DR PORN RE BRrERKErE) Dry & + Ar I 2 I} Art A RE 2 ii en ER J Ei . ARE, Boa EN , h LTR ee a an IRRE REEL IKT irren DRS DR ER VERREE Bears " str Be = ie & $ 27: ? DR DER “u 7a wm ER “ Er LEE Fe , er WERK. I ee [REEL =. % VER Fr Ye TE BRKWERTUH E * on ö Kraehr 6 2 LE A EN 4 arnanr irn ar “er DRRER OR) RELREN EEIRENERN: u et DEZ € IISERENTELIEEUNSER RN ö EERTR ; I Be Naar) ER BRENNER BERER HT 2 IIRLT ara BT ET A - « 0 un Pr RA ES HRÄR FEN ER ERLELRP ELBA RR K PAR INDE AB ARR FIIR 3 RAETEES KRREE) PR N Rh & 7 iR: Bay wreeer = BE RER, DR ER, iM ’ f 5 ward r u + # 2 7% REN ; PR Le DEREN KTLE) 2 er ee INSTEHENSAR ER IDEEN LET re a Eee 2 “rg RE ENT un rke pr £ ee SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. JAHRGANG 1909. ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS JUNI. STÜCK I—XXXI MIT SECHS TAFELN UND DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER AM 1. JANUAR 1909. RN a —_— d ? ıT ö "op N \ „EC I1OI310° \ £ PR) EL ale Dar 3 eig ‘9, Ss, N N ana N ver BERLIN 1909. ee VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. a - .. 2 R EN 1’ Ydlr v4 1: Ik u 0 . 5 Er | | Er u “> > u . Ua 2 5 3 ‚ | a Fr Br Re 5 . p }- | w | j A gi RUN. BE: L; 1% war uhr Irre . „4 Arc Sc TEE 7 RR RT? a Ye re INNERER: Verzeichniss der Mitglieder am 1. Januar 1909 . . . . ee ZiNMmER: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der hsafalen ed een um Harnack: Der erste Clemensbrief . ZimMER: Beiträge zur Erklärung altirischer Taxte, der Birchlichen und Profauliterakte: v A. Torxauıst: Die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vorstellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen WALDEYER: Ansprache . 2 Oxru: Über die Ki Bee Tienechen B Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht - Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht Jahresbericht über die Sammlung der griechischen Inschriften über die Sammlung der lateinischen Inschriften über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit (1.—3. Jahahunderb) über den Index rei militaris imperii Romani über die Aristoteles-Commentare : über die Politische Correspondenz BE des en über die Griechischen Münzwerke über die Acta Borussica r . Eure: über die Ausgabe der Werke von Werkestenss über die Kant-Ausgabe über die Ausgabe des Ibn Saadı. über das Wörterbuch der aegyptischen Sprache über das »Thierreich« über das »Pflanzenreich« : über die Geschichte des Fixstornhimmels FE über die Ausgabe der Werke Wirners von HumsoLpr’s über die Interakademische Leısnız-Ausgabe . über das Corpus medicorum Graecorunı der Deutschen Commission , - über die Forschungen zur Cechiehte Fix neilivehdentsehen Schriftsprache e der Humsorpr-Stiftung . der Savıcnv-Stiftung . der Borr-Stiftung . B a der Hermann Mail Erıs£ Sr Erin Weser Stiftung Jahresbericht der Kirchenväter-Commission Jahresbericht der Commission für das Wörterbuch der deutschen Reckiseprsche, Jahresbericht der Akademischen Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin Verleihung des Verdun-Preises Verleihung der Hrrnnorrz-Medaille sicht. der Personalveränderungen . Rusxer: Grundlagen einer Theorie des ech ane ge Zelle ven ERROR an Hefe Inhalt. Zimmermann: Die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern Scnmipr: Entwurf eines Wielandischen Gelegenheitsgedichtes K. Scumipr: Ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli . Scamipr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs Adresse an Hrn. Sımon ScHwENDENER zum een Gehurelage, am 10. Hehmaas 1909 Nerxst: Über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mist: und E. Leumanx: Über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . x Scuorrky und H. Juxs: Neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Arrr’schen Func- tionen der Rıemann’schen Theorie. Erste Mittheilung . 5 h KoEnIGSBERGER: Über die Beziehungen allgemeiner linearer Dieretngeichungen zu den binomischen 5 5 C. Schaerer: Über die Dane ackromagueiche \ Wellen an en Erreee Hindernissen . 2 ZımmErMANN: Die Knickfestigkeit ie a Stabes mit rare Feldern n. Zimmer: Über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. I e er Panic Harnack: Die angebliche lo von Attacke im Tahre 324 Trweiter Artikel . P. Rırter: Zwei neue Briefe von Leıexiz Zimmer: Über directe Handelsverbindungen Westgalins mit end im Aiterkhum nd frühen Mittelalter. U . Rusens und E. Hasen: Über die Abhängigkeit des Beietonrernöge der Metalle von der Temperatur . F. Körrer: Über den Druck von Sand een flnungverschlise im horse Boden kastenförmiger Gefässe Frogenıus: Über Matrizen aus positiven Tleihentih. u Burpacn: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa Kassapras: Die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I—-IN) Ziusser: Über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterkhum and frühen Mittelalter. ITA . Zimmer: Über directe Hrahdelsverbiudaneen Westgalliens mit en im Alterthum Ban frühen Mittelalter. IIB . ä 5 eg Koser: Jahresbericht über die Herausgabe der Möndidene mie Hiskorich & Adresse an Hrn. Herssann Munk zum ae hie Doctorjubiläum am 20. April 1909 H. E. Borke: Die künstliche Darstellung des Rinneits auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms DresseL: Das Iseum Campense auf einer Münze des N (hierzu Taf. IV) . Rorrre: Nibelungias und Waltharius . KekurE von Sn Über den Bronzekopfe eines See in Otympia en Taf. ” O. Jarker: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten Mürrer: Ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei . z ScHorıky und H. Jung: Neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Agkr schen Fine tionen der Rırmann’schen Theorie. Zweite Mittheilung 6 Mryer: Isokrates’ zweiter Brief an Philipp und Demosthenes’ zweite Philippika . Meyer: Die Schlacht von Pydna : von Wıir.amowıTz-MOoELLENDORFF: Erklärungen nn Gedichte 8 Adresse zur Darwın-Feier der Universität Cambridge vom 22. bis 24. Juni 1909 G. J. Raustepr: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan (hierzu Taf. VI) VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN AM 1. JANUAR 1909. Hr. I. BESTÄNDIGE SECRETARE. Auwers Vahlen . Dies . . Waldeyer . II. ORDENTLICHE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische Classe Hr. Arthur Auwers . Simon Sehwendener Hermann Munk . Hans Landolt Wilhelm Waldeyer . Franz Eilhard Schulze Adolf Engler Gewählt von der phys.-math. Classe . phil. -hist. - phil. - hist. - phys.-math. - Hermann Amandus Schwarz Georg Frobenius Emil Fischer Oskar Hertwig . Philosophisch -historische Classe — Johannes Vahlen . Alexander Conze . Adolf Tobler Hermann Diels Heinrich Brunner . Otto Hirschfeld Eduard Sachau Gustav von Schmoller Wilhelm Diüthey . Adolf Harnack Datum der Königlichen Bestätigung 1878 April 10. 1893 April 5. 1895 Nov. 27. 1896 Jan. 20. Datum der Königlichen Bestätigung 1866 Aug. 18. 1874 Dec. 16. 1877 April 23. 1879 Juli 13. 1880 März 10. 1881 Aug. 15. 1881 Aug. 15. 1881 Aug. 15. 1884 Febr. 18. 1884 April 9. 1884 Juni 21. 1885 März 9. 1887 Jan. 24. 1887 Jan. 24. 1887 Jan. 24. 1890 Jan. 29. 1890 Febr. 10. 1892 Dee. 19. 1893 Jan. 14. 1893 Febr. 6. 1893 April 17. 1 I Plıysikalisch - mathematische Classe Philosophisch -historische Olasse Baal u U aan: Bestätigung EirS Vor Rlancke ler Akmımı Hl, Hr. Karl Stumpf . . . . . 1895 Febr. 18. - Erich Schmid. . . . . 1895 Febr. 18. - Adolf Ermm . . . . . 1895 Eebr. 18. = YEmel Warburg i‘.. 2212 zu) de Ir. Rn N a. [2ER = "Jakob. Hemrich vant Hop . . 0. wre a nr en 18062 Mebrr2HH - Remhold Koer . . . . 1896 ul 12 - Max Den N8ICTTDee - Theodor Wühelm Engelmann. -. - » » =» 2 .2........1898 Febr. 14. - Reinhard Kekule von Stra- donülz . .. . . 1893 Jun 9. - Ulrich von Wilamowitz- Moellendorf. . . . . 1899 Aug. 2. ER Wilhelm, Branca, 2 SIDE: en iRobert. Helmert....». 2. 2 ee INT - Heinrich Müller-Breslu . . . rer an tel; - Heinrich Zimmer. . . . 1902 Jan. 13. - Heinrich Dres . . . . 1902 Mai 9. - Konrad Burdach . . . : 1902 Mai =. Briedrich Schotlley? 20... 2 Sn ar erzelsan: - Gustav Roete. . . . . 1903 Jan. - Eduard Meyer. . . . . 1903 Aug. 9 5 5. - Dietrich Schäfer . . . . 1903 Aug. 4. 4. - Wilhelm Schuzke . . . . 1903 Nov. 16. 3 - Alois Brand . . . . . 1904 April 3. ee ARobert. Koch... u 2 a OO Tungele = ‚Hermann. Seruwe ee! - Hermann Zimmermann . 2... 2.2. 0.020. 0. 1904 Aug. 29. e5 Adolf. Martens. . 0. 2 2 ee eg Ana BE Walther Nernst... OH N O2 A® 21 Max: Rubner..- 0 Se u elI0C DD: EN Johannes» Orth. u... or ee ee Be O0GBD Eee Albrecht, Penck 1. av MONK A 905 Dee - Friedrich Müllee . . . . 1906 Dec. 24. - Andreas Heusir . . . . 1907 Aug. 8. =) „Heinrich Rubens =... ln al a ON =4 Theodor Diebisch Sm: Wal me 2 90 Eee - Eduard Ser . . . . . 1908 Aug. 24. (Die Adressen der Mitglieder s. S. IX.) II. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische Classe Philosophisch -historische Classe —_—— Hr. Theodor Nöldeke in Strass- bura - Friedrich Tele Bme ın Winterthur . - - Pasquale Villari in Florenz. Hr. Wilhelm Hittorf in Münster i.W.. - Eduard Suess in Wien - Eduard Pflüger in Bonn ee RENT ARE - Leopold Delisle in Paris Sir Joseph Dalton Hooker in Sunningdale © Hr. Giovanni Virginio Schiaparelli in Mailand - Adolf von Baeyer in ee a ee - Vatroslav von Jagie in Wien - Panagiotis Kabbadias in IA hen - Henri Weil in Paris IV. EHRENMITGLIEDER. Earl of Crawford and Balcarres in Haigh Hall, Wigan Hr. Max Lehmann in Göttingen ee - Friedrich Kohlrausch in Marburg . 5 Hugo Graf von und zu Lerchenfeld in Berlin Hr. Richard Schöne in Berlin Frau Elise Wentzel geb. Heckmann in Ben Hr. Konrad von Studt in Berlin . . - Andrew Dickson White in Ithaca, N. y. Rochus Frhr. von Lilieneron in Berlin III Datum der Königlichen Bestätigung — 1900 März = 1900 März 5 1900 März 5 1900 März 5. 1900 März 5. 1900 März 5. 1902 Nov. 16. 1904 Mai 29. 1904 Oct. 17. 1905 Aug. 12. 1908 Sept. 25. 1908 Sept. 25. 1908 Sept. 25. Datum der Königlichen Bestätigung 1883 Juli 30. 1887 Jan. 24. 1895 Aug. 13. 1900 März 5. 1900 März 5. 1900 März 5. 1900 März 17. 1900 Dee. 12. 1901 Jan. 14. IV Hr. Alexander Agassiz in Cambridge, Mass. V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische Classe. Ernst Wilhelm Benecke in Strassburg Eduard van Beneden in Lüttich . Oskar Brefeld in Charlottenburg . Heinrich Bruns in Leipzig . Otto Bütschli in Heidelberg Stanislao Cannizzaro ın Rom Karl Chun in Leipzig Gaston Darboux in Paris ° George Howard Darwin in ne E . Richard Dedekind in Braunschweig . Nils Christofer Duner in Uppsala . Ernst Ehlers in Göttingen . Rudolf Fittig in Strassburg Max Fürbringer in Heidelberg Archibald Geikie in Haslemere, Surrey . Woleott Gibbs in Newport, R. 1. . David Gill in London . Paul Gordan in Erlangen Karl Graebe in Frankfurt a.M. Ludwig von Graf in Graz . Gottlieb Haberlandt in Graz . Julius Hann in Wien Victor Hensen in Kiel Richard Hertwig in München . William Huggins in London . Adolf von Koenen in. Göttingen Leo Koenigsberger in Heidelberg . Henri Le Chatelier in Paris Michel Levy in Paris. Gabriel Lippmann in Paris Hendrik Antoon Lorentz in Leiden Hubert Ludwig in Bonn. Datum der Wahl — 1895 1900 1887 1899 1906 1897 1888 1900 1897 1908 1880 1900 1897 1896 1900 1889 1885 1890 1900 1907 1900 1899 1889 1898 1898 1895 1904 1893 1905 1898 1900 1905 1898 Juli 18. Febr. 8. Noyas3! Jan. 19. Janzalle März 11. Dee. 6. Jan. 18. Febr. 11. Juni 25. März 11. Febr. 22. Janss2ıl® Oct. 29. Febr. 22. Febr. 21. Jan. 29. Junmss: Febr. 22. Juni 13. Febr. 8. Juni 8. Febr. 21. Febr. 24. April 28. Dec. 12. Mamas: Mai 4. Dee. 14. Juli 28. Febr. 22. Mai 4. Juli 14. Physikalisch-mathematische Classe. Hr. Franz Mertens in Wien . - Henrik Mohn ın Christiania - Alfred Gabriel Nathorst in Slocthelm - Karl Neumann m Leipzig . - Georg von Neumayer in Neusiadt a. A Haaren, - Simon Newcomb in Washington . - Max Noether in Erlangen i - Wilhelm Ostwald in Be Boihen Kor Suapeen 2 - Wilhelm Pfeffer in Leipzig . - Emile Picard in Paris > - Edward Charles Pickering in C ambridge, Mas ; - Henri Poincare ın Paris . ee - Georg Quincke in Heidelberg - Ludwig Radlkofer in München Sir William Ramsay in London Lord Rayleigh in Witham, Essex . 5 Hr. Friedrich von Recklinghausen in Sascha - Gustaf Retzius in Stockholm - Wilhelm Konrad Röntgen in München - Heinrich Rosenbusch in Heidelberg - Georg Ossian Sars in Christiania - Hugo von Seeliger in München 3 Hermann Graf zu Solms- Laubach in Straseburg s Hr. Johann Wilhelm Spengel in Giessen . - Eduard Strasburger in Bonn - Johannes Strüver in Rom - Julius Thomsen in Kopenhagen .- August Toepler in Dresden . - Melchior Treub in Buitenzorg . - (Gustav von Tschermak in Wien Sir William Turner in Edinburg Hr. Woldemar Voigt in aan & | - Johannes Diderik van der w. aals in Aurcerdein - Otto Wallach in Göttingen . - Eugenius Warming in Kopenhagen - Heinrich Weber in Strassburg . - August Weismann in Freiburg i. B. - ‚Julius Wiesner in Wien . - Ferdinand Zirkel in Leipzig Datum der Wahl Febr. 22. 1900 1900 1900 1893 1896 1883 1896 1905 1889 1898 1906 1896 1879 1900 1896 1896 1885 1893 1896 1887 1898 1906 1599 1900 1889 1900 1900 1879 1900 1881 1898 1900 1900 1907 1899 1896 1897 1899 1887 Febr. Febr. Mai Febr. Juni Jan. Jan. Dee. Febr. Jan. Jan. März Febr. Oct. Oct. Febr. Juni März Oct. Febr. Jan. Juni Jan. Dee. Febr. Febr. März Febr. März März März Febr. Juni Jan. Jan. März Juni Oct. 22. vI Philosophisch-historische Classe. Datum der Wahl ——oo Hr. Wilhelm Ahlwardt in Greifswald. . . ..2 .. 2.2... 1888 Febr. 2. - 1 ‚Karl von Amina ın München SE er ION: - Ernst Immanuel Bekker in Heidelberg . . . . . . . 1897 Juli 29. — Kmednich,von Bezold n Bon 22 EN IITEEREbLAT A - Eugen IBormann, ın Wen 1902 - Emile Boutroux in Paris . . er re er 51908:2Hebr9272 - James Henry Breasted in nen ee OT une" Se norameByywaier. ın london. rl re lESTENONETE - Rene Cagnat in Paris. . . N ©: - Arthur Chuquet in Vallemembie I (Seine). a. u. 1907 XBehral4 = Tours, Duchesne ın Rome er rze ya u = Benno "Erdmann in Bonn ZI an ls = dhukus Euting ın ‚Strassburg . 0... ner 2,1907 Aunıae Paul Roucart n Parıs . == a re SA Te - Ludwig Friedländer in Sp le) denn. IE = Percy Gardner in Oxford, .; 0... 22.0 20 2 RE BRUT = Theodor Gomperz in Wien. 2... 227.2 0%. 10189570eth2 192 - Francis Llewelhm Griffith in Oxford . . . » » . . . 1900 Jan. 18. =: ‚Güstau Gröber in Strassburg .. . .. 1. 122 352,,,21900, Jane: - Ignazio Guidi in Rom . . ee rl Derere - Georgios N. Hatzidakis in Athen ee 9 Tan =]. Albert Hauckan beipäg- . ı. .... ee 900 an - Bernard Haussoullier in Paris. . - : 2» 2.2.2..2...1907 Mai 2. - Barclay Vincent Head in London. . . . . 2... ... 1908 Oct. 29. - Johan Ludvig Heiberg in Kopenhagen . . . . . . . 1896 März 12. - Karl Theodor von Heigel in München . . .-. . .„ . 1904 Nov. 3. - Max Heinze in Leipzig . . . ee Sc 1900 Tan - Antoine Heron de Villefosse in Par NEE A893. /Hebriez: = ‚Leon. Heuzey in Päris. 2. 7 20 ur „u we An 1900 are - Edvard Holm in Kopenhagen . . .» . 2 2... 1904 Nov. 3. = Theophile Homolle n Paris. .ı... u. u sn a BERISS7ENE TE Se Onnistan. Hülsen ın Rom 2 O0 Tea - William James in Cambridge, Mas. . . . . . . . 1900 Jan. 18. "Adolf; Jühcher in. Marburg . „u... .. van E90 PN - Karl Justi mn Bonn . . ET E ERRKINKENG, 220, - Frederic George Kenyon in Dendon N En INS - Georg Friedrich Knapp in Strassburg . . . » 2... 1893 Dee. 14. - Basil Latyschew in. St. Petersburg . . . . . . . . 1891 Juni 4. Sr Hriednichäelieo na Göttingen 1906 Nov. 1. - August Leskien in Leipzig . . » » 2 200... 1900 Jan. 18. - Emile Levasseur in Paris -. : : 2 > 2 2 2.2.2... 1900 Jan. 18. - Friedrich Loofs in Halle a.S.. . . » 2.2... .... 1904 Nov. 3. - Giacomo Lumbroso in Viareggio. ». - - » 2... 1874 Nov. 12: - Arnold Luschin von Ebengreuth in Graz . . . . . . 1904 Juli 21. Philosophisch-historische Classe. Hr. John Pentland Mahaffy in Dublin - Gaston Maspero in Paris - Wilhelm Meyer- Lübke in Wien - Adolf Michaelis in Strassburg . - Ludwig Mitteis in Leipzig . - Gabriel Monod in Versailles - Benedictus Niese in Halle a. S. - Heinrich Nissen in Bonn - Georges Perroi in Paris . - Pottier in Paris. - Wilhelm Radlof in St. Bes - Moriz Ritter ın Bonn Br - Karl Robert in Halle a.S. . - Robert von Schneider in Wien . - Anton E. Schönbach ın Graz - Richard Schroeder in Heidelberg . - Emil Schürer in Göttingen . - Eduard Schwartz in Göttingen - Emile Senart in Paris - Eduard Sievers in Leipzig . - Henry Sweet in Oxford . 2 Sir Edward Maunde Thompson in Tor . Hr. Vilhelm Thomsen in Kopenhagen . - Girolamo Vitelli in Florenz . - Julius Wellhausen in Göttingen - Wilhelm Wilmanns in Bas - Ludvig Wimmer in Kopenhagen . - Wilhelm Windelband in Heidelberg “- Wilhelm Wundt in Leipzig . VI Datum der Wahl 1900 1897 1905 1888 1905 1907 1905 1900 1884 1908 1895 1907 1907 1908 1906 1900 1893 1907 1900 1900 1901 1895 1900 1897 1900 1906 1891 1903 1900 INHABER DER HELMHOLTZ-MEDAILLE. Hr. Santiago Ramon y Cajal in Madrid (1904). INHABER DER LEIBNIZ-MEDAILLE. a. Der Medaille in Gold. Hr. James Simon in Berlin (1907). db. Der Medaille in Silber. Hr. Karl Alexander von Martius in Berlin (1907). - 4. F. Lindemann in Sidmouth, England (1907). Jan. Juli Juli Juni Febr. Febr. Febr. Jan. Juli Oct. Jan. Febr. Mai Oct. Juli Jan. Juli Mai Jan. Jan. Juni Mai Jan. Juli Jan. Juli Juni Febr. Jan. ee 18. 15. 6. 21. 16. 14. 16. 18. 12 29. 10. 14. 2. 29. 5. 18. 18. v1 BEAMTE DER AKADEMIE. Bibliothekar und Archivar: Dr. Köhnke. Wissenschaftliche Beamte: Dr. Dessau, Prof. — Dr. Ristenpart, Prof. (beurlaubt). — Dr. Harms, Prof. — Dr. Czeschka Edler von Maehrenthal, Prof.— Dr. von Fritze.— Dr. Karl Schmidt, Prof. — Dr. Frhr. Hiller von Gaertringen, Prof. Archivar und Bibliothekar der Deutschen Commission: Dr. Behrend. WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER UND DER BEAMTEN. Auwers, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW 68. Branca, Prof., Geh. Bergrath, Lutherstr. 47. W 62. Brandl, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Kaiserin Augusta-Str. 73. W10. Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W 62. Burdach, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Grunewald, Schleinitzstr. 6. Conze, Professor, Grunewald, Wangenheimstr. R Diels, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Nürnberger Str. 65. W 50. Dilthey, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Grunewald, Siemensstr. 37. Dressel, Professor, Kronenstr. 16. W 8. Engelmann, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Neue Wilhelmstr. 15. NW7. Engler, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Steglitz, Neuer Botanischer Garten. Erman, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Steglitz, Friedrichstr. 10/11. Fischer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Hessische Str. 1-4. N4. Frobenius, Professor, Charlottenburg, Leibnizstr. 83. Harnack, Prof., Wirkl. Geh. Ober-Regierungs-Rath, Fasanenstr. 33. W 15. . Helmert, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Potsdam, Geodätisches Institut. Hertwig, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Grunewald, Wangenheimstr. 28. Heusler, Professor, Vietoria Luise-Platz 12. W 30. Hirschfeld, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Charlottenburg, Carmerstr. 3. van’t Hof, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lietzenburger Str. 54. W 15. Kekule von Stradonitz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Landgrafen- str. 19. W 62. Koch, Prof., Wirkl. Geh. Rath, Kurfürstendamm 52. W 15. Koser, Wirkl. Geh. Ober -Regierungs- Rath, Charlottenburg, Carmer- Sbra9. Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Kaiserallee 222. W 15. Lenz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Augsburger Str. 52. W 50. Liebisch, Prof., Geh. Bergrath, Charlottenburg, Kantstr. 31. Martens, Prof., Geh. Regierungs-Rathı, Gross - Lichterfelde-West, Fontanestr. 22. Meyer, Professor, Gross-Lichterfelde-West, Mommsenstr. 7/8. Müller, Professor, Zehlendorf, Albertinenstr. 3. Miüller-Breslau, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Grunewald, Kurmär- ker Str. 8. Munk, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 4 W 10. Nernst, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Am Karlsbad 26a. W 35. Orth, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Grunewald, Humboldtstr. 16. Penck, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Knesebeckstr. 48/49. W 15. Planck, Prof., Geh. Regierungs-Ratlı, Grunewald, Wangenlheimstr. 21. 2 '. Roethe, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Westend, Ahornallee 30. Rubens, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Neue Wilhelmstr. 16. NW 7. Rubner, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Kurfürstenstr. 99a. W 62. Sachau, Prof., Geh. Ober-Regierungs- Rath, Wormser Str. 12. W 62. Schäfer, Prof., Grossherzogl. Badischer Geh. Rath, Steglitz, Fried- richstr. 7. Schmidt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Augsburger Str. 43. W 50. von Schmoller, Professor, Wormser Str. 13. W 62. Schottky, Professor, Steglitz, Fichtestr. 12a. Schulze, Franz Eilhard, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Invalidenstr. 43. NA. Schulze, Wilhelm, Professor, Kaiserin Augusta-Str. 72. W 10. Schwarz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Grunewald, Humboldtstr. 33. Schwendener, Prof.. Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 28. W 10. Seler, Professor, Steglitz, Kaiser Wilhelm-Str. 3. Strwe, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Enckeplatz 3a. SW 48. Stumpf, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Augsburger Str. 45. W 50. Tobler, Professor, Kurfürstendamm 25. W 15. Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthiner Str. 22. W 35. Waldeyer, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Lutherstr. 35. W 62. Warburg, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 25b. von Wilamowitz- Moellendorff, Prof., Geh. Regierungs- Rath, Westend, Eichenallee 12. Zimmer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Halensee, Auguste Victoria-Str. 3. Zimmermann, Wirkl. Geh. Ober-Baurath, Calvinstr. 4. NW 52. . Behrend, Archivar und Bibliothekar der Deutschen Commission, Gross- Lichterfelde-West, Knesebeckstr. Sa. "zeschka Edler von Maehrenthal, Professor, Wissenschaftlicher Beamter, Stendaler Str. 3. NW 5. Dessau, Professor, Wissenschaftlicher Beamter, Charlottenburg, Car- merstr. 8. von Fritze, Wissenschaftlicher Beamter, Courbierestr. 14. W 62. Harms, Professor, Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Ringstr. 44. Freiherr Zliller von Gaertringen, Professor, Wissenschaftlicher Beamter, An der Apostelkirche 8. W 57. Kölmke, Bibliothekar und Archivar, Charlottenburg, Goethestr. 6. Ristenpart, Professor, Wissenschaftlicher Beamter, ist beurlaubt. Schmidt, Karl, ‘Professor, Wissenschaftlicher Beamter, Bayreuther Str. 20. W 62. Berlin. gedruckt in der Reiclhsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Gesammtsitzung am 7. Januar. (S.1) Ziumer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. (S. 3) MIT DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE AM 1. JANUAR 1909. BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnalımen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manusceripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitthieilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnalıme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der » Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. Aus$6. Dieandie Druckerei abzuliefernden Manuscripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuscripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correctur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. : Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. "89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seceretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S. 3 des Umschlags.) wenn SITZUNGSBERICHTE 1909. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 7. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. Dırrnev las, als Fortsetzung seiner am 6. December 1906 vorgetragenen Untersuchung, über das Wesen der Geisteswissen- schaften und ihr Verhältniss zu den Naturwissenschaften. (Ersch. später in den Abh.) 2. Hr. Zmuer legte vor: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Protfanlitteratur: 3. Conall Cernach clden. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Bedeutung eines in den Erzählungen der altirischen Heldensage dem hervorragenden Helden Conall Cernach beigelegten Adjectivs (cloen) und den Bildern, die wir uns von Hauptfiguren der Sage machen müssen. 3. Das correspondirende Mitglied Hr. Loors übersendet eine Ab- handlung: Das Glaubensbekenntniss der Homousianer von Sardica. (Abh.) Einer Recension des bisher nur in arg corrumpirter Gestalt gedruckten Textes folgen erklärende Anmerkungen und Ausführungen zur dogmengeschichtlichen Würdigung des Bekenntnisses. Erstere bringen neben textkritischen Bemerkungen den Nachweis dafür, dass hinter den dogmatischen Aussagen des sogenannten Sardicense alte abendländische Traditionen stehen, die den von Marcell von Ancyra verarbeiteten kleinasiatischen eng verwandt waren. Letztere wollen darthun, dass in dem fraglichen Bekenntniss nichts Geringeres zu sehen sei als eine authentische Interpretation des Nicaenum, ein Aus- druck einer erst durch den wachsenden Einfluss der origenistischen Theologie antiquirten Orthodoxie, die dem Monotheismus und dem menschlichen Leben Jesu gerechter wurde als die spätere Trinitätslehre und Christologie. 4. Hr. Branca legte eine Arbeit des Hrn. Prof. Dr. A. Torxauvısr in Königsberg i. Pr. vor: »Die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vorstellungen über sub- marine Gebirgsbildung zu erlangen.« (Ersch. später.) Eine Anzahl von Erscheinungen spricht dafür, dass die ersten Phasen der Er- hebung der Alpen submarin erfolgt sind. Es wird weiter wahrscheinlich gemacht, dass feste mesozoische Kalke submarin mit noch weichen tertiären Sedimenten (Flysch) Sitzungsberichte 1909. l 2 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. in Berührung gekommen sind. Ursprünglich lagen diese kantigen, festen Kalkmassen in groben Trümmerschichten über dem Flysch; von dort aus sind sie submarin in die liegenden weichen Flyschsedimente hineingesunken, so dass sie nun sogar den Anschein eines glacialen Transportes erwecken konnten. Eine Reihe von Versuchen, welche noch weiter fortgesetzt werden sollen, bestätigt die Möglichkeit eines solchen Vorganges. 5. Hr. Scnwarz legte einige von Hrn. Prof. E. R. Neovıus (jetzt in Kopenhagen lebend) angefertigte Modelle fester Lamellen vor, be- stehend aus einem Kern von Gelatinehäutchen und einem Überzuge von Wachs, gelöst in Canadabalsam in der Wärme. Durch diese festen Lamellen werden Stücke bestimmter Minimaltlächen zur Anschauung gebracht. 6. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: L. BoLrzmans, Wissenschaftliche Abhandlungen. Im Auftrage der cartellirten deut- schen Akademien hrsg. von F. Hasenönrt. Bd.ı. Leipzig 1909, das von der Akademie unterstützte Werk OÖ. Mans, Kurdisch-persische For- schungen. Abt. 4. Bd. 3. Die Mundart der Mukri-Kurden. TI. 2. Berlin 1909 und das von dem correspondirenden Mitgliede Hrn. ArrHUR Cuvguer eingesandte Werk Episodes et Portraits. Serie ı. Paris 1909; endlich von Hrn. Bruxser seine Abhandlung The Sources of English Law. Translated by E. Freund. Boston 1908. Sep.-Abdr. ‘. Die Akademie hat durch die philosophisch-historische Olasse für das Unternehmen einer Neuausgabe der Septuaginta, welche das Cartell der deutschen Akademien in die Hand genommen hat, 2500 Mark bewilligt. Das ordentliche Mitglied der philosophisch-historischen Ülasse Hr. Rıcnarn Pıscner ist auf einer Studienreise in Madras im December 1908 verstorben. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 3 Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanliteratur. Von H. Zımnmer. 3. Conall Cernach elöen. In einem der altertümliehsten Texte der alten irischen Heldensage, ge- nannt ‘das Siechbett (Siechenlager) des Cuchulinn’ (Serglige Conculainn), wird erzählt, wie bei Gelegenheit eines Festes in Emain Macha sich eine Vogelschar im Angesicht der versammelten Edelfrauen von Ulster auf dem See niederließ. Alle Frauen einschließlich der Königin er- griff Verlangen nach den Vögeln, und mit ihrer Zustimmung ging die alte Leborcham, die dem Hofstaat Conchobars vorstand, zu dem Helden Cuchulinn mit der Bitte, die Vögel zu jagen. Cuchulinn fährt die Alte wegen dieses Ansinnens an einem Festtag über Gebühr hart an, so daß Leborcham sich zur Wehr setzt und ihm erwidert: Nicöir duit em fuasnad friu, aristriut at@ intresanim fil formnäib Ulad »i- guille “Nicht fürwahr ziemt es sich dir, gegen sie (die Frauen) aufzubrausen, denn durch dieh kommt der dritte Makel, der auf den Frauen der Ulter liegt, nämlich die Einäugigkeit'. Im Anschluß an diese Worte Lebor- chams fährt der Text fort'!: Arite teora anmi fil formnaib Ulad .i. elwine ocus minde 7 guille. Ar cechben rocharastar Conall Cernach, bacloen; cachben dano rocharastar Cüuscraid Mend Macha mac Conchobair, dobered forminde foraerlabrai. Ata samlaid: cechben rocharastar Coinculainn nogol- lad iarom arosc fochosmailius Conculainn 7 araseirc; arbadan dosom intan banolce amenma noslocad indalasuil connaroched corr innachind, doteirged indalanai immach commeit chori cholbthaigi “denn es sind folgende drei Makel, die auf den Frauen der Ulter liegen: ce/@ine, Stummheit und Einäugigkeit. Denn jede Frau, die sich in Conall den Siegreichen verliebte, wurde c/oen; jede Frau ferner, die sich in Cusceraid den Stummen von Emain Macha verliebte, die gab (legte) starke Stummheit ! Die Worte können ebensogut eine orientierende Bemerkung des Erzählers sein wie eine antiquarische Notiz eines Schreibers oder Redaktors, wie ja gerade die in Hs. LU. vorliegende Redaktion alter Sagentexte viele antiquarische Notizen, die im Munde des Erzählers ganz unmöglich sind, enthält (s. Zeitschrift für vergl. Sprach- forschung 28, 662—670). Sitzungsberichte 1909. 2 4 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. auf ihre Rede; ganz so: jede Frau die sich in Cuchulinn verliebte, die blendete dann ihr (eines) Auge (sie machte einäugig ihren Blick) nach dem Vorbild von Guchulinn und aus Liebe zu ihm; denn es war seine (Cuchulinns) Art, daß er, wenn er zornigen Mutes wurde, das eine Auge so weit einzog, daß ein Kranich es nicht in seinem Kopf erreichte', das andere Auge aber drängte er bis zur Größe eines Kessels, in dem man ein Kalb kochen kann, heraus’ (LU. 43b, 9— 19). Wie die in vorstehender wörtlicher Übersetzung mit stark auf- getragener Farbe gezeichneten Bilder zu fassen sind, wird im Verlauf erörtert werden. Worauf es zunächst ankommt, ist das Adjektiv cloen und das davon abgeleitete Abstraktum clzine. Welches sind hier ihre Bedeutungen? O’Curry, der den Text zuerst (Atlantis I, 370ff, 1358) herausgab, übersetzt (a. a. ©. S. 373) elüaine mit "stooping’ und clöen mit “bent', also c/öen “mit vornüber gebogener Haltung’ (neuir. crom, nkymr. gwargam oder gwargrwm) und celuine “die vornüberge- bogene Haltung’, wie sie z. B. das hohe Alter mit sich bringt. Auch O’Looxey in seiner angeblichen Übersetzung des Textes in GILBERT, Facsimiles of national Manuscripts of Ireland vol. I, Tafel 37 ff. (1874), die aber wesentlich nur eine Wiedergabe von O’Currys Übersetzung ist, hat ‘stooping’ und “bent‘. Wiınpıscn, der dann den Text in seine “Irische Texte mit Wörterbuch’ (1880) aufnahm, hat im Wtb. (S. 427) nur die gewöhnlichen Bedeutungen der Wörter cloen (schief, un- gerecht, böse’) und c/öene (‘Schiefe, Ungerechtigkeit, Bosheit‘) mit Zitat obiger Stelle, so daß er also offenbar ganz O’Currys und O’Loo- neys Auffassung teilt. Dasselbe wird man auch von Dorrm im all- gemeinen sagen können, der den Text in dem Sammelwerk "L’epopee celtique en Irlande par H. p’Arsoıs de Jusamvirze’ (1892) S. 174#f. übersetzte: er nennt die 3 Makel der Frauen ‘etre contrefaites (c/zine), begues et borgnes’ und gibt den in Frage kommenden Satz mit "toutes les femmes qui aimaient Conall le triomphateur etaient contrefaites’ (a. a. O. S. 177); Dorrın überläßt es also seinen Lesern, ein Drittel der edlen Frauen von Ulster am Hofe Conchobars im irischen Helden- zeitalter sich als hinkend oder buckelig oder mit irgend einem körper- lichen Gebrechen behaftet zu denken, das man unter den Begriff "miß- gestaltet, entstellt” (contrefait) subsummieren kann. Im denselben Bahnen endlich wandelt auch Tuurxevsen in den “Sagen aus dem alten Irland’ (1901), wo er (S. 82) clzine mit “Buckligkeit’” und c/öen mit “‘bucklig’ übersetzt: “jede Frau, die sich in Conall Cernach verliebte, wurde bucklig’. ! Tuurneysen (Sagen aus dem alten Irland S. 83) übersetzt, “daß kein Kranich in seinen Kopf hätte langen können’; dann müßte es im Altirischen heißen innacenn für innacinn der Hds., und rochim ist überdies transitives Verb. Zımmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 5 Wenn die Ulterfrauen, die sich in Conall den Siegreichen ver- liebten, cloen wurden, dann war er selbst cloen, wie wir aus dem klaren Parallelismus sowohl zu Cuchulinn als Cuscraid und den in sie verliebten Frauen schließen müssen. Dieser Schluß wird bestätigt durch ein dem Conchobar am Schluß der Erzählung, genannt “Schlacht von Ross na Rig’ (Cath Ruiss na Rig), in den Mund gelegtes Ge- dicht, worin Conalls Taten gepriesen werden und es von ihm heißt (LL. 178a, 4): Munbad Conall Cernach eloen ropad forainne badröen. Hiernach ist eloen ein festes Beiwort von Conall Cernach, und die Zeile wäre nach den Anschauungen von O’Curry-O’Looxey-W ıindiscH-Dortin- THURNEYSEN zu übersetzen “Wenn nicht der buckelige (krummnackige, schiefe, mißgestaltete) Conall Cernach wäre, wäre der Weg über uns gegangen’, d. h. ‘ohne den buckeligen Conall Üernach wären wir besiegt’. Was sagt dazu die altirische Heldensage? Sehen wir von der jugendlichen Heldengestalt des Cuchulinn ab, der Conall Cernachs Schützling und Pilegling einst war, dann ist Conall mit dem stehenden Beiwort “der Siegreiche, der an Trophäen reiche’ (cernach), der berühmteste Held der um König Conchobar gescharten Ulterhelden und Edlen, dem nur Loegaire ‘der Sieg- reiche’ (buadach) annähernd nahe —, aber nicht gleichkommt. Ja, Conall ist der berühmteste Held der alten irischen Heldensage über- haupt: denn seit dem Tage, wo er Waffen nahm, verging selten ein Tag, an dem er nicht den Kopf eines Connachtmannes unter seinem Kopf (statt eines Steines) und einen anderen als Kniestütze unterm Knie beim Schlafen hatte, wie die versammelten Connachtleute, denen er diese Worte ins Gesicht schleuderte, zugeben mußten (LL. ı13b, ‚27; vgl. LL. 107a, ı8ff.); selten kehrte Conall heim von einem Zug, ohne die Köpfe erschlagener Feinde am Gürtel mitzubringen, aus deren Hirn er unter Beimischung von Kalk Schleuderbleie, um neue Feinde zu töten, machte. Man lese, um nur einiges herauszugreifen, die großen epischen Erzählungen der altirischen Heldensage, genannt ‘der Rinderraub von Cualngne’, ‘die Schlacht von Ross na Rig’, “das Fest des Brieriu’, um sich zu vergegenwärtigen, wie Conall Öernach in der alten Heldensage handelnd auftritt; man achte darauf, wie Conall der Siegreiche in zwei detaillierten Schilderungen, die Porträte vertreten können, im ‘Fest des Brieriu’ (LU. 106a, 33—45) und im “Rinderraub von Cualnge’ (Winviscn, Tain bo Cualnge 5544— 5560), von den Er- zählern ihren Hörern vorgeführt wird, und frage sich dann einmal ganz ernstlich: ist es nicht eine Absurdität sondergleichen anzunehmen, das irische Altertum im 8. bis 10. Jahrhundert habe sich den Helden ‘krumm’ (bent), ‘schief’, “contrefait’, ‘buckelig’ gedacht? Oder man 9 6 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. halte sich einmal Conalls Auftreten in der “Geschichte vom Schweine des Mac Datho’ (LL, ıııbff.) vor Augen: die Helden von Ulster und von Connacht unter ihren Herrschern treffen sich in Leinster bei dem Häuptling Mac Datho. Wer sollte den Festeber zerlegen? Dreihundert Jahre schon war der Kampf zwischen Ulster und Connacht hin und her gegangen, und in den Tagen der mit ihren Helden im Palaste des Mac Dathö zusammentreffenden Herrscher von Nordostirland (Ulster) und Nordwestirland (CGonnacht), des Conchobar und Ailill, war die Stimmung eine bösere als je vorher. Kaum hatte auf der einen Seite des Saales sich ein Ulter erhoben, um seinen Anspruch auf Verteilung des Festebers durch Hervorheben seiner Taten gegen und über Con- nachtleute zu begründen, dann sprang auf der anderen Seite ein Connachtheld auf, um ihn zu übertrumpfen und abzuführen, wobei alle Makel und Gebrechen der einzelnen anwesenden Helden zur Enthüllung kommen. So wogte der Wortkampf hin und her, bis zuletzt Cet mac Magach aus Connacht sich ans Zerteilen des Schweines machen wollte, weil keiner der im Hause anwesenden Ulter ihn an Taten überbieten konnte. In diesem Momente kommt Conall Cernach ins Haus gesprungen, freudig von den Ultern und König Conchobar begrüßt. Auch Cet mac Magach und Conall Cernach be- grüßen sich, und nach kurzem Dialog schickt sich Cet an, mit dem Zugeständnis an Conall “du bist ein besserer Held als ich’, sich vom Schweine zurückzuziehen mit der Bemerkung: “wenn aber Anluan — ein Connachtheld — im Hause wäre, der könnte dich mit seinen voll- brachten Taten übertrumpfen’. “Hier ist er’, sagte Conall und zog dabei den Kopf Anluans aus seinem Gürtel und warf ihn dem Cet auf seine Brust, daß ein Blutschwall ihm über seine Lippen heraus- brach. Da erhob sich Cet von dem Schwein, und Conall setzte sich dazu und verteilte es widerspruchslos, wobei die Connachtleute nur die beiden Vorderfüße erhielten. Ist es möglich, den Conall Cernach als "buckelig’ (schief, bent, eontrefait) sich zu denken, ohne daß ein Mann aus Connacht nach dem, was der letzten Szene vorausgegangen ist, dies ihm vorwirft? Ist es denkbar, den Conall Cernach sich als ‘buckelig’ zu denken, ohne daß in dem “Wortkampf der Ulsterfrauen’ (LU. 102 a, 39 ff.) eine der Nebenbuhlerinnen von Conall Cernachs Frau — die Frauen der beiden andern Helden Cuchulinn und Loe- gaire — darauf anspielt? Kurz, für jeden, für den die Texte der altirischen Heldensage mehr als eine Schatzkammer von interessanten Verbalformen für eine altirische Grammatik oder eine Sammlung seltener Vokabeln für ein irisches Wörterbuch sind, muß es ganz unerträglich sein, sich den Conall Cernach als "buckelig’ oder ‘'mißgestaltet’ (contrefait) zu denken: Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. es müßten schon die stärksten, schlüssigsten Belege hierfür aus den Texten der Heldensage und aus der Sprache beigebracht werden, ehe man es annehmen könnte. Davon kann aber gar keine Rede sein: es spricht noch außer den eben angestellten Erwägungen vieles andere mehr oder weniger stark dagegen. Fassen wir einmal die Stelle LU. 43b, off., von der wir ausgingen und die ich möglichst wört- lich übersetzt habe, näher ins Auge. Was wird eigentlich von Cuchulinn und Cuscraid und was wird von den in sie verliebten Ulterfrauen berichtet? Wenn dem Cuchulinn irgend ein Hindernis (kymr. rhwystr) in den Weg kam, das er nicht auf den ersten Anhieb nehmen konnte, dann wurde er, wie es in vielen alten Sagentexten geschildert ist, riastarthe (kymr. rhwystredig) “ein gehinderter’ und dadurch “in Raserei versetzter. Die Sagentexte sind voll von Schilderungen dieses Zu- standes Cuchulinns, wobei in den verschiedensten epischen Erzählungen meist dieselben oder ähnliche feststehende Formeln und Ausdrücke vorkommen. Bekannte Stellen aus alten Texten sind LU. ı03b, 2—7 (‘Fest des Bricriu’), LU. 59a, 34ff., 70a, 23ff., 79b, 22—80a = LL. 77b, 22—46 (Rinderraub von Cualnge), wozu LL. ı0Sb, 22ff. zu vergleichen ist; die erstgenannte ist in der ‘Zeitschrift für celtische Philologie’ ı, 74 — ı0ı unter Herbeiziehung des übrigen Materials be- handelt. Man darf, wenn man diese phantastischen Schilderungen überhaupt verstehen will, d.h. was dahinter steckt, die Manier der altirischen Sagenerzähler bei der Schilderung von Helden und Dingen, die entweder Bewunderung oder Furcht und Grausen einflößen, nicht aus den Augen verlieren: wo Mücken sitzen, sehen sie Elefanten, und eine stärkere Blähung bei einem Helden klingt ihrem Ohr wie ‘Donnerschläge, und dementsprechend nehmen die irischen Sagen- erzähler den Mund mehr als voll, so wie es im griechischen oder germanischen Epos unerhört und unmöglich wäre'. Bringt man diese ' In den altirischen Verhältnissen und den altirischen Ausdrücken dafür lag mancherlei, was bei naheliegenden Vergleichen sowohl die berufsmäßigen Sagenerzähler als ihre Hörer zu Übertreibungen in anderer Hinsicht reizen konnte. Der technische Ausdruck für den altirischen Clan ist twath, dasselbe Wort, was in got. biuda das Goten- volk bezeichnet, der “Clanhäuptling’ heißt altir. r2, Gen. rıg, “König. Es gab in Alt- irland bei einem Umfang wie das heutige Bayern und kauın einem Zehntel der Be- völkerung des letzteren, 184 “Völker’ (Zuatha) und 184 “Könige’ (rig), aus denen sich einige — meist 5 — zu Provinzialkönigen (Könige eines Fünftel r2g coiced) und einer zum Öberkönig (Hochkönig ardr:) erhoben. Und wenn bei einem Hauseinsturz in Emain Macha, wo die Leute aus Ulster versammelt waren, nach einem Sagentext 150 ‘Königinnen’ (rrgain) umkamen (LL. ı25b, 29), so ist klar, daß r? und r2gain nicht nur den jeweiligen Clanhäuptling und seine Frau, sondern jeden Angehörigen der in den 184 Zuatha vorhandenen Adelsfamilien bedeuten konnten. Es sind also altir. rz und rıgain im Grunde etwas herzlich Unbedeutendes. In dem klassisch gebildeten Irland 8 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. echtkeltische Freude an der Hyperbel in Anrechnung, dann stellt sich der wirkliche Vorgang so dar: Wenn Cuchulinn riastarthe, d.h. gehin- dert (kymr. rhwystredig) und dadurch in Wut versetzt wurde, dann ging es ihm wie vielen cholerischen Naturen: er zitterte vor Erregung an allen Gliedern, so daß alles an ihm in Bewegung zu sein schien, die Haare standen borstig, das sonst so schöne, die Frauen bezaubernde Gesicht verzerrte sich, wobei er das eine Auge so fest zukniff, daß es in den Kopf zurückzutreten schien im Vergleich zu dem andern nun stärker hervortretenden. In diesem Zustand war Cuchulinn unwiderstehlich; es ist auch ganz klar in unserer Stelle (s. S. 4) gemeint. Ebenso deutlich sind wir unterrichtet, um was es sich bei Cuscraid handelt. Bei dem vorhin (S. 6) erwähnten Wortstreit im Hause des Mac Dathö um die Ehre, den Festeber zer- legen zu dürfen, erhob sich auf Seiten der Ulter gegen den schon auf dem Schwein sitzenden Cet mac Magach auch des Ulsterkönigs Conehobar Sohn Cuseraid: Cuwich seo? arCet. Cuscraid orcäch, isadbar rig ardeilb. Nibuide frit, oringilla. Maith orCet. Cucainn cetnathana- cais dochetgasciud agillai; immatarraid dun isinchochrich, foracbais trian domuntire, 7 isamlaid dochuadais 7 gai triatbragit, connahetai focul fort- chend icorai, arroloitt ingai fethi dobraget; conid Cüscraid mend atotchom- naic onduairsin. Dorat tra fonninnasin ail forsincdiced uile. “Wem gehört (wessen Dienstmann ist) der? fragte Cet. Es ist Cuscraid, er- widerte jeder; an schöner Gestalt ist er Material für einen König. Ich schulde dir keinen Dank, sagte der Jüngling. Gut, sagte (et. Zu uns zogst du zum ersten Mal aus zu erstem Waffengang, Bursche; wir stießen im Grenzgebiet aufeinander; du ließest ein Drittel deiner Begleitung (tot) zurück und du entkamst nur mit einem Speer durch deinen Hals, daß von da an kein Wort in Ordnung in deinem Haupt des 6. bis ro. Jahrhunderts war aber bei dem engen Zusammenhang zwischen Clanadel, Klostergeistlichkeit — der Abt war Angehöriger der Königsfamilie — und Sagen- erzählern wohl kaum ein angesehener Sagenerzähler, dem nicht der Zusammenhang zwischen altir. Nom. Sing. r, Gen. r2g, Nom. Plur. r2g, Dat. Plur. r2gaib, und lat. rex, regis, reges regibus aufgegangen wäre; mit dem ir. r2 wird rex in kirchlicher und Profan- literatur übersetzt, mag auch das, was hinter den verschiedenen Wörtern steckt, weit abstehen: auch Darius und Xerxes von Persien sind nur rıy “Könige”. Übereinstimmung in der Bezeichnung ist bei der verbreiteten menschlichen Denkfaulheit oft irreführend: für viele Leute bei uns ist ein ‘Ministerpräsident‘, mag er es in Preußen oder Lippe- Detmold sein, dieselbe große Persönlichkeit; mancher heutige Ire, der weiß, daß er der Familie eines rz entstammt und immer in den Übersetzungen von ‘king’ liest, denkt in seinem Innern, er wäre ohne die Herrschaft der Engländer in Irland selbst ein ‘König’ wie König Eduard VIl., während doch ‘king Akwa’ näherliegt. So hat auch im alten Irland bei Sagenerzählern und Hörern die Gleichsetzung von rz und rex sehr dazu beigetragen, das Bild von den r:g der Heldensage oft phantastisch zu gestalten, was nicht ohne Einfluß auf die ganze Manier der Sagenerzähler blieb. Entscheidend jedoch für diese Manier ist die keltische Eigenart, auf die ich zum Schluß komme. Zımmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. ) gefunden wurde, denn der Speer hat dir die Sehnen deines Halses beschädigt, und von da an bist du Cuscraid mend (der Stumme). Auf solche Weise warf Cet Schande auf das ganze Ulster’ (LL. 113,48 bis ıı3b, 7). Auch hier muß man die nötigen Abzüge an den Worten des Erzählers machen, der natürlich den Standpunkt des redenden und prahlenden Cet mac Magach zum Ausdruck bringt. Da Cuseraid vorher direkt redet, wird in Wirklichkeit die dauernde Beschädigung von Cuscraid viel geringer gewesen sein als im Aus- druck menn “stumm” liegt: wie bei Öuchulinn, weil er in Wut das eine Auge fest zukniff, übertreibend von “Einäugigkeit’ (guille) geredet und er selbst “einäugig’ (goll) genannt wird, hat es sich wohl bei Cusceraid nur um ein Flüstern oder Lispeln (Wegfall der Stimme) bei der Rede gehandelt, vielleicht gar nur um ein gelegentliches Aus- setzen des Stimmtons. Was wird nun von den Ulsterfrauen erzählt. die sich in den jugendlichen Helden Cuchulinn, der als der schönste Mann Irlands galt, und in den jungen Königssohn Cuseraid, von dem die Ulter öffent- lich rühmend hervorheben isadbar rig ardeilb (Material für einen König ist er nach schöner Gestalt), verliebten? Etwas ganz Natür- liches, denke ich. “Wie er sich räuspert und wie er spuckt, habt ihr ihm glücklich abgeguckt’, wirft Schiller den Nachtretern Kant’s vor. Jeder, der das Glück hatte, in seiner Studienzeit einen hervorragen- den Lehrer zu besitzen, wird sich einiger Mitschüler erinnern, auf die Schillers Charakteristik paßt. Frauen und Kinder sind zu Nach- ahmungen und Anpassungen, unbewußten oder nur halb bewußten, am stärksten disponiertt. Mir ist eine Frau bekannt, die in der Unterhaltung mit Leuten, die Deutsch ausgesprochen dialektisch -(schwäbisch, sächsisch) reden, in kurzer Zeit unbewußt selbst so ‘schwäbelt” oder ‘sächselt', daß sie Gefahr läuft, daß es als Ver- spottung von dem Mitredenden empfunden wird. Bekannt ist das Beispiel von dem Stadtjungen, der in den Ferien auf ein entlegenes Dorf gebracht wurde, damit er sich das ‘Mauscheln’ abgewöhne, mit dem Erfolg, daß in kurzer Zeit die ganze liebe Dorfjugend "mauschelte’. An solehe ganz natürliche Dinge müssen wir bei den drei Makeln (teora anmi) denken, die an den Ulsterfrauen hafteten. Die in Cuchulinn verliebten Frauen kniffen das eine Auge zu, wie Cuchulinn tat, wenn er ihnen ganz besonders interessant vorkam: das ist die sogenannte “Einäugigkeit’ (guille) der Ulterfrauen; die in den schmucken Königs- sohn Cuscraid verliebten Frauen ahmten sein Flüstern nach, was die minde der Ulterfrauen ist. Es war in beiden Fällen bewußte Nach- ahmung: einmal heißt es bei der einen Gruppe fochosmailius Coneulainn 7 araseirc “in Nachahmung Cuchulinns und aus Liebe zu ihm’; sodann 10 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. steht in beiden Fällen in der Erzählung ein transitives Verb, zu dem cechben “jede Frau’ Subjekt ist (s. oben S. 4). In den verschiedenen S. 4 erwähnten Übersetzungen ist dies mehr oder weniger ganz ver- wischt, so z. B. in der jüngsten (Tnurneysen, Sagen aus dem alten Irland S. 82), wo es heißt: “deren Rede wurde stammelnd’ (für ‘sie legte Stummheit in ihre Rede’), “deren eines Auge erblindete’ (für ‘sie blendete ihr Auge’ oder ‘sie machte einäugig ihren Blick’). Nachdem so festgestellt ist, was es in den beiden Parallelen für eine Bewandnis mit den Fehlern von Cuchulinn und Cuseraid hat und wie guille und minde (Einäugigkeit’ und Stummheit), die sich verliebte Ulsterweiber angewöhnten, zu verstehen sind, sehen wir ziemlich klar, was clöen bei Gonall Cernach und c/zine bei den in ihn verliebten Ulsterfrauen nicht bedeuten kann: Cuchulinn war nicht einäugig, er war der schönste junge Mann Irlands, der nur gelegentlich, wenn er zornig wurde, ein Auge zukniff; Cuscraid, der Sohn Conchobars, war äußerlich durch nichts entstellt, da ihn die Ulter mit Stolz “Material für einen König an schöner Gestalt nennen’ (LL. 113a, 49), womit das Porträt stimmt, das Mac Rorn dem Ailill entwirft (LL. 97a, 35ff); Cuseraid “der Stumme” war auch nicht stumm, nur wenn er sprach, flüsterte er. Danach kann bei Conall Cernach von einem dauernden, jedermann, vor allem aber einen Helden entstellenden körperlichen Gebrechen keine Rede sein; es wird eine zeit- weilig in die Erscheinung tretende Abweichung vom Normalen, viel- leicht eine Unart Conall Cernachs gemeint sein, die in ihn verliebte Frauen ebenso wie Öuchulinns gelegentliches Zukneifen des einen Auges und Cusceraids bei der Rede zutage tretendes Flüstern nachahmen konnten, ohne sich zu entstellen (contrefait): denn in dem Punkte werden selbst verliebte Frauen des irischen Altertums weiblich ge- wesen sein, wie ja schließlich das Verlieben der Ulterfrauen in die 3 Helden Guchulinn, Cuscraid, Conall Cernach doch wesentlich seinen Grund in deren körperlicher Schönheit hat. Es läßt sich also nach den Erörterungen S. 7—10 ebensowenig aus der Stelle LU. 43b, 9—ı9 wie aus den Anschauungen der zahl- reichen epischen Erzählungen der altirischen Heldensage (S. 5—7) die Folgerung ziehen, daß das irische Altertum sich den nächst Cuchulinn berühmtesten Helden ihrer Sage, den Conall Cernach, als "krumm- nackig’ oder schief" oder "buckelig’ oder "mißgestaltet’ (contrefait) vor- gestellt habe. Halten wir weiter Ausschau: Läßt sich aus den in der Erzählung (LU. 43b, 9-—ı9) verwendeten Wörtern clöen und cluine (elöine) etwa ein Beweis erbringen, der für die Auffassung von O’CurrY- Dorrm-Tuurneysen zwingend wäre? Das altirische Adjektiv cloen re- präsentiert einen keltisch-indogermanischen Stamm cloino-, der, wie be- Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 11 kannt ist, zualtind. £r?, grayati "lehnen an’, gr. «rino, lat. clinare in acelinare, reclinare, declinäre, clivus gehört und Laut für Laut in dem got. Stamm hlaina- ‘Hügel’, altn. hlein “Felsvorsprung’ (vgl. ags. hlenan) auf ger- manischem Boden zu finden ist. Seiner Etymologie entsprechend be- deutet altir. eloen ı. ‘schräg, schief’ im Gegensatz zu ‘gerade’ und 2. ‘schlecht, böse, hinterlistig’ in übertragener Bedeutung; das Ab- straktum clöine (clüine) hat ebenfalls beide Bedeutungen als Substantiv. Neuir. claon hat (s. Dinsern, Irish-Engl. Dietionary S. 145) den Sinn ‘perverse, partial, prejudiced, inclined to do a thing, falling down freely, bending down’ und schottisch-gälisch c/aon "squint, inclining, oblique, winding, perverse, meandering, partial, uneven, unequal’; das denominative Verb altir. clöenaim, neuir. und schottisch-gälisch c/aonaim bedeutet dementsprechend ‘schräg, schief sein oder werden, sich zur Seite neigen’: als Cuchulinn die eine Seite von Brierius Palast mit mächtiger Kraftanstrengung so hoch in die Höhe gehoben hatte, daß seine Frau mit 50 Frauen ihrer Begleitung bequem hineinspazieren konnte und dann die Last fallen ließ, da versank diese Seitenwand sieben Ellen tief in die Erde, und der erschreckte Brieriu sah bei einem raschen Rundgang amal roclöenad athech, condatarla foralethbeolu uli "wie sein Haus schief geworden war, daß es ganz auf eine Seite gekommen war’ (LU. 103a, 22). Nach dem Gebrauch von c/aon im Neuirischen und Schottisch- Gälischen ist sicherlich eine Verwendung von altir. c/öen in der von O’Curry in der Stelle LU. 43b, 9—ı9 angenommenen Bedeutung “vornübergebeugt' ‘mit rundem Rücken’ — wofür seine Nachfolger, ihn ausdeutend und vergröbernd, "mißgestaltet’ (contrefait), "buckelig” setzen — wohl möglich; aber zwingend ist sie ganz und gar "nicht. Wir sind also vollauf berechtigt, uns für altirisch eloen als Beiwort des berühmten Sagenhelden Conall Öernach nach einer anderen als der von O’Curryr bis Tuurweysen angenommenen Bedeutung um- zusehen, die den S. 5—ı1 erörterten Bedingungen entspricht. Eine solche wird durch die Grundbedeutung des Adjektivs clöen, seine Ver- wendung im Neugälischen und den S. 7—ı0 dargelegten Zusammen- hang der Ausgangsstelle gleichermaßen nahegelegt. Adjektive mit dem Begriff ‘schräg, schief, verdreht” im Gegen- satz zu ‘gerade’ werden in den verschiedensten Sprachen auf den Blick des Menschen bezogen. Griechisch crrABöc, crrason fällt wohl jedem ein; noch näher liegt ags. sceolh, altnord. sAyalgr, mhd. schelh 1. schief, quer, krumm; 2. schielend, woher unser nhd. scheel’ und “schielen’. Auch die keltischen Sprachen können aufwarten: das mit altir. elöen in Bedeutung nahe verwandte gemeinkeltische cambo- (alt- gall. cambo-, altkymr. camm, altir. camm) "schräg, schief, krumm’ kommt 12 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. im heutigen Schottisch-Gälisch unter anderm auch in den Kompositis camshiil A squint eye’ und camshüileach "squinteyed’ (s. MAcLEoD-DEWAR, Dietionary S. 114) gleich manx-gälisch camhooillagh "squint-eyed’ vor; ebenso neuir. camshuieach "squinting” (Dinneen, Ir. Engl. Diet. S. 112), wie ja auch schon im Altirischen cammderc "schiefäugig’ das lat. 'strabo’ glossiert (Pr. Sg. 63a, 4; 70b, 8; 93b, 6). Im gesprochenen Neuirisch des Westens wird das einfache camm ganz gewöhnlich gebraucht für ı. 'scheel, schielend’; 2. “einäugig’, wie ja auch ‘scheel’ in deutschen Dialekten “einäugig’ bedeutet. Ganz dasselbe gilt nun für camm “erooked, bent, eurved’ in den britischen Dialekten; im kornischen Vokabular (8a; s. ZE. 1072) glossiert korn. cam das lat. sirabo nach Glosse cuwie (kymr. coeg, altir. caech) zu "luscus 1. monoptalmus’, während ander- seits SALESBURY für kymr. cam ein unllygeidiog "einäugig’ hat (s. S. Evans, Dietionary of the welsh language Il, 647) und ‘Dafydd ab Llewelyn ab Hywel Fychan, a renowned knight of the times of Owain Glyndwr, is said to be called Syr Dafydd Gam, because he was blind of one eye; or, according to others, because he squinted’ (S. Evans a. a. O.). Wenn ich nun zu dem allen aus dem Neugälischen in Irland und Schottland noch erinnere, daß unser mit camm vielfach synonymes altir. c/oen im Neuirischen in einem Kompositum claonshiileach "squint- eyed’ (Disxeen, Ir.-Engl. Diet. S. 146) und im Schottisch-Gälischen in claonshüil "a squint eye’, claonshuileach "squint-eyed’ (Macro und DEWAR S. 148) vorkommt, sowie daß im heutigen Schottisch-Gälisch das ein- fache claon in erster Linie 'schielend’ (fear claon "a man that squints’) nach Ausweis aller Wörterbücher des Neugälischen des 19. Jahr- hunderts bedeutet, so wird man zugeben, daß altir. clöen "schielend’ und c/oene "Sehielen’ bedeuten kann, selbst wenn sich der Gebrauch für alleinstehendes (unkomponiertes) clöen und cloene in der älteren Sprache sonst nicht nachweisen ließe, worauf ich zum Schluß komme. Damit haben wir aber eine Bedeutung gewonnen, die in unsere Aus- gangsstelle (LU. 43b, 9—ı9) paßt, und das Bild, das die Erzählungen der alten irischen Heldensage von dem tapfern Helden Conall Cernach bieten, nicht stört oder verunstaltet. “Schielte’ nämlich Conall Ger- nach —- vielleicht nur in Momenten lebhaften Affektes, wie ja auch Cuchulinn nur in zorniger Stimmung das eine Auge zukniff (s.S. 8) —, dann ist leicht verständlich, wie die in ihn verliebten Ulterfrauen dies nachahmen konnten; es liegt dann in clöene "Schielen’ eine vollkom- mene Parallele zu minde ‘Flüstern’ (Lispeln} und guwille "Zukneifen eines Auges’ vor. Anderseits konnte “Schielen’ — namentlich wenn es gelegentliches war — den Helden, der mit den Köpfen erschlagener Gegner im Gürtel umherlief, in der Nacht den Kopf eines erschlagenen Feindes als Kopfkissen und den eines andern als Kniestütze verwer- Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 13 tend, nicht entstellen; im Gegenteil, es erhöhte nur seine Grausigkeit bei dem Publikum der altirischen Sagenerzähler, wenn man in Situa- tionen, wie die oben S.6 angeführte, sich ihn als schielend und mit den Augen rollend vorstellte. Wir können jedoch auf Grund einer Stelle in einer sehr alter- tümlichen Sprache in LBr. noch einen Schritt weiter in der einge- schlagenen Richtung tun. In LBr. haben wir in der ı13a, 38 be- ginnenden Geschichte der Juden ein Kapitel über den israelitischen Helden Simson, genannt Samson mongach "Simson der Mähnige’. Fünf Männer werden im Verlauf genannt, die sich durch schönen Haar- wuchs auszeichneten (Adam, Abel, Aron, Simson selbst und Absalon), und dann heißt es weiter: Niconlaimtis tra doeine decsiu nasilliud for- foltaib naferseo cencloeine nasuilib acht amal nobetis frigrein inabruth nieht wagten es (konnten) Menschen auf das Haar dieser Männer ohne cloene in ihren Augen anders zu schauen' als wenn sie wären (blickend) gegen die Sonne in ihrer Glut’ (LBr. 127b, 41ff.). Hier ist ganz klar, daß cloene “Schiefheit, Schrägheit” das "Schrägblicken, Zurseiteblicken, Schielen’ und weiter abgeschwächt "das Blinzeln’ mit den Augen ausdrückt, wie es sich einstellt, wenn man in die Sonne am Mittag (grian inabruth) schaut. Die Nutzanwendung auf Conall Cernach cloen und die Ausgangsstelle LU. 43b, 9—ı9 ist klar. Cu- chulinn wird drastisch goll “einäugig’ genannt, weil er gelegentlich ein Auge zukniff; Cuscraid hat den Beinamen menn stumm’, weil er mit Flüsterstimme redete; dann ist auch Conall clöen gar nicht Conall “der Schieler’, sondern in clöen liegt eine ebensolche hyperbolische Ausdrucksweise wie in goll und menn als Beiwörtern von Guchulinn und Cuscraid; Conall wird wohl nur gelegentlich mit den Augen ge- blinzelt haben. Die guwille “Einäugigkeit’, minde ‘Stummheit’, elizine “‘Schielen’ der Edelfrauen aus Ulster ist dann etwas ganz anderes, als gedankenlose Übersetzer ihren Lesern vormachen. Die Kette dieser Erörterungen scheint nun ein Loch zu bekommen durch eine bis jetzt absichtlich beiseite gelassene Stelle in dem Sagen- text Talland Etair (LL.ı14b, ı—ı17a, 36). Nach der großen Schlacht von Ben Etair (Howth), in der schließlich die Leinsterleute von den Ulsterleuten besiegt wurden, macht sich Conall Cernach auf die Ver- folgung der Männer von Leinster, um seine beiden in der Schlacht gefallenen Brüder zu rächen. Er stößt auf den die Nachhut der Leinsterleute deckenden Leinsterkönig Mesgegra. Es kommt zum Kampfe zwischen beiden an einer Furt, die den Übergang über den U na silliud “oder blicken’ ist in den Text geratene Glosse zu dem schönen alt- irischen decsiu. 14 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. Liffey bildete, worin Conall die Oberhand über Mesgegra behielt. Maith tra, aChonaill, arMesgegra: Rofetarsa niragasu corruca mochendsa lett 7 tabair mochend fortchend 7 morddan forthorddan. Benaid Conall achend de icCassan Chlöinta 7 berid Conall incend cotarat forinlic ar- bruach ätha. Dollud banna ammediu inchind condechaid icend inchorthi collwid trüt cotalmain. Dobert dano achend forsacorthe 7 adnaic acend in- corthe cotalmain, cotarla forabeolu dochum nahaband. Conall cloen a- ainmseo cosain. Arrobatar triainmi laUlto -i- Conall cloen 7 Cuchulainn goll 7 Cüscraid mend. Rorandsat mna Ulad itri iat, rochar cach afer dontriursin: Atrian rocharsa|t] Coinculainn batis guill cotacallaim; atrian rocharsat Conall Cernach batis eloin cotacallaim, atrian rocharsat Quscraid batis guit coltacallaim. Dobert immorro Conall achendsom forachend, co-. nidtarla taraais combodiriuch onduairsin. Lwid dino Conall inacharpat aoinur 7 intara icarpat Mesgegra "Gut nun, Conall, sagte Mesgegra, ich weiß, du wirst nicht gehen, bis du meinen Kopf mit dir nimmst; lege meinen Kopf auf deinen Kopf und meine Würde auf deine Würde. Conall schlägt ihm den Kopf ab beim Pfad (Furt) von Cloiniud und Conall trägt den Kopf und legte ihn auf den Steinpfeiler am Rand (Ufer) der Furt. Ein Tropfen (Blutes) kam aus dem Nacken des Kopfes, geriet oben auf den Steinpfeiler und drang durch ihn bis zur Erde, und der Kopf (Mesgegras), den Conall auf den Steinpfeiler legte, drückte den Steinpfeiler zur Erde, so daß er vorwärts zum Flusse rollte. [Conall e/löen war sein Name bis dahin. Denn es sind drei Makel bei den Ultern gewesen: Conall c/den und der einäugige Cuchulinn und der stumme Cuscraid. Es teilten sich die Frauen der Ulter in drei (Gruppen), jede von den drei Gruppen liebte ihren Mann; das Drittel, die den Cuchulinn liebten, waren einäugig bei der Unterhaltung mit ihm; das Drittel, die den Conall Cernach liebten, waren c/oen bei der Unterhaltung mit ihm; das Drittel, die den Cuscraid liebten, waren stumm (leise flüsternd)' bei der Unterhaltung mit ihm.] Nun aber ! 'TuurneEvsen faßt (Sagen aus dem alten Irland S.68) das hier stehende Ad- jektiv got als “stammelnd’, wie er auch sowohl wenig Zeilen vorher Cuscraid mend mit “Cuserid der Stammler’ als in der Ausgangsstelle LU. 43b, 9—ı9 und der S.8 aus- gehobenen LL. ı13a, 48 ff. übersetzt. Ausgangspunkt hierfür ist O’Currys 'stammering’ für elzine (LU. 43b, 12). O’ReırLy hat meann “dumb, mute’, ebenso god “dumb’, guide “dumbness. Nach Dinneen (Irish-Engl. Dietionary S. 474 s. v. meann) zu schließen, stammen O’Reırıys Angaben aus dem handschriftlichen Wörterbuch O’Necnrans (1739); auch O’Brıen hat “meann dumb’. Warum O’Currry sein “stammering’ wählte, ist klar: Cüscraid mend redet ja (s. oben S.8), folglich kann er nicht ‘stumm’ sein. Gewiß. Aber Cuchulinn ist auch nicht “einäugig’ und doch wird er in der oben S. 7 charakteri- sierten Übertreibung der Sagenerzähler Cüchulaind goll genannt, weil er gelegentlich ein Auge zukneift. Wie also goll und guwille in LU.43b, 9—ı9 und LL.1ı17a, 5 ff. cum grano salis zu fassen sind, wird man auch mend (minde, forminde) und got "dumb, mute auffassen müssen, und da liegt “flüsternd’ oder “lispelnd’ dem ‘dumb, mute’ näher als ‘stammelnd.. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 105 legte Conall Mesgegras Kopf auf seinen eigenen Kopf, und er rollte über seinen Rücken, [so daß er gerade (diriuch) war von Stund’ an]. Dann stieg Conall in seinen Wagen allein und der Wagenlenker in den Wagen Mesgegras’ (LL. ı16b, 44—117a, 12). Stores, der den ganzen Text, aus dem diese Episode stammt, herausgegeben und übersetzt hat (Revue Celtique 8, 47—63), faßt cloen als ‘eross-eyed’ und übersetzt demnach in obigem Stück (a.a.O. S. 61'); Tuurseysen andererseits in Übereinstimmung mit der von O’Curry ausgehenden, von ihm und anderen adoptierten Auffassung von LU. 43b, 9—19 (s. S. 4) übersetzt in obiger Stelle das Conall cloen aainmseo cosain ‘Conall hatte bisher der Bucklige geheißen’ und dementsprechend weiter (Sagen aus dem alten Irland S. 68). Die Frage scheint entschieden durch den Satz combodiriuch onduairsin, was Stores gibt “and he was straight-eyed from that hour‘. Die Möglichkeit, daß direch “gerade’, in einer bestimmten Stelle in deut- lichem Gegensatz zu clöen ‘schief’ im Sinne von ‘schiefäugig, schielend’ stehend, auch “gradäugig’ bedeuten kann, wird man kaum bestreiten können, aber in unserer Stelle scheint mir dies doch sehr unwahr- scheinlich: das “grad werden’ wird als direkte Folge davon gefaßt, daß Mesgegras Haupt über Conalls Rücken (ais) kollerte, hierauf wird ‘grad werden’ am natürlichsten bezogen. Ich möchte also an- nehmen, daß die Stelle LL. ır6b, 44 bis 117a,12 dafür Zeugnis ablegt, daß sicher schon im 12. Jahrhundert von einem Iren das Beiwort clöen des Conall Cernach in den alten Texten auch schon in dem Sinne O’Currys und seiner Anhänger aufgefaßt, also auf ‘gekrümmten Rücken’ und nicht “schielende Augen’ gedeutet wurde. Ist damit aber die Frage gelöst, wie tatsächlich c/oen in Verbindung mit Conall Öernach zu verstehen ist und wie es in der Zeit, als die alte Helden- sage lebendig im Munde der Sagenerzähler ging, verstanden wurde? Ich glaube kaum. Wir müssen, ehe wir der Stelle LL. 1166, 44 bis 117a, ı2 solche Tragkraft zutrauen, Quellenkritik üben und werden dann lernen, daß diese Stelle nicht mehr Beweis- kraft für die wirkliche Bedeutung von cloen als Beiwort Gonall Cernachs hat wie O’Currys Übersetzung 'bent'. Jedem, der einmal die beiden großen Bibliotheken irischer Sagen- literatur LU. (Ende des ıı. Jahrhunderts) und LL. (drittes Viertel des ı2. Jahrhunderts) rasch hintereinander durchgelesen hat, kann die ! Auf Grund dessen und mit ausdrücklicher Berufung hierauf übersetzt Hocan (1892) in seiner Ausgabe der Schlacht von Ross na Rig (Hocan, Cath Ruis na Rig for Böinn S..57 mit Anm. 3) die oben S. 5 angeführte Stelle munbad Conall Cernach celoen mit “were it not Conall Cernach the eross-eyed. Die Richtigkeit dieser Über- setzung steht und fällt natürlich mit der Richtigkeit meiner Ausführungen S. 5—13. 16 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. Beobachtung nicht entgehen, daß Texte, die in LU. und LL. gemein- sam vorkommen, in LL. in jüngerer Rezension überliefert werden, in jüngerer Rezension sowohl nach sprachlichem Gewand als nach Phrasen und Inhalt. In LU. liegen offenbar die Aufzeichnungen aus dem 9., vielleicht zum Teil schon aus dem 8. Jahrhundert vor, wie sie ohne bewußte durchgreifende Änderungen mit der Patina der Jahrhunderte am Ende des ı1. Jahrhunderts erscheinen müssen: ihre Sprache ist wesentlich die in Glossenhandschriften wie Wb., zum Teil mit noch altertümlicheren Zügen — z. B. Bewahrung des vortonigen f, wofür in Wb. schon in der Regel d — als in den Glossenhandschriften des 9. Jahrhunderts. In LL. dagegen liegen be- wußte Erneuerungen der alten Erzählungen aus dem ıı. und ı2. Jahrhundert vor, in welchen die Erneuerer bald schonender, bald rücksichtsloser ihre Sprache verwenden, die der Sprache eines Keating, Ja, dem Irisch des ı9. Jahrhunderts in vielen Punkten näher stand als dem Altirisch des 8./9. Jahrhunderts (s. Quiscm, Die lautliche Geltung der vortonigen Wörter und Silben in der Book-of-Leinster Version der Tain bo Cualnge, Greifswald 1900); sie übertrugen in diese Erneuerungen alter Erzählungen oft ihre Auffassung alter unverständlich gewordener Sprachformen und ihre Auffassung von Ausdrucksweisen und Wortbedeutungen der alten Texte. Der Unter- schied der Texte von LU. und LL. liegt also in der Hauptsache nicht in der Zeitdifferenz (etwa anno 1090 und 1170) der Handschriften, sondern der Rezensionen (8./9. Jahrhundert und 12. Jahrhundert), woher es kommt, daß Hss., die 250 Jahre (YBL.) und mehr jünger sind als LL., einen in all den erwähnten und manchen anderen Punkten älteren Text als LL. bieten. Es mögen wenigstens für Formen- mißverständnisse und Bedeutungsumdeutungen in LL. je ein Beispiel gegeben werden. Im Altirischen des 8./9. Jahrhunderts kann man bei einem kom- ponierten Verb wie do-beir “er gibt’ für “er gibt mir" sowohl do-beir dom als do-m-beir sagen, ähnlich als wenn man im Französischen neben il me donne auch il donne a moi sagte. Mit einem derartig komponierten Verb wie do-beir "adfert—dat’ steht im Altirischen des 8./9. Jahrhunderts in grammatischer Hinsicht die Verbindung von Kopula und Substantiv oder Adjektiv, wenn sie einen Verbalbegriff repräsentieren — wie est rex gleich regnat — , soweit auf einer Stufe, daß die vortonige Kopula zum nachfolgenden betonten Substantiv oder Adjektiv betrachtet wird wie die vortonige Präposition (do-) zu dem mit ihr verbundenen Verb (-beir), also is-Zcen ‘est necessitas’ wie do-beir “"adfert—dat’. Eine der in die Augen fallendsten Konsequenzen dieser zuerst ganz fremdartigen Auf- fassung ist ZE. 346, 13—37 mit vielen Belegen behandelt, und so Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 17 ist im Altirischen neben is-Zcen dom (wie do-beir dom) ein is-um-Ecen (wie do-m-beir) “est mihi necessitas, ich muß’, ganz natürlich': wir haben denn auch in Wb. ıod, 24 positiv issumecen precept “est mihi necessitas praedicatio, ich muß predigen’ und Wb. 16c, 17 nibecen log ‘non est vobis necessitas pretium, ihr braucht nicht Lohn (Zins)'. Im Verlauf des ı 1. Jahrhunderts sind die reduzierten vortonigen Silben des Altirischen zu unartikulierten, nieht mehr unterscheidbaren Lauten geworden (s. Zeitschrift für vergl. Sprachforschung 36, 548— 556) und von zwei solcher vortonigen Silben schwand die erste vollständig. Damit war die Infigierung der pronominalen Objekte unmöglich ge- worden und der Typus do-m-beir, iss-um-Ecen schwand aus der Sprache und es blieb nur mehr der andere do-beir dom, iss-ecen dom in einer Aussprache wie 'veir dom, "secen dom. Wie verhielten sich nun die Er- neuerer von altirischen Texten aus dem 9. Jahrhundert im 12. Jahrhun- dert, wenn solche alte, ihnen grammatisch unverständliche Redensar- ten, wie issum£cen, entgegentraten, deren Sinn aber aus dem Zusammen- hang und der bekannten Bedeutung des Nomens ?cen (gleich mkymr. anghen, nkymr. angen) leidlich klar war? Die Beantwortung ist leicht, wenn wir die erneuerte Rezension des Rinderraub von Cualnge’ in LL. mit der alten Rezension in LU. vergleichen. LU. 57a, 39 sagt Cuchulinn isim£censa techt indail Fedelme& “es ist mir Notwendigkeit Gehen zum Stelldichein mit Fedelmid’, also ganz wie es in der Sprache des 8./9. Jahrhunderts heißen muß; ebenso sagt Ferbaeth LU. 73b, 13 isimegen "est mihi necessitas, ich muß’. Was bietet der Erneuerer des ı2. Jahrhunderts? In der LU. 57a, 39 entsprechenden Stelle heißt es amecensa techt inherus in alta Feidelmthi LL. 58a, 32 und einige Zeilen weiter zum Schluß der Unterhaltung noch einmal ammecensa tra techt .(LL. 58a, 36). Es heißt wörtlich ‘ich bin (am) Notwendigkeit Gehen’. Wie der grammatische Unsinn im Kopfe des Erneuerers zustande kam, ist klar: isum£censa (isimdcensa, isam£censa) ist in der Sprache des 12. Jahrhunderts unmöglich und grammatisch unverständlich, daß es aber heißt “ich muß’ und darin das bekannte ?cen “Notwendigkeit steckt, sind klare Dinge; da nun is bedeutet ‘est’ und am bedeutet ‘sum’, lag es für einen sprachgeschichtlich ungebildeten Iren des 12. Jahrhunderts, der unbedingt die Stelle von seinem Standpunkt aus verstehen wollte, nicht soweit ab zu denken, isamecensa techt be- deute “est (is) sum (am) necessitas (2cen) ire (echt), und er ließ das Überflüssige is (est) weg. Daß das nun bleibende amecensa techt eigent- lich kein Irisch ist, hat wohl auch der Erneuerer gefühlt, aber sich, ! Ebenso im Altkymrischen und frühen Mittelkymrisch: yssim ediuar, ysym arglwyd (s. SıracHan, An Introduction to Early Welsh $ı55B Anm. ı und S. 233). 18 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. wie in vielen Fällen bei ähnlichem grammatischen Unsinn aus schönem alten Irisch, wohl mit dem Gedanken getröstet, es sei dies eine archa- ische Erscheinung; denn daß wir es nicht mit, einem mechanischen Versehen für "samecensa techt (wie "sand für isand) zu tun haben, geht nicht nur aus der Wiederholung (LL. 58a, 32.36) hervor, sondern noch mehr aus LL. 7ıb, 22ff. Cuchulinn bietet dem Fergus mac Roöig seine Dienste an mit den Worten Damsat Eicni comrac no chomlond missi ragas ditraid forath "wenn Kampf und Streiten nötig sind, werde ich deinetwegen an die Furt gehen’. Wie es altir. heißt issum2cen “est mihi necessitas, ich muß’, so heißt es weiter issutecen (issitecen, issa- tecen) “est tibi necessitas, du mußt’, also altirisch dianassulZcen "si tibi necessitas est. Aus etwas Ähnlichem machte der Erneuerer sein damsat eicni: wie das aus isamecensa “est mihi necessitas’ entstandene amecensa als “ich bin notwendig’ gefaßt wurde, so glaubte er wegen der folgenden beiden Nomina (comrac, comlond) nun für das adjektivisch gefaßte ?cen den Pluralis setzen zu müssen, schrieb also damsat eicni “si sunt necessitates’, wie amöcen ihm war ‘sum necessitas’”. Neben solchen Erneuerungen und Umgestaltungen hat der Redaktor der LL.- Rezension gelegentlich die alte Form des 8./g. Jahrhunderts stehen lassen, so z. B. LL. 71 b, 50 Isamecensa tra imbarach comrac fri Coincu- lainn “est mihi necessitas igitur cras pugna contra C.’': es schläft eben nicht bloß der gute Homer bisweilen. Für die Art, wie aus der Zeile LU. 56a, 8: Doich lim isse dodobsaig Cuchulaind mac Sualdaim in der Rezension von LL. durch Mißverständnis und dann notwendige Besserung LL. 56a, 47 ; Dochomlund ise farsaig Cuchulaind mac Sualtaim geworden ist, bedarf es keiner weiteren Ausführung (s. Ztschr. für celt. Philol. 3, 291); ich wende mich dem zweiten Punkt zu, dem Nachweis, wie in den erneuerten Rezensionen von LL. Bedeutungs- umdeutungen vorgenommen werden. Zu dem gemeinkeltischen Stamme dubu- "schwarz’, der in sämt- lichen neugälischen Dialekten (irisch-gäl., schottisch-gäl. dubh, manx. doo) noch ganz gebräuchlich ist, hatte das Altirische ein Kompositum cirdub. So heißt Cuchulinns eine Pferd (“Rappe’), und das Wort kommt sonst in Verbindungen vor, daß Stores es nach dem Zusammen- hang mit “jetblack’, Winpısch mit “kohlschwarz’ (s. Wtb. S. 425) übersetzt; ebenso K. Meyer mit ‘jetblack’ (Contributions to Irish Lexieo- ! Weitere ähnliche alte Formen sind in LL. maditecen "wenn es dir ist Notwendig- keit’ LL. 83b, 41; indatmebairsiu iter 'nuın est tibi memoria omnino’ LL. 84a, 46, worauf die korrekte Antwort isammmebair am ecin “est mihi memoria certo’ LL. 84a, 48 folgt. Zıumer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 19 graphy I, 374). Es etymologisch als ciardhubh "grau (ciar) -schwarz’ zu fassen, wie Dinseen (Engl. Irish Diet. S. 136) schreibt, aber 'coal- black, jetblack’ als Bedeutung gibt, ist also nach Bedeutung ebenso unmöglich wie nach Form, denn dann müßte auch im Altirischen crardub geschrieben sein mit dem Diphthongen ia. Nach der klaren Wortbildung kann cir- entweder appositionell verstärken (wie z. B. altir. dermär, kymr. dirfawr "sehr groß’ zu ir. mar, kymr. mawr) oder kasuell ‘schwarz wie car’. Obwohl Stores ‘jetblack’ übersetzt, ver- sucht er die Deutung nach erster Weise, indem er (Urkelt. Sprach- schatz S. 64) ein keltisches “A@ros rein, schier’ erfindet, das sich ent- weder auf ‘ags. hdr grau, altn. harr hoary, kirchensl. seru blaugrau oder got. skeirs’ stützt: die erste Reihe von Stützen paßt weder im Vo- kalismus noch in Bedeutung, das gotische Wort weder im Konsonantismus noch Vokalismus; es schwebt also das angebliche keltische kzros voll- ständig in der Luft. Einen anderen Weg schlugen im 12. Jahrhun- dert Erneuerer alter Sagentexte in der LL.-Rezension ein. LL. 252b, 20 heißt es von den Augen zweier Fenier bätir cuirridir og bätir dubidir cir "sie waren so rund wie ein Ei, sie waren so schwarz wie (dubithir) ei”. Die Auflösung von cardub in dubidir "so schwarz wie’ cir ist klar; ebenso klar scheint mir aus einigen Stellen der Sagen- texte, was dem Umwandler von cirdub zu dubither eir als Bedeutung vorschwebte. LL. 266a, 46 wird das Haar eines Ulsterhelden ge- nannt samalta racır mbelhi radered fagamair "ähnlich dem Kamm (co) der Birke gegen Ende des Herbstes’, und damit ist zusammen- zuhalten, daß in der LL.-Rezension des “Rinderraubs von Cualnge’ Cuchulinns Haar genannt wird amal chir mbethi "wie der Kamm der Birke‘. Es ist car "Kamm’ ein gewöhnliches Wort des Irischen von alter ‘Zeit bis heute; mit ihm brachte ein Erneuerer, der Vergleiche wie die eben angeführten, in denen der Vergleich paßt, kannte, czrdub zusammen und deutete es — vielleicht weil er das Wort in seinem Dialekt nicht hatte und daher mehr oder weniger aufs Raten an- gewiesen war — als ‘dunkel wie der Kamm (cir) der Birke am Ende des Herbstes’, also etwa "graugelb-dunkel’. Zu einer Zeit (1887), als mir der Charakter der Sagentexte in der LL.-Rezension noch nicht so klar war wie jetzt, habe ich, von diesen Stellen ausgehend, das alte cardub “pechschwarz’ gedeutet (Zeitschrift f. vergl. Sprachf. 30, 30—35), was ich seitdem längst (1899), nachdem mir klar geworden war, daß Iren des 12. Jahrhunderts ihrer alten Sprache (8./g. Jahr- hundert) oft fast ebenso hilflos wie heutige Iren gegenüberstehen, zurückgenommen und durch eine mit der Bedeutung von cördub vom Altirischen bis Neuirischen stimmende Erklärung ersetzt (Zeitschrift f. vergl. Sprachf. 36, 434—439) habe. Sitzungsberichte 1909. 3 20 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. Das Mittelkymrische liebt es, Farbenadjektive wie du schwarz’, gwynn weiß’, coch ‘rot’ durch ein vorgesetztes pur- zu verstärken: purdu ‘rein schwarz = ganz schwarz’, purwynn rein weiß —= ganz weiß’, purgoch “rein rot —= ganz rot’. Es ist pur eine alte gemein- britische Entlehnung aus lat. pwrus, die also übers 5. Jahrhundert hinausgeht. Gesprochen wird der lange w-Laut im Nordwelschen als langes ü, im Südwelschen durchgängig als langes ”. Da nun für das aus lat. 0 über @ im Kymrischen entstandene lange i5 schon Beva ein- fach i schreibt (Lindocolina civitas = colönia Lindorum), sogar für den um anno 600 lebenden kymr. Abt altkymr. Dunöt ein Dinoot (Bena, Histor. ecel. 2, 2), so dürfen wir annehmen, daß das aus lat. pwrus ent- lehnte Adjektiv sicher im 6. Jahrhundert in Südwales p?r gesprochen wurde. Iren hörten also zu dw, das ihrem dub (gesprochen dw) ‘schwarz’ entsprach, bei den Kymren die Verstärkung pwrduv ent- sprechend geschriebenem mittelkymr. purdu "reinschwarz, sehr schwarz’. Nun besteht seit alter Zeit zwischen irisch-keltischer und britisch- keltischer Rede unter anderem der Unterschied wie zwischen lat. coguma, quis und osk. popina, pis, so daß altir. mac, cenn, cäach dem altkymr. map, penn, pop entsprechen. Dieses Unterschiedes wurde man sich auf irischer Seite früh bewußt und hat, als man im 3. bis bis 6. Jahrhundert lateinische Lehnwörter aus keltisch-britischem Munde übernahm, diese Beobachtung angewendet und so z. B. lat. purpura, pascha, puteus, pallium als coreur, casc, cuthe, caille sich irisiert, wie man auch den Namen des historischen Patrieius als Cothrige auf- nahm. Ganz so hat man ein gehörtes kymr. pirduv des 5. oder 6. Jahr- hunderts als czrdub irisch gemacht, so daß also die altirische wie neu- irische Bedeutung 'pech-, kohl-schwarz’ ganz dem mittelkymr. purdu entspricht. Die Nutzanwendung der Erörterungen von S. 16 bis hierher ist, daß wir bei Sagentexten, die nur in LL.- oder in ı 1./12.-Jahrhundert-Rezen- sionen vorliegen, größte Vorsicht üben müssen, ehe wir sie zu wichtigen Schlußfolgerungen gegen anderweitig festgestellte Dinge verwenden wollen. Ein solcher Fall liegt entschieden in der oben S.ı4ff. aus- gehobenen Stelle aus dem Text LL. ıı4b, ı bis ı17a, 36 vor. Was wird in der in Frage kommenden Episode erzählt? Als Mesgegra sein Unterliegen vor Augen sieht, sagt er zu Conall, von dem er als selbstverständlich annimmt, daß er ihm den Kopf abschneidet: "Leg meinen Kopf auf deinen Kopf und meine Würde auf deine Würde‘; dies bedeutet doch nach Zusammenhang und altirischer Redeweise: ‘wenn du meinen Kopf, ehe du ihn an den Gürtel hängst oder in den Streitwagen wirfst, auf deinen Kopf legst, so wird mein Ruhm auf dich übergehen’. Conall Cernach schlägt dem Mesgegra den Kopf Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 21 ab und legt ihn zunächst auf den Steinpfeiler an der Furt, damit sich der Kopf verblute; dann nimmt Conall den Kopf, der von dem umgedrückten Steinpfeiler zur Erde kollerte, und legt ihn gemäß Mesgegras letzter Bitte auf seinen eigenen Kopf, von dem er natur- gemäß auch über den Rücken herunterkollerte. [Nun wirft Conall den Kopf Mesgegras in seinen Streitwagen und] fährt fort, bis er auf Mesgegras Frau Buan stößt, die, als sie von ihres Mannes Tod hört und den Kopf sieht, einen Schrei ausstößt und tot hinfällt. Bei ihrem Grab läßt Conall den Kopf liegen, nachdem sein Wagen- lenker das Hirn zur Anfertigung eines Schleuderballs herausgenommen hat, und fährt an den Hof CGonchobars. In dieser Erzählung hat doch die Geschichte von den Fehlern der Weiber in Ulsterland gar nichts zu tun und ist offenbarer Zusatz, wie auch E. Hvurr in ihrem Abdruck der Übersetzung von Sroxes (E. Hurr, The Cuchullin Saga in Irish Literature S.93, Anm.ı) sieht. Es fällt auch nicht schwer, sich vor- zustellen, wie der Einschub zustande gekommen ist. Wenn Iren unserer Zeit, z. B. O’Curry, einen Sagentext ins Eng- lische übersetzen, d. h. fürs 19. Jahrhundert unter den veränderten Verhältnissen für ihre nur mehr Englisch verstehenden Landsleute eine ebensolche Erneuerung vornehmen, wie Leute des ı2. Jahr- hunderts es mit alten Texten des 9. Jahrhunderts für ihre Zeitge- nossen taten in Texten der LL.-Rezension, dann pilegen sie, wo die Texte nach ihrem Begriff und ihrer Auffassung ihnen Anstößiges bieten, dies einfach so zu beseitigen, daß sie eine ungenaue Über- setzung geben, wohl wissend, daß von 100 Lesern ihrer Erneuerung meistens höchstens einer imstande ist, die Übersetzung genau zu kontrollieren, und dieser eine von hundert in der Regel kein Ire ist. Stoxes hat diese Art so oft an drastischen Beispielen gegeißelt, daß es überflüssig ist, Beispiele hier anzuführen. So wie O’Curkyv und andere Iren im 19. Jahrhundert konnten natürlich Iren des ı2. Jahr- hunderts in dem noch ganz irischen Irland nicht vorgehen. Sie mußten ihnen anstößige Dinge der älteren Texte in anderer Weise, mehr im Anschluß an die Texte, beseitigen. Conall Cernach hatte, wie wir aus dem Gedicht in der Schlacht von Ross na Rig (LL. 173a, 4) ersehen, das stehende Beiwort clöen ‘schielend’ in dem S.ı3 erörterten übertreibenden Sinne. Wenn nun ein Ire des ı2. Jahrhunderts, in dessen Sprachgebrauch c/öen neben der Bedeutung ‘schief, schräg’ von Unbelebtem und ‘schlecht, böse’ in moralischem Sinn nur von 'ge- krümmten Rücken’ beim Menschen verwendet wurde, das Beiwort clden von Conall Cernach als “buckelig’, “contrefait’ (mißgestaltet) gemäß seinem Sprachgebrauch — aus seiner Haut kann kein Mensch fahren — auffaßte, dann konnte, ja mußte er als denkender Mensch, der mit 3*+ 22 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. den Erzählungen der alten Heldensage und ihren Anschauungen ver- traut war, nach dem S. 5 ff. Ausgeführten mit Recht Anstoß nehmen. Für einen solehen Erneuerer epischer Texte konnte bei der Erzählung von Mesgegras Ende sehr wohl der Gedanke kommen, den ihm mit Recht anstößigen vermeintlichen Buckel Conall Cernachs mit Hilfe und in dieser Erzählung zu beseitigen. Dann wird uns vollkommen klar, wie der auffallende Einschub entstanden ist. Man kann auch noch dafür, daß combodiriuch onduairsin "so daß er gerade war von Stund an’ ein Zusatz ist, anführen, daß in der Erzählung die S. 2ı in Klammer gesetzte Mitteilung, daß Conall den Kopf Mesgegras, nachdem er ihm vom Kopf gerollt war, in den Streitwagen wirft, fehlt: nach der eingehenden Darstellung in der ganzen Erzählung und dem, was über das Schicksal des Kopfes folgt, erwarten wir eine solche Mitteilung unbedingt; sie ist bei der Einschiebung combodiriuch onduairsin gefallen. Rekapitulieren wir! Nach den Anschauungen der nordirischen alten Heldensage und dem Bilde, das wir uns aus ihr von dem hervor- ragenden Helden Conall Öernach machen müssen (s. oben S. 5 ff.), ist es so gut wie ausgeschlossen, daß die Sage sich ihn als mißgestaltet (contrefait) oder "buckelig’ gedacht habe. Auch die am Eingange unserer Erörterung stehende Stelle aus dem ‘Siechbett Cuchulinns’ (LU. 43b, 9—ı9) kann nicht für eine solche Anschauung angeführt werden, widerspricht ihr nach den Ausführungen S. 7—ıo vielmehr ganz entschieden. Ebensowenig läßt sich aus der ganz klaren Be- deutung des Wortes c/öen im Altirischen und seiner Verwendung im Neugälischen (el/aon) ein Beweis ableiten (s. S.ıoff.) dafür, daß elöen als Beiwort Conall Gernachs mißgestaltet” oder "buckelig’ bedeuten muß, vielmehr wird es durch Analogien aus dem Germanischen und Keltischen und durch die Verwendung von c/aon im heutigen Schottisch-Gälischen an die Hand gegeben, das clöen als Beiwort von Conall Cernach im Sinne von 'schielend’ zu fassen (s. S. 11), welche Bedeutung in die Ausgangsstelle vortrefflich paßt (s. S.ı3). Demgegenüber kann aus den S. 16— 21 erörterten Gründen kein entscheidendes Gewicht darauf gelegt werden, daß in einem nur in einer Rezension des 11./12. Jahr- hunderts erhaltenen Texte clöen als Beiwort Conall Cernachs im Sinne “mit krummem, gebogenem Rücken’ gefaßt wird. Zur weiteren Verstärkung der S.5—ı3 gewonnenen Anschauung und zugleich zur Entkräftung der in LL. ıı6b, 44—ı17a, ı2 fürs ı2. Jahrhundert niedergelegten und in heutiger Zeit durch Gelehrte von O’CurryY bis THURNEYSEn vertretenen Ansicht über die Bedeutung von clöoen in Verbindung mit dem Sagenhelden Conall Cernach lassen sich noch drei Punkte anführen, von denen der dritte ein durchschlagendes Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 23 Moment für die Auffassung “schielend’ für elöen in Conall cernach cloen abgibt. Wenn in unserer Zeit ein gebildeter Deutscher, der von deutscher Sprachgeschichte und deutscher Philologie nichts versteht, einen älteren Text, wie das Nibelungenlied, vornimmt, dann wird er bei höchgeziten an ‘Hochzeit’ und bei fugent an unser "Tugend’ denken, und wenn die Bedeutung des neuhochdeutschen Wortes garnicht in den Zusammen- hang passen will, wird er diese Bedeutung so lange biegen, bis er zu einer ihm passend dünkenden Bedeutung kommt; macht er eine französische Übersetzung des mittelhochdeutschen Textes, dann über- setzt er natürlich nach diesen Anschauungen. Vollständig derart sind die englischen Übersetzungen älterer irischer Texte durch Iren wie Eugen O’Curry und Brıan O’Looney, die einen neuirischen Dialekt als Muttersprache redeten, durch Abschreiben von Handschriften einige weitere Kenntnis sich verschafft hatten, aber jeder Schulung in irischer Philologie oder Philologie überhaupt entbehrten. O’Ovrry über- setzte also cloen und cläine in der Stelle LU. 43b, 9—ı9 in der S.4 angegebenen Weise einfach aus dem Grunde, weil in seinem Dialekt claon und claoine auf Menschen übertragen "mit vornübergebogener Haltung’ (mit krummem Rücken) und ‘die vornübergebogene Haltung’ bedeuteten; um die Frage, wie weit dies in die Anschauungen der alten Heldensage passe, kümmerte er sich nicht, ihm genügte, daß es zur Not in der Stelle paßt. Hätte zu derselben Zeit (1858) ein aus dem schottischen Gälengebiet stammender Mann von demselben Bildungs- grad wie O’Curry den alten Text ‘Siechbett Cuchulinns’ ins Englische übersetzt, dann würde er mit derselben Harmlosigkeit ganz unzweifel- haft clöen und celuine in LU. 43a, 9—ı9 mit 'squint’ (schielend) und - “squinting’ (Schielen) übersetzt haben, da in seinem neugälischen Dialekt claon und claoine in erster Linie, ja ausschließlich bei Über- tragung auf Menschen eben dies bedeuten, und Conall Gernach wäre vielleicht nie bei französischen und deutschen Übersetzern des irischen Textes als ‘contrefait’ oder "buckelig’ aufgetreten. Damit ist an sich für meine Auffassung von clöen als Beiwort Conall Cernachs natürlich ebensowenig etwas bewiesen, wie O’Currys Übersetzung dagegen in die Wagschale geworfen werden kann. Aber es lohnt sich doch, die Frage aufzuwerfen, wer in dem konkreten Fall, wo es sich um einen Text der alten irischen Heldensage in der alten Rezension handelt, a priori wahrscheinlich der Wahrheit näherkommt, ein Hochschotte oder ein Südire, wenn er seinen heutigen Sprach- gebrauch bei einem solchen Wort in die Texte der alten irischen Heldensage hineinträgt. Ich will, um ja recht klar zu machen, worauf es ankommt, noch einmal an den gewählten Ausgangspunkt anknüpfen. 24 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. Wenn wir ältere deutsche Texte der Heldensage hätten, die fast aus- schließlich im heutigen Ober- und Niederbayern nach Personen und Örtlichkeiten spielten und höchstwahrscheinlich, wenn nicht sicher, dort entstanden wären, und wenn in ihnen ein Wort vorkäme, dessen heutige Bedeutung in Oberösterreich und Salzburg einerseits und im Rhein- und Moselfränkischen andererseits so abwiche, wie wir die ab- weichenden heutigen Bedeutungen von c/laon auf dem gälischen Sprach- gebiet kennen lernten, dann ist es doch gar nicht zweifelhaft, daß a priori die heutige Bedeutung des Wortes bei dem Oberösterreicher und Salzburger für den alten Text wahrscheinlicher ist als die heutige Bedeutung des Wortes bei dem Rhein- oder Moselfranken, unbeschadet dessen, daß Oberösterreich und Salzburg nicht zu ‘Deutschland’ po- litisch gehören und das Deutsch dort vielleicht mit einer anderen Orthographie geschrieben wird als im Deutschen Reich. Genau so liegt das Problem bei der aufgeworfenen Frage, wie bei einigem Nach- denken leicht erkennbar ist. Die alte irische Heldensage, auch Cuchulinnsage genannt, ist nordirische Heldensage, speziell Ulstersage: um den in Emain Macha, bei heutigem Armagh — altir. Ard Mache — in der Grafschaft Armagh, sitzenden König Conchobar gruppieren sich die Haupthelden, die selbst fast alle aus Nordostirland stammen. Hier in Nordost- irland kennen die alten Sagenerzähler jeden Weg und Steg. Daß der Sagenkreis in seinen Haupterzählungen bei Ulstersagenerzählern seine Ausbildung erfuhr und von Ulstersagenerzählern ursprünglich ins übrige Irland getragen wurde, ist klar und unbestreitbar. Die Folgerungen für die Sprache der alten Rezension der Cuchulinnsage aus dem 8./9. Jahrhundert sind ebenso klar. Aus Ulster aber, speziell aus den heute Down und Antrim genannten östlichen Ulstergraf- schaften, zogen im 5. und 6. Jahrhundert die Gälen, die an der gegen- überliegenden Küste Albaniens — in Argyll und Cantire — ein irisches (gälisches) Staatswesen gründeten, von dem aus sich ihre Macht und Sprache allmählich über die schottischen Hochlande, das alte Piktengebiet, ausbreitete, wodurch eine Scottia minor im Norden Bri- tanniens entstand. Noch heutigentags handelt es sich, soweit die gesprochene Sprache in Betracht kommt, um ein einheitliches gäli- sches Sprachgebiet von Kerry in Südwestirland bis Inverness in Schottland und Insel Lewis, so einheitlich mindestens wie z. B. das oberdeutsche Sprachgebiet von Graz bis Mainz. In diesem einheit- lichen Sprachgebiet, in dem politische und religiöse Verhältnisse seit 300 Jahren drei verschiedene Literatursprachen mit zum Teil stark abweichender Orthographie geschaffen haben (s. Die Kultur der Gegen- wart XI, ı, S.4off.), stehen, wie dies nach der erwähnten Herkunft Zınmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 25 der Gründer des nordbritischen Schottenstaates natürlich ist, die schottisch-gälischen Dialekte und das Ulster-Gälische nach gramma- tischen Eigenheiten, Stellung des Akzents im Worte, Wirkung des Akzents in der Tonsilbe, Aussprache gewisser Vokale in der Tonsilbe und vielem anderen nahe zusammen und im Gegensatz zu den heutigen südirischen Dialekten im alten Munster und benachbarten Stricehen von Leinster, wo noch Gälisch erhalten ist: beide Gruppen sind verbunden durch das den Übergang von Schottisch- und Ulster- Gälisch zu Munster-Gälisch bildende CGonnacht-Irisch. Wirft man bei dieser Lage der Dinge in alter und neuer Zeit die Frage auf: wer trifft wahrscheinlicher den Sinn des Adjektivs c/oen, auf das Äußere bei Menschen in den Erzählungen der alten irischen Heldensage be- zogen, ein heutiger schottischer Gäle mit seinem an der Hand liegen- den ‘squint’ oder der aus der fernsten,‘ der Heimat der Ulstersage entgegengesetzten Ecke Südwestirlands, aus der Munstergrafschaft Clare, stammende O’Üurry mit seinem “bent’? Ich denke, hierüber kann Ver- schiedenheit der Meinung gar nicht aufkommen. Ein durchschlagender Beweis gegen die Auffassung von c/oen als “contrefait’ oder “buckelig’ ist ja gewiß nicht daraus zu holen, aber immerhin eine kräftige Stütze für die S. 5—ı13 gewonnene Anschauung. Aber noch mehr folgert aus dem zugrunde liegenden Gesichtspunkt zur Erklärung der LL. 1 16b, 44 bis ı17a, ı2 aus dem ı2. Jahrhundert bezeugten Anschauung. Die Handschrift LL. ist, wie ihr Name sagt — ir. Lebor Laigen, engl. Book of Leinster — eine südirische Handschrift; sie ist nach ihrer Entstehung auf Grund zahlreicher Schreiberbemerkungen (s. Topp, War of the Gaedhil with the Gaill, S.IXff.; Arkınson, The book of Leinster, Introduction, S. VIIff.) mit verschiedenen Leinster-Persönlichkeiten um a. 1160 verknüpft; unter ihrem reichen Inhalt ist neben Texten der alten Heldensage besonders bemerkenswert unschätzbar wertvolles Ma- terial aus Leinster-Munstersage und Geschichte (z. B. fol. COVIft. = 287aff. des Faksimile). Es liegt also die Annahme an der Hand, daß die in LL. gebotene jüngere Rezension der Texte der alten nord- irischen Heldensage, die ich oben S. 16 charakterisiert habe, speziell südirische (Leinster-Munster-Rezension) Rezension des 11./12. Jahr- hunderts der in Ulster entstandenen und im 8./g. Jahrhundert zur Aufzeichnung gekommenen Erzählungen der Cuchulinnsage ist. Diese natürliche Annahme können wir direkt beweisen. In der LL.-Rezension des “Rinderraub von Oualnge’ ist mit andsaie (LL.Sob, 36) das Schibbo- leth des heutigen Munster-Irisch gegenüber dem Gälisch in Connacht, Ulster und Schottland direkt geschrieben, wodurch zugleich der älteste Beleg dieser Eigenheit des Munster-Gälisch, die ja sehr wohl auch in Dialekten des dem Englischen gewichenen Leinster-Gälisch vorhanden 26 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. gewesen sein kann, geliefert ist (s. Zeitschrift für vergl. Sprachfor- schung, 32, 212—220). Ist aber die LL.-Rezension der Texte der Cuchulinnsage südirische Rezension des ı1./12. Jahrhunderts, dann ist es begreiflich, daß im ı1./12. Jahrhundert ein Südire das cloen in Verbindung mit Conall Cernach nach seinem Sprachgebrauch als ‘bent’ faßte; es ist dies ebenso natürlich und begreiflich, wie im 19. Jahrhundert der Südire O’Curry ein Gleiches tat. Dann beweist der S. 14— 22 besprochene Versuch, in Talland Etair den Buckel Conalls wegzuschaffen, nichts gegen die S.5—ı3 begründete Auffassung von cloen in Conall Cernach cloen: im Gegenteil, er bezeugt nur, daß der nachdenkende Südire des ı1./12. Jahrhunderts die Anschauung, Conall Cernach sei "buckelig’ (mißgestaltet) gewesen, mit dem Geist der alten Heldensage ebenso unverträglich fand, wie jeder heutige verständige Leser sie finden 'muß. Er hat sich in seiner Weise mit dem Anstoß auseinandergesetzt; da aber moderne Philologen nicht gezwungen sind, mit südirischer Brille die Texte der alten nordirischen Heldensage zu lesen, so ist für sie der Anstoß gar nicht vorhanden. Ich komme nun zu dem zweiten Punkt der Schlußbetrachtungen. Ich habe oben S.ııff. darauf hingewiesen, daß aus der klaren etymologischen Verwandtschaft des altirischen Adjektivs.c/öen sowie aus seiner wohlbezeugten Grund- und Hauptbedeutung "schief, schräge’ im Gegensatz zu ‘gerade’ (in moralischem Sinne "schlecht, böse, hinter- listig’) sich sowohl die Bedeutung "schielend’ vom Menschen als "mit krummem, schiefem Rücken, buckelig’, wie sie in heutigen gälischen Dialekten vorliegen, ungezwungen erklären. Wie weit sind denn nun diese beiden abgeleiteten Bedeutungen — die heutige schottisch- gälische ‘squint’ und die heutige südirische “bent” — in älterer Lite- ratur außerhalb der Texte der Cuchulinnsage, die wir S. 3—22 betrachtet haben, nachgewiesen? Es ist dies doch ganz interessant zu erfahren, wenn ja auch ein zwingender Schluß für oder gegen meine Auffassung von clöen in Verbindung mit Conall Cernach daraus nicht gezogen werden kann. Die Bedeutung ‘bent, contrefait, buckelig’ ist in der durchforschten irischen Literatur (s. K. Meyer, Contributions to Irish Lexicography I, 391) bisher überhaupt noch nicht nach- gewiesen außer in der in der LL.-Rezension des ı1./12. Jahrhunderts in Talland Etair niedergelegten Stelle (s. S.14— 22). Dagegen kommt clöen in nicht mißzuverstehender Weise auf Fehler, Gebrechen oder Leiden des Auges bezogen öfters vor; ebenso das Abstraktum c/Oene. Beginnen wir mit letzterem, weil es sich um eine Stelle handelt, die oben S.ı3 ausführlich erörtert ist: es bedeutet elöene LBr. 1ı27b, 42 ganz klar ‘Schiefblieken, Zurseiteblicken, Schielen’, dann auch ‘Blinzeln’, wie beim Blick in die strahlende Mittagssonne. Am 7. April begeht Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 27 Irland nach allen Martyrologien seit dem 8./9. Jahrhundert das Ge- dächtnis eines Finan Cam, also eines Finan mit dem Beinamen Camm ‘schief’: wie camm im britischen und irischen Keltisch verwendet wird, haben wir S. ı2 gesehen, und so ist im Martyrologium von Tallaght zu Finani caimm erklärend hinzugeschrieben (LL. 353d, 14) in oculis ejus fuit ista obliquitas; auch Oengus hat in seinem Felire am 7. April den Finan camm, wozu der Glossator LBr. S5ab, 13 hinzu- schreibt cloen arosc, also “cloen in bezug auf seinen Blick’, ihm war also cloen ein ebenso klares Wort für ‘schielend’ wie camm. Der in den irischen Annalen zu den Jahren 623 und 624 erwähnte Ulster- könig Congal, Sohn des Scandal, hat in den Annalen der Vier Meister in Prosa und den Versen die Beinamen claen und cech (s. Annals of Ireland I, 246ff.); wie er dazu kam und was sie bedeuten, erzählt uns Congal selbst in dem Sagentext, genannt ‘das Fest von Dun nanged’: als er als kleines Kind unbewacht im Garten lag, kamen Bienen ge- flogen cotard beach dib a neim for mo lethroscsa gura claen mo shall, Congal claen mo ainm ar sin “und es gab eine Biene ihr Gift auf dieses mein eines Auge — er zeigt offenbar während der Erzählung —, so daß mein Auge c/aen wurde; Congal c/aen wurde ich darauf genannt’ (O’Doxovan, The banquet of Dun na n-gedh and The Battle of Magh Rath, Dublin 1842, S. 34, ı1); als Congal e/aen dann herangewachsen den Oberkönig Irlands Suibne Mend mit einem Speerwurf tötete, warf dieser sterbend eine in der Hand haltende Schachfigur nach Congal gura bhris in suil claein buwi amchindsa. Am claen reme, am caech iarum, ‘so daß er wie Congal erzählt — das claen-Auge, das in meinem Kopf war, zerbrochen hat. Ich bin zuerst claen, ich bin dann caech’ (a. a. 0. S. 36,13). Infolge eines Bienenstiches wurde also das eine Auge claen “schielend’. Dem Erzähler gilt Conall Cernach (clöen) als Ahnherr des Congal cel/en (a. a.O. S. 32, ı1); sollte nicht das gemein- same Beiwort die Verwandtschaft in der Sage geschaffen haben? Ich komme nun zu dem letzten Punkt, einer Stelle in einem der altertümlichsten Texte der alten nordirischen Heldensage, dem ‘Fest des Brieriu’, worin gerade die beiden Helden CGuchulinn und Conall Cernach, die uns besonders beschäftigten, die Hauptrolle spielen. Es ist LU. ı05b, 7—ı3. Zu besserem Verständnis seien einige Be- merkungen vorausgeschickt. Zwischen dem jugendlichen Helden Cuchulinn und seinem Wagenlenker Loeg bestand ein Verhältnis, wie es in guten Familien zwischen dem wohlerzogenen, heranwachsenden Sohn des Hauses, dem jungen Herrn, und einem alten treuen Diener der Familie, der den jungen Herrn heranwachsen salı, besteht oder bestehen soll. Cuchulinn fährt daher auch den Loeg nicht so mit “Bursche!’ an, wie Conall Cernach und andere Helden es mit ihren 28 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. Wagenlenkern tun; im Gegenteil: Cuchulinn gibt oft dem Loeg die- selbe ehrende Anrede (a mophopa Loeg), mit der er seinen Oheim, den Ulsterkönig Conchobar, oder angesehene Helden wie Fergus, Conall Cernach in seinen Jugendjahren anredete'; wenn Cuchulinn auf ge- ! Diese Anrede der Respektspersonen mit popa in der alten irischen Heldensage ist in mancher Hinsicht interessant. Sie ist ein Glied in der Kette, die die irische Sprache der Heldensage mit dem alten irischen Christentum verknüpft: mit muinter (montar) bezeichnete man nicht nur die Gesamtheit der Genossen, die mit einem Führer wie Columban auszogen, sondern auch die Gefolgsleute des Clanhäuptlings in der Heldensage; cele ist Bezeichnung der einzelnen Glieder der kirchlichen muinter unter- einander, zum Führer und Gott (cele De), aber auch Name für die einzelnen kriege- rischen Gefolgsleute zum Führer (so ist Cuchulinn ein cele Conchobair); laech, die ge- wöhnliche Bezeichnung für “Krieger” in der Sprache der Heldensage, ist einfach laicus (laicus : Iaech — clericus: clerech). In diese Reihe gehört popa in der Sprache der Helden- sage. Im lateinischen Christentum ist das griech.-lat. papa sehr früh auf die Bischöfe und dann den Bischof von Rom eingeschränkt worden, während ja in der morgenländischen Kirche das Wort bis heute auf die mit dem Volk in Berührung kommende niedere Geistlichkeit Anwendung findet (russ. Pope). Die irische Kirche geht bis ins 4. Jahrhundert, wenn nicht höher, hinauf, sie war von der römischen Kirche auf Jahrhunderte — in Nordirland. wo die Heldensage herstammt, bis zu Beginn des 8. Jahrhunderts — völlig unabhängig; sie war ja auch keine Episkopalkirche bis dahin. In der irischen Kirche war daher die Anrede der Laien an die Klostergeist- lichkeit bis ins 8. Jahrhundert und noch weiter papa = altir. popa, ganz wie noch heute in Irland von den Englisch redenden Iren jeder Geistliche mit “father O’Leary, father Mac Sweeney’ usw. angeredet wird; daher die Verwendung von popa in der Sprache der alten Heldensage. An zwei Punkten irischer Missionstätigkeit haben wir noch Zeugnisse für die Anrede der irischen Geistlichen mit papa. Als die Norweger nach Island kamen, waren dort nach den Angaben im Islandingabök menn kristnir, beir er Nordmenn kalla papa “christliche Männer, die die Normannen papa nennen’; diese zogen ab ok lötu eptir bökr irskar "und ließen irische Bücher zurück’, woraus schon Ari Frödi schloß at beir voru menn irskir “daß sie irische Männer waren’. Das andere Zeugnis findet sich in Deutschland, in niederd. pape ‘Geistlicher’, ahd. pfaffo, mhd. pfafe, nhd. Pfaffe. Kruse (Etymol. Wörterbuch, 6. Aufl. S. 294) sagt: “Die herrschende Annahme der Ableitung aus lat. päpa, das innerhalb der weströmischen Kirche ehrenvolle An- rede der Bischöfe und Titel des Papstes war, vermag die übereinstimmende kontinental- deutsche Bedeutung ‘Geistlicher’ nicht zu erklären und ist daher mit Entschiedenheit zu verwerfen. Kruse knüpft daher an griech. trArmAc “elerieus minor’ an und meint: “Das griechische Wort mag schon im 6. Jahrhundert durch Deutschland verbreitet gewesen sein; es kam vielleicht etwas später als Kirche zu uns, was man aus dem Fehlen des Wortes päpa “Geistlicher’ im Angelsächsisch-Englischen schließen möchte. Auch hier haben wir eine Spur der griechischen Kirche unter den Germanen”. Kruse läßt dann noch das von den Griechen zu den Deutschen gekommene Wort nach Island vor- dringen. Ich denke: soviel Schlüsse, soviel Fehlschlüsse. Vom Ende des 6. Jahrhunderts (Columban und Gallus) durchs 7. Jahrhundert (Kilian, Colman, Totman) über Bonifaz hinaus — Virgil von Salzburg, der Apostel Karantaniens (gest. 784) — finden wir überall in Deutschland irische Glaubensboten: zu Hause wurden sie nach dem Zeugnis der Sprache der alten Heldensage mit päpa angeredet, in Island ließen sie sich von den Normannen so nennen, sie werden es in Deutschland nicht anders haben machen lassen; daher ahd. pfaffo und niederd. pape. Daß das Wort nicht im Angelsächsisch-Englischen vorkommt, ist verständlich, da die sächsische Kirche von Rom gegründet ist und die von a. 634 ab von Iren gegründete anglische Kirche Nordhumberlands schon a. 664 romanisiert wurde, so daß wesentlich nur noch die beiden angelsächsischen Wörter dr und cursian Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 29 fährlichem Posten gegen Feinde steht und es langweilig wird, wenn kein Feind sich zeigt, dann setzt sich Cuchulinn hin und spielt mit seinem Loeg ein Brettspiel (Dame oder Schach), wobei er sogar mit dem Rücken nach der Richtung sitzt, woher der Feind kommen muß, es also Loeg überläßt, aufs Spiel zu achten und die Gegend im Auge zu haben. Dies Verhalten Cuchulinns zu dem Wagenlenker Loeg hat nun sein Gegenstück in dem Verhalten Loegs zu Öuchulinn: Loeg sagt dem jungen Herrn öfters gründlich die Wahrheit, wenn’s ihm nötig dünkt, ohne daß Cuchulinn dies übel vermerkt; ja, es besteht geradezu ein Pakt zwischen beiden, wonach Loeg verpflichtet ist, den Cuchulinn, wenn er im Einzelkampfe lässig ist und seine Kräfte nachzulassen scheinen, mit Scheltworten anzuspornen, daß die S. 7 erwähnte Raserei über Cuchulinn komme, dieihn unwiderstehlich machte (s. LL. 86a, 3 ıff.). Die Texte der alten Heldensage sind voll von solchen oft recht kräftigen väterlichen Ermahnungen Loegs (s. LL. 86b, ı8ff.; LU. 76b, 24; 82b, 40; 1094, IQ; LL. ı08b, 43ff.; 257b, 38; 291a, 8). Auch die hier zu be- trachtende Stelle aus dem ‘Fest des Brieriu’ (LU. 105b, 7—ı3) fällt darunter. Die Ulter um Conchobar hielten es für ein gefährlich Ding, über den Anspruch der drei hervorragenden Helden Cuchulinn, Conall Cernach und Loegaire Buadach auf den ‘Heldenbissen’ von Emain Macha zu entscheiden, und man schob die Entscheidung dem Königs- paar von Connacht, Ailill und Medb, zu. Conall Cernach, Loegaire Buadach und die Ulter fuhren nach Cruachan Ai in Roscommon ab. Nur Cuchulinn blieb sorglos zurück und ergötzte die Ulteredelfrauen durch seine Waffenkunststücke. Als somit die Gefahr nahe rückte, daß Cuchulinns Mitbewerber um den Heldenbissen vor ihm nach (altir. drui und cursaigim) von der Tätigkeit der Iren unter den Angeln (a. 634—664) zeugen. Das Wort ‘Pfaffe’ in unserer Sprache legt also Zeugnis ab für die intensive Missionstätigkeit der Iren unter Deutschen vom Ende des 6. bis Ende des 8. Jahrhun- derts, ebenso wie die — besonders in West- und Süddeutschland — bis ins 19. Jahrhun- dert in Kloster- und gelehrten Schulen vielfach übliche Aussprache des anlautenden lat. v als / (‚fenio, fita, fia usw.), sowie die auf solche Aussprache gebaute Verwendung von lat. vo im Anlaut für unser f (Vater, Vieh, vier usw.) wahrscheinlich Zeugnis ablegt, daß die Iren im 8./g. Jahrhundert die Schulmeister in Deutschlands gelehrten Schulen waren. Aus sich konnten die Deutschen, die ja w im Anlaut hatten und auch lateinische Wörter demnach behandelten (wın — vımum) nicht darauf kommen; romanische Schulmeister konnten auch nicht auf solche Einfälle kommen. Im Irischen war im 6. Jahrhundert jedes anlautende v in eigener Sprache tonlos und zu / geworden, ebenso in den Lehnwörtern (fin = vmum); die Iren sprachen also nach einheimischer Gewohnheit anlautendes lat. v wie /, und von diesen ihren Schulmeistern haben wohl alemannische und andere deutsche Zöglinge die Aussprache angenommen, deren Konsequenz dann Schreibungen wie Vater sind. Unter dem Gesichtspunkt “Durchgang durch irischen Mund’ im Gegensatz zu “Entlehnung aus romanischem Munde’ erklärt sich wohl noch manches in den Diskre- panzen in den althochdeutschen Lehnwörtern aus dem Lateinischen. Im Altirischen haben wir ganz dasselbe Verhältnis zwischen lateinischen Lehnwörtern durch ‘britischen’ (kymrischen) Mund und solchen aus “romanischem’ (gallischem) Munde. 30 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. Cruachan kämen und die Angelegenheit möchte vor seiner Ankunft entschieden werden, da griff Loeg ein, um dem Cuchulinn gründlich die Meinung zu sagen: Luid Löeg mac Riangabra iarum aarasom Conculaind diaaccallaim bale irrabe ocnaclessaib, conepert fris: aclain truaig, orse, roscäig dogal 7 dogaisced, dochwaid wait incurathmir, rost- achtatar Ulaid Orwachain ochtanaib. Nerrathaigsem eter em aLäig, indill dun incarpat tra orse “es ging darauf Loeg Mac Riangabra, der Wagen- lenker Cuchulinns, dorthin, wo er bei den Kunststücken war, und sagte zu ihm: a cl/äin truaig es sind deine Kraft und Heldentum dahin, entgangen ist dir der Heldenbissen, die Ulter haben längst Cruachu erreicht! Wir hatten es überhaupt nicht bemerkt, o Laeg, spann uns den Wagen an, sagte er’. Es handelt sich um die Eingangsworte der Schelte aclain truaig, Vokativ von cloen truag. D’Arsoıs DE JuBamviLLE übersetzt (L’epopee celtigue en Irlande S. 109) einfach “Malheureux’, wählt also der Vor- sicht bessere Hälfte und läßt c/oen in seiner Übersetzung einfach weg. THurneysEen (Sagen aus dem alten Irland S. 33) hat schlankweg: “Buck- liger Tropf‘. Cuchulinn ist nach den Erzählungen der alten Helden- sage der schönste Mann Irlands (s. LU. Sıa, 1—38 = LL. 78b, 23 ff.); wenn er sich beim Rinderraub von Öualnge zeigt, dann werden die Weiber im Heere des Ailill und der Medb rein verrückt: um ihn zu sehen, lassen sie sich auf die Schilde der Krieger heben und klettern den Männern auf die Schultern (LU. 74b, 22, 81a, 39ft., LL. 79a, ı3ff.). Wenn wir nicht annehmen wollen, daß irische Sagen- erzähler des 8./9. Jahrhunderts den Loeg so sinnlos schimpfen lassen, wie man halbbetrunkene Fischweiber und -Marktweiber- in Dublin oder Cork hören kann, dann müssen wir die Übersetzung 'Buckliger Tropf’ als Anrede gerade Cuchulinns für ganz verunglückt halten. Mehr als das: der wirkliche, in die Situation so schlagend passende Sinn von cloen ist dazu noch verloren gegangen. Neuhochd. scheel, ursprünglich gemeingerm. ‘krumm, schief”, dann ahd. und mittelhochd. ‘schielend’ (s. oben S. ıı) hat in Dialekten die Bedeutung “einäugig’: Kruse (Etymol. Wörterbuch S. 334) nennt den oberhessischen; ich kann aus eigener Kenntnis den meinigen, den jenem nahestehenden sogenannten moselfränkischen zufügen, wo ‘scheeler Gaul’, “scheeler Hund’ (auch Schimpfwörter) nur “einäugiges Pferd’, "einäugiger Hund’ bedeuten; “scheele Bläß’ ist eine "einäugige Kuh’. Im Kymrischen bedeutet cam “schief” sowohl ‘schielend’ als “einäugig’ (unllygeidiog bei SALEszury), so daß man nicht weiß, ob die bekannte Persönlichkeit aus Owen Glyndwrs Zeit Dafydd Gam wegen seines ‘Schielens’ oder wegen “"Einäugigkeit” den Namen hat (s. oben S.ı2). Im heutigen Neuirischen des Westens bedeutet, wie ich schon Zısuer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. al S.ı2 bemerkte, camm “schief” sowohl ‘schielend’ als “einäugig’'. Ob der Übergang von ‘schielend’ zu “einäugig’ etwa darauf beruht, daß öfter ähnliche Entwicklung wie bei Congal claon vorliegt (s. S. 27), oder darauf, daß Einäugige sich mit dem erhaltenen Auge das Schielen angewöhnen, ist für uns nebensächlich: es genügt aus dem Deutschen, Kymrischen und Irischen die Tatsache festzustellen, daß aus dem aus Begriff ‘schief, schräg, krumm’ entstandenen Begriff “schielend’ sich der weitere “einäugig’ entwickelt. Der liegt nun in der zur Erörterung stehenden Stelle LU. ı05b, 9 (aclain trüaig) vor. Cuchulinn kneift in seinen Wutanfällen das eine Auge so fest zu (s. oben S.7), daß er in dem Moment “einäugig’ erscheint, und deshalb wird er ja mit diehterischer Übertreibung Cuchulaind goll (LU. 43b,9— 19, LL.117a,5) ‘“Cuchulinn der Einäugige’ genannt. Es ist also die Anrede der Schelte acläin trüaig soviel wie aguill truaig "Einäugiger Wicht’, und diese An- rede ist nicht sinnlos, sondern mit Bedacht gewählt. Wenn Öuchulinn in den Zustand gerät, daß er das eine Auge zukneift, dann ist er unwiderstehlich, setzt alles durch und geht aus scheinbar schon ver- lorenen Situationen als Sieger hervor, wie die oben S.7 angeführten Stellen lehren. In dem von Läeg in der Anrede gewählten eloen wird also die Situation und was von seiten Cuchulinns zu geschehen hat, um aus ihr herauszukommen, mit einem Wort charakterisiert, und jeder Hörer der Erzählungen der alten Heldensage im 8./9. Jahr- hundert hat dies verstanden. Laeg sagt also einfach: Wicht (Un- seliger), es ist Zeit, daß du das Auge zukneifst”, denn es sind deine Kraft und dein Heldentum sonst dahin usw. (s. S. 30). Die verschiedenen Erzählungen der alten Heldensage über den Streit um den Heldenbissen — die in der Kompilation LU.99b—ı1ı2b vereinigt sind und in denen Cuchulinn und Conall Cernach hervor- ragende Figuren sind — und die Erzählung vom ‘Siechbett Cuchulinns’ gehören nach Stoff, Sprache und Art der Erzählung so eng zuein- ander, wie nur zwei Bücher der Ilias zueinander stehen können. Wenn nun die Verwendung von clöen als “einäugig’ die Bedeutung dieses Adjektivs als ‘schielend’ zur selbstverständlichen Voraussetzung hat, dann ist doch ganz natürlich, daß, wenn clöen in der einen Er- zählung “einäugig’ bedeutet, es in der anderen ‘schielend’ meint und meinen muß, solange nicht unabweisbare Argumente für eine Be- ı Ein “einäugiger’ Bettler bei Claremorris, der am Wege stand, fiedelte und Vor- übergehende anbettelte und dessen fließendes Irisch ich mir im Sommer 1880 wochen- lang für ein Billiges nutzbar machte, hieß allgemein Tomas cam "Thomas der Einäugige. 2 Henperson (Fled Brierend in Irish Texts Society II, 53) übersetzt “You sorry simpleton (squinter?)’, kommt also mit der in Klammer gesetzten Vermutung der Sache näher als D’Arzoıs und Tuurneysen, aber wohl nicht aus Überlegung, sondern weil ihn sein schottisch-gälischer Sprachgebrauch dazu führte. 32 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. deutung ‘buckelig’ aus der Sprache dieser Sagenerzähler selbst bei- gebracht sind. Wenn es also nach den vorausgegangenen Erörterungen (S. 3—27) noch eines Beweises bedurft hätte, daß cloen in Verbindung mit Conall Cernach, also auch in LU. 43b, 9— 19, im Sinne der alten Sagenerzähler nur 'schielend’ bedeutete, die Stelle LU. ı05b, 9 bringt ihn meines Erachtens endgültig. Die Ausgangsstelle (s. S. 3) ist also so zu übersetzen: “Fürwahr, es ziemt sich dir nicht gegen sie (die Frauen) so aufzubrausen, denn du bist schuld an der dritten Unart, die den Ulterfrauen anhaftet, nämlich dem Zukneifen eines Auges ("Einäugigkeit‘). Folgende drei Unarten haften nämlich den Ulterfrauen an: Blinzeln (Zwinkern) mit den Augen (‘Schielen‘), Reden mit Flüsterstimme (‘Stummheit') und Zukneifen eines Auges ('Einäugigkeit‘). Denn jede Frau, die sich in Conall den Siegreichen verliebte, blinzelte — ihn nachahmend — mit den Augen; jede Frau ferner, die sich in Cuscraid den Flüsterer (‘Stummen’) von Emain Macha verliebte, die bemühte sich — ihn nachahmend — ihre Stimme in der Rede bis zum Flüstern zu dämpfen; ganz so: jede Frau, die sich in Cuchulinn verliebte, die kniff nach dem Vorbild von Cuchulinn und aus Liebe zu ihm das eine Auge zu.’ Wenn — um die ganze Erörterung mit einer Schlußbetrachtung zu schließen — drei durch ihre Schönheit sich auszeichnende Gestalten der alten irischen Heldensage, darunter die beiden Haupthelden, uns durch moderne Übersetzer als “einäugig’, ‘stammelnd’ und “bucklig’ vorgeführt werden, also die Figuren der alten irischen Heldensage insgesamt als eine Krüppelgarde, wie in Sage und Geschichte auf dem weiten Erdenrund keine zweite vorkommt, dann scheint mir hierfür neben manchen bei den Übersetzern selbst liegenden Momenten ein äußerer Umstand mit ausschlaggebend zu sein. Bei den Kelten ist nicht wie bei Indern, Eraniern, Griechen und Germanen der epische Sänger, sondern der Erzähler der Träger der Heldensage. Dem Heldenlied der Griechen und Germanen entspricht bei den Kelten von alten Zeiten die kurze Novelle und dem Epos der Griechen und ein- zelner germanischer Stämme der Roman bei den Kelten. Poetische Form, gebundene Rede, ist die epische Form der Inder, Eranier, Griechen und Germanen, Prosarede ist die epische Form der Insel- kelten. Aber diese Prosa der alten irischen Heldensage ist von einem dichterischen Gehalt, von einer Poesie der Sprache, der sich bei Griechen und Germanen in ihrem Epos nicht viel an die Seite stellen läßt. Man kann sich in moderner Zeit von dieser Prosa und ihrer Wirkung auf die Hörer des 8. bis 10. Jahr- hunderts in Irland ein Bild verschaffen, wenn man im heutigen Wales volkstümliche Prediger — sogenannte cewri y pwlpud “Riesen der Kanzel’ Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 3. 33 mit geringem theologischen Gepäck — hört, die mit knapp einem Dutzend Predigten jahraus, jahrein durch Wales reisen, wie altirische Sagenerzähler mit ihrem Repertoire von Erzählungen von Clanhäuptling zu Clanhäuptling zogen. Der Ideenkreis, die Bilder dieser kymrischen Pre- diger sind ja andere als die der irischen Erzähler (scelid) vor 1000 Jahren und früher, aber dieselbe keltische Freude an der Hyperbel sieht und hört man hier, die man in den irischen Erzählungen der alten Helden- sage bei genügender Kenntnis der Sprache herausfühlen kann. An diese poesiereiche Prosa der altirischen epischen Erzählungen tritt man vielfach unbewußt'! wie an die Prosa eines verax historicus, um einen Ausdruck Brpvas zu gebrauchen; die in hyperbelreicher Sprache gehaltenen Schilderungen von Vorgängen liest man wie die Prosa eines modernen Polizeiberichts. Wenn man dann Angaben über Personen der Heldensage ähnlich auffaßt wie Angaben eines modernen Staats- anwalts in einem Steckbriefe, dann kann man sich nicht wundern, daß in französischen und deutschen Übersetzungen von Texten der alten irischen Heldensage die Blüte der nordirischen Frauenwelt in Irlands Heldenzeitalter zu einem Drittel als “contrefait—buckelig’, zu einem weiteren Drittel als "begue—stammelnd’ und zum letzten Drittel als ‘"borgue—einäugig” erscheint. Daß es mit dieser Schönheitsgalerie den Übersetzern Ernst ist, geht nicht nur aus der Form der Über- setzung (s. Dorrın in L’epopee Celtique S. 177 und Tuurneysen in Sagen aus dem alten Irland S.832) und dem Umstand, daß sie keinen erklärenden Zusatz für nötig halten, hervor, sondern noch aus etwas anderm. Die Adjektive menn und got, die in Verbindung mit dem schönen Prinzen Cuscraid vorkommen (LU. 43b, ı3; LL. ı17a, 6. 9), bedeuten ‘stumm’ (dumb, mute), ebenso wie die dazu gehörigen Ab- strakta minde, forminde ‘Stummsein’. Wenn nun dafür in Nachahmung O’Currvs in den genannten Übersetzungen "begue’ (Dort), "stammelnd, Stammeln’ (Tuurnevsen; ‘Stottern’ WiınpischH s. v. forminde) gebraucht wird, so liegt darin eine teilweise Retuschierung bei einem der Porträte vor. Diese ist ja stark mißglückt (s. oben S. Sff. 14 Anm.); aber eben ! Ich habe mehrfach vor Kurzsichtigkeit gewarnt, so z. B. Zeitschrift f. celtische Philologie 1, 74—101, wo ich S.92 unten schrieb: “Ein wesentlicher Grund, weshalb man den in vorstehender Untersuchung öfters hervorgehobenen hochpoetischen Charakter der Sprache der älteren irischen Heldensage so verkannt hat, scheint mir in dem falschen Maßstab zu liegen, den man unbewußt angelegt hat. Von griechischem und germanischem Altertum her gewohnt, “poetische Sprache” und ‘gebundene Rede’ als sich fast deckende Begriffe zu fassen, hat man an die irische Prosaerzählung den Maßstab der Prosasprache unbewußt gelegt. Nachdem ich dies in dem Sinne oben- stehender Ausführungen zurückgewiesen, schloß ich: “Das Gegenteil — von meiner Annahme, daß “diese Prosa der keltischen Epik eine ebenso poetische Sprache wie das Heldenlied der Germanen hat’ — wäre bei der phantasiereichen, rhetorischen Ver- anlagung der Kelten geradezu auffallend.’ 34 Gesammtsitzung vom 7. Januar 1909. die stillschweigende Vornahme derselben in Verbindung mit dem Beibehalten des poetischen Ausdrucks bei Cuchulinn und seinen Verehrerinnen und dem schon an Hohn auf die alte irische Helden- zeit grenzenden Mißverstehen des Beiwortes Conall Cernachs und seiner Verehrerinnen zeigen deutlich, daß es den Übersetzern Ernst ist mit der von ihnen gebotenen Schönheitsgalerie irischer Frauen im Helden- zeitalter. Unbefangene Leser wenigstens, auf die die Übersetzungen berechnet sind, müssen den Schluß ziehen. Ausgegeben am 14. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE Er: | DER $ an nl 1 1909. II. I. a KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 9 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 14. Januar. (S. 35) Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 14. Januar. (S. 37) In Hannack: Der erste Klemensbrief. (S. 38) “ Zmwmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 4. (S. 64) 4 { . 08 I. 5 N 2 Lt! DB BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. DD = ı # IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Br: e f Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die » Sitzungsberichte« oder die e Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- mutlıen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuseript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Seeretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welehe niclıt Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Aus $ 6. { Dieandie Druckerei abzuliefernden Manuseripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes | und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen | Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. 'i Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die | Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an das | vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach | Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche . Correcturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, _ und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. ö | Aus $8. $ j Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im i Druck 4 Seiten übersteigt, auch fürden Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- j treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die 1 Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 4 89. u Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, } zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 E j | g exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigüng der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- 4 exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dm redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre 4 Kosten abziehen lassen. 5 Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zür Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige beidem redigirenden Secretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8 17. 2 Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener SITZUNGSBERICHTE 1909. DER il. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. *]. Hr. Martens legte mit Erläuterungen über die Messung hoher Flüssigkeitsdrucke in der Technik zwei von ihm entworfene Bauarten von Wagemanometern für Drucke von 50 bis 6000 Atm. vor. 2. Hr. Fıscner legte sein Werk vor: Untersuchungen über Kohlen- hydrate und Fermente (1884— 1908). Berlin 1909, Hr. F. E. Scnurze das mit Unterstützung der Akademie bearbeitete Werk F. Danr, Die Lycosiden oder Wolfspinnen Deutschlands. Halle 1908 (Nova Acta. Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Bd3838 N. 3). Ausgegeben am 21. Januar. Sitzungsberichte 1909. 4 # fj D er 3 ; J ”n w ® FT a ann Fe EN in er a. ’E Er Zuin 1? eu ee R RL Pay. REITEN ur ri ai A ’ we 5 O8 RL u 4 ;z - rl} pr f Re In, Da 54 BA HM zii i rn Kunieer el sell % an wm, Fr Dorn ip zit EnR er! - . E= y ES = dia Tas 2 EIG EN it NIE ee | u. Ss f Ar7ı 4 | STH R, ET TES EZ De ö wa ns,1 u Wir2eE 0 AAUAREEREN ie Yu RAc«. u 79 ll BIT ET iD Dir) irren 6 ar x >G m i i = BE 7 EEE ET u In m —# uns, ” B ee _. SITZUNGSBERICHTE 1909. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 14. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAuren. l. Hr. Harnack las eine Abhandlung: Der erste Klemens- brief, eineStudie zurBestimmung des Öharakters desältesten Heidenchristenthums. Da dieser Brief ein officielles Gemeindeschreiben der hervorragendsten Kirche des Westens an die bedeutendste Gemeinde Griechenlands (am Ende des r. Jahrhunderts) ist und alle Hauptpunkte des Glaubens und der Frömmigkeit berührt, so ist er be- sonders geeignet, darüber aufzuklären, welches die charakteristischen Züge des damaligen Christenthums gewesen sind. Diese werden nachgewiesen und unrichtigen Vorstellungen entgegengestellt. Beigegeben ist ein Excurs über die Zusammenhänge des Briefes mit der antiken Litteratur und Cultur. 2. Hr. Zmmer legte vor: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte derkirchlichen und Profanlitteratur. 4. LL. 54a, 122—15. Die Untersuchung sucht unter Heranziehung von Material aus inselkeltischer Rechts- und Sagenlitteratur eine Stelle aus der Einleitung der Täin bo Cüalnge auf- zuhellen. 3. Hr. Koser überreichte im Auftrag der Centraldireetion der Monumenta Germaniae Historica die beiden soeben ausgegebenen Bände: »Legum Sect. III: Conecilia, Tomi II, Pars II«, bearbeitet von A. Wer- MINGHOFF, und »Legum Sect. IV: Constitutiones et acta publica impe- ratorum et regum. Tomi IV, Partis posterioris fascieulus I«, bearbeitet von J. ScHwALn. 4. Hr. von Wıramowırz überreichte einen neuen Abdruck der zweiten Bearbeitung seines Werkes Euripides Herakles. Erklärt von U. von Wıramowırz-MoELLEnDorFr. Berlin 1909. 5. Hr. Rorrae legte vor: Deutsche Texte des Mittelalters. Bd. XI: Die Meisterlieder des Hans Folz. Herausgegeben von Ausust L. Mayer. Berlin 1908. 4* 38 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Der erste Klemensbrief. Eine Studie zur Bestimmung des Charakters des ältesten Heidenchristentums. Von Avour Harnack. Teüs durch die Entdeckung neuer Quellen, teils infolge der schärferen Interpretation der längst bekannten, endlich durch mutige und frucht- bare Kombinationen ist das Bild des vorkatholischen Christentums in den letzten zwanzig Jahren außerordentlich bereichert und erweitert worden. Man kann von der Eroberung ganzer Provinzen für die alte Kirchengeschichte sprechen und von einem Kondominium, das sich zwischen ihr und der Philologie etabliert in bezug auf Gebiete, die früher nur der unsichere Fuß des einsamen Theologen betreten hat. Und eine neue Sonne scheint das Dunkel, welches über ihnen jüngst noch lag, zu erhellen — die »religionsgeschichtliche« Methode dringt bis in die abgelegensten und finstersten Schluchten, ja in diese mit Vorliebe, ein und scheint sie wie die Latomien von Syrakus als blühende Gärten und Haine zu enthüllen. Dem Freunde der alten Kirchengeschichte wird ein Geschenk nach dem andern gebracht, und manchmal sind es wirklich Feigen von den Dornen und Trauben von den Disteln. Dennoch aber ist die Freude bei diesen Geschenken keine ungeteilte und reine. Man kann nicht verkennen, daß die neuen Er- kenntnisse nicht selten so vorgetragen werden, daß, weil den Forschern nicht alles gleich gegenwärtig ist, den Tatsachen ihr Maß genommen wird und Richtlinien, die unverrückbar sind, verschoben werden. Bald erscheint das apokalyptisch-enthusiastische Element über Gebühr ge- steigert, bald werden fortgeschleppte Superstitionen wie Hauptelemente der christlichen Religionsgeschichte behandelt; Peripherisches wird in den Mittelpunkt gerückt und Zentrales übersehen. So kann es manch- mal scheinen, als sei das älteste Heidenchristentum eine Art von folkloristischer Religion gewesen und seine Konventikel hätten sich von den heidnischen nur durch anders benannte Sacra unterschieden. In bezug auf die Tradition wird die unterirdisch-schleichende gegen- = = r ‘ Harnack: Der erste Klemensbrief. 39 über der offenbaren bevorzugt, und aus der Literatur werden Schriften, deren Leserkreis fast unbekannt ist, solchen übergeordnet, die in aller Händen waren. Endlich selbst in den großen Schriftwerken der öffentlichen Literatur wird das Kleine und Kleinste mit Liebe und Sorgfalt hervorgesucht und in eine Beleuchtung gestellt, um die sie das wahrhaft Wertvolle fast beneiden könnte. Alles, was hier in hingebender Arbeit geschieht, ist nützlich und förderlich; bedenk- lich wird es erst, wenn darüber vergessen wird, was wir an dem längst Bekannten bereits besitzen und noch zu lernen haben, und wenn verkannt wird, daß die Richtlinien, die wir von dort für das Ver- ständnis des Ganzen empfangen haben, in der Hauptsache unveränder- liche sind. Auch ist es doch kaum eine neue Erkenntnis, wenn wir nun sehen dürfen, daß der Hellenismus auch in den Kleidern der alten Christen gesessen hat, nachdem wir schon längst wußten, daß er ihre Köpfe und Herzen erfüllte? Keinem einzelnen ist hier ein Vorwurf zu machen; wirklich unmethodische Arbeiter haben wir kaum, und ein gröblich verzeichnetes Gesamtbild des werdenden Katholizis- mus hat zum Glück noch niemand in den letzten Jahren an die Öffentlich- keit gebracht. Aber zahlreich sind die Arbeiter, die bei ihren vortreff- liehen Untersuchungen den Schwerpunkt der Dinge etwas verschieben, und da die Verschiebung meistens in derselben Richtung geht, so entsteht aus der Summation der Eindruck, daß demnächst das Gesamtbild der alten Kirchen- und Dogmengeschichte durch ein anderes ersetzt werden müsse. Solche Eindrücke sind unwiderleglich und mögen auch ihr Gutes haben, weil sie die Forschung anspornen; aber es ist ihnen gegenüber Pflicht, die sicheren Tatsachen in Kraft zu erhalten, welche zugleich die Grenzen bezeichnen, innerhalb deren sich der Fortschritt bewegen ‚muß, soll er nicht zum Ikarusfluge werden. Ich wähle zu ihrer Ilustrierung ein Schriftstück, das nach Zeit und Ursprung, Form und Geltung eines der vornehmsten, wenn nicht das vornehmste unter den nachapostolischen ist, nämlich den sogenannten ersten Klemensbrief. Bekanntlich ist er ein offizielles Schreiben, welches die römische Ge- meinde um die Jahre 93—95 an die korinthische gerichtet hat. Wir besitzen es außer im Original auch in syrischer, lateinischer und kopti- scher Übersetzung, und eine der beiden griechischen Handschriften, in denen es sich findet, ist der berühmte alexandrinische Bibelkodex, wie es denn auch in der syrischen Handschrift im N. T. steht und sogar in liturgische Perikopen geteilt ist. Schon diese Überlieferung hebt es hoch aus der Masse der altchristliehen Literatur heraus; denn die altchristlichen Schriften, abgesehen vom N. T., die in jenen vier Sprachen aus dem Altertum überliefert sind, lassen sich an den Fingern abzählen. Eben weil das Schreiben zeitweilig und in einigen Kirchen 40 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. beim N. T. stand, ist ihm wohl diese Ehre zuteil geworden. Ferner ist es kurz nach dem Erscheinen von dem berühmten Bischof Poly- karp von Smyrna in seinem Philipperbrief nicht nur benutzt, sondern gradezu geplündert worden. Er hat es stillschweigend neben dem ersten Petrusbrief und gleichwertig als die Grundlage seiner Paränesen aus- gebeutet!. So kann kein Zweifel darüber sein, daß das Schreiben in der ältesten Heidenkirche als eine klassisch-christliche Urkunde gegolten ‚und diese sich selbst mit ihren Idealen und Kräften in dem Briefe wiedergefunden hat. Nimmt man nun noch hinzu, daß er von der Hauptgemeinde des Westens an die bedeutendste Gemeinde Griechen- lands geschrieben ist und daß am Schlusse des Briefes die römische Gemeinde bemerkt, sie habe sich über alles das, was »zu unserer Religion gehört«, hinreichend ausführlich verbreitet; denn sie habe in bezug auf Glaube, Buße, echte Liebe, Enthaltung, Sophrosyne und Geduld nichts unerwähnt gelassen — so läßt sich überhaupt im gesamten Be- reiche der ältesten nachapostolischen Literatur kein zweites Schriftstück nachweisen, welches an maßgebender Bedeutung mit diesem verglichen werden kann’. Diese urkundliche kirchen- und dogmenhistorische Bedeutung kontrastiert freilich mit der literarhistorischen, wenn man von der Antike her an den Brief herantritt. Allein das ist nur einer der vielen Fälle, wo bei Würdigung der altchristlichen Literatur der Historiker und der nach dem Maßstabe der Antike urteilende ! Sehr wichtig ist auch, daß Irenäus bei der Wiedergabe der römischen Bischofs- liste (III, 3, 3) sich bei Klemens unterbricht [wahrscheinlich gehört die Unter- breehung der Quelle selbst an] und schreibt [der Anfang ist im Original bei Euseb., h.e. V, 6 erhalten]: »’Eri ToYToY ToY KAHmenToc cTÄcewc oYK ÖNITHc ToIic EN Kopinew TENOMENHC ÄnEn®OIc Ermecteinen H EN "POMH EKKAHCIA IKANWTÄTHN FPASHN Tolc Korineloic, EIC EIPÄNHN CYMBIBÄZOYCA AYTOYC KAi ÄNANEOYCA THN TICTIN AYTÖN Kal HN NEWETI ATIÖ TÖN ATIOCTÖA@N TIAPAAOCIN einHeel annuntians, annuntiantem unum deum omnipo- tentem, factorem coeli et terrae, plasmatoreın hominis, qui induxerit cataclysmum et advocaverit Abraham, qui eduxerit populum de terra Aegypti, qui collocutus sit Moysi, qui legem disposuerit et prophetas miserit, qui ignem praeparaverit diabolo et angelis eius |der letzte Satz wird durch den Inhalt des Briefs nicht gedeckt!]. hune patrem domini nostri Jesu Christi ab ecclesiis annuntiari ex ipsa scriptura [eben dem Briefe] qui velint discere possunt et apostolicam ecelesiae traditionem intelligere, cum sit vetustior epistula his qui nune falso docent«. Irenäus sah also in dem Brief auclı eine Zusammenfassung der wichtigsten Stücke der Lehrüberlieferung und erkannte zu- gleich mit Recht, daß sich dies alte Schreiben in dem Kampf gegen die gnostischen Häresien sehr gut verwerten ließ. ® 0.62: TTepı TÖN AÄNHKÖNTON TA BPHCKEIA HMÖN .... IKANÜC ETIECTEINAMEN YMIN, ANAPEC Adeneol: TIEPI TÄP TICTEWC KAl METANOIAC KAI TNHCIAC ÄTÄTIHC KAl ETKPATEIAC KAl CW®POCYNHC Kal YTIOMONÄC TIANTA TOTION EYHAAGHCAMEN, YTTOMIMNHCKONTEC AEIN YMÄC EN Al- KAIOCYNH KAl ÄNHBEIA KAl MAKPOSYMIA TO TIANTOKPÄTOPI BED ÖCIWC EYAPECTEIN, ÖMONOOYNTAC ÄMNHCIKAKWC EN ÄTATIH KAl EIPÄNH META EKTENOTC Ertieikelac. Das ist eine vollkommene Be- schreibung des sachlichen Inhalts des Briefs, der sich in ce. 63 kürzer als Enteyzic TIeri eIPANHC Kal ÖMonolac bezeichnet. Daß er auch nicht so zusammenhangslos ist, wie es auf den ersten Blick scheint, hat namentlich \Wenorer (Unters. z. altchristl. Epistolographie Harnack: Der erste Klemensbrief. 41 Literarhistoriker sich scheiden. Dieser schiebt ein Schriftstück, dessen Kunst ihm nicht zu imponieren vermag und dessen Originalität als kirchliche Urkunde er nicht zu würdigen braucht, mehr oder weniger abschätzig zur Seite; jenem ist jede Zeile kostbar, weil auch die er- borgte in einem neuen geschichtlichen Zusammenhang steht. 1901) gezeigt. Ungezwungen ergeben sich folgende Teile, die alle aus dem Hauptthema fließen: Gruß; Laudatio als Vorstrophe (1—2). ZAnoc, METÄNDIA, TIICTIC, YTTAKOH (3—13). Verkehr nur mit Friedensfreunden (14— 30). Die Segenswege (31— 36). Der eigentliche Kern des Briefs; die Rektifikation der Friedensstörer; die tAzıc bei der neitoypria (37— 47). asu»n 6. Der Hochpreis der Liebe; selig die Liebenden (49. 50). 7. Alternative: Auswanderung oder Unterwerfung der Friedensstörer (5T— 58). 8. Das Gebet als Höhepunkt der erbaulichen Mahnung (59— 61). 9. Schlußparänese und Doxologie (62—65). Die Erkenntnis, daß die Ausführungen sämtlich aus dem Thema geflossen sind, erledigt die von Kxorr (der I. Klemensbrief, Texte u. Unters. Bd. 20, ı, S. 177 ff.) auf- geworfene und sorgfältig erörterte Frage, ob der Verfasser nicht eigene ältere Predigten benutzt hat, noch nicht, schließt aber eine mechanische Herübernahme aus (s. auch WEHOoFER S. 143ff.). Beachtenswert ist und erhöht die Bedeutung des Schreibens als einer grund- legenden Urkunde für die Kenntnis des ältesten Heidenchristentums, daß Klemens nirgends aparte Erkenntnisse darbieten will, sondern sich — einen Fall ausgenommen (ec. 41) — bewußt ist, nur Bekanntes ans Licht zu stellen und einzuführen. Möslich, ja nicht unwahrscheinlich ist, daß der Brief von vornherein auch für eine weitere Verbreitung bestimmt war — dafür spricht seine sorgfältige literarische Ausführung und der in dem Briefe sich findende Hinweis, daß die ärgerlichen Streitig- keiten in Korinth überall notorisch geworden seien und dem Christentum Unehre sogar auch bei den Heiden bereitet haben (c. ı u. 47) —; aber so zuversichtlich wie WEnorer (a.a.0. S.2zor) möchte ich das nicht behaupten. Vollends aber seine Hypothese, es sei ein Flugblatt über die Streitigkeiten bis nach Rom hin verbreitet worden (das soll aus AYTH H AKkof c.47 folgen), schwebt in der Luft. ! Näheres über die literarhistorische Seite des Briefs s. im Exkurs I. Um die historische Bedeutung des Schreibens zu würdigen, ist vor allem folgendes wichtig: Wie nahe war die Gefahr, daß sich die neue Religion in die Armseligkeit und Barbarei des niederen Volkes verlor oder sich in zauberische Mysterien transformierte oder in der Glut der Asketen und Propheten unterging! Daß dies nicht geschehen und durch welche Haltung und welche Mittel es verhindert worden ist, lehrt uns unser Brief, dessen Verfasser gerade auch da verehrungswürdig ist, wo er uns durch seine Nüchtern- heit und seine Disziplin nicht entzückt. Vgl. die umsichtige Charakteristik des Briefs bei Lıenrroor (The Apost. Fathers I, ı [1890] S. 95ff. u. 396ff.).. Mit Recht hebt er als die drei wichtigsten Elemente hervor (1) the comprehensiveness, (2) the sense of order (3) the moderation (doch ist den Schismatikern gegenüber die &mieikeia nicht ohne starken Schatten). Was die »Lehre« betrifft, so sagt er ebenfalls zutreffend: »In short there is no dogmatie system in Clement. This, which might be regarded from one point of view as a defect in our epistle, really constitutes its highest value. It exhibits the belief of his church as to the true interpretation of the Apostolical records«. Statt »Apostolieal« müßte es besser »des apostolischen Zeitalters« heißen. 42 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Wir dürfen also hoffen, daß der umfangreiche Brief von 65 Kapiteln uns darüber aufklären wird, wie das Christentum als Besitz der Heiden- kirche am Ende des 1. Jahrhunderts beschaffen war, wie die Akzente zu verteilen und die Funktionen der Religion abzustufen sind, wie das Wesen der Religion aufgefaßt wurde, wie die sittlichen Impulse, die sie gab, wie der Kultus und wie das Verhältnis der autoritativen und ruhenden Elemente zu den pneumatischen und stürmischen. Nur in letzterer Hinsicht werden wir etwas zurückhaltend sein müssen, wenn wir verallgemeinern wollen; denn da der Brief den Zweck hat, einen in der korinthischen Gemeinde ausgebrochenen schweren Streit wider das kirchliche Amt zugunsten ebendieses Amts beizulegen, so betont er natürlich die autoritativen Momente sehr stark und schweigt über den Spielraum des Pneumatischen und Individuellen fast ganz!. In- dessen hat die Folgezeit auch an diesen Ausführungen, soviel wir wissen, nie Kritik geübt — Polykarp ist ihnen gern gefolgt — und ist sogar sehr bald noch über sie hinausgeschritten. Der stärkste Eindruck, den man aus dem Briefe erhält, ist der, daß die neue Religion in erster Linie keine kultische, auch keine en- thusiastische, noch weniger eine gnostische oder spekulativ-mysteriöse, sondern eine sittliche Bewegung gewesen ist, eine sittliche Bewegung auf dem Grunde des mit höchstem Ernst und höchster Lebendigkeit empfundenen Monotheismus. Vom ersten bis zum letzten Blatt prägt sich dieser Grundeharakter in dem Schreiben kraftvoll aus, und man muß schon bis zu der entschlossenen Sittlichkeit der Puritaner Eng- lands und der Neu-England-Staaten heruntersteigen, um in der gemein- schaftlichen Religion die Souveränetät des heiligen Gesetzes Gottes so selbstverständlich als das A und Ö aller Lebensbewegung wiederzu- finden. Aber auch die Überzeugung, daß die, welche dieses Heil emp- fangen haben, dies der nicht weiter zu ergründenden Erwählung ! Die Behauptung früherer Forscher, der korinthische Streit sei einfach als Kampf der Pneumatiker gegen das Amt aufzufassen, hat WrepE (Unters. z. ı. Klemens- brief 1891, S.zoff.) abgemildert und namentlich unbegründete Ausdeutungen abgelehnt; Knorr (a. a. O. S. 170f.) hat die ganze Annahme überhaupt verworfen. Es ist ihm darin zuzustimmen, daß der Brief enthusiastische Motive der »Unruhestifter« nicht angiebt; aber will man nicht einfach egoistische und ordinäre Beweggründe annehmen, so bleiben nur jene übrig. Und indirekt werden sie doch durch den Brief bestätigt; denn wenn augenscheinlich der Kultus das Hauptgebiet war, auf welchem die Gegner zusammenstießen, und wenn die »Unruhestifter« sich hier nicht an bestimmte Zeiten und Orte binden, dazu selbst an Stelle der Presbyter fungieren wollten, ja den Rück- tritt derselben zum Teil schon durchgesetzt hatten, so muß man doch auf enthusiastische Motive schließen. Die auffallende Tatsache aber, daß Klemens die Gegner nicht als Pneumatiker bekämpft, erklärt sich wohl daraus, daß sie als solche nicht zu fassen waren. Harnack: Der erste Klemensbrief. 43 Gottes verdanken, der eine feste Zahl als das Volk seines Eigentums vorgesehen hat, findet sich dort und hier. Endlich ist auch der In- halt des sittlichen Gesetzes kaum ein verschiedener; denn er ist dort und hier durchaus nicht dualistisch an der Welt, als wäre sie das böse Prinzip, orientiert, sondern an den positiven Idealen der sittlichen Reinheit und der durch Demut, Liebe und Dienstfertigkeit zu ge- winnenden geistigen und korporativen Einheit. Nicht die Weltflucht oder Askese ist das sittliche Ideal — sie wird kaum erwähnt, und wo ihrer einmal gedacht wird, erhalten die Asketen eine Warnung vor Überhebung!' —, sondern der Komplex aller der Tugenden der Gesinnung, die ein heiliges und reines, ein friedliches und ein gemein- nützliches Leben garantieren. Es ist mit einem Wort die schlichte Moral, durchleuchtet von der Gegenwart und Kraft Gottes, um die es diesen Christen zu tun ist. Die Naturformen des Daseins und die durch Besitz und Bildung gegebenen Verschiedenheiten werden dabei als selbstverständliche hingenommen und sollen als Gottesgaben be- trachtet und zum Wohl des Ganzen verwertet werden. Wiederholt werden im Sinne der »Haustafeln« der jüngeren Paulusbriefe Er- mahnungen erteilt an die Eltern zur rechten Kindererziehung, an die Frauen zur Gattenliebe, Zucht und Bescheidenheit und zum häus- lichen Dienst”, namentlich aber an die jüngere Generation zur Ehr- erbietung und zum Gehorsam gegen die Älteren. »Unsere ganze Körperschaft möge in Christus Jesus zum Heile gelangen und ein jeder sich seinem Nächsten mit dem ihm eigentümlichen Charisma unterordnen. Der Starke unterschätze den Schwachen nicht; der Schwache respektiere den Starken. Der Reiche unterstütze den Armen; der Arme danke Gott, daß er ihm jemand gegeben, der seinem Mangel ‚abhilft. Der Weise erzeige seine Weisheit nicht in Worten, sondern in guten Taten. Der Demütige lobe nicht sich selbst, sondern warte auf das Zeugnis anderer”.« Zu einem Hohenliede der Liebe nach dem Vorbilde von I. Kor. ı3 erheben sich die Mahnungen auf dem Höhe- punkt des Briefes, ohne freilich das Vorbild zu erreichen‘. Leicht ist ı 0.38: "O Ärnöc En TA CAPKI MM ANAZONEYECEW, TINDCKÜN OTI ETEPÖC EcTiN Ö EITIXOPHFÖN AYTÖ THN EFKPATEIAN. ® ©. 2ı findet sich das hübsche Oxymoron, die Frauen sollen TO emieikec TAc TAGCCHC AYTON AIA TÄC CITÄC $ANEPON TIOIEIN. Der Verfasser hatte wohl, wie Paulus in Korinth, seine Erfahrungen gemacht, und augenscheinlich spielten die Frauen auch jetzt noch eine große und nicht immer erfreuliche Rolle in der Gemeinde. Übrigens ist in der Überlieferung das Oxymoron, welches der jüngere Grieche, der Syrer, der Lateiner und dazu Klemens Alex. bezeugen, korrigiert worden. Der Cod. Alex. setzt statt cirAc »sonAc«, und der Kopte läßt AA TÄc cırAc einfach aus. 038: = (OR Zi: 44 Sitzung der philosophisch-historisehen Classe vom 14. Januar 1909. es, zu allen diesen sittlichen Ermahnungen Parallelen aus dem A.T., ja auch aus den moralphilosophischen Diatriben herbeizuziehen; aber hinter den Worten hier steht eine geschlossene Gemeinde, die mo- ralische Gemeinplätze durch die Tat und den Gehorsam ihrer Trivialität entkleidet und in energischer Verwirklichung das zur Grundlage ihres gemeinschaftlichen Lebens macht, was anderswo oft nur verwehende Worte waren. Sie ist sich dabei bewußt, ein neues soziologisches Prinzip in der Beziehung auf Gott zu besitzen; aber die Anwendung desselben wird so ganz der lebendigen Gesinnung des einzelnen überlassen, und die Verschiedenheit der gesellschaftlichen Klassen stört das geistige und religiöse Einheitsbewußtsein so wenig, daß an einen Ausgleich der Klassenunterschiede schlechterdings nicht gedacht wird. Dabei empfindet diese Gemeinde den Kontrast, in welchem sie zu der sie rings umgebenden Welt steht, und ihre gefährdete Lage ohne jede Bitterkeit und ohne Groll; ja, man kann, wenn man den Brief liest, manchmal meinen, ein prinzipieller Kontrast bestände nicht, und es handle sich überhaupt nur noch um die unvermeidlichen Gegensätze von Böse und Gut, Schlaffheit und sittlicher Stärke sowie um jene Feind- schaften des Tages, die niemals aufhören. Wohl ist die Bitte nötig: »Herr, erlöse uns von denen, die uns ungerechterweise hassen; befreie unsre Gefangenen«'; aber auf diese Bitte beschränkt sich auch alles. Keine krankhafte Martyriumssucht, keine Östentation und keine selbstge- fällige Bespiegelung stört den gelassenen und schlichten Ernst der ganzen Haltung. In solchem Grade fehlt alles Echauffement, so unbefangen werden antike Beispiele der Selbstaufopferung im Dienst des Ganzen angeführt”, mit solcher Genugtuung wird auf die vorbildliche Disziplin »unserer«, d. h. der römischen Soldaten hingewiesen’, so aufrichtig und herzlich wird für die Obrigkeit und ihr Wohlergehen gebetet‘, so selbstverständlich erscheint es, daß der Gemeinde der Spielraum nicht fehlt, in ihrer Mitte das Gute wirklich durchzuführen — daß man eine Schrift vor sich zu haben glaubt aus einer Zeit, in der die 120760:359: 2 0.55: “INA A& KAI YTIOAEITMATA EENÖN ENEFKWMEN" TIOAAOI BACINEIC KAI HroY- MENOI, AOIMIKOY TINÖC ENCTANTOC KAIPOY, XPCHMOAOTHSENTEC TIAPEAWKAN EAYTOYC EIC OA- NATON, INA PYC@NTAI AlIA TOY EAYTÖN AIMATOC TOYC TIOAITAC: TIOANOI EEEXÖPHCAN 1AION TIÖNE@N INA MM CTACIAZWEIN Ertl TIAEION. ® C. 37. Richtig Wreoe (Il. Klemensbrief S. 100f.): »Klemens hat in seiner Stellung zum Heidentum etwas von jenem weitherzigen Humanismus ererbt, der für hellenistische Juden bezeichnend ist.« * Der Versuch von WEHOoFER (a. a. OÖ. S. 207 ff.) in der Obrigkeit, für die ce. 6r gebetet wird, nicht die weltliche Obrigkeit, sondern die Presbyter der Gemeinde zu erkennen, ist verfehlt. Freilich der Lateiner, wie er uns überliefert ist, will das Gebet so verstanden wissen (s. darüber meine Abhandlung in diesen Sitzungsberichten 1894 S. 261fl. und 6orftf.). Harnack: Der erste Klemensbrief. 45 Christenheit ihre Angleichung an die Welt schon vollzogen hat, ohne doch ihre Ideale preiszugeben oder zu verkürzen. Das pneumatische Element fehlt ebensowenig wie der Ausdruck eines lebendigen und gegenständlichen Bewußtseins der Gottesnähe, und auch die Erwartung des nahen Weltendes wird zuversichtlich eingeschärft!. Aber das alles soll nur dazu dienen, die innere sittliche Haltung zu stählen und das Gottvertrauen zu stärken. Ungeduldige und stürmische Erregungen liegen überhaupt nicht im Gesichtskreise dieser Christen, und selbst die religiöse Phantasie wird durch den »Geist« und durch die Escha- tologie zu bunten Produktionen oder Reproduktionen nicht angeregt”. Um so vielseitiger und bewegter ist das Zeugnis von dem einen lebendigen Gott, dem Schöpfer; ja, wir besitzen überhaupt keine Schrift aus der nachapostolischen Zeit, in welcher es mit solcher Innerlichkeit und in einem solchen Reichtum von Beziehungen aus- gesprochen wird. Eine große Anzahl der Ausführungen in dem Briefe dienen ihm. Hier erkennt man deutlich, was die ehemaligen Heiden in erster Linie an der neuen Religion erlebt und empfunden haben, die sie in eine unauflösliche Beziehung zu dem lebendigen Urgrund aller Dinge brachte. Alles andere trat hinter diesem fort- wirkenden Erlebnis zurück. Gott in der Natur, sein Schöpfer- wille, sein gesetzmäßiges Walten und seine Ordnungen werden nach Anleitung der Psalmen gepriesen; Gott in seinem geschichtlichen Wirken, zielsetzend und maßbestimmend; Gott als die Macht, die alles vorhergesehen und vorherbereitet hat; Gott als der ins Ver- borgene Schauende; Gott als der Richter; Gott als der Erlöser und als der Geber aller guten Gaben’; Gott als die Kraft, die allein zu ihm selbst führt, »a deo per deum ad deum« — alle Überzeugungen und Stimmungen, die der lebendige Theismus erweckt, werden hier in staunender Ehrerbietung und Freude aufgeboten. Wieder kann man zu der Fülle dieser Ausführungen Parallelen aus den verschiedensten und naheliegenden Schriften finden und auch von jeder einzelnen behaupten, daß sie wenig Originalität zeige; aber wer die Freude ACH ® Es ist lehrreich, zu sehen, in welelıem Zusammenhang von der TIAHAPHC TINeY- MATOC ArloY Erxycic gesprochen wird; c. 2: TTÄNTEC TE ETATIEINO®PONEITE MHACN ÄNA- ZONEYÖMENOI, YTIOTACCÖMENOI MANAON H YTTOTÄCCONTEC, HAION AIAÖNTEC A AAMBÄNONTEC, TOIC E®oAlOIC TOY XPICTOY APKOYMENOI KAl TIPOCEXONTEC: TOYC AÖTOYC AYTOY EITIMENÖC ENECTEP- NICMENOI ÄTE TOIC CIIATXNOIC, KAi TÄ TIABHMATA AYTOY ÄN TIPO OGsAnMmöN YMÖN’ OYTWC EIPHNH BABEIA KAl AIMAPA EAEAOTO TIÄCIN KAI AKÖPECTOC TI6EOC EIC ATABOTIOIHAN, Kal TIAHPHC TINEYMATOC ArloY Ekxvcic Emmi TIÄNTAC Er&neto. Ähnlich über »Charisma« ce. 38. ® C.35 werden sie zusammengefaßt: "Qc MAKAPIA KAl BAYMACTÄ TÄ AGPA TOY @EoY, ÄTATIHTOI. ZWH EN ÄBANACIA, NAMTIPÖTHC EN AIKAIOCYNH, AÄNHBEIA EN TIAPPHCIA, TIICTIC EN TIETIOIEHCEI, ETKPATEIA En Ärlacmd. Man beachte, welches Geschenk voransteht und wie vollständig von allen sinnlichen Gütern abgesehen wird. 46 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. und den vollen Ernst schlichter Gotteserkenntnis an diesen ununter- brochen in dem Briefe hervorquellenden Zeugnissen’ nicht zu emp- finden und sie von religiösen Stilübungen nicht zu unterscheiden vermag, dem muß man die Fähigkeit absprechen, die Aussprache aufrichtigen religiösen Lebens von dem Scheine eines solchen zu unterscheiden. Wendet man aber ein, daß die poetische Prosa und die rhetorische Einkleidung der meisten Abschnitte an jener Aufrichtigkeit zweifeln lassen, so darf man nicht vergessen, daß jene durch das Vorbild der Psalmen hervorgerufen, diese aber ein unum- gängliches Gewand war, das einem Schriftstück schon nicht mehr fehlen durfte, welches aus einer Weltstadt in die andere ging und öffentlich verlesen werden sollte. Man kann über den Kunstgeschmack | des Verfassers des Briefes streiten — die Reinheit und Kräftig- keit seiner Gesinnungen bleibt dadurch unbetroffen. Namentlich die Reinheit erregt die höchste Bewunderung. Kein polytheistischer Nebenton und keine Eigensucht stört die Aussprache lauterster Gottes- anschauung. Nur durch die bis zur Härte gesteigerte Sorge für die Einheit und Ordnung der Gemeinde wird sie getrübt. Aber wer vermag heute zu ermessen, wieviel damals an dieser strengen Ein- heit hing? Der Verfasser hat die höchste Bewunderung für Gott als Gott der Ordnung. Aber schwerlich hängt es damit zusammen, daß er von Wundern fast gar nicht spricht. Dieses ganze große Kapitel in der Geschichte des alten Christentums fällt bei ihm beinahe aus. Weder haben Wundererscheinungen eine Stelle, wo er das Idealbild einer christlichen Gemeinde zeichnet (ec. ı. 2), noch wo er Gottes Wirken schildert. Wunderscheu ist er gewiß nieht — an alttestament- liche Wunder erinnert er seine Leser, und die Hoffnung auf die Auf- erstehung gründet er neben einer rationalen Argumentation auf das Wunder der Auferstehung Jesu und auf die Legende vom Vogel Phönix’. Die Wahl dieser heidnischen Legende, die ja den Vorgang nieht als Mirakel erzählt, sondern als Naturerscheinung, ist bezeichnend. Von zeitgenössischen christlichen Wundern aber, die hier einschlagen, ist ihm entweder nichts bekannt (wie anders steht es bei Irenäus!) oder er scheut sich, solche Singularitäten zu benutzen. Auch das große Gebiet der Wunderheilungen und Dämonenaustreibungen wird nicht einmal gestreift, wie es denn auch der Verfasser mit den Dämonen, dem Satan oder Teufel kaum irgendwo zu tun hat’. Aber auch »Engel« Am wärmsten ist das große Gebet, in welches der Brief ausmündet. SOZAI2: 3 Der Böse kommt nur einmal in dem Briefe vor als »der Widersacher«; Ss. c. 51 (6 ANTIKEIMENoc). nn Harsack: Der erste Klemensbrief. AT kommen nur einmal (außerhalb von Zitaten) vor‘. Der lebendige Gott, die Tugenden und die Sünde” — das sind die Größen, die das innere und äußere Leben bestimmen. Das Organ, welches die Verbindung mit der Gottheit herstellt, ist der Glaube. Dieser aber ist dem Verfasser nur als Glaubens- gehorsam deutlich. An den wenigen Stellen, an denen er eine tiefere Auffassung verrät, ist er so sehr von paulinischen Sprüchen abhängig, daß man zweifeln darf, ob diese tiefere Auffassung ihm selbst zum Bewußtsein gekommen ist’. Allein dieser sein etwas flacher Glaubensbegriff ist der allgemeine in der werdenden Heidenkirche und entspricht ihrer moralistischen Gesamthaltung, die als »cwerwn eYceeia» und als Unterordnung unter die » nömıma bzw. AIKAI@MATA KAl TIPOCTÄTMATA TOY eeo?« am besten bezeichnet wird. Dieser Glaubensgehorsam ist mit der Demut aufs innigste verknüpft’ und atmet die Furcht des Richters, trägt ! €. 35. Sehr charakteristisch — auch sie müssen der Einschärfung des Ge- dankens der Ordnung und des Gehorsams dienen: KATANOHCWMEN TO TITAN TIAASOC TON ATTEAWN AYTOY, MÖC TO BEAHMATI AYTOY AEITOYPFOYCIN TIAPECTWTEC! 2 "AMAPTIA, ÄMAPTANEIN, ÄMAPTHMA, AMAPT@NöC finden sich ce. 34 mal (davon an 24 Stellen in Zitaten). ? Die am meisten paulinische Stelle stelıt e. 32 (Rechtfertigung aus dem Glauben); aber sie ist doch nicht ganz paulinisch, weil sie nicht die EprA nömoy zu ihrem Gegen- satz hat, sondern die eigene cosla, cYnecic, erc&gela und die Werke, die wir En öcı6- THTI KAPAlAC getan haben. Daß die Rechtfertigungsfrage des apostolischen Zeitalters für den Verfasser schlechterdings keine Bedeutung mehr hat, zeigt die Beobach- tung, daß bei ihm folgende drei Rechtfertigungsformeln friedlich nebeneinanderstehen, 1. Rechtfertigung oY Al Eprun, AANA AIA TÄC TICTEWC, C. 32; 2. EProIc AIKAIOYMENOI KAl MH AÖrolc, €. 30; 3. Rechtfertigung AIÄ TIICTIN KAI ®INOEENIAN, C. 9. IO. 4 TATIEINO®PONEIN (TATIEINÖC, TATIEINOBPOCYNH, TATIEINÖ®P@N, TATIEINOYN, TATTEINWCIC) ist einer der zentralen Begriffe des Briefs, s. c. 2, 13, T6—IQ, 2I, 30, 31, 38, 44, 48, 53; 55. 56, 58, 59, 62; er empfängt durch ihn eine nahe Beziehung zu den Sprüchen Jesu und seiner Ethik. Diese wird um so deutlicher, als dort und hier die späteren Züge asketischer Selbstwegwerfung noch vollständig fehlen (bei Tertull., de jejun. 12 ist. TATTEINOPPÖNHCIC technisch und begreift die asketischen Übungen). Wie die Tareı- NO®POCYNH zu verstehen ist, zeigt gleich die erste Stelle (c. 2): ETATIEINO®PONEITE MHAEN Anazoneyömenoi (auch nach ce. 13 und 16 ist die Anazonela der Gegensatz zur Demut), YTIOTACCÖMENOI MAANON A YTIOTÄCCONTEC, HAION AIAÖNTEC H AAMBANONTEC, TOIC E+oaloic TOY XPICTOY ÄPKOYMENOI KAI TIPOCEXoNTec. Nach c. 13 ist es die Demut, die nach dem Spruch handelt: »Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn.« Nach c. ı6 ist, wie im Philipperbrief, Christus selbst das Vorbild der Demut. Nach ec. ı9 gehören Demut und Gehorsam zusammen. MaAB8ETucAn, ruft er c. 21 aus, TI TATIEINO®POCYNH TIAPA GE& icxyei. Sie ist auch die Bedingung der ömönolA (ec. 30) und die Tugend, welche denen, die die Gemeinde leiten, ziemt (c. 44), und c. 48 heißt es: HTW TIc TICTöC, HTW AYNATÖC TNÖCIN EzEITEIN, HTW COPÖC EN AIAKPICEI NÖTWN, HTW ÄFNÖC EN EProic — TOCOYTw FÄP MÄANON TATIEINO®PONEIN ÖBelnel, ÖCW AOKEI MÄNNON MEIZWN EINAI, KAl ZHTEIN TO KOINWDEAEC TIACIN, Kal MH TO EAYToY. In c. 30, 56, 58 und 62 steht die Demut mit der emieikela zusammen, und die Schlußermahnung des Briefs mündet in den Hinweis, daß alle alttestamentlichen .Frommen Gottes Wohlgefallen deshalb erworben haben, weil sie demütig waren TIPöc TON TIATEPA KAI GEÖN Kal KTICTHN KAl TIÄNTAC ÄNGPÜ- moyc. Hinter der Aufforderung zur Demut aber steht das schöne Bekenntnis (c. 38): 48 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. aber doch noch nicht den schweren Stempel der ruhelosen und schreck- liehen Furcht, etwas zu verfehlen und damit die Seligkeit zu ver- scherzen, die z. B. den zweiten Klemensbrief und den Hirten des Hermas zu einer so peinlichen Lektüre macht. Vielmehr ist sich der Verfasser der schrankenlosen Barmherzigkeit Gottes bewußt, welche die Fehler nachsieht und vergibt. Freilich kann es sich bei Christen nur noch um unfreiwillige Sünden und um zeitweilige Schwächen gegenüber den Anläufen des Widersachers handeln; denn mit der ganzen ältesten Christenheit teilt der Verfasser die Überzeugung, daß die Christen dem Reiche der Sünde entnommen und daher zur Sünd- losigkeit befähigt und verpflichtet sind. Allein er unterscheidet sich von dem Urteil der meisten dadurch, daß ihm auch schwere Sünden der Christen unter den Begriff der Unfreiwilligkeit bzw. der Ver- führung fallen und daß er daher an der Möglichkeit, daß alle diese Sünden dem Christen vergeben werden können, nicht zweifelt. Aller- dings bedarf es eines harten Kampfes und eines unablässigen Ringens der Brüder für den sündigenden Bruder, vor allem aber der Umkehr und Buße dieses selbst. Aber die Buße scheint immer offenzustehen: durch erneute Bewährung der Liebe wird die Barmherzigkeit Gottes zur Vergebung immer aufs neue gewonnen‘. Der Nachweis, daß die xÄPIC METANOIAC gegeben ist, ist geradezu ein Hauptzweck des Briefs”. Somit fehlt hier jene quälende und unruhige Gottesangst und jenes Schwanken zwischen Furcht und Hoffnung, die wir sonst als charak- teristisch für die heidenchristliche Frömmigkeit zu betrachten pflegen. "ANANOTICWMEBA, Aneneol, EK TIOIAC YAHC ETENHEHMEN, TIOIOI-KAl TINEC EICHABAMEN EIC TON KÖCMON, EK TIOIOY TABOY KAl CKÖTOYC Ö TINACAC HMAC Kal AHMIOYPFÄCAC EICHTATEN EIC TON KÖCMON AYTOY. ! Siehe c. 2: IKETEYONTEC BEÖN INEWN TENECBAI EI TI AKONTEC HMAPTETE* ÄrON ÄN YMIN HMEPAC TE KAl NYKTÖC YTIEP TIÄCHC TÄC ÄAAENBÖTHTOC EIC TO CWZECEAI MET” Eneoyc KA CYNEIAHCEWC TON APIEMÖN TÜÖN EKAEKTÜÖN AYTOY. Dazu ce. 51: ÖcA OYN TIAPETIECAMEN KAl ETITAICAMEN AIA TINAC TIAPEMTITÖCEIC TOY ÄNTIKEIMENOY, ÄAEIUCWMEN AbEefNAI HMIN, und €. 50, 5: MAKAPIOI Ecmen, El TÄ TIPOCTÄTMATA TOY 8E0Y ETIOIOYMEN EN ÖMONOIA ÄTÄTIHC, EIC TO ÄGESANAI HMIN Al ATATIHC TÄC ÄmarTlac. Merkwürdig ist, daß es dem Verfasser noch nicht durch die Tatsachen klar geworden ist, daß seine Betrachtung der Sünden der Christen als lediglich unfreiwillige und auf Verführung beruhende unhaltbar ist. Entweder war sein Urteil ein besonders oberflächliches, oder die römische Gemeinde mnß damals noch von exemplarischer Reinheit gewesen sein. Übrigens hat der Ver- fasser die bösen Revolutionäre in Korinth, die er so streng charakterisiert und bedroht, offenbar doch auch nur als unfreiwillige Sünder oder als zeitweilig Verführte beurteilt; denn er faßt überall die Möglichkeit ihrer Restitution ins Auge. Näheres in der gründ- lichen Untersuchung von Wınpviısch, Taufe und Sünde im ältesten Christentum (1908) S. 321ff., dessen Ausführungen meines Erachtens in bezug auf Klemens aber doch einer gewissen Korrektur bedürfen. ® Man vergleiche die Stellen über mertAnola im Brief, c.7, 8, 57, 62. Nach c. 7 hat das zu unserem Heile vergossene Blut Christi TIANTI T& KÖCMw METANOIAC XÄAPIN gebracht. Harnack: Der erste Klemensbrief. 49 Die Erkenntnis (Gnosis) wird aufs höchste geschätzt, ja sie ge- hört nach und neben der nicTtıc, eyc&seıa und eiınozeniaA zu den vier Grundelementen der neuen Religion'; aber sie geht nirgends auf fremde Gebiete über, sondern bleibt ganz auf das Verständnis der Offen- barungen des Schöpfergottes in der Natur und in dem A. T. beschränkt, erhält aber ihren tiefsten Inhalt durch Christus. Durch ihn ist die »ABANATOC rnücic«, d. h. wohl die Erkenntnis, welche die Unsterblich- keit involviert, zugänglich gemacht”. Aber diese Erkenntnis mit der Phantasie auszumalen und mit der Philosophie oder den Mitteln irgend- einer Kultweisheit auszugestalten, liegt dem Verfasser ganz fern. Wenn er e. 40 von den »sÄeH TÄc eelac rnücewc« spricht, in welche die Christen einen Einblick gewinnen, so meint er das rechte Ver- ständnis des A. T., sei es der mosaischen Anordnungen, sei es der Propheten’! Er weiß aber auch, daß die Gnosis eine wachsende und verschiedene bei den Christen ist, und daß die gesteigerte Erkenntnis eine gesteigerte Verantwortung bedeutet‘. Keine Linie führt von seinem Standpunkte zu den Spekulationen der Gnostiker und den Mytholo- gumena erregter Apokalyptiker hinüber’. Das, was er über Christus zu sagen hat, bietet er nicht als seine eigene Gnosis dar, sondern als Ausdruck eines Tatbestandes, an den er nur zu erinnern hat. Was am häufigsten zum Ausdruck kommt, ist die Gewißheit, daß für den Christen alles en XPicr® beschlossen liegt. Diese uralte apostolische Erfahrung und Bekenntnisformel kehrt in den verschiedensten Anwendungen wieder und beherrscht den ganzen Brief“. Sie drückt es sicherer als jeder Lehrsatz über Christus aus, ! Siehe e.1; die Reihenfolge ist nicht gleichgültig. Die Erwähnung der #inozenla in diesem Zusammenhange ist besonders bemerkenswert (vgl. ec. 10. ı1. 12: TIICTIC KAl - @INOEENIA bzw. ®INOEENIA Kal EYCEBEIA); sie beweist, daß unter den damaligen Umständen diese Tugend besonders notwendig war, in ihr, wie in einem Brennpunkte, viele Tugenden zusammenliefen, und sie geradezu eine Nota confessionis gebildet haben muß. WEHorFERS Behauptung, einozenia bedeute im Briefe Yrrakof (S.161), verdient keine Widerlegung. 20.56: ® Es ist merkwürdig, daß Klemens nicht nur den Ausdruck rnöcıc gern braucht, sondern auch den Ausdruck TÄ BAsH TÄc selac rn@cewc herbeizieht. Zwar hatte schon Paulus von TA BAeH ToY eeoY (I. Kor. 2, 10) gesprochen, und Johannes von TÄ BACH ToY CATANA (Apoe. 2, 24), aber im 2. Jahrhundert ist der Begriff fast ausschließliches Eigentum der Gnostiker. Siehe Hippol., Philos. V, 6: ErieKAnecan EAYTOYC TNWCTIKOYC, @ÄCKONTEC MÖNOI TA BACH FINGcKEIN. Tertull., adv. Valent. ı: »(Valentiniani) suspenso supereilio »Altum est« aiunt«. Iren.1I, 28, 9: »aliquis eorum qui altitudines dei ex- quisisse se dieunt«; I], 22, 3: »profunda dei adinvenisse se dieunt«. Weniger »gno- stisch« aber als Klemens kann man die sAeH To? Beo? nicht fassen. * C. Ar und 48. ° Auch nicht zu den Apologeten — es ist merkwürdig, daß in dem Briefe die Apologetik ganz zurücktritt, ja sich nicht einmal beiläufig geltend macht. 6 C.1: eYcegela EN XPICTÖ, 21: TIAIAEIA EN XPICTÖ, 22: TICTIC EN XP., 32 und 46: KAÄCIC EN XP., 38: CWTHPIA EN XP., 43: EPFON TIICTEYEEN EN XP., 47: Arurh EN XP., 48: 50 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. daß die Christen in ihm ihr Leben gewonnen hatten und sich in seine Sphäre versetzt wußten. Der Apostel Paulus hat durch seine Predigt und Briefe gewiß am stärksten die Eigenart dieses Bewußtseins und dieser Gewißheit erweckt — » Mystik « für jeden Außenstehenden, schlichte Erfahrung für den Jünger Christi —, und so ist er es auch neben dem Verfasser des Hebräerbriefs, der unseren Verfasser in seinen christo- logischen Aussagen leitet. Eigenen Spekulationen gibt er sich nicht hin. Wenn er Christum das AmaYracmAa TÄC MErAAWCYNHC TO? 8e0? (c. 36) oder Tö cKÄTITPON TÄC MErAnWCYNHC AYTO? (c. 16) nennt, seine Präexistenz gelegentlich voraussetzt und bemerkt, daß er wohl en Kömrw Anazoneiac Kal Yrrepueaniac statt in Niedrigkeit auf Erden hätte erscheinen können, wenn er gewollt hätte (a. a. O.), so sind das alles Aussagen, die einfach. apostolischen Sprüchen nachgebildet sind'. Er hat keine eigene Christo- logie und hat kein Interesse an weiteren spekulativen Ausführungen über das Wesen des Erlösers. Aber eine Vorstellung in bezug auf Christus, den ÄPxıePeYc TON TIPOCHOCON HMÖN KAl TIPOCTÄTHC KAl BOHBÖC Hmön’, erfüllt ihn vollständig, und sie ist auch die einzige, die neben dem »E&n Xricr®« das rationale Gefüge seiner religiösen Gedanken durchbrieht — das ist die Vorstellung von dem Blute Christi und seinem unschätzbaren Werte. Auch hier ist gewiß Paulus der Anleitende ‘gewesen, aber unser Verfasser folgt ihm nicht durchweg; ihm genügt die bloße Aus- sprache; denn das cxAnaanon, das der Kreuzestod für die Juden bedeutete, TIYAH EN XP., 49: ATATIH EN XP., 54: KAEoc EN XP. Ü.46: die Gläubigen sind TA meAH ToY XPıcToY und sein lalon cÖMA; c. 3: alles hat zu geschehen KATÄA TO KAsAKon TÖ XPICT@. Ebenso durchgehends und sicher wird die verwandte Formel: »AlIA (ToY KYPloy Hmön) “Iuco? XPictoY« angewendet; nicht nur sind die Christen erwählt, geheiligt, gerettet, bewahrt, mit allen Gütern begabt von Gott durch Jesus Christus (Inser.; 50, 7; 58, 2; 59, 2,3; 64), sondern auch xAPıc und eiPAnH gehen von Gott durch Christus aus (Inser.); man flieht zur Barınherzigkeit Gottes durch ihn (20, ıı); ınan bekennt seine Sünden Gott durch ihn (61, 3), ja die Apostel haben, als sie die Zukunft erschauten, diese Erkenntnis durch ihn erhalten (44, Tr). 1 CKÄTTPoN TÄC METANÜ@CYNHE ist ihm, dem Wortlaut nach, eigentümlich, aber wahr- scheinlich Hebr. 1, 8 nachgebildet, wo Ps. 45, 6: PAsaoc eYeYTHToc H PABAoC TÄC BA- cınelac coyY, auf Christus angewendet ist. Ganz wie Lukas an so vielen Stellen, hat Klemens den Ausdruck nur sprachlich verbessert. Merkwürdig ist, daß sich die Be- zeichnung »der Sohn Gottes« nur einmal findet (c. 36), aber das ist nur Zufall; denn e. 32 heißt es: »Der Herr Jesus stammt von Jakob ab Tö KATÄ CAPKA«. Der Name ö rraic eeoY findet sich am Schlusse im Kirchengebet e. 59 (dreimal). »'O KYrıoc« wird sowohl von Christus als auch von Gott selbst gebraucht; für jenen ist es die eigentlich solenne Bezeichnung in der Form: ö KYPioc HMön "IHcoYc XPICTöc. 2 0.36 wird das also erläutert: »Dnrch Jesus Christus blicken wir sicheren Auges bis zu den Höhen des Himmels; durch ihn schauen wir im Spiegel das flecken- lose und erhabenste Antlitz Gottes; durch ihn wurden die Augen unseres Herzens ge- öffnet; durch ihn flammt unsere törichte und verdunkelte Vernunft wieder auf zum Lichte; durch ihn gefiel es dem Herrn, uns die unsterbliche Erkenntnis kosten zu lassen; er, der da der Abglanz seiner Majestät ist, ist um so erhabener als die Engel, als er einen ausgezeichneteren Namen erhalten hat«. Harnack: Der erste Klemensbrief. 5l empfand er nicht, und die »Torheit« hebt sich in der Erwägung auf, daß auch viele Könige und Anführer durch ihr Blut ihre Mitbürger gerettet haben'. Nur die Worte, dal das Blut Christi rimıon T® ecö sei, lassen erkennen, daß es auch eine wichtige Bedeutung in der Richtung auf Gott hat”. Daß es »für uns gegeben« sei, ist eine Reminiszenz an das Abendmahl. Sehr beachtenswert ist es aber, daß bei der Schilderung des Christen, wie er sein soll (c. 2), hervor- gehoben wird, daß nicht nur die Worte Christi tief in sein Herz ein- gesenkt sein sollen, sondern daß ihm auch die Leiden Christi stets vor Augen schweben müssen. Damit ist eine stetige Richtung des Gemüts auf den Tod Christi gefordert, die die Kirche doch erst durch die bernhardinische Frömmigkeit ergriffen hat. Aber der Verfasser führt den Gedanken nicht in bernhardinischer Weise aus; es genügt ihm, ihn ausgesprochen zu haben’. Um so bestimmter spricht er es — wie Johannes — aus, daß Christus die Pforte sei, en H MmakAPıoı TIÄNTEC of eiceneöntec Kra. (ec. 48), und daß die Liebe en Xrıcrö sich in der Erfüllung der Gebote Christi zu erweisen habe (e. 49). So ist seine »Christologie« und Christusmystik ganz wesentlich eine praktische — auch die alte trinitarische Formel wird ohne jede Spekulation wiederholt‘ —, und dem Christus übergeordnet bleibt d mAnTenörTtHc BEÖC KAl AECMÖTHC TON TINEYMAÄTWN KAl KYPIOC TTÄCHC CAPKÖC, Ö EKAEEÄMENOC TON KYPIon "IHCoFN XPICTön Kal HMAc Al’ AYTO? Eic nAöN TIePIoYcion. Die Christen, durch Christus das Volk Gottes — dieser Gedanke ist dem Verfasser noch verständlich; aber »das Reich Christi« bzw. Gottes ist fast nur noch eine Reminiszenz. Der Ausdruck findet sich in dem ER (S702): 2 C.7, hier heißt es auch, es sei zu unserem Heile vergossen und habe der “ganzen Welt die Gnade der Buße gebracht. C. ı2 liest man, daß durch das Blut des Herrn AYTPwcIC EcTAı TIÄCIN TOIC TICTEYOYCIN ETII TON GEöN, und c.49 steht: AIA THN ATÄTIHN, HN Ecxen TIPÖC HMAC, TO AIMA AYToY Eawken YrIeP HMÖN |. XP. ö KYPIoc HMÖN EN BENHMATI 8E0Y, Kal THN CAPKA YTIEP TÄC CAPKÖC HMÖN KAl THN YYXHN YTIEP TON YYXÖN HMÖN. 3 Merkwürdig ist, daß die Auferstehung Jesu verhältnismäßig sehr zurücktritt, so bestimmt sie natürlich verkündigt und als die AmapxH unserer Auferstehung (c. 24) sowie als das Mittel, durch welches die Apostel mit Zuversicht erfüllt worden seien (e. 42), bezeichnet wird. Zu einer besonderen »Gnosis« hat sie den Verfasser nicht angeregt. * Zweimal bringt der Verfasser das trinitarische Bekenntnis (ec. 46: ENA oeÖN EXoMEN KAl ENA XPICTÖN KAl EN TINEYMA TÄC XAPITOC TO EKXYEEN Eo’ HMAc, und c. 58: zA 6 eeöc Kal ZA 6 KYPioc ”IHcoYc XPIcTöc KAl TO TINEYMA TO Arion, H TE TIICTIC KAl EATIIC TÖN EKAEKTÖN; ein Anklang in e. 42); er kommentiert es nicht, gewiß weil er irgendwelche Schwierig- keiten an diesem Bekenntnis so wenig wie Paulus empfunden hat. Über das trinitarische Bekenntnis hinaus findet sich, als Anklang an das spätere römische Symbol, die Formel 6 eeöc TIANTOKPAT@P und die Fleischesauferstehung. — Das ZA bei dem Gottesnamen ist ursprünglich semitisch, vgl. die Formel =} r und die Formel 7723 »r auf einer Inschrift in dem jüngst entdeckten Heiligtum des vergotteten Nabatäerkönigs Obodat (Compt. rend. de l’Acad. des inser., 1904, Jan. p. 63). Siehe auch Ael. Publ. Julius von Debeltus (um 190) bei Euseb., h. e. V, 19: zA 6 eeöc ö En TOIC OYPANOIC. Sitzungsberichte 1909. 5 52 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Briefe nur zweimal, einmal in dem formelhaften Ausdruck, die Apostel seien ausgezogen, um das Kommen des Gottesreichs zu verkündigen (e. 42), sodann in der ebenfalls formelhaften Verkündigung, daß die Vollendeten offenbar werden en TA EmickomÄi TAC Bacınelac TO? XPIcToF (ec. 50). Um so bestimmter wird die allgemeine Auferstehung, und zwar auch des Fleisches, ohne den scharfen paulinischen Vorbehalt ge- lehrt und Beweise für sie angeführt (ce. 24 ff... Damit geht der Ver- fasser allen den Lehrern des 2. Jahrhunderts voran, die die Aufer- stehung des Fleisches als das eigentliche Hauptstück der Christenlehre gegenüber Heiden und Gnostikern verkündigt haben. Von »Mysterien« oder »Sakramenten« scheint der Verfasser über- haupt nichts zu wissen. Man kann natürlich nicht zweifeln, daß er die gemeinchristliche Schätzung von Taufe und Abendmahl teilt aa jene erwähnt er einmal (ce. 42), dieses setzt er voraus’ —, aber wie über die heiligen Handlungen zu denken ist, erfahren wir nicht”. In einem intimen und so ausführlichen Briefe an Christen ist das auffallend, und man wird aus diesem Schweigen immerhin vermuten dürfen, daß ihm das Christentum keine Mysterienreligion war, er vielmehr in geschicht- lichen Tatsachen und in hellen Offenbarungen Gottes ihr Wesen aus- geprägt fand. ; Die Quellen des Verfassers sind in erster Linie die Schriften des A.T.s. Einen Zweifel an seiner Dignität setzt er ebensowenig voraus, wie er auch nicht Unterschiede zwischen den einzelnen Büchern macht. Wie mannigfaltig er das Buch benutzt, darüber hat Wrrpe in seinen schönen Untersuchungen über den ersten Klemensbrief (1891) so er- schöpfend gehandelt, daß kein weiteres Wort nötig ist. Fast in allen Richtungen, in denen das A. T. verwertet werden kann und nachmals verwertet worden ist, ist es hier bereits angewendet; ja es steht so souverän im Vordergrund, daß man nach unsrem Brief die christliche Religion eine Religion des Buchs nennen könnte, nämlich des durch die Interpretation verchristlichten A. T.s. Aber singulär ist auch hier nichts; nur fünf Zitate” lassen sich nicht identifizieren und müssen aus Büchern stammen, die mit dem A. T. zusammen aus der ‘Synagoge als heilige in die christlichen Gemeinden gekom- men, später aber wieder ausgemerzt worden sind. Solche apokryphe Zitate finden sich auch in Schriften des 2. Jahrhunderts, ja sogar später noch. ! Nicht nur e. 21 (s. .o), sondern auch c. 44, wo in dem TA A@PA TIPoceEePeiN die Abendmahlsgaben mindestens miteingeschlossen zu denken sind. 2 Beide Handlungen ließen auch eine rationelle Beurteilung zu, die mit magi- schen Mysterien nichts zu tun hatte. 2 InECH 8017582555204 0: Harnack: Der erste Klemensbrief. 