. Stephan gewidmet. Die Verse lauten: Summa Tibi rEquies: Faci At beNe rex tibi VeruS, Stille T de eElis Flatus sAcri boNa VirtuS, Semina Tuta sEras, Fructus Auge Ndo salV’breS. Sanes Te rEete, Flamm As vitaNdo VoranteS, Sponsaque Tu rEgis FlammascAs igNe sal VtiS, Scandas eTern E bene Fulgid A regNa qVietiS, Semper eT obtinEas Feliei A muNera lVeiS. Salve To sEmper, Fugi At loNge tVus hostiS. Damit ist nun das Ende der eingeschobenen Blätter erreicht, und nach dem Schluss des vorher mitgetheilten Gediehts folgen fol. 100' “Versus domni Ruelendi archiepiscopi ad Sannetem Capuanum archi- episcopum. Passio saneti Stephani protomartiris: Salve festa dies — preces. Sennes, wie er sonst genannt wird, wurde 1097 Erzbischof von Capua und starb 1118. Der Verfasser aber wird der Erzbischof Roland von Dol sein, welcher 1093 nach Rom kam, von Urban II. das Pallium erhielt, aber von Erzbischof Radulf von Tours, der sein Metropolitanrecht geltend machte, angegriffen und in einen Process verwickelt wurde. Er soll 1107 gestorben sein (Gallia Christ. XIV, 1047). So erklärt es sich, dass er mit dem Erzbischof von Capua befreundet war, und zugleich, dass seine Verse in Frankreich bekannt wurden und dass sie ganz das Gepräge dieser Schule tragen. Sein Nachfolger war der durch seine Verse bekannte Balderich, welcher auch Roland’s Vorgänger Johannes gefeiert hat. Diese Verse nun ent- halten nicht eine Erzählung des Martyriums, sondern Betrachtungen darüber; wir finden auch darin die beliebten drei Substantiva, welchen drei ebenso zusammengestellte Praedicate folgen, und die Versuchung liegt nahe, ihm mehrere der namenlosen Gedichte zuzutheilen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es eine Schulmanier ist, die nicht für den einzelnen Dichter charakteristisch ist. Deshalb unterlasse ich auch die Mittheilung dieser Verse, welche nicht schlechter, aber auch nicht besser sind, als viele andere. Hieran schliesst sich fol. 102 "Versus de Joseph et fratribus ejus. Cum natura amore puer'. Beaug. p. 1312, hier aber unvollständig, aus der Aurora des Petrus Riga, s. Haureau, Mel. p.ıo. Dann “"Comparatio de incarnatione Domini: Sol, eristallus — deum’. Beaug. 140 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. 5 5 p- 1332, vergl. Haureau p. 47. Von Hildebert, aber hier stehen nur die ersten 6 Verse. Fol. 103 “Dat magus — opus‘. 2 Distichen über die h. 3 Könige; » mit der Überschrift "Versus Öenomannensis episcopi. Nach dem Expl. folgt noch: "Lux nova tres movit, mens una trium tria vovit‘. Unter dem Namen des Abtes Philipp herausgegeben von Chamart p.802, Migne CCII, 1395. Hier folgt nun zunächst "Quid thus — agit’ von Petrus Riga, ein in den Floridus aspectus aufgenommenes Stück der Aurora, Beaug. p. 1316, vergl. Haureau, Mel. p. 71; De triplici domo' justorum: Trina — dei‘. Von demselben, p.1316, aus Floridus aspectus. Dann (fol. 103’) "Versus de rota fortune: Singula — homo’; bei Migne 171, 1456 aus den Werken des Abtes Philipp. Auch Haureau, Mel. p. 169, vermuthet, dass sie von Hildebert sind. Hierauf folgen (fol. 104) Stücke, welche aus einem grösseren Ge- dichte zu stammen scheinen, das ich aber vergeblich gesucht habe. Sie erinnern an die Kosmographie des Bernardus silvestris, in der sie aber nicht vorkommen. Da sie nicht von grossem Umfange sind, mögen sie hier Platz finden. De men- sura se- cundum longitu- dinem fol. 104’ secun- dum lati- tudinem 1 2 3 De natura operis in quantitate rerum et qualitate. Exuerat species rerum presentia veris, Pingebat natus singula nata decor. Nature maturat opus elementior auster, Scemate festivo” se labor ipse juvat. s Consultas trahit illa manus per mille colores, Distinguens operum semina mille modis. Quos jubet illa modos capiunt mensura eolorque, Expromit sapor hac judice, fraglat odor. Excelse frontis alnus procera superbit, ı» Fluctibus audaces alnus itura vias. Ast humiles suceineta comas subsidit oliva, Hostibus in mediis nomine tuta suo. Brachia ramorum patulo eirecumvenit orbe ıs Lenta salix spacii zona breviore ligatur, Lenta salix, hedis, Tytire, grata tuis. Die Hs. hat ‘dono’ und ebenso auch wieder unten auf fol. 105. 'festino’ Hs. ‘et’? Ulmus, in? his nubit vitis amica sinus. WarrensacH: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 141 De Purpureum viola, minium rosa spargit honorem, en Casti candoris lylia dote placent. Nareisus pallet, eroceum commendat achantus, »» Jacinetum neuter inter utramque locat. Intensa pariunt dulcedine mella saporem, Exprimit oppositum fellis amara lues. Hos inter fines variantur mille saporum: Hie pläcet, ille negat, hie minus, ille magis. De : Quis certa nare species distinguat odorum? 2. Subtiles sensus perderet ille labor. Forsitan extremos caperes diserimine noto, Distinetus horum noseio' certa probat. Quem lateant nardi, eynamomi, thuris odores: 30 Fetida nominis est nota pudore sui, Sed medios serutare gradus, sed nomina pone, Sed nexus aperi: naris acuta negat. Quo numero crescant, quo distent ealle, fatiseit Lingua loqui, sensus stat rationis inops. Dann (fol. 105) De tripliei domo hominum: Trina — supernum'. Beaug. p. 1353, vergl. Haureau, Mel. p. ıo2. Von Hildebert, aber ebenfalls ohne allen Grund unter den Werken des Abtes Philipp ge- druckt. Ebenso verhält es sich mit dem folgenden 'Quod parum va- leant artes sine pecunia: Moribus — bonis’, welches aber ausserdem auch in die lateinische Anthologie gerathen ist, s. Haureau, Mel. p-55. Dann Verse über die Nichtigkeit des Leibes und seiner Be- schwerden, wo nur zu bemerken ist, dass das hier erwähnte Aus- pressen des Öles aus Nüssen nach dem mittleren Frankreich weist. Ferner noch Verse über den Tod in gereimten Hexametern. De vilipendenda carnis molestia. Marcet flos, aret rivus, quassatur harundo, Flos bruma, sole rivus, harundo nothis. Radix viva, perhennis fons, immobilis arbor Hostibus in mediis dampna minora ferunt, s Non perit a nivibus radix, non uritur estu Fons, nee in arboreo robore turbo valet. fol.ros Quid velit hie sermo, quid nota vocabula rerum, Consule: clauditur his” res aliena modis. ! Dieses Wort statt 'notio’ finde ich nur aus den Ann. Corb. zu 1147 (S. 60 Jaffe) angemerkt. zöhrer HS, Sitzungsberichte 1895. 14 142 fol. 106 1 3 4 Gesammtsitzung vom 14, Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. 20 25 30 35 40 ‘ouadia’ Hs. ‘Das’ Hs. ‘Calica’ Hs. "utramque’ Hs Naturam carnis denunciat omne caducum, Firmior in rebus gratia, spiritus est. Labentis firmare gradum, fuleire ruinam, Sistere deeursus: perditur iste labor. Certat in oppositum, quem rerum transitus, ordo Nature, legum lex sine lege rapit. gene Interitus carnis si quem deterret inermem, Exul Adam meriti noverit esse sui. Exulat a vita mors, nox a luce, salutis Langor eget, neseit gaudia' leta dolor. Mors fecunda nimis, nox umbre prodiga, langor Peste, dolor lacrimis, tempora nostra tenent. Quod prope, quod meritum, quod notum quodque necesse est, Que frons, que ratio tollere posse putat? Quo me Clotho vocat, et quo Lachesis trahit, aut quo Atropos exire cogit, abire vetas? Sed fessam reparare licet, relevare cadentem: Hoc fomenta parant, hoc medieina faeit. Des” anime pocius medicum, fomenta, levamen, Que mendicat opem, saucia, fessa, ruens. Verberibus grana mundantur; ut uva laborat, Vina fluunt, oleum nux nisi pressa, parit. Inter pressuras carnis reparatur imago Celica;’ dum cadit hee, erigit illa caput. Job pollens opibus, grege dives, prole beatus, Dampnose sortis preda statutus ovat. Verberibus verber, ferro superadditur ignis: Cum dampnis rerum gloria carnis obit. Sub stimulo Sathane Paulus, sub Herode laborat Petrus: utrumque mare vexat, utrumque* Nero. Qui sitit hos calices, a frigore liber et estu Nee dampno rerum flet nee amore stupet. Versus ceujusdam elerici. Omnia mors equat, mors omnibus una vagatur, Mors ä prineipio vite postrema minatur. Quiequid habet natura potens, quiequid fabricatur, ee Warrensach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 143 Mors perimit, mors debilitat, mors depopulatur. s Mors homines sine lege ruens detrudit ab esse, Detrusosque semel numquam produeit ad esse. Machina destruitur, junetura perit numerorum Corporis et mentis, rupta compage duorum. Exteritur nodus, quem sie natura ligarat, ı Seinditur in partes, quod in unum consociarat. Pars abit in cineres nee ab una sede movetur, Pars abit in lucem, qua nulla mole tenetur. Altera pars heret, pars evolat altera sursum, Non tardante suum terreno earcere cursum. ıs Altera pars moritur, fruitur pars altera vita, Traetibus ethereis proprioque decore potita. Induitur quod erat, procul omni labe remota, Dum fuit in terris letheo flumine pota. Etheree lucis notos ingressa penates, : Simplieis assumit nature commoditates. Astra videns sedesque poli mirata supernas, Fert nimis indigne cecas habitasse cavernas. $ Mors furit et mortis se mancipat omne furori, Nil debens morti, mors facit omne mori. Mors indiscrete majora minoribus equat: Omnia mors equa conditione neecat. Hierauf folgt das sehr bekannte und verbreitete Gedicht Hilde- bert’s: Versus de mala femina: Plurima — vacant‘. Haureau, Mel. p.109, aber mit verschiedenen Varianten. Dann (fol.107) zwei mir nicht be- kannte Gedichte, eine Klage über die Beschwerden des Winters, und ein Lob des Sommers. Jenes aber ist zugleich eine Klage über die Armuth und gehört, obgleich in Distichen geschrieben, zur Vaganten- poesie, wo der fehlende oder dürftige Pelz eine grosse Rolle spielt. Es würde ganz gut gefallen, wenn nicht die unerträglichen Antithesen mit der sprachwidrigen Verschränkung der Wörter es verleidete. De peste hiemis. Tempus iners mea membra quatit, mens obruta torpet, Horret bruma, rigent pectora, sensus hebet. Sensus hebet, eum bruma viam elaudit, negat, aufert: Ingenii rivos sistere bruma potest. fol.ıo7’ s Nam toga rara mihi, vestis mea pervia vento, Sibilat aura eutem, sibilus iste premit. 14* 144 fol. 108 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. 20 25 Palla mihi, sed palliolum, nam fibula, pellis, Limbus, rupta, vetus, turpis, adheret ei. Nulla mihi pellis eircumflua subvenit estu, Non me pellis ope torrida zona tenet. Sie ne mihi fortuna favet, dat, subvenit? immo Hec necat, hec aufert, hee nocet atra mihi. Ubera Trazoni sua porrigit, ubera lactis, Copia fecundat: ubera Trizo' bibit. Ergo jubet, paretur; amat, fruitur; rogat, haurit; Pulsat, init; pugnat, opprimit; obit,? obest. Hie stabulum, digitos, corpus, caput, implet, inaurat, Colligit, ornat, equis, jaspide, veste, mitra. Stat, premor; est, non sum; surgit, labor; capit, opto; Vieit, eedo; valet, vileo; vendit, emo. Vendit, letatur, lueratur: emo, fleo, perdo; Dives, opimus, habens, pauper, egenus, inops. Veste domat brumam, laxat vim frigoris igne, Vendicat estatem vestis et ignis ei. Cum solis faeiem contristant pallia noctis, Nocturnusque venit tingere carbo diem, Artifiei sole tenebras illuminat, aulam Stellat eandelis, provocat arte diem. Nocte diem pandit et noctem luce serenat, Est oblita sui nox, sine nocte nitens. Hora monet cenam, disecumbitur: intima bachum. Fundit cella, pluit larga coquina dapes. Non hie bachus iners, non hune effeminat hospes Fagus, sed recipit aureus hospes eum. De grato ortu estatis. Cessit hiems, spirant zephiri, elementia veris Ridet et in partum germinat omnis humus. Quod strinxit boreas, lascivior aura resolvit, Quodque ligarat hiemps, sol movet, humor alit. Gutture vernat avis, pubeseit gramine pratum, Arva satis, vitis palmite, fronde nemus. Astrologis celum ver temperat, equora nautis, Ver aperit terre viscera elausa prius. Der Name an beiden Stellen verschieden, vermuthlich nur ein erfundener. d.h. obviam it, obesse cupit. Warrengacn: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 145 Auch das folgende Gedicht "Quomodo elemosina non debet dari pro humana laude: Flos elaustri — era sonant' ist wohlgemeint, und meines Wissens ungedruckt, mag aber in seiner Verborgenheit bleiben. Es folgt darauf ein längeres Gedicht (18 Distichen) "Ad invidos’, welches ich schon in der oben erwähnten Schrift zum Andenken an Jurien Haver mitgetheilt habe (Indieio — placet). Der Verfasser feiert darin den Ruhm, die Fama, wodurch allein der Dichter fortleben könne. Er habe sich deshalb an die Musen gewandt, die er am Castalischen Quell gelagert fand; sie geben ihm aus dem Quell zu trinken und Calliopea bekränzt ihn mit Lorbeer. Seitdem ist er ein Vates, und seine Gedichte gefallen der Welt, während andere unbeachtet bleiben. Mit hohem Selbstgefühl verhöhnt er seine Neider und Gegner. Sein Ruhm ist schon über die Alpen gedrungen, die Höhen des Colosseum hat der Klang seines Namens überstiegen, Rom liest ihn, er wird dem Virgil oder Homer gleich sein: "Non sub nube Jacet, quod tibi, Roma, placet‘. Aber leider hat er sich nicht genannt, und die holperigen, oft ungrammatischen Verse erwecken nicht die Zuversicht, dass sein Können der grossen Selbstgefälligkeit ent- sprochen habe. Dann (fol.ı08', ein Stück davon auf einem eingelegten Blatt gleichzeitig nachgetragen) "Versus de divitiis mundi labentibus: Ile- cebre mundi — sociata piorum', leoninische Hexameter, die abzudrucken nicht lohnt. Am Schluss heisst es: Hec bene discernens Rannulfus conscius horum, Carne triumphata, tritto' laqueo vitiorum, Sustulit a tenebris sichen” ad convexa polorum, Qua fruitur requie turbis sociata piorum. Dasselbe ist mit der Bezeichnung als Epitaph unten fol.135' noch einmal geschrieben. Hierauf (fol.ı10') ‘Oratio: Me miserum — fleeti', von Marbod, Beaug. p.1574, vergl. Haureau, St. Bern. p.ıg. Dann fol.ı 11 die bekannte Klage Hildebert’s 'Nuper eram — ero', ausdrücklich bezeichnet als “Versus Cenomanensis episcopi. Beaug. p.1344, Haureau, Mel. p. 82. Von demselben fol.ı12' "Versus de destructione Rome: Par — fide’ mit der Antwort "Responsio urbis Rome: Cum — polum‘. Neu gedruckt von Haureau, Mel. p. 60 und 64. Dann kommen fol.ı13, mir sonst nicht bekannt, "Versus de saneta Susanna’, die Beschuldigung der Priester und Daniels Einrede: "Ad nostram — pena suam‘. Weiterhin fol.ı31' dieselbe Geschichte "Haetenus arrisit — erucem’ wie bei Beaug. p.1233 ı Statt "trito’. ® D. i. psychen. 146 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. von Petrus Riga nach Haureau. Die Behandlung ist ganz verschieden; es wird wohl ein beliebtes Thema für Schularbeiten gewesen sein. Fol.ı15' die nieht minder beliebte Geschichte von der ungerecht verdächtigten Frau "Rarius in terris — iste cadat’ wie bei Migne CLXXI, 1453, auch mit dem kleinen Vorwort in Prosa. Es folgen aber hier in der Antwort der Frau auf das Distichon (p. 1455): Si tamen infamet sceabies me eriminis hujus, Hie meus ex morbo publica dampna feret. noch die dort fehlenden Verse: Si eulper, ledunt istum contagia ceulpe: Vulgo curruca nam solet esse jocus. Currucam ridere solet lascivia vulgi, ÖCurruce nomen postulat iste sibi. Sie sind merkwürdig wegen des seltenen Wortes "eurruca’ = cocu. Auch dieses Gedicht war ohne allen Grund dem Abt Philipp zu- geschrieben, dann aus der Ausgabe von Chamart in die Sammlung der Werke Hildebert's aufgenommen, von Haureau aber dem Floridus aspectus des Petrus Riga zugewiesen, Mel. p. 165-167. — Hierauf (fol.118) ein Epitaph des sehr gefeierten Erzbischofs Sanson oder Samson auch hier wechseln beide Formen — von Reims, der am 21. September 1161 starb: Epytaphium Sansonis archiepiscopi. Hauriat urceolus noster de fonte liguorem Incendatque novus pectora nostra calor. Samsonis namque titulos temptat, eupit, audet Tangere Clio, loqui lingua, notare stilus. s Hune patrie fecere patrem miracula morum. Hune virtus mater fovit honorque pater. Hie fidei virtus, virtutum lueifer, orbis Sol, urbis radius, juris amator erat. Pauperibus fecunda manus sua munera fudit, ı» Divitibus sterilis munera nulla tulit. Leta salus inopi tristisque procella tiranno, Presulis hine gessit, consulis inde jubar. Inter opes animi nituit prudentia eujus, Adjuvit vultum lingua loquendo vigens. ıs Inter opes carnis satis huie arrisit honorum Gloria, quam mundo Gallia tota canit, Quodque magis nostra probat etas, inter honores Obstupuit fastus non habuisse locum. Warrensach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 147 Samsonis nomen loquitur Samsonis honore: »» Sanetus, id est firmus, vocis origo sonat. Si tamen interiit extinetus lueifer orbis, He res virtutum dampna priora levant: Ex patrui radice nepos nova germina profert, Pro Samsone viget Stephanus, ergo regat. Dieses mit dem Lobe des von ihm gewünschten Nachfolgers verbun- dene Epitaph ist, so viel ich weiss, ungedruckt; es folgen aber darauf 5 Distichen (Tange — precor) aus dem Lobgedieht, mit welchem Pe- trus Riga seinen Floridus aspecetus dem Erzbischof Samson zugeeignet hat. Auch diese sind von Chamart unter dem Namen des Abtes Phi- lipp herausgegeben, aber Haureau, Mel. p.ı-7, hat die richtige Be- ziehung nachgewiesen. Hierauf folgt fol.ı18' das Epitaphium Urbani pape: Hie vivens — tegit', Chamart p. 801, Labbe, Thes. Epit. p.123, Migne CCHI,1392, Watterich I, 620; fol.ı18' das Epitaphium Ivonis: Reddidit — deus’, Chamart p. Soı, Labbe p.107, Migne p.1393, Hen- schen, Acta SS. Mai. V, 248. Auf fol.119 fehlen die Überschriften, welche der Rubrieator ver- säumt hat; es ist aber leicht zu erkennen, dass die folgenden Epi- taphien, d.h. Schularbeiten über bedeutende Todesfälle, nicht wirk- liche Grabschriften, dem Bischof Peter von Poitiers gelten, den der Graf Wilhelm von Poitiers, Herzog von Aquitanien, aus seinem Bis- thum verjagt hatte, weil er ihn wegen seines sehr liederlichen Lebens- wandels und seiner eynisch frechen, gänzlich unbussfertigen Äusserungen in den Bann that. Der Bischof blieb standhaft und starb im Elend, wie man früher sagte, d.h. von seinem Sitz vertrieben, am 4. April ıı15. Schon bei seinen Lebzeiten erzählte man von Wundern, die er ver- richtet habe, und bald wurde er als Heiliger verehrt. Ihm gelten die folgenden Verse, im geziertesten Schulstil: "Vitam — Petrus’, die ebenfalls als Werk des Abtes Philipp S. 803 und danach bei Migne CLXXI, 1455, bei Labbe S. 116, gedruckt sind. Die folgenden drei Distichen ‘Cura — tibi könnte man sich ver- sucht fühlen, auf denselben Bischof zu beziehen, wenn sie nicht von sehr früher Zeit her als Epitaphium Senecae bekannt wären, Anthol. Lat. ed. Riese n. 667, vergl. Haurcau, Mel. p.1ı40. Auch diese sind dem Abte Philipp zugeschrieben. Weiter eine Klage um den Tod des bretonischen Grammatikers Riguallo, der mir sonst nicht be- kannt ist: | Urbe magister erat Riguallo Britannus in ista, Grammaticus, retor, dialeeticus atque sophista. Dum studium floret, mors emula, mors inopina, 148 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. Aggreditur juvenem: studii ruit ille ruina. fol.’ Intulit hane mundo Quintilis perditionem, Nonam post decimam jam sole tenente leonem. Prosit in octava vati facundia docto, Cuius epytaphium finitur versibus octo. Es folgen noch mehr Epitaphien mit noch künstlicheren Reimen, leider aber ohne viel concrete Beziehungen: Epitaphium Guillelmi. Flos, decor immensus, facundia, copia, sensus, Marcet, fuscatur, tacet, interit, adnichilatur. Flos patrie, decus ecelesie, facundia cleri, Pauperibus spes atque eibus doetrinaque veri, s Consilium, laus, auxilium regimenque decorum Semper eras, quantum poteras, Guillelme, tuorum. Epitaphium Arnulfi. Quod caro sit cenum, quod mundi gloria fenum, Ipse probat finis, nam caro cuneta cinis. Cujus rugitu siluit patrie furor hujus, Nune, Arnulphe, jaces, nunc, leo magne, taces. s Morte tua gaudent reus, exlex, et scelus audent: Orphanus et vidua flent sibi morte tua. Oleri defensor, vita Cato, dogmate censor, Ornabas legem laude Deique gregem. In eujus cura dum staret prepositura, io Paeis letitia floruit ecclesia. Heu gravis erumpna! cleri deeus atque columpna Et eadit et moritur et cinis efhicitur, Junius in nona cum staret luce corona. Wir müssen uns damit begnügen zu erfahren, dass Arnulf Probst war und am 9. Juni gestorben ist; auf Wilhelm aber, vermuthlich denselben, folgt noch ein Epitaph, wo er als Pariser, von Herkunft Normanne, bezeichnet wird. Dieses (Gallia — polus) ist wieder von Chamart p. 801 dem Abte Philipp zugeschrieben und von Migne CCHI p-1393 wiederholt. Ebenfalls als Lehrer wird Theoderich gefeiert, gebürtig aus der Bretagne, mit dem Beinamen Asinus, weil er die süsse Last der Weisheit trug. Begraben ist er in Chartres. Tr Warres»sacn: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 149 Epitaphium Theoderiei. Morti vita serit, hee spargit, colligit illa; Mors et nulla serit, et sata queque metit. Grana legit, paleas abigit, zizania nescit, Egregios perdit, de grege nullus obit. s Ceca rosam, non vult saliuneam mors: perit iste, Nam rosa, non pereo' nam saliunca nocens. Desolata rosam dumeta queruntur abesse: Diseipulis questum transfero, doetor abest. Doctor abest, asinus\cognomine, non quia durus, » Sed quia doctrine dulce ferebat onus. Jheronimus, Leo, Gregorius, translata coherens, Dietans, exponens, tres erat ore trium. De tenebris lucem, de fumo contulit ignem, In levitate brevis, in brevitate levis. ıs Prohdolor in morte totius sol latet artis, Pallet rethoricus sole latente color. Urna, locus, fama, brevis, angustus, vaga, corpus. Morte, situ, laude, comprimit, artat, agit. Emieuit nato Britannia, risit alumpno »» Gallia, Carnotis corpore, queque suo. Dann 'Epitaphium magistri Petri. Lucifer — fide‘, gedruckt nach Chamart bei Migne CCHI, 1393. Hierauf (fol. 120'): Epitaphium Luxoviensis episcopi. Luxovium plora, quia fit plorabilis hora, Nam patris interitus publieus est gemitus. Publieus est jure’, quia rexit publica pure, Non adhibens aliam, quam docet ordo viam. Sol erat in canero: leo surgit, et iste sub antro: Surgit in axe leo, surgit et iste Deo. In den Löwen tritt die Sonne am 18. Juli, und ich finde in dieser Zeit in der Gallia Christiana keinen Bischof von Lisieux, aut den diese Bezeichnung passt. Gislebert I., wegen seiner astronomischen Kenntnisse gefeiert, starb im August 1101; Johann I. aber, als gelehrt gepriesen, starb am 21. Mai 1141. ı Die Hs. hat hier einen Punkt, nieht nach 'rosa’, gegen den Sinn, denn die Rose ist ja gestorben. Wenn nun auch diese Lesung allenfalls möglich ist, so ist doch 'pereo’ sehr seltsam. ö 2 In der Hs. steht 'uere’, aber von gleichzeitiger Hand ist iure’ darüber ge- schrieben, welches der Reim fordert. 150 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. Das Epithaphium magistri Lamfranei Vixisti — abit' gilt dem bekannten, 1089 gestorbenen Erzbischof, und ist gedruckt bei Labbe p-108, bei Migne CCIHI, 1393 aus Philipp’s Werken p.8o2. Dann folgt ein Bischof von Bayeux: Epitaphium Bajocensis episcopi. Sieut prerutilat violis rosa, lucifer astris, ÖOmni tineture purpura, gemma vitro, Sie Bajocensis' lux et decus esse videtur Pontificum, qui sunt in regione sua. Hune persona virum designat, vultus honestum, Prudentemque status, simplieitasque pium. Res fortuna dedit, mores natura benignos, Imperium probitas, nomina magna genus. Quam largus, quis philosophus, quantumque disertus 10 Sit, sumptus ejus, carmina, sermo docent. Eeelesiam, mores, fastidia’, euncta serenat. Consecrat, expellit, pace, pudore, j0co. Hie quandoque jocos juvenis, semperque pudorem Presul amat, sie est cum gravitate levis. ı;s Grata simul levitasque joei gravitasque pudoris: Hee est etatis, pectoris illa sacri. Non habet hie hostem, quia non facit unde sit hostis, Sed eunctos et amat et fovet: inde favor. Qualem deseribo, vieinus, fama, remotus : Non alium cernit, nunciat, audit eum. un Obgleich die Überschrift die Verse als Epitaph bezeichnet, ist der Bischof doch augenscheinlich noch am Leben. Er war ein fröh- licher Herr, der auch selbst Verse gedichtet hatte, von denen wir aber keine Kunde haben. Vielleicht war es der 1133 gestorbene Richard I. Das fol.ı2ı folgende 'Epitaphium regum Jherusalem Gentibus — penus’ ist wieder dem Abt Philipp zugeschrieben und aus dessen Werken gedruckt bei Migne CLXXI, 1455; Labbe p.96. Es ist eine kurze Lobpreisung der ersten Könige Gottfried und Balduin. Merk- würdig ist das darauf folgende Epitaphium regis Angliei. Angli, Normanni, Cenomannis, trina potestas Hujus erant: rex, dux et comes iste fuit. ! "Bainocensis’ Hs. ® 'fastigia’ Hs. Da 'expellit joco’ damit zu verbinden ist, ist die Anderung nothwendig. Warressach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 151 Hujus opes multe, eomitatus multus, habebant Nec sua gens numerum, nec sua dona modum. s Pace, eruore, metu, patriam, vieina, remotos, Fovit, possedit, sollieitos tenuit. Dux, eques, orator, disponere doctus in armis, Strenuus in causis, ingeniosus erat. Dum rex forte feras in silvis appetit arcu, fol.rar ı» Nescius in regem spieula misit eques. Merkwürdig sind diese Verse, weil damit nur der am 2. August ı100 erschossene König Wilhelm II. gemeint sein kann, über den man sonst nicht leicht ein lobendes Wort findet. Das folgende recht schöne Epistaph Heinrich’s I. (Anglia nune — cadit) ist aus der Sammlung der Werke des Abts Philipp gedruckt bei Labbe p. 104, bei Migne CCIH, 1394, der es auch schon aus Beau- gendre p.1367 unter Hildebert's Werken CLXXI, 1444 aufgenommen hatte. Haureau (Mel. p.135) ist geneigt, es dem Abte Philipp zuzu- schreiben. Aus derselben Quelle ist das 'Epitaphium decani Aurelia- nensis: Corruit ecelesie sponsus — (fol.122) cadit‘. Migne CCII, 1394, Labbe p. 85. Er wird gepriesen als strenger Handhaber der Gerechtig- keit, und wurde, wie Graf Carl von Flandern, deshalb ermordet. Im Abdruck ist v. 8 statt "vis perit' zu lesen "jus perit' — gerade das Gegentheil. Genannt wird er nicht, aber mit den gefeiertsten alten Römern verglichen. Fol. 122 "Epitaphium abbatis Clarevallis: Clare sunt — deum', auf St. Bernhard, nach Chamart bei Labbe p. 86, Migne CLXXI, 1456, ist verschiedenen Verfassern zugeschrieben; Haureau (Mel. p.169) ist geneigt es dem Abt Philipp zu geben. Hierauf folgen noch einige mir sonst nicht bekannte Stücke; zuerst auf einen Abt Rainald, ohne jede nähere Bestimmung, und die Andeutung 'cujus thus nomen adumbrat’ ist mir leider unverständlich. fol. 122 Epitaphium Rainaldi abbatis. Aurea mens, argentea vox, virtutis acumen, Furca mali. morum lux, Rainaldus obit. Cujus opus florem, eujus thus nomen adumbrat, Exprimit, exaltant dieta vel acta virum. ;s Exhominatur homo sintomate mortis, iniqua Corporis et mentis mors diafragma faeit. Mors nimium voluit, minimum valuit,. minus egit, Ausa nimis multum velle, valere parum. Dampnum diminuit dampnosa, nichil morienti i» ÖOffieit, inde bonam se faecit unde mala. 152 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. A pedica carnis animam decarcerat, heret Sola solo deses, tendit ad astra syches'. Sola solo residet caro, sed cognata revisit fol. 122’ Spiritus” astra, locum portio queque suum. De Theoderieco Flandrie domino. Nutu Samsonis, assensu fulta Leonis, Emicat ymnisonis pagina tota bonis. Scribere dispono, seribendo laude corono, Quem meditante bono, dat sua fama throno. s Tango ducis vitam Flandrensis ubique peritam, Ad bona queque citam, paeis in arce sitam. Flandria duleis ave, jam nune sapis omne suave, Ausa prius prave, sola cavenda cave. Olim rapta deo, nimio compluta lieo, 10 Errasti: taceo cetera, flenda fleo. Turba ruens fanum subiit, molita profanum, Cum scelus insanum muniit ense manum. Perdere fraus Karolum potuit turbe, quia solum, Nube tacente® polum, nocte juvante dolum. ıs Morte vagus Karoli tibi defuit incola soli, Hujus alumpna doli, non satis apta coli. Sanguine ceca truce, sine juris eras vaga luce, Lapso lapsa duce, non nisi digna eruce. Dux novus expavit, stabili te pace beavit, : Immundam lavit, factus ad arma David. Hoc scelus exemit, hie factis faeta redemit, Hie adversa premit, hune plaga queque tremit. Undique cesareis sua splendet fama tropheis, Est quasi virga reis, anchora factus eis. » Mitis alit mites, sua neseit curia lites. Flandria ne dubites: hoc duce tota nites. Sanior incedis, latet omnis mentio cedis, Crederis et eredis, ad bona prima redis. Jam nec deliram nec de te predico diram, fol.ıza 9 Jam nescis iram, tange jocosa liram. Dux valeat tecum, tractet de munere mecum, Dignus, ut est equum, det mihi finis equum. U D.h. Bsyche. 2 "Christus’ Hs. ob "tegente’? - Warrensach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 153 De Sibilla Flandrie domina. In nova stillaret Elycon, sed stat, sitit, aret, Nee color apparet, qui metra digna paret. Exhaustus sitio, sitienti consule Clio. Consulis, ineipio, queque scienda seio. Seribitur, exploro dominam qua seripta coloro, [77 Quam dignam memoro regis ubique thoro. Quippe decens natu, forme satis apta paratu, Aptior affatu, corpore, mente, statu, Omni facta rei, sol mundi, stella diei, 10 Lux, via, dux fidei, Flandria servit ei. Clara stirpe sata, nitet omni dote beata: Arrident fata dantque foventque data. Imperat elatis, servit servire paratis, Spes miseris, gratis grata, pudieca satis. ıs Flebile nil egit, partus sine erimine degit, Docta legenda legit, vota regendo regit. Artes molita, studiis data, lege perita, Sexus oblita, vivere novit ita. Vernat opum flore, sed opum non marcet amore. = Danda dat ex more, nescia dando more. De Philippo amborum filio. Omnia perceurrens, ubi se natura locaret, In solo statuit euneta placere sibi: Omnia postponens in te, Philippe, quievit, Plenius arridens distulit esse tua. s Naturam fortuna juvat, favet hee, fovet illa: Ut decet illa genus, illa ministrat opes. fol.ızz' Vive potens, felix, tutus, patre, matre, nepote: Qui valet est quasi tres, trinus honore trium. Hoe patet: Andegavis illo nitet, Anglia floret, io Pietavis exultat consule rege duce. Singulorum gaudio conserventur singuli, Patre matre filio pax firmetur populi. Gefeiert wird hier der Graf Dietrich vom Elsass, welcher nach der schrecklichen Ermordung des Grafen Karl von Flandern in der Kirche des h. Donatianus in Brügge am 2. März 1127 die Herrschaft über Flandern gewann und bis an seinen Tod 1164 rühmlich be- hauptete. Veranlasst ist das Lobgedicht durch Samson, ohne Zweifel den Erzbischof von Reims, dem wir schon oben begegneten, und es 154 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. hat den Beifall des Leo, was doch wohl ein Personenname sein wird, den ich aber nicht zu deuten weiss. Die Sprache ist ungeschickt und oft dunkel, schlechter als viele der früheren Verse. Der Verfasser bezeichnet sich hier deutlich genug als einen der damals so häufigen fahrenden Sänger, indem er zum Dank für seine Leistung auf ein Pferd hofft. Es schliesst sich daran das Lob der Gräfin Sibylla, Tochter des Grafen Fuleo von Anjou, und ihres Sohnes und Nachfolgers Philipp. Bei diesem ist in seltsamer Weise die Verwandschaft angegeben, wo neben Anjou auch England und Poitou erscheinen. Der 'nepos’ ist nämlich König Heinrich I. von England, Sohn von Sibyllens Bruder Gottfried, und Erbin von Poitou dessen Gemahlin Alienor, die nach der Scheidung von König Ludwig VII. von Frankreich sich 1152 mit ihm vermählte. Hierauf folgen nun zwei wohlbekannte und zwei neue Dichtungen ‘de exeidio Trojae. Zuerst "Viribus — hectorea‘, schon bei Leyser gedruckt, dann besser herausgegeben von Du Meril, Poesies popu- laires anterieures au XII“ sieele, p. 400, ausführlich besprochen von Haureau, Mel. p. 160-165. Es wird in der Chronik Richard’s von Poitiers einem sonst unbekannten Dichter Peter von Saintes zuge- schrieben. Dann (fol.125) "Fervet — aris’ von Petrus Riga, neu gedruckt im Neuen Archiv XVIH, 381. Hierauf die beiden mir bis jetzt unbe- kannten, zuerst "Alea fortune — pigra quieti in leoninischen Hexa- metern, nicht ungeschickt gemacht, aber ich glaube doch nicht ver- antworten zu können, diese Schularbeit, welche keine weitere Be- rühmtheit erreicht hat, hier abzudrucken. Zuerst wird berichtet, wie Paris die Helena entführte, wie Menelaus die Griechen zum Feldzug bewog, ausführlicher dann die Geschichte von der Chryseis, der Pest, der Briseis, und wie Thetis Jupiter gewinnt, Juno aber zornig wird. Jupiter jedoch verweist sie zur Ruhe, Tune epulando dei rapiunt superesse diei, Corpora dehine leti prosternunt pigra quieti. Damit endigt schon diese Geschichte; es folgen (fol. 123) mit derselben Überschrift ‘Item versus de exeidio Troje’ wieder leoninische Hexameter ‘Post rabiem rixe — soporis. Sie schliessen sich nicht etwa an die vorhergehenden an, sondern berichten von Ulysses, der nach zehnjähriger Irrfahrt den Tiresias befragt, und die Auskunft erhält, dass seine Lieben noch am Leben sind, aber bedrängt durch die Freier. Penelope, die ihre Tugend bewahrt, muss sich als Nähterin (acu) ihren Unterhalt verschaffen, und Telemachus leidet in Dürftig- keit. Ulysses wird es sehr bedenklich, wovon er denn künftig leben Warrvengach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. 155 soll, und daran knüpft sich ohne innere Verbindung eine Schilderung der Herrlichkeit von Troja und seines jetzigen Elends, der Strafe für seine Liederlichkeit. Talia cum memorem nequeo cohibere dolorem, Quin ego te plorem, cum de te, Troja, perorem. Sed jam membra thoris dare nox monet, hora soporis. Also auch wieder ein Fragment ohne eigentlichen Abschluss. Be- merkenswerth ist die Vertrautheit mit der alten mythischen Geschichte, und zugleich die sehr freie Behandlung derselben. Dann (fol.130') die schon oben S. ı45 erwähnte Bearbeitung der Geschichte von der Susanna (Hactenus — erucem) von Petrus Riga, innerhalb deren fol. 131" eine andere, nur scheinbar jüngere Hand einsetzt und bis zum Schluss fortfährt. Darauf fol.134 "Versus de passione et resurrectione et ascensione Christi et de apostolis. Est loeus ex omni medium quem eredimus orbe — eredentibus amen‘. Fol. ı35 “Versus magistri Petri Abellardi (gleichzeitig geändert in Abeilardi) de santa Maria. Lux orientalis — geniture‘, gedruckt in dessen Werken ed. Cousin (1849) I, 330. Fol.135' ‘Item versus de Saneta Maria. Stella maris — gehenne‘ von Marbod nach Beaugendre p.1559. Darauf das schon oben 8.145 erwähnte Epitaphium eujusdam. Illeeebre — piorum’. Hierauf (fol. ı36') von etwas anderer gleichzeitiger Hand die folgenden Verse auf den Schreiber Ludwig (s. oben S. 125), die ich, obgleich schon von Pertz, aber mit einem das Metrum verderbenden Fehler im 9.Vers, abge- druckt, hier wiederhole. Cireiter octennem Ludovice tui genitores Te vovere Deo, sanctos ut discere mores Dum puer inciperes, animosius hos retineres. Sie Altimontis intra penetralia gliscens, s Et factus juvenis, et que sunt commoda discens. Ergo magistrorum ne sit spes cassa tuorum, Effice seribendo vel amore vicem referendo. Est ä te scriptus hie codex atque ligatus, Unde tuis aliis sit seriptis annumeratus, ı» Nec figas metas tua seribere dum valet etas. Endlich auf der ersten Seite des letzten Blattes, von der zweiten Hand der Handschrift, wie es scheint, das Epitaphium eines 1132 gestorbenen Ehrenmannes, vermuthlich eines Freundes des Klosters, und seiner ihn lange überlebenden Gemahlin Fagela. Bedauerlich ist der metrische Fehler im 12.Vers. 156 Gesammtsitzung vom 14. Februar. — Mittheilung vom 31. Januar. Epythaphium Raineri de Thrit. Hie Rainere jaces, de Trit cognomine dietus, Nente tua Lachesi lux procerumque decus. Militie eultu, generis splendore, nepotum Turba, eonjugio, prole beatus eras. s Prudens eonsilio, fidus fidentibus in te, A te progenitis gloria perpes eris. Fagela par genere, morum quoque nobilitate, Dignam se tanto prodidit esse viro. Nam eum vivendi tibi facta fuisset eclypsis, ı» Non est passa tuum degenerare thorum, Sed gemitu turtur et simplieitate columba, In preeibus vivens ales utraque fuit, Et sieut talami servarat federa casti, Sie voluit tumulo juneta jacere tuo. ;s Sed via longa, labor, estas, et gleba caloris Impatiens, vota prepediere pia. Nune Abrahe Sareque sinu foveatur uterque, Indulgente Deo quod male gessit homo. Cum Rainerus obit, centum eum mille fuisse »» Annos a Christo, testor et octo quater. Register der Versanfänge. Seite Seite Naronevinga Be Renner 736% | RistllocuskexJommı Pa Adınostiram vırlatm euren a5 Expectatureplein MER res INOnesmsacra N. ee 2 65 DB zueratnsperiesie Aleasforiunaer „er re ee nr 154 | Dertsaoıtatn a Anchora lapsorum u. 727.2. 7138 | Bervet amore Parıs „en Ang Normanniera 27502 MHlosKelansiringeg re: Anglia@nune we ES | Blos£deconzimmensus per re [NUTeaEmen Sa nn | Rlorterreisg u u Gessit /hiems 7 er E52 7492 |. Galliagsuspivate se Do CirciterYoctennem ar RE 50Gentibusgexpulsise I. Er eg Olaraelsuntı valles Fr ers 1) Nflaetenusr arrısıt 2. Pre TAGeEne Goreuibsecclesiaer . na, 2.8 Hauriatunceoluse m re Gulzsnussantieulus v2 an 2 0382 |Sıkleus morsese ee Cumnatura eo nee 739, |" EHic-Raineremser 2 rn Gumistmulachnae Er run (OELC Lvavens lu Be Qura laborimeritum 7.7 er r47|Dlecebrae mundin. EA arRe Daemonkmarsst, Bar. ne raß nl Inznoyasstillatet ae Wr re Dat/miagusw a 2 r4on | Indiciopratumer Dinger Glionsulum Pr 738 Elnnubassırorayisgestr rn Erige!GCliorstlume 2 5 Bee 738, |Rdudexscoelum! BurıEr Er. EEE —— Warrensach: Beschreibung einer Handschrift mittelalterlicher Gedichte. Lueifer oceubuit Lux orientalis . Luxovium plora Marcet tlos . Me miserum quid agam Moribus arte fide. Mors furit Morti vita serit Natus casta . Natus purus Nectareum rorem . Nuper eram locuples Nutu Samsonis Omnia mors aequat . Omnia percurrens Par tibi Roma Plurima eum valeant Pontus terra Post rabiem rixae Quid thus agit Quod caro sit coenum Rarius in terris Reddidit affeetus Roratur z Salve festa dies Sitzungsberichte 1895. Seite 149 155 149 141 145 141 143 149 138 138 138 145 152 142 153 145 143 126 154 140 148 146 147 138 139 Scandit suspirant . Semper ut ex aliqua Sera metris . Sieut praerutilat Sidera ealigant. Singula eontemplor Sol eristallus Sol hodie Sol nubes Solvitur Stella maris . Summa tibi requies Tange camena stilum Tange manus calamum . Tempus iners Tres reeipit. Trina domus justo Trina domus nobis Urbe magister erat Uxor Tiresiae . Vexillum fidei . Viribus arte minis Virtutes quarum Vitam relligio Vixisti venerande . Ausgegeben am 21. Februar. 17 Seite 138 127 128 150 138 140 139 126 138 138 155 139 138 147 143 138 140 141 147 138 138 154 138 147 150 Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sao Ne Re Eae hr = RR 7 EEE KONNTE BT URN ie h “ Er he 2,0 PR ; Pe ai FT uEer i ne BE EN Lytepe en T TEv Wir: et ee > Mm EEE AS r ” DR»: T se . An F ES Ar ZN u May Tr EIER are fe A dei) ae, AN ser a Ur Ar er | a0 L, ı Nee ra re Adılalıa Iuae run a er RE EU er re aan Ar ah —- gt gta 1?) Ir N RATTEN nalen Fe R en I el are 2 a, wa Ba en Zohan 7” : e 1 =: 0. en ie u , B fi Verena IN W563 Bun, in in; 2si Tr MER“ rest ZE ö u zer ö ER" B t v D . ai N f ' “ » ‚ ua}. % IW FE ua ie u aa u u u u TE nn mn 159 SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Ülasse. Vorsitzender Secretar: Hr. VAuten. l. Hr. Sacnau las über die Stellung der Christen im Mu- hammedanischen Privatrecht. 2. Hr. Diers legte den X. Band der Commentaria in Aristotelem graeca (Simplieii in Aristotelis Physicorum Lib. IV posteriores Comm. ed. H. Diers) vor. Ausgegeben am 28. Februar. Sitzungsberichte 1895. 16 ig" u 161 1895. X. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıss-Reymonv. l. Hr. Frogenivs las über endliche Gruppen. 2. Hr. C. Kreım legte eine Arbeit des Hrn. Dr. Hrrmans TRAUBE vor über das optische Drehvermögen von Körpern im kry- stallisirten und im flüssigen Zustande. 3. Hr. vox Bezorn legte eine Studie des Hrn. Dr. WırLy WıEn vor über die Gestalt der Meereswellen. Die Mittheilungen ı und 2 folgen umstehend, die 3. wird in einem späteren Stücke erscheinen. 4. Hr. Mösgıvs berichtete, dass er von dem Zoologen Dr. L. PLATE einen Brief aus Punta Arenas (vom 26. December 1894) erhalten habe, worin wiederum vier Kisten mit gesammelten Thieren angemeldet wurden. Diese sind nun eingetroffen und enthalten vortrefflich con- servirte Seethiere, meist 10-25 Faden tief bei Calbuco in der Nähe der Nordspitze von Chiloe gesammelt, und das Skelet, das Nest und die Eier einer grossen Entenspecies (Micropterus cinereus). Von Punta Arenas wird sich schliesslich Hr. Dr. Prate nach den Falklands-Inseln begeben und dann nach Europa zurückkehren, um hier die Bearbei- tung des von ihm gesammelten Materiales auszuführen. 16* 163 Über endliche Gruppen. Von G. FROBENIUS. re der Theorie der endlichen Gruppen betrachtet man ein System von Elementen, von denen je zwei, A und B, ein drittes AB erzeugen. Über die Operation, durch welche AB aus A und B hervorgeht, wird nur vorausgesetzt, dass sie folgenden Bedingungen genügt (vergl. meine Arbeit Neuer Beweis des Srrow’schen Satzes, ÜrELLE’s Journal Bd. 100.) Sie soll sein fi. eindeutig. Ist A=A und B= PB’, so ist AB= ADB’. 2. eindeutig umkehrbar. Ist AB= AB’, so ist jede der beiden Gleichungen A=A', B= B’ eine Folge der anderen. 3. associativ, aber nicht nothwendig commutativ. Es ist also (AB)C = A(BC), aber im Allgemeinen nicht AB = BA. 4. begrenzt in ihrer Wirkung, so dass aus einer endlichen Anzahl der gegebenen Elemente durch beliebig oft wieder- holte Anwendung der Operation nur eine endliche Anzahl von Elementen erzeugt wird. Aus diesen Voraussetzungen folgt, dass es unter den betrachteten Elementen eins und nur eins giebt, das Hauptelement, das der Be- dingung Z’= E genügt, und dass zu jedem Elemente A ein und nur ein reeiprokes A existirt, das die Gleichungen AA"=A’A=E befriedigt. Ich werde nach dem Vorgange von Depekınp durch die Gleichung A—=-4A+B+rC+-- ausdrücken, dass die Elemente A,B,C,--- zu einem Complexe A zusammengefasst werden, und durch die Gleichung SENDE, dass die Complexe A,®8,€,--- zu einem weiteren Complexe 5 ver- einigt werden. Damit ein Complex völlig bestimmt sei, muss von jedem seiner Elemente bekannt sein, wie oft es darin vorkommt. In der Regel aber sieht man bei der Betrachtung der Complexe von der Vielfachheit der Elemente ab. Unter der Ordnung eines Complexes versteht man daher die Anzahl der verschiedenen Elemente, die in 164 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. dem Complex enthalten sind. Ich betrachte hier nur endliche Com- plexe, d. h. solche von endlicher Ordnung. Ein Complex ® heisst durch einen anderen X theilbar oder A in ® enthalten, wenn jedes Ele- ment von A auch in ®B vorkommt, während nicht ausgeschlossen ist, dass ein bestimmtes Element in W öfter als in ® enthalten ist. Die Ordnung von X ist nicht grösser als die von ®. Zwei Complexe heissen gleich, wenn jeder durch den anderen theilbar ist. Durchläuft A alle Elemente des Complexes A und B die von ®, so durchläuft AB einen Complex, den ich mit AB bezeichne. Besteht B nur aus einem Elemente B, so bezeichne ich AB auch durch AB. Ist A=4A+4+ +4, B8B—=B+B,+--+B, so ist AB—=ADB+H+A,B+--+4,B—= AB +AB,+---+QAB.. Aus dem associativen Gesetze für die Elemente ergiebt sich das ent- sprechende für die Complexe (AB)E — A(BE) und damit die Möglichkeit Potenzen zu bilden. Die Operation, durch die AB aus A und B hervorgeht, ist eindeutig, aber nicht eindeutig umkehrbar, genügt also den Bedingungen ı., 3. und 4., aber nicht der Bedingung 2. Nur wenn € aus einem Elemente € besteht, folgt aus AC=BC durch Multiplieation mit C”, dass A\=®B ist. Aus einer endlichen Anzahl von Elementen kann man, wenn man von der Vielfachheit absieht, auch nur eine endliche Anzahl von Complexen bilden. SR Ein Complex & heisst eine Gruppe, wenn ® durch ©’ theilbar ist. Gehört das Element @ der Gruppe © an, so ist (1.) 66=6 ,„ 66=6, und folglich ist © — &. Das Hauptelement E bildet für sich allein eine Gruppe €, die Hauptgruppe. Jede Gruppe enthält das Hauptelement und ferner zu jedem Elemente A auch das reeiproke A. Besteht daher umgekehrt eine der beiden Gleichungen (1.), so gehört das Element @ der Gruppe © an. Nach der Bedingung 4. bilden die Potenzen eines beliebigen end- lichen Complexes A eine Reihe A, A’, W,---, deren Glieder sich perio- disch wiederholen, von einem bestimmten Gliede an, das aber nicht das erste zu sein braucht. Ist W*° der erste dieser Complexe, der einem früheren W gleich ist, so sind unter allen Potenzen von X nur Frosenıus: Über endliche Gruppen. 165 die ersten r+s-1 verschieden, und es ist W— 4”, wenn o-p durch s theilbar ist und p und o >r sind. Ist £ durch s theilbar und r ab. Damit cd= ab sei, ist nothwendig und hinreichend, dass € — AB ist, dass also der Complex AB eine Gruppe ist. Diese Gruppe ent- hält auch alle Elemente des Complexes BA, und da dessen Ordnung a ist, so ist BA — AB, oder die beiden Complexe sind mit einander vertauschbar. Ist umgekehrt AB — BA, so ist (AB)? — UBWB — AAB)B — AB’ — AB, also ist AB eine Gruppe, und folglich ist AB = €. Es ergiebt sich so der Satz: I. Sind a und b die Ordnungen der beiden Gruppen A und B, und ist d die Ordnung ihres grössten gemeinsamen Divisors D, so enthält der ıb 5 . Complex AB genau T verschiedene Elemente und jedes Element dmal. Der Complex AB ist stets und nur dann eine Gruppe, wenn A und ® vertauschbar sind. Ist ce die Ordnung des kleinsten gemeinschaftlichen Viel- fachen & der Gruppen A und B, so ist cd>.ab, und es ist stels und nur dann cd= ab, also C=AB, wenn A und B vertauschbar sind. Im letzteren Falle it C=A®, — AB. Die Elemente B,, B,,--- B,, die ein vollständiges Restsystem von ® nach dem Modul D bil- den, bilden zugleich ein vollständiges Restsystem von & nach dem Modul A. Zunächst sind sie (mod. A) verschieden. Denn wäre B,B}' in 4 enthalten, so wäre dies Element, da es zugleich der Gruppe ® angehört, in D enthalten. Wenn man ferner die Gleichung (3.) B— DB +DB,+---+DB, links mit A multiplieirt, so erhält man (4-) C=AB+AB, +--+QB,. Ist & eine Gruppe und R irgend ein Element, so ist auch Z’6GR eine Gruppe. Sie heisst der Gruppe & ähnlich oder mit & conju- girt. Sind A und B zwei Gruppen von den Ordnungen a und b, so bleibt der Complex ARB ungeändert, wenn AR durch irgend ein Frogenwvs: Über endliche Gruppen. 167 anderes seiner Elemente ARB ersetzt wird. Zwei Complexe ARB und AS®B haben daher entweder kein Element gemeinsam oder alle. Im letzteren Falle heissen $% und S nach dem Doppelmodul (A, 8) aequivalent (vergl. meine Arbeit Über die Congruenz nach einem aus zwei endlichen Gruppen gebildeten Doppelmodul, Crerue’s Journal Bd.ı01, und Deverrıno, Zur Theorie der Ideale, Göttinger Nachrichten 1894). Um die Ordnung des Complexes ARB zu bestimmen, ordne ich jedem seiner Elemente X ein Element R’X des Complexes (R'AR)B zu. Da RAR eine Gruppe ist, so ist die Ordnung dieses Complexes [4 d’ RAR und ® ist. Da nun bei jener Zuordnung zwei gleichen Elementen X und Y zwei gleiche Elemente RX und R'Y entsprechen, und zwei verschiedenen Elemente zwei verschiedene, so ergiebt sich der Satz: II. Sind a und b die Ordnungen der beiden Gruppen A und ®B, so wo d die Ordnung des grössten gemeinsamen Divisors der Gruppen enthält der Complex ARB genau _ verschiedene Elemente und jedes dmal, jalls d die Ordnung des grössten gemeinsamen Divisors der beiden Gruppen RAR und B,(oder A und RBR) ist. Sind A find B® zwei Untergruppen einer Gruppe 5 der Ord- nupg /, so zerfallen die Elemente von 9 nach dem Doppelmodul (A, 3) in Complexe S-AHB+AZB+ + AHnB, von denen nicht zwei ein Element gemeinsam haben. Dann bilden H,, H,,.:: H, ein vollständiges System nicht aequivalenter Elemente oder ein vollständiges Restsystem der Gruppe 9 nach dem Doppelmodul (A, B). Ist d, die Ordnung des grössten gemein- samen Divisors der beiden Gruppen H, AH, und 3, so besteht der Complex AH,B aus = verschiedenen Elementen, und folglich ist u N ae (5-) Fa Es Wir brauchen diese Formel namentlich für den Fall, wo ®3 aus allen Elementen von 5 besteht, die mit A vertauschbar sind. Da ® eine durch A theilbare Gruppe ist, so ist, wenn H, dem Hauptelemente aequivalent ist, der Complex A\YB—=AB=%, besteht also aus allen Elementen von $, die mit 4 vertauschbar sind. Folglich enthält keiner der anderen Complexe ein solches Element. Wenn also u„>1 ist, so ist H,AH, von A verschieden. Ist die Gruppe 5 durch die Gruppe © theilbar, und ist & mit jedem Elemente H von $ vertauschbar, G6H—= H®, H'6H=6, 168 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. so heisst & eine invariante Untergruppe von 9. Seien g und h=gn die Ordnungen von & und 9, und sei S=6H, +6H, +---+ 6H,. Ist dann A irgend ein Element von 9, so ist der Complex &A einem und nur einem dieser n verschiedenen Complexe 64, — 6, gleich. Sind GA und $B zwei (verschiedene oder gleiche) dieser n Complexe, so ist (GA) (GB) = G(AG)B = G(6A)B = GAB, also wieder einer jener n Complexe. Der Complex, welcher das Hauptelement enthält, ist gleich ©. Zu jedem Complexe &A gehört ein anderer GA, der die Be- dingung (GA) (GA) — © erfüllt, und der erhalten werden kann, indem man jedes Element GA von A durch das reeiproke A'G "= @ A" ersetzt. Aus der Gleichung (GA)(6C) = (6B)(&C) ergiebt sich durch Multiplication mit &C”, dass GA=6&B ist. Die Complexe ©, ,&,,---6,, als neue complexe Elemente betrachtet, genügen daher nicht nur den Bedingungen 1., 3. und 4.. sondern auch der Bedingung 2., und bilden folglich eine Gruppe der Ordnung n. Diese bezeichnet man So) : A = ; mit —, nennt sie einen Factor von 9, und man sagt, 9 sel aus (6) A) = den beiden Gruppen — und & zusammengesetzt, 5 = 2.6 (©. JoRDAN, (6) 6 Sur la limite de transitivite des groupes non alternes. Bull. de la Soc. Math. de France, tome I; HöLper, Math. Ann. Bd. 34, S. 35). Diese Art der Composition zweier Complexe ist nicht mit der oben defi- nirten zu verwechseln, bei der Complexe mit gleichartigen Elementen = 5 multiplicirt wurden. Die beiden Gruppen 9 und n sind schon an sich gleich (meroedrisch isomorph), nur betrachtet man in der Gruppe » B R = ene N : © als Elemente nicht die ursprünglichen n Elemente, sondern die n i S 4 Complexe © ,®,,---&,. Durch das Zeichen 56 wird also nur aus- . Ä N Dr un: gedrückt, dass jedes der n complexen Elemente von © wieder in die g ursprünglichen Elemente, aus denen es besteht, aufgelöst werden soll. en >) : Der Begriff der Factorgruppe © macht den des meroedrischen oder eines noch allgemeineren (Careıuı, Sopra Fisomorfismo dei gruppi di sostituzioni, Barrascıımı G. XVI) Isomorphismus überflüssig. Statt diese Begriffe einzuführen, hat man die Sätze aufzustellen: II. Entspricht jedem Elemente A, B, C, --- einer Gruppe 9 ein Element A’, B', C', --- einer Gruppe 5 so, dass stes AB’—=( ist, wenn AB—= ( ist, so bilden die Elemente von $, denen das Hauptelement von 5 entspricht, eine Gruppe ©, die eine invwariante Untergruppe von 9 ist, und die Gruppen S und 5 sind isomorph. Frosentus: Über endliche Gruppen. 169 IV. Lassen sich die Elemente A, B, €, :-- einer Gruppe 9 in Com- ‚plexe eintheilen, und die Elemente A’, B', €’, --- einer Gruppe 9 in ent- sprechende Complexe, so dass stets AB und A’B’ entsprechenden Complewen angehören, wenn dies mit A und A’ und mit B und B’ der Fall ist, so ist der Complex & von $, der das Hauptelement enthält, eine invariante Untergruppe von 9, und dasselbe gilt von dem entsprechenden Complewe & von 5, die Gruppen p und ® sind isomorph, und in ihnen redueirt sich jeder Complex auf ein Element. Seien A und B zwei Gruppen, € ihr kleinstes gemeinschaftliches Vielfache und D ihr grösster gemeinsamer Divisor. Ist A mit jedem Elemente B von B vertauschbar, so ist C=APB, und weil A auch mit jedem Elemente von A vertauschbar ist, so ist A eine invariante Untergruppe von €. Nun ist B"DB der grösste gemeinsame Divisor von B’AB=NX und ZBB=%B, also gleich ®D, und mithin ist D eine invariante Untergruppe von ®. Ist in der Gleichung (3.) DB :-OB,=DB,, so ist auch AB, -AB,—=AB,. Folglich sind die 8 x beiden Gruppen = und © holoedrisch isomorph (vergl. WEBER, Elliptische Funetionen, 8. 53, 4). V. Ist die Gruppe A mit jedem Elemente der Gruppe ® vertausch- bar, und ist C—= AB das kleinste gemeinschaftliche Vielfache von A und B, so ist der grösste gemeinsame Divisor D von U und B eine üinwariante 5 Untergruppe von B, und die beiden Gruppen = und 1 sind holoedrisch ? U D isomorph. Auf diesen Satz gestützt, definire ich durch die Gleichung B Br uuo - ba) das Zeichen A auch für den Fall, wo die Gruppe W. ohne noth- wendig ein Theiler von B zu sein, mit jedem Elemente von ® ver- tauschbar ist. Der specielle Fall dieses Satzes, wo A und ® beide invariante Unter- gruppen von E sind, bildet die Grundlage für den Beweis des Satzes: Wenn eine Gruppe zwei verschiedene Reihen der Zusammensetzung hat, so sind die aus der einen Reihe entspringenden Factorengruppen, abgesehen von der Aufeinanderfolge, den aus der anderen Reihe ent- . springenden holoedrisch isomorph (HöLver, a. 20.. 8237): Beim Be- weise benutzt HöLDer, im Anschluss an ©. Jorpan und Nrrro an Stelle des obigen Satzes das Theorem: VI. Ist jede der beiden theilerfremden Gruppen A und B mit jedem Elemente der andern vertauschbar, so ist jedes Element von YA mit jedem von B vertauschbar. 170 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. 2. Aus den in $.ı entwickelten allgemeinen Sätzen ergeben sich zahlreiche Folgerungen, von denen ich hier einige zusammenstelle. I. Ist A eine invariante Untergruppe der Gruppe 9, sind a und h die Ordnungen von A und 9, und sind a und — theilerfremd, so ist jede Untergruppe von 5, deren Ordnung ein Theiler von a ist, ein Divisor von X. Daher enthält 9 nur eine einzige Untergruppe der Ordnung a, und diese besteht aus allen Elementen von 9, deren Ordnung in a aufgeht. Denn sei ® eine Untergruppe von 9, deren Ordnung 5b in a aufgeht. Da WA mit jedem Elemente von 5 vertauschbar ist, so sind die beiden Gruppen A und ® vertauschbar. Sind also ce und d die Ordnungen ihres kleinsten gemeinschaftlichen Vielfachen € und ihres grössten gemeinsamen Divisors D, so ist cd=ab. Da 9 durch & h ö ; i theilbar ist, so ist z durch — theilbar. Ferner ist a durch 5, also b L ’ c b . £ Ser auch durch = theilbar. Daher ist 7 = 7 fu gemeinsamer Divisor von 2 und a, also gleich 1. Mithin ist b=d, und die Gruppe B=D ist ein Divisor von X. Ist z.B. p“ die höchste Potenz der Primzahl p, die in der Ord- nung h einer Gruppe 9 aufgeht, so enthält 5 eine Gruppe 4 der Ordnung p°. Die mit A vertauschbaren Elemente von 5 bilden eine Gruppe W, deren Ordnung p“g ein Divisor von h ist. Da 4 eine invariante Untergruppe von W ist, und q nicht durch p theilbar ist, so ist nach dem obigen Satze jede in W enthaltene Gruppe der Ordnung p? ein Divisor von A, und die Gruppe X besteht aus allen Elementen von W, deren Ordnung eine Potenz von p ist (Syrow, Theoremes sur les groupes de substitutions, Math. Ann. Bd. 5, S. 535.) Ist also H ein mit W vertauschbares Element von 9, so muss die in H’WH=N enthaltene Gruppe H’AH—=NX sein, weil W nur eine Gruppe der Ordnung p“ enthält. Die Gruppe W kann folglich, wenn sie von $ verschieden ist, nie eine invariante Untergruppe von S sein. II. Ist A eine invariante Untergruppe von B und B eine invariante Untergruppe von CE, sind a und b die Ordnungen von A und B, und sind a und 2 theilerfremd, so ist A auch eine invariante Untergruppe von 6. Denn sei C irgend ein Element von 6. Da eine Untergruppe von ®B ist, so ist auch C'AC eine Untergruppe von "BC—=B. Nach I. enthält aber ® nur eine Untergruppe der Ordnung a. Mithin ist CTAC—N. Sei allgemeiner in der Reihe der Gruppen A,8,C,-..-6,9 jede eine invariante Untergruppe der folgenden. Sind dann a und 2 Frosenıus: Über endliche Gruppen. 171 theilerfremd, so ist A auch eine invariante Untergruppe von 9. Sind L auch a und — theilerfremd, so enthält 9 nur eine einzige Unter- gruppe der Ordnung a. Diese ist durch jede Untergruppe von 9 theilbar, deren Ordnung ein Theiler von a ist, und besteht aus allen Elementen von 9, deren Ordnung in a aufgeht. II. Ist p die kleinste in g aufgehende Primzahl, und ist fp. Da aber f

p sein. Mithin ist stets d,—g, also H,6H,—6, und da H, durch jedes (modd. 6, &) aequivalente Element ersetzt werden kann, so ist H' &H— & für jedes Element H der Gruppe 9. Z. B. ist jede Gruppe der Ordnung p“", die in einer Gruppe 9 der Ordnung p“ enthalten ist, eine invariante Untergruppe von 9. Ist f gg, und weil Jede der Zahlen I, ... I ist ein Divisor von g, also entweder gleich C in 9 enthalten ist, f9>c, also fgd>gg und p>f> 3. Da aber p der kleinste von 1 verschiedene Theiler von g ist, so ist d=g, mithin 6, = ©. Aber auch der Fall f=p lässt sich auf diesem Wege erledigen. Enthält 5 nur eine Untergruppe der Ordnung g, so ist diese eine invariante. Enthält aber 5 zwei verschiedene, © und © , so ist e>yY und c durch g theilbar und ein Divisor von A=gp, also e=h und €=%9. Ferner ist cd>gg, also Be und dn ist, so enthält & eine Gruppe, die eine invariante Untergruppe von 5 ist, und deren Ordnung durch b theilbar ist. Seien p, P,, P,,'': die verschiedenen in b aufgehenden Primzahlen, p“ die höchste Potenz von p, durch welche 5 theilbar ist, und ® eine in © enthaltene Gruppe der Ordnung p*. Bilden dann H,,H,,-- H, ein vollständiges Restsystem von 9 (modd. W, 6), so ist vertauschbar. Daher ist — eine invariante Untergruppe von (23 Da pP» h p“ ne pPı Ei p“ pPm ’ wo p?« die Ordnung des grössten gemeinsamen Divisors der Gruppen H,WH, und © ist. Ist H, dem Hauptelement aequivalent, so ist ö, St d,p>n, während nach der obigen Gleichung n>1+p“-?u ist. Daher ist stets d,— a, also ist & durch H, WH, theilbar. Nun kann aber 4, durch jedes (modd. VW, ©) aequivalente Element ersetzt werden. Durchläuft also H alle Elemente von 9, so ist © durch jede der Gruppen H’YWH theilbar, mithin auch durch ihr kleinstes gemeinschaftliches Vielfache M, eine invariante Untergruppe von 9, deren Ordnung durch p* theil- bar ist. Entsprechen so den Primzahlen p,p,,p,,'': die Gruppen M,M,M,,---, so ist G durch jede dieser Gruppen theilbar, folglich auch durch ihr kleinstes gemeinschaftliches Vielfache, eine invariante Untergruppe von 9, deren Ordnung durch 5 theilbar ist. er ; Stall F Ist z.B. p eine in 4 aufgehende Primzahl, und ist — durch eine Primzahl theilbar, die >p ist, so kann eine einfache Gruppe der Ord- I nung Ah keine Untergruppe der Ordnung =, besitzen. V. Ist p“ die höchste Potenz der Primzahl p, die in der Ordnung einer Gruppe 9 aufgeht, ist y|, so ist nach $.ı H, CH, von € verschieden. Wenn e’ durch p“ theilbar ist, so ist nach Voraussetzung &>y. Wenn aber A i : Ne 5 ce nicht durch p“ theilbar ist, so ist durch p theilbar, und daher können der obigen Formel zufolge a. 7m nicht alle durch 8 ge p p p theilbar sein. Für mindestens einen Index » muss folglich Oi also € durch 4,'CH, theilbar sein. Nun ist aber € eine invariante Untergruppe von €’. Enthielte daher ec’ den Primfactor p nieht in einer höheren als der yten Potenz, so gäbe es nach Satz I. in € nicht mehr als eine Gruppe € der Ordnung p?. VI Ist die Gruppe A der Ordnung p“ theilbar durch die Gruppe G der Ordnung p?, und ist a>®>y, so giebt es eine Gruppe B der Ordnung pP, die in A enthalten ist und & enthält. Ist & eine invariante Untergruppe von A, so giebt es eine Gruppe B, die auch eine invariante Untergruppe von WA ist. Ist die Ordnung einer Gruppe eine Potenz der Primzahl p, so ist auch die Ordnung jedes ihrer Elemente Q eine Potenz von p, etwa p‘. Dann hat ae —P die Ordnung p, und die Potenzen von P bilden eine Untergruppe der Ordnung p. Bilden die mit & vertauschbaren Elemente von X eine Gruppe € der Ordnung p”, so ist nach V. y’>y (vergl. auch Nrrro, Unter- suchungen aus der Theorie der Substitutionengruppen, CrEıLe’s Journ. Bd. 103, S. 335, Anm.). Die Gruppe = der Ordnung p””” enthält eine Gruppe C der Ordnung p. Es giebt also in A eine durch € theilbare Gruppe €, der Ordnung p’*', ebenso eine durch €, theil- bare Gruppe 6, der Ordnung p”**,--- endlich eine durch € theilbare Gruppe ®. Eine Gruppe WA der Ordnung p“* enthält ein Element P der Ord- nung p, das mit jedem Elemente von A vertauschbar ist: Sind zwei Elemente von 4 einem dritten conjugirt (in Bezug auf A), so sind sie es auch unter einander. Daher kann man die Elemente von X in Ulassen eonjugirter Elemente theilen. Sei m ihre Anzahl, und sei A, ein Element der u“ Classe. Bilden die mit A, vertauschbaren Elemente von 5 eine Gruppe der Ordnung p“«, so besteht die u“ Classe aus p““« verschiedenen Elementen (vergl. meine Arbeit: Neuer Beweis des Srrow’schen Satzes, CrerLe’s Journ. Bd. 100, S. 181, [2]). Folglich ist p“ — per per... perim, 174 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. Gehört das Hauptelement der ersten Classe an, so ist 2 —=«. Daher muss es noch mindestens einen Index #>1 geben, für den «, = «a ist. Dann ist A, mit jedem Elemente von 4 vertauschbar, also auch jede Potenz von A, (Syrow, a. a. 0. $. 3). Die Potenzen von P bilden eine Gruppe W, der Ordnung p, die eine invariante Untergruppe von X ist. Ebenso hat En eine invariante y Untergruppe ©, der Ordnung p, also 4 eine invariante Untergruppe ‚ der Ordnung p’u.s. w. Ist y1, so ist H,H, von ® verschieden. Daher st d,d, 8 ist nicht eine invariante Untergruppe von D', d’ ist mindestens durch eine von p verschiedene Primzahl theilbar. Jede Gruppe B ist in einer und nur einer Gruppe A enthalten, und Jede durch D theilbare Gruppe UA enthält eine und nur eine Gruppe B, welche der grösste gemeinsame Divisor von A und D ist. Die Anzahl der durch D theilbaren Gruppen A ist gleich der Anzahl der Gruppen B. Sie it=1 (mod. pP?) und >pP"°. Ausser den Elementen von D' selbst giebt es in 5 kein Element, das mit D vertauschbar ist. Jedes Element von 9, das mit B vertauschbar ist, ist auch mit der Gruppe A vertauschbar, durch welche B theilbar ist. Jedes Element von D', das mit A vertauschbar ist, ist auch mit B ver- tauschbar. Bilden die mit A vertauschbaren Elemente von 5 die Gruppe W, die mit B vertauschbaren Elemente von D’' die Gruppe ®, so ist ® der grösste gemeinsame Divisor von W und D. Es wird vorausgesetzt, dass es in 5 zwei verschiedene Unter- gruppen A der Ordnung p“* giebt, dass also A nicht eine invariante Untergruppe von 9 ist. (Auch in diesem Falle gilt der obige Satz, falls man D=N setzt.) Ist C eine in 5 enthaltene Gruppe der Ord- nung p”, so giebt es in 5 eine Gruppe X der Ordnung p*, die durch G theilbar ist. It C=D, so enthält 9 noch eine zweite von A ver- schiedene Gruppe 4, der Ordnung p“, die durch € theilbar ist. Ist aber y>d, so ist dies nicht der Fall, weil sonst A und A, einen Frosenıus: Über endliche Gruppen. 177 Divisor € der Ordnung p’>p’ gemeinsam hätten. Die Gruppe U ist also durch die in ihr enthaltene Gruppe € vollständig bestimmt. Sei A irgend eine in 5 enthaltene durch D theilbare Gruppe der Ordnung p“. Bilden die mit D vertauschbaren ae von A die Gruppe € der Ordnung p?, so ist y>0d nach Satz V.$.2. Da VD’ alle Elemente von 9 enthält, die mit D vertauschbar so ist E ein Divisor von ®‘, nämlich der grösste gemeinsame Divisor von A und ®. Folglich giebt es in D’ eine Gruppe ® der Ordnung pP, die durch E theilbar ist, und es ist ö=y>d. Daher enthält 95 eine und nur eine Gruppe der Ordnung p“, die durch ® theilbar ist. Diese ist auch durch € theilbar, und muss daher die Gruppe A sein, weil es in 9 keine andere durch € theilbare Gruppe der Ordnung p“ giebt. Sind aber A und D’ durch ® theilbar, so ist auch ihr grösster ge- meinsamer Divisor € durch ® theilbar, und weil andererseits ® durch G theilbar ist, so ist B—=( und %=y. Jeder Gruppe A entspricht also eine und nur eine Gruppe ®, welche der grösste gemeinsame Divisor von A und OD ist. Ist & eine invariante Untergruppe von OD‘, deren Ordnung eine Potenz von p ist, so giebt es in D’ eine durch & theilbare Gruppe ®, der Ordnung p®. Da aber p® die höchste Potenz von p ist, die in d’ aufgeht, so sind ®B und ®, eonjugirt, es ist B=D'B,D, wo D ein Element von DV’ ‚ist. Mithin ist B, also jede in D’ enthaltene Gruppe der Ordnung p?, durch D’$D=6 theilbar. Da D eine in- variante Untergruppe der Ordnung p’ von D ist, so ist folglich D ein gemeinsamer Divisor aller Gruppen ®. Weil ß>d ist, so giebt es in $ eine und nur eine Gruppe A der Ordnung p“, die durch ® theilbar ist, und diese ist, ebenso wie ®, durch D® theilbar. Da sich also die Gruppen A und 9 einander gegenseitig ein- deutig zuordnen lassen, so ist die Anzahl der in 9 enthaltenen durch D theilbaren Gruppen A der Ordnung p“ gleich der Anzahl der in ® enthaltenen Gruppen der Ordnung p’. Je zwei verschiedene Gruppen ® und ®, haben den gemeinsamen Divisor D, aber keinen grösseren, weil sonst auch die ihnen entsprechenden Gruppen X und A, die verschieden sind, einen Divisor gemeinsam hätten, dessen Ordnung >p’ wäre. Die Zahl ö hat also für die Gruppe D’ dieselbe Bedeutung wie für die Gruppe 9. Nach Satz VIIL., $.2 ist daher die Anzahl der Gruppen ® (oder A) = I(mod. p?°). Zugleich ist D der grösste gemeinsame Divisor aller in D’ ent- haltenen Gruppen B, ®,. ®,,--: der Ordnung p°. Ist also & irgend eine invariante Untergruppe von D’, deren Ordnung eine Potenz von p ist, so ist © als gemeinsamer Divisor aller dieser Gruppen in D enthalten. Da nun ß>ö ist, so ist ® nicht ein Divisor von D, kann daS 178 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. also nicht eine invariante Untergruppe von D’ sein. Dass D’ mehr als eine Gruppe ® der Ordnung p? enthält, folgt auch aus den über die Anzahl der Gruppen ® gefundenen Ergebnissen. Speciell kann nicht B= D’ sein. Daher ist d’>p®, und weil p? die höchste in d’ aufgehende Potenz von p ist, so muss d’ noch mindestens durch eine von p verschiedene Primzahl theilbar sein. Ist H ein mit D’ vertauschbares Element von $, so ist H’DH eine invariante Untergruppe von H'"DV’H— DV, deren Ordnung p? ist, also ein Divisor von ®, und mithin ist IOH—=D. Folglich ist H in D’ enthalten. Die Anzahl der mit D’ vertauschbaren Elemente von 5 ist demnach gleich d’. Daher ist die Anzahl der verschiede- h nen mit D’ eonjugirten Untergruppen von 9 gleich 7 Die Gruppe D’ kann, wenn sie von 5 verschieden ist, nie eine invariante Unter- gruppe von 9 sein. Sei H ein mit ® vertauschbares Element von 9. Ist A durch ® theilbar, so ist auch H'AH durch H’'BH—% theilbar. Da es aber in $ nur eine durch ® theilbare Gruppe der Ordnung p“ giebt, so ist HAH—N, also H in W enthalten. Gehört umgekehrt H der Gruppe W an, so ist TAH=NA durch H'®H theilbar. Ist H zugleich ein Element von D, so ist auch D’ durch H’BH theilbar. Es giebt aber in D’ nur eine Gruppe der Ordnung p?, die in A enthalten ist. Folglich ist H’BH=%, also H in ® enthalten. S S. 4. Die Gruppe & der Ordnung g sei in der Gruppe 5 der Ord- nung A=gn enthalten, und es sei (1.) S=6H, +6H, +---+6H.. Ist A ein Element von 9, so ist SA=% und folglich auch (2.) 5 — GH A+6H,A+:--+6H,A. Die n in dieser Gleichung auftretenden Complexe sind alle unter ein- ander verschieden und stimmen daher mit den in der Gleichung (1.) auftretenden Complexen, abgesehen von der Reihenfolge, überein. Auf diese Weise ist jedem Elemente A eine Permutation der n Com- plexe (1.) zugeordnet, die ich mit a bezeichnen will. Entspricht dem Elemente B die Permutation 5b, so entspricht dem Elemente AB die Permutation ab, und so entspricht der Gruppe 9 eine Gruppe von Permutationen. Der identischen Permutation entsprechen alle Ele- mente A, für welche 6H,A= 6H, ist für jeden Werth von v, also da H, durch jedes (mod. &) aequivalente Element 4 ersetzt werden m MEER un m m un Mn nn an EEE on Frosentus: Über endliche Gruppen. 179 kann, für welche (H"6H)A = H"'6H ist für jedes Element H von 9. Nach (1.) $.ı ist folglich A in der Gruppe H&H enthalten. Durch- läuft 7 alle Elemente von 9, so durchläuft 76H alle mit © (in Bezug auf 5) conjugirten Gruppen. Der grösste g=meinsame Divisor D aller dieser conjugirten Gruppen ist eine invariante Untergruppe von 9 und ist zugleich die grösste in © enthaltene Gruppe, die eine in- variante Untergruppe von 9 ist (vergl: Camırze Jorpan, Traite des substitutions, 368). Die beiden Gruppen bh und = sind daher (holo- edrisch) isomorph. Es ergiebt sich also der Satz: I. Ist die Gruppe & der Ordnung g in der Gruppe 9 der Ordnung h enthalten, und ist D die grösste in & enthaltene invariante Untergruppe von 9, so lässt sich die Gruppe D als eine transitive Gruppe von Peı- : I mutationen von n Symbolen darstellen. Ist D die Hauptgruppe €, enthält also & keine von der Haupt- gruppe verschiedene Gruppe, die eine invariante Untergruppe von 9 ist, so lässt sich 59 als transitive Gruppe b von Permutationen von h Zn n Symbolen darstellen. Ist umgekehrt bh eine transitive Gruppe von Permutationen von n Symbolen, also vom Grade » und der Ord- nung A, und bilden die Permutationen, die ein bestimmtes Symbol ungeändert lassen, die Gruppe 9 der Ordnung 9 = a so enthält q keine von der Hauptgruppe verschiedene Gruppe, die eine invariante Untergruppe von b ist. Giebt es, falls D—€ ist, eine von ® und 9 verschiedene Gruppe Q, die in 9 enthalten ist und © enthält, so ist die Gruppe h imprimitiv. Giebt es aber keine solche Gruppe A, so ist b primitiv (Dvex, Math. Ann. Bd. 22). Der Bedingung (D= €), welche © befriedigen muss, braucht X nicht zu genügen, sondern der grösste gemeinsame Divisor aller mit A conjugirten Gruppen kann eine von E verschiedene in- variante Untergruppe von 9 sein. Ist er gleich €, so lässt sich 9 Rh: _ ıh als transitive Gruppe von Permutationen von nr Symbolen dar- stellen. Eine imprimitive Gruppe des Grades n ist also entweder zusammengesetzt oder einer transitiven Gruppe isomorph, deren Grad ein echter Theiler von rn ist. Die Gruppe W besteht aus mehreren der Complexe &©H, ,&H,,--:6H,, enthält sie aber nicht alle. Einer dieser Complexe, der das Hauptelement enthält, ist gleich &, etwa $&H,. Ausser diesem enthält 5 noch mindestens einen anderen, etwa 6H,, also auch das Element H, und die Gruppe H, '6H,. Aus diesen Bemerkungen ergeben sich die beiden folgenden Kriterien: 180 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 21. Februar. Damit bh primitiv sei, ist nothwendig und hinreichend, dass jeder der n-1 Complexe 6H,,---6H, die Gruppe 9 erzeugt. Ist b im- primitiv, so erzeugt mindestens einer dieser Complexe eine von ® und 5 verschiedene Gruppe X, die ein Theiler von 5 und ein Viel- faches von & ist (Runio, Über primitive Gruppen, Creııe’s Journ. Bd. 102, I). j Ist die Ordnung von 9 eine Primzahl, so ist b stets primitiv. Damit eine Gruppe b, deren Ordnung nicht eine Primzahl ist, pri- mitiv sei, ist nothwendig und hinreichend, dass das kleinste gemein- schaftliche Vielfache von & und H'G6H stets gleich 9 ist, wenn H irgend ein in © nicht enthaltenes Element von 9 ist. Denn für ein bestimmtes H sei C®. Ist aber H'’$H — &, so gehört H der Gruppe © an, die von allen mit 6 vertauschbaren Elementen von 5 gebildet wird. © enthält die Gruppe & und das Element H, das der Gruppe & nicht angehört, also ist © >@&. Wäre nicht © <$%, sondern Ö® —= 9, so wäre & eine invariante Untergruppe von 9, also da D=€ ist, G=€. Ist die Ordnung von 9 nicht eine Primzahl, so enthält 9 eine von E=6& und $ verschiedene Untergruppe A (vergl. Ruvıo, a.a. O0. S. 3; Nerro a.a. 0. 8.6). Eine besonders wichtige Darstellung einer Gruppe 5 erhält man, indem man &—=€ wählt. Wie eben gezeigt, ist dann bh imprimitiv, ausser wenn A eine Primzahl ist. Jede Permutation von b ausser der identischen versetzt alle A Symbole. Ist z.B. h=2n==2 (mod. 4), so enthält 5 eine Permutation der Ordnung 2, die aus n Cyelen der Ordnung 2 besteht, also ungerade ist. Jede Gruppe, deren Ordnung Ah das Doppelte einer ungeraden Zahl ist, hat folglich eine invariante Untergruppe der Ordnung +4. Eine einfache Gruppe der Ordnung A, die eine Untergruppe der h . = - . Ordnung — hat, wo n>1 ist, lässt sich stets als transitive Gruppe des Grades n darstellen. Mit Hülfe des obigen Satzes lässt sich der Satz IV., $.2 von Neuem beweisen und noch etwas verallgemeinern: I. Ist eine Gruppe 9 der Ordnung gn durch eine Gruppe & der Ordnung g theilbar, und ist a der grösste gemeinsame Divisor von g und (n-1)!, so enthält & eine Gruppe, die eine invariante Untergruppe von 9 ist, und deren Ordnung durch e theilbar ist. Denn ist D die grösste in © enthaltene Gruppe, die eine in- IR - = . D variante Untergruppe von 9 ist, d ihre Ordnung, so lässt sich D als Frogentus: Über endliche Gruppen. 181 eine transitive Gruppe der Permutationen von n Symbolen darstellen. n h (n—1)! g k Daher ist n! durch 7 also z d durch = theilbar. Da aber (n—1)! a und z theilerfremd sind, so ist d durch & theilbar. Zu einer nur scheinbar allgemeineren Darstellung von 5 gelangt man, indem man für © eine beliebige Gruppe wählt. Dann zerfällt nach I., $.ı der Complex 695 in eine Anzahl verschiedener Complexe (3.) 65=6H +6H, +--+6H, von denen nicht zwei ein Element gemeinsam haben. Die Elemente H ,H,,:::H, gehören der Gruppe 5 an und bilden ein vollständiges Restsystem von 5 (mod. 6). Ihre Anzahl z, die ich mit (9, 6) be- zeichne, ist gleich —, wo g, die Ordnung des grössten gemeinsamen 0 Divisors ©, von & und 9 ist. Ist dann A irgend ein Element von 9, so ist auch (4.) 65 = 6H,A+6H,A +: -+ 6H,A, und so ist dem Elemente A eine Permutation a zugeordnet. Durch- läuft H alle Elemente von 9, so sei D der grösste gemeinsame Divisor aller Gruppen H'&H, die mit & in Bezug auf 9 eonjugirt sind. Dann ist D mit jedem Elemente von 9 vertauschbar. Die von den Permutationen a gebildete Gruppe b ist der Gruppe Sr FOND DET: isomorph, wo ®, der grösste gemeinsame Divisor von D und 9 ist. Bestimmt man von jedem in der Gleichung (3.) auftretenden Com- plexe die Elemente, die er mit 5 gemeinsam hat, so erhält man SS = 6H +6, H,+:-:+ 6... Da D, auch der grösste gemeinsame Divisor aller mit ©, in Bezug auf 5 conjugirten Gruppen ist, so ist damit diese Darstellung auf die obige zurückgeführt. Man kann noch in einer zweiten Art eine Gruppe 5 mit Hülfe einer Untergruppe & als transitive Gruppe von Permutationen dar- stellen. Ist nämlich (5.) S= Kr R,6+--+ K,®, so ist auch, falls A ein Element von 9 ist, (6.) S=4A"K6+ ATKR6+- + AU’KG, und die letzteren n Complexe gehen durch eine Permutation a’ aus den ersteren hervor. Entspricht dem Elemente B von 9 die Per- mutation Ö, so entspricht dem Elemente AB die Permutation a’ 182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. (vergl. Frartını, I gruppi transitivi di sostituzioni dell’ istesso ordine e grado, Memorie della Academia Reale dei Lincei, tom.XIV). Die gegen- seitige Beziehung dieser beiden Darstellungen ist leicht zu erkennen. Ersetzt man nämlich in (1.) jedes Element durch das reeiproke, so erhält man (7-) S= H76+ H76+-+ I'%6. Daher gehen die n Complexe (7.) durch eine gewisse Permutation r der Reihe nach in die n Complexe (5.) über. Die Permutation aber, welche die n Complexe (7.) in die n Complexe (8.) N A"H-6+4°"H26+---+4°H,6 überführt, ist mit der Permutation a identisch, die (1.) in (2.) ver- wandelt. Denn ist GH,A= 6H,, so ergiebt sich daraus, indem man jedes Element durch das reeiproke ersetzt, A’H,'& = H;'6. Folg- lich ist ad — rar. Endlich kann man drittens folgendes Verfahren benutzen (Hör- per, Math. Ann. Bd. 40 S. 57): Sei © eine Untergruppe von 5 und seien (9.) H6H, ..: H,'6H, die n verschiedenen Gruppen, die mit & (in Bezug auf 5) conjugirt sind. Dann sind auch, wenn A irgend ein Element von 9 ist, (10.) ATH'6HA,--- A"H,'6H,A dieselben n Gruppen, nur in einer anderen Reihenfolge, und so ent- spricht dem Elemente A die Permutation a, die (9.) in (10.) überführt. Ist H2GH,—= H;'6H;, so ist &(H,H;') = (H,H;)6. Bilden also die mit & vertauschbaren Elemente von 9 die Gruppe © der Ord- nung g’, so gehört H,H;' der Gruppe © an; und umgekehrt, wenn H, und H, (mod. 6) aequivalent sind, so ist H,' 6H — H; 6H,. Daher sind A,---H, die sämmtlichen n = ® (mod. &) verschiedenen Elemente von 9, und es ist “ (11.) S=®H +--+ 6A. | Ist & eine der Zahlen 1,---n, so wird durch die Permutation a die Gruppe H,'6H, übergeführt in A’H,'6H,A = H; 6H,, wo auch £ eine der Zahlen 1,---2 ist, die auch gleich & sein kann. Dann ist 6(H,AH;') = (H,AH;')®, mithin gehört H,AH;' der Gruppe © an, und folglich ist GH,A = Hz. Die Permutation a ist also mit der identisch, welche die n Complexe (11.) in die n Complexe 12%) S=$HA+--+ HA verwandelt, und damit ist diese Darstellung auf die erste zurückgeführt. Frosenius: Über endliche Gruppen. 183 Die sämmtlichen Darstellungen von 9 als intransitive Gruppe von Permutationen erhält man auf folgende Art: Seien A, 8, €,--- mehrere Untergruppen von 9, die nicht alle verschieden zu sein brauchen. Dann ist S=-AH + +UAH,= BA, 4ı+ + BH,45 = CH. 4541 +: + CHayayy=-, also auch S—=AH +. +AH. + BA. ++ BHaya+ CHarapı + + CHarsry +, und wenn R irgend ein Element von 9 ist, B-UHR+- + UHR+BH, HR + + BH,yaR+ CHyonR+- + CHlyar,R+--- Die ersteren Complexe gehen durch eine Permutation r in die letzteren über, und zwar werden durch r nur die ersten & Complexe unter einander vertauscht, ebenso die folgenden 8, die folgenden y u. s. w. Sei N der grösste gemeinsame Divisor der Gruppen A,®,€,--- und aller mit ihnen (in Bezug auf 5) conjugirten Gruppen, oder die grösste in dem grössten gemeinsamen Divisor von A,8,€,--- ent- haltene Gruppe, die eine invariante Untergruppe von 5 ist. Dann ist die Gruppe der Permutation r der Gruppe R (holoedrisch) isomorph. S- 5. Unter den invarianten Untergruppen einer Gruppe 9 sind ge- wisse noch besonders hervorzuheben. Angenommen, es sei auf irgend eine Art eine allgemeinere Gruppe 5 gefunden, in der 5 als invariante Untergruppe enthalten ist. Ist R ein Element von 5, und ist A eine invariante Untergruppe von 9, so ist R’AR—® eine invariante Untergruppe von R 'SR=9. Es ist möglich, dass ® von X ver- schieden ist. Wenn aber für jedes Element R jeder möglichen er- weiterten Gruppe R'AR—=NX ist, so möge A eine charakteristische Untergruppe von 5) genannt werden. Ist ® eine invariante Unter- gruppe von €, und X eine charakteristische Untergruppe von B, so ist A auch eine invariante Untergruppe von C (vergl. Satz II., 8. 2). Hat 5 nur eine invariante Untergruppe der Ordnung g, so muss diese eine charakteristische sein. Der grösste gemeinsame Divisor oder das kleinste gemeinschaftliche Vielfache aller in 5 enthaltenen Gruppen der Ordnung g ist eine charakteristische Untergruppe von 9. Z.B. ist in $.3 die Gruppe D eine charakteristische Untergruppe von ®. Diejenigen Elemente von 9, die mit jedem Elemente von 9 vertauschbar sind, bilden eine charakteristische Untergruppe von 9, ebenso die unter ihnen, deren Ordnung in g aufgeht. 184 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 21. Februar. Man kann diese Untergruppen noch anders definiren: Sei n die Ördnung von 9, seien H,, H,, H,, --- H, die Elemente von 9 in einer gewissen Anordnung, und H,, H,;, H,,--- H, dieselben n Elemente in einer anderen Anordnung, und sei An (& IE 5 NZ. 3285 =; die Permutation, welche die erste Anordnung in die zweite überführt. Ist diese Permutation so beschaffen, dass stets, wenn HH, = H, ist, auch H,H, = H, ist, so wird durch sie ein Isomorphismus der Gruppe in sich bewirkt (HöLver, Math. Ann. Bd. 43, S. 313). Ist z.B. R ein Element von 9 und ROHR NH. R H,n- no neHR— Eee so genügt diese Permutation der gestellten Bedingung. Man kann nun eine Untergruppe A von 9 auch dann eine charakteristische nennen, wenn bei jedem Isomorphismus von 5 in sich die Elemente von A wieder in die Elemente von WA übergehen. Ich werde aber beweisen, dass sich diese Definition vollständig mit der obigen deckt, indem ich zeige, wie man alle Isomorphismen von 5 in sich und alle charakteristischen Untergruppen von 9 findet. Ist A irgend ein Element von 9, so ist Se er: Nm A,BA. WA eine Permutation der » Symbole H,, H,,.-- H,. Entsprechen so den Elementen H,, H,,---H, die Permutationen A, A,,---A,, so bilden diese eine mit 5 (holoedrisch) isomorphe Gruppe bh. Die oben mit r bezeichnete Permutation, die einen Isomorphismus von 9 in sich bewirken soll, kann in dieser Gruppe b enthalten sein oder nicht. Sie möge das Element A von 5 in B überführen, und es sei = (5 El. 0::caEl, HB, H.B,--- H,B die dem Elemente B von 9 entsprechende Permutation von b. Nach der Definition des Isomorphismus führt dann r das Element HA in H,B, H,A in H,;B,.-- über, oder es ist ru 2% manlama "—(H,B,HaB,- H,B)' Daher ist 3 AAENTENVE, ENTER. BAR HA v Se ler pin. = ER H,A, --- ne lee H;B,.--- El Ra: PR MER NNHER > (en H:B,.--- ne 7 e B,H,B, Be Fropentvs: Über endliche Gruppen. 185 also r'ar=b, folglich, wenn man der Reihe nach A=H,H,,:- H, setzt, TRhr =h,; r'h,r = ha, va) — N, Unter allen n! Permutationen der Symbole H,, H,,-- H, bilden die, welche mit der Gruppe bh vertauschbar sind, eine Gruppe h. Damit die Permutation r einen Isomorphismus von 5 in sich bewirke, ist also nothwendig, aber offenbar auch hinreichend, dass r der Gruppe bh angehöre. Den Elementen einer in 5 enthaltenen Gruppe A entsprechen die Permutationen einer in b enthaltenen Gruppe a. Damit A eine charakteristische Untergruppe von $ sei, ist nach den obigen Aus- führungen nothwendig und hinreichend, dass a eine invariante Unter- gruppe von h sei. Ist W=b, so wird jeder Isomorphismus von 9 in sich durch eine Permutation ER WE ir Ir RHrR“. a) bewirkt, wo R ein Element von 9 ist. Damit aber 9 diese Eigen- schaft besitze, ist nicht erforderlich, dass / —=b sei, sondern dafür ist folgende Bedingung nothwendig und hinreichend: Bilden die Permutationen von bh, die mit jeder Permutation von bh vertauschbar sind, die Gruppe g, so muss / = gb das kleinste gemeinschaftliche Vielfache von g und bh sein. Von einer solchen Gruppe 9 ist jede invariante Untergruppe eine charakteristische. $. 6. Mit Hülfe der oben entwickelten Sätze kann man in vielen speciellen Fällen die Constitution einer Gruppe beschreiben, deren Ordnung in bestimmter Art aus Primfaetoren zusammengesetzt ist. I. Sind p und q zwei verschiedene Primzahlen, so ist jede Gruppe 5 5 rien. R PT TEN f SEAN IS der Ordnung p“g auflösbar. Sie ist zusammengesetzt aus einer Gruppe © die aus den Potenzen eines Elementes der Ordnung p“° besteht, einer Gruppe - der Ordnung g und einer Gruppe D der Ordnung p’. Die Gruppe _ der Ordnung p“°g, die eine invariante Untergruppe = der Ordnung q hat, lässt sich als transitive Gruppe von Permutationen von q Symbolen darstellen. E und D sind zwei charakteristische Untergruppen von 9. Die Gruppe & der Ordnung p’qg wird erzeugt von allen p’(g-1) Elementen von 9, deren Ordnung durch q theilbar ist. Die Gruppe D ist der grösste gemeinsame Divisor von allen in 5 enthaltenen Gruppen der Ordnung p“ 186 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. und zugleich, falls es mehrere giebt, der grösste gemeinsame Divisor von irgend zwei derselben. Bilden die Elemente von 9, welche mit einer Untergruppe DI der Ordnung q vertauschbar sind, die Gruppe S$, der Ordnung p“""q, so bilden die, welche mit jedem Elemente von D vertauschbar sind, eine Gruppe 6, der Ordnung p°”g, die der grösste gemeinsame Divisor von & und 9, ist. Die Gruppe &, wird gebildet von den mit D vertauschbaren Elementen von C. Sie wird erzeugt von den p’*(g—1) Elementen von $,, deren Ordnung durch q theilbar ist. Ihre invariante Untergruppe D, der Ordnung p’’ ist der grösste gemeinsame Divisor von D und 9,. Umgekehrt ist D (und ebenso G) das kleinste gemeinschaftliche Vielfache aller mit D, (oder &,) conjugirten Gruppen. Ist A>0, so ist p*+g-1=0 (mod. p“°q), 122(a-0), 30> 2a, und zwar kann die Gleichheit nur dann eintrelen, wenn P=2, g=2°°41 ist. Die p‘(g-1) Elemente von 9, deren Ordnung gleich q ist, zerfallen in (9-1): p“"° Classen von je p“*""° conjugirten Elementen und erzeugen eine in & enthaltene Gruppe X der Ordnung p*g. Sie enthält eine invariante Untergruppe M der Ordnung p*, die der grösste gemeinsame Divisor von D und List. 8 und M sind charakteristische Untergruppen von 9. Jede invariante Untergruppe von 9, deren Ordnung gleich p’q ist, ist durch M theilbar, und jede, deren Ordnung gleich p” ist, ist inD ent- halten. Ist y irgend eine Zahl zwischen & und u, so hat 5 eine invariante Untergruppe der Ordnung p’g. Das kleinste gemeinschaftliche Vielfache von M und 9, ist MS, — N Sei X eine in 9 enthaltene Gruppe der Ordnung p“. Ist A nicht eine invariante Untergruppe von 9, so enthält 5 q verschiedene Gruppen der Ordnung 9°. Unter diesen wähle man zwei so aus, dass die Ordnung p? ihres grössten gemeinsamen Divisors möglichst gross ist. Ist &—= 0, sind also je zwei jener q Gruppen theilerfremd, so enthält 5 genau (p“-1)g Elemente, deren Ordnung eine Potenz von p ist, und mithin nur q andere Elemente. Daher hat 9 eine in- variante Untergruppe C der Ordnung q. In jedem Falle bilden die mit D vertauschbaren Elemente von 5 eine Gruppe D, deren Ordnung p°g durch g theilbar ist, da sie nach $. 3 nicht eine Potenz von p sein kann. Diese enthält mehr als eine Gruppe ® der Ordnung p°, also genau gq. Folglich giebt es in 5 genau q Gruppen A, die durch ® theilbar sind. Da aber 9 nicht mehr als 9 Gruppen 4 der Ordnung p“* enthält, so ist D der grösste gemeinsame Divisor aller dieser Gruppen und zugleich, weil ö ein Maximum ist, der grösste gemeinsame Divisor von je zwei der- u Frogenıus: Über endliche Gruppen. 187 selben'. Der grösste gemeinsame Divisor D von allen mit A con- Jugirten Gruppen ist aber eine invariante Untergruppe von 9. Dem- nach ist ’ —=9 und ß=.a. 5) I Die Gruppe D enthält die g Gruppen = der Ordnung p“°, von denen je zwei theilerfremd sind, hat also eine invariante Untergruppe = der Ordnung g. Folglich hat 5 eine invariante Untergruppe € 2 = und ® zusammen- gesetzt. Da die Ordnungen p“°, q und p° dieser drei Gruppen Poten- zen von Primzahlen sind, so ist die Gruppe 9 auflösbar. Jede invariante Untergruppe von 5 =D, deren Ordnung eine Potenz von p ist, muss nach $. 3 ein Divisor von D sein; D ist die grösste invariante Untergruppe von 9, deren Ordnung eine Potenz von p ist, oder die in einer Gruppe A der Ordnung p“ enthalten ist... Daher S hat die Gruppe S der Ordnung p“’qg keine invariante Untergruppe, der Ordnung p’g und ist aus den Gruppen DJ deren Ordnung eine Potenz von p ist. Ihre Untergruppe = der 5 ist also durch keine invariante Untergruppe von 8 Rp) theilbar. Nach $.4 lässt sich folglich = als transitive Gruppe von Permutationen von g Symbolen darstellen. Sie ist zusammengesetzt m&-° Ordnung p «6 aus der Gruppe deren Ordnung p 5 und aus der invarianten Untergruppe D der Ordnung g. Nach den ein Divisor von g-l ist, bekannten Eigenschaften der auflösbaren Gruppen von Permutationen, deren Grad eine Primzahl g ist, besteht daher T aus den Potenzen eines Elementes der Ordnung p““°. Demnach giebt es in 9 ein Element, dessen Ordnung dureh p“° theilbar ist, und von dem erst die (p*®)“ Potenz in D enthalten ist. Die Gruppe € der Ordnung p’gq hat eine invariante Untergruppe D der Ordnung p°, enthält also nach I., $.2 genau p° Elemente, deren Ordnung in p’ aufgeht, und mithin p°(g—1) Elemente, deren Ordnung durch g theilbar ist. Da D der grösste gemeinsame Divisor von je zwei der g mit A conjugirten Gruppen ist, so enthält jede derselben ! Daher zerfallen die Elemente von 5 (modd. X, X) in 1 Classen. Sie können repraesentirt werden durch das Hauptelement E und die Elemente ? ee ee 0 (=: 1, ala A). wo Q irgend ein Element der Ordnung g und g eine primitive Wurzel der Primzahl q ist. Die letzteren Elemente repraesentiren auch die (9-1) ig Classen conjugirter Elemente, in welche die in 5 enthaltenen Elemente der Ordnung g zerfallen. 188 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. pp’ Elemente, die in keiner der anderen und auch nicht in D vor- kommen. Daher giebt es in 5 (p“-p’)q Elemente, deren Ordnung in p“ aufgeht, und die nicht in D enthalten sind, also nur noch p’q andere Elemente, und diese bilden die Gruppe 6. Denn jedes Element von € ist entweder in ® enthalten, oder seine Ordnung ist durch gq theilbar. Folglich enthält C alle Elemente von 95, deren Ordnung dureh 9 theilbar ist, und die Anzahl derselben ist p’(g-1). Endlich ist C die von diesen Elementen erzeugte Gruppe. Denn diese ist ein Divisor von 6. Ist also ihre Ordnung, die durch 9 theilbar sein muss, p?g, so ist yp’(g-1), y2d und folglich y= 2. Sei OD eine in 9 enthaltene Gruppe der Ordnung q. Die mit Q vertauschbaren Elemente von 5 bilden eine Gruppe 9, der Ord- nung qp“”. Hat D, und d, für 9, dieselbe Bedeutung, wie D und d für 5, so enthält 5, genau p°o(g-1) Elemente, deren Ordnung durch g theilbar ist. Die Anzahl der verschiedenen Gruppen Q oder der ihnen entsprechenden Gruppen 9, ist p’. Zwei verschiedene Gruppen 9, haben kein Element R gemeinsam, dessen Ordnung gr durch g theil- bar ist. Denn sonst hätten sie auch das Element R’= @ der ÖOrd- nung g gemeinsam, also auch die von den Potenzen von @ gebildete Gruppe DO. Jedes Element A der Ordnung gr gehört einer der Gruppen 9, an. Denn R ist mit k’=Q vertauschbar, also auch mit ©. Folglich giebt es in 5 genau p*p°«(g—1) Elemente, deren Ordnung durch q theilbar ist, und da deren Anzahl gleich p’(g-1) ist, so ist d, —d-71. Weil E alle Elemente von 5 enthält, deren Ord- nung durch g theilbar ist, so ist die Anzahl der mit Q conjugirten Gruppen in C gleich p*. Folglich bilden die mit Q vertauschbaren Elemente von € eine Gruppe €, der Ordnung p°g, die der grösste gemeinsame Divisor von C und 9, ist. Sie enthält alle Elemente von 9,, deren Ordnung durch q theilbar ist, steht also zu 9, in derselben Beziehung wie E zu 9. Die Gruppe €, der Ordnung p%g hat eine invariante Unter- gruppe D, der Ordnung p% und eine invariante Untergruppe Q der Ordnung g. Nach Satz VI., $.ı ist daher jedes Element von D,, also auch jedes von €, mit jedem Elemente Q von Q vertauschbar. Umgekehrt gehört der Gruppe 6, jedes Element R von 9 an, das mit einem in O enthaltenen Elemente Q der Ordnung g vertausch- bar ist. Denn zunächst ist A ein Element von 9, vertauschbar ist. Ist die Ordnung von R durch q theilbar, so gehört R auch der Gruppe C an, also auch dem grössten gemeinsamen Divisor €, von CE und 9,. Ist die Ordnung von R nicht durch q weil R mit D.: Frosenius: Über endliche Gruppen. 189 theilbar, so ist es die von QR, da R mit Q vertauschbar ist. Mit- hin gehört QR, also auch R, der Gruppe 6, an. Demnach besteht @, aus allen Elementen von 9, die mit Q vertauschbar sind. Ist aber in einer Gruppe 5 der Ordnung p“g die Anzahl der mit Q ver- tauschbaren Elemente gleich p°”q, so ist die Anzahl der mit Q (in Bezug auf 5) conjugirten Elemente gleich p°g:p*q = p“’*”. Die p’(g-1) Elemente von 9, deren Ordnung gleich g ist, zerfallen also in (9-1):p““® Classen von conjugirten Elementen. Nach Satz VII., 8.2 ist p* = 1(mod. g), g=l(mod. p*°). Ist A> 0, so ist folglich >gqZp“ "+1, also A>«-0d. Nun ist —=1+gu, und v=-AI(mod. p“°), also v=-1+p“®v, wo v>1 ist, mithin pr-1= glp r-1)2(p’+1)(pr 1), folglich AZ %&-8) und 62?1224-2d. Die Gleichheit kann in diesen Relationen nur dann eintreten, wenn g=p“ °+l ist, also da g un- gerade ist, wenn p=2ist. Ist 3d<2«, so ist A=(0, also OD eine invariante Untergruppe von 9. Erzeugen die p*(g-1) Elemente von 9, deren Ordnung gleich gq ist, die Gruppe % der Ordnung p"g, so ist @ eine charakteristische Untergruppe von 9 und ein Divisor von €, also ist A) , 7 mutationen von qg° Symbolen darstellen, die Gruppe 5 st einer homogenen linearen Gruppe der Dimension 8 mit dem Modul q isomorph. GC und D sind zwei charakteristische Untergruppen von 9: Die Gruppe & der Ordnung p’g’ wird erzeugt von allen p’ (g’—-1) Elementen von 9, deren Ordnung durch q theilbar ist. Die Gruppe D ist der grösste gemein- same Divisor von irgend zwei in 9 enthaltenen Gruppen der Ordnung p*. Bilden die Elemente von 9, welche mit einer Untergruppe I der Ordnung g° vertauschbar sind, die Gruppe $,, und die, welche mit jedem Elemente von D vertauschbar sind, die Gruppe &,, so ist C&, der grösste gemeinsame Divisor von & und 9,: Denn die Anzahl der in 5 enthaltenen Gruppen A der Ordnung p“ ist gleich 1 oder g°, weil es keinen anderen Divisor von g° giebt, der =] (mod. p) ist. Enthält D’ im letzteren Falle 9° Gruppen B, so ist ?> 0 und X=1 (mod. p), also =. und daraus folgt wie oben, das V’—-$ ist. Ebenso erkennt man, dass 5 keine Untergruppe der Ordnung p*q hat, wo 0<>