53 Die christliche Überlieferung liegt dem Verfasser noch nicht als schriftlich fixierte, heilige vor. Evangelienbücher werden nicht zitiert'. Was aus der Geschichte Christi, der Apostel und der apostolischen Zeit erzählt wird, ist so weniges, daß man dafür schriftliche Quellen nicht anzunehmen hat. Die beiden ziemlich umfangreichen Spruch- gruppen Jesu, die ec. 13 und 46 angeführt werden, decken sich mit keiner Rezension in den uns erhaltenen Evangelien und werden mit derselben alten und direkten Formel eingeführt”, die Lukas in der Apostelgeschichte braucht, wo er ein Herrnwort zitiert. Aufmerksam hat der Verfasser einige Paulusbriefe und den Hebräerbrief gelesen und sich an ihnen gebildet; aber daß diese Briefe einen heiligen Kodex darstellen oder zu ihm gehören, davon ist natürlich nicht die Rede. Am bemerkenswertesten für unsere Zwecke ist das Absehen von allen fremden Stoffen. Da ist nichts Exotisches und Geheimnisvolles und keine fremde Kultweisheit, die hinzugezogen wird’. Dagegen wird die Mahnung erteilt, an dem KAn@n TÄC TIAPA- aöcewc festzuhalten‘. Wenn nachmals die Kirche sich streng auf die beiden Testamente beschränkt und alles andere unterdrückt oder ver- boten hat, so kündigt sich das tatsächlich in unserem Briefe bereits an. Scharf ausgebildet ist bei dem Verfasser sowohl das lokale (römi- sche) Gemeindebewußtsein als auch das Bewußtsein von der Zusammenge- hörigkeit aller Christen zu einer Einheit. Zwar das Wort »erkancia« wird nur von der Einzelgemeinde gebraucht, und eine Kirchenspekulation wie im Epheserbriefe des Paulus, im zweiten Klemensbriefe und im Hirten findet sich bei dem nüchternen Verfasser nicht; aber das solidarische Interesse »der ganzen Bruderschaft« prägt sich stark in dem Briefe und namentlich in dem Schlußgebet aus’. In Wahrheit ist das Thema ı Eyarrenıon findet sich einmal im Buche (ce. 47), aber im Sinne der Missions- predigt der Apostel. In c. 42 steht eYarrenizeceni zweimal ebenfalls von den Aposteln, die das zukünftige Reich Christi verkündigten. 2 (©. 13: MÄAICTA MEMNHMENOI TÖN AÖTON TOY KYPloY "IHcoY, oYc ENANHCEN AIAA- CKWN ETTIEIKEIAN KAI MAKPOBYMIAN OYTWC TÄP EITTEN, und c. 46: MNÄCEHTE TÖN AÖr@N "IHcoY TO? KYPlov YMÖn- EIMIEN TÄP. 3? Der Vogel Phönix gehört nicht hierher; er gehört für den Verfasser in die Naturgeschichte; das unbefangene Heranziehen von Beispielen aus der profanen römi- schen Geschichte (ec. 55) und des römischen Militärs (c. 37) kommt in diesem Zu- sammenhang auch nicht in Betracht. 4 (©. 7: ÄATIOAITIWMEN TÄC KENÄC KAI MATAIAC BPONTIAAC Kal EABWMEN EITI TON EYKNEA KAI CEMNÖN TÄC TIAPAAÖCEWC HMÖN KANÖNA (vgl. c. 19). Der Ausdruck ist nicht gauz deut- lich, aber gewiß in einem sehr allgemeinen Sinn zu fassen, der alles begreift, was zum Christentum gehört und überliefert ist. 5 Die Terminologie des kirchlichen Selbstbewußtseins ist die paulinische, aber sie wird wohl vorpaulinisch, d. h. gemeinchristlich, sein: die Christen sind die Berufenen und Erwählten (6, 1; 46,4; 49, 6) von Gott durch Christus (50, 7; 65, 2); sie sind die KAHTOI HFIACMENOI (inser.); sie stellen die vorhergesehene Zahl der Erwählten dar (2,45 5* 54 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. »Liebe und Einheit«, »Einheit und Liebe« — das spätere ethische Grundschema des Katholizismus — nicht nur bereits angeschlagen, sondern es kündigt sich auch schon derselbe harte und unerfreuliche Gebrauch der Formel gegenüber den Schismatikern an, der den späteren Katholizismus kennzeichnet. Noch lehrreicher aber ist, daß im Gegen- satz zu den korinthischen Unruhen für den Gottesdienst, der im Mittel- punkte der christlichen Betätigung steht', die Gesichtspunkte der Ord- nung, der Zeit, des Raumes und der berufenen und abgestuften Amts- träger die durchschlagenden sind. Sie fehlen bekanntlich im Zeit- alter des Paulus fast vollständig, geschweige daß sie im Mittel- punkt stünden; hier aber erscheinen sie beinahe als das Wichtigste. In striktem Gegensatz zu Paulus werden die alttestamentlichen An- ordnungen für sie aufgeboten, und sogar daran wird erinnert, daß im A.T. eine Verletzung dieser Gesetze die Todesstrafe nach sich zog’! Wahrlich — hier hat sich die »Entwicklung« schnell voll- zogen — und zwar in Rom’! Nimmt man nun noch hinzu, daß der Verfasser eine Kette aufstellt: »Gott hat Christus gesandt, Christus die Apostel; die Apostel haben ihre Erstbekehrten zu Bischöfen und Diakonen (AoKImAcanTec EN TINEYMATI) eingesetzt und, spätere Kämpfe prophetisch voraussehend, angeordnet, daß diesen nach ihrem Tode andere erprobte Männer (cvnevaoKHcAcHc TPC ErKaHciac TIACHc) folgen sollen « — so ist bereits der Wurzelstock für die ganze spätere Autoritäts- und Amtstheorie des Katholizismus hier gegeben. Denn wenn der Verfasser zunächst auch nur die Konsequenz zieht, daß man die also Eingesetzten nicht absetzen dürfe, so reicht doch die gebotene Be- gründung viel weiter. Kommt Christus die Autorität Gottes, den Aposteln die Autorität Christi zu, so ist damit der Schluß nahegelegt, 58,2; 59, 1. 35 64); sie sind TO eknorfc Meroc (29, ı) und die Ärla meric (30, 1), erwählt aus der Völkerwelt (29, 3); sie sind das Kriegsheer Gottes (21,4; 37,1; 41,1), aber zugleich die Herde Christi (16, 1; 44.35 54,2; 57,2), ja die Glieder Christi (46, 7), und Christus ist ihr Hoherpriester, Fürsprecher, Vorsteher und Helfer (vv. 1l.). Sie sind ferner Israel, und Abraham ist ihr Vater (31, 2); ihre Väter sind die alttestament- lichen Gerechten (30,7). Endlich die Christen sind oi moAITeYömenoI THN AMETAMEAHTON TIONITEIAN TOY 8E0Y (54,4) und stehen unter der trAlaela Gottes (56). ! Mit Recht sagt Wreve (S. 48f.), der Kultus müsse das Feld gewesen sein, auf dem die Führer der Unruhen und die Presbyter als Rivalen zusammentrafen. Was Knorr (S. 173) dagegen einwendet, ist nicht durchschlagend. 2 C.41.51. Daß er: in dieser verhängnisvollen Anwendung auf die christliche Gemeinde etwas ganz Neues vorgebracht hat, dessen war sich der Verfasser bewußt — es ist neben seiner Amitstheorie das einzige »Neue«, was der Brief enthält —; er schließt die Ausführung mit den Worten: "OPATeE, Aaenvol, OCW TINEIONOC KATHEIWEHMEN TNWCEWC, TOCOYTw MÄNNON YTIOKEIMEBA KINAYNW. ® Der römische Lokalpatriotismus zeigt sich in c. 5 und 6, wo die römischen Beispiele (Petrus, Paulus und die Opfer der Verfolgung Neros) an den Haaren herbei- gezogen sind. HARmAcK: Der erste Klemensbrief. 55 daß auch die von den Aposteln eingesetzten Beamten die Autorität der Apostel besitzen. Die zuletzt wiedergegebenen Ausführungen des Briefs sind ihm eigentümlich und könnten hier auch fehlen. Indessen sind sie doch auch innerhalb des Interessenkreises, der uns beschäftigt, wertvoll: Die einzige besondere und in die Zukunft der Kirche weisende Ausführung im Brief weist nicht in die Richtung des Gnostizismus oder Mystizismus oder Synkretismus, sondern bereitet den römischen Katholizismus vor. Was als das Wesentliche im Christentum gegolten hat, welche Stücke die entscheidenden waren, was der Kern im geistigen Ge- füge der Christenheit beim Übergang des ı. Jahrhunderts zum 2. war und was im Vergleich mit ihm als mehr oder weniger unwesentlich, wenn auch als reizvoll und interessant, angesehen werden muß, hat man aus diesem Schriftstück zu lernen. Man mag noch soviel auf Rechnung der besonderen Situation setzen, in der es geschrieben worden, und die Beurteilung der korinthischen Unruhen für klerikal und ungerecht erklären müssen — die Hauptstücke des Christentums, wie die römische Gemeinde sie auffaßte, bleiben dadurch unberührt. Hier hat man zu lernen, daß das Christentum, welches Geschichte gemacht hat, alles das nicht war, wozu man es oft genug heute machen will. Es war keine folkloristische, unreflektierte Religion; es war nicht der Tummelplatz für Schwärmer, die nichts als Schwärmer waren’; es mußte nicht erst mühsam aus einer Fülle von gnostischen Verklitterungen und Synkretismen eine feste Struktur gewinnen, sondern es war eine ernste und tiefe, feste und geschlossene sittliche Bewegung in dem Bewußtsein, den lebendigen Gott zu kennen. Verglichen mit den anderen Religionen, war es die Religion der Innerlichkeit und - des Geistes. So tritt es in diesem Briefe hervor. Es war eine Fort- setzung der jüdisch-synagogalen Propaganda im Reiche, gereinigt und vertieft, erweitert, individualisiert, aber wiederum fest zusammenge- schlossen durch die Erkenntnis Gottes in dem «Yrıoc Xricröc. Die » Fort- setzung« hob sich aber als solche selbst auf; denn durch die Trans- formationen gestaltete sich in Wahrheit etwas ganz Neues — nämlich ein Bruderbund solcher, welche von Gott ergriffen, das ewige Leben gefunden hatten und in heiliger Freude und Ernst sich auf dasselbe vorbereiteten. Alles was nicht in diese Grenzen fiel, war sekundär und peripherisch, mochte es von den Beteiligten auch nicht immer so empfunden werden, und mochten sie ihren tiefsten Besitz auch 1 (0. 40—44. 2 Der Brief bezeugt, daß es in weiten maßgebenden Kreisen ein Christentum gegeben hat, in welchem das enthusiastische Element hinter dem verständig moralischen ganz zurücktrat (s. WREDE S. 106). 56 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. nur in stammelnden oder entlehnten Worten zur Aussage bringen. Darum kann auch ein wirkliches Verständnis der werdenden katholischen Kirche nur durch das Studium der christlichen Glaubens- und Sitten- geschichte gewonnen werden, nicht aber durch Bemühungen, die Neben- und Unterströmungen ans Licht zu ziehen. Es mag ein emp- findlicher Mangel des Briefs sein, daß diese Neben- und Unterströ- mungen in ihm so gut wie ganz fehlen — weder gibt er ein Bild von dem Reichtum und der Verschiedenartigkeit der Ausprägungen der christlichen Gedanken, noch belehrt er darüber, was bereits alles von dem Christentum mitgeführt wurde. Aber eben das Fehlen be- weist, daß diese bunten Stoffe damals nur eine untergeordnete Be- deutung besaßen. »Volkstümliches« Christentum, wie es ein solches schon damals gegeben hat, kann man an dem Schreiben nicht studieren; aber dem »volkstümlich Christlichen«, diesem Nest zäher und träger Superstitionen und gleichgültiger Gewohnheiten, kommt in der christ- lichen Religion in der Regel nur ein sehr beschränkter, ja ein negativer Wert zu: man erfährt, wie das ewig Gestrige das Neue und Heilige umklammert und zu sich herabzieht. Auch das muß studiert werden; aber weder für den homo sapiens an sich noch für seine wirkliche Geschichte läßt sich hier etwas Erhebliches lernen. Exkurs 1. Über die Zusammenhänge des I. Klemensbriefs mit der antiken Literatur und Kultur. Literarisch angesehen ist der I. Klemensbrief ein Kunstprodukt. Wenn der Verfasser im Eingang sagt, daß unerwartete und widrige Umstände die Abfassung des Briefs verzögert hätten, so hätte er hinzu- fügen können, daß auch die Ausarbeitung des Schreibens viel Zeit verlangt hat. Kein einziger Abschnitt ist rasch und natürlich hinge- worfen, sondern alles ist wohl durchdacht, formell gründlich durch- gearbeitet und stilistisch gefeilt. In Kunstprosa ist alles gegeben — selbst der historische Abschnitt über Petrus und Paulus —, in einer Kunstprosa, die in vielen Partien von Poesie nicht mehr zu unter- scheiden ist. Aber der Brief ist ein literarischer Zweifarbendruck — er ist in der hebräischen Farbe (LXX) und in der der griechischen Kunstprosa ausgeführt. Die stärkere Farbe ist die der semitischen Poesie in griechischem Kleide. Nicht nur beanspruchen die zahlreichen, größtenteils poetischen alttestamentlichen Zitate einen bedeutenden Teil des Briefs, sondern auch die eigenen Ausführungen des Verfassers sind, wo immer möglich, arnack: Der erste Klemensbrief. 57 formell den poetischen Abschnitten der Septuaginta nachgebildet. Manche Stellen lesen sich wie Psalmenstücke, und wo die Nachbildung nicht so weit getrieben ist, da zeigt der Verfasser — indem er in ein- fachen Anreihungen alles gibt, den Parallelismus membrorum und Isokola unaufhörlich anwendet, kausale und Bedingungssätze in Para- taxen auflöst und Konkatenationen bildet —, daß ihm der heilige Bibelstil stets vorschwebt. Das Vorbild mußte gewählt werden; denn was man den Brüdern in Korinth zu schreiben hatte, war der Wille Gottes und mußte vom heiligen Geist geredet sein; der heilige Geist aber redet die Sprache des Alten Testaments. Ausdrücklich heißt es in dem Briefe, die Korinther sollen »dem von uns durch den heiligen Geist Geschriebenen« gehorsam sein (c. 63), sollen »nicht uns folgen, sondern dem Willen Gottes« (c. 56), sollen »dem von Gott durch uns Gesagten « sich unterwerfen! (c. 59) — da galt es, die Sprache Gottes zu reden. Eben deshalb aber, weil dies sachlich gefordert war’, wird man sich hüten müssen, aus der Nachbildung der Psalmen- und Prophetensprache auf einen geborenen Juden als Verfasser (mit Lıieurroor und WEHOFER) zu schließen; man darf das so wenig, als man es in bezug auf Lukas darf, der auch den Septuagintastil nachbildet. Die abstrakte Möglich- keit, daß Klemens von Haus aus ein Jude war, soll nicht bestritten werden (so auch Wrepr), aber mit dem Septuagintastil des Briefs darf man sie nicht begründen, und auch die virtuose Kenntnis des A. T.s ist kein Beweis für sie. Dagegen gibt es starke Beobachtungen, die vom Judentum abführen. Stilistisch betrachtet, ist der Brief, wie bemerkt, ein Mischprodukt, und diese Mischung ist es, welche ästhetisch empfindende Kritiker - abschreckt. Wer von der Lektüre der griechischen Redner an den Brief herankommt, kann sich natürlich in diese Rhetorik nicht finden, die auf den Kanevas der hebräischen poetischen Prosa die bunten Blumen asianischer Beredsamkeit stickt. Da wimmelt es von Klang- figuren — der Brief soll ja vorgelesen werden —, von Außen- und Binnenreimen’, von Anaphoren, rhetorischen Fragesätzen, sorgfältig konstruierten rhetorischen Prachtstücken und rhythmischer bzw. künst- lerisch symmetrischer Prosa. An einigen Stellen kann man fragen, ob semitischer Einfluß hier anzunehmen ist oder ob es junge griechische ! In diesem Sinne ist auch die römische Gemeinde noch eine enthusiastische; sie ist gewiß, daß sie durch den heiligen Geist reden darf und kann. 2 Wie stark der Brief die LXX nachbildet, hat namentlich WEHOoFER gezeigt; aber er geht hier und da zu weit. 3 Ob die Reime stets beabsichtigte sind, läßt sich fragen; aber in vielen Fällen läßt sich daran nicht zweifeln. 58 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Rhetorik ist; aber bekanntlich ist diese Frage auch sonst oft in bezug auf die spätere hellenistische Literatur zu stellen und kann nicht sicher beantwortet werden. Unzweifelhaft aber ist auf Grund einer Reihe von Beobachtungen, daß die Beredsamkeit des Verfassers nicht aus- schließlich aus der Nachahmung des A. T.s zu erklären ist, sondern auch aus der griechischen Schulrhetorik. Dies lehrt auch die ganze Anlage des »Briefs«, der sich trotz seines Psalmencharakters doch auch wie eine admonitorische Diatribe über »Frieden und Eintracht« liest. Da wird regelrecht mit einer Lau- datio begonnen, dann folgt das Thema; sofort setzen Beispiele ein usw., und am Schluß (e. 62) wird die Laudatio wieder aufgenommen. Noch deutlicher wird der hellenisch-römische Charakter des Schrei- bens im Unterschied vom jüdischen an einer Reihe von Einzelheiten. Einiges sei hier zusammengestellt: Gleich im ı. Kapitel wird das Mmeranorpenec TÄC einozeniac Aeoc der Korinther gerühmt. Man erinnert sich, daß es in den Hellenika des Xenophon (6, ı, 3) von Polydaınas heißt: An Kal Annwc eInözenöc TE Kal meranoripeniic TON OeTtTanıkön TPöron. Die doppelte Parallele ist bemerkenswert!. Antik mutet es an, wenn in breiter rhetorischer Ausführung durch biblische Beispiele und solche aus der jüngsten christlichen Vergangenheit? das Unheil dargelegt wird, welches rAnoc Kal veönoc in der Geschichte angerichtet haben (ec. 3ff.) und dann mit den Worten geschlossen wird (ce. 6): IAnoc Kal EPıc TIÖnEIC METÄNAC KAT- ECTPeven Kal eenH MerAna Ezerirwcen. Die Ausleger haben hier mit Recht nieht nur Sirach XXVIH, 14 (möneıc ÖxypÄc Kaseine Kal OIklac MEFICTÄNWN KATECTPEYE), sondern noch besser Horat., Carmen I, ı6f. (»Irae Tyesten exitio gravi stravere, et altis urbibus ultimae stetere causae cur perirent funditus«) verglichen. Die profane Geschichte muß Klemens in der Tat hier im Auge gehabt haben, und diese wird in c. 55 ausdrücklich und unbefangen herbeigezogen: "Ina ah Kal Yro- AEITMATA EON@N ENETKWMEN" TIOANO\ BACINEIC KAl HFOYMENOI, AOIMIKOY TINÖC ENCTÄNTOC KAIPOT, XPHCMOAOTHeENTec |! soll so ein Jude geschrieben haben?] TTAPEAWKAN EAYTOYC EIC BÄNATON, INA PYCWNTAI AlA TO? EAYTÖN AIMATOC TOYC TIONITAC. TIONNOl EEZEXWPHCAN lAlWN TIÖNEWN, INA MH CTACIALWCIN EITI TIAEION. Ist hier der Rückblick auf die antiken Geschichten — und zwar beifällig — offenbar, so darf man vielleicht annehmen, daß Klemens ı Meranorpertc ist ein Lieblingswort des Klemens, wird aber sonst immer nur von Gott gebraucht (c. 9 [bis], 19, 45, 60, 61, 64). 2 Zwei Parallelen fallen auf, die zufällig aber nicht gleichgültig sind. Klemens spricht (e. 6) von einem rıoaY rıaheoc der gemarterten Christen, Tacitus (Annal. XV, 44) von einer »multitudo ingens«; Klemens redet von der Plötzlichkeit der Stöße unter Domitian (e. 1), Sueton (Domit. ır) von der »inopinata saevitia« des Kaisers. Harsack: Der erste Klemensbrief. 59 in dem vorhergehenden Kapitel (54) sich der Stelle Cicero, pro Mil. 93 erinnert (»tranquilla republica eives mei — quoniam mihi cum illis non licet — sine me ipsi, sed per me perfruantur; ego cedam atque abibo«). Klemens schreibt: Tic En YMin rennNAloc; ... EITTATW EI AI” EME& CTÄCIC Kal EPIC KAl CXICMATA, EKXWP@, ÄTTEIMI.OY EAN BOYAHCEE KAl TIOIW TÄ TIPOCTACCH- MENA YTIO TO? TINHBOYC" MÖNON TO TIOIMNION TO? XPIcToY eipunevetw. Es ist ein antiker Gedanke, daß der Patriot sich selbst exilieren soll, wenn er dadurch dem Vaterlande den Frieden zurückzugeben vermag. Antik ist die Einschaltung der Legende vom Vogel Phönix (ce. 25) zum Erweise der Unsterblichkeit — ein geborener Jude hätte schwerlich dieses Beispiel gewählt (aber s. Hesiod, Herodot, Antiphanes, Manilius, Taeitus und Solinus), wie er auch nicht jene Fälle aus der profanen Geschichte herangeholt und nicht von »unseren« Soldaten, ihrer vor- bildlichen Disziplin und ihren Rangordnungen beifällig gesprochen hätte. Klemens aber schreibt: »unser Vater Jakob«, »unser Herr Christus«, »unsere Apostel« und »unsere Soldaten« (c. 37). Antike Wissenschaft ist es auch, wenn er von den MmeTA TON WKEANON KÖCMOI spricht (ce. 20). Die Meinungen des Altertums über sie hat Arrx. von Hunsorpr gesammelt (s. Strabo, Plutarch und die berühmte, dem Kolumbus bekannte Prophetie des Seneka, Medea II, 375)'. Ferner nur ein gebildeter Mann schreibt (a. a. O.): Hnıöc TE Kal cenÄnH ÄCTEPWN TE XoPOl EN ÖMONOIA AIXA TIÄCHC TIAPEKBÄCEWC EZEAICCOYCIN TOYC EITITETAT- MENOYC AYTOIC ÖPICMOYC. Jacogson und Lientroor haben darauf hingewiesen, daß der Satz (@. 37): oi merAnoı Alxa TÜN MIKPÖN 0OY AYNANTAI EINAI, OYTE Oi MIKPO) AIXA abgesehen aus Plagiaten zusammengesetzt TON METANWN" CYTKPACIC TIC ECTIN EN TTACIN, KAl EN TOYTOIC XPÄcıc von dem Wortspiel cYrkPpacıc, xPpAcıc ist, s. Sophoecl. Aj. 158: xaiToı cmiKPol MerAAWN XWPIC C®ANEPON TIYPFOY PYMmA TIERONTAI KTa., Plato, Leg. X p. 902 E: oYa& rAP ÄneyY cMIKPÖN ToYc METAROYC ®ACIN Ol Aleonöroı nleoyc EY Keiceai, und Euripid. Fragm. Aeol. 2: AAN ECTI TIC CYTKPACIC WCT” &xein Kanöc. Wahrscheinlich ist das, aber nicht gewiß; cyr«racıc kann auch aus I. Kor. 12, 24 entstanden sein: AnNÄ © BEOC CYNEeKEPACEeN TO c@ma; Klemens fährt nämlich sofort fort: AABWMEN TO C@MA Hmön. Allein bald darauf bringt er den Satz: 5 maoYcıoc ETTIXOPHFEITW TO TITWX®, Ö AE TITWXÖC EYXAPICTEITW TW GEW, OTI EAWKEN AYTW Al’ 0Y ÄNATIAHPWeR AYTo? TO Yct&pHma, und bei Euripides, a.a.O. liest man: A MH TÄP ECTI TO TMIENHTI, TIAOYCIOC AlAWc' AA’ Oi TIAOYTOFNTEC OY KEKTHMEBA, TOICIN TIENHCI XPWMENOI EHPWMEBA”. ! Photius (Bibl. 126) hat sowohl die Heranziehung des Phönix als die der jen- seitigen Welten getadelt. 2 An den Wortgebrauch der Tragiker erinnert manches bei Klemens, so TÄ nePr- TEPA in c. 20. 60 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Ganz antik fühlt man sich durch die Worte berührt (ce. 29): ÄTNÄC KAl ÄMIÄNTOYC XEIPAC AIPONTEC TIPÖC 8EÖN. WETSTEIN (zu I, Tim. 2,8) hat den Tragiker Heliodor bei Galen, de Antid. Il, 7 verglichen: öciac MEN xEiPAC €c HEPA nAMTIPöN Acipac, und hellenistisch lautet (ce. 35) die Reihe der Güter: Iwh En Asanacia, AAMTIPÖTHC EN AIKAIOCYNH, ANHBEIA EN TIAPPHCIA! Doch wichtiger als dies alles ist, daß nicht weniges in dem Brief an die philosophische Sprache, besonders an Plato und die Stoa und speziell an den Gedankenkreis, der durch Seneka, Epiktet und Plutarch bezeichnet ist, erinnert. Hierher darf man rechnen TA eoöala (C. 2), ö KÄrvz (c.5, von geistigen Heroen), H Aıkaıorıparia (C. 32), 6 aıcTarmöc (c. 46), H rranırrenecia (C. 9), ATMIC AmO KYerac (C.17), [TÖ TINEYMA HTEMONIKÖN (C. 18)], AöPrHToc (c. 19), monıteia und monıTevecen! (C. 2. 3. 6.21.44. 51. 54), ETepoKninHc (C. II. 47), TAmmereeectaToc (C. 33), KOIN- woenec (C. 48), AMEeTAMEAHToc (öfters), Arpocaekc (c.52), das Bild vom wachsenden Weinstock in ethischer Verwendung (c. 23), HAıon AIAöNTec H AAMBÄNONTEC (C. 2, wo aber das Haıon auf Epikur weist: To? ef mAc- xeIN TO EY TMOIEIN 0Y MÖNON KAnnion AnnA Kal Haıon. Seneka, ep. 81, 17: »errat si quis beneficium aceipit libentius quam reddit«), der über- tragene Gebrauch von ckAmma und Kanan (e.7). Aber über das einzelne hinaus zeigen der Gottesbegriff', die Anschauung der Natur als eines geordneten und zweckvollen Ganzen, die Freude an der regelmäßigen Weltbewegung und an der Vorsehung, die alles beherrscht, das durch- schlagende Interesse an der dmönoıa (C.9. II. 20. 21.30. 34. 49. 50. 60. 61.63) und endlich der Moralismus — stoisches Gepräge. Die stoischen Töne sind hier mit der Naturanschauung der Psalmisten und mit der testamentarischen Ethik verschmolzen. Hält man fest, daß Klemens in der Hauptsache nach der Anlei- tung alttestamentlicher Texte schreibt, so ist das Angeführte als Be- weis einer gewissen hellenischen Bildung und eines nicht ganz ge- ringen Anteils an der hellenischen Kultur wohl ausreichend’. Die ! Man achte nur auf die Bezeichnungen Gottes (6 AecnoöTHc, ö AHMIoYPröc [pla- tonisch], 6 Mmerac AHMIOYPröC KAI AECMÖTHC TÖN ÄTIANTON, usw.) und vergleiche sie mit den neutestamentlichen. Im N.T. kommt 6 AHmioYPröc nur einmal vor (Hebr. ıT, Io) und in der ganzen LXX niemals (von Gott). Klemens spricht auch von dem meranelon TÄC KAANoNÄC TOY @E0Y (49). ® »Proletarische« Züge fehlen dem Briefe gänzlich; er ist daher geeignet, die Vorstellungen, die man sich vom proletarischen Charakter der ältesten Christengemeinden macht, gründlich zu berichtigen. Jedenfalls ist die Führung und der durchschlagende Charakter der römischen Gemeinde niemals proletarisch gewesen. Auch solch kleine Züge fallen ins Gewicht, daß die Gemeinde die Mitchristen in Korinth nicht nur als ÄTATIHTOI und AAeneol, sondern auch als Anarec Aaencol anredet. Der Kontakt mit der griechischen Kultur, zuerst in den lukanischen Schriften hervortretend, hat einen weiteren Fortschritt gemacht. Lukas und Klemens gehören zusammen; Paulus steht für sich. Harnack: Der erste Klemensbrief. 61 Sprache ist korrekt, so viel ich sehe, das Vokabular aber etwas bunt- scheckig — eine notwendige Folge der starken Benutzung der LXX, liturgischer Reminiszenzen und einiger popular-philosophischer Aus- drücke‘. Unzweifelhaft hat das Schreiben, hinter welchem ein starker und klarer Wille, aber keine ausgesprochene schriftstellerische Indivi- dualität steht, von Anfang an großen Eindruck gemacht, zunächst durch seinen Inhalt; aber auch das Urteil, welches Photius (Bibl. 126) über den Stil gefällt hat, wird wohl schon im 2. Jahrhundert gegolten haben: »erryc ToY ErkaHcıactıko?«. Photius findet den Brief freilich auch ÄTIAOYC KATÄ THN ®PÄCIN Kal ÄTIEPIEPFOY XAPAKTÄPOoc. Gemessen an der byzan- tinischen Kirchenrhetorik und an der Rhetorik überhaupt, mußte er allerdings als »einfach« erscheinen; aber das » rreriepron« fehlt ihm nicht. Photius empfand es aber nicht als solches, sondern als freien Schwung des alten kirchlichen Geistes. Wenn Einige nach einer von Origenes berichteten ictoria (Euseb., h.e. VI, 25, 14) den Klemens für den Ver- fasser des Hebräerbriefs gehalten haben, so liegt darin vielleicht auch nur ein Urteil über den Stil des Briefs. Indessen ist es doch möglich, daß die Hypothese aus der Beobachtung der sachlichen Verwandtschaft beider Schriftstücke entstanden ist oder aus der Kunde, der Hebräer- brief stamme aus Rom. Exkurs II. Die kirchlichen Termini techniei, die zum erstenmal durch den I. Klemensbrief bezeugt sind. ’. Adresse: H ErkaHcia H Trapoıkofca]l Die nächstälteste Stelle findet sich in der Adresse des Briefs des Polykarp an die Philipper. C. 40: oi aaikoi] für die, welche kein kirchliches Amt haben — die nächstältesten Zeugnisse m. W. bei Clemens Alex. und Tertullian. C. 54: TO maReoc]| = die ganze Gemeinde; die nächstälteste Stelle ist Hermas, Mand. 11, 9, vgl. Iren. bei Euseb., h.e. V, 20, 6. C. 44: cyneyaokein von der Gemeinde bei der Beamteneinsetzung] wel Cypr. ep. 33. 55. 67. 68. C.41: TArma von den Rangstufen in der Gemeinde] TAzıc T. rmposHTn in dem Fragment einer uns nur im Bruchstück erhaltenen Schrift des ! Das Vokabular des Briefes ist nicht sehr reichhaltig, weist aber einige Ära AETÖMENA bzw. Wörter auf, die hier zum ersten Male sich finden: AsanaYcuc (44), ÄTIOTIPETIHC (13), ÄNATYAICCEIN (31), ÄTHMEAEIN (38), AYTETTAINETÖC (30), ABInozENIA (35, s. Orace. Sibyll.), AwAeKAcKHTITPON (31), ENOTITPIZECBAI (36), ETTIKATANNACCEIN (48), EYTIPÖC- AEKTOC (40), METATIAPAAIAÖNAI (20), TIANATIOC (35), TIANAPETOC (I u. sonst), TIANTETIÖTTTHE (55: 64, s. Orace.Sibyll.), TANTOKPATOPIKöC (8), TIPOAHMIOYPFEIN (32), YTIEPEKTIEPICCÄC (20), XPHCMO- AOTEIN (55). Seltene Worte sind auch ÄnezIxniacToc (c. 20) und ANneKAlArHToc (20. 61). 62 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. 2. Jahrhunderts, s. diese Sitzungsberichte vom 14. Juli 1898, vgl. auch Euseb., h. e. V, 19, 2. 0. 40: Die Bischöfe und Diakonen, verglichen mit den Priestern und Leviten], vgl. die altkatholischen Väter. C. 7: 5 Kanaon TAc trarpaaöcewc], vgl. Polyc. ad Phil. 7; Clemens Alex., Strom. I, ı (beide von unsrem Clemens abhängig). C. 2. (8.) 32. 60. 62 und die Inser.: 6 seöc mantokPATwP] ist zu- erst hier und in der gleichzeitigen Offenbarung Johannis terminologisch. C. 2: TA E&oöaıa To? XPıcro? [eeoY|] vgl. Dionys. Cor. bei Euseb., hite:IIVE 23: Beachtenswert ist — es bestätigt das hohe Alter des Briefs —, daß sich die Bezeichnung oi Xrıcrianoi in dem Schreiben nicht findet (s. dagegen den Antiochener Ignatius). Exkurs II. Die Abfassungszeit des Briefs. Da die Abfassungszeit des Briefs, obgleich sie zu dem Sichersten in der altchristlichen Literaturgeschichte gehört, jüngst wieder be- stritten worden ist, so sei hier außer auf die ausgezeichnete äußere Bezeugung, die schon mit Polykarp beginnt, auf einige innere Beob- achtungen hingewiesen, die zwar versteckter, aber nicht minder be- weiskräftig sind. 1. Der Brief zeigt noch dieselbe unbefangene Beurteilung der römischen Obrigkeit wie die Briefe des Paulus, der I. Petrusbrief und die Apostelgeschichte. In trajanischer und nachtrajanischer Zeit wäre das auffallend. 2. Wo der Verfasser Beispiele für die schlimmen Folgen von ıAnoc kal veönoc zusammenhäuft und zuletzt auf die Christenheit kommt, weiß er nur die neronische Verfolgung in Rom anzuführen; von all- gemeineren Verfolgungen ist ihm also noch nichts bekannt. 3. Ebenso ist es ein Zeichen des hohen Alters, d. h. des ı.Jahr- hunderts, daß zur Zeit der Abfassung des Briefs im Leben des Tages die scharfe Spannung zwischen der neuen Religion einerseits und dem Staat und der Gesellschaft andererseits noch ziemlich latent war. Die kasuistischen, sich stetig wiederholenden Konflikte mit der Welt und den weltlichen Berufen haben erst am Anfang des 2. Jahrhunderts die Schwelle überschritten und wurden nun das schwierigste Problem der Kirche. Die Christen waren vorher noch eine kleine, wenig be- kannte Herde, und der Rückzug aus der Welt war für die kleinen Leute aus den mittleren und unteren Schichten, die von der Welt wenig hatten und wollten, nicht schwer. Was ich in meiner Ab- Harnack: Der erste Klemensbrief. 63 handlung »Militia Christi«c (1905) über die Soldatenfrage und das Christentum nachgewiesen habe, das gilt auch von den anderen Be- rufen. Die Krisen beginnen erst im 2. Jahrhundert. 4. Der Verfasser zitiert Herrnworte nicht nach schriftlichen Evangelien, sondern eben nur als Herrnworte. 5. Die »gnostischen« Bewegungen konnten in dem Briefe noch völlig übersehen werden (anders im Hirten des Hermas, der am Schluß des ersten Drittels des 2. Jahrhunderts ediert worden ist). 6. Die Diakonen stehen den Episkopen im Range noch ganz nahe und scheinen sogar wie diese in den Kreis der bestellten Presbyter zu gehören, was später nirgendwo mehr bezeugt ist. 64 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanliteratur. Von H. Zimmer. 4. LL. 54a, 12—15. I der "Kopfkissenunterhaltung’ zwischen Ailill und Medb von Connacht, die den Ausgangspunkt zu dem im “Rinderraub von Cualnge” erzählten Zuge nach Ulster bildet, hält Ailill seiner Frau Medb höchst unvor- sichtig vor, daß sie als seine Frau nun besser dastehe wie früher. Dagegen begehrt Medb auf und kehrt bald den Spieß um mit dem Hinweis, daß nicht er (Ailill) sie (die Medb) geheiratet habe, sondern von ihr auf Bedingungen, die für einen Mann zum Teil sehr wenig ehrenvoll waren, geheiratet worden sei. Sie hatte nämlich von den vornehmen Freiern, die sich um die unabhängig dastehende Erbtochter bewarben, eine ungewohnte Morgengabe (coibche) gefordert, eine ideale, wenn ich den Ausdruck so gebrauchen darf, an Stelle der sonst bei den Inselkelten (Iren und Kymren) üblichen und meist durch den Rang der jungen Frau bestimmten realen Morgengabe: ohne Geiz, ohne Furcht, ohne Eifersucht sollte ihr zukünftiger Gatte sein; sie gibt auch die Gründe an, und der bei der letzten Bedingung an- geführte Grund wird wohl die übrigen Freier abgeschreckt haben: dambadetaid infer cambeind nibadchomadas beus, daig nirabasa riam canfher arscath araile ocam “wenn der Mann eifersüchtig wäre, bei dem ich wäre, so wäre es gleichfalls nicht passend, denn ich bin vorher nie ohne einen Mann im Schatten! eines anderen bei mir zu haben gewesen’. Hieraus darf man nicht — es wäre gegen die Voraussetzung der Er- zählung — schließen, daß Medb schon früher einmal verheiratet ge- wesen war. Der sprachliche Ausdruck fer arscath araili "Mann im Schatten eines andern’ für ‘Liebhaber’ hat gewiß seinen Ausgangspunkt bei dem ‘Liebhaber’ einer verheirateten Frau genommen, ist aber dann ! Wörtlich “hinter dem Schatten’, denn arscath ist die mittel- und neuirische Form für altir. iarscath, die ja in LL. schon ganz gewöhnlich ist (s. Quissın, Die laut- liche Geltung der vortonigen Wörter S. 30/31), was ich mit Rücksicht auf Winpısch, Die altirische Heldensage Täin bo Cualnge S.6, Anm. 5 bemerke. Zismer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 65 der allgemeine Ausdruck für ‘Liebhaber’ auch einer Unverheirateten geworden und wird so in der "Kopfkissenunterhaltung’ wie heutigen Tages verwendet. Medb forderte also als Morgengabe nicht so sehr Freiheit für die Zukunft in der Ehe als Indemnität für das, was voraus- lag, und das mit Recht, denn sie mußte wissen, daß, wenn sie bei ihrer Vergangenheit nicht vorbeugte, ihr die schlimmste Schande in und nach. der Brautnacht bevorstand'. Nachdem also Medb die Be- dingungen, unter denen sie sich den Freiern anbot, in einer dem Ailill — und auch den Hörern der Heldensage — wohlverständlichen Weise vorgeführt hat, fährt sie fort, dem Ehegatten einen Schlag nach dem andern versetzend: Fuarusa dano infersain -i- tussu -|. Ailill mac Rosa Ruaid doLaignib; nirsat neoit, nirsat etaid nirsat deaith. Tucusa cor 7 coibchi dwil amal asdech teit domnäi »i. timthach dafer dec detach, carpat trisecht cumal, comlethet taigthi dodergör, comthrom doriged clö dofhindruini. Cipe imress mela 7 mertain 7 meraigecht fort, nofhuil diri no eneclann duitsiu ind acht nafil damsa, ar Medb “ich fand nun diesen Mann, nämlich dich, Ailill, den Sohn von Ross Ruaid von Leinster; nicht warst du geizig, nicht warst du eifersüchtig, nicht warst du ohne Schneide. Ich gab dir cor und coibche so gut, wie es einer Frau nur werden kann, nämlich Gewandstoff für ı2 Mann, einen Streitwagen im Werte von 21 Sklavinnen, die gleiche Breite deines Gesichtes von rotem Golde, die gleiche Schwere” deines linken Unter- arms von Findruine (weiße Bronze?). Wer auch immer Schande, Schmach und Narreteiding dir antut, an den hast du keinen anderen Anspruch auf Buße (Ersatz) oder Ehrentschädigung, als mir (einer Frau) zusteht’. (LL. 54a, 10—18.) Medb sagt also dem Ailill: In dir habe ich einen solchen Kerl gefunden, der als Mann auf die für einen Mann schimpfliche Be- dingung einging; und dies übertrumpft sie noch, indem sie, ohne den Ailill überhaupt zu Worte kommen zu lassen, den Schluß zieht: ach was, du bist ja schon gar kein Mann mehr, sondern ein Weib. Wie die Einzelheiten zu verstehen sind, mit denen Medb dies aus- drückt, darauf kommt es an, also auf die Auffassung der Worte Tucusa bis findruini (Ich gab’ bis “Findruine’)., Wiıspiscn (Die alt- ! Das kymrische Recht des 10. Jahrhunderts ist in diesem Punkte von nicht mißzuverstehender Deutlichkeit und zugleich von einer kaum wiederzugebenden Derb- heit (Ancient Laws of Wales, Dull Gwynedd lib. II, cap.1, $ 27). Es sei nur ange- führt, daß ein Mädchen von der Vergangenheit der Medb schließlich den Beweis für ihre Virginitas vor. der Hochzeitsnacht dadurch führen konnte, daß sie, dastehend, “das Hemd so hoch wie ihre Scham abgeschnitten’, versuchen mußte, einen einjährigen Farren an seinem mit Fett eingeschmierten Schwanze festzuhalten. 2 In anderer Hs. steht comfhad ‘die gleiche Länge’, was wegen der im Verlauf anzuführenden Parallelen von Interesse ist. 66 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. irische Heldensage Tain bo Cualnge 1905, S. 8) übersetzt cor 7 coibche mit “Vertrag und Brautgeschenk’ und hat in seinem merA Biernıon zur Erklärung der ganzen Stelle die Anmerkung (S. 8, Note ı): ‘Die beiden ersten Geschenke werden auch dem Fer Diad LL. Sıa neben der Findabair für den Kampf gegen Cuchulainn geboten. Zum Gan- zen s. O’Curry, On the Mann. III, 101. Wenn unter comthrom doriged ch ein Armband zu verstehen ist, so wird sich comlethet taigthi auf ein Diadem beziehen.” Schlägt man O’Curry auf, der übers Ganze belehren soll, so sagt der bloß, nachdem er die Stelle übersetzt hat: “The breadth of his face of red gold spoken of here, and of which we shall have occasion to speak again, was doubtless one of those deep erescents of red gold of which there are so many specimens preserved in our national museum in the Royal Irish Academy.’ Pilatus weiß also nicht mehr wie Pontius.' Auch aus den Bemerkungen Winvischs in seiner Anmerkung über die zwei Gruppen von Geschenken’ läßt sich nichts für das Verständnis der Einzelheiten oder die Beziehungen zum Ganzen gewinnen; denn daß die beiden ersten Dinge — ob hier ‘Geschenke’ ist die Frage — unter den zahlreichen Dingen aufgezählt werden, die dem Fer Diad für seinen Kampf gegen Cu- chulinn angeboten werden, gibt doch keinen Aufschluß über ihre Be- deutung im Zusammenhang unserer Stelle, zumal auch Winpiısch, so- bald er einmal altirische Sagentexte außer den von ihm selbst heraus- gegebenen lesen wird, sehen kann, daß sich noch andere Stellen mit ihnen finden. Bei den beiden letzten Dingen ist es ja sicher auch wichtig, zu wissen, ob es sich um “Armband” und ‘Diadem’ handelt, worüber Winviscn leider nichts Gewisses weiß; aber wichtiger ist, ob etwas für den Zusammenhang Bezeichnendes gemeint ist oder ob ebensogut in der Stelle von Brosche und Schnabelschuhen die Rede sein könnte. Über all diese Fragen geben inselkeltisches Recht und inselkeltische Sage ziemlich klare Auskunft. Nach dem im ı0. Jahrhundert kodifizierten kymrischen Recht haben wir beim Abschluß einer Ehe drei Dinge zu unterscheiden (s. WaArter, Das alte Wales, Bonn 1859, S.412ff.; D’Arkoıs, Etudes sur le droit Celtique I, 234ff.): ı. das Kaufgeld des Bräutigams an den Vater oder die Verwandten der Braut, gober oder amober (pretium) genannt; 2. die Morgengabe des jungen Ehemanns an die Frau, nach der Hochzeitsnacht fällig, cowyl! genannt; 3. die Aussteuer der jungen ! Der Verweis auf O’Curry ist geradezu typisch für die Art, wie Wınpiısch in seiner Ausgabe vorgeht, wenn er fühlt, daß eine Erklärung nötig ist, er aber keine geben kann; statt dies einzugestehen, macht er den Benutzer neugierig durch einen Verweis auf eine dem Durchischnittsleser meist unzugängliche Stelle, wo genau eben- soviel zu holen ist, wie Wınnısch weiß. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 67 Frau, die vom Ausgeber oder von den Ausgebern (Vater, Bruder, Fa- milie) gegeben wurde und, soweit in Vieh bestehend, argyvreu, sonst agweddi genannt ist. Der heiratende Mann hatte also zweierlei zu leisten: Kaufschilling an die Familie und Morgengabe an die Frau. Haben sich nun, um auf unseren Text zurückzukommen, zwischen Ailill und Medb in dem Moment die natürlichen Verhältnisse verschoben, als Ailill auf die von Medb als Morgengabe geforderte schimpfliche, unmännliche Bedingung einging, wurde von dem Moment an Medb der männliche und Ailill der weibliche Teil der Kontrahenten, dann muß Medb zwei Dinge leisten: "Kaufschilling’ und "Morgengabe’. Wenn also Medb dem Ailill ins Gesicht sagt Tueusa cor 7 coibchi duwit amal asdech teit domnäi “ich gab dir cor und coibche so gut wie es einer Frau nur kommen kann’, so ist das klar: ich gab dir Kaufschilling und Morgengabe, so hoch wie eine vornehme Frau beanspruchen kann. Nach der sonstigen Bedeutung von cor "Bedingung, Vertrag’ und dem Gebrauch von coibche, wenige Sätze vorher in Medbs Rede, steht einer solchen Auffassung nichts entgegen. Unter normalen Verhältnissen kommt ja der "Kaufschilling’ nicht der jungen Frau, sondern ihren Ausgebern (Vater oder Bruder) zu; hier liegt aber das anormale Ver- hältnis vor, daß ein Mann sich freiwillig rechtlich zum Weibe de- gradiert, sich selbst verkauft, also zieht er als Verkäufer den Kauf- schilling und als gekauftes Objekt die Morgengabe ein: es ist daher das tucusa cor 7 coibchi dwit "ich gab Kaufschilling und Morgengabe dir’ vollkommen in Ordnung. Dürfen wir nun weitergehen und fragen: Sind von den vier Dingen, die Medb sofort nennt, einige als "Kauf- schilling’ und einige als ‘Morgengabe’ anzusehen? Ich glaube, diese Frage läßt sich aus Kombination von Angaben inselkeltischen Rechtes mit Beispielen aus altirischer und kymrischer Sage aufs Bestimmteste mit ja” beantworten, und wir erhalten dadurch einen sicheren Anhalt, was es mit den an dritter und vierter Stelle von Medb genannten Dingen (comlethet taigthi dodergor, comthrom (comfhad) dorigid clt dofhin- (Iruini) für eine Bewandtnis hat. In allen drei Rezensionen der altwelschen Gesetze handelt das erste Buch von den Gesetzen des Hofes (cyvreithiau y Uys). Nachdem das erste Kapitel die Beamten des Hofes kurz aufgezählt und einige Bemerkungen über ihr Verhältnis zum König und zur Königin gemacht hat, geht das zweite Kapitel zum ‘König’ (brenhin) über. Hier stellt die nordwelsche Rezension (Dull Gwynedd) hinsichtlich des in Aber- ffraw auf Anglesey sitzenden Herrschers von Nordwales in $S ı fest, daß sein “Wert’ (guerth) das Dreifache seines saraet, d.h. der ihm für eine Beleidigung zustehenden Buße ist; im $ 2 werden die "Beleidi- gungen’, die dem König in Aberffraw können angetan werden, auf- Sitzungsberichte 1909. 6 68 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. gezählt: ı. wenn ein Mann, der unter seinem Schutz steht, getötet wird; 2. wenn beim Zusammentreffen zweier Herrscher mit Gefolge zu einer Besprechung in neutralem Grenzgebiet ein Mann aus seinem Gefolge von einem Mann aus dem Gefolge des anderen getötet wird; 3. wenn seine Frau mißbraucht wird. Dann fährt $ 3 fort: Saraet brenyn Aberfrau wel hyn etelyr: can myhu urth pop cantref eny argluy- dyaet, aguyalen eur kehyt ac efehun akyn urasset ac y uys e be- can, a claur eur kefled ay huynep akyn tehet ac euyn amaeth a ryuo amaeth seyth ulenet. Nytelyr eur namen yurenyn Aberfrau “die Genug- tuung für einen dem König von Aberffraw angetanen Schimpf wird so bezahlt: 100 Kühe für jede Hundertschaft in seinem Herrschafts- gebiet, und eine goldene Rute so lang wie er selbst und so diek wie sein kleiner Finger, und eine Platte von Gold so breit wie sein Angesicht und so diek wie der Nagel eines Ackers- mannes, der sieben Jahre Ackersmann gewesen ist. Nur dem König von Aberffraw wird Gold bezahlt’. Die Abweichungen hiervon in be- zug auf die den Herrschern von Südwestwales (Dyfed) und Südost- wales (Gwent) zustehende Buße für Beleidigungen sind wesentlich dureh die Schlußbemerkung bedingt!. Die nahe Übereinstimmung der her- vorgehobenen Worte mit den S. 65 in der Rede der Medb hervorge- hobenen leuchtet sofort ein. Sehen wir nun, wie diese kymrischen Rechtsbestimmungen durch die Sage illustriert werden. Matholwch, der König von Irland, kam mit stattlicher Flotte und großem Gefolge nach Harlech, wo Bran, Sohn des Llyr, König von Britannien, weilte, um um Branwen, des Königs Bran Schwester, zu freien und Irland mit Britannien zu verbünden. Die Werbung fand ! Wegen der im Verlauf folgenden Erörterungen seien die Parallelen zu den oben hervorgehobenen Worten angeführt: gwialen aryant kyhyt ac or llaur hyt y genew y brenhin pan eistedho yny gadeir a chyn frasset ae hirvys athri bann y erni athri y denı kynn vrasset ar wialen affiol eur aangho llawn diawt y brenhin yndi achlaur eur arney kyulet ac wyneb y brenhin, kymn dewet y ffiol arclawr ac ewin amaeth amaethey seith mlyned neu blyscynn wy ygwyd “eine Silberrute so lang wie von dem Boden bis zum Munde des Königs, wenn er auf seinem Thron (Stuhl) sitzt, und so dick wie sein Langfinger und drei Knöpfe am oberen und drei am unteren Ende (der Rute) so dick wie die Rute, und ein Becher von Gold, der des Königs vollen Trunk faßt, und eine Platte von Gold darauf so breit wie des Königs Angesicht; Becher und Tafel (von Gold) so dick wie der Nagel eines Landwirtes, der sieben Jahre wirtschaftete oder wie die Schale eines Gänseeies’ (Dull Dyfed I, 2, 4). Gwyalen aryant athri ban y erni athri ydeni agyrhaedho hyt yn iat y brenhin pan eistedho yny gadeir kyuryuet ae arianuys afiol aanho llawn diawt y brenhin yndi hkyndewhet ac ewin amaeth ar amaetho seith mlyned achlawr eur auo kyulet acwyneb y brenhin akyn tewhet ageneu yr fiol “eine Silberrute mit drei Knöpfen oben und unten, die bis zum Schädel des Königs reicht, wenn er auf seinem Throne sitzt, so dick wie sein Ring- (Silber-) Finger, und ein des Königs vollen Trunk fassender Becher so dick wie der Nagel eines Ackermannes, der sieben Jahre wirtschaftet, und eine Platte von Gold so breit wie des Königs Angesicht und so dick wie der Mund des Bechers’ (Dull Gwent I], 2, 2). Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 69 günstige Aufnahme, und man zog — die Iren zu Schiff, die Briten zu Land — nach Aberffraw, wo die Hochzeit gefeiert wurde und Matholwch mit Branwen Beilager hielt. Ein Stiefbruder der Branwen, der streitsüchtige Efnissyen, dem die Verbindung mißfiel, trübte die Festfreude: er schnitt den schönen Pferden Matholwehs das Fleisch über den Zähnen, die Ohren am Kopf und die Schwänze am Rumpf weg. Dies wurde alsbald dem Matholwch gemeldet; im Rate der Iren war man so entrüstet, daß man den Matholwch fast zwang, ohne Aufklärung zu fordern, zu den Schiffen zu eilen, um die Abreise zu betreiben. Als dem Bran gemeldet wurde, Matholwch betreibe die Abreise, ohne Abschied genommen zu haben, schickte er Boten, um Erkundigung einziehen zu lassen. Als die Boten die ungeheuerliche Meldung über die Ursache von Matholwchs Abreise dem Bran erstatteten, schickte Bran alsbald neue Boten zu Matholwch, zu denen er sagte: ewch yn yol a mynegweh idaw: ef a geiff march iach am bop un or alygrwylt. Aec ygyt a hymy ef ageiff ynwynebwarth idaw llathen aryant auo kyvref a chyhyt ac ef ehun a chlawr eur kyflet ae wyneb. A my- negwch idaw py rgw wr awnaeth hyny aphanyw om anuod inneu y gwnaelh- pwyt hyny "geht ihm (Matholwch) nach und meldet ihm: er wird ein gesundes Roß für jedes einzelne, das ihm verstümmelt worden ist, bekommen, und zugleich hiermit wird er als gwynebwarth eine silberne Rute bekommen, welche so dick und so lang ist wie er selbst und eine Platte von Gold so breit wie sein Gesicht; und teilt ihm mit, was für eine Art Mensch dies tat und daß dies zu meinem eigenen Leidwesen geschehen ist’ (Rhys-Evans, The Red Book of Her- gest I, 30, 10— 16). Der König von Irland erhält also Ersatz für das beschädigte und vernichtete Gut und “zugleich damit’ die beiden Dinge, die in den welschen Gesetzen zum saraet "Genugtuung für an- getane Schimpf” gehören und von Medb dem Ailill gegeben werden; die Dinge werden hier gwynebwarth, d.h. ‘gwarth für das Angesicht’, genannt. Nicht minder lehrreich sind die altirischen Sagentexte; zu- nächst eine Stelle in der Erzählung genannt “Schlacht von Ross na Rıg‘, die ja den letzten Akt zu dem Drama bildet, das unter dem Titel Tain bo Cüalnge ‘Der Rinderraub von Cualnge’ von Sagenerzählern vorgeführt wird. Medb und Ailill hatten mit Bundesgenossen aus dem übrigen Irland den berühmten Raubzug nach Ulster unternommen, dessen Ur- sache eben die ‘Kopfkissenunterhaltung’ war, in der die Ausgangs- stelle unserer Erörterung (S. 65) vorkommt. Nachdem sie Ulsterland in der Länge und Breite verheert hatten, während die Ulterhelden in der Couvade lagen, zogen sie sich mit ihrer Beute zurück, ohne daß es dem herbeieilenden Conchobar gelang, dies zu verhindern. 6* 70 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Grollend lag Conchobar im Winter zu Hause, um im Frühsommer mit seinen Ulsterleuten, unterstützt durch Vasallen und Bundesge- nossen von Hebriden, Orkneys und aus Norwegen, einen Rachezug gegen Medb und Ailill sowie deren Bundesgenossen ins Werk zu setzen. Die Kunde davon drang durch ganz Irland, und der Munster- könig Eochu schlug Medb und Ailill vor, daß man dem Conchobar ein Anerbieten machen solle, um den Conchobar von dem Rachezug abzuhalten. Dies von Eochu vorgeschlagene Anerbieten lautet: Cachbeo daaissee 7 cachaissece dabeo; imdenam achrichi 7 afheraind doChonchobar .i. sond inninad cachashuind 7 grianan inninad cachagrianain, teg inninad cachatigi, bo inninad cachabo, dam inninad cachadaim et inDondCualnge fair annas - Comleithet aaigthi dodergör doChonchobar donchursam 7 cansluagad combäage dinsaigid fer nErenn "Alles Lebende zu ersetzen und jeden Ersatz für sein Lebendes, Ausbesserung seines Gebietes und seines Landes dem Conchobar, d.h. einen Pfahl für jeden (vernich- teten) Pfahl, ein Sommerhaus für jedes Sommerhaus, ein Haus für jedes Haus, eine Kuh für jede Kuh, einen Stier für jeden Stier und den (geraubten) Dond Cualnge dazu; die gleiche Breite seines Angesichtes von rotem Gold dem CGonchobar für diesen Fall, wenn er keinen Rachezug unternehme gegen die Männer Irlands’ (LL. 1ı73b, 29— 38). Nachdem Medb vergeblich versucht hat, den Vorschlag von Eochu zu verhindern, dringt er im Rate der Verbün- deten durch. Dem Gonchobar wird durch Boten das Anerbieten wört- lich so gemacht (LL. ı74a, 22—29), der es aber mit dem Bemerken ablehnt, er wolle von Anträgen nichts hören, bis er seine Zelte in jedem Fünftel von Irland aufgeschlagen habe (LL. 174a, 39ff.). Auch hier werden wie in dem eben betrachteten kymrischen Mabinogi von Branwen uerch Llyr deutlich geschieden der Ersatz für das vernichtete und beschädigte Gut und eine persönliche Genugtuung für Conchobar, bestehend in Comlethet aaigthi dodergör "die gleiche Breite seines Ange- sichtes von rotem Golde’ — clawr eur kyflet ae wyneb “eine Platte von Gold, so breit wie sein Angesicht’. Noch ein zweiter Text der alten irischen Heldensage, genannt ‘die Trunkenheit der Ulter’ (mesce Ulad), gehört hierher. Einst mach- ten die Ulter nach einem großen Gelage in wilder Trunkenheit'! eine ! Pıappy unterscheidet heutigen Tages fünf Grade der Folgen seiner welt- bekannten Vorliebe für einen “Tropfen” (braon für braon dighe oder braon do dheoch): 1. ar bogmheisce “in milder (lauer) Trunkenheit (meisce), angesäuselt’; 2. ar leathmheisce “halbtrunken’; 3. ar meisce “betrunken’; 4. ar deargmheisce “in roter (außerordentlicher) Trunkenheit’; 5. caoch ar meisce “blind betrunken’, was sich auf den im Atlantischen Ozean liegenden Arraninseln nach einer mir a. 1880 von einem Sachverständigen ge- gebenen Erklärung beispielsweise so äußert, daß ein Mann caoch ar meisce auf allen vieren hinunter an den Ozean kriecht, um seine Pfeife an der tosenden Brandung Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. Al nächtliche Fahrt bis an die Grenzen von Limmerick und Kerry, nach Temair Luachra, wo gerade Ailill, der Herrscher von Connacht, mit seiner Familie bei dem Munsterkönig Curöi zu Gaste weilte, um den Geburtstag seines jüngsten Sohnes zu feiern, den er Guröi zur Er- ziehung übergeben hatte. Durch die in der Morgendämmerung an- kommende trunkene Schar wurde das Fest unangenehm gestört, so daß Ailill, als die Ulterleute wiederheimgekehrt waren, nach Ulster- land auf Besuch ging, offenbar um für die Störung des Festes in Temair Luachra, bei dem er und die Seinen Gäste gewesen waren, eine Genugtuung zu erhalten. Dobreth comlethet aenech diör 7 ar- gut doAilill 7 secht cumala cachmaic diamaccaib. Dolluid iarom Ai- ull dochum athiri fochöri 7 Oentaid friUltu "es wurde dem Ailill die gleiche Breite seines Angesichts von Gold und Silber gegeben und sieben Sklavinnen für jeden seiner Söhne. Darauf ging Ailill in sein Land in Friede und Eintracht mit den Ultern’ (LU. zob, 27—.30). Materiellen Schaden hatte Ailill selbst und seine Familie bei dem in Temair Luachra durch die trunkenen Ulterleute gestörten Fest wohl nicht erlitten, so daß ein Ersatz neben der Genugtuung, wie er in den drei vorhergehenden Stellen vorkommt, nicht nötig war. Überschaut man diese Reihe von Stellen (S.68—71) aus Recht und Sage der Inselkelten, so ist ihre enge Beziehung zueinander und zu der Ausgangsstelle LL. 54a, ı4. 15 ganz klar: dieselben Ausdrücke nicht nur in den drei irischen Stellen (comlethet taigthi dodergör : com- lethed aaighti dodergör : comlethet aenech diör 7 argut), sondern auch im Irischen und Kymrischen (comlethet aaighti (aenech) dior : clawr eur kyflet ay huynep). Klar ist, daß unter comfhad doriged cl dofhind- ruini ‘die gleiche Länge deines linken Unterarmes von Findruine’ nicht, . wie Winpisch meint', an ein ‘Armband’ zu denken ist wegen guyalen anzuzünden. Die Ulter in dem genannten alten Sagentexte waren wohl ar deargmheisce oder caoch ar meisce. Wie man sieht, hat diese heutige fünffache Graduierung von meisce in Irland durchgehende Ähnlichkeit mit der fünffachen Graduierung des Wissens auf den höheren Schulen Deutschlands. ! Die erste der vier, S. 68— 71 vorgeführten Stellen steht ganz im Anfang des wichtigsten Prosatextes der älteren kymrischen Literatur, der schon 1841 mit engli- scher Übersetzung herausgegeben ist und nach dem schon 1859 F. Warrer das für seine Zeit hervorragende, jetzt noch unentbehrliche Buch ‘Das alte Wales’ schrieb. Die zweite Stelle findet sich in einem Text, der 1849 in dem weltbekannten Buch der Lady Guzsr mit Übersetzung zuerst gedruckt wurde; seitdem ist die Übersetzung der Lady Guzsr von den verschiedensten Seiten wieder abgedruckt, 1839 eine fran- zösische von J. Lor# erschienen, der speziell in Frage kommende Text von A. Nurr im Folklore Record Band V und besonderem Buch behandelt worden, der Text selbst 1880 von J. Fourks in “Y Mabinogion Cymreig, sef Chwedlau rhamantus yr hen Gymry’ in Mittelkymrisch und neukymrischer Bearbeitung abgedruckt, 1887 in Rays-Evans, Red book of Hergest Vol. I neu herausgegeben und 1897 wieder in Pedeir Kaine y Mabinogi von Gw. Evans sowie 1896 von J. M. Enpwarps in geschmackvoller neukym- 72 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. eur kehyt ac ef ehun a kym urasset ac y uys e becan in den Gesetzen und Zathen aryant auo kyfref a chyhyt ac ef ehun im Mabinogi; eben- sowenig ist comlethet taigthi dodergör ein 'Diadem’ nach den angeführten Stellen. Klar scheint mir ferner, daß es sich mit den LL. 54a, 14. 15 genannten beiden Dingen nicht um solche Gegenstände handelt, für die auch Brosche und Schnabelschuhe stehen könnten, sondern um etwas im ganzen Zusammenhang Bezeichnendes, mit dessen rich- tigem Erfassen die Stelle erst einen vollen Sinn bekommt. Nicht bloß in den altwelschen Gesetzen und der Mabinogiepisode, sondern auch in den irischen Belegen aus “Die Schlacht von Ross na Rig’ und ‘Die Trunkenheit der Ulter’ ist ganz offenkundig von Genugtuung für angetanen Schimpf die Rede. Was kann dies in dem Zusammen- hang der zur Erörterung stehenden Stelle LL. 54a, 10—ı7 und in der durch sie vorausgesetzten Situation (s. oben S. 65) bedeuten? Ehe ich dieser Frage direkt nähertrete, gilt es, die im Kymrischen vor- kommenden technischen Ausdrücke (saraet, gwynebwarth) auf ihre ursprüngliche, appellative Bedeutung hin zu prüfen, um zu sehen, was aus der Sprache und ihrer Geschichte zu lernen ist. Saraet (Sarhaet, Syrhaet) ist wohl einer der in den altwelschen Gesetzen am häufigsten vorkommenden Ausdrücke (s. Ancient laws of Wales I, 852 ff., II, 1019 unter saraad). Es ist grammatisch genommen das alte Verbalnomen zu einem Verbum sarhaaf “ich beschädige, ver- letze, füge Unrecht zu‘, gebildet wie mkymr. gwelet, yfet, danwaret (ir. foilsigud, sarugud, lat. monitum, finitum, amätum, ind. kartum, cora- yitum) mit Suffix -tu von dem Präsensstamm sarage-, der wegen der kymrischen Betonung särdge- werden mußte. Das Wort bedeutet in den Gesetzen in Zusammenhängen “Versehrung, Beschädigung, Ver- letzung’ in materieller und ideeller Hinsicht; gewöhnlich hat es rischer Bearbeitung (Gwrecsau, Hughes a’i fab). Die dritte Stelle findet sich in einem Text, der so nahe zu dem von Wınpısch herausgegebenen “Rinderraub von Cualnge’ gehört. wie im Alphabet das b zum a. der seit 1880 in dem Faksimile von LL, aus dem Wınoiscn seinen Text abbruckt, für jedermann zugänglich vorliegt, und schließlich seit 1892 in einer Ausgabe Hocans mit englischer Übersetzung (Todd Lecture Series Vol. IV). Die vierte Stelle endlich findet sich in dem 1870 erschienenen Faksimile von LU. in einem Text, der seit 1884 in einer Ausgabe Hennessys mit Übersetzung all- gemein bekannt ist. Dazu nehme man, daß von mir 1899 in Ztschr. für vgl. Sprachf. 36, 422 fl. die vier Stellen zugleich mit der von Winpisch unerklärt gelassenen LL. 54a, 12— 18 (s. oben S. 65 ff.) zur Erklärung des auch in der Täin bo Cualnge vorkommenden Wortes eneclann behandelt sind. Wiınpvisch hat 25 Jalıre an seiner 1905 erschienenen Ausgabe der Täin bo Cualnge gearbeitet (s. Irische Texte mit Wıb. 1880, S.X des Vorworts), und in der langen Zeit ist ihm von all dem Genannten offenbar nichts durch Kopf und Sinn gegangen, sonst würde er nicht bei O’Curry, der in dem Punkte nicht mehr als Wınpısch weiß (s. oben S. 66), Notanker geworfen haben. Man kann danach ermessen, mit welcher Gründlichkeit Wınnısch die Ars nesciendi in Celtieis ausübt. r, . .. A .- wre . ms Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 73 aber einen technischen Sinn: der Ersatz für eine Beschädigung, so- wohl “Strafe, Buße’ als "Genugtuung’. Das letztere als "Genugtuung für eine angetane Beleidigung” ist die gebräuchlichste Verwendung, aber alle laufen so ineinander über, daß es oft schwer ist, zu be- stimmen, welche speziell gemeint sind. Diese Entwicklung des alten Verbalnomens sarhael hat dazu geführt, daß an seine Stelle als Verbal- nomen eine andere Bildung (sarıau) trat. In Irland haben wir noch das Nomen in selbständigem Gebrauch, von dem der kymrische Verbalstamm sarage- (sarhaaf, sarhaet) abge- leitet ist: s@r “Beleidigung” in narbosär leu arcoceilsine "nieht dünkte ihnen unsere Genossenschaft eine Beleidigung’ Wh. 19a, ı; in der Rechtssprache findet sich s@r für "outrage, eontempt’ (Arxınson, Glossary to Brehon Laws S. 641) sowie in sonstiger Prosa (Winpiscn, Wtb. S. 758); das heutige Neugälische, sowohl in Irland als in Schottland, hat sär (Nebenform tar aus “lo-sar, schon in der alten Sagenliteratur) “oppression, violence, distress, contempt‘. Ganz gewöhnlich durch die ganze Literatur von Wb. bis heute ist die Verwendung dieses sar- als Verstärkungspartikel vor Substantiven und Adjektiven (ZE. 865), vor Adjektiven bis heute ganz wie unser ‘sehr’. Ganz ebenso gewöhn- lich ist das dem kymrischen Verb sarhaaf (sarhaet) entsprechende ab- geleitete Verb säraigim (särugud) in gälischer Sprachgeschichte von ältester Zeit bis heute: in kirchlicher Sprache (Wb. ıd, 4 rosärichset “sie haben verletzt’, rosariged “es ist verletzt worden’, Wh. 3e, 24. 25; Arkınson, Glossary zu Passions and Homilies S. 863), Rechtssprache (s. Arkınsos, Glossary to Brehon Laws S. 641) und sonstiger Profan- literatur (s. Winpiscn, Wtb. S. 758); die Bedeutung ist überall 'ver- letzen, beschädigen’, dann “beleidigen, beschimpfen’. Man kann ohne Übertreibung sagen: seit wir die inselkeltischen Sprachen in zusammenhängenden, datierbaren Denkmälern kennen — also in Irland seit dem 8. und in Wales seit dem ıo. Jahr- hundert —, sitzen bis heute wenige Wörter so fest im gälischen (irischen) und kymrischen Zweig, wie kymr. sarhaaf, ir. saraigim und was dazu gehört. Es liegt daher a priori die Annahme nahe, daß es sich um altkeltisches Erbe bei gäl. sar, saraigim, kymr. sarhaaf handle. Dieser Annahme treten mancherlei ernste Bedenken entgegen. Zu- nächst von lautlicher Seite, sowohl konsonantischer als vokalischer. Altes indogermanisches und altkeltisches anlautendes s vor Vokalen ist im Kymrischen in der erdrückenden Mehrzahl der Fälle durch A vertreten gegenüber irischem s, wie gr. Yc, Erta zu lat. sus, septem; in den wenigen Fällen, wo dieses nicht der Fall ist (seith, si! neben hil u. a.), liegen besondere Gründe vor, daß man Bedenken tragen muß, kymrisch anlautendes s und irisch anlautendes s ohne weiteres 74 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. indogermanisch anlautendem s vor Vokalen gleichzusetzen. Es bliebe also die Annahme ursprünglich anlautenden st übrig, wenn sich eine ansprechende Etymologie unter dieser Annahme fände, was nicht der Fall ist. Für das lange @ in altir. sar, sarugud erwartet man im Altkymrischen — mag es sich um indogerm. @ oder ö handeln — aw in Tonsilbe und o in vortoniger Silbe (brawt: brodyr). Man wird also durch lautliche Erwägungen zu der Vermutung gedrängt, daß, so fest auch sarhaet, sarhau mit Weiterbildungen im Kymrischen und sar, s@raigim, sarugud im Gälischen sitzen, entweder auf einer Seite Entlehnung vorliegen muß — am natürlichsten liegt dann, an kym- rische Entlehnung aus dem Gälischen zu denken — oder möglicher- weise auf beiden Seiten aus einer gemeinsamen dritten Quelle. Ein weiteres Bedenken gegen die Annahme altkeltischen Erbes für kymr. sarhaaf, sarhaet gleich altir. saraigim, sarugud liegt darin, daß im Kornischen und Bretonischen keine Spur dieser Wörter oder Ab- leitungen von ihnen vorliegt. Wenn man bedenkt, wie lebendig im ganzen neugälischen Gebiet die Wörter sind, so ist das gänzliche Versagen des Kornischen und Bretonischen seit ältester Zeit sehr bezeichnend. Beobachtet man ähnliche Dinge, so sieht man oft, daß es sich dann im Kymrischen um Wörter handelt, die nach der Wanderung der Bretonen nach Aremorica und nach der Zerreißung des britischen Sprachgebiets im Südwesten in britischem Keltisch Bürgerrecht bekommen haben, also seit der 2. Hälfte des 6. Jahr- hunderts. Schließlich ist doch auch der Punkt nicht ohne Bedeutung, daß bei Annahme eines echtkeltischen Wortes nirgends die Möglichkeit einer Etymologie oder Anlehnung sichtbar ist. Wir werden also durch all diese Erwägungen zu dem schon an- geführten Schluß gedrängt: entweder Entlehnung des Kymrischen aus dem Irischen in alter Zeit, also bei der festen Geltung des Wortes im Kymrischen Recht wohl spätestens im 7./8. Jahrhundert, oder Ent- lehnung der Inselkelten (Kymren und Iren) aus gemeinsamer Quelle. Bei der ersteren Annahme erregen zwei Dinge Bedenken: einmal die eigenartige rechtliche Verwendung des Wortes im Kymrischen, die so kein Vorbild im Irischen hat, sodann der Umstand, daß das Wort nach wie vor etymologisch dunkel bleibt und im Keltischen vereinsamt steht. Sobald wir aber die zweite Möglichkeit ins Auge fassen, fällt Licht auf Grundbedeutung und Entwicklung des Wortes im Kymrischen und Irischen, und der Umstand, daß das Bretonische von dem Wort nichts weiß, wird verständlich. Wir haben in den germanischen Sprachen: got. sair (n) ‘Schmerz’, altn. sar “Wunde’, ags. sar "Wunde, Schmerz’, altfr. ser, altsächs. ser, ahd. ser Schmerz’: dazu ein auch ins Finnische (sairas krank) übergegangenes Adjektiv altn. sarr, ags. Zisner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 75 sdr, altsächs. ahd. ser schmerzhaft’; nimmt man dazu zahlreiche Ab- leitungen in verschiedenen altgermanischen Sprachen, der lebendige Gebrauch in allen neugermanischen (dänisch-schwed. saar, sare, engl. sore, nhd. sehr und versehren), so sieht man ein Wort, das im germa- nischen Sprachstamm fast verankert ist und auch hier eine annehm- bare Etymologie hat: von den verschiedensten Seiten ist der germa- nische Stamm sai-ra mit Recht mit altir. saeth (Stamm sai-to) und saethar (Stamm sai-tro) verglichen worden. Aus dem angelsächs. sar "Wunde, Schmerz’ und dem Verbum särgian "machen särig verwundet’ (= ahd. seragön 'verwunden’) ist altir. sar und kymr. sarhacf (aus *saragam) altir. s@raigim entlehnt. Die Grundbedeutungen waren also "Wunde, Schmerz’ und 'verwunden, beschädigen, verletzen’' ‚ und manches in der Verwendung der kymrischen und irischen Entlehnungen bekommt Licht’. Kymr. sarhaet, altir. sarugud bedeutete also ursprünglich ı. "Ver- wundung, Verletzung’, abgeschwächt ‘Beschädigung’ und 2. den Er- satz für eine Verwundung, Verletzung oder Beschädigung. Worin bestanden denn nun in den Kämpfen der die britischen Inseln vom 5.4. Jahrhundert v. Chr. ab erobernden Rassekelten mit der Ur- bevölkerung Britanniens und Irlands, in den Kämpfen der sich in Britannien und Irland bildenden Sprachkelten untereinander und in den Kämpfen der britischen Inselkelten mit den Angelsachsen im 5./6. Jahrhundert n. Chr. — worin bestanden in all diesen Kämpfen Verwundungen, Verletzungen und persönliche Beschädigungen? Pulver, Gewehre und Kanonen kannte man nicht, die Ausrüstung mit Wurfwaffen war einfach und deren Vorrat im Kampfe bald erschöpft, so daß, wenn nicht der eine der Gegner rasch davonlief ‚oder -fuhr, es zum Nahekampf Mann gegen Mann kam: da wer- den, sofern nicht der Tod herbeigeführt wurde, zerraufte, braun und blau geprügelte Gesichter, verletzte Arme und Beine, abgebissene Finger herausgekommen sein. Da nun nach inselkeltischem Recht nach einem Kriege als Buße für jeden vernichteten Pfahl ein neuer, für jede getötete oder weggeführte Kuh eine andere gegeben, für jedes niedergebrannte Sommerhaus ein neues Sommerhaus erbaut wurde (s. oben S. 70), jedes im Frieden nach Sitte heutiger Mondschein- ! Die ganz gleiche Verwendung von heutigem irisch-gäl. und schottisch-gäl. sar- vor Adjektiven ist ein wunderbares Zusammentreffen mit nhd. sehr in sehr groß usw. ® Ich war eine Zeitlang stolz auf die Entdeckung der Entlehnung der in Rede stehenden inselkeltischen Wörter aus dem Angelsächsischen, als ich zufällig sah, daß schon Wotton (1730) das Richtige erkannt hat; er sagt (Cyfreithyeun Hywel dda ac eraill seu Leges Wallicae ecclesiasticae et civiles Hoeli boni et aliorum Walliae prin- eipum. London 1730) in seinem Glossarium (S. 582): ‘sarkaad vel sarhaed, injuria. Ab A. S. sar unde Angl. sore.’ 76 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. ritter in Irland verstümmelte Pferd durch ein gesundes ersetzt wurde (s. oben S. 69), so mußten eigentlich zerschundene und verunstaltete Gesichter oder gebrochene Arme und andere Gliedmaßen ähnlich er- setzt werden. Wenn nun der König in Aberffraw als sarhaet, d.h. “als Genugtuung für angetanen Schimpf’ eine "Goldplatte, so breit wie sein Gesicht’ und eine ‘goldene Rute, so lang wie er selbst und so dick wie ein Finger’ (s. oben S. 68) beanspruchen kann, wenn Ma- tholwch von Irland von König Bran als gwynebwarth angeboten er- hält “eine Platte von Gold, so breit wie sein Gesicht’ und “eine Rute von Silber so dick und so lang wie er selbst’ (s. oben S. 69); wenn dem Conchobar von Medb angeboten werden und Ailill von den Ul- tern erhält als Genugtuung für angetanen Schimpf “die gleiche Breite des Angesichts von rotem Golde’ (s. oben S. 70) — ich denke, die natürliche Grundlage für diese symbolischen Gaben ist doch ganz klar: es handelte sich ursprünglich um Ersatz für das zer- schundene Gesicht und Ersatz für die zerschlagenen Glieder (Arme und Beine), und das comfhad doriged clö dofhindruini "die gleiche Länge deines linken Unterarmes von Findruine’ (LL. 54a, 15, s. oben S. 65) hatte ursprünglich einen sehr guten Sinn. Pfahl für Pfahl, Kuh für Kuh, Ochse für Ochse, das waren Bußen, die immer ver- ständlich blieben und Sinn hatten, aber die Ersatzstücke für geschun- dene Gesichter und zerbrochene Arme mußten naturgemäß bald sym- bolisch werden, und so sind sie in unseren Rechtsquellen und den Sagenerzählungen; das hat dann auch zur Folge, daß bei Leuten von verschiedenem Range leicht Variationen eintreten konnten, die sich nicht mit der natürlichen Grundlage ins einzelne erklären lassen. Immerhin ist bemerkenswert, wie in unseren ältesten inselkeltischen Quellen von Sage und Recht diese natürlichen Grundlagen noch durch- sichtig sind, sobald man die sinnliche Bedeutung von kymr. sarhaet, sarhaaf, altir. sar, s@raigim, särugud erkannt hat!. ! Die vorgetragene, sprachlich und sachlich unanfechtbare Auffassung über altir. sar, saraigim, sarugud, \kymr. sarhaet, sarhau wird aus einem allgemeinen Gesichtspunkte mancherorts, namentlich in den heutigen Keltenstrichen des Vereinigten Königreichs, wohl Widerspruch erfahren, der aber deshalb unberechtigt ist, weil der allgemeine Gesichtspunkt ein Irrwisch ist. Die Ansätze zu einer geistigen und literarischen Wiedergeburt des Inselkeltentums, die in Wales ihren Ausgangspunkt nahmen, und von dort auf andere Striche der Celtic Fringe übersprangen, haben in ihrem Fortschreiten im letzten Viertel des 19. Jahr- hunderts den heutigen Inselkelten — nicht zum wenigsten unter dem unheilvollen Ein- fluß von MaArruew Arnoros 'Lectures on the study of Celtic Literature” — in weitem Umfang die Köpfe vollkommen verdreht, sowohl in der Einschätzung der Bedeutung des Keltentums für die geistige Weiterentwicklung West- und Mitteleuropas in der Zukunft als in bezug auf seine Rolle in der Geistesentwicklung in der Vergangenheit. Weil Vorfahren der heutigen Iren zuerst als Missionare auf dem Kontinent und dann r, . .- .- .. [ar Ar Zinner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. [ Wenden wir uns nun der zweiten technischen Bezeichnung für “Genugtuung für angetanen Schimpf” zu, die wir in der kymrischen Erzählung von der Heirat des Irenkönigs Matholweh mit der bri- fo} als fleißige, kenntnisreiche, aber absolut gedankenarme Schulmeister in der geistigen Entwicklung des Abendlandes unbestreitbar eine verdienstvolle Rolle gespielt haben, ‚und weil man sich im 12.—14. Jahrhundert in romanischer und germanischer Welt an Literaturdenkmälern ergötzte, zu denen fabulierende Bretonen das Rohmaterial ursprünglich lieferten — deshalb stellt man sich bei den heutigen Inselkelten vielfach vor, das Keltentum wäre der Atlas, der die «eistige abendländische Welt seit der Völkerwanderung trägt. Namentlich redet man sich in Wales und Irland immer stärker ein, daß alles, wasgroß und schön im Geistesleben des Angelsachsentums ist, mehr oder weniger dem Einfluß des keltischen Volkstums auf das erobernde germanische Volkstum verdankt wird. Die unstreitig hervorragende Begabung des Inselkeltentums für alles, was sich improvisieren läßt, erklärt es, daß seit einem Vierteljahrhundert in immer weiterem Umfang Leute keltischen Blutes (aus Wales und Irland), die sich trotz sprachlicher Verengländerung als Kelten im Gegensatz zum ‘Sachsen’ füllen, in der großstädtischen Presse und Tagesliteratur Englands zu Wort und Einfluß kommen und hier immer lauter solelie Anschauungen vertreten, so daß der Engländer, weil ihm die Dinge immer wieder vorgetragen werden, schwankend wird und zum Teil schon anfängt, an den Schwindel zu glauben. Schwindel ist es mit diesem angeblichen Einfluß des Inselkeltentums aufs Anglosachsentum. Wo derartige geistige Einflüsse wirklich vor- handen waren, da predigen die Träger dieses Einflusses noch laut späteren Genera- tionen, die Lehnwörter (s. Griechen zu Römern, Kelten des Altertums zu Ger- manen, Römer und Romanen zu Germanen, Germanen zu Finnen und Slaven). In dem angelsächsischen Sprachschatz bis zur Anglonormannenzeit, ja noch viel näher unserer Zeit, gibt es ausgerechnet zwei in Britannien aufgenommene keltische Lehnwörter: ags. drj Zauberer’ und cursian tluchen‘. Beide sind Einwirkungen der irischen Missions- tätigkeit in Northumberland von a. 633 an, die a. 665 ein jähes Ende fand durch das Vordringen der sächsisch-römischen Kirche dorthin; aus der Sprache der britischen Kelten hat bis auf den ersten Tudor und weiter herunter kein Wort in angelsächsi- scher Sprache Bürgerrecht erworben, obwohl sich Angelsachsen und britische Kelten vom 5. bis Ende des 13. Jahrhunderts jahraus, jahrein an irgendeinem Punkte Groß- britanniens rauften. Dagegen lassen sich in alt- und mittelirischer Sprache sowie im Kymrischen bis Ausgang des Mittelalters an Stelle der zwei inselkeltischen Lehnwörter im Angelsächsischen weit über zwei Dutzend Lehnwörter aus dem Angelsächsischen aufzählen, unter ihnen solche, die so tiefihre Wurzeln senken und mächtige Bäume werden, wie die auf ags. sar und sargian zurückgehenden irischen und kymrischen Entlehnungen. Sogar so weit geht der Einfluß der Angelsachsen auf die keltischen Briten, daß die letzteren bekannte angelsächsische Wörter im eigenen Sprachgut offenkundig naclıbilden. Wie nämlich die Kymren in anglonormannischer Zeit zur Bezeichnung der an ihren Grenzen sitzenden anglonormannischen Markgrafen ein kymr. ardelydd (ardalydd) dem marquis (ardal: ardelydd = marcha: marchensis, marchisus) nachbildeten, so ist ihr arlwyda, arglwydd ‘Lord’, in allen Bedeutungen des englischen Wortes so alt wie kymrische Literatur, eine Nachahmung des angelsächsischen Aläfveard, hläford, woraus lord wurde (s. Zeitschr. f. vergl. Sprachf. 36, 429—434). An den Lehnwörtern gemessen, kann also von einem tiefergehenden geistigen Einfluß keltischen Volkstums der britischen Inseln auf germanisches Volkstum (Angelsachsen, Anglonormannen) keine Rede sein. Der Grund ist klar. Wo immer der typische Engländer — das ist nicht jeder Mann aus dem Ver- einigten Königreich, ebensowenig wie jeder ein Russe ist, der aus Rußland kommt — heutigestags in der Welt fremde Völkerschaften unterwirft, sei es in Südafrika oder in Ostindien, betrachtet und behandelt er sie wie eine inferiore Rasse. In den 18 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. tischen Prinzessin Branwen kennen lernten (s. oben S. 69): gwynebwarth, ob wir auch aus ihrer appellativen Bedeutung etwas für die Sache lernen können. Einiges an anderem Orte Festgestellte (Zeitschrift für vgl. Sprachforschung 36, 427) muß ich des Zusammenhangs wegen wiederholen. Das Wort findet sich ungemein häufig in den kym- rischen Gesetzen, und hier lernen wir zunächst, daß seine richtige alte Form gwynebwerth (ay huenepuert in Hs. A von Dull Gwyned II, 1,$ 37) ist, aus der gwynebwarth eine Umdeutung ist, wie wir sehen werden. Da kymr. gwyneb “Angesicht’, älter guenep, das gemeinkel- tische Wort alt- und mittelbret. enep “Angesicht’ (neubret. in a enep und enebi, enebour) altir. enech “Angesicht” — ainech aus Kompositis wie clarainech, caemainech, ceruimainech dafür entstanden — mit Präpo- sition guo- (ir. fo- wie in foigde aus fögude) ist, so haben wir in gwynebwerth dasselbe Wort wie in altbret. enepuert, enepguerth, mittel- bret.-neubret. enebarz vor uns. Seine ursprüngliche Bedeutung ist ganz klar “Wert (guerth) für das Angesicht (enep, guenep, gwyneb)’, wie auch der mittelalterliche Übersetzer der welschen Gesetze (Ancient laws of Wales, Bd. 2, S. 750ff.) es mit "pretium faciei’ wiedergibt. Danach muß gwynebwerth (altbret. enepuert) ursprünglich einen engeren Begriff als sarhaet haben: es bezeichnete nur die Genugtuung für das zerschlagene oder zerschundene Gesicht, also die das Gesicht be- Adern der Inder des Fünfstromlandes und der Gangesebene fließt reichlich so viel arisches Blut wie in den Adern der Inselkelten, die doch in erster Linie als Masse nur Sprachkelten sind, sonst westeuropäische Urbevölkerung, sprachlich keltisiert mit größerer oder geringerer Beimischung rassenkeltischen Blutes. Das angelsächsische Volkstum hat das selbständig bleibende iuselkeltische Volkstum, also die Inselkelten, soweit sie nicht in ihm aufgingen, immer als inferiore Rasse betrachtet und, wo es anging, behandelt. Gewiß mit Unrecht; aber, ob mit Recht oder Unrecht, ändert nichts an der Tatsache. Noch heute ist es ja nicht viel anders. Wer die Verhältnisse des Vereinigten Königreichs, namentlich in der Celtie Fringe, wirklich aus Anschauung durch Verkehr mit dem Volke in seiner Sprache kennt, der weiß, daß der keltische Haß gegen den ‘Sachsen’ (kymr. Sais, ir. Sassanach), wie er in unbewachten Momenten selbst bei englischen Professoren und Ministern keltischer Abstammung, die den Zu- sammenhang mit ihrem Volkstum nicht verloren haben, durchbricht, auf dem Gefühl beruht, das der heutige Kymre unter anderm durch die Ausdrücke ('ymro bach “kleiner Welscher” zu Sais frroenuchel “die Nasenlöcher hochtragender Sachse’ charakterisiert. Das Gefühl des heutigen Inselkelten, von dem ‘Sachsen’ als inferiore Rasse im tiefsten Innern betrachtet und, wo es heute noch angeht, behandelt zu werden, hält in erster Linie den keltischen Haß gegen den “Sachsen’ wach. Bei dieser Stellung des angelsächsischen Volkstums zum selbständig bleibenden keltischen Volkstum in Britannien und Irland, die ja vom 5. Jahrhundert an durchs ganze Mittelalter noch schroffer war als heute — einzelne kurze Episoden, wie die irische Mission in Nor- thumberland zwischen 633 und 664, blieben ohne dauernden Einfluß —, ist das Lehn- wörterverhältnis ein guter Ausdruck der realen Verhältnisse im Mittelalter, also für die gegenseitigen Beeinflussungen des germanischen und keltischen Elementes auf den britischen Inseln im Mittelalter. Die Entlehnung von kymr. sarhau und altir. sar, saraigim aus ags. sar und sargian paßt hinein. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 78) deekende Platte aus kostbarem Metall, nieht aber die Bußen für zer- schlagene Glieder, wie Finger, Arme, Füße usw. Weiter ergibt sich, daß altkymr. guenepuert altbret. enepwert in ihrer ursprünglichen Bedeutung sich mit dem altir. eneclann in seiner ursprünglichen Bedeutung ebenso decken wie im ersten Glied des Kompositums (brit. enep gleich ir. enech), nur daß das altirische Wort, richtig gedeutet, viel anschaulicher ist: der altirische Lexikograph und Etymologe des 9. Jahrhunderts, Cormac mac Cuilennain, deutet altir. eneclann entweder als /anlög enich caich fomtad issed adroillither de (“the full price of every one’s honour according to his rank is what he is entitled to’ über- setzt O’Doxovas) oder als eine Komposition aus enech ‘Ehre’ und cland, weil festgesetzt wird (clandtar), was einem für verletzte Ehre (enech) zusteht; beide Deutungen sind grammatisch unmöglich und gehen von der sekundären Bedeutung von enech “Angesicht aus, die erst aus Kompositis wie eneclann, enechrucce, enechgris, enechlög er- schlossen ist. Da altir. und mittelir. /ann (gleich kymr. lafn "blade, flake’, lat. /amma) eine dünne Platte oder Blättehen von Gold (lann öir, lann diör) bezeichnet, die nach den Zeugnissen irischer Sagentexte als Schmuckstücke auf Schilden und an der Stirn getragen wurden SE LU270a17 933, 19. 20 gaa, 27. ULLA. 66, 31.306. 3751743 38; 77a, 12; 106b, 45; ı21b, 40; Stokes u. WinviscH, Ir. Texte II, S. 29, 893. 896; S. 184, 256; O’Curry, Manners and Customs I, 1ı82ff.) und nach den Zeugnissen des irischen Kommentars zu den Paulinerbriefen (Wb. ııa, 5. 9; 24a, 12) als Preis im Wettrennen verliehen wurden, so bezeichnete altir. eneclann ursprünglich die Platte’ (ann) aus kostbarem Metall für das verletzte "Gesicht? (enech), das- selbe wie brit. enepuert (guenepuert), nur anschaulicher. Diese aus der Etymologie sich klar ergebende Bedeutung von altkymr. yuenepuert, altbret. enepuert Angesichtwert', altir. eneclann An- gesichtplatte” ist in der Zeit, aus welcher unsere Denkmäler stammen, nirgends bei den Inselkelten in ihrer ursprünglichen Einschränkung erhalten, sondern hat Entwicklungen und Weiterbildungen erfahren, wie sie bei fortschreitender Kultur natürlich sind und wie auch die Verwendung von sarhaet im Altkymrischen aufweist. Diese Erweite- rungen und Weiterbildungen der Bedeutung gehen in doppelter Rich- tung: einmal wird die sinnliche Grundlage verlassen, und wäh- rend die auf dieser Grundlage beruhende Form der Buße (Tafel, Platte fürs Angesicht) beibehalten ist, wird kymr. gwynebwerth, altbret. enep- uert, altir. eneclann als Buße oder Entschädigung für ideelle Beschädi- gung, für Beleidigung oder Ehrangriffe aller Art betrachtet; sodann wird andererseits in dem Zusammenhang der Ausdruck auch auf Ent- schädigungen übertragen, die mit enepuert oder eneclann im etymolo- 850 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. gischen Sinne nicht können bezeichnet werden, also z. B. die abge- schlagenen Finger oder verletzten Arm symbolisch ursprünglich er- setzten und anderes. Hiermit, besonders mit dem ersten Punkt, hängt mancherlei zusammen: zunächst, daß gwynebwarth und eneclann noch neben der wirklichen Entschädigung, die als gesetzliche Strafe (altir. dire, altkymr. dirwy) gefaßt wird, für verletztes und beschädigtes Eigen- tum als Ehrenbuße hinzutritt, wie Matholwch außer “gesundes Pferd für jedes verstümmelte’ einen gwynebwarth erhält (s. oben S. 69), ebenso Conchobar außer ‘Pfahl für jeden Pfahl’ usw. noch “die gleiche Breite seines Angesichts von rotem Golde’ (s. oben S.70), was doch eneclann nach seinem etymologischen Sinn ist, wie auch LL. 54a, 16 neben dire noch eneclann steht (s. oben S. 65). Sodann hängt mit der Ent- wiekelung im Altirischen die Umdeutung des enech im ersten Glied des Kompositums und die Erschließung einer sekundären Bedeutung “Ehre” für enech Angesicht” zusammen; im Kymrischen beruht darauf die Umdeutung von guynebwerth Angesichtwert’ in gwynebwarth Ange- sichtbeschämung” (gwarth “Schande’), die schon in Handschriften der Gesetze vorliegt. Den verloren gegangenen oder nicht mehr verstan- denen Zusammenhang zwischen Namen (gwynebwarth, altir. eneclann) und dem Symbol (Tafel oder Platte fürs Angesicht) stellte man, na- mentlich im Altirischen ist es klar, aufs neue spekulativ her. An- getaner Schimpf — sei es mit Worten, in einem Spottgedicht, durch Unterlassung schuldiger Ehrbezeigungen und andere Art — ruft Scham- röte im Gesicht dessen hervor, dem der Schimpf widerfuhr; altir. imdergaim “ich mache rot‘ bedeutet in den Sagentexten “ich mache Vorwürfe, beschäme’, und ömdergad ist einfach "Beschämung, Vorwurf, Hohn, Schande’; man glaubte sogar, daß angetaner Schimpf durch ein Spottgedicht bei Helden Ausschlag’ oder "Blasen’ im Gesicht hervorrufe (s. Stoxes, Three Irish Glossaries S. XXXVII, ı7 ff. und LL. Sıa, 40). Demnach lag die Aus- und Umdeutung des nicht mehr verstandenen Symbols nahe. Wir können nunmehr die oben S. 72 liegengelassenen Fragen, was Comlethet taigthi dodergör, comthrom doriged clt dofhindruini im Zu- sammenhang der Stelle LL. 54a, 12—ı7 meint, und wie die Aus- drücke aus der dort vorausgesetzten Situation zu verstehen sind, wieder aufnehmen, wenn wir kurz die Ergebnisse der Betrachtungen S. 72 bis So rekapitulieren. In inselkeltischem Altertum galt entsprechend der reinen Natural- wirtschaft der Grundsatz, daß alle Schadloshaltung in Ersatz des ge- schädigten Gegenstandes bestehe: also Pfahl für Pfahl, Kuh für Kuh, gesundes Roß für verstümmeltes Roß. Bei Verletzungen des Menschen traten für beschädigtes Angesicht Platten von kostbarem Metall in der Zıumer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. sl Größe des Angesichts und bei Gliedern (Finger, Arme) Ersatzstücke in Metallstücken gleicher Größe ein. Die Verschiedenheit der zur Ver- wendung kommenden Metalle (Gold, Silber, Kupter, Bronze, Eisen) einerseits sowie anderseits die Dicke der Angesichtsplatte oder die Dicke und Länge der Metallstäbe — ob sie einen Finger, Unterarm oder ein Bein ersetzen sollten — machten eine große Mannigfaltig- keit notwendig, die es ermöglichte, dem Range der Betroffenen voll- auf Rechnung zu tragen'. In der Zeit nun, aus der unsere inselkelti- ' Es läßt sich a priori ganz gut denken, daß man auf der angedeuteten Mannig- faltigkeit der Bußen im Laufe der Zeit eine Art Münzsystem aufbaute, und man kann dafür, daß dies bei den Briten im Südosten vor der Römerzeit zum Teil der Fall war, eine Angabe bei Cäsar (B.G. V, 12, 4) ins Feld führen, wo er von den Briten sagt: uluntur [aut aere] aut nummo aureo aut taleis ferreis ad certum pondus ex- aminatis pro nummo. Goldmünzen hatte man im Südosten Britanniens in den mit der gegenüberliegenden gallischen Küste in Handelsverkehr stehenden Strichen in Nach- ahmung der bei gallischen Kelten in Nachahmung mazedonischer Goldstater (Philipp) üblichen Goldmünzen vor Cäsars Ankunft geprägt (s. J. Evans, Coins of the Ancient Britons S. 26 ff.;, Mouusen, Geschichte des römischen Münzwesens S. 683); die Zaleae ‚ferreae “Eisenstäbe’ verschiedenen Gewichts sind doch wohl die guyalen, Uathen (Rute, Stecken) verschiedener Länge und Dicke und aus verschiedenem Material, die nach altkymrischem Recht sowie kymrischer und altirischer Sage neben anderen Gegen- ständen als Ehrenbußen gegeben wurden (s. oben S. 68 ff.) und deren ursprüngliche Be- deutung durch den Zusammenhang mit den Angesichtsplatten hervorleuchtet. Solche Eisenstäbe verschiedenen Gewichts hat man ja auch in großer Fülle in Britannien ge- funden (s. Rıce Hornes, Ancient Britain and the Invasions of Julius Cesar S. 250 fl.). Gleichwohl möchte ich zweifeln, ob Cäsar in seiner Auffassung der taleae ferreae Recht hat. Wie ungenau der politische Schriftsteller Cäsar schon in militärisch- topographischen Dingen ist (z. B. Alesia, Portus Itius u. a.), ist allgemein bekannt. Noch viel schlimmer ist dies in anderen Dingen, wovon nur zwei Beispiele erwähnt seien. Die Angaben (B. G. VI, 21, 2) über die Religion und den Kult der Germanen kommen — wie ich einmal anderswo bemerkte — der Wahrheit ungefähr so nahe, als wenn ein reisender Engländer am ersten Abend in fremdem Lande über die Bewohner dieses Landes in sein Tagebuch schreibt: “Die Bewohner dieses Landes sind grob, stottern und haben rote Haare’, weil er einen Kellner oder Fremdenführer kennen lernte, an dem er dies zu beobachten glaubte. Nicht minder charakteristisch ist, daß Cäsar von den auch in Gallien neben druides bestehenden literarischen Ständen der vates (veledes) und dardi nichts weiß (s. Kultur der Gegenwart XI, 1, 46—60). Bei Cäsar ist daher auch die Verallgemeinerung halbverstandener und halbgehörter Dinge ungemein häufig, und dahin möchte ich die Angabe B.G. V, 12, 4 über die taleae ferreae als Münze im allgemeinen rechnen. Nichts in Sage, Recht und Sprache der Inselkelten bietet meiner Erinnerung nach eine Stütze für Cäsars Behauptung; ich möchte deshalb an- nehmen, daß Cäsar die Mitteilung, die er über die Art, wie Ehrenbußen bei den weiter von der Küste abwohnenden Stämmen noch bezahlt wurden, von Briten in Kent erhielt, mißdeutete und verallgemeinerte. Es sind Zaleae ferreae ge- funden worden in Berkshire, Northamtonshire, Worcestershire, Gloucestershire, So- mersetshire, Dorsetshire, Hampshire, also alles Striche, wohin Cäsar seinen Fuß nicht setzte; “not a single specimen has come to light in the eastern and southeastern counties, in which coins are most abundant’ (s. T. Rıce Hornes, a. a. O. S. 251). Hier in den östlichen und südöstlichen Grafschaften war wohl schon zu Cäsars Zeit durch den Verkehr mit dem kulturell vorgeschrittenen Gallien auch die Bezahlung der Ehren- bußen in einer moderneren Verhältnissen entsprechenden Weise geregelt, während man 82 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. schen Rechtsquellen und die Erzählungen der Heldensage bei den Iren und Kymren stammen, ist die ursprüngliche Bedeutung dieser Natural- bußen für Beschädigungen menschlicher Körperteile vergessen; die Namen für die Gegenstände in altirischer und britisch-keltischer Rede (kymr. sarhaet, gwynebwerth, gwynebwarth, altbret. enepuert, altir. eneclann) verraten dem mit der Sprachgeschichte Vertrauten noch die ursprüng- liche Bedeutung, aber die Gegenstände selbst haben die symbo- lische Bedeutung "Genugtuung für Ehrverletzung’ bekommen, und infolgedessen wird der alte Name (altir. eneclann, kymr. gwynebwarth, altbr. enepuert, mbr. und neubr. enebarz) für die vornehmste dieser Bußen allmählich für die verschiedenartigsten Bußen, Strafen, Ab- gaben usw. verwendet (s. Zeitschr. für vergl. Sprachf. 36, 421.422 wegen iv. eneelann, 427. 428 wegen kymr. ywynebwarth und altbr. enepuert; nbr. enebarz ist nach Le Goninec “I. CHAmPART, Droit que des seigneurs de fiefs avaient de lever une certaine quantite des gerbes; 2. Din, La dixieme partie des fruits de la terre payee & l’Eglise ou aux seigneurs; 3. Dovaıke, don, Pension & la veuve sur les biens de son mari decede'). Welche symbolische Bedeutung liegt nun zugrunde dem com- lethet taigthi dodergör, comfhad (comthrom) doriged cl dofhindruini, die Medb dem Ailill beim Abschluß ihrer sonderbaren Ehe gibt? Das kymrische Recht in Verbindung mit Angaben altirischer Sage läßt darüber keinen Zweifel aufkommen. Unter den Rechtstriaden, die in der südwestkymrischen Rezension der Gesetze überliefert sind (Durı Dyrep I, 8,73), heißt eine Trichewilyd morwyn yssyd: un yw dywedut oethat urthi mi athrodeis ywr; eil yw pan el gyntaf y wely y gwr; try- dyd yw pan del gyntaf or gwely ymplith dynyon “drei (Gelegenheiten zur) Scham für eine Jungfrau gibt es: eine ist, wenn ihr Vater zu ihr sagt: ich gab dich einem Manne; die zweite ist, wenn sie zum ersten- mal ins Bett des Mannes geht; die dritte ist, wenn sie zum ersten- mal aus diesem Bett unter die Leute kommt. Des weiteren werden dann in der Triade die oben S.66 besprochenen drei Zahlungen beim Abschluß einer Ehe hiermit verknüpft: der Kaufschilling des Bräu- tigams an den Vater soll für die erste Schamgelegenheit sein, die Morgengabe an die Braut für die zweite, und die Aussteuer, die Vater und Familie der Neuverheirateten mitgeben, soll für die dritte Scham- veranlassung sein. Das sind natürlich Theorien kymrischer Rechts- historiker, soweit erster und dritter Fall in Betracht kommen, wie ja auch in den meisten Triaden das eine oder andere der drei Dinge an in den weiter westlich liegenden Strichen Britanniens damals noch an älterer Art fest- hielt, die in dem abgelegenen Wales und in Irland bis über die Römerzeit Britanniens herunter nach Ausweis von Recht und Sage Geltung hatte. r . .. A .. .. ” Q € Zınmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte. 4. 83 den Haaren herbeigezogen ist, um eine Triade zu erhalten. Das können wir aber folgern, daß die Morgengabe (kymr. cowyll) als eine Ge- nugtuung für die der jungen Frau in der Hochzeitsnacht zugefügte Beschämung (cewilydd) aufgefaßt wurde, während sie in ursprüng- licher keltischer Auffassung wahrscheinlich als Buße für die wirkliche Verletzung betrachtet wurde‘. Als Genugtuung für die angetane Be- schämung erscheint aber die Morgengabe auch in der altirischen Sage. In dem “Siechbett Cuchulinns’ schildert Fann den glückseligen Zu- stand, als ihr erster Gatte Manandan mac Lir sie heimführte, wo sie sagt: Danamthuc Manandan mass robamcele comadas : dornasc dior aromtha, thuc dam illuag mimdergtha. “Als mich der stattliche Manandan heimführte, ist er mir ein passender Gatte gewesen: einen Handring von Gold besitze ich noch, den er mir als Lohn (Entschädigung) für den mir angetanen Schimpf (wörtlich “für mein Errötenmachen’) gab’ (LU. 50a, 9. 10). “Morgengabe’ ist also nach kymrischer Rechtsauffassung Genug- tuung für die der jungen Frau in der Hochzeitsnacht angetane Be- schämung (cewilydd); sie ist nach altirischer Sage dasselbe (s. oben S. 80 über altir. ömdergad). Andererseits sind in der Zeit der alt- welschen Gesetze und der altirischen Heldensage die alten Entschädi- gungen für verletztes Antlitz und gebrochene oder abgeschlagene Glieder — also Gesichtsplatte und Metallstäbe — ganz allgemein Ehren- bußen, Genugtuung für angetane Beschimpfung geworden (s. S. 79). Mir scheint das comlethan taighti dodergör, comfhad (comthrom) doriged clö dofhindruini (LL. 54a, 14. 15), mit dem Winpiscn im einzelnen und im Zusammenhang ebensowenig anzufangen weiß wie der in seinen Fuß- tapfen wandelnde D’Argoıs DE Juzamvirce (Tain bo Oualnge, Paris 1907, “S. 33), ist nun nach allen Seiten klar. Ailill war auf die von Medb gestellte Bedingung, er solle als Morgengabe (coibche) ihr weitgehende Vorurteilslosigkeit — Indemnität für Vergangenheit und Freiheit für die Zukunft —- schenken, einge- gangen, während andere Freier — Finn, der Sohn eines Leinster ! Aus den altwelschen Gesetzen kann noch mancherlei für die ursprüngliche Auffassung der Morgengabe angeführt werden. Wenn ein Mann eine Jungfrau (morwyn) wider ihren Willen vergewaltigt, dann hat er ihr Morgengabe (cowyl!) und Ehrenbuße (gwynebwerth) zu zahlen (Dur Gwyneoo I], 1, $ 37). Hält man sich gegen- wärtig, daß nach kymrischer Sage Matholwch “ein gesundes Roß für jedes verunstaltete’ und gwynebwarth erhält und nach irischer Cuchulinn neben ‘Pfahl um Pfahl, Kuh um Kuh’ noch eine Goldplatte für sein Angesicht dazu (s. oben S. 69 ff.), so ist doch ein merkwürdiger Parallelismus vorhanden, aus dem man schließen möchte, daß cowyll eigentlich die materielle Entschädigung ursprünglich war. Daß bei veränderten Rechtsanschauungen keine Ehrenentschädigung bei einer mit Vaters und eigener Zu- stimmung Heiratenden hinzutrat, ist natürlich: man deutete die Morgengabe einfach um. Sitzungsberichte 1909. 7 54 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Januar 1909. Königs, Caipre, der Sohn des Königs von Tara, Conchobar, König von Ulster, Eochu von Munster werden genannt — durch diese für den keltisch-arischen Mann schimpfliche Bedingung abgeschreckt wurden. Dadurch, daß Ailill der Medb keltisch-arisches Männerrecht zugestand, wurde sie in der abgeschlossenen Ehe rechtlich ‘Mann’ und er (Ailill) “Weib’'. Das hält sie ihm in der Kopfkissenunterhaltung vor (s. oben S. 64 ff... Dementsprechend mußten nun auch die Leistungen bei der unter vertauschten Rollen abgeschlossenen Ehe umgekehrt werden. Das Mannweib Medb zahlte "Kaufschilling’ (cor) und gab “Morgen- gabe’ (coibche); beides erhielt Ailill, da er ja — sein Männerreeht und damit sich selbst verkaufend — Vater und Braut in einer Person war. Das sagt Medb in der Rede LL. 54a, 12 ff. (s. S. 65): “Ich (das Mannweib) gab dir (dem sich Verkaufenden) Kaufschilling und (dem zum Weibe sich freiwillig Degradierenden) eine Morgengabe, so gut wie sie einer Frau nur werden kann, nämlich (als Kaufschilling) Ge- wandstoff für ı2 Mann und einen Streitwagen im Werte von dreimal sieben Sklavinnen (und dafür, daß ich dich wie eine Jungfrau erröten machte, als Morgengabe), die gleiche Breite deines Angesichtes von rotem Golde, die gleiche Länge (Schwere) deines linken Unterarms von Findruine’ Wir dürfen daraus wohl schließen, daß für die Zeit, in der die nordische Sage sich zu Erzählungen formte, die angegebe- nen Gegenstände als “Kaufschilling’ (cor) und “Morgengabe’ (coibche) bei Heiraten von Töchtern reicher und angeschener Clanhäuptlinge galten. ! Zugrunde liest dem Ganzen der Zusammenstoß des keltisch-arischen Vater- rechts mit dem Mutterrecht der vorkeltischen Bewohner der britischen Inseln. Nach dem Sieg des keltischen Ariertums in Sprache und Recht und der völligen Verschmelzung der beiden Rassen zu Inselkelten — unter denen die vorarische Rasse die große Masse abgab und unter anderen die Druiden stellte —, wurden die Dinge der Übergangszeit in Irland (1. Jahrh. v. Chr. bis 2. Jahrh. n. Chr.) im Verlaufe der Zeit unverständlich. Figuren wie Medb wurden in der Sage später zu einer Art Erbtöchter, und die Moral ihres Mutterrechts wurde vom Standpunkt der — nicht zum wenigsten mit Hilfe des Christentums — völlig zum Siege gelangten Moral des keltisch-arischen Vaterrechts zur Unmoral. Ich hoffe, dies einmal an anderer Stelle im Zusammenhang mit dem, was wir überhaupt aus inselkeltischer Sprache und Literatur zur Kenntnis der vor- keltischen Rasse der britischen Inseln und der vorarischen Bewohner West- und Mittel- europas lernen können, darzustellen. Ausgegeben am 21. Januar. Berlin. gedruckt in der Reichsdruckerei. 1909. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Gesammisitzung am 21. Januar. (S. 85) A. Torxauiıst: Die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen. (S. 57) BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Aus dem Reglement für die Redaetion der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberiehte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuscript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung: erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuseript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Secretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Seliriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt, Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschlicsst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der » Abhandlungene, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. Aus $ 6. Dieandie Druckerei abzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Seeretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. y Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGellächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, BON Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung olıne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. ; Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 817, te Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) f Kann ie nn m u et en 35 SITZUNGSBERICHTE 1909. IV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 21. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. Nernst las über die »Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen«. (Ersch. später.) Der Vortragende giebt eine Übersicht über die früheren Versuche, das in Rede stehende Problem zu lösen, und weist nach, dass die beiden bekannten Wärmesätze nicht ausreichen, um die Frage zu beantworten. Wohl aber lässt sich die elektro- motorische Kraft von solchen Ketten aus der Wärmeentwicklune des stromliefernden Processes und aus den speeifischen Wärmen der reagirenden Stoffe berechnen, bei denen nur chemisch homogene feste oder flüssige Substanzen zur Anwendung gelangen, wenn man zu den bekannten Wärmesätzen ein neues Theorem hinzunimmt, über das der Vortragende bereits vor zwei Jahren der Akademie berichtet hat. Derartige Rechnungen werden an einer Anzahl Beispiele durchgeführt, und es wird schliesslich die Theorie auch auf den Fall erweitert, dass Gase bei dem Aufbau der betreffenıen Ketten zur Anwendung gelangen. So ergiebt sich schliesslich ein Weg, um die elektro- motorische Kraft jeder beliebigen Combination aus thermischen Grössen und aus den sogenannten chemischen Constanten theoretisch zu berechnen. 2. Hr. Rusens überreichte eine Untersuchung der HH. Prof. Dr. A. Mırrne und Dr. E. Lenmanv in Charlottenburg über das ultra- violette Ende des Sonnenspeetrums. (Ersch. später.) Der ultraviolette Theil des Sonnenspeetrums wurde auf photographischem Wege nach der Methode der gekreuzten Prismen untersucht. Derartige Messungen wurden in Berlin, Assuan, Zermatt, Gornergrat und auf dem Monte Rosa vorgenommen. Die Ausdehnung des Spectrums zeigte sich von der Höhe des Beobachtungsortes unab- hängig; die kürzeste beobachtete Wellenlänge lag in allen Fällen zwischen 291.10 uw und 291.55 un. 3. Hr. Pranck legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. CLEmens SCHAEFER in Breslau vor: Über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hindernissen. (Ersch. später.) Es werden die Differentialgleichungen für den Durchgang ebener linearpolarisirter elektromagnetischer Wellen durch einen der elektrischen Kraft parallel gestellten dünnen Cylinder aus einer isolirenden dielektrischen Substanz integrirt, daraus die Intensitätsverhältnisse vor und hinter dem Cylinder berechnet und die Resultate mit den Ergebnissen verschiedener Messungsreihen verglichen. Die Übereinstimmung zwischen Theorie und Beobachtung ist befriedigend. Sitzungsberichte 1909. 8 86 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. 4. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: L. Scnuntzze, Zoo- logische und anthropologische Ergebnisse einer Forschungsreise im west- lichen und zentralen Südafrika ausgeführt in den Jahren 1903—- 1905. Bd. ı. Lief. 2. Jena 1908 — diese Reise war ein Unternehmen der Humboldt-Stiftung — und zwei von dem auswärtigen Mitglied Hrn. Schrarareııı in Mailand eingesandte Sep.-Abdr.: I primordi dell’ astro- nomia presso i Babilonesi und I progressi dell’ astronomia presso i Babilonesi, beide Bologna 1908. Die Akademie hat in der Sitzung am 7. Januar den Director der Scuola superiore di Agricoltura in Mailand Prof. Dr. Wırneın Körner zum correspondirenden Mitglied ihrer physikalisch-mathematischen Classe gewählt. Es ist erst jetzt zur Kenntniss der Akademie gelangt, dass das correspondirende Mitglied der physikalisch-mathematischen Olasse Hr. Worcorr Gisgs in Newport, R.I., am 9. December 1908 gestorben ist. A. Torxquist: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 87 Die Annahme der submarinen Erhebung: des Alpenzuges und über Versuche, Vorstellungen über submarine Gebirgsbewegung: zu erlangen. Von Prof. Dr. A. Tornauist in Königsberg i. Pr. (Vorgelegt von Hrn. Branch am 7. Januar 1909 [s. oben S.1].) Man ist neuerdings dazu übergegangen, das Zustandekommen einer Anzahl von Eigentümlichkeiten der Lagerung von Schichtgesteinen, bei denen früher an Vorgänge über dem Wasserspiegel gedacht worden war, an den Boden («des damaligen Meeres zu verlegen. Der Ausfall gewisser Horizonte in sonst gleichartigen Sedimentserien bedarf in vielen Fällen nicht der Annahme einer durch Trockenlegung bzw. He- bung des Ablagerungsbodens über das Meeresniveau verhinderten Bil- dung des Sedimentes oder gar einer Wiederabtragung desselben. Eine gelegentliche Unterbrechung der Sedimentation kann auch bei persi- stierender Wasserbedeckung durch Vorgänge in der Nähe des Meeres- bodens eintreten. So vermutet Ponrecks', daß das Fehlen des jüngeren Callovien am Keilberg bei Regenstauf vielleicht auf eine stärkere Strö- mung zurückzuführen ist, »welche während des jüngeren Callovien hier den Absatz von Sedimenten verhinderte, ähnlich wie das heute im Kanal La Manche der Fall ist«. Untis” hält sogar eine submarine Fortführung feiner Sedimentmassen durch bewegte grobe Geschiebe für möglich. vos Korxen” nimmt für die Erklärung des gelegentlichen Fehlens von Horizonten in dem englischen und norddeutschen Jura küstennahe Abspülungen unter Mitwirkung von Meeresströmungen an. R. Anpe£r" hat diese und ähnliche Angaben zusammengestellt und auf die große Wahrscheinlichkeit derartiger Annahmen hingewiesen, nach- ı J. F. Poneeers, Die Jura-Ablagerungen zwischen Regensburg und Regenstauf. Geogn. Jahreshefte XIV, 1901, S. 200. 2 V. Unzis, Bemerkung im Neuen Jahrb. f. Min. 1907, I, S. 278. 3 A. von Kornen, Über scheinbare und wirkliche Transgressionen. Nachr. der Ges. d. Wiss., Göttingen 1906, S. 482. * B. Anprer, Über stetige und unterbrochene Meeressedimentation usw. Neues Jahrb. f. Min. u. Geol. B.B.XXV, 1908, S. 407. 8 88 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. dem die neueren Tiefseeuntersuchungen ergeben haben, daß in Tiefen unterhalb 200m bis hinab zu 900 m und vielleicht noch tiefer lokal Verhältnisse gegeben sein können, unter denen nicht allein eine Sedi- mentation verhindert, sondern auch, vorwiegendin den geringeren Tiefen, bereits abgelagerte, noch nicht verhärtete Sedimente wieder fortgeschafft werden können. Wenn bei diesen Dingen unsere Anschauung immer mehr auf Vorgänge am Boden der Meere hingezogen wird, so scheint es nun, daß wir es auch bei tektonischen Vorgängen, welche sich in dem Aufbau unserer Hochgebirgszüge offenbart haben, ebenfalls in weit- gehendem Maße mit submarinen Vorgängen und zwar nicht selten mit solchen in großen Meerestiefen, zu tun haben. Zum weiteren Ver- ständnis des Schrumpfungsvorganges unseres Alpenzuges scheint mir z. B. die Annahme einer nicht unbedeutenden submarinen Gebirgs- bildung unerläßlich. Leider fehlt es uns heute noch zu sehr an Anschauung darüber, in welcher Weise sich Verschiebungen fester Gesteinsplatten in losen Sedimenten unter Meerwasserbedeckung oder wie sich die Sedimente selbst, solange sie in nicht erhärtetem Zustande sind, bei der Faltung verhalten. Eine größere Serie von Versuchen, welche ich zur Fest- stellung einer Anzahl von Anschauungszahlen in Angriff genommen habe, scheint mir zur Zeit und vielleicht für lange Zeit der einzige Weg zu sein, um die notwendige Anschauung für Vorgänge zu schaffen, deren direkte Beobachtung am Meeresgrunde selbst unmöglich ist. Ich habe die Hoffnung, daß eine Erweiterung unserer Erfahrung über die Einwirkung von gebirgsbildenden Bewegungen auf nicht oder nur zum Teil erhärtete Sedimentschichten und die Art der Bewegung fester Gesteinsschollen in solehen Sedimenten, manche jener noch recht rätselhaft erscheinenden Feststellungen in dem Aufbau der großen Schrumpfungszüge — wie es auch die Alpen sind — unserem Ver- ständnis erheblich näher bringen werden. Ich denke hierbei speziell an den Aufschub der alpinen Gesteinsdecken auf tertiäre Sediment- lagen, auf ihr Eindringen in die letzteren und auf die vielen Eigen- tümlichkeiten, welehe wir in diesen tertiären Sedimenten in offenbar nahem, kausalem Zusammenhang mit den beginnenden Bewegungen der festen Gesteinsdecken selbst beobachten und deren Entstehung in die Zeit des Absatzes der tertiären Sedimente fällt. Im Laufe der im nachfolgenden beschriebenen ersten Versuchs- reihe haben sich aber auch schon die interessantesten Anwendungen der gewonnenen Erfahrungen auf die Erklärung anderer geologischer Erscheinungen ergeben, so daß wir hoffen können, nach mehr als einer Seite eine Förderung unserer geologischen Vorstellungen zu erlangen. r N . * ) A. Torxquist: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 5) Ich gehe zunächst auf diejenigen Beobachtungen in unserem Alpengebirge ein, welche mich vor allem dazu geführt haben, an eine submarine Gebirgsbildungsphase im Beginn der Schrumpfung zu denken. Sodann werde ich die Resultate der ersten Versuchsreihe geben, welche ich unter der eifrigen Mitarbeit meiner Assistenten, der HH.Dr. W.Krıen und cand. geol. R. Jonas, nach sehr zeitraubenden Vorarbeiten an einem besonders für diese Arbeiten konstruierten, großen Apparat er- langt habe. ı. Subaquare Faltung der Molasse. Sobald wir unsere Beobachtung einmal speziell auf hier in Betracht kommende Erscheinungen lenken, so können wir wenigstens an be- stimmten tertiären Schichten des nördlichen Alpenrandes direkt Er- scheinungen wahrnehmen, welche beweisen, daß diese Sedimente jedenfalls noch zum großen Teil zur Zeit ihrer Auffaltung in unver- härtetem Zustande und wohl noch unter Wasserbedeckung gewesen sein müssen. Die eigentümlichen Wülste, welche die sandigen Molasse- schichten häufig zeigen, glaube ich darauf zurückführen zu müssen, daß diese Schichten in noch weichem Zustande aufgerichtet worden sind, so daß sie dann während der Erlangung ihrer steilen Stellung in der Richtung des Einfallens der Schichtflächen zusammengerutscht sind, wodurch horizontale Wülste entstanden, in der Art, wie es die umstehende Fig. ı zeigt. Für diese Deutung spricht in diesem Falle der fast genau horizontale Verlauf der Wülste und ihre Gestalt. Diese letztere ist nicht walzenförmig oder tutenförmig, sondern sack- förmig. Der Wulst ist in seiner unteren Hälfte gebläht und dick, während die obere Hälfte nahezu eben und schräg zur normalen Schichtfläche verläuft. Diese Wülste stellen sich dort ein, wo gröberes Sediment an feinere Sedimentlagen stößt, und der Sand ist in diesem Falle in der ganzen Schicht, d. h. unter diesen Wülsten, vollständig umgelagert, so daß sich die Figuren nicht in das Innere der Sediment- bank hinein verfolgen lassen. Auf Wellenfurchen oder Fältelungen sind diese Wülste nicht zu beziehen. Mit ihnen sind die Fließfiguren, welche die obere Hälfte der abgebildeten Molassesandsteinplatte zeigt, natürlich nicht zu verwechseln; es läßt sich hier erkennen, daß diese letztere aber durch die Wulstung überarbeitet worden sind, so daß die Fließfiguren des Sandes die ältere Bildung aus der Zeit der Ab- lagerung, die Wülste aber eine jüngere Bildung aus der Zeit der Auf- richtung sein müssen. Aus dieser Erscheinung ergibt sich direkt, daß die Molasseschichten von der Auffaltung begriffen worden sind, bevor sie erhärtet waren und daß die Aufrichtung der mächtigen Schichtenfolge ganz kurz 90 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. Oberfläche einer steilgestellten Molasseschicht im Schmidlebach bei Egg im Bregenzer Wald. nach ihrer Ablagerung erfolgt sein muß, so daß die Aufrichtung der Molasseschichten wohl noch während ihrer Wasserbedeckung als ein submariner oder subaquarer' Schicehtenschub erfolgt ist. ı Während für Vorgänge auf dem Meeresgrund der Ausdruck »submarin« längst eingebürgert ist, muß in diesem Falle für Vorgänge in der Tiefe eines aus- gesüßten Beckens, wie es dasjenige der Süßwassermolasse war, wohl der Ausdruck »sublakuster« am besten zur Anwendung kommen. Um einen formell richtigen Ausdruck für den allgemeineren Sinn eines Vorganges unter Wasserbedeckung (sei es unter Meeresbedeckung oder am Boden eines Sees) zu erhalten, wandte ich mich um A. Tornquiısr: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 91 2. Submarine Faltung der Flyschzone. Eine submarine Faltung dürften aber auch die Flyschschichten erfahren haben, wenn ich auch solche deutlichen Anzeichen für ihre Aufrichtung in noch weichem, unverhärtetem Zustande, wie es die Wülste der Molassesandsteine sind, für sie momentan aus eigener Be- obachtung nicht beibringen kann. Vielleicht werden sich aber nun später auch an bestimmten, vor allem sandigen Flyschgesteinen ähn- liche Beobachtungen machen lassen. Es ist sehr wahrscheinlich, daß auf sie ein Teil jener von Tu. Fucns' als »auf mechanischem Wege er- zeugte Skulpturen« angesehenen Schichtbildungen zurückzuführen sind. Fucns nennt Wülste von mannigfacher Form, beulenförmige Klumpen, kuchenförmige Flatschen mit überwölbten Rändern (!), oder dicke, in die Länge gestreckte Wülste mit keulenförmig angeschwollenem Ende, auch regellos-wirr durcheinandergekräuselte Wülste, alles Erscheinungen, welche den oben mitgeteilten Molassewülsten ähnlich sein mögen. Da aber die Stellung der Achsen dieser Wülste, d. h. der zu fordernde, annähernd horizontale Verlauf derselben in der aufgerichteten Schicht- fläche nicht angegeben wird, so ist eine den Molasseschichten analoge Deutung momentan nicht mit Bestimmtheit vorzunehmen. Es sind aber andere Beobachtungen, aus welchen sich die An- nahme einer submarinen Auffaltung der Flyschzone ergibt. Die Flysch- schiehten sind als Ablagerungen der tieferen See aufzufassen. Wir suchen vergeblich in ihnen nach Kreuzschichtung, nach Fährten kon- tinentaler Tiere, nach Anhäufung von Pflanzenresten, also Erscheinungen litoraler Ablagerungen. Dagegen läßt ihre enge stratigraphische Ver- bindung mit den Seewenmergeln trotz des ungeheueren petrographischen Wechsels an der Grenze beider Ablagerungen nur die Annahme zu, daß sich der Flysch in annähernd der gleichen Tiefe, wie der pläner- artige Seewenmergel bildete, für welchen wir analog der norddeutschen Kreide jetzt allgemein beträchtliche Tiefen von etwa 8Soo m annehmen müssen. Trotz seines Charakters als Sediment der tiefen See besteht der Flysch aber aus Sedimenten, welche deutlich erkennen lassen, daß sie wegen ihrer wenig abgerollten Bestandteile nur einen geringen Trans- port erfahren haben. Ebenfalls sprechen der schnelle Wechsel in der Rat an Hrn. Prof. Wünscr hier. Derselbe hatte die Freundlichkeit, mir mitzuteilen, daß die besten und richtigsten Ausdrücke subaqual und subaquar seien. Ich spreche daher in Zukunft von subaquaren Vorgängen. Unter Sedimenten aus subaquaren Be- standteilen sind dann im folgenden solche verstanden, welche nicht nur unter Wasser- bedeckung gebildet, sondern auch von subaquaren Höhen subaquar abgespült wurden. ' Tu. Fucas, Studien über Fukoiden und Hieroglyphen. Denksclhr. der k. Akad. d. Wiss. Wien 62. 1895. S. 369. 92 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. Korngröße und der Beschaffenheit der einzelnen Flyschschichten ent- schieden gegen einen weiten Transport. Ganz sonderbare Gesteine finden wir zum Teil im Flysch; ich! habe erst kürzlich solche absonderlichen Sedimente beschrieben, welche im frischen Bruch vollständig kristallinisch wie Granit aussehen, während die angewitterten Stellen zeigen, daß sie der Hauptsache nach aus ganz wenig gerundeten Kalkbrocken bestehen, zwischen denen isolierte Feldspat-, Quarz- und Hornblendestücke eingelagert sind; diese kristallinen Brocken sind kaum abgerollt, sondern kantig, scharf und eckig. Es ist ein Gesteinsgrus, ähnlich einem Granitgrus, wie er sich unter anderem im Rotliegenden der Mittelvogesen oder als »regenerierter Granit« nach der Bezeichnung SEDERHoLNs in den Kavelischen Schiefern Finnlands vorfindet. Solche Gesteine sind wohl. stets wenig weit transportierter Schutt. 3. Der submarine Beginn der alpinen Schrumpfung. Die Bestandteile des Flysch lassen sich allermeist sehr bestimmt auf die durch den Beginn der Alpenbewegung bloßgelegten, verschieden- artigen älteren Sedimente und Schiehtbedeckungen zurückführen. Den grauen, in seiner primären Beschaffenheit kalkigen Flysch habe ich beispielsweise direkt als umgelagerten Seewenmergel angesprochen. Der Grund der Bildung des plötzlich einsetzenden starken Sedimentwechsels auf der Grenze zwischen Flysch und Kreide kann aber nur mit ebenso plötzlich einsetzenden, außerordentlich starken Bodenbewegungen des- Jenigen Gebietes in Zusammenhang gebracht werden, aus welchem die Flyschsedimente stammen. Solche Bodenbewegungen können nur die ersten Erhebungen des alpinen Rückens abgegeben haben. So stehen die Bildung des Flysch und die erste Phase der Alpenhebung in allerengstem Zusammenhang. Diejenigen Gebiete, in denen der Schutt nicht sofort in dem Maße hineingetragen wurde, konnten da- neben das normale Sediment, den Nummulitenkalk, erhalten. Dort, wo der Nummulitenkalk mit dem Flysch wechsellagert, erkennen wir das eozäne Alter des Flysch (des sogenannten älteren Flysch); anderer- seits erscheint es aber möglich, daß die Flyschbildung noch im unteren Oligozän andauerte und in dieser Zeit eine allgemeinere wurde (jün- gerer Flysch). Der Flysch ist nun keineswegs auf die den eigentlichen Kalk- alpen vorgelagerte Flyschzone beschränkt, sondern er findet sich eben- falls noch inmitten der Kalkalpen, und zwar in normaler Überlagerung ı X. Tornauıst, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone und ihre Beziehung zu (den ostalpinen Deckenschüben. Neues Jalırb. für Min. Geol. 1908 I, S. 86. A. Tornquise: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 33 auf den Decken. Daraus erhellt, in Verbindung mit der Feststellung, daß die Bildung des Flysch den Beginn der Alpenaufrichtung voraus- setzt, daß sehr beträchtliche Teile des Alpenzuges, und zwar vor allem auch solche, in denen die Serie der mesozoischen Kalke und Mergel entwickelt waren, aufgerichtet wurden, als soeben noch Flyschsedi- mente auf ihnen abgelagert worden waren. Die erste Aufrichtung kann demnach nur vom Meeresboden des Flyschmeeres aus, also sub- marin, erfolgt sein. Es ergibt sich hieraus die Vorstellung, daß die Flyschschichten der Kalkalpen nur älterer Flysch sind, welcher zur Eozänzeit aus zentraler gelegenen Gebieten dorthin gelangte, daß dann aber durch das submarine Emporsteigen dieser Region in ihr aus einer Sedimentationszeit eine submarine Erosionszeit hervorging, so daß sich in dem weiter randlich gelegenen Gebiet die Ablagerung des jüngeren Flysch aus den Gesteinen der Kalkalpendecken und ihrer Bedeckungen bildeten, so wie ich es für die Bildung der Ab- lagerungen des Allgäuer Flyschzuges in der obenzitierten Arbeit aus- geführt habe. Erkennen wir demnach in den Alpen deutlich, daß das Empor- steigen des alpinen Zuges synchron ist mit der Ablagerung der mäch- tigen Flyschserie, so gelangen wir zu der Überzeugung, daß keine Vorstellung für das Zustandekommen der heutigen Schichtlagerungen in den Nordalpen wesentlicher ist als die, daß zwei ganz wesentlich verschiedene Schollen durch die gebirgsbildende Bewegung miteinander in die mannigfachste Berührung gekommen sind: die im ganzen felsige, feste mesozoische Sedimentdecke und dienoch nahezu unerhärteten Flyschsedimente. Diese Berührung beider ge- schah dabei zunächst submarin. Bei der Bewegung von derartig verschiedenen Schollen gegenein- ander' muß es natürlich zu recht verwickelten Durchdringungen und Überschiebungen gekommen sein. Isolierte Blöcke und Schollen der festen Decke in dem damals weichen Flyschsediment, welche eine deut- liche Umlagerung von Flyschschichten oder aber eine vollständige tek- tonische Selbständigkeit bewahrt haben, sind das auffallendste Resultat, welches sich unserer Beobachtung heute zeigt. Es ist ohne Zweifel, daß die Erkenntnis von der prinzipiell ver- schiedenen Beschaffenheit der mesozoischen Gesteine und des Eozäns und Oligozäns und die weitere Erkenntnis, daß der erste Kontakt beider durch eine submarine Bewegung zustande kam, uns den Schlüssel zur 2 Und zwar entweder in der von ScHarptr, LUGEoN, STEINMANN, ROTHPLETZ u.a. verfochtenen Weise der weither erfolgten Deckenschübe oder in der neuerdings von RoLrier geäußerten, vielleicht wahrscheinlicheren Weise, daß die Decken aus der Unter- lage der Zonen, in denen sie auftreten, stammen. 94 Gesammtsitzung vom 2]. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. Lösung manchen schwierigen Problems in der alpinen Tektonik geben werden. Wir können den Flysch noch nicht ganz verlassen, sondern müssen noch darauf eingehen, daß seine Bestandteile nach Erkenntnis des Obigen nun im allgemeinen nicht als eine Ablagerung von kontinentalen Trüm- merprodukten aufgefaßt werden dürfen, sondern daß 4. der Flysch zum großen Teil eine Ablagerung submariner Trümmermassen sein dürfte. Erfolgte die erste starke Aufrichtung und der gleichzei- tige Beginn des Aufsteigens der Kalkalpenzüge im Eozän, und zwar submarin, so mußte auch die Umlagerung der in ihnen befindlichen jüngsten Ablagerungen und der durch die Bewegung geschaffenen Trüm- ıner, ja auch die Abrutschungen von Gesteinsmassen submarin erfolgen, und alles dieses hat dann die Sedimente des Flysch zusammengesetzt. So erkläre ich mir den kalkigen Chondritenflysch als auf steilgestellten submarinen Flanken durch Wasserbewegung abgespülten und neu ab- gelagerten Seewenmergel, so sehe ich die Granitblöcke, die kristallinen Konglomerate des Flysch als die neugeschwemmten, auf den Decken ursprünglich befundenen jüngsten Bedeckungen an. Nun wird der Widerspruch klar, welcher sich beim Flysch aus seiner Bildung als ein Sediment von größerer Meerestiefe einerseits und der äußerst geringen Abrollung seiner Bestandteile andererseits ergibt. Bei einer submarinen Zertrümmerung der Gesteine und ihrer Wie- derablagerung wird eine sehr nennenswerte Abrollung kaum eintreten können; die Bewegung der Trümmerprodukte ist unter Berücksichtigung des Auftriebes der bewegten Massen eine sehr gemäßigte. Ganze Schich- ten können auch aus Geröllen von weichen Tonschiefern (vgl. meine Arbeit S. 87) und Mergelbrocken aufgebaut werden, deren Transport über dem Meeresspiegel in dem Maße schwer denkbar ist. Kein Wunder, daß wir im Flysch eine Anzahl von Gesteinen sehen, deren Natur uns auf den ersten Blick als sehr rätselhaft erscheint. 5. Flysch und die unterkarbone Grauwacke. Es liegt nun nahe, zu fragen: kennen wir denn aus anderen For- mationen nicht ähnliche Sedimente, welche aus submarinen Trümmern bestehen? Ich möchte da nur auf die unterkarbonen Grauwacken hin- weisen, deren Merkmal in gleicher Weise die sehr geringe Rundung ihrer Bestandteile und der starke Gesteinswechsel sind. Diese Grau- wacken sehen, wie ich aus meinen früheren Untersuchungen im Unter- A. Tornqusst: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 95 karbon des Elsaß in Erinnerung habe, in ihrer ganzen eigenartigen Gesteinsfolge dem tertiären Flysch nicht wenig ähnlich, auch dort offenbar, wo sie, wie am Niederrhein, keine Eruptivdecken in sich aufgenommen haben. Die Besprechung der ziemlich reichen Literatur über die Deutung der karbonischen Grauwacken als Tiefseesediment würde uns hier zu weit führen; es unterliegt kaum einem Zweifel, daß die unterkarbonischen Grauwacken gewissermaßen der Flysch der in- trakarbonischen Gebirgserhebungen sind und daß für sie alles das gilt, was ich im vorstehenden für den alpinen Flysch ausgeführt habe. Die Grauwacke ist zu gutem Teil wie der Flysch ein Tiefseegrus von Trümmern submariner Gebirgserhebungen. Aus dem Atlantischen Ozean hat E. Puirirr' neuerdings Tiefsee- sande beschrieben, deren Ursprung ein ähnlicher wäre wie der des Flysch und der karbonischen Grauwacken. Auf diese ausführlichen, äußerst wichtigen Mitteilungen kann ich hier nur kurz hinweisen. Purcipris Tiefseesande sollen Trümmerprodukte der sogenannten atlan- tischen Schwelle sein, welche Primer als ein Hochgebirge in statu nascendi auffaßt, in welchem »die submarinen Erhebungen ihre heutige Höhenlage erst in jüngster Zeit erhalten haben«. In dem Gebiete der atlantischen Schwelle mögen sich zur Zeit ähnliche Vorgänge abspielen wie zur Eozänzeit innerhalb des alpinen Zuges. Häufige Seebeben sind die augenfälligste Äußerung in dem submarinen atlantischen Schrumpfungszuge. Piutırr hebt schon hervor, in eine wie innige Berührung diese Deutung der atlantischen Schwelle mit der in extensu zuerst von E. Haus vorgetragenen und längst allgemein anerkannten Theorie der Geosynelinalen gelangt. 6. Die Geosynelinalen Havss. Dieser Theorie Hauses liegt die Beobachtung zugrunde, daß sich die langen Züge der Hochgebirge stets gerade dort erhoben haben, wo eine lange Zeit mariner Sedimentation voraufgegangen ist. Zwischen so- genannten »aires continentales«, Gebieten ohne diese voraufgegangene marine Sedimentation, ist die Faltung in den Geosynelinalen einge- treten. Trotzdem sich hieraus gewissermaßen schon ein submarines Herausheben der großen Schrumpfungsgebirge ergibt, hat Have an ein solches in seiner den Geosynelinalen gewidmeten grundlegenden Arbeit” ı E. Pnırıper, Über das Problem der Schichtung und über Schichtbildung am Boden der heutigen Meere. Zeitschrift d. D. Geol. Ges. LX, 1908, S. 346. 2 Emıre Haug, Les geosynelinaux et les aires continentales ete. Bull. soc. geol. de France XXVIII, 1900, S. 617. 96 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. doch nieht gedacht. Erst neuerdings! hat er auch dieser Vorstellung Raum gegeben, indem er schreibt: »Une grande depression transversale aux plis separe aujourd’hui le Nouveau-Monde de l’Aneien et constitue pour toutes les zones de plissement qui la traversent une aire d’ennoyage. Cette de- pression est devenue un geosynelinal et deja son axe de symetrie est marque par une ride mediane, vrai geanticlinal, que l’on retrouve dans l’histoire de plusieurs chaines de montagnes.« Dagegen haben die Ameri- kaner seit James Harz wiederholt die Ansicht ausgesprochen, daß das Aufsteigen des Gebirges aus der Tiefe der Ozeane nach den Rändern der Kontinente zu gewissermaßen in fortschreitender paralleler Faltung erfolge, wobei speziell natürlich die jungen Falten der pazifischen Küste Nordamerikas ins Auge gefaßt wurden. Nach ihnen findet die Sedi- mentierung vornehmlich an der Grenze zwischen Ozean und Kontinent statt, was zur Ausbildung von Geosynelinalen führt; aus diesen selbst heraus fand dann aber wieder das Aufsteigen der Hochgebirge statt, und zwar bis auf den kontinentalen Rand hinauf. So groß auch schließlich der Unterschied doch noch ist zwischen der Annahme der in der Nähe der Kontinentalränder beginnenden Bildung der Hoch- gebirge von Jaues Harz und derjenigen von E. Haus, welcher den Beginn des Aufstieges in der Mitte der Ozeane bzw. der Geosyncli- nalen annimmt, so wichtig ist in diesem Fall doch die Ansicht der Amerikaner, welche zum erstenmal das submarine Entstehen der Hoch- gebirgszüge betont haben. 7. Versuche über subaquare Bewegung fester Gesteins- schollen in unverhärtetem Sediment. Durch die Erkenntnis, daß die ersten Phasen der Alpenerhebung submarin erfolgt sein müssen, dürfte der Schlüssel zum Verständnis so mancher überaus schwieriger Probleme der Alpentektonik gefunden werden. Leider können wir uns aber heute ein nur wenig klares Bild von derartigen Vorgängen machen. Um aber wenigstens eine Vor- stellung von gewissen Vorgängen zu erlangen, bin ich dazu überge- gangen, eine größere Serie von Versuchen vorzunehmen, um festzu- stellen, in welcher Weise sich unter Wasserbedeckung (subaquar) bzw. unter Meerwasserbedeckung (submarin) die Einwirkung fester Gesteins- schollen auf lose Sedimente äußert. ös kommt bei der Alpenfaltung vor allem in Betracht, daß Decken aus vorwiegend felsigen Kalken, in denen einzelne mächtige tonige Sedimentstufen eingelagert sind, und einzelne Gesteinsblöcke auf, über und in noch unverhärtete Sedimente (Flysch) hin- und hinein- ! Emıre Haus, Traite de geologie I, Paris 1907. A. Tornquisr: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 97T geschoben werden; ferner, daß eben erst abgelagerte Sedimente dureh Aufriehtung wiederum abgeschwemmt werden. Die Wechselwirkung zwischen den mesozoischen Kalksteinen und den unverhärteten Sedi- menten des Flysch kann nur derart sein, daß Decken der ersteren über letztere hinweg geschoben werden, daß ebensolche Decken in letztere schief hineingeschoben oder aber, daß Schichtstücke oder große Blöcke in die Sedimente hineingespült werden und in ihnen vertikal untersinken. Hiernach habe ich vorläufig folgende Versuche begonnen: Alle fürs erste zur Feststellung der Art und Weise subaquarer Gebirgsbewegungen und ihrer Begleiterscheinungen in Betracht kom- menden Beobachtungen sind folgende: A. Eindringen von festen Körpern (Gesteinsplatten) in Sediment. 1. Einsinken loser Blöcke und Schiehtplatten in Sedi- ment (ohne oder unter Erschütterungen). 2. Schiefes Hineinstoßen von Schichtteilen in Sedi- ment (ohne oder unter Erschütterungen). 3. Horizontaler Schub von Gesteinsplatten über Sedi- mente (ohne oder unter Erschütterungen). B. Auffaltung unverfestigter Sedimente. Ich habe nun zuerst mit meinen Assistenten nur Versuche ge- macht über das vertikale Eindringen von festen Körpern in Sand unter Wasserbedeekung. Weitere Versuche, die alle zu dem Punkt A. ı. gehören würden, müßten sich auf die gleichen Beobachtungen beim Eindringen in Ton und in Kalkschlamm beziehen. Da die in den Sand gebrachten Körper ungeheuer winzig im Verhältnis zu den wirk- lichen Verhältnissen sind, so wurde auch ein feiner Meeressand ge- I nommen, dessen Korngröße = mm ist und dessen Körner recht scharf, eckig und fast nicht gerundet waren. Um die endgültigen Versuche durchzuführen, wurde nach län- geren Vorversuchen nach meinen Angaben und genauen Zeichnungen des Hrn. cand. R. Josas der umstehende Apparat angefertigt, welcher in einer sehr bequemen Anordnung alle für die Versuche notwendigen Bedingungen in sich vereinigt. Auf einem eisernen Gestell ruht, ein wenig über dem Schwerpunkt in drehbarer Achse aufgehängt, ein ıS cm im Durchmesser messender Blechzylinder, welcher das Sedi- ment aufnimmt. Die Drehung des Zylinders ist angebracht, um das Sediment durch Umkippen des Gefäßes leicht wieder herausschütten zu können. An der Unterseite des Zylinders befindet sich ein Gummi- pfropfen; der in das Sediment eindringende Körper wird nicht vor. 98 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. oben belastet, sondern, was bequemer ist, von unten an einem dünnen Stahldraht gezogen. Dieser Draht läuft unten durch den Pfropfen N \ % Apparat zur Feststellung des Eindringens fester Gesteine in unerhärtete Sedimente. Höhe des Apparates — 3.35 m. hindurch, ohne daß auch nur die geringste Wasser- menge austritt, und trägt un- ten dünne Ketten, in deren Glieder Gewichte gehängt werden können. Über den Gewichten ist am Draht ein Zeiger angebracht, welcher an einer festen Skala ent- langläuft und die Ablesung der Tiefe des Einsinkens des festen Körpers in das Sedi- ment ermöglicht. Die Beschickung des Zy- linders mit Sediment erfolgt in der Weise, daß der Tubus zunächst mit Wasser gefüllt wird, bis dasselbe durch den knapp unter der oberen Kante angebrachten Ablauf wieder abläuft. Sodann wird ein großer Trichter, an dessen Boden sich ein Sieb befin- det, auf den Zylinder ge- stülpt —- nachdem schon vorher der Sinkkörper mit seinem Draht an Ort und Stelle gebracht worden und an einer Schnur im Innern des Tubus in der Schwebe gehalten ist. Darauf wird das Sediment oben in den Trichter geschüttet und un- ter anhaltendem Wasserzu- lauf durch das Sieb gerührt. DieSedimentteilchen (im vor- liegenden Fall die einzelnen Sandkörner) müssen dann durch die hohe Wassersäule hindurchfallen, bis sie am ur A. Torsguisr: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 99 Boden zum Absatz kommen. Es wird auf diese Art verhindert, daß mit dem Sedimentabsatz Luft eingeschlossen wird. Nachdem der Zy- linder voll sedimentiert worden ist, wird der Trichter entfernt und nun- mehr der Sinkkörper mit seinem Draht durch Zug von oben und unten in die Achse des Gefäßes eingerichtet. Sobald der Körper dann unter Beibehaltung des unteren Zuges der Sandoberfläche aufliegt, kann der Versuch des Durchdringens des festen Körpers durch den Sand be- ginnen. Die Dimensionen des Zylinders sind dabei so gewählt worden, daß eine Behinderung des Einsinkens durch die Wände bei den ge- wählten Größen der Körper nicht eintritt. Zu den Versuchen wurden folgende Körper gewählt: Körper ı = Kegel von 200 qmm Grundfläche, dessen Höhe dem vierfachen Radius entspricht. Körper 2 = Kegel von 150 qmm Grundfläche, h ebenfalls = 4 r. Körper 3 = Kegel von 63 qmm Grundfläche, hu==sAaT. Körper 4 = Kegel von 25 qmm Grundfläche, Ihe—sAS Körper Scheibe von ı5 qmm Fläche. Körper Scheibe von 25 qmm Fläche. Körper Körper 5 6 Körper 7 8 — Scheibe von 200 qmm Fläche. 9 — Scheibe von 30 qmm Fläche. — Stange, unten als Halbkugel endigend, von 15 qmm Querschnitt. Körper 10 = ebensolehe Stange von 25 qmm Quer- schnitt. Körper ir = ebensolche Stange von 30 qmm Quer- schnitt. Diese Körper bestanden aus Messing. Von den Stangen waren die untersten Teile mit den Halbkugelenden abschraubbar. Mit diesen sind auch für sich Sinkversuche gemacht worden. Die Stangen waren bei den Versuchen so lang, daß sie oben beim Einsinken nicht unter dem Sande verschwanden. Es hat sich nun im Laufe der Versuche gezeigt, daß der Sand durch das reine Sedimentieren nur eine sehr lockere Packung bekommt, welche nur etwa dem Zustand des sogenannten Triebsandes unserer kurischen Dünen und vielleicht den oberflächlichen Lagen unserer Tief- seesedimente entspricht. Daß auch letztere, ganz im Gegensatz zu unseren Strandsedimenten, sehr locker gelagert sein müssen, ergibt sich aus der Tatsache, daß von der »Valdivia« ein nur mit 35 kg - 100 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. beschwerter Hohlzylinder doch bis So cm in den Meeresboden hat ein- dringen können und daß bei den Tiefseesanden noch immerhin Kern- längen von etwa 35 em nach E. Pmrppr! gewonnen werden konnten. Daß in größerer Entfernung von der Oberfläche der marinen Sedimente eine solche lockere Packung nicht vorhanden sein kann, liegt aber auf der Hand, und wurde daher der locker sedimentierte Sand künstlich durch Schläge gegen den Zylinder leicht in einen fest sedimentierten Sand übergeführt. Dabei zeigte es sich, daß der Sand bei der Aus- teilung von 250 Schlägen gegen den Tubus mittels eines starken Gummi- schlauches schon annähernd die maximale Dichte erreichte, so daß die Austeilung von 1000 und mehr Erschütterungen keinen anderen Zu- stand mehr hervorbrachte. Der fest sedimentierte Sand besitzt schon eine sehr geringe Feuchtig- keit. Es wurden schon wenige Zentimeter unter der Oberfläche und bis zum Boden nur etwa 12 Prozent Wasser und 88 Prozent Sand festgestellt. Nach der Durchführung eines Versuches mit außerordentlich großer Be- lastung wurde ebenfalls dasselbe Verhältnis festgestellt. Die Versuche mit locker und fest sedimentiertem Sand ergaben nun ganz außerordentlich verschiedene Resultate. Dabei sind beide für geologische Phänomene von größter Bedeutung”. . Bei dem Ein- sinken von isolierten Blöcken, wie der exotischen Blöcke im Flysch, kämen die in losem Sediment gewonnenen Resultate zur Anwendung; bei tiefem Eindringen großer Klippen dagegen diejenigen, welche sich aus dem Eindringen der Stangen in das feste Sediment ergeben haben. Als Hauptresultat der Versuche kann nun folgendes gelten: Das Eindringen der Körper in lockere und feste Sedimente geht so vor sich, daß für das Durchsinken bestimmter Tiefenstufen be- stimmte Gewichte nötig sind, welche sich bis zu einer bestimmten Tiefe ständig steigern. Und zwar wird zunächst auch der Betrag der absoluten Gewichtszunahme in immer größerer Tiefe größer, bis er dann wieder abnimmt. — Dann findet bei einem bestimmten Ge- wicht und bei einer bestimmten Tiefe für jeden der beobachteten Körper aber schließlich ein selbständiges Durchsinken durch die ganze übrige Sedimentsäule, ohne daß das Gewicht vermehrt zu werden braucht, statt. Es fällt dann der eingedrungene Körper in dem Sediment anfangs mit einer Beschleunigung, ähnlich wie er in der Luft oder dem Wasser fallen würde. Dieses Durchfallen trat bei den obengenannten Körpern bei folgenden Gewichten ein: Siehe die obenzitierte Arbeit von E. PuıLıpri S. 365. ® Diejenigen des lockeren Sandes wird Hr. cand. R. Jonas besonders auf die Erklärung des Triebsandes auf der Kurischen Nehrung weiter verfolgen. A. Tornguisr: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 101 In loekerem Sandsediment. Körper ı Körper 8 Stange 9 Stange 10 Stange ıı 25 kg 3 kg 400 gr 1000 gr 4000 gr | reduziert um ‚den Betrag der 3 reduziert um Reibung des Gewicht des Durch- , den Betrag Zugdrahtes reduziert reduziert Zuges | der Reibung und des | Gewichtes | der Stange | 24 kg 700gr| 2kg 700 gr —20gr | 5oogr | 3480 gr Aus diesen Zahlen ergibt sich, daß ein Durchsinken fester Kör- per, auch solcher vom spezifischen Gewicht von rund 2, in losem Sand- sediment durch die eigene Schwere möglich ist und in bestimmten Fällen erfolgen muß. Ganz außerordentlich wird dieses Durchsinken durch das ganze Sediment noch durch Erschütterungen (in der Natur durch Seebeben) befördert. Das Durchsinken trat in allen diesen Fällen bis nahe zum Boden des Zylinders ein; dasselbe geschah mit anfangs zunehmender Be- schleunigung, welche aber bei den Stangen bedeutend geringer war als bei den kleinen Körpern. Das Gewicht mußte beim Durchsinken in festem Sediment natür- lich ein außerordentlich viel größeres sein, und zwar ein so großes, daß ein Durchsinken durch die eigene Schwere ganz ausgeschlossen war. Das zeigt die folgende Tabelle. In festem Sandsediment. I. BE lgHa: | Körper 4 Körper 5 | Körper 6 Körper 7| Stange 9 | Stange 10| kugel 9 | kugel 10 | kugel ıı Gewicht des | | | | | Durehzuges | zıkg | gkg | ı9kg | 25Kkg || yokg 6okg | zıkg | 29kg 32 kg Eine Reduktion der Reibung des Drahtes und des Gewichtes der Stangen ist bei diesen Zahlen nicht nötig, weil es sich nur um abgerundete Annäherungszahlen handelt, welche als Mittel einer ganzen Anzahl zu ähnlichen Resultaten geführter Versuche zu gelten haben. Unter Berücksichtigung dieser Gewichte, des spezifischen Gewichtes für Gesteine von 2.5 und der Grundfläche der Körper kann man aus diesen Zahlen die Höhe der Gesteinssäulen ableiten, bei welchen das Durchsinken eintreten müßte; die sich hieraus ergebenden Zahlen für die Höhe der bewegten Gesteinsmassen sind so groß, daß das Durch- sinken unter ihrem Druck »llein kaum je eingetreten sein kann, son- Sitzungsberichte 1909. 9 102 Gesammtsitzung vom 21. Jauuar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. dern immer ein Gebirgsdruck hinzugekommen sein muß. So würde sich aus der Beobachtung bei der Stange 9 beispielsweise ergeben, daß eine Gesteinssäule von 2.5 spezifischen Gewichtes von 15 qmm Grundfläche über I000 m Höhe haben müßte, falls sie in festem Sand- sediment durchsinken würde. Bei der Stange 10 würde sich die Höhe der Gesteinssäule ebenfalls auf 1000 m berechnen. Diese Zahlen müssen in allen den Fällen berücksichtigt werden, wenn ein rein vertikaler Einschub fester Gesteinsmassen angenommen werden sollte, und sie werden im großen und ganzen die Unwahr- scheinlichkeit eines solchen beweisen. Von Interesse ist es nun ebenfalls, daß gefunden werden konnte, daß das Durchsinken der Körper in verhältnismäßig geringer Tiefe eintritt, schon bei 24—35 cm und daß die Tiefe ganz wesentlich von der Größe des eindringenden Körpers, also der Masse des verdrängten Sandes, abhängt, jedoch im Verhältnis zu den Dimensionen desselben ist sie immerhin nur eine geringe. Schliesslich kann im folgenden noch eine Tabelle gegeben werden, aus welcher ersichtlich wird, welche Gewichte notwendig waren, um die angegebenen Körper durch die einzelnen Tiefenstufen hindurchzuziehen. Tiefen- | Körrsprerr | Stange || Halbkugel stufe | ı 2 re 5 6 ee 107 Ar or ro en em | kg kg kg | kg kg | kg kg | kg | kg kg | kg kg | kg 0o— 5|| 26.5 | 20 17 I ZU Wr I 2 Ze | 2 3 5—10 || 335 | 68 | 49 13 3 14 3 93 Ta | Er2N 4 7 10—15 | — —_ — 5% 3 3 4 12 25 24 7 8 11 5s-20| — — | — 9 4 4 3| 7 2ı |\14| 6 | 14 5 20—25 | — — — 6 ı$ 54 7 |Durch- Durch- 9 |'Durch- 6 4 | zug | zug | zug | | 30 > — |Durch-) 2 2 + | — — | — || — |Durch-) Durch- | zu | | | | zug zus; 30—35 Durch- Dureh- Durch- | — | ,— zug | zug | zug | | | | Aus dieser Tabelle ergeben sich manche nicht unwesentliche Schlüsse, welche aber erst in speziellen Fällen von Bedeutung sein können. 8. Einige Anwendungen der Versuche zur Erklärung von in den Alpen beobachteten Erscheinungen. Die erste hiermit abgeschlossene Serie von Versuchen an dem Apparat läßt nun schon einige Anwendung auf natürliche Verhältnisse zu, wenn auch die Anwendung in größerer Vollständigkeit erst nach der Weiterführung der Versuche auf andere Sedimente als Sand an- gängig sein wird. A. Tornauisr: Submarine Erhebung des Alpenzuges. 103 Kopf- bis faustgroße Blöcke fester Gesteine, meist kristalliner Natur, liegen im Flysch vielfach ziemlich unregelmäßig eingelagert. Rornuprertz und ich haben solche an dem Nordgehänge des Kühberges bei Oberstdorf im Allgäu beschrieben, und ich glaubte bisher, wegen der hier deutlichen Umlagerung der Flyschblöcke durch das Flysch- sediment, daß diese Blöcke während der Ablagerung des Flysch in das Sediment hineingeraten seien. Unter der Annahme, daß das Flyschsediment aber noch unverfestigt und von lockerer Zusammen- setzung war, kann jetzt ebensogut angenommen werden, daß diese Blöcke nachträglich aus höheren Sedimentpartien nachgesunken sind. Auch der Granitblock, welchen kürzlich A. Heım' in den Nummuliten- schichten von Seewen gefunden hat, kann ganz gut so erklärt werden, daß er dem sandigen Nummulitenhorizont ganz fremd ist, daß er ursprünglich in Schichten hineingekommen ist, welche sich weit im Hangenden dieser Nummulitenablagerung befanden und nur aus ähn- lichem Material bestanden; später wäre er dann, vielleicht auch unter Mitwirkung starker Seebeben, in die tieferen Niveaus eingesunken, wo er heute von Hem als erratischer Block angesehen wird. Diese han- genden Schichten können aber blockreiche richtige Trümmerflysch- gesteine gewesen sein, in welchen das Vorkommen der Blöcke wenig erstaunlich ist. Auch bezüglich der heutigen Lage der großen kristallinen Blöcke im Flyschgebiete des Bolgen’ im Allgäu, für die ich nachge- wiesen habe, daß sie einem durchgehenden groben Konglomerathorizont der Flyschzone angehören, aber ihre heutige Lage durch eine Abrut- schung am Gehänge erhalten haben, nehme ich jetzt an, daß sie im ursprünglichen Flyschsediment selbst nachgesunken sind. Noch manche andere rätselhafte Vorkommen von Blöcken im Flysch mögen sich so erklären lassen. Sollten ferner die großen Kalkschollen bei Hindelang’ - ebenfalls eingesunkene Klötze sein? Ganz allgemein kann gesagt werden, daß große Blöcke, welche über weiche Sedimente abgelagert werden, wohl im allgemeinen leicht in tiefere Schichten durchsinken werden, und zwar so weit, bis das Sediment zu dieht wird; es können dann dort sekundäre, scheinbar aber primäre Konglomeratschichten entstehen, welche sich von ur- sprünglich primären Ablagerungen werden schwer trennen lassen. Man wird nach dieser Nutzanwendung der Versuche die isoliert im Flysch liegenden Blöcke als solche anzusehen haben, welche ur- sprünglich in groben Trümmerschichten mit zahlreichen ähnlichen ! Arn. Heıs, Über das Profil von Seewen-Schwyz und den Fund von Habkern- granit im Nummulitengrünsand. Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich 1908, S.377- Meine obenzitierte Arbeit S. 85. Verhandl. d. K. geol. B. A. 1908, S. 329. 3 104 Gesammtsitzung vom 21. Januar 1909. — Mittheilung vom 7. Januar. Blöcken lagen und daß dann eine Anzahl solcher Blöcke, und zwar zunächst die größten und diejenigen, welche dem weichen Sediment im Liegenden am nächsten waren, durch die liegenden Sedimente ein- gesunken sind. So konnten diese Blöcke auf die Vermutung einer glazialen Herkunft führen. Wo sie in groben Trümmersedimenten beisammenliegen, ist ihre Herkunft dagegen als durch Wasser bewegtes Sediment niemals bezweifelt worden. Immer sind der außerordentliche Wechsel in der Korngröße und die kantige Beschaffenheit bemerkens- wert genug gegenüber den allermeisten anderen Sedimenten, so daß wir bei ihnen zu der Vorstellung eines subaquaren Sedimentes (s. Definition in der Fußnote S. 90) gelangen. Die Weiterführung der geschilderten Versuchsreihe wird dann die Möglichkeit bieten, auch die Klippen- und Deckenphänomene zu. veranschaulichen. Ausgegeben am 28. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. / Öffentliche Sitzung am 28. Januar. _ Waıpever: Ansprache. (S. 105) Orru: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. (S. 107) Jahresberichte über die akademischen Unternehmungen und Jahresberichte der Stiftungen. (S. 125) Übersicht über die Personalveränderungen. (S. 161) en BETT er; Sc re Fun Joe m BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. > es IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. JUL: Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. | Aus $ 1. Die Akademie gibt gemäss $Al,1l der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften®. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die » Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuscript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied cs vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. “Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die Toraussieh Lehel Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der ren und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nieht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungene, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-A kademie. Aus $ 6, 3 Diean die Druckereiabzuliefernden Manuscriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correctur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Sehreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Seeretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. i . Aus $8. , i Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch fürden Buchihandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke j für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. $9. Von den Sonderafdsicken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung oline weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. - Von den Sonderabdrucken aus Ba Abhandlungen er- bält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8217. Eine für die akademischen Schriften. br stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur AUSEUBN (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 105 SITZUNGSBERICHTE 1909. V. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 2S. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Frieprıcr's 1. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Ansprache: Als wir vor Jahresfrist uns hier versammelten, um das Gedächtnis FRIEDRICHS DES GROSZEN und den Geburtstag WıirHerns I., unseres König- lichen Protektors, festlich zu begehen, war zwar der politische Horizont nicht wolkenfrei, und es fehlten die Sorgen im deutschen Vaterlande nicht; aber niemandem kann es entgehen, daß das Gewölk da draußen sich heute dichter zusammenzuballen scheint und daß die Sorgen im eigenen Hause sich mehrten. Und dazu brachte uns der Schluß des vergangenen Jahres eine so jähe und furchtbare Katastrophe in den so oft glücklich gepriesenen Gefilden Kalabriens und Siziliens, wie sie sich kaum jemals in den Annalen der Erdgeschichte wiederfinden mag. Wir stehen alle noch tief erschüttert von dem Eindrucke des Ausbruchs dieser elementaren Gewalten, um so mehr, als sie das Land betrafen, welches “ uns Akademikern teuer ist als die uns, historisch wie örtlich, zunächst gelegene Quelle der abendländischen Kultur, aus der wir gern noch heute schöpfen. Es ziemt sich wohl, daß auch wir heute an dieser Stelle dem warmen Mitgefühle Ausdruck geben, welches wir alle für das befreundete Italien empfinden! Aber unsere Akademie ist im eigensten Heim nicht verschont geblieben. Wir werden nach Gebrauch und Sitte unserer verstor- benen Mitglieder am Ende der Sitzung kurz zu gedenken haben; aber ich kann es mir nicht versagen, an den schweren Verlust schon an dieser Stelle zu erinnern, den wir durch den Tod Fkırprıca ALTHOFFS, unseres Ehrenmitgliedes, erlitten haben. Von beredterem Munde ist dem unlängst uns Entrissenen bei seiner Bestattung das Ehrendenkmal im Wort gesetzt worden; doch mag es auch hier noch gesagt sein, daß es in der Geschichte der Akademie nur wenige Sitzungsberichte 1909. 10 106 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Männer unter denen, die zu ihrer Pflege berufen waren, gegeben hat, die dieser Aufgabe mit so klarer Einsicht in deren Bedeutung, mit so guter Wahl der Mittel und, ich glaube es sagen zu dürfen, mit so viel Liebe zur Sache sich gewidmet haben wie Frıeprıcn Arrnorr. Für das Wohl der Akademie hatte der so viel in Anspruch genommene Mann immer noch Zeit, und ich bewahre einen kurz vor seinem Tode von seinem letzten Krankenbette aus an mich gerichteten Brief, der zeigt, daß er, ich möchte sagen bis zum letzten Atemzuge, an dem Interesse der Akademie lebhaften Anteil nahm. In wenigen Tagen hätten wir des Lebenden 70. Geburtstag feiern können — nun müssen wir den Toten beklagen! Die Akademie wird ihrem treuen Förderer und Freunde ein dauerndes ehrendes Andenken erhalten. Hand in Hand mit dem Ernst und der gährenden Entwicklung. der Zeiten auf außer- und innerpolitischem Gebiete gehen Erschei- nungen in der Geistes- und Kunstwelt, die wohl zur Annahme drän- gen, daß wir abermals in eine Epoche von Umgestaltungen eingetreten sind, die, so wollen wir hoffen, ohne große Erschütterungen schließ- lich zu dauernd wertvollen Errungenschaften führen. Seit langem nicht ist ein so großes und allgemeines Interesse an philosophischen und religiösen Dingen hervorgetreten wie seit dem Beginn des 20. Jahr- hunderts, und die Fehden, in denen die verschiedenen Weltanschau- ungen einander bekämpfen, greifen in immer weitere Kreise hinein. Hier wird zwar niemals Frieden geschlossen werden, aber nicht immer ist der Kampf ein so interessierter und allgemeiner. Im Gebiete sowohl der bildenden wie der dichtenden Kunst ringt man nach neuen Formen; aber daß hierbei schon dauernd Wertbares gefunden sei, dürfte man kaum sagen; jedenfalls ist es nur vereinzelt zu entdecken, und das Unkraut überwuchert noch die gute Saat. Dem vielen Bedenklichen und zu Beklagenden gegenüber, was ich streifte, tritt uns in hoch erfreulichem Bilde die Entwicklung der Wissenschaft, sei es in reiner oder in angewandter, technischer Form, gegenüber. Selten sind in kurzer Zeitspanne so viele große, hoch- wichtige Entdeckungen, Funde und Leistungen, sei es im Gebiete der \aturwissenschaften oder in dem der Geisteswissenschaften, gemacht worden wie in den beiden Dezennien der Regierung unseres Kaisers, und so stehen den tiefen Schatten im heutigen Weltbilde auch lichte Felder gegenüber, auf die wir um so mehr mit Befriedigung blicken, als diese Felder auch von den Akademien bebaut werden. War es am Platze, so wird vielleicht einer oder der andere fragen, in den Einleitungsworten zur heutigen Feier mit dem Hin- weise auf den gesteigerten Ernst der Zeiten zu beginnen und poli- tische Fragen zu berühren? Sollte die Akademie sich nicht auf das Orru: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 107 Gebiet der Wissenschaften streng beschränken? Gewißlich! Aber wir sind auch Glieder unseres Vaterlandes, und die Akademie steht in dessen Dienst nicht minder wie jede andere Institution. Alles in einem Staate steht wie in einem Organismus in lebendiger Wechsel- wirkung, muß es wenigstens, falls der Staat gesund bleiben soll; so ist eines nicht vom andern zu scheiden. In Zeiten, wie es die heutigen sind, tut es not, daß alle enger im Gefühle patriotischer Zusammengehörigkeit sich zusammenschließen und den Parteizank verstummen lassen, tut es not, daß alle die alte Opferfreudigkeit in sich wachrufen, die in unserm Vaterlande der Zersplitterung nach poli- tischem, religiösem und nationalem Empfinden die Wage hält, tut es not, daß alle sich um Kaiser und Reich scharen. Und so bringen wir Akademiker unserm erhabenen Protektor am heutigen, dem fünf- zigsten Geburtstage, unsere ehrfurchtsvollen Glück- und Segens- wünsche in besonders warmer und treuer Empfindung dar! Darauf hielt Hr. Orrm die wissenschaftliche Festrede: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. De den Fragen, welche in unserer Zeit die medizinische Wissen- schaft und Praxis in hervorragendem Maße beschäftigen, steht das Krebsproblem mit in der vordersten Reihe. Bei allen Kulturvölkern ist man aufs eifrigste bestrebt, die Morphologie, die Biologie, den Chemismus der Krebsgeschwülste und vor allem ihre Ätiologie immer besser zu erforschen, und gerade das vergangene Jahr stellt inso- fern einen Markstein in der Geschichte der Krebsforschung dar, als in meinem Institut Vertreter fast aller Kulturnationen unter der Ägide der Königlichen Staatsregierung und des Reiches eine internationale Vereinigung für Krebsforschung begründet haben, um in engster Fühlung untereinander und mit vereinten Kräften für die Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit zu wirken. So mag es denn nicht unangebracht erscheinen, hier einige Fragen aus dem Gebiete der Krebspathologie kurz zur Besprechung zu bringen und darauf hin- zuweisen, wie manches zwar schon festgestellt worden ist, wie vieles aber noch aufzuklären übrigbleibt. Wenn ich mich dabei hauptsäch- lich mit morphologischen Fragen beschäftige, so möge man das meiner Stellung als Professor der pathologischen Morphologie zugute halten. Die Geschichte der Krebskrankheit reicht bis in die fernsten Zeiten der Geschichte der Medizin überhaupt zurück, und auch die zu- nächst unverständliche Bezeichnung »Krebs« ist beinahe zwei und ein halbes Jahrtausend alt, denn die entsprechende griechische Bezeichnung Karkinoc findet sich schon in den hippokratischen Schriften ebenso wie 10* 108 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. diejenige Bezeichnung, welche heutzutage in Deutschland wenigstens die einzige technische Bezeichnung ist, Careinoma, das latinisierte griechische «arkinwma. In der römischen Medizin wurde außer diesen griechischen Bezeichnungen auch noch das lateinische Wort für Krebs, Cancer, und die davon abgeleitete Bezeichnung Canceroma oder Cancroma gebraucht. Die letzte Wortbildung hat sich in der wissenschaftlichen Sprache nicht erhalten, das Wort Cancer ist bereits im vorigen Jahr- hundert in Deutschland außer Gebrauch gekommen. JonanNnEs MÜLLER, der im Jahre 1836 in dieser Akademie einen berühmt gewordenen Vortrag über den feineren Bau der Geschwülste gehalten hat, bediente sich ausschließlich des Wortes Careinoma, und Ruporr Vırcnow ist ihm darin gefolgt. Dagegen ist in anderen Ländern das Wort Cancer auch heute noch in Gebrauch neben dem Wort Careinoma, aber nicht mit diesem gleichbedeutend. Im Laufe der Zeiten wurden mit den Worten Careinoma, Cancer, Krebs sehr verschiedenartige Dinge bezeichnet, aber mehr und mehr beschränkte sich der Begriff auf bösartige Neubildungen, und in solchem Sinne wird z. B. in Frankreich vielfach auch heute noch das Wort Cancer in Anwendung gebracht. Das Careinom ist dann nur eine Unterabteilung des Cancer, aber es bezeichnet diejenige bösartige Geschwulst, welche wir in Deutschland heutzutage allein mit dem Worte Krebs belegen. Woher kommt diese merkwürdige Bezeichnung? Wenn wir in der Volkssprache von Krebsen reden, so meinen wir in erster Linie den Flußkrebs, den Astacus der Zoologen, und auch in wissenschaft- lichen Werken ist bei der Bezeichnung Krebsgeschwulst der geschwänzte Flußkrebs als der Namenspender angesehen worden, aber mit Unrecht, denn nicht an ihn, sondern an Seekrebse hat man zu denken, die sicher den Inselgriechen, welche den Namen in die Medizin eingeführt haben, näherlagen als die Flußkrebse; man hat an die Krabben, unter denen heute noch die zoologische Bezeichnung Carcinus vorkommt, und an den Taschenkrebs, den Cancer der Zoologen, zu denken. Was die alten griechischen Ärzte veranlaßt hat, die bösartige Geschwulst mit einem Taschenkrebs zu vergleichen, haben sie selbst uns nicht verraten, aber ein Grieche der römischen Zeit, der im 2. Jahrhundert nach Christus lebende Claudius Galenos, jener Mann, der weit über ein Jahrtausend die ganze Medizin des Abendlandes beherrschte, er hat uns die Er- klärung gegeben, wie bei dem Krebse die Füße aus beiden Seiten des Körpers hervorkämen, so erzeugten bei dieser Geschwulst die erweiterten Venen ein dem Krebstier durchaus ähnliches Bild. Diese Angabe be- zieht sich offenbar auf die bösartige Geschwulst der Milchdrüse, bei welcher die eigentliche Geschwulst dem Körper des Taschenkrebses, die erweiterten Blutadern den Füßen entsprechen sollen. Orrr: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 109 Der Vergleich ist offensichtlich ein rein äußerlicher und besagt über das Wesen der Krebsgeschwulst gar nichts: wenn wir aber fragen, ob wir denn heute mit dem Worte die nötigen Begriffe verbunden haben, so müssen wir antworten, daß wir auch heute noch, obwohl wir manches gelernt haben und obwohl wir insbesondere durch unsere Mikroskope hundert- und tausendmal näher an die Dinge herange- kommen sind, doch eine vollbefriedigende Antwort auf die Frage nach dem Wesen des Krebses noch nicht zu geben vermögen. Immerhin verdankt die Krebslehre dem Mikroskope ganz gewal- tige Fortschritte, denn erst durch das Mikroskop konnte der feinere Bau auch der Geschwülste enthüllt werden, und erst an der Hand der Kenntnisse des feineren Baues konnte eine Sonderung der Neu- bildungen vorgenommen, konnte die Krebsgeschwulst von den übrigen abgetrennt werden. Das geschah in dem mittleren Drittel des vorigen Jahrhunderts, und es haben sich bei diesen Untersuchungen Mitglieder dieser Akademie ganz besondere Verdienste erworben, zunächst JOHANNES Mürrer, dann Ruporr Vırcnow. Ihnen vor allen Dingen ist die Kenntnis zu verdanken, daß auch die bösartigsten Krebse oder Careinome aus zellenhaltigem Gewebe zusammengesetzt sind, welches im wesentlichen nicht abweicht von dem Grundplan der normalen Gewebe des mensch- lichen Körpers. Wie in bezug auf andere Neubildungen, z. B. die tuberkulöse, war auch in bezug auf die Krebse vielfach zunächst die Neigung vorhanden, in ihnen ganz besondere, fremdartige Zellen anzunehmen, Krebszellen, an deren ganz besonderer Art man die Krebsnatur des sie beherbergenden Gebildes erkennen könnte. Die geschwänzte Krebs- zelle spielte lange Zeit eine nicht unbedeutende Rolle in der Krebs- lehre. Vırcnow machte in bezug auf sie die bittere Bemerkung: Da die Krebse der Zoologen Schwänze haben, so, scheint es, hat man geglaubt, müßten auch die Krebse der Pathologen durch derartige An- hänge ausgezeichnet sein. Es war aber nichts mit den geschwänzten Zellen, denn solche Gebilde gibt es auch im normalen Körper, und sie kommen keineswegs in allen krebsigen Neubildungen vor. Wohl aber konnte Vırenow zeigen, daß die eigentlichen Krebszellen den so- genannten Epithelzellen gleichen, d.h. jenen Zellen, welche die Haut, die Schleimhäute und die drüsigen Hohlräume überziehen. Diese Zellen bilden für gewöhnlich nicht für sich allein die Krebs- geschwulst, sondern sie werden eingeschlossen von einem Blutgefäße enthaltenden Stützgewebe, dem Gerüst oder Stroma der Krebsge- schwulst, welches häufig einen Bau zeigt wie das Gerüst der Lunge mit seinen Bläschen, den Alveolen, so daß man von einem alveolären Bau der Careinome gesprochen hat. Es ist dadurch in dem Krebs- 110 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. gewebe ein Gebilde gegeben, welches in hohem Maße Ähnlichkeit hat mit einem drüsigen Organ, dessen Parenchym, die Drüsenepithelien, ebenfalls von einem gefäßhaltigen bindegewebigen Gerüstgewebe ge- tragen wird; der Krebs ist also in der Regel eine organähnliche, eine organoide Bildung, aber ein Afterorgan, welches sich nicht in den typischen Bau des Körpers einordnet und sich nicht in zweck- mäßiger Weise an den Funktionen der Körperorgane beteiligt. Manche Forscher haben auf die Anwesenheit dieses alveolären Stromas einen ganz besonderen Wert gelegt, es als etwas zum Wesen des Krebses Gehöriges angesehen, aber trotzdem ist doch stets den in den Gerüsthohlräumen enthaltenen Zellen der erste Platz zugewiesen und ihnen der besondere Name der Krebszellen zuerkannt worden. Und mit Reeht, denn sowohl die histologischen als auch die in. neuerer Zeit in erfolgreichster Weise betriebenen experimentellen Forschungen haben darüber keinen Zweifel gelassen, daß das Stroma nicht zum Wesen des Krebses hinzugehört, daß es nur eine neben- sächliche Bedeutung in Anspruch nehmen kann. Das Wesen des Krebses liegt in den Krebszellen verborgen, das Krebsproblem ist in erster Linie ein zellulares Problem. Nachdem festgestellt war, daß die Krebszellen epithelartige Zellen sind, mußte ganz von selbst die Frage auftauchen, in welcher Bezie- hung sie zu den normal vorkommenden Epithelzellen stehen, ob sie ihnen nur gleichen oder ob sie etwa in einem inneren Zusammenhang zu ihnen stehen, ob sie mit anderen Worten unabhängig von vorge- bildeten Epithelzellen entstanden oder als legitime Nachkommen sol- cher Zellen zu betrachten sind. Vırcnow und mit ihm viele andere Forscher erklärten sich für die erste Möglichkeit; für sie war die Krebszelle gewissermaßen eine illegitime Epithelzelle, ein, als Epithelzelle, absolutes Neugebilde, das aus einem ganz andersartigen Vorfahr hervorgegangen war, nämlich aus einer Bindegewebszelle, einer Zelle des im ganzen Körper ver- breiteten gefäßführenden Stützgewebes. Cornır erklärte es deshalb für notwendig, daß Bindegewebe da existiere, wo Krebsgewebe im Begriffe sei, sich zu bilden, und wenn das Careinom an einer Stelle des Organismus sich entwickele, wo es normalerweise kein Bindege- webe gibt, so sehe man zuerst dieses Gewebe sich bilden, um sich schließlich in Krebsgewebe umzuwandeln. Man wird ohne weiteres verstehen, wie diese Vorstellung geeigneter erscheinen konnte, das Abweichende, das Bösartige bei der Carcinombildung dem Verständnis näher zu bringen, als wenn man die zweite Möglichkeit, daß das Krebsepithel von vorgebildetem Epithel in ununterbrochener Generations- folge abstamme, hätte anerkennen müssen. Orre: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 111 Und doch wurde auch dieser Gedanke verfolgt und bereits in den 5oer Jahren des vorigen Jahrhunderts wenigstens für einen Teil der Krebse die Behauptung verfochten, daß die Krebszellen nicht nur epithelähnliche seien, sondern direkt von präformiertem Epithel ab- stammten. Man nannte deshalb diese Gruppe von Krebsen Epithel- krebse oder Epitheliome; aber das war nur ein Teil der Wahrheit, denn im Fortgange der histologischen Forschung hat sich immer mehr und mehr die Ansicht Geltung verschafft, daß nicht nur ein Teil, sondern daß alle Krebse aus vorher vorhandenem Epithel hervor- gegangen seien, also Anspruch auf die Bezeichnung Epitheliome hätten. Sie sind nicht nur nach dem Aussehen ihrer Hauptzellen, sondern auch nach deren Abstammung epitheliale Geschwülste. Der Ausspruch Cornırs, es müsse Bindegewebe da existieren, wo Krebsgewebe sich bilden solle, mußte dahin abgeändert werden, daß die Anwesenheit von Epithelzellen die notwendige Vorbedingung für die Entwicklung eines Krebses sei. Wiederum war es ein Mitglied unserer Akademie, Hr. Warpevyer, dessen Name mit dieser Phase der Krebslehre für immer verknüpft bleiben wird. Wie sieht es nun aber mit den Beweisen für diese Anschauung aus? Die Krebse, die bösartigen Epitheliome, sind besonders dadurch als bösartige Neubildungen gekennzeichnet, daß es sehr häufig nicht bei der einen, der ersten Geschwulstbildung bleibt, sondern daß an mehr oder weniger entfernten Orten neue, sekundäre Geschwülste gleicher Art entstehen. Die Bezeichnung Muttergeschwulst und Tochter- geschwulst kennzeichnet die angenommene Beziehung zwischen beiden. Auch von den Tochtergeschwülsten nahm man an, daß sie aus dem Bindegewebe an Ort und Stelle entstünden, welches durch eine my- stische Einwirkung seitens des Mutterknotens zur Krebsbildung ver- anlaßt werde. Nachdem aber die epitheliale Genese der Krebszellen festgestellt war, mußte auch diese Annahme fallen gelassen und zwischen zwei sich bietenden Möglichkeiten die Wahl getroffen werden: ent- weder mußten die Tochterknoten aus den am Orte ihres Vorkommens etwa vorhandenen Epithelzellen hervorgegangen sein, die durch irgend- eine, wiederum kann man nur sagen, mystische Einwirkung seitens der Muttergeschwulst zu der krebsigen Entartung angeregt wurden — oder es mußten aus der Muttergeschwulst verschleppte Geschwulst- teilchen sein, welche den Ausgangspunkt der neuen Geschwulst bildeten. Die erste der gegebenen Möglichkeiten konnte leicht als unzu- treffend erkannt werden, denn einmal kommen die Tochtergesch wülste an Körperstellen vor, wo es normalerweise überhaupt keine Epithel- zellen gibt, und zum zweiten ließ sich unschwer feststellen, daß an Orten, wo Epithelzellen vorkommen, z. B. in der Leber, die epithelialen 112 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Leberzellen niemals an der Bildung der Krebszellen sich beteiligen, sondern im Gegenteil durclı den wachsenden Krebs beiseite gedrängt, zusammengedrückt, zum Schwund gebracht werden. Es bleibt also gar nichts anderes übrig, als daß die Tochterknoten aus einem Ge- webssamen hervorgehen, welcher aus der Muttergeschwulst stammt und auf dem Lymph-, dem Blut- oder einem anderen Wege an den Ort der Entwicklung der Tochtergeschwulst verschleppt worden ist. Das verschleppte Geschwulstteilchen muß wachsen, aus sich selbst heraus sich immer mehr vergrößern, und daß es dies wirklich tut, dafür bietet uns nicht nur die mechanische Verdrängung des örtlichen Ge- webes den Beweis, sondern auch die Tatsache, daß man an den Krebszellen der Tochterknoten zahlreiche Kernteilungsfiguren nach- weisen kann, um so zahlreichere, je schneller die Geschwulst gewachsen ist. Da nun diese Zellen nicht aus dem Gewebe an Ort und Stelle hervorgegangen sein können, so müssen sie Abkömmlinge verschleppter Zellen der Muttergeschwulst sein, wobei zu bemerken ist, dal: selbst- verständlich auch Tochterknoten wieder die Mutter von Tochterknoten zweiter Ordnung werden können, diese solche dritter Ordnung usw. Nun können allerdings größere Stückchen des krebsigen Organoids mit allen seinen Bestandteilen, den Krebszellen und dem bindege- webigen Stroma, verschleppt werden, aber schon der Sitz vieler Tochterknoten schließt es aus anatomischen Gründen völlig aus, daß allen Tochterknoten solche relativ größere Gesehwulstpartikelchen zu- grunde liegen könnten, vielmehr kann es sich in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nur um Verschleppung allerkleinster Teilchen handeln, und da wir notwendig epitheliale Krebszellen nötig haben zur Erklärung des Auftretens und Wucherns von Krebszellen in den Tochtergeschwülsten, so können es nur Krebszellen sein, welche aus der Muttergeschwulst verschleppt werden und aus denen — vielleicht war es nur eine einzige — durch fortgesetzte Teilung immer neue Generationen von Krebszellen hervorgehen, welche sämtlich ohne Aus- nahme Nachkommen jener verschleppten Zellen sind. Als Beweis für solche Verschleppung hat man auch in der Lymphe, im Blute, in den Lymphräumen von Lymphdrüsen, in den Gefäßen der Lungen freie, nicht in Stroma liegende Krebszellen gefunden, und die Untersuchung junger Tochterkrebse in Lymphdrüsen, Leber, Lunge hat Befunde er- geben, welche nur durch die Annahme einer Entwicklung der Tochter- knoten aus verschleppten Krebszellen eine befriedigende Erklärung finden können. Nun ist auch verständlich, warum Krebse mit kleinen Zellen, Krebse mit Zellen, welche nur in einem losen Verbande stehen, früher und häufiger sekundäre Knoten erzeugen als andere; es ist aber so Orra: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 113 auch noeh eine andere wichtige Tatsache ohne weiteres erklärt, näm- lich die, daß im großen und ganzen die Tochterknoten denselben Charakter, denselben feineren Bau besitzen als wie die Mutterknoten. Wie es normal verschiedene Epithelarten und verschiedene Arten der gegenseitigen Anordnung der Epithelzellen gibt, so gibt es auch verschiedene Arten von Krebsen, z. B. solche mit Zellen, welche in bezug auf Gestalt, Verwandlung, Schichtung der Oberhaut gleichen, solche mit Zellen, welche an Gestalt und Anordnung Drüsen mit Cylinderzellen entsprechen, und in der Regel geben die Tochter- geschwülste den Bau der Muttergeschwulst wieder. Jene ist eben nichts anderes als ein Ableger von dieser. Diese Tatsache der Entstehung der Tochterknoten aus verschlepp- ten Krebszellen ist für die Beurteilung des Wesens der Krebse von der allergrößten Bedeutung. Sie zeigt uns, daß trotz der organoiden Bildung der Krebsge- schwülste doch ihre Epithelzellen in viel loserem Verbande stehen als die Zellen der normalen epithelialen Organe, bei denen eine ähn- liche Verschleppung anzunehmen wir keinen Grund haben. Daß junge Krebszellen Bewegungsfähigkeit besitzen. hat man direkt unter dem Mikroskop gesehen, daß solche sich von den Geschwülsten aus in der Nachbarschaft verbreitet haben können, hat gleichfalls in zahlreichen Fällen die Untersuchung ergeben. Sie sind die Grundlage der Rezi- dive, welche nach unvollständiger Entfernung alles Krebsigen früher oder später auftreten. Aber auch in einer anderen Beziehung ist die festgestellte Tat- sache wichtig. Wenn Krebszellen allein imstande sind, eine neue Tochterkrebsgeschwulst hervorzurufen, dann können nur sie allein ein wesentlicher Bestandteil oder vielmehr der wesentliche Bestand- teil des Krebses sein, das Stroma ist etwas Aczessorisches, etwas Nebensächliches, etwas, was nicht bestimmend für das Wesen des Krebses sein kann, es ist abhängig von den epithelialen Krebszellen, die allein für den organoiden Aufbau der Krebsgeschwulst maßgebend sind. Das Problem des Krebses ist ein zellulares; eine Erklärung der Krebszellen geben, heißt das Wesen des Krebses feststellen. Daß wirklich das Krebsstroma in den Tochterknoten etwas durch- aus Untergeordnetes, unter der Herrschaft der epithelialen Krebszellen Stehendes ist, geht daraus hervor, daß es ganz fehlen kann (z. B. in Lymphgefäßkrebsen), daß es durch das unveränderte örtliche Gewebe gebildet werden kann (z. B. in der Lunge), daß es endlich unter der Einwirkung der Krebszellen durch Wucherung des Stützgewebes am Orte der Krebsbildung sekundär sich bilden kann. Dieses Stroma ist also ein rein örtliches Produkt, es hat mit der Muttergeschwulst 114 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. keinerlei geweblichen Zusammenhang, es ist kein primäres, den Krebs- zellen etwa gleichwertig zur Seite stehendes Gebilde, sondern es ist völlig abhängig von den Krebszellen, welche allein das Maß- und Formgebende darstellen; der organoide Bau der Tochterknoten ist ge- wissermaßen eine Funktion der Krebszellen. Diese wichtigen Tatsachen sind durch die Untersuchung mensch- licher Krebsgeschwülste festgestellt worden; sie haben in jüngster Zeit eine erfreuliche Bestätigung erfahren durch die experimentellen Unter- suchungen an Tieren, vor allem an Mäusen. Es gibt bei Mäusen Geschwülste, welche zwar nicht in allen Eigen- schaften mit den menschlichen Krebsen übereinstimmen, welche aber immerhin so viel Ähnlichkeit mit diesen aufweisen, daß es berechtigt erscheint, sie als Mäusekrebse zu bezeichnen und die an ihnen ange- stellten Beobaehtungen mit der bei allen experimentellen und verglei- chend-pathologischen Forschungen gebotenen Vorsicht für die mensch- liche Pathologie zu verwerten. Das erste interessante Resultat der Mäusekrebsforschung ist das, daß die Geschwülste auf gesunde Tiere übertragen werden können. Nicht jede Übertragung gelingt; die eine Geschwulst läßt sich leichter und sicherer übertragen als eine andere, aber die Übertragbarkeit über- haupt ist durch Tausende von Versuchen sichergestellt, und dabei hat sich die wichtige Tatsache ergeben, daß für die Morphologie der Impf- geschwülste genau dasselbe gilt, was für die metastatischen Geschwülste les Menschen festgestellt worden ist: die neue @eschwulst geht aus den übertragenen Krebszellen hervor, es gibt überhaupt nur dann eine Ge- schwulst, wenn lebende Krebszellen überpilanzt werden; das Stroma der neuen Gesehwulst mit seinen Gefäßen gehört der Impfmaus an, mit- überpflanztes Stroma der Geschwulstmaus geht sogar in der Impfmaus zugrunde. Die Impfgeschwulst ist also in ihrem wesentlichen Bestand- teil gar nicht ein Produkt des Impftiers, sie ist wie ein Parasit, der nur von seinem Wohntier sich ernähren läßt, oder — dieser Vergleich scheint mir noch viel besser zu sein — sie ist wie eine Knospe, welche auf eine andere verwandte Pflanze übertragen wurde, welche nur aus sich heraus weiterwächst, aber ihre Nahrung aus der Impfpflanze be- zieht. Nicht ein Krebs der Impfinaus ist, streng genommen, entstanden, sondern ein Ableger des Krebses der Geschwulstmaus ist überpflanzt und angewachsen. Diese Überpflanzung muß künstlich vorgenommen werden; spontan scheint bei den Mäusen eine solche Transplantation nicht vorzukommen, d. h. der Mäusekrebs ist nicht direkt ansteckend. Auch beim Menschen finden ähnliche Vorgänge statt, welche leicht durch die Annahme einer Übertragung von Krebszellen erklärt werden können, nur daß es sich dabei um Übertragung auf Teile desselben Orın: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 115 Individuums, also gewissermaßen um die Bildung künstlicher Metastasen handelt. Ich meine die Bildung von Krebsknoten aus Nahtstichkanälen, aus Verletzungen durch Hakenpinzetten und ähnliche Erscheinungen nach Operation von Krebsen. Auch für spontane Transplantation von einer Oberfläche auf eine anstoßende andere, wodurch sogenannte Ab- klatschkrebse entstehen, sind Beispiele beigebracht worden. Ein anderes ist freilich die Übertragung von Mensch zu Mensch. Daß ein Arzt sich an einem tuberkulösen, an einem syphilitischen Menschen mit Tuberkulose, mit Syphilis infiziert hat, dafür gibt es Beispiele genug, mir ist dagegen kein Fall bekannt, daß bei den Hunderten und Tausenden von Krebsoperationen, welche zu einer Zeit ausgeführt wurden, als die Operateure noch keine Gummihandschuhe trugen, je eine Krebsübertragung stattgefunden habe. Es wird zwar in neuerer Zeit viel von der Ansteckungsfähigkeit der Krebse ge- sprochen, aber schon der Umstand, daß es sich bei den angeblich durch Ansteckung entstandenen sekundären Krebsen meistens um Krebse innerer Organe handelt, spricht ebenso deutlich gegen eine Transplantation wie der andere Umstand, daß histologisch ganz ver- schiedenartige Krebse in Abhängigkeit zueinander gesetzt worden sind, während wir doch gesehen haben, daß die sekundären Krebse im wesentlichen den Charakter der primären beibehalten. Aus einem epidermoidalen Krebs der Haut oder des Kehlkopfes kann unmöglich dureh Transplantation von Krebszellen ein gewöhnlicher Brustdrüsen- oder Magenkrebs hervorgerufen werden, sondern wenn solche Krebse in der Familie oder bei der Umgebung eines Krebskranken auftreten sollten, könnte es sich nicht um Ableger des Krebses des zuerst Erkrankten, sondern nur um neue, selbständige, primäre Krebs- bildungen handeln. Damit gelangen wir zu einer der Hauptstreitfragen im Gebiete der Krebslehre, zu der Frage nach der Herkunft der Krebszellen einer Primärgeschwulst und zu der Frage nach der Entstehung von Primär- krebsen überhaupt. Ich habe vorher dargelegt, daß man auf Grund histologischer Untersuchungen zu der Anschauung gelangt ist, die epithelartigen Zellen der Krebse stammten von präformierten Epithelzellen ab. Für die sekundären Krebse aller Art, die Rezidive, die Metastasen, die Transplantationskrebse, habe ich gezeigt, daß sie alle aus präformierten Krebszellen hervorgehen, die am letzten Ende von den Zellen des Primärtumors herzuleiten sind, aber die Abstammung dieser Zellen des Primärtumors selbst ist sehr viel schwieriger festzustellen, und es stehen in dieser Beziehung die Anschauungen verschiedener Gruppen von Forschern einander schroff gegenüber. 