0 ist. Da R eine charakteristische Untergruppe von € ist, und € eine in- variante Untergruppe von 9 ist, so ist N auch eine invariante Unter- gruppe von 5. Folglich ist o=® und R=€. Es ist also € eine Gruppe vertauschbarer Elemente der Ordnung q. Frosenıus: Über endliche Gruppen. 191 Eine in 5 enthaltene Gruppe A der Ordnung p“ enthält keine invariante Untergruppe von 9. Mit Hülfe von 4 lässt sich daher 9 als transitive Gruppe von Permutationen von g° Symbolen darstellen, und diese Gruppe ist primitiv, weil 5 keine Untergruppe der Ord- nung p“g hat. Aus den bekannten Eigenschaften einer primitiven auflösbaren Gruppe vom Grade g? ergiebt sich nieht nur das eben erhaltene Ergebniss über die Constitution der Gruppe @, sondern auch ! = ; & AR) die Darstellung von 5 durch nicht homogene und die von C durch homogene lineare Substitutionen von 8 Unbestimmten, deren Coeffi- cienten nach dem Modul 9 genommene ganze Zahlen sind. Br Bier 5: ; Ist ö beliebig, aber <«, so sind in der Gruppe ad je zwei Unter- gruppen der Ordnung p“° theilerfremd. Alle Sätze, die im Falle d— 0 über die Gruppen 9 und & bewiesen sind, gelten daher im und — Auf demselben Wege aa allgemeinen Falle von den Gruppen gelangt man endlich noch zu dem Satze: II. Ist n nicht durch die Primzahl p theilbar, und ist kein Divisor von n congruent \(mod.p), ausser 1 und n selbst, so hat eine Gruppe 9 der Ordnung pn eine invariante Untergruppe D der Ordnung p’, die der grösste gemeinsame Divisor von irgend zwei in 9 enthaltenen Gruppen der Ordnung p* ist. Hat 9 nicht eine inwariante Untergruppe der Ordnung p“, so lässt wi) D bolen darstellen. Ist n durch mehr als eine Primzahl theilbar, so ist 9 sich die Gruppe als primitive Gruppe von Permutationen von n Sym- nicht auflösbar. Denn die Anzahl der in 9 enthaltenen Gruppen X der Ordnung p“ ist gleich n, und 5 hat keine Untergruppe der Ordnung p“m, wo l0 ist. Sei p“ die höchste Potenz von p, die in % aufgeht, und A eine in 5 enthaltene Gruppe der Ordnung p“. Dann ist jede mit A conjugirte Gruppe, also jede in 5 enthaltene Gruppe der Ordnung p“ durch W theilhar, mithin auch der grösste gemeinsame Divisor D jener Gruppen. Folglich ist D von der Hauptgruppe verschieden. $- 7- Den oben bewiesenen Satz kann man so verallgemeinern: Sind p und g zwei verschiedene Primzahlen, ist m durch kein (Quadrat und ma(m) weder durch p noch durch q theilbar, so ist jede Gruppe © der Ordnung s = mp*g auflösbar und enthält eine invariante Untergruppe 9 der Ordnung p“g, und entweder nur eine oder g Untergruppen der Ordnung p“. Ist r irgend ein Divisor von s, der zu — theilerfremd ist, so hat © eine Untergruppe der Ordmung r. ö Die zu 9 gehörigen Gruppen 6 und D sind auch charakteristische Untergruppen von ©. Die Elemente von ©, die mit einer Untergruppe der Ordnung p“ ver- tauschbar sind, bilden eine Gruppe der Ordnung mp“ oder mp°g; die Ele- mente von ©, die mit einer Untergruppe der Ordnung g vertauschbar sind, bilden eine Gruppe der Ordnung mp“ "q Ist m=p,p,'''p,, so sind die Primzahlen p ,P,,'''p,, p und q alle unter einander verschieden, und keine der Zahlen p, -1, p,-1,.-p,—1 ist durch p oder g theilbar. In meiner Arbeit Über auflösbare Gruppen, Sitzungsber. 1893, deren Resultate ich im Folgenden mehrfach gebrauche, habe ich gezeigt, dass eine Gruppe © von solcher Ordnung genau p“g Elemente enthält, deren Ordnung in p“q aufgeht. Es ist zu be- weisen, dass diese eine Gruppe 9 bilden. Dann ist $ eine in- variante Untergruppe von ©. Ich setze voraus, dass dieser Satz schon bewiesen sei für Gruppen, deren Ordnung ein echter 'Theiler von s ist. Jeder Divisor von s ist nämlich eine Zahl derselben Form wie s. Um dies einzusehen, braucht man nur die Primfactoren von Frogenius: Über endliche Gruppen. 193 m so zu ordnen, dass p g ist, zusammen mindestens (p“-1)g Elemente, deren Ordnung in p* aufgeht. Daher enthält © höchstens q Elemente der Ordnung g, hat also eine invariante Untergruppe O der Ordnung g, und enthält auch nieht mehr als q Gruppen A, so © 8 dass a= m ist. Die Gruppe der Ordnung mp“ hat eine invariante Untergruppe © der Ordnung p*, und mithin hat © selbst eine in- variante Untergruppe 5 der Ordnung p*q. Sei nun d>0. Die mit D vertauschbaren Elemente von © bilden eine Gruppe D’ der Ordnung d’ — bp? oder bp°g. wo b ein Divisor von m ist. Diese enthält nieht eine invariante Untergruppe ® der Ordnung p?, und daher kann nicht d’ — bp? sein. Die Ordnung bp?”’q der Gruppe & ist ein echter Theiler von s. Sie hat daher eine invariante Untergruppe der Ordnung p?’g, und folglich hat D’ eine invariante Untergruppe 5 der Ordnung p’g. Diese hat nicht eine invariante Untergruppe ® der Ordnung p°, weil sonst ® nach I., $.2 eine invariante Untergruppe von ® wäre. Mithin enthält 9 g verschiedene Gruppen ®, und D’ ebenso viele, weil alle Elemente von ®‘, deren Ordnung in p°g aufgeht, in 5 enthalten sind. Folglich giebt es in © genau g Gruppen A der Ordnung p*, die durch D theilbar sind, und D ist auch der grösste gemeinsame Divisor von je zwei jener qg Gruppen. Daher enthalten sie zusammen (p‘*-p’)g Elemente, die nicht der Gruppe D angehören. Da D auch der grösste gemeinsame Divisor von je zwei der q Gruppen ® ist, 185 194 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. so hat 9 eine invariante Untergruppe € der Ordnung p’g, welche die invariante Untergruppe D enthält und ausserdem noch p’(g-1) Elemente, deren Ordnung durch q theilbar ist. Mithin sind die p’q Elemente der Gruppe € verschieden von den oben definirten (p*—p’)q Elementen, deren Ordnung in p“ aufgeht, und bilden mit ihnen zu- sammen die sämmtlichen p“g Elemente von ©, deren Ordnung in p“q aufgeht. Folglich giebt es in © nicht mehr als jene p’(g—1) Ele- mente, deren Ordnung durch g theilbar ist und in p“g aufgeht. Die von diesen erzeugte Gruppe 6 ist demnach eine invariante Unter- gruppe von © und ebenso nach I.,$.2 die Gruppe ®. Mithin ist Dr eu 2,06 sb an. Die Gruppe 5 der Ordnung p“g enthält alle Elemente von ©, deren Ordnung in p“g aufgeht, ‚also alle Untergruppen A der Ordnung p“. Daher giebt es in © genau g Gruppen 4, und es ist Ss d=— — mp“. 9 Ebenso enthält 5 alle Elemente von ©, deren Ordnung gleich q ist, mithin alle Untergruppen Q der Ordnung g. Ihre Anzahl ist also ein Divisor von p“, etwa p’. Bilden folglich die mit Q vertauschbaren Ele- mente von © eine Gruppe © , so ist deren Ordnung s, = mp*”q. 0 Ist r ein Divisor von s, der zu Bi theilerfremd ist, so enthält © mindestens eine Untergruppe der Ordnung r: Ich setze voraus, dass auch dieser Satz schon für alle Gruppen bewiesen ist, deren Ordnung ein echter Theiler yon s ist. Sei p P,;'p, und P9,4,=Pp*, die in r aufgeht, und VW eine in © ent- haltene Gruppe der Ordnung p,. Die mit W vertauschbaren Elemente von © bilden eine Gruppe W, deren Ordnung nach der oben eitirten Arbeit durch p,P,:-p, theilbar, also gleich p,p,'--p, € ist. Di: der gemachten Voraussetzung enthält = eine Gruppe der Or dnung ‚ also ‘W eine Gruppe der Ordnung r. = Ist r durch p“g theilbar, so enthält < also © eine Gruppe der Ordnung r. Ist endlich r durch g, aber nicht durch p theilbar, so enthält u e3 0 NEN DS x : R die Gruppe n’, eine Gruppe der Ordnung 7 also ©, eine Gruppe der Ordnung r. Te nn 195 Über das optische Drehungsvermögen von Körpern im krystallisirten und im flüssigen Zustande. Von HERMANN TRAUBE in Berlin. on den bis jetzt bekannten regulären oder optisch einaxigen, in Lösung activen Substanzen lassen die meisten im krystallisirten Zu- stande Cireularpolarisation vermissen. Die Mehrzahl dieser Körper besitzt allerdings im amorphen Zustande ein geringes Drehungsver- mögen. Würde bei diesen Körpern die moleculare Drehung in den Krystallen erhalten bleiben, so wäre bei den meisten die Erkennung der Circularpolarisation bei der Unmöglichkeit der Herstellung ge- nügend dicker Krystallplatten kaum zu erwarten. Einige Substanzen jedoch, insbesondere der Patchoulicampher, drehen im amorphen Zu- stande die Polarisationsebene des Lichtes so stark, dass auch in dünneren Platten ein etwa vorhandenes Drehungsvermögen sich leicht nachweisen lassen müsste. Drs Crorzraux' konnte aber in 7" dieken Krystallplatten des Patchoulicamphers, denen eine Drehung von min- destens 7° im amorphen Zustande entsprochen haben würde, keine Cireularpolarisation erkennen. Hiernach erschien die Annahme wohl gerechtfertigt, dass die Drehung der Polarisationsebene des Lichtes in Krystallen ganz unabhängig von der molecularen sei und dass die moleculare Drehung in regulären und optisch einaxigen Krystallen vollständig aufgehoben werden könne. Nach den bis jetzt vorliegen- den Beobachtungen ist das Drehungsvermögen im krystallisirten Zu- stande bei den hier in Betracht kommenden Körpern stets viel stärker als im amorphen. Eine erneute Untersuchung des Patchoulicamphers und anderer hierher gehöriger Substanzen führte indess zu dem Schluss, dass diese Annahme wohl nicht zutreffend sei. ! Des Croızeaux. Compt. rend. 70.1209; 1870. 196 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 21. Februar. ı. Patchoulicampher (C,H,O. Der Patchoulicampher wurde zuerst, wie bereits angeführt, von Des CrLoizeaux untersucht, der ihn als hexagonal beschreibt. Die leicht in über Centimeter grossen, klaren Krystallen zu erhaltende Substanz zeigt stets nur Prisma und die zugehörige Pyramide; die Ausbildung der Pyramide deutet nicht darauf hin, dass diese Form als Com- bination zweier correlater Rhomboeder aufzufassen sei. Es gelang auch nieht, deutliche Ätzfiguren darzustellen, durch welche die Ab- theilung des hexagonalen Systems hätte ermittelt werden können, in der dieser Campher krystallisirt.‘ In Platten, welche sehr genau senkrecht zur optischen Axe geschnitten waren, konnte ich Circular- polarisation erkennen. Alle untersuchten Krystalle erwiesen sich als linksdrehend. Ich beobachtete für Na-Licht: bei einer 2””7 5 dicken Platte einen Drehungs- winkelivon.. . „2 =. 2 euere ee — 3°%64, [al = —ı1°32 bei einer 2”"”8o dicken Platte einen Drehungs- WINKEISVON. te. 0 ce eh — 3973, [a] = —1ı?33 das Mittel dieser beiden Werthe ist...... [e]»=—ı1?°325 Das specifische Gewicht des Patchoulicamphers ist nach GaL? 1.051. Die moleculare specifische Drehung fand Moxrtsorrıer’ zu [a] —=—ı24°5 nach dem Drehungsvermögen in alkoholischen Lösungen und —ı18° für geschmolzenien Campher. Berechnet man diese Werthe auf 1"" und für das speeifische Gewicht der krystallisirten Substanz, so ergiebt sich: —1?308 bez. —1?240, —1°325 betrug die Drehung für 1"" der krystallisirten Substanz. Hiernach kann man annehmen, dass beim Patchoulicampher das Drehungsvermögen im krystallisirten und amorphen Zustand das Gleiche ist. 2. Laurineencampher (,.H,0. Der Laurineencampher krystallisirt, wie ich an einer anderen Stelle gezeigt habe, hexagonal trapezoödrisch tetarto@drisch'. Des CLorzEaux’ konnte bei ihm gleichfalls Cireularpolarisation nicht wahrnehmen; vos SEHERR-Tuoss® fand für 1" Plattendicke [@a]» = + 0°65. Als Mittel- ' In der Physikal. Krystallographie von P. Grown, Leipzig 1894, S. 458, ist der Patchoulieampher ohne nähere Litteraturangabe als hexagonal trapezoödrisch tetarto- ödrisch angegeben. ? Gar. Zeitschr. f. Chemie 1869, S. 220. ® Monts6orrier. Bull. soc. chim. 28, 414; 1877. ' H. Trauee. Neues Jahrb. f. Mineral. Beilagebd. 9 Heft 3. 1895. ° Des Croızeaux. Compt rend. 48, 1064; 1359. % von Senerr-Tuoss. Zeitschr. f. Krystallogr. 23, 583; 1894. Trauge: Optisches Drehungsvermögen. elre werth des speeifischen molecularen Drehungsvermögens nach den Unter- suchungen von Lasvorr' und von E. Rınzacn’ erhält man [@]„=+55°52; auf eine Schicht von ı"” Dieke und auf das speeifische Gewicht des krystallisirten Camphers 0.998 berechnet ergiebt sich: + 0°554 für amorphen Campher, mm + 0°65 beträgt die Drehung für ı Unter der Erwägung, dass die Bestimmung des so schwachen des krystallisirten Camphers. Drehungsvermögens im krystallisirten Campher, die an nicht sehr dieken Platten ausgeführt werden konnte, nur angenäherte Werthe zu geben vermag, kann man auch für den Laurineenecampher an- nehmen, dass das Drehungsvermögen im krystallisirten Zu- stande von dem moleeularen nicht abweicht. 3. Maticocampher (,H.O. Die Cireularpolarisation im hexagonal trapezo@drisch tetarto@drisch krystallisirenden Maticocampher wurde bereits von ©. Hıyızr? unter- sucht, die Drehung im geschmolzenen Zustande habe ich früher bestimmt!. Nach einer neuen Beobachtung von Wvrousorr’ sollen die Krystalle dieser Substanz derartige Unregelmässigkeiten in ihren optischen Eigen- schaften aufweisen, dass eine genaue Bestimmung des Drehungsver- mögens im krystallisirten Zustande nieht möglich sei. Die von W vrou- Borr erhaltenen Werthe sollen nach verschiedenen Praeparaten um den doppelten Betrag von einander abweichen. Durch eine erneute Unter- suchung von 3 Platten verschiedener Stärke von Krystallen, die ich der Freundlichkeit des Hrn. vos Seuerr-Tnoss in Berlin verdanke, habe ich die Angaben Wvrousorr's, die nach den genauen Bestim- mungen Hıyrze’s unwahrscheinlich erschienen, nicht bestätigen können. Ich fand für Na-Licht bei einer 6""70 dicken Platte einen Dre- Buneesnkela yon... 3 ea. le ur —12°14, [aa»=—ı.81 bei einer 4""7ı dicken Platte einen Dre- Kunessmuinlel yon... 0. 2. 20.0 sr umeie,r — 9.26, [a]» = — 1.96 bei einer 2"”383 dicken Platte einen Dre- Dunsswinkels you... unesman a es — 5.26, [a]» = —ı.36 Mittel [@»= 1.877 Laxpvorr. Liesıc’s Annal. 189, 332; 1877: ® E. Rınsacn. Zeitschr. f. physikal. Chemie 9, 698; 1392. ® C. Hıyıze. PocG. Ann. 157, 127; 1876. * H. Trauge. Zeitschr. f. Krystallogr. 22, 50; 1893. 5 Wyrousorr. Ann. d. Phys. (3) 3, 453; 1894. 198 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. Dieser Werth weicht von dem von HiyızEe gefundenen von [@]» = 2°07 nur unbedeutend ab. Das speeifische Gewicht des Matico- camphers fand ich zu 1.080 bei 15°C. Das specifische Drehungsvermögen im geschmolzenen Zustande wurde von mir früher zu [@]» = — 29°17 bestimmt, also für 1" und das speeifische Gewicht des krystallisirten Camphers berechnet = —0°315, es ist also ungefähr den sechsten Theil so stark, wie das in Krystallen beobachtete. 4. Weinsaures Rubidium Rb,0,H,O,. Das neutrale weinsaure Rubidium wurde zuerst von WYROUBOFF' untersucht, der es als rhombisch (pseudohexagonal) beschrieb. Ich fand, dass dieses Salz hexagonal trapezoädrisch tetarto@drisch krystal- lisirt und die rechtsweinsaure Verbindung linksdrehend ist. Bevor meine Untersuchungen zum Abschluss gelangten, gab Wvrousorr” in einer neuen Mittheilung ebenfalls an, beim rechtsweinsauren Rubidium Linksdrehung beobachtet zu haben, ohne auf eine nähere krystallo- graphische Untersuchung einzugehen. Krystallform: Hexagonal trapezo@drisch tetartoädrisch ac —=17.8 23350: Beobaehtete Formen: + Rr(1o11), —Rk(olıı), ++Rk(1012), —IRxk(o112), +2Rk (2021), —2Rk (0221) co R(1010). Gemessen Berechnet WrYrousorr gemessen IOII: I0OIO an2 N IOII:OIII 53 38 53° 42" 4" IOII: IIOI 104 6 103 55 22 IOII:OII2 524 Dos TAN 53° 45' 1012:0I12 77 43 7748 8 2021 : 2201 114 54 114 50 16 IOII:OIII 7 3X DE 2RıE 8 IOTI: 1012 hi 18 816 18° 20' IOII : 2021 ıı 56 12701740 2021 : 1010 13 19 13 21 20 Die sich zuerst aus der Mutterlauge abscheidenden Krystalle zeigen meist beide Rhomboeder im Gleichgewicht ausgebildet. Bei längerem Fortwachsen zeigen jedoch die positiven und negativen Rhıom- boeder in der Grösse ihrer Flächen sehr starke Unterschiede. Beim rechtsweinsauren Rubidium herrscht + R gegen —R, —zR gegen +3R, —2R gegen +2R vor, s. Fig.ı; beim linksweinsauren um- gekehrt, s. Fig. 2. Die Flächen der beiden ersten stumpferen Rhom- boeder übertreffen die der Grundrhomboeder häufig an Grösse; das Prisma fehlt oft ebenso +2 R und —2R. ! Wyrousorr. Bull. de la soc. min. de France 10, 56; 1883. ®2 Wyrousorr. Ann. de Phys. (3) 3,451; 1894. a Fe er / Trause: Optisches Drehungsvermögen. 199 Die trapezo@drische Tetartoödrie geht erst aus den mit Wasser auf den Flächen der Grundrhomboeder erzeugten Ätzfiguren hervor. Bei der grossen Löslichkeit des Salzes gelingt es nur in seltenen Fällen, mit Wasser oder verdünnter Mutterlauge deutliche Ätzeindrücke RT. Fig. 3. zu erhalten; sie stellen vierflächige asymmetrische Pyramiden dar. Die Winkel an der Spitze der Flächen der Ätzpyramiden sind in ihrer Grösse untereinander verschieden. Bei dem rechtsweinsauren Rubi- dium liegt auf + R von den beiden seitlichen Flächen der Ätzpyramide die Fläche mit dem kleineren Winkel an. der Spitze auf der rechten, mit dem grösseren auf der linken Seite, s. Fig. 3, bei dem linkswein- sauren Salz umgekehrt, s. Fig.4. Aus der Gestalt der Ätzfiguren auf den Rhomboederflächen geht herzor, dass die Krystalle nur eine zwei- seitige dreizählige Symmetrieaxe und drei gleichberechtigte zweizählige Queraxen besitzen; diese Symmetrieverhältnisse entsprechen der tra- pezo@drisch-tetartoädrischen Gruppe im hexagonalen System'. Nach der Gestalt der Ätzfiguren würde man auch das rechtsweinsaure Ru- bidium vom linksweinsauren unterscheiden können, die sonst in ihren Formen übereinstimmen. Doppelhrechung negativ. Die Krystalle besitzen ein starkes Dre- hungsvermögen, und zwar drehen die Krystalle des rechtsweinsauren Salzes links, die des linksweinsauren rechts, wie auch bereits Wyvrov- BOFF angegeben hat. Ich fand bei dem rechtsweinsauren Rubidium: für eine 1"”95 dieke Platte —19°60 , [a]» = —ı0°05 eo » —41°69 = —10°425 Mittel [a]» = —ı0°24 Wyrougorr erhielt: [a], = —ı0°7 ' Ta. Liesısch. Physikal. Krystallogr. Leipzig 1891, 42. 200 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. Beim linksweinsauren Rubidium fand ich: für eine 2"”ı4 dicke Platte +21°20 , [@a]» = + 9°9ı » » 3007, » » + 39°98 — +10°33 Mittel [a]l» = +10°12 WYyrougorr erhielt: [@]» = +10°5 Hrn. Dr. E. Rmsacn, der behufs Erörterung einer anderen Frage die Drehung wässeriger Rubidiumtartratlösungen verschiedener Concen- trationen genau bestimmt hat, verdanke ich die Mittheilung, dass sich die speecifische Drehung des rechtsweinsauren Salzes für den Strahl D ausdrücken lässt durch die Formel: [a]5° = + 25°628 — 0.061239. In dieser Formel bedeutet g die in 100 Gewichtstheilen der Lö- sung vorhandene Menge des inaetiven Lösungsmittels; dieselbe gilt für den Bereich der Concentrationen 10.3—64.5, und es kaun somit die Drehung der reinen Substanz im amorphen Zustande mit genü- gender Sicherheit durch eine ihrem Betrage nach nicht allzu bedeu- tende Extrapolation gesetzt werden zu: [e]» = + 25°628. Wvrougorr will die sehr unwahrscheinliche Beobachtung gemacht haben, dass das moleculare Drehungsvermögen dieses Tartrats sich mit der Concentration nicht im Geringsten ändere, er fand für alle Concentrationen: beim rechtsweinsauren Rubidium [a]» = + 20°1 » linksweinsauren Rubidium [a]» = — 20°2. Der Werth [al»=-+ 25°628 auf eine Schicht von ı"" Dicke und das specifische Gewicht des krystallisirten Salzes, das ich zu 2.694 bei 14°C. fand, berechnet, ergiebt: mm + 0°69 Drehung für ı des Tartrats im amorphen Zustand, —10°24 beträgt die Drehung im krystallisirten Zustand. Vergleicht man ohne Rücksicht auf den verschiedenen Sinn des Drehungsvermögens die Cireularpolarisation im krystallisirten Zustande mit der des amorphen, so ergiebt sich, dass das rechtsweinsaure Rubidium in Krystallen ein ungefähr ı5mal so starkes Dre- hungsvermögen besitzt, als in amorphem Zustande; Wvyrov- sorr hatte eine 19.5mal so grosse Drehung angegeben. Die Erscheinung, dass das rechtsweinsaure Rubidium in Kry- stallen links drehe und das linksweinsaure rechts, welche noch nie Trauge: Optisches Drehungsvermögen. 201 beobachtet sei, hält WYrousorr für entscheidend für die Frage, dass die Cireularpolarisation im krystallisirten Zustande stets ganz unab- hängig von dem molecularen Drehungsvermögen sei. Diese Schluss- folgerung ist nicht ohne Weiteres zulässig. Dass der Sinn des Drehungs- vermögens bei ein und demselben Körper nach Umständen wechseln kann, ist bereits seit langer Zeit beobachtet. Bekanntlich kann man auch für die Drehungsrichtung der Derivate eines Körpers in Bezug auf die der ursprünglichen Substanz keine bestimmte Regel feststellen; die im freien Zustande linksdrehende Äpfelsäure z.B. dreht in ihren Salzen rechts'. Eine active Substanz kann auch mit entgegengesetztem Drehungsvermögen auftreten, wenn die Lösung mit gewissen Stoffen versetzt wird. So verhalten sich Asparagin und Asparaginsäure in alkalischer Lösung links-, in saurer rechtsdrehend’; rechtsweinsaurer Kalk dreht in wässeriger Lösung rechts, in salzsaurer links®. Der Sinn des Drehungsvermögens bei der Äpfelsäure hängt von der Con- centration der Lösung ab‘. Am auffallendsten aber zeigen sich solche Erscheinungen bei der gewöhnlichen Weinsäure selbst. Dieselbe ist in wässeriger Lösung rechtsdrehend, im festen Zustande kann sie, wie Bıor’ fand, Linksdrehung annehmen. In Bezug auf die Vorstellungen, die man sich über die Ursachen dieses Drehungswechsels bereits früher ; gemacht hat, sei an dieser Stelle nur auf die Ausführungen Prıgram’s' verwiesen. Die Erscheinung, dass rechtsweinsaures Rubidium in Krystallen links dreht, hat in der That wenig Ungewöhnliches an sich. Wyrougorr’ giebt ferner an, dass das traubensaure Rubidium ganz ebenso wie das weinsaure, wasserfrei in rhombischen Krystallen auftrete, die pseudorhomboedrische Verwachsungen darstellen. Aus meinen Untersuchungen ergiebt sich, dass bei einer gewissen noch nicht näher bestimmten Temperatur das traubensaure Rubidium ähnlich wie das traubensaure Natron- Ammoniak als rechts- und linkswein- saures Salz nebeneinander auskrystallisirt. Die von WYrousorr als traubensaures Rubidium angesprochenen Krystalle sind vielmehr rechts- und linksweinsaures Rubidium. Es ist bemerkenswerth, dass die zuerst aus einer Auflösung von traubensaurem Rubidium sich ab- scheidenden Krystalle von rechts- und linksweinsaurem Salz gewöhn- lich nur das Grundrhomboeder zeigen; erst bei längerem Wachs- ! Pastevr. Ann. de chim. et de phys. (3) 31, 67; 1851. ® Pasıeur. Ann. de chim. et de phys. (3) 31, 61; 1851. ® Pasreur. Ann. de chim. et de phys. (3) 28, 56; 1850. ScHhnEIDER. Lieeis’s Annalen 207, 257; 1881. ° Bıor. Ann. de chim. et de phys. (3) 28, 56; 1850. % Prısram. Ber. der deutsch. chem. Gesellsch. 20, 1893; 18837. ” Wyrovusorr. Bull. de la soc. miner. de Fr. 10, 58; 1883. 202 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 21. Februar. thum treten noch die anderen Rhomboeder hinzu. Nach der Kıy- stallform kann man, wie bereits oben bemerkt wurde, das rechts- weinsaure Salz nicht von dem linksweinsauren unterscheiden, wohl aber nach den Ätzfiguren; doch ist diese Unterscheidung bei der Schwierig- keit der Darstellung deutlicher Ätzeindrücke nur in seltenen Fällen möglich. Ziemlich häufig treten jedoch Durchwachsungszwillinge von rechts- und linksweinsaurem Rubidium auf, die in Fig. 5 dar- gestellt sind, beide Individuen haben die Vertical- axe gemeinsam. Gelingt es, diese Zwillinge in ge- nügender Grösse zu erhalten, so kann man in Plat- ten senkrecht zur optischen Axe die Amy’schen Spiralen im convergenten polarisirten Licht beob- achten. Bei niedriger Temperatur krystallisirt das traubensaure Rubidium auch als solches aus, je- doch nicht wasserfrei, sondern mit 2 Mol. Krystallwasser. Es stellt dann grosse, monokline, tafelförmige Krystalle dar. 5. Weinsaures Caesium (s,C,H,O,. Das bisher noch nicht untersuchte weinsaure Caesium krystalli- sirt ebenso wie das Rubidiumtartrat wasserfrei und ist mit diesem isomorph; es wurde nur das rechtsweinsaure Salz untersucht. Krystallform: hexagonal trapezoödrisch tetarto@drisch ANNE TEA Beobachtete Formen: + Rk(1011), — Rk(oııı), ++Rk(1012), —1Rk(0112), + 2Rk(2021) —2Rk(0221), oR(1010). Gemessen Berechnet IOII: I0Io 25030! IOII:OIII 53 48 53° 36' 24" IOI1:1IIOI 102 38 102 42 24 IOI1:0II2 51 18 5I 21 12 1012: 1102 77 31 77 24 30 2021 : 2201 114 56 II4 44 44 IOlI:OIII 57 19 57 2227 IOlI:10I2 18 13 18 10 4I IOII: 2021 12 11 12, 7,32 2021: 1010 13 39 13 28 18 Im Gegensatz zum Rubidiumtartrat ist beim weinsauren Caesium das Prisma stets mit sehr grossen Flächen (Fig. 6) entwickelt, die Rhomboeder zeigen, aber bei beiden die gleiche Ausbildung. Die wasserhellen Krystalle sind etwas zertliesslich; es hält daher noch schwerer, deutliche Ätzfiguren zu erhalten, wie beim Rubidiumsalz, TraugE: Optisches Drehungsvermögen. 203 die übrigens mit den bei jenem zu beobachtenden vollständig über- einstimmen. Doppelbrechung negativ. Stets sind die Krystalle des Caesiumtartrats optisch anomal, in dickeren Schnitten senkrecht zur optischen Axe kann man Feldertheilung beobachten, auch sonst zeigen die Krystalle mancherlei Störungen in ihrem Bau. Das optisch anomale Verhalten ist nicht durch isomorphe Beimengung anderer Salze verursacht, denn eine speetroskopische Untersuchung ergab keine fremden Bestandtheile.. Die meisten Platten senkrecht zur optischen Axe lassen deutliche Zweiaxigkeit erkennen, der Axenwinkel kann eine Grösse von etwa 20° erreichen; die Grösse des Axen- winkels und die Lage der Ebene der optischen Axen sind an ein und demselben Praeparat veränderlich. Trotz der Zweiaxigkeit kann man Cireularpolarisation beobachten; die Grösse der Drehung in ein und der- selben Platte ist an verschiedenen Stellen erheblich verschieden, eine genaue Bestimmung des Drehungs- vermögens ist daher, so lange es nicht gelingt, Krystalle ohne Störungen im Aufbau zu erhalten, ausgeschlossen. Sämmtliche untersuchten Krystalle des rechtsweinsauren Caesiums sind linksdrehend. In einer ı"”23. dieken Platte fand ich an einer Stelle eine Drehung von —ı7°35, an einer anderen von —23°04, demnach [@]» = —14?°1 bez. —ı9°02. Bei derartigen Schwankungen musste von einem Vergleich mit dem molecularen Drehungsvermögen abgesehen werden. Das speeifische Gewicht des Caesiumtartrats bei 14°C. wurde zu 3°03 bestimmt. Es gelang nicht. das weinsaure Kali, welches sonst mit ı Mol. H,O krystallisirt, durch Krystallisation bei höherer Temperatur oder aus einer stark mit Kalihydrat versetzten Mutterlauge in wasserfreien hexagonalen Krystallen zu erhalten. Auch aus Lösungen, welche auf ı Gewichtstheil Kaliumtartrat 2 Theile Rubidiumtartrat enthielten, schie- den sich nur monokline Mischkrystalle von weinsaurem Kali und wein- saurem Rubidium mit ı Mol. H,O von der Form des reinen Kali- salzes aus. Aus den vorstehenden Untersuchungen ergiehbt sich, dass ent- weder das moleculare Drehungsvermögen von in Lösung activen Substanzen in Krystallen unverändert erhalten bleibt (Pat- choulicampher, Laurineencampher), oder die Cireularpolarisation in den Krystallen an Grösse zunimmt. Man dürfte wohl nicht fehl gehen, wenn man annimmt, dass im letztgenannten Falle sich das durch die Lagerung der Atome im Molecül bewirkte Drehungs- 204 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Februar. vermögen addirt zu einer von dieser jedenfalls unabhängigen Drehung, welche durch die Art des Aufbaues der Krystallmoleeüle verursacht wird. Beim Maticoeampher, bei dem die Circularpolarisation in Kry- stallen sechsmal so gross, wie das moleculare Drehungsvermögen ist, würde sieh unter dieser Voraussetzung als Werth für die Drehung in Krystallen nach Abzug des Betrages, welcher der molecularen zuzu- schreiben ist, ergeben: [@]» = — (1?877 — 09315) = — 19562. Der Erscheinung, dass beim weinsauren Rubidium und weinsauren Caesium die moleeulare Drehung ihrem Sinne nach der krystallogra- phischen entgegengesetzt ist, könnten zwei verschiedene Ursachen zu Grunde liegen. Es wäre einmal vielleicht denkbar, dass auch der Sinn des moleeularen Drehungsvermögens bei dem Übergang der Substanz in den krystallisirten Zustand gewechselt hat. In mancher Hinsicht würde ein solches Verhalten dem ähnlich sein, welches, wie oben er- wähnt, die gewöhnliche in Lösung rechtsdrehende Weinsäure im festen (amorphen) Zustand zeigt. Jedoch kann man sich auch vorstellen, dass die Drehung des rechtsweinsauren Rubidiums in Kıystallen: [a]» = — 10°24 sich additiv zusammensetzt aus der + 0°69 betragenden mo- leeularen Rechtsdrehung und einer krystallographischen Linksdrehung im Betrage von — 10°%93: [@]» = —10°?93 + 0°69 = — 10°24. Bei dieser Annahme würde sich also für die krystallographische Drehung des rechtsweinsauren Rubidiums der Werth [a]» = —10°93 ergeben, der grösser als der direct zu beobachtende ist. Nach diesen Ausführungen stände nun zu erwarten, dass in allen Fällen bei Substanzen, welche im amorphen Zustande ein Drehungs- vermögen zeigen, in optisch einaxigen und regulären Krystallen Cir- eularpolarisation zu beobachten sein müsste. Dies ist jedoch bekanntlich nicht der Fall. Es ist aber hierbei zu bedenken, dass ein verhältniss- mässig hohes specifisches Drehungsvermögen einer activen Substanz im amorphen Zustande sich bei der Bereehnung auf ı"" Dicke auf einen bedeutend niedrigeren Betrag reducirt. Der Laurineencampher zeigt im amorphen Zustande das relativ sehr grosse Drehungsvermögen von + 55°, also für 1"" nur die sehr geringe Drehung von + 0°%55 (beob- achtet + 0°65), die in der That auch von Des Croızraux nicht bemerkt worden ist. Da nun die anderen hier in Betracht kommenden Sub- stanzen eine geringere moleeulare Drehung aufweisen als der Laurineen- ampher, so liegt es nahe anzunehmen, dass die Drehung im krystalli- sirten Zustande nie verschwindet, vielmehr nur in Anbetracht der oben Trauge: Optisches Drehungsvermögen. 205 geschilderten Verhältnisse in den meisten Fällen der Beobachtung ent- gehen wird. Als Beleg hierfür diene Folgendes. Für Traubenzucker-Chlornatrium 2C,H,,0,+ NaCl + H,O fand ich in einer Lösung der Concentration 57:92 in 100°” [a], = + 43°%61. Hiernach würde in Krystallen, falls die moleculare Drehung erhalten bliebe, ein Drehungsvermögen von +0°65 für 1"” (berechnet auf das speeifische Gewicht 1.53 der krystallisirten Substanz) zu erwarten sein, das sich mit Sicherheit wohl erst in 0“%s dieken Platten nachweisen liesse. Derartige homogene Platten hat man aber bei den so leicht Störungen im Aufbau zeigenden Krystallen dieser Substanz noch nicht erhalten können. Noch ungünstiger liegen die Verhältnisse bei dem von mir dargestellten Coniin-Thonerdealaun (C;H,,N),H,SO, + Al,(SO,), + 24H,0; eine Lösung dieser Substanz, welche in 100°” 46° enthielt, zeigte ein specifisches Drehungsvermögen [a], = + 0°68; auf 1" Dicke und das speeifische Gewicht der Krystalle 1.7 berechnet, würde für ı"" des krystallisirten Alauns eine Drehung von + 0°015 ergeben, die wohl erst in 3—4°” dicken Platten zu erkennen ist. Die Mehrzahl der untersuchten Krystallplatten ist im optischen Institut von Dr. Sters und Reuter in Homburg v. d. H. angefertigt worden. Das Drehungsvermögen der Krystalle wurde mittelst eines LAURENT- schen Halbschattenapparates bestimmt. Vorstehende Arbeit wurde im mineralogischen Institut und im zweiten chemischen Institut der Universität Berlin ausgeführt. Ausgegeben am 28. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ale na 3 2 55 9 7 Yar 12.7 ı Ale Yu A Nun R hi EG N BE ER BE 5 7 SP Tann La ErTT 777 1773 0700 327776 den nal ee nee TE IE ET «© >, 7°27 Er Pe ae Me sb re ee ee eu TUI RN N. vschhagh ala ut sch kin Ntaia“ 7) ‚Loki ie dal, ar Krb A re, usa BEN SETUEN NE lan kur rt one ehe Fear Ash Me a retten AN LE AT SEM EN une RT blu Big ar Amann ante BRETT eten. I pe Be ZU D TE «Eure Dir 70002 737,727 she an a ala tan er ae ee u Ally ijerım FE Tun a0 77 EN anen ara. ee i u en re Pa Bu wmilımarieı mb int le True areeme) IE a LU EI YET Tr E BEE NEE TE t© 1 WERTE 20ER) Var Dr |: Ei ER TR Per DRS IE TEE Ten. N OTITTAET INT ‚ech erwiane ja Hl ital Sri. ERUID BRD Art | deinen Tat abnert rdi RN << ae rl + dunkel dam j ; u BEN f 12 PR) SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 28. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn. l. Hr. Brunner hielt einen Vortrag über ‘die Geburt eines lebenden Kindes und das eheliche Vermögensrecht. 2. Hr. von Bezorn legte die umstehend: folgende Mittheilung der HH. J. Erster und H. Geiter in Wolfenbüttel über die Abhängig- keit des lichtelektrischen Stromes vom Azimuth und Ein- fallswinkel des Lichtes’ vor. Sitzungsberichte 1895. 19 = ’ n N A % u EN 19a.» v3. 23 Kur, I FINTT { | £ a RN an vr ver anal R Te, IX j TTHOITIDIIRDANN TI ri r NIRIEEREM IORIHIGED! SIEH AIDA WE DIE NULISIEERE u. ER»; | 1} u \ MG . ar ar } Ada h/ ‘ . | 110 ? SR / S TUDBLETT I) Kiga - agb all TOR Er li f { ur rat il du wahl 40 bar 2 N f f 1 ulialı h Su ii SIR u y bau A Ah N \ ERSTEN i anal dd bier «DE I IH bannen 7 BIRNEN Eu UpL Er nEn,, ıT er { (ei urnt er 4 fs srl: dena 20% Über die Abhängigkeit des lichtelektrischen Stromes vom Azimuth und Einfallswinkel des Lichtes. Von Dr. J. Erster und H. GEITEL in Wolfenbüttel. (Vorgelegt von Hrn. von Bezorn.) Nachatm sich herausgestellt hatte, dass die Intensität des durch Beleuchtung der Kathode in einem verdünnten Gase eingeleiteten elektrischen Stromes von der Örientirung der Polarisationsebene des Lichtes gegen die Kathodenfläche abhängt', haben wir uns bemüht, die näheren Bedingungen dieser Erscheinung zu finden. Wir ver- fuhren dabei nach dem in der vorigen Abhandlung angedeuteten Plane, neben dem Azimuth des polarisirten Lichtes auch den Einfalls- winkel zu verändern. Als Kathode diente uns wie früher die flüssige Natrium - Kalium- legirung, eingeschlossen in einem kugelförmigen evaeuirten Glasreei- pienten; ihr gegemüber stand die aus einem Platindrahte gebildete Anode. Die Reeipienten hatten einen Durchmesser von 50"”, die Grösse ist so bemessen, dass man die Oberfläche der Legirung in ihrer Mitte als fast eben betrachten kann. Wesentlich ist die voll- kommene Reinheit des flüssigen Metallspiegels; ein Strahlenbündel von intensivem Lichte darf von dem Punkte, den es trifft, in keiner Weise diffus refleetirt werden, die beleuchtete Stelle muss für ein Auge, das nicht in der Richtung gegen den refleetirten Strahl blickt, völlig unsichtbar bleiben. Die Stromquelle war eine Batterie von 100 bis 400 Zink-Salmiaklösung-Kohle-Elementen in der Gesammt- spannung von 420 Volt. Das Licht lieferte ein in einer durch Sauer- stoff angeblasenen Leuchtgasstichlamme weissglühendes Zirkonscheib- chen. Wir führten dies mittelst eines Halters fest in das Gehäuse eines Skioptikons ein; aus diesem traten die durch die CGondensator- ı J. Erster und H. Gerrer. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. VI. S.134. 1894. 19* 210 Gesammtsitzung vom 28. Februar. linse gesammelten Strahlen durch eine zweite Linse parallel gemacht in das verdunkelte Zimmer. Durch eine Blende konnte ein Strahlen- bündel von beliebig kleinerem Querschnitte abgegrenzt werden. Das Skioptikon war mit Linse und Blende fest verbunden und liess sich, ohne dass eine gegenseitige Lagenänderung dieser Theile ein- trat, in einer verticalen Ebene drehen, so dass dem Lichtstrahle Winkel gegen das Einfallsloth von 90° bis 40° gegeben werden konnten. Kleinere Einfallswinkel stellten wir durch Reflexion des horizontalen Strahles an einem um eine horizontale Axe drehbaren Silberspiegel her. Es war erforderlich, dafür zu sorgen, dass der Lichtstrahl immer denselben Punkt, nämlich die unter der Anoden- spitze gelegene Mitte der Kathodenfläche traf. Offenbar muss in diesem Falle der Strahl vor und nach seiner Reflexion an der letzteren die Glaswand des kugelförmigen Recipienten in gleichen Höhen schneiden. An den Stellen des Ein- und Austritts ist das auf die Glasfläche pro- Jieirte Bild der Blende (bei den meisten Versuchen war sie von recht- eckiger Form, die längere Seite horizontal) scharf erkennbar, und man kann die Zelle leicht so verschieben, dass dies Bild beiderseits in gleicher. Höhe über dem Niveau des flüssigen Metalles liegt. Durch Abgreifen mittels eines Cirkels ist die Gleichheit dieser Höhen mit einiger Schärfe festzustellen. Eine der Zellen, die besonders zu den Control-Bestimmungen diente, konnten wir mit dem flüssigen Metalle gerade halb anfüllen. War sie in der beschriebenen Art gegen den Strahl eingestellt, so musste dieser durch ihren Mittelpunkt gehen, also die Glaswand in jeder Lage normal schneiden; das in die Zelle eintretende Licht behielt daher für alle Azimuthe der Polarisations- ebene constante Intensität. Die Messung des die Zelle durchlaufenden Stromes geschah mit Spiegel und Scala an einem Galvanometer, die zur Beleuchtung der Scala dienende Lampe war so weit entfernt, dass ihr Licht ‘die Zelle nicht beeinflusste. Zur Bestimmung des Einfalls- winkels des Lichtes gegen die horizontale Kathodentläche verwandten wir eine Vorrichtung, die auch zur Messung von Sonnenhöhen ge- braucht wird. Von dem Mittelpunkte eines in halbe Grade getheilten Kreisquadranten aus Pappe hängt an einem feinen Faden ein Bleiloth herab, der Aufhängefaden spielt vor der Gradtheilung. Auf der Ver- längerung des einen der den Quadranten begrenzenden Radien über den Mittelpunkt hinaus ist normal zu seiner Ebene ein Stift befestigt. Der Apparat wird so gehalten, dass der aus dem Skioptikon aus- tretende Strahleneylinder den Schatten des Stiftes in der Richtung des Radius entwirft. Der Einfallswinkel ist dann dem Winkel zwischen dem Schatten und dem Faden gleich und kann an der Theilung ab- gelesen werden. Erster und Gerwer: Photoelektrischer Strom im polarisirten Lichte. 211 Lässt man den Lichtstrahl, nachdem er ein Nicor’sches Prisma passirt hat, unter einem beliebigen, von Null verschiedenen, Einfalls- winkel die Kathodenfläche treffen, so erhält man, entsprechend unsern früheren Versuchen, bei Drehung des Prismas eine periodisch ver- änderliche Stromintensität. Die Maxima werden beobachtet, wenn der Hauptschnitt des Nieols mit der Einfallsebene zusammenfällt, die Polarisationsebene des Strahles also senkrecht zur Einfallsebene steht, die Minima in der hierzu normalen Stellung. Bezeichnet man die am Galvanometer gemessene Stromintensität im ersteren Falle mit A, im zweiten mit B, ist a der Winkel, um welchen das Prisma gegen die erste Lage gedreht ist, so lässt sich die beobachtete Stromintensität für jeden Werth von a mit einer innerhalb der Grenze der Beob- achtungsfehler liegenden Genauigkeit durch die Formel: J= Acos’a-+ Bsin’a darstellen. Wir legen zur Bestätigung der Formel einige Beobachtungs- reihen vor: T: Zelle ı, halb mit der KNa-Legirung angefüllt. A. Einfallswinkel= 70°. Datum: 27. Januar 1895. Azimuth a o 15 30 45 | 60 | 75 | 90 Stromintensität J (beob.). | 149.6 | 138.0 | ıı1.o| 74.6 | 38.9 | 12.7 3.2 Stromintensität J (ber.) .. | 147.3 | 137.6| ıı1.3| 75.2 | 39.3 | 12.9 | 3.2 Differenzr. 2.422. :.er.: Feioler one os 06 | 0A 02 B. Einfallswinkel = 66°. Azimuth a o 15 30 45 60 90 Stromintensität J (beob.) . 72.3 4.0 Stromintensität J (ber.) .. | 141.6 | 132.4 | 107.2| 72.3 | 38.4 | 13.2 | 4.0 DiBerenzil.. ee +2.4| Fo.) =02|-0.5 |-o:r |—0o7 — C. Einfallswinkel= 40°. Azimuth a o 15 30 | 45 60 Stromintensität J (beob.) . | 161.3 Stromintensität J (ber.) .. | 161.7 DIHRTOTONZEE weeen nnje esta —04 —ı8 85.9 | 47.0 | 19.0 7-1 723.701 184.5, 545.8 | 17:52 | 7.1 — LI |+14 +12 +15 _ Bemerkung: Die Reihen A, B, C sind nicht unter einander ver- gleichbar, da die Intensität des angewandten Lichtes nicht die gleiche für alle war. 212 Gesammtsitzung vom 28. Februar. D. Einfallswinkel= 23°. Datum: ı. Februar 1895. Azimuth a | Fr | 30 | Stromintensität J (beob.) . | 96.8 91.3 | 79.7 | 63.3 429 | 30.0 Stromintensität J (ber.) .. 97.2 | 92.5 | 79:9 | 62.6 | 45.4 | 32.7 Diffenenz ı : sur des — 0.4 |-—07 )-—02 +07 |-25 |-—27 | — I. Zelle 2, etwa 4 mit der KNa-Legierung angefüllt. Einfallswinkel = 65°. Datum: 31. December 1894. Kan 15 | 30 45 | 60 | 75 | 90 Stromintensität (beob.).... 98.6 | 79.6 | 53.8 | 28.0 2.1 Stromintensität (ber.).... | 105.5 | 98.6 | 79.7 | 53.8 | 28.o 9.0 2.1 DiNerEnZ 42. ass aecıde | | o©o|-oı | o0o| 00 en _ Um die Nullstellung des polarisirenden Prismas, d. h. die Stellung, in welcher die Polarisationsebene des Lichtes zur Einfallsebene normal ist, möglichst sicher festzulegen, wurde zunächst von dem einen von uns der Polarisator langsam gedreht, während der andere die Strom- intensität am Galvanometer beobachtete, bis das Maximum A erreicht war. Dann wurde durch Drehung des Nicols um 90° das Minimum B eingestellt und abgelesen. Da nun nach der Natur der Function J ihre Veränderlichkeit in der Nähe von 0° und 90° nur gering ist, so stellten wir nun auf die empfindlichste Lage, nämlich a = 45°, ein. Für dieses Azimuth ist J= = zu erwarten. Der beob- achtete Werth kommt diesem berechneten stets sehr nahe, daher kann man durch eine kleine Correction am Nicol es leicht dahin bringen, dass er mit ihm identisch ist. Die so erhaltene Stellung des Nicols betrachteten wir als dem Azimuth von 45° genau entsprechend, vor- ausgesetzt, dass bei der nachfolgenden Controlbeobachtung A und B sich als annähernd unverändert geblieben erwiesen. Die in der Reihe (J ber.) aufgeführten Zahlen sind in folgender Weise erhalten: Zunächst wurde von allen beobachteten Werthen von J der Minimalwerth B (für «= 90°) subtrahirt. Da nun die Formel sich auch in der Gestalt: J— B= (A— B)eos’a schreiben lässt, so liess sich für alle Werthe des Azimuthes a die Differenz A—B berechnen. Aus den von a=o bis @=75° ge- nn in Pr TE a en ln m nm —— Erster und Gerren: Photoelektrischer Strom im polarisirten Lichte. 213 fundenen Zahlen wurde dann das Mittel M genommen und dies zur Berechnung von J in die Formel: J=M-.cos®’a+B eingesetzt. Der Zweck jener Rechnung ist nur auf eine Ausgleichung der den einzelnen Beobachtungen anhaftenden Fehler gerichtet. Die Einfallswinkel unter 40° wurden, wie bemerkt, durch Re- flexion des horizontalen Strahles an dem Silberspiegel erhalten, das Nicor’sche Prisma war zwischen dem Spiegel und der Zelle ein- geschaltet. Die Methode wird in diesem Falle in ihrer Genauigkeit dadurch beeinträchtigt, dass das vom Spiegel refleetirte Licht eine geringe elliptische Polarisation hat. Eine Drehung des Nicols würde daher an sich eine Änderung der Intensität des durchgehenden Lichtes und daher auch eine proportionale der Stromstärke in der Zelle be- wirken. Dass der hierin liegende Fehler gegenüber den unvermeid- lichen Schwankungen der Intensität des Zirkonlichtes von geringem Einflusse ist, stellten wir durch besondere photometrische Messungen fest, bei denen eine liehtelektrische Zelle mit starrer, zum Strahle senkrechter Kathode aus Natrium zur Vergleichung der aus dem Nicol kommenden Lichtmengen diente. Zur Elimination der Veränderlichkeit der Lampe wurde nach jeder Messungsreihe die Anfangsstellung erneuert, und nur solche Reihen sind beibehalten, in denen keine erhebliche Änderung der Lichtstärke bemerkt wurde. Nach unseren früheren Untersuchungen ist die Intensität des licht- elektrischen Stromes unter sonst gleichen Umständen der Lichtstärke, also dem Quadrate der Amplitude proportional. Die obige Formel spricht daher nichts Anderes aus, als dass der Proportionalitätsfaetor für Licht, senkrecht und parallel zu der Einfallsebene polarisirt, ver- schieden ist. Sei a die Amplitude des polarisirten Lichtes, dessen Schwingungsebene (nicht Polarisationsebene) mit der Einfallsebene den Winkel a bildet, so sind die Amplituden in und senkrecht zu der Ein- fallsebene acosa und asina, also die Intensitäten a’ cos’a und a’ sin?a. Ist x der Proportionalitätsfactor für die erstere, y für die zweite Lage, so ist die gesammte Stromintensität: J= a’xcos’a + a’ysin’a und das Verhältniss &:y ist durch den Quotienten F7 gegeben. Im Allgemeinen sind die Werthe von A=a’x und B=a’y ver- schieden, nur bei verschwindend kleinem Einfallswinkel sind sie, wie selbstverständlich ist, identisch. Dabei nimmt der erstere mit wach- sendem Einfallswinkel zunächst stark zu, bis dieser einen Betrag von 214 Gesammtsitzung vom 28. Februar. etwa 60° erreicht hat, um von da an wieder abzunehmen, der letztere nimmt mit steigendem Einfallswinkel durchweg ab, so dass bei einem Winkel zwischen 60° und 65° (vergl. Tab. IA und II) das Verhältniss A:B etwa gleich 50:ı wird. Die genaue Bestimmung des Winkels, für welchen bei zur Ein- fallsebene senkrecht polarisirttem Lichte das Maximum des photo- elektrischen Stromes eintritt, begegnet grossen Schwierigkeiten. Vor Allem dürfte die Constanz der Lichtstärke für die verschiedenen Neigungen des Strahles nicht leicht zu erreichen sein, auch führt die Nothwendigkeit, die Zellen vor jeder Messung zu der veränderten Strahlriehtung neu einzustellen, zu Zeitverlusten und daher bei ver- änderlicher Lichtintensität zu Fehlern. Daher schwanken die für jenen Winkel gefundenen Werthe zwischen 53° und 66°. Auch die Ver- grösserung der beleuchteten Stelle auf der Kathode bei wachsendem Einfallswinkel könnte die Resultate beeinflussen, doch compensirt sich die hierin liegende Fehlerquelle zum Theil von selbst, da die Inten- sität des Lichtes auf der Flächeneinheit in gleichem Maasse abnimmt, wie die beleuchtete Oberfläche sich vergrössert. Bei Einfallswinkeln unter 40° wäre auch zu beachten, dass der Silberspiegel bei verschiedenen Stellungen nicht genau die gleichen Liehtmengen reflectirt, indessen ruht das Hauptinteresse gerade auf den Beobachtungen, die für Einfallswinkel zwischen 40° und 80° gewonnen sind. Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass die viel grössere lichtelektrische Wirksamkeit des senkrecht zur Einfallsebene polari- sirten Lichtes im Zusammenhange mit der von Hrn. QumsckE' ent- deekten Thatsache steht, dass solches Licht mit weit grösserer In- tensität in Metallschichten eindringt, als das parallel der Einfalls- ebene polarisirte. Fasst man einen Strahl natürlichen Lichtes als aus zwei senk- recht zu einander polarisirten Strahlen von der halben Intensität bestehend auf, so folgt. bei der ungleich stärkeren lichtelektrischen Wirkung der zur Einfallsebene senkrecht polarisirten Componente, dass auch das natürliche Licht bei einem Einfallswinkel von etwa 60° ein Maximum der Stromintensität geben muss. Dieser Schluss wird in der That durch den Versuch bestätigt. Es liegt die Vermuthung nahe, dass dieser Einfallswinkel in der Nähe von 60° zugleich der Polarisationswinkel der Natrium -Kalium- legirung für die elektrisch wirksamen, d. h. besonders die blauen Strahlen ist. Wir haben den Versuch gemacht, zur Bestimmung ı G. Quincke. Pose. Ann. 129. S. 177. 1866. Erster und Geiter: Photoelektrischer Strom im polarisirten Lichte. 215 dieses Winkels die Methode, die von Hrn. KnograuchH! bei seinen Untersuchungen über die elliptische Polarisation der Wärmestrahlen bei der Reflexion an Metallen angewendet ist, auf diese photo- elektrische Untersuchung zu übertragen. Wir liessen unter dem Azimuth 45° polarisirtes Licht auf die Natrium-Kaliumfläche fallen und nach der Retlexion durch ein zweites Nıcor’sches Prisma senk- recht auf die starre Natriumkathode einer in den Stromkreis der Batterie eingeschalteten lichtelektrischen Zelle treffen. Diese letztere Zelle diente demnach nur zur Messung der durch den zweiten Niecol gedrungenen Lichtintensitäten, sie vertrat die Thermosäule in der entsprechenden Untersuchung über die Wärmestrahlen. Aus den für die verschiedenen Azimuthe des zweiten Nicols gefundenen Licht- stärken konnte nach dem von Hrn. Knograucn angegebenen Verfahren das Axenverhältniss und die Stellung der Schwingungsellipse des von der Natrium-Kaliumfläche reflectirten Lichtes bestimmt werden. Der Polarisationswinkel ist dann daran zu erkennen, dass für ihn das Axenverhältniss der Eins am nächsten kommt, während die Richtung der grossen Axe senkrecht, die der kleinen parallel zu der Einfallsebene liegt. Der Versuch ergab, dass diese Merkmale für einen Winkel in der Nähe von 65° zutrafen, doch ist zu bemerken, dass auch diese Angabe nur als ziemlich rohe Annäherung betrachtet werden darf. Es erscheint uns daher. vor der Hand kein Wider- spruch in der Annahme zu liegen, dass das Maximum des photo- elektrischen Stromes bei zur Einfallsebene senkrecht polarisirtem Lichte dann eintritt, wenn der Strahl die Kathode unter dem Polari- sationswinkel trifft. Es wäre wünschenswerth, die Bestimmung des Polarisationswinkels auch auf rein optischem Wege mittels des Bagıner’schen Compensators auszuführen. Allerdings sind die gebräuchlichen Methoden, bei denen die zu untersuchende Substanz in Form eines drehbaren Spiegels ver- wandt wird, durch die flüssige Beschaffenheit der Alkalimetalllegirung ausgeschlossen. Die Ergebnisse der Untersuchung lassen sich in kurzer Zusammen- fassung so aussprechen: Bezeichnet «a das Azimuth des polarisirten Strahles, gerechnet von der Lage an, in welcher die Polarisationsebene zur Einfallsebene senk- recht steht, die elektrischen Verschiebungen also in der Einfallsebene erfolgen, sind A und B die Intensitäten des photoelektrischen Stromes für a=o und a=90°, so ist die Stromintensität allgemein darstellbar durch die Formel: J=A cos’a+B sin:a. ' H. Knosraucn. Nova acta Leopold. 50. S. 487. 1887. Sitzungsberichte 1895. 20 216 Gesammtsitzung vom 28. Februar. A und B hängen vom Einfallswinkel ab. Abgesehen vom Einfalls- winkel Null (für welehen A=B), ist A stets grösser als B und wächst mit dem Einfallswinkel, bis dieser bei etwa 60° dem Polarisations- winkel nahe kommt, vielleicht mit ihm identisch wird, um von da an wieder abzunehmen. B nimmt mit wachsendem Einfallswinkel durchgehends ab und scheint sich bei streifender Ineidenz der Null zu nähern. Auch bei natürlichem Lichte ist die Intensität des photoelektrischen Stromes ein Maximum bei einem Einfallswinkel in der Nähe von 60°. Sämmtliche Resultate beziehen sich auf die natürliche freie Ober- fläche der im Verhältniss der Aequivalente zusammengesetzten, bei gewöhnlicher Temperatur flüssigen Legirung der Metalle Natrium und Kalium. Ausgegeben am 7. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 217 SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen lasse. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Revymonxv. 1. Hr. E. Fıscnher las "über die Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen und knüpfte daran Bemerkungen “über den Einfluss der Configuration auf die Wirkung der Enzyme. 2. Hr. C. Kreiv legte eine Arbeit des Hrn. Dr. H. BaunnAvEr in Lüdinghausen vor “über den Skleroklas von Binn. 3. Hr. Warvever desgl. eine solche des Dr. Grrora in Bukarest “über den ano-reetalen Lymphapparat”. 4. Hr. Scnwenpener desgl. eine solche des Dr. Kuckuck auf Helgo- land "über Schwärmsporen-Bildung bei den Tilopterideen‘. 5. Hr. F. E. Scuurze desgl. eine Abhandlung des Hrn. Prof. Ronpe in Breslau über Ganglienzellen, Axencylinder, Punktsubstanz und Neuroglia‘. Die Mittheilungen ı-3 folgen hier, die 4. und 5. werden später “erscheinen. Hr. Auwers legte drei mit dem grossen Equatorial coude der Pa- riser Sternwarte aufgenommene von Hrn. M. Lorwy eingesandte Mond- photographien vor, positive Vergrösserungen von Focalaufnahmen, die Landschaften Albategnius, Ptolemaeus, und Alpen und Apenninen dar- stellend. Sitzungsberichte 1895. 21 219 Über die Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. Von Enmır Fischer. D:: früher beschriebene' Verfahren, Alkoholglucoside mit Hülfe starker Salzsäure zu bereiten, hat den doppelten Nachtheil, dass es bei den leicht zerstörbaren Zuckern. besonders bei den Ketosen, unbefriedi- eende Resultate giebt, und dass in allen Fällen die spätere Entfernung der Säure recht lästig ist. Diese Mängel fallen bei Anwendung von sehr verdünnter Salzsäure weg, und die Reaction findet ebenso voll- kommen statt, wenn sie durch längeres Erwärmen unterstützt wird. Um Methylglueosid zu bereiten, genügt es z. B., Traubenzucker mit der fünffachen Menge Methylalkohol, welcher nur 0.25 Procent Salz- säure enthält, 5o Stunden auf 100° zu erwärmen und die ohne entfernung der Säure eingedampfte Lösung der Kıystallisation zu überlassen. Ebenso wie bei dem älteren Verfahren bilden sich auch hier gleichzeitig die beiden Stereoisomeren, a- und B-Methylglucosid. Aber neben ihnen entsteht noch ein drittes Product. welches anfänglich an Menge überwiegt und später grösstentheils in die Glueoside übergeht. Will man dasselbe gewinnen, so ist es ratlısam, den fein gepulverten Traubenzucker bei Zimmertemperatur mit 20 Theilen Methylalkohol, welcher ı Procent Chlorwasserstoff enthält, 10-12 Stunden bis zur völligen Lösung kräftig zu schütteln, dann die Flüssigkeit nach Ent- fernung der Salzsäure mit Silberecarbonat im Vacuum zu verdampfen und den Rückstand mit Essigaether auszulaugen. Die Verbindung konnte hier leider ebenso wenig wie bei den anderen Zuckerarten krystallisirt und analysirt werden: sie bildet einen farblosen, süssen, in Wasser und Alkohol sehr leicht. in Aceton und Essigaether ziem- lieh schwer löslichen Syrup, welcher die Fruume’sche Lösung und Phenylhydrazin nicht verändert. von Emulsin, Hefeninfus und Diastase nicht gespalten, dagegen durch warme wässerige Säuren ausser- ordentlich leicht in Glucose zurückverwandelt wird. ! Diese Sitzungsberichte 1893. 220 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. Da sie also offenbar die Aldehydgruppe des Traubenzuckers nicht mehr enthält und auch von den beiden Glucosiden ganz verschieden ist, so halte ich sie für das von mir längst gesuchte Glucosedimethyl- acetal CH,OH.(CHOH),CH(OCH,),, das Analogon der viel bestän- digeren Glucosemercaptale'. Beim Erhitzen mit der verdünnten alkoholischen Säure geht das vermeintliche Acetal unter Verlust von Alkohol in die beiden Gluco- side über. Diese Verwandlung findet aber nicht vollständig statt, sondern es resultirt stets ein Gemisch der drei Produete, unter welchen allerdings das a-Methylglucosid an Menge überwiegt. Da das Gleiche eintritt, wenn man eines der beiden reinen Glucoside genau in derselben Art behandelt, so nehme ich an, dass der Vorgang, welcher vom Acetal zum Glucosid führt, umkehrbar ist, dass ferner die Verwandlung der Glucoside in einander über das Acetal führt und dass mithin die drei Verbindungen als Factoren eines Gleichgewichtszustandes resultiren. Bei Anwendung von starker alkoholischer Salzsäure liegen übri- gens die Verhältnisse ganz ähnlich. Nur ist es hier schwierig, das Acetal rein zu gewinnen, da ihm von vornherein die Glucoside ım grösserer Quantität beigemengt sind. Das neue bequeme Verfahren ist bezüglich der Alkohole fast ebenso allgemein anwendbar wie das frühere; es wurde mit Traubenzucker bei Methyl-, Aethyl-, Propyl- und Isopropylalkohol und Glycerin ge- prüft. Dagegen ist bei den kohlenstoffreichen Alkoholen, wie der Amyl- und Benzylverbindung, die geringe Löslichkeit des Zuckers recht hinderlich, und ich würde hier die ältere Vorschrift vorziehen. Besondere Vortheile aber bietet die neue Methode bei den gegen starke Säuren sehr empfindlichen Ketosen. So gelingt es durch ein- procentige Salzsäure schon bei gewöhnlicher Temperatur die Fructose und Sorbose in Methylderivate zu verwandeln, welche ganz den Cha- rakter der Glucoside tragen. Selbst das noch viel unbeständigere Benzoylcarbinol lässt sich auf diese Art methyliren. Endlich gestattet die Anwendung der verdünnten Säure, auch die Ketone mit den Zuckern zu combiniren. Genauer untersucht wurden die Verbindungen des Acetons mit der Rhamnose, Arabinose, Fructose und Glucose. Auffallender Weise ist ihre Zusammensetzung verschieden. Während die Rhamnose nur ı Mol. Aceton aufnimmt, treten die drei anderen Zucker mit 2 Mol. des Ketons unter Verlust von 2 Mol. Wasser zusammen. Trotzdem zeigen alle vier Producte in ihrem Verhalten die grösste Ähnlichkeit: sie verändern weder die Fennine’sche Lösung noch das Phenylhydrazin, werden aber durch Erwärmen mit wässrigen Säuren ausserordentlich leicht in die Componenten gespalten. Die ! Ber. d, D. chem. Ges, 27. 673. ET Fiscner: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 22] erste Verbindung halte ich für ein Analogon der Glucoside und nenne sie desshalb Aceton-Rhamnosid. Dagegen ist die Structur der drei anderen zweifelhaft, wesshalb ich für sie die anspruchsloseren Namen Arabinose-di-Aceton, Fructose-di-Aceton und Glucose-di-Aceton vorschlage. Traubenzucker und Galactose lassen sich wegen ihrer geringen Löslichkeit nicht direet mit dem Aceton verbinden, und die gleiche, Schwierigkeit zeigt sich auch für die anderen Zucker bei den kohlen- stoffreichen Ketonen. Am besten eignet sich noch für solche Ver- suche die leicht lösliche Rhamnose, welche z. B. von der zehnfachen Menge Acetessigaether mit einem Gehalt von ı Procent Chlorwasser- stoff bei andauerndem Schütteln verhältnissmässig rasch, d. h. in etwa 12 Stunden, gelöst und gebunden wird. Bei den anderen Zuckern erreicht man übrigens dasselbe auf einem kleinen Umweg, indem man das leicht lösliche Acetal mit den Ketonen eombinirt. Ich werde diese Modification, welche mir mannig- facher Anwendung fähig scheint, bei dem Glucose-di-Aceton genauer beschreiben. Dagegen sind alle Versuche, die Zucker mit den einfachen Aldehyden zu verbinden, an der Neigung der letzteren zur Polymeri- sation und Condensation, gescheitert. Die früher von mir aufgestellte Structurformel der Glucoside CH,OH.CHOH.CH.CHOH.CHOH.CH.OR are steht mit den neuen Beobachtungen in bestem Einklang. Dieselbe basirt in erster Linie auf dem Nachweis, dass diese Zuckerderivate sich nicht wie Aldehyde, sondern wie Acetale verhalten. Denselben Gedanken hat gleichzeitig mit mir Hr. R. MarchLewski ausgesprochen und anfänglich auch durch Annahme obiger Formel praeeisirt!. Aber bald nachher verliess er dieselbe wieder und ersetzte sie durch folgende: CH.. OH.CHOH.CHOH.CHOH.CH.CH.OR. WW Veranlasst wurde er zu dieser Änderung durch eine unrichtige Interpretation der Osazonbildung bei den Zuckern. Er meinte, die- selbe bekunde eine so grosse Neigung des a@-Kohlenstoffatoms, Phenyl- hydrazin zu fixiren, dass die Glucoside wenigstens ı Mol. Hydrazin aufnehmen müssten, wenn die a-Carbinolgruppe darin enthalten wäre. Hr. Marcutewskı übersah aber bei seiner Deduction, dass die Ver- wandlung des Glucosephenylhydrazons in Osazon ein Oxydationsvor- ' Journ. Chem. Soc. London 1893. 1137. 2 Ber. d. D. chem. Ges. 1893. 2928. 222 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 7. März. gang ist und dass die a-Carbinolgruppe nur dann leicht oxydirt wird, wenn sie mit der Hydrazon- oder Aldehydgruppe eombinirt ist. Den besten Beweis dafür giebt das Verhalten gegen Fenuise’sche Lösung; bei den Säuren und Alkoholen der Zuckergruppe, welch’ letztere nicht redueiren, fehlt auch die Wirkung des Phenylhydrazins auf das a-Car- binol. Warum soll die Festlegung der Aldehydgruppe in den Gluco- siden nicht den gleichen Einfluss haben? Hr. Marcntewskı hat ferner übersehen, dass ich dieselbe Frage schon vor ihm und mit ganz an- (derem Resultate disceutirte. Aus der Thatsache, dass das Methyl- benzoin noch als Keton reagirt, zog ich den Schluss, dass die Gruppe — (0.CHOH — allein nicht für die Glucosidbildung genüge. Die nachfolgenden Beobachtungen über das ganz verschiedene Verhalten des Benzoylcarbinols und der Ketohexosen können dieser Folgerung als neue kräftige Stütze dienen. Trotzdem halte ich es noch immer für wünschenswerth, dass auch ein Oxyaldehyd, wie der Glycol- glycerin oder der noch unbekannte Mandelaldehyd in Bezug auf die Glucosidbildung geprüft werde. Aus der Glucosidformel einen Schluss auf die Structur der Al- dosen zu ziehen, habe ich schon früher als gewagt bezeichnet. Wie richtig diese Vorsicht war, zeigte bald darauf die Darstellung der Glucosemercaptale' und beweist noch mehr die jetzige Erfahrung, dass der Glucosidbildung die Entstehung einer acetalartigen Verbindung voraufgeht. Ein solches Zwischenproduet wird man wohl auch noch bei der Bereitung der Pentacetylglucosen finden. Keine dieser Ver- wandlungen kann darum als Beweis für die von Torrens aufgestellte Formel des Traubenzuckers gelten, und seitdem Vıruıers und FAvoLLE” gezeigt haben, dass die Aldosen unter gewissen Vorsichtsmaassregeln auch die fuchsinschwetlige Säure färben, fällt jeder Grund fort, die alte Aldehydformel zu verlassen. Am Allerwenigsten vermag ich die von MAarcnLewskı” zu Gunsten der aethylenoxidartigen Strueturformel angeführte Indifferenz des Natriumglucosats gegen Phenylhydrazin als entscheidendes Moment anzuerkennen, obschon ich die Richtigkeit der Beobachtung gerne bestätige. Man weiss doch jetzt aus zahlreichen Fällen, dass die Struetur der Metallverbindungen keineswegs immer dieselbe wie die- Jenige der ursprünglichen Verbindung ist; man könnte darum auch annehmen, dass Natriumglucosat das Derivat eines Oxymethylens CH,OH (CHOH),.COH = CHONa sei, welches leicht aus der Aldehyd- form entsteht. Aber solche Erklärungen scheinen mir gar nieht ein- ! Ber. d. D. chem. Ges. 27. 673. ® Bull. soe chim. Paris 1894. 692. ® Ber. d. D. chem. Ges. 26. 2928. | nn Fıscner: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 223 mal nöthig, um die Aldehydformel des Zuckers zu vertheidigen. Warum soll die Anlagerung des Metalls nicht die Wirkung der Aldehydgruppe des Zuckers auf das Hydrazin verhindern? Ich habe darüber einige Versuche angestellt. Bei den neutralen Aldehyden und Ketonen, ferner bei der Laevulinsäure und dem Salieylaldehyd findet allerdings die Bildung der Phenylhydrazone auch in alkalischer Lösung ziemlich rasch statt. Dagegen wird beim Benzoylaceton der Vorgang durch Alkali sehr stark beeinflusst. Während das Doppelketon in der zehnfachen Menge Aether gelöst und mit der gleichen Menge Phenyl- hydrazin bei Zimmertemperatur zusammengebracht schon nach 30 Mi- ! liefert, blieb eine nuten eine reichliche Krystallisation des Hydrazons ebenso concentrirte wässerige Lösung von Benzoylacetonkalium nach Zusatz der gleichen Menge Phenylhydrazin mehrere Stunden lang völlig klar. Nach 12 Stunden war allerdings ein Öl abgeschieden, aber noch nach 36 Stunden konnte aus der Lösung durch starke Kalilauge unverändertes Benzoylacetonkalium gefällt werden. Ferner bestand das Öl zum grösseren Theil aus dem Hydrazon des Acetophenons, welches durch Spaltung des Doppelketons bekanntlich entsteht, und enthielt keine nachweisbaren Mengen von Benzoylacetonphenylhydrazon. Ob in demselben etwas Methyldiphenylpyrrazol vorhanden war, habe ich nicht geprüft, da das Resultat des Versuchs genügend beweist, wie stark die normale Reaction zwischen dem Doppelketon und dem Hy- drazin durch die Anwesenheit des Alkalis verändert wird. Grössere Schwierigkeiten als die Alkoholglucoside bieten der theo- retischen Erklärung die Acetonderivate. Nimmt man an, dass in den- selben das Keton wie ein ungesättigter secundärer Alkohol fungirt. so liesse sich die Structur des Acetonrhamnosid durch die Formel CH, CH,.CHOH.CH.CHOH.CHOH . CH— re O- CH: ! Die Verbindung, welche von Bürow und mir früher nur flüchtig erwähnt wurde (Ber. d. D. chem. Ges. 18. 2135), bildet feine weisse Nadeln, welche für die Analyse aus warmem Aether umkrystallisirt und im Vacuum getrocknet wurden. 081964 gaben 085461 CO, und o$1140 H,O. 081686 gaben ı5“"6 N bei 1195 und 761" Druck. Berechnet für C,;H,,N,O Gefunden C 76.2 75-9 H 6.4 6.5 NOTTET juacgpt Iın reinen Zustande lässt sie sich etwa einen Tag aufbewahren; unrein verändert sie sich aber rasch. Sie schmilzt zwischen 105 und 110° unter Zersetzung, ist unlöslich in Alkalien und redueirt in verdünntem Alkohol die Feurıng’sche Lösung in der Wärine sehr stark. Durch Wärme, durch Säuren und durch Kochen in alkoholischer Lösung wird sie rasch in Methyldiphenylpyrrazol verwandelt. 224 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. ausdrücken. Da aber die Substanz nicht das Verhalten der unge- sättigten Verbindungen zeigt, so verdient vielleicht folgende Formel den Vorzug 5 CH, CH, N a 16) Ö CH, .CHOH .CH.CHOH. CH CH So Das zweite Molecül Aceton in den Verbindungen der Arabinose und Fructose ist vermuthlich in ähnlicher Art an zwei Carbinolgruppen angelagert, wie die Aldehyde bei den Acetalen der mehrwerthigen Alkohole. Dieser Voraussetzung würde folgendes Schema für Ara- binose-di- Aceton entsprechen. CH,-C-CH, Kubn ‚CH; Omar BRsterku MO CH; „ CHL.ICHL 50H, CH er " Ich bemerke jedoch ausdrücklich, dass die drei letzten Formeln nur als vorläufige und recht unsichere Versuche zu betrachten sind. Die Anwendung der stark verdünnten Salzsäure als wasserent- ziehendes Mittel bedeutet für die Synthese der complieirteren Zucker- verbindungen einen so grossen Fortschritt, dass es nahe lag, die Vortheile der Methode auch für die gewöhnliche Esterbildung zu prüfen. Durch Versuche, welehe ich gemeinschaftlich mit Hrn. Spemr aus- führte und welche bei anderer Gelegenheit ausführlich beschrieben werden sollen, hat sich in der That herausgestellt, dass in den meisten Fällen Kochen der Säure mit der dreifachen Menge Alkohol, der 1-3 Procent Chlorwasserstoff enthält, die Veresterung ebenso gut oder besser bewirkt, als Sättigen der alkoholischen Lösung mit gasförmiger Salzsäure oder Anwendung von concentrirter Schwefelsäure. Das Verfahren ist besonders bei solchen Substanzen zu empfehlen, welche die starken Mineralsäuren nicht vertragen. Methyl-d-Glucoside. &in Theil wasserfreier, fein gepulverter Traubenzucker wird in 4 Theilen käuflichem acetonfreien Methylalkohol, welcher über Caleiumoxyd getrocknet ist und 0.25 Procent gasförmige Salzsäure enthält, durch Kochen am Rückflusskühler gelöst. Diese Operation dauert +—- 1 Stunde. Die schwach gelbe Lösung, welche den grössten Theil des Zuckers in Form der von mir als Glucose-dimethylacetal an- gesehenen Verbindung enthält, wird im geschlossenen Rohr oder bei Fıscner: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 225 grösseren Mengen im Autoclaven 50 Stunden lang im Wasserbade erhitzt und dann auf + ihres Volumens eingedampft. Beim längeren Stehen oder rascher auf Zusatz einiger Krystalle fällt das @-Methylglucosid in farblosen, kleinen Nadeln aus, und die Menge beträgt nach 12 Stunden etwa 45 Procent des angewandten Zuckers. Die Mutterlauge enthält noch weitere Mengen der a-Verbindung und daneben viel ß-Glueosid. Handelt es sich nur um die Gewinnung der ersteren, so versetzt man die Mutterlauge nochmals mit 24 Theilen des obigen salzsäurehaltigen Methylalkohols, erhitzt wieder 40 Stunden auf 100° und eoneentrirt die Lösung von Neuem. Beim längeren Stehen fällt dann abermals so viel a-Metlıylglucosid aus, dass die Gesammtausbeute auf 75-80 Procent des angewandten Zuckers steigt. Zur Reinigung des Rohproductes genügt einmaliges Umkrystallisiren aus ıS Theilen heissen Aethylalkohols. Durch langsames Verdunsten der wässerigen Lösung erhält man dasselbe in prachtvollen, scharf ausgebildeten und mehrere Centimeter langen Krystallen. Diese Bereitung des @-Methylglucosids ist so einfach, dass das- selbe von allen künstlichen Derivaten des Traubenzuckers am leichte- sten zugänglich ist. Will man das 3-Methylglucosid gleichzeitig bereiten, so verdampft man die erste Mutterlauge zum Syrup und lässt mehrere Wochen kry- stallisiren, oder man versetzt dieselbe bis zur Trübung mit Aether und überlässt sie bei niederer Temperatur 3-5 Tage der Krystallisation. Die von dem Syrup durch Absaugen und Pressen oder durch Centri- fugiren getrennte Krystallmasse ist stets ein Gemisch von a- und B-Glueosid, welche man schon an der Krystallform unterscheiden kann. Zur Trennung derselben krystallisirt man in Fraetionen zuerst aus ab- solutem und dann aus So procentigem Alkohol unter Berücksichtigung der von van Ekenstein bestimmten Löslichkeit. Dabei ist es nöthig, die einzelnen Krystallisationen polarimetrisch auf den Gehalt an den beiden Isomeren zu prüfen. Die Menge des reinen 8-Methylglucosids, welches man durch systematisches Krystallisiren gewinnt, beträgt un- gefähr 10 Procent des angewandten Zuckers. Bildung des Methylglucosids aus Aethylglueosid. ı° a-Aethylglucosid wurde mit 10°" Methylalkohol und 0°05 trockener Salzsäure 30 Stunden auf 100° erhitzt. Aus der auf ein Drittel eingedampften Lösung schieden sich beim längeren Stehen 0°4 reines a-Methylglucosid ab, und in der Mutterlauge konnte auch ß-Methylglucosid nachgewiesen werden. Ebenso wurde umgekehrt a-Methylglucosid in die Aethylverbin- dung übergeführt. DYd “4 - . . - 226 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 7. März. a- und ß-Methyl-/-Glueosid. Bei Anwendung von reiner krystallisirter /-Glucose verläuft die 3ereitung der /-Glucoside gerade so, wie in der d-Reihe, einerlei, ob man nach der älteren oder der viel bequemeren neuen Methode ar- beitet. Man kann übrigens für diesen Zweck auch die syrupförmige /-Glucose, wie sie bei der Reduction der /-Gluconsäure zunächst ent- steht, verwenden. Nur ist dann die Menge der Salzsäure wegen der Anwesenheit organischer Natronsalze etwas grösser zu wählen. Das a-Meihyl-/-Glueosid konnte, trotzdem der Versuch nur mit einigen Gramm /-Glucose ausgeführt wurde, leicht ganz rein dargestellt werden; es zeigte denselben Schmelzpunkt, die gleiche Löslichkeit und dieselbe äussere Form der Krystalle, wie die d-Verbindung. Die speeifische Drehung [a@]» wurde zu —ı156.9 gefunden, gegen [al„=-+157.6 bei der a-Verbindung. Die Differenz liegt innerhalb der Beobachtungs- fehler, da die Bestimmung beim Methyl-/-Glucosid wegen Mangel an Material nur im Eindecimeter-Rohr in etwa 5 procentiger Lösung aus- geführt werden konnte. a-Methyl-i-Glucosid. Gleiche Quantitäten d- und /-Verbindung geben eine inaetive wässerige Lösung und liefern zusammen, in heissem Alkohol gelöst, beim Erkalten eine Krystallisation von feinen Nadeln, welche ungefähr den gleichen Schmelzpunkt, 163-166°, wie die activen Glucoside zeigten. Da die Krystalle nicht messbar waren, und auch der Schmelzpunkt nicht entscheidend ist, so muss ich es ungewiss lassen, ob hier eine wahre racemische Verbindung vorliegt. Das B-Methyl-/-Glucosid konnte aus Mangel an Material nieht ganz rein dargestellt werden. Durch Krystallisation aus Aceton wurde schliesslich ein Praeparat erhalten, welches völlig farblos und aschen- frei war, auch annähernd den Schmelzpunkt der d-Verbindung zeigte, aber nach der optischen Untersuchung nur etwa 75 Procent B-Methyl- /-Glucosid enthielt. Wie schon erwähnt', unterscheiden sich die bei- den /-Glucoside von ihren optischen Isomeren auch ganz scharf durch ihr Verhalten gegen Enzyme, denn sie werden von Emulsin und Hefeninfus gar nicht angegriffen. a-Aethylglueosid. An Stelle der früher gegebenen Vorschrift ist auch hier die viel bequemere neue Methode zu gebrauchen. Man verfährt genau so, wie bei der Methylverbindung, erhitzt aber zweckmässig 72 Stunden. Der Zucker verschwindet dabei fast völlig. Die alkoholische Lösung ! Ber. d. D. chem. Ges. 27. 3483. — u = Fıscner: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 227 wird ohne Entfernung der Salzsäure soweit eingedampft, bis das Ge- wicht des Rückstandes ungefähr das Doppelte des angewandten Zuckers beträgt und dann der braune Syrup mit der fünfundzwanzigfachen Ge- wichtsmenge Essigaether mehrere Stunden am Rückflusskühler aus- gekocht. Diese Lösung hinterlässt beim Abdestilliren abermals einen braunen Syrup, der ungefähr in der gleichen Menge absolutem Alkohol gelöst, bei niederer Temperatur im Laufe von einigen Tagen das Aethyl- glucosid in kleinen Krystallen abscheidet. Die Mutterlauge wird in der zwei- bis dreifachen Menge heissem Aceton gelöst und ebenfalls mehrere Tage der Krystallisation überlassen. Die Gesammtausbeute an fast reinem Product beträgt etwa 17 Procent des angewandten Zuckers. Durch einmaliges Umkrystallisiren aus 30 Theilen heissem Aceton erhält man die Substanz in schönen wasserklaren Säulen. 0°1924 Substanz gaben 0°3248 CO, und 0°1350 H,O. Berechnet für C,H, ,O, Gefunden C- 46.2 46.0 Hnar7%r 7.8 Die reine Verbindung schmilzt bei 1 12-113° (uncorr.) und ist nicht hygroskopisch. Hiernach sind die früheren! Angaben, die sich auf ein nicht ganz reines Praeparat bezogen, zu berichtigen. Auch die speeifische Drehung wurde etwas grösser, als früher gefunden. Eine wässerige Lösung, die 9.002 Procent enthielt und das spee. Gew.1.025 hatte, drehte im Zweidecimeter-Rohr 27°79 nach rechts. Die speeifische Drehung beträgt somit: [a] = + 150°6. Eine zweite Bestimmung in 8.897 procentiger Lösung ergab: [a] —=-+ 15093. Die Substanz ist in Wasser und warmem Alkohol sehr leicht, in Aether dagegen fast gar nicht löslich. Sie schmeckt süss. Dass sie der a-Reihe angehört, geht aus der Spaltung durch Hefeninfus hervor, welche zur Sicherheit nochmals mit diesem reinen Praeparat wiederholt wurde. Das ß-Aethylglucosid konnte bisher nicht isolirt werden. Methylgalaectoside. Die Darstellung ist zunächst dieselbe, wie beim Methylglucosid. Dagegen ist es hier nöthig, die Salzsäure vor dem Eindampfen zu entfernen. Die Lösung wird deshalb mit Silberearbonat geschüttelt, durch Erwärmen mit wenig Thierkohle geklärt und zum dieken Syrup verdampft. Dieser wird mit der vierfachen Menge Aceton versetzt, wobei eine zähe Masse ausfällt, die bei längerem Stehen und öfterem Verreiben mit frischem Aceton krystallinisch erstarrt. Die Ausbeute beträgt etwa 60 Procent der angewandten Galactose. Das Produet ! Ber. d. D. chem. Ges. 27. 2479. 228 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 7. März. ist ein Gemisch von a- und ß-Galactosid, die man am Besten durch Essigester trennt. Zu dem Zwecke wird dasselbe fein zerrieben und mit der zwanzigfachen Gewichtsmenge Essigester am Rückflusskühler 15-20 Minuten ausgekocht. Das Filtrat scheidet beim Abkühlen die a-Verbindung krystallinisch ab. Die Mutterlauge dient dazu, das Roh- produet nochmals in derselben Weise auszulaugen, und die Operation wird noch zwei- bis dreimal wiederholt, bis die Lösung des a-Galac- tosids beendet ist. Die Ausbeute an a-Verbindung beträgt hier gerade so wie bei dem älteren Verfahren ungefähr 25 Procent des angewandten Zuckers. Zur völligen Trennung von wenig beigemengtem ß-Galac- tosid wird das Produet ein-, höchstens zweimal aus der gleichen Menge warmen Wassers umkrystallisirt. Der Schmelzpunkt wurde ebenso gefunden, wie früher. Dagegen zeigte sich eine Verschiedenheit in der specifischen Drehung. Die wässerige Lösung, die 9.119 Procent der im Exsiccator über Schwefelsäure getrockneten Substanz enthielt und das spec. Gew. 1.026 hatte, drehte im Zweidecimeter-Rohr 33956 nach rechts. Die speeifi- sche Drehung beträgt demnach: [a]5° = + 179°3. Eine zweite Bestimmung gab [a]” =-+178°8. Darnach ist also die frühere! Angabe zu corrigiren. Ich bemerke hierzu, dass Hr. van Exenstein die gleiche Beobachtung vor mir gemacht und mir dieselbe privatim mitgetheilt hat. Das ß-Methylgalactosid wurde gleichzeitig von Hrn. van Ekex- steis (nach einer Privatmittheilung) bei Benutzung meiner älteren Methode und im hiesigen Laboratorium bei Anwendung der neuen Methode von Hrn. Brerxscn beobachtet. Es bleibt beim Auskochen des Roh- productes mit Essigaether zurück; seine Menge ist aber ziemlich gering, denn sie betrug nicht mehr als 5 Procent des angewandten Zuckers. Dasselbe wird aus heissem absolutem Alkohol umkrystallisirt. 0°1785 gaben o0°2820 CO, und 0°1193 H,O. Berechnet für C,H,, 0, Gefunden Ü 43.3 43-1 H TER 7-4 Das 8-Methylgalactosid schmilzt bei 173-175° (uncorr.). Es ist in Wasser sehr leicht löslich, von heissem absolutem Alkohol verlangt es etwa 25 Theile. In 10 procentiger wässeriger Lösung zeigte es im Zweideeimeter-Rohr keine deutliche Drehung. Dagegen betrug in kalt gesättigter Boraxlösung bei 8.5 Procent Gehalt [a]5° = + 2°. Im Gegensatz zur a-Verbindung wird es von Emulsin gespalten, Neben den beiden Galaetosiden wird noch ein drittes Produet gewonnen, ! Ber. d. D. chem. Ges. 27. 2480. u u nn Fıscner: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 229 wenn man die ursprüngliche methylalkoholische Lösung ohne Ausfällung der Salzsäure zum dieken Syrup eindampft. Dasselbe verdankt seine Entstehung der seeundären Wirkung der Säure, denn es wird auch aus reinem a-Methylgalactosid durch Abdampfen mit methylalkoholischer Salzsäure von derselben Stärke gebildet. Es unterscheidet sich von den Galaetosiden durch die geringe Löslichkeit in absolutem Alkohol. In Folge dessen fällt es beim Verdünnen des Syrups mit 5-6 Theilen Alkohol als amorphes weisses Pulver aus. Es ist leicht löslich in Wasser und in heissem Eisessig. schwer in Alkohol und Aceton, redu- eirt Fenume’sche Lösung nicht, wird aber durch warme verdünnte Salzsäure leicht in Zucker verwandelt. Ich werde diese merkwürdige Reaction, welche auch bei den anderen Glucosiden stattfindet, näher untersuchen. Methylarabinosid. Auch hier ist die neue Methode der älteren vorzuziehen. Die Ausführung bleibt dieselbe, wie zuvor. Die Ausbeute an fast reiner Substanz betrug 32 Procent des angewandten Zuckers. Das Isomere wurde bisher nicht gefunden. Methylglucoheptosid. Wegen der geringen Löslichkeit des Zuckers ist es nöthig, hier die Mengen des Alkohols und der Salzsäure grösser zu nehmen. Der fein gepulverte Zucker wird mit der zwölffachen Menge Methylalkohol, weleher 0.8 Procent Salzsäure enthält, etwa 14 Stunden am Rückfluss- kühler gekocht, bis klare Lösung erfolgt ist, und dann im geschlosse- nen Gefäss 40 Stunden auf 100° erhitzt. Die hellgelbe Flüssigkeit wird nun zur Entfernung der Salzsäure mit Silbercarbonat, das mit etwas Methylalkohol fein verrieben ist, und zur Klärung mit etwas Thierkohle geschüttelt, filtrirt und in einer Schale auf dem Wasserbade zum dieken Syrup verdampft. Verdünnt man den letzteren mit dem halben Volumen absoluten Alkohols und lässt dann die Mischung unter einer Glocke mehrere Tage stehen, so verwandelt sie sich durch Abschei- dung des Glucosids in einen dieken Krystallbrei; dieser wird auf der Pumpe abgesaugt und mit Aethylalkohol gewaschen. Die Ausbeute beträgt 45-50 Procent vom Zucker. Die Mutterlauge hinterlässt beim Verdampfen einen dieken Syrup, welcher wahrscheinlich das isomere Glucoheptosid enthält. Die Krystalle werden "y 15-20 Theilen heissem absolutem Alkohol gelöst und aus der auf 2 ihres Volumens einge- dampften Flüssigkeit durch Abkühlen w täde »r ausgeschieden. Zur Analyse wurde ein Product verwendet, das noch zweimal in derselben Art umkrystallisirt war. 230 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 7. März. 0°1764 gaben 0°2752 UO, und 0°1166 H,O. Berechnet für C;H 5,0, Gefunden GARRS 42.5 K-Wey:a 7:3: Optische Bestimmung: Die wässerige Lösung, welche 10.062 Pro- cent enthielt und das spec. Gew. 1.0338 hatte, drehte im Zweideeci- meter-Rohr 15958 nach links. Die speeifische Drehung beträgt somit la]5° = — 74°9. Eine zweite Bestimmung ergab [a]3 = — 74°4. Das Glucoheptosid krystallisirt in meist büschelförmig vereinigten kleinen Prismen, die bei 167-169° schmelzen und sich bei höherer Temperatur zersetzen. Es löst sich in ungefähr 20 Theilen heissem absolutem Alkohol. In Wasser ist es sehr leicht, in heissem Aceton schon recht schwer löslich, und es krystallisirt daraus ebenso wie aus Alkohol: in Aether ist es fast unlöslich. Geschmack süss. Von Emulsin und Hefeninfus wird es nicht angegriffen. Methylxyloside. Die Xylose liefert ebenfalls 2 Isomere, welche beide in reinem Zustande isolirt werden konnten und sich durch starke Differenzen im Drehungsvermögen unterscheiden. Die rechtsdrehende Form mag auch hier als @- und die andere als 8-Verbindung bezeichnet werden, denn ich halte es für wahrscheinlich, dass bei der sehr ähnlichen Configuration der Glucoside und Xyloside die entsprechenden Formen auch ein ähnliches Drehungsvermögen zeigen. Leider ist die Prüfung dieses Schlusses durch die Wirkung der Enzyme hier nicht möglich gewesen. Reine Xylose wird in ı0 Theilen Methylalkohol, der 0.25 Pro- cent Salzsäure enthält, in der Wärme gelöst und die Mischung im geschlossenen Gefäss 40 Stunden lang auf 100° erhitzt. Der Zucker ist dann bis auf weniger als 2 Procent verschwunden. Die Salzsäure wird nun mit Silberearbonat entfernt, die Flüssigkeit durch Schütteln mit etwas Thierkohle geklärt, das Filtrat auf dem Wasserbade ver- dampft und der schwach gelbe Syrup in der gleichen Menge Essig- aether gelöst. Bei 24 stündigem Stehen scheidet sieh die B-Verbindung in der Regel allein in harten farblosen Krystallen ab, deren Menge 20-25 Procent des angewandten Zuckers beträgt. Dieselben werden in der neunzigfachen Menge heissem Essigester gelöst und die Flüssig- keit auf $ eingedampft. Beim längeren Stehen fällt der grösste Theil der Substanz in fahnenartigen Krystallaggregaten, ähnlich denen des Salmiaks aus; für die Analyse wurden sie im Vacuum über Schwefel- säure getrocknet. Fıscner: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 231 ° 0°1863 gaben 0°3009 CO, und 0°1254 H,O. Berechnet für 0,H,,.0, Gefunden Ü 43-9 44.1 H 7.3 7-5 Das 8-Methylxylosid schmilzt bei 155—156° (uncorr.) und schmeckt süss. Es löst sich sehr leicht in Wasser, leicht in heissem Alkohol. woraus es beim Abkühlen rasch in charakteristischen, meist dreieckigen Krystallen herauskommt. Von heissem Aceton verlangt es ungefähr die zwanzigfache und von warmem Essigester etwa die hundertfache Menge. Eine wässerige Lösung, welche 9.138 Procent enthielt und das spee. Gew. 1.024 besass, drehte im Zweideeimeter-Rohr bei 20° un- mittelbar nach der Auflösung 12933 nach links. Daraus berechnet sich die specifische Drehung [a]5 = —65°9. Nach einer Stunde war der Werth auf — 65°3 zurückgegangen. Eine zweite Bestimmung mit einer Lösung von 9.286 Procent ergab [a]y = — 65°8. Das a-Methylxylosid befindet sich in der Essigestermutter- lauge, aus welcher die ersten Krystalle der 8-Verbindung gewonnen wurden. Beim längeren Stehen dieser Lösung krıystallisirt auch die a-Verbindung in langen Nadeln. Die Ausbeute betrug 40 Procent des Zuckers, aber die Menge des a@-Xylosids ist wahrscheinlich grösser, da dasselbe, solange es unrein ist, recht langsam krystallisirt. Zur Reinigung wurde die Verbindung in der dreissigfachen Menge heissem Essigester gelöst: sie scheidet sich daraus in der Kälte wieder in langen, häufig büschelförmig vereinigten Nadeln oder langen Platten ab, welche für die Analyse ebenfalls im Vacuum getrocknet wurden: 0°1768 gaben 0°2848 CO, und 0°1175 H,O. Berechnet für C,H,, 0, Gefunden Ü 43.9 43-9 as 7-4 Die Verbindung schmilzt bei 89-91° und schmeckt süss. Sie löst sich in heissem Essigester etwa dreimal so leicht wie die 3-Ver- bindung; viel leichter löslich als jene ist sie auch in Aceton und Alkohol. Selbst in Aether ist sie zwar schwer, aber doch in merk- licher Quantität löslich. Eine wässerige Lösung von 9.324 Procent, die das spec. Gew. g 8 3 1.026 hatte, drehte im Zweideeimeter-Rohr 28°98 nach rechts. Die speeifische Drehung beträgt somit [a] =-+ 151°5. Eine zweite Be- stimmung mit einer Lösung von 9.286 Procent ergab [a] = + 153°2. Die zweite Zahl ist die zuverlässigere. Die beiden Methylxyloside werden weder von Hefeninfus noch von Emulsin gespalten. 232 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. Ketoside. Die Ketosen reagiren mit den Alkoholen bei Gegenwart von Salz- säure noch rascher als die Aldosen und verwandeln sich in Producte, welche ebenfalls nach ihrem ganzen Charakter den gewöhnlichen Gluco- siden analog constituirt sind. Genauer untersucht wurden bisher nur die Methylverbindungen der Fructose und Sorbose, von denen die zweite schön krystallisirt. Methylsorbosid. Reine feingepulverte Sorbose' wurde mit der zehnfachen Menge reinem trockenen Methylalkohol, welcher ı Procent Salzsäure enthielt, einige Minuten bis zur völligen Lösung auf dem Wasserbade erwärmt und dann auf Zimmertemperatur abgekühlt. Als nach 15 Stunden die Menge des unveränderten Zuckers etwas weniger als 5 Procent betrug, wurde die Salzsäure mit Silbercarbonat entfernt und die filtrirte Flüssigkeit auf dem Wasserbade zum Sieden erhitzt. Sie färbt sich dabei durch die geringe in Lösung gebliebene Menge Sil- ber dunkel: man fügt deshalb Thierkohle zu, digerirt bis zur völligen Entfärbung und verdampft das Filtrat zum Syrup, der kaum gefärbt ist. Derselbe wird nun mit der fünfzigfachen Menge Essigester + Stunde lang ausgekocht; die Lösung scheidet nach dem Erkalten im Laufe von einigen Stunden das Sorbosid in Krystallen ab. Die Ausbeute beträgt etwa 30 Procent des angewandten Zuckers. Der nicht krystallisirende Theil enthält neben etwas Sorbose wahr- scheinlich ein isomeres Sorbosid, dessen Isolirung wegen Mangel an Material aufgeschoben wurde. Zur Reinigung wird das Methylsorbosid in der vierzigfachen Gewichtsmenge heissem Aceton gelöst. Beim Er- kalten scheidet es sich in wasserklaren, dieken Tafeln aus, deren Menge etwa 20 Procent des Zuckers beträgt, und welche im Exsiccator bei 70° im Vacuum getrocknet, die Zusammensetzung (,H,,0,.CH, haben: 0°2466 gaben 0?3898 CO, und 0°1599 H,O. Berechnet für C,H,, 0; Gefunden © 43.3 43.1 H 2: 2 Das Sorbosid schmilzt bei 119-121°. Der Schmelzpunkt wird aber durch geringe Verunreinigungen sehr stark herabgedrückt. Es löst sich sehr leicht in Wasser, ebenso in heissem Alkohol, etwas schwerer in kaltem Alkohol und viel schwerer in Aceton oder Essig- ester. Aus heissem Alkohol oder aus Aceton krystallisirt es in schönen klaren viereckigen Platten. ! Eine grössere (Juantität des seltenen Zuckers verdanke ich der Güte des Hrn. ©. SchEister, . Fischer: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 233 Eine wässerige Lösung, die 9.115 Procent enthielt und das spec. Gew. 1.028 hatte, drehte im Zweideeimeter-Rohr 16°58 nach links. Die specifische Drehung beträgt somit [a]5° = — 88°5. Eine Lösung von 8.192 Procent und dem spec. Gew. 1.026 drehte im Eindeeimeter-Rohr 7°48 nach links. Er ist danach [a]5° = — 88°9. Die Moleeulargewichtsbestimmung durch Gefrierpunktserniedrigung gab in 1.5 procentiger und in 3 procentiger wässeriger Lösung die Werthe 160 bez. 159, während obige Formel 194 verlangt. Trotz der erheb- lichen Abweichung von der Theorie spricht das Resultat doch unzwei- deutig für die einfache Molecularformel, wie sie für die Aldoside längst festgestellt ist. Das Sorbosid wird weder von Hefeninfus noch von Emulsin ge- spalten. Methylfruetosid. Versetzt man eine Lösung von reiner krystallisirter Fruetose in der neunfachen Menge heissem trockenen Methylalkohol nach dem Erkalten mit so viel methylalkoholischer Salzsäure, dass das Gemisch 0.5 Proeent HCl enthält und lässt 48 Stunden bei 35° stehen, so sind von dem Zucker nur noch 8 Procent unverändert, und diese verschwinden auch nicht beim längeren Aufbewahren der Mischung. Die schwach braun gefärbte Lösung wurde gerade so wie beim Sorbosid mit Silber- carbonat und Thierkohle behandelt und auf dem Wasserbade verdampft. Das Product ist ein hellgelber, süsser Syrup, der noch die oben er- wähnte Menge unveränderter Fructose enthält. Er löst sich sehr leicht in Alkohol, auch noch in Aceton, aber schwer in heissem Essigester. Aus letzterem kommt er, wenn die Lösung concentrirt war, als amorphe und hygroskopische Masse heraus. Alle Krystallisationsversuche blieben bis jetzt erfolglos. Das Produet wird von verdünnten Säuren überaus leicht in Fructose zurückverwandelt; dieselbe Spaltung erfährt es par- tiell durch Hefeninfus. Methylirung des Benzoylcarbinols. Versetzt man eine Lösung von Benzoylcarbinol in der zehnfachen Menge reinem Methylalkohol mit so viel starker Salzsäure, dass die Ge- sammtflüssigkeit ı Procent derselben enthält, so beginnt bei Zimmer- temperatur nach 10-15 Minuten die Abscheidung von farblosen Kry- stallen, deren Menge nach 24 Stunden 90 Procent des angewandten Carbinols beträgt. Aus heissem Alkohol oder Holzgeist umkrystalli- sirt, schmelzen dieselben bei 195° (corr. 199°). Für die Analyse wurden sie erst aus siedendem Petrolaether, darauf dreimal aus ab- Sitzungsberichte 1895. 22 234 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. solutem Alkohol umkrystallisirt, wobei der Schmelzpunkt auf 192-193° (uncorr.) sank. 0°18388 gaben 0°4967 CO, und 01141 H,O Berechnet für C,3H,.0, Gefunden 69720 71.8 5, 6.7 Die Moleeulargewichtsbestimmung wurde in Benzol ausgeführt: In $procentiger Lösung wurden 282, in 14-procentiger 276 gefunden, während 300 obiger Formel entspricht. Die Substanz ist in Wasser so gut wie unlöslich und auch in Alkohol oder Holzgeist schwer löslich; von letzterem verlangt sie in der Siedehitze ungefähr ı50 Theile; leichter wird sie von heissem Eisessig aufgenommen, aber beim längeren Erwärmen damit völlig zersetzt. In wässerig-alkoholischer Lösung reducirt sie die Fenume’sche Flüssigkeit gar nicht; beim Erwärmen mit verdünnter Salzsäure oder mit Eisessig und wenig Salzsäure wird sie rasch gespalten und in ein stark redueirendes Produet (wahrscheinlich Benzoylearbinol) ver- wandelt. Warme Salpetersäure vom spec. Gew. 1.4 löst und oxydirt sie rasch. Von Phenylhydrazin wird die Verbindung bei 100° nicht verändert. Als sie in der fünfzehnfachen Menge der Base gelöst und ı Stunde auf dem Wasserbade erhitzt war, fiel sie schon beim Erkalten theilweise wieder aus. Der Rest schied sich ab auf Zusatz von sehr verdünnter Essigsäure, und die Menge der Substanz war kaum ver- ringert. Obschon die vorliegenden Beobachtungen keinen endgültigen Schluss auf die Constitution der Verbindung gestatten, so scheint es mir doch nach den Erfahrungen, die bei den einfachen Glueosiden gesammelt wurden, wahrscheinlich, dass die Struetur dieses dimole- eularen Glucosids der Formel CH, CH.-0-0 .OCH, Sen GH, entspricht. Ich nenne dasselbe vorläufig Di-Methylbenzoylcarbinol. Verbindungen der Zucker mit den Ketonen. Wie schon erwähnt, gestattet die Anwendung der verdünnten Säure auch, die Ketone sowohl mit Aldosen wie mit Ketosen zu com- biniren. Aber die praktische Ausführung wird durch die geringe a ne en Fıscuer: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 235 Löslichkeit der Zucker sehr erschwert. Aus diesem Grunde ist die verhältnissmässig leicht lösliche Rhamnose für solche Versuche am meisten geeignet. Acetonrhamnosid. Feingepulverte wasserfreie Rhamnose' wird mit der zwanzig- fachen Menge reinem, aus der Bisulfitverbindung dargestellten, trocke- nen Aceton, das o.2 Procent Salzsäure enthält, bei Zimmertemperatur bis zur Lösung stark geschüttelt, was etwa 10-15 Minuten dauert. Die Rhamnosidbildung geht dann so rasch von Statten, dass der Zucker im Laufe einer Stunde bis auf etwa 4 Procent verschwunden ist. Man entfernt jetzt die Salzsäure durch Schütteln mit Silber- carbonat, welches mit etwas Aceton angerieben ist, klärt durch Zusatz von Thierkohle und verdampft das farblose Filtrat auf dem Wasser- bade. Der zurückbleibende, schwach gelbe Syrup wird mit der zehn- fachen Menge trockenem Aether ausgelaugt, wobei das Rhamnosid in Lösung geht, während unveränderte Rhamnose zurückbleibt. Die Scheidung wird jedoch erst vollständig, wenn man die aetherische Lösung verdampft und den Rückstand nochmals mit der fünffachen Menge trockenem Aether auszieht. Wird diese Lösung jetzt mit der gleichen Menge Petrolaether versetzt und vom sofort ausfallenden Syrup abgegossen, so scheidet die Mutterlauge beim längeren Stehen das Acetonrhamnosid in klaren, ziemlich grossen farblosen Prismen, welche häufig sternförmig verwachsen sind, ab. Die Mutterlauge giebt nach entsprechender Concentration eine zweite Krystallisation. Die Ausbeute an krystallisirtem Product betrug 50-55 Procent vom Zucker. Zur Reinigung werden die Krystalle in möglichst wenig warmem Aether gelöst und die Flüssigkeit bis zur Trübung mit Petrolaether versetzt. Beim längeren Stehen fällt dann die Verbindung in schön ! Die wasserfreie Rhamnose ist bisher nur als amorphe Masse bekannt (vergl. LiEBRERNMANN und Hörmann, Liesıg’s Annalen 196. 323). Dieselbe lässt sich aber aus trockenem Aceton krystallisiren. Man entwässert den krystallisirten Zucker durch mehrtägiges Erhitzen in einer Schale auf dem Wasserbade. Erst schmilzt er, und beim häufigen Rühren erstarrt er allmählich. Er wird dann gepulvert, wieder ge- trocknet und schliesslich in der vierzigfachen Menge heissen Acetons gelöst. Aus der auf ein Drittel concentrirten Lösung scheidet er sich grösstentheils in der Kälte in Nadeln ab, welche nochmals bei 100° getrocknet und wiederum aus Aceton krystalli- sirt werden müssen. 0°1947 gaben o°z3ı2ı CO, und 0%1296 H,O. Berechnet für C;H,.0, Gefunden C 43.9 43-7 E73 7-4 Die getrockneten Krystalle schmelzen bei 122—126°. 236 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 7. März. ausgebildeten klaren Prismen aus, welche für die Analyse über Schwefel- säure getrocknet wurden. I. o°2015 gaben 0°3909 CO, und 0°1440 H,O. II. 081702 gaben 0%3233 CO, und 0%1221 H,O. Berechnet für C,H 0, Gefunden 04 530 52.94 52.6 Be Tage, NO. Die Moleeulargewichtsbestimmung, ausgeführt durch Gefrierpunkts- erniedrigung in Eisessig in I- und in 2procentiger Lösung, ergab die Werthe 200 und 209, während 204 für die Formel 0,H,,O, berechnet ist. Die Substanz schmilzt bei S9-90° (uncorr.), sublimirt in geringem Maasse schon unter 100° und lässt sich bei einem Druck von ı"" fast ohne Zersetzung destilliren. Sie ist in Wasser, Alkohol und selbst in Aether leicht, in Petrolaether dagegen sehr schwer löslich. Geschmack: bitter. Eine wässerige Lösung, welche 9.161 Procent enthielt und das spec. Gew. 1.017 besass, drehte im Zweideeimeter-Rohr 3°24 nach rechts, woraus sich [@]5 = +17°4 berechnet. Eine zweite Bestim- mung eines anderen Praeparates ergab in 8.34 procentiger Lösung [«]a° = + 17°5- Das reine Rhamnosid redueirt die Frrume’sche Lösung garnicht. Von verdünnten Säuren wird es ausserordentlich leicht in Aceton und Rhamnose gespalten. So genügt einstündiges Erwärmen mit der zehnfachen Menge Salzsäure von 0.1 Procent Gehalt, um eine völlige Hydrolyse zu bewirken. Arabinose-di-Aceton. Die Verbindung, welche sich von der vorhergehenden durch die Zusammensetzung unterscheidet, bildet sich auch viel langsamer, weil der Zucker in Aceton viel schwerer löslich ist. Es empfiehlt sich deshalb, einen Theil sehr fein gepulverte Arabinose mit 20 Theilen reinem trockenen Aceton, in welches bei sehr guter Kühlung 0.5 Pro- cent gasförmige Salzsäure eingeleitet sind, mit Hülfe einer Maschine etwa 20 Stunden kräftig bei Zimmertemperatur zu schütteln, bis der grösste Theil des Zuckers gelöst ist. Die filtrirte Flüssigkeit, die Fenuine’sche Lösung nicht redueiren darf, wird mit überschüssigem Silbercarbonat behandelt, mit Thierkohle geklärt, das Filtrat ver- dampft und der zurückbleibende Syrup mit der zehnfachen Menge Aether aufgenommen. Beim Verdunsten des Aethers bleibt dann ein farbloser Syrup, der nach ein- bis zweitägigem Stehen fast voll- ständig erstarrt. Man löst denselben in etwa 3 Theilen Alkohol, —— | r 0. Fischer: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 237 fügt bei 30° bis zur beginnenden Trübung Wasser hinzu und kühlt stark ab. Das Product fällt hierbei in farblosen starken Nadeln aus, welche für die Analyse über Schwefelsäure getrocknet wurden: 0°1661 gaben 0%3482 C,O und o°1188 H,O. Berechnet für C,H,s0, Gefunden C 57-4 57.2 Eiss7#8 8.0. Die Substanz schmilzt bei 41.5-43° und destillirt, in kleiner Menge erhitzt, unzersetzt. Sie ist in Alkohol, Aether, Benzol und sogar in Petrolaether leicht, dagegen in Wasser ziemlich schwer und auffallender Weise in der Wärme noch weniger löslich als in der Kälte; in Folge dessen trübt sich die kalt gesättigte Lösung beim Erhitzen. Auffallend ist die grosse Flüchtigkeit der Verbindung, sie destillirt sogar mit Wasserdämpfen in erheblicher Menge und besitzt deshalb auch einen ausgesprochenen beissenden Geruch. Salzsäure von 0.1 Pro- cent spaltet sie beim Kochen sehr rasch in Arabinose und Aceton. Wegen der geringen Löslichkeit in Wasser wurde für die optische Untersuchung eine nur 3procentige Lösung benutzt. Die wässerige Lösung, die 2.414 Procent enthielt und das spec. Gew. 1.003 besass, drehte im Zweidecimeter-Rohr 0926 nach rechts. Die speeifische Drehung beträgt somit [a] = + 5°%4. Fructose-di-Aceton. Reine, krystallisirte Fructose wird möglichst fein gerieben und mit der fünfzehnfachen Menge reinem Aceton, welches o.2 Procent Chlorwasserstoff enthält, bei Zimmertemperatur 3-6 Stunden kräftig geschüttelt, bis der grösste Theil des Zuckers gelöst ist. Die filtrirte Flüssigkeit bleibt noch einige Stunden stehen, bis die Menge des rück- ständigen Zuckers nicht mehr als ro Procent des aufgelösten beträgt, und wird dann zur Entfernung der Salzsäure mit Silbercarbonat und Thierkohle geschüttelt. Nachdem das Filtrat auf dem Wasserbade verdampft ist, wird der Rückstand mit der zehnfachen Menge trockenem Aether sorgfältig ausgelaugt, die filtrirte Lösung auf die Hälfte ab- gedampft und allmählich mit steigenden Quantitäten von Petrolaether versetzt; zuerst fällt ein Syrup aus, von dem man die Lösung abgiesst; auf weiteren Zusatz von Petrolaether beginnt dann bald die Krystal- lisation. Die Ausbeute betrug 50 Procent des Zuckers. Nochmals in derselben Weise umkrystallisirt, schmilzt das Product zwischen 112-114°. Ganz rein erhält man dasselbe durch wiederholte Kry- stallisation aus Aether und Petrolaether oder durch einmaliges Um- krystallisiren aus der fünffachen Menge warmem Wasser, wobei aller- 238 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. dings erhebliche Verluste unvermeidlich sind. Der Schmelzpunkt steigt dann auf 113-119° (uncorr.) und bleibt nun constant. Für die Ana- lyse war das Praeparat über Schwefelsäure getrocknet: 0°1728 gaben 0°3508 CO, und 0°%1206 H,O. Berechnet für C,,H,,0, Gefunden C 554 55.4 Eee, 7.8 Das Moleculargewicht wurde durch Gefrierpunktserniedrigung in ı procentiger Benzollösung zu 272 statt des theoretischen Werthes 254 gefunden. Die Substanz krystallisirt aus Aether in feinen langen glänzenden Nadeln und aus Wasser in etwas derberen Säulen, die oft sternförmig verwachsen sind. Aus der wässerigen Lösung wird sie durch starke Natronlauge alsbald gefällt. Der Geschmack ist bitter. Auffallend ist auch hier die grosse Flüchtigkeit; denn die Verbindung sublimirt auf dem Wasserbade ziemlich rasch in haarfeinen Nadeln. Eine wässerige Lösung, die 7.297 Procent enthielt und das spec. Gew. 1.014 besass, drehte im Zweidecimeter-Rohr 23°87 nach links, woraus sich [a] =— 161°3 berechnet. Eine zweite Bestimmung er- gab [al = — 161%4. Das Fructose-di-Aceton redueirt die Fruume’sche Lösung gar nicht, ebenso wenig scheint es von Phenylhydrazin verändert zu werden; denn als ein Gemisch von ı Theil Fructose-di-Aceton, ı Theil Phenyl- hydrazin und 4 Theilen Aether während 2 Stunden auf 100° erhitzt waren, konnte durch Petrolaether ein Theil der unveränderten Fructose- verbindung wieder isolirt werden. Durch die zehnfache Menge Salz- säure von 0.1 Procent wird sie ebenso leicht und ebenso vollständig wie die Derivate der Arabinose und Sorbose in Aceton und Fructose gespalten. Glucose-di- Aceton. Da der Traubenzucker in Aceton so gut wie unlöslich ist und deshalb auch bei Gegenwart von Salzsäure ausserordentlich schwierig angegriffen wird, so empfiehlt es sich, an seiner Stelle das Acetal anzuwenden, welches für diesen Zweck nicht besonders gereinigt zu werden braucht. Dem entspricht folgende Vorschrift: 30° fein gepulverte Glucose werden mit 400° trockenem Methyl- alkohol, welcher ı Procent Salzsäure enthält, bei Zimmertemperatur 6-8 Stunden bis zur Lösung kräftig geschüttelt. Die Flüssigkeit bleibt dann 40 Stunden stehen, bis höchstens + des Zuckers durch die Re- duetionsprobe noch angezeigt wird. Jetzt entfernt man die Salzsäure mit Silbercarbonat, verdampft im Vacuum bei 30-35° zum Syrup, löst in etwa 100°” Aceton und verdampft abermals in der gleichen Fischer: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 239 Art, um den Methylalkohol möglichst zu entfernen. Der nun bleibende Syrup, welcher ein Gemisch von Glucoseacetal, unveränderter Glucose und noch anderen Stoffen ist, wird mit 350°” reinem Aceton, welches + Procent Salzsäure enthält, 10 Stunden lang kräftig geschüttelt. Hier- bei bleibt eine erhebliche Menge von Syrup ungelöst, aber fast die Hälfte der ursprünglichen Glucose geht in das Aceton über, und wenn nach ı+tägigem Stehen der ‘Flüssigkeit im Brutkasten bei 33° das Reductionsvermögen so gering geworden ist, als wenn die Flüssig- keit nur noch 4% freie Glucose enthielte, entfernt man wieder die Salzsäure mit Silbercarbonat und klärt die gelbe Lösung durch Schütteln mit reiner Thierkohle. Das Filtrat wird auf dem Wasser- bade verdampft, der bleibende Syrup mit Aether sorgfältig aus- gelaugt, filtrirt, verdampft und der Rückstand genau in derselben Weise wieder mit Aether behandelt. Dadurch wird eine kleine Menge von Methylglucosid, welches in Aether so gut wie unlöslich ist, entfernt. Die zweite aetherische Lösung concentrirt man auf etwa 50“®, versetzt mit dem doppelten Volumen Petrolaether, giesst nach etwa ro Minuten von dem erst gefällten Öl ab und überlässt die Mutterlauge bei niederer Temperatur ı2 Stunden der Krystallisation. Man erhält so etwa 6° einer farblosen krystallinischen Masse. Um daraus das reine Glucose-di-Aceton zu gewinnen, kocht man ent- weder das Rohproduet mit der zweihundertfachen Menge Petrolaether aus oder man löst in 4-5 Theilen warmen Aethers und lässt in einer Kältemischung krystallisiren. In letzterem Falle scheidet sich das Glucose-di- Aceton in langen, feinen, farblosen Nadeln aus. Die Aus- beute an reinem Material beträgt etwa 15 Procent des angewandten Zuckers. Für die Analyse wurde die Substanz über Schwefelsäure getrocknet. 0°2066 gaben 0°4176 CO, und 0°1445 H,O. Berechnet für C,,H,,O, Gefunden 6 554 55.1 EI Eee 7.8 Das Glucose-di- Aceton schmilzt aus Aether umkrystallisirt, bei 106-107°; für ein sublimirtes Praeparat wurde der Schmelzpunkt bei 108° gefunden. Es ist in Alkohol, Aceton, Chloroform und warmem Aether leicht löslich; von siedendem Petrolaether verlangt es ungefähr 200 Theile, von siedendem Wasser ungefähr 7 Theile. Aus der wässerigen Lösung wird es durch starke Natronlauge gefällt. In allen diesen Eigenschaften verräth es die grösste Ähnlichkeit mit dem Fructose-di- Aceton. Das gilt auch bezüglich des Geschmacks, welcher bitter ist, der überraschend leiehten Sublimirbarkeit, welche zur Reini- 240 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 7. März. gung der Verbindung benutzt werden kann, und der leichten Spalt- barkeit durch Säuren; denn auch hier genügte ıstündiges Erwärmen mit der zehnfachen Menge Salzsäure von o.ı Procent auf 100°, um völlige Spaltung in Glucose und Aceton zu bewirken. Optische Bestimmung: Eine wässerige Lösung von 4.932 Procent Gehalt, welche das spec. Gew. 1.008 besass, drehte im Zweideei- meter-Rohr 1.34 nach links, woraus sich die specifische Drehung [a]# = —ı8°5 berechnet. Von Hefeninfus und Emulsin wird das Glucose-di- Aceton nicht gespalten. Verhalten der Glucoside gegen Enzyme. Dass die Wirkung der Enzyme sehr stark durch die Configuration des Moleeüls beeinflusst wird, habe ich für die Glueoside durch zahl- reiche Beobachtungen schon dargelegt.‘ In der Regel sind nur die Derivate des Traubenzuckers spaltbar, und auch bei diesen besteht ein ganz scharfer Unterschied zwischen den a- und 8-Verbindungen. Die ersteren werden ausschliesslich von dem Hefenenzym und die letzteren nur von dem Emulsin angegriffen. Derselbe Gegensatz trat auch bei Maltose und Milchzucker zu Tage. Die neueren Versuche, welche ein viel grösseres synthetisches Material umfassen, haben das allgemeine Prineip durchaus bestätigt, machen aber eine beachtenswerthe Er- weiterung der Specialsätze nothwendig. Als wichtigstes Ergebniss derselben ist die Spaltung des d-Methylgalaetosids durch Emul- sin hervorzuheben. Der Versuch ist wichtig genug, um ausführlich mitgetheilt zu werden. ı Theil des Galactosids wurde in ıo Theilen Wasser gelöst, mit o.2 Theilen Emulsin versetzt und während 3 Tagen auf 33° erwärmt. Es waren dann 35 Procent des Materials in Galac- tose verwandelt. Diese Erfahrungen stehen nun in schönstem Einklang mit den früheren Beobachtungen über die Wirkung des Emulsins auf den Milch- zucker, welcher nach meiner Auffassung ebenfalls ein Galactosid ist und von dem ich jetzt mit derselben Sicherheit weiter behaupten kann, dass er der 8-Reihe angehört; denn das a-Methylgalactosid wird von dem Enzym gar nicht angegriffen. Besonders interessant aber scheint mir die Thatsache, dass das Emulsin in seiner Wirkung nicht auf die Derivate des Traubenzuckers beschränkt ist, sondern sich ebenso gut der Galactose anpasst. Es übertrifft darin sowohl die Glucose wie die Lactose und nähert sich den Mikroorganismen, z. B. den Bierhefen, welehe ja auch drei Aldosen ' Ber. d. D. chem. Ges. 27. 2985 und 3479. -— —n——— —— Fischer: Verbindungen der Zucker mit den Alkoholen und Ketonen. 24] von verschiedener Configuration: den Traubenzucker, die Galactose und Mannose vergären. Um diesen Vergleich zu Ende führen zu können, wäre es sehr erwünscht, das d-Methylmannosid aufzufinden ; vielleicht wird dasselbe auch noch von dem Emulsin gespalten. Von weiteren Beobachtungen auf diesem Gebiete erwähne ich noch folgende: das Methylfruetosid wird ähnlich den a-Glucosiden von Hefeninfus, aber nicht von Invertin gespalten. Dagegen sind Glucose-di- Aceton und Fructose-di- Aceton sowohl gegen Hefeninfus wie gegen Emulsin ganz beständig. Ich halte es für wohl möglich, dass erst die Anlagerung des zweiten Molecüls Aceton den Angriff der beiden Enzyme unmöglich macht. Ebenso indifferent gegen die- selben sind alle künstlich erhaltenen Derivate der Glucoheptose, Rhamnose, Arabinose und Xylose. Bei den Xylosiden wäre auch das Gegentheil nicht auffällig gewesen, denn ihre Configuration ist derjenigen der d-Glucoside sehr ähnlich, wie folgende Formeln zeigen: H.C-OR SE Er. C.OR H-C-OHN__ Zr - . v2 (0) je & ? OR HO-CH / >) : HoLeH N 7 - EC . =H: 6 OH > Er CH,OH CH,OH d-Glucosid Xylosid Wenn trotzdem die beiden Methylxyloside weder von Hefen- enzym noch von Emulsin angegriffen werden, so müssen wir daraus folgern, dass die gesammte Configuration der d-Glucoside durch das vierte mit * markirte asymmetrische Kohlenstoffatom noch wesentlich beeinflusst wird. Bei der Ausführung obiger Versuche bin ich von Hrn. Dr. P. REHLAENDER und zum Schluss auch von Hrn. Dr. Pınkus unterstützt worden. Ich sage beiden Herren für die eifrige und geschickte Hülfe besten Dank. —— m 243 Über den Skleroklas von Binn. Von Dr. H. BAUmHAUER in Lüdinghausen. (Vorgelegt von Hrn. C. Kreım.) De Skleroklas, dieses seltene, bisher nur im Dolomit des Binnen- thals gefundene Mineral, bestehend aus Schwefelarsen und Schwefel- blei, ist sowohl hinsichtlich seiner Krystallform, wie auch seiner quantitativen chemischen Zusammensetzung noch unvollkommen er- forscht. Der letzte Forscher, welcher sich eingehend mit demselben beschäftigte, war G. vom Rartu. Derselbe veröffentlichte vor nun 31 Jahren seine Beobachtungen über Skleroklas, sowie Dufrenoysit und Jordanit in seinen »Mineralogischen Mittheilungen (Fortsetzung III)« in PossEnnorrr s Annalen (Bd.ı22). Er stellte das Axenverhältniss des rhombisch krystallisirenden Minerals fest (a:b:c=0.539:1:0.619) und nahm als die richtige chemische Formel für dasselbe an PbS.As,S.. Hinsichtlich der Ausbildung der Krystalle bemerkt er: »Die Kry- stalle des Skleroklas bieten einer genaueren Bestimmung sehr grosse Schwierigkeiten dar. Es sind mehr oder weniger gerundete oder durch die Endfläche e (oP) breite Prismen, welche in der der Axe b paral- lelen Zone eine sehr grosse Zahl von Flächen besitzen. Die Flächen dieser Zone geben am Goniometer fast nie ein gutes Bild, sondern meist ein lang verzerrtes, so dass man die Flächenneigung kaum auf einen Grad genau bestimmen kann. Das Octaeder (P) beobachtete ich nur an einem Krystall, welcher ausserdem messbare Flächen der Längs- prismen besass, dessen Querprismen sich indess nicht messen liessen. ... Es kann nicht geleugnet werden, dass die Formeln der Querprismen mit einiger Unsicherheit behaftet sind. ... Nur die Auffindung bes- serer Krystalle wird es möglich machen, die Zahl und Neigungen der Querprismen genau zu bestimmen. Die Skleroklaskrystalle sind meist nur I-2 Linien lang, dabei sehr dünn, an ihren Enden sind sie ge- wöhnlich verbrochen, da sie sehr spröde sind.« G. vom Rarn giebt ausser der Grundpyramide und den drei Pinakoiden für den Sklero- klas folgende Formen an: 244 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. 5 Brachydomen: f=Po, 4, f=*", Po, ,f=%, Po, 2f=2 Po, 4f=4Pow; 13 Makrodomen: ,d=Y,Peoo, Y,d=,Po&o, ,d=>,Poo, und Peso, Y„d=';Pw, %d=%Pw, Snd=:,Po, /,d=3/,Poo, d=Po, Sud), Rico, el, d —% Ries, 5d—5Rco, Rod r0,Bes ("/;, d und 5 d bezeichnet vom Rarn als zweifelhaft). Ein Vergleich zwischen den gemessenen und den berechneten Winkeln zeigt, dass in manchen Fällen eine gute oder ziemlich gute Übereinstimmung herrscht, dass aber auch bedeutendere Abweichungen (bis zu 50 Minuten) vorkommen, oder dass die gemessenen Winkel zwischen ziemlich weiten Grenzen schwanken. Hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung des Skleroklas be- merkt vom Rarn: »Unter den von S. von WALTERSHAUSEN und UHRLAUB ausgeführten Analysen befindet sich eine, von welcher man mit Be- stimmtheit annehmen kann, dass sie den Skleroklas betreffe, indem von VON WALTERSHAUSEN ausdrücklich hervorgehoben wird, dass nur Bruchstücke von Krystallen mit gestreiften Prismenflächen von einer hellbleigrauen Varietät vom spec. Gew. 5.303 einer sehr sorgfältigen Analyse unterworfen wurden, die folgendes Resultat ergab: Schwefel ... 25.91 Silben... 0.42 verlangt S = 0.06 Eisen ...... O5 mess eie eier = 0.26 7.21 Blei mnan 442565 ieleee nik = 6.89 Arsen... 2BESB: ee = 18.28 99.90 25.49 Es verhält sich demnach hier die Schwefelmenge der Sulfobasen zu derjenigen des Arsens wie die Zahlen 1.18:3, was zu der Formel führt PbS.As,S,, welche verlangt: Schwefel ... 26.39 Blei. fear 42.68 Wenngleich die Übereinstimmung zwischen der gefundenen und der berechneten Mischung keine vollkommene ist, so scheint mir denn- noch die Analyse den Beweis zu führen, dass der Skleroklas jener Formel entsprechend zusammengesetzt ist, als Einfach - Schwefelarsenik- blei. von WALTERSHAUSEN selbst zieht zwar aus seiner Analyse ein ganz anderes Resultat, indem er die untersuchten Krystalle als eine iso- morphe Mischung seiner beiden Species (Arsenomelan und Skleroklas) betrachtet, und zwar von 3.124 Theilen PbS.As,S, (Arsenomelan) und von ı Theil 2PbS.As,S, (Skleroklas).. Doch kann ich ihm in dieser Ansicht nicht folgen.« Man wird zugeben müssen, dass hiermit die Frage nach der Formel des Skleroklas, d.h. des von vom Rarz so benannten Minerals noch nicht endgültig entschieden sei, denn die Differenz zwischen Beobachtung und Rechnung (s. oben) ist nicht un- BaumHAver: Über den Skleroklas von Binn. 245 bedeutend. Berechnet man aber die procentische Zusammensetzung für eine Mischung (welcher Art bleibe hier unerörtert) von 3 Mol. PbS.As,S, und ıMol. 2PbS.As,S, (= Dufrenoysit, von Rarn), so ergiebt sich: Schwefel... 25.320 Hiermit stimmt die Analyse von S. von WALTERSHAUSEn nahe überein, wenn man in letzterer das Silber und Eisen (?) als Vertreter des Bleis ansieht. Es ist auf jeden Fall wünschenswerth, dass nach so langer Unterbrechung neue krystallographische und chemische Untersuchungen des Skleroklas unternommen werden. Die nach- stehenden Beobachtungen mögen als Beitrag hierzu dienen. In letzter Zeit erhielt ich von Binn mehrere Skleroklasstufen, von welchen ich sowohl, wenn auch sehr kleine, doch gut messbare Krystalle, als auch eine zur quantitativen Analyse hinreichende Menge dieses Minerals entnehmen konnte. Meine goniometrischen Messungen erstrecken sich hauptsächlich auf vier Krystalle bez. Krystallfragmente; die Zahl der nunmehr am Skleroklas mehr oder weniger sicher nachgewiesenen Formen ist dadurch von 22 (nach vom Rarn) auf 59 gestiegen. Krystalll. An diesem äusserst kleinen, noch nicht 1" grossen Krystall konnte ich nur in der Brachydomenzone einige Messungen anstellen; dabei ergab sich: 4/.P o0:0P= 26° 1ol/,', ber. 26° 20!/,' Sabina 3022 20390 zcl 2Poo: » en 4Poo: » =6758' , » 68°0' ooPoo: » 0902, 0% 2,1,» 19020! Das Brachydoma #/,Poo ist für den Skleroklas neu. Krystall II. An diesem Fragment konnte nach Zudeekung der die Messung störenden oder dazu ungeeigneten Theile in der Makro- domenzone bestimmt gemessen werden: 1/,Pco :oP= 10° 55!/,', ber. 10° 50" ea hen sd KeN Die hier ermittelten Makrodomen sind beide neu. Krystall II. Bei weitem das grösste Interesse erregte dieser an neuen Formen reiche Krystall, welcher zudem von derselben Stufe stammt, die auch das Material für die Analyse geliefert hat. Der- selbe ist etwa 2” lang und ı"" breit und zeigt ganz besonders die bei Skleroklas so häufige starke Furchung nach der Makrodiagonale, so dass er stellenweise wie aus mehreren parallel verwachsenen Indi- viduen zusammengesetzt erscheint. Auch nach der Brachydiagonale 246 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 7. März. zeigt er einen treppenförmigen Absatz bez. Wiederholung gewisser Brachydomenflächen. Viele der theilweise äusserst kleinen Flächen spiegeln zwar gut und geben einfache Reflexbilder; dennoch war das Studium dieses Krystalles ein recht mühsames, zumal da die weitaus meisten Formen nur mit je einer Fläche auftreten. Wie bei den anderen Krystallen wurde auch hier zur Orien- tirung von der sehr gut spiegelnden Basis sowie von der Zone der Brachydomen ausgegangen. In letzterer maass ich: (neu) ‘Po: oPi—r2r 33 Ver. 72 AT. ee: ‚Po in =ız? 38, » 13° 541g‘ Poo: » = 319 311, » 31945" “,P oo: „= 39 ıgl/), » 39° 31%‘ A ae 4P oo: le ea en Die drei letzten Brachydomen zeigen die grösste Flächen- ausdehnung, unter ihnen herrscht wieder 2Poo vor. Während von Rırn von Pyramiden nur P beobachtete, gelang es mir, an diesem Krystall deren zwölf zu bestimmen, von welchen nur eine mit zwei Flächen, die übrigen nur mit je einer Fläche erscheinen. Wegen der meist sehr geringen Grösse dieser Flächen war bei einzelnen der- selben nur eine ungefähre Einstellung möglich. In der Zone der Protopyramiden liegen 2P und 4P (mit zwei Flächen), während ich die Grundpyramide P nicht fand. Die Bestimmung von 2P und 4P geschah aus folgenden Pen es = 179° 8\/,' „ber. 79° 9' 1. Fläche ) 2b bez. (441): (021)=75°53' , » 75° 52' RAR a es) 2. Fläche a el, ie bez. (441): (043) = 64° ı2' or 6a ap. op = 69°. 2'(ce.), » 69° 2' Ausser den genannten beiden Protopyramiden beobachtete ich noch zehn Brachypyramiden und zwar sämmtlich nur mit je einer, ebenso wie die der Protopyramiden recht kleinen Fläche. Dieselben vertheilen sich auf zwei Zonen, ihre allgemeinen Symbole sind mP?/, und mP'3/g6; sie bewegen sich also gleichsam um die ent- sprechenden Brachypyramiden des Zeichens mP2. Die grösste Fläche der ersten Zone ist '2/,P9/s, die übrigen sind ı3 P9/,, 6P9/,, 3P9/, und 1)joP 9/;. Diese Symbole ergeben sich aus folgenden Messungen: 2/,Pp 9%: 2P oo bez. (20- 36-15): (021) = 77° 9°), benmien Aura ME oP = 64° 49l/a' 1.,0. 6458! ı3P Br el 6b) 77 Da vn noogz 3P en = 69° 42U/y' (ce), » 69° 27" YpoP 9a: » = Rn 56 BaumnAauver: Über den Skleroklas von Binn. 247 Mit Rücksicht auf die Schwierigkeit der Messungen ist die Übereinstimmung zwischen Beobachtung und Rechnung als befriedi- gend anzusehen. Zur Bestimmung der Flächen der anderen Zone wurde ausgegangen von einer derselben, welche mit oP den Winkel 77° 59'/2', mit 2P oo im gleichen Octanten einen solchen von 44° 45'/2' einschliesst.. Hierfür berechnet sich das Symbol 29/,.P13/6, welches für jene Winkel die Werthe 78° 3’ und 44° 55' verlangt. Die übrigen Flächen dieser Zone sind ı3P 13/6, 3/,P13je, 3P13/ und 17/1oP "3/6, wie sich aus folgenden Winkeln ergiebt: 13P23/,:0P=84°354,' , ber. 84° 36%," 3P®/,: » = 68° 8' AR, "hoP Ba: » =54° 33a‘ (ec), » 54° 10l)y' /aP'%/,: » = 50° 221/,' „5024! Zwischen den Pyramiden dieser beiden Zonen herrscht eine inter- essante Beziehung, indem mehrere Mal je zwei in ihrem Symbol den- selben auf die Axe e bezüglichen Coefficienten aufweisen. Dieser Regel fügt sich auch die Pyramide, welcher oben das Symbol 6P>9/, bei- beigelegt wurde; denn der beobachtete Werth für die Neigung zur Basis 79° 12'/,' lässt sich ebenso gut auf eine Fläche 9/, P >); beziehen, welche erfordert 79° 1'/,' (die Differenz zwischen Beobachtung und Rechnung ist in beiden Fällen fast identisch). Andererseits würde sich schon ein bedeutenderer Unterschied zwischen Rechnung und Beobach- tung ergeben, wenn man die als 29/, P13g aufgefasste Fläche als 6P'3/« betrachten wollte, da letztere eine Neigung zu oP von 78° 26'/,' (Diff. 0°27') erfordert. Nach dem Gesagten erhält man folgende Übersicht über die beobachteten Brachypyramiden (die der angegebenen Analogie gemäss noch fehlenden Pyramiden sind in Klammern beigesetzt): 13P°/, entspricht 13 P3/, 29/.P9/, A 2/,.P 137, 3P%, BR 3P 2 le Pale B Base 13/e] ho P ; 2 0 18), B% P 9/,] 2 3, k uule Die makrodiagonalen Polkanten je zweier entsprechender Pyra- miden fallen demnach zusammen. In der stark gestreiften Makrodomenzone konnten nur wenige Messungen angestellt werden. Es ergaben sich dabei folgende Nei- gungswinkel zur Basis: 15° 35'(ce.), 18° 51'(ce.), 30° 22' (ein zweiter Reflex führte auf 30° 0'/,') und 72° 17'. Dieselben kommen den für ı/,Poo, 3/,0Poo, !/,Poo und 11/,Poo berechneten mehr oder weniger nahe; es sind dies die Winkel 16° ı' (Diff. 26'), 19° o'/,' (Diff. 9'/,'), 29° 52" (Diff. 30' (bez. 8t/,') und 72° 26' (Diff. 9.). 248 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. Krystall IV. Dieser Krystall ist grösser als der vorige; seine Dimeusionen nach den Axen a, b, e sind etwa 2, 2, ı"". Pyramiden- flächen konnten an demselben nieht mit Sicherheit nachgewiesen werden, jedoch ergab sich eine grosse Zahl von Brachy- und Makrodomen. Ich beobachtete an dem einen, flächenreicheren Krystallende folgende Brachydomen: 1. 4,Poo ,‚ Neigung zu oP = 12° 42' ber. 12° 41" 2.1, Pool), ag 3 Po , » nn m 150 2gl/o, m 15034" 4. %Pooß), n Dura (ne ee, ee Re 6 MTPro, » nm 19930" ,„ = 1992815! ze ls P oo), a „on m 220 ı2l/g, » 22° 251/5' 8. Al Peon, 5 "nn 26° 20' „26° 20l/,' Da P oo), » „ nn» 39°30° „ » 39° 32 10. /s0P © , » nn nm gofısl/o, » gorıd' ın. 7, Po , » er CP ie 12. 71P 0 ß), 2 nn n 46° 32l/g', 46° 27'/2' Tal P co > nm. 47° 61°, AI, u 1423) Poor U: = oa 50207: un: » 5 » Ne ae ea 6. 2Po , » ann 50 Bf, = 570 4 le ni 2 nn m O5, = 68 0 18, R 3 » Sn En 682172107 70682 Ko Mit zwei Flächen treten merkwürdiger Weise nur drei dieser Formen, ı/,Poo, 29/1, Po und aPo, auf. Von den aufgeführten ı8 Flächen lieferten nur schwache Reflexe bez. liessen nur unsichere Einstellung zu 2, 4, 7, 9, 12; dieselben sind deshalb mit (?) versehen. Auffallender Weise sind dies meist solche mit verhältnissmässig ein- fachem Symbol. An dem anderen Ende des Krystalles konnte ich, bei freilich nur annähernd genauer Einstellung, folgende Brachydomen messen: 19. ?/,P oo(?), Neigung zu oP= 16° 5' „ber. 16° 7' 20. 4, Po , b „ 220 2412, » 22° 251/g' 21. ,Pof), » » og ma) 22. 14/,,.P oo 5 » 3 Mn 50302 504/01, > ESCHE 23. 2Po , » nn BUS Bl/st, a SL Ar 24. » ae en jan = Bad 25. 4P Sole " „ Sl Sets Lei 26. » le ee aa Sehr schwach waren die Reflexe bei 19 und 21. Nur drei Brachy- domen, nämlich ?/; Poo, 2 Poo und 4 Poo, erscheinen an beiden Enden des Krystalls. ı 3/, P oo erfordert als Neigungswinkel zu oP 44° 43\/,'. Baunnauer: Über den Skleroklas von Binn. 2 Die Formen 2Pco und 4Poo treten an allen von mir gemesse- nen Krystallen mit Brachydomen auf; auch 4, Poo scheint stets vor- zukommen. vom Raru führt ausser diesen nur noch die Brachydo- men Po und 3), Po auf; davon beobachtete ich Pco nur einmal (an Kr. II), während ich 3/, P co überhaupt nicht fand. Vielleicht ist diese Form noch unsicher, da auch bei vom Rarn die bezügliche Messung mit der Rechnung nicht allzu gut stimmt (Diff. 36')'. Von den neuen Brachydomen fand ich an zwei Krystallen: +/ı1P oo, 2], Po, al Po; die übrigen nur an Krystall IV, davon 2), Poo, 1/,Poo und Dr zu 2P& vicinale 29/15 Pco mit je zwei Flächen. Die genannten sechs Formen sind also wohl als sicher anzusehen. Von den übrigen, nur mit Je einer Fläche auftretenden Brachydomen sind 9,0Poo, +, Po, 28 I",Poo und 14/1, Poo die sichersten, Beobachtung und Rechnung stimmen bei ihnen gut (Diff.: 4'/2', ı"/2', 5', '/2'); eine recht gute Übereinstimmung zeigt auch die zu #; Po vieinale Form # [3 P © (Diff. ı"/,'). Als noch unsicher sind also wohl zu betrachten: 1/15 Poo, 5/P oo, 17/10 Po und 41/30 P oo. An Krystall IV konnte auch in der Makrodomenzone eine ganze Reihe von Messungen angestellt werden. Ich fand: 1. Ys Po ‚ Neigung zu oP = 10° 32!/,' , ber. 10° 50' 2. 1, Po , » PL Ann or, 2% ET sal2lBicoyus » » nn 18° 17" ir schrol 2 2/oP © , ” » nn 18% 51" rosa 5 3/, Ps a = a ER. Dress Sn, 23° 18" 6. > I ne 2 n in 2 zo jLNn) 32032" as wen ss 55 AZ Tan a) 42a 8 P oo) ” „non 43° 39' 0 43° 441," 9. 7/1, P © ale a ee er ur a 5 ae II. P 00 (?), n In m 480 53" SZ 12.0/,Po© , 5 n nn 50%28\/) , » 50°29' 13. 5 ’ x nn m50%35'(e.c.), » 50°29' 14. 16/6 Ps (2), r ».9.n63° art," 638 54" Die Flächen 9, 10, ıı und 14 gaben nur einen schwachen Reflex in der Nähe von 8, 9 und Io traten zudem noch mehrfache, gehäufte Retlexe auf. Auch ı entspricht dem hellsten unter zahlreichen Reflexen. Mehrere zweifelhafte Ablesungen sind in obiger Reihe nicht mit auf- geführt. Vergleicht man die hier verzeichneten ı3 Makrodomen mit den von vom Rarn aufgeführten 13 Formen, so findet man nur eine geringe Übereinstimmung. Nur ı/,Poo, 5), Po, 5/s, Poo und Pco sind in ! vom Raru bemerkt selbst: »°/, P oo, welches ich nur an einem Krystalle sah, gab ein schlechtes Bild«. Sitzungsberichte 1895. 250 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. beiden Reihen vertreten. ı/,Poo wurde von vom Rar# nicht selbst gemessen, er führt dafür nur die von Marısnac beobachteten Grenz- werthe 15° 50'-16°50' an. Die Form kann erst dureh obige Messung (Diff. 1") als sicher gestellt bezeichnet werden. 5/, Poo weicht bei vom Rarn und mir nur sehr wenig von der Rechnung ab, für 5/,Poo stimmt meine Messung noch etwas besser, als die von vom Raru angeführte Marıcnac’sche mit einer Differenz von g!l2'. Po, von mir nur mit schwachem (doch mit der Rechnung gut stimmendem) Reflex beobachtet, wurde von vom Rarn mit einer Differenz von 12' gemessen. Die übrigen 9 von diesem Autor aufgeführten Makrodomen wurden zum Theil von ihm selbst gemessen (5/14 P®. 5/ıı Po. 5/, Poo, ı0P). zum Theil leitet er sie aus den Angaben von Marıenac ab (:/s; Po, 5/„Poo, 5/,Poo), für zwei sind jedoch überhaupt keine Messungen angegeben (*/„ Po, 5P®). Diese beiden letzteren werden von vom Rarır selbst als un- sicher bezeichnet; an Krystall III konnte ich allerdings eine Fläche messen, welche 1), Poo nahe kommt. Unsicher ist auch sp, da die dafür sprechenden Werthe (nach Marıcsac) 9° und 7° 23'-7° 40' ziemlich stark von dem berechneten 8° 10' abweichen. Als Geh oder ziemlich sicher bleiben also noch 5/14 Po, sn Deo, 5, Po, 5/, Po, 3, Pros, ı10Po. Was die von mir an Kıystall IV beobachteten Makrodomen, so- weit sie nicht mit solchen nach vom Raru zusammenfallen, betrifft, so mögen die zu P oo vieinalen 17/18 Po und 26/,. Poo, sowie !6/, P oo noch unsicher sein, die übrigen können jedoch wohl als bestimmt nachgewiesen betrachtet werden. — In der folgenden Tabelle sind noch einmal sämmt- liche bisher am Skleroklas beobachteten Formen zusammengestellt; dabei die noch unsicheren bez. nur annähernd gemessenen mit *, die von mir neu gefundenen mit (7) bezeichnet. Pyramiden. 1. Pe: je 5. MAP; l1o2-221-130] 9. (1) 1 P%% [85-153-90] 2. (1) 2P 221] BIRCH) 3 P1%/, [18-39-13] To, CE P%, [20- 36-15] 3» (mM 4P [aa] 7. () 4 BP". [174-377-65] *rı. Ch) 32% [5-9-3] + MrP®/,L18-39-26] 8. (4) 13 Pl, [6-13-1] ı2. (7) 9% P%% [145-261-45] *13. (4) 13 P%%, [65-1179] Brachydomen. 14. (HMHuPool[o-411]) 21. (4) %Pooloas] *28. (1) 4/0 P oo[o-47-30] 15. CH 3% Po [o2s] "22. (#) %P oo[os6] *29. (+) 17/1, P oo [o-17-10] 16. (Hol P ooe- 9.20] 23. (Hy Poolo-14-1s] 30. (1)%%/ıs P oo[o-26-15] tm. (ME 0 [o-7-15] 24. P oo[orı] 31. CHE P oo[o- 29-15] 18. (+) % P x [oı2] 25. 4/, P co [043] 32. 2P oo[ozı] 19. (7) 4, Booloa] 26. CH) ao P © [o- 41-30] 33- 4P oo [041] 20. (+) 2/, P oo [o23] Dan: 8, P oo [o32] Baumnaver: Über den Skleroklas von Binn. 251 Makrodomen. 534: !/s P © [108] *42. '„, P oo [102] 50. (+)19%s Po [19-0-18] 35- (#) Po [106] 43. 5/, P oo [509] 51. 5/, P oo [504] 36. '/,P oo [104] 44- 5/, P oo [507] 52. 5/, P oo [503] 37. (r) ?% Po [207] 45. (T) 5 Po [405] "53. (N "Po [16-0-9] 38. (HYuPo[3-0-10] 46. 5/, B [506] 54 (9) "/sP oo|ır-o-4] 39. /aPools-0.14] "47. Cs oolız-o-18] "55. 5 P oo [sor] 40. (+) 3/, P oo [308] *48. (+)2%/,5 P oo [26-0-27] 56. 10P w[ro-o-1] 41. 5/,, Poo[5-o-11] 49. P [or] Pinakoide. 57. oP[ooı] 58. coP oo[100] 59. ooP[oro] Zwillinge von Skleroklas wurden bis jetzt noch nicht beschrieben. Dennoch glaube ich, dass solche vorkommen, und zwar halte ich für solehe gewisse, in neuerer Zeit im Binnenthal aufgefundene Krystalle, welche aus zwei sich annähernd rechtwinkelig kreuzenden Individuen bestehen. Dieselben erreichen bisweilen eine ziemlich beträchtliche Grösse (bis etwa 8””): da sie jedoch meist nur die stark gestreifte Makrodomenzone aufweisen und zudem wegen ihrer ausserordentlich grossen Sprödigkeit kaum unverletzt von dem Gestein zu lösen sind, so fand ich bisher keine Gelegenheit, die Art der Zwillingsverwachsung festzustellen. Von der Stufe, weleher Krystall III entstammt, konnte ausserdem soviel des Minerals entnommen werden, dass eine quantitative Analyse ausgeführt werden konnte. Es sei ausdrücklich bemerkt, dass der Krystall mit der später analysirten Substanz in direeter Verbindung stand. Hr. Prof. Könıs in Münster hatte die Güte, die Analyse in seinem Laboratorium ausführen zu lassen; dieselbe ergab: Schwefel... 25.26 Procent IBleieyrer 46.08 Arsen. ..... 2628 m 97.62 Procent Wegen der geringen Substanzmenge war es leider nicht möglich, weitere Controlbestimmungen auszuführen. Das specifische Gewicht des Mine- rals wurde zu 5.05 bestimmt, welche Zahl allerdings etwas kleiner als die von von WALTERSHAUSEN angegebene (5.393) ist. Der Verlust be- trägt bei obiger Analyse 2.38 Procent. Rechnet man denselben dem Arsen zu, so erhält man Zahlen, welche sehr nahe mit der procen- tischen Zusammensetzung einer Mischung von 3 Mol. PbS.As,S, mit ı Mol. 2PbS.As,S, übereinstimmen. Wie schon bemerkt wurde, stimmt damit auch die von vom Rarn speciell auf den Skleroklas be- zogene Analyse von S. vox Warrtersmausen nahe überein. Aber auch )* 2 292 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 7. März. in dem Falle, dass man den obigen Verlust auf die drei Bestandtheile gleiehmässig vertheilt, wobei man zu folgenden Zahlen gelangt: Schwefel... 25.88 Procent Blei... 47-20 Arsen..... 26.92 100.00 Procent ist die Übereinstimmung mit jenen Zahlen grösser als mit denjenigen, welche der von vom Rarn für den Skleroklas angenommenen Formel PbS.As,S, entsprechen. von WALTERSHAUSEN betrachtete die von ihm untersuchten Krystalle als eine Mischung von ı Mol. 2PbS.As,S, mit 3.124 Mol. PbS.As,S,. Einstweilen, d.h. so lange, bis es möglich ist, weitere quantitative Analysen an sicher bestimmten Krystallen unseres Minerals auszuführen, möchte ich vorschlagen, die Zusammensetzung desselben durch die relativ einfache Formel 3(PbS.As,S,) + 2PbS.As,S, auszudrücken, da dieselbe jedenfalls der Wirklichkeit sehr nahe kommt. 253 Der ano-rectale Lymphapparat. Von Dr. D. GERoTA in Bukarest. (Vorgelegt von Hrn. WALpEveEr.) I. Rücksicht auf die praktische Wichtigkeit, welche dureh Einführung der sacralen Entfernung von Mastdarmgeschwülsten die Frage nach dem Verlaufe der Lymphgefässe des Reetums und des Anus gewonnen hat, bewog mich, den betreffenden Iymphatischen Apparat einer er- neuten Untersuchung zu unterwerfen. Insbesondere interessirt es zu wissen, zu welchen Lymphdrüsen die Lymphgefässe in erster Linie ziehen, welches mit anderen Worten die regionären Lymphdrüsen der Aftergegend und des Mastdarms sind. — Die Untersuchungen wurden in der I. anatomischen Anstalt der Berliner Universität an 20 Leichen (von Kindern und 4 Erwachsenen) ausgeführt. Zur schärferen Fragestellung und klareren Beantwortung schicke ich voraus, dass ich mit Qursu' und Jonsesco” unterscheiden möchte: die Reetal-Sehleimhaut, die Anal-Schleimhaut und die Anal- Haut. Die Anal-Schleimhaut beginnt am unteren Ende der Reetal-Säulchen (Columnae morgagni); hier liegt ein geschichtetes Plattenepithel, es fehlen aber Talgdrüsen und Haare, sowie die Verhornung der oberen Zellenlagen. Dieses Alles tritt bekanntlich erst weiter unten auf und es beginnt hier die Hautzone des Analrohres. Bis auf die schönen Untersuchungen Quexu’s (a. a.0.) war wenig vom Lymphapparate der genannten Theile bekannt; auch unterschied man nieht scharf genug zwischen den Lymphbahnen der genannten drei Bezirke und es finden sich kaum genauere und übereinstimmende Angaben über die Lage der regionären Lymphdrüsen. Von einigen Autoren werden die Lymphbahnen des Reetums und der Anal-Schleimhaut nur zu den Lymphdrüsen des Mesoreetums ge- ! Quenu, Vaisseaux Iymphatiques de l’anus, Bull. de la Soc. anatomique, 63 annee, 5 Ser. T.VII. Juin 1893. p. 399. 2 Jowsesco, T., dans: Trait@ d’anatomie humaine par P. Porrıer, T. IV. Tube digestif p. 375: 254 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 7. März. führt, andere lassen sie zu Drüsen ziehen, welche seitlich an der Vordertläche des Sacrum gelegen seien, wieder andere lassen die Drüsen an den Asten der Arteria haemorrhoidalis superior lagern; in einem der von mir nachgesehenen Werke wird von »glandulae reetales« schlechthin, ohne Angabe der Lage gesprochen (RAUBER). Wenn ich daher kurz die Ergebnisse der Untersuchungen QuEnxu’s, die auch Jonsesco (a. a. OÖ.) zu den seinigen macht, mittheile, so bringe ich damit den neuesten und besten Standpunkt unserer Kennt- nisse über diese Dinge; ich kann vom »besten« Standpunkte um so mehr sprechen, als es mir gelungen ist, alle Angaben Quenu’s zu be- stätigen; aber ich vermochte sie auch in einigen, wie ich glaube, nicht unwesentlichen Punkten zu erweitern. Nach Qursu hat man zu unterscheiden: ı. Die Lymphgefässe der Hautpartie des Anus, 2. die der Analschleimhaut, 3. die der Rectal- schleimhaut. Hierzu kommen 4. noch die Lymphwege der Anal- und Rectalmusculatur. Eigene Untersuchungen hat QuEesu nur über die analen Lymphgefässe (Nr. ı und 2) angestellt. Die Lymphcecapillaren der Analhaut eommunieiren eines Theils mit den Lympheapillaren der anstossenden Gesässhaut, anderen Theils mit denen des 2. Bezirks, der Analschleimhaut. Die von den Lymphcapillaren der Analhaut sich sammelnden Stämme ziehen zu den Leistendrüsen, und zwar sowohl zu den inneren oberen, als auch zu den inneren unteren, wie dies Letztere Quenu ermittelt hat und ich bestätigen kann. Mit Quexu mögen diese Stämme »Vasa Iymphatica haemorrhoidalia inferiora« genannt werden. Die Lympheapillaren der Analschleimhaut, ein reiches Netz bildend, sollen nach Qu£nu in Lymphstämme übergehen, welche dieser zuerst beschrieben hat und die dem Laufe der Arterie und Vena hae- morrhoidalia media folgen, wo sie auch ihre ersten Lymphdrüsen treffen, und zwar sollen dies die Lymphoglandulae hypogastricae, die an der Theilung der Vena hypogastrica liegen, sein. Einige Male fand sie Quenu zu einer Drüse ziehen, welche am oberen Umfange des Foramen ischiadieum majus lag. Qu£nu bezeichnet sie als »Vasa lymphatica haemorrhoidalia media«; er muss es jedoch bis auf Weiteres unbestimmt lassen, ob dieselben beständig sind. Die Lympheapillaren der Reetalschleimhaut stehen nach den Angaben Qu£nu’s mit denen der Analschleimhaut in Verbindung, und zwar durch die Lymphcapillaren der Columnae Morgagnii, die äusserst reichlich entwickelt sind und förmliche »Glomi Iymphatiei« bilden (Sarrey), während man in der Schleimhaut der Sinus Morgagnii nur sehr wenige Lymphbahnen antrifft. GerorA: Der ano-rectale Lymphapparat. 255 Die aus diesen reichen Netzen der Columnae Morgagnii und der umgebenden Rectalschleimhaut entstehenden Lymphstämme durch- bohren die Muskelhaut fast immer dicht neben einem Zweige der Arterie haemorrhoidalis superior. Qufsu nennt die sich an die Äste der Vasa sanguifera haemorrhoidalia superiora anschliessenden Stämme die »Vasa Iymphatica haemorrhoidalia superiora«, sie sollen in die Lymphdrüsen eintreten, welche den gleichnamigen Blutgefässen, insbesondere den Venen im Mesoreetum, anliegen. Dies kann ich be- stätigen und vervollständigen. Die von mir gewonnenen neuen Ergebnisse bestehen nun in Fol- gendem: Es finden sich an beiden Seitenwänden des Reetums auf der unteren bauchfellfreien Strecke dieses Organs eine Anzahl Lymphdrüsen — die Zahl derselben schwankt von 2-6-8 —. welche gelegen sind vom Niveau der Steissbeinspitze bis zur Umschlagsstelle des Bauchtelles, und zwar an den Ästen der Vasa sanguifera haemorrhoidalia superiora, zwischen der Fascia propria reeti' und der Muskelhaut, der sie fest anliegen. Mit der Vorderfläche des Os sacrum oder des Os coceygis haben diese Drüsen nichts zu schaffen, da sie von ihr durch die Fascia propria reeti getrennt sind. Überhaupt habe ich keine Lymphdrüsen auf der Vorderfläche des Sacrum gefunden, welche Lymphgefässe vom Reetum oder vom Anus her aufgenommen hätten. Diese Drüsen, wenig- stens die oberen derselben, sind vielleicht von QuEnu oder auch von früheren Autoren gesehen worden, die tiefer unten im Niveau des Steissbeins gelegenen wohl nicht, so viel ich wenigstens aus den Be- schreibungen entnehmen kann. Als bisher aber noch nieht bekannt muss ich Nachstehendes hervorheben: ı. Sämmtliche Lymphgefässe der Schleimhaut des unteren Reetumgebietes gehen zunächst in diese lateralen Reetallymphdrüsen ein, bevor sie zu den höher oben ge- legenen Drüsen des Mesorectums, die von allen Autoren erwähnt werden und die mehr der hinteren Mittellinie entlang liegen, gelangen. 2. Diese lateralen Rectallymphdrüsen nehmen auch die Lymphgefässe der Analschleimhaut auf, selbst wenn die von Quenu beschriebenen unbeständigen Vasa Iymphatica haemorrhoidalia media und deren zu- gehörige Lymphdrüsen existiren. Aus diesen Gründen schlage ich für diese Drüsen die Bezeichnung »Lymphoglandulae ano-rectales« vor. Da nun die meisten zur Operation drängenden Rectaltumoren in den unteren Partien des in Rede stehenden Organs ihren Ursprung nehmen, so werden die von mir beschriebenen ano-rectalen Lymph- ! Die »Fascia propria rectiv, wie ich die betreffende chirurgisch äusserst wichtige Bildung benennen möchte, ist zuerst von Jonnesco genau beschrieben worden als »gaine fibro-sereuse du Rectum«, a. a.0,. S. 362. Ich hoffe darauf in einer anderen Arbeit zurückzukommen. 256 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 7. März. drüsen die zuerst und hauptsächlich etwa affieirten sein und würden, da sie auch die Lymphgefässe des oberen Analgebietes aufnehmen, selbst bei einschlägigen Affeetionen des Anus in Betracht kommen. Günstig für die Entfernung ist, dass sie bei den Operationen vom Sacrum her sicher und leicht erreichbar sind. Es gelang mir nicht, die Lymphgefässe der Rectal- und Anal- musculatur beim Menschen zu injieiren; den Grund dafür vermag ich nicht anzugeben, zumal ihre Füllung beim Hunde sehr leieht und vollständig erzielt wurde. Die betreffenden Stämme nahmen hier den- selben Verlauf und zeigten dieselben Beziehungen, wie die aus der Reetalschleimhaut sich entwickelnden Züge. Ausgegeben am 14. März. IND ent o — | 1895. Xi. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. März. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Seeretar: Hr. VAHLEn. Hr. Scumivr las “über die Schicksale der Lautverbindung mn in den indogermanischen Sprachen. Ausgegeben am 14. März. Sitzungsberichte 1895. 24 De uns BE | ö ee Tr e were u ” 5 ‚ Be PAITIEN I >» . = = - | a re Al j ee MR. | en e | \ “ur # Da Do er er RL ner Br. "RL An aan REN ed, En A SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 14. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEN. l. Hr. OÖ. Herrwiıc hielt einen Vortrag über die Entwickelung des menschlichen Kopfskelets und demonstrirte dabei zwei Mo- delle, welche nach der von Born eingeführten Methode aus Schnittserien durch zwei menschliche Embryonen im zweiten anatomischen Institut angefertigt worden sind. Das eine Modell stellt das Primordial- cranium eines am Ende des zweiten Monats seiner Entwickelung stehenden menschlichen Embryos dar. Das zweite Modell zeigt das schon erheblich weiter entwickelte Kopfskelet eines Embryos am Ende des dritten Monats. An demselben sind ausser dem knorpligen Primordialeranium und den in ihm inzwischen entstandenen Knochen- kernen bereits auch die Anlagen aller Belegknochen vorhanden. Beide Modelle sind dem rühmlichst bekannten Atelier für plastische Recon- struction des Hrn. Dr. ZiesLer in Freiburg zur weiteren Ausarbeitung übergeben worden und werden später von demselben als Unterrichts- mittel vervielfältigt werden. 2. Hr. Fıscner macht Mittheilung über die Synthese des Caffeins, welche er in Gemeinschaft mit Hrn. L. Acn ausgeführt hat. Die Mittheilung folgt umstehend. Sitzungsberichte 1895. 25 260 Gesammtsitzung vom 14. März. 3. Hr. Auwers legte eine von dem Director des Liek Observa- tory, Mt. Hamilton, Cal., Hrn. Prof. HorLpen eingesandte Mondphoto- graphie vor, die ı6fache Vergrösserung einer im Focus des grossen Refractors der Sternwarte am 8. Nov. 1894 erhaltenen Aufnahme der Landschaft Gassendi. 4. Im Auftrag der Herausgeber I. Sururscnan und B. LATyscHEv wurden vorgelegt Inscriptiones Graecae et Latinae novissimis annis (1889-1894) Museo Surutschaniano quod est Kischinevi inlatae. Die von der Akademie vollzogene Wahl der ordentlichen Pro- fessoren an der Universität hierselbst HH. Dr. Carı Srumrr, Dr. Erıcn Scnmipr, Dr. Aporr Erman, Director der aegyptischen Abtheilung der Königlichen Museen, zu ordentlichen Mitgliedern der philosophisch- historischen Classe ist durch Allerhöchsten Erlass vom 18. Februar bestätigt worden. Das auswärtige Mitglied der philosophisch-historischen Classe Sir Hexıey Rawumson in London ist am 5. März gestorben. 261 Synthese des Caffeins. Von Enmır Fıscnher und Lorenz Acn. sehn die Ahnlichkeit der Harnsäure mit dem Xanthin und Caffein längst erkannt und in den folgenden Structurformeln' zum Ausdruck gebracht worden ist: NEZZ60 Den CH3;.N u | | 9% | (6/0) C—NH _ co GNHR 607 CZN-CH3 | _>>CO I RO Nele 200) NH—C—NH NEZ-CZN CHZ. N CN Harnsäure Xanthin Caffein so sind doch bisher alle Versuche, einen Übergang von der Säure zu den beiden Basen zu construiren, erfolglos geblieben; denn die schon vor 30 Jahren von Strecker” behauptete Verwandlung der Harnsäure in Xanthin durch Natriumamalgam hat sich als ein Irr- thum herausgestellt‘. Da aber gerade die Xanthinbasen als wesent- licher Bestandtheil der Nucleine® für die physiologische Chemie immer mehr an Interesse gewinnen und vielleicht auch im Organismus die Quelle für Harnsäure bilden, so schien es uns angezeigt, durch Lösung des obigen Problems eine thatsächliche Grundlage für die physiolo- gisch-chemischen Betrachtungen zu schaffen. Zu dem Zweck haben wir die Versuche, der Harnsäure Sauer- stoff zu entziehen, wieder aufgenommen. Wir gelangten jedoch erst zum Ziele, als wir die bisher unbekannte Dimethylharnsäure benutzten, welehe die beiden Methyle im Alloxankern enthält und mithin die Struetur besitzt: CH, .N-CO CO C-NH | ‚200 CH, N-C—NH ! E. Fıscher, Liesıg’s Annal. 215. 313 und Ber. d. D. chem. Ges. 17. 1776. ® Lıesıg’s Annal. 131. 121. ® E. Fıscner, Ber. d. D. chem. Ges. 17. 328. * Kosser, Zeitschrift für physiol. Chem. 3. 284 und 4. 290 262 Gesammtsitzung vom 14. März. Da die Verbindung nicht durch Methylirung der Harnsäure selbst gewonnen werden konnte, so mussten wir für ihre Bereitung den Umweg über die leicht zugängliche Dimethylpseudoharnsäure' wählen und ein neues Verfahren ermitteln, letztere in ein Derivat der Harn- säure umzuwandeln. Das Mittel, diese so oft vergeblich versuchte Reaction zu verwirklichen, fanden wir in der schmelzenden Oxalsäure, welche hier zugleich lösend und wasserentziehend wirkt. Dasselbe Verfahren hat sich auch in vorzüglicher Weise bewährt, um die Harn- säure selbst aus der Pseudoverbindung zu gewinnen und repraesentirt mithin eine neue und vielleicht die einfachste Synthese derselben. Die oben erwähnte Dimethylharnsäure lässt sich nun in folgendes Dimethylxanthin umwandeln CH;* De | | co ee | 2 GEL N CN Das ist aber nichts Anderes als das Theophyllin, welches KosseL” im Thee aufgefunden und in Caffein übergeführt hat. Damit ist die totale Synthese des Letzteren ermöglicht. Sie stellt sich in folgenden Phasen dar: 1. Dimethylharnstoff und Malonsäure vereinigen sich zu Dimethyl- malonylharnstoff® CH,.NH HO oc CH,.N—CO | 00,4, (ER CO CH, + 2H,0 CH,. NH HOOGC CERAN CO 2. Aus dem Dimethylmalonylharnstoff entstehen nach bekannten Reactionen® der Nitrosokörper (EL, N co CO CH.NO, I CH,.N—CO dann das Dimethyluramil CH,.N—CO 1627| GOZGERINIEIE CH,. N-CO ! Tecnow, Ber. d. D. chem. Ges. 27. 3088. ® Zeitschrift für physiol. Chem. 13. 298. ® Murver, Ber. d. D. chem. Ges. ı2. 466. * Tecuow a.2.0. Fıscuer und Acu: Synthese des Caffeins. 263 und endlich die Dimethylpseudoharnsäure CH... N-60 co CEE.NH.CO.NH, CH,.N—CO 3. Die Dimethylpseudoharnsäure geht durch Verlust von Wasser in Dimethylharnsäure über: CHE: Na CH, . IE CO HC.NH.CO.NH, = CO C—NH iM, | | Jeo+mo CH,.N CO CHEN 6 NH 4. Letztere wird in Theophyllin ee CO C—NH ie co CH, . N—C=N übergeführt, dessen Verwandlung in Caffein längst bekannt ist. Einen praktischen Werth kann die Synthese vorläufig nicht bean- spruchen, da die Zahl der Operationen viel zu gross und in Folge dessen das Verfahren zu kostspielig ist. Anders würde sich die Frage gestalten, wenn es gelingt, die Harnsäure selbst so zu methyliren, dass beide Methyle in den Alloxankern eintreten. Erwägt man, dass die meisten Pflanzenproduete, welche Caffein enthalten, wie Caffee, Thee, Guarana, Cola-Nuss u. s. w. in ungeheueren Massen als Genussmittel verbraucht werden, und dass sie zwar nicht den Geschmack, wohl aber die belebende Wirkung auf Nerven- und Herz- thätigkeit vorzugsweise dem Caffein verdanken, so ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass sich dereinst die Industrie der Caffeinsyn- these bemächtigen wird. Die ausführliche Beschreibung unserer Beobachtungen, bei welchen wir uns der eifrigen und erfolgreichen Hülfe des Hrn. Dr. P. Hunsarz erfreuten, werden wir in einem chemischen Fachjournal geben. Ausgegeben am 21. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1895. 26 a rt 7 in TE a 1 Need Aeacle EN Ale 2 j h h u ann | Rh: £ 4 j $ u Sir A B d N WERTE Tu? MIR a7 Ih ik 2 nn Fa ji a ) ’ ur Ur.ıy, ö er ‚‚ (Kiecht ALS re AyRz Ei . init RR ur | U MAR ER er IM u : h ae ar Ka ü rr Fi U a = |. dor . L j c%) A 7 53 BE “ u ’ ü t RENNER In Lane ara RE £ A j N) [} ’ [i - s vr ‘ a, lu * u En 2 R - we Alter | 265 SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. März. Sitzung der philosophisch -historischen (lasse. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEN. Hr. Scumorzer hielt einen Vortrag über Einkommensverthei- lung in alter und neuer Zeit. Sitzungsberichte 1895. 27 ee IE en FE ERBE SR FAR EU ki 2. IL P a 5 AV ab: wi = SZ WE: Er m a ” rn MR R 2 E - Fec 5 FrFH: TER ae vun i ü j u Zuerst Mer ne e ASITHAH EV/ FAN AG SR ANEER NIS. R En 5 u an un PER ya wubmimilelg. Le er Ye ac 2 % alas. / all ee bee { : j a ÄlraeaBamind ul) id. rat ale SED LER {7 N 8 van buu Sul De. wa h [80] {or} | Verzeichniss der im tibetischen Tanjur, Abtheilung mDo (Sütra), Band 117—124, enthaltenen Werke. Von Dr. GEor«c Huru in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Weser am 7. Februar |s. oben S. 111].) Men nachfolgenden Verzeichniss liegt das in der Königl. Bibliothek zu Berlin befindliche Exemplar des tibetischen Tanjur (Holzdruck') zu Grunde. Die vergleichenden Anmerkungen in den Fussnoten beziehen sich vor Allem auf den demselben beigegebenen, bezüglich des Inhalts, der Anordnung und der Angaben der Titel und Übersetzer vielfach abweichenden Index, welcher offenbar mit dem von ScHiErser (Bull. 285) als € bezeichneten und genauer beschriebenen identisch ist. Ausser- dem habe ich unter der Bezeichnung Index Schr. ein mir von Hrn. Prof. Gruge aus Schierner’s Nachlass freundlichst überlassenes Fragment eines von letzterem copirten Index zur Vergleiehung mit heranziehen können, welcher mit einem der beiden von ScHiErneEr (Bull. 285) mit A und B bezeichneten Indices identisch zu sein scheint. Das Fragment umfasst die Nr. 3590-3643, welche letzte Nummer dem Werke dhü- payogaratnamälänäma (=Band 123,7) entsprieht. — Für mancherlei Anregungen, Rathschläge, Hinweise bin ich Hrn. Prof. Weser zu grossem Danke verpflichtet. Erklärung der übrigen Abkürzungen. Bull. = Scuierser, »Über die logischen und grammatischen Werke im Tanjur«, in: Bulletin de la classe historico-philologique de l’Academie Impe£riale des Seiences de Saint-Petersbourg, Band IV (1848), p. 284-302. O0.—= Ort, an welchem die Übersetzung angefertigt wurde. Skr.— San- skrit. V.= Verfasser. Ü.= Übersetzer. Von zwei neben einander stehenden Zahlen bezeichnet die erste den Band, die zweite die Stelle eines Werkes innerhalb des be- treffenden Bandes. 1]. J. ı889 durch den Kaiserl. Gesandten in Peking, Hrn. v. Branpr, erworben, 27* 268 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. 117. Band. Verschiedene Zweige der Sanskrit-Philologie (syra rig-pa). A. Lexikographie (mnon-brjod). . (fol. 1): AIMAIAIT AR AESINIT » Thesaurus des Amara«. Me Bi ba med-pai seh-ge (Amarasimha). Ü. Kirticandra. Grags-pa- rgyal-mt'san aus Yar-luns. O. Yambu in Nepal. 2. (fol. 58°, 7): Ein etwas gedrängter Auszug aus dem ersten Theil des Commentars zu diesem Werke: mA, TAT AIMITeAIH ARTAT SESUEL SSR SERSOHNGEE RE »Commentar zum Thesaurus des 2 | Amara, genannt: die Wunschkuh«. V. Rab-,byor zla-ba (Subhüticandra). Ü. Kirticandra. Grags-pa rgyal-mt‘san aus Yar-luns. O. Yambu in Nepal. B. Poetik (Esig-gi rgyan). 3. (fol. 78°, 2): anreaagt ITS TAR. »Spiegel der Poesie«. V. dByug-pa-can (Dandin). Ü. Der indische upädhyäya mahäkavi cri- Lakshmikara. Der bhikshu Son-ston. O. Sa-skya. Auf Befehl des Fürsten yNan-kya(?) bzan-po. Zuletzt übersetzt von dem dpan lo-tsä- ba Blo-gros brtan-pa im Einklang mit dem Commentar des Ratnacri. C. Metrik (sdeb-sbyor). a) Theorie (mt'san-nid). 4. (fol. 104, 2): Srahatnget a R X7& a Ag, as an ‘a Sanskrit- text = tibetische Übersetzung (betreffs der Anordnung vergl. meine Ausgabe, Berlin 1890, pref. p. I). »Fundgrube der Metra-Juwelen.« V. Ratnäkaragänti (Rin-c’en „byun-ynas Zi-ba). 5. (fol. 114, 6): Dasselbe Werk (betreffs der Anordnung vergl.a.a.0.). Ü. Zuerst übersetzt von C’os-Idan ras-pa und Grags-pa rgyal-mt'san aus Yar-luns, dann von Byan-ec’ub rtse-mo, Blo-gros brtan-pa, Nam- mk’a bzan-po. O0. dPal-c'e. 117, r =Index 117, ı 117,2 =Index 117,2. Im Index Schr. einfach als Commentar Kämadhenu zum Amarakosha bezeichnet. 117, 3= Index 117,3. Erste Übersetzer: pandita Lakshmikara und Son Blo- brtan (dagegen Index Schr. genau wie oben); auf Grund ihrer Übersetzung fertigte der dpan lo-tsa-ba im Einkl ang mit dem Commentar des Ratnakirti die hier vor- liegende Übersetzung an (Index Schr. ebenso). 117,4.5=Index 117,4. Den Text übersetzte Za-lu lo-e’en, die Übersetzung des Selbsteommentars wurde von C’os-Idan ras-pa begonnen und von Grags-pa rgyal- mt'san beendet; darauf fertigte Nam-mk’a bzan-po von Neuem eine Übersetzung an, nämlich die hier vorliegende. (Im Index Schr. unter zwei Nummern angeführt, welche 117,4. 5 entsprechen; als Übersetzer des ersten wird Za-lu lo-c‘en, als die Übersetzer der zweiten werden die übrigen im Index unter 117,4 angeführten Gelehrten genannt.) Horn: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117—124. 269 b) Beispiele der praktischen Anwendung (dper-brjod). 6. (fol. 138°, 1): GrAHTeTeAe AMITILRART »Lobpreis des Metren-Kranzes«. V. sthavira Ye-ses dpal bses-ynen (Jndnagrimitra). Ü. Von Son-ston lo-tsä-ba e‘en-po rDo-rje rgyal-mt'san begonnen, von Blo-gros brtan-pa auf Grund des Commentars des Gäkyarakshita beendet. D. Grammatik. 7. (fol. 150,6): rear arnan Tartaetem () HShe N (v.l. TargT »Eingerichtetes Verfahren bei den Endungen ti u.s.w.«. Bei der ersten Anführung des Titels (fol. 150°, 6) bezeichnet als: rar Sragarar »Erklärung [der Endungen] ti u. s.w. der Kaläpa [-Grammatik]«. V. Sarvadhara. U. rDo-rje rgyal-mt'san. E. Poesie (sran-dnags). 8. (fol. 307°, 5-320): Naareıtm AITzangT »Der Wolkenbote«. V. Nag-mo k‘ol (Kalidäsa). Ü. Der kaschmirische pandita mahäkavi Sumanacri. Byan-c'ub rtse-mo. Nam-mk’a bzan-po. O. Sa-skya. Auf Befehl des Grossfürsten Nam-mk’a brtan-pa. 118. Band. Medicin (yso-bai rig-pa). ı. (fol. ı): armen IATIZA »Buch der hundert Medicamente«. V. Klu-sgrub (Nägdrjuna). Zuerst vorgetragen von dem nepalesischen grossen pandita Jetakanta (oder °kanda?). U. Buddhacrijnäna aus dem östlichen Theile Indiens. Ni-ma rgyal-mt'san bzan-po, in Überein- stimmung mit drei Commentaren. 24 (f0l.,.10, 2): aa EG »Sütra der Heilkunst«. V. Klu- sgrub (Nägärjuna). 3. Kol,.T 4, 2): ara Kar »Über die Anwendung des Heilmittels "a-pa«. V. Klu-sgrub (Nägärjuna). 117,6=Index 117,5. Ü. Son-ston rDor-rgyal und Blo-brtan. 117,7 =Index 117,7 (dagegen im Index Scur. und Bull. dieselbe Reihenfolge wie oben). Index Schr. und Bull. haben nur den ersten Titel (mit der Lesart dpyad), Index nur den zweiten. 117, 8:= Index 117, 6. 118, 1 = Index 113, ı. 118, 2=Index 118, 2. 118, 3= Index 118, 3. ID 1 0 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. 4. (fol. 15%, 1): AEIGERAESNET NTÄTAHETRTIETTITTENTT »Sammlung der Quintessenz der achtgliedrigen (medieinischen Wissen- schaft)« (vergl. Wırsow works III, 274-276 ed. Rost). V. Der grosse Arzt P‘a-k‘ol (Vägbhata), Sohn des Meisters der Ärzte d@e-„dun ysan-ba (Samghaguhya) oder Sen-ge sbas-pa (Simhagupta). Ü. Jarandhara. Rin- c’en bzan-po. 5. (fol. 337%, 1-423, 3): AEGTRATTAZATTE ER IT an IRISSIMAAT »Medicinischer Commentar zur "Quintessenz der achtgliedrigen (medieinischen Wissenschaft)'«. Selbst-Commentar (ran-ogrel) zu dem vorhergehenden Werke; Capitel 1-14. 119. Band. ı. (fol. 1-441°,6): Fortsetzung des eben erwähnten Commentars. U. Dharmacrivarman. Gäkya blo-gros. Rig-pa yzon-nu. dByig-gi ' rin-e’en. »Auf Befehl des mächtigen Königs von Tibet, äcärya, bodhisattva und königlichen Lama’s Jhänaprabha«. 120. Band. 1. (fol. 1- 323, 5): RT AMTES NAT N nr AR ZTTAITRSTTTTITIUNTT »Commentar zur “Quintessenz der achtgliedrigen (medieinischen Wissenschaft), genannt: Mondschein (Erläuterung) der Wortbedeutungen«. 121. Band. ı. (fol. ı-382, 3): Fortsetzung dieses Werkes. 122. Band. 1. (fol. 1): Schluss dieses Werkes. V. Zla-ba-la dga-ba (Candrä- nanda) aus Kaschmir, Sohn des O’ags-pa-la dga-ba (Samgdnanda). Dieser Zla-ba-la dga-ba ist wohl identisch mit dem Arzt und Pandit Zla-ba-la mhon-dga, der zur Zeit des Königs K'ri sron lde btsan von Tibet (reg. um die Mitte des 8. Jahrh. A. D.) dem Vairocana (s. unten S.278) behilflich war, als dieser in Kaschmir das gegenwärtige Haupt- 118,4 =Index 118,4. 118, 5= Index 118, 5. ” 119, 1 —=Index 119, ı. (Im Index Schr. fehlen die Namen der Übersetzer.) 120, 1=Index 120, ı; 121, 1=Index ı21, 1; 122, r=Index ı22,ı. Im Index heisst der Übersetzer indischerseits Jarandhara (wie in 118,4, vielleicht durch die Identität des tibetischen Übersetzers beider Werke, Rin-c‘en bzan-po, veranlasst), im Index Scar. Janadhana. Ermeg omg ,, gg verremng Hurn: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117 — 124. 271 werk der Tibeter über Mediein, rGyud bzi, »die vier Abhandlungen «, aus dem Sanskrit ins Tibetische übersetzte (s. J. A. Soc. Beng. IV, 1835, S.1). U. Janardäna (richtig wohl Janärdana). Rin-c’en bzan-po. 2. (fol. 330%, 4-362, 4): ERS BERSÖE SEINEN DEAN ACHNTKANTT »Aufzählung der Namen der Arzeneien aus dem Commentar zur "Quintessenz der achtgliedrigen medieinischen Wissen- schaft'«. V. Zla-ba-la dga-ba (Candränanda). 123. Band. 1. (fol. 1): STORSIGETITITERETIEHENT ARSCH FAR TASTER ZAESTREHNALICHTATHNTITTATTT »Über das Elixir Sarvecvara, welches alle Krankheiten bezwingt und die Körperkräfte vermehrt«. U. Der yogin Givadäsa aus Haridhobar. Der aus ’O-ryan. 0. Bhutra. Alchimie. 2. (fol. 3%, 2): Feragetattangtel UTAJAHAETTTaNT » Auszug aus dem Cästra über die Goldbereitung « . Am Schluss (fol. 5°,5) be- zeichnet als: TAU FRAITTET V. Bhalipa. Darstellende Künste. 3. (fol. 5°, 5): SATA AISTEEAAHRTETURTE SENZIAR .. Sn NIESNAETFLINTASTILTN LILBACTTNATIT »Über das Wesen BTHIEHFITITIMFTIEPERT NS der plastischen Darstellung Buddhas, dem zehn Spannen breiten Nya- grodha-Baum an Umfang gleich«. 3 4. (fol. 7°, 3): STERAMIEHTerRTeTTUnagumeneT ESSEN KaaR a SNEMATTAAN ga" »Von dem Sambuddha ver- reRggagehestgrgeges kündeter Commentar über die Grössenverhältnisse der (Buddha-) Statue«. U. Dharmadhara. Grags-pa rgyal-mt'san (Kirtidhvaja) aus Yar-luns. O. Gun-t'an, die Hauptstadt von Man-yul. 5. (fol. 11°, 3): Fgatelui TANKS HT »Theorie der Malerei«. j 122, 2—=Index ı22, 2. Dort lautet der Titel »Aufzählung der Namen der Ar- zeneien, die von der achtgliedrigen (medieinischen Wissenschaft) gelehrt werden«, 123, 1 =Index 123,2. Im Index und Index Scar. lauten die Namen der Über- setzer: pandita Civadäsa und Rin-c’en dpal (Ratnacri) aus ’O-tyan. 123, 2—=1Index 123, 3. Iın Index lautet der Titel »Cästra über die Goldbereitung, unter Fortlassung des Schlusses«. t 123,3 fehlt im Index. (Im Index Schr. werden hier die Übersetzer und der Ort von 123,4 angeführt.) 123,4=Index 123,4 (fehlt im Index Schr.). Index hat im Titel statt t'sad »Maasse, Grössenverhältnisse« mt‘san-nid »Wesen«. 123,5 fehlt im Index. (Im Index Schr. werden hier der Verfasser und die Über- setzer von 123,6 angeführt.) 272 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. 6. (fol. 23, 2): AAMATREUETE TEEN WIT »Theorie der Grössenverhältnisse der Statuen«. V. maharshi Etei bu (»Sohn des Ete«). U. Dharmadhara. Grags-pa rgyal-mt'san (Kirtidhvaja). Chemie. 7. (fol. 28°, 4): YIARN@HIRTETH NIT TRRIWIT »Ju- welenkranz von Räucherwerk-Praeparaten«. V. Klu-sgrub (Nägärjuna). Ü. pandita Zal mda nas aus Kaschmir (oder: »Se. Ehrwürden der Pandit aus Kaschmir«?). Rin-c’en bzan-po (Ratnabhadra). 8. (fol. 28°, 7): ANHILTIZETITT »Über die Verwendung von Räucherwerk-Praeparaten für die quadratischen Felder«. Am Schluss (fol. 29°, 1) bezeichnet als: TIURATANÄNTITTET »Über die Me- thode der Herstellung des »Schachbrett«'-Musters mittels praeparirter Parfüms«. V. sgrub (Nägdrjuna). 9. (fol. 29°, ı : JOHITTR AST ga ar gas aa » Erklärung der Methode der Verwendung von Räucherwerk-Praeparaten für die quadra- tischen Felder«. re und Astrologie. 10. (fol. 31°, 5): AMFATEAITE BESTAIAUHT RSS N anga »Rad der , von Ursachen und Wirkungen« (vergl. SCHIEFNER in WEBER’s Indischen Streifen I 274). V. Klu-sgrub (Nägärjuna). ı1. (fol. 42,6): mgatgHn Al ARaRagıT »Über die acht (Vor- zeichen) des (äriputra«. fol. 42°, 6-7: »Nachdem in einem nepalesischen 123,6= Index 123, 5 (fehlt im Index Scar.). Index lässt t'sad-kyi (»Grössen- verhältnisse«) aus dem Titel fort und giebt als V. Atei bu an. 123,7 fehlt im Index. (Im Index Schar. vorhanden; die Angaben stimmen mit den obigen überein.) 123,8=Index 123,7. Titel: »Cästra über die Räucherwerk-Praeparate: Her- stellung des »Schachbrett«!-Musters mittelst praeparirter Parfüns«. 123,9 Indexur23,9. 123, 1o—=Index 123,9. Titel: »Die Wesenheit des Werkes über die Verkettung von Ursachen und Wirkungen« (rten-ein „brel-par „byun-bai ytsug-lag-gi de-k'o- na-üid). Hier werden zwei Übersetzer genannt: pandita Buddhäkaraprabha und lo-tsä-ba „Gos lHas-btsas, letzterer wohl identisch mit dem in der tibetischen »Ge- schichte de Buddhismus in der Mongolei« von „Jigs-med nam-mk’a (s. meine Aus- gabe, Strassburg 1892, S. 68,9. 190, 9-10 und meine im Druck befindliche Übersetzung, S.107, 3—4. 302, 2 und n. 3) als älterer Zeitgenosse des „K’on ,‚dkon-me ‘og rgyal- po (geb. 1033 A.D., s. J. A. Soc. Beng. 1889, S.40) angeführten »lo- tst'sa-ba K’ug-pa lhas-btsas von "on 123, ır = Index 123, 10. Titel: »(äriputra’s acht Vorzeichen des Loos-Orakels« (Gärii bui mo-rtsis mt'san-ma brgyad-pa). mig-man(s), »das Vieläugige«, nach JÄscuke, A Tibetan- English Dietionary, London 1881, p. 414a »chessboard, game at tables«; mig-man rtse-ba (Dsanglun), »to play at chess«. 1 Hura: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117— 124. 273 Castell Se. Ehrwürden der pandita Buddhacrijnäna (dieses Werk) ge- hört hatte, wurde dasselbe von dem hochberühmten lo-tst‘sa-ba Ni- ma rgyal-mt'san dpal bzan-po (Süryadhvajacribhadra) im Tiger-Jahre, am 15. Tage, dem Vollmondstage, des Monats Vaicäkha, am Morgen, während 5 dbyu-gu’s (Zeittheil = 24 Minuten oder # Stunde), übersetzt, verbessert und redigirt« (Cyklus und genauere Jahresangabe fehlt). 12. (fol. 43,1): FZSTATTErTCRTSTERTA AH TAN FNATZATTAN IREZMZAISTETAETTNIT »Das Haupt-Tantra Svarodaya ( Her- | | vorbrechen der Töne‘) aus dem Yuddhajayärnava (das Wogen des Siegeskampfes’)« (vergl. Scnierser in Weger’s Indischen Streifen I 275). Am Schluss (fol. 138°, 6) bezeichnet als: gaıaa RESET STATE TETTATTTÄNTT »Des mahämuni rishi Werk über Sterndeutung, genannt: Deutung der verschiedenartigen Vorzeichen mit Hülfe des Pfauen (skr. mayüra)« (vergl. mayüracitrakam als Titel eines Capitels und eines Anhangs der Gärgisamhitä bei Kern, Vorrede zur Ausgabe der Brihatsamhitä, S. 33-35; vergl. die Fussnote hier unten). 13.101.138 ,0): HIIMIERIKINAIET »Das aus der vortreff- ER > lichen Vorhersagung (Aryavyäkaranam) sich Ergebende«. Am Schluss fol. a b iel t als: mer Ss. . . "Nm D ı ‚rr (fol. 157", 7) bezeichnet als SIHALTTRIITARTEN » Zusammenstellung der aus dem Äryacarulankarna(?) sich ergebenden Planeten- und Fixstern-Vorzeichen«. 14. (fol. 158, 1): HPTOICHTTETIETH SU ESEERSENSE 932° »Beleuchtung des Ergebnisses der Berechnung der Lebenszeit«. V. Manapurusha. Ü. Der Brahmane Lagmiti aus Nagarakoti. Nam- mk’a rdo-rje (Akäcavajra). 15. (fol. 158°, 1): sent atlıUz SIENA aÄ TFT » Zusammen- fassung des Sinnes des Svarodaya«. V. Sen-gei go-c’a (Simhavarman). Ü. cri-Jayänanda. dGos-,dod ttams-cad obyun-ba. OÖ. Das Kloster der yogin’s (rnal-„byor-pai ytsug-lag-k'an) in Nepal. 16. (fol. 160, 6): SERARHIHENGERT SIEHAETIRN FL ZRINTY al ara »Die im Svarodaya (ertheilte) Belehrung über das Ergebniss 123, 1ı2=Index 123, ı2: »Das Werk, betitelt: "Darlegung der Arten der Vor- zeichen, von dem mahämuni rishi Garga', aus dem Chinesischen übersetzt.« 123,13 fehlt im Index. 123, 14 = Index 123, 16. Ü. Lagmati und mK’a-,gro rdo-rje (Däkavajra). 123,25 —= Index 123, 17- Ü. Jayänanda und Ses-rab rin-c‘en (Prajüäratna). 123, 16 =Index 123, 18. Hier lautet der Titel nur: »Belehrung über das Er- gebniss des Horoskop -Stellens«. 274 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. des Horoskop-Stellens«. Ü cri-Jayänanda. C’os-rje dpal (Dharma- svämicri). 17: (fol. 26154): SLOT ZN EEE »Die Lehrer des Svarodaya«. »Im (weiblichen) Erde-Schweine-Jahr (Cyklus fehlt), am 6. Tage des zu- nehmenden Mondes des mittleren Frühlings-Monats übersetzt«. O.Kloster Sal gon in Yambu in Nepal (vergl. 123, 32). Lebensweisheit. 18. (fol. 161°, ı): YangerhetmaenTi VAT TANZAR AT BIT »Buch der hundert Weisheits(sprüche)«. V. Klu-sgrub (Nägdrjuna). U. Sarvajüadeva. dPal-brtsegs (Griküta) (= dka-ba dPal-brtsegs?; dieser letztere, der Verfasser von 124, ıı [und ı2?], war nach J. A. Soc. Beng. 1881, S.227fg. ein Zeitgenosse des Königs K'ri lde sron btsan von Tibet [reg. 816-838 A.D.]). 19. (fol. 165°, 4): ANATagSTaTZEITH Sad agz TAT ITT arga »Cästra der Lebensklugheit, genannt: Stab der Weisheit«. V. Klu- sgrub (Nägärjuna). Separat- Übersetzung dese 2. Mais 20. (fol. 176°, 5): SATgGSTeTTeTRTIANeTEe (?) SI HRTECATTN Ran an 32° »Gästra der Lebensklugheit, genannt: re zur Er- nährung (oder: Erfrischung, Gedeihen) des Menschen«. V. Klu-sgrub (Nägärjuna). U. Gilendrabodhi und Ye-ses sde (Jnänasena) (beide nach 124,1 Zeitgenossen des Königs Kri lde sron btsan von Tibet [reg. 816-838 A.D.)). 21. (fol. 180°, 4): STATT FU IIST RARCIN IT »Schatz von Äryä-Strophen«. V. Ni-ma sbas-pa (Ravigupta oder Süryagupta?). U. Jnänacänti aus Za-hor. dPal-gyi Ihun-po. 22. (fol. 186°, ı): WITT En y' ASTTAZT »Buch der hundert Gäthä’s«. V. mC*og sred (Vararuei). Ü. Vinayacandra. C’os-kyi ses-rab (Dharmaprajna). 23. (fol. 191,2): TAMTASITARSATRTeTT za aaa Sag iaTar ATANTT »Kranz der fleckenlosen Frage- und Antwort-Juwelen« 123, 17 fehlt im Index. 123, 18=Index 123, 21. Im Titel fehlt rab-tu byed-pa. (Bull. wie oben.) 123, 19 = Index 123, 22. 123, 20o—=Index 123,23. Bull.: Katalog B hat im „Titel t'abs (»Methode«) statt tigs-pa (»Tropfen«) und als Sanskrittitel SAIIIAMTIAITIATH, während ScHIEFNER als Sanskrittitel 5 S THr reconstruirt; im Katalog A fehlt dieses Werk. 123, 21 = Index 123, 24. 123, 22 = Index 123, 25. 123, 23 =Index 123, 26. Hurn: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117— 124. 275 (vergl. den Jaina-Text bei WEBER, Verzeichniss der Sanskrit-Hand- schriften der Kgl. Bibliothek zu Berlin, Bd.Il, 3, S.1ı1 18-1123 [Nr.2021|]). V. Der mahäräja, trefflichste kavi und mahäcärya Don-yod „e ar (Amo- ghodaya). U. ETEN. Rin-c’en bzan-po (Ratnabhadra). 24. (fol. 192*, 3): UpgartteraTeg TER ar &U »Cdnakya’s Cästra der Lebensklugheit«. Am Schluss (fol. 203, 7) bezeichnet als: & url aa SI N ae aaa »Cänakyardja’s Qästra der Lebensklugheit (niti)«. Ü. Prabhäkaracrimitra. Rin-cen bzan-po (Ratnabhadra). 25. (fol. 203°, 1): trans STEIF »Cästra der Lebens- klugheit«. V. Masuraksha. Ü. Dharmacrivajra. Cäkya blo-gros (Cäkya- mati) und Andere. Chiromantie (mi dpyad). 26. (fol. 209, 5): SEE HATEITeIRTTETUTeET ARRESFCHTTTRE AR 92° »Chiromantie, d.h. Untersuchung der (Körper-) Merkmale des Men- schen« (vergl. WEBER, Indische Streifen I 277). Ü. Dharmadhara. Grags- pa rgyal-mt‘san (Kirtidhvaja). O. dpal Sa-skya (Sa-spyi?). » Auf Ver- anlassung des grossen (Tri)pitaka-Bekenners, des grossen tibetischen Gelehrten (Bhotapandita).« 2 toll: arg satte IRESEELENGE ST »Die von der Chiromantie gelehrten (Körper-) Merkmale« (vergl. a. a. O.). Ü. Prabhä- kara aus der Stadt Chattrapur ausserhalb des Klosters Otantraspuri (Otantapuri) des Verwandlungs (? )-Haines in Madhyadeca. Der bhikshu aus ’U-ryan. O. dpal bDe-c’en glin am Berge sPud (sBun?)-tra. Krähen-Orakel. 28. (fol. 221, 1): Arnstetel BES EN 32° »Untersuchung des Krähen-Schreies« (vergl. Scherer in Weser’s Indischen Streifen 1275 f.). Ü. Dänacila (nach 124, ı Zeitgenosse des Königs K'ri lde sron btsan von Tibet [reg. 816-838 A.D.]). ©. Kloster Yar-kluns t’an-po ee im Lande dBus. Real-Lexikon. 29. (fol. 223,1): spa ERUUE SSNEE » Vielseitige Kenntniss«. 123, 24—= Index 123, 27. Titel: »Cänakya’s Qästra der räjaniti (Staatsklugheit)« (Tsanakai reyal-poi lugs-kyi bstan-beos). (Bull.: Titel wie oben an erster Stelle.) 123,25 =Index 123,28. Titel: »Masurakshi’s gastra der Lebensklugheit«. Der erste Übersetzer heisst hier Dharmacribhadra; der Zusatz »und andere« fehlt. 123, 26 fehlt im Index. 123,27 =Index 123,29. Titel: »Die von der Chiromantie gelehrten fünfzehn Merkmale des Mannes und zehn Merkmale des Weibes«. Ü. Prabhäkara und Rin- c’en dpal (Ratnacri). 123, 23 = Index 123, 37: 123,29 fehlt im Index. 276 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. Quecksilber-Gewinnung. 30. (fol. 377, 7): TeIgalettarııH SEEN »Cästra der Quecksilber-Gewinnung«e. V. Bhalipa. Ü. eri-Narendra- bhadra. Rin-e’en dpal (Ratnacri) aus "’U-rgyan. OÖ. Der grosse Palast am Abhang des grossen Berges sBun (sPud?)-tra. Darstellung der Zauberer. 31. (fol. 383,6): ERBEREZ SENT NER SI »Über die Art der Darstellung der vierundachtzig Siddha’s«. Am Schluss (fol. 385”, ı) heisst es: »Nachdem Mi-p’am zla-ba, Bhavabhadra, dGe-bai go-c’a und yNas-bzii dnos-grub allesammt in Bu lon k’o in Nepal (dieses Werk) gehört hatten, schrieb es im 251. Jahre, am 6. Tage der dunklen Hälfte des Monats Caitra, unter dem Gestirn Ärdrä, der bhikshu dPal-sde (Crisena) zu Nutz und Frommen aller Geschöpfe nieder«. Astrologie. 32..(£01. 385°, 2): SATT NN ag »Folgen der Lebenslage (Nativität)«. Ü. Jayänanda. dGos-,dod t’ams-cad „byun-ba. O. Kloster Se lo gan bu in der Stadt Yambu (vergl. 123, 17). 33. (fol. 386, 1): Sehr kurze astrologische Abhandlung ohne Titel. 34. (fol. 386,4): ISTHMeTH ASTTTRTANTT »Scheiteljuwel«. Ü. 1Han-eig skyes-pa (Sahaja) aus dem östlichen Theile Indiens. Rin-c’en dpal (Ratnacri) aus "U-rgyan. O. Distriet Tirahüti. Heiligengeschichten. 35. (fol. 391, 3): Ta Adzı »Die Geschichte von Candra- gomin«. U. Vinayacri. = 36. (fol. 391, 6): Eisi2 STATWERZTTITOHT REN ZT »Er- zählung, wie Vikhyiladern (rNam-par grags-pai lha) bei Mahäkaruna (Tugs-rje e’en-po, »der grosse Erbarmer«, d. i. Avalokiteevara) die Siddhi erlangte«. U. Vinayacrimitra. 123, 30=Index ı23,1. Ü. Mi-dban bzan-po (Narendrabhadra) und Rin-c’en dpal (Ratnacri) aus "O-rgyan. . 123, 31 =Index 123,6. Titel: »Über die Art und Weise der malerischen Dar- stellung der vierundachtzig Siddha’s« (grub-tob brgyad-cu rtsa bzii bri-t‘abs [?]). V. bhikshu dPal-sde (Grisena) aus Nepal. 123, 32 =Index 123, 14. U. Jayänanda und Ses-rab rin-c’en (Prajüäratna). 123,33 fehlt im Index. 123,34 = Index 123, 15. 123, 35 = Index 123, 32. 123, 36 =Index 123, 33. Titel: »Erzählung wie der pandita rNam-par grags- pa lha von T’ugs-rje cen-po die Siddhi erlangte«. Hour»: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117— 124. 277 37. (al. 391° n): 9° ayaıı ai aaa sa »Erzählung, wie ein Zimmermann die Eu erlangte«. x, a, Vinayacri. 38. (fol. 392, Sb T ga »Wie ein Weib die Siddhi er- langte«. Ü. a 39. (fol. 392°, 2): 2 prä aa as gg »Wie Sukhadeva die Siddhi erlangte«. Ü. Vinayacri. 40. (fol. 392*, 7- 394,4): ATTTISTTTTZN »Geschichte von dem slob-dpon Padma dge-bsnen (äcärya Padmakalyänamitra)« . Am Schluss (fol. 394,5) bezeichnet als: &q TFT TTITART IT SAESAT SEE = »Erzählung, wie N. äcärya Padmakalyänamitra bei „ig- rten dban- -pyug (Lokecvara, d.i. Avalokitecvara) die Siddhi er- langte«. Ü. Vinayacrimitra. 1Dan-ma t'sul-k’rims sen - ge. 124. Band. Tibetische Sprachkunde. . (fol. ı) : I as ia a ar 3I »Die Herstellung des sprach- lichen Ausdrucks: zwei Abtheilungen«. Aus der Zeit des Königs K'ri lde sron btsan von Tibet (reg. 816-838 A.D.). 2. (fol. 37,5): SAHmRegzT JESTETZTITTNTT »Die Grundlage der Grammatik: die dreissig [Lautzeichen] «. Am Schluss (fol. 38°, 3) bezeichnet als: INIEFFZTÄAYZAMANSTANTT »Buch der sap gargmamgaäe dreissig Gloka über die Grundlage der Grammatik«. V. Anu. 3. (fol. 38°, 3): SATMUTAZTaAMR Te SEEHTIFTNAETTATIT »Über das Herantreten grammatischer Affıxe«. Abschnitt VI des zweiten Samantabhadravyäkaranam aus den » Acht Grundlagen der Grammatik «. V. Anu. Bei Täranätha 155, übersetzt von SCHIEFNER, wird ein »von Candrakirti verfasstes grammatisches eästra Samantabhadram« erwähnt. 123, 37 = Index 123, 34. 123, 38 = Index 123, 35. 123, 39 = Index 123, 36. 123,40 =Index 123, 31. Titel wie oben an zweiter Stelle. Für Index 123, 31— 36 werden als Übersetzer Vinayacrimitra und lDan-ma t‘sul- k'rims sen-ge angegeben. 124, ı =Index 124, 1. 124,2 = Index 124, 2. V. T’on-mi 'Anu; 124,3 = Index 124,3. V. T’on-mi Anu. Von ScsıernEr (Bull. p. 298) wird die Identität des Anu mit Anubhüti vermuthet, von Csoma de Körös werden diese beiden Werke dem T’on-mi sambhota, dem Minister des Königs Sron btsan sgam-po (1. Hälfte des 7. Jahrh. A.D.), zugeschrieben (s. An- nales du Musee Guimet II 376). 278 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. — 4. (fol. 40, 3): NagTaTNagT »Grundlage der acht grossen Capitel (der Sprachlehre)«. V. /Ce k'yi „brug (nach 124, ı Zeitgenosse eines Vorgängers des Königs K’ri lde sron btsan von Tibet [reg. 816-838 A.D.)). 5. (fol. 43, 5): Der Commentar zu diesem Werke (graz yagaı): read JAAITTSST »Sprachlehre«. 6. (fol. 54, 3): ATFNATTITIgEN »Casus-Lehre«. Varia. 7. (fol.63*, 6): USE SELBER » Abriss der "Richt- schnur des richtigen Sprechens’«. Bei der ersten Erwähnung (fol.63*, 6) und am Schluss (fol. 99°, 3) bezeichnet als: KEHFTITTÄTTT »Plan der Fertigkeiten «. 8. (fol. 99°, 3): Arara ATIITIAITT »Commentar zum Pra- jüägarbha, in Formeln erklärt«. Am Schluss (fol. 104, 5) bezeichnet als: grRıSS SET RAQTURT ASS SS ST STTTRTTR AT »Helle Leuchte: Abriss des von (därisimha ver- fassten Commentars, in Formeln, im Sinne des Vairocana erklärt: in wenigen Worten viel Inhalt«. fol. 104,6: »Von dem äcärya Vairocana erschien für König K’ri sron lde btsan (reg. um die Mitte des 8. Jahr- hunderts A. D.), zur Zeit als in der Ausübung der Zeichendeutung Hochmuth sich regte, dieser für Kinder und Kindeskinder berechnete Commentar«. 9. (fol. 104,7): ZZTSFTIRAaR TANTE »Das kostbare Zwie- tracht-Rad«. Aus der Zeit des Königs K’ri sron lde btsan von Tibet (reg. um die Mitte des S. Jahrhunderts A. D.). 10. (fol. 124,4): RT ÄRRAFZRTATTT RENT LU LIE ME RR ERIKIWERAT »Brief mit einer Auswahl des Wichtigsten (aus der 124, 4=1Index 124,4. Titel: »Grundlage der acht Capitel«. 124,5 =Index 124,5. Nur als Commentar zu dem vorhergehenden Werke be- zeichnet. 124,6 =Index 124,6. Titel: sgrai rnam-par dbye-ba bstan-pa subanta. 124, 7 =Index 124,7. Titel: »Richtschnur des richtigen Sprechens, in fünfzehn Capiteln«. V. König K'ri sron lde btsan (veg. um die Mitte des 8. Jahrhunderts A. D.). 124,8 =Index 124,8: »Abriss des Commentars zum Prajüägarbha, in Formeln erklärt: von Pagor Vairocana dem König K'ri sron lde btsan zur Belehrung vorgetragene, Sinn erhellende Leuchtes. 124,9 =Index 124,9: »Das von dem äcarya Vairocana dem Könige K'ri sron lde btsan zur Belehrung vorgetragene kostbare Zwietracht-Rad«. 124, 10 = Index 124, Io. Hurn: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117— 124. 279 religiösen Litteratur), von dem grossen Bhadanta dPal-dbyans (Urighosha) an den Herrscher und das Volk von Tibet gesandt«. ı1. (fol. 137°, 3): N a TAAEN x »Erklärung der Stufen der Con- templation«. V. dKa-ba dPal-rtsegs (Oriküta) (nach J. A. Soc. Bengal, 1881, p. 228, Zeitgenosse des Königs K'ri lde sron btsan [reg. 816-838 A.D.]). 22. (fol 140,1 293,4): SE a »Genealogie der Gäkya’s, wie sie von der erhabenen Heiligen Schrift überliefert ist«. V. upädhyäya dPal-brtsegs (Oriküta). 124, 11 =Index 124, ı1. V. Ka-ba dPal-brisegs (Qriküta). 124, 122 —= Index 124, ı2. Titel: »Bericht (Überlieferung) der erhabenen Heiligen Schrift« (ohne den Zusatz »Genealogie der Cäkya’s«). 7 Index 122 führt noch ein drittes Werk an, welches in der Sammlung selbst und im Index Scar. fehlt: rtai t'sei rig-pa bde-ba mt’a-dag rjes-su bstan-pa, »Unter- weisung in allen nützlichen Kenntnissen der Pferdekunde«, »von dem maharshi G&h- hotra vollständig gesammelt und von dem indischen upäadhyäya äcärya Dharmacribhadra und Rin-c’en bzan-po (Ratnabhadra) übersetzt«. Von den 37 Werken, welche Index 123 anführt, fehlen folgende 5 in der Samm- lung selbst: Nr. ır. mo-rtsis, »Loos-Orakel«. V. dpal- Idan (crimat) Zi-ba Iha (Qäntideva). Ü. Gotamagri. Buddhacrijüäna. Ni-ma rgyal-mt‘san (Süryadhvaja). Nr. 13: sbas-pa ysal-byed | man-nag dom-nag lce-mdun sogs dmar-nag-pai .k’or-lo, »(Die das Verborgene aufhellende) Unterweisung in der Magie: das schwarz- rothe Rad mit dem schwarzen Bären, der Zungen -Lanze u.s. w.« V. Sen-ge go-c'a (Simhavarman). Ü. Jayänanda. Ses-rab rin-c'en (Prajüäratna). Nr. 19: dus bstan-pai me-lon, »Der die Zeit zeigende Spiegel«. V. der grosse Brahmane Dharahami. Ü. Se. ‚Ehrwürden der pandita Bodhijnänagri aus dem östlichen Theile Indiens. Der sthavira Ni-ma rgyal- mt‘san dpal bzan-po (Süryadhvajacribhadra). Nr. 20: lo drug-cui „bras rtsis pur rtag-tu grags-pa, »Berechnung des Er- gebnisses (des Cyklus) von sechzig Jahren, als Brihaspati(-Cyklus) stets berühmt«. V. dran-sron P’ur-bu (rishi Brihaspati). Ü. Der Gelehrte Vinasimga (Vinäsimha?, Vinasika?) aus Yambu in Nepal. Nr. 30: mii dpyad-kyi bstan-bcos bsdus-pa, »Cästra der Chiromantie in ver- kürzter Fassung«. Ü. Der aus ’O-rgyan. 280 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. Anhang. I. Coneordanz der Sammlung selbst (S.), des Index (I.) und des Index Schr. (I. Scar.). S. I. I. Scar. S. | I. I. Scur. S. il, S. T: S. I. Band 117. Band 120-121. Bandaaz, 20 23 1 34 I I Nr. 362 ; 2I 24 3 35 z A f Be Band ı22. || Nr. 3637 8 7 Es 25 39 36 3 3 » 3626 I I 9 8 23 26 40 31 4 » 3627 2 2 » 3638 Io 9 24 27 5 4 » 3628| — 3 —_ 11 10 25 28 Band 124. 6 » 362 — II 26 _ I I - > 3 SE Band 123. 12 12 27 29 2 2 8 6 » 3631| 1 2 » 3639 | 13 | — | — | 30 3 3 Band 118. 2 3 7.30 ern 13 en 37 a = ; 3 Bere — | » 3641 | 14 | 6 | 9 | — 5 5 5 E 225 4 4 _ 15 17 || 30 I 6 6 z 2 nn 5 — » 3642 | 16 18 | 31 6 7 7 h 6 5 = 17 — 32 14 8 8 a WR N 351 7 l<-I-35| - || 3 I <| 9| 9 n ‚ —_ 20 4 I 10 10 Band 119. | » 3636 || Hier bricht das Fragment | 8 21 = 2 I1 Ir 1 I von I. Schr. ab. 19 224036 33 12 12 II. Strophen-CGoncordanz der tibetischen Übersetzung (Tib.) des Meghadüta mit den Textausgaben von W(imson) und ST(ENZLER) und mit der in den Jaina-Text Pärcväbhyudaya des Jina- sena (edited and translated by Kashinath Bapu Pathak, Poona 1894) hineingewobenen Meghadüta-Version (Jaina). Tib.| W. | Sr. |Jaina|Tib.| W. | Sr. |Jaina|Tib.| W. | Sr. |Jaina zu. W. | Sr. |Jaina I I I ı || 26 | 26 24 24 ||49 | 49 47!|49 |— | — |VII | 75 2 2 2 2271 27 25 25 || 50 | 50 4383| 50 lI—| — | R| 76 3 5 3 3 || 28 | 28 26 | 26 | s5ı | 5ı 4, 51 | — | — Ran 4 4 4 4 || 29 | 29 Zn E2 Bay 52 5so| 52 I —| — Vvol778 54/8 5 5,30 | 30, || 28 || 28) | 53. | 53217 527, 532 722 72721 2.692]1567 6 6 6 6 | 31 | 31 29 | 29 | 54 | 54 52 54177301, 78 122279 7 7 7 10322732 3071307755255 53.1 987 ml ad 72 | 80 8| 8 8 8.133") 7334| 321 |163710)11564] 5021054: Msn Te we 919 97 202 | — | — | IV | 32 57257 583 | 0877762 en leeae 10. zo | x0 9|I—| — | MI | 33 || 58 | 58 56 Bl 75 | 86 17, ar | au ur 34 342 | 732034211159) 7595 257015911782 E72 75H Er | 322 12 12,35. | 35 33 35 | 60 | 60 58 | 60 || 79 | 79 77 | 88 1301812 13 13 | 36 | 36 34 36. Ier) or 59 | 61 || 80 | 80 "3 | 89 14 | 14 14 14 | 37 | 37 35 37 || 62 | 62 60 | 62 | 8ı | 8ı 79 | 83 5 | 15 15 || 38 | 38 36 38 || 63 | 63 61 | 63 || 82 | 82 80 | 84 16 | 16 16 16 || 39 | 39 37 39 || 64 | 64 62 | 64 || 83 | 83 8ı | 85 17 17 17 17 || 40 | 40 38 40 |65 | 65 63 | 65 | 84 | 34 82 | 90 ı8 | 19 I — || 4I | 4I 39 41 || 66 | 66 64 | 66 || 85 | 85 83 | 9ı 19 18 18 ı8 || 42 | 42 40 42 || 67 | 67 65 | zı 86 | 86 84 | 92 20 | 20 19 19 | 43 | 43 4I 43 || 68 | 68 66 | 72 || 87 | 87 85 | 93 21 21 20 20 || 44 | 44 42 44 || 69 | 69 7o | 68 || 88 | 88 86 | 94 22. 22. 727 2ı |45 | 45 43 | 45 | — | — | VI| 69 || 89 | 89 88 | 95 23 | 23 Il — || 46 | 46 44 46 | — | — VI | 70 || go | 90 89 | 96 2 24 | 22 | 22 | 47 | 47 | 45 | 47 | 70 | 70 | 67 | 73 || 9ı | 9ı 87 | 97 25 | 25 23 | 23 | 48 | 48 46 | 48 | zı | yı 68| 74 |9g2e| — | XI| — Hurn: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117— 124. 281 93 — | XII| — [100 | 98 96 104 | 107 | 104 | 102 | ııo |ıı4 | ıı2 | 109| 117 94 92 90) 98 | 101 99 97 | 105 108 | 106 | 103 | ııı |ıı5| 114 IIo| 118 95 93 g9ı| 99 |1o2 | 100 98 | 106 |109 | 107 | I04 | I13 |116| I13 | II 119 96 94 92| Ioo | Io3 | IOI 99| 107 |ııo| 108 | 105 | 112 | 117 | 115 ı1ı2| 120 97 95 93 | 101 | 104 | Io2 100| 108 |ııı | 109 | 106 | 114 |— | — |XIV| — 98 96 94 | 102 |1o5 | 103 101 | 109 |ıı2| ııo | 107 | 115 | — | 116 | XV| — 9| 97 95 | 103 || 106 | 105 | XIM| — |113 | ııı | 108 | 116 | III. Über Strophe ı4 der tibetischen Version des Meghadüta. In ZDMG XXI (1868) S. 728 bespricht WEBER den Nebensinn, der nach Mallinätha’s Angabe in der 14. Strophe des Meghadüta liegen und sich auf Kälidäsa’s Freund Nicula und seinen Gegner Dignäga beziehen soll, und die sich hieraus ergebenden ehronologischen Con- sequenzen. WEBER glaubt diese Interpretation auf den buddhistischen Logiker Dignäga beziehen zu müssen und erinnert daran, dass, nach SchiErner’s Nachweis im Bull. S. 286 fg. 300, sich sowohl acht Schriften dieses Dignäga als auch der Meghadüta in tibetischer Übersetzung im Tanjur befinden, und zwar jene an der Spitze der in diese Sammlung aufgenommenen logischen Werke: unter Nr. 3537-3544, d.i. am An- fang von Band 95 der Abtheilung mDo (Sütra), der Meghadüta unter Nr. 3631, d.i. in Band 117 derselben Abtheilung. Da dies das einzige scehöngeistige Werk aus der profanen Sanskrit-Litteratur ist, welches neben so vielen wissenschaftliehen im Tanjur Aufnahme gefunden hat, so werden wir in der That zu der Vermuthung gedrängt, dass irgend welche Beziehungen zum Buddhismus dieselbe veranlasst haben. Dies würde die Annahme einer Beziehung zu Dignäga bis zu einem gewissen Grade stützen. Doch ist darauf hinzuweisen, dass nach Bull. S. 300 sich im Tanjur eine andere Beziehung, und zwar positiver Art, darzustellen scheint, die dann vielleicht auch die Aufnahme des Megha- duta in den Tanjur zu erklären vermag. ScHierser führt nämlich an jener Stelle aus Band 82 der nur buddhistisch -religiöse Werke ent- haltenden Abtheilung rGyud (Tantra) des Tanjur unter Nr. 2748 ein Werk rEATerTaeITe des »Pandit Kälidäsa« und aus Band 85 unter Nr. 3022 ein Werk Age des »Mahäkavi Nag-moi „bans«, d.h. »Knecht der Schwarzen« = Kälidäsa, an und weist zum Beweise der Identität dieses letzteren Namens mit dem im Tibetischen sonst durch Nag-moi k’ol wiedergegebenen Kälidäsa darauf hin, dass ziemlich häufig mehrere Übersetzungen ein und desselben Namens vorkommen. - In jedem Falle ist es von Wichtigkeit, jene Strophe des Megha- düta in der tibetischen Übersetzung zu untersuchen. Mit Bezug hierauf nun bemerkt WEBER a.a.O., dass nach einer Mittheilung Scnierxer's »sich in der tibetischen Version des Meghadüta nichts findet, was Sitzungsberichte 1895. 28 282 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. der von Mallinätha berichteten. Interpretation etwa als weiterer Halt dienen könnte«. Die ihrer Fassung nach zum Theil vom Original ab- weichende tibetische Strophe lautet in Text und Übersetzung folgender- massen: ROLE BRERE ESSSERSTEREIST SAN SE SE I ZIÄHTTROHATTSINITSTIRANTÜNNTTITDE l SEELEN EESSESN EST SEN I SBERBERSÖNFSSURFEE BES E SEEISSEN..s | Von dieser mit frischem nicula versehenen Stätte erhebe du dich: zum Himmel auf, gen Norden wende dein Antlitz! Den von den grossen Rüsseln' der Elephanten der Weltgegenden gefesselten (d.h. versperrten)” Weg verschmähe gänzlich! »Zieht etwa des Berges Gipfel, entführt, dahin? Oder zieht eine Wolke, die sich erhoben, dahin?« von diesem Zweifel Befallen, werden die Siddha-Frauen, aufwärts blickend, in Furcht, Angst und Schrecken gerathen. Ich halte es nicht für ganz ausgeschlossen, dass in der hier vor- liegenden Fassung der zweiten Zeile, namentlich in der Wahl des Aus- drucks »verschmähen« (oder »verwerfen, ablehnen«) an Stelle des im Sanskrit-Original stehenden schwächeren Ausdrucks »vermeiden«, ein leiser Anklang an jene von Mallinätha mitgetheilte Interpretation ge- funden werden kann; vergl. in dieser Hinsicht auch die beiden Fuss- noten. Irgend ein erklärender Zusatz, den man bei dieser Strophe etwa vermuthen könnte, findet sich nicht, wie überhaupt im Tanjur kein Commentar zum Meghadüta enthalten ist. IV. Datum der Abfassung von 123, 31. Die Angabe am Schluss des Werkes lautet: »Im 251. Jahre, am 6. Tage der dunklen Hälfte des Monats Caitra, unter dem Gestirn Ärdrä«. Da nach den weiteren Angaben daselbst (s. oben) und im Index (s. die Fussnote dazu) hier nur die nepalesische Aera (879 A.D. be- ginnend) gemeint sein kann, so handelt es sich um das Jahr 1130 A.D. Nach der in »Methods and tables for verifying Hindu dates, tithis, ! Tibetisch: Zag-pa, das nur »Hand« bedeutet, aber = skr. hasta ist, welches die Bedeutungen »Hand« und »Elephantenrüssel« hat. 2 Vielleicht ist statt AIEN beins zu lesen AL a btsins, Perfectum von AL „tsin, dessen Bedeutung nach Jäschke, A Tibetan-English Dietionary, London 1881, p: 459% unbekannt ist. EEE Hours: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117 — 124. 283 eclipses, nakshatras, ete. ete.« by Hrrmans Jacosı, Bombay 1888 (re- printed from the Indian Antiquary, vol. XVI, p. 145-181, June 1888) p- 5 fg. angegebenen Methode der Berechnung ergiebt sich als weiteres Datum der 1. April. Die Berechnung der bei Jacosı a. a.0., p. 12 fe. angegebenen Methode ergiebt für diesen Tag das nakshatra Mila, während in obiger Angabe das nakshatra Ardrä steht, ein Wider- spruch, für welchen Jacogı a. a. O. analoge Fälle aus Inschriften anführt. V. Das chronologische Resultat. A. Sanskrit-Originale: 120-122,1. 122,2 (S. 270fg.) stammen aus dem 8. Jahrhundert A.D. B. Übersetzungen aus dem Sanskrit: 123, 18.20.28. (S. 274 fg.) stammen aus der ı. Hälfte des 9. Jahr- hunderts, 123, Io (S. 272) aus der ı. Hälfte des ı1. Jahrhunderts. C. Tibetische Originale: 124, 2.3 (S. 277) stammen eventuell aus der ı. Hälfte des 7. Jahrhunderts; 124.7. 8. 9 (S. 278) stammen aus dem 8. Jahrhundert, 124, 4»fS. 278) aus der Zeit vor 816 A.D., 124, I. 11. 12. (S. 277. 279) aus der ı. Hälfte des 9. Jahrhunderts, 123, 31 (S. 276. 282 fg.) aus dem Jahre 1130 A.D. Demnach gehören von den hier angeführten tibetischen Über- setzungen und original-tibetischen Werken die bis jetzt zeitlich fixir- baren dem 8. — bez. eventuell schon dem 7. — bis 12. Jahrhundert an. Wir dürfen mit Bestimmtheit hoffen, dass es künftig gelingen werde, auch die meisten übrigen Werke chronologisch zu fixiren, sei es auf Grund ihrer inhaltlichen Beziehungen zu jenen schon fixirten, sei es auf Grund der zeitlichen Ansetzung ihrer Verfasser bez. Übersetzer (nach Analogie obiger Fälle), für welche uns die weitere Erschliessung des Kanjur und Tanjur und der sonstigen tibetischen originalen und Übersetzungs-Litteratur, namentlich der geschichtlichen, — nach dem Beispiel der oben S. 272. 274. 275. 277. 278. 279 vorliegenden Fälle — sicherlich Anhaltspunkte und Beziehungen liefern wird. Für die Sanskritphilologie würde es namentlich von Wichtigkeit sein, die Entstehungszeit der Übersetzungen der Profanwerke in Band 117-119 auf die angegebene Art feststellen zu können und damit indireet zugleich eine untere Grenze für die zeitliche Ansetzung dieser selbst und ihrer Verfasser zu finden. Damit würden in einzelnen Fällen, namentlich bei Amarasimha (s.123,1), und Kälidäsa (s. 123,8), deren Ansetzung noch immer streitig ist, Fragen von der grössten Trag- weite für die indische Litteraturgeschichte entschieden sein. 28 * 284 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. Den umgekehrten Fall haben wir bei den beiden Werken in Band 120-122, wo wir auf Grund einer historischen Angabe in einem nichtkanonischen tibetischen Werke den Verfasser der Sanskrit-Origi- nale, Candränanda, direct zeitlich fixiren können und damit indireet eine obere Grenze für die Ansetzung der beiden Übersetzer des ersten der beiden Werke, des Janärdana (im Index: Jarandhara) und Rin-c’en bzan-po (Ratnabhadra) gewinnen. Nun sind aber Jarandhara und Rin-e’en bzan-po die Übersetzer von Vägbhata’s Ashtänga- hridayasamhitä (118, 4) und Rin-c‘en bzan-po auch der Übersetzer der dem Nägärjuna zugeschriebenen Dhüpayogaratnamälä (123, 7), der Vimalapracnottararatnamälä des Amoghodaya (123, 23), des Cänakyaniticästram (123, 24) und eines dem Cälihotra zugeschrie- benen Traetates über Pferdekunde (Index 122, 3), die zeitliche An- setzung jener mithin für die Feststellung der Abfassungszeit dieser Werke und der Zeit des Vägbhata und Amoghodaya von Wichtigkeit. I. Verzeichniss der Verfasser... 1. Inder. a) Sanskrit- Namen. 1. Ate’s Sohn Index 123,5. 15. Brihaspati Index 123, 20. 2. Anubhüti Fussnote zu 124, 2. 3. 16. Bhalipa 123, 2. 30. 3. Amarasimha 117, 1. 17. Manapurusha 123, 14. 4. Amoghodaya 123, 23. 18. Masuraksha 123, 25. 5. Ete’s Sohn 123, 6. 19. Ratnäkaraganti 117,4. (5.) 6. Kälidäsa 117, 8. 20. Ravigupta 123, 21. 7. Garga 123, ı2 (s. Fussnote dazu). 21. Vararuci 123, 22. 8. Candränanda 120-122, I. 122,2. 22. Vägbhata 118, 4. 9. Cänakya(räja) 123, 24. 23. Cäntideva Index 123, ı1. 10. Jnänacrimitra 117,6. 24. (GCäriputra 123, Ir.) ıı. Dandin 117, 3. 25. Cälihotra Index 122, 3. ı2. Dharahami Index 123, 19. 26. Crisena 123, 3I. 13. Nägärjuna 118, 1.2.3. 123, 7. 8. Io. 27. Sarvadhara 117,7. 18. 19. 20. 28. Simhavarman 123, 15. Index 123, 13. 14. (Buddha [Sambuddha] 123, 4.) 29. Subhüticandra 117, 2. b) Tibetische Namen. Die Zahlen verweisen auf die Nummern der entsprechenden Sanskrit- Namen. Klu-sgrub 13. dByug-pa-can 11. mC°og sred 21. Zi-ba lha 23. „Ci-ba med-pai sen-ge 3. Zla-ba-la dga-ba 8. Ni-ma sbas-pa 2o. Ye-ses dpal bses-yüen 10. Don-yod ‚c’ar 4. Rab-,byor zla-ba 29. Nag-mo k'ol 6. Rin-e’en „byun-ynas Zi-ba 19. dPal-sde 26. Sen-gei go-c’a 28. P’a-kol 22. ’Atei bu 1. P’ur-bu 15. "Etei bu 5. ! Der Index ist in diesen Verzeichnissen nur in den Fällen herangezogen, wo er abweichende Namen aufweist. m Hur#: Tibet. Tanjur, Abtheil. Sütra, Bd. 117— 124. 285 2. Tibeter. a) Tibetische Namen. (d)Ka-ba dPal-brtsegs 124, ı1. T’on-mi ’Anu Index 124, 2. 3. K’ri sron lde btsan Index 124,7. dPal-dbyans 124, 10. lCe k'yi „brug 124, 4. dPal-brtsegs 124, 12. T‘on-mi sambhota Fussnote zu 124, 2. 3. b) Sanskrit- Namen. Anu 124, 2.3. Criküta = tibetisch dPal- brtsegs. Vairocana 124,8. Index 124,9. Grighosha = tibetisch dPal-dbyans. II. Verzeichniss der Übersetzer. 1. Von indischer Seite. a) Sanskrit- Namen. Kamalagupta 123, 23. Buddhäkaraprabha Index 123, 9. Kirticandra 117, 1.2. Bodhijnänacri Index 123,19 (wohl identisch Gotamacri Index 123, II. mit Buddhacrijüäna; vergl. alle im Zu- Janadhana Fussnote zu I20— 122,1. sammenhang mit beiden Namen erwähn- Janardäna 120—122, 1. ten Personen und Umstände). Janärdana s. Janardäana. Lakshmikara 123, 2. Jayänanda 123,15. 16.32. Index 123,13. Lagmiti 123, 14. Jarandhara 118,4. Index 120—122, 1. Vinayacandra 123, 22. Jnänacänti 123, 21. Vinayacri 123,35. 37. 38. 39. Dänagila 123, 28. Vinayacrimitra 123, 36.40. Index 123, 32. Dharmadhara 123, 4. 6. 26. 34- 35. 306. Dharmacribhadra Index 122,3. 123, 28. Vinasika (?) Dharmacrivajra 123, 25. Vinasimga (?) } Index 123, 20. Dharmagrivarman 118, 5—119. Vinäsimha (?) Narendrabhadra 123, 30. Civadäasa 123, IL. Prabhäkara 123, 27. Cilendrabodhi 123, 20. Prabhäkaracrimitra 123, 24. Sarvajnadeva 123, 18. Buddhacrijüäna 118,1. 123, ır (?). Index Sahaja 123, 34. 125,17 Sumanacri 117, 8. b) Tibetische Namen. Mi-dban bzan-po = skr. Narendrabhadra. 1Han-cig skyes-pa = skr. Sahaja. Zal mda nas (?) 123,7. 2. Von tibetischer Seite. a) Tibetische Namen. ı. mK’a-,gro rdo-rje Index 123, 16. ır. Nam-mk’a rdo-rje 123, 14. 2. Grags-pa rgyal-mt‘san 117,1.2.5.123, 12. Nam-mk’a bzan-po 117, 5.8. 4. 6. 26. 13. dpan lo-tsä-ba (117, 3.) Index 117, 3. 3. dGos-,dod t'ams-cad „byun-ba 123, 14. dPal-gyi Ihun-po 123, 2r. 19 32- 15. dPal-brtsegs 123, 18. b 0Gos |Has - btsas Index 123,9. 16 . C’os-kyi ses-rab 123, 22. 4 . Byan-c’ub rtse-mo 117, 5.8. 5 6. C’os-rje dpal 123, 16. 7 8 17. Blo-gros brtan-pa 117, 3. 5. 6. . Cos-Idan ras-pa 117, 5. 18. Blo-brtan (=Blo-gros brtan-pa) Index T: < . 1755: . Ni-ma rgyal-mt'san [(dpal) bzan-po] i 2 ANTE TLS,T. nn ır. Index 123, ı1. 19. 19. dByig-gi er 118, 5— 119. 9. rDo-rje rgyal-mt'san 117, 6.7. 20. Za- hu lo-c’en Index 117,4. ı0. lDan-ma t'sul-k'rims sen-ge 123,40. 21. Ye-ses sde 123, 20. Index 123, 32. 33. 34. 35. 36. 22. Rig-pa yzon-nu 118, 5—119. 286 23. Rin-c‘en dpal 123, 1.27 (s. die Fuss- noten dazu). 30. 34. Index 123. 30 (»Der aus "O-rgyan« d.i. Rin-e’en dpal, vergl. die vier übrigen hier an- geführten Stellen). . Rin-c’en bzan-po 118,4. 120— 122,1. 123,7. 23.24. Index 122,3. Sitzung der phil.-hist. Classe vom 21. März. — Mitth. vom 7. Febr. 25. Säkya blo-gros 118, 5—119. 123, 25. 26. Ses-rab rin-e’en Index 123,13. 14.17. 27. Son-ston 117, 3. 28. Son-ston lo-tsä-ba e‘en-po rDo-rje reyal-mt'san s. rDo-rje rgyal-mt'san. 29. Son Blo-brtan Index 117, 3. 30. lHas-btsas s. „Gos 1Has-btsas. b) Sanskrit- Namen. Die Zahlen verweisen auf die Nummern der entsprechenden tibetischen Namen. Akäcabhadra 12. Äkäcavajra 11. Kirtidhvaja 2. Jnänasena 21. Dakavajra 1. Dharmaprajna 5. Dharmasvämicri 6. Prajnäratna 26. Bodhicikhara 16. Ratnabhadra 24. Ratnacri 23. Vajradhvaja 9. Vasuratna 19. Vidyäkumära 22. Gäkyamati 25. Griküta 15. Süryadhvaja[(cri)bhadra] 8. Sthiramati 17. III. Verzeichniss der Heimathsorte der Verfasser und Übersetzer. Chattrapur 123, 27. "O-ryan RR Haridhobar 123, 1. O-tyan\ °. 263 an. Indiens Osten IIS, I. 123, 34. Kaschmir 117,8. 120—122, 1. 123,7. Index 123, 19. Nagarakoti 123, 14. Nepal 123, 6. Index 123, 6; s. auch Yambu. "O-rgyan s. 'U-rgyan. ’U-rgyan (Udyäna) 123, 1. 27. 30. 34. Index 123, 30. Yar-luns 117, 1. 2.5: 123,4. Yambu in Nepal Index 123, 20. Za-hor 123, 21. IV. Verzeiehniss der Orte, in welchen die Übersetzungen entstanden. Bhutra 123, 1. sBun-tra(?) 123,30 (der grosse Palast aın Abhang des grossen Berges —); vergl. auch bDe-c’en glin und sPud-tra. dBus, s. Yar-kluns t’an-po-c'e. bDe-c’en glin am Berge sPud - tra (?) (sBun-tra?) 123, 27; vergl. auch sBun- tra und sPud-tra. Gun-t an, die Hauptstadt von Man-yul 123, 4- Man-yul, s. Gun-tan. Nepal, s. Yambu, Yogin - Kloster, Sal gon, Se lo gan bu. dPal-c’e 117,5. sPud-tra(?), vergl. sBun-tra und bDe-c’en slin. Sal gon (Kloster) in Yambu in Nepal 123.17% Sa-skya 117, 3. 8. 123, 26. Sa-spyi(?) 123, 26. Se lo gan bu (Kloster) in Yambu 123, 32. Tirahüti 123, 34. Yambu in Nepal 117, 1.2; s. auch Sal gon, Se lo gan bu. Yar-kluüs ttan-po-c’e (Kloster) im Lande dBus 123, 28. Yogin-Kloster in Nepal 123, 15. Ausgegeben am 28. März. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers ı.V. l. Hr. Pranck las über Absorption und Emission elek- trischer Wellen durch Resonanz. 2. Hr. pu Boıs-Reyuoxp liess durch Hrn. Mvsx eine von Hrn. Prof. I. Stemer in Köln an ihn eingesandte Mittheilung vorlegen über Ent- wickelung der Sinnessphaeren, insbesondere der Sehsphaere, auf der Grosshirnrinde des Neugeborenen. Beide Mittheilungen sind in diesem Stück abgedruckt. = are j ar, on er Di 27 45% 2 2 ER, nt re B FR 2 lan = Sr Kr \ nn 1 Do ) mai DR “> Es me> ” Arber PCR RIESEN EN ER ER vr seht A 8 Fa TER u | | - BR ar r "Eu Fr i » 4 FE 5 pe Al han) rn NEE IM ld warte Fer. A j R s Se on Ge Nu A | N f ER TAN Bee 2 | Wut 2 ai hr sahoeariil?. A ER Va SFr un tn Pe a 22 7,7722 en u Ar MORE 5 z RCLNER EL» Ak sinn a ION Ar ci Y ar ‚Du wulE Auelar- er | \ pi er, ERDE feegu!‘ ul ri ELSE HN ul ‚AA nor wm En j | KIN, | = Era In 12T u 5 LER TEDETFIEZ i ng RU u Be i* 4 W I A wär 24 [ Haheriy ir 7} Anti 1unaLdieso 2 "a - ADRRAEEN i ra Eh Hk 3 IDERN q Dr 2 erh‘ 1 Fr. Ar u sE N nes Bi 2 ü an a Abe 3 ae 7 Bar u - - pr u = y r : v2 ei skr4 Eure 289 Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. Von Max PLanck. 1% UR De eine irgendwie erregte, im Luftraum fortschreitende elektro- magnetische Welle von bestimmter Periode auf einen secundären Leiter trifft, dessen Eigenperiode nahezu übereinstimmt mit derjenigen der primären Welle, so wird derselbe durch Resonanz zu elektrischen Schwingungen angeregt werden, um so lebhafter, je weniger sich die Perioden unterscheiden. Dadurch wird der secundäre Leiter noth- wendig der Ursprung einer besonderen secundären Welle, welche im umgebenden Luftraum mit der primären Welle zusammentrifft und so zu Erscheinungen Anlass giebt, die von denjenigen verschieden sind, welche die primäre Welle allein darbieten würde. Die Amplitude dieser Secundärschwingung, sowie deren Rückwirkung auf die primäre Welle soll im Folgenden untersucht und für einige typische Fälle berechnet werden. Im Allgemeinen zerfällt der ganze Vorgang des Mitschwingens in drei aufeinanderfolgende Epochen: das Anschwellen, den stationären Zustand, und das Abklingen, wenn die erregende Welle verschwindet. In der ersten Epoche wird dem secundären Leiter die zum Mitschwin- gen erforderliche Energie durch die primäre Welle zugeführt, er nimmt also strahlende Energie auf. In der zweiten Epoche ist der elektro- magnetische Zustand des secundären Leiters periodisch, er nimmt also von Aussen im Ganzen nur so viel strahlende Energie auf, als er zum örsatze für den fortwährenden Energieverlust durch die Jouze’sche Wärme bedarf. In der dritten Epoche endlich verliert er seine elektro- magnetische Energie wieder, indem er sie theils durch Strahlung emit- tirt, theils in Joure’sche Wärme verwandelt. Um einen festen Anhalt für die Betrachtung des allgemeinen Falles zu gewinnen, untersuchen wir zunächst einen besonders ein- fachen Fall, nämlich den stationären Zustand eines durch irgend eine 290 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. März. periodische primäre Welle zu linearen elektrischen Schwingungen an- geregten secundären Leiters. Wenn auch die Herstellung ungedämpfter Wellen in der Natur nur in sehr roher Annäherung möglich ist, so wird immerhin eine Reihe wesentlicher Eigenschaften der stationären Resonanz auch bei den wirklich herstellbaren Wellen zu beobachten sein. Eine andere, ebenfalls nur angenähert, aber schon viel eher in der Natur erfüllte Vereinfachung, die wir einführen wollen, ist die, dass die im secundären Leiter entwickelte JouLe’sche Wärme verschwindend klein ist gegenüber der gleichzeitig von ihm ausge- strahlten Energie. Dann nimmt der secundäre Leiter im stationären Zustand des Mitschwingens im Ganzen gar keine strahlende Energie von Aussen auf, d.h. es wird die Energiemenge, die er vermöge seiner Schwingung nach Aussen emittirt, immer gerade ersetzt durch Absorption strahlender Energie von der primären Welle. Der Betrag dieser Emission und Absorption ist aus den allgemeinen MAxwerL- schen Gleichungen des elektromagnetischen Feldes genau zu ermitteln. Betrachten wir zunächst eine einzelne isolirte periodische lineare Schwingung, vorläufig noch ohne Rücksicht auf die zu ihrer Auf- rechterhaltung nothwendige Energiezufuhr. Die Gleichungen, welche den Zustand des elektromagnetischen Feldes ringsherum, mit Aus- schluss eines kleinen, das Schwingungscentrum enthaltenden Raumes, bedingen, sind vollständig von H. Herrz! angegeben worden. Bezeichnet nämlich # die Zeit, r die Entfernung eines Punktes des Feldes vom Schwingungscentrum, xy 2 seine Coordinaten im recht- winkeligen Maxweır'schen Coordinatensystem mit dem Schwingungs- centrum als Anfangspunkt. e die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Wellen, r die Zeit einer ganzen Schwingung, A = cr die Wellenlänge, j a eine positive Uonstante, ö eine andere Constante, und setzt man: CHR: t r N sin © 0e=27I ———|+0....... (I) A 75 {5 E — so sind, falls die Richtung der linearen Schwingung zur Z-Axe ge- nommen wird, die Componenten der elektrischen Kraft: 0’F 0xdz n 0’F Y= -— rc) dycdz 0’F ı OF FF 02 ee N On Z ! H. Hertz, Wien. Ann. 36, S. ı, 1889. Pranck: Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. 291 und die Componenten der magnetischen Kraft: REN IF c gdydt 0? 2 RT Zi NE (3) ce dwodt N=o Hierbei strömt nach dem Povntıme’schen Satze durch irgend ein Flächenelement ds des Feldes in der Richtung seiner Normalen v in der Zeit dt die Energiemenge: ie dedt (YN — ZM)eosve+ (ZL— XN)cosvy+ (XM—YL)cosvz) (4) woraus sieh durch Integration über die Zeit r und über eine beliebige geschlossene um das Schwingungscentrum gelegte Fläche die in der Zeit einer Schwingung ausgestrahlte Energie ergiebt. Hertz hat zur Vereinfachung der Rechnung eine Kugel mit dem Schwingungs- centrum als Mittelpunkt und mit einem im Verhältniss zur Wellen- länge grossen Radius genommen und so für diese Emission gefunden: 167° Zur Aufrechterhaltung des periodischen Vorganges bedarf also das Schwingungscentrum der Zufuhr von fremder Energie in dem an- gegebenen Betrage. Nun betrachten wir ganz die nämliche, von jetzt ab als secundär zu bezeichnende Schwingung, nehmen aber ausserdem an, dass eine irgendwo erregte primäre Welle von der nämlichen Periode r über das Schwingungscentrum und das umgebende Feld hinwegstreicht. Ihre Kräfteecomponenten seien X YZ LM'N',; dieselben brauchen im Übrigen keine weiteren Bedingungen zu erfüllen, als dass sie überall ausserhalb der primären Erreger endlich und stetig sind und den Maxwerr'schen Gleichungen für den Luftraum Genüge leisten. Dann stellen auch die Summen: X+X, Y+Y, Z+Z, L’+L, M+M, N+N einen im Luftraum möglichen elektromagnetischen Vorgang dar, der auch in Wirklichkeit eintreten wird, sobald die entsprechenden Grenz- bedingungen erfüllt sind. Berechnen wir nun für diesen Vorgang die Energie, welche in der Zeit r durch eine die secundäre Schwingung umschliessende, die primären Erreger aber ausschliessende, im Übrigen beliebige 292 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. März. Fläche nach Aussen strömt. Dieselbe ist natürlich unabhängig von dem specielleren Verlauf der Fläche, und ergiebt sich wieder durch Integration des Ausdrucks (4), wenn man darin statt X den Werth X’+X, und ebenso für jede andere Krafteomponente die entsprechende Summe einsetzt. Man sieht daraus, dass die nun aus jener ge- schlossenen Fläche in der Zeit r ausströmende Energie im Allgemeinen nicht mehr den früheren Werth (5) hat, sondern in drei Theile zerfällt: B, HB Brenn Jake ale (6) entsprechend der Zerlegung des Ausdrucks HN + N —- ZHZM EN) in die drei Theile: Y"N—-ZM)+(YN— ZM)+(YN+YN—-ZM-—ZM) und ebenso für die beiden anderen in (4) enthaltenen Glieder. Der erste Theil der in der Zeit einer Schwingung ausströmenden Energie: E, entspricht dem Fall, dass die primäre Schwingung ganz allein im Raume besteht, es ist also: weil die primären Erreger alle ausserhalb des von der Fläche um- schlossenen Raumes liegen. Der zweite Theil Z£, entspricht dem Falle, dass die secundäre Schwingung ganz allein im Raume vorhanden ist; er hat also den dureh (5) angegebenen Werth. Doch empfiehlt es sich mit Rücksicht auf besondere Anwendungen, diesen Betrag auf etwas allgemeinerem Wege als Herrz es gethan hat, nämlich durch Integration über eine um das Schwingungscentrum als Mittelpunkt gelegte Kugelfläche mit dem beliebigen Radius r abzuleiten. Hierzu dient am einfachsten die Einführung von Polareoordinaten r,S$,& in folgender Weise: z=rsin$cos® =rsiayIsnd „2=rcosS;, Dann sind mit Rücksicht auf die Gleichung: 0’F ah) oF -——- =c‘.AF=—-- (r— or 7” | er) die Componenten (2) der elektrischen Kraft: Q? NW (= pe y) cos db sin$ cos$ a er) & Te ee: I (4 er ‚. )sio Sins @osRirn) AracE (8) 0a 10h ir en 5 in 1 212 gune) he Praner: Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. 293 und die Componenten (3) der magnetischen Kraft: 2 a BD Fr Ann sin ee! RER IE (9) M c Imag °05 ® sin$ Ne Diese sechs Werthe in (4) eingesetzt, ergeben nach gehöriger Reduction: do dt N eana in iR Water el Ir er Bei der Integration über die Schwingungsdauer r kommt das Glied mit dem Factor: o®F oOF erdt or in Fortfall, weil dieses Glied der Differentialeoeffieient einer periodi- sehen Funetion nach ? ist; es bleibt also übrig das andere Glied, welches durch Integration über die Zeit ergiebt: Integrirt man endlich über die ganze Kugelfläche, so folgt: 167' 2 „= —o& 32 in Übereinstimmung mit dem unter (5) gegebenen Ausdruck. Der dritte Theil endlich: Z, wird erhalten aus folgendem Ausdruck: @ r/ar art ’ = / dot) N+YN — ZM—ZM)eosve+... | 47 durch Integration über die Zeit r und über die Fläche, deren Ele- ment ds und deren äussere Normale v ist. Nehmen wir als Fläche wieder die vorige Kugel mit dem Radius r, so ergiebt die Einführung der Kräfteecomponenten aus (8) und (9): oF sine || (X eos cos$+Y sing e0os$ —Z sin) 5, Ar Fo ı a Nun wählen wir den Kugelradius r klein gegen die Wellenlänge und klein gegen die Entfernungen der primären Erreger vom secundären Schwingungscentrum, wodurch ja das gesuchte Integral £, nicht ge- Er H I +c(Lsing —M os, a: 294 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. März. ändert wird. Dann lassen sich die gestrichenen Grössen, welche im secundären Scehwingungseentrum endlich und stetig sind, für jeden Punkt der Kugeloberfläche als lineare Functionen der Coordinaten x, y, 2 darstellen, nämlich: el EEE ax’ ax’ 3, ee E rin cosp + ( Fr )’ sinS sin® + (),reos da u. s. w. für die übrigen Krafteomponenten, wobei der Index o be- deutet, dass r=O zu setzen ist.” Dann ergiebt die Substitution des Werthes von F aus (1) und die Integration über die ganze Kugel- fläche mit Vernachlässigung der kleinen Glieder höherer Ordnung den Ausdruck: Z, c0s® ucdt ler —) -(%,) ! AR, / —— |) |sin®©,— 0 > 3. N 08 oy Jo A \ Nun ist aber nach den Gleichungen des elektromagnetischen Feldes: (32) -(%,) BER m NOTE 0x), 1719) Flaia a W F eT; also der obige Ausdruck: adt\dZ, . al n und endlich durch Integration über die Zeit einer Periode r der gesuchte Werth: 02. T : [a|® 7, sin, — a Z,c0s®, 2 BE, = 3 3 o Hierin lässt sich noch das erste Glied durch partielle Integration umformen, und ergiebt, da Z/ die Periode r besitzt, und da nach (1) rt E +) Somit wird die gesammte, aus einer um die secundäre Schwingun ’ gelegten Fläche in der Schwingungszeit ausströmende Energie nach (6): 6r* 27 x art E,+E,+E, = re De = [az eo( — +). (0) N | n o E=— zu [az cos(? F o Diese Energie muss dem Centrum der secundären Schwingung von Aussen zugeführt werden, wenn der Schwingungszustand stationär Praner: Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. 295 bleiben soll. Nehmen wir nun an, dass dieselbe gleich Null ist, woraus sich & entweder =O, oder, was wir von nun an voraussetzen wollen: a Te De a_, dt Z} cos ONE ano) 73 - [2 D ergiebt, so haben wir im secundären Leiter eine Schwingung, die ohne fremde Energiezufuhr unbegrenzt fortdauern kann. Dann wird also die von der secundären Schwingung durch Ausstrahlung emittirte Energie gerade wieder ersetzt durch Absorption von Energie aus der primären Welle, oder mit anderen Worten: der secundäre Leiter schwingt durch Resonanz mit der primären Welle. Der Betrag der absorbirten bez. emittirten Energie ist durch den Werth von & bedingt, wie er aus der letzten Gleichung hervorgeht. Dabei kommt es, wie ersichtlich und leicht begreiflich, nur auf diejenige elektrische Kraft- componente Z/ der primären Welle im secundären Schwingungseentrum an, die mit der Schwingungsrichtung der Elektrieität im Resonator übereinstimmt; diese allein vermag den Resonator zu erregen. Da sie nur von der Zeit abhängt, lässt sie sich stets auf die Form bringen: ‚ 2rt “2 7, = Acos | ER (IL) T wobei A und 0° constant, und A>o. Dann ist: «= ——-RAcosld’— 8). 16m Die Stärke des Mitschwingens hängt also ausser von der Wellen- länge A und der Amplitude A der primären Welle noch ab von der Phasendifferenz 0’ —0d. Zunächst ist für das Mitschwingen erforderlich, dass cos (d’ — d) positiv ist, da sowohl « als auch A positiv sind. Wir x ‘ T T En 3 wollen daher ö°’—ö zwischen —— und +— annehmen. Weiter ist 2 2 die Resonanz um so stärker, je kleiner der absolute Betrag dieser Phasendifferenz wird, ein Maximum, wenn 0° —d=o. Welcher dieser Fälle unter gegebenen Umständen in der Natur eintritt, wird von der Beschaffenheit des secundären Leiters abhängen, insbesondere von dem Unterschied seiner Eigenperiode und der Periode der primären Welle. Je schlechter die Übereinstimmung, um so grösser die Phasendifferenz und um so schwächer die Resonanz. Da wir hier ein näheres Ein- gehen auf die Verhältnisse in dem Raume, wo die benutzten Aus- drücke für die elektromagnetischen Kräfte nicht mehr gelten, vermeiden wollen, so nehmen wir d’—0d als gegeben an. 296 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. März. Um die physikalische Bedeutung des Werthes dieser Differenz zu übersehen, vergleichen wir die gleichzeitigen Werthe der elektrischen Kräfte Z und Z’in der unmittelbaren Nähe des secundären Schwin- gungscentrums. Für Z/ hatten wir: Z=A0 (+3) für Z aus (8) für kleine Werthe von r: 7 4 L art A wis sin r +). Wenn also die Resonanz ein Maximum ist (=), so zeigen die elektrischen Kräfte Z und Z in der Nähe des Resonators einen Tr Phasenunterschied von EU In der That lässt sich unmittelbar ein- sehen, dass in dem Augenblick, wo die erregende primäre Kraft ZZ ein Maximum ist, die im linearen Leiter indueirte Strömung ihre grösste Intensität erreicht hat, mithin das dadurch bedingte magnetische Feld in der nächsten Umgebung ein Maximum der Intensität aufweist, während die entsprechenden elektrischen Kräfte dortselbst verschwinden. Wir wollen im Folgenden vollkommene Resonanz voraussetzen, also d—= d’ annehmen; dann wird: 3 = —— RA nn een er 5. (12 167° ) und die in der Zeit einer Schwingung absorbirte Energie: 167? ee ara 4 ES 32° 167 $2 Nachdem die Amplitude und Phase der secundären Schwingung bereehnet ist, wird es leicht, die Vorgänge in beliebiger Entfernung von der secundären Schwingung anzugeben. Hier soll nur beispiels- weise der Fall behandelt werden, dass die primäre Welle eine ebene ist, fortschreitend längs der positiven x-Axe und polarisirt in der xy-Ebene, so dass die Richtung der elektrischen Kraft mit der z-Axe zusammenfällt. Ihre Gleichungen sind, im Anschluss an (11) X == Bi=1G t w Y=o M = — Acos27 (+4) T A | t x 7 Z =A os 27 (\- ) Naee 12 A Praner: Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. 297 wobei d’=o (=2) gesetzt ist. Solange diese Welle allein im Luft- raum vorhanden ist, wird sie durch jede zur x-Axe senkrecht gelegte = A hindurch- 87 senden. Wenn ihr aber der secundäre Leiter entgegengestellt wird, so absorbirt derselbe in der Zeit r den Energiebetrag (13) und strahlt ihn gleichzeitig nach allen Richtungen hin aus. Dadurch wird noth- wendig die in der x-Richtung sich fortpflanzende Strahlung geschwächt, oder optisch gesprochen: der secundäre Leiter wirft einen Schatten in der Richtung der primären Strahlung. Um diese Verhältnisse näher Flächeneinheit in der Zeit r die constante Energiemenge zu untersuchen, denken wir uns eine kreisförmige, als »Schirm« zu bezeichnende Fläche hinter dem secundären Schwingungscentrum, also auf der Seite der positiven x, so in den Weg der primären Strahlen gestellt, dass die x-Axe Symmetrieaxe des Schirmes ist. Dann liegt der Mittelpunkt des Schirmes dem secundären Schwingungscentrum gerade gegenüber; ihre Entfernung sei r,, der Radius des Schirmes p. Wir wollen nun die gesammte in der Zeit r auf den Schirm auffallende Energiemenge e berechnen, jedoch unter der vereinfachenden Voraus- setzung, dass die Entfernung r, gross ist gegen die Wellenlänge A, wogegen wir über p keine besondere Annahme einführen. e besteht wie der Ausdruck (6) aus drei Theilen: en 2 EEE ER RER (15) Der erste Theil entspricht der durch die isolirte primäre Strahlung auffallenden Energie: A EN E64 ne = g4 (r — r}). Der zweite Theil entspricht der durch die Emission des secundären Leiters allein auffallenden Energie. Dieselbe ergiebt sich aus dem Aus- druck € AR durch Einsetzen der Werthe (8) und (9), und Integration über die Zeit r und über die Fläche des Schirmes. Die Integration über die Zeit ergiebt: do di(YN— ZM) 2m’ j — — c0s$sin’Y de. mx Nun kann man setzen: ds = rdr dw, wenn w der Winkel ist, welchen die dureh einen Schirmpunkt und die «-Axe gelegte Ebene mit der wy-Ebene bildet, positiv gerechnet von der xy-Ebene gegen die xz-Ebene hin. Dann ist auch: Sitzungsberichte 1895. 29 298 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 21. März. 2 r, un nn. . sin’I = cos’w + — sin’w sinscosp = —. r r Folglich der Differentialausdruck: 27 pe. —. (cos’w + — sin’w) dr dw 237? 7 und durch Integration über » von 0 bis 27 und über r von r, bis „—Vr+p: Srta? _ Br Fr) 2 32° „3 ar und nach (12): IE —. Are) an Der dritte Theil &, der auf den Schirm auffallenden Energie wird er- halten durch Integration des Differentialausdrucks ug „Ted (PN+ PN — ZUM. Tr Berücksichtigt man, dass r gross gegen A, so bleiben in den Werthen (8) und (9) der Krafteomponenten nur die Glieder mit e stehen; nämlich, da 0: r 7 t = ge sin S$sin27 | -—— — A ei A ?r mo age: ar und man erhält durch Einsetzen von Y’, N’, Z’, M’ aus (14): Ä : t r sinI cos$ sin 27 (Ü- :) ei A iR ra Ä t r t 2 = ds dt(sin’$ + sin$ cos$)sin 27 (4) - COS 27 (2%) ; INS ferner durch Integration über die Schwingungszeit t: 27. \ En R . 2% _ ar 90 (sin $ + sin$cosp)sin rn (r—r,) : Endlich durch Integration über ds, wobei wieder r und w in der nämlichen Weise wie oben als Integrationsvariable einzuführen sind: m’aA % Br N au r = — r|1 + —|sin —(r —r,). “ 2A , To Da nun A klein ist gegen r,, so lässt sich der Ausdruck mittelst partieller Integration reduciren auf: Praner: Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. 299 E TEN 2gr ) 8 —= —-maÄAı —|ı os—(r, — r,)! 3 7 :( +2): S N (ie al I oder nach (12): 234° NET; ee > 1:(+ Jo 7 | : Wie man sieht, ist in dem Gesammtwerth (15) der in der Zeit t auf den Schirm fallenden Energie: +8, e, der erste und der zweite Theil stets positiv, der dritte Theil stets negativ. Während aber e, und ge, mit wachsendem r, stetig zunehmen, und zwar e, über alle Grenzen hinaus, &, nur bis zu einem gewissen Grenzwerth, schwankt €, beständig hin und her. Dabei bleibt der absolute Betrag von e, stets grösser als der von &, so dass die auf den Schirm fallende Energiemenge unter allen Umständen kleiner ist, als wenn die pri- märe Welle allein vorhanden wäre. Die Strahlung der primären Welle erleidet also durch die im secundären Leiter wirksame Resonanz eine Schwächung, deren Betrag mit der Entfernung r, des Schirmrandes vom Resonator abwechselnd zu- und abnimmt. Überhaupt ist einleuch- tend, dass die auf irgend einen Schirm fallende Strahlung nur ab- hängt von der Randeurve des Schirms.. Um die Bedingungen auf- zufinden, unter welchen die Erscheinung am auffälligsten wird, unter- suchen wir das (positiv genommene) Verhältniss, in welchem die Strah- lung der primären Welle auf den Schirm durch die im secundären Leiter stattfindende Absorption geschwächt wird: I lese) Mir (65) €, €, Soll e im Nenner nicht allzusehr überwiegen, so muss r, von der- selben Ordnung wie r, genommen werden. Dann ist im Zähler e, allein maassgebend, und man erhält für das Schwächungsverhältniss: Mur €, 2 np r 2% 3 I — cos Fu (r, — r,) Dieser Ausdruck wird ein Maximum für A a 2a EL) ; BZ, sc und der Maximalwerth beträgt: 37 mp oder, d?=er—r —=(r, +r,)(r, —r,) = (24+1)r,XA: 3 A (2a+ı)® nr 300 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. März. Die stärkste Schwächung findet also statt für a=o: A re 1, —Mo-tr = ’ p= Yr,A und beträgt: 3 4 ee immerhin eine kleine Zahl. Durch Aufstellung mehrerer Resonatoren (z.B. eines Gitters) lässt sich die Schwächung der primären Strahlung erheblich vervielfachen, doch nicht bis zum gänzlichen Verschwinden derselben, sondern offen- bar nur bis zu einer gewissen Grenze, welche durch die eigene Aus- strahlung der Resonatoren bedingt ist. Dabei wird die strahlende Energie der primären Welle durch die secundären Leiter natürlich nicht im Ganzen verringert, sondern nur in andere Richtungen, nach seitwärts und nach rückwärts, zerstreut. Die Rechnung ist in der Weise auszuführen, dass für jeden Resonator eine besondere Gleichung nach dem Muster von (10°) aufgestellt wird, in welcher die Strahlung der übrigen Resonatoren mit in den Ausdruck der primären Kraft Z/ eingeht. Man ersieht leicht daraus, dass, wenn die primäre Welle - aus mehreren übereinandergelagerten Wellen besteht, die gesammte Absorption sich additiv aus den Absorptionen zusammensetzt, welche die einzelnen Wellen erfahren. So erhält man zur Bestimmung von Amplituden und Phasen der in den seeundären Leitern erregten Schwin- gungen bei vollkommener Resonanz gerade die hinreichende Anzahl von Gleichungen. $ 3. Die hier dargelegte Methode lässt sich ebenso auf Schallschwin- gungen in der Luft anwenden und liefert auch hierfür die Amplitude der von einer primären periodischen Welle in einem gleichgestimmten Resonator erregten Schwingungen, falls die Dimensionen des Resonators klein sind gegen die Wellenlänge seines Eigentons in Luft und falls Reibungswiderstände nicht in Betracht kommen. Wenn auf die Aus- strahlung des Resonators keine Rücksicht genommen wird, so ist es bekanntlich in diesem Fall überhaupt unmöglich, ein Maximum für die Stärke des Mitschwingens anzugeben. Jedoch haben weder akustische noch im engern Sinn elektrische Aufgaben zu der vorliegenden Untersuchung geführt. Dieselbe ist vielmehr angeregt worden durch die Frage nach den stationären Strah- lungsvorgängen innerhalb eines mechanisch ruhenden Mediums, welches sich auf gleichmässiger constanter Temperatur befindet und von Kör- er Pranck: Absorption und Emission elektrischer Wellen durch Resonanz. 301 pern der nämlichen Temperatur umgeben ist. In einem solchen ther- mischen Gleichgewichtszustand wird von allen im Innern des Mediums gelegenen Theilchen fortwährend strahlende Energie emittirt und ab- sorbirt, und zwar in der Weise, dass im Ganzen strahlende Energie niemals verloren geht oder gewonnen wird, sondern dass ihr Gesammt- betrag unverändert bleibt. Die Vorfrage, inwiefern ein solcher Process denkbar ist, wenn die Strahlung als elektromagnetischer Vorgang gedeutet wird, findet in der vorliegenden Untersuchung ihre Beant- wortung. Jedes absorbirende bez. emittirende Theilchen wirkt ähnlich wie das oben behandelte secundäre Schwingungscentrum, es hat die Bedeutung, die auffallende und durch Resonanz in bestimmtem angeb- baren Betrage absorbirte Strahlung immer auf’s Neue nach allen Rich- tungen zu zerstreuen. Das Kırcnunorr sche Gesetz von der Propor- tionalität des Absorptions- und des Emissionsvermögens ist eine un- mittelbare Folge dieses Verhaltens. Zur Berechnung der Schwingungs- amplitude braucht man auf die Natur der emittirenden Theilchen nicht näher einzugehen, es genügt die Voraussetzung, dass die Dimensionen der Schwingungscentren klein sind gegen die Wellenlänge, wie das z. B. auch der Fall ist, wenn man hinreichend kleine Schwingungen ponderabler Massen mit constanten elektrischen Ladungen annimmt. Weitere Resultate hoffe ich der Akademie bei einer anderen Gelegenheit vorlegen zu können. 7 rs BE > “ Bl In>3HR 303 Über die Entwickelung der Sinnessphaeren, insbesondere der Sehsphaere, auf der Grosshirn- rinde des Neugeborenen. Von Prof. Dr. med. I. STEINER in Cöln. (Vorgelegt von Hrn. pu Boıs- Reymonn.) Durch die Untersuchungen von SoLımann aus dem Jahre 1876 war bekannt, dass die sogenannte motorische Zone oder die Fühlsphaere auf der Grosshirnrinde des Hundes erst um die Zeit dem elektrischen Reize gegenüber erregbar wird, wenn die Thiere die Augen öffnen, d.h. am 9. bis 10. Tage. Zu früherer Zeit erweist sich jene Partie der Gross- hirnrinde dem elektrischen Reize gegenüber unerregbar'. Man schloss daraus, dass die motorische Zone zu der angegebenen Zeit auf der Hirnrinde entwickelt ist. Zu welcher Zeit des postembryonalen Lebens die übrigen Sinnes- sphaeren, insbesondere die durch H. Mvsk studirte Sehsphaere, welche | zu jener Zeit noch völlig unbekannt war, auf der Grosshirnrinde er- scheinen, entzieht sich noch bis heutigen Tages unserer Kenntniss. Es waren Fragen phylogenetischen Inhaltes, welche schon vor Jahren in mir den Wunsch rege gemacht hatten, über das Sehen neu- geborener Thiere, zunächst der Warmblüter und unter diesen der Säuge- thiere, Bestimmtes zu erfahren. Wenn man aber weiss, wie schwer, fast unmöglich es ist, etwas Sicheres in dieser Beziehung selbst bei dem neugeborenen Menschen festzustellen, so hatte ich von einer Beschäftigung mit dieser Frage Abstand nehmen müssen aus Mangel einer brauchbaren Methode. Mit dem Tage, wo es möglich wurde, die subjeetive Empfindung in eine objecetive, dem Willen des Individuums entzogene Bewegung, umzusetzen, war auch die Methode gefunden, um die Prüfung der Sinnesfunetionen Neugeborener in Angriff zu nehmen. ! 0. Sorrmann, Jahrbuch für Kinderheilkunde. N.F.1876. Bd.g. S. 106. 304 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 21. März. Dieser Zeitpunkt war gekommen, als einerseits im Jahre 1888 E. A. Scnärer und H. Munk sowie andererseits drei Jahre später ich selbst gefunden hatte, dass die elektrisch gereizte Sehsphaere des Affen und des Hundes diese Reizung mit associrten Augenbewegungen und einer Kopfbewegung beantwortet, welche nachweisbar Folge des Sehens sind'. Unter dieser Voraussetzung hat man demnach nur die Sehsphaere des Grosshirns in der oben angegebenen Weise zu reizen und den Effeet dieser Reizung auf Augen und Kopf zu beobachten, um mit aller Sicherheit über das Vorhandensein der Seh- sphaere der jüngsten Thiere ein Urtheil zu gewinnen. Zufällige Umstände führten dazu, dass ich zuerst in den Besitz von neugeborenen Kätzchen kam. Die Technik dieser Versuche bei Thieren im Alter bis zu 15 und 20 Tagen ist insofern sehr einfach, als man nach Trennung der Haut die Schädeldecke sehr bequem mit einem gewöhnlichen Messer abtragen kann. Am leichtesten ist in dieser Beziehung gerade die Blosslegung der Sehsphaerengegend, weil der Schädel nach hinten ziemlich stark abfällt. Die Blutung ist wenig erheblich, öfters sogar äusserst gering, und wird mit in Kochsalzlösung getränktem Schwämmehen gestillt. Die Dura mater liess ich anfangs öfter, wie beim Taubengehirn, um die Verletzung noch weniger ein- greifend zu gestalten, in situ liegen, bis ich mich überzeugte, dass dadurch insofern eine Fehlerquelle geschaffen wird, als die Sehsphaere manchmal nicht reagirte, während sie nach Entfernung der Dura reactionsfähig wurde. Es sind demnach alle weiteren Versuche so angestellt worden, dass die Sehsphaere, nach Entfernung der auf- liegenden Dura mater, direct gereizt wurde. Ich begann mit zwei Tage alten Thieren und stieg allmählich auf. Zur Beobachtung der Reizung wurden die geschlossenen Augen- lider künstlich geöffnet. In den ersten Lebenstagen waren weder die motorische Sphaere, noch die Sehsphaere erregbar. Als am 9. bis 10. Tage jene erregbar geworden war, weigerte die gereizte Seh- sphaere, obgleich die Augenlider sich spontan geöffnet hatten, immer noch jede Antwort, d.h. die Reizbarkeit der Sehsphaere er- scheint auf der Hirnrinde jedenfalls später als die der mo- torischen Sphaere. Nunmehr folgte die Prüfung vom 10. bis 20. Tage, wobei es nur darauf ankommen kann, die unterste Grenze für den Eintritt der Erregbarkeit festzustellen. Es fand sich, dass bei Kätzchen von 14 und mehr Tagen die Sehsphaere reactionsfähig in der Weise sich zeigte, als sie elektrisch gereizt associirte Augenbewegungen und ! A. Scuärer, Brain, Vol.ıo. 1888. H. Muxk, Über die Funetionen der Gross- hirnrinde. Zweite Auflage. Berlin 1890. S.293. I. Steiner, Sinnessphaeren und Be- wegungen. Prtüger's Archiv für Physiologie. Bd.50. S.609. Steiner: Entwiekelung der Sinnessphaeren auf der Grosshirnrinde. 305 die Kopfbewegung nach der gekreuzten Seite gab. Ich möchte gleich hier bemerken, dass diese Erscheinung gerade bei den jungen Kätzchen sich am elegantesten darstellt. Es wurden auf diese Weise eine erhebliche Anzahl von jungen Kätzchen geprüft und gefunden, dass die Sehsphaere am 14., am 15., am 16. Tage erschienen war; d.h. bei Exemplaren desselben Wurfes z.B. erst am ı5. Tage, bei einem anderen Wurfe sogar erst am 16. Tage. Auch konnte diess Verhältniss innerhalb desselben Wurfes variiren. Als Resultat dieser Untersuchung stellte sich heraus, dass der 14. Tag das früheste Datum war, an dem die Reizbarkeit der Sehsphaere auf der Hirnrinde der Katze erscheint. Die Variationen zwischen 14 und 16 Tagen erklären sich wohl aus der Verschieden- heit der Race, dem verschiedenen Ernährungszustande der einzelnen Individuen innerhalb desselben Wurfes und vielleicht noch aus anderen Bedingungen. Weniger bequem gestaltet sich derselbe Versuch beim Kaninchen, doch ist es hier ebenfalls gelungen, zu durchaus befriedigendem Re- sultate zu gelangen: die Reizbarkeit der Sehsphaere erscheint mit dem ı5. Tage. Es ist für jeden Fall nothwendig, dass vor Beginn der Reizung die Dura mater abgelöst wird; zugleich muss beim Kaninchen der ganze Versuch sehr rasch gemacht und beendet werden, weil die Sehsphaere dieser Thierclasse besonders empfindlich zu sein scheint. So z. B. ist es vorgekommen, dass die Sehsphaere auf 3 bis 4 Reizungen positiv reagirte, um sich weiterer Reizung gegenüber durchaus negativ zu verhalten. Die Differenz von einem Tage gegenüber der Katze will natürlich nicht viel bedeuten; es ist ja leicht möglich, dass bei einer grösseren Anzahl von Versuchen man auch beim Kaninchen einmal ein Indi- viduum finden wird, bei welchem die Reizbarkeit der Sehsphaere auch schon am 14. Tage erscheinen könnte, obgleich ich eine erhebliche Anzahl von Versuchen gemacht habe. Darauf kommt es wohl nicht an, sondern vor allem darauf, dass bei Katze und Kaninchen die Sehsphaere später als die motorische Sphaere auf der Hirnrinde er- scheint und zwar in einem Abstande von etwa 4 bis 5 Tagen. Auch äusserlich ist der Unterschied zwischen einem Io und ıstägigen Kaninchen (und Katze) ein sehr deutlicher: das ı5tägige Thier ist deutlich sehend, denn es scheut ganz lebhaft, wenn man es zu fassen sucht, während ein Thier von 10 Tagen ruhig sitzen bleibt. Zugleich beobachtet man, dass die Cornea dieser letzteren Thiere noch nicht ganz klar und durch die ganze Dieke hindurch leicht rauchig getrübt ist, wäh- rend die älteren Thiere (von etwa ı5 Tagen) eine vollkommen klare und durchsichtige Cornea besitzen, wie ihre völlig erwachsenen Gefährten. Sitzungsberichte 1895. 