116 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Stammen denn die Zellen primärer Krebse wirklich von präfor- mierten Epithelzellen desselben Individuums ab oder von überpflanzten, nicht krebsigen, epithelialen Zellen eines anderen Individuums? Sind sie überhaupt menschliche Zellen? Einen Fall gibt es, bei dem Zellen eines anderen Individuums, in einen menschlichen Körper eindringend, einen Krebs mit allen seinen bösartigen Eigenschaften erzeugen, nämlich das sogenannte Chorion- epitheliom, welches auf einem krebsigen Einwachsen des epithelialen Überzuges der Zotten des Mutterkuchens in den Körper der Mutter beruht. Noeh ist der Streit, welcher Herkunft, ob mütterlicher oder fötaler, diese Zellen sind, nicht geschlichtet; aber darin stimmt doch jetzt die große Majorität der Forscher überein, daß die unterste der doppel-. schichtigen Zelllage fötalen Ursprungs ist — und auch sie ist bei der Bildung des Chorioncareinoms beteiligt, d. h. bei diesem sind wirklich Zellen der Frucht zerstörend in den mütterlichen Körper eingedrungen. Freilich ein ganz eigenartig liegender Fall, bei dem an den Satz der alten Ärzte erinnert werden darf: foetus pars viscerum matris, die Frucht ist ein Teil der Eingeweide der Mutter. Sollte sich als richtig herausstellen, daß auch die oberste Zellschicht, das Syneytium der Zotten, fötalen Ursprungs ist, so wäre das ganz besonders wichtig, weil auch in den Chorioneareinomen, und nicht nur in den Primär- geschwülsten, sondern auch in den Metastasen die ganz eigenartige irscheinungsform dieser Zellen, die syneytiale Bildung, wiederkehrt, so daß gerade hier, wenn man nicht künstlich Schwierigkeiten schaffen will, das Hervorgehen der Krebszellen aus präformierten menschlichen Epithelzellen nicht wohl bezweifelt werden kann. Aber für andere Krebse ist schon früher und neuerdings besonders von Kerrıng das Gegenteil behauptet worden. Nach diesem sollen die Zellen der menschlichen Krebse nicht menschliche, sondern embryo- nale tierische, Hühner- oder Schweinezellen sein, welche mit der Nah- rung oder durch Insektenstiche in den menschlichen Körper hinein- gekommen seien und in ihm sich angesiedelt hätten. Er stützt seine Theorie auf zwei Gründe: einmal auf die spezifische Präzipitinreaktion des Blutserums, welche er bei Krebskranken festgestellt hat, und zweitens auf experimentelle Untersuchungen, zwar nicht am Menschen, aber doch bei Tieren. Kerrrıyes Erklärung über die Art und Weise, wie solche tierische embryonale Zellen in den menschlichen Körper hineingelangen sollen, z. B.: junge Embryonen von geschlachteten Schweinen werden von den Fleischern mit denselben Instrumenten zu Hundefutter zerkleinert, mit welchen auch das zur menschlichen Nah- rung bestimmte Fleisch bearbeitet wird, ist so abenteuerlich, daß Orrn:- Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 17 man schon deswegen erst weitere Beweise für die Richtigkeit dieser Übertragungstheorie abwarten darf, aber seine anderen Angaben können auch jetzt schon beurteilt werden. Seine Präzipitinreaktion hat er selbst nicht in allen Fällen feststellen können, und auch abgesehen davon würde sie allein nicht ausreichend sein können, um alle die- jenigen Gründe, welche gegen seine Annahme sprechen, zu wider- legen. Die Krebszellen tragen freilich ebensowenig wie die normalen Epithelzellen untrügliche Zeichen ihrer menschlichen Natur an sich, aber sie gleichen durchaus menschlichen Epithelzellen nicht nur in morphologischer, sondern auch in funktioneller Hinsicht. Es wäre sicherlich unbillig zu verlangen, daß die Krebszellen in allen Stücken und überall gesunden Epithelzellen gleichen müßten, zeigen sie doch durch ihr Verhalten gegenüber dem übrigen Körper aufs deutlichste, daß sie abnorme, gewissermaßen pathologische Epithelzellen sind. Der Abweichungen von der Norm lassen sich eine große Zahl aufzählen, aber trotz aller sind die Krebszellen weder Urzellen noch embryonale Zellen im allgemeinen, noch embryonale Epithelzellen, sondern sie sind und bleiben, mag ihre Abweichung noch so groß sein, differenzierte Epithel- zellen; niemals geht aus einem drüsig gebauten Zylinderzellenkrebs eine Metastase von Plattenepithelkrebs oder aus einem Plattenepithelkrebs eine Metastase von drüsigem Zylinderepithelkrebs hervor. Wohl kann die typische Anordnung der Zellen in beiden Fällen mehr und melır verloren gehen, es kann aus dem Krebs mit typischer Zellanordnung ein solcher mit atypischer, völlig regelloser Aneinanderlagerung der Krebs- zellen entstehen, aber es kann auch wieder aus Knoten mit atypischer Lagerung, wie besonders neuere Beobachtungen bei Mäusekrebsen gezeigt haben, in Metastasen- oder Transplantationskrebsen eine Geschwulst mit typischer Zellenlagerung sich entwickeln. Es ist sehr wohl möglich, daß der Grad der Abweichung auch ein Gradmesser für die Malignität der Geschwülste ist, doch liegt zur sicheren Beantwortung dieser Frage bei weitem noch nicht genügendes Tatsachenmaterial vor, insbesondere auch nicht darüber, inwieweit die Erscheinungen der Malignität von dem Gewebe außerhalb des Krebses, inwieweit sie von der Qualität der Krebszellen abhängig sind. Auf jeden Fall muß scharf betont werden, daß es sehr bösartige Krebse gibt, bei denen die Abweichung der Krebszellen von den normalen Epithelzellen eine geringe ist, denn gerade solche Fälle sind ganz besonders geeignet, Anhaltspunkte für die Ableitung der Krebszellen von präformierten menschlichen Epithelzellen zu gewähren. Je eigentümlicher der Bau der normalen Epithelzellen ist, um so auffallender kann die Ähnlichkeit auch an den Krebszellen hervor- 118 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. treten, darum sind die reinen drüsigen zylinderzelligen und die Platten- epithelkrebse (mit Zellfaserung, Stachelung, Interzellularlücken) so wichtig, die außerdem auch die funktionelle Übereinstimmung (Horn- bildung, Keratohyalin-, Schleimbildung) besonders deutlich hervortreten lassen. Als seltenere Beweise einer typischen Funktion kann auf die bei Leberkrebsen auch in Metastasen beobachtete Gallenbildung, so- wie auf einen Fall von bösartiger Schilddrüsengeschwulst hingewiesen werden, bei dem anscheinend eine Metastase so viel brauchbares Sekret geliefert hat, daß der durch Operation bewirkte Ausfall der Sekretion des typischen Organes kompensiert worden ist. Von besonderer Bedeutung für die Herleitung der Krebszellen von präformierten menschlichen Epithelzellen ist der Umstand, daß, wiederum als Regel, die Krebse da entstehen, wo Epithel vorkommt und daß der Charakter der Krebszellen dem Charakter der an jenen Stellen präformiert vorkommenden Epithelzellen entspricht. Wenn Ab- weichungen von dieser letzten Regel vorkommen, so lassen sie sich mit mehr oder weniger großer Sicherheit auf Abweichungen des prä- formierten Epithels von dem gewöhnlich am Orte vorkommenden zu- rückführen. Wenn anscheinend primäre Krebse an Orten sich finden, wo Epithelzellen normal nicht vorkommen, z.B. in Knochen, in Lymph- drüsen, so kann der Primärherd, z. B. in der Prostata, wegen seiner Kleinheit übersehen worden sein, es kann eine Heterotopie von Epithel vorhanden gewesen sein, wie solche z. B. in Lymphdrüsen an ver- schiedenen Orten vorkommen, es kann endlich sich um eine Geschwulst handeln, welche zwar epithelähnliche Zellen enthält, aber Zellen, welche von den die Blut- und Lymphgefäße auskleidenden Endothelzellen her- stammen, um eine Geschwulst also, welche von den Krebsen getrennt werden muß. Zu allen diesen, sicher schon gewichtigen Gründen, kommt nun noch die direkte Beobachtung hinzu. Freilich sehen wir nur fertige Zustände, nicht die Vorgänge selbst, aber die Bilder, welche bei jungen Krebsen gewonnen worden sind, vor allem bei Plattenepithelkrebsen der Haut und zylinderzelligen Drüsenepithelkrebsen des Magendarm- kanals, sprechen doch eine sehr deutliche Sprache. Bei den letzten insbesondere kann zuweilen der Zusammenhang von Krebsen mit ober- flächlichen, zweifellos aus den typischen Schleimhautepithelien her- vorgegangenen sogenannten Polypen mit großer Sicherheit geschlossen werden. Gerade bei diesen ist auch die Möglichkeit, daß der Zu- sammenhang von krebsigen Bildungen mit typisch gelagertem Epithel erst ein sekundärer, durch nachträgliche Verwachsung entstandener sei, kaum zulässig, wie denn überhaupt mit einer solchen Annahme Rısserr und seine Schule meines Erachtens viel zu weit gegangen sind. Ich Orıu: Über die Krebsgeschwulst des Mensclıen. ars) kann nicht die Ansicht für widerlegt halten, daß Primärkrebse auf zweierlei Weise durch Apposition wachsen können, einmal dadurch, daß neue Knoten in der Nachbarschaft entstehen, welche mit dem ersten sich vereinigen, zweitens aber auch dadurch, daß am Rande der Krebse immer neue Abschnitte des vorhandenen Epithels konti- nuierlich in die krebsige Umwandlung hineingezogen werden. Es gibt zwar in der Umgebung von allerhand chronischen krankhaften Vor- gängen eine Art hypertrophischer Wucherung des Epithels, und man könnte auch hier an eine solche denken, wenn nicht der Übergang ein so allmählicher und kontinuierlicher wäre, und wenn es nicht Fälle gäbe, bei welchen dieser Übergang fehlt, vielmehr Krebs und Epithel in scharfer Grenze aneinanderstoßen. Hier kann kein appositionelles Wachstum vorhanden gewesen sein; in jenem Falle es anzunehmen, er- scheint mir auch deshalb erlaubt, weil ich nieht einsehen kann, warum nicht die Ursache, welche einmal zur Krebsbildung geführt hat, längere Zeit anhaltend wirken und am Rande der zuerst veränderten Stelle immer neue Transformation von präformierten Epithelzellen in Krebszellen zu bewirken imstande sein sollte. Zu den morphologischen Gründen für die Ableitung der Krebs- zellen von präformierten menschlichen Epithelzellen kommen nun noch solche experimenteller Natur, welche zunächst selbstverständlich nur für die Versuchstiere Beweiskraft haben, aber nach Analogie doch auch für den Menschen. Auf keine Weise ist es bisher gelungen, durch Übertragung von nichtkrebsigen Zellen irgendwelcher Art auf andere Tiere einen Krebs zu erzeugen; viele Tausende von Versuchen, menschliche Krebse auf Tiere zu übertragen, sind mißglückt; die wenigen Versuche, bei denen die Übertragung geglückt sein soll, halten einer eingehenden Kritik nicht stand; auf keine Weise ist es der neuen experimentellen Arbeit mit Tierkrebsen gelungen, Krebse der einen Tierart auf Individuen einer anderen Art, z. B. von Mäusen auf Ratten, dauernd zu über- tragen, ja selbst bei derselben Tierart, z. B. Mäusen, können die Re- sultate durch Verschiedenheit der Rasse, der Herkunft aufs schwerste beeinträchtigt werden. Warum? Krebszellen sind eben nicht artfremde, sondern artgleiche Zellen, die nur im Körper ihrer Art gedeihen können, menschliche Krebszellen müssen deshalb menschliche Zellen sein. In der seitherigen Darstellung ist schon ein gut Teil dessen enthalten, was über die Entstehung des Krebses zu sagen ist, aber noch nicht alles. Man muß wohl auseinanderhalten die formale und die kausale Genese. Wenn wir feststellen, was es für Zellen sind, aus welchen die Krebse hervorgehen, und wenn wir feststellen, wie morphologisch aus diesen Zellen der Krebs sich herausbildet, so ist 120 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. damit noch lange nicht festgestellt, warum diese Umbildung statt- findet, welche Bedingungen erfüllt, welche Umstände vorhanden sein müssen, damit diese krebsige Umwandlung vor sich geht. Für die formale Genese hat die Connneinsche Hypothese, daß alle Krebse aus embryonalen Keimanlagen hervorgingen, vielen An- klang gefunden; in neuerer Zeit hat die Rıggerrsche Theorie, wonach die Krebse aus Epithelzellen entstünden, welche aus ihrem Verbande abgesprengt seien, den Anspruch erhoben, das Krebsproblem gelöst zu haben. Es sollen einzelne Zellen oder Zellgruppen durch eine primäre entzündliche Veränderung des Bindegewebes aus ihrem Ver- bande gelöst und damit befähigt werden, in krebsiges Wachstum zu geraten. Damit wäre also die Krebsgenese von dem Epithel wieder, wenn auch in ganz anderer Weise wie früher, nach dem Bindegewebe: verlegt; dieses wäre das Aktive, jenes das Passive, die Krebsgenese wäre kein epitheliozellulares, sondern ein desmozellulares Problem. Ich kann die Richtigkeit der Rıeserrschen Hypothese weder in bezug auf die krebsige Umwandlung der abgesprengten Epithelzellen noch in bezug auf die Rolle, welche dem Bindegewebe zugeteilt worden ist, anerkennen. Mag auch durch die Absprengung eine Spannungsände- rung entstanden sein, warum die Epithelzellen nicht nur weiterwachsen, sondern auch dasselbe Bindegewebe, durch das sie erst zu Krebszellen gemacht worden sein sollen, sich dienstbar machen zur Örganoidbildung, warum sie Metastasen bilden und wiederum das Bindegewebe zu ihrem Dienste zwingen, das bleibt alles unerklärt. Und dies Bindegewebe, das überall im Krebs als der Diener der Epithelzellen erscheint, das soll nun gerade im ersten Beginn des Krebses den Herrn gespielt und die passiv sich verhaltenden Epithelzellen aus ihrem Verbande gelöst haben? Nicht nur im Krebs, sondern bei allen papillären epithelialen Bildungen ist das Epithel das Formgebende, nicht das Bindegewebe; bei allen embryonalen Organbildungen ist mindestens das Epithel dem Binde- gewebe gleichwertig und nur allein bei der Krebsgenese soll das Um- gekehrte statthaben? Aber wenn auch, ist damit die Frage nach dem Warum selöst? Sie ist überhaupt noch nicht gelöst. An Beantwortungsversuchen hat es nicht gefehlt, aber ihre Zahl beweist schon, daß eine allgemein befriedigende Erklärung noch nicht gefunden ist. Sicherlich haben Tatsachen, welche theoretisch nicht verarbeitet werden, nur bedingten Wert; aber sicher haben bloße Spekulationen, die nicht an eine genügende Zahl feststehender Tat- sachen anknüpfen können, noch viel weniger Wert. Ehe wir nicht über mehr sichere Tatsachen, welche uns die eigentümliche Umände- rung von Epithelzellen in Krebszellen erklären könnten, verfügen, Orra: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 121 dürfte es besser und ehrlicher sein, unser Nichtwissen einzugestehen und zu versuchen, erst eine bessere tatsächliche Grundlage für spätere Theorien zu beschaffen. Da hat man von Zellkopulationen, von einer Art Befruchtungsvorgang gesprochen, von einer Vereinigung von Epithelzellen mit anderen Körperzellen oder mit Zellen eines anderen menschlichen Individuums, von Rückkehr in embryonalen oder gar Urzellenzustand, von embryonalen Keimstörungen, nicht bloß im Sinne einer Verlagerung oder unvollständigen Differenzierung, sondern auch im Sinne einer primär abnormen Beschaffenheit, von Übergang vom organotypischen zum zytotypischen Wachstum, von Verringerung der Regulationskraft und dadurch Entstehung von Zellen mit vermin- derter Funktions-, aber erhöhter Wachtumsenergie, von allerhand chro- nischen Reizen, welche allmählich durch Selektion eine abnorme Zell- generation entstehen lassen, von chemischen Substanzen, welche vom Gefäßbindegewebe aus durch COhemotropismus die Epithelzellen an- locken, so daß sie in das anstoßende Gewebe hineinwachsen, von einem Schwund der Widerstandsfähigkeit des Bindegewebes bei er- haltener Wachstumsfähigkeit der Epithelzellen, von mangelhafter Bil- dung eines fermentartig wirkenden Stoffes, den der Gesunde besitzt, und anderen Dingen mehr. Am meisten ist eine Zeitlang die para- sitäre Theorie vertreten worden; aber alle Bemühungen, einen Para- siten, der nicht nur ein zufälliger Bewohner von Krebsgeschwülsten wäre, aufzufinden, sind bis heute völlig fehlgeschlagen, alles was man als Krebsparasiten beschrieben hat, das hat sich als etwas anderes, größtenteils als irgendein Degenerationsprodukt des Zelleibes, der Zellkerne, eingedrungener Wanderzellen usw. ergeben. Und das konnte gar nicht anders sein, da viele der Krebsparasitensucher von vornherein den Krebszellen nicht Rechnung getragen haben. Das Krebsproblem ist ein epitheliozellulares Problem, und Krebsparasiten sind nur denkbar in innigster und untrennbarer Verbindung mit den Krebszellen. Ich meinerseits gehe nicht so weit, es für unmöglich zu erklären, daß einmal ein Krebsparasit entdeckt werden wird; aber ich muß mich denjenigen anschließen, welche erklären, der Parasit ist nicht nur noch nicht entdeckt, sondern wir kennen auch bis heutigentags keine Form von Parasitismus, welche für den mensch- lichen Krebs zutreffen könnte, und endlich ist ein Parasit auch keines- wegs ein logisches und unbedingtes Erfordernis. Wohl gibt es allerhand auffällige Beobachtungen von gehäuftem Vorkommen von Krebs, von wiederholten Krebserkrankungen in der- selben Straße, in demselben Hause; es gibt Käfige, in welchen immer wieder gesunde Mäuse krebsig werden und dergleichen mehr. Das sind nicht zu vernachlässigende und nicht leicht zu erklärende Beobach- Sitzungsberichte 1909. 11 122 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. tungen. Aber die nackten, unverstandenen Tatsachen an sich können unmöglich als genügende Beweise dafür angesehen werden, daß der Krebs eine parasitäre Krankheit sein müsse. Man hat den Krebs in neuerer Zeit nicht selten infektiös, die Krebskrankheit eine Infektions- krankheit genannt; aber mit völligem Unrecht. Der Krebs unter- scheidet sich in seinen wesentlichsten Eigenschaften von den Infek- tionskrankheiten mit Gewebsneubildung, z. B. der Tuberkulose, vor allem durch die Rolle, welche die Krebszelle bei ihm spielt. In mancher Beziehung könnte man wohl die Krebszelle mit dem Tuberkel- bazillus vergleichen, denn auchı sie verhält sich dem übrigen Körper gegenüber ähnlich einem Parasiten; aber sie ist kein und kann kein echter Parasit sein, denn sie ist im Körper des krebskranken Menschen nichts Artfremdes, sondern, wie wir gesehen haben, mit den übrigen Zellen artgleich, während der echte Parasit ein artfremdes Wesen darstellt. Mag man nun Parasiten oder andere Ursachen für die Umwand- lung von Epithelzellen in Krebszellen in Anspruch nehmen wollen, eines ist unbedingt notwendig: es muß sich um örtlich wirkende Ur- sachen handeln. Jeder Primärkrebs ist das Resultat örtlicher Stö- rungen; mit seiner Entfernung kann der Prozeß sein Ende erreicht haben, wie die Erfolge der Chirurgen beweisen, die um so bessere sind, je früher der Krebs entfernt wurde, je weniger er Gelegenheit hatte, Ableger in die Umgebung oder an entferntere Stellen zu schicken. Für die örtliche Entstehung spricht auch die Tatsache, daß so häufig erkennbare örtliche Veränderungen der Krebsbildung voraus- gehen: Narbenbildung, mechanische und chemische Verletzungen, chronische Entzündungszustände verschiedener Art. Zureichende Gründe für die Krebsentwicklung können darin kaum gesehen werden, aber jede Theorie über das Wesen der Krebsbildung wird auch mit ihnen rechnen müssen. Mindestens ein Teil von ihnen mag dadurch Bedeutung gewinnen, daß durch sie der Gewebswiderstand verringert wird. Also mit der Erklärung der Krebszelle allein ist noch nicht alle Arbeit getan, sondern es muß auch festgestellt werden, inwieweit die Umgebung im engeren und im weiteren Sinne, d. h. inwieweit das anstoßende Gewebe und der ganze Körper den umgewandelten Epithelzellen die Betätigung ihrer neuen Eigenschaften gestatten. Die Krebszelle liegt zweifellos im Kampfe mit dem übrigen Körper; sie hat den ihr zukommenden Al- truismus eingebüßt und ist dem schnödesten Egoismus verfallen; sie reißt mit großer Avidität die Nahrung an sich, unangepaßt dem ganzen Organisationsplan. Aber die übrigen Zellen wehren sich, und sicherlich gehen zahllose verschleppte Krebszellen bei diesem Kampf im Körper Orrn: Über die Krebsgeschwulst des Menschen. 123 zugrunde; nur relativ wenigen ist es gegeben, obzusiegen und eine neue Krebszellenkolonie anzulegen. Beides, das Zugrundegehen und das Weiterwachsen, muß örtliche Ursachen haben, die weniger mecha- nischer als chemischer Natur sein müssen. Das gilt für die sekundären Krebse; aber das gleiche hat sicherlich auch für die Primärgesch wülste Geltung. Dieser Kampf wird aber nicht nur von dem örtlichen Gewebe geführt, sondern es ist sehr wahrscheinlich, daß für beide Krebs- formen auch noch allgemeine, überall im Körper wirksame Umstände bestehen können, welche einerseits hemmend, andererseits fördernd auf die Krebsbildung wirken. Indessen muß man auch hier vorsichtig sein, damit man nicht außerhalb der Krebszelle sucht, was in ihrem Innern gelegen ist; denn man muß damit rechnen, daß die Aggressiv- kraft der Krebszellen eine verschiedene ist und daß sie, wenigstens was die Mäusekrebse betrifft, künstlich gesteigert werden kann, so daß bei einem Krebs, bei dem anfänglich nur ein geringerer Prozent- satz von positiven Transplantationsresultaten erzielt wurde, allmählich immer mehr, ja schließlich alle Übertragungen Erfolg haben. Hier hat sich nicht die Widerstandsfähigkeit der Impftiere geändert; es kann sich nur die Aggressivkraft, sozusagen die Virulenz der Krebszellen, erhöht haben. Umgekehrt hat aber die Mäusekrebsforschung auch gelehrt, daß das Gegenteil statthaben kann, daß bei gleichgebliebener Virulenz der Krebszellen die Widerstandskraft des Tierkörpers erhöht werden kann, so daß nunmehr die Wirksamkeit, die Wachstumsfähig- keit der Krebszellen eine beschränktere ist. Inwieweit bei der nicht ganz abzuleugnenden neuerlichen Zunahme der Krebse beim Menschen die Qualität der Epithelzellen oder die Qualität des Körpers, oder in- wieweit beides oder noch etwas anderes eine Rolle spielt, wissen wir ebensowenig, wie wir wissen, welche Rolle der nicht zu verkennenden Altersdisposition zukommt. Beim Menschen macht es den Eindruck, als ob das Geschlecht einen Einfluß auf die Häufigkeit der Krebs- bildung habe, denn es erkranken sehr viel mehr Frauen an Krebs als Männer. Indes rührt das nur daher, daß der Krebs an den weiblichen Geschlechtsorganen sehr viel häufiger als an den männlichen vorkommt. Sieht man von den Geschlechtsorganen ab, so ist das Weib erheblich günstiger gestellt als der Mann, aber auch wieder nur im allgemeinen, nicht in bezug auf die einzelnen Organe. Speiseröhren- krebse, Lippenkrebse kommen fast nur bei Männern, Gallenblasen- und Gallengangskrebse überwiegend bei Frauen vor, so daß offenbar auch hier nicht generelle, sondern örtliche Ursachen maßgebend sind. Also die örtlichen Verhältnisse, darauf kommen wir immer wieder zurück, müssen studiert werden, und es muß immer wieder und auf IE 124 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. immer breiterer Grundlage der Versuch gemacht werden, künstlich die fürKrebsentwicklung günstigen örtlichen Verhältnisse herzustellen, durch örtliche Einwirkungen willkürlich einen primären Krebs zu erzeugen. Die Mäusekrebsforschung hat in dieser Beziehung bisher nichts Wesentliches geleistet, aber auch alle sonstigen Bemühungen, primäre Krebse experimentell zu erzeugen, waren erfolglos. Erst aus aller- neuester Zeit liegt eine Anzahl von Angaben vor, welche uns die Hoffnung geben, daß wir an einem Erfolg nicht von vornherein zu verzweifeln brauchen. Die Übertragungen fremd- oder gleichartiger embryonaler Zellen haben freilich in bezug auf Krebsbildung bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt; immerhin gibt es auch dabei noch manches zu studieren, was für die Kenntnis des Verhaltens von Geweben und Gewebszellen nach Loslösung aus ihrem natürlichen Verbande, was für die Kenntnis der immanenten Wachstums- und Gestaltungsfähigkeit der Zellen einerseits, des Widerstands des neuen Nachbargewebes und des neuen Nährwirtes andererseits von großer Wichtigkeit sein kann. Die Hauptaufgabe aber wird sein, durch örtliche Einwirkungen Epithelzellen am Orte zu pathologischer Wucherung und womöglich zur Krebsbildung zu bringen. Erfolg versprechende Anfänge sind ge- macht. B. Fıscner ist es gelungen, durch subkutane Injektion von Olivenöl, dem gewisse Farbstoffe zugesetzt waren, am Kaninchenohr zwar keine krebsige, aber doch eine abnorme und in ihrer Erscheinung an gewisse Krebse erinnernde Oberhautwucherung zu erzielen. REInkE hat nicht nur durch Einspritzung von Äther (4 prozentig) in die Augen von erwachsenen Feuersalamandern eine atypische Wucherung des Linsenepithels erzielt, sondern es ist ihm auch gelungen, dieses ge- wucherte Epithel in die Bauchhöhle anderer Tiere mit Glück zu trans- plantieren, wo es weiter wucherte, aber nicht wie normales sich ver- hielt, sondern mit Gefäßbindegewebe organoide Bildungen erzeugte, welche mit Krebsgewebe die größte Ähnlichkeit gehabt haben sollen. Freilieh handelt es sich hier ja um sehr niedrigstehende Wirbeltiere, bei denen, wie die Regenerationen ganzer Glieder zeigen, doch ganz andere Wachstumsbedingungen bestehen wie bei den Säugetieren; allein man kann nicht vorher wissen, ob nicht ähnliche Erscheinungen und vielleicht noch weitergehende Änderungen an Epithelzellen auch bei höheren Wirbeltieren zu erzielen sind. Inwieweit die Beobachtung Lewıns bei einer Ratte, daß neben einem transplantablen Drüsenkrebs nach mehreren Transplantations- generationen ein ebenfalls transplantabler Plattenepithelkrebs sich ent- wickelte, für die Erzeugung primärer Krebse verwertet werden kann, bedarf der weiteren Prüfune. Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 125 Ganz besonders wichtig wäre es, wenn die Angabe sich als stich- haltig erwiese, daß durch Radiumbestrahlung der Haut beim Menschen Krebse entstehen könnten, eine Angabe, die um so bemerkenswerter ist, als sich bei der Bestrahlung von Krebsen gezeigt hat, daß die Krebszellen bei weitem empfindlicher gegen Röntgen- und Radium- strahlen sind als die normalen Gewebszellen. Hier hat jetzt meines Erachtens die Forschung über die Genese des Krebses mit aller Macht einzusetzen, denn, wenn es erst gelingt, sichere krebsige Neubildungen willkürlich, und ohne an einen vor- handenen Krebs gebunden zu sein, zu erzeugen, dann, aber auch nur dann werden wir hoffen dürfen, über all die Zweifel und Un- sicherheiten, welche uns heute noch plagen, hinauszukommen und auch für die Genese der Primärkrebse eine so feste Grundlage zu erlangen, wie wir sie schon heute aus der Forschung an Menschen und Tieren für die sekundären Krebse erlangt haben. Alsdann wurden die Jahresberichte über die von der Akademie ge- leiteten wissenschaftlichen Unternehmungen sowie über die ihr ange- gliederten Stiftungen und Institute erstattet. Sammlung der griechischen Inschriften. Bericht des Hrn. von WıLAMmoOWITZ-MOELLENDORTT. Erschienen sind die in dem vorigen Jahresberichte angekündigten Teile XII 7 (Amorgos) und IX 2 (Thessalien), bearbeitet durch die HH. DELAMARRE und Kers. Hr. Deramarre hat die Akademie sich noch besonders dadurch verpflichtet, daß er den größeren Teil seines Hono- rares in hochherziger Weise zugunsten der Inschriftsammlung zurück- erstattet hat. Im Druck sind die Teile XII 8 (Nordgriechische Inseln), bearbeitet dureh Hrn. Frevrıicn, und XII 5b (Kykladen), bearbeitet durch Frei- herrn HirLer von GAERTRINGEn. Beide werden hoffentlich noch in diesem Jahre vollendet werden. Den Beginn des Druckes von V ı (Lakonien und Messenien) hat Hr. Korzge für den Herbst in Aussicht gestellt. Hr. Professor P. Prrorızer in Nancy hat sich erboten, die In- schriften Makedoniens zu bearbeiten; die Kommission ist mit großer Freude darauf eingegangen, und die Bereisung soll noch in diesem Jahre stattfinden. 126 Öffentliche Sitzung vom 28, Januar 1909. Die Ordnung des Archivs ist durch den wissenschaftlichen Be- amten Freiherrn HırzLer vox GAERTRINGEN vollendet worden; dabei haben sich unter anderem lange vermißte Briefe Orrrıep MürLers an BoEcKH über eine berühmte attische Inschrift (IG& ITı67) gefunden, die zur Ergänzung des 1883 erschienenen Briefwechsels der beiden Gelehrten von ihrem Finder in einer besonderen Schrift veröffentlicht sind. Der Bestand des Archivs hat außer durch die Einordnung der zahlreichen Abklatsche, die für die vollendeten Teile gemacht waren, durch Schenkungen eine bedeutende Vermehrung erfahren, für die hier der wärmste Dank abgestattet wird. Hr. W. R. Pırox hat außer den für seinen Teil (XII 2) angefertigten auch noch zahlreiche Abklatsche koischer und anderer Steine geschenkt; Hr. Kerry eine Anzahl auf Thessalien bezügliche Lokalpublikationen, Zeitungsblätter u. dgl., Hr. Ver- lagsbuchhändler Orro Krrennorr in Leipzig Scheden, Briefe und einige Abklatsche aus dem Nachlasse seines Bruders, unseres verewigten Mitgliedes Anorr Kırcnnorr, der diese Unternehmung lange Jahre geleitet hat. Das Archiv ist nun in einem geräumigen Zimmer des provisorischen Akademiegebäudes bequem zugänglich, das indessen bei dem erfreulichen Wachstum nur eben für das Provisorium aus- reichen wird. Sammlung der lateinischen Inschriften. Bericht des Hrn. Hırscareı». Hr. Hürsen hat den Namenindex zu Band VI (Rom) im Manu- skript fertiggestellt, wobei ihn wiederum Frl. Dr. Cesano, Privatdozentin an der Universität Rom, unterstützte. Mit der Aufnahme neuer Funde und Exzerpierung der Literatur ist fortgefahren worden; die Redaktion und Drucklegung des Auctarium Addendorum hat jedoch infolge außer- ordentlicher Belastung mit Amtsgeschäften noch nicht begonnen wer- den können. Hr. Borvann hat auch in diesem Jahre auf mehreren Reisen in Italien mit Unterstützung des Hrn. Prof. Ganeıs in Triest das Material für die Additamenta und den Index auetorum zu Band XI (Mittelitalien) vervollständigt. Neu gesetzt ist der Index der etruskischen Namen; für die faliskischen hat Hr. Dr. Hrreıs in München Beiträge geliefert. Die Nachträge zu den gallischen Inschriften (Band XII, ı) hat Hr. Hırscurenn so weit vorbereitet, daß der Druck demnächst wird be- ginnen können. Zu den germanischen Inschriften (Band XI, 2) mit Ausschluß der Schweiz hat Hr. v. Domaszewskı, mit Unterstützung des Hrn. Dr. Fınxe in Heidelberg, ein Supplement fertiggestellt. Dasselbe ist in dem Bericht des Hrn. DraGennorrr über die Fortschritte der Römisch- Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 127 Germanischen Forschung im Jahre 1906/7 zum Druck gebracht und wird mit den inzwischen notwendig gewordenen Ergänzungen im Corpus inseriptionum gedruckt werden. — Hr. Bonx hat weitere Nach- träge zu Band XII, 3 (Instrumentum von Gallien und Germanien) vor- bereitet. — Hr. Steıser hat auf mehreren Reisen in Niedergermanien das Material für die Bearbeitung der Ziegelstempel vervollständigt, wobei er sich der freundlichsten Unterstützung der Sammlungsvor- stände, insbesondere auch in Holland, erfreuen durfte. Die Ausarbei- tung dieser Stempel hofft er bis Ostern zu vollenden. Auch die Ziegel- stempel von Obergermanien und der Belgica, die er in diesem Jahre zu bereisen gedenkt, dürften etwa Ende 1909 zur Ausarbeitung ge- langen können. — Die Vorarbeiten für die Indices zu dem XIII. Bande sind auch in diesem Jahre ven den HH. Ban« und SzLaroLawEk weiter gefördert worden. Hr. Dresser hat dem XV. Bande (Instrumentum der Stadt Rom) im vergangenen Jahr nur seine Urlaubszeit widmen können. Das Manuskript zu den gefälschten Inschriften des stadtrömischen Instru- mentum ist teilweise ausgearbeitet worden. Die Neubearbeitung des I. Bandes (Inschriften der Republik) hat Hr. Lommarzsen in München bis Bogen 60 gefördert; er stellt den un- unterbrochenen Fortgang des Druckes in Aussicht. Das Auctarium Addendorum und die Indices zum Supplement des IV. Bandes (Pompeji) sind von Hrn. Mau im Satz fertiggestellt. Der dem Bande beizugebende Plan von Pompeji, der auf Grundlage einer von dem Kgl. Italienischen Ministerium des Unterrichts gütigst zur Verfügung gestellten Aufnahme angefertigt ist, ist ausgedruckt; die Ausgabe des Bandes wird für Anfang dieses Jahres in sichere Aus- sicht gestellt. Der von Hrn. Dessau gemeinsam mit Hrn. Cacnar bearbeitete Supplementband zu Band VII (Afrika) ist mit Bogen ı72 bis zum Schluß der Inschriften von Karthago gelangt, deren Drucklegung in- folge der neuen Funde, die vielfach Ergänzungen zu bereits gedruckten Inschriften boten, besondere Schwierigkeit verursachte. Die Heraus- geber hoffen die weitere Drucklegung, für die das Manuskript großen- teils durchgearbeitet ist, rascher fördern zu können. Auch in diesem Jahre hatten sich dieselben der tatkräftigen Unterstützung der in Afrika ansässigen französischen Gelehrten, insbesondere der HH. Merry in Tunis und des Pater Drrarrre in Karthago, zu erfreuen. Zu Band XIV (Latium) hat Hr. Dessau ein lange vorbereitetes, für die Ephemeris epigraphica bestimmtes Supplement beinahe fertig- gestellt und zu diesem Zweck im Oktober 1908 die wichtigsten Fund- stätten wieder besucht. 128 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Das unter Leitung des Hrn. Dessau stehende epigraphische Archiv in den provisorischen Räumen unserer Akademie, das auch im ver- gangenen Jahre Dienstags von ı2 bis 2 Uhr zur Benutzung geöffnet war, hat durch die seitens der Generalverwaltung der Kgl. Museen gütigst vollzogene Überweisung der Abklatsche der bei den Aus- grabungen in Baalbek gefundenen Inschriften eine wertvolle Berei- cherung erfahren. Prosopographie der römischen Kaiserzeit. Bericht des Hrn. Hırsc#reun. Hr. Kress hat mit dem Druck der Konsularfasten in diesem Jahr noch nicht beginnen können. Auch Hr. Dessau mußte sich, da er durch andere Arbeiten in Anspruch genommen war, auf die Vervoll- ständigung der ihm übertragenen Beamtenlisten aus den neuen Funden beschränken. Index rei militaris imperü BRomani. Bericht des Hrn. Hırsc#reu». Die Arbeit mußte im abgelaufenen Jahre mit Ausnahme einiger Wochen fast gänzlich ruhen, da Hr. Rırrerııne teils durch Berufs- geschäfte und Ausgrabungen, teils durch die Fertigstellung und Druck- legung der Bearbeitung des Kastells Wiesbaden in der Publikation der Reichs-Limes-Kommission völlig in Anspruch genommen war. Aristoteles-Kommentare. Bericht des Hrn. Diers. Der Druck des Philoponus in Analytica Posteriora ist von Hrn. Prof. M. Warrıes während des abgelaufenen Jahres stetig gefördert worden, so daß Text und Index vollendet vorliegt. Da jedoch der Anonymus zu dieser Schrift in dasselbe Heft (XIII 3) kommen soll, dessen Text von demselben Herausgeber im Manuskript bereits voll- endet ist, so wird sich die Ausgabe dieses letzten Heftes noch kurze Zeit verzögern. Politische Korrespondenz Frırvrıcus des Großen. Bericht der HH. von ScnumoLter und Koser. Im Frühjahr 1908 wurde der 32. Band unserer Sammlung (März bis Oktober 1772) ausgegeben, aus dessen Inhalt bereits im vorigen Berichte Mitteilungen gemacht wurden. Der 33. Band ist im Manu- Berichte über die. wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 129 skript druckfertig hergestellt und fast zur Hälfte auch gedruckt, so daß die Veröffentlichung für den nächsten Sommer in Aussicht gestellt werden kann. Im vergangenen Herbst hat Hr. Dr. Vorz für die Zwecke unserer Publikation während eines längeren Aufenthalts zu Wien im k.u.k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv die früher von ihm bis zum Jahre 1778 bewirkte Durchsicht der österreichischen Gesandtschaftsberichte vom preußischen Hofe nunmehr bis zum Ausgang der Regierung Frıepkricns II. vollendet und zugleich die vor Ausbruch und während des Bayrischen Erbfolgekrieges zwischen Preußen und Österreich geführten Verhand- lungen erforscht. Die Direktion des genannten Archivs hat auch in diesem Falle wie oft zuvor die von der Kommission veranlaßten Ar- beiten mit dem größten Entgegenkommen gefördert. Griechische Münzwerke. Bericht des Hrn. Dressser. Das nordgriechische Münzwerk. Die Fortsetzung der zweiten Hälfte des I. Bandes hat Hr. Rrerıne so weit gefördert, dass nach Vollendung des sehr umfangreichen Münzverzeichnisses der Stadt Tomis und der dazu gehörigen Einleitung der Druck im December be- ginnen konnte. Für die erste Hälfte des II. Bandes (Thracien) hat Hr. Strack die Beschreibung der Münzen von Abdera, Aenus, Anchialus, Bizya und eines Theils von Byzantium vollendet; doch konnte mit dem Satz noch nicht angefangen werden, da für die chronologische Anordnung der autonomen Prägungen des ganzen Bandes noch besondere Unter- suchungen nothwendig geworden sind, die sammt der Zusammenstellung der Tafeln dem wissenschaftlichen Beamten der Akademie Hrn. von Frırze überwiesen wurden. Dank dem Entgegenkommen der Curatel der Universität Basel konnte der Bearbeiter der zweiten Hälfte des Bandes Hr. Münzer das ganze Sommersemester seiner Aufgabe widmen und während dieser Zeit in Berlin, Gotha, Halle und München die Sammlung und Revision seines Materials so weit fördern, dass nun mit der Ausarbeitung des Manuseripts begonnen werden kann. Hr. GAEBLER ist von der Bearbeitung des III. Bandes (Macedonien) im März vorigen Jahres zurückgetreten. Das kleinasiatische Münzwerk. Hr. vos Frrıze hat für den mysischen Band das Manuscript der Münzbeschreibungen der ersten Stadt (Adramytium) im Wesentlichen druckfertig hergestellt. Seiner 130 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Mitwirkung am I. Bande des nordgriechischen Münzwerkes ist bereits oben gedacht worden. Für den karischen Band ist leider kein Fortschritt zu ver- zeichnen, da Hr. Kusırscner auch im verflossenen Jahre durch amt- liche Obliegenheiten verhindert war, das Manuseript druckfertig zu machen. Acta Borussica. Bericht der HH. voxw ScHwMoLLEer und Koser. Es wurden im Jahre 1908 vier Bände ausgegeben: ı. Band IX der Behördenorganisation (August 1750 bis Dezember 1753) von Dr. Hiıntze; 2. und 3. Band IV, ı und 2 derselben Reihe (1723— 1729) von Dr. Srorzze: 4. Das preußische Münzwesen, münzgeschichtlicher Teil II (1740-—1755) von Dr. Freiherrn vox ScurörTteEr. Die Fortsetzungen hierzu sind: Band X bis zu Bogen 24, Band V, ı ganz bis auf das Register gedruckt; das Manuskript der Münzgeschichte des Siebenjährigen Krieges ist druckfertig, kommt dieser Tage in die Druckerei. Ebenso ist die Bearbeitung der Getreide- und Magazinverwaltung (1740 —1756) von Dr. SkaLwerr der Kommission übergeben, und der Druck wird in einigen Monaten, sofern die Druckerei es leisten kann, beginnen können. Auch Dr. Racnen hat den größern Teil seines ersten Bandes, der die Zoll- Akzisen- und Handelsverfassung bis 1713 behandelt, der Kommission eingereicht. Dr. Hass hat, wie bisher, emsig an der Bearbeitung der Behördenorganisation vom Siebenjährigen Kriege an fortgefahren. Mit der Münzgeschichte des Siebenjährigen Krieges und der Getreide- handelspolitik von 1740 — 1756 gelangen so hoffentlich auch in diesem oder zu Anfang des nächsten Jahres, zwei besonders wichtige Teile unserer Publikation zur Ausgabe, neben der Behördenorganisation Band X und Band V, 1. Ausgabe der Werke von WEIERSTRASS. Der 5. Band, Vorlesungen über elliptische Funetionen, ist etwa zur Hälfte gedruckt. Kanrt- Ausgabe. 3ericht des Hrn. Dirrury. Band V der Werke (Kritik der praktischen Vernunft und Kritik der Urteilskraft) ist erschienen, Band IX (Vorlesungen) ist bis auf die Anmerkungen im Druck abgeschlossen. Mit dem Druck von Band VII wird in den nächsten Wochen begonnen werden. In der Abteilung des handschriftlichen Nachlasses ist nach Er- ledigung der notwendigen Vorarbeiten Band XIV im Druck. Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 131 Ibn Saad- Ausgabe. Bericht des Hrn. Sacnar. Von den acht Gesamtbänden, über welche das biographische Werk des Ibn Saad, soweit erhalten, verteilt ist, sind drei vollständig er- schienen, während der Band VI, Biographien der berühmtesten Männer des ältesten Islams, welche zu Basra in Südbabylonien lebten, bear- beitet von Hrn. Prof. Dr. Bruxo Meıssser in Breslau, sowie Teile von Band I und II, der Biographie Muhammeds, bearbeitet von Hrn. Prof. Dr. F.Scnwarty, Gießen, und Hrn. Dr. E. Mırrwocn, Berlin, gegenwärtig gedruckt werden. Das Erscheinen des Teilbandes IV, 2, zweite Gene- ration der Genossen Muhammeds, bearbeitet von Hrn. Prof. Dr. J. Lirrerr, Berlin, ist durch unvorhergesehene Umstände etwas verzögert worden; dieser aber sowie der Band VI, Kufenser, bearbeitet von Hrn. Prof. Dr. K. ZerTeErstEen, Upsala, und Band I, ı, die kriegerischen Expedi- tionen Muhammeds, bearbeitet von Prof. Dr. Horovırz, Allahabad, In- dien, sind dem Abschlusse nahe und werden im Laufe der nächsten Monate erscheinen. Wörterbuch der ägyptischen Sprache. Bericht des Hrn. Eruan. Noch mehr als in früheren Jahren wurden dieses Mal unsere Arbeiten durch den Mangel an geschulten Mitarbeitern behindert, hat doch die Hauptaufgabe, die Anfertigung des Manuskriptes, während des größten Teiles des Jahres allein dem Berichterstatter obgelegen. Diesem Übelstand wird sich nur durch eine andere Ordnung der Ar- ‚beitsverhältnisse abhelfen lassen. Bei einer solchen Änderung wird man zugleich einen erfreulichen Umstand berücksichtigen müssen, der von Jahr zu Jahr mehr hervortritt. Unsere Sammlungen an Zetteln und an Kopien, die wir zunächst lediglich für unsere lexikalischen Zwecke angelegt haben, haben sich weit mehr, als wir je voraussehen, konnten zu einem Materiale entwickelt, das allen Zweigen der Ägyptologie dient. Ein großer Teil der Untersuchungen, die in den letzten Jahren in Deutschland über die Geschichte, die Religion, die Kulturgeschichte des alten Ägyptens angestellt worden sind, beruht ganz oder im wesent- lichen auf den Sammlungen des Wörterbuches. Für diese ständig steigende Benutzung unseres Materials von seiten anderer Gelehrten werden wir künftig Sorge tragen müssen. Das Manuskript wurde von Hrn. Ervmasn und vorübergehend von den HH. BurcuArpt, Junker und Serne ausgearbeitet. Es wurden 749 Seiten hergestellt, im ganzen also bisher 1577 Seiten; da dieses Mal 132 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. sehr umfangreiche Worte zu bearbeiten waren, so stieg die Zahl der erledigten Artikel nur auf 683, wozu dann noch etwa 110 Artikel treten, die zwar bearbeitet, aber noch nicht revidiert sind. Etwas besser rückte die Verzettelung fort, dank vor allem Hrn. Junkers Arbeit am Tempel von Edfu. Es wurden verzettelt 2895 Stellen, im ganzen also bisher 48880 Stellen ; alphabetisiert wurden 95852 Zettel, im ganzen also 1071871 Zettel. Die Nebenarbeiten lagen in den Händen der HH. BurcuArpt, GrAarow, Rusch, Storck und des Frl. MORGENSTERN. Die zahlreichen halb zerstörten Worte der Inschriften waren hisher ungeordnet fortgelegt worden, sie wurden jetzt von Hrn. Ruscn nach Zeit und Art der Texte geordnet und können nunmehr auch bei der Bearbeitung herangezogen werden. Sehr wesentliches neues Material wurde uns durch die Güte des Hrn. Prof. Breasten, Chicago, zugänglich, der uns insbesondere die von ihm aufgenommenen Inschriften des Tempels von Abusimbel mit- teilte. Noch wichtigeren Zuwachs dürfen wir von der nubischen Ex- pedition erwarten, die im Auftrage unserer Akademie die von der Überflutung bedrohten Tempel aufnimmt. Es ist den HH. Scnärer und Juxker bereits gelungen, den weitaus größten Teil der Inschriften von Philae in Abklatschen und Photographien zu gewinnen. Im einzelnen wurden verzettelt: Religiöse Texte: Totenbuch und verwandte Texte des mittleren Reichs (Hr. Grarow). — Apophisbuch beendet (Hr. Ruscn). — Faijum- papyrus (Hr. BurcHArpr). Literatur des n. Reichs: Schachspielpapyrus (Hr. GArDINER). Ältere Tempel: Beendet Abusimbel (HH. Burcnarpr und Ruscn). — Fortgesetzt Karnak und Medinet Habu (Hr. Raxke). — Inschriften des Minfestes nach Ramesseum und Medinet Habu (Hr. Rank). Tempel griechischer Zeit: Die HH. Jusker und Bovran för- derten Edfu so weit, daß die Rocnemoxteixsche Publikation jetzt fast ganz erledigt ist. Verschiedene Denkmäler: Äthiopeninschriften aus Band III der Urkunden (Hr. Burcnarpr). — Einzelnes aus British Museum, Kairo, Kopenhagen (HH. Erwan, GARDINER, GRAPOW, RANKE, SETHE). Das Tierreich. Bericht von Hrn. F. E. Scaurze. Die Drucklegung der 24. Lieferung, welche die umfangreiche Be- arbeitung der Gallwespen durch die HH. Prof. vox Darra Torre und Kırrrer enthält, konnte im Berichtsjahre noch nicht völlig abgeschlossen Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 133 werden. Dagegen war es möglich, die Bearbeitung der Schmetterlings- familie der Brassoliden von Hrn. Sticner als 25. Lieferung zum Druck zu bringen. Diese Lieferung, die etwa 18 Druckbogen umfaßt, wird demnächst zur Ausgabe gelangen. Für die Drucklegung einer folgen- den Lieferung, welche die Darstellung einer wichtigen und interessanten Milbenfamilie, der Jxodidae, durch Hrn. Prof. Neumann in Toulouse bringen wird, sind die wichtigsten Vorarbeiten getroffen. Das zweite Unternehmen, die Bearbeitung eines Nomenklators der Gattungen und Untergattungen des Tierreichs, dessen Dringlich- keit schon früher eingehender begründet wurde, konnte erheblich ge- fördert werden. Ich habe darauf hingewiesen, daß bei diesem Unter- nehmen der Hauptwert auf eine kritische Revision der älteren Namen gelegt wird. Seit der ersten Zusammenstellung aller Tiergattungsnamen durch Louis Acassız in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts ist die Anwendung des Prioritätsprinzips um vieles präziser geworden, so daß das Werk von Acassız und andere ältere Nomenklatoren den heutigen Anforderungen des Systematikers in vielen Fällen nicht mehr genügen. Um diesem Mangel abzuhelfen, war es ein Erfordernis, die ältere Literatur nochmals sorgfältig zu prüfen und die nötigen Richtig- stellungen vorzunehmen. Diese zeitraubende und mühevolle Arbeit ist in der Hauptsache beendet, so daß es nur erübrigt, die Namen aus der neueren Literatur nach den Angaben jüngerer nomenklatorischer Werke zu sammeln und einzufügen, was einen verhältnismäßig ge- ringen Zeitaufwand beanspruchen dürfte. Einen hervorragenden Anteil an der Gesamtzahl der Namen haben, wie vorauszusehen war, die Gattungen der Insekten und unter diesen besonders diejenigen der Käfer. Schätzungsweise dürfte die Zahl der Namen, die für Käfergattungen bis zum Jahre 1907 angewandt worden sind, 24000, also etwa ein Fünftel aller bis dahin im Tierreich ein- geführten Gattungsnamen, betragen. Es war mir daher sehr erwünscht, im April des vergangenen Jahres eine geeignete Hilfskraft bei der Bearbeitung der Namen dieser Insektengruppe in der Person des Hrn. Dr. Ossr gewinnen zu können, der sich vorher als Assistent des Berliner Zoologischen Museums speziell mit der Systematik der Käfer Jahrelang beschäftigt hatte. Dank der von dieser neuen Hilfskraft geleisteten Arbeit konnte die Zahl der erledigten Käfergattungsnamen bis jetzt schon auf etwa 10000 gebracht werden. Die Gesamtzahl aller bisher erledigten Tiergattungsnamen beträgt mehr als 60000, wozu noch etwa ebensoviele, in den neueren nomenklatorischen Werken registrierte Namen hinzuzufügen sein werden. 134 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Das Pflanzenreich. Bericht des Hrn. EncLer. Die Veröffentlichung der Monographien des » Pilanzenreich« oder Regni vegetabilis conspectus schreitet ohne Unterbrechung vorwärts, und es sind auch für weitere Bearbeitungen tüchtige Mitarbeiter gewonnen. Seit Beginn des Jahres 1908 bis Ende desselben sind 6 Hefte mit einem Gesamtinhalt von 47 Bogen ausgegeben worden, nämlich Heft 33 A. Berser, Liliaceae- Asphodeloideae-Aloineae. 22 Bogen. Heft 34 J. M. Macrartane, Sarraceniaceae. 3 Bogen. Heft 35 J. Mirpsraen, Stylidiaceae. Etwas über 6 Bogen. Heft 36 J. M. Macrartase, Nepenthaceae. 6 Bogen. Heft 37 A. Enerer und K. Krause, Araceae-Monsteroideae und K. Krause, Araceae-Calloideae. 10 Bogen. Durch das Erscheinen dieser Hefte sind wesentliche Lücken in der systematischen Literatur ausgefüllt worden, da einige sich auf Pflanzengruppen beziehen, welche in den Herbarien nur kümmerlich vertreten sind. Hr. Berser konnte seine Bearbeitung der Aloineen auf umfangreiche Beobachtungen dieser Pilanzen in der Kultur gründen, Hr. MacrartLasE war in der Lage, die interessanten Saraceniaceen in Nordamerika an ihren natürlichen Standorten zu untersuchen, wäh- rend er die Nepenthaceen viele Jahre lang in der Kultur beobachtet hat. Der Herausgeber selbst hat für seine Bearbeitung der Araceae- Monsteroideae einen großen Vorteil durch seine:im Jahre 1906 aus- geführte Reise im Monsumgebiet gewonnen. Im Druck befinden sich folgende Arbeiten: G. Kükentnar, Cyperaceae-Caricoideae.e Diese Monographie wird sehr umfangreich, da die auf der ganzen Erde verbreitete Gattung Carex an 800 Arten zählt; es sind bereits 40 Bogen im Satz, so daß die Ausgabe des Heftes bis März 1909 zu erwarten steht. Fr. Fenpe, Papaveraceae-Hypecoideae et Papaveroideae. Hiervon liegen ı5 Bogen gedruckt vor; demnach wird auch dieses Heft in Bälde ausgegeben werden. H. Warrter, Phytolaccaceae. Ferner werden in nächster Zeit zum Druck gegeben werden: H Worrr, Umbelliferae- Ammineae-Heretoclitae. Fr. Kränzuım, Orchidaceae-Dendrobieae. Letztgenannte Arbeit wird wiederum sehr umfangreich werden. W. WAnGERIS, Cornaceae. . . . . 1r r “ DY-< Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 1.39 Geschichte des Fixsternhimmels. Die Mitte 1907 vorläufig geschlossene Sammlung der Catalogörter hat im Jahre 1908 noch einen beträchtlichen Zuwachs erhalten, indem in diesem Jahre mehrere umfangreiche Cataloge theils ausgegeben theils von den Bearbeitern gefälligst vorweg zur Verfügung gestellt wurden. Ferner fanden sich noch einige kleinere Reihen nachzutragen. Insgesammt wurden 37700 Örter neu eingetragen. Daneben wurde die Übertragung der Catalogörter der nördlich vom Aequator gelegenen Sterne! auf Aeq. 1875.0 fortgesetzt und ist gegenwärtig bis RA. 5"10” ausgeführt. Die dabei zum Vorschein ge- kommenen noch nicht anderweitig gefundenen Eigenbewegungen sind zusammengestellt und, um weitere Beobachtungen zu veranlassen, für die Nordsterne der ersten vier Stunden und eine Anzahl gelegentlich unter- suchter Fälle aus anderen Himmelsgegenden, im ganzen für 300 Sterne, von Prof. Rıstenparr in zwei Verzeichnissen Astr. Nachr. 4245 und 4276 mitgetheilt. Das Fehlerverzeichniss wurde um die Mitte des Berichtsjahres abgeschlossen und hat mit dem Druck von Bogen 61 sein Ende er- reicht. Es fehlen nur noch ein Vorwort und ein im Ms. gegenwärtig nahezu fertig vorliegendes Register, welches zugleich eine neue Be- arbeitung des 1901 von Prof. Rısrexrarr herausgegebenen Verzeich- nisses von Sternceatalogen darstellen soll. Die Übertragung der Örter auf 1875 bringt zwar fortdauernd weitere Fehler in den Catalogen, überwiegend jedoch solche Unstimmigkeiten zum Vorschein, deren Aufklärung neue Beobachtungen erfordert, so dass auf die Erledigung dieser Fälle mit der Ausgabe des Verzeichnisses nicht füglich ge- wartet werden kann und eine Zusammenstellung weiterer Berichti- . gungen einem spätern Nachtrag vorzubehalten ist. In den Personalverhältnissen des Bureaus sind im Berichtsjahre starke Änderungen eingetreten. Der kurze Zeit nach Beginn der Arbeit, noch in Kiel eingetretene Hülfsarbeiter Dr. H. BorsenoLp schied im Mai 1908 aus, um eine Stelle am Jenaer optischen Institut anzunehmen. Ferner wurde Prof. Rıstexrart als Director der Sternwarte nach Santiago de Chile berufen und hat zum Antritt dieser Stellung am 21. August 1908 Berlin verlassen. Die Leitung der Bureauarbeit hat dann vorläufig das geschäftsführende Mitglied der Commission unmittelbar übernommen; eine wesentliche Einschränkung, auch durch Verminderung der Zahl der Hülfsarbeiter, hat sich dabei nicht vermeiden lassen und muss während des Interims andauern. 1 Diese Beschränkung gilt auch für die Angabe des vorigen Berichts (Sitz.-Ber. 1908 S. or). 136 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Ausgabe der Werke Wırnerm von Humkoınr's. Bericht des Hrn. Scnamipr. Im Jahre 1908 ist die durchweg auf neuem handschriftlichem Material beruhende 2. Abtheilung des 7. Bandes erschienen: Parali- pomena von der Jugend bis zum Greisenalter, aufschlussreich für Hunsorpr's geistige Entwicklung, das Wachsthum seiner Ideen und Interessen. Damit hat Hr. Lrırzuann die Reihe der Werke im engeren Sinn abgeschlossen. 1909 wird der 8.Band Übersetzungen (Agamemnon, Pindarisches, Kleineres aus dem Nachlass) bringen; die Vorarbeiten zum 9. Bande (Gedichte) sind im Gang. Das Briefeorpus dankt Sr. Exc. dem Hrn. Staatsminister BESELER die Mittheilung von vierundzwanzig Briefen HungoLpr's an GOTTFRIED Hermans, die besonders für die letzte Redaction des Agamemnon wichtig sind. Hr. Dr. Spraner revidirt und ergänzt im Staatsarchiv die ungenügenden Vorarbeiten Gesuarpr's und wird auch Nachträge zu den politischen Denkschriften liefern. Interakademische Leıenız- Ausgabe. Bericht des Hrn. Lenz. Die Arbeit an den ersten drei Bänden der von uns übernommenen Abteilung der Briefe und Denkschriften von Leısnız ist in dem verflossenen Jahre programmäßig weitergeschritten, und hoffen die HH. Kasırz, Rıvaup, Sıre und Vesıior ihre Anteile bis zum Frühling dieses Jahres so weit fertigzustellen, daß Hr. Rırrer die Redaktion be- ginnen kann. Wenn dann bei dieser nicht unvorhergesehene Schwierig- keiten entstehen, werden wir im nächsten Jahre wohl schon den Anfang der Drucklegung melden können. Inzwischen hat Hr. Rırrer das erste Heft des kritischen Katalogs der Leisxız-Handschriften noch einmal revidiert und darauf in 60 Exem- plaren autographisch vervielfältigt. Diese Exemplare werden jetzt, wie seinerzeit beschlossen, an die wichtigsten öffentlichen Bibliotheken des In- und Auslandes versandt werden. Wir möchten dabei auch an dieser Stelle betonen, daß wir uns, im Verein mit den beiden Akademien von Paris, zu solcher Vervielfältigung unseres Kataloges vor allem in der Hoffnung entschlossen haben, dadurch weitere Kreise für die Ausgabe zu interessieren und namentlich zur Mitteilung oder Nachweisung von uns noch nicht bekannten Drucken und Handschriften zu veranlassen. Wir wiederholen also unsere Bitte, uns in dieser Weise unterstützen und zweckdienliche Nachrichten entweder an uns oder an unseren leitenden Mitarbeiter (Hrn. Dr. Rırrer, Friedrichshagen, Ahornallee 44) adressieren zu wollen. Im übrigen umfaßt dieses erste ” Fr . . . Sn ” 237 Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 137 Heft des Katalogs auf etwa 500 Seiten Folio die Zeit von 1646 bis 1672. Das zweite, dritte und vierte Heft werden das Verzeichnis bis zum Jahre 1687 führen und voraussichtlich noch in dem laufenden Jahre erscheinen. Corpus Medicorum graecorum. Bericht des Hrn. Diers. Als Probe der Ausgabe ist im verflossenen Jahre veröffentlicht worden der bisher ungedruckte Traktat des Philumenus De venenatis animalibus eorumque remediis, ed. M. Werımann, Leipzig-Berlin 1908, Faszikel X ı,ı des Corpus. Die Vorbereitung der Edition der Hippo- krateskommentare des Galenos, auf die nach dem Beschlusse der inter- akademischen Kommission die Arbeit zunächst konzentriert wird, ist allerorten in vollem Gange. Beinahe alle Kommentare sind bereits bestimmten Mitarbeitern zur Edition anvertraut; für einen Teil von ihnen ist schon das gesamte, für die übrigen das meiste handschrift- liche Material durch Kollationsreisen oder durch Photographien be- schafft worden; für den Anfang der Reihe, den Kommentar zu TTeri ®Ycıoc Anerorıoy hat Hr. Merwarpr das Manuskript im wesentlichen ab- geschlossen. Hr. Heıgere hat die Arbeiten am Paulus von Ägina be- gonnen, die HH. Irzere, RArper und WerLmann die am Soranus, Ori- basius und Aötius energisch gefördert. Auch die Vorbereitung von Ausgaben Galenscher Schriften durch die HH. Gossen, Hres, Hern- REICH, KALBELEISCH, Koch, H. ScuoEene und WEnkesacn hat erfreuliche Fortschritte gemacht. Unter Mitarbeit von jüngeren Hilfskräften sind die Werke des Galen auf Hippokrates- und Selbstzitate exzerpiert worden. Dieser Index locorum hat schon jetzt für textkritische wie für literarhisto- rische Untersuchungen gute Dienste geleistet. Später soll er auf andere Schriftsteller ausgedehnt werden. Die Berliner Kommission für das Corpus hat einen eigenen photo- graphischen Apparat im Formate 15 X 24 für Schwarz-Weißaufnahmen (Zeißtessar, Umkehrprisma, Rollkassette) durch die Firma Schädler in München bauen lassen, dessen Brauchbarkeit durch eine schwierigere Aufgabe hier in Berlin bereits erprobt ist. Er wird später auf Kol- lationsreisen, zunächst in Spanien, Verwendung finden. Deutsche Kommission. Bericht der HH. BurpvaAacn, Hrvusıer, RorruEe und Scnuainr. Als außerakademisches Mitglied ist in die Kommission neu ein- getreten Hr. EnwArn ScHröper (Göttingen). Seit dem ı. April 1908 ist ferner der bisherige Assistent Dr. Frırz Brurexp in die etatmäßige Sitzungsberichte 1909. 12 1385 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Stellung eines Archivars und Bibliothekars der Kommission eingerückt. Die Kommission begrüßt diese neu begründete Beamtenstelle mit be- sonderer Befriedigung, weil dadurch der stetige und einheitliche Fort- gang ihrer von Jahr zu Jahr anschwellenden Verwaltungsarbeiten ge- sichert erscheint. Sie dankt der verständnisvollen Förderung des vor- gesetzten Ministeriums auch sonst eine durchaus nötig gewordene Erhöhung ihrer Mittel. Die Inventarisation der deutschen Handschriften nahm ihren ruhigen Fortgang, leider nicht überall mit gleicher Rührigkeit. Die an sich sehr wünschenswerte Einstellung neuer Kräfte war diesmal nur in bescheidenem Maße möglich, da die übrigen, zum Teil drin- genderen Aufgaben der Kommission ihre Mittel zu stark in Anspruch - nahmen. Aus der Schweiz sind einige Beschreibungen von Basler Hand- schriften durch Prof. Bısz eingelaufen. Die in Fühlung mit uns be- gonnene Handschriftenkatalogisierung an der öffentlichen und Uni- versitätsbibliothek zu Basel, über deren auch für uns selır fruchtbares Ergebnis im vorigen Jahre berichtet wurde, hat dadurch eine Unter- brechung erlitten, daß Prof. Bınz als Leiter der Stadtbibliothek nach Mainz berufen worden ist. Doch hat er noch vor seiner Übersiedlung die Aufnahme durchgeführt für die in unsern Rahmen fallenden Hand- schriften der Abteilungen B (Theologie, Pergament), © (Jurisprudenz) und der Unterabteilungen I. I von D (Medizin). Es besteht überdies die Aussicht, daß die von Hrn. Oberbibliothekar Dr. BerxourLı zuge- sagte Mitwirkung der Basler Bibliotheksverwaltung bei der Verzeich- nung der deutschen Handschriften uns auch fernerhin erhalten bleiben wird. — In der Stadtbibliothek von Zürich hat im Frühjahr 1907 die systematische Katalogisierung der Handschriften begonnen, aller- dings zunächst mit schweizergeschichtlichen Handschriften, die außer unsern Grenzen liegen. Für die uns interessierenden Teile des Hand- schriftenbestandes ist die Katalogisierung nach den von der Kommission aufgestellten Grundsätzen zugesagt, und sie wird uns also ebenso un- mittelbar zu gute kommen wie die Basler und Münchener Katalog- arbeiten. Für die Handschriftenschätze Österreichs konnte im Berichts- jahre leider nur wenig geschehen; hier besonders tut eine Steigerung unsrer Aufnahmetätigkeit not. Hr. Bibliothekar Dr. Eıcuter hat drei Beschreibungen von Handschriften der Grazer Universitätsbibliothek beigesteuert, Hr. Dorcn mehrere Codices der Universitätsbibliothek zu Prag und des Stadtmuseums zu Gablonz beschrieben; die HH. stud. phil. Pransmürzer und Max Voısr haben gelegentlich Handschriften Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 1538) der Wiener Hofbibliothek, jener außerdem einen Codex des Ferdi- nandeums zu Innsbruck, dieser eine Handschrift der Stiftsbibliothek zu Melk beschrieben. — Die Nachricht, daß in Ungarn der Plan, alle mittelalterlichen Handschriften ungarischer Sammlungen zu in- ventarisieren, feste Form gewonnen habe, erweckt den Wunsch, daß auch diese Aufnahme nach den Grundsätzen unsers Unternehmens erfolgen möge, wenigstens soweit sie sich auf deutsche Handschriften erstrecken wird. In München wurde an der Hof- und Staatsbibliothek die Arbeit dureh die HH. Bibliothekar Dr. Leinineer und Dr. Perzer wieder rüstig gefördert. Hr. cand. phil. PransmürLer beschrieb eine Pommers- felder Handschrift. Die Verhandlungen über die Inventarisierung der Handschriften- bestände Badens und Württembergs, deren der vorjährige Bericht gedachte, haben ein durchaus befriedigendes Ergebnis gehabt. In der Heidelberger Universitätsbibliothek sowie im Generallandesarchiv zu Karlsruhe ist die Arbeit bereits aufgenommen; für das im Besitz von Gemeinden, Pfarreien und Privaten (insbesondere Grund- und Standesherren) des Großherzogtums Baden befindliche handscehriftliche Material ist ein Zusammenwirken der badischen historischen Kommission und des Generallandesarchivs mit unserem Ilandschriftenarchiv ge- sichert. Für die Universitätsbibliothek in Tübingen und die König- liche Landesbibliothek in Stuttgart sind geeignete Bearbeiter nun- mehr beauftragt. Die Heidelberger Handschrift der Gedichte Michael Behaims beschrieb Hr. stud. Gute, einige Dresdener Codices Hr. Dorcen. Probebeschreibungen aus Gotha danken wir Ilrn. Oberbiblio- thekar Dr. Enwarn. Ein in Arnstadt befindliches Bruchstück einer Städtechronik nahm Dr. BEHrEnD auf. Aus Breslau sandte wiederum Hr. Oberlehrer Dr. Krarrer zahl- reiche Beschreibungen von Handschriften der Kgl. und Universitäts- bibliothek. Voraussichtlich wird die Arbeit für die — namentlich an Hymnenschätzen reichen — Bestände dieser Bibliothek im kommenden Jahre abgeschlossen werden. Auf der Königlichen Bibliothek zu Berlin hat Hr. Dr. Hrymann die Beschreibung der deutschen Quarthandschriften in Angriff genommen. Die Versetzung unseres erprobten Mitarbeiters, des Hrn. Bibliothekars Dr. Deserıne, von Münster nach Berlin läßt für die Zukunft einen schnelleren Fortschritt der Berliner Inventarisation erwarten. — Hr. Oberlehrer Dr. Haurer hat sich mit den im Archiv des Domkapitels zu Naumburg vorhandenen Briefwechseln beschäftigt und Mitteilungen aus den Briefen Günthers von Bünau (1490— 1510) eingesandt, auch den lateinischen Handschriften des Naumburger Domarchivs seine Auf- 12* 140 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. merksamkeit zugewendet. — Über deutsche Verse in einer lateinischen Predigthandschrift des Stadtarchivs zu Mühlhausen i. Thür. berichtete Hr. Prof. Ent, Kertser. — Hr. Oberlehrer Dr. Wüsr in Düsseldorf sandte ıı Beschreibungen von Handschriften der Nassauischen Landes- bibliothek zu Wiesbaden, meist geistlichen Codices mystischen und didaktischen Inhalts aus Schönau, Arnstein und Idstein; auch das Frag- ment einer Zisterzienserordnung in der Bibliothek des Vereins für Nas- sauische Altertumskunde und Geschichtsforschung zu Wiesbaden hat er aufgenommen. Die ertragreichen Bemühungen Dr. Deserıes um die Handschriften der Rheinprovinz sind durch seine Übersiedlung nach Berlin ins Stocken geraten; er hat nur noch über wenige geistliche und lehrhafte Stücke aus der Schloßbibliothek des Fürsten Alfr. von Salm-Reiffer- scheidt auf Schloß Dyek berichten können. An seiner Stelle wird künftig Hr. Bibliothekar Dr. Cnkısr in Münster für die rheinischen Hand- schriften eintreten. Ein niederländisches Andachtsbuch für die Schwe- stern des Klosters Nazareth in Geldern und andere niederdeutsche Er- bauungsliteratur aus der Privatbibliothek des Rentners Hrn. Rheinen in Mülheim a. d. Ruhr beschrieb Prof. Böner. Dieser hat mit gewohnter Energie auch im Beriehtsjahr die Hand- schriften Westfalens behandelt. Aus der Universitätsbibliothek zu Münster hat er hoch- und niederdeutsche Andachtsbücher beschrieben, aus der Bibliothek des Franziskanerklosters niederdeutsche und nieder- ländische Gebetbücher sowie das Fragment eines mittelniederländischen Lanzelot (?) aufgenommen, im Pfarrarchiv zu St. Ägidien in Münster ein Karlmeinetfragment gefunden. Andachtsbücher, niederdeutsch und niederländisch, eine osnabrückische Bischofschronik, das Stammbuch Philipps von der Porten (17. Jahrh.) ergab die Bibliothek des Freiherrn von Droste-Hülshoff auf Haus Hülshoff bei Münster; niederdeutsche und niederländische Andachtsbücher aus dem Augustinerinnenkloster Schüttorf (Grafschaft Bentheim) sowie eine niederländische Handschrift von Seuses Horologium fanden sich in der Bibliothek des Rittmeisters a. d. Egbert von zur Mühlen auf Haus Ruhr (Landkreis Münster). Auch das Franziskanerkloster zu Rietberg und das Stadtarchiv zu Herford hat Prof. Böner mit Erfolg besucht. — Einige Rechtsliandschriften der Universitätsbibliothek zu Münster beschrieb außerdem Hr. Biblio- thekar Dr. Carıst. Ein mittelniederdeutsches Gebetbuch aus Bielefeld nahm Prof. Tünper auf, der seine nach unseren Grundsätzen abgefaßte Beschreibung in der »Festschrift zum 350Jährigen Jubiläum des Gym- nasiums zu Bielefeld« hat drucken lassen. Die Beschreibung von Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Hannover setzte Hr. Oberlehrer Dr. Brırı fort. Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 141 Unsern besondern Dank haben sich Senat und Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Lübeck dadurch gesichert, daß sie gemäß einem Antrage der Akademie beschlossen haben, unsern schon erprobten Mitarbeiter Hrn. Dr. Paun Hasen mit der Anfertigung eines wissen- schaftlichen Katalogs der deutschen Handschriften der Lübischen Stadt- bibliothek zu beauftragen; Hr. Dr. Hases ist zugleich verpflichtet wor- den, der Akademie die nach ihren Grundsätzen abzufassenden aus- führlicehen Beschreibungen regelmäßig zu liefern. Nach den Mittei- lungen Dr. Hacrns sind seine Vorarbeiten so weit vorgeschritten, daß für das nächste Jahr eine reiche Ernte zu erwarten ist. Prof. Hesrıcı hat seine Arbeiten in Wolfenbüttel und Braunschweig mit bewährter Rüstigkeit gefördert. Nachdem er in Wolfenbüttel die schon im vorigen Bericht erwähnte Nachprüfung der Handschriften Helmstedt 1— 500 mit gutem Ertrage (z. B. Inschriften aus dem Ge- schützbuch Karls V.; Streitgedichte der Reformationszeit aus Sammel- bänden (des M. Flacius) abgeschlossen hatte, ist er zu der Klasse Extra- vaganten übergegangen, für die bisher nur ein unbrauchbarer Band- katalog des 18. Jahrhunderts und der Anfang eines Zettelkatalogs vorhanden ist. Erledigt wurden 180 Foliohandschriften, die allerdings überwiegend dem 16. und 17. Jahrhundert angehören. Hervorzuheben sind die geschichtlichen Werke Joh. Letzners aus Hardegsen um der in ihnen enthaltenen, nur zum Teil bekannten älteren Gedichte willen. Die Sammlungen des Lüneburgers Rhüden geben ein Bild davon, was ein Student um 1600 für der Aufbewahrung wert hielt (darunter über 400 deutsche Gedichte und einige in Barbarolexis); andre Handschrif- ten enthielten Diehtungen des 17. Jahrhunderts für Herzog August von Braunschweig (von Joh. Val. Andreä, El. Ehinger u. a.), eine Be- arbeitung von Hans Sachsens Römischen Keysern, ältre geistliche Verse usw. — In der Stadtbibliothek zu Braunschweig hat Prof. Hrxrıer etwa 70 Handschriften der Klasse Manuseripta durchgearbeitet, ferner das Handbuch des Johannes Karkener (schon von Hänselmann benutzt) und etwa 30 Bruchstücke, darunter eine unbekannte Sammlung ältrer niederdeutscher Sprüche des 15. Jahrhunderts. Auch die der Stadt Helmstedt gehörende Chronik des Henning Hagen, die sonst noch nicht verwertet wurde, hat Hexrıcı beschrieben. Aus den Ergebnissen dieser und früherer Bibliotheksstudien gingen neben Aufsätzen in Zeit- schriften zwei selbständige Publikationen hervor: E. Hesrıcı, “Andreas Mylius, der Dichter der Warnow’, und E. Hager, “Der deutsche Cor- nutus’. Prof. Hrseıcı hat neben der fortdauernden Bereitwilligkeit Prof. Mircnsacks namentlich auch das weitgehende rühmliche Ent- gegenkommen der Braunschweiger Stadtbibliothek dankbar anzuer- kennen. 142 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Prof. Priesscn erledigte einige interessante Manuskripte des Uni- versity College zu London (Lueidarius; die Nürnberger Comödie vom Krokodil; das Spruchbuch Jacobs Himmelleiter; den Kalender Johanns von Gmünden u.a.). Hr. Doren fuhr in der Analyse von Stamm- büchern des British Museum fort. nahm aber außerdem ebendort so- wie auf der Nationalbibliothek zu Paris und auf der Königlichen Bibliothek zu Brüssel gelegentlich auch andre, namentlich medizi- nische Handschriften auf. Weiter bereiste er die Universitätsbiblio- theken zu Amsterdam, Gent, Leyden und Utrecht, die König- liche Bibliothek im Haag, die Bibliothek der Maatschappij zu Leyden auf der Suche nach deutschen, namentlich hochdeutschen Handschrif- ten; fruchtlos blieb ein Besuch der Stadtbibliothek zu Brügge. Durch einen Erlaß des Preußischen Kultusministeriums sind die Konsistorien der westlichen Provinzen Preußens zu Berichten über die handschriftlichen Bestände der Kirchenbibliotheken aufgefordert worden; die eingelaufenen Berichte wurden der Deutschen Kom- mission zur Kenntnis gebracht und sind namentlich durch ihre ne- gativen Auskünfte für uns von Wert, weil sie unsern Mitarbeitern überflüssige Anfragen und Reisen ersparen. Die Zahl der im Archiv aufbewahrten Handschriftenbeschreibun- gen beträgt jetzt etwa 3500; der Zettelkatalog enthält etwa 140000 Zettel. An den Verzettelungsarbeiten waren beteiligt die HH. cand. phil. Traus. Bönne, Dr. FRIEDEMANN, cand. GEnSEL, cand. HaArTmAann, Dr. KOTZENBERG, Dr. REISKE, Dr. STEHMANN, eand. Max Voigt, Dr. R.WAGxeEr. Auch im vergangenen Jahre wurden Anfragen hiesiger und aus- wärtiger Gelehrter nach den Mitteln des Archivs ausgiebig beantwortet. Der Internationale Historikerkongreß, der im August in Berlin tagte, brachte dem Archiv mehrfachen Besuch; genannt sei Prof. DE VRrEESE aus Gent, der auf dem Kongreß über seine unsrer Inventarisierung verwandte Bibliotheca Neerlandiea Manuseripta sprach und uns die wertvolle Zusicherung erteilt hat, uns auf deutsche Handschriften auf- merksam zu machen, auf die er bei seinen Forschungsreisen, zunächst in Rußland, stoße. Das Handschriftenarchiv muß, wenn es das Ziel annähernder Vollständigkeit in absehbarer Zeit erreichen soll, darauf hoffen und rechnen, daß es spontan auf versprengte Handschriften, namentlich des Auslandes, aufmerksam gemacht werde; es wird jede freiwillige Mitarbeit besonders dankbar begrüßen. Seit die Geschäftsräume der Deutschen Kommission im Akademie- gebäude liegen, bieten sie so viel äußere Sicherheit, daß auch in ihnen auswärtige Handschriften werden zur Benutzung kommen können. Für diese Fälle hat die Deutsche Kommission eine besondere Benutzungs- ordnung aufgestellt. 3erichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akadeniie. 145 Von den »Deutschen Texten des Mittelalters« wurden ausge- geben Bd. X (Der sogenannte Sankt Georgener Prediger, aus der Frei- burger und der Karlsruher Handschrift herausgegeben von Karı Rırper), Bd. XII (Die Meisterlieder des Ilans Folz, aus der Münchener Original- handschrift und der Weimarer Handschrift @ 576 herausgegeben von Aususr L. Mayer) und Bd. XIV (Die sogenannte Wolfenbüttler Priamel- handschrift, herausgegeben von Karr. Eurise). Bd. XI (Die Predigten Taulers, herausgegeben von Fern. Vrrrer) konnte leider noch nicht abgeschlossen werden. Im Satz befinden sich außer ihm noch Bd. XV (Die Lilie und kleinere geistliche Gedichte, aus der Wiesbader Hand- schrift herausgegeben von Paur Wüsr), Bd. XVI (Die heilige Regel Mariae, aus der Handschrift des Britischen Museums herausgegeben von Ro. Prregsen) und Bd. XVII (Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte III. Die Heidelberger Handschrift cod. Pal. Germ. Nr. 341, herausgegeben von Gustav RosennAsen). Demnächst geht in Druck Bd. XVII (Gundacker von Judenburg, aus der Wiener Handschrift herausgegeben von J. JaxscnE). Die Wielandausgabe hat im verflossenen Jahr zwei große Fort- schritte gemacht: durch den Abschluß der »Prolegomena« SEUFFERTS, die mit strengster Akribie, unter Berücksichtigung aller neueren Lite- ratur, die lange Reihe der Werke nun bis ans Ende geleiten und viele einzelne Probleme teils lösen, teils aufwerfen (Abhandlungen 1908/09); dann durch das Erscheinen der ersten Bände zweier Abteilungen, den Anfang sowohl der von Dr. Frırz Houzver besorgten Poetischen Jugend- werke, von Knabengedichten bis zum »Schreiben von der Würde und Bestimmung eines schönen Geistes«, als der von Dr. Erssr STADLER revidierten Shakespeareübersetzung (Sommernachtstraum, Lear, Wie es euch gefällt, Maß für Maß, Sturm). Es empfiehlt sich, die künftigen Bände stärker zu machen, als vorgesehen war, da hier zwei Teile des Originals in dem sparsamen, doch nicht ungefälligen Neudruck nur 372 Seiten füllen. Die »Werke« leitet der Redaktor mit einem knappen Vorbericht über die Bedeutung und die Anlage des ganzen dreiteiligen Unternehmens ein. Zur Jugendpoesie hat Hr. Dr. des. Buppe aus seiner Durchsicht der Bodmerischen Zeitschriften Beobachtungen beigesteuert, Briefe an den Grafen Görtz Hr. Dr. Brurenn nach der Mitteilung eines Freundes, neue Reihen an Gleim unser unermüdlicher Helfer Hr. Direktor Dr. vov Kozrowskı in Neumünster. Die im vorjährigen Bericht erwähnten Verhandlungen der Akademie mit dem Provinzialverband der Rheinprovinz und der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde haben zu einem glücklichen Resultat ge- 144 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. führt. Akademie und Gesellschaft haben sich zu gemeinsamer Heraus- gabe des »Rheinischen Wörterbuchs« vereinigt; die Leitung der vor- bereitenden Arbeiten ist einem kombinierten Ausschuß anvertraut, der aus zwei der Akademie und zwei dem Vorstand der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde angehörenden Mitgliedern zusammen- gesetzt ist und in den auch der Provinzialverband einen stimmberech- tigten Delegierten entsenden kann, solange er durch einen Jahres- beitrag das Wörterbuch fördert. Augenblicklich gehören dem Ausschuß an aus der Akademie die HH. Hruster und Burvach, aus der Rheinischen Gesellschaft die HH. Franck in Bonn und Irsen in Düsseldorf; den Provinzialverband vertritt der Landeshauptmann der Rheinprovinz Hr. von Renvers; den Vorsitz führt Hr. Fraxcxk. Der Provinzialverband der Rheinprovinz hat für das Jahr 1908 einen Zuschuß von 3000 Mark: gewährt und für weitere Jahre in Aussicht gestellt; da nun außerdem die Akademie ebenfalls 3000 Mark, die Rheinische Gesellschaft 1000 Mark jährlich bewilligt hat, so darf ein beschleunigter Fortschritt des Rheini- schen Wörterbuchs mit Sicherheit erwartet werden. Eine eingehende, auf das Verständnis weiterer Kreise berechnete Abhandlung von Prof. Franck »Das Wörterbuch der rheinischen Mund- arten« ist im ı. Heft der » Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst«, Jahrg. 1908 erschienen; diese Darlegungen, die zunächst bestimmt waren, bei den Mitgliedern des Provinzialverbandes und der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde Interesse zu erwecken, werden überall in der Rheinprovinz das Bewußtsein verstärkt haben, welch wertvoller Schatz heimischen Geisteslebens den Rheinlanden durch das »Rheinische Wörterbuch« erhalten und belebt werden soll Über die Arbeiten des vergangenen Jahres berichtet das außer- akademische Mitglied der Deutschen Kommission Hr. Franck das Fol- gende: »Hr. Dr. Heru. Tevcnerr hat mit dem 13. April seine pflicht- eifrige und erfolgreiche Tätigkeit als Assistent bei uns aufgegeben, um in den Schuldienst überzugehen. An seine Stelle trat vom ı. Mai bis 15. Juli der Schulamtskandidat Dr. Arovys Tnonz aus Kenn bei Trier und darauf Hr. cand. phil. Karı Scuwarz aus Koblenz, nachdem er sich seit dem 12. Mai eingearbeitet hatte. Die bereits seit dem vorigen Jahr beschäftigte Frau HeLese AsTENER aus Bonn ist uns auch diesmal eine wertvolle Stütze geblieben. Außerdem sind noch Hr. stud. phil. Jonas Tnıes aus Saarhölzbach seit Mai und eine zweite Dame seit August für uns tätig. Ausgegeben wurden im Laufe des Jahres Fragebogen 3, 4 und 5 an die Seminare und Präparandenanstalten unseres Ge- bietes, Fragebogen ı, 2 und 3 an die übrigen Mitarbeiter, die Berichte über die. wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 145 außerdem von den "Anfragen und Mitteilungen’ ein 4. Heft er- hielten. Dasselbe regt zur Sammlung der Kleinwörter in der Mundart an, stellt eine Anzahl Fragen zur Mundartengeographie, behandelt in der früheren Weise als Einzelbegriff XVII ‘Brüten und Ei’ und teilt Proben aus besonders brauchbaren Beiträgen mit. Sehr reich war der Ertrag der Fragebogen bei den genannten Anstalten, von denen sich eine Reihe unter Leitung ihrer Direktoren oder einzelner Lehrer rühmlich hervortat. Wir haben einige Ver- fasser besonders guter Beiträge mit der Hoffnung ins Auge gefaßt, dem Wörterbuch ihre Unterstützung dauernd zu gewinnen. Von dem Inhalt der Fragebogen sind bis jetzt etwa 11000 Zettel in vorläufiger sachlicher und lautlicher Zusammenstellung bearbeitet worden. Die geordneten Zettel mit Einzelwörtern sind jetzt auf etwa 95000 zu beziffern, nachdem eine große Anzahl der früheren durch Umschreiben ausgeschieden worden sind. Dazu kommen noch die im Besitze der HH. Dr. Mürrer und Dr. Trense befind- lichen, erstere etwa 20000. Auch eine Anzahl älterer Texte ist nunmehr verzettelt worden. Ansätze zur Arbeit für eine Mundartengeographie hoffen wir im neuen Jahr in größerem Umfang aufzunehmen. Von den Nachkommen Kar Smrocks war uns die Mitteilung geworden. daß mit seinem Nachlaß auch eine mundartliche Samm- lung an das Goethe- und Schillerarchiv gelangt sei. Trotz dem liebenswürdigsten Entgegenkommen der Direktion konnte dieselbe jedoch bis jetzt nicht wieder aufgefunden werden. Von meinen beiden Mitarbeitern hat mich Dr. Mürrrr hier am Orte treu unterstützt und Dr. Tresse an seinem Teil weiter- gearbeitet. Ein genauerer Bericht über die Tätigkeit des letzteren ist in "Anfragen und Mitteilungen’ Nr. 4 enthalten. « Eine sehr erhebliche und schwierige Erweiterung ihres Arbeits- gebietes hat die Deutsche Kommission dadurch erfahren, daß die Akademie es auf den Wunsch des Reichsamts des Innern und im Einver- ständnis mit der Hirzelschen Verlagsbuchhandlung in Leipzigübernommen hat, für die möglichst einheitliche, gleichmäßige und beschleunigte Fort- führung und Vollendung des »&rimmsehen Wörterbuchs« Sorge zu tragen, und diese Aufgabe der verstärkten Deutschen Kommission überwiesen hat. Die Akademie hat sich nur zögernd entschlossen, für den Abschluß des zu mehr als drei Vierteln fertigen Werkes einzutreten, zumal ihr ältere Verträge auch für den unerledigten 146 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Rest zum Teil die freie Verfügung beeinträchtigen: wenn sie schließ- lich eingewilligt hat, so geschah es im Gedanken an die ehrwürdigen Begründer des großen Werkes, die einst der Akademie angehört haben; es geschah in der Überzeugung, daß der unfertige und un- gleichartige Zustand des Deutschen Wörterbuchs ein schwerer Schade unserer nationalen Wissenschaft sei; es geschalı endlich in dem Bewußt- sein, daß es eine Ehrenpflicht der Akademie sei, das Deutsche Wörter- buch der Brüder Grimm zu würdigem Ende zu bringen, ehe sie den neuen Plan des großen akademischen deutschen Thesaurus in Angriff nehme. Schon am 7. Dezember 1901 hat die Akademie auf eine Anfrage des vorgesetzten Ministeriums diesem ihre Gedanken über eine Neu- organisation des Wörterbuchs dargelegt; was sie damals vortrug, ent-' hielt im wesentlichen bereits den Plan, den sie jetzt zu verwirk- lichen begonnen hat. Als dann im Frühjahr 1906 der Tod Morız Hryses das Wörterbuch seines glücklichsten und fruchtbarsten Mit- arbeiters beraubte, wandten das Preußische Kultusministerium und das Reichsamt des Innern, beide längst durch namhafte Zuschüsse um das Werk verdient, der Zukunft des Wörterbuchs ihre ernste Auf- merksamkeit zu. Am 5. Januar 1907 fand unter dem Vorsitz des Hrn. Geh. Oberregierungsrats Dr. Lewarn eine Sitzung im Reichsamt des Innern statt, an der Vertreter des Reichsamts, des Reichsschatzamts, des Kultusministeriums, der Akademie, sowie die selbständigen Mit- arbeiter des Wörterbuchs, der Verleger und Prof. Enw. Scnröper (Göt- tingen) sich beteiligten. Die bei dieser Gelegenheit von den Ver- tretern der Akademie gemachten Vorschläge führten dahin, daß die Akademie vom Reichsamt des Innern um die Aufstellung eines Or- ganisationsplans und Kostenanschlags ersucht wurde. Die Entwürfe der Akademie fanden die Billigung des Reichsamts, und seit dem 1. Juli 1908 ist die Leitung des Wörterbuchs an die Akademie über- gegangen, soweit dem nicht frühere Verträge im Wege stehen. Die von ihr beauftragte Deutsche Kommission ist für das Wörterbuch durch die HH. Brusser und Wırnern Scnurze sowie durch das Mitglied der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen Hrn. Enpwarn SCHRÖDER verstärkt worden; außerdem kam ihr die sehr fördernde Beratung des ältesten Mitarbeiters am Wörterbuch, Hrn. Mrıszser in Königsberg, mehrfach wesentlich zu gute. Die Neuorganisation hat ihren Mittelpunkt in der Zentral- sammelstelle zu Göttingen, die unter der Öberleitung von Hrn. Epwarn Scnröper steht. Über ihre bisherige Tätigkeit wird unten berichtet. Sie soll nicht nur den Mitarbeitern das Wortmaterial sammeln und vor- bereiten, sondern sie auch sonst durch Auskünfte, Erledigung von Spezial- Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 141 fragen usw. nach ihren Wünschen tunlichst unterstützen sowie sich an der Korrektur beteiligen. Ebenso beabsichtigt die Deutsche Kommission, ohne in die Selbständigkeit der Mitarbeiter irgendwie einzugreifen, doch durch eine gewisse redaktionelle Mitwirkung: durch Beteiligung an der Fahnenkorrektur, dureh gelegentliche Heranziehung von Spezial- forschern, durch Vorschläge und Fragen die Gleichwertigkeit und Ein- heitlichkeit des Werkes zu fördern. Um der mit Recht oft bedauerten und getadelten Verschiedenheit der Ausführlichkeit zu steuern, ist für die Zukunft ein Durchschnittsmaß festgestellt worden. Endlich ge- denkt die Akademie eine erhebliche Vermehrung der Mitarbeiter eintreten zu lassen. Sie hofft, daß es ihr gelingen wird, durch alle diese Maßregeln den Fortgang des Wörterbuchs so zu fördern, daß es in 12—15 Jahren spätestens seinen Abschluß erreicht haben wird. Ur. Prof. vos Bauper beabsichtigt nur die erste Hälfte des Buch- staben W (bis Weh) zu bearbeiten; die zweite Hälfte wird Hr. Privat- dozent und Bibliothekar Dr. ALrren GörzEe zu Freiburg i. Br. über- nehmen; ihm hat Prof. von Bauer mit rühmlicher Selbstlosigkeit das bereits gesammelte Material zur Verfügung gestellt. Den Buchstaben S werden die DDr. Hrıskıcn Meyer und Crome in Göttingen, wie bis- her, weiter bearbeiten; ebenso behält Prof. Meıszser in Königsberg das V. Für den Anfang des Buchstaben U ist Hr. Prof. Dr. Vırror Dorımayr in Wien, für den Anfang des Buchstaben Z Hr. Stadtbiblio- thekar Prof. Dr. H. Serporr in Bremen hinzugetreten; Hr. Prof. Dr. L. Sürtertiv in Heidelberg hat den Schluß des Z (von zu an) über- nommen. Weitere Verhandlungen schweben. Die Akademie hat dem österreichischen Unterrichtsministerium dafür zu danken, daß es Prof. Dorrmayr im Interesse des Wörterbuchs eine Diensterleichterung ge- währt hat: auch das Großherzoglich Badische Ministerium hat eine Ent- lastung für Dr. Görze in Aussicht gestellt. Über die Zentralsammelstelle zu Göttingen berichtet das außer- akademische Mitglied der Deutschen Kommission Hr. Enwarn ScHRÖDER das Folgende: »Die Zentralsammelstelle des Deutschen Wörterbuchs zu Göt- tingen ist zu Anfang August 1908 unter meiner Aufsicht in Tätig- keit getreten, nachdem das sogenannte Direktorzimmer des Deut- schen Seminars für sie hergerichtet war. Sie verfügt gegenwärtig über zwei leider getrennte Räume. In dem Hause Paulinerstraße 21 befindet sich die eigentliche Ge- schäftsstelle (bezogen am 5. August 1908), in dem Nebenhause Paulinerstraße 19 das Archiv (bezogen am 30. September 1908). Die beiden Räume wurden baulich hergerichtet von der Kgl. Kreis- bauinspektion auf Anweisung des Herrn Universitätskurators. Ihre 148 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Ausmöblierung und die — notwendige — telephonische Verbin- dung wurde bestritten aus den von der Deutschen Kommission zur Verfügung gestellten Mitteln. Das Personal besteht zur Zeit aus 4 Personen: ı. dem Leiter, Dr. phil. Jomaxses Lochser, eingetreten am 5. August 1908, 2. dem I. Assistenten Dr. phil. des. R. Wasser, eingetreten am 15. August 1908, 3. dem II. Assistenten Dr. phil. des. Frank Fıscner, einge- treten am ı5. Oktober 1908, 4. der Hilfsarbeiterin Frl. GrEerE Hrmenasn, eingetreten am 1. Januar 1909. Zur Aushilfe waren vorübergehend beschäftigt: Kand. d. höh. Lehramts R. Bönxıse, 13. August bis 23. Sep- tember 1908, cand. phil. M. Körren, 3. Dezember 1908 bis 4. Januar 1909. Der Gang der Arbeiten stellt sich bisher folgendermaßen dar: Zunächst wurde das von Prof. Mrıszxer in Königsberg aufge- stellte Verzeichnis der zu exzerpierenden Schriften (und Ausgaben) unter Heranziehung der hiesigen Mitarbeiter Dr. H. MevEer und Dr. B. Crouz, von Dr. Locunxer und dem Unterzeich- neten revidiert und ergänzt. Dann wurde von derselben der Exzerpierungsmodus fest- gelegt und eine durch gedruckte Proben unterstützte Anweisung entworfen, die jetzt in einem verbesserten Neudruck vorliegt. Darauf begann die Sammlung der Exzerpte:- A. durch fremde Exzerptoren. Der Verlauf unsrer Arbeit charakterisiert sich folgendermaßen: a) Werbung der Exzerptoren großenteils durch Vermittlung von Universitätsdozenten; b) Offerte an die so Empfohlenen; Zusendung unsrer Druck- sachen; c) Zusendung des Zettelmaterials (und ev. Quellenstempels); Einforderung einer Probesendung; d) Kritik der Probe und definitiver Auftrag; e) Bestätigung der Einsendung fertigen Materials; f) Sichtung desselben und Kontrollzählung; g) Einordnung in die Kästen. Die Korrespondenz umfaßte bisher: etwa 600 Eingänge, etwa 700 Ausgänge, etwa 200 Pakete, etwa 500 Drucksachen. B. in der Zentralstelle selbst. Die Exzerpierung schwie- riger Texte sowie derjenigen Werke, aus denen nur der besondere Berichte über die. wissenschaftlichen Unternelimungen der Akademie. 149 (technische) Sprachschatz eines Kreises, Standes, Gewerbes, einer Wissenschaft exzerpiert werden soll, wird in der Regel von den Assistenten in der freibleibenden Zeit erledigt werden. Zunächst sollen die älteren und neueren Wörterbücher und Idiotika heran- gezogen werden, für welche ein besonderer Katalog von vorläufig 150 Titeln angelegt wird. Dann kommen Werke technischen Charakters an die Reihe. Ausdehnung des Exzerptorenkreises. Die Zahl der Exzerptoren beträgt mehr als 170. Beteiligt sind bereits die Universitäten Basel, Berlin, Bonn, Breslau, Göttingen, Halle, Heidel- berg, Jena, Königsberg, Leipzig, Marburg, München, Straßburg. Dazu eine Reihe von Einzelpersonen an verschiedenen Orten. Hinzu treten im Januar: Bern, Gießen, München, Prag, Wien, Zürich, von denen sich Exzerptoren zum Teil bereits gemeldet haben, zum Teil demnächst erwartet werden. Augenblicklicher Stand der Sammlungen: Vergeben wurden bis zum 22. Dezember 1908: 179 Autoren mit 264 Wer- ken, insgesamt etwa 1200 Bände. Zu deren Exzerpierung wurden verschickt 413000 Zettel. Eingegangen sind bis zum 21. Dezember 1908: 151642 Zettel, von denen 50307 eingeordnet, 54600 kon- trolliert wurden. Der Rest wird gegenwärtig erledigt. Die Versendung des geordneten Materials an die Mitarbeiter wird zum erstenmal zu Ende des Januar erfolgen; eine zweite Rate ist für Ende März in Aussicht genommen; später sollen Sendungen regelmäßig alle 2—3 Monate erfolgen. « Forschungen zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache. Bericht des Hrn. Burvacn. Die Arbeiten an dem Werk Vom Mittelalter zur Reformation sind im abgelaufenen Jahr rüstig gefördert worden. Da im Sommersemester des Berichterstatters bewährter Gehilfe, Hr. Dr. Paur Pıur, durch die Pflichten des Schuldienstes, in den er seit dem ı. Oktober 1907 ge- treten ist, über Erwarten in Anspruch genommen wurde, konnte aller- dings das.im vorjährigen Bericht gesetzte Ziel nicht ganz erreicht werden. Aber dadurch, daß Hr. Dr. Pıur seine Doppeltätigkeit mit rühmlicher Hingabe und ungewöhnlicher Anspannung durchführte, Hr. Dr. Frırz Künx seinen Eintritt in das Schulamt ein Semester hinaus- schob, um den historischen Kommentar zur Rienzo-Ausgabe energischer fördern zu können, und gleichzeitig der Berichterstatter unter Zurück- stellung alles andern eigenen wissenschaftlichen Schaffens seine volle 150 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Kraft für diese im Dienst der Akademie unternommene Aufgabe ein- setzte, wurde es möglich, den Druck dreier verschiedener Bände auf- zunehmen und ohne Unterbrechung fortzusetzen. Von Abteilung II (Texte und Untersuchungen zur Vorgeschichte des deutschen Humanismus) ist Band ı, Teil ı (Briefwechsel des Cola di Rienzo: Text, kritischer Apparat, Anmerkungen) im Satz beendet (23 Bogen), Teil 2 (Briefe, Reden und Akten zur Geschichte Rienzos; Sachlicher und historischer Kommentar zu seinem Briefwechsel; Grammatisch-stilisti- sches Glossar) im Druck (bei Bogen 3). Von Abteilung III (Die deutsche Prosaliteratur im Zeitalter der Luxem- burger), Band ı (Der Ackermann aus Böhmen), den der Berichterstatter im Verein mit Hrn. Prof. Dr. Aroıs Bert (Leitmeritz) bearbeitet, liegt dank dem hervorragenden Eifer des eben Genannten und dem gleich- mäßig fortgehenden beiderseitigen Austausch die Ausgabe (Text nebst dem umfängliehen und schwierigen kritischen Apparat) fertig im Rein- druck vor (7 Bogen). Von Abteilung IV (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der ostmitteldeutschen Kanzleisprache) ist für Band ı (Ein schlesisch-böhmisches Formelbuch in lateinischer und deutscher Sprache aus der Wende des 14. Jahr- hunderts) der Druck begonnen werden. Durch das überaus dankenswerte Entgegenkommen des vorge- setzten Ministeriums ist auf Antrag des Berichterstatters Hr. Dr. Pıur vom ı. Oktober 1908 bis zum 30. September 1909 für seine weitere Mitwirkung bei den vom Berichterstatter im Auftrage der Akademie unternommenen Arbeiten vom Schuldienst beurlaubt worden. Es dart demnach auf einen Abschluß der begonnenen Bände in diesem Jahre gerechnet werden. Außerdem hat Hr. Gymnasialoberlehrer Dr. Hrmeıcn Anz im Ein- vernehmen mit dem Berichterstatter die Ergänzung und Sammlung des Materials zu des Berichterstatters Darstellung der Sprache des jungen Goethe nach längerer, durch verschiedene Umstände veranlaßter Pause wieder aufgenommen. Humporpr-Stiflung. Bericht des Hrn. WALDEYER. Die für 1908 verfügbaren Mittel sind wie folgt verwendet worden: 1. 1040 Mark rund mußten an die Legationskasse des Aus- wärtigen Amtes gezahlt werden zur Deekung der in Island zur Auffindung und Bergung der Leichen der HH. von KnepEL und Ruprorr und etwaiger Nachlaßstücke entstandenen Kosten. D (>) Frl. Jahresberichte der Stiftungen. ‚ap! 2000 Mark an Frl. Ina vov Grungkow zu den Kosten einer von ihr und Cand. geol. Recx unternommenen Reise nach Island zu erneuten Nachforschungen in dem Gebiete, in welchem 1907 die HH. vox Kneser und Ruprorr verun- glückten, insbesondere zur Feststellung der Todesart, zur Bergung der Leichen und Sicherung von Nachlaßstücken. Hr. Reex unternahm gleichzeitig wissenschaftliche Forschungen zur Ergänzung der Ksegerschen Beobachtungen. 5000 Mark an Hrn. Prof. Dr. Evsen Fıscner, Freiburg i. B., zu anthropologischen und ethnologischen Studien über die Bastardbevölkerung in Deutsch-Südwestafrika. von Grungkow und Hr. Reck sowie Hr. Fıscuer haben ihre Reisen planmäßig durchgeführt und vorläufige Berichte erstattet; leider ist es nicht gelungen, über die 'Todesart der HH. vox Kneger und Ruprorr Gewißheit zu erlangen, noch etwas Weiteres zu bergen. Da- gegen hat Hr. Reex eine Reihe wertvoller wissenschaftlicher Beobach- tungen anstellen können. Hrn. Fıscners Reise ist seinem vorläufigen Berichte nach als in jeder Beziehung wohlgelungen und ergebnisreich zu bezeichnen. Von früheren Unternehmungen der Hungorpr-Stiftung liegen ferner folgende Veröffentlichungen vor: T. IR II. IV. Für Weitere Ergebnisse der Planktonexpedition. 3d. 3. Lh5: A. BorsErT, Die tripyleen Radiolarien. Con- charidae. Kiel und Leipzig 1907. Leoxmarp Scenurtze, Zoologische und anthropologische Er- gebnisse einer Forschungsreise im westlichen und zentralen Südafrika, ausgeführt in den Jahren 1903— 1905. Bd. ı, Lief. ı, Jena 1908. (Denkschriften der Medieinisch-Natur- wissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena, Bd. 13.) Wıruerm Vorz, Die Battak-Länder in Zentral-Sumatra. Zeit- schrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, 1907, S. 662 SEO Derselbe, Uber das geologische Alter des Pithecanthropus erectus Dub. Globus, Bd. 92, 1907, Nr. 22. Derselbe, Kartographische Ergebnisse meiner Reisen durch die Karo- und Pakpak-Batakländer (Nord-Sumatra). Tijd- schrift van het Koninklijk Nederlandsch Aardrijkskundig Genootschap. Ser. 2, DI. 25, 1908, 8. 1345— 1382. Hass Spernmans, Vulkanologische Forschungen im östlichen Zentralisland. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Beilage, Bd. 26, S. 331—432. 1909 sind rund 7600 Mark verfügbar. 152 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Surıenr- Stiflung. Bericht des Hrn. Brunser. I. Für das Vocabularium Jurisprudentiae Romanae hat Hr. GrurE das Manuskript zu Faszikel II, 2 (doceo usw.) zur Hälfte eingeliefert und die Einlieferung des Restes für Ostern 1909 in Aussicht gestellt. Die mit den HH. Braszrorr und Hesky in Wien abgeschlossenen Ver- träge sind aufgelöst worden. Hr. Hesky hat von seinem Pensum noch das Manuskript des Artikels heres eingeliefert. Den von ihm be- gonnenen Faszikel II, ı wird Hr. Küster beendigen. Hr. BraszLorr hat nachträglich die Artikel nam bis ne eingesendet und sich die Nachlieferung einiger weiterer bereits vorbereiteter Artikel vorbehalten. II. Über die Neubearbeitung von Honevers Werk »Die deutschen Rechtsbücher und ihre Handsehriften« berichten die HH. BorcaLine in Posen und Jurivs GIERKE in Königsberg, daß ihre Arbeit sich auf Korrekturen des Verzeichnisses und Druckfertigstellung von Zetteln beschränken mußte, da die Reisen, welche allein einen Abschluß des Unternehmens herbeiführen können, leider nicht ausgeführt werden konnten und auf das nächste Geschäftsjahr verschoben werden mußten. Geplant ist auch eine Zusammenkunft der beiden Bearbeiter in Berlin, bei welcher die Berliner Bestände einer endgültigen Revision und die beiderseitigen Arbeiten einer gemeinsamen Durchsicht unterzogen wer- den sollen. II. Über die Magdeburger Schöffensprüche berichtet Hr. Vırror Frıese in Posen, daß ihm seine Berufsarbeiten wenig Zeit zur Förde- rung der Arbeiten übrigließen; er ersucht um weiteren Aufschub, da er hofft, im nächsten Jahre etwas mehr Zeit für das Unternehmen auf- wenden zu können. Bopr- Stiftung. Bericht der vorberatenden Kommission. Am 16. Mai hat die Königliche Akademie der Wissenschaften den Jahresertrag der Borr-Stiftung in Höhe von 1350 Mark Hrn. Prof. Dr. Horser Prversen in Kopenhagen zur Fortsetzung seiner Studien auf dem Gebiete der lebenden keltischen Sprachen verliehen. Hermann und Erise geb. Hercknann WENTZEL- Stiftung. Bericht des Öuratoriums. Aus den im Jahre 1908 verfügbar gewordenen Stiftungserträg- nissen sind bewilligt worden: 6000 Mark zur Fortführung des Wörterbuchs der deutschen Rechtssprache, Jahresberichte der Stiftungen. 1153 4000 Mark zur Fortführung der Ausgabe der ältesten grie- ehischen christlichen Schriftsteller, 4000 Mark zur Fortführung der Prosopographie der römischen Kaiserzeit, Jahrh. IV— VI, 4000 Mark als dritte Rate für die Herausgabe des VoELTzkow- schen Reisewerks. Über den Fortgang der Arbeiten an den älteren Unternehmungen berichten die hier folgenden Anlagen I und N. Die Herausgabe des VorLrzkow’schen Reisewerks hat Fortschritte gemacht; erschienen sind im Berichtsjahre das 3. Heft von Bd. I (Zoologie, systematische Arbeiten) mit sechs, und das ı. Heft von Bd. III (Botanik, systematische Arbeiten) mit fünf Abhandlungen. Das von Prof. Prıtıprson auf seiner Reise gesammelte Material hat zu zwei Veröffentlichungen Anlass gegeben: K. E. GrüÜrzner, Bei- träge zur Petrographie des westlichen Kleinasien (Inaug.-Diss.) und O. Kırwer, Ergebnisse der Höhenmessungen von Prof. A. Philippson im südwestlichen Kleinasien im Jahre 1904 (Zeitschr. Ges. f. Erdk. zu Berlin). Das Curatorium hat den Verlust zweier Mitglieder zu beklagen, des Hrn. Mögıus, der dem Curatorium von Anfang an zugehört hat, und des mit Beginn der laufenden Geschäftsperiode eingetretenen Hrn. PıscueL. An Stelle des im April verstorbenen Hrn. Mözıvs hat das Curatorium in seiner Sitzung am 9. Juli 1908 Hrn. Branca für den Rest der laufenden Geschäftsperiode, bis 31. März 1910, zugewählt, die Ersatzwahl für den Ende December 1908 verstorbenen Hrn. PıscHeu steht noch aus. Anl. 1. Bericht der Kirchenväter-Commission für 1908. Von Hrn. Harnack. ı. Ausgabe der griechischen Kirchenväter. Im Druck befinden sich vier Bände, nämlich: der Einleitungsband zur Kirchengeschichte des Eusebius (hrsgeg. von SCHWARTZ), die Apokalypse des Esra (hrsgeg. von Vıorrr), der Schlußband der Werke des Clemens Alex. (hrsgeg. von STÄHLIN), die Chronik des Eusebius nach dem Armenier (hrsgeg. von Kassr). Die Drucklegung des Werks des Origenes Her &y,@v (KorTscHAU) steht bevor. Sitzungsberichte 1909. 13 154 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Eine Unterstützung von 2000 Mark erhielt Hr. Eur#Arv, um seine hagiographischen Studien durch Untersuchung der Bestände in den Athos-Klöstern zu vollenden. Ferner wurden beträchtliche Summen auf Herstellung photographischer Reproduktionen von Handschriften verwendet (für die Arbeiten der HH. Bipez und Herm) und Hrn. Lierz- ann 6000 Mark, verteilt auf drei Jahre, zugesagt, um durch solche Reproduktionen den Catenenforschungen im großen Stil die sichere Grundlage zu geben bzw. eine fruchtbare Durcharbeitung zu ermöglichen. Von dem » Archiv für die Ausgabe der ältesten ehristlichen Schrift- steller« wurden vier Hefte ausgegeben, nämlich: Bd. I (XXX) Heft 2b: Bwrz, La tradition manuscrite de Sozomene et la tripartite de Theodore le Leeteur. Bd. II (XXX) Heft 3: B. Weiss, Die Quellen der synoptischen Überlieferung. Bd. II (XXX) Heft 4: Lierzmans, Das Leben des hl. Symeon Stylites. Bd. IV (XXXIV) Heft ı: Herımans, Pseudo-Cyprianus, de XI abusivis saeculi. SICKENBERGER, Fragmente der Homilien des Cyrill von Alexandrien zum Lukasevangelium. Im Druck befinden sich zwei Arbeiten, unter ihnen eine umfang- reiche Untersuchung des Frhrn. vos Soprn über den afrikanischen Text der lateinischen Bibel Bd. II (XXX). 2. Prosopographia imperii Romani saeec. IV— VI. Die Arbeiten giengen in ordnungsgemäßer Weise fort. Hr. JüLıcner, der Leiter der kirchengeschichtlichen Abteilung, be- richtet: »In der kirchenhistorischen Abteilung ist im laufenden Jahre das Zettelmaterial vermehrt worden durch vollständige Exzerpierung der Chroniken des Johannes Malalas und des Johannes von Nikiu; die Durchsicht von neueren Sammelwerken, insbesondere Aneedota, auf etwa übersehene Quellenstücke hin wurde fortgesetzt. Ich habe, weil vor dem Eintreffen der Exzerpte aus den Acta Sanetorum sich ab- schließende Ausarbeitung von Artikeln nicht empfahl und sich mir das Bedürfnis nach einer solchen Vorarbeit oft peinlich fühlbar gemacht hatte, eine Art vermehrte und verbesserte Ausgabe von Lequien’s Oriens ehristianus für die drei hierhergehörigen Jahrhunderte hergestellt; im nächsten Jahre hoffe ich, ein ähnliches Werk für den Okzident zu- sammenstellen zu können: dann ist für einen besonders wichtigen Teil der kirchlichen Prosopographie, die Bischofslisten, ein sicherer und namentlich auch geographisch zuverlässiger Rahmen geschaffen. « Hr. Preitscuirter schreibt in bezug auf die Arbeit an den Acta Sanctorum: »Der von Hrn. Euxnarp übernommene Teil ist durch die Jahresberichte der Stiftungen. 155 Mitglieder seines Seminars erledigt, aber die Überprüfung der Exzerpte nimmt, wie Hr. Enknarn mitteilt, noch viel Zeit in Anspruch und er- fordert noch manche neue Nacharbeit. Von den ı9 Bänden der Acta Sanetorum, die ich übernommen habe (nebst ı5 Bänden der Analecta Bollandiana), sind 14 vollständig exzerpiert; die Ablieferung von wei- teren 4 Bänden wird mir von den Bearbeitern Ende des Wintersemesters in Aussicht gestellt. Von den Analecta Bollandiana stehen noch 3 Bände aus, die jedenfalls Ende des Semesters abgeschlossen werden. Dem- nach würde mit Beginn des Sommersemesters 1909, mit Ausnahme des Martyrologium Hieronymianum — die Verzettelung desselben ist eine besonders langwierige Arbeit —, die Exzerpierung des ganzen auf mich fallenden Stoffs vollendet sein. Dann hat allerdings die Prüfung und Kontrolle der eingelieferten Exzerpte zu beginnen, von der ich vor- läufig nicht zu sagen vermag, in welcher Zeit sie geleistet werden kann; sie wird wohl noch einige Semester in Anspruch nehmen. « Hr. Serex, der Leiter der profangeschichtlichen Abteilung, hat nachstehende Übersicht über die bisherigen Arbeiten eingesandt. Exzerpiert haben: Monusen (f): Ammianus Marcellinus, Zosimus, Codex Theodosia- nus, Codex Justinianus. Rarrarort: Das ganze Corpus Inseriptionum Latinarum mit Ausnahme von Bd. XII. Krorr: Die astrologischen Schriften. RADERMACHER: Die Hippiatriker. Hırsc#rerp: Corp. Inser. Latinarum XL. TeugLer: Griechische Urkunden des Berliner Museums I—III, Papyros de Geneve I, Greek papyri of the British Museum I. II, Griechische Urkunden der Papyros-Sammlung zu Leip- zig I, Amherst-Papyri I. II, Oxyrhynehos-Papyri I—UI, Cor- pus papyrorum Raineri I, Wessery, Studien zur Paläographie und Papyroskunde I— II. Außerdem hat Hr. Teusrer die Papyri aus einer Reihe von Zeit- schriften exzerpiert, wie der Revue £egyptologique, der Revue des etudes greeques, den Wiener Studien, den Denkschriften der Wiener Akademie usw. Die folgenden österreichischen Gelehrten haben nur griechische Inschriften ausgezogen aus den folgenden Werken: Groac: Le Bas-Wanpinsron, Voyage archeologique; Karınka, Antike Denkmäler in Bulgarien; LaryscuEw, Inseript. antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini; Laryscnew, Sbornik gree. nadpisej christ.; Hırıer von GAERTRINGEn, Inschriften von Priene; Benxporr, Forschungen in Ephesus I; Comptes rendus 13* 156 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. de l’acad. d. inser. et belles-lettres 1901--03 ; Bulletin arch£ol. du comite des trav. hist. 1902; Bulletino di archeologia christiana XII; Scheden des österreichischen archäologischen Instituts, Ephesos; Corpus Inser. Graec. IX ı, XH ı. STEIN: 1.G. XIV; Casnar 1. G.R. II. Frl. Nase: Die griechischen Inschriften von Dr Rossı, Inser. ehrist. urbis Romae; Ransav, Cities and Bishopries of Phry- gial ı. 2; Melanges de la faculte orientale, Beyrouth I; Archäologisch-epigraphische Mitteil. aus Österreich. GoLDrIngGEr: Notizie degli scavi 1895——-1905. Ferner ist von den österreichischen Gelehrten in derselben Weise ausgezogen, ohne daß der einzelne sich genannt hätte: Brünnow-Domaszewskı, Provincia Arabia; BurescH, Aus Lydien; Dr Rossı, Roma sotterranea I—IIl; LAnckoronskı, Städte Pamphyliens und Pisidiens; L’annee epigraphique 1888 & ı898; Bulletin de la societe arch£ol. d’Alexandrie I—VII; Bulletino eomunale di Roma 1833—1907; Bulletino Dal- mato bis 1907; "Ebnuspis apyauoroyıxn 1907; Römische Quar- talschrift XIV. XVII; Revue des &tudes anciennes bis 1906. Hr. Serck hat ausgezogen: Libanii epistulae; Eunapius, vitae sophistarum und andere kleine Schriften. Außer diesen von Hrn. Srzcx genannten Werken sind noch Pho- tius (Bibliotheca) von Hrn. Scuragrırzky, Tzetzes und Johannes Lydus von Hın. SAnDER exzerpiert worden. Anl. II. Bericht der Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rechtssprache, für das Jahr 1908. Von Hrn. Brunner. Die akademische Kommission in Sachen des Rechtswörterbuchs hielt am 25. September 1908 zu Heidelberg ihre achte Sitzung ab. Anwesend waren die HH. Brunner, FRENSDORFF, GIERKE, HUBER, ROFTHE, Freiherr von SchwinD, SCHROEDER und die HH. Mitarbeiter Bıreer, Frei- herr von Künssgere, PErELS und Want. Die Kommission orientierte sich im einzelnen über den Stand der Arbeiten und des Zettelarchivs und bezeichnete einzelne Rechtsquellen, die zunächst zur Exzerpierung heranzuziehen seien. Den Gegenstand eingehender Beratung bildete die Festschrift für Rıcmarp SCHROEDER »Beiträge zum Wörterbuch der deutschen Rechtssprache«, Weimar 1908, worin 21 Mitarbeiter 5ı Wortartikel mit Benutzung des Zettel- archivs zusammengestellt haben. Die »Beiträge« verfolgten nicht den Jahresberichte der Stiftungen. 1977 Zweck, Musterartikel für das künftige Rechtswörterbuch zu liefern, zumal für die Aufnahme in dasselbe von vornherein mit dem Erfor- dernis einer Umarbeitung gerechnet worden war, durften aber als eine Probe für die derzeitige Leistungsfähigkeit des Zettelarchivs dienen. Aus einer längeren Diskussion, die insbesondere die wünschenswerte Gleichmäßigkeit der Artikel in bezug auf Form, Inhalt und Umfang betraf, ergab sich als nächstliegende Aufgabe, einerseits mit der Ex- zerpierung von Rechtsquellen energisch fortzufahren, andrerseits die Ausarbeitung von Wortartikeln in schärfer abgegrenztem Rahmen zu veranlassen, und zwar hauptsächlich aus der Reihe A—Am, für welche die Wortliste hergestellt worden ist. Die Kommission beschloß dem- gemäß, neue Mitarbeiter zu gewinnen, Fachgenossen durch einen Auf- ruf zur Einsendung gelegentlicher Beiträge und zur Übernahme von Wortartikeln aufzufordern, die Anleitung zur Herstellung von Exzerp- ten und die Grundsätze für Abfassung von Wortartikeln in einzelnen Punkten zu verdeutlichen und zu ergänzen und in ihrer neuen Fassung versenden zu lassen. Bericht des Hrn. ScHrOEDER. Der Zettelbestand des Archivs, der gelegentlich der Kommissions- sitzung auf 573000 Zettel geschätzt werden konnte, dürfte am Jahres- schluß das sechste Hunderttausend überschreiten. Beim Sammeln und Einordnen mußte der Anfang des Alphabets bevorzugt werden, um für die Ausarbeitung der Wortartikel der Reihe A—Am möglichst reich- haltiges Material bereitzustellen. Außer den »Beiträgen zum Wörter- buch der deutschen Rechtssprache« (Weimar, Böhlau 1908) ist noch eine Reihe anderer Wortartikel fertig, so »Abendgabe« (Dr. Ernst Benre), »abpfänden« und »abpfändig« (Dr. Wırıy Ernst), »aberbitten« und »abkerben « (Dr. Leororn Prrers), » Abenteuergut« usw. (Dr. Gustav Want), »abschätzen« usw. (Dr. Eser#. von KünssBere) u.a.m. Weitere Artikel sind sowohl von Kommissionsmitgliedern und bisherigen Mit- arbeitern als auch von neugewonnenen Freunden des Werkes über- nommen worden. Die Zahl derer, die unser Wörterbuchunternehmen durch gelegent- liche Einzelbeiträge fördern, wächst stetig. Für das Jahr 1908 haben wir folgenden Herren zu danken: Dr. W. Cunzz in Heidelberg, Archiv- rat Dr. TuEeovor Dister in Blasewitz, Assessor Dr. W. Ernst in Berlin, Privatdozent Dr. F. Fenuıne und Bibliothekskustos Dr. Fıske in Heidel- berg, Prof. Förster in Würzburg, Archivassessor A. Günger und Dr. H. Heerrwacen in Nürnberg, Gerichtsauskultant O. Hrrnrer in Wien, Prof. Dr. R. Hıs in Münster, Prof. Dr. Mextz in Jena, Prof. Dr. Kurr 158 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Prrers in Greifswald, Prof. Dr. R. Prrsch in Heidelberg, Dr. Hans Rosesser in Krieglach, Lehramtspraktikant ©. ScHamsacH und Privat- dozent Dr. W. Scnöngorx in Heidelberg, Privatdozent Dr. von Schwerin in München, Prof. Dr. Sı.uı in Heidelberg, Prof. Dr. O. Srreıcner in Berlin, Geheimer Hofrat Dr. Wırne und Hauptmann WEsTERMANnN in Heidelberg, Sektionschef G. Winter und Gerichtsadjunkt Dr. von Wöss in Wien. Auf Anregung von Prof. Evers Huzer hat Dr. Murzser in Chur diplomatische Untersuchungen im Interesse des Wörterbuchs angestellt. Es ist zu hoffen, daß die zahlreiche Versendung von Aufrufen wegen gelegentlicher Beiträge den Kreis unserer Förderer noch erheb- lich erweitern wird. Die österreichische Kommission, deren Arbeiten ihren ruhigen‘ Fortgang nehmen, hat im abgelaufenen Jahre die Aufarbeitung öster- reichischer Zettelbestände im Archiv außerordentlich gefördert. Durch den 1907 erfolgten Tod des niederländischen Reichsarchivars Dr. Ar- BERT Terre hat das Wörterbuch einen seiner eifrigsten und selbst- losesten Förderer verloren. Durch den Bruder des Verstorbenen, Hrn. Landrichter Terrıns in Rotterdam, wurde das Wörterbucharchiv um eine große Zahl wertvoller Zettelexzerpte, die sich in dem Nachlasse vorgefunden hatten, bereichert. Sie beziehen sich auf die schon früher von dem Verewigten in Angriff genommenen Quellen (Stadtrecht von Deventer von 1642, Twenther Landrecht von 1521—1529, Entwurf eines Stadtrechts von Kampen). Die Handbibliothek des Wörterbucharchivs hat teils durch An- kauf, teils durch Schenkungen namhaften Zuwachs erhalten. Für die Zettelbestände war die abermalige Aufstellung eines neuen Schrankes notwendig geworden, dessen kostenlose Anschaffung wir auch dies- mal wieder der Liberalität des Heidelberger akademischen Senats und und des Oberbibliothekars, Hrn. Geheimen Hofrats Dr. Wirte, zu ver- danken haben. Als ständige Hilfsarbeiter waren Dr. Eseruarnp von KüÜnssBERG, Dr. Ferpınann BiLeErR, Dr. Gustav Wan und Dr. LeoroLn PERrELS tätig. Neben ihnen wurden verschiedene geeignete Hilfskräfte mit Ergänzung und Einordnung des Zettelmaterials beschäftigt. Verzeichnis der im Jahre 1908 ausgezogenen Quellen. . g S (Die Beiträge des österreichischen Komitees sind mit ** bezeichnet.) Althochdeutsche Glossen, gesammelt und bearbeitet von Steinmeyer u. Sievers (fortgesetzt): Dr. v. KünssgEre. **Aussig, Urkundenbuch, hrsg. von Hieke-Horeicka, 1896: R. Scuranıt, Prag. Badische Neujahrsblätter 1908: Künsssere und E. RosEGGer. **Beiträge zur Kunde steirischer Geschichtsquellen 12: Künssgerg. Beringer, Schachgedicht. Bibliothek des liter. Vereins 166: Stud. O. Ruscn, Berlin. Jahresberichte der Stiftungen. 159 Bluntschli, Staats- und Rechtsgeschichte der Stadt und Landschaft Zürich, 1839: Künssgere und E. RosEGGer. **Budweis, Urkundenbuch, hrsg. von Köpl: F. Hupeerk, Prag (Seminar Zycha). **Carinthia 1908 (teilweise): Dr. Hrapır, Graz. Codex diplomatieus Langobard. (Mon. Hist. Patr. 13), (teilweise): Privatdozent Dr. v. Scuwerın, München. Codex diplomatieus Saxoniae reg. II, 4 (Meißen): Dr. Lenserr, Gießen. **Godex juris munieipalis Bohemiae I. 1886: Dr. R. Srawırscneg, Prag. Deutschordenstatuten, hrsg. von Perlbach 1890: Dr. Zıwseser, Marienburg. Dirschau, Willkür von 1599, Zeitschr. d. Westpreuß. Geschichtsvereins 48: Dr. Korune, Berlin. **Forschungen u. Mitteilungen z. Geschichte Tirols I. 1904: Künssgere. Frischlin, Nomenelator trilinguis. 1591: Dr. BıLger. Frankfurt, Urkundenbuch, hrsg. Böhmer-Lau. I: Tuorv, Stuttgart; II: Prof. Dr. GrEINER, Ulm. Gall&e, Vorstudien zu einem Altniederdeutschen Wörterbuch, 1903: Künssere. Gebetbuch, niederdeutsches, a. d. 15. Jh.: Prof. Dr. Prrscn, Heidelberg. Gerbert, Glossaria theotiska, 1765: Dr. Bıreer. Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer: Künsspere und I. ScHroEDER. Hach, Lübisches Recht, 1839: Privatdozent Dr. Rısteren, Leipzig. **Hradil, Untersuchungen z. spätmaligen Ehegüterrechtsbildung: Dr. Hrapır, Graz. Johann v. Würzburg, Wilhelm v. Österreich, hrsg. von E. Regel (Deutsche Texte des Mittelalters 3): Dr. Korzexzere, Berlin. **Kitzbühel, Stadtrecht, hrsg. von Kogler (Zeitschrift des Ferdinandeums 1908): Künssgere und E. Roszs6er. Landau, G., Territorien, Hamburg 1854: KÜnssgere. M. Leopold, Die Vorsilbe VER- und ihre Geschiehte, 1907: KünssgEr. Maceabäer, Buch der: Dr. Zıwsemer, Marienburg. Maurer, G.L., Geschichte der Fronhöfe, 4 Bde., 1862f: Dr. A. GArt, Bonn. Mitteilungen für Geschichte und Altertumskunde in Frankfurt am Main, 1. bis 5.: Dr. Want und Tuorn, Frankfurt a. M. Mitteilungen für Chemnitzer Geschichte, 7. bis 14.: KünssgeEre. Mone, Schauspiele des Mittelalters, 1846: SCHROEDER. Moser, J.J., Kreisabschiede (angefangen) : Dr. Kırscuser, Berlin. Müllenhoff und Scherer, Denkmäler deutscher Poesie u. Prosa, 3. Aufl.: Dr. A. Mürrer, Berlin. Münster, Polizeiordnung 1740: Dr. Waur, Frankfurt. Nimwegen, Stadrechten, uitg. door Krom en Pols, 1894: Dr. Bopen, Hamburg. Nürnberg, Polizeiordnungen, hrsg. Baader, Bibliothek des liter. Vereins, 63: Rechts- praktikant Grosereer, München. **Q]mütz, Stadtbuch, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie, 1877: F. Bauer, Prag (Seminar Zycha). *+Österreichische Weistümer, Bd. 5 (begonnen): Beyer, Wien; Bd. 7: Dr. R. Zankı, Leoben. Paulinzella, Urkundenbuch, Thüringische Geschichtsquellen 7 (begonnen): Dr. Bırser. Rothe, Düringische Chronik, Thüringische Geschichtsquellen 3: Dr. Bırcer. Schachbuch des Pfarrers zum Hechte, hrsg. Sievers, Zeitschrift für deutsches Alter- tum 17: ©. Rusen, Berlin. Schachbuch Meister Stephans, hrsg. Schlüter 1883: O. Rusch, Berlin. Sievers, Die Murbacher Hymnen, Halle 1874: Privatdozent Dr. v. Schwerin, München. Theophilus, hrsg. Petsch 1908: Prof. Dr. Prrscn, Heidelberg. **Tille, Wirtschaftsverfassung des Vintschgaus, 1895: Dr. BıLcer. Tilo von Kulm, von sieben Ingesiegeln: Dr. Zıesemer, Marienburg. Trierisches Archiv ı bis 4 und Ergänzungsheft 6 bis 8: KünssgBEre. Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv zu Colmar, 1907: Künssgere. Waldeckische Urkunden, in Bauer, Waldeckisches Wörterbuch: Dr. Want und Thorn, Frankfurt a. M. Wehrmann, Lübeckische Zunftrollen, 1864: Dr. A. Gär, Bonn. Wintterlin, Geschichte der Behördenorganisation in Würtemberg: KünssgErG. *+*Zeitschrift des Ferdinandeums, 3. Folge, Bd. ı bis 50: Dr. BıLser. Zeitschrift für Handelsrecht (teilweise): Dr. LeoroLo Perzıs. 160 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Von der Kommission erlassener Aufruf. Die Heckmann -WEnTzeL - Stiftung hat der Berliner Akademie der Wissenschaften Mittel zur Verfügung gestellt für die Herstellung eines Wörterbuches der älteren deutschen Rechts- sprache (von den Anfängen deutscher Sprache bis etwa um die Mitte des ı8. Jahrhunderts). Die Sammlungen dazu sind soweit gediehen, daß mit dem Ausarbeiten hat begonnen werden können. Um so dringender ist das Bedürfnis nach tunlichster Vollständigkeit. So reiche Schätze auch zusammengeströmt sind durch planmäßiges Ausziehen von Rechtsquellen und Urkunden- werken sowie durch wertvolle Einzelbeiträge von Juristen, Philologen und Historikern, so wird es doch unter den Interessenten kaum einen geben, der nicht auch jetzt noch irgendeinen glücklichen Fund beisteuern könnte. Jedem, der ein engeres oder weiteres Spezialgebiet durchforscht, wird es schon vor- gekommen sein, daß er Ausdrücke gefunden hat, die ihm selbst nach Erschöpfung der vorhan- denen Wörterbücher und sonstigen Hilfsmittel unerklärlich geblieben sind; andererseits wird er leicht in der Lage sein, technische Ausdrücke in Gegenden, Zeiten oder Bedeutungen nach- zuweisen, für die bisher keine Belege bekannt waren. Daß solche Beiträge der wissenschaftlichen Allgemeinheit zugute kommen, ist oft erst durch das Zusammentreffen von Belegen aller Art im Archive des Rechtswörterbuches möglich. Die Beiträge können verschiedener Art sein. E Sie können z. B. in einem bloßen Hinweis auf eine schon gedruckte, aber abgelegene oder seltene Quelle bestehen, etwa auf Urkundenstellen, die lediglich in einer Abhandlung als Fußnote oder als Anhang abgedruckt sind. Oder es kann verwiesen werden auf literarische Stellen, die sich mit dem Worte, sei es hauptsächlich, sei es gelegentlich, befassen. Oder es werden ungedruckte Urkundenstellen wörtlich mitgeteilt, deren Veröffentlichung sonst unterbleiben würde. Endlich ist es sehr erwünscht, wenn Ergänzungen und Berichti- gungen zu bereits vorhandenen Glossaren und Wörterbüchern gegeben werden. Derartige Beiträge bitten wir auf Oktavblätter des Reichsformates (1645: 10% em) quer zu schreiben, mit Unterstreichung des Stichwortes und rechts mit Freilassung eines etwa zwei Finger breiten Randes. Die betreffende Quellenstelle ist buchstabengetreu und in solcher Ausdehnung zu geben, daß sich die Bedeutung des Stichwortes möglichst unzweideutig erkennen läßt. Etwaige Erklärungen des Einsenders oder solche Notizen, die sich in der Ausgabe selbst finden, sind sehr erwünscht und mögen auf dem rechten Rande vermerkt werden, mit Angabe des Urhebers der Erklärung. Ort, Jahr und Fundstelie (bei Büchern auch Bandnummer, Seite und Urkundennummer) sollen möglichst genau angegeben sein. Ferner wird um recht deutliche Schrift gebeten. Auf Wunsch werden gedruckte Zettelformulare zugeschickt, so wie sie im Archiv des Rechtswörterbuches (Heidelberg, Universitätsbibliothek) Verwendung finden. An das Archiv sind auch etwaige An ragen und Mitteilungen zu adressieren. Für die akademische Kommission zur Herstellung eines Wörterbuches der älteren deutschen Rechtssprache: RıcuArp SCHROEDER, Heidelberg. Akademische Jubiläums-Stiftung der Stadt Berlin. Die von der Stiftung unterstützte und von Frau SELEnkA geleitete Trinil-Expedition ist im Oktober des Jahres 1907 zu Ende geführt worden unter Beihilfe des Geologen Dr. Emm CArrHAus, welcher in der letzten Zeit, nachdem Frau SerenkA die Rückreise angetreten hatte, der Expedition allein vorstand. Die Ausbeute, in 40 großen Kisten verpackt, ist im Laufe des Jahres 1908 nach Berlin in das geologisch- paläontologische Universitätsinstitut und Museum verbracht worden, wo das gesamte reichliche und wertvolle Material unter Leitung des Institutsdirektors Hrn. Branca geordnet und in wissenschaftliche Be- arbeitung genommen worden ist. Die verfügbaren Mittel der Stiftung Jahresberichte der Stiftungen. 161 im zweiten (Quadriennium, 1904— 1908, sind größtenteils an Frau SELENKA zur Deckung der weiteren Kosten gezahlt worden; Frau Serenka hat selbst aus eigenen Mitteln weit mehr zu den Kosten der Expedition beigetragen, als sie kontraktlich zu zahlen verpflichtet war. Ein Rest der verfügbaren Mittel ist zur Deckung von Publi- kationskosten reserviert worden. Hr. Branca hat über den Verlauf und die Ergebnisse der Ex- pedition nach den Mitteilungen von Frau Serexxa und von Dr. Carrıraus einen vorläufigen Bericht in den Sitzungsberichten der Akademie (1908 Stück XII) gegeben. Im nächsten Quadriennium werden wieder rund 14000 Mark zu vergeben sein, die Ende ı912 fällig sind. Sie entfallen diesmal auf die philosophisch-historische Klasse. Sodann verkündigte der Vorsitzende, dass Seine Majestät der Kaiser und König geruht haben, durch Allerhöchsten Erlass vom 4. Januar dem ordentlichen Professor an der Universität München Dr. Sıcmuso Ritter von Rıezter für seine »Geschichte Bayerns« den stiftungsmässigen Preis von Eintausend Thalern Gold nebst der goldenen Denkmünze auf den Vertrag von Verdun zu ertheilen; weiter, dass die Akademie die Hrrmnorrz-Medaille ihrem ordentlichen Mitglied Hrn. Enmır Fischer verliehen habe. Schliesslich wurde über die seit dem Frırprıcns-Tage 1908 (23. Januar) bis heute unter den Mitgliedern der Akademie eingetre- 'tenen Personalveränderungen Folgendes berichtet: Die Akademie verlor durch den Tod das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Classe Karı Mösıvs; die ordentlichen Mitglieder der philosophisch-historischen Classe Aporr Kırcnunorr, EBERHARD SCHRADER und RıcHarn PıscHeL; die auswärtigen Mitglieder der philosophisch-historischen Classe Envarn ZELLER in Stuttgart, THEODOR von SıckeL in Meran und Franz Bücherer in Bonn; das Ehrenmitglied Frreprıcn Autnorr; die correspondirenden Mitglieder der physikalisch-mathematischen Classe Kar von Vorr in München, Franz von Levis in Rothenburg o.d.T., Hexrı Becquerern in Paris, ELEUTHERE MascArr in Paris, AporLr Würrner in Aachen, FRrıEDricH Scumir in St. Petersburg, Aıgerr Gaupry in Paris und Worcorr Gisss in Newport, R. I.; die correspondirenden Mitglieder der philo- sophisch-historischen Classe Vıcror Baron Rosen in St. Petersburg, Sitzungsberichte 1909. 14 162 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar 1909. Franz Kırrnorn in Göttingen und Karı TuEopor von INANA-STERNEG& in Innsbruck. Das auswärtige Mitglied der philosophisch-historischen Classe Rocnus Freiherr vox Lizıeneron in Schleswig verlegte seinen Wohnsitz nach Berlin und trat in die Reihe der Ehrenmitglieder über, da er mit Rücksicht auf sein hohes Alter nicht unter die ordentlichen Mit- glieder aufgenommen zu werden wünschte. Neu gewählt wurden zum ordentlichen Mitglied der physikalisch- mathematischen Classe Tnmeopor Liesisch; zum ordentlichen Mitglied der philosophisch-historischen Classe EnuArn SELER; zu auswärtigen Mitgliedern der philosophisch-historischen Classe die bisherigen corre- spondirenden Mitglieder VArrosLav von Jacıc in Wien, Panasıorıs Kapsapras in Athen und Hrnkı Wei in Paris; zu correspondirenden | Mitgliedern der physikalisch-mathematischen Classe Sir GEorGE Howarn Darwın in Cambridge, Wıruerm Körner in Mailand, Lupwıc Moxp in London und Pnımpp Lenarp in Heidelberg; zu correspondirenden Mit- gliedern der philosophisch-historischen Classe Enz Bourroux in Paris, Percy GARDNER in Oxford, Barcıay Vincent HeaD in London, Epmono Porrıer in Paris und RoBERT von SCHNEIDER in Wien. Ausgegeben am 4. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN . 1909. | VI. vI. F SITZUNGSBERICHTE Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 4. Februar. (S. 163) Rusner: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe. (S. 164) ZımmerMANN: Die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern. (S. 180) Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 4. Februar. (S. 213) Sernmpr: Entwurf eines Wielandischen Gelegenheitsgedichtes. (S. 214) K. Scamipr: Ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli. (S. 216) AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $4l,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsbeı' :hte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschatten® und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen niebt übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. s4. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so - kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann zunächst im Secretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch..das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manusceripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar “erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, Aus $ 6. Dieandie Druckerei abzuliefernden Manuseripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind Jiese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. j Die erste Correctur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche_ Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. I cn . Aus $ 8, I Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen P aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, 4 Adressen older Berichten werden tür die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittbeilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch fürden BuchhandelSonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberiehte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten Den zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess bereehtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei ‚dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Ven den Sonderabdrucken ans den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung. ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis ; zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 2 sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu wird über Aufnahme der Nittheilung in die akademischen ‘ der Genehmigung der Gesammt- ‚Akademie oder der be- k Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- | treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige beidem Mittheilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder redigirenden Secretar weitere 100 Exemplare auf. a 9 der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Kosten abziehen lassen. Pr u. Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine $ 17. ı : 52, ' Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes Eine für die akademischen Sehri ft en Hr vi in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, stimmte wissenscha ftliche Mittheilung darf i so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener \ Gesammt-Akademie. Stelle anderweitig, sei es auch nur Auazuge,) (Fortsetzung auf S.3 des Umschlag) ; De 16: SITZUNGSBERICHTE 1909. v1. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 4. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Glasse. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. Russer las über die »Grundlagen einer Theorie des Waehsthums der Zelle«. Die Versuche sind im Wesentlichen an Hefe verschiedener Species ausgeführt worden. Es werden die Grundzüge des Stoffwechsels der Hefe erläutert und dann die Beziehungen zwischen Wachsthum und Nährmaterial besprochen. Die Aufnahme stickstoff’haltiger Nährstoffe hängt wesentlich von der Nährstoffspannung, d. h. dem Verhältniss des Stickstoffs der Nahrung zu dem Stickstoff der Zellen ab. Bei geringer Nährstoffspannung lagert die Hefe nur Reservestoffe ab, ohne zu wachsen. Für den Beginn des Wachsthums lässt sich eine Reizschwelle angeben, die numerisch einer bestimmten Nährstoffspannung entspricht. Die niedrigste Nährstoffspannung der Wachs- thumsreizschwelle ist so gelegen, dass der Vorrath an Nährstoffen hinreicht, eine Zell- theilung zu vollkommenem Abschluss gelangen zu lassen. 2. Hr. Zimmermann sprach über die Knickfestigkeit des ge- raden Stabes mit mehreren Feldern. Er zeigte. wie aus den früher von ihm angegebenen allgemeinen Gleichungen für den geraden Stab auf elastischen Einzelstützen mit Belastung durch längsgerichtete Kräfte auch die Knickbedingungen für den in zwei oder mehr Punkten starr gestützten - geraden Stab, bei dem auch noch innerhalb oder ausserhalb der Stützen ein Last- und Querschnittswechsel eintreten kann, als Sonderfälle folgen. Die Ergebnisse erscheinen in Form von Determinanten mit sehr regelmässigem Bau und gestatten allgemeine Schlüsse über das Verhältniss der Knickfestigkeit eines Stabes zu der Knickfestigkeit seiner einzelnen Theile. 3. Hr. Branca legte vor das Werk: W. Saromon, Die Adamello- gruppe. Tl.ı. Wien 1908 (Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichs- anstalt. Bd. 21. Heft ı); der Verfasser hat seine Untersuchungen mit Unterstützung der Akademie ausgeführt. Sitzungsberichte 190), 15 164 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Grundlagen einer Theorie des Wachstums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe. Von Max RuBner. 1. Im vergangenen Jahre habe ich an dieser Stelle über gewisse allgemeine Beziehungen des Wachstums zur Lebensdauer gesprochen und auf eine Reihe von Tatsachen, welche für die allgemeine Physio- logie, für Fragen der Vererbung und Stammesgeschichte von Bedeutung sind, hingewiesen. Neben den allgemeineren Problemen ist es aber sehr erwünscht, dem Wachstum im Konkreten das Interesse zuzuwenden. Die Morphologen haben uns dabei auf einen sicheren Boden gestellt, indem sie die Veränderungen der Masse, der Form usw., welche das Wachs- tum von dessen ersten Regungen bis zu Ende einer Teilung be- gleiten, mit den Varianten, welche verschiedene Spezies aufweisen, aufs genaueste verfolgt haben. Trotz dieser Fortschritte liegt eine bedeutungsvolle Lücke in unserm Wissen vor, indem bis jetzt die ernährungsphysiologischen Voraussetzungen wie auch die er- nährungsphysiologischen Vorgänge der einzelnen Phasen des Wachstums noch nie zum Gegenstand der Forschung gemacht worden sind. Dies scheint mir dringend nötig, da man vom Standpunkt der Ernährungs- lehre die Frage des Wachstums weiter fassen kann als vom morpho- logischen Standpunkt, indem man auch die Voraussetzungen, welche in den Nährflüssigkeiten gegeben sein müssen, um Wachstum zu erzeugen, klar legen kann. Das Wachstum fußt auf den Eigenschaften der Zelle und der umgebenden Nährlösung. Die Wachstumsfähigkeit beruht auf Grundeigenschaften der lebenden Substanz, die wir vorläufig nicht näher kennen: sie ist aber nieht bei allen Zellen vorhanden, sondern kann wie bei dem ausgewachsenen Organismus dauernd verloren gehen. Sie kann latent sein wie in der Eizelle und durch einen besonderen Akt, den Befruchtungsakt, oder in anderer Weise ausgelöst werden. Sie kann aber auch durch den Mangel geeigneten Nährmaterials zur Rusner:. Grundlagen einer Theorie des Wachsthums. 165 Latenz gezwungen sein; hier beginnt nun die Grenze der experimen- tellen Aufgabe, indem wir zu präzisieren haben, welche Eigenschaften und sonstigen Bedingungen des Nährmaterials zum Wachstum führen können. Die Forschung kann sich einerseits das Ziel setzen, die Natur der für das Wachstum geeigneten Nährstoffe genau festzustellen oder die Gesetze klarzulegen versuchen, nach denen sich die Nährstoffaufnahme in ihren quantitativen Verhältnissen regelt und der Ausbau der Zelle abläuft. Ich werde mich vor allem mit dem zweiten Teil dieser Probleme beschäftigen, dabei aber gleichzeitig die für die Beurteilung eines Körpers als Wachstumsnah- rung wichtigen Gesichtspunkte streifen. 2. Die Natur der gestellten Aufgabe verbietet es von selbst, an höheren Organismen zu experimentieren; denn wir können mit unserer Methodik an die Zellen eines komplizierten Körpers nieht heran- kommen: wir haben bei ihnen kein Mittel, die Nährstoffe quantitativ zu bestimmen noch auch die Veränderungen des Zelleibes zu messen. Es bleibt uns also nur die Wahl einzelliger Organismen, welehe in Nährlösungen leben. Bei ihnen kann das Nährmaterial be- liebig zusammengesetzt werden, die Veränderungen desselben, wie jene der Zusammensetzung der Zellen sind technisch für die Untersuchung zugängig; erschwerend wirkt nur, daß unsere Kenntnisse von den Lebensprozessen der Einzelligen noch an sich sehr unvollkommen sind, so daß die Methodik einerseits und die Kenntnisse ihrer gesamten Lebensäußerungen andererseits erst einer Prüfung bedürfen. Wachs- tum ist stets nur ein Teil des ganzen Lebenschemismus und nur im Zusammenhang mit letzteren einem Verständnis zuzuführen. Nach einer Reihe von Untersuchungen an Mikroorganismen verschiedener Art wie Bakterien, an denen sich einige wichtige Grund- lagen für die Erkenntnis des Wachstumsprozesses hatten gewinnen lassen, habe ich die eingehenderen Studien zumeist an der gewöhnlichen Bierhefe ausgeführt, welche eine Reihe für die Forschung besonders wertvoller Eigentümlichkeiten besitzt, die wir erst später ganz zu würdigen in der Lage sind. Die Hefe ist ein Organismus, der in der Geschichte der Entwicklung der Lehre vom Lebensprozesse über- haupt eine hervorragende Rolle gespielt hat und noch spielt; denn auch heute werden die Vorstellungen vom Mechanismus der »Gärung« auf andre Gebiete biologischer Forschung im weitesten Umfang über- tragen, wie (die moderne Fermentforschung beweist. Trotz alledem ist man auch heute noch nicht zu einer abschlie- Benden Theorie ihrer Lebenserscheinungen gekommen, wenn ich dar- unter eine genaue Erkenntnis ihrer biologischen Leistungen verstehe. 15* 166 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909, Die beiden sinnenfälligsten Lebensäußerungen der Hefe sind Wachs- tum und Gärung. Zur Zeit, da man die Gärung als eine Wirkung der Hefezellen ansah und der Kampf zwischen den Vitalisten unter Führung von PAstEur gegen die von Liesıs vertretene Fermenttheorie der Gärung entbrannt war, legte man von seiten der ersteren das Hauptgewicht auf die Beziehungen zwischen Wachstum und Gärung; letztere sollte gewissermaßen eine direkte Äußerung der Wachstums- prozesse, der inneren Veränderung der lebenden Substanz beim Wachs- tum sein. Daher rührt auch das Bemühen, Wachstum der Hefe selbst da noch anzunehmen, wo die tatsächlichen Befunde, z. B. Abnahme des Gewichts der Hefe und ähnliches, dem Wachstumsbegriff wider- sprachen. Die vitalistische Theorie hat schließlich den Sieg davon- getragen, denn an den Beziehungen der Hefe zur Gärung wird niemand zweifeln, aber die Untersuchungen E. Buchsers haben bewiesen, daß der Spaltungsakt des Zuckers eine Fermentwirkung sein kann und somit in gewissem Grade doch wieder Lirsıc, der Fermente als das wirksame Prinzip postulierte, recht gegeben. Die Frage der Stellung der Gärung zum Wachstum ist durch die Fermentnatur der wirksamen Stoffe nicht präjudiziert. Alles in allem genommen muß man zugeben, daß trotz der umfangreichen Literatur über Hefe nicht nur die Bedeutung des Wachstums, sondern auch die prinzi- piellen Fragen ihrer Lebensökonomie, ihrer Leistungen als Organismus, ungeklärt geblieben sind. Bei diesem Stand des Wissens konnte es unzweckmäßig scheinen, die Hefe als Versuchsobjekt zum Studium des Wachstums zu wählen, weil ja die Funktionen des Wachstums insofern ganz anders erschienen als mit ihm die Funktion der Gärung, also eine Lebensäußerung, zu der wir bei andern Lebewesen kein Analogon zu finden imstande sind, verbunden sein sollte. Meine Untersuchungen, deren Resultate ich in nachstehendem berichte, mußten zunächst die Klarlegung der biologischen Bedeu- tung der Gärung und ihrer Besprechung zum Wachstum zum Ziele haben. Ich bin von vornherein der Anschauung gewesen, daß es trotz der technischen Schwierigkeiten mittels geeigneter Methoden möglich sein müsse, die Lebensäußerungen der Hefe ebenso zu analysieren, wie man dies sonst bei den gebräuchlichen Versuchstieren durchzuführen vermocht hat. Fußend auf dem Gedanken, daß bei allen bisher untersuchten Lebewesen bis hinab zu den Bakterien, überall wo ein Abbau von Stoffen die Lebensformel darstellt, der Energieverbrauch zu einem Maßstab ihrer Leistungen dienen kann, ging ich zunächst darauf aus, Rurser: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums. 167 die durch die Hefe bei der Ernährung entwickelten Wärmemengen zu messen. Die hierzu erdachte kalorimetrische Methodik hat sich als ein vorzügliches Mittel in jedem Zeitmoment, ohne Unterbrechung der Versuche die Umsetzungsgröße an Nährmaterial zu bestimmen, erwiesen (Hyg. Rundschau 1903, Nr. 17). Auf die Art der Wärmebe- rechnung, insbesondere auf die kritische Würdigung vitaler und echt fermentativer Leistungen der Hefezelle, kann ich an dieser Stelle nicht näher eingehen. Die Ergebnisse der Untersuchung sind überraschend einfach gewesen und rücken die Hefenzellen hinsichtlich ihrer Stoff- wechselvorgänge unserem Verständnis näher. Die Quelle der Wärme konnte bei der Hefe aus dem Wachs- tum, der Gärung oder weiteren unbekannten Lebensprozessen fließen: das Ergebnis der Versuche war, daß neben der Gärung andere wärmeerzeugende Prozesse von Bedeutung nicht nachzuwei- sen sind; jedenfalls übt das Wachstum an sich keinerlei Einfluß auf die Wärmebildung, und die Größen des Energieverbrauchs der Hefe fallen innerhalb der von mir für Bakterien gefundenen Grenzen. Die Gä- rungentspricht im wesentlichen dem Kraftwechsel der übri- gen Organismen, somit haben wir den Boden für die weitere experi- mentelle Behandlung der Hefe als » Versuchszelle« gewonnen. Experi- mente werden demnach die Anwendung ernährungs-physiologischer Grundsätze im Auge zu behalten haben. Die energetischen Fragen müssen dabei ganz im Hintergrunde bleiben, um so eingehender aber haben wir uns mit den Mehrungen und Minderungen der Leibessub- stanz der Hefe zu beschäftigen. 3. Um Leistungen des Wachstums zu verfolgen, kann man sich mitunter der Auszählung der Zellen — nach bekannten Methoden — oder der Kultur bedienen, im großen und ganzen ist die Verwertung solcher Verfahren nicht einwandsfrei, ja sogar eine beschränkte. Die Zellenzahl kann gleich gefunden werden und doch der N-Gehalt der- selben stark vermindert sein, es kommen auch Zellen mit außer- gewöhnlich hohem N-Gehalt vor. Bei manchen Hefenspezies lösen sich die Sprossungen beim Schütteln leicht von der Mutterzelle und werden als neue Organismen gezählt, in andern Fällen haften sie fest. Sicherer geht man mittels der gewichtsanalytischen Me- thoden, wie sie auch auf dem Gebiete der Ernährungslehre angewandt werden. Für fast alle Fragen kommt man mit der Bestimmung des N nach KseLvanı aus, S-Bestimmungen auszuführen hatte ich selten Anlaß. Doch ist die übliche Ausführung der KseLnanz-Methode nicht immer ausreichend um kleinste Mengen von N festzustellen: ich habe daher vor einiger Zeit eine minimetrische Bestimmung von N 168 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. ausarbeiten lassen, welche das Prinzip der Verbrennung nach Koeınanı beibehalten hat, das erzeugte Ammoniak aber nicht titriert, sondern kolorimetrisch bestimmt. (Arch. f. Hy. Bd. 62, S. 98.) 4. Die Aufgabe der Forschung ist es, durch geeignete Variation der Versuchsbedingungen die Beantwortung der gestellten Fragen zu erzielen. Die Ergebnisse sind durchaus befriedigende gewesen und bieten uns einen klaren Einblick in das Wesen des Wachstums überhaupt. Das Wachstum habe ich schon oben neben der Gärung als den bedeutungsvollsten Vorgang angesprochen, zwar allerdings nicht in energetischer Hinsicht wohl aber hinsichtlich -des materiellen Aufbaues der Zelle. Der von Pasteur urgierte unlösliche Zusammenhang zwischen Wachstum und Gärung besteht überhaupt nicht, das ist schon früher von anderer Seite durch A. Mayer mit dem Hinweis auf die sogenannte träge Hefe ausgesprochen worden. Die Hefe vermag auch in reinen Zuckerlösungen, die man täglich erneut, zu gären und setzt so schließ- lich sehr bedeutende Zuckermengen um; allmählich wird sie schwächer und geht, meist durch Überwucherung durch andere Keime, zugrunde. In den ersten Tagen eines solchen Experimentes ist nach meinen Untersuchungen der Kraftwechsel der Hefe nicht geringer als bei einer normal genährten und wachsenden Hefe, wie ich mich dureh Messungen überzeugt habe. Man weiß auch, daß die Hefe dabei N verliert, und ich habe diesen Verlust in vielen Reihen gantitativ bestimmt. Die Hefe braucht dabei, trotzdem sie bis zu 2 ihres N verliert, an Zellenzahl gar nichts eingebüßt haben. Beweise, daß es sich etwa um ein Zugrundegehen einzelner Zellen und Neuaufbau von Zellen mit dem Material der absterbenden handle, lassen sich nicht erbringen, auch ist ein der- artiges biologisches Perpetuum mobile an sich ganz unmöglich. Der ausgeschiedene N ist in diesem Falle ein unverwertbares Abfallsprodukt. Die Gärung hat also an sich nichts mit dem Wachstums- prozeß zu tun, sie ist gleichwertig mit dem energetischen Kreis- prozeß sonstiger Zellen; das Wachstum hat für die Gärung nur in- sofern Bedeutung, als es die Masse der lebenden, also gärenden Sub- stanz reguliert. Für die Hefe gilt der im übrigen Reiche des Lebenden herr- schende Satz, es gibt kein Wachstum ohne gleichzeitige Betätigung des Kraftwechsels, d. h. der Gärung. Über die gegenseitigen quanti- tativen Beziehungen der Leistungen beim Wachstum und dem Kraft- wechsel habe ieh mich eingehend unterrichtet. Die Energiemenge, welche die Hefe in lebender Substanz aufspei- chert, macht höchstens 44 Prozent der Gesamtenergiesumme von Gärung Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums. 169 und Wachstumsgewinn aus. Diese Zahl stellt also den maximalen Wachstumsquotienten dar: kleinere Werte erhält man bei un- günstigerem Verhältnis zwischen stickstoffhaltigen Stoffen und Zucker in der Nahrung. Die Intensität des Wachstumsgewinnes ist außer von dem Wachstumsquotienten noch von der Lebhaftigkeit des Kraft- wechsels überhaupt abhängig. Erreicht der Anwuchs eine bestimmte Größe, so erfolgt die Teilung bzw. die Sprossung, deren zahlen- mäßiger Ablauf auf vererbter Eigenschaft beruht. Die meisten Experimente habe ich mit Wırres Pepton als Stick- stoffquelle gemacht, die Frage des Aufbaues von lebender Substanz aus Ammoniaksalzen wäre meines Erachtens erneut zu prüfen; jeden- falls ist deren Nährwert ein sehr geringer. Die größte Wirkung er- zielen die Nährstoffe der Bierwürze; ihr wechselnder Gehalt an sol- chen, neben anderen Unbequemlichkeiten, erschwert leider ihre Ver- wendung. 5. Die Lebensäußerungen der Hefezelle lassen sich in allen Haupt- zügen in eine vollkommene Parallele zu den höheren Organismen stellen, wie ich im einzelnen darlegen möchte. Eigenartig ist ja aller- dings das anaerobe Leben, unter dem Gesichtspunkt der energetischen Auffassung des Lebensprozesses kommt dieser Besonderheit der Hefe aber keine tiefere Bedeutung zu. Nachdem wir ihre allgemeinen Funktionen des Stoff- und Kraft- wechsels kurz gekennzeichnet haben, lassen sich die weiteren Be- trachtungen, vor allem jene über den Stickstoffstoffwechsel, näher behandeln. In Ernährungsfragen geht man gewöhnlich von dem Hunger- zustande aus und knüpft hieran das Studium der Wirkung der Nah- rungsstoffe; den gleichen Gedankengang kann ich auch hier als Richt- sehnur nehmen. Der Ausdruck »Hungerzustand« hat auf Vorgänge der Lebenserscheinungen bei der Hefe mehrfach Anwendung gefunden, indem man sowohl die kurz vorher erwähnten Prozesse des Träge- werdens der Hefe in Zucker, als auch Vorgänge so benannte, welche bei Digestion der Hefe in Wasser verlaufen. Es ist aber von vorn- herein untunlich, beides zusammenzuwerfen, denn das eine ist allen- falls partielle Inanition, Eiweißhunger, das zweite wäre die komplette Nahrungsentziehung. Solche Parallelen zum Hungerzustand der höheren Organismen sind übrigens teils unzutreffend, teils irreführend. Die partielle Inanition der höheren Tiere zeigt in der Zerstörung der stickstoffhaltigen Bestandteile zwei Vorgänge vereint: das Zugrunde- gehen lebender Substanz, für welche man den Ausdruck » Abnutzungs- quote« gewählt hat, und anderseits einen weiteren Verlust lebender 170 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Substanz verschiedenen Umfangs, durch welchen im Zusammenhang mit andern Körperbestandteilen wie Fett das energetische Bedürfnis des Organismus bestritten wird, bis zu dem Maße eines völligen isody- namen Ersatzes des Fettes bei großer Magerkeit der hungernden Or- ganismen. Bei der Hefe läßt sich keine sparende Wirkung einer Eiweiß- zufuhr auf die Zuckergärung nachweisen, wie Iwanowskı behauptet. Seine Experimente können nicht als beweisend angesehen werden. Der Abbau der stiekstoffhaltigen Leibessubstanz der Hefe ist nie ein sehr tiefgreifender, insbesondere kommt es nicht bis zum Abbau zu Ammoniak, so daß schon deshalb nennenswerte Energie- mengen aus Eiweiß nicht gewonnen werden können. Durch Variation der Zuckermengen kann man gleichfalls den Stickstoffabbau nicht be- einflussen; beide Gruppen des Stoffwechsels, die Zersetzung stick- stofffreier wie stickstoffhaltiger Stoffe, stehen in keiner- lei kompensatorischen Beziehungen. Die Gärung hat jedoch in anderer Richtung Bedeutung für den Zerfall der Leibessubstanz, indem die Intensität der ersteren auch letzteren variiert und weil sie die Art der Spaltprodukte grundlegend beeinflußt. Bei gärender Zelle ge- spaltene stickstoffhaltige Leibessubstanzen sind dauernd für den Auf- bau verloren. Die bei totaler Inanition der Hefezelle auftretenden Vorgänge haben überhaupt nichts mit dem Hungerzustand der höheren Tiere zu tun, es sind autolytische Vorgänge an absterbender Substanz, die fast in der gleichen Art auch dann verlaufen, wenn man die Hefe von vorn- herein durch ein schwaches Desinfiziens wie Toluol getötet hat. Diese Autolyse liefert eine minimale Wärmeentwicklung, während man beim Hunger der Säuger und anderer Tiere unter Umständen gegenüber der Fütterungsperiode überhaupt keinen Abfall der Wärmebildung sieht. Die Zerfallsprodukte sind immerhin noch komplizierte Körper. Wie sie fermentativ sich gebildet haben, ebenso leicht lassen sie sich wieder synthetisieren, wenn man der Hefe, die nur ein paar Tage in Wasser der Autolyse unterworfen worden ist, nun Zucker zufügt. Diese autolytischen Vorgänge haben als » Hungerprozeß« keinerlei Bedeutung, desto mehr Interesse aber von dem Gesichtspunkt aus, daß man aus ihnen ein annäherndes Urteil über die Spaltwärme der le- benden Substanz gewinnt. Aus vielen kalorimetrischen Messungen autolysierter Hefe bin ich in der Lage, ein annäherndes Urteil über die Größe dieser Spaltwärme zu geben. Sie beträgt jedenfalls nicht mehr als 0.3 Kgkal. pro ı g N der au- tolysierten Substanz, das wäre etwa 2 Prozent der Verbrennungswärme des Eiweißes. — Dabei ist allerdings die Möglichkeit im Auge zu be- * a . m Rogner: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums. 171 halten, daß die Spaltprodukte als wasserlösliche Substanzen bei diesem Lösungsakt etwas Wärme gebunden haben können. Zum Vergleich sei erwähnt die Inversionswärme des Rohrzuckers mit 0.24 Prozent der Verbrennungswärme und die Gärwärme mit 3.5 Prozent der Verbren- nungswärme des Zuckers (Archiv f. Hg. XLIX, S. 355). Viel reich- licher tritt Wärme auf bei der Spaltung des Asparagins dureh Bakterien unter Bildung von Bernsteinsäure, Essigsäure, Ammoniak, wobei an 9 Prozent der Gesamtverbrennungswärme frei werden (Archiv f. Hg. LXVI Bd. S. 209). Die aus der Spaltung des Hefeprotoplasmas frei werdende Wärme ist gegenüber der Gärung völlig verschwindend; von 100 Teilen N der lebenden Substanz der Hefe gehen bei mittleren Verhältnissen etwa 4— 5 Teile pro Tag bei stickstofffreier Kultur in Lösung, sie liefern dabei höchstens 2 Prozent des Gesamtverbrennungswertes vom Eiweiß (rund pro ı Teil N also statt 34.7 Kal. 0.3 Kgkal.), was etwa !lız0o der Gär- leistung ausmacht. Die Bedeutungslosigkeit des Eiweißes als Kraft- quelle der Hefe wird hierdurch voll verständlich. Eehte Hungerzustände, bei denen die Zelle von ihren Reserve- stoffen einige Zeit lebt, kann es bei den meisten Mikroorganis- men gar nicht geben, so lange sie bei optimalen Temperaturen ge- halten werden und auf der Höhe ihrer Leitsungsfähigkeit stehen, denn ihre gesamte Leibessubstanz ist viel zu unbedeutend, um als Kraftquelle für den großen Energieumsatz in Frage zu kommen. Eine einfache orientierende Besprechung wird dies erläutern. Der Kraftwechsel der Hefe beträgt bei 25° Temperatur auf ı Teil N (Leibes- substanz) bezogen pro 24 Stunden 39.8 Kgeal. Auf ı Teil N gerechnet beträgt der Gesamtverbrennungswert der Hefe meist 60 Kgeal und bei reichlicher Glykogenbildung nach Einlegen in Zucker bis ı15 Kgeal. Da im Hungerzustand, wie oben auseinandergesetzt, beim Eiweiß höch- stens pro 1 g N die autolytische Spaltwärme zu 0.3 Kgeal veran- schlagt werden kann, so muß von der Gesamtverbrennungswärme der Hefe als unausnutzbare Energie etwa 34 Kgeal, d.i. die dem Eiweil entsprechende Quote, in Abzug gelangen, so daß in maximo für fett- artige und kohlehydratartige Körper zusammengenommen 26—81 Kgeal übrigbleiben. Nehmen wir diesen ganzen Rest als » verbrennliches« Kohlehydrat, so würde nur im aeroben Zustand eine nutzbare Kraft von Bedeutung vorliegen. Es ist aber nach allen bekannten Versuchen über aeroben Stoffwechsel der Hefe ausgeschlossen, daß dieser rein und ganz zum Ausdruek kommt, vielmehr ist stets neben der Verbrennung auch Gä- -rung beobachtet worden. Bei letzterer werden aber nur 3.5 Prozent der im Zucker enthaltenen Energie verwertet; im höchsten Fall können » 1672 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. somit aus 81 Kgeal als Zucker bereehnet (81% 3.5 Prozent) 2.8 Kgeal auf dem Wege der Gärung entstehen. Solch ein Vorrat reicht somit kaum für 2 Stunden hin, die Umsetzung auf normaler Höhe zu halten. Die Unmöglichkeit eines wirklichen Hungerzustandes liegt also auf der Hand. Was hier für die Hefe gesagt ist, gilt auch im allgemeinen für die übrigen Mikroorganismen dieser Art. Der »Hunger« spielt für sie auch unter ihren üblichen Existenzbedingungen gar nicht so häufig eine Rolle, wie man «denken möchte. Aufzehrung von Nährmaterial allein ist nicht gleichbedeutend mit der Aussaat eines Organismus in Wasser. Die Spaltungsprodukte, welche bei Hefe im Kraftwechsel er- zeugt werden, sind Körper, welche die Intensität des Lebensprozesses langsamer werden lassen, bis zur vollen Hemmung; es verhält sich . mit solcher Hefe gerade so, als hätte man sie künstlich in niedrigere Temperatur gebracht, sie arbeitet mit zunehmendem Alkoholgehalt langsamer, ohne weiteren Schaden zu nehmen. 6. Da die Hefe tatsächlich stets, wenn man sie in stiekstofffreien Medien beobachtet, Stickstoff verliert, so muß sie Stickstoffnahrung neben dem Zucker erhalten, wenn sie bestehen soll. Bei analogen Ernährungsverhältnissen kommt ein Warmblüter aus dem Zustand des Stiekstofiverlustes schließlich auf den Gleichgewichtszustand, und würde, schematisch betrachtet, im erwachsenen Zustand bis zum Lebens- ende im Stickstoffgleichgewicht beharren können. Sollten bei der Hefe ähnliche Verhältnisse bestehen, so kommen wir bei experimenteller Innehaltung eines Stickstoffgleicehgewichts zu der interessanten Frage, ob sich denn ein solcher einzelliger Organismus unbegrenzt lange am Leben erhalten läßt oder ob auch sein Protoplasma in begrenzter Zeit zusammenbricht; ob das Wachstum dauernd ausgeschaltet werden kann, oder ob es, wie bei dem sexuell differenzierten die Befruchtung, besondere verjüngende Kraft besitzt. Wir besitzen noch keine Kenntnis über die Art, wie die Hefe ihrer N-haltigen Nahrung sich bemächtigt und in welcher Weise der Nährgehalt einer Lösung für die Zelle von Bedeutung ist. Für das Zustandekommen eines N-Gleichgewichtes ließen sich a priori ver- schiedene Möglichkeiten denken. Ich bin zuerst durch Beobachtung an wachsender Hefe zu einer richtigen Auffassung der hierfür maß- gebenden Bedingungen gelangt und werde deshalb in der Tat richtiger tun, mit den Ernährungsvorgängen beim Wachstum zu beginnen. Zu einem geeigneten Nährboden dieser Art gehört Zucker, um die lebende Substanz in Aktivität zu setzen und ihr .das Material für 5 Ä -s Rurser:, Grundlagen einer Theorie des Wachsthums. 173 den energetischen Bedarf zu sichern. Die Intensität des Kraftwechsels ist von der Konzentration des Zuckers unabhängig, die Zelle besitzt eine Selbstregulation des Verbrauchs, wie ich durch Versuche festge- stellt habe. Weiterhin müssen die für den Aufbau des Protoplasmas nötigen N-haltigen Stoffe hinzugefügt werden; starke Verdünnungen der letzteren mindern den Wachstumsquotienten, verlangsamen das Wachstum. Hohe Konzentration schädigt durch Plasmolyse. Alle nachfolgenden Experimente lassen sieh mit Peptonkonzentration, welche 5 Prozent nicht wesentlich überschreiten, ausführen. Auch bei der Aussaat kräftiger Zellen und optimalem Nährstoffverhältnis kann das Wachstum von Anfang an ausbleiben. Wovon hängt das Wachstum also überhaupt ab? Die Experimente haben mir gezeigt, daß man die Bedeutung der Konzentration in dieser Hinsicht nicht in erste Linie stellen darf, ja, daß die Verdünnung als absolutes Wachstumshemmnis aprio- ristisch meist falsch und viel zu hoch bewertet wird. Die tausend- fache Verdünnung einer halbprozentigen Peptonlösung, Spuren von N-Material, wie sie auch den reinsten Zuckerpräparaten anhaften, er- lauben noch Wachstum. Natürlich muß das Nährmnterial mit der Hefezelle in Berührung treten können; aber die räumlichen Ent- fernungen, welche das Material zurückzulegen hat, um zur Hefe zu ge- langen, sind, wie eine Berechnung zeigt, in den erwähnten Fällen der Nährstoffverdünnung an sich nicht groß und werden durch passive Bewegungen der Hefezellen, d.h. Flüssigkeitsströme, bedingt durch Temperaturunterschiede, und mechanischen Transport der Zellen mittels der an ihnen haftenden Kohlensäurebläschen abgeglichen Das N-haltige Nährmaterial gelangt auch nicht auf dem Wege eines Nahrungsstroms in die Zelle, sondern durch selektive Ab- sorption. Ein kontinuierlicher Flüssigkeitsstron, der die Nahrungs- zufuhr besorgte, ist undenkbar, da nach meiner Berechnung im Tag eine vielhundertmalige Durchspülung der Zelle nötig wäre, um bei großen Verdünnungen das N-haltige Baumaterial in die Zelle hineinzuschaffen. Das Wachstum oder die Ernten ordnen sich in einer sehr ein- fachen Weise, wenn man sie, ganz unbekümmert um die Konzentration, nur nach der Relation zwischen Aussaat und Nährstoff (in Stiekstoff ausgedrückt) zusammenstellt. Die Ernten sinken, je enger dieses Zahlenverhältnis wird, zunächst nicht auf Null, sondern nur bis auf eine Größe, die etwa das 2.6—2.7fache der Aussaat beträgt. Bei einem Verhältnis 1:60 war sicher noch Wachstum (Zellmehrung) nach- zuweisen, bei 1:32 und darunter aber nieht mehr. Diese Zahlenan- gaben beziehen sich auf Pepton. Ich nenne diese Beziehung mit Rücksicht auf die besondere Bedeutung, welche ihr zu- 174 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. kommt, Nährstoffspannung. Erst im Verlauf dieser Wachstum- experimente überzeugte ich mich, daß das Pepton den Ruhm eines vorzüglichen Nährstoffes gar nicht verdient; die Hefe kann bei raschem Wachstum nur 3 Prozent von dem Stoffgemenge, das man Pepton nennt, verwerten. 97 Prozent sind wertloser Ballast. Nur wenn die Nähr- stoffspannung kleine Werte annimmt und Wachstum ausgeschlossen ist, geht ein höherer Prozentsatz des Peptons, etwas über 6 Prozent, in die Hefezellen in der Form von Reservestoff über, über dessen Natur und Funktion wir uns noch später auszusprechen haben. Bei üppigstem Wachstum scheint es zu nennenswerter Ablagerung von Reservestoffen nicht zu kommen. 7. Nunmehr können wir zur Frage des N-Gleichgewichtes zurückkehren; wir wissen, daß wir dasselbe bei einem niedrigen Wert der Nährstoffrelation zwischen Aussaat und Pepton zu suchen haben. Die Bildung von Reservestoffen werden wir aber mit besonderem Interesse verfolgen als ein Problem, das uns an die beim Menschen und bei den höheren Säugern viel ventilierte Frage der N-Retention erinnert. Legt man Hefe in Peptonwasser oder in Peptonwasser und Zucker, so zeigt sich bei ersterer keine Wärmebildung, sie ruht; bei letzterer erfolgt der Gärakt, und in beiden Fällen, wie man nach dem Ab- zentrifugieren nachweisen kann, ein Stickstoffzuwachs der Hefe, an- fänglich rascher bei der ruhenden Zelle, langsamer bei gärender, weil letztere den fortwährenden Sticekstoffverlust, den die Aktivität erzeugt, zu decken hat. Bei 0.5 Prozent Pepton war bei bestimmter Nährstoffspannung N-Gleichgewieht vorhanden. Oberhalb dieser Grenze mehrte bei steigender Konzentration die ruhende Zelle ihren N-Be- stand nur wenig, die aktive Zelle aber stark bis (ohne zu wachsen) auf das 2.6—2.7fache. Wir haben es mit einer Absorptionser- scheinung zu tun, wie zahlreich variierte Versuche ergeben haben; auch dieser Vorgang hängt nicht etwa nur von der Konzentration, sondern richtiger von der Relation zwischen Aussaat und Stickstoff, der Nährstoffspannung ab. Die Werte liegen unter den für Wachstum gefundenen Zahlen. Die Absorption ist im allgemeinen binnen 24 Stunden vollendet; sie ist selektiv, umfaßt aber auch andere Stoffe, als sie bei dem raschen Wachstum aufgenommen werden. Das absorbierte Pepton läßt sich aus der Hefe als solches nicht mehr zur Darstellung bringen, es ist in andre Verbindungen oder auch in Leibessubstanz verwandelt worden. Die im Pepton ent- haltenen mit Zinksulphat fällbaren Körper (Albumosen) werden von der Hefe nicht verwertet. Rusner: Grundlagen einer Theorie des \Vachsthuns. 1773 Eine mit Pepton gefütterte und dann in Zuckerlösung gärende Hefe verliert nicht mehr Stickstoff, als wenn sie nicht gefüttert wurde. Die durch Pepton in der Zelle erzeugten Verbindungen werden also später tatsächlich als »Nahrungsvorräte« behandelt. Erneut man täglich die Peptonzuckerlösung einer wachstumslosen Hefe, so kommt es trotz mehrfachen Angebots von Nahrungsstoffen, deren Summe einer Nährstoffspannung entspricht, die sonst nur bei raschem Wachstum gefunden wird, nicht zur Zellbildung. Sukzessiv angebotene Nahrung hat demnach nieht den gleichen Effekt wie dieselbe Menge von Nährstoff auf ein- malzugeführt. Daraus entnehmen wir die wichtige Tatsache, daß das Wachstum wie viele andere Funktionen des Organis- mus einen bestimmten Schwellenwert besitzt, von dessen Über- schreitung ab es beginnt. Die schärfere Bestimmung dieser Grenze werde ich etwas später auszuführen versuchen: es ist begreiflich, daß, je größer der Überschuß an Wachstumsmaterial ist. um so schneller sich durch Ansatz N-haltigen Materials Veränderungen an der lebenden Sub- stanz, die unter dem Eindruck dieses Bombardements der sich anlagernden Stoffe zum Wachstum gereizt wird, vollziehen müssen. Tritt sie in dieses Stadium, so macht sich dann als neuer Faktor eine äußerst inten- sive Anziehung für Nährstoffe geltend, welche jene im nicht- wachsenden Zustand um das Hundertfache überschreiten kann. Die große Wachstumsgeschwindigkeit läßt es auch nicht zu, daß Stoffe, welche erst nach einiger Transformierung in den Lebensverband aufnehmbar sind, verwertet werden. So nützt sie auch nur 3 Prozent der Stoffe des Peptons aus, während die nichtwachsende bis über 6 Prozent als Vorratsstoffe einlagert. 8. So eklatant uns die obenerwähnte Versuchsreihe mit steig@n- den Peptonmengen die Erreichung eines N-Gleichgewichts bei etwa 0,5 Prozent vorführte, so ist damit die Frage, ob man also die Hefe ohne Wachstum dauernd auf dem Bestand erhalten und ihr eine ewige Jugend bereiten könne, nicht entschieden. Versucht man nämlich ein solehes Experiment mit steter N-Zufuhr auszuführen, so bemerkt man trotz alledem eine allmähliche Abnahme der Gär- leistungen. Es muß also in unsre Betrachtung sich irgendein Fehler eingeschlichen haben; es kann das N-Gleiehgewicht vom Standpunkt der chemischen Bilanz keiner biologischen Bilanz entsprechen! Dies kann nur so erklärt werden, daß die N-Aufnahme in der Form von Reservestoffen uns einen anderweitigen biologisch wichtigen N- Verlust verdeckt. So ist es in der Tat, der einzellige Organismus geht ohne Wachstum fortschreitend dem Tod entgegen, 176 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Mit der Lebensäußerung der Hefezelle durch Gärung ist ein un- ersetzlicher Verlust unter teilweisem Absterben des Protoplasmas verknüpft. Dies kann man durch anderweitige Anordnung der Ver- suche aufs deutlichste erweisen. Ich lasse gleiche Proben von Hefe in reiner Zuckerlösung gären: in 6 Tagen nehmen sie bis auf ein Drittel ihres N-Bestandes ab. Jeden Tag werden ein paar Proben in Peptonzucker gebracht, um ihnen Gelegenheit zum Aufbau ihres Protoplasmas zu geben. In allen Fällen sieht man aufs exakteste die Bildung von Reservestoffen, aber keine der stark herabge- kommenen Zellen regeneriert sich völlig. Das Verhältnis des N der Zelle vor und nach der Peptonfütterung ist indes fast genau dasselbe (etwa 1: 2.4). Jede Protoplasmamasse hat also noch die Fähigkeit, eine bestimmte Menge von Reservestoff zu binden; aber den Zellen ist die wichtige Eigenschaft der Rekonstruktion, die Erzeugung gleichartiger, funk- tionsfähiger Teile, welche die frühere Zellfülle herstellen, verloren gegangen. Auf den ersten Blick erscheint dies befremdend, ja man möchte meinen, es lägen hier prinzipielle Verschiedenheiten gegenüber den Zellen höherer Lebewesen vor. Ich glaube aber, die” Unterschiede sind nur quantitativer Art. Auch bei den höheren Lebewesen nimmt mit dem fortschreitenden Alter nach meinen Beobachtungen die Re- konstruktionsmöglichkeit allmählich ab, und ich habe in dem Versagen derselben die Ursache des physiologischen Todes gesucht. Was aber bei den höheren Wesen in Jahren und Jahrzehnten sich vollzieht, ge- schieht bei den ungeheuren energetischen Leistungen Einzelliger natürlich auch in kürzerer Zeit. Die Hefezelle kann sich im wachstumslosen Zu- stand durch Nahrung nicht dauernd am Leben erhalten, sie muß durch das Wachstum unter Zellteilung eine neue Mischung der Lebens- sußstanz vornehmen, nur so gewinnt sie wieder die frühere Jugend- lichkeit. Die hohe Bedeutung, welche übrigens eine N-Ernährung auch für die nichtwachsende Zelle hat, ist unschwer zu demonstrieren. Läßt man die Hefe nur in Zucker gären, so nimmt von Tag zu Tag die Gärwirkung, und zwar annähernd proportional dem N-Verlust, d.h. dem Verlust der lebenden Substanz entsprechend ab. Gibt man aber auch nur einen Tag eine einprozentige Peptonlösung, so gewinnt sie an Gärvermögen, und zwar nachhaltig für mehrere Tage. Eine weitere Stei- gung der Peptonkonzentration — doch mit Vermeidung der Wachstums- grenze — blieb ohne momentanen Einfluß auf die Gärung, doch wirkt eine zweiprozentige Peptonlösung länger nach als eine einprozentige. Die kräftigende Wirkung des Peptons kann man sich in folgender Weise erklären. Es ist bekannt, daß bei den Mikroorganismen verschie- al D \ * 2 m Rusner: Grundlagen einer Theorie des \Wachsthums. 177 dene Lebensfunktionen zeitweise verloren gehen können; es kann die pathogene Wirkung abgeschwächt oder ganz verloren werden, Gärwirkungen und Fermentierungen können eingebüßt werden. Auch die Wachstumskraft kann, wie ich zuerst beobachtet habe, verloren gehen, aber der sonstige Stoffwechsel erhalten sein. Ähnliches liegt hier bei der Hefe vor. Bei der Gärung in reinem Zueker verliert sich die Wachstumsfähigkeit auf den üblichen Nährböden früher als die Gär- fähigkeit. Die Zahl der auf Bierwürzeagar züchtbaren Zellen nimmt rapide ab, die Gärungsleistung unvergleichlich viel langsamer. Die Zahl der kultivierbaren, also wachsenden Zellen, nimmt sofort zu, wenn man auch nur kleine unterhalb der Wachstumsgrenze liegende Mengen von Pepton gibt. Die in Degeneration befindlichen Zellen erholen sieh. Die Hefezelle hat wie jede andere Zelle eine untere Grenze, bis zu welcher sie in ihrem Verlust an N gehen kann, ohne völlig zu zerfallen; gewinnt sie in diesem schlechten Ernährungszustand geeig- nete N-Substanz, so vermag sie zwar nicht, sich zu rekonstruieren, wohl aber sich nochmals zu erholen. Das Maximum der Erholung soleher Zellen wurde schon bei ı Prozent Pepton erreicht (Nährstoff- spannung 1:3), im übrigen wirkte das Pepton bei Steigerung der Kon- zentration nur als Reservestoff. Nur ein Teil dieser Stoffe beteiligt sich also unmittelbar am Aufbau der Zelle, er liegt aber verwendungs- bereit in der Zelle und leistet die geschilderten Dienste. Die Tatsache einer N-Retention von erheblichem Umfang unter- liegt bei der Hefezelle keinem Zweifel. Sie scheint mir neben der sehon erwähnten Bedeutung auch imstande zu sein, die autolytische Veränderung nicht gärender Zellen zeitweilig zu verhindern. Wenig- stens hielten sich in Peptonwasser aufbewahrte Zellen länger frisch als einfach in Wasser suspendierte. Geht bei einer Nährstoffspannung, die unter der Wachstums- schwelle liegt, ein Teil der Zellen völlig zugrunde, so scheint durch diese Verschiebung der Nährstofispannung kein sofortiger Anreiz zum Wachstum gegeben zu sein, doch bedarf es in dieser Riehtung noch eingehenderer Prüfung. 9. Als Ursache der Auslösung des Wachstums können verschieden- artige Umstände wirken, z. B. Gärung, N-haltige Nährstoffe bestimmter Art, Salze usw., die beim Aufbau notwendig sind, kurzum jede Be- friedigung eines vorher bestehenden Lebensbedürfnisses. Ich beschränke mich nur noch auf die Erörterung der Frage, wodurch die Hefe bei der gewählten Ernährungsweise zum Wachstum kam. Eine kritische Sichtung der Versuche zeigte mir, daß die Wachstumsschwelle bei der Nährstoffspannung 1:50 liegt. Das ist ein rein empirisches 178 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Ergebnis; was bedeutet aber in biologischer Hinsicht gerade diese Nährstoffspannung? Ich habe mit andern Nährstoffen die analogen Versuche aus- geführt und zunächst mit Befremden gesehen, daß diese Wachstums- schwellwerte grundverschieden sind; daraus müßte man zur Vorstel- lung spezifisch wirkender Stoffe kommen. Man hätte sich damit dann ebenso abzufinden wie mit andern spezifischen Reizen für die lebende Substanz. Der Nahrungsüberschuß an der Wachstumsschwelle der Hefe scheint enorm, er kann aber doch nicht in seiner Totalität für die Zelle bedeutsam sein, denn man muß sich daran erinnern, daß von dem Pepton überhaupt nur ein Teil zum Wachstum benutzt wird. Also wird man gewiß auch nur diesen ansatzfähigen Teil des Peptons als den beim Schwellenwert maßgebenden ansehen dürfen. Ziehen wir diese Erwägungen heran, so formt sich der Schwellen- wert zu einem biologisch verständlicheren Begriff. Wir sehen, 6 Pro- zent des Peptons werden als Reservestoff aufgenommen und nur 3 Pro- zent bei raschem Wachstum verwertet. Es schrumpft also die Nähr- stoffspannung auf 1:3 bzw. auf 1:1.5 zusammen. Das Wachstum be- ginnt, wenn die Flüssigkeit für ı Teil Hefe N ı.5 Teile verwertbaren Pepton N enthält, d.h. mit andern Worten: Wachstum beginnt, wenn so viel Material vorhanden ist, daß mindestens ein voller Teilungsprozeß ohne Unterbreehung durchgeführt werden kann. So wäre also eine befriedigende Erklärung gefunden. Die Prüfung dieser Annahme auf ihre Richtigkeit läßt sich aus meinen Experimenten mit Sicherheit vornehmen. Die Nährstoffspannungen, welche als Wachstumsschwelle funktionieren, müssen notwendigerweise bei verschiedenen Stoffen, deren Nährwert verschieden ist, verschiedene Größen repräsentieren. Dies kann ich auch durch Versuche belegen. Bei Bierwürze findet man die Wachstumsschwelle unter 1:14 und über 1:7 Nährstoffspannung: nehmen wir als Mittel rund ı: 10, was wahrscheinlich etwas zu hoch ist, so wäre bei 29 Prozent Ausnützbarkeit des N die wirkliche Nähr- stoffspannung 1:2.9: bei Hefeextrakt war die Wachstumsschwelle etwa bei einer Nährstoffspannung von 5.7 und die Ausnützbarkeit 34:7 Prozent, so daß die wirkliche Nährstoffspannung 1:2 wird. Wenn man erwägt, daß das Ausgangsmaterial an Hefe nicht immer in dem- selben Ernährungszustand gewesen sein kann, daß der letztere Schwan- kungen durch Reservestoffe erfährt, daß endlich das zum Aufbau der Hefe- zellen verwendete Nährmaterial auch noch kleine Verschiedenheiten unter sich zeigen mag, so ist dies Ergebnis der Bestimmung der Reizschwelle als recht befriedigend zu bezeichnen und bietet vorläufig zur Annahme spezifischer Reizstoffe keinen Anlaß, Rusner: ‚Grundlagen einer Theorie des Wachsthums. 179 Den Reiz selber suche ich, wie schon gesagt, in der Geschwin- digkeit, mit der die lebende Substanz bei verschiedener Nährstoff- spannung mit Nährstoff beladen wird; über die mit deren Reizgröße wahrscheinlich zusammenhängende Latenzdauer des Wachstums kann ich mich zur Zeit noch nicht bestimmt äußern. ı0. Wie lange der Reiz wirken muß, oder wieviel Nahrungs- stoffe abgelagert sein müssen, ehe es zur Teilung kommt, läßt sich noch nicht sagen. Ich nehme aber an, daß es nicht zu einer völligen Sättigung der Hefe mit Reservestoffen kommen muß, ehe der Anstoß zum Wachstum empfunden wird. Es würde genügen, daß das Proto- plasma gewissermaßen nur darauf aufmerksam gemacht wird, die Ge- legenheit zur Teilung wahrzunehmen. In neuerer Zeit ist auf Grund mikroskopischer Forschung, hauptsächlich von Rıcnarn Herrwic, der Gedanke ausgesprochen worden, die Teilung und das Wachstum werde dureh eine bestimmte Beziehung zwischen Kern und Protoplasma, die er Kern-Plasma-Spannung nennt, bedingt. Ob diese Annahmen von den Zellen mit wohlcharakterisierten Kernen auf die Hefezellen über- tragen werden können, kann ich nicht entscheiden. Wenn aber der chemische Aufbau der Zelle ausschlaggebend wäre, so fehlt es in der Hefe weder an Kernsubstanz noch an Protoplasma, wenn auch die räumliche Anordnung beider anders sein mag als bei anderen Zellen. Meine oben dargelegten Anschauungen über die Wachstumsschwelle sind, wie mir scheint, nicht unvereinbar mit der Ausbildung einer Kern-Plasma-Spannung, ja sie ergänzen dieselbe durch die Darlegung der Beziehungen zwischen Nährsubstanz und Zelle. Sitzungsberichte 1909. 16 180 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern. Von H. ZIımMmERMANnNN. Im „wölften Stücke des Jahrganges 1907 dieser Sitzungsberichte habe ich gezeigt, wie die Formänderungen und Beanspruchungen eines ge- raden Stabes berechnet werden können, der in einzelnen Punkten in der Querrichtung elastisch gestützt und in der Längsrichtung durch gegebene Kräfte belastet ist. Es wurde dort schon darauf hingewiesen, daß die vorgeführte allgemeine Lösung auch den besonderen Fall einer im voraus bestimmten Lage der Stützpunkte mit einschließt. Es ent- spricht dies gewissermaßen der Anwendung von Stützen mit unend- lich kleiner elastischer Nachgiebigkeit, also einer sogenannten starren Lagerung. Selbstverständlich gilt die Lösung aber auch für den gerade entgegengesetzten Grenzfall, bei dem eine unendlich große Nachgiebig- keit auftritt, d. h. wo einzelne Stützen fehlen. Läßt man alle bis auf diejenigen weg, die zur räumlichen Festlegung des Stabes erforderlich sind, so gelangt man zu den Fällen des in nur zwei Punkten ge- stützten und des an einem Ende eingespannten, am andern freien Stabes. Das Verhalten des Stabes bei all diesen verschiedenen Lage- rungsarten soll im folgenden näher betrachtet werden, mit dem Ziel, die Bedingungen festzustellen, unter denen Formänderungen von end- licher Größe auch dann auftreten können, wenn die Hebelarme der an dem Stabe wirkenden Längskräfte unendlich klein werden, also wenn diese Kräfte vor Beginn der Formänderung mit der Stabachse zusammenfallen. Es liegt in der Natur der Sache, daß die Bedingungen hierfür nur gewisse Grenzen angeben, die den Beginn einer solchen Möglichkeit kennzeichnen und Knickgrenzen genannt werden. Für einzelne einfachere Belastungs- und Formannahmen ist diese Aufgabe bereits gelöst. So z. B. für den nur an den Enden belasteten (einfeldrigen) Stab von überall gleichem Querschnitt schon von EuLERr. Seine Formeln finden in der Technik bei der Bereehnung der Knick- festigkeit von Säulen und sonstigen Druckstäben ausgedehnte An- wendung. Zusammengesetztere Fälle sind erst in neuster Zeit be- Zimmermann: Knickfestigkeit. 181 handelt worden. Eine ganz allgemeine Lösung, wie die später folgende, die es gestattet, die Knickbedingungen für einen Stab mit beliebiger Felderzahl und Abstufung der Querschnitte und Lasten — insbesondere auch für unsymmetrische Anordnungen — ohne weiteres anzuschreiben, ist aber bisher nicht bekannt geworden‘. I. Annahmen und Bezeichnungen. Es sollen im allgemeinen die Annahmen über die Form und Be- lastung des Stabes, wie sie in der oben erwähnten Abhandlung be- nutzt wurden, auch hier gelten‘. Sie gehen zum Teil aus der Abb. ı hervor, mögen aber nochmals einzeln aufgeführt werden. Die end- lichen Werte der Hebelarme f behalten wir zunächst bei. Abb.1. Angriflisweise der äußeren Kräfte. Wie früher sei also die Knotenpunktziffer ..........- a 2 3 die Knotenpunkthöhe .............. Yr a: das Knotenpunktmoment............ u, Ale © AR, derwAußlaperdnucke ee. A, 4 4% ÜrewBeldlant emerg rer refeer Ar 023 diesReldneieungere er Dee V23 dien Stabkrafta (Druck) ar. een Se Sa3 dexenskleDelaunikar see. Le 7 das Trägheitsinoment der Querschnitte Jı2 J23 Ferner werde allgemein gesetzt: (1) NR ! Eine Zusammenstellung der Arbeiten auf diesem Gebiet findet sich in der Doktorschrift von J. Doxnxporr »Die Knickfestigkeit des geraden Stabes (Düsseldorf 1907)«. Die Schrift gibt eine Reihe von Lösungen für verschiedene Querschnitts- und Belastungsannahmen, behandelt aber jeden Einzelfall für sieh und setzt überall sym- metrische Anordnung voraus. ® Bei dieser Gelegenheit mögen einige in jener Abhandlung verbliebene Druck- fehler berichtigt werden. Auf S. 239 ist in Gl. (12) statt M' zu lesen M,; ferner auf S. 241 in Zeile 14 und 17 von oben M, statt M, und in Zeile 14 von oben v, statt v.. Um das Lesen dieser Abhandlung zu erleichtern, sind die nicht schon aus der ersten Zusammenstellung genügend verständlichen Zeichen da, wo sie erklärt werden, durch fettere Schrift hervorgehoben. Ebenso ist mit einzelnen wichtigeren Gleichungen verfahren; besonders mit denen, die die Voraussetzungen oder Annahmen kennzeichnen, unter denen eine Lösung gilt. LI TOR Re 16* 182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Für die einzelnen Felder sind diese Werte durch Hinzufügen der beiden Feldziffern zu kennzeichnen. Unter E ist wie üblich das für alle Felder gleiche Elastizitätsmaß zu verstehen. Schließlich möge noch die Neigung der Stabachse gegen die Wagerechte an den ein- zelnen Knotenpunkten mit v und der Knotenpunktziffer bezeichnet werden. Für den hier verfolgten Zweck kommen nur die Neigungen an den Endknotenpunkten in Betracht. Die mit zwei Ziffern ver- sehenen »v, die in der vorstehenden Zusammenstellung Feldneigungen genannt sind, geben die Neigung der geraden Verbindungslinie je zweier Knotenpunkte gegen die (wagerecht oberhalb des Stabes an- genommene) X-Achse an. Sie sollen als positiv angesehen werden, wenn % bei zunehmendem x wächst. Danach ist dann Una Yes sy (I BZ — 3 a er USW. SEE Ges Qz4 I2 Diese Art der Bezeichnung ist unabhängig von der Zalıl der vor- handenen Felder und läßt leicht erkennen, zu welchem Knotenpunkte oder Felde eine bestimmte Größe gehört. Sie verleiht überdies den mathematischen Ausdrücken bei sachgemäßer Ordnung der einzelnen Glieder einen sehr regelmäßigen und übersichtlichen Bau. Es ist dies besonders dann von Wert, wenn die Felderzahl groß wird, so daß jene Ausdrücke notwendig sehr viele Glieder erhalten. II. Die Stetigkeitsbedingungen. In der angezogenen Abhandlung über den geraden Stab mit elasti- scher Querstützung ist gezeigt, wie man durch Berechnung der Form- änderung der einzelnen Felder und durch Aufstellung der Bedingung, daß die in den Knotenpunkten aneinandergrenzenden Feldenden die gleiche Neigung haben, zu einer Gruppe von Gleichungen gelangt, die große Ähnlichkeit mit den bekannten Crarerronschen Gleichungen für den Stab auf mehreren Stützen aufweisen. Diese Gleichungen sind nun auch zur Lösung der jetzt vorliegenden Aufgabe zu benutzen. %s würde zu weit führen, sie nochmals abzuleiten; sie sollen hier ein- fach übernommen werden, wobei nur eine kleine Änderung der Be- zeichnungen eintreten mag, die geeignet ist, sie noch etwas übersicht- licher zu gestalten'. Es werde zur Abkürzung gesetzt (3a) BENDER =Tr,; a, = — N"345 RN STE = N;5 ! Die fraglichen Gleichungen finden sich in Sitzungsberichte 1907, XII, S. 24 1 unter (17). ZimMmERMANN: Knickfestigkeit. 183 Ferner a N NER ar I = — ar 1 — = —ule: SINE TE tanga.,) Ta (3b) Ä 3 De: I d,, I Tier ee a Terre N (aa; 5 23 23 \ 2 > 2 usw. Sodann (3.