30 306 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 21. März. Wir kommen zur Untersuchung des Hundehirns. Die Sehsphaere ist unerregbar am ı5. Tage, auch am 20. Tage, selbst noch am 26. Tage. Zweifellos tritt die Erregbarkeit der Seh- sphaere beim Hunde viele Tage später auf, als bei Katze und Ka- ninchen, womit wir uns vorläufig begnügen wollen, um später aus- führlich auf das Hundehirn zurückzukommen. Als die Untersuchung etwa soweit gediehen war und die Er- kenntniss gebracht hatte, dass bei Hund, Katze und Kaninchen die Reizbarkeit des Sehfeldes später auftrete, als bei der motorischen Ab- theilung, interessirte es sehr lebhaft, das Gehirn des Meerschweinchens zu untersuchen, dessen motorisches Feld bekanntlich gleich nach der Geburt auf den elektrischen Strom reagirt. Ich erinnere mich noch lebhaft des Aufsehens, welches jene Thatsache machte, die wir Hrn. Tarcnanow in St. Petersburg verdanken! und welche von ihm selbst, auch an der Hand chemischer Analyse der Gehirnsubstanz, der Knochen und Knorpel, dahin gedeutet wurde, dass das Meerschweinchen im Gegensatz zu Hund, Katze und Kaninchen und anderen Thieren bei der Geburt vollkommen fertig und ganz entwickelt wäre — wie man auch sehen könne, da es sogleich ganz munter und regelrecht umher- liefe. Nun war ich begierig zu erfahren, ob die Sehsphaere des Meer- schweinchens, wie die motorische Sphaere, ebenfalls sogleich nach der Geburt reizbar wäre oder nicht. Es ist, wie ich gleich bemerken will, nicht der Fall: am Tage nach der Geburt bleibt die Sehsphaere dem elektrischen Strome gegen- über stumm, während die motorische Abtheilung reagirt, wie es Tar- cHANOW seiner Zeit angegeben hat. Weiter wurden Thiere von zwei und mehr Tagen geprüft: erst am fünften Tage war die Sehsphaere reactionsfähig! Wir sehen daraus, dass auch das Meerschweinchen bei der Ge- burt noch unfertig ist, dass auch bei ihm postembryonale Entwicke- lungen folgen, wie die eben geschilderte und vielleicht noch manche andere, die unserer Erkenntniss bisher entgangen sind. Nach dieser Feststellung für die Sehsphaere des Meerschweinchens kehren wir wieder zu dem Hunde zurück, den wir am 26. Tage seines Lebens verlassen hatten und dessen Sehsphaere noch unerregbar ge- wesen war. Derselbe war 3 Tage vorher, also im Alter von 23 Tagen, auf seine Sehfähigkeit geprüft worden. Lässt man den Hund im Zimmer umherlaufen, in welchem Stühle und hochbeinige Tische stehen, so zeigt sich, dass dieser Hund überall gegen die Möbel anstösst, da- ! Tarcuanow, Etude sur les centres psychomoteurs des animaux nouveau-nes ete. Gaz. medie. de Paris. Nr. 28. 1878. Srerser: Entwiekelung der Sinnessphaeren auf der Grosshirnrinde. 307 gegen dem Lockrufe der Stimme in gerader Linie folgt. Unterbricht man die Lockung, so bleibt der Hund rathlos stehen. (Diese Hündehen benehmen sich im der angegebenen Richtung genau wie erwachsene Hunde, denen man beide Sehsphaeren abgetragen hat.) In gleicher Weise wie die Stimme wirkt das Geräusch, welches der beschuhte Fuss beim Gehen macht. Läuft man auf Strümpfen, ohne irgend ein Geräusch zu erzeugen, so bleibt der Hund ruhig auf seinem Platze stehen. Das will heissen, dass der Hund von 23 Tagen noch blind ist trotz seiner offenen Augen, dass aber sein Gehör deutlich entwickelt ist. Dieses Verhältniss gibt zu Täuschungen sehr leicht Veranlassung insofern, als man glaubt, dass der Hund, da er den durch den Lock- ruf unterstützten Fingerbewegungen folgt, zu sehen vermag, während er in der That noch blind ist und uns nur folgt vermöge seines vor dem Gesichte entwickelten Gehörs. Das Gleiche wiederholt sich für den Geruchsinn; derselbe Hund findet den auf den Boden geworfenen Brocken Fleisch, nicht weil er ihn sieht, sondern weil er ihn riecht — es ist also ebenso der Ge- ruchsinn vor dem Gesichtssinn entwickelt. Wie sich Gehör und Ge- ruch in zeitlicher Entwickelung zu einander stellen, diess zu unter- suchen, lag ausser dem Plan dieser Arbeit. Die Hündehen, die wir am 27. Tage ihres Lebens verlassen hatten, sind mittlerweile 34 Tage alt geworden; sie stammen aus dem gleichen Wurf. Das Hündchen von 34 Tagen stösst nicht mehr gegen die Möbel an, scheint dem Menschen zu folgen auch ohne Lockruf; es geht aber die Treppe nicht herunter. Zweifellos ist dieses Hündchen sehend;: ob sein Gesicht schon völlig entwiekelt ist, wollen wir noch weiter untersuchen. Bietet man diesem Hunde aus einiger Entfernung ein Fleisch- stückchen so an, dass es sich gerade gegenüber seinem @esichte befindet, so springt er danach und sucht es zu erhaschen: ohne Zweifel sieht er das Objeet. Fährt man damit aber zur Seite seines Gesichtes oder lässt es seitlich fallen, so ist es seinem Gesichtskreis entschwunden; er folgt mit dem Blicke oder mit einer entsprechenden Kopfbewegung nicht zur Seite, sondern bleibt verwundert stehen mit gleichsam fragend an mich gerichtetem Blicke. Dieser Hund sieht also wohl, aber sein Sehen ist noch nieht völlig ausgebildet, insofern als er nur die Gegenstände sieht, welche sich in der Richtung der Sehlinie befinden; peripher im Gesichtsfeld gelegene Objeete ihm hingegen verschwinden. Die Sehsphaere dieses Hundes ist dem elektrischen Strome gegen- über noch unerregbar. 308 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. März. Wir kommen zu dem Hunde von 40 Tagen, welcher in seinem ganzen Treiben den Eindruck eines erwachsenen Hundes macht. Hält man ihm ein Fleischstück vor, so schnappt er danach und folgt mit seinem Blicke und dem Kopfe dem Fleischstücke, wenn es seitlich ver- schwindet oder zu Boden fällt: er weiss es auch jetzt zu finden. Die Sehsphaere dieses Hundes erweist sich dem elektrischen Strome gegen- über erregbar. Die Sehsphaere beim Hunde ist demnach etwa am 40. Lebens- tage fertig, d. h. viel später, als bei den oben untersuchten Säuge- thieren. Diese langsamere Entwickelung der Sehsphaere gestattete uns einen tieferen Einblick in den Gang des Werdens: das Hündehen hat offene Augen seit etwa 14 Tagen und ist im Alter von 24 Tagen noch nieht im Stande Hindernissen auszuweichen, stösst gegen die- selben an, scheint also noch nicht zu sehen, obgleich der ganze peripherische Sehapparat dem des erwachsenen Thieres gleicht. Um diese Zeit hört und riecht das Thierchen ganz deutlich. Etwa ıo Tage später, mit 34 Tagen, weicht es richtig den Hindernissen aus; muss also wohl sehen, sieht indess doch noch anders als ein erwachsenes Thier, insofern als es zwar direct sieht, aber noch unfähig ist, den peripheren Objeeten des Gesichtsfeldes mit seinem Blicke zu folgen. Solches tritt erst mit dem Alter von ao Tagen ein. Es ist leieht möglich, dass bei einer grösseren Reihe von Beobachtungen die absolute Bestimmung der hier angegebenen Tagesdaten sich um einige Tage verschieben könnte; darauf kommt es principiell wohl nicht an, sondern im wesentlichen auf das relative Verhalten der beobachteten Ereignisse zu einander und darauf, dass die Sehsphaere des Hundes zu ihrer Entwickelung eine so viel längere Zeit in Anspruch nimmt, als jene von Meerschweinchen, Katze und Kaninchen. Wenn die Wahrnehmung der seitlichen im Gesichtsfelde er- scheinenden Objeete nothwendig voraussetzt die Fähigkeit der Orien- tirung im Raume und mit dieser Leistung erst das Sehen seine volle Entwickelung erreicht, so bestimmen wir mit der für diese Unter- suchung angewandten Methode nicht, wie wir eigentlich gewünscht hatten, den Moment, wo das Individuum zum ersten Male sieht, sondern wir bestimmen den Zeitpunkt, in welchem die Sehsphaere ihre vollständige Entwickelung erreicht hat, wo der Sehapparat allen Anforderungen des einfachen, sowie des körperlichen Sehens und der Orientirung im Raume genügt. Wir kommen zu dem neugeborenen Kinde, bei dem Versuche obiger Art ausgeschlossen sind. Indess wollen wir sehen, ob an der Hand unserer Thierversuche mit Hülfe von Beobachtungen analog Steiner: Entwickelung der Sinnessphaeren auf der Grosshirnrinde. 309 jenen am Hunde nicht auch hier die Bestimmung des Eintrittes der Reizbarkeit der Sehsphaere für den elektrischen Strom möglich ist. Wenn wir zunächst annehmen, dass der Hund angesichts seiner höheren Intelligenz ein viel höher entwickeltes Gehirn besitzt, als Kaninchen und Katze, und wir sehen, dass die Erregbarkeit der Seh- sphaere dort bedeutend später eintritt als hier, so können wir weiter voraussetzen, dass die Schsphaere des noch wesentlich höher entwickelten Menschen wiederum viel später zur Entwickelung kommen wird. Wann dieser Zeitpunkt für den neugeborenen Menschen eintreten wird, können wir analog dem Hundehirn annehmen für den Augen- blick, wo der neugeborene Mensch die Fähigkeit zeigt, periphere Ob- jeete wahrzunehmen, sich im Raume zu orientiren. Diesen Zeitpunkt haben wir durch die Beobachtung festzustellen. Eine solehe Beobachtungsreihe liegt von Raruımann vor', welcher in der Entwickelung des Gesichtssinnes des Kindes zwei Zeitepochen unterscheidet; nämlich die fünfte Woche, innerhalb welcher das Kind die Fähigkeit zeigt, einen Gegenstand zu fixiren, der sich in der Rich- tung der Sehlinie befindet; dagegen fehlen noch jene Augenbewegungen, welche den Zweck haben, periphere Objeete zu fixiren. Ferner als zweite Epoche den fünften Monat, wo das Kind Blickbewegungen zeigt, welche die Blicklinie im Raume verschieben und die vornehmlich der Orientirung im Raume dienen. Die zweite Zeitepoche haben wir beim Hunde für den 40. Tag bestimmt, und auf diesem Wege kämen wir zu dem Schlusse, dass beim Kinde die Sehsphaere im fünften Monat entwickelt ist und die elektri- sche Reizung mit associirten Augenbewegungen und entsprechender Kopfbewegung beantworten würde. ı E. Raenınann, Physiologisch-pathologische Studien über die Entwickelung der Gesichtswahrnehmungen bei Kindern und bei operirten Blindgeborenen. Zeitschrift für Psychologie und für Physiologie der Sinnesorgane Il. S. 53. Ausgegeben am 28. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei I Sitzungsberiehte 1895. 31 Heu RM AERO) 114 HAN ARE Il 8 ir. a $ aM PR 2 Hr Arraaer ul 197 Hilr OU { A Tu { j ß , ı Jr F iM rar. ah HAk M LOS RENNER. it 2) i 5 R Al . Bm TEWIRGUTTTE BI wi Br \ ’ 311 1895. XV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 28. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHten. 1. Hr. Persıcz hielt einen Vortrag “über Friede und Fried- losigkeit im römischen und griechischen Recht. 2. Hr. vox Bezorp legte eine Mittheilung von Hrn. A. ÖBERBECK in Greifswald vor "über das Ausströmen der Elektrieität aus einem Leiter in die Luft und über den Einfluss, welchen eine Temperaturerhöhung des Leiters auf diesen Vorgang ausübt. Die Mittheilung folgt umstehend. 3. Hr. Könter legt im Auftrag des Verfassers eine Abhandlung des eorrespondirenden Mitgliedes Hrn. P. Foucarr in Paris vor Recherches sur l’origine et la nature des mysteres d’Eleusis (Paris 1895). Das correspondirende Mitglied der physikalisch -mathematischen Classe Prof. L. Scuuärzı in Bern ist am 20. März gestorben. Sitzungsberichte 1895. 32 ‚acht 07 Pi AE fc | | SENDE sone 5 # VASULER SD Ei uramOR - g AUTERNNSZHRALTF EIN AEMSERA vu nn} i a "gta Hann ‚Hl. Fr ‚ i 5 a a An aha E 7 Fachii { D i Ara all era a ls MN } ATY scıu Kat Deifaaluin ur. are. j j RN iM uni) il u zahl NUR er. ws at r ind Bull a au ' Fitaye ) Beilrihmi ö a let find N hin no ) j r PUITTTIDDELETEEETE 205 LA = Skin erlernen sul alt rw E er RATE An ey) Yu re I nd 45 2 end wi. ta Abniiniilt mare k, t Jam sTrııe md Der In nr nis er © wel dlg ai mtr ehaonr aaftst t Br Sn 0%: It ll RT 313 Über das Ausströmen der Elektrieität aus einem Leiter in die Luft und über den Einfluss, welchen eine Temperaturerhöhung des Leiters auf diesen Vorgang ausübt. Von A. ÜBERBECK in Greifswald. Vorgelest von Hrn. von Bezor». geleg T: Aus den bisherigen Untersuchungen über das Verhalten der Luft gegen Elektrieität geht hervor, dass dieselbe bei gewöhnlichen Verhältnissen des Drucks und der Temperatur als ein sehr vollkom- mener Isolator anzusehen ist. Dagegen verliert sie diese Eigenschaft bei hoher Temperatur — ungefähr bei Beginn der Rothgluth — voll- ständig. Aber auch bei niedriger Temperatur der Luft kann die Ent- ladung eines Leiters dadurch herbeigeführt werden, dass ein glühender, zur Erde abgeleiteter Conductor in seine Nähe gebracht wird. Dabei kann die Entfernung der beiden Leiter so gross gewählt werden, dass eine Erhitzung der zwischen ihnen liegenden Luftschichten ausge- schlossen ist. Doch tritt hierbei ein polarer Unterschied in dem Verhalten der beiden Elektrieitäten auf. Während bei Rothgluth des abgeleiteten Conductors ein ne- gativ geladener Leiter schnell und vollständig entladen wird, findet dies bei einem positiv geladenen Leiter nicht statt. Bei letzterem be- ginnt die Entladung erst dann, wenn die Temperatur des erhitzten Körpers bis zur Weissgluth gesteigert wird'. Nach Ewster und GEITEL ist diese Erscheinung durch die That- sache zu erklären, dass die Luft in Berührung mit einem rothglü- ! Litteratur über diese und verwandte Erscheinungen: GursrıE, Chem. News 45. S. 116. — Beibl. 6. S. 686. 1882. J. Ersver und H. Gerrer, WıED. Ann.1g. S. 588— 624. 1883. — 26. S.ı-8. 1885. — 31. S.109—126. 1887. — 37. S. 315—329. 38. S. 27— 39. 1889. K.WEsenponck, Wien. Ann. 30. S.1-50. 1887. R. Kocz, Wırp. Ann. 33. S.454 — 464. 1888. Branty, Compt. Rend. 114. S. 831-834; S.1531—1533. 1892. 32* 314 Gesammtsitzung vom 28. März. henden Körper positiv elektrisch wird, und dass dann elektri- sirte Lufttheilchen, durch den negativ geladenen Leiter angezogen, die Entladung desselben bewirken. Ein positiv geladener Leiter kann daher durch diesen Vorgang nicht entladen werden. Bei Berührung der Luft mit einem weissglühenden Metall füllt sich dieselbe mit positiv und mit negativ geladenen Theilchen, so dass dann auch die Entladung positiver Elektrieität erfolgen kann. Dieselbe Erscheinung tritt bei den meisten anderen Gasen in ähn- licher Weise ein. Nur Wasserstoff zeigt das entgegengesetzte Verhalten. Derselbe wird bei Berührung mit einem glühenden Körper negativ elektrisch. Dem entsprechend wird in einer Wasserstoffatmosphaere ein positiv geladener Leiter durch einen abgeleiteten glühenden Körper leichter entladen als ein negativ geladener. 2. Alle zuvor angeführten Untersuchungen beziehen sich auf das Verhalten »glühender« Körper. Die Temperatur derselben wird gewöhnlich durch den Glühzustand (Rothgluth, Weissgluth u. s. w.) charakterisirt. Mehrfach findet man die Angabe, dass die beschrie- benen Erscheinungen erst bei beginnender Rothgluth eintreten. Da eine derartige Temperaturbestimmung ziemlich unsicher ist -— be- kanntlich senden erhitzte Körper schon bei einer Temperatur von etwa 400° Lichtstrahlen aus, die allerdings nur in einem vollständig ver- dunkelten Raum beobachtet werden können, während bei Tageslicht die Rothgluth erst bei einer Temperatur sichtbar wird, welche jeden- falls über 500° liegt —, so stellte ich mir die Frage, bei welcher Temperatur des erhitzten Leiters derselbe zuerst fähig wird, die be- sprochenen Entladungen zu bewirken. Versuche, welche ich hierüber anstellte, führten von selbst auf die allgemeinere Frage nach den Bedingungen, unter welchen über- haupt Elektrieität in ein Gas übergeht, insbesondere nach dem Ein- fluss, welchen die Temperatur hierauf ausübt. 3. Während die Bedingungen für das Zustandekommen von Funken zwischen zwei entgegengesetzt geladenen Kugeln durch sorgfältige Ver- suche ermittelt worden sind, ist es für den Ausfluss der Elektrieität in Form von Glimm- oder Büschelentladung bis jetzt nicht gelungen, Gesetze von grösserer Allgemeinheit aufzustellen. Nur so viel weiss man, dass zum Beginn des Ausströmens an einer Stelle eines Leiters ein gewisser Grenzwerth der Dichtigkeit oder des Potentialgefälles überschritten sein muss. Dieser Grenzwerth scheint unter sonst gleichen Umständen von dem Vorzeichen der sich ent- ladenden Elektrieität abzuhängen. Bei dem Ausfluss aus einer Spitze ist gewöhnlich die zum Beginn der Entladung erforderliche Dichtigkeit geringer, wenn die Ladung eine negative ist. Doch kommen auch er OBERBECK: Übergang der Elektrieität in die Luft. 315 Ausnahmen von dieser Regel vor'. Ob und welchen Einfluss eine Temperaturerhöhung des Leiters hierauf ausübt, ist meines Wissens nieht ausführlicher untersucht worden. Es schien mir aber gerade von Interesse festzustellen, ob der charakteristische, polare Unterschied in der entladenden Wirkung eines glühenden Leiters sich auch schon bei niedrigeren Temperaturen nachweisen lässt, oder ob derselbe erst bei einer bestimmten hohen Temperatur eintritt. 4. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde die folgende Versuchs- anordnung benutzt. Ein leitender Körper wird von einer Hartgummi- säule getragen. Derselbe ist mit der inneren Belegung einer kleinen Leydener Flasche und mit einem Braun’schen Elektrometer” verbunden, an welchem der Potentialwerth abgelesen wird, wenn dem System eine elektrische Ladung ertheilt worden ist. Dem Leiter wird dann ein mit der Erde verbundener Gonductor genähert, dessen Temperatur in weiten Grenzen verändert und auch gemessen werden sollte. Hierzu dienten dünne Drähte, welche durch einen elektrischen Strom auf beliebige Temperaturen gebracht werden können. Das eine Ende derselben ist stets zur Erde abgeleitet, so dass die durch den Strom hervorgebrachte elektrische Spannung überhaupt sehr klein ist und jedenfalls vollständig im Vergleich zu den erheblichen Potentialwerthen des elektrischen Kraft- feldes, in welchem sich der Draht befindet, zu vernachlässigen ist. Der Draht ist zwischen zwei schmalen Streifen von Kupferblech ausgespannt, welche an einer Hartgummiplatte befestigt sind. Diese Vorrichtung ist auf einer Theilmaschine derart angebracht, dass sie durch die Mikrometerschraube derselben verschoben und jedenfalls bis auf Hundertstel Millimeter genau eingestellt werden kann. Die ganze Anordnung ist aus E der beistehenden Figur zu er- 0» sehen. Als isolirter Leiter dient hier eine Kupferplatte X (von 68”” Durchmesser). Der Draht D derselben gegenüber hat eine Länge von 200”". Durch die Kupferblechstreifen S und 8’ wird demselben der elektrische Strom zugeführt. Bei Annäherung des Drahtes an den geladenen Leiter wird ersterer durch Influenz elektrisirt. Erreicht die Dichtigkeit der Elek- trieität an derjenigen Stelle des Drahtes, wo das elektrische Kraftfeld am grössten ist, einen gewissen Grenzwerth, so geht aus dem Draht ! J. Precer, Wien. Ann. 49. S.168. 1893. 2 F. Braun, Wien. Ann. 31. S.857. 1837; 44. S. 771. 1891. 316 Gesammtsitzung vom 28. März. Elektrieität in die Luft über und fliesst nach dem isolirten Conductor, dessen Potential zu sinken beginnt. Bei weiterer langsamer Annähe- rung wiederholt sich dieser Vorgang. Die entsprechenden Potentialwerthe werden jedesmal für be- stimmte Entfernungen des Drahtes abgelesen. Durch Benutzung der Mikrometerschraube wird erreicht, dass während der ganzen Versuchsreihe der Zustand der elektrisirten Leiter nur sehr wenig vom Gleichgewicht verschieden ist. Wenn daher bei Versuchen über die Entladung aus feinen Spitzen, wie sie z. B. durch Rönteen' und Preent” ausgeführt wurden, verhältnissmässig grosse Elektrieitätsmengen in bez. durch die Luft gingen und es deshalb nothwendig war, zwischen einem Anfangspotential und einem Endpotential oder Minimumpotential zu unterscheiden, so ist dies bei der hier getroffenen Versuchsanordnung nicht erforderlich. Bei Annäherung des Drahtes aus grosser Entfernung bleibt zuerst das Potential des geladenen Leiters constant. Von einer bestimmten Stelle an sinkt dasselbe und geht bei weiterer Annäherung gleichmässig zurück. Jeder Entfernung des Drahtes von dem Conductor entspricht daher ein gewisser Potentialwerth, den ich kurz als Entladungs- potential bezeichnen will. Die Theilung des Elektrometers wurde mit Hülfe einer elektro- statischen Wage geprüft. Sie erwies sich als richtig. Nur der ab- solute Werth jedes Theilstriches, welcher von dem Verfertiger zu 1000 Volt angegeben war, betrug 1126 Volt. 5. Der Ausfluss der Elektrieität aus einem Leiter erfolgt jeden- falls zuerst an der Stelle, wo die Dichtigkeit oder das Potentialgefälle an der Oberfläche des Leiters am grössten ist. Bei der getroffenen Versuchsanordnung können diese Grössen berechnet werden. Befindet sich ein abgeleiteter, geradliniger Draht, dessen Durch- messer sehr klein ist, in einem elektrischen Kraftfeld und bezeichnet man mit V, den grössten Werth, welchen das Potential des Kraft- feldes in der Längsrichtung des Drahtes besitzt, so ist dort die Diehtigkeit der freien Elektrieität an der Oberfläche des Drahtes: DAR Tg und das Potentialgefälle: V 1 "I az R,logL/R,’ wenn R, der Radius des Drahtes und Z die Länge desselben ist. ı W.C. Röntgen, Götting. Nachr. 1878. S. 390— 404. ® J. Precmer, Wiıeo. Ann. 49. S.150—183. 1893. nn ÖBERBECK: Ubergang der Elektrieität in die Luft. 317 Ist der Werth des Potentials auf dem isolirten Conduetor bekannt — derselbe wurde bei den beschriebenen Versuchen am Elektrometer abge- lesen und mag mit V, bezeichnet werden —, so kann man V, berechnen, wenn der in Frage kommende Conductor gewisse einfache Formen hat. Ausser für die Kugel ist die Rechnung für ein Ellipsoid durchgeführt. Für die Versuche geeignet ist besonders eine kreisförmige Platte, welche als Grenzfall eines abgeplatteten Rotationsellipsoides angesehen werden kann, und ein eylindrischer Conduetor mit abgerundeten Enden, auf welchen wohl einigermaassen die Formeln für ein verlängertes Rotationsellipsoid passen dürften. Demnach wurden als Conduetoren: eine Kugel, ein Cylinder und eine kreisförmige Platte benutzt. Bei letzterer sind die Flächen gleichen Potentials abgeplattete Rotationsellipsoide. Die Änderungen des Potentials auf einem der Platte parallel ausgespannten Draht sind daher in dem mittleren Theil verhältnissmässig gering. Rückt der Draht näher an den Conductor heran, so wird die Berechnung von V, in der soeben besprochenen Weise ungenau, weil jetzt der elektrisirte Draht eine merkliche Rückwirkung auf die Ver- theilung der Elektrieität auf dem Conduetor ausübt. In Folge dessen muss der Werth von V, grösser werden, als die erste Rechnung ergiebt. Ich lasse zunächst eine Versuchsreihe als Beispiel folgen. In der Tabelle ı sind unter « die Entfernungen des ausgespannten Drahtes von der Kupferscheibe angegeben. Die am Elektrometer abgelesenen Werthe des Potentials des isolirten Conductors stehen unter V,, die hieraus berechneten Potentiale für die Entfernung x vom Mittelpunkt der Platte unter V,. Der benutzte Platin- draht hatte einen Durchmesser von o”"056. Tabelle ı. x mm Vo Volt | Vz Volt | 40 | 11260 5050 Soma LO r30 4973 Bon | 9010 4842 235 | 795 4768 20 | 6980 4618 15 | 6080 4473 10 | 5180 4242 Während also das isolirte System durch Annäherung des Drahtes von 40”” auf 10”” mehr als die Hälfte der ursprünglichen Ladung verloren hat, sinkt der Werth des Entladungspotentials V, zuerst sehr langsam, und nur in grösserer Nähe etwas stärker. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass diese Unterschiede durch eine genauere Be- 318 Gesammtsitzung vom 28. März. rechnung des ganzen Vorgangs vollständig oder nahezu ausgeglichen werden würden, so dass man das Entladungspotential eines. bestimmten Drahtes annähernd als constant ansehen kann. Die Dichtigkeit oder das Potentialgefälle hängt aber auch von dem Durchmesser des Drahtes ab. Es wurden deshalb mehrere Drähte von verschiedenen Durchmessern in gleicher Weise untersucht, haupt- sächlich Platindrähte, dann aber auch Drähte aus anderen Metallen. Die dabei erhaltenen Resultate will ich hier nur kurz zusammen- fassen. Die Werthe der Entladungspotentiale wachsen mit den Dureh- messern, aber viel langsamer als diese. Dabei treten mancherlei störende Nebenumstände auf, welche darauf hindeuten, dass die Oberflächenbe- schaffenheit der Drähte von Einfluss ist. Das Entladungspotential wird meist etwas grösser, wenn mit dem Draht einige Zeit experimentirt wor- den ist, insbesondere wenn derselbe zum Glühen gebracht worden ist. Über den Austluss der Elektrieität aus einem dünnen Draht liegen Versuche von G. Jaumann! vor. Der Hauptzweck derselben war aller- dings, einen Zusammenhang zwischen der Stärke des von dem Draht nach einem concentrischen, abgeleiteten Cylinder fliessenden Stromes und der Potentialdifferenz Draht — Cylinder zu ermitteln. Jaumann fin- det dabei, dass diese Potentialdifferenz für den Beginn des Stromes einen gewissen endlichen Werth besitzen muss, welchen derselbe für eine Reihe von Platindrähten von verschiedenen Durehmessern bestimmt. Dieselben stimmen mit den von mir auf ganz andere Weise erhaltenen gut überein. Jedoch findet Jaumann, dass das Potential für den Beginn des Ausflusses der negativen Elektrieität durchweg etwas grösser ist, wie für positive Elektrieität. Bei meinen Versuchen war bei gewöhnlicher Temperatur der Unterschied der» Entladungspotentiale für die beiden Elektrieitäten meist nur gering. Es kamen Fälle vor, wo das positive Entladungs- potential etwas grösser war, wie das negative und umgekehrt. Häufig verschwand die Verschiedenheit nach längerem Experimentiren mit dem Draht. besonders wenn derselbe mehrfach stark erwärmt worden war. 6. Sehr eigenthümlich ist nun der Einfluss der Temperatur- erhöhung des Drahtes. Zunächst setzt dieselbe das Entladungspotential beider Elektrieitäten erheblich herunter und zwar geschieht dies schon bei mässiger Erwärmung. Ausserdem aber bewirkt die Temperatur- steigerung in allen Fällen eine polare Verschiedenheit der Entladungs- potentiale. Stets sinkt das Entladungspotential der negativen Elektri- eität schneller mit zunehmender Temperatur als dasjenige der positiven Elektrieität, so dass bei höheren Temperaturen die Differenzen nieht unerhebliehe Werthe erreichen. ! 6. Jaumann, Sitzungsber. d. Wien. Akad. (2) 97. $8.1587— 1626. OBErzEcK: Übergang der Elektrieität in die Luft. 319 Bevor ich als Beispiel dieses Verhaltens in der Tabelle 2 eine vollständige Versuchsreihe mittheile, muss ich zunächst noch eine Be- merkung über die dort gemachten Temperaturangaben vorausschicken. Wie früher bemerkt, wurden die Drähte dadurch erwärmt, dass ein elektrischer Strom durch dieselben geleitet wurde. Die Intensität dieses Stromes wurde jedesmal bestimmt. Ausserdem wurde in einer besonderen Versuchsreihe für jeden Draht festgestellt, in welchem Ver- hältniss sich der Widerstand eines Stückes desselben veränderte, wenn ein bestimmter Strom durch denselben floss und hierdurch der Draht er- wärmt wurde. Ferner war die Vermehrung des Widerstandes bei Erwär- mung des Drahtes in einem Luftbad auf bekannte Temperaturen festge- stellt worden. Hieraus konnte daher ein Rückschluss auf die Erwärmung durch einen stärkeren Strom gezogen werden. Das Luftbad gestattete allerdings nur Temperaturerhöhungen bis zu etwa 250°. Um die höheren Temperaturen zu schätzen, wurde diejenige Stromstärke be- stimmt, bei welcher der Draht im Dunkeln eben beginnt Licht aus- zusenden. Nach Empen' wurde hierfür eine Temperatur von 400° an- genommen. Schliesslich wurde diejenige Stromstärke ermittelt, bei welcher bei Tageslicht zuerst Rothgluth sichtbar wird. Hierfür wurde eine Tem- peratur von 520° angenommen. Höhere Temperaturen bei stärkeren Strömen wurden dann nach den entsprechenden Widerstandsänderun- gen geschätzt. In der folgenden Tabelle sind ausser den in der beschriebenen Weise ermittelten Temperaturen des Drahtes (f) unter +VY und —V die Entladungspotentiale für positive und negative Elektrieität ange- geben. Die Entfernung des Drahtes von der Kupferscheibe betrug y mm mm 30"”, der Durchmesser desselben o"""102. Tabelle 2. t +lV —V Differ. T 20° 5440 5440 o 160 4440 4230 210 270 3930 3690 240 320 3750 3320 430 420 | 13270 2780 490 480 3020 2480 540 540 — 2360 580 _ 2120 620 — 2060 680 | — 2000 ! R. Eupen, Wien. Ann. 36. S.214— 235. 1889. Sitzungsberichte 1895. 33 320 Gesammtsitzung vom 28. März. Die Entladungspotentiale der beiden Elektrieitäten haben in diesem Falle bei gewöhnlicher Temperatur gleiche Werthe. Mit zunehmender Temperatur sinkt das Entladungspotential für positive Elektrieität lang- samer, so dass die Differenzen wachsen. Bei ungefähr 500° bricht die Reihe der positiven Entladungs- potentiale ab, weil es von dieser Temperatur an unmöglich wird, die- selben in der bisherigen Weise zu beobachten. Während bei niedri- geren Temperaturen und bei Annäherung des Drahtes an die Scheibe die Nadel des Elektrometers für jede Entfernung eine bestimmte Stel- lung erreicht und in dieser verharrt, solange der Draht an seiner Stelle bleibt, so findet jetzt eine vollständige Entladung des isolirten Systems statt. Sie erfolgt langsam, wenn der Draht entfernt ist und die Temperatur dem Beginn des Rothglühens entspricht. Sie erfolgt schnell (auch bei grossen Entfernungen des Drahtes), wenn die Tem- peratur höher liegt. Für den Ausfluss der negativen Elektrieität aus dem Draht (also bei positiver Ladung des isolirten Systems) kann, wie die Tabelle zeigt, das Entladungspotential noch für erheblich höhere Temperaturen beob- achtet werden. Erst bei Temperaturen des Drahtes, die jedenfalls über 700° liegen, tritt auch für den positiv geladenen Conduetor vollstän- dige Entladung ein. Die Anfangs aufgeworfene Frage, ob wir es bei dem Vorgange der negativ unipolaren Leitung der Luft bei Gegenwart eines roth- glühenden Körpers etwa mit einer langsam mit der Temperaturerhö- hung sich steigernden Herabsetzung des Entladungspotentials für po- sitive Elektrieität zu thun haben, ist nach dem Ergebniss aller meiner Beobachtungen zu verneinen, da umgekehrt die Herabsetzung des Ent- ladungspotentials für negative Elektrieität stets grösser ist. Es tritt vielmehr bei einer bestimmten Temperatur (ungefähr bei dem Sichtbar- werden der Rothgluth bei Tageslicht) eine neue Erscheinung auf, welche die vollständige Entladung des negativen Conductors bewirkt, und es liegt kein Grund vor zu bezweifeln, dass dies die von Erster und GeiteL durch viele und sorgfältige Versuche nachgewiesene positive Elektrisirung der Luft bei Berührung mit einem glühenden Metall ist. 7. Durch die hier beschriebenen Versuche ist zunächst das Ver- halten von Platindrähten bei verschiedenen Temperaturen in Luft von gewöhnlicher Dichte festgestellt worden. Ich gedenke hieran weitere Untersuchungen anzuschliessen: a) über den Ausfluss der Elektrieität aus Platindrähten in ver- dünnte Luft und in andere Gase bei gleichzeitiger Veränderung der Temperatur der Drähte, b) über das Verhalten anderer Substanzen in dieser Beziehung. OßERBECK: Übergang der Elektrieität in die Luft. 321 Alle Erscheinungen, in denen stark ausgeprägte, polare Unter- schiede der beiden Elektrieitäten auftreten, sind stets von grossem Interesse. Handelt es sich dabei doch immer um die fundamentale Frage, ob die beiden Zustände, die wir als positiv und negativ elektrisch bezeichnen, qualitativ oder nur quantitativ verschieden sind. Ferner dürfte das Verhalten der Gase gegen elektrische Entladungen geeignet sein, weitere Aufschlüsse über die molecularen Vorgänge in denselben zu geben, was man nach einer älteren Untersuchung von Röntern! wohl hoffen darf. ı W.C. Röntgen, Götting. Nachr. 1878. S. 390-404. Ausgegeben am 4. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei erntat 5, AUENITT ART" ART ERDe va, Km ah I ED m = Ed a «lahiindninhuenohfo Va Ketsnhee NE e dertloln Shunson Diitänleniah ek si N Rz rl 7) = as Ahr ass La EN (A orgeulalindhnkauiehlafe ui a ii ul mandral. ude fr Baia - TTS mE ONE IT Ran, oo ı 900177 Ghaaun as de nr y io’ FH uhren? Las £ ine Da 7 rd ir er loan), FRE) ef und, uhr en wm Dein tere Er Tr 323 1895. XV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 4. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers ı.V. l. Hr. Musk legte im Auftrag des Hrn. pu Boıs- Reymonp eine im Physiologischen Institut der hiesigen Universität ausgeführte Arbeit des Hrn. Dr. G. Apersporrr vor über Erkennbarkeit des Sehpurpurs von Abramis Brama mit Hülfe des Augenspiegels. 2. Hr. Pranck legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. E. Prıxesutem hierselbst vor über die Leitung der Elektrieität durch heisse Gase. 3. Hr. Schuzze legte eine Abhandlung des Assistenten am Zoolo- gischen Institut der hiesigen Universität Hrn. Dr. R. Hrymoss vor: die Segmentirung des Insektenkörpers. 4. Derselbe legte ferner eine Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. L.W ırı in Rostock vor: Ergebnisse einer Untersuchung des Gastru- lationsprocesses der Eidechse (Lacerta). 5. Hr. Scnwarz überreichte einen von dem Herausgeber Hrn. A. Herrmann in Paris für die Akademie eingesandten Facsimile-Ab- druck der Schrift von Nerer: Mirifici Logarithmorum Canonis con- struetio .... Lugduni MDCXX. Die Mittheilungen Nr. ı, 2, 4 folgen hier, Nr. 3 erscheint in den Abhandlungen. Sitzungsberichte 189. 34 eo e ‘ Pi “ al ut, FEN DI 7 E j Uhr j re ERS FR ® THOM Aue re 2 | ANTILIDARIRADN Aa HIMSICHA all AN TTUPSRRITE NL ROAeH y [ FEZ ' Ei BINd us es “ b R 5 IT, er rc 4 \ { f} u } 11 ) f j Gogiw f ‘ - N; u u 09 0 JO PS u B i l de x f nn 94 j - aut k T 1} 5 ’ om 1 r sulimhsrkn air A KIE UL N; R E } D * _ Über die Erkennbarkeit des Sehpurpurs von Abramis Brama mit Hülfe des Augenspiegels. Von Dr. GEORG ABELSDORFF, Assistent an der Königlichen Universitäts- Augenklinik in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. pu Borıs-Reymonp.) Wer beinahe zwei Jahrzehnten fand Bor, dass der Netzhaut eine im Lichte bleichende purpurne Eigenfarbe zukommt. Auf Grund dieser Thatsache hielt er die bisher gültige Erklärung für die rothe Farbe des Augengrundes im ophthalmoskopischen Bilde nicht mehr für aus- reichend: die rothe Farbe desselben rühre nicht von den erleuchteten Blutgefässen der Aderhaut, sondern von der Eigenfarbe der Netzhaut her. War dieses richtig, so ergab sich hieraus die Möglichkeit, zu den zahlreichen mit dem Augenspiegel gewonnenen Errungenschaften eine neue hinzuzufügen, nämlich den jene Eigenfarbe der Netzhaut bewir- kenden in den Aussengliedern der Stäbchen sitzenden Farbstoff, den Sehpurpur und dessen Veränderungen unter der Einwirkung des Lichtes, und so nichts geringeres als die Umsetzung von Schwingungen des Liehtaethers in chemische Processe, am Auge während des Lebens oph- thalmoskopisch erkennen zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich jedoch nicht, und Borr’s Behauptung, dass der purpurnen Farbe der Netzhaut ein wesentlicher Antheil an der Farbe des ophthalmoskopischen Bildes zukomme, erwies sich als irrig. Neben anderen gebührt vor allen O. Becker! und Coccrus” das Verdienst, durch zahlreiche Versuche bewiesen zu haben, dass der Sehpurpur auf dem von der gerötheten Aderhaut gebildeten Hinter- grund der Netzhaut ophthalmoskopisch nicht wahrnehmbar ist, da die Farbe des Sehpurpurs von der dahinter liegenden Aderhautröthe nicht isolirt werden kann. Fine neue Möglichkeit für die ophthal- moskopische Erkennbarkeit des Sehpurpurs eröffnete eine Beobachtung ı O. Becker, Über die ophthalmoskopische Sichtbarkeit des Sehroths. ZEBENDER, Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. XV. Beilage. 1877. 2 Coccrvs, Über die Diagnose des Sehpurpurs im Leben. Programm der Leip- ziger Universität. 1877. 34* 326 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. April. Hrn. Kümxe’s, dem wir überhaupt die eingehendere Kenntniss der Eigenschaften des Sehpurpurs verdanken: im ultravioletten Lichte fluo- rescirt die purpurhaltige Netzhaut weisslich blau, die gebleichte da- gegen weisslich grün. O. Becker! versuchte daher bei einem Manne, dem die Linse extrahirt war, an dem aphakischen und so von der Fluorescenz der Linse befreiten Auge die Fluorescenz der Netzhaut mit dem Augenspiegel zu erkennen. »Das Licht erwies sich zu diesem Zwecke jedoch als zu schwach, und es wurde nichts erreicht. « Mir selbst boten Untersuchungen über die Absorptionscoefficienten des Sehpurpurs, zu welchen mir Hr. A. Kösıs die Anregung gegeben, den Anlass, mich noch einmal an das scheinbar unlösbare Problem der ophthalmoskopischen Diagnose des Sehpurpurs zu wagen und mit der gütigen Erlaubniss des Hrn. A. Könıe in der physikalischen Abtheilung des Berliner physiologischen Instituts Versuche hierüber anzustellen. Ist die für die ophthalmoskopische Unsichtbarkeit des Sehpur- purs gegebene Erklärung richtig, so ist zu erwarten, dass ein die Aderhautröthe verdeckender weisser, refleetirender Hintergrund die Wahrnehmung gestattet. Ein grosser Theil des durch die Pupille ein- gefallenen Lichtes wird, nachdem es eine zweimalige Absorption aus- schliesslich durch den Sehpurpur erfahren, durch die Pupille wieder austreten und in das Auge des Beobachters gelangen. Thatsächlich finden sich diese Bedingungen in der Natur bei denjenigen Thieren verwirklicht, welche ein retinales Tapetum besitzen. Im Gegensatz zu dem bekanntern und weit verbreiteten chorioidalen” Tapetum, das hinter den Capillargefässen der Aderhaut gelegen ist, tritt jenes an die Stelle des Pigmentepithels, indem es durch die Einlagerung re- fleetirender Substanzen in die retinalen Epithelzellen gebildet wird, liegt also dicht hinter den Aussengliedern der Stäbchen, eine undurch- siehtige Decke über der Aderhaut bildend. Ein leicht zu beschaffendes Beispiel für solehe mit einem der- artigen Retinaltapetum ausgestatteten Thiere liefert Abramis Brama (Bley). Hr. Künse bemerkt in seiner gemeinsam mit Hrn. Sewan” ver- fassten Arbeit »Zur Physiologie des Sehepithels«, dass bei diesem Fische die beiden oberen Dritttheile des Augengrundes von weiss- licher kaum gelblicher Farbe sind, das untere Dritttheil dagegen sich fast geradlinig unter der Papille abgrenzend tief braun erscheint. Die ! Untersuchungen aus dem physiologischen Institut der Universität Heidelberg. 1,2. 1S:180. 877% ? Dieses wurde lange Zeit als die einzige Art des Tapetum betrachtet. Noch in Hrn. Leverarr’s Monographie über vergleichende Anatomie des Auges (GrÄre -SäÄnısch, Handbuch der gesammten Augenheilkunde. Bd. II. 1876) wird nur dieses beschrieben. Erst Hr. Künne lehrte ein chorioidales und retinales Tapetum unterscheiden. ° Untersuchungen aus dem physiolog. Institut der Universität Heidelberg. 1880. AsEspoRFF: Die Erkennbarkeit des Sehpurpurs bei Abramis Brama.. 327 weissliche Farbe wird durch das zwischen Aderhaut und Netzhaut gelegene Retinaltapetum bewirkt, welches seine Farbe dem Guanin- gehalte verdankt. Hr. Künse betont schon, dass man am eröffneten Auge des im Dunkeln gehaltenen Fisches, soweit das Tapetum reicht, den Seh- purpur von vorn ohne Abhebung der Netzhaut wahrnehmen kann, ja sogar bei geeigneter Richtung und Intensität der Beleuchtung von unten nach oben in das uneröffnete Auge des im Dunkeln gestorbenen Fisches blickend die Eigenfarbe der Netzhaut am violetten Scheine erkennt. Hier gelangte ich auch zu dem bisher vergeblich erstrebten Ziel, den Sehpurpur mit dem Augenspiegel wahrzunehmen. Der lebenskräftige Fisch verweilte im Wasser vier Stunden lang im Dunkeln, hierauf wurden die Augen mit dem Spiegel betrachtet, indem der Fisch von einem Gehülfen in der Luft gehalten und als Lichtquelle eine gewöhnliche Gaslampe benutzt wurde. Ich beob- achtete nur im umgekehrten Bilde und verzichtete auf die Betrachtung im aufreehten Bilde wegen der in der Luft vorhandenen hochgradigen Myopie des Fischauges. Das so gewonnene Bild des Augenhintergrundes des im Dunkeln gehaltenen Fisches zeigt, von interessanten aber den Gegenstand nicht berührenden Einzelheiten abgesehen, den grünlich gefärbten Sehnerveneintritt, von welchem dreizehn Gefässe sternförmig ausstrahlen.‘ Die Farbe des Hintergrundes ist prachtvoll roth mit leicht violettem Schimmer. Etwas oberhalb der Papille dagegen, in Wirklichkeit also unterhalb, hört die rothe Farbe mit scharfer Grenze auf, der Hintergrund nimmt hier schwarz grünliche Färbung an, bei scharfer Einstellung ist das Aussehen getäfelt, indem zwischen den schwarzen Stellen sich sehr kleine weisse Lücken einschieben. Während die schwarze Farbe dem von Tapetum freien nur Pigmentepithel tra- genden unterem Theile der Netzhaut entspricht, kommt die rothe Farbe dem mit Tapetum versehenen Theile zu. Letztere rührt aus- schliesslich von der Anwesenheit des Sehpurpurs her, denn während des Spiegelns braucht man nicht lange zu warten, bis die rothe Färbung einer gelblich weissen Platz macht. Genauere Zeitbestimmun- gen habe ich bisher nicht gemacht, dieselben würden übrigens auch keinen Schluss auf das Verhalten des Sehpurpurs im Wasser lebender Fische zulassen. Der naheliegende Einwand, dass ich durch Halten in der Luft den Fisch dem Tode nahe brachte und so der blutleere Augengrund das Bild einer durch Licht gebleichten Netzhaut vor- täuschte, widerlegt sich leicht. Die durch agonale Blutleere ein- ! Eine Bestätigung der schon von E. Brücke (Mürrer’s Archiv 1845) geäusserten Vermuthung, dass »das Gefässnetz der Nervenhaut« beim Bley sehr stark entwickelt zu sein scheine; allerdings wird die Membrana hyaloidea, in welcher die Gefässe liegen, jetzt nicht mehr als der Netzhaut, sondern dem Glaskörper zugehörig betrachtet. 328 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. April. tretende Abblassung des Augenhintergrundes wird ohne Zweifel lang- samer vor sich gehen als die von mir beobachtete; denn es bedarf bei dem aus der Dunkelheit herausgenommenen Fische schon einiger Übung in schneller und sicherer Einstellung des Augenhintergrundes, um wirklich auch in den centraleren Partieen die gesättigte Farbe noch anzutreffen. Es muss allerdings zugestanden werden, dass die grosse Schnelligkeit, mit der die beobachtete Abblassung eintritt, auf den für das Leben des Fisches so deletären Aufenthalt in der Luft zu- rückzuführen ist, da bei einem frischen im Wasser befindlichen Fische ein grösseres dynamisches Gleichgewicht zwischen Zersetzung und Neu- bildung des Sehpurpurs besteht. Dass die Veränderung des ophthalmoskopisch wahrgenommenen Bildes allein durch die Bleichung des Sehpurpurs bewirkt wird, be- weist noch klarer folgender Versuch. Ein lebenskräftiger frischer Fisch wurde in eine seiner Länge entsprechende Glaswanne gesetzt und durch Einsenken von Glasplatten an seitlichen Bewegungen verhindert. Vor der Wanne war in der Höhe des Auges eine Auer’sche Gasglühlicht- lampe aufgestellt, so dass der Fisch genöthigt war direct in das Glüh- lieht hineinzustarren, wenn er auch geringe seitliche Augenbewegungen machte. Stetiger Ab- und Zufluss sorgte für die Erneuerung des Wassers, der Zufluss geschah durch einen auf den Rücken des Fisches fallenden Strahl, so dass eine Erwärmung verhütet, die Kiemenathmung unter- halten und die Lebensfähigkeit nicht beeinträchtigt wurde. Ein in dieser Weise eine halbe Stunde lang belichteter Fisch wurde ebenso wie der im Dunkeln gehaltene mit dem Augenspiegel untersucht. Der tapetumfreie Theil des Hintergrundes bietet dasselbe schwärzliche Aus- sehen, das ich vorher geschildert, der tapetumhaltige dagegen ist von gleichmässig gelblich weisser Farbe, auf welcher sich scharf die rothen Gefässe der Membrana hyaloidea abheben; von dem früher vorhan- denen leuchtenden Roth ist keine Spur mehr zu entdecken. Nach einer Belichtung von nur drei Minuten fanden sich dagegen in der Peripherie noch Stellen von schwach röthlich violettem Aussehen. Diese Versuche beweisen die ophthalmoskopische Wahrnehmung einer durch Licht zersetzbaren Substanz. Ist diese identisch mit der von Hrn. Künse als Sehpurpur bezeichneten, so muss bei der bekann- ten Regenerationsfähigkeit des letztern der weisse Hintergrund auch wieder in einen rothen verwandelt werden können. In der That gelingt dieses leicht; es ist hierzu nur nöthig, den Bley nach halb- stündiger Belichtung mit Auer’schem Glühlicht drei Stunden im Dunkeln zu halten. Nur ein Mal misslang der Versuch, als ich einen schon durch längere Gefangenschaft in seiner Lebenskraft geschwächten und in der sich lange hinziehenden Agone befindlichen Fisch benutzte. Aseısporrr: Die Erkennbarkeit des Sehpurpurs bei Abramis Brama. 329 Bei diesem konnte ich nach drei Stunden noch keine Andeutung einer Regeneration des geblichenen Sehpurpurs bemerken. Es wird hier- durch die schon bekannte Abhängigkeit der Regenerationsfähigkeit des Sehpurpurs von der Lebensfrische der Fische bestätigt, analog der von Hrn. Künse beobachteten Thatsache, dass nicht mehr lebens- kräftige Fische den Sehpurpur im Lichte schneller verlieren als lebens- kräftige, dass ferner »der' beim Frosche so vorzüglich gelingende Regenerationsversuch am intra vitam entpurpurten, nachher exstirpirten aber nicht eröffneten Bulbus beim Fische vollkommen negativ ausfällt«. Um auch am todten Bley den Sehpurpur mit dem Augenspiegel wahrnehmen zu können, hielt ich einen lebensfrischen Fisch vier Stunden im Dunkeln, tödtete ihn bei rothem Lichte und wartete so lange, als aus dem abgeschnittenen Kopfe spontan Blut ausfloss. Natürlich glaube ich nicht, hierdurch die Gefässe völlig blutleer gemacht zu haben, mit dem Augenspiegel waren dieselben jedoch nur noch an der Stelle ihres grössten Durchmessers sichtbar, indem sie sieh am Sehnerveneintritt als tief schwarze Streifen zeigten, ihre Ausstrahlungen waren aber nicht mehr zu erkennen. Trotzdem hatte die rothe Farbe des Hintergrundes nichts an Sättigung eingebüsst. Nach wenigen Minuten der Belichtung trat die weisse Farbe dann an Stelle der rothen ein. Leider wird eine längere und genauere Be- trachtung durch eine sich bald hinzugesellende nicht näher localisir- bare Trübung cadaverösen Ursprungs, die den Hintergrund völlig verschleiert, unmöglich gemacht. Das anfangs noch sichtbare Weiss des Hintergrundes erschien mir frei von gelblicher Beimischung und reiner als das am gebleichten Auge des lebenden Fisches beobachtete. Bedenkt man, dass die Epithelzellen des retinalen Tapetum ausser dem überwiegenden Gehalt an Guanin in geringer Menge auch braunes aus Fusein bestehendes Pigment besitzen und dass die während des Lebens bei Belichtung eintretende Pigmenteinwanderung in die Retina nach dem Tode erlischt, so wird man nicht einmal diesen Farbenunterschied ausschliesslich auf den veränderten Blutgehalt zurückführen können. Wie weit die aus den erwähnten Versuchen sich ergebende Möglichkeit, mit dem Augenspiegel auch Optogramme wahrzunehmen, praktisch ausführbar ist, hoffe ich durch weitere Versuche entschei- den zu können. ! Künne a. a. O. Bd.IIl, 3. S. 276. Du a lan BE E17 7720 72175 ArEr Ft) friis wi eh nano er 1003 Tr hie os Me Fr lan ul fahr anf DL WEETZTe rd ee RN, re Eu) menneh in eur he = st nad nei Ne ren ee ae a na er wer 70 277 rim rt ehiithen! Ahern % R; il kat dt AN tar nad ER BET t nahm int alu ee a 9 un N inkbante io DB Hola, „aaaadok, | U Me i EMErEInTSMTEler u kin sah mi B . ’ PET t Hupe Bari hi a Tr r ü j hair „mon vl“ nn Jatsufh . wur f h N Dar Di? 1 L ’ N N - | - SIZE ı j ' 331 Über die Leitung der Elektrieität durch heisse Gase. Von Dr. E. Prınasueim in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Pr.anck.) Hr Untersuchung der elektrischen Leitung erhitzter Gase habe ich mich des früher! beschriebenen Ofens bedient. Ein Porcellanrohr von 60°“ Länge und 3°%6 lichter Weite wurde in seinem mittlern Theil in einer Länge von 22°” von den Flammen umspült und in gleich- mässige Gluth versetzt. Die Enden des Rohrs waren durch aufge- kittete Messingfassungen luftdicht verschlossen und wurden durch Wasserspülung gekühlt. Ein Ansatzrohr in der einen Messingfassung führte zu einem Dreiweghahn, durch welchen man das Porcellanrohr abwechselnd nach Belieben mit einer Luftpumpe, einem Kohlensäure- oder einem Wasserstoff- Apparat in Verbindung setzen konnte. Vor dem Eintritt in das Porcellanrohr hatten die zu untersuchenden Gase eine U-Röhre mit Chlorcaleium zu passiren; der Wasserstoff wurde durch zwei Wourrr’sche Flaschen mit übermangansaurem Kali und mit concentrirter Schwefelsäure geleitet. In das Porcellanrohr waren zwei Elektroden so eingeführt, dass sie im Innern das Rohr nirgends berührten und nur in den gekühlten Messingfassungen von einander vollkommen isolirt befestigt waren. Als Elektroden dienten zunächst kreisförmige Platinbleche von 1°” Durchmesser und 1""” Dicke, welche sich in der festen Entfernung von etwa 3"”" in der Mitte des Rohrs vertical einander gegenüber befanden. Sie wurden von langen Platin- drähten gehalten, welche ihrer ganzen Länge nach in Capillarröhren von Porcellan eingeschlossen waren und von diesen getragen wurden. Diese Elektroden konnten in einen Stromkreis eingeschaltet werden, in welchem sich ein Galvanometer von pu Boss und Ruzens befand; der Widerstand des Galvanometers betrug Sooo Ohm, einem Millimeter Ausschlag entsprach eine Stromstärke von etwa 2-10" Ampere. Als Stromquelle konnten nach Belieben ı, 2, 5 oder 10 Trockenelemente von je etwa 1.6 Volt benutzt werden. ! Wien. Ann. 45. S.428. 1892. 332 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 4. April. Die Versuche ergaben zunächst, dass Luft, CO, und H bei den angewendeten elektromotorischen Kräften bei eben beginnender Roth- gluth den elektrischen Strom merklich zu leiten anfangen, und dass die Leitungsfähigkeit mit steigender Temperatur stark zunimmt. Da- bei wächst die beobachtete Stromintensität schnell mit abnehmendem Drucke, sie ist unter sonst gleichen Umständen am grössten für H, kleiner für Luft, noch kleiner für CO,. Die Leitung ist, obwohl die beiden Elektroden einander möglichst genau gleich gemacht waren, deutlich von der Stromriehtung abhängig. Diese Beobachtungen be- stätigen vollkommen die alten Angaben von E. BEcQtUEREL'; dass neuere Beobachter negative Resultate erhalten haben, ist wohl durch ungünstige Versuchsanordnungen verschuldet. Die Leitung der heissen Gase zeigte starke Abweichungen vom Oun’schen Gesetz; die Stromintensität steigt viel schneller als die elektromotorische Kraft. Daher kann man nicht ohne weiteres von einem bestimmten Widerstande der Gase sprechen. Die Versuche führ- ten zu einem empirischen Gesetz, durch welches bei constanter Tem- peratur (mässige Rothgluth) innerhalb der Beobachtungsfehler alle Be- obachtungen mit vollkommener Genauigkeit dargestellt werden. Es lautet: Hier bedeutet ö die Stromintensität, e die elektromotorische Kraft, a eine von der Natur der Elektroden und von der Stromrichtung ab- hängige Constante. w ist bei constantem Druck ebenfalls constant und kann als der Widerstand des Gases aufgefasst werden. Dem Drucke ist zo innerhalb des beobachteten Intervalles von 6° bis 64°” Queck- silberdruck nahezu proportional. Um die Gesetze der Gasleitung genauer untersuchen zu können, änderte ich die Versuchsanordnung so, dass ich die Entfernung der Elek- troden während der Versuche in messbarer Weise variiren konnte. Es zeigte sich eine starke Abnahme der Intensität mit zunehmendem Ab- stande der Elektroden. Eine genaue Messung dieser Abhängigkeit wurde jedoch zunächst dadurch vereitelt, dass bei geringem Elektroden- abstand, o”"5 bis ı"””5, wobei die Stromintensität und die Strom- dichtigkeit verhältnissmässig gross waren, das Galvanometer nicht in regelmässiger Weise um eine Ruhelage pendelte, sondern zunächst bei Stromschluss einen sehr grossen Ausschlag gab, oft mehrere tausend Scalentheile, darauf aber erst sehr schnell, dann allmählich immer mehr zurückgieng, um erst nach sehr langer Zeit, bis 10 Minuten und ! Ann. de Chim. et de Phys. [3]. 39. S. 355. 1853. Prısssueim: Über die Leitung der Elektrieität durch heisse Gase. 333 darüber, eine constante Lage anzunehmen — vorausgesetzt, dass es gelang, die äusseren Bedingungen, Temperatur, Druck u.s. w. so lange Zeit vollkommen constant zu erhalten. Da diese Erscheinung auf den ersten Blick den Eindruck der Polarisation machte, so schaltete ich, nachdem der Strom eine Zeit lang in bestimmter Richtung durch das Gas hindurchgegangen war, die Elemente aus und verband die beiden Elektroden ohne äussere elektromotorische Kraft direet mit dem Gal- ranometer. Es zeigte sich ein deutlicher Polarisationsstrom von ent- gegengesetzter Richtung wie der Ladungsstrom, welcher bei dauerndem Stromschluss erst schnell, dann allmählich zurückgieng. Dieser Polari- sationsstrom ist im allgemeinen erheblich schwächer als der Ladungs- strom, seine Intensität hängt von der Dauer des Ladungsstromes ab. Vermindert man, während der Polarisationsstrom geschlossen ist, den Widerstand des Gases dadurch, dass man die Elektroden einander nähert oder dass man den Gasdruck verringert, so nimmt die Intensität des Polarisationsstromes zu. Man kann dabei leicht Ausschläge von mehreren hundert Scalentheilen erhalten. In dem Augenblicke, in dem man die beiden Elektroden so weit nähert, dass sie sich direet berühren, hört die Polarisation auf. Entfernt man die Elektroden nach kurzer Zeit wieder von einander, so zeigt das Galvanometer keinen Polari- sationsstrom mehr an. Der Polarisationszustand der Elektroden kann sehr lange unver- ändert erhalten werden und nimmt nur sehr allmählich von selbst ab. Wenn man die geladenen Elektroden ruhig stehen lässt, so kann man den Polarisationsstrom noch eine halbe Stunde nach der Ladung nach- weisen. In einem Versuche löschte ich die Flammen des Ofens nach der Ladung aus und liess das Gas sich abkühlen, bis keine Gluth und keine Leitung mehr vorhanden war. Darauf wurde der Ofen wieder an- geheizt, und als die Gluth sich wiederhergestellt hatte, etwa 15 Minuten nach der Ladung, stellte sich der Polarisationsstrom ohne neue Ladung wieder ein. Dagegen scheint ein starker Luftstrom die Polarisation zu zerstören; das ist wohl auch der Grund, weshalb es mir bisher nicht gelungen ist, die Erscheinung in einer frei brennenden Flamme zu be- obachten. Um die elektromotorische Kraft der Polarisation zu messen, wurde eine Anzahl von Versuchen mit einem T#onson’schen Quadrantelek- trometer vorgenommen. Es ergab sich, dass die maximale elektro- motorische Kraft der Polarisation im wesentlichen unabhängig ist von der elektromotorischen Kraft des Ladungsstromes, dem Druck und der Stromintensität. Nur die Zeitdauer, welche der Ladungsstrom braucht, um die maximale Polarisation herbeizuführen, ist sehr ver- schieden und nimmt mit wachsender Stromdichtigkeit schnell ab. 334 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. April. Ausserdem ist die elektromotorische Kraft der Polarisation stark von der Temperatur abhängig; für H und CO, scheint sie nur wenig von dem Werthe für Luft abzuweichen. Die höchste bisher beobachtete elektromotorische Kraft der Polarisation an Platinelektroden beträgt für Luft etwa 0.5 Volt. Auch bei Goldelektroden von gleichen Dimensionen wie die früher benutzten Platinelektroden gelang es, die elektrische Leitung durch Luft, CO, und H und die Polarisation nachzuweisen. Dabei ergaben sich zum Theil sehr beträchtliche quantitative Unterschiede gegen die Versuche mit Platin. Überall ist die elektromotorische Kraft der Polarisation bei Gold erheblich geringer als bei Platin; auch die Ab- weichungen vom ÖOnm’schen Gesetze scheinen viel geringer zu sein. Das Vorhandensein der galvanischen Polarisation bei einem elek- trischen Leitungsvorgange gilt allgemein als sicherer Beweis dafür, dass es sich um einen elektrolytischen Vorgang handelt. Die ein- fachste Erklärung der oben beschriebenen Erscheinungen besteht da- her in der Annahme, dass die heissen Gase — und wohl ebenso die Gase überhaupt — gleich den Flüssigkeiten als elektrolytische Leiter zu betrachten sind. Diese Annahme erklärt alle beobachteten Erscheinungen ungezwungen. Sie wird gestützt durch die auffallende Ähnlichkeit, welche die beschriebenen Vorgänge mit den bei der Elektrieitätsleitung durch schwach leitende verdünnte Lösungen beob- achteten Erscheinungen! besitzen. Das Auftreten der Polarisation auch bei elementaren Gasen, Luft und H, drängt zu der Annahme, dass durch den elektrischen Strom z. B. ein H-Moleeül in ein positiv und ein negativ geladenes H-Ion zerfällt, bez. dass diese Ionen schon im gasförmigen H bei den Bedingungen, unter denen er leitet, vorhanden sind. Diese Annahme ist in Übereinstimmung mit einer von H. von Heınnortz’ ausgesprochenen Hypothese. ! Koutrausch und HeypwEitLtLer, Wien. Ann. 54. S.385. 1895. Warsurs, ibid. S. 396. 2 H. vox Hernnor'z, Vorträge und Reden. Bd.2. S.297. 1884. 355 Ergebnisse einer Untersuchung des Gastrulationsprocesses der Eidechse (Lacerta). Von Prof. L. Wılı in Rostock. Vorgeleet von Hrn. Scuurze. oO © IN menden ich für den Gecko' und die Sumpfschildkröte” einen Gastru- lationsprocess nachgewiesen hatte, der sich in jeder Beziehung eng an den der Amphibien anschliesst und gleichzeitig eine vermittelnde Stellung zu der Keimblattbildung der höheren Amnioten einnimmt, war mein Bemühen zunächst darauf gerichtet, die Keimblattbildung auch bei der Eidechse aus eigener Anschauung kennen zu lernen, als dem- Jjenigen Objecte, welches unserer bisherigen Kenntniss des Gastrulations- processes der Reptilien fast ausschliesslich zu Grunde gelegen hat. Die vorhandene Litteratur gibt nun über den Vorgang der Einstülpung sowie des Durchbruchs des Urdarms völlig befriedigende Auskunft, ist jedoch, namentlich in Folge der abweichenden Angaben Horrmanx’s’, nicht im Stande, uns auch über das Auftreten und die Beschaffenheit der Primitivplatte auf den ersten Entwickelungsstadien aufzuklären. Ganz unbearbeitet aber blieben bisher jene Vorgänge, welche zur Bil- dung der Primitivrinne und zur schliesslichen Überwachsung der Pri- mitivplatte führen. Die Untersuchung hatte daher den Schwerpunkt auf die Klarstellung der angedeuteten Punkte zu legen, ausserdem aber galt es noch eine andere Frage zu beantworten. Beim Gecko sowohl als auch bei der Schildkröte konnte ich nach- weisen, dass die gesammte Chorda und das ganze gastrale Mesoderm ! L. Wırr. Bericht über Studien zur Entwickelungsgeschichte von Platydactylus mauritanieus, in: Sitzungsber. der Preuss. Akad. der Wiss., Berlin 1889. — Zur Ent- wiekelungsgeschichte des Geckos, in: Biol. Centralbl. 1890. — Beiträge zur Ent- wickelungsgeschichte der Reptilien. 1. Die Anlage der Keimblätter beim Gecko, in: Zool. Jahrb. Anat. Abth. Bd. VI. 1892. ® L. Wırr. Zur Kenntniss der Schildkrötengastrula, in: Biol. Centralbl.' 1892. — Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Reptilien. 2. Die Anlage der Keimblätter bei der menorquinischen Sumpfschildkröte, in: Zool. Jahrb. Anat. Abth. Bd. VI. 1893. ® C.K. Horrsasn, Reptilien, in: Broxn’s Classen und Ordnungen des Thier- reiches. Bd. 6. 3. Abth. 1890. 356 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. April. aus der Urdarmeinstülpung hervorgehen, die bei beiden Reptilienformen einen sehr ansehnlichen Umfang besitzt. Von der Eidechse aber wissen wir sowohl aus den Arbeiten älterer Autoren sowie einer neueren Mit- theilung WEnckEBAcCH'sS', dass hier die Gastrulaeinstülpung in Bezug auf Ausdehnung weit hinter der der vorhin erwähnten Reptilien zurück- bleibt. Es erhebt sich daher die Frage: reicht diese kurze Urdarm- einstülpung der Eidechse dennoch aus, um der ganzen Chorda, dem gesammten Mesoderm den Ursprung zu geben, oder wenn nicht, welche Anlagen werden alsdann mit zur Bildung von Chorda und Mesoderm herangezogen ? Das Untersuchungsmaterial, bestehend aus Embryonen von ZLa- certa muralis, Lae. lilfordi und Lae. viridis, stammt zu einem grossen Theil von einer Reise nach Menorca, die ich im Sommer 1890 mit Unterstützung der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaf- ten zum Studium der Gecko-Entwickelung unternahm. Dieser Stamm meiner Embryonensammlung wurde sodann in vier auf einander fol- genden Sommern durch Material ergänzt, das ich aus Bozen und Württemberg bezog. Die Ergebnisse der Untersuchung lassen sich in folgender Weise zusammenfassen. Der Gastrulationsprocess verläuft, wie auch bei anderen Rep- tilien, unter einer engen Verbindung von Epibolie und Embolie. Die Epibolie setzt zuerst ein und führt zur Anlage der beiden primären Keimblätter und der Primitivplatte. Letztere, welche den Blastoporus dieser epibolischen Gastrula darstellt, besteht aus einem entodermalen Zellenmaterial, das nach unten von Anfang an mit dem blattartigen Entoderm in Verbindung steht. Das Entoderm stellt demnach anfangs ein völlig einheitliches Keimblatt dar, das sich jedoch schon vor dem Eintritt der Invagina- tion, also bedeutend früher wie beim Gecko, in ein primäres Ento- derm oder Urdarmblatt und ein secundäres Entoderm und Dotter- blatt scheidet. Das Urdarmblatt wird von der Primitivplatte und dem später von derselben ausgehenden Kopffortsatz repraesentirt, während das Dotterblatt als einfache Zellschicht unter der ganzen Embryonalanlage hinwegzieht, wie ich das für den Gecko und die Schildkröte beschrieben habe. Auch der Dotter ist als ein Theil des Entoderms anzusehen, dessen Verbindung mit dem übrigen Entoderm noch einige Zeit hin- durch durch den Process der Nachfurehung vermittelt, mit dem Aufhören des letztern aber allmählich aufgehoben wird, abgesehen ! K.F.Wenckerach. Der Gastrulationsprocess bei Lacerta agilis. Anat. Anz. 1891. Wirr: Gastrulationsprocess der Eidechhse. Sl von der Region des Keimwalls. In Folge des frühern Auftretens der subgerminalen Höhle ist jedoch die Verbindung von Dotter und blattartigem Entoderm bei der Eidechse schon während der Diffe- renzirung der primären Keimblätter keine so innige mehr, wie das noch auf den späteren Stadien beim Gecko und der Schildkröte der Fall ist. | Der Process der Nachfurchung wird durch die in den ober- flächliehen Schichten des Dotters zahlreich vorhandenen Kerne (plasma- arme und plasmareiche) unterhalten, welche ich als Dotterkerne be- zeichne. Dieselben vermehren sich, wie ich mit Sicherheit nachweisen konnte, durch mitotische Theilung, bis die nicht zur Bildung von Nachfurchungszellen verbrauchten nach Aufhören des Nachfurchungs- processes allmählich der Degeneration anheim fallen. Über die Her- kunft der Dotterkerne kann ich zur Zeit positive Angaben noch nicht machen, doch hat sich weder aus ihrem Bau nach auch ihrer Funetion irgend ein Grund ergeben, an der üblichen Ableitung von gewöhn- lichen Furchungskernen zu zweifeln. Die Nachfurchungszellen gehen keineswegs für den Keim verloren, sondern sie treten in grosser Zahl während des ersten und zweiten Stadiums der Gastrulation in den Verband der Keimblätter, speciell des Entoderms, ein. Nur ein verhältnissmässig kleiner Theil derselben scheint allerdings den An- schluss nicht zu erreichen und innerhalb der subgerminalen Höhle zu zerfallen. Wie beim Gecko und der Schildkröte erfährt auch bei der Eid- echse die Primitivplatte in der Zeit vor dem Auftreten der Invagina- tion eine Verlagerung: anfangs hinter dem Embryonalschild gelegen, rückt sie sehr bald in diesen hinein, sodass sie alsdann seitlich und vorne vom hohen Ektoderm des Schildes umfasst wird. Diese Er- scheinung lässt sich auch hier zurückführen, einerseits auf die Zell- vermehrungen innerhalb der Primitivplatte selbst, andererseits auf die fortdauernde Überwachsung der Primitivplatte von Seiten des Ektoderms, doch ist es mir in dieser kurzen Mittheilung nicht gut möglich, die Wirkung, welche beide Vorgänge auf die Lage der Primitivplatte ausüben, genauer darzulegen. Sehr bald tritt zu der Epibolie, welche den Gastrulationsprocess zunächst allein einleitet, die Embolie hinzu, welche zur Einstülpung des Zellenmaterials der Primitivplatte und zur Bildung eines hohlen nach vorne gerichteten Urdarms führt, dem anfangs die Bildung eines kurzen soliden Kopffortsatzes voraufgeht. Der Durchbruch des Urdarms in den subgerminalen Raum er- folgt bei der Eidechse jedoch bereits, bevor derselbe seine definitive Länge erreicht hat. In dem von mir beobachteten Stadium mit noch 338 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 4. April. völlig intactem Urdarm maass das Lumen desselben von der vorderen Urmundlippe an bis zur Spitze o"”6 (gegenüber ı""08 beim Gecko), doch weisen Beobachtungen anderer Autoren (WENcKEBAcCH) darauf hin, dass der Durchbruch in manchen Fällen noch etwas früher erfolgt. Durch sorgfältige Messungen, deren Methode an anderm Orte aus- führlich dargelegt werden soll, gelang mir jedoch der wichtige Nach- weis, dass die dorsale Urdarmwand bei der Eidechse nach dem Durch- bruch und dem damit verbundenen Schwunde der unteren Urdarm- wand genau in derselben Weise weiter wächst, wie das vor dem Durchbruch der Fall war, so dass in Folge dessen die Ausdehnung des primären Entoderms der oberen Urdarmwand einige Zeit nach dem Durchbruch annähernd dieselbe ist, wie beim Gecko und der Sumpf- schildkröte. Die obere Urdarmwand reicht nach beendetem Wachs- thum ziemlich bis an den vordern Schildrand, in der Breite bleibt sie nahe der Urdarmspitze ebenfalls wenig hinter der Breite des Schildes zurück. Daraus ergibt sich, dass auch bei der Eidechse trotz des beim Durehbruch wenig umfangreichen Urdarmlumens aus dem pri- mären Entoderm dennoch dieselben Bildungen hervorgehen können, wie bei den früher von mir untersuchten Reptilien. Entsprechend dem weit geringern Umfange des Urdarmlumens im Augenblicke des Durchbruchs, erfolgt der letztere nicht unter so auffallenden Bildern wie beim Gecko und der Schildkröte. Vielfach kommt es nur zu einer sich allmählich erweiternden Durchbruchs- öffnung, doch beweisen die von Wenckerach und H. Vırcnow' be- schriebenen Fälle, dass auch das gleichzeitige Auftreten und spätere Zusammenfliessen mehrerer Durchbruchsstellen vorkommt und somit die Form des Vorganges im Prineip die gleiche ist, wie bei den übrigen Reptilien. In Folge des Durehbruchs kommt es zu einer Vereinigung der Einstülpungshöhle mit dem subgerminalen Raum, welche nunmehr vereint die Urdarmhöhle darstellen, die von jetzt an wie bei den Selachiern ventral vom Dotter begrenzt wird. Der Eingang zum Urdarm erhält sich nach wie vor und wird zum Kurrrer’schen Gange. Dieser verläuft anfangs schräg nach vorn, nimmt aber allmählich, wie bei den früher untersuchten Reptilien, eine verticale Lage an, indem die Zellen seiner unteren bez. hinteren Wandung wieder in die Primitivplatte zurückweichen. Das weitere Verhalten dieses Kanals unterscheidet sich aber insofern sehr wesentlich von dem des Geckos (und höchst wahrscheinlich auch der Schildkröte), als bei der Eidechse der Kurprrer’sche Gang direct in den Canalis neurenterieus übergeht, ! Vırcnow, H. Das Dotterorgan der Wirbelthiere (Fortsetzung). In: Arch, f. mikr. Anatomie Bd. 40. 1892. Wırr: Gastrulationsprocess der Eidechse. 339 während er sich beim Gecko noch vor der Ausbildung der Medullar- wülste schliesst, um dann nach verschiedenen kanallosen Zwischen- stadien später als eigentlicher Canalis neurentericus von neuem durch- zubrechen. Die Form der Primitivplatte unterscheidet sich von Anfang an von derjenigen des Geckos und der Sumpfschildkröte, indem ihr die ausgedehnten Seitenflügel der letzteren fehlen und daher die Breiten- ausdehnung die Länge der Primitivplatte kaum oder nur ganz un- bedeutend überwiegt. Von einer so ausgeprägten Sichelgestalt der letzteren als Ausgangsform kann demnach bei der Eidechse nicht gesprochen werden. Während ferner bei den soeben erwähnten Reptilien ein ausgesprochenes Längenwachsthum der ektodermfreien Oberfläche der Primitivplatte nachzuweisen war, bleiben sich bei der Eidechse die Längen- und Breitendimensionen derselben von Anfang an bis nach dem vollendeten Urdarmdurchbruch annähernd gleich. Dieses Unterbleiben der Längenzunahme der Primitivplatte der Eidechse ist jedoch nur ein scheinbares. In Wirklichkeit findet hier eine ebenso rege Zellenvermehrung innerhalb der Primitivplatte statt, wie bei an- deren Reptilien; während bei diesen jedoch die Epibolie hinter der Massenzunahme der Primitivplatte zurückbleibt, halten beide Vorgänge bei jenen annähernd gleichen Schritt. So muss bei ersteren eine Ver- längerung der frei an die Oberfläche tretenden Primitivplatte zu Stande kommen, während bei der Eidechse die ursprünglichen Dimensionen gewahrt bleiben. Eine Breitenabnahme der Primitivplatte erfolgt erst nach dem Durchbruch des Urdarms bei der Primitivrinnenbildung in Folge einer Überwachsung vom Ektoderm von beiden Seiten her. Von besonderm Interesse sind die Vorgänge, welche sich auf der äusseren Oberfläche der Primitivplatte abspielen und schliesslich zur Bildung einer Primitivrinne hinführen. Zwar schliessen sich diese Vorgänge eng an die entsprechenden des Geckos an, allein die Ober- tlächenbilder, welche nach einander durch die Formveränderungen der Urmundöffnung erzeugt werden, gleichen in unerwartet vollkommenem Maasse den Gestaltveränderungen, welche die Urmundspalte im Verlauf der Gastrulation bei den Amphibien erfährt. Die Einstülpungsöffnung tritt in der Regel zuerst in Gestalt einer kleinen, sich allmählich erweiternden Delle auf, zuweilen aber von vorne herein in Form eines breiten queren Spaltes, der an die Sichel- rinne der übrigen Reptilien erinnert. In jedem Falle aber nimmt die Urmundöffnung sehr bald die Form einer queren Spalte an, die sich nach dem Urdarmdurchbruch nach hinten krümmt. Indem sodann die beiden Schenkel dieser Spalte sich nach hinten mehr und mehr über Sitzungsberichte 1895. 35 340 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. April. die gesammte Primitivplatte ausdehnen und schliesslich hinten zur Ver- einigung kommen, erlangt im zwölften Entwickelungsstadium die Ur- mundspalte die Gestalt einer geschlossenen Ellipse. Eine gleiche Ur- mundform resultirt bekanntlich auch bei den Amphibien, nur dass bei diesen die Anfangs hufeisenförmig gebogene Urmundspalte sich zu einem Kreise statt zu einer Ellipse schliesst. In Folge dieser Ausdehnung der Urmundspalte wird die Primitiv- platte in zwei Zonen gegliedert, in ein Mittelfeld (Entodermpfropf), welches nach innen von der Urmundspalte gelegen und dem Dotter- pfropf der Amphibien homolog ist, und ein Randfeld, welches den Urmundlippen der Amphibien entspricht. Genau die gleiche Gliederung des Primitivstreifens lässt sich an der Hand der Abbildungen Krızer's, van BEneDEn’s und des Grafen SprE auch bei den Säugern nachweisen. Nehmen wir an, dass zu der Zeit, wo diese Gliederung der Primitivplatte eintritt, der Durchbruch des Urdarms noch nicht erfolgt wäre, so sehen wir, dass die Urmundspalte vorne in die weite Urdarm- höhle, seitlich aber in eine mit jener zusammenhängende Spalte führt, die das prostomiale Mesoderm in ein oberes und unteres Blatt scheidet und als das Rudiment eines prostomialen Urdarmlumens aufzufassen ist. Das gesammte prostomiale Mesoderm würden wir hiernach als die Wandungen dieses rudimentär gewordenen hintern Urdarm- abschnittes anzusehen haben. Die gleiche Auffassung hat natürlich auch für die bereits früher behandelten Reptilien Gültigkeit. Die Endphase des Gastrulationsprocesses besteht in der Bildung und dem schliesslichen Schwund der Primitivrinne. Bei der Bildung derselben ist sowohl die Invagination wie die Epibolie betheiligt. Von beiden Seiten her rücken die Ektodermlippen des Blastoporus gegen die Mediane vor, wobei es gleichzeitig zu einer Invagination des Randfeldes kommt, welches vorne in die obere Urdarmwand, seitlich und hinten in das obere Blatt des prostomialen Mesoderms oder, entsprechend der vorhin gewonnenen Auffassung, in die obere Wand des rudimentär gewordenen prostomialen Urdarms übergeht. Indem sich die beiderseitigen Urmundlippen immer mehr nähern, kommt es vorübergehend zur Bildung einer medianen Rinne, der Primitivrinne, in deren Grunde man noch das Mittelfeld antrifft, zu dessen beiden Seiten die Urdarmspalte in die Primitivrinne einmündet. Kommen endlich die Urmundlippen zur Berührung und Verwachsung, so wird damit auch der letzte Rest des Mittelfeldes überwachsen und in die Tiefe gedrängt, um von der ventralen Wand des prostomialen Urdarms oder des prostomialen Mesoderms aufgenommen zu werden. Mit dem Schluss der Primitivrinne und der Ausbildung einer Ver- wachsungsnaht verschwindet der Primitivstreifen als solcher. Wırr: Gastrulationsprocess der Eidechse. 341 Aus dieser Schilderung geht hervor, was ich übrigens bereits in meinen früheren Arbeiten dargelegt habe, dass das Homologon des Primitivstreifens der Amnioten bei den Anamniern in dem Dotter- pfropf (entsprechend dem Mittelfeld der Amnioten) plus den Blasto- poruslippen (dem Randfeld entsprechend) zu suchen ist. Wie bereits im Vorstehenden angedeutet, erfolgt die Urdarm- einstülpung nicht nur in der Region vor der Primitivplatte, sondern auch seitlich und hinter derselben (prostomialer Abschnitt des Ur- darms). Während jedoch der vordere Urdarmabschnitt mit einem deut- lichen Lumen ausgestattet ist, bleibt letzteres im prostomialen Abschnitt rudimentär und wird hier nur noch durch einen auf der Primitivplatte ausmündenden Spalt angedeutet. Die Chorda entsteht auch bei der Eidechse in ganzer Ausdehnung aus der oberen Urdarmwand, und zwar im vorderen Urdarmabschnitt aus dem axialen Theil derselben, während sie im Bereich des Primitiv- streifens natürlich aus der erst in einer späteren Mittheilung genauer zu schildernden Verwachsung der die Primitivrinne begrenzenden Theile der oberen Urdarmwand, mit anderen Worten, des Randfeldes hervor- gehen muss. Das Mesoderm entsteht in vollkommener Übereinstimmung mit den Verhältnissen des Geckos. Das prostomiale Mesoderm geht aus der direeten Umwandlung des gesammten prostomialen Urdarms mit Ausnahme der eben bezeichneten für die Chorda bestimmten Theile hervor, wobei die obere Urdarmwand in das parietale, die untere in das viscerale Blatt übergeht. Das gastrale Mesoderm wird in seiner ersten Anlage von den soli- den Seitenflügeln des Urdarms gebildet, die jedoch vorne als seeundäre Wucherungen auftreten. Nach dem Urdarmdurchbruch tritt zu dieser ersten Anlage wie beim Gecko ein Zuwachs, der dadurch gebildet wird, dass sich an den Seitenrändern des ehemaligen Urdarmlumens eine gegen die Chorda vorwachsende Falte erhebt, durch welche die gesammte obere Urdarmwand beiderseits von der Chorda unterwachsen wird. Die unterwachsene obere Urdarmwand wird zum parietalen, das obere Blatt der Urdarmfalte selbst zum visceralen Blatt des gastralen Mesoderms. Mit Ausschluss vielleicht der Region vor den Mesodermplatten wird kein Theil des primären Entoderms zum definitiven Darmepithel, sondern letzteres geht aus dem secundären Entoderm hervor. os ART LT ER de wie £ BY iia r a sm h arg d v4 ö be y { un 2E kind BP MUrmEN We B er A Kar Je 4 ih I del en Tue, ı j Bun Tr ivabBx 2 = N / ö iA Kr, EN IT A x \ + x at ‚ic Tre A REIMIE | Hal h m j j ve KERNE f } s 4 perren ELF rfe . PK r u ! L ’ % EZ ' 343 Über die Gestalt der Meereswellen. Von Dr. WırLy WıEn in Charlottenburg. (Vorgelegt von Hrn. vox Brzor» am 21. Februar |s. oben S. 161].) er die Einflüsse zu beurtheilen, die die Gestalt der Meereswellen bestimmen, können wir bei den zu Gebote stehenden Hülfsmitteln der Analyse nur eine Anzahl einzelner Fälle mit einander vergleichen, die zu verschiedenen äusseren Bedingungen als die nothwendige Ver- knüpfung hinführen. Zu einer früheren Arbeit! habe ich zwei Ansätze durchgeführt, die beide bei constant gehaltener Wellenhöhe veränderliche Wind- stärken anzunehmen erlaubten und ihren Einfluss auf die Wellenform erkennen liessen. Der eine war darauf angelegt, die Näherung der Reehnung weiter zu treiben, führte aber zu sehr weitläufigen Ent- wiekelungen, deren Durchführung zunächst nur unter der Voraus- setzung gelang, dass die Wellenbewegung auch in grosser Entfernung noch nieht vollständig aufgehört hat. Ich habe inzwischen gefunden, dass diese Beschränkung unnöthig ist, und gedenke die Ergänzung der Rechnung durch die genaue Erfüllung der thatsächlichen Bedin- gung demnächst zu geben. Ich wurde hierdurch dazu geführt, den Einfluss der langsam oder schnell abnehmenden Wellenbewegung nach der Höhe der Luftmasse besonders zu untersuchen. Die zweite der hier ausgeführten Reehnungen behandelt den Fall, dass der Wind bereits in endlicher Entfernung von der wogenden Fläche vollkommen horizontal verlaufe. Die erste stützt sich auf eine conforme Abbildung der Lemniskate auf den Kreis, deren Kenntniss ich Hrn. Prof. H. A. Schwarz ver- danke. Sie bietet eine Ergänzung der Abbildung durch elliptische Coordinaten. Durch Vergleichung der Ergebnisse beider können wir den Einfluss der Geschwindigkeit der Wellen und der Luft getrennt bestimmen, indem wir die Wellenhöhe und eine der beiden Ge- schwindigkeiten vorschreiben und dann aus jedem System im allge- ! Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. vom 14. Juni 1894. 344 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. meinen einen anderen Werth der zweiten Geschwindigkeit ableiten. Diese Verschiedenheit bedingt dann die gleichzeitig sich ergebenden Unter- schiede der Wellenform. Als Grenzbedingung soll festgesetzt werden, dass die Flüssigkeiten zwischen zwei horizontalen Wänden strömen und dass die Trennungslinie Strömungslinie für beide Flüssigkeiten ist. Diese Bedingung muss mathematisch genau erfüllt werden, weil das Übereinandergreifen beider Flüssigkeiten, also das gleichzeitige Vorhandensein beider an bestimmten Stellen des Raums, unendliche Druckkräfte hervorrufen müsste. Die Bedingung der Gleichheit des Drucks an der Oberfläche soll dagegen nach dem Vorgange von HermmorLzz durch Herstellung convergenter Reihen erfüllt werden, in denen die Coefficienten der ersten Glieder zum Verschwinden ge- bracht werden. Es mag daher eine Untersuchung über die Genauig- keit der Rechnung vorangehen. Die verticale Coordinate bezeichnen wir mit x, die horizontale mit 9, die Beschleunigung durch die Schwere mit g, die Dichtigkeit mit s, mit $ das Geschwindigkeits- potential, mit YW die Funetion, die, einer Constanten gleich gesetzt, die Stromlinien angibt und die wir als Strömungsfunction bezeichnen wollen. Der Index 1 bezieht sich immer auf die Ebene, 2 auf die untere Flüssigkeit. Es werden nun @+iy und Y+i® als Functionen von S+in be- trachtet, wo „= h die Gleichung der Oberfläche ist. Den hydro- dynamischen Gleichungen ist hiermit genügt, und es muss noch an der Oberfläche \" constant sein, und dort, wo die constante horizon- “= n au R tale Strömung stattfinden soll, muss Sr constant sein. - 2 Die Druckgleichung lautet aw,\"s, aW,\"s, const — (s, -5,)9C + nn == an an wo n die Normale bezeichnet. Ferner ist a 2 vl’ __ few\? (aw\’ an, an) mes u) (+) Nez oe ale eu. s(W,\" 5 (aW,\” i (Go) +(2) ) ir ose((c) +6) )* - | w) 2 | 9 Bei der lemniskatischen Abbildung gelten an der Oberfläche auf / ER 2 dx 9% k 5 PT , 2 ne beiden Seiten andere Werthe von : und von : en en also Daher müssen zwei Nenner fortgeschafft werden, wodurch die Genauigkeit der Rechnung Wien: Über die Gestalt der Meereswellen. 345 aber nicht beeinträchtigt wird. Bei allen anderen zur Behandlung Fr fi) 5 a kommenden Abbildungen haben x, y, = 9 auf beiden Seiten die- on Mm selben Werthe. Ebenso, wie in meiner früheren Arbeit, hängt «+yö mit der Variabeln s+ri durch die Gleichung etw) — o+r zusammen, so dass einer geschlossenen Curve im Gebiet der o+ri eine er n 5 R 5 e 27 Wellenlinie in der Ebene xy entspricht. Die Wellenlänge ist A= —-. N Der Zusammenhang zwischen o+ri und S+i ist nun im allgemeinen auch nicht durch eine ganze rationale Function darstellbar. Um die Druckgleichung zu erfüllen, muss diese Beziehung auch durch eine Reihenentwickelung dargestellt werden. Diese Reihe convergirt aber immer stärker als die Reihe n(x + iy) = log(e + fi) = log(1+u)+ F(S + in) = F(S +) +u—4tu2..- wo F eine lineare Function von $+in bezeichnet. Die logarithmische Reihe gibt für die Genauigkeit der Rechnung den Ausschlag. In den meisten Fällen lässt sich nx auf die Form bringen A, ne — const +n7+ Ne "coss + Ze EMCOS2FS+:::- P} +B,reoss+" en COS2S>+:-- 6 s U ny = const—S+N, e"sins+ ze NDS ee i Bye. —B, ersins— — ensin2>—:- Ferner setzen wir V,-+ ib, { cos(S+r) A eos2(S+ni ED __ nat) ler er a ai e RUN, b, cos hi 2 cos Ah 3 En 5) +B.d cos(S +7) Ban cos2> ı coshi 2 cos? also U, cos>cosn N, c0S2S cos2ri — ng, + U, er ——— zer?) = lee b, ö coshi 2 cos 2hi cosScosn? DB, „ cos2S cos2ni +Be Sl ze, Lan: cos hi 2 cos 2hr Für „=h wird W, = 0, die Bedingung ist für die Oberfläche erfüllt, wenn dort „=% wird. Ferner wird U A »OS cos? cos 3 en ee Re . on . A, . x a coshr ° cos 2hi ’ cos3hi cosS cos25 2 cos hi ? cos2hi 346 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. bi + ib, b, S+in. Für die in der Praxis allein in Betracht kommenden Fälle, näm- lich wenn die Strömung der Luft nicht sehr grosse Werthe annimmt, ist in den hier behandelten Fällen eine lineare Funetion von sind die grössten Glieder in der Druckgleichung C I) + 2 )| und an s, [oW,\° : - sr . - = ) . Nun hat A immer einen positiven Werth. Die ® sind daher stets erheblich kleiner als die V\. Wird also das Glied mit cos3F ver- nachlässigt,. so entscheidet die Grösse der Glieder 2A, AN, cos3hi coshicos2hi ’ 2 A, —B, er (Me? Be) (A, Eee) im Vergleich zur Einheit über die Genauigkeit der Rechnung. In den gegebenen Beispielen liegt die Genauigkeit zwischen ı und 2 Procent im Werthe der Wellengeschwindigkeit. Dabei ist die Genauigkeit der Rechnung für die lemniskatische Abbildung durchschnittlich dreimal geringer als bei den anderen, weil die Coeffiecienten eine sehr unsym- metrische Gestalt haben. Es si o+n=Z=YwH+l. Die Rırmann’sche Fläche der complexen Variabeln w ist zweiblättrig mit einem Verzweigungspunkte w=-—1 und einem w=». Den Kreisen in der w-Ebene entsprechen Lemniskaten in der Z-Ebene. Dem untern Blatte entsprechen die negativen Theile der Z-Ebene, dem obern die positiven. Da Z eine einwerthige Function von w sein muss, so muss w weiter so abgebildet werden, dass den beiden Blättern ein Blatt ent- spricht, ohne dass die Beziehung zwischen Lemniskaten und Kreisen zu gelten aufhört. Durch die Abbildung w+1 w+ a = = wird zunächst der erste Verzweigungspunkt in den Mittelpunkt & = 0 des Kreises der £-Ebene gelegt, da den Kreisen der w-Ebene wieder Kreise der £-Ebene entsprechen. Setzen wir dann nenn zrrkl ACH) so entspricht den beiden Blättern der d-Ebene ein Blatt der j-Ebene. Den Kreisen der Z-Ebene entsprechen wieder Kreise der j-Ebene. Durch die Gleichung 3—=e"”+” wird erreicht, dass der Geraden „= const ein unendlich oft wiederholter Umlauf des Kreises in der <-Ebene entspricht. Wien: Über die Gestalt der Meereswellen. 347 Diese Abbildung gilt aber nur für das Innere, nicht für das Äussere der’ Kreise und Lemniskaten, die nicht über ein bestimmtes Gebiet hinausgehen. Es entspricht nämlich das Blatt der Z-Ebene und das der j-Ebene demselben Doppelblatt der w-Ebene mit dem Verzweigungspunkt —1l. Aber der zweite Verzweigungspunkt liegt für 3 bei w=-a'‘, für Z bei w=o. Also sind die Blätter der w-Ebene ausserhalb des Kreises w—=-.a' nicht mehr für ; und Z identisch und es kann demnach auch nieht Z auf } hierdurch abge- bildet werden. Wir begrenzen somit das abzubildende Gebiet auf das Innere des Kreises der w-Ebene, dessen Radius gleich a’ ist, und wählen für die Abbildung des äussern Gebiets die Beziehungen E ae a | ee 25 3 Vu Kreisen der w-Ebene entsprechen Kreise der 3-Ebene. Der innere Verzweigungspunkt liegt für Z bei w=-1, für 5 bei w=0, also sind die Blätter hier innen nicht identisch. Dagegen liegt der äussere Verzweigungspunkt für beide bei w=x. Im Folgenden soll sich immer der Index 2 auf den innern, der Index 1 auf den äussern Raum beziehen. Wir haben dann zu setzen Z, — rtri= ray —(%,+Y,)/ _eilstm) Fr 1-(X,+Y,)’ Hieraus ergibt sich folgende Gleichung (e+r) (A7+Y,) == (+7) +2(a' =1)( -7)+(a 1)” Ferner q, ne VareiS+n) +1 y X +Y JH re) De, 01 ale ıY), . [72 7? 72 72 1 . 2 . . . In X+r, =X+V, = ze gehen beide Gleichungen über in tH, ; = (+7) -2(e’ -)+1- —=0, die Gleichung der Lemniskate, der Grenzeurve beider Abbildungen. Da X+Vi= et ist, so folgt X’+Y?= ee” und für die Grenze 2 1 j ee, also a=d. [20 Wir verschieben nun in der or-Ebene das Coordinatensystem in der o-Axe um die Strecke e‘. Die Beziehung zwischen der or-Ebene und der Ebene der xy, in der die Wellenform abgebildet werden soll, wird wieder durch die Gleichung etty) = c+n vermittelt. 348 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. Wir können dann setzen £ N e-!V1-ei@+n) Pal: n(&,+,i) = const + log |e'* +") — FR Alle +log (1- ei(S+m), Dem Werthe «,—=—-» entspricht o,+r,i=0. Das innere Gebiet der Lemniskate liegt zwischen den Werthen „= und „=Ah. Wir entwickeln nun ei 1 e- 2842-21 1 e-3iS4+ 37-31 „+3,1) = const +8 n- — - - ——er- n(®, + %,t) nst+s—n Yazı 3 Tauzı 3 Ver) ea 1 g2lS+n) eye 11) RER Die Reihe convergirt für positive / und n=h, ebenso conver- & i e 0x nr giren die Reihen : und = für y=h>V0. © Weiter setzen wir V, tig, eiß-n-IH2 1 gS-m-21H4h 1 e3iS-3n-3146h - -— const + n(z, Br ae b, au yazıita me Nana i$S—-n-I Re FAT Ta 2 Ver] 5 Diese Reihen econvergiren für jeden positiven Werth von / und y>A. Für 2,— -o wird = — const +nz, m Im Unendlichen strömt die Flüssigkeit geradlinig mit der Geschwin- digkeit nb,. Wir schreiben nun —nbi—0,. h e-n-I+2h 1] en-2!t4 00525 ent » — — const cos “2. — ———— 608 b, pr Ver*—1 2 2 (e*—1) Ver—1 7 1 ea-2l — — — —— 00823 —:: 2 (e*-1) 5 Für „=h wird $, constant, wie wir oben gesehen haben. Für den äussern Raum haben wir zu setzen n(x, +y,1) = log [Vert38-+1- ee] — const + iS 7 =+ log Yı +er20 427-4 zud er] — const + nt4e tin. 4 „re 3S IH 8n6h Ede — ei 4+n-1-2h Le 284 2n-4h-2l _ 1.0 8i9-T8n Bl=ch, Die Reihe eonvergirt für positive Z und y=h>0. Für „=-» wird n(x, +iy,) = eonst + log(e” ”) = const+iI 1. Wir setzen oe — const +3 —n, b, = g dann wird für y=-o» mm =-4=- ; » = =-n, =-4. WıEn: Über die Gestalt der Meereswellen. 349 Die obere Flüssigkeit strömt mit der Geschwindigkeit nd, im Un- endlichen in entgegengesetzter Richtung wie die untere. Für nA ist auch &, constant. : Wir schreiten nun zur Erfüllung der Druckgleichung und bilden 0%, n—- —=—-1-et!cosS—-(e”*724 e 4) cos25 Mn dy, e nF — e"-!sins+ (erh! eh) sin2S an „—h a, =A=l 6085 —4(e-?472!— eh) c0825 Ferner .|(6)+ “ a) | — 1+2e° feosS-} 2e #(e *!_ ])eos25 te 42 n—=h J .|(‘ + 2) | = 1+2e'-!coss +2e*(e?!+1)cos2S> +e 4-2 an d na (® = —=1+4[e-!coss +3e*-2cos2F+4e 4-2]. EN Tr Zur Abkürzung setzen wir wieder San 5 S,A,n u: 9-5) A) Die Druckgleichung wird const = — e t-!cosS —4(e?=2!_ e-4) 0525 » DB 1+2e*-!cosS> +2(er?!-1)e"*cos25+ e*-2 N 1+4[e"!cosS +3e"-!cos2S +4e 27] ?= 1 + 2eh-teoss> +2(e 2! 1)ercos2S5 +e 17 Oder nach Fortschaffung der Nenner C[1+ 4e”?=!cosS$ + 6e”?'=?!cos2S + 4e?*-27] — eh TeosS— le TTS Ze ?h22 —+PB[1+ 2e!coss+2(e?!+1)e*cos2> + e 4-27] +40 [1+ 6e*"!cosS + (12e°!—2)e"**cos25 + 7e 27] Wir bringen diese Gleichung auf die Form A,+A,cos$ +Acos2S —0, setzen die Coefficienten einzeln gleich Null und erhalten folgende drei Gleichungen: C(1+4e 4-2) — — 2er 4-2 _ 4191er) + AQ(I+ 7er), 41 = —-1-D+30D ı a Be aan Ve ah-2l 1 9- 24) L N (ber 2ah—2l eh), Wir setzen e"=a e”"=% und eliminiren (©. Es ergibt sich (1.) 4aß-1+ (W+D) (1-2uß) = 0 A (2.) 28-1-P(E-2)-Q(38-2)=0 ” 28(1-2uß) 350 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. Die Wellenhöhe ist I ai rer] A aß B Kr = 100 —— — — lg ———. Ir OYohHaL el 1 IM V 1 1 : a + Rn aß B Wenn die Wellenhöhe für verschiedene Wellenformen dieselbe sein soll, so muss 1.1 _22-B+9) 2-9-309 BGB VI IEBED- REAMEN) constant sein. Gibt man den Constanten &, 3 verschiedene Werthe, aber so, dass 4 unverändert bleibt, so erhält man aus den gewonnenen Gleichungen die entsprechenden Werthe von VW und Q und damit bei gegebener absoluter Grösse der Wellenlänge die absolute Grösse der Gesehwindigkeiten a, und a, der beiden Flüssigkeiten und der Windstärke a, + a,. Die benutzten Reihenentwickelungen divergiren für A<0. Sie sind aber schon für kleine Werthe von Ah unbrauchbar, weil die ver- nachlässigten Glieder den ersten an Grösse nahekommen. Die Wellen- form wird dann, obwohl die Höhe endlich bleibt, eine überhängende, die zum Branden führen muss, sobald der Werth von A so klein wird, dass die Einschnürung der Lemniskate gross genug wird, um den Radiusvector die Curve zweimal schneiden zu lassen. Die Wellenhöhe bleibt dem Grenzwerth A=/=0 entsprechend immer kleiner als H = 0.2806. 2. Um den Fall zu behandeln, in dem die Luft schon in endlicher Entfernung von der wogenden Fläche horizontal strömt, setzen wir - ; & 2K : et+y) —_c+n—=sinam—(S+in), 7 wo K das vollständige elliptische Integral erster Gattung bezeichnet. Die Grenzlinie soll bei „= liegen. Ausser Ah ist der Modul %k eine verfügbare Constante. > 8 , Zu; \ n 2Ks 2Ks 2Kn Wir setzen zur Abkürzung sinam—=z, ——u- eg; T so folgt sin’ am cos’ am iv A* am iv — sin’ amiecos’ am u A’amu na — 410g — (1- k’sin’amusin’am iv)” Für = —, wo K’‘ das vollständige Inteeral mit dem Modul ,) >) > / / B ä a 0 n 4 l+ k k —=yY1-%k bedeutet, werden sin amio = pr’ cosamwAami = 7 E - und Wırn: Über die Gestalt der Meereswellen. 351 en SÜDEN nz — 410g ka + ke); —+log_-. x i & Mr Es wird also für 7 Te K:2log- ER lo a 1 m. k “ Mai, Rz UV : Qi 0 = — eonst-i(S + ir), so wird Setzen wir nun für die obere Flüssigkeit für den angegebenen Werth von u, Kr — = (ons) = Ein Da — eur b, = K2log 72 a, 1G 7C -"—=bn.—: —— de dx K 1 1 Z 08 173 In der Entfernung == log + von der y-Axe strömt die Flüssigkeit mit der Geschwindigkeit a, parallel dieser Axe. Wir bezeichnen wieder - die Grösse e "® mit g, entwickeln die elliptische Funetion in $-Reihen, die Logarithmen in Exponentialreihen und erhalten a 1-g +) LE C+m)... j PIE n(w+1y) = eonst + log | — const-i($ +) +log[1- !F+N-g(eCtN—eHCHtN)...] -log[1-g(eit+n + ee c+n)...] > econst—i(S ar in) eiCtn_Leits+in es gec+n Ar u ER SHu)... Für die untere Flüssigkeit it „0 und gle"+e”")<1 sind, da ach <]l ist, wenn „cos4ni b, cos 2ht —4h cos Ahr INSIHCOSIM 2 ROS 4 ans Arı A en, cos 2hr 9 cos Ahr 352 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. Für „=h wird U, = const. Kür 22, Ve =—_Nd, ar ol, =—lr,- b, dw i ; Im Unendlichen strömt die untere Flüssigkeit in entgegengesetzter Richtung wie die obere mit der Geschwindigkeit a,. Wir berücksichtigen bei der Erfüllung der Druckgleichung nur Glieder bis e""” und vernachlässigen demnach Glieder von der Ord- nung ge”, ve, Ve, eh. Dann werden a na — const + ne?" cos 23 — cos 43. -- grert + ge?" cos 2er cos 43: :- ; > RE ny = const—iS—e?"sin 23 — sın 48: -- e rn er — ge" sın 2I — sin 45: - dw : n am —1+2(e7”"+ ge”) cos 25 +2(e?7 + g’et) cos4>..- © nur 2(e?"— ge”)sin 25 +2(e 7 — ger)sin 48--- an 7 = gi 7 S “|( -)+ +(2 ) | —1+4/(e "+ ge?") cos 23 +(e *" + g?et'+2g) cos 4& n—h ern et + Beni! ab, n —=1+38c0s2Se"?!+ 16 cos 4se tt + get, ei am Wir haben hier zu setzen yo zbın’s _ 48, (go 1 1 ie K EN vrez9r. Ms, — 5, Ms,—s)z \K’ °%& IK> 1 TS, log. Die Druckgleichung lautet dann const — (ge?" — e”?") cos 25 +4 (g?e*' — e*) cos 45 —4W+3D(1+8 cos 25e"?"+16 cos 45e”*" + 8e=*7) ar 1+4(e”?" + ge?*) cos 23 +4(e*" + g?e!"+2g) cos 45 +4e7*" + 4g?et" Nach Fortschaffung des Nenners und Nullsetzen der Coefficienten ergeben sich folgende Gleichungen ci 4er 4h Zu 4g?e ai) = — 2 (g’e# = a) 11 +40(1+ Se-4) 4C(1+ ge) — ge" —1+40 4C(1+ 2get" + gRee!) — Zgresh — 5+89 und hieraus nach Elimination von C > gr 3(1+ge = greet — g’el ER == a = ge**) 8(1- get) S 2 1 er SgRett zn get" bie 89) ‚a de th Ab] u 12g?et wi get —A| 29 ie dgdedt — 2(1-+ge*‘) 1 Wırx: Über die Gestalt der Meereswellen. 353 | 3 Durch die Ergebnisse der beiden untersuchten Abbildungen ver- bunden mit der in meiner ersten Arbeit behandelten Abbildung durch elliptische Coordinaten, sind wir jetzt im Stande, die unter verschiedenen äusseren Bedingungen möglichen Wellenformen mit einander zu ver- leichen. Der besseren Übersicht wegen stelle ich die drei verschiedenen oO Abbildungen noch einmal zusammen: —R 1. Abbildung durch elliptische Coordinaten: + und ei=erh sind die Halbaxen der Ellipse, cose die Entfernung des Mittel- punktes vom Anfangspunkt der Coordinaten. Es ergaben sich die Gleichungen: 1-L eos’: -B-D(1-48) = 0 gr, 1 tbeose, 2c08’e+1—-D(4cos’:—L&’) — 0 27 ° 1-6cose 2. Abbildung durch die Lemniskate. — e ist der Parameter, 1 Va e'—=yYß die Entfernung des Mittelpunktes vom Nullpunkt. Die Glei- chungen lauten 2B-1-P(B-2)-D(3ß-2)= 0 9 1-6aP+B Ne FE 2B(1- 2uß) &= war“ aß PB Bei beiden strömten die beiden Flüssigkeiten im Unendlichen nach entgegengesetzten Richtungen. 3. Abbildung durch die Funetion sinam. Es ist 3 = 2K. 2K. 2K. id = sinam——ıh a= cosam—ıh Aam —ıh 7 T TE =. (I+get) 1-4e + 12g?et—12g + 4g°e'—ge*—2Q( 1- get" +8 (g?e"—g)) = 2(1 + ge) Die obere Flüssigkeit strömt in der Entfernung —— log mit EEE K N B i der Geschwindigkeit bnz horizontal, die untere im Unend- 2log SE lichen in entgegengesetzter Richtung. Es ist noch Hi 2 l B En 7 a ?b(1+%°6*) Die beiden ersten können wir so verwerthen, dass wir entweder D oder DO in beiden als gleich vorschreiben und ausserdem die Höhe 354 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. festsetzen. Dann erhalten wir DO oder ® in beiden verschieden, und wir haben, da die sonstigen Bedingungen dieselben sind, die sich er- gebende Verschiedenheit der Wellenform der Verschiedenheit der Werthe des Q allein oder des W allein zuzuschreiben. Wir wollen nun im Folgenden immer festsetzen, dass das Tief- wasser ruht; wir haben also dem Coordinatensystem und den mit ihm verbundenen Wellen die Geschwindigkeit a, in entgegengesetzter Richtung zu ertheilen. «a, ist dann die Geschwindigkeit der Wellen in derselben Richtung wie die der Luft, «, die Geschwindigkeit, mit der die Luft den Wellen vorauseilt, @ +a, die absolute Geschwindigkeit der Luft. Wir finden also in der erwähnten Weise den Eintluss, den die Geschwindigkeit der Wellen bei gleichbleibender relativer Luftge- schwindigkeit, oder den die relative Luftgeschwindigkeit bei gleich- bleibender Wellengeschwindigkeit bei sonst gleichen Umständen auf die Gestalt der Wellen ausüben. Der dritte Ansatz gibt uns dann die Einwirkung einer schon in der Nähe der Wellen vorhandenen horizontalen Luftströmung. Übrigens umfassen die drei Systeme nieht ganz dieselben Werth- bereiche der 9 und Q©. Aus der zweiten Gleichung von ı. folgt, 1 1 F R h = = dass D> en > sein muss, aus 2. ergibt sich, dass für das Vor- 2 CcOos’E ; handensein positiver Werthe von ® und O entweder «3>+ oder «®<4 sein muss, die erste Möglichkeit ist wegen der ungenügenden Convergenz der Reihen ausgeschlossen. Zwei Wellen bei gleicher relativer Luftgeschwindigkeit und ver- schiedener Wellengeschwindigkeit sind in Fig. ı gezeichnet. Die zu- gehörenden aus System ı. und 2. folgenden Werthe sind hier neben- einandergestellt. Fig. 1. I 2 = 02502 D = 0.7660 | D = 0.6607 cose — 0.9926 B—=01%4 "754 DB — 0.1964 A un Ge = — ur ag. H= - 0.5067 = 15.39 8 4 a, = 15.39 — Zr ne 1.194 — H—= a 0.5069. == 1.015 — £ 7 Wien: Über die Gestalt der Meereswellen. 355 Der Unterschied in der Form rührt also von der verschiedenen | Wellengeschwindigkeit her. Einen ähnlichen Unterschied zeigen die beiden in Fig. 2 gezeich- neten Wellen, von denen die obere 3 in endlicher Entfernung von den Wellen bereits horizontale Strömung besitzt. Die berechneten Werthe sind folgende: Fig. 2. Geradlinige Strömung. Fe er 3 4 = 0.002 k = 0.1774 E= 0.292 Keen a) es wo g = 0.2044 h = 0.9780 1 — 0.1096 = 0.0339 a —= 1.566 D = 0.8647 D—= 0.4125 h— 1E1l63 a » as N de HH 005590 7 Ale — 0.800 2 L = — 0.866 7 Die erste Welle hat die Periode 7, die zweite 27 als Function von $ betrachtet. Z ist die Entfernung der horizontalen Strömung vom Wellenthal. Wegen der verschiedenen Periode muss der Maass- stab von 3 verdoppelt werden. Die Curve 5 Fig. 3 gehört zu zwei verschiedenen Werthsystemen mit gleicher Wellengeschwindigkeit, aber verschiedener Luftgeschwin- digkeit. Die hierdurch in diesem Falle bedingten Unterschiede sind zu klein, um dureh die Zeiehnung noch deutlich hervorzutreten. 6 hat die relative Luftgeschwindigkeit Null und grosse Wellengeschwindig- keit; wir haben hier eine verhältnissmässig grosse Verschiedenheit der Form, wie denn auch diese Welle die grösste Einbuchtung von allen hier betrachteten Formen zeigt. Die obere Curve 5a zeigt eine zu 5 gehörende Stromlinie der Luft. Sitzungsberichte 1895. 36 356 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. Fig. 3. 5 e!'— 1.354 D —= 0.7660 6 —10.2502 2 = 0.7660 e* — 0.1866 1 = 0.0877 cose — 0.9926 Y = 0.1964 a—10.2855. H— * 0.5067 =15.39% H— N 0.5067 2, 1.194 BR a, 1.194 5 6 E = 0.3328 D = 0.9915 a, — 1.243 7 cose = 0.7513 110) 2.0 Sr = Endlich haben wir in Fig.4 zwei Wellen gleicher Wellengeschwin- digkeit, von denen die eine die relative Luftgeschwindigkeit Null hat. Hier zeigt sich ein nur durch den Einfluss des Windes bedingter Unter- schied der Wellenform. 3 9 cose — 0.884 a —= 0.0524 E=0288 B = 1.300 9 = 0.8421 D-08421 WVeler y=0 — 1.146 — ,— 1.146 a, = 12.487 il De 27 Soweit wir aus den berechneten Beispielen Schlüsse ziehen können, wirken die Geschwindigkeiten der Luft und der Wellen gesondert auf die Gestalt der Wellen ein, die letztere in stärkerem Grade. Dabei wirken beide in ihrem Einfluss sich in gewisser Beziehung entgegen‘, ! Dies sieht man auch, wenn man sich die beiden Flüssigkeiten vertauscht denkt und —g für g setzt, wobei sich die Werthe von W und Q vertauschen. Man hat dann die Figuren umzudrehen, und erhält da, wo vorher starker Wind und geringe Wellen- geschwindigkeit war, jetzt schwachen Wind und grosse Wellengeschwindigkeit und um gekehrt. Wien: Über die Gestalt der Meereswellen. 357 so dass die grössten Abweichungen in der Form bei Wellen zu er- warten sind, die entgegengesetzte Unterschiede beider Geschwindig- keiten haben. 4. Unterschiede der Geschwindigkeiten. Ausser den Wellenformen ergeben sich aus den durchgeführten Rechnungen die sehr beträchtlichen Unterschiede der Geschwindig- keiten zwischen Berg und Thal der Welle an der Oberfläche der Flüssigkeiten und im Innern. Bezeichnen wir mit V, und v, die Geschwindigkeiten der Luft am Wellenberg und am Wellenthal, mit V, und v, die Geschwin- digkeiten des Wassers an denselben Stellen, so erhalten wir für System ı. an der Oberfläche v= a Li 4, "7 1-2(e* cose— e”?t cos 2:) " 1+2(ert cose+e””* cos 2:) lt) (ee) Ze £ coshi cos2hi ie < coshi cos2hi 1- 2(e*cose— ee”? cos 2:) 14+2(e*cose+e% cos 2%e) aus System 3. 12 ai 4, x 117 1 2(e* + ge") + 2(e + g?et*) Kit a,(1F4e"?"+4e"**) N Er 1F 2(e*+ geh) +2(e + g?e**) Die Geschwindigkeiten für Wellenberg und Wellenthal im Innern der Luftmasse erhält man einfach aus den Ausdrücken für V, und v,, wenn man anstatt » das entsprechende n einsetzt. Im Innern der Wassermasse erhält man für V, und v, aus ı. 2 2(e"+e" +2 cose) (+ e”" cos TET_gcog 2 er ler DaB = fonrehe pe = V, ER: MR — == e&reh ehe 2 ®, ah: ei— eo" und aus 3. \ ein — en en— ei — 2h 2h —4h 2 94h a,412(e?"— ge Veen ale Ge) Er m ee Be S=lhar [REB2 en—e-?" en—e'" a,B 2 eh ‚e2h 2 eh — 2g4h ? ( 9 )aremt ( 9 Fe Pr Ü wo A — cos am in Aamin BB = sin am in gesetzt sind. 358 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. ; Die absolute Strömung des Wassers bei ruhendem Tiefwasser ist V,+a, und v,+a,. Der absolute Werth von v, ist grösser als «a,, der von V, kleiner als @,. Beide sind negativ. Das Wasser strömt an den Wellenthälern in entgegengesetzter Richtung, als an den Wellenbergen, und jedes identische Wassertheilchen beschreibt ge- schlossene Curven. Für die Wellenform 2 ergeben sich V-=1.309a, v, — 0.783a, V, = -0.692a, v, =-1.178a, für 5 Vv,=1.283a, v, — 0.779a, V, = -0.726 a, v, =—1.214a, für 3 1.3728, v 0.7400, V, = —-0.705a, v, —-1.218a, Trotzdem bei 3 der Wind schon in geringer Höhe horizontal ist, unterscheidet sich das Verhältniss der Geschwindigkeiten am Wellenthal und Wellenberg nicht erheblich von dem bei den anderen, wo die Strömung erst im Unendlichen horizontal wird. Die in Fig. 3 2 0.1060 über dem 27 Wellenberg. Die bedeutende Abnahme der Wellenhöhe dieser Stromlinie bedingt eine erhebliche Verbreiterung des Strombettes am Wellenthal. Die Geschwindigkeiten am Wellenberg und Wellenthal dieser Stromlinie sind gezeichnete Stromlinie von 5 liegt in der Höhe v, — 0.804a, MV 12A5al, also von denen an der Oberfläche noch nieht erheblich verschieden. Die absolute Geschwindigkeit des Wassers ist in einer Tiefe unter dem Wellenthal Bei der zweiten ist die Geschwindigkeit des Wassers schon auf weniger als den zehnten Theil von ihrem Werthe an der Oberfläche herabgesunken. Die Abnahme der periodischen Bewegung der Luft nach der Höhe ist erst dann vollständig bekannt, wenn die Höhe gegeben ist, in der der Wind horizontal strömt. In der Nähe der Oberfläche sind aber immer bedeutende Unterschiede der Geschwindigkeiten am Wellenberg und am Wellenthal vorhanden, die sich in periodischen Wıen: Über die Gestalt der Meereswellen. 359 Luftstössen bemerkbar machen müssen, wenn man sich langsamer oder schneller fortbewegt als die Wellen. Die gegebenen Beispiele sollten nur zur Erläuterung der Methoden dienen, und sind nur geeignet, die Einwirkung von Wind und Wellen- geschwindigkeit in einzelnen Fällen qualitativ zu zeigen. Um die eintretenden Unterschiede auch bei den kleinen Zeichnungen noch deutlich hervortreten zu lassen, sind die Wellen so hoch angenommen, dass die Genauigkeit der Rechnung noch gerade ausreicht, um keinen Zweifel an der Richtung der Abweichung in der Form bestehen zu lassen. Indessen genügen Abweichungen innerhalb 4 Procent im Werthe von Q, um die Unsicherheit der Rechnung verschwinden zu lassen. Für etwas niedrigere Wellen wird die Rechnung bald sehr genau, während die Untersuchung höherer mit den hier mitgetheilten Formeln nicht mehr mit Sicherheit ausgeführt werden kann, so dass man sich dann den erheblich weitläufigeren Rechnungen unterziehen muss, von denen ich in meiner ersten Arbeit ein Beispiel gegeben habe. Fassen wir zum Schluss noch einmal die bisher gewonnenen Er- gebnisse zusammen. Jede der beiden Flüssigkeiten strömt in bestimmter Entfernung von den Wellen horizontal, die obere mit der Geschwindigkeit a, , die untere mit einer solchen von der Grösse a. Nehmen wir beide ent- gegengesetzt gerichtet an, so können wir dem ganzen System eine Geschwindigkeit —a, beilegen und erhalten dann ruhendes Tiefwasser und eine absolute Geschwindigkeit der Luft von der Grösse a, +a,, während die Wellen mit der Geschwindigkeit a, in derselben Richtung wie der Wind fortschreiten. Diese Strömungen machen sich für die Herstellung des Gleich- gewichtszustandes nur durch die in der Druckgleichung auftretenden Irs,a, I7S,Q, und = _———. Is, —5,) I(s2—5,) nur die relative Geschwindigkeit beider Medien, sondern auch die absolute maassgebend. Grössen VD — geltend, es ist also nicht Bei Wasserwellen ist die Diehtigkeit des Wassers s, so viel grösser als die der Luft s,, dass bei nicht sehr grossen Werthen von a, Y immer viel kleiner ist als OD, so dass für diese a, von grösserem Einfluss ist als @. Bei den Luftwellen dagegen sind V und Q von gleicher Grössenordnung, wenn nicht die beiden Geschwindigkeiten erheblich verschieden sind. Da die Quadrate der beiden Geschwindigkeiten bestimmend sind, so kann die Richtung einer von beiden umgekehrt werden, ohne das ganze System irgend wie zu beeinflussen. Dann erhält man aber bei 360 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. ruhendem Tiefwasser die absolute Luftgeschwindigkeit a,—a, und eine entgegengesetzt gerichtete Wellengeschwindigkeit —a,; dieses System ist immer neben dem ersten möglich und ergibt dieselben Wellen- formen. Wenn wir bei der Erfüllung der Druckgleichung uns auf das erste Glied der Reihenentwickelung beschränken, so fallen alle Para- meter, die die Gestalt der Wellen bestimmen, fort, und alle unsere Systeme! ergeben dann dieselbe Gleichung P+a=ı, die als erster Näherungswerth der Theorie zu betrachten ist. Diese Glei- chung ist für einen Speeialfall bereits von HrtLmnorLrz’ und Lord Keıvın® abgeleitet worden. Sie gilt indessen für alle Wellen von geringer Höhe, deren Energievorrath für gleiche W ellenhöhe mit dem der von uns betrach- teten übereinstimmt. Dass mit den Grenzbedingungen aber auch andere Wellensysteme vereinbar sind, denen ein anderer Energievorrath und deshalb auch verschiedene Stabilität zukommt, und für die unsere Gleichung nicht mehr gültig ist, beabsichtige ich in einer späteren Arbeit auseinanderzusetzen. Welche Verhältnisse bei den wirklichen Luftwellen herrschen, kann erst durch Vergleiche mit den Beobach- tungen entschieden werden. Wir nehmen im Folgenden die Gültig- keit der Gleichung an, die unter immerhin sehr allgemeinen Voraus- setzungen richtig ist. Kennt man bei Luftwellen die Wellenlänge, die Geschwindigkeit der Wolken und die der darüber liegenden Luftschicht, so kann man das Verhältniss der Dichtigkeiten oder den Temperaturunter- schied der beiden Luftschichten berechnen. Die Genauigkeit, die diese Gleichung beanspruchen kann, ist sehr verschieden für die verschiedenen Wellenformen. Während die durch unser erstes System dargestellten Wellen, selbst bei den in den obigen Beispielen angegebenen nicht unbeträchtlichen Höhen, unsere Gleichung noch bis auf 5 Procent erfüllen, ist die Abweichung bei dem zweiten System, das etwas geringere Wellengeschwindigkeiten darstellt, im allgemeinen wegen des weniger symmetrischen Baues der Coeffieienten eine dreimal grössere, während im dritten System die Annäherung wieder eine günstigere ist. Tr . . ” . ! Bei 3 ist die Wellenlänge ee die Gleichung lautet hier bei genügend klei- nem g also 2B+20—1, weil D und Q nur den halben Betrag haben. ® Hermmorırz, Die Energie der Wogen und des Windes. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. vom 17. Juli 1890. S. 867. h ® Phil. Mag. (4) 42 p. 368. 1871. Wien: Über die Gestalt der Meereswellen. 361 Wenn man aber die Gleichung auf niedrigere Wellen anwenden kann, wird die Genauigkeit immerhin die der übrigen Grundlagen des Beobachtungsmaterials erreichen. Für das zweite System würden wir bei Wellen, deren Höhe 0.05 der Wellenlänge beträgt, im all- gemeinen Abweichungen von 5 Procent erhalten, für die anderen Systeme erheblich geringere. Um ein Beispiel zu geben, nehmen wir an, es seien gegeben m 5, 273 x — 800 ,—5 ar: so ergibt sich a, = 4.45 — sec * Wir können die Gleichung auch schreiben 5 n A(S,—$ sa, +s,Q, = erie) Ges) = 27T 5, j oder wenn Sau ist, 5 R lo ca, + A alle) r Z DT Wird © constant gehalten, so erhält A den kleinsten Werth, den es annehmen kann, wenn a —=(, wenn keine relative Bewegung zwischen den Luftwellen und der oberen Schicht vorhanden ist. Etwas andere Verhältnisse treten ein, wenn wir ausser den Ge- schwindigkeiten der Luft und der Wellen, wie wir sie soeben in dersel- ben Weise wie die Wasserwellen unter der Voraussetzung ruhender Tiefe des dichtern Mediums betrachtet haben, noch die Geschwindigkeit a, einführen müssen, mit der die Schichten der unteren Luftmasse in grosser Entfernung von der wogenden Fläche horizontal fortströmen. Wir rechnen alle drei Geschwindigkeiten in derselben Richtung positiv. In Bezug auf das ruhende Coordinatensystem strömt die obere Luft- schieht mit der Geschwindigkeit a,, die der unteren ist a,—a,. Er- theilen wir den Coordinaten die Geschwindigkeit a,, so ist die absolute Geschwindigkeit der oberen Luftschicht a,+a,, die der Wellen a, und die der unteren Schicht a,. Wir haben dann 2 2 A(l-e) ca-+ (a,—a,) = ma . Unter diesen Umständen können wir bei vorgeschriebener Wellen- geschwindigkeit und constantem os kleinere Wellenlängen erhalten. Ist a, —=a,, d.h. zieht die ganze untere Luftmasse mit der über- all constanten Geschwindigkeit a, dahin, so kommt nur die re- 362 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. v. 21. Februar. lative Geschwindigkeit a der oberen Luftschicht zu den Wellen in Betracht und wir erhalten mid Dar Unter diesen Verhältnissen können wir durch die Wellenlänge und die relative Luftgeschwindigkeit den Unterschied der Diehtigkeiten und somit auch der Temperaturen zweier Luft- schichten berechnen, an deren Grenze sich stationäre Wogen von geringer Wellenhöhe ausgebildet haben. 363 Über Isanomalen des erdmasnetischen Potentials. Von WILHELM von BeEZoLD. (Vorgetragen am 19. Januar 1893! [St. II, S.9].) Hierzu Taf. I. Ber Dovr die Differenzen bildete zwischen den Mitteltemperaturen der einzelnen Orte und jenen der ganzen Parallelkreise, auf denen die betreffenden Orte liegen, und indem er alsdann alle Punkte, an welchen diese Differenzen dieselben Werthe hatten, durch Linien ver- band, erhielt er die sogenannten Isanomalen. Mit Hülfe dieser Linien konnte er viele Eigenthümlichkeiten in der Wärmevertheilung auf der Erdoberfläche noch viel anschaulicher machen, als durch die Isothermen. In ähnlicher Weise leitete er später für einzelne bestimmte durch ungewöhnliche Witterungsverhältnisse ausgezeichnete Monate die Diffe- renzen ab zwischen den beobachteten Temperaturen und den lang- jährigen Mittelwerthen, und erhielt dadurch neue Systeme von Linien, die er Isametralen nannte. Das gleiche Verfahren kann man offenbar auch auf die magne- tischen Elemente anwenden. Auch hier kann man die Differenzen bilden zwischen den für einzelne Punkte geltenden Werthen und zwischen den Mittelwerthen für die ganzen zugehörigen Parallelkreise und daraus Isanomalen ableiten, oder man kann die Differenzen ermitteln zwischen den zu irgend einer Epoche beobachteten Werthen und anderen als normal angenommenen und darnach Isametralen entwerfen. »Während jedoch solche Isanomalen und Isametralen sowohl bei »der Temperatur als auch bei den gewöhnlichen magnetischen Ele- »menten nichts anderes sind als ein bequemes Hülfsmittel, um ge- ! Die Drucklegung dieser Abhandlung, die im Wesentlichen hier ebenso wieder- gegeben ist, wie ich sie damals vorgetragen habe, hat sich dadurch verzögert, dass ich vor der Veröffentlichung verschiedene Rechnungen wiederholen und insbesondere die Karte noch einmal einer genauen Durchsicht unterwerfen wollte, wofür ich keine Zeit finden konnte. Eine inzwischen erschienene vorläufige Mittheilung verwandten Inhalts von Hrn. von Tırro habe ich nachträglich berücksichtigt. 364 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1893. »wisse Unregelmässigkeiten in deren Vertheilung recht deutlich her- »vortreten zu lassen', so erhalten sie bei der Anwendung auf das erd- »magnetische Potential eine weit höhere Bedeutung. »Die Isanomalen oder Isametralen des Potentials sind nämlich »die Gleichgewichtslinien eines magnetischen Systemes, das man sich »über ein anderes als normal angesehenes gelagert denken muss, um »die thatsächlich beobachtete Vertheilung zu erhalten. »Betrachtet man dementsprechend die thatsächlich beobachtete » Vertheilung der erdmagnetischen Erscheinungen als das Ergebniss »einer Störung einer anderen einfacheren als normal angesehenen, so »geben die Isanomalen oder Isametralen unmittelbar das Bild des »störenden Systemes von Kräften. « Bei der Darstellung durch Isanomalen betrachtet man eine um die Rotationsaxe der Erde symmetrische Vertheilung als die normale, und die Isanomalen geben das zweite System, welches die Störung dieser Symmetrie veranlasst, und gestatten dieses zweite System für sich zu studiren. Durch Isametralen aber lassen sich die zeitlichen oder räumlichen Störungen im engeren Sinne des Wortes darstellen und zwar in einer innerlich so wohlbegründeten Weise, dass es bei consequenter An- wendung dieser Methode endlich gelingen muss, den Sitz und die Ursache dieser Störungen aufzudecken.” Hier soll zunächst nur von den Isanomalen die Rede sein und sollen vor Allem einige allgemeine Sätze entwickelt werden, welche für diese Linien gelten. Theorie der Isanomalen des Potentials. Betrachtet man irgend einen Punkt der Erdoberfläche und be- zeichnet man das dort herrschende Potential durch V, so ist stets die Gleichung erfüllt V=V,+4V,, (1) wenn man unter V, den Mittelwerth des Potentials für den ganzen Parallelkreis versteht, unter V, aber die Anomalie, d.h. jene Grösse, welche man zu diesem Mittelwerthe hinzufügen oder von ihm abziehen muss, um den thatsächlich dem Punkte entsprechenden Werth des Potentials zu erhalten. ! Vergl. Tu. Moureaux. Sur l’anomalie magnetique du bassin de Paris. Annal. Meteor. de France. Annee 1890 1. p.B 104. ®2 Das von Hrn. Arr#ur Schuster in den Philos. Transact. of the Roy. Soc. of London Vol.180, A p.508 (1889) mitgetheilte Schema enthält im Grunde genommen nichts anderes als mittlere Isametralen für eine bestimmte Tagesstunde. von Bezorn: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. 365 V, soll in der Folge das »normale Potential« für den betreffenden Parallelkreis heissen. Bezeichnet man ferner die geographische Breite mit $, die Länge mit A, die nach Norden gerichtete Componente der Horizontalinten- sität mit X, die nach Osten gerichtete mit Y, das Element des Me- ridiankreises in entsprechender Weise mit dx, das des Parallelkreises mit dy, den Radius der kugelförmig gedachten Erde aber mit R,' so gelten die folgenden Gleichungen: x 1 27 7. |Va=/0). (2) 0 a ( ner 3) LEE I aiVz vr ay Recosß 9 (4 Hieraus ergeben sich nun weiter die nachstehenden Sätze: I. Aus den Gleichungen (1) und (2) folgt p2r ja =r.[a+ [ra [va =0. d.h. auf jedem Parallelkreise kommen immer sowohl positive als nega- tive Werthe der Anomalie vor, und giebt es mindestens zwei Punkte, in denen die Anomalie 0 ist. Die Punkte, in denen die Anomalie den Werth 0 besitzt, müssen stetig zusammenhängende in sich geschlossene Linien geben, von denen mindestens eine durch die beiden Erdpole gehen muss. Diese Linien sollen analog den thermischen Normalen als »Normale des erdmagne- tischen Potentials« bezeichnet werden. Bei der thatsächlich vorhandenen Vertheilung der erdmagnetischen Erscheinungen giebt es nur eine einzige durch beide Pole gehende in sich geschlossene Normale des Potentials. Da sich jedoch die den beiden Hälften dieser Normalen ange- hörigen Stücke auf den in Mercators Projeetion entworfenen magne- oder ! Ich schliesse mich hier thunlichst den von Gauss in der »Allgemeinen Theorie des Erdmagnetismus« benutzten Bezeichnungen an, habe es jedoch mit Rücksicht auf die Symmetrie der hier zu entwickelnden Formen vorgezogen, unter Y nicht die west- liche, sondern die östliche Componente der Horizontalintensität zu verstehen. — Vergl. Resultate aus den Beobacht. d. magnet. Vereins im Jahre 1838. 366 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1893. tischen Karten als zwei getrennte Linien darstellen, so wird man zweckmässiger Weise von zwei Normalen des Potentials sprechen, die erst durch Verknüpfung an den Polen eine in sich geschlossene Linie geben. II. Linien, in welchen V, einen constanten Werth hat, d.h. in welchen V,—= ( ist, sind Isanomalen. Zugleich sind sie die Gleich- gewichtslinien jenes Systemes magnetischer Kräfte, welches durch das Potential V, charakterisirt wird. Die Linie V,—=(0 oder die Normale des Potentials trennt jene Theile der Erde, in denen V,>0 ist, von jenen, in denen V, sein, wenn man das Integrale über die ganze Erdoberfläche ausdehnt und unter ds das Oberflächenelement versteht. Da nun andererseits | — 4r2Zu ist, wenn man das Integrale über eine die ganze Erde eng umschliessende unendlich wenig davon abstehende Kugelfläche ausdehnt und unter Zu die Summe aller von dieser Fläche eingeschlossenen wirkenden Massen versteht, so ist auch 1 m I I = +® de — sm| Vie iR Dementsprechend ist alsdann auch 1 = er |Ver=0, d.h. der Mittelwerth des Potentials für die ganze Erdoberfläche ist gleich Null. Dieser Mittelwerth V,„ aber ergiebt sich aus jenen für die ganzen Parallelkreise äusserst einfach nach der Formel 1 7, 7 er | Var — SET, la Reosßdß oder wenn man das Stück der Erdaxe, welches zwischen der Ebene des betrachteten Parallelkreises und dem Erdmittelpunkt liegt, durch h bezeichnet, also Rsin® = Ah setzt, en 7. 7 N, = eV dh = 0. Da nun = f(P)+C ist oder was dasselbe besagt: V,—F(h)+C, wobei natürlich F in diesem Falle eine andere Funetion bezeichnet als oben in Gleichung (6), so ist auch +R A+R De | F(h)dh+2RC—= 0 U-R U—-R von Brzoro: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. 369 und mithin In: (=-. Final. Diese Gleichung gestattet eine sehr einfache geometrische Deutung und führt dadurch zu einer sehr bequemen Methode den Werth der Constanten € planimetrisch zu bestimmen. Wählt man nämlich in einem reehtwinkligen Coordinatensystem die Entfernungen der Ebenen der Parallelkreise vom Erdmittelpunkt als Abseissen, und trägt man alsdann die zugehörigen Werthe von F(h), das sind die bis auf eine ihnen alle gemeinsame Constante be- kannten Werthe des Potentials für die einzelnen Parallelen, als Or- +R dinaten auf, so ist |(A)-dh das Flächenstück, welches zwischen der —R durch F(A) versinnlichten Curve, den zu -R und +R gehörigen Or- dinaten und dem von ihnen abgeschnittenen Stücke der Abseissen- axe liegt. 2RC aber ist nichts anderes als das Rechteck, welches der eben beschriebenen Figur an Flächeninhalt gleich kommt und € dement- sprechend die Höhe dieses Rechtecks oder die mittlere Ordinate. Es handelt sich demnach nur darum, die durch die Werthe von F(h) erhaltene Curve in ein Rechteck zu verwandeln, was planimetrisch leicht ausführbar ist. In Wirklichkeit aber wird sich die Sache noch viel einfacher gestalten, da, wie gleich gezeigt werden soll, sehr wahrscheinlich ganz allgemein das Gesetz gilt F(+h)——F(-h), so dass C immer gleich Null wird und auch F(0) = 0. Die hier gegebenen Entwickelungen sind im Grunde genommen nichts anderes als ein Ausbau des von Gauss in Artikel 16 der »All- gemeinen Theorie« ausgesprochenen Satzes, wonach die Kenntniss der nach Westen (Osten) gerichteten Componente der horizontalen magne- tischen Kraft für die ganze Erdoberfläche, und jene der nach Norden gerichteten in irgend einer vom Nordpol zu Südpol gehenden Linie hinreicht, um die Vertheilung der horizontalen magnetischen Kräfte für die ganze Erde zu bestimmen und damit auch den Verlauf des Potentials. III. An jenen Stellen der Erdoberfläche, an welchen die Richtung der Declinationsnadel in den astronomischen Meridian fällt, d.h. in 370 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1893. der agonischen Linie, hat die Componente Y den Werth 0, d.h. an jenen Stellen ist EEE au - > ht { V, . . . Da nun V= V,+V, ist und da - 7 ohnehin stets gleich 0 ist, so gilt für die Punkte der agonischen Linie auch die Gleichung Mes yo Hieraus folgt, dass für jeden Parallelkreis sowohl das Potential als auch die Anomalie an jenen Punkten Maximal- oder Minimalwerthe erreichen, in welchen der Parallelkreis von den agonischen Linien geschnitten wird. Anders ausgedrückt heisst dies: »Die Stellen, an welchen die Gleichgewichtslinien oder die Isano- »malen die Parallelkreise berühren, müssen auf den agonischen Linien » liegen. « oder »Die Scheitel, d. h. die südlichsten und die nördlichsten Punkte »der Gleichgewichtslinien sowie der Isanomalen fallen in die agonischen » Linien. «' Diese Sätze geben ein einfaches Mittel an die Hand, um nicht nur die nach irgend welchem Verfahren erhaltenen Gleiehgewichts- linien,' sondern auch die Isanomalen durch Vergleich mit den un- mittelbar nach den Beobachtungen construirten agonischen Linien auf ihre Richtigkeit zu prüfen. IV. An jenen Stellen, an welchen die Isanomalen die terrestri- schen Meridiane tangiren, also genau von Nord nach Süd verlaufen, u. ist —0% 9% Dementsprechend ist an jenen Stellen = Are ae — Ans oX IX Da V, als normales Potential für alle Punkte desselben Parallel- 2 als den nor- kreises bezeichnet wurde, so kann man auch X, = malen Werth der meridionalen Componente der Intensität bezeichnen. Man kann mithin den gefundenen Satz auch folgendermaassen ausdrücken: »In allen Punkten, in welchen die Isanomalen im Sinne des »terrestrischen Meridians verlaufen, hat die nach Norden gerichtete !ı Vergl. G. Neumaver, Atlas d. Erdmagnetismus. S. 16. Gotha 1891. von Bzzorp: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. 371 »Componente des Erdmagnetismus den für den betreffenden Parallel- »kreis geltenden normalen Werth.« Da man den Werth von X mit Hülfe der Karten für Declination und für Horizontalintensität leicht ermitteln kann, so besitzt man in diesem Satze abermals ein Hülfsmittel, um die in eine Karte einge- tragenen Isanomalen auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Es wird später gezeigt werden, dass sich die Werthe von V, mit einem hohen Grade der Annäherung durch die Formel V,— K sin ß ausdrücken lassen, sollte sich, wie sehr wahrscheinlich ist, dieser Satz als streng gültig erweisen, so ergäbe sich X, —=Kcosß. In jenen Punkten, in welchen Isanomalen den Aequator senkrecht schneiden, wäre alsdann X = X, — re d.h. die nach Norden gerichtete Componente des Erdmagnetismus würde an jenen Stellen numerisch denselben Werth haben, wie das Potential an den Erdpolen. IV. Da die Isanomalen in sich geschlossene Curven sind, so muss es auf der Erdoberfläche Stellen geben, an denen die Anomalie ein Maximum oder Minimum wird. Man kann diese Punkte passend als die »Pole der Isanomalen« bezeichnen. Diese Pole müssen auf den agonischen Linien liegen. Dies ergiebt sich aus der nachstehenden einfachen Überlegung: Die Stellen, an welchen die Anomalie einen Maximal- oder Mini- malwerth erreicht, kann man jedenfalls mit Linien umschliessen, in welchen dieselbe einen constanten um einen bestimmten Betrag kleineren oder grösseren Werth besitzt. Solche Linien sind Isanomalen und es muss demnach sowohl der nördlichste als der südlichste Punkt derselben auf der nämlichen agonischen Linie liegen. Denkt man sich nun die umschliessende Linie kleiner und kleiner werdend, so fallen schliesslich diese beiden Punkte mit einander und mit dem eingeschlossenen Punkte zusammen und muss dementsprechend auch der letztere, d. h. der Pol der Isanomalen auf der agonischen Linie liegen. Für diese Pole gelten ausserdem noch einige wichtige Sätze, die ich hier entwickeln will. Da aV oV, eV, + 0 dr dx oV, an. e : BEN und da Er an den Stellen, wo V, ein Maximum oder ein Minimum oX Sitzungsberichte 1895. 37 372 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1893. a P , : 0 rk wird, das Vorzeichen wechselt, so muss z — X, in den Polen der Isanomalen selbst gleich Null werden und mithin ON ZE IX dw 7 überdies ist an diesen Punkten — H, da sie in der agonischen Linie ow liegen und da in dieser Linie die nordwärts gerichtete Componente mit der Horizontalintensität zusammenfällt. Man gelangt mithin zu dem Satze: »In den Polen der Isanomalen hat die horizontale Intensität den »für den betreffenden Parallelkreis geltenden normalen Werth. « Ferner folgt aus eV 9% a. d2 0, _ a dass die Differenz zwischen der thatsächlich beobachteten nordwärts gerichteten Componente des Erdmagnetismus und dem normalen Werthe dieser Grösse beim Überschreiten des Poles der Isanomalen das Vor- zeichen wechselt. Dieser Satz giebt ein Mittel an die Hand, um für Epochen, für welche man nicht die genügenden Angaben besitzt, um den Verlauf der Gleichgewichtslinien oder der Isanomalen zu bestimmen, wenigstens annäherungsweise die Lage der Pole der Isanomalen anzugeben, sofern nur die Lage der agonischen Linie und der Verlauf der Horizontal- intensität auf dieser Linie einigermaassen bekannt ist. Die Isanomalen des erdmagnetischen Potentials für 1880.0. Die beiliegende Karte giebt die Isanomalen für die Epoche 1880.0. Zu ihrer Construction dienten die von G. v. Quistus Icınıus' bearbeitete Karte des magnetischen Potentials für den genannten Zeitpunkt. Der Grund, weshalb ich gerade diese Karte als Ausgangspunkt wählte, lag einerseits darin, dass ich mich mit dieser Aufgabe bereits beschäftigte, noch ehe der Nrumaver'sche Atlas des Erdmagnetismus erschienen war, andererseits aber in einem rein Äusserlichen Umstande. Ich besass nämlich zufälliger Weise zwei Exemplare dieser Karte, so dass ich das eine derselben gleich als Arbeitskarte benutzen konnte, wozu sie sich wegen ihrer lichten Ausführung ohnehin besonders gut eignete. Zur Construction der Isanomalen bestimmte ich nun vor Allem die Werthe des Potentials von 10 zu ıo Breitengraden und von 20 ! Archiv der Deutschen Seewarte. Jahrg. 1881 Nr. 2. von Bezorn: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. 373 zu 20 Längengraden durch graphische Interpolation bis zur dritten Deei- male in C.G.S. Einheiten bez. bis zur zweiten in den von G. v. Quistus Icıuıus gebrauchten Gauss’schen Einheiten. Hiebei blieb freilich die letzte Deeimale wegen der kleinen Dimen- sionen der zu Grunde gelegten Karte noch mit ziemlich grosser Un- sicherheit behaftet. Da es sich für mich jedoch zunächst nur darum handelte, einen ersten Versuch zu machen, und nur im Allgemeinen einmal den Verlauf der Isanomalen zu ermitteln, so glaubte ich mich dabei beruhigen zu können. Ich theile deshalb die gewonnenen Linien auch nur in sehr klei- nem Maassstabe mit, um keine höheren Ansprüche auf Genauigkeit zu erwecken, als thatsächlich berechtigt sind. Eben deshalb hielt ich es auch für genügend, bei diesem ersten Versuch nur für die oben genannten 308 Punkte die Werthe des Potentials durch Interpolation zu ermitteln, wobei freilich die Werthe für die beiden Pole aus je 18 Einzelwerthen abgeleitet sind, d. h. 342 Zahlen durch Interpolation bestimmt worden sind. Diese natürlich nur rohe Annäherung schien mir für einen ersten Versuch um so mehr statthaft, als man bei Benutzung von bereits vor- handenen Karten über die Vertheilung des Potentials doch immer nur Werthe zu Grunde legt, die mit Hülfe des Gauss’schen Näherungs- verfahrens gewonnen, und deshalb niemals im Stande sind, den that- sächlich vorhandenen Verlauf des Potentials genau wiederzugeben. Um ein vollkommneres Bild zu erhalten, dürfte es sich empfehlen, bei einer Wiederholung der Arbeit den oben angegebenen Weg ein- zuschlagen und mit Benutzung der östlichen bez. westlichen Compo- nente der Horizontalintensität direet die Isanomalen aus den beob- achteten Werthen abzuleiten und aus ihnen erst den Verlauf der Gleich- gewichtslinien. Bei dem reichen Beobachtungsmaterial, über welches man heute verfügt, wird dieses Verfahren wahrscheinlich nicht nur viel rascher, sondern auch besser zum Ziele führen, als die mühselige Berechnung nach den Gauss’schen Formeln, die vor 50 Jahren das einzige Hülfsmittel bildeten, um die Aufgabe wenigstens näherungsweise zu lösen. Aus den oben genannten durch Interpolation bestimmten Zahlen wurden nun zunächst die Mittelwerthe des Potentials für die Parallel- kreise von 10 zu Io Graden weiterschreitend abgeleitet, sowie für die beiden Pole. Hiebei ergaben sich nun sofort zwei höchst überraschende Resultate. Erstens zeigte sich, dass die Mittelwerthe des Potentials für die gleichen nördlichen und südlichen Breiten nahezu gleich sind, und sich nur durch das Vorzeichen von einander unterscheiden, ganz im SH 374 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1893. Gegensatz zu den Mittelwerthen der Temperatur, wo die entsprechenden Mittelwerthe sehr grosse Unterschiede aufweisen. Ferner findet man, dass diese Mittelwerthe beinahe genau durch die Formel V,. = Ksinß dargestellt werden, ein Satz, der natürlich den vorstehenden in sich schliesst. Dabei ist die Übereinstimmung zwischen den aus den interpolirten Zahlen abgeleiteten Werthen und den nach der Sinusformel berechneten eine so vollkommene, dass man auf die Vermuthung geführt wird, dass die Abweichungen von der Formel nur auf Ungenauigkeiten in den zu Grunde liegenden doch immerhin nur nach einem Näherungs- verfahren berechneten Angaben, sowie auf die unvermeidlichen Fehler in den Interpolationen zurückzuführen seien. Es ist demnach höchst wahrscheinlich, dass man in dem Gesetze V„ = Ksinß wirklich ein Naturgesetz vor sich habe, und dass man die daraus folgenden Werthe thatsächlich als Normalwerthe im vollsten Sinne des Wortes bezeichnen dürfe. Zur Begründung des soeben Gesagten theile ich hier die nach- stehende Tabelle mit, in welcher die empirisch gefundenen und die nach der Formel berechneten Werthe neben einander gestellt sind. Mittelwerthe des erdmagnetischen Potentials für die einzelnen Breitenkreise. Epoche 1880.0; C. G. S. Einheiten ß Vn (gefunden) Yr (berechnet) Differenz R go’N 0.328 0.330 — 0.001 80 0.324 0.324 0.000 70 0.311 0.310 — 0.001 60 0.290 0.285 + 0.005 5o 0.259 0.253 + 0.006 40 0.217 0.212 + 0.005 30 0.169 0.165 + 0.004 20 0.115 0.113 —+ 0.002 Io 0.059 0.057 —+ 0.002 [e) 0.001 0.000 + 0.001 10S — 0.063 — 0.057 — 0.006 20 — 0.115 — 0.113 — 0.002 30 — 0.167 — 0.165 — 0.002 40 — 0.213 — 0.212 — 0.001 50 — 0.252 — 0.253 —+ 0.001 60 — 0.285 — 0.285 0.000 70 — 0.311 — 0.310 —0.00I 80 — 0.325 — 0.324 — 0.001 90 — 0.330 — 0.330 0.000 von Bezorn: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. >79 Das hier gefundene Ergebniss scheint mir vorerst das merkwür- digste der ganzen Untersuchung. Es muss um so mehr in Staunen versetzen, je unregelmässiger sich die Vertheilung der erdmagnetischen Elemente in Wahrheit darstellt, und je weniger Symmetrie die beiden Halbkugeln in dieser Hinsicht zu zeigen scheinen. Diese Asymmetrie tritt gerade in den Isanomalen noch schlagen- der zu Tage als in den sonstigen Darstellungen der erdmagnetischen Elemente. Die Pole der Isanomalen liegen nieht etwa auf dem Aequator oder symmetrisch zu demselben auf dessen beiden Seiten, sie liegen vielmehr beide auf der südlichen Halbkugel, und zwar in 26° süd- licher Breite und 44° westlicher Länge, sowie in 49° südlicher Breite und 140° östlicher Länge. Dabei verhält sich der erste etwa 44° südlich von Rio de Janeiro liegende der beiden secundären Pole wie der magnetische Nordpol, d. h. er zieht das Nordende der Nadel an, der andere aber, der etwa 10° südlich und 6° westlich von Melbourne zu suchen ist, wie der magnetische Südpol der Erde. Bei dieser gewaltigen Asymmetrie der nördlichen und südlichen Hemisphaere hinsichtlich der Gestalt der Isanomalen muss die beinahe vollkommene Symmetrie und der einfache gesetzmässige Verlauf der Mittelwerthe des Potentials für die einzelnen Parallelkreise um so mehr überraschen, und die Vermuthung nahe legen, dass dieses Gesetz unbeeinflusst von der saeeularen Änderung dauernd gültig bleibe. Ja es hat sogar den Anschein, als ob auch die Constante A ihren Werth 0.330 beibehalte oder wenigstens nur geringe Änderungen er- fahre, da die von Hrn. vox Tırro' freilich nur auf zwei Decimalen und nur von 70° nördlicher bis zu 60° südlicher Breite für die Epochen 1829 und 1885 berechneten Werthe von V, sich nur sehr wenig von den hier gefundenen Grössen unterscheiden. Betrachtet man aber die Formel V,=Ksinß thatsächlich als den Ausdruck für die Vertheilung des normalen Erdmagnetismus, so er- giebt sich daraus für den Abstand der nach gleichen Differenzen fortschreitenden Gleichgewichtslinien ein ausserordentlich einfaches Gesetz. Man braucht nämlich nur die Erdaxe durch zum Aequator parallele Ebenen in gleiche Theile zu theilen, so sind die Durchschnitte dieser Ebenen mit der Erdoberfläche solehe Linien. Die für gleiche Diffe- renzen gezogenen Gleichgewichtslinien des normalen Potentials theilen demnach die Erdoberfläche in lauter Zonen von gleichem Flächen- inhalt. ! Comptes Rendus. 8 Oct. 1894. 376 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1895. Über die beiliegende Karte selbst sei nur bemerkt, dass die ein- geschriebenen Zahlen hundertstel ©.G.S. Einheiten bedeuten, dass die Normalen des Potentials stärker ausgezogen sind, als die übrigen Isa- nomalen, und dass die agonischen Linien durch Punktirung hervor- gehoben sind. Was die Führung der Linien im Einzelnen betrifft, so war ich bestrebt, jede Willkür zu vermeiden, und sie so genau als möglich den durch Interpolation gefundenen Zahlen anzupassen. Da jedoch diese Zahlen schon wegen des kleinen Maassstabes der zu Grunde gelegten Karte der Gleichgewichtslinien mit nieht unbeträchtlicher Un- sicherheit behaftet sind, so dass die dritte Deeimale häufig um mehrere Einheiten unrichtig sein kann, sö lässt sich nicht verbürgen, ob alle die kleinen Unregelmässigkeiten, welche man im Verlaufe der Isano- malen bemerkt, wirklich begründet sind, oder ob sie zum Theile nur auf die unvermeidlichen Ungenauigkeiten in der Interpolation zurück- zuführen sind. Die beiden agonischen Linien verlaufen natürlich ebenso, wie man sie auf der von G. v. Qumwrus Icııus herrührenden Karte der Gleichgewichts- linien findet, wenn man die Scheitelpunkte dieser Linien mit einander verbindet; sie zeigen demnach auch die nämlichen Abweichungen von dem Verlaufe der in den Isogonenkarten enthaltenen Linien mit der Deelination 0°. Nur das eiförmige Gebiet östlicher Deelination in Ostasien erscheint etwas vergrössert, besonders in seinem südlichen Theile. Dies rührt daher, dass gerade in diesem Theile der Erde die Gleiehgewichtslinien nur wenig von der Richtung der Parallelkreise abweichen, und dass es schwer wird, ihre Scheitel- und Wendepunkte scharf anzugeben und überhaupt die der Interpolation zu Grunde zu legenden Zahlen hinreichend genau zu bestimmen. Nun machen sich aber kleine Fehler in diesen Zahlen in den Isanomalen in sehr vergrössertem Maassstabe geltend, so dass man sich nieht wundern darf, wenn gerade hier die Übereinstimmung mit den Beobachtungen nicht so vollständig ist. Eine weiter gehende Discussion über den Verlauf der Isanomalen scheint mir zur Zeit noch verfrüht, insbesondere möchte ich es auch noch nicht wagen, über den Einfluss der Vertheilung von Festland und Wasser Vermuthungen aufzustellen, obwohl die Versuchung dazu ziemlich nahe liegt. Es dürfte sich empfehlen hiemit zu warten bis Isanomalenkarten für verschiedene Epochen vorliegen, um entscheiden zu können, in welchem Maasse und in welcher Weise diese Linien der Saecularvariation unterworfen sind. Erst dann wird sich zeigen, ob bestimmte Eigen- von Bezoro: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. STR thümlichkeiten hievon unbeeinflusst bleiben, was ja unbedingt der Fall sein müsste, wenn der doch ziemlich unveränderlichen Vertheilung von Wasser und Land hierbei eine Rolle zufiele. Alles zusammengefasst haben sich die folgenden Sätze ergeben: Die thatsächlich bestehende Vertheilung des Erdmagnetismus kann man immer entstanden denken aus der Übereinanderlagerung zweier Systeme, von denen man das eine als das normale, das andere als das störende betrachten kann. In dem normalen System hat das Potential auf jedem Parallel- kreis einen eonstanten Werth und zwar den Mittelwerth der sämmt- lichen Punkten dieses Kreises entsprechenden Werthe. Die Gleichgewichtslinien des normalen Systems sind lauter Pa- rallelkreise. Die Gleichgewichtslinien des störenden Systems sind die Isano- malen. Zur Construction der Isanomalen genügt die Kenntniss der öst- lichen (westlichen) Componente der Horizontalintensität für sämmt- liche Punkte der Erdoberfläche. Kennt man ausserdem noch die nordwärts gerichtete Componente für eine der beiden vom Südpol nach dem Nordpol verlaufenden Linien, auf welchen die Anomalie Null ist, so ergiebt sich daraus der Werth des Potentials für alle Punkte der Erdoberfläche. Bei dem reichen Beobachtungsmaterial, welches in der Gegen- wart zur Verfügung steht, dürfte dieser Weg zur Ermittelung des Potentials und zur Construction der Gleichgewichtslinien rascher und sicherer zum Ziele führen, als die Berechnung mit Hülfe der Gauss- schen Formeln. Berechnet man die normalen Werthe V, des Potentials mit Hülfe der aus den vorhandenen Karten zu entnehmenden Angaben, so lassen sie sich mit einem sehr hohen Grade von Genauigkeit durch die Formel V,= Ksinß darstellen, wo ® die geographische Breite ist. Die Isanomalen dagegen zeigen einen sehr unregelmässigen Ver- lauf, insbesondere liegen die Pole derselben, also die Pole des stö- renden Systems, beide auf der südlichen Hemisphaere. Um so mehr muss die ausserordentliche Regelmässigkeit im Gange der Mittelwerthe überraschen und den Gedanken nahe legen, dass die Formel V,—= Ksin® thatsächlich weit höhere Bedeutung besitze, als die einer bloss empirischen Formel. 378 Sitzung der phys.-math. Classe v. 4. April. — Mittheil. a. d. J. 1893. Die durch sie ausgedrückte Symmetrie der normalen Elemente des Erdmagnetismus sowohl in Bezug auf die Erdaxe als in Bezug auf den Aequator muss auf die Vermuthung führen, dass der Grund des normalen Erdmagnetismus in der Rotation der Erde zu suchen sei, obgleich sich zunächst noch nicht absehen lässt, von welcher Art dieser Zusammenhang sei. Ausgegeben am 18. April. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1895. Taf. II. % h 1 l 1 1 ı h h Far LOL u: S » E Ag SER Kr > ni | K 0. EUR: ee SS ‚fe a = nn a NT = Be HH Re - Rh “oh EN Su Isanomalen des erdmagnetischen Potentials für 1880.o. N \ 7) ß aD“ x . 3 \ ch ; ER (| L Ki ü ER e gern > 6 er + en una, B 8 \ PN zarte | } h We uN..E AR a a a 2 \ SE von BezoLp: Über Isanomalen des erdmagnetischen Potentials. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 4. April. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEN. Hr. Hırscurern legte die umstehend folgende Mittheilung Zur Ge- schichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin vor. a Ye E Br Sun. Po Ir E gs .. \ i B 5 N 1 j { Ba: 2 2 Ci or 2 Kl y 2 vr une + Pal | VELHDBTAR HM LDRIERASE: j 98 i > R E RTIPLAHDENAAALW STEHE amtatch OR r | RIES 2 | . > A N alt ad neiageallilg all ua’. ER 427 | u ‚anna Al aularıae Mb v4 Er TO tale June HM una aa BER). we Hrandeulan at een til INE 4 u 381 Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. Von ©. HirscHreıv. Die Bearbeitung der Inschriften von Lyon für den im Druck befind- lichen Theil des Corpus inseriptionum Latinarum, der den drei Gallischen Provinzen bestimmt ist, hat mir Anlass geboten, auch den Anfängen des Christenthums in dieser nördlichen Metropole des römischen Reiches nachzugehen. Es sei mir gestattet, einige Bemerkungen, die sich mir bei der Prüfung der literarischen Überlieferung und des inschriftlichen Materials zu ergeben schienen, an dieser Stelle vorzulegen. Unsere Nachrichten über das Auftreten des Christenthums in Lugudunum reichen nicht über die letzte Zeit des Kaisers Marc Aurel zurück. Im Jahre 177' hat sich hier jener Christenprocess abgespielt, der zwar nur eine locale Bedeutung in Anspruch nehmen kann, der aber durch den gleichzeitigen und in seiner Einfachheit die Bürgschaft für seine Unverfälschtheit tragenden Bericht an die Heimatsgemeinden in Asien und Phrygien mit ergreifender Realität uns vor Augen ge- stellt wird. Es ist nicht meine Absicht, den zahlreichen Paraphrasen dieses von Eusebius im Wortlaute, wenn auch mit einigen Verkürzungen seiner Kirchengeschichte einverleibten Aectenstückes”’, die in den mo- ! Das Jahr ist gesichert durch Eusebius A. e. V prooem. $.1: Eros 8’ 7v Emraka- dekarov abrorparopos Avrovivov Obnpov, während er in der Chronik die Verfolgung an das Martyrium des Polycarp anknüpft und sie daher fälschlich zu dem 7. Jahre des Mare Aurel berichtet. Dieses Datum hat Dodwell dissertationes Cyprianicae ce. XIS.35 ft. verkehrter Weise zu schützen gesucht; seine Annahme, dass das Fest an der Ara in Lugudunum nur alle vier Jahre gefeiert worden sei und daher von dem Jahre der Einweihung 744 (Sueton. Claudius e. 2) an gerechnet, wohl im Jahre 920 = 167 n. Chr., aber nicht im Jahre 177 stattgefunden haben könne, ist ganz unbegründet. Vergl. über die Datierung Tillemont memoires III S. 596 ff.; Mosheim observat. sacr. S. 174 ff.; Ruinart act. mart. (ed. 1802) S.134, der mit Recht hervorhebt, dass Eusebius in der Chronik dem Papst Eleutherus (176—189), an den der Brief der Lyoner Christen ge- richtet ist, im 17. Jahr des Marcus (nach der für die Chronologie nicht in Betracht kommenden Armenischen Übersetzung im 13.) zu seiner Würde gelangen lässt. Vergl. jetzt auch Donaldson a critical history of christian literature and doctrine 3 (1866) S. 251ft. ® Eusebius A. e.V,ı. Dass Irenaeus, wie zuerst Oecumenius berichtet und seit Valesius Manche angenommen haben, der Verfasser des Briefes an den Papst sei, lässt sich durchaus nicht erweisen; vergl. Routh reliquiae sacrae I S. 325. 382 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 4. April. dernen Darstellungen dieses Ereignisses fast gleichlautend wiederkehren, eine neue hizuzufügen; doch dürfte es angemessen sein, einige an diesen Bericht sich knüpfende Fragen einer kurzen Erörterung zu unterziehen. Nach der unzweideutigen Angabe des Eusebius sind es zwei ge- sonderte Gemeinden gewesen, nämlich die Gemeinden von Vienna und Lugudunum, die von dieser Katastrophe betroffen worden sind, denn er nennt als Berichterstatter ai rnde dıabavertaraı ExkAnciaı und sagt am Schluss (II $.1): rouavra ovußeßnkev ErkAnciaıs. In dem Briefe selbst bezeichnen sich aber die Schreiber nur als oi €v Bievvn kat Aovydovvo ns [aAAlas mapoıkovvres ÖovAoı Xpıorov und wenn, wie Duchesne in seiner kürzlich erschienenen Schrift: fastes episcopaux de Vancienne Gaule (B.ı Paris 1894) nachzuweisen versucht hat, Vienna erst etwa in der Mitte des dritten Jahrhunderts einen Bischof erhalten hat, so wird man mit ihm annehmen müssen, dass Eusebius diese Worte irrthümlich auf zwei getrennte Gemeinden bezogen hat, während Vienna wahrscheinlich nur einen im Auftrage des Bischofs von Lugudunum fungirenden Diakon, und zwar den unter den Märtyrern als Tov öta- kovov amo Bıevvns bezeichneten Sanetus (I $17) damals als Vorstand der Gemeinde gehabt hat'!. Auffallend ist allerdings, dass Vienna in der Adresse an erster Stelle erscheint. Es findet dies wohl darin seine Erklärung, dass die christliche Ansiedelung in dieser Stadt die ältere gewesen ist”, wie überhaupt das Christenthum in Gallien seinen Weg von Süden über die Rhone hinaus genommen haben wird. Der Ort, an dem sich das Martyrium abgespielt hat, wird in dem Berichte nicht genannt, aber es kann kein Zweifel darüber obwalten, dass nicht Vienna, das von der Christenverfolgung ganz unbehelligt geblieben zu sein scheint, sondern Lugudunum der Schauplatz des- selben gewesen ist. Die entscheidenden Gründe’ sind die Bezeichnung des Statthalters als yeuov’, während der Proconsul der Narbonensis in einem Schriftstück dieser Zeit avdvmaros genannt sein würde; ferner vor Allem die Erwähnung des yAtapyos mit seinen Soldaten, d. h. der in Lugudunum stationirten 13. städtischen Cohorte mit ihrem Tribunen und der mavyyvpıs moAvavdpwmos Ek Tavrov Tav Edvov ovvepyouevov eis aurnv, womit, wie wohl mit Recht angenommen wird, die jährlich an der ara Romae et Augusti zusammenkommende ! Duchesne a.a. 0. S. 3gfl. ?2 An eine Stiftung der Gemeinde durch den angeblichen Schüler des Paulus: Crescens, der bei Ado als erster Bischof von Vienna figurirt, ist selbstverständlich nicht zu denken, vergl. Duchesne a. a. 0. S. ı5ıfl. ° Vergl. Neumann der römische Staat und die allgemeine Kirche I S. 29 A. 6. * Wer damals Statthalter der Lugdunensis gewesen ist, wissen wir nicht; keines- wegs Septimius Severus, wie Valesius vermuthet hat, der erst ro Jahre später diese Stellung erhalten hat. HırschreLp: Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. 383 Festversammlung gemeint ist. Ein Amphitheater und ein Gefängniss hat es freilich ohne Zweifel auch in Vienna gegeben', wenn auch beide, ja sogar nach einer erst neuerdings von Allmer richtig gelesenen Inschrift der Schliesser des öffentlichen Kerkers, nur in Lugudunum’ ausdrücklich bezeugt sind; in diesem, nicht in dem Militärgefängniss der 13. Cohorte’, sind die Lyoner Märtyrer gefangen gehalten worden und haben zum Theil in ihm ihren Tod gefunden. Die in Lugudunum abgeurtheilten Christen aus Vienna müssen also dort verhaftet worden und daher der Jurisdietion des kaiserlichen Statthalters anheimgefallen sein: eine Erweiterung der an und für sich nur auf die der eigenen Provinz Angehörigen beschränkten Machtbefugniss der Statthalter, die betreffs der in der Provinz ergriffenen fremden Übelthäter durch kaiser- liche Erlasse geregelt war". Ist demnach über die Stadt, in der sich das Martyrium abgespielt hat, ein Zweifel nieht möglich, so sind dagegen über die Localität innerhalb derselben sehr verschiedene Ansichten aufgestellt worden. Die Verhöre finden auf dem Forum statt, also in der Gegend der An- höhe von Fourviere, die ihren Namen von dem Forum vetıs erhalten hat; die Thierkämpfe, in denen ein grosser Theil der Märtyrer ihren Tod gefunden haben, spielen sich in dem Amphitheater von Lugu- dunum ab, das ältere Lyoner Gelehrte an der place St.- Jean, etwas östlich von Nr.-Dame-de-Fourviere gesucht haben’. Die sichere Lage, etwas weiter westlich, haben aber erst neuere Ausgrabungen ergeben, bei denen im Jahre 1887 an der Ecke der rue Cleberg und rue du juge de paiw auf dem Lafon’schen Grundstücke bedeutende Reste der Sub- structionen des Amphitheaters zu Tage traten, das demnach in unmittel- barer Nähe des Forums, des Theaters und des wohl mit Recht bei dem heutigen Hospital de !’Antiquaille gesuchten Gefängnisses gelegen war®. Allerdings hat Lugudunum noch ein zweites Amphitheater be- sessen und zwar in unmittelbarer Nähe und zugehörig zu der ara Romae ! Vergl. die bei Friedlaender Sittengeschichte II S. 579 angeführten Zeugnisse und besonders Allmer inser. de Vienne 2 S.413. Die Grabschrift eines Gladiators in Vienne C.I.L. XII, 1915. 2 Allmer-Dissard, musee de Lyon I S.235 n. 45: elavic(ularius) carc(eris) p(ubliei) Lug(udumensis). 3 Ein optio.karceris ex cohort{e) XIII urban(a) bei Allmer-Dissard a.a.O. n. 89. * Paulus digg. I,ı8 (de officio praesidis), 3: praeses provinciae in suae provinciae homines tantum imperium habet .... habet interdum imperium et adversus extraneos homines, si quid manu commiserint: nam et in mandatis principum est, ut curet is, qui provinciae praeest, malis hominibus provinciam purgare, nec distinguuntur unde sint. Vergl. Gouilloud St.- Pothin et ses compagnons martyrs (Lyon 1868) S. 253. 5 Vergl. Renan /a topographie chretienne de Lyon in ‚Journal des Savonts 1881 S. 339 ff., besonders S. 345. % Allmer-Dissard musee de Lyon II S. 32 und S. 297 ff. 354 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 4. April. et Augusti, deren Reste vor wenigen Decennien auf der Stelle des alten Jardin des Plantes in dem quartier des Terreaux, an dem Hügel St.-Se- bastien, aufgedeckt worden sind!. Es ist daher wohl die Ansicht geäussert worden, dass sich hier wenigstens der zweite Act des Martyriums abgespielt habe, der mit Rücksicht auf die bevorstehende Festversammlung der Gallischen Provinzen verschoben worden war”. Aber es ist dabei übersehen, dass dieser heilige Bezirk nicht auf dem Gebiet von Lugudunum lag, sondern in dem für diesen Zweck eximirten pagus Condate, (es ist das keltische Wort für den im Alterthum hier befindlichen Zusammenfluss der Rhöne und der Saöne: ad confluentem Araris et Rhodani), der daher nicht unter den Colo- nialbehörden, sondern unter einem eigenen, bereits in seinem Titel den sacralen Charakter des Ortes bezeugenden smagister pagi stand”. Das Verhör aber, wie auch die Hinrichtung der Christen, findet offenbar in der Stadt selbst und unter Assistenz der städtischen Behörden statt, die als die TTPOETTNKOTES ns moXews, d.h. die Duovirn und sonstigen Beamten der Colonie, gemeinsam mit dem Statthalter und seinen Sol- daten gegen die Christen einschreitend, in dem Berichte mehrfach er- wähnt werden. Ist es ferner in hohem Grade unwahrscheinlich, dass man diese grausigen Hinrichtungen an der ausschliesslich dem Kaiser- eulte geweihten Stätte vollzogen haben sollte, so werden wir unbe- denklich uns der Ansicht derjenigen anschliessen, die das Martyrium in das städtische Amphitheater auf der Höhe von Fourviere verlegen‘. Auch mit dieser Localisirung ist freilich das bekannte Zeugniss Gregors von Tours nicht zu vereinigen: locus autem üille, in quo passi sunt, Athanaco vocatur ideoque et ipsi martyres a quibusdam vocantur Atha- nacenses’. Denn wenn auch Athanacum, das heutige Ainay, in älterer Zeit auch das rechte Ufer der Saöne bis an den Hügel von St.-Irenee umfasst haben dürfte”, so hat es doch keineswegs sich soweit nach ! Martin-Daussigny notice sur l’amphitheätre et l’autel d’ Auguste @ Lugdunum in Congres archeolog. de la France 29 (1862) S. 418 ff.; vergl. Allmer-Dissard a.aO.I S. 3ıfl. Für die Behauptung eines Herrn Vermorel in Lyon bei Renan a. a. O. S. 344 und Marc-Aurele S. 331 Anm., dass die gefundenen Mauerreste mit den Sitzen der gallischen Deputirten nicht einem Amphitheater, sondern einer mit dem Altar in Ver- bindung stehenden Exedra angehören, stehen die Beweise vollständig aus: wenigstens ist mir und auch Hrn. Allmer, wie er mir schreibt, von einer seit langen Jahren in Aussicht gestellten Publication dieses Herrn nichts bekannt geworden. 2 Dies ist die Ansicht von Martin - Daussigny a. a. O. ® Vergl. die Weihung an Diana, die ein magis[tler pagi bis ... 4(oco) d(ato) d(ecreto) p(aganorum) Cond(atensium) vollzieht: Allmer-Dissard II S.47 n. 109. * Allmer-Dissard II S. 32 ff. und S. 299. 5 Gregorius in gloria martyrum c. 48. Ganz verfehlt ist die Annahme Daussigny’s a.a.O., dass für passi zu lesen sei sepulti. ° Renan im Journal des Savants 1381 S. 346: "un des resultats les plus interessants obtenus par les recherches de Mr. Guigue c'est d’avoir montre que la localitd d’ Athanacum Hırscarerp: ZurGeschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. 385 Norden erstreckt, um das Amphitheater in sich zu schliessen. Es mag sein, dass bereits zu Gregors Zeit die Kirche von Ainay den Ruhm für sich in Anspruch nahm, die übrigens von der römischen Behörde verbrannten und in den Fluss geworfenen' Gebeine der Märtyrer zu be- sitzen (beachtenswerth ist, dass Gregor sie nur a quibusdam als martyres Athanacenses bezeichnen lässt), oder, wie Renan meint”, was aber zur Erklärung mir nicht ausreichend scheint, hier der älteste Sitz der christlichen Bevölkerung gewesen sei: in keinem Fall wird man Gregors Autorität betreffs eines 400 Jahre vor seiner Zeit liegenden Ereignisses für gewichtig genug halten, um sicheren topographischen Ergebnissen gegenüber in die Wagschale zu fallen’. Von den im Jahre 177 um das Leben gekommenen Märtyrern wer- den bei Eusebius nur zehn mit Namen erwähnt: der Bischof Pothinus, der Diakon von Vienna: Sanctus, ferner Aleibiades, der Arzt Alexander aus Phrygien, der römische Bürger Attalus aus Pergamum, Maturus, Ponticus, Vettius Epagathus, die Frauen Biblias (oder wohl richtiger Byblis) und die heroische Sclavin Blandina. Eusebius verweist die- jenigen, die sämmtliche Namen wissen wollen, auf seine uaprvpiov ovv- ayoyn, in der er den vollständigen Brief mit der ganzen Liste der ge- tödteten, wie auch der am Leben gebliebenen Bekenner mitgetheilt habe. Diese Schrift des Eusebius ist leider nicht erhalten; doch ist die Liste der Märtyrer bei Gregorius und in mehreren Martyrologien zum 2. Juni überliefert und ich halte es für geboten, dieselbe auf Grund der neuesten kritischen Bearbeitungen hier folgen zu lassen: ı. Für das Martyrologium Hieronymianum (= H) gebe ich nach der Ausgabe von De Rossi und Duchesne die Varianten des Berner (= Hb) und Echter- nacher (= He) Codex; der Weissenburger komimt kritisch für die Liste nicht in Betracht, auch fehlen hier die letzten 13 Namen; er giebt dafür nur die Notiz: hü sunt qui in carcere spiritum reddiderunt cum alüs XVII (so) mart(yribus)‘. Ich gebe die im Hieronymianum im Genetiv stehen- ou Ainai n’etait pas autrefois, comme aujourd’hui, bornee ü la rive gauche de la Saöne, et que Ton appelait 'podium Athanacense' la colline de St.- Irenee situee sur la rive droite'. ! Eusebius A. e. V,1,62: ra oDv oonara TOV Hapripwv.... kareoap@dn eis röv Podavov morauov mANclov mapappeovra (man würde vielmehr den Araris erwarten), örws jwumde Aehhavov abrov palvgra Em rs yns En. ?2 Renan im ‚Journal des Savants 1881 S. 346 fg. und Marc Aurele S. 338 Anm. 3. ® Verfehlt ist der von Alphonse de Boissieu Ainay, son autel, son amphitheätre, ses martyrs (Lyon 1865) gemachte Versuch, die Angabe Gregors als richtig zu erweisen. * In dem Cod. Bernensis und Epternacensis des Hieronymianum (im Wissenb. ganz verkürzt) sind der Lyoner Märtyrerliste zwei Nachträge angehängt; der erste mit der Unterschrift item alüi in Lugdu(no) (Lugdunensium B): Vincentü, Minae (Nicae E), Prisci, Sepacae, Hilari, Felicis, Castulae; der zweite: item in eodem loco: Epagati, Emeliae (Amelia E), Donatae. Die in dem ersten Anhang genannten Märtyrer kehren jedoch sämmtlich am r. Juni unter den Martyres Thessalonicenses wieder und sind offenbar 386 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. den Namen, insoweit ein Zweifel an der Nominativform ausgeschlossen ist, im Nominativ. — 2. Gregorius in gloria martyrum e. 48 (=G) nach der Ausgabe von Krusch (1885) mit den Varianten der Handschriften (ra=cod. Paris. lat. 2204 saec. IX; ıb=cod. Paris. lat., nouv. acq., 1493 saec. IX-X; 2=cod. Paris lat. 2205 saec. X; 3=cod. Claro- montan. n.I saec. X). — 3. Das im Codex Velseri: Monacens. lat. n.3514 (=V) saec. VI auf S.232 enthaltene Verzeichniss nach Krusch in seiner Gregor-Ausgabe S. 878, der es zuerst herausgegeben hat. — 4. Das Martyrologium Adonis (= A) nach der Ausgabe von Ros- weyde (von mir in der Pariser Ausgabe des Martyrologium Romanum von 1645 benutzt). — 5. Das Martyrologium Notkeri (=N) nach der offenbar durch Lesefehler (n. ı3 Vilia für Julia, n. 23 Matema für Materna, die ich nicht anführe) entstellten Ausgabe des Ca- nisius. Ingolstadt 1604 S. 759 fl. — Die übrigen Martyrologien bieten, so weit ich sehe, keinen Ertrag', auch Usuardus nennt nur Fotinus, Zacharias, Sanctus, Epagatus, Maturus, Attalus, Albina, Grata cum alüs quadraginta, mit besonderer Hervorhebung der Blandina. — Die bei Eusebius in der Kirchengeschichte genannten sind durch gesperrten Druck hervorgehoben. ı. Pothinus episcopus Photinus AG (G nochmals am Schluss) N, Potinus He, Rotinus Hb; fehlt in V. (Zacharias presbyter) Zaccharias G, fehlt in V. D Vettius Epagathus Vittius Hb, Vetitius N (wenn richtig edirt), fehlt bei A. — Epagatus GA, qui et Repagatus N, fehlt in H V. 3. Macarius Macarius A, Macharius GHNV. 4. Alcibiades Aleibiades A, Aleipiades V, Alcipiadis G, A’leipia- dis (gen.) He, Asclipiades Hb, Asclepiades, qui alio nomine dieitur Aleibiades N. 5. Silvius 6. Primus ie Ulpius Alpius G (cod. ra von anderer Hand in Ulpius ver- bessert). durch ein blosses Versehen an dieser Stelle nochmals aufgeführt. Von den drei Namen der zweiten Liste ist Epagat(h)us allem Anschein nach nur das von seinem Gentile Vettius (n. 2) abgetrennte Cognomen; Aemilia ist ebenfalls vielleicht nur aus der grossen Märtyrerliste (n. 41, vergl. n. 45) noch einmal wiederholt und Donata (der Name ist in den Märtyrerverzeichnissen äusserst häufig, vergl. den Index zum Hieronymianum S.164f. s.v.) mag aus einer anderen Liste hierher versprengt sein, so dass auch diese schwerlich als uns sonst unbekannte Lyoner Märtyrer, anzusehen sind. ! Vergl. über dieselben Henschen in der Einleitung zu den Lyoner Märtyrer- acten (Acta Sanctorum zum 2. Juni) und dazu Krusch a.a. O. S. 878 Aı: "Bollandiani in analectis III p. 154 catalogum e Gregorio interpolatum atque pessime depravatum e codice Brugellensi n. 207—8 saec. XIII f. 265' ediderunt. DD DD BD m © [$) $ nn ww ww DD nn nn ann O\ ca = Hırscarern: Zur Geschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 387 Vitalis | Vitali (gen.) Hb. Cominius Cominius G cod. 3, Comminius G (cod. ı. 2) V, Comini (gen.) Hb, Cummini (gen.) He, Cominus A, Comminus N. October Octobrius V, Octuber G 3 A. Philum[e]nus Philuminus A, Philominus GN, Filominus He-V, Philimonus Hb. Geminus Geminas V. Julia Albina Albinus Hb. Grata (Rogata) nur bei A und N. Aemilia Aemilia A, Aemelia G V, Emilia He (fehlt in Hb), Aemylia N. Potamia Potamia AH N, Potomene V, Postumiana G. Pompeia Pampeia Hb. Rhodana Rhodana AN V, Rodana H, Rodona G (Rodane cod. 3, ed. pr.). Biblis (Byblis?) Biblias EUSEBIUS, Bliblis Hb. Quartia Quarta GN. Pontica nur in V. Materna Helpis quae et Ammas | Helpe que et Ammas V, Helpes quae et Amnas A, Elpis quae et Ammas N, Elpenipsa Stamas G (Stiamas cod. 3), Hilpis (ohne Zusatz) H. hii (hi sunt A) autem qui (qui fehlt bei GN) ad bestias (ad bestiis V, bestiis AG cod.ı.2, a bestiis G cod. 3 traditi sunt (fehlt ganz in He): Sanctus diaconus Sanetus fehlt in He; Sanetus et (statt diaconus) G (et fehlt in cod. 3 und bei A). Maturus Martyrus Hb, Marturus G cod. ıb (corrig.). Attalus Attulus Hb, fehlt bei G. Alexander Pontieus Pontecus H, Ponticus et V. Blandina hii sunt (hii autemV, hi vero A) qui in carcere (carcerem G 1a. b und V) spiritum reddiderunt (fehlt ganz in He): Aristaeus Aristaeus A, Aristeus N, Aresteus Hb, Atristeus He, Arestius G ıd. V, Arescius Gıa und 2. 3. Cornelius Cornilius He V. Zosimus Zotimus G ı. 2, Zozimus G 3. Titus Julius Zotieus Apollonius Appollonius He, fehlt bei G. Geminianus fehlt bei G. Sitzungsberichte 1895. < 38 385 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 4. April. 39. Julia fehlt bei G. 40. Auxentia (oder Ausonia) | Auxentia V, Ausonia AN, Ausona H, fehlt bei G. 41. Aemilia Aemilia A, Aemylia N, Aemelia G (Amelia cod. 3), it(em) Emilia (Emelia Hb) H, item Aemelia V. 42. Jamnica (?) Jamnica A Hb (Nica He), Jannica N, Gamnica V, Gamnita G ıa. 2 (Jamnita cod. ıd, Ganita cod. 3) 43. Pompeia item Pompeia V. 44. Domna Domina He, Alumna G. 45. Mamilia Mamilia G (Mammilia cod.rb) V, Amilia H, fehlt bei AN. 46. Justa 47: Trophima Trophima ANG cod.3, Trofima Hb (Tropima He) V, Trifima G 1a. 2 (Trifyme 15). 48. Antonia et Antonia V. Allen Verzeichnissen liegt offenbar eine gemeinsame Quelle, die oben genannte Schrift des Eusebius über die Martyrien zu Grunde, doch wird eine direete Benutzung vielleicht bei keinem derselben anzunehmen sein. Ohne Zweifel ist schon in früher Zeit eine lateinische Liste der Lyoner Märtyrer aus Eusebius angefertigt worden, aus der dann, vielleicht mit Zuhülfenahme der Kirchengeschichte des Eusebius selbst oder seines Übersetzers Rufinus, sowohl Gregorius als die Verfasser der Martyro- logien mit mehr oder weniger Sorgfalt geschöpft haben'. Dass der angebliche Lyoner Presbyter Zacharias nur in Folge der missverständ- lichen oder mindestens zu einem Missverständniss Anlass gebenden Übersetzung des Rufinus’ aus dem zum Vergleich mit dem Märtyrer Vettius Epagathus herangezogenen Vater des Johannes des Täufers entstanden sei, ist eine trotz des dagegen erhobenen Widerspruchs® unzweifelhaft richtige Bemerkung des Valesius in seiner Ausgabe des Eusebius. Demnach ist dieser Name aus dem Märtyrerverzeichniss zu eliminiren und er fehlt bemerkenswerther Weise auch in dem alten Velser-Codex, während alle übrigen ihn an zweiter Stelle nennen. Auch der Bischof Pothinus ist nicht in dem in diesem Codex ent- haltenen Verzeichniss aufgeführt, wohl weil die Märtyrer in dem zu Grunde liegenden Verzeichniss bezeichnet waren als Pothinus episcopus cum XLVII martyribus. — Der an dritter Stelle stehende Vettius (bei Rufinus: Veetius) Epagathus ist mit vollem Namen bei Gregorius ge- ! Vergl. Krusch a. a. O. S. 878: 'cum autem supra (S. 521 Anm. 2) scripserim, praeter translationem Rufini aut alio Latino aut ipso textu Graeco Gregorium vel eum quem exscripsit usum esse, iam praeter Rufinum hunc catalogum (d. h. die Vorlage des im Velser- Codex gegebenen Katalogs) habuisse iudicandus est, unde Biblidem novit, guam Rufinus eandem ac Blandinam duzxerat. ® Vergl. darüber Caceiari in der Ausgabe des Rufinus (Rom 1740) am Ende der (nicht paginirten) Praefatio ® Tillemont memoires 3 S. 599 fl. Hırsc#rero: Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. 389 nannt (auch in der verdorbenen Überlieferung bei Notker, ferner im grossen Martyrologium Romanum: Vetü Epagathi), während im Velser- Codex nur das Gentile, im Hieronymianum und bei Ado nur das Co- gnomen sich finden; doch scheint im ersteren der in dem Nachtrage genannte Epagat(h)us nur irrthümlich von hier abgetrennt und an jene Stelle gekommen zu sein (vergl. S. 335 A. 5). — Die Entstehung der Corruptel Asclepiades (n. 4) aus Aleibiades (vergl. Notker: "Aselepiades, qui alio nomine dieitur Alcibiades') liegt deutlich im Eehternacher Codex des Hieronymianum zu Tage, wo die ursprüngliche Lesung Alcipiadis durch das (wohl von späterer Hand?) übergeschriebene s den Übergang zu der falschen Namensform zeigt. — Der Name Rhodana (n. 19) soll, wie Montet (la legende d’Irenee et Vintroduction du christianisme a Lyon. Geneve ı880 S. 49) vermuthet, durch ein Missverständniss aus dem Flusse Rhodanus in die Liste geflossen sein; gewiss mit Un- recht; denn der Name ist wenigstens in seiner Masculinform gut bezeugt, vergl. CIL. V 3677. 5559 (?); IX 322. — Bei Helpis (n. 24; fehlt im Hieronymianum der Zusatz quae et Ammas (Amnas bei Ado) Ammas ist als sacraler Name bezeugt, vergl. Lobeck Aglaophamus II S. 822; Amnas bei Gruter 757,6 (=CIL. XIn.ı42) ist verlesen aus Ammias), bei Gregorius ist der Name durch die Abschreiber zu Elpenipsa, Stamas, wahrscheinlich aus Elpe ipsa et (h kai) Am(m)as entstellt. — Ob n. 40 Auxentia (so im Velser-Codex) oder Ausonia die richtige Form ist, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden, doch ist bei ersterer eine Interpolation weniger wahrscheinlich; beide Na- men sind wohl sonst kaum vor dem vierten Jahrhundert nachweisbar. — Der Name Jamnica n. 42 (so der Bernensis des Hieronymianum und Ado) ist meines Wissens nirgends bezeugt; vielleicht ist aus der Überlieferung in dem Velser-Codex und bei Gregorius der nicht seltene Name Gamica herzustellen. — Alumna n. 44 bei Gregorius ist offenbar nur ein Abschreiberfehler für Domna. — Mamilia n. 45 scheint, worauf auch die Form Amiliae im Hieronymianum hinweist, die richtige Überlieferung zu sein. Der Velser-Codex bietet, wenn wir den hier allerdings fehlenden Pothinus mitzählen, allein die volle Zahl von 48 Märtyrern, da nur er nach Quartia noch Pontica (n. 22) einschiebt; ich sehe keinen Grund etwa anzunehmen, dass der Name erst später aus Ponticus (n. 29) gebildet und fälschlich zugefügt worden sei. — Dagegen glaube ich allerdings, dass die nach Grata (n.ı5) bei Ado und Notker genannte Rogata zu streichen sein wird und wahrscheinlich nur einer Schreiber- variante für Grata ihren Ursprung verdankt‘. Bei Beiden fehlt aber ! Dies scheint mir wahrscheinlicher, als die Annahme Henschens in den Acta SS. zum 2. Juni, dass der Name aus der im Hieronymianum zum 2. Juni am Schlusse 38° 390 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 4. April. Mamilia (n. 46) und es bleiben daher bei ihnen, wenn wir Rogata und Zacharias in Abzug bringen, nur 46 Märtyrer einschliesslich des Pothi- nus. — Das Hieronymianum giebt nach Abzug des Zacharias 47 Na- men, während bei Gregorius bez. in seinen Handschriften 4 Namen (n. 37-40) fehlen, er also ohne Zacharias nur 43 Namen bietet. Ob bereits Eusebius in seiner Schrift über die Martyrien, auf die er in der Kirchengeschichte verweist, die Zahl 48 angegeben hat, ist zweifelhaft, aber möglich, da sie in fast allen späteren Verzeich- nissen sich findet!. Es würde das für die Richtigkeit des im Velser- Codex zugefügten Namens Pontica sprechen, da Eusebius den Zacharias sicher nicht unter die Märtyrer gezählt hat. Aber dass bereits in dem Originalbriefe der Christen diese Zahl genannt gewesen sei, wäre auch dann noch keineswegs erwiesen. Wenn man nun aber sieht, in wie eigenthümlicher Weise Gentilnamen und Cognomina in der Liste abwechseln, so liegt die Vermuthung nahe, dass derartige auf- einanderfolgende Namen, wie Silvius Primus, Ulpius Vitalis, Cominius October, Pompeia Rhodana, Quartia Materna, Cornelius Zosimus, Julia Albina, Aemilia Jamnica(?) und Mamilia Justa, vielleicht sogar die drei Namen Titus Julius Zoticus, von denen jeder für sich je einem Märtyrer zugetheilt wird, in dem Originalbriefe als Gentile und Cognomen verbunden nur einer Person angehört haben und dementsprechend sich die Zahl der Märtyrer erheblich verringern dürfte. Die Männernamen überwiegen, wenn es auch an Frauen in der Liste keineswegs fehlt und ohne Zweifel die älteste Lyoner Christen- gemeinde zahlreiche Frauen zu Mitgliedern gezählt haben wird. Griechi- sehe Namen, so der Bischof Pothinus selbst, ferner Aleibiades, Alexan- der, Apollonius, Aristeus oder Aristaeus, Attalus, Byblis, Epagathus, Epipodius, Helpis, Jamnica(?), Macarius, Philumenus, Potamia, Tro- phima, Zosimus, Zotieus sind vorherrschend und sicher sind die orien- talisch-griechischen Elemente in der Lyoner Gemeinde, entsprechend ihrem Ursprung, noch vorwiegend gewesen; aber die Liste zeigt, dass auch aus der römischen Bevölkerung von Lugudunum sich bereits zahlreiche Anhänger des neuen Glaubens gefunden hatten: dass aber, wie Robinson’ aus der Fassung der Bibeleitate in dem Christenbrief nachzuweisen versucht hat, das Lateinische damals bereits die gottes- dienstliche Sprache in der Lyoner Gemeinde gewesen sei, halte ich genannten römischen Märtyrergruppen, deren letzter Name Rogata ist, fälschlich hierher übertragen sei. ! Das Martyrologium Corbeiense (ed. Martene et Durand im Thesaurus novus anec- dotorum t. III. Parisı717 S.1571ff.) spricht allerdings zum 2. Juni nur von guadraginta et quinque martyres. > ® Texts and studies 1, 2 S. 97 fl. Hırscurern: Zur Geschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 391 weder aus den beigebrachten Belegen für erwiesen, noch an und für sich für wahrscheinlich. Keltische Namen, die in den Lyoner In- schriften überhaupt und in dieser Zeit selbst im nördlichen Gallien selten sind, fehlen in der Liste ganz. Man kann natürlich nicht erwarten, in den Inschriften jener Zeit von den Märtyrern Kunde zu finden, da sie grossentheils den niederen Schichten der Gesellschaft, zum Theil dem Sclavenstande angehört haben. Nur von Attalus aus Pergamon wird ausdrücklich bezeugt, dass er römischer Bürger war'; jedoch gilt das wohl auch von Vet- tius Epagathus, als dessen Nachkommen Gregor den Senator Leoca- dius in Bourges bezeichnet”, und wahrscheinlich auch von einigen Anderen, die nicht den wilden Thieren vorgeworfen, sondern durch das Schwert umgekommen sind”. Immerhin möchte ich erwähnen, dass der im Oceident verhältnissmässig seltene Namen Attalus sich auf einer im Gebiet von Vienna gefundenen Töpferinschrift wieder- findet‘, dass ferner die Gens Vettia in Lyon durch eine Inschrift’, in der Narbonensis und auch in dem Viennenser Territorium mehrfach vertreten ist“. Auch die übrigen Namen kehren zum Theil in Lyoner und Vienner Inschriften wieder — Aleibiades, Blandina, Byblis freilich in keiner von beiden Städten —, doch sind diese Namen grossentheils so gewöhnlich, dass jede Identifieirung von vornherein ausgeschlossen ! Eusebius A. e. V, 1,44. ® Gregorius Ah. Fr. I, 31: Leocadium quendam et primum Galliarum senatorem qui de stirpe Vecti (Vetti cod. Ar) Epagati fuit, quem Lugduno passum pro Christi nomine superius memoravimus. — Ohne Grund hat man die im Jahre 431 zu Lyon begrabene Leucadia für eine Verwandte des Leocadius bez. des Vettius Epagathus erklärt, vergl. Leblant inser. chret. I n. 44 mit seinem Commentar. ® Gemäss der Eintheilung bei Eusebius A. e. V,4, 3: rov naprupwv idia ev Tov amorunoeı kedaNjs TereNeimuevov, idia de av Onpoiv eis Bopav mapaßeßAnuevov, ka audıs rov Em Ts eipktns kekorumuevov, werden in dem obigen Verzeichnisse zuerst 24 Namen (ausschliesslich des Zacharias) ohne Zusatz aufgezählt, darauf folgen 5, qui ad bestias traditi sunt und schliesslich 18, gwi in carcere spiritum reddiderunt. Demnach möchte man unter den zuerst Aufgeführten die durch das Schwert umgekommenen verstehen, doch findet sich bereits in dem Martyrologium des Notker die Notiz: hi quidem di- versissimis mortibus interempti sunt. Ausserdem ist aber sowohl die grosse Zahl dieser, als auch die geringe Zahl der den wilden Thieren Vorgeworfenen auffallend und unter letzteren befinden sich Alexander und Attalus, von denen es bei Eusebius (V,r $. 50—51) heisst, dass sie zwar den Bestien vorgeworfen worden seien, aber nach den im Amphi- theater ausgestandenen Qualen rovoyarov Ervdnoav Kal abroi, d. h. doch wohl enthauptet wurden, nachdem Attalus noch auf dem eisernen Marterstuhl halb verbrannt worden war. * CIL. XU 5686, 95; sonst kommt der Stempel meines Wissens nur in Britannien vor: CIL. VII 1336, :4—5; auf einem Stempel zweifelhafter Lesung (Froehner, inser. terr. coct. n.167 — Schuermann n. 525): Atak. — Auch der Name Macari und Maccari findet sich auf Lyoner und Vienner Stempeln; doch ist derselbe auch sonst in Frank- reich und Deutschland sehr häufig; der Märtyrer hat sicherlich Marapıos geheissen. ° Ein Veteran der 8. Legion T. Vettius Deeiminus: Boissieu, inser. de Lyon S. 324. ® CIL. XII index S. 885 s. v. 392 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 4. April. ist. An der Zuverlässigkeit der Überlieferung betreffs der Märtyrer- namen zu zweifeln, liegt jedenfalls kein Grund vor. Die unter Mare Aurel zum Opfer gefallenen bezeichnet Sulpieius Severus als die ersten Märtyrer in Gallien, da erst spät die christ- liche Religion jenseits der Alpen Eingang gefunden habe‘. Wohl dürfen wir annehmen, dass in der mit Asien ohne Zweifel in enger Verbindung stehenden Griechenstadt Massilia schon früher eine christ- liche Gemeinde bestanden habe” und das Christenthum von hier aus durch die Narbonensis und dann weiter in die kaiserliche Provinz ge- tragen worden sei. Ob aber in Lugudunum vor der Mitte des zweiten Jahrhunderts das Christenthum eine Stätte gefunden habe, darf man füglich bezweifeln. Zwar haben achtbare Gelehrte, wie Spon und in neuerer Zeit Alphonse de Boissieu, bereits ein ganzes Jahrhundert früher christliche Spuren in Lugudunum nachweisen wollen, indem sie die Grabschrift eines kaiserlichen Münzbeamten, eines Sclaven des Kaisers Tiberius, und seiner Gattin für christlich erklärten. Wäre dies richtig, so würde Lyon den Ruhm für sich in Anspruch nehmen können, die älteste nachweisbar christliche Inschrift überhaupt zu besitzen, denn die Grabschrift jenes Selaven dürfte, nach der Bezeich- nung des Kaisers mit seinem vollen Namen Ti. Caesar Augustus zu schliessen, noch bei Lebzeiten desselben, also spätestens kurz nach Christi Tode, gesetzt und schwerlich mit Boissieu der Zeit des Claudius oder Nero zuzuweisen sein. Aber die für die Christlichkeit der Inschrift geltend gemachten Gründe sind ganz unzureichend, insbesondere ist die Formel hie adquiescit, sowohl in wie ausserhalb Galliens, in heidnischen Grabschriften der frühen Kaiserzeit keineswegs selten‘. Mit vollem Recht hat daher bereits Leblant in seiner Sammlung der christlichen ! Sulpieius Severus chronie. II e. 32: sub Aurelio deinde, Antonini filio, persecutio quinta agitata; ac tum primum intra Gallias martyria visa, serius trans Alpes Dei religione suscepta. 2 CIL. XII 489 (in Marseille, aber vielleicht nicht dort gefunden) = Leblant II S. 305 n. 548a; CIL. XII n. 6rr (Aubaigne im Gebiet von Arelate). * 3 Jch stelle die mir bekannten Inschriften (sie werden sich aus CIL. VI wohl vermehren lassen), in denen sich die Formel findet, zusammen (Beispiele des Gebrauchs von adquiescere = sterben bei Schriftstellern der silbernen Latinität bietet Georges s. v.): CIL. XII 845. 855a. 3325. *5796. — Almer-Dissard, musee de Lyon III n. 206. 207. 208(P); Boissieu $.281. 474. 488 (hie adquiescit secundum suos); CIL.V 7386. 7392 (Dertona); VI 27728 (Rom): bene adquiescas frater Aucte Tulli; IX 5331 (Cupra Mari- tima); X 2354 (Puteoli); XI 1436. 1444. 1474. 1475. 1478. 1480(?). 1505 (Pisa); XIII 5384 = Orelli n. 2313 (Besancon): Geminia Titulla Arausiensis mater sacrorum hie adquiescit. Die Inschriften, die besonders zahlreich in Pisa gefunden sind, gehören, mit Ausnahme der letzten, wohl alle der frühen Kaiserzeit an und sind ohne Ausnahme heidnisch; bemerkenswerth ist, dass die Formel in christlichen Inschriften, so weit ich sehe, sich überhaupt nicht findet, während die auch in heidnischen Inschriften üblichen Formeln hie quieseit und hie requiescit bekanntlich in christlichen Inschriften äusserst häufig sind. Hırschrerp: Zur Geschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 393 Inschriften von Gallien sich mit Entschiedenheit gegen diese Annahme erklärt', und wir müssen bekennen, dass es vor Marc Aurel an jeder christlichen Spur in Lugudunum fehlt. Auch die erste Christengemeinde wird dort nur eine kleine Zahl von Mitgliedern umfasst haben; dafür spricht schon, abgesehen von der Schwierigkeit, gerade in dieser politischen und religiösen Metro- pole des Heidenthums festen Fuss zu fassen, die verhältnissmässig geringe Zahl von Märtyrern, die der mit so grosser Energie in Scene gesetzten Verfolgung zum Opfer gefallen sind”. Um so bedeutsamer ist es, dass Lugudunum sofort als Bischofssitz auftritt und, wie Duchesne kürzlich in überzeugender Weise nachgewiesen hat’, nicht nur der erste, sondern längere Zeit auch der einzige Bischofssitz in den drei Gallischen Provinzen gewesen ist. Unter dem Nachfolger des Pothinus, dem thatkräftigen Irenaeus, hat das Christenthum, begünstigt durch die unter Commodus ihm freundlichere Tendenz, in Lugudunum einen mächtigen Aufschwung genommen, wenn auch die Behauptung Gregors, unter ihm sei die Stadt zu einer ganz christlichen geworden‘, eine lächerliche Übertreibung ist. Aber sicherlich hat sich weit über das Stadtgebiet hinaus die Thätigkeit des Bischofs erstreekt und sich der Verbreitung der christlichen Lehre im Keltenlande energisch zugewandt: man könne, so schreibt er, von ihm keinen kunstvollen Styl erwarten, da er unter den Kelten lebe und sich ihrer barbarischen Sprache be- fleissigen müsse®. Südlich nach Valentia, nördlich nach Vesontio sind ! Leblant inser. chret. de la Gaule I S.ı73ff. n. 86c. 2 In dem Briefe stand auch die Zahl der überlebenden Bekenner, die leider Eusebius nur in der verlorenen Schrift über die Martyrien angeführt hat, vergl. h.e. V 4,3: Ti de? Karaneyeıv Tov Ev Ti ImAmdeion ypabn TOv Napripwv karakoyov ... TOv TE äpıduov Twv eioerı Tore mepıovrwv OuoAoyıT@Vv. 3 Fastes episcopaux de la Gaule 1 S. 38ff.; die von Cyprianus epp. 68, ı neben Faustinus, dem Bischof von Lugdunum, erwähnten ceteri coepiscopi nostri in eadem pro- vincia constituti werden aber doch wohl, wie mir mein Kollege Harnack bemerkt, wahr- scheinlicher auf die Lugdunensis, als mit Duchesne S. 41 fg. auf die Narbonensis zu beziehen sein. 4 Gregorius Ah. Fr. I, 29: Hirenaeus.... in modici temporis spatio praedicatione sua maxime in integrum civitatem reddidit christianam. 5 Irenaeus contra haeres. I praef.: ou Emlyryoeis de map iuov Tov Ev Kexrois darpıßovruv Kal mepl Pdpßapov didNerrov TO mAeiorov doxoNovuevov, Aöyov Texvnv. Die Barbarensprache kann nach dem vorhergehenden &v Kexrois selbverständlich nur die keltische sein und es ist ganz verkehrt, wenn Montet Za legende d’Irenee S. 59 darunter das Lateinische verstehen will, weil keltisch zu jener Zeit in Lyon nicht gesprochen worden sei. Aber Irenaeus denkt offenbar an seine Missionsthätigkeit in Gallien über- haupt, und dass die keltische Sprache sich hier noch bis auf die Zeit Gregors von Tours und länger erhalten hat, ist sicher (vergl. Budinszky Die Ausbreitung der lateinischen Sprache über Italien und die Provinzen. Berlin 1881 S. 114 ff.); dass selbst Testamente in keltischer Sprache abgefasst werden durften, bezeugt für die Zeit des Irenaeus Ulpian. Digg. 32,1 (de leg. et fidec.), ı1 pr. 394 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. nach der Tradition seine Sendlinge gezogen und gewiss hat sich darauf seine Thätigkeit ausserhalb Lyons nicht beschränkt. So spät und ver- fälscht auch die uns überkommenen Berichte über diese Missionen sind', so ist doch an der Thatsache, die ihnen zu Grunde liegt, meines Er- achtens ein Zweifel nicht gerechtfertigt. Eine Spur der Thätigkeit dieser nach Vesontio entsandten Missionare Ferreolus und Ferrucius (oder Ferrucio) ist vielleicht noch in einer dort gefundenen, der Schrift nach etwa dem Anfang des dritten Jahrhunderts angehörigen Grab- schrift einer Frau nachzuweisen, deren Namen sich auf dem verlorenen Deckel des Sarkophags befunden haben wird. Die erhaltene Inschrift lautet”: [oö]rginiae Marius Vitalis coniun« centurio leg(ionis) et Marius Nigidianns fillüus) g(uaestor) matri e longinguo adportatae et hic conditae; sex et triginta ann(os) vixit inculpata marito, obsequio raro, solo contenta marito. Die Beisetzung in einem Sarkophag, das allerdings auch in heidnischen Inschriften vorkommende Epitheton virginia, die Formeln hie condita, inculpata marito, solo contenta marito, am Schluss der In- schrift ein Palmzweig: alle diese Indieien haben in ihrer Gesammt- heit für mich eine nahezu beweisende Kraft, dass wir hier vor einer christlichen Grabschrift stehen, wobei freilich dahingestellt bleibt, ob die in der Fremde Verstorbene sich in Vesontio oder überhaupt in Gallien dem neuen Glauben zugewandt hat. Auffallender als die Entsendung von Missionaren von Lugudunum nach Vesontio ist die nach der Legende von Irenaeus ausgehende Christia- nisirung von Valentia durch Felix, Fortunatus und Achilleus. Denn Valentia gehört der Narbonensis an, und wenn auch die christliche Missionsthätigkeit sich an die politische Grenze nicht zu binden brauchte, so würde, wenn damals bereits ein eigener Bischofssitz in Vienna bestanden haben würde, die Mission nach Valentia wohl eher von hier, als von Lugudunum aus erfolgt sein. Aber ich möchte glauben, dass, die Glaubwürdigkeit der Mission vorausgesetzt, hier noch ein anderes Moment mitgespielt hat, nämlich das eigenthümlich enge Ver- hältniss, in dem Valentia bereits in früher Kaiserzeit zu Lugudunum gestanden zu haben scheint. Denn unter den wenigen, kaum vierzig Inschriften, die in Valentia zu Tage gekommen sind, findet sich die dem ersten oder spätestens dem zweiten Jahrhundert angehörige Grab- ! Vergl. über dieselben Neumann a.a. 0. S. 301-2 und besonders Duchesne a. a. 0. S.48ff. über die Verwandtschaft der Legenden: "les legendes de Valence, Be- sangon, Langres-Dijon et Autun-Saulieu sont sorties de la plume d’un seul et meme hagiographe'. 2 Sie ist zuerst von Laurens annuaire du Doubs 1824 S.167, zuletzt von Castan rev. arch£eol. ser. III,ı5 (1890) S. 33 mit Abbildung veröffentlicht, und wird im 13. Band des CIL. als n. 5383 publieirt werden. 3 Vgl. Duchesne a. a. O. S. 55 fg. Hırschrein: Zur Geschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 395 schrift! eines decurio Luguduni, duoviralib(us) ornamentis exornatus, der die Tribus von Lugudunum, die Galeria führt und nicht etwa zufällig in Valentia gestorben und begraben ist, sondern Romae in legatione defunetus, demnach in Valentia zu Hause gewesen sein wird. Eine andere in Valentia befindliche Inschrift etwa aus dem Anfang des dritten Jahrhunderts gehört einem civis Lugudun(ensis), sevir Valentiae an’, und auf einem ebenda gefundenen Taurobolienaltar scheint ein in Lyon mehrfach genannter tbicen zu figuriren®. Dass in dem noch weiter südlich gelegenen Montelimar eine Inschrift der utrileularü Lu]gudun|i consistentes])' gefunden ist, mag weniger ins Gewicht fallen, da diese Corporation, über deren Bedeutung die Ansichten bekanntlich sehr auseinandergehen, auch ausserhalb des heimischen Gebietes ihre Thätigkeit geübt haben kann. Aber ungleich bedeutsamer ist, dass in Tegna (heute Tain), der unweit nördlich von Valentia gelegenen Station der grossen Strasse von Lugudunum nach Arelate, eine noch dort befindliche Taurobolieninschrift aus dem Jahre 184 n. Chr. zum Vorschein gekommen ist, in der nicht nur Priester von Lugudunum das Opfer vollziehen’, sondern auch die Weihung neben dem Kaiser Commodus und dem kaiserlichen Hause dem Heile dieser Colonie gilt. Bereits Allmer® hat seiner Verwunderung Ausdruck gegeben, dass un sacrifice offert par la colonie de Lyon, representce par son pontife perpetuel, et pour la prosperitd de la colonie, ait ete fait a Tain, non seulement en dehors du territoire Lyonnais, mais encore a Pextremite opposece du territoire de la colonie de Vienne. Hält man diese Thatsache mit den oben genannten Inschriften von Valentia zusammen, so wird man, trotz der einer solehen Annahme auf den ersten Blick entgegenstehenden Bedenken, sich kaum der Vermuthung entziehen können, dass Valentia und das daran grenzende Gebiet eine Enclave von Lugudunum in den ersten Jahrhunderten der Kaiserzeit gebildet habe, die ihr durch die Gunst eines Kaisers, vielleicht des in Lyon geborenen Claudius, zu Theil geworden ist. Ich möchte als Analogie geltend machen, dass nach Strabo’s Zeugniss” Massilia die Oberhoheit über das in Italien gelegene Nicaea besessen hat, das daher auch zur Narbonensis gerechnet werde, während die früher in einem Abhängigkeitsverhältniss zu Massilia stehende Stadt Antipolis aus demselben befreit und zu Italien ge- ı CIL. XII n.1750. 2 GILT n.r7Sr. ® CIL. XII n.1745. * CIL. XII n.1742 add. °. CIL. XII: n.1782. % Inseriptions de Vienne I S. 86. ” Strabo IV, 1,9 p.ı84, vergl. CIL. XII S. 28. 396 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. schlagen worden sei: ein Verhältniss, dessen Spuren noch in späterer Zeit in den In schriften von Nizza deutlich zu Tage treten'. Hat demnach Valentia noch in Irenaeus’ Zeit in so enger Beziehung zu Lugudunum gestanden, so erklärt sich, warum Irenaeus gerade dorthin seine Missionare geschickt hat, und man wird nicht umhin können, diesem echten Kern der allerdings späten und in allen Details schlimm zureehtgemachten Tradition Glauben zu schenken. Die Zeit unter dem Episkopat des Irenaeus und seiner nächsten Nachfolger scheint für die Christen in Lugudunum und in Gallien überhaupt eine Epoche friedlicher Entwickelung gewesen zu sein; denn die Nachrieht über das Martyrium des Irenaeus unter Septimius Severus, um von seinen aus der bescheidenen Zahl von 6 oder 7 in der späteren mittelalterlichen Tradition bis auf 19000 angewachsenen Leidensgenossen” ganz zu schweigen, tritt so spät und unzureichend bezeugt auf, dass sie bereits seit langer Zeit als eine der historischen Grundlage entbehrende Legende erkannt worden ist, die dem grössten Bischof Lyons auch die Märtyrerkrone zu verschaffen bestimmt war”. Ebenso können die in Caracalla’s Zeit gesetzten Martyrien der Missio- nare in Valentia, Vesontio, Dibio, Augustodunum nicht als historische Zeugnisse gelten‘. Auch in Gallien wird demnach, abgesehen von jenem durch einen übereifrigen Statthalter in Scene gesetzten Process, erst unter dem Kaiser Decius eine systematische Verfolgung über die Christen, die damals sicherlich auch hier bereits eine grosse Zahl von Anhängern gewonnen hatten’, hereingebrochen sein. Aber unsere Tradition schweigt darüber; nur ein bisher unbeachtet gebliebenes, aber, wenn ich recht sehe, bedeutsames Zeugniss giebt uns davon Kunde. Eine bereits von Jucundus um das Jahr 1500 in Lyon CIE VASI9L6. 2 Martyrol. Hieronymianım zum 28. Juni: Hirenei episcopi cum alüs VII (so der cod. Epternac., VI die übrigen Handschriften). Über die spätere Tradition vergl. Montet a. a. ©. S.ı0o4ff. Die Mosaikinsehrift (11. Jahrhundert?), die sich in der Kirche St.-Irenge befand (Boissieu inser. de Lyon S. 542), nennt millia dena novemque fuerunt sub duce tanto, noch später werden es sogar 12700. 3 Dodwell dissert. in Irenaeum S. 259 ff.; Zahn: Irenaeus in Herzogs Real- Eneyclop. VII S.139; Lipsius in Smith und Wace’s Dictionary 3 S.256; Neumann a. a. O. S. 297 ff. und Andere. — Auch die ebenfalls der Zeit des Septimius Severus zugeschriebenen Martyrien des Minervius oder Minervinus und Eleazar cum filüs octo in Lyon (acta Sanct. 23. August) sind zweifelhaft, vergl. Neumann S. 298 und Duchesne martyr. Hieronym. p. XLI A.9: "martyres ignoti; mihi videntur esse SS. Machabei; Ado addit: quorum corpora in crypta, quae urbi ab occidente imminet, condita habentur'. * Neumann a.a.0. S. z301fl.; Duchesne /astes episcopaux I S. 48 ff. 5 Tertullian adversus Judaeos e.7: Galliarum diversae nationes Christo subditae, ein in die Zeit des Irenaeus fallendes Zeugniss, das an dieser Stelle, in der Tertullian die Christianisirung der ganzen Welt als nahezu vollzogen behauptet, mit Vorsicht auf- zunehmen ist. Hırschrep: Zur Geschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 397 gesehene, jetzt verlorene Grabschrift' ist gesetzt von einem $. Ju[/(üus)] (so ist wohl für das überlieferte sinnlose SIVE zu schreiben) Felicius Romanus libellicus. Was haben wir unter dieser einzig dastehenden Be- zeichnung zu verstehen? Dass dieselbe mit den bisherigen Herausgebern als ein zweites Cognomen zu fassen sei, ist nicht wahrscheinlich, und nirgends ist, so weit meine Kenntniss reicht, ein solches Cognomen bezeugt”. Demnach wird man, entsprechend der Bildung vilieus, den Namen eines Amtes darin erkennen müssen, d.h. eines mit der Auf- sicht über Zibelli betrauten Mannes. Erinnert man sich nun an die neuerdings durch aegyptische Funde zu Tage getretenen Zibelli aus der Christenverfolgung des Kaisers Decius im Jahre 250, d. h. Formulare, auf welchen die Bewohner des betreffenden Ortes unter amtlicher Beglaubigung bezeugen mussten, den Göttern geopfert und von dem Fleische der Opferthiere gegessen zu haben’, und der offenbar für das ganze Reich geltenden Bestimmung, dass den Magistraten je fünf angesehene Männer zur Ausführung des kaiserlichen Edietes, d.h. zur Ausfertigung und Beglaubigung der einzureichenden Zibelli beigegeben werden sollen‘, so wird die Vermuthung nicht zu kühn erscheinen, dass wir unter dem Titel Zbellicus einen solchen Beigeordneten der Lyoner Behörden zu verstehen haben, wie andererseits mit einer ähnlichen, nur viel auffälligeren Wortbildung diejenigen, die einen solehen Schein ausgestellt hatten, von Cyprian als Üibellatiei bezeichnet werden. Die Lyoner Inschrift ist zwar nicht sicher zu datiren, kann aber ihrer Fassung nach sehr wohl der Mitte des dritten Jahrhunderts angehören. Für die zweite Hälfte des dritten Jahrhunderts versiegt unsere litterarische und auch die monumentale Überlieferung fast ganz’. Wie schwer und stürmisch diese Zeit, eine Zeit der Agonie für das ge- sammte Römerreich, gerade für Gallien gewesen, ist bekannt genug, aber wenn schon für die grossen politischen Katastrophen, die sich auf diesem Boden abgespielt haben, unsere Quellen nur ein unsäglich ! Reinesius el. XI n.64 = Boissieu S. 397. ® Libellus und Libella kommen als Cognomina vor. 3 Vergl. Krebs Sitz.-Ber. der Berliner Akademie 1893 S.1007ff.; Wessely An- zeiger der philos.-histor. Classe der Wiener Akademie 1894 S.ıff.; Harnack Theolog. Litterat.-Zeit. 1894 S. 38ff. und ı62ff.; Wehofer in Ephemeris Salonitana (1894) S.13 ft. * Cyprian epp. 43, 3: quingue primores ili qui edicto nuper magistratibus fuerant copulati, ut fidem nostram subruerent; in den Aegyptischen Urkunden heissen die mit der Beglaubigung der Zibelli Beauftragten: oi &m rov Avoıav npmuevo: des betreffenden Dorfes. 5 Der von Cyprian (vergl. S. 393 Anm. 3) genannte Faustinus muss kurz nach der Decianischen Verfolgung, vielleicht schon während derselben, Bischof in Lyon ge- wesen sein. Die Zeit des nur von Gregorius (in gloria confessorum c. 61) als Bischof von Lyon 'iempore paganorum’ erwähnten Helius ist nicht zu bestimmen. 398 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. dürftiges Material bieten, so wird man nicht erwarten können, für die sich im Verborgenen vollziehende Entwickelung des Christenthums reichere Zeugnisse zu finden. Gregor von Tours berichtet zwar in seiner Frankengeschichte und in seiner Schrift über den Ruhm der Bekenner' die Entsendung von sieben Bischöfen, gerade unter Deeius, nach Gallien und ihre und der sonstigen Gallischen Missionen Schick- sale in jener Zeit, die in den erhaltenen Märtyreraeten des Tolosoner Bischofs Saturninus” und des Ursinus von Bourges” eine allerdings mit grosser Vorsicht zu benutzende Ergänzung finden. Auf die Prü- fung dieser Nachrichten hier einzugehen liegt ausserhalb der Grenzen dieser der Stadt Lugudunum gewidmeten Untersuchung. Ich wende mich daher lieber der Frage zu, ob aus dem in Lyon zum Vorschein gekommenen inschriftlichen Material ein, wenn auch noch so beschei- dener Beitrag zur Geschichte der Christianisirung dieser Stadt zu ge- winnen sei. Dass der Versuch, die Grabschrift eines Sclaven des Tiberius als christlich zu erweisen, durchaus misslungen ist, habe ich bereits bemerkt, und auch die sonstigen von verschiedenen Lyoner Gelehrten wegen einiger an das Christenthum anklingenden Formeln für christ- lich erklärten Inschriften erweisen sich, wie Leblant vortrefflich ge- zeigt hat‘, bei vorurtheilsloser Betrachtung als allem Anscheine nach heidnisch. Andererseits wird man in Anbetracht der sicheren Zeug- nisse über die Ausbreitung des Christenthums in Lugudunum seit der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts sich der Vermuthung nicht ! Gregorius Ah. Fr. I e. 30: ‘sub Decio et Grato consulibus .. primum ac summum Tholosana civitas sanctum Saturninum habere coeperat sacerdotem. Hi ergo missi sunt: Turonieis Catianus episcopus, Arelatensibus Trophimus episcopus, Narbonae Paulus episcopus, Tolosae Saturninus episcopus, Parisiacis Dionysius episcopus, Arvernis Stremonius episcopus, Lemovicinis Martialis est destinatus episcopus’,; vergl. Arndt zu der Stelle über die ver- muthliche Quelle Gregors. In der Schrift in gloria confessorum kommt er auf sie an verschiedenen Stellen zu sprechen. 2 Ruinart (ed. 1802) I S. 300 ff. ® Veröffentlicht von Faillon monuments inedits sur l’apostolat de Ste.- Marie- Madeleine en Provence II S. 425 ff. * Leblant I n. 86a S.168 ff.: die Grabschrift einer Frau Sutia Anthis und ihres Sohnes, in der die Formel: qu(a)e dum nimia pia fuit, facta est inpia auf Über- tritt zum Christenthum gedeutet worden ist. Doch bezieht Leblant mit Recht die Pietät auf das Verhältniss zur Familie, wie es bereits Hagenbuch zu Orelli n. 4651 gethan hatte: 'puto matrem immodice lugentem obitum filüi, dolore confectam et ipsam’; die Inschrift macht einen durchaus heidnischen Eindruck. Eher könnte man die In- schrift der Felicia Mina (Boissieu S. ı5r = Kaibel inser. graec. n. 25238 mit meiner Anmerkung), die mit der eigenthümlichen Formel bonae memoriae et spei aeternae, spiritu quogue incomparabili beginnt und in der die Verstorbene gerühmt wird als casti- latis exemplum, adfectionis plena erga omnes homines als einer Christin geltend ansehen; doch ist vielleicht auch hierin mit Leblant (S.172ff.) nur ein Zeugniss für den Einfluss christlicher Ideen auf die Anschauung der Heiden zu finden. | Hırsc#rep: ZurGeschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 399 entziehen können, dass nicht wenige unter den grossentheils gerade der Wende des zweiten und dem Beginn des dritten Jahrhunderts an- gehörigen Lyoner Inschriften sich auf Christengräbern befunden haben werden, da wir gewiss nicht annehmen können, dass die Christen, entgegen dem antiken römischen und ihrem eigenen Gebrauch, ihre Grabstätten ohne Inschrift gelassen haben sollten. Wenn demnach in den Inschriften von Lyon sichere Kennzeichen des Christenthums bis- her nicht zu Tage getreten sind, so wird man dafür die römische Polizei verantwortlich zu machen haben, die gerade hier, an dem Centralpunkte des Kaisercultes für den ganzen Norden, auf die dem Heidenthum feindselig gegenüberstehenden Religionen ohne Zweifel ein besonders scharfes Auge gehabt hat. Auch sichere Inschriften von Juden, an denen es in Lugudunum kaum gefehlt haben kann', sind bis jetzt dort nieht zu Tage getreten’; ja es ist vielleicht sogar der wohl auf straffe Romanisirung der Gallischen Hauptstadt gerichteten Politik zuzuschreiben, dass keine einzige keltische Inschrift und, was bei den nicht unbeträchtlichen orientalisch-griechischen Elementen in Lyon* besonders auffällt, dass, abgesehen von einem spätchristlichen Fragment‘, nur eine einzige griechische Inschrift, etwa aus dem Be- ginn des dritten Jahrhunderts, gefunden und sogar in dieser zum Sehluss die lateinische, in Lugudunum gewöhnliche Formel et sub ascia dedicaverunt angehängt ist’. Ja selbst die griechische Acelamation auf‘ der lateinischen Grabschrift einer aus Asien stammenden Frau ist in lateinischer Schrift chere, hygiene geschrieben®. ! Über die Juden in den gallisch-germanischen Provinzen vergl. Friedlaender Sittengeschichte III® S. 623, doch gehören die Zeugnisse einer späteren Zeit an. — Ob Herodes Antipas von Caligula nach Lyon verbannt worden ist, wie meist angenommen wird, ist keineswegs sicher; Josephus antig. XVII, 7,2 sagt nur Aovrydovvov moAıv Ts TarXias. Es gab aber ein zweites Lugdunum im Gebiet der Convenae (heute St.-Ber- trand), unmittelbar an der spanischen Grenze; wenn nun derselbe Josephus in seiner älteren Schrift über den jüdischen Krieg ihn mit seiner Gattin Herodias nach Spanien ins Exil gehen lässt, so ist dieser von ihm in der späteren Schrift corrigirte Irrthum leicht erklärlich, wenn es sich um die spanische Grenzstadt Lugdunum Convenarum und nicht um die gallische Metropole handelt. Ich möchte mich daher mit Sacaze inscriptions antiques des Pyrenees (1892) S.150fl., der freilich fälschlich an eine Flucht nach Spanien denkt, für jenes Lugdunum entscheiden. ? Über Sabbatia s. unten S. 407. ® Über die Syrer in Gallien vergl. Friedlaender Sittengeschichte II® S. 78 ff.; Mommsen R.G.V S. 467 ff. und die Inschriften der Syrischen Kaufleute in Lyon bei Allmer-Dissard musee de Lyon II n.ı60 und III n. 216; eine Frau aus Asien: ebendas. II n. 224. * Boissieu S.602 n. 73 = Kaibel inser. graec. n. 2535. 5 Boissieu S. 614 = Kaibel inser. graec. n. 2534. Die Inschrift des syrischen Kaufmannes Thaemus (Kaibel n. 2532) ist in griechischer und lateinischer Sprache abgefasst; einer lateinischen Inschrift (Kaibel n. 2533) ist ein Distichon in griechischer Sprache ‚angefügt. ° Kaibel n. 2329. 400 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. Man könnte nun vermuthen, dass die Christen in Lyon, wie in Rom und auch an anderen Orten in jener Zeit!, einen eigenen Kirch- hof, der freilich dann wohl unter der Erde, den Blieken der Polizei und auch des Pöbels entzogen gewesen sein müsste, besessen haben. Aber dass ein solcher auf die Dauer den Behörden, die sicher hier ein besonders scharfes Auge auf die Christen hatten, verborgen ge- blieben sein sollte, ist nicht anzunehmen und es fehlt nach dem Stande unserer jetzigen Kenntniss an jedem Anhalt für eine solche Vermu- thung. Andererseits ist bekannt genug, wie grossen Werth die Christen darauf gelegt haben, ihre Todten und insbesondere ihre Märtyrer zu begraben, und gerade in dem Bericht über die Verfolgung im Jahre 177 ist dies zu klarem Ausdruck gebracht und es wird besonders betont, dass die Verfolger durch die Verbrennung der Leichen und die Zer- streuung ihrer Asche im Rhönefluss auch ihre Hoffnung auf Auferste- hung zu vernichten hofften?. Demnach sind sicherlich auch hier, wie nach christlichem Ritus überall, die Leichen der Christen nicht ver- brannt, sondern bestattet worden und man wird zunächst in den Sar- kophagen, die zum Theil gewiss in Lyon, wie in Arles”, einer frühen Zeit angehören, christliche Grabdenkmäler vermuthen dürfen. Aber wie einerseits manche unter diesen nicht Christen, sondern orienta- lischen Heiden oder auch Juden, die nach der Sitte ihrer Heimath an der Beerdigung auch in der Fremde festgehalten haben, angehören werden, so ist andererseits der Schluss keineswegs gerechtfertigt, dass der Grabeippus überall die Verbrennung der Leiche anzeige. Nur wo ! So in Karthago die oberhalb der Erde befindlichen areae (Tertullian ad Scapulam ec. 3: cum de areis sepulturarum nostrarum adclamassent: areae non sint, vergl. apologet. c. 37: nec mortuis parcunt Christianis, quin ilos de requie sepulturae, de asylo quodam mortis iam alios, iam nec totos avellant, dissecent, distrahant. — Über das wohl dem dritten Jahrhundert angehörige Coemeterium S. Catharinae in Clusium vergl. Bor- mann im CIL. XI S. 403 ff.; das ebendaselbst gefundene Coemeterium S. Mustiolae ge- hört dem Anfang des vierten Jahrhunderts an. — Der christliche Kirchhof von Mana- stirine in Salona scheint in seinem ältesten Theil sogar bis auf den Anfang des zweiten Jahrhunderts zurückzugehen: Jelic das Coemeterium von Manastirine zu Salona, Ab- druck aus der Römischen Quartalschrift 5 (1891), vergl. Bull. Dalmato ı5 (1892) S. ı5g ff. — Auch die Katakombe von San Gennaro in Neapel geht mindestens bis auf das zweite Jahrhundert, vielleicht bis ins erste zurück; die Anlage der Katakombe in der Vigna Cassia in Syracus setzt Kraus an das Ende des zweiten Jahrhunderts; über diese und die sonstigen leider nur zum geringsten Theil zu datirenden Katakomben vergl. die Übersicht von»Kraus Real-Eneyclopädie 2 S. 130 fl. 2 Eusebius A.e. V,1,6rfl., besonders $. 63: raur' Emparrov &s Övvanevor vır)oaı Tov Oeov kai abeNeodaı abrov nv maAıyyeveoiav, iva, &s EXeyov Exeivor, nde EAmida oyacıv ävaoraoeos. Vergl. dazu Minueius Felix Octavius e. ın: sibi mortuis (von Usener als Glosse getilgt) extinctis .. aeternitatem repromittere; inde videlicet et exeerantur rogos et damnant ignium sepulturas. 3 Allem Anschein nach christlich ist die dem dritten Jahrhundert angehörige Sarkophaginschrift der elarissima femina Hydria Tertulla CIL. XII n. 675. Hısscnrerp: Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. 401 an den, gerade in Lyon nicht selten nachweisbaren Cippen sich eine Vorriehtung zur Einfügung der Aschenurne befindet'!, wird man mit Sicherheit auf Verbrennung schliessen können, während z.B. der Cippus einer im Kindesalter verstorbenen Claudia Vietoria in Lyon nachweis- lich über ihrem Sarge, in dem ihre Todtenmaske sich erhalten hat, aufgerichtet war”. Auch die im Keltengebiet und insbesondere in Lyon so häufig auf den Grabsteinen erscheinende ascia mit der stets wiederkehrenden Formel ponendum curavit et sub ascia dedicavit, ist meines Erachtens nicht als sicheres Indiz gegen die Christlichkeit des Monuments aufzufassen’, so verkehrt auch der von verschiedenen Gelehrten gemachte Versuch ist, sie zu einem christlichen Symbol zu stempeln‘. Die Grabinschriften von Lyon zeigen einen so eigenartigen, ich möchte sagen modernen Charakter, dass die Versuchung nahe liegt, christlichen Einfluss zur Erklärung dieser Thatsache vorauszusetzen. Sie sind weitschweifig, kleinliches Detail des Lebens und der Todesart mittheilend, mit sentimentalen, den älteren Inschriften durchaus fremden Floskeln verziert, so dass man in diesen, wohl meist dem Beginn und der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts angehörigen Documenten, das Schwinden des antiken Geistes deutlich verfolgen kann. Aber sie tragen durchgängig ein so heidnisches Gepräge, dass man zwar durch sie einen fremdartigen, unrömischen Eindruck empfängt, ohne jedoch irgend welche christliche Indiecien in ihnen entdecken zu können. Man darf eben nicht vergessen, dass Lugudunum in der Kaiserzeit der Sammelpunkt zahlreicher Fremder aus dem Orient und Oeceident gewesen ist, die theils als Handwerker und Kaufleute hierhin zogen, um ihren Lebensunterhalt zu gewinnen, theils als Veteranen, insbeson- dere der in Germanien stationirten Legionen, nach vollendeter Dienst- zeit in dieser grössten Stadt des Nordens ihr Leben beschlossen. Ein ! Vergl. z. B. Allmer-Dissard a. a. O. II S. 497 ff. n.184: "au milieu de la plinthe de la base se voit un trou carre autrefois renferme par un portillon et communiquant avec le sol’; dieselbe Vorrichtung findet sich häufig in und ausserhalb Lyons. 2 Allmer-Dissard a.a. O. III S. 229: ‘cette tombe etait une auge ... assez longue pour recevoir le corps d’une grande personne et assez haute de bord pour pouvoir contenir deux corps superposes. Elle etait fermee par deux dalles: Üume ... devait porter .. le cippe place sur le milieu du cercueil'. ® Dies behauptet Bruzza bei Kraus R. E.I S.97 s. v. ascia; ‘die ascia und die epigraphischen Ausdrücke, die sich darauf beziehen, gehören ausschliesslich heidnischen Denkmälern an und finden sich nie auf christlichen‘. In dieser Ausnahmslosigkeit kann ich den Satz nicht unterschreiben. * Gegen diese von Greppo, Ch. Lenormant und Anderen vertretene Ansicht ist die Abhandlung von Martin-Daussigny: eude sur la dedicace des tombeaux Gallo-Romains (in den Mem. de la Soc. litt. de Lyon ser. Il, 6, 1870/71 S. 61 ff.) gerichtet; aber auch er geht mit dem Zugeständniss zu weit, dass man der ascia zuweilen die Form eines Kreuzes gegeben habe, um sie als christliches Symbol zu verwenden. 402 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. in neuerer Zeit gemachter Fund, der dem Umfange nach bedeutendste Inschriftenfund, der seit lange in Gallien zu Tage getreten ist, hat die Zahl der Grabschriften dieser Zuzüglinge in unerwarteter Weise be- reichert. Da dieselben mir auch für die uns hier beschäftigende Frage nach der Christianisirang von Lugudunum in Betracht zu kommen scheinen, so wird es gerechtfertigt sein, einige Bemerkungen an diese Bereicherung unseres Materials zu knüpfen. Im Norden von Lyon, auf dem rechten Ufer der Saöne, in dem heutigen quartier de Trion, nicht fern von der berühmten Kirche St.-Irenee, sind vereinzelt schon in früherer Zeit, insbesondere aber in den Jahren ı885 und 1886 bei Gelegenheit eines Eisenbahnbaus, 114 theils vollständige, theils fragmentirte Steininschriften nebst zahl- reichen Töpferstempeln gefunden worden, denen eine ausgezeichnete Publication durch zwei Lyoner Gelehrte, den um die epigraphischen Studien in Frankreich hochverdienten Allmer und dem Conservator des Lyoner Alterthumsmuseums Dissard' zu Theil geworden ist. Die Inschriften gehörten Grabdenkmälern aus Stein an, die sich einst längs der von den Stadtthoren ihren Ausgangspunkt nehmenden Strassen, westlich nach Aquitanien, südlich nach Arelate und einer Verbindungs- strasse zwischen beiden (der heutigen rue de Trion) hinzogen. Die älte- sten. in unmittelbarer Nähe der Stadtthore befindlichen und, wie die Überreste zeigen, sehr stattlichen Denkmäler reichen bis in die Zeit des Augustus zurück; unter ihnen nimmt, sowohl in Bezug auf die Erhaltung, als die künstlerische Ausstattung das dem Freigelassenen und Sevir Q. Calvius Turpio, also einem Standesgenossen des Petroni- schen Trimalehio, von fünf seiner Freigelassenen errichtete Grabmal die erste Stelle ein, das heute auf der place de Choulans wieder aufgebaut worden ist. Der merkwürdigste, kurz vor Abschluss der Arbeiten ge- machte Fund ist aber der eines 21" tiefen viereckigen brunnenartigen Schachtes, in dem sich 64 Grabeippen fanden, die sorgsam über ein- ander gelegt, die einzelnen Lagen durch eine 50-60°” dicke Erd- schicht von einander geschieden, hier offenbar absichtlich und pietät- voll geborgen worden sind. Auf die Zeit dieser Anlage, die sicherlich in Folge der anderweitigen Benutzung des Terrains, auf dem die Gräber sich befanden, gemacht worden ist”, gestattet eine in dem Schacht ge- fundene, der ersten Zeit Constantins angehörige Münze einen Schluss. ! Allmer et Dissard Trion. Lyon 1887/88. 2 Bände (= Band 25 der Memoires de lAcademie de Lyon). Hr. Allmer hat den epigraphischen, Hr. Dissard den archaeolo- gischen Theil bearbeitet. 2 Vergl. Allmer-Dissard Trion I S. ı13 fl.: "U n’est pas invraisemblable que d’autres puits peuvent avoir et creuses sur divers autres points de Trion pour une destination pareille et y exister encore. — Quelle etait sa destination? nous ne savons le dire. A un moment donne, on aura eu ü disposer d’un emplacement alors couvert de tombeaux, et, me voulant Hırscarerp: Zur Geschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 403 Die so geborgenen Inschriften, sämmtlich aus dem zweiten oder Anfang des dritten Jahrhunderts, gehören theils kaiserlichen Selaven und Freigelassenen von Trajan bis auf Mare Aurel an, darunter ein im Alter von 104 Jahren verstorbener Knabe mit der Bezeichnung de studentibus, theils Veteranen, bis zum Centurio aufwärts, der in Ger- manien stationirten Legionen: der I Minervia, VI Vietrix, VII Augusta, XXI Primigenia, XXX Ulpia Vietrix und ihren Frauen, ferner eini- gen Kaufleuten und einem decurio und duovir aus dem Lingonen -Lande. Bei Vielen ist die Heimath hinzugefügt: wenige stammen aus der Nar- bonensis (n. 55: natione Provincialis; n. 70: civis Viennensis), die meisten aus dem kaiserlichen Gallien und Germanien (n. 63: heredes ex Ger- mania superiore; n. 68: Traianensis; n. 69: nat(ione) Troianensis; n. 72: civis Biturix Cubus; n.73. 74 zwei Cadurei; n.75: Lingo; n.76: Trever; n.77: eivis Agrip(p)inen(sis); n.78: nati(o)ne Britto), schliesslich zwei (n. 57. 67) aus Philippopolis in Thrakien. Auch unter den Inschriften, die keine Heimathsangabe tragen (n. 79 ff.) weisen die Namen zum Theil auf Nordgallien oder Germanien hin und wahrscheinlich sind die hier bestatteten Frauen meist Freigelassene und Concubinen der ebenda be- grabenen Veteranen gewesen, wie sich Aurelia Pervinca (n. 80) in der That in der von ihr gesetzten, ebenfalls in dem Schacht erhaltenen Grabschrift (n. 66) des Veteranen der 30. Legion M. Aurelius Januarius als seine Freigelassene und Erbin bezeichnet. Aber auch in der Nähe dieses Schachtes sind in den Grabungen von Trion Fremdengräber zu Tage getreten: zwei Veteranen der legio I Minervia (n. 4. 5), die aus Rom gebürtige Gattin eines ebenfalls aus Rom stammenden Centurionen derselben Legion aus Caracalla’s Zeit (n. 23), ein Centurio der legio XXX Ulpia Vietrix aus Poetovio in Pan- nonien (n. 24), ein aus Trier gebürtiger Veteran derselben Legion aus der Zeit des Severus Alexander (n. 25), ein Goldweber aus Germaniecia in Syria Commagene (n. 36) und ein Gladiator (n. 6). Wie haben wir uns nun dieses eigenthümliche Gemisch von Grab- schriften in diesem Schachte und seiner Umgebung zu erklären? Die Herausgeber haben sich auf den Hinweis beschränkt', dass kein Mit- glied der grossen Lyoner Corporationen unter den Inschriften von Trion erscheine, dass diese demnach in den unteren Theilen der Stadt ihre Wohnungen und Gräber gehabt zu haben scheinen. Ich meine aber, dass man bei dieser Negation nicht stehen zu bleiben braucht, son- ni les detruire, ni les abandonner exposes aux profanations, ou aura creuse sur cet empla- cement une fosse pour les recevoir. Ils y ont et, non pas precipites, mais deposes, couches a cöte les uns des autres, les plus gros laisses debout, et chaque lit qu'ils formaient recowvert d’une epaisseur de 50 « 60 centimötres de terre meuble'. ! Allmer-Dissard Trion I S. 115. Sitzungsberichte 1895. 