€) ee a a Hierbei sollen die Buchstaben s und / darauf hindeuten, daß die betreffenden Ausdrücke die Funktionen Sinus und Tangens ent- halten. Schließlich werde noch, wie schon in der früheren Abhandlung geschehen, I I STzeh| Ce Tre - IP. = —N tang 32, = 25 sing, tang«, ? (4) : 2 t I ı — = =—— =— ,, = — d,tang>4,, —=P,, sinz,, tanga«,, P3 er gesetzt. Diese Bezeichnungen prägen sich dem Gedächtnis leicht ein, wenn man beachtet, daß alle mit zweiziffrigen Zeigern versehenen Größen immer zu dem Feld gehören, dessen Ziffern sie tragen, wäh- rend die einziffrigen Zeiger andeuten, daß die betreffende Größe zu den beiden Feldern gehört, die an den gleichbezifferten Knotenpunkt angrenzen. Durch Einführung dieser Zeichen erhält man nun die Stetig- keitsbedingungen in folgender Form: N | 1 E ti. M,+5.M. +V = s.M,+t, M,-+ s,, M,— v4 v2 —=®,+P,,; (5) 5, M, +1, M,;-+5,, H,u— var =®,+P, 534 MN, ur t, M, =ir DE M, 73 Y34 ale Yas — ®,, Ir ®,; : SM, +1,M, 4 irre Hierbei ist — um eine geschlossene Gruppe zu erhalten — die Annahme gemacht, daß der Stab vier Felder habe. Daß dadurch die Allgemeinheit der Untersuchung in keiner Weise herabgemindert wird, ist klar. Denn der regelmäßige Bau der Gleichungen ermög- licht es, sie ohne weiteres für eine geringere Felderzahl zu kürzen 184 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. oder auf eine größere Zahl auszudehnen‘. Die Größen v, und v. be- deuten die Neigung der Stabachse an den Enden. Solange die Hebelarme f der Kräfte S nicht Null sind, handelt es sich um eine Aufgabe der Biegung und nicht der eigentlichen Kniekung. Dafür geben die Gleichungen (5) die vollständige Lösung, sobald die Höhenlage der Knotenpunkte feststeht; denn dann sind die Feldneigungen v,,, v,, usw. durch (2) bestimmt. Sind nun z. B. zwei Momente M gegeben, so können die drei übrigen und die beiden Endneigungen v, und v, aus den fünf Gleichungen (5) berechnet werden. Am häufigsten ist der Fall, daß die Endmomente M, und M, gegeben sind, und dB M,= M,= 0 ist. Sind dagegen die Endneigungen v, und v, durch Einspannung der Stabenden bestimmt, so liefern die Glei- chungen (5) die fünf Momente M, bis M.. Auch in diesem Falle ist ge- wöhnlich v,=v,.=0. Liegen die Stützen alle in gleicher Höhe, so vereinfachen sich die Gleiehungen (5) dadurch, daß die Feldneigungen v,, bis v,. Null werden. Liegen die Stützen nicht gleich hoch, so treten selbstverständlich Biegungsmomente auch dann auf, wenn der Stab un- belastet ist. Daraus folgt, daß bei einem Stabe mit spannungslosem Anfangszustand die Feldneigungen stets Null sein müssen. Versteht man nun unter der Knickung eines geraden Stabes wie üblich, einen Vorgang, der einen spannungslosen Anfangszustand vor- aussetzt, so sind bei Anwendung der Gleiehungen (5) auf diesen Zustand nieht nur die Hebelarme f der Stabkräfte, sondern auch alle Feldnei- gungen gleich Null anzunehmen, wenn der Stab in allen Knotenpunkten gestützt ist. Anders liegt die Sache, wenn einzelne Stützen oder alle bis auf die zur Festhaltung notwendigen fehlen. Wir wollen den letzten Fall zuerst betrachten, weil sich dann der andere, bei dem mehr als zwei Stützen vorhanden sind, schneller erledigen läßt. A. Der Stab ohne Zwischenstützen. Der Stab ist räumlich festgelegt, wenn er in einem Punkte seiner Achse unverschieblich, aber frei drehbar gestützt, in einem anderen nach der Achsenrichtung geführt ist, oder auch wenn er in nur einem Punkte fest eingespannt ist. Wir nennen die erste Anordnung kurz den Stab auf zwei Stützen, die andere den eingespannten Stab”. ! Das in solchen Fällen übliche Verfahren der Herleitung von Ausdrücken mit allgemeiner Feld- und Knotenpunktbezeichnung (»—1, n, n+1r) ist weniger über- sichtlich und erfordert größere Aufmerksamkeit zur Vermeidung von Irrtümern bei der Anwendung auf einen bestimmten Fall, besonders wegen der abweichenden Form der ersten und letzten Gleichung (für die Endfelder). ® Bei dieser Benennung ist der Kürze wegen davon abgesehen, daß unter Um- ständen der Stab auf zwei Stützen durch eine den Achsenneigungen seiner Enden Zimmermann: Koickfestigkeit. 185 II. Die Gleichgewichts- und Lagerbedingungen. Für die vorerwähnten beiden Stützungsarten können die Feld- neigungen v,, bis v,, nicht mehr aus den Gleichungen (2) bereehnet werden, da die Höhen y der Knotenpunkte zum Teil nicht von vorn- herein bekannt sind. Um die zur Ergänzung der Gleichungen (5) nötigen Bedingungen für die v zu gewinnen, verfahren wir in fol- gender Weise. a. Der Stab auf zwei Stützen. Die Untersuchung läßt sich ebenso leicht durchführen bei Wahl irgend zweier Zwischenpunkte wie bei Wahl der Endknoten als Stützpunkte. Da die letztere Annahme aber für die Anwendung wichtiger ist, so wollen wir sie zugrunde legen und danach nur zeigen, wie sich die Reehnung ändert, wenn eine andere Stützung stattfindet. Dem Knickfall entsprechend ist (6) Je= Isa = la = Is = 9 zu setzen. Damit ergibt sich für ein beliebiges Feld, z. B. 1—2, wenn die Querkraft mit Q,, bezeichnet wird, nach Abb. 2 als Gleich- gewiehtsbedingung der Momente: Dr ME Oo. =o. a2 Abb. 2. Gleichgewicht der Kräfte am Feld 1—2. Die hierin auftretende Querkraft Q ist nun offenbar bei der vor- ausgesetzten Lagerung für alle Felder gleieh groß, nämlich (7) @. = Q,; = @;, = @,; = A F) auferlegte Bedingung auch in den eingespannten Zustand übergehen kann. Vgl. die Bemerkungen zu Gl]. (20). 186 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. wo A den Auflagergegendruck im Knotenpunkt ı bezeichnet, und zwar positiv gerechnet, wenn er von unten nach oben auf den Stab wirkt. Der Auflagerdruck am anderen Ende des Stabes, also im Punkt 5, ist dann — A. Stellt man hiermit die Gleichgewichts- bedingungen für alle vier Felder auf, so ergibt sich bei etwas anderer Ordnung der Glieder die folgende Gruppe: M,—M,+a,.S.7.+4.A=0; M,—M,+ a,S, 7, +0,A= 0; (8) N rn M,—M,+a,S,,,;,+4;A=0. Hiermit ist eine Beziehung zwischen den v und den A/ gegeben, die dazu dienen könnte, die v aus den Gleichungen (5) zu entfernen, wenn nicht die neue Unbekannte A hinzugetreten wäre. Es handelt sich also darum, diese zu bestimmen. Mit Hilfe der Gleichgewichts- bedingungen kann das natürlich nicht geschehen, da sie schon dureh (8) für den ganzen Stab erschöpft sind. Dagegen ist über die Höhen- lage der beiden Stützpunkte ı und 5 noch nicht verfügt. Es kommt dabei nicht auf den Abstand von der X-Achse überhaupt an (weil deren Lage ja nach Willkür angenommen werden kann), sondern nur auf den Unterschied der Abstände der beiden Stützpunkte. Da diese fest sein sollen, also bei der Formänderung des Stabes in der Anfangslage beharren, und da die X-Achse bei Ableitung der Glei- chungen (5) dieser Lage gleichlaufend vorausgesetzt wurde, so sind Jetzt die Stützpunkte notwendig in gleicher Höhe liegend zu denken. Daraus folgt, daß die Feldneigungen v,, bis v,. nicht mehr voneinander unabhängig sein können. Die Bedingung, der sie unterliegen, ergibt sich daraus, daß die algebraische Summe der Höhenunterschiede aller Knotenpunkte zwischen den beiden Stützpunkten Null sein muß. Mit IE IE RN Ne folgt aber aus (2) die Lagerbedingung: (9) Gay H AV HA Vz HA = O- Setzt man hierin die Werte der v aus (8) ein, so ergibt sich folgende bemerkenswerte Gleichung für A: I 2 2 3 ST 4 Zr Cr Y af fo a ee > Su is A 3 ER d,, Q,, Q),, r + - De 2 5 5, Dgs Hiermit könnte man nun A aus den Gleichungen (3) entfernen, durch diese die v als Funktionen der M ausdrücken und in die Glei- 187 ZimMmERMANN: Knickfestigkeit. chungen (5) einsetzen, die dann zur Aufstellung der Kniekbedingung zu benutzen wären. Wegen der verwickelten und unübersichtlichen Ausdrücke, die sich dabei ergeben würden, ziehen wir es jedoch vor, anders zu verfahren. Es bleibt nun noch zu zeigen, wie sich die bisherigen Ergebnisse ändern, wenn man den Stab nicht an den Enden, sondern in zwei beliebigen andern Punkten stützt. Von vornherein gegebene Knotenpunkte brauchen dies zwar nicht zu sein, weil man ja jeden Punkt als Knotenpunkt betrachten kann, wenn man dort zwei der zugehörigen Stabspannung gleiche, entgegengesetzt gerichtete Kräfte wirkend denkt. Der Einfachheit des Ausdruckes wegen und um nicht neue Bezeichnungen einführen zu müssen, nehmen wir aber als Bei- Da die über die Stützpunkte hinausragenden Stabteile durch den Auflager- spiel an, der Stab sei in den Knotenpunkten 2 und 4 gestützt. druck natürlich nicht beeinflußt werden, so treten jetzt an die Stelle der Gleichungen (7) die folgenden: (11) nehmt Bud —. Hiermit gehen die Gleichgewichtsbedingungen (S) über in M,— M,+ a,.S.V:. =o0; m) M,—M, + a,S, 1, +q0,A= 0; 12 : M,—M,+a,S, 14 +0,A=0; M,— NM, + a,S,7; —. 9, Die aus der Gleichheit der Höhenlage der beiden Stützpunkte entspringende Beziehung zwischen den Feldneigungen kann sich nur auf die zwischen den Stützen liegenden Felder erstrecken, also hier auf v, und v An Stelle der Gleichung (9) tritt daher jetzt die 34° Lagerbedingung (13) Gy ta — 0. Damit folgt aus (12) M,—M, M_—ıM, (14) A=—— nn — A;; a;, ee Sa Sp Ein Vergleich dieser Ergebnisse mit den früheren läßt die Regel leicht erkennen, die den Einfluß der Verschiebung der Stützpunkte von den Enden nach irgendwelchen mittleren Knotenpunkten bestimmt. Sie wäre etwa in folgende Sätze zu fassen: Für den Stab mit End- stützung ergeben sich die Größen der Feldneigungen v und des Auf- lagerdruckes A aus Gleichungen, wie sie in (8), (9) und (10) für einen Stab von vier Feldern vorliegen. Werden die Stützen nach beliebigen 188 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Zwischenknoten verlegt, so verschwindet in den auf die überragenden Felder bezüglichen Gleichgewichtsbedingungen das Glied mit A: und in der Lagerbedingung sowie in der Gleichung für A verschwinden die Glieder, die zu den überragenden Feldern gehören. Als besonderer Fall ist vielleicht noch die Stützung in den Endpunkten ein und desselben Feldes, z.B. in 4 und 5, erwähnens- wert. Dafür ergibt die vorstehende Regel oder noch einfacher die unmittelbare Betrachtung, daß A nur in der Gleichung M,— M,—+ Sl A AS (15) auftritt, daß aber zugleich aus (9) AysVYas —=O) folgt. Hiernach sind die sämtlichen v von A unabhängig und damit scheidet diese Größe aus der Rechnung aus. Das gleiche gilt, wenn die Form und Belastung des zwischen den Stützen liegenden Stabteiles symmetrisch ist in bezug auf die Stab- mitte, also wenn z.B. für den Stab mit vier Feldern und Endstützung IMS —ENE SEES = mal £ MM, Sehr ist. Dann wird nach (10) A160, was sich auch durch eine einfache statische Überlegung nachweisen läßt. Alle vorstehenden Ergebnisse gelten zwar unmittelbar nur für einen Stab von vier Feldern. Es ist aber so leicht zu erkennen, wie sie sich bei einer Änderung der Felderzahl gestalten, daß darauf nieht näher eingegangen zu werden braucht. b. Der eingespannte Stab. Der Punkt, an dem der Stab eingespannt ist, darf an beliebiger Stelle liegen. Da man ihn immer als Knotenpunkt behandeln kann, so wählen wir hier der Kürze wegen einen solchen als Einspannungs- stelle. Befindet sich diese im mittleren Teile des Stabes, so sind selbstverständlich die durch sie getrennten Felder voneinander unab- hängig, also je für sich zu untersuchen. Es genügt deshalb und be- einträchtigt. die Allgemeinheit des Verfahrens nicht, wenn man von vornherein nur die Einspannung in einem Endpunkte in Betracht zieht. Da offenbar ein Auflagerdruck nicht eintreten kann, im übrigen aber für jedes Feld dieselben Gleichgewichtsbedingungen gelten wie im vorigen Abschnitt, so sind jetzt die Beziehungen zwischen den Feldneigungen v,, bis v,. und den Knotenmomenten M, bis M, durch die folgenden, mit A=0 aus (8) hervorgehenden Gleichungen bestimmt: Zimmermann: Knickfestigkeit. 189 ’ M,— M,-+ 0,.SV >= M,— M,—+ a, 83272, M,— M, + a,S4V;, M,— M, + a,S,,v BE — or 4 un (16) 0; (ER ©; —. Es tritt also hier eine ähnliche Vereinfachung ein wie bei dem in zwei Punkten gelagerten Stabe durch Symmetrie. Das ist leicht verständlich, da ein symmetrisch geformter und belasteter Stab immer als in der Mitte eingespannt und an den Enden frei betrachtet werden kann. Der an einem Ende eingespannte Stab ist also nur ein beson- derer Fall des an beiden Enden gelagerten Stabes, weshalb er in der Folge kürzer behandelt werden darf. Setzt man freilich — wie bis- her meist der Brauch — immer Symmetrie voraus, dann ist es zweck- mäßiger, umgekehrt den Fall des an beiden Enden gelagerten Stabes auf den einfacheren des an einem Ende eingespannten Stabes von halber Länge zurückzuführen. Die beiden Fälle können auch noch in anderer Weise in Beziehung zueinander gesetzt werden. Denkt man sich nämlich an (las eine Ende des Stabes ein Feld mit unendlich großem Trägheitsmoment angefügt und den Stab in den beiden Enden dieses Feldes gestützt, so befindet sich der übrige Teil offenbar in demselben Zustande, wie wenn er an dem be- treffenden Ende eingespannt wäre. Für das zwischen den Stützen lie- gende starre Endfeld gelten dann zwei Gleichungen wie (15). In der Regel wird sich die Einspannung überhaupt nur in dieser Weise bewirken lassen. IV. Die Kniekgleiehungen. Die für die Knickfestigkeit des Stabes maßgebenden Gleichungen werden gewonnen durch Verbindung der Gleichgewichts- und der Lagerbedingungen mit den Stetigkeitsbedingungen (5). Vorher sind aber erst noch einige Bemerkungen über die Beiwerte s und ? der Veränder- lichen M und über die Größen ® der Gleichungsgruppe (5) zu machen, um Zweifel an den Gültigkeitsgrenzen auszuschließen. Wenn für irgendein Feld « = 0 wird, so erscheinen die Bei- werte s und Z für dieses Feld nach (3b) in der unbestimmten Form 0:0. Die Ermittlung ihres wahren Wertes erfordert eine nähere Fest- setzung darüber, aus welcher Ursache z verschwindet. Wie Gleichung (1) lehrt, ist die Bedingung | 5 17) a = DI UNO) auf drei verschiedene Arten erfüllbar: es kann die Feldlänge a oder die Stabkraft S Null oder auch das Trägheitsmoment ./ des Stabquer- schnittes unendlich groß werden. Der erste Fall bedarf‘ keiner weiteren 190 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Untersuchung, da das Ausscheiden eines ganzen Feldes schon bei der Aufstellung der Gleichungen (5) berücksichtigt werden kann. Wenn die Stabkraft S in einem Felde verschwindet, so ergeben die bekannten Regeln für die Auswertung von Ausdrücken unbestimmter Form bei Anwendung auf (3b), daß für das betreffende Feld a a — —_ wilde —— mmil- 6EJ 3EJ Ist dagegen in einem Felde das Trägheitsmoment unendlich groß, so findet man aus (3b) (17a) mitS,—I@: s (17b) mil) 100: so unde7 20% In allen diesen Fällen ist nach (4) die Größe ® für das zugehörige Feld Null. Wenn ferner die Größe « ein beliebiges ganzes Vielfaches von r wird, also 8 = S — (18) — mern so werden die Größen s und {unendlich groß. Für diesen Fall ver- lieren die Gleichungen (5) zwar ihre Gültigkeit nicht schlechthin, sie bedürfen dann aber der Umformung. Um die damit verknüpften Weitläufigkeiten zu ersparen, nehmen wir vorläufig an, daß für kein Feld eine Gleichung wie (18) bestehe. Wie im Eingange dargelegt wurde, handelt es sich bei der Unter- suchung des Knickens um Belastungen, die vor Beginn der Formände- rungen mit der Stabachse zusammenfallen, für die mithin die Hebelarme eh =-hk=ls> 0 sind. Von diesen Gleichungen ist schon im Abschnitt II unter (6) zur Ableitung der Gleichgewichts- und Lagerbedingungen Gebrauch gemacht. Sie sind nun auch in die Stetigkeitsbedingungen einzuführen. Nach (1) werden mit den / auch alle $ Null. Es ist zu prüfen, ob das für die ® ebenfalls gilt. Die Gleichungen (4) ergeben, daß die ® nur dann mit den ® verschwinden, wenn tang + nicht unendlich groß ist. Das würde eintreten, sobald z ein ganzes ungerades Viel- faches von = wäre. Dann bestände aber eine Gleichung (18), und da wir diese Möglichkeit bereits ausgeschlossen haben, so verschwinden alle ®, wenn die Hebelarme f Null werden. ! Das zunächst auffällige Ergebnis, daß sich die goniometrischen Funktionen s und Z in algebraische verwandeln, wenn die Stabkraft Sin dem betreffenden Felde Null wird, ist leicht zu verstehen, wenn man bedenkt, daß mit dem Verschwinden dieser Kraft das Feld nicht mehr auf Druck, sondern nur noch auf Biegung beansprucht ist. In der Tat gehen die Gleichungen (5) mit (17a) in die Crareyronschen Gleichungen für den unbelasteten Träger auf mehreren Stützen über, sobald man alle 8 = o setzt. Zimmermann: Knickfestigkeit. 191 Die Gleichung (15) ist die bekannte Kniekbedingung für einen mit 5 belasteten, in zwei Punkten frei drehbar gelagerten oder fest eingespannten Stab von der Länge a und mit einem Querschnitt vom Trägheitsmoment J. Die Voraussetzung, daß eine Gleichung wie (18) für kein Feld besteht, bedeutet hiernach, daß ein jedes Feld für sich knicksicher ist. Was eintritt, wenn diese Bedin- gung nicht erfüllt ist, soll später dargelegt werden'. Vorläufig ist also mit (19) DI DD —D, =o0 N — zu rechnen. Hierdurch geht (5) in die für den Kniekfall maßgebende Form über. Verbindet man damit die im Abschnitt III entwickelten Beziehungen zwischen den Momenten M und den Feldneigungen v so- wie die Lagerbedingung, so erhält man eine Gruppe von Gleichungen, die Knickgleichungen genannt werden sollen. Jenachdem die Stützung angenommen wird, sind sie verschieden gestaltet. Als wichtigsten Fall wählen wir wieder den Stab auf zwei Endstützen aus, wobei durch die Mitführung der Endmomente M, und M, sowie der End- neigungen v, und v, die Möglichkeit offenzuhalten ist, gewisse End- bedingungen zu erfüllen, z.B. den Stab entweder als an den Enden frei drehbar, oder als daselbst fest eingespannt, oder auch (mit ge- ringer Änderung der Gleichungen) als nur an einem Ende eingespannt, am andern nicht gestützt anzunehmen. Es ist für den weiteren Gebrauch sehr nützlich, die Knickglei- chungen so zu ordnen, daß die Glieder mit gleichen Veränderlichen senkrecht untereinanderstehen. Geschieht dies, so erhält man sie für den als Beispiel gewählten Stab von vier Feldern und die eben be- zeichnete Lagerungsweise in der nachstehenden Form. Knicekgleichungen für den Stab von vier Feldern. fe) [Die Bedeutung der Größen r, s und ? ergibt sich aus (3).] t,M, + s,M, . . ey - © e : 5, M,+t, M,+s,M, . Sys abs . . . . 5, M,;,+ t, M, +s,M, . 2 er . . . . 5, M,+t, M,+s,M, . eu Mnar hs . . . . 5, M, + t,M, . . .— ıv, . M— AM, . - a - . -+a,A . M,— M, . . Tun . .—+a„A x i Mn M, 2 & er, Ber a, A R E a A WUR 5 7 Eh, A z ö 2 5 z AV HA vH Azv, AV; D ! Vgl. Abschnitt VII. I I I I 192 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Dies sind zehn Gleichungen mit zwölf Veränderlichen Ms AM IE year $ VERSUS SHAV. 23 Va; 343 V45 > Sind zwei beliebige davon gegeben, so liefern die Gleichungen eine Beziehung zwischen den zehn übrigen. Es würde aber der Natur der vorliegenden Aufgabe nicht entsprechen, wenn man vornherein über andere als die zu den Endknoten gehörenden Veränderlichen M,, M,, v,, v, verfügen wollte. Für deren Bestimmung ist es nun wichtig zu beachten, daß sie nicht etwa ganz nach Willkür angenommen werden können, sondern stets so beschaffen sein müssen, daß die Gleichungen (20) erfüllt bleiben, wenn alle anderen Veränderlichen Null werden, d.h. wenn der Stab in seinen Anfangszustand übergeht. Da dieser als geradlinig vorausgesetzt wurde, so ist hierdurch die Annahme von Null verschiedener unveränderlicher Werte der v, und „, ausgeschlossen. Der Stab wäre sonst schon im unbelasteten Zu- stande schief eingespannt und gekrümmt. Ebensowenig dürfen anderen Veränderlichen von Null verschiedene Werte beigelegt werden. Es bleiben danach für die anzunehmenden zwei Größen nur die Bedin- gungen übrig: Mr so, und? M==16@ 0der) w5—= oSımde yo oder, = oAmdwy 0%, 0ders v2 oHundE Hr = 08 Ein Punkt, in dem stets M = 0, ist frei drehbar, ein solcher, in dem v=0, ist fest eingespannt". V. Die Kniekbedingungen. Wenn der Stab in irgendeiner der vorher erwähnten Weisen an den Enden festgehalten wird, so verschwinden aus den Knickgleichungen die zwei überzähligen Veränderlichen. Da von solchen freie Glieder nicht auftreten, und da alle Glieder in den Veränderlichen linear sind, so haben wir es nunmehr mit einem sogenannten vollständigen System homogener linearer Gleichungen zu tun, das nur dann durch von Null verschiedene Werte der Veränderlichen befriedigt werden kann, wenn zwischen ihnen noch eine Beziehung besteht. Diese Be- ! Statt der unveränderlichen Werte Null könnte man auch für jedes Stabende eine Beziehung zwischen dem Moment AM und der Neigung v annelımen, die nur so beschaffen zu sein brauchte, daß die zusammengehörigen M und v gleichzeitig ver- schwinden. Dem würde z. B. eine elastische Einspannung entsprechen. Ein besonderer Fall dieser Art wird im Abschnitt VI behandelt, weshalb wir hier davon absehen. Bei den oben gemachten Annahmen ist der Stab von anderen elastischen Gebilden unabhängig. ZIMMERMANN: Knickfestigkeit. 193 ziehung wird bekanntlich dadurch erhalten, daß man die Determinante der Beiwerte der Veränderlichen gleich Null setzt. Die so gewonnene Gleichung stellt die Knickbedingung des Stabes in allgemeinster Form dar. Da ihre Gestalt von der Lagerungsweise abhängt, so sind die verschiedenen Anordnungen getrennt zu behandeln. a. Der Stab auf zwei Stützen. Wenn beide Enden frei drehbar sind, so ist (21) a HN or Dies ist in (20) einzusetzen. Die Endneigungen v, und v, treten nur in der ersten und fünften Gleichung auf. Man kann diese Gleichungen weglassen, weil sich dadurch die Zahl der Gleichungen und der Unbekannten um gleich viel vermindert. Dann lautet die Knieckbedingung für den vorliegenden Fall: ES OT I © .@ © SEO 1 or © OS o er I (6) —i.. 0 © VW, © © O7 (22) — or N —ı .& @ Wen. 0 Orr Az Fo rer Bere 9, Oo, Io oo er u OO le, RE ee) Wenn beide Enden fest eingespannt sind, so ist (23) „=Vv,=0. Die Gleichungen (20) werden dadurch ohne weiteres homogen. Die Kniekbedingung hat die Form TB So (6) (6) I (6) OE® [6) Se 0,20, I I &: .@) OS ON ORT 1.00, © Oo ne A 1, so) (6) [e) [6) Se), [6) [6) oO —I [6) (24) v ; = ® I —ı OBELORL 0, 7220 oo (6) 1 OR 0,2 0977, 0 & @ I —ıI ONE el or, OMEORMALO II Qu OR ORTE [0] [®) (0) (0) Or er in Va © 194 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Wird ein Ende, 2.B. Punkt ı, frei drehbar gelagert, das andere, also Punkt 5, fest eingespannt, so ist zu setzen (25) I — or ur or Damit ergibt sich aus (20) die Knickbedingung [R 0.8 I OL OI250 Ss3, lag 3534. 1, 02 MORz I oO © ui 8 Si .@ ar ee oa nt © (26) a! © 0,0. © © © &lE%: 1 u, 10, Wo. KOT Eon erar 0. MO OOo Ba OITOFEMI—T IN OP HOHES ner 94. ORT a ae Re Wäre dagegen Punkt ı fest eingespannt und Punkt 5 frei drehbar, also (27) "eenkihleöß, so hätte man die folgende Kniekbedingung: Tens SAR ONE © I e 0 0, © Se So I (6) © © Ö 85 in A 12 KOWEH® 8. © u. m. 8 &.—i ı + @& (28) |2=I..07 50.,77,20 20° °0 Kara —e [6) II or ir © » o 0 I—ıI or oZarn 10 @ ar I 05 4 07, 0er 0, HNO FOL TON a OR RD b. Der eingespannte Stab. Nach den Erörterungen im Abschnitt III ist bei dem an einem Ende eingespannten Stab die Lagerbedingung (9) und der Auflager- druck A nieht vorhanden. Es fällt also von den Gleichungen (20) die letzte und in den übrigen die Größe A fort. Wenn die Einspannung im Punkt 5 bewirkt wird, so ist (29a) M;=:o nnd o: Es ergibt sich demnach aus (20) (oder noch einfacher aus (26) dureh Weglassung der letzten Zeile und Spalte) als Kniekbedingung: ZimmERMANN: Knickfestigkeit. 195 [E UO oO —I I (6) & SS OEO —T 136, (6) rl 2532. ONE OR —I I &, a. 8 tl, © 0 0 —ıI (29b) 45 45 —=o0. —I © KO ONE I —I O1 704 0 0870 [6) T°—1 OO TO en © Oo, W120 00.0.5 Wird der Punkt ı eingespannt, so ist (30a) v0; MI —20. Damit folgt aus (20) (oder wie vorher aus (28)) die Kniekbedingung nn u Ai I OL 20 d a NO ISBEO (sob) OO Er 0 or —ı I an I —I o. Oo eo ke) {6) I—I Oo 000 (0) >) I —ıI oOrFor nr (6) Hiermit sind die Kniekbedingungen für alle möglichen Arten der Lagerung dargestellt. Ein Blick auf die einzelnen Fälle ergibt u. a. die folgenden Eigenschaften. Sämtliche Determinanten sind symme- trisch. In allen Fällen der Lagerung auf zwei Stützen sind die letzten fünf Glieder der letzten fünf Zeilen dieselben. Das gleiche gilt für die letzten vier Glieder der letzten vier Zeilen, wenn der Stab nur an einem Ende eingespannt, am anderen frei ist. Die Kniekbedingungen für diesen Fall gehen aus denen für den am gleichen Ende einge- spannten, am anderen Ende aber frei drehbar gelagerten Stab hervor, wenn man die letzte Zeile und Spalte wegläßt. Die Kniekbedingung für den an beiden Enden frei drehbar gelagerten Stab geht aus der- jenigen des an beiden Enden fest eingespannten Stabes hervor, wenn man die erste und fünfte Zeile und Spalte wegläßt. Alle diese Ergebnisse beziehen sich zwar zunächst nur auf den Stab mit vier Feldern. Die Knickgleichungen und Knickbedingungen sind aber so regelmäßig gebaut, daß man sie ohne besondere Rech- nungen durch bloßes Wegnehmen oder Hinzufügen von Gliedern auch jeder anderen Felderzahl leicht anpassen kann‘. Das Weitere ist dann nur noch Sache der Auswertung der Determinanten, wofür daran er- innert werden mag, daß die Größen r, s und ? durch die Gleichungen (3) ! Einige Beispiele dafür finden sich in den folgenden Abschnitten. Sitzungsberichte 1909. 17 196 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. bestimmt sind. Es lassen sich indes aus den Ergebnissen noch all- gemeinere Folgerungen ziehen, die wichtiger sind als eine Anwendung im Einzelfalle.. Diesen wenden wir uns jetzt zu. VI. Die Kniekgleiehungen der Teile eines Stabes. Wir wollen uns zwei Stäbe I und II denken, deren Anordnung am kürzesten dadurch beschrieben werden kann, daß man sie als Teile des vorher behandelten Stabes auffaßt, beispielsweise als die Teile, die man erhält, wenn man den vierfeldrigen Stab im Knotenpunkt 3 durch- schneidet. Alle Abmessungen und Kräfte an den Einzelstäben sollen dieselben sein und auch ebenso bezeichnet werden, wie bei dem Stabe von vier Feldern, bis auf das im Knotenpunkt 3 wirkende Moment M, und den Auflagerdruck A. Statt des ersteren mögen an den durch die Trennung bei 3 neu entstandenen Endpunkten, die beide die Bezeich- nung 3 behalten können, zwei beliebige verschiedene Momente M/ und M/ angreifen. Die so gewonnenen Stäbe I und II mit den an ihnen wirkenden Kräften denken wir uns in ihren Endpunkten gestützt. Die dann entstehenden Auflagerdrücke brauchen natürlich demjenigen des vierfeldrigen Stabes nicht gleich zu sein und sollen zur Unterscheidung mit A’ und A” bezeichnet werden. Da die Auflagerdrücke ein und des- selben Stabes entgegengesetzt gleich sind, muß angegeben werden, auf welche Enden sich die A beziehen sollen‘. Wir wählen dafür wie bis- her die linken Enden. Schließlich seien noch die Achsenneigungen in den Endpunkten 3, die bei der Untersuchung des vierfeldrigen Stabes überhaupt nicht in die Erscheinung treten, mit v/ und v, bezeichnet. Es ist also jetzt am rechten linken Ende des Stabes I u — I: (31) =» Ze A=—A AL Für diese beiden Stäbe lassen sich die Knickgleichungen unmittelbar aus denen des Stabes von vier Feldern ablesen. Sie lauten für den Stab I: t.M,+s.M, + . > —e m: 5:M, +1, M,+s,M;— vat+ Va 08 (32) . 5, MN, + FE Ey = —_v, 5 M,— M, leer . +a,4 = OR; . M,— M, .—+ Pay, +4, A’ = ©) 9 . . . ya Va ch On Vaz .—= oO. ! Siehe die Bemerkung zu Gleichung (7). ZimmERrMANN: Koickfestigkeit. 197 Und ähnlich für den Stab II: L,, M, +5, M, er F 4 = v, ’ s,M!+ t, M,-+ s,M, — naar Vıs Zr (9 (33) ER s,M, + DM: on 3 =—y; M,— M, en N a Ag—720; 5 I — M, Thale aA” —— 0; . . . AsyYza bt Y%sVis . = (SE Alle Zeiger in (33) ergeben sich aus denen derselben Zeile und Spalte von (32), wenn man deren Ziffern um zwei Einheiten erhöht. Hiernach haben wir zwölf Gleichungen mit sechzehn Unbekannten, nämlich tissden Stab I Mr: ME: MEsaye 3 v5 v3 Al; De 3 SEIEN SM vv v5. 343 Vas Es müssen also zur Auswertung der Gleichungen vier von diesen Größen gegeben sein oder durch anderweitige (unabhängige) Gleichungen bestimmt werden. Wir wollen drei solche annehmen und die beiden Gleichungsgruppen dadurch in Beziehung zueinander bringen, daß wir (34) I ER EN un A A —A 3 setzen. Dann verbleibt noch eine überzählige Größe. Wir führen nun die Werte aus (34) in die zwölf Gleichungen (32) und (33) ein und addieren die dritte Gleichung der ersten zur ersten der zweiten Gruppe, sowie die letzten Gleichungen beider. Dadurch vermindert sich die Gesamtzahl der Gleichungen um zwei, die der Unbekannten aber noch um eine, da v, verschwindet. Es bleiben also zehn Gleichungen mit zwölf Unbekannten übrig. Die durch Zusammenfügung entstandenen beiden neuen Gleichungen sind folgende. Erstens: (35) SI), U V.Ev, —@r Das stimmt offenbar überein mit der dritten Gleichung der Gruppe (20), da t,+i,=1t, gemäß (3c). Zweitens: (36) ala HA Ya t Az Ya t Yys Ya O0: 3 Das ist die letzte Gleichung der Gruppe (20). Daß auch alle anderen Gleichungen der Gruppen (32) und (33) durch die Annahmen (34) in die entsprechenden Gleichungen der ! In (34) sind die Größen Mz, v3, A neue Bezeichnungen; die Gruppe enthält also nur drei Bedingungsgleichungen und nicht etwa sechs, wie man beim ersten Anblick glauben könnte. 172 198 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Gruppe (20) übergeführt werden, ist ohne weiteres ersichtlich. Diese Annahmen haben also zur Folge, daß die Knickgleichungen für die beiden Einzelstäbe I und Il zusammen genau dieselben werden wie diejenigen des Stabes, als dessen Teile sie aufgefaßt werden können. Wenn aber gemäß (34) das Biegungsmoment und die Achsen- neigung am rechten Ende des Stabes I dieselben Werte haben wie am linken Ende des Stabes Il, so können diese beiden Enden ohne Störung des Gleichgewichtes und des stetigen Verlaufes der Achsen- richtung miteinander verbunden werden. Aus den zwei getrennten, zweifeldrigen Stäben entsteht so ein vierfeldriger. Und da gemäß (34) der Auflagerdruck am rechten Ende des Stabes I dem am linken Ende des Stabes II vorhandenen entgegengesetzt gleich ist, so heben sich beide auf, und es verbleibt nur die Stützung des vierfeldrigen Stabes an den Enden übrig. Das ist derselbe Zustand, wie wir ihn bei Ableitung der Knickgleichungen (20) vorausgesetzt haben. Ebensolche Betrachtungen lassen sich offenbar auch für jede andere Art der Zerlegung des Stabes in zwei Teile aufstellen. Fraglich könnte nur sein, ob das auch noch für die Zerlegung in mehr als zwei Teile zutrifft. Daß dies tatsächlich der Fall, ergibt sich aus folgender Er- wägung: Jede Trennung liefert zwei neue Gleichungen, nämlich zwei Endgleichungen statt einer Stetigkeitsbedingung für den Trennungs- punkt und zwei Auflagerbedingungen statt einer solchen. Anderer- seits führt die Trennung auf vier neue Unbekannte, nämlich zwei End- momente statt eines Zwischenmomentes, zwei neue Endneigungen und zwei Auflagerdrücke statt eines solchen. Die Zahl der Unbekannten wächst also um zwei mehr als die der Gleichungen. Das frühere Verhältnis wird wiederhergestellt, wenn man diesen Überschuß durch drei neue Bedingungen ausgleicht,. von denen eine die Zusammen- ziehung zweier Gleichungen ermöglicht. Damit treten für jede einzelne Trennung dieselben Folgen ein wie im vorstehenden Beispiel. Wir wollen jetzt annehmen, es gelte für einen vierfeldrigen Stab die Gleichungsgruppe (20) und für einen zweifeldrigen von der Be- schaffenheit des Stabes I die Gruppe (32). Zieht man die dritte der Glei- chungen (32) von der dritten der Gleichungen (20) ab, so ergibt sich ’ £ LM, —t,M, +5, M, +, =»; Gesetzt nun, die beiden Momente M, und M! seien gleich groß und ihr gemeinschaftlicher Wert heiße M/; ferner habe v/ den be- sonderen Wert v/. Da in (32) zwei überzählige Unbekannte auftreten, so dürfen diese Annahmen immer gemacht werden. Es seien also die beiden Bedingungen erfüllt = M, == M! und v. == VL. Zimmermann: Knickfestigkeit. 199 Dann geht die vorige Gleichung mit ,—t,=t, gemäß (3e) über in t,M} +s,M,+v,=V.. Das ist die erste Gleichung der Gruppe (33). Zieht man ferner die sechste Gleichung der Gruppe (32) von der zehnten der Gruppe (20) ab, so erscheint die sechste Gleichung von (33). Wird dann noch angenommen, A und A’ seien gleich groß und ihr gemeinschaftlicher Wert sei A”, so liefern die vierte, fünfte, achte und neunte Gleichung von (20) unmittelbar die zweite, dritte, vierte und fünfte Gleichung von (33). Damit sind nun sämtliche Gleichungen dieser Gruppe aus (20) und (32) abgeleitet. Hieraus ist zu schließen, daß unter den vorausgesetzten Bedingungen notwendig die Gleichun- gen (33) bestehen, wenn die Gleichungen (20) und (32) gelten. Da aber die Bedingungen dieselben sind, wie die durch (34) ausgedrückten, so folgt aus der oben gegebenen statischen Deutung von (34), daß sie erfüllt sind, wenn der Stab II, auf den sich die Gruppe (33) be- zieht, so beschaffen und belastet ist, daß er mit dem Stab I zusammen- gesetzt den als Ausgang benutzten Gesamtstab bildet. VI. Hauptlösung und Nebenlösungen. Wir betrachten wieder die drei Stäbe des vorigen Abschnittes und setzen voraus, die Stäbe I und II seien in statischer Hinsicht Teile des zuerst behandelten vierfeldrigen Gesamtstabes. Wenn es nun möglich sein soll, die Knickbedingung jedes der drei Stäbe für sich anzugeben, so müssen für einen jeden die Endmomente und End- neigungen nach der am Schlusse des Abschnittes IV entwickelten Regel bestimmt werden. Für die allen drei Stäben gemeinschaftlichen Werte M,, M,, v,, v, die zu den Endpunkten ı .und 5 gehören, kann das unmittelbar je nach der Art der vorgeschriebenen Lagerungsweise ge- schehen. Für die durch die Teilung entstandenen Endpunkte der Stäbe I und II müssen aber die M und v auch noch die Bedingung (34) erfüllen, da sich sonst die Teilstäbe nicht wiederspruchsfrei zum Gesamtstab vereinigen lassen. Den zweierlei Anforderungen kann nur dadurch genügt werden, daß entweder M=M/’=o und ») oder MU und, y. v4 —o gesetzt wird. Mit diesen Annahmen ergeben sich dann die Knick- bedingungen ohne weiteres aus den Kniekgleiehungen nach den Regeln im Abschnitt V. Man erkennt jetzt leicht, daß die zwischen den Kniekgleichungen eines Stabes und seiner Teile nach dem vorigen Absehnitt bestehenden Beziehungen auch für die zugehörigen Knick- =y 200 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. bedingungen gelten. Hiermit gelangen wir zu zwei wichtigen, meines Wissens neuen Sätzen — die zur Erleichterung der Bezugnahme kurz »Teilsätze« genannt werden mögen — nämlich: Erster Teilsatz: Wenn die Knickbedingung für alle zwei oder mehr Teile eines Stabes erfüllt ist. so ist sie auch für den ganzen Stab erfüllt. Zweiter Teilsatz: Wenn die Knickbedingung für einen Stab und für einen seiner Teile erfüllt ist, so ist sie not- wendig auch für den Restteil erfüllt. Der erste Satz ist ziemlich einleuchtend, der zweite weniger. Aus diesem Grunde erscheint mir der zweite gerade als der wichtigere. Der aus ihm zu ziehende Schluß, daß ein Stab, bei dem ein Teil für sich allein unter den auf ihn wirkenden Lasten gerade an der Knickgrenze wäre, nicht anders im ganzen an die Knickgrenze ge- bracht werden kann, als dadurch, daß der Rest so angeordnet und belastet wird, daß er für sich allein ebenfalls gerade die Knickgrenze erreichen würde, hat etwas Überraschendes und dürfte für die An- wendung von besonderem Interesse sein. Die vorstehenden Betrachtungen haben gezeigt, daß es wesent- lich verschiedene Arten von Lösungen der Aufgabe gibt, die Knick- bedingung eines Stabes zu bestimmen. Es empfiehlt sich, dafür zur Abkürzung besondere Namen zu gebrauchen. Wir wollen diejenige Knickbedingung, die nicht aus den Knickbedingungen irgendwelcher Teile des Stabes besteht, die Hauptlösung, alle übrigen Neben- lösungen nennen, und zur leichteren Unterscheidung von einer Neben- lösung erster Ordnung, zweiter Ordnung usw. reden, wenn die Lösung eine einmalige, zweimalige usw. Teilung des Stabes voraussetzt. Zur Veranschaulichung dieser Begriffe dient am besten ein Bei- spiel. Um Raum zu sparen, benutzen wir dazu soweit wie möglich die früheren Entwicklungen. Gegeben sei etwa ein Stab von vier Feldern mit frei drehbaren Enden, also mit M = M,=o0, auf zwei Stützen. Die Hauptlösung dafür liefert Gleichung (22). Um die Neben- lösungen erster Ordnung für diesen Fall mit der Annahme zu berech- nen, daß Punkt 3 der Teilpunkt sei, sind die Gleichungen (32) und (33) anzuwenden und ist darin gleichfalls M, = M, =o zu setzen. Damit ist über die Lagerungsweise der Endpunkte ı und 5 der Teile I—3 und 3—5 Bestimmung getroffen und wird die erste Gleichung von (32) und die dritte von (33) entbehrlich. Es muß aber auch in ähnlicher Weise über die Lagerung der beiden Endpunkte 3 entschieden werden. Hier sind zwei Annahmen möglich: Entweder sind auch hier die Endmomente Null, also (37) M, = NM; = 0- Zimmermann: Knickfestigkeit. 201 womit die dritte Gleichung von (32) und die erste von (33) (die nur die nieht weiter in Betracht kommenden Endneigungen der Stabachse im Punkt 3 bestimmen) ausscheidet. Oder die Endmomente sind nicht Null, dann müssen die Endneigungen Null sein, d.h. es ist (38) IN 0% und es sind die genannten Gleichungen zur Bestimmung der End- momente beizubehalten. Nunmehr ergeben sich die gesuchten Nebenlösungen dureh Null- setzung der Determinanten aus den Beiwerten der Veränderlichen in (32) und (33) wie folgt. Für die Annahme (37): I, N I [6) il I [6) (39) Te ea rl a DER ON ia... oe oa, 00 09 OB OO Für die Annahme (38): Ve Sl I (6) en 6 I (6) (6) a ia 8 [6) In li, U I [6) (40) —ıI Oo ae — Orundy ET IE 7,200, 0, | 1 —ı o iQ, (6) I ONerE nd, Or On ae ao O.2R:Or an A, Oo Die Nebenlösung zweiter Ordnung tritt also hier in zwei ver- schiedenen Arten auf. Die erste Art, (39), entspricht zwei zweifeldrigen Stäben mit durchweg frei drehbaren Enden. Die zweite, (40), ent- spricht zwei zweifeldrigen Stäben, von denen der eine am linken Ende frei drehbar gestützt und am rechten eingespannt, der andere um- gekehrt am rechten Ende frei drehbar gestützt und am linken ein- gespannt ist. Die Determinanten sind sämtlich symmetrisch. Die zweite in (39) entsteht aus der ersten, wenn man alle Zeigerziffern um 2 erhöht. Dasselbe tritt bei (40) ein, wenn man in einer der beiden Determinanten die erste Zeile mit der zweiten und die erste Spalte mit der zweiten vertauscht. Die Symmetrie wird hierdurch nicht gestört. Es soll nun gezeigt werden, wie man die beiden Nebenlösungen (39) und (40) aus den Kniekbedingungen für den vierfeldrigen Stab, also aus Hauptlösungen, ableiten kann, ohne die Gleichungen (32) und (33) zu benutzen. Streicht man in (22) alle Zeilen und Spalten, in denen Größen mit den Zeigern 34 und 45 vorkommen, d. h. mit Feldbezeiehnungen, die der Stabteil 1—3 nicht enthält, so ergibt 202 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. sich die erste Gleichung von (39). Streicht man dagegen in (22) alle Zeilen und Spalten, die Größen mit den Zeigern ı2 und 23 auf- weisen, d. h. mit Feldbezeiehnungen, die im Stabteil 3—5 fehlen, so gelangt man zu der zweiten Gleichung von (39). Dieselbe Regel gilt für die Ableitung der ersten Gleichung in (40) aus (26) und der zweiten aus (28). Dabei ist jedoch zu beachten, daß im ersten Falle die im Schnittpunkt der zweiten Zeile und Spalte stehende Größe ,=1t,+t,, ist. Hiervon ist nur der Teili,, zu streichen. Im zweiten Falle ist die im Schnittpunkt der dritten Zeile und Spalte stehende Größe f, ebenso zu zerlegen, aber davon der Teil i,, zu streichen. VII. Geometrische Eigenschaften der verschiedenen Lösungsarten. Bei der Aufstellung der Knickbedingungen muß eine Annahme über die Art der Lagerung des Stabes gemacht werden. Als solche haben wir früher die Stützung in zwei Punkten und die Einspannung an einem Ende näher erörtert, wobei sich gezeigt hat, daß die zweite Anordnung als ein Sonderfall der ersten aufgefaßt werden kann. Dem- gemäß ist schon in den Abschnitten VI und VII die Untersuchung auf diese beschränkt worden. Der Raumersparnis wegen soll das auch hier geschehen, und zwar wieder mit Benutzung des Beispieles eines Stabes von vier Feldern, der im Punkte 3 in die beiden Teile I und II zerlegt gedacht wird. Es handelt sich dann um eine Nebenlösung erster Ordnung. Im Abschnitt III wurde gezeigt, daß im Falle der Knickung die beiden Stützpunkte in gleichem Abstande von der X-Achse — oder allgemeiner gesprochen: in einer zur Richtung der Stabkräfte S gleich- laufenden Geraden —- liegen müssen. Das gilt für den Gesamtstab sowohl wie für die Teile I und II. Hieraus folgt, daß der Teilpunkt 3 in der Verbindungslinie der Endpunkte ı und 5 des Ge- samtstabes liegen muß, wenn die Knickbedingung an jedem Teile für sich erfüllt ist. Hierdurch ist die Nebenlösung geometrisch gekennzeichnet. Eine Hauptlösung liegt dagegen vor, wenn die Stab- achse außer den Endpunkten selber keinen Punkt mit deren Verbindungs- linie gemein hat. Analytisch ist dies dadurch ausgedrückt, daß für den Gesamtstab mit vier Feldern die Höhenlage der Endstützen durch die Gleichung (9) Aa tt AV, + AV, + Q,,r,, = 0 23 "23 34 "34 45 '45 bestimmt wird. Für die beiden zweifeldrigen Teilstäbe I und II lauten die entsprechenden Gleichungen (in denen die Veränderlichen v andere ”, r . ” . u Zimmermann: Knickfestigkeit. 203 Werte haben können und deshalb auch eine besondere Bezeichnung erhalten mögen): ! / ! / (41) av av, — 0% Q,V, + Q,V, —O. Sie gehören zu einer Nebenlösung, während (9) der Hauptlösung entspricht. Man erkennt ohne weiteres, daß die Werte der v, die (41) erfüllen, notwendig auch (9) genügen, während das Umgekehrte nicht der Fall zu sein braucht. Die Verbindungslinie der Endpunkte des Gesamtstabes stellt zu- gleich die Anfangslage der Stabachse dar. Wenn die Achse des gebogenen Stabes, d.h. die Biegungslinie mit der Anfangslage außer den Endpunkten noch einen dritten Punkt gemein hat, so muß sie die Anfangslage entweder schneiden oder berühren. In letzterem So, .d.hees, ist die Bedin- gung (38) erfüllt. Die zugehörige Art der Nebenlösung ist (40). Die Nebenlösung (39) entspricht also dem Fall des Schneidens, und die dazu gehörende Bedingung (37) lehrt, daß der Punkt, in dem die Biegungslinie die Anfangslage der Stabachse schneidet, ein Wende- punkt ist. Falle ist hier die Achsenneigung v, = v Abb. 3. Hauptlösung und Nebenlösungen erster Ordnung. Hiernach sind in Abb. 3 die zu der Hauptlösung (22) und den beiden Arten (39) und (40) von Nebenlösungen erster Ordnung ge- hörenden Formen der Biegungslinie dargestellt. Es ist klar, daß dieselbe Betrachtungsweise zu ganz ähnlichen Ergebnissen führen muß, wenn man sich den Stab in mehr als zwei Teile zerlegt denkt und für sie die Kniekbedingungen d.h. die Neben- lösungen höherer Ordnung aufstellt. Man erkennt leicht, daß bei einer 204 Sitzung der physikalisch-mathiematischen Classe vom 4. Februar 1909. Nebenlösung zweiter Ordnung die Biegungslinie die Anfangslage in zwei Zwischenpunkten schneiden oder berühren muß, wobei natürlich auch in dem einen Schneiden, im anderen Berühren stattfinden kann usw. ‘s ließen sich mancherlei Fragen hieran knüpfen. So wäre es z.B. nieht uninteressant die Zahl der möglichen Ordnungen und Arten von Nebenlösungen für verschiedene Stabformen zu ermitteln'. Dies würde aber hier zu weit führen. Es soll daher nur noch ein Fall kurz be- handelt werden, um damit eine an früherer Stelle verbliebene Lücke auszufüllen. Wenn man als Teilpunkt des Stabes mit vier Feldern nicht den Punkt 3, sondern einen solchen wählt, der einen Stabteil mit nur einem Feld abtrennt, z. B. etwa den Teilpunkt 2, so muß sich als Knickbedingung für das Feld ı—2 die des Stabes von überall gleichem Quersehnitt mit Endbelastung ergeben. Der Gesamtstab sei an den Enden frei drehbar gelagert, also M = M, = o. Dann ist die Haupt- lösung durch (22) gegeben. Für die Nebenlösungen können wieder zweierlei Annahmen hinsichtlich des Verlaufes der Biegungslinie am Punkt 2 gemacht worden, nämlich: Entweder Schneiden oder Berühren (42) entsprechend M" =M/=oundv.=v„=o. Für den dreifeldrigen Stabteil 2—5 sind die Knickbedingungen nach dem im vorigen Abschnitt gezeigten Verfahren leicht zu be- stimmen. Desgleichen für den Teil mit nur einem Feld im Fall v,=0. Hierfür ergibt sich nämlich aus (20) die Kniekbedingung (43) aM. 0% Dies besagt, daß (weil M/= o ausgeschlossen) nach (3b) ( ) t N rs o . 5) V Se a =1I—- — 0, wornd,= ——4;: 2 {7 tang a, Bl Das ist die bekannte Knickbedingung für den an einem Ende ein- gespannten, am anderen frei drehbar gestützten Stab von der Länge a,, mit überall gleichem Querschnitt vom Trägheitsmoment J,, und mit der Endbelastung $,.. Anders verhält sich die Sache im Fall WM =o. Da dann die Momente an beiden Enden des Feldes 1ı — 2 Null sind, und da dies auch für die Feldneigung v,, gilt, so verschwinden in den Knick- gleichungen (20) alle Glieder bis auf das eine bedeutungslose a,ÄA = 0. Im Falle M,=o und M!=o kann also die Knickbedingung für ' Die Aufgabe hat natürlich nur einen Sinn, wenn nicht jeder beliebige Zwischen- punkt als Teilpunkt auftreten kann. Zimmermann: Knickfestigkeit. 205 den Stabteil ı—2 nicht aus den Knickgleichungen abgeleitet werden. Das ist aber auch nicht nötig, denn sie ist von vornherein bekannt, nämlich: (45) — V 2 qg,=r. Immerhin erscheint ein solches Versagen der Knickgleichungen (20) auffallend. Es wird verständlich, wenn man sich dessen er- innert, daß diese Gleichungen im Abschnitt IV unter der Voraus- setzung abgeleitet worden sind, daß für kein Feld eine Gleichung wie (18) bestehe. Nun ist aber (45) eine solche Gleichung. Es ist also im Falle M, = © und M!/ = 0 jene Voraussetzung nicht erfüllt. Es sei jetzt der vierfeldrige Stab an den Enden nicht frei drehbar gelagert, sondern eingespannt, also „—=v,= 0. Dann ist die Haupt- lösung dureh (24) bestimmt. Um die Nebenlösungen zu finden, sind wieder die zweierlei Annahmen (42) zu machen. Für den dreifeldrigen Stabteil 3—5 gewinnt man die Knickbedingungen nach dem bekannten Verfahren. Für das Endfeld ı—2, das links eingespannt und bei der Annahme M; = 0 rechts frei drehbar ist, ergibt sich aus (20) die Gleichung 1,4, = 0 und damit wieder richtig die Kniekbedingung (44). Bei der Annahme v, = 0 ist der Stabteil ı—2 an beiden Enden ein- gespannt. Die Gleichungen (20) liefern die Kniekbedingung | —’9, worausmit (3b): ı— — _ _ —O, Das ist die Kniekbedingung für den an einem Ende eingespannten, am andern frei drehbar gelagerten Stab von der Länge $a,,. Die bei- folgende Abbildung (4) läßt erkennen, wie der an beiden Enden ein- my ya Abb. 4. Knickfall im Feld 1—2 nach Gl. (46). gespannte Stab von der Länge a,, in solcher Weise ausknicken kann. Hier hat sich aus (20) ein Sonderfall ergeben, während die für den beiderseits eingespannten Stab gewöhnlich angewandte Lösung Sr (47) U, -V Zr A; = 27 daraus nicht gewonnen werden kann. Das erklärt sich ebenso wie im vorigen Beispiel dadurch, daß eine solche Lösung durch den Aus- schluß der Gleichung (18) eben mit ausgeschlossen wurde. 206 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Hiermit haben wir aber nun die Möglichkeit erlangt, den Vor- behalt, daß diese Gleichung nicht bestehen dürfe, zu beseitigen. Das kann durch folgende Regel geschehen: Wenn für ein Feld die Gleichung (18) gilt, wenn also dieses Feld für sich gerade an der Knickgrenze ist, so müssen nach dem zweiten Teilsatze auch die übrigen Stabteile für sich gerade an der Knick- grenze sein, wenn es der ganze Stab sein soll. Die Kniekbedingungen sind dann also für jeden dieser Teile und für das fragliche Feld ge- sondert nach dem allgemeinen Verfahren zu bestimmen. Für das Feld ergeben sich dabei nur diejenigen Kniekbedingungen, die nicht schon durch (18) ausgedrückt sind. Die möglichen Lösungen sind Neben- lösungen. Eine Hauptlösung gibt es nicht. Wenn für mehrere Felder Gleichungen von der Form (18) bestehen, gilt dieselbe Regel. B. Der Stab mit Zwischenstützen. Wenn außer den zur räumlichen Festlegung zweier Punkte eines Stabes erforderlichen Stützen noch weitere vorhanden sind, so kann das in den Abschnitten unter A entwickelte Verfahren nicht mehr unmittelbar angewendet werden. Es bedarf zwar nur geringer Ab- änderungen; ebenso leicht lassen sich aber auch die Knickgleichungen und Kniekbedingungen unabhängig davon entwickeln. Das gilt be- sonders dann, wenn der Stab in allen Knotenpunkten gestützt ist. Wir wollen ihn in diesem Falle als vollständig gestützt be- zeichnen und die darauf bezüglichen Untersuchungen an die Spitze stellen, da der Fall der unvollständigen Stützung weniger wichtig ist. IX. Der vollständig gestützte Stab. Da die Stetigkeitsbedingungen nicht von der Stützungsweise ab- hängen, so gelten die Gleichungen (5) mit allen früher an sie ge- knüpften Bemerkungen auch für den Stab mit Zwischenstützen. Die Gleichgewichts- und Lagerbedingungen sind dagegen andere. Sie werden für den vollständig gestützten Stab dadurch sehr einfach, daß alle Feldneigungen verschwinden. Benutzt man wieder den Stab mit vier Feldern als Beispiel, so ist dies auszudrücken durch (48) Beh el; — od, Wird auch jetzt vorausgesetzt, daß jedes Feld für sich betrachtet knicksicher sei, daß also für kein Feld eine Gleichung wie (18) be- stehe, so sind nach den Betrachtungen im Eingange des Abschnittes IV die in (5) auftretenden Größen s und Z stets endlich und verschwin- a Zimmermann: Kuickfestigkeit. 207 den die ®, wenn die Hebelarme der Stabkräfte Null werden. Da- nach ergeben sich mit Rücksicht auf (48) aus (5) die Knickglei- chungen: I t.M,+8s.M, . . u va: \ s,M, +1, M,+s,M, . or: (49) . s,M,+t, M,+s,M, o=-®©% | . . 5, M,-+t, MM, s,M. — O; . . . s,M, +t,M, = —»,. Hieraus folgen die Kniekbedingungen nach den früher ent- wiekelten Regeln, sobald eine Annahme über die Art der Endlagerung des Stabes gemacht wird. Ist der Stab z.B. an beiden Enden frei drehbar gestützt, so findet man mit M= M,= o unter Verzicht auf die erste und letzte Gleichung: (Er 3 [6) (50) 533 t, Sau 10: ie) S24 L, Wäre er dagegen an beiden Enden fest eingespannt, so ergäbe sich mit „= v,= 0 die Knickbedingung vr se 6) [6) [6) SE UN Se (6) (6) (51) BES so © 1) 10) 24 L, Ss [6) (6) En nr Ist der Stab an einem Ende frei drehbar gestützt, am an- deren fest eingespannt, so lautet die Kniekbedingung bei Ein- spannung im Punkt 5 im Punkt ı mM: 1, —0: mitsy, = 0,8 MM 30: 82 05 O9 DEyRSE > OL, 70 (52) En —® a — io De Or DSH 1) oO Sis ls je) oO S34 t, Alle diese Determinanten sind symmetrisch und vollständig in (len unter (22), (24), (26) und (28) mit den gleichen Endbefestigungen für den Stab auf’ zwei Stützen abgeleiteten Kniekbedingungen enthalten. Geradeso wie früher ließe sieh nun beweisen, daß die im Ab- schnitt VII aufgestellten Sätze auch für den Stab mit Zwischenstützen gelten. Es kann das aber jetzt auf einem kürzeren Wege geschehen, 208 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. weil die Determinanten der Knickbedingungen hier nicht mehr so umfangreich sind. Wir betrachten als Beispiel wieder zwei Stäbe I und Il, die durch Teilung des Gesamtstabes von vier Feldern im Punkte 3 entstanden sind. Die zur Knickbedingung des Gesamtstabes gehörige Determinante sei kurz mit P),, bezeichnet, während die für die Teilstäbe I und II geltenden Determinanten (D,,) und (,,) heißen mögen. Je nachdem die Endpunkte der Stäbe drehbar gelagert oder fest eingespannt sind, haben die D andere Werte. Die verschiedenen Fälle der Endstützung sind daher getrennt zu behandeln. Erster Fall. Die Endpunkte ı und 5 sind frei drehbar gestützt. ist bestimmt durch (50). a. Sind im Punkt 3 die Endmomente der Stäbe I und II Null, so ergeben sich die Kniekbedingungen: D I5 (53)a WAZ Tor under b. Sind dagegen im Punkt 3 die Endneigungen der Stäbe I und II Null, so lauten die Knickbedingungen: TamS» (53)b De == orund (DD), — S23 23 Zweiter Fall. Die Endpunkte ı und 5 seien fest eingespannt. ergibt sich aus (51). D 15 a. Sind im Punkte 3 die Endmomente der Stäbe I und II Null, so erhält man als Knickbedingungen: ) aS32 L, Sys (54a (Das)a ls =o und (D,,). = Cr =o0. Ser 945 ©a5 b. Sind dagegen im Punkt 3 die Endneigungen der Stäbe I und II Null, so ergeben sich die Knickbedingungen: aS7alo, er ©) (54)? Da). — 526 sa oz unda DI, Saal or O5; b, O Syslıs Dritter Fall. Der Endpunkt ı sei frei drehbar, der Endpunkt 5 fest eingespannt. Die Determinante D,. ist in der ersten Gleichung von (52) dargestellt. a. Sind im Punkt 3 die Endmomente der Stäbe I und II Null, so lauten die Knickbedingungen: 55) (D).=4=o und (D,,= Zimmermann: Knickfestiskeit. 209 b. Sind dagegen im Punkt 3 die Endneigungen der Stäbe I und II Null, so erhält man die Knickbedingungen: A 835 L;, 34 10) GSb)E (DE) = Ban od (Diy= iS u 23.10: © E oO Sas Us Vierter Fall. Der Endpunkt ı sei fest eingespannt, der End- punkt 5 frei drehbar. D,, folgt aus der zweiten Gleichung von (52). a. Sind im Punkt 3 die Endmomente der Stäbe I und II Null, so lauten die Knickbedingungen: t Ss (56a) D).=|" ”|=ound (D),.=4=0. 12 2 b. Sind im Punkt 3 die Endneigungen der Stäbe I und II Null, so ergeben sich die Knickbedingungen: t Ss (6) 7 ö t Ss (56b) (D,.) — U SPS © und (D,,s 34 lg. [6] S t 534 t, 23 23 Hiermit sind alle möglichen D, deren Nullsetzung die Knick- bedingungen für den Gesamtstab und die Teilstäbe I und II liefert, dargestellt. Es würde zuviel Raum beanspruchen, für jeden dieser Fälle den Nachweis der Gültigkeit der Teilsätze zu führen. Wir müssen uns auf einige Beispiele beschränken und die Erprobung an den übrigen Fällen dem Leser anheimgeben. Fallı. Mit Rücksicht darauf, daß nach (3e) ,=1!,-+t,, ist, kann man der dritten Spalte von D,, in (50) die Form aa (6) (57) Wache L,, es geben und danach die Determinante J),. in zwei zerlegen. So ergibt sich DRS © ERBE TE) D,, — | 82; la; 34 27 923 L,, “34 OEEOBEN OLSEN, Nach dem Satze von der Multiplizierung zweier Determinanten folgt hieraus: t 34 934 l 4 Q 5 S23 t 23 (58) D,= Gel 023 34 oder mit Rücksicht auf (53)a und (53)b: (5 9) D, = (D,,) (D;,). ax (D,,). (D;,J)ı & 210 Sitzung der physikalisch-matliematischen Classe vom 4. Februar 1909. Diese Gleichung beweist in allgemeinster Form, daß die Bedin- gung D,,. = 0 erfüllt ist, sobald die Gleichungen (53)a oder (53)b bestehen: das entspricht dem ersten Teilsatz. Sie lehrt aber ferner, daß, wenn D,.= 0 und zugleich eine der Gleichungen (53)a oder eine von (53)b gilt, auch die zugehörige andere Gleichung erfüllt sein muß, und das entspricht dem zweiten Teilsatz. Fall2. Zerlegt man die Determinante D,, in (51) nach demselben Verfahren, indem man der dritten Spalte die Form OE-1-20 No sıs (60) Fra Ar o+S, oO+o gibt, so findet man er 9 © EN BEN ERS RO (Sm DE =—=Es S,|* = * ” 5 sh KERN O0 83 La SE En OO 5 bs was mit Rücksicht auf die Gleichungen (54)a und (54)b wieder die Gleichung (59) lieferte. Daraus sind dann ganz dieselben Schlüsse zu ziehen wie vorher. Auch der dritte und vierte Fall führen zu einer Gleichung wie (59)'. Es leuchtet ein, daß mit den Teilsätzen auch alle in den früheren Abschnitten daraus gezogenen Folgerungen für den Stab auf mehreren Stützen ebenso gelten wie für den nur in zwei Punkten gestützten Stab. Wie bei diesem, ist also auch bei dem mehrfach gestützten Stab zwischen der Hauptlösung und den Nebenlösungen zu unter- scheiden‘. In dem eben behandelten Beispiel liegt eine Hauptlösung vor, wenn keines der beiden Glieder auf der rechten Seite von (59) für sich Null wird, eine Nebenlösung im entgegengesetzten Falle. Ferner bedarf es wohl keines Nachweises, daß und wie sich die hier entwickelten Ergebnisse leicht auf Stäbe mit anderer Lage der Teil- punkte oder mit anderer Felderzahl übertragen lassen. ' Man könnte die Frage aufwerfen, warum das hier benutzte, einfachere und gefälligere Verfahren zum Beweise der Teilsätze nicht auch im Abschnitt VI angewendet worden ist. Dagegen sprach der Umstand, daß dies dort wegen der viel umfang- reicheren Determinanten den Druck erschwert haben würde und daß es nieht uner- wünscht schien, den Beweis auch einmal auf eine Art zu führen, die durch das Zu- rückgreifen auf die Knickgleichungen den Grund für das Bestehen der Teilsätze besser erkennbar macht. * Die geometrischen Eigenschaften der Hauptlösung sind jetzt natürlich andere. Zimmermann: Knickfestigkeit. 211 X. Der unvollständig gestützte Stab. Die Grundlagen für die Behandlung dieses Falles sind durch die früheren Entwicklungen schon gegeben. Die Knickgleichungen setzen sich immer aus den Stetigkeits-, den Gleichgewichts- und den Lager- bedingungen zusammen, und nur die letzteren ändern sich mit der Lagerungsweise. Es wird daher genügen, einige Beispiele kurz vor- zuführen. Der Stab mit vier Feldern sei nur in den Punkten 2, 3, 4 gestützt. Die Felder 1—2 und 4-—-5 ragen dann über die Stützen frei hinaus. Für diese Felder gelten die erste und letzte Gleichung von (12), also mit der Abkürzung (3a): M,— M,-+r, v;„=0; ı UN V,; —O. Wird — wie bisher immer — vorausgesetzt, daß kein Feld für sich an der Knickgrenze ist, so erhalten die Kniekgleichungen die Form 1. M,+5.M, . . + u — ey: 8, M, +1, M,+s,M, . u .= 0; ; 5; N, +, M,;,+5,M, : z "2 — 7:03; (63) 2 - +3,M,; +14 M,+s,;M, a % £ £ SM, +4, M, She Vs) TV 5:3 M,— M, . ° oO Se eu — BEE z ö x DIN — M, I ag Wo Die Annahme, daß die Felder 1—2 und 4—5 frei überstehen, schließt die Einspannung der Endpunkte ı und 5 aus. Es ist daher M=M,= 0 zu setzen, womit die erste und fünfte Knickgleichung entbehrlich wird. Als Knickbedingung ergibt sich also: SEO —T (6) S23 t, 534 oO O (64) Or I Lo —ıI & Wr © Wäre der Stab im Punkte 5 auch gestützt, so daß nur das Feld ı— 2 frei überragte, so ergäbe sich die Kniekbedingung, wenn M, = © beibehalten wird, aus der vorstehenden durch Weglassung der letzten Spalte und Zeile. Würde nun auch der Punkt ı mit M, = 0 gestützt, so wäre nochmals die letzte Spalte und Zeile zu streichen. Damit ginge (64) in (50) über. Sitzungsberichte 1909. 15 2112 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. Februar 1909. Als weiteres Beispiel möge der vorige Fall mit der Abänderung behandelt werden, daß auch noch die Stütze im Knotenpunkt 3 beseitigt wird. Damit verwandelt sich die Anordnung in eine solche auf zwei Stützen, die eigentlich nicht mehr unter den Teil # dieser Abhandlung gehört, aber immerhin als Grenzfall auch hier erledigt werden kann. Man braucht zu diesem Zweck nur die zweite und dritte Gleichung von (12) sowie die Lagerbedingung (13) zu (62) hinzuzufügen, um aus (5) die Kniekgleichungen für die in Rede stehende Anordnung zu erhalten. Auch ohne diese Gleichungen besonders zusammenzustellen, kann man leicht die Knickbedingung herauslesen und wie folgt hinschreiben : DA S,, © it I [6) (6) (6) 24 L, S44 I il I (6) (6) (6) a L, (6) oO ==1 I [6) — ii (6) (6) 7 (6) (6) (6) (6) (65) R Ch i —1 (6) (6) [Be (6) (6) a, (6) I (6) (6) By: oa (6) (6) I [6) [0) (6) Tas (6) (6) (6) (6) [6) (Be ar, (6) (6) Wäre der Stab rechts nicht im Punkt 4, sondern im Endpunkt 5 gestützt, so müßte in der letzten Zeile und Spalte an vorletzter Stelle die Größe a,, eingefügt werden. Rückt man auch die linke Stütze von 2 an das Ende nach Knotenpunkt ı, so ist in der letzten Zeile und Spalte an vierter Stelle die Größe a,, einzusetzen. Da dann der Stab in einen solchen auf zwei Endstützen übergeht, so muß die Jetzt schrittweise erhaltene Knickbedingung mit der früher abgeleiteten übereinstimmen; und das ist, wie ein Vergleich mit (22) lehrt. in der Tat der Fall. Es genügt also das einfache Hinzufügen oder Weg- nehmen der Feldlängen « in der letzten Zeile und Spalte, um die Knickbedingungen für die verschiedensten Lagen der beiden Stützen aus (65) abzuleiten. Betrachtet man die vier vorletzten Spalten als ihrer Reihenfolge nach zu den vier Stabfeldern gehörig, so lautet die Regel einfach: Man füge in der letzten Zeile alle die Feldlängenwerte in ihre zugeordnete Spalte ein, die zwischen den Stützen liegen; die anderen Spalten erhalten den Wert o. Die letzte Spalte ist stets symmetrisch zur letzten Zeile. Hiermit schließe ich diese Betrachtungen. Über mannigfaltige Anwendungen des hier Vorgeführten werde ich an anderer Stelle berichten. Ausgegeben am 11. Februar. 213 SITZUNGSBERICHTE 1909. vn. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 4. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Ölasse. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn. *1. Hr. Srumpr las »über das allgemeine Causalgesetz«. Das Causalgesetz ist weder ein apriorischer Grundsatz, noch ein Postulat, noch eine blosse Definition. Es ist aus den beobachteten Gleichförmigkeiten in Verbindung mit den Wahrscheinlichkeitsgesetzen herzuleiten. Durch die ausdrückliche Einfügung der letzteren in die Prämissen wird die Inductio per enumerationem simplicem zu einem vollgültigen und schlusskräftigen Beweisverfahren. Hiernach ergiebt sich eine Vermittelung zwischen dem aprioristischen Standpunkte Kant’s und dem extremen Empirismus J. St. Mill’s. 2. Hr. Schnur legte die Skizze eines Wielandischen Ge- legenheitsgedichtes vom Jahre 1776 vor. 3. Hr. Harnack legte eine Arbeit des wissenschaftlichen Beamten der Akademie, Hrn. Prof. Dr. Karr Scumivr: »Ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli« vor. Auf Grund einer Mittheilung des Hrn. Crum, dass im Britischen Museum sich einige koptische Fragmente befänden, die zur Heidelberger Handschrift gehören, wurden dieselben untersucht. Die fünf Fragmente liessen sich zu einem Blatte zu- sammenstellen, und eben dieses Blatt fehlt in der Heidelberger Handschrift der Acta Pauli. Es stammt aus der Thekla-Geschichte und ist hier abgedruckt und mit einem Commentar versehen. 4. Hr. Coxzr legte als Publicationen des Kaiserlich Archäologi- schen Instituts vor: ı. Bericht der Römisch-Germanischen (ommission über die Fortschritte der Römisch-Germanischen Forschung in den Jahren 1906 und 1907; 2. Bericht über die Arbeiten zu Pergamon 1906 und 1907. Sep.-Abdr. aus den Athenischen Mittheilungen des Instituts. 5. Hr. von Krrure überreichte die zum 50. Geburtstag Sr. M. des Kaisers von der Generalverwaltung der Königlichen Museen heraus- gegebene Festschrift mit dem Inhalt: Bronzen aus Dodona, heraus- c gegeben von REINHARD KrKULE von StrADonıtz und HERMANN WINNEFELD. 18* 214 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. Februar 1909. Entwurf eines Wielandischen Gelegenheits- gedichtes. Mitgetheilt von Erich Scuaipr. Auf der leeren 4. Seite eines phrasenhaften Briefes von Clodius, Leipzig, 8. November 1770, im Besitz des Freiherrn Fl. v. Biedermann in Steglitz, der uns durch freundliche Mittheilung verpflichtet hat, steht von Wielands sonst so sauberer Hand eine flüchtige und schwer zu entziffernde Skizze, deren gleich während des Schreibens gestrichne Worte oder Zeilen ich cursiv wiedergebe: An Mylord Chesterfield Graf! eines Okeims werth den die Unsterblichkeit Dir Liebling Chesterfields, den Graf, der Liebling Chesterfields des Weisen dem die Welt Mit [aus: Bey] Pop und Schaftsbury [über: und Addison, daneben gekritzelt: u Hume?] ein Denkmal auf gestellt Der Der durch Philosophie durch Geist |u edle Sitten] und seltne Gabe[n] Geliebt war an des Königs Trohn Bewundert von der Nazion — Von hohen freygebohrnen Britten Dir sey diß Blatt geweiht Den [Se] Liebe Seinen Sohn Sey Den die Addison und Priors |so] loben Den Geist und Muth am königl. Trohn Und Zum Liebling der Nazion Und zu des Königs Freund erhoben Das aus ein paar unvollkommenen Ansätzen bestehende Bruch- stück ist von diagonalen Strichen durchzogen und nicht zur Aus- führung gekommen, weil dem Casualpoeten Musse und Laune für die unbequeme Aufgabe gebrachen, einen fremden Aristokraten darauf hin zu loben, dass er der Neffe eines berühmten Politikers und Schrift- stellers sei. Dieser gepriesene kühle und egoistische Lebenskünstler, Philipp Dormer Stanhope Graf von Chesterfield, ist 1773 gestorben und erst seit dem folgenden Jahre durch die Veröffentlichung der »Letters to his son« zu litterarischer Geltung gelangt. Schon dieser Scermir: Entwurf eines Wielandischen Gelegenheitsgedichtes. 215 Umstand verbietet, auf den terminus a quo des Clodiusschen Briefs grosses Gewicht zu legen; Wieland muss das Blatt durch irgend einen Zufall erst nach geraumer Zeit wieder vorgenommen haben. Nun kommt uns Goethes Tagebuch zu Hilfe mit dem Eintrag vom 27. September 1776: »Zu Tisch mit Herzog, Chesterfield, Stanhope, Hume und de Yverdun«, und Düntzer hat das im Archiv für Litteratur- geschichte 5, 398 dahin erläutert: » Das Fourierbuch meldet, früh morgens habe ein Courier die Ankunft von Mylord Chesterfield und drei Cava- lieren aus England gemeldet; sie erhielten in Weimar Audienz und waren bei Tafel, wie auch am folgenden Mittag; Nachmittags fuhren sie zur Herzogin nach Belvedere; sie beurlaubten sich am Abend des 28.« Ich benutze diese Gelegenheit zu einer Bemerkung über unsere grosse Ausgabe, deren erste Bände vor der Hand ohne kritischen Apparat erschienen sind, so dass dem Leser die Nachprüfung der Texte zu- nächst theils erschwert, theils unmöglich ist. Man wird gut thun, ein Urtheil über orthographische und andere Eigenthümlichkeiten der gewiss auch von Züricher Setzerwillkür betroffenen Shakespeareüber- setzung zu vertagen, bis der Rechenschaftsbericht Dr. Stadlers vorliegt, mit dem ich den ganzen Band durchgesehn habe unter wachsender Erkenntnis, wie gefährlich alles Normiren sei. Bei den Poetischen Jugendwerken hab’ ich bloss auf der ersten Strecke an der Gorrectur theilgenommen und dann den gewissenhaften Herausgeber allein ge- währen lassen; nur anstössige Stellen der Vorlagen sollten berathen werden. Leider sind durch Umbrechen zweier Bogen während der Correetur auf S.452 Druckfehler eingedrungen: Z. 5 lies »ihn«, ı2 »har- monsches«, 23 »des«. Aber den Conservatismus Dr. Homeyers muss ich gegen den uns brieflich ausgesprochenen Zweifel eines kritischen Freundes da für berechtigt erklären, wo die Vorlage keine Öorruptel (wie den zu tilgenden Schreibfehler 450, 45 » gelehrtest« für »lehrtest «), sondern Unvollkommenheiten einer noch nicht ausgereiften, dem Druck entzogenen Fassung bietet. Bei metrisch anstössigen Stellen der theils von unbekannten Copisten, theils von Wieland selbst herrührenden, von ihm und Bodmer durchgesehenen Züricher Sammelhandsehrift (450, 35, 58, 451,86, 452,7, 8, 454,27) hätte statt der sicheren oder wahrscheinlichen Emendation eine willkürliche Umdichtung Platz greifen müssen. Undenkbar, dass ein Abschreiber der, wie gesagt, sehr sauberen Manuskripte Wielands durch Einschub von Worten die Zeilen aus ihrem correcten Mass gerissen hätte. 216 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. Februar 1909. Ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli. Von Prof. Dr. Kart, Schaipr. (Vorgelegt von Hrn. Harnack.) In meiner Ausgabe der Heidelberger Acta Pauli S. 2 wies ich auf die Möglichkeit hin, daß vielleicht weitere Fragmente der Papyrushand- schrift zum Vorschein kommen würden, wenn neue Ankäufe von Papyrus- fetzen bei den oberägyptischen Antikenhändlern erfolgten. Ich hatte aber, da bereits 5 Jahre seit meiner Publikation verflossen waren, alle Hoffnung aufgegeben; deshalb war meine Überraschung um so größer, als Hr. W. E. Orum während meines Aufenthaltes in London (September vorigen Jahres) mir die Mitteilung machte, er hätte in einem Haufen von Papyrusfragmenten einige Stücke gesehen, die dem Schrifteharakter nach zu der Heidelberger Handschrift gehörten. Seine Vermutung fand ich bestätigt, als mir diese Stücke durch die Liebenswürdigkeit von Hrn. Krxvoxn und des Direktors des Department of Oriental Mss., Hrn. Barsert, im British Museum zugänglich gemacht wurden. Es waren im ganzen 5 Fragmente, die glücklicherweise bei der Zusammensetzung als zu einem Blatte gehörig sich erwiesen, so daß eine Publikation sich verlohnte, und zwar hatte dies Blatt im Kodex ursprünglich die Paginierung Aa und Ab getragen, füllt also gerade eine Lücke in der Heidelberger Handschrift aus, da das vorhergehende wie das nach- folgende Blatt erhalten sind. Leider bietet unser Blatt keinen unbe- kannten Text, sondern enthielt ursprünglich das Stück der Acta Pauli et Theclae von S.257, Z.2 bis S.260, Z.ı in der Ausgabe von Lirsivs, Acta apostolorum apocerypha I. Die Fragmente selbst sind in das British Museum gelangt durch den Ankauf einer größeren Sammlung kopti- scher und griechischer Stücke im Jahre 1908, die Hrn. RustarvAzLL in Luxor gehört hatte. Ohne Zweifel hatte ein Antikenhändler in Achmim diesem Liebhaber die ganzen Fragmente der Acta Pauli zum Verkauf angeboten und ihm als Probe ein Blatt geschickt; der Ankauf hatte sich aber wegen der allzu trümmerhaften Erhaltung des Ganzen zerschlagen; die Probe wurde jedoch zurückbehalten. I] K. Scaumr: Ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli. 21 Ich gebe nun im folgenden den erhaltenen koptischen Text mit meinen Ergänzungen und schließe daran eine Übersetzung mit kritischen Anmerkungen. Eine Vergleichung des koptischen Textes mit den grie- chischen Textzeugen läßt auch hier wie in den übrigen Teilen an vielen Stellen die nahe Berührung mit der Handschriftenklasse FH (G@) erkennen; jedenfalls ist die koptische Übersetzung aus einem Mischtext getlossen, da sie auf der anderen Seite den ursprünglichen Text mit der Gruppe AB überliefert hat. [Aa] Lücke von 3 Zeilen [esse rss000... ejxoy Mamac fitrpyebalılıra |xe bneemon 9MaAcT AY@ TIMHWE W|TApTB [Hamas : marpıente aba‘ firpelsjalwe [mit fenpron: rpyrbama] fiae TBpo ac s aushA] alblaA were arpe AalAezamapoc sie! NOT] ecxoy Muse ze BaAKWN TIAgE een. MAOHLE cHey TIE TIeet ETWOON axU nlarer:ayo mi Aaaye erguablon o1 Apo oy]|re mü-wympe ayamoy neap [oy 1» TE MÄ-oYleyerenne :anar oyxXnpa [Heap Te:mntoyre fültfawleepe ockAl[a bone aoerRAa:aylo 9a brrenon Tinay joenmarloer ficwe ze eyHaxırc Tpyebanmma| ae Nirreenaac abaAd’ aA ıs AA Acemao|Te fiTecsız AczıTc ecexoy Mmac ze Tawmjeelpe nen BaARamıA Aa armzılrc algoyı] armrarboc : to [ülae ocHRAa| emtaxıre anıye mi Non[pioli: sceHAaA ÜRe] Acpıne Ama: acawyeloa|ı >» OYbe naacıc ecxoly Mlauale ze n[noly Te].. Lücke von 2 Zeilen [AR] Lücke von 3 Zeilen [apa es: a[tjyore oyıt NT oy1Aas NHWTAPTP MA [oytas?.o.eererenee.. MNEHPION MIT MA[WWSHA aba‘ Trmage Mi tegt 5 AME EYIMACT [Mit neyepAy epe MEeTrilmey 5 ame nachträglich am Rande geschrieben. 218 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 4. Februar 1909. zoy Mmlale ze es TenTacwA-oyPrte ei: 1teglame RE 9WoYy NMEey|xoy Mmac xe eps mnoAic IITMHTE azi [reesanomı a: Tmpri naneynartoc [neeroea ı» MJa cjeawys : reeinpiesce e[gay:oerAa fine ülrapoyzırc aba‘ ol rsıx [irpyebaı a aykalsc aoıy alyo] aymalpce ayo AYHASC AHOYı An[eoearpon :ayw gen MOoYer Mi 9eHapz Ay[tazxoy A9oyın Apac 15 TMOYEI Mae ercatyı A[CHOT AHgOYıL 98 perc foerAa Achkalre : Tune fine THPT MIT figtame ayaw[smA AabaA Ana 9]a oyapz NOT [agoyn aplac: a Tmoyer ine TOMHT Apac Aacno[y] HTfapg :ayo ar oy » Mjoyer erprfejebacıt Aro[re Hiipwme € AsAeganapoc Nie ayn[or Aagoymt a placl: ayo] rm[oyes Lücke von 2 Zeilen 9 Lies npn statt TApTn. [Aa] Lücke von 3 Zeilen. ee [indem er sagte zu Tryphaina: [Der Prokonsul (Aremon) hat Platz genommen, und die Menge] be- unruhigt [uns; laß mich abführen die] Kämpfende [mit den Tieren (e#ria). Tryphaina] aber (ae), die Königin, s [schrie] auf, so daß (ücte) Alexander [floh], indem sie sagte: Phalkon[illa, meine |Toehter?, die zweite Trauer ist dies, die stattfindet [über] mein Haus, und niemand wird [helfen (soHeein) [mir], weder (oYre) sind Kinder da, denn (rAr) sie sind gestorben, ı» [noch (oYTe) ist da ein] Verwandter (cyrren#c), ich bin nämlich (rAr) eine Witwe. ı K mit FH neron mPöc THN TPY@AINAN | 4 K # sacınieca mit Lat. A Bac Cabed 5 K ohne mera (F H) — K "Anezanaron mit FH Lat. ABac | 6 In K muß eine Verwirrung des Textes vorliegen, da hte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften®. Aus $2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen musbmeS Ben Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnalıme der Mittheilung eines Niehtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. Aus $ 6. Diean die Druckereiabzuliefernden Manuseripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuscripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern. und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Seeretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8, Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Olasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem vedigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. ‚ hi Sal oe s Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S. 3 des Umschlags.) = j ; I ne EVER 221 SITZUNGSBERICHTE 1909. vi. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ll. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. Scnmmr las über »Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs«. Das Skizzenbuch stammt aus der zweiten Hälfte der vierziger Jahre und enthält namentlich den bisher unbekannten Urentwurf einer »Makkabäerin«. 2. Die Akademie hat ihrem ordentlichen Mitglied Hrn. Schwex- DENER zu seinem achtzigsten Geburtstag eine Adresse gewidmet, deren Wortlaut unten folgt. 3. Hr. Mrver legte im Auftrage der Deutschen Orient-Gesellschaft deren 8., 9. und 10. Wissenschaftliche Veröffentlichung vor: H. ScHÄrer, Priestergräber und andere Grabfunde vom Ende des Alten Reiches bis zur griechischen Zeit vom Totentempel des Ne-user-r&; W. AxDRAE, Hatra. Tl. ı. Allgemeine Beschreibung der Ruinen; W. Axprar, Der Anu-Adad-Tempel in Assur. Leipzig 1908 —.09. 4. Hr. Meyer legte vor Bd. I, Hälfte 2 der 2. Auflage seiner Ge- schichte des Altertums. Stuttgart und Berlin 1909, der Vorsitzende zwei Hefte der Ergebnisse der Plankton-Expedition der Humboldt-Stif- tung: Bd. III, Lh 6: Die Tripyleen Radiolarien. Castanellidae von W ır- HELM J. Scumipr und Bd. IV. Me: Die Pyrocysteen von C. Arstem. Kiel und Leipzig 1908. 09; ferner zwei von dem Reisenden der Humboldt- Stiftung Prof. Dr. Wırnerm Vorz eingesandte Sep.-Abdr.: Die Bevöl- kerung Sumatras. Braunschweig 1909 (Aus dem »Globus«. Bd. 95) und Die geomorphologische Stellung Sumatras. Leipzig 1909 (Aus: Geographische Zeitschrift. Jahrg. 15), das mit Unterstützung der Akade- mie bearbeitete Werk K. Hürrnte, Über die Struktur der quergestreiften Muskelfasern von Hydrophilus im ruhenden und tätigen Zustand. Bonn 1909 und das von dem correspondirenden Mitglied Hrn. Eusrsıus WAr- mıne in Kopenhagen eingesandte Werk Botany of the Faröes based upon Danish Investigations. Copenhagen and Christiania 1901— 1908. Sitzungsberichte 1909. 20 222 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. 5. Die Akademie hat ihrem Mitglied Hrn. BrancA als Zuschuss zu den Kosten einer nach Deutsch-Ostafrica zu entsendenden Expedition zur Sammlung fossiler Dinosaurier 10000 Mark bewilligt. Die Akademie hat in der Sitzung am 21. Januar Dr. Lupwıs Monp in London, Mitglied der Royal Society, und den Professor der Physik an der Universität Heidelberg Geheimen Rath Dr. Pmwmp Lenarn zu eorrespondirenden Mitgliedern ihrer physikalisch-mathematischen Classe gewählt. Scumivr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 223 Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. Von ErıcH ScHMipT. Aıs ich 1891 in der bis jetzt vollständigsten Ausgabe der Werke Otto Ludwigs von Adolf Stern knappe Proben seiner massenhaften dramatischen Entwürfe darbot und diesen vierten Band mit einer Über- sicht aller Stoffe einleitete, die den unermüdlichen, aber früh der aus- gestaltenden Entschliessung beraubten Dichter sei es flüchtig, sei es Jahre lang angezogen haben, waren mir weder Ludwigs Tagebücher, ausser ein paar Winken Sterns, zugänglich, noch die im Besitz seiner treuen Tochter Cordelia verbliebenen Skizzen. Von diesen wusste ich überhaupt nichts; sie sind mir erst voriges Jahr freundschaft- lich erschlossen worden im Zusammenhang mit dem Plan einer neuen, umfassenderen »Gesammtausgabe«, die doch bei der Überfülle der zum allergrössten Theil dem weimarischen Goethe-Schiller-Archiv ein- verleibten Studien und Entwürfe immer nur erlesene Bruchstücke des ungeheuren Monte Testaceio bringen könnte. Eine Vollständigkeit, wie ihr R.M. Werner für Hebbel nachgegangen ist, wäre hier in jedem Betracht ein Unding, denn nicht etwa bloss die Gruppe der » Agnes Bernauer« würde für sich allein mehrere dicke Bände fordern. Zu wünschen ist vorerst eine möglichst genaue Zeittafel seiner Arbeiten mit Hilfe der mir immer noch völlig unbekannten Tagebücher, ein Inventar des ganzen handschriftlichen Nachlasses, dann zunächst ein auch nicht absolut vollständiger, doch erschöpfender Neudruck der Shakespeare- und der Romanstudien, die ja Stern nach Heydrichs unzulänglichem Vorgang bedeutend vermehrt hat, ohne sieh doch über- haupt als Herausgeber und Darsteller Otto Ludwigs sattsam um die Manuscripte zu kümmern. Cardillaes Wort zu dem Maler Martin (3,165): Das Schöne wird nie fertig; immer könnt’ es Noch schöner sein. Und Ihr, ein Künstler, sprecht Von Fertigsein? mit dem dämonischen Drang, ein Kunstwerk nicht loszusprechen, sondern zu immer neuer Umbildung ans Herz zu raffen, ist Otto Ludwigs eigenstes Bekenntnis. 20* 224 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. Ich greife aus den mir vorgelegten Heften, die unter vielem andern mehrere Fassungen des »Eckart«, der »Pfarrrose« und krause Romanentwürfe bergen, als Registrator das interessanteste heraus und verspare dessen Hauptstück auf den Schluss meiner vornehmlich dem dramatischen Inhalt gewidmeten Übersicht. Am Ende steht die Skizze eines der Revolutionszeit entsprossenen Gedichtes » An das Volk«: » Und wärst du deine Dränger los — Wer rettet dich von deinen Rettern?«, vorn viele wirre Aufzeichnungen zu einem schon seit den ersten vier- ziger Jahren keimenden, sich grenzenlos wandelnden Zeitroman mit novellistischen Einlagen, der den »Neuen Don Quixote« verschlang, nun »Der Candidat« oder »Der Apostel« heissen sollte und in seinem contrastvollen Überreichthum »aller Lebensfragen der Gegenwart« sich auch mit der breit angelegten Geschichte des Schulmeisters Claus (hier Bl. 20ff., 42) — Ülaus und Cassius zwei entgegengesetzte Idealisten — berührt. Was in den Werken 2, 477ff. als Episode »Aus einem Schulmeisterleben« gedruckt ist, hat Ludwig im meissnischen Dorfe Nieder-Garsebach vom October 1345 bis Ende Mai 1546 ausgearbeitet, zwei Monate später jedoch den Plan ganz fallen lassen. Erinnert der Don Quixote oder Apostel durch das Bestreben, mit allen socialen, politischen, religiösen, ästhetischen Tendenzen der Zeit, den verhassten jungdeutschen zumal, gründlich abzurechnen und auch bestimmte Personen wie die Gräfin Hahn-Hahn oder Uffo Horn maskirt einzu- führen, neben Jean Paul deutlich an Immermanns »Münchhausen«, der als Erzhaselant alle Lügen und Verschrobenheiten der Epoche tragen sollte, so hängt das an Wirklichkeitssinn reiche »Schulmeister- leben« gewiss mit dem gegensätzlich eingeschobenen »Oberhof« zu- sammen. Und wie Immermann seine westfälische Hochzeit aufs zu- verlässigste gemäss den von Amalie v. Sybel gesammelten Materialien darstellte, nutzt Ludwig für seine obersächsische Bauernhochzeit in jedem kleinen Zug der Einladung, Festfolge, Bewirthung, der Trachten, Tänze, Namen u.s. w. neben eigener unmittelbarer Beobachtung offen- bar genaue mündliche Berichte. Der Nachweis, wie sehr diese er- schöpfende Aufnahme zu neueren Hochzeitschilderungen aus Sachsen und den Grenzgebieten stimmt (vgl. Gautsch, Zs. f. deutsche Kultur- geschichte 1858 III, 789), würde hier zu weit führen, aber man lege die hinten' als Beitrag zur Volkskunde abgedruckte, scheinbar selb- ständige Skizze (Bl. 23ff.), die nur ganz flüchtig mit »Klaus«, dem »Hannoveraner«, dem Fall ins Sauerkraut schon auf poetische Ver- werthung deutet, neben das ausgearbeitete Stück Dorfgeschichte, und man wird darin fast alles getreu wiederfinden. Ludwig, ein Bewunderer des grossen Realisten, nicht des zelotischen Sittenrichters Jeremias Gotthelf, war Immermanns Gesinnungsgenosse in der Erkenntnis, wie Scuumivr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 225 unempfindsam und wie conventionell gebunden die Landleute auf dem Granitboden ihres Bauernthums seien. Deshalb stand er damals den »Schwarzwälder Dorfgeschichten« Berthold Auerbachs, mit dem ihn erst seit dem Januar 1850 eine warme Freundschaft verband, den er zum »Diethelm von Buchenberg« emporschreiten sah und dessen » Bar- füssele« sein helles Lob gewann (6, 54ff.), zweifelnd, ja spöttisch gegenüber. Unser Skizzenbuch enthält zwei Parodien® von der Ent- täuschung eines natursüchtigen Romantikers und einer Auerbachsch wär- merin im Dorfe, wo es eben gar nicht auerbachisch zugeht. Ludwig ist spät auf den auch an Immermanns leutseligen Hofherrn (Mayne 2, 61ff.) erinnernden Vorwurf zurückgekommen (4, 46), ohne Litteratur- satire. Ja, vielleicht hat Auerbach nach einem offenen Geständnis des neuen Freundes, dass er mit ihm habe anbinden wollen, selbst den »Lateinischen Bauer« bedacht (Bettelheim S. 402). Übrigens sind schon seine früheren Dorfgeschichten, denen heute fast niemand mehr nachfragt, keineswegs in dem Masse von Empfindsamkeit und Klug- rednerei angekränkelt, wie wohl mit ungerechter Verallgemeinerung einer schönfärbenden Weisheit behauptet wird. Hinten (51°) findet sich nach einem eigenen Opernentwurf (48 f.), der mit dem jungen, Frau Dianen und ihren Nymphen verfallenden, aber schliesslich geretteten Jäger Athelstan das Revier Heines streift, ein satirischer Protest gegen Richard Wagner: »Das Kunstwerk der Zukunft. Ein Kunstwerk der Zukunft«. Ob Ludwig den »Zerbino« Tiecks kannte? Shakespeare, Mozart, Lessing treten auf. »Lessing und Wagner streitend. Lessing: Jede Kunst soll das, was sie am besten kann. Wagn.: Keineswegs; sie soll nur das, was die andere eben so gut kann. L.: So verarmen sie zusammen. Wenn die Poesie nur das soll, wozu die Musik sie begleiten kann, so muss sie allen Gedankenschwung fahren lassen.« Brendel, der bekannte Redaeteur der Neuen Zeitschrift für Musik, und Genossen rühren in dem Hexen- kessel, der die zerstückten Leichname der dramatischen Poesie und der Musik enthält. Dass Ludwig als eonservativster Musiker vom » Tann- häuser« nichts wissen will, versteht sich von selbst; der Dramatiker verpönt den nach dem Vorbild Athens gepredigten Bund der Künste (vgl. 6, 29). Er dietirt sich: »Wagner und Liszt schonend behandelt, aber ihre Trompeter gehörig hergenommen.« Das kann natürlich nicht vor 1850 geschrieben sein. Mehrfach nimmt Ludwig einen Anlauf zu Lustspielen, doch bleibt es wesentlich bei allgemeineren Charaktermotiven’, die theil- weise mit jenen Zeitromanen zusammengehen, ohne dass schon eine Handlung hervorträte, und kleine Notizen: »Einer, der« ... lassen es ungewiss, obihm dramatische oder epische Verwerthung vorschwebte. 226 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. Wie die »Tragische Situation« (53°) der Ehe eines Schwindsüchtigen an sich und wegen des Beisatzes » Vielleicht mit der Mondscheinblume [Novelle im ‚Candidaten‘] zusammen zu schmelzen« vom Theater weg- weist, so ist natürlich als Humoreske bedacht die hinter einem Ko- mödienthema verzeichnete Anekdote von dem Schulmeister, der als lesender Vertreter seines erkrankten Pastors im Buch die Abschieds- predigt eines als Consistorialrath nach Halle berufenen Geistlichen er- wischt und nun bei der Gemeinde zu hohen Ehren kommt. Für die Tragödienpläne sei zunächst aus einem anderen Notiz- buch, dessen Ende ins Jahr 1850 fallen muss, mitgetheilt das » Ver- zeichniss meiner Dramen. — Vollendet. Die Rechte des Herzens. Der Erbförster. — Im Plan vollendet. Die Pfarrrose. Der Stab. Titel noch ungewiss [Der Jakobstab, Jud Süss]. Die Mutter der Makkabäer. Clementine [unbekannt]. — Ganz unvollendet. Der tolle Heinrich. Für’s Vaterland leben [unbekannt]. Armin. Des Sandwirths Ausgang«. Das Heft enthält ausser Einigem zum »tollen Heinrich«, zur » Agnes Bernauer«, zur »Waldburg« sowie zum Schulmeisterroman ein frag- mentarisches Gespräch zwischen Hermann und Varus und die Themata: »Bluthochzeit« (das Dämonische siegt in Karl IX. über das Gute und macht ihn zum Spielball), »Schärtlin« (s. unten), » Der baierische Hiesel«, »Masaniello«, der mir — 4, 8 — bisher nur als Titel bekannt war (»Der Schwärmer zwischen der Diplomatie und der Erbärmlichkeit des Volkes«, von beiden missbraucht, schliesslich von allen verlassen). Ein spätes Quartheft bietet zwischen Aufzeichnungen zum »Marino Falieri « weitere Skizzen jenes Verschwörungsstücks und den kurz notirten Vor- wurf, den nach Shakespeares Historie Hallmann in greulichen opern- haften Schwulst gezerrt hatte, »König Heinrich VII. und Anna Bo- leyn«, sowie im Gegensatze zu Laubes Mache den Eintrag: »Essex, auf die Kenntniss von dessen Charakter seine Feinde die Intrigue gegen ihn baun und der ihnen damit immer in die Karte spielt, auch wenn er weiss, worauf sie’s abgesehn. Erst bleibt er noch in den Schranken des Rechten, dann aber lässt er sich zu Dingen verleiten, auf denen der Tod steht und wo ihn die Königin nicht mehr frei- willig begnadigen kann ohne Compromission ihrer Weiblichkeit und des Staates. Er stirbt im Gefühle seines Rechtes. « Ich wende mich zu unserm Skizzenbuch zurück. Bl. 31 gedenkt einsilbig eines »Allerweltsbedaurers«, der »in einer Agnes Bernauer wirklich vorgebracht sei«, und bringt sogleich das am Schlusse des Jahres 1848 zwiespältig allerdings, doch für Cardillae genial ausge- staltete Thema nach E. T. A. Hoffmann: »Fräulein Skudery gäbe viel- leicht ein Stück, müsste aber irgend eine Idee oder Tendenz pp. Dazu wäre B. Cellini zu lesen«, dessen Vita jedoch nichts Näheres für Scaumr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 227 den mörderischen Goldschmied ergeben hat. Unmittelbar folgt ein tieferer Griff ins 16. Jahrhundert, da Ludwig den Kriegshauptmann Schertlin von Burtenbach zum tragischen Helden idealisiren möchte, der, seiner Zeit vorauseilend, durch Missgunst und Beschränktheit anderer, namentlich der Fürsten des schmalkaldischen Bundes, scheitern soll’. So hätte Ludwig sich immerhin der jugendlichen Götzhistorie Goethes genähert; Schertlins tendenziöse Autobiographie war seit 1777 bekannt. Einem frauenhaften Zug für das lang bedachte, aber nicht über ein Vorspiel hinausgediehene Drama »Friedrich II.« (32) folgen Notizen zur » Waldburg« (33°), aus deren Nebenschössling ja der »Erbförster« er- wuchs, zu dem ein anderes Heft nachträglich eine neue Redaction besonders der letzten Aufzüge genau berechnet; ferner ein zeit- und ortloser — venezianischer? — Entwurf einer Tragödie (34°): »Ein Offizier tödtet seinen Freund und Vorgesetzten, weil der etwas Verkehrtes machen will; um das Vaterland zu retten, da er ihn auf keine andere Weise hindern kann .. .« Auch die von Lessing gern betriebene Verpflanzung heroischer oder historischer Stoffe zieht Ludwig an. »Mutter der Makkabäer in das Alter Ludwig XIV. gespielt«, lesen wir auf Bl. 27, und auf Bl. 43°: »Saul modernisirt. An des Usur- pators Hofe wächst auch untergeordnet der eigentliche Erbe der Krone auf, erwirbt sich alle Herzen, auch das von des Usurpators Sohn. Eine Parthei will ihn zum König machen. Saul, der eifersüchtige« — damit bricht der Satz ab. Die nächste Seite, zugleich interessant durch eine Verschiebung der Motive schon während des raschen un- unterbrochenen Schreibens, zeigt uns, wie frei der Dichter auf spani- schem Boden seine Erfindung an Johanna und Lionel anknüpft’. »Tra- gische Typen« (47) bleiben vorläufig mit dem Wink, er habe das ja schon im »Eekart« (4, 15) berührt, auf den Satz beschränkt: » York rettet seinen König durch Insubordination, durch die er diesem zugleich Misstrauen einflösst« und weichen einer Reihe verwandter » Tragischer Situationen« (47°) der Familienfeindschaft, wobei die vorhin berührte Saul-Analogie anders mitspielt". Ungleich wichtiger ist es, dass uns auf Bl. 49° eine längere Nieder- schrift »Zur Maria Stuart«’ entgegen tritt, sein erster Anlauf zum Wett- eifer mit Schillers als Composition meisterlicher Katastrophe, der Ludwig, gleich seinem Shakespeare auf den ganzen Schicksalsweg und eine viel mehr belastende denn entlastende Charakteristik zielend, in den Studien scharf zu Leibe geht und mit hier angelegten, also nicht erst 1853 begonnenen, sondern seitdem nur prachtvoll unter- malten Skizzen neuschöpferisch den Boden entziehen will (4, 27 ff.). So glänzend vermag er jetzt das heissblütige Weib, die von Schiller »mit einem Heiligenschein umgebene Furie«, noch nicht zu schildern; 228 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. auch scheinen Politik und Religion noch einen grösseren Raum zu beanspruchen, doch der Abweg vom Classieismus ist schon sammt der Formel »Überweib« und »Übermann« für Maria und Bothwell gefunden. Auf seinem Standpunkt sah er dann in Schillers die Maria so schonendem, die Elisabeth so schwärzendem Trauerspiel gar eine Intriguentechnik Sceribescher Lustspiele aus der Geschichte und endlich in des »Herrn von Eschenbach « trotz alledem sehr talentvollem Drama Seribe und Schiller beisammen (5, 313. 374). Lasse ich einen mir vorläufig auch wegen der winzigen Schrift unentwirrbaren Entwurf bei Seite, der auf BE 52 anhebt, so folgen der Maria Stuart zwei Beiträge zu gleichfalls bekannten Arbeiten. Der » Armin«, von Heydrich gewiss triftig schon seit dem Jahre 1848 ver- folgt, führt, wieder mit dem flüchtigen Gedanken an Verpflanzung, zu einem »Hermann oder dergleichen« (51), keinem Klopstockischen Che- ruskerhelden, keinem Kleistischen frohen und verschlagenen Retter des Vaterlands, denn Ludwig will diesen Einsamen bis zur Tragik über sein unreifes Volk erheben und aus lauter Freiheitssinn in Tyrannei gerathen lassen“. Dem altgermanischen Vorläufer des Judah Makkabäus steht ganz anders der einer hohen nationalen Aufgabe naiv hingegebene, doch nieht gewachsene Andreas Hofer gegenüber, den Ludwig jeden- falls viel kräftiger und interessanter anpackte, als vor ihm Immermann oder gar in derselben Zeit der Undramatiker Auerbach; aber die No- tizen hier (52°) für ihn und den Verräther Raffl gehen nicht tief. Die Beschäftigung mit dem stets durch Schillers »Tell« gefährdeten Stoff, es sei denn ein Meraner Volksschauspiel, muß schon vor 1850 be- gonnen haben. Das Streben nach bodenständiger Wahrheit erhärten längere Excerpte (27°) über Hochzeitsbräuche, die den Garsebacher Ludwig schon vergleichsweise fesseln mußten, aus Hartwigs »dickem und ernstem Buch über Tirol und dessen Bewohner«, wenn das über- haupt mit dem Drama etwas zu schaffen hat; wie denn der lose Einfall (23): »In die Sandwirthhoferei einen alten aristokratischen Bedienten des Helden, dem die vermeintlichen Verstösse der Tiroler gegen den guten Ton ein fortwährender Schrecken sind«, wohl auf jene paro- dischen Dorfgeschichten hindeutet. Von dem cheruskischen Besieger Roms, der selbst zum Gewalt- haber werden sollte, von dem durch naives Selbstvertrauen zur Be- kämpfung des fremden Joches angefeuerten Tiroler schreitet Ludwig rückwärts (53), um den berühmtesten republikanischen Helden Brutus”, ohne dass er sein politisch-menschliches Experiment ins Reine brächte, nicht sowohl Lessingisch als Rächer Lueretias und als Zerstörer des Königthums denn als Richter der eigenen Söhne zu zeichnen; dass die Jungen zugleich ein Recht gegen den Alten hätten, der Vater hin- Schmipr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 229 gegen nicht im abgethanen heroischen Stoieismus stecken bleibe, war ein schwieriges Problem der Umschmelzung. Endlich schreibt er sich (56) aus dem Gedächtnis oder irgend einer ungenauen Nacherzählung die Anekdote auf, die nach Paul Friedeborns Stettinischen Geschichten den Anstoss zu Achim v. Arnims herzhaftem Schauspiel »Die Appel- männer« geliefert hat (vgl. Bottermann, Die Beziehungen des Drama- tikers A. v. A. zur altdeutschen Litteratur, 1895 S. 67): » Die Stadt (Star- gard) bewahrt in ihrer Chronik das Gedächtniss eines Mannes, der nicht unwerth ist, neben dem römischen Consul Brutus genannt zu werden. Dieser Mann war der Bürgermeister Johann Appelbaum [so], welcher seinen Sohn, der sich eines strafbaren Verbrechens schuldig gemacht hatte, aus eigener Amtsgewalt hinrichten liess, um nicht die Schande der Untersuchung und Verurtheilung zu erleben«. — Die Gruppe der dramatischen Kämpfe zwischen Königthum und Republik schliesst (56°) eine Niedersehrift zum »Cromwell«'’ ab, für den ich 4, 20 die anti- thetische Charakteristik dieses Mannes des »schauerlichen Schicksals- werkzeugshochmuths« zusammenfassen konnte. Ludwig erniedrigt streckenweise den grossen Lord Protector und hebt den König, den er weder mit frommen Royalisten des 17. Jahrhunderts zum frevel hin- gemordeten Märtyrer seiner heiligen Würde, noch mit Heines späterem »Romanzero« zum blödsinnig dem Henker entgegenstierenden Opfer machen konnte. Hier der Stolz, dort der Ehrgeiz. Nicht glücklich ist ein Contrast der Söhne geplant. Als weitaus bedeutsamster Theil jedoch unsres Skizzenbuchs er- scheint ein bisher ganz unbekannter Urentwurf der »Makkabäer«, von dem auch Wilhelm Schmidt-Oberlössnitz nichts weiss (Otto-Ludwig- Studien. Band I. Die Makkabäer. Eine Untersuchung des Trauerspiels und seiner ungedruckten Vorarbeiten nebst einem Ausblick auf Zacharias Werners »Mutter der Makkabäer«, Leipzig 1908). Der folgende Abdruck entspricht kaum mehr als zwei Octavseiten (44°f.) des Heftes, deren Entzifferung partienweise recht mühsam für das mit scharfer Lupe ar- beitende Auge war. Die Maceabäerin' I. feiert an der Spitze ihrer Kinder und der Familien derselben ein Fest, in welchem sie übermüthig ist bis zum Frevel, sich für auserwählt erachtend und dess- halb eine kinderlose und arme Schwiegertochter, die ihr Einhalt thun will, verstossend, ! Daneben später: Der Zuschauer muss alles voraus ahnen, wie es werden wird, aber immer wieder muss sie die Schuld an der Schlimmheit der Söhne oder die Schuld daran tragen, dass diese frei ausbrechen kann (die Leas) oder Beides. — Die Actziffern später a. R. 230 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. was ihr Mann trotz Verwendung aus Respekt nicht verhindert. Ihr Übermuth und ihr Glück haben den ganzen Ort, ihre Despotie ihre Familie ihr zu Feinden gemacht, die nur die Scheu vor der durch ihr wunderbares Glück, davon erst der heutige Tag wieder Beweise gebracht, bewiesenen Auserwähltheit im Zügel hält. Da kommt Judah M., vorbereitet durch Erzähler, und bietet das Volk auf. Ihre Söhne wollen mit; sie will ihnen fluchen; sie hält sich als Auserwählte eximirt von der Pflicht und weist ihn an die Kinder der Armen, die nicht den Muth haben, sie ihm zu verweigern. [|@estrichen Ein armes] Judah geht, mit dem Zorne Gottes drohend, der ihr nehmen wird, was sie ihm nicht geben will. Vielleicht hat sie einer armen Frau ihren einzigen Sohn entreissen lassen als Stellvertreter für die ihren. (I Akt II. Der Feind wendet sich zunächst in diese Gegend. Furchtbare Nachrichten regen Alles auf. Eine Art Prophet deutets als Folge von Lea’s Benehmen, als Beginn der Wirkung von Judah’s Bann; die Gegend werde um Lea gestraft. [a. R. Noch hält Lea’s Zauber fest; ihr Bedrohen ist noch stärker als ihre Feinde.] III. Leicht ist das Volk bewegt, weil der alte Neid und Hass und Rache nun eine Berechtigung findet sich zu zeigen. |[a. R. Neues Glück hindert wiederum die Feinde erst.] Mitten aus dem höchsten Glücke, höhnend, ob denn nun Judah’s Bann wirke? wird sie heruntergerissen in’s Elend. Hiobsboten von allen Seiten; zugleich bricht auch die innere Zerklüftung der Familie, die der Zauber der Alten zusammen- hielt und übertünchte, dass sie sie selber nicht sah, offen aus!; zuletzt kommen Volks- haufen und treiben sie aus ihrem Eigenthum. IV. [Kein Absatz] Die ältern Söhne, ihrer Schuld zürnend, durch die sie nun Alle Bettler, die Schnüre [alle gestr.] verlassen sie allmälig — ü. d. Z. auch aus Furcht vor dem Volke — und nur Ein Mensch, da man die Unglückliche nun ebenso flieht, wie man vorher der Glücklichen schmeichelte, hält bei der ganz Gebrochenen aus, die von Kind an Unglück nur vom Hörensagen kannte, das ist die verstossene Schnur. [e. R. Die Söhne sind mehr durch die Furcht vor dem Volke. so] Die arme Frau vom I] treibt sie mit Schmähung von ihrer Schwelle, wo sie nun ausruhen will. Die kleinern Kinder sind ihr ebenfalls genommen worden. V. [Kein Absatz] [Kinder genommen.] Hier geht sie, nachdem sie Naemi erkannt, in sich, die sie in’s Lager führt, den Kleinen nach. Hier findet sie auch die Älteren, die ebenfalls gefangen, dies für eine Strafe (verdiente) ansehen, daß sie sie verlassen, wodurch jene zum Theil, sich beim Volke rechtfertigend, das Ihre zu retten suchten. Sie ermahnt sie und so dulden sie, den Abfall verweigernd, um den Gott, der ihnen so schmerzlich gezeigt, dass er ein Gott der Gerechtigkeit sei, und sie, die in Allen gesündist, leidet in Jedem einen Tod. [S. 2 verschiedene Tinte] Niemand will mit ihr zu thun haben, weil sie den Fluch mit sich bringt; die eigenen Kinder weisen sie ab mit den Lehren des Egoism, den sie von ihr gelernt und die sie im I vorgetragen. NB. Das Verhältniss der Söhne zu Lea. III haben sie nicht den Muth, sich ihrer anzunehmen. ]V sieht man, wie die Söhne nicht den Muth haben, sie zu vertreten, aber auch nicht, sie fort[zu]stossen. ! Unten nachgetragen mit Verweisungszeichen: Sie weist alle Befürchtungen wegen des Krieges von sich, ist sicher, dass die Greuel nicht in ihren Zauberkreis können. Eine Zeile über dem Folgenden: Die Vorwürfe der Söhne, die sie mit sich und der Nation und ihrem Gott in Widerspruch gebracht und deren Familien mit durch ihren Übermuth in den Sturz gerissen. Die vorher reichen, nun auch ver- armten und verfolgten, um Kinder pp. gebrachten Schnüre weisen sie mit Vorwürfen von sich. Erst flucht sie ihnen; die ihr; bis sie zur Besinnung kommt, nur durch der erst vertriebenen Schnur Treue, Hülfe und Trost erhalten, die noch immer sie zu mildern mild strebt, bis sie sie, die sie erst von sich treiben wollen, in der Selbst- mördern [so] der Verzweiflung begreift und an ihr glauben gelernt. Scamivr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 231 Die Kindermarter bliebe dann weg; sie sähe nur, wie sie die Wahl hat zwischen dem zeitlichen und ewigen Tode der Kinder, die Gerechtigkeit und Strenge Gottes entschiede sich; sie will sie trösten pp. und so gehn Alle, Naemi mit, ab, um den Qualentod zu erleiden. NB. Die Demoralisation des Glücks durch Übermuth hat die ganze Familie er- griffen. Ehebruch pp. Neid pp. Der eine Bruder hält es mit der Frau eines andern; ein anderer enthält einem Armen sein Weib vor. Alle Arten der Demoralisation durch Glück müssen innerhalb der Familie vertreten sein; so dass sie mit ihrem Stolze auf die Kinder auf einem Vulkan steht. Die Familie unter sich und wiederum mit dem übrigen Volke so zerklüftet pp. Die Kinder thun’s im Übermuth auf die Mutter, die ihr Thun immer wieder gut gemacht und sie so verdorben. Ihr selber ist das Glück Gott. Sie sieht keine Gerechtigkeit in der Welt und strebt desshalb selber nicht danach. Mit ihr constrastirt eine arme Wittib, die bei 'Judah’s Auf- [die folgenden Worte neben älterem Eintrag Man sieht die Gewalt, die sie sich desshalb anthun] ruf — auch eine Hochzeit [so]? — ihren einzigen Sohn, den Gott gar nicht will, opfert und ihm selber zuredet. Der kommt, wie Lea die ihren verliert, als Fürst, wenigstens die Nachricht. Ist Naemi die Tochter dieses Hauses ? Der älteste Sohn wünscht des Vaters, der alt [über gestr. früh dahi] und un- kräftig nur das Werkzeug der Mutter, [den] Tod, damit er selber den Vorwand zum Herrschen finde. Wenn sie ihren Lieblingen etwas gibt, Alles im Namen des Vaters, der verbissene Neid der Andern. Aber Alles hält ihr Glück nieder; der Älteste be- seitigte sie gern, wenn er der Ihren [?] halber nicht fürchtete. Sie ist noch die Beste darunter. Ihre Affenliebe zu ihren Kindern. Diese will sie nicht geben. Durch Bitten, Drohungen, Prophezeiungen wird sie zu dem Frevel- jubel getrieben und zum Abfall, da trotz ihres Nichthergebens und der Drohungen mit Gerechtigkeit das ganze Land sich schlecht befindet und sie allein und ihre Familie immer besser. Die Alte wäre ihr Gegensatz; hätte ihren Sohn auch sehr lieb, persuadirte ihn aber V, wo er auch gefangen zum Abfall und triumphirte nun über Lea. Ist’s eine Tochter von ihr, die sich treu beweist, die der Sohn der Armen wollte ? auch Tochter und dieser, der allein ihr hülfreich, werden mit in ihre Strafe gezogen und dass sie dies sieht, ist die Höhe ihrer Strafe. Alle Arten von Familienverbrechen keimen im ungestörten Glücke — vielleicht unter den reichen Eidamen und Schnüren. Tödtet einer den Alten? Dadurch hört ihre Bindkraft auf oder besser, diese ist der Glaube an ihr Glück, der sie und die Ihrigen zu allem Übermuthe bringt. Die Söhne wanken auf Judah’s Drohungen; sie hält sie fest. Der eine, der des andern Weib liebt, möchte gern schon vorher fort, die Gelegenheit fliehn; ging’ er jezt, wär’ es gut. Da er bleiben muss, fällt er seiner Begier zum Opfer. Der Be- trogene merkt; jener erschlägt diesen aus Nothwehr; der wird gefunden. Der Mörder wälzt seine Schuld auf die Mutter, die erfährt und ihn zu retten sucht gegen den Ältsten, der als Bluträcher den ohnehin schon vorher Gehassten verfolgt. Zugleich kommt der Hass des Volkes zum Ausbruch und anstatt einig gegen sie zu sein, wüthen die Glieder der Familie gegeneinander. Lea, die Ordnung machen will, hat das Schi- boleth ihres Glückes verloren; zunächst wendet sich die Familie mit ihrem Zorne gegen sie [das Folgende unter dem nächsten Absatz; Haken] der Geizige, der ihr den Verlust der Güter schuld gibt, die Andern den Hass des Volkes; der Mörder seinen Mord. Das Volk den Übermuth und die Ungerechtigkeit der Brüder. Der Zuschauer muss alles voraus wissen. Die Schnur hat eine grosse Ursache zur Dankbarkeit gegen Lea, die ihrer schonte, da sie als Kriegsgefangene kam, der man Vater pp. getödtet; sie hat in Lea dann Geschwister und Ältern geliebt. Lea hat sich auch angezogen gefühlt von ihr und begreift um so weniger, dass diese nun ihre Liebe so vergilt, ihren Sohn abzu- 232 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. halten von einer guten Heirath — [Nachtrag] Nein, sie ist die Stief-, die Tochter ihrer Feindin, die einzige. Alles folgende von einem Strich durchzogen. Iın Anfange war sie wild und haderte mit Gott; dann sah sie, besonders von der Treue der Stieftochter gerührt, die einen reichen Mann verschmäht, der ihre Lieblingstochter früher haben sollte, ihr Unrecht ein, zulezt dankt sie den Abweisern, die ihr ihre herrschende [? ü. d. Z.] Härte [?] vor- halten, die Lehre, die ihre Schmarotzer ihr nicht gegeben. — Ein Prophet hat früh sie gewarnt. Die Sieger (Judah) kehren zurück, der Sohn der Armen als besungener Held, während die ihren sich schämen müssen nun Bettler, wie jene[r] reich. Dieser Sohn wollte vielleicht die Schnur und nimmt nun um ihrer schönen Hingebung willen sie doch und die Alte dazu. Daneben älterer isolirter Nachtrag zu einer unbezeichneten Stelle: in keinen (?) affekt- vollen Szenen! Trennungsstrich. Oder ohne Vergehen der Söhne an ihr. Einer tödtet sich aus Ehrenschmerz, dass er nicht mit |gesir. soll] darf. Schande und schlechte Behandlung verfolgt ihre Kinder von allen Seiten, reisst sie von Hab und Gut; sie will ihnen erflehn Obdach pp., doch umsonst. So von Gott gestraft, bereut sie, da sie erst gemurrt. [Nachtrag] Nein, es muss jeder eine Schuld haben, sie müssen’s mehr ver- dienen, als die Alte. Ein Mutterherz, das seine Kinder aus Hochmuth au sie und sie zu erhalten, verdorben hat und sie, eines nach dem andern, muss zu Grunde gehn sehn. Oder hat sie die Söhne verzogen, ihnen allerlei gegen Arme pp. nachgesehn ? Die wenden sich nun gegen sie und geben ihr den gewöhnlichen Lohn schlechter Kinderzucht; die vernachlässigte Stieftochter nur [abgebrochen] Sie muss nun selber Armuth leiden, vor der Thür der Armen betteln, um die sterbende Schnur [Stieftochter? so darüber], die sich allein ihrer angenommen und die nun zu ihrem Schmerze unter dem von ihr geweckten Fluch mitleidet, zu stärken und mitleiden zu sehn, der Armen, die sie erst, die Flehende von ihrer Thür gewiesen. So muss sie all das tragen, was sie vorher an andern geübt und kommt zu der Einsicht, sie sei nicht der Liebling des HE. gewesen, wie sie gemeint, denn sonst hätte er nicht so viel auf Rechnung kommen lassen. So geläutert wird sie ein anderer Hiob. Zulezt in einem Palmenthal ein Asyl und todtgeglaubte, bessere Kinder findend stirbt sie, froh in deren Glück. Diese Skizze im vorletzten Sechstel der von 1845/6 bis 1850 reichenden Einträge muss dem letzten Jahr angehören, dessen November dann unter demselben Titel »Die Makkabäerin« ein ganz anderes, vieractiges Drama zeitigte; davon und von den zwei folgenden Um- bildungen nachher. Genauen Aufschluss mag das Tagebuch bergen und vielleicht auch verrathen, was Ludwig schon geraume Zeit vor unserm Entwurf zu jenem flüchtigen Einfall »Mutter der Makkabäer in das Alter Ludwig XIV gespielt« brachte: war es der Titel Zacharias Werners, dessen martyrienhaftes Stück selbst, irgend eine Besprechung? W. Schmidt hat sich bemüht, starke Nachwirkungen des romantischen Convertiten darzuthun, aber das kommt hier so wenig schon in Frage, wie die von ihm, nicht durchweg überzeugend, angestellte Combina- tion mit Hebbels »Herodes und Mariamne« oder dem im symphoni- Schmivr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 233 schen Finale Ludwigs gross anklingenden Oratorium Händels. Auch die Apokryphen der Lutherbibel erwiesen sich dem Dichter karg, der überaus kühn, so dass er bald einlenken musste, einen heroisch und glaubensstark geprägten und dergestalt von der Poesie aufgenommenen Stoff zur Tragödie äusserster weiblicher Hybris umstempelte und seine hebräische »Niobe« — der Name tönt ausdrücklich in den späteren, ihren Charakter mildernden Fassungen nach — mit der Vernichtung ihrer gesammten gar nicht heldenhaften Familie belastete. Bis zum » Albrecht Waldstein«, dessen Generalnenner lautet: »Er kann sich nicht bescheiden«, hat Ludwig mannigfach dies von Aristoteles wie von dem Jungen Schiller ob seiner dramatischen Fruchtbarkeit gepriesene Motiv der Überhebung gepflegt, hier masslos auch in der einem selbstän- digen Diehter den geschichtlichen Traditionen gegenüber verstatteten Willkür. Die Formel für Lea lautet gleich anfangs: »übermüthig bis zum Frevel«. Eine mit allen Glücksgütern gesegnete Despotin, neben der ihr Gatte Mattathias kaum als Null erwähnt wird, beherrscht sie die weitverzweigte Familie und ist im Orte verhasst. Ihre » Auserwählt- heit« haftet noch nicht an dem Königstraum für Eleazar, denn auch dieser gleissende Sohn ist erst später erfunden, um »Schein« gegen »Sein« zu verkörpern, ja, was am schwersten ins Gewicht fällt, Judah ist nicht ihr Sprössling, sondern offenbar der heroische Makkabäer einer andern Linie, denn »Judah M.« wird er genannt. Von seiner Grösse sollte, was die vorletzte Fassung wieder aufnimmt, exponirend erzählt werden, er kommt mit dem Kriegsruf, doch Lea versagt ihm ihre Söhne, und zuletzt sieht die erst seines Bannfluchs Lachende sich der Kinder beraubt, Judah aber als Sieger. Sonst erfahren wir nichts über diesen, doch ein armes Weib mit einem emporsteigenden Sohn wird eingeführt, auch ein Unheilsprophet. Ludwig erwägt unter der Gedankenarbeit, ob er die Opferung am Ende fallen lassen könne; ein anderer, sanfter Schluss in einem »Palmenthal« taucht auf und dient wenigstens noch für die Landschaft der endgiltigen Gestalt, wenn Lea und Naömi zusammentreffen. Kann Ludwig sich nicht genug thun in der Häufung von Lastern und Verbrechen, bis zu Un- zucht und Mord innerhalb des Hauses, denen die verderbten Söhne dieser sich und die Ihren jeder Pflicht entrückt wähnenden Mutter sich hingeben, schuldiger als sie, strengt er für den Umschlag vom Glück zu aller Art des Unglücks jedes Mittel an, so sucht er doch von vornherein eine Lichtgestalt diesem ganzen emporgesteigerten Greuelwesen, das sich kaum noch in Opferflammen läutern könnte, entgegenzustellen. Unter den »Schnüren« wird Na&mi, die verachtete, für die Ludwig auch Verwandlung in eine Stieftochter erwogen hat, ausgezeichnet als sanftestes, liebreichstes, wohlthätigstes und durch 234 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. solche reine Hingebung endlich den starren Trotz Leas schmelzendes Wesen. Wir wissen lang und haben es durch grössere Bruchstücke in Sterns Ausgabe, besonders aber durch W. Schmidts Untersuchungen und Mittheilungen des näheren erfahren, wie dieser weibliche Contrast in der »Makkabäerin« 1850 zwischen den beiden Frauen Judahs, der wüthigen, endlich ihre sieben Kinder für Israel hinopfernden Lea und der holden passiven Simeitin Thirza, zwischen »Stolz« und »De- muth« ausgestaltet wurde, dass aber die fremde Doppelehe sogleich bei Eduard Devrient Anstoss erregte. Darauf kehrte der Dichter 1851 zu dem ersten Gegensatz der Mutter Lea und der Schwiegertochter Naömi zurück, immer noch mit Motiven aus unserem Urentwurf für die häuslichen Verhältnisse und den Glückshochmuth der »Mutter der Makkabäer«, und schrieb diese zweite Fassung, neu exponirend und jetzt erst das vielgescholtene Sabbathgebot ausnutzend, 1352 zur dritten um: »Die Makkabäer«. Die Entwicklung der drei Redactionen soll hier nicht wiederholt werden, auch nicht der Preis des zweiten Aufzugs, dessen polyphoner Wucht und Steigerung Weniges in der Weltlitteratur gleiehkommt, noch was dem endgiltigen Werk mit Recht oder Unreeht an Schwächen nachgesagt worden ist; mit Recht be- sonders die aus dem Werdegang nun noch begreiflichere Zwiespältig- keit, minder triftig wohl der von dem letzten, feinsinnigen Heraus- geber A. Eloesser (in Bong-Hempels Classikerbibliothek) erhobene Vor- wurf, Lea sei bloss noch die herkömmliche » Heldenmutter«. Das war Otto Ludwigs Absicht bei der Umbildung seiner frevlen Makkabäerin nicht, aber genähert hat er sich in diesem Wandel freilich dem Classi- eismus ... Doch ohne weiteren Widerspruch gegen den vortreff- lichen Kritiker, der Ludwigs Erzählungen hoch über alle Dramen er- hebt, will ich lieber mit einer stilistischen Einzelheit schliessen. Tod- feind des »Lesedramas«, der »Declamation«, der »schönen Stellen «, der nicht unmittelbar aus Situation und Charakter entsprungenen »Sen- tenzen«, alles »Übersichtigen« und »Abstracten«, gebietet Ludwig an einer bisher unbeachteten Stelle der Studien: » Alle allgemeinen Sätze in conerete auszuprägen. Die allgemeine Bemerkung in dem vor- liegenden Falle aufgehen zu lassen. Ein Beispiel aus der Makkabäerin. Das alte Er ist ein Mensch, so muss er menschlich fühlen, Er hat ein Herz, so wird’s zu rühren sein; dafür nun Vertiefung in den gegenwärtigen Fall und Individualisirung des »Mensch« [man denke z.B. an Goethes »Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein«, Schillers »Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht«] in Sohn und Vater und Freund: DD os a Schuipr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. Er hatte Eine Mutter und er weinte wie sie starb; Liebt er nicht meinen Eleazar? Er Hat selber Kinder! Er lächelte wie sie den Ältsten pp.! Also statt des Umfanges eines Begriffes seinen Inhalt. « »Die Makkabäer« sind das letzte Drama, das Otto Ludwig voll- endet hat. Ihnen folgt jene den »Nexus« in all seinen Maschen immer wieder schlingende, immer wieder aufdröselnde Penelopearbeit der Skizzen bis zum letzten Athemzuge des Dichters, der das Ver- dichten nicht mehr traf. Den Stoff mit einem Tigersprung packen oder sich von dem verfehlten ein für allemal zurückziehen, war nie seine Art. Er liess die rege Schöpferkraft nicht in den Anfängen frei gewähren, um erst für die Gestaltung den prüfenden und modeln- den Kunstverstand herbeizurufen, sondern ergab sich schon früh, wie in unserm Hefte das Material zu Romanen zeigt, einer dann von Jahr zu Jahr übermächtig wachsenden Sucht des rastlosen Um- und Neubildens, als ob die Gedanken im Bann eines Halbfiebers den- selben Punkt umkreisten. Das körperliche Siechthum verbündete sich gegen beherzte Abschlüsse mit dem ununterbrochnen gleichzeitigen Betrieb der Kunstschöpfung und des tiefbohrenden Sinnens über Ziele und Wege der Production. @. Flaubert, der selbst alle Pein strengster Vorbereitung und Nachprüfung ausgekostet hat, schreibt einmal (Öorresp. 2, 10): »Il me semble que lorsqu’on disseque si bien les enfants A naitre on n’est pas assez monte pour les cereer.« Beilagen. ı) Mauenhofer Hochzeit. 3. (aus 2) Einige, 3 oder 4 Tage vorher Quarkhuchzt. Gäste schicken ihren Theil zu dem Kuchen, als Milch, Quark, Butter, Eier, Käse und werden bewirthet mit Bier, Schnaps, Kaffe und Kuchen. r. Hochzeitbitter reitet geschmückt mit rothseidenen Bändern (dreieckigem Hut) und eben so geschmücktem Pferd (am Kopf und Schwanz) herum, springt ab und lädt. Wird gut aufgenommen. Mann überlässts der Frau und umgekehrt, wenn er sagt: Ich soll ’'nen Grüssich sagen von N. und N. (Brautältern) und sie liessen zur Huchst ihrer Tochter bitten, die in ı4 Tagen gehalten werden sollte. Gastpaar. Na ! Lea zu Antiochus im 5. Act (3, 414): Herr, sei ein Mensch! Du hattest Eine Mutter, und du weintest, wie sie starb, — Gewiss! Du weintest! Herr, du selbst hast Kinder Und liebst sie, Herr! Gewiss, du liebst sie, Herr! ... Ludwig eitirt aus dem Gedächtnis. — Zur Frage vgl. u.a. 5, 287f. 474. 236 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. mer wollen’s uns überlaihn. H. Na da überlaiht’s euch racht. Ich kumm’ uf’n Sunn- tich werr un frahe werr nach. Reitet weiter. 8 Tage vor der Hochzeit (die mitten in der Woche) kommt er wieder und er- fährt, ob sie kommen. Bei den Burschen fragt er, was sie für Jungfern wollen (die dfann] auch ge- laden werden). Bursche holen die Mädel am Huchzttag in das Brauthaus ab. Hoch- zeitgäste begrüssen sich und werden vom Huchztbitter empfangen, der die Honneurs macht (auch vom Huchztvater). Zug in die Kirche Nachmittag 2 Uhr. ı. Musik. Männer und (Zinken) In- strumente mit rothen Bändern geputzt. 2. Hochzeitbitter. 3. Brautführer (schwarz, Rosaschleife im Knopfloch) mit der Braut (Zöpfe um den Kopf gelegt. Hier aller- meist grünes Band mit Schleifen, hangenden Fäden am Hinterkopf herumgelegt) von einem kleinen, grünen Kränzl mit Flittern in Pyramidenform gekrönt. Kleid von schwarzem Berkan mit Spitzen am Halsausschnitt besezt. Bunten Latz mit Silber- oder Goldtressen geschnürt. 4. Bräutigam schwarz, am oberen Knopfloch eine grüne Schleife. Züchtjungfer bunt, ähnliches aber buntes Kränzlein und buntes Band um den Kopf, auch Schleifen hinten herab. Dies heisst das Umgebinge ... 5. Bursche und Mädchen paarweise ohne Kränzchen mit buntem Umgebinge. Bursche mit langen und breiten bunten Bändern am Knopfloch. Dreieckige Hüte. 6. Bejahrtere auch paarweise, Männer mit kurzen gelben Lederhosen und grossen Stiefeln, langen Röcken, Dreimastern, langen Westen. Frauen mit Barthauben, mit breiten schwarzen Schleifen hinten und vorn mit bunten Fleckchen, schwarzem Rock, dunkelseidenem Jäckchen, langer Schürze (hinten zusammen gehend, länger als der Rock). Kuchenwerfen links und rechts ... vom Hochzeithaus an bis an die Kirche von Brautvater und Gästen pp ausser d. 2 Brautpaar. Auch heimlich Zustecken, mit dem Haalt euch nur recht ran.. mit »Kinnt mir o ä Stückchen Kuchen zuwerfen« pp. Wer sich recht sehen lassen will, lässt sich 4 Groschen wechseln. Bräutigam wirft auch Geld. Rapsen und Spektakel. In der Kirche theilen sich Männer und Weiber. Brautführer nimmt den Bräuti- gam mit zu den Männern, Züchtjungfer die Braut mit in den Frauenstand. Ein Lied gesungen und geblasen; Rede. Dann führen Brautführer und Zücht- jungfer das Brautpaar zusammen und begleitens bis zum Altar, worauf sie einige Schritte zur Seite treten. Niederknieen und Hand geben (Ringe geben noch nicht Mode). Ein- segnen. Huchztbitter tritt vor, geht um’s Altar, ihm folgen die jungen Eheleute, dann Brautführer und Züchtjungfer, ihnen schliessen sich die Paare an; dann theilen sich die Geschlechter wieder, um sich in ihre Stände zu begeben. Ein Lied gesungen und geblasen. Dann Zug aus der Kirche, wie der hinein, nur dass nun Bräutigam und Braut zu- sammengeh’n. Zu Hause Gratulation. Finden Kuchen (Stollen, Bebe, Sternkuchen, Napfkuchen) schon aufgetragen. Junges Paar obenan, neben an nach dem Geschlecht die ältesten Pathen, dann die andern Pathen nach dem Alter, der.. Pfarr und der Schulmeister, Züchtjungfer- und Brautführer, dann andere Gäste in Geschlechter getrennt. Hoch- zeitbitter ? Unterhaltung dabei. 2 Stunden darauf Tafel. ı. Biersuppe mit kleinen Rosinen. 2. Rindfleisch und Reis mit großen dto. 3. Karpfen und Krautsalat. Alte Hühner mit Compot, Sauer- kraut, Preisselbeeren, Pflaumen, und Muss. 4. Braten, Kalbs- Schweine- Schöpsen-. Dabei Wein. Der Schulmeister schneidet vor und gibt Suppe herum. Sich und dem Pastor wie gewöhnlich das Beste, worüber Streit, lautes Lachen und Raisonniren über der Schnur: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 237 Geistlichkeit und ihres Hinterviertels Habigkeit (Habsucht) was sie kauend und be- haglich ignoriren. Desert. Butterlämmchen mit rothseidenen Halsbändern. Mit dem Brautpaare nach der Reihe angestossen, und toastirt. Tafelmusik, Tusche. Ziemlich am Ende der Tafel geht die schwarze sammtene oder seidene Haube, hinten rund, vorn mit langer Schneppe und breiten Schleifen zu binden durch der Weiber Hände bis zur ältesten Pathe, die so unvermerkt als möglich das Kränzl, (alte, wackelnde Pathe schüttelt einen Baum) herabnimmt und die Haube aufsezt, was die Braut nie bemerkt, obgleich sie gewöhnlich roth wird. Pathe neben dem jungen Mann sezt diesem ebenso eine Zipfelmütze auf. (Fällt in das Sauerkraut pp.). Zug von der Musik in der alten Ordnung in die Schenke geführt. »Braut- volk« »Huchztvolk« Brautpaar und Gäste. Alte Weiber verschenken winkend noch Stückchen Kuchen an Bekannte. Verkleidungen. Vortanz des Brautpaars, Brautreihen. Spässe. Bis früh getanzt. Zug mit Musik wieder zurück ins Hochzeithaus. Beim Rückzug in die Schenke geht der Hannoveraner verloren, wo überhaupt Musik und Gäste bunt durcheinander. Klarinettist bleibt liegen, fingert an seinem In- strumente herum. Wasser in dem Fagott. Kaffe im Brauthaus mit Bebe pp. Gäste entfernen sich nach ihren Schlafstätten für einige Stunden. Anders ankleiden. Mittag kommen sie in’s Hochzeithaus wiederum. Dasselbe Essen wie gestern. Immer, den ganzen Tag gegessen und getrunken, gesungen und gespielt. Teller herum mehrmals mit grünem Kranze darauf für die Köchinnen (12 Pf. 2 Gr.), mit dem Scheuerwisch (Strohkranz) für die Scheuermädchen (6 Pf.). Armenkasse. Vor dem abermaligen in die Schenke ziehn, Schenken. Lange Tafel mit weissem Tuch. Wie sie gesezt, kommen sie; Braut und Bräu- tigam sitzen oben beim zusammengeschlagenen Tuch, darein das Geld, älteste Pathe und Pathin setzen sich auch. Junges Paar dankt mit blossem Handreichen über den Tisch. In die Schenke gegangen. So dauert das Ding in gleichmässiger Wiederholung bis auf den jedesmal ge- wechselten Anzug 3, 4 Tage fort. Am Ende theilt der Schulmeister das Übriggebliebene für die Gäste, die es mit bekommen. Abermalige Bevortheilung der Geistlichkeit und Raisonniren bei Tische, worüber Klaus sein Leidwesen äussert. Werden bis ein Stück vor das Dorf mit Musik begleitet. Nochmaligen Glückwunsch und Abschied. Nachtrag. Alte Frauen haben Korschetten mit langen Schössen entweder von Kalmank (schwarz oder dunkelm) Kamelott türkisch Kattun (roth und schwarz) oder Berkan, in’s Lila schimmernd, daran breite Kragen mit Fressur (Garnitur vom selben Zeug) breite Sammtkrause um den Hals mit Spitzen besezt. Röcke kurz und weit, rundum in Falten; vom selben Zeug. Schürze länger als der Rock, weiss oder bunt, beides buntgestickt, hinten übereinander. Haube — Bärmützen von Muffzeug (Pelz wie Kosakenmützen), drunter schwarzseidne oder sammtne Haube mit langer Schneppe bis fast auf die Nase, breite Schleifen und Enden bis in die Taille. Schuhe mit hohem Absatz, vornehm von schwarzem Sammt, weiss gestickt, gewöhnlich von Leder. Karnette (Cornette) goldgestickte Fleckchen, Schleifen mit langem Ende, entweder schwarz oder weiss. Die vornehmen Mädchen hatten bunte Umgebinge, breite Sammt- krausen mit Spitzen besezt. Gebäcke. Noch: Napfkuchen, Manschkuchen, Käsekuchen, Eierscheckkuchen, Pappkuchen, Grieskuchen. Compots zu Gänse, Enten, Rinder pp braten, rothe Rüben, Stangennüsschen, Rapuntika. Sitzungsberichte 1909. 21 238 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. Huchztbitter und Wirth [?] machen die Honneurs, schenken Kaffe ein, nöthigen. Ständehen jeden Tag 5 Uhr früh vorm Huchzthaus. Dann am ersten Tage vor den Häusern der Gäste im Dorf. Alle Abende wird das Essen was für den Tag bestimmt war, durch den Schul- meister getheilt und sein Theil vor jeden Gast hingestellt. Tänze. Pol’sch. Menuet. Steirisch. Ländersch. Zweitritt. Schottisch. Gross- vatertanz. Klatschtanz. Dreher. Kosakentanz. Hupper. Kreuzsprung. Der alte PP der Primeur. Namen Rosemarie. Annarose. (Hanneruhse.) Suffe. Handöre. Maredore. Gott- helf. Christjahns. Christuph. Hansgörge. Annelise, Marlise. Schulmeistertracht. Schuh mit Schnallen. Kurze schwarzmanchesterne Hosen. Lange Weste mit ı Reihe grosser, blanker Knöpfe, weiss Halstuch, langer schwarzer Frack. Dreieckiger Hut. Weisse und auch blaue Strümpfe. 2) Ein romantischer Mensch, voll von Volks- und Dorfgeschichten, macht wunder- liche Erfahrungen, wird sogar in gefährliche Geschichten verwickelt, bekommt eine ganz andere Meinung vom Volk, er findet alle Gebrechen der gebildeten Welt im Volke wieder, wird gemissbraucht, geplündert pp. Er wittert Aufopferung, Hingebung und allerlei koketten Idealismus, findet aber nur Realismus, er will nur ein Dorfmädchen heirathen; wo er Gesinnung (so zu sagen) ‘üindet, ist es eine derbe. Er hat selbst Dorf- geschichten geschrieben; diese erklärt ein Dorfmädchen für dummes Zeug. Das Kokette findet er nirgends, weiss das wahre Dorfleben nicht anzufassen. Die Süsslichkeit, wo- mit er die Mädel pp. anredet, ihnen helfen will, verlachen sie. Wo er wahres, tüchtiges Leben findet, gefällt's ihm nicht. Ein Alter sagt: Wenn es wirklich so wäre, wie's da beschrieben ist, wär's ein Unglück für uns. Unglücklicher Liebe nachhängen können wir nieht; und wenn ich eine Tochter hätte, wie in euern Geschichten, wär’ ich ein geschlagener Mann. Und solch Zeug laßt Ihr Euch weissmachen. Die Bauern bildeten sich nämlich ein, man halte sie für dumm pp. Denkt, die Städter wollen sich lustig machen. Einer wird sogar im Ernst böse. Bl. 312. Die Reise in’s Dorf, eine Dorfgeschiehte. Ein hysterisches Fräulein oder eine Frau, von Dorfgeschichten unendlich eingenommen, will — sie ist noch nicht aus der Residenz und ihren Zirkeln gekommen ausser in Romanen — unter den herrlichen Bauern leben A la Auerbach, wird aber sehr unangenehm enttäuscht. Denn diese Frieder, Andrese pp. sind ganz andere, sind gar nicht so weichlich, wie Auerbachs für verwöhnte Gaumen candirte Bauern. Indem nun die Bauerngeschichten verhöhnt werden, wird eine derbe Bauerngeschichte aufgeführt. Derbste Realität. Das pfiffig ironische Wesen eines Bauern, der sie mystifizirt; der gesunde Verstand. der ihr nieht schwärmerisch genug ist, die derbe Ausdrucksmanier. Aber, mein Gott, die Auerbachschen Bauern könnten in der feinsten Gesellschaft leben pp. aber diese. Wie sie ihre Ideen a la Auerbach tendenzielle und naturtrunkene pp. in die wirklichen Verhältnisse hineindichtet und denen schadet, denen sie helfen will und die Leute fast an sich selber irr macht, bis diese wissen, woran sie sind und sie auf das Pfiffigste und Ungemüthlichste mystifiziren und benutzen und sie noch ohnehin verhöhnen. Das Derbe, Dummpfiffige der Bauern. Greller Con- trast zwischen pp. Künftigen Sommer, schlägt ihr einer vor, soll sie in den Schwarz- wald; dort sei wahrscheinlich die poetische Sorte. Sie ist ein Donquichote; ein alter närrischer Kammerdiener oder dergleichen ihr Sancho Pansa. Er bringt ihr einmal einen ächten »Auerbacherbauern«, wie er sich ausdrückt, ohne recht zu wissen, was eigentlich damit gemeint. Das ist ein Wahnsinniger. Bl. 33. 3) Ein Lustspiel — Charakterlustspiel zu machen, welches in’s Tragische hinüber- weist. Im Plan des Ganzen grösstmögliche Einheit; in der Ausführung durch Sprache und Mimik grösstmögliche Individualität und Mannigfaltigkeit. Lustspiel: der falsche Liberalismus in der Charakterperson eines verführten Schwäch- lings, der nicht einmal dem wahrhaft Liberalen seine Tochter geben will und in tragische Schmipr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 239 Situationen kommt — oder der Bedeutende, der sich gern wichtig macht, bewundert sein will, mit allen bedeutenden Geistern in Beziehung steht und, gemissbraucht, in tragische Collisionen kommt, aus welchen der junge Mann ihn rettet, dem er seine Tochter nicht geben wollen, weil der ihm zu wenig genial ist. Die Grossmannssucht, der ein schönes Idyll gegenüber zu stellen. Die Zwei mit ihren Marotten, die einander nicht verstehen, weil jeder nur von seiner spricht: Ganz recht und nun fährt er fort. Der Held erdenkt sich etwas ganz Neues, ist untröstlich, dass ihm immer nichts ein- fallen will; er kommt sich so unbedeutend gegen die Andern vor, von welchen jeder eine Narrheit treibt. Endlich erwischt er etwas, was gar keinen Zweck und keine Haltung hat; ihm fallen viele zu. Ein verständig Mädchen curirt ihn. Begeisterung für alle humanistischen Bestrebungen, aber keine That. Er ist Communist und geizig bei Reichthum, Radicaler bei viel Furchtsamkeit. Die Genialen. Einer, dem ein grosses Unglück fehlt und der durch ein wirk- liches oder scheinbares curirt wird. Die junge Frau mit Emanzipationsideen verwirrt. Der Intriguant will sie trennen, dann ist sie emanzipirt und er hat Unglück. Der be- hagliche Zustand ist ihm ein Gewissensbiss. Seine Geschäfte sind dabei in Unordnung gekommen. Das Unglück rettet ihn und gewinnt ihm durch Mitleid die Liebe seiner Frau wieder. Moral: Das wahre Glück in der Familie. Das Piquante? Populär? Bl.29?. Lustspiel. Ein ehrlicher dummer Teufel, der sich für klug hält und die Klugen betriegt, weil sie hinter dem, was er thut, allemal Klügeres vermuthen. Er ist viel- leicht dumm genug, dem Einen seinen Plan selbst zu erzählen. Der beurtheilt ihn nach sich. Aha, der Kerl stellt sich dumm und wird das, was er erzählte, gewiss nicht thun. Der thut es aber doch. Seine Dummheit wird ihm zulezt noch für Klugheit ausgelegt. Bl. 33?. Für’s Drama. Ein schwacher, weicher Charakter, der sich antreiben lässt, und dann verzweifelnd in Gewaltthätigkeit überschlägt, die er dann wieder bereut. Eine Haushälterin, die ihren Herrn so wild macht, dass er ein Buch nach ihr wirft und dann Alles thut, um wieder gut zu machen. Dabei muss sie ihn bei einer Lieblings- neigung anpacken. Bl. 422. Länger, unklar sich verwickelnd durch Täuschungsmotive. Ein Junger will die Ver- sprochene nicht, weil vornehm und er für Natur schwärmt und übel angelaufen bei einer andern Vornehmen. . . Bl. 502. 4) Schärtlin v. Burtenbach — vielleicht Hauptperson — der Mann, der seiner Zeit voraus ist, der thatkräftige mächtige Genius, der, von Übelwollen und Beschränkt- heit Anderer in seiner unendlichen Thätigkeit gehemmt, endlich in Unmuth zusammen- bricht. In Joh. Friedrich dagegen die fromme Beschränktheit. Schärtlin bittet, droht, regt das Heer auf und geht dabei vielleicht zu Grund. Schärtlin, eine derbe Natur, humoristisch, aber der festen Meinung, durch blosse Frömmigkeit lasse die Sache sich nicht zwingen. Er hat vielleicht Allem entsagt um seine Idee und hat alles das ver- geblich gethan. Wenn ich denn untergehn muss, so will ich auch erst meinen Un- muth loswerden. Zulezt ist er bis zum Weinen, er bittet kniefällig. Man muss er- grimmen über die Thorheit der Andern. Wenn man glaubt, nun wird’s, wird’s erst recht nichts. Er wollte nach Haus; will’s doch noch einmal pp. Nachricht dann, dass sein Weib und seine Kinder pp. Er ist überall. fa. R. Der Churf. gibt Gott Alles anheim; der Landgraf dagegen ist über das Irdische zu ängstlich.] Kurf. Für uns streitet Gott. Sch. Und mit dem Kaiser die Klugheit pp. Auch in Augsburg beissen sie ihn aus. Ficht er nun in der Schlacht bei Mühlberg als gemeiner Mann und stirbt, nachdem ihm die Gefangenschaft des Churfürsten erzählt worden — vielleicht seinen Verband aufreissend. Er hat keine Heimath pp. Dazu in dem erwähnten Quartheft vom Ende der fünfziger Jahre: Schärtlin. [daneben nachträgl. Der Kurfürst will nicht schlagen, weil der Landgraf den Gedanken zuerst bringt und etwas verletzend; der Landgraf will doch; der Churfürst will fort.] 21* 240 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. r. Schärtlin, Plan machend und erzählend, wie er immer gehemmt worden. Nun aber. (Allen Respekt vor dem Kaiser; mit schwacher Macht ist er wahrhaft kaiserlich. Seine Persönlichkeit schlägt sie schon.) Die Hauptleute enthusiastisch; das Heer des Teufels. 2. Wie Schärtlin eben zum Sieg oder Tod für den Glauben auffordert, kommt der Landgraf und inhibirt. 3. Der Kurfürst erstarrt förmlich, wie er vom Landgrafen hört, was der Tollkopf machen wollen. Schärtlin kann sich nicht helfen und sagt seine Meinung völlig. Land und Leute — Burtenbach. Er weint und lacht vor Zorn, dass die grosse Sache so zum Teufel gehen soll. Nun schmieden der Kurfürst und der Landgraf ihr Ausforderungs- schreiben; und freuen sich selber, wie sie um die Wette recht kräftige Redensarten finden, (immer fällt noch etwas ein, ein Wörtlein) wobei J. Friedrichs Pedanterie, Empfindlichkeit gegen Widerspruch und Philipps Jugendwildheit, von der er erzählt und einige gutmüthige Polterei. Die ganze Szene humoristisch. Sie gehen endlich so voll Selbstgefühl als hätten sie eine Schlacht gewonnen und in dem Behagen dieses Gefühls sind sie wieder herablassend freundlich gegen Schweppermann. Der Kurfürst tritt erst fast lächerlich auf; man muss ihn aber lieb gewinnen in der Folge. 5) Eine Spanierin, die eine Art Jeanne d’Arce gegen die Franzosen, besonders gegen den Erleger ihres Bräutigams (den sie aber nicht geliebt) oder Bruders, wird von diesem, den sie nicht kennt, aus den Händen seiner rohen Soldaten befreit. Der- selbe fällt in der Spanier Hände; der Dankbarkeit gesellt sich das Mitleid. Vielleicht [fällt er] in ihre Hände. Sie liebt ihn schon etwas und macht sich Vorwürfe desshalb; dennoch ist ihr ihr [so] unweiblich Thun verliebt. Sie gibt ihm, der in ihre Hände gefallen, ohne ihn gesehn oder erkannt zu haben, in die Hand der Ihren. Nachdem sie ihn erkannt, verbirgt sie ihn; die Liebe entfaltet sich. Im Begriffe zu fliehen, fällt sie mit ihm unter den Händen ihrer sie nicht kennenden Verwandten. — Oder sie war keine Männin vorher. — Die Spanierin eben rettet einen Franzosen oder Spanier von der Gegenpartei oder fängt ihn. Oder einer wirbt um ihre Liebe, ge- winnt sie auch, ohne dass sie das gestände, wird gefangen und sie kommt, ihn retten wollend um. Er fängt sie vielleicht und lässt sie frei, voll Ehrerbietung. Sie verliert die Lust am Männerwerk, ist immer in Angst, die Ihren möchten ihn tödten. Er wirbt nun, sich der Todesgefahr aussetzend und sie so zwingend, ihre Liebe zu gestehn. Er wird dennoch gefangen 6) Zwei alte Todfeinde, vornehme Spanier. Der Eine stellt dem Andern eine Schlinge, der würde zu Grunde gehn, wenn sich seine vermeintliche Tochter nicht für ihn opferte; nachdem die gestorben und er so furchtbarst seinen Feind vernichtet glaubte, käm’ es heraus, dass es seine eigene Tochter gewesen. In ein Mädchen verliebt sich der Mörder ihres Bruders und Vaters oder dergl. Der Zuschauer weiss, dass er das ist; die beiden Jungen wissen’s nicht und sind voll Hoffnungen. Einer hat unrechtmässig ein Reich an sich gebracht und läßt den rechten Erben als einen Findling an seinem Hofe aufziehn. Des Usurpators Sohn und der eigentliche Erbe schliessen Freundschaft. Der Sohn kommt hinter die Geschichte und will nach seines Vaters Tode dem Erben das Reich, das diesem gehört zuwenden. Der König erfährt’s und will den Erben aus dem Wege räumen. Der Sohn fällt in dessen Be- schirmung oder tödtet sich selbst. Die Erbsöhne zweier feindlicher Häuser kommen in Freundschaft. Weil sie nun nicht an den Machinationen ihrer Familien gegeneinander theilnehmen, kommen sie, jeder zu seiner eigenen Familie in falsche Stellung, werden vielleicht doch auch widerwillig in den Strom der Feindschaft hineingerissen (sie haben sich erst. der eine für den gefangenen Andern als Geissel eingestellt) oder sie besiegen die Feindschaft Scaumr: Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 241 der Familien, nachdem sie selber in die Feindschaft hineingerissen waren, durch ihre Aufopferung für einander, da die Hauptursachen des ewigen Zwistes sich selber hin- weggeräumt haben. Die Alten wissen eigentlich selber nicht, warum der Hass, und sind geneigt, sich zu versöhnen. Der Fürst oder wer will das durch eine Heirath schlichten. Über eine Kleinigkeit geht’s wieder aus dem Leim und nur den beiden Freunden gelingt es, durch Standhaftigkeit den Frieden durchzusetzen. Was da stört, ist etwas, was höchstens eigentlich die Freunde selber entzweien dürfte und nun die Familien in ihrem Interesse wieder spaltet. Es ist nahe daran, dass die Freunde selber sich entzwein oder geschieht es wirklich. Die Alten sehen Ehrlosigkeit darin, dass die Jungen einander nicht angreifen. Den Jungen gelingt’s, die Grundlosigkeit nachzuweisen. 7) Ein liebes- und hingebungsbedürftiges Weib, in der das Zuviel- [nachträglich] Weib Königin und Weib zugleich verdirbt, willenlos in des dämonischen Bothwell Gewalt, nachdem er ihr als der Bestimmte erschienen. Alles ausgesprochen. Die Liebe führt sie unmerklich von einem Schritt zum andern und sie und Bothwell sind der Typus eines Paares, an dem das frühere unsittliche Verhältniss sich rächt. Die lauterste Naturwahr- heit. Sie muss in ihrer genialen Liebesausschliesslichkeit und Schwäche gegen den Gelieb- ten stets, wenn nicht achtungs-, doch mitleidswürdig erscheinen. Elisabeth dagegen, bei der die Königin das Weib absorbirt. Maria jung und völlig naiv und ganz, immer mit ganzer Seele und ohne Rücksicht das wollend, was sie will. Sie ist abhängig von den Priestern, denn ihr Bigottismus ist nur die andere Seite ihres Hingebungsbedürf- nisses. Die Priester sehen ihr Alles nach (und verderben sie damit), um in ihr das Werkzeug zur Katholisirung Schottlands zu behalten. Der [Die?] französisch-frivole, auf den Wellen des Aesthetismus tanzend im Contrast ınit den Schotten in ihrem nüchternen Fanatismus. Sie kommt, mit den Verhältnissen unbekannt und dieselben gar nicht wissen wollend, weil sie ihr aesthetiktrunkenes Leben nüchtern unterbrechen wollen, hört den treuen Warner gelangweilt gar nicht an, der sie immer erinnert, dass sie Königin; sie selbst erinnert sich dessen nur, wenn sie Macht bedarf, die heissen Bedürfnisse ihres Herzens zu befriedigen. Der ehrgeizige, dämonische Bothwell fängt sie erst, dann zwingt er sie, der Mann das Weib; er weiss sie zu Allem zu bringen. Einer nur kann leben, Darnwell [Darnley] oder ich. Sie voll Angst. Diese Angst will er ihr nehmen, selber sterben, da wird sie ausser sich und will Alles, nur nichts selbst mit ansehn. Sie will sich betäuben, daher die Feste pp. während der argen That, wodurch diese in des Volkes Augen noch schlimmer wird. Zuletzt beherrscht sie Bothwell unbedingt; sie kann sich nicht los machen trotz Warnens das sie nun hört, während ihr’s vorher Pedanterie schien und Last, ihr schönes Leben zu stören. Nun bricht plötzlich die Vergeltung herein. [Nachträglich mit Verweisungszeichen:] In die Gewissensbisse und die Entfremdung Bothwells von ihr, der eifersüchtig und rücksichtslos gegen sie und dem sie doch, vielleicht ihm entfliehen, nicht widerstehen kann, obgleich er nicht etwa bettelt. Rührend ihre Klagen. So kommt sie in Elisabeths Gewalt endlich zur Be- freiung. Sie Überweib, Bothwell Übermann, Darnley eine rohe Mittelmässigkeit. I Stimmung des Volkes. Knox. Befürchtungen. Sie meint es mit Franzosen zu thun zu haben und gibt, gelangweilt, nichts darauf. Sie vertraut sich aus Trägheit lieber dem Unsichersten, und belügt sich selbst, als dass sie selbst etwas ansähe und thäte. Elisabeth der Gegensatz. Dem Hofe England widerwärtig, das Volk sieht seine natürlichen Bundesgenossen in ihm. Immer am Ende sieht sie Bothwell. Die Sen- sation bemerkt er wohl. In ihm die Liebe gewaltsam, kühne Wagniss verkleidet sich in Liebe; ihn macht der Besitz satt; er verachtet sie. Herrschaft tritt an die Stelle der Liebe. Grösseste innere Wahrheit bei möglichst genauer Beachtung der historischen Charaktere und Motive realistisch, Sprache stilisirt. 242 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. 8) Ein Hermann oder dergleichen, der an eine grosse Idee sein Alles setzt, aber, da er seinen Volkszeitgenossen voraus, nicht von ihnen verstanden wird, der sie end- lich zwingen will und daran zu Grunde geht. Er ist ihnen überlegen, daher in seinem Zorn über sie, dann wieder ironisch. Ohngefähr wie mein Armin, der nur leiden- schaftlicher sein muss, aber seine Feindschaft unterdrücken, um nur was zu Stande zu bringen. Der zuweilen über sich selber lacht und sein edles Treiben selbst als Wahnwiz misskennt. Der alle Schauspielerproben durchmachen muss, die ganze Ton- leiter von Liebe bis zur bittersten Verachtung, Humor, Ironie, Satyre, verhaltene Lei- denschaft, die, wenn sie einmal durchbricht, er wieder maskiren muss. Der erst über sein Volk gutmüthig lächelt und es zulezt despotisch zwingen will. Der bald mit Liebe, bald mit Spott wirkt. Bald stolz, bald bescheiden, bald verzweifelt, bald wieder sich selbst mit Spott an’s Werk treibt. Sogar Schadenfreude pp. Die Hauptsache wären dann freilich die Monologe. Der Plan müsste anders werden. Hier hätte er die Trä- gen anzuspornen, dort die Zuhitzigen zur Besinnung zu bringen. Treuherzig, edel, verstellt pp. Frisch, blasirt, heldenwagend, an Allem verzagend und verzweifelnd. Sich unterordnend mit gewaltiger Fassung um des Besten willen, voll Trotz Allen gegen- über pp. Dabei müssten seine Monologe viel Gehalt haben, Menschenkenntniss, über den Weltlauf, die menschliche Natur, die der Völker pp. Ein Mensch, der aus lauter Freiheitssinn zum Despoten wird; der einem Naturvolke aufzwingen will, was es noch nicht brauchen kann, der das zuweilen einsieht und doch p., und der an der Unmög- lichkeit wohlgemeinter Tyrannei untergeht. Der Wichtigkeit des Stoffes zuliebe sei auf den in einem Notizbüchel enthaltenen frühen Entwurf dreier zusammen einen Abend füllender Stücke hingewiesen: Die Hermannsschlacht, Der Deutschen Krieg unter einander, Hermanns Tod; also Klopstockische Trilogie ; Taeitus massgebend; Heidenthum; schon Hermanns »Sünde«. Ein Quartheft »Armin« bricht nach vierthalb Seiten ab: Armin beginnt die Befreiung der Deutschen. Diese Absicht gibt dem Stücke die Einheit; die Hindernisse, die er überwinden muss, die wachsen wie die Köpfe der lernäischen Hydra, durch Geistesgegenwart, durch Klugheit, Muth, Vorsicht, Unerschrockenheit, Beredsamkeit pp. geben dem Stücke das Interesse. Die übrigen bewegenden Mächte des Stückes sind: Der Indifferentismus und die persönliche Eifersucht Segests, sein Verhältnis zu den Römern. Die Zwietracht der einzelnen Stämme, ihre Eifersuchten, die concretest mit ihren Motiven daliegen müssen. Die einzelnen Stämme hassen alle die Römer, aber auch sich selbst. Der Eifer der Patrioten, voreilig, ohne genügende Überlegung, der im Zögern Verrath sieht und wer weiss was sonst; der das überlegte Handeln hindernd kreuzt und ihm die Äpfel unreif vorwegschüttelt. Die Wachsamkeit der Unterfeldherrn von Varus. Diese 4 Strebungen hat er zu überwinden, wozu ihm sein Heldenphlegma und Überlegenheit gute Dienste leisten. Er weiss seinem Unwillen mit seiner angeborenen Genialität Grenzen zu setzen pp. Er muss den Römer täuschen, aber ohne irgend frivoles Wesen, er imponirt ihm durch seine Selbständigkeit und geniale Ruhe, während er ihm nicht seine patriotische Denkart verbirgt. Eben diese Offenheit täuscht den Römer... Er hat seinen Spass an seinen Deutschen und an seinen Römern und lenkte beide ohne eigentliche Ver- stellung... Denn die Deutschen dürfen so wenig als die Römer wissen, was er vorhat. Sowie sie den Strick sehen, an dem sie zu ihrem Besten geführt werden, so [abgebr.] »Der Deutsche will seinen Willen, nicht sein Glücke.... Sein inneres Leidenschaftsfeuer zeigt Armin blos der Thusnelde, die ein mann- lich Weib. Einmal tobt er sich bei ihr aus, um wieder ruhig sein zu können. Ver- Scamivr; Ein Skizzenbuch Otto Ludwigs. 243 höhnt sich selber mit seinen Kindergedanken. Was er wolle: pp. sei unmöglich. Schadet nichts, sagt er, ich thu’s doch. Verhältnis zu Segest, zur Schwäche des Varus. Ausholen von früherer Jugend 4.s. Äusserste Stetigkeit, alle Motive müssen einfach sein und vollkommen deutlich werden. Alle Nebeneffekte verschmäht. 9) Brutus hat die Last der Despotie noch recht speziell zu empfinden. Er kann sich während der Tyrannei erstechen, aber dann wird wieder ein Anderer [zur Herrschaft kommen] für’s Ganze nichts gewonnen. Collatin ruhiger und glücklicher, sein ver- trauter Freund, hält ihn davon ab. Er steht noch allein mit seinen Gedanken für’s Ganze, das zeigt ihm sein Forschen als [unleserl. Wort] in den Bravsten. Sie stecken noch zu fest im Historischen und halten sein spezielles Leid für das Agens ... [oben Er flieht in Träume aus der bösen Wirklichkeit]. Tarquinius hat von der Lukretia ge- hört; trotzdem, dass sein Vater ihn im Punkte der Weiber warnt pp. er macht die Ge- legenheit; es glückt. Es weiss niemand, was geschehen; sie selber kann’s nicht tragen, sich selbst zum Ekel trotzdem, dass sie unschuldig. Die Gelegenheit der Eröffnung ergreift Brutus. Der Schwur, der ihn dann bindet, [darüber: jeden und wenn er’s selber, das Gesetz, zu dessen Wächter und Vollzieher er ernannt wird] seine Söhne zu opfern; er kann auch auf keine andre Weise zeigen, dass es ihm um’s Ganze war. Die That vernichtet ihn moralisch; das weiss er selbst. Der Concentration wegen das Auflehinen der Söhne vielleicht schon in den Ausbruch der Verschwörung gelegt. Aus dem Blut der Lucretia entspringt die Freiheit, das Blut seiner Söhne und sein Beispiel befestigt sie fir — lange. Das aber so künstlich zu- sammengerückt, dass das Ende mit innerhalb der Spannung, dass für die Phantasie der Zuschauers keine Kluft dazwischen scheint, obwohl sie drinnen ist. Wenn er mit feierlichem Schwur auf das Gesetz, das er durchgesezt, sich verbunden, keinen zu begnadigen, der für die Könige in Waffen stehen würde, muss der Zuschauer schon wissen, was der Sohn vorhat, dass er wirklich schon in Waffen steht, ohne dass es der Vater weiss, der vielleicht noch gar nichts weiß von des Sohnes Liebe oder sie unterdrückt zu haben glaubt. Und unmittelbar nach dem feierlichen Schwur erfährt er’s erst. Also während er Partei für seine Idee macht, fallen die Söhne schon von ihm ab, von Tarquinius jun. Schwestern verlockt, die den Brutus allerdings fürchten. Nun, als wenn gleich bei der Vertreibung die Jungen mit der Königsfamilie conspiriren und vom Gerichte in’s Feld ziehend Brutus fiele. Aber Brutus’ Schuld? Dass er seine Söhne missbraucht, ihre Unschuld und Ehrlichkeit zum Spione macht, während sie zugleich seine Geisseln sind? Reicht das zu? Er hätte auch die Liebe, statt zu hindern, sich anspinnen lassen und so allerdings die Jungen auf dem Gewissen, da schon, wie er dies kaum sieht. Die Jungen hätten zugleich ein Recht gegen ihn, ehrliche Jungen, die, wie sie merken, dass er sie missbraucht, sich gegen ihn verschliessen. Er dann ein merkwürdiger Charakter-Politiker, der alle Mittel braucht. Zuletzt ist er in der Klemme zwischen dem Vatergefühl und dem republikanischen Geiste, den er selbst eben geschaffen. Die letzten Zeilen in Perlschrift gekritzelt. ı0) In Carl I und Cromwell der Stolze und der Ehrgeizige einander gegenüber gestellt und die Situationen so erfunden und gestellt, dass aller Contrast dieser zwei Typen sichtbar wird. Dort das Ruhen in sich, hier die Rastlosigkeit und Unruhe des Strebens; Ton und Rhythmus beider Leidenschaften in den Äusserungen. Dort die Übereinstimmung mit sich selbst, hier der Widerspruch. Dort gleich nach aussen und nach innen, hier die Schauspielerei vor Andern, das Ergreifen aller Mittel ohne Serupulosität. Carl I ist seinem Gefühle von sich treu, obgleich es überspannt und nicht seiner Realität angemessen, dagegen besitzt Cromwell weniger Selbstgefühl als er auf manche seiner Eigenschaften haben dürfte. Jener meint das zu sein, worauf er stolz; dieser will gelten und er hat nur soweit ein Gefühl von seiner Realität, als D4A Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. soweit er gilt; drum strebt jener nicht weiter in Selb[stbe]stimmung, und diesem ist nur das, was noch zu erstreben, eine Realität. In der That ist Cromwell [darüber jener säumt noch] weit bedeutender, ohne aber eine Spur von Genüge. Jener beugt sich nur in religiöser Demuth vor Gott, auch da im Bewusstsein seines — wenn auch grossentheils eingebildeten irdischen Menschenwerthes, während dieser seinen wirklichen Werth, vor jedem kriechend, der seine Geltung vermehren kann, und drum auch und nur darum vor Gott, mit Füssen tritt. Ein Chorus, der das Verhältniss der Beiden zum Glück, d. i. sein Schicksal perorirt. Der eine stirbt gesättigt im Stolze, der auch das Märtyrerthum und seinen Todesmuth als Realität empfindet und daran noch wächst, während der Andere, der äusserlich gesiegt, unzufrieden in sich dasteht, weil er Jenes Tod auf dem Gewissen und das doch sich als ihm unerreichbar gestehen muss, wegen dessen Erlangung er Jenen verdorben hat. Desshalb fühlt jener nur Verachtung gegen diesen, und zulezt selbst darin, dass er diesem seinen Tod verzeiht, nur innere Genugthuung, und dieser auch da er als Sieger äusserlich über jenem steht, Hass und Neid. Sein Sohn könnte erreichen, was er nicht versuchen darf, aber der ist ohne Ehrgeiz, und es gelingt ihm nicht, ihm welchen einzublasen. Des Königs Schicksal und Wesen kommt ihm realer vor als des Vaters fieberhafte Existenz. Die Hoffnung, dass der Sohn ihn fortsetzen und seinen Zweck erreichen wird, muss er fahren lassen, wie ihm endlich gelungen dazu den König aus dem Wege zu schaffen. Der Mensch trägt sein Schicksal in sich; von aussen erjagtes Glück ist keins. Jener Neid, der Hass gegen Carl um seines Selbstgefühls willen, nur das, was er Jenem nicht eben so nehmen kann, als Krone und Leben, drängt ihn leidenschaftlich, ihn zu demüthigen-f, was ihm nicht gelingt; das gibt die Handlung. In Cromwells Sohne steht Beiden das ideale Selbstgefühl gegenüber, das auf seinen innern Werth, seine sittliche Resignation ruht, wie der Stolz des Königs auf dem König [so]. Über Beiden steht an Energie und Talenten des Kriegers und Staatsmanns weit der alte Cromwell, aber er jagt einem Ziele nach, das nicht erreichbar, während die beiden Andern in sich ohne Jagen das Genügen finden, das jener flieht. Der Sohn will, wenn die Macht in seine Hände kommt, sie an des Königs Sohn geben. F Um den König demüthigen zu können, muss er sich oft erniedrigen; Scham desshalb und Grimm machen ihn desto versessener, die Demüthigung des Königs doch zu erzwingen aber selbst der Tod des Königs ist durch dessen Benehmen eine Erhe- bung und keine Demüthigung. All seine Tüchtigkeiten, wenn er sie mit dem Mangel des Königs daran zusammen stellt, machen ihm keine Freude, weil er den König nicht zwingen kann, sie anzuerkennen, er also in dessen Augen nichts gilt. In einem Heft »Shakespeare-Studien«: Cromwell, der praktische, unbedenkliche, der Zugreifer mit der glücklichen Faust desshalb. Carl I stellt lieber Betrachtungen an, möchte immer das rechte thun, widerruft daher pp. ... macht sich und die Seinen unsicher, verliert Zeit mit dem Wählen, modifizirt die kluge Massregel, die ihm gegeben ist, und macht dadurch und dass er sie nicht zur rechten Zeit ausführt, ihren Erfolg zu nichte. Er hat einen feinen Blick, nur zu fein; macht zu künstliche Manöver, die zwar von Witz und Geist zeigen, aber mehr ihr eigener Zweck zu sein scheinen, weil er sich in ihnen bespiegelt und die Überlegenheit seines Geistes. Dabei ist er liebens- würdig, artig, fein, von grosser Fassung, dagegen Cromwell ein derber Bursch, in seinen Intriguen, z.B. Heuchelei plump und eben darum reussirend, eine plebejische Gestalt, die immer den kürzesten Weg geht, und alle künstlichen Gänge meidet; dort feine, hier gemeine Vergnügungen pp. Adresse an Hrn. Sımon ScHWENDENER zum achtzigsten Geburtstage. 245 Adresse an Hrn. Simon SCHWENDENER zum acht- zigsten Geburtstage am 10. Februar 1909. Die Königliche Akademie der Wissenschaften bringt Ihnen am heutigen Tage, an dem Sie in ungewöhnlicher Rüstigkeit und Geistesfrische auf ein achtzigjähriges Leben und auf eine mehr als fünfzigjährige erfolg- reiche wissenschaftliche Tätigkeit zurückschauen dürfen, ihre auf- richtigsten Glückwünsche dar. Wohl darf auch die Akademie sich selbst dazu beglückwünschen, daß Sie ihr 35 Jahre als Mitglied an- gehörten und in dieser Zeit die Bäume, welche sie schon vor Ihrer Berufung nach Berlin in den Garten der Wissenschaft gepflanzt hatten, zur weiteren Entwicklung, zum Blühen und Fruchten gebracht haben. Vor allem ist es die scharfe Kritik der eigenen Beobachtungen, welche von Anfang an Ihre Arbeiten auszeichnete und immer wieder in den zahlreichen, in den Schriften unserer Akademie veröffentlichten Mitteilungen zum Ausdruck kam. Waren Sie doch, wie kaum ein anderer vor Ihnen, in die Geheimnisse der mikroskopischen Forschung eingedrungen und hatten immer den von Ihnen hingestellten Satz vor Augen: »Was die naturwissenschaftliche Forschung aufgibt an welt- umfassenden Ideen und an lockenden Gebilden der Phantasie, wird ihr reichlich ersetzt durch den Zauber der Wirklichkeit, der ihre Schöpfungen schmückt.« Bald nachdem Sie mit dem Altmeister Näcezı Ihre klassischen Studien über das Mikroskop im Dienste der botanischen Forschung veröffentlicht hatten, traten Sie mit aller Entschiedenheit für die sym- biotische oder konsortiale Natur der Flechten ein, und schon seit ein paar Jahrzehnten haben Sie die Genugtuung, daß kein Botaniker mehr an der Richtigkeit Ihrer Anschauung zweifelt. Während noch der Kampf um dieselbe tobte, hatten Sie längst schon ein anderes Problem erfaßt, welches für die Botanik noch frucht- bringender werden sollte. Mit den Tatsachen der Pflanzenanatomie gründlichst vertraut, begnügten Sie sich nicht mit dem Studium der fertigen Zustände und ihrer Entwicklung, sondern Sie waren erst dann befriedigt, als Sie die physiologische Bedeutung der einzelnen Gewebe- systeme, zunächst des mechanischen, erkannt und mit der Ihnen eigenen 246 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. Gründlichkeit bewiesen hatten. Sie hatten die Freude, einen Schüler zu gewinnen, der in Ihrem Sinne das von Ihnen wohl fundamentierte und im Gerüst hingestellte Gebäude weiter ausbaute, und Sie selbst haben mit Ihren hiesigen Schülern noch so manchen Einbau und Schmuck bis auf den heutigen Tag hinzugefügt. Nicht vergessen wollen wir auch Ihre mechanische Theorie der Blattstellungen, welche viele Erscheinungen des äußeren Aufbaues der Pflanzen als eine Folge der in den ersten Anfängen eines pflanzlichen Organismus gegebenen Verhältnisse erklärt. Aber nicht nur in der Wissenschaft sind Sie uns ein leuchtendes Vorbild, sondern auch in der strengen Erfüllung Ihrer Pflichten. Daß Ihre Willenskraft hierbei von einer unverwüstlichen Gesundheit des Körpers unterstützt wurde, haben wir immer mit herzlicher Freude wahrgenommen, und wir können unsere heutige Ansprache nur mit dem Wunsche schließen, daß Sie in der Rüstigkeit, in welcher Sie jetzt vor uns stehen, noch lange bei uns allen den Wunsch erwecken mögen, es Ihnen nachtun zu können. Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Nersst: Elektromotorische Kräfte. 247 Über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Größen. Von W. Nersst. (Vorgetragen am 21. Januar [s. oben S. 85].) Bekanntlich hatten Hermnorrz (1847) und später W. Tuonmson (1851) den Satz aufgestellt, daß in einem galvanischen Elemente sich die chemische Energie vollständig in elektrische Energie umsetzt; drücken wir den Betrag der den thermo-chemischen Tabellen zu entnehmenden chemischen Energie Q in Grammkalorien pro Grammäquivalent aus, so würde sich hiernach die elektromotorische Kraft Z£ nach der ein- fachen Formel (1) berechnen lassen. Es ist bereits wiederholt dargelegt worden', daß obige Gleichung im Prinzip mit der sogenannten BErTHELoTSschen Regel der maximalen Arbeit, wonach für den Verlauf chemischer Prozesse lediglich die entwickelte Wärme maßgebend sein sollte, zusammenfällt und daß ferner beide Sätze zwar häufig annähernd zutreffen, aber schon aus inneren Gründen unmöglich wirkliche Naturgesetze sein können. Einen wichtigen Schritt bedeutete die Anwendung des zweiten Wärmesatzes auf die galvanischen Elemente, die man Gigs und Hern- HorLrz verdankt. Hiernach findet man, indem wir 23046 E= A setzen, die Beziehung Q = 1 FE Volt dA (2) A—Q=T Tr Aber auch diese Gleichung gibt keine eigentliche Lösung des Problems, denn es läßt sich die elektromotorische Kraft hiernach aus der Wärme- tönung nur mit Hilfe einer Integration finden, und dies bedeutet das Auftreten einer zunächst völlig unbestimmten Integrationskonstanten. Der Umstand, daß A und Q so häufig einander gleich sind, fällt nach ! Vgl. z.B. Nernsr, Theoretische Chemie, Buch IV. 248 Gesammtsitzung vom. 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Gleichung (2) damit zusammen, daß der Temperaturkoeffizient der elektromotorischen Kraft häufig sehr klein ist und daß dann besonders bei mäßigen Werten der absoluten Temperatur 7, also z. B. bei den gewöhnlichen Temperaturen, der Unterschied zwischen A und Q nur gering ist. Warum aber der erwähnte Temperaturkoeffizient häufig so kleine Beträge annimmt, bleibt unerklärt, und die Möglichkeit, elektro- motorische Kräfte aus Wärmetönungen zu berechnen, gibt auch Glei- chung (2) nicht. Eine Lösung des in Rede stehenden Problems liefert ein von mir entwickeltes Wärmetheorem'. Hiernach gelten, wenn wir ein galva- nisches Element aus lauter reinen, in flüssigem oder festem Aggregat- zustande befindlichen Stoffen aufbauen, die Beziehungen: (3) Q=R+PBrIHyR+... (4) A= Q—-RTr——T.. Die Bedeutung der Koeffizienten , y, ... wird klar, wenn wir Qnach T differenzieren; wir erhalten dann d (5) = darin bedeutet ©, — (, die Differenz der Wärmekapazitäten vor und nach dem Umsatz eines Grammäquivalents; die Gleichung (5) ist also erfüllt, wenn wir für die Molekularwärmen C der reagierenden Komponenten setzen dürfen. = (,—(, = 2PT+3yP?’+...; C=(G,+2PT+3yT-+... Die Beziehung = = or =3o liefert gleichzeitig den Satz, daß in der Nähe des absoluten Null- punktes für feste und flüssige Stoffe die spezifischen Wärmen streng additiv sein müssen. Es wird nützlich sein, die obigen Sätze ein wenig näher zu er- läutern. 1. Die Gleichungen (3) und (4) müssen zunächst auf reine, feste und flüssige Stoffe beschränkt bleiben, weil beim absoluten Nullpunkt höchstwahrscheinlich nur aus einheitlichen Molekülen bestehende Stoffe die Phasen heterogener Systeme bilden können. Es ist übrigens in ! Gött. Nachrichten 1906, Heft I; ferner diese Sitzungsber. vom 20. Dez. 1906. Eine ausführliche Darstellung findet sich bei Nernsr, Silliman lectures New York 1907 bei Ch. Seribners Sohn. Nernsr: Elektromotorische Kräfte. 249 den meisten Fällen nicht schwierig, galvanische Kombinationen, die dieser Bedingung nicht genügen, hierauf umzurechnen. Betrachten wir etwa als Beispiel die Kette: Pb| Pb Br, gesättigt in Wasser | Br, | Pt, so ist der Strom liefernde Prozeß durch die Gleichung Pb+Br, = PbBr, gegeben. Hier befinden sich die Substanzen Pb und PbBr, in reinem Zustande, aber das flüssige Brom löst etwas Wasser. Durch die Auf- nahme von Wasser wird nun nach dem Gesetze der relativen Löslich- keitserniedrigung die Löslichkeit heruntergesetzt, und dementsprechend ist auch die elektromotorische Kraft etwas verkleinert; es läßt sich aber nach dem erwähnten Gesetze die Löslichkeit des Broms und somit auch die elektromotorische Kraft auf den Zustand völliger Reinheit dieser Substanz umrechnen. 2. Die Anwendbarkeit der Gleichungen (3) und (4) auf den Fall, daß Gase in der Gleichung des Strom liefernden Prozesses vorkommen, ist deshalb ausgeschlossen, weil beim absoluten Nullpunkt die Gase nieht mehr existenzfähig sind; doch läßt sich, wie ich ebenfalls schon früher dargelegt habe, die Theorie auch auf diesen Fall erweitern (vgl. auch weiter unten). 3. Streng genommen braucht man bei der Benutzung der Gleichung (4) die spezifischen Wärmen bis zum absoluten Nullpunkt, und so könnte leicht der Eindruck entstehen, als ob die Anwendung des neuen Wärme- theorems sehr hypothetisch wäre. Die Sache liegt aber in Wirklichkeit so, wie ich schon wiederholt betont habe, daß bereits bei bequem erreichbaren Temperaturen die Bedingungen dA - dQ UST EHE mit anderen Worten die Gleichheit von A und Q@ erfüllt sind. Die Berechnung zahlreicher Beispiele hat nämlich gelehrt, daß selbst bei absoluten Temperaturen von 100°, mit denen sich gegenwärtig be- reits schr bequem und exakt arbeiten läßt, der Unterschied von A und Q nur wenige 100 Kalorien, also nur höchstens einige Hundertstel Volt, meistens aber sehr viel weniger beträgt. Beim Siedepunkt des Wasserstoffs (20°), einem Temperaturgebiet, das, wie insbesondere die neueren Arbeiten von Drwar und Kamertinen OnnEs gezeigt haben, ebenfalls der exakten Untersuchung zugänglich ist, beträgt der frag- liche Unterschied wohl fast immer weit weniger als 0.001 Volt. Somit ergibt sich zur Berechnung elektromotorischer Kräfte aus Wärmetönungen allgemein folgende Regel: Man extrapoliere durch 250 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Anwendung des ersten Wärmesatzes die auf gewöhnliche Temperatur bezüglichen thermochemischen Zahlen auf möglichst niedere Tem- peraturen, setze hierfür 23046 und rechne dann entweder lediglich mit Hilfe des zweiten Wärme- satzes (Gleichung 2) oder einfacher mit Hilfe der Gleichung (4) auf diejenige Temperatur um, bei der man die elektromotorische Kraft zu kennen wünscht. Dabei muß aber natürlich die betreffende gal- vanische Kombination den unter ı erörterten Bedingungen genügen oder durch geeignete Transformation hierauf umgerechnet werden. Das Chlorsilber-Chlorbleielement. Fig. ı stellt die Kurven von Q und A für dieses Element dar, wie sie sich bei den sorgfältigen Berechnungen des Hrn. Harra', die 720 725 kürzlich auf meine Veranlassung ausgeführt wurden, ergeben haben. Für dieses Element lagen die thermischen Daten ziemlich vollständig und ferner auch sehr genaue Messungen des Hrn. BrönsTEn für die elektromotorische Kraft in dem Intervall T= 273 bis 362 vor. Sämt- lichen Beobachtungsresultaten genügen hinreichend die Gleichungen Q = 11904 + 0.010062 T’— 0.0000171T? A = 11904 — 0.010062 T”+0.00000855 T°, aus denen sich Fig. ı ergibt. Ob freilich die Extrapolation oberhalb der Temperaturen von etwa 400 bis 500° (absolut) statthaft ist, werden ! Zeitschr. f. Elektrochemie 14, 411 (1908). Nernsr: Elektromotorische Kräfte. 251 erst weitere Messungen lehren können. Wie ausgezeichnet aber die Messungen der elektromotorischen Kraft durch die Formel wieder- gegeben wird, zeigt folgende Tabelle: JH A beob. A ber. Diff. Prozent 273.0 11320 11328 +0.07 289.7 11271 11268 —0.03 303.5 11220 11217 —0.03 322.3 11153 11144 —0.08 331.3 11123 11110 —0.12 340.0 11084 11077 —0.06 362.0 10983 10992 +0.08 Zugleich lehrt das obige Beispiel, daß der Verlauf der spezifischen Wärmen, wie übrigens ja auch die direkten Messungen bestätigen, recht kompliziert sein kann. Übrigens sei bei dieser Gelegenheit be- merkt, daß immerhin die spezifischen Wärmen sich nach allen unsern Erfahrungen nicht so unregelmäßig verhalten, daß etwa die Benutzung der Gleichungen (5) und somit auch (3) und (4) irgendwelchen prin- zipiellen Bedenken unterliegen könnte. Die Betrachtung der Fig. ı lehrt ferner, daß man nicht aus den Werten für die spezifischen Wärmen bei einer einzigen Temperatur etwa schließen darf, ob die elektrische Energie größer ist als die chemische Energie oder nicht. Bei hinreichend tiefen Temperaturen zwar muß nach den Gleichungen (3) bis (5) die Beziehung bestehen Q>A, wenn ß>o; A>Q, wenn ß, 20) =71750003 (Zn SO,,7H,0) = 22690, Schmelzwärme des Eises pro Mol. bei 17° = 1580 zu 20, —=166720.heı E— 2090.. Für die Molekularwärmen setzen wir die Werte ein Zn: = 6.0.(109), H2:80, 37.0 6505)52, 2:0 ==565 721 ue2R Z0.S0., HLO)= 894109), 249°- 7222 70% Darin sind die Werte von Hg,SO, und ZnSO, 7H,0 kürzlich von Hrn. ScuorrxyY' bestimmt; am unsichersten ist der Wert für Eis, der aus den Beobachtungen von Person, ReenauLr und DrwAr für 10° extrapoliert werden mußte. Es ergibt sich aus obigen Zahlen d = dT natürlich ist obiger Wert nicht sehr sicher, zumal die spezifischen Wärmen sich nicht alle auf die gleiche Temperatur beziehen. Aber auf der andern Seite ist zu beachten, daß es sich nur um ein sehr kleines Korrektionsglied handelt und daß selbst eine Unsicherheit von 0.8 cal. für obigen Wert nur 0.005 Volt Fehler bedeutet. Es folgt somit — N — oe Q = 38505 —0.0017T°; A = 38505 +0.0017T°. Die elektromotorische Kraft des Clarkelements bei T= 266, wo- selbst Eis als Bodenkörper auftritt, beträgt E = 1.4624 Volt (beob.); die obige Formel liefert für diese Temperatur ER — = 1.4592 Volt (ber.); ! Zeitschr. f. physik. Chem. 64, 415 (1908). Nernst: Elektromotorische Kräfte. 253 sie zeigt zugleich, daß bei T=100 A und Q@ bereits um weniger als ein Promille differieren. — Im Anschluß an vorstehende Rechnung seien einige Bemerkungen über die thermochemischen Daten gemacht, die hier zugrunde gelegt sind. Wir benutzen, um jede Willkür auszuschließen, überall die Zahlen Tnonsens; doch bedürfen dieselben offenbar in folgenden beiden Fällen einer Korrektur. ı. Für die Bildungswärme der Quecksilberverbindungen gibt Tuonsen' (nachdem durch von mir ausgeführte Messungen die älteren Zahlen als durch einen größeren Fehler entstellt erwiesen waren) u.a. folgende unter ı verzeichnete Werte: I u IH 2Hg+Cl, = 2HgCl 65210 _ 62650 2Hg-+ Br, = 2HgBr 50950 49000 49100 Hg-+Br,= HgBr, 41880 40500 40600 Tuousen bemerkt aber selber, daß, wenn man meine Messungen? als Grundlage wählt, seine Zahlen um etwa 1 300ccal. pro 9-Atom Quecksilber zu verkleinern wären (a.a.O. S.219) und bezeichnet seine Werte als »erste Approximation«. Es wäre unter diesen Umständen vielleicht richtiger gewesen, wenn Tnonsen lieber meine, wie ich glaube, recht genauen Messungen anstatt der seinigen »approximativen« in seine neue Zusammenstellung aufgenommen hätte, oder am besten die von VArer’ durch eine sehr gründliche Spezialuntersuchung späterhin er- brachten Zahlenwerte, die unter II sich befinden und mit den mei- nigen praktisch absolut übereinstimmen. Oben (S. 252) und im fol- genden sind dementsprechend die Werte von VAarer benutzt. 2. Die Verbrennungswärme von Knallgas bei konstantem Druck und bezogen auf flüssiges Wasser ist von Tuousen zu 68360 cal. ermittelt worden; die Messungen Rünerıss’ lieferten in meinem Laboratorium dafür 68150 cal. Eine weitere Kontrolle für diese wichtige Zahl gewähren die Messungen Brönstens’, der unter Benutzung der Gleichung (2), also durch Messungen der elektromotorischen Kraft, für die Reaktionswärme H,+Hg0O = Hg+H,0 46070 bei konstantem Volum, somit 46650 bei konstantem Druck fand. Unter Benutzung der Varrrschen Zahl für die Bildungswärme des Quecksilberoxyds (bei konstantem Druck) folgt dann für Knallgas 46650 + 21500 = 68150. ! Thermochem. Untersuchungen. Stuttgart 1906, bei Enke. 2 Zeitschr. f. physik. Chemie 2, 23 (1888). ® Ann. Chem. Phys. [7] 8, 79 (1396). * Zeitschr. f. physik. Chemie 58, 454 (1907) ° Ebenda 65, 84 (1908). Sitzungsberichte 1909. [89] (80) 254 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Als wahrscheinlichsten Wert können wir wohl bezeichnen 2H,+0,=H,O (flüssig) ... 68200 cal. Die Elemente Pb|J, und Ag|J,. Die obigen Kombinationen sind nicht direkt gemessen worden, sie lassen sich aber aus den betreffenden Lösungstensionen und aus den Löslichkeiten der angewandten Salze mit voller Sicherheit be- rechnen'. — Es folgt so für die Kraft des Bleielements bei 18° .058- I —(R +0.520— 0003 log 0.006 = 0.863 (beob.). Wir finden ferner 2Q0 = 10900, PT =.6.4-F 2.6.86 19.7 = 0.4 eal. ural—2E und es wird daher Q 23026 = 0.864=F 0.13. 102.10; E,—10.364. — 0.103210 und somit 5==0.863 bei, 7 = 200; (ber.). In gleicher Weise ergibt sich für das zweite Element: E= — 0.771+ 0.520 — 2-0.058 log 0.97 10° = 0.678 (beob.). Q= 13800, 2BT = 6.04+6.86 — 14.5 = — 1.6 bei T= 328; DE — 0.609 — 0.2.10. 7°, BE — 0.0097 02.1000 0, 23026 und somit E= 0.613 für T= 291 (ber.). Der Umstand, daß im zweiten Falle die Differenz zwischen Beob- achtung und Rechnung nicht ganz unbedeutend ist, läßt eine Kontrolle des Verlaufs der spezifischen Wärmen bei tiefen Temperaturen hier besonders wünschenswert erscheinen. Gaselemente. Bei Gaselementen verliert die Gleichung (1) strenggenommen ihren Sinn, weil hier £ bekanntlich vom Drucke der benutzten Gase ab- hängt, nicht aber Q; es sind auch die Gleichungen (3) und (4) nicht anwendbar, doch führt hier folgende Betrachtung sehr einfach zum Ziele. Wir denken uns das betreffende Element bei so tiefen Tempera- ! Vgl. darüber besonders BoprÄnper, Zeitschr. physik. Chem. 27,55 (1898). Nernst: Elektromotorische Kräfte. 255 turen zusammengesetzt, daß die Gase feste oder flüssige Form an- nehmen, und wenden unser Theorem auf die so entstandene Kom- bination an. Denken wir uns ferner nunmehr die betreffenden festen oder flüssigen Stoffe im Gleiehgewieht mit ihren Dämpfen, so haben wir das gewünschte Gaselement, das wir nunmehr lediglich mit Hilfe des zweiten Wärmesatzes auf beliebige Drucke der betreffenden Gase und auf beliebige Temperaturen umrechnen können. So gelangen wir also zu dem Ergebnis, daß sich die elektro- motorische Kraft von Gaselementen aus thermischen Daten und aus Dampfdrucken berechnen läßt. Um dies Resultat in die Praxis umzusetzen, gebrauchen wir Dampfdruckformeln, die bis zu sehr tiefen Temperaturen anwendbar sind. Es scheint gelungen zu sein, solche mit Hilfe der beiden Wärme- sätze und unter Hinzuziehung des neuen Wärmetheorems aufzustellen. Die betreffenden Überlegungen! seien hier kurz in vereinfachter Form rekapituliert. Setzen wir für die Verdampfungswärme (6) A=%,+aT—el”, worin also da at die Differenz der Molekularwärmen von Gas und Kondensationsprodukt bedeutet. Aus der Berechnung zahlreicher Dampfdruckkurven ergab sich mir das zunächst unerwartete Resultat, daß der Koeffizient a positiv ist, daß, mit andern Worten, bei sehr tiefen Temperaturen die Verdampfungswärme stets zunimmt. Dies Ergebnis läßt sich in ge- wissen Fällen übrigens auch direkt wahrscheinlich machen. Die Mole- kularwärme von Silieiumdioxyddampf SiO, ist jedenfalls nicht kleiner, eher etwas größer, als die des chemisch analogen CO,; nun lassen die bisherigen Messungen über die spezifische Wärme des amorphen Quarzes, der ja als unterkühlte Flüssigkeit anzusehen ist, schon mit Sicherheit —=a—2eT+.:.=04,—C erkennen, daß bei tiefen Temperaturen die Molekularwärme dieser Substanz, die übrigens hier nach Gleichung (5) mit der des kristalli- sierten Quarzes zusammenfallen muß, jedenfalls weit unter den Wert 8.0 (Molekularwärme der Kohlensäure) sinkt. Die kinetische Gastheorie lehrt ferner, daß C, nicht kleiner als Im = 4.962 cal. (Molekularwärme eines einatomigen Gases) werden 2 kann; viele Atom- und Molekularwärmen fester Stoffe sinken aber schon bei mäßig tiefen Temperaturen weit unter diesen Wert. ! Nernstr, a. a. O. S.ı4 (Gött. Nachr.). DD [597 * 256 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Die Bereehnung zahlreicher Dampfdruckkurven lehrte nun, daß der obenerwähnte Koeffizient a ein für alle Substanzen nahe gleichen Wert zu besitzen scheint; ich habe denselben zunächst zu 3.5 ange- nommen, doch scheinen mir jetzt mancherlei Ergebnisse dafür zu sprechen, daß er etwas größer sein dürfte. Würde die Vermutung des Hrn. Tnıesen' zutreffen, wonach die spezifische Wärme kristalli- sierter und daher im Sinne meines Wärmetheorems auch amorpher Körper bei sehr tiefen Temperaturen praktisch verschwindet, so würde der Koeffizient den Wert 4.962 annehmen. Bis diese Verhältnisse hinreichend klargestellt sind, möchte ich von einer Neuberechnung der Dampfdruckkurven, die sehr umständ- lich ist, absehen und bis dahin die früher von mir gegebene Formel Ei Bott: 1.75 log T— Zn 4.57ıT 4.571 weiterbenutzen, zumal zahlreiche Prüfungen innerhalb sehr weiter Temperaturgebiete gezeigt haben, daß diese Formel angesichts ihrer geringen Konstantenzahl viel mehr leistet, als alle bisher aufgestellten Interpolationsformeln’?. Wendet man die obige oder eine beliebige andere Dampfdruck- formel auf den Schmelzprozeß oder auf die Umwandlung verschiedener allotroper Modifikationen an, so folgt leicht, daß die Integrationskon- stante © von der Natur des Kondensationsproduktes unabhängig ist und nur durch die Natur des entwickelten Dampfes bestimmt ist; es bedeutet also € eine jeder Molekülgattung eigentümliche Konstante, deren Zahlenwert für einige Substanzen in folgender Tabelle ge- geben sind. (7) legp= Chemische Konstanten. Hz 2.2 1.5 NH; 3.3 3.31% (au H0 So N: 2.6 ah, a5 O2 2.8 CHCI]; 3.2 co 3.6 HCl 3.0 Ol 3.0 B2 H.S 3.0 CO; 3.I 3.17° J2 4.0 4.1-4.4© ! Verh. D. Physik. Ges. 10, 947 (1908). ® Ein eigentümliches Verhalten der Dichte gesättigter Dämpfe bringt es übrigens mit sich, daß obige Formel bis zu relativ hohen Drucken gilt. Vgl. darüber z.B. Brırr, Drupes Ann. 21, 170 (1906); E. Farce, Physik. Zeitschr. 9, 433 (1908); BArRkeEr, Diss. Berlin 1909. * BrıLL a.a.0. 5 Fir 2.2.0. ®° Naumann, Diss. Berlin 1907. Nernsr: Elektromotorische Kräfte. 257 In der ersten Kolumne befinden sich die früher von mir aufge- stellten Werte; in der zweiten die Zahlenwerte, wie sie sich auf Grund späterer Neubestimmungen von Dampfdruckkurven ergeben haben. Die chemische Konstante für Wasserstoff ließ sich, da für festen oder flüssi- gen Wasserstoff bisher nicht hinreichend Beobachtungsdaten vorliegen, nur durch eine unsichere Extrapolation ableiten; bei der Berechnung chemischer Gleichgewichte mit Hilfe des Wertes 2.2 ergaben sich in allen Fällen (H,O, NH,, HJ, CH,, H,S) sehr deutliche Abweichungen in der gleichen Richtung; dieselben werden auf ein geringes Maß zurückgeführt, wie ich an anderer Stelle zeigen werde, wenn man den in der zweiten Kolumne aufgeführten etwas kleineren Wert annimmt. Für unsere Zwecke übrigens macht diese Änderung nur etwa 0.02 Volt aus. Der Wert für Chlor ergab sich mir bei einer Neuberechnung ein wenig höher (3.2). Es sei übrigens noch einmal betont, daß die Dampfdruckformel (7), abgesehen von der Natur der Integrationskonstanten ©, von uns nur als empirische Gleichung zu Hilfe genommen wird und daß eine Än- derung dieser sicherlich nur provisorischen Form unsere Fundamental- gleichungen (3) und (4) nicht weiter beeinflussen würde. Durch Kombination der Gleichungen (3), (4) und (5) ergeben sich leicht folgende Formeln. Es sei die Wärmetönung des stromliefernden Prozesses (8) 9,A,+n,A,+...+v,B+v,B.+...= mA... +VB+..., worin sich die v-Werte auf gasförmige Substanzen beziehen sollen, durch die Gleichung gegeben (9) Q= Q+27.3.5T+RT’; die Gleichgewichtskonstante N DapEsE (10) K ; Di + ergibt sich dann zu R. ß I1) legXk = — —-— + 3y:.1.75loeg + — ———- T+...+3v(; Ve 4.5717 en: 4.571 die elektromotorische Kraft folgt dann schließlich zu (12) E= “(ir m be) N Li 1 TWoeele worin n die Zahl der elektrochemischen Äquivalente des chemischen Umsatzes nach Gleichung (8) angibt und die r-Werte die Drucke der Gase bedeuten, wie sie in der betreffenden galvanischen Kombination 258 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. zur Anwendung gelangen. Die vorstehende Gleichung wurde zuerst durch Hrrunortz' gegeben; neu ist lediglich die Gleichung (11), welche sowohl chemische Gleichgewichte wie elektromotorische Kräfte aus thermischen Daten und den C-Werten zu berechnen erlaubt. Das Element H, HgO. Die Kombination mit dem stromliefernden Prozeß H,+Hg0 =H,0+Hg ist ganz neuerdings sehr eingehend von Brönsten” untersucht worden; um Eis als Bodenkörper zu haben und so zu vermeiden, daß wir die höchstwahrscheinlich bei tiefen Temperaturen sehr unregelmäßig ver- laufende spezifische Wärme des unterkühlten Wassers in unsere Be- trachtung einführen, wollen wir die obige Kombination bei 0° be- trachten; für diese Temperatur und einen Wasserstoffdruck von 760 mm entnehmen wir den Messungen Brönsteps (a. a. O0.) durch eine kleine Extrapolation den Wert E = 0.9338 Volt bei T= 273 (beob.). Zur theoretischen Berechnung haben wir andererseits folgende Daten: Q = 68200 (H,,0)-+ 1580 (Eis, Wasser) — 2 1500 (Hg, 0) = 48280 bei T= 290 an ar Dann folgt 2 2 = 3.5—2ßT = 6.8+11.2— 9.5 —6.8 = 1.7 bei T= 300. Q = 47530 + 3.5 T— 0.0037” und nach Gleichung (12) 0.0001983T7 | 47530 4.5711 — 1.75 log T4+0.00077-1.5) 2 = 0.880 Volt bei T= 273 (ber.). Die Elemente Ag|Cl, und PbCl.. Die Kraft der Kombination mit dem stromliefernden Prozeß 2Ag+0l, = 2AgÜl ergibt sich ähnlich wie oben (S. 254) E= 1.353 —0.771+0.0575 log 10” = 1.157 Volt bei T’= 290 (beob.). ! Ges. Abh. Bd. Ill, S. 108. 2 Zeitschr. physik. Chem. 65, 34 (1908). Nernst: Elektromotorische Kräfte. 259 Zur Berechnung haben wir folgende Daten: Q==758760=ber 7 = 200, — - = 3.5— 2ßT = 12.08+7.5— 26.2 = —6.6 bei T= 333. Daraus leitet sich ab Q = 59010 + 3.5T— 0.0157” und 59010 0.015 lor—] = — .75 log T— ; 0g ogp Era 08 a T+ 3.2 und ferner 0.0001983T I b IE — > log 5 —7:092: Volt, ber 2. — 290:(ber))r Ähnlich für das entsprechende Bleielement: E= 0.151+1.353 — 0.0864 log 0.056 = 1.612 bei T= 290 (beob.) 0—:82770 bei 1'= 290 d N =35-207= 6.5+7.:5— 18.5 = —4.5 bei T= 338 Q= 82600 + 1.75 log T— 0.017” 82600 0.01 —-+1.75 log T— — — T— 3.2 A ET on ne 4.6 3 : 83T -——_ B 108) —= 1.594 bei 7 200 (ber.). lgX=logp=— EN Von BoptäÄnper (a. a. OÖ.) sind die Bildungswärmen zahlreicher Jodide, Bromide und Chloride mit den elektromotorischen Kräften der betreffenden Kombinationen verglichen worden. Dabei ergab sich, daß bei den Jodiden die Unterschiede zwischen beiden Größen nur gering waren; im Sinne unserer Formeln i 2.302068 = Q,-—- BT, Q=(Q-+ BT: erklärt sich dies daraus, daß der Einfluß des Koeffizienten $ eben nur klein ist und für verschiedene Kombinationen verschiedenes Vorzeichen besitzt. Bei den Chloriden hingegen erzielte BopLÄnper im Mittel eine gute Übereinstimmung, wenn er von den Bildungswärmen pro Äquivalent 5060 cal. = 0.22 Volt subtrahierte. Die obige Betrachtung zeigt, daß, wenn wir auch hier wiederum den immerhin kleinen Koeffizienten @ vernachlässigen, der Unterschied zwischen beiden Größen 260 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. 4.571.290 (1.75 log T+ 3.2) 2 — ee Ne beträgt. Der empirische Befund BoprÄnpers wird also durch unsere Theorie quantitativ erklärt. Bei den Bromiden fand BopLÄnner, daß im Mittel von den Bildungs- wärmen der Betrag von o.ıı Volt zu subtrahieren war, um Über- einstimmung zwischen der elektromotorischen Kraft und der Bildungs- wärme zu erhalten. Qualitativ erklärt sich auch dieses Resultat sehr einfach dadurch, daß bei der Reaktion z.B. 2Ag+ Br, = 2AgBr das Brom als Flüssigkeit eine relativ hohe Molekularwärme besitzt; um aber diesen Fall quantitativ zu behandeln, reichen zur Zeit die Beobachtungsdaten noch nicht aus. Es wird nicht ohne Interesse sein, hierüber eine besondere Untersuchung anzustellen. Die Knallgaskette. Wir betrachten hier die Reaktion DER OF -DHEOR und zwar mögen alle drei Komponenten im Gaszustande sich befinden. Wir können dann für die Wärmeentwicklung die Gleichung aufstellen: a5 1% Q = 113880 + 3.5T+0.0035T er ge Oans Dieser Ansatz liefert für T= 290 Q = 115160 = 2 (68200 — 138.590) (68200 Bildungswärme von ı Mol. flüssigem Wasser, 590 Verdampfungs- wärme pro g). Durch Differentiation finden wir für die Differenz der Molekularwärmen den Ausdruck IE ei 2H,+0,— 2H,0O = 3.5 +0.007T—4 = durch den bis zu ziemlich hohen Temperaturen die neueren Messungen von Horsorn' hinreichend wiedergegeben werden. Dabei ist berück- sichtigt, daß bei diesen Messungen die spezifische Wärme in der Nähe von 100° ein wenig zu verkleinern ist, um dem Umstande Rechnung zu tragen, daß in diesem Temperaturgebiet bei Atmosphärendruck Wasserdampf sich ein wenig polymerisiert. Es ergibt sich so für T= 300 und für kleine Drucke, wie sie in der Knallgaskette bei ge- ! Annalen der Physik 23, 809 (1907). legk = — —" — . +1.75 leg T — Nersst: Elektromotorische Kräfte. 261 wöhnlichen Temperaturen herrschen, die Molekularwärme des Wassers zu 7.8 anstatt 8.3, wie HoLgorn aus den direkten Messungen extrapoliert. Es folgt nun ferner 0.0035 OO RI ENOST ES - T+ —- — — .6 4.6 & 4.6 1007 4.6 ot und schließlich, wenn Wasserstoff und Sauerstoff unter Atmosphären- druck stehen, ee DI ng 120 Yolkbeilti 3o0.(ben) — 1 87.) !:243 Vo eiela—2090/(ber.), worin x den Wert des Dampfdruckes von Wasser in Atmosphären (bei 17° = 0.0191) bedeutet. Bekanntlich läßt sich durch direkte Messung der genaue Wert der Knallgaskette, weil die Sauerstoffelektrode nur unvollkommen be- laden wird, nicht ermitteln, doch besitzen wir folgende drei wohl sichere und unter sich gut stimmende indirekte Messungen: NERNsST und von WARTENBERG!' ... 1.232 Volt, Re ee RER 224,2» ERONSTEDISEN IS ehtan len adanan 1.238, 3» Mittel ... 1.231 Volt bei T= 290 (beob.) Die COhlorknallgaskette. Auch hier liegen sehr genaue Beobachtungsdaten vor. Es beträgt nach THonsEn Q= 44000 bei T= 290. Die (wahre) Molekularwärme des Chlors gehorcht der einfachen Glei- chung, wie Pırr* kürzlich nachwies, G,=7-.7+0.01t, während die des Wasserstoffes C, = 6.6+0.001 1 beträgt. Die Molekularwärme des Chlorwasserstoffes schließlich fand Pırr in Übereinstimmung mit den älteren Befunden STRECKERS gleich der des Wasserstoffs und ähnlicher zweiatomiger Gase. Somit folgt Q= 44000(1-+ 1.1(f— 18)). ı Zeitschrift physik. Chem. 56, 544 (1906). ?2 Ebenda 55, 449 (1906). EA a 0: * Zeitschr. physik. Chem. 62, 385 (1908). 262 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Nun haben wir den Ansatz einzuführen, daß in diesem Falle, da auf beiden Seiten der Reaktionsgleichung 2H,+ Cl, = 2HCl gleichviel Moleküle sich befinden, die Beziehung gilt d (13) Im =o für, 1 — 0% Allen obigen Bedingungen genügt der Ansatz (14) Q= 43780-+1.1 Ta Rene: dQ er; dTTZ al (i—er). Der Wert von T, ist unbekannt, doch gelingt es, ihn in hinreichend enge Grenzen einzuschließen. In Analogie mit den früheren Erfah- rungen dürfen wir nämlich wohl annehmen, daß auch in diesem Falle die Beziehung (13) z.B. bei T= 20 noch praktisch vollkommen er- füllt ist, d.h. daß bei dieser Temperatur die spezifische Wärme des Chlors gleich der der beiden andern zweiatomigen Gase ist. Auf der andern Seite ist nach den direkten Beobachtungen der Anstieg bei 290° schon völlig erfolgt, und so ergibt sich nach Gleichung (13), daß Te jedenfalls größer als 2 bis 3 ist, 7, also etwa bei 50 bis 100° liegen dürfte. Wir werden übrigens später sehen, daß es ohne jeden praktischen Einfluß ist, ob wir T, = 50 oder 100 setzen oder selbst in noch weiteren Grenzen variieren. Es ist daher auch ohne merk- lichen Einfluß, ob wir für die Art des Anstiegs Gleichung (14) oder eine solche ähnlicher Beschaffenheit einführen. Lediglich um die Ideen zu fixieren und die Rechnung durchführen zu können, wurde obige Formel gewählt, in der wir 7, = 70 setzen wollen; das Ergebnis der Rechnung dient dann wesentlich zu dem Nachweise, daß es sich eben nur um ein sehr unbedeutendes Korrektionsglied handelt. Zur Integration entwickeln wir Q in eine Reihe: PA er 2 Be Be. NZ TR, T. ee a a u > somit wird ee Q, 7 JE T T: N Zr 1.1log T— 1.1 pıılgeI+ o Nernsr: Elektromotorische Kräfte. 263 Die in dieser Gleichung vorkommende Reihe ist leicht für kleine 7 Werte von T zu berechnen, für solche über 5 oder gar 10 konver- o giert sie indessen schlecht. Hier führt aber, worauf mich Hr. Kollege ScHoriky freundlichst aufmerksam machte, die Anwendung des Mittel- wertsatzes zum Ziele. Schreibt man nämlich die Beziehung in der Form: n iR? MR m EST s RnK = m a 7; T, +4.6 2,0 ml, & r und setzt zunächst meer I, so gilt: an RK — Q F 63,C m URS SC worin also 2 I I I &— _— u Di I»-2 AO RIOR) 3°1-2°3°.4 gesetzt ist. Für beliebige 7 wird dann: T T Be . RmK=— rang + Tat rt | den riet ZuCn Für Werte von x, die größer als z. B. 3 sind, zerlegen wir das Integral T x & 3 ne: eT*® "e-* 1.1] — de=ı.| —— de+1.ı — dv. X U” X i 3 I Nun ist das Integral d.h. ist ein im Vergleich zu den übrigen Summanden der Gleichung (15) gänzlich verschwindender Betrag. Es folgt somit leicht für > 3 oder gar 4 fh 1 RmR=— ring +11 0467446300, worin 4 Veran Eee —OAZI5 En - 4 Tee2 2Ie21.=727655 Zr Irer2u 314: 264 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. ausgewertet wurde, oder umgeformt und T, = 70 eingeführt 5 pur Ben an ee (15) lg XÄ = + (#51o8 Pe T 0.46) 13% worin für ZVC = 3.2+15—2-320=—1.3 gesetzt ist. Bezeichnet schließlich p den (gleichen) Druck der beiden polarisierenden Gase (H, und Cl,), = denjenigen des Chlorwasserstofts über der benutzten Lösung, so wird (16) 23, 108 210 K). Tr Zur Prüfung der Gleichungen (15) und (16), die also erst ober- halb T= 200 bis 280 genau gelten, liegen folgende Messungen vor: ı. Auf meine Veranlassung wurde vor längerer Zeit! der Chlor- wasserstoffdruck einer Reihe von Salzsäurelösungen gemessen und zu- gleich die elektromotorische Kraft von mit diesen Lösungen ange- setzten Chlorknallgasketten bestimmt. Es zeigte sich, daß, wenn die beiden polarisierenden Gase Atmosphärendruck hatten oder darauf redu- ziert wurden, sich bis auf etwa 0.01 Volt genau sämtliche Messungen, die bei T= 303 angestellt wurden, durch die Formel E = 0.0601 log Pre wiedergeben ließen, in Übereinstimmung mit den Forderungen des zweiten Wärmesatzes. Bei einer sechsfachnormalen Lösung stimmt der gefundene Wert E= 1.160 Volt (beob.) bei T= 303 genau mit dem berechneten überein, und wir können diesen daher als den Mittelwert sämtlicher dieser Messungen betrachten. Es war hier p=750mm, 7 = 0.52 mm, und so finden wir aus Gleichung (16) E=1.170(ber)obei I 303. 2. Die elektromotorische Kraft der Chlorknallgaskette für normale Salzsäurekonzentration wurde dann später offenbar erheblich genauer von E. MüLtLer” gemessen; es ergab sich E =1.3668-belr 7 2263 (beob,). Der HClI-Dampfdruck von Salzsäurelösungen relativ kleiner Kon- zentration wurde bei der gleichen Temperatur auf meine Anregung ! F. Dorezarer, Zeitschr. physik. Chem. 26, 334 (1398). ? Zeitschr. physik. Chem. 40, 158 (1902). Nerssr: Elektromotorische Kräfte. 265 von R. GauL' bestimmt; die Messungen erstreekten sich auf Lösungen, bei denen der Molenbruch x (Verhältnis der gelösten Moleküle zur Gesamtzahl der Moleküle) von 0.109 bis 0.035 variierte, und es wurde eine auf theoretischer Basis begründete Interpolationsformel aufgestellt, die die Messungen sehr gut wiedergibt. Durch Anwendung dieser Formel ergibt sich für eine Normallösung (x = 0.0180) der Dampf- druck zu 0.000208. Es liegt aber in der Natur der erwähnten Inter- polationsformel, daß sie für kleine Konzentrationen zu niedrige Werte geben muß; für verdünnte Lösungen muß bekanntlich nach dem Ver- teilungssatz der Dampfdruck dem Quadrat der Konzentration der Salz- säure proportional sein, während nach jener Formel hier nur die Potenz 1.65 folgen würde; so fand denn auch Mürrer, daß eine 0.1 normale Salzsäurelösung eine um 0.118 = 2-0.059 höhere elektromotorische 7 Kraft gibt als eine normale (vgl. Formel 16). Tragen wir daher — z graphisch auf, so muß bereits unterhalb normaler Konzentration diese Kurve parallel zur Abszisse verlaufen, und so haben wir ein Mittel, um die Zahlen Gants mit Sicherheit graphisch zu extrapolieren; wir finden so den wohl etwas genaueren Wert 7 = 0.000233; wir wählen als definitiven Wert 0.000225. Selbst ein Fehler von ı0 Prozent in diesem Werte, der jedenfalls nicht anzunehmen ist, würde die Rechnung übrigens nur um 2.4 Millivolt beeinflussen. Indem wir in Formel (16) setzen: # = 0.000225, p= 750, er- gibt sich E= 1.365 Volt bei T= 298 (ber.). Berechnung der elektrolytischen Lösungstensionen aus thermischen Größen. Zu diesem Zwecke betrachten wir am einfachsten irgendein be- liebiges Beispiel, etwa das Element Ag|J ‚; bedeuten dann P, und P, die Lösungstensionen der beiden Elektroden und ist p. der osmo- tische Druck einer an Jodsilber gesättigten wäßrigen Lösung, so finden wir die elektromotorische Kraft einmal nach der osmotischen, dann nach der hier entwickelten thermodynamischen Theorie: Q-Br—T: RT In Iran 2. ZRinpe - — Po Po 23046 Wir erkennen so, daß es möglich ist, die jeder Elektrode charakte- ristischen Lösungstensionen (bis auf einen gleichen Faktor), oder die ! Ebenda 33, 1738 (1900). 266 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Elektrodenpotentiale e bis auf eine additive Konstante zu berechnen; die letztere fällt übrigens, wie bekannt, bei der praktischen Ver- wendung der Zahlen heraus, so daß man die Elektrodenspannung für eine Elektrode willkürlich annehmen, also z. B. für die Wasserstoff- elektrode gleich Null setzen konnte. Da nun die osmotische Theorie die elektromotorische Kraft beliebiger galvanischer Kombinationen, bei denen verdünnte wäßrige Lösungen in Anwendung kommen, zu ermitteln gestattet, so erkennen wir, wie nunmehr diese Theorie durch die hier dargelegten thermodynamischen Betrachtungen insofern eine Ergänzung erfährt, als auch die Elektrodenpotentiale, die für eine gegebene Temperatur mit Hilfe der osmotischen Theorie durch je eine mit der betreffenden Elektrode anzustellende Messung zu er- mitteln waren, einer einfachen theoretischen Berechnung zugänglich gemacht werden; sie sind nämlich aus thermischen Daten und Löslich- keiten abzuleiten. Man braucht übrigens offenbar für jedes Elektrodenpotential e nur je ein schwerlösliches Salz; die Löslichkeiten aller übrigen schwer- löslichen Salze sind also ebenfalls berechenbar. In einer Reihe früherer Arbeiten, die seit 1888 erschienen sind, habe ich den Nachweis geführt, daß sich die Theorie der Flüssig- keitsketten, der elektrolytischen Thermoketten und schließlich auch die unter Anwendung verschiedener Lösungsmittel zu kombinierenden Elemente sämtlich auf die Gasgesetze, Ionenbeweglichkeiten und Teilungskoeffizienten zurückführen ließen; von den Ionenbeweglich- keiten habe ich ferner gezeigt, daß man sie auch aus Diffusions- messungen ableiten kann. Damit war es gelungen, die erwähnten Erscheinungen in vielen Fällen quantitativ und in allen Fällen wenig- stens im Prinzip auf nichtelektrische Phänomene zurückzuführen. Dieser Schritt ist nun durch die dargelegte Betrachtungsweise inso- fern erweitert, als jetzt auch die an den Metallelektroden auftretenden Potentialdifferenzen einer Zurückführung auf Größen nichtelektrischer Natur zugänglich gemacht worden sind. Auf der andern Seite aber möchte ich betonen, daß, wie immer, so auch hier die thermodynamische Betrachtungsweise einen Einblick in den Mechanismus der Stromerzeugung nicht gewährt; ein solcher hat sich ausschließlich durch die osmotische Theorie der Kette ge- winnen lassen. j In folgender Tabelle sind sämtliche bisherigen Berechnungen von elektromotorischen Kräften zusammengestellt; die beiden ersten Zahlen- reihen sind der Arbeit von Hrn. HarraA entnommen; hier wurde der Ausdruck für Z und Q so gewählt, daß allen vorliegenden thermischen Nernsr: Elektromotorische Kräfte. 267 und elektrischen Messungen genügt wurde. Die folgenden Zahlen- reihen sind dieser Arbeit entnommen, und hier wurde stets die elektro- motorische Kraft lediglich aus thermischen Messungen und den O-Werten der betreffenden Gase abgeleitet. Chemischer Vorgang Ih E beob. | E ber. Pb+2AgCl =2Ag-+PbCl. 290 0.4891 0.4890 Hg+AgCl =HgCl+Ag 288 | 0.0439 | 0.0437 Zu +Hg,SO,+7H20 (Eis) | 266 | 1.4624 | 1.4592 =ZnS047H0+2Hg | | | Pb+J =2PbJ 291 | 0.863 | 0.863 2Ag+J2 =2AgJ 291 | 0.678 0.618 H.+Hg0 =Hg-+H:0 273 0.934 0.880 2Ag+Bl, = 2AgBl | 290 1.157 1.092 Pb+Cl, = 2PbCl, | 290 1.612 | 1.594 2H.+0. = 2H.0O | 290 | 12231 | 1.243 H.+Cl =2H(| (6 n.) 303 | 1.160 | 1.170 H>+C, =2H(I| (1n.) | 298 1.366 | 1.365 Die Abweichungen zwischen Rechnung und Beobachtung zählen in den meisten Fällen nur nach wenigen Millivolt, liegen also inner- halb der Unsicherheit der thermochemischen Messungen. Nur in drei Fällen steigen die Differenzen auf einige Zentivolt; hier wird also zu prüfen sein, ob dieselben auf Unregelmäßigkeiten in dem Verlauf der spezifischen Wärme bei tiefen Temperaturen zurückzuführen sind. So viel kann aber jetzt schon als sicher festgestellt gelten, daß sich mit Hilfe des neuen Wärmetheorems elektromotorische Kräfte sehr viel genauer und sicherer berechnen lassen, als nach der Regel von Hrrn- HoLzz und W. Tmouson. 268 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Über das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums. Von Prof. Dr. A. Mierue und Dr. E. Leunann. (Vorgelegt von Hrn. Rugens am 21. Januar 1909 [s. oben S. 85].) Teil I. In der umfassenden Reihe seiner Arbeiten über das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums hat Cornu unserer Erkenntnis ein Gebiet er- schlossen, das vor ihm nur in primitiver Weise bearbeitet worden war. Früher hatte Mascarr' die Sonnenlinie bis S photographisch aufge- nommen, aber nur bis R die Wellenlängen bestimmt. Bei der Wieder- holung dieser Arbeit fand Cornu” zunächst gut mit Mascarr überein- stimmende Werte, aber es gelang ihm weiterzukommen und direkt bis S zu messen. Die T-Linie konnte nach den früheren Angaben nicht identifiziert werden; dahinter fand Cornu eine neue schwache Linie, die er mit U bezeichnete und die für ihn vorläufig das erreich- bare Ende bildete. Seine Erfolge verdankte er im wesentlichen der Voll- kommenheit seiner Apparatur. Im weiteren Verlauf der Arbeit machte Cornu® die Beobachtung, daß seine Resultate außerordentlich wechselnde waren und, abgesehen von zufälligen Störungen, systematisch durch Tageszeit und Jahreszeit beeinflußt wurden. Die Länge des Sonnen- spektrums ist mittags am größten und nimmt gegen Morgen und gegen Abend, d. h. mit der Sonnenhöhe, ab. Es folgt hieraus, daß das Ende durch Absorption in der Erdatmosphäre hervorgerufen wird, und Cornu konstatierte, daß, wenn man als Abszisse die als Ende be- obachtete Wellenlänge, als Ordinate den log. sin. der Sonnenhöhe auf- trägt, sich eine Gerade ergibt. Er berechnete daraus eine Zunahme der Länge des Spektrums um ıau für die Abnahme der Dicke der Atmosphäre um 663.3 m bei Atmosphärendruck. Den Umstand, daß das Spektrum im Winter länger war als im Sommer, brachte er mit dem geringen Wassergehalt der Atmosphäre in Zusammenhang und folgerte, daß der Wasserdampf das absorbierende Medium sei. Zur t E. Mascarr, ©. R. 68, S. 402. 1869. 2 A. Cornt, C.R. 86, S. ıo1. 1878. ® A. Cornt, Ü.R. 88, S. 1102. 1879. A. Mierae u. E. Leusmann: Das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums. 269 Kontrolle untersuchte er die Absorption kurzer Luftschichten bei ver- schiedenen Drucken und fand annähernd übereinstimmende Resultate'. Zur Kontrolle der berechneten Werte über die Zunahme der Länge des Sonnenspektrums in größeren Höhen stellte Corwu Beobachtungen im Gebirge an, und zwar in Viege (Visp), auf dem Rigi und auf dem Riffelberg”. Er fand dabei eine Zunahme von un für ein Aufsteigen um 868m und schloß aus der Übereinstimmung mit den früheren Beobachtungen’, daß die Absorption proportional dem Barometerdruck abnimmt, also das absorbierende Medium in konstantem Verhältnis zur Luftmenge steht. Infolgedessen konnte es kein Wasserdampf sein, da dessen Abnahme viel schneller erfolgt. Aus des Wasserdampfes bekannter Verteilung ergäbe sich die Zunahme um ıuu für 286.9 m. Ebenso können Staub und andere Verunreinigungen keine große Be- deutung besitzen, da sie sich nur in den unteren Schichten in er- heblichem Maße anfınden. Im Gegensatz zum sichtbaren und ultra- roten Teil des Spektrums also, für die der Wasserdampf eine erheb- liche Rolle spielt, wird nach Corsu die Absorption im Ultraviolett durch die eigentlichen Bestandteile der Luft selbst verursacht. Eine Fortsetzung der Arbeit war möglich, als Sımonv’ auf dem Pic von Teneriffa in 3700 m Höhe Spektralaufnahmen gemacht hatte. Er be- nutzte dazu einen Spektrographen mit drei Cornuschen Quarzprismen, der die doppelte Dispersion von dessen Apparat besaß. Die Aus- wertung geschah durch Cornu° selbst. Es gelang ihm, drei intensive Linien mit Eisen- bzw. Sonnenlinien zu identifizieren und danach die übrigen durch Rechnung zu bestimmen. Während der Raum von t bis U bei Cornus Aufnahmen unklar und verwaschen war, enthielt er bei Sı- mony alle Details; außerdem zeigte sich noch eine Wirkung bis 292.2 uu. Eine Zusammenstellung der Resultate aus Teneriffa mit den von Cornu in Courtenay erhaltenen gab: Letzte sichtbare Aufhören Spur: der Details: in Teneriffa 292.2 293.7 » Courtenay 294.8 298.0 und er berechnet daraus die Zunahme von ıuu für 821 m. Daß das Ende des Sonnenspektrums durch den Ozongehalt der Luft verursacht werde, vermutete zuerst HarrrevY° im Jahre 1881. Er ı A. Cornu, EC. R. 88, S. 1285. 1879. 2 A. Cornu, C.R. 89, S. 808. 1879. ® A. Cornu, C.R. 90, S. 940. 1880. * Sımony, Anz. d. K. Akad. d. Wiss. Mathem.-naturwissenschaftl. Kl., S. 37. Wien 1889. 5 A. Cornu, C.R. ııı, S. 941. 1890. 6 W.N. Harırey, J. chem. soc. 39, S. ıIrı—ı28 (1881). Sitzungsberichte 1909. 23 270 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. fand im Ozonspektrum ein Absorptionsband von 285 bis 233 uu, welches sich bei Zunahme der Konzentration ins sichtbare Gebiet hinein aus- breitete, ohne je über 316uu hinauszugehen. Der gewöhnlich ange- nommene Gehalt der Atmosphäre an Ozon würde mit einer bis etwa 295 uu reichenden Absorption in Einklang stehen. Nach Beobachtungen des einen von uns in Gemeinschaft mit E. Lapengure' reicht die Ab- sorption des Ozons bei höherer Konzentration viel weiter, nämlich bis 338.Suu; andererseits ist über den wirklichen Ozongehalt der Atmo- sphäre, besonders in höheren Schichten, nichts Genaues bekannt. Außer- dem kann man nach den Arbeiten von Liveıns und Drwar’ das Ende des Spektrums auch direkt auf Absorption durch Sauerstoff zurück- führen, da ein Rohr von 15m Länge bei So Atmosphären Druck — eine Gasmasse, die etwa dem Sauerstoffgehalt der Erdatmosphäre ent- spricht — alles unter 336uu absorbiert. Daß das Sonnenspektrum weiter reicht, muß darauf zurückgeführt werden, daß durch die er- höhte Dichte die Endabsorption erheblich gesteigert wird’; um wie- viel jedoch, darüber fehlt jeder Anhalt. Die geltenden Anschauungen beruhen also sämtlich auf der Vorstellung, daß das absorbierende Me- dium die Luft selbst ist oder doch wenigstens mit den normalen Be- standteilen der Luft proportional ab- und zunimmt. Zu den Arbeiten Corsus ist zu bemerken, daß in der Annahme der zu seinen Berechnungen herangezogenen Zahlenwerte für das Ende des Spektrums eine gewisse Willkür nicht zu verkennen ist. Als End- wert für Courtenay in 170m Höhe nimmt er 294.8uu an, während er zweimal einen Wert von 293 uu erhalten hatte‘. Wie sich auch aus unseren Beobachtungen ergab, ändert sich die erreichte Länge des Spektrums oft ohne nachweisbare äußere Ursache, also wohl infolge sonst nicht erkennbarer atmosphärischer Einflüsse. Es ist deshalb nicht statt- haft, aus Aufnahmen an scheinbar gleich günstigen Tagen Mittelwerte zu ziehen, sondern man muß als Ende den äußersten je erreichten Punkt annehmen, da durch atmosphärische Störungen stets nur eine Abnahme der Länge des Spektrums, aber nie eine Zunahme bewirkt werden kann. Ähnlich verfährt Cornu bei der Verwertung der in der vorstehend gegebenen Tabelle zusammengestellten Resultate der Beobachtungen in Courtenay und auf dem Pie von Teneriffa. Aus ihnen ergibt sich eine Zunahme von ıuu am äußersten erkennbaren Ende für 1358m, an der Grenze der Erkennbarkeit von Details für 8$2ım. Durch ! E. Lavengurg und E. Leamann, Annalen der Physik (4) 21, S. 305 (1906). ® G. D. Liveme und J. Dewar, Phil. Mag. (5) 26, S. 286 (1888). ® H. Kayser, Handbuch der Spektroskopie III, S. 361. * A. Cornu, ©. R. 88, S. ıro2 (1879). A. Mırvae u. E. Leumann: Das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums. 271 verschiedene Auslese und Bewertung der Resultate wird hieraus eine gute Übereinstimmung mit dem früher gewonnenen Werte von 868m gefolgert. Da die einschlägigen Beobachtungen durch zufällige, atmosphä- rische Verhältnisse aufs äußerste beeinflußt werden, schien zu ihrer Wiederholung ein Ort am geeignetsten, der sich durch Trockenheit, Staubfreiheit und Klarheit gleichermaßen auszeichnete, und als solcher erwies sich Assuan in Oberägypten, wo im Laufe des Februar und März 1908 die folgenden Versuche angestellt wurden: Erforderlich ist zur Erzielung einwandfreier Resultate besonders bei Beobachtung der äußersten Spur von Wirkung der Ausschluß falschen Lichtes, um trotz der Überexposition im sichtbaren Gebiet eine Ausdehnung der Überstrahlung auf das ultraviolette Ende zu verhindern und sicher zu sein, daß nur Licht der betreffenden Wellen- länge die äußerste erkennbare Schwärzung hervorgebracht hat. Die Anwendung von Absorptionsgefäßen sollte vermieden werden, da durch sie auch Heliostat und Kondensor erforderlich würden, die das für später beabsichtigte Arbeiten unter ungünstigen äußeren Verhältnissen außerordentlich erschwert hätten. Es wurde deshalb die Methode der gekreuzten Prismen angewendet, die schon Newrox zum Beweis der Unzerlegbarkeit der Spektralfarben benutzt hatte. In unserem Falle erwies sie sich als besonders geeignet, wenn auch der Spektrograph und die Lage des Spektrums auf der Platte dadurch eine etwas un- bequeme Form annahmen. Als Prismensubstanz diente wie bei Cornu Kalkspat, die Linsen bestanden aus Quarz'. Der Spalt ist durch ein Quarzfenster gegen Staub geschützt; in das Kollimatorrohr ist ein Görsznscher Zentralverschluß eingebaut. Bei einer zweiten Ausführungs- form, die in der Fig. ı wiedergegeben ist, wurde das zweite Prisma so weit von dem ersten entfernt, daß das ganze sichtbare Spektrum durch einen mikrometrisch bewegten Schirm abgeblendet werden konnte und nur noch das Ultraviolett auf das zweite Prisma auftraf. Es wurde so die vorher immer noch merkbare Überstrahlung vollkommen vermieden. Als Negativmaterial kamen gewöhnliche Trockenplatten zur Verwendung. Die Expositionen betrugen durchschnittlich 45 Se- kunden bei einer Spaltöffnung von 0.02 mm; mit dem neuen Apparat konnte bis 20 Minuten exponiert werden. Es entspricht dies etwa einer 1200fachen Überexposition für die wirksamste Stelle des Spek- trums. Bis zu dieser Expositionsdauer ließ sich eine Zunahme der Wirkung wahrnehmen, darüber hinaus trat bald eine Verminderung, _ wahrscheinlich durch Solarisation, ein. Ausgemessen wurden die Platten ! Die Ausführung des Apparates geschah durch R. Fursz, Steglitz. 23° 272 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. in bekannter Weise auf einem nach Art der Teilmaschinen gebauten Meßapparat. Die Genauigkeit der Messung hing von der größeren oder geringeren Schärfe der Linien ab und ist bei den einzelnen ver- schieden; der Fehler überschreitet nirgends, mit Ausnahme bei der Messung der letzten sichtbaren Spur, ı A.E. Zur Messung wurde zunächst durch Aufnahme des Cd-, Pb- und Hg-Spektrums die Dispersionskurve des Apparates bestimmt und in Fig. 1. großem Maßstabe gezeichnet. Dann wurde das Pb-Spektrum in ein Sonnenspektrum hineinphotographiert und durch Differenzmessung die Lage einer charakteristischen Sonnenlinie bestimmt, die auf allen Platten erkennbar war, der Linie s. Die Richtigkeit der Identifizierung wurde bestätigt durch einen Vergleich mit dem großen Rowrannschen Atlas des Sonnenspektrums, der, soweit er reicht, vollkommene Überein- stimmung ergab. Von der s-Linie aus wurden die Abstände aller anderen Linien gemessen und durch Aufsuchen der gefundenen Werte in der Dispersionskurve die Wellenlängen bestimmt. Die Überein- stimmung mit den Cornuschen Messungen, soweit sich die Linien untereinander und mit den Eisenlinien identifizieren ließen, war eine A. Mirror u. E.Leumann: Das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums. 273 ziemlich gute. Die Abweichungen gingen bis zu ı A.E.; solche der- selben Größe finden sich aber auch zwischen den verschiedenen Be- stimmungen der Eisenlinien', z. B. bei der U-Linie. Als Beobachtungsort diente das bei Assuan in der Höhe von ı16 m über dem Meeresspiegel gelegene Fort Takuk. Die Aufnahmen wurden an möglichst klaren Tagen um die Mittagsstunde hergestellt und eine große Reihe von Platten gewonnen. Wie schon oben ge- sagt, änderte sich die Länge des erhaltenen Spektrums zeitweilig ohne erkennbare äußere Ursache. So machten sich zwei in die Beobach- tungszeit fallende Sandstürme, ohne daß eine sichtbare Trübung zu- rückblieb, noch nach einer ganzen Reihe von Tagen bemerkbar. Zur endgültigen Messung dienten die 6 Platten, auf denen das Spektrum am weitesten reichte. Auf einer davon wurden sämtliche Linien von der s-Linie an gemessen, um die Übereinstimmung mit den früher ge- fundenen Werten zu konstatieren. Die Linien selbst sind bei Cornu in eine Wellenlängenskala eingezeichnet und aus der Figur nicht mit der wünschenswerten Genauigkeit zu entnehmen. Die von uns für die letzten Linien gefundenen Mittelwerte sind in der Tabelle I zu- sammengestellt: Tabelle I. 1. | 293.65 | Entspricht nach Cornu der Mg-Linie 293.68 (Fe-Linie 293.70?) 2. 7293.30 3. | 293.05 | Entspricht nach Corsu der Mg-Linie 292.89 (Fe-Linie 292.92 ?) 4. | 292.45 5. | 291.24 | Äußerste erkennbare Einwirkung Cornu selbst gibt Zahlen nur für das Ende des Spektrums. Als Resultat der Arbeit ergibt sich, daß in reiner, staubfreier Atmosphäre für eine Höhe von 116 m die letzte meßbare FrAUNHOFER- Linie bei 292.45 un, das Ende einer merkbaren Einwirkung bei 291.24 un gefunden wurde. Es ist schwer, ein Urteil darüber zu gewinnen, wie sich diese Resultate zu den früher erhaltenen verhalten (vgl. oben die Zusammenstellung der Messungen aus Teneriffa und Courtenay), da die genau zu messenden Punkte sehr verschieden aufgefaßt werden können, besonders die Stelle, die Cornu als »effacement des details« bezeichnet. Jedenfalls scheint aus einem Vergleich unbedingt hervor- zugehen, daß unter günstigen Bedingungen die Wirkung in der Tiefe ebensoweit reicht, wie sie bis jetzt in der größten Höhe beobachtet wurde. Worauf dieses überraschende Ergebnis zurückzuführen ist, können erst weitere Versuche entscheiden, die in verschiedenen Höhen- lagen angestellt werden sollen. ! Vgl. Exner und Hascner, Wellenlängentabellen. Leipzig 1902 u. 1904. Warıs, Index of Spectra. Manchester 1889. 274 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Teil I. Zur Sicherstellung und zur weiteren Fortsetzung der in Ägypten gefundenen Resultate wurden von dem einen von uns (LeumAann) im August 1908 eine Reihe analoger Versuche teils in Berlin, teils an ver- schieden hoch gelegenen Punkten der Schweiz ausgeführt. Als Orte wurden hier gewählt: Zermatt, der Gornergrat und der Monte Rosa, die den Vorzug besitzen, daß die Höhendifferenz jedesmal annähernd denselben Wert besitzt und daß auf ihnen allen ein längerer Aufenthalt, wie er zur Erzielung eindeutiger Resultate notwendig ist, genommen werden kann. Auf dem Monte Rosa wurden die Arbeiten in der Capanna-Osservatorio Regina Margherita ausgeführt, die auf dem Süd- gipfel des Monte Rosa, der Punta Grifetti (Signalkuppe) in 4559 m Höhe liegt'. Ihre Gründung im Jahre 1893 ist der Initiative des Prof. Ansero Mosso zu verdanken und geschah ursprünglich zum Zwecke physiologischer Untersuchungen. Im Jahre 1904 wurde sie auf Ver- anlassung von Prof. CAumro Aressanprı bedeutend erweitert und in Zusammenhang mit dem R. Ufficio Centrale di Meteorologia e di Geodinamica di Roma für meteorologische und physikalische Arbeiten eingerichtet. Beiden Forschern gebührt das außerordentliche Verdienst, daß sie die Möglichkeit geschaffen haben, unter so extremen Be- dingungen verhältnismäßig bequem arbeiten zu können, und ihnen sei auch an dieser Stelle für die liebenswürdige Aufnahme in dem Obser- vatorium der verbindlichste Dank ausgesprochen. Der Aufstieg, zu dem meist der Weg von der italienischen Seite über Colle d’Olen ge- wählt wird, geschah von Zermatt aus und bietet keine besonderen Schwierigkeiten. Als noch höhere Beobachtungsstation in erreichbarer Nähe wäre nur noch das Observatoire Janssen auf dem Mont Blane in Betracht gekommen, aber die Differenz beträgt nur 70 m, und die Zwischenstationen sind dort weit ungeeigneter gelegen. Die Spektro- gramme wurden wieder in der oben beschriebenen Weise hergestellt, diesmal mit dem Kalkspatspektrographen in seiner zweiten Ausführungs- form mit auseinandergerückten Prismen. Der Effekt dieser Änderung war ein außerordentlich guter, da jetzt bedeutend länger exponiert werden konnte, ohne Verschleierung der Platte zu erhalten. Die Messungen geschahen genau wie früher beschrieben. Es zeigte sich auch bei diesen Versuchen wieder, daß unmerkbare atmosphärische Störungen oft einen erheblichen Einfluß auf die Ausdehnung des Spektrums besaßen. Mit Sicherheit günstige Resultate wurden stets in einer Reihe aufeinanderfolgender ganz klarer Tage vom zweiten ! Vgl. Camıro Aressanprı, Capanna-Osservatorio Regina Margherita sul Monte Rosa. Emporium XXI. N.° 126, Giuguo 1905. A.MıerHE u. E. Leumann: Das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums. 275 Tage an erhalten. Trotz durchschnittlich sehr ungünstiger Witterung konnten solche Perioden an allen Beobachtungsstationen ausgewählt werden, und es wurden als beste Platten zum Messen aus einer großen Zahl von annähernd gleichwertigen Aufnahmen solche ausgesucht, die am 14. August in Zermatt, am 24. August auf dem Gornergrat, am 27. August auf dem Monte Rosa und am 8. September 1908 in Berlin gemacht worden waren. Die Exposition geschah stets um ı2 Uhr mittags und betrug normal 15 Minuten bei einem Spalt von 0.01 mm. Die nach den früher angegebenen Prinzipien gefundenen Mittelwerte für die letzte erkennbare Spur einer Lichtwirkung sind in der fol- genden Tabelle zusammengestellt. Der Messungsfehler, der hier natür- lich viel größer ist als bei scharfen Linien, kann bis zu 2 A.E. betragen. Tabelle I. INSSUAnE-A ee. 116 m 291.55 u (älterer Spektrograph) Berlin... 50 » 291.26 » Zermatt..... 1620 » 291.36 » { x Gornergrat . ... 3136 » en \ (neuerer Spektrograph) Monte Rosa .. 4560 » 291.21 » Eine Zunahme der absoluten Länge des Sonnenspektrums nach dem Ultraviolett zu mit Zunahme der Höhe bzw. Abnahme der Dicke der Luftschieht ist aus diesen Werten nicht zu erkennen. Ein sehr deut- licher Unterschied dagegen zeigt sich in der Intensitätsverteilung nach dem Ende zu, und hierauf sind anscheinend die von uns gegenüber Cornu gefundenen Differenzen zurückzuführen. Wie es schon Cornu beschreibt, erleidet das Sonnenspektrum bei etwa 29 3 uu einen plötzlichen Helligkeitsabfall, und die dahinter erzielte Schwärzung bleibt auch bei längster Exposition hinter der davor befindlichen ganz außerordentlich zurück. Je höher man aufsteigt, desto intensiver wird dieser in tieferen Schichten diffuser verlaufende Intensitätsabfall, der bei der Linie 292.97, bzw. der Kante der Schwärzung bei 293.04 un einsetzt. Dahinter wächst die Intensität mit der Belichtung nur minimal, aber doch so viel, daß Einzelheiten erheblich weiter zu verfolgen sind und vorher nicht er- kennbare Linien gemessen werden können. Durch die Erhebung um etwa 900 m über den höchsten bis dahin erreichten Standpunkt (Sımoxy) konnte deshalb die Kenntnis des Sonnenspektrums um ein, wenn auch kleines Stück erweitert werden. Es wurden zwei Linien bei 291.98 uu und 291.67 uu gemessen, die bis dahin nicht bekannt waren. Da die Dispersion des Apparates bedeutend kleiner als bei Smoxy war, ist die Zahl der meßbaren Linien naturgemäß geringer. Die gefundenen Werte von der s-Linie an sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Die in Klammern danebengesetzten Werte bedeuten 276 Gesammtsitzung vom 11. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. die in der üblichen Weise geschätzten Intensitäten. Dort wo die Linien unzweifelhaft mit Eisenlinien indentifiziert werden konnten, sind deren Werte danebengesetzt. Tabelle II. mn nn . — - = - Nr. | a | Intensität Bemerkung Nr. | De \ Intensität | Bemerkung | | I 304.77 (9) s-Linie | ren (1) 2 | 304.22 (4) Fe = 304.27 34 | 297.09 (7) 3 304.06 (| 35,10 290.78 (8) Fe = 296.70 4 | 303.78 | (ro) | Fe= 303.75 36 | 296.62 | (3) 5 303.17 | (4) Fe = 303.18 37 | 296.15 | (1) 6 | 302.63 | (7—8) | Fe= 302.59 38 | 296.07 | (1) 7 | 302.38| () | ne 39 | 295.82 | (3—4) | Fe= 295.75 8 | 30210 | (io) |Fe=l., 5 40 | 295.49 () | Fe= 295.40 | | aaza8 ı | 295.2 (1) 9| 301.38 | @) | u | 2\ a | 10 30.3 | @) 4 29515 | 0) Ta 307.600 is | SER — ee 44 | 294.92 (3—4) | . 13 | 301.32 (1) 45 294.86 | (7) U-Linie Fe= 294.80 14 | z0rı5 6) 46 | 294.49 (2) 15 | 300.93 | (2-3) | Fe= 300.97 A 6) 16 | 300.79 (3—4) | Fe = 300.82 3 22 a) 17 | 300.69 | (12) | 49 \ 293.99 3 IR A | Br 50 293.75 7 | Fe= 293.70, Mg = 18 En | ni | Fe = 300.31 | 293.68 (Cornu)? I 00. — e | 5 = | a | Fe = 2 6 Sr es () 21 299.92 | (7) ren et > 22 Pooh | (ro) t-Linie Fe= 2 le @ 3 3 | zn | 293.04 Kante der intensiven 23 299.24 (1) | | Schwärzung 24 | 298.90 (2) 54 | 292.97 Fe = 292.92; Mg = 25 , 298.78 (4) s5 | 292.81 292.89 (Cornu)? 26 298.59 | (1) 56 292.67 27 298.48 (1) 57 292.45 | 28 | 298.422 (3—4) | Fe= 298.37 58 | 292.22 | 29 | 298.18 | (3) 59 | 291.98 | 30 , 297.96 @Q) | 60 | 291.67 | 31 |, 297.67 | — | 291.21 | Letztes Ende einer 32 297.39 | (7) Fe = 297.34 | | Schwärzung Nach Cornu war weder bei den von ihm, noch bei den von Sınony erhaltenen Platten eine Reproduktion möglich, da hierbei alle Details verloren gegangen wären. Unsere Platten besitzen genügend Schärfe und Detailreichtum, um eine Reproduktion zu ermöglichen. Eine solche gibt die Fig. 2, die zwei verschieden lange Expositionen enthält. Nach den gefundenen Ergebnissen bleibt die Frage offen, ob das von uns erreichte ultraviolette Ende des Sonnenspektrums durch die A. Mierne u. E.Leumann: Das ultraviolette Ende des Sonnenspektrums. 277 Erdatmosphäre bedingt ist oder ob es vielleicht dem wirklichen Ende des Sonnenspektrums entspricht, wie es zur Grenze der Erdatmosphäre gelangt und durch die denkbare Absorption in den obersten Schichten der Chromosphäre hervorgerufen wird. Ihre Lösung läßt sich auf experimentellem Wege in Angriff nehmen und soll durch das Studium der Absorption von Luftschichten in den fraglichen Dimensionen ver- sucht werden. Ausgegeben am 18. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1909. 24 BE | ün j 6 e P; DL E Na oo “ 7 > EL ae a 1 Bde SE Ze nee Ce j, ner = PZ 5 MULE Wi NA HR ulnkulierhe E, an a nal E r u d leere DIR ARTE Er or r N ES) gr [uhe . 1 oe a DR EN N Mu un aan ar ‚hal ehr En Ash 17 ale er Waihrnl, Den 11 ir 2 NET Een zn ıE KEpSCRBENL Pi Ann u SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 18. Februar. (S. 279) Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 18. Februar. (S. 281) Scuortky und H. Jung: Neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Azer’schen, Functionen der Rırmann’schen Theorie. I. (S. 282) 2 KoEnIGSBERGER: Über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen. (S. 295) BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberishte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die »Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann zunächst im Secretariat vorzuberathien und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) > Überschreitet dieser Anschlag für die er- Aus $6, N Dieandie Druckereiabzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- | reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden | Mitgliede vor Einreichung des "Mannseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. ||| Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit richt über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinauzgchen. Umfängliche Correcturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- ||| girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. - | Aus $ 8. : $ | Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen“ | aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, || Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von || wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang ir Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- . abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten. erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften vo stimmte wissenschaftliche Mittheilung da f in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur suszuga- 279 SITZUNGSBERICHTE 1909. IX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 18. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHLEn. Hr. Ervan sprach über ein Denkmal memphitischer Theo- logie. (Ersch. später.) Das Britische Museum bewahrt einen grossen Basaltblock, der aus dem Tempel von Memphis stammt und auf dem um 720 v.Chr. der Aethiopenkönig Schabaka die Reste eines Buches eingraben liess, das aus der Zeit der »Vorfahren« stammte und das »die Würmer zerfressen« hatten. Aus dem, was uns erhalten ist (der Stein ist später in einer Mühle verwendet worden, und die Schrift zum grossen Theil da- durch abgeschliffen), sieht man, dass dieses Buch im dritten Jahrtausend v. Chr. verfasst war. Es sollte nachweisen, dass Memphis und sein Gott Ptah im Mittelpunkte der ägyptischen Religion ständen. Zu diesem Behufe legte es zuerst eine noch ältere Schrift dahin aus, dass die Sage von Osiris und Horus zum Theil auf Memphis gehe. Sodann erklärte es alle anderen Götter für Formen und Abkömmlinge des Ptah; insbesondere sollte dieser als Herz und Zunge des von ihm erzeugten Gottes Atum alle Dinge er- dacht und erschaffen haben. Ausgegeben am 25. Februar. Sitzungsberichte 1909. [I [37] 981 SITZUNGSBERICHTE 1909. X. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 18. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. *]. Hr. Orra las über Metaplasie. Nach Ausschaltung einer Anzahl pseudometaplastischer Erscheinungen werden besprochen: 1. Übergang von Bindegewebe in Epithel und umgekehrt; wird abgelehnt. 2. Übergang von Cylinderepithel in Plattenepithel; wird in gewissem Maasse anerkannt. 3. Übergang von Formen der Bindesubstanzgewebe in einander, besonders des Binde- gewebes in Knochen und Knorpel; wird behauptet, wobei noch zwischen Gewebs- metaplasie, d.h. Umwandlung sowohl der Zellen wie der Intercellularsubstanz, und Zellen- metaplasie, d.h. nur Umwandlung der Zellen, unterschieden wird. Eine auf die Grund- substanz beschränkte Metaplasie ist nicht erwiesen. Schliesslich wird ein Vergleich zwischen ontogenetischer und phylogenetischer latenter Vererbung und ontogenetischem und phylogenetischem Rückschlag gezogen: wie niemals eine menschliche Keimzelle in den Zustand einer Urzelle zurückkehrt, so giebt es auch niemals einen Rückschlag einer metazoischen menschlichen Zelle in den Zustand einer undifferenzirten embryonalen Zelle. 2. Hr. Scuorrky überreichte eine von ihm und Hrn. Dr. Jun in Ham- burg verfasste Mittheilung: Neue Sätzeüber Symmetralfunetionen und die Aserr’schen Functionen der Rırmann’schen Theorie. Die Untersuchung der verschiedenen Klassen Aser'scher Functionen, die zu den algebraischen Grundgleichungen @(p,g)=o, 2°=H(p,g) gehören, führt zu einem Resultat, durch das die Rırmanw’sche Theorie in einem wesentlichen Punkte ergänzt wird. Es wird folgender Satz bewiesen. Bildet man in der Rırmann’schen Theorie aus den Nullwerthen der geraden Theta die Ausdrücke I«= VYSa(0)Sa,(0), die zu einer gegebenen halben Periode z gehören, so bestehen zwischen ihnen, als Relationen unter den Periodicitätsmoduln, alle Gleichungen, die für die Theta-Nullwerthe der nächst niedrigeren Classe identisch gelten. — Ein analoger Satz gilt auch für die linearen An- fangsglieder der ungeraden Theta oder, genauer, für die ihnen entsprechenden Differentiale. 3. Das correspondirende Mitglied Hr. KornıssBErGER übersendet eine Mittheilung: Über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den binomischen. Die Arbeit sucht in Analogie zu den algebraischen Gleichungen mit Hülfe der Irreducetibilitätstheorie linearer Differentialgleichungen die von Aser entwickelten Sätze über die Form algebraischer Functionen gegebener Elemente, über die rationale Aus- drückbarkeit jedes einzelnen Theiles derselben durch die Lösungen der zu jenen Ele- menten als Coeffieienten gehörigen algebraischen Gleichung und die Unmöglichkeit der algebraischen Auflösung der allgemeinen Gleichungen von höherem Grade als dem vierten auf das analytische Gebiet zu übertragen. 25* 982 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. Neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Ager'schen Functionen der RiEMAnN’ schen Theorie. Von F. Scuortky und H. Junc. Erste Mittheilung. Ser Dienzen wir uns mehrere Grössen p,g,r u.s.f. gegeben, als alge- braische Funetionen einer unter ihnen. Die Gesammtheit der ratio- nalen Functionen derselben bildet einen algebraischen Körper, und ein einzelnes Werthsystem der Veränderlichen bezeichnen wir als einen Punkt £ des Körpers. Man kann für den Körper eine bestimmte An- zahl linear-unabhängiger Differentiale erster Gattung du(£) aufstellen. Die zugehörigen Integrale haben eine bestimmte Gruppe von Perioden, und ordnet man jedem der aufgestellten Differentiale eine unabhängige Veränderliche u zu, so giebt es eine 'Thetafunction erster Ordnung, (u), die genau dieselben Perioden hat wie das System der Integrale. Die mit Hülfe von © (u) gebildeten Ager’schen Functionen bleiben voll- ständig ungeändert, wenn man die Variabeln vu um die Perioden der zuge- hörigen Integrale «(£) vermehrt, und sie gehen in rationale Functionen des Körpers über, wenn man die w durch die Integrale u(£) ersetzt. Stellt man sich nun das ganze System der zum Körper gehörigen geraden und ungeraden Theta vor, so gehört im Allgemeinen zu jedem ungeraden Theta ein bestimmtes Differential erster Gattung: dasjenige, in welches das lineare Anfangsglied von ®(u) übergeht, wenn man in ihm die Variabeln durch die ihnen entsprechenden Differentiale ersetzt. Setzt man für die einzelnen Variabeln « die Differenzen ein: u(&)—u(E) (also Integralfunetionen von &, die im Punkte & ver- schwinden), so werden nach einem sehr wesentlichen Satze der RıEmAnN- schen Theorie die Quadrate der ungeraden Theta proportional den Produceten der ihnen entsprechenden Differentiale du(&) du(£); wir schreiben kurz A-® = dudu'; A bedeutet hier einen Factor, der in allen diesen Gleichungen derselbe ist. Scrorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. 1. 283 Es seien speciell drei Veränderliche p,g,2 gegeben, die durch zwei Gleichungen Gp,9=0,°=Hk(p, N verbunden sind; @ bedeute eine ganze, H eine rationale Function von p,g. Das Geschlecht des Körpers (p,g) sei r, das des Körpers (?,9,2), welches im Allgemeinen grösser als r ist, sip=oc-+r. Zum Körper (p,9g,2) gehören dann r Differentiale erster Gattung dw(£), die zugleich rationale des Körpers (p,g) sind, und © andre, dv(£), die durch Multiplication mit 2 in rationale Differentiale des Körpers (p,g) übergehen. War zuerst ganz beliebig ein System von p= 0-+r Differentialen du(£) des Körpers (p, q, 2) aufgestellt, so sind die Ausdrücke dv(£), dw(£) bestimmte lineare Functionen der du(£}), und wenn wir mit (©) und (w) dieselben linearen Functionen der un- abhängigen Veränderlichen (uw) bezeichnen, so sind die +r Grössen v und w unter einander unabhängig. Zu den r Differentialen dw(£) gehört eine Classe Ager'scher Func- tionen der Variabeln w und ein System von Theta, die wir hier mit $ bezeichnen. Aber die w sind lineare Funetionen der «, und somit sind die Ager'schen Functionen dieser zweiten Classe ebenfalls aufzu- fassen als solche der u, die durch die Perioden der Integrale /du nicht geändert werden. Es kommt nun darauf an, ein System von Thetafunetionen der c unter einander unabhängigen, von den v aber abhängigen Variabeln v zu definiren, das den o Differentialen do(£) entspricht. Man kann hier das System der 4° Funetionen $ wählen; aber auch das System der- jenigen, die aus den Funetionen $ hervorgehen — wir wollen diese transformirten mit n bezeichnen — indem man ihre Periodieitätsmoduln, w., oder 7,a, durch ihre Hälften ersetzt. Beide Systeme, und beide Classen Ager’scher Funetionen, sind für uns in gleicher Weise nothwendig. In dem besondern Falle, wo c=1r-— 1 ist, ist das System der y in Hrn. Wirtiıneer’s » Untersuchungen über Thetafunetionen« erörtert worden. Wir wollen hier eine allge- meine Definition der 7, unabhängig von der der &-Functionen, geben. Bildet man, indem man unter © oder ®(w) irgend eine der 4’*" Functionen versteht, die zu den o+r Differentialen du(£) gehören, und unter $ oder $(w) irgend eine der 4° Functionen, die in derselben Weise zu den r Differentialen dw(£) gehören, den Quotienten ou) __ u so ist dies eine Function der o+r Grössen u, die sich nur um Expo- nentialfaetoren ändert, wenn man die Grössen u um irgend eine Periode 284 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. der entsprechenden Integrale vermehrt. Es ist nun möglich, falls © und ° richtig normirt sind, eine Thetafunction erster Ordnung der co Variabeln vo zu bestimmen, die bei der Periodenvermehrung der u genau dieselben Änderungen erfährt wie Q, so dass bei diesen Ände- rungen der Variabeln « der Quotient n(o) SW) EC völlig ungeändert bleibt. Ist eine solche Function 7(v) bestimmt, so können wir auch das ganze System der 4” Grössen „ bilden. Die beiden Systeme der 4° Grössen $ und der 4” Grössen y stehen sich jetzt gegenüber. Zwei Grössen beider Systeme nennen wir zusammengehörig, wenn ihr Product sich als lineares Aggregat von Quadraten der Functionen © ausdrücken lässt. Damit ist eine Be- ziehung hergestellt zwischen den einzelnen Grössen beider Systeme. Allerdings keine eindeutige. Die Perioden der „ und $ decken sich nicht vollständig. Ist e>r, so giebt es eine Gruppe @ von 2°" halben Perioden der Integrale /du(£), die, abgesehen von der in der Gruppe enthaltenen ganzen Periode, jedes y in eine andre Function des Systems überführen, wogegen die $ ungeändert bleiben. Ist um- gekehrt o<7r, was nur im Falle co =r-—.ı eintritt, so giebt es eine ausgezeichnete halbe Periode x, die jedes $ in eine andre Function S, überführt, die „ aber ungeändert lässt. Wir können nun den Satz aussprechen: Ist o=r, so wird durch die Forderung 73% © ©’ jedem x ein 3 zugeordnet, und umgekehrt. Ist o>r, so gehört zu jedem $ eine Gruppe von 2°" Grössen 7, die durch die Halbperioden der Gruppe G in einander übergeführt werden. Da das Product 7% = 36,@} eine gerade Funetion ist, so sind alle zusammengehörigen 7 gleichartig, d.h. sämmtlich gerade oder sämmtlich ungerade, je nachdem das ent- sprechende $ gerade oder ungerade ist. Ausserdem ist, wie man so- fort sieht, der Quotient zweier 9, die durch eine Halbperiode der Gruppe G@ aus einander hervorgehen, und nicht bloss das Quadrat eines solchen Quotienten, eine Function der u, welche durch die ganzen Perioden der Integrale u(£) nicht geändert wird. Ist er ist, den 2° Functionen $ Functionen 7 zugeordnet, und wenn o +0(Ww+dr)—f(u), indem wir das Vorzeichen von ®(u+dri) gleich +ı oder —ı an- nehmen, je nachdem die Zahl > a.d, I gerade oder ungerade ist. — Hier bezieht sich die Summation auf die eine Reihe der paarigen Randlinien des Symmetrals, während ! F. Scnorrky, Zur Theorie der Aser’schen Funetionen von vier Variabeln. Journ. f. Math. Bd. 102. — Über die Moduln der Thetafunctionen. Acta Math. Bd. 27. I Scnorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. |. 287 sonst für & alle Indices zu setzen sind, die den a+1 Randlinien ent- sprechen. — Da >,n.d, _ 3 m.—n,)d, a=ı ist, so folgt: Fu) = (We), (“) (Na — Na + Aa) de (w=I,(-1)" (d) Aber dieses v(w) ist gleich 2°, wenn die Zahlen n.,—n,-+- a, sämmt- lich gerade sind, und sonst gleich 0. Es ist daher: ie — > er ; wo jetzt die Summation zu erstrecken ist über alle halben Perioden (w), deren Charakteristiken den beiden Bedingungen 2n, = s,mod 2 und n.„—Nn.„+a,=omod2 oder, was dasselbe ist: N,HN. Ss. +4, N,—N. = a,mod 2 genügen. Wir zerlegen nun (w) in eine symmetrische Halbperiode (w'), deren Charakteristik durch die Zahlen + (n,+n,) gegeben ist, und eine alternirende w’. Die erstere ist nach den aufgestellten Formeln con- gruent S+4A, die letztere congruent A. Da ausserdem, wie leicht zu sehen, %(w) = x,(w)+x%(»”) ist, so ergiebt sich: fu) = 2’ pw) L (u), wo (u) , Y (u) auch wieder Reihen sind mit dem allgemeinen Gliede e*'"; nur erstreckt sich bei #(uw) die Summation über alle symmetrischen Halbperioden (w), die congruent A+S, bei U (u) über alle alterniren- den, die congruent A sind. Im Falle o = r—1ı, wo keine unpaarigen Randlinien vorhanden sind und deshalb die Variabeln nur paarweise auftreten, ist T > (n.+n.) =0©- a=ı Da nun n,+n, = s,+ta,mod 2 ist, so folgt, dass in diesem Falle >39) = S.a,mod 2 sein muss. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, so wird die aufgestellte Gleichung illusoriseh, f(w) und #(w) sind dann identisch 0. Da in dem Ausdruck von &(u) die Variabeln v nur in den Verbindungen DR (n. — ul > N, — 0) 288 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. vorkommen, so hängt $(w) nur von den o Grössen v ab, ebenso (u) nur von den r Grössen ww. Verstehen wir unter (2Mr:) eine imaginäre Periode, bei der alle Zahlen M,, die sich auf die paarigen Randlinien beziehen, gleich © sind also eine solche, die durch Umkreisung der unpaarigen Rand- linien allein gewonnen wird —, dann ist leicht zu sehen, dass X (u) nieht geändert wird, wenn man das System (x) um die Halbperiode (Mr‘) vermehrt. Denn die in Y (x) vorkommenden Differenzen u,— u, werden davon nicht berührt. Dagegen geht $ (x) in eine andere Function des- selben Systems über. Auszunehmen ist nur der Fall. wo die + 1—r Zahlen M,, die wir willkürlich gelassen haben, sämmtlich gerade oder sämmtlich ungerade sind. Nehmen wir z. B. alle diese M, gleich ı an, so tritt, wenn wir d(u+ Mri) bilden, zu dem Exponenten des allgemeinen Gliedes hinzu: =iN, wo N die Summe der n, ist, die den unpaarigen Randlinien entsprechen. Da aber die Summe aller n, gleich © ist, und die paarigen einander gleich sind, sit N=— 2 > Mu: azv Es ist demnach N eine ganze Zahl, und zwar congruent > (a,)mod 2. a=ı Folglich ist $ (u+ Mri), vom Vorzeichen abgesehen, mit (u) identisch. Wir erhalten daher nur —r, nicht 6+1—r incongruente Halb- perioden (Mri), die L(v) ungeändert lassen, #(w) aber ändern. Aus ihnen entspringt durch Zusammensetzung die ganze Gruppe @ der 2°" Halbperioden, die, abgesehen von der in der Gruppe enthaltenen ganzen Periode, die Funetionen & ändern, die W aber nicht. Dies gilt, wenn überhaupt unpaarige Randlinien vorhanden sind. Ist das nicht der Fall, so existirt umgekehrt eine Periode (2Äi), deren Hälfte die Function X ändert, aber & ungeändert lässt. Diese Periode wird dadurch definirt, dass man die der einen Reihe von Randlinien ent- sprechenden Zahlen Ä: XK,, K,...K,, gleich ı, die r übrigen gleich © setzt; sie ist also beim reellen Symmetral die Periode der Symmetrieaxe. & hängt hier nur ab von den Differenzen der Summen u,—+ u,., bleibt also ungeändert bei der Vermehrung von (w) um (Äri). Dagegen ändert sich jede der Differenzen «„—u,, von denen \ abhängt, um zi. Es ist klar, dass die aufgestellte Formel bestehen bleibt, wenn wir alle Grössen » durch ihre Hälften ersetzen. & geht dadurch über in eine Function 7, die durch die Reihe gegeben ist: Des m u ni u («) Die Summe ist zu erstreeken über alle reellen symmetrischen Halb- perioden (w), die der Summe der beiden gegebenen, A und S, con- Scnorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. |. 289 gruent sind. \ geht über in die entsprechende Function $. Jedes Glied von f(vu) und somit auch f(w) selbst wird eine Funetion der Grössen u, die bei der Vermehrung der « um die Perioden der Inte- grale /du genau dieselben Änderungen erfährt wie das Product zweier Grössen ©, von denen das eine aus dem andern durch die Halb- ’ periode 5 hervorgeht. Wir nehmen aber jetzt die Grössen s, sämmtlich gleich o an, so dass die symmetrische Halbperiode S fortfällt. Willkürlich bleibt die imaginäre (ri), und, bis auf die Bedingung > (a,) = 0 mod 2, a=ı die fir c=1r-—1ı erfüllt sein muss, die reelle alternirende A. Dann verhält sich das Product »S in Bezug auf die Perioden der Integrale u(£) so, wie @° und ist somit als lineares Aggregat von (Quadraten der Funetionen © ausdrückbar. Denkt man sich nun die vollen Systeme der 4’ Grössen S und der 4” Funetionen + aufgestellt, so kann, wenn man den Falle =r— ı ausschliesst, in unsrer Formel, wegen der Willkürlichkeit von (dri) und A, das S$ jede beliebige Function ihres Systems sein. Zu jedem $ gehört also mindestens ein „ von der Art, dass 7% ® ©* ist. Dann folgt aber sofort, indem wir die Variabeln «x um die Halbperioden (Mi) der Gruppe @ vermehren: zu jedem $ gehört eine bestimmte Gruppe von 2°" Functionen n des andern Systems. Nimmt man =r—1ı an, so ist $ nicht ganz beliebig; denn hier tritt die Beschränkung: > (a.) = omod2 ein. Dagegen ist der a—ı andere nur von r—ı Variabeln abhängige Factor in diesem Falle beliebig. Indem man (vw) um die Halbperiode x = (Kri) vermehrt, ergiebt sich: zu jedem „ gehören zwei Functionen $,S, des andern Systems. Eine Function, die sich als lineares Aggregat der Grössen © dar- stellen lässt, ist nothwendig gerade. Zusammengehörige Functionen 7,“ müssen demnach nothwendig gleichartig, d. h. beide gerade oder beide ungerade sein. Es gehört daher, für er, zu jedem $, eine Gruppe von 2’”" mit $ gleichartigen Funetionen 7, die durch die Gruppe @ in einander übergeführt werden; für ce = r— ı gehören zu jedem „ zwei gleichartige $, die durch die Halbperiode x in ein- ander übergehen. Umgekehrt gehört natürlich, für or, zu jeder Gruppe gleich- artiger n, die durch die Halbperioden @ in einander übergeführt werden, ein bestimmtes $, und für c = r— ı zu jedem Producte SS, gleichartiger $ ein bestimmtes 7. 290 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. Setzen wir nun für die Variabeln « die Integrale u(£) ein, zu- nächst mit willkürlichen Integrationsconstanten. Dann wird, wenn n7,$ zusammengehörige Functionen sind, der Quotient US @? eine rationale Funetion von p, g,2. Daraus folgt, dass auch der Quotient zweier 7, die zu demselben $, sowie der zweier 7, die zu demselben $ gehören, eine rationale Function von p,g,2zist. Für die Quotienten > S des Falles = r— ı ergiebt sich hier, dass sie die Form zR(p,g) bekommen; denn ihre Quadrate sind in Bezug auf p,g rational. Definiren wir jetzt die Variabeln w schärfer als Functionen von £, indem wir für sie die Integraldifferenzen u(£)—u(£) setzen. Dann sind die ungeraden Theta der drei Systeme Funetionen von &, die im Punkte £ verschwinden, im Allgemeinen von der ersten Ordnung. do dyn dS dp’ dp’ dp G(£), H(€). Dann ist H(£) eine rationale Function von p,g, @(£) das Product einer solchen mit z, F(£) eine rationale von 9,9,2; und es sind Bezeichnen wir die Werthe von im Punkte £ mit F(f), F(ö)dp = du, G(ö)dp = dv, H(&)dp = dw die den Anfangsgliedern von ©, 7, entsprechenden Differentiale erster Gattung. Nach der Rırmann’schen Theorie ist © = E’.F(&)F(E), wo E, für alle ungeraden ©, denselben Factor bedeutet. Er ist eine vieldeutige Function von £ und Z’, aber eindeutig bestimmt, solange U . . . . . man Z und & nahe an einander annimmt. Er ist alternirend in Bezug auf Z und £. Fallen die Punkte zusammen, so wird E=o0, r = Es ist noch eine Eigenschaft zu erwähnen. 0° log E opdp ist eine rationale symmetrische Funetion, die ungeändert bleibt, wenn man gleichzeitig £ und £’ durch die eonjugirten Punkte p,g,—2 und p', g,— 2 ersetzt. Daraus folgt, dass Z sich nur um einen Faetor gr von der Form x(£)x%(£) ändern kann, wenn wir die Punkte Z,£, ur} Scnorrky und H. Jung: Azer’sche Functionen. 1. 291 indem sie sich nahe bleiben, in die conjugirten übergehen lassen. dE ‚ Da aber a! ist für &=E£, so muss %’(d) = ı sein. Demnach bleibt £° ungeändert, wenn man die Punkte # und £’ vertauscht, und auch, wenn man sie auf benachbarten Wegen in die conjugirten über- gehen lässt. Sind nun 7, zusammengehörige ungerade Functionen ihrer Sy- steme, so kann das Product 7$ als lineares Aggregat von Quadraten ungerader © dargestellt werden: 1220,09. Daraus folgt: 1 = DZCHEHE): [2 Es lässt sich dies, da die F, rationale Functionen von p,9,2 sind, auf die Form bringen: „S= E’(a+Bz+yz+dzz), . . . . s Te wo ,8,y,0ö rational in 9, 9,p',g sind. Lässt man nun £ und £ in die conjugirten Punkte übergehen, so bleibt E° und ebenso $ unge- ändert; n ändert sein Vorzeichen. Folglich müssen & und d = 0 sein: Ss = E’(fz +72). $ verschwindet, abgesehen von der Stelle £ und ihrer eonjugirten, in r—ı Punkten des Körpers (p, q) — und zwar in denjenigen, wo das Differential H(£) dp = dw von der zweiten Ordnung verschwindet —. Diesen entsprechen 2r— 2 Punkte von (p, 9,2). In allen diesen muss Bz-+yz', also auch —®z-+yz', gleich o werden. Also verschwinden die rationalen Functionen von p und g: 8 und y, in den r— ı Null- punkten von H(£) do=dw. Da die Differentiale erster Gattung ydp und H(£) dp r—ı Nullpunkte gemeinsam haben, so ist y bis auf einen von £ unabhängigen Factor mit H(£) identisch: y=HÖG()N. Da ferner der Ausdruck ungeändert bleiben muß, wenn man £ und # vertauscht, so ist = HE)CO. Dividirt man nun die Gleichung durch (p—p’) und lässt dann £ mit Z zusammenfallen, so folgt GE)HE)=2HE)GE)T. = Es ist daher: 292 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. oder, wenn man die den Anfangsgliedern von 7, $ entsprechenden Differentiale G(d)dp = dv, GE) dp — an! H(&)dp = dw, H(E)dp' = dw einführt und ausserdem . dp dp’ eT Baar setzt: AyS —= 4 (do dw + dw dv‘) . Die vorhin aufgestellte Gleichung der Rırmann’schen Theorie geht, wenn man statt #° den Differentialfaetor A einführt, über in: AO? — dudu. 3 3- Wir setzen in der Gleichung A:7$ = H(dodw + dwdv) , die, unter der Voraussetzung, dass für die Variabeln (x) die Integral- differenzen eingeführt werden, für zusammengehörige ungerade 7,3 gilt,: do _ dv’ el dw ” dw i A dwdw = d-Y, na Dann folgt: n— <$ Z+Z 2 Der Factor e, der allen in dieser Form enthaltenen Gleichungen ge- meinsam ist, ist eine transcendente und zwar symmetrische Function von £ und 2, die den Werth ı erhält, wenn die beiden Punkte zu- sammenfallen. d, betrachtet als Differentialform des Körpers (p, 9,2), wird von der zweiten Ordnung unendlich, wenn £ mit £ oder dem conjugirten Punkte (p', q,—z’) zusammenfällt. Ausserdem verschwindet ö in den 2n kritischen Punkten des Körpers, in denen 2 von unge- rader Ordnung © oder unendlich wird; denn in diesen Punkten ver- schwindet jedes Differential erster Gattung, das die Form R(p, g)dp hat. Folglich ist e eine Function von £, die in dem zu £’ conjugirten Punkte von der zweiten Ordnung verschwindet, in den 2” kritischen Punkten von der ersten Ordnung unendlich wird, sonst aber weder o noch ©o wird. Scnorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. 1. 293 Z ist das Produet von 2 mit einer rationalen Function von p,9; Z dieselbe Function von p’,g,2. Zdw= dv ist ein Differential erster Gattung von der Form k(p, Dap a das in den r—ı Punkten des Körpers (p,g), in denen dw von der zweiten Ordnung O wird, von der ersten Ordnung verschwindet. Aber es giebt, wann man vom Falle = r—ı absieht, e-—(r— ı) = n Dif- ferentiale, die diesen Bedingungen genügen, und demnach ebensoviele linear-unabhängige Funetionen Z. Die Ausdrücke für die Grössen n sind demnach, solange nicht noch andere Bestimmungen hinzutreten, durch unsere Formel nicht vollständig gegeben. Es ist nur ein System von n linear-unabhängigen Functionen definirt, das sich leicht aufstellen lässt, und durch das die ganze Gruppe der 2°" Grössen 7, die zu einem I ge- hören, linear dargestellt werden kann. In dem speeciellen Falleo = r, won =ı ist, und zu jedem $ ein einziges n gehört, lässt sich allerdings der Ausdruck von 7 bis auf einen von £ und £’ unabhängigen Factor ohne Weiteres aufstellen. Hier ist: a+b ie — a) (w—b) ' wo w=w(£) zu setzen ist, während (a) und (5) die Werthe der Inte- grale w(£) in den beiden kritischen Punkten bedeuten. Die Integrale w(£) sind mehrdeutige Functionen, und die Werthsysteme (a), (b) sind so zu wählen, dass der hingeschriebene Ausdruck sich von Z nur um einen Factor unterscheidet, der eine rationale Function von p,q ist. Gehen wir nun zum Falle «= r-—ı über. Dann gehören zu jedem 7 zwei Functionen $ und S$,, die in einander durch die aus- gezeichnete Halbperiode x übergeführt werden. Wir haben demnach für jedes ungerade 7 die beiden Gleichungen: Ar$ = 4 (dv dw’ + dv’ dw), Ans, = + (do dw] + dv’ dw,). " Da sich $ zu 8, verhält wie Vdw dw’ zu Vdw,dw/, so folgt durch Elimi- nation von 9: dv dv’ Vaw dw, V dw’ dw) Es kann sich demnach dv von Ydwdw, nur um einen constanten Factor unterscheiden: dv = rVdw dw, . 294 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. Die vorhin aufgestellte Gleichung: dv dv’ me (+) lässt sich nun in folgender Weise umgestalten. Wie man leicht sieht, ist: dv dv) Zr —— I Folglich ergiebt sich: n S S $ dv’ gi dw’ dw‘, dp’ dp’ dp’ Fassen wir nur den Punkt £ als veränderlich auf und sondern von S$, 8, und „ die Factoren dw dw) dv’ dp dp ” dp ab, so werden diese im Punkte £’ verschwindenden Functionen so redueirt, dass ihre Ableitungen nach p im Punkte £’ den Werth ı an- nehmen. Es gilt dann der Satz: Die redueirten n sind bis auf den in allen diesen Formeln gemeinsam auftretenden Factore, gleich den arithmetischen Mitteln der beiden zugehörigen redueirten S'. In dieser Form ausgesprochen, lässt sich das Resultat sofort auf die geraden n ausdehnen. Es sei 7, irgend eine gerade Function des einen Systems und 9,,S,. die beiden zugehörigen des andern. Da NaY, ED; ’ «@ USs bei der Annahme (u) = (u(&) — u(£)) eine rationale Function von p, g,2 ist, so gilt dasselbe von dem Quotienten und daher auch von Na GE S, « Diese rationale Funetion können wir, da sich der Quotient der beiden $ von z nur um einen Factor unterscheidet, der in Bezug auf (p, 9) rational ist, auf die Form bringen: ı Vergl. H. June, Die allgemeinen Thetafunetionen von vier Veränderlichen. Sitzungsber. 1905, S. 494. Scnorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. |. 295 a Ser ISCH, = +(A+2 8), =? « wo A und B rational in (p,g) sind. Wir haben demnach: en, = (48, + BS.)- Da in diesem Falle keine kritischen Punkte vorhanden sind, so wird der Ausdruck links in keinem Punkte des Körpers (P,9,2) un- endlich. Dasselbe muss demnach gelten von AS, +BS, und AN — BS,; also auch von AS, und B$,,. Dann müssen aber A und B Constanten sein. Denn rationale Funetionen von p,g, die nur in den r Null- punkten einer Thetafunetion unendlich werden, existiren nicht. Das Verhältniss der beiden Constanten ist leicht zu bestimmen. Da e in dem zu E£’ conjugirten Punkte verschwindet, $, aber nicht, so muss N I A+B— S in dem zu £’ conjugirten Punkte, S A —S B => = S, in £’ selbst. verschwinden. Es ist also So) B 2.(0) Da im Punkte £’° der Factor e den Werth ı erhält, so ergiebt sich weiter: 1.(0) _ 3,0) ” 8.0) Y.(0) Wir erhalten daher, wenn wir den Index « fortlassen, für die geraden Functionen die Formel Mn S S, 0) 7 ra Der für die ungeraden Functionen ausgesprochene Satz besteht demnach v4 für das ganze System der 4° Grössen 7, wenn wir die geraden n und so redueiren, dass sie für &= £’ den Werth ı, die ungeraden so, dass ihre Ableitungen nach p den Werth ı erhalten. Wir hatten für die Differentiale, die zu den ungeraden 7 gehören, die Formel de = r Ydwdw, aufgestellt. Der Factor r ist constant; er Sitzungsberichte 1909. 26 296 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. könnte aber für die verschiedenen 7 verschiedene Werthe haben. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall; es gilt der Satz: Die Differentiale dv sind den geometrischen Mitteln der zugehörigen Differentiale dw, dw, proportional; und ebenso der folgende: Die Werthe »(o) sind proportional den geometrischen Mitteln der zugehörigen Werthe (0), S,(0). Für die Fälle r= 2, 3 und 4 sind diese wichtigen Sätze leicht direet zu beweisen auf Grund früherer Untersuchungen. Lassen wir den Fall r = 2 bei Seite — der sich übrigens ähn- lich behandeln lässt wie die beiden anderen, so dass man zu dem- selben Resultat gelangt —, und nehmen r = 3 oder 4 an. Zwischen den Anfangsgliedern v, der ungeraden Thetafunetionen vno=r—1 Veränderlichen, die wir mit n, bezeichnet haben, können lineare Gleichungen aufgestellt werden, deren Coefficienten durch Producte der Nullwerthe der geraden n gebildet sind. Diese linearen Gleichun- gen reichen in den Fällen c=2 und =3 nicht nur aus, um sämmtliche vo, durch © Grössen auszudrücken, sondern es lässt sich zugleich noch Folgendes erreichen. Setzt man in dem einen Falle (= 2):v, = 1,(a,x + b,y), im anderen (oe = 3) :v,—=1,(a,c+b,y-+ 6.2), indem man unter den /, irgend welche willkürliche Factoren versteht, so werden vermöge des Systems der bestehenden linearen Gleichungen nicht nur die Verhältnisse der sämmtlichen Grössen 7(0), sondern auch die der Factoren /, bestimmt durch die Systeme der Öoefficienten (a, , b,) oder (a, , dx, €). Gehen wir jetzt zu den entsprechenden Funetionspaaren I,, I des Rırmann’schen Systems über, so bestehen nach einem früher auf- a» gestellten Satze' für r=3 und r=4 zwischen den Wurzelgrössen Vdw,dw,, genau dieselben linearen Beziehungen, wie zwischen den Grössen v,, nur mit dem Unterschiede, dass in den Ausdrücken der treten. Nun sind, wie hier bewiesen war, die Wurzelgrössen V dw,dw,, bis auf‘ eonstante Faetoren mit den Differentialen dv, identisch. Man kann deshalb Vdw,dw,, — L.(a,dx + b,dy) oder — 1 (a,de + b,dy + c.dz) setzen, wo a,,b, oder a,, b,, «, dieselben Coeffieienten sind wie vorhin. Demnach werden vermöge des zweiten Gleichungssystems, das zwischen den Grössen Vdıio,cdiw,, besteht, die Verhältnisse der Grössen VS (0)I,(0) ! Scnorrky, Acta math. Bd. 27. Scnorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. 1. 297 sowie die der Factoren /, durch dieselben, aus den Coeffieienten (a,b,c) gebildeten Ausdrücke dargestellt, wie vorhin die Verhältnisse der Grössen 7(0) und der Factoren /,. Folglich sind diese Verhältnisse identisch; es ist für die geraden Functionen 1.(0) = rV3.(0)8uu(0) für die ungeraden dv, —= r'’Vdw,dw,, , wo r,r' eonstante Factoren sind, die von dem Index & gar nicht ab- hängen. Wir können sie einfach gleich ı setzen. Für die Fälle r = 2, 3 und 4 ist demnach die Identität von do, o mit Vdw,dw,,, von 7.(0) mit VS (0)$.,(0) eigentlich schon durch die früheren Arbeiten festgestellt. Nimmt man die Sätze auch für höhere Werthe von r als richtig an, so ist die Möglichkeit vorhanden, in grosser Anzahl Relationen zwischen den Nullwerthen der geraden Theta aufzustellen, die für die Functionen der Rırmanx’schen Theorie gültig sind, für die allgemeinen Agrr’schen Funetionen aber nicht. Sie sind allerdings ziemlich complieirtt. Für r=5 können sie in der Form dargestellt werden: Va+VB+VYy+V=o, wo &,8,y,d Produete von je acht Grössen $(0) bedeuten. Diese Gleichungen selbst sind complieirt, aber sie werden ersetzt durch das einfache Theorem, das wir aufgestellt haben. 26* 298 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. Uber die Beziehungen allgemeiner linearer Diffe- rentialgleichungen zu den binomischen. Von Leo KoENIGSBERGER. Un den Inhalt der nachfolgenden Untersuchungen deutlicher hervor- treten zu lassen, mögen zunächst die wesentlichsten Punkte des Aser- schen »Beweises von der Unmöglichkeit der algebraischen Auflösung der allgemeinen Gleichungen von höherem Grade als dem vierten « hervorgehoben und in einer Form ausgesprochen werden, welche die Analogie mit einer ähnlichen Frage in der Theorie der linearen ho- mogenen Differentialgleichungen klarer erkennen lässt. Der von Aseı bewiesene Satz sagt nichts Anderes aus, als dass für eine die Zahl 4 übersteigende Anzahl von m willkürlichen, von einander unabhängigen Grössen &,, &,,.. x, sich keine derselben in al- gebraisch-irrationaler Form durch rationale symmetrische Functionen &5 %5 ... dieser m Grössen darstellen lässt, und der Beweis dieses Satzes erfordert zunächst die Bestimmung der allgemeinen Form einer jeden algebraisch-irrationalen Function der Elemente &,, &,,.. %,. ABEL nennt eine rationale symmetrische Function s der Elemente 2,8, .. %,, also eine rationale Function der Coefficienten der zu diesen Elementen als Lösungen gehörigen algebraischen Gleichung eine alge- braische Function 0“ Ordnung jener Elemente. Sind nun n,,n,,...n, Primzahlen, und bildet man aus s,,s,,.... und den ni”, 72”, . . n‘® Wur- zeln ebensolcher Functionen wiederum eine rationale Function, so wird diese eine algebraische Funetion erster Ordnung genannt, und zwar vom u” Grade, wenn keine dieser x Wurzeln sich rational durch die andern Irrationalitäten ausdrücken lässt, u.s.w. So gelangt Aseı nach Definition der allgemeinsten algebraischen Function r'” e'” Grades für diese zu der Form Ordnung und Str +EP Hr... Hm Pr, worin n eine Primzahl, p eine Function r — ı "Ordnung, und 9, 91»: - - n—ı Funectionen r'” Ordnung und g— 1" Grades sind. KoEntGsBERGER: Reduction linearer Differentialeleichungen auf binomische. 299 im} {=} Wir wollen diese Eintheilung der algebraischen Funetionen in einer inhaltlich gleichen, formal nur wenig veränderten Gestalt aus- drücken, wie wir sie für die nachfolgende Übertragung auf die Inte- grale linearer Differentialgleichungen brauchen werden. Eine alge- braische Function erster Ordnung und u“ Grades kann als eine solche definirt werden, welche rational zusammengesetzt ist aus s,,8,,... und aus je einer Lösung binomischer Gleichungen n,,n,,... 2,” Grades, in welchen 2,,%,,..n, Primzahlen, die Coefficienten wiederum rationale Funetionen eben jener Grössen s,,s, ... sind, und von denen jede dieser Gleichungen irreduetibel ist mit Adjungirung der durch die gegebenen binomischen Gleichungen niederen Grades eingeführten Irrationalitäten. So würde die analoge Fassung der Definition algebraischer Functionen 2”, 3‘, ... Ordnung auf die allgemeinste algebraische Funetion r'* Ordnung und 7?" Grades führen, deren Form durch — E 2 N — Str E+LE+...- + ; gegeben ist, wenn 9%, 41, - - 7", algebraische Funetionen r'" Ordnung und e— 1" Grades, und £, eine Lösung derjenigen in der Zusammen- setzung enthaltenen binomischen Gleichung n'” Grades mit algebrai- schen Coeffieienten r — 1" Ordnung ist, welche unter diesen den höchsten Grad besitzt und der Definition gemäss irreduetibel ist mit Adjungirung der übrigen Irrationalitäten r'” Ordnung, welche den binomischen Glei- chungen von niederem Grade als dem x“ angehören, und aller in f enthaltenen Irrationalitäten niederer Ordnung als der r“”. Nach Aufstellung der allgemeinen Form der algebraischen Func- tionen zeigt ABEL, dass, wenn eine der m Grössen &,,4,,...% m sich algebraisch durch rationale symmetrische Functionen s,,s,,... dar- stellen lässt, sich jeder der Theile, aus welchen dieser algebraische Ausdruck zusammengesetzt ist, als rationale Function von &,,%,,... ergiebt; es ist selbstverständlich, dass der Grad n der binomischen Gleichung mit der Lösung £, kleiner, höchstens gleich der Zahl m sein wird, da wegen der Irreductibilität derselben alle für &, gesetzten Lösungen dieser verschiedene Wurzeln der algebraischen Gleichung liefern, welche mit den Elementen x,,%,,...ı„ gebildet ist. Vermöge der Darstellung einer algebraischen Function und der eben erwähnten Eigenschaft der einzelnen Theile derselben wird nun auf die Unmöglichkeit der algebraischen Ausdrückbarkeit einer der Grössen &,,%,,...%, durch rationale symmetrische Functionen der- selben geschlossen, wenn deren Anzahl grösser als 4 ist, und zwar mit Hülfe der beiden Sätze: wenn eine irreducetible binomische Glei- chung, deren rechte Seite in &,,%,,..., rational und symmetrisch ist, eine in diesen Grössen rationale, nieht symmetrische Lösung be- 300 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. sitzt, so wird diese für jede Transposition der Elemente den entgegen- gesetzten Werth annehmen, und somit der Primzahlgrad der bino- mischen Gleichung der zweite sein, während, wenn eine irreductible binomische Gleichung mit in 5 Elementen &,,%,,%,,®,, x, rationalen Coeffieienten eine in diesen Grössen rationale Lösung hat, und diese Coefficienten für jede Vertauschung zweier Elemente nur 2 verschie- dene Werthe annehmen, sich also bei einer eireulären Permutation von 3 und 5 Elementen nicht ändern, auch die rationale Function der Elemente, welche die Lösung darstellt, nur 2 Werthe annimmt und somit ebenfalls bei einer eirculären Permutation von 3 Elementen un- verändert bleibt. Es lässt sich somit eine Grösse x, stets mit Zuhülfenahme von 3 andern, aber nicht mehr willkürlichen Grössen als algebraische Funetion von rationalen symmetrischen Verbindungen aller dieser Grössen ausdrücken. Um die analogen Untersuchungen für lineare homogene Differential- gleichungen durchzuführen, sollen zunächst einige Bemerkungen voraus- geschickt werden. Sind Y,,%Yz2,>-.-%, beliebige Funetionen von x, für welche die Determinante Yı Y; u. Ym AR SEEN ya) Au m (1) N (m—ı) m 4 von Null verschieden ist, so kann man diese als ein Fundamental- system von Integralen der linearen homogenen Differentialgleichung (2) ym) + f,y + y" m a SE E—o betrachten, worin An (3) ee — a und Y, Y nn N) y) D zn) var (4) A Inrahse UN) un) u) ee I T Ye Ya Ve ar ve) ist. Nennt man nun einen rational aus den Elementen %, ,%, , - - Y„ eines Fundamentalsystems von Integralen einer homogenen linearen Dif- ferentialgleichung und deren Ableitungen zusammengesetzten Ausdruck eine symmetrische Function dieser Elemente, wenn derselbe die Eigen- ” . .rr . . ” . ‘ fi Kornıssgerger: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 301 sehaft besitzt, bis auf einen eonstanten Factor unverändert zu bleiben, wenn statt Y,,%.> --- Ym die Elemente 2,,2,,... 2, eines anderen Fun- damentalsystems gesetzt werden, so sind zunächst die Coefficienten der linearen Differentialgleichung symmetrische Functionen der Elemente YasYas +: Ym, es ist aber auch allgemein‘ jede rationale symmetrische Funetion der Fundamentalintegrale Y,,%,,.. y,„ durch eine rationale Function der Coefficienten f und deren Ableitungen darstellbar multi- plieirt mit einer ganzzahligen Potenz von e-/hde oder, was dasselbe ist, mit einer ganzzahligen Potenz der Determi- nante A. Seien Y,,Y2> :--Ym beliebige, von einander unabhängige Func- tionen von &, für welche also A von Null verschieden ist, und mögen wieder rationale symmetrische Funetionen dieser Grössen und deren Ableitungen mit s,,5,,... bezeichnet werden, so wollen wir der Asger- schen Benennung analog von solchen Funetionen sagen, dass sie den Charakter binomischer Integralfunetionen 0°” Ordnung besitzen. Sind nun « lineare binomische Differentialgleichungen von der Ordnung n,,n,,...n, gegeben (5) MR) — Sn; Im) — Sr, rn ca) = SG 3 deren Coeffieienten s,,s,,...s, Funetionen der eben angegebenen Art sind, und von denen je ein Integral mit 7,,S,,... £, bezeichnet werden mag; werde ferner angenommen, dass jede dieser binomischen Diffe- rentialgleichungen irreductibel ist mit Adjungirung ebensolcher sym- metrischer Functionen und der bez. Lösungen 7,,%,,...&, der an- dern binomischen Gleichungen und deren Ableitungen, und zwar in dem Sinne irreductibel, dass sie nicht mit einer algebraischen Diffe- rentialgleichung niederer Ordnung mit gleichartig zusammengesetzten Coefficienten das bez. Integral 7,,S,,...<, gemein hat’, so soll jedem ! Vergl. meine »Theorie der Differentialgleichungen« S. 141. 2 Die so definirte Irreduetibilität der Differentialgleichungen ist aber für die Ge- sammtheit derselben zulässig. Seien näinlich die beiden linearen Differentialgleichungen gegeben (n,) (n—1) nn "+Ssın " +..+5n=0 n (n,„—ı Sa, St“ IE... #on,S=o, deren Coeffieienten rational und symmetrisch aus yr,%2,... und deren Ableitungen zu- sammengesetzt sind, und sei die erstere mit Adjungirung eines Integrales S; der zweiten und dessen Ableitungen in dem Sinne irreductibel, dass ein Integral 7; derselben keiner algebraischen Differentialgleichung von niederer Ordnung als der n,!®% angehöre, deren Coeffieienten symmetrisch aus Yr, Y2> --- Y1, Y2, ... und rational aus S;, S/,... zusammen- gesetzt sind, so wird auch die zweite Differentialgleichung mit Adjungirung von 7, und dessen Ableitungen in dem Sinne irreductibel sein, dass sie mit keiner gleichartigen 302 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. aus diesen # Integralen und deren Ableitungen zusammengesetzten Ausdruck, welcher ganz, homogen und linear ist in jeder dieser Grössen, also „-fach linear in allen diesen Integralen und deren Ableitungen mit Coefficienten, welche wiederum rationale symmetrische Functionen von Yı 3 Y23 :: Y Sind, der Charakter einer binomischen Integralfunetion 1” Ordnung und u” Grades beigelegt werden. Fährt man nun in genau derselben Weise fort, und bildet — nach Aufstellung weiterer linearer homogener binomischer Differential- gleiehungen mit Coefficienten, welche rational zusammengesetzt sind aus den Lösungen der früheren binomischen Differentialgleichungen und deren Ableitungen sowie rationaler symmetrischer Funcetionen von YisY2> .-., und welche wiederum in dem oben angegebenen Sinne irre- duetibel sind mit Adjungirung der bezüglichen Integrale aller früher be- trachteten binomischen Differentialgleichungen — ganze mehrfach lineare Funetionen dieser neuen Transcendenten und deren Ableitungen mit Coeffieienten, welche den Charakter binomischer Integralfunctionen erster Ordnung haben, so gelangt man zu binomischen Integralfunetionen zweiter Ordnung und von dem durch die Anzahl der zuletzt aufgestellten binomischen Differentialgleichungen bestimmten Grade, u.s. w., bis man zur Definition binomischer Integralfunctionen r““" Ordnung und .'“” Grades kommt, welche somit in der Form darstellbar sind (6) Br ya Gene ge worin 7, die Lösung der binomischen Differentialgleichung (7) "fh ist, deren Coefficient f rational zusammengesetzt ist aus je einem In- tegral und dessen Ableitungen von allen denjenigen binomisehen Differentialgleichungen, welche die in # enthaltenen binomischen In- tegralfunctionen r—ı“ Ordnung constituiren, und welche irreduetibel ist mit Adjungirung aller dieser Funetionen und deren Ableitungen. Die Funetionen 9., 9,5 --. 9a, haben den Charakter binomischer In- tegralfunetionen r'” Ordnung, aber von niedrigerem Grade als dem e'“, sind also, wenn vom 0“ Grade, von der r— 1“ Ordnung. Für den einfachsten, später zu behandelnden Fall, dass F eine binomische Integralfunction ı'" Ordnung und «'“" Grades ist, oder eine v-fach lineare Function je eines Integrales der binomischen Differential- algebraischen Differentialgleichung von niederer Ordnung als der n,tn das Integral S, gemein hat. Denn wäre letztere reductibel, so würde die vermöge der beiden ge- gebenen linearen Differentialgleichungen mögliche eindeutige Erniedrigung der Ordnung der algebraischen Differentialgleichung in Bezug auf „7, auf die n,— ıt°, für S, auf die 2,— ıt auch die Reductibilität der ersteren nach sich ziehen. r . . .y . . . . ‘ ‘ KoEnıGsBERGER: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 303 gleichungen (5) und dessen Ableitungen, somit also die Form (6) hat, worin die Coeffiecienten 9,9: -- u, binomische Integralfunetionen 1“ Ordnung und #»— 1" Grades sind, braucht man zur Herleitung des dem Ager'schen Satze analogen Theorems die Irreduetibilität der binomi- schen Differentialgleichungen nur in dem Sinne vorauszusetzen, dass die- selben das bezügliche Integral mit keiner linearen homogenen Differen- tialgleichung niederer Ordnung gemein haben, deren Coeffieienten solche binomische Integralfunctionen linear adjungirt werden, welche den Integralen der übrigen »—ı binomischen Differentialgleichungen an- gehören. Soll also F die Form (6) haben, worin %,9>--- „n_. ra- tionale symmetrische Functionen von y,,%, ,... und deren Ableitungen sind, und ist 7, ein Integral der binomischen Differentialgleichung (7), in welcher f eine ebensolehe Function dieser Elemente ist, so braucht nur die Irreduetibilität von (7) in dem Sinne vorausgesetzt zu werden, dass sie mit keiner linearen homogenen Differentialgleichung niederer Ordnung, deren Coefficienten wiederum symmetrische Functionen jener Grössen sind, das bezügliche Integral „, gemein hat. Mit Rücksicht auf diesen einfachsten Fall, der uns später weiter beschäftigen wird, schieken wir — bevor wir zur Beantwortung der Frage übergehen, ob lineare homogene Differentialgleichungen höherer Ordnung mit allgemeinen von einander unabhängigen Functionaleoeffi- eienten ein Integral zulassen, welches den Charakter einer binomischen Integralfunetion besitzt, oder ob sich von m willkürlichen Funetionen YısYa> --:Ym eine derselben als eine solche Function irgend einer Ord- nung und irgend eines Grades ausdrücken lässt — einige Bemerkungen zur Beurtheilung der Irreduetibilität einer binomischen Differential- gleichung in dem oben angegebenen Sinne voraus. Wir wollen die in Frage kommende Methode an der binomischen Differentialgleichung vierter Ordnung (8) le erläutern, in welcher > eine rationale Function von willkürlich ge- gebenen Functionen Y,,%.,... und deren Ableitungen bezeichnet, und für welche die nothwendigen und hinreichenden Bedingungen für die Irreducetibilität in dem Sinne aufgestellt werden sollen, dass dieselbe mit Adjungirung von mit p gleichartigen Funetionen mit keiner linearen homogenen Differentialgleichung von niederer Ordnung als der vierten mit gleichartigen Coeffieienten ein Integral gemein hat. Wenn die Differentialgleichung (8) in dem angegebenen Sinne re- duetibel ist, so kann sie I. mit einer linearen homogenen Differentialgleichung 3°” Ordnung (9) mern Hrn Hrn, 304 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. in welcher r,,7,,r, wieder rationale Functionen von Y,,%,,... und deren Ableitungen sind, ein Integral n, gemein haben, welches nicht schon einer gleichartigen linearen homogenen Differentialgleichung von niederer Ordnung als der 3° angehört; dann würde aus (8) und (9) folgen, dass m „ 4 G „ / ’ ’ rn PN, ist, und somit der Voraussetzung zufolge Rn +n=0, netetr=o, onen SR woraus sich _r, nernrd3zrr-+r und N+6rnr Harn) +37, rl —=p ergiebt. Es müsste also, wenn Reduetibilität im angegebenen Sinne stattfinden soll, die Differentialgleichung u) En PER Un En ec ein in %,,%.,... und deren Ableitungen rationales Integral besitzen; umgekehrt ist leicht zu sehen, dass, wenn dies der Fall ist, und das in jenen Grössen rationale Integral mit r, bezeichnet wird, sich nach Bestimmung der Grössen r, und r, aus den Gleichungen „2 al 23 — mg Sf . — ntn+tr,=oudrn+n+r,=o nach (10) 54 / 2 2 / nr, tr, =r!+6örnrn+qarn +3r! +#r =», U und somit 7,,r,,r, als rationale Functionen von Y,,%,,... und deren Ableitungen von der Art ergeben, dass jedes Integral der Gleichung (9) auch die binomische Differentialgleichung (8) befriedigt. Die nothwendigen und hinreichenden Bedingungen dafür, dass die Differentialgleichung (8) kein Integral mit einer gleichartigen homo- genen linearen Differentialgleichung 3°" Ordnung gemein hat, welches nicht schon einer ebensolchen linearen Differentialgleichung von niede- rer Ordnung als der 3'“ angehört, ist somit die, dass die Differential- gleichung (10) kein in %,,%,,... und deren Ableitungen rationales Integral besitzt. Hat II. die Differentialgleichung (8) mit einer gleichartigen homogenen linearen Differentialgleichung 2°” Ordnung (11) N an rm . . . . B ” * 6 KornissperGer: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 305 ein Integral gemein, welches nicht schon einer ebensolchen Differential- gleichung ı'“" Ordnung genügt, so folgt ähnlich wie oben N+3r,n +2rr,+r/+2rl=0o ”„ nr, tar, Hr tr +r) =;; es muss (daher das simultane Differentialgleichungsystem (12) 2 +2= —4(® +3’ +1”) (13) Pr2t+.+rt+: =; ein in %,,%.,... und deren Ableitungen rationales simultanes Integral- system besitzen, und umgekehrt: es ist daher die nothwendige und hin- reichende Bedingung dafür, dass die binomische Differentialgleichung (8) mit keiner gleichartigen homogenen linearen Differentialgleichung 2‘ Ordnung ein gemeinsames Integral besitzt, welches nicht schon einer gleichartigen linearen Differentialgleichung erster Ordnung an- gehört, die, dass das Differentialgleichungsystem (12), (13) kein simul- tanes Integralsystem besitzt, welches in y,,%,,... und deren Ablei- tungen rational ist. Nun folgt aber aus (12) durch Integration, dass r, und r, in der Beziehung stehen müssen un = te fn®— 4 (nn), worin c eine willkürliche Gonstante bedeutet, und es wird somit r,, wie durch Substitution des Werthes r, in (13) hervorgeht, ein Integral der Differentialgleichung (15) ar +6r, Tr +7? HS arm eer/ne— — 49 sein müssen. Lassen sich nun für irgend einen Werth der Constanten c die Funetionen r, und r, den Gleichungen (14) und (15) gemäss als rationale Functionen von %,,%,,-:- und deren Ableitungen bestimmen, so wird die binomische Differentialgleichung in dem angegebenen Sinne reductibel sein, sonst irreductibel. Wir wollen zwei Fälle unterscheiden: Wählt man c= 0, so folgt aus (14) r, als rationale Funetion der be- zeichneten Grössen, wenn r, eine solche ist, und es bleibt somit nur die Bedingung zu erfüllen, dass die Differentialgleichung (16) ar, +6, + Tr Hin, Hr —yp ein ebenso gestaltetes Integral besitzt. Ist jedoch e von Null verschieden, so wird noch die Bedingung hinzutreten, dass dlogR IR ET R 7 — 306 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. ist, worin $ in Y%,,%;,... und deren Ableitungen rational ist, und die dureh diese Substitution transformirte Gleichung (17) 2RR”—ı4aR RR’ —ı3R’R”+64RR”R” —yoR’+ceR—ypR'=o ein Integral von der eben bezeichneten Art haben muss. Die binomische Differentialgleichung (8) wird somit dann und nur dann kein Integral mit einer gleichartigen linearen Differential- gleichung 2° Ordnung gemein haben, welches nicht schon einer solehen erster Ordnung genügt, wenn weder die Differentialgleichung (18) 22" +62: +7 He —y, noch die Differentialgleichung (19) 22°2”” — 142°2’2”" — 1322" + 6422” 2’ — go" +2 — ei — für irgend ein ce ein in den bezeichneten Grössen rationales Integral besitzt. Hat endlich III. die binomische Differentialgleichung (8) mit der gleichartigen linearen Differentialgleichung erster Ordnung (20) yz=rA ein nicht in jenen Grössen rationales Integral gemein, so folgt ähnlich wie oben 4 az el, ” en en el Ve re — > und es ist somit die nothwendige und hinreichende Bedingung da- für, dass 7, nicht das Integral einer gleichartigen Differentialgleichung 1” Ordnung sein kann, die, dass die Differentialgleichung (21) 2" +42” +32” +622. ip kein in den bezeichneten Grössen rationales Integral besitzt, eine Be- dingung, welche mit der für den Fall I gefundenen zusammenfällt. Wir finden somit, dass die nothwendigen und hinreichenden Bedingungen dafür, dass die binomische Differentialgleichung vn ven); worin p eine in den willkürlichen Funetionen %,,%,,.. und deren Ab- leitungen rationale Function bedeutet, in dem Sinne irreductibel ist, dass sie weder ein in diesen Grössen gleichartiges rationales Inte- gral besitzt, noch ein Integral gemein hat mit einer gleichartigen linearen Differentialgleichung niederer Ordnung, dadurch gegeben sind, dass die Differentialgleichungen - . * - ” B ” ” - KornıGsperger: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 307 KE 422" ed B Anz 622’ +2 — p (22) 22” +62" +7.” Hirte —y 222" — 142°2'2"— 132°2"” + 6422” 2" — 402" +02 — 4et—=o für keinen constanten Werth von c ein in eben jenen Grössen rationales Integral besitzen. Es ändert sich in der angewandten Methode nichts, wenn nicht bloss rationale Funetionen von %,,%,,... und deren Ableitungen ad- jungirt werden, sondern auch rationale Functionen von Integralen an- derer binomischer Differentialgleichungen und den Ableitungen dieser Integrale. Diesen Auseinandersetzungen über die Irreduetibilität binomischer Differentialgleichungen müssen wir noch, bevor wir in den eigentlichen Gegenstand unserer Untersuchung eintreten, einige Bemerkungen be- züglich der aus den Fundamentalintegralen und deren Ableitungen einer binomischen Differentialgleichung gebildeten Determinanten an- schliessen. Für die binomische Differentialgleichung (23) 9 = f(&)4, in welcher n>1, besteht bekanntlich', wenn n,,7,,...7, ein System von Fundamentalintegralen darstellen, für welche also N: Nz re 7 en: Mn (24) Bl m je, er) er) ». a) und c eine von Null verschiedene Constante bedeutet, der Satz, dass die Determinante Nr up sljene N—ı Nk+ı ... Nn De: MM Mm I 2 .0.. k—I k+ı .0.o. n 26) D= ne) yi — 2) Eur Rz Ye ae ae) in welcher % eine beliebige der Zahlen ı,2,...n bedeutet, je nach- dem n gerade oder ungerade ist, ein Integral der binomischen Diffe- rentialgleichung N) — + f(a)n darstellt, das mit MH, bezeichnet werden möge. ! Siehe meine Arbeit »Über eine Determinantenbezieliung in der Theorie der Differentialgleichungen«, Journal für Mathematik, Bd. EV, Heft 2. 308 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. Setzt man ferner N: N, M—ı Mrı *-* An ’ / ’ ! ! N, N, . Nk—ı Nkı ... An (26) DV) man en Ne a RE 1) ee so dass (27) Dr) =o) Nr ist, so folgt durch Differentiation von (26) vermöge der binomischen Differentialgleichung (23) N: N, Nk—ı N N ’ / ! / IE N: N, . Nk—ı Netr Nn aD% N re) Ne De re N } UT da a oe m En el ee en a) en) re: ed en ve er) Daraus folgt, wenn A=n-—I, n—2,... 2, I gesetzt vermöge (27) (n—ı) ee, an, an d& dx dıc n— 2) 2 2 dD; 2m d’D, d’H, dx dx? dır u. s. w., allgemein für die n— ı— X“ Ableitung von H, OEL; (28) 2 — er He worin D® dureh (26) definirt ist, und N; N N—ı Nr Be / 7 - 7 4 , ‚ ’ N je 2 ou (29) H, —_ D, = N 2 Nk—ı Nr n Na Ne a Se ee wird, für jeden Werth von k=1,2,...n ein Integral der Differentialgleichung (30) no = Erle darstellt, je nachdem n eine gerade oder ungerade Zahl ist. r . . . ” . ” - ” ‘ Koenıssserger: Reduetion linearer Differentialgleichungen auf binomische. 309 Es ist ferner leicht zu sehen, dass, wenn 7,.7,...., Fundamen- talintegrale der binomischen Differentialgleichung (23) waren, auch H,, H,,... I, Fundamentalintegrale der Differentialgleichung (30) sein werden'. Wir gehen nunmehr zur Beantwortung der Frage nach der Ordnung derjenigen homogenen linearen Differentialgleichungen mit allgemeinen Coeffieienten über, welche die Eigenschaft haben, dass ein Integral der- selben den Charakter einer binomischen Integralfunetion besitzt, oder, wie aus dem oben angeführten Satze über symmetrische Functionen von Fundamentalintegralen einer linearen homogenen Differentialgleichung ersichtlich ist, zur Untersuchung, wann für nr willkürlich angenommene Funetionen %,,%Y.,.. %, von x, zwischen denen keine homogene lineare Beziehung mit constanten Üoefficienten besteht, also die Determinante Yı Yı ale Yn ! [2 / Yı Yz uard Yın m—ı) (m—ı) (m—ı) y\ Yz ... Ym ! Es genügt der Kürze halber z. B. für eine binomische Differentialgleichung 3'er Ordnung "= flo) zu zeigen, dass. wenn Yı, 72.7, Fundamentalintegrale dieser Gleichung sind, auch ER Tea SEE Fundamentalintegrale der binomischen Differentialgleichung H'=—f(x)H darstellen. Bestände nämlich zwischen diesen die homogene lineare Relation mit con- stanten Coefficienten aı (273 — 7392) + a, (nn, — Y371) + a, (nn — 721) =o oder n(— A2N3 — A372) =E n2(— AıY, + A371) + Ya(Qı 92 Sr AzYı) =o0, so folgt durch Differentiation rl Q2N3 — A372) Ei n2(— Aın3 + A3%ı) +3 (an +@an)=o0, und aus diesen beiden letzten Beziehungen verbunden mit der Identität N1(— A213 — A312) + 92 (— A193 + AzNı) +3 (Qaın2 + Q9ı)= 0, da die Determinante Nı N2 3 nn na nen von Null verschieden ist, Gt,» -(,n=0, — 4% +41H=0, dm ta =O0, was zufolge der Annahme, dass 7: . 72, 73 Fundamentalintegrale der gegebenen bino- mischen Differentialgleichung sind, ausgeschlossen ist. 310 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. von Null verschieden ist, eine dieser Grössen y, sich mit Hülfe rationaler symmetrischer Funetionen von y,,%,,... und deren Ableitungen in Form einer binomischen Integralfunetion r'" Ordnung und z“" Grades darstellen lässt, und somit die Form hat / — (31) YZRNnFrNnt te, worin 7, ein Integral derjenigen binomischen Differentialgleichung (32) =‘. ist, welche unter allen x binomisehen Gleichungen, die in Frage kom- men, und in welchen der Öoeffieient $ rational zusammengesetzt ist aus binomischen Integralfunetionen r— ı'" Ordnung, die höchste Ordnung n besitzt, und welche somit nach der Bildungsweise binomischer Inte- gralfunetionen mit keiner gleichartigen homogenen linearen Differential- gleichung niederer Ordnung mit Adjungirung rationaler Verbindungen der Integrale und deren Ableitungen aller anderen in Frage kommenden binomischen Differentialgleichungen das Integral 7, gemein hat; y, ist mehrfach linear aus den bezüglichen Lösungen aller jener binomischen Differentialgleichungen und deren Ableitungen zusammengesetzt mit Coeffieienten, welche rational von den symmetrischen Verbindungen Ss, ... der Functionen Y,,%,,... und deren Ableitungen abhängen. Legen wir zunächst eine lineare homogene Differentialgleichung 2‘ Ordnung „ 4 (33) yHfray hy = 0 mit allgemeinen, von x abhängigen Coeffieienten zu Grunde und werfen die Frage auf, ob sich allgemein ein Integral y, derselben als binomische Integralfunetion darstellen lässt. Wendet man auf (33) die Substitution an (34) y—n:2, so geht dieselbe in HIHI HRHLIHLHn= o über und kann somit in die beiden Differentialgleichungen zerlegt werden (35) ei oo und (36) „+4h fi rf)n=0: Es wird somit, da die Coeffieienten dieser Differentialgleichungen rationale symmetrische Functionen eines Fundamentalsystems %,, %; von Integralen und deren Ableitungen der Differentialgleichung (33) 8 3 KoENIGSBERGER: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 311 sind, nach (34) eine Lösung %, derselben eine binomische Integral- funetion 1“ Ordnung und 2° Grades sein, wenn die Irreduetibilität der Gleichung (35) mit Adjungirung rationaler symmetrischer Func- tionen von %,,%, und die der Differentialgleichung (36) mit Adjun- girung ebensoleher Functionen und des Integrales S, der Differential- gleichung (35) festgestellt sein wird, und zwar wird dann y, die Form haben (37) Yı = NN, ’ also y, bilinear von den beiden Lösungen S, und z, der Differential- gleichungen (35) und (36) abhängen. Da aber f(x) und f,(x), also auch y, und , willkürliche Funetionen von x sind, so ist zunächst klar, dass die binomische Differentialgleichung (35) irreductibel ist mit Adjungirung rationaler symmetrischer Functionen von y,,y, und deren Ableitungen, und zwar ist deren Integral Dim — I/ffidr Sa E00 allıde _ 6 Yıy: Yıy: eine binomische Integralfunetion erster Ordnung. Ferner ist aber auch die Differentialgleichung (36) mit Adjungirung symmetrischer Fune- tionen von y,,%,, deren Ableitungen und des Integrales $, der Diffe- rentialgleichung (35) in dem oben angegebenen Sinne irreductibel. Denn wäre », ein Integral der linearen homogenen Differentialgleichung 1“ Ordnung N — 75,85 o 2) worin r eine rationale Function der eingeschlossenen Grössen bedeutet, so würde die Reduetibilität wegen der Willkürlichkeit der Functionen /, und /, auch stattfinden, wenn f, = 0 gesetzt wird, wofür (36) mit (33) zusammenfällt; da aber in diesem Falle $, in eine Constante über- geht, die Differentialgleichung y’+fy=0 aber für eine beliebige Function f, mit Adjungirung dieser und deren Ableitungen irreductibel ist, so wird die Differentialgleichung (36) für beliebige Funetionen /,, f. in dem angegebenen Sinne ebenfalls irre- ductibel sein. Die Integrale der allgemeinen linearen homogenen Differential- gleichung 2‘ Ordnung haben somit den Charakter binomischer Integral- funetionen ı“* Ordnung und 2'' Grades und sind bilinear in den Integralen einer homogenen linearen binomischen Differentialgleichung 1” und 2 Ordnung, deren Coeffieienten rational symmetrisch aus zwei Fundamentalintegralen jener Gleichung und deren Ableitungen Sitzungsberichte 1909. 27 312 Sitzung der physikalischemathematischen Classe vom 18. Februar 1909. zusammengesetzt und welche in der oben angegebenen Weise irredue- tibel sind. Seien nun n willkürliche Functionen von x gegeben, zwischen denen keine homogene lineare Relation mit constanten Üoeffieienten existirt, so bilde man mit Hülfe der Gleichungen (3) und (4) die Funetionen f(x), ...f„(2) und mit diesen die lineare Differentialglei- ehung »n‘” Ordnung (38) yr fly" "+... +mla)y=o0, von welcher die willkürlich gegebenen Functionen y,,y;,...Y„ von & ein System von Fundamentalintegralen darstellen. Soll nun y, den durch (31) dargestellten Charakter einer bino- mischen Integralfunetion haben, so wird die Substitution dieses Aus- druckes in (38) eine Gleichung von der Form (39) ae ro, liefern, in welcher F,,.. F,_, Functionen darstellen, welche mit in Y>Y2,... und deren Ableitungen symmetrischen Coeffieienten aus allen Lösungen und deren Ableitungen von den in Frage kommenden bi- nomischen Differentialgleichungen mit Ausnahme der Lösung », der Differentialgleichung (32) rational zusammengesetzt sind. Da aber die binomische Differentialgleichung (32) mit Adjungirung all’ dieser eben bezeichneten Grössen im angegebenen Sinne irreduetibel sein sollte, so folgt aus der gleichartigen homogenen linearen Diffe- rentialgleichung (39), welche in 7, nur von der n — ı“" Ordnung ist, dass (40) oe — c) ist, oder dass, wenn in der rechten Seite von (31) statt 7, ein anderes Integral der binomischen Differentialgleichung (32) gesetzt wird, die aus (31) sich ergebenden y-Werthe wiederum Integrale der linearen Differentialgleichung (38) sein werden. Bilden also 7,,%,,... 7, ein Fundamentalsystem von Integralen der binomischen Differentialgleichung (32), so werden sich vermöge der durch (31) für y, vorausgesetzten Form für n Integrale der linearen Differentialgleichung (38) die Werthe ergeben ! Für die spätere Annahme, dass die binomischen Differentialgleichungen in dem Sinne irreductibel sein sollen, dass sie mit keiner algebraischen Differentialgleichung niederer Ordnung, also auch mit keiner linearen, nicht homogenen Differentialglei- chung niederer Ordnung das Integral „, gemein haben sollen, wird man leicht finden, dass die Annahme der binomischen Integralfunetion in der Form (n—1) Yy=F+FRn+tFı Y74+ ...+ Fri N nothwendig auf F=o führt. ‘ 5 KornıGsperGer: Reduction linearer Differentialgleiehungen auf binomische. 313 I Y. — IoNı + qı „+ Li oe tz ER a) ’ Y, NnHINt... ton” (41) | Y %N 9: An—ıN ,Y=ImttMmt tms worin 95, 413 +++ Qu, binomische Integralfunctionen r“" Ordnung und e— 1" Grades sind, die vielfach linear aus den Lösungen der in Frage kommenden binomischen Gleichungen und deren Ableitungen mittels symmetrischer Functionen 5,,8%,... von %,,%,,... und deren Ab- leitungen zusammengesetzt sind'. Aus dem Gleichungssystem (41) folgt a N ne ’ (s—ı) (s+1) (n—ı) Tl (n—ı) ae a DE (42) Ge 2 : 2 2 2 : ee | lan. ne oder da die zur binomischen Differentialgleichung (32) gehörige Nenner- determinante eine von Null verschiedene Constante ist, nach (26) (43) % = (-ı)'y, D9 + (1) y,D® +...+(—1)'*""y,D® und vermöge (23) a elle on Eee +... +.1jy, Be ! Dass die Ordnung r» der binomischen Differentialgleichung höchsten Ranges und höchster Ordnung (32) stets kleiner, höchstens gleich sein wird der Ordnung m der vorgelegten Differentialgleichung (38), ist daraus ersichtlich, dass, wenn n=m-+ ı wäre, zwischen den m + ı Integralen yr, %2 --- Ym-++ı dieser Differentialgleichung eine Beziehung bestände G Yıt @ Y%t... + Cm+ıYm+ı=0, in welcher c,, C, ... Cm++r Constanten bedeuten, und daraus vermöge der m + ı Glei- chungen (41), wenn GNH+GNr+:.--+4Cm+tı im+tı = H gesetzt wird, die Relation folgen würde () g H+gH+...+m-ı Hr-)=o, worin H ein Integral der binomischen Differentialgleichung „w = pn ist. Wäre nun H=o, so könnten 1:, 72, --. “m+ı nicht, wie vorausgesetzt worden, Elemente eines Fundamentalsystems sein, und ist H von Null verschieden, so wider- spräche die Existenz der Beziehung («) der Annahme der Irreduetibilität der Differen- tialgleichung (32). Es mag noch bemerkt werden, dass aus (31) durch Differentiation und Benutzung von (32) siclı y; jedenfalls als die Lösung einer homogenen linearen Differentialgleichung ergiebt, deren Coeffieienten rational aus binomischen Integralfunetionen rt Ordnung und 5—ıW*2 Grades zusammengesetzt sind. 27° 314 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. für s= 0,1,2,..n—T, also" g, ganz und Iinearzausy ya a, zusammengesetzt, wobei die Üoeffieienten dieser Grössen dieselben n— ı — s'” Ableitungen der Grössen H,, H,,.. H,, und diese wiederum Fundamentaliätegmie der binomischen Differentialgleichung (45) H"==#9H sind, je nachdem n gerade oder ungerade ist. Aus den Gleichungen (44) folgt fürs=0,1,2,...n—1I a — m — ee — —y, Js a, .+(— De Sy ale! = —Y Be len ya (46) 5 5 o R 2 In, = © ey! ne Py.H: ==: En In—ı == (— ıy,H,+(— I ",H,+ ae, +y,H, 3 oder, wie leicht zu sehen, (— 1" 7"y,H,+(— 1)""°y,H,+...+9, 9, = (- 1 "yH,+(- 1) H,+...+y,H, = 9% + Nh-: (— N H,+(— a Be 5 10 2 a A > (47) « ne A Eye, = IHR — EI HR), Dt... woraus sich die Fundamentalintegrale der binomischen Differential- gleichung (45) als ganze lineare Functionen von %, 41: --- Anı » Yıs Yas-.. Y, und deren n—ı erste Ableitungen in der Form ergeben Y Y: nl Ye In—ı Yızı oocı Y I a on Ba er Är n—2 2 1 Be 3 48) H,=(-ı) Yı Y Y q 9 Yu+ Y AG ya ye | Ye» ge Te I a Er yo worin Yı 2: ee Un (49) Na yo) yo ER re) ist. Da nun die Grössen @, 9» --- 9%", sowie deren Ableitungen binomische Integralfunctionen r‘* Ordnung und <—ı“” Grades sind, so werden die Fundamentalintegrale 7, der binomischen Differential- gleichung (45) eben diese Elemente sowie %,. y.. ... und deren Ab- leitungen rational enthalten; die durch die Gleichungen (46), (48) und Kornıssperser: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 315 (49) ausgedrückten Beziehungen der Coeffieienten g in der angenommenen Form (31) und der Fundamentalintegrale // der Differentialgleichung (45) zu den Integralen y,, /,,... der linearen Differentialgleichung (35) ent- sprechen dem ersten Theile des Ager’schen Satzes von der rationalen Ausdrückbarkeit eines jeden aus dem algebraischen Ausdrucke I 2 n—ı u—= GP" p" +... amp n für die Lösungen einer algebraischen Gleichung herausgegriffenen Theiles I EN a durch die Lösungen der algebraischen Gleichung selbst. Während zur Herleitung dieses Satzes nur die Irreduetibilität der binomischen linearen Differentialgleichungen in dem Sinne vorauszu- setzen war, dass sie die bezüglichen Integrale nicht mit einer gleich- artigen homogenen linearen Differentialgleichung niederer Ordnung gemein haben sollten, legen wir nunmehr die Voraussetzung der Ir- reductibilität dieser Gleichungen in dem oben angedeuteten allgemein- sten Sinne zu Grunde, die bezüglichen Integrale nicht mit gleichartigen algebraischen Differentialgleichungen niederer Ordnung gemein zu haben. Sei >, ein Integral der binomischen linearen Differentialgleichung (50) = ys, worin % sowie & in Gleichung (32) rational zusammengesetzt ist aus bi- nomischen Integralfunetionen r — ı““ oder niedrigerer Ordnung, so wer- den die Coefficienten g, in dem Ausdrucke (31) für y, in die Form gesetzt werden können (51) N a Er worin die / binomische Integralfunetionen r“" Ordnung und 5— 2 Grades oder niedrigerer Ordnung sind und somit der Ausdruck (31) übergehen in (52) (kb. + Hr. a) + te nr tk aD. Bringt man nun y, in die Form (53) Yı = (looN: -r- Ben: —:.+ GEM) = (o: N ER De m) SE let) HH... Ale te a > so wird dieser Ausdruck, in die lineare Differentialgleichung (38) ein- gesetzt, eine algebraische Differentialgleichung v— ı“” Ordnung in S, liefern. Da aber die binomische Differentialgleichung (50) als irre- 316 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. duetibel vorausgesetzt war mit Adjungirung der in den Ausdruck für y, eintretenden Integrale der andern binomischen Differentialglei- chungen, so werden die Ausdrücke, in welche y, übergeht, wenn darin $, durch 8,,3,,... 9, ersetzt wird und S,,9,,..9, ein Fundamental- system von Integralen der Gleichung (50) darstellen, ebenfalls Lösungen der linearen Differentialgleichung (38) sein und, wenn y, durch %,, bezeichnet wird, die Form haben Ya kam thmt..)H Hk Han): :- (54) Mrz = (on + bon + ne + lo tun +: = JS+: re Yı, = (beoN: ar bon + RN .)S, tz (lo: tz bın + .. )JS,+ KR Setzt man nun pe (VE): (55) LENUF =t- VEN N + ze = Uses A so ergeben sich v Lösungen der vorgelegten homogenen linearen Dif- ferentialgleichung (38) in der Form Ya Pott Pat. +9 12 —— 2 + un. + a m Iiv—I Se) (56) Yan = Pusdı H Pur p a welche den Gleichungen (41) entsprechen. Aus diesen erhält man, (44) analog, die Beziehungen De. een, wenn ©,,@,,...©, ein System von Fundamentalintegralen der bino- mischen Differentialgleichung (58) oe" = (-1)"ve darstellen. Wären wir statt von y, von einem andern der oben erhaltenen Integrale %,,y,,...y. der Differentialgleichung (38) z. B. von y, aus- gegangen, welches durch y=l tar. th tat mt: -- gegeben war, so erhielte man, den Gleichungen (54) analog, wenn Yy. = Y., gesetzt wird, Ya (im tun +.) ten tan )Ht--- Yız = (tn. + bon + = I, + (un +bın + > )I+ ne yon +.) Alben tm +) :e-; . . » . . . . D 7 Kornisswerser: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 317 oder, wenn (59) a tan. than = Pa (A=0,1,2,..v—1) gesetzt wird, —— Q N SI Al—ı) Ya. —D Sat PrDa-tz et N, 102 ; (60) { DS pen, und daher wieder wie oben (6 I ) Pa = (— \ ya 02) It (—1 ) NO. Sr ar (— I Mrz Oz und ebenso p,,-.Pn- Die Gleiehungen (57), (61),.. liefern somit vermöge (55), (59), . .. die Beziehungen ey, or) yo VS tan + De +4, 3m” = (—1)'y, 007779 + (1) H' yet ur sueEs 62) N tan + Lee tz Na = (1) yo 79 + ai lo oc aus denen sich wieder 1,,1,;...4,_.„ als trilineare Functionen der Lösungen der vorgelegten homogenen linearen Differentialgleichung (33) und der Systeme von Fundamentalintegralen und deren Ableitungen der binomischen Differentialgleichungen (45) und (58) ergeben. Schliesst man genau so weiter, so ergiebt sich als Analogon zu lem Aser’schen Theorem, dass, wenn eine algebraische Gleichung algebraisch auflösbar ist, sich jeder Theil der in die bekannte Form gebrachten algebraischen Auflösung rational durch die Lösungen der algebraischen Gleichung ausdrücken lässt, der folgende Satz: Wenn eine lineare homogene Differentialgleichung die Eigenschaft hat, dass sich ein Integral derselben als binomische Integralfunetion irgend einer Ordnung und irgend eines Grades darstellen lässt, worin jede für den Ausdruck in Betracht kommende binomische Differential- gleichung irreduetibel ist in dem oben angegebenen Sinne mit Ad- jungirung der bezüglichen Integrale all der anderen binomischen Differentialgleichungen, so wird sich jeder Theil der binomischen Integralfunetion als eine mehrfach lineare Funetion von Integralen der vorgelegten Differentialgleiehung und von Integralen und deren Ableitungen von binomischen Differentialgleichungen ausdrücken lassen, welche entweder die gegebenen binomischen Differentialgleichungen selbst sind oder sich nur im Zeichen der rechten Seite von diesen unterscheiden, je nachdem die Ordnung derselben eine gerade oder ungerade Zahl ist. 318 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. Nachdem wir nun die Analogie mit dem Aprr’schen Satze in seiner Allgemeinheit für die homogenen linearen Differentialgleichungen durchgeführt haben, mag noch ausdrücklich hervorgehoben werden, dass die für die Herleitung des ersten Theiles dieses Aser’schen Satzes oder der für die Werthe von 9,9;,,-..9,—, in dem Ausdrucke (63) YZEONHNFINF. tm entwickelten Beziehungen vorausgesetzte Irreducetibilität der binomi- schen Differentialgleichungen nicht, wie in dem eben dargelegten all- gemeinen Theorem, in dem Sinne definirt zu werden brauchte, mit keiner gleichartigen algebraischen Differentialgleichung niederer Ordnung das betreffende Integral gemein zu haben, sondern dass sie nur mit keiner solchen linearen homogenen Differentialgleichung jenes Integral gemein haben durfte — worauf schon oben bei Ge- legenheit der Aufstellung der Irreduetibilitätsbedingungen binomischer Differentialgleichungen für eine solche 4°" Ordnung hingewiesen wurde. Machen wir zunächst von dem oben gewonnenen, dem ersten Theile des Ager'schen Satzes analogen Resultate eine Anwendung zur Bestimmung der Ordnung derjenigen linearen Differentialgleichungen mit allgemeinen Functionaleoeffieienten, die eine binomische Integral- funetion erster Ordnung und ersten Grades besitzen, welche also durch (63) dargestellt ist, worin 4, 9» n—ı von Y,,%Ys,... und deren Ableitungen sind, während 7, die Lösung rationale symmetrische Functionen der binomischen Differentialgleichung (64) 9 ist, in welcher s eine ebensolche symmetrische Funetion bedeutet, und welche mit Adjungirung ähnlicher Funetionen im angegebenen Sinne irreduetibel ist. Sei zunächst die binomische Differentialgleichung (64) von der Ordnung „ (65) =», somit nach (48), (49) N t, ||, %| u __|% va aeza / . ! 1 2 2 / / Ca ! 071105 Y: Yı Yz Q7=606 Yı Yı Y: zwei Fundamentalintegrale derselben, und setzt man H,=r(y,,9, 19.) » worin r eine rationale Function bedeutet, so wird sich durch Ver- tauschung von y, mit %, 2 ten /ElE == Zn, 0, Y.) KoenıGsperser: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 319 ergeben, und daher WE, 92 9, , Y%) yes Ye yE) — Wen Van Ba RM) sein. worin € eine von Null verschiedene Constante bedeutet. Sind (66) = ( aber y, und y, willkürliche, von einander unabhängige Functionen, oder besitzt die gegebene lineare Differentialgleichung (38) allgemeine Functionscoefficienten, so muss die Gleichung (66) in y,, y, und deren Ableitungen identisch sein, also unverändert bleiben, wenn y, mit %, vertauscht wird, was gegen die Voraussetzung C = 0 erfordern würde. Genau dieselben Schlüsse finden auf die binomischen Differential- gleichungen höherer Ordnung Anwendung und wir finden somit, dass, wenn eine lineare homogene Difterentialgleichung m“ Ordnung mit all- gemeinen Functionaleoeffieienten eine binomische Integralfunetion erster Ordnung und ersten Grades haben soll von der Form (n—ı) Y, = antun t... than > worin go+ 41» ++ Qu—, rationale symmetrische Functionen von %Y,,%,,... und deren Ableitungen sind, und , das Integral einer binomischen Differentialgleichung 7") —u ist, in welcher s wiederum aus jenen Elementen rational und sym- metrisch zusammengesetzt ist, und die in dem Sinne irreductibel ist, dass sie mit keiner gleichartigen linearen homogenen Differentialglei- ehung niederer Ordnung ein Integral gemein hat, so muss die bino- mische Differentialgleichung von der ersten Ordnung sein, und y, so- mit die Form haben Yı == IN: ’ was unter Voraussetzung der Irreductibilität der y-Gleichung selbst- verständlich ist. Nehmen wir nunmehr an, eine lineare homogene Differential- gleichung »n‘” Ordnung mit allgemeinen Coeffieienten besitze eine bi- nomische Integralfunetion erster Ordnung, aber zweiten Grades — wie es oben für die allgemeine lineare Differentialgleichung 2'” Ord- nung gezeigt war —, und sei (67) K=INTINt:-.. +”, worin (68) RE Rn a RS s.s rationale symmetrische Functionen von %,, Y%,... und deren Ablei- tungen sind, S, und 7, Integrale der binomischen Differentialgleichungen (n) [ (69) es = 09, Sitzungsberichte 1909. 28 ER) 320 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. in denen s und s wiederum symmetrisch aus jenen Elementen zu- sammengesetzt sind. und von denen jede mit Adjungirung solcher symmetrischer Funetionen und ganzer linearer Functionen des bezüg- lichen Integrales 7, und S$, und deren Ableitungen in dem Sinne irre- duetibel ist, dass sie das bezügliche Integral mit keiner gleichartigen linearen homogenen Differentialgleichung niederer Ordnung gemein hat. Durch Substitution des Ausdruckes für y, in die Differential- gleichung (38) ergiebt sich OF Am Fee or worin Q,, von rational symmetrischen Functionen von Y, , y2»:-Y,, Je abgesehen, sich linear aus $, und dessen Ableitungen zusammensetzt, und es wird somit diese Gleichung vermöge der bezüglich der Irre- duetibilität gemachten Voraussetzung eine identische sein, und sich daher ein Gleichungssystem von der Form (41) ergeben, aus welchem sich wiederum für die binomische Differentialgleichung (70) HW=(—ı)"cH die n Fundamentalintegrale in der Form darstellen lassen Ey, o or ar a Alv—r) Yo Ye ri Door Seat Der Eee ENTE / / ’ @ a «| at al Al— ‚ r ld Ye a Dark, DS Se 7 VE ea Ye Sen en AS, ao worin die 5 symmetrische Funetionen von Y,,%,,.. und deren Ab- leitungen sind, und man müsste nun untersuchen, ob ein Integral der binomischen Differentialgleichung (70) die Form (71) haben kann. Dies könnte in ähnlicher Weise wie früher mit Hülfe der von Cauchy und Asrr gegebenen Sätze über die Anzahl der Werthe rationaler Funcetionen von n Elementen bei eirculären Permutationen von 3 und 5 Elementen geschehen; wir wollen hier jedoch die nachfolgende, auch schon für den ersten Theil der vorangehenden Untersuchung gültige Methode anwenden. Da die Differentialgleichung (35) wegen der Willkürlichkeit der Coeffieienten f,, &, -. /, mit Adjungirung symmetrischer Functionen von %,,%,, . . und deren Ableitungen als irreductibel vorausgesetzt wer- den darf, so wird, wenn ein Integral derselben eine binomische Inte- gralfunction erster Ordnung und ersten Grades sein, also y, die Form haben soll, yzESHntSsNn tt.» sm worin 7, ein Integral der irreductibeln Differentialgleichung in), = on KoENIGSBERGER: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. ISerundeserrseen: sich unter der Annahme m 321 sc symmetrische Funetionen der Elemente bedeuten, 5) yv,= SH Sin, v—=lits 0) + (+ S8)n, w—=l£+tsC+ 280480), + (28! +8, 0+ 8 )n. und hieraus MERSE S, (72) y S+sT SH 8, —o m SHSCH28ICcHST 2 4SCc+8, ergeben. Diese Differentialgleichung in y, müsste aber mit der irre- ” duetibeln Differentialgleichung (38) für m „ ul I (73) Yyrfla)ythla)y. = 0 | identisch sein, oder es müssten sich die Grössen s,,s, und co so als rationale symmetrische Functionen von y,,%,,Y,,y, bestimmen lassen, dass die Coeffieienten der Differentialgleichung (72) den willkürlichen Funetionen /, und /, gleich sind. Dies ist jedoch nicht möglich, da dieselbe die Form hat „ ’ ’ ’ 2 7) , Yı (5-4 58 — HT) —Yı nz (3 + 35,5: — 515, und somit ‚ / A — (ide 243 — 555 a 2 I > WE = c(yy—y:Y,) sein müsste, was, wie leicht zu sehen, dem oben ausgesprochenen Satze von der rationalen Ausdrückbarkeit einer rationalen symmetrischen Function von y,,y,,Y,,. durch das Produet einer rationalen Funetion von f,, f, und deren Ableitungen in eine ganze Potenz von widerspricht. Um nun zu untersuchen, ob eine lineare homogene Differential- gleichung mit allgemeinen Functionaleoeffieienten eine binomische In- tegralfunetion erster Ordnung und höheren Grades besitzen kann, wollen wir wieder von der linearen Differentialgleichung 2'” Ordnung (73) ausgehen und untersuchen, ob dieselbe stets eine binomische Integral- function 1“ Ordnung und 2°" Grades hat. Genügen $, und », den beiden binomischen Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung (74) worin s und c rationale symmetrische Funetionen von Y,, Y:, Y., Y: sind, und setzt man (75) ‚ 2 [26) 7 cn, 322 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 18. Februar 1909. also vs +In, sy ml ts +0)$n+2s%;n, so ergiebt sich y, als Integral der Differentialgleichung DE o| ERS ııl=y—2sy + (s vs+tse+o2s ?— Ss —o)y=O, welche wieder wegen der Willkürlichkeit von f, und /, und der daraus folgenden Irreduetibilität von (73) mit letzterer zusammenfallen muss. Es würden sich somit die beiden Gleichungen —2s=f,. F—s—RF — durch symmetrische Funetionen s und s von %,,%, erfüllen lassen müssen, was in der That unmittelbar ersichtlich ist — ein Resultat, das wir bereits oben erhalten haben. Will man aber einer linearen Differentialgleichung 3‘ Ordnung (76) YVHfry hy +hy=o in derselben Weise durch die Integralfunetion erster Ordnung und zweiten Grades (75) genügen, worin S, und », Integrale der binomischen Differentialgleichungen (77) Sao, an sind, so würde sich, ähnlich wie oben, die Differentialgleichung a oO o Ya I o y s+®s 28 1% 78 ‚m ! [4 7 [2 zeit 38 + 3 38 (78) u — 38% + 3 —s')yı — (8? — 385 ++ 0)y, = 0 ergeben, welche, da nur zwei zu bestimmende Functionen s und 7 vor- handen sind, welche rational symmetrisch aus y,.%,,%, und deren Ableitungen zusammengesetzt sein sollen, sich mit (76) nicht identi- fieiren lässt. Soll die letztere Gleichung also eine binomische Integral- funetion erster Ordnung und zweiten Grades besitzen, so müsste sie mit Beibehaltung der Bedeutung von $, und », die allgemeinere Form haben EIER / x Pl (79) Yr — SINN FEINEN, N, ie Es ist aber leicht einzusehen, dass auch diese Möglichkeit ausge- schlossen ist: denn setzt man (So) y,= SE ” . ge . ” ” ” . +)6)* Koenıcsperser: Reduction linearer Differentialgleichungen auf binomische. 323 in die Differentialgleichung (76) ein, so erhält man die Gleichung m &) +68 -+f)& + (33 + 38° + 2f5+f)& + ref trlstf) 0, deren Üoefficienten vermöge f,.f,, /, wieder willkürliche Functionen von x sind, und welche nach (79) und (So) das Integral haben müsste 7 2 „ er — SoNı Zub 125,7; ’ also eine binomische Integralfunetion erster Ordnung und ersten Grades, was nach den früheren Auseinandersetzungen ausgeschlossen werden muss. Wir finden somit, dass eine homogene lineare Differentialgleichung mit allgemeinen Functionalcoefficienten kein binomisches Integral irgend welcher Ordnung und irgend welchen Grades hat, wenn die Ord- nung der Differentialgleichung grösser als 2 ist; für die allgemeine lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung ist das Integral stets ein binomisches erster Ordnung und zweiten Grades. Ausgegeben am 25. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1909. 29 8 LIE ® Eu. an PL l IM “ RT er WR m VE ULTRA et F AR D TE y Wi Wlan TA DV y BEI. 1 sul sein WIE er ibn A TEE nen: © : d 1 IE edel Sun ir Wh; ee er HE N I ul anal al Sl Bernie Ir ur SE y ». wett Mer Klar fr ve) DATE i In Inza Tore DV Tun ’ u A ed ee TR SEE 8 it ehrt ed 9. ee ee j ar, ern N EDEN LTE Te % & N D . List ErrTeeE u Ya [RS ! TleTsfelstelstzl-TelstelstlstelsTe Tel sTelsTe Te T ST STL TS TTS xl. N SITZUNGSBERICHTE 3 i i KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 9 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Gesammisitzung am 25. Februar. (S. 325) 4 C. Scnasrer: Über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- a nissen. (S. 326) _ BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. “1 Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $1. Die Akademie gibt gemäss $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaftene®. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die » Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuscript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuseript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sceretar zu riehten, dann zunächst im Secretariat vorzuberatlien und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung Jurch das Seeretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«e, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. Aus $ 6. Diean die Druckereiabzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wall der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuscripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben (diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll naclı Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern un. leichten Schreibversehen hinausgehen. girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen (ler Genehmigung des redi- Bi A ud und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- _ kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebentallsSonderabdrucke für den Buclihandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberiehten erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleieiem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zalıl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem reldigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genchmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- excinplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenlen Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Soncerabdrueken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Ss 17. t Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 325 SITZUNGSBERICHTE 1909. XI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 25. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. F.W.K. Mürrer las über den Fortgang seiner mani- chäischen Studien. (Abh.) Es wurden vorgelegt die Übersetzung eines umfangreichen Bruchstücks einer Kosmogonie auf 7 Blättern, eines manichäischen Berichts über Mäni’s Tod, eines längeren Textes aus den Episteln Mäni’s an Märi Amü u.a.m. 2. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: von Hrn. Scumipr das mit Unterstützung der Akademie bearbeitete nachgelassene Werk A. SCHROETER’S, Beiträge zur Geschichte der neulateinischen Poesie Deutschlands und Hollands. Berlin 1909, von Hrn. Herrwiıc seine Schrift: Der Kampf um Kernfragen der Entwicklungs- und Vererbungs- lehre. Jena 1909. Die Akademie hat das correspondirende Mitglied ihrer physikalisch- mathematischen Classe Hrn. Junıus Tuonsen in Kopenhagen am 13. Fe- bruar durch den Tod verloren. Sitzungsberichte 1909. 30 326 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittleilung vom 21. Januar. Über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolierenden zylindrischen Hindernissen. Von Dr. ÜLENENS SCHAEFER in Breslau. (Vorgelegt von Hrn. Pranck am 21. Januar 1909 |s. oben S. 85].) 8 1. Beugungsprobleme sind bisher fast ausschließlich auf Grund des Hovvezssschen Prinzips in der Kırennorrschen Formulierung behandelt worden. Aber obwohl dieser Satz an sich völlig streng ist, so kann er doch nur in einem einzigen Falle wirklich streng angewandt werden, nämlich dann, wenn das Licht sich ungestört ausbreitet — und in diesem Falle bedarf man des Theorems nicht. Dies liegt daran, daß zu exakten Anwendungen dieses Satzes die Kenntnis von Größen ge- fordert wird, die erst angegeben werden können, wenn man die fertige Lösung bereits besitzt. Man ist also gezwungen, eine Reihe von — näherungsweise nach Ausweis der Erfahrung richtigen — Annahmen zu machen, die voraussichtlich das Resultat nicht stark beeinflussen können. So nimmt man z.B. hinter einem beugenden Schirme den Lichtvektor von vornherein gleich Null an, so setzt man ferner dafür in der Öffnung eines Beugungsschirmes den Wert, der ihm bei unge- störter Ausbreitung zukommen würde. Erstere Annahme ist nahezu er- füllt, wenn das Schirmmaterial vollkommen undurchlässig ist; die zweite Voraussetzung kann als nahezu richtig anerkannt werden, wenn die Di- mensionen der beugenden Öffnung groß gegen die Wellenlängen sind. Zur ferneren Vereinfachung nimmt man die Beugungsschirme als absolut schwarz an und beschränkt sich auch auf kleine Beugungswinkel. Es muß als eine erstaunliche Leistung der Kırennorrschen Theorie beachtet werden, daß trotz der vom mathematischen Standpunkt aus ziemlich einschneidenden Einschränkungen im ganzen die Überein- stimmung zwischen Theorie und Experiment vortrefflich genannt wer- den kann. Nur fallen naturgemäß alle diejenigen Erschei- nungen aus dem Rahmen der Theorie heraus, in denen ein Materialeinfluß der Beugungsschirme beobachtet! worden ı Vgl.insbesondere: Duzoıs und Rusexs, WıED. Ann. 49, 593; 1893. C. Scuaerer: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 327 ist. Denn da alle Stoffe von vornherein als schwarz betrachtet werden, können sie sich optisch in nichts mehr unterscheiden. Die nämliche Bemerkung trifft auch die Untersuchung von SomnER- reLp' und die daran sich anschließende von Scnwarzsenp’; in diesen — im übrigen völlig strengen — Arbeiten wird durch Annahme unend- lich großer Leitfähigkeit, d.h. vollkommenen Retlexionsvermögens der Schirme, jeder Materialeinfluß a limine von der Theorie ausgeschlossen. Im Gegensatze dazu haben sich die folgenden Probleme ohne die vereinfachende Annahme unendlich großer Leitfähigkeit streng behan- deln lassen: Ebene polarisierte Wellen fallen auf eine leitende Kugel (G. MıE?) oder auf einen leitenden Zylinder (v. Isnarowskv', Srırz°). Die Lösung ergibt sich hier in Form unendlicher Reihen, die nur dann ausgewertet werden können, wenn das Verhältnis z (e = Kugel- oder Zylinderradius, A = Wellenlänge) klein, höchstens etwa = _, ist. In ) diesem letzteren Umstande ist es begründet, daß bei experimentellen Untersuchungen dieser Fälle der zwar vorhandene Materialeinfluß, d.h. die Wirkung der endlichen, von Stoff zu Stoff verschiedenen Leit- fähigkeiten, doch kaum nachgewiesen werden kann. Nehmen wir — was experimentell schon sehr schwierig wäre — an, daß man die Ver- suche mit Wellenlängen von 204 (etwa den Reststrahlen des Fluß- spates) machen könnte, so dürften die Drähte einen Radius von 54 keinesfalls überschreiten, damit die Rechnung durchgeführt werden kann. So dünne Drähte lassen sich bisher nur aus Platin herstellen, für andere Materialien ist die untere Grenze mit etwa IOyw anzusetzen. Dieser Umstand zwingt also dazu, die experimentelle Untersuchung in das Gebiet noch größerer, nämlich der elektrischen Wellen zu verlegen; dann ist aber der Materialeintluß praktisch kaum nachweisbar, da die Verhältnisse bei diesen großen Wellenlängen sich dem Fall unendlich großer Leitfähigkeit asymptotisch annähern. Wollte man bei einer Wellenlänge von etwa 20 em noch einen Materialeinfluß konstatieren, so müßte man schon zu einer Drahtdieke von höchstens 204 herab- TEN? : De gehen; dann aber ist infolge des kleinen Wertes von r die hervor- gebrachte Störung so klein, daß sie kaum nachweisbar ist. Man könnte allerdings zu dem Auskunftsmittel greifen, die Drähte in Gitterform zu bringen — so ist der Versuch mit Erfolg von mir und Lauewrrz 1 SonmeErreLp, Math. Theorie d. Diffraktion, Math. Ann. 47, 317; 1895. SchwarzseniLp, Math. Ann. 55, 177; 1902. G. Mıe, Ann. d. Phys. 25, 377; 1908. v. lIonarowsky, Ann. d. Phys. 18, 495; 1905. Serrz, Ann. d. Phys. 16, 746, 1905; 19. 554; 1906. Cr. Scuäerer und M. Lauswrrz, Ann. d. Phys. 23. 951; 1907. 30* D 3 4 6 328 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. ausgeführt worden —, aber dieser Fall hat einer exakten theoretischen Behandlung bisher widerstanden'. Unter diesen Umständen scheint es mir von Interesse zu sein, darauf hinzuweisen, daß sielı mit denselben mathematischen Hilfsmitteln noch ein anderer Fall exakt behandeln läßt, der gleichzeitig gestattet, den Materialeinfluß auch im Gebiet der elektrischen Wellen mit Sicherheit. zu erkennen. Es ist dies der Fall, den man erhält, wenn man in dem von Issarowsky behandelten Problem den Metallzylinder durch einen isolierenden, d.h. dielektrischen, ersetzt. Wie sich weiter unten zeigen wird, ist auch gerade dieses Problem durch eine solche Reich- haltigkeit der Erscheinungen im Detail ausgezeichnet, wie sie keinem der anderen Fälle zukommt. Nachdem ich daher die theoretische Be- handlung im großen erledigt hatte, habe ich mit Zustimmung von Hrn. Prof. Lunmer Hrn. stud. Ferıx Grossmann veranlaßt, diesen Fall experi- mentell zu realisieren; die Ergebnisse dieser Untersuchung, der ich für manches Detail der Theorie die Anregung verdanke, werde ich zum Schluß kurz berühren. Sr Es möge die Achse des dielektrischen Zylinders, dessen Radius > sei, mit der z-Achse zusammenfallen, deren positive Richtung in Fig. ı nach vorn aus der Zeichenebene herausweist; die positive x-Achse zeigt nach rechts, die positivey-Achsenach oben. Parallel der «-Achse, und zwar in Richtung der abnehmenden x (Pfeilrichtung in Fig. ı), falle ein Fake ebener polarisierter Wellenzug ein; = dereintallenden Welle die elektrische Kraft sei parallel zur z-Achse orientiert. Dieser Fall ist experimentell interessanter als der- Fig.1. jenige, wo die elektrische Kraft senk- recht zur z-Achse liegt; ich will mich daher hier auf die Behand- lung des ersteren Falles beschränken. Wir transformieren die Max- werrschen Gleiehungen zunächst auf Zylinderkoordinaten 7, @, 2, die mit den kartesischen folgendermaßen zusammenhängen: 2 =rTCoSp, NEROm® RE ! Inzwischen ist es fast gleichzeitig B. Sıeger (Ann. d. Phys. 27, 626; 1908) und K. Aıcnı (Proc. of the Tokyo Math.-phys. Soc. (2) 4, 266; 1908) gelungen, die Beugung elektromagnetischer Wellen an Zylindern elliptischen Querschnitts zu bestimmen, aller- dings nur unter der Annahme unendlich großer Leitfähigkeit. Hier gilt also auch, was oben von der SommerFeLd-SchwarzscHıLpschen Lösung gesagt wurde. C. Scuaerer: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 329 Berücksichtigt man außerdem, daß nach den Bedingungen des Problems die elektrischen Komponenten €, und €, nicht auftreten können, sowie daß alle Feldgrößen von 2 unabhängig sein müssen, da der Zylinder als unendlich lang vorausgesetzt wird, so erhalten wir in der üblichen Bezeichnungsweise die Maxwerrschen Gleichun- gen in folgender Gestalt: e gE, N 1 99, a) —— = — (rd) — rn CaEoL TOT, ” dp ı\ jaels) 1 96. (1) De Ce r dp u 09, oE. 0 -—e— ce 9 dr Dazu treten noch die Grenzbedingungen der Maxwerrschen Theorie, daß die tangentiellen Komponenten der elektrischen und magnetischen Kraft beim Übergang von einem Medium zum andern, d.h. an der Oberfläche des Zylinders, stetig bleiben müssen. Bezeiehnen wir die auf den Außenraum bezüglichen Größen durch den Index 1, die dem Innenraum entsprechenden mit 2, so folgt demgemäß: a) (, = (EG); 0) (Shin Statt letzterer Gleichung hat man auch, wie Differentiation nach £ und Benutzung von (Ice) ergibt: ae ea (2e) u | or ) Pe | gr ). Dazu tritt noch eine Bedingung hinzu, die aussagt, daß in unend- licher Entfernung vom Zylinder (r = co) die durch denselben hervor- gebrachte Störung unmerklich geworden ist, d. h., daß wir in un- —— D — ) ! endlich großer Entfernung wieder eine ebene Welle haben. Das ergibt im Zusammenhang mit den Bedingungen der Aufgabe die Gleichung: 2 ir (et+x) u (c£+r eos ıp) (2d) (er u Aus Gleichung (1) erhält man in der bekannten Weise die fol- gende für E (wie wir jetzt statt G, schreiben wollen): zu E ee 1 9€ 1 € (3) € er ZZ c? ar? r ar va dpi" Um zu einer Integration von (3) zu gelangen, setzen wir, unter Berücksichtigung des Umstandes. daß wir rein periodische Vorgänge betrachten, co (4) Segeln: > Q,:cosmp, {1 330 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. wo Q, eine Funktion von r allein bedeutet. Setzt man (4) in (3) ein, so folgt für Q, die gewöhnliche Differentialgleichung: 6 ee dr? r dr IE = gun? dm’en . wo A” eine Abkürzung von der Bedeutung = — — ist. Nehmen wir als Außenraum das Vakuum, für den Innenraum ein nicht magnetisierbares Medium mit der Dielektrizitätskonstante s, so folgt für den Außenraum: 1 An? n? i, = cz = L C für den Innenraum: 1% An?e n?e a Gleichung (5) ist die Bessensche Differentialgleichung, deren Integrale die Besserschen Funktionen erster und zweiter Art vom Argument kr sind, die wir mit J,(kr) und Q, (kr) bezeichnen. Statt Q, wollen wir eine Funktion X, einführen, für die Tabellen vorliegen; ihr Zusammenhang ist durch die Gleichung gegeben: 00 Qn = Ka = I, Jh . Unter J, und Ä,, verstehen wir folgende Reihen: ] Dr u 1 x“ a ml) = 5.4...9m | 2(2m+2) " 2-4(2m+ 2)(@m+4) 2 1 m! = > m—s K(&) I(®) 08 ya a (1+; +7, je 3 GO 2 p> m—s e y2 ee I Nur 2 IAn+2s (2). Sind J,,J/, A), K\ (wofür Tabellen vorliegen) bekannt, so können beliebig hohe Ordnungen durch bekannte Rekursionsformeln berechnet werden®. Für sehr große Werte des Arguments (mit beträchtlicher Annäherung schon für « = 5) gelten die asymptotischen Darstellungen: u 1 ee (6) Je) = [- cos Um - oz (7) O0,&@) = CE ) — ymn) Vz 4, K.(p) _ — Ito| cos mp + Jo(pı) + > 27, (pı) cos 2 = 2 ı —ıe B G IK. (Pı) - = Im(pı) | cos mp + ein © | 1. 0 Diese Reihen sind im Falle, daß = klein ist, gut konvergent, so daß man sich auf die ersten Glieder derselben beschränken darf; die komplexen Ausdrücke (11) sind natürlich so zu verstehen, daß die reellen Teile zu nehmen sind. Man kann demgemäß €, stets auf die Form bringen: (12) € —= Acosnt+ Bsinnt. ı Vel. dafür z.B. Gray und Marrnews, S. 18, Gl. (39) ff. 332 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Bei den Messungen, auf die ich weiter unten zurückkomme, wird nun Arale . 2 er I = stets der zeitliche Mittelwert von €°, nämlich T | E’dt—= 6°” gemessen. Nach (12) ist dann einfach: Pr A? 2 (12a) e- Ft, Dies werden wir im folgenden benutzen. $3- Wir werfen noch einen Blick auf die Gleichung (10), die die Koeffizienten der Reihe (11) definiert. Man erkennt, daß die a, nur Br h: 2rp 2rpye abhängen von den Größen =, = = under; — ee d.h. nur von der Größe der Dielektrizitätskonstante e und dem Verhältnis - ‚ während p und A für sich nieht in (10) vorkommen. Halten wir daher das Material, aus dem der Zylinder besteht, fest, so ist die einzige Variable die Größe ns Darin ist für die ganze Erscheinung nun ein Ähnlich- keitssatz ausgesprochen: Die Koeffizienten a, bleiben dieselben, wenn Zylinderradius und Wellenlänge im nämlichen Verhältnis geändert werden. Im folgenden werden wir die Konsequenzen dieses Satzes für die Erscheinungen hervorheben. Zwei Fälle sind es nun namentlich, welche für eine experimentelle Untersuchung ganz besonders in Betracht kommen, nämlich die Unter- suchung der Energieverhältnisse vor dem Zylinder (® = 0) und hinter dem Zylinder ($ = r). Bevor wir zur Untersuchung derselben übergehen, wollen wir erst den Gleichungen (11) eine für die Diskussion geeignetere Gestalt geben. Gehen wir nämlich mit dem Meßinstrument (das uns E an- zeigen soll) nicht allzu nahe an die Oberfläche des Zylinders heran, d.h. geben wir p, nicht allzu kleine Werte, so dürfen wir für die Besserschen Funktionen Q, mit großer Annäherung die asymptotischen Darstellungen nach (7) und (7a) benutzen. Wir erhalten dann statt (11), wenn wir uns gleichzeitig auf die drei ersten Glieder beschränken, was hinreichende Kleinheit von - (13) C Setzen wir hierin noch: zur Voraussetzung hat: — e"! [a, + ia, COS P— a, cos 2p] Q (pı) + e!° sr. = RB Am — Um är ms R&(pı) = -i ai) C. Scuarrer: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 333 so folgt bei Beschränkung auf den reellen Teil: (14) € = cos [nt + pı cos ol+ ] 7, A, sin (nt + Ww) + B,cos (nt + W)|, -pP1 wo zur Abkürzung gesetzt ist: A, = %-Pı C0SP-—u,C0s2p, (15) Bs —= BH+tacosp-P,cos2yp, 7E 077 — Dr. 4 Bringt man (14) auf die Form von (12) so folgt: a EZ E, = cos nt E (pı cos p) + y — (A, sin + B, cos 9] (16) : un & u Wi 7 — sın (P, cos p)+ \ SPES 2pı + sın ut (A, cos u — B, sin |. S 4. Spezialisieren wir dies zunächst für den Fall =0, d.h. für die Punkte der «-Achse vor dem Zylinder; wir erhalten nach (15) und (16), den Wert für &,, indem wir dort cos $ =| setzen; die entsprechenden Werte von A, und D, wollen wir mit A, und B, be- zeichnen. So folgt: E, = cosnt p=U cos pı 2er „(4 sin + B, cos ı) | + sın nt —-sinpı + VE (A, cos W — B, sin w) |. Nach (12a) erhalten wir für den der Messung zugänglichen Wert &: 2 a zn R N) © 2 a, > STE RIRC e als = “ r 2 (+ 5b)+2 l 3 ae siu(apı | + B, cos (en - a, (17) & = Gleichung (17) besagt, daß sich vor dem Zylinder Interferenzstreifen ausbilden, deren Intensität mit wachsendem p,. d. h. mit wachsender Entfernung von der Zylinderachse abnimmt. Es zeigt sich ferner, daß die Lage der Maxima und Minima von der Größe der Koeffizien- ten A, und B, abhängt. Diese hängen aber, wie aus (10) und (15) hervorgeht, nur von den Werten der Dielektrizitätskonstanten e und MO s . . vom Verhältnis ; ab. Wir erhalten demgemäß das Resultat: Die Interferenzstreifen verschieben sich sowohl, wenn bei konstantem e sich das Verhältnis s ändert als auch, wenn bei festgehaltenen Di- mensionen < und ? das Material des Zylinders variiert wird. 334 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Fig. 2. Letzteres Ergebnis ist es namentlich, Dee welches über die al Behandlungsweise Er Dre L= Deus ug 1 Cem Ba Eine ähnliche Bemerkung gilt für die In- En ll ine er] tensitäten der Interferenzstreifen; auch T 777 sie hängen von denselben Größen ab. 5 | F i In der Fig. 2 gebe ich für einen be- li Mjigini stimmten Fall, der realisiert werden kann (und worden ist), die berechneten Inter- ferenzerscheinungen wieder: dabei ist angenommen: 2er DACH eo —a0 Roten; 03 — 023 4em&;0 0: —a2IemE Man erkennt deutlich die Verschiebung und den Intensitätsunterschied. Für die- selben Werte - sind auch unter Zu- grundelegung des Wertes e = 25 die In- terferenzen berechnet worden; es zeigt sich, daß in diesen Beispielen die Ver- schiebung der Maxima und Minima gegen © berechnet für %— 24cm, d=(Ocm, 3 x RE > en den Fall e = 81 geringfügig im Vergleich 4 —=0.15em, en—0.34em, em—1.2lem. zur Wellenlänge, etwa = '/,o A, ist. Da- gegen ist in den Intensitätsverhältnissen der Interferenzen der Materialeinfluß leicht nachweisbar. un 5: Wir gehen jetzt über zur Untersuchung des Zustandes hinter dem Zylinder, d.h. =. Für diesen Fall liefert uns Gleichung (16): 7 (18) E, — cosnt| cos pı + V 77 ph=r (A,sin® + B_cos u + sin at | sinp, + V - (A,cosw — B,sınV) |; 2pı A_und B, sind die Werte, die man aus (15) erhält, wenn dort =? gesetzt wird. Nach (12a) erhalten wir daraus „(42 + B}) Vz JA. sin (pı+W)+B-eos(pı + u) €. Scnaerer: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 338 oder, da nach (I5)Y = ap ist, et Eu p) 2 1/7 \ (19) = 5 h + 2p. (42 + B}) + V: (A.+ 2). Führt man darin noch den Wert — für p, ein, so folgt endlich (19a) re 1 A 2 DER! A E — k + Ar (4% + B}) + V an Ar + 2] : 2 Man erkennt sofort, daß hinter dem Zylinder keine Interferenzstreifen zustande kommen; vielmehr ergibt die Diskussion von (19a) folgendes # A 5 N ae 2 h Verhalten: der Ausdruck i (A} + B}) ist stets positiv, während die Größe V ee) dies keineswegs zu sein braucht. Man muß ferner beachten, daß (19a) janur für den Außenraum gilt, d.h. nur für solche Werte von r, die größer als > sind. Man ersieht dann unmittelbar, daß folgende 3 Fälle eintreten können: ER ? a : x II. Vz4A+ B,) ist positiv. Dann ist der ganze Klammeraus- druck positiv und größer als 1. Berücksichtigt man, daß im Falle freier Strahlung die Ausdrücke mit A, und B,_ gar nicht vorhanden sind, d.h. der Klammerausdruck den Wert 1 hat, so erkennt man, daß in diesem Falle durch das Einbringen des Zylinders in den Strahlengang eine Vermehrung der Energie erzeugt wird, die mit wachsendem r sich der O0 nähert. Diese Vermehrung der Energie hinter dem Zylinder kommt durch eine eigentümliche Verteilung der Energie um den Zylinder herum zustande; was hinten zu viel ist, muß an andern Stellen fehlen. Diese Erscheinungsform nenne ich im folgenden den Typus (oder den Charakter) I. IE V: (A_+ B,) ist negativ. Wir schreiben nun (19a) in folgender Form: -_ (19b) a = [14,489 4+ 3 (+2) | m [59 db Es kann dann der Fall eintreten, daß der absolute Betrag des A . als negativ vorausgesetzten Ausdrucks ve (A.+ B) so groß ist, daß 336 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. - >- bereits für r =? (d.h. den kleinsten Wert von r, für den die Glei- chung überhaupt noch gilt) die Ungleichung erfüllt sei: a 4Vr (A? + B})< V - ee. Diese Ungleichung ist dann a fortiori für alle größeren Werte von a r x r gültig, mit anderen Worten: die Summe TE (AR + .B}) + De (A, +B,) ist für den ganzen Außenraum negativ und nähert sich für wachsen- des r asymptotisch der Null. Der Klammerausdruck in (1gb) ist also stets kleiner als 1, was verglichen mit dem Wert für freie Strahlung ergibt: Hinter dem Zylinder entsteht jetzt eine Schwächung (»Schatten«), die asymptotisch verschwindet. Jedoch ist folgendes zu beachten: Während im Falle I die Ver- stärkung mit wachsendem r stets abnimmt, gilt dies für die hier auftretende Schwächung erst von einem bestimmten Wert von r an; denn im allgemeinen hat der Ausdruck Kran FOR 1er (Ad +B) 4. 9) Ar Ir ein Minimum, in welchem der »Schatten« am tiefsten ist. Von da aber nimmt die Schwächung mit wachsendem r ab. Die Lage des Minimums findet man leicht zu: (20) "min — 2 2 ı B . 22142387 Es kann auch der Fall eintreten, daß das so berechnete r,;.

r, gilt die Ungleichung dann im umgekehrten Sinne. Wir haben also: für r < r, ist der Klammerausdruck (19b) größer als 1; das Tr bedeutet also eine Verstärkung hinter dem Zylinder; 2. fürr=r, ist der Klammerausdruck (19b) gleich 1; in diesem Punkte herrscht also die ursprüngliche Helligkeit; 3. für r>r, ist der Klammerausdruck (ı9b) kleiner als 1; hier hält nach (2 tritt ein »Schatten« auf. Den Punkt r, nenne ich den »Indifferenzpunkt«. Seine Lage er- man, indem man die Gleichung: A 2 2 /R avr, (Ar + BE) + V 2) (A, + B.) — 0 r, auflöst; es folgt: AB) I) Nr, = (A. a B,)' Fig. 3 a —- ' | _ 1308 _ 8 8 I (Be van es ES | IS 4 LE Sl IN \ al ae Ne: = I NOS ZEIT — ae ZA! m); De 0 300 ED RTOT EINER BO 100 ar. Entfernung von der Drahtaze. 338 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. Die Kurven vom Typus IIl stellen also die Verbindung her zwischen den Kurven vom Charakter I und I. Man erkennt den Verlauf der Erscheinungen am besten aus der graphischen Darstellung Fig. 3. Dort sind für eine Reihe von Werten A=58 em, e=Sl) die Intensitätskurven hinter dem Zylinder gezeichnet, und zwar sind als Ordinaten die Werte von € in Prozenten der freien Strahlung auf- getragen; als Abszissen die Werte von r, d.h. die Entfernungen hinter dem Zylinder. Man sieht, daß für p = 0.15 cm, 0.30 cm, 0.34 cm, 0.44 em und 0.55 em die Kurven den Typus I besitzen, und zwar steigt die Verstärkung in der angegebenen Reihenfolge; ebenso gehört auch p = 0.70 em noch dem ersten Typus an, die betreffende Kurve liegt jedoch unterhalb derjenigen für 0.55 em. Die Verstärkung geht also bei wachsendem p durch ein Maximum hindurch. Ein Beispiel des Typus III liefert 2? = 0.72em. Das Minimum, von «lem vorher die Rede war, ist hier so flach, daß es kaum wahrnehmbar ist. Dem Typus II (Schattenwirkung) gehören alle übrigen Kurven der Figur an. Bei 0.75 cm und 0.52 em ist das Minimum deutlich er- kennbar; dasselbe verschiebt sich nach immer kleineren Werten von r und ist in den Kurven 0.95 und 1.21 em gar nicht mehr vorhanden. $ 6. Aus den Darlegungen des vorhergehenden Paragraphen ist er- sichtlich, daß die Schattenwirkung der Kurven vom II. Typus um so beträchtlicher ist, je größer bei konstanter Wellenlänge der Radius des Zylinders ist. Es liegt nahe, anzunehmen, daß dies so weiter gehe. Ohne numerische Rechnung ist darüber jedoch nichts auszusagen, da die Koeffizienten a, zu kompliziert gebaut sind, um ohne weiteres eine Diskussion zu gestatten. Man muß vielmehr für noch größere Werte von > die Koeffizienten a, in hinreichender Zahl berechnen und dann den Ausdruck (19a) oder (1gb) bilden. Dann ergibt sich sofort, r : N p ER ; welchem Typus die zu diesem Werte von n gehörige Kurve entspricht. Es genügt dann auch, um ein anschauliches Bild des Verlaufes der Erscheinung zu haben, daß man nur einen Punkt der Kurven kennt. Wenn man so gemäß (19a) oder (19b) die Werte von & etwa für die Entfernung r = 10 cm von der Zylinderachse berechnet, so kann man eine Kurve derart zeichnen, daß man diese Werte als Or- dinaten, und die Zylinderradien als Abszissen aufträgt. So ist für die Radien von 0.0 cm bis 1.5 em die Fig. 5 berechnet, und zwar für die Wellenlängen 22, 23, 24, 30, 52, 56, 58 cm. Es sind dies die C. ScHAEFER: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 339 dick ausgezogenen Kurven der Fig. 4; auf die schwach oder punktiert gezeichneten Kurven komme ich später zurück. Alle diese Kurven haben den nämlichen Charakter, eine Folge des im $ 3 ausgesprochenen Ähnlichkeitssatzes. Sie zeigen für sehr kleine Werte von p zunächst ein Ansteigen über die »freie« Intensität (Kurven vom I. oder II. Typus); diese Ver- stärkung passiert ein Maximum: für einen ganz bestimmten Wert von > Fig. 4. 0 0m 020 050 0m 05 060 00 08% 0% 100 110 120 130 140 150 MOL ——r FF — r ee et m—T - 770 E* gefunden fürdie Entfernung, \ | \ |, 1 | 1 | | | | | | | — au EN T er, I 150 | 7 em von der Drahtaxe,, ar | | | | BR ll | und für y=r. in | . Er \ 23 120 ——t— } 41179 | | 3 1 I zo (+ 1170 1 [790 ei 1199 - 80 Inzzli alamafı 70 IB] AL le 160 | el a a an E10) 4 Me) u, 2 en 7 ER 7) [ei BE EN] Re 03] a 4 1M 7,30 m schneidet ferner jede Kurve die Linie der »freien« Intensität, nämlich die Ordinate 100 Prozent (Kurve vom Typus II). Bei noch größeren Werten von z haben wir dann ein rapides Absinken unter diesen Or- dinatenwert (Typus II oder III). Bei ganz bestimmten Stellen folgt dann weiterhin, jedoch nur für die kleinsten Wellenlängen in der Figur sichtbar, ein periodisches Auf- und Absteigen. Eine Tabelle, aus der der Typus der Kurven zu ersehen ist, unterdrücke ich an dieser Stelle, um Raum zu sparen. Einer besonderen Bemerkung bedarf noch das periodische Auf- und Absteigen der Kurven in Fig. 4, von dem für die Wellenlänge 22 em zwei Beispiele zu sehen sind; für die größeren Wellenlängen liegen die entsprechenden Stellen infolge des Ähnlichkeitssatzes bei 340 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. größeren ?, die zum Teil nicht mehr gezeichnet sind. Die erste der- artige »Periode« findet nach Ausweis der Figur ungefähr bei dem Werte x = 0.93 em, die zweite um den Wert o = 1.45 cm herum statt. Berechnet man nun die Werte von 7, für diesen Fall, so erhält man die beiden Zahlen: 72 = 2.405 bzw. m» = 3.835. Von diesen Zahlen ist aber die erstere die erste Wurzel der Gleichung J,(7,) = 0, die zweite die erste Wurzel von J,(z;) = 0; beide Größen, J,(7,) und J,(7,), treten nach (10) in dem Koeffizienten a, auf und vermittels der Rekursionsformeln für die Besserschen Funktionen auch in den höheren Koeffizienten. Wir sehen also, daß die »Peri- odizität« der Kurven der Fig. 4 zusammenhängt mit dem Verschwinden von J,(7,) und J,(z,). Ob das Verschwinden von X, (#,), &K.(#.);, 4, (#,); J/(#,) ähnliches zur Folge hat, ist mit Sicherheit ohne darauf ab- zielende numerische Berechnung nicht zu entscheiden, aber wohl wegen der Symmetrie der Formeln (10) wahrscheinlich'. Auch die Frage, wie viele Stellen derartigen Schwankens im ferneren Verlauf der Kurven auftreten, vermag ich nicht zu beantworten. Im Hinblick auf diese Zweifel würde es sich vielleicht verlohnen, die numerischen Rechnungen so weit auszudehnen, als es möglich ist. Man würde - 5 2 © r ) 1 5 R so vielleicht bis zu einem Werte Son vordringen können. [9] Ich möchte übrigens dankend hervorheben, daß die numerischen Rechnungen auf meine Veranlassung von Hrn. Grossmann ausgeführt worden sind. un ke Da die im vorhergehenden entwickelten Resultate in manchen Punkten von denen beim metallischen Zylinder abweichen und vor allem auch viel mannigfaltiger sind, wurde versucht, die der Rech- nung zugrunde gelegten Verhältnisse experimentell zu realisieren. i PAR Da nur sehr kleine Werte von , In Betracht kommen, war der ge- gebene Weg die Benutzung elektrischer Wellen. Die Versuche sind von Hrn. Grossmann im Physikalischen Institut der Universität Breslau ausgeführt worden; es mögen darüber hier einige Resultate seiner im Druck befindlichen Dissertation angeführt werden. Elektrische Wellen von der Länge 24, 34, 58cm wurden von einem ver- stellbaren Herrzschen Erreger geliefert und durch einen Parabolspiegel annähernd parallel gemacht. Der Vektor der elektrischen Kraft lag hori- zontal. In den Strahlengang wurde dann der dielektrische Zylinder ı Für Jo(rı) kann ich dies nunmehr mit Sicherheit behaupten. Daraus folgt das nämliche Verhalten auch für entsprechend dicke Metallzylinder. (Anmerk. b. d. Korr.) C. Scnarrer: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 34] parallel dem elektrischen Vektor eingeschaltet; als Dielektrikum wurde Wasser (e= 81) verwendet, das in ganz dünne Glasröhren eingefüllt war. Letztere waren im leeren Zustande ohne nachweisbaren Einfluß. Vor oder hinter dem Zylinder, in derselben Horizontalebene wie die Achse dessel- Fig. da bis 5d. A = ca. 24cm, DE 0 E38 p— 1.21 ’em. x = ca. 24cm, 9-0 2.81 p = 0.34 cm. A = ca. 24cm, a (0) sl p — 0.30 em. ben, befand sich der Empfänger, ein Krruenxt ıcsches Thermoelement von variabler Länge, das auf die genannten Wellenlängen abgestimmt wurde. Bevor ich nun zur Mitteilung der Resultate übergehe, möchte ieh noch auf einen Punkt aufmerksam machen. Es besteht nämlich ein Unterschied in den Voraussetzungen der Theorie und den Be- dingungen des Experiments insofern, als die elektrischen Wellen, die von einem Herrzschen Erreger ausgesandt werden, gedämpft sind, Sitzungsberichte 1909. al 342 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung vom 21. Januar. während in der Rechnung ungedämpfte Wellen vorausgesetzt sind. Diese Tatsache bringt es mit sich, daß gewisse Abweichungen zwischen dem experimentellen und dem theoretischen Befunde eintreten müssen, auf die ich noch im einzelnen hinweisen werde. Zweitens aber spielt auch das Meßinstrument selbst eine störende Rolle, indem an demselben auch Beugungs- und »Reflexions«-Erscheinungen auftreten müssen, die sich dem zu messenden Felde überlagern. Insbesondere gilt dies, wenn das Meßinstrument in unmittelbarer Nähe des Zylinders sich befindet; es scheint, als ob dann direkt »Koppelungen« aufträten, wie sie z. B. aus der drahtlosen Telegraphie bekannt sind. In diesen Fällen zeigen sich zum Teil sehr starke Abweichungen zwischen Theorie und Ex- periment. In den folgenden Figuren ist ein Teil des experimentellen Materials des Hrn. Grossmann wiedergegeben; ich kann mich auf einige erläuternde Bemerkungen beschränken. Fig. 5 stellt die Interferenzen vor dem Zylinder dar (A=24 em; fı = 0.15 em; pn 0.30 cm; pn = 0.34 em; fy — 1.21 em); für denselben Fall sind die theoretischen Kurven in Fig. 2 wiedergegeben. Man erkennt deutlich die von der Theorie geforderte Verschiebung der Maxima und Minima; auch deren absolute Werte fallen mit den berechneten sehr gut zusammen. Endlich ist auch eine Asymmetrie der Interferenzen bezüglich der Ordinate 100 Prozent erkennbar, wie dies aus Gleichung (17) in der Tat folgt. Qualitativ werden auch die Intensitätsunter- schiede wiedergegeben; doch zeigt sich hier der Einfluß der Dämpfung insofern, als die »Sichtbarkeit« der beobachteten Interferenzen (im 110% Micnzrsoxschen Sinne) viel schlech- ter ist als bei den berechneten. Das analoge Phänomen aus der Optik ist bekannt. Fig. 6 stellt für die Wellen- länge A = 24 cm die Verhältnisse hinter dem Zylinder dar; man sieht, daß die Abweichungen von der Theorie gering sind. p = 0.15 2 ERUESNE cm gehört dem Typus I an, p = 0.3 o 0 20 30 #0 50 60 70 60 390 100cm 7 z £ 2 = Entfernung v.d.stabae (lem Typus III, die übrigen Kur- ven dem Typus N. Dasselbe für die Wellenlänge 58 cm finden wir in den Figuren 7a bis 7f. Der Charakter sämtlicher Kurven wird vom Experiment überall richtig wiedergegeben; die Abweichungen sind um so größer, je dicker der Zylinder ist. In den Kurven z = 0.98cm und 1.21 cm haben wir C. Schaerer: Die Beuguns elektromagnetischer Wellen. 343 Fig. 7a. hu 8) „I — \(/ menge 1) sm genau „(. = =, un, =, & so s P £ 700 cm Fig. Tb. Fig. Te. r=58cem, p=0.34em d=rn,.e=8len. I % = 58em, p=(0.44cm, 6 =m, e=8lcn. Fig. Te. 58cm or 0:55Len, dm, EL —/Slllem. auch ein Beispiel für die starken Abweichungen, die durch eine »Koppe- lung« hervorgebracht werden können. Man erkennt, daß in der Nähe des Zylinders die beobachteten Kurven direkt falsch sind und sich erst in größerer Entfernung den berechneten gut anschließen. 344 Gesammtsitzung vom 25. Februar 1909. — Mittheilung von 21. Januar. Eige 77: 130% m — E | IT ae are ie [Sal ‘ I I} ES — — nn — + | 4 (m 80 20 100 cm Entfernung von der Draktasce Endlich ist noch für eine große Zahl von Werten > (wobei A — 24, 34, 58cm war) 67 hinter dem Zylinder in einem Abstande r = 10 cm gemessen worden; die so erhaltenen Werte sind neben die theoretischen Kurven der Fig. 4 eingetragen. Es sind dies die schwach gezeichneten bzw. punktierten Linien. Es ist ersichtlich, daß für kleines — der charakteristische Verlauf der berechneten Kurven von der Beobachtung wiedergegeben wird, mit Ausnahme der Stellen des » periodischen « Schwankens. Dort zeigen die Kurven für 24cm und 34cm Wellen- länge einen unregelmäßigen Verlauf; doch ist es Hrn. Grossmann und mir nicht gelungen, die »Periodizität« herauszubekommen. Als Grund dafür läßt sich folgendes anführen: Einmal ist die Beobachtung an dieser Stelle überhaupt sehr erschwert durch den Umstand, daß für die Wellenlänge 24 cm z. B. der steile Abfall sich in dem engen Inter- C. Scuaerer: Die Beugung elektromagnetischer Wellen. 345 vall von 0.91 bis 0.95 em Radius abspielt; es ist aber fast unmöglich, unter den uns zur Verfügung stehenden käuflichen Glasrohren solche zu finden, deren Radius auf '/)omm genau ist. Zweitens muß aber auch die Dämpfung der Wellen dahin wirken, gerade diese Stellen zu verflachen, aus dem nämlichen Grunde, wie auch die beobachteten Interferenzen der Fig. 6 gegen die berechneten in Fig. 2 stark abge- flacht sind. Immerhin bleibt es merkwürdig, daß kaum eine Andeutung in der beobachteten Kurve zu erkennen ist. Eine endgültige Klar- stellung dieses Punktes ist erst von Messungen mit ungedämpften Wellen zu erwarten, die ich bald ausführen zu können hoffe. Von diesem einen Punkt abgesehen, darf man aber wohl im übrigen die Übereinstimmung zwischen Theorie und Experiment als gut bezeichnen. Ausgegeben am 4. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1909. 32 Tu a R l = RE . + 2 e eriee| Beni fi VOR # narlaufel AUF IE uhren ar ul OL ET STAR Fe Er A Hu u Aa oz ni ol Eat m J a TE u a 9, ‚eos ST Mn PER IL DBEUETE nr: : Sl AT EIHmALO de ee KENN aa E auTT Ze U tube DINeTE: u nf a En Item dloksrrie aM ou DOT U/Beh 7 55 Nie Dhil OTTO Di nr Het er > Br N 23 er Polka. Is en ERPR I mer a Ri um ne zum N LAT ER & 2 u ! Br ö r i r ze er „ri Ense 4 In. WER Ne A 4 Di rn We u Eur Ai “ No | - Id sad Hu ie ub oe, dm 8) mes Ua WERE re . Pu Pa n Nun BE N MG “. u Tora B _ 2 a4, 72 wu Pe OT) 5 ) i ae ee nn Erin rn EIER 2ses] am ud SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN i AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. a D Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 4. März. (S. 347) Zinmermann: Die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern. II. (S. 348) Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 4. März. (S. 359) i B \ | 14 5 ' BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 25 Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften «. Aus $2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die »Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manusecript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel-in Jen Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. leschreime dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder «er betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- mutlhen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. t ga. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sin die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten Jder Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Übersehreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenummen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der » Abhandlungene, so bedart' dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. 7 Aus $ 6. Diean die Druckereiabzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser ‚seine Mittheilung als vollkommen Jruckreif ansieht. Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die _ Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an (das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Drucktehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8. } Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlicben Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im. Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, «ie alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89, Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist. zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess Bereehuet zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noeh 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen naclı rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Ven den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 100 Eranpin auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es a: nur auszugs- "(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Mr 347 SITZUNGSBERICHTE 1909. ix; xl. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 4. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. Rugens las über die Abhängigkeit des Emissions- vermögens der Metalle von der Temperatur, nach gemeinsam mit Hrn. E. Hasen ausgeführten Versuchen. (Ersch. später.) Die Arbeit bildet die Fortsetzung früherer metalloptischer Untersuchungen, durch welche die Verfasser festgestellt haben, dass das optische Verhalten der Metalle im Gebiet langer Wellen durch das elektrische Leitungsvermögen allein bedingt wird. Hier- aus ist zu schliessen, dass das Einissionsvermögen der reinen Metalle für lange Wellen eine sehr beträchtliche Temperaturänderung aufweisen, dass dagegen das Emissions- vermögen der Legirungen nahezu constant sein muss. Diese Folgerung ist in der vor- liegenden Arbeit für zwei Wellenlängenbereiche des ultrarothen Speetrums experimentell geprüft worden und hat sich innerhalb der Grenzen der Versuchsfehler als richtig er- wiesen. Dieses Resultat ist als eine weitere Bestätigung der elektromagnetischen Licht- theorie zu betrachten. 2. Hr. Zimmermann sprach über die Knickfestigkeit des ge- raden Stabes mit mehreren Feldern. In Fortsetzung früherer Mittheilungen über diesen Gegenstand wird gezeigt, dass die Knotenmomente eines Stabes, dessen einzelne Felder je für sich gerade an der Kniekgrenze sind, alle gleichgross und bei fehlender Endeinspannung Null werden. Hieraus entspringen wesentliche Vereinfachungen für die Berechnung solcher Stäbe. 3. Hr. Mürrer-Beestau legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. Frırz Körrer in Charlottenburg vor: Über den Druck von Sand gegen Offnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe. (Ersch. später.) Es werden Grenzen für den Druck bestimmt. welche einen Öffnungsverschluss gegen den Druck darüber liegender Sandschichten im Gleichgewicht halten. Es ergiebt sich, dass auch bei stark wachsender Höhe der Sandschicht ein endlicher Druck ge- nügt, um den Verschluss festzuhalten, während andererseits, um den Stempel in das Innere der Sandmasse zu treiben, ein Druck erforderlich ist, weleher viel stärker an- steigt als das Gewicht der Sandmasse, welche senkrecht über dem Stempel ruht. Sitzungsberichte 1909. 33 348 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. März 1909. Die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern. II Von H. ZımmErMmaAnN. Bei der im sechsten Stücke dieses Jahrganges der Sitzungsberichte veröffentlichten Untersuchung wurde von Anfang an vorausgesetzt, daß jedes Feld des Stabes für sich nicht an der Knickgrenze sei, daß also für kein Feld eine Gleichung von der Form aa (18) — EI 2 bestehe‘. Im weiteren Fortgang ist dann zwar diese Beschränkung fallen gelassen und erklärt worden, was eintritt, wenn für ein Feld oder für mehrere eine solche Gleichung gilt. Dies ist jedoch nur sehr kurz und mehr nebenbei geschehen, um die Lösung der allgemeineren Aufgabe erst einmal in knappen Linien zu Ende zu führen. Der aus- geschlossene Fall ist indes nicht so nebensächlich, wie er scheint. Er gewinnt sogar ein besonderes Interesse, wenn die Voraussetzung die entgegengesetzte Gestalt annimmt, d. h. wenn sich alle Felder zu- gleich an der Knickgrenze befinden. Die aus dieser Annahme zu ziehenden Folgerungen lassen sich am kürzesten darstellen, wenn man unmittelbar an die frühere Untersuchung anknüpft. Aus diesem Grunde soll die vorliegende Arbeit einfach als eine Fortsetzung der ersten behandelt und demgemäß auch die Bezifferung der Abschnitte und Gleichungen weitergeführt werden. ! Wenn sich ein Feld nicht an der Knickgrenze befindet, so kann es darunter oder darüber sein. Nur im ersten Falle ist es für sich knicksicher. Danach ist die Deutung, die der Gleichung (18) auf Seite ıgı der früheren Veröffentlichung (Zeile 6 von oben) gegeben wurde, nicht allgemein genug. Man sagt statt »knicksicher« besser: »nicht an der Knickgrenze«. Auf Seite 206, Zeile 3 von unten ist überhaupt nur die letzte Ausdrucksweise richtig. Ferner ist auf Seite 205, Zeile 3 von unten »auch« statt »nicht« zu setzen und der folgende Satz zu streichen. Zimmermann: Knickfestigkeit. 11. 349 C. Der Stab von gleicher Knickfestigkeit. So wollen wir der Kürze wegen einen Stab nennen, für dessen sämtliche Felder die Bedingung a = nm erfüllt ist. Es handelt sich darum, festzustellen, welche Änderungen diese Annahme in den früheren Entwicklungen herbeiführt. Im Abschnitt IV ist die Frage zwar schon im Anschluß an Gleichung (18) kurz berührt worden. Wir müssen jetzt aber näher darauf eingehen. XI. Die Stetigkeitsbedingungen für « = nr. Die im Abschnitt II durch die Gleichungen (3a) und (3b) be- stimmten Größen s und ? enthalten Brüche von der Form nd E u » sın & tang & die im allgemeinen für jedes Feld einen andern Wert haben, mit der jetzigen Annahme aber für alle Felder gleich, nämlich NE Nr — unde — —_cosunn; sin nr sin nr also unendlich groß werden. Multipliziert man die s und / mit sin, so erhält man Ausdrücke, die endlich bleiben, wenn & = nr wird. Sie haben die Form e &— sind i sin &— & C0Sd& I, Sa ZT R Ts "72 k a — sinı n sin &—&COS«& $,, Sind = rn 5 1,,5ina ——— =——) Nz3 33 usw. Hieraus folgt mit & = nr \ bei beliebigem n: bei ungeradem n: bei geradem n: : Nr © S,sind = — = pn; td, ind = pa; — a5 } 12 12 ? 12 12 > 12 ? (66) Nı2 5 WE : Ss, Sina = — = 9, ; t,, Sn & = P23 ; — 2 r, usw. Dabei dienen die Bezeichnungen z,,,?., usw. lediglich zur Ab- kürzung. Zu demselben Zwecke soll fernerhin statt gerade und un- gerade immer n= 2 und n=1ı gesagt werden. Multipliziert man auch die durch die Gleichungen (4) gegebenen Größen ® mit sin, so erhält man Ausdrücke von der Form (cos&—ı)P, 33* 350 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. März 1909. die unter allen Umständen, also auch mit x = nr verschwinden, wenn & Null wird, d.h. wenn die Stabkräfte S vor Beginn der Biegung in die Achse des Stabes fallen. Wir wenden diese Ergebnisse nun auf die allgemeinen Stetigkeits- bedingungen (5) an, indem wir beide Seiten mit sin multiplizieren und dann = setzen. So ergibt sich für den Stab von vier Feldern die folgende Gruppe: (0 +2.)M,+p.M,.=0; ee: (67) 3 MN, + (pp, + )M; +, M, = 0; Ag =o0; ps HM, +, +0 )M, — OR Dies gilt für alle ungeraden Werte von n. Ist dagegen « = 27, so erhält die Gruppe die Form: — (© +7.)M, +2. M, = 0; Dis. M, el +p)M, +, =05 (68) ee ee nn ih = PM — ku) MM; zu gE ps M,—k,+0)M, =or Mit a=n ist bekanntlich die Knickbedingung für den an beiden Enden frei drehbaren Stab gegeben, d.h. für den Fall, daß die End- momente Null sind. Setzt man demgemäß in (67) ,=M,=o, so ergibt sich (69) Me MIN EN OR Dagegen drückt «= 2 die Knickbedingung für den an beiden Enden eingespannten Stab aus, bei dem die Endmomente nicht Null sind. Hierfür ergibt die Gruppe (68) (70) Reel ll lbs Die Gleichungen (69) und (70) lehren, daß alle Knotenmomente gleich groß werden, wenn sich jedes Feld des Stabes für sich ge- radean der Knickgrenze befindet, und daß dabei die Knotenmomente sämtlich Null werden, wenn keine Endeinspannung vorhanden ist. Die Feldneigungen v,,, v,, usw. sowie die Endneigungen v, und », sind jetzt aus den Stetigkeitsbedingungen verschwunden. Die vor- stehenden Ergebnisse gelten also ganz unabhängig von der Stützungs- weise. Die Gleichgewichtsbedingungen für die einzelnen Felder und die Lagerbedingungen für den ganzen Stab haben mithin keine Be- deutung mehr für die Ermittlung der Knickgrenze. Was durch sie bestimmt wird, soll jetzt untersucht werden. ZimMERMANN: Knickfestigkeit. 11. 351 XI. Die Gleiehgewichts- und Lagerbedingungen für «a = nr. Es ist von vornherein klar, daß ein Stab, dessen Felder je für sich an der Kniekgrenze sind, nur im Gleichgewicht sein kann, wenn alle Knotenpunkte entweder in gerader Linie liegen, oder wenn die Knotenpunkte gestützt werden. Da der zweite, allgemeinere Fall den ersten mit einschließt, so legen wir ihn der weiteren Betrachtung zu- grunde. Dann sind die Querkräfte in den einzelnen Feldern nicht mehr gleich groß; die Gleichungen (7) im Abschnitt III verlieren also ihre Gültigkeit. In den Gleichungen (8) sind an Stelle von A die Quer- kräfte Q einzusetzen. Und da alle M nach dem vorigen Abschnitt verschwinden oder gleich groß werden, so gehen diese Gleichungen Jetzt in die folgenden über: WA) Ca = — 0,72} RR. — en V23 53 (d;, — =. Y24 5 As — Ds Vase 2 Legt man zu beiden Seiten eines Stützpunktes, z.B. von 2, einen Schnitt durch den Stab, so zeigt sich, |y 23 daß der Auflagerdruck A, gemäß Abbildung 5 durch den Unterschied der beiden zugehörigen Querkräfte Q,, und Q,, bestimmt wird. Man hat hiernach: / A er a) 417 Cr r \ A, —= A == —D Vs; A, A, — Or at as = Sa SS Abb. 5. (7 2) ‘ Jal —=— O2 Zt OR =— De —, OzYz4 ; Auflagerdruck Ar 5 erS Q : und a A, Senn Mn at d,; Zr = 34 Va Das Va5 3 am Knotenpunkt 2. Sal, — Q2 — alle c Bei Anordnung starrer Stützen sind die Feldneigungen v ge- geben, also die Auflagerdrücke A durch (72) bestimmt. Wenn die Stütz- punkte in die Richtung der Anfangslage der Stabachse fallen, sind die v und damit auch alle A Null. 4Abb.6. Stab auf fünf Stützen in ungleicher Höhe für den Falla=r. Zur Veranschaulichung dieser Ergebnisse ist in Abbildung 6 als Beispiel ein Stab mit vier Feldern auf fünf in beliebiger Höhenlage angenommenen Stützen und mit frei drehbaren Enden dargestellt. Da nach dem vorigen Abschnitt die Endmomente eines jeden Feldes entweder Null (=?) oder gleich groß (« = 27), also mit- 352 Sitzung der physikalisch-matheimatischen Classe vom 4. März 1909. einander im Gleichgewicht sind, so müssen auch die Stabkräfte S mit den Auflagerdrücken A für sich im Gleichgewichte sein, und das ist es, was die Gleichungen (72) zum Ausdruck bringen. Hiernach ver- hält sich der Stab hinsichtlich seiner Wirkung auf die Stützpunkte wie eine aus Einzelstäben von der Feldlänge gebildete, vollkommen gelenkige Kette. Jeder dieser Stäbe für sich unterliegt der Wirkung zweier an seinen Enden angreifender und in die Richtung ihrer Ver- bindungslinie — der sogenannten Stabsehne — fallender Kräfte, die streng genommen die Mittelkräfte aus den gegebenen (wagerechten) Kräften S und den rechtwinklig dazu wirkenden Sy sind, aber von den S nur verschwindend wenig abweichen, weil bei der ganzen Unter- suchung vorausgesetzt ist, daß alle Stabsehnen sich nur um kleine Größen höherer Ordnung von ihren Projektionen auf die X-Achse unterscheiden‘. Die Felder verhalten sich also wie getrennte Einzel- stäbe mit der achsrechten Endbelastung S; und dies stimmt ja auch damit überein, daß sie die für solche Stäbe geltenden Knickbedingun- gen a=r und = 27 erfüllen. Es könnte nun auffallen, daß bei einer derartigen scheinbar will- kürlichen Zusammenreihung von Einzelstäben an den Knotenpunkten ein stetiger Übergang in der Richtung der Achsen der aneinander- grenzenden Stäbe stattfindet. Das erklärt sich aber aus dem Umstand, daß die Formänderung eines an der Knickgrenze befindlichen Stabes an sich unbestimmt ist. Erst dadurch, daß man irgendeine sie be- einflussende Größe annimmt, wird sie bestimmt. Wählt man als eine solche Größe z. B. die Neigung v, der Stabachse am linken End- punkt ı des ganzen Stabes, so wird dadurch zunächst die Neigung v, am anderen Ende des Einzelstabes 1—2 bestimmt, infolge des Zu- sammenhanges mit dem Einzelstab 2—3 aber auch die sonst will- kürliche Neigung v, an dessen linkem Ende. Diese bestimmt wieder die Neigung v, am anderen Ende desselben Stabes oder Feldes, und so fort bis zum rechten Endpunkt 5 des ganzen Stabes. Daß die Stützendrücke eines in Zwischenpunkten festgehaltenen, achsrecht belasteten geraden Stabes Null sind, solange diese Punkte in die Verbindungslinie der Endpunkte fallen, ist als selbstverständ- lich bekannt. Dagegen sind über die Größe der Drücke beim Vor- handensein von Abweichungen meines Wissens bisher keine Unter- suchungen angestellt worden. Man hat sich mit der Mutmaßung be- gnügt, daß sie nur sehr klein sein dürften. Für den Stab von gleicher Knickfestigkeit geben jetzt die Gleichungen (72) hierüber in einfachster Weise Aufschluß. ! Vgl. Sitzungsberichte 1907, S. 236. ZimmERMANN: Knickfestigkeit. 11. 