39 404 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. dern die Behauptung gerechtfertigt ist, dass hier die Fremdengrab- stätte von Lugudunum sich befunden habe. In einer Stadt, in der die Fremden zu dauerndem Aufenthalt, wie zu den jährlichen Festen an dem Augustusaltar, in solcher Menge zusammenströmten,. ist die Annahme, dass für sie ein gesonderter Begräbnissplatz bestimmt wor- den sei, an und für sich kaum abzuweisen; aber es fehlt, sogar in Gallien selbst, für eine solehe Anlage nicht an Analogien. Ist doch in der schon im Alterthum nicht unbedeutenden Handelsstadt Burdi- gala eine beträchtliche Menge von Fremdengrabschriften nahe bei ein- ander in dem südlichen Theil der um das Jahr 300 mit Inschrift- und anderen Steinen erbauten Stadtmauer zum Vorschein gekommen, ein Fund, der den französischen Gelehrten Charles Robert auf die Ver- muthung brachte: que le point attaque etait voisin du cimetiere reserve aux peregrini‘. Er wies darauf hin, dass bereits im Matthäusevan- gelium sich für Jerusalem diese Sitte bezeugt findet, da die Priester die 30 Silberlinge des Judas zum Ankauf des Töpferackers für den Fremdenkirchhof (eis rabnv roıs Eevoıs?) verwenden und auch in Syrien, wie aus sicheren Zeugnissen hervorgeht, in christlicher Zeit solche Anlagen existirt haben”. Vielleicht ist demnach die Heimath dieses ! Charles Robert les etrangers a Bordeaux in Societe archeologique de Bordeaux VIII (1881) S.17 ff.; ihm hat beigestimmt C. Jullian inscriptions Romaines de Bordeaux I (1887) S. 149. ® Evangel. Matthaei XXVII, 7: 7yopavav EE abtov Töv Aypov ToU kepanews eis rapıv rois Eevois‘ dio ErANON oO aypos Exeivos @’ypos aluaros Ews rs omuepov. Wie es sich auch mit dieser hier allein überlieferten Nachricht verhalten mag, so ist an der Existenz des Fremdenkirchhofs an jener Stelle zur Zeit der Abfassung des Evangeliums sicher nicht zu zweifeln, wenn auch andere Zeugnisse für diese Sitte bei den Juden zu fehlen scheinen; die &&vo: nur auf fremde Juden zu beschränken, die zu den Festen nach Je- rusalem gekommen und dort gestorben seien, wie Nicolai de sepulchris Hebraeorum (Leiden 1706) S.ı31ff. erklärt, ist ganz willkürlich; im Gegentheil, es soll offenbar der Sündenlohn nicht für jüdische Zwecke verwandt werden. ® Ich setze die Zeugnisse, da sie an entlegenen Orten stehen und von Robert und Jullian nicht im genauen Wortlaut mitgetheilt sind, hierher. Ephraim Syrus (+ 378) sagt in seinem Testament (opp. ed. Asseman vol. II, Rom 1743, p- 237 E. F.): unde &v Tols uvijnacıv buov ne mou karadere ... Aoyov yap Exw nera rou Oeou uov alkıodnvai ue oVv rois Eevois, Ereimep elyl maperiönuos, kabamep Exeivoı auv abrois obv dvamavguTte HE .... Ev TO koyimrnpio, mul Od, Evba karakeıyraı oi ouvrerpiunevor Ti) Kapdia, Exei ue Kataleote. — Von der Kaiserin Pulcheria, der Schwester Theodosius’ II. berichtet Anastasius in seiner historia ecclesiastica (ed. Paris 1649) p. 43: construxit autem eadem et multa oratoria do- mosque pauperibus et hospitibus nec non et sepulchra peregrinis aedificavit, inter quae S. martyris Laurentii templum construxit. — Moschus in seinem Aeıuwvapıov oder moAıreiaı rov üyiov (ed. Rosweyde in der Bibliotheca ecelesiastica Il, 2 S.1193) erzählt in der vita abbatis Thomae c. 88: EreAevryoev &v Aapvn Ev TO va rjs üylas Ebonnias* oi oliv Tov Tomov kAnpıkol &s Eevov Edayrav abrov Ev r@ Eevoradiw und nachdem dann durch verschiedene Wunderzeichen die Heiligkeit des Mannes klar geworden, lässt der Pa- triarch die Leiche überführen (wahrscheinlich war der Fremdenkirchhof ausserhalb der Stadt gelegen): kal am@Onkav auto &v To koumrnpio Evda moANa Aeiyrava ayiov uaprupwv Keirat. Hırschrern: Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. 405 Gebrauchs bei den Juden zu suchen, die sieh natürlich auch im Be- gräbniss von den Fremden und Heiden zu sondern bestrebt gewesen sein werden, und von dort mag die Sitte nach dem benachbarten Syrien und durch syrische Kaufleute weiter nach dem Oeceident getragen worden sein. Eine ähnliche Bewandtniss hat es aber meines Erachtens auch mit dem im Jahre 1873 in Concordia aufgedeckten christlichen Kirchhof aus der Zeit des Arcadius und Honorius, in dem vorzugs- weise die in Concordia stationirten und bei der dort befindlichen Pfeilfabrik (fabrica sagittaria) beschäftigten Soldaten. sammt dem Vor- steher derselben begraben sind, ausserdem aber auch ein nicht mili- tärischer Unterbeamter aus dem Bureau des Präfeeten von Ilyrieum, ferner Fremde aus Apamea und Epiphania in Syrien, ein prineipalis aus Mursa in Pannonien, während von Concordiensern und ihren Be- amten, abgesehen von einem ohne Zweifel ebenfalls zu den Fremden gehörigen archiater, sich keine Spur hier gefunden hat'!. Sicherlich wird für die bei der Fabrik beschäftigten Soldaten der Fisceus das Terrain er- worben haben, an den in Folge dessen auch die Grabbussen abzuführen sind” und dann an dieses Terrain der Bestattungsraum für die sonstigen in Concordia gestorbenen Fremden angeschlossen worden sein, und ich zweifle nicht, dass bei genauer Controle der Fundnotizen auch in anderen Städten ähnliche Anlagen nachzuweisen sein werden’. Das in Lyon zur Beerdigung der Fremden bestimmte Terrain hat sich offenbar über einen grösseren Theil der Aquitanischen Strasse erstreckt und ist nur theilweise unter Constantin exproprürt worden, da mehrere Grabsteine von Fremden, wie gesagt, auch ausserhalb des Schachtes sich erhalten haben. Bemerkenswerth ist aber, dass unter den in Trion Bestatteten sich weder ein höherer kaiserlicher Beamter", ! Mommsen im CIL. V S.1058ff. ® Mommsen a.a. 0. S.1060: 'penditur multa semper fisco ..... nisi quod in fisei locum succedit res publica, scilicet Concordiensium, in unico titulo n. 8741, qui est archiatri ...... cum in nostris ... fiscus totus regnet. 3 Wenigstens vergleichen lassen sich die in Karthago neuerdings aufgedeckten zwei Kirchhöfe aus dem ersten und zweiten Jahrhundert (CIL. VIII suppl. n. 12590ff. mit den Ausführungen Mommsens S. 1335 ff.), in denen die niederen Beamten des kaiser- lichen Tabulariums mit ihren Frauen oder Concubinen und Kindern beigesetzt worden sind, wie auch einige andere kaiserliche Sclaven und Freigelassene; ausserdem aber ein Soldat der 7. Legion, ein Veteran und ein Soldat der in Karthago stationirten cohors I urbana (n.12590-92). Von Privatpersonen ist hier nur eine Selavin und Tänzerin einer offenbar vornehmen Frau, vielleicht der Gattin des Proconsuls oder eines anderen hohen Beamten in Karthago, Metilia Rufina (n.12925; vergl. de Vit onomasticum s. v. Metilins) und ein dıAoo0odos aus Gortyn in Creta (n. 12924) beigesetzt, der aber, nach seinem Namen T. Flavius zu schliessen, ebenso wie der Arzt Ti. Claudius M(a)trillus, ein kaiserlicher Freigelassener gewesen sein kann. Ohne Zweifel ist das für diesen Zweck bestimmte Terrain kaiserliches Eigenthum gewesen. * Ebenso fehlen dieselben in den eben besprochenen Friedhöfen von Karthago, vergl. Mommsen CIL. VIII suppl. S. 1336: 'procuratores Augusti ipsi tabulario praefectos 39° 406 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. April. noch ein Officier über den Öenturio hinaus gefunden hat. Man wird daraus schliessen können, dass ihre Beisetzung nicht auf dem Fremden- friedhof‘ stattgefunden habe und sie vielmehr, im Gegensatz zu den subalternen Beamten und Officieren, zusammen mit den Bürgern von Lugudunum oder auf einem abgesonderten Platze ihre Grabstätte ge- gefunden haben werden. Sind nun unter diesen Grabschriften von in Lyon verstorbenen Fremden Spuren der Zugehörigkeit zum Christenthum nachzuweisen, das ja in jener Zeit, am Ende des zweiten und Anfang des dritten Jahrhunderts, besonders durch Irenaeus zahlreiche Bekenner hier ge- funden hat? Ich glaube diese Frage bejahen zu sollen, wenn auch ein unwiderleglicher Nachweis der Christlichkeit für keine der In- schriften zu erbringen ist' und leider die Inschriften der Fremden aus dem Orient, die sicher einen nicht geringen Theil der alten Christen- gemeinde in Lugudunum gebildet haben, hier nur spärlich vertreten sind. Aber auch auf den zu Tage getretenen Inschriften der in und ausserhalb Galliens geborenen Fremden fehlt es nicht ganz an christ- lichen Indicien. Auf dem einzigen in diesen Ausgrabungen gefun- denen Sarkophag der aus Rom stammenden Sertoria Festa aus Cara- calla’s Zeit (n. 23). die also nicht verbrannt, sondern beerdigt worden ist, findet sich auf den Seiten die Formel salwi eatis und salvi redeatis, darunter die Worte b(onis) b(ene) und über dem Worte salvi in den Ecken versteckt je ein Palmzweig, so dass ich trotz der Eingangs- formel Dis Manibus et quieti aeternae und der auf dem Sarkophag be- findlichen ascia die Zugehörigkeit der Verstorbenen zu der christlichen Religion für wahrscheinlich halte’. Einen ähnlichen Charakter trägt der wohl etwas ältere Grab- cippus einer Pontia Martina aus der Narbonensis,. der Freigelassenen und Gattin eines Veterans der in Germanien stationirten ersten Legion (n. 55). Am Schlusse der mit D. M. et memoriae aeternae beginnenden, ab his momumentis abesse eorumque in titulis mentionem non fieri nisi propter libertos servosve eorum consenlaneum est; procuratores regionum duo quorum inde elogia prodierunt libertini sunt et infimi ordinis'. ! Kurz angedeutet habe ich meine Ansicht über den christlichen Charakter einiger Inschriften von Trion bereits in den Beiträgen zur Geschichte der Narbonensischen Provinz: Westdeutsche Zeitschrift 8 (1889) S. 139 A. 56; die dort geäusserte Vermuthung, dass in n.67 Adelfi nicht als Name zu fassen sei, will ich nicht aufrecht erhalten. 2 Auch Allmer-Dissard Trion I S.52, vergl. musee de Lyon 1 S.262 ff., halten diese von mir bereits kurz nach der Auffindung meinem Freunde Allmer geäusserte Vermuthung zwar für möglich, aber wegen der Formel Dis Manibus und der ascia für wenig wahrscheinlich. Dass aber jene Grabformel sich auf sehr zahlreichen, sicher christlichen Inschriften findet, ist bekannt genug, und die von Becker: 'die heidnische Weiheformel Dis Manibus auf altehristlichen Grabschriften. Gera 1881’ gesammelten Beispiele lassen sich noch wesentlich vermehren. —— Hırscurenp: ZurGeschichte desChristenthums in Lugudunum vor Constantin. 407 mit der ascia versehenen und der gewöhnlichen Formel faciundum curavit et sub ascia dedicavit endigenden Inschrift stehen folgende Worte, die sicher nicht, wie vermuthet worden ist, einen späteren Zusatz bilden: have Duleiti, Gaudentius te salutat. Bonis bene! Zwischen den beiden letzten Worten ist ein kleiner Palmzweig gravirt und ein zweiter findet sich am Schluss der 135. Zeile nach dem Worte viv)us, das dem Namen des den Stein setzenden Gatten beigefügt ist. Derartige Acclamationen mit den Namen (signa), welche die Verstorbenen im intimen Verkehr, insbesondere innerhalb von Corporationen, denen sie angehörten, ge- führt hatten, sind freilich sowohl auf heidnischen wie christlichen Grabschriften nicht selten; aber die Namen Duleitius und Gaudentius, die ohne Zweifel auf die hier bestattete Martina und ihren Gatten zu beziehen sind, tragen ein so specifisch christliches Gepräge, dass ich unter Berücksichtigung der wohl kaum nur als Interpunctions- zeichen. hier zu fassenden Palmzweige' nicht umhin kann, auch diese Inschrift für christlich zu halten. Eine eigene Bewandtniss hat es mit der von der Mutter und den Geschwistern gesetzten Grabschrift des in jügendlichem Alter verstor- benen Q. Sosius Antoninus (n.106). Dieser ist, wie die dem Cippus eingefügte Aschenurne erweist, verbrannt worden, demnach sicher nicht als Christ gestorben. Aber der Stein ist zugleich oder wahrscheinlich etwas später auch dem Andenken seines Schwagers bestimmt worden, wie die am Schlusse zugefügten Worte: et T. Aurel(io) Iulio qui vixit ann(is) XX VII m(ensibus) V dieb(us) XXVI genero pientissimo erweisen. Ein Palmzweig steht am Schluss, der ja als Interpunetionszeichen auf- gefasst werden kann; aber ausserdem läuft das X in vwwit in ganz eigenthümlicher Weise, wofür ich keine Analogie aus heidnischen In- schriften anzuführen wüsste, in einen kleinen Palmzweig aus. Ich kann darin nicht bloss eine graphische Spielerei erkennen, sondern vielmehr eine zaghafte Andeutung, dass der ohne Zweifel neben seinem Schwager beigesetzte, d.h. nicht, wie dieser, verbrannte Aurelius Julius als Christ gestorben ist: einer der gewiss sehr häufigen Fälle, in denen ein Theil der Familie heidnisch geblieben war, während Andere bereits den neuen Glauben angenommen hatten. Schliesslich möchte ich auch den threptius (= alummus) Valerius Primus Viperius (n. 57), dessen Pflegevater allerdings verbrannt wor- den ist, und die Aurelia Sabbatia (n. $ı) ihrer Cognomina wegen ! Beispiele von Palmzweigen als Interpunctionszeichen auf heidnischen In- schriften bei Huebner evempla scripturae p. LXXVII; in Trion auf den heidnischen Inschriften n. 56. 82. 109; auch n. 86 mit der Acclamation Busebi vale (zwischen beiden Worten ein Palmzweig) kann heidnisch sein; der Name Eusebius kommt nicht nur bei Christen vor. 408 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 4. April. für Christen halten, wenn auch letzterer auf jüdischen Ursprung hin- weisen kann. Es sind unscheinbare und versteckte, aber meines Erachtens nicht bedeutungslose Indieien, die auf diesem Fremdenfriedhof von Lugu- dunum auf die Zugehörigkeit Einzelner der hier Bestatteten zu der christlichen Kirche hindeuten. Gewiss kann man jeden einzelnen Fall als nicht streng erweisbar in Abrede stellen, aber mir scheint, dass ein solcher Skeptieismus hier nicht am Platze ist. Man verkennt dabei, eine wie grosse Gefahr mit dem offenen Bekenntniss des christ- lichen Glaubens des dahingeschiedenen Familienmitgliedes, selbst in ruhigen Zeiten, für die Hinterbliebenen verknüpft war, und schon die Thatsache, dass selbst an den Orten, in denen nachweislich bereits in früher Zeit sich christliche Gemeinden gebildet haben, die Zahl der sicher christlichen Grabschriften so verschwindend gering ist, spricht für die Strenge der Reichsregierung, die es den Christen un- möglich machte, auch nach dem Tode ihren Glauben zu bekennen. An einer gemeinsamen Beerdigung mit Heiden haben im dritten Jahr- hundert und wohl auch noch in späterer Zeit viele Christen keinen Anstoss genommen'; aber auch die Inschriften auf den gesonderten Grabstätten der Christen weisen im dritten Jahrhundert, wie der christ- liche Kirchhof von Clusium zeigt, nur geringe Verschiedenheiten von den heidnischen Grabschriften auf und schliessen sich eng an die in diesen übliche Fassung an’. Wie an anderen Orten®, so hat auch in Lyon der christliche Kirchhof sich an die heidnische Begräbnissstätte und zwar bezeich- nender Weise an diesen Fremdenfriedhof der Aquitanischen Strasse angeschlossen, und zahlreiche christliche Inschriften, die bei der nahe gelegenen Kirche St.-Irenee gefunden sind, legen davon Zeugniss ab. ! Wirft doch Cyprian epp. 67,6 dem Bischof Martialis vor: ilios in eodem col- legio exterarum gentium more apud profana sepulcra depositos et alienigenis consepultos. ® Dies lässt sich besonders deutlich in Aegypten verfolgen, wo die Christen auch an der Mumifieirung der Todten festgehalten haben, vergl. Carl Schmidt: ein altchristliches Mumienetikett nebst Bemerkungen über das Begräbnisswesen der Kopten in der Zeitschrift für Aegyptische Sprache 32 (1894) S. 52 fl., besonders S. 60: 'was für die Nomencelatur gilt, gilt auch für das Inschriftenformular. Es ist nämlich ein charakteristisches Merkmal der altchristlichen Zeit, dass sich die Christen des heid- nischen Grabformulars bedienten, und dass sich erst allmählich nach Ausscheidung der heidnischen Bestandtheile ein eigenes christliches Formular ausbildete. Liesse uns nicht das Monogramm den christlichen Ursprung erkennen, so würden wir sicherlich das Etikett für ein heidnisches halten. Das christlich-koptische Formular finden wir erst auf den Grabsteinen vom sechsten Jahrhundert an ausgebildet’. ? So in Aegypten; vergl. Schmidt a. a. O. S.57: 'die Christen haben überall, wo heidnische Nekropolen bestanden, ebenfalls ihre areae angelegt... .. Überall, wie z.B. bei Arsinoe, Erment, Achmim, Athribis, Theben u. s. w. stösst man auf alte christliche Anlagen neben den heidnischen'. Hırsc#rerp: Zur Geschichte des Christenthums in Lugudunum vor Constantin. 409 Hier war auch der Grossvater des Apollinaris Sidonius, der Praefeetus praetorio von Gallien unter dem Kaiser Valentinianus, begraben, der erste, der aus der Familie des Dichters den christlichen Glauben ange- nommen hatte. Aber wenn auch das Christenthum, wie man aus diesem Beispiel schliessen darf, in die höheren Kreise der römischen Gesellschaft von Lyon erst verhältnissmässig spät Eingang gefunden haben wird, so ist es doch wohl kein Zufall, dass die älteste datirte christliche Inschrift von Gallien, eine noch unter Constantin im Jahre 334 gesetzte Grabschrift, gerade in Lugudunum zum Vorschein gekom- men ist, und es kann keinem Zweifel unterliegen, dass bereits lange vorher der neue Glaube in dieser politischen und religiösen Metropole tiefe Wurzel geschlagen und dann von diesem Bischofssitze aus sich allmählich den Norden des römischen Reiches erobert hat. ! Vergl. die von Sidonius lange nach dem Tode seines Grossvaters verfasste Grab- schrift epp. III, ı2 v.ı5 ffl.: primus de numero patrum suorum sacris sacrilegis renuntiavit. In diesem Briefe erzählt Sidonius, wie er die Zerstörung des Grabes seines Grossvaters gehindert habe, und giebt eine interessante Schilderung des Zustandes dieser damals ganz verwahrlosten Grabstätte, die zu seiner Zeit offenbar zu neuen Gräbern benutzt werden sollte ($. 1): ‘campus dudum refertus tam bustualibus favillis quam cadaveribus nullam iam diu scrobem recipiebat; sed iam tellus humatis quae superducitur redierat in pristinam distenta planitiem pondere nivali seu diuturno imbrium fluxu sidentibus acervis; quae fuit causa, ut locum auderent tamquam vacantem corporum baiuli rastris funebribus impiare’. Also lagen hier Christen und Heiden (denn die bustuales favillae können nur auf diese gehen) unter oder doch wenigstens in geringer Entfernung von einander. Ausgegeben am 18. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. J vn N | - u R “ En TI In j Ah ar # # u ', ‘ 173 BEN 4 I j “rs TIP NEC Te CK in H Fi Ah an wall ‚IE R MODE He a 17 ia , AI ALLEN N Feriulit ‘ Bun LEI »', H ki Aut al 7 wm ruymeBs ar PAR u eiserne na PIE har ee ' \ mul LUTE slaerrel! DirNnBrb AAN rd Brdasl R ’ e f \h L vn Ta ’ ff h # 1 « er a . pr { I D ER Er } \ urn j i re IR ( 5 ‘ 4 ” / 411 1895 SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 18. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn. l. Hr. Dünnter, als Vorsitzender der Centraldireetion der Monumenta (ermaniae historica, überreicht den Jahresbericht über deren Herausgabe. Der Bericht folgt umstehend. 2. Zu wissenschaftlichen Zwecken sind von der physikalisch- mathematischen Classe bewilligt dem Dr. von REBEUR-Pascnwirz zu Merseburg zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über Veränderungen der Richtung der Schwere 600 Mark; von der philosophisch -histori- schen Classe dem Dr. K. Burescn, zur Zeit in Athen, für eine topogra- phische Reise in Kleinasien 1500 Mark, dem ausserordentlichen Professor in der philosophischen Facultät der Königlichen Friedrich - Wilhelms Universität hierselbst Dr. W. Gruge zur Herausgabe einer auf der hiesigen Königlichen Bibliothek befindlichen Handschrift der Iu-tschen- Sprache 900 Mark. Die Akademie hat die correspondirenden Mitglieder ihrer physi- kalisch-mathematischen Classe Hrn. Loruar Meyer in Tübingen am ı1. April, Hrn. James Dana in New Haven Conn. am 15. April durch den Tod verloren. Sitzungsberichte 1895. 40 Pa Bee A u ehe ee a ea Ne TEE rar Er BESTEN BITTEN TG PT PETE TRE NN he rn Anl alakananidg wi @n mM God nr RER ' wre an A one eu AR et) PET U >. anni Taarndn a Ma alias Iren lH 2 - ser Bit u IB. ER EN u R“ jo e. Ai ER FR | KR = HRS 5) E VATTSUDAZNERW NIE ING ANNE O8 > Par,” F} IRRE RER kg) Al je, “ aa ara aha ER Tale oa PRIBPEIEEETN - kauıatAs Pan. 29:52 ‚) MERRNITPRN ee False N TEN, ulalsrrldh aneer r f Mn ala ee u kalladia A ae dl I Na N rare z ‚ EN wait, a DET I a An ir va re n| le f ver 1 tele TE ee 2 En | | Ka 1 Mau an Eh AT Sa ve Ad ee Nr eier nnd za 4 «dr Kkı : EICH Y 4 | j De. ; N ER rg u 4153 Jahresbericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica. Von E. Dünmnter. Die 21. Plenarversammlung der Centraldireetion der Monumenta Ger- maniae historica wurde in diesem Jahre vom 4. bis 6. April in Berlin abgehalten. Durch eine Reise wurde Hr. Geh. Justizrath BRUNNER, durch Unwohlsein Seine Excellenz Hr. Geheimerath vo SyBEL an der Theilnahme verhindert. Hr. Prof. WEıLanp war uns nach kurzer Mitwirkung am 5. Februar durch den Tod entrissen worden. An- wesend waren die HH. Prof. BressLau aus Strassburg, DovE aus München (an Stelle des Geh. Hofraths von RockineEr zum Vertreter der Bayerischen Akademie gewählt), Hr. Geheimerath Dünnter, Hr. Geheimerath vos Heer aus Erlangen, Hr. Prof. HoLper-Esser, Hr. Hof- rath Maassen aus Innsbruck, Hr. Prof. Momnmsen, Hr. Prof. MüntBAcHEr aus Wien, Hr. Prof. Scu£rrer - Boıcuorst und Hr. Geheimerath WATTEn- BACH. Im Laufe des Jahres 1894/95 erschienen in der Abtheilung Auctores antiquissimi: 1. Chronica minora saec. IV. V. VI. VII ed. Tu. Monnsen-II, 2 N AL 2)): 2. Chronica minora saeec. IV. V. VI. VII. ed. Tu. Monmnsen Ill, ı rs RI, 7); in der Abtheilung Leges: 3. Leges Visigothorum antiqwiores ed. ZEUMER; 4. Hincmarus de ordine palatü ed. Krause; in der Abtheilung Epistolae: 5. Epistolae saeculi XIII e regestis pontificum Romanorum_selectae ed. RoDENBERG Ill; 6. Epistolarum tom. II p. II Gregorü papae Registrum L. X—XIV ed. L. HARTMANN; Epistolarum tom. IV aevi Karolini t. II ed. E. Dümnter; von dem Neuen Archiv der Gesellschaft Band XX, herausg. o—Sı von BressLAv. 40* 414 Gesammtsitzung vom 18. April. Unter der Presse befinden sich ein Folioband, 6 Quartbände. In der Sammlung der Auctores antiquissimi sind nach Gildas und Nennius demnächst die Chroniken Beda’s, die mehr litterarischen als wirklichen Quellenwerth besitzen, als Fortsetzung des 3. Chroniken- bandes zu erwarten. Ausführliche Register für diese 3 Bände, welche vermuthlich als die letzten dieser Abtheilung zu betrachten sind, werden nachfolgen. In der Reihe der Scriptores hat im October der Druck des 3. Bandes der SS. rerum Merovingicarum begonnen und ist so eifrig ge- fördert worden, dass wir über’s Jahr seine Vollendung gewärtigen dürfen. Er enthält bis jetzt wesentlich noch vormerowingische Heiligen- leben, deren geschichtlicher Unwerth von dem Herausgeber Dr. Krusch in den Einleitungen klar dargelegt wird. Der dritte abschliessende Band der Schriften zum Investiturstreit ist insoweit vorbereitet, dass der Druck in diesen Tagen beginnen kann. Der 30. (und letzte) Folioband, welcher wegen der sehr schwierigen, auch die spätere Thüringer Geschichtschreibung um- fassenden, Voruntersuchungen über die darin aufzunehmenden Erfurter und Reinhardsbrunner Chroniken längere Zeit hatte ruhen müssen, wird gegenwärtig weiter gedruckt, um vielleicht seines grösseren Um- fanges wegen in 2 Hälften ausgegeben zu werden. Jedenfalls wird daneben im nächsten Winter der Druck des 31. Bandes mit den von Horver-Esser und zum Theil von SmoxsreLn bearbeiteten italienischen Chroniken des 13. Jahrhunderts anfangen, für welche eine Reise des Herausgebers nach Wien im Februar und März einige Ergänzungen des Materials lieferte. Von den Handausgaben werden die Annales Einhardi und Laurissenses maior. von Hrn. Dr. Kurze im Mai unter die Presse kommen und voraus- sichtlich noch in diesem Jahre erscheinen. Eine Ausgabe der Erfurter Geschichtsquellen des 12.-14. Jahrhunderts beabsichtigt Hr. Horper- Esser sodann folgen zu lassen. Durch einzelne Nachweisungen machten sich die HH. Dr. SınossreLv in München und Prof. Wesck in Marburg um diese Abtheilung verdient. In dem ı. Bande der Deutschen Chroniken hat der Druck des von Hrn. Dr. Kraus in Wien bearbeiteten Bruchstückes der Silvester- legende begonnen. An dem weiter zur Ergänzung der Kaiser- chronik bestimmten Annoliede arbeitet Hr. Prof. Röpıser. Der Druck von Enmer’s Fürstenbuch, für welches wir der Gefälligkeit des Hrn. Dr. Prıegsen eine Vergleichung der Cheltenhamer Handschrift verdanken, soll im Mai wieder aufgenommen werden. Für den 6., den österreichischen und bayerischen Chroniken gewidmeten, Band hat Hr. Prof. Sermürzer in Innsbruck im vergangenen Sommer auf Dünnter: Monumenta Germaniae historica. 415 der Münchener, Wiener, Klosterneuburger und anderen benachbarten Bibliotheken Handschriften benutzt und ist sodann in den Osterferien zu demselben Zweck nach London gereist, wo sich u. a. für die Chronik Hasen’s eine Handschrift mit eigenthümlichen Zusätzen gefunden hat. Diese Vorstudien werden auch weiterhin noch fortgesetzt und durch eine weitere Reise nach Linz, Zwettl, Schlierbach und Klosterneuburg vervollständigt werden müssen. Die Arbeiten an der Sammlung der politischen Sprüche und Lieder in deutscher Sprache nehmen unter Leitung des Hrn. Prof. Rörue in Göttingen ihren Fortgang. In der Abtheilung Leges ist der 2. Band der Capitularia regum Francorum sammt den Anhängen fertig gedruckt, das umfangreiche Register für beide Bände und die Einleitung sollen demnächst der Presse übergeben werden. Der Herausgeber, Hr. Dr. Krause, ist zur Zeit damit beschäftigt, die Handschriften des Benedietus Levita in Rom für den 3. Band zu vergleichen. Für die grosse Ausgabe der Leges Visigothorum hat Hr. Prof. Zrumer im März die schon länger geplante Reise nach Paris ausgeführt, für die abermalige Bearbeitung der einst von Merken herausgegebenen Lex Baiwariorum steht die Gewinnung einer neuen Kraft in Aussicht. Der Druck des 2. Bandes der Constitutiones imperatorum war bis zum 51. Bogen fortgeschritten, als er durch den Tod des Professors Weianp jählings unterbrochen wurde. Da derselbe das Manuseript jedoch zum grössten Theile druckfertig hinterlassen hatte, so kann trotz dieses schmerzlichen Verlustes die Vollendung fortschreiten, indem sein Mitarbeiter Dr. Schuwarm bei der Drucklegung durch Hrn. Prof. SchErrer- Boıcnorst und Hrn. Dr. Scuaus unterstützt wird. Für den 3. Band bis auf Heinrich VII. (1313) und zum Theil auch für den 4., die dem Dr. Scnwarn bereits früher übertragen worden, hat dieser auf zwei Reisen, einer nach den Niederlanden und Nordfrankreich, der anderen nach Italien, ein reiches Material gesammelt, so dass nur eine kleinere Nachlese übrig bleiben wird. Die Urkunden Kaiser Heinrich’s II. (und des Königs Arduin), welche den Abschluss des sächsischen Kaiserhauses bilden sollen, sind dureh Hrn. Prof. BressLau und seinen Mitarbeiter Dr. Brocn, dem sich seit Kurzem Dr. Marıım Meyer als weiterer Hülfsarbeiter zugesellt hat, so weit gefördert worden, dass der Druck, eine Zeit lang durch Man- gel entsprechender Typen gehemmt, nunmehr begonnen hat und un- unterbrochen fortlaufen kann. Einige italienische, französische und mitteldeutsche Archive lieferten dafür noch werthvolle Nachträge. Einzelne inhaltlich mit den Kaiserurkunden eng zusammenhängende Privaturkunden werden gelegentlich eingereiht werden. Für kritische Erörterungen bot das Neue Archiv eine Stätte. 416 Gesammtsitzung vom 18. April. Für die Karolingerurkunden unternahm Hr. Prof. Müntsacher im, _ September eine Reise nach der Schweiz und dem Rhein, um mehrere nicht versandte Stücke an Ort und Stelle nachzuprüfen. Sein Mit- arbeiter Dr. Dorscn hielt sich vom December 1893 bis October 1894 in Paris auf, wo er besonders die grossen Cartulare der ehemaligen geistlichen Stiftungen planmässig durchzunehmen hatte. Die Archive der Departements, für welche die Zeit nicht mehr reichte, blieben einer späteren Reise vorbehalten. Zunächst hat sich in der 2. Hälfte des März Hr. Dr. Dorscn nach Italien begeben, um in einem längeren Aufenthalte so viel wie möglich zu erledigen. Einzelne Proben seiner neuen Funde werden vorläufig in den Mittheilungen des österreichischen Institutes in Wien veröffentlicht. Die Regesten der italienischen Karo- linger, von Hrn. Prof. Müntsacner hergestellt, sollen der Ausgabe der Urkunden selbst vorangehen. Da diese von Bönner einst begründeten Regesten als eines der unentbehrliehsten Hülfsmittel für die Diplomata in unvermindertem Werthe fortbestehen, so wurden für die staufische Fortsetzung der- selben Hrn. Dr. Scnaus als Mitarbeiter des Prof. SCHEFFER- BOICHORST Mittel zu einer Forschungsreise bewilligt. In der Abtheilung Zpistolae erschien der schon im Vorjahre durch Hrn. Prof. Ropesgere in Kiel fast vollendete 3. abschliessende Band der päpstlichen Regesten des 13. Jahrhunderts. Hr. Dr. Harrmans in Wien beendigte den Druck des Textes des Registrum Gregorü nebst einigen Anhängen. Die Register, für welche Hr. WEnsEr in Wien die Vor- arbeiten gemacht hat, und die Einleitung werden noch einige Monate erfordern. Der 4. Band der Epistolae, welcher ausser Alchvin nur noch mit einigen Ausnahmen die Briefe aus der Zeit Karls des Grossen, sowie die des Dungal und Claudius aufnehmen konnte, liegt mit den von Hrn. Dr. Haupe angefertigten Registern vollendet vor. Auch der 5. Band, welcher in die 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts hineinreichen wird, be- findet sich schon an vielen Punkten, namentlich durch Hrn. Dr. Hauer, in Vorbereitung. Zur Benutzung der von aller Versendung ausgeschlos- senen englischen Handschriften soll derselbe im Sommer auf mehrere Monate nach England gehen und gleichzeitig dort für andere Abthei- lungen nach Kräften arbeiten. In der Abtheilung Antiqwitates steht das Register zum 2. Bande der Neerologia Germaniae noch immer aus. Der Druck des 3. Bandes der Poetae aevi Carolini ist im Januar wieder aufgenommen worden: mit ihm gedenkt Hr. Dr. Trauge, durch andere Aufgaben in Anspruch genommen, seine Thätigkeit für die Mon. Germ. zu beenden. Für den 4. Band, welcher mit dem Reste der karolingischen Zeit auch einen Dünnter: Monumenta Germaniae historica. 417 Theil der ottonischen zu verbinden gestattet, ist Dr. von WINTERFELD als Mitarbeiter eingetreten. Für das Neue Archiv, dessen 20. Band mit einem umfassenden Register von Hrn. Dr. Mryer schliesst, wird der 21. Band insofern eine neue Reihe eröffnen, als es, von nun an 50 Bogen stark, besser denn bisher als Werkstätte unserer Arbeiten allen vielseitigen Bedürf- nissen gerecht werden kann. Der Preis wird dem entsprechend von ı2 auf ı5 Mark erhöht werden. Einzelne Vergleichungen oder Abschriften wurden uns in dem ver- gangenen Arbeitsjahre freundlichst besorgt von den HH. Mons. Anerrı in Montecassino, W. Brausacn in Karlsruhe, L. Deriste in Paris, L. Der in Troyes, HArmEr in Cambridge, Japarr in Reims, KErLer in Würz- burg, Keyssser in München, Les£svE und Morisıer in Paris, P. GABRIEL Meıer in Einsiedeln, Ouvrrt£aux in Brüssel, Preverzı in Venedig, Priegsch in London, pa RE in Verona, SALVERAGLIO in Üremona, SımonsreLp in München, TAneL in Wien, pE Vrıes in Leiden. Ihnen wie auch dem Auswärtigen Amte des Deutschen Reiches für stets geneigte Vermittelung zur Übersendung von Handschriften und vielen Bibliotheks- und Archivvorständen gebührt unser wärmster Dank. Für den Verkehr innerhalb Deutschlands durften wir von der den Reichsbehörden gewährten Portofreiheit Gebrauch machen. Unseren Sammlungen ist durch die Gewogenheit desReichsamtes desInnern in dem Erdgeschoss des Reichsversicherungsamtes, Königin Augusta-Str. 25-27, eine würdigere und angemessenere Unterkunft als in der bisherigen Miethswohnung eingeräumt worden. Ausgegeben am 25. April. Berlin, gedruckt in der Reiclisdruckerei. ti& RN Er En eins a En Be EIN ann, 22 if» Jon a k "cc . re WIDE RE rel - 1277 2 - i erreee ante I el ah, a nu Are w“ 2.000 ra BEE 70 | “ } el asia ei A ke rn re u, | 1a aigmepainer uns haha rl acer he Me j ii Ban en Die ; Kin 27% De a ee ie Sack ‘ I * { s rn W hi 4 A : q i ‚aan | t +% pa ar n ‘ 17 EU LBER h um Eee ir} od Po v vu cH j u d ’ r Ein - - f A wa 1 Dr " Sb 1 j , - _ en 419 SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 25. April. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLen. Hr. Dirrury las "Fortsetzung der Ideen über beschreibende Psychologie‘. Die Mittheilung wird später in den Sitzungsberichten erscheinen. Ausgegeben am 9. Mai. Sitzungsberichte 1895. 41 & n 2 u we IT > en | Br Bar, = ie; = i erinnere nu Er BANG m H re ZAPTANOAARELTT Aal era LIE m ] DT EITHETTUEH ENT HABUFTRMAMERE AN Stuh Ho isatırn’?: Aal ala TE TE NE Hana kan artnet ARTE VE . x y j ‚ai Li in Are ande ih IE Men „ kuss Bl Ne N RE 3 u) ® = SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 25. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers ı. V. l. Hr. Schwarz trug eine Fortsetzung seiner Untersuchung über die Integration einiger partieller Differentialgleichun- gen vor. Diese Untersuchung wird später im Zusammenhange veröffentlicht werden. 2. Hr. Mösıvs legte die umstehende Mittheilung des Abtheilungs- vorstehers im Physiologischen Institut der hiesigen Universität Hrn. Geh. Med.-R. Prof. G. Frırsch vor über Hypnos subniger. 41* FD u PEN .* MARTIN ap MITA STH. Ehe Er Kine A j inte .i in] Er ARTE SLIMSICHA A LZEITEL FIER I y 2 j iii m. ji LP LER MN 7 yon rs er er 2 - u Be a 2 1 ‘ u #' a b Yu af kml, IDEEN: ie) = > 22 wie) la K114 Lu Eh ie N 6: ehe u E £ I u BT 29 423 Über Hypnos subniger. Von Prof. Dr. Gustav Fritsch in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Mögıvs.) Di. wissenschaftliche Reise im Frühjahr 1894, über welche bereits ein vorläufiger Bericht eingereicht wurde, verfolgte neben dem Haupt- zweck, Untersuchungen über die Brutverhältnisse der Fische im Nildelta anzustellen, mancherlei andere Ziele, über welche ich mir erlaubte weitere Mittheilungen in Aussicht zu stellen. Als ein besonders wichtiges Ergebniss eines derartigen Unter- nehmens darf man gewiss das Anknüpfen neuer und die Befestigung älterer Beziehungen zu solchen Personen betrachten, die willig sind, wissenschaftliche Bestrebungen in opfermuthiger Weise zu unterstützen, ohne mündliche Instruction dazu aber gar nicht im Stande wären. Ich war diessmal so glücklich, einen Hrn. J. Ersst aus Tasmania kennen zu lernen, welcher sich bereit erklärte, in den Meeren seiner Heimath Nachforschungen anzustellen über eine Art elektrischer Fische, welche in Europa noch fast unbekannt ist, nämlich Hypnos subniger Dun. Diese Art, welche zu den Torpedineen mit gefranzten Spritzlöchern gehört (Fimbriotorpedo FrırscH), ist im British Museum nur dürftig vertreten, in den Museen des Continents fehlt sie meines Wissens gänzlich. Geleitet durch die von mir gegebene Beschreibung und Skizze ist es Hrn. Ernst gelungen, dieses äusserst seltene Material zu beschaffen, so dass Ende December zwei Exemplare der Art in meine Hände gelangten, welche an der australischen Küste gefangen wurden. Die Untersuchung der im ganzen wohlerhaltenen, in Spiritus ein- gelegten Fische lehrt, dass man es mit neugeborenen Individuen zu thun hat, wie solche wohl überhaupt noch nicht beschrieben wurden. Das eine Exemplar hat noch den bereits stark verkleinerten Dotter- sack, das andere hat ein grösseres Stück desselben durch die Prae- paration verloren. Trotz dieses jugendlichen Zustandes zeigen die Fische schon auffallend beträchtliche Dimensionen; ihre grösste Länge beträgt S”3 und 8°%8, die grösste Breite der Scheibe 5°%7 und 5°S, sie scheinen demnach von demselben Wurf zu stammen. Das Geschlecht 424 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. April. ist bei beiden weiblich, die Farbe ist auf dem Rücken gleichmässig ver- theilt, fahl kaffeebraun, bei dem kleinern Exemplar etwas matter. Die Flossenränder hell, weisslich, ebenso die Unterseite. Die Spritzlöcher liegen, entsprechend dem Gattungscharakter, dicht an den Augen, ein- gefasst von langen fingerförmigen Fimbrien, die heller gefärbt sind als die Umgebung. Die Nasenklappe ist ziemlich lang, mit fast geraden Seitenrändern, während der untere Rand in der Mitte eingekerbt ist. Somit ist es klar, dass die im British Museum befindlichen, von mir in den Torpedineen (S.48) beschriebenen Exemplare durch die Conservirung hinsichtlich der Nasenklappe verunstaltet waren. Ebenso wie bei den Foetus der anderen Arten sind die elektri- schen Organe bereits gut entwickelt, sie haben die Länge von 33 bez. 35 Mm. bei einer grössten Breite von 15 und 15,5 Mm. Bei dem grössern Exemplar liess sich die Säulenzahl des linken Organs ventral durch die Haut mit ziemlicher Sicherheit feststellen und ergab eine Gesammt- summe von 475 Säulen, während die Randsäulen wieder auffallender Weise die Zahl 100 zeigten. Da die Zahl 475 den früher festgestellten Durchschnitt an erwachsenen Exemplaren (436) sogar etwas übertrifft, darf die Beobachtung als ein weiterer Beweis für das unzweifelhaft richtige Gesetz der Praeformation der elektrischen Elemente (Säulenmenge) des neugeborenen Individuums auch bei dieser Gattung betrachtet werden. Dagegen zeigt sich an beiden Exemplaren eine Abweichung von der Körpergestalt des erwachsenen Fisches, welche als ein schönes Beispiel für die Vererbung in correspondirenden Altersstufen nach der Darwıs’schen Anschauung angeführt werden kann. Indem die fort- schreitende Ausbildung der elektrischen Organe mit einer rückschrei- tenden Entwieckelung des locomotorischen Apparates einhergeht und die Thiere zu einer trägen Lebensweise veranlasst, sehen wir den neu- geborenen Fisch, längst ausgestorbenen Ahnen entsprechend, noch mit einem leidlich gut entwickelten Schwanz ausgestattet, der im spätern Leben, der rückläufigen Entwickelung des Bewegungsapparates folgend, mehr und mehr zurücktritt. Setzt man die Gesammtlänge des er- wachsenen Fisches = 100 (Torpedineen Taf. XII Fig. 30), so beträgt die Schwanzlänge nur 29; bei den beiden hier beschriebenen Neuge- * borenen dagegen 33.7 bez. 35.2. Hoffentlich gelingt es, weitere Mittheilungen über die Entwicke- lung und das Vorkommen dieses interessanten Fisches zu erhalten. Ausgegeben am 9. Mai. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 2. Mai. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn (i. V.). Hr. Dünnter las über "Leben und Lehre des Bischofs Clau- dius von Turin. Die Mittheilung folgt umstehend. Die Akademie hat das correspondirende Mitglied der physikalisch- mathematischen Classe Hrn. C. Lupwıs in Leipzig am 23. April durch den Tod verloren. IT Dr me er. RR. MT RE oe äne ee a RT RT W, ı er I; 224 ı Yin BER Me Reel u neh 4) en an, br Na De TEN UN: SH NUR TE j da : TE Der F “he = + cv 2 ee BEE AUSEsEK LS de = DerrTE PERTIER EINEN WE statt) "SUR „ A I In IN . - Fis« NOTEN ATR BE 1102 { ni ' Fr Fey Br m) ua Ri ER De ’ \ f Dur IK SET Be hrh air Ka Arne 6 h le in u - - Wr el, ENTE Iuive Saul: AUET BT IL & Bert u u v FAT way 8:1 rikselli Kun EV IDD UNE Hu Stasi a IRUER az) Jaratuu B iwi ud II,% "ah } Ba ra “) a ee nr Der u N om 1} Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. Von E. Dümnter. Wenn Einhard in dem Leben Karl’s des Grossen (e.16) rühmt, dass diesen Herrscher sogar die kleinen schottischen und spanischen Könige wie ihren Oberherrn verehrt, dass sowohl die griechischen Kaiser als der mächtige Chalif von Bagdad ihm Freundschaft geboten hätten, so entspricht dieser universalen Stellung und Anerkennung des Reiches die Mannigfaltigkeit der Bildungselemente, die am fränkischen Hofe zusammenströmten und eine Wiedergeburt der Studien nach langer Nacht heraufführten Auf die Langobarden Petrus von Pisa, Paulus Diaconus, Paulinus folgte der Angelsachse Alchvin mit seinen Ge- fährten, daneben wirkten gelehrte Iren (damals Schotten genannt), wie Dungal und Clemens, ja sogar ein Spanier wie Theodulf, und selbst an Griechen fehlte es nicht ganz." Im Reiche hie und da scheel an- gesehen,” erfreuten sich diese Fremden der unabänderlichen Gunst Karl’s selbst, der seinen Ruhm darein setzte, die Weisen aller Völker um sich zu scharen, und so wurden sie die Lehrmeister der Franken und der übrigen deutschen Stämme. ; Nieht mehr am Hofe Karl’s, wenn auch noch bei seinen Leb- zeiten, sondern am Hofe seines Sohnes Ludwig, als Königs von Aqui- tanien, nicht in Aachen, sondern auf den Pfalzen Chasseneuil oder Ebreuil, begegnen wir nach Theodulf einem zweiten Spanier, dem Priester Claudius,’ zuerst im Jahre Sır erwähnt. Diese beiden Lands- leute sind von einander grundverschieden, denn während Theodulf, der Bischof von Orleans, der sich gothischer Abkunft rühmt, eine ı Vergl. Epist. IV, 466 n.3; Einhardi Transl. S. Marcellini 1. IV e.ı (SS. XV, 256). ®2 V.Alevini c.ı8 (SS. XV, 193). 3 Ich verweise hier im Allgemeinen auf meine Ausgabe der Briefe und Vorreden des Claudius: M. G. Epistolae IV, 586-613, sowie auf die dort gegebenen Nachweise, die ich hier nicht wiederhole. Von der neueren Litteratur ist mir Laville, Claude de Turin, Essai sur le protestantisme du IX sieele, Toulouse Chauvin unzugänglich geblieben. R. Foss, Kirchenreformator. Bestrebungen im 9. Jahrhundert (Progr. des Luisenstädt. Realgymnas. Ostern 1893) bietet nichts Neues. 428 Gesammtsitzung vom 2. Mai. genaue Kenntniss der römischen Dichter verräth, denen er unter allen Hofgelehrten am zierlichsten und gewandtesten nachzueifern versteht, ist Claudius, in dem wir seinem Namen nach wohl eher einen Romanen vermuthen dürfen, von klassischer Bildung völlig unberührt und er- innert hiedurch an Alchvin’s litterarischen Gegner, den Erzbischof Eli- pantus von Toledo. Er gesteht dies selbst unumwunden zu und schreibt ein unbeholfenes Kirchenlatein, in welchem namentlich die Casusendungen sowie Einheit und Mehrheit öfter verwechselt werden. Gerade die besseren und älteren Handschriften seiner Werke sind daher fehlerhafter, als die jüngeren und die Handschriften fehler- hafter als die Ausgaben." Indem seine litterarischen Gegner, bisweilen in Ermangelung sachlicher Einwendungen, ihm später immer und immer wieder seine ungebildete und bäurische Sprechweise vorwerfen und ihm einzelne Schnitzer vorhalten, sagen sie durchaus nichts Schlimmeres von ihm, als was er selbst zugibt, indem er betont, dass er mit der weltlichen Litteratur ganz unbekannt sei und keinen Lehrer darin gehabt habe. Die wenigen Citate aus Klassikern, die sich gelegentlich bei ihm finden, zwei Vergilstellen, eine Stelle aus Cicero und selbst eine aus Sedulius, hat er sämmtlich aus zweiter Hand (Epist. IV, 536). Aus seinem eigenen Munde wissen wir, dass Claudius vor dem Aufenthalt bei Ludwig eine Zeit lang in Lyon verweilte und dort den Erzbischof Leidrad, Alchvin’s Freund, als seinen Lehrer verehrte. Leidrad, der sich um die Verbesserung des Schulwesens in seinem Sprengel grosse Verdienste erworben,” interessirte sich auch später noch nach seiner Abdankung im Jahre 816), ebenso wie der mit ihm eng verbundene Erzbischof Nifridius von Narbonne, für die Schriften des Claudius. Wenn wir der Angabe seiner Gegner Glauben schenken dürfen, er habe zu den Schülern des sittenstrengen, aber als Ketzer zum Widerruf genöthigten, Bischofs Felix von Urgel gehört — eine Nachricht, die freilich nur in gehässiger Absicht vorgetragen wird —, so könnte man etwa vermuthen, Claudius sei im Gefolge des Felix nach Lyon gekommen, als dieser seit dem Jahre 800 zum Schutz gegen einen Rückfall dort überwacht wurde.” Jedenfalls hat sich ja Leidrad auch auf spanischem Boden besonders mit den Anhängern des Felix beschäftigt und viele von ihnen bekehrt. Wie dem auch sein mag, Claudius’ Rechtgläubigkeit konnte in dieser Hinsicht nicht bezweifelt werden, keine Spur in seinen Schriften deutet auf Adop- tianismus hin, er schliesst ihn im Gegentheil aus und beschränkt den ! Vergl. Rupvetsach Claudii oper. specim. p. 18. 19. 2 S. sein Schreiben an Karl Epist. IV, 542 flg. ° S. die Briefe Alchvin’s Epist. IV, 345. 346. ——— nn Düuuter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 429 Begriff der Adoption, der Annahme an Kindesstatt, ausdrücklich auf den gläubigen Menschen." Bei Ludwig, dem theologisch gesinnten Herrscher, der ihn eigens an seinen Hof berief, erwarb Olaudius besondere Gunst durch die aus- gedehnte, selbst von seinen Gegnern anerkannte Bibelkunde, die in seinen Predigten hervortrat.”° An mündliche Erläuterungen einzelner Bücher der heil. Schrift, an Vorträge, schlossen sich bald auch schrift- liche Aufzeichnungen an, von denen der CGommentar zur Genesis in drei Büchern die älteste ist. Wie schon aus der Vorrede hervorgeht, ist darin vorzugsweise Augustinus benutzt worden, daneben Isidor, Origenes u. A. Die Namen der Quellen hat der Verfasser nach dem Muster Beda’s, wie er selbst angibt, durchweg am Rande beigefügt. Auf geistige Selbständigkeit macht er in seinen Arbeiten keinen An- spruch: er vergleicht sich gelegentlich mit einem Bettler, der ohne eigene Ernte hinter den Schnittern hergehend auf fremden Feldern Ähren liest. Nur einzelne Lücken will er aus Eigenem ergänzen und zwischen den entlehnten Stücken eine Verbindung herstellen. Der Commentar zur Genesis, welcher längere Zeit für verloren gelten musste — eine dem Kloster Cluni gehörige Handschrift haben wir nicht mehr —, ist neuerdings in einer im Jahre Sıı geschriebenen, ganz gleichzeitigen, an den Rändern mehrfach beschädigten und im Innern verstümmelten Pariser Handschrift (9575)° unbekannten Ur- sprunges aufgetaucht und noch ungedruckt. Gewidmet ist das Werk einem Abte Dructeramnus, über dessen Persönlichkeit Zweifel bestehen, ob er dem Kloster St. Chaffre du Monastier in der Landschaft Velay angehört hat, wie Masırrov annahm, oder dem Kloster Solignac im Sprengel von Limoges, wie man früher muthmaasste. An beiden Orten kommt unter Ludwig dem Frommen der Name Dructeramnus vor, ohne dass die Zeit sich genau bestimmen liesse, und die Äbte bei- der konnten wohl am Hofe Ludwig’s verkehren, da sie in seinem Gebiete lebten. Ludwig, der als Nachfolger Karl’s schon seit Sı3 den kaiserlichen Titel und die Mitregentschaft besass, war inzwischen seinem Vater ! S. Neanper’s Gesch. der christl. Kirche (3. Aufl.) II, 235 Anm. 8; C.Scanipr Claudius v. Turin (Ivrsen’s Zeitschr. f. d. hist. Theol. XIII, 59 a.1843), Ruperrach (Claudii speeim. p. 26). ®2 Proben seiner Predigten aus der Pariser Hs. 740 gibt Rupersach (Claudii inedit. oper. specimina p. 36— 66). Über seine Bibelkenntniss s. die von Ruperzaca (S. 33) aus Jonas (p. 170. 179) angeführten Stellen. ® Vergl. Epist. IV, 590-593. Nach Mittheilung Leszsue’s fehlen hinter fol. 56' zwei Blätter, da eine ziemlich alte Hand dort bemerkt: 'hie desunt due cartule’. Dieselbe bemerkt unten auf fol. 67' 'hie deest unus quaternus’. Das 2. Buch beginnt auf fol. 41', das 3. auf fol. 68'. Die Handschrift wurde vor fast 40 Jahren gekauft. Vergl. DELısL£, le cabinet des manuser. I, 4 Anm.rı. 430 Gesammtsitzung vom 2. Mai. auf dem Throne gefolgt, und mit ihm zog ohne Zweifel auch Claudius nach Aachen, um dort die frühere Thätigkeit fortzusetzen. Noch drei seiner Auslegungen fallen in die Zeit seines Priesterthums. Die erste ist eine Zusammenstellung in vier Büchern aus den Commentaren der Väter, die er uns einzeln aufzählt, namentlich des Hieronymus, Augu- stinus, Rufinus, Hilarius, Chrysostomus, Origenes und Beda, zum Evan- gelisten Matthäus, ebenfalls mit Quellenangaben am Rande, und dem auch sonst bekannten Abte Justus von Charroux im Jahre 815 ge- widmet. Dies gleichfalls noch ungedruckte Werk, das Baronius be- reits kannte, muss sich einer grossen Beliebtheit erfreut haben, da nicht weniger als zehn Handschriften davon bekannt geworden sind, zwei, die noch im vorigen Jahrhundert vorhanden waren, in Laon' und St. Germain-des-Pres, sind jetzt verschollen, vier befinden sich in Eng- land (London und Cambridge’), je eine in Rom, Berlin (aus Reims stammend), Troyes und Toulouse. Nur die Vorrede haben MABILLON und Ans. Mar herausgegeben. Der Verfasser klagt darin über Kränk- lichkeit und Schwäche der Augen und bittet manche Mängel damit zu entschuldigen, dass er ohne Entwurf sogleich eine Reinschrift an- gefertigt habe. Ungefähr in dieselbe Zeit, etwa zwischen 814 und 816, gehört die Auslegung des Galaterbriefes, die Claudius, unter Beziehung auf den einstigen Aufenthalt in der Auvergne, demselben Abte Dructe- ramnus zueignete, dem er die Genesis übersandt hatte. Aus einer jetzt verschollenen Handschrift in St. Germain d’Auxerre gab ein Mönch dieses Klosters Peter de la Pesseliere mit Lobsprüchen auf den Verfasser, den er fälschlich nach Auxerre versetzte, diesen fast ganz auf Hieronymus und Augustinus beruhenden Commentar einzeln im Jahre 1542 heraus, und sein Abdruck wurde in den Sammlungen der Väter öfter wiederholt. Mit jener Widmung findet sich die Schrift auch als eine besondere in einer aus Limoges stammenden Pariser Handschrift (2394 A), ohne die Widmung erscheint sie sodann öfter verbunden mit andern Paulinischen Briefen. Claudius huldigt auch hier, wie in seinen übrigen Werken, ausschliesslich der moralischen und allegorischen Auslegung des Bibeltextes, der Auslegung nach dem Geist, der von dem Buchstaben wie von seinem Fleisch umhüllt würde, und er preist diejenigen glücklich, die diese Hülle durchdringen. Ein Jahr nach dem Commentar zu dem Galaterbriefe, also etwa 817, widmete er einen ähnlichen zu den Briefen an die Epheser und Philipper dem Kaiser selbst auf dessen Aufforderung. In der Vor- ! Diese durch Maxırron’s Abdruck (s. Epist. IV, 593-596) bekannte Hs. weicht von den andern stärker ab, man könnte an eine andre Redaction des Verfassers denken. 2 Auch erwähnt von Jak. Usher, Epistolar. Hibernic. sylloge p. 37: ——— Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 431 rede dieses handschriftlich in Rom und Paris erhaltenen, aber noch ungedruckten Werkes, welche MasırLon allein herausgegeben hat, klagt er über die Lauheit seiner Zeit gegen die Studien und bezeichnet wiederum den heil. Augustinus als den, dem er bei dieser Aufgabe als seinem Vorbilde folgen wolle. Hier aber trat nun eine Wendung in seinen Geschicken ein, in- dem der Kaiser ihn auf den erledigten Bischofsstuhl von Turin setzte, unter eine kirchlich verwahrloste, stark abergläubische Bevölkerung, welche er durch seine Predigt belehren sollte. Das Jahr ist nicht mit Sicherheit festzustellen, frühestens wohl 816, doch könnte es ebenso gut ein paar Jahre später gewesen sein." Neben der prakti- schen Thätigkeit dieses Amtes, auf die wir hernach zurückkommen werden, sah sich Claudius durch den für einen Bischof unerlässlichen Reichsdienst stark in Anspruch genommen, die kostspieligen Fahrten zu Hofe, die im Winter sehr beschwerlich und zeitraubend waren und die Bewachung der Küsten oder der Marken gegen saracenische Raub- züge, bei denen jedoch keineswegs mit Ughelli” an die erst 60 Jahre später auftretenden Mauren von Garde-Freynet gedacht werden darf. So viel er vermochte, suchte er auch auf diesen Reisen neben dem Schwerte die Feder zu führen; dass er bei diesen seinen vorwiegend litterarischen Neigungen sich ungern zur Übernahme jenes Amtes ent- schlossen habe, dürfen wir ihm daher wohl glauben. Allmählich, es bleibt ungewiss in welchen Jahren, vervollständigte er nun die Auslegung der Paulinischen Briefe, für welche er schon lange Material gesammelt hatte, indem er sie sämmtlich, mit Ein- schluss des Hebräerbriefes,® in der gleichen Weise erläuterte. Von allen diesen, in mehreren Handschriften, namentlich in Paris, Orleans, Montecassino und Rom vorhandenen Commentaren ist nur der zum Briefe an Philemon von Mar’ als Beweis der Unselbständigkeit des Verfassers herausgegeben worden. Die Auslegung der Korintherbriefe und des Römerbriefes widmete Claudius einem Manne, der sich als seinen besonderen Schüler und Verehrer bekannte, Theodemir oder ! Wenn Sınsov (Ludw. der Fr. II, 246 Anm. 4) sagt: »wahrscheinlich bereits im Jahre S15«, so sehe ich dafür keinen zwingenden Grund und glaube, dass in diesem Falle die Neuerungen des Claudius schon eher Lärm erregt haben müssten. ® Ughelli Italia sacra ed. alt. IV, 1062: ‘contra Saracenos e Fraxineto per In- subriam exeurrentes’. Auf dieser irrigen Angabe beruhen »die häufigen Einfälle der Saracenen in seinem Sprengel« bei €. Scamipr (Herzos’s Realencyklop. II, 243). 3 Die Ansicht der Bibl. Casin.II, 24, dass dieser Commentar des Cl. unter den Werken Alchvin’s abgedruckt sei, kann ich nicht theilen, da die von Frosenıus abge- druckte Einsiedler Hs. aus dem ro. Jahrh. Alchvin’s Namen an der Spitze trägt und der Biograph ihm ausdrücklich einen solchen Commentar zuschreibt. * Ana. Mar Spicileg. t. IX, 109-117, wahrscheinlich aus der Hs. Christ. reg. 98 s. XIII. fol.179, welche die Paulinischen Briefe enthält. 432 Gesammtsitzung vom 2. Mai. Theutmir, Abte von Psalmodi im Sprengel von Nimes, eines damals so bedeutenden Stiftes, dass Theodemir sich rühmte, 140 Mönche unter seiner Zuchtruthe zu halten. Neben dem neuen Testament, dessen übrige Schriften von ihm unberührt blieben, fuhr Claudius auch fort, das alte zu bearbeiten, da jener Theodemir, dem er, wie es scheint, im Jahre 813 die Genesis übersandt hatte,' den ganzen Pentateuch von ihm zu besitzen wünschte. So folgte 821 in vier Büchern der Commentar zum Exodus, der schon früh verloren gegangen zu sein scheint, und 823 der zum Leviticus, ungedruckt mit Ausnahme der Vor- und Schlussrede,” aber, obgleich Rrurer ihn für verloren hielt, noch jetzt in einer bereits MasırLon bekannten Reimser Handschrift erhalten. Der Commentar zum Buche Numeri, über den wir gar nichts Näheres wissen, ist dagegen gleichfalls verloren, das Deuteronomion übergieng Claudius mit Absicht, um es vielleicht später nachzuholen. Hiemit nicht zufrieden, trieb ihn Theodemir daneben auch noch zur Erläuterung der 4 Bücher der Könige an, über welche er ausser 30 schon von Beda aufgestellten und beantworteten Fragen noch 72 andre dem unermüdlich fleissigen Freunde vorlegte. Claudius er- füllte seine Wünsche und fügte aus freien Stücken das Buch Ruth noch hinzu. Da dies einige Jahre nach Abfassung der Erklärung des Exodus geschah ‚® so führt dies etwa auf 324. Aus diesem umfang- reichen Werke, das in zwei alten Handschriften in Pistoja und Mantua (aus S. Benedetto di Polirone) erhalten ist,* gab zuerst 1752 der Abt Fr. Ant. Zaccaria nach der ersteren einige Proben und vollständig wurde es sodann nach derselben im Jahre 1755 durch Joh. Chrys. Trombelli veröffentlicht.° Diese Ausgabe blieb fast ganz unbeachtet, z. B. von Rupersacn und C. Schmr, bis sie durch die Wiederholung bei Miexe eine grössere Verbreitung erlangte. Das Buch Ruth ist ungedruckt, obgleich die jetzt in Mons befindliche Handschrift desselben schon 1621 erwähnt wird. Sehon vor völliger Vollendung des Commentars über die Bücher der Könige war zwischen Claudius und Theodemir ein Bruch ein- getreten. Die letzten, gleichfalls noch ungedruckten, Commentare des ersteren zu den Büchern Josua und der Richter (erhalten in der ! Es ist fraglich, ob 813 oder 815, je nachdem man die Worte "ante hos octo annos’ (Epist.1V, 602) auf das Jahr 821 oder 823 bezieht. ?2 Die von Reurer (Gesch. der rel. Aufklär. I, 268) vergeblich gesuchten Ent- lehnungen aus Augustin habe ich nachgewiesen (Epist. IV, 603—604). > S. Epist. IV, 602 n.1ı. * Eine dritte ist die Pariser 17380 (Navarre) fol. 70 aus dem 14. Jahrh. 5 Nach einer für Mansi angefertigten Abschrift, die minder gut war, als der Druck bei Zaccaria, soweit er reicht. un Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 433 Pariser Handschrift 2391) aus dem Jahre 325 oder 826 (Epist. IV, 609) sind daher Niemand gewidmet, sprechen aber in der Vorrede bittere Klagen über Trübsal und Bedrängniss in seiner Umgebung aus, die ihm das Leben zur Last machten. Der Grund zur Entzweiung mit Theodemir lag darin, dass dieser in dem Commentar zu den Korinther- briefen Irrlehren gefunden zu haben glaubte, die er als Angeber am Hofe vor dem Kaiser selbst zur Sprache zu bringen sich gedrungen fühlte. Es handelt sich hierbei wohl ohne Zweifel um Bestreitung der in der Kirche geltenden Pelagianischen Lehre von der Werk- heiligkeit, welche Claudius vom Standpunkt des Paulus und Augustinus aus bekämpfte. Diese Abweichungen der Lehre hängen mit dem bischöflichen Wirken des Claudius eng zusammen, welches ihn von vornherein in Kämpfe mit seiner Heerde verwickelt hatte. Im Gegensatz zu dem Siege, den nach langem Hader der Bilderdienst durch die Synode von Nicäa von 787 im griechischen Reiche davontrug, im Gegensatze auch zu dem im Wesentlichen damit einverstandenen römischen Stuhle, wies die fränkische Kirche unter Karl dem Grossen jede Anbetung der Bilder schroff zurück und gestand denselben nur, ohne sie völlig zu beseitigen, eine sehr beschränkte Geltung als Schmuck der Kirchen, sowie zur historischen Belehrung für den gemeinen Mann zu. Einzelne Häupter der fränkischen Kirche giengen aber in ihrer Verwerfung noch weiter, wie namentlich in einer eigenen Schrift Agobard von Lyon,' gleichfalls ein Spanier von Geburt, doch nur in theoretischer Weise, und vor Allen Claudius. Da er gerade in Turin, ganz in Übereinstimmung mit dem römi- schen Stuhl, den Bilderdienst sehr stark entwickelt fand, die Kirchen, wie er sich ausdrückte, voller Schmutz der Weihgeschenke, so begann er, um jedem Missbrauch vorzubauen, gestützt auf den kaiserlichen Auftrag, überall aus den Gotteshäusern seines Sprengels sämmtliche Bilder zu entfernen, ohne Rücksicht auf die heftige Feindschaft, die er damit gegen sich herauf’beschwor, und auf die daraus entspringenden persönlichen Gefahren. Die letzteren deutet er mit den Worten an, dass, wenn sie gekonnt, sie ihn am liebsten lebend verschlungen hätten. Es ist wohl möglich, dass hier in Italien mehr als diesseits der Alpen die Verehrung der Bilder an den antiken Götzendienst er- innerte, womit Claudius sie verglich. Ob er auch die Kreuze geradezu beseitigt habe, wie es seiner prineipiellen Auffassung entsprochen hätte, ! Die zwischen ihm und Claudius wörtlich übereinstimmenden Stellen, auf welche Schnivr (S. 66) nur im Allgemeinen aufmerksam macht, habe ich nachgewiesen, Epist. IV, 610. 611, eine erwähnt auch schon GieseLer, Kirchengesch. II, 1, 106 Anm. 15. 434 Gesammtsitzung vom 2. Mai. lässt sich auf das Zeugniss seines Gegners Jonas doch nicht mit Be- stimmtheit behaupten.' Über sein Recht zu diesem Vorgehen äussert sich Claudius in dem Commentar zu den Büchern der Könige,” indem er, ebenso wie Agobard, den jüdischen König Hiskia als sein Vorbild hinstellt, der die von Moses selbst errichtete eherne Schlange zerstiess, denn es sei Pflicht der Nachlebenden, die einst berechtigten Werke der Vor- fahren umzustürzen, wenn diese nachmals zu Irrthum und Aberglauben Anlass gäben. Dieses geschichtliche Beispiel, aber ebenso wie seine Nutzanwendung, verdankt er Augustinus! Den Götzendienst sieht er nur als eine Entartung der alten Sitte an, von tapfern und ver- dienten Männern Bilder zu ehrendem Gedächtniss aufzustellen. Entweder die Nachrichten über das schroffe Auftreten des Claudius in seinem Bisthum oder auch die am Hofe gerügten Äusserungen in den Commentaren zu den Paulinischen Briefen bewogen Theodemir, ein (uns nicht erhaltenes) Abmachungsschreiben an ihn zu richten, das in das Jahr 823 bis 824 fallen muss, nämlich noch unter die Regierung des Papstes Paschalis. Er beschuldigte ihn darin, dass er in Italien, wie man schon durch das ganze Frankenreich vernommen habe, eine Secte von Irrgläubigen stiften wolle und berief sich u. A. auch auf die Missbilligung des Papstes, die für die damalige Zeit freilich von geringer Bedeutung war. Die Antwort des Claudius war eine umfangreiche, in Form eines Briefes an Theodemir gefasste Schrift, die alle seine Vorwürfe mit Schärfe, zum Theil mit Spott und Derbheit zurückwies. Dies Werk gelangte an den Hof Ludwig’s des Frommen, um von den dortigen Theologen geprüft zu werden. Zu diesem Zweck liess aber der Kaiser auch, wir wissen nicht von wem, einen Auszug von wenigen Blättern daraus anfertigen, während der Umfang des ursprünglichen Werkes etwa auf das Anderthalbfache des Psalteriums geschätzt wird. Die Vermuthung Amelung’s,’ dass Claudius selbst der Verfasser dieses Auszuges gewesen sei, hat geringe Wahrscheinlichkeit. In diesem, der allein auf die Nachwelt gekommen ist, scheinen indessen seine ! Jonas (a.a.O. p.168) sagt: 'non solum pieturas sanctarum rerum gestarum .., verum etiam cruces materiales .. a cunctis parochiae suae basilieis dieitur delevisse, evertisse et penitus abdicasse’. 2 ed. Trombelli p. 176, vergl. dazu Agobard. de cultu imag. c.23 (Opp. ed. Baluze I, 253), der sich stützt auf Augustin. de cons. evangel. 1.I c.ıo $16 und De civit. 1. X c.8 (Opp. III, 2, 8; VII, 245). Auch Walahfrid a.a. O. führt dies Beispiel an. ® Leben und Schriften des B. Jonas S. 29. Durchaus dagegen spricht die Be- merkung am Schluss des Auszugs über den grossen Umfang des ausgezogenen Werkes, die doch von dem Excerptor herzurühren scheint. Auch kann ich den »verhältniss- mässig milden Ton«, den A. anerkennt, darin nicht finden. Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 435 spitzigen Worte und eigenthümlichen Gedanken getreu wiedergegeben, aber fast sämmtliche Belegstellen aus den Vätern weggelassen zu sein, womit er unzweifelhaft, ähnlich wie Agobard in der der seinigen verwandten Schrift über den Bilderdienst,' seine Auffassung unter- stützt hatte. Aus dieser merkwürdigen Schrift an Theodemir ersehen wir, dass Claudius bei seiner Feindschaft gegen die mit den Bildern ge- triebene Abgötterei, die er zunächst mit der fränkischen Kirche getheilt hatte, in der That in wesentlichen Stücken über die Grenze der da- maligen Kirchenlehre oder wenigstens Kirchenpraxis hinausgegangen war. Er verwarf nicht nur, wie auch Agobard, alle Bilder Gottes und der Heiligen ohne Ausnahme,” sondern auch alle Symbole, wie namentlich das Kreuz, obgleich die Pariser Synode von 825 auf das bestimmteste die Verehrung des Kreuzes von der der Bilder geschieden und dieselbe vollständig aufrecht erhalten hatte.” Claudius aber fand darin nur ein Zeichen von dem Tode Christi, an welchen auch die Ungläubigen glaubten, die doch von seiner Auferstehung nichts wissen wollten. Es verdiene deshalb nicht mehr Verehrung als andre Gegen- stände, mit denen Christus in Berührung gekommen sei. Das Kreuz Christi sollen wir auf uns nehmen und tragen, aber nicht äusserlich anbeten. Nieht minder bekämpfte er die Verehrung der Reliquien, blosser Leichen, die nichts Besseres als Stein oder Holz seien, da man viel- mehr die Heiligen lieber bei Lebzeiten ehren und ihren tugend- haften Wandel nachahmen solle. Alle Fürsprache der Heiligen im Himmel erklärte er für nutzlos, denn am jüngsten Gericht müsse jeder für sich selbst einstehen und seine Hoffnung dürfe er nur auf den Herrn allein setzen. Niemals solle man den Schöpfer über dem Geschöpf vergessen. Danach klingt es sehr glaublich, dass Claudius, wie Dungal berichtet,‘ die Namen der Heiligen aus Litaneien und Kirchengebeten gestrichen und jeglichen Dienst an den Reliquien ver- boten habe. Hiemit ganz in Übereinstimmung spricht Claudius den ! Diese Schrift, deren Abfassungszeit wir nicht kennen, ist doch vermuthlich jünger als die des Cl.. und ihre Ähnlichkeit erklärt sich daher aus Benutzung der letzteren, wie schon €. Scamipr annahm. ® Gegen den Bilderdienst spricht Cl. auch in dem Commentar über die Bücher der Könige, ed. Trombelli p. 176. 3 S. c.13.14, Mansi Cone. Coll. XIV, 442-446. * A.a.O. p. 223: ‘In letaniis enim et in caeteris ecclesiae offieiis nullum sanetorum vult memorare aut nominare vel eorum anniversaria celebrare festa, sed..omnia prae- termittit. Ne quasi per eorum intercessionem aliquid a Deo postulare videatur..., illorum reliquias ossibus pecorum aridisque lignis ac lapidibus comparando lampades cereosque in ecelesia per diem lucere, oculosque orando ad terram inclinare prohibet.’ Sitzungsberichte 1895. 42 436 Gesammtsitzung vom 2. Mai. Wallfahrten nach Rom (die schon Theodulf angezweifelt hatte!) jeden wirklichen Nutzen ab. Von den Nachfolgern der Apostel verlangt er apostolischen Geist, da sie sonst den Pharisäern und Sehriftgelehrten gleichkämen, vor denen Christus warnt. Er beschränkt daher die Vollmacht Petri und scheint den Heidenapostel Paulus ihm gleich- zustellen.” Bei der Auslegung der Paulinischen Briefe, namentlich des Römerbriefes, will er die verabscheuenswerthe Lehre des Pelagius zurückweisen und die auf ihr beruhende Werkheiligkeit, mit welcher sich die Mönche brüsteten, denn nur durch die göttliche Gnade ver- mag der Mensch das Gesetz zu erfüllen. Die reformatorischen Anklänge oder Ansätze sind hier wohl unver- kennbar, aber Claudius war kein speculativer Geist, kein Dogmatiker, und er brachte daher seine Ansichten nicht in ein zusammenhängendes System, er glaubte nur praktisch einzelnen Auswüchsen gegenüber auf die älteste Kirchenlehre zurück zu greifen. Bemerkenswerth ist es aber, dass er hiebei, gerade so wie einige Jahrzehnte später der Mönch Gotschalk von Fulda, vorzugsweise durch den heil. Augustinus angeregt wurde,’ von dem alle seine Schriften erfüllt sind. und eben deshalb bekannte er sich als entschiedenen Gegner des Pelagius. Dungal, dem sich später Jonas darin anschliesst, wirft ihm eine übertriebene und mit Mangel an Verständniss gepaarte Verehrung jenes Kirchenvaters vor,‘ während er alle übrigen, selbst Hieronymus, mit schmähenden Worten herab- gesetzt habe. Dies wie andres lässt sich aus seinen uns bekannten Werken, in denen auch die andern Väter häufig genug vorkommen, nicht erhärten und scheint mehr auf mündliche Äusserungen zurück zu gehen, die sich unsrer Beurtheilung entziehen. Im Dunkel liegen für uns die Schicksale des Claudius nach diesen Angriffen: wenn er selbst, wie berichtet wird, sich geweigert haben soll, vor einer Synode zu erscheinen, die er eine Versammlung von Eseln ge- nannt habe, so wissen wir nicht, welche Synode damit gemeint sei, vielleicht die Pariser von 825. Jedenfalls erfolgte keine Verurtheilung® ı S. das Gedicht Poet. Carol. I, 557, angef. von Eserr, Gesch. der Liter. des MAI, 222: 2 NeaAnper a.a.0.1, 239 A.4, Ü. Scamivr a.a. O. S. 58; Rupersack S. 30 Ilg. ® Vergl. hierzu auch den erschütternden Eindruck, den Augustin. de lib. arb. auf den berühmten Lehrer Odo von Orleans und Tournai machte: Herimanni lib. de restaur. S. Mart. Tornac. c. 4 (S. XIV, 276). * S. Ruperzacn a.a. OÖ. S.29 und die von mir zuerst vollständig herausgegebene Vorrede zum Römerbriefe (Epist. IV, 599), die sich auch in der von mir dort über- sehenen Cassineser Hs. XLVIII findet; Dungali responsa (Bibl. patr. Lugd. XIV, 204): ‘De antiquis autem sanetae magistris ecelesiae alios quos vult indieiario adsumpto gesta- mine laudat et reeipit, alios blasphemat et vituperat’ u. s. w. 5 Es ist ein Missverständniss von Scamipvr (IrLeen’s Zs. S.62), wenn er Jonas sagen lässt, das sschon Karl der G. die Irrthümer des Cl. verdammt habe: "sieut pater Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 437 und die Streitfragen wurden nur auf den Weg wissenschaftlicher Pole- mik gewiesen, vielleicht weil der Kaiser ihm doch einen Theil seines früheren Wohlwollens bewahrt hatte. Die erste der Gegenschriften, von dem Iren Dungal, schwerlich aus eigenem Antrieb, verfasst, fällt wahrscheinlich noch in das Jahr 827." In demselben hat man gewöhnlich einen in dem Kloster St. Denis lebenden Gelehrten dieses Namens wiedererkennen wollen, der etwa 40 Jahre zuvor in’s Frankenreich gekommen war und sich dureh einige Gedichte und Briefe verewigt hat.” Ein zweiter Dungal, den manche mit dem ersten zusammenwerfen, wird dagegen im Jahre 825 unter Kaiser Lothar als Lehrer an der Schule von Pavia erwähnt.” Wenn der unsrige nun davon spricht, dass er von dem Augenblick an, da er in dies Land gekommen, Ursache zur Klage und zum Streit gefunden habe, jetzt aber erst durch die Schrift des Claudius sich zu Äussern veranlasst worden sei, so kann dabei nicht an eine weit zurückliegende Ankunft im Frankenreiche gedacht werden, sondern nur an eine neuerliche Niederlassung in Italien. Ich nehme daher mit Esert’ und andern Vorgängern an, dass der Lehrer in Pavia gegen Claudius geschrieben hat und halte es nieht für unmöglich, dass auch dieser mit dem älteren Dungal eine Person war. Dungal, wer er auch war, steht hinsichtlich des Bilderdienstes auf dem gemässigten Standpunkt, den das fränkische Reich seit Karl dem Grossen in dieser Sache einhielt, und sucht durch zahlreiche Beispiele, namentlich aus den christlichen Diehtern, wie Prudentius, Paulinus von Nola, Sedulius, Fortunatus, die stete Fortdauer der Ver- ehrung der Bilder und zumal des Kreuzes, sowie die wunderbare Wirkung der Reliquien zu erweisen.” Es erscheint ihm als eine straf- bare Vermessenheit, wenn ein Einzelner an Einrichtungen rütteln wolle, die in der christlichen Kirche über 820 Jahre bestanden hätten.” illius magistri eiusdem Claudii .. damnavit errorem’ u.s. w. heisst: wie schon Karl den Irrthum des Lehrers des Cl., d.h. des Felix, verdammte, so Ludwig, sein Sohn, den des Claudius. ! Schon die Hist. liter. IV, 495 nahm wegen der Erwähnung der Pariser Synode an, dass Dungal 827 ol 828 tout au plus tard schrieb. 2 S. namentlich L. Traueer O Roma nobilis, Abhandl. der bayer. Akad. der Wissensch. I. Cl. XIX, 333. ° Capitul. reg. Francor. ed. Boretius I, 327 e. 6. %* Gesch. der Liter. des Mittelalters II, 224 Anm. 4. 5 Vergl. Anerung, Leben und Schriften des Bischofs Jonas S.27, Mantrius in den Sitzungsber. der Wiener Akad. von 1890 B.ı27, XII S. 2.19. % Bibl. patr. Lugdun. XIV, 199: "Qualis autem et quanta est insana elatio.., ut quod a primaevo tempore christianitatis per annos ferme DCCEXX aut eo amplius a sanctis ... patribus ... iussum est, unus homo blasphemare, reprehendere, conculcare, proicere ac sufflare praesumat.' 42* 438 E Gesammitsitzung vom 2, Mai. An persönlichen Ausfällen und Grobheiten, wie die theologische Polemik sie zu allen Zeiten geliebt hat, fehlt es keineswegs. So führt er z.B. des Claudius’ Geringschätzung der Romfahrten auf Brotneid zurück, weil dieselben für die römische Kirche sehr einträglich seien,' denn, wenn die Turiner Kirche Heilige von solcher Anziehungskraft besässe, wie die römische, so würde er sicher die Wallfahrten leb- haft empfehlen. Er deutet an, dass Claudius dureh Verspottung des Kreuzes sich die vollste Zuneigung der Juden erworben habe, die ihn den weisesten unter den Christen hiessen, und dass er diese Liebe auch erwiedere, und nicht minder die Saracenen als seine Freunde priese.” Indem er ihm einerseits seine ungebildete und ungrammati- sche Ausdrucksweise wiederholt vorhält, beschuldigt er ihn andrer- seits der litterarischen Eitelkeit, weil er seinen Namen überall 'an die Spitze von Büchern setzte, die doch ganz und gar das geistige Eigen- thum andrer seien. Nur von diesen seinen Büchern dulde er, dass sie in Turin gelesen würden.” Ausdrücklich will Dungal sich mit seiner Widerlegung auf die ihm vorliegende Schrift beschränken, andre arge Frevel, die er bloss mündlich von zuverlässiger Seite vernommen habe, dagegen mit Schweigen übergehen. Claudius, der zum letzten Mal als Zeuge einer Schenkung an seine Kirche im Mai 827 erwähnt wird,' soll nach dem Zeugniss des jüngeren Zeitgenossen Walahfrid® die gegen ihn geriehteten Schriften, also auch die Dungal’s, nieht mehr erlebt haben, sondern nur durch sein eigenes Gewissen gerichtet, d.h. unwiderlegt und unbestraft, gestorben sein. Jedenfalls lässt sich sein Nachfolger Witgar bereits im Jahre 832 nachweisen.” Wenn wir erwägen, dass er den Beginn des durch seinen ehemaligen Freund und Verehrer Theodemir ent- fachten Streites nur um wenige (vielleicht kaum um drei) Jahre über- lebte, so werden wir es minder merkwürdig finden, dass er, zumal bei der früheren Gunst des Kaisers, frei ausgieng, als es diejenigen finden mussten, die seinen Tod fälschlich erst in das Jahr 839 setzten.” ! Dungal (a.a. ©. p.2ı1): "invidiae ut arbitror et cupiditatis stimulis agitatus hoc facit, quod votiva illue plurima ceonfluunt donaria.’ 2 Ebd. 223: 'Ipso nihilominus vieissim eds et maxime suos affınes Sarracenos nimiis hyperbolieisque efferente praeconiis.' 3 Ebd. 204: 'neque praeter illos alios permittit libros in sua legi eivitate, auc- toritatem sui nominis frontibus inseribens singulorum.’ * Mon. hist. patr. Chartar. I, 34—35, angef. von Sımson Ludw. d. Fr. II, 246 A. 4. 5 De exord. et inerem. rer. eceles. c.8 (Capitul. reg. Frane. I, 483). Scammpr (S. 66) hat diese Worte missverstanden. %° Tardif Monuments p. 86. Meyranesi (Mon. hist. patr. SS. IV, 1270) hat ganz ohne Grund bezweifelt, dass dieser Witgar, der sich wie Claudius "peecator’ nennt, nach Turin gehöre. ’” So nach Ughelli, der sich auf die angebliche Urkunde eines Herigarius aus PER Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 439 Neben der Schrift Dungal’s hat sich eine zweite, viel ausführ- lichere Widerlegung seiner Irrlehren durch den Bischof Jonas von Orleans, einen der besten Stilisten dieser Zeit, in drei Büchern er- halten. Auf die Anregung Ludwig’s des Frommen entstanden und unter seiner Regierung verfasst, war sie mit seinem Willen nach dem frühen Tode des Claudius zunächst liegen geblieben. Dass sie dann später doch noch vollendet und König Karl dem Kahlen (zwischen 840 und 843) gewidmet wurde, nachdem sie auch dem gelehrten Abte Lupus von Ferrieres zur Billigung vorgelegt worden ,' hatte seinen Grund in dem Fortbestehen von Anhängern des Claudius in dem Turiner Sprengel, welche Jonas belehren wollte. Spätere Spuren einer Sekte sind daselbst aber nicht mehr nachweisbar. Das Werk seines Vorgängers Dungal hat Jonas ohne Zweifel gekannt, doch nennt er es weder, noch benutzt er es ausdrücklich, die Übereinstimmung beider erklärt sich aus der Gleichheit ihrer Auf- fassung und aus der Verwendung zum Theil derselben Zeugnisse.” Aueh darin stimmen beide zusammen, dass sie nur den vom Kaiser veranlassten Auszug aus der viel umfangreicheren Schrift des Claudius kennen und zum Ausgangspunkt ihrer Widerlegung nehmen. Jonas spricht sogar den Wunsch aus, jene kennen zu lernen, damit sie so- dann sorgsam geprüft, widerlegt und den Flammen übergeben werden könne. Sicherlich ist dies Werk frühzeitig vernichtet worden.” Die beiden Gegner des Claudius berücksichtigen seine Bibeleommentare gar nicht, ausser durch die Bemerkung, dass dieselben aus den Schriften der Väter zusammengestohlen seien. Entweder hielten sie sich also streng an ihre ihnen gestellte Aufgabe oder sie fanden in jenen Gom- mentaren keinen rechten Grund für ihre Polemik: ohne Zweifel wäre es auch schwer gewesen, die einzelnen und zerstreuten Äusserungen des Claudius aus dem überwiegend fremden Quellenstoff heraus zu schälen." Jonas, einer der angesehensten Bischöfe des Reiches, der auch an der Pariser Synode über die Bilderfrage einen hervorragenden An- theil genommen hatte, behauptet denselben vermittelnden Standpunkt wie Dungal und bekämpft demnach in Claudius die schärfere Conse- diesem Jahre stützte. Nach dem Chron. Novalie. IV e. 2ı scheint dieselbe in spätere Zeit zu fallen. ! Lettres de Servat Loup. ed. Desdevises du Dezert p.88. Das Werk selbst wird nicht näher bezeichnet. ? So mit Recht Amenune S. 29. 3 Die entgegenstehende Meinung Gieserer’s (Lehrbuch der Kirchengesch. Il, r, ıor), dem auch ©. Schmp folgt (Herzog’s Realeneyklop. 2. Ausg. III, 244) ist durch- aus irrig, denn die von Peyron (Ciceronis oration. fragm. app. p. 167) als acephalus bezeichnete Mailänder Hs. enthielt vor Dungal auch nur den Auszug. * Auf solche Äusserungen weist tadelnd Jonas hin p. 171. 185, s. Rupensach p. 22. 440 Gesammtsitzung vom 2. Mai. quenz. Eben deshalb hat auch er sich den Beifall späterer Roma- nisten, wie z. B. des Cardinals Baronius, keineswegs verdient! und erscheint ihnen ebenfalls wie ein halber Ketzer. Das Übergewicht an klassischer Bildung und Gewandtheit des Ausdrucks, welches Jonas voraus hatte, sucht er nur allzusehr geltend zu machen, seine Witze- leien aber sind nicht immer zu loben, so z. B., wenn er (p.169) den Namen UOlaudius als den Hinkenden d.h. Wankenden mit Beziehung auf eine Psalmenstelle (18, 46) erklärt” und daran weitere Nutzan- wendungen knüpft, oder wenn er ihn (p. 181) nach Vergil und Ovid mit dem trunkenen, auf dem Esel schwankenden Silen vergleicht.” Er scheut sich auch nicht vor blossen Verdächtigungen, denn dahin müssen wir es doch rechnen, dass er aus der angeblichen Verbindung des Claudius mit Felix auf arianische oder adoptianische Irrlehren schliesst und die Behauptung aufstellt, Claudius habe in einem Schranke an seinem Bischofssitze ketzerische Bücher dieser Art ver- borgen gehalten.” Auch auf seine Anhänger, die Jonas den Anlass zur Vollendung seines Werkes gaben, wird der Vorwurf des Arianis- mus erstreckt. Begründeter erscheint uns die Anklage der litterarischen Unselbst- ständigkeit, die zwar Claudius von vornherein ebenfalls zugibt? und die er mit den meisten Bibelerklärern jener Zeit theilte, allein es liess sieh nicht leugnen, dass er von der anfänglich geübten Gewohnheit, seine Quellen am Rande anzugeben, später mit Bewusstsein abge- wichen war, weil, wie er sagte, nicht einmal Beda, hierin sein Vor- bild, dies Verfahren überall beobachtet habe und weil ihm bisweilen unklar geworden sei, aus welcher Quelle er schöpfe.” Jedenfalls sind Stellen der Kirchen- väter mit einzelnen Änderungen in ganz ununterscheidbarer Weise in mitunter — und dies tadelt Jonas besonders seine eigenen Ausserungen verwoben,’ doch lag ihm die Absicht der Täuschung hiebei durchaus fern. : S. Amerung 2.2.0. S. 38. 2 Darauf bezieht sich auch noch Walahfrid a.a.O.: 'nominis sui similitudine nutabundus’. ® Nach Ov. de art. am. I, 543, Verg. Eel. VI, 13 flg. * In der Vorrede: ‘de qua (sc. Ariana heresi) fertur quaedam monumenta libro- rum congessisse, et ad simplieitatem et puritatem fidei catholicae et apostolicae oppu- gnandum in armario episcopii sui elandestina calliditate reliquisse’ und weiterhin: "in morte quoque in nefandis codieibus suis eundem errorem a se seriptum relinquendo'. 5 In dem Commentar zu den Büchern der Könige (p. 178) hebt er einmal aus- drücklich hervor: 'Haee non alicubi legi nee ab alio didiei, sed, ut mihi visum est, taliter dixi: si quid tamen tu melius de hoc invenire potueris, bene eris, si nos fece- ris nosse'. ®° S. Epist. IV, 603. ° Die von ihm gerügten Stellen Epist. IV, 611. 612, s. auch p. 603. 604. EREN Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 441 Der eigentliche Kern der Gegenschrift des Jonas besteht natür- lich in der Vertheidigung der Bilder, des Kreuzes, der Reliquien und der Wallfahrten, für deren Geltung er durchweg die vielfach bezeugte kirchliche Überlieferung der alten Zeit nachweist. Claudius als Bilder- stürmer u. s. w. vergleicht er deshalb ebenso wie es Dungal thut mit den alten Ketzern Eunomius, Eustathius und Vigilantius, den schon Hieronymus bekämpft hatte. In dem dritten Buche, das von den Romfahrten handelt, wird auch der damals bereits verstorbene Abt Theodemir gegen die An- griffe des Claudius in Schutz genommen. Dieser hatte nämlich die spöttische Frage an ihn gerichtet, weshalb er, wenn eine Wallfahrt nach Rom die wirksamste Form der Busse sei, seine Mönche nicht sämmtlich die Reise dahin antreten lasse, statt sie im Kloster zurück- zuhalten. Jonas legt die Abwehr dieses Vorwurfs Theodemir selbst in den Mund und man hat darin in der Regel, wie zuletzt noch Auerung ,' wörtliche Anführungen aus einer verlorenen Schrift desselben finden wollen, die man sich etwa als ein blosses Rechtfertigungsschreiben über diesen einen Punkt denken könnte. Völlig zweifellos erscheint diese Annahme nicht, da wir sonst von einer solchen Schrift nichts hören und Jonas die Form einer ganz persönlichen Auseinandersetzung auch dem nicht mehr unter den Lebenden weilenden Claudius gegen- über streng durchführt.” Stephan Baluze? meldet, dass er im Jahre 1687 — er sagt leider nicht wo — eine Prachthandschrift mit den Schriften Dungal’s und des Jonas und dem vorangehenden Schreiben des Claudius an Theodemir gesehen habe, dieselbe seiner Meinung nach, die dem Könige Karl dem Kahlen überreicht worden sei. Wenn gleich diese Handschrift verschollen und zu Grunde gegangen ist, so darf man doch daraus die wichtige That- sache folgern, dass zwischen jenen beiden dort zusammengefassten Schriften allerdings ein innerer Zusammenhang bestanden habe. War Claudius in den letzten Jahren seines Lebens auch sehr lebhaft verketzert worden, so hatte ihn doch keine Verurtheilung ge- troffen, und so wurden auch nach seinem Tode seine Bibeleommentare als fleissige und brauchbare Zusammenstellungen aus den Vätern viel- fach im westfränkischen Reiche wie in Italien abgeschrieben und ohne Bedenken benutzt. So liess für das Kloster Bobbio Bischof Teudulf ! A.a.0. 8.36 A.3: 'his de apologia Theodemiri explicata verbis’ heisst es am Schluss der darauf bezüglichen Stelle. ® Die Anrede »in der zweiten Person« scheint mir nicht mit Scuuwr (S. 65) ein Beweis dafür, dass Claudius zur Zeit der Abfassung noch am Leben war. ® Servati Lupi opp. ed. Baluz. (Antverp. 1710) p. 355, schon von Fasricıus her- vorgehoben (Bibl. lat. med. et inf. aet. IV, 5tr). Ich kenne von dem Werke des ‚Jonas überhaupt keine Handschrift. 442 Gesammtsitzung vom 2. Mai. von Tortona im Jahre S62 den Commentar zu den Korintherbriefen abschreiben und den zu andern Paulinischen Briefen Abt Theobald von Montecassino (T022-1035).' Es scheint, dass sogar der berühmte Raban von Fulda, der in ganz ähnlicher Weise mosaikartig arbeitete, sie herangezogen hat, doch bedarf diese Annahme noch einer näheren Prüfung,” zumal da Raban’s Freund und Schüler Walahfrid sich in einem eigenen Capitel seiner Schrift über die kirchlichen Gebräuche gleichfalls den Kämpfern gegen Claudius anschloss. Claudius’ Name und seine Schicksale geriethen allmählich in Ver- gessenheit. Die Litterarhistoriker des späteren Mittelalters, Sigebert von Gembloux und seine Nachfolger, kannten ihn gar nicht, erst von Trithemius, der Schriften von ihm gesehen hatte, wird er wieder genannt, aber in irreführender Weise als Schotte und Schüler Beda’s bezeichnet,” der 100 Jahre vor ihm gelebt hatte. Diesen Irrthum, dem Usher’ u. A. gefolgt sind, widerlegte bereits Casimir Oudin.° Mathias Flaeius brachte Claudius sowohl in dem Catalog. testium veritatis, wie in der Kirchengeschichte, zuerst wieder zu Ehren, doch kannte er, indem er die übrigen Schriften für verloren hielt,‘ nur jenen von Kaiser Ludwig veranlassten Auszug aus seiner polemischen Schrift und auch diesen nur aus den wörtlichen Anführungen bei Jonas. All- mählich wurde dann einiges Andre von Claudius gedruckt, doch blieb bis heute der grössere Theil seiner Werke unbeachtet, obgleich er in der Kirchengeschichte den ehrenvollen Platz behauptete, den Flacius ihm angewiesen hatte. Mıene gab nur eine Zusammenstellung der ge- druckten Schriften. Eine dürftige chronologische Schrift über die sechs Weltalter bis 814 als Chronik des Claudius bezeichnet, die er nach Labbe wiederholt, scheint einem jüngeren Träger dieses Namens an- zugehören, weil sie in einer zweiten Ausgabe bis 854 reicht.’ ! Leonis Chron. monast. Casin. II, e. 53 (SS.VII, 662); Bibl. Casin. I app. p. LXII; II, 24-26, wo die als XLVIII bezeichnete Hs., die schon Montfaucon Bibl. bibliothecar. I, 221 erwähnt, beschrieben wird. 2 So nahm Val. Rose an (Verzeichniss der Meermanhss. S. 96) und vor ihm schon Trombelli, indem er Raban für eine Quelle des Claudius in dem Commentar zu den vier Büchern der Könige hielt, aber es wäre nur das umgekehrte Verhältniss denkbar und seine Quellennachweise sind durchaus nicht erschöpfend. So übersieht er z. B. in der letzten (40.) Beantwortung der Fragen als Quelle Isid. Etym. IX, 3, 36. 37 und in der ı2. Is. Et. XVIII, 42, 2; vergl. auch Epist. IV, 586 n. 4. 3 S. Trithemii opp. histor., Francofurti 1601 p. 251. Die Angaben über die Schriften sind sehr ungenau. * Epistolar. Hibernicar. sylloge p. 37- 38. 5 De SS. ecclesiast. Il, 27 flg. %$ S. Epist. IV, 588 n. 2. ” Labbe Bibl. nova I, 309-315, Mıcne Patrol. CIV, 917—926. Hss.: Paris 5001 saec. XI, Monza s. XI (Arch. XI, 621), Madrid Ee go s. XI (Arch. VII, 781, N. Arch. VI, 302). Dünnter: Über Leben und Lehre des Bischofs Claudius von Turin. 443 Claudius von Turin bleibt unter allen Umständen eine beachtens- werthe Erscheinung, wenn er auch nicht zu vollem Bewusstsein des Gegensatzes seiner Paulinisch- Augustinischen Gottesanschauung zu der schon längst herrschenden kirchlichen Auffassung hindurchgedrungen ist. Der gegen ihn entbrannte Kampf jedenfalls bezog sich nicht auf die grundlegenden Lehren, sondern galt mehr nur den darauf beruhen- den äusseren Formen der Verehrung, Für den freieren, aufgeklärten und vielseitigeren Geist des neunten Jahrhunderts, zum Unterschiede von den Zeiten hierarchischer Machthöhe und Verdunkelung, sind Männer wie Claudius und Gotschalk bezeiehnend und der Umstand, dass es ihnen keineswegs an Anhang fehlte. Eine tiefergehende Nach- wirkung aber haben diese reformatorischen Bestrebungen damals nicht gehabt, da ihre Zeit noch nicht gekommen war, so wenig wie etwa die Entdeekung Americas sie im ıı. Jahrhundert hatte. Es würde sich lohnen, nicht zwar die Schriften des Claudius in vollem Umfange herauszugeben, wohl aber vom theologischen Stand- punkte aus sie nach eigenthümliehen Zeugnissen seines Geistes zu durchforschen, die sich vereinzelt und zerstreut doch immerhin zwischen der Mosaik aus den Kirchenvätern bei ihm vorfinden.' ! Proben dieser Art hat Rupezsaca a. a. O. gegeben. Eine Ausgabe der un- gedruckten Commentare zu den Paulin. Briefen wird in Montecassino für das Spiei- legium Casinense in Aussicht gestellt, s. Biblioth. Casinens. II, 24. Ausgegeben am 9. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1895. 43 iR ik Du ir OR Da u u Ve: TIER 5 Da Baer LEE DIE any | 5 u AO Me ARE Dr Bene au g N N N; K llama Ns ıFS4R ern iA au RER u Ur! ni [22 N nrıln? rlseıtaı AT Im Ar Halle 10 In Ruf nieht Dr; j re HAN NSCHE ALIEN RACE KLARE ae rl, Fi il j hin Ir WAT En I Alb ä i il rrlart Tre (pt Ri \ tuiWenTt Eh Ant Ya ish j j j 3 era Kalle WU EL AN): ö | N in ER Er Tun‘ are E j $ j Str, ; INTEREIT Aw a ! 7 Er’ ih ik s H Tu wg J £ 5 N Y% A ' > var 2 DEUDE = ‘ . ul " 1895. XXIV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers ı.V. l. Hr. Auwers machte Mittheilung von den Ergebnissen einer- Untersuchung der Bradley’schen Seetorbeobachtungen hinsichtlich der Wahrnehmbarkeit von Polhöhenschwankungen in denselben. Der Vortragende hat über seine zur Beschaffung von Grundlagen für die Reduction der Bradley’schen Deelinationen 1368-9 ausgeführte Bearbeitung der Beobachtungen Bradley’s am Zenithseetor in Wanstead 1727-1729 und in Greenwich 1749-1758, sowie der Maskelyne’schen Reihen aus den Jahren 1768-9, 1776-7 und 1785-6 der Akademie bereits in zwei Vorträgen am 7. Dec. 1868 und am 19. Oct. 1871 berichtet. Bei letzterm Anlass hat derselbe u:a. auf die eine Amplitude von etwa 1" um- fassenden Unterschiede aufmerksam gemacht, welche sich zwischen den für die Epochen 1752, 1769, 1777 und 1786 gefundenen Zenithdistanzen ergaben, Unterschiede, welche über die den Beobachtungen zuzuschrei- benden Fehler jedenfalls, und anscheinend „uch über etwa dem Instru- ment zuzuschreibende Änderungen hinausgiengen, unter solehen Umstän- den damals aber nur als nicht erklärlich bezeichnet werden konnten, indem für Schwankungen der Polhöhe, welche man verschiedentlich an Hand der Euler’schen Theorie in einigen der genauesten neueren Beobachtungsreihen aufgesucht hatte, sich immer nur ganz kleine, etwa Sitzungsberichte 1895. 44 4146 Sitzung der plıysikalisch-matheinatischen Classe vom 9. Mai. den vierten Theil jener Amplitude erreichende und nicht einmal in irgend einem Fall überhaupt ausser Zweifel gestellte Beträge ergeben hatten. Seitdem ist zum ersten Mal durch die Küstner’sche Beobachtungs- reihe in Berlin 1884-5 zur Bestimmung der Aberrationsconstante eine Polhöhenänderung unzweifelhaft nachgewiesen und ein mit der oben bezeichneten Amplitude vergleichbarer Betrag derselben festgestellt wor- den; die dadurch veranlassten vielfachen Untersuchungen haben dann eine Veränderlichkeit der Lage der Rotationsaxe im Erdkörper erwiesen, welche Schwankungen der Polhöhen, und zwar mit einer erheblich, zwischen einem oder dem andern o!ı und einer ganzen Secunde, ver- änderlichen Amplitude verursacht. Hr. Cnanpter, welcher sich besonders eingehend mit der Discussion der neuerdings angestellten bezüglichen Beobachtungsreihen beschäftigt, und weiter das grosse Verdienst erworben hat diese Discussion auch auf alle älteren einen Erfolg in Aussicht stellenden Beobachtungsreihen auszudehnen, hat dabei die Bemerkung gemacht, dass die neuerdings beobachtete Bewegung des Pols beiläufig in einer 14-monatlichen Periode vor sich gegangen ist, und Hr. Newcong hat dann angegeben, dass die Abweichung dieser Periode von der so lange vergeblich in den Beobach- tungen gesuchten theoretischen Euler’schen Periode von nur 10 Monaten aus der Elastieität des Erdkörpers erklärt werden könne. Im weitern Verlauf seiner Untersuchungen hat Hr. Cmanpter aber noch eine Ver- änderlichkeit der Periode sowie eine damit verknüpfte Veränderlichkeit der Amplitude bestimmen zu können geglaubt, und als ein sicheres Re- sultat einer Untersuchung der Bradley’schen Seetorbeobachtungen in Wanstead verkündet, dass die Periode um das Jahr 1729 herum nur eine Länge von sehr nahe einem Jahr, zugleich aber die Amplitude einen Maximalwerth von etwa 1" gehabt habe. Auch die Molyneux’schen Be- obachtungen am Zenithfernrohr in Kew 1726-7 sollen diess erweisen. Als Hr. Cuanprer diese Behauptungen Ende 1891 aufstellte', muss- ten dieselben bei dem Vortragenden eine starke Verwunderung darüber erregen, dass ihm bei seiner 1868-9 ausgeführten Bearbeitung derselben Beobachtungen diese Periodieität in den Zenithdistanzen entgangen wäre, und nicht minder musste ihn die emphatische Darstellung Wun- der nehmen, welche Hr. Ümanpter bei jenem Anlass von unübertroffe- ner Vollendung und uneingeschränkter Beweiskraft der Bradley’schen Seetorbeobachtungen gegeben hat, da er selbst bei jener, sehr viel wei- ter ausgedehnten, Bearbeitung den Sector, und zwar sowohl in seiner ursprünglichen Verfassung und Aufstellung, als nach allen nachher von Bradley und Maskelyne sowie noch später daran vorgenommenen Ände- ' Gourp’s Astron. Journal. Nr. 251. — ee Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 9. Mai. 447 rungen, als ein nach heutigen Begriffen recht bedenkliches Instrument erkannt zu haben glaubte. Der Vortragende ist jedoch erst vor Jahresfrist, als er endlich dazu gelangte die Herausgabe des noch rückständigen Bandes seiner neuen Bearbeitung der Bradley’schen Beobachtungen durch Überarbei- tung und Vervollständigung der vor 25 Jahren redigirten einzelnen Ab- schnitte desselben vorzubereiten, in die Lage gekommen, die durch die Chandler’schen Angaben wünschenswerth gewordene neue und voll- ständige und die inzwischen erlangte genauere Kenntniss der Reduc- tionselemente — insbesondere der Eigenbewegungen — verwerthende Durcharbeitung der Beobachtungen am Bradley’schen Sector von 1727 bis 1786 vorzunehmen. Bis auf geringfügige numerische Rectificationen im Detail hat diese neue Bearbeitung aber die 1869 erlangten und 1871 der Akademie mit- getheilten Resultate lediglich bestätigt. Was die Seetorheobachtungen über Polhöhenänderungen mit einiger Sicherheit anzugeben vermögen, beschränkt sich darauf, dass zwischen den mittleren Zenithdistanzen für die oben schon aufgeführten vier Greenwicher Epochen Unterschiede bleiben, welche die wahrscheinliehen Beobachtungsfehler übersteigen, und nach erlangter Kenntniss des Vorkommens von Polhöhenänderun- gen nunmehr als solche zu deuten sind. Die Abweichungen der nach der Nordseite positiv gerechneten Zenithdistanzen von den aus der Bradley’schen Reihe 1749-1758 gefundenen betragen 1768.7 —0!29 TU, 5932 1785.9 +1.09 Die Unterschiede haben sich in der genaueren Reduction noch ein wenig vergrössert: die letzte kurze Reihe scheint auf ein entschiedenes Minimum der Greenwicher Polhöhe gefallen zu sein, der gefundene Werth der Abweichung ist indess gerade in diesem Fall mit einer verhältnissmässig grossen Unsicherheit behaftet und möglicherweise zur vollen Hälfte aus den zufälligen Fehlern zu erklären. Innerhalb der ersten drei der Greenwicher Reihen zeigen sich ebenfalls Unterschiede: an diesen haben vermuthlich die Schwankungen der Polhöhe ihren Antheil, derselbe lässt sich aber nieht von den zu- fälligen Änderungen des Collimationsfehlers trennen, welche in der ein- zigen längeren zusammenhängenden Reihe aus dieser Zeit, 1749 Dee. 25 — 1754 Sept. 25, erweislich sehr beträchtlich sind und dieselbe zu wei- ter eingehender Untersuchung der Polhöhenänderung ganz ungeeignet machen. Dasselbe gilt von der Reihe aus Wanstead, welche zu ihrer Zeit eine mit überlegener Umsicht angeordnete und in vollendeter Ausfüh- 44* 448 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 9. Mai. rung durchgeführte Beobachtungsreihe war, deren Beweiskraft aber mit der von Bradley daraus erlangten angenäherten Bestimmung der Con- stanten der Aberration und der Nutation erschöpft war, und die heute zu keinem andern Zweck mehr benutzt werden kann als zu dem in der früheren Bearbeitung des Vortragenden verfolgten der Ermittelung rela- tiver Declinationen, deren Werth vornehmlich in ihrer frühen Epoche besteht. Über eine Periodieität der Zenithdistanzen ist aus dieser Reihe gar nichts festzustellen, und die von Hrn. Cuanpter tabulirten Abwei- chungen, in welchen er eine jährliche Periode finden will, sind, soweit sie bei Verwendung umfangreichern Materials und nach Berücksichti- gung des Temperatureinflusses thatsächlich übrig bleiben, überwiegend unregelmässige Änderungen des Collimationsfehlers, zwischen denen die etwaige Polhöhenänderung nicht mehr zum Vorschein kommt. — In dem demnächst herauszugebenden Bande der neuen Bearbei- tung der Bradley’schen Beobachtungen wird sowohl die ältere Bear- beitung der Sectorbeobachtungen, auf welcher die Bestimmung des Zenithpuncts des Quadranten 1750-1762 beruht, als die im vorigen Sommer aus Anlass der Behauptungen des Hrn. CHAnpLEr ausgeführte neue Bearbeitung ausführlich mitgetheilt werden. 2. Hr. Krem legte die später folgende Mittheilung des Hrn. Prof. H. Bückıne in Strassburg vor: Neue Mineralfunde von Wester- eeeln. 3. Hr. Munk legte Photographien von Schnitten des menschlichen Grosshirns vor, von den HH. Prof. Dr. WErNnIckE und Dr. H. Sacas in Breslau mit Beihülfe aus akademischen Mitteln hergestellt. 4. Hr. Warpever legte das zweite Heft der gleichfalls mit Unter- stützung der Akademie ausgeführten Untersuchungen des Hrn. Prof. Dr. Fr. Kriger in Freiburg i. B. über die »Embryologie des Schweines« vor. Ausgegeben am 16. Mai. 449 1895. AXV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 9. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnmsen. l. Hr. Körner las die umstehend folgende Mittheilung: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 2. Derselbe legte eine später in diesen Berichten erscheinende Mittheilung des Hrn. B. Lartvscuew vor: Inschriften aus dem Tau- rischen Öhersonesos. sc 451 Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. Von UrrıcH KÖHrer. Won das werthvollste und anziehendste Stück in dem verfassungs- geschichtlichen Theil der moArreia Adnvawv des Aristoteles sind, für diejenigen wenigstens, welche den Angaben über die ältere Zeit eine grössere Bedeutung nicht beimessen können und die Drakon zu- geschriebene Verfassung für apokryph halten, die urkundlichen Nach- richten über die oligarchische Umwälzung des Jahres 4ıı. Wenn auch im 5. und 4. Jahrhundert die Demokratie als Staatsform in der griechischen Welt vorgeherrscht hat, hat doch immer ein grösserer oder kleinerer Bruchtheil der Nation in Gemeinwesen mit oligarchischen, d.h. exelusiven Verfassungen existirt. Aber während wir den demo- kratischen Staat der Athener in seinen verschiedenen Entwickelungs- phasen bis ins Detail kennen, ist uns, abgesehen von dem für sich stehenden spartanischen Militärstaat, die Verfassung keines oligarchi- schen Gemeinwesens genauer bekannt. Die von den athenischen Oli- garchen im Jahre 411 aufgestellten beiden Verfassungsentwürfe haben unter diesen Umständen eine paradeigmatische Bedeutung; auch wenn sich conforme Einrichtungen für andere griechische Staaten direct nicht erweisen liessen, würden unter wesentlich gleichen socialen und wirthschaftlichen Bedingungen solche Analogieen vorausgesetzt werden dürfen. Die oligarchische Bewegung in Athen wurde von einer Gruppe von weltklugen, in den politischen Geschäften erfahrenen und ent- schlossenen Männern wie Antiphon, Phrynichos, Theramenes, Pei- sandros nach einem wohlerwogenen Plane geleitet; die Reaction kam trotz Allem, was ihr entgegenzustehen schien, zum Erstaunen der Zeitgenossen ihrem Endziele ganz nahe, stürzte aber dann jählings zusammen. In der Rechnung der Verschworenen muss ein starker Fehler gewesen sein; wo hat dieser Fehler, an welchem der Plan schliesslich gescheitert ist, gelegen? Thukydides, der in seinem Geschichtswerk aus was immer für einem Grunde die Geschichte der Parteien in Athen prineipiell aus- geschlossen hat, hat über den Verlauf der oligarchischen Bewegung des Jahres 4ıı an mehreren Stellen des 8. Buches verhältnissmässig 452 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 9. Mai. ausführlich berichtet. Aber sein Bericht über die Vorgänge in Athen wird durch die urkundlichen und daher unanfechtbaren Nachrichten in der moAırreia Adnvaiwov' in den eontrollirbaren Theilen als ungenau oder falsch erwiesen. Giebt es eine Erklärung für diese überraschende Thatsache, oder muss man annehmen, Thukydides habe seit seiner Verbannung über die Vorgänge in und ausserhalb Athens nach mehr oder weniger unsicheren Informationen trotz seiner gegentheiligen Ver- sicherung (V 26, 5) ohne schärfere Prüfung, wie sich’s eben traf, berichtet? ös scheint mir angezeigt, den Bericht der woAıreia nach den hervorgehobenen Gesichtspunkten zu erwägen” und damit den Bericht des Thukydides zu verbinden. Der Bericht der moArreia lässt deutlich zu Tage treten, wie die Leiter der oligarchischen Bewegung nach einem festen Plane sich stufenweise ihrem Ziele genähert haben. Nachdem Aristoteles den Ursprung der Bewegung, die durch die sieilische Katastrophe und das Bündniss der Perser mit Sparta und seinen Bundesgenossen ge- schaffene Lage des Staates, nach Thukydides, den er auch am Schlusse des Berichtes, freilich in oberflächlicher Weise, ausschreibt, angegeben hat, wendet er sich, mit Übergehung der oligarchischen Umtriebe auf der Flotte zu Samos sowie der in Athen unter der Hand in Scene gesetzten terroristischen Maassregeln sofort zu den öffentlichen Ver- handlungen. In einer Volksversammlung wird, wie anzunehmen ist in Gemässheit der vom Rathe und den unter dem ersten Eindruck der Katastrophe in Sieilien dem Rathe zur Seite gestellten 10 mpoßovAoı festgestellten Tagesordnung, auf den Antrag des Pythodoros, der später zu den Vierhundert gehört hat, der Beschluss gefasst, eine einschliess- lich der 10 mp6ßovAoı aus 30 Mitgliedern bestehende Commission einzusetzen mit dem Auftrage, in einer hierfür anzuberaumenden Volks- versammlung Reformvorschläge zur Rettung des Staates zu machen. In der zweiten Volksversammlung werden zuerst auf den Antrag der Dreissigereommission die legalen Mittel zum Schutze der bestehenden Verfassung wie die ypabn mapvouwv für diesen Fall unter Androhung schwerer Strafen gegen Zuwiderhandelnde aufgehoben und die Pry- tanen verpflichtet, jeden Reformvorschlag zur Abstimmung zu bringen. Hierauf bringt die Commission den Vorschlag ein, die Besoldungen der Staatsbeamteten aufzuheben, um die Gelder für den Krieg zu verwenden, und die Regierung, insbesondere auch die Befugniss Ver- c. 29— 33. 2 Vergl. ausser den Commentaren der Herausgeber (Kenvon Zlird ed. 1892) die Erörterungen in dem Werke des Hrn. von Wıramowrrz über die Schrift des Aristo- teles I S. 99-108, II S.ı13—125 1 BETT pe wer Könrer: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 453 träge abzuschliessen für die Dauer des Krieges den vermögendsten und zugleich wehrhaften Bürgern in der Zahl von mindestens fünf- tausend zu übertragen. Für die Bestimmung der 5000 soll eine Com- mission von 100 Mitgliedern nach den Phylen gewählt werden. Nach der Genehmigung der Anträge der Dreissigereommission durch die Volksversammlung war der Grund zur Oligarchie gelegt. Die oligarchischen Führer konnten jetzt, nachdem durch den Be- schluss des theils eingeschüchterten, theils durch die Vorspiegelung der nach der Einrichtung einer oligarchischen Regierung zu gewärti- genden Schwenkung der persischen Politik verblendeten Volkes die Beschränkung des Stimmrechtes auf die Bürger der besitzenden Ulasse, genauer gesprochen auf die Vertreter des grösseren Besitzes, legali- sirt worden war, mit ihren über den Krieg und die Beschaffung der Kriegsmittel hinausgehenden, lediglich politischen Absichten hervor- treten, ohne besorgen zu müssen, keine Majorität für ihre Anträge zu finden. Sobald sich die neue Gemeindeversammlung der 5000 eonstituirt hat, wird in derselben der Antrag gestellt und votirt, eine Commission von 100 Mitgliedern für die Ausarbeitung eines förm- lichen Verfassungsentwurfes zu wählen. Diese Commission legt in einer demnächst abgehaltenen Versammlung der 5000 zwei Entwürfe vor, von denen der eine als Provisorium sofort eingeführt und später dureh den anderen ersetzt werden soll’. Nach dem später zu ver- wirklichenden Verfassungsentwurf sollen die 5000, aber nicht ins- gesammt, sondern innerhalb einer gewissen Altersgrenze alternirend die Souveränitätsrechte ausüben. Die zu den 5000 gehörigen Bürger von mindestens 30 Lebensjahren sollen gleichmässig in vier Körper- schaften getheilt werden; diese vier Körperschaften, die Teooapes BovAal, wie sie in dem Entwurf genannt’ werden, sollen in einer durch das Loos zu bestimmenden Reihenfolge je ein Jahr lang nicht allein die berathende und beschliessende Versammlung bilden, son- dern auch die wichtigeren Ämter aus ihrer Mitte besetzen. Die Ver- waltung soll vereinfacht, insbesondere für die Staatsfinanzen ein ein- heitliches Amt von 2o Mitgliedern geschaffen werden; dabei ist die merkwürdige Ausnahmebestimmung getroffen, dass die Mitglieder des Finanzamtes nicht Sitz und Stimme in der Rathsversammlung, der sie de facto angehören, haben sollen”. Den Mitgliedern der jeweilig ! Dass die beiden Entwürfe in derselben Versammlung den 5000 vorgelegt und von ihnen votirt worden sind, ist nach dem Bericht des Aristoteles (s. c. 30 z. Anf., e. 31 z. Anf., und c. 32 z. Anf.) nicht zu bezweifeln. 