353 XII. Der Stab von gleicher Knickfestigkeit mit elastischer Querstützung. Es werde jetzt angenommen, daß eine Stütze, die den Druck A erleidet, sich elastisch um die kleine Länge Ad verschiebe, wobei die Größe ö die Verschiebung für den Auflagerdruck ı darstellt. Die & mögen für alle Knotenpunkte verschieden sein. Ferner seien von vorn- herein Abweichungen n der einzelnen Stützpunkte von der X-Achse vorhanden. Die „ sowohl wie die d erhalten als Zeiger die Ziffer des Knotenpunktes, zu dem sie gehören. Danach ist also im Gleichgewichts- zustande für einen Stab auf fünf Stützen: y=Ad+N; \v. =A,d+n; (73) (yzAgstn; [». — A, tn; Y; — An £ Setzt man in diese Gleichungen die Werte der A aus (72) ein, so erhält man die y ausgedrückt durch die v und die „. Wird als- dann die zweite Gleichung von der ersten abgezogen und durch a,, geteilt, ferner die dritte von der zweiten und durch a,, geteilt usw., so ergibt sich eine neue Gruppe von nur vier Gleichungen, auf deren linken Seiten gemäß (2) die Werte —v,,, —v,,, 34,5 —/,, erscheinen, in denen also nur noch diese Größen als Veränderliche auftreten. Um die Gruppe übersichtlich darstellen zu können, führen wir die folgen- den Abkürzungen ein: —M und) 7 — er Z— N: 5 rer Er AN: (74) ® 12 q,, 4123 5 7 My 34 USW. 34 Die N,,, N,, usw. stellen offenbar die Anfangswerte der Feld- neigungen v,,, v,, usw. dar. Ferner: SE, ON 1— Zr SE WE Az A,, Ö, d,+0 ) y d 2 spa . 3 — ° —, en; I -—— I, en. — =; VRR 57 OS d,+ 0, S Ö, S OD —N.;: I— ; N DM Q;, q;, 34 Ö, eu d, +0, a Sn rer, az — lan \ Ag 45 Die Zeiger dieser Größen erklären sich dadurch, daß jedes n mit den beiden Anfangsziffern der Zeiger der zugehörigen Feldlängen a und Stabkräfte S in gleicher Reihenfolge gekennzeichnet ist. Die zweiten 354 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. März 1909. Ziffern der betreffenden Zeiger sind immer um eine Einheit höher. Hiernach läßt sich stets ohne weiteres angeben, welches a und 5 zu einem bestimmten n gehört: z. B. a,, und S,, zu n.,. Im übrigen sind die n nach dem Muster von (75) leicht für jede beliebige Felderzahl anzuschreiben. Mit diesen Bezeichnungen erhält jetzt die fragliche Gleichungs- gruppe die folgende einfache Form: NY + Na Vza . SE EN: (76) NY NY Na Vz HN: o NY NY, FNz4Yy5 = N ; E > NY NY — N; S Durch diese vier Gleichungen werden die Feldneigungen v, die sich unter dem Einfluß der Stabkräfte S und der Nachgiebigkeit der Stützen einstellen, als Funktionen ihrer (bei Beginn der Belastung mit den S oder unabhängig von diesen vorhandenen) Anfangswerte N be- stimmt. Hier tritt nun eine neue Knickfrage auf, nämlich dann, wenn die Determinante aus den Beiwerten der v verschwindet. Dann er- geben sich bei endlichen N unendlich große Werte für die v, oder endliche v selbst bei verschwindenden N. Man erkennt leicht, daß die Knickbedingung Re %C) (a N Ma N, O| _ A a Or unabhängig ist von der Größe der N. Das ist insofern von Wichtig- keit für die Anwendung, als es zeigt, daß auf anfängliche Abweichungen der Stabachse von der Geraden, wie sie z. B. durch ungenaue Aus- führung oder bei offenen Brücken durch ungleiche Belastung der Quer- träger entstehen, keine Rücksicht genommen zu werden braucht, wenn es sich nicht um die Ermittlung von Spannungen, sondern um die Aufstellung der Knickbedingung handelt. Weiter auf die Anwendung einzugehen, ist hier nicht am Platze. Nur um zu zeigen, daß die Formel (77) nicht etwa besondere rechnerische Schwierigkeiten in sich birgt, mögen noch einige Worte über ihre Benutzung beigefügt werden. Aus der einen Gleichung kann natürlich nur eine Größe bestimmt werden. Nun liegt in der Praxis die Sache fast niemals so, daß alle Abmessungen bis auf eine gegeben sind. Es handelt sich vielmehr beinahe immer um eine zweckmäßige gegenseitige Anpassung. Dem würden beispielsweise im vorliegenden Falle gewisse Annahmen über Zimmermann: Knickfestigkeit. I. 355 die Abstufung der Feldlängen, der Stabkräfte und der elastischen Stützen- widerstände entsprechen. Wir wollen in diesem Sinne zunächst nur annehmen, daß alle ö gleich groß seien. Dann stellt (77) offenbar eine Gleichung vierten Grades in d dar, die, wenn alle übrigen Größen in Zahlen gegeben sind, leicht nach ö aufgelöst werden kann. Weiter möge nun angenommen werden, daß die Anordnung symmetrisch sei, also | WoRs—rG,E; a IS „12 Das 3 23 A, 5 (78) _g I 05) u | 34 * Dann zerfällt die Gleichung vierten Grades in zwei solche vom zweiten Grade, nämlich | wi ee Sr In Cn5 EL (79) { Des 58:85, | d o2 SE SI; 24,; Sr ö a A;z O;z o un _ = -=od0. Se Se I Jetzt ist die Auflösung schon ganz bequem. Die Gleichungen vereinfachen sich noch weiter, wenn a, = q,, —= a wird, also wenn alle Feldlängen einander gleich werden, wie es fast immer der Fall ist. Und wird auch noch $,, = $,, = 5, was bei den mittleren Feldern der Obergurte von Parallelträgerbrücken meist nahezu richtig ist, so folgt aus (79) (80) (2)-5+,=° und (e)-30+1=0: a 5 a a [73 Die vier Wurzeln dieser Gleichungen sind = @is.=E V5 ; 2 V5 a . Io a 2 2,6018 Abb. 7. Verschiebung der Kuotenpunkte bei den vier Werten von 83: «a nach (80). Sitzungsberichte 1909. 34 356 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 4. März 1909. oder ausgerechnet: So > —=0,7.230%%7 0527.64.272,01780,:98. 0538208 Die diesen Werten entsprechenden Ausbiegungen des Stabes sind in Abbildung 7 dadurch veranschaulicht, daß die zugehörigen Feld- neigungen nach der Größenfolge der Wurzeln geordnet aufgetragen wurden. Für die Ausführung würde natürlich nur der kleinste Wert von ö maßgebend sein. XII. Schlußbetrachtungen. Ein Vergleich der jetzigen Ergebnisse mit der im zwölften Stück der Sitzungsberichte von 1907 veröffentlichten allgemeinen Lösung der Aufgabe zeigt, daß diese außerordentlich vereinfacht wird, wenn die einzelnen Felder des Stabes je für sich gerade an der Knickgrenze sind. Dann verschwinden aus den die seitlichen Ausbiegungen der elastischen Stützen bestimmenden Gleichungen die Knotenpunktmomente und damit überhaupt die Einflüsse der Querschnittsabmessungen des Stabes'. Wenn es sich um die genaue Untersuchung einer ganz be- liebigen Anordnung handelt, wird man freilich hiervon keinen Ge- brauch machen können, sondern sich der früheren Lösung bedienen und ihre etwaigen Beschwerlichkeiten in den Kauf nehmen müssen, sofern man sich nicht mit einer nur näherungsweisen Ermittlung be- gnügen will. Ist man aber hierzu bereit, so kann man fragen, ob es nicht die Anordnung des Stabes gestattet, ihn wenigstens annähernd als einen solchen von gleicher Knickfestigkeit zu betrachten. Jeden- falls ist es richtig und auch gebräuchlich, für alle Felder den gleichen Sicherheitsgrad gegen Knicken anzustreben. Je nach dem Maße, in dem dies Ziel erreicht wird, sind dann die Ergebnisse der oben ent- wickelten Berechnungsweise mehr oder weniger genau richtig. Für die Berechnung der Seitensteifigkeit offener Brücken haben schon JEBEns und En6esser die Annahme gelenkiger Verbindung der einzelnen Stabfelder benutzt”. Beide betrachten dies Verfahren je- doch immer nur als eine Annäherung, durch die — wie insbesondere Ensesser hervorhebt — ein oberer Grenzwert für die erforderliche ı Die Gleichungen sind a. a. O0. S. 243 unter (25) aufgeführt. Die Beiwerte der v sind dort etwas anders bezeichnet als hier. Die jetzige Bezeichnung gewährt eine noch bessere Übersicht. ®2 Vgl. Zentralblatt der Bauverwaltung 1892, S. 148 und 349. ZiImmERMANN: Knickfestigkeit. 11. sam Seitensteifigkeit der Halbrahmen erhalten werde. Daß aber auch beim Fehlen von Gelenken die Rechnung mit solchen zu streng richtigen Ergebnissen führt, wenn man die Knickbelastungen der einzelnen Felder als Stabkräfte einsetzt, das ist ein — wie ich glaube — neues und nicht unwichtiges Ergebnis der vorliegenden Untersuchung. Seine Be- deutung dürfte mit dieser einen Anwendung noch nicht erschöpft sein. Ich behalte mir vor, auf die damit zusammenhängenden Fragen bei Gelegenheit zurückzukommen. Ausgegeben am 11. März. en Rn r men Ten HE ce jr io: on wi ui er Dr B Hr fi oe Tu 96 ER B . 359 SITZUNGSBERICHTE 1909. ER x. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 4. März. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAHten. *]. Hr. Koser las über »die Politik der Kurfürsten Friedrich II. und Albrecht von Brandenburg«. Vergleichende Charakteristik der beiden fürstlichen Brüder und ihrer auswärtigen Politik, im Anschluss an die Kritik der fränkischen Vergrösserungspläne Albrecht’s durch Friedrich in einem Briefe aus dem Jahre 1465. 2. Hr. von Wıramowırz-MoELLENDORFF legte eine Mittheilung des auswärtigen Mitgliedes Hrn. P. Kasganıas in Athen unter dem Titel »Die Tholos von Epidauros« vor. (Ersch. später.) Ausgegeben am 11. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1909, 39 Ban! Be | Ber Wr eye un : RUNTER m Be: u ie garksitamasil ar: al a: Er: 5 ta N iR ol Le a EEE na ei. \ 7 au SAND Een . nt ee u u ee N: NND Ur an Mal © PAS aun.. ud Til RL nel Ber ; solar ya er an IONERNE un DS: erikfANhs Er er Prleaash sr Steukl BD N art 1 Sala T She | RE RE te Abe “ ee gelteistelstelsgeste geistige teistelTelsge XIV. SITZUNGSBERICHTE x R, ' | DER ws 5 3 KÖNIGLICH PREUSSISCHEN F | AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. In u. Gesammtsitzung am 11. März. (S. 361) | Zimmer: Über direete Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen D Mittelalter. 1. (S. 363) 5 Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. (S. 401) | P. Rırrer: Zwei neue Briefe von Leisnız. (S. 426) SIET=JST=jErSjor=1or= N EIrERFERERSeBeBeE BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus Sl. Die Akademie gibt gemäss $41l,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: +»Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akalemie (ler Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie _ der Wissenschaften®. Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberiehte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Übe :rschreitung dieser Grenzen ist nır mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnalımen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuseript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Secretariat vorzuberatlien und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — (der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreiter (lieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Ablandinngen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Sceeretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnalıme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungene, so bedarf «dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie, Aus $ 6. Diean die Druckerei abzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuscripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittbeilung als vollkommen «lruckreif ansieht. Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correcturen Freinder bedürfen drr Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sin zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaltlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, «ie alsball nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedäehtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89, Von den Sonderabdrucken aus den Sitaunpehertenn erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicber Vertheilung olıne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so beiarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Ven den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten ler Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8 17. a Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 4 361 SITZUNGSBERICHTE 1909. XIV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ll. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. *]. Hr. Lexz las über die Entwürfe Wıruern von HumsoLpr'’s zur Gründung der Berliner Universität. Hvnsorpr hat den Antrag, eine Universität in Berlin zu errichten, zweimal stellen müssen, im Mai und im Juli 1809; die Entstehung beider Redactionen wurde dargelegt, ihre formellen und sachlichen Differenzen festgestellt und ihr Gedankengang mit der Ideenwelt Humsorpr’s in Beziehung gebracht. 2. Hr. Zımmer legte eine Abhandlung vor: Über directe Han- delsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. ı. Zeugnisse über westgallische Handelsverbin- dungen mit Irland von Giraldus Cambrensis (a. 1186) bis Taeitus (a. 95). Die erste vorliegende Untersuchung einer Serie ist eine erweiterte Ausführung der Einleitung des Vortrags vom 26. März 1908. 3. Hr. Harnack legte eine zweite Mittheilung vor: Die angeb- liche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. Die Frage der Existenz der Synode und der Echtheit des Synodalschreibens wird auf’s Neue gegenüber der Vertheidigung durch Hrn. Scuwarrz (Nachrichten der Kgl. Gesellsch. d. Wiss. z. Göttingen, phil.-hist. Classe, 1908, S. 305—374) erörtert und verneint. 4. Hr. Lenz legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. Paus Rırrrr in Friedrichshagen bei Berlin vor: Zwei neue Briefe von Lrısnız. Prof. Cu. Lansıan (Harvard University Cambridge, U.S.A.) hat Untersuchungen nach Leienız-Hdss. in amerikanischen Bibliotheken angestellt. Er hat schon zwei neue Briefe gefunden: ı. in der Charles Sumner Collection der Harvard University das Original des schon bekannten, aber hier mit Datum (Paris, 15. April 1673) versehenen Briefes an Pierre D. Huet, 2. in der Bibliothek von John Pierpont Morgan, New York, das Original eines bisher unbekannten Briefes vom 20. September 1702, der au den Cardinal Norisius, den Vorsitzenden der von Clemens X]. für die Kalenderreform eingesetzten Congregation, gerichtet war, um ihn zur Annahme eines von Samuel Reyher und Johann Tidius in Kiel herrührenden Reformvorschlages zu bestimmen. Die negative Antwort seines Secretärs Bianchini ist erhalten und bereits 1805 in dem Feder’schen Commercium gedruckt. Sitzungsberichte 1909. 36 362 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. 5. Vorgelegt wurde das von dem correspondirenden Mitglied Hrn. Envarp Horn in Kopenhagen eingesandte Werk: Danmark-Norges Historie fra den store nordiske Krigs Slutning til Rigernes Adskillelse (1720— 1814). Bind 6. Del 2. Hefte ı. Kjebenhavn 1909. Die Akademie hat in der Sitzung vom 25. Februar den Direetor der Ecole Francaise in Athen Maurice HoLLEAuUx zum correspondiren- den Mitglied ihrer philosophisch-historischen Classe gewählt. Zınxer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 363 Über direkte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Altertum und frühen Mittelalter. Von H. Zımmer. 1. Zeugnisse für westgallisch-irischen Handelsverkehr von Giraldus Gambrensis (a.1186) bis Tacitus (a. 98). L. Paur-Dugoıs macht in der Einleitung zu seinem Werk 'L’Ir- lande eontemporaine’ (Paris 1907) für Irlands heutiges politisches Elend und kulturelle Rückständigkeit die geographische Lage Irlands in außer- ordentlich hohem Maße verantwortlich, d.h. den Umstand, daß Groß- britannien zwischen Irland und Europa liegt. N’est-ce pas pre- cisement la une consequence de la situation geographique de VIle verte, tout a lecart, a lextröme ouest de Ü Europe, isolce et comme coupde par cette haute muraille de prison, Ü Angleterre? L’Angleterre est l’obstacle qui arrete le commerce intellectwel et dcconomique d’Erin, l’isolateur qui intercepte le courant de la eivilisation' sagt er (S. 4) und führt für diese im heutigen Irland gemäß der Vorliebe der meisten Men- schen, die Schuld ausschließlich oder wesentlich auf andere zu schieben, - sehr beliebte und verbreitete Anschauung die Worte an, die eine an einen Iren verheiratete Tochter GEORGE Uannınes einem Engländer ins Gesicht schleudert: “You have always been like a high garden wall stan- . ding between us and the sun. Für die Neuzeit, also seit den Tagen der Tudors auf Englands Thron, liegt in einer solchen Auffassung zweifellos ein Stück Wahrheit; ein schwerer Irrtum ist es jedoch, Verhältnisse der Neuzeit unbesehen zu verallgemeinern und auf ältere Zeiten zu übertragen, also anzunehmen, daß die mannigfachen Fäden, die Irland durch 2000 Jahre vor der Tudorzeit 6. Jahrhundert vor Christo — mit dem übrigen Europa verknüpfen, immer ausschließlich oder gar nur vornehmlich über Großbritannien sich zogen. Gleichwohl ist diese irrtümliche Anschauung selbst in Gelehrtenkreisen, die es eigentlich besser wissen müßten, weit ver- also bis ins breitet und für viele Probleme irischer und britischer Altertums- forschung seit Jahrzehnten verhängnisvoll; bald wird die irrige An- schauung ganz naiv offen ausgesprochen und als ultima ratio für un- 36% 364 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. bewiesene Behauptungen ins Feld geführt‘, bald liegt sie wissenschaft- lichen Theorien heutiger Forscher von Ansehen als selbstverständliche Wahrheit zugrunde, ja ist, bei Lichte besehen, eigentlich die einzige feste Stütze für solche’. Demgegenüber scheint es angebracht, einmal Zeugnisse und Argumente dafür zu sammeln, daß im Altertum und frühen Mittel- alter ‘le commerce’ ganz andere Wege als über Britannien einschlug. Es empfiehlt sich, Irlands wohlbekannte mannigfache direkte Be- ziehungen und Verbindungen mit Frankreich und Spanien im 16. bis ı8. Jahrhundert beiseite zu lassen, da an sich ja die Möglichkeit vor- liegt, daß diese direkten Beziehungen durch die politischen Verhältnisse der drei Länder England, Frankreich und Spanien zueinander und Ir- lands Stellungnahme zur Reformation in jener Zeit erst hervorgerufen sind, also sehr wohl eine Ablenkung von dem seit alter Zeit angeblich bestehenden Vermittlungsamt Britanniens zwischen Irland und Europa sein können. Um die Wege, auf denen Irland materielle und geistige Güter aus dem kontinentalen Europa in älterer Zeit bezog, festzustellen, wollen wir bei dem Rückwärtsschreiten durch die Geschichte mit einem klaren einwandsfreien Zeugnis beginnen aus der Zeit, in der eben die Verknüpfung von Irlands politischen Schicksalen mit denen der größeren Schwesterinsel angefangen hatte’. Giraldus Cambrensis — geboren 1147, ! Nur ein Beispiel als Beleg. In einer besonnenen Untersuchung über "Bischof Germanus von Auxerre und die Quellen zu seiner Geschichte’ (Neues Archiv für ältere deutsche Geschichtskunde, Band XXIX, 1903) wird zu der Angabe der um a. 480 ge- schriebenen Vita des Germanus über die Nachhaltigkeit der Ausrottung des Pelagianis- mus in der britischen Kirche a. 447 (ut in illis locis etiam nunc fides intemerata per- duret) bemerkt: “Die vollständige Unterdrückung des Pelagianismus (in der britischen Kirche) kann freilich nur scheinbar gewesen sein, da er noch im 7. Jahrhundert in der irischen Tochterkirche begegnet. zu der er doch nur über England gekom- men sein kann’ (a.a.0. S. 128). 2 Ich nenne als Beispiel die landläufige Anschauung über die Einwanderung der Kelten (Gaidelen) nach Irland, wie sie auch von Gelehrten, wie D’ArBoIS DE JUBAIN- vıre und Jonn Rays, geteilt wird und ihnen als Grundlage für weitere Geschichts- konstruktionen dient, die zu feststehenden Tatsachen wenig stimmen. 3 Die Untersuchungsreihe — sie wird im letzten Grunde zeigen: ı. daß Irland. wie es politisch bis in das letzte Drittel des 12. Jahrhunderts von der größeren Schwester- insel Großbritannien unabhängig war, so auch in materieller und geistiger Hinsicht; 2. daß es in letzterer Beziehung gegenüber Britannien mindestens ebenso oft und stark spendend als empfangend war; und 3. daß Irland, geistig und materiell, seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. als Anhang zu Westgallien, als dessen unabhängige Kolonie, betrachtet werden kann und muß — bringt noch, was ich zur vorläufigen Orientierung bemerke, 5 weitere Abschnitte: 2. Der Weinhandel Westgalliens mit Irland im 1. bis 7. Jahrhundert n. Chr. und sein Niederschlag in iri- scher Sage und Sprache. 3. Galliens Anteil an altirischer Bildung und an der Chri- stianisierung Irlands im 4. und 5. Jahrhundert. 4. Der Gascogner Virgilius Maro Grammaticus in Irland. 5. Westgallische und irische Handelsverbindungen von Agri- cola bis Cäsar und Posidonius. 6. Irlands Verbindung mit Westgallien vom 2. bis 6. Jahrhundert v. Chr. und Irlands Anteil am Kassiteridenhandel. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 365 der Abstammung nach halb anglonormannischen, halb kymrischen Blutes — hatte in den Jahren 1185 und 1186 zweimal längere Zeit in Ir- land verbracht und unter dem Klerus in Leinster und Dublin gute Be- ziehungen; in seiner zum Teil in Irland selbst in jenen Jahren ver- faßten Topographia Hibernica schreibt er von Irland: vineis et carum eultoribus semper caruit et carel insula. Vina tamen transmarina ralione commercü, tam abunde terram replent, ut vis propaginis proventusque naturalis in aliquo defectum percipias. Pictavia namque de plenitu- dine sua ei copiose vina transmittit. Cui et animalium coria et pecudum ferarumque tergora Hibernia non ingrata remittit (Giraldi Cambrensis opera by James F. Dimock, Vol. V. Topographia Hibernica I, Kapitel VI). Mit West-Gallien steht also Irland im Anfang der Normannenokkupation in direktem und lebhaftem Han- delsverkehr; wir lernen auch die hauptsächlichsten beiderseitigen Aus- fuhrartikel kennen und merken sie uns für den Verlauf der Unter- suchung. Nach der Natur des gallischen Ausfuhrproduktes wird der Handel mit den Häfen von Nantes, La Rochelle und Bordeaux be- trieben worden sein, die wir als wichtigste westgallische Ausfuhrhäfen schon in der Römerzeit Galliens kennen; die Mündungen der beiden großen Verkehrsadern Westgalliens (Loire und Garonne) waren natür- liche Umschlageplätze für diesen Handel. Ebenso sichere und sich gegenseitig stützende Zeugnisse für die von Giraldus Cambrensis erwähnte Handelsverbindung haben wir noch, wenn wir ein halbes Jahrtausend und etwas mehr zurückgehen'. Ums Jahr 609 lebte ein Ire namens Columban, der mit ı 2 Genossen aus Irland um a. 589/590 aufgebrochen war und dem sich unterwegs Jünglinge und Männer aus der Bretagne und Gallien angeschlossen hatten, in Luxeuil im Jura, nordwestlich vom heutigen Belfort. An ‚zwanzig Jahre hatte er mit den Gefährten in diesen Strichen des Merowingerreichs sich nützlich gemacht’, mit gallischen Bischöfen Streitigkeiten ausgefochten und im Briefwechsel mit Papst Gregor dem Großen diesem als ein Kanadier, der Europas übertünchte Höflich- keit nicht kannte, die Meinung deutlich gesagt; als er aber in die politischen Verhältnisse des Landes als frommer Mann sich mischte, bekam es ihm schlecht: auf Befehl des Burgunderkönigs Theu- derich wurde er als lästiger Ausländer ausgewiesen. Etwas über 30oJahre nach dem Ereignis berichtet Jonas von Bobio in der 2.640,64 1 ı Zeugnisse über den direkten Personenverkehr von Irland naclı der Loiremündung für ungefähr a. 845 und a. 790 werden wir $. 397 Anm. kennen lernen, die nur bei lebhaftem Handelsverkehr zu jener Zeit recht verständlich sind. 2 Auf welchem Wege Columban aus Bangor in Nordostirland mit seinen (Ge- nossen hierhergekommen war, werden wir im Verlauf der Untersuchung noch selıen. 366 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. geschriebenen Vita des a.615 zu Bobio als Gründer und erster Abt daselbst gestorbenen Columban über die Vorgänge: auf Grund von Nachriehten, die er, 3 Jahre nach Columbans Tode ins Kloster Bobio eingetreten (a. 618), von Gefährten Columbans in Bobio selbst erhielt und solehen, die er auf Reisen nach Luxeuil — wobei er Gallus sah: Haeec nobis supradichws Gallus sepe narravit sagt Jonas in der Vita], ıı (Mon. Germ. Seript. rer. Meroving. IV, 77, 27) — eingezogen hatte. Was erzählt nun Jonas in Columbans Vita über diese Ausweisung auf Grund der Mitteilungen von Augenzeugen? denn es war nicht nur Columban, sondern auch seine sämtlichen irischen Gefährten, darunter auch Gallus, ausgewiesen worden. Der Abgesandte Theuderichs, Ber- techar, ruft dem mit Genossen in der Kirche betenden Columban durchs Fenster zu: Vir Dei precamur, ut tam regüs quam etiam nostris oboedias praeceptis, egressusque pergas eo itinere quo primum his adventasti in locis, während wir zugleich erfahren, daß Ragamund den Befehl hatte, mit einem starken Kommando von Soldaten, den Columban mit den irischen Genossen nach Nantes an der Loiremündung zu bringen (Vita Columb. I, 20). Columban mit den irischen Gefährten entschließt sich, die Stätte langjähriger Wirksamkeit freiwillig unter Polizeibe- gleitung des genannten Ragamund zu verlassen. Wir erfahren ganz genau durch Jonas also aus den ihm von Teilnehmern gewordenen Mitteilungen — den Verlauf der Reise mit den mancherlei Zwischen- fällen. Von Luxeuil geht's über Besancon, Autun, Schloß Avallon, Auxerre und Deinde ad Nivernensem oppidum venit, custodibus antecedenti- bus ac subsequentibus, ut Ligeris scafa reciperetur Britannicoque sinu redde- retur (Vita Columk. I, 2ı in M. G. Script. r. Merov. IV, 93, ı7ff.). In Nevers an der Loire steigt man also auf ein Boot, um auf der Loire bis zu ihrer Mündung in den “Bretonischen Meerbusen’ zu fahren; man fährt über Orleans, Tours, wo die Iren das Grab des Heiligen Martin — der, wie wir in Kapitel 3 sehen werden, als Apostel Irlands betrachtet werden kann, wenn er auch nie in Irland war — besuchen, und navali itinere ovans usque ad Namnitensem oppidum venit; ibi quantisper moratus est (Vita Col. I, 22). Die Ursache des Aufenthaltes, der durch mancherlei Zwischenfälle ausgefüllt ist, ergibt die weitere örzählung: Post haec Soffronius Namnetensis urbis episcopus una cum Theudoaldo comite juxta regis imperium beatum Columbanum nave susceptum ad Hiberniam destinare properabant. Sed vir Dei inquit: Sinavis quae sinibus Hiberniae reddatur adest, omnem suppellectilem comitesque suscipiat; ego interim scafa receptus Ligeris unda vehar, quousque maris alta deferar. RReperta ergo navis quae Scottorum commercia vexerat, omnem suppellectilem comitesque recepit. Cum iam remigera arte, properantibus zepheris, navis ad alta pelagi tenderit, undarum moles obvenit Zımser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 367 navemque ad litus redire coegit (Vita Col. 1, 23 in M.G. Ser. Rer. Merov- IV, 97, 20—98, ı). Während also die Genossen von dem Orte in der Nähe von Nantes, wo sie die Ankunft des Schiffes erwarteten, mit Gepäck und Lebensmitteln' direkt auf das wohl an der Mündung der Loire liegende Schiff — man denke an Bremen und Bremerhafen, Lübeck und Travemünde — übergeführt wurden, fuhr Columban auf einem Nachen (scafa) auf der Loire bis zu dem Schiff an der Mündung (maris alta), um es dort zu besteigen. Ich brauche nach diesen Angaben kaum ausführlicher zu be- gründen, daß im Jahre 609 von Nantes aus ein solcher direkter Handelsverkehr mit Güteraustausch nach Irland bestand, wie im 19. Jahrhundert von Liverpool, Havre, Antwerpen, Rotterdam, Bremen, Hamburg nach Amerika, und daß man a. 609 im Jura ebenso darauf rechnen konnte, in Nantes eine Verbindung nach Irland zu finden, wie man heutigestags in Belfort oder Oppeln oder Regensburg sicher ist, bei kurzem Warten Schiffsverbindung nach Nordamerika in Havre oder Hamburg (Bremen, Antwerpen) vorzufinden. Da die freund- liche Procula den Columban und Genossen mit centum modia vini für die Reise versorgt, wird a. 609 die Ausfuhr von Bordeauxweinen nach Irland nicht geringer gewesen sein als in den Tagen des Giraldus Cam- brensis (s. S. 365). Was wir aus des Jonas Vita Columbans für a. 609 lernen, wird durch ein Zeugnis für das letzte Drittel des 6. Jahrhunderts schön illustriert. Der gegen Ende des 7. Jahrhunderts als Abt von Hi und Vorsteher der Columbanischen Kirchenprovinz das Leben Columbas (gest. 597) auf Grund der im Stammkloster befindlichen Materialien schreibende Adamnan berichtet in dem ersten Buche, das de prophetieis revelationibus des Columba handelt, in Kapitel 28: de Romani juris civitate igni sul- fureo coelitus prolapso combusta sancti viri prophetia (Rerves, Adamnan "S.56ff.)so. Eines Tages — also zwischen a. 563 und 597 — bemerkte der junge Mönch “Lugbeus gente Mucumin’ in dem Gesichte Columbas eine solche Röte, daß er entsetzt floh; der Heilige rief ihn zurück und sagte, als er den Grund der eiligen Flucht erfuhr: Tam terrifica ultio nunc in remola orbis parte peracta est. Sulfurea de coelo flamma super Romani juris civitatem, intra ltaliae terminos sitam, hac hora effusa est, triaque fere millia virorum, excepto matrum puerorumque numero disperierunt. Et anteguam praesens finiatur annus Gallici nautae de Galliarum provinciis adventantes haec eadem tibi enarrabunt. (Quae ! Columban und Gefährten waren gut versehen: eine vornehme Dame namens Procula hatte, divinitus ammonita, vor der Abreise geschickt centum modia vini ducen- taque frumenti sed et braces centum idemque modia (Vita Col. I, 22), so daß die Iren nicht auf Seewasser angewiesen waren. 368 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. verba post aligquot menses veridica fuisse sunt comprobata. Nam idem Lugbeus, simul cum sancto viro ad Caput Regionis — ist wörtliche Über- setzung von altir. Cenn töre, heute Cantire in Westschottland — per- gens, nauclerum et nautas adventantis barcae interrogans, sic omnia illa de civitate cum civibus ab eis audit enarrata, quemadmodum a praedicabili viro sunt praedieta. Notker Balbulus (340—912) hat in seinem in St. Gallen befindlichen Martyrologium zum Todestage Columbas (v. Id. Jun.) Material benutzt, das von Columban oder Gallus oder einem Iren aus ihrer Begleitung bald nach dem Bekanntwerden des Todes von Columba (gest. 597) in Luxeuil muß niedergeschrieben worden sein, und das darum so wertvoll ist, weil Columban mit seinen Genossen zu Lebzeiten Columbas (a. 589) von dem Kloster Nordirlands aufbrachen, nämlich Bangor, das Kloster Hi (Jo, Joua, Jona) am nächsten lag und in dem Columbas bester Freund, Comgell, Abt war. In diesen Auf- zeichnungen heißt es in dem Nekrolog auf Columba: subversionem quo- que civitalis quae nunc Nova dieitur in Italia, in subitaneo stupore, terre hiatu, imo coelestis ir@ respectu subversam conspezit et alüs extasin ejus mirantibus id ipsum nuntiavit, sed et hoc praedixit, quod Gallici nautae, sicut et factum est, eandem rem ipso anno in Scottia relaturi essent. Reeves (Adamnan S.56 Anm. b) hat schon gesehen, daß es sich um heutiges Citta Nuova am nördlichen Ufer des Quieto in Istrien handelt. Also zwischen 563 und 597 drang die Kunde von einem großen, durch ein Naturereignis verursachten Unglück in Istrien in einigen Monaten (aliquot menses), sicher in viel weniger Zeit als einem Jahr, nach dem heutigen CGantire und Jona in Westschottland, und Gal- lische Schiffer, von gallischen Küsten kommend, verbreiteten die Kunde. Westgallien, die Loiremündung (Nantes) vielleicht, ist nach dem, was wir über irische Händler fürs Jahr 609 oben gelernt haben, als der Ausgangspunkt dieser nautae Gallici anzusehen. Ein etwas älteres Zeugnis fürs 6. Jahrhundert haben wir in der Vita Kiarani, und es ist darum besonders wertvoll, weil es uns auch eins der Produkte verrät, mit denen gallische Händler im 6. Jahr- hundert nach Irland kamen. Clonmaenois im Herzen Irlands ist eins der berühmtesten Klöster Irlands im Mittelalter gewesen; seine Ruinen mit Grabinschriften liegen noch heutigentags da, an der Grenze von Kings County und Galway am linken Shannonufer. Gestiftet wurde es etwa 541 von Ciaran, der als erster Abt jung a. 548 starb. In seiner Vita lesen wir: in ülis diebus quibus fratres S. Kyarani segetes suas mettebant, mercatores cum vino Gallorum venerunt ad S. Kiaranum et impleverunt ingenlem vas, solitanam fratrum, de vino ülo quod Sanctus Kiaranus fratribus suis cum sua benedictione dedit (Vita Ciarani Kap. 3ı bei Prumner, Vitae Sanetorum Hiberniae I, 214). Bordeaux- Zısaer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 369 weine, so dürfen wir wohl sagen, wurden also in erster Hälfte des 6. Jahrhunderts n. Chr. in Irland ebenso wie a. 1185, als Giraldus Cambrensis die Materialien zu seiner Topographia Hibernica in Irland selbst sammelte (s. S. 365), vertrieben; gallische Händler (mercatores Gal- lorum) besorgten den Absatz direkt an die irischen Konsumenten. Die Klöster lernen wir als Abnehmer kennen. Kloster Ulonmaenois liegt im Herzen von Irland, etwa 130 km von der Ostküste entfernt, so daß Weintransport in großen Quantitäten — vas ingens' verkauften die Händler dem Kiaran — zu Lande vom Osten her in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts schwer denkbar ist, zudem die gallischen Händler doch offenbar nicht bloß ‘in Wein machten’. Aber Clonmacnois liegt auch am Shannon, der von seiner Mündung bei Limmerick auf 350 km durch Munster, zwischen Connaught und Leinster bis in die Grafschaft Cavan in Ulster sich wie eine Ader durch Irland hinzieht; in ähnlicher Entfernung wie zu Land nach Dublin liegt Clonmaenois von der Mündung an dieser großartigen Wasserstraße, wo seeartige Einbuchtungen mit Inseln zum Anlegen locken. Als die Wikinger um die Wende des 8. und 9. Jahrhunderts nach Irland kamen, da faßten sie an den Flußmündungen (Dublin, Wexford, Waterford, Limmerick) Fuß und fuhren zum Plündern die Adern des Landes hinauf; sie haben dann noch Jahrhunderte (bis ı2./13. Jahrhundert) von den genannten Punkten aus als norwegische Kolonien den Handel Irlands beherrscht. Es kann daher auch nicht der geringste Zweifel obwalten, daß, wie gal- lische Händler an der Ostseite Irlands bis Cantire hinauffuhren (s. S. 368), sie auch an der Westseite Irlands entlang Handel trieben und den Shan- non hinauffahrend ihre Kundschaft in den großen Mönchskolonien, was die irischen Klöster des 5. bis S. Jahrhunderts waren, besuchten. Wir dürfen wohl annehmen, daß auch die gallische Barke, die nach Cantire kam und wohl Kloster Hi als Ziel hatte, ebenfalls unter ihren Waren Wein führte, so daß also im 6. Jahrhundert Weinhändler aus West- gallien überall in Irland, im Osten und Westen, zu treffen waren. Das, was die Weinreisenden gegenwärtig so lästig macht, wird sie ! Das vas ingens “sehr großes Gefäß’ wird wohl eine Zonna oder cüpa (cuppa) gewesen sein. Während Orientalen, Griechen und ursprünglich auch Italer den Wein in Schläuche füllten, in Schläuchen aufbewahrten und transportierten, kamen bei (den eisalpinischen Galliern und den Alpenvölkern hölzerne, verschlossene Tonnen und Kufen auf, die zu den Römern wanderten (V. Henn, Kulturpflanzen, 5. Aufl., S.77) und in denen die Westgallier sicherlich ihren Wein nach Irland brachten. In der irischen Übersetzung der lateinischen Vita Kiarans wird für vas ingens das irische Wort telcoma verwendet, ein Weingefäß, so groß, daß man den Kopf hineinstecken konnte (LL. 248», ı2ff.) und daß jemand unfreiwillig darin ertrinken konnte, wie aus Chronicon Scotorum a. 521 hervorgeht, wo es Übersetzung von dolium in Ulsterannalen a. 524 ist. Ich komme noch darauf zurück. 370 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. neben Baechus’ Gabe, die sie zum Verkauf brachten, in jenen welt- abgelegenen Klöstern im 6. Jahrhundert beliebt gemacht haben bei Abt und Brüdern: sie brachten Kunde von den Dingen, die in der Welt vorgingen, und so wird nicht nur die Kunde von dem Natur- ereignis, das in zweiter Hälfte des 6. Jahrhunderts Citta Nuova in Istrien befiel, nach Hi und in andere Klöster Irlands gekommen sein. Wir haben hier offenbar einen der Kanäle bloßgelegt, durch die in jenen Jahrhunderten Kunde von wichtigen Ereignissen nach Irland drang, über die wir gelegentlich, zu unserm Erstaunen, in irischen Klosterannalen eine Notiz finden. Zahlreiche sichere, aber weniger mit Händen greifbare Zeugnisse jüngerer Zeit fürs 4./5. Jahrhundert, die in späteren Teilen der Unter- suchung zur Sprache kommen, übergehend, wenden wir uns ein wei- teres halbes Jahrtausend über die Tage Columbans (gest. 615), Columbas (gest. 597), Ciarans (gest. 548) zurück. Ptolemäus, der gelehrte Alexandriner, bietet, nachdem er in Kapitel ı des 2. Buches seiner Geographie zuerst eine allgemeine Auseinandersetzung des westlicheren Europa (To? Avcmıkwreroy TAC Eyreuonuc nach Ländern und Strichen gegeben hat, in Kapitel 2 an der Hand der ersten Tafel von Europa, die die britischen Inseln ent- hält, eine außerordentlich in die Einzelheiten gehende Be- schreibung der Küsten Irlands mit einer erstaunlichen Fülle von Namen. Ausgehend von dem ‘Nördlichen Vorgebirge’ (Böreıon Akron), einem Punkt im heutigen West-Donegal, als nordwestlichem Punkt verzeichnet er, ostwärts bis zum Robogdium-Vorgebirge, wohl Benmore oder Fair Head in Antrim, vorgehend, Vorgebirge, Fluß- mündungen und an der Küste wohnende Völker der Nord- küste der Reihe nach; dann beschreibt er, am ‘Nördlichen Vor- gebirge’ wieder einsetzend, an der Westküste entlang die West- küste bis zum südwestlichsten Vorgebirge ebenso, wo er nicht weniger als sechs Flußmündungen nennt und auch eine Stadt kennt; in gleicher Weise geht er dann an der Südküste entlang bis zum “lerön Äkron, um von hier in detaillierten Angaben die ganze Ostküste (5 Fluß- mündungen, 3 Vorgebirge, 2 Städte, 7 Völkerschaften) bis zu dem schon erwähnten nordöstlichsten Punkt vorzunehmen. Es steckt eine für das zweite Jahrhundert unserer Zeitrechnung ganz erstaunliche Einzel- kenntnis in den Angaben, die sogar — nach Ptolemäus zu schließen — die Kenntnis von den Küsten der größeren, ein Jahrhundert in römischem Besitz befindlichen Schwesterinsel Britannien übertrifft. Woher hat Ptolomäus oder vielmehr sein Gewährsmann Marinus von Tyrus diese Einzelkenntnis? Man denkt natürlich zuerst an die öroberung Britanniens durch Aulus Plautius (a. 43 ff.) und die Unter- ZB > Zinwer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 311 werfung weiter Strecken nach Westen (Mon) und Norden in den nächsten 20 Jahren; man denkt dann weiterhin an des Agricola siebenjährige Statthalterschaft (73—85): er erbaute eine Flotte und ließ, um seine Züge nach Norden vorzubereiten, Britannien um- schiffen; das in römischen Besitz gelangte heutige Südwestschottland, von wo aus (Wigtown, Galloway) man die Küste von Down und Antrim in Irland sieht, befestigte er. In Hadrians (a. 117— 133) Zeit, der den Wall von Solway Firth nach Tynemündung erbauen ließ (a. 122— 125) und in den Tagen des Antoninus Pius (138 bis 161), wo die von Agricola durch Kastelle besetzte nördliche Linie Firth of Clyde-Firth of Forth durch Erdwälle Deekung bekam, konnte im Norden Britanniens mancherlei Kenntnis, von der mancher einen Niederschlag in des Ptolemäus Geographie vielleicht suchen möchte, auch über Irland gewonnen werden. Indessen ist nicht zu ver- gessen, wie viel auch durch die beiden ersten Nachfolger Trajans — Hadrian und Antoninus Pius (117— 161) — in Nordbritannien ge- schah, es geschah alles nur, um die durch Agricola dem Reiche ge- wonnenen Striche zu sichern; Agricolas durchleuchtende, großzügige Politik, den Norden Britanniens vom Kaledonischen Wald an zu unter- werfen und dann Irland zu erobern, war endgültig aufgegeben. Die von Agricola erbaute Flotte wurde zwar nicht ganz aufgegeben, aber von irgendwelcher Bedeutung war sie nach Agricola (a. 85) nicht mehr (s. Mouusen, Röm. Geschichte V, 173). Taeitus weiß daher (a. 97) bei der Schilderung Britanniens auch nur zu melden, daß die römisehe Flotte Britannien umschifft und seine Inselgestalt fest- - gestellt (Taeitus, Agricola 10) habe, verrät aber bei der Besprechung Irlands durch absolutes Schweigen (a. a. ©. Kap. 24), daß damals (a. 97) die römische Flotte sich jedenfalls noch kein Verdienst um die Kenntnis Irlands erworben hatte. Mindestens ebenso bezeichnend ist, daß Martial und namentlich Juvenal nichts Bestimmtes anführen können: Sat. 4, 126 (De conducendo loquitur jam rhetore Thule) ist Phrase, und Sat. I, 159 (Arma quidem ultra — Litora Juvernae promovimus et modo captas — ÖOrcadas, ac minima nocte Britannos) sagt doch nichts weiter als was Taeitus meldet: Hanc oram novissimi maris (Nordbri- tannien) func primum Romana classis circumvecta, insulam esse Britanniam adfirmavit, ac simul incognitas ad id tempus insulas, quas Orcadas vocant, incenit domuitque; dispecta est el Thule, quam hactenus niv et hiems ab- debat, sed mare pigrum et grave remigantibus perhibent, ne ventis quidem perinde attolli (Agricola Kap. 10). Es liegt also keine Spur eines llin- weises vor, daß die große Detailkunde hinsichtlich der Küsten rund um Irland, die Ptolemäus aufweist, direkt der Römerherrschaft in Bri- tannien von a. 43 bis etwa 161 zu danken sei. Woher stammt sie dann? 372 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Schauen wir ins 6. Jahrhundert (s. S. 367) zurück. Zwischen a. 563—597 ist eine gallische Barke mit gallischen Händlern bis heutiges Cantire (Emiaıon Äkpon bei Ptolemäus) und Iona gekommen; damit war Irland, praktisch genommen, umschifft. Es ist bekannt, daß die See zwischen England und Irland heutigen Tages selbst für Dampfer unbequem, wenn nicht gefährlich ist, und im Altertum war es nicht anders, wie Solin (XXI) weiß: mare quod Hiberniam et Britanniam interhuit, undosum inquietumque toto in anno, nonnisi paucis diebus est navigabile. Ein. Schiff also, welches die irische See ihrer Länge nach bis Cantire durch- fahren hat und damit sich auf gleicher Höhe mit dem nördlichsten Punkte Irlands befindet, hat die Schwierigkeiten einer Umfahrung Ir- lands, praktisch genommen, vollkommen überwunden; ein derartig Handel treibendes gallisches Schiff ist aber sicher nicht direkt nach Cantire gefahren, sondern hat die Ostküste Irlands oder die Westküste Britanniens des Handels wegen abgesucht. Anderseits ist uns durch das Zeugnis aus dem Leben Kiarans von Clonmacnois für die Zeit a. 541—548 direkt bezeugt, daß die gallischen Weinhändler — also sicher Händler von Loire- oder Garonnemündung —, die dem Atlantischen Ozean zugewendete Westseite Irlands des Handels wegen besuchten und die Flußmündungen hinauf bis ins Herz von Irland Handel trieben (s. S.369). Wenn das, was fürs 6. Jahrhundert sicher bewiesen ist, im ı. und 2. Jahrhundert n. Chr. bestand, dann ist vollkommen klar, woher die erstaunliche Einzelkenntnis in Namen von Vorge- birgen, Flußmündungen, Küstenstämmen rings um Irland herum stammt, die Ptolemäus in seiner Geographie Buch 2 Kapitel 2 verrät: es sind die Vorgebirge, welche die gallischen Händler umsegelt, die "Exsonaı der Flüsse, in die sie etwas hineinfuhren, die Völker an der Küste, mit denen sie Handel getrieben, und die eine Stadt (mönıc) an der Westküste und die zwei an der Ostküste, die Ptolemäus nennt, sind feste Handelsplätze (Westport, Wexford, Dublin) gewesen, die von. gallischen Händlern besucht wurden. Es ist aber auch klar, woher die Ergänzungen — wenn ich so sagen darf — zu dem Gerippe des mathe- matischen Geographen Ptolemäus stammen, die Nachrichten, die uns der jüngere, aber in seinen Quellen auf ältere Zeit zurückgehende Polyhistor Solin über die stürmische irische See und Hibernia inhumana incolarum ritu aspero als richtiger Verarbeiter von Händler- erzählungen bietet (s. Momusen, Solin XXI, 2—9). Dafür, daß wir die vielen Namen hinsichtlich der Küste rund um Irland bei dem Geographen Ptolemäus und die Erzählungen über die Iren bei dem Polyhistor Solin Händlern, und zwar gallischen Händlern des ı. und 2. Jahrhunderts verdanken, die von Loire- und Garonnemündung mit ihren Waren nach Irland fuhren — dafür tritt es Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 373 kein Geringerer als Taeitus unzweideutig ein. Agricola, des Taeitus Schwiegervater, hatte, nach sorgfältigen Vorbereitungen während des zweiten Jahres seiner Statthalterschaft in Britannien (a. 79), im dritten Jahre (a. So) jenen kräftigen Vorstoß nach Norden gemacht, der Nord- britannien bis zur Linie Firth of Clyde-Firth of Forth in römischen Besitz brachte, ja, im Osten darüber hinaus bis zum Firth of Tay (Perth). Das 4. und 5. Jahr verwendete er auf Sicherung dieses ausgedehnten neuen Gebietes, um sich vor dem letzten Stoß eine neue Operations- basis zu schaffen und die linke Flanke gegen Irland zu decken: im 4. Jahre sicherte also Agricola die Linie Glasgow-Edinburgh mit Kastellen (Taeitus. Agr. 23) und im 5. Jahre, außer einem kleinen Vor- stoß nach Norden an der westlichen Seite, cam partem Britanniae quae Hiberniam aspieit copüs instruxit (a. a. OÖ. 24). Es handelt sich um Süd- westschottland zwischen Solway Firth und Firth of Clyde, speziell die Grafschaft Wigtown mit der Halbinsel Galloway, von wo aus die nordirische Küste (Down und Antrim) klar sichtbar ist. Die Gelegen- heit der Schilderung dieser Tätigkeit Agricolas benutzt Taeitus, um — an Hiberniam in den eben ausgehobenen Worten anknüpfend — einen Exkurs über Irland zu geben. Er ist bemerkenswert kurz im Vergleich mit den drei umfangreichen Kapiteln (10— 13) derselben Schrift über Britannien: es sind nur 93 Wörter in nicht ı3 Druck- zeilen, und von diesen beschäftigen sich 54 Druckzeilen in 43 Wörtern mit einem Erlebnis, das Agricola und Taeitus mit einem irischen Häupt- ling hatten, der bei Gelegenheit der Befestigung von Galloway (a. 52) aus dem im Angesicht liegenden Irland als Flüchtling gekommen und mit Agricola nach Rom, als freiwillig-unfreiwilliger Gast, gegangen war. Agricola, der Held von Taeitus’ Schrift, hatte keine Beziehungen zu Irland, als daß er 1. es mit eigenen Augen von Galloway aus gesehen, 2. dort Besatzungen in spem magis quam ob formidinem hingesetzt und 3. einen flüchtigen irischen Regulus aufgenommen hatte. Das erzählt Taeitus und was sein Schwiegervater sowie er von dem Häuptling er- fuhren. Die übrigen 5+ Zeilen des Kapitels sind also das Minimum, auf das Taeitus sich glaubte hinsichtlich Irlands beschränken zu können, wenn er mit der literarischen Gepflogenheit nicht ganz brechen wollte. Da ist doch jedes Wort zu beachten, was der wortkarge Schriftsteller sagt; es lautet, anknüpfend an die Erzählung der Tatsache eam partem Britanniae quae Hiberniam aspieit copüs instruxit in spem magis quam ob formidinem, der Exkurs so: sö quwidem Hibernia medio inter Britanniam atque Hispaniam sita et Gallico quoque mari opportuna valen- issimam imperii partem magnis invicem usibus miscuerit; spatium eius, si Britanniae comparetur, angustius, nostri maris insulas superal; sohım caehımque et ingenia cultusqgue hominum haud maltum a Britannia 374 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. differunt; melius aditus portusque per commercia et negotiatores cogniti. Dann geht es direkt weiter Agricola expulsum seditione domes- lica unum ex regqulis gentis exceperat et specie amieitiae in occasionem reti- nebat. Saepe ex eo audivi, legione una et modieis auzilüis debellari obtine- rique Hiberniam posse; idque etiam adversus Britanniam profuturum, si Romana ubique arma et velut e conspechw libertas tolleretur. Was gibt uns Taeitus? ı. Die Lage von Irland, 2. seine Größe im Vergleich mit Britannien und den italischen Inseln, 3. Boden, Klima, Menschen im Vergleich mit Britannien; alles so kurz wie möglich, was ja schon daraus hervorgeht, daß er die Dinge durch Vergleich mit bekannten Dingen beschreibt, nicht direkt. Dann schließt er die kurzen der Literatur entnommenen Notizen mit dem Satz: “besser! sind die Zugänge (Irlands) durch den Handelsverkehr und Kaufleute bekannt‘; ich kann, fährt Tacitus fort, nur hinzufügen, was ich von einem irischen Häuptling gehört habe, den Agricola als Flüchtling aufnahm und mitbrachte. Wohin nun einerseits dieser von Tacitus sicher bezeugte Handels- verkehr Irlands sich erstreckte und wo wir anderseits die Händler zu suchen haben, könnte man versucht sein, aus der zeitgenössischen Literatur des Taeitus zu beantworten. Plinius der Ältere sagt (IV, 30) nach der Beschreibung Britanniens über Irland: Super eam (Britanniam) haee (Hibernia) sita abest brevissimo transitu a Silurum gente XXX. M. pass.; er weiß also von Handelsbeziehungen vom Bristolkanal nach Irland. Gewiß fand Handel von westbritischer Küste nach Irland statt, sonst wäre der nordirische Regulus kaum nach Südwestschottland geflohen; aber man tut einem Schriftsteller unrecht, ihn nach anderen zu be- urteilen, wenn er selbst kurz, klar und jeden Zweifel aus- schließend sagt, was er meint. Das tut aber Taeitus in dem in der oben gegebenen Interpretation der Stelle über Irland absichtlich kurz behandelten Eingangssatz, der, soviel ich sehe, bisher noch von niemand richtig verstanden ist. Was sagt Tacitus mit den Worten von siquidem bis miscuerit? Indem er mit siquidem den Grund angibt, warum Agricola eine Eroberung Irlands ins Auge gefaßt habe (in spem), sagt er: “sintemal das in der Mitte zwischen Britannien und Spanien gelegene und vom gallischen Meer aus leicht zu- gängliche Irland mit dem kräftigsten Teil unseres Reiches — was nur Gallien sein kann — in großem wechselseitigem Handelsverkehr steht‘. Mare Gallicum, auf dessen Bedeutung bei ! Das heißt “besser (als Britanniens) sind die Zugänge (Irlands)’ oder ‘besser (als ich aus den Erfahrungen des Agricola und aus den im römischen Britannien zu gewinnenden Quellen melden kann) sind die Zugänge (Irlands). Ich komme wegen der angenommenen Lesart S.377 Anm. noch einmal auf die Stelle zurück. ‘ - Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 375 Taeitus hier viel ankommt, ist der Atlantische Ozean zwischen Spanien und der Bretagne, dessen südlicher Teil heute “Golf von Biskaya’ ge- nannt wird, und dessen nördlichen Teil die Bretonen in ihrer Sprache, im Gegensatz zum offenen Ozean, Mor bihan "mare parvum’ nennen, woher das französische anliegende Departement Morbihan heißt: an dem zwischen "Golf von Biskaya’ und “Mor bihan’ die westgallische Küste bespülenden Teile liegen an den Mündungen von Loire und Garonne die großen Ausfuhrhäfen des Altertums Nantes und Bordeaux. Für diese Bedeutung von mare Gallicum zu des Taecitus Zeit treten griechische und lateinische Schriftsteller ein: Strabo und Plinius der Ältere. Strabo geht von der Beschreibung Spaniens (lsHria) zu der Galliens (4 Kenrikh) über; das Meer an der Südseite Galliens zwischen Italien und Spanien, an dem Maccania und Narson liegen, ist 6 KanoYmenoc Fanatıköc Könmoc "der Gallische Meerbusen’ also mare Gallicum; «dann fährt Strabo fort (Liber II, 5, 28): Anrtikeıraı ac To KÖNTIW TOYTW KAT’ ATIOCTPO®HN ETEPOC KÖATIOC ÖMWNYMOC AYTÜ, KANOYMENOC [ ANATIKÖC, BAETTWN TPöC TÄC ÄPKTOYC Kai TAN Brettanıkän "gerade gegenüber diesem Busen — an dem Massilia und Narbo liegen — auf der anderen Seite desselben Landes (kar’ ArmoctroeAn) liegt ein anderer mit ihm (dem ersten) gleichnamiger, auch der Gallische genannt, nach Norden und nach Britannien gerichtet‘. Daß das mit dem sinus Gallicus, an dem Narbonne und Massilia liegen, gleichnamige, auch sinus Gallicus genannte, auf der anderen Seite des Landes ge- legene Meer nur das Meer sein kann, in welches Garonne und Loire münden und an dem die Ausfuhrhäfen Bordeaux und Nantes liegen, ist aus der Stelle an sich ganz klar; eine Betrachtung derselben im ganzen Zusammenhang der Beschreibung der Kenrtikä bei Strabo schließt jeden Zweifel aus. Hierzu kommt, daß es sich bei Strabo mit der Bezeichnung Tanatıköc Könnoc für den Ozean zwischen Nord- spanien und der heutigen Bretagne um einen festen Sprachge- brauch handelt, wie noch viele Stellen zeigen. Sowohl Spanien als Gallien haben ihre schmalsten Stellen, wo sie aneinanderstoßen, am Fuße der vom Mittelländischen Meer nach dem Ozean sich er- streckenden Pyrenäen Kal TOI0o?n KÖATIOYC TOYC MEN EM TW WKEAND, TOYC A& Em TA Kae” HMÄC BAnATTH" MEIzOYc A& ToYc KenrikovYc, oYc AH Kal Fanatıkoyc Kano?cı (Strabo III, ı, 3). An einer anderen Stelle handelt Strabo über den in alter Zeit weiteren Begriff von ‘lsuria gegenüber dem in seiner Zeit das Wort auf Spanien bis zu den Pyrenäen ein- schränkenden: “lIaHPian YTIO MEN TÖN TIPOTEPWN KANEICEAI TIÄCAN THN EEW To? "PoAAno? Kali TO? icemo? To? YO TON [ ARAATIKÖN KÖATIWN COIFTOMENOY, oi A& NPN ÖPIon AYTÄc TIieentaı TAN TTvpAnHun (II, 4, 19), also der ganze 376 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Strich zwischen Rhone und dem von den Fanatıkoi Könnoı einge- schnürten Isthmus wurde zu Iberien gerechnet. Endlich heißt es bei Strabo in der genauen Beschreibung von Aquitanien, nachdem er un- mittelbar vorher von dem am Ozean gelegenen Teil Aquitaniens —— TIAPWKEANITIC TÖN AKOoYIıTANaNn — gesprochen: "EnTafea A’ Ecti Kal ö KönTIoc Ö TIOIÖN TON ICeMON TIPOC TON EN TH NAPBwNITIAI TIAPAnIA | ANnATIKÖN KÖATION, ÖMWNYMOC EKEinw Kai AYTöc (IV, 2, 1); es liegt also Aquitanien an einem Busen des Ozeans, der mit dem gallischen Busen der Nar- bonitis den Pyrenäen-Isthmus herstellt und ebenso wie der gegen- überliegende Mittelmeerbusen der gallische (T anartıköc Könnoc) genannt wird. Denselben Sprachgebrauch wie der unter Tiberius’ Regierungszeit in Rom gestorbene Strabo hat der gegen Ende der Regierungszeit des Tiberius geborene (a. 23 n. Chr.) und a. 79 n. Chr. verunglückte Plinius der Ältere, denn er schreibt (Hist. nat. IV, 33): Maria circa oram |[Galliae|: ad Rhenum septentrionalis occanus, inter Rhenum et Sequanam Britannicus, inter eum et Pyrenaeum Gallicus; ebenso deutlich ist er III, 2: Tarraconensis adfiva Pyrenaeo totoque ejus a latere de- currens et simul ad Gallicum oceamum Hiberico a mari transversa se pandens mit seinem Gallicus oceanus, während Mela (II, 6) den Pyrenaeus oceanus bis zum Britannieus oceanus reichen läßt. Ptolemäus gibt ein Jahrhundert später die Grenzen Galliens im Süden, Westen, Norden so: Arıö A& me- CHMBPIAC, TH IT AannıkÄ BAnAccH; ATIO A& AYcewc, Toic TTypnaioıc Öpecı Kal T® AKoYITanık® KönTIW; ÄTIO AE APKTON, TB BretTanıkd wKean® (Ptolemäus, Geo- graphie VIII, 5), man unterschied also im 2. Jahrhundert 'Gallisches Meer’ im Süden, “Aquitanischer Busen’ im Westen und “Britannischer Ozean’ im Norden von Gallien. Es ist aber aus Strabo und Plinius dem Älteren ganz klar, daß man in Italien nach der Eroberung Galliens durch Cäsar anfıng, sinus Gallicus, mare Gallicum — bis dahin die feste Bezeichnung für heutiges 'Golfe du Lion’ auch auf den gegenüber- liegenden direkten Ozeanbusen zwischen Spanien und Gallien anzu- wenden und des weiteren sogar vom oceanus Gallicus zu sprechen. Es mußten hier dieselben Schwierigkeiten sich einstellen, namentlich bei fernerstehenden Buch- und Stubengelehrten, die eintraten, als man im 5./6. Jahrhundert n. Chr. dazu überging, den Namen Britannia auf die Britenkolonie im alten Aremorica (Bretagne) zu übertragen und als man weitere fünf Jahrhunderte später den Namen Scott und Scottia auf die Schottenkolonie im alten Piktenland übertrug: auf einige der Konfusionen, die selbst bei hervorragenden Gelehrten am Ende des 19. Jahrhunderts hieraus entstanden sind und immer noch manchen Forschern die Sinne benebeln, werde ich bald kommen. Mela im ı. Jahrhundert und Ptolemäus im 2. Jahrhundert n. Chr. lehren uns Zımser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. Sad nach den angeführten Stellen, wie man der Schwierigkeit mit der Zweideutigkeit von sinus Gallicus oder mare Gallicum zu entgehen suchte. Plinius der Ältere bietet gewissermaßen einen Kompromiß zwischen Strabos und Melas Terminologie, indem er Gallicus oceanus für den Atlantischen Ozean, soweit er Westgallien von Pyrenäen bis Seine- mündung bespült, verwendet. Daß nun Taeitus, der mitten in der Reihe Strabo-Plinius (Mela)-Ptolemäus steht, mit dem mare Gallicun, über welches direkter Handel nach Irland zu seiner Zeit getrieben wurde, nur den zweiten lanarıköc Köntioc des Strabo, den oceanus Gallicus des Plinius und den Akoyıranıköc könnoc des Ptolemäus meinen kann, ist klar und sicher‘. Es ist vielleicht auch nicht überflüssig, darauf hinzuweisen, daß man sich doch erst aus der bekanntge- wordenen Tatsache, daß man von westgallischen Häfen (Nantes und Bordeaux) ebensogut nach Irland direkt fuhr wie nach Südwest- britannien, das Bild von der Lage Britanniens, Irlands, Spaniens, West- galliens zueinander machte und machen konnte, das Taeitus (Agri- cola 10 und 24) im Kopfe hatte. Nur moderne Taeituserklärer, die ge- wohnt sind, Mittag ohne Nachdenken von der Taschenuhr abzulesen, können auf den Gedanken kommen, das Bild des Taeitus auf Benutzung einer Karte zurückzuführen, ohne sich zu fragen, wie die Karte denn zu dem Bilde kommt. Dasjenige, was Ptolemäus in seiner Geographie rund um Irland neben den Küstenvölkern gibt, nämlich die im Gebiet der letzteren gelegenen Flußmündungen (exsonai, fünfzehn an Zahl) und Handels- plätze (möneıc, fünf an Zahl, Lib. U, 2; VII, 2), das sind die aditus portusque bei Taeitus: sie sind nach des Taeitus Zeugnis durch Handels- verkehr und Kaufleute (per commercia et negotiatores) wohlbekannt; ! In einer Anmerkung will ich noch einen Punkt abtun. Die handschriftliche Überlieferung ist solum caelumque et ingenia cultusque hominum haud multum a Britannia differunt in melius aditus portusque per commercia et negotiatores cogniti. Daß man nicht nach melius interpungieren darf, ist klar, da T’acitus nach den Anschauungen seiner Zeit (Strabo IV, 5, 4; Mela Ill, 6) über Irland — die sehr berechtigt waren — so nicht schreiben konnte. Mannigfache Konjekturen haben zu helfen gesucht: diffe- runt. inlteriora parum] melius aditus Harn. Andere streichen einfach in melius, also diffe- runt. aditus. Wenn unsere Agricolaüberlieferung durch die Hand eines irischen Schreibers gegangen ist — was ja nicht unmöglich wäre —, dann läßt sich wohl den- ken, daß er als Patriot ein in melius zusetzte. Es läßt sich aber noch viel besser denken, daß überhaupt ein Schreiber, der für Taeitus’ Stil wenig Gefühl hatte, das melius zu differunt zog statt zu adıtus und deshalb ein in hinzufügte. Ich habe mich also Pon- tanus und anderen alten Herausgebern angeschlossen, bloß in getilgt und melius zum Folgenden gezogen. Stilstatistik hinsichtlich Tacitus habe ich nie getrieben, glaube aber einiges Gefühl für des Taecitus Stil zu besitzen, und es scheint mir die von mir befolgte Lesung eines Pontanus ınehr taciteisch als alles, was moderne Herausgeber bieten. Für meine Auffassung des ganzen Kapitels ist es übrigens von wenig Bedeu- tung, wie man sich an der in Rede stehenden Stelle entscheidet. wu = Sitzungsberichte 1909. 378 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. der Handel geht aus von der. ökonomisch stärksten Provinz des römi- schen Reiches (valentissima imperü pars), was zu Agricola-Taecitus Zeit in dem Zusammenhang nur Gallien sein kann', und führt über das mare Gallicum direkt — also von den Ausfuhrhäfen an den galli- schen Adern Garonne und Loire direkt — nach Irland; dieser Handel ist Tauschhandel (multis invicem usibus) und zu des Agricola Zeit ein so lebhafter, daß aus dem Grunde schon Agricola bei seiner Statthalterschaft in Britannien (a. 73—85) eine Eroberung Irlands von dem unterworfenen Britannien aus ins Auge gefaßt hatte. Das alles — namentlich auch das zuletzt Hervorgehobene über die Triebfeder Agricolas zur Eroberung Irlands — sagt uns Taeitus (Agricola 24) so ausführlich, klar und diek unterstrichen, wie wir es bei dem wort- kargen Schriftsteller nur erwarten können. Aus des mathematischen Geographen Ptolemäus kurzen Angaben über Irlands Küsten — die wir vielleicht durch die im letzten Grunde aus ähnlichen Händlererzählungen jener Zeit geflossenen Geschichten des Polyhistor Solinus über irische Verhältnisse etwas mit Fleisch und Blut umkleiden dürfen — in Verbindung mit den klaren Worten des Taeitus, also aus sich unterstützenden indirekten und direkten Zeug- nissen, werden wir über einen lebhaften direkten Handelsverkehr der westgallischen Ausfuhrhäfen an der Loire- und Garonnemündung mit Irland im ı. Jahrhundert unserer Zeitrechnung unterrichtet“. Es ! Daß Taecitus a. 97 Britannien valentissima imperiü pars genannt habe, ist doch ganz undenkbar, ganz abgesehen davon, daß man doch nicht auf dem mare Gallicum von Irland nach Großbritannien fuhr. ®2 Ptolemäus verdankt sein Material hauptsächlich Marinus von Tyrus. Phö- nizier sind seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. mit dem Handel in den westlichen Ge- wässern verknüpft und haben, wie die Untersuchung noch zeigen wird, den Weg von Westgallien nach Siüdwestbritannien und Irland vor dem 6. Jahrhundert v. Chr. ge- funden. Wenn auch Massilia im 4. Jahrhundert den Handel um Spanien durch Um- schlageplätze an Loire- und Garonnemündung unterband, von wo die Waren auf den genannten beiden großen Verkehrsadern zur Rhone übergeführt wurden, werden Phönizier und Syrer kaum ganz ausgeschaltet worden sein; in der römischen Raiser- zeit hatte neben Massilia besonders Lugdunum große orientalische Kaufmanns- kolonien, die Griechisch redeten und den Handel mit den Fabriken in Tyrus, Berytus vermittelten; es werden die hier tätigen Syrer und Kleinasiaten (s. Jung, Die romanischen Landschaften des römischen Reiches S. 226ff.) doch nur die Fortsetzer des alten phö- nizisch-syrischen Ausfuhrhandels sein und gewiß gelegentlich die Absatzgebiete besuclıt haben. Nimmt man noch hinzu, daß auch in altirischer Sprache Zeugnisse vorliegen, worauf ich komme, dann ist durchsichtig, wie gerade Marinus von Tyrus im ersten Jahrhundert zu seinen uns von Ptolemäus überlieferten Kenntnissen kommen. konnte. — Andererseits wird man in Rom in dem Jahrhundert zwischen Cäsars Eroberung Westgalliens und der Eroberung Britanniens in Erfahrung gebracht haben, daß man aus dem Venetergebiet noch anderswohin wie nach dem nahen Südwestbritannien fuhr, und der von Agricola nach Rom mitgenommene irische regulus, mit dem Taeitus erbauliche Gespräche führte (s. Agricola 24), konnte diese Nachrichten von anderer Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 379 ist dieser direkte Seehandel zwischen Westgallien und Irland im ı. Jahrhundert nicht minder lebhaft, als er im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung nach den aus den Viten der Iren Columban, Columba und Ciarian oben beigebrachten Zeugnissen (s. S. 365—369) war. So sicher der direkte Handelsverkehr Westgalliens mit Irland im 6. Jahr- hundert n. Chr. die ununterbrochene Fortsetzung des Handels im ı. Jahr- hundert unserer Zeitrechnung ist, so sicher geht letzterer in viel weitere Zeit zurück. Ehe ich mich jedoch dem Problem zuwende, wie alt der im ı. Jahrhundert n. Chr. blühende, von den Römern vorgefundene direkte Handel Westgalliens mit Irland ist, möchte ich noch einige Punkte erledigen, die mit dem betrachteten Zeitraum in mehr oder weniger enger Beziehung stehen. Klar ist aus den Ausführungen S. 365 — 378, daß Britannien vom 1. bis ı2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung nicht zwischen Irland und der Sonne stand, und daß Irlands Anteil an den Kulturgütern des mittelländischen Kulturkreises ihm auf noch anderem Wege als über Britannien in jener Zeit zugeführt wurde. Aber mehr: es drängt sich jedem Denkenden, der Zustände früherer Zeit nicht durch die Brille der Gegenwart betrachtet, ganz natürlich die Frage auf: ist Britannien in dem angegebenen Zeitraum an dem "Commerce intelleetuel et &co- nomique d’Erin’ mit Europa überhaupt oder nur in nennenswertem Maße beteiligt gewesen und wann setzt die Beteiligung wahrscheinlich ein? Sucht man sich diese Frage zu beantworten, dann muß man sich vor allem einen Gesichtspunkt recht lebhaft vor Augen halten: Meere trennen im Altertum nicht, wenn es möglich ist, durch Küstenschiffahrt und Zwischenstationen die Entfernungen zu über- winden, während viel geringere Länderstrecken den Verkehr hemmen und oft direkt unterbinden; man denke nur an Griechenlands Verbindungen nach Nordost, Osten, Süden und Westen bis Massilia- Narbo und vergleiche damit seinen Verkehr und seine Verbindungen mit den Strichen des Donautales, sofern dieselben nicht von der See- seite erreichbar waren. Die Vorbedingungen für eine nennenswerte Anteilnahme, ganz zu geschweigen von Übernahme des Commerce intelleetuel et &eonomique d’Erin mit Europa durch Britannien wurden erst zwischen a. 60 v. Chr. und a. 60 n. Chr. geschaffen, als Üäsar durch Unterwerfung der gallischen Völkerschaften bis zu der Britannien gegenüberliegenden Küste und die Römer durch Anlegung von sicheren Verkehrswegen in dem unter einen Hut gebrachten Gallien für sichere Seite sehr gut ergänzen. Vielleicht macht es Tacitus in Kapitel 24 seines Agricola ähnlich wie moderne Schriftsteller, die andere in wichtigen Dingen unverschämt ohne Zitat ausschreiben und nur bei einer Nebensächlichkeit zum Schluß den Geplünderten nennen, um das Gewissen zu salvieren. 37* 380 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Handelsverbindungen von Massilia bis Seine- und Sommemündung ge- sorgt hatten, und die Eroberung Britanniens seit a. 43 n. Chr. die Vor- bedingungen für nennenswerte Fortsetzung eines solchen Handels bis in die Nähe der irischen See allmählich anbahnte. In den Tagen von Agricolas Statthalterschaft in Britannien (a. 73—85 n. Chr.), als von (Massilia über) Garonne- und Loiremündung ein lebhafter direkter Aus- und Einfuhrhandel mit Irland nach des Taeitus sicherem Zeug- nisse blühte (s. S. 370— 375), kann von einer Vermittelung Britanniens des Commerce intelleetuel et &cononomique d’Erin mit Europa keine Rede sein. Man mißverstehe mich nicht und deute dies nicht falsch. Nach dem, was ich S. 364 Anm. 2 angedeutet habe, darf man sich mir gegenüber nicht darauf berufen, daß die Kelten Irlands (die Gälen) über Britannien nach Irland eingewandert sind: es ist dies eine im 19. Jahrhundert aufgebrachte, von Gelehrten, wie D’ARBOIS DE JUBAINVILLE und Jons Rays, gestützte und in Frankreich und England selbst von Leuten geglaubte Ansicht, für die das Vorhandensein der drei Evangelien vielleicht nicht mehr genügt, zu beweisen, daß Christus wirklich existiert hat. Vorliegende Untersuchung hat ja ihren Selbstzweck, aber sie verfolgt nebenher so ein wenig den Zweck, eine spätere Untersuchung vorausgreifend teilweise positiv zu ergänzen, die die Leichtgläubigkeit und Kurzsichtigkeit beleuchten soll, die dem er- wähnten Dogma von der Einwanderung der Gälen nach Irland über Britannien zugrunde liegt, und ich darf wohl naclhı dem bisher Be- wiesenen zum wenigsten beanspruchen, daß man die erwähnte An- sicht nicht als Beweis für eine frühe Vermittlerrolle Britanniens mir gegenüber ins Feld führt. Hiervon abgesehen betrachte ich bei der eben ausgesprochenen Behauptung, daß zu Agricolas Zeit von einer Vermittlung Britanniens des Commerce intellectuel et economique d’Erin mit Europa noch keine Rede sein kann, zwei Dinge als selbstverständ- lich. Erstens. Solange die britischen Inseln (Britannien und Irland) geologisch die heutigen Verhältnisse aufweisen und solange Menschen (vernunftbegabte Wesen) dort leben, wird ein gewisser Verkehr über die irische See von hüben nach drüben und umgekehrt stattgefunden haben: Irland ist von vielen Punkten Britanniens bei klarem Wetter sichtbar (bei S. Davids in Südwales, vom Snowdon in Nordwales, von Gallowayküste fast überall, von Cantire), von Port Patrick auf Gallo- way nach Donaghadee in der Grafschaft Down in Irland und umge- kehrt ist es eine schöne Segelpartie, die ich selbst gemacht habe; hier ist ja wohl auch der irische Regulus herübergekommen, den uns Taeitus im Agricola Kap. 24 vorstellt. Zweitens. Nachdem die durch den Einfall der Kelten nach Gallien, dessen Eroberung und das weitere Vordringen der Kelten nach Oberitalien und Spanien hervorgerufene Zınser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 381 Bewegung der Völker etwas zur Ruhe gekommen war, also von etwa a. 400 v. Chr. an, werden von Massilia aus Handelsobjekte des mittel- ländischen Kulturkreises (z. B. Bronzen, keramische Waren) von Hand zu Hand und von Stamm zu Stamm allmählich bis in die Striche der Rhein-, Somme- und Seinemündung vorgedrungen sein; von hier wer- den sie in gleicher Weise an die gegenüberliegende Küste Südwest- britanniens gelangt sein und in längerem Zeitraum namentlich mit dem Vordringen der aus dem nordöstlichen Gallien gekommenen kel- tischen Britten in dem Lande der "Tättowierten’ auch die irische See erreicht haben, über die sie dann in dem unter dem ersten Punkt hervorgehobenen Verkehr wandern konnten. Diese beiden Punkte be- trachte ich als selbstverständlich; aber sie können nicht für die Hypo- these ins Feld geführt werden, daß zu Agricolas Zeit Britannien den Commerce intelleetuel et &eonomique d’Erin mit Europa besorgte. Hier- bei sehe ich ganz davon ab, daß uns Tacitus deutlich belehrt, wer diese Vermittelung besorgte. Wenn von Massilia Metallwaren und kera- mische Erzeugnisse auf dem unter Punkt 2 betrachteten Wege bis an Irlands Ostküste vordrangen, waren sie höchstwahrscheinlich schon ein Menschenalter dort aus der Mode gekommen, wenn ich so sagen darf: von der Westbretagne (Pointe de St.-Matthieu) segelte man im 6./5. Jahrhundert vor Christo in direkter Fahrt bei günstigem Winde in 3 Tagen und 3 Nächten nach Südirland, wie wir in Abschnitt 6 sehen werden; die Küstenfahrt von Loiremündung bis zur Spitze der Bretagne wird kaum viel mehr Zeit gebraucht haben; die Überführung von Metallwaren und keramischen Erzeugnissen von Marseille durchs Rhonetal ins Garonne- und Loiregebiet oder von Narbo ins Garonne- gebiet und die Beförderung nach den Umsatzhäfen an Garonne- und Loiremündung läßt sich leicht ermessen. Von Massilia und Narbo aus ließ sich also vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis ins ı. Jahrhundert n. Chr., wenn man in den Umschlagehäfen — z. B. CGorbilo an der Loiremün- dung — Agenten hatte, mit Leichtigkeit der Handel nach Wexford in Südirland, dem alten Einfuhrhafen Südirlands (Menarmıa monıc bei Ptole- mäus), kaufmännisch betreiben, wirklich kalkulieren, da die Waren von Garonne- und Loiremündung ohne Umladen bis zum Absatzgebiet gingen; wie hätte man in demselben Zeitraum (4. Jahrhundert v. Chr. bis ı. Jahrhundert n. Chr.) von Massilia wirklich Handel über Britannien treiben sollen? Wie hätte ein solcher überhaupt aufkommen können? Und dann überlege man weiter zweierlei: 1. Aus irischem Boden sind im abgelaufenen Jahrhundert man- cherlei Kunsterzeugnisse des Altertums ans Tageslicht gefördert worden (Metall- und keramische Erzeugnisse), die sich zum Teil schwer, ja, wenn man die Dinge unbefangen betrachtet, gar nicht als Fortsetzung [U 82 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. von Funden — als Ablagerungen möchte ich sagen — betrachten lassen, die man aus britischen Gräbern, namentlich Südostbritanniens, ans Tages- licht gezogen hat, welcher Tatsache die Archäologen verständnislos gegenüberstehen, weil neben den Kategorien von Raum und Zeit bei ihnen für irische Dinge noch eine über jenen beiden allgemein mensch- lichen stehende existiert: es ist die Brille des Vorurteils, daß Irland von jeher alles vom Markt in London oder Manchester-Liverpool be- zogen habe. 2. Auch in den Gräberfunden Britanniens aus der Zeit vor der Römerokkupation und in vorgeschichtlichen Denkmälern stoßen dem nicht auf Theorien Eingeschworenen immer wieder in Einzelheiten hier und dort Dinge auf, die auf zwei sich nahestehende, aber nicht identische Zonen hinweisen: Südost- und Ostbritannien einerseits und Südwest- und Westbritannien anderseits; es ist oft schwer, ja, kaum möglich — wenn man von der landläufigen Auffassung, daß die Kultur Britanniens wesentlich über die Straße von Dover gekommen ist, aus- geht —, die Dinge sich so vorzustellen, daß man die Striche Südwest- und Westbritanniens immer als kulturell zurückgebliebenes Hinterland für die Zeit bis auf Cäsar und die endgültige Römereroberung Britanniens betrachtet. Beide Punkte werden wohl verständlich unter dem Gesichts- punkt, daß für die britischen Inseln für die Bronze- und ältere Eisen- zeit zwei Kulturkreise zwar nicht scharf zu scheiden, aber zu unter- scheiden sind: Südwest- und Westbritannien und Irland (Süd- und Süd- ostirland vornehmlich) einerseits und Südostbritannien anderseits. Der erstere bezog seine Kulturerzeugnisse direkt zur See von westgallischen Häfen aus, der letztere von Nordostgallien über die Straße von Dover; im letzten Grunde liefen sie seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. in Massilia zusammen, woraus auch die oft weitgehende Identität der Funde in beiden Zonen sich erklärt, aber der erstere ist für die Bronze- und ältere Eisenzeit der wichtigere, und die von ihm umfaßten Striche sind für diese Zeiten die kulturell vorgeschritteneren, wenn ich so sagen darf. Erst durch die Eroberung Galliens durch Cäsar mit ihren natür- lichen Folgen für den Handel und die im folgenden Jahrhundert er- folgende Eroberung Britanniens durch die Römer riefen rasch eine Ver- schiebung zugunsten des Südostens Britanniens hervor, so daß aus den Zuständen der britischen Inseln in der Römerzeit und aus den Funden, deren Objekte in diese Zeit reichen, die Ansicht sich bildete und ver- breitete, dies sei eine Fortsetzung der Zustände aus der Bronze- und älteren Eisenzeit. Geht man von den durch Taeitus bezeugten sicheren Tatsachen für das 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung aus (s. S. 373— 378) und verbindet andere Tatsachen und sich dem unbefangen Beobachtenden aufdrängende Schlüsse (S. 379—382) damit, so scheint mir ziemlich Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 383 sicher, daß von einer Vermittelung des Commerce intelleetuel et &co- nomique d’Erin mit Europa durch Britannien vor der Eroberung Galliens durch Cäsar und der Pazifizierung Britanniens durch Agrieola keine Rede sein kann; was über Britannien nach Irland durchsickerte, ist unbedeutend zu dem, was von westgallischen Ausfuhrhäfen direkt nach Irland importiert wurde. Als in der Zeit von Cäsars Eroberung Galliens (a. 53 v. Chr.) bis zum Ablauf der Statthalterschaft des Agri- cola in Britannien (85 n. Chr.) die Vorbedingungen für einen regel- rechten Handelsverkehr Europas nach Irland über Britannien ge- schaffen waren, da tat dieser neueröffnete Weg dem alten Handels- weg von (Massilia über) Loire- und Garonnemündung nach Irland zunächst ebensowenig Abbruch, wie in unserer Zeit der Seehandel Hamburgs und Bremens mit China und Japan durch die sibirische Eisenbahn vernichtet wurde. Er hätte höchstens für den Personen- verkehr in Betracht kommen können, wenn die Römer Agricolas Plan ausgeführt und Irland erobert hätten. Da dies aber nicht geschah und Irland bis über die Tage des Septimius Severus hinaus sich scheu zurückhielt, so kam auch ein solcher Personenverkehr auf der neuen Verbindung Irlands mit Europa vorläufig noch nicht auf. Der Regulus aus Nordirland, von dem Taeitus (Agricola Kap. 24) erzählt, und den Agricola nach Rom mitnahm, wird aller Wahrscheinlichkeit nach der erste Ire gewesen sein, der über Britannien nach dem Kontinent reiste, und er wird es auch noch auf 200 Jahre und länger geblieben sein. Irlands Handelsverkehr ging auf alle Fälle, wie die S. 365—370 vor- gebrachten Zeugnisse ausweisen, noch auf viele Jahrhunderte vornehm- lieh direkt über die westgallischen Häfen. Dies schließt nicht aus, daß vom Ende des ı. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung ab Produkte des mittelländischen Kulturkreises nun immer häufiger über das römi- sche Britannien nach Irland vordrangen, besonders als Iren bei dem Schwächerwerden der römischen Herrschaft seit der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts sich in verschiedenen Strichen West- und Nordbri- tanniens einnisteten, die außer Schußweite der römischen Kanonen lagen, wenn ich so sagen darf; so lernten z. B. die Iren nach dem Zeugnis einheimischer Quellen im 3. Jahrhundert in Britannien eine so wichtige Kulturerrungenschaft wie den ‘Schoßhund’ kennen und benannten dieses Spielzeug reicher Edlen mit dem Namen des Tierchens, das noch heute bei Kindern jedes armen Paddy im Westen den Schoß- hund vertritt, nämlich oirene “Schweinchen, Ferkel’ (Diminutiv von orc — lat. porcus, s. Zınmer, Nennius vindie. S. 89 mit Anm. 2); viele andere, wichtigere Errungenschaften Irlands kamen in diesem Zeit- raum über Britannien, deren Erörterung nicht zu unserm Thema ge- hört, und von denen ich nur die irische Vorstellung des christlichen 384 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Teufels (czsel) als römischen Steuererheber (censwalis) nennen will (s. Sitzungsberichte 1908, S. 11I9g— 1130). Langsam aber stetig bahnte sich also seit dem 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung neben der alten direkten Verbindung Irlands mit Europa über westgallische Häfen eine neue an über das römische Britannien nach Nordgallien und weiter, auf der zunächst Kultur- erzeugnisse Europas in wesentlich bedeutenderem Umfang als vor der Eroberung Britanniens durch die Römer nach Irland kamen und ein- zelne Iren nach dem Kontinent reisten. Die Ereignisse des 5. Jahr- hunderts schienen Irland wieder einzig auf seine uralte Verbindung mit den westgallischen Häfen einschränken zu wollen, also auf die Zustände vor Agricolas Ankunft in Britannien. In Südostbritannien lagen seit dem dritten Viertel des 5. Jahrhunderts Sachsen und Jüten wie ein breiter Wall über dem Weg von Irland nach dem Kontinent, nördlich von ihnen an der Ostküste saßen die Angeln, und diese heid- nischen Germanen drängten unaufhörlich von Hadrianswall bis Insel Wight nach Westen, nach der irischen See zu. Nach der Schlacht von Deorham (a.577) kamen die Sachsen im Süden bei Bristol an die See, und Ende des 6. Jahrhunderts war von Shropshire über Glou- cestershire bis Dorsetshire alles östliche Land in den Händen der heidnischen Germanen. Wie sollte um 590 ein christlicher Ire über Britannien nach dem Kontinent reisen? Gewiß, er konnte von Irlands Ostküste im Norden oder Süden entweder direkt oder über das Si- lurengebiet (s. oben S. 374) nach der am Bristolkanal gelegenen Küste von Somerset und Devon fahren, konnte Devon bis nach der Gallien gegenüberliegenden Südwestküste Britanniens durchwandern und von hier aus aufs neue ein Schiff besteigen, um zur Seinemündung oder einem anderen Punkte der nordgallischen Küste zu gelangen. Das konnte zwischen a. 470 und 600, um runde Zahlen zu wählen, ge- schehen, und es ist auch vielleicht in einzelnen Fällen gesche- hen; es ist auch denkbar und wahrscheinlich, daß sich bei Fortdauer der Verhältnisse von a. 470 bis 600 so allmählich eine Reise- und Handelsstraße zwischen Irland und dem Kontinent entwickelt hätte, wenns eins nicht gewesen wäre: wenn nicht eine seit einem Jahrtausend bestehende Handels- und Personenverbindung zwischen irischen und westgallischen Häfen bestanden hätte, die bis ins 1. Jahr- hundert n. Chr. die Verbindung Irlands ausschließlich besorgte, die eine direkte Verbindung ohne Umladen und Umsteigen war, und die auch seit den Tagen des Agricola bis zum Einfall der Sachsen und Angeln als Handels- und Personenverbindung von Irland nach dem Kontinent ebenso weiterbestand, wie der Verkehr des Bremer Lloyd nach Ostasien trotz der Erbauung der sibirischen Eisenbahn weiter- Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 385 geht. Es gehört die ganze Kurzsichtigkeit moderner Stubengelehrten dazu, anzunehmen, daß die normale Verbindung Irlands mit dem Kontinent zwischen a. 470 und 600 für Güter und Personen eine andere gewesen sei als die direkte Seeverbindung zwischen irischen und westgallischen Häfen. Der Zustand vor der Eroberung Britanniens durch die Römer wurde wieder der normale für den Verkehr Irlands mit dem Kontinent vom letzten Viertel des 5. Jahrhunderts an. Der Schluß des 6. Jahrhunderts brachte ein Freignis, das der Ausgangspunkt für einen Umschwung in den Beziehungen Irlands zum kontinentalen Europa wurde, der bis heutigen Tages anhält. Von a. 597 ab gelang es dem mit einigen Gefährten in Kent gelandeten Abgesandten Gregors des Großen, dem Augustin von Canterbury, in unerhört kurzer Zeit das heidnische Südostbritannien zum Christentum zu bekehren. Dies hatte auf Irland und seine Beziehungen zum Kon- tinent einen viel größeren Einfluß, als sich der Forschung auf diesem Gebiet Fernerstehende überhaupt auch nur träumen lassen. Der Ver- such Gregors, die Sachsen in Südostbritannien dem Christentum zu gewinnen, war nämlich nicht Selbstzweck, sondern Mittel zu einem höheren Zweck: von dieser neuen Position aus wollte er der alten keltischen Kirche der britischen Inseln (in Westbritannien und Irland) wieder näherkommen und wieder in dasselbe Verhältnis zum römi- schen Stuhl bringen, in dem die katholische Kirche des römischen Britannien bis Anfang des 5. Jahrhunderts gestanden hatte. Im An- fang des 4. Jahrhunderts war in dem römischen Britannien schon eine solche starke christliche Kirche, daß am Konzil von Arles (a. 316) drei britische Bischöfe (York, Lincoln, London), ein Presbyter und ein Diakonus teilnahmen, und durch das ganze 4. Jahrhundert erweist sich die britische Kirche durch Teilnahme an den Konzilen und Verhand- lungen. der abendländischen Kirche (z. B. Ariminum a. 359) als ein Glied der lateinischen Kirche des Abendlandes wie die gallische Kirche derselben Zeit. Nach der von dem Brudervolk der keltischen Briten, den Gaidelen, bewohnten Schwesterinsel Irland war in derselben Zeit — teils von Britannien aus, noch mehr von Westgallien aus, auf dem S. 365— 379 fürs ı. bis 7. Jahrhundert nachgewiesenen Handelsweg — das Christentum vorgedrungen, aber die christliche Kirche war von der römischen ganz unabhängig, weil Irland politisch von Rom un- abhängig war, und wo im 4. Jahrhundert der Imperator nichts zu sagen hatte, hatte auch der neue Pontifex maximus nichts zu sagen. Sobald daher das weltliche Rom seinen Einfluß auf Britannien im Beginn des 5. Jahrhunderts durch das Zurückziehen der Legionen aus Britannien verloren hatte, fing die Verbindung der britischen Kirche mit dem Haupte der römischen sich zu lockern an. A. 429 sucht 386 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Papst Coelestin durch den Bischof Germanus von Auxerre auf die britische Kirche zu wirken, a. 431 durch den Abgesandten Palladius römische Kirchenordnung in dem christlichen Irland einzuführen, was vollständig felilschlug; a. 447 ging genannter Germanus zum zweiten- mal in das in den Händen der christlichen Briten befindliche West- britannien, und a. 455 gelangte noch die Fermata Papst Leos des Großen, wodurch das Osterdatum abweichend von römischer nach alexandrinischer Berechnung festgesetzt wurde, zu der britischen und irischen Kirche. Von da an liegt die keltische Kirche der britischen Inseln, sowohl in Westbritannien als Irland, auf 150 Jahre im Dunkel des Westens, soweit ihre Beziehungen zur römischen Kirche in Be- tracht kommen: sie rissen vollkommen. Es lagerte vom dritten Viertel des 5. Jahrhunderts an zwischen Rom und der keltischen Kirche der von römischer weltlicher Macht unabhängigen britischen Inseln nicht nur der Wall der heidnischen Sachsen in Südwestbritannien, sondern auch in Gallien die teils heidnischen teils arianischen Franken, Burgunden, Westgoten. Als durch die politische Entwicklung in Gallien im 6. Jahrhundert die schwersten Hindernisse zwischen Rom und Britannien weggeräumt waren, unternahm es Papst Gregor der Große, die alten, seit 150 Jahren abgerissenen Fäden mit der keltischen Kirche der britischen Inseln wieder anzuknüpfen bzw. neu zu knüpfen, und das war das höhere Ziel, das ihm bei seinem auf die Bekehrung der Sachsen gerichteten Streben vorschwebte. Sobald Gregors Abgesandter Augustin in Kent festen Fuß gefaßt hatte, wandte er sich diesem höheren Ziele zu. Wir sind durch Bedas a. 731 abgeschlossene Historia ecelesiastica gentis Anglorum so gut und eingehend über diese Bemühungen unterrichtet wie über wenige Ereignisse kirchlicher und politischer Art. Augustins von Canterbury und seines Nachfolgers Laurentius Bemühungen, die bri- tische Kirche Britanniens zur römischen herüberzuziehen, waren zu- nächst ohne Erfolg. Die keltische Kirche der britischen Inseln stand infolge ihrer Weltabgeschiedenheit um a. 600 im wesentlichen auf dem Standpunkt der abendländischen Kirche aus der Mitte des 4. Jahr- hunderts: das Osterdatum berechnete man z. B. nach der zur Zeit des Konzils von Arles (a. 316) in Gültigkeit stehenden älteren Supputatio Romana, und da von diesem Datum das ganze Kirchenjahr beinahe abhängt, so wichen in einem äußerlich so wichtigen Punkte die neue römisch-sächsische Kirche auf britischem Boden und die alte katho- lisch-keltische Kirche mehr ab als z. B. heutigen Tages römische und griechische Kirche in Russisch-Polen. Infolge unglaublich ungeschick- ten Verhaltens von Augustin, dem Vertreter Gregors, gegenüber Ver- tretern der britischen Kirche einerseits und dem nationalen Haß der Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 387 britischen Kelten gegenüber den Sachsen, als deren Repräsentant ihnen Augustin mit Recht galt, zerschlugen sich die Verhandlungen völlig. Bis in die letzte Hälfte des S. Jahrhunderts standen sich die beiden christlichen Kirchen auf Britanniens Boden — die neue römisch-ger- manische und die alte katholisch-keltische — feindlich gegenüber. Nunmehr versuchte es Augustins von Canterbury Nachfolger Laurentius mit seinen Mitbischöfen auf die katholisch-keltische Kirche in Irland einzuwirken, die ja nie in Abhängigkeit von Rom gestanden hatte: a. 604 oder bald nachher wurde ein Schreiben an die irische Kirche gerichtet, sich römischem Brauch in den Hauptdifferenzpunkten zu fügen und in die Einheit der Kirche einzutreten. Zunächst ohne Er- folg (Beda, Histor. eecles. II, 4). Aber Rom ließ in seinen Bemühun- gen und Einwirkungen durch die römisch-sächsische Kirche nicht nach: da 25 Jahre früher durch die Schlacht von Deorham (a. 577) die Sachsen an die Severnbucht gelangt waren und damit an den schon Plinius dem Älteren bekannten direkten Seeweg von Südwestbritannien nach Südostirland (s. S. 374), waren römisch-sächsische Einwirkungen nach dem südöstlichen Irland leicht herzustellen. Auf seiten der Iren fehlte in jener Zeit der nationale Haß gegen die Sachsen, der einer Übereinkunft zwischen christlich-keltischer und römisch-sächsischer Kirche in Britannien selbst so stark im Wege stand, und da man auf römisch-sächsischer Seite, wohl durch den Mißerfolg Augustins ge- witzigt, weniger hochmütige Töne gegenüber den Iren anschlug, ent- stand im ersten Viertel des 7. Jahrhunderts in Südirland eine römi- sche Partei, d.h. eine Partei, die für Unterwerfung unter Roms For- derung der Einheit wegen war: a. 627 war sie im südöstlichen Irland noch in der Minorität, zwischen 629 und 636 siegte sie end- gültig in Südirland. Nun galt es Nordirland, wo der angesehene Abt- bischof von Armagh der mächtigste Gegner der Ansprüche Roms war, und die unter dem Abt von Hi (Iona) stehende keltische Kirche Nord- britanniens zu gewinnen: es setzte harte Kämpfe, päpstliche Ermah- nungen wechselten mit Bannbullen wie Zuckerbrot mit Peitsche; aber 698 fügte sich Nordirland und a. 716/717 die irische Kirche in Nord- britannien: dort gaben Bestechungen mit Hilfe der Patricklegende, hier Gewalt den Ausschlag. Eines der wirksamsten Hilfsmittel von Beginn der Aktion an (a. 604), das von Rom und seinen Agenten in Canterbury angewendet wurde, um schwankende Iren zum Anschluß an Rom zu gewinnen, war, solehe Iren nach Rom zu ziehen, namentlich zur Zeit des Oster- festes: aus ärmlichen oder bescheidenen Verhältnissen traten sie in den Glanz Roms, nahmen mit Christen aller Länder und Zungen an pompösen Gottesdiensten teil; Wunder wurden durch Reliquien vor 388 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. den Augen dieser frommen Iren vollbracht, die vor der Reise nach Rom weder Reliquien noch Wunder gekannt hatten; mit Reliquien beschenkt und mit Büchern versehen, d. h. mit angeblichen Dokumenten zum Belege der Ansprüche Roms auf die irische Kirche, kehrten die Männer heim als eifrige, zelotische Anhänger der Einheit mit Rom. Cummians Paschabrief (a. 635) an den Abt Segene von Hi ist ein bezeichnendes Dokument. Die Reisen nun dieser Südiren nach Rom gingen über Südwestbritannien (wohl Severnmündung) durch das christliche Kent über den Kanal an die gegen- überliegende gallische Küste und weiter. So führt uns Lau- rentius in seinem Brief an die Iren (nach 604) einen Iren Dagan vor, der noch als Gegner römischer Bräuche durch Canterbury kam. Es wurde damit wieder die auf 200 Jahre verschüttete Route für den Personenverkehr von Irland nach dem Kontinent eröffnet, und es ist begreiflich. daß, bei der oben charakterisierten allmählichen Angleichung der ganzen irischen Kirche an die römische (bis a. 716) und der Christianisierung der Angeln im Norden Britanniens (von a. 632 ab), dieser Weg für die Reisen der Kleriker im Laufe des 7. Jahrhunderts immer mehr der beliebtere wurde. Während die Ver- bindung von irischen Häfen nach westgallischen nach dem Zeugnisse des Giraldus CGambrensis (s. oben S. 365) bis zu Ende des ı2. Jahr- hunderts und weiter für den Handelsverkehr als direkte, keine Umladung der Güter bedingende Route fortbestand, wurde so im Laufe des 8. Jahrhunderts die Reise über England nach Somme-, Maas- und Rheinmündung die gebräuchliche für den Personenverkehr: durch den breiten Gürtel von Missionsniederlassungen, der sich von den Mündungen der Maas und des Rheines bis zu den Alpen und zur Rhone zog, bettelten und fütterten sich die irischen Kleriker durch. Für das mehr und mehr im 8. und 9. Jahrhundert fast ausschließ- liche Einschlagen der Route über England durch die nach dem Kon- tinent reisenden Iren mag noch ein Moment nicht ohne Bedeutung gewesen sein: das Erscheinen der Wikinger (Norweger und Dänen) in den westlichen Gewässern. Es ist bekannt, daß der Eroberung Ost- und Südostbritanniens durch Angeln, Sachsen und Jüten in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts mehr als ein Jahrhundert vorausging, in dem Sachsen und Angeln den Schrecken der Küsten Ostbritanniens und des alten Aremorica bildeten: der Comes litoris Saxonici erscheint schon in der Notitia Dignitatum (s. Sreex, Notitia Dignitatum S. 104, 36; 121, 132). Ganz ähnlich lagen die Dinge bei der Wikingerokkupation vom Ende des 8. Jahrhunderts ab: a. 787 und 793 sind die Daten für England, a. 795 für Irland; aber schon zwischen a. 512—520 machte eine Wikingerflotte aus dem jetzigen schwedischen Götaland an der Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 389 niederrheinischen Küste unter Chochilaichus (Hygeläc) einen Plünde- rungszug und a. 617 erschien eine solche in den nordbritischen Ge- wässern, zerstörte am 17. April 617 das Tochterkloster von Hi auf der südlichen Hebrideninsel Eigg, landete auf Tory Island an der Küste Donegals und belästigte die Bewohner Irlands bis a. 621 (s. Sitzungs- berichte 1891, S. 279 dieser Wikinger in den nördlichen Gewässern schon so unheimlich, 317). Im 8. Jahrhundert war das Treiben daß nach dem Zeugnis des um a. S25 in S. Denis bei Paris schrei- benden Dieuil die irischen Anachoreten die Fahrten nach den Faroer sehon um die Mitte des S. Jahrhunderts aufgegeben hatten. Ebenso unheimlich machten sich die Wikinger schon damals auf der See an der Südküste Englands und Westgalliens bemerkbar, so daß die alte Handelsroute zwischen Westgallien und Irland bald von der Zeit an, wo man in Irland aus anderen Gründen Neigung bekam, die Reise nach dem Kontinent über England und die Straße von Dover auszu- führen, für den Personenverkehr unbehaglich wurde. Ein direktes Zeugnis aus der Literatur jener Zeit vermag ich nicht bei- zubringen, aber die tatsächlichen Verhältnisse sprechen laut genug. Jedenfalls wurde die Reiseroute über England für Personen von Irland nach dem Kontinent und bis ins Alemannenland im Laufe des 8. Jahrhunderts so gewöhnlich, daß man sich im 9./10. Jahr- hundert in Klerikerkreisen auf dem Kontinent an der Irenroute gar nicht mehr vorstellen konnte, daß der Weg von Irland nach dem Kon- tinent ein anderer sein könnte oder je zu gewissen Zeiten — bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. und im 5. und 6. Jahrhundert n. Chr. — ein anderer gewesen sei. Man verlor sogar die Fähigkeit, Denkmäler älterer Zeit (6./7. Jahrhunderts), die die andere Route von Irland nach west- gallischen Häfen zur selbstverständlichen Voraussetzung hatten und in einer im 6./7. Jahrhundert ganz klaren Ausdrucksweise schil- dern, überhaupt zu verstehen, wie wir gleich sehen werden. Darf uns dies besonders Wunder nehmen? Man überlege doch, wie gedanken- los heutige Gelehrte moderne Verhältnisse auf ältere Zeit übertragen, obwohl sie geschichtliche Bildung besitzen und die Dokumente zur Verfügung haben, nach denen sie richtig urteilen könnten, und dann wird man sich über Männer des 9./10. Jahrhunderts, denen diese Hilfs- mittel meist abgingen und die Begriffe Kritik und Verstehen des Seins aus dem Werden ferne lagen, nicht besonders wundern, wenn sie Zu- stände des 4. bis 7. Jahrliunderts nach den Verhältnissen ihrer Zeit, also des 9. bis ı 1. Jahrhunderts, beurteilten und deuteten. Zu ihrer Entschuldigung muß auch noch ein Punkt angeführt werden: Ereig- nisse des 5. Jahrhunderts auf den britischen Inseln hatten Völker- verschiebungen hervorgerufen, die zum Teil schon im 6. Jahrhundert 390 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. eine teilweise Verschiebung der Nomenklatur für einzelne Striche der britischen Inseln und benachbarter Länder bei den Nächstbeteiligten hervorriefen, während bei Fernerstehenden noch die alte historische Nomenklatur beibehalten wurde. So entstand in bezug auf einen für unser Problem nicht unwichtigen Namen eine Begriffsverwirrung schlimmster Art, die ich kurz skizzieren muß. Weil besonders lehr- reich, sei zuerst ein vielfach gleichartiges Beispiel vorausgeschickt, das unser Problem nur indirekt berührt. Scotti hießen die nordirischen Stämme, die seit dem 4. Jahrhundert in Nordbritannien den unabhängigen Pikten in ihren Kämpfen gegen die schwächer werdende Römerherrschaft beistanden; von ihnen wurde das Wort auf die Bewohner Irlands überhaupt übertragen und danach Scoltia als Bezeichnung für Irland gebildet. Vom 4. bis zum ı2. Jahr- hundert ist bei Lateinisch schreibenden Schriftstellern Scott = "Iren und Scotlia = Irland’ überhaupt zeitweilig so gut wie die einzige Bezeichnung. Irische Scotti hatten im 5. Jahrhundert an der Westküste Nordbritanniens einen Iren- (Gaidelen-) Staat gegründet im heutigen Argylishire, der im 6. Jahrhundert seine Grenzen auf Kosten der alten piktischen Bundes- genossen erweiterte und infolge der Christianisierung der nördlichen Pikten durch Iren unter Columba von Hi eine geistige Macht in den zur Römerzeit unabhängigen Strichen Nordbritanniens wurde. Diese Iren waren ja wirkliche Scott und die Kolonie eine Scottia minor. Im Jahre 344 ging die Vereinigung dieses Irenstaates an Nordbritanniens Westküste mit dem östlich von ihm gelegenen, bis dahin unabhängigen Piktenstaat so vor sich, daß der Herrscher von Seoltia minor die Herrschaft in dem ganzen Gebiet übernahm, und der Name Scoiti sowie Scotlia erfuhr eine weitere Ausdehnung. Schließlich fielen in den Kämpfen der schottisch- (irisch-) piktischen und englischen Herr- scher, die im 10. und erster Hälfte des ıı1. Jahrhunderts geführt wurden, die Würfel dahin, daß weite englische Strecken des alten Northumberland nördlich von Tweedmündung und Firth of Forth an den Schotten-Piktenstaat fielen. Auf dieses Ganze, das sich im ı2. Jahr- hundert — nach vollständiger Verengländerung des im alten englischen Gebiet (schottische Niederlande) residierenden ursprünglich irischen Herrseherhauses — immer mehr zu einem englischen Feudalstaat ausbildete, in dessen nordwestlichen Strichen Scotti naclı Abstammung und Sprache saßen, wurde der Name Scoiltia übertragen und seine Bewohner Scott genannt, während beide Namen für ‘Irland’ und seine Bewohner gleichzeitig mehr und mehr abkamen: im Latein griff man wieder zum alten Namen Hibernia (Hibernenses) zurück, und bei den benachbarten Völkern kam der durch die Wikinger aus dem ein- heimischen Eriu gebildeten Irar, Iraland “Iren, Irland’ allmählich zur Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 391 Geltung. Die allmähliche Verschiebung der Bedeutung der Ausdrücke Scotti und Scottia und das Vergessen der Bedeutung dieser Wörter im 4. bis ıı. Jahrhundert hat dann vom späten Mittelalter an bis zur Neuzeit eine unglaubliche Konfusion zur Folge gehabt, wofür nur ein Fall kurz angeführt sei. Jene großartige Missions- und Lehrtätigkeit der Iren auf dem Kontinent vom Ende des 6. Jahrhunderts (Columban-Gallus) bis ins ı0. Jahrhundert erlebte von a. 1067 ab einen Johannistrieb, als ein Nordire Muiredach Mac Robertaig, lateinisch sich Marianus Scottus nennend, auf der Pilgerfahrt nach Rom in Regensburg mit seinen Genossen im Frauenstift Obermünster gastliche Aufnahme fand. Das von ihnen 1076 in Regensburg gegründete Kloster wurde der Aus- gangspunkt für eine große Missions- und Lehrtätigkeit der Iren in Deutschlands Ostmark wie um a. 600 Golumbans und Gallus’ Tätigkeit im Merowingerreich. So entstanden, wie es WArTEngacn meisterhaft geschildert hat (Quast und Orte, Zeitschrift für christliche Archäologie und Kunst I, 21—30. 49—58), im ı2. und ı3. Jahrhundert Iren- klöster — Schottenklöster genannt — in Würzburg, Nürnberg, Konstanz, St. Georg in Wien, St. Marien in Wien, Eichstädt, Erfurt, Öls, die dem Abt von St. Jakob in Regensburg unterstanden, der 1225 von König Heinrich das Privileg erhielt, den halben Reichs- adler im Wappen zu führen. Mit dem allgemeinen Verfall des Mönch- tums im 14. Jahrhundert trat ein solcher auch in diesen Irenanstalten ein: zuchtloses Gesindel aus Irland bildete den Nachwuchs; die Schottenklöster errichteten Schenken, wie Ende des ı4. Jahrhunderts in Nürnberg, in Wien hielten sie öffentliche Tanzlustbarkeiten ab und von ihrem Pelzhandel wurde Schotte’ und ‘Krämer, Hausierer’ gleich- bedeutend. Im Verlauf gingen einzelne dieser Anstalten ein, andere, wie die in Wien, Würzburg, Eichstädt, kamen in deutschen Besitz, noch andere, wie die in Nürnberg, wurden in der Reformationszeit säkularisiert. Das wunderbarste Schicksal hatte das Mutterkloster St. Jakob in Regensburg. ‘Schotten’ im modernen Sinne erhoben auf Grund der Bezeichnung »monasterium Scottorum Ansprüche, behaupteten, Schotten aus dem heutigen Schottland hätten es — wie ja der Name ausweise — gegründet und die Iren seien widerrechtlich eingedrungen. Es wurde a. 1515 St. Jakob in Regensburg durch Papst Leo X. den wirklichen ‘Schotten zugesprochen und diein demKloster vorhandenen Iren vertrieben. So kam St. Jakob in die Hände der Schotten und wurde in der Reformation vorübergehend durch sie eine Stütze des Katholizismus: 1862 trat die Säkularisation ein'. ! Einen kostbaren Spaß leistete sich a. 1711 ein solelı wirklicher Schotten- mönch, der Benediktiner Ambrosius Rosius aus St. Jakob in Regensburg. Er kam 392 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Eine analoge Verschiebung wie die eben betrachtete des Namens Scottia (Scott) trat schon viel früher — im 6. Jahrhundert — mit dem Namen Britannia ein, und analoge Konfusionen vom 9. bis 19. Jahr- hundert, die unser Thema direkt berühren. Schon früher, als Scotti aus Nordirland in Nordbritannien die Grundlagen zum mittelalterlichen Schottenstaat legten, flüchteten Dritones (Cornavü, Dumnonü und An- gehörige anderer Stämme) infolge der Einfälle der Sachsen in großen Scharen aus dem alten Britannia im Süden. Zuerst in wilder Hast zu Schiffe überall hin, wo der noch unter römischer Herrschaft stehende Kontinent Raum zu bieten schien, so daß wir nicht nur für a. 468 an der mittleren Loire im alten Biturigergebiet (Berry, Departements Cher et Indre) eine mächtige Britenkolonie finden, die mit 12000 Mann dem Anthemius (weströmischer Kaiser von 467 bis 472) gegen den Gotenherrscher Eurieus beistand, sondern auch eine andere an der nordspanischen Küste in Galicien, wo a. 569 auf dem Konzil von Lugo ein bretonisches Bistum erwähnt wird und episcopi britonienses bis a. 696 nachweisbar sind. Bald aber konzentrierte sich die Briten- auswanderung auf den alten Traetus Aremoricanus (s. J. Loru, L’emi- gration Bretonne en Armorique du V° au VII® siecle de notre £re. Paris 1883}, und zwar ebenso stark, wie auf die nördliche, Südwest- britannien gegenüberliegende Seite, auf die Südseite Aremoricas, das alte Venetergebiet bis zur Loiremündung; ja, wir können sagen, zu- nächst stärker an der Südküste, dem heutigen Departement Morbihan, wohl weil hier bessere Häfen als an der Nordküste waren und der alte Handelsweg von Südwestbritannien nach Loire- und Garonne- mündung und Spanien hier vorbeiführte. Sicher ist die nördlich der Loiremündung zwischen Loire und Vilaine gelegene Halbinsel Gue&rande seit dem 6. Jahrhundert Bretonengebiet (s. Loru, a. a. O. S. 185), und nach Kloster Rheinau amı Bodensee, wo von 856—878 ein Ire Findan als Klausner gelebt hatte und wo man eine Handschrift einer von einem Iren nach Findans Tode geschriebenen Vita besaß, die Antworten in altirischer Sprache enthält, die dem Findan von Gott zuteil wurden. Es war begreiflich, daß die Klosterbrüder in Rheinau wohl jahrhundertelang Verlangen trugen zu erfahren, was Gott dem Findan zwischen a. 856 und 878 mitgeteilt hatte, und als man a. 1711 eines wirklichen ‘Schotten’ in der Person des ehrenwerten Ammbrosius Rosius habhaft wurde, da glaubte man am Ziel zu sein. Man verpflegte Ambrosius Rosius gut und legte ihm die in der Vita erhaltenen Aussprüche Gottes vor. Der ‘Schotte’ redete wahrscheinlich die Sprache Ramsays und Burns, also ein ‘Schottisch’, das sich zur “lingua Scottica’ des seligen Findan verhielt wie Pariser “Französisch” unserer Tage zu der ‘französischen’ Sprache Ötfrieds von Weißenburg. Doch wußte sich Ambrosius Rosius zu helfen: die Worte Gottes an Findan aimmne üao ocus innardchi, nilonge colonge cele de remut no fer as sruithiu, d. h. "Geduld bei Tag und Nacht, nicht sollst du essen, bis ein Gottesgenosse vor dir gegessen oder ein Mann, der älter ist’, übersetzte er “ego debeo deo obtem- perare et non tentationibus maligni spiritus’”. Ähnlich “schottisch’ die anderen altirischen Stellen (VAN DER Meer, Manuscr. Rhen. I, 59. 64. 80. 81). Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 393 noch heute findet sich in dem äußersten südwestlichen Winkel der Guerande eine bretonische Sprachinsel, deren Dialekt dem von Vannes nähersteht als den andern bretonischen Dialekten (s. Ersaurr, Etude sur le Dialeect de la presqu’ile de Batz, S. 2). Ihre britisch-keltische Sprache, ihre Einrichtungen, Religion, Sagen nahmen diese Britones mit in die neue Heimat, die vom 6. Jahrhundert ab ganz allgemein von Schriftstellern, die den Verhältnissen nahestanden, einfach auch Britannia genannt wurde; ich nenne aus dem 6. Jahrhundert nur Venantius Fortanatus und den etwas jüngern Gregor von Tours, aus dem ıı. Jahrhundert den Normannen Dudo. Aber nicht nur das: Plinius der Ältere unterschied, wie wir sahen (S. 376), im Norden Galliens den septentrionalis oceanus (Nordsee) bis zur Rheinmündung, dann den oceanus Britannicus zwischen Rhein- und Seinemündung, an den sich um Aremorica herum bis nach Aquitanien der oceanus Gallicus anschloß, der bis an den Pyrenaeus stieß. Die veränderten politischen Verhältnisse, wie sie kurz besprochen sind, führten dazu, daß das zu dem neuen Britannien (Bretagne) gehörige Meer, also das Meer von der Normandie um die Bretagne herum bis zur Loiremündung, mare Britannicum wurde, sich also mit dem oceanus Gallicus des Plinius in weitem Umfang deckte. So sagt schon Venantius Fortunatus (zwischen 565 und 570) in der Vita Sancti Albini, Kap. 5 (s. M. G. Auct. antiqu. IV, pars 2, pag. 29, 10) von der Gegend von Vannes (Venetia regio), sie sei Oceano Britannico confinis, und in der Vita Sancti Hilarii schreibt er: Igitur beatus Hilarius Picta- vorum urbis episcopus regionis Aquitaniae oriundus, quae ab oceano Bri- tannico fere milia nonaginta sejungitur (Mon. Germ. Auect. antiquiss. IV, pars 2, p. 2, 7ff.); und im 13. Jahrhundert heißt es in den Annales CGolonienses maximi von deutschen Kreuzfahrern, die am ı. Juni 1217 apud Darmudin in Anglia (Dartmouth in Devon) auf der Fahrt nach dem heiligen Lande anlegten, daß sie am 5. Juni weiterfahrend per- veniunt ad mare Britannicum, ubi inter rupes mari latentes confracta est navis de Munheim, inde applicant in Britannia apud Sanctum Matheum in Finibus terrarum (Monum. Germaniae, Scriptores 17, 829): es heißt also hier das der Westküste der Bretagne vorgelagerte, mit zahlreichen Inseln und Klippen durchsäte Meer mare Britannicum, und Pointe de St. Matthieu in Finistere in der Bretagne ist der nächste Hafen. Es ist begreiflich, wie diese Verschiebung der Bedeutungen von Britones, Britannia, Britannieus, die im 5. Jahrhundert schon einsetzt, bei den Dingen Fernerstehenden, die sich bei den Namen etwas anderes dachten, Verwirrung anrichten mußte. Nur zwei Beispiele seien kurz angeführt. Jordanes, der Geschichtsschreiber der Goten, läßt um die Sitzungsberichte 1909. 38 394 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Mitte des 6. Jahrhunderts die Bretonen im alten Biturigergebiet um a. 467 durch “Kaiser Anthemius’ direkt aus Großbritannien (!) herbei- gezogen werden (s. Monusen, Jordanes S. 118, ı6ff; 119, 3), weil er sich Britones im alten Gallien nicht denken kann (s. Zeitschrift für franz. Sprache u. Literatur XIII, 31— 33). Andererseits hat im letzten Viertel des ı9. Jahrhunderts kein Geringerer als Gaston Parıs, der den Gegenden etwas näher saß als der Gote Jordanes, durch Ver- wechslung von Britannia, Bretaine = "heutige Bretagne’ mit Britannia — ‘Großbritannien’ und durch Unterschiebung von “Wales’ für den letzteren Begriff die romantische Arthursage, die Matiere de Bretagne, trotzdem daß sie nach Personen und Örtlichkeiten stark bretonisiert ist, aus Wales zu den Engländern und dann zu Anglonormannen und Franzosen kommen lassen (s. Histoire litteraire de la France, Tome XXX, Paris 1888 und Zimmer, Götting. Gel. Anzeigen 1890, S. 785-— 832), während sie von doppelsprachigen Erzählern aus der heutigen Haute Bretagne zu den Normannen und Franzosen gebracht wurde. Wir haben, um zu rekapitulieren, S. 385—388 gesehen, wie in- folge der Bekehrung (a. 597) der Sachsen zum Christentum und der damit verknüpften Umstände seit ungefähr a. 600 langsam aber stetig für den Personenverkehr von Irland nach dem Kontinent die schon vom 2./3. bis Mitte des 5. Jahrhunderts in beschränktem Maße be- stehende, aber durch die Ereignisse des 5./6. Jahrhunderts auf 150 Jahre verschüttete (s. S. 383—385) Route über Großbritannien — Kent, Straße von Dover — nach Somme- oder Rheinmündung wieder in Aufnahme kam, während für den eigentlichen Handel Irlands mit dem Kontinent die direkte Seeverbindung zwischen westgallischen und irischen Häfen unvermindert weiterbestand. Im Laufe des 8. Jahr- hunderts entwickelte sich die neueröffnete Route für den Personen- verkehr durch die Klerikerfahrten so sehr, daß es begreiflich ist, wie man auf‘ dem Kontinent im 9. Jahrhundert in den Strichen, durch welche irische Kleriker jahraus jahrein auf ihren Romfahrten zogen, es als selbstverständlich empfinden konnte, daß diese Verbindung von jeher, also auch im 5. und 6. Jahrhundert, bestanden habe. Die weiteren Erörterungen S. 339—393 haben dann Momente vorgeführt, die es uns ganz besonders verständlich und entschuldbar erscheinen lassen, daß man im 9./10. Jahrhundert an sich klare Angaben über die ältere Route, die sich in Denkmälern des 6. bis 8. Jahrhunderts finden, in den genannten kontinentalen Klerikerkreisen mißdeuten konnte. So ist es geschehen mit der Angabe des Jonas von Bobio über den Weg, den Columban, der Gründer Bobios, mit Gallus und anderen Genossen im Jahre 589 von Bangor in Nordostirland ein- schlug, um ins Merowingerreich zu kommen; es führt uns dies wieder Zıuster: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 395 zu den S. 365 ff. beigebrachten Zeugnissen für den Verkehr Irlands mit westgallischen Häfen im 6. Jahrhundert. Nicht 30 Jahre (a. 640/641) nach Columbans Tode (gest. 615) schreibt, in Columbans Gründung Bobio, an der Stätte des Hin- seheidens Columbans unter irischen Mönchen lange lebend, Jonas über die Reise Columbans und seiner Gefährten von Bangor so: Carinamque ingressi (Columban mit den 12 Gefährten) dubias per freta ingrediuntur vias mitemque salum, prosperantibus zephorum flabris, perniei cursu ad Brittanicos perveniunt sinus. Paulisper ibidem morantes, vires con- sumunt ancipiligue animo anxia cordis consilia trutinantur. Placet tandem arva Gallica planta terere et mores hominum ferventi aestu sciscitare, et, si salus ibi serenda sit, quantisper commorari; si obduratas caligine arro- gantiae mentes repperiant, ad vicinas naliones pertransire. A Brittanieis ergo sinibus progressi ad Gallias tendunt, ubi tunc vel ob fre- quentiam hostium externorum vel neglegentia praesulum religionis virtus pene abolita habebatur ; fides tantum manebat Christiana (Jonas, Vita Col. I, 3. 4. Mon. Germ. Script. rer. Merov. IV, 70, 24ff... Nimmt man ein- mal an, Columban sei mit seinen Genossen über Großbritannien nach dem Kontinent gereist, so hätte für a. 589 nach dem, was S. 384 ausgeführt ist, nur eine Landung in Devonshire am Bristolkanal in Frage kommen können; dann hätten die 13 Iren Devon durchwandern und am Englischen Kanal in Devon oder Dorset aufs neue ein Schiff besteigen müssen, um etwa in der Sommemündung oder deren Nähe zu landen. Ist es denkbar, daß Jonas dies mit obigen Worten beschrieben habe? Ist nicht vielmehr die Beschreibung der ununterbrochenen Seefahrt vortrefflieh passend auf eine direkte Fahrt von Bangor in Ulster bis an die Küste von Morbihan nicht fern von der Loiremündung? Nun erst der Sprachgebrauch: ı. ist es über- haupt ganz ausgeschlossen, daß der Bristolkanal mit Britanniei sinus bezeichnet werde, womit nur das Meer um die Bretagne gemeint sein kann (s. S. 392); 2. man beachte die oben S. 366 mitgeteilte Auf- forderung Bertechars an Columban (pergas eo itinere quo primum his adventasti in locis) und die gleichzeitige Meldung des Jonas, daß Raga- mund den Befehl hatte, den Columban nach Nantes zu bringen; 3. Jonas sagt, wo er den beabsichtigten Rücktransport des Columban über Nantes nach Irland schildert: Deinde ad Nivernensem (Nevers) oppidum venit, custodibus antecedentibus ac subsequentibus, ut Ligeris scafa reciperetur Brittanicoque sinui redderetur (Jonas, Vita Col. I. 21), man kommt also von der Loire aus in den Dritannieus sinus, also in das Meer an der Küste von Morbihan, das Venantius Fortunatus oceamus Britannicus nennt (s. S. 393) und wo Columban mit seinen Genossen zuerst gelandet war, a. 589: 4. als Columban auf der Rückreise in 33” 396 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Nantes angekommen ist, schreibt er einen Abschiedsbrief nach Luxeuil, in dem er mitteilt, er sei in vicinia Brittonum (Mon. Germ. Hist., Epist. Merov. et Karol. aevi I, 169), also Nantes, in dessen Nähe (Halb- insel Guerande) bretonisches Sprachgebiet damals war und zum Teil noch heute ist (Halbinsel Batz). Es ist ganz klar, sofern wir Jonas’ Angaben unbefangen betrachten und aus seinem und Columbans Sprach- gebrauch beurteilen, ist “Großbritannien’ ebenso sicher für die Hin- reise ausgeschlossen, wie es für die Rückreise nicht in Frage kommen kann. Dazu erwäge man noch folgende Tatsachen: ı. Der Gründer von Bangor, woher Columban 539 ausfährt, nämlich Comgell (558— 602) war eng befreundet mit Columba von Hi (563—597). und ihre Klöster lagen zu gegenseitigen Besuchen bequem; 2. nach dem oben S. 367 beigebrachten Zeugnisse stellten sich Gallici nautae de Galliarum pro- vincüs adventantes zu Columbas Zeit in Hi ein, um Handel zu treiben, die doch wohl, wenn sie ihre Geschäfte in Hi abgewickelt hatten, hinüber nach Bangor fuhren und dadurch reiselustigen Bangorer Mönchen Gelegenheit zur Fahrt nach dem Kontinent gaben; 3. schon als Cäsar nach Westgallien kam (a. 57 v. Chr.), hatten die Veneti im heutigen Morbihan überall Zollämter in ihren Häfen, um sowohl die von Spanien sowie Garonne- und Loiremündung kommenden als dorthin fahrenden Schiffe zu schröpfen (Bell. Gall. III, 8, ı), die Schiffe legten also damals auf ihrer Küstenfahrt an. So wird also auch das Schiff der Galliei nautae, das von Bangor zurückfuhr, irgendwo an der Küste von Mor- bihan angelegt haben, wo Golumban mit Genossen ausstieg, um dann nach einiger Zeit mit seinen Begleitern, die sich um einige # Britannieis arvis vermehrt hatten, ins benachbarte fränkisch gewordene Gallien zu pilgern. Rund 200 Jahre nach dem Erscheinen der Vita Columbani des Jonas von Bobio schrieb Walahfrid Strabo, der Abt von Reichenau, eine Lebensgeschichte von Columbans berühmtesten Genossen Gallus, der mit Columban von Bangor in Ulster gekommen war, oder viel- mehr Walahfrid arbeitete die ältere Vita S. Galli des Wettin um, die selbst wieder eine Umarbeitung einer älteren, in Bruchstücken noch erhaltenen Vita aus dem 8. Jahrhundert ist (s. Krusch in den Mon. Germ. Script. rer. Merow. IV, 229ff.). Walahfrid lebte (gest. 8349) gerade in der Zeit der Hochflut irischer Mönche auf dem Kontinent und war Abt des Klosters (Reichenau, Augia major), das nebst St. Gallen am meisten von ihnen heimgesucht wurde, so daß wir seiner Feder ge- rade in der genannten Vita das bekannte Wort von der Natio Scotorum quibus consuetudo peregrinandi jam paene in naturam comversa est ver- danken. Die Iren, die zu Walahfrids Zeit ihre müden Beine unter Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 397 Reichenaus gastlichen Tisch streckten, waren wohl meistens! über Großbritannien nach Somme- oder Rheinmündung gekommen und hatten sieh durch die Verpflegungsstationen für fromme Wanderer von dort bis Reichenau durchgefüttert. Ist es wunderbar, wenn Walahfried, Jonas’ Werk kennend, die S. 395 angeführte Stelle in der Vita des Gallus mit ascendentes igitur navem, venerunt Britanniam et inde ad Gallias transfretarunt. Cumque vir Dei ad Sigibertum regem cum suis per- venisset (Vita S. Galli Kap. 2 in Mon. Germ. Script. rer. Merov. IV, 236, 5) kurz wiedergibt? Ist es wunderbar, wenn weitere 250 Jahre später — ! Daß auch noch in jener Zeit irische Kleriker die alte, direkte Seeroute nach Westgallien wählten, um nach dem Kontinent und Rom zu reisen, dafür scheint mir ein sicheres Zeugnis in der Vita des Findan von Rheinau vorzuliegen. Findan aus Leinster unternahm in Erfüllung eines Gelübdes eine Romreise, auf deren Rück- kehr er im Alemannenland 4 Jahre als Kleriker tätig war, dann 851 als Mönch in Rheinau eintrat und nach weiteren 5 Jahren Reclusus wurde, als welcher er noch 22 Jahre — also bis 878 — lebte. Die Ausreise dieses civis provinciae Lageniensis wird also um a. 845 stattgefunden haben und wird in der bald nach seinem Tode in Rheinau geschriebenen Vita so gegeben: Ipse autem Findanus promissionis suae recordatus, quam ab hostibus (Wikingern) captus dederat, collectis socüs acceptaque licentia sui episcopi G@alli- arum partes paravit adire. Hinc sancti Martini sedem (Tours) petens pos- tea Franciam, Alamanniam Langobardiamque peragrans proprio demum pedum labore Romam pervenit (GorLvası, Rerum Alamannicarum scriptores I, 203; Mone, Quellen- sammlung der badischen Landesgeschichte I, 58). Ich denke, hier ist die Reiseroute Leinster, Loiremündung, Tours, Francia, Alamannia klar. Ein um etwa 50 Jahre älteres, wenn auch nicht ganz so sicheres Zeugnis haben wir bei dem St. Gallener Anonymus — Notker Balbulus soll es nach verbreiteter, auch in Warresgacn, Deutsche Geschichtsquellen I, 207 (7. Aufl.) geteilter Ansicht sein — in den Gesta Karoli, wo es gleich im Anfang heißt: Qw (Karl der Große) cum in occiduis mundi partibus solus regnare coepisset et studia litterarum ubique propemodum essent in oblivione ideoque verae deitatis cultura teperet, contigit duos Scottos de Hibernia cum mercatoribus Brittannicis ad litus Galliae devenire, viros et in saecularibus et in sacris scripturis incomparabiliter eruditos. (Qui cum nihil ostenderent venale, ad convenientes emendi gratia turbas clamare solebant: Si quis sapientiae cupidus est, veniat ad nos et accipiat eam, nam venalis est apud nos (Monum. Germ. Seript. II, 731). Karl der Große, der an dem Handelsplatz weilte, hört von dem marktschreierischen Gebahren der beiden Iren, ließ sie kommen, unterhielt sich mit ihnen über das, was sie leisten könnten und was sie forderten, und mietete sie. Einer soll nach der bestimmten Angabe des Ver- fassers der Gesta Karoli der bekannte Ire Clemens gewesen sein, der Karls des Großen Hofschule vorstand. Aus der ganzen Erzählung leuchtet der überlegene Humor her- vor, mit dem der ruhigere Alemanne auf das etwas marktschreierische Gebahren der Iren herabschaute, als ob ihm solche Leute bekannt gewesen wären — Notker Balbulus ist Schüler Moengals — und er danach dem Clemens und Genossen in einer überlieferten Erzählung etwas Farbe gegeben habe. Es ist höchst unwahr- scheinlich, daß mit mercatores Britanniei in jener Zeit “englische Händler’ gemeint sind; da Karl sowohl a. 786 als a. 799 Züge in die Bretagne unternehmen ließ (s. ARTHUR DE LA BoRrDERIE, Histoire de Bretagne Il, 3 ff.) — der a. 778 gefallene Roland wird von Einhard in der Vita Karoli Kap. 9 Hruodlandus Britannici limitis praefectus genannt —, so wird man an Nantes denken müssen, und Clemens wäre auf dem- selben Wege ins Karolingerreich gekommen wie 200 Jahre früher (589) Columban und Gallus. 398 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. also gerade ein halbes Jahrtausend nach Columbans und Gallus’ Ab- fahrt von Bangor, a. 1088 — man im Kloster St. Riequier bei Abbe- ville (Departement Somme), wo die ankommenden Iren sich im 8. bis ıı. Jahrhundert zuerst auf dem Kontinent gütlich taten, aus lokaler Tradition wußte, daß die beiden Genossen des Gründers von St. Riequier eigentlich Reisegefährten Columbans waren, die er a.589 bei der Durch- reise zurückgelassen hatte (Harmwrr, Chronicon Centulense I, 6)? Ich denke, weder Walahfrids Ansicht um 840 noch die St. Riequier Tradition um 1088 sind nach dem S. 337 — 393 Ausgeführten besonders auf- fallend. So wenig uns der Entscheid Papst Leos X. von a. ı515 be- stimmen kann, anzunehmen, daß das a.ı076 von dem Nordiren Mui- redach mac Robertaig und irischen Genossen gegründete und bis ı515 in dauerndem Besitz der Iren befindliche Kloster St. Jakob in Regens- burg eine Gründung von "Schotten — d.h. Angehörigen des seit dem ı2. Jahrhundert Scottia genannten englischen Feudalstaates in Nord- britannien — ist (s: S. 391 ff.), ebensowenig werden wir weder wegen Walahfrids unmaßgeblicher Ansicht von a. 840 über des Gallus Reise nach dem Kontinent' noch wegen der Tradition St. Riequiers von a. 1085 uns bestimmen lassen, des a. 641 schreibenden Jonas Nach- '_ Das Gravierendste für Walahfrid ist. daß die ältere uns erhaltene Vita S. Galli durch Wettin, die Walahfrid nur umarbeitet, über des Gallus Reise nach dem Kontinent in noch deutlicherer Anlehnung an Jonas so schreibt: Aestimatione etenim coepta portum Hybernicum linquebant, prosperisque succedentibus auris sinus Britannicos tangebant. (Quibus peragratis tandem optata arva Galliae introierunt, ubi gubernacula regni Sigeberti diversas gentes tunc domuerunt (Nita S. Galli durch Wettin, Kap. 2) Wenn je das Prädikat “Verbessert durch Hans Ballhorn’ zutraf, hat es Geltung auf Walahfrids Vita S. Galli in obigem Punkt, verglichen mit den Angaben Wettins und des Jonas von Bobio (a. 641). Wenn ich mit Walahfrid verfahren darf wie die Juri- sten, die oft schweren Verbrechern außer der Todesstrafe auch noch viele Jahre Zucht- haus zudiktieren, so sei auf folgendes hingewiesen. Jonas sagt in der Vita Columbans (Kap. 6), daß Columban nach Betreten fränkischen Bodens kommt zu “Sigibert qui eo tempore duobus regnis Austrasiorum Burgundionorumque inclitus regnabat Francis’, wo- zu die eben angeführten Worte Wettins über Gallus stimmen und auch Walah- frid (s. S. 397). Es handelt sich um Sigibert I., der (gest. 575) Austrasien und das ur- sprünglich seinem Bruder Guntram zugefallene Burgund beherrschte, und in dessen Reich Columban und Gallus in der Tat direkt eintraten, wenn sie aus der aremo- rikanischen Bretagne ins fränkische Gallien kamen. Wären beide über Südost- britannien nach Sommemündung gekommen, wie a. 840 Walahfrid in Unwissenheit merowingischer Verhältnisse und die lokale Tradition von St. Riequier von a. 1088 wollen, dann hätten sie in Neustrasien das fränkische Gallien betreten, wo a. 589 Frede- gund, die Gattin des a. 584 gestorbenen Chilperichs I. — des Bruders Sigiberts I. — für ihren damals noch unmündigen Sohn Chlothar II. regierte. Es hat also Walahfrid sicher 20 Jahre Zuchthaus außer der Todesstrafe verdient; denn wenn uns die ältere Vita S. Galli durch Wettin und die mit den Ereignissen fast zeitgenössische Vita Co- lumbani des Jonas von Bobio verloren wären, dann hätten wir bei Walahfrid um a. 340 unerklärbare Angaben über des Gallus Reise, die den sichersten Dingen um a. 589 im Merowingerreich unentwirrbar widersprechen. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 1. 399 & richt über Columbans Reise nach dem Kontinent anders zu beurteilen, als der Text, der Sprachgebrauch und die Verhältnisse erfordern (s. S. 395 ff.). Danach ist Columban mit seinen Genossen a. 589 auf dem von den Tagen Agricolas bis ins 7., Ja ins 12. Jahrhundert (Giraldus Cambrensis) nachgewiesen direkten Seeweg zwischen irischen und westgallischen Häfen von Bangor an der Ostküste Ulsters nach dem Kontinent gereist'. Die vorstehenden, über den in der Überschrift dieses Kapitels ge- nannten Zeitraum mehrfach hinausreichenden Bemerkungen (S. 379 bis 398) glaubte ich nicht unterdrücken zu dürfen, um Einwänden die Spitze abzusprechen, wie ich sie voraussehe von Gelehrten, die lieb- gewordene, wenn auch grundlose Ansichten nicht gern aufgeben. Mit diesen Ausführungen sind aber noch lange nicht alle die Punkte in inselkeltischer, speziell irischer Geschichte und Literatur berührt, auf die durch den in der Untersuchung eingeführten und in Kapitel 5 und 6 weiterzuführenden Gesichtspunkt bisher ungeahntes Licht fällt. Kurz sei zunächst nur noch ein Punkt erwähnt. Die aremorikanische Bre- tagne war voll in alter Zeit von irischen Klerikern und irischen Hei- ligen: sie sind so zahlreich, daß nach dem Zeugnis eines bretonischen Schriftstellers aus dem Jahre SS4 in bretonischen Klöstern im 6. Jahr- hundert die Kosenamen der bretonischen Mönche more gentis trans- marinae (d. h. der unter ihnen weilenden Iren) gebildet wurden (s. Vita des Heiligen Paul von Leon in Revue celtique V, 437 und Zeit- schrift für vergl.:Sprachforschung 32, 184—189). Die herrschende Auffassung, unter deren Banne auch ich lange Zeit stand, ist, daß diese Massen von irischen Klerikern in der Bretagne ihren Weg zu- ! Ich habe, seit ich des Jonas Vita Columbans zum erstenmal vor bald 30 Jahren gelesen habe, nie eine andere Ansicht über Columbans und seiner Genossen Landung auf dem Kontinent gehabt, obwohl mir damals und lange noch die alten und andau- ernden engen Beziehungen Westgalliens zu Irland verschleiert lagen; es ist eben bei unbefangener Betrachtung für einen wissenschaftlichen Menschen unserer Zeit keine andere Ansicht möglich, selbst wenn er nicht recht einsehen sollte, wie man von Bangor in Ulster an die Küste von Morbihan in die Nähe der Loiremündung kam. So ist es wohl den meisten Forschern gegangen, und so konstatiert auch Krusca in der neuesten Ausgabe der Vita (Mon. Germ., Seriptores rerum Merovingicarum IV, 71 Anm.r) “Bri- tannica Gallia intelligitur neque magna. Dagegen ist neuerdings (Celtic Review V, 171—185) ein Aufsatz erschienen (An obscure point in the Itinerary of St. Columbanus on his way to Gaul. From the French of Pere Lovıs Gousaup), der zeigen will, daß die lokale Tradition von St. Riequier a. 1088 recht hat. Ich würde das sonderbare Machwerk nicht erwähnen, wenn es nicht in einer wissenschaftlich sein wollenden Zeitschrift erschienen wäre: es gebärdet sich wie Wissenschaft und ist typisch für in beängstigender Zahl überhandnehmende Forschungen auf Gebieten, mit denen sich meine Arbeiten berühren. Das nächste wird wohl sein, daß von Gelehrten ähnlicher Art wie “Vater” Lovıs Goucaup nachgewiesen wird, daß Papst Leo X. recht hatte hinsichtlich des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg (s. S. 391). 400 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. erst und in der Folge ausschließlich so gefunden, daß sie mit auswandernden Briten aus Südwestbritannien kamen. Diese ein- seitige Auffassung muß aufgegeben werden: auf dem Weg, auf dem schon zu Agricolas Zeit Irland mit Westgallien in lebhaftem direkten Verkehr stand, auf dem Columban mit Genossen a. 559 an die Küste von Morbihan kam und auf dem er a. 610 von Nantes aus heimreisen sollte, sind sicher viele der vor Columban in der Bretagne weilenden irischen Kleriker gekommen. Es sei vorläufig nur auf diesen Punkt, mit dem wieder andere Dinge in engem Zusammenhang stehen, hier- mit hingewiesen. Zwei weitere Punkte aber möchte ich, ehe ich den S. 379 liegen gelassenen Faden wieder aufnehme, in drei besonderen Kapiteln ausführlicher besprechen. Es lockt mich, die S. 365— 379 an- geführten nackten Tatsachen durch Hineingreifen in die irische Sprache, Literatur und Geschichte etwas mit Fleisch und Blut zu umkleiden, aus diesen Quellen etwas Licht zu werfen auf ‘geistige’ Güter, die Irland auf dem nachgewiesenen Handelswege in dem in der Über- schrift dieses Kapitels genannten Zeitraum aus Westgallien und da- mit aus Europa bezog. Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. I. 401 Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. Von Apour HarnNAcK. Zweiter Artikel. Er Schwartz hat in den Nachrichten der Kgl. Gesellsch. d. Wiss. zu Göttingen (phil.-hist. Klasse 1908, 30. Mai, S. 305—374) die Existenz dieser Synode und die Echtheit des uns in einer syrischen Handschrift erhaltenen Synodalschreibens gegen meine Nachweise (Sitzungsber. 1908, 14. Mai, S.477—491) verteidigt. Ich hatte die Absicht, zunächst nicht auf diese Verteidigung zu antworten, voraussetzend, daß einer der Fachgenossen das Wort ergreifen werde. Da dies bisher nicht ge- schehen ist, glaube ich nicht länger schweigen zu sollen, damit kein falscher Schein entstehe. Ich gehe sofort zur Sache und lasse alles beiseite, was Hr. Scuwarrz darüber hinaus erörtern zu müssen ge- meint hat. ]: Auf Grund der neuen, angeblich echten Urkunde ergibt sich in bezug auf die wichtigsten Punkte folgender Verlauf der Vorgeschichte und Geschichte des Konzils von Nicäa (nach Schwartz S. 370ff. bzw. schon 366ff.): a) In seinem Schreiben nach Alexandria stellte sich der Kaiser dem Scheine nach über die Parteien, unterstützte aber in der Sache den Arius (S. 369. 335). b) Er berief sodann, da das Schreiben nichts gefruchtet hatte, eine Synode — wie es scheint, nur der asiatischen Provinzen — nach Ancyra, »d.h. an den Bischofssitz Marcells, eines der wütendsten Gegner des Arius und aller, die es mit ihm hielten«. »Was er plante — indem er seiner Sympathie für die Sache des Arius in dieser kon- trären Weise Ausdruck gab —, läßt sich nicht erraten« (S. 370). e) Es darf vermutet werden, daß die Anhänger des Alexander aus diesem Schritt des Kaisers schlossen, er werde für sie entscheiden (aa. 0.): 402 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. d) Einige Heißsporne in Syrien und den benachbarten Provinzen wollten nunmehr ein Präjudiz schaffen. Sie benutzten die Sedisvakanz in Antiochia, um noch vor dem kaiserlichen Konzil eine Synode zu- sammenzubringen, die über Disziplinfragen beraten sollte, und setzten, als sie zusammengetreten war, sofort den arianischen Streit auf die Tagesordnung. Sie nahmen sodann ein Glaubensbekenntnis an, das dem Alexanders so ähnlich sah wie ein Ei dem anderen, und kün- digten drei anwesenden Bischöfen, unter ihnen dem Eusebius von Cäsarea, als Anhängern der arianischen Lehre, die Kirchengemeinschaft. Doch sollte letzteres nur provisorisch sein aus Respekt vor der bevor- stehenden kaiserlichen Synode. »Der Sache nach griff dies im- provisierte Konzil der vom Kaiser in die Wege geleiteten Entscheidung in kühner, um nicht zu sagen, unverschämter Weise vor« (S. 370£.). e) »Der Gegenzug des Kaisers blieb nicht aus. Er verlegte zunächst die Synode nach Nicäa; damit war dokumentiert, daß der Metropolit der Residenz |Eusebius von Nikomedien] noch lange kein toter Mann war und der Kaiser jede Vorausberechnung seiner Gnade oder Ungnade zu vereiteln verstand.« Sodann gestaltete er nunmehr die Synode zu einer ökumenischen aus; »eine solche hatte die Autorität, die genügte, um die antiochenischen Beschlüsse ignorieren zu können«. Endlich erklärte er, selbst an den Beratungen teilnehmen zu wollen, damit ihm das Verdienst der Einigung der Kirche zufiel (S. 371). f) Auf der Synode zu Nieäa mußte Eusebius von Cäsarea gegen- . über dem Urteil der antiochenischen Synode seine Rechtgläubigkeit beweisen. Daher legte er sein heimatliches Taufbekenntnis mit einem persönlichen Schluß vor. Es wurde vom Kaiser und auf seine Auf- forderung von der gesamten Synode als rechtgläubig anerkannt. »Da- mit war der provisorische Beschluß der antiochenischen Synode auf- gehoben, und das hatte Euseb allen Grund seiner Gemeinde (in dem bekannten Brief an sie) mitzuteilen. Den feinen Hohn, daß er jenen Beschluß, den natürlich weder er noch seine Gemeinde je anerkannt hatten, überhaupt als nicht existierend behandelte, wird man in Cä- sarea verstanden und gewürdigt haben.« So erklärt sich das voll- kommene Schweigen Eusebs über seine Exkommunikation in dem Brief (S. 361. 371). ‘Daß er in der Vita Constantini über die antiochenische Synode und seine Exkommunikation geschwiegen hat, ist noch viel weniger wunderbar, sobald man erwägt, in welcher Beleuchtung er in diesem Werk die Synode von Nicäa vorführt und wie summarisch er aus guten Gründen über sie berichtet (S. 360). Weshalb aber Athanasius über die antiochenische Synode, die Exkommunikation und die Rehabilitation des Eusebius von Cäsarea in allen seinen Werken 4 Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. I. 403 geschwiegen hat, ist bei diesem Diplomaten und Publizisten nicht zu sagen. »Er wird seine Gründe gehabt haben.« »Da er sich sorg- fältig hütete. dem Andenken Konstantins zu nahe zu treten, und auf jede nur mögliche Weise bestrebt war, den Kampf, den der Kaiser gerade nach dem nieänischen Konzil gegen ihn und seinen Vorgänger geführt hatte, in Vergessenheit zu bringen, paßte es ihm, den Triumph zu verschweigen, den Konstantin den drei »Arianern«, die von der antiochenischen Synode verurteilt waren, in Nicäa bereitet hatte« (S. 361f.). Daß Rufin, Sokrates, Sozomenus, Theodoret, Gelasius und Philostorgius schweigen, ist bei der Dürftigkeit des von ihnen für Nicäa und seine Vorgeschichte beigebrachten Materials nicht auffallend. Außerdem hat es durchaus den Anschein, daß die antiochenische Synode der Reehtsbücher-Überlieferung (nicht der publizistischen) ihre Erhaltung (in dem syrischen Kodex) verdankt, die den alten Kirchenhistorikern so gut wie unbekannt geblieben ist. So erklärt es sich auf ganz natürliche und einfache Weise, dal die Synode in die tralatizische Kirchengeschichte nieht gekommen ist (S. 362 ff.). g) Der Kaiser war weit davon entfernt, auch den Arius zu schützen, wenn er den Eusebius von Cäsarea rehabilitierte. »Er hatte zu wenig Macht hinter sich, wie die antiochenische Synode gezeigt hatte.«c So gab er den Presbyter preis, und mit ihm mußte bald auch Eusebius von Nikomedien fallen (S. 371). h) »Dagegen wollte der Kaiser dem alexandrinischen Patriarchat keineswegs zu einem glänzenden Triumphe verhelfen; das ging schon darum nicht, weil er dann die ordnungswidrige antiochenische Synode, die seine Pläne durchkreuzt hatte, im Grunde approbiert hätte. « »Der Kaiser setzte persönlich durch, daß nicht das Kredo Alexanders sanktioniert wurde, sondern führte etwas für den Osten ganz Neues ein, die okzidentalische Einheit der Substanz des Vaters und des Sohnes « {> 371. 370). — Ich habe im Vorstehenden das geschichtliche Bild gezeichnet, das sich, nach Hrn. Scuwartz (und zwar fast ausschließlich nach seinen Wor- ten), auf Grund der für echt erklärten neuen Urkunde ergibt. Ist dieses Bild geschichtlich möglich? Nun — »möglich« ist alles, was nicht mit dem Gesetz des Widerspruchs in Konflikt steht; »möglich« mag also auch dieser Verlauf der Dinge genannt werden, aber unwahr- scheinlich ist er an jedem Punkte: Ada und b. Wenn der Kaiser in der Sache den Arius unterstützen wollte, wie konnte er die von ihm geplante Synode nach Aneyra be- rufen, an den Sitz des wütendsten Gegners des Arius? »Was der Kaiser plante, läßt sich nicht erraten«, erwidert Hr. Sonwartz. Aber das genügt doch nicht, da ein Widerspruch vorliegt. 404 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Adce. Das genügt um so weniger, als Hr. Scuwartz selbst be- merkt, es dürfe vermutet werden. daß die Anhänger des Alexander aus diesem Schritt des Kaisers auf eine günstige Entscheidung für sie schlossen. In der Tat — so mußte alle Welt vermuten, und die orthodoxe mußte den frommen Kaiser segnen und sich beeilen, die geplante Synode, auf der ihr Sieg beschlossen werden sollte, glänzend zu beschicken. Statt dessen tat sie etwas ganz anderes. Add. Sie tat den »kühnen, um nicht zu sagen, unverschämten«, in Wahrheit völlig unsinnigen und höchst gefährlichen Schritt. noch rasch zuvor ein Konzil zu improvisieren? Man bedenke: der Kaiser ist erst vor kurzem in den Orient gekommen; er läßt seine Gnade über die Kirche leuchten — man weiß, wie beglückt die Bischöfe waren —: er selbst beruft eine Synode und zeigt durch die Auswahl des Orts, daß er den Arianern feindlich ist, und — nicht etwa die Arianer in der letzten Not, sondern ihre Gegner, die die Gunst des Kaisers bereits vermuten dürfen, sind so unverschämt, vorher noch eine große Synode zu improvisieren, dem Kaiser den Wind aus den Segeln zu nehmen und auf eigene Faust Kirchenpolitik zu machen. Das begreife, wer mag! Und zu dieser Unwahrscheinlichkeit noch die Unklarheit, daß die antiochenische Synode gar nicht zur Beilegung des großen Streits berufen sein will (sondern um disziplinäre Fragen vorzunehmen), aber gleich anfangs ihr Programm ändert. Ade. Der Kaiser soll die freche Synode als Diplomat wie eine kriegführende Macht behandelt haben; er unternimmt »einen Gegen- zug«. Er verlegt nunmehr die geplante Synode nach Nieäa und kommt damit dem Eusebius von Nikomedien, dem gewichtigsten Patrone des Arius, entgegen. Augenscheinlich hat er es also nun wieder auf den Sieg des Arius abgesehen. Zugleich kommt ihm erst jetzt der Gedanke der ökumenischen Synode, weil er nur so die nötige Autorität gegen die antiochenische aufbringen konnte. »Möglich«, daß Konstantin so ge- handelt hat: aber wie wir ihn sonst kennen, istes unwahrscheinlich. Und welch eine seltsame kontorte Lage! Eine große Synode, eigenmächtig zusammengetreten, während der Kaiser bereits ein Konzil berufen hatte, nimmt dreist das vorweg, wovon sie glaubte, daß es auch der Kaiser auf dem schon berufenen Konzil tun werde! Der Kaiser konnte sich das gefallen lassen — dann war die Synode von Ancyra wesentlich erledigt —-, oder er konnte sie seinen Zorn fühlen lassen. Statt dessen ändert er seine Meinung, nimmt das Ausschreiben nach Ancyra zu- rück, geht, die Synode nach Nicäa berufend, zu Eusebius von Niko- medien über und holt sich in seiner Schwäche nunmehr Sukkurs aus dem Abendland! Noch einmal sei es gesagt — möglich ist das alles, wahrscheinlich ist's nicht. Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. 11. 405 Ad f. Nun aber die Hauptsache: das wichtigste Aktenstück, den Verlauf des nicänischen Konzils betreffend, ist der von Athanasius uns überlieferte Brief des Eusebius von Cäsarea, den er von Nicäa an seine Gemeinde gerichtet hat. Er legt in diesem seine eigene Haltung auf dem Konzile dar. Stimmt dieser Brief mit dem, was man dem angeblich echten antiochenischen Synodalschreiben zu ent- nehmen hat? Nach ihm ist Eusebius als vorläufig Exkommunizierter auf das Konzil gekommen, ist also von diesem rehabilitiert worden. Aber der Brief schweigt über Exkommunikation und Rehabilitation vollständig. Hr. Scnwartz hilft sich hier durch die Annahme »eines feinen Hohnes«: Eusebius habe den weder von ihm noch von seiner Gemeinde anerkannten Beschluß als nicht existierend behandelt. Daß diese Erklärung befriedigend ist, kann man nicht sagen. Warum hat Eusebius, der doch sonst wahrlich die Worte nicht spart, nicht laut seinen und seines Kaisers Triumph verkündet, daß die ungerechte und freche Verurteilung zu Antiochien durch die Entscheidung des kaiser- lichen Konzils umgestoßen worden sei. Statt dessen schweigt er. Das ist nicht nur auffallend, das ist völlig unerklärlich. Aber, wendet Hr. Scnwartzz ein, Eusebius hat doch ein Glaubensbekenntnis auf dem Konzil abgelegt, also wohl ablegen müssen; aus dieser Tatsache gehe so- mit hervor, daß er als Beklagter vor der Synode gestanden habe, zumal da diesem Bekenntnis eine persönliche Erklärung angehängt sei, in der Eusebius mit großer Emphase versichere, er habe stets so geglaubt. In der Tat kann nach dieser Erklärung kein Zweifel sein, daß Eusebius sich gegen scharfe Angriffe bzw. Verdächtigungen auf dem Konzil ver- teidigt hat; aber das mußten die Protagonisten aller Parteien dort tun: denn jeder stand Auge in Auge seinem Gegner gegenüber (s. Euseb., Vita Const. III, 12. 13). Von den Freunden des Arius wissen wir, daß auch sie eine Glaubensformel entworfen haben und mit ihr ihrem Meister — freilich ohne Erfolg — zu Hilfe kamen. Umgekehrt hat Marcell von Aneyra gegen Eusebius dort seinen Stand- punkt verteidigt und seine Gegner angegriffen. Viele ähnliche Ver- sicherungen, wie sie Eusebius gegeben hat, werden auf dem Konzil ausgesprochen worden sein; zufällig kennen wir nur die des Bischofs von Cäsarea. Eusebius stand nicht vor dem nieänischen Konzil als Verurteilter, sondern er stand vor seiner Gemeinde als Be- klagter' — und zwar mit Recht; denn durch Zustimmung zu dem nieänischen Glaubensdekret hatte er seinen früheren Standpunkt in der Tat verlassen. Diese Situation, sofern es sich um Kläger und Beklagten ! Das zeigt die Einleitung zu dem Briefe deutlich; er sagt hier, die Gemeinde kenne wohl schon (Annosen) die nicänischen Vorgänge: Ann INA MH EK TOIAYTHC AKofc TA TÄC AnHBelac ETEPOIWC YMIN ATITATFENAHTAI, ÄNATKAIWC AIETIEMYAMEBA YMIN KTA. 406 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. handelt, spiegelt sich in dem Brief. Was aber den Verlauf des Kon- zils betrifft, so kann die Vorlegung des Glaubensbekenntnisses durch Eu- sebius nicht ein Reinigungsakt gewesen sein — bzw. nur soweit ein sol- cher, als jedes Bekenntnis in dieser noch ungeklärten Situation eine Ver- sicherung der Orthodoxie und eine persönliche Rechtfertigung war —, sondern ein geschickter Versuch, das Konzil auf eine Formel zu einigen. Und dieser Versuch ist im wesentlichen geglückt; denn nachdem Eusebius der Mitteilung des Glaubensbekenntnisses in dem Briefe bereits die Worte vorausgeschickt hatte, es sei in Gegen- wart des Kaisers verlesen und als richtig befunden worden (eY Te Exein Kal Aokimwc Artosaneen), fährt er nunmehr fort und sagt: »dieses Glaubensbekenntnis fand keinen Widerspruch, vielmehr erklärte als erster der Kaiser, es enthalte durchweg das Richtige, es sei auch sein Bekenntnis Kal TAYTH TOYC TIANTAC CYTKATABECEAI, YITOTPÄBEIN TE TOIC AÖFTMACI KAl CYMOWNEIN TOYTOIC AYTOIC TIAPEKENEYETO, ENÖC MÖNOY TIPOC- errpasentoc PHmaToc To?% "Omoovciov.« Das ist etwas summarisch er- zählt; aber daß es im wesentlichen richtig ist, dafür besitzen wir einen unumstößlichen Beweis: das nicänische Symbol ist in der Tat, wie zuerst Horr ausführlich nachgewiesen hat, das von Eusebius produzierte Symbol, mit einigen Korrekturen und durch die ortho- doxen Stichworte bereichert. Müßten wir dem antiochenischen Syno- dalsehreiben Glauben schenken, so wäre also Eusebius als Exkonı- munizierter nach Nicäa gekommen und — das abgenötigte Reinigungs- bekenntnis wäre von dem Konzil zur Grundlage des entscheidenden Glaubensdekrets erhoben worden! »Möglich« ist eine solche mutatio rerum, wahrscheinlich ist sie nicht; und »möglich« ist, daß Eusebius diesen außerordentlichen Triumph zu gebührendem Ausdruck zu bringen unterlassen oder vergessen hat, wahrscheinlich ist es nieht! — Aber nicht nur Eusebius schweigt darüber, daß er als Exkommunizierter nach Nicäa gekommen und dort rehabilitiert worden ist, sondern auch sein scharfer Gegner Athanasius. »Er wird seine Gründe gehabt haben, « sagt Hr. Scnwartz; aber darf man sich bei dieser Verlegenheitsaus- kunft beruhigen? Hr. Schwartz sieht selbst ein, daß das nicht wohl angeht und meint daher das Schweigen des Athanasius aus der Ab- sicht, dem Andenken Konstantins nicht zu nahe zu treten, erklären zu können. Aber diese Auskunft ist haltlos; denn die Exkommunika- tion Eusebs dureh mehr als 5o Bischöfe war eine Tatsache für sich, und die Rehabilitation durch den Kaiser änderte nichts an ihr, da ja Eusebius nach Athanasius’ und jedes Einsichtigen Urteil zu Nicäa seine wahre Meinung verhüllt hatte. Also war der Kaiser hinreichend entlastet. Wie sehr aber Athanasius darauf bedacht war. den Eusebius in schlimmstem Lichte zu zeigen, geht doch schlagend aus der Tat- Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. 407 sache hervor, daß er (Apol. e. Arian. 8) sich nicht scheut, das Gerücht zu wiederholen, Eusebius habe in der Verfolgung geopfert. Warum erzählt er denn nirgends, er sei exkommuniziert worden? Warum schreibt er z. B. (Apol. e. Arian. 6), daß die Gruppe um Euseb von Nikomedien sich durch die Exkommunikation des Arius (durch Alex- ander von Alexandrien) selbst als exkommunizierte vorkam’, fügt aber nicht ‚hinzu, daß bald darauf drei von ihnen — darunter der berühmte ceäsareensische Bischof — wirklich exkommuniziert worden sind? Warum schildert er (De decret. Nie. syn. 3) den Eusebius auf der Synode zu Niecäa, berichtet von seinem Schwanken in bezug auf die orthodoxen Stichworte, erzählt von seinem Brief, aber schweigt über die Tatsache, daß der Mann als Beklagter vor der Synode ge- standen hat? Man kann nicht anders urteilen: Athanasius hat die Ex- kommunikation des Eusebius zu Antiochia nicht gekannt; hat er sie aber nicht gekannt, so ist sie auch nicht erfolgt. Daß auch die Kirchenhistoriker schweigen, ist von minderem Gewicht, jedoch nieht unerheblich; denn Eusebius war ein berühmter Mann, und eine Synode von mehr als 50 Bischöfen aus vielen Teilen des Morgenlandes, be- rufen unter den denkwürdigsten Umständen und die Absetzung von drei Bischöfen vollziehend, war keine Quantite negligeable, die schneller Vergessenheit anheimfallen konnte. Ob endlich das antiochenische Synodalschreiben wirklich der reinen Rechtsbücherüberlieferung an- gehört, wird unten zu. untersuchen sein. Adg. Nach Hrn. Schwartz soll der Kaiser durch den Verzicht auf die von ihm nach Ancyra ausgeschriebene Synode und die Be- rufung nach Nieäa dokumentiert haben, daß der Metropolit der Re- sidenz, der Freund des Arius, Eusebius von Nikomedien, noch lange kein toter Mann sei; dann aber hat er eben diesem Manne in dessen eigener Provinz durch die Verurteilung des Arius und das neue Be- kenntnis die schlimmste Niederlage bereitet! Wie reimt sich das zu- sammen? Hr. Schwartz sagt, er war nicht stark genug; aber er war doch stark genug, die Stichworte einer kleinen Partei zum Siege zu bringen! Adh. Nach Hrn. Schwartz soll in Nieäa aber auch die alexan- drinische Partei nieht zum Siege gekommen sein: »das ging schon darum nicht, weil der Kaiser dann die ordnungswidrige antiochenische Synode, die seine Pläne durchkreuzt hatte. im Grunde approbiert hätte;« daher habe der Kaiser nicht das Credo Alexanders sanktio- niert, sondern etwas für den Osten ganz Neues eingeführt, nämlich 1 Oyk Eycesioc 6 En Kaicarela TÄc TTANAICTINHC EMI BYCia KATHrTOPEITO YITÖ TÖN CYN HMIN ÖMOAOTHTÖN; 2 2 FEAYTOYC EKBEBAÄCHAI NOMIZONTEC. 408 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. die okzidentalische Einheit der Substanz des Vaters und Sohnes. Hr. Schwartz übertreibt hier eine richtige dogmengeschichtliche Einsicht bis zum Fehlerhaften'. Gewiß besteht ein Unterschied zwischen der okzidentalischen und der orientalischen Formulierung der Orthodoxie; aber die Behauptung, das alexandrinische Credo sei zu Nicäa um seinen Triumph gekommen und etwas ganz Neues sei an seine Stelle ge- treten — um die angebliche Synodalentscheidung von Antiochia ins Unreeht zu setzen —, ist unrichtig. Ich will mich nicht auf Philo- storgius berufen, der gewiß nach der anderen Seite zu weit gegangen ist, mag auch seiner Nachricht etwas Tatsächliches zugrunde liegen’; aber daß sich die Alexandriner und Abendländer auf dem Konzil als eine Einheit gefühlt und jene stets in der Synodalentscheidung einen vollen Sieg ihrer Sache gesehen haben, ist auf Grund des geschicht- lichen Verlaufs der folgenden Jahrzehnte unbestreitbar. Auch kann man nicht sagen, daß die Frage nach der »Ovcia« dem Morgenland fremd gewesen wäre. In der Enzyklika des Alexander wird es als Häresie des Arius bezeichnet, daß er leugnet, der Sohn sei ömoıoc KAT oYcian T® marpi, und daß er behauptet: Atecxoınıcmenoc EcTin Ö Aöroc TÄc To? eeoY oYciac. Hat erst Hosius, wie ich stets gelehrt habe, das runde »"Omoovcioc« im Orient wieder zur Anerkennung gebracht — übrigens hatte es einst schon der große Dionysius von Alexandria anerkannt und es gehört auch in den großen Schatz origenistischer Formeln —, so liegt doch nicht der geringste Grund zu der Annahme vor, Alexander habe es nicht ebenso willig und gern akzeptiert, wie es Athanasius später — und zwar im Sinne des Abendlandes — ver- teidigt hat. Daß das Stichwort vom Kaiser durchgesetzt worden sei, um die Fatalität zu vermeiden, der Synode von Antiochia Recht geben zu müssen, ist also gänzlich unerweislich. Anderseits ist es freilich sehr verständlich, daß Hr. Scnwarrz sich nach einer Entschei- ! Auffallend ist das nicht; denn Hr. Scuwarız hat für das Dogmatische nicht nur Geringschätzung — das ist seine Sache —, sondern hält es auch bei Alexander, Arius und Athanasius für etwas Geringes, dem er (S. 305) nicht einnal den Namen »Ideen« gönnt. Der ganze arianische Streit ist ihm im wesentlichen nicht ein Kampf um das richtige Glaubensbekenntnis, sondern ein Kompetenzkonflikt zwischen dem alexandrinischen Bischof und seinen Presbytern. S. 309 drückt Hr. Schwartz das so- gar so aus: »Man will sich nun einmal nicht daran gewöhnen, in dem arianischen Streit und der nieänischen Entscheidung lediglich einen politischen Kampf um die Macht zu sehen, bei dem der Kaiser die Hauptrolle spielt, und unter dem Druck des einseitig dogmatischen und dogmengeschichtlichen Interesses ist den Kirchenhistorikern die Fähigkeit abhanden gekommen, durch aufmerksame Interpretation den Urkunden geschichtliches Leben zu entlocken.« 2 Hist. ecel. I, 7: TTrpd TAc En Nikala CYN6AoY TON "ANEZANAPEIAC OHCIN "ANEZAN- APON KATANABÖNTA THN NIKomHAeIAN KAl "Ociw TE T® KoYAPoYBHc ENTYXÖNTA Kal TOIC CYN AYTO ETICKÖTIOIC CYNOAIKAIC YHBOIC ÄNOMONOTÄCAI TIAPACKEYACAI ÖMOOYCION TÖ TIATPI TON Yiön, KAl TON "APEION ATIOKHPYEACBAI. Br Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. 409 dung umsieht, die den dogmatischen Ausgang der Synode von Niecäa von dem der angeblichen Synode zu Antiochia abhebt, »weil sonst der Kaiser die ordnungswidrige antiochenische Synode, die seine Pläne durchkreuzt hatte, im Grunde approbiert hätte.« Er hat sie — wenn sie stattgefunden hat — approbiert, bzw. ihr Dekret nur noch verschärft! Durch die Annahme, das antiochenische Synodalschreiben sei echt, wird, wie gezeigt worden ist, das Bild der Vorgeschichte und Ge- schichte von Nieäa sehr verwirrt. Die Unstimmigkeiten, Unwahr- scheinlichkeiten und Widersprüche häufen sich geradezu. Dagegen ist das frühere Bild zwar sehr dürftig, aber es ist einfach und ein- deutig. Der Kaiser ruft, nachdem er sich von der Fruchtlosigkeit seiner vertraulichen Friedensbemühungen versichert hatte, eine öku- menische Synode nach Nicäa, ohne vorher eine Synode nach Aneyra berufen und dieses Ausschreiben dann fallen gelassen zu haben. Daß er im Momente der Berufung schon wußte, ob und wie er entscheiden müsse, ist ganz ungewiß. Er wollte den Frieden der Kirche, nichts anderes; er war entschlossen, ihn herzustellen, ohne sich dabei im voraus an eine dogmatische Entscheidung zu binden. Sein Ohr besaß einerseits der orthodoxe Hosius — wenn man antizipierend schon von Orthodoxie hier sprechen darf —, anderseits der Ariusfreund Eusebius von Nikomedien. Auf dem Konzil waren alle hervorragenden Mit- glieder Kläger und Beklagte zugleich. Die Ariusfreunde legten ein Bekenntnis vor; es ergab sich aber keine Majorität für dasselbe. Eu- sebius von Cäsarea legte ein Bekenntnis vor; es fand sehr großen Beifall, aber es genügte den Alexandrinern und Abendländern nicht, doch wurde es zugrunde gelegt; aber als der Kaiser sah, daß schließ- lich alle Parteien mit Ausnahme weniger einzelner nachgeben würden, nur nicht die »orthodoxe« Minorität, befahl er, die von dieser ge- forderten Stichworte in das Eusebianum aufzunehmen. So entstand das Nicänum. Die logische Folge desselben war, daß Arius und die Arianer, welche fest blieben, ausgeschlossen wurden und der Arianis- mus als schlimmste Häresie gebrandmarkt werden mußte. Kein Zwei- fel — diese sehr einfache Entwicklung der Dinge erscheint durch das Antiochenum außerordentlich bereichert, aber auch fast an jedem Punkte durch Unglaublichkeiten und Widersprüche aufs schwerste belastet. I Eine Urkunde kann nicht echt sein, die, in die Geschichte pro- Jiziert, nötigt, solche Dinge in den Kauf zu nehmen, wie sie nach- gewiesen worden sind. Wenn diese Urkunde ferner aber von einer Sitzungsberichte 1909. 39 410 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. begleitenden Tradition verlassen ist, wenn demgemäß eine große Synode, die nicht bloß disziplinäre Kanones aufgestellt, sondern in den dogmatischen Streit mächtig eingegriffen hat, völlig verschwiegen geblieben ist (obgleich sie wenige Monate vor Nicäa die Entscheidung über die Lehre so gut wie vorweggenommen hat), wenn Eusebius und Athanasius von ihr schweigen und die späteren Kirchenhistoriker sämtlich ebenso — so wird man sagen dürfen, daß das, was so gänzlich unbezeugt ist und zugleich zahlreiche Unwahr- scheinlichkeiten in sich birgt, gefälscht sein muß. Doch — »das Unzulängliche, hier wird’s Ereignis«, gilt auch manchmal von der irdischen Geschichte. Sind vielleicht die inneren Merkmale, welche die Urkunde aufweist, von solch überwältigender Sicherheit, daß wir gezwungen sind, das Schweigen der Beteiligten und der Historiker sowie alle Unglaublichkeiten und Widersprüche, die sich für die Geschichte ergeben, uns gefallen zu lassen und zu sehen, wie wir mit ihnen fertig werden'? Oder bleiben umgekehrt, trotz der Antikritik, die zahlreichen Anstöße in Kraft, die ich in bezug auf das Schriftstück nachgewiesen habe? Dies wird nunmehr zu untersuchen sein. 1. Das Schreiben ist laut der Adresse an »den Bischof Alexander«, laut dem Titel an » Alexander, Bischof von Neu-Rom«, gerichtet. Hier machen bereits alle drei Wörter der Adresse und des Titels Schwierig- keiten; denn a) ist es nicht mehr als auffallend, daß uns von den sehr zahl- reichen Briefen, die Alexander von Alexandria nach der Enzyklika in der großen Streitfrage an Bischöfe abgesandt hat (nach Epiphanius h. 69,4 waren es etwa 70), nur der an Alexander von Byzanz erhalten ist und ı Sähe ich mich gezwungen, die Echtheit des antiochenischen Synodalschreibens a tout prix verteidigen zu müssen, so würde ich anders verfahren als Hr. Schuwarız. Ich würde zu zeigen versuchen, daß der Kaiser die Synode von Antiochia ignorieren konnte und streng ignoriert hat; ich würde die Wahl der Orte (erst Aneyra, dann Nieäa) aus kaiserlichen Erwägungen ableiten, die mit der dogınatischen Haltung der dortigen Bischöfe und überhaupt mit dogmatischen Erwägungen schlechterdings nichts zu tun haben; ich würde die Eigenmächtigkeit, eine große Synode zu berufen, während der Kaiser bereits eine Synode befohlen hatte, durelı den Versuch des Nachweises zu entkräften suchen, daß dieser Befehl bei Einberufung jener Synode noch nieht bekannt war; ich würde behaupten, daß, als es zur nicänischen Synode kam, die übereilte Exkommunikation des Eusebius und seiner beiden Gesinnungsgenossen bereits schon hinfällig geworden. war bzw. die Synode sie von vornherein nicht anerkannt hat, so daß Eusebius zwar als Verdächtigter, wie viele andere, nicht aber als Verurteilter vor der Synode gestanden habe, und ich würde mich schließlich in bezug auf das vollkommene Schweigen des Eusebius, Athanasius und der anderen über die antiochenische Synode und ihren Beschluß starrsinnig in die Burg zurückziehen, daß argumenta e silentio nie sicher sind. So würde ich verfahren — wenn das Aktenstück so ausgezeichnete innere Merkmale aufwiese, daß seine Eehtheit nicht bezweifelt werden dürfte. Daß diese Ver- teidigung Glück haben würde, muß ich freilich bezweifeln. ’ ’ Harnacx: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. 1. 41] just auch die antiochenische Synode gerade an diesen Alexander ihr Schreiben gerichtet hat bzw. (wenn sie mehrere Exemplare ausfertigte, s. die historische Notiz; doch ist in ihr nur von einer Ausfertigung nach Italien die Rede) uns nur dieses Schreiben erhalten ist? War denn dieser Alexander von Byzanz der heimliche Papst? b) Dieser Alex- ander heißt in der Adresse cvaneıtoypröc und in der Überschrift und Unterschrift dementsprechend erickonoc; alleın es ist gewiß, daß Alex- ander damals noch gar nicht (auch zu Nicäa noch nicht) Bischof von Byzanz war; auch Alexander von Alexandria nennt ihn in dem echten Brief an ihn daher nicht cvaneıtoypröc, sondern nur Aaensöc, Wie kann er hier nun als Bischof bezeichnet sein? Hr. Scnwarrz meint, er werde Koadjutor gewesen sein. Das ist eine mögliche, aber pein- liche Auskunft; möglich, aber unwahrscheinlich ist auch, daß Alex- ander als Presbyter cyaneıtovpröc genannt wird. c) Neu-Rom, in der Über- und Unterschrift genannt, gab es damals noch nicht. »Das in der Überschrift und Unterschrift vorkommende erickorioc räc Neac "PomHc sieht nicht so aus, als sei es später gemacht« (Schwartz 1905, S. 269). Aber wie soll man dann das Hysteron-Proteron erklären? Somit ist also die Adresse in hohem Maße verdächtig, und zwar Wort für Wort. 2. Daß gerade in Syrien kurz vor Nicäa eine Synode von mehr als 50 Bischöfen zusammengebracht worden sei, welche den Arius, ja auch den Eusebius absetzten, habe ich für ein unerträgliches Para- doxon erklärt, weil es mit dem nicht stimmt, was wir sonst von der dogmatischen Haltung der syrischen Kirchen wissen. Hr. Scuwarrz (S. 365 f.) wendet allerlei Unbestimmtes dagegen ein und bemerkt dann, diese Bischöfe hätten durch ihren Beschluß vor allem die Absicht gehabt, für den Bischof von Alexandria gegen den aufsässigen Pres- byter und seinen Beschützer, den Bischof von Nikomedien, Partei zu ergreifen. Es hängt das mit seiner Vorstellung zusammen, der arianische Streit sei auch in seinen weiteren Stadien noch immer primär ein Kom- petenzstreit zwischen dem alexandrinischen Bischof und dem alexandri- nischen Presbyter gewesen (s. o.). Meines Frachtens ist das verkehrt; aber in der Sache wird auch mit dieser Annahme nichts geholfen. Daß der Origenist Eusebius zu Antiochia abgesetzt wird mit und neben Arius, ist das Entscheidende und zeigt sofort, daß es sich um die dogmatische Frage gehandelt hat. Nach unserer Kenntnis der Dinge ist es aber — um einen vorsichtigen Ausdruck zu gebrauchen — im höchsten Maße unwahrscheinlich, daß die Kirche Syriens und der Nachbarländer mit solcher Majorität nicht nur gegen den Arianismus, sondern sogar gegen den origenistischen Semiarianismus vorgegangen ist. Hr. Schwartz setzt Semiarianismus hier und sonst in Gänsefüßchen und erklärt einen spezifisch syrischen Semiarianismus für ein unklares 39* 412 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Gebilde (S. 366). Ich habe niemals von einem spezifisch syrischen Semiarianismus gesprochen, weiß aber auch nicht, auf welche Er- wägungen hin Hr. Schwartz die Existenz eines Semiarianismus über- haupt bezweifelt. 3. Ich gestehe Hrn. Scuwarrz bereitwillig zu, daß die Aufzäh- lung von 56 Bischofsnamen, wenn sie gefälscht sind, eine seltene, wenn auch keineswegs unerhörte Fälschungsspezies darstellt, und habe dies nie anders beurteilt. Ich habe auch die Vergleichungen mit der nieänischen Liste, wie sie Hr. Schwartz (S. 329 ff. und schon früher) vorgelegt hat, selbst vor einem Jahr gemacht und der Liste in bezug auf Reihenfolge und andere Merkmale von allen Seiten beizukommen versucht. Herausgekommen ist nichts dabei als die Tatsache, daß alle Bischöfe bis auf 8 auch in Nicäa waren und daß die Reihen- folge dort und hier eine total andere ist. Die Gründe, die mich trotz letzterer Beobachtung bewegen, die Liste für gefälscht zu halten, sind folgende: Ich kann es nicht glauben ı. daß die Bischöfe sämtlich bis auf S (s. über diese acht unten) sich von Antiochia nach Nieäa begeben haben [von den 22 zölesyrischen, die in Nicäa waren, sollen 20 auch in Antiochia gewesen sein; d.h. das kaiserliche Ausschreiben wurde fast nur von solchen zölesyrischen Bischöfen befolgt, die auch in Antiochia waren! das sind die aufsässigen Bischöfe!]; 2. daß 56 (55) anatolische Bischöfe den Semiarianismus in Eusebius verdammt und 3. daß speziell Gregorius von Berytus, Aetius von Lydda, Mace- donius von Mopsvestia, Tarcondimantus von Aegeae und Alpheius von Apamea den Arius und Eusebius verurteilt haben sollen; denn Arius schreibt in dem Brief an Eusebius von Nikomedien (Epiph. h. 69, 6): erreian EyYcesıoc d Aneneöc cov En Kascareia Kai Oeoanöcıoc [l. OBeöaoroc] Kal TTavninoc Kal AsanAcıoc [von Anazarba] Kai FrpHrörıoc kai Acrtıoc KAl TÄNTEC Ol KATÄ THN ÄNATOAHN AETOYCIN, OTI TIPOYTIÄPXEI 6 BEöc TOY Yio? ANAPXWc, ÄNABEMA ErEnonTo. Gregorius und Aetius waren also seine Gesinnungsgenossen; für den letzteren geht das auch aus Theodoret, h. e. I, 20 hervor, wo als Gesinnungsgenossen und Arianer Eusebius von Cäsarea, Patrophilus von Seythopolis, Aetius von Lydda, Theo- dotus von Laodicea für die Zeit um 330 zusammengestellt werden. Macedonius von Mopsvestia ferner kennen wir (neben Maris von Chal- cedon, mit dem er zusammengeht) nur als Eusebianer. Tarcondimantus endlich und Alpheius sind ebenfalls Freunde des Arius bzw. des Euse- bius; für den ersteren bezeugt das Philostorgius (fragm., suppl.); der letztere hat wenige Jahre später den Eusebius zum Metropoliten von Antiochia mitgewählt (Euseb., Vita Const. III, 62)! Hrn. Schwartz sind diese Tatsachen teilweise bekannt; aber er meint sie damit er- ledigen zu können, daß diese Bischöfe zu Antiochia aus unbekannten da Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. I. 413 Motiven ihre Meinung verleugnet haben, später aber wieder zu ihr zurückgekehrt sind. Möglich ist das, aber sehr prekär ist diese An- nahme. Sie ist um so prekärer, als uns, wenn ich recht sehe, von den 56 (55) Bischöfen zu Antiochia, die den Eusebius verurteilt haben, überhaupt nur 16 in bezug auf ihre dogmatische Richtung bekannt sind; die übrigen sind für uns bloße Subskriptionen. Unter diesen 16 konnte Eustathius in bezug auf seine dogmatische Stellung nicht falsch bestimmt werden. Von den übrigen 15 — nur sie vermögen wir zu kontrollieren —, erregen aber nicht weniger als 5 (als angeb- liche Gegner des Arius und Eusebius) das stärkste Bedenken: denn sie waren Freunde des Arius bzw. Eusebius! Daß die Liste trotzdem nicht von einem ganz kenntnislosen Mann herrührt, ist allerdings anzu- nehmen. Aber wenn ihm die Subskriptionenliste von Nieäa zur Ver- fügung stand, so brauchte er doch nieht mehr zu tun, als syrische, paläs- tinensische usw. Namen abzuschreiben und zusammenzustellen. Die paar Namen, die er mehr bringt, können auch in seiner Liste von Nicäa gestanden haben (die uns erhaltenen Rezensionen sind unvollständig und decken sich nicht), und daß er die Namen durch- einanderschüttelt, ist wohl verständlich — um nicht als Plagiator zu erscheinen —: jedenfalls bedurfte es keiner Kenntnisse, um diese Manipulation vorzunehmen. Wenn aber oben bemerkt worden ist, diese Art von Fälschung sei nicht unerhört, so habe ich in erster Linie an die Akten der erfun- ! Hr. Scuwarrz legt, um die Echtheit der Liste zu erweisen, großes Gewicht darauf (1905 S. 287. 1908 S. 331), daß Lupus (von Tarsus) in Ancyra, Neocäsarea und auf unserer Synode unterzeichnet hat, während in Nicäa sein Nachfolger T'heo- dorus unterschrieben habe. Da ihn Athanasius in seinem Rundschreiben an die ägyp- tischen Bischöfe (8) in einer langen Reihe von orthodoxen Bischöfen aufführe — »wo soll er, der nicht in Nicäa war, seine Orthodoxie bewährt haben, wenn nicht auf der Synode von Antiochien?« Dieser Schluß wird nicht jedem zwingend erscheinen, zumal da sich Athanasius sonst niemals auf das angebliche Antiochenum bezogen hat. Wie sollen wir wissen, wo und wie Lupus von Tarsus seinen orthodoxen Glauben bekannt hat, wenn er nicht in Nicäa gewesen ist? Daß in Nicäa bereits sein Nachfolger anwesend war und er doch in der antiochenischen Liste vorkommt, erklärt sich vielleicht daraus, daß der Fälscher auch noch andere Listen herbeigezogen hat, also auch die sehr ver- wandten von Ancyra und Neocäsarea usw. Finden sich doch die beiden Namen Mokimu und Alexander, die in der nieänischen Liste vermißt werden, in der Liste einer etwas späteren Synode von Antiochia. Schließlich aber ist es nicht über jeden Zweifel erhaben, daß Theodor (und nicht Lupus) in Nicäa anwesend gewesen ist. Der Name »Theoder von Tarsus« fehlt in Lat. II und V (Turner S. 57, vgl. GELZER S. 22f.), und er fehlt im Graecus (GELzer V S.64). Tirtemont bezweifelte die Anwesenheit Theodors (Mem. VI, 640. 806) und dachte au Lupus. Hierfür kann man sich eben auf das Rundschreiben des Athanasius an die ägyptischen Bischöfe berufen, wo Lupus und Amphion als orthodoxe Zeugen susammenstehen, Amphion aber hat in Nicäa seinen Glauben bezeugt. Wie vorsichtig man im einzelnen bei der nieänischen Liste sein muß, zeigt die bekannte Tatsache, daß in mehreren Rezensionen (Lät., Kopt., Arınen.) sogar Marcell von Ancyra gestrichen und durch Pancharius ersetzt ist. 414 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. denen Kölner Synode von 346 (Mansı, Bd. 2) gedacht. Sie werden mit den Namen von 24 gallischen Bischöfen (samt ihren Sitzen) er- öffnet. Die Namen sind mit höchster Wahrscheinlichkeit aus den Akten der Synode von Sardika abgeschrieben, und zwar mit un- durehsiehtigen Umstellungen'. 4. Das Schreiben beginnt mit denselben Worten, mit denen das bekannteste, ja, eigentlich das einzige allgemein bekannte Schrei- ben aus der Vorgeschichte des nicänischen Streites beginnt, die En- zyklika Alexanders von Alexandria. Ich hatte das sehr auffallend gefunden. Hr. Schwartz (S. 344) bemerkt: »Das ist eine im Altertum ganz gewöhnliche Form des Kompliments, über die Hr. Harvack sich nicht zu erstaunen brauchte: für das Höflichkeitszitat ist es bezeich- nend, daß die Übereinstimmung sich nur auf wenige Worte erstreckt. « Es war Unwissenheit, daß ich diese Form des Kompliments nicht kannte’: aber im kirchlichen Altertum weiß ich z. Z. noch keinen Beleg für sie. Übrigens schreiben die Antiochener doch nicht dem Alexander von Alexandria, sondern dem von Neu-Rom, so daß die »Höflichkeit« sehr weit getrieben erscheint. Bis auf weiteres muß ich dabei bleiben, in diesem Anfang des Schreibens lediglich die Dürftigkeit des Erfinders zu sehen’. 5. Der Schreiber beginnt recht auffallend, wenn auch nicht schlecht- hin ungewöhnlich, in der ı. Person Singularis. Da ein Eusebius an der ' Athanasius hat (Apol. e. Arian. 50) eine höchst umfangreiche Namenliste von orthodoxen Bischöfen zusammengestellt (ohne Sitze), die aus umfangreicheren echten Subskriptionen (ob von Sardika allein?) kompiliert ist. Aus Gallien werden 34 Bischöfe aufgezählt. Nicht den Athanasius, wohl aber seine Quelle hat der Fälscher der Kölner Synode benutzt; denn von seinen 24 gallischen Bischöfen sind 22 auch in Sardika gewesen (ähnlich also wie in unserm Fall lassen sich 2 Bischöfe — Pancharius Visont. und Sanetinus Artielav. — nicht unterbringen). Bezeichnet man nun die 34 gallischen Bischöfe bei Athanasius mit Nummern, so sind sie bei dem Fälscher also geordnet: T. 4. 33413. 17. 23. 3 oder 19 (Vietor). 21.25. 27.290, 72.02 25. nosoderssu(ein zweiter Victor). 5. 30. 9. 10. ır. ı2. Man sieht: wir haben hier einen ganz ähnlichen Fall wie bei dem angeblichen Antiochenum; nur ist hier die Durchschüttelung der Namen noch gründlicher geschehen (aber auch hier findet man, wenn man die Nummern der nieänischen Subskriptionen einsetzt, 62. 63; ferner wohl 28. 27 und 69. 70). Un- echte Synoden auch im Liber Praedest. und im Libellus synodieus; mehrere und zum Teil sehr alte Fälschungen in bezug auf antiochenische Synoden. ® Hr. Dıers macht mich freundlich auf M. Hauer, Opuse. 1171, III 365 aufmerksam. ® Was den dogmatischen Teil des Schreibens betrifft, so hatte der Fälscher an den Schriftstücken Alexanders von Alexandria alles, was er brauchte. Maria als »Gottesgebärerin« findet sich auch bei Euseb., Vita Const. III, 43. Die an das aposto- lische Symbol anklingenden, ja zum Teil mit ihm identischen Sätze bedürfen noch einer besonderen Untersuchung. Bemerkenswert ist die Einführung von Hebr. ı, 3 an Stelle des üblichen Wortlauts der Sessio ad dextram. Auffallend ist KPIcıc ÄNTATIOAÖ- cewc; ich vermag nur Gregor von Nazianz (Hann $ 151) zu vergleichen. Der erste Artikel ist dem ersten Artikel des Glaubensbekenntnisses des Arius verwandt. Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. 415 Spitze der 56 Namen steht, kann das »Ich« nur dieser Eusebius sein. Ich hatte gehofft, wenigstens an diesem Punkt meinen Gegner zu über- zeugen — zumal da ich ihm eigentlich mit der Konjektur nur entgegen- kam —, daß uns das Schreiben, wie es lautet, ganz Unglaubliches aufnötigt, daß man aber wenigstens das Ärgste durch eine leichte Änderung beseitigen könne. Gleich auf »Eusebius« folgt der bekannte Name Eustathius (Bischof von Antiochia). Da Hr. Schwartz annimmt, Eustathius sei auf dieser antiochenischen Synode zum Bischof von Antiochia gewählt worden — das Schreiben schweigt freilich auf- fallenderweise darüber — und ihn bereits als Bischof von Antiochia den Brief zeichnen läßt, so lag doch nichts näher, als das »Evcesioc« als ercese! zu AnezAnarw zu ziehen und damit den Eustathius an die Spitze des Briefs zu bringen‘. Statt auf diese Konjektur einzugehen, gibt mir Hr. Scuwartz eine Belehrung, die, wenn sie richtig ist, doch keine andere Folge haben kann als die, die Konjektur noch etwas gründlicher zu vollziehen und zu schreiben: Tö Ariw Kal dmoYYxw Aaeneß ÄTATIHT® KAl CYAneıTovPpr® eYcegei AnezAnard. Da wir es mit einer Überlieferung zu tun haben, die durch manche Hände gegangen und nur in syrischer Gestalt auf uns gekommen ist, so ist die Konjektur von keinen äußeren Schwierigkeiten gedrückt. Hr. Schuwarrz verbittet sie sich: dann aber bleibt alles in Kraft, was ich als ganz unglaub- lieh hervorgehoben habe und was mein Gegner nur durch die Worte (S. 334) zu widerlegen weiß: »Gewiß, eine gewöhnliche Synode, wie sie in den Kompendien der Dogmengeschichte zu Dutzenden figurieren, war die antiochenische von 325 nicht; aber die Zeit war ungewöhn- lich.« Ein orthodoxer Heißsporn, ein sonst gänzlich unbekannter Bischof — nicht einmal aus Syrien, sondern aus Isaurien, wie Hr. Schwartz vermutet —, soll nach Antiochia zur Zeit einer Sedisvakanz gekommen sein und sich zum Retter der Christenheit in Antiochia und dem Mor- genland durch Berufung einer großen Synode aufgeworfen haben. Und 58 Bischöfe, darunter der kluge Eusebius von Cäsarea, sollen dem Ruf willig gefolgt sein! Diese Synode soll den Eustathius gewählt, soll den obskuren Eusebius aus Isaurien zum Präsidenten bestellt, soll ! Daß Eustathius zu Nieäa zu den mpöearoı der Synode (Euseb., Vita Const. III, 13) gehört hat, ist an sich wahrscheinlich; es wird aber noch gestützt durch die, von Hrn. ScHwARTZ u. a. angezweifelte, Mitteilung T'heodorets (hist. ecel. I, 7), er habe die Er- öffnungsrede gehalten. Diese Mitteilung wiederum wird gestützt durch die vernach- lässigte Angabe in einem Brief Pabst Felix’ II. an Kaiser Zeno, Eustathius sei Vor- sitzer auf der nicänischen Synode gewesen. Die Echtheit dieses Briefes ist unsicher; aber er ist jedenfalls nicht lange nach Felix’ Tod gefälscht, wenn er unecht ist. Ich bin übrigens nicht der Meinung, daß Eustathius der Vorsitzer zu Nicäa gewesen ist, sondern halte es für sehr wahrscheinlich, daß die Synode, sei es abwechselnd, sei es kollegial, von Hosius und den Inhabern der größten Stühle geleitet worden ist. 416 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. Kanones aufgestellt, soll ein Glaubensdekret erlassen, soll Arius und drei Bischöfe exkommuniziert, soll auch nach Italien geschrieben und — so lange hat sie also, scheint es, getagt — eine in jeder Hin- sicht zustimmende Antwort von dort samt 25 Kanones erhalten haben. Ich vermisse zunächst jeden Beweis dafür, daß ein zu einer anderen Provinz gehöriger Bischof in Antiochia eine große Synode zusammen- rufen und ihr präsidieren konnte. Was Hr. Scnwartz bemerkt, um das Unglaubliche glaublich zu machen (außer dem belanglosen Hinweis auf tumultuarisch zusammenberufene Synoden zur Zeit des Basilius): »über die kirchenrechtlichen Grundlagen der vorkonstanti- nischen Bischofssynoden ist noch nichts gearbeitet, und niemand(!) denkt bis jetzt daran, daß das überhaupt ein Problem sein könnte« -——, schafft das Paradoxon nicht aus der Welt. Doch, obgleich an- geblich noch nichts gearbeitet ist, glaubt Hr. Scnwartz schon jetzt sagen zu dürfen: »Vor Nicäa wird rechtlich jeder Bischof, wenn man von den exzeptionellen Verhältnissen in Ägypten absieht, zu einer Synode haben einladen können: es kam nur darauf an, ob die cyaneıtoyproi es für nötig und gut hielten zu kommen, und daß die Beschlüsse an- derswo nicht auf Widerstand stießen.« Nun — z.B. bei Sonn (s. auch Hauck, Prot. Realenzyklopädie) — hätte er recht Beachtenswertes, wenn auch nicht durchweg Zutreffendes, über die kirchenrechtlichen Grundlagen der alten Synoden finden können. In unserem Fall han- delt es sich aber darum, daß ein Bischof eines obskuren Sitzes in einer fremden Provinz nach Antiochia eilt und dorthin einlädt, und daß Bischöfe aus Palästina, Arabien, Phönizien, Zölesyrien, Zilizien, Kappadozien und Isaurien dem Rufe folgen und sich auch den freien Kosaken als Präsidenten gefallen lassen. Selbst einer Urkunde von tadelloser Beschaffenheit würden wir das kaum glauben; einer so frag- würdigen müssen wir den Glauben versagen. Und nun noch das Schwanken über den Zweck der Synode! Wiederholt versichert uns Hr. Scuwartz, der Einberufer habe gegenüber dem vom Kaiser be- reits berufenen Konzil ein »fait accompli« im alexandrinischen Sinne — und natürlich für die ganze Christenheit — schaffen wollen, und zu diesem Zweck seien auch die Bischöfe zusammengeströmt; denn daß ein fremder Kleinstadtbischof aus einer anderen Provinz in die Weltstadt geht und, um ihre kirchlichen Verhältnisse zu bessern, eine gewaltige Synode mit Erfolg zusammenruft und den Vorsitz auf ihr führt, ist doch zu barock! Aber eben das sagt die Urkunde von jenem Eusebius, den die Kirchengeschichte sonst nicht kennt! Die unter den lieinischen Bedrückungen verwilderte antiochenische Kirche will dieser unberufene Retter wieder in Ordnung bringen; dazu beruft er die Bischöfe von allen Seiten; aber als sie willig kom- Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. 