2 Es ist bemerkenswerth, dass ein die verschiedenen Branchen der Staatsfinanzen umfassendes Amt, wie ein solches in dem oligarchischen Verfassungsentwurf vorge- sehen ist, allem Anscheine nach im 3. Jahrhundert unter dem Titel oi em r7 &oıkneeı wirklich geschaffen worden ist. Vergl. die Bemerkungen von Houorze, Bull. de corr. 454 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 9. Mai. die Souveränitätsrechte ausübenden Rathsversammlung soll es un- benommen sein, sich vorkommenden Falles dureh Cooptation aus den übrigen drei Sectionen bis auf die doppelte Zahl zu ergänzen; darin ist enthalten, dass Versammlungen der nach der neuen Constitu- tion herrschenden Gemeinde neben den Rathsversammlungen nicht stattfinden sollen. Die zu den 5000 gehörigen, aber durch ihr Alter von der Ausübung der Souveränitätsrechte ausgeschlossenen jüngeren Bürger sollen gleich bei der Einführung der neuen Verfassung auf die vier Rathskörperschaften vertheilt werden, offenbar damit sie, so- bald sie das verfassungsmässige Alter erreicht haben, ohne Weiteres nach der durch das Loos für die vier Körperschaften festgestellten Ordnung die ihnen mit der Vollendung des dreissigsten Lebensjahres zugefallenen Rechte ausüben können‘. Hiernach scheinen die Ver- fasser des Entwurfs eine von vier zu vier Jahren vorzunehmende Revision der Liste der 5000 in Aussicht genommen zu haben; wenigstens der Theorie nach musste die nach Maassgabe des Ver- mögens aufgestellte Liste, da die Vermögen sich der Natur der Dinge nach nicht gleich bleiben, ja auch von Zeit zu Zeit revidirt werden. Der amtirende Rath soll sich alle fünf Tage ein Mal ver- sammeln, die Berufung und Controlle des regelmässigen Besuches der Versammlungen und somit auch die Aufstellung des jedesmaligen Programmes den neun Archonten’, die Leitung der Verhandlungen aber und die Feststellung der Reihenfolge der zu verhandelnden Gegenstände durch das Loos einem aus der Gesammtheit erloosten Hell. 1891 S. 364 ff.; indess ist die Sache noch nicht vollständig aufgeklärt. Ausser den Andeutungen in den Psephismen wäre auch die Inschrift €. I. A. II 860 (etwa um die Mitte des 3. Jahrhunderts) in Erwägung zu ziehen. I or. Ad. 30, 3 PovAas de moiom Tertapas Ex TS NAıklas TNS eipmuevns eis Tov Aoı- mov xpovov, kal Tobtwv TO Nayov uepos PBovAevev, verwaı de kal ToVs aAXovs mpös ryv Andıv exaortnv. Die philologische Exegese verlangt, dass man unter rovs ä@AAovs die veorepoı, welche die eipnuevn nAıria nicht haben, versteht, und diese Erklärung ist aus sachlichen Gründen die einzig zulässige. ?2 Ebenda $ 5 mAnpovv (kAnpovv die Hs.) de ryv BovAnv Tovs Evvea apxovras. ÖOlıne die von Wıramowrrz und Henkı Wei. vorgenommene Correetur mAnpovv (vergl. KAızer, Stil und Text der roxıreia Adnvaiov S.188 f.) ist nicht auszukommen. Aber schlecht- hin für ovvayeı konnte kAnpovv nicht gesagt sein. Wenn von den Thesmotheten gesagt wird Anpovv Öikaornpıa, so ist das etwas Anderes. Der gewählte Ausdruck setzt vor- aus, dass die Archonten über der Vollzähligkeit der Versammlungen wachen sollten, was durch die Einführung von Strafgeldern bestätigt wird. Von der Berufung der Volksversammlung, aber ebenfalls mit Beziehung auf Vollzähligkeit, findet sich mAnpovv gebraucht bei Plut. Phoc. 34 (in dem Bericht über die Verurtheilung Phokions und seiner Genossen): Tv ErkAnotav EmAnpwoav oi üpxovres ob douNov, ob Eevov oUk Atıuov dmo- kpivavres. Dass die Archonten, wenn sie an der Stelle der Prytanen der Demokratie die souveräne Rathsversammlung berufen sollten, auch das Programm feststellen mussten, scheint klar zu sein. Auf’s Geradewohl konnten sie doch keine Versamm- lung berufen. Könrer: Die athenische Öligarchie des Jahres 411 v. Chr. 455 Praesidium von fünf Mitgliedern obliegen!. Über säumige Besucher wird eine Geldbusse verhängt, worüber die Rathsversammlung die Entscheidung fällen soll”. Als Grundgedanke des von den athenischen Oligarchen ausgear- beiteten Verfassungsentwurfs springt die alternirende Ausübung der Souveränitätsrechte innerhalb der herrschenden Classe in die Augen. Indess für originell ist dieser politische Gedanke nicht zu halten. Nach Andeutungen bei Thukydides ist derselbe in Boeotien früher verwirk- lieht worden. In Boeotien bestand zur Zeit des Nikiasfriedens Oli- garchie; die vollziehende Gewalt lag in den Händen des Collegiums der Boiotarchen, welche im Kriege das Heer anführten; die politische Entscheidung, das «vpos, ruhte in den reooapes BovAai. Unmittel- bar nach dem Friedensschluss war in Sparta, ähnlich wie in Athen, die Kriegspartei wieder erstarkt; am Schlusse eines in Sparta abgehal- tenen Congresses der in dem Kriege mit Sparta verbündet gewesenen Staaten stifteten die Häupter der Kriegspartei die boeotischen Vertreter an, den Abschluss eines Bündnisses der Boeoter mit den Argivern zu betreiben, um auf diesem Umwege Argos in ein Bündniss mit Sparta zu bringen. Die Gesandten berichteten nach der Heimkehr über die ihnen gemachten Mittheilungen an die Boiotarchen, die hierauf in einer Versammlung der resoapes BovAai die entsprechenden Anträge stellten, aber die Abstimmung fiel gegen die Anträge aus, nach der Ansicht des Thukydides, weil die Boiotarchen, die ihrer Sache sicher zu sein glaubten, es unterlassen hatten, die Versammlung über die Vorgänge in Sparta aufzuklären?. Über die reroapes BovAal der Boeco- ter, von denen sich in dem Bericht des Thukydides über die Vor- gänge nach dem Nikiasfrieden eine isolirte Kunde erhalten hat, ist man bisher im Unklaren gewesen; diejenigen Gelehrten, welche über- haupt näher auf den Gegenstand eingegangen sind, haben meist die ! Die Archonten sollen die Prytanen ersetzen, aber einen Theil der Functionen der letzteren an die neue Behörde abgeben. Bekanntlich hat die Demokratie des an- gehenden 4. Jahrhunderts neben den Prytanen, welchen die Berufung der Raths- und Volksversammlungen verblieben ist, in der That ein besonderes Organ für den Vorsitz in den Versammlungen, die mpdeöpor, eingeführt. Ein Zusammenhang zwischen der Institution des 4. Jahrhunderts und dem Verfassungsentwurf der Oligarchie ist wenig- stens denkbar. Dass es nach den Phylen zehn mpdedpoı waren, begründet natürlich keinen Unterschied. 2 Dass Staatsgeschäfte an sich als genügender Entschuldigungsgrund gelten, die Beamteten also nicht an den regelmässigen Besuch der Rathsversammlungen gebunden sein sollten, ist als selbstverständlich anzusehen. 3 Thuk. V 36-38 (Winter 421/20) und über die Oligarchie 31, 5. Dass die An- träge der Boiotarchen in den vereinigten reowapes BovAai gestellt worden sind, liegt in der Natur der Sache und wird dadurch, dass in dem Bericht darüber abwechselnd der Plural und der Singular gebraucht ist (BovAai und PovAn), bewiesen. 456 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 9. Mai. 8 I l bei Thukydides vorliegende Nachricht dahin ausgelegt, dass Boeotien politisch in vier Kreise, mit je einer Rathsversammlung an der Spitze, zerfallen sei'. Die aus dem thukydideischen Bericht erschlossene In- stitution ist nur verständlich unter der Voraussetzung einer von Alters her bestehenden Viertheilung des Volkes und Landes, wie eine solche denn auch mehrfach angenommen worden ist. Diese Annahme wird durch das Fehlen der entsprechenden geographischen und Stammes- namen allein als unstatthaft erwiesen. Wenn die vorausgesetzte Einthei- lung bestanden hätte, so müsste sie sich in der Heeresorganisation kund thun; aber auch auf diesem Gebiet fehlt jede Spur; dagegen wissen wir, dass in der Schlacht von Delion (424 v.Chr.) das boeotische Aufgebot so geordnet war, dass die Contingente von Städten, die in den entgegengesetzten Theilen des Landes lagen, neben einander standen. ös scheint mir klar zu sein, dass die Nachrichten über die TETTApES ßBovAal der Boeoter, aus denen man irrig auf eine Viertheilung des Landes und Volkes geschlossen hat, nach dem Verfassungsentwurf der athenischen Oligarchen zu beurtheilen sind. Hiernach war die herr- schende Oligarchie in vier Abtheilungen gegliedert, welche alternirend als souveräner Rath fungirten; standen wichtige Fragen, wie Bündniss- verträge, zur Entscheidung, so vereinigten sich die vier Rathskörper- schaften zu gemeinsamer Beschlussfassung. Daraus folgt, dass der demokratische Einheitsstaat des Epameinondas in dem oligarchischen Staat des 5. Jahrhunderts einen Vorgänger gehabt hat, was ge- schiehtlich nicht ohne Bedeutung ist. Entstanden sein kann dieser Staat nur nach dem Abfall der boeotischen Städte von Athen im Jahre 447/46; die boeotischen Oligarchen hatten, nachdem bei Koro- neia die athenische Herrschaft gebrochen worden war, allen Grund, sich eng zusammenzuschliessen und dem Lande eine feste Verfassung zu geben. Derselbe wird, wenn nicht etwa in den Zeiten des korin- thischen Krieges die Verfassung in demokratischem Sinne umgestaltet worden ist, unverändert bis zum Jahre 382 bestanden haben, in welchem Sparta die Bestimmungen des Königsfriedens in Boeotien durchführte und die Städte autonom machte. Ähnliche Verfassungsformen wie in Boeotien mögen im 5. Jahrhundert in anderen oligarchischen Staaten Griechenlands existirt haben, aber den athenischen Oligarchen kann nur die Verfassung des Nachbarlandes als Vorbild gedient haben. Von dem fremden Muster hat sich die athenische Verfassungsceommission darin entfernt, dass sie von der Vereinigung der vier BovAai zu ge- meinsamer Beschlussfassung abgesehen und dafür die Ergänzung der ! Vergl. Busorr, Griech. Gesch. I® S.257, Gitsert, Griech. Staatsalterth. II S. 57 und die an den beiden Stellen angeführte Litteratur; ausserdem Frersan, History of ‚Federal Government? S. 127 ff. De Men ae u Dee ee ee ee Ser Mei ei Könter: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 457 jeweilig funetionirenden Körperschaft durch Cooptation in den Entwurf aufgenommen hat, vielleicht weniger aus praktischen Gründen, als weil es so dem oligarchischen Ideal besser zu entsprechen schien. Wenn der Entwurf verwirklicht worden und nicht, wie es thatsächlich der Fall gewesen ist, auf dem Papier geblieben wäre, so würden in diesem Staate die Strategen als Träger der vollziehenden Gewalt die gleiche Stellung eingenommen haben, wie die Boiotarchen in Boeotien; formell ist in dem Entwurf den Vorträgen der Strategen in den Ratlısver- sammlungen der Vortritt vor allen übrigen Angelegenheiten eingeräumt. Waren die Strategen doch auch in der Demokratie, wenn auch zu- nächst nur auf dem auswärtigen Gebiet, die maassgebende Behörde gewesen. Die politische Leitung im engeren Sinne würde den Ar- chonten zugefallen sein, welche vor der Durchführung des demokra- tischen Prineips die vornehmste und mächtigste Behörde im Staate gewesen waren. Den Oligarchen diente bei ihren Bestrebungen die ratpıos moAıteia von Anfang an als Aushängeschild'; um so näher lag es, die Oberleitung der gesetzgebenden Versammlungen den Ar- ehonten zu übertragen und dadurch das längst von seiner ursprüng- lichen Machtstellung herabgesunkene und zur blossen Verwaltungs- behörde gewordene Archontat politisch zu rehabilitiren. Der provisorische Verfassungsentwurf, welcher von der Hun- dertereommission zugleich mit dem für die Folgezeit bestimmten Ent- wurf den 5000 vorgelegt- wurde, bietet dem Verständniss im Einzelnen verhältnissmässig noch mehr Schwierigkeiten als dieser. Das lässt sich nicht damit erklären, dass das, was Aristoteles bietet, Excerpte seien. Wenn in dem, was bei Aristoteles steht, die den 5000 vorgelegten Entwürfe wohl auch nieht überall wörtlich wiedergegeben sind’, so ist doch offenbar nichts Wesentliches ausgelassen, und die Form ent- spricht im Ganzen dem aus anderen öffentlichen Aectenstücken des ! Der von Thrasymachos als Musterrede verfasste ouußovAevrırös Aöyos, in dessen erhaltenen Eingangsworten eine Erörterung über die marpıos moAıreia angekündigt wird, wird gewöhnlich in die Zeit der 400 gesetzt. Ich bin früher (Sitzungsber. der Aka- demie 1893 S. 505) der herrschenden Ansicht gefolgt, bin aber seitdem anderen Sinnes geworden. Brennend war die Frage der rarpıos moArreia doch erst, als die marpıos mo- Arreia von dem Sieger Lysander den Athenern vorgeschrieben worden war. In diese Zeit scheint mir die Rede zu gehören. Dass zur Zeit der Abfassung derselben Atlıen noch im Kriege war, folgt aus den Eingangsworten nicht mit Nothwendigkeit; ich habe vielmehr den Eindruck, dass die Katastrophe bereits eingetreten war. Dass der Verfasser der Rede hierauf nicht näher eingeht und sich im Allgemeinen hält, scheint mir sehr begreiflich. ®2 Dass die Anträge des Pythodoros und der Dreissigereommission nicht sowohl dem Wortlaut als dem Inhalt nach wiedergegeben sind, ist klar. In dem Amendement zu dem Antrage des Pythodoros (moX. A®. c. 29, 3) ist an einer Stelle etwas hinzu- gefügt; die auf Kleisthenes bezüglichen Worte öre kaflorn Tv Önuorpariav können in dem Original nicht gestanden haben. 458 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 9. Mai. 5. Jahrhunderts bekannten Urkundenstil. Die Unklarheiten, welche dem modernen Leser aufstossen, haben zum Theil ihren Grund in un- genügender Kenntniss des zur Zeit der Abfassung der Verfassungs- entwürfe Bestehenden und anderer einschlagender Verhältnisse, zum Theil in dem Fehlen der Motive, welehe in den Verhandlungen über die Entwürfe mündlich gegeben wurden; dazu kommt erschwerend hinzu, dass diese Partieen der aristotelischen Schrift der mechanischen Textesverderbniss begreiflicher Weise mehr als andere ausgesetzt ge- wesen sind. Allein auch wenn man diese Momente in Betracht zieht, wird man finden, dass manche Stellen auffallend unbestimmt abge- fasst sind, so dass mehr als eine Auffassung möglich erscheint. Man muss sich erinnern, wie die Dinge lagen. Ob die 5000 die Entwürfe genehmigen würden, war keineswegs sicher, und wie, die Genehmi- gung vorausgesetzt, die Dinge weitergehen würden, ebenfalls ungewiss. Unter diesen Umständen konnte es den oligarchischen Häuptern, die bei der Feststellung der Verfassungsentwürfe direet oder indireet den Ton angaben, rathsam erscheinen, manche Punkte nicht scharf zu for- muliren, entweder um sich nicht die Hände zu binden oder um die Entwürfe der Gesammtheit der 5000 leichter annehmbar erscheinen zu lassen; einfach war die Aufgabe der oligarchischen Führer sicher nicht, auch abgesehen von Meinungsverschiedenheiten unter diesen Männern selbst. Indess ist auch der provisorische Verfassungsentwurf, obwohl Einiges in demselben unsicher erscheint, in der Hauptsache klar und deutlich. Dieser Entwurf, der wirklich in Kraft getreten, nicht wie der andere ein Project geblieben ist, betrifft in seinen wesentlichen 'Theilen die Einsetzung eines engeren, mit voller Regierungsgewalt bekleideten Rathes und die Bestellung eines ebenfalls mit ausserordentlichen Be- fugnissen versehenen Strategencollegiums. Dem Rathe wird insbesondere die Besetzung der (höheren) Ämter und freie Verfügung über die Ver- eidigung der Beamteten und über Gesetze und Strafen zuerkannt!. Nur die Verfassungsgesetze zu ändern soll dem regierenden Rathe be- nommen und also der Gesammtheit der 5000 vorbehalten sein. Man muss an die Ersetzung des Provisoriums durch die für später in Aus- sicht genommene Verfassung denken, aber das Verbot an den Rath ist allgemein gefasst und schliesst andere constitutionelle Änderungen als möglich ein. Die 5000 sollten nicht daran zweifeln, dass die Entschei- dung in Verfassungsfragen an sich ihnen gewahrt sei. Aber die Initiative konnte in jedem Falle nur vom Rathe ausgehen, von welchem die Ein- ! Über die Lesung dieser nicht heil überlieferten Stelle (e. 31,1) vergl. KAızer, Stil und Text S.190. Könter: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 459 berufung der 5000 abhing. Der regierende Rath soll gleich dem ein- stigen solonischen Rath aus vierhundert, zu gleichen Theilen nach den Phylen, selbstverständlich nur aus den in der Liste der 5000 verzeich- neten Phyleten zu wählenden Mitgliedern bestehen. Durch das Zurück- greifen auf die solonische Institution sollte der Verdacht factiöser Ab- sichten abgewehrt werden, eine weiter reichende Bedeutung hat es nicht; die oligarchischen Häupter würden an sich wohl einem noch engeren Rathe den Vorzug gegeben haben. Dieselbe Tendenz zeigt sich in der Bestimmung über die Besetzung des Strategenamts. Während in Be- ziehung auf die Besetzung der übrigen Ämter den 400 völlig freie Hand gelassen ist, so dass sie die Stellen, wenn es ihnen gut dünkte, exelusiv aus ihrer Mitte besetzen konnten, ist bestimmt, dass die Strategen und zugleich mit den Strategen auch die übrigen höheren Officiere von den- selben aus der Gesammtheit der 5000 (&& dmdvrwv TOV TEVTAKIOYı\L@v) gewählt werden sollen. Dazu scheint es nicht zu stimmen, dass mehrere von den Männern, welche nach der Einriehtung des Provisoriums als Strategen fungirt haben, nachweislich zu den 400 gehört haben'. Zu den amavres TEevrakıoyxiAoı gehörten genau genommen auch die 400 Rathıs- mitglieder; so wird der Rath interpretirt und die Strategen zum Theil aus seiner Mitte, zum Theil aus dem weiteren Kreis der 5000 ge- nommen haben, womit sich die Versammlung zufrieden geben konnte. Den Strategen wird in dem Entwurf autokratorische Gewalt beigelegt, ihr Verhältniss zum Rathe in der Weise geregelt, dass sie sich erforder- lichen Falles mit dem Rathe in’s Einvernehmen setzen sollen. Darin liegt, dass durch die den Strategen ertheilten Vollmachten die Stellung des Rathes als souveräne Regierungsbehörde nicht aufgehoben werden soll; andererseits soll durch die, an die Adresse der Strategen ge- richtete Weisung die erforderliche Einheitlichkeit in den Maassnahmen der beiden Staatsgewalten hergestellt werden. Die Schlussbestimmun- gen des Entwurfs sind ecomplementärer Natur. Die Bürger, welche während des Provisoriums als Beamtete fungirt haben, sollen dieselben Ämter, mit Ausnahme der Strategie und des Sitzes im Rathe, nicht wieder bekleiden dürfen, woraus zu folgern ist, dass die mehrmalige Bekleidung der Staatsämter schon in der Demokratie des 5. Jahrhun- derts ebenso wie später im 4. Jahrhundert als verfassungswidrig ge- golten hat. Ferner wird bestimmt, dass bei der in dem definitiven Verfassungsentwurf angeordneten Bildung der vier Rathskörperschaften, also nach der Aufhebung des Provisoriums, von der damit beauftragten Hundertereommission die Mitglieder des Rathes der Vierhundert auf ! Theramenes und Aristarchos werden von Thukydides ausdrücklich zu den Vier- hundert gerechnet (VIII 92, 3 und 90,1), und was von diesen beiden bezeugt ist, gilt wahrscheinlich von anderen Strategen. 460 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 9. Mai. die vier Körperschaften vertheilt werden sollen!'. Diese Bestimmung war genau genommen übertlüssig, nicht weniger als der vorausgehende Passus in Betreff der Beamteten. Immerhin konnte es angemessen er- scheinen, wie in jenem Falle die constitutionellen Rechte der Gesammt- heit, so in diesem die Rechte der Vierhundert ausdrücklich zu gewähr- leisten. Wenn der provisorische Verfassungsentwurf in die Praxis um- gesetzt wurde, so wurde für die nächste Zeit eine starke, auf einen den Umständen nach engen Kreis von Theilhabern beschränkte Re- gierung geschaffen. Das muss die Absicht derer, welche bei der Auf- stellung des Entwurfes das Wort geführt haben, gewesen sein. Die beiden Entwürfe, der provisorische sowohl wie der für später bestimmte, sind nach dem Berichte des Aristoteles von den 5000 in aller Form genehmigt worden. Ganz anders noch als aus den Berichten des Thukydides erhellt aus der aristotelischen Schrift, dass die Ver- fassungsveränderung äusserlich wenigstens durchaus auf legalem Wege bewerkstelligt worden ist; es hatte seinen triftigen Grund, dass, als nach dem Sturze der Vierhundert dem Antiphon und anderen Häuptern der Oligarchie der Process gemacht wurde, die Anklage, wie wir aus der zufällig erhaltenen Klageschrift wissen, nicht auf Umsturz (nera- oracıs) gestellt war, sondern auf Landesverrath, begangen in den Unter- handlungen mit Sparta. Vielleicht nie wieder in der Geschichte hat sich eine Staatsumwälzung so in den gesetzlichen Formen vollzogen wie die Umwälzung in Athen im Frühling 411. Aus welchem Grunde von den Leitern der Umwälzung ein Pro- visorium beliebt worden ist, giebt Aristoteles nicht an, und doch muss sich diese Frage Jedem aufdrängen. Dass das in der provisorischen Verfassung angeordnete Regiment der Vierhundert auch bei Vielen unter den gemässigten Bürgern der besitzenden Classe, auf welche sich die Oligarchie stützte, Anstoss erregen musste, ist ohne Weiteres klar; fehlte es doch auch unter den Häuptern der Oligarchie nicht an Männern, deren politische Ehrlichkeit nichts weniger als über allen Zweifel erhaben war. Dass der radicale Charakter des eigentlichen 1 AB. moX. c. 31, 3 eis d& Töv @AAov xpovov, Iva veundacıv ol Terpakooroı eis Tas TETTapas Ankeıs, Orav rois |ab]rois yıyvyra uera Tov aAAov PovAevew, diaveıudvrov arovs oi Ekarov üvöpes. Der Text ist unsicher. Kexvon hat auf dem Papyrus rois dorois gelesen, aber für fehler- haft erklärt, während Andere auf der Phototypie rois [a]uros erkannt haben. Man hat unter den doroi die 5000 in Athen verstanden und rov @AAov auf die Mannschaften in Samos bezogen. Ich kann dem nicht folgen. Acro: waren die in Samos so gut wie die in Athen; es hätte nur heissen können rois &v äoreı. Wie bei der Aufstellung des Katalogs der 5000 verfahren worden ist, ob die Mannschaften auf der Flotte unberücksichtigt geblieben sind, wissen wir nicht; um des Erfolges willen durften die oligarchischen Führer bei den Trierarchen, Offieieren und den vermögenderen unter den Hopliten in Samos keine Ungewissheit darüber aufkommen lassen, ob sie zur herrschenden Classe sehören würden. Köster: Die athenische.Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 461 Verfassungsentwurfs ein Übergangsstadium nothwendig gemacht habe, lässt sich nicht behaupten. Die vier Rathskörperschaften waren rasch gebildet, mindestens ebenso rasch wie das Rathscollegium der Vier- hundert, und die in dem Entwurf vorgesehenen Veränderungen in der Verwaltung waren auch nicht so eingreifend, dass sie nicht auf der Stelle hätten vorgenommen werden können. In dem Verhalten der Flottenmannschaften in Samos kann das bestimmende Motiv für das Provisorium auch nicht gelegen haben. Die demokratische Reaction auf der Flotte, wo die Umwälzung geplant worden war, trat ein zur Zeit, als in Athen über die Verfassungsentwürfe berathen wurde; zum Ausbruch ist sie gekommen, nachdem die Nachricht von der Übernahme der Gewalt durch die Vierhundert und zwar nach dem Zeugniss des Thukydides entstellt durch unbegründete Angaben über das Regiment der oligarchischen Regierung, nach Samos gelangt war; darauf hin sagten sich die Flottenmannschaften von der heimathlichen Regierung los und zwangen auch die in ihrer Mitte befindlichen reichen und vor- nehmen Bürger, es mit ihnen zu halten!. Am wenigsten lässt sich das Provisorium aus dem Kriegszustand erklären; denn den oligarchischen Leitern lag nichts mehr am Herzen als den Krieg beizulegen. Der Rath der Vierhundert hatte nicht so bald das Regiment angetreten, als Friedensboten an den Befehlshaber der feindlichen Occupations- truppen in Dekeleia, den Spartanerkönig Agis, abgingen, welche Prae- liminarunterhandlungen anknüpfen und einer Gesandtschaft den Weg nach Sparta bereiten sollten. Und das ist bei der Lage der Dinge sehr begreiflich. Es war nicht genug, dass die neue Ordnung der Dinge begründet wurde; die Oligarchie musste sich gegen die unaus- bleibliche Reaetion im Volke behaupten. Dass sie dieses Endziel von sich aus zu erreichen vermögen würde, konnte die Oligarchie, da sie weitaus die Minderzahl in der Bürgerschaft bildete, kaum hoffen. So blieb niehts übrig, als Frieden und im Anschluss an den Frieden ein Bündniss mit Sparta zu schliessen, um nöthigenfalls an der sparta- nischen Oligarchie eine Stütze gegen den demokratischen Ansturm zu haben. Das muss von Anfang an zum Programm der Leiter der Umsturzbewegung ‘gehört haben. Antiphon, der von Thukydides als der geistig bedeutendste unter jenen Männern geschildert wird und es ohne Zweifel auch gewesen ist, kann gar nicht anders gedacht haben, aber auch die übrigen Oligarchen, welche weiter als in die nächste Zukunft sahen, müssen so geurtheilt haben. Ohne Opfer war der Friede allerdings nicht zu haben, das musste sich Jeder sagen; indess nach dem Abfall von Chios, Milet, Rhodos und Byzanz war ! Thuk. VIII 72—77. Sitzungsberichte 1895. 45 462 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 9. Mai. die Macht Athens im Osten thatsächlich gebrochen, und denjenigen unter den Urhebern der Umwälzung, für welche die Herstellung der Oligarchie eine ideale Bedeutung hatte, konnte an der Seeherrschaft, in der sie die Wurzel alles Übels sehen mussten, nicht viel liegen. Aber in der Mehrzahl der Fünftausend war der Patriotismus stärker als der Partei- oder Classengeist. Da bedurfte es einer Regierung, welche die Arme frei hatte, wenn das Programm bis zu Ende aus- geführt werden sollte. Hieraus ist meines Erachtens das Provisorium entsprungen. Der Rath der Vierhundert sollte hauptsächlich den Frieden machen; es ist in dieser Hinsicht vielleicht nicht ohne Bedeutung, dass in dem Provisorium Berufungen der 5000 ausdrücklich nur für die Entscheidung in Verfassungsfragen vorgesehen sind. Gelang es, einen glimpflichen Frieden abzuschliessen, so konnte gehofft werden, dass derselbe nicht allein von der Bürgerschaft in Athen acceptirt werden, sondern dass auch die Mannschaften auf der Flotte der vollendeten Thatsache gegenüber im Ganzen sich fügen würden. Allein die Be- rechnungen, welche sich auf die Voraussetzung stützten, die sparta- nische Regierung würde bereitwillig der Oligarchie in Athen die Hand zur Stütze reichen, erwiesen sich, wie zu anderen Zeiten, so auch da- mals als trügerisch. Die Spartaner glaubten jetzt mehr als je zuvor des Sieges sicher zu sein und hatten nur ihr eigenes Interesse oder was sie dafür hielten im Auge. Die friedlichen Eröffnungen, welche die athenischen Boten nach Dekeleia überbrachten, wurden von dem Könige Agis damit beantwortet, dass er Verstärkungen aus dem Pelo- ponnes an sich zog zu einem Angriff auf das, wie er glaubte, vor dem Bürgerkriege stehende Athen. Dem Feind gegenüber traten in Athen, wie noch immer in der attischen Geschichte, die Partei- und Classen- gegensätze zurück; der Angriff der Peloponnesier wurde abgewiesen. Aber sobald die Gefahr beseitigt war, gingen abermals Unterhändler hinauf nach Dekeleia: die Aufnahme, welche die zweite Botschaft der Athener bei Agis fand, war der Art, dass der Absendung einer mit Vollmachten versehenen Gesandtschaft nach Sparta nichts mehr im Wege stand. Es könnte als Verhängniss erscheinen, wenn es nicht als sträflicher Leichtsinn bezeichnet werden müsste, dass die Gesandten für die Seereise nach Lakonien ein Schiff bestiegen, welches mit der wegen ihres demokratischen Eifers bekannten und von den 400 aus diesem Grunde vor Kurzem versetzten Mannschaft des Staatsschiffes Paralos bemannt war: die Gesandten wurden auf der Fahrt von den Paralern ergriffen und der demokratischen, mit den athenischen Flotten- mannschaften sympathisirenden Regierung von Argos in Verwahr ge- geben. Die Aussichten der Oligarchen in Athen hatten sich, seitdem die 400 die Gewalt übernommen hatten, in jeder Hinsicht verschlechtert; Könter: Die athenisch® Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 463 die Mannschaften in Samos hatten sich förmlich als Gemeinde con- stituirt, den seit dem sieilischen Unternehmen als Flüchtling bei den Feinden Athens weilenden Alkibiades herbeigerufen und ihm den Ober- befehl übertragen; ein Versuch der Regierung in Athen, sich mit den Flottenmannschaften zu verständigen, hatte ebenso wenig zu einem Re- sultate geführt wie die Bemühungen, einen Vertrag mit den Spartanern zu erlangen; in der Bürgerschaft hatte es angefangen zu gähren und, was das Schlimmste war, im Rathe war in der letzten Zeit eine Spal- tung entstanden, dadurch dass die gemässigteren, oder opportunistischen Anschauungen huldigenden Mitglieder in Opposition zu der Mehrheit traten. Die Häupter der Ultras durften nicht säumen; die angesehen- sten von diesen Männern, an ihrer Spitze Antiphon, gingen selbst nach Sparta mit der Absicht, um jeden Preis mit der spartanischen Regie- rung abzuschliessen; zu gleicher Zeit wurde die durch ihre Lage die Mündung des Peiraieushafens beherrschende Landzunge Eetioneia be- festigt. Eine sichere Kunde von dem, was damals in Sparta verhandelt worden ist, scheint in die Öffentlichkeit nicht gedrungen zu sein; nach dem Urtheil der Richter über Antiphon und andere Mitglieder der Gesandtschaft, deren man später habhaft werden konnte, haben sich die Oligarchen bereit erklärt, die Spartaner in den Peiraieus aufzu- nehmen, und hat die Befestigung von Eetioneia keinen anderen Zweck gehabt als den, den peloponnesischen Schiffen den Eingang in den Hafen offen zu halten; und 'Thukydides, welcher die Vertheidigungs- rede Antiphon’s gekannt hat, spricht sich, wenn auch mit einiger Re- serve, in demselben Sinne aus‘. Als nach der Heimkehr der Unter- händler eine peloponnesische Flotte im saronischen Meerbusen erschien, wurde unter der Führung des Theramenes, der an die Spitze der Opposition im Rathe getreten war und, wie es scheint, den Argwohn in der Bürgerschaft geschürt hatte, die noch unvollendete Befestigung des Hafeneinganges demolirt; der spartanische Admiral machte keinen Versuch, die Einfahrt in den von der Bürgerschaft besetzten Hafen zu erzwingen und wendete sich dazu, Euboea von Athen loszureissen. Auf die Kunde von diesem seit der Besetzung von Dekeleia durch die Peloponnesier für die Athener doppelt schweren Verlust brach das ! Über die Friedensverhandlungen Thuk. VIII 70-71. 86. 90-91. Ungenau Ari- stoteles c. 32, 3 oi de (rerparoaıoı) „.. mpos Nakedarnıoviovs mpeoßevounevor kare\vovro Tov TO- Aeuov, &b’ ols Ekarepoı Turyyavovaıv Exovres. oby bmakov|oalvrov 8° Ereivov, ei un kal Tv apxıv rijs daxdrrns ädıjoovam, ovrws ämeoryoav. Das könnte sich nur auf die zweite Gesandt- schaft nach Sparta beziehen, auf Grund deren Antiphon und Archeptolemos zum Tode verurtheilt und hingerichtet worden sind, da die erste Gesandtschaft ihren Bestimmungsort nieht erreicht hat und in den Praeliminarien in Dekeleia die Friedensbedingungen nicht zu discutiren waren. Auf der Basis des Besitzstandes wird die athenische Regierung allerdings Anfangs haben unterhandeln wollen. 45* 464 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 9. Mai. Regiment .der 400 nach einem Bestande von nicht ganz vier Monaten zusammen, was zur weiteren Folge hatte, dass nach einer kurzen Übergangszeit die Demokratie in ihrer alten Gestalt wiederhergestellt wurde. Nach dem thukydideischen Bericht über die Umwälzung in Athen haben die oligarchischen Verschworenen zuerst in der Bürger- schaft dafür agitirt, dass die Besoldung der Beamteten abgeschafft und das Stimmrecht auf die 5000 vermögendsten Bürger beschränkt werden müsse. In einer Volksversammlung wird der Beschluss gefasst, eine Commission für eine Neuordnung des Staates einzusetzen. Damit ist in der Hauptsache das Psephisma des Pythodoros wiedergegeben; dass bei Thukydides die Commission aus 10 Mitgliedern besteht, während es nach dem urkundlichen Bericht des Aristoteles eine Dreissiger- eommission gewesen ist, ist nicht sehr wesentlich und die Entstehung der irrthümlichen Angabe leicht erklärlich. In einer zweiten Volks- versammlung beschränkt sich die gewählte Commission darauf, jeden in der Versammlung gestellten Antrag für zulässig und die Anwen- dung der ypapn rapavouwv oder anderer gesetzlicher Mittel gegen einen gestellten Antrag für verpönt zu erklären; hierauf wird auf den Antrag des Peisandros die Beseitigung der Besoldungen, eine Um- gestaltung der Ämter und die Wahl eines souveränen Rathes von 400 Mitgliedern beschlossen, welcher in beliebigen Fristen die 5000 zusammenberufen soll'. Hiernach wäre also der Rath der 400 nicht durch einen Beschluss der 5000 auf Grund eines Antrages einer Ver- fassungscommission und zwar als Provisorium eingesetzt gewesen, wie es nach dem urkundlichen Bericht in der Wirklichkeit der Fall ge- wesen ist, sondern durch einen Beschluss der demokratischen Volks- versammlung auf den Antrag eines der Führer der oligarchischen Partei; von einem Provisorium ist in dem thukydideischen Bericht ebenso wenig die Rede wie von einem Verfassungsentwurf für später. Dabei enthält der angebliche Antrag des Peisandros Bestandtheile, welche, während sie zu dem provisorischen Entwurf bei Aristoteles nicht stimmen, eine Bekanntschaft mit dem für die Zukunft berech- neten Entwurf zu indieiren scheinen. Peisandros soll eine Umgestal- tung der Ämter beantragt haben; das stimmt nicht zu dem Provi- sorium bei Aristoteles, welches an den Staatsämtern nichts ändert, dagegen ist in dem auf dem Papier gebliebenen Verfassungsentwurf, wie wir sahen, allerdings eine Reform der höheren Staatsämter an- geordnet. Die auffallendste Abweichung des von Thukydides unter dem Namen des Peisandros eingeführten Volksbeschlusses von dem ' "Thuk. VIII 53. 67. Köster: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 465 provisorischen Verfassungsentwurf liegt darin, dass, während nach diesem die Vierhundert von den Angehörigen der Phylen gewählt werden sollen, jener die Wahl von 5 mpoeöpo: in der Volksversamm- lung anordnet, welche 100 Rathsmitglieder ernennen sollen, von denen jeder drei Mitglieder zu wählen hat. Vereinigen lassen sich die di- vergirenden Angaben in Betreff der Bildung des Rathes der Vier- hundert nicht, aber auch die Hypothese, die in dem provisorischen Verfassungsentwurf gemachte Bestimmung sei nachträglich geändert und die Phylenwahl durch den bei Thukydides beschriebenen Wahl- modus ersetzt worden, ist nur ein Nothbehelf. Ich erkenne in dem von Thukydides Berichteten Reminiscenzen aus dem definitiven Ver- fassungsentwurf, in welchem die Wahl von fünf Vorsitzenden in den Versammlungen der jeweilig functionirenden Rathskörperschaft und eine eventuelle Ergänzung der letzteren durch Cooptation angeordnet ist'. Wenn man es sich recht überlegt, so wird man finden, dass das mpo@rov Wevcos in dem thukydideischen Bericht, durch welches andere Unrichtigkeiten mehr oder weniger bedingt sind, darin beruht, dass nach diesem Bericht die 5000 nach der Übernahme des Re- giments durch die Vierhundert so wenig wie vorher ausgewählt worden sind und bis zum Sturze der Vierhundert nur in der Idee, als Schatten- bild, existirt haben”. Haben die 5000 nicht existirt, so hat es auch die Verfassungscommission der 5000 und die Verfassungsentwürfe dieser Commission nicht gegeben; daher wird die Einsetzung der Vier- hundert bei Thukydides von der Volksversammlung beschlossen und von Peisandros beantragt. Diese Volksversammlung ist nach Thukydides nicht innerhalb der Stadt Athen, sondern in dem, wie Thukydides andeutet, nach aussen hin abgeschlossenen heiligen Bezirk des Poseidon auf Kolonos abgehalten worden. Das hat für die Volks- versammlung keinen Sinn, wie die Erklärungsversuche, welche vor- " Dass der Name mpoeöpo: ungereimt ist, wenn es für den von Thukydides an- gegebenen Zweck gewählte Männer waren, ist längst bemerkt worden (GiLgErr, Bei- träge zur inneren Gesch. Athens S. 307 f.). — Vergl. S.ı7 Anm. ? Thuk. VIII 92,1ı (in dem Bericht über den Ausgang des Regiments der 400) kal ol TETPAKOCIOL ld ToVTo obk N0eNov Tous MevrakıoxıNlovs our” eivar oVre Mm) ovras dıjNovs eivat, To ‚nev KATAOITNOUU AETOyovS TOoFoVUToVS ävtıkpvs av dnnov jyovnevor , To dad adbaves poßov Es aAANAovs mape£ew; c. 89,3 (die Opposition im Rathe der Vierhundert verlangt) Tous MevrakıayıNiovs Epyo Kal m) ovonarı xpNvaı amodeıkvuvar kal av moNLTelav irarrepav kadı- oravaı. Hiernach roxX. AP. c. 32, 3 yevouevns de Tavrys rs moXıreias (das Regiment der Vierhundert ist gemeint) oi ev revrakıayiAıoı Aödyo Aovov npednoav, ol de TETPAaKOMIOL KTA., was zu dem vorausgegangenen Bericht, nach welchem einerseits die Fünftausend als constituirende Versammlung fungirt haben, andererseits die Vierhundert nur in Ver- fassungsfragen die 5000 berufen sollten, nicht stimmt. Aristoteles hat hier wie an anderen Stellen seiner Schrift Aussagen verschiedener Quellen ohne Rücksicht auf die dadurch entstehenden Incongruenzen aufgenommen. 466 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 9. Mai. gebracht worden sind, am besten beweisen. In der Wirklichkeit aber sind die beiden Verfassungsentwürfe und damit die Einsetzung des Rathes der Vierhundert von den Fünftausend votirt worden. Wenn die eonstituirende Versammlung der 5000 auf der -Pnyx oder auch im Theater abgehalten worden wäre, so würde sich unausbleiblich das Volk ringsum aufgestaut und durch seine blosse Anwesenheit, wenn nicht durch Lärm und Geschrei, den Ausfall der Abstimmung beeinflusst haben. Das musste vermieden werden; daher haben es die Leiter der Umwälzung so eingerichtet, dass die Versammlung der 5000 draussen auf dem Kolonos abgehalten worden ist. Die 5000, oder wie viele von ihnen anwesend gewesen sind, sollten unter sich und jeder Einwirkung von aussen her entrückt sein. Daraus, dass Thu- kydides die 5000 als bestehende Institution nicht gekannt hat, ist zu folgern, dass der seit dem Jahre 423 im Exil lebende Historiker nicht diverse Berichte über die Umwälzung in Athen erhalten hat, sondern, in der Hauptsache wenigstens, einem Gewährsmann gefolgt ist, welcher die 5000 mit bewusster Absicht supprimirt und Thuky- dides einen ungenauen und verwirrten Bericht erstattet hat, aus welchem dieser sich nicht herausfinden konnte. Wenn Thukydides Berichte von verschiedenen Stellen her erhalten hätte, so hätte ihm die Existenz und legislative Thätigkeit der 5000 unmöglich unbekannt bleiben können; ganz ausgeschlossen ist natürlich, dass der vorliegende Bericht von Thukydides nach der Rückkehr aus dem Exil in Athen verfasst ist. Dass der Rath der Vierhundert es unterlassen hat, die Liste der 5000 aufzustellen, bildet in dem thukydideischen Bericht den schwersten Vorwurf, welcher die Vierhundert trifft und ihr Re- giment zu einem illegitimen macht. Der Gewährsmann des Historikers hat nieht zu den Oligarchen gehört; man wird nicht fehl gehen, wenn man annimmt, dass einer von den, wie es scheint, nicht zahl- reichen Bürgern, welche nach der Übernahme der Gewalt durch die Vier- hundert Athen verlassen mussten, den ihm von früherher befreundeten Thukydides auf dessen Besitzungen in Thrakien aufgesucht und ihm in seiner Weise die Vorgänge in Athen erzählt hat. Dass Thukydides sich auf die Mittheilungen dieses Mannes, vielleicht eines alten Partei- genossen, verlassen und es versäumt hat, andere Informationen einzu- ziehen, ist zwar nicht zu billigen, aber vielleicht zu entschuldigen. Nach der Heimkehr am Schlusse des peloponnesischen Krieges muss er in Erfahrung gebracht haben, dass der von ihm niedergeschriebene Bericht nicht bestehen könne; da der Bericht unverändert geblieben ist, ist anzunehmen, dass Thukydides nicht mehr dazu gekommen ist, die Hand an den letzten Theil seines zum Abschluss überhaupt nicht gelangten Geschichtswerkes zu legen. Könter: Die athenische Oligarchie des Jahres 411 v. Chr. 467 Man würde jedoch fehl gehen, wenn man dem thukydideischen Bericht jeden selbständigen Werth neben den parallel laufenden Nach- richten in der aristotelischen Schrift absprechen wollte. Zu den merk- würdigsten Stücken des Gesammtberichtes des Thukydides gehört die Erzählung von der Auflösung des alten demokratischen Rathes und der Installirung des Rathes der 400. Nach dieser Erzählung ist der demokratische Rath mit Gewalt aufgelöst worden; umfassende mili- tärische Vorkehrungen waren getroffen worden, die 400 erschienen begleitet von Bewaffneten und selbst unter den Mänteln mit Waffen versehen im Rathhaus und zahlten aus ihrer Tasche den Mitgliedern des gesprengten Rathes den Sold für den Rest des Jahres aus. Ari- stoteles berichtet kurz, dass nach der Genehmigung der Verfassungs- entwürfe durch die 5000, am 14. des Monats Thargelion, der alte Rath aufgelöst worden ist und dass am 22. Thargelion der Rath der 400 sein Amt angetreten hat!. Dass in dem Berichte des Thukydides die Auflösung des alten und der Einzug des neuen Rathes im Buleu- terion zeitlich zusammenfallen, gehört zu den Ungenauigkeiten des Gesammtberichtes, für welche der Gewährsmann des Historikers ver- antwortlich zu machen ist. Aber aus dem aristotelischen Bericht folgt keineswegs, dass nach der Genehmigung des Provisoriums der alte Rath ruhig aus einander gegangen und dass die Erzählung des Thuky- dides von der Auflösung desselben phantastisch ist. Wenn der Rath der 400 nicht gleichzeitig mit der Auflösung des alten Rathes, son- dern sieben Tage später, am 22. Thargelion, die Regierung angetreten hat, so hat das seinen Grund ohne Zweifel darin gehabt, dass es am 14. Thargelion noch keinen Rath der 400 gab, der in der pro- visorischen Verfassung vorgesehene Rath erst noch zu bilden war; die Wahl und die Berufung der neuen Rathsherren müssen eine ge- wisse Frist erfordert haben. Aber warum hat man nicht den alten Rath mittlerweile die Geschäfte weiter führen lassen und statt dessen ein siebentägiges Interregnum” geschaffen? Der Grund kann kaum anderswo gelegen haben als darin, dass die Oligarchen dem in der Demokratie erloosten Rath nicht trauten und besorgten, der Rath würde seine Autorität dazu anwenden, die Ausführung der gefassten ! Thuk. VIII 69, mox. A0. ce. 32. 2 Wie es während des Interregnums gewesen ist, wissen wir nicht. Vielleicht könnte man hierher die fünf poeöpoı des Thukydides ziehen, als Vertreter der souve- ränen Gemeinde der 5000. Eine Art von Regierung muss in den sieben Tagen doch existirt haben. Dass diesen Proedren die directe oder indirecte Wahl der 400 über- tragen und also die in dem Verfassungsentwurf enthaltene Bestimmung umgestossen worden sei, möchte ich deswegen nicht annehmen; für eine derartige nachträgliche Änderung scheint mir das Vorgehen der Oligarchen zu wohl bedacht und zu conse- quent. 468 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 9. Mai. Beschlüsse zu durchkreuzen. Dazu passt der von Thukydides wieder- gegebene Bericht vollkommen. Man erwartete, der Rath würde sich seiner Auflösung widersetzen, vielleicht das Volk in Aufruhr versetzen; durch das energische Vorgehen der Oligarchen wurde jede derartige Absicht im Keime erstickt. Die Erzählung des Thukydides von den Vorkehrungen der Oligarchen ist im Ganzen für historisch zu halten, wenn auch nicht jede Einzelnheit als verbürgt angesehen werden kann und sicher die Farben dick aufgetragen sind. Von der von den Oli- garchen vorausgesetzten mannhaften Gesinnung scheint der aufgelöste Rath in der Wirklichkeit wenig besessen zu haben; in den kurzen Worten, in denen Thukydides berichtet, wie die Rathsherren auf die an sie gerichtete Aufforderung ohne Widerrede das Amtshaus räumten und die ihnen angebotenen Diäten für den Rest des Jahres sich aus- zahlen liessen, ist die Missbilligung und der Hohn des Historikers unverkennbar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 469 1895. XXVI. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 16. Mai. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. VAutEn (1. V.). 1. Hr. Virenow hielt einen Vortrag “über die eulturgeschicht- liche Stellung des alten Kaukasus, unter besonderer Berück- sichtigung der ornamentirten Bronzegürtel aus transkauka- sischen Gräbern. Der Aufsatz wird in den Abhandlungen erscheinen. 2. Hr. Kırcnnorr überreichte eine Mittheilung des Dr. Frıepr. Freih. Hırer vos GÄrTRINGEn über eine neuelnschrift von Nisyros‘. 3. Hr. Dies legte vor "Beiträge zur Geschichte der grie- chischen Lexikographen’ von Dr. G. WentzeL in Göttingen. Beide Mittheilungen folgen umstehend. 4. Hr. Togrer überreichte im Auftrag des Verfassers, des cor- respondirenden Mitgliedes der Akademie, Hrn. Gastox Parıs, die Schrift La poesie du moyen age, Lecons et lectures. 2. serie (Paris 1895). 5. Hr. Cosze überreichte zwei neue Publicationen des Kaiserlich Deutschen archaeologischen Instituts, ı. 'Etruskische Spiegel’ Bd. 5 Heft.12 und 13; und 2. "Antike Denkmäler’ Bd. 2 Heft 2. 6. Der Vorsitzende legte vor das von dem Verfasser eingesendete Werk Histoire economique de la propriete, des salaires des dentrees et de tous les prix en general depuis l’an 1200 jusqu’en l’an 1800. Par le Vicomte G. v’Avzrner. 2 Bände. Paris 1894. Sitzungsberichte 1895. 46 IT EH INA Lich: Rule? BR Ei ra ER DR ee fi ;% ae VEN f Y Ft er nA GERIV ı DRIN SITHOHTTASENE er 3, wir Zi ee RE ne ee A ur end Pu Ne rd ea) DR unct F Dealer, #0 Ber = 1.171 1a EN D int Le Di ) ah BELTET IE ENT AOL Ten IIr N Bea ar DE > AUT Ben: PT, TEEN Deren, £ Yu RT = AA II er u au | re Are N ME tik kan NE mA HT RE rilh N TE A En a Fe ri eh te oh ee ar Sr ar F | N re ua AAN UniERE m hr tl A FRRe er (ur te uhr IT j | EN v u, 1 al er nm in Nee BE rn era i FLuH An z i 7 ale Z DER u: f v Pet All diwvn Pant ae iu Bir urn, j Binnen ons, a re AL m bulienice | sy ara ne ’ 1 re 7 Br Peg: | Y Ei m > R 4 27 WE 0 BAU TE NE Zi ee ah 1 A a ZZ ed un 471 Eine neue Inschrift von Nisyros. Von Dr. Fr. HıLLer von GÄRTRINGEN. (Vorgelegt von Hrn. KırcnHorr.) Ba einem Besuche der Insel Nisyros zeigte man mir an einem Orte, ‚wo ich dergleichen am wenigsten gesucht hätte, im Schweinestalle eines griechischen Hauses mit der Vorderseite nach dem Innern ver- mauert eine grosse Basis aus weissem Marmor, 0.77 lang, 0.564 hoch, 0.57% tief. Die Fläche ist ganz mit grossen, etwas unregelmässigen und plumpen Buchstaben bedeckt (etwa 0.02 hoch, Z.15 nur 0.015), die aber vielfach sehr durch die rohe Behandlung des Steines und zuletzt durch die Feuchtigkeit der Luft gelitten haben. Die Lesung am Steine bei Lampen- und Kerzenlicht war schwierig; einiges ist bei näherem Studium des Abklatsches hinzugekommen. Die Lesung und Erklärung, die ich im Folgenden gebe, wird vielleicht in manchen Punkten noch Ergänzungen und Correeturen bedürfen; doch wird das allgemeine Interesse, das die Inschrift beanspruchen darf, diese vorläufigen am Fundort selbst niedergeschriebenen Bemerkungen rechtfertigen. TEITTLLTTLTTLTTITIITTTLLIIT ZEHNEINIITLINI UI =— AATNDMATUNMAUN GT ATTTOY Ay ıı\ ITIMRKAIAY TANMIIININ © PAMNTTR N ZZ N RIIITESEN \ns zeeı ev sammen Son el \ ; TIP AZ AUT UM UI TON TE ATETT O\ [TPATATHEANTOZEIGMMMN « ATATTONEMO \UNKPHTIKONE 11 1 A ZUHNNUNNNINER FA TIFAOENT| \TOTOYAAMOYET/INSUWIYZERIETERAN >OEAPIAIENTOISATRZIOYSTIOENTINIEYP E \mmPATEYZAMENOY Ns achfolger ernannt. Der Geehrte hat also diese Schlacht noch nicht Hırter von GÄrTRINGEn: Eine neue Inschrift von Nisyros. 473 mitgemacht, trat aber wahrscheinlich bald nachher, noch in demselben Amtsjahre, ein — falls nicht Kleonaios mehrere Male Nauarch war. Polyb. XVIo. 2. Akesimbrotos war im Jahre 197 Nauarch und vertrat als solcher vor Titus Quinetius Flamininus die Forderungen der Rhodier an Philipp. Polyb. XVII ı. 2. 3. Eudamos wird im Kriege gegen Antiochos den Grossen (ao. 190) genannt, zusammen mit Pamphilidas, der Polyb. XX17,5 als Nauarch erscheint. Jedenfalls war er damals einer der Führer der rhodischen Flotte; ob er gerade in diesem Jahre Nauarch war, mag dahingestellt bleiben. Polyb. XXI 1o, 5. Wenn also der Geehrte im Laufe des Jahres 201 vielleicht bei Gelegenheit der Aushebungen, die in Folge der ruhmvollen, aber verlustreichen Seeschlacht bei Chios stattfanden, in den Flottendienst eintrat, so mag er um 220 geboren sein, vielleicht auch zwei bis drei Jahre später. Seine Strategie wird demnach in die Zeit nach 190 fallen. Leider lassen sich die Zeilen 7. 8 nicht mit Sicherheit herstellen. Angesichts der Reste wage ich nicht, hinter orparayn- cavros etwas wie E|v vavoi] zu ergänzen. Z.8 wird den Nauarchen enthalten haben. Da trifft es sich nun sonderbar, dass die Rhodier um die Zeit des kretischen Krieges im Jahre 153 einen Nauarchen Astymedes als Gesandten nach Rom schickten. Polyb. XXXII ı5. Ich wage nicht, die Ergänzung E[r]ı Aof[rvundev]s direet in den Text zu setzen, weil der Raum etwas knapp ist, doch unmöglich ist sie keineswegs; den Buchstaben TYMHAEY dieser Zeile würden die sicher ergänzten oder noch vorhandenen AINQIXP, also ebenso viel, entsprechen. Also kann man wohl die Vermuthung als solche gelten lassen. Der kretische Krieg wird schwerlich ein anderer sein. Wir haben aus dieser Zeit mehrere Namen rhodischer Führer zur Verfügung, sogar einen Strategen Aristokrates, von dem Polybios XXXII 4 sagt: örı Apıororparns 6 rov Podiwv orparnyos Av uev kara Thv Eeripaveıav AEIWHATIKOS Kal KATAMANKTIKOS, ÖLlOTEP Ek TAvrWv TOoVTWV ümeXaßov oi Podwı TeAews agıoypewv Myeuova Kal MPOOTaTnv Eyew Tov ToAeuov. Öıerevodnoav nevroı Ye Twv EeAnidwv' EAHwov yap eis Tas mpdgeıs woTep eis TUp, kadanep TA KiBönAa T@v vonoudTrwv, aAAolos Ebavn. TOoVTo ÖE Eryevero ÖmAov En alrav TOVv Epywv — über welche nichts besonders Erfreuliches e.17 berichtet wird. Aber das ist mehr allgemeines Raisonnement des gern nörgelnden Polybios als wirkliche Thatsachen. Ein Enkel des Geehrten heisst nun zufällig Alplır[r-- Doch es wäre müssig, hierauf etwas zu geben. Ich wollte nur nicht unterlassen, diese Möglichkeit als solche zu erwähnen, dass es sich in unserer Inschrift um diesen Aristokrates handeln kann. 474 Gesammtsitzung vom 16. Mai. Wenn um 220 geboren, wäre der Stratege vom Jahre 153 (rund) schon hoch in den Sechzigern gewesen; das Minimum wäre etwa 62-63 Jahre. Gesetzt, dies träfe zu, und die Statue wäre noch bei Lebzeiten gesetzt, so würde man mit der Zeit derselben im äussersten Falle bis in die dreissiger Jahre des 2. Jahrhunderts hinabgehen dürfen. Also setzen wir als plausible Zeitgrenze nach unten etwa das Jahr 140 an. Denn man darf bei solchen ungefähren Bestimmungen nicht mit Makrobiern rechnen. Andererseits haben wir freilich auch Gründe, die uns rathen, möglichst tief in der Datirung herabzugehen. Ich rede nicht von der Schrift, da wir die Entwickelung der Palaeographie von Nisyros nur insofern kennen, dass wir sagen dürfen: sie ging hier andere Wege als in Rhodos. Aber wir kennen den Künstler, Epicharmos von Soloi. Ich verweise für die Einzelheiten auf die Untersuchungen von M. Horrraux in der Revue de philologie XVII, denen sich meine Ausführungen im Jahrbuch des archaeologischen Instituts IX anschliessen. Daraus ist als sicheres Resultat zu entnehmen, dass Epicharmos in Rhodos und Lindos noch gleichzeitig mit Plutarchos, Sohn des Helio- doros von Rhodos, gearbeitet hat, von dem wir ein datirtes Werk aus den Jahren 82-74 v. Chr. besitzen, d. h., dass seine Thätigkeit aller Wahrscheinlichkeit nach noch in’s ı. Jahrhundert hinabreicht. Epicharmos hat dort stets die Bezeichnung @: & Emwania dedorau, die als specifisch rhodisch in Nisyros wegfallen mochte. Er nennt sich aber, was wichtiger ist, dort immer mit seinem Sohne, der das rhodische Bürgerrecht erhalten hat, zusammen. Da hier der Sohn fehlt, wird man schliessen, dass derselbe noch nicht zum Künstler herangereift war. Der geehrte Stratege, wie der Künstler haben Beide offenbar ein hohes Alter erreicht: den Greis wird der Jüngling durch sein Kunst- werk verherrlicht haben. Jedenfalls aber wird Epicharmos der Vater einer der ältesten jener Künstlergruppe gewesen sein, die im Anfange des ı. Jahrhunderts und früher in Rhodos und dem rhodischen Cultur- kreise thätig waren. Über die Ehren, mit denen die Nisyrier den aus ihrer Mitte hervorgegangenen Strategen gefeiert haben, verliere ich keine Worte; sie haben in den Basen von Lindos zahlreiche Analogien. Wichtig aber ist, dass Nisyros hier ganz im Bereiche des rhodischen Reiches erscheint. Ich verweise im Allgemeinen auf die Analogie des Nika- goras, eines rhodischen Strategen aus dem Gebiete von Lindos (doch vielleicht erst durch Adoption und von Hause aus Karpathier), der von den Karpathiern geehrt wird (Arch.-epigr. Mitth. aus Oesterr. XV]). Die rhodischen Nauarchen und Strategen sind die Nauarchen und Stra- tegen der Lindier. Damit gewinnt auch der vielbehandelte Brief EEE HırLer von GÄRTRINGEN: Eine neue Inschrift von Nisyros. 475 Philippos’ V. an die Nisyrier, ein schönes Denkmal, das leider jetzt verschollen ist, aber zum Glück von dem trefflichen Localgelehrten von Nisyros, JOHANNES Lo6oTHETISs, in einer die Ross’sche Abschrift in Vielem verbessernden Copie erhalten ist, eine eigene Beleuchtung: es war ein Schachzug gegen Rhodos. Im Übrigen lässt sich die staatsrechtliche Stellung von Nisyros zu Rhodos noch nicht sicher definiren; jedenfalls stand Nisyros anders zu Rhodos als Lindos lalysos Kamiros, da es eine eigene BovAd besass. Endlich ist der Gewinn für die Religionsgeschichte nicht zu ver- gessen, den uns die neue Inschrift zu allem Anderen bringt: Poseidon Argeios und Ares in Nisyros waren uns bisher (Poseidon ohne Bei- name: Strabo X 5,16) nicht bekannt. Poseidon aber, dessen Wurf die Insel ihren Ursprung verdankt, ist hier sehr erklärlich; das Bei- wort Apryetos erinnert an die epidaurische, also argolische Heimath der dorischen Colonisten und tritt als Ergänzung zu dem Namen der zweiten Stadt auf Nisyros, dem von L. Ross nachgewiesenen Argos (Steph. Byz. s. v. Apyos, Ross, Inselreisen II 79). DE, 8 A N f Il nn | 1 Ir, 2 Kg N un “ Ba Tu id BMW? ee Ye he he un 1x Kr; + ee ee ehr Une „ ud TS TRITT I DR TIBATL Bi TEENS Bee bt ne EA ki RUERTT) IE IP UT uiten © 260 1%, 2 TE | nit a NL AR 2 y Be? It run ri hi Abe rl + D j Au UNDACH: u Ge ll hr, ae Yiasıy, \ A A .- Fr! al Fr Bi K BZ 477 Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen. Von Dr. GEORG WENTZEL in Göttingen. (Vorgelegt von Hrn. Dierrs.) in Folgenden übergebe ich die Resultate und den Gang der Unter- suchung meiner von der Königlichen Akademie der Wissenschaften am 28. Juni v. J. gekrönten Arbeit über die Quellen des Suidas der Öffent- lichkeit, soweit sie dessen lexikalische Artikel betrifft, in gedrängter Kürze, ohne jedes Beweismaterial. Der unermüdlichen Hülfsbereit- schaft RıcHarnD REITZENSTEIN s verdanke ich die Kenntniss des hand- schriftlichen Apparates des Kyrill-Glossares und des echten Etymolo- gicum Magnum. Die Collationen der Handschriften des Bacnmann’schen Lexikons hat mir die Güte Karr Boysen’s zur Verfügung gestellt'. Will man das Verhältniss des Suidas (S) zum Lexikon des Pho- tios (P) feststellen, so muss man beide Lexika unter einander und mit ihren Quellen vergleichen. Eine Hauptquelle des P ist die Zvvayoyn Ne&ewv xpnoluwv (2), das sogenannte Bacnnann’sche Lexikon, erhalten durch die Coisliniani 347 (A) und 345 (B). Beide Handschriften ent- halten ausser dem von den ersten Händen geschriebenen Texte der 2 von späteren Händen Zusätze, meist am Rande, die mit der 2 nichts zu thun haben. Der alte, echte Bestand der 2 ist in A vollständiger und reiner erhalten, als m B. In B fehlen viele Glossen ganz, andere stehen dort nur in gekürzter Form. Nur selten fehlen in A echte 2-Glossen von B, meist ganz kleine Artikel oder blosse Lemmata ohne ! Ich stelle hier die im Folgenden zur Anwendung kommenden Siglen zusammen: AeD= Aelius Dionysius | Paus = Pausanias ; = Etymologieum genuinum | S= Suidas G = Etymologicum magnum ed. GAtsFoRD | p=Aeäiröv pnropıröov im Etymologieum 5 Hesychios = Zuvayoyı Nekeov xpneiuov (BACHMANN- K = Kyrillos sches Lexikon) C= Coislin. 394 A= Coisl. 347 Va=\Vallicell. E ıı | B= Coisl. 345 P = Photios | V = Fünftes Bexker’sches Lexikon 478 Gesammtsitzung vom 16. Mai. Erklärung. Dagegen ist A frei von den umfangreichen Interpolationen, die die 2 in B erfahren hat. Diese bestehen ı. aus den werthvollen attieistischen, rhetorischen und platonischen Glossen, die im Buch- staben A eingeschoben sind, 2. in den späteren Buchstaben aus zahl- reichen attieistischen Glossen, die als solche theils durch den Inhalt, theils durch die eitirten oder wenigstens glossirten Autoren (Aischy- los, Aristophanes, oi @AAoı Arrwol, Demosthenes, Euripides, Herodot, Menander, Pherekrates, Platon, Sophokles, Telekleides, Thukydides), als Interpolationen durch häufige Störung der alphabetischen Ordnung, besonders am Schlusse des /], ®, X kenntlich sind. Mit der attieisti- schen Interpolation ist in B verbunden am Schlusse des /] eine Glosse aus dem Dionysios-Glossar (&« Tov ayiov Awovvoiov), am Schlusse des X eine aus den Ae&eıs rns öktarevyov: jenes ist in A, diese sind auch in B zusammen mit der 2 überliefert, so dass die Herkunft dieser beiden Zusätze deutlich wird. Den Grundstock der alten, echten 2 bildet, ein Kyrill-Glossar (R). Dessen älteste Handschriften, der Vallicellianus E ıı (Va), dem die von Hesych (H) in seinem Lexikon verarbeitete Handschrift verwandt war, und der Coislinianus 394 (C), vertreten zwei ganz verschiedene Recen- sionen desselben Glossares. Das ursprüngliche K-Glossar erscheint in C stark gekürzt. Etwa 5/3 der Glossen von © kehren in Va wie- der, der Rest von © besteht zum grossen Theil in Zusätzen aus anderen Quellen. In den gemeinsamen Glossen zeigen Va und C die bei Lexi- eis gewöhnlichen Varietäten der Überlieferung. Vielfach stimmen sie wörtlich, oft hat der eine (meist Va) mehr als der andere, nicht selten geben sie die gleiche Glosse zu demselben Lemma, dieses aber und nach ihm auch die Erklärung verschieden in Casus, Numerus, Person oder sonstiger Flexionsform. Das K-Glossar ist ein erklärendes Glossar zu den Schriften des Kyrillos von Alexandreia, zusammengesetzt aus mehreren Quellen, aus Glossaren zu Homer (D-Scholien), Euripides, zur Bibel (Stephanos) u. s. w. Fast drei Viertel der Glossen der "3 kehren im K wieder, entweder in Va(H) und © oder in einem von beiden. Hat die 2 eine Glosse mit beiden Handschriften gemeinsam, so stimmt sie meist mit einer wörtlich überein; auch wenn eine Glosse der 2 nur in einem von beiden Codiees steht, ist wörtliche Überein- stimmung das Gewöhnliche, im anderen Falle hat bald die 2, bald K ein kleines Plus. Bisweilen hat die 2 zwei oder mehrere K-Glossen in eine zusammengezogen. Der umgekehrte Fall, dass zwei Glossen der 2 in Va oder Ü zusammengezogen erscheinen, ist höchst selten. Selten auch geben K und 2 eine an sich vollkommen identische Glosse in verschiedenen Flexionsformen der Lemmata. Die Übereinstimmung der 2 mit K erstreckt sich auf alle Quellen des K. Die 2 giebt aber Wenvızer: Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen. 479 den K nicht rein wieder, sondern mit Erweiterungen aus anderen Quellen. Hierher gehören die zahlreichen Glossen zu Arrian, Cassius Dio und Hierokles; ferner die Glossen zu den Rednern (Aischines, Demosthenes, Hypereides, Isaios, Isokrates, Lykurg), die durch be- sonderen Reichthum an Citaten hervorstechende Platonglosse maıdıra, einige andere platonische Glossen, Homerglossen, in denen ausser dem Dichter selbst Apion und Heliodor, Aristarch, Bakchylides eitirt wer- den, Glossen zu Thukydides, Xenophon, Aristoteles, ganz vereinzelte Citate rein erklärender, nieht attieistischer Art aus Komikern oder den Arrıkoi, Glossen zu Aelian, Drakon, Eunomios, Gregor von Nazianz, Ioannes Chrysostomos, Kephalion, Lukian, Nikander, vielleicht auch einige Herodot- und Euripides-Glossen, die K nicht kennt. Das sind alles Schriftsteller, die in frühbyzantinischer Zeit Jedermann zugäng- lich waren. Selbstverständlich kennt K weder die attieistische Inter- polation der 2 in B noch die Zusätze späterer Hände in A und B. Die Geschichte der 2, ihre Entstehung aus dem seinerseits schon aus mehreren Glossaren zusammengearbeiteten K, ihre Entwickelung, wie sich ein neues Element nach dem anderen ankrystallisirt, bis unsere Handschriften mit den Interpolationen im Texte und den Zusätzen jüngerer Hände auf den Rändern uns vorliegen — alles das ist für das allmähliche Werden und Wachsen der griechischen Lexika typisch. Im P steekt nieht K, sondern die 2. Die auffallende Überein- stimmung von P und S in den Lesarten gegenüber B, ein Haupt- argument für die Abhängigkeit des S von P, solange nur B bekannt war, erklärt sich jetzt durch A auf andere Weise. In zahlreichen richtigen Lesarten gehen PS zusammen mit A gegen B oder mit B gegen A, d.h. sie kennen die Schreibfehler beider Handschriften nicht. PS haben mehrere Corruptelen mit A. gemeinsam, darunter schwerer wiegende Auslassungen. Auch mit B gehen PS in Corruptelen gegen A zusammen, auch hier mehrfach in Auslassungen. Also, wenn PS an einigen Stellen gemeinsame Corruptelen haben gegenüber der rich- tigen Lesart in beiden Handschriften, darf nicht auf die Abhängigkeit des S von P geschlossen werden: beide können auch in Corruptelen von einer gemeinsamen Handschrift abhängig sein. Bisweilen geht P mit einer oder mit beiden Handschriften in Corruptel zusammen, während S mit der anderen oder allein das Richtige bietet. Umge- kehrt hat P, allerdings selten, allein das Rechte, wo S mit den Hand- schriften in Verderbniss übereinstimmt. Das Alles ist der Annahme, P sei von S benutzt, nieht günstig, nöthigt aber auch zu dem Schlusse, dass durchcorrigirte Exemplare der 2 bestanden haben müssen, wenig- stens von der PS eigenthümlichen Fassung. Haben sich doch sogar Varianten der K-Codices in den 2-Handschriften fortgepflanzt. A ent 480 Gesammtsitzung vom 16. Mai. hält in der That Stellen, wo aus der Lesart von B eine neue Lesart durch Correetur hergestellt ist. Wichtiger und entscheidender sind der Bestand der Glossen in P und S und das Verhältniss des S zu den einzelnen Quellen des P. Der Galeanus giebt, soweit er überhaupt erhalten ist, den P in an- nähernder Vollständigkeit; natürlich sind vereinzelte Glossen ausge- fallen, andere verkürzt, eine durchgehende Epitomirung aber hat nicht stattgefunden. Nun hat S das Gros der 2, viele Tausende von Glossen, mit P gemein: er hat nur etwa go 2-Glossen (die wenigen auf die 2 mit Hülfe des K zurückzuführenden Glossen eingerechnet) aufge- nommen, die bei P fehlen, P hat nur etwa 120 Glossen, die bei S fehlen; beide lassen gemeinsam gegen 60 Glossen weg. D.h. PS geben beide die 2 annähernd vollständig wieder. Die 33 Glossen der attieistischen Interpolation hat P fast alle, aber, da er öfters aus- führlicher ist als B. nicht aus der 2, sondern aus seinen attieisti- schen Quellen, die auch der Interpolator benutzt. S hat von diesen 83 Glossen nur 7, sicher auch aus den Attieisten, so dass schon hier eine Differenz in der Behandlung der Quellen des P zu Tage tritt. Nun muss S, wenn er den P benutzt hat, im Stande gewesen sein, die Glossen der 2 von denen der anderen Quellen zu scheiden. Lange Tabellen, die sich auf Tausende von P-Glossen erstrecken, lehren, dass S die von P in längere 2-Reihen aus anderen Quellen einzeln, oft unter Störung der alphabetischen Ordnung eingelegten Glossen nicht hat, dagegen oft, wenn P in längere Reihen anderer Glossen vereinzelte 2-Glossen einschiebt, nur diese letzteren kennt. Folglich kann nicht P selbst die unmittelbare Vorlage des S gewesen sein. Auch die Epitome des Harpokration (Harp) geben PS Beide ziemlich vollständig wieder. Von etwa 660 Glossen stehen bei S 17 Glossen, die P nieht kennt, bei P 27 Glossen, die S nicht kennt, bei Beiden fehlen ıı Glossen, den Rest haben sie gemeinsam. Das Platonglossar des Timaios und das vierte BErker’sche Lexikon, die Ax@v övouara (AO), haben weder P noch S vollständig auf- genommen, aber Beide folgen einer annähernd gleiehen Auswahl. Von 244 Timaios-Artikeln haben sie 99 mit einander gemeinsam, 6 hat S, ı8 P allein, ı21 Glossen lassen Beide aus. Von den AO haben Beide nur 15 Glossen gemeinsam, S allein hat noch weitere vier Glossen. Ganz aus einander gehen PS gegenüber dem fünften BErKer’schen Lexikon (V). Von dessen zahlreichen Glossen stehen nur 90 bei Beiden gemeinsam, die Mehrzahl davon bei S genau in der Redaction des P, einige aber erheblich ausführlicher als bei P; S allein hat aus V 60 Glossen, P allein nieht weniger als 239 Glossen. wer Wentzer: Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen. 481 Noch grösser ist die Differenz Beider gegenüber den Attieisten. Von den Glossen, deren Herkunft von Aelius Dionysius (AeD) durch ein ausdrückliches Citat (meist bei Eustathios) gesichert ist, haben PS 25, von Pausanias-Glossen (Paus) nur 9 mit einander gemeinsam. S hat von sicheren Paus- oder AeD-Glossen keine einzige allein, P dagegen von AeD 535, von Paus 30 Fragmente, die S nicht hat. Dazu kommen 9 PS gemeinsame Glossen, die Eustathios aus einem seiner Ae&ıra pnropıka eitirt, ohne anzugeben, ob das des AeD oder das des Paus gemeint ist (sein anonymes Lexikon kommt nicht in Betracht). Von den attieistischen Glossen des P, denen eine nament- liche Anführung nicht zur Seite steht, kehren bei S nur wenig über SSo wieder: kaum ein Drittel der Gesammtmasse. S hat etwa 35 Glossen dieser Art, die P nicht kennt, und 32 in ausführlicherer Fassung als dieser. Bei zwei Kategorien attieistischer Glossen ver- schiebt sich das Verhältniss ein wenig. An attieistischen Thukydides- Glossen (aus AeD) haben PS 72 gemein, P allein nur 30. Von sicheren Paus-Paroemien haben PS ıı5 gemeinsam, dazu kommen 24 weitere, die P zwar sicher aus Paus hat, bei denen aber die Möglich- keit nicht ganz abzuweisen ist, dass S seine Glosse seiner paroemio- graphischen Quelle verdankt. Von ıg PS gemeinsamen Paroemien lässt sich nicht sagen, ob sie auf Paus oder auf AeD zurückzuführen sind. Die etwa 15 paroemiographischen Glossen des P, die dem AeD gehören, kehren bei S alle wieder. Glossen des S, die P nicht hätte, lassen sich bei diesen beiden Kategorien nicht feststellen, da S un- abhängig von P die Thukydides-Scholien und eine paroemiographische Quelle benutzt hat. Dadurch wird auch erklärlich, dass sich bei S gerade von diesen Kategorien mehr Glossen finden, als von den übrigen attieistischen. Das Gesammtbild stellt sich beispielsweise für den Buch- staben O so: PS haben 8o attieistische Glossen gemeinsam, wovon 3 bei S vollständiger sind als bei P; S hat 3 attieistische Glossen allein, P aber 259, die S nicht kennt. Das ist das Verhältniss in der ersten Hälfte des P (bis O einschliesslich); vom /] ab wird der Überschuss des P über S beträchtlich geringer, und zwar nicht nur bei den attieistischen, sondern auch bei den rhetorischen und den Boethos-Glossen. Von diesen, d.i. von den Platonglossen, die weder aus Timaios noch aus den Attieisten stammen, haben PS Sı gemeinsam, darunter S 5 ausführlicher als P; S hat von Glossen dieser Art 2 allein, P dagegen 68. Endlich haben PS 9 Glossen aus Apollonius Sophista genau in der gleichen Fassung und vier Scholien zu Pindar’s Isthmien mit einander gemeinsam. 482 Gesammtsitzung vom 16. Mai. Die Beobachtung, dass S bei einigen Quellen des P genau dessen Auswahl. befolgt, andere dagegen ganz abweichend von P behandelt, lehrt zweierlei: ı. dass S nicht den P selbst ausschreibt, 2. dass Beide aber nicht unabhängig von einander dieselben Quellen aus- schreiben, sondern dass irgend ein näherer Zusammenhang zwischen ihnen obwalten muss. PS benutzen gemeinsam nur ein Buch, eine Bearbeitung der 2, in der diese aus verschiedenen Quellen erweitert worden war, und zwar aus ı. Harpokration, 2. aus AeD und Paus, 3. aus Boethos, 4. aus Timaios, 5. aus den AO, 6. aus V, 7. aus Apollonius Sophista. Der Verfasser dieser erweiterten 2 hat in Wahr- heit nur 3 Bücher in die Hand genommen: ı. die Epitome des Harp, 2. einen Codex, ähnlich dem von P in seiner Bibliothek (cod. 151-154) aufgeführten Attieistencodex, denn dieser enthielt AeD, Paus und Boethos, 3. einen dem Coislin. 345 ähnlichen Codex, denn jener ent- hält die AO, V, Timaios, Apoll. Soph. und die 2. Die vier ver- einzelten Scholien zu Pindar sind vielleicht erst als Randbemerkungen eines Benutzers der erweiterten 2 in deren Handschriften eingedrungen. Die erweiterte 2 hat den Titel Zvvayoyn behalten. S nennt ihn s. v. roAVmevua. P hat sie seinem Lexikon zu Grunde gelegt, aber in ausgiebigster Weise Glossen aus anderen Quellen hinzugefügt, in erster Linie aus seinem Attieisteneodex, der ihm AeD, Paus und Boethos lieferte, sodann aus einem seiner Rednerlexika (bibl. cod. 146-150), nur ganz vereinzelt aus Diogenian und Cassius Longinus. Seine Arbeits- weise lässt sich durch das ganze Buch verfolgen. Grosse Reihen aus seinen Zusatzquellen, namentlich aus den Attieisten, hat er, oft unter Störung der alphabetischen Ordnung, eingeschoben. Doppelglossen, ja Doppelreihen, von denen S immer nur die eine, mit Glossen aus der X durchsetzte, kennt, treten bei ihm auf: man vergleiche das €, den Schluss des =, den Anfang des P. Doch ist P, wie viele Lexiko- graphen, in dem Zusammenarbeiten der verschiedenen Quellen all- mählich erlahmt: vom /] an werden die Zusätze zur erweiterten 2 immer spärlicher. Das fünfte Bexker’sche Lexikon, die Ae&eıs önropıkal des Coislin. 345 (V). sind in dem Zustande, in dem sie in dieser Handschrift vorliegen, keine Einheit. Das Lexikon verdient seinen Titel in dem Sinne eines Glossars zu den ıo Rednern. Jetzt sind seine innerhalb der einzelnen Buchstaben meist nicht mehr alphabetisch geordneten Glossen öfters (besonders im A, B, IT, Z,Q) interpolirt durch streng alphabetische Glossenreihen, die sich mit Hesych (H) decken, nur bis- weilen ausführlicher sind als dieser. Sie sind aber nicht aus Diogenian entnommen, sondern aus H, denn sie enthalten K-Glossen, sogar zur Bibel. Die im Marcianus vorliegende Fassung des H hat also Wenxtzeu: Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen. 483 auch schon ihre Geschichte. Auch aus der in demselben Codex über- lieferten 2 sind in V Glossen eingeschaltet. Der nach Abzug dieser späten Zusätze verbleibende Rest echter Rednerglossen ist aus zwei Büchern zusammengearbeitet: ı. aus einem Lexikon, das die zehn Redner wirklich erklären will, und zwar meist die sachlichen Schwierig- keiten (V'), 2. aus einem stilistischen Lexikon, das den Sprachgebrauch der zehn Redner ohne eigentlich exegetische Absichten feststellen will (V?). V’ stammt der Hauptsache nach aus einem nach sachlichen Gesichtspunkten geordneten Buche über attische Alterthümer, einem attischen Onomastikon. An zahlreichen Glossen in V leuchtet die ursprüngliche, sachliche Anordnung dieser onomastischen Quelle durch, viele Glossen tragen auch in sich ausgesprochen onomastischen, nicht lexikalischen Charakter. Der Verfasser von V’ hat bisweilen (A, €, H, ©, I) versucht, die onomastische Quelle alphabetisch zu redigiren, es ist aber bei unvollkommenen Versuchen geblieben. Das Onomastikon aber ist benutzt auch von Pollux, von Harp und im Lexicon Canta- brigense. Es war eine Quellenschrift ersten Ranges, eine Compilation aus den allerbesten Gewährsmännern: Aristoteles, Theophrast, Era- tosthenes, Demetrios von Phaleron, Caecilius, Theopomp, Ephoros, den Atthidographen (durch Vermittelung des Istros), bisweilen aus den Rednern selbst und aus vereinzelten antiquarischen Speecialschriften. In V’ wie im Harp ist das Onomastikon durch Hinzufügung sprachlich- exegetischer Glossen der Rednererklärung dienstbar gemacht; auf diese exegetischen Artikel erstreckt sich die Übereinstimmung zwischen V und Harp nicht. V’, das Lexikon vom Sprachgebrauche der zehn Redner, tritt meist gegen Ende der Buchstaben auf in Glossengruppen, die sich durch Inhalt und feststehende Formeln (mapa Tois pnropou TETAKTA, KEXPNVTAU ol pnTopes und dergl.) von den anderen Glossen abheben. Mor. Scnmipt, der dies sah, hat aber den Antheil dieses Lexikons falsch abgegrenzt und ebenso falsch den nur in V’ benutzten Caeeilius für den Verfasser von V’ erklärt. Zusammenhängende Stücke von V° stehen allerdings vielfach zusammen, aber der Verfasser von V hat häufig in ein grösseres Stück von V’ vereinzelte Glossen aus V?’ gesetzt und umgekehrt. V” war, wie die Parallelüberlieferung bei S und im Et. M. zeigt, einst sehr reich an Citaten: im Coislin. 345 sind fast alle verschwunden. Die AO, die man mit Scnmiwr’s falschem Caecilius irrig identi- fieirt hat, sind ursprünglich das gewesen, was der Name besagt, ein Verzeichniss gerichtlicher övouara, ganz unabhängig von V. Aber im Coislin. ist der ursprüngliche Bestand aus beiden Theilen von V erweitert worden. Die einzelnen Reihen von Zusätzen (die meist keine ovouara ÖıkaoTrıka sind, sondern Redner-Ae&eıs angehen) und ursprüng- 484 Gesammtsitzung vom 16. Mai. lichem Bestande sondern sich leicht, besonders deutlich im A und A. Ohne die Erweiterungen sind die AO benutzt worden in der er- weiterten 2, mit den Interpolationen aus V von Gregor von Korinth in seinen Scholien zum Hermogenes. V in der im Coislin. vorliegenden Zusammenarbeitung beider Quellen, aber noch ohne die Interpolationen aus Hesych und in einem besseren Exemplare als dem Coislin. 345, ist benutzt von dem Ver- fasser der erweiterten 2. Die Glossen von V, die S über P hinaus oder wesentlich voll- ständiger hat als dieser, stammen fast alle aus V’. S hat V* selbst- ständig neben der erweiterten 2 benutzt, wie mehrere Doppelglossen zeigen, und zwar in einer reichhaltigeren, vorzüglichen Handschrift. Die 239 Glossen von V, die P allein hat ohne S, stammen mit einer einzigen Ausnahme aus V'. V’ also ist das von P neben der erweiterten 2 benutzte Rednerlexikon. Auch hier wird der Schluss dureh Doppelglossen bestätigt. V’ ist ferner ausgebeutet in den Platon- scholien und liegt, durch einige triviale, rein exegetische Glossen er- weitert, den Rednerscholien aus Patmos zu Grunde: hier ist V’ aller- dings nur bis zum /I einschliesslich benutzt, von den beiden Glossen aus späteren Buchstaben ist die eine, oxoparilovraı, Interpolation, die andere, rnAta, steht in V s. v. Kvßevrnpıov. Dem lex. Sabbait. liegt irgendwie die erweiterte 2 zu Grunde, die Möglichkeit, dass es ein Auszug aus P ist, hat hohe Wahrscheinlich- keit. Kein Auszug aus P sind die Interpolationen im ersten Buch- staben der 2 in B. Ob aber diese Zusätze aus der erweiterten 2 stammen oder dieselben Quellen wie diese und P selbständig ver- arbeiten, entzieht sich der Entscheidung, da von P im A so gut wie nichts erhalten ist. Die gedruckte Fassung des Etymologieum Magnum (G), gewöhnlich in Gaısrorv’s Ausgabe benutzt, ist eine Umarbeitung und Erweiterung eines älteren Werkes, des echten ErvuoAoyıov ueya (E). E ist er- halten in zwei stark von einander abweichenden Handschriften, dem Vat. gr.1818 und dem Flor. S. Marci 304. Der Vat., auch an sich reichhaltiger, hat die ursprüngliche Anordnung des Werkes bewahrt, nach der die ein- zelnen Buchstaben sich in zwei Theile gliedern, einen Haupttheil und Nachträge, Ergänzungen des Haupttheils zum Theil aus denselben, zum Theil aus anderen Quellen!'. Die in G zu Grunde gelegte Handschrift von E ist oft stark gekürzt, bisweilen vollständiger und reiner als der Vat. und der Flor. In E, und in G ausschliesslich durch die Ver- ! Nur im € sind die Nachträge wirklich Vervollständigungen derselben Glossen: der Schreiber wollte die Vorlage erst kürzen, bereute dann diesen Versuch und er- gänzte, was er konnte. WentzeL: Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen. 485 mittelung von E, ist ein Ae&ıköv pnropıkov betiteltes Buch (p), und zwar nur ein Buch dieser Gattung, benutzt. Es war kein Lexikon zu den zehn Rednern, sondern ein Lexikon für önropes, d.h. für solche, die kunstmässige, attische Prosa schreiben wollten, genau wie das Lexikon des P im Galeanus die Aufschrift hat: Ae&ırov kara oToıyeiov' Öl GV PnTopwv Te movoL Kat ovyypabewv EEwpailovraı udAıora. Die oft mit den anderen Quellen von E eontaminirten Glossen des o müssen oft herausgeschält werden, wodurch sich die meisten Einwände gegen die Identität von po und P beheben. E benutzt das e in den Buch- staben A-©, in der ersten Hälfte des /, in der zweiten des 2, im T-X, und zwar nur in den Haupttheilen der Buchstaben. In den Buchstaben K-P fehlt jede Spur der Benutzung des p. Die sechs Photios-Citate in E haben weder mit dem p noch mit dem Lexikon des P irgend etwas zu schaffen: fünf davon (kepaueıkös, KepaoßoXos, kopeodnvaı, oßBoAos, Trapeuevos) stehen in den Theilen von E, in denen das p nicht benutzt ist, und von diesen fünf Glossen stehen vier über- haupt nicht im Lexikon des P, die fünfte, kopeodnvaı, wird auch schwerlich darin gestanden haben, fällt aber in eine Lücke des Galeanus. Das sechste, nynTopia, betrifft eine Glosse, deren erster Theil allerdings bei P wiederkehrt, der zweite aber nicht: die subscriptio ®orıos wird sich also nur auf diesen zweiten Theil beziehen. Diese P-Citate sind die versprengten Reste anderweitiger grammatisch-lexikalischer Thätig- keit des P, die nach Ausweis der Amphilochien sich ja keineswegs auf das Lexikon beschränkt hat. Mit den Theilen, in denen der Galeanus erhalten ist, können 731 Glossen des p verglichen werden. Davon haben 720 genau die Fassung des Galeanus oder weniger als dieser: nur selten tritt ein scheinbares Plus bei E auf, es handelt sich dann ent- weder um Irrthümer (Dittographien, Interpolationen u. s. w.) der Hand- schriften von E oder um redactionelle Änderungen des Verfassers von E, ganz selten bietet E gegenüber handgreiflichen Corruptelen oder mini- malen Auslassungen des 300 Jahre späteren Galeanus das Richtige. Jene 720 Glossen setzen stets die Fassung, ja meist auch die Lesung des Galeanus voraus. Diesen 720 Glossen stehen 4 Glossen gegenüber, in denen E eine vollständigere Fassung bietet als der Galeanus, und 7 Glossen, die im Galeanus fehlen, in E aber theils durch die sub- scriptio, theils auf Grund der Parallelüberlieferung dem p zugewiesen werden müssen. 720:11, d.h. das o und der Galeanus stehen ein- ander unvergleichlich näher als sonst in der lexikographischen Litte- ratur zwei Handschriften desselben Werkes, näher z.B. als bei E der Vat., Flor. und G, oder als die einzelnen Codices des S oder die ver- schiedenen Handschriften des K, ja selbst näher als in der Überliefe- rung der 2 A und B. Das Entscheidende aber ist das Verhältniss Sitzungsberichte 1895. 47 486 Gesammtsitzung vom 16. Mai. des p zu den einzelnen Quellen des P. Das p kennt alle Quellen des P, sowohl die erweiterte 2, als auch die aus den Attieisten, Boethos und V’ von P in die 2 eingelegten Reihen, also das eigenste Werk des P, und das Verhältniss des p zu dessen einzelnen Quellen ist genau dasselbe wie bei P. Folglich ist das p von P selbst abhängig, und es kann nur wenig in's Gewicht fallen, dass einmal in einer im p vollständigen Glosse der Galeanus die Citate weglässt und diese auch bei S (odadaleıv) fehlen, dass einmal im Galeanus eine Glosse des p (abnkwöeıs) in zwei zerlegt wird, während durch S die Fassung des p als die originale erwiesen wird, dass endlich in einer 2-Glosse (yyaAXer) der Galeanus genau da aufhört, wo B und S auch, während das p einen geringfügigen Zusatz hat. Zudem passt der Titel Ae&ıkov pn- Topıkov genau auf den Titel des P im Galeanus und zur Vorrede des P. Vielleicht aber hat dem Verfasser von E nicht P im Original, sondern in einer Überarbeitung vorgelegen: wenigstens scheint er das p, da er den Namen des P damit nicht in Verbindung bringt. nur anonym gekannt zu haben. Doch kann diese Überarbeitung, von Kürzungen abgesehen, nur in einer bestimmten Art von Zusätzen bestanden haben. Selten, aber dem Anscheine nach nur in Verbindung mit Glossen des p, werden Beispiele aus späten Autoren, wie Theophylaktos Simoecatta und Agathias angeführt, als stilistische Muster, als xpnoeıs. Es hat also Jemand dem Lexikon des P, von ähnlichen Motiven geleitet wie dieser selbst, einzelne Stilmuster beigefügt, und diese Gestalt des P fand als Ae&ıkov pmropıköv in E Aufnahme. Man hat das Verhältniss verkannt, weil G, die bisher allein bekannte Fassung, so sehr viel mehr rhetorische Glossen enthält als P. Aber durch die Vergleichung von E ergiebt sich nunmehr Folgendes: zu den Quellen, aus denen der Verfasser von G das alte Etymologieum erweitert hat, gehört — neben dem sogenannten Gudia- num, einem Platonglossar, Diogenian u. A. — das fünfte Bexker’sche Lexikon. Er benutzt es durch das ganze Werk, auch in den Theilen, in denen E das p nicht kennt, oft so, dass er eine Glosse von V, die er in E (aus o) fand, aus seiner Handschrift vervollständigte. G kennt V in der in Coisl. 345 vorliegenden Zusammenarbeitung von V’ und V’ mit den H-Interpolationen. Zwar hat G auch Diogenian (d. i. unseren Hesych) benutzt, aber nur in den ersten Buchstaben (bis ei), die Benutzung der H-Reihen von V reicht bis zum Schlusse des Werkes, und selbst in den Theilen, in denen Diogenian-Hesych eoneurrirt, lässt sich fast bei jeder Glosse entscheiden, ob sie @ aus Hesych selbst oder aus V genommen hat. Die von G benutzte Handschrift von V war erheblich reichhaltiger und besser als der Coislin. 345. Wentzeu: Beiträge zur Geschichte der griechischen Lexikographen. 487 Auf Schritt und Tritt zeigt sich also, wie eng alle die Lexika aus byzantinischer Zeit verkettet sind. Eines ohne die anderen kann kaum gedruckt werden. Sollen nun, wie ich für den ersten Band des Corpus lexicographorum graecorum in Aussicht genommen habe, alle Lexika zu den zehn Rednern herausgegeben werden, so muss Harp besonders gedruckt werden, und zwar sowohl die vollständige Fassung, als auch daneben die Epitome in extenso, diese in der Fassung des Parisinus 2552, in der jedoch durch typographische Hülfsmittel der Bestand der bei den späteren Lexikographen aus- schliesslich benutzten Heidelberger Fassung kenntlich zu machen ist. Den Harp-Glossen sind am Rande die Verweisungen auf die Parallel- überlieferung bei Pollux, in V und im lex. Cantabr., beizudrucken. Selbständig zu drucken sind ferner das lex. Cantabr., die AO und V in der Fassung des Coislin. 345, zu dem für die AO noch der Mar- eianus hinzutritt, endlich das Lexikon von Patmos und — wenn nötlig — mehrere kleine späte Rednerglossare. Sodann aber sind im vollsten Umfange zu reconstruiren: ı. die Aı@v övonara in ihrer ursprünglichen Gestalt. Hülfsmittel: Coisl. 345, Mare. 433, die er- weiterte 2 (PS, p, lex. Sabb.), sechstes BEkker’sches Lexikon. 2. V' Hülfs- mittel: Coisl. 345, G@, die erweiterte 2 (PS, p, lex. Sabb.), sechstes Berker’sches Lexikon, lex. Patm., Platonscholien, P, die Interpolationen in den AO. 3. V°. Hülfsmittel: Coisl. 345, die erweiterte 2 (PS, p, lex. Sabb.), die Interpolationen in den A O,S. Aus praktischen Grün- den wird in jedem dieser drei reconstruirten Glossare genau alpha- betische Ordnung einzuführen sein. Für die recensio des P ergiebt sich die Nothwendigkeit, die Lücken des Galeanus mit Hülfe von E auszufüllen und — mindestens anhangsweise — das lex. Sabb. abzudrucken. Quellen und Parallelüberlieferung aber sind überall am Rande sorgfältig und vollständig zu vermerken. Für die Prolegomena dieses Bandes sind meine Untersuchungen bestimmt, deren Absicht es ist einerseits zu zeigen, wie derartige Arbeiten anzulegen sind, anderer- seits, den geschichtlichen Hergang im Grossen wie im Einzelnen durch Vorführung des gesammten Materiales zu voller Anschaulichkeit zu bringen. Ausgegeben am 30. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Mi Pu} i P v er y„ nn ae Hu ON r\ ie un VRR Kulce RAN ‚6 \ TE N BT an we Drukin Are ee ee ER wu 0% ri u rer Ne Ktwiie2 ee AR Zu yy ae; 26007 „ar la ' RR A ee eV hr er e u a u 0 a EN AER N re Br 3 Ach f ra ee ah AlAufe! IK IR A N ee N dr“ ß v Ih gi in Nas 1 wert ar 2 j r j arte er ea a » Ber N wir f ' en I Lo . | ua > nen eher A 202" re Br BT y Pr 27 - e [| # B % x p [271 i j D - 0,% a > P Hl Art N f “öl - 27 { een i 5 l i ' h & ee u. ! r g 7 i j D - a ö 489 1895. xXxXVıo. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 30. Mai. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Monmnmsen. l. Hr. Weser las: Vedische Beiträge. Die Mittheilung erscheint in einem der nächsten Berichte. 2) Hr. Mownsen und Hr. Harnack legten vor: Zu Apostelgesch. 28,16 (2rTparomeödpyns = princeps peregrinorum). Die Mittheilung folgt umstehend. Sitzungsberichte 1895. 48 “an Katze RE KOLIeAN a R Al, ER ie ANTEHAG at E:. HERBUPOS ” ei ea ee Ab, ae i I ar, I karl? Sailer PERYALY \ PURE 8 HN Ar ui Be \ Fu ur PROULEE Sn © > nt Eee 0 A a br sr EEE - { Ir | - be AT PETE IH 0 27 1,2 | Zu Apostelgesch. 28, 16 (2TpororreöupyxHc = Princeps peregrinorum). Von Ta. Mommsen und Av. Harnack. Rec. A: "Ore öe eionAdouev eis Pounv, ererparn T® Navro ueveıv Kad’ Eavrov aiv TO dvAdooovrı alTov OTpa- f TION. Rec. B: "Ore öde nAdonev eis Pounv, 6 Ekarövrapyos Tape- Öwke ToVs Ödeouiovs T® oTparoreddpyn [-xo], T® de IMlavio Emerpanmn eve Kad’ Eavrov (EEw Ts mapeußoAns) oVv TO PuvAdooovrı abrov orTpa- TIWTN. Rec. B (vet. lat.): Cum venissemus autem Romam, centurio tradidit custodias principi peregrinorum; permissum autem Paulo foras manere extra castra custodientibus eum militibus. HE Brass hat in seinem jüngst erschienenen Commentar zur Apostel- geschichte! durchgehends zwei Recensionen dieses Buchs unterschieden und glaubt beweisen zu können, dass beide von dem Autor herrühren: Die Rec. A (repraesentirt durch $BAC u. s. w., Versionen und die alexandrinischen Väter u.s.w.) soll auf die Reinschrift zurückgehen, wäh- rend die Rec. B (repraesentirt durch D, einige Italacodd., die Versio Sy- riaca posterior s. Philoxeniena correcta [syr.” e.*|, Cyprian und das Spe- culum) aus der ersten Niederschrift des Lucas geflossen sei; eine grosse Reihe von Zeugen endlich — unter ihnen der Gigas latinus Stockhol- miensis saec. XIII. und andere Italacodd. — sollen einen gemischten Text darbieten. Nicht nur die Zurückführung der beiden Recensionen auf den Autor des Buches selbst, sondern auch die scharfe Unterschei- dung von zwei »Recensionen« unterliegt gegründeten Bedenken; denn die »Recension« B lässt sich keineswegs so sicher fassen, wie A: weder kann Alles, was in Cod. D steht, für diese Recension in Anspruch ! Acta Apostolorum sive Lucae ad Theophilum liber alter. Editio philologica auctore FRIDERICO Brass. Göttingen 1895. 48* 492 Sitzung der philosophisch--historischen Classe vom 30. Mai. genommen werden, noch lässt sich die Gruppe ihrer Zeugen mit Be- stimmtheit umgrenzen — auch die Codd. HLP z.B., die Hr. Brass zur Rec. A rechnet, bieten Lesarten aus der »Recension« B'. Dennoch hat Hr. Brass darin Recht, dass sich in der Überlieferung D Itala Cyprian Syrus’ ein Complex zusammengehöriger Lesarten erkennen lässt, dass an vielen Stellen gegenüber der Rec. A (d.h. dem ältesten kanonischen, wahrscheinlich alexandrinischen Text) hier eine ältere Textfassung erhalten ist, und dass zahlreiche Sätze und Sätzchen, die in A nicht stehen, sicher schon dem 2. Jahrhundert, und zwar der ersten Hälfte desselben, angehören. Leider aber ist bei nicht wenigen dieser Stellen die textkritische Forschung noch nicht in der Lage, mit Sicherheit anzugeben, ob sie den Text des Autors enthalten, oder ob vielmehr in der kürzeren Fassung der Rec. A der Originaltext zu er- kennen ist. Der Lösung dieser Frage hat Hr. Brass in ausgezeichneter Weise vorgearbeitet, indem er zum ersten Mal den textkritischen That- bestand systematisch zu ordnen unternommen hat”. Im Folgenden soll ein Vers (28,16) behandelt werden, dessen Fas- sung in Rec. B— es mag der Kürze wegen erlaubt sein, diesen Aus- druck zu gebrauchen — aus verschiedenen Gründen von Interesse ist. Die grosse Mehrzahl der Zeugen (darunter ABI, Minuskeln, Vulgata, Pe- schito, Syr.- Philoxen., Copt., Armen. u.s. w.) bieten den Vers so, wie oben unter A angegeben und wie ihn auch TıschEnporF und Westcorr-Horr in ihren Ausgaben des Neuen Testaments edirt haben. Allein die Codd. HLP, viele Minuskeln und Catenen, ferner der Gigas Stockholm., der Syr.-Philoxen. corr. und (nach Wesrcorr-Horr) auch der Aethiope geben ihn in einer erweiterten Gestalt (s. oben unter B)’. Diese Bezeugung ! Mit Recht bemerkt Hr. vox Dosscaürz, Litt. Centr.-Blatt 1895 Col. 605: »Der sog. B-Text ist überhaupt gar keine Recension (dieser Titel ist für die auf gelehrte Ar- beit, wie sie seit den Gnostikern geschah, zurückgehenden Textformen zu bewahren), sondern, wie schon die starken Differenzen der Zeugen erkennen lassen, der durch das ganze Neue Testament hindurch nachweisbare, in der Apostelgeschichte nur vermöge ihrer eigenthümlichen Schicksale besonders hervortretende, vorkanonische Ur- (nicht Original-) Text, der in einem Zustande naturwüchsiger Verwilderung auf uns gekom- men ist.« ? Eine systematische Durcharbeitung der griechischen Majuskel-Handschriften und die Herstellung der Rec. A verdanken wir Hrn. Berxuarp Weiss (Die Apostel- geschichte. Textkritische Untersuchungen und Textherstellung, in den von O. vox GEB- HARDT und A. Harnack herausgegebenen »Texten und Untersuch. zur Gesch. der alt- christl. Litteratur«, Bd. VIII Heft 3 und 4). ® Die von mir eingeklammerten Worte &&» rjs mapeußoAns finden sich in HLP nicht, wohl aber im Gigas und im Syr.-Philoxen. corr. Sie sind demnach (mit Brass) zur Rec.B zu rechnen und werden auch von Minuse. 137 und Cod. lat. Demidov. saec. XII. vel XIII. (der Codex gehört sonst zur Rec. A) geboten. Dem Stratopedarchen — das ist nicht gleichgültig — stand also eine mapeußoXyj zur Verfügung, und dorthin wurden die Gefangenen — ausser Paulus — gebracht. 2 Monusen und Harnack: Zu Apostelgesch. 28, 16. 493 scheint auf den ersten Blick sehr schwach zu sein; ja man könnte Angesichts der Thatsache, dass sich unter den älteren griechischen Zeugen nur die Codd. HLP des 9. Jahrhunderts, unter den lateinischen nur der Gigas des 13. Jahrhunderts finden, überhaupt zweifeln, ob die Variante wirklich zu dem alten Complex von Varianten gehört, der sicher aus dem 2. Jahrhundert stammt, oder ob sie nicht als eine Glosse aus sehr viel späterer Zeit betrachtet werden muss. Allein Hr. Brass hat sie doch mit unzweifelhaftem Rechte seiner » Recension « B einverleibt; denn I. Der Codex D, so zu sagen der Stammeodex für die »Ree.« B, fehlt hier, und noch viel schlimmer steht es mit den alten lateinischen Zeugen. Ist ihre Zahl für die Apostelgeschichte überhaupt nicht gross, so wollte das Unglück, dass sie sämmtlich — mit Ausnahme eines einzigen! — jetzt mehr oder weniger unvollständig sind und Act. 28,16 nicht bieten. Von den älteren lateinischen Kirchenvätern aber, die in Betracht kommen (Tertullian, Cyprian, Lucifer, Augustin) hat kein einziger den Vers eitirt. 2. Der einzige lateinische Codex, der den Vers in der Fassung B enthält, der Gigas, stammt zwar erst aus dem 13. Jahrhundert, aber es ist erwiesen’, dass sein Schreiber für die Apostelgeschichte — nicht für die anderen Bücher des Neuen Testaments — einen Itala- Codex benutzt hat, der einen sehr alten, dem Text des Cyprian und Lucifer auf’s Nächste verwandten Text darbot. 3. Das Zusammentreffen des Gigas mit Syr.-Philoxen. corr. giebt die Gewähr, dass (obgleich D selbst hier zufällig fehlt) die von ihnen gebotene Textfassung zu dem Complex von Lesarten gehört, die der Familie D und Genossen eigenthümlich ist. Demgemäss darf auch die lateinische Fassung des Verses, wie sie im Gigas vorliegt, als die vorhieronymianische, ja als die ursprüngliche Übersetzung des Verses gelten — ursprünglich in dem Sinne, dass sie die älteste ist, die wir kennen, und dass kein Grund vorliegt, sie für eine blosse Singularität der Gigas-Handschrift zu halten. Geht nach dem bisher Ausgeführten die Fassung B sicher auf das 2. Jahrhundert zurück, so kann leider der Streit, ob sie oder die ! Der noch nicht verglichene Lat. Oxon. Bodl. 3418, Selden. 30 saec. VII. vel VIll. (Grescorv, Prolegg. p. 966) bietet den Vers in der Fassung A (gütige Mittheilung von Hrn. Sanpay in Oxford). 2 S. Bersseın, Die Apostelgeschichte und die Offenbarung Johannis in einer alten lateinischen Übersetzung aus dem »Gigas librorum« aus der Königl. Bibliothek in Stockholm u. s. w. Christiania 1879. O. von GEsHArpTr, Theol. Litt.-Zeitg. 1880 Col. 185 ff. Corssen, Der eyprianische Text der Acta Apost. Berlin 1892. Brass, a.a. 0. S.29. GREGoRY, a.a. 0. S. 965. 494 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. Mai. Fassung A dem Autor selbst angehört, zur Zeit nicht mit voller Sicher- heit entschieden werden. Aus inneren Gründen lässt sich eine jeden Zweifel ausschliessende Entscheidung, wie es scheint, nicht treffen, abgesehen davon, dass die Stelle überhaupt nicht isolirt, sondern nur im Zusammenhang mit den ähnlichen Stellen beurtheilt werden darf. Dass der in A fehlende Satz durch Homoeoteleuton ausgefallen sei, ist eine wunderliche Behauptung Angesichts der Thatsache, dass sich in A weder »ekarövrapyos« noch »orparomeöapyn« findet. Behauptet man aber, dass in B Paulus geflissentlich aus der Zahl der übrigen Gefangenen hervorgehoben werden solle, so sieht man nicht ein, warum der Autor nicht selbst diese Tendenz gehabt haben könne. Umgekehrt freilich ist zu sagen, dass die Fassung in A nichts Wesentliches ver- missen lässt, dass sich (gegen Brass) bei D und seinen Verwandten unzweifelhaft Sätze finden, die als blosse Erweiterungen keinen An- spruch auf Ursprünglichkeit erheben können, und dass im Allgemeinen Streichungen seltener gewesen sind als Zusätze. Allein das Alles reicht nicht aus, um den einzelnen Fall zu entscheiden; es reicht um so weniger aus, wenn man erwägt, dass die fraglichen Worte in ihrer Schlichtheit als späterer Zusatz doch recht wunderlich wären'. Eine Entscheidung wäre doppelt erwünscht, wenn es sich be- stätigte, dass die Fassung in B indireet eine wichtige historische An- gabe enthält. Eine exegetische Tradition, deren Ursprung ich nicht kenne, die aber ungebrochen herrscht (s. auch Brass S. 287), sieht in dem Stratopedarchen den praefectus praetorio. Auf ihr fussend haben ScHRADER, AngER und besonders nachdrücklich WIEsEL£er” den Singular betont und gefolgert, dass es zur Zeit der Ankunft des Paulus in Rom nur einen praefectus praetorio gegeben habe, dass damals also Afranius Burrus commandirte, und dass Paulus somit spätestens im Frühjahr 61 nach Rom gekommen sei, da der Tod des Burrus auf den Januar oder Februar 62 falle. Allein so erwünscht es wäre, hier ein sicheres Datum zu erhalten, und so wahrscheinlich es aus anderen Gründen ist, ! Ein Argument gegen die Ursprünglichkeit der Rec. B hier lässt sich vielleicht daraus entnehmen, dass sowohl A wie B in 27,1.42 das Wort »deousrys« für »Gefan- genen« bieten, dagegen an unserer, in B allein sich findenden Stelle »deowos« steht (Brass S. 287 Z.14 druckt allerdings »ros deousras«, aber da er Z.6 selbst »rovs deo- ulovs« schreibt und weder Tıschenporr noch Westcorr-Horr hier jenes Wort kennen, so muss es bei Brass auf einem Versehen beruhen). Ich würde dieses Argument zuver- sichtlicher betonen, böte nicht der Gigas an allen drei Stellen gleichmässig »custodiae«. Doch ist diese Gegeninstanz nicht durchschlagend, da in der altlateinischen Bibel so- wohl öowos als deouörns mit »custodia« übersetzt worden ist, s. Rönscn, Itala und Vul- gata S. 311. Der Wechsel von desuarns und deowos in B ist immerhin auffallend (auf das ö&ewos im folgenden Vers darf man sich nicht berufen), allein es reicht nicht aus, um darauf Schlüsse zu bauen. ® Chronologie des apost. Zeitalters S.86 fg. Monxnsen und Harnack: Zu Apostelgesch. 28, 16. 495 dass Burrus Praefeet gewesen ist, als Paulus die Stadt Rom betrat, so wenig reicht jene Begründung aus; denn, auch zugestanden, der Stratopedarch sei mit dem Praefeeten zu identificiren, so fordert der Singular nicht nothwendig die Annahme, dass es damals nur einen praefectus praetorio gegeben habe. Mit Recht ist bereits von Anderen eingewandt worden, dass der Singular sehr wohl den betreffenden Praefeeten, an welchen gerade die Ablieferung geschah, bezeichnen könne, und die Gegenbemerkung WIEsELEr’s, der Praefeet habe doch die Gefangenen nicht persönlich entgegengenommen, sondern durch Unterbeamte, entkräftet diesen Einwand nicht, da auch in diesem Falle von einer Ablieferung an ihn als den bestimmten geredet werden konnte. Muss demgemäss dem von B gebotenen Satze der Werth eines chronologischen Datums abgesprochen werden, so ist er damit doch nicht um alles historische Interesse gebracht. Es erübrigt vielmehr die Frage, wer ist unter dem orparoredapyxns zu verstehen und wie verhält es sich mit der merkwürdigen Übersetzung im Gigas: »prin- ceps peregrinorum«? Im Neuen Testament kommt orparoreödpyns sonst nieht vor, und auch innerhalb der christlichen Litteratur der drei ersten Jahrhunderte finde ich ihn nur an zwei Stellen nämlich bei Euseb. h.e. VII, 4; IX, 5,2; über de mart. Palest. IX, 2 s.u. Leider hat Rufin keine dieser Stellen übersetzt. Dagegen folgt aus einer Vergleichung von Euseh. h. e. VIII, 4 mit Chronik ad ann. Abr. 2317, dass im Original auch hier orparomeödpxyns (Veturius) gestanden hat, und dass Hieronymus das Wort mit »magister militiae« übersetzte. Die Beurtheilung dieser Stellen kann nur im Zusammenhang mit dem ganzen Materiale er- folgen. Hr. Momusen schreibt: Die stadtrömischen castra peregrinorum (so die Stadtbeschreibung, peregrina wohl incorreet bei Ammian; die Inschriften lassen beides zu) werden in der litterarischen Überlieferung erwähnt theils in der eonstantinischen Stadtbeschreibung (Jordan Top. 2,573), theils bei Ammian zum J. 357 (16, 2,66), sowie in den stadtrömischen Inschrif- ten C.I.L.VI, 230. 231. 428; Dessau inser. Lat. sel. n. 484 und der ostiensischen C.XIV,7. Dass sie auf dem Caelius lagen (Becker Top. S. 509; Preller Reg. S. 99), sagt Ammian, und wird bestätigt durch die Inschriftenfunde, von denen einer sogar einen aedilis (= Hausmeister) castrorum nennt (C.VI, 231); indess gab es auch in der Umgegend Roms zu dieser Truppe gehörige Posten (stationes), so an der Appia (C. VI, 230) und in Ostia (C.XIV, 7). Ausserhalb des hauptstädtischen Kreises be- gegnet nirgends eine gleichartige Einrichtung. Das Commando in diesem Lager führt der princeps castrorum pere- grinorum, wie er in der ältesten Inschrift (C.I.L. VI, 354) heisst, sonst 496 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. Mai. als princeps peregrinorum bezeichnet, welchen wir nur aus den Steinen kennen (C.I.L. II,484. VI, 354. 1110. 3325. 3327. VII, 7002 vergl. p- 1067: Dessau n. 484). Unter ihm steht der subprinceps peregrinorum (C. VI, 354. 1110. 3329. Orelli 6747), mit welchem der vices agens prin- cipis peregrinorum (C. VI, 428. 3326) vielleicht zusammenfällt. Auch ein optio militum peregrinorum (C.VI, 3328) oder optio peregrinorum (C. VI, 3324. VII,ı322) wird genannt. Die diesen Offizieren unterstellten Mannschaften, in den angeführten Inschriften einmal als milites peregrini, gewöhnlich als peregrini schlecht- weg bezeichnet, treten unter diesem Namen sonst nirgends auf und es ist durch die schönen Untersuchungen Henzens (Bullett. dell’ Instituto 1851, ıı3fg. 1884, 2ıfg.) vollständig erwiesen', dass sie das Com- ınando führten über die hauptstädtischen frumentarü, wie denn jene subprincipes, vices agentes und optiones sich auch centuriones frumen- tarü (C. VI, 428. 3326. Orelli 6747) oder ewereitatores militum frumenta- riorum (C.VIOI, 1322) nennen und dem Genius castrorum peregrinorum von den frumentarü Altäre gesetzt werden (C.VI, 230. C. XIV, 7). Diese frumentarii sind bekanntlich die zur Vermittelung des Ver- kehrs zwischen den Legionen in den Provinzen und dem grossen Hauptquartier in der Hauptstadt in dieser stationirten Legionscen- turionen; sie sind insoweit ständig, dass vielleicht die Personen wechseln, die Vertretung der Corps aber dauernd ist. Eingerichtet zunächst, wie der Name besagt, für das Verpflegungswesen sind sie darauf keineswegs beschränkt, sondern werden für Meldungen über- haupt und namentlich auch für Polizeizwecke verwendet”. Dass sie insbesondere bei dem Gefängnisswesen betheiligt waren, ist begreiflich und es finden sich dafür auch bestimmte Indicien; eine ephesische Inschrift (C. II, 433) nennt einen frumentarius leg. I adiutrieis agens curam carceris und in den castra peregrinorum auf dem Caelius endigte nach Ammian a.a.O. unter Constantius der gefangene Alamannenkönig Chonodomarius sein Leben. Wann diese Einrichtung aufgekommen ist, ist nicht überliefert, wie wir denn überhaupt von dieser Truppe nur beiläufig etwas erfahren. ! Allerdings bemerkt Henzen selbst, dass die Inschrift C. VIII, 1322, indem sie von einem optio peregrinorum et exercitator militum frumentariorum spricht, einen gewissen Unterschied zwischen jenen und diesen anzudeuten scheint. Dieser könnte etwa darin bestanden haben, dass dem einzelnen Centurio einige Gemeine seiner Legion bei- gegeben waren und man also einen engeren Kreis der abeommandirten Centurionen und einen weiteren der abcommandirten Legionare überhaupt unterschied. Indess kann es auch sein, dass die Titulatur des opfo und die des erercitator bloss usuell verschieden formulirt waren und hier in dieser usuellen Gestalt combinirt auftreten, ohne dass damit ein Gegensatz zwischen peregrini und milites frumentarii gemacht werden soll. ® Marquardt Staatsverw. 22, 4gıfg. Monnusen und Harnack: Zu Apostelgesch. 28, 16. 497 Unter den relativ zahlreichen datirten Inschriften, welche sie nennen, ist die älteste (C.I.L. VI, 354) aus der Zeit des Severus, alle übrigen Jünger; Preller (Regiones S. 99) hat die Bildung des Corps zurück- geführt auf die von diesem Kaiser vorgenommene umfassende Reor- ganisation der hauptstädtischen Garnison und man pflegt ihm jetzt darin zu folgen. Aber dies ist keineswegs gerechtfertigt. Ihren Anfängen nach muss die Einrichtung nothwendig zurückgehen auf die Organi- sation des stehenden Heeres an den Reichsgrenzen und des grossen Hauptquartiers in der Hauptstadt, das heisst auf Augustus. Wann die in Rom verweilenden Legionscenturionen ein eigenes Lager und einen eigenen Commandanten erhalten haben, ist damit allerdings nicht ent- schieden. Ihre Benennung milites peregrini kann, wie Henzen (Bullett. 1884 p.24) richtig sah, nur davon entlehnt sein, dass diese Mann- schaften eigentlich peregre stationirt und nach Rom nur abcomman- dirt waren; nach ihrer seltsamen Gestalt, welche zunächst auf eine Nichtbürgertruppe hinführt', ist sie sicher nicht offieiellen Ursprungs, sondern im gemeinen Verkehr aufgekommen” und also wahrscheinlich sehr viel älter als ihre Einführung in die Geschäftssprache. Etwas Ähnliches gilt auch von der Benennung des Commandanten. Prin- ceps ist eine für Offiziere sonst unerhörte Bezeichnung und muss es sein, da der princeps, wie zum Beispiel im Senat, den primus inter pares, den nicht befehlführenden Vormann bezeichnet. Unmöglich im Allgemeinen in der Militärhierarchie, passt sie auf diese Truppe vor- trefflich, insofern jene Centurionen der verschiedenen Legionen ur- sprünglich wenigstens eine geschlossene Abtheilung nicht bilden konn- ten, wohl aber einer von ihnen nach dem Grade und bei gleichem Grade nach dem Dienstalter an der Spitze stand. Vermuthlich ist auch der optio in diesem Sinn zu fassen”. Wann die Truppe diejenige Formation erhielt, in welcher sie uns seit dem Anfang des 3. Jahr- ! So hat Preller sie gefasst und eben darum ihre Einrichtung dem Severus beigelegt. ® Ich erinnere an die aquileiensische Inschrift C.V,923 eines Praetorianercenturio- nen, der seine Hoftruppe mit Stolz der barbarica legio gegenüberstellt, und an die legiones militia provincialis der Schrift über die Lagerschlagung (ce. 2). ® Vergl. über die optiones Cauer Eph. ep. 4 p. 441 fg. Die gewöhnliche Bedeu- tung des Stellvertreters eines Centurio oder eines Decurio passt hier nicht; man wird den optio peregrinorum zusammenzustellen haben mit dem optio tribun|orum le)gionum quingue der Inschrift C.I.L. X, 135 (Cauer a.a.O. p.451, wo aber Orelli 3514 = C.1.L. VI, 2451* als gefälscht zu beseitigen ist). Es kann dies nur der durch Wahl oder auch durch Anciennetät berufene Vormann der die Detachements von fünf Le- gionen führenden Tribune sein. Gleichartig sind auch die optiones der tabellarü (C.V1,9915; eph. ep. 5 p. 113), wobei man sich der castra tabellariorum (Curiosum urb. Rom. p. 572 Jordan) zu erinnern haben wird. Vielleicht ist der opto der peregrini nicht mit dem subprinceps zu identifieiren, sondern die ältere Benennung des princeps; es ist möglich die ihn nennenden Inschriften der Zeit vor Severus zuzuweisen. 498 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. Mai. hunderts entgegentritt, lässt sich nicht bestimmen; aber aller Wahr- scheinlichkeit nach reicht diese Formation in die bessere Kaiserzeit zurück. Zu dieser Zusammenstellung bin ich veranlasst worden dureh die oben S. 491 in ihren verschiedenen Gestalten abgedruckte Stelle der Apostelgeschichte über die Gefangenhaltung des Apostels Paulus in Rom, in welcher im griechischen Original der orparomedapyns, in der alten lateinischen Übersetzung der princeps peregrinorum auftritt. Die erstere Bezeichnung auf den praefectus praetorio zu beziehen, ist sachlich wie sprachlich nicht möglich; sachlich nicht, weil dieser wohl die kaiser- liche Criminaljustiz handhabt', aber hier nach dem ganzen Zusammen- hang die für die Untersuchungshaft beikommende Stelle gemeint ist; sprachlich nicht, weil sowohl nach dem Wortsinn wie nach dem Sprach- gebrauch” die fragliche Bezeichnung dem Gardecommandanten nicht zukommt. In der lateinischen Titulatur entspricht jener griechischen zunächst der praefeetus castrorum, und in diesem Sinn finden wir das in titularem Werth nicht häufig begegnende Wort bei den Schriftstellern? ! Wenn Traian (ep. Plin. 57 [65]) anordnet, dass ein zur Relegation verurtheilter, aber diesem Spruch zum Trotz in der Provinz sich aufhaltender Verbrecher gefesselt ad praefectos praetoriüi mei geschickt werden soll, so ist hier natürlich nicht die das Gefängniss beaufsichtigende, sondern die Spruchbehörde gemeint. — Gleichartig sind die Worte des Philipperbriefes 1,12.13: yırooreıv de Uuas BovAouar, adeAdoi, Or ra kat’ Eee naNNov eis Mpokomyv TOD ebayyeNiov E\y7Avßev, Gore Tods deouovs ov Bavepovs Ev Xpiorw yeveodaı Ev 6A TO Mpaırwpio kal Tols Aoımors macıw. Als Paulus dies schreibt, sind die zwei Jahre, auf welche die Apostelgeschichte seine Internirung begrenzt, verstrichen. Die Einkerkerung ist eingetreten, der Prozess hat begonnen und Paulus schreibt nicht ohne Hoffnung auf Freisprechung, aber gefasst auf das Todesurtheil. Das Praetorium ist ohne Zweifel die richtende Behörde, die praefecti praetorio mit ihren zahlreichen Gehülfen und Subalternen, bei den ‘übrigen allen’ wird zunächst zu denken sein an den Umstand bei den öffentlichen Verhören. Dass Paulus auch in diesen Kreisen Sympathie fand, bestätigt der von ihm den makedonischen Christen am Schluss des Briefes übermittelte Gruss der Heiligen && rs Kaloapos oikias. ®2 Die griechischen Bezeichnungen des praefectus praetorio sind Staatsrecht 23, 864 A.2 zusammengestellt. Unter den nicht titularen haben die herodianische Erapyxos rov orparoreöov und die philostratische 7yeuov av orparomeöov mit der unsrigen wohl eine gewisse Verwandtschaft; und dasselbe gilt von dem bei Eusebius de mart. Pal. 9,2 neben den yeuoves, den Provinzialstatthaltern, genannten röv orparomeiwv äpyeıv emirerayjevos. Aber das Commando über die Lager schlechthin, welches dem Garde- commandanten als dem allgemeinen Vertreter des Kriegsherrn zukommt, ist doch wesentlich verschieden von dem Commando eines einzelnen orparoredov, und nur dies kann unter dem orparoreöapxns verstanden werden. Darum wird diese Bezeichnung auch regelmässig von Offizieren mittleren Ranges, nicht von den höchsteommandirenden gebraucht. ® Sicher bei Josephus bell. 6, 4, 3, über welche Stelle Eph. ep. 4 p. 576 =C.LL. III S.n. 6809 gesprochen ist, und in dem sog. philoxenischen lateinisch - griechischen Glossar (corpus gl. Lat. vol. 2 p.156). Wesentlich identisch ist bei Dio 78,13 die dem Deeius Triecianus beigelegte Bezeichnung 6 rov AAßaviov orparoredov äpxov, den der Biograph des Caracalla e. 6 (wie Henzen C.I.L.VI p. 792 sah) praefectus legionis Monusen und HarnAack: Zu Apostelgesch. 