417 men, schiebt er flugs die dogmatische Frage unter. In Wahrheit ver- schweigt das Synodalschreiben auch jetzt noch die Hauptsache; denn nach Hrn. Schwartz war die Berufung einer Synode durch den Kaiser das eigentliche Motiv des Zusammentritts der Synode bei dem Ein- berufer; der kaiserlichen Synode gegenüber sollte sie das Praevenire spielen. Sieht man aber auch von dieser Supplierung ab und hält sich streng an die Urkunde selbst, so bleibt doch der böse Zwiespalt nach, daß der Unberufene die Kirchenzustände in Antiochia (Miß- achtung des kirchlichen Gesetzes und der Kanones) verbessern will und deshalb die Synode aus freier Faust einberuft, daß aber die Sy- node eine große dogmatische Entscheidung trifft. Das Schreiben sucht diesen Zwiespalt durch die Worte zu überbrücken, daß der riehtige Glaube in bezug auf das Mysterium des Gottessohnes die Hauptsache sei; aber ich kenne keine Stelle aus der ungefähr gleichzeitigen kirch- lichen Literatur, in der in so plumper Weise die ganz andersartige Aufgabe der Wiederherstellung der Kirchenordnung und Zucht mit der Christologie in Beziehung gesetzt wird. 6. Die Synode erläßt ein Glaubensdekret; das Wesentliche an dem- selben ist folgendes: a) es steht dem Glaubensbekenntnis des Alexander von Alexandria außerordentlich nahe, b) es bringt am Schluß Anathe- matismen, die dem Nieänum recht ähnlich sind, e) es wird bezeichnet als KH micric H TIPOTeBEICA OION YTI’ ÄNAPÜN TINEYMATIKÖN KAl OYC AYeIc 0Y AIKAION NOMIZEIN KATÄ CÄAPKA ZÄN H NOEIN, Ann EN TINEYMATI TAIC TON BEO- TINEYCTON BIBAION ÄFIAIC FPABAIC CYNHcKAceai. Daß das »318« nach »riner- MATIKÖN« nicht zum Texte gehört, zeigt das von Hrn. Schwartz ge- gebene Faksimile. In bezug auf a ist nur die Verwunderung zu wieder- holen, daß 56 in Syrien versammelte Bischöfe die Enzyklika bzw. den Tomos Alexanders von Alexandria einige Monate vor Nicäa an- genommen haben sollen und niemand sich je auf diese durchschlagende Tatsache berufen hat; in bezug auf e weiche ich gern besserer Be- lehrung und halte es nicht mehr für ausgemacht, daß die Väter von Nieäa unter den Änarec rıneymarıkoi gemeint sind. Wer gemeint ist, weiß ich freilich nicht; denn daß die hohen Worte sich auf die Aaeneoi nörıoı beziehen, die einige Zeilen früher erwähnt sind (so Hr. Schwartz), bleibt mir doch fraglich. Sie sind nur im Vorübergehen dort genannt; es fällt daher -auf, daß sie nun die Urheber des Dekrets sein sollen und mit so hohen Prädikaten bedacht werden. Daß das »olon« die Beziehung fordert, leuchtet mir nicht ein. Vielleicht sind einfach die- jenigen Synodalen zu verstehen, die das Bekenntnis vorlegten, und die Einführung ist nur etwas ungeschickt; vielleicht will der Verfasser ab- sichtlich die Urheber nicht nennen; vielleicht sind die Alexandriner gemeint. Jedenfalls ist die Ausdrucksweise gespreizt und hoch ge- 418 Gesammitsitzung vom 11. März 1909. griffen, so daß man es versteht, daß der Interpolator an die nicäni- schen Väter hier gedacht hat, zumal da das Synoldalschreiben im Rechtsbuch bei einer nachnieänischen Synode stand. In bezug auf b kann nunmehr die Abhängigkeit von den nieänischen Anathematismen nicht sicher behauptet werden, vielmehr ist die Möglichkeit ein- zuräumen, daß solche Anathematismen schon vor Nicäa aufgestellt worden sind und etwa schon im Tomos Alexanders standen. Daß sie aber vornieänisch sein müssen, ist unrichtig: das Fehlen der ovcıa kann das nicht beweisen, da sie ja schon im Brief des Alex- ander vorkommt (s. o.), und die Worte KAkeinovyc 0 TA AYTezovYciw ee- AHCEI AYTOF ÄTPETITON EINAI AYTON HrOFNTAI WCITEP Kal Oi TIAPÄTOYCIN EX To? MH ÖNTOC THN TENNHCIN, KAl MH ®YCEI ÄTPETITON KATÄ TON TIATEPA sehen nicht wie eine Vorstufe der nieänischen Anathematismen aus. Das Bild, welches wir von der Fälschung gewinnen, wird dadurch ein einfacheres, daß das Nieänum wahrscheinlich direkt nicht eingemengt ist, während ich das früher vermutet hatte. Der Fälscher war also in geschicht- lichen Dingen nicht so unvorsichtig bzw. nicht so unwissend, wie ich ursprünglich vermutet habe; aber die Echtheit des Synodalschreibens erscheint durch den Zusammenhang, in welchem es steht und durch die Exkommunikation der drei Bischöfe, in die es mündet', noch ebenso fragwürdig wie vorher. In dieser Beziehung fällt auch sehr auf, daß die Sache des Arius selbst und seines nächsten Anhangs in dem Grade als eine bereits entschiedene von diesen 56 Bischöfen angesehen wird, daß die Synode es gar nicht mehr für nötig hält, auf sie aufs neue einzugehen. Soll man glauben, daß die Dinge im Orient vor dem Niecänum so schlimm für Arius gestanden haben? 7. Die Synode nennt sich in ihrem Schreiben nicht nur selbst dreimal »die heilige« — ich finde das für diese Zeit etwas unge- wöhnlich —, sondern sie gibt auch den drei exkommunizierten Bi- schöfen eine Bußfrist bis zur »großen und hieratischen Synode in Aneyra«. Daß eine noch zukünftige, sei es auch vom Kaiser be- rufene Synode ohne ein Hysteron-Proteron nicht so bezeichnet werden könne, habe ich behauptet. Hr. Scnwarrz (S. 337) wendet ein, durch die Berufung sei die Rechtsgrundlage gegeben; »existiert aber eine Synode rechtlich von dem Zeitpunkt an, in dem sie der Kaiser be- rufen hat, so steht nichts im Wege, ihr die Devotionsprädikate zu gewähren«, ja es wäre sogar respektlos gewesen, wenn die Bischöfe die gewöhnlichen Ergebenheitsfloskeln versagt hätten. Demgegenüber vermisse ich noch immer den tatsächlichen Beweis für diese vor- ' Welches die drei syrischen Bischöfe waren, die Alexander von Alexandria (Theodoret I, 4) präskribiert hat, erklärte ich nieht zu wissen. Hr. Schwartz läßt mich (S. 349) hart an und verweist mich auf Tirrrmoxr, aber s. Waren II, S. 445. Harsack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. 1. 419 greifende Rechts- oder Höflichkeitspraxis und muß zugleich bezwei- feln, daß sich die bekannte terminologische Respektsbezeichnung für große, vom Kaiser berufene Synoden (»magnum et sanetum coneilium «) bereits vor Nicäa festgestellt hat. Was aber die »große und hieratische« Synode von Anceyra anlangt, so würde wohl jeder Kritiker mit mir in der grenzenlosen Verlegenheit, in die uns diese Notiz, sofern sie isoliert ist, versetzt, an die bekannte Synode von Ancyra gedacht haben, da eine andere Synode nicht zur Verfügung stand. Dem Fäl- scher muß freilich damit ein greuliches Versehen aufgebürdet werden; aber ein anderer Ausweg stand schlechterdings nicht zur Verfügung. Nun aber ist die Notiz nicht isoliert. Es gibt in anscheinend guter Recltsüberlieferung, die uns aber nur syrisch vorliegt, einen Brief Konstantins, welcher mit den Worten beginnt (nach Schwartz’ Über- setzung): To MHAEN Eme Exein Ö AN TIMIOTEPON H Mol TÄC BEeoceBEIAC, TIANTI Ahnon EINAI NOMIZW. EITIEI AE THN TON ETTIICKÖTWN CYNOAON EN ArkYPA TÄC [AnATIAC TENECBAI TIPÖTEPON CYNESWNHEH, NYN TIOAABN ENEKA KAAÖN EINAI EAOZeN INA En Nikala TH TÄC Bieyniac TIöneIı CYNAXeh, AIÖTI TE ETTICKOTIOI Oi Er TÄC ITAniac Kal TÖN AOIMÖN TÄC EYPWTIHC MEP@N EPXONTAI, KAl AlÄ TAN KAAMHN TOY AEPOC KPÄCIN, ETIı A Kal IN Erw ErFTYBEN BEATaC D Kal KOINWNOC TÖN TENHCOMENWN. Wenn dieses kaiserliche Schreiben echt ist, ist zwar die Echtheit des antiochenischen Synodalschreibens noch lange nicht erwiesen: aber es ist doch einer der vielen schweren Anstöße beseitigt. Aber dürfen wir dieser Urkunde glauben? Eine solche Tat- sache. daß der Kaiser Konstantin gleich nach seiner Eroberung des Orients eine allgemeine oder doch orientalische Synode nach Aneyra ausgeschrieben hat, soll sich der Überlieferung entzogen haben? Dürfen wir ferner glauben, daß der Kaiser diese Synode hat fallen lassen und sie nach Niecäa verlegt hat', weil er einen Gegenzug gegen die antiocheni- sche Synode nötig hatte? Das ist Hrn. Scuwarrtz’ Meinung. Aber das Ausschreiben ist trotz der anscheinend guten Über- lieferung, in der es steht (doch läßt sie sich über die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts nicht hinaufführen)’, an sich sehr verdächtig, weil es ! Ich folge Iıypothetisch der Interpretation von Hrn. Schwartz, daß es sich im Schreiben um eine Verlegung handle, muß aber nach wie vor — zumal da wir das Original des Schreibens nicht besitzen — behaupten. daß der Brief die Auslegung mindestens ebensogut zuläßt. daß die Synode zu Aneyra wirklich gehalten worden ist, nun aber eine zweite befohlen und dabei motiviert wird. warum sie nicht wieder in Ancyra zusammentreten soll. ® Hr. Scawarız nimmt für sicher an, daß der Brief ursprünglich in der grie- chischen Rechtsüberlieferung gestanden hat, später aber weggelassen worden ist. Das letztere wäre auffallend genug, indessen ist das erstere, soviel ich sehe, nicht auszu- machen. Einen auffallenden Semitismus erklärt Hr. Scnwarız als Eigentümlichkeit des Übersetzers (S. 3391.). 420 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. in der griechischen und lateinischen Überlieferung des Corpus canonum fehlt, weil es keine Aufschrift hat — denn die Aufschrift, die es bringt (Emicroak KwncTanTinoyY BACInewc TIPÖC THN CYNOAON TON TIH TIATEPWN), ist ganz unerträglich — und weil es von einer verdächtigen Allge- meinheit ist, d.h. den Zweck der Einladung völlig verschweigt und sich generell an alle Bischöfe des Reichs richtet. Soll der Kaiser wirklich an alle Bischöfe des Reichs so geschrieben haben: Ai To?To FNWPIZW YMIN,. AAENCOI ATATIHTOI, TIANTAC YMAC EIC THN EIPHMENHN TIÖAIN, TOY- Tectı A’ eic Nikalan, AIA CTIOYAÄac Eaenein EME CYNAXEeANAI, und: EKACTOC YMÖN .... CTIEYAETW ÄNEY TINÖC MmennHcewc Taxewc Eneein? Eusebius hat freilich (Vita Constant. III, 6ff.) die Vorstellung in Kurs gesetzt, daß die Synode durch die Einladungen als eine im strengen Sinn allge- meine geplant war; aber angesichts der geringen Beschickung seitens des Abendlands ist es mir sehr fraglich, ob der Kaiser wirklich ge- wünscht hat, daß die Abendländer in hellen Haufen kämen, und ob sie sämtlich persönlich Einladungen erhalten haben. Wenn das der Fall gewesen wäre, wären sie auch gekommen. Wer ist denn aber gekommen? Außer ıı Bischöfen von der Balkanhalbinsel (Heraklea, Sardika, Mareianopolis, Thessalonich, Stobi, Athen, Böa, Hephästia, Theben und zwei anderen Städten), die eine Spazierfahrt nach Nicäa im Sommer machen konnten, je ein kalabrischer, ein afrikanischer (Karthago), ein pannonischer und ein gallischer Bischof (dazu die Vertreter des römischen Bischofs)! In dem angeblichen Ausschreiben wird Italien besonders genannt. Damit seine Bischöfe kommen können, wird das Konzil nach Nicäa ausgeschrieben, und — ein italienischer Bischof folgt dem Ruf! Demgegenüber vermute ich, daß er und die drei anderen von Konstantin ausdrücklich gewünscht waren. Den Cäecilian von Karthago kannte er vom Donatistenstreit her; Domnus von Duja wird ihm von Gallien her persönlich bekannt gewesen sein. Man darf vielleicht vermuten, daß Markus aus Kalabrien und Domnus aus Pannonien ihm auch nicht fremd waren. Jedenfalls ist es ganz unglaublich, daß der Kaiser gewünscht hat, die Bischöfe Italiens, Afrikas, Galliens, Spaniens usw. in Nicäa versammelt zu sehen, daß er sie förmlich eingeladen hat, daß aber nur vier Bischöfe seinem Rufe folgten. Hr. Schwartz schreibt freilich, indem er den weiteren Verdachtsgrund, den ich gegen dieses Ausschreiben angeführt habe (Fehlen der sachlichen Gründe für die Einberufung eines Konzils), zu widerlegen versucht: »die Bischöfe kamen, auch ohne die Gründe der Einberufung zu kennen, wenn der Kaiser sie rief« (S. 342). Ganz richtig; aber sie kamen eben nicht; also hat er sie auch nieht gerufen! Ist das Ausschreiben unecht und führt es, wie das antiochenische Synodalschreiben, eine höchst auffallende Synode von Ancyra ein, SO Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. 421 müssen beide Fälschungen aus einer Schmiede stammen. Was sie mit der Synode von »Aneyra« gemeint und gewollt haben, läßt sich leider nicht sicher sagen. Ich habe vermutet, daß die bekannte vor- nieänische Synode von Ancyra gemeint ist, von der wir 25 Kanones besitzen, die in der Überlieferung die Überschrift tragen (s. Rourn, Relig. Saer. IV S. 115): Kanönec TON EY "ÄArKYPA CYNEABÖNTWN MAKAPIWN TIATEPWN OITINEC TIPOFENECTEPOI MEN EiCI TON EN NIKAIA EKTEBENTWN KANÖNWN!. Ich weiß auch eben noch nichts Besseres, obgleich diese Beziehung dem Fälscher einen groben Verstoß aufbürdet und es auch ganz un- klar bleibt, warum er den Konstantin mit dieser Synode in Beziehung setzen will. Erwäge ich aber, ob ich lediglich auf die Autorität zweier durch ihren sonstigen Inhalt verdächtiger Aktenstücke hin für ge- wiß halten soll, daß Konstantin durch ein nichtssagendes Schreiben unter Verschweigung der Zwecke” sämtliche Bischöfe nach Nieäa ein- geladen, kurz zuvor aber eine große Synode nach Ancyra berufen hat, oder ob ich in dieser Synode jene bedeutende anatolische Synode von Aneyra erkennen soll, die wirklich einige Jahre vor dem Nicänum stattgefunden hat (freilich aber zu Konstantin noch keine Beziehung haben konnte), so muß ich mich für letzteres entscheiden — wenn ich auch die Absichten des Fälschers nicht zu enträtseln vermag”. Hr. Scuwartz erklärt (S. 340): »daß ein griechischer [?] Kanonist, der bald nach dem chalcedonensischen Konzil ein Corpus canonum neu zu- sammenstellte, an die Spitze keinen gefälschten Brief Konstantins ge- stellt haben kann, versteht sich von selbst«. Gut — aber warum soll er ihn nicht, wie Hr. Schwartz, für echt gehalten haben? Es ist dies doch nicht der einzige Fall, daß gerade der Einleitungsbrief zu großen Werken oder Kompilationen unecht ist. Hr. Scuwarrz be- merkt (S. 342f.), der Brief sei sehr passend an die erste Stelle ge- rückt, weil in ihm das angekündigt werde, was nach Ausweis seines Wortlauts in der früheren Berufung des Konzils nach Ancyra gefehlt haben muß, daß nämlich der Kaiser dem Konzil persönlich beiwohnen und an ihm teilnehmen werde. »Das hat rechtliche Bedeutung; aus dem Brief geht authentisch hervor, daß über der ökumenischen Synode ! Von dieser Synode schreibt Hrrere (Concil.-Gesch. I? S. 221): »Die zu Anceyra versammelten Bischöfe gehörten so verschiedenen Provinzen Kleinasiens und Syriens an, daß man die Synode von Ancyra in ähnlichem Sinne wie die von Arles ein Con- eilium plenarium, d. h. Generalkonzil der kleinasiatischen und syrischen Kirche nennen kann«. 2 Hr. Schwarz meint, die Zwecke könnten schon in dem Ausschreiben nach Ancyra gestanden haben; aber — abgesehen davon, daß sie einer Wiederholung doch wohl wert gewesen wären, nimmt Hr. Scuwarrz selbst an, jenes Ausschreiben habe eine viel beschränktere Adresse gehabt als das nieänische. ® Undurchsichtige Fälschungen gibt es genug. 422 Gesammmtsitzung vom 11. März 1909. die kaiserliche Autorität stand.« Es ist mir neu, daß die Gegenwart des Kaisers bzw. seine Teilnahme am Konzil »rechtliche« Bedeutung gehabt hat. Soll das aber, wie es den Anschein hat, nur late sie dietum sein und nur soviel heißen, daß die kaiserliche Autorität über der Synode stand, so muß das auch für die angebliche Synode von Ancyra gegolten haben, da sie der Kaiser ja auch berufen hat. Hätte aber Hr. Scnwartz trotz diesem Einwurf mit seiner eminenten Schät- zung des angeblichen Einladungsschreibens, das nach Vita Const. III, 5£. leicht zu konstruieren war, recht — warum hat die griechische (und lateinische) Überlieferung ein so hervorragendes Aktenstück wieder ausgestoßen? II. ? Die inneren Merkmale des antiochenischen Synodalschreibens bieten so viele Verdachtsmomente, daß die Anstöße, die im ersten Kapitel aufgewiesen worden sind, nicht gehoben, sondern verstärkt werden. Zwar von dem groben Verstoß, das Nieänum eingemischt zu haben, kann man den Fälscher wahrscheinlich entlasten, aber im übrigen bleibt das kritische Urteil bestehen, das ich in meinem ersten Artikel abgegeben habe, mag der Fälscher auch mehr raffiniert und weniger unwissend gewesen sein, als ich angenommen hatte. Daß man aus Erwägungen der Überlieferungsgeschiehte dieses Urteil ent- kräften könne, ist nicht zu erwarten. Die Berufung auf die Kanones, die von dieser Synode stammen sollen und in dem Kodex an späterer Stelle mitgeteilt werden, ist hinfällig. Allerdings sollen diese Kanones, nach den Nachweisungen von Hrn. Schwartz schon dem Basilius be- kannt gewesen sein — ich muß diesen Punkt hier ausschalten, weil ich über ilın noch keine Studien gemacht habe —: aber daß sie unsrer Synode wirklich angehören, läßt sich schlechterdings nicht beweisen. Gehörten sie ihr an, so müßte Basilius auch das Synodalschreiben ge- kannt haben; aber weder er noch die zahlreichen Väter in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts verraten eine Spur von Kenntnis. Hr. Schwartz meint nun, die Überlieferung des Synodalschreibens sei keine publizistische gewesen, sondern lediglich im Kirchenrecht sei es fortgepflanzt worden. Sehr auffallend, daß man in dieses das De- kret einer Synode aufgenommen haben soll, die durch die nieänische den Charakter eines Ektroma empfangen hatte und die schleunigst zu begraben selbst die Teilnehmer sich beeilen mußten! In die Literatur soll sie deshalb nicht gekommen sein — wohl aber in das Recht! Indessen nur in einem späten Rechtsbuch liegt sie uns vor, und hier nicht aus einer reinen Rechtsquelle. Denn nach der Mitteilung des ohne Einleitung gegebenen Synodaldekrets folgt der historische Ab- Harsack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. 11. 423 in} J schnitt: "Emecteinan A& TMerl TÄC AYTÄc Yrıogkcewc TÄ AYTA Al ETEPOY TPAMMATOC, KAl TIPOC TOYc TÄc ITAnlac EMICKÖTIOYC TOYC YTIO TON TÄC METÄAHC _ "PWMHC BPÖNON KAI ETIOIHCANTO KÄKEINOI TIPÖC THN CYNOAON ErFPA®ON ÄTTÖKPICIN [das deckt sich auffallend mit der späteren Synode von Antiochia] CYNTIBEMENHN TIACIN TOIC YIT AYTÄC- WPICMENDOIC EITE TIEPI TIICTEWC EITE TIEPI EKKAHCIACTIKÖN KANÖNWN’ EN H KAl AYTOI KATATAZANTEC ETIEMYAN TIPÖC TAY- THN THN ’ÄTIAN CYNOAON THN EN ÄNTIOXEIA CYNHTMENHN KAl Al AYTÄC TIPÖC TÄNTAC ToYc TÄCc AÄNATOAÄC ETIICKÖTIOYC KE’ KANÖNAC’ OYCTEP Kal AYTOYC FPÄYW COI EN TAYTH TA BIBAW MET Önira, INA KAl AYTOYc mÄAehc. Das ist eine historische Erzählung und entspricht, worauf Hr. Scnwartz hingewiesen hat, der Einleitung zu den Cyprianica in derselben Quelle (LaGarDe, Relig. iur. Gr. S. 37, vgl. namentlich die Worte: Anarkalon a& HrHCÄMHN, ® Beösıne, aHnücal coı Kra.). Es geht daraus hervor, daß eine Vor- stufe des uns erhaltenen Rechtsbuchs eine Rechtskompilation war, die ein Unbekannter für einen Theophilus angefertigt hat. Diesem aber (der nicht nur Rechtsurkunden wiedergab, sondern sie — wenigstens . teilweise auch historisch ein- und ausgeleitet hat) lag, sofern er nicht den geschichtlichen Bericht einfach abgeschrieben hat oder selbst der Fälscher war, außer unserem Synodalschreiben an Alexander auch ein wesentlich identisches derselben Synode nach Rom und die Antwort der Römer samt 25 Kanones' vor. Will man das glauben, so muß man sich nur wundern, daß er das römische Schreiben unter- drückt und überhaupt statt der wichtigeren Korrespondenz den un- wichtigeren Brief gegeben hat. An sich wäre es ja nicht auffallend, daß nicht nur eine Urkunde — gehört doch das Einladungsschreiben Konstantins in dieselbe Schmiede —, vielmehr eine ganze Anzahl von Aktenstücken gefälscht worden ist. Aber möglich ist auch, daß jene Schreiben nach und aus Italien (auch als Fälschungen) niemals existiert haben. Wie dem auch sein mag — sich über die Fragen, welche die historische Notiz erregt, den Kopf zu zerbrechen, ist ein frucht- loses Bemühen, zumal da alle Zeitspuren fehlen. Zwar hat Hr. Scnwartz gezeigt, daß das Synodalschreiben und die »Notiz« um so schwerer begreiflich werden, je später man sie ansetzt, und mein Vorschlag, in die Zeit der monophysitischen Kämpfe mit ihnen herabzusteigen, führt daher wohl zu weit abwärts. Es mag auch richtig sein, daß ich die Pointe der Fälschung nicht sichergestellt habe (Eustatlius gegen Eusebius); aber wenn diese Annahme noch nicht hinreichend begründet erscheint, so sehe ich zur Zeit überhaupt keine Möglichkeit, den positiven Zweck der Fälschung zu bestimmen. Wer nun daraus bereits die Echtheit des Schreibens folgern zu dürfen meint, den ver- ! Diese werden aber nicht mitgeteilt, obgleich ihre Mitteilung angekündigt wird. 424 Gesammtsitzung vom 11. März 1909. mag ich nicht zu widerlegen; ich habe aber gezeigt, daß — trotz der virtuosen Verteidigung' des Synodalschreibens von Hrn. Schwartz, aus der ich im einzelnen manches gelernt habe — die gegen die Echtheit sprechenden Momente so evident wie vorher bleiben. Kritische Bilanz: Für die Echtheit kann angeführt werden: ı. daß das Synodalschreiben zwar nur in einem (syrisch erhalte- nen) Rechtsbuch zu finden ist, dieses aber sonst keine Fälschungen enthält”, 2. daß die Absicht des Fälschers nicht befriedigend ermittelt ist”, 3. daß die Fälschung einer langen Bischofsliste eine ungewöhn- liche Fälschung ist‘, 4. daß die positiven Stichworte von Nicäa fehlen’, 5. daß die in dem Schreiben genannte »große und heilige Synode von Aneyra« an einem Konstantinbrief eine Stütze hat", 6. daß das Synodalschreiben einen lebensvollen Eindruck macht und daher unerfindbar erscheint‘. Gegen die Echtheit spricht: ı. daß weder das Synodalschreiben noch die große anatolische Synode, der es angehören soll, in der kirchenrechtlichen und in der publizistischen Litteratur des 4. Jahrhunderts und der Folgezeit vor- kommt, speziell daß weder Eusebius noch Athanasius sie erwähnt hat, 2. daß auch die angeblich von Konstantin nach Aneyra berufene Synode in keiner zuverlässigen Quelle zu finden ist, da jener Kon- stantinbrief dem dringendsten Verdacht der Fälschung ausgesetzt ist, 3. daß der Bischof Eusebius, der die große anatolische Synode zusammengerufen und geleitet haben soll, eine völlig unbekannte Persönlichkeit ist, ! Doch halte ich nicht alle die Argumente, die ich aus meiner ersten Abhand- lung hier nicht mehr wiederholt habe, für widerlegt. ? Dieses Argument ist ohne durchschlagende Beweiskraft. 3 Auch dieses Argument kann nicht entscheiden. * Aber es fehlt nicht an einer Analogie zu der Fälschung der Bischofsliste (die gefälschten Akten einer Kölner Synode). 5 Erklärt sich daraus, daß die Briefe Alexanders von Alexandria dem Fälscher als Grundlage dienten und er sich in dogmatieis auf sie beschränkt hat. ° Selbst wenn dieser Brief echt wäre — aber er hat schwere Bedenken gegen sich —, wäre damit die Echtheit des antiochenischen Schreibens noch keineswegs er- wiesen. ” Dieser Eindruck ist bis zu einem gewissen Grade zuzugestehen, wird aber bei genauerer Prüfung durch konträre Eindrücke aufgewogen. Harnack: Die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. 1. 425 4. daß 50 (51) von den 58 (59) in Antiochia versammelten Sy- nodalen — ja vielleicht alle; denn die Liste von Nieäa ist nicht voll- ständig auf uns gekommen auch nicänische Synodalen gewesen sein müßten, 5. daß sich vor Nieäa auf syrischem Boden, auf welchem Arius und Origenes zahlreiche Freunde hatten, 56 (55) Bischöfe ein- stimmig gegen Arianismus und Semiarianismus ausgesprochen haben sollen, unter ihnen mindestens fünf notorische Freunde des Arius bzw. Eusebius, 6. daß die Absetzung und Wiedereinsetzung des Eusebius von Cäsarea weder von ihm selbst noch von Athanasius, noch von sonst jemand erwähnt wird, 7. daß das Glaubensbekenntnis eines Bischofs, der als Verurteilter nach Nicäa gekommen sein soll, dort zur Grundlage des ökumenischen Symbols gemacht worden sein müßte, 8. daß die Adresse des Synodalschreibens an den Bischof Alex- ander von Neu-Rom den schwersten Bedenken unterliegt. Dazu kommt: 9. daß die noch zukünftige Synode von Ancyra »die große und heilige« genannt wird, d. h. eine Bezeichnung erhält, die zwar in der Folgezeit terminologisch für die Synode von Nicäa und andere große Synoden geworden ist, die aber als vornicänische meines Wissens nicht nachweisbar ist, ferner daß der Verdacht entsteht, die große Synode von Ancyra sei die durch ihre Kanones bekannte, ı0. daß das Synodalschreiben mit den Worten der Enzyklika Alexanders von Alexandria beginnt und sie überhaupt ausschreibt, ır. daß der Anlaß und der Verlauf der Synode, wie das Syno- dalschreiben sie schildert, unklar ist, und daß ihr Verhältnis zu der von Konstantin bereits einberufenen großen Synode ebenso undurch- sichtig wie unverständlich ist und dazu höchst gewagt erscheint. Sitzungsberichte 1909. 40 426 Gesammitsitzung von 11. März 1909. Zwei neue Briefe von LEIBNIZ. Von D:r. P. Rırrter in Friedrichshagen. (Vorgelegt von Hrn. Lrxz.) D: Leigsız-Kommission hat sich durch Hrn. Dıers an zwei hervor- ragende Gelehrte Amerikas gewandt, um die dortigen Gelehrten und Bibliophilen zu veranlassen, im Interesse der von den beiden franzö- sischen und unserer Akademie unternommenen Leisniz-Ausgabe etwaigen Besitz von Leısnız-Briefen oder seltenen Leissız-Drucken hierher anzu- zeigen. Einer dieser amerikanischen Gelehrten, Hr. Prof. Cnuartes Lan- man (Harvard University), hat in The Nation ı8. Februar d.J. einen Auf- ruf in diesem Sinne erlassen, der hoffentlich guten Erfolg haben wird. Inzwischen hat Hr. Lanman selbst schon zwei interessante Stücke gefunden und uns in genauen Abschriften mitgeteilt, nämlich einen lateinischen Brief von Leiıgenız an Pierre Daniel Huet, datiert Paris 15. April 1673, und einen lateinischen Brief von Lrısenız an den Kar- dinal Henrieus Norisius, datiert Berlin 20. September 1702. Der Brief an Huet gehört zu der Charles Sumner Collection der Harvard University in Cambridge (Mass.). Es ist der erste, den Leısnız überhaupt an Huet gerichtet hat, und war uns bereits aus einer in dem Leıissız-Nachlaß zu Hannover erhaltenen Form bekannt, die 1755 von Joh. Dietrich Winckler (Aneedota Historico-Ecelesiastica novantiqua, Stück 4) und 1887 von Gernarpr (Philosophische Schriften von Leıznız, Band 3, S. 7—-9) veröffentlicht ist. Leısnız erbietet sich darin, für die von Huet im Verein mit Bossuet veranstaltete Ausgabe der Klassiker in usum Delphini den Martianus Capella zu übernehmen. Die uns jetzt mitgeteilte Form, in welcher der Brief abgeschickt ist (das »Original«), weicht von der in Hannover aufbewahrten nur stilistisch hier und da ab. Der Gewinn besteht vor allem darin, daß wir jetzt das ge- naue Datum des Briefes erfahren und damit für die schwierige Chro- nologie der Periode von Paris (1672— 1676) einen neuen festen Punkt erhalten. Hr. Lanman hat über seinen Fund einen Bericht unter dem Titel L£ısnıtz Papers in America in The Nation 25. Februar d.J. ver- öffentlicht. . ıp rm P. Rırrer: Zwei neue Briefe von Lrısnız. 427 Der zweite Brief befindet sich im Besitz von John Pierpont Morgan in Neuyork. Er war bisher weder in diesem »Original« noch in einer anderen Form bekannt; er hat sich insbesondere auch nicht in Leısnız’ Nachlaß erhalten. Das Stück trägt keine Adresse. Aus der Anrede und dem Inhalt ergibt sich indessen, daß er an einen Kardinal gerichtet ist, der zu der Kongregation gehörte, die Papst Klemens XI. für die Kalenderreform niedergesetzt hatte, und mit Hilfe der in Hannover liegenden Korrespondenz zwischen Lrısnız und Francesco Bianchini, dem Sekretär dieser Kongregation, läßt sich zweifellos feststellen, daß dieser Kardinal Henricus Norisius ist, der Vorsitzende der Kongregation. Norisius (geb. 1631, gest. 1704, Kardinal 1695) gehörte zu Leıssız’ Korrespondenten. Die in Hannover erhaltenen Briefe reichen jedoch nur bis 1696. Aus unserem Brief ergibt sich jetzt, daß Lemwnız im Jahre 1700 die Korrespondenz wieder aufnahm, um dem Kardinal einen von den Mathematikern Samuel Reyher und Johann Tidius in Kiel ausgehenden Vorschlag zur Kalenderreform zu empfehlen. Diese Frage war durch den Beschluß der protestan- tischen Reichsstände, den julianischen Kalender fallen zu lassen, nicht erledigt worden. Denn der » verbesserte Kalender« vom 23. September 1609 folgte zwar dem gregorianischen hinsichtlich der Schaltordnung, nicht aber in der Bestimmung des Österfestes. Lrıssız beteiligte sich, wie sein Nachlaß zeigt, lebhaft an der Kontroverse. Eine radikale Lösung wie die von Reyher und Tidius, die mit einer neuen Periode von 592 »natürlichen« Jahren und mit einer neuen Schaltregel rech- nete, hatte im Prinzip seine Zustimmung. Unser Brief fügt freilich so- gleich hinzu, daß man in Rom, unbegreiflicherweise, für eine solche Reform kaum zu haben sein werde. In der Tat war man hier nicht einmal bereit, in der Osterberechnung die Gregorianischen Epakten zu opfern und die astronomische Methode der Protestanten anzunehmen. Bekanntlich haben sich dann auch in diesem Punkt die Protestanten gefügt, 1775, auf Veranlassung Friedrichs des Großen. Wir besitzen übrigens die sehr ausführliche Antwort auf unseren Brief. Sie ist nicht von Norisius selbst, sondern von Bianchini verfaßt und aus dem Nachlaß von Hannover in der Federschen Sammlung (Commereii epistoliei Leibnitiani seleeta specimina, Hannover 1805, S. 310— 334) veröffentlicht. Ausgegeben am 18. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1909. XV. XVL DD SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 18. März. (S. 429) Zimmer: Über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. 2. (S. 430) Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 15. März. (S. 477) E. Haczn und Rurens: Über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur. (S. 478) F. Körter: Über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe. (S. 493) BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEi GEORG REIMER. Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie er Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die » Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- Jemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel «las druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Drucekbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akalemie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutlımasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnalımen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manusecript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Ilerstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberatlien und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet ee Anschlag für die er- fardentiehe Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Seeretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Seeretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnalıme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Aus $ 6. Die an die Druckereiabzuliefernden Manuseripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 1 Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden | Mitgliede vor Einreichung des "Manuseripts vorzunehmen, Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser | seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correctur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das | vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern | und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche Correcturen Fremder bedürfen (der Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, ünd ie Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Nebz kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder ae | aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Redual een oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- ' abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke | für den Buclihandel hergestellt, indess nur dann, wenn di Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. SEE Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zal von noch 100 und auf seine Kosten noclı weitere bi: zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an. gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch meh Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ih Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie is zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bi. zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung dar in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- SITZUNGSBERICHTE 1909. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 18. März. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAurEn. l. Hr. v. Krkuze sprach über einen Bronzekopf aus Olympia. (Ersch. später.) Der Bronzekopf aus Olyınpia (Die Bronzen von Olympia 1890, Tafel II. Michaelis llandbuch ®, S. 298) wird jetzt meist Lysipp zugeschrieben. Es wird der Nachweis versucht, dass der Kopf vielmehr dem 5. Jahrhundert angehört und daran anschliessend, unter Verwerfung der bekannten Nachricht bei Plinius, die Frage nach dem Grad der Porträtähnlichkeit der olympischen Siegerstatuen erörtert. 2. Hr. Zmmer legte vor: Über direete Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. 2. Der Weinhandel Westgalliens nach Irland im ı. bis 7. Jahrhundert n. Chr. und sein Niederschlag in irischer Sage und Sprache. Die Abhandlung ist eine weitere Ausführung des zweiten Theiles des am 26. März 1908 gelesenen Vortrags, worüber Sitzungsberichte 1908, S. 389 berichtet ist. Sitzungsberichte 1909. 41 430 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. Über direkte Handelsverbindungen Westsalliens mit Irland im Altertum und frühen Mittelalter. Von H. Zmmer. 2. Der Weinhandel Westgalliens nach Irland im 1. bis 7. Jahr- hundert n. Chr. und sein Niederschlag in irischer Sage und Sprache. Irland ist heute kein Weinland und war es nie, wenn man auch zu verschiedenen Zeiten den Anbau der Rebe, sei es auch nur aus Privatliebhaberei, versucht hat. Sowohl der für üppigen Graswuchs geeignete Boden als die beständig feuchte Luft Irlands hindern eine Weinkultur. Vina tamen transmarina, ratione commercü, abunde terram replent schreibt Giraldus Cambrensis (s. S. 365), der a. 1185/86 in Ost- irland zwei längere Aufenthalte nahm und unter dem derartig geistigen Genüssen zu allen Zeiten nicht abholden Klerus von Leinster viel ver- kehrte; er lehrt uns auch, woher die Fülle des Weines in Irland am Ende des ı2. Jahrhunderts kam, wenn er fortfährt: Piclavia namque de plenitudine sua ei copiose vina transmitlit. Das war nur die Fort- setzung schon viel älterer direkter Geschäftsverbindungen, denn in der Vita des irischen Heiligen Kiaran (gest. 548) erfahren wir so ganz nebenbei — und es ist deshalb eine um so wertvollere Nachricht —, daß im zweiten Viertel des 6. Jahrhunderts mercatores cum vino Gal- lorum mit ihren Schiffen an die dem offenen Ozean zugekehrte West- küste Irlands kamen, in die vom Shannon gebildete Bucht hinein und auf dieser Hauptader Irlands über 150 km aufwärts fuhren und dem Abte des am linken Shannonufer an der Grenze der heutigen Graf- schaften Galway und Kings County gelegenen Klosters Clonmaenois Wein verkauften: impleverunt ingentem vas de vino heißt es; die mer- catores cum vino Gallorum haben also entweder aus ihren Schläuchen eine Kufe ihm umgefüllt oder aus ihren Fässern ihm eine solche ab- gefüllt (s. S. 369). Seltener als in den Tagen des Giraldus Cambrensis war demnach in erster Hälfte des 6. Jahrhunderts immerhin schon der Wein; aber allzuselten dürfen wir ihn uns in jener Zeit doch nicht denken, denn Jonas von Bobio berichtet a. 641 auf Grund der Mitteilungen von Gefährten Columbans, daß a. 609 die freundliche Zınxer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 431 Proeula, divinitus ammonita, dem Columban und seiner Reisegesellschaft, die in Nantes das nächste nach Irland abgehende Schiff abwarteten, zur Wegzehrung nach Irland mitgab centum modia vini ducentaque fru- menti sed et braces centum idemque modia (Vita Col. I, 22 in Mon. Germ. Seript. rer. Merov. IV, 97, 2). Es ist naturgemäß nun, je weiter wir über die Tage Kiarans (gest. 548) zurückgehen, um so seltener müssen wir uns den Wein im alten Irland denken. Wie hoch hinauf geht wohl dieser nicht nur fürs ı2., sondern auch fürs 6. Jahrhundert bezeugte Weinhandel West- galliens mit Irland? Die Antwort auf diese Frage ist an die Beant- wortung zweier Vorfragen geknüpft: Seit welcher Zeit hatte man in Westgallien Wein zum Export? Wie weit geht der Handel West- galliens mit Irland überhaupt zurück? Reben wurden auf dem Boden des heutigen Frankreich zuerst auf den Höhen um Massilia von Griechen gepflanzt. Der Wein mun- dete den nach Niederwerfung der Ligurer am Ende des 5. Jahrhun- derts v. Chr. zur Küste herabsteigenden Galliern so sehr, daß sie nach der Sage daraus die Veranlassung nahmen, in Oberitalien einzubrechen (Livius 5, 33; Plinius 12, 5); schon im 4. Jahrhundert v. Chr. — Roma iam adulescente — lernten nach Pompeius Trogus (Justin 43, 4) die Massilia benachbarten gallischen Stämme vitem putare et, olivam serere. Daß von Narbo nach dem seit 120 v. Chr. römischen Tolösa an der Garumna Weinbau vordrang, ist natürlich. Im 1. Jahrhundert n. Chr. ist Gallien nach dem Zeugnis des Plinius in seiner Abhandlung über den Wein (Lib. 14) und nach Columella Weinland, das sogar nach Rom exportierte (s. Hess, Kulturpflanzen 5. Aufl. S.71), und beide kennen auch schon die Vitis Biturica (Biturigraca), also die Bordeaux- rebe' (Plinius 14, 27; Columella 3, 2, 19). Im 3. Jahrhundert erlaubt Kaiser Probus (Eutrop, Hist. Rom. 17; Aurel. Vietor, De Caes. 37, 2) in Gallien und Pannonien den sonst im Interesse italischer Weinpro- duzenten untersagten Weinbau, und im 4. Jahrhundert erwähnt der Bordeauxer Professor Ausonius die Rebenhügel der Garonne (Sic mea flaventem pingunt vineta Garumnam; Mosella, 160). Es kann uns nach all dem nicht wundernehmen, daß die im 6. Jahrhundert an Irlands Ost- und Westküste sowie die Ströme hinauffahrenden, im Innern Irlands handeltreibenden gallischen Kaufleute (mercatores cum vino Gal- lorum, Galliei nautae) unter anderen Produkten auch Wein vertrieben haben, wie das Zeugnis aus der Vita Kiarani zeigt. Da nun in den ! Nach Strabo IV, 2, ı haben die im eigentlichen Aquitanergebiet, d. h. am linken Ufer der Garonne, wolınenden Bituriges als emmörıon BoyPairana; leider verrät er uns nicht, was sie zur Zeit des Augustus dort hauptsächlich zum Verkauf und zur Ausfuhr brachten. 41* 432 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. Tagen Plinius des Älteren Gallien schon Wein nach Italien exportierte, so ist nicht zu zweifeln, daß es das Produkt der Vitis Biturica, also Bordeauxwein, in jenen Tagen auch nach Irland versandte, wenn es überhaupt in direktem Handelsverkehr mit Irland schon in dieser Zeit stand. Damit kommen wir auf die zweite der beiden vorhin gestellten Vorfragen. Diese ist durch die Untersuchung im ersten Kapitel, prak- tisch genommen, im voraus beantwortet. In den Tagen Plinius des Älteren (gest. a. 79 n. Chr.) bestand nach dem einwandfreien Zeug- nis von Taeitus, das durch mancherlei Erwägungen unterstützt wird (s. S. 370— 378), ein so lebhafter direkter Handelsverkehr West- galliens mit Irland zur See, so daß aus dem Grunde Agricola während seiner Statthalterschaft in Britannien (a. 785—S5 n. Chr.) daran dachte, von Britannien aus Irland zu erobern. Wenn wir nun die Erwägung vorläufig beiseite lassen, ob nicht schon vor der Exportfähigkeit Westgalliens in eigenen, von ihm selbst gezogenen Weinen also wesentlich Bordeauxweinen im wei- ten Sinne des Wortes — im Transitverkehr, als Umschlagsware von Massilia aus, aus westgallischen Häfen, wie Corbilo, in älterer Zeit Wein als Handelsobjekt nach Irland ging — das ist seit dem q. Jahr- hundert vor Christo möglich, wenn Marseille Handel nach Südwestbri- tannien und Irland über westgallische Häfen betrieb — wenn wir diese wohl aufzuwerfende Frage hier beiseite lassen, so werden wir in Beantwortung der S. 431 gestellten Hauptfrage sagen müssen: es läßt sich gegen die Annahme nichts Stichhaltiges vorbringen, daß der zwischen dem 6. und ı2. Jahrhundert wohlbezeugte direkte Wein- handel westgallischer Ausfuhrhäfen nach allen Teilen Irlands, die von der Küste zu erreichen waren, bis ins ı. Jahrhundert unserer Zeit- rechnung hinaufgeht, bis in die Zeit, wo Westgallien eigene, selbst- gezogene Weine zum Export hatte. Daß der Export westgallischer Weine nach Irland in ähnlichem Maße, wie er im 6. Jahrhundert ge- ringer als im 12. Jahrhundert (s. S. 431) ist, auch im ı. Jahrhundert noch weniger stark war als im 6. Jahrhundert, ist dabei immerhin im Auge zu behalten. Bestand im ı. bis 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung lebhafter Weinhandel Westgalliens nach Irland, so dürfen wir nicht erwarten, Spuren und Zeugnisse desselben so aus dem Boden Irlands heutigen- tags herausbuddeln zu können, wie man die Zeugnisse für Metall- waren und keramische Produkte, die auf genanntem Handelsweg in der gleichen Zeit nach Irland kamen, ans helle Tageslicht zieht. Wenn dies der Fall wäre, dann hätte ja der Wein den Zweck, zu dem er eingeführt wurde, nämlich getrunken zu werden, vollständig ver- fehlt, und wir müßten schließen, daß die Bewohner Irlands im ı. bis Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 433 7. Jahrhundert n. Chr. keine Iren gewesen seien. Einen Niederschlag muß aber der Handel und die Einfuhr eines so eigenartigen Erzeug- nisses in Irland gefunden haben, wenn ein solcher Handel in nennens- wertem Umfange bestand. Wir müssen nur an Stellen graben, auf die Buddler von Beruf oft ebenso verständnislos wie geringschätzig herabschauen, weil ihnen das nötige Handwerkszeug fehlt. Altirische Sage, wie sie in der Literatur vorliegt, die Anspruch erheben kann, möglichst ungetrübte Erinnerungen an den hier in Frage kom- menden Zeitraum zu bieten, muß befragt werden und irische Sprache vom 8. bis 20. Jahrhundert. In irischen Handschriften vom 11. Jahrhundert ab liegt uns in zahlreichen Erzählungen in Prosa, die ja die keltische Form des Epos ist, eine alte Heldensage vor, die nordirischen Ursprungs ist und sich wesentlich mit Nordirland (heutigem Ulster und Connaught) be- faßt, mit Südirland (Leinster und Munster) nur so weit, als hier und dort nordirische Ereignisse nach Südirland übergreifen. Zwei Rezen- sionen dieser Sagenerzählungen können wir in unserer Überlieferung erkennen, wenn auch bei einzelnen Texten nicht immer bis aufs Haar scheiden. Die ältere Rezension geht im großen und ganzen ins S./g. Jahrhundert zurück, und die Texte derselben liegen hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, in den in Faksimiles veröffentlichten Hand- schriften LU. und YLB. vor; die jüngere Rezension stammt aus dem ı1./12. Jahrhundert, und ihr ältester Repräsentant ist die ebenfalls im Faksimile allgemein zugängliche Handschrift LL. Ich habe bei anderer Gelegenheit diese beiden Rezensionen etwas eingehender charakterisiert (oben S. 15— 26), worauf ich verweise, und hebe hier nur hervor, daß für unsere gegenwärtige Betrachtung die in der alten Rezension — LU.-Rezension sage ich der Kürze wegen nach der ältesten Hand- schrift — erhaltenen Erzählungen in erster Linie in Betracht kommen: einmal aus den a. a.O. gegebenen Gründen und dann, weil das Wikinger- zeitalter Irlands (Ende des 8. bis Mitte des ıı. Jahrhunderts) mit seinen neuen Ideen für Heldensage und den neuen, in den Gesichtskreis der Iren tretenden Stoffen in der alten Rezension naturgemäß noch nicht so auf die alten Stoffe gewirkt hat wie in der jüngeren Rezension, obwohl diese neue Zeit sich auch in den Texten der alten Rezension hier und da stark bemerkbar macht. Den historischen Hintergrund der Erzählungen der alten Heldensage sowohl in der älteren als jüngeren Rezension bilden die politischen und sozialen Zustände Irlands oder vielmehr Nordirlands — welchen Unterschied man nicht immer scharf genug bei Betrachtung der kulturellen Zustände im Auge behält — im ı. Jahrhundert vor und nach Christi Geburt, auf welehem Hinter- grund sich natürlich im Laufe der Jahrhunderte auch jüngere Ereignisse 434 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. und Zustände widerspiegeln, die auf die Phantasie des irischen Volkes und seiner berufsmäßigen epischen Erzähler einen dauernden Ein- druck machten. Welche Rolle spielt der Wein in den Texten der alten irischen Heldensage? Charakteristisch ist, daß er als große Kostbarkeit — Seltenheit wäre ein falscher Ausdruck — erscheint, der unter Um- ständen eine ebensolche Kaufkraft wie Frauenehre besitzt. Wählen wir einmal zwei umfangreiche Erzählungen der alten Heldensage "Rinder- raub von Cualnge’ (Tain 65 Oxalnge) und ‘das Fest des Brieriu’ (Fled Brierend) zur Illustration aus. Aus dem ‘Rinderraub von Cualnge’ lernen wir, daß auf dem großen Kriegszug des Herrscherpaars von Connaught nach Ulster, an dem auch Bundesgenossen aus Allirland teilnahmen, Wein nur im Königszelt des Ailill und der Medb vor- handen war: an sich gar nicht wenig, denn man führte eine ‘Last von 50 Wagen’ (ere L fen) auf dem Kriegszug mit sich (LU. 73a, 42 —= YBL. 313,5 =LL. 74b, 22), aber es wurde, zum Beweis, wie kost- bar der Stoff war, sehr sparsam mit ihm umgegangen. Als die Königin Medb niemand mehr fand, der sich freiwillig zum Einzelkampf gegen den gefürchteten Helden Cuchulinn meldete, da werden Abend für Abend einzelne Helden allein für sich ins Zelt gebeten; dann wird dem Helden Wein (fan) vorgesetzt mit den Worten: “Es tut uns leid, daß du im Lager auf Wasser gesetzt bist’ (rosaeth linni dobithsiu foruischu isindunud); es setzt sich Findabair, die Königstochter, zu ihm, sie schenkt ihm ein, trinkt ihm mit einem Kuß zu, bis der Mann, durch Wein und Weib trunken gemacht, den Kampf gegen Cuchulinn verspricht, der ihm am folgenden Tag Kopf und Kragen kostet; dann begann das Königspaar Ailill und Medb und ihre liebliche Tochter Findabair das Spiel von neuem (LU. 73a, 38—73b, 3 = YBL. 30ob, 5313, 125 LL. 74b, 18— 23. 31— 36; LU. 73b, 34—74a, 8 = YBL. 31a, 1—-19; YBL. 35a, 47—35b,6). Ehe aber Ailill und Medb zu diesem Mittel griffen, hatten sie vorher in Güte versucht, den gefährlichen Gegner Cuchulinn, der die Grenzen von Ulster so hartnäckig verteidigte, zu sich herüberzuziehen, durch Bestechung: und worin bestand sie? Der Weg zur Liebe führte auch bei den altirischen Helden durch den Magen, und so schickte König Ailill dem Cuchulinn “einen Ochsen, einen Schinken und eine Kufe Wein’ (ber dam cotinni do ocus taulehuma Fina, befiehlt Ailill, LU. 67b, 10 = YBL. 27a, 5). Das Mittel half nicht, und deshalb mußten Ailill und Medb es in der anderen angegebenen Weise versuchen. Man sieht aber hieraus, wie kostbar in den Augen der irischen Sagenerzähler der Wein’ erscheint, daß er als das vor- letzte und zweitkostbarste Mittel betrachtet wird, um Helden gefügig zu machen. Das höchste war, daß die Königstochter Findabair sich Zınater: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 435 selbst anbot: das wurde bei Cuchulinn auch noch versucht (LU. 71a, 7—-72a, 8), wie ja auch, als es bei ihm fehlschlug, in Verbindung mit dem Wein bei den Connachthelden, wie wir ebenso sahen. Es ging damals im alten Irland zu Cuchulinns Zeit offenbar auch schon mancherlei unter den Namen "Wein’ (fen), was so aussah, aber keiner war; daher wird im “Fest des Brieriu’ der von demselben Königs- paar Ailill und Medb in der Königsburg von Cruachu (heute Rath- croghan in Roscommon)' den Helden Cuchulinn, Conall Cernach und Loegaire gebotene Wein genannt fin sainamail "besonderer (Spezial-) Wein’ (LU. 108a, 31); in der Parallelstelle erfahren wir, was mit diesem “‘Spezialwein’ gemeint ist: es ist nicht eine besondere Marke von Bor- deauxwein, sondern fin aicneta “'Naturwein’ (LU. 108a,ı); aicnela “natür- lieh’ zu aiened “Natur’. Als daher Brieriu sein Fest, das er für die Ulter- helden mit den Frauen in dem neuerbauten Palast hergerichtet hatte und zu dem er König und Adel wie zu einer Art Hauseinweihungs- feier gern haben wollte —, als Brieriu das in Aussicht stehende Malıl dem Helden Loegaire besonders begehrenswert wollte erscheinen lassen, da beginnt er: At@ dabach and hitalla triar dilathaib gaile fer n Ulad iarna- lvnad dofin aicneta “es steht ein Faß da, in welchem drei von den Ulter- recken Platz haben, gefüllt mit Naturwein’ (LU. ı oa, 49)”. Was die Wirkungen des Naturweines auf die Helden der alt- irischen Heldensage anlangt, so erfahren wir in den beiden großen epischen Texten, die vorläufig zur Betrachtung stehen, mancherlei. Im ‘Rinderraub von Cualnge’ lassen Medb und Ailill dem ins Zelt gerufenen Ferbaeth Wein einschenken, corbo mesc “bis er trunken war ! Der Wein war auch den Shannon heraufgegangen, da dieser Fluß Roscom- mon seiner Länge nach von West-Meath und Longford trennt. ® Man muß sich hüten, bei dem Faß in Brierius Halle etwa an das vas ingens zu denken, das gallische Händler dein Kiaran von Clonmacnois füllten. Schon die an- schließende Geschichte zeigt, daß es sich hierbei nur um ein besonders großes Trink- geläß, größer als die gewöhnlichen Trink- und Schöpfgefäße für Wasser handelt. Dazu kommt, daß die irische Übersetzung der lateinischen Vita (s. Svoxes, Lives of Irish Saints, Oxford 1890, Zeile 4508) dasselbe Wort verwendet (Zelcoma), das im “Rinderraub von Cualnge’ vorkommt, wo Ailill dem Cuchulinn eine Zaulchuma fma zu dem Schin- ken als Bestechung schickt (LU. 67b, 10), worauf ich im Verlauf komme. Man wird bei der dabach, in der drei Ulterrecken Platz fanden, wohl zu denken haben an die Weinfässer im eisalpiuischen Gallien, von denen Strabo meldet: sie waren hölzern und größer wie Häuser (TO A’ oiNoY TO TIAHEOC MHNYOYCIN Ol TIIEO1 Ol EYAINOI TÄP MEIZOYC OIKWN EICIN Strabo 5, 1,12). Da die lllyrer ihren Wein aus Aquileja in solehen Holz- tounen bezogen (EMI ZYNAIN@N TIie@n Straho 5, 1, 8), werden wohl auch Bordeaux wein- händler mit solchen großen Holztonnen, ebenso wie mit kleineren Gefäßen (cäpa), nach Irland gekommen sein. Eine solche Tonne wie ein kleines Haus — drei Helden hatten Platz darin — hatte sich Brieriu wohl zur Bewirtung seiner Gäste zugelegt; es ist das “Heidelberger Faß’ der irischen Heldensage. Über aradach des Conchobar (YBL.ı1gb, 18) und aradach dabach Conchobair (LU. ıogb, 47), das man herbeiziehen könnte, wird im Verlauf gehandelt werden. 436 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. (LU. 73a, 41), und dann setzt sich die liebliche Findabair, die Königs- tochter, zu ihm und bearbeitet ihn mit Küssen und Zutrinken, bis er das ihm todbringende Versprechen gab. Schon hieraus ist ersicht- lich, daß mesc jene heitere Weinstimmung bezeichnet, die sich von der stumpfsinnigen Trunkenheit durch andere Getränke unterscheidet, und dies wird noch dadurch klarer, daß an einer anderen Stelle Ailill als Programm aufstellt, dem Helden soviel Wein einzuschenken, coropmaith amenma, “daß er guter Stimmung werde’ (LU. 73b, 41). Im “Fest des Brieriu’ nun werden wir über die Wirkungen des großen Fasses “Naturwein', das Brieriu bei der Hauseinweihung zum besten gab, höchst anschaulich unterrichtet. Die Ulterhelden hatten sich bei dem Festmahl, als es zum Braten kommen solite, d. h. im irischen Heldenzeitalter zum Verteilen des Festebers, schon so die Köpfe durch den “Naturwein’ erhitzt, daß die Haupthelden nicht in einen Wort- streit ausbrachen um die Ehre, den Festeber zu zerteilen, wie es gewöhnlich, sowohl im irischen Heldenzeitalter, als bei den kon- tinentalen Kelten (Diodor V, 28 und Athen. IV, S. 154) geschah, sondern sofort zu den an den Wänden hängenden Waffen sprangen: “sie schlugen aufeinander los, daß die eine Seite des herrlichen Hauses von dem Funkeln der Schwerter und den Speerklingen einem Feuerhimmel glich und die andere Seite einem hellweißen Vogelschwarm von den von den Schilden abspringenden Emaillestücken’ (immanesdirg doib combonem tened indalaleth dindrigtig lasnaclaidbiu ocus lafaebru nangäi, ocus comboenlaith glegel alleth naile dicaile nasciath LU. ı01a, 43ff.), so daß der König Conchobar und der Oberzeremonienmeister Sencha Not hatten, die vom Wein erhitzten Köpfe zu beruhigen. Auf das Drama folgt das Satyrspiel. Die Frauen der Ulterhelden, die, wie es im irischen Altertum Sitte ist, auch an dem Palastein- weihungsgelage teilnehmen und, wie die Männer unter Vorsitz König Conchobars eine Fest- und Kneiptafel bildeten, ebenso unter Vorsitz von Conchobars Frau Mugain auf der anderen Seite des Saales ihre Fest- und Kneiptafel hatten, waren zu derselben Zeit, in dem die Köpfe der Männer in der angegebenen Weise erhitzt waren, schon unter Wirkung des “Naturweines’ einige Stadien (s. oben S. 70 Anm.) weiter. Die drei Frauen (Fedelm, Lendabair und Emer) der drei Haupthelden (Loegaire, Conall und Cuchulinn) fühlten das Bedürfnis “nach der Schwere des Trunkes’ (iartrummi oil), wie der Erzähler sagt, einmal hinauszugehen. Über drei "kleine Ackerlängen’ (futhairbe), vom Palast begeben sie sich weg und kehren dann — rebus bene gestis, des Erzählers Höflichkeit schweigt sich über das Nähere aus — zurück: in dem Bestreben einer jeden, sich zuerst den Eintritt in den Saal zu sichern, rennen sie zuletzt, ‘so daß sie ihre Hemden bis Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 437 zu den Kugeln ihrer Hüften (also bis zu den Hüftknochen) aufhoben’ (Zuargabsat allente comellaib alärac doimchosnom dul isatech arthüs LU. ro2a, 12fl.). Vor der verschlossenen Tür des Palastes brechen dann die drei trunkenen Heldenweiber in jenen in irischer Heldensage berühmten grotesken aber von großer Kunst der Erzählung Zeugnis ablegenden “Wortkampf der Ulterfrauen’ (briatharchath ban Ulad) aus (LU. 102b 39 — 103a, 2), der ein interessantes Seitenstück zu einem Frauenwortkampf in deutscher Heldensage ist (wie die Küniginnen ein- ander schulten, Der Nibel. Not 757-—85S), insofern er uns den Unter- schied zwischen altirischer Heldensage und altdeutscher Heldensage gut zeigt. Ich glaube, daß diese Proben aus den beiden umfangreichsten epischen Erzählungen der Iren aus alter Zeit eigentlich genügen, um den Niederschlag des westgallischen Weinhandels nach Irland, der fürs 6. Jahrhundert bezeugt ist, aber sicher in höhere Zeit hinaufgeht, in der Sage zu belegen. Überall treten Zeugnisse auf, immer mit derselben Lehre: Kostbarkeit des Trankes. Nur weniges sei daher noch erwähnt. Als Oengus mac Aeda Abrat den Guchulinn zu dem Zuge ins Feenland veranlassen will, zeigt er ihm neben dem als Lohn winkenden Weib, neben Silber und Gold zum Schluß mör fina doöl “Viel Wein zum Trinken’ (LU.44b, 6), und Liban, die zu gleichem Zwecke kommt, schließt eine Schilderung von Labraid Schnellhand- am-Schwert, des Herrschers des Landes, mit den Worten: bolad fina la anöil "Weinduft (geschmack)’ ist sein Atemstrom’ (LU. 47b, 27). Als der Burgwächter von Uruachu die wunderbare Schaar des Fraech sieht und dem Königspaar Ailill und Medb dies meldet, da ist er so überwältigt von dem was er gesehen, daß er beginnt: seit Ailill und Medb die Herrschaft ergriffen haben, kam nie und es wird nie eine schönere Schaar kommen’; nun aber gehen ihm die Wort aus, denn an Stelle einer eingehenden Schilderung, die nun folgen sollte, sagte er einfach: iscumma lemm bed itaulchuba fhina nobed mochend lasingaeth dothäet tairsiu “es ist mir gleich als ob mein Kopf in einer Kufe mit Wein wäre, wenn der Wind über dieselben hinstreicht’ d.h. so benommen und umnebelt sind seine Sinne (LL. 248b, ı2 ff.)'. “Reines Gold, Glanz um die Sonne, silbernes Gefäß mit Wein’ (isor nglan isnem imgrein islestar narggit cufin) ist jeder, der Gottes Willen voll- führt, wie es in einem vor a.690 entstandenen, in der St. Pauler ı Das irische Wort mesc “trunken’ (Substantiv mesce, abgeleitetes Verb mescaim) hat ıneines Erachtens mit mid (Gen. medo) = kymr. medd (gr. meey, ind. madhu usw.) direkt nichts zu tun, sondern ist das Adjektiv mese “gemischt” (lat. miscere, gr. micro): es bezeichnet also den Zustand, den der selige Mühler in seinem ‘Grad’ aus dem Wirts- haus’ so klassisch schildert. 438 Sitzung der philosophisel-historischen Classe vom 18. März 1909. Handschrift erhaltenen Gedicht heißt; also auch hier im Vergleich geht Wein über Gold und Sonne. Daß daher in der alten Schilde- rung der Gefilde der ‘seeligen Frauen’ auf die Jauen, süß schmeckenden Flüsse, die durchs Land fließen’ noch "Auswahl (das Beste) von Met und Wein’ (rogu demid ocus fm) kommt, nimmt nicht Wunder (LU. Tambswarn): Auf einen für unsere Untersuchung vielleicht nicht unwichtigen Gegensatz sei noch hingewiesen. Über Wein in ziemlicher Fülle verfügt das Königspaar von Connaught: so in dem “Rinderraub von Cualnge’ und im Fest des Brieriu (oben S. 434), und der Burgwächter von Öruachu muß auch Gelegenheit gehabt haben, den kostbaren Saft zu kosten, sonst würde er das vorhin erwähnte Bild nicht gebrauchen. Nun, Gruachu, wo des Ailill und der Medb Herrschersitz ist, liegt in der heutigen Grafschaft Roscommon, und das ganze Gebiet wird vom Shannon und seiner Erweiterung Lough Ree (altir. Loch Rib) bespült; Ptolemäus kennt schon die Shannonmündung (C#nov TIOTAMmoY exsonal) von Händlern, wie wir sahen, und zu Kiarans Zeit (541—545) kommen mercatores cum vino Gallorum den Shannon hinauf fast bis an die Grenze von Roscommon (s. oben S. 369) mit Wein; bis zum Louglı Ree und weiter werden sie sicher gefahren sein, also durch Gebiet von Ailill und Medb, so daß begreiflich ist, wie in der Sage das Herrscherpaar dieser Striche über den kostbaren Saft verfügt. Außer ihnen hat auch Brieriu, wie wir sahen, Naturwein bei der Einweihung von Dun Rudraige, und zwar kräftigen, wenn wir aus den Wirkungen schließen dürfen (s.S.436). Logh-Rowrie (Annals of Clonmacenoise 920) Loch Rudraige (Chronicon Scottorum 923; 4 Meister 922) ist der alte Name für heutige 'Dundrum Bay’ an der Küste von Down (s. Hexsessy, Ulsterannalen I, 446 Anm. 3); an dieser Bucht wird Brierius Burg (Dün Rudraige) gelegen haben, er saß also an einem für Weineinkauf günstigen Ort. Dem gegenüber ist nun bezeichnend, daß am Hofe von Ulster, in Emain Macha bei heutigem Armagh, auch ein großes Faß sich befand, das so groß war, daß eine Füllung alle Ulterhelden sättigte; aber es enthielt keinen Wein, sondern soviel wie "100 Ge- bräue von Trank’ (c#t mbrothe delind), und sein Name ist schon be- zeichnend iernguala “"Eisenguala’; es war also kein Holzfaß, sondern ein eiserner Braukübel (LU. ı2ıb, 7ff.). Der Hof von Emain Macha ist in der alten Heldensage mindestens so vornehm wie der von Cruachu, und seine Helden sind die tüchtigeren; aber Emain Macha lag, wie heute Armagh, vom Seeverkehr fern, so daß in dem in den Texten der alten Heldensage zutage tretenden Gegensatz von Cruachu und Dun Rudraige zu Emain Macha sich wohl die Erinnerung an tatsächliche Zustände widerspiegeln kann. Eins hindert, daß wir diesen Zısuer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 439 offenkundigen Gegensatz sicher in dem angegebenen Sinne verwerten dürfen. Wie die drei anderen von mir Zeitschr. f. deutsches Altertum 35, 164— 171 behandelten Stellen (LL. 107b, ıoff.; 254b, 27—31; 25Sb, 12— 19) beweisen, haben Wikingerereignisse des 9. Jahrhunderts teil- weise in der Anschauung über iernguala und Oölnguala ihren Nieder- schlag gefunden, so daß es nicht unmöglich ist, daß die Erzählungen in der älteren, Vorwikingerrezension der Texte auch am Hofe von Emain Macha von einem großen Holzfaß mit Wein wie in Dun Rudraige wußten (vgl. LL. 254b, 29), das nur in den Erzählungen im 9. Jahr- hundert unter Einfluß der Dinge, welche die Iren überall in Ulster in erster Hälfte des 9. Jahrhunderts sahen, zu einem riesigen Brau- kübel umgestaltet würde, wie ihn Wikingerhäuptlinge mit sich führten und nach nordischer Sage die Götter bei den Gelagen benutzen ließen‘. Beachtenswert ist dem gegenüber immerhin, daß auch im “Fest des Briceriu’, wo von dem Wein sowohl bei Brieriu selbst (LU. ı00a, 41) als bei Ailill und Medb von Connaught die Rede ist (LU. 107 b, 47. 108a, 9. 30/31), bei dem Abendgelage im Palast Conchobars, wo so- wohl das Faß (aradach dabach) als auch daß es gefüllt wird ausdrück- lich erwähnt werden, der Wein als Trank nicht genannt wird, so daß für das ‘Fest des Bricriu” der Gegensatz offenkundig ist, ohne daß man an Einfluß des Wikingerzeitalters denken kann. Wo lebhafter Weinhandel ist, da hat er in seinem Gefolge man- cherlei Lehnwörter, die mit dem Produkt mehr oder weniger eng ver- knüpft sind. Die Abhängigkeit der lateinischen Sprache von der griechischen in dem Punkt ist ja schon genügend, dies zu illustrieren. Näher ist uns aber das Hemd als der Rock. Wein kam auf dem Wege des Handels von Massilia und Rhonemündung, wo schon im 5. Jahrhundert v. Chr. die Griechen Weinbau trieben, durchs Rhone- ! Bei den altirischen Sagenerzählern des 9. und ro. Jahrhunderts geht neben dem Streben, die überkommenen Erzählungen treu fortzupflanzen, ein starker Zug naclı Aktualität in den Erzählungen, so daß alte irische Zustände und Sagenelemente neben handgreiflichen — manche Gelehrten haben leider keine Hände altnordischen des 9. Jahrhunderts einhergehen; am deutlichsten ist dies in der Sprache: wenn in Täin bo Cualnge (auch in LU.) longphort vollständig als Synonym mit dem altkeltischen dun und dunad für “das Lager’ vorkommt, welches das Invasionsheer auf seinem Land- marsch von Cruachu in Roseommon bis nach Ostulster Abend für Abend schlägt, so war so etwas nur möglich, als man die Schiffslager (ZongpAort) der Wikinger in erster Hälfte des 9. Jahrhunderts überall im Innern Iriands, aber an den schiff’baren Flüssen, gesehen hatte, woher ja die ıg Longford im heutigen Irland kommen. Da- durch daß die Wikinger vielerorts nicht abzogen, sondern ihr moinentanes longphort dauernd wurde, konnte Zongphort und dunad synonym werden wie in Täin bo Cualuge. Lehrreich ist, daß der Ort Longphort Rothlaib (4 Meister a. 860), d.h. “Schiffslager’ eines Wikingers Hrodleifr — longes Rodlaib heißt es Tliree Fraginents of Ir. Ann.S. 152 unter a. 863 — leute Dunrally (Dun Rathlaigh) heißt. 440 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. tal bis an Mosel, Rhein und zu den Germanen, wie im Verlauf Wein- bau durch Burgund, Champagne an Mosel und Rhein sich fortpflanzte. Neben dem Worte ‘Wein’ selbst (lat. vinum) kamen so "Ohm, Ahm’ (gr. Ämn, lat. hama), “Daube, Dauge’ (gr. aox#), ‘'Kufe’ (gr. «yrh, lat. cupa), “Schoppen’ (gr. ckYeoc, lat. scyphus), “"Bütte’ (Böttcher, gr. soyric, soyrıon), ‘Seidel’ (lat. silula), ‘Flasche’ (lat. vasculun:) und andere Wörter in unsere Sprache (s. Hems, Kulturpflanzen, 5. Aufl., S. 470ff.). Lehr- reich ist die große Zahl der Wörter griechischer Herkunft und daß sie vielfach nicht die uns geläufige literarische Form fortsetzen. Wie nun der Weinhandel zuerst von Rhonemündung bis zu Rhein und Mosel und zu den Germanen Wein brachte, dem dann langsam der Weinbau folgte, so drang zunächst auf dem Wege des Handels von der Rhonemündung der Garonne entlang nach der Gironde und zw den an Stelle der heutigen Bordeaux, La Rochelle, Nantes gelegenen westgallischen Ausfuhrhäfen Wein vor, langsam gefolgt vom Wein- bau, der in diesen Gegenden noch viel früher erstarkte und zu nennens- werterer Ausfuhrfähigkeit gelangte als an Mosel und Rhein. Durch den schon im ı. Jahrhundert unserer Zeitrechnung blühenden direkten Tauschhandel Westgalliens mit Irland wurde sicher seit dieser Zeit, wenn nicht schon früher, Wein nach Irland gebracht, wie wir S. 430 ff. sahen. Es ist ganz natürlich, daß mit diesem Weinhandel auch eine Fülle der mit ihm verknüpften griechisch-lateinischen Wörter nach Irland kam, und wir dürfen uns nicht wundern, wenn in weitem Umfang die- selben Lehnwörter in irischer Sprache ihren Niederschlag fanden, die wir in unserer Sprache finden. So sind in der Tat noch viel interessanter und charakteristischer als der S. 433—439 betrachtete Niederschlag des westgallischen Weinhandels nach Irland vom ı. bis 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung in altirischer Heldensage und sonstiger Literatur die zahlreichen Lehnwörter, die dieser Weinhandel in der irischen Sprache zurückgelassen hat. Manche dieser Lehnwörter sind im Laufe der Zeit wieder verschwunden oder sie haben sich in die ge- sprochene Sprache zurückgezogen, wo sie verborgen weiterleben; ein- zelne — ich sehe von dem Worte fin aus vmum ab, da dies ja rein literarischen Ursprungs sein kann — sind aber noch lebendige all- bekannte Wörter der heutigen irisch-gälischen und schottisch-gälischen Sprache, und zwei mit dem westgallischen Handel — eins speziell mit dem Weinhandel — ins Irische gekommene Lehnwörter haben im Laufe der Zeiten so eigenartige Bedeutungswandel durchgemacht, wie sie wohl bei wenigen Wörtern in modernen europäischen Sprachen werden nachweisbar sein. Ich beginne mit dem einen derselben, weil sein Zusammenhang mit Weinhandel aus Gallien direkt durch eine alte Sprachquelle bezeugt wird. Zınswer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 441 Der gelehrte Ire Cormae mac Cuilennain hat in seinem, wohl im letzten Viertel des 9. Jahrhunderts (vor a. 896) verfaßten wertvollen Glossar" unter dem Buchstaben E einen Artikel epscop fina, der in der Überlieferung genau so lautet: Epscop fina isna Muirbrethaib -i- escra tomais fina lecennaigib Gall ocus Frange. Aliter epscop -i- eipi for- cal abba -i- pater cai congranio. Epscop -/- onnä isepiscopus. Der An- fang dieses Artikels ist leicht verständlich; er sagt aus: "Epscop füua’ (d. h. ‘ein epscop für Wein’) kommt in den Meerurteilssprüchen vor (d.h.es ist ein Wort im Strandrecht), “es ist ein Gefäß (escra) zum Messen (tomais) des Weines (/ima) bei den Händlern (% cennaigib) der Gallier und Franken’ (Gall ocus Frange.). Soweit ist alles klar: vom ı. bis 8./9. Jahrhundert sitzen in Gallien die roma- nisierten Galli und dann die germanischen Franei, es liegen also bei Cormae (Ende des 9. Jahrhunderts) klare Anschauungen vor über gallische oder gallo-romanische und fränkische Händler dorther, wo- ! Da der Mann und sein Werkchen im Verlauf viel genannt wird, seien einige Bemerkungen für diesen Forschungen Fernerstehende gestattet. Cormac mac Cuilen- nain gehörte dem in Cashel über weite Strecken Westmunsters herrschenden Fürsten- geschlecht an; geboren wurde er 831, er widınete sich dem geistlichen Stande und übernahm die Stelle eines Abtbischofs von Cashel. Familienereignisse führten dazu, daß er in höherem Alter (a. 896) Abt- und Bischoftswürde mit dem Schwert vertauschte und die Regierung von Westmunster in Cashel übernahm. Als solcher fiel er a. 905 in einer Schlacht gegen den Oberkönig von Irland und die mit diesem verbündeten Könige von Leinster und Connauglit. Cormac mae Cuilennain galt als einer der ge- Jehrtesten wenn nicht als der gelehrteste Ire des 9. Jahrhunderts. Zu den ihm zuge- schriebenen Werken gehört ein Glossar seltner oder altertümlicher oder dunkler irischer Wörter, das in zwei Rezensionen in verschiedenen Handschriften vollständig und in Fragmenten seit letztem Viertel des 12. Jahrhunderts vorliegt. Es ist wahrscheinlich, daß Cormac das Werk vor 896 verfaßt hat, da er nach der Thronbesteigung wohl kaum mehr Zeit zu einem solchen Werke fand; nicht wahrscheinlich ist, daß die zweite Rezension, die Zusatzartikelam Schluß jedes Buchstabens enthält, von Cormac herrührt, da er die Zusätze wohl einfach eingefügt hätte, abgesehen davon, daß auclı noch anderes gegen Cormacs Urheberschaft der Zusatzartikel spricht; mir sehr walır- scheinlich ist, daß die zweite Rezension gut 100 Jahre später unter Brian Boroma {7 1014) entstand, der ja nach Cogad Gaedel re Gallaib viel für Pflege der Wissen- schaften tat. Für vorliegende Untersuchung ist nach der Natur der Dinge die jüngere Rezension nicht weniger wertvoll als das Originalwerk Cormaes. Nach dem Werke selbst besaß Cormac eine seltene Kenntnis älterer irischer Literatur und verfügte über mehr oder weniger eingehende Kenntnis noch im Latein, Griechisch, Hebräisch, Kym- risch, Angelsächsisch und Altnordisch (Sprache der Wikinger), wie die Untersuchung zeigen wird. Von seinen Landsleuten im 9. Jahrhundert läßt sich ihm vergleichen der im Ausland sein Brot suchende Johannes Seottus, auch Eriugena genannt, der im 3. Viertel des 9. Jahrhunderts der Hofschule Karls des Kahlen vorstand. Eine für die Zeit des Erscheinens sehr gute Ausgabe des Werkes nach der älteren Rezension lieferte Sroxes in “Three Irish Glossaries’, London 1862, S.1— 46; derselbe gab auch aus dem Naclılasse von Jous O’Dowovan eine die Zusatzartikel der jüngeren Rezension berück- sichtigende Übersetzung mit eigenen Zusätzen (Cormaes Glossary. Translated and annotated by the late Jonn O’Doxovan 1868) für die Irisı Archszologieal and Celtie Society lıeraus. 442 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. her früher nur gallische gekommen waren. Was nun von Aliter ab folgt, ist an sich auch klar und verrät Cormacs Art mit Griechisch zu operieren’; es zeigt aber auch, wie tief vom ı2. Jahrhundert ab in Irland die wissenschaftliche Bildung gesunken ist im Vergleich mit dem Irland vom 4. (Pelagius) bis zum 10. Jahrhundert (Johannes Seottus genannt Eriugena und Cormac mac Cuilennain). Man schreibe den oben gegebenen Text so: Aliter epscop -i- em (eipi) for, Kal Assa (cat abba) -i- Kssa (abba) pater, Kal (cai) congraimm; epscop -i- onnt isepis- copus, d. h. “es gibt noch ein anderes Wort epscop als das eben in epscop fina erwähnte, und dieses andere Wort ist das gewöhnliche epscop |"Bischof’]; es kommt von em, was im Irischen for bedeutet, und kai Assa; hier ist Assa gleich lateinisch pater und «Ai ist eine Konjunktion’; dieses epscop kommt also daher von wo [lateinisch] ! Unter demselben Buchstaben E hat er z. B. folgende beiden Artikel, wobei das in [] Gesetzte von mir herrührt: ı. Zogan -i- Eugen -i- graece eu [ey] bonus (l. bonum) dicitur; gen immorro donni is genesis |gen aber kommt von deniselben Dinge wie renecic], yenesis autem generatio est. Eo-gen didiu |also] bona generatio. — 2. Unter dem Stichwort elada, welches “Zauberformel’, aber auch “jedes Kunstwerk’, speziell ‘poetische Kunstwerke’ bezeichnet, bietet er: Blada -/- ecloga -/- gobarcomrad |'Ziegen- unterhaltung], ego [d. h. Aız, Airöc] graece, caper latine; logo [d. h. nöroc] graece, sermo latine. Aradoirchi ocus aradotuigsi isumi aderar gobarcomrad rte [wegen ihrer Dunkel- heit und wegen ihrer Schwerverständlichkeit, deshalb wird sie — die egloga — Ziegen- unterhaltung genannt]. ®2 Die altirischen technischen Ausdrücke sind ebenso wie unsere deutschen ‘Fürwort (pronomen), Beiwort (adverbium), Fall (casus)’ u.a. mechanische Übersetzungen der lateinischen, wie diese ja bekanntlich die griechischen übersetzen. Sie sind entweder künstliche Bildungen, wie z. B.ranngabal (parti-cipium), dobriathar (ad-verbium); daß diese Schöpfungen der wirklichen Sprache fremd sind, erhellt daraus, daß das Hauptgesetz der wirklichen Sprache, der Akzent, in den ad hoc gebildeten Wörtern keine Geltung hat. Oder es sind gewöhnliche Wörter der Sprache (wie lat. casus, deutsch Fall), die angepaßt werden, so z. B. diall für “deelinatio’, aram für “numerus”. Im Prisciankommentar liegen uns diese gelehrten grammatischen Bezeichnungen einer bestimmten grammatischen Schule vor (s. Zevss-Ererr. Grammat. Celt. S. 973—993). Hier ist uns comaccomol für coniunctio zweimal belegt (ZE.991), ein Wort, das aus dem gewöhnlichen Substantiv accomol “Anhäufung’ mit com — lat. con gebildet ist. Gerade bei diesem Wort können wir aber direkt beweisen, daß in verschiedenen irischen Klosterschulen die Übersetzungen verschieden waren, denn in der Schule, aus der der irische Kommentator zu dem lateinischen Psalmenkommentar aus Bobio stammt, bedeutet comaccomol nicht “eoniunetio’ sondern “eoniunctivus’ (ZE. 988)! Eine solche Schule, die wie die des Glossators von Ml. comaccomol für “coniunctivus’ verwendete, mußte natürlich für “eoniunetio eine andere Bildung haben. Die liegt uns bei Cormac mac Cuilennain in seinem Glossar aus dem 9. Jahrhundert vor. Ein Verb congrennim ist uns in der Bedeutung “ich vereinige’ (‘I collect, gather’ Kuno Mrver, Contributions S. 473) wohlbelegt. Das Nom. actionis dazu ist — wie ingraimm zu ingrennim — regelmäßig congraimm, das also die “Vereinigung, Verbindung’ etymologisch bezeichnen muß und in einer leicht schattierten Bedeutung in vielen altirischen Stellen vorkommt. Es findet sich bei Cormae in obiger Stelle in dem congranio, entstellt aus congraim mit dem bekannten Abkürzungsschwanz für m über dem Schluß-m in congraim, also: congraimm. Zınser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 443 episcopus’. Ich denke alles ist klar' nichts ist geändert als congranio in conyraimm gebessert, wie S.442 Anm. 2 begründet ist. Zum Verständnis der Etymologie muß man dreierlei sich gegen- wärtig halten. ı. Cormac nimmt natürlich, als Mann der Griechisch kann, an, daß Kal Ässa zu K’Assa geworden ist; 2. In der Schreibung des Altirischen im 9. Jahrhundert sind bb und p gleich, wie dd und Z, 99 und ce gleich sind — so z. B. in dem aus Cormaec mae Cuilennains Zeit stammenden (Nıera, Reliquie Celtiche 1872, I, S. S ff.) St. Gallener irischen Prisciankommentar — so daß also abba für apa eine harmlose natürliche Annahme Cormacs ist, wie heutigen Tages von Philologen, die von Sprachwissenschaft nichs verstehen, Analoges geschieht; 3. Das Wichtigste ist aber folgendes: die altirische Kirche vom 5. bis 10. Jahrhundert war keine Episkopalkirche, sondern eine Abtkirche (s. Realenzyklopädie für protest. Theologie 10, 209. 217. 238); es gab keine von einem Bischof abhängigen und ihm unter- stehenden Diözesen; Diözesen im inischen Sinne jener Zeit sind die Gebiete, in denen ein Kloster liegt und soweit die Jurisdiktion des Abtes geht; der Bischof (episcopus) ist nur Funktionär des Abtes, ihm unterstellt, öfters ist seine Stelle mit der des scriba im Kloster verbunden, wie es in Klöstern der Hienser Observanz vorkommt; an vielen Orten ist das Amt des Bischofs mit der Abtwürde verbunden, wie es bei dem Vorbild der altirischen Kirche, dem Abtbischof Martin von Tours (gest. 401), der Fall war, aber immer ist es die Stellung des Abtes, die das Recht und die Macht gibt über die Diözese; ein Abtbischof ist Abt im Hauptamt und Bischof im Nebenamt. Unter Ein- tluß der seit 700 in ganz Irland eindringenden römischen Anschauun- gen verschiebt sich nach und nach bei dem Abtbischof die Wer- tung der beiden Ämter, daß der Bischof mehr betont und die Abt- würde zum Nebenamt sinkt, bis 1152 der Wandel vollzogen ist. ı O'Doxovan übersetzt die Stelle von Aliter ab so: “Aliter Epscop -i- eipi [a grain] /or [upon] cai [a road] abda “pater’, cai cum grano. [Aliter] Zpscop, i. e. from episcopus (Cormaes Glossary S. 67); Sroxes bemerkt “The passage seems hopelesly corrupt und verweist auf den aus dem 16. Jahrhundert stammenden O’Davoren s. v. mes, wo O’Donovan zum Teil seine Weisheit her hat. So muß sich der alte ge- lehrte Cormae mac Cuilennain ıooo Jahre nach der Abfassung seines Glossars von seinen Landsleuten mißhandeln lassen, er “König, Bischof, Anachoret, Seriba und hervorragender Gelehrter in der irischen Sprache‘. Man sieht geradezu, wie eine Dummheit die andere erzeugt. 1. Zuerst verlernt man das Griechische; dann 2. verlernt man die wissenschaftliche Kenntnis der eignen Sprache, weiß also nicht mehr, daß congraimm technische Bezeichnung für “coniunetio’ ist, wodurch ein dummer Kerl aus congraim mit einem m-Schwanz über Schluß- congranio macht. Dann denkt man 3. an cum grano bei congranio, so daß man cal cum grano (congranio) hat; sieht dies 4. als eine Wiederholung von ‚eipi forcai an, erfindet 5. deshalb für eipi die Bedeutung ‘granum’ und nun ist 6. das non plus ultra von Un- sinn fertig. Selbst für tausendjährige Beschäftigung eine anständige Leistung. 444 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. Noch im 9. Jahrhundert war aber in Irland die Vorstellung, daß der Abt die Hauptsache und der Bischof sein Appendix sei, so im Volks- bewußtsein eingeprägt, daß ein kirchlicher Text in irischer Sprache (Frs Adamnäin “Vision des Adamnan’) die sogenannte Konstantinische Schenkung so erzählt: /s@ dano precept dorigni Silvester abb Roma do- Chostantin mac Elena doardrig indomain isinmördai, daroedpair inRöim doPhoöl ocus doPhetar "das ist die Predigt, die Sylvester, der Abt von Rom dem Konstantin, Sohn der Helena, dem Oberkönig der Welt in der großen Versammlung gehalten hat, als jener Rom dem Paulus und Petrus geschenkt hat’ (LU. 31a, 39). Cormac mae ÜCui- lennain, der das Wörterbuch mit dem Artikel epscop fina schrieb, war selbst Abtbischof in Cashel, bis er a. 396 die Herrschaft als König in Munster übernahm, wie ja gewöhnlich oder oft so in älterer Zeit in Irland weltliche und geistliche Macht Hand in Hand gingen, daß ein Angehöriger der herrschenden Familie der Gegend, in der «das die Diözese beherr- schende Kloster lag, die Abtwürde bzw. die Würde als Abtbischof innehatte. Dieser Cormae mac Üuilennain, der bei Erwähnung seines Todes (a. 905) in den Annalen der 4 Meister "König, Bischof (rspucc), Anachoret, Schreiber (scriba) und hervorragender Gelehrter in der iri- schen Sprache’ genannt wird, hat gewiß ebenso wie Martin von Tours 500 Jahre früher und der a. 784 gestorbene berühmte Ire Virgil von Salzburg (Abt von St. Peter und Bischof von Salzburg) den Nachdruck auf Abt und Anachoret gelegt. Dies erklärt uns, wie der Mann, der des Griechischen ebenso kundig wie sein Zeit- und Altersgenosse und Landsmann Johannes Eriugena war, dazu kommt, eine solche Etymologie zu machen: &nickoroc gleich Emi-K’arıa (Em Kai Assa) “dazu auch Abt’; schlechter' wie “lucus a non lucendo’ ist sie ja nicht und der Erklärung von egloga aus Airnoroc "Ziegenunterhaltung’ durch Cor- mac ebenbürtig (s. S.442 Anm.). Betrachten wir nunmehr den ganzen Artikel epscop fina bei Cormaec mae Cuilennain, so ergibt sich: Cormaec kannte im letzten Viertel des 9. Jahrhunderts zwei Wörter epscop — oder ein Wort epscop in zwei sehr verschiedenen Bedeutungen, wenn man will —: ı. epscop für "Bischof, ı Man darf daran erinnern, daß das altir. a in der Tonsilbe nur im West- und Nordirisehen (Connaught und Ulster) heutigen Tages wie a in nhd. ‘Katze’ gesprochen wird, im Südirischen (in Munster) aber eine Aussprache wie oin nhd. “Glocke? hat, so daß neuir. glas, fada, asal in west- und nordir. glas, fade, asel aber in munsterir. glos, fode, osel klingen. Eine Hauptdifferenz für Nord- und Südirisch ist fürs ı1./r2. Jahrhundert nachgewiesen (s. Ztschr. für vergl. Sprachforschung 32, 210— 212), und einzelne gehen ebenso wahrscheinlich ins 9. Jahrhundert, wie auf oberdeutschen Gebiet doch in St. Gallen und Weißenburg damals auch dialektische Unterschiede vor- kommen. Dann hat Cormac das aus Ermi KAl ABA angenommene ETIIKABBA nach seiner Mundart epikopa gesprochen. Zıumer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 445 Abtbischof’, das er wie lat. episcopus aus dem Griechischen ableitet mit einer Etymologie, die dem altirischen Begriff "Abtbischof’ gerecht werden soll; 2. ein epscop in der Verbindung epscop fina, das er aus den 'See- urteilssprüchen’ hatte und das ein Maß oder Gefäß (escra) bezeichnete zum Messen des Weines bei den Handelsleuten, die aus dem von Galliern und Franken bewohnten Gallien, also Westgallien nach allem was S. 363— 400 gelernt wurde, kamen. Muirbretha "Seeurteilssprüche' werden in der Rechtssammlung Senchas Mor erwähnt (Ancient laws of Ireland I, 182); sie stehen parallel den fidbretka "Waldurteilssprüchen‘, osbretha “"Wildurteilssprüchen’, es handelt sich also um "Wald-, Wild- und Seerecht der Iren und ganz klar in unserer Rezension des Senchas Mör um Dinge des 9./10. Jahrhunderts, da Ausnahmerechte der Wi- kinger erwähnt werden. In dem zweiten großen Rechtsbuch, dem Lebor Aicle, findet sich tatsächlich eine Abhandlung über muirbretha (Aneient laws of Ireland II, 422—426). Es handelt sich ganz klar um Strandrecht. Zwei Rechtssätze werden aufgestellt und kom- mentiert, wovon der zweite lautet: "Eigentum des Mannes des Strandes ist das Zusammengebrachte', d. h. was er an seinem Strande aufgelesen hat; der erste Rechtsgrundsatz lautet: “Eigentum ist nach den Strand- rechten die Last (Ladung) eines Fremden über neun Wogen', d. h. sofern man sie 9 Wogen weit vom Strande als herrenlose® Gut aufgefangen und ans Ufer gebracht hat. Da hier für "Fremder’ ein Wort steht, das im 9./10. Jahrhundert den kühnen Wikinger bezeichnet (ruanaid = röfennid), so ist auch diese Redaktion des Lebor Aicle frühestens in Cormae mac Cuilennains Zeit zu setzen, was selbstverständlich "Strandrechte’ (muir-bretha) aus älterer Zeit nicht ausschließt. Zum Schluß der Aus- führbestimmungen des zweiten Rechtsgrundsatzes "Eigentum ist das (am Strande) Zusammengebrachte dem Manne des Strandes’ (Diles tochur dofir puirt) wird noch (a. a. O.S. 426) die Frage erörtert, wieviel Zoll (Hafengeld, Strandgeld) von einem Handelsschiff zu zahlen ist, das (wegen Ungunst der Witterung oder aus anderen Gründen) nicht direkt dort anlaufen konnte, wohin es bestimmt ist, sondern in einem Nach- bargebiet anläuft. Es wird festgesetzt, wieviel das Schiff für ge- liefertes Brennholz und Wasser zu zahlen hat, 1. wenn es “Häute, Eisen und Salz’ geladen hat, und 2. wenn es "ynae Nüsse’, (Büffel-) "Hörner’ (zu Trinkhörnern) und ‘escup für Wein und Honig (escup fina no mela), wenn Wein oder Honig darin ist. Hier haben wir also im altirischen “‘Strandrecht” das von Gormae mac Cuilennain dorther zitierte Wort und seine Verbindung, und zwar in einer abweichenden Form von der durch Cormac gegebenen: escop fma no mela “ein escup für Wein oder Honig‘. ÜCormae gibt epscop fma: da er epscop “Bischof” und sein epscop fina unter einen Artikel in seinem Glossar stellt und Sitzungsberichte 1909. 42 446 Sitzung der plülosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. für das zweite, bei ihm an erster Stelle stehende epscop keine Ety- mologie macht, was für ihn bei seinen etymologischen Grundsätzen und seiner Kenntnis von Griechisch, Latein und Irisch eine Kleinigkeit gewesen wäre, so müssen wir den Schluß ziehen, daß er epscop in epscop na für eine idiomatische Verwendung des gewöhnlichen Wortes epscop hielt. Dies könnte manchen bei einem Manne in der Stellung des Cormac mac Cuilennain wunderbar vorkommen, ist es aber weniger, als es auf den ersten Blick scheint. Wein haben Äbte (Abtbischöfe) und Klosterbrüder im 6. Jahrhundert geliebt; das beweist Kiaran (s. oben S. 368). Humor werden die irischen Klosterbrüder im 5. bis 9. Jahrhundert ebenso besessen haben, wie ihn der Ire heutigen Tages hat. Ich selbst habe im August 188o im Hause des ehrwürdigen Bischofs von Killala bei Ballina (auf der Grenze von North Mayo und North Sligo) eines Nachmittags an einer harmlos heiteren Ge- selligkeit teilgenommen, wo wir 8 Mann hoch — der Bischof, 6 höhere und niedere Geistliche und ich — 3 kleine Flaschen (halbe Flaschen) moussierenden Hochheimer tranken, der bekanntlich in England und Irland sparkling hock genannt wird: hock ist die englische Aussprache und Abkürzung (wie Zoo für Zoological garden) für ‘Hochheimer’'. Dieser Name gab Veranlassung zu einem Scherz, der offenkundig nicht da- mals erfunden wurde, sondern herkömmliche Praxis bei harmlosem Gelage war: der Mann von uns, der die erste Flasche öffnete, gab sie — ohne selbst einzuschenken — mit Aic dem nächsten, der gab sie — ebenfalls ohne sich einzuschenken — einem andern mit Äaec und der gab sie — ohne sich einzuschenken — einem weiteren mit hoc, und dieser goß sich selbst ein. Dann ging in derselben Weise mit hie haec hoc die Flasche herum, bis jeder zu seinem hock gekommen war; so wurden mehrere Stunden unter heiteren Gesprächen verbracht, bis die 3 Flaschen abdekliniert waren. Warum sollte nicht altirischer Humor unter Klosterbrüdern im 5. bis 8. Jahrhundert, wo ja der epscop (Bischof) nicht ein Mann im Sinne der römischen Kirche war, sondern oft wie der Sceriba oder andere Funktionäre des Abtes ein Kloster- bruder wie alle andern — irische episcopi liefen ja zu des Boni- fazius Zeit überall in Deutschland umher, wie aus seinen Briefen an die Päpste Gregor und Zacharias erhellt —, warum sollte nicht irischer ! Das Wort Aock für Hochheimer kommt im Englischen zuerst 1625 vor (s. Murray, New English Dictionary V, 1, 318). Im Neuirischen kenne ich es zuerst in dem übermütigen Preislied auf den Whisky, das O’Carolan (1672—1738) zu- geschrieben wird, aber nach Harvınan nicht von ilım herrührt; hier wird dem Whisky im Vergleich Ze fiontaibh na Spaine || le Burgundidhe na Fraince, no Hoc na n-Almaine || le Rum no le h-Arrac dothainie thar saile (“mit den Weinen Spaniens, ınit den Burgunder Frankreichs oder Hoc der Deutschen, mit Rum oder mit Arrak, der über die See kaın’) der Preis zugesprochen (Harvıman, Irish Minstrelsy I, 20). Zısser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 447 Humor bei einem Erntefest, wie es Kiaran den Mönchen gab, eine Verbindung zwischen epscop (Bischof), der Amtsbezeichnung eines Klosterbruders, und der Bezeichnung epscop fima für ein Weinmaß oder Weingefäß hergestellt haben? Soll ich an das theologische Examen des “Kandidaten Jobses’ erinnern'? Ich halte es also für möglich, ja für wahrscheinlich, daß Cormac mae Cuilennain deshalb eine Etymologie für epscop in epscop fina nicht gibt, weil er darin nur eine dem Scherz entsprungene idioma- tische Verwendung des gewöhnlichen Wortes epscop “Bischof” sah. Da wir uns aber seine Etymologie des letzteren nicht zu eigen machen, so brauchen wir auch nicht an die Identität von epscop “Bischof” mit dem epscop in epscop fina zu glauben; und da in unserer Überliefe- rung des “Strandrechtes‘, woher Cormac das Wort nach eigenem Ge- ständnis hat, eine andere Form (escop fina) belegt ist, so liegt es nahe, hiervon auszugehen und eine Erklärung dort zu suchen, wo es gebraucht wird und woher es auch nach Cormaes Angaben wahrschein- lich zu den Iren gekommen ist, in der Sprache der Händler, die den Wein brachten. Es wird also römischen oder fränki- schen Ursprungs sein. Das erstere ist der Fall, wie zum Teil längst gesehen worden ist. Im altkornischen Vokabularium haben wir fol.7a nacheinander: “Apostolus, apostol. Archiepiscopus, archescop. Episcopus, escop’ (ZE., Gramm. Celt. 1067) und fol. 9b unter den Wörtern für die Haus- einrichtung ebenso nacheinander "Öandelabrum, cantulbren. Lefiste, es- cop. Fundamentum, sel’ (ZE., Gramm. Celt. 1078). Norrıs, The an- eient Cornish drama (Oxford 1859) I, 360 hat zuerst erkannt, daß ! Ich will die Verse lieber hierhersetzen, da viele Gelehrte wahrscheinlich keine Zeit haben, derartige Literatur, wie die Jobsiade, zu lesen (Kortum, Jobsiade I, 19, 1737 — 1764): “Der Herr Inspektor machte den Anfang, hustete viermal mit starkem Klang, Schneuzte und räusperte auch viermal sich und fragte, indem er den Bauch sich strich: Ich als zeitlicher pro tempore Inspektor und der hiesigen Geistlichkeit Direktor, Frage Sie: (Quid sit episcopus? Alsbald antwortete Hieronimus: Ein Bischof ist, wie ich denke, ein selır angenehmes Getränke, Aus rotem Wein, Zucker und Pomeranzensaft, und wärmet und stärket mit großer Kraft. Über diese Antwort des Kandidaten Jobses geschah allgemeines Schütteln des [Kopfes; Der Inspektor sprach zuerst hem! hem! darauf die andern secundum ordinem. Nun hub der Assessor an zu fragen: Herr Hieronimus! thun Sie mir sagen, Wer die Apostel gewesen sind? Hieronimus antwortete geschwind: Apostel nennt man große Krüge, darin geht Wein und Bier zur Genüge, Auf den Dörfern und sonst beim Schmauß trinken die durstigen Burschen daraus. Über diese Antwort des Kandidaten Jobses geschah allgemeines Schütteln des [Kopfes, Der Inspektor sprach zuerst hem! hen! darauf die andern secundum ordinem’. 42° 448 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1903. das lefista’, was an zweiter Stelle glossiert wird, ‘probably a corrupt reading of the barbarous Latin lepista »a broad cup like a shell« supposed from the Greek nemäctH.” Es glossiert also altkorn. escop an zweiter Stelle ein lateinisches Wort, das ‘ein schneckenförmiges Trinkgefäß’ bedeutet, hat also naturgemäß dieselbe Bedeutung; hier- auf baut Norris und fährt (a. a. 0.) richtig argumentierend fort: “As the word comes immediately after “candelabrum’, it may mean a 'snuffer pan’ and may be derived from scyphus or from the English scoop. Damit sind wir auf wohlbekanntem Boden. Das griechische Wort cryeoc “Becher, Pokal, Trinkgeschirr’ ist mit der Ware weit ge- wandert: latein. scypus 'Pokal’, scypulus "kleiner Pokal’; altfranz. escope, neufranz. ecope “Wasserschaufel, Schöpfkanne'; engl. scoop "Ösfaß (Schiffersprache), Schöpfkelle, Schöppe;’ mittelniederd. schope "Schöpf- kelle, besonders die große Füllkelle der Brauer’ (Hryxe, Deutsch. Wtb. 3, 461), daher im 16./17. Jahrhundert oberdeutsch der Schoppen "so- viel wie eine halbe Kanne,’ auch das Schopp "modiolus, Halbachtelmaß’ (Heyne, a.a. O.), und endlich krimmgotisch Adlem schkop 'ebibe ca- licem’ (s. Maszmann in Havers Ztschr. f. deutsche Philol. ı, 357 fi. und R. Lorwe, Die Reste der Germanen am Schwarzen Meer, Halle 1896, S.ı28ff., Dierengach, Got. Wörterb. I, 1ı37)'. Romanen und Germanen sind Zeugen für die weite Wanderung des griech. ckYooc in der alten Aussprache "skyp-hos: es ist auch zu den Inselkelten ge- kommen und war das Gefäß, mit dem die gallo-romanischen Händler den zu verkaufenden Wein abmaßen. Da im Volkslatein seit Ende des ı. Jahrhunderts die Aussprache esp-, esc-, est- für literarisches an- lautendes sp, sc, st feststeht (s. Scnucnarpt, Der Vokalismus des Vul- gärlateins Il, 337—349, speziell 348), so hörten die Inselkelten in Südwestbritannien wie in Irland vom ı./2. Jahrhundert an nur ein escypus, escypulus bei den Vertretern des Bordeauxweinhandels. Stellen wir nun folgende Tatsachen fest: ı. Aus dem griech.- lat. episcopus konnte in den inselkeltischen Sprachen im 6.—9. Jahr- hundert nur geworden sein: altir., weil der Akzent im Nomen auf der ersten Silbe ruht und die darauffolgende als schwächste schwindet, sofern noch eine folgt (altir. apstal = lat. apostolus), altirisch mußte lat episcopus zu Epscop werden; in den britannischen Dialekten (Kymr., Korn., Breton.) lag der Akzent im Nomen unveränderlich auf der vor- letzten Silbe, vor dem die vorhergehende — war sie lang — gekürzt wurde oder — war sie kurz — schwand, wenn noch eine vorher- ! Weitere Literatur über Kilemschkop bei StrErtgers, Got. Elementarbuch 2. Aufl. (1906) S. 36 und Frist, Etyınol. Wörterbuch der got. Sprache Halle 1909 S. 167. Wie mir M. Roepıser nachweist, hat K. J. Scuröer (bei Comes Gaza Kuan, Codex Cummmnı- cus Budapest 1880, S. 242) “Kilemschkop fortasse got. ganim skap'. ( Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 449 ging, und so mußte lat. episcopus zu altbritisch des 6.—9. Jahr- hunderts epscöp werden. 2. Aus dem griech.-lat. escypus galloroma- nischer Weinhändler mußte in den inselkeltischen Sprachen des 6. bis 9. Jahrhunderts geworden sein: altir. gemäß seinen Akzentgesetzen escop, und in den altbritischen Dialekten mußte escöp werden, dessen Akzent dann im Laufe der Zeit in einzelnen britischen Dialekten escop wurde, als man von der zur Ultima gewordenen Pänultima den Ak- zent auf die neue Pänultima zurückzog, wodurch auch aus dem eben- erwähnten epscöp regelmäßig epscop in denselben britischen Dialekten wurde. In den inselkeltischen Sprachen des 6.—ı0. Jahrhunderts, sowohl im Altgaidelischen (Altirischen) als dem Altbritonischen (Alt- kymrisch, Altkornisch, Altbretonisch), haben wir also zwei lautlich sich naheliegende, aber in der Bedeutung himmelweit von- einander abliegende Wörter zu erwarten: I. epscop aus griech.- lat. episcopus (hochd. Bischof, engl. bishop, franz. evöque); 2. escop aus griech.-lat. scypus, in der vulgärlat. Aussprache escypus (hochd. Schop- pen, engl. scoop, franz. ecope). Was ist uns für das Altirische des Cormae mac Cuilennain (Ende des 9. Jahrhunderts) und das Altkor- nische des Vocabularium ceornieum überliefert? Cormac verwendet das reguläre Wort für “Bischof (episcopus) in den beiden Bedeu- tungen, sagt also epscop “Bischof” und epscop fina “ein Bischof Wein’ statt “ein Schoppen Wein’; umgekehrt gebraucht der Schreiber des kornischen Vokabulars das reguläre Wort für “Schoppen’ in bei- den Bedeutungen: escop “lepista® und escop episcopus’, archescop “archiepiscopus’, er gebraucht also “Schoppen’ statt ‘Bischof’ und Erzschoppen’ statt “Erzbischof”. Wie verhalten sich nun die beiden Äste des Inselkeltischen, der gaidelische (mit Irischgälisch, Schottischgälisch und Manxgälisch) und der britonische (mit Kymrisch, Kornisch, Aremorikanisch-Bretonisch), im allgemeinen vom 9. Jahrhundert bis heute zu dieser Frage? Namentlich: ı. finden sich im Altirischen noch Spuren der zu er- wartenden Form escop für “Schoppen’; 2. finden sich in den brito- nischen Dialekten (Kymr., Korn., Bret.) Spuren für die zu erwartende “Form epscop für “Bischof”? 3. Sind Frage ı und 2 zu bejahen, was hat in den heutigen inselkeltischen Sprachen gesiegt? Alle drei Fragen lassen sich mit einer jeden Zweifel ausschließenden Sicherheit beant- worten, einer solchen, wie wir sie selten in der Sprachgeschichte der Inselkelten haben. Zu Frage ı ist zu bemerken, daß im “Strandrecht’ des Lebor Aicle tatsächlich die Form escop in escop fina no mela erhalten ist (s. oben S. 445), sodann daß Cormae mae Cuilennain selbst — oder der vielleicht ein Jahrhundert, zu Brian Boromas Zeiten, nach ihm 450 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1908. lebende Neuherausgeber des Wörterbuches, der es mit Nachträgen versah — Spuren für das zu erwartende reguläre irische Wort für ‘Schoppen’ aufweist, indem er einen weiteren Artikel hat, der lautet Esbieul -i- ol bie as, d.h. “der mit esbicul gemeinte Gegenstand wird so genannt, weil man nur einen kleinen (bi) Trunk (ol) aus ihm (ass) nimmt’. Das Wort esbicul, von dem die für Cormaes Art zu etymologisieren angeführte charakteristische Erklärung gegeben wird. bezeichnete also im 9./10. Jahrhundert ein ‘kleines Trinkgefäß’; esbieul ist Schreibung für espieul, dies steht mit einer bekannten Metathesis für eseipul, und dies ist, wie schon Sroxes sah (Cormacs Glossary S. 69), die reguläre Entlehnung aus dem Diminutiv scypulus, in romanischer Form escypulus'. Wenn aber altirisch im 9./10. Jahrhundert eseipul “‘Schöppchen’ vorhanden ist, dann hat es sehr wahrscheinlich auch noch ein escop “Schoppen’ gegeben‘. Auch dies läßt sich direkt beweisen, nieht nur durch die tatsächliche Lesung escup fina im Strandrecht des Lebor Aicle. Das irische Wort für “Bischof” heißt vom ı 1. Jahrhundert an so gut wie regelmäßig escop, Plur. escwip (im Liber Hymnorum; ebenso LBr., s. Arkınson, Irish Homilies S.681); aus diesem escop ist durch Umstellung (s. espieul aus escipul) mittelir. espoc. espue geworden (s. Arxınson, a.a. 0.) und hieraus regulär neuir. easbog, schott.-gäl. easbuig, man.-gäl. aspick. Daß das im ı 1. Jahrhundert (Lib. Hymnorum) neben epscop vorkommende escop “Bischof', woraus dann espoc, neuir. easbog kommen, eine lautliche Entwicklung aus epscop sein muß, ist aus- geschlossen. Wir werden also zu folgendem Schluß gedrängt: im Altirischen lagen die Wörter £pscop (aus episcopus) und escop (aus escypus) nebeneinander, wurden aber zusammengeworfen und jedes wurde in beiden Bedeutungen verwendet, sowohl für Bischof’ als für "Schoppen’; Cormae mac Cuilennain hatte sich für die Form epscoy entschieden, wohl weil er ein studierter Mann war und für ihn lat.- griech. episcopus ausschlaggebend war; in der Volkssprache siegte jedoch die andere Form, und die hat heute überall im Gälischen ! Wenn Srorss, der schon, Tlıree Irish Glossaries, S. LIII, die Bezieliung von epscop in epscop fiwna bei Cormae zu altkornisch escop “lepista’ richtig salı, in Cormacs . Artikel epscop fima deshalb escop fma als “probably the true reading? betrachtet (s. Cormaes Glossary, transl. by O'Donovan, S.67) und so schreiben will, so verkennt er doch mancherlei: Wenn epscop fima nicht echte Lesart wäre, dann ist ja un- verständlich wie Cormac escop fma in demselben Artikel mit epscop “Bischof” alı- gehandelt hätte. Sowenig wie wir für die törichte Etymologie Cormaes von episcopus (Em KAl ABBA) die richtige in den Text einsetzen dürfen bei einer Herausgabe von Cormaes Wörterbuch, ebensowenig dürfen wir unsere Erkenntnis, daß epscop fina eigentlich escop fina sein müßte, in Cormacs Text eintragen. Es handelt sich ja nielıt um einen Irrtum eines Schreibers, ja nieht einmal um einen Irrtum Cormaes, sondern um eine Verwechslung und Zusammenwerfung zweier in der Form naheliegenden Wörter bei den Iren des 9. Jahrliunderts selbst. Zımmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 451 die Oberhand: “Schoppen’ (easbog = escop) sagt man, aber “Bischof” meint man. Ganz analog liegen die Dinge in den brittonischen Dialekten (Kymrisch, Kornisch, Bretonisch), zu denen ich in Beantwortung der Frage 2 (s. S. 449) komme. Im altkorn. Vocabular haben wir die Form escop (= escypus) sowohl für lepista’ (schneckenartiges Trinkgefäß) als für episcopus, wie wir S. 447 sahen. In den jüngeren kornischen Denkmälern findet sich escop und epscop, und beide in der Bedeu- tung ‘Bischof’! (s. Wırrıans, Lexieon Cornu-Britannieum S.137. 139). — Im Kymrischen und im Bretonischen hat sich, soweit ich sehe, keine Spur der regulären Form aus lat. episcopus erhalten, wie sie im altir. epscop und mittelkorn. epscop vorliegt; es kommt nur die Form escop vor, also die aus escypus entstandene und eigentlich "Schoppen’ bedeutende. Altkymrisch bedeutet dieses escop nur "Bischof (escop in den Cyfreithiau Hywel Dda, Band I, S. 18. 30. 170 u. o., Plur. escip im Liber Land.), ebenso mittelkymr. und neukymr. escob, im Plur. escyb. Im Bretonischen hat die Form escop noch beide Bedeutungen, die von episcopus und escypus: gewöhnlich ist mittelbret. esqueb "die Bischöfe, neubret. eskob (Plur. eskibien) “Bischof”. Dagegen hat das Catholicon von Jehan Lagadeue vom Jahre 1499 zwei gleichlautende Wörter: 1. escop “euesque, prelat, antistes, presul, episcopus'; 2. “escop an melin, vide in malaff', und unter letzterem Wort lernen wir, daß escop an melin "der escop der Mühle’ bedeutet "moluerum, cest royet de molin qui faiet tourner la meule’. Zu diesem escop in zweiter Bedeutung liefern die bretonischen Wörterbücher seit dem Catholicon (1499) interessante Seitenstücke: Gregoire de Rostrenen hat in seinem Dietionaire Francois- Celtique (Rennes 1732) natürlich ı. escop “eveque’, aber weiterhin 2. unter “charrue’ das Wort an escop für "la seconde cheville, qui est dans la latte de la charrue’ (S. 155), ferner unter "tisserand’ ebenfalls an escop für “le tortoire du tisserand’ (S. 924) und endlich unter 'pele ou pelle, beche A becher la terre’ ein un esgob, Plur. esgeb für “Pele de bois pour ramasser du manis dans les chemins’ (S. 708). Le PrLLETIEr hat in dem Dietionnaire de la langue bretonne (Paris 1752) zwei Artikel: 1. escop “eveque’ mit vielem Material und einen zweiten so lautend ‘escop, en terms d’agrieulture, Se dit d’une cheville de fer ou de bois, ä laquelle on attache les betes destinees au travail de la charrue. En Haute-Bretagne et autres Provinces voisines, cette cheville est aussi dite l’Eveque, sans que je puisse en deviner la raison’ (S. 282). Lr Gonipec in seinem hinterlassenen, von Th. HERSART DE LAVILLEMARQUE herausgegebenen 'Dietionnaire Breton-Francais {S. Brıieve 1850)’ hat ebenfalls zwei Artikel eskop wie sein Vorgänger Le Prrrerier, den er (S. 306) für den zweiten Artikel eskop ausschreibt, 452 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. ohne ihn zu zitieren; endlich hat Trovpe in dem “Nouveau Diction- naire pratique Breton-Francais (Brest 1876)’ auch zwei Artikel eskop, von denen der zweite lautet “eskop s. m. cheville de la latte d’une charrue’ (S. 193). Das Bretonische hat also vom 15. Jahrhundert ab zwei Wörter escop: 1. ein escop “Bischof” — was epscop lauten müßte, aber nir- gends in bretonischer Sprachgeschielite so lautet — und 2. ein escop, was die verschiedenartigsten Geräte oder Teile an Geräten bezeichnet, die in einfachem ländlichen Leben benutzt werden, also an Mühle, Webstuhl, Pflug. Diese Dinge und ihre Verwendung gehen sicher in die Zeit zurück, wo die aus Südbritannien flüchtenden Dumnonii und Cornavii sich an der aremorikanischen Küste niederließen und hier ein neues Britannien, Kleinbritannien, mit dem mitgebrachten Hausrat an Sprache, Sage, Religion und Lebensweise aufbauten, also ins 5. bis 7. Jahrhundert. In diese Zeit wird auch escop mit den mannigfachen Übertragungen zurückgehen. Nimmt man noch hinzu, daß die den aremorikanischen Britonen am nächsten verwandten in Britannien sitzenden Kelten, die in Südwestbritannien gebliebenen Cornavii in Cornwales im 10./ı1. Jahrhundert escop nach dem Zeugnis des altkornischen Vokabulars ebenfalls für ein Hausgerät verwenden, vielleicht wie Norrıs vermutet (s. oben S. 448) für "snuffer pan’, dann scheint mir die Herkunft des zweiten escop aus altem escypus (scypus, ckYeoc) klar. Moderne Erfinder pflegen, wenn sie an den Dingen und Werkzeugen des Lebens eine kleine Verbesserung angebracht haben, meist einen hochtrabenden Namen dazu zu erfinden, oft offenkundig zu dem Zweck, ihre gründliche Unwissenheit in den Bildungsgesetzen der griechischen und lateinischen Sprache zu verraten. Das Bedürfnis, sich auf jede Weise — costied a gostio sagt der Kymre — zu blamieren, hat das Volk in unserer Zeit nicht und hat es auch in früherer Zeit nicht gehabt, es denkt poetisch und nimmt die Bezeichnung von einem wohlbekannten Gegenstand des Lebens oder Tier. Nichts ist lehrreicher für das Verständnis der verschiedenen Bedeutungen, die ein altes escop gleich vulgärlat. escypus "Trink- oder Schöpfgefäß, Schoppen’ im Kornischen und Bretonischen entwickelt hat, als sich gegenwärtig zu halten, die verschiedenen Bedeutungen, die ein Wort von gleicher Grundbedeutung im Hochdeutschen hat, wenn wir volkstümliche Verwendungen mit in Betracht ziehen. Es ist das Wort Pfanne. Es bezeichnet, wie ahd. phanna, mhd. pfanne, altengl.-fries.- niederd. panne, mittellat. panna — alle unsicherer Herkunft —, ‘ein flaches, vertieftes Geschirr‘, hat aber, infolge seiner verschiedenen Verwendung zu wirtschaftlichen und gewerblichen Zwecken und in- folge der poetischen Übertragungen, beim Volk noch eine Reihe U . Zımster: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 453 von Bedeutungen angenommen, die ich nach M. Hryse einfach gebe: ‘an den alten Steinschloßgewehren die Vertiefung des Schlosses, wo das Pulver aufgeschüttet wurde, zündpfanne;, bei Jägern vor der pfanne brennen, wenn das Zündpulver verpufft, ohne den Schuß aus dem Lauf zu treiben; bildlich: die ersten Versuche (der deutschen Einheitsbewegung) brannten vor der pfanne, um mich als Jäger auszudrücken, Bismarcks Rede 24. 7. 1892; scherzend übertragen etwas pulver auf die pfanne schütten einmal trinken; bei Maschinen aller Art, Höhlung, in der eine Spindel oder ein Zapfen läuft; (Räder) die an den Achsen festsitzen und sich zugleich in pfannen umdrehen Moltke 2, 238; auch bei Mühl- steinen, Toren, Schleusen, Hohlraum für Zapfen oder Angel; anatomische Gelenkgrube im Schenkel- oder Armbeine zur Aufnalıme der Kugel; Art Dachziegel (vgl. dachpfanne); bei Maurern landschaftlich der Platz, worinnen der Mörtel angemacht wird’ (M. Hryse, Deutsches Wörterbuch U, 1127). Ich kann dem aus eigener Jugenderinnerung hinzufügen, daß es im einfachen Haushalt des Landwirtes kaum ein etwas komplizierteres Gerät gibt, bei dem nicht die Bezeichnung “Pfanne’ in übertragener Bedeutung vorkäme. Ich meine, wer die von M. Heyse angeführten mannigfachen Verwendungen des Wortes Pfanne, das eine ähnliche Grundbedeutung hat, wie wir für bret. escop aus escy- pus (scypus) annehmen müssen und wie fürs Altirische bewiesen ist (s. S. 450) — wer die mannigfachen Verwendungen von hochd. Pfanne im Auge hält, kann kaum zweifeln, daß die im Kornischen und Bretonischen S. 451 ff. für escop als zweites Wort nachgewiesenen Verwendungen in einem aus vulgärlat. escypus entlehnten altbritonischen escop "Trink- und Wassergefäß’ ihren Ausgangspunkt nehmen. Viel- leicht darf man noch ein Moment mit in Erwägung ziehen: aus “ latein. scopa im Plur. scöpae ‘Besen’ konnte im britonischen Keltisch von Cornwales und Bretagne des 4./5. Jahrhunderts nur ein escop ent- stehen, also ein Wort, das sich nur durch Vokalquantität von dem anderen escop unterschied: mittelengl. scöpe, neuengl. skoop, altfranz. escope, neufranz. Zcope in verschiedenen Verwendungen und in Laut- form weisen auf ein solches Zusammenfallen zweier Wörter, das natürlich sowohl dem niederdeutschen Schoppe und dem krimgotischen schkop wie dem altir. escop ferngeblieben ist. Lehrreich ist die Angabe von LE PELLETIEr (s. oben S. 451). "En Haute-Bretagne et autres Provinces voisines, cette cheville — im Bretonischen an eskop genannt — est aussi dite l’ev@que, sans que je puisse en deviner la raison.”. Die ‘raison’ ist klar. Die heutige Grenze zwischen bretonischer Sprache und romanischer (französischer) Sprache läuft entlang einer Linie, beginnend im Norden bei Plouha (westlich von der Baie de S. Brieuc) und endigend an der Vilainemündung “ 454 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. im Süden. Weit über diese Linie hinaus hatten die Bretonen in dem Bretonenstaat unter Nominoe Bretonisch nach Osten getragen: bre- tonische Rede ertönte, wenn auch unter romanischer Zunge, bis zu einer Linie, die ungefähr mit den heutigen Departements llle-et-Villaine (Rennes) und Loire inferieure (Nantes) zusammenfiel. Mit dem Jahre 907 kamen die Schreckenszeiten der Normannen, die naturgemäß aut den östlichen Strichen des Bretonenstaates am schwersten lasteten, aus denen bretonische Mönche und bretonische Edle in die Nieder- bretagne nach Westen flohen. Diese Verhältnisse und der Umstand, daß nach Vertreibung der Normannen die Herzöge der Bretagne ihren Regierungssitz von a. 939 an in fast romanisches Sprachgebiet ver- legten und durch ihre Beziehungen zu normannischen und französischen Fürsten bald verfranzten, führte zur Rückromanisierung alten bre- tonischen Sprachgebietes: im ı1./12. Jahrhundert ist von Osten nach Westen zuerst eine reinromanische Zone (Grafschaften Rennes und Nantes); dann folgt eine breite Zone früher bretonischen Sprach- gebietes — umfassend die alten Diözesen Dol, St. Malo, S. Brieue ganz, Vannes zum Teil —, die doppelsprachiges Gebiet ist mit fortschrei- tendem Überwiegen des Französischen; dann kam westlich der oben gegebenen Linie das rein bretonische Sprachgebiet. Aus der mitt- leren Zone in erster Linie sind im ıı.und 12. Jahrhundert die doppel- sprachigen Bretonen gekommen, die die keltisch-bretonische Sagen- welt (Arthursage) zu den benachbarten Romanen (Normannen und Franzosen) brachten; diese Zone ist im 14. Jahrhundert für die bre- tonische Sprache völlig verloren gegangen. Wenn nun nach Lr PELLETIER in dieser Zone und benachbarten Strichen l’ereque “der Bischof so ver- wendet wird, wie im ı8. Jahrhundert in rein bretonischem Sprach- gebiet das mit episcopus ursprünglich nichts zu tun habende zweite bretonische an escop gebraucht wird, so zeigt dies, daß das in diesen Strichen geschwundene Bretonisch vor dem ı1./12. Jahrhundert mit an escop ebenso den "Bischof’ wie den “Schoppen’ und, was mit letzterem verglichen wurde, bezeichnete und bei fortschreitender Romanisierung beide Bedeutungen auf das auf lateinisches episcopus zurückgehende eveque übertragen wurden. Somit liegt in dieser doppelten Bedeutung von eveque in der Haut-Bretagne im 18. Jahrhundert ein vollkommenes Seitenstück vor mit dem epscop des Altirischen des 9. Jahrhunderts bei Öormae mac Quilennain: bei ihm bedeutet ja epscop sowohl “Bischof” als “Schoppen’ in epscop fina ‘Bischof Wein’ für “Schoppen Wein’ (s. S. 441£f.). Damit ist, wie ich denke, auch die oben S.449 gestellte dritte Frage tatsächlich beantwortet. Bei den Inselkelten, sowohl den gaide- lischen in Irland als den britischen Resten in Groß- und Kleinbritannien, — _ Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2 455 fanden sich im 6. bis 9. Jahrhundert zwei Wörter: ı. epscop, in beiden Ästen regelmäßig (s. oben S. 448) aus griech.-lat. piscopus entstanden, mit dem Christentum gekommen und den “Bischof, bishop, eveque’ be- zeichnend; 2. escop, aus vulgärlateinischem escypus entstanden, mit dem Weinhandel aus Westgallien gekommen und ein "Weingefäß’ und “Weinmaß’, den "Schoppen’, bezeichnend, aber bei den britonischen Insel- kelten nach Ausweis des Kornischen und Bretonischen mancherlei verwandte und übertragene Bedeutungen annehmend. Die Formen beider Wörter lagen einander so nahe, daß eine formale Verwechs- lung in der Volkssprache, wo ja jedes Bewußtsein von der Her- kunft bei beiden Wörtern fehlte, nahe lag. Von einem Lautgesetz, nach dem epscop hätte zu escop werden müssen, kann man nicht reden, wie ich glaube. Ursprüngliches ps ist im Inlaut wohl ebenso sicher durch Assimilation vereinfacht worden wie ursprüngliches As (cs), nämlich zu ss; so auch altir. salm und kymr. salım “der Psalm’, altir. saltir, saltair "psalterium’. Aber in epscop liegen die Dinge anders; hier handelt es sich um sekundäre Verbindung ps naclı Schwund eines Vokals infolge des Akzentes. In einem solchen Falle ist cs — also sekundäres cs — im Altirischen immer erhalten; die Beispiele sind zahlreich: ecsamil, eesamlus, deicsiu, deiesin, acsiu (aiesiu), fairest, Eesine, tuicse u. a. m. und mit Schreibung x in foxal, toxal, foxlid, foro«x- lad usw. (s. Sitzungsberichte 1908, S. 1105 ff). Nimmt man dazu, daß in gelehrten Lehnwörtern selbst ursprüngliches ps bleibt (abeolips Cic- rops) im Inlaut, dann ist klar, daß von einem lautgesetzlichen Wandel des aus episcopus entstandenen epscop zu escop im Altirischen keine Rede sein kann. Man wird höchstens sagen können, daß von den beiden Wörtern epscop und escop mit völlig verschiedener Bedeutung die leichter sprechbare Form rscop in der Volkssprache Aussicht hatte Boden zu gewinnen und bei einem Zusammenwerfen beider Wörter ‚len Sieg davonzutragen. Demgegenüber stand das Bewußtsein der Gebildeten von der Herkunft des rpscop aus rpiscopus und das In- teresse der doch wesentlich die Gebildeten repräsentierenden Kleriker, daß die Bezeichnung für den in der episkopal geordneten Kirche — das war die britische Kirche von Anfang an und wurde die irische allmählich zwischen a. 700 und 1152 an der Spitze stehenden, also an ihrer (der Kleriker) Spitze stehenden ‘Bischof’ in den kel- tischen Volkssprachen nicht zusammenfalle mit einem Worte escop, das den “Schoppen’ bezeichnete und — sicher in Irland bis ins 10. Jahrhundert nach Ausweis des Cormac mac Cuilennain und des “Strandrechtes’ — mit des Bacchus’ Gabe mehr oder weniger enge ver- knüpft war. Trotzdem, trotz dieses Interesses des Klerus, ist in allen inselkeltischen Sprachen — auch im Irischen — schon 456 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. seit ıo./ı1. Jahrhundert in dem Kampfe der beiden Wörter epscop und escop das erstere unterlegen, so daß heutigestags überall in Keltenlanden von den äußern Hebriden bis Pointe de Penmarch in der Bretagne in den keltischen Sprachen, im Volke und in der Literatursprache, das letztere Wort in seinen regulären Wand- lungen herrscht: schot.-gäl. easbuig, ir.-gäl. easbog, manx-gäl. aspick, kymr. escob, bret. eskop; überall meint es den Bischof’, besagt aber ‘Schoppen‘. Das ist doch wunderbar, und ich meine, an dieser Entwicklung spielen nicht Lautgesetze und nicht Zufall be- sonders mit, sondern ein anderes Moment. Wer römisch-katholisches Volkstum unserer Tage gründlich kennt', dem kann eine doppelte Buchführung in bezug auf den Klerus nicht entgehen. Der Geistliche ist dem Mann aus dem Volk, soweit er im Beichtstuhl die Himmelsschlüssel handhabt, am Altar die Hostie und den Wein durch sein Wort in Christi Leib und Blut leibhaftig wandelt und auf dem Wege zum Sterbenden den Heiland leibhaftig trägt, nicht bloß Diener Gottes, er ist für sein Empfinden ihm Gott auf Erden, und so begegnet er ihm, wie ein Sterblicher seinem Gott begegnen will und soll. Ganz anders steht er in seinem innersten Fühlen dem Menschen im Priester gegenüber: der Mann aus dem Volke findet es nieht schön, wenn der Mensch im Priester nicht der ist, der er nach Christi Geboten oder vielmehr nach den Vorschriften der Kirche sein sollte; das hat jedoch der Mensch im Priester mit seinem Gott und seinem Gewissen selbst auszumachen. Solange der Priester die kirchlichen Handlungen vorschriftsmäßig korrekt ausführt, daß sie wirken, wie man dies im Heidentum von dem Zaubermann erwartete, so lange gehen die Neigungen des Menschen im Priester zu Bacchus oder Venus oder anderen vorchristlichen Göttergestalten den Mann aus dem Volke als Christen wenig an. Um so mehr be- schäftigt er sich als Mensch mit dem Menschen im Priester; ja, hier kann er ein kleines Gefühl der Schadenfreude oft nicht unter- drücken, wenn der Mensch im Priester nicht so ist, wie er sein sollte. Bald mit Humor, bald mit bitterer Satire beschäftigt er sich mit dem Menschen im Priester; natürlich nicht direkt vor dem Nichtkatholiken, ! Ich betone ‘gründlich’ kennt; es ist nicht jenes Kennen, das man sich in protestantischen Gegenden an einzelnen Individuen der Diaspora erwerben kann, son- dern jenes Kennen, das man nur beim Leben unter katholischen Massen, wo der Katholizismus bodenständig ist. sich verschaffen kann: ich glaube diese Kenntnis zu besitzen, da ich unter Katholiken in Strichen aufgewachsen bin, die Jahrhunderte zu “des Heiligen Römischen Reiches Pfaffengasse’ gehörten, und später mit offenem Blick in Ländern unter dem Volk studiert habe, wo man den von keinem Moder- nismus angefressenen römischen Katholizismus in Reinkultur findet, in Irland und der Bretagne. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. A5T e fe] aber die im Zorn gelegentlich ausgesprochenen humoristischen oder boshaften Vergleiche siekern durch. Jeder, der die mittelalterliche Literatur etwas näher als aus Literaturgeschichten kennt, weiß, daß die Stellung jener Zeit nur wesentlich darin abwich, daß die Rück- sicht und die Zurückhaltung, die sich heutigestags der gute Katholik im Hinblick auf den Protestantismus auferlegt, damals nicht bestanden, und daß Katholiken damals manches in bezug auf den Menschen im Priester aussprachen, was sie heute nur denken. Wenn nun irgend- einem Volke der Schalk im Nacken sitzt, dann sind es die Inselkelten, die gaidelischen wie die Reste der britonischen in Wales und Bre- tagne, und wenn irgendeinem Volk das treffende Wort zur Verfügung steht, sind es wieder die Inselkelten: nicht bloß Paddy hat Humor und Witz. Ich denke, wenn man sich dies alles gegenwärtig hält, dann ist das psychologische Moment klar, das seit dem 9./10. Jahr- hundert in allen Keltenlanden bei dem Kampf der beiden Wörter epscop "Bischof und escop "Schoppen’ trotz des Eintretens des Klerus für epscop “Bischof” dahin führte, in Volks- und Literatursprache dem escop ‘Schoppen’ im Sinne von ‘Bischof’ zum Siege zu verhelfen. Das irische Volk ist sich natürlich heutigestags und schon seit vielen Jahrhunderten des grimmigen Humors nicht mehr bewußt, wenn es seine ‘Bischöfe’ einfach “Schoppen’ (easbog) und den in Armagh sitzen- den Metropoliten ‘Oberschoppen Irlands’ (ardeasbog Ereann) nennt. Nach diesen Ausführungen wird es wohl niemand wundernehmen, daß der Weinhandel Westgalliens nach Irland im ı. bis 7. Jahrhundert noch manche andere Wörter nach Irland gebracht hat. Westgallien ist in der Hinsicht das für Irland, was das weinbauende Burgund, die Täler der Marne und Mosel und später der Rheingau für Deutsch- land waren, und so finden wir, wie altir. escop dem niederd. schoppen entspricht, die meisten der Wörter, welche die Weinkultur in unser Nieder-, Mittel- und Oberdeutsch gebracht hat (s. oben S.440), im Altirischen wieder. Die Neuauflage von Cormacs Glossar (s. oben S.441 Anm.) hat den Artikel cwf -i- tulehuba (O’Doxovan, Cormacs Glossary S.47), d.h. cwf bedeutet soviel wie Zulchuba, also ein “Becher’'. Kam das gräco- lateinische czpa (xyrı#) in vulgärlateinischer Form caba durch west- gallische Händler ins Irische, so können wir nur ein cuf oder cub im ! Für Leser, die altirischer Lautgesetze unkundig sind, will ich bemerken, daß ursprünglich intervokalische 5 und m schon vor dem 8. Jahrliundert zu älınlielı lautenden Spiranten, also » wie in engl. give oder of geworden sind; diese Spirans wird meist historisch geschrieben, also D, m, selten f. und bei Lelınwörtern, wo der Zusammenhang gerissen ist, tritt m für d (altir. prom — lat. probus) oder auch D für f (altir. felsube — lat. philosophia) ein. 458 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. Altirischen erwarten: seine Flexion war Nom. cuf, Gen. cube, Dat. cuif, Akk. cuif. Eine Dativ- oder Akkusativform cuif liegt in obiger Stelle vor. Zum "Schoppen’ (escop) kommt die "Kufe’ (cwif). Gehen wir von der gewöhnlichen Form czpa aus, so sollte reguläre altirische Ortho- graphie sein Nom. cuph, Gen. cube, Dat. Akk. cuiph, wo ph eine tonlose Spirans bezeichnet. Vergaß man den Ursprung des pA aus p, so kann auch Nom. cuf, Dat. Akk. cwif (vgl. prom aus probus) im Altirischen vorkommen. Geht man von cüpa, cupae aus, so ist in altir. cuf, Gen. cube das f im sekundären Auslaut bewahrte tonlose Spirans und das b in cube sekundäre tönende Spirans im Innern; geht man von caba aus, so ist cuf im sekundären Auslaut tonlos gewordenes v, wie z. B. tech gleich creroc. Ganz gewöhnlich im Altirischen ist ein Kompositum aus diesem cuf gleich capa (oder caba), nämlich das in der angeführten Stelle zur Erklärung verwendete Zulchuba. Die ältesten Formen des Wortes hat der St. Gallener Priseian bewahrt: fol. 95b, 5 steht “erater -i- tailchube” und fol. 180a zu 'ne si cadi dieamus nomen esse’ die Bemerkung “indtelehubi quia cadum fit‘. In beiden Fällen ist die Beziehung des Wortes Zelchube zum Wein klar (crater, cadus), und die tritt besonders: stark in der Sagenliteratur darin hervor, daß derabhängige Genitiv fina “des Weins’ damit verbunden ist: ein laulchuma fina bietet Ailill dem Cuchulinn (LU. 67b,10), wie wir oben S. 434 sahen, und bemerkenswert ist, daß die zweite Handschrift für taulehuma von LU. liest Zaulchufa (YBL. 27a, 5); in einem faulchuba fina glaubt der Zinnen- wächter von Cruachu seinen Kopf zu haben, als er Froech heran- ziehen sieht (s. oben S.437); in der irischen Bearbeitung der Vita Kiarans ist aus dem ingens vas de vino (impletum) geworden telcoma lan d’fhin (Stores, Lives of Saints S.ı31, Z. 4408) "lelcoma voll von Wein’: es ist also Zelchube gleich "vas ingens’ eine “Kufe’ (s. oben S. 435); dem Demersio Muircertaig filü Erce in dolio pleno vino in arce Cletig supra Boinn (Ulsterannalen 533) entspricht Badad Muircertaig mic Earca a ttelcuma fiona a mullach Cleitig was Böinn (Chronicon Sco- torum a. 531) als wörtliche Übersetzung. Der Vokalwechsel in Ton- silbe ist wie in airdirc, erdirc, aurdirc “conspicuus’. Ein gewöhnliches Wort ist altir. Zelach (taulach, tulach) “Anhöhe, Hügel’, welchem das in Südwales häufige Zyle “acelivity, steep, ascent” so entspricht wie kymr. bore ‘Morgen’ dem altir. barach; also eine Bildung telego. Es liegt nahe, das erste Glied von lelchube in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang zu bringen, indem man in tel- das dem altir. telach, kymr. tyle zugrunde liegende einfache Nomen, das ich nicht kenne, sieht. Anderseits winkt ein anderes Wort. Die Neuausgabe von Cormaes Glossar hat unter dem Buchstaben / folgenden Schlußartikel: Zınmer: Über alte Ilandelsverbindungen Westgalliens nit Irland. 2. 4.59 Indtile |. lestar mbec alalla digh, d.h. “indtile ist ein kleines Gefäß, in welches Trank geht’; O’Crery hat inntile ./- leastar no tiagh und O’Reırıy irgendwoher inntille "drinking cup’, inntile "budget, wallet, satchel. Das durch Cormaes Glossar belegte indtile ist aus Präpo- sition ind und tile gebildet, wie intreb "Hausrat’ aus ind und treb und andere Wörter (LE. 877ff.). Dann wäre Zelchube eine besondere Art Kufe gewesen, wodurch das Simplex cuf (Gen. cube) aus lebendigem Gebrauch verdrängt wurde; jedenfalls muß es ein so großes Wein- gefäß gewesen sein, daß man den Kopf hineinstecken (LL. 24Sb, ı2) und eventuell darin unfreiwillig ertrinken konnte, wie es Irlands Ober- könig Muircertach mac Erce a. 533 ergangen ist (Ulsterannalen 533, Chronieon Seotorum 531). Dabach ist ein gewöhnliches Wort in den Sagentexten; es ist von Holz und für Flüssigkeiten aller Art bestimmt. Da es YBL. ı06a, 40 an der Spitze einer Aufzählung von Gefäßen steht, ist es das größte Gefäß, ein Faß, wie auch in der oben S.435ff. erörterten Stelle aus dem ‘Fest des Brieriu‘. Der gute Cormae mac Üuilennain etymologisiert es — er sprach natürlich das Wort darach oder dau-ach —- mit de hoach “zwei Ohren (Henkel) habend’, eine Etymologie, die sprach- lich unhaltbar ist, aber sich offenbar gründet auf die Form der dabach im 9. Jahrhundert, denn ein Bild in der Hs. LL. 29 zeigt uns die dabach des Schenken im Festsaal von Tara als eine hohe Bütte mit zwei Ohren, ähnlich wie man heutigestags auf dem Lande die großen amerikanischen Petroleumfässer verwendet, indem man sie durchsägt und durch Anbringen von je zwei Ohren an beiden Hälften zwei Bütten gewinnt, die aussehen wie die dabach in LL. 29. Der Gedanke, daß große Weinfässer gallischer Händler in ähnlicher Weise in Irland ver- arbeitet wurden, wenn sie leer waren, liegt sehr nahe, denn der Rück- transport leerer Fässer — der schon heute die Fracht kaum lohnt — war zu kostspielig, wenn die Händler andere Waren zum Ausführen vorfanden, wie in der Tat der Fall war. Daneben liegt ein Kompositum amdabach und damdabach. Beide Formen werden in den Sagentexten ganz gleich gebraucht: wenn Krieger einen Wall oder Kreis von Scehilden um jemand bilden zu seinem Schutz, so ist dies ein am- dabach scıath (LU. 65a, 6. LL. 69a, 46. gıb, ı2 u.a. Kuno Mrver, Contributions I, 85) “ein amndabach der Schilde’ oder damdabach scrath (LU. Sıa, 42 u. a., Kuxo Mryer S. 586), damdabach donabocotaib “ein amdabach der Schilde, von Schildbuckeln’; in Ml. 24d, 9 glossiert arnaib damdabehaib lat. “pro toreularibus’ und der Glossator fügt hinzu Auare issi aimsersin indentae estosc innafine indamdabchaib "denn dies ist die Zeit, in der das Pressen des Weines in damdabach’s getan wurde”. Daß es sich bei amdabach und damdabach um ein und dasselbe Wort 460 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1908. handelt, kann nicht zweifelhaft sein. Die ursprüngliche Form sieht man in dem etymologisch scheinbar ganz klaren damdabach, das man “‘oxtub’, “a large tub or vat capable of holding an ox’ (dam) übersetzt (O’Curry, Winpisch, Kuno Meyer u.a.). Von dieser Grundanschauung ausgehend, vereinigt Kuno Meyer beide Formen. Da, wie er an- nimmt, LL. 262b, 3 einmal Anmargach für Danmargach geschrieben ist, sieht er dies als genügende Parallele an (Contributions S. 84 Anm.), amdabach aus damdabach zu erklären. Demgegenüber ist zu bemerken, daß die Stelle lautet dibergaig na hanmargaig na hallmaraiy (LL. 262b, 3) “Wikinger, weder dänische (nahanmargaig) noch nordmännische (na hallmaraig); da nach no “oder” ebenso wie nach kymr. neu vokalische Mutation eintritt, so ist das handschriftliche nahanmargaig phoneti- sche Schreibung für nadhanmarcaig, wie ich schon Zeitschr. f. deut- sches Altert. 32,245, Anm. 3 erklärt mit Hinweis auf Zeitschr. f. vergl. Sprachf. 28, 330 ff., 30, 22 ff., wo Parallelen für die lautliche Seite beigebracht sind. Aus einer solchen einen Stelle nun ein anmargach — Danmargach zu erschließen, wie Kuso Mrver (ContributionsI, S. 104) tut, scheint mir das Maß des Zulässigen zu überschreiten; dies nicht existierende anmargach für danmarcach aber zu benutzen, um ein oft belegtes amdabach aus damdabach zu erklären, geht wirklich nicht. Alles spricht gegen eine Entstehung von amdabach aus damdabach, sachliche und formelle Gründe. Was soll "Ochsenfaß’ meinen? Ochsen wurden am Spieße gebraten, nicht gekocht, auch nicht gebrüht wie Schweine: soll es also heißen “ein Faß, in dem man einen Ochsen einsalzen konnte’? Dann ist doch wunderbar, daß in den zahlreichen Stellen nie eine Anspielung auf so etwas vorkommt. Weiter, wenn damdabach die ursprüngliche Form mit der klar durchsichtigen Bedeutung ist, dann kann man verstehen, wie im Satzzusammenhang an einer Stelle in vokalischer Mutation ein amdabach einmal für ein aus damdabach entstandenes phonetisches jamdabach geschrieben sein kann; wie aber aus einem etymologisch klar durchsichtigen damda- bach ein etymologisch ganz unverständliches amdabach als ge- wöhnliches Wort entstehen sollte, ist ein Rätsel. Man wird un- bedingt von vornherein annehmen, ein altes amdabach, das etymo- logisch dunkel war, ist so in ein scheinbar klares damdabach um- gedeutet worden, wie deutsch “eichhörnchen, abenteuer, hängematte’ u.a.; dann erklärt sich, wie die beiden Glieder von damdabach klar sind und das Ganze so ein Unsinn ist wie abenteuer’ oder “hängematte. Zu diesen sachlichen Erwägungen treten wichtige formelle. Der Artikel ist im Irischen vortonig und lehnt sich so sehr an das folgende Wort an, daß sein Endbuchstabe mit dem vokalischen Anlaut des folgenden Wortes zusammenfließt. Das weiß jeder, der Neuirisch Zıuner: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2 A61 sprechen kann. Daraus sind in der Sprachgeschichte manche sonder- bare Evolutionen vorgegangen: aus ind (Mask.), an (Neutr.) mit 7 ist, wie got. sa, thata mit ei zu saei, thatei (is qui) wird, im Altirischen int? (is qui) an? (id quod) geworden, und die Betonung hat dazu ge- führt, daß schon im Altirischen ein Substantiv n7 ‘res’ aus an? (gefaßt a-nt) wurde und weiter ein Zi, /2 "persona’ aus intz (gefaßt in W%); so ist aus altir. indara fer neben indala fer (für ind aile fer im Vorton) ein neuir. dara (aus in-dara für ind-ara) “der andere’ geworden (Sitzungs- berichte 1905, S. 438). So konnte aus lautlichen Gründen die Um- deutung eines alten amdabach in ein scheinbar etymologisch ver- ständliches damdabach, aus ind amdabach gefaßt als in dämdabach, gut vor sich gehen. Was ist nun das alte amdabach? Ich fürchte, meine Leser werden etwas erschrecken, wenn ich sage ein Ohmfaß’, etymologisch noch genauer ‘eine Ohm (am), die aus Dauben (dab) verfertigt ist‘. Griech. AmH ist in der Volkssprache "Wassereimer, Tonne’, im Lateinischen wird es (hama) “Feuerlöscheimer’; wie daraus bei der Fülle des Weines in Italien' in der Volkssprache ein großes Weinmaß werden konnte, ist leicht verständlich. Von hier stammt, wie bekannt, altfranz. aime ‘Ohm’, mhd. äme, öme, altengl. ama, engl. aam (awme, aum) “ein Ohm’; im Altirischen ist es am in amdabach, das eigentlich kein Kompositum ist, sondern am mit zugesetztem Adjektiv dabach (gesprochen danach oder dauach). Aus griech. aox# (vgl. aoxaloc, aoxeion) wurde im Volks- latein mit Tönendwerden der tonlosen Spirans zwischen Vokalen ein doga (g wie in sagen, fragen) und hierneben trat mit dem in germani- schen, romanischen und keltischen Sprachen bekannten Spiranten- wechsel dova; es bezeichneten doga (g spirantisch) und dova die Holzbretter, aus denen man Fässer, Bütten, Kübel machte, und das Wort wanderte sowohl ins Slawische, Magyarische, Albanesische, Walachische (s. Mixtrosıcn, Fremdwörter in den slawischen Sprachen S. 33) als auch ins Deutsche (mhd. düge, bayr.-österr. taufe, rhein- fränk. dauwe) und Romanische (ital. doga, altfranz. deuve, douve, neu- franz. douve), überall die ‘Faßdaube’ bezeichnend. In den keltischen Sprachen liegt das Wort vor in bret. dufen (tufen) "die einzelne Faß- daube’, Plur. dufennou und duf; im Altirischen mußte, wie zu marc ! Hannibal kuriert in der Poebene die Pferde seines Heeres mit dem reichlich vorhandenen Wein (Polybius 3, 38, 1); in Ravenna war der Wein leichter zu haben als Wasser, so daß Martial 3, 56 wünscht: Sit cisterna mihi quam vinea malo Ravennae, Cum possim multo vendere pluris aquam und Schenkwirte handelten in Ravenna trügerisch, weil sie ‘reinen’ Wein statt "ge- mischten’ verkauften (Martial 3, 57). Sitzungsberichte 1909. 43 462 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. ein marcach, enocc ein cnoccach, bir ein berach, benn ein bennach usw. ZE. 809 gebildet ist, ein regulär gebildetes dabach bedeuten ‘aus. Dauben bestehend, hergestellt”. So ist am dabach (Fem.) ursprünglich “eine Ohm, die aus Dauben verfertigt ist’; es wurde mit dem Un- verständlichwerden von am und dem Vergessen der Etymologie von dabach, weil dab “Daube’ verloren ging, zu einem Kompositum am- dabach Faß‘. An Stelle des aus Volksetymologie zum Teil zu dam- dabach umgestalteten alten amdabach trat dann einfach dabuch im Laufe der Zeit, als man weder den etymologischen Sinn von am noch von dabach mehr verstand. In der Neuauflage von Cormacs Glossar haben wir den Artikel creithir -i- sithal no ardig no tulchuba ut est dodailed fin acrethir, d.h. creithir bedeutet soviel wie sithal oder Becher (ardig) oder große Kufe (s. 0. S. 458), wie es heißt “Wein wurde verteilt aus einem crethir” (O’Doxovan, Cormacs Glossary S. 48), woraus der dies Wörterbuch meist ausschreibende O’Davoren macht: Criathar -i- airdigh no tul- chuba » do daile fim a criathar'; der dumme Abschreiber ist aus jedem Wort zu erkennen. Wie dem lat. pater, mäter im Altirischen als urverwandt entspricht athir, mäthir und in jüngerer Orthographie aithir, mäithir, so können wir für ein früh — sagen wir 3.—5. Jahr- hundert — entlehntes erater im Altirischen crathir und in jüngerer Orthographie craithir erwarten. Es ist bis jetzt in der Literatur noch nicht nachgewiesen. Daß aber die von Glossatoren überlieferten erei- thir und criathar nichts sind als durch Abschreiberdummheiten ent- stelltes crathir oder craithir, darüber kann nach den Bedeutungen, die sie angeben, kein Zweifel sein. Von den in Öormaes Glossar zur Erklärung von creithir (crater) ver- wendeten Wörtern haben wir das an dritter Stelle stehende oben S. 458 in seinem zweiten Teile als Entlehnung aus lat. eupa (fulchuba) erkannt. Ebenso ist das im der Erklärung an erster Stelle genannte Wort (sithal); eine klare, mit dem Weinhandel gekommene Entlehnung. Wie aus lat. sitwla (Diminutiv sitella) "Gefäß für Wasser‘, dann ‘'Lostopf’ mhd. szdel, nhd. Seidel entlehnt ist, so altir. sithal, das auch außer Glossaren belegt ist (s. Arkınson, Glossary to Ancient Laws of Ireland S. 681). Das zweite Wort der Erklärung, airdig, ist ein in der altirischen Literatur, sowohl der Sagen- als Glossenliteratur, ungemein häufiges Wort mit so eigenartigen Formen, daß sich unschwer die volksetymo- logische Schöpferkraft der Iren an einem Fremdwort verkennen läßt. Pr. Sg. 65b, ıo steht zu haee eratera die Glosse airedech; Ml. 94e, ı2 condib lan inderidech “daß sei voll der Becher’, ebenso Ml. 55e, 2 der Nom. inderidech Glosse zu “sublato tamen scipho’; der Akk. Sing. conoscaig eredich indrig "er nahm weg des Königs Becher’ und decaid Zınser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 463 aeredig "seht seinen Becher’ Ml. 55e, 1, 2ö eredig gl. poculum tuum Ml. 45€, 3, inn airidig gl. poculum MI. 94c, ı1; der Nom. Plur. inna eirithcha gl. pocula Ml. ı01d, 3. In Texten jüngerer Über- lieferung als Pr. Sg. und MI. findet sich das Wort in den Formen Nom. Sing. airdeoch, irdeoch, aredech, Dat. Sing. aradig, airdig, Akk. Sing. airdig, erdig (s. Kuno Meyer, Contributions to Irish Lexico- graphy I, 51). Hier weist der Nom. Sing. airdeoch (O’Curry, Lec- tures 619) irdeoch auf eine volksetymologische Anlehnung des Wortes an das altir. deug (neuir. deoch) "Trank'. Ferner gehört hierher aradach in zwei Stellen der nordirischen Heldensage: Rolinad iarom indaradach dabach Conchobair doib "gefüllt wer nun ihnen Conchobars aradach dabach’ LU. 109b, 47; rolinad indaradach Conchobair, arba de buwi aradach fobith romboi arad frıe anechtur ocus medon ocus isamlaid fodailte eisen ‘es war gefüllt Conchobars aradach, denn davon hieß es (eigentlich “war es’) aradach, weil eine Leiter (arad) an ihm war von außen und drinnen, und so (d.h. mit deren Hilfe) wurde verteilt aus ihm’ (YBL. ıı4b, 18S— 20). Wimpiscn (Wörterbuch S. 371) hat im Anschluß an beide Stellen den Artikel “aradach das große Faß Conchobars, so genannt, weil es außen und innen eine Leiter (arad) hatte’ und in der Ausgabe des zweiten Textes (Stoxes und Winpiscn, Irische Texte II, ı, S. 173 Anm. 5) bessert er das überlieferte aradach Conchobair in aradach dabach Conchobair; 'THuurseysen (Sagen aus dem alten Irland S. 46) übersetzt die erste Stelle “Conchobars Leiterfaß war für sie gefüllt worden’ und hat dazu die Anmerkung ‘ein Faß von solcher Größe, daß es außen und innen eine Leiter hatte‘. Ich habe demgegenüber gar keine Nei- gung, Hals über Kopf auf solche Einfälle mittelirischer Schreiber, Kom- pilatoren oder Sagenerzähler hineinzufallen. Aus zwei offenkundigen Gründen. ı. Von altir. airedech (Akk. airidig), das eratera glossiert und Ml. 55e, ı,2 den großen Feldbecher des Königs Saul bezeichnet, sowie dem Nom. «iritech aredeg, Dat. aradig in Rawuınson, B. 512, 33b, 2, wo der Trinkbecher des Königs von Teffia gemeint ist (s. STokes, Lives of Saints S. 324 ff.), kann man doch nicht aradach Conchobair (YBL. ı1ı4b. 118) trennen, was also offenkundig ursprünglich den Trinkbecher des Königs Conchobar von Ulster bezeichnete)'. 2. Vom Standpunkt irischer Prosarede (sowohl alt-, wie mittel- und neuirischer) wäre indaradach dabach Conchobair für "das mit Leitern versehene (aradach) Faß (dabach) Gonchobars’, wie Winviscn und Tnurnevsen ('Leiterfaß Conchobars’) annehmen, ein Altirisch von der Güte wie das Deutsch des Hrn. Baron Mikosch, wenn er sagt “Hose ungarische’. Aus diesen ! Die S. 462 vorgeführten Stellen aus Pr Sg. und Ml. hat schon Nıcra im Jalıre 1872 in Reliquie Celtiche I, 33 Anm. 65b alle zusammengebracht, dann Ascorı (a. 1888) im Glossarium Palaeohibernieum, S. XNXVI. 464 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. beiden Gründen habe ich den hervorgehobenen Widerwillen und suche mir die Dinge an der Hand von Tatsachen so zurechtzulegen. Es bedeutete altir. airedech (jünger aradach), einen “Trinkbecher’, wie ihn Saul im Kriege mit sich führte (Ml. 55e, ı. 2) und der König von Teffia (Rarl. B. 512, fol. 33b) benutzte; das ist Sprachgebrauch des 8./9. Jahrhunderts. Zwei Wege lassen sich denken, wie man von dieser Tatsache zu dem, was tatsächlich LU. ıogb, 47 und YBL. ı 4b, 18 überliefert ist, kommt. Welcher der wahrscheinlichere ist, darüber nach ihrer Vorführung. Unsere nordirische Heldensage hat als historischen Hintergrund die Zeit des ı. Jahrhunderts vor und nach Christi Geburt, also eine Zeit, wo nach dem, was auf S. 432 bemerkt ist, die gallische Wein- einfuhr nach Irland überhaupt in den Anfängen stand und der Wein besonders dort vor allem in Irland kostbar sein mußte, wohin er nicht zu Schiffe direkt gebracht werden konnte, also am Hofe des Ulster- königs in Emain Macha, nach dem S. 438 Bemerkten. Wein wird in dieser ältesten Zeit des Imports, wo es vielleicht noch gar kein Bor- deauxwein war, sondern Wein nur im Transitverkehr als Umschlag- ware von Massilia nach Irland kam, bei Gelagen auch an Königshöfen — man muß nur sich erinnern, was diese Könige’ waren: “König Aqua in Kamerun’ — so gegeben worden sein wie heutigen Tages bei uns eine Flasche Benediktiner oder Chartreuse nach einem guten Mittagessen in bescheideneren Verhältnissen, nachdem die Festteilnehmer sich an einheimischen Gebräuen und Mischungen (altir. mid, lind) gütlich getan hatten. Dann genügte Conchobars Humpen, aus dem er seinen Met oder Art Bier in größeren Quantitäten genoß, um daraus zum Nachtisch “Wein’ (Benediktiner) an die Teilnehmer des Mahles zu ver- teilen. So ist gut denkbar, daß in den Erzählungen der nordirischen Heldensage des 4. oder 5. Jahrhunderts airedech Conchobair gefaßt wurde. Die Weineinfuhr Galliens nach Irland wuchs mit dem sich ausbreitenden Weinbau im alten Aquitanien von Jahrhundert zu Jahrhundert, und demgemäß änderten sich natürlich die Vorstellungen der berufsmäßigen Sagenerzähler von den Zuständen im Zeitalter der Heldensage allmählich. Bei üppigen Gelagen wurde nun in Wirklichkeit Wein das Haupt- getränk und Bütten oder Fässer (dabach) aufgestellt, aus denen in die Trinkgefäße der einzelnen umgefüllt wurde; sie waren so groß, daß nach dem Zeugnis der Ulsterannalen a. 533 (= Chronicon Scottorum a. 531) Irlands Oberkönig Muircertach mac Erca in einem solchen dolio pleno de vino ertrunken ist. Dem folgte langsam die Heldensage. Brieriu stellt so ein Faß oder Bütte, gefüllt mit Naturwein (fin aicneta), bei seinem Hauseinweihungsfest für den Ulsterkönig und die Ulsteredlen mit ihren Frauen auf, das so groß war, daß drei Männer (stehend) darin Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 465 Platz hatten (s. oben S. 435). Charakteristisch für die uns überlieferten Texte der alten nordirischen Heldensage ist nun, daß alte und jüngere — oft erst im Wikingerzeitalter hineingetragene — Anschauungen in verschiedenen oder auch in denselben Erzählungen, wenn sie aus ver- schiedenen Episoden bestehen, nebeneinander liegen. Wenn nun im 10.11. Jahrhundert ein Antiquar in einem Text in der Aufzeichnung des 8./9. Jahrhunderts von airedech (aradach) Conchobair las, dann konnte das in seinen Augen, wenn er das Fest bei Brieriu in Dun Rudraige kannte, doch offenbar nur ein Faß oder eine Bütte (dabach) meinen, da doch der berühmte König Conchobar nicht lumpig sein konnte gegen- über Brieriu. Der Mann schrieb über aradach Conchobair seiner Hand- schrift einfach dabach, um seiner Überzeugung Ausdruck zu geben, daß mit aradach eine dabach gemeint sei. Derartige Sacherklärungen — oft ganz unsinnige' — sind in der alten Rezension der Täin bo Cualnge in LU. in großer Zahl übergeschrieben, und die Folge? In der jün- geren Rezension in der Handschrift LL. sind zahlreiche solehe über- geschriebene Erklärungen von LU. — d.h. der Rezension LU. — in den Text der Erzählung neben die erklärten Ausdrücke ge- raten, wie ich Zeitschr. f. Celt. Philologie II, 297—301 gezeigt habe, ohne daß Wmpisch in seiner Ausgabe des Textes von LL. hiervon überhaupt Notiz nimmt. So ist indaradach dabach Conchobair in LU. ı09b, 47 und den sonstigen Handschriften, die die Episode enthalten, aus einem indaradach Conchobair mit übergeschriebenem dabach ent- standen; es ist daher das in einem anderen Texte in YBL. ıı4b, ı8 erhaltene indaradach Conchobair nicht mit Wınvisch und TnurnEYsEN nach dem Unsinn in LU. zu verbessern und entstellen, sondern bei- zubehalten und LU. danach zu berichtigen. Was nun den in YBL. ıı4b, ı8 stehenden Zusatz zu dem richtigen indaradach Conchobair ‘Conehobars Humpen’ anlangt, der oben S. 463 gegeben ist, so be- greift sich dieser Zusatz sachlich und formell ganz wie dabach in LU. ıogb, 47 und dessen Vorlage. In den Tagen Cormae mae Cuilen- nains (a. S331—905), vorher und noch mehr nach ihm, sind die Iren groß in Etymologien, aber wie man sie nicht machen soll. Die Etymo- logisierung von esbicul "Schöppele — Umstellung aus escipul=eseypulus — durch irisch ol bic es “ein kleiner (dic) Trunk (o/) aus ihm (ass)’ haben wir S. 450 kennen gelernt, und derart lassen sich Dutzende bei Cormae und nach ihm anführen. Wenn ein irischer Antiquar, der von dem großen Faß oder der Bütte bei Brierius Fest wußte, ! Wir verstehen ja — oder könnten es — Altirisch des 7.—9. Jahrhunderts, was die irischen Antiquare des ıı. Jahrhunderts, soweit es von der Sprache ihrer Zeit abwich, nicht konnten, und deshalb können wir sie kontrollieren, was manche Forscher immer noch nicht lernen wollen. 466 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. in der (stehend) drei Männer Platz hatten (LU. ı00a, 40), aradach Conchobair in einem Text der alten Heldensage wie der YBL. ı ı4b, 6 — 117b, 42 traf, dann lag für ihn, der von den sprachlichen Tatsachen des 8./9. Jahrhunderts, wie sie uns in Pr. Sg., Ml. und Rawl. B. 5ı2 erhalten sind, nichts wußte, eine Etymologie des in der Bedeutung ‘Faß, Bütte’ (dabach) gefaßten Wortes aradach nahe, die sich unbedingt neben der oben erwähnten von esbicul oder Cormaes Etymologie von episcopus (s. S. 441) sehen lassen kann und nicht bloß Iren des Mittelalters, sondern auch Wixvisch und Tuurseysen be- stochen hat: das Wort ist anscheinend so aus @rad “die Leiter’ ge- bildet, wie marcach ‘Reiter’ zu marc "Roß’ und viele ähnliche Bildungen (ZE. S09— 811), und die Bezeichnung ‘das mit Leitern versehene’ kommt daher — das ergänzte die lebhafte Phantasie —, daß man eine Leiter zum Hinansteigen und zum Absteigen ins Faß brauchte. Diese etymo- logisierende Notiz schrieb ein Antiquar zu der Stelle in YBL. ıı4b, ı8 in einer älteren Handschrift über oder auf den Rand: sie geriet dann so in den Text, wie in die Vorlage von LU. dabach neben aradach LU. ıogb, 47 kam und wie in LU. zahlreiche antiquarische No- tizen des Flann Mainistrech in alte Sagentexte geraten sind, wie ich Ztschr. für vergl. Sprachforschung 28, 662—670 nachgewiesen habe. So kommen wir — von sicheren Tatsachen ausgehend und mit Vorgängen operierend, wie sie nicht nur auf anderen Gebieten philo- logisch-historischer Forschung vorkommen, sondern auch auf dem Gebiete des Alt- und Mittelirischen zahlreiche Parallelen haben — zu einer befriedigenden Erklärung der LU. ıog9b, 47 und YBL. ı14b, 18 überlieferten Dinge. Ich deutete schon S. 464 an, daß sich auch noch ein teilweise anderer Weg als der soeben skizzierte denken läßt. Er geht auch von der sicheren Tatsache aus, daß im 8./9. Jahrhundert airedech (aradach) Conchobair nur bezeichnen kann "Conchobars Humpen. Die Sprache der Erzählungen der altirischen Heldensage ist voll von den kühnsten Metaphern, wofür ich oben S. 32 bis 34 (vgl. Kultur der Gegenwart XI, ı, 61ff.) die Erklärung gegeben habe. Ganz im Geiste dieser poesiereichen Sprache der altirischen Heldensage wäre die Methapher ‘Conchobars Humpen’ (airedech Conchobair) für die Bütte oder das große Faß, das in Conchobars Halle in Emain Macha stand und das in anderen Texten Olnguala oder Iernguala heißt (s. oben S. 438). Wenn man dann im ıı. Jahrhundert die Metapher des ! Es ist zu beachten, daß in den inselkeltischen Sprachen von alter Zeit bis heute die Verkleinerung (Meiosis) eine sehr beliebte Form der Hyperbel ist, wo- für einige Beispiele. Altir. /omoir bedeutet “Riese” und dient zur Bezeichnung der germanischen Riesengestalten auf Irlauds Boden im Wikingerzeitalter; das Wort ist von mor ‘groß’ mit fo- ‘sub, von heran’ gebildet (vgl. lat. ridere: subridere), wie z. B. Zinmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 467 8./9. Jahrhunderts nicht mehr verstand — zum Teil weil die damalige Form des Wortes airdeog Akk. airdig von der in den alten Sagentexten überlieferten (aradach) erheblich abwieh — , dann ist die Entwicklung, wie ich sie S. 465 ff. skizziert habe, auch wohl verständlich. Mir scheint der letztere Weg sogar der wahrscheinlichere. Welches ist nun die wirkliche Etymologie des Wortes? Die oben S. 462 gegebene Mannigfaltigkeit der Formen schon im 9. Jahrhundert (airedech, eredich, aradach im Nominativ Sing. und dem entsprechend im Dativ und Akkusativ); die jüngere, sichere Spuren der Volksetymologie verratende Form airdeoch (irdeoch): die in YBL. ı14b, 18 vorliegende Etymologisierung von Antiquaren: alles dies weist darauf hin, daß wir ein Fremdwort vor uns haben. Dazu kommt, daß es sich um ein Wort handelt, das ein Gefäß bezeichnet, welches offenkundig mit dem Weinhandel und Weinimport nahe Beziehung hat, und endlich, daß es in Cormaes Glossar in einem Artikel in trauter Gemeinschaft mit den Lehnwörtern ereithir (erater), tulchuba (cupa), sithal (situla) auf- tritt (s. S.462). Da zudem jede vernünftige Etymologie aus den keltischen Sprachen versagt, ist das Wort der Entlehnung in Verbindung mit dem westgallischen Weinhandel nach Irland im höchsten Grade ver- dächtig. Erwägt man alle überlieferten Formen und die Möglichkeiten der Lautausgleichung bei einem femininen @-Stamm (Einwirkung des Nominativs auf Dat. und Akk. Sing., wie in altir. tol: toil für tuil und neuir. Nom. Zoil und fuil für tol und Ähnliches), namentlich wenn es sich um ein Lehnwort handelt, so kann man zwischen einer Aus- fothronn ‘Lärm’ zu torann ‘Donner’, bezeichnet also “ein wenig groß’ (s. Zeitschr. f. deutsches Altertum 32, 243). Das Glas Whisky, das sich ein Ire genelimigt, ınag noch so groß sein, er nennt es immer braon “ein Tropfen’, und wenn man einen Irisch re- denden Iren, um auf bequeme Weise ein Gespräch anzuknüpfen, fragt, ob er einen “Tropfen’ mittrinken wolle, dann antwortet er: ni misde liom, wörtlich “es scheint mir, daß es mir davon nicht schlechter sein wird’ (schaden könnte mir’s wohl nicht), meint aber ‘brennend gern’. Fragt man einen Kymren, dem man begegnet: Sut yr ydych chi? “wie geht’s?’, so antwortet er: go lew (go dda) “ziemlich gut’ (“ein wenig gut), meint aber “sehr gut. Das ist nichts Individuelles, sondern in diesen und vielen Dingen Sprachgebrauch, den man beachten muß, wenn man nicht in unliebsame Situationen geraten will. Beachten muß man diese Art, durch Verkleinerung eine besonders sroße Sache auszudrücken, auch in dem irischen Latein älterer Zeit. Welch eine Fülle von Diminutiven bei Adamnan vorkommen (7. Jahrhundert). davon erhält man einen Begriff durch die Tatsache, daß Reeves (The Life of St. Columba, by Adamnan, S. 442 ff.) aus Adamnans Vita Columbae nicht weniger als 83 charakteristische aufführt, und der Bollandisten Herausgeber derselben Vita sagt im Anschluß an Adamnans contulus: Contulus diminutivum a Conto; videtur singulari quodam studio Adamnanus dimi- nutiva adamasse; ilis enim utitur etiam cum de rebus magnis loquitur und setzt halb als Erklärung, halb als Scherz hinzu: nec mirum, nam et ipsiusmet nomen diminutivum ab Adam est (Acta Sanct. Iun., tom. II, S. 2ıg9b, not. u). Adamınan verrät seine irische Art auch im Latein. So kann und wird indaradach Conchobair “Conchobars Humpen’ eine ähnliche Metapher sein für das große Faß in Conchobars Trinkhalle. 468 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. gangsform aretica oder eretica schwanken; ich möchte die letztere für wahrscheinlicher halten. Ein solches oder ähnliches Wort für "Humpen, Becher’ (erater, poculum) kann ich nirgends in lateinischen, griechischen oder lateinisch-griechischen Glossaren finden, und auch Suchen von be- freundeter Seite half nieht weiter. Ich kann daher nur eine Vermutung bieten. Bei Athenäus IV, Cap.61 (443.d) lesen wir: To1aFTa TronnA evezAc KATANEZANTOC TOY ZÄHmokKPIToY 6 TToNTIANöc EsH TIANTWN TOYTWN EINAI TON AEINÖN MHTPÖTIOAIN TON OINON, Al’ ON KAl TÄC M&eeAc KAl TÄC MANIAC, ETI A& KAl TÄC TIAPOINIAC TITNECBAI" 0Y TOYC EKTIABWC METANAMBÄNONTAC, 0Y KAKÜC 8 XAnKoOYTC ETTIKANOYMENOC ZÄIONYCIOC EN TOIC Enereioic KYAIKWN EPETAC EoH’ Kai TINec OINON ÄrONTEC En eirpecia A1onYcov CYMTIOCIOY NAYTAI KAl KYAIKWN EPETAI. Hier wird «yaikwn er£raı (calicum remiges) ganz klar als eine Metapher für “Trinker’ gebraucht. Wäre hiervon ein Substantiv # EPeTiK# seilie. Kkyaız gebildet, so hätten wir das griechisch-lateinische Wort eretica, aus welchem das altirische eredech (airedech) ganz regel- mäßig entstanden ist. Die Schwierigkeit liegt nicht so sehr darin, daß ich dies eretica oder ein &rerik# im angegebenen Sinne nicht nachweisen kann, als darin, daß «yrikwn &peraı in der Stelle bei Athe- näus anscheinend eine ad hoc gebildete Metapher ist. Eine von Hinz oder Kunz in unserer Zeit einmal gebrauchte Metapher wird schwerlich Ausgangspunkt für eine sprachliche Neubildung werden, während wir bei einer Metapher Luthers, Goethes, Schillers oder Bismarcks wohl so etwas annehmen dürfen. Es kommt also darauf an, entweder eretica (ererixÄä) in Glossaren im Sinne von “Humpen, Pokal’ (crater, poculum) nachzuweisen oder zu zeigen, daß kyaikwn eretaı mehr als eine ad hoc gebrauchte Metapher ist. Ein weiteres in den Kreis der Untersuchung vielleicht fallendes Lehnwort verrät uns der alte Cormae unter seinem Artikel Zscand, wo es heißt: „2 esc -i- uisce. cann dino ainm lestair bis ocdail uisce ocus achoss trianamhedön, d.h. “esc bedeutet Wasser, aber cann ist ein Name für ein Gefäß, welches Wasser verteilt, und es hat eine Handhabe (wörtlich “Fuß’) durch seine Mitte’. Es ist also escand eine ‘ Wasser (esc)-Kanne’. Dann fährt Cormae fort: escand dino -/- sescand la Breinu di et canna nominatur, d. h. ‘escand ist weiter bei den Briten soviel wie (ir.) sescann und wird auch davon und canna genannt‘. Der alte Cormae konnte außer Hebräisch, Griechisch, Latein, Altirisch auch gut Altkymrisch, wie er an vielen Stellen beweist; nun haben wir ein neukymr. hesgen “Schilfgras, Binsen’, das regulär-altirischem sescenn "halb ausgetrockneter Sumpf” entspricht; wie Cormac escop "Schoppen’ und epscop “Bischof” aus episcopus etymologisiert (s. oben S. 441 ff.), so Zıumer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 469 meint er, es sei das ihm aus dem Altkymrischen bekannte hescen 'sedge, rush’ dessen Identität mit altir. sescann er anerkennt, trotzdem wie altir. escann (aus esc und cann) zu etymologisieren. Ein in der kirchlichen Sprache, auch schon der alten Zeit — s.Wb.7d, 9; Ml.94c, 10; Arkınson, Passions and Homilies S. 568 s. v. cailech — sehr häufiges Wort ist calech, Genit. calich. Es ist wie unser Kelch aus lat. calix (calicem) entlehnt; da es aber meines Wissens nie in der Profanliteratur (Literatur der Heldensage) vorkommt auch Kuno Meyer hat Contributions I, 300 dafür keinen Beleg —, so ist es „ohl kirchliches, aber altes Lehnwort, hat also mit unserem Thema njehts zu tun. Ich denke, das Vorgebrachte genügt, um den Niederschlag des westgallischen Weinhandels in altirischer Sprache ins richtige Licht zu setzen; in den zahlreichen Wörtern für “Gefäße” im Altirischen steckt noch manches, das zu etymologischen Versuchen lockt, die aber meinem gegenwärtigen Zweck ferne liegen. Ich führe nur noch einmal die behandelten Wörter mit ihren Ursprungswörtern und den deutschen Entsprechungen vor: escop (escypus, scypus) “Schoppen’; esbicul (escypulus, scypulus) "Schöppele’; cuf, telchube (capa) Kufe’; am (ama) "Ohm’; dabach (dova) “Daube’ oder vielmehr aus “Dauben be- stehend’; eraithir (erater); sithal (situla) Seidel’; escann (canna) "Kanne’. Es erübrigt zum Schluß noch ein Lehnwort zu betrachten, das einen ähnlichen wunderbaren Bedeutungswandel aufweist wie das zuerst er- örterte escop, und zugleich auch sprachlich den Nachweis führt, daß nur der gallische Handel mit Irland die Quelle der Entlehnungen sein kann, was wir bisher auf Grund der historischen Zeugnisse (s. S.365—379 und Cormacs Zeugnis S. 441) annahmen. Die Sprachkelten Irlands nennen sich zu allen Zeiten mit einem Namen, der, wenn wir ihn von Cäsar oder Taeitus überliefert hätten, Gaideli lauten würde, den die nach Irland einwandernden Rassekelten mitbrachten und auf dessen klare etymologische Bedeutung ich in einer späteren Studie komme. Altir. Gaedel “der Ire’, Plur. Gaidil “die Iren’, Gaedelach “ivisch’, woraus neuir. Gaedheal (gesprochen Gael), gae- dhealach und Gaidhealg (gesprochen Gaelic) ‘die irische Sprache’; ebenso in den keltischen Hochlanden bei dieser irischen Kolonie Gaidheal, Gaidhealach und Gaidhlig (Gailic) “Hochländer’, ‘keltische Sprache des Hochländers’ und auf der Insel Man Gailck das aussterbende Manx. Mit derselben Verbreitung in Zeit und Raum und derselben Hart- näckigkeit nennen die irischen Sprachkelten — sowohl die in Irland sitzengebliebenen als die Kolonisten auf der Insel Man (seit Mitte des 3. Jahrhunderts) und die in Westschottland (seit 5. Jahrhundert) — den Fremden, der zu den Gaidelen kommt und gaidelischen Boden 470 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. betritt, Nom. Sing. Gall (aus Gallos), Nom. Plur. Gaill; Gaedel und Gall (Gaidil und Gaill) ist bei den Iren und ihren Kolonien derselbe Gegen- satz wie bei den Westgermanen, wo sie hinkommen, Westgermane: Walah (Vealh), deutsch und welsch., Von rund a. 300 an erscheinen nor- wegische und dänische Wikinger (Normannen) auf dem Boden von Irland, Schottland und Man. Mancherlei sind ihre Namen: gentes, genties, iv. Findgenti "blondhaarige Heiden’ (Norweger), Dubgenti"schwarz- haarige Heiden’ (Dänen, auch gentiles nigri), später sagt man Loch- lannach, Danar (Danmarcach) Nortmann. Aber der allgemeine Name im 9. bis ıı. Jahrhundert ist Gall, Plur. Gaill. Dubgaill und Find- gaill sagt man für Dubgenti und Findgenti (s. Fragments of Irish Annals S. 244) und Dubgall “schwarzhaariger Gall’ (Däne) ist im 10./r1. Jahr- hundert ein gewöhnlicher Eigenname in Irland, woraus neuir. Doyle nach englischer Schreibung geworden ist. Norweger, die in erster Hälfte des 9. Jahrhunderts vielerorts in Irland in Haufen sitzen und durch Verheiraten mit irischen Frauen halb irisch werden, heißen Gall-Gaidil "fremde Iren’ und kommen seit a. 856 in Munster als Hilfs- truppen der Iren (reinen Gaidil) gegen die Wikinger von Dublin (reinen Gaill) vor; ihre Nachkommenschaft, halb Normannen und halb Iren, halb nordische Heiden und halb Christen, ist eine wilde Bande, schlim- mer als die reinen Normannen selbst, wie ein Chronist sagt: auch sie heißen Gall-Gaidil "fremde Gälen’ (Fragments of Irish Annals S. 128; 138 zu a.858; 232 zu a. 909). Insi Gall “Inseln der Gall’ bezeichnet, vom 10. bis 14. Jahrhundert "äußere Hebriden’ und zuweilen Orkneys, weil sie in norwegischer Gewalt waren. Als nicht lange nach der berühmten Schlacht bei Olontarf (a. 1014) ein Munstermann diese be- schrieb und nach den Annalen eine Übersicht der Kämpfe in den beiden vorhergegangenen Jahrhunderten vorausschickte, das wurde dies irische Geschichtswerk genannt Cocad Gaedel re Gallaib “der Krieg der Gälen (Iren) gegen die Gallier (Wikinger)’. Das Bild wechselte. Nachdem Gaidil und die seit ec. 943 christ- lichen @aill sich anfingen auszugleichen in den Orten, wo noch nicht völlig assimilierte Wikinger saßen (Dublin, Wexford, Waterford, Lim- merick), kamen im letzten Drittel des ı2. Jahrhunderts Anglonor- mannen nach Irland; sie englisierten sich in England, und damit kamen Engländer (Sachsen, Sassanach) nach Irland: der allgemeine Name für Anglonormen und Engländer ist nun ebenfalls Gall (Plur. Gaill), Gall-wir "Erde der Gall’ ist im 17. Jahrhundert die entirischte Gegend von Dublin (the Pale). Als die Reformation eine neue Kluft zwischen Gälen und Engländern geschaffen hatte, da bekam das von Gall abgeleitete Adjektiv gallda neben ‘englisch’ die Bedeutung 'pro- testantisch’: teampul gallda ist im Westen von Irland die ‘protestan- Zınner: Über alte Ilandelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 471 tische Kirche’ des Ortes: galldacht ist “englisches Wesen und Ge- baren. Schauen wir nach Schottland: Gall ist in der Sprache des Hochsehotten (Gael) der einen anglischen Dialekt redende Nieder- schotte, gallda ist der des Gälischen unkundige Niederschotte, Galldacht ist Inbegriff der Englisch redenden schottischen Niederlande im Gegen- satz zu Gaeldacht "Gälentum’, dem Inbegriff des Keltentums in den Hochlanden. Habe ich es nötig, die Wichtigkeit der Verwendung von Gall Adj. gallde in irischer Sprache seit ungefähr a. Soo nach Christus für die geschichtliche Zeit Irlands vor dem Jahre 800 näher auszuführen? Wir haben S. 365—370 die geschichtlichen Zeugnisse des 6./7. Jahr- hunderts über die Mercatores cum vino Gallorum, die Galliei nautae kennen gelernt, die an Irlands Küsten handelten und die Flüsse hinauf- fahrend in Irlands Innere; wir sahen, daß “Wein’ einer der Handels- artikel war und haben S. 434—469 eine Reihe der Niederschläge dieses Weinhandels in irischer Sprache kennen gelernt. Eine spätere Studie wird zeigen, daß der Handel Westgalliens nach Irland über die Tage des Ptolemäus, Taeitus, Strabo und Cäsar zurückgeht: Gallier (Galli), gallische Händler waren auf lange Zeit die einzigen Aus- länder auf Irlands Boden, ihr Name (Gall, Plur. Gaill) wurde die generelle Bezeichnung für Ausländer’ (Welsche) in gaide- lischer Sprache! Der Umstand, daß die irische Volkssprache im 9. Jahrhundert dazu überging, den alten Ausdruck Gall allgemein für “Ausländer’ zu verwenden, also die im 9. und 10. Jahrhundert ebenfalls die Fluß- mündungen hinauffahrenden und überall sitzenden Nordmannen (Wikin- ger) damit zu bezeichnen, mußte von der Zeit an Schwierigkeiten für Schriftsteller in irischer Sprache hervorrufen, wenn von wirk- lichen gallischen Händlern der alten Zeit die Rede ist: ebensolche Schwierigkeiten wie im Laufe der Zeiten mit den ihre Bedeutung wechselnden Wörtern Scottus, Scottia, Britannia, Britannicus auftauchten und ebensolche Konfusionen, wie wir sie von Jordanes über Papst Leo X. bis auf Gaston Parıs feststellen mußten (s. S. 390— 394). Wir können dies auch hier in einzelnen Fällen ziemlich deutlich nachweisen und wie man sich zu helfen suchte. Die Stelle aus der lateinischen Vita Kiarani, wo die Mercatores cum vino Gallorum vorkommen, die dem Kiaran ein ingens vas mit Wein verkauften, haben wir S. 368 kennen gelernt; die irische Bearbeitung, die wohl aus dem 10./11. Jahrhundert stammen kann, sagt bezeichnend Tucad telcoma lan d’fm otha tire Franc “es wurde ein Zel-Kufe (s. S. 458) voll von Wein gebracht e terris Franeorum’ (Sroxzs, Lives of Irish saints 131, 4408). Dadurch fällt Licht auf die S. 441 ff. ausführlich behandelte Stelle aus dem Glossar 472 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. des Cormae mac Cuilennain, wo er sagt, epscop fina sei ein Wein- maß /e cennaigib Gall ocus Franc “apud mercatores Gallorum et Fran- corum‘. Cormae schrieb im letzten Drittel des 9. Jahrhunderts, wo Gall schon die neue Bedeutung volkstümlich hatte, aber bei historisch gebildeten Leuten, wie Cormac mac Cuilennain war, auch noch in seiner alten ursprünglichen Bedeutung verwendet wurde, namentlich wenn sie von zurückliegenden Zeiten redeten; Cormaec setzt demnach Franc gewissermaßen als authentische Interpretation von Gall hinzu, um zu verhindern, daß Gall in dem neu aufkommenden Sinn verstanden werde; der jüngere Bearbeiter der Vita Kiarani setzt nur mehr Franc. Cormaec mac Öuilennain ist also für die Übergangszeit in Verwendung des Wortes Gall besonders lehrreich. Er hat einen be- sonderen Artikel, der so lautet Gall cetherda fordingair (“Gall bezeichnet 4 Dinge?) -/- gall corthi cloiche ut prediwimus. adberar gall de ar ütGaill rosuidsetar an Erinn artüs (‘Gall ist ein hoher Steinpfeiler; er wird aber davon gal! genannt, weil die Gallier zuerst sie in Irland setzten’; also gallische Händler lehrten die Iren in römischer Weise Steine mit In- schriften setzen!)'. Gaill dino ainm dosaerchlannaib Frange -/- tribus Galliae et candore corporis rohainmniged: gall |rAna| enim graece lac latine dieitur unde Galli -/- indastai (“Gaill ist ein Name für die Vornehmen der Fran- ken’; dann folgt eine aus Isidor bezogene Etymologie, wonach Galli gleich “die milchigen‘). Sie dana gall is nomen do elu, inde Fer Muman dixit: cocholl chos ngall gemin brain (‘So ist denn gall [drittens] ein Name für den Schwan, weshalb Fer Muman [der Munstermann] sagte: die Hülle [euculus] der Füße der Schwäne ist die Haut des Raben’). Gall dino ainm dochailech -i. gallus -/- dinni is galea capitis nominatur (“endlich ist gall Name für den Hahn, d. h. gallus, der seinen Namen von dem Kamme (galea capitis) hat’). Es könnte manchem seltsam vorkommen, daß Cormac hier die zu seiner Zeit gebräuchliche Bedeutung des Wortes Gall nicht hat, die er ja unter epscop fina stillschweigend voraussetzt, wenn wir eben den Zusatz Frange richtig gedeutet haben. Es ist dies aber weder seltsam noch wunderbar: Cormae gibt ja nicht ein Wörterbuch der Sprache seiner Zeit, sondern ein Wörterbuch obsoleter und schwieriger Wörter. Daher erklärt es sich, daß er unter dem Artikel Gall die Jedermann zu seiner Zeit geläufige Bedeutung nicht aufführt, das Wort Gall aber an anderen Stellen ruhig in dem geläufigen Sinne verwendet. So hat er einen Artikel langfiter -/- ainglaiss indsin . lang Fota . feitir -|- glas nanGall ‘Langfeter, das ist Anglisch, lang (bedeutet) lang und /etir ist Fessel bei den Gall’; er weiß also, daß altir. lang- ! Wir werden im Verlauf der Untersuchung darauf zurückkommen. Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2 473 ‚fiter (ebenso wie kymr. Ilyfethair) anglisches Lehnwort ist, erklärt die beiden Teile des Kompositums richtig und sagt dabei feilir (ags. ‚feter) sei in der Sprache der Gall dasselbe wie g/as im Altirischen. Hier also verwendet Cormae Gall im Sinne seiner Zeit für Ausländer überhaupt, also auch für "Angelsachse’. An einer anderen Stelle ver- wendet er das Wort offenkundig für “Wikinger, Normanne’; nachdem er blind in der Bedeutung ‘Speichel eines toten Mannes’ erklärt hat, fährt er fort blindauga caech in lingua Galleorum dieitur “blindauga sagt man in lingua Galleorum für das altir. caech’ (“blind’ —= lat. caecus, got. haihs, kymr. coeg). Hier ist Gall! im Sinne “Wikinger” verwendet, und in demselben Sinne kommt es auch in einem von Cormaec unter dem Artikel fe zitierten altirischen Gedicht neben Gaedel “Ire’ vor: Dirsan beith imbethaid dam deis rig Gaedel ocus Gall “traurig ist es für mich im Leben zu sein nach dem König der Iren und Wikinger”. Es würde zu weit führen, wenn ich untersuchen wollte, wieweit in unserer Rezension der altirischen Gesetze Gall! noch die ursprüng- liche Bedeutung hat ‘gallischer Händler’ und wieweit die jüngere “Aus- länder überhaupt’ (Welscher). Das möchte ich noch bemerken, daß die Übertragung des Wortes Gall auf “Ausländer überhaupt’ in der irischen Sprache schon vor der Wikingerankunft beginnt; zuerst wurde es wohl uneigentlich auf "Angeln’ angewendet. Iren hatten von a. 633 an das anglische Nordhumberland christianisiert und stellten den Hauptklerus (Aidan 633 — 652, Finan 652 — 66 ı, Öolman 66 1 — 664): als aber a. 664 auf der Synode von Strenaeshale der Nordhumbrer- herrscher Osuiu sich in Frage der Osterfeier und Tonsur auf Seite der Anhänger Roms gegen die Iren stellte, verließ Abtbischof Colman a. 664 zornig mit den Iren Nordhumberland; etwa 30 Anglen folgten ihm und ihnen gründete Colman in Mayo (Mageo) ein Kloster, das noch in Bedas Zeit blühte (Beda, Hist. ecel. IV, 4). Von nun an (a. 664) strömten Angeln und Sachsen in Scharen nach Irland, so daß Aldhelm am Ende des 7. Jahrhunderts ganz zornig darüber ist, da man zu jener Zeit in Nordirland noch schismatisch war. Manche dieser Anglen werden auch in andere irische Klöster übergegangen sein und dort ihr Leben beschlossen haben. Wenn also die Ulsterannalen a. 705 melden Ossene filius Galluist, abbas Cluana micu Nois pausat, so ist schon wegen Össene, das nur ein anglisches ÖOsuine ist, klar, daß der Vater dieses Abtes von Clonmacnois (G@allust) ein Angle (Gall) namens ! Quod monasterium usque hodie ab Anglis tenetur incolis. Ipsum namque est, quod nunc grande de modo effectum Muigeo consuete vocatur, et conversis iamdudum ad meliora instituta smnibus, egregium examen continet monachorum, qui de provincüs Anglorum ibidem collecti ad exemplum venerabilium patrum sub regula et abbate canonico in magna conti- nenlia et sinceritate proprio labore manuum vivunt. Es ist a.731 wo Beda schreibt. 474 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. Justus war, der vielleicht Gallust genannt wurde zum Unterschied von einem Iren, der auch den kirchlichen Namen Justus trug. In Gall ulcach ‘der bärtige Gall’, dessen Tod Tigernach zu a. 729 zwischen dem Seriba von Kildare und dem Seriba von Glonmacnois meldet (s. Heınessy, Ulsterannals I, 183, Ann. 10), ist wohl auch so ein in Irland geblie- bener Angle zu suchen; ebenso hat der Schreiber von Clonmaenois. Gallbran, dessen Tod die vier Meister a. 768 melden, in seinem Namen den Zusatz zu dem gewöhnlichen irischen Namen Bran (Rabe) wohl seinen Beziehungen zu einem angelsächsischen Klosterbruder, dessen Freund oder Leibfuchs er gewesen war, zu danken. Die Anwendung von Gall auf andere Fremde als ‘gallische Händler’ in der irischen Volkssprache geht also wohl in zweite Hälfte des 7. Jahrhunderts zurück. Wenn aber das Wort Gall im 6. Jahrhundert bei einem Iren als Beiwort erscheint, dann werden wir irgend eine Beziehung zu den “gallischen’ Händlern suchen müssen, und es ist ja nicht schwer, sich solche zu denken: es ist ebenso wahrscheinlich bei dem lebhaften Handelsverkehr Westgalliens mit Irland, daß ein gallischer Seefahrer oder Händler in Irland dauernd blieb und eine Irin heiratete, wie es denkbar ist, daß aus dem in Irland, nachweislich seit den Tagen Strabos bis tief ins Mittelalter, laxen Verkehr der irischen Frauen mit Männern Folgen entstanden. Wenn Söhne solcher Gall! dann zu ihrem Namen von Zeitgenossen den Zusatz Gall erhielten, ist es nicht wunderbar. Das ist meines Erachtens die am nächsten liegende Er- klärung des Einsiedlers im Steinachtale, Gallus, der a. 589 oder 590 mit Columban das Kloster Bangor in Ulsterland verließ: sehr viele irische Heiligen der alten Zeit sind uns meist nur unter den Bei- namen bekannt, die sie sich im Kloster selbst wählten oder die man ihnen beilegte, und so wird der Name Gallus, der nur ein Beiname war, auf irgendwelche Beziehungen seines Trägers zu einem 'gallischen’ Vater hinweisen‘. Gall (lat. Gallus) oder Gallech (lat. Gallicus) als Name ! ‚Jonas von Bobio gebraucht in der Vita Columbans (I, ıı) zweimal den Namen Gallus; ebenso haben die ältesten Aufzeichnungen in Breviarien des Martyrologium Hieronymianum zum 16. Oktober nur Depositio sancti Galli confessoris und ähnlich (s. Kruscn in Mon. Germ. Script. Merov. IV, 229), und in der weiteren Literatur findet sich nur die Form Gallus. Demgegenüber erscheinen in alten Urkunden des Stiftes St. Gallen, wo der Stifter erwähnt wird, die Namensformen Genitiv Gallonis, Gallunis, Galluni häufig, vereinzelt Callo oder Calo, Calianus (s. Warımann. Die urkund- lichen Forınen des Namens Gallus im Anzeiger für Schweizer Geschichte 1863, S. 33ff.); von Mitte des 8. Jahrhunderts an wird dann die literarische Form (Gallus, Genitiv Galli) auch in den Urkunden immer häufiger. Diese Tatsache hat zu wunderlichen Schlußfolgerungen geführt, die ieh wohl am kürzesten charakterisiere, wenn ich aus Warrengacn, Deutschlands Geschiehtsquellen (I, rg in 6. Aufl., I, 133 in 7. Aufl.) den Satz anführe: “Einer von jenen ursprünglichen zwölf Gefährten, die mit Columban ı . Zınser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 2. 475 oder Beiname eines Iren im 5./6. Jahrhundert müssen wir so in irgend- welche Beziehungen zu den Mercatores cum vino Gallorum und Galliei naulae setzen, die in jener Zeit aus alter Gewohnheit nach Irland kamen (s. S. 367— 378), wie Dubdgall im Irland des 10./1 1. Jahrhunderts (s. Ulsterannalen a. 925, 980, 994, 1014, 1069, 1096) auf Beziehungen zu den Dänen (Dudgaill), die damals im Lande weilten, hinweist. Schließen wir ab, indem wir uns noch einmal kurz vor Augen führen, welche Bedeutungswandlungen der an erster (S. 441 ff.) und an letzter Stelle (S. 469) betrachtete Niederschlag des westgallischen von Bangor auszogen, war Gallus, in älterer Form Callo, Gallunus, der in Alamannien zurückblieb. Hieraus kann man lernen, wie man Urkunden nieht benutzen soll. Der Schluß Warrengacas und anderer ist falsch. r. Callo oder Gallunus ist nicht ältere Forın. Die Urkunden sind keine des Heilixen Gallus selbst, sondern solche, in welchen das Stift St. Gallen genannt wird, und sind alle jünger als Jonas von Bobio. Columban starb in Bobio a. 615, und 3 Jahre später trat Jonas in Bobio ein, wo noch Gefährten des Columban und Gallus lebten; später (nach a. 628) ging Jonas nach Gallien, wobei er sicher Luxeuil besuchte und auch Gallus selbst sah, denn in der Vita Columbans sagt Jonas am Schluß einer Episode, die ein Abenteuer des Columban und Gallus erzählt, Haec nobis supradictus Gallus sepe narravit (Vita Col. I, ır in Mon. Gerim. Seript. Merov. IV, 77, 27). Die Vita Columbans ist a. 640/41 geschrieben und Gallus (latinisiert aus irisch Gall wie Columbanus aus irisch Colum- ban) ist die älteste und absolut sichere Form des Namens von Columbans be- rühmtesten Genossen. 2. Callo oder Gallunus sind, vom Standpunkt des Irischen be- trachtet, Unsiun, und aus der Annahme, sie seien ältere Formen, erklärt sich nichts, nicht einmal wie Jonas dazu kommt, als lateinische Form Gallus zu verwenden 3. Gelt man aber davon aus, daß die durch Jonas von Bobio (a. 640/41), die Brevi- arien und konstanten Gebrauch in der Literatur gesicherte Form Gallus so die La- tinisierung des irischen Namens Gall des 6. Jahrhunderts in der im Text gegebenen Bedeutung ist, wie Columbanus Latinisierung eines irischen Nominativs Columban ist, dann werden die jüngeren urkundlichen Formen vollkommen verständlich als Ale- mannisierungen des Namens Gall. Als Columban a. 613 nach dreijährigem Auf- enthalt am Bodensee mit Gefährten ins Langobardenreich weiterzog, da ließ er den Genossen @all so gut wie allein unter Alemannen zurück. Junge Alemannen waren anı Bodensee und später im wilden Steinachtal die Gefährten Galls. Ihre Namen (Rufnamen) gingen, wenn nicht alle, so doch vornehmlich, auf o aus: Heimo, Bruno, Gero usw. werden sie geheißen haben, und daß sie den verehrten papo (s. oben S. 28 ff. Anm.) auch Ga/lo nannten, ist doch nicht wunderbar: hieraus erklären sich sowohl die latinisierten Genitive Gallonis, Gallunis der Urkunden als der Nominativ Gallunus (Genit. Galluni). Als Gallus im Alemannenlande lebte (von a. 610 bis ins 2. Viertel des 7. Jahrhunderts), stand man noch auf der ersten Stufe germanischer Lautver- bindung; es trat die zweite, sogenannte hochdeutsche ein, und wie man in St. Gallen nun Akot und Kero sagte, so wurde der zu Gallo alemannisierte Ire Gall weiterhin regelmäßig zu Callo (vgl. auch pfaffo aus papo) verschoben, wie wir auch in einer St. Gallener Handschrift des 10. Jahrhunderts (s. Mon. Germ., Script. rer. Merov. IV, 241) einen Iren Tüdthac haben, was doch nur der ganz gewöhnliche altirische Name Dubthach (neuir. O’Duf'y = altir. O’Dubthaig) ist. Die urkundlichen Formen haben uns also keine älteren Namensformen von Columbans Genossen aufbewahrt, lehren uns aber, daß der Einsiedler des Steinachtals so tief in das Herz seiner jungen alemannischen Freunde und deren Nachfolger eingedrungen war, daß sie ihn sprachlich wie einen der Ihrigen behandelten. 476 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 18. März 1909. Weinhandels nach Irland in irischer Sprache durchgemacht haben. Der Keltisch redende Hochschotte wird bei easbuig gallda einen Englisch redenden, des Gälischen unkundigen Bischof Niederschottlands im Auge haben; der heutige Ire in Connaught wird bei easbog gallda an einen protestantischen Bischof denken, wie sie die englische Staatskirche auch nach ihrer Entstaatlichung in Irland hat. Unter espuc (escup) gallda hätte ums Jahr 1100 in Irland niemand an etwas anderes ge- dacht als an einen “Wikingerbischof’ in Dublin oder Limmerick: solche saßen zwischen Ende des ı0. bis Mitte des ı2. Jahrhunderts in Dublin, Waterford, Limmerick außerhalb der irischen Kirche, die ihre Weihen in Canterbury holten, weil der Oberherrscher des irischen Normannenstaates Amlaib mae Sitrieca (nord. Olafr Sigtryggvasonr) a. 943 in Northumberland durch den Erzbischof Wulfhelm von Canter- bury in Gegenwart König Eadmunds von England die Taufe empfangen hatte. Gehen wir weitere 500 Jahre zurück: escop gallde würde Co- lumban von Bobio (gest. 615), Columba von Hi (gest. 597) und Kiaran von Clonmacnois (gest. 548) einen "gallischen Schoppen’ mit seinem Inhalt an Bordeauxwein vor die Augen gezaubert haben. So ändern Wörter, vor allem Lehnwörter, ihre Bedeutung im Wandel der Zeiten, und manchem Leser dieser Untersuchung wird es dabei wie dem Burg- wächter von Cruachu gehen, als ob er seinen “Kopf in einer Kufe Wein’ hätte (s. oben S. 437); wessen Sehkraft aber zum Lesen sprach- licher Palimpseste hinreicht, der kann auch hinter den modernen Sprach- formen mancherlei über die irische Geschichte der letzten 1800 Jahre herauslesen. Ich wende mich nun demnächst zu geistigen Gütern anderer Art, die Irland durch seinen Verkehr mit Westgallien in dem vorläufig in Betracht kommenden Zeitraum aus Europa auf direktem Wege bezog. Ausgegeben am 25. März. SITZUNGSBERICHTE 1909. ai XVI. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 18. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers (i. V.). 1. Hr. Liesıscn las über Silberantimonide. (Ersch. später.) Die auf den Silbererzgängen von Andreasberg und Wolfach vorkommenden, unter der Bezeichnung Dyskrasit zusammengefassten Antimonide des Silbers bestehen im unveränderten Zustande zum Theil aus der Verbindung Ag;Sb, die in rhoinbischen Krystallen auftritt und in körnigen Massen an ihren Cohäsionseigenschaften zu erkennen ist, zum Theil aus silberreichen Mischungen (Ag, Sb) in feinkörnigen Aggregaten, an deren Individuen eine Begrenzung durch Krystallpolyeder nicht wahrzunehmen ist. Indessen lässt sich aus den Wachsthunisformen von synthetisch dargestellten Mischungen entnehmen, dass diese Mischungsreihe wie das in ihr vorwiegend enthaltene Silber dem regulären System angehört. Die Grenzmischkrystalle haben angenähert die Zu- sammensetzung AgsSb. 2. Hr. Prof. K. Prrer in Greifswald übersendet einen S.-A. aus dem Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen: Experimentelle Untersuchungen über individuelle Variation in der thierischen Ent- wicklung. Leipzig 1909, und fünf kleinere Mittheilungen, als Ergeb- nisse seiner in den Jahren 1905 und 1906 mit Unterstützung der Akademie auf der Zoologischen Station in Neapel ausgeführten Unter- suchungen. Sitzungsberichte 1909. 44 478 Sitzung der phys.-matlh. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur. Von E. Hagen und H. Rusgenss. Mitteilung aus der Physikalisch- Technischen Reichsanstalt. (Vorgetragen am 4. März 1909 [s. oben S. 347].) Nach unserer heutigen Auffassung ist das optische Verhalten der meisten Körper durch die um feste Gleichgewichtslagen schwingen- den Elektronen und elektrisch geladenen Atomgruppen bedingt. Bei den Metallen spielen daneben die freien oder Leitungselektronen eine wichtige Rolle. Ihr Einfluß ist um so größer, zu je längeren Wellen man fortschreitet; in dem langwelligsten Teile des Spektrums, welches der Untersuchung noch zugänglich ist, werden die optischen Eigen- schaften der Metalle fast ausschließlich durch die freien Elektronen bestimmt. Daß der Einfluß der gebundenen Elektronen und elektrisch geladenen Atomgruppen hier nahezu vollständig verschwindet, zeigt sich am deutlichsten dadurch, daß sich das optische Verhalten der Metalle für lange Wellen durch Gleichungen darstellen läßt, welche neben der Wellenlänge der Strahlung nur das elektrische Leitvermögen enthalten. Diese Formeln lassen sich unter gewissen vereinfachenden Voraussetzungen aus der Maxwerıschen Theorie herleiten‘. Auf diesem Wege wird man zu der Beziehung geführt: (1) J= 2 A Hierin bedeutet J das Emissionsvermögen des Metalls, wenn man das- jenige des schwarzen Körpers für die gleiche Wellenlänge gleich 100 setzt; A die Wellenlänge der betreffenden Strahlung in u; c den spezifi- schen Widerstand des Metalls, d. h. den Widerstand eines Drahts aus dem betreffenden Material von ım Länge und ı qmm Querschnitt, aus- gedrückt in Ohm. Die Konstante X ist keine empirische Größe, son- dern ergibt sich aus der Maxwerrschen Theorie zu \ 10"3 (2) K=:2)/ 5 —B0oGE wenn man für die Lichtgeschwindigkeit ce ihren Zahlenwert einsetzt. ! Max Pranck, Diese Berichte 1903, S. 278. E. Hagen und Rugens: Emissionsvermögen der Metalle. 479 Diese Formel ist durch unsere früheren Versuche für 14 reine Metalle und 23 Legierungen geprüft und im Gebiete langer Wellen be- stätigt worden‘. Aber auch für kürzere Wellen von ı2 u, Su, ja sogar von 44 gilt die Gleichung mit einer gewissen Annäherung. Die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur, welche durch die obige Formel (1) mit dem Temperatur- koeffizienten des elektrischen Widerstandes in einfache Beziehung ge- bracht wird, ist von uns gleichfalls früher an einem Beispiel, nämlich dem Platin, für die Wellenlänge A = 25.5 u untersucht worden, und es hat sich auch nach dieser Richtung eine angenäherte Übereinstimmung zwischen Theorie und Experiment ergeben. Die Versuche, über welche hier berichtet werden zn beschäf- tigen sich gleichfalls mit der Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur. Wir haben uns die Aufgabe ge- stellt, diese Abhängigkeit für eine Anzahl von Metallen und Legie- rungen und für verschiedene Wellenlängen des Spektrums zu prüfen. Wie aus zahlreichen optischen Messungen bekannt ist, zeigen die Kon- stanten der Metalle im sichtbaren Spektrum nur äußerst geringe Än- derungen mit der Temperatur”. Unsere früheren Versuche dagegen haben in Übereinstimmung mit der elektromagnetischen Lichttheorie sehr erhebliche Änderungen der optischen Konstanten im ultraroten Spektrum erkennen lassen. Es ist ohne Zweifel von Interesse, fest- zustellen, in welchem Spektralbereich diese Abhängigkeit der optischen Konstanten der Metalle von der Temperatur zuerst auftritt bzw. an welcher Stelle des Spektrums die »optischen« Temperaturkoeffizienten in die »elektrischen« übergehen. Bis jetzt haben wir solche Messungen für zwei Wellenlängen des ultraroten Spektrums (26.0 u und 8.85 u), welche den Reststrahlen von Fluorit und Quarz entsprechen, und zwar an drei reinen Metallen und vier Legierungen ausgeführt. Bei der Auswahl der untersuchten Metalle und Legierungen haben wir darauf geachtet, nur Materialien von guter Politurfähigkeit und geringer Oxydierbarkeit zu verwenden, und unter diesen haben wir wiederum solche mit möglichst verschiedenem elektrischen Leitver- mögen und Temperaturkoeffizienten bevorzugt. Von diesem Stand- punkte aus erschienen uns Silber, Platin und Nickel sowie die Le- gierungen Messing, Platinsilber, Konstantan und Nickelstahl am ge- eignetsten. ! E. Hagen und H. Rusens, Diese Berichte 1903, S. 296 u. 410; Ann. d. Phys. (4) 11, S.873, 1903; Verhandl. der Dt. Phys. Ges. 1904, S. 128. 2 Vel.u.a. R.Sıssınsa, Arch. Neerland. 20, S. 172, 1836; P. Drupe, Wien. Ann. 39, S. 538, 1890; B. Zermans, Commun. of the Lab. of Physies at the univers. of Leyden, Nr. 20, 1895; A. Prrüser, Wien. Ann. 58, S. 493, 1896. 44* 480 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Die Bestimmung des Emissionsvermögens der Metalle erfolgte bei unseren früheren Versuchen in der Weise, daß wir die Strahlung eines schwarzen Körpers und der zu untersuchenden blanken Metall- fläche für die gleiche Temperatur und für die gleiche Wellenlänge miteinander verglichen. Der Quotient aus den beiden beobachteten Strahlungsintensitäten lieferte dann ohne weiteres das gesuchte Emis- sionsvermögen. Dieses einfache Verfahren erwies sich bei der vor- liegenden Untersuchung nicht als empfehlenswert, da sich die Not- wendigkeit ergeben hatte, die strahlenden Metallplatten und das als »schwarzer Körper« dienende Hohlgefäß dureh getrennte Vorrich- tungen zu erwärmen. Genaue Gleichheit der Temperaturen war in beiden Apparaten nur mit großem Zeitaufwand zu erreichen. Wir gingen deshalb dazu über, sowohl für die zu untersuchenden Metalle als auch für den schwarzen Körper die Abhängigkeit der Strahlungs- intensität von der Temperatur durch besondere Versuchsreihen zu be- stimmen und die Ergebnisse dieser Versuchsreihen durch Kurven dar- zustellen. Aus diesen Kurven wurden die Strahlungsintensitäten für bestimmte Temperaturen (100°, 200°, 300°, 400°, 500° C.) durch Interpolation entnommen und mit Hilfe dieser interpolierten Werte die Emissionsvermögen durch Division berechnet. Dieses Verfahren setzt jedoch voraus, daß alle Versuchsreihen bei der gleichen Emp- findlichkeit der Anordnung beobachtet oder auf dieselbe Normalemp- findlichkeit umgerechnet werden. Da die Empfindlichkeit des Gal- vanometers im Laufe der Zeit gewisse Schwankungen aufwies, waren wir genötigt, an jedem einzelnen Beobachtungstage die Empfindlich- keit unserer Anordnung durch Beobachtung einiger Punkte der Iso- chromate des schwarzen Körpers zu ermitteln und hiernach unsere übrigen Beobachtungsdaten auf die als »normal« angenommene Emp- findlichkeit umzurechnen. Die von uns gewählte Versuchsanordnung ist in Fig. ı dargestellt. A bedeutet einen elektrischen Ofen, in welchem die zu untersuchenden Metalle erhitzt wurden. Der Ofen bestand aus 3 Teilen, nämlich dem Mittelblock MM, und den beiden Seitenteilen / und H,. Alle 3 Teile waren aus Kupfer gefertigt und fest ineinandergefügt, der Mittelblock massiv, die Seitenteile hohl, mit einer Wandstärke von ıo mm. Auf die beiden Seitenteile waren die Heizspiralen aus Konstantandraht ge- wickelt. Die durch die Heizspiralen erzeugte Stromwärme wurde dem Mittelblock durch Leitung zugeführt. Seine Temperatur wurde mit Hilfe eines Silber-Konstantan-Thermoelements 7, welches durch eine seitliche Bohrung in das Innere des Blocks eingeführt war, gemessen. Die zu untersuchenden Metallscheiben waren kreisförmige etwa ı mm dicke ebene Platten von 50mm Durchmesser. Sie wurden mit Hilfe von Spring- E. Hagen und Rusens: Emissionsvermögen der Metalle. 48] Fig. 1. ringen gegen die ebenen Stirnflächen des Mittelblocks angepreßt. Die äußere Mantelfläche des elektrischen Ofens war zum Schutze gegen Wärmeverluste mit mehreren Lagen Asbestpappe umwunden. Um die Oxydation der erhitzten Metallplatten nach Möglichkeit zu verhindern, wurde während der Erhitzung beständig ein Strom trockenen Stick- stoffs durch ein seitliches Rohr £ in den Mittelblock und von da in das Innere des elektrischen Ofens geleitet. Auf diese Weise konnte Nickel bis 500°, Konstantan bis nahezu 400°, Messing und Nickel- stahl bis 300° oxydfrei erhalten werden. Der zur Aussonderung der Reststrahlen und zur Messung der Strahlungsintensität dienende Teil der Versuchsanordnung befand sich in einem fast vollkommen geschlossenen Kasten X. Derselbe enthielt die Thermosäule Z, den Hohlspiegel G, die für die Erzeugung der Reststrahlen erforderlichen Kristallplatten # sowie ein von außen ab- lesbares Thermometer. Im Gegensatz zu unserer früheren Versuchs- anordnung, bei welcher wir nur 3 retlektierende Fluoritplatten ver- wendet hatten, wurden hier deren 4 angeordnet, weil es sich heraus- gestellt hatte, daß bei den hier angewendeten höheren Temperaturen die mit Hilfe eines schwarzen Körpers und dreier Fluoritflächen erhaltenen Reststrahlen nicht mehr völlig rein waren, sondern bis 2 Prozent Ver- unreinigung durch kurzwellige Strahlung enthielten. Bei 4 Reflexionen erwiesen sich die Strahlen bis 500° als sehr rein. Die mittlere Wellen- länge der Reststrahlen von Flußspat wächst, wie früher gezeigt worden ist, merklich mit der Zahl der reflektierenden Flächen‘. Diese ! H. Rusess, Wied. Ann. 69, S. 576, 1899. 482 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Tatsache findet ihre Begründung in der erheblichen Inhomogenität dieser Strahlen und in dem Umstand, daß in dem Spektralgebiet zwi- schen 24x und 324 die längeren Wellen stärker reflektiert werden als die kürzeren. Unter den hier herrschenden Bedingungen beträgt die mittlere Wellenlänge der Reststrahlen von Flußspat etwa 26.04 (gegen 25.54 bei 3 Reflexionen)‘. Bei den Versuchen mit Reststrahlen von Quarz erwiesen sich drei reflektierende Flächen zur Erzeugung reiner Reststrahlen für das hier in Frage kommende Temperaturbereich als ausreichend. Zur Beseitigung derjenigen Reststrahlen, welche von den langwelligen Ge- bieten metallischer Reflexion bei dem Quarz” herrühren, wurde eine Fluoritplatte in den Strahlengang eingeschaltet. Der Eintritt der Wärmestrahlen in den Kasten A erfolgte durch die wassergespülten Diaphragmen C und (€, nach Aufziehen des Klapp- schirmes D. Das Diaphragma € hatte die Gestalt eines zylindrischen Rohres von 7 em Länge, 4.5 cm äußerem Durchmesser und 3.5 em lichter Weite. Zur Messung der von den Metallen ausgesandten Strahlung wurde der elektrische Ofen, welcher mittels Rollen auf Schienen beweglich war, so weit vorgeschoben, bis die strahlende Metallfläche nur noch 1.5 mm von dem offenen Ende S des Diaphragmas C entfernt war. In dieser Stellung befand sich zwischen der inneren Manteltläche des Ofens und der äußeren Mantelfläche des zylindrischen Diaphragmas C noch ein Luftraum von 2.5 mm Weite. Um die Temperatur auf der inneren Oberfläche dieses Diaphragmas trotz der von außen eindringenden Wärme konstant zu halten, wurde im Innern des Hohlzylinders C’ eine konaxiale zylindrische Scheidewand angeordnet und die Wasserspülung so eingerichtet, daß das einströmende Kühlwasser gezwungen wurde, zuerst längs der inneren Wandung des Hohlzylinders bis zu dem Rohrende S zu fließen und von da längs der äußeren Mantelfläche zurückzuströmen (vgl. Fig. 1). Würde also das Kühlwasser in dem äußeren Mantel des zylindrischen Diaphragmas € durch den elektrischen Ofen auch um einige Grade erwärmt, so konnte sich diese Temperaturerhöhung doch nur zu einem verschwindend geringen Teil auf die innere Oberfläche des Hohlzylinders übertragen. Außer den Diaphragmen C’ und (, wurde, wie in unserer früheren Anordnung, eine größere Zahl blanker Metall- schirme zum Schutze gegen fremde Strahlung angebracht. Das zur Spülung der Diaphragmen C und (C, sowie des Klappschirmes J) dienende Vgl. die Anmerkung auf S. 890 unserer Abhandlung in den Ann.d. Plıys. TI, 1903. Auch bei = 20.75 u besitzt der Quarz ein Gebiet starker metallischer Re- flexion, welches intensive Reststrahlen liefert. Diese werden von einer 4 mm dieken Fluoritplatte vollkommen absorbiert, während eine solche Platte die kurzwelligen Rest- stralllen des Quarzes von der Wellenlänge 8.85 » noch fast ungeschwächt hindurchläßt. ui —- Er I. 0 —-. E. Hagen und Rusens: Emissionsvermögen der Metalle. 483 Kühlwasser wurde mit Hilfe einer besonderen Heizvorrichtung auf die gleiche Temperatur gebracht, welche im Innern des Kastens A herrschte. Diese Vorsichtsmaßregeln gaben die Sicherheit, daß die beobachtete Reststrahlung nur von der Oberfläche des untersuchten heißen Metalles herrühren konnte. Die symmetrische Form des Ofens gestattete es, zwei verschiedene Metallplatten gleichzeitig zu erwärmen und unmittelbar hintereinander auf Strahlung zu prüfen. Hatte der Ofen konstante Temperatur an- genommen, so wurde zuerst die Strahlung der einen Platte durch 5 Ausschläge gemessen; alsdann wurde der Ofen zurückgeschoben, um ı80° gedreht und wieder vorgeschoben. Jetzt befand sich die andere Metallplatte vor dem Diaphragma (©, und auch ihre Strahlung wurde durch 5 Ausschläge festgestellt. Zwischen je 2 Ausschlägen wurde stets eine Temperaturmessung an dem Thermoelement vorgenommen. Eine entsprechende Messungsreihe wurde dann bei einer um etwa 50° höheren Temperatur ausgeführt und in dieser Weise fortgefahren, bis die betreffende Maximaltemperatur erreicht war. Zum Schluß wurden wiederum einige Messungsreihen bei tieferer Temperatur vor- genommen, hauptsächlich um festzustellen, daß die Metallplatten bei den höchsten Versuchstemperaturen nicht durch Oxydation gelitten hatten. Stimmten die im Anfang erhaltenen Emissionswerte nicht mit den am Schluß für die gleiche Temperatur beobachteten überein, so wurde die Reihe verworfen. Als schwarzer Körper diente bei unseren Versuchen ein kupfernes Hohlgefäß (Q, Fig. ı), welches sich in einem elektrisch heizbaren Palminbade befand und welches auf seiner inneren Oberfläche mit Kobaltoxyd geschwärzt war. Dieser schwarze Körper konnte an Stelle des elektrischen Ofens vor das Rohrende S geschoben werden. Eine in der Heiztlüssigkeit befindliche, von außen zu be- tätigende Rührvorrichtung sorgte für gleichmäßige Temperaturver- teilung; die Temperaturmessung erfolgte auch hier mit Hilfe eines 'Thermoelements aus Silber und Konstantan. Um einen einwandfreien Vergleich der von den Metallllächen ausgesandten Strahlung mit der- jenigen unseres schwarzen Körpers zu ermöglichen, war es notwendig, dem letzteren eine Öffnung zu geben, welche größer war als der innere Durchmesser des Diaphragmas €. Dieser Umstand und die nicht ganz gleichmäßige Sch wärzung des als schwarzer Körper dienenden kupfernen Hohlgefäßes ließen es uns zweifelhaft erscheinen, ob die von ihm ausgesandte Strahlung als völlig schwarz anzusehen sei. Wir haben deshalb seine Wirkung mit derjenigen des früher von uns verwendeten mit Ruß geschwärzten »schwarzen Körpers« von nur 22 mm Öffnung verglichen. Zu diesem Zweck wurde noch ein drittes wassergespültes Diaphragma in den Strahlengang eingeschaltet, dessen lichte Weite 484 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. geringer war als die Öffnung beider schwarzen Körper. Es ergab sich, daß der neue Körper mit großer Öffnung bei A= 26u ein um 4 Prozent geringeres Emissionsvermögen besaß als der alte und daß diese Differenz bei A = 8.85 etwa 3 Prozent betrug. Mit Hilfe dieser Zahlen wurden sämtliche beobachteten Strahlungsintensitäten auf die Strahlung unseres alten schwarzen Körpers bezogen. Die Anwendung des Palmins als Heizflüssigkeit machte es mög- lich, den schwarzen Körper bis zu Temperaturen von 300° zu er- wärmen. Durch oft wiederholte Messungsreihen wurde die Isochromate des schwarzen Körpers bis zu dieser Temperaturgrenze für die beiden untersuchten Spektralgebiete festgestellt und mit den Ergebnissen der Strahlungsgleichung des Hrn. Prasck verglichen. Bei Annahme der Konstanten = 14500 war die Übereinstimmung der berechneten und beobachteten Werte eine vollkommene; indessen läßt sich den Beobachtungen auch mit einer um einige Prozente größeren oder kleineren Konstanten innerhalb der Grenze der Beobachtungsfehler genügen. Für Temperaturen über 300° haben wir die Prancksche Gleichung mit der Konstanten € = 14500 zur Extrapolation unserer Messungen verwendet. Bevor wir an die Ausführung unserer Strahlungsmessungen gingen, war es nötig, festzustellen, wieweit die an der Oberfläche der strahlenden Metalle herrschende Temperatur mit derjenigen über- einstimmt, welche wir im Zentrum des Mittelblocks unseres elek- trischen Ofens mit Hilfe des 'T'hermoelements maßen. Da an der freien Oberfläche der Metallplatten eine beträchtliche Abgabe von Wärme nach außen hin stattfindet, welche auf dem Wege der Leitung aus dem Innern des Mittelblocks wieder ersetzt werden muß, so ließ sich das Vorhandensein eines nicht zu vernachlässigenden Temperatur- gefälles zwischen dem Zentrum des Mittelblocks und den strahlenden Metallflächen vorauszusehen. Zur Messung dieser Größe wurde eine kreisförmige ebene Kupferscheibe von 50 mm Durchmesser und 3 mm Dieke mit einer radialen Rinne versehen, in welcher gerade ein Thermoelement mit isolierten Drähten (T,) Platz fand. Diese Platte wurde, mit der glatten Fläche nach außen, gegen eine der Stirnflächen des Mittelblocks in unserem elektrischen Ofen angepreßt, wie dies bei den auf Strahlung zu untersuchenden Metallplatten geschah. Die Lötstelle des Thermoelements 7, befand sich dann nahe der Mitte der Kupferplatte und war nur I mm von der freien Oberfläche der- selben entfernt; dagegen betrug der Abstand der Lötstelle von dem Zentrum des Mittelblocks, in welchem sich das Thermoelement 7’ be- fand, nahezu ıo mm. Wurde nunmehr der elektrische Ofen geheizt und so weit vorgeschoben, daß die Metallplatte noch ı.5 mm von der E. Hasen und Rusens: Emissionsvermögen der Metalle. 485 Stirnfläche S des Diaphragmas C© entfernt war, und wurde außerdem die Wasserspülung in Betrieb gesetzt, so zeigte, wie zu erwarten war, das Thermoelement T, stets etwas tiefere Temperaturen an als das im Zentrum des Mittelblocks befindliche Element T. Eine Reihe von zusammengehörigen Temperaturangaben der Thermoelemente 7 und T, sowie die Differenzen d= T—T, sind aus der folgenden Tabelle zu ersehen. Tabelle I. T Mer 3 100° 99°5 0°5 200 198.5 1085; 300 297.0 3.0 400 392.9 MI 500 485.9 14.1 Von der Beschaffenheit der freien Oberfläche der Kupferplatte zeigten die Werte von d keine merkliche Abhängigkeit. Ihre Größe blieb ungeändert, als die blanke Oberfläche der Platte sich mit einer dünnen Oxydschicht bedeckt hatte, obwohl hierdurch die Stärke der Strahlung erheblich gewachsen war. Wir sind hiernach zu der An- nahme berechtigt, daß bei unseren Strahlungsversuchen das Tempe- raturgefälle ö© im Mittelblock stets angenähert den oben angegebenen Werten entsprochen hat. Wir haben deshalb von den Angaben des Thermoelements 7 stets die Größe d als Korrektion in Abrechnung gebracht. Pabelle-IT. Spezifischer Widerstand « (Ohm pro m/qmm). Platin- Nickelstahl Temperatur | Silber | Platin | Nickel | Messing a Konstantan en Pror. Ni 100° 0.0209 ı 0.1385 | 0.1382 0.0747 0.3156 0.5078 0.8900 200 0.0272 0.1755 | 0.1950 0.0850 0.3237 | 0.5055 0.9640 300 0.0337 | 0.2140 0.2680 0.0957 0.3317 | 0.5041 1.029 400 0.0405 | 0.2500 0.3422 | 0.1069 0.3402 | 0.5035 1.076 500 0.0468 0.2845 0.3775 | 2 | 0.3493 | _ 1.110 Die Resultate unserer Messungen sind in den Kurven der Fig. 2, 3 und 4 sowie in den Tabellen II bis VI enthalten. Fig. 2 gibt eine graphische Darstellung des spezifischen Widerstandes der untersuchten Metalle und Legierungen als Funktion der Temperatur. Die Proben für die Bestimmung der elektrischen Größen wurden stets demselben Stück entnommen, aus welchem die auf ihre Strahlung untersuchten Platten gefertigt waren. Meist wurde ein schmaler Ring von dem 486 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Fig. 2. Spezifischer Widerstand (Ohm pro m/qmm). JE tat | 7 —_ \ \ N 'e Platıns [ber o = 7 BZ RN file |_Messt Zr ih S ee 3] esse! 2 a ee 2000 300° 7000 3000 äußersten Rande der Scheibe abgedreht, daraus ein längerer, genau zylindrischer Draht hergestellt und dessen Widerstand in einem Stick- stoffbad bis zu Temperaturen von 500° gemessen. In Tabelle II ist der spezifische Widerstand der untersuchten Metalle für 5 Tempera- turen wiedergegeben. Die darin aufgeführten Werte sind durch Inter- polation aus den Kurven der Fig. 2 erhalten. E. Hagen und Rusens: Emissionsvermögen der Metalle. 487 Fig. 3. Ausschläge (auf gleiche Empfindlichkeit reduziert), A = 26u. 2 700 ° 200° 3009 7009 3003 Die Kurven der Fig. 3 und 4 enthalten die Ergebnisse unserer Emissionsversuche für die Reststrahlen von Fluorit und Quarz. Sämt- liche Ausschläge sind in der oben angegebenen Weise auf gleiche Empfindlichkeit reduziert und in gleichem Maßstab eingezeichnet; nur für die Isochromate des schwarzen Körpers ist der Maßstab der Or- 488 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Fig. d. Ausschläge (auf gleiche Empfindlichkeit reduziert), A= 8.551. T Ist Tata: dinaten in beiden Figuren stark verkleinert; bei den Reststrahlen von Fluorit (Fig. 3) im Verhältnis 10.4: 1, bei den Reststrahlen von Quarz (Fig. 4) im Verhältnis 10.3:1. Die aus den Kurven der Fig. 3 und 4 interpolierten Strahlungswerte sind in den Tabellen II und IV zu- sammengestellt. E. Hacen und Rusens: Emissionsvermögen der Metalle. 489 Tabelle M. Reststrahlen von Fluorit, 4 Reflexionen, A = 26u. So RE . | Platin- | Nickelstahl \ Silber Plat Nickel | Messing T 2 Temperatur Border ılber | atın | Nicke Messing | silber Konstantan | 36.1.Proz. Ni 100° 200 300 400 500 Tabelle IV. Reststrahlen von Quarz, 3 Reflexionen, ? = 8.351. Benno: |. | E va A, Temperatur SENWaEE ' Silber Platin | Nickel Messing Aa Konstantan Nickelstahl Körper silber 36.1 Proz. Ni 100° 195 2:5 | 74 | 71-5 5.6 12.0 14.0 21.6 200 62 8.8 | 26.5 27.0 | 190 380 | 44.2 | 69.6 300 1231 | 20.0 | 59.0 | 64:5 39:0 ae 90.0 | 140.5 400 2010 35:32 7 705:5 119.0 ._ | 128.0 | 141.0 -- 500 2870 | 55-7 | 16a ne | 184.0 | = | — Aus den Zahlen der Tabellen III und IV ergeben sich die » beob- achteten« Emissionsvermögen J’ der Metalle, indem man die in der dritten bis neunten Spalte aufgeführten Strahlungsintensitäten durch die entsprechenden Werte der zweiten Spalte dividiert und mit 100 multipliziert. Diese beobachteten Emissionsvermögen J’ sind mit den aus der Wellenlänge A und dem spezifischen Widerstand c nach Formel (1) und (2) berechneten Emissionsvermögen J= 36.5 De: in den Tabellen V und VI zusammengestellt. Auch das Verhältnis J Br ist darin angegeben. Diese Größe müßte für alle Metalle und für sämtliche Temperaturen gleich ı werden, wenn die obige Formel der elektromagnetischen Lichttheorie in den untersuchten Spektralge- bieten strenge Gültigkeit besäße. In der Tat ist zu erkennen, daß für die langwelligen Reststrahlen von Flußspat der .in der letzten Spalte der Tabelle V gegebene Mittelwert der Größe y bei den sieben unter- suchten Metallen und Legierungen nur zwischen den Grenzen 0.96 und 1.09 schwankt; das Gesamtmittel würde fast genau y=ı ergeben, 490 Sitzung der phys.-math. Classe v. 15. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Tabelle V. Reststrahlen von Flußspat, A = 26u. Emissionsvermögen J’ beobachtet, J berechnet, y= —; 500° y Mittel Silber. ...... 1.05 | 1.03 | 0.98 Planes 2.64 | 2.66 1.01 Nickel ...... | Messing..... Platinsilber .. Konstantan .. Nickelstahl .. Mittelwerte von y für stante Temperatur ..... | 1.02 1.35 | 1.32| 0.98| 1.46 | 1.44 | 0.98 | — | — | _ 3.48 3-32 | 0.95 3.82 | 3.57 | 0.93 | 4.16 | 3.82 | 0.92 : 4.10 | 4.40 | 4.40 | 1.00 4.40 | 4.13 | 0.94] 4.45 | 4.18 | 0.94 | 4.50 2) 0.94 4.73 | 5.08 | 1.08| 4.70 | 5.07 | 1.08 | | —| — " kon- | 1.02 Tabelle VI. Reststrahlen von Quarz, ?% = 8.35u. Emissionsvermögen J’ beobachtet, J berechnet, y = Mittelwerte von y für kon- stante Temperatur .... | 1.19 | 1.22 DJ | | | Silber. ...... 1.28 | 1.78 | 1.39| 1.41 | 2.03 | 1.44 | 1.62 | 2.26 | 1.39| 1.78 | 2.47 | 1.39 | 1.94 | 2.65 | 1.37 Platine 3.80 4.57 | 1.20| 4.24 | 5.13 | = 4.79 5.67 | 1.18 | 5.25 | 6.14 | 1.17 5.79 | 6.56 1.14 INickeler.e.. 3.85 | 4.56 | 1.18 | 4.32 | 5.42 | 1.25 | 5.24 | 6.35 | xn2ıl 5.91 | 7.19 | 1.21 | 6.14 | 7.55 | 1.23 Messing .... | 2.87 | 3-35 | 1.17 | 3.04 | 3.57 | 1.17 | 3.17 | 3:80][p 1201| 2 le — | = | = Platinsilber.. | 6.15 | 6.88 | 1.12 | 6.09 | 6.97 | 1.14 | 6.27 | 7.07 | 1.13 | 6.37 | 7.16 | 1.12 | 6.40 | 7.25 | 1.13 Konstantan.. | 7.18 | 8.75 | 1.22 | 7.08| 8.73 | 1.23 | 7.30 | 8.71 | 1.13 | 7.01 70| 1.24 | — —ı— Nickelstahl... [t1.1 11.6 1.04 [|II.I 12.0 1.08 |I1.4 |12.5 1.I0| — —_— 1 - Se nl was mit dem Resultat unserer früheren Messungen vollkommen über- einstimmt. Dagegen ist die Größe y für die viel kurzwelligeren Rest- strahlen von Quarz bei den verschiedenen Metallen größeren Schwan- kungen unterworfen; ihre Werte liegen zwischen 1.07 (Nickelstahl) und 1.39 (Silber). Sehr auffallend ist die Tatsache, daß sich hier sämtliche y-Werte größer als ı ergeben. Ob in diesem Spektralge- biet das Reflexionsvermögen aller Metalle etwas höher, das Emissions- vermögen etwas geringer ist, als es die obige Formel (1) erwarten läßt, kann an der Hand der vorliegenden Beobachtungen nicht mit, Sicherheit entschieden werden. Unsere früheren Reflexionsmessungen E. Hagen und Rusess: Emissionsvermögen der Metalle. 491 haben in diesem Teile des Spektrums keine einseitigen Abweichungen von der Theorie hervortreten lassen. Die Größe .J’ wird jedoch durch die direkte Messung des Emissionsvermögens viel genauer bestimmt als durch die Beobachtung des Reflexionsvermögens. Fehler von ı Prozent in der Messung des Reflexionsvermögens können leicht Ab- weichungen von 20 Prozent und mehr in dem Betrag von J’ hervor- rufen. Auch wirken alle bei der Messung des Retlexionsvermögens auftretenden Fehlerquellen in dem Sinne, daß die gemessenen Werte zu klein, mithin die daraus hergeleiteten Emissionsvermögen zu groß ausfallen. In der folgenden Tabelle VII ist das Retlexionsvermögen R’ der sieben untersuchten Metalle und Legierungen angegeben, wie es sich aus den in Tabelle V enthaltenen Werten von J’ durch Extra- polation für die Temperatur {= 18° berechnet. Die früher gefundenen Reflexionsvermögen R sind zum Vergleich danebengestellt'. In An- betracht der Tatsache, daß das zu unseren Hohlspiegeln verarbeitete Nickel und Platin weniger rein war und ein geringeres Leitvermögen hatte als das Material, mit welchem unsere Emissionsmessungen an- gestellt worden sind, darf die Übereinstimmung als befriedigend be- zeichnet werden. Immerhin sind die Werte von X’, ausgenommen beim Konstantan, etwas höher wie die entsprechenden von R. Tabelle VI. Reststrahlen von Quarz A = 8.55u. Japı R a) aus J' berechnet beobachtet SD ERS meter ee te 98.9 | 98.8 Platinen. aaa | 96.6 95.4 Nickelerr ea. selee ser 96.6 | 95.6 NIessın reeeree 97-3 | — Blatinsilbermerre rer 93-9 | — Korstantanserenetee 92.8 | 93.0 Nickelstahl........... 88.9 | — Eine sehr weitgehende Bestätigung findet die Formel (1) bei sämtlichen untersuchten Metallen und Legierungen in Beziehung auf die Änderung des Emissionsvermögens mit der Temperatur. Diese Übereinstimmung zwischen Theorie und Experiment ist für die Rest- strahlen von Quarz ebenso vollkommen wie für die Reststrahlen von ! Diese Werte von R sind aus unseren früheren Beobachtungen durch Inter- polation für die Wellenlänge % = 8.85 « erhalten. 492 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Flußspat. Während das Emissionsvermögen der reinen Metalle bei einer Temperatursteigerung von 100° auf 500° um etwa 60 Prozent wächst, zeigt die Größe y keinen ausgesprochenen Gang mit der Temperatur. Es geht dies am deutlichsten aus der Betrachtung der in der letzten Horizontalreihe der Tabellen V und VI enthaltenen Mittelwerte von y hervor, welche für konstante Temperaturen ge- bildet sind. Bezüglich des Verhaltens der einzelnen Metalle und Legierungen sei noch folgendes hervorgehoben: Bei dem Platin ist die Änderung des Emissionsvermögens mit der Temperatur etwas größer, als man nach dem elektrischen Ver- halten des Metalles erwarten sollte. Bei einer Temperaturerhöhung von ‚100° auf 500° sinkt die Größe y für A= 26x von 1.01 auf 0.92 und für A= 8.854 von 1.20 auf 1.14. Es ist dies mit den Resultaten unserer früheren Arbeit in Übereinstimmung. Besonders bemerkenswert ist das Verhalten des Nickels. Dieses Metall verliert bekanntermaßen bei einer Temperatur von ungefähr 320° sich seine magnetischen Eigenschaften. In der Widerstandskurve zeigt an dieser Stelle ein deutlich ausgesprochener Inflexionspunkt; entspre- chende Intlexionspunkte sind auch in den Emissionskurven des Nickels, Fig 3 und 4 zu erkennen. Diese Eigentümlichkeiten treten besonders deutlich hervor, wenn man die Widerstandskurven und Emissions- kurven von Nickel und Platin miteinander vergleicht. Beide Kurven zeigen bis etwa 300° sehr ähnlichen Verlauf; dann aber steigt die Nickelkurve viel steiler an und scheint sich im Gebiete der höheren Temperaturen wieder der Platinkurve zu nähern. Daß die Emissionskurve des Nickels nicht diejenige des Platin- silbers schneidet, obwohl es die entsprechenden Widerstandskurven tun, ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, daß sich das Platin- silber nicht vollkommen polieren läßt und deshalb etwas zu hohe ümissionsvermögen ergibt. Der Theorie entsprechend liefern die untersuchten Legierungen mit kleinem elektrischen Temperaturkoeffizienten, besonders das Kon- stantan, isoehromatische Kurven, welche in ihrem Verlauf denjenigen des schwarzen Körpers sehr ähnlich sind. Aus den Resultaten der mitgeteilten Versuche geht hervor, daß in den betrachteten Spektralgebieten die »optischen« Temperatur- koeffizienten der Metalle noch nahezu vollkommen den » elektrischen « entsprechen. Die zu erwartenden Übergänge sind also in dem kurz- welligeren Teile des ultraroten Spektrums zwischen A= 0.74 und = 8.85% zu suchen. F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 493 Über den Druck von Sand gegen Öffnungs- verschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefäße. Von Prof. Dr. Frırz KöTTER in Charlottenburg. (Vorgelegt von Hrn. Mürzer-Brestau am 4. März 1909 [s. oben S. 347].) Bekanntlich haben feste Wände unter hohen Sandschichten lange nicht den großen Druck auszuhalten, wie man ihn im Hinblick auf analoge Vorgänge aus dem Gebiete der Hydrostatik erwarten sollte; und um- gekehrt ist zur Bewegung fester Platten im Erdreich eine Kraft er- forderlich, welche in stärkerer Potenz als der ersten mit wachsender Höhe steigt. . Um die Vereinbarkeit dieser Beobachtungstatsachen mit der auf Covrongs Hypothese beruhenden Erddrucktheorie zu zeigen, wollen wir im folgenden eine Aufgabe dieses Gebietes behandeln. In dem horizontalen Boden eines mit Sand gefüllten Gefäßes soll sich eine Öffnung F befinden, an welche nach unten hin eine vertikale der Öffnung F entsprechende Röhre gesetzt ist. In dieser Röhre soll als Verschluß der Öffnung F ein Stempel S durch eine senkrecht nach oben gerichtete Kraft P festgehalten werden. Innerhalb welcher Grenzen muß P liegen? Nun kann ich zwar weder die untere Grenze P, bestimmen, bei welcher der Stempel noch gerade in Ruhe bleibt, noch die obere Grenze P, angeben, bis zu welcher P gesteigert werden darf, ohne daß der Stempel S in das Innere der Sandmasse eindringt. Wohl aber kann ich einen kleinen Druck P/ bestimmen, welcher sich mit unend- lich wachsender Höhe A der drückenden Sandschicht einem endlichen Wert asymptotisch nähert und trotzdem den Stempel gegen den Druck der Sandmasse im Gleichgewicht hält, und einen Wert P/, welcher stärker als die erste Potenz von A ansteigt, ohne daß der Stempel in die Sandmasse hineingetrieben wird. Da nun P offenbar größer als P, ist und P/ sicher unter P, bleibt, so wird eine Kraft, welche in o Sitzungsberichte 1909. 15 494 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. den Grenzen P/ bis P/ bleibt, den Stempel im sicheren Gleichgewicht halten. Bevor wir uns der Durchführung unserer besonderen Aufgabe zu- wenden, müssen wir die Grundsätze, nach welchen Aufgaben aus der Lehre vom Erddruck zu behandeln sind, zunächst in eine für unsere Zwecke geeignete Form bringen. Es handelt sich in der Regel um folgende Aufgabe: Gegeben ist eine Sandmasse, welche zum Teil von freien Flächen und zum Teil von starren Flächenstücken begrenzt ist, von denen die letzteren wieder zum Teil in fester unbeweglicher Lage sich befinden, während die anderen eine gewisse Beweglichkeit besitzen. Auf die Teile der Sand- masse, auf die freien Oberflächen und auf die beweglichen Teile der festen Grenzen sollen gewisse Kräfte wirken. Unter welchen Um- ständen befindet sich das aus der Sandmasse und den beweglichen Teilen seiner festen Grenzen gebildete mechanische System im Gleich- gewicht? Allemal dann, wenn sich für das angegebene System äußerer Kräfte ein System von Druckkräften finden läßt, welches sowohl die statische als auch die physikalische Gleichgewichtsbedingung erfüllt. Die erstere besagt, daß für einen beliebigen Teil des Systems zwischen den auf diesen Teil wirkenden äußeren Kräften und den Druckkräften gegen die im Innern der Sandmasse gelegenen Grenz- elemente dieselbe Gleichgewichtsbedingung besteht, als ob der ganze Teil des Systems starr wäre. Die physikalische Gleichgewichıts- bedingung, welche im Gegensatz zu der für alle Substanzen gültigen statischen Gleiehgewichtsbedingung bei jeder einzelnen Substanz eine besondere Gestalt annimmt, bringt unsere Vorstellung über die physikalische Natur der inneren Kräfte zum Ausdruck. Beim Sande beruht sie auf Covrongs Hypothese und besagt, daß für kein Flächen- element der Winkel zwischen der Richtung des Druckes, welchen ein Flächenelement von der einen Seite erfährt, und der nach der anderen Seite gerichteten Normale den Winkel der natürlichen Böschung oder — was dasselbe besagt — den Reibungswinkel übersteigen darf. Mit Leichtigkeit läßt sich nun zeigen, daß mehrere Systeme äußerer Kräfte, welche einzeln, für sich betrachtet, die Sandmasse im Gleichgewicht halten, auch bei gleichzeitiger Wirksamkeit der Kraftsysteme im Gleichgewicht sind. Vereinigt man nämlich die zu den einzelnen Flächenelementen gehörenden Drucke, welche der Wirk- samkeit der einzelnen Systeme äußerer Kräfte entsprechen, zu einer Resultante, so erhält man ein neues System innerer Kräfte, welches den statischen Bedingungen für das Gesamtsystem äußerer Kräfte entspricht. Da ferner die einzelnen Komponenten der Voraussetzung nach innerhalb des mit dem Winkel $ um die Normale des Flächen- F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 495 elements beschriebenen Kegels liegen, so gilt dasselbe auch von der Resultante, und es ist also auch die physikalische Bedingung für die Wirksamkeit des gesamten Systems erfüllt. Das wenden wir auf unsere Aufgabe an, indem wir zunächst voraussetzen, daß nur die in der Höhe x gelegene Sandschieht von der Dicke dw mit dem spezifischen Gewicht y begabt sei, während auf die übrigen Teile der Sandmasse äußere Kräfte nicht wirken sollen. Es sei nun p.dx ein Druck, welcher in diesem Falle den Stempel festhält. Dann würde nach dem soeben angegebenen Prinzip offenbar h P—="m:dı o ein Druck sein, welcher den Stempel gegen den Druck der im Kasten befindlichen Erde festzuhalten vermöchte. Es kommt jetzt also zunächst auf die Hilfsaufgabe an, einen ausreichenden Stempeldruck zu finden, falls auf die als gewichtslos gedachte Sandmasse von der Höhe A ein gleichmäßig verteilter Über- druck p, (pro Flächeneinheit) wirkt. Wir betrachten nun folgende Druckverteilung. Zunächst zeichnen wir in der Ebene des Gefäßbodens (s. Fig. ıb) ein Paar paralleler gerader Linien, welches zwischen sich die ganze Öffnung enthält, und zwar wählen wir das Geradenpaar so, daß der Abstand b der beiden Geraden möglichst klein wird. Senkrecht unter der Mittellinie M (Fig. ıa) dieses Paares nehmen wir in der Tiefe ? die Achse € einer Schar konachsialer Zylinder an, von welchen der äußerste mit dem Radius R= +! die belastete Oberfläche berührt, während der innerste mit dem Radius 2 = r+® die beiden die Öffnung umschließenden Geraden enthält. Wir betrachten eine Druckverteilung, welche sowohl in der Längs- richtung der beiden parallelen Geraden als auch rings um die Achse herum gleichmäßig ist. Dann werden die Zylinderflächen, die Achsenschnitte und die Ebenen senkrecht zur Längsrichtung die Elemente der drei Hauptdrucke p,, p,. p, sein, welche ihrerseits dann nur Funktionen des Abstandes z von der Achse sein werden, zwischen denen die ein- zige statische Beziehung besteht dp,s ‚at d: me 45* 496 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Fig. Ta und 1b. KT ne Ferner muß noch die physikalische Bedingung erfüllt sein, welche sich, falls p, der mittlere Hauptdruck ist, wie hier vorausgesetzt werden soll, auf eine Beziehung zwischen p, und p, reduziert. Dieselbe be- sagt beim Sande, daß das Verhältnis des kleinsten zum größten Haupt- druck mindestens den Wert 1— sind I+sin® haben muß. Setzen wir nun p, = up,, so ist u eine Funktion von £, für welche überall die Beziehung gilt I+sind ° 1— sind ı+sind 1— sind as Damit nun an den Elementen der belasteten Oberfläche normaler Druck herrsche, muß für z>_R der Wert von u offenbar gleich ı sein; F. Körrer: Bodendruck sandförmigser Massen. 497 ‚außerhalb des Zylinders mit dem Radius R wird also die ganz gleich- mäßige Druckverteilung Dre Ps. Da) Do herrschen. Innerhalb der fraglichen Zylinder können wir zwischen den angegebenen Grenzen frei über % verfügen. So erhalten wir für p. die Gleichung dp,p __ ae p deren Lösung ist. Von den sicher nicht zu beträchtlichen Änderungen des Druckes im Innern des Zylinders mit dem Radius r wollen wir Abstand nehmen und für > kleiner als » die Größe « wieder gleich ı setzen. Dann wird der Druck im Innern konstant, nämlich Sr R n R = u e N) =) »=r(r). j = ,@ : So erhalten wir als einen genügenden Druck gegen die Fläche F den Ausdruck R D d; J (i—u) — P—melen Dieser Ausdruck wird unter sonst gleichen Umständen dann am klein- e E I+sin r sten, wenn u seinen größten Wert a, hat, und dann am größten, 1— sin 2 y 1—sin® , i wenn u seinen kleinsten Wert — — — annimmt; wir erhalten als untere I+sın (0) Grenze von P den Wert R 2 sin. fi do 2 sin «p 2 ne 2 r ı1— sin nee " —_n,F|-—- - R und der obere Grenzwert wird 2sind I+ sin A (®) | r 498 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Die obere Grenze wird um so größer, die untere um so kleiner, je # kleiner der Bruch R wird. Wir werden also, um möglichst weite Grenzen zu erhalten, die Größe ? so wählen müssen, daß möglichst klein wird. Die Ableitung dieses Ausdrucks ist: b? ih — — da a 4 dt (4) BN TERZTEZEN (h+1)° (+?) 4 l 2 Dieselbe verschwindet für = ; 7 und, da für diesen Wert die zweite Ableitung offenbar positiv ist, so hat f für ihn seinen kleinsten Wert v(w\ en = b h+ —- Vor + a Ah So erhalten wir die beiden Grenzwerte \ b In — sind IVb® + aR\ 2sind ı+sin {12 Ba—ıpeh und P'r—=p,r|V6 + ar J b Nehmen wir jetzt an, daß nur die in der Höhe x gelegene Schicht mit Schwere behaftet wäre, so würde oberhalb dieser Schicht über- haupt keine Spannung vorhanden sein. Dagegen könnten wir mit dem Gewicht ydx eine Druckverteilung vereinigen, wie wir sie eben ge- schildert haben, indem wir A durch x und p, durch ydx ersetzen. Die beiden Grenzwerte für den Stempeldruck wären dann 2 sit b ı— sind Vb’ + 4a? 2 sin ıp b ı+sinb de Pr } Vor ae F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 499 Dem Gewicht der ganzen Sandmasse können wir nach dem anfangs entwickelten Kombinationsprinzip das Gleichgewicht halten durch einen Stempeldruck P, wenn er zwischen den Grenzwerten 1 an h an ef) - % = Pat dx und |) EEE 4a Ba da (Vb? + 4a) ; J Da \ 5 5 liegt. Man hätte, statt die Figur # durch ein Paar paralleler Geraden ein- zuschließen, dieselbe mit einem Kreise von möglichst kleinem Durch- messer J) (Fig. 1b) umgeben können und dann statt der zylindrisch gleich- mäßigen Druckverteilung eine kugelförmig gleichmäßige Verteilung kon- struieren können, deren Mittelpunkt senkrecht unter dem Mittelpunkt des umgebenden Kreises liegt. Der einzige Unterschied im Ansatze dp,p liegt darin, daß an Stelle der Gleichung en — p. Jetzt die Gleichung do dp,p E En: en 2pp tritt. Was aber über das Verhältnis « von p,:p, ge- sagt ist, bleibt vollständig bestehen, so daß wir hier für p, die Gleichung dp, p’ = 2p,U de a? haben, welche sich, wenn p = pr, gesetzt wird, auf dp, p, nel Im reduziert. Man erkennt also sofort, daß einem OÖberflächendruck p, in der Höhe A auch durch einen Druck das Gleichgewicht gehalten werden kann, welcher in den Grenzen liegt. Ob nun diese Grenzen oder die vorher für den Spalt berech- neten die weiteren sind, das hängt davon ab, welcher der beiden 2 eDaa und —— NE: der kleinere ist. D’+4h? Vb’+4h? Das Zeichen der Differenz dieser Größen ist, da beide positiv sind, identisch mit dem der Differenz ihrer Quadrate, d. h. mit dem Zeichen von b’ m: el) D’+ 410° \ Br (DER) rd Werte 500 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Solange nun D’< 20’ ist, wird dieser Ausdruck stets ein positives Vorzeichen haben; ist dagegen D’>25b?’, so wird der Ausdruck nur dann positiv, wenn 4? größer als der Wert 1 = 2 40° (D’ — 20?) ist, während er für Größen A, welche unterhalb %, bleiben, nega- tiv wird. Für Öffnungen, bei denen D’< 2b? ist, welche also anders ge- sprochen im Vergleich zu ihrer Breite nicht allzulang sind, wird die Kugelverteilung weitere Grenzen für den Gegendruck am Stempel liefern. Für Öffnungen, bei denen D’> 20° ist, gilt das nur so lange, als die Höhe der Sandschicht oberhalb = 2 VDE: 2b liegt, während bei geringerer Höhe der Sandschicht die zylindrische Verteilung ein geringeres Minimum und ein größeres Maximum liefert. Wenden wir jetzt das oben entwickelte Kombinationsprinzip an, so liefert unser Verfahren folgende Werte für einen kleineren und einen größeren Wert des Gegendrucks am Stempel. A) DEE = Br _ WN z & p ee A I ee me In pen 1 Die Potenzreihe er 32 Kr Pr.) => 2.4...2p (2p+n—1ı) läßt sich nun in mannigfacher Weise auf zwei summierbare Reihen und eine andere Reihe zurückführen, welche erheblich schneller konver- giert als die zu betrachtende Reihe selbst. Durch die Partialbruch- zerlegung von I 1 I I I (© + 2p — 1) (e— a) («—b) — (a+2p—ı)(a—b) a (b+2p—1 \(a—D) (2 —b) I I FGp-ı+ra)(2p—ı+b) («+ 2p-—ı) 502 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. gelangen wir zu der Formel I IE rn) I n+2p—ı a—b(a+2p—ı) a—b (b+2p—1ı) (n — a) (n — b) (2p—1+a)(2P—1+J)(2p—ı-+n) und dann weiter zu folgendem Ausdruck für W,(A?) n—b en n, (A) = ap p«(k mes V,(4°) .(2p—1) Kr? 1.3 +(n—a)(n—b)Y, ET; (a+ 2p—1)(b+2p—ı)(n+2p—ı) Wir bilden ferner diese Gleichung für = ı und erhalten dann, wie leicht zu sehen, Br) = RB) + WA) RR,(ı)) „a (n—3) ((—R) Ta-ı)pn (rn — 1) Crsre ep) Be Be en. +) Bun)! In diesem Ausdruck sind die Glieder zuletzt stehender Reihe in der Regel so klein, daß für die hier zu fordernde Genauigkeit schon die Berücksichtigung des ersten Gliedes nicht mehr erforderlich ist. Eur —= 12 oder. eco wird oo oo en 25 I = Du == = ——_ = = (1+8)° {0} (vgl. Scarönstcn, Komp. d. höh. Anal. I, S. 277) oder da T (=) — VYr ist Ferner hat man für die drei Werte 0, 2,4 die leicht abzuleiten- den Formeln F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 503 rn yı k areus sin k—kVı —% W, (4°) = ER Mit ihrer Hilfe ergaben sich aus der vorher entwickelten allge- meinen Formel, indem wir das eine Mal a = 2, das andere Mal aber a= 4, beidemal für b jedoch denselben Wert Null setzen, die beiden Formeln = Lk NErNen (eine B,(A?) 5 e(%) ii + 3 ) Tu 3 k \ 5 Yı k 2 — (I = k*) nn—2) _ ı(n — 2) = 1.2 ao 2PiT el n— I = 2.4...2p (2p—1)(2p+1)(2p-+n—ı) und ZT (2), — a jaare n \ arcus sin k—-kVı-R 7 Ike n—4 VE 2 2) 4 | SB Bir 2 n(n— 4) a 1.3...(2pP—1) Br — ki? — a Er nn—a)> - - mn : a N 2 p pi) @p+3) @p+n—ı) ah Ä Setzen wir nun G-—-—-, also k = ———-, so erhalten wir. 1 VP-+4h ah 2 (\ a er 2) = —_ iv de = KW, (R) Io) = Bin) und somit 22 \ En _ „n—ı$ 2 (JS } ee 2 sin Hierin setzen wir jetzt =D und n gleich dem Werte v = em — [ und erhalten dann den Druck in dem durch B, b bezeichneten Falle D=ab h2b* A>4, darzustellen, haben wir die Werte von %,A einzuführen, in welche x und A übergehen, wenn Me eward® i Sie mögen x, und A, heißen und haben die Werte Db %, = — I? ‚ Do) D-b en D) b ax 25, = - ——_n —V%,. Vr + DD en VD» Dann ergibt sich in dem fraglichen Falle b a! D 1, = PNA DD) RT BIN). Für den naheliegenden Fall sing = wirdeyE 2 arcus sin x T A) = — D.(@) —In0)=! areus sin —»zVı— x N, (2°) = 5 - 2x3 el Wir erhalten also folgende Formeln für den Druck I ADD D\r areus sinA—AYı — X I WR = u 2 (r 2 Eu VD+ = F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 505: BED -.:5 = > VD=aB 20 b\r 11. in — arcus Se 2 2 \ I, b ke V®+4h Gr -DF>2b? h>h, A b(® 3 D [ areus sin A, — 1,Vı —X Ay Ze arcusam xl | 7 2 arcus sin 2 XV — b° — — ee), Dep Wir haben hierin nur A gleich 0 zu setzen, um die Grenzwerte für den Fall unendlich wachsender Höhe zu erhalten. Diese Grenzwerte der Druckhöhen H = II/yF sind A) für D’< 2b’ H=D b B) für D’> ab = — R) ” — —arcus sin % (een Snake x) - a Und dies gibt FR D br br für D=bVa H=- = x Be Mono 8 u = b Vz 2 br D=bV3 H= BR ER 2 0.8240 ae ns wen 4 (D’—1.4b°)b* | a a b De H= —T 4 Liegen die beiden Kurven I. 2= 9.2 B,6@)) I Ve 4 z y= 506 Sitzung der phys.-math. Casse v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. und . = 219,29, en Er gezeichnet vor (vgl. Fig y= . 2, welche sich auf v= 2 bezieht), so ist es leicht, mit Hilfe der Kurve Fig. 2. Y 6' H BG -2 ur [retmusr a,=% arc tang (43) ST | 30% I > D 02 04 06 08 1 2 JJ Bj + € f aly in... F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 507 1 = —— IN. yr= — Va — 2 4 die Druckhöhe geometrisch zu konstruieren. Man suche auf der dritten Kurve zunächst die Ordinate, welche ) zu der Abszisse OD — ’ gehört, deren Wert offenbar b PIEHR, = D’ ER. h, e Fr b Beer en Durch den zugehörigen Punkt # dieser Kurve ziehe man ferner eine Parallele zur Abszissenachse, welche die Ordinatenachse, die Kurve I und die Kurve Il in den Punkten A, Bund (treffen möge. Die Größe x wird dann gleich b ) =%. VozEenT: Demzufolge wird das zugehörige x auf KurveI oder die Strecke A = IB.) —B,@)} Verbinden wir nun den Punkt D mit A und ziehen durch den Punkt ı auf der Abszissenachse eine Parallele, welehe die Ordinatenachse h £ ee) i TER) IR in A, schneiden möge, so ist die Ordinate von A =— —: — = ——, AR) 22) = D a also ist das zugehörige A\= ———— —=X%. Demnach wird die zu- Unzer gehörige Abszisse auf Kurve II 4 J327y—ıy7 2 AB: == == IB,(1)—R, WR) I A 2b ab und ziehen die gerade Linie 7GJ parallel zur X-Achse. Dann ziehen wir die gerade Linie DH und durch den Punkt ı eine Parallele dazu, bis die Ordinaten in H, getroffen wird. Dieser Punkt /Z, hat dann offenbar die Ordinate Jetzt schneiden wir auf der Ordinatenachse von © die Strecke OH = Te er] ae 2: Der zugehörige Wert A ist IR D VD’+ ah und die Abszisse H,G, = ara 12.(R°))- 508 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Den Punkt @, projizieren auf die Linie A, B,, so daß A,G, gleich H,G; wird. Dann ist B.G,=! I, | Von dem Schnittpunkt der Linie CB, mit der Abszissenachse aus pro- jizieren wir B,G, auf AC und erhalten dann eine Strecke CF, welche D gegen B,G, nach dem Verhältnis m vergrößert ist. Demnach ist ) EB. HF VE) EDER) | R - D m Bar Be) ART. Ar DR). Es stellt also AF das Verhältnis der Druckhöhe zu dem Wert Br 8 dar, oder wenn wir die Druckhöhe schreiben b il -r( S 2 so ist © ein numerischer Koeffizient, dessen Wert uns die in AF ent- haltene Anzahl von Längeneinheiten gibt. Für den Fallv= 2 wird arcus sin £ We li x SW | I Setzen <= sin u, so wird y = — cotang u 4 x. (x) = u = areus cotane Ay) — a tang 4% und die Gleichung der Kurve II wird 4 ı = — arcus tang 4%. Ferner wird PN Are arcus sin A—A YI—A T 1%) = - — B,()=- 22° 4 und = ons RE E VRR) = = arcus sin Ayı 4 2 = = arcus tang 4Y+ en | a\ 1 + 169° \ Demnach wird die Gleichung der Kurve I 2.\ 4Y — x areus tang Ay + — —\. | ner 1677 \ = F. Körrer: Bodendruck sandförmiger Massen. 509 D er Solange 7.7? ist, kommt nur die Verteilung nach Kugelflächen in Frage. Der Druck bei unendlicher Höhe der Sandschicht wird D;= m rE so daß in dem ersten Intervall D ze b ist. Wird CHR größer als Y2, so wird der Druckkoeffizient durch 4 An DD) Nez — areustang — - —+ — — | arcus tang % b mbe2 PD v2 E mit N e dargestellt. Während nun D:b von Y2 bis oo wächst, nimmt diese Größe von dem Werte Y2 bis zum Werte 2 beständig zu. Bei unserer Entwicklung sind die vertikalen Wände des Gefäßes ganz unberücksichtigt geblieben. Daß die Form und die Größenverhält- nisse des Kastens nicht ohne Einfluß auf die Größe des stattfindenden Stempeldrucks sind, versteht sich von selbst. Man sieht leicht, daß bei hinreichender Rauhigkeit der Wände des Kastens der aktive Druck, welcher den Stempel gegen den Druck der Erde noch gerade zu halten vermag, um so kleiner, und der passive Druck, welchen man mittels AU 2h,D / D D’+an:)\ des Stempels höchstens ausüben darf, um so größer werden, je kleiner die Dimensionen des Gefäßquerschnitts sind. Denn die Druckverteilung, welche für ein Gefäß einen Grenzwert liefert, ist auch für ein kleineres Gefäß eine zulässige Druckverteilung, wenn die Wände rauh genug sind, was wohl vorausgesetzt werden darf. Für ein kleineres Gefäß ist also das Bereich zulässiger Druckverteilungen größer als für ein das kleinere umschließendes Gefäß; der untere Grenzwert des Drucks liegt also für jenes tiefer als für dieses und der obere Grenzwert um- gekehrt für den kleineren Kasten höher. Verkleinern wir nun das Gefäß mehr und mehr, so artet dasselbe schließlich in eine Röhre aus, deren Querschnitt F ist. Und da man wenigstens für die beiden einfachsten Fälle des Querschnitts — Kreis und langes Rechteck — den Grenz- wert des Bodendrucks streng ableiten kann, so gewinnen wir hiermit ein Urteil über den Grad der Annäherung unserer Werte an die wirk- I lichen Grenzwerte. Für den Fall $ = 30°, sing = a erhalten wir nach der vorliegenden Untersuchung die beiden Werte der Druckhöhe Sitzungsberichte 1909. 46 510 Sitzung der phys.-math. Classe v. 18. März 1909. — Mittheilung v. 4. März. Kreis Spalt oder langes Rechteck HD 0s0D H=_7=0,ob während sich für den Bodendruck bei einer Röhre die Höhen H =:.0.31.DVbzw: H—=:e:515 ergeben hatten. (Vgl. des Verf. Abhandlung über den Bodendruck von Sand in vertikalen zylindrischen Gefäßen, Jahrb. für reine und angew. Mathem. Bd. 120 S. 189). Ausgegeben am 25. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. E XVII. XVIM. XIX. SITZUNGSBERICHTE ; DER ' t KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. | e i Gesammtsitzung am 25. März. (S.511) ha Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 1. April. (S. 513) } Frosgenıus: Über Matrizen aus positiven Elementen. II. (S. 514) Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 1. April. (S. 519) BurpAch: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. (S. 520) Kassapras: Die Tholos von Epidauros. (S. 536) MIT TAFEL I, I uno DI. TEE TIERE TE IITER " D u E BERLIN 1909. TTIEERETFETTETTER Ir VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. r IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, B S op F Aus dem Reglement für die Redaetion der akademischen Druckschriften. Aus $1 Die Akademie gibt gemäss $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschalten®. Aus 82, Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die »Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthhmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuseript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlielien Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu riehten, dann zunächst im Secretariat vorznberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verliandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der » Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. Aus $6 Diean die Druckerei abzuliefernden Manuseripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genie des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mchr- kosten verpflichtet. ; Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberiehte ausgegeben werden, VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er Jiess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Aburucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Sll SITZUNGSBERICHTE 1909. XV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 25. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. 1. Hr. Warvever las: Über den Processus retromastoideus und einige andere Bildungen am Hinterhaupts- und Schläfen- bein. (Abh.) Weitere Untersuchungen an den Schädeln der Sammlung des Berliner Anato- mischen Institutes und der Berliner Anthropologischen Gesellschaft haben ergeben, dass geringere Grade des Processus retromastoideus nicht selten bei allen Völ- kern vorkommen; am häufigsten ist er jedoch bei den Melanesiern. Ferner werden beschrieben ein Tuberceulum mastoideum anterius und posterius, der Suleus supramastoideus und einige Eigenthümlichkeiten der Linea nuchae inferior und der Crista oceipitalis externa. 2. Hr. vay'r Horr überreichte das 2. Heft seines Werkes: Zur Bildung der ozeanischen Salzablagerungen. Braunschweig 1909. Die Akademie hat in der Sitzung vom 25. Februar den Professor der Geschichte an der Universität Uppsala Dr. Hararn Hsärse und in der Sitzung vom ıı. März den Professor der romanischen Philologie am R. Istituto di Studi superiori in Florenz Pıo Rasna zu correspon- direnden Mitgliedern ihrer philosophisch-historischen Ulasse gewählt. Ausgegeben am 15. April. Sitzungsberichte 1909. 47 513 SITZUNGSBERICHTE _ 1909. XVII. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Vorsitzender: Hr. SchwenDENER (1. V.). l. Hr. Frogenıus las über Matrizen aus positiven Ele- menten. 1. Der Satz, dass die grösste positive Wurzel einer positiven Matrix auch grösser ist als der absolute Werth jeder andern Wurzel, lässt sich am einfachsten mittels des Verfahrens von Cauchy beweisen. Dabei zeigt sich allgemeiner, dass diese Wurzel die obere Grenze der Wurzeln aller, auch complexer, Matrizen ist, deren Elemente dem absoluten Werthe nach die entsprechenden Elemente der positiven Matrix nicht über- steigen. Auch jede Ableitung der charakteristischen Gleichung einer positiveu Matrix hat eine positive Wurzel, und die grössten positiven Wurzeln dieser Ableitungen bilden eine abnehmende Reihe. 2. Hr. Prnck übersendet einen Bericht über seine Reisen in Nordamerika. Er hat gelegentlich derselben die südlichen Appalachien, die Küste von Florida und die Ostküste an verschiedenen Stellen zwischen Massachussetts und Georgia, die südlichen Rocky Mountains, das grosse Becken, die Küsten von Südnevada und Süd- californien sowie die Küsten von Californien südlich San Franeiscos berührt. Er er- wähnt Hebungserscheinungen von Florida, wo die Keys ein gehobenes Korallenriff darstellen, und von der südcalifornischen Küste, wo gehobene Strandlinien und ge- hobene Deltas vorkommen; er hebt hervor, dass die Wüstenbecken des Westens nur theilweise Spuren eiszeitlicher Wassererfüllung zeigen, und verweilt bei den jugendlichen Verwerfungen am Fusse des Wasatchgebirges und unweit San Franeiscos. 514 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Classe vom 1. April 1909. Über Matrizen aus positiven Elementen. II. Von G. FRoOBENIUS. Br Matrix A nenne ich positiv, A>0, wenn jedes Element a,,>0 ist, nicht negativ, A>0, wenn a,,>0 ist. Die in meiner Arbeit Über Matrizen aus positiven Elementen, Sitzungsberichte 1908 entwickelten Sätze lassen sich verallgemeinern. Für den Satz, daß die größte posi- tive Wurzel von A absolut größer ist als jede andere Wurzel, wird sich dabei ein erheblich einfacherer Beweis ergeben. 355: Die charakteristische Gleiehung @ (s) = 0 jeder positiven Matrix A hat eine positive Wurzel. Die größte r, die ich die Maximalwurzel von A nennen will, ist eine einfache Wurzel, und für s>r sind die Unterdeterminanten A,,(s) der Determinante |s#- A| alle positiv. Da- her kann man den n linearen Gleichungen > Qu 2B — T2« (e=1,2,---n) ß durch lauter positive (>0) Werte 2,,2,,:-:2, genügen. Dieser Satz läßt sich umkehren. Es sei q irgendeine Wurzel der Gleichung $(s) = 0, und es sei möglich, den rn Gleichungen > Auß Ya — Ya durch nicht negative Werte y,,y,,:'-y, zu genügen, die aber nicht alle Null sind; dann zeigen diese Gleichungen zunächst, daß qg reell und positiv ist. Nun kann man, wenn r die Maximalwurzel von A ist, den Gleichungen > Aup La — TU L. durch positive Werte &,,2,,'-:x, genügen. Daher ist 92, Va Ya => Aap Ka Ya — > TaY8 » a ß a,B also = r, da > x,y. von Null verschieden ist. Frosenius: Über Matrizen aus positiven Elementen. 11. 515 Die Maximalwurzel r ist als die größte positive Wurzel der Glei- ehung $(s) = 0 definiert. Ich will nun zeigen, daß sie auch absolut größer ist als jede negative oder komplexe Wurzel dieser Gleichung. Denn sei p eine solche. Dann kann man x,,x,,: x, so bestimmen, daß n >= ABK — PXa wird. Ist y; der absolute Wert von x,, so ist > a% ae App 0 ß > > Au YB - B Die Gleicheit ist ausgeschlossen. Denn sie könnte nur eintreten, wenn sich &,,2,,°--, von Y,,Y3,°'%, alle um denselben komplexen oder nega- tiven Faktor unterschieden. Dieser würde sich in der obigen Glei- chung heben, es wäre > dus Ya — py,, und mithin wäre p eine reelle positive Größe. Ist also g der absolute Wert von p, so ist > Q.3Y9 > QYa- » Nun kann man, da r die Maximalwurzel von A ist, n positive Größen &>22, 2, so bestimmen, daß > AB la = T2R ist. Demnach ist > Yyz = >> OupZaya > DI Ya a und mithin r>g. Dieser überaus einfache Beweis zeigt die große Fruchtbarkeit der Methode von Cavceny. Auf demselben Wege kann man aber zu einem weit allgemeineren Resultate gelangen. Die Elemente der Matrix A seien jetzt beliebige komplexe Größen. Ist p eine Wurzel von A, so kann man &,,2,,°-@, so bestimmen, daß > Az L3 — P Ha ß wird. Seien y,;,g die absoluten Werte von x;,p, und sei Ö,, eine positive (>0) Größe, die nicht kleiner als der absolute Wert von q,a ist. Dann ist > boys > g%- B Ist r die Maximalwurzel der positiven Matrix B, so kann man positive Größen 2,,2,,:':2, so bestimmen, daß > beß2a = Tr 29 a n 516 Sitzung der physikalisch-matheinatischen Classe vom 1. April 1909. wird. Aus diesen Beziehungen ergibt sich wie oben g0 und Öb,; nicht kleiner als der abso- lute Wert von a,, ist, so bleibt sie bestehen, wenn für a, = 0 auch oa MT Ist b,, der absolute Wert der komplexen Größe a,;, so ist keine Wurzel der Matriv A absohut größer als die Maxwimalwurzel der nicht negativen Matrix B. Erst dieser Satz setzt die Bedeutung der Maximalwurzel einer nicht negativen Matrix in das rechte Licht. Sie ist die obere Grenze der absoluten Werte der Wurzeln aller Gleichungen | A-sE| = 0, deren Elemente a,, absolut —Ö,, sind. Daraus ergibt sich ohne Benutzung der Differentialrecehnung, daß r wächst, wenn irgendein Element der nicht negativen Matrix 3 zunimmt. S 6. Ist v die größte Wurzel der symmetrischen positiven Matrix C, und ist s>v, so ist die quadratische Form > x — > Caß Lo %B eine positive Form, weil ihre Hauptunterdeterminanten alle positiv sind. Daher ist für alle Werte der Variabeln x - > 2 22 CB Latgd Z © Tu Ist nun r die Maximalwurzel der positiven Matrix A, und ist > Aa — TV Da; B so ist Zann-ry. AB Lux U 7 > Las ae! oder wenn man AB t Ada — 203 — 2CBe setzt, I 0) \ > 2 rS = N c0,98.0 «, a und mithin r3 — > be; a2 < > ( und mithin ist r>w. Demnach ist (3.) Wr, wenn r,u,v die größten Wurzeln der Gleichungen le.-sa|=0, |Van.a.-sea| = 0, = (a..+ 9,)-sen| = 0 sind. 76) Te Ist p(s) die charakteristische Funktion einer positiven Matriw, so hat die Gleichung g"(s) = 0 eine reelle positive Wurzel. Die größte r, ist eine einfache Wurzel, und es it ,>n>n>-->r,.- Sind die Elemente der Matrix reelle positive Variabele, so wächst r,, wenn eins dieser Elemente zunimmt. Der letzte Teil dieses Satzes läßt sich noch schärfer so ausdrücken: Ist r die größte positive Wurzel der Gleichung A (s) = 0, und ist s>r, so ist A(s)>0. Dagegen ist AY(r) An a,ß [EAN (s) Ü x,‘ Differenziert man die erste Gleichung mal, so erhält man AW(s) = (s-—a..) B%) (s) + u B“)(s) — > ERORE BW) (s)- x,‘ 518 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 1. April 1909. Da B(s) = A,.(s) nur vom (n-1)'* Grade ist, so hat die Glei- chung B"(s) = (0 eine positive Wurzel q, wofür BY(Q)>0 und B“"(q)<0 ist. Daher ist AY(q)<0. Folglich hat die Gleichung As) = 0 eine positive Wurzel, die >g ist. Ist r die größte, so ist r>g für jeden Wert von «. Ist s>r, so ist s>g und mithin AN)>0. Ist p die größte positive Wurzel der Gleichung C'*(s) = 0, so ist demnach pp, so ist C(s) und CW%(s) positiv, also auch A (s) — a, CW (s) + > Ch (5). x,“ Ist W —n—2% sorist AU (s) = (n- 2)! asp eine positive Konstante. Endlich ist Ale > AG: Daher ist A*"(r)>0, also ist r eine einfache Wurzel der Glei- chung AY(s) = 0. Ist r’ die größte positive Wurzel der Gleichung Y(s) = A" (s) — 0, und ist sr’, so ist Al&(S)>0 und mithin auch Y’(s) = AY(J)>0. Da nun A(r) = 0 ist, so muß rr ist. Denn wäre auch r">r, also r >r">r, so müßte nach dem Satze von Roıse zwischen r’ und r” eine Wurzel der Gleichung \’(s) = 0 liegen, es wäre also r nicht die größte Wurzel der Gleichung Y’(s) = 0. Da r’ eine ein- fache Wurzel der Gleichung 4 (s) = 0 ist, so ist demnach A""\(r)<0. Aus der Beziehung 9A (s au () = - u folgt, wie in $4, dß r=r, wächst, falls irgendeine der Größen a, zunimmt. Ist s2r, so sind auch die «ten Ableitungen aller Hauptunter- determinanten von A(s) positiv, z. B. derjenigen vom Grade u +1, d.h. r ist größer als das arithmetische Mittel von irgend «+1 der Hauptelemente a, , qa,,'''q,. Für = n-2 ist z.B. 1 n—1l > (Aue == Aap)” Sr 2Nna.a 43.) Ä wo 4,ß die —nn-1) Paare der Indizes 1, 2::-n durchlaufen. na At ++ V Ausgegeben am 15. April. 519 SITZUNGSBERICHTE 1909. XIX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1. April. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAuren. *Hr. W. Scauzze las über eine charakteristische Öonstruetion der nordgermanischen Sprachen. Moderne Constructionen wie dän. Moderen sprang ned i Armene paa Lars oder schwed. herrn slog armen om lifvet pä henne lassen sich stufenweise bis zu ihren An- fängen in der ältesten Sprache zurückverfolgen: skelfr nü skegg d karli und huoss ero augo i Hagals Pijio. Die Beziehungen dieser Ausdrucksform zu den gemeingermanischen Dativeonstructionen (got. bismait mis augona, draus imma du fotum) wurden erläutert. Das Russische bietet Analogien (mit v— an.d und v = an. ), die den Gedanken an einen historischen Zusammenhang nahelegen. 520 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. Von K. Burvach. (Aus dem Vortrag vom 27. April 1905 [s. Jahrg. 1905 S. 455].) 5 meinem am 27. April 1905 in der philosophisch-historischen Klasse gelesenen Vortrag über den Prosadialog Der Ackermann aus Böhmen vom Jahre 1399 (vgl. das Referat Sitzungsberichte 1905, S. 455) hatte ich die rhythmischen Formen des Satzschlusses und im Satz- innern besprochen, die in diesem bewunderungswürdigen Werk mit kunstvollster Gesetzmäßigkeit herrschen, und sie abgeleitet aus dem Vorbild der lateinischen Urkundensprache der königlichen Kanzlei, dem sogenannten cursus. Die Darlegung des vollen Tatbestandes in der Sprache des Ackermanns und in seinem nächsten Muster, den lateinischen Briefen und deutschen Prosaübersetzungen des königlichen Hofkanzlers Johann von Neumarkt, und die Anknüpfung an die ältere Praxis der päpstlichen Curie und der deutschen Reichskanzlei, die in dieser Untersuchung durchgeführt wurde, bleibe einer beson- deren Publikation' an einer andern Stelle vorbehalten’. Zwei Italiener des 14. Jahrhunderts haben die Verfeinerung und Beseelung des rhythmischen Satzbaus durch den Öursus mächtig ge- fördert und, indem sie dem konventionellen Rahmen die stürmische Bewegung ihres starken Temperaments, ihrer künstlerischen Gestal- tungskraft einfügten, auf Stil und Sprache der lateinischen Publizistik ! Sie war für die Abhandlungen der Akademie angekündigt, wird nun aber, wenigstens in der Hauptsache, in der Einleitung zu der bereits im Druck befindlichen, von mir und Aroıs Bernr für die Akademie herausgegebenen neuen kritischen Edition des Ackermanns aus Böhmen (Vom Mittelalter zur Reformation III, 1. Berlin, Weid- mannsche Buchhandlung) erscheinen. > Vel. auch die Andeutungen in der auf meine Anregung entstandenen Arbeit von Frırorıcn Wenzrau, Zwei- und Dreigliedrigkeit in der deutschen Prosa des 14. und 15. Jahrhunderts, Halle 1906 (Strauchs Hermaea Helft 4), S.6, Sı ff. und Vorwort S.\V f. Die tleißige, verdienstliche Untersuchung, die auch dem hingebungsvollen Beistand meines Kollegen und Nachfolgers Pnırıpe Srraucn verpflichtet ist, leidet meiner Auffassung nach an einer zu starken Betonung des stilistischen Gesichtspunktes, während dem eigentlich sprachgeschichtliehen nieht sein Recht wird und so der syntaktische, rein grammatische, d. h. allgemein verbindliche Charakter der fraglichen Erscheinungen nicht deutlich her- vortritt. Burpacn: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. 521 Deutschlands, ja darüber hinaus, auch auf die Rhythmik des Satz- baus deutscher Schriften verschiedenartigen Inhalts gewirkt: Dante und Cola di Rienzo. Von dem sprachlich-stilistischen Einfluß des Verfassers der Abhandlungen De monarchia und De eloquentia vulgari zeugen die politischen Manifeste Ludwigs des Bayern und seiner An- hänger, aber auch die Schriften des Reformators der Kanzlei Karls IV., Johanns von Neumarkt, der Dantes Divina Commedia nebst einer Glosse dazu in seiner Bibliothek besaß und das Gedicht im Urtext lesen konnte. Ich habe bereits im Jahre 1894' es als eine für die Entwicklung der deutschen Schriftsprache bedeutungsvolle Tatsache hingestellt, daß durch des Florentiners unsterbliches Buch über die Vulgärsprache der Begriff der nationalen kunstmäßigen Schriftsprache entdeckt wurde, und — ich weiß nicht, ob als erster — hervorge- hoben, daß durch dies Buch die Anerkennung der nationalen Sprache als offiziellen Ausdrucksmittels der königlichen Kanzlei Ludwigs des Bayern bewirkt oder befördert worden ist. Mit Recht hat Wırnerı Meyer seinen Beispielen zur Verdeutlichung des Entwicklungsganges des Cursus einen Brief Dantes eingereiht und dessen prächtige rhyth- misch gegliederte Satzarchitektur anschaulich dargestellt. Im ein- zelnen bedarf diese sprachlich-stilistische Wirkung Dantes — ebenso wie die sachlieh-künstlerische natürlich — noch weiterer Untersuchung, zu der ich später anderwärts beizusteuern hoffe. Die Rhythmuskunst des römischen Tribunen, des zweiten Meisters und Musters des lateinischen Prosadietats in dem an neuen schaffenden, ringenden Kräften so überreichen Trecento, ward von den Zeitgenossen wohl noch mehr gerühmt und von Gegnern wie Freunden, von Papst Clemens VI. wie von Petrarca, gleich anerkannt. Sie wird demnächst in der von mir und Dr. Pıur im Auftrage unserer Akademie herausgegebenen kritischen Edition seiner Correspondenz (Vom Mittel- alter zur Reformation II, ı. Berlin, Weidmannsche Buchhandlung 1909) sich zum erstenmal klar erkennen lassen. Bisher lagen die machtvollen Kundgebungen seiner Epistolographie nur in den nahezu unverständ- lichen Texten der Ausgaben von PArencorpr und GABRIELLI vor und hatten ihrem Urheber bei der modernen Geschichtswissenschaft den unter diesen Umständen nicht ganz unbegreiflichen Verdacht der Geistesstörung zugezogen. In Wahrheit ist er ein großer Stilkünstler gewesen, erfüllt von der Trunkenheit des Enthusiasmus und mit einem ungeheuren Drang, die gewaltige Gärung einer sich verjüngenden, er- neuernden Zeit in brausenden, flutenden Worten voll hoher, kühner ! In meinem Aufsatz “Zur Geschiehte der neuhochdeutschen Schriftsprache’: Forschungen zur deutschen Philologie, Festgabe für Rudolf Hildebrand. Leipzig 1894, S. 308 f. 522 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. Gedanken und fremdartiger Bilder und in der Grandiloquenz und feier- lichen Pracht des römischen Altertums weit sichtbar und wirkend über die Welt ausströmen zu lassen als einen alles aufrüttelnden Weekruf zur Reformation und zur Erfüllung idealer Hoffnungen. Im Anschluß an die neue Edition soll auch im einzelnen die fast verblüffende rhyth- mische Regelmäßigkeit des weitschichtigen Periodenstils Rienzos dar- gestellt werden: sie ist die letzte und vollste Blüte mittelalterlicher Redekunst, trotz der übermäßigen Manier einer geistreichen Dunkel- heit und sonoren Fülle, die sie mit dem ganzen Zeitalter teilt, doch noch völlig auf den lebendigen, gesprochenen Vortrag gestellt, für den das Ohr die Gestaltung und Gliederung bestimmt, noch ganz Rede und im wesentlichen auch noch von dem naiven, gleichzeitigen, d. h. mittelalterlich-modernen Sprachgefühl abhängig. Aber sie ent- hält bereits Elemente der kommenden Zeit: humanistische Be- handlung der Sprache, Versuche bewußter Nachbildung des indi- viduellen Stils bestimmter antiker Schriftsteller, also die Anfänge jener Renaissance der lateinischen Sprache, durch die diese Sprache aus einer barbarischen, aber lebendigen, sich umwandelte in das ge- lehrte Kunstproduet eines geläuterten Geschmacks, in jenes Humanisten- latein, das nicht ohne beträchtliche Schwankungen und verschieden- artige Umformungen doch im Grunde bis in unsere Tage ein Werkzeug der Wissenschaft geblieben ist. In nachstehendem bringe ich jetzt einen Teil jener früheren Unter- suchung gesondert an die Öffentliehkeit. Ich suche Antwort auf die Frage: wann erscheint der im Ackermann aus Böhmen den gesamten Stil durchdringende und beherrschende, mit raffinierter Technik aus- gebildete und dabei doch künstlerisch verwertete rhythmische Satzbau zum erstenmal in der deutschen Prosa? wann gewinnt er stärkeren Einfluß? wann tritt er aus der zunächst von ihm getroffenen Sphäre der geschäftlichen, amtlichen, juristischen Prosa zuerst über auf das rein litterarische Gebiet? Die Antwort, die ich zu geben habe, ist, um einen Teil des Ergebnisses gleich hier an die Spitze zu stellen, folgende: das älteste Reichsgesetz Deutschlands in deutscher Sprache, der deutsche Urtext des Landfriedens von 1235 ist ebenso wie die amtliche lateinische Ausfertigung nach den Regeln des Gursus gebaut. Fortan strebt die deutsche Kanzleisprache nach Durchführung des Cursus und erreicht sie unter Karl IV. Aber schon früher, an der Grenze der althochdeutschen und mittelhochdeutschen Zeit begegnen in deutschen Predigten und Katechismusstücken (in den aus den Evangelienhomilien Gregors des Großen schöpfenden Predigten der Wessobrunn-Ambras-Wiener Notkerhandschrift, in dem Denkmal Bam- berger Glaube und Beichte und sonst) unleugbar weit vorgeschrittene Burpacn: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. 523 Ansätze zu einer regelmäßigen Rhythmisierung der Satzschlüsse nach den überlieferten Typen des lateinischen Cursus. Auch Berthold von Regensburg benutzt in seinen deutschen Predigten das hergebrachte Schema des Tonfalls der Satzschlüsse. Streng nach dem reformierten curialen Cursus baut Meister Eckhart in seinen lateinischen Schriften seine Sätze. Auch in seinen deutschen Predigten, so unvollkommen sie überliefert sind, kann man das Walten bestimmter rhythmischer Typen in den Satzausgängen wohl erkennen. Aber allerdings: es bestehen nieht unbeträchtliche Unterschiede und Abstufungen in der Zulassung und Durchführung des Cursus zwischen den verschiedenen litterari- schen Gattungen und Autoren. Am wenigsten dem Cursus zugäng- lich ist die rein erzählende Darstellung, die viel zitierende oder im Katechismusstil kurzer, rasch wechselnder Fragen und Antworten ab- gefaßte Abhandlung, die reine Homilie weniger als die betrachtende, ermahnende Predigt, am meisten durchweg die rednerische Form. Ferner muß man scheiden zwischen einer freieren und strengeren, einer älteren und jüngeren Tradition der rhythmischen Satzschlüsse'. Die strengere Form, die seit dem Ende des ıı. Jahrhunderts von der Kanzlei der Curie aus sich verbreitet, arbeitet nur mit wenigen (drei oder vier) Typen, die sie syntaktisch fixiert. Die freiere Forn kennt mehr Typen und hält sie in ihrer funetionellen Verwendung weniger auseinander. Vor allem aber hat der Cursus in seiner deutschen Aus- bildung zwei Eigentümlichkeiten, die ihn von dem strengeren lateini- schen, zumal dem curialen und dem der Reichskanzlei abheben: er liebt Ausgänge auf eine accentuierte Silbe, d.h. er gibt den alien Typen eine katalektische Form, und er liebt außerdem ein- fache trochäische Reihen am Schluß, denen er meist einen Daktylus vorhergehen läßt, d. h. er erweitert namentlich den cursus velox (xx xx’ x oder ’xx’x’x)” durch Vorsetzung beliebig vieler Trochäen, die ein Daktylus oder auch ein Doppeldaktylus oder ein Wechsel von Dak- tylen und Trochäen eröffnen. Diese freie Form des rhythmischen Satzeursus hat nun in der deutschen Prosa den Humanismus überdauert. Ja sie ist bis auf den heutigen Tag, allen Schreibenden unbewußt, das immer wieder durchbrechende, immer wieder die Wortstellung und [ Für die Regensburger Clarissenregel erweist inzwischen Schönbach (Mitteilungen aus altdeutschen Handschriften X., Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissen- schaften 160. Band 1908 (vorgelegt r. April 1908), S. 51 f., daß sie in Augsburg aus der latei- nischen Vorlage, der 1263 approbierten Itegel, im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts übersetzt worden ist und sich bemüht, den in ihrer Vorlage beobachteten C'ursus der päpstlichen Kanzlei nachzubilden. Sie zeigt aber durchaus dabei die Variationen des freieren deutschen Cursus.] 2 Über die von mir angewandten Zeichen (s.u. S. 527 Anm. r). 524 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. Wortwahl bestimmende Schema der Perioden-, Satz- und Kola- schlüsse geblieben, überall da am mächtigsten und offenbar nur nach dem stilistisch-phonetischen Instinkt des Schreibenden sich ein- stellend, wo ein mehr feierlicher, rednerischer Ton angeschlagen wird, wo die Darstellung in breiteren Schritten und in weiteren Atempausen sich bewegen soll. Lebendig sind diese rhythmischen Typen in der Prosa, z. B. bei Orırz, GoTTscHED, GELLERT (Briefe), KrLorstock (Briefe), Lessing, GorTHE (Meister, Wahlverwandtschaften, Wanderjahre, Ge- schiehte der Farbenlehre, Winckelmann, Hackert), ScnisLer, FicHTte. Und auch in der neueren Prosa, etwa eines JAkoß Grimm (Reden), Ranke, Gustav FRrEYTAG, TREITSCHKE, GREGOROVIUS, endlich nicht minder in Reden und Abhandlungen neuester Zeit, z. B. um gerade mir nahe Liegendes zu nennen, von von WILAMOWITZ, VON RICHTHOrEN, DIELS, Karran, Leo, ErıcHn ScHhMiDT, GIERKE, PLanck usw. Je mehr die Dar- stellung sich der Umgangssprache und dem Gespräch nähert, desto zahlreicher sind die Abweichungen von den rhythmischen Typen. Natürlich gibt es dabei auch starke individuelle Unterschiede: z. B. ist charakteristisch für manchen modernen Stilisten die Vorliebe für den oxytonischen Schluß. Man hat neuerdings versucht, durch psychologisch-statistische Untersuchungen Gesetze der modernen deutschen Prosabetonung fest- zustellen. Diese Arbeiten' sind gewiß nicht ohne Verdienst. Aber sie schweben in der Luft, wenn sie nicht als Grundlage die sicher erkennbare alte geschichtliche Tradition der rednerischen rhythmischen Prosa, insbesondere der rhythmischen Satzschlüsse, nelımen. Die nächste Aufgabe der Forschung muß es sein, die Entwicklung des lateinischen Cursus und seinen Eintritt in die Kunstprosa der modernen Landessprachen genau durch alle Stadien und Wandlungen zu verfolgen. Dazu gehören die Kräfte vieler und die Arbeit langer Zeit. Ich selbst biete auf‘ den nachstehenden Blättern nur Beiträge zur Geschichte des rhythmischen Cursus der deutschen Sprache. ir Die Erkenntnis, daß im mittelalterliehen Latein an den Schlüssen der Sätze und Satzkola ein fest geregelter Rhythmus herrsche, wird der französischen Geschichtsforschung verdankt. In Frankreich be- ! K. Marse, Über den Rhythmus der Prosa. Gießen 1904. [Asram Lırsky, Rhythm as a distinguishing charaeteristic of Prose Style: Archive of Psychology 1907: die Verbindung zwischen Psychologie und historisch-philologischer Forschung, die ich oben verlange, sucht bereits herzustellen, aber nur für die Vorgeschichte des mittel- alterlichen Kursus: Zırrınskı, Der Rhythmus der römischen Kunstprosa und seine psychologischen Grundlagen, Archiv für die gesamte Psychologie 7 (1906), S.125ff.] Burpacıh: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. 525 steht ja eine glückliche Fühlung zwischen den grammatisch-philolo- gischen und den historisch-diplomatischen Interessen, die wir in Deutsch- land so nicht haben: sie hat schon manchen wissenschaftlichen Gewinn gebracht. Es genüge hier, als die eigentlichen Entdecker Tuuror, Varoıs und Lovis Haver zu nennen'. Diese Erkenntnisse fußten zunächst fast ausschließlich auf der Theorie und der Praxis der mittelalterlichen Lehrer der Ars dietandi, der Dietatoren, und auf dem Gebrauch der päpstlichen Briefe und Bullen seit dem letzten Viertel des ı 1. Jahrhunderts. Es schien sich um einen Stil der Gurie zu handeln, der seit dem 5. Jahrhundert Aufnahme fand, sich bis in die Zeit Gregors des Großen erhielt, dann außer Gebrauch kam, im alten Kanzleibuch der Curie, dem Liber Diurnus, nicht mehr am Leben war und 1083 erst auf Anordnung des Papstes Urban II. dureh den von ihm der päpstlichen Kanzlei vorgesetzten Johannes Gaetani, den späteren Papst Gelasius II. (1118-—ı119), wieder eingeführt ward. Damals ernannte der Papst, nach der Charakteristik, die der Liber pontificalis von ihm gibt, divinis seripturis eruditus alque ecclesiasticis tra- ditionibus imbutus et in earum obserrationibus constantissimus observator”, den neuen Kanzler mit der bestimmten Absicht, den Stil der Curie nach älteren Mustern zu reformieren. In der Vita des Gelasius II. gibt Pan- ! Litteraturnachweise bei H. Bressr.au, Handbuch der Urkundenlehre für Deutsch- land und Italien. 1. Band. Leipzig 1889, S. 588— 591 (wo auch eine Darstellung des Urkundeneursus); vgl. dazu C. Paorı, Lateinische Paläographie und Urkundenlehre. Ill. Urkundenlehre. Übersetzung von K. Lohmeyer. Innsbruck 1899, S. 129 ff. [Dazu jetzt M. Ersen in: M. Ersen, L. Schmirz- KALLENBERG, O. Repricn, Urkundenlehre. 1. Teil. München und Berlin 1907, S. 291f.] Grundlage der gegenwärtigen Erkenntnis: WirseLn MEYER aus Speyer, Gesammelte Abhandlungen zur mittellateinischen Rlıythmik. Berlin 1905. Bd. 1, S.ııff. Bd. 2, S.2orfl. 236 ff.;, auch: Derselbe, Das Turiner Bruchstück der ältesten irischen Liturgie, Nachrichten der Götting. Gesellsch. d. Wissensch. 1903, S. 209 [und: Die rhythmischen lamben des Auspieius, Nachrichten d. Götting. Gesellsch. d. Wissensch. 1906, S. 214 ff... Vgl. dazu E. Norven, Die antike Kunstprosa. Leipzig 1898. Bd. 2, S. 924 ff.; Paur von Winrerrern, Neues Archiv für ältere deutsche Geschichtskunde (1901) 26, 751fl. (1902) 27, 237 ff. Philologus 1902 (61), 623 fl. (1904) 63, 315 ff. Rheinisches Museum N. F. (1902) 57, 167f- Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1901, S. ı63 fl. — Für die Vorgeschichte des mittelalterlichen Cursus außerdeın noch besonders: Jurius Worrr, De clausulis Cieeronianis. Lipsiae 1901; A. Kırcsuorr, De Apulei clausularum compositione et arte. Lipsiae 1902; Tu. Zıerınskı, Das Clauselgesetz in Ciceros Reden. Leipzig 1904; G. Anz, Die lateinischen Magierspiele. Leipzig 1905. S. ıı5f. [Fr. Brass, Die Rhytlimen der asianischen und römischen Kunstprosa (Paulus, Hebräerbrief, Pausanias. Cicero, Seneca, Curtius, Apuleius). Leipzig 1905; Zıerinskı, Das Ausleben des Clauselgesetzes in der römischen Kunstprosa. Leipzig 1906; H.Jorvan, Rhythmische Prosa in der altehrist- lichen Literatur. Leipzig 1905 (dazu Wırm. Meyer, Ges. Abhandl. 2, 241 Anm.); L. LaurAnp, Etudes sur le style des discours de Ciceron avec une esquisse de l’histoire du “Cursus’. Paris 1907, S. 363ff., mit reichhaltiger Bibliographie.] 2 Liber pontificalis ed. Ducnesne Vol. Il. Paris 1888—92, S. 293, 2. zt. 526 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mittl. v. 27. April 1905. dulphus die unschätzbare, zuerst von Ducnesxe herangezogene Nach- richt': Tune papa litteratissimus et facundus fratrem Johannem virum utique sapientem ac providum sentiens ordinavit, admovit suumque cancellarium ex intima deliberatione constituit, ut per eloquentiam sibi a Domino traditam antiqui leporis et eloquentiae stilum, in sede apostolica iam pene omnem de- perditum, sancto dietante Spiritu, Johannes Dei gratia reformaret ac Leo- ninum cursum lucida velocitate reduceret. Und gleichzeitig wurde der alte Liber Diurnus, dem die Anwendung dieses Leoninischen Cursus fehlte, als barbarisch aus dem Kanzleigebrauch verbannt. Hundert Jahre nachher stellte dann ein anderer päpstlicher Kanzler, Albert von Morra (1178-—1187), der spätere Papst Gregor VIII., die Lehre vom Öursus in ausführlicher Systematik dar, und bald folgten andere, noch genauere Codifizierungen in Rom, in Orleans, in Paris, danach auch in Deutschland. Warum der Cursus gerade nach dem Papst Leo (440 — 461) ge- nannt wurde, blieb unklar. Genug, daß man ihn als in die Zeit Leos des Großen zurückreichend erkannte. Aber die fortschreitende For- schung lehrte, daß dieser rhythmische Satzschluß ein viel höheres Altertum und viel weitere Verbreitung besitze. Schon Varoıs hatte bemerkt, daß er gelegentlich auch bei ein- zelnen christlichen Schriftstellern wie Arnobius und Tertullian vor- komme. Weiter ging Havrr, der ihn bei dem Redner und Episto- lographen Symmachus (um 340—402) als herrschend erwies. Und auch in liturgischen Schriften, in mehreren Kirchenschriftstellern deckte ihn CoururE auf. Da griffen nun von einer ganz andern Seite, aus einem ganz andern Zusammenhang die Forschungen WiLHELM Mevers lichtbringend und grundlegend ein. Sie kamen aus einer umfassenden gründlichen Durcharbeitung und Erhellung der mittelalterlichen Rhythmen und ihrer Entstehung aus der antiken quantitierenden, dann accentuierenden Poesie, aus einer tief bohrenden Beleuchtung der griechischen und byzantinischen ac- centuierenden Dichtung. Auf Grund dieser selbständigen weitgreifen- den, höchst scharfsinnigen metrischen Untersuchungen schlug WırHELm Meyer, auch von den Franzosen Varoıs, Haver und Bouvy angeregt, endlich eine breite, sichere Brücke zwischen den satzrhythmischen Erscheinungen der mittelalterlichen Dietatorensprache und einer festen Tradition der Satzbetonung des ausgehenden Altertums. Als rhythmisches Grundgesetz aller Satzklauseln stellte er, zunächst ausgehend von der Beobachtung eines festen Tonfalls vor den ' Liber pontificalis ed. Ducuesne 11, S. 311, Z. 26—30 und S. 318 Anm. 7. Vgl. Ducussne, Bibliotheque de l’Ecole des Chartes. Vol. 50 (1889), S. ı61ff. Burvacn: Über den Satzrhıythmus der deutschen Prosa. Sat Sinnespausen in vielen griechischen Prosaschriften der Zeit von 400 bis etwa 1500 n.Chr., den Satz auf: Vor der letzten starktonigen Silbe (Hebung) müssen mindestens zwei unbetonte Silben (Senkungen) stehn und stehen tatsächlich gewöhnlich zwei oder vier, selten drei schwach- betonte Silben; nach der letzten starktonigen Silbe dürfen zwei Silben, darf eine oder auch gar keine folgen. Das ergab als mögliche und zugleich häufigste Schemata des Satzschlusses': A. Mit zwei Senkungen vor der letzten Hebung: 1. ’xx’ (Choriambus) ; ’ RIER X 2. ’xx’x magna laudabas (Adonius); 3. ’xx’xx (Doppeldaktylus). B. Mit vier Senkungen vor der letzten Hebung: VE KERNE 'xxxx’x lapide disparatae. Das Fehlen der Senkung nach der letzten Hebung, der oxyto- nierte Schluß, trat früh in den Hintergrund und wurde dann eine Zeit lang von der strengen Regel völlig verpönt, ist aber, wie ich glaube, in der freieren Übung wohl nie ausgestorben. Sehen wir zu- nächst von ihm ab, so entsprechen die drei übrig bleibenden Schemata den mittelalterlichen drei Haupttypen: VER RX RER ER A2 dem Cursus planus: audiri compellunt, velocitate redusit. ee ET ae x x UEXEX A3 dem Cursus tardus: velocitate reduceret, dirigentur in ewitus. U, ERS x JR B dem Cursus velow: gaudia pervenire, memoriae commendavit, auch MERER EX EX RER MIX EX agere nimis dure, fructiferum verae pacis. Es bleiben freilich noch Probleme genug. Wie vollzog sich der Übergang der antiken quantitierenden Satzschlüsse, die auf dem Üre- tieus (2 „.:) aufgebaut waren, zu den accentuierenden des Mittel- alters? Wie lange und in welcher Weise lagen beide Prinzipien mit einander im Kampfe? Haver wollte die Wandlung der quantitierenden Satzrhythmen in die accentuierenden erst für das hohe Mittelalter zu- geben, MrveEr verlegt sie mit Recht viel weiter zurück. Dunkel im einzelnen bleibt auch noch das Verhältnis zum griechischen Gebrauch. ! Ich wähle zur Bezeichnung der rhythmischen Verhältnisse die Zeichen ’ (Acut) für den Starkton, x für den Schwachton (gleichviel ob Kürze oder Länge), um er- kennen zu lassen, daß im mittelalterlichen Cursus durchaus der Accent, nicht die Quantität das entscheidende Moment ist, mögen die mittelalterlichen Theoretiker auch die Nomenclatur der antiken, quantitierenden Metrik festhalten und von Spondeen, Trochaeen, Daktylen reden. ; (Gravis) bezeichne, wo nötig, den Nebenton, ein Konıma, soweit erforderlich, das Wortende. Sitzungsberichte 1909. 48 528 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. Seit 400 gilt da ein durchaus accentuierendes rhythmisches Clausel- gesetz, das völlig dem mittelalterlichen lateinischen entspricht. Liegt hier wirklich Nachahmung vor, und war Nachahmung auf Seite des Griechischen, wie Meyer annahm? Und ist es denkbar, daß dieses accentuierende spätgriechische und byzantinische Glauselgesetz "nicht zusammenhänge mit jenem frühen Gebrauch der althellenischen Kunst- prosa’, wie Norpen' zu glauben geneigt ist? Das Aufkommen und die Entwicklung der Gewohnheit, die Kolaschlüsse der Rede durch bestimmt geregelten Tonfall zu markieren, haben für die griechischen Redner besonders Brass und Norpen festzustellen sich bemüht. Und Norpern hat dann mit Entschiedenheit im einzelnen den Nachweis unternommen, daß “die rhythmischen [quantitierenden] Satzschlüsse in die lateinische Kunstprosa aufgenommen wurden von dem Moment an, wo diese in die Sphäre des Hellenismus trat, und daß sie in ihr bald zur ausschließlichen Herrschaft gelangten und, mit einer Unter- brechung zu Beginn des Mittelalters [genauer: von der Zeit Gregors des Großen bis in die Tage des Petrus Damianus, d.h. vom 7. Jahr- hundert bis zur Mitte des ıı. Jahrhunderts], bis zum Ausgang des Mittelalters absolute Geltung erlıiielten’”. Die Ableitung der mittelalterlichen Öursusformen und ihrer Varie- täten aus den antiken gebräuchlichen Satzrhythmustypen ist im ein- zelnen zweifelhaft. Insbesondere stehen sich für den velox mit schließen- dem Ditrochäus oder Dispondeus (/ructiferum verae pacis) zwei Ansichten entgegen: Meyer” erblickt darin einen ‘groben Fehler’ der Dietatoren, der den ‘Kern der Regel des rhythmischen Schlusses aufhebt’, Nornpen' erkennt darin gerade umgekehrt die natürliche Fortsetzung des "auf die griechische Kunstprosa zurückgehenden Ditrochäus’ mit vorauf- gestelltem Creticus und mißt demgemäß auch die erste Form des PEREN 7 x 5 I x\ DE er SER er Velox memoriae commendavit gloriam perducamur, nicht (wie Meyer) VERER x x x IxXx x eu. memoriae commendavit, gloriam perducamur. Auch über die Art und Dauer des Abbruchs der Tradition im frühen Mittelalter herrscht noch keine Klarheit. Schon Meyer sah’, daß auch während des 8. bis ı2. Jahrhunderts immer zwischen den letzten beiden betonten Silben des Satzes mindestens zwei Silben ge- x x VEX IX X fordert, also Schlüsse wie multos vidit oder multa viderat vermieden Norpen, Antike Kunstprosa 2, 924. Norpen, Antike Kunstprosa ebenda. MEYER, Ges. Abhandl. 2, 267 f. Norpen, Antike Kunstprosa 2, 951. ° Wırn. Meyer, Ges. Abhandl. 2, 266. Sr Burvacı: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. 529 wurden. Mit Recht zweifelte Norven daran, daß der Faden wirklich ganz zerrissen sei und bemerkte‘, daß die regulären Clauseln noch dem Formelbuch des Marculfus (7. Jahrhundert) geläufig seien, daß sie Gerbert (Papst Silvester Il., gest. 1003) in einem Brief an Kaiser Otto II. und Walther von Speier in seiner Christophorus-Passion (983) beob- achten. Ein großes Verdienst hat sich PaurL von WINTERFELDT er- worben, indem er dieser Frage nachging und für die Zeit der Karo- linger und Ottonen das Vorkommen eines allerdings noch nicht streng regulierten Cursus in der lateinischen Prosa deutscher Autoren nach- wies. Frühere gegenteilige Ansicht berichtigend, erkannte? er, daß auch die Karolingerzeit den Cursus niemals ganz habe schlafen lassen, daß z. B. der Reichenauer Abt und Schüler des Hrabanus Maurus, Wahlafrid Strabo (gest. 349), die Regeln des Satzschlusses noch nicht exakt anzuwenden weiß, hingegen Notker Balbulus (gest. 912) sie nieht streng innehält, wenn er auch den Cursus velox (in der Form ’xx, xx’x) häufiger braucht, als es der bloße Zufall hätte herbeiführen können, und Ekkehard IV. von St. Gallen (gest. nach 28. Juli 1057) keinerlei Regel des Satzschlusses befolgt. Eine der wichtigsten Neuerungen der Reform oder Wiederein- führung des Cursus um 1088 durch den Leiter der päpstlichen Kanzlei, Johannes Gaetanus scheint die Durchsetzung der zweiten Form des Velox (xx’x’x) gewesen zu sein. Sie aber verbreitete sich doch nur recht allmählich. Es gibt einen mehrfach überlieferten polemischen Briefwechsel zwischen Papst Hadrian IV. und Friedrich I, für dessen wiederholt an- gefochtene Echtheit man das Vorkommen des eurialen Oursus in dem an- geblichen Briefe des Papstes ins Feld geführt hatte. Scnerrer-Borcnorst” zeigte, daß diesem gerade der in den echten Briefen Hadrians am Satz- ende fast allein herrschende Cursus velox abgeht, dagegen der ihm fast ausschließlich eigene Cursus planus in Hadrians Briefen höchst selten auftaucht. Damit war die Stütze der angeblichen Eehtheit in ein schweres Indiecium ungeschickter Erfindung verwandelt, und ScHEFFER- Boıcnorst darf den Ruhm beanspruchen, als einer der Ersten, wenn nicht als Erster, bereits 1893 die feineren Unterschiede im Ge- brauch des Cursus zum Kriterium der diplomatischen Kritik benutzt zu haben. Es ergibt sich aber für unsere Betrachtung aus dieser diplo- matischen Athetese eine wichtige stil- und sprachgeschichtliche Tat- sache: im Jahre 1159 oder bald nachher, damals da jener Briefwechsel ! Norpen, Antike Kunstprosa 2, 950. 2 Paur v. WInTERFELD, Neues Archiv 27 (1902), S. 750. ® Neues Archiv f. ältere deutsche Geschichtskunde 18 (1893), 168 f. (— ScHEFFER- Boıcaorst, Gesammelte Schriften. ı. Bd. Berlin 1903, S. 234 f.). 48* 530 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. von einem mit den Stimmungen und Gegensätzen der Zeitpolitik, auch mit der Ausdrucksweise echter Papst- und Kaiserbriefe nicht übel vertrauten Mann erdichtet wurde als eine Schulübung der Kanzlei, war man in den Kreisen, aus denen dies Machwerk hervorging, mit dem wirklichen ceurialen Gebrauch des Cursus nur sehr ungenau bekannt. Das Durchdringen des Gursus Leoninus zunächst in der Kanzlei der Curie, dann auch, während des ı2. Jahrhunderts, in den könig- lichen Kanzleien von Sizilien, Frankreich, in der deutschen Reichs- kanzlei war einer der Akte geistiger Weltverjüngung, die man Re- naissance nennen muß. Unter Renaissance sollte man nichts anderes als die Erneuerung antiker Wissenschaft, Stilkunst und Bildung ver- stehen, die im eigentlichen Mittelalter mehrere Male stattfand': in der irisch-angelsächsischen Renaissance, in der Karolingischen und Öttonischen Renaissance, in der französischen Renaissance des 12. Jahr- hunderts durch die Schule von Chartres.. Was wir gewohnheitsmäßig “die Renaissance’ nennen, die national-italienische Culturerneuerung in Italien während des Trecento und Quattrocento, hatte seine unmittel- bare Vorbereitung im 13. Jahrhundert, wie allbekannt. Aber ihre eigentlichen Anfänge reichen weiter zurück. Der Kern dessen, was uns Renaissance kat’ ezox#n heißt, der Übergang der geistigen Führung der europäischen Culturwelt an Italien, hat seine Keime im 11. Jahr- hundert. Und die Neuschöpfung des antiken Satzrhythmus um das Jahr 1085 in der Kanzlei der päpstlichen Curie ist offenbar ein Teil dieser großen Bewegung, die sich damals in Italien vollzieht durch das Aufblühen der nie erloschenen grammatischen, rhetorischen, juristischen Studien. Ich nenne den Namen Irnerius von Bologna, den Lehrer der Rhetorik und den Begründer der Rechtswissenschaft der Glossatoren, und nenne damit den bedeutendsten Träger dieser wissenschaftlich-praktischen Renaissance antiker Hinterlassenschaft. Da- mals nahm auch in Monte Cassino die Kunst der Kanzleiberedsamkeit, die Ars dietandi, einen neuen Aufschwung. Die von Papst Urban II. angeordnete, von seinem Kanzler Johannes Gaetanus durchgeführte Stilreform war, wie die oben (S. 526) angeführte Nachricht bezeugt, nicht etwa eine Handlung geschäfttlich bureaukratischer Interessen. Sie ging vielmehr aus der ästhetischen Sphäre hervor: aus dem neu erwachten Sinn für die Macht und Schönheit des kunstvoll be- schungen zum Ursprung der neuhochdeutschen Schriftsprache und des deutschen Humanismus, Abhandlungen der Berliner Akademie 1903, S. 41 f.). BurvacH: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. 531 dieser ihrer Reform erzählt, charakterisiert als Freunde und Beherrscher der alten Wohlredenheit und Stilanmut. Die Hauptsache ist dabei dies: die Erneuerung und Festigung dessen, was man den Gursus Leoninus hieß, war eine Rückkehr aus dem in Buchstaben erstarrten zum lebendigen, zum gehörten Wort. Denn an das Gehör allein wendet sich der Oursus. Für das laute Vorlesen und für das Hören des Vorgelesenen allein macht er die Gliederung der Periode sinnfällig. Und dies hat die Folge und dient dem Zweck, daß nun erst es möglich wird, kunstvolle Perioden über- sichtlich und verständlich zu bauen. Mit dem Durchdringen des Oursus Leoninus in der päpstlichen Kanzleisprache ist untrennbar verknüpft eine Neugestaltung des Satzbaues, die Schaffung eines neugearteten Periodenstils. Anders ausgedrückt: durch den Cursus wird die mittel- alterliche Syntax auf eine neue Grundlage gestellt. Denn was hier zunächst in den Schreibstuben des Papstes lateinisch geschrieben ward, das dringt bald in die Sprache der lateinischen Briefe und Urkunden aller Höfe Europas und von da langsam, schr langsam in die Landes- sprachen, erst in die vornehmen geschäftlichen Schriftstücke, später dank der in unerhörtem Maße wachsenden Macht, die in den soge- nannten Jahrhunderten der großen Renaissance und Reformation dem kunstvollen Worte, der kunstvollen, gesprochenen oder laut gelesenen Rede in Predigt, Brief, Dialog, publizistischem und theologischem Traktat zufällt, auch in die litterarische Prosa. Was ich schon vor Jahren aussprach und in ähnlicher Weise wie hier begründete’, wieder- hole ich: in dem Italien des ausgehenden ı ı. Jahrhunderts liegen über- haupt die Wurzeln der literarischen und grammatischen Ausbildung der modernen europäischen Nationalsprachen. Und auch das habe ich seit Jahren schon oft hervorgehoben: der grundlegende Unterschied zwischen der modernen deutschen und der mittelhochdeutschen Sprache ist weniger in Lauten und Formen, er ist in der Syntax, insbesondere in Wort- und Satzstellung und Satzbildung zu suchen. Der rhıythmische Satzbau war im Laufe des 13. Jahrhunderts auf eine bewundernswerte Weise verfeinert und zugleich über das starre Schema mehr und mehr erhoben zu einem lebendigen Organismus. Der große Kampf, den große Geister und Charaktere ausfochten, Gregor IX. und Friedrich Il., brauchte und fand das geschliffene ı S. meinen Aufsatz Zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache in den Forschungen zur deutschen Philologie. Festgabe für Rudolf Hildebrand, Leipzig 1894, S. 307 f.; vgl. auch meine Bemerkungen in der Deutschen Literaturzeitung 1898, 24. Dezember, S. 1964 und 1899, 14. Januar, S. Or f. 532 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. Schwert starker Worte in kunstvoll berechneten Schwingungen. Hüben und drüben erstehen Meister publizistischer Rede: Berardus und Petrus de Vinea. Und die päpstlichen Bullen wie die kaiserlichen Diplome messen sich mit derselben glänzenden Dialektik, demselben Pathos des Vortrags, derselben blendenden Fülle erlesener, schwungvoller, geistreicher Bilder und Worte. Nicht durch Einfachheit und Klarheit will man wirken und Anhänger gewinnen, will man den Gegner über- treffen. Den Gedanken weit auszuspinnen in einem prächtigen Ge- webe voll schillernder Farben, ilın in wuchtigem, breit ausladenden Aufbau zu steigern und das Ganze dabei doch einheitlich, übersicht- lich zu gestalten dureh Einpassung in das altüberlieferte, feste Schema der Urkundenform mit ihren nach Inhalt und Abfolge streng geregelten Bestandteilen und vielfachen geschäftsmäßigen, rechtsverbindlichen Formeln -— das war die Aufgabe. Ihr dient ein Periodenbau von beispielloser Weitschichtigkeit, eine Dietion von außerordentlicher Schwere, überladen durch synonymische Häufung, durch Umsehreibung fast jedes Begriffs, durch eine Unmasse von Epitheten, durch ein- schränkende Clauseln, aber auch durch ausgreifende Sentenzen, durch begriffsspaltende Distinetionen und casuistische Vollständigkeit, aber auch durch leidenschaftliche Hyperbeln, phantastische Superlative und Metaphern, Wortspiele, Anaphern, Antithesen, Anspielungen, (itate. Diesen Periodenbau verstehen — und er ist seinerzeit doch verstanden worden! — konnte man nur, wenn er vorgelesen und angehört wurde. Und vorgelesen und hörend verstanden konnte er wieder nur werden, wenn er eine durchsichtige Gliederung, eine hervor- tretende Architektur besaß. Das aber gab ihm, gab ihm ganz allein der rhythmische Satzbau: die Markierung der Sinnes- und Sprech- pausen am Ende der Sätze und Satzglieder durch den fest geregelten Tonfall, den Cursus, wozu unterstützend vielfach noch Reim und Alliteration und Parallelismus der rhythmischen Reihen nach Silben- zahl und Accentlagerung hinzutrat. Zu diesem Zwecke hatte man die überlieferten Typen des rhyth- mischen Satzschlusses auf eine geringere Zahl reduziert, im wesentlichen auf drei, und hatte vor allen Dingen ihnen feste Rollen zugewiesen. Am vollen Periodenschluß steht der velox, am Satzende mit Sinnes- abschluß meist der relox, selten der planus. Im Satzinnern da, wo die Stimme sich hebt zum Ausdruck der notwendigen, zu erwartenden Ergänzung in der Distinctio suspensiva, wie ein alter Terminus es nennt, muß der tardus eintreten, im übrigen ist auch dort planus oder velox zugelassen. Burvacn: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. 533 2. Wann tritt der Cursus in die deutsche Schriftsprache ein? Beachtenswert ist zunächst, wie Otfrid von Weißenburg, der althochdeutsche Opitz, d. h. der Begründer einer althochdeutschen poeti- schen Kunstsprache nach dem Muster der antiken lateinischen christ- lichen Dichtung eines Juveneus, Arator, Prudentius, den lateinischen Satz- bau behandelt. Seine Vorrede an Liutbert von Mainz zeigt Folgendes‘. Satzscehlüsse. FEER x '!'x 2.4 deputare procurent. (planus) BErEX RO EX ı2 noverint declinare, (erster velox) IX x ER ı8 decenter ornabant; (planus) RX x RER 20 dieebant pigrescere. (tardus) , SEEN 22 petitione coactus, (planus) MEXX ee 27f. propria pertimescat. (erster velox) FR RI X 31 pene dietavi. (planus) EX x U X 38 doctrinaque lohannis. (xx, x’x) 4ıf. aldantulum nt (’xx,’x statt ’x, x’x: Abart des planus) 43 ee eh, (Abart des planus) 45 cn an ral (tardus) X KICK 49 elevationem caelestium. (tardus) 51 on ne (planus) 5% le Bas (Abart des planus) 53 oo a (tardus) 64 ı aan ; (Abart des planus) 55 ae ER (Abart des planus) 59 ln a (tardus) x SL 61 sono manente, (planus) ! Citate nach Erdmanns großer Ausgabe. 534 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 27. April 1905. IX x E28 63 videbatur ascribi. (planus) XXX / x 65 difficile, iungens; (Abart des planus) ELF ER TH, xx 67 esse superfluas. (tardus) 68 Jautium sonoritatem. (?) 1x x 1x za moris habetur; (planus) IXX LER 76 assidue quaerit. (Abart des planus) x I LE 79 conlisionem sinaliphae; (=, --’») EX TREX 2% 8o dieta verborum. (planus) BER RI ER Sıf. nimium invenimus. (erster velox) 84 omoeoteleuton (id est ... terminationem) observare. (’x, xx’x) IXX 1x 87 apertior fiat. (Abart planus) I xx RER 90 consonantium potestatem. (erster velox) URXX x 92 assidue negant; (Abart planus) WR ER X 94 dietare curavi. (planus) VRTEREITERK 95 conservare sinebat. (planus) IX x SEHR 97 modo permiscui; (tardus) Ta VERERK 99 coactus incidi. (?) MERK KERRIER ı01 degentium devitarem; (erster velox) EX FR 103 legentibus prebent. (Abart planus) IxXX I 104f. temporibus expolita, (erster velox) MERIEER ex 107 dignitatis amore. (planus) REDE x 109 polius explanant; ("> =, »’») ’ x ESLE 2 109f. verecundant suarum. (planus) III an ae (Abart planus) 115 ae hm na (schwebender velox, lingua dreisilbig!) 118 ae, ren: (planus) Burpacu: Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa, 535 X x xx 120f. inanem servitium. (tardus) x x xx 122 curavi transmittere, (tardus) EREEREE X 126 commendare curavi. (planus) HEREX x EX 128 auctoritas concedat; (=, »’») E x KERN XX 129 contempnet auctoritas. (tardus) Lee x IxXx 131 commendat humilitas. (tardus) x IE 133f. conservare dignetur. (planus) Otfrid baut seine Satzschlüsse (sowohl vor Punkt als vor Semi- kolon der modernen Ausgabe) offenbar gesetzmäßig, im Einklang mit dem Cursus. Am häufigsten erscheint der reguläre planus: ı4 mal (davon 5mal vor Semikolon). Dann folgt eine Form der freieren Übung (MeyerVa:’».,’x, der Adonius): ı3mal (davon 4mal vor Semi- kolon). Ich möchte diese Form aus praktischen Gründen als eine Abart des planus bezeichnen; sie unterscheidet sich von diesem durch die Ver- setzung der Wortgrenze. Der spätere regulierte Cursus der päpstlichen Curie ist diesem Schluß abgeneigt. Bei den lateinischen Schriftstellern der vormittelalterliehen Jahrhunderte ist er beliebt. Den tardus hat Ötfrid ıı mal (3 mal vor Semikolon), und zwar fast immer als ’x, x’xx, d.h. als Trochaeus + zweiter Paeon, nur ımal (Z.45) als Doppel- daktylus, den velox dagegen, den eigentlichen Favorit des eurialen Öursus der späteren Zeit, nur 7mal (3 mal vor Semikolon), und zwar weit über- wiegend in der Form ’xx, xx’x (Daktylus + dritter Paeon), die ich “ersten velox’ nenne, nur ımal (2.115) in der Form xx, ‘x’x, die ich “schwebenden velox’ nenne, weil sie sich durch schwebende (neben- tonige) Betonung der drittletzten Silbe dem Typus Daktylus + Di- trochaeus nähert, der erreicht wird, sobald an die Stelle des einsilbigen proklitischen Wortes (hier non) eine starktonige Silbe tritt (xx, ’x’x). Außerdem erscheint 5 mal, und zwar 3mal vor Semikolon, der Schluß 'xxx 'x: 2mal (Z. 79. 84) in der Form ’x, xx’x, also Trochaeus -+ dritter Paeon (Meyer V]), 3 mal (Z. 38. 109. 128) in der Variante ’xx, x’x, d.h. Daktylus + Amphibrachys. Für sich steht der Schluß 68 fautium sono- ritatem mit fünfsilbigem Wort, das man als Abart des planus (Meyer Va) wird fassen dürfen, und 99 coactus incidi, ein fehlerhafter Schluß (’x’xx), falls Otfrid nicht eine falsche Betonung (incidi) zugetraut werden kann. (Fortsetzung folgt.) Sitzungsberichte 1909. 49 536 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 4. März. Die Tholos von Epidauros. Von Panacıorıs KABBADIAS. (Vorgelegt am 4. März [s. oben S. 359].) Hierzu Taf. I, II und II. Nachdem ich im Jahre 1882 in Epidauros die Tholos entdeckt hatte, begab ich mich ein Jahr später mit DörrrerLn dorthin, der während eines Monats für mich die Aufnahmen der Tholos durchführte. Die betreffenden Pläne und Zeichnungen habe ich zuerst in den » TTpakTırA« des Jahres 1883 veröffentlicht und in meinem Werke »Fouilles d’Epi- daure« Bd. I wiederholt. Später hat der Architekt HrroLp wieder Aufnahmen der Tholos gemacht; seine Zeichnungen und Aufnahmen sind in den »Antiken Denkmälern des Instituts« Bd. II publiziert. Andere Zeichnungen und Restaurationen hat auch der französische Architekt Drrrasse gemacht, die in dem großen Band »Epidaure« (1895) veröffentlicht sind. Die von DörrreLn aufgenommenen und gezeichneten Pläne waren nur provisorische gewesen und als solche publiziert worden; denn die ihm zur Verfügung stehende Zeit von einem Monat war natürlich nicht ausreichend, um all die großen Haufen von Steinen zu unter- suchen und gründliche Aufnahmen von allen Details zu machen. Leider beruhen die Zeichnungen von HrroLp und Derrasse in der Haupt- sache nur auf den Zeichnungen DörrreLns und haben infolgedessen fast nichts Neues gebracht, so daß das Gebäude bis jetzt nur durch Dörrrenvs provisorische Aufnahmen bekannt war. Vor 5 Jahren hatte ich wieder etwas Zeit, um mich meinem lieben Epidauros widmen zu können, und habe seitdem fortwährend daran gearbeitet, alle Monumente und Steine daselbst zu untersuchen. Ich habe die besser erhaltenen Architekturglieder gesammelt, ins Mu- seum gebracht und aus ihnen Teile von den Gebäuden selbst im Museum wieder zusammengesetzt, nämlich: einen großen Teil des Gebälkes des Asklepiostempels, einen Teil des Artemistempels, einen großen Teil der Propyläen (von dorischer und korinthischer Ordnung). . 0 7 Kassapıas: Die Tholos von Epidauros. 537 Von größter Wichtigkeit war jedoch die Arbeit, die ich an der Tholos gemacht habe. Derjenige, der Epidauros besucht hat, wird sich der ungeheuren Masse Steine von dem Gebäude erinnern, die in großen Haufen um das Fundament des Untergeschosses herumlagen. Ich habe diese großen Haufen wiederholt untersucht und zu meinem Erstaunen fast alle Steine herausgefunden, welche von dem Gebäude ein ge- naues und vollständiges Bild geben und welche die Verfasser der früheren Zeichnungen gar nicht gesehen hatten. Aus diesen Steinen, die ich im Museum vereinigt und zusammengesetzt habe, habe ich einen großen Teil der Kalymmatiendecke wiederhergestellt, ferner einen großen Teil des Gebälkes der Peristasis, die Tür des Gebäudes selbst (denn ich habe unter den Steinen auch Fragmente von der Tür festgestellt), die Wand und den Boden des Gebäudes wieder auf- gefunden und zu gleicher Zeit die fehlenden Teile des Untergeschosses unter den Ruinen erkannt. Mit Hilfe dieser Steine habe ich Neu- aufnahmen und Rekonstruktionen der 'T'holos gemacht, die ich der Akademie beigeschlossen mitteile'. Ich mußte diese architektonischen Arbeiten und Studien selbst machen; die mitgeteilten Zeichnungen, das Ergebnis meiner fünfjährigen Arbeiten, sind zwar von Architekten und Ingenieuren, jedoch ganz nach meinen Anweisungen und unter meiner Aufsicht, hergestellt. Es sind sozusagen meine eigenen, nur von fremder Hand gemachten Zeichnungen. Es sind folgende: ı. Restaurierter Plan des Gebäudes (Taf. I); 2. Rekonstruktion des ganzen Gebäudes (Taf. II); 3. Durchschnitt des ganzen Gebäudes (Taf. II); 4. Kalymmatiendecke der äußeren Säulenordnung (Fig. ı); 5. Kalymmatiendecke der inneren Säulenordnung (Fig. 2); 6. Rekonstruierte Tür des Gebäudes (Taf. II). Wenn man diese Pläne und Aufnahmen mit den älteren Zeich- nungen vergleicht, so wird man bemerken, daß wir erst jetzt das prachtvolle Gebäude in seiner wahren Form kennen; ja, man kann sagen: es ist ein neues Gebäude, das wir jetzt kennen lernen und über das ich summarisch folgendes mitteile: ı. Stylobat. Derselbe war aus Porosstein. Ich habe unter den Ruinen drei große Platten herausgefunden, sicher Stylobatplatten, denn in der Mitte ist noch das viereckige Loch sichtbar, und ringsherum sind sogar die Kannellüren der dorischen Säulen gezeichnet. Aus diesen ersehen wir Jetzt, daß der Durchmesser der Säule ı m betrug. ı Vgl. TIPaktıkA TAc En AsHnaic APxAionorikAc "ETAlPelac 1908, S. 183 ff. Sitzungsberichte 1909. 50 538 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 4. März. 2. Kalymmatiendecke. Ich habe jetzt festgestellt, daß die Behauptung von DerkrAssE (Epidaure S. 117), daß die Kalymmatienplatten der Peristasis auf »petites corniches« geruht hätten, nicht richtig ist. Von der Decke Fig. 1. a er en En HERE MM HE Has mr HE U DE H NA Hin tin PROBE TEL ann int EIER HE r “ Mu Ill, Kal ee Ey a a Luc ee in di di it RER Ä Suche Gag = \ S \ k EIER SD } . .: S Si y S Ge s S 8 . S E > rt S x & s x ı x x a & s N s R x S Ss Er N > L N 5 ER RENTE HN TEEN EIÄEIETAE EHE I RUE RE HEN H Ne Da Ne DE AUCH HE re te di A 2 AERE AH HL DE HL 78 “ \ \ R % x x x R x Be en en rn ae U U EA U OUT I er er nr er er ee RL AREA NAE HE ? — Kassapıas: Die Tholos von Epidauros. 539 der äußeren und der inneren Säulenordnung kennen wir jetzt die schönen Blumen aus Marmor, die sich in der Mitte jeder Kassette befanden (Fig. ı. 2). R r EL Y UF RAR cken“ Orenen HAAHNHOHOIE NER: Tote One Here ue Here. “e En Ci 3. Die Mauer des Gebäudes. Diese stellt sich unseren Augen jetzt vollständig und ganz neu dar. Durch die älteren Zeichnungen kannten wir die Mauer fast gar nicht; jetzt kennen wir die Basis der Orthostaten, die Orthostaten selbst und ihre Dimensionen (die äußere Platte war aus weißem, die innere aus schwarzem Marmor). Auf diesen Orthostaten stand, wie ich jetzt aus den Steinmetzzeichen und aus den Dimensionen fest- stellen konnte, der bekannte schöne sogenannte Fries, den die Ver- fasser der älteren Zeichnungen nirgends mit Sicherheit unterzubringen wußten. Desgleichen habe ich die oberste Bekrönung der Mauer er- mittelt: sie bestand aus zwei hohen Platten, von denen die äußere aus schwarzem Stein, die innere aus Porosstein war. Eines der wich- tigsten Ergebnisse meiner Arbeiten ist die Feststellung der Lage des Frieses. Wir sehen, daß der Fries an der oberen Seite über die Dicke der Mauer hinausragte. Dieses Vorspringen kann man so erklären, daß auf diese hinausragenden Steine sich die Pfeilerumrahmungen von Nischen oder von Fenstern stützten. Weil das Gebäude in der Decke nicht offen war, so nehme ich an, daß es Fenster hatte; denn von der Tür aus würde es keine genügende Beleuchtung gehabt haben. 540 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 1. April 1909. — Mitth. v. 4. März. 4. Tür des Gebäudes. Aus den Ruinen habe ich viele Stücke ermittelt, mit deren Hilfe ich, im Anschluß an die Erechtheiontür, eine schöne Tür des Ge- bäudes rekonstruiert habe, welche auf Taf. III ersichtlich ist. 5. Korinthische Säulen. Wir erkennen jetzt, daß die korinthischen Säulen nicht auf dem Boden des Gebäudes, sondern auf einem Podium von schwarzem Marmor standen. 6. Innerer Boden des Gebäudes. Ich habe jetzt Proben von fast allen Platten aus den Ruinen herausgefunden, welehe den inneren Boden des Gebäudes ausmachten. Wie man aus Taf. I ersieht, ist es ein ganz neuer Boden, der von dem auf den früheren unvollständigen Zeichnungen dargestellten ganz verschieden ist. In der Mitte des Bodens war keine Öffnung. Das Zentrum wurde durch eine Marmorplatte von 1,20 m Durchmesser zu- gedeckt. 7. Dach und Decke des Gebäudes. Auf dem Dach befand sich eine schöne Blume, die wir auf Taf. II sehen. Von dieser Blume sind viele Fragmente gefunden worden. Die innere Decke des Gebäudes war aus Holz; sie war rund und in der Mitte geschlossen. Nach meiner Meinung ist diese hölzerne Decke die- jenige, die Pausias dekoriert hat; es ist, glaube ich, die Decke, auf die sich die Worte des Plinius N. H. XXXV, 124 über Pausias be- ziehen: »idem et lacunaria primus pingere instituit nee camaras ante eum taliter adornari mos fuit«. Das habe ich übrigens schon früher in meinem »"lerön ToY "AckaHrıio?« (1900) und in den »Melanges Nicole « (S. 6) ausgesprochen. Das sind in kurzen Zügen die Hauptergebnisse meiner jüngsten Arbeiten in Epidauros. Der Archäologe und Architekt wird aus den mitgeteilten Zeichnungen alles Nötige deutlich ersehen können. Eine eingehende Abhandlung über die Tholos bereite ich jetzt vor und werde in dieser nicht nur die Pläne und Aufnahmen, sondern auch Photographien von allen Steinen und Architekturgliedern publizieren. So wird der Leser imstande sein, zu prüfen, ob meine Darlegungen und Rekonstruktionen richtig sind oder nicht. Ausgegeben am 15. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1909. Kaspanıas: Die Tholos von Epidauros. Taf. I ungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1909. ” x Sit Kassanıas: Die Tholos von Epidauros. Be N a Taf. II. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1909. TEREIT SALSA hd Kassapıas: Die Tholos von Epidauros. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Ih in AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ” Gesammtsitzung am 15. April. (S. 541) Zimmer: Über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen 9 Mittelalter. 3A. ($. 543) Be BERLIN 1909. _ VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Aus dem Reglement für die Redaetion der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften®, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- mutlıen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die Foramssichällehe Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist BE durch das Secretariat geboten. Aus $5, Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt, Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungene, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Aus $ 6. Diean die Druckerei abzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- ’ reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des "Mannseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif” ansieht. Die eıste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern E und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung ‚der entstehenden Melr- kosten verpflichtet. En h Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Aue aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlicehen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- . Pr treffenden Stücks der Sitzungsberichte ‚ausgegeben werden, VonGedächtnissreden werden ‚ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn ‚die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erkläsen. % 89. EEE Von den Sonderabdrucken aus den Situngaherichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ‚ohne weiteres 50 Frei- lemplarer er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im g ‚ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung. zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie ‚oder er be- keendin ee Nichtmitglieder ‚erhalten 50 Frei- exemplare und dürfen ‚nach rechtzeitiger Anzeige | bei ‚dem redigirenden Secretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kor abziehen lassen. Ven den Sonderabdrucken aus den ‚Abbandlungen’e er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- | exemplare; er ist. indess berechtigt, zu gleichem | Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen z zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden ‚Seeretar An- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch ehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf cR ı der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten“ 30 ei exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 Exemplare Sue Kosten abziehen lassen. A F% R & 17. N er x ’ u ’ Eine für die akademischen Schriften be- | stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur, Ausuzez 541 SITZUNGSBERICHTE 1909. XX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 15. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. l. Hr. Zmmer las über Virgilius Maro Grammaticus in seinen Einflüssen auf altirische Sprachbetrachtung und irische Poesie. (Ersch. später.) Die Überlieferung der Werke des Virgilius Maro Grammaticus sowie der Kreis der Männer, die ihn und seine Werke im 8. bis ro. Jahrhundert kennen, verknüpfen ihn auf’s Engste mit Irland. Hier hat er mit seinen Ideen, wie sie der Epitoma XIII . De scinderatione fonorum sowie den in Epitoma I und XV skizzirten duodecim latinates zu Grunde liegen seit dem 6. Jahrhundert auf die Anschauungen über die Sprache der höheren Poesie einen solchen bis in die Neuzeit reichenden Einfluss gewonnen, dass man zu dem Schluss gedrängt wird, Virgilius Maro Grammaticus habe um a. 500 seine Theorien in Irland selbst vertreten. Aus einer Reihe von Momenten lässt sich schliessen, dass in zweiter Hälfte des 5. Jahrhunderts auf dem seit den Tagen Agricola’s nachgewiesenen Wege der alten Verbindungen Westgalliens mit Irland ein Exodus westgallischer Kleriker und Gelehrten nach Irland stattfand, ähnlich wie von Ende des 8. bis in’s ıo. Jahrhundert von Irland in’s Frankenreich der Karolinger; durch ein directes Zeugniss in einer Leydener Hs. wird dieser Indieienbeweis gesichert. Unter diesen gelehrten Klerikern war Virgilius Maro Grammatieus, und er ist der von Ennodius (473 — 521) in 5 Epigrammen (II, 118—ı22) als Narr (stultus, moro) verhöhnte Virgi- lius Maro. 2. Derselbe überreichte eine Abhandlung: Über direete Han- delsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. 3. Galliens Antheil an Irlands Christiani- sirung im 4./5. Jahrhundert und altirischer Bildung. A. Allgemeine Gesichtspunkte. Nach einer Einleitung über den heutigen Stand des Problems der Christianisi- rung Irlands erörtert die Untersuchung die Frage, wie weit Irland die Impulse zu drei Punkten, die als besonders charakteristisch für das altirische Christenthum im Vergleich mit dem übrigen abendländischen Christenthum des 6. bis ro. Jahrhunderts gelten müssen — I. die äussere Verfassung (Organisation) der altirischen Kirche; 2. der in jener Zeit besonders hohe Bildungsgrad der Glieder des irischen Klerus; 3. der wunderbare Geist der Duldung in der altirischen Kirche sowohl gegenüber irischen Mitchristen mit abweichenden dogmatischen Anschauungen als auch im Verhalten zum Sitzungsberichte 1909. 51 542 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. klassischen Heidenthum und zum Heidenthum der irischen Vorzeit —, durch den in den früheren Untersuchungen nachgewiesenen lebhaften Verkehr mit Westgallien empfangen hat. 3. Vorgelegt wurde ein neu erschienener Band des Corpus in- seriptionum Latinarum: Vols. IV Supplementum, Pars 2. Inseriptiones parietariae Pompeianae et vasorum fietilium editae ab Augusto Mau. Berolini 1909. 4. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen hat die Akademie durch die philosophisch-historische Classe bewilligt: Hrn. Prof. Dr. Jonannes HaALLer in Giessen zum Abschluss seines Werkes über Papstthum und Kirchenreform 1200 Mark und Hrn. Pfarrer W. Tümeer in Unterren- thendorf (Sachsen-Altenburg) zur Herausgabe von Band 5 des Werkes »Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts« nach den Materialien des verstorbenen Oberpfarrers D. ALBERT FiscHER 600 Mark. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 543 Über direkte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Altertum und frühen Mittelalter. Von H. Zimmer. 3. Galliens Anteil an Irlands Christianisierung im 4./5. Jahrhundert und altirischer Bildung. A. Allgemeine Gesichtspunkte. Kurz vor dem Jahre 547 schrieb der Brite Gildas eine kräftige Strafpredigt an die Fürsten, den Klerus und das Volk der Briten. Ihr geht ein kurzer Abriß der britischen Geschichte mit besonderer Be- rücksichtigung der Kirchengeschichte Britanniens voraus (Gildas, De excidio et conquestu Britanniae Kap. 1ı— 26 in Monmnsen, Chronica minora II, S.25— 41). Gildas weiß ums Jahr 547 nichts von einem sogenannten Apostel Britanniens, er weiß überhaupt nichts über die Anfänge des Christentums in dem römischen Britannien: es ist bei ihm in den Tagen Diokletians in Britannien vorhanden (a. a.O. Kap. 8.9). Wundern kann sich kein mit Kirchengeschichte Vertrauter; ist doch bis ins 6. Jahrhundert, sieht man von des Apostels Paulus intensiver Missionstätigkeit ab, das Christentum in den meisten Ländern mehr durch den natürlichen Verkehr in dem römischen Weltreich als durch bewußte Missionstätigkeit bestimmter Persönlichkeiten verbreitet worden. Genau so liegen die Dinge auf der Schwesterinsel, in Irland. In den Streitigkeiten der Iren mit Anhängern der römischen Kirche über das Österdatum, sowohl auf dem Kontinent ums Jahr 600 durch Columban als auch in Northumberland a. 664 durch Colman, geht man in dem Christentum weit zurück; man operiert auf beiden Seiten stark mit historischen Argumenten, um den Gegner zu widerlegen. Auf keiner Seite, bei keiner Gelegenheit wird der Name eines Be- gründers des Christentums in Irland genannt, und die Iren betonen immer nur, daß ihre Osterberechnung, wie sie Columban um a. 600 in Gallien und die Nordiren a. 664 in Northumberland anwenden, so alt sei wie ihr Christentum; es ist tatsächlich die der unter Sl 544 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. Diokletian im Abendland aufgekommenen und zur Zeit des Konzils von Arles (a. 316) in der abendländischen Kirche geltenden älteren Suppu- tatio Romana. Weiter: der im letzten Viertel des 7. Jahrhunderts eine Vita des Columba von Hi (gest. 597) schreibende Nordire Adan- nan kennt weder in diesem Werk noch in der Vorrede den von Süd- irland aus im Interesse der Vereinigung mit Rom von a. 634 an zum Apostel Irlands herausgeputzten historischen Patrieius, und erst in der nach seiner Unterwerfung (um 691) unter Rom geschriebenen Vor- rede zur zweiten Auflage bringt er in gepreßter Weise den Namen des angeblichen Apostels Irlands, Patrieius, an'. In erster Hälfte des $. Jahrhunderts ist die in Südirland aufgebrachte Legende von einem sogenannten Apostel Irlands noch nicht über Irlands Grenzen gedrungen bzw. geglaubt, wofür Beda ein klassischer Zeuge ist. Beda ist ein eifriger Parteigänger Roms wie alle seine Landsleute; er geht in seiner Historia ecelesiastica gentis Anglorum mit einer besonderen Liebe den Anfängen des Christentums bei allen Völkern der britischen Inseln — Germanen, Kelten und Pikten — nach, und sein Verhalten ist bezeiehnend. Die zwischen Gildas und Beda — also zwischen 547 und 731 — im Interesse Roms gegenüber der zu Bedas Zeit noch schis- matischen Kirche der britischen Kelten aufgekommene Legende von der Bekehrung der Briten durch Abgesandte des Papstes Eleutherus erwähnt er zweimal (Historia ecel. I, 4; V, 24): sie lag auch in dem von ihm begünstigten Interesse Roms und widersprach keiner über- liefernden Tatsache. Dagegen hat er ebenfalls zweimal, ja, wenn ı A. 615 war der a. 589 aus Bangor in Nordirland aufgebrochene Columban in Bobio gestorben, dem der Name des angeblichen Heidenapostels Irlands, Patrieius, in den uns erhaltenen Schriften nicht in die Feder gekommen ist, obwohl wir dies an manchen Stellen erwarten können, wenn nicht müssen. Nur 3 Jahre später tritt Jonas in das Irenkloster Bobio ein; er besucht Luxeuil, die ältere irische Gründung, und sieht den noch im wilden Steinachtal lebenden Genossen Columbans, den Heiligen Gallus (s. oben S. 475 Anm.); dann schreibt Jonas das Leben Columbans. Er schickt eine Praefatio voraus, in der er den Zweck auseinandersetzt: wie nämlich andere vor ihm durch Lebensbeschreibungen bedeutender Männer der Kirche zu deren Nach- ahmung angespornt haben, so will er mit seiner Vita Columbans. Hier nennt er als Männer, die ihre Biographen gefunden haben, Antonius, Paulus, Hilarion, Martin (von Tours) nebst den Biographen; ohne den Namen von Biographen nennt er noch Hilarius (von Poitiers), Ambrosius, Augustin (Mon. Germ., Script. rer. Merov. IV, 65ff.). Wäre die Patricklegende Wahrheit, dann wäre unter den genann- ten außer Paulus keiner größer als Patrieius. Trotzdem hat der a. 640/41 aus irischen Quellen zu großem Teil für Iren, das Leben des Iren Columban beschrei- bende Jonas von Bobio, in der Aufzählung den Patrieius weder bei der ersten noch bei der zweiten Gruppe! Kein Wunder: zwischen a. 634 und 636 taucht in Irland in dem Paschalbrief Cummians an Segine zuerst der Schwindel schüchtern auf, Patrieius habe a. 432 die erst von Dionysius exiguus (gest. 560) aufgestellte Be- rechnung des Österfestes in Irland eingeführt. In Armagh fing man erst a. 698 und in Hi erst a. 716 an, so etwas zu glauben. Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 545 wir die Überschrift zu I, ı3 hinzunehmen in demselben Werk drei- mal, hinsichtlich der Anfänge des Christentums in Irland die Nachricht des Prosper Tiro, der wahrscheinlich a. 431 in Rom war: Palladius ad Scottos in Christum credentes a pontifice Romanae ecclesiae Caelestino primus mittitur episcopus, a. 431 (Histor. ecel. I, ı3; V, 24). Aber noch mehr: er sieht sich veranlaßt, dies Zeugnis Prospers wörtlich in dem Werk ‘De temporum ratione’ zu wiederholen (Mounsen, ÖOhro- niea Minora III, 302). Nimmt man noch dazu, daß derselbe Beda in seinem Martyrologium zum 17. März Patrieius confessor kennt, dann scheint mir klar: Beda kannte die neue Legende, daß genannter ‘Patrieius econfessor’ von a. 432 ab das heidnische Irland im Hand- umdrehen solle bekehrt haben, sehr wohl; als verax historicus, der er beanspruchte zu sein (Histor. ecel. III, 17), hielt er aber die neue Erfindung gegenüber den damals noch an allen Enden greifbaren Tat- sachen für so plump, daß er sie gar nicht einer Polemik würdigte, sondern sie glaubte durch geflissentliches öfteres Hervorheben eines vernichtenden Zeugnisses abtun zu können, womit er zugleich einer unglaublich plumpen, in Rom oder Irland aufgekommenen Fälschung der Chronik Prospers entgegentrat, auf die ich noch komme. DBeda hat sich als wahrheitsliebender Mann getäuscht: wo inselkeltische Kritiklosigkeit und römisch-kirchliches Interesse seit a. 600 einen Bund eingingen, hat immer die Wahrheit die Kosten bezahlen müssen. Im letzten Viertel des 6. und in erster Hälfte des 7. Jahrhunderts traten in dem religiösen Leben der auf den britischen Inseln wohnenden Völker mehrere ähnliche Ereignisse ein, die für die Frage, wie das Christentum in früherer Zeit (2.— 5. Jahrh.) hierhin kam, das Denken geradezu revolutionär beeinflussen mußten. ı. Der a. 563 aus Irland mit ı2 Genossen ausgewanderte und a.597 als Abt von Hi (Joua, Jona) an der westbritischen Küste ge- storbene Columba gewann in kurzer Zeit das Volk der nördlichen Pikten, nördlich der Linie Firth of Clyde—Firth of Forth, für das Christentum dadurch, daß es ihm gelang den Piktenkönig selbst zu bekehren. 2. In ganz ähnlicher Weise und in ebenso kurzer Zeit bekehrte der mit Genossen von Papst Gregor nach Kent geschickte Augustin vom Jahre 597 ab die heidnischen Sachsen, so daß schon bei Augustins Tod (a. 604) eine römisch-sächsische Metropolitankirche in Südost- britannien unter den bis 597 heidnischen Sachsen bestand. 3. Ganz ebenso bekehrte der a. 633 durch Osuiu von Northumber- land von Segene von Hi, einem Nachfolger Columbas in der Abts- würde, erbetene Aidan die Angeln. 546 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. Daß bei den übrigen Völkern der britischen Inseln, die um jene Zeit (also zwischen 565 und 635) schon uraltes Christentum besaßen, also bei den keltischen Briten in Westbritannien und den keltischen Iren in Irland, die Frage auftauchte, woher sie ihr Christentum hätten und welches ihre Apostel gewesen seien, ist natürlich; ebenso natür- lich ist, daß die Vorstellung aufkam, Schema F, wie es bei Pikten, Sachsen und Angeln — heidnisches Land, heidnisches Volk, heidnischer König; christlicher Missionar; Bekehrung des Königs; christliches Land und christliches Volk par ordre de Mufti — so klar vorlag, sei immer in Geltung gewesen. Es wurde so bei christlichen Briten und Iren eine Prädisposition im 7. Jahrhundert geschaffen, eine Leichtgläubigkeit in diesem Punkte vorbereitet. Es bedurfte nur des Sämanns, der im Dunkel der Nacht den Samen des Unkrauts in den bereiten Acker ausstreute. Diese Prädisposition der christlichen Briten und Iren im angehenden 7. Jahrhundert kam einer anderen um a. 600 einsetzenden Bewegung zugute, wurde, um mich drastisch auszudrücken, von ihr ausgeschlachtet. Ich bin gezwungen gewesen, die Hauptmomente dieser anderen Be- wegung in einem früheren Teil dieser Untersuchung (S. 385 ff.) ausführ- licher darzulegen und kann mich hier, unter Verweis darauf, kurz fassen. Die britische Kirche in Westbritannien (Cumberland, Wales, Corn- wales) war um a. 600 unabhängig und ohne äußeren Zusammen- hang mit dem römischen Stuhl, ebenso wie die christliche Kirche Ir- lands. Die letztere hatte nie nähere Beziehungen zur offiziellen lateinischen Kirche des Abendlandes gehabt, da Irland nie ein Teil des Römischen Reiches gewesen war. Die britische Kirche, die schon in den Tagen des Konzils von Arles (316) und im 4. Jahrhundert weiter- hin sicher so ein Teil der abendländischen Kirche, wie das Christen- tum in Gallien und Spanien, gewesen war, kam durch die mit Abzug der römischen Legionen einsetzenden politischen Ereignisse schon im Laufe des 5. Jahrhunderts außer jeder Berührung mit der römischen Kirche; das Jahr 455 hat den letzten Beleg für Beziehungen zu Rom. Um a. 600, als Augustin seine Mission bei den Sachsen geglückt war, stand die britische Kirche völlig unabhängig von Rom da, in vielen Punkten ebenso wie die irische Kirche das abendländische Christen- tum des 4. Jahrhunderts getreuer repräsentierend als die römische Kirche Gregors des Großen. Die Gegensätze der keltisch-katholischen und der sächsisch-römischen Kirche, die nun nebeneinander in Süd- britannien bestanden, versuchte Gregors Abgesandter Augustin so aus- zugleichen, daß er in einer Reihe von Punkten Unterwerfung der britischen Kirche unter römische Bräuche forderte: die britische Kirche sollte Geßlers Hut vorläufig grüßen. Augustin trat in Unterhandlungen Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 547 mit geistigen Führern der britischen Kirche, die aber a. 603 durch das Aufeinanderstoßen von römischem Ungeschick und Übermut mit britischer Dickköpfigkeit sich definitiv zerschlugen. Der bis dahin vor- handene latente Gegensatz zwischen britisch-katholischer und sächsisch- römischer Kirche in Südwestbritannien wurde ein bewußter, der noch durch den nationalen verschärft wurde. Ein begreiflicher, ja in ge- wissen Grenzen gerechtfertigter Wunsch der römischen Kirche aber war es: I. die einst im 4. Jahrhundert soweit mit Rom verbundene britische Kirche wie damals Gallien und Spanien nun im Anfang des 7. Jahr- hunderts so wieder mit Rom zu verbinden, wie jetzt im 7. Jahrhundert die christliche Kirche in Gallien und Spanien stand; 2. die immer vom offiziellen Rom unabhängig gewesene irische Kirche in die gleiche Ver- bindung zu bringen. Dies ist der Punkt, wo sich im Anfang des 7. Jahr- hunderts die Bedürfnisse der christlichen Briten und Iren nach einem Heidenapostel und die Interessen Roms entgegenkamen. Das Resultat ist die Luciuslegende für die Briten und die Patricklegende für die Iren, die unter denselben Gesichtspunkt fallen und immer mit Rücksicht aufeinander betrachtet werden müssen. Briten wie Iren beriefen sich in ihren Streitigkeiten mit den Ver- tretern römischer Ansprüche immer darauf, ihre Bräuche seien uralt, so alt wie ihr Christentum. Dieser an sich vollkommen richtigen, nur zuweilen etwas zu stark betonten Behauptung der Briten und Iren mußte der Boden entzogen werden, wollte man sie überhaupt für Rom gewinnen; denn die Behauptung der Vertreter der römischen Ansprüche, Roms Einrichtungen — z. B. Osterfeier nach dem um a. 550 aufgekommenen Zyklus des Dionysius — gingen auf Petrus zurück, zog gar nicht bei den Vertretern keltischer Anschauungen, die sich dann auf Johannes und die morgenländische Kirche beriefen. Ließ sich aber nachweisen, daß die Briten in Großbritannien und die Iren in Irland einst ebenso zum Christentum bekehrt wurden wie bald nach a. 564 die Pikten, von a. 597 an die Sachsen und a. 633 die Angeln Northumberlands, und ließ sich nachweisen, daß diese Apostel der Briten und Iren ebenso Abgesandte des römi- schen Stuhles in älterer Zeit waren wie Augustin von Canterbury, der Apostel der Sachsen, unzweifelhaft von Papst Gregor dem Großen geschiekt worden war, dann folgten zwei Dinge ganz klar: ı. Die Einrichtungen der keltischen Kirchen in Wales und Irland mußten einst genau mit denen der römischen Kirche gestimmt haben; und da schon im 7. Jahrhundert die römische Kirche ebenso dreist wie heute behauptete, die römische Kirche sei immer dieselbe gewesen im ı. wie im 7. Jahrhundert, so mußten die Abweichungen der kelti- schen Kirchen in Wales und Irland um a. 600 Abfall von den 548 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. alten Einrichtungen, wie Rom sie bewahrt hatte, darstellen. 2. Diese Abweichungen mußten schleunigst rückgängig gemacht werden, und Rom hatte ein Recht, dies zu verlangen, da ja nach der Voraus- setzung die keltischen Kirchen in Irland und Wales ebenso Tochter- kirchen von Rom waren wie die a. 597 gegründete sächsisch-römische. So kamen Lueiusfabel für die Briten und Patricklegende für die Iren im 7. Jahrhundert zustande, die Interessen Roms und der Anhänger einer Unterwerfung unter Rom unter Briten und Iren geschickt mit der vorhandenen, durch die S. 545 hervorgehobenen Er- eignisse suggerierten Prädisposition für Annahme britischer und iri- scher Heidenapostel verknüpfend. Beide Legenden sind nach dem S. 545 angegebenen Schema F erfunden, und zwar nach der Unter- abteilung 2, die durch die Bekehrung der Sachsen von a. 597 an gegeben war. Nach der Luciuslegende soll der römische Bischof Eleutherus (174—189) auf Bitten des britischen Königs Lucius Missionare ge- schiekt haben, durch die Lucius und die Briten schon 100 Jahre vor Diokletian Christen wurden. Wie ich (Nennius vindieatus S. 151) gezeigt habe, kann diese Legende um a. 680 noch nicht in Groß- britannien bekannt gewesen sein; sie findet sich in der wahrschein- lich ins Jahr 686/87 zurückgehenden ältesten Handschrift des Liber Pontificalis zuerst, dann bei Beda in der a. 731 geschriebenen Historia eeelesiastica gentis Anglorum und in der am Ende des 8. Jahrhunderts von dem Briten Nennius geschriebenen Historia Britonum. Als die Briten unter Einwirkung dieser Legende und anderer Mittel Ende des 8. Jahrhunderts ihre Unterwerfung unter Rom vollzogen hatten, da wuchs in der römischen Kirche des alten Britannien — sowohl in der germanischen als keltischen Abteilung — die Legende ins Riesenhafte, und die Luciuslegende war im Mittelalter ebenso das feste Fundament britischer Kirchengeschichte wie die Patricklegende der Ausgangspunkt der irischen Kirchengeschichte. Während um die letztere noch der Kampf tobt, ist die Lueiuslegende längst er- kannt als das, was sie ist. Man hat am Ende des 19. Jahrhunderts nur noch geschwankt, ob die Legende in England aufgekommen und nach Rom gewandert ist oder umgekehrt. Harnack hat (Sitzungs- berichte 1904, S. 909) dargetan, daß Rom auch hierin die Palme gebührt. Ein zäheres Leben hat die Patricklegende Irlands, die zwischen a. 633 und 636, zum erstenmal uns erkennbar, ihren Fühler aus- streckt in der S. 544 Anm. erwähnten Behauptung Cummians. Zu einem bedeutenden Teil hat die Patrieklegende ihre Zählebigkeit darin, daß Irland im 16. Jahrhundert römisch-katholisch geblieben ist; aber 1 Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 549 doch nicht allein beruht ihre Lebenskraft bis in unsere Tage hier- auf. Bei dem angeblichen Heidenapostel Irlands, Patrieius, handelt es sich um eine gut bezeugte historische Persönlichkeit, die im kirch- lichen Leben des christlichen Irland von 432 ab eine gewisse Rolle gespielt hat, nur ohne Erfolg, wie er selbst in seiner Confessio ein- gesteht. Aus diesem Umstand erwuchsen der Legende beim Aufkommen und ihrer Verbreitung Schwierigkeiten, die erst durch Umdeuten — auch gewaltsames, von bewußter Fälschung kaum mehr zu scheiden- des — vorhandener entgegenstehender Nachrichten allmählich beseitigt werden konnten; aber nach der Beseitigung dieser Schwierigkeiten und dem Durchdringen der Legende zieht die Patricklegende aus ihrer teil- weisen Verschiedenheit von der Luciuslegende Lebenskraft. Es sei nur auf ein klares Beispiel hingewiesen, wie die Umdeutung zum Teil vor sich ging. Ad Scottos in Christum eredentes ordinatus a papa Caelestino Palladius primus episcopus mittitur schreibt Prosper Tiro in seiner a. 433 herausgegebenen Chronik zu a. CCCCIV p. pass. (= a. 431). Als in Irland die Patricklegende durchgedrungen war, wurde dies Datum für die Iren von solcher Bedeutung wie "Christi Geburt‘ für die Christen- heit, und obige Notiz Prospers kehrt mehr oder weniger wörtlich in Annalen und geschichtlichen Werken wieder: die Annalen von Inis- fallen haben Palladius ad Scotos a Caelestino, urbis Romae episcopo, ordi- natus, primus mitlitur in Hiberniam, ut Christum credere potuissent; die Ulsterannalen haben a. 431: Palladius ad Scotos a Caelestino urbis Romae episcopo ordinatus episcopus, Aetio et Valerio consulibus, primus mittitur in Hiberniam ut Christum credere potwissent. Daher heißt es in der ältesten Vita (um a. 690) des legendenhaften Patrick Palladius ordinatus et missus fuerat ad hanc insolam sub brumali rigore positam convertendam und so weiter durch die folgenden Jahrhunderte (s. Hrsxessy, Annals of Ulster I, S. 2 Anm. 4). Man sieht, daß es sich gegenüber Prospers Zeugnis um zwei Korrekturen’ handelt: 1. ist der klare Ausdruck ad Scottos in Christum credentes in ad Scottos ut Ohristum credere potuissentumgewandelt; 2. ist das primus in primus episcopus — d.h. erster kanonisch ge- weihter Bischof, andere Bischöfe gab es in Irland um 431 ebenso massenhaft wie im 6., 7. und 8. Jahrhundert' — von episcopus losge- rissen und zu miltitur allein gesetzt. Cummian erzählt in dem zwischen a. 633 und 636 geschriebenen Paschalbriefe, der die (S. 544 Anm.) schon erwähnte erste Andeutung der Patricklegende enthält, daß die ! Für die römische Beurteilung der irischen episcopi ist lehrreich, wie Bonifatius dachte; er schreibt, wie wir aus der Antwort des Papstes Zacharias vom Jahre 748 ersehen: pseudosacerdotes ... sub nomine episcoporum vel presbyterorum, qui nunguam ab episcopis catholicis fuerunt ordinati (Mon. Germ., Epist. Merov. et Carol. aevi I, 358, 18). Sitzungsberichte 1909. 52 550 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. a. 632 nach Rom um Hilfe geschickte Gesandtschaft der römischen Partei Irlands a. 633 heimkehrte und neben den bis dahin in Irland un- bekannten Wunder wirkenden Reliquien auch Zibros mitbrachte. Der Gedanke liegt nahe, daß darunter ein authentisch interpretiertes Exem- plar von Prospers Chronik war. Wie Beda stillschweigend, aber deut- lich noch a. 731 gegen solche Fälschungen protestierte, haben wir (S. 545) gesehen'. Den verschlungenen Pfaden, wieman widersprechende Daten umdeutete, andere fälschte, und wie die Patricklegende von ihrem ersten Auftauchen zwischen a. 634—636 bis zu der zwischen 1180 und 1185 geschriebenen Vita Patrieks durch Josselin lJawinenartig an- schwoll und schließlich jedes Gefühl für Wahrheit in der irischen Kirche ertötete, bin ich in dem Aufsatz ‘Die keltische Kirche in Britannien und Irland’ (Protest. Realenzyklop. X, 204—243) nachgegangen. Irland war also um 431 ein christliches Land, so christlich wie das römische Britannien, ehe Sachsen und Angeln es überschwemmten, so christlich wie Gallien in den Tagen des Ausonius, Martin von Tours, Sulpieius Severus und Germanus von Auxerre, und man wußte in dem christlichen Irland ums Jahr 600 nichts Bestimmtes, wie das Christentum geworden war, kannte namentlich keinen Heidenapostel Irlands, wie man Augustin als Apostel der Sachsen betrachten konnte. Woher hat dieses Irland sein Christentum? In dem Irland be- nachbarten Britannien besteht in den Tagen Diokletians Christentum; auf dem Konzil von Arles (a. 316) ist die christliche Kirche des rö- mischen Britannien durch drei Bischöfe, einen Presbyter und einen Diakonus vertreten, und durchs weitere 4. Jahrhundert beteiligt sie sich an den Kämpfen in der abendländischen Kirche. Westbritannien stand mit dem an vielen Punkten der britischen Küste in Sehweite liegenden Ostirland (s. S. 330) schon vor der Römerzeit Britanniens in Verkehr, der während der Römerzeit noch zunahm, besonders als Iren seit letzter Hälfte des 3. Jahrhunderts vorübergehend und dauernd sich an Britanniens Westküste von den Strichen nördlich des Forth of Clyde ! Seit den Tagen Ushers pflegt man das Zeugnis Prospers zum Jahre 431 viel- fach dahin zu deuten, daß es sich a. 431 um einige Akephaloi-Christen Irlands ge- handelt habe. Schämen sollte man sich ob solcher Interpretation vor Beda, der, trotz- dem er ein eifriger. Anhänger Roms und daher für alle Argumente, die für die An- sprüche Roms auf die keltische Kirche der britischen Inseln sprechen konnten, empfänglich war, an einem solchen klaren Zeugnis eines Zeitgenossen jener Ereignisse nicht rütteln ließ; noch mehr sollte man sich schämen vor den Iren des 7. Jahrhunderts, die jedenfalls eines gefälschten Prospers bedurften, ehe sie sich überzeugen ließen, daß Irland um a. 431 ein heidnisches Land war. Die Worte Prospers zu dem Jahre 431 passen genau zu dem Irland a. 631, aus dem a. 563 Columba nach Hi und a. 539 Columban mit Gallus und anderen Genossen nach dem Kontinent auf- brachen, da es auch a. 631 noch keinen episcopus im Sinne der römischen Kirche in Irland gab. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 55l bis nach Cornwall einnisteten. Es liegt also ungeheuer nahe, die christliche Kirche Irlands, wie sie a. 431 bestand, als eine Tochter- kirche der britischen zu fassen, entstanden und gewachsen in dem natürlichen Verkehr der beiden Sehwesternationen, der britischen und gaidelischen. Diese sich bisher ganz natürlich bietende Annahme wird nun durch gewichtige Kriterien unterstützt. Wir haben in der alt- irischen Sprache eine Anzahl Lehnwörter, auch kirchlicher, aus dem Latein, deren irische Lautgestalt nur erklärlich ist bei der Annahme, daß sie durch den Mund britischer Kelten zu den Iren gekommen sind (s. Realenzyklopädie für protest. Theol. X, 212 ff.), so daß britisches Christentum beim Pflanzen des irischen muß beteiligt sein. Sehr wahrscheinlich läßt es sich auch machen, wie ich anderorts zeigen werde, daß der britische Bischof Eborius von York, der am Konzil von Arles (a. 316) teilnahm, um die Mitte des 4. Jahrhunderts auf einer Insel im Hafen von Wexford als Missionar gestorben ist. Nimmt man zu all diesem noch die bisher herrschende Anschauung, daß Irland seine materiellen und geistigen Güter aus dem kontinentalen Europa von jeher so gut wie ausschließlich über Britannien bezogen habe, so ist klar, wie für solche, die die Anschauung der Patricklegende über die Christianisierung Irlands verwarfen, sich die keltische Kirche Irlands als eine Tochterkirche der britischen im engsten Sinne des Wortes darstellte. Kein Unbefangener jedoch, der die altirische Kirche seit Anfang des 6. Jahrhunderts — 520 ist Columba, der Schüler Finnians von Ölonard (470— 548), geboren — überschaut, wie sie immer klarer wird, über das kritische 7. Jahrhundert, in dem die Patrieklegende entsteht und vordringt, durehs 8. und 9. Jahrhundert, wo sich die Patricklegende durchsetzt, bis zu Ende des 10. Jahrhunderts — kein Unbefangener, der die altirische Kirche durch diese 500 Jahre (von a. 500— 1000) überschaut, kann leugnen, daß vieles mehr oder weniger ihm ein Rätsel bleibt sowohl hinsichtlich des Ganzen als in manchen Einzel- heiten: er sieht Dinge, die vom Standpunkt der Patricklegende einfach absurd sind, weil das mit jener eindringende römische Christentum Jahrhunderte brauchte, um diese Dinge auszurotten; es ist aber unter diesen Dingen auch vielerlei, was vom Standpunkt, daß das irische Christentum im 4. Jahrhundert über Britannien, d.h. nur über Bri- tannien gekommen sei, uns zwar nicht unmöglich erscheint, aber in mancher Hinsicht doch etwas rätselhaft bleibt. Man mußte sich trösten, daß wir infolge der politischen Ereignisse des 5. und 6. Jahrhunderts in Britannien über viele Einzelheiten der christlichen Kirche Britanniens des 4. Jahrhunderts und ihre inneren Einrichtungen wenig wissen, daher also das Rätselhafte in der altirischen Kirche nach Ey)%* 52 552 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. dem, was sicher ist, beurteilt werden müßte; und sicher ist, daß die britische Kirche des 4. Jahrhunderts bei der Christianisierung Irlands beteiligt ist. In eine neue Beleuchtung wird nun das Problem gerückt durch die Ergebnisse der beiden ersten Kapitel dieser Studie: Britannien ist danach nicht der von Natur geschaffene Vermittler des konti- nentalen Europas mit Irland im Altertum gewesen. Vor der Erobe- rung Britanniens durch die Römer bezog Irland seinen Anteil an der mittelländischen Kultur in erster Linie, fast ausschließlich, durch di- rekten Verkehr mit westgallischen Häfen. Diesem durch Taeitus be- zeugten Verkehr erwuchs im 2. bis beginnenden 5. Jahrhundert eine Art Konkurrenz durch den im Gefolge der Römerokkupation Britan- niens sich zwischen Europa und Irland entwickelnden Austausch ma- terieller und geistiger Güter über Britannien, welehe Konkurrenz je- doch der alten, direkten Verbindung zwischen Irland und Europa über Westgallien wenig Abbruch tat und im Verlauf des 5. Jahrhunderts so gut wie ganz schwand. Die Untersuchungen in den beiden vor- ausgehenden Kapiteln lehren uns also, woher auch schon frühe Sa- menkörner zur Pflanzung des Christentums in Irland gekommen sein können, ja müssen. Der lebhafte Handelsverkehr westgalli- scher Häfen mit Irland seit den Tagen Agricolas bis in die Tage eines Columban und Gallus hat im 3. bis 4. Jahrhundert sicher christ- liche Gallier nach Irland geführt und — wenn auch vereinzelt — heidnische Iren nach Westgallien; und wie das Christentum von Süd- gallien aus im Wege des Verkehrs schon im 3. Jahrhundert an den Rhein und nach Britannien vordrang, so wird es auch später von Westgallien aus durch den Verkehr nach Irland gekommen sein. Von Cormae mae Cuilennain (330--905) erfahren wir (s. S. 472), daß die Iren von gallischen Händlern lernten, Steine mit Inschriften er- richten; als wißbegierige Leute werden die Iren im 3. bis 4. Jahr- hundert auch noch manches andere von westgallischen Händlern ge- lernt haben bzw. bei einem Besuche Westgalliens mitgebracht haben. Es ist ganz gewiß nicht richtig, oder wenigstens nicht vorsichtig, nun zu sagen, daß alles, was in Irlands Christentum und Kultur, wie sie uns vom 6. bis 10. Jahrhundert vor Augen liegen, nicht britischer Herkunft sein muß, d. h. über Britannien gekommen sein muß, di- rekt aus Gallien auf dem Wege des Verkehrs wirklich gekommen ist. Zwei Dinge aber dürfen wir annehmen: ı. was in Irlands Christen- tum und im britischen Christentum gemeinsam ist und nicht über Britannien nach Irland gekommen sein muß, das kann ebensogut di- rekt aus Gallien wie über Britannien nach Irland gekommen sein; 2. was in Irlands Kultur und Christentum uns vom Standpunkt bri- Ein Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 553 tischen Christentums rätselhaft erscheint, aber in Galliens Kultur und Christentum im 4. Jahrhundert Anknüpfungspunkte hat, dazu sind die Samenkörner direkt aus Westgallien nach Irland gebracht worden. In nachfolgender Betrachtung möchte ich meine Ausführungen unter die Gesichtspunkte "Ganzes’ und "Einzelheiten’ zusammenfassen, und zwar in der Reihenfolge, weil die meisten Untersuchungen und Bemerkungen zur altirischen Kirche und Kultur zu sehr unter das Prädikat ‘Mücken seihen und Elefanten verschlucken’ fallen. Wer das irische Christentum vom Ende des 4. Jahrhunderts, wo der hoch- gebildete, Griechisch redende Pelagius Irland verließ', bis ins ! Daß Pelagius über Südwestbritannien nach Rom gekommen sei, wie ich früher vermutete, zu der Annahme liegt nach den Ergebnissen der beiden ersten Kapitel keine Veranlassung mehr vor: er wird auf der regulären, seit Agricolas Zeit be- stehenden Verbindung Irlands nach Westgallien und von dort nach Rom gekommen sein. Obwohl diese ganze Artikelserie, speziell Kapitel 3 und 4, Material zur weiteren Stütze der von mir in 'Pelagius in Irland’ S. 18—2ı gegenüber mittelalterlicher Fabelei begründeten Ansicht von Pelagius’ Herkunft aus Irland beibringt, will ich, wegen Loors abweichender Stellungnahme in der Realenzyklopädie für protestant. Theol. XV, 749, auf die Tragkraft des Zeugnisses Brito (a. 418) bei Augustin, Britannieus noster bei Orosius gegenüber zwei bestimmten Zeugnissen für Scottus des mit Bewußtsein schreibenden Hieronymus etwas näher eingehen. Auf Pytheas im 4. Jahrh. v. Chr. geht TTpeTanıkal nAcoı zurück, womit Großbritannien und Irland und alle um- liegenden Inseln bezeichnet werden. Das ist nicht nur Sprachgebrauch bis auf Strabo und Ptolemäus, sondern noch bis auf Mareian (Aı TTPeTAnıkal nAcoı AYo elcin, Hre KANOYMENH AnBion Kal H loyepnia): Albion heißt die größere und Ivernia (latinisiert Hibernia) die kleinere. Diese Bezeichnung hat Pytheas von den an der Küste von Albion sitzenden Kelten, und sie bezeichnet in der Sprache dieser Kelten Inseln der Tätowierten’: Prytein (aus Pretanioi) nennen die nach Albion gekommenen Kelten die sich ‘tätowierenden und nackt gehenden Urbewohner — was bekanntlich die Kaledonier noch in den Tagen des Septimius Severus taten —, und Cruthni (aus Qrtanioi) sagen die nach Irland gekommenen Kelten in ihrem Dialekt (Prytein: Oruthni wie popma: coquina). Rund 300 Jahre nach Pytheas kam Cäsar nach dem alten Albion: die erobernden Kelten hatten in dem Zeitraum die “Tätowierten’ assimiliert, und das ganze Mischvolk, das keltische Sprache angenommen hatte, nannte sich mit dem Namen der Kelten Brittones (Brettones), ihr Land Brittania und dazu gehörig Brittanicus, woraus im Latein mit dem Ersatz konsonantisch langer Silben durch vokalisch lange (vgl. /itera aus littera) Brito, Britannia, Britannicus wurde. Das Wort Brittones (Britones), also auch Brittania (Britannia), hat mit dem Pretanioi in nAcoı TTPeTANIKAI nach Etymologie und Bedeutung nicht mehr zu tun wie die griechischen Wörter Akpoc und Ärroc miteinander oder wie neuhochdeutsch Kuhstall mit Gußstahl. Brittones nannten sich die erobernden Kelten von Albion als "Bekleidete’ (kymr. brethyn “"Lodenstoff’, altir. breit “Zeugstoff’), im Gegensatz zu den nackt gehenden und sich tätowierenden Urbewohnern (Pretanioi — kymr. Prytein, ir. Cruthni). Beide Wörter haben also der Bedeutung nach so viel gemein wie ‘konkav’ und ‘konvex’; aber wie diese von Damen verwechselt werden, so führte das ältere nAcoı TTPeTanikal für Albion und Ivernia und das jüngere Britannia für Albion zu Verwechslungen: Britannia insula, clara graecis nostrisgue monumenlis, inter septemtrionem et occidentem Jacet... Albion ipsi nomen fuit cum Britanniae vocarentur omnes sagt Plinius der Ältere (Hist. nat. IV, 30). Während also Britannia bei Cäsar nur die “Insel der Britones, also Albion, bedeutet und ursprünglich nur bedeuten kann, schloß 554 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. letzte Viertel des 9. Jahrhunderts, wo der Ire Johannes (Scottus, auch Eriugena genannt) an der Hofschule Karls des Kahlen auf seinen Gönner griechische Verse machte und den Dionysius Areopagita man, aus dem älteren Sprachgebrauch unter unberechtigter Gleichsetzung der Wörter, Britanniae habe einst alle Inseln (nAcoı TTreTanikai) bezeichnet, auch Irland. Noch aus eineın anderen Gesichtspunkte hat Brito (Britannicus) für die Heimat des Pelagius nicht die von Loors angenommene Beweiskraft. Wenn ein Mann aus dem “Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland’ heutigen Tages nach Deutsch- land komit, so gilt er allgemein als Engländer, ebenso wie ein Schwede aus Helsingfors oder ein Deutscher aus Riga einfach als Russe betrachtet wird. Daß man um a. 400 einen Mann, der von jenseits Gallien nach Rom kam, bona fide als Brito betrachtete, ist natürlich, wie auch, daß er — sollte er von einem anderen Pelagius unterschieden werden, wie es bei unserm Pelagius nachweislich der Fall ist — den Beinamen Brito bekam, sofern derselbe nicht Wert darauf legte, daß man ihn als Iren (Scotus) betrachte und bezeichne. Das wird aber kein ver- nünftiger Ire um a. 400 in Rom getan haben. Irland hatte nie zum Römischen Reielı gehört, war also in den Augen der Römer um a. 400 insula barbara, wie Prosper noch a. 437 sagt. Dazu kommen noch andere Momente. In Irland rangen um Christi Geburt noch arisch-keltische Gesellschaftsordnung (Vaterrecht) und die der Urbevölkerung (Mutterrecht, Polyandrie) miteinander, und es kamen hier und dort Verhältnisse vor, die gallischen Händlern die Grundlage zu phantastischen Sittenschilderungen abgaben, die bei Strabo und jüngeren Schriftstellern Niederschlag in der Literatur fanden, auf die ich in Kapitel 5 komme. War dadurch der Name der Iren, die seit Ende des 3. Jahrhunderts Scoti heißen, gerade kein ehrenvoller, so wurde er es noch weniger durch das, was man im Laufe des 4. Jahrhunderts von den aus Irland den Pikten zu Hilfe ziehenden Scott und Atecotti erzählte. Am schlimmsten ist, was Hieronymus aus Autopsie (!) von den aus Nordbritannien in römischen Diensten nach Gallien über- geführten Scozti erzählt (Epist. 69 ad Oceanum); das was man in Paris nach dem Kriege 1870/71 von den ‘Prussiens’ erzählte, ist noch harmlos: als junger Mann war Hieronymus in Gallien in der Trierer Gegend, wo er ja auch entdeckte, daß man in Trier noch ähnlich rede wie die Galater am Halys, und hier will er (adolescentulus) die Scotti gesehen haben “Menschenfleisch’ essen et cum per silvas porcorum greges et armentorum pecudumque reperiant, pastorum nates et feminarum et papillas solere abscindere et has solas ciborum delicias arbitrari, womit er uns das älteste Zeugnis liefert, wie irische Söldner in Feindesland sich Ersatz für “Irish stew’ verschafften. Sollte da ein Scottus, der um a. 400 nach Rom kam und den man aus mancherlei Gründen bona fide Brito (Britannus) nannte, Veranlassung gehabt haben, auf seine Nationalität besonders hinzuweisen ? Zieht man alle Umstände in Betracht, so kommt man zu dem Schluß, daß auf Brito (Britannus) bei Augustin und Orosius nicht das Gewicht zu legen ist, das Loors der Bezeichnung zuschreibt. Es kann ‘Brite’ meinen, verliert aber jede Beweis- kraft, wenn ein bestimmtes, sicheres Zeugnis für Scottus eintritt. Dies liefert uns Hieronymus zweimal, der in der ganzen Zeit, während Pelagius in Jerusalem unter dem Schutze des Patriarchen Johannes sich aufhielt, in dem nahen Bethlehem lebte, von wo er mit Bewußtsein und Absicht sowie deutlich erkenn- bar für die Zeitgenossen einmal von Pelagius sagt Scottorum pultibus praegra- valus und an anderer Stelle ihn nennt progenies Scotlicae gentis de Britanorum vicinia, womit er den Gedanken abwehren wollte, Pelagius stamme von den Scott, die, im Norden mit Pikten vereint, über die Römerwälle vordrangen: Pelagius war Süd- ire. Loors glaubt (a. a. O. 749, 55ff.) die Beweiskraft dieser Stellen mit 4 Gründen abtun zu können. Zuerst fragt er: “Hat nicht Hieronymus oft in einer Weise polemi- siert, die nur Ununterriehteten imponieren konnte’? Ganz gewiß. Das trifft aber den Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 555 ins Lateinische übersetzte, und wo in Irland selbst Cormae mac Cuilennain (gest. 905) mit Sprachkenntnissen, die manchem heutigen Sprachvergleicher Ehre machen würden (s. S. 441 Anm.), sein uns er- haltenes Wörterbuch schrieb — wer dies irische Christentum betrachtet, dem können drei Punkte als besonders charakteristisch aufstoßen, namentlich im Vergleich mit dem übrigen abendländischen Christen- tum im 6. bis ı0. Jahrhundert: ı. Die äußere Verfassung. (Organi- sation) der christlichen Kirche Irlands; 2. der in jener Zeit unerhört hohe Bildungsgrad der Glieder des irischen Klerus; 3. der wunder- bare Geist der Duldung, der die irische Kirche bis ins 7. Jahr- hundert allgemein beherrschte, um langsam, mit fortschreitender Ro- manisierung, dem Geist der Unduldsamkeit zu weichen. Betrachten wir kurz diese Punkte einzeln unter dem Gesichtspunkt, wie weit Kern der Sache nicht, der vielmehr der ist: Hat Hieronymus eine ihm und vielleicht auch andere bekannte Tatsache benutzt, um einem literarischen und dogmatischen Gegner persönlich etwas anzuhängen, oder hat er eine von ihm erfundene un- wahre Behauptung mit Bewußtsein zweimal vorgebracht, um dem Gegner per- sönlich zu schaden? Im ersteren Falle hat er gehandelt, wie wir es von Hieronymus erwarten können, nämlich unsachlich und persönlich; in letzterem Falle hat Hieronymus eine Niederträchtigkeit begangen, deren ich ihn nicht für fähig halte. Zweitens spricht Loors von “Unbestimmtheit der Aussagen des Hieronymus’. Das ist rein sub- jektiv: für die Leute, die in dem pelagianischen Streit von a. 412 bis a. 419 hüben und drüben standen und auf die des Hieronymus Worte zunächst berechnet sind, hat er zweifelsohne deutlich genug geschrieben. Drittens hebt Loors hervor, daß Pelagius den “nicht anzuzweifelnden Beinamen Brito’ trug. Ganz recht, aber welche Beweiskraft der neben den mit Bewußtsein und Absicht in die Welt gesetzten Nachrichten des Hieronymus hat, haben wir gesehen. Endlich betont Loors den “Umstand, daß auch der im Kreise des Hieronymus mit Pelagius bekannt gewordene Orosius den Pelagius einen Britannier nennt. Wenn sich das ganz so verhielte, wie Loors sagt, würde ich bloß den Schluß ziehen, daß Orosius ein etwas anständigerer literarischer Gegner des Pelagius war als Hieronymus. Es handelt sich um die Stelle Apol. r2, 3, und von ihr sagt Loors (a. a. O. S.749, 34) selbst: ‘Orosius verhöhnt ilın als Britanniceus noster’; wenn er trotzdem dieselbe Stelle 23 Zeilen weiter wie angegeben, also als Stütze dafür, daß Pelagius wirklich ein “Britannier’, verwendet, dann scheint er des Orosius’ Verhöhnung doch nicht ganz verstanden zu haben. Hieronymus hatte zweimal in Freund und Feind verständiger und bekannter Weise dem Pelagius die Maske des ‘Briten’ vom Gesicht gerissen und ihn als Scottus gezeigt; wenn nun der gelehrige Schüler Orosius denselben Pelagius in einer Verhöhnung Britannicus noster nennt, so bedeutet das doch unser »Bri- tannier«, d.h. Britannier zwischen Gänsefüßchen, unser sogenannter Britannier. Das hat von den beteiligten Zeitgenossen wohl jeder verstanden. — Der nach a. 400 geborene und a. 433 die Chronik schreibende Prosper sowie der noch jüngere Mereator können als Zeugen gar nicht in Betracht kommen, da sie auf den Schultern Augustins und ÖOrosius’ stehen. Wie hätten jüngere Leute, die für persönliche Stänkereien nicht ein gleiches Verständnis wie Hieronymus hatten, den Mann, der nun einmal — schon vor dem Streit 472 — 418 — Pelagius Brito hieß, anders nennen sollen? Ob Pelagius ein ‘Brite’ oder ein ‘Ire’ war, ist für den pelagianischen Streit doch damals ebenso gleichgültig gewesen wie heute; nicht völlig gleichgültig ist es aber für die Fragen, ob die im 7. Jahrhundert beginnende Patricklegende Geschichte oder Geschichtsfälschung ist und wann Christentum ınit antiker Bildung nach Irland gekommen ist. 556 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. gallische, speziell westgallische Herkunft der Impulse zu diesen drei charakteristischen Merkmalen der irischen Kirche in Frage kommt. Die äußere Verfassung der altirischen Kirche. Die alt- irische Kirche ist bis ins 8./g. Jahrhundert eine reine Klosterkirche ohne irgendeine Zentralorganisation, ja ohne weitere äußere Einheit als Synoden (Konzile) von Äbten und Atbischöfen nach Bedürfnis in einzelnen Teilen Irlands abgehalten (s. Realenenzyklopädie für pro- testantische Theologie 10, 209. 217. 238). Die Klostersprengel, die mit Stammesgrenzen in weiterem und engerem Sinne zusammenfielen, sind die irischen Diözesen, an deren Spitze der Abt des Klosters stand, gewöhnlich ein Angehöriger der das Kloster gründenden, im Stamme herrschenden Familie. Oft hat der Abt zugleich die Weihe und den Rang eines episcopus, ist also Abtbischof; aber die Abtstel- lung ist, wenn ich so sagen darf, seine Hausmacht. Ebenso häufig ist aber auch, daß der Bischof nur ein Funktionär des Abtes ist, wie z.B. der scridba und andere Mitglieder der Klostergemeinschaft, daher es auch in Klöstern mit großen Sprengeln mehrere episcopi gibt. Columba von Hi war immer nur presbyter seinem kirchlichen Grade nach (563— 591), ebenso wie sein Lehrer Finnian von Clonard (zwischen a. 470 und 548 gest.), und in Nachahmung dessen waren seine Nachfolger, die zeitweilig, als Northumberland (633 — 666) und Nordpiktenland (bis a. 715) Hi und seinem Abt unterstanden, eine der größten Kirchenprovinzen des abendländischen Christentums unter sich hatten, nur presbyteri, die episcopi als Funktionäre unter sich hatten. Mit der um a. 630 in Südirland sich anbahnenden Unter- werfung der keltischen Kirche Irlands unter die römische begannen die Mäuse an den Wurzeln dieses Baumes zu nagen, und es ist ein Ereignis von großer Tragweite, daß der in Nordirland angesehene Abtbischof von Armagh dadurch für Rom (a. 698) gewonnen wurde, daß man ihm mit Hilfe der Patricklegende eine Metropolitanstellung in der episkopal umzugestaltenden altirischen Abtkirche in Aussicht stellte. Mehr als ein halbes Jahrtausend bedurfte es, bis die alt- irische Abtkirche zu einer römisch-katholischen Episkopalkirche mit Metropoliten an der Spitze umgestaltet war (etwa a. 630-—1172). Wie tief Irland noch im 8., 9. und 10. Jahrhundert an Haupt und Gliedern von den Ideen der Klosterkirche durchtränkt war, dafür mögen vier Belege angeführt werden. In dem wahrscheinlich aus dem 9. Jahrhundert stammenden kirch- lichen Text “Vision des Adamnan’ (Frs Adamnäin) wird die sogenannte konstantinische Schenkung so erzählt: /se dano precept dorigni Silvester abb Roma doChonstantin mac Elena doardrig indomain isinmördail daroedpair inRöim doPhol ocus doPhetar “das ist nun die Predigt, Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 557 die Sylvester, der Abt von Rom, dem Konstantin, Sohn der Helena, dem Oberkönig der Welt, in der großen Versammlung gehalten hat, als jener Rom dem Paulus und Petrus geschenkt hat’ (LU. 3ıa, 39—42). Wie also der Verfasser der Homilie seinen irischen Zu- hörern den Begriff “Kaiser” klarmachte nach irischen Verhältnissen, wo es einen ardri Erenn “Hochkönig, Oberkönig Irlands’ über die zahlreichen riy Könige’ gab, durch ardrz indomain “Hochkönig, Ober- könig der Welt’, so bringt er dem Paddy des 9. Jahrhunderts den Begriff ‘römischer Papst’ nahe durch abb Roma "Abt von Rom’. — Cormae mac Cuilennain (gest. 905), der selbst Abtbischof von Cashel in Südirland war und a. 896 den Thron von West-Munster bestieg, deutet das griechische emickorioc, auf welches er lat. episcopus und ir. epscop zurückführte, aus "Em «ai Assac (Emikarioc), wie wir S. 442 ff. sahen, weil er noch für die Stellung eines Hauptes der Diözese die Abtstellung als das Wesentliche ansah. — Im Jahre 743 kam Virgil, Abt von Achad bo in Südirland, ins Frankenreich und wurde von Pippin dem Bayernherzog Odilo empfohlen, der ihn 747 zum Bischof von Salzburg machte: Virgil, des Bonifaz berühmter Gegner, konnte zeitlebens (gest. 784) aus seinen irischen Anschauungen nicht heraus, denn er betrachtete sich in erster Linie als Abt von St. Peter in Salzburg und ließ einen irischen Genossen Dubdachrich als Bischof funktionieren. — In dem um a. Soo verfaßten irischen Heiligen- kalender (Felire) kommt zum ı2. März Papst Gregor der Große vor, auf den ja die Bestrebungen zurückgehen, die keltische Kirche Ir- lands mit der römischen zu verbinden. Gregor wird genannt Grigoir Ruama rolainn "Gregor von Rom, der Heftige’, und in den in der Handschrift LBr. zu dieser Stelle gegebenen Scholien ist ein Gedicht zitiert, wo er abb Roma läin Letha "Abt von Rom des vollen Latium’ genannt wird! Ein Wort papa für ‘Papst’ oder ‘Bischof’ kannte die altirische Kirche nicht, sie hatte nur papa (= pappa) in der Bedeu- tung ‘Kleriker’, ahd. pfaffo, das in der altirischen Heldensage ehrende Anrede an ältere Personen ist (s. oben S. 28, Anm.); "Abt’ von Rom ist nach irischen Begriffen sowohl Papst Silvester als Gregor der Große. Die eigenartige Organisation der altirischen Kirche, zu deren völliger Zertrümmerung Rom mehr als 500 Jahre brauchte, muß natur- gemäß mit dem Christentum in Irland gewachsen sein', da sich ! Für mich ist diese in den Tagen Columbas (520— 597) und seines Lehrers Finnian von Clonard (c. 470— 548) ohne Erinnerung an andere Zustände bestehende Organisation der altirischen Kirche vollständig hinreichend, um die im 7. Jahrhundert aufgekommene Patricklegende ad absurdum zu führen. Leuten des 8. und 9. Jahr- hunderts in Irland konnte man wohl vorreden, eine zwischen 432 und 491 gegründete Episkopalkirche mit Metropoliten in Armagh habe sich — zu Lebzeiten des nach der Legende a. 491 gestorbenen Stifters muß ınan annelımen — ohne äußere Veranlassung 558 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. nur so das zähe Festhalten der Iren seit a. 630 erklärt, auch nach- dem sie sich schon mit Leib und Seele Rom verschrieben hatten. Schauen wir aus, wo diese altirische Kirche anknüpft, die ohne ein anderes allgemein anerkanntes Haupt als das geistige Haupt der Kirche im Himmel bis gegen Wende des 8./9. Jahrhunderts be- stand!, so fällt uns sofort Martin von Tours und das von ihm in Westgallien gepilanzte Mönchtum in die Augen. Martin, “der Bischof im Einsiedlerkleid’, a. 316 in Steinamanger in Ungarn geboren, trat a. 356, nach längerem Kriegsdienst, bei Hilarius von Poitiers zum Christentum über und kehrte nach mehrjährigem Aufenthalt in der Heimat und Öberitalien a. 361 zu Hilarius nach Poitiers zurück, um bald darauf das erste Kloster des Abendlandes in Ligugue bei Poitiers zu gründen, das eine große Zellenkolonie war, in der 60 bis So Männer zusammenlebten. Wider seinen Willen zum Bischof von Tours gemacht (a. 373), gründete er sehr bald in der Nähe von Tours eine ähnliche große Zellenkolonie (Marmoutiers), in der er als Bischof von Tours lebte, und in die er von a. 385 bis ans Ende seines Lebens (a. 401) sich fast ganz zurückzog, als ihn wegen des Verhaltens der Politik treibenden gallischen Bischöfe bei der Hin- richtung Priscillians in Trier Ekel über seine bischöflichen Kollegen erfaßte. Wie Martin selbst noch nach Besteigung des bischöflichen Stuhles von Tours als Missionar in der Umgegend von Tours wirkte, so sind aus den beiden großen Zellenkolonien Martins (in Ligugu& und Marmoutiers) zahlreiche Missionare und Bischöfe West- galliens im letzten Drittel des 4. Jahrhunderts hervorgegangen. Ge- rade die Striche Westgalliens aber, welche zu den Diözesen Tours und Poitiers gehören, stehen seit dem ı. Jahrhundert n. Chr., wie Absehnitt ı und 2 zeigten, in lebhaftem direkten Handelsverkehr mit Irland. Wenn Schüler Martins aus seiner Tätigkeit in Ligugue (a. 361 bis 373) oder Marmoutiers (a. 375—401) so in Irland dem Christentum zum Siege verholfen haben wie Martin selbst in Nordwestgallien, dann ist die-äußere Verfassung der altirischen Kirche, wie sie in den Tagen Finnians von Clonard (470—548) und Columbas von Hi (520 —597) als Althergebrachtes besteht, vollkommen verständlich. In der so in eine Abtkirche umgestaltet, daß man in den Tagen Finnians und Columbas da- von nichts mehr wußte. Es ist dies eine Annahme würdig der andern, Patrick habe von a. 432 ab die Österfeier nach dem erst um a. 550 aufgestellten Zyklus des Dio- nysius gefeiert, und die undankbaren Iren seien dann zu der aus den Tagen Diokle- tians stammenden älteren Supputatio Romana übergegangen und hätten sich eingeredet (so Columban), dies sei uralt. ' Die Kämpfe in Irland um eine Kirche mit einem Haupt auf dieser Welt lie- gen ja auch dem Gegensatz zwischen dem Angelsachsen Bonifaz und den irischen Glaubensboten in Deutschland im 8. Jahrhundert zugrunde. we Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 559 seit alter Zeit bischöflich organisierten fränkischen Kirche des Mero- wingerreiches des 7. Jahrhunderts wurden unter Einfluß der Iren seit den Tagen Columbans (590— 610) Störungen in den kirchenregiment- liehen Einrichtungen vielerorts hervorgerufen, die in der Richtung der altirischen monastischen Kirchenordnung liegen (s. Kruscn im Neuen Archiv für ältere deutsche Geschichte 25, 133— 140 und Hartung, Diplomatisch-historische Forschungen S. 34); im Irland des 4. Jahr- hunderts, das keine Städte und keine feste Zentralgewalt kannte und wo weder weltliches noch geistliches Rom etwas zu sagen hatte, mußten ganz natürlich die Ideale des westgallischen Mönchtums aus Ligugue und Marmoutiers mit dem wachsenden Christentum sich zu dem altirischen monastischen Kirchenwesen ungestört entfalten, wo- durch der Bischof zum Funktionär des Abtes wurde. Wie tief aber das Bild Martins von Tours in der irischen Kirche bis ins ı0. Jahr- hundert haftete, wird im Verlauf durch viele Einzelheiten belegt werden. Gleichwie Bischof Martin von Tours und Abt von Marmoutiers (373 bis 401) in episkopal geordneter Kirche Galliens der Ausgangspunkt der altirischen Klosterkirche war, so ist der Ire Bischof Virgil von Salzburg und Abt von St. Peter (747-784) in episkopal geordneter Kirche Deutschlands deren Ausläufer. 2. Die Bildung des altirischen Klerus vom 5. bis 10. Jahr- hundert. Es ist eine noch lange nicht genug gewürdigte Tatsache, daß das Problem, woher und durch wen das Christentum nach Irland kam, nur ein Ausschnitt aus dem viel wichtigeren Problem ist: wo- her kam der christlichen Kirche Irlands von den Tagen des Pelagius (um a. 350— 418) bis auf Johannes Scotus (um a. 375) und Cormac mac (uilennain (gest. 905) jene gleich hohe kirchliche und klassische Bildung, wie sie vom 6. bis 10. Jahrhundert nirgends sonst in der abendländischen Kirche -- auch in Italien nieht -— zu treffen war? Auf dieser Bildung und ihrer Vermittlung an das ger- manische und romanische Abendland im 8. bis 10. Jahrhundert be- ruht Irlands weltgeschichtliche Bedeutung, seine Bedeutung für die heutige Kultur der germanischen und romanischen Völker, und es ist deshalb das Problem der Patricklegende mehr als eine der gewöhn- lichen Streitigkeiten über Entstehung irgendeiner gleichgültigen Hei- ligenlegende. “Pelagius in Irland’ S.213— 216 habe ich die kirchliche Bildung in irischen Klöstern des 6./7. Jahrhunderts an mancherlei Maßstäben mit der gleichzeitigen kirchlichen Bildung Italiens gemessen. Ich verweise darauf und glaube, auf Grund der dort vorgebrachten Be- weise, sagen zu dürfen: Irland schneidet bei diesem Vergleich sehr gut ab; nicht minder gut, wenn man noch einen anderen Maßstab 560 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. anlegt, nämlich fragt, wo konnte um a. 700 ein Werk wie die irische Kanonensammlung zusammengebracht werden außerhalb Irlands oder bei ihren Schülern, den Angelsachsen? Was die klassische Bildung in Irlands Klöstern und die Schätze an klassischer Literatur, die sie bargen und im 8. bis 10. Jahrhundert nach dem Kontinent abgaben, anlangt, so kann ich auch hier auf ältere Ausführungen verweisen. ‘Preußische Jahrbücher’ 59, 36—46 und im Anschluß daran “Kultur der Gegenwart’ XI, ı, S.9—ıı (vgl. Nennius vindicatus S. 238 — 241). Nur ein Punkt sei hervorgehoben: es ist die Kenntnis des Grie- chischen. Drei Repräsentanten Irlands seien ausgehoben und kon- trastiert: ı. Pelagius, der ums Jahr 400 nach Italien kam, versteht nach Ausweis seines Kommentars zu den Pauliner Briefen nicht nur Griechisch, er ist a. 415 in Jerusalem imstande, die Diskussion mit dem Vertreter Augustinischer Anschauungen, Orosius dem Spanier, in griechischer Sprache zu führen, während Orosius eines Dolmetschers bedurfte; hätte Pelagius nicht Kenntnis der lebendigen griechischen Sprache mit ins Römerreich gebracht, er würde in vorgerücktem Alter schwerlich in Rom eine solche Fertigkeit sich angeeignet haben. 2. Rund 200 Jahre später trat ein anderer Ire in die abendländische, germanisch-romanische Welt ein, Columban, der ums Jahr 589 mit ı2 Genossen Kloster Bangor in Nordirland verließ. Papst war damals (a. 590-604) die mächtige Gestalt eines Gregor des Großen. Als römischer Patriziersohn hatte er Gelegenheit, alle erreichbare Bildung sich anzueignen, er war zwischen a. 578 und a. 534 als päpstlicher Nuntius in Konstantinopel tätig und kannte nach eigenem mehrfachen Geständnis kein Griechisch (Nos nec graece novimus nec aliquod opus aliquando graece conscripsimus und quamvis graecae linguae nescius in Mon. Germ. Epist. tom. II, 330, 6 und I, 476, ı; vgl. I, 225 Note 7 zu Reg. ep. III, 63). Auf den Iren Columban und seine Genossen schauten wohl gallische Bischöfe und der römische Papst im Grunde des Herzens so herab wie heutigen Tages ein Sais ffroenuchel “ein die Nasenlöcher hochtragender Sachse’ (d. h. Engländer) auf den Cymro bach “den kleinen Kymren’, aber dieser Columban verstand Griechisch, und seine aus Irland mitgekommenen Genossen verstanden Griechisch. 3. Weitere 300 Jahre später machte der Ire Johannes Scotus an der Hofschule Karls des Kahlen griechische Verse auf seinen Gönner