28, 16. 499 und vielleicht auch auf einer Inschrift" verwendet. Einen Offizier dieses Titels giebt es nun freilich in Rom nicht. Läge uns bloss der griechische Text vor, so würde man den dem Gefangenenwesen zu- nächst vorgesetzten Befehlshaber verstehen, wobei der praefectus prae- torio, wie bemerkt, sprachlich wie sachlich ausgeschlossen ist, dagegen die Zusammenstellung mit dem Gemeinen und dem Centurio einen höher gestellten Offizier fordert. Dass der Verfasser eine bestimmte titulare Bezeichnung im Sinn gehabt hat, ist keineswegs erforderlich ; recht wohl könnte, falls die Aufsicht über die Gefangenen mit dem Praetorianerlager in Beziehung stand’, einer der Tribune des Prae- torium hier gemeint sein®. — Nun aber tritt hier der lateinische Über- II Parthicae nennt; für den Legionslegaten nicht senatorischen Ranges ist dies die eorrecete Titulatur. Wo das Wort sonst vorkommt, hat es keinen titularen Werth oder ist dieser mindestens zweifelhaft, sondern entspricht dasselbe ungefähr unserem Befehlshaber. So brauchen es z.B. Dionysius von Halikarnass ant. 10,36 und Lucian "quomodo hist. conser. sit 22 (30). Sehr deutlich erscheint dieser Sprachgebrauch bei Eu- sebius hist. ecel. 9, 5, 2: orparoredapyns, öv dovka "Ponatoı mpooayopevovanv; für den dux der diocletianischen Militärordnung giebt es einen entsprechenden griechischen Titel nicht. Ebenso kann bei Julian ep. 51 der orparomeödpxns Theophilos nach dem Zusammen- hang nur der dux Thebaidos sein. An einer anderen Stelle in der Chronik Abr. 2317 (die griechische Fassung ist bei Theophanes p. 8 de Boor erhalten) spricht Eusebius von einem orparomeöapxys Diocletians NamensVeturius, und der mit gleicher Bezeichnung, aber ohne Namennennung bei demselben h. ecel. 8, 4 erwähnte Offizier ist derselbe, wie 'Tillemont (mem. pour l’hist. ecel. 5, 9) vermuthet und (nach Harnacks Mittheilung) die Glosse der Handschrift Fb Overöpios övona auto bestätigt hat. Hier sollte man aller- dings die Bezeichnung einer bestimmten Charge vermuthen. Hieronymus Übersetzung (der Armenier und Rufinus versagen) magister militiae zeigt wenigstens, dass er bei dem Worte nicht an den praefectus praetorio gedacht hat; aber der titulare Magister, grie- chisch orparnAarys, ist nachdiocletianisch. Es steht nichts im Wege den Titel hier ebenso zu verstehen, wie er bei Lucas gefasst werden muss; denn dass bei Verlegung der Residenz von Rom weg die milites peregrini dem kaiserlichen Hofe gefolgt sind, lässt sich nicht bezweifeln. Aber zumal mit Rücksicht auf die Parallelstelle ist doch wohl auch hier das Wort nicht als technische Chargenbezeichnung zu fassen. Sicher gilt dies von einer zweiten Stelle des Theophanes p. 51, da die Stellung des Jovianus, von der er hier spricht, von Sokrates h. eccl. 3, 22 als Tribunat bezeichnet wird. ! Die zweisprachige Inschrift von Amastris C.I.L. III, 6984 scheint praefectus castrorum legionis XIII geminae in dem (noch ungedruckten) griechischen Text also zu übersetzen; doch ist die Lesung nicht sicher. Andere griechische Inschriften mit dieser Titulatur kenne ich nicht. ®2 Beweisen lässt sich dies allerdings nicht. Wenn unter den Subalternen des praef. praet. einer war ab commentarüs custodiarum, was nach der Inschrift von Pesaro Orelli 3206 wahrscheinlich ist (Hirschfeld in diesen Sitzungsber. 1891 S. 859), so ist dieser wohl zunächst als Gehülfe bei dem Criminalprozesse zu fassen und folgt daraus auf keinen Fall die Unterstellung der Gefängnisse unmittelbar unter die Praefecten, auf welche sonst schlechthin keine Spur hinweist. ® Das Lagercommando unmittelbar wird von diesen im Turnus geführt worden sein; gefehlt haben kann eine derartige Ordnung nicht, aber es wird nichts darüber ge- meldet. An den princeps castrorum der atinatischen Inschrift vom Jahre 208 (C. X, 5064) wird nicht gedacht werden dürfen. Diese steht mit dieser Titulatur bis jetzt allein (C.VI,216 ist spät und unklar, und die beiden anderen Eph. 4 p. 241 von mir angeführten In- 500 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 30. Mai. setzer ein mit der dem praefectus castrorum gleichwerthigen und der hauptstädtischen Truppenordnung zugehörigen Charge des princeps (castrorum) peregrinorum. Er kann allerdings damit eine Determinirung, die für seine Zeit passte, in das Original hineingetragen, aber auch dieses so verstanden haben, wie der Verfasser es verstanden wissen wollte. Für die letztere Annahme spricht einmal, dass der Übersetzer kaum ein Jahrhundert später schrieb als der Verfasser; zweitens: die innere Wahrscheinlichkeit, wenn man die Dinge in ihrem Zusammen- hang erwägt. Die inhaftirten in Rom zur Aburtheilung kommenden Personen waren entweder eben dort in Haft genommen oder aus den Provinzen dorthin geschickt worden. Über die Modalitäten der Haft der ersteren Kategorie verfügten ohne Zweifel der Regel nach die sie veranlassenden Beamten, also hauptsächlich die Consuln, der Stadt- praefect und der Praefecet der Vigiles, von welchen allen es sicher oder wahrscheinlich ist, dass ihnen besondere Gefängnisse unterstellt waren. Dass dagegen die durch Militärtransport aus den Provinzen eingeliefer- ten Gefangenen, zu welchen Paulus gehört, zunächst bei der Militär- stelle verblieben, welcher die Direetion jener Transporte oblag, liegt wenigstens ausserordentlich nahe. Dabei ist nicht zu übersehen, dass, von den dem Stadtpraefeeten unterstellten Truppen abgesehen, nicht bloss die praetorischen Cohorten, sondern die gesammte hauptstäd- tische Garnison in den praefecti praetorio ihre unmittelbaren Chefs hatte, also durch die Unterstellung der Inhaftirten unter die frumen- tarü sie keineswegs derjenigen unter die praefecti praetorio entzogen wurden. Es kommt mir nicht zu, die Folgerungen zu ziehen, die für die Zeit- und Ortbestimmung der Apostelgeschichte selbst und ihrer latei- nischen Übersetzung hieraus etwa gezogen werden können; aber es ergiebt sich aus diesen Zeugnissen, falls sie vorher richtig gewür- digt worden sind, doch auch einiges für die zmilites peregrini und für die uns sehr wenig bekannten Ordnungen des Gefängnisswesens schriften sind von Bormann a.a.O. 5,126 als nicht hierher gehörig nachgewiesen worden), und ich muss, im Gegensatz gegen meine früheren Annahmen, bezweifeln, ob er auf das Praetorium sich bezieht, ja ob überhaupt damit eine bestimmte Charge gemeint ist. Gesetzt ist der Stein einem Soldaten, der nach dem höchsten Praetorianercenturionat, dem Trecenariat (vergl. Eph. ep. 4 S. 242) Centurio in der 20. Legion und — ob zugleich oder nachher, lässt der Text offen — princeps castrorum geworden ist. Darauf lässt sich eine feste Militärstellung dieser Benennung nicht begründen, am wenigsten eine solche im Praetorium, die, wenn sie bestanden hätte, gewiss nicht hier allein vorkom- men würde. Eher möchte der Geehrte bezeichnet werden als der angesehenste Centurio der für den britannischen Krieg, während dessen der Stein gesetzt ward und an dem die 20. Legion theilnahm, zusammengezogenen Armee. Dann erklärt sich auch für ihn die militärisch anomale Bezeichnung princeps. Das Commando im hauptstädtischen Praetorium ist sicher nie von einem blossen Centurio geführt worden. se nn nn rn ee Monusen und Harnack: Zu Apostelgesch. 28, 16. 501 in der römischen Kaiserzeit'. Ist die Erzählung, wie die Apostel- geschichte sie giebt — dass die ausführlichere Fassung von dem Ver- fasser selbst herrührt, scheint mir unzweifelhaft — in ihren Einzel- heiten historisch, wie sie es recht wohl sein kann, so hat bereits in neronischer Zeit ein Sammtlager der nach der Hauptstadt deputirten Legionscenturionen und, was daraus nothwendig folgt, ein Befehls- haber desselben bestanden, und ich sehe nicht, dass dem ein Bedenken entgegenstände”. Auf jeden Fall gilt dies für die Zeit, wo die Apostel- geschichte geschrieben ward, und wenn sie auch eines der jüng- sten Bücher des Kanons ist, wird sie doch wohl noch dem 1. Jahr- hundert angehören”. Für die Benennung des Lagers als castra peregri- norum und dessen regelmässige Verwendung für die Untersuchungshaft* dürfte die lateinische Übersetzung der mpa&eıs das älteste und bestimm- teste Zeugniss sein. Wenn die theologische Forschung diesen Text dem 2. Jahrhundert zuweist und seine Heimath in Rom sucht, so sind unsere Aufstellungen damit im besten Einklang; in der That dürfte ein in spä- terer Zeit oder ausserhalb Roms Lebender schwerlich im Stande gewesen sein den orparoreöapyns der Urschrift so in sachgemässer Weise zu präeisiren. — Gern ginge man einen Schritt weiter. Nach unserem Bericht wird Paulus, nachdem ihn der Statthalter von Judaea in Haft genommen hat, zur Überführung nach Rom behufs der Aburtheilung vor dem Kaisergericht nebst anderen Gefangenen einem Centurio Iulius ek ns omelons 2eßaotns (act. 27,1) übergeben, dem einige Soldaten beigegeben sind (act. 27,31.42). Mit jener Cohorte ist nichts anzu- fangen®. Legionscohorten führen niemals eigene Beinamen. Auxiliar- ! Gehandelt hat darüber vor kurzem O. Hirschfeld, Sitzungsber. der Berl. Akad. 1891 8.857 fe. 2 Dass neben dem grossen Praetorianerlager, den castra schlechthin, specielle castra für die Stadteohorten, die vigiles, die Flottensoldaten, die equwites singulares zum Theil schon früh angelegt worden sind, scheint mir zweifellos, wenn auch das Einzelne sich nicht verfolgen lässt. 3 Jülicher Einleitung in das N. T. S. 206. * Die allem Anschein nach echten Worte &&o rıs mapeußoAns können nur auf dies bezogen werden; Paulus erhält von dem in demselben den Befehl führenden Offizier die Erlaubniss nebst einem ihm beigegebenen Soldaten in der Stadt eine Miethwohnung (act. 28, 30: ev idw wodonarı) zu beziehen. Vergl. Ulpian Dig. 48, 3,ıpr.: de custodia reorum proconsul aestimare solet, utrum in carcerem recipienda sit persona an militi tradenda vel fideiussoribus committenda vel etiam sibi. 5 Was Schürer (Gesch. des jüdisch. Volkes I? S. 384) über die omeipa 2eßaorıj der Apostelgeschichte ausführt, erscheint mir in jeder Hinsicht verfehlt. Agrippas Truppen bestanden bei seinem Tode, nach Josephus ant. 19, 9, 2, aus einer Ala rov Kaapewv kal rov Zeßaornvov und fünf Cohorten; da er damals den gesammten Besitz des Vaters wieder vereinigt hatte, so sind diese Mannschaften ohne Zweifel in Palae- stina überhaupt ausgehoben worden und werden die Caesareer und Sebastener hier, wie in ganz gleicher Weise ant. 20, 8,7, nur genannt als die beiden wichtigsten Städte des Reiches. Da den Kern der Truppen die Sebastener bildeten (Josephus bell. 2, 3, 4: 502 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. Mai. cohorten mit dem Beinamen Augusta giebt es zahlreich; aber soviel wir wissen, ist keine darunter, die in eminenter Weise diese bedeutsame Benennung als Hauptnamen geführt hätte!. Es befremdet weiter, dass ein solcher Centurio mit seinen Leuten nach Rom abgeht; im regel- mässigen Verlauf werden die Auxiliarcohorten lediglich in den Pro- To moNeyukorarov uepos Leßaotnvoi TpıoyiXtoı; 2,4,2: TO naxınorarov Tov Zeßaoryvov), SO erklärt es sich leicht, dass seit de Übernahme dieser Truppen in die römische Armee die Reitertruppe auftritt als ala Sebastenorum (Josephus ant. 20, 6, 1; bell. 2,12, 5), später, nachdem Vespasian sie aus der Heimath weggenommen hatte (Josephus ant. 19, 9, 2), auf den mauretanischen Inschriften entweder mit gleicher Bezeichnung (Eph. ep. V p- 469 n.1000; ala Sebastena Severiana — also unter Alexander — auf einer neugefun- denen Inschrift von Scherschel Comptes rendus de l’acad. des inser. 1893 p. 401) oder als ala gemina Sebastenorum (C. I. L. VII, 9358. 9359) oder I Flavia Sabastenorum (C. VII S. 17900 = Eph. ep. V p. 390 n. 699). Auch unter jenen fünf Cohorten werden die Se- bastener zahlreich vertreten gewesen sein, und sicher war eine von ihnen die cohors I Sabastenorum einer dalmatinischen Inschrift (C. III, 2916 = 9984). Aber von fünf Co- horten der Sebastener, wie sie nach anderen Gelehrten auch Schürer annimmt, wissen unsere Quellen nichts. Josephus ant. 20, 6,1 sagt nur, dass Cumanus mit der Ala der Sebastener vier Infanterieabtheilungen (me(ov reooapa Taynara) ausrücken liess, und wenn er weiter, bell. 3,4, 2, in der Schilderung des Zusammenziehens der vespasiani- schen Armee in Alexandria berichtet, dass zu den dort befindlichen drei Legionen und achtzehn Cohorten hinzukamen ao Karvapeias (omeipaı) mevre kal immeov IA jia, mevre Ö' Erepaı TOv amd Avpias immewv, so meint er offenbar mit den aus Caesarea anlan- genden Abtheilungen die insgesammt herangezogene Besatzung des benachbarten Pa- laestina, während aus dem entfernteren Syrien nur die Reiter einberufen wurden. "Eine zweite dieser fünf Cohorten’, schrieb ich im Hermes (19, 217), "wird die ‘I Ascalonitarum Felix sein, eine dritte vielleicht die I Flavia Canathenorum, obgleich 'Canatha zum Reich des (zweiten) Agrippa gehört’. Nach Schürer (a. a. O. S. 385 A.5r) ist diese Vermuthung unmöglich, weil jene fünf Cohorten zum grössten Theil aus Caesareern und Sebastenern bestanden; aber da die Truppen in ganz Palaestina ausgehoben wurden, können dieselben füglich von verschiedenen Städten der Provinz ihre Namen erhalten haben. — Noch weniger kann ich auf die Brücke treten, welche Schürer zwischen der Cohorte der Sebastener und der oweipa Zeßaory der Apostelgeschichte schlagen möchte. Jener Name ist örtlich von der samaritanischen Hauptstadt Neapolis Sebaste entlehnt, dieser einer der üblichen kaiserlichen Ehrenbeinamen. Eine Truppe aus Sebaste konnte ja freilich auch Augusta genannt werden, aber nicht mit anderem Recht als die Truppe aus jeder anderen Stadt. Will man einmal an eine Auxiliarcohorte denken, so sollte man sich doch eine solche aussuchen, für die die Benennung bezeugt ist, wie z. B. die cohors I Augusta Ituraeorum. Zu diesen und den oben angeführten Erwägungen kommt vielleicht noch eine weitere hinzu: dass allem Anschein nach die Benennung Augusta, wo sie einfach auftritt (nicht als Flavia Augusta, Augusta Nerviana), auf den ersten Träger dieses Namens sich bezieht und ihn als den Stifter der Truppe bezeichnet. Sollte dies sich also verhalten, was ich freilich durchaus nicht als sicher bezeichnen möchte, so kann es eine cohors Augusta Sebastenorum überhaupt nicht gegeben haben. ! Sicher nur incorrect verkürzte Titulatur liegt vor bei der cohors II Augusta einer germanischen Inschrift (Brambach €. I. Rh. 1456) und der cohors III Augusta einer stadtrömischen (C. VI, 3508). Eher könnte die merkwürdige Inschrift Eph. ep.4 p.538 = (C. 1. L. II S.6687 mit ihrer cohors Augusta I in Betracht kommen, besonders da sie aus augustischer Zeit ist und nach Syrien gehört; aber die Titulatur mit der wohl beispiel- losen Stellung der Zahl hinter dem Beinamen ist, wie ich dort ausgeführt habe, be- denklich und wenn nicht verdorben, doch unverständlich. Zwei Räthsel neben einander sind keine Lösung. Monnssen und Harnack: Zu Apostelgesch. 28, 16. 503 vinzen verwendet. Man erwartet hier einen zu den frumentari ge- hörenden Legionscenturionen. Ausgeschlossen ist es nicht, dass der Verfasser der Apostelgeschichte, der von dem adriatischen Meere bei Kreta und von den Barbaren auf Malta redet, bei jener oreipa 2eßa- orn die zu einem Truppenkörper vereinigten hauptstädtischen Legions- centurionen im Sinne gehabt hat. Mit Sicherheit aber vermögen wir weder diese cohors Augusta noch die omeipa 'IraXırn desselben Ver- fassers (act. 10,2) zu identifieiren. T ‚sn AI RER 1r P en re Pr dei a u ee ehe RR hi BT REN ERS: ee re a arm akt he me ren Me) ea FraAe = hu aha ae a TERN Sonic | vr eier RE Han rule vr Ir 4 v } 2 at EA Ra AR: Aueıe, LER I Te MEER 55 | ip 7,0 Jah I ER, Re me ‘ . va A 505 Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. Von B. LartyscHhew"'. (Vorgelegt am 9. Mai [s. oben S. 449].) Im Auftrage der Kaiserlich Russischen Archaeologischen Commission mit der Herausgabe der in den Jahren 1892-1894 in Südrussland ge- fundenen griechischen und lateinischen Inschriften beschäftigt’, beehre ich mich, einige von den im Taurischen Chersonesos ausgegrabenen Inschriften der Königlichen Akademie vorzulegen, welche mir wich- tiger und von grösserem Interesse scheinen. 1. Deerete. ı. Marmortafel, unten abgebrochen, 0.47 hoch, 0.466 breit, 0.1 dick. Gefunden im Frühjahr 1893 in einem neu entdeckten Tempel am Abhange des nördlichen Ufers, in der Nähe der »Uwarow’schen Basilika«. Die Inschrift ist sorgfältig geschnitten und ausgezeichnet erhalten. Nachstehendes Facsimile ist nach einem vortrefflichen Ab- le klatsch angefertigt. % - ’ Ayadaı TUXal. Ms = = en I1{po]eöpoı Xepoovaosırav r|o]v mori ra Tav- BL, D \ Ns r pırar eimav‘ Ereıön Tol euoeßeotaroı ma- r % m ’ 1} [4 \ e x repes Hpar\ewraı oikeiwı madeı Tav Umep 5 Tas üyerepas OWriplas Emodoavro pov- } n a 7 Tida maoaı omovdar kal mdoa diNocTopryia keypanevor yvaoıwı mpeoßeiav re mori rov [de]- öv auov ka deomorav Avbrorparopa Tirov AlXı[ov] Ra u ’ ser Aöpıavov Avrwveivov ikerevoovoav E£e- e x r x ’ ’ x ’ ’ 10 mevyrav bmep ünes Ev obdevi OAıy@pı- cavres, ras te Pelas amorpioeıs kal Tas s , ß str euuevadeious elepyeoias N&ılooav NN r D ’ di’ avopav Emouuoratwv HparAeidov Meveodeos kai I1por\ov Meuvovos dtarel[v]- 15 rauevor da(A)Aovs modoaodaı eis TO dave- pav abrov rav kaNokayadıav "yeveodaı, aue[s] D - r ’ ir DB racoovöl Tals TPETOVOaUS auoıßais aneiyra- ! Für die deutsche Übersetzung dieser Mittheilung bin ich Hrn. Ep. Lexrz, Beamten im Ministerium für Volksaufklärung, mit herzlichem Danke verpflichtet. ®2 Erscheint in einer Lieferung der von der Commission herausgegebenen »Ma- terialien zur Archaeologie Russlands« (in russischer Sprache). Sitzungsberichte 1895. 49 506 Sitzung der phil. -hist. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. oda Ka ah a Ta Por ‚Na ei To danmı Eraveoa sn em rovroils 20 rav mpolyovov alusv ... mo ae al mpar|av ev ro Tlovio? ... en ATAOAI TYXA | TIref! APOIX EPLONAY EITAN TANTISTITATAY | PIKAIEITTAN:ETTEIAH TOR YIEBE I TATOITTA TEPEEHPAKAENTATOIKELOITIAGEI TANYTIE TAEAMETEMAT-EOTHPIAL-ETICALAN TodPo (= IAATITASAZXTINAALKAITIAE ng ASLToPTI? K EXPAMENOITN MIO AS | OITIPE XBEIAN TE ie |Tond ONAMO,NKAIAEETIOTANAYTOKPATSATITENAIAI AAPIANENANTONEINSNIKETEYZSYEAN E=ZE TIENYANYTIEPAMEZENSYAENIALFOPM- SANTER TANTEOEIALATIOKEINENN er EYMENAOEILATEYEPTEIIALHMEIQLA \ANIANATONETIZLAMSTATONI- ÄKAEIAN MENEZOESLIKATTTPOICNEYMEMNONSZAATE ana IAANANZLTIOALAL OAIEIT TSPANE T————— PANAYTONTANIKAK ATABIANTEHE EZOAIAMEN Uhse STIPETIYZAIZAMOBATAMENA ELONKABAKN EYAPIZAMEOAAIA-AEAEKENITA AITAIAAMDIETTAINEZAIMENETTITEYEN aNe} ATI INA NIK Dieses Deeret zu Ehren der bürgerlichen Gemeinde des pontischen Heraklea ist von grossem Interesse für die Geschichte von Chersonesos in römischer Zeit, von der uns leider so wenig bekannt ist. Vor Allem muss beachtet werden, dass wir damit eine documentale Be- stätigung für das Zeugniss Strabo’s (VII, 4, 2) erhalten, es sei Chersone- sos eine Colonie des pontischen Heraklea gewesen. Wir sehen, dass noch im 2. Jahrhundert n. Chr.,. mehrere Jahrhunderte nach der Gründung von Chersonesos, in beiden Städten das Gefühl der Zusammengehörig- —_ run ee ee siehe ee u ee er ee. Meere - . i ur A Laryscnhew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. 507 keit in lebhaftem Angedenken erhalten war, und dass, wie einerseits die Chersonesiten von der evoeßeıa zu den Herakleoten erfüllt waren, welche das charakteristische Merkmal in den Beziehungen der griechi- schen Colonien zu ihren Mutterstädten bildet und dem Dionysius von Halikarnassus Veranlassung gab, diese Beziehungen mit denen der Kinder zu ihren Eltern zu vergleichen', — ein Vergleich, welcher durch die im vorliegenden Documente enthaltene Anrede evaeßerraroı TaTepes trefflich illustrirt wird, — so andererseits auch die Hera- kleoten, »verwandtschaftliche Theilnahme« für ihre Colonie hegend, alle Maassregeln zu deren Schutz in schwerer Stunde ergriffen. Leider ist in dem Deeret nichts über die Gründe erwähnt, welche die Herakleoten veranlasst haben. die Chersonesiten in deren Bezie- hungen zu Rom zu vertreten und eine Gesandtschaft an den Kaiser Antoninus Pius abzuordnen, welche, wie aus der Inschrift zu ersehen, vollen Erfolg hatte; und die in anderen epigraphischen Denkmälern, so wie bei den Schriftstellern enthaltenen Nachrichten über die Ge- schichte von Chersonesos zur Zeit der römischen Herrschaft sind so lückenhaft, dass es nicht möglich ist, die Absendung dieser Gesandt- schaft mit irgend einer bekannten historischen Thatsache in Verbin- dung zu bringen. Wir wollen uns aber dennoch erlauben, eine Zu- sammenstellung von Ereignissen zu versuchen, welche, wie uns schei- nen will, die Sache erheblich klären könnte. Im Jahre 1881 wurde in Chersonesos eine marmorne Basis mit dem Namen des Ariston, Sohnes des Attinas, gefunden, welche in zehn Kränzen ‘Inschriften mit der kurzen Aufzählung der Verdienste enthielt, für die Ariston durch Verleihung von Kränzen oder Errich- tung von Bildsäulen belohnt wurde’. In dem ersten Kranze lesen wir »rroeoßevovra Umep Tas EXevdepias mori rov Heöv Leßacrölv) €£aeriav k(al) amokauovra«, und in zwei anderen (5 und 8) findet sich eine zweimalige erfolgreiche Gesandtschaft des Ariston zum Könige Rhoimetalkas erwähnt, wobei in dem ersteren geradezu beigefügt ist, dass Ariston zu Verhandlungen über den Abschluss eines Bündnisses gesandt wurde. Der erste Herausgeber dieser Inschrift, W. Jurer- wırscH”, meinte, es sei hier von dem bosporischen Könige Tib. Julius Rhoimetalkas die Rede, welcher von 131-154 n. Chr., zur Zeit des Hadrian und Antonin, regierte. Diese Ansicht theilte auch ich. Aber Tu. Momssen und nach ihm E. Lorwy* waren der Meinung, dass unter Röm. Arch. III, 7. Cf. Plat. Ges. VI, 754, Thue. I, 34 u.38, Pol. XII, 10, 3. ®2 Inser. orae sept. P. Bux. ed. Latyschew ], Nr. 199. 3 Mem. der Odessaer Gesellsch. für Gesch. u. Alterthumskunde, Bd. XIII (1883) 508 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. Rhoimetalkas der erste thrakische König dieses Namens zu verstehen sei und die Inschrift sich auf die unmittelbar nach dem Tode des Augustus folgende Zeit beziehe; zur einzigen Begründung dieser An- sicht dient, wie es scheint, die Voraussetzung, dass der Titel eos 2eßaoros nur dem Kaiser Augustus gelten konnte!. Wenn es sich nun aus dem vorliegenden Decret herausstellt, dass die Chersonesiten den Antoninus bei seinen Lebzeiten ihren »Gott und Herrscher« nann- ten, so scheint mir jeder Zweifel daran zu schwinden, dass die kurze Bezeichnung »®eos Zeßaoros« in einer Inschrift, bei deren Abfassung man durch den kleinen Raum innerhalb eines Kranzes auf grösstmög- liche Kürze angewiesen war, auf denselben Kaiser Bezug haben kann, woraus sich ein neuer, wichtiger Beleg für Hrn. Jursewirsc#’s und meine Auffassung ergeben würde. Wird aber die Inschrift zu Ehren des Ariston in die Zeit des bosporischen Rhoimetalkas verlegt, so rückt sie dem neuentdeckten Decret zeitlich so nahe, dass die in beiden erwähnten historischen Thatsachen leicht mit einander in Verbindung gebracht werden können. Über die Beziehungen von Chersonesos zu Rom in der Kaiserzeit besitzen wir gegenwärtig eine genügende Zahl von Andeutungen, doch ist es leider bis jetzt noch sehr schwierig, dieselben zu verbinden und chronologisch zu verfolgen. In dieser Hinsicht wäre es von her- vorragender Wichtigkeit, die Ära der Stadt Chersonesos fest zu bestim- men, da in der, Numismatik dieser Stadt eine ganze Reihe von datirten Münzen bekannt ist, welche in die Kaiserzeit gehören nnd in Bildniss und Aufschrift so manche Andeutung über die politische Stellung der Stadt enthalten. Die Frage nach der Ära von Chersonesos führt un- vermeidlich zu der oft und in verschiedenster Richtung behandelten Streitfrage über die Herkunft der bekannten Inschrift von der Wieder- herstellung der Stadtmauer unter dem Kaiser Zeno. Diese Inschrift, zuerst von Parras, dann von Waxer abgeschrieben, welche sie bei Hasuırz in Simferopol gesehen, und später von vielen anderen Ge- lehrten und Reisenden herausgegeben’, galt bis zum Jahre 1831 als unzweifelhaft Chersonesos zugehörig, als ihre Copie in dem Werke Cousinerv’s Voyage dans la Macedoine erschien mit der Bemerkung, dass der Stein sich in Thessalonich, im Kellergewölbe der Moschee Eski- Djuma, befinde; von der Zeit an erhoben sich Zweifel über die Her- ! „Nach der durch die Photographie gebotenen Lesung #eöv Zeßaorov kann ich jedoch in dem Kaiser nur Augustus erblicken, nach dessen Tode somit die Inschrift fällt«, Loewv.a.a.O. S. 238. Daselbst ist auch die Stelle aus einem Briefe Monusen’s angeführt, welche dessen Meinung über die Sache enthält. 2 Eine Aufzählung sämmtlicher Ausgaben dieses Documentes findet sich in dem Aufsatz von Hrn. Berr#ier DE LAGARDE in den Mem. der Odessaer Gesellsch. f. Gesch. u. Alterthumskunde, Bd. XVI S. 45. Laryscnew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. 509 kunft der Inschrift aus Ohersonesos, und es wurden mehrfache Ver- suche gemacht, die Frage zu Gunsten der einen oder der anderen Stadt zu entscheiden, wobei vor Allen Borck# sich entschieden für Chersonesos aussprach. In neuerer Zeit (1886) trat Jurerwirscn' nicht weniger entschieden für Thessalonich ein. Aber vor Kurzem hat Hr. A. BERTHIER DE LAGARDE in einer umfangreichen speciellen Abhand- lung” alle Beweise und Ausführungen pro und contra so gründlich und eingehend durchgearbeitet, dass das Ergebniss seiner Forschung — die entschiedene Behauptung, die Inschrift stamme aus Chersonesos — als endgültig entscheidend anerkannt werden muss. Ausserdem kann als feststehend angesehen werden, dass am Ende der Inschrift das ıı. (IA) und nicht das 14. (1A) Indietionsjahr vermerkt ist. Da nun aber wäh- rend der Regierungszeit des Zeno das 11. Indictionsjahr nur einmal, im Jahre 487-8, vorkam und in der Inschrift das Jahr 512 angeführt wird, so folgt hieraus, dass der Ausgangspunkt für die gegebene Zeitrechnung in das Jahr 25-4 v. Chr. fällt. Mit dieser Schlussfolgerung BErTHIER DE LAGARDE’S muss man sich einverstanden erklären, wenn auch unsere sehr lückenhaften Kenntnisse über die Geschichte von Chersonesos keinerlei Anhalt dafür bieten, aus welchen Gründen in den angege- benen Jahren eine neue Zeitreehnung eingeführt sein mag. Nachdem Bertmier DE Lasarpe auf diese Weise die Ära von Chersonesos fest- gestellt, durchforscht er zwei Serien von datirten Münzen der Stadt, in deren erster die Jahre 70-78 der chersonesitischen Ära, also 46-54 n.Chr., und in der zweiten die Jahre von 103-158, d.h. 79-134 n.Chr., vorkommen (in der letzteren Reihe kommen übrigens lange nicht alle Jahre der angegebenen Zeitperiode vor) und gelangt zu dem Schluss, dass diese Münzen in die Zeit der thatsächlichen Freiheit, d.h. der vollen Unabhängigkeit der Stadt Chersonesos von Rom fallen. Ohne näher auf die Vermuthungen und Schlussfolgerungen des geehrten Verfassers einzugehen, da uns dieses zu weit über die Grenzen eines Commentars zu der vorliegenden Inschrift hinausführen würde, beschränken wir uns auf die Bemerkung, dass diese Ergebnisse durchaus zu Gunsten der Betrachtungen ausfallen, welche sich ergeben, wenn wir die beiden epigraphischen Denkmäler, die Inschrift zu Ehren des Ariston und das neu entdeckte Decret, zusammenstellen. In den dreissiger Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. richteten die Römer offenbar ein scharfes Augenmerk darauf, was am nördlichen Ufer des Schwarzen Meeres vor sich ging. Rufen wir uns in das Gedächtniss zurück, dass ! Mem. der Odessaer Gesellsch., Bd. XIV S. 779 f. ®2 „Eine Inschrift aus der Zeit des Kaisers Zeno im Zusammenhang mit Bruch- stücken aus der Geschichte von Chersonesos.« Mem. der Odessaer Gesellsch., Bd. XVI (1893) S.45—88. 510 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. Flavius Arrianus, welcher zu der Zeit Cappadocien verwaltete, in sein für Hadrian verfasstes Werk epimAovs Ev&eivov mövrov die Beschrei- bung des Weges von den Dioscuriden zum Bosporus eben für den Fall aufnahm, damit der Kaiser, sollte er nach dem Tode Cotys des II. (131-132 n. Chr.) in Betreff des Bosporus etwas im Schilde führen, seine Pläne auf Grund genauer Bekanntschaft mit diesem Wege ent- werfen könnte!. Daraus schliesst man mit Recht, dass Cotys ohne direete Erben gestorben ist”. Sein Nachfolger Rhoimetalkas wurde ohne Zweifel von Hadrian selbst auf den Thron gesetzt”, dass er aber im Laufe seiner ganzen Regierungszeit nicht vollständig dem Willen der Römer unterworfen gewesen, erhellt schon aus der direeten An- gabe des Julius Capitolinus, irgend eine Misshelligkeit mit dem römi- schen curator, d.h. wahrscheinlich dem Legaten von Bithynien oder Cappadocien, habe seine Berufung nach Rom zur Folge gehabt, wo es ihm übrigens, allem Anscheine nach, gelang, sich vollständig vor dem Kaiser Antoninus zu rechtfertigen. Zu diesem Könige nun, wie die Inschrift des Ariston bezeugt, schickten die Chersonesiten zwei Gesandtschaften, und beide hatten vollen Erfolg; als Zweck der ersten Gesandtschaft wird geradezu Abschluss eines Kriegsbündnisses ange- geben. Wir wissen nicht, welchem Feinde dieses Bündniss galt, doch liegt die Vermuthung nahe, dass, wenn einerseits Chersonesos während der ganzen Zeit vollständig unabhängig von Rom geblieben war, und andererseits der bosporische König keine besondere Ergebenheit für dasselbe an den Tag legte, die beiden benachbarten Reiche sich mit einander verbanden, um ihre Unabhängigkeit vollkommen sicher zu stellen; sollte übrigens dieses Streben auch nicht der ausgesprochene Zweck des Bündnisses gewesen sein, so konnten die Römer es doch befürchten, da dasselbe sehr unliebsame Verwickelungen der politischen Lage in jenen entfernten Gegenden nach sich ziehen konnte. Daher lässt sich voraussetzen, dass die Römer wünschten, derartigen Unter- nehmungen auf die eine oder andere Weise ein Ende zu machen, was auch so weit gelang, dass Chersonesos in direete Abhängigkeit von ihnen gerieth; in Erinnerung an die frühere Freiheit konnte die Stadt sich nur schwer in die neue Lage der Dinge finden und hat, wie es scheint, mehr als ein Mal versucht, sich Erleichterung zu schaffen. Von einem derartigen Versuche zeugt auch vielleicht die oben ange- führte Inschrift auf der Basis der Ariston-Statue: sie spricht davon, dass Ariston sechs Jahre als Gesandter an »den Gott Augustus« um Freiheit bittend verbracht habe und während der Dauer der Gesandt- ! Arrian Periplus $17 (ed. Hercuer- EBERHARD 1885). ® Vergl. unsere Bemerkungen in Inser. Pont. II, praef. p. NLV1. 3 Ebendas. p. XLVII. Laryscnew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. Dual schaft gestorben sei'. Unter eXevdepia ist hier selbstverständlich nicht absolute Unabhängigkeit, sondern die Rechte einer civitas libera zu ver- stehen. Wenn nun Ariston volle sechs Jahre um diese eXevdepia bitten musste, so lässt sich daraus schliessen, dass Rom durchaus nicht ge- neigt war, sie den Chersonesiten zu verleihen, und nach dem Tode des Ariston blieb aller Wahrscheinlichkeit nach die Gesandtschaft ohne Jeden Erfolg. Dieses muss wahrscheinlich der Augenblick gewesen sein, wo die Chersonesiten sich an ihre Metropole wandten, welche, deren Bitten gemäss, ihrerseits eine Gesandtschaft an den Kaiser Antoninus abordnete, die vollen Erfolg hatte. Obgleich in dem neuentdeckten De- erete auch nicht ausdrücklich gesagt ist, worin die »gütig vom Kaiser gespendeten Wohlthaten« bestanden, ist doch aus der Zusammenstel- lung mit den Angaben des Ariston-Denkmals, wie mir scheint, mit Sicherheit zu schliessen, dass es sich um eben diese EeXevdepia han- delte, welche die Chersonesiten so sehnlich wünschten. So bringen also diese beiden Denkmäler bis zu einem gewissen Grade Licht in die politische Lage von Chersonesos und seine Beziehungen zu Rom in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr., obgleich natürlich nicht alle hier ausgesprochenen Vermuthungen unbedingte Wahrscheinlich- keit für sich in Anspruch nehmen können. Hinsichtlich der übrigen Daten, welche sich aus dem vorliegenden Decrete entnehmen lassen, können wir bemerken, dass wir bereits Gelegenheit gehabt haben, über die Proedren von Chersonesos zu sprechen” und dass unsere da- selbst ausgesprochenen Voraussetzungen durch das neuentdeckte Decret vollkommen bestätigt werden. Der dorische Dialekt, in welchem das Document geschrieben ist, bietet darin eine interessante Eigenthümlichkeit, dass die Laute a und n in einigen Worten unrichtig gebraucht werden: einerseits steht das @« da, wo nothwendigerweise ein n hätte stehen müssen, weil in der Wurzel des betreffenden Wortes ein e- und nicht a-Laut zu hören ist (Z. 5 emodoavro, 2.15 modoaodaı, Z.12 euuevadeicas, 2.18 kadakov) und andererseits bleibt das n manchmal an Stellen, wo im dorischen Dialekt @ stehen sollte (Z.12 n&iwoav). Derartige Eigenthümlichkeiten sind übrigens schon früher in chersonesitischen Denkmälern vorgekommen und wir haben bereits Gelegenheit gehabt, ! In der ersten Saınmlung von Berichtigungen und Nachträgen zu meiner In- schriften-Sammlung (Meın. der Kaiserl. Russ. Archaeol. Gesellsch. N.F. Bd. IV S. 151) führe ich Prof. Tu. SoxorLow’s Meinung an, droranovra sei hier im Sinne von amoda- vovra zu lesen, so dass Ariston’s letzte verdienstvolle That, die ihm das Leben gekostet, in den Vordergrund gestellt wird. Dass der Tod während einer Gesandtschaft dem Verstorbenen als besonderes Verdienst angerechnet wurde, wird durch das Beispiel in einer Inschrift aus Alabanda (Bull. de corr. Hell. X S. 300 fg.) bestätigt. ® Bull. de corr. Hell. IX (1885) p. 283 fg. 512 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. auf dieselben hinzuweisen‘. Man kann daraus den Schluss ziehen, dass die Chersonesiten in der Römerzeit zwar noch fortfuhren, im dorischen Dialekte zu sprechen, aber die rechte Vorstellung von Ab- leitung und Bildung einzelner Worte bereits verloren hatten. Was die Form des Artikels rav statt rov betrifft (Z. 2). so lässt sie sich wohl am ehesten als ein /apsus calami ansehen, welcher seine Erklä- rung in der Endung des voranstehenden Wortes Xeprovaseırav findet. 2. Zwei Bruchstücke einer Marmorplatte von etwa 0.08 Durch- messer: a Höhe 0.54, Breite 0.37, rechtsseitig und unten abgebrochen, der linke Rand nebst Rahmen erhalten; 5b von allen Seiten ausser der unteren abgebrochen, wo ein Theil des Rahmens erhalten ist; grösste Höhe 0.19, Breite 0.2. Die Inschrift ist sorgfältig geschnitten, die Buchstaben ziemlich gross (Höhe 0.015-0.02) und auf beiden Bruchstücken gut erhalten. Nach einem Abklatsch: a TPOEAPOINXMWUMMEeINONA TAITAYPIKAI ETEIAHHTSKAIOZEYTYX NSOIWET 3A NIHURZMEAFRSTESZRIG KAAOKATAOIANTITAPATOIZ ZEMNONAOOZKAIAIATHNI TEPITANTTOAINAMQN®IAOLX/N MEZKAARZETIAAMHZAZ ENATXOZAEEZAIPETRII/ | IMONK., nn u en in iD EEE EEE Larvyscnew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. 519 KAITIEOYKANENELIENTONENBPO TOIEINTOSHTON ETE$EELINTELZEOXONKAIENKAMA TOIEFUNMETIETSIN M-AYPIALONAMAPXIAUNYTON EEBALC Es ist offenbar eine Grabschrift. Der Verfasser wollte ein me- trisches Epitaph verfassen, hatte aber von der Metrik einen höchst unklaren Begriff und hat daher eine Phrase zu Stande gebracht, die nur entfernte Ähnlichkeit mit zwei Hexametern hat. Gelesen werden muss die Inschrift so: Kal is obk av Evenıev [r]ov Ev Bporoiıv moAnTöv oredelo)oıw Te (E)Eoxov kal Ev Kanaroıcıy Jeyıorov M. Avp(1Aıov) "larova M. Apxia, [xA]vrov oeßas; Nach dem Charakter der Schrift ist die Inschrift sicher nicht älter als aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Die Form ENEEIEN in dem ersten Verse ist ohne Zweifel gleich AINEZEIEN (opt. aor. act. des Zeitwortes aivew) und steht nach der zu jener Zeit schon üblichen Aussprache e für aı und ı für eı. ı0. Kleine Marmorplatte, 0.09 hoch, 0.12 breit, 0.025 diek. Ge- funden im Jahre 1892 in einem der Gräber der Nekropolis'. Nach meiner Abschrift. GEOTENHZ ATÄBOQNOX Oeoyevns Ayabovos. Dieses Täfelehen bestätigt die Vermuthung, welche wir bei Heraus- gabe einer ähnlichen kleinen Platte mit dem Namen des Botokos Neo- umviov” ausgesprochen haben, dass dieselben nämlich innerhalb der Gräber an den Sarkophagen oder Urnen befestigt wurden, um zu be- zeichnen, wessen Asche in dem gegebenen Behälter ruhte, statt dass der Name des Todten auf der Urne selbst eingegraben oder eingeritzt wurde, was übrigens manchmal auch geschah’. Diese Sitte herrschte lange in Chersonesos, da die Platte mit dem Namen des Theogenes nach dem Charakter der Schriftzeichen bedeutend jünger als die des Boiskos ist und schon in die Römerzeit gehört. Zur genaueren Be- stimmung der Zeit kann die Thatsache dienen, dass in demselben Grabe eine Bronzemünze des bosporischen Königs Cotys I. (123 bis ı3ı n. Chr.) gefunden wurde.’ ! Bericht der Arch. Kom. f. 1892 S. ı17 Nr. 268. Mater. f. d. Arch. Russl. Nr. 9 S. 26 Nr. 9. Vergl. a. a. O. S. 30 zu Nr. ıı. Ber. d. Kais. Arch. Comm. für 1892, S. 117. [o) 520 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. ı1. Längliche Sandsteinplatte 0.9 hoch, 0.3 breit, 0.22 dick; in der oberen Hälfte ist eine längliche Marmortafel von 0.39 Höhe und 0.22 Breite eingefügt, welche die Platte in zwei Theile theilt: im oberen, von einem doppelten Rahmen umgeben, ist die flach-erhabene Büste eines Mannes en face mit Schnurrbart und kurzem Vollbart dar- gestellt, in Tunika und auf der rechten Schulter geschlossenem Mantel, zu beiden Seiten des Kopfes die Buchstaben D M; in der unteren Hälfte ist eine sechszeilige Inschrift sorgfältig und schön geschnitten. Die Platte ist in der Nekropolis im Jahre 1894 gefunden. Nach einer Photographie. D(is) M(anibus). AVR.VICTOR.MıL-LEG Aur(elius) Vietor mil(es) leg(ionis) "1-1 TAL-V// XI T-AN-XX-X.Vl I Ital(icae), v|i]xit an(nis) XXXVI, MıL.AN.XVIIIVAL.- mil(itavit) an(nis) XVIII. Val(eria) MARCIA.VXOR-.EIVS. Marcia uxor eius EIER VANIZZIBIEISSISINERNEN A et Val(eria) Bessa filia HIERIE DIES" IB. Mr RP heredes b(eatis) m(anibus) p(osuerunt). So sehen wir denn, dass die Inschrift zu einem sehr gewöhnlichen Typus gehört; ähnliche Grabinschriften werden in grosser Zahl in ver- schiedenen den Römern unterworfenen Ländern gefunden. Nichtsdesto- weniger aber bietet dieses Denkmal ein bedeutendes Interesse sowohl in archäologischer, als auch in historischer Beziehung dar: ı. Es ist das erste Beispiel — wenigstens auf dem nördlichen Ufer des schwarzen Meeres — eines Denkmales aus dem billigen, am Orte selbst vorkom- menden Steine, welches durch Einlage einer höherwerthigen Marmor- tafel geziert ist. 2. Liefert es einen neuen Beweis dafür, dass römische Truppentheile aus den in Nieder-Moesien disloeirten Legionen in Cher- sonesos ihren Standort hatten und giebt so ein Seitenstück zu dem bekannten Denkmale des Trompeters der legio XI Claudia, Aurelius Salvianus'. Das neu entdeckte Denkmal stand über dem Grabe des Aurelius Vietor, eines Soldaten der legio I Italica, welche, wie bekannt”, von Nero im Jahre 66 n. Chr. unter dem Namen phalanx Alexandri Magni formirt wurde und bald nach seinem Tode die angeführte Bezeichnung erhielt. Die Legion stand zuerst in Gallien, vom Jahre 69 an aber in Moesien, wobei sie nach der Theilung dieser Provinz in M. Superior und M. Inferior diesen letzteren Theil als Standort zugewiesen erhielt. Zur Zeit als Dio Cassius seine Geschichte schrieb (211 n. Chr.) bestand die Legion schon nicht mehr als selbständige Einheit, sondern war 1 inser. P. I, No. 222. 2 Vergl. W. Prrvzwer, Geschichte der Röm. Kaiserlegionen von Augustus bis Hadrianus (Leipzig 1881), S. 152 fg. u. 220 fg. Laryscnew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos. del mit der /egio XI Claudia vereinigt'. Folglich kann unser Denkmal nicht älter als aus dem Anfange des 3. Jahrhunderts n. Chr. sein, und andererseits bezeugt der Name des verstorbenen Kriegers, Aurelius, dass er nicht früher als unter Antoninus Pius oder Marcus Aurelius gelebt hat. Auf diese Weise wird es uns möglich gemacht, mit Be- stimmtheit behaupten zu können, dass das Denkmal in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. gehört. 12. Grabdenkmal aus weissem Marmor, unten abgebrochen, 0.81 hoch, 0.41 breit, 0.06 dick. Oben mit einem einfachen Giebel ge- schmückt. in dessen Mitte eine Rosette ist, und zu beiden Seiten der- selben die Buchstaben D und M. Unter dem Giebel ist in einer Ver- tiefung sehr roh eine unverhältnissmässig kurze männliche Gestalt en ‚face dargestellt, mit einem Sehnurrbart, doch ohne Backenbart, auf dem Kopfe eine spitze Mütze, bekleidet mit einer kurzen, auf der rechten Schulter durch eine Schnalle zusammengehaltenen Chlamys und mit dicksohligen Sandalen an den Füssen; beide Hände sind an die Brust gedrückt, in der rechten ein kleiner Vogel, in der linken eine Weintraube an welcher der Vogel pickt. Unter diesem Reliefbilde ist in groben und ungleichmässigen aber tief eingeschnittenen Buch- staben eine lateinische Inschrift angebracht, deren zwei erste Zeilen innerhalb des die Vertiefung einfassenden Rahmens, unter den Füssen der Gestalt, die beiden letzten aber auf der Einfassung selbst ge- schnitten sind. Gefunden ist der Stein im Jahre 1892 in der Nekro- polis, woselbst er als Verkleidung eines Grabmales diente. D(is) M(anibus). FHENO-SVo TITV. Filio suo titu- ISVZMESRZOFSIVZIGTE lum posuit AVREL:VIATOR Aurel(ius) Vi(a)tor ES THIEL er Das Alter der Inschrift reicht kaum über das 3. Jahrhundert n. Chr. hinaus. 13. Eine vollständig erhaltene Grabtafel aus Kalkstein, 0.30 hoch, 0.27 breit, 0.135 dick. An der oberen Seite sind zwei runde Ver- tiefungen erhalten, welche aller Wahrscheinlichkeit nach zur Befestigung des Giebels gedient haben. Die Buchstaben der Inschrift sind gross (Höhe 2"), aber nicht tief und äusserst nachlässig geschnitten; durch Verwitterung des Steines hat die Inschrift sehr gelitten, besonders in den Zeilen 7-9. so dass nicht einmal ein Abklatsch von ihr ge- nommen werden kann. Gefunden 1893, copirt von Hrn. Koscıvszko, dem Leiter der Ausgrabungen in Chersonesos. Sitzungsbericehte 189. 50 522 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. DM D(is) M(anibus). AVR&L Aurel(üus) VALK&S . Vale(n)s ETAELIY et Aeljius] IVZIVS Julius MIZITES mülites CH-I-.CI£I c(ohortis) I Cili(cum?), Q@VI/YMIZI qui mili(taverunt) AN WIN II ann|is] xVilll XVIM. Über die Cohorten der Hülfstruppen in dem römischen Heere vergl. Marguarpr, Röm. Staatsverwaltung Th. 2 (2. Aufl. 1884) S. 468 ff., Hassencamur, De cohortibus Romanorum ausiliarüs, diss. Gotting. 1869. O. Scnünemann, De cohort. Rom. auwiliarüs, diss. Hal. 1883 (Ergänzung zu der Dissertation von HassencAmp). Ausgegeben am 6. Juni. 1 ID “ 1895. AXVIN. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 30. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen (lasse. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Reymonv. l. Hr. SchwEspenxer las über die jüngsten Entwickelungs- stadien seitlicher Organe und ihren Anschluss an bereits vorhandene. 2. Das correspondirende Mitglied der Akademie in der physi- kalisch-mathematischen Classe, Hr. GEoR«e QuinckE in Heidelberg, hat eine Mittheilung eingesandt: Über die Dauer des elektrischen Schattens bei festen und flüssigen Isolatoren. Die erste Mittheilung wird später in den Berichten erscheinen, die zweite folgt hier umstehend. 50* ö TIENHTIPDZ TRITT R _ , h 3 | PAY e f r IUAu { ey 8 er 4a e. A RP ZT, ur Re % ST WISRHPRRT RR % | ‚ # | A j f < Y I ED \ | \ dd ) i il [2 2 w #2 ü ve - lan & j . ur 7 ı "i 325 Über die Dauer des elektrischen Schattens bei festen und flüssigen Isolatoren. Von G. QUINcKE. Esche Schatten auf dem Glimmlicht der Elektrode einer Hortz- schen Maschine wurden zuerst von Hrn. Arrnur W. Wrisut' beobachtet. Derselbe benutzte als schattengebenden Körper den Finger, Drahtgaze, Papier oder Kork. Nach der schönen Entdeckung von Hrn. Horrz” erzeugen Leiter oder Isolatoren, die man vor die mit Glimmlicht bedeckte Elektrode einer Horrz’schen Maschine bringt, einen Schatten auf der leuchtenden Fläche. Dieser elektrische Schatten ist dauernd bei zur Erde abgeleiteten Leitern; er verschwindet nach kurzer Zeit bei isolirenden Substanzen. Es ist zweckmässig, als eine Elektrode eine Metallspitze, als an- dere Elektrode eine runde Metallplatte zu nehmen, welche mit einer dünnen Lage Seide bedeckt ist. Die Spitze kann negativ oder positiv elektrisch sein. Man kann den Raum zwischen beiden Elektroden ein Feld elek- trischer Kraft nennen, dessen Kraftlinien durch das Glimmlicht sicht- bar gemacht werden, sobald sie in genügender Anzahl auftreten, ohne dass man dabei über das eigentliche Wesen des Glimmlichtes ent- scheidet. Die elektrische Kraft ist in diesem elektrischen Felde ungleich- förmig; am grössten auf der kürzesten elektrischen Kraftlinie, der von der Spitze nach der ebenen Platte gezogenen Normalen. Bringt man in das elektrische Feld einen Isolator, so tritt in diesem eine elek- trische Polarisation der kleinsten Theilchen ein, oder es entstehen nach der Theorie von Farapay und Maxwerr in dem Dielektrieum elek- trische Verschiebungsströme. Durch die dabei verbrauchte Arbeit wird die elektrische Feldstärke an bestimmten Stellen des elektrischen Feldes geschwächt, die Anzahl der elektrischen Kraftlinien nimmt ab, das Glimmlicht verschwindet. und der elektrische Schatten tritt auf. Die Dauer des elektrischen Schattens misst die Entstehungszeit der elek- ! Werichr, Silliman Journ. (2) 49, p. 381-384. 1870. ® Horrz, Göttinger Nachrichten 1880. S. 545-561, 602-625; 1881, S.73—104. 526 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 30. Mai. trischen Polarisation oder die Dauer der elektrischen Verschiebungs- ströme im Dielektrieum.. Für die folgenden Versuche benutzte ich eine sogenannte Doppel- maschine, eine gewöhnliche Horrz’sche Maschine mit zwei rotirenden Glasscheiben von 40°” Durchmesser und Elektroden aus Messingröhren von 1°°25 Durchmesser, ohne kleine Leidener Flaschen. Auf die eine Elektrode wurde eine am Rande abgerundete Messingscheibe von 20° Durchmesser und 2°” Dicke geschoben und dieser die andere Elektrode mit kegelförmiger Spitze in 8°" Abstand gegenübergestellt. Auf die der Spitze zugewandte Fläche der Scheibe wurde eine gleich grosse Platte aus reiner weisser Seide gelegt und die Maschine in Thätigkeit gesetzt. Die Seide legt sich dann ohne Falten an die Metallfläche an und haftet fest an dem Metall. In dem vollkommen dunklen Zimmer erscheint in der Mitte der Seide eine runde Fläche von etwa 5° Durchmesser gleichmässig mit Glimmlicht von bläulich grauer Farbe bedeckt. Das Dielektrieum wurde in der Mitte zwischen Spitze und Platte aufgestellt. Nachdem der elektrische Schatten verschwunden war, wurde das Dielektrieum um eine verticale Axe um 180° gedreht. Dann er- schien der elektrische Schatten von Neuem und verschwand nach einiger Zeit wieder. Diese Zeit zwischen dem Erscheinen und Ver- schwinden des elektrischen Schattens wurde nach den Schlägen eines Metronoms gemessen. Es wurde also eigentlich nicht die Zeit ge- messen, welche nöthig war, um das Dielektricum aus dem unelektri- schen Zustand in das Maximum des elektrischen Zustandes überzuführen, sondern die Zeit, welche nöthig war, um das Maximum der elektri- schen Polarisation durch das Maximum der entgegengesetzten Polarisa- tion zu ersetzen. Es wurde also die Zeit gemessen, in welcher eine elektrische Verschiebung im Dielektricum in eine ähnliche und ent- gegengesetzte Verschiebung überging unter dem Einfluss der wirken- den elektrischen Kräfte. Grösse und Richtung der letzteren hängen nicht bloss von Grösse und Vertheilung der elektrischen Feldstärke vor dem Einbringen des Dielektrieums ab, sondern auch von den Dimensionen und der Gestalt und Natur des Dielektrieums. Ich habe daher Dielektrica von nahezu derselben Gestalt und Grösse verglichen, zunächst bei derselben mittleren elektrischen Feld- stärke, wenn die Horrz’sche Maschine langsam und möglichst gleich- mässig gedreht wurde. Kleine Schwankungen der Geschwindigkeit schienen die Resultate nicht zu beeinflussen. Die Spitze war negativ, die Scheibe positiv elektrisch, Um zu- fällige Täuschungen zu vermeiden, wurden die Messungen gleich- Quincke: Elektrische Schatten. AT zeitig von mir und den Assistenten des physikalischen Instituts, HH. Dr. Eneriscn und Dr. Precar angestellt, mehrere Male wiederholt und aus den einzelnen Messungen das Mittel genommen. Unsere einzelnen Messungen stimmten stets nahezu überein. Die festen Dielektrica hatten die Gestalt von Kugeln oder Cylindern, lagen auf einer verticalen, gerade abgeschnittenen, dünnwandigen Hart- gummiröhre von 9°” Länge, 1°” äusserem und 0°7 innerem Durch- ınesser und wurden mit dieser um 180° gedreht. Zwei passende An- schläge erlaubten diese Drehung im Dunkeln auszuführen. Die Re- sultate sind in der folgenden Tabelle ı zusammengestellt. cm I® - — = - — — | Spec. Durchmesser Höhe Dauer des Dielektricum |Gewieht, oder Dicke | | elektr. Schattens | | Mm. a Ser. Kugel aus: | | Crownglas .... | 2.476 | 10.113 2 Flintglas...... F3:773 9.953 | 2.5 Cylinder aus: Flintglas....... | 2.920 | 8.074 12.690 | 3 bis 7 Flintglas...... 2.909 | 9.736 16.118 II Thüringer Glas . | 2.400 8.601 se | >70 Hohl-Cylinder aus: | Hartgummi ... . | 10. 90 | 11.5 ös wurden ferner Krystallkugeln untersucht, bei denen die Enden der optischen Axen durch kleine Flecke von Fuchsin bezeichnet waren. Je nachdem die optische Axe oder Mittellinie (die Halbirungslinie des spitzen Winkels der optischen Axen) parallel oder senkrecht zu den elektrischen Kraftlinien stand, wurde die Dauer des elektrischen Schat- tens verschieden gross gefunden. Wurde dieselbe Krystallkugel in einem elektrischen Felde zwischen zwei parallelen verticalen Condensator- platten an einem Coconfaden aufgehängt, so dass sich die optische Axe oder Mittellinie in einer horizontalen Ebene drehen konnte, so stellte sich die optische Axe oder Mittellinie bei Quarz axial oder #, bei allen anderen Krystallkugeln aequatorial oder _ zu den elektrischen Kraftlinien. Diese axiale oder aequatoriale Ruhelage ist in der letzten Spalte der folgenden Tabelle 2 verzeichnet. 2. Dauer des elektr. Schattens Ruhe- Kugeln aus Dee) Axe+ | Axe I | ER OU | lage Mm. ‘ zu den elektr. Kraftlinien = Kalkspath .... 9.980 1.25 25 aeg. (A 10.126 2.60 1:75 axial x io Arragmnit .... 11.690 2.17 2.75 aeg. Schwefel ..... 13.513 3.9 3.42 aeg. 528 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 30. Mai. Die flüssigen Dielektrica wurden in Flintglasröhren von 30“ Länge, o“"gı Durchmesser und o""o2 Wanddicke untersucht, deren Aussen- fläche mit einer dünnen Schicht von geschmolzenem Schellack über- zogen war. Die Röhren waren unten zugeschmolzen, oben mit einem durchbohrten Kork an einem Flintglasstab von 15°" Länge befestigt und in verticaler Lage, in der Mitte zwischen den Elektroden der Horrz’schen Maschine, aufgehängt. Die mit dem flüssigen Dielektri- cum 4 bis 10°” hoch gefüllte Flintglasröhre wurde im Dunkeln, nach- dem der elektrische Schatten verschwunden war, mit Hülfe zweier Anschläge um 180° gedreht und die Zeit zwischen Wiedererscheinen und Verschwinden des elektrischen Schattens mit dem Metronom ge- messen, ähnlich wie bei den festen Substanzen. Die in der folgenden Tabelle 3 zusammengestellten Beobachtungen geben in der letzten Spalte die Werthe der Dielektrieitätsconstante nach meinen früheren Messun- gen', für Wasser und Alkohol nach den Messungen von TERrEScHIN?. 3. Flintglasröhre | Dauer des Dielektrieitäts- mit elektr. Schattens constante | | 0:5 I Ferner I | 2.308 STEI1NO rer 3.08 2.143 N TS OR Au oT 4.641 Schwefelkohlenstoff .. 4-5 2.722 Ravattınol rer 8 (30°) ? Benzols.r Zar. Isemer 10.67 2.380 Wassers | 15.75 83.6 NKOROl=r re 16 his 26° 25.8 Rapsolsreuhrsee 25 2.340 ı Vol.S,;C+1Vol.Terp. | 26.25 2.496 Ghloroformee 22.2 ae >90 ? Quecksilber .......... 10.9 0 Alle Flüssigkeiten waren möglichst rein und staubfrei, und iso lirten, wenn man von Wasser, Alkohol und Quecksilber absieht, vor- treftlich. Bei dem Aether, der über gebranntem Marmor gestanden hatte und direet in die Flintglasröhre filtrirt wurde, war die Dauer des elektrischen Schattens zuerst 4", dann 6", 8", ı1". Die Dauer des elek- trischen Schattens stieg also in etwa einer Viertelstunde allmählich bei- nahe auf das Dreifache. ! G. Quiscke, Wien. Ann. 19, S. 725. 1883. ?2 Tereschın, Wien. Ann. 36, S. 799. 1889. u u nen Quiıncke: Elektrische Schatten. 529 Bei Rapsöl und Paraffinöl verschwand der elektrische Schatten nie- mals ganz. Bei Drehung der Flintglasröhre um 180° wurde er plötz- lich breit und dann in der in Tabelle 3 angegebenen Zeit schmal. Er blieb dann als schmaler Schattenstreifen bestehen. Auffallend war mir die lange Dauer des elektrischen Schattens bei Quecksilber, da ich hier etwa dieselbe Dauer, wie bei Luft, er- yartet hatte. Eine neue Bestimmung in einer anderen Flintglasröhre, wobei die Flintglasröhre mit Luft oder Quecksilber erwärmt wurde, ergab: 4. Flintglasröhre Dauer des elektr. Schattens mit kalt | warm | LA TR CS Or De RE 0°37 Be Quecksilber unter Luft.. 18 502..282 Quecksilber unter Benzol | >60 Wismuth in Luft ....... 1.88 Ein Stab aus festem reinen Selen in einer Flintglasröhre gab einen elektrischen Schatten, der in 60 Secunden noch nieht ver- schwunden war. Ferner untersuchte ich natürliche, anscheinend sehr reine, Kry- stalle von Quarz und Kalkspath am Boden der mit Flüssigkeit ge- füllten Flintglasröhre und fand: Dauer des elektr. Schattens Flintglasröhre mit Ouarzaing Aether. So a Nehn Quarz in Schwefelkohlenstoff. . . . 14° Kalkspath in Aether. ......... SE a re Kalkspath in Schwefelkohlenstoff. 19° Nach längerer elektrischer Ruhe (4 Wochen) fand ich den elektri- schen Schatten schmaler und von kürzerer Dauer, als wenn die Flüssig- keit oder der Krystall einmal elektrisirt waren. Die lange Dauer des elektrischen Schattens bei isolirenden Flüssig- keiten entspricht dem langsamen Auftreten der elektrischen Doppel- breehung, die ich mehrfach beobachtet habe. Für Schwefelkohlenstoff und Rapsöl fand ich! bei dem Beginn der Einwirkung der elektrischen Kraft die elektrische Doppelbrechung grösser, als später, bei längerer Einwirkung derselben. ! G. QuinckE, Wie. Ann.19, S. 745 und 769. 1883 530 Sitzung der plhysikalisch-mathematischen Classe vom 30. Mai. Dass durch Erwärmen die Dauer des elektrischen Schattens bei Glas zunimmt, kann mit der Zunahme des elektrischen Leitungsvermögens der Glasmasse oder beginnender Elektrolyse zusammenhängen. Bei den Flüssigkeiten, welche mehr oder weniger leicht beweg- lich sind, kann die Drehung der Flintglasröhren eine Rotation der Flüssigkeit herbeigeführt und diese wieder die Dauer des elektrischen Schattens verlängert haben. Doch möchte ich dieser Fehlerquelle nur einen geringen Einfluss zuschreiben. Ein einfacher Zusammenhang der Dauer des elektrischen Schattens mit der Grösse der Dielektrieitätsconstante ist zunächst nicht ersichtlich. Terpentinöl und Schwefelkohlenstoff zeigen eine kleine Dauer des elektrischen Schattens von ı und 4.5 Secunden; das Gemisch von gleichen Volumentheilen beider Flüssigkeiten 26.25 Secunden. Den Grund für diese Zunahme der Schattendauer bei Mischung beider Flüssigkeiten muss man in der verschiedenen Dielektrieitäts- constante beider Flüssigkeiten suchen. Die Flüssigkeit mit kleinerer Dielektrieitätsconstante, also Terpentinöl, wird in dem nicht homo- genen elektrischen Felde von der kürzesten elektrischen Kraftlinie fort-, der Schwefelkohlenstoff mit grösserer Dielektrieitätsconstante zu dieser hingetrieben. Der elektrische Schatten dauert so lange, bis dieser Gleichgewichtszustand erreicht ist. Ähnliche Kräfte bewirken die Gestaltsänderung und Abscheidung von Luftblasen in dielektrischen Flüssigkeiten beim Erregen des elek- trischen Feldes!'. Bei dem gut leitenden metallischen Quecksilber hätte man erwarten können, dass der elektrische Schatten, wie in der mit Luft oder Ben- zol gefüllten Flintglasröhre, in 0.5 oder ıı Secunden verschwunden wäre. Die wirklich beobachtete längere Dauer von ıS Secunden und mehr erklärt sich durch die dünne Schicht Luft oder Benzol zwischen Quecksilber und Glas, welche von der kürzesten elektrischen Kraftlinie fortgetrieben werden. Die Zeit, in der dieser Gleichgewichtszustand erreicht wird, hängt von der Dicke der Luft- oder Benzolschicht zwischen Quecksilber und Glas, deren innerer und äusserer Reibung (Klebrigkeit und Adhaesion) und der Dielektriceitätsconstanten ab. Diese Zeit be- stimmt die Dauer des elektrischen Schattens. Die verschieden lange Dauer des elektrischen Schattens von Quarz- und Kalkspathkrystallen in Aether und Schwefelkohlenstoff (Tabelle 5) kann auch durch die Verschiebung einer dünnen Luftschicht an der Grenze von Kıystall und Flüssigkeit nach der Stelle kleinster elek- trischer Kraft hervorgerufen sein. Ich werde an einer anderen Stelle I! G. Quiscke, Wien. Ann.ıg, S.718 und 746. 1883. PR ED au Quincke: Elektrische Schatten. al nachweisen, wie ausserordentlich dünne Luftschiehten, ähnlich der eben besprochenen Luftschicht zwischen Quecksilber und Glas, auch andere elektrische Erscheinungen hervorrufen oder ‘erheblich beeinflussen können. Wenn auch die von mir benutzten Flüssigkeiten so rein wie möglich waren, so können sie doch Spuren fremder Substanzen, mit grösserer oder kleinerer Dielektrieitätsconstante, gelöst enthalten haben. Diese Spuren fremder Substanzen müssen dann in dem ungleichförmig elektrischen Felde nach der kürzesten elektrischen Kraftlinie hingezogen oder von dieser fortgetrieben werden, und der elektrische Schatten wird erst verschwinden, wenn diese Bewegung aufgehört hat und der Gleichgewichtszustand erreicht ist. Bei den geringen Mengen Substanz, die diese Wirkung hervor- rufen können, wird es schwer zu beweisen sein, dass die Dauer des elektrischen Schattens und der elektrischen Verschiebungsströme bei länger wirkenden elektrischen Kräften für verschiedene dielektrische Flüssigkeiten wirklich verschieden gross ist. Für diese letztere Auffassung, bei den einzelnen reinen Flüssig- keiten eine verschiedene Dauer der elektrischen Verschiebungsströme anzunehmen, spricht aber die verschiedene Dauer des elektrischen Schattens bei Krystallkugeln (Tabelle 2), je nachdem die optische Axe oder Mittellinie + oder _ zur kürzesten elektrischen Kraftlinie ge- stellt ist. = j go ur E24; 403 5 » g ’ u > ET 5 u MW u k m Bi helehea u - . 2 & b, in en Te rn Da 2 r f A MAIER A PE Neue Mineralfunde von Westeregeln. Von H. Bückıne in Strassburg i. Els. (Vorgelegt von Hrn. C. Kreın am 9. Mai [s. oben S. 4458|.) IE den Carnallitlösungsrückständen der Consolidirten Alkaliwerke zu Westeregeln fanden die HH. A. Navrerr und W. Wrxse' mit Sul- foborit- und Boraeit zusammen eine Reihe von Mineralien, unter welchen kleine wasserhelle Kryställchen von Kieserit und schwach gelblich gefärbte Krystalle von Coelestin am leichtesten erkennbar sind. Neben diesen erscheinen als grosse Seltenheit auch Krystalle von Heintzit und von zwei wegen Mangels an genügendem Material bis jetzt noch nicht näher untersuchten unbekannten Mineralien. Im Folgenden theile ich die Beobachtungen mit, welche ich an dem Material, welches mir Hr. A. Naupert mit dankenswerther Liebens- würdigkeit zur Bearbeitung überliess, gemacht habe. ı. Kieserit. mm Die Kryställchen des Kieserits sind durchschnittlich 2-4"" lang dick. Sie sind farblos und wasserhell, soweit sie nicht mm und I-2 bei der Auflösung des Carnallits, welcher sie einschliesst, oberflächlich angeätzt und dadurch trübe geworden sind. Manche Krystalle zeigen ziemlich breite Ätzfurchen, welche etwa parallel dem positiven pri- mären Orthodoma verlaufen und tief in den Krystall eindringen. Nach A. Naurert ist der Widerstand dieser Kieseritkrystalle gegenüber der lösenden Wirkung des Wassers ziemlich gross; denn das Material, aus welchem sie ausgelesen waren, war behufs Auslaugung des Steinsalzes tagelang mit Wasser in Berührung gewesen. In ihrer Form unterscheiden sich die ringsum ausgebildeten Kry- stalle von den von TscuermaX” beschriebenen Kieseritkrystallen von Hallstatt insofern, als die primäre positive Hemipyramide e gegenüber der primären negativen Hemipyramide p in der Regel vorherrscht. ! Bericht der Deutschen chemischen Gesellschaft. Berlin 1893. NXVI. S. 875. 2 Sitzungsber. der K. Pr. Akad. d. Wiss. Berlin 1893. 44. Bd. S. 967. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien 1871, 63. Bd. ı.Abth. S. 317 ff. 534 Sitzung der phys.-math. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. Die Krystalle von Westeregeln sind daher nur selten pyramidal, viel- mehr häufiger kurz prismatisch nach e entwickelt. Ihre monosymme- trische Natur wird sowohl dadurch als namentlich durch die abwei- chende Oberflächenbeschaffenheit der Flächen von e und p recht deut- lich. Ebenso wie an den Krystallen von Hallstatt erscheinen die Flächen von p meist drusig und matt. während die Flächen von e stets glatt und glänzend sind. Es wurden überhaupt folgende Formen bestimmt: a— Plrsm® p=-Plııı); D»—=", Pittsı: m: \ la — [ \y ı. me > 1% = —!3sPlıı3); y=—3/;P}335); e=oP}joo1;; u? 81012: 1=—Fooj1oR,. Von diesen sind y und e bisher an Kieseritkrystallen noch nicht be- obachtet worden. Die von Tscuermak an dem Kieserit von Hall- statt gefundene Hemipyramide Ah=?/„P}229| zeigten die Kieserit- krystalle von Westeregeln nicht. Neben den Hemipyramiden e und p, welche an allen Krystallen auftreten und durch ihr Vorwalten gegenüber anderen Formen den Habitus der Krystalle bedingen, erscheint stets die Hemipyramide » mit zwar kleinen, aber glatten, gut spiegelnden Flächen, welche recht scharfe Reflexe liefern. Viele Kryställchen lassen ausserdem als schmale Abstumpfung der Kante pp' das von TscnermaX nur als Spalt- fläche beobachtete Orthodoma ? mit ziemlich gut spiegelnden Flächen und in den Zonen pr=[111, 113] und fe=[101, ııı] gelegen das Klinodoma x, das durch ausserordentlich glänzende und glatte Flächen ausgezeichnet ist, erkennen. Nur an wenigen Krystallen wurden in der Mittelkantenzone pe, = [ıı1, ııı] noch sehr kleine Flächen von der Hemipyramide x, sowie die Basis ce beobachtet; beide gestatteten nur Schimmermessungen. Ebenfalls sehr lichtschwach waren die klei- nen gewölbten Flächen der negativen Hemipyramide y; sie wurden nur an einem Krystall nachgewiesen. Eine stark gerundete Fläche, welche die Kanten pe, = [111, ı11] abstumpfte, erlaubte keine genauere Bestimmung. Die Kanten pe, sind übrigens in der Regel nieht scharf ausgebildet; auch zeigen die Flächen der Pyramiden p und &, weniger die von e und v, eine Neigung, in dem Sinn der Mittelkantenzone sich zu wölben. Am genauesten sind die Winkel zwischen den meist eben ent- wiekelten Flächen von e, © und u zu bestimmen. Drei von diesen Winkeln wurden deshalb als Fundamentalwinkel benutzt (vergl. die unten folgende Winkeltabelle) und aus ihnen das Axenverhältniss 02162 6-—10.9010E1 2210271730 BB Bückıns: Neue Mineralfunde von Westeregeln. 535 berechnet. Dasselbe weicht ziemlich beträchtlich von dem von TscHer- mAaK aufgestellten ab; es dürfte, da die Kieseritkrystalle von Wester- egeln besser ausgebildet sind, als die von TscHermak untersuchten Krystalle von Hallstatt, vor jenem den Vorzug verdienen, um so mehr, als die genauer messbaren Winkel mit den aus dem neu ermittelten Axenverhältniss berechneten Werthen weit besser übereinstimmen als mit den von TscueruaX abgeleiteten'. Die am Kieserit von Westeregeln gemessenen Winkel sind nebst den aus dem Axenverhältniss ermittelten Werthen in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Zum Vergleich sind noch die von Dana! oder, durch () eingeschlossen, die von TscHErmar aus den Tscnermar'schen Fundamentalwinkeln berechneten Werthe für den Kieserit von Hall- statt hinzugefügt. Berechnet Beobachtet Kieserit von Hallstatt e'= (Iı1):(IIı)= — *78°10 *78028 er (EUR) UNZ))— — *28° 16 *28° 20 w'= (113):(113)= — 2320 *52°50 vu = (113) :(o12) = 31° 19 31° 16 (30° 52) uu' = (012): (012) = 83° 7 33282 82° 36 ue = (012): (111) = 47° 37% 47° 43 (48° 15) ut = (012): (101) = 69° 30 69° 34 (67° 53) up = (012): (111) = 46° 32 46° ıı (46° ıı) pp'= (111): (111) = 77° 163 76° 57 77443 ep = (Tı1): (111) = 87°51 87° 51 (87° o) De— (tur): (rn), — 41226 41° 28 42252 DE — (U) EI(LT3) 27037 2022 27° 44 py — (t11):(335) = 11023) | _ er (nn) (0ON) 70T 69° 52 69° 34 Neben den einfachen Krystallen finden sich als grosse Seltenheit auch Zwillingskrystalle nach der Basis ce. Sie sind theils den Lazulithzwillingen ähnlich, theils haben sie bei stärkerer Entwickelung von e das Aussehen wie es die nebenstehende Figur in Pro- Jeetion auf oP&(010) veranschaulicht. ! Den von Tscaerumakx berechneten Werthen liegen, soweit iclı sie controlirt habe, die von ihm ermittelten Elemente Kieserit, Zwilling nach e=oP. a:b:c = 0.91474:1:1.7445 B= 88° 53) zu Grunde. Ans diesen Zahlen folgen für die von TscHerwuak zur Ableitung benutzten Winkel vv’ und ev die Werthe 52° 40' und 28° 28', während TscHernax diese zu 52° 50' und 28° 20' bestimmt hatte. Es liegt hier also eine Ungenauigkeit vor. Auch in der An- gabe des Werthes vu’ —=(012):(012) hat ein Versehen stattgefunden; dieser Winkel berech- net sich aus den Tscnersar’schen Elementen nicht zu 75° 58', wie a. a. OÖ. angegeben ist, sondern zu 82° ı8'. In Dana’s Mineralogie, 6. Aufl. 1892, S. 932, sind aus den von TScHERNAK gemessenen Fundamentalwinkeln die krystallographischen Elemente und die wichtigsten Winkel net berechnet; für die Elemente ergab sieh: IDEE IO:IEAN OFT :17:7,5 7,08 B= 89° Z3. 536 Sitzung der phys.-math. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. Eine optische Untersuchung erlaubte die Kleinheit der Krystalle nicht. Eine Wasserbestimmung ergab den HH. A. Navpert und W. Wexse 13.4 anstatt der berechneten 13.0 Procent. 2. Coelestin. Die Coelestinkrystalle haben durchweg ein trübes Aussehen. Sie sind theils durch Eisenhydroxyd etwas gelb oder röthlich gefärbt, theils farblos. Die mehr gedrungenen Krystalle erscheinen stets rings- um ausgebildet, die (nach der 5-Axe) prismatisch entwickelten ge- wöhnlich an einem Ende abgebrochen. Die grösste Ausdehnung der mir vorliegenden Krystalle beträgt nicht mehr als 8”"; in der Regel sind sie viel kleiner. Stellt man die Krystalle so auf, dass die Fläche der vollkommen- sten Spaltbarkeit das basische Pinakoid und die prismatische Spaltungs- form m das Prisma ©P}ıı1o| wird, und legt man das Axenverhältniss ab:0=60778927:41.2800 zu Grunde, so sind die beobachteten Formen die folgenden: d='hPoofıo2l; a=oPojrool; e=oP}ooı}; m= ooP}ııo!; o=Pofori!: i='!l,Pooloı3}; b=wPoloıol; z=Plııı!: rn —=2Me2r:. Die Pyramide o wurde nur an einem Krystall in Alternirung mit der Pyramide 2 beobachtet und ergab keinen scharfen Reflex. Überhaupt treten die genannten Formen nicht an allen Krystallen auf. Es lassen sich vielmehr mehrere Typen unterscheiden, die aber durch Übergänge mit einander verknüpft sind. 2 ı. Typus. Die Krystalle sind langprisma- ie tisch nach der b-Axe und zeigen die Combina- Be tion dm; a ist ziemlich häufig vorhanden, in der 7% Regel aber von verschwindend kleinen Dimen- . 1a. sionen; auch die Basis ce kommt zuweilen vor. - öine Fläche in der Zone dm =|[102, 110] war ———> wegen starker Krümmung nicht näher bestimm- bar. Über den Habitus der Krystalle geben Fig. ı und 1", welche eine Projection auf ooPx& (100) bez. oP(ooı) dar- % stellen Aufschluss. h 2. Typus. Die Krystalle sind in der Rich- Fig. 2. = rn g „ tung der b-Axe gestreckt: neben d=!/);,Px er- N \ = $ «TS —> scheint noch gross entwickelt die Basis c; ferner treten auf Flächen von m—=&P und vono=Px; Bückıng: Neue Mineralfunde von Westeregeln. 537 u sehr klein entwickelt ist i='/;Pw. Fig. 2 gibt eine Projeetion auf oP (oo1). 3. Typus. Die Krystalle sind ebenfalls in der Richtung der b-Axe gestreckt. Gross entwickelt ist neben d="/z Poo noch a=wP%; nach letzterer Fläche erscheinen die Krystalle zuweilen dicktafelartig. Auch die Basis kann an diesen Krystallen oft ziemlich gross werden. An der Seite beobachtet man neben m auch noch Fig. 3. : e E . Flächen von o=Pox und an den flächenreiche- Se Far N Da er = x = a m ren Krystallen auch noch kleine Facetten von E u © denallormenw2 PPro, Dr mdnbr—esiBles: In Fig. 3 sind die gewöhnlichen Krystalle dieses Typus in Projeetion auf ©oP&o(100) dargestellt. 4. Typus. Die Krystalle erscheinen dadurch, dass d und m nahezu gleich gross entwickelt sind, kurz gedrungen. Neben d und m findet man zuweilen auch wohl noch die Basis c, seltener das Brachy- doma o—=Po, dessen Flächen, theils sehr klein, theils auch etwas grösser, in der Regel rauh und flach gewölbt sind. Dadurch, dass die Flächen m {Ne von d über die von m etwas überwie- gen, entstehen Übergänge in den ı. Ty- pus, zuweilen, wenn die Basis grösser Fig. 4. Fig. 4a. wird und Pco entwickelt ist, auch An- näherungen an den 2. Typus. Die Fig. 4 und 4° sind Projeetionen der gewöhnlichen Form auf ooP(100) bez. oP (oo1). 2 5. Typus. Die Krystalle Fig. 5. Fig. 6. i FR EI a sind nach der b-Axe etwas ver- m < länger. Neben d sind öfters ———I klein entwickelt die Basis ce und ? das Makropinakoid a; an der Fig. 64. Seite herrscht = |, Poo in Com- bination mit o=Pcoo. Letztere wi Form tritt oft bis zum Verschwin- VDE den zurück. Die Fig. 5 und 6, bez. 5° und 6° sind Projectionen der beiden gewöhnlichen Formen dieses Typus auf ooP (100) bez. oP (o01). Die chemische Natur der Krystalle, welche sich übrigens nicht blos im Carnallit, sondern auch im Kainit finden, wurde von den HH. A. Navpertr und W. Wenxse! spektroskopisch und durch Hrn. IA R..02 8,875. Sitzungsberichte 1895. 51 538 Sitzung der phys.-math. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. F. ScHERER auf wässerigem Wege qualitativ mit Sicherheit festgestellt. Der Schwefelsäuregehalt beträgt nach der Ermittelung des letztge- nannten Herrn 44.77 Procent, ist also höher als der Schwefelsäure- gehalt des reinen Strontiumsulfats (43.48) und deutet darauf hin, dass der Coelestin von Westeregeln stark caleiumhaltig ist. In der That ergab eine weitere Prüfung das Vorhandensein von einer ziemlich be- trächtlichen Menge von Calcium neben Spuren von Baryum. 3. Heintzit. Von den drei Krystallen, welche mir zur Untersuchung vorlagen, besitzt der grösste eine Länge von 5, eine Breite von 3 und in der Richtung der Orthodiagonale eine Dicke von 2””. Die Ausbildung ist eine etwas andere als die der Krystalle, welche in Pinnoitknollen aus den höheren Schichten der Kainitregion zu Stassfurt und Leopolds- hall vor einigen Jahren aufgefunden und von Lüpecke und Mircen' beschrieben wurden. Legt man das von Mırcn aufgestellte und auch von Dana (Mineralogie, 6. Aufl. S. 835) adoptirte Axenverhältniss zu Grunde, so weisen die Krystalle folgende Formen auf m=oBlııro; n=-Plın); a=&oPx|ı00); =Poslıor, e=)oP|ooR). Die Flächen »n und rn sind vorherrschend; sie tragen eine zum Theil stark hervortretende Streifung parallel der Combinationskante mit der Basis ce und geben in dieser Zone gestreckte, bandförmige Reflexe. Die Basis, nach welcher die vollkommenste Spaltbarkeit geht, ist als natürliche Krystalliläche nur sehr klein entwickelt. Das Orthopina- koid a erscheint an dem einen Krystall, an welchem die Flächen von m etwa ebenso gross ausgebil- det sind, als die von n — Fig. ı stellt ihn in Projeetion auf die Symmetrieebene dar —, als eine schmale Abstumpfung der vorderen Prismenkante. An einem andern, in Fig. 2 in Projeetion auf die Symmetrie- ebene abgebildeten Krystall, an welchem n grösser als m entwickelt ist, sind in der Orthodomenzone die Flächen von x am grössten ausgebildet. Sowohl nach a als nach x geht eine gute Spaltbarkeit, welche jedoch der nach e an Vollkommen- heit nicht gleichkommt. Fig. 1. ! Zeitschrift für Krystallographie, 18. Bd. S. 478-485; sowie Zeitschr. für Natur- wiss., Halle 1892, S. ı fl. — | Bückıns: Neue Mineralfunde von Westeregeln. 539 Gemessen wurden folgende Winkel: Berechnet von Miırct von LüpeEcke a:c = (100): (001) = 79° 55' 80° 12" 80° 12" e:x = (001): (ToI) = 42° 14' 41° 59' 42° 64 @:x = (100): (10T) = 57° 51" 57°49' 57° 41 m:a= (110): (100) = 65° 13' 65° ı2' 65° 23 e:n= (o0I): (III) = 59°22' 58° 514 59° 9 mn —= (10): (urr)— 26032] Zu 26° 26 Mm..n— (FLO): (IT) = 582277 58° 27' 58° o' Durch Spaltungsblättchen parallel dem Orthopinakoid sieht man bei Anwendung von Na-Licht das Mittelbild der optischen Axen, was mit den Angaben von Lüpecke, nicht mit denen von MırcH überein- stimmt. ö . 4. Boraeit. Die einfachen Krystalle von Boraeit, welche in den letzten Jahren in Westeregeln ziemlich häufig vorgekommen sind, zeigen, wie ich bereits früher! erwähnt habe, entweder den Würfel oder diese Form in Combination mit dem positiven Tetraeder und dem Rhombendodeka- eder; auch herrscht an manchen Krystallen das positive Tetraeder vor oder tritt allein für sich auf. An flächenreicheren Krystallen, welche bald mehr hexaedrischen, bald mehr tetraedrischen Habitus besitzen, wurden noch mehrere Triakistetraeder, z. B.° ö 202 "= —- =kll1l2, n=— — —=k}ıl2, sowie einige Pyramidenwürfel beobachtet. An kleinen gelblichen leb- haft glänzenden Boraeitkrystallen von Westeregeln hat neuerdings . 05/ BAUMHAUER auch noch das Hexakistetraeder v = — —= «531! nach- weisen können’. Diese an den Krystallen von Westeregeln jedenfalls recht seltene Form habe ich bei der Durchmusterung einer grossen Zahl (etwa 130°) von daher stammenden Boraeiten bis jetzt noch nicht auffinden können. Dagegen erregten meine Aufmerksamkeit kleine Flächen, welche an einem Boraeitkrystall der Combination oad Ö : 2 : Bar ni = (> .o0m. 00) dureh oseillatorisches Auftreten auf einer Würfeltläche eine feine Streifung nach zwei Richtungen veranlassten. Die nähere Untersuchung ergab, dass diese mehreren positiven Hexakistetraedern an- gehören, welche in der Zone [® O0 ©, 303/,] = [001,312] gelegen sind. Die Streifung und demnach die Combinationskante dieser Flächen mit ! Zeitschr. für Krystallographie, XV 1889, S.572. ® Die a.a.O. von mir gemachte Bemerkung, die Form n' sei bereits von Mitrer, Min. 1852, S.602 angegeben, ist, worauf Dana (Mineralogie, 6. Aufl. S.880) aufmerksam macht, nicht richtig. ® Resultate der Atzmethode. Leipzig 1894, 8.118. 540 Sitzung der phys.-math. Classe vom 30. Mai. — Mittheilung vom 9. Mai. der Würfeltläche bildet mit der Combinationskante von Würfelfläche und Tetraederfläche einen mit dem Mikroskop auf etwa 26!/,° be- stimmten Winkel statt des berechneten Winkels 26°34'. Die Neigung der parallel der Combinationskante mit dem Würfel selbst feingestreiften Flächen gegen die Würfelfläche war nicht genau zu ermitteln, da die Flächen lang ausgezogene bandförmige Reflexe mit einigen Licht- culminationspunkten lieferten. Die letzteren bildeten mit der Würfel- fläche die Winkel 3°7', 9°32', 17°10' und 27°51'. Danach würden sie etwa den Flächen 3020 (60. 20. 3), bezw. 306 (621), 307/, (21. 7. 6), 302 (623) entsprechen können, für welche sich die Winkel zu 3°1' bezw. 9°58', 16°46' und 27°47' berechnen. Neben den einfachen Boracitkrystallen finden sich auch Verwach- sungen mehrerer Krystalle. Einige von diesen machten den Eindruck einer regelmässigen Zwillingsbildung, welche bekanntlich von ScHhRAUF von Boracitkrystallen von Stassfurt erwähnt wird'. In der That er- gab auch die geometrische Untersuchung wenigstens für eine dieser Durehwachsungen einen so regelmässigen Bau, dass sie als ein Durch- kreuzungszwilling nach ©0&}100| angesehen werden muss. Die beiden mit einander verbundenen Krystalle zeigen das Tetraeder o=x(111) vorherrschend entwickelt; seine Flächen tragen zahlreiche unregelmässige Vertiefungen und erscheinen dadurch rauh und matt. Nur die Würfelfllächen, welche die Tetraederkanten ganz schmal ab- stumpfen, sind glatt und stark glänzend. Der eine Krystall misst 5" in der Tetraederkante; der andere in Zwillingsstellung befindliche ist etwas kleiner und unregelmässig ausgebildet und ragt nur auf der einen Seite aus dem anderen Krystall hervor. Auf dieser ganz modell- artig entwickelten Seite durchkreuzen sich die beiden Tetraederkanten rechtwinklig, und fallen die Würfelflächen beider Krystalle genau in dieselbe Ebene. ! Atlas der Krystallformen, 1873, Taf. 36, Fig. 6. Ausgegeben am 6. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. | M SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. I. I. IH. H 10. 17. Januar 1895. MIT DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE AM 1. JANUAR 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberiehte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) sl. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. g 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersieht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten, 84. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28, 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet seheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus } und es sind Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 8.7. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese Anklarerfe früher zu veröffentliehen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der "Gesammtakademie oder der betreffenden Classe % s® N 3. Auswärts werden Correceturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- beriehte können bestimmte Kafegorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirs werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ınit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. D Sabt & 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. I 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 3 sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- & tar Anzeige gemacht hat. 3 » 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz ? Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redaec- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft” heisst er der redigirende Secretar. $ 29. A 1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. er 4 — u — — SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. IV. 24. Januar 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Deeemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königli ch Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) gl. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- tigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderlich Auflage eingeliefert ist. 87. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissensch liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausg des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deu scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. W‘ der Verfssser einer aufgenommenen wissenschaftli Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder « betreffenden Classe $ 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten auf Erseheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitz - beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publie werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufend Paginirung versehen und ınit besonderem Verkau: in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Red tion und den Druck der in dem gleichen Stück ers nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigensel: heisst er der redigirende Secretar. 8 29. ‘ Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des BEN Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. V. 31. Januar 1895. MIT TAEEL I. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. | (4 Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an (deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) Br 1: 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28, l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der OClassen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. N $7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Qlasse $ 8. 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieir werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ınit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebraeht werden. $.11. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. —— — SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. vi VI VI. 7. 14. Fegruar 1895. BERLIN 1395. VERLAG DER RÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königli Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es si an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgen Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) $ 1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die simmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. « 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft, 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus | e2 Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und n besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftli Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentli beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe $ 8. 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. Run! 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirs werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seceretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 7 nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. 8 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. m — BE SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. IX. X 21. FEBRUAR 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königli Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es si an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgen Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke: erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 52. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftliehen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. & 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ilırem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Olasse statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in der Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. Sue N Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betrefienden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. 8 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirs werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. mens 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seeretar. $ 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. a — — SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. xl. 28. Fegruar 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter. anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophiseh - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. ga. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. $ 8. i 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieir werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ınit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. SEE 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seecretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. — ee — — SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER W ISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 514149 XH. XIn. 1. Mirkz 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte».) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oectav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band olıne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historiselien Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 84. 2. Das Verzeielhniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nieht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus | | Nothwendiges beschränkt werden. theilung wird exst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87 Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissenschaft- liehe Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur "auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe, S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 8.9. l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 811. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftliehen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seecretar. $ 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. u ——— > Der Satz einer Mit- “ un a nd SITZUNGSBERICHTE ‚DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. u 314348 XIV. 14. März 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, d an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaection der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine dureh den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. sa 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckseliwiften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnalıme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betrefienden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus und es sin Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von. besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderli Auflage eingeliefert „ist. 87 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreifenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden, Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissensehaftli Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe $ 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besondere Verlangen ‚verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 8.9. l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 8117 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabärücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. ie a ne ee rer & 29. „ 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XV. XV. 21. März 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) N SET: Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit Auflage eingeliefert ist. fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 87 ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn sa der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlic] 2 Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentliche beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiechten über- S 8. wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der | 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. $9. En 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- A, Sen 2 beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt wird vierteljährlich ausgegeben. werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender $ 28. Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- in den Buchhandel gebracht werden. stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sı. sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf’ dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden Seere- zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. tar Anzeige gemacht hat. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die $5. akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. $ 6. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nenden: wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche heisst er der redigirende Secretar. der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist $ 29. nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des demie oder der betreffenden Classe statthaft. geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus | Richtung nur die Verfasser verantwortlich. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. S ord474g XV. 28. März 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus den Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) $1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oectav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. S 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 86, 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betrefienden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. $7 Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe $ 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 9 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissensehaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ınit besonderem. Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. l. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschatft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar, $ 29. 1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. m SITZUNGSBERICHTE h KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XVII. XIX. 4. Arrın 1895. MIT TAFEL I. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königliel Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sin an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgend Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. ga. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung ‚druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der voxsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Sehrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nieht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus — nn Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer M theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in de Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderlich Auflage eingeliefert ist. 87 Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissense liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausg des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wen der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentliche: beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonde: Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten d: auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. i 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ınit besonderem Verkanguzg in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft“ lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. 2 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. ‚Be id } 49 XX. 18. Arrız 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeig». Mit aem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welehe unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 8.1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine dureh den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophiseh - historischen Classe ungerade Nummern. 872. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftliehen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftliehen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welehe in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. ga. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. 828. l. Die zur Aufnalıme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckferlig vorgelegt werden. Abwesende Mitslieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingelien, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnalıme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesaummtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzusclal- tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzselinitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7 ine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 3 Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe 88; 3. Auswärts werden Cormeeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erseheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ınit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 8.11: l. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweilundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $ 5. Den Berieht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seeretar. 8:29, l. Der redigirende Seceretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXI XXI XXI 25. Aprın, 2. Maı 1895. ? ae 3 fi 5848 BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die simmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8 2, 1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersieht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welehe in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. Sa. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. & 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus — u > 3 Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. $7 } Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe } $8 S 8 3 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen, Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat, $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. are nr ro ” wu eig Fink SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXIV. XXV. | 9. Marl io #) 95. 315848 BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königli Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgen Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- matlıematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. ga. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckseliriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Olasse statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus und es sin Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mi theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und besonders beizugebenden Tafeln die volle A Auflage eingeliefert ist, 87 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe 58. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes” Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. N 9 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und init besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 2er $ 11. l. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seecretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. re Rn u nn al m te SS — N SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXVl. SED > & BL O 16. Maı 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit aeım Decemberheft des Jahrganges 1831 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die.Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissensehaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten, SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus k se Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderlie Auflage eingeliefert ist. 7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft“ liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen a Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen | beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89 l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publicirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und ımit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. u N $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- liehen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. ”. eng nd $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der“ Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seeretar. % ’ $ 29. 1 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 7 geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich, Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. ’ [A » —_—— S2 SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXVH. XXVIl 30. MaAı 1895. BERLIN 1895. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. [ suheen Tube T auhuun | au | auhuus X auhuns | ann I auhuns | amd | aus X ame | uudhuun | uuhuus | unbe X uuhu | amum I auduun und T aulunn 7 umeluun I uuslune Z aufn Z une Z auclun I aufn Z um Z um Z hun Z um Z aus Z lu Z ame Z umlaun uuelaun Z auelaun Z um | alu Z ul Z ul Z una Z un Z ln u Zee Je Fe en nn Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Köni ni; Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es : getreten, Bestimmungen gelten. an deren Stelle »Sitzungsberichte« (Auszug aus dem Reglement für die 5.1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch - mathematischen ‚Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört. druckfertig übergebenen, dann die, welehe in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnalıme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig TorgeleRt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgeselien von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus | “7 für welche unter anderen fol Redaetion der »Sitzungsberichte«.) Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind un besonders beizugebenden Tafeln die volle erford Auflage eingeliefert ist. 8.7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wis: liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der des betreffenden Stückes anderweitg, sei es a auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, ir scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 1 der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaft Mittheilung diese anderweit früher zu veröfle beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, dazu der Einwilligung der Gesammtakademie betreffenden Classe S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf beson Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten auf Erseheinen ihrer Mittheilungen nach acht 89 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitz berichte können bestimmte Kategorien wissensch Mittheilungen auch abgesondert in der Weise pul werden, dass dieselben mit Sondertitel und fo: Paginirung versehen und ınit besonderem Verk: in den Buchliandel gebracht werden. $ 11. l. Jeder Verfasser einer unter den „Wiss lichen Mittheilungens abgedruckten Arbeit erhält u geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihm zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Se tar Anzeige gemacht hat. $ 5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stelle Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Red tion und den Druck der in dem gleichen Stück en nenden wissenschaftlichen Arbeiten ; in dieser Eigens heisst er der redigirende Secretar. 8.29. es Theils der ne veran! Für alle übrigen Theile derselben sind we Richtung nur die Verfasser verantwortlich. VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN « zu St. XXVH und XXVIT. Monwsex und Harsack: Zu Apostelgesch. 28, 16 (Zrparoredapyns = Princeps peregrinorum) . Laryscuew: Inschriften aus dem Taurischen Chersonesos . Quisere: Über die Dauer des elektrischen Schattens bei festen And flüssigen Tablaaok en Bückıss: Neue Mineralfunde von Westeregeln . ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE aus den Jahren 1892, 1893, 1894. WeinHorn: Glücksrad und Lebensrad SCHWENDENER und KRABBE: Untersuchungen über die On hngakdhhionen A Blätter SR Blüthen Scuurze: Über die inneren Riemen der Batrachierlarven. II Ehre Exsrer: Die systematische Anordıung der monokotyledoneen Kan eeonien . Dünster: Sigeberts von Gembloux Passio Sanctae Luciae und Passio Thebeorum Voger: Über den neuen Stern im Fuhrmann. Weser: Über die Königsweihe, den Räjasüya Esser: Über die Gliederung der Vegetation von eanbars und: ar een Gebiete Dünmeer: Über Leben und Sehrikteil des Mönches Theoderich (von Amorbach) Kayser und Russe: Die Speetren der Elemente. V. Brauer: Über das Ei von Branchipus Grubü v. Dyb. von de Bildung bis: zur ERbleee Kayser und.Runge: Die Speetren der Elemente. VI. r er: Scneiser: Der grosse Sternhaufen im Hercules Messier 13. ; Mircnuörer: Untersuchungen über die Demenordnung des Kleisthenes . Kayser und Runge: Die Dispersion der Luft SCHWEISFURTR: Abyssinische Pflanzennamen Kayser und Ruxge: Die Speetren der Elemente. v In. ; Scneiskr und Hırayama: Photographische Aufnahmen Fraunhofer’ ee Ta eN M. Seite 491 505 325 533 r ANZEIGE. Seit dem 1. Januar 1882 gibt die Königlich Preussische Akademie der Wissenschaften zu Berlin wöchentliche »Sitzungsberichtes heraus. Die dafür geltenden Bestimmungen finden sich im Anss zuge auf der zweiten Seite dieses Umschlages abgedruckt. Um dem mathematisch - naturwissenschaftlichen Leserkreise den ihn näher angehenden Theil des Stoffes der »Sitzungsberichte« in bequemerer Form darzubieten, wird ein Auszug aus diesen Berichten unter dem Titel: MATHEMATISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE MITTHEILUNGEN AUS DEN SITZUNGSBERICHTEN DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN herausgegeben. Diese Sonderausgabe enthält sämmtliche Arbeiten aus dem Gebiet der reinen Mathematik wie aus dem der theoretischen, experimentellen und beobachtenden Naturwissenschaften in vollständigem Abdruck, welehe in Sitzungen der Akademie von deren Mitgliedern oder ihr fremden Verfassern mitgetheilt in die »Sitzungsberichte« aufgenommen wurden. Auch demselben Gebiet angehörige geschäftliche Berichte, Preis- Aufgaben und -Ertheilungen, Adressen, Reden und dergl. mehr, finden darin Platz. Die »Mittheilungen« erscheinen bis auf weiteres in Monats- heften, welche jährlich einen Band ausmachen. Das zu einem Monat gehörige Stück wird in der. Regel am zweiten Donnerstag des folgenden Monats ausgegeben. . Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« oder die „Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Mittheilungen« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, » » » Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, AR » October bis December zu Anfang des nächsten Jahres sogleich nach Fertigstellung des Registers. f Diejenigen Empfänger, welchen Theile des Jahrgangs 1894 nicht zugekommen sein sollten , werden ersucht, . hiervon baldigst bei der Akademie Anzeige zu machen, da eine Berücksichtigung etwaiger Reclamationen nur in Aussicht gestellt werden kann, wenn dieselben spätestens bis zum Ende des Jahres 1895 angebracht werden. Wegen des buchhändlerischen Bezuges der »Sitzungsberichtes u. s. w. siehe unten. In Commission bei GrorG Reıner in Berlin erscheinen in wöchentlichen Stücken: SITZUNGSBERTCHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. gr. 8. Geheftet. Preis des Jahrgangs 12 A. Getrennt von denselben erscheinen ausserdem, ebenda in Commission, in Monatsheften: ’ MATHEMATISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE MITTHEILUNGEN AUS DEN SITZUNGSBERICHTEN DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. gr. 8. Geheftet. Preis des Jahrganges 8 M. „re Jos 280 DE Pa id A Ben‘ Ban Ai IK. a MN a i ) 2 ” J y ö 5 y hr »h u A y I Li ER ‚ vor RN je Anh .- DL nr va 4 # b ö a ‚AL, © 1 \ IN ur * % hir oF Br HLURRRTE, BE Br if4* % 7 n q A 1 UT Aa RN vr \ nn AN? 7 en N a ya | vr Y Hmm: v nah e7 7 ® 14 P wriy N 3 . f ’ wı i ‘, g ir ar u P} Ya Er r 2 \ BE EN RR N Dur cz Are; b 4 j we, ze rn er « D a Da He te ) v4 Sl 2 A y uch dich - sn ur } Km I I ' kııl L URAN [2 ® > : “ . Rn 9 Aa ae i ’ # Bauen RR r AN MM TAN. Er HR h WANT \ V N l N Ma INT Da N Lu) (X Ya BE) AMD nn al en ” a) 5 Kai nÜNNTNUNNNNNN 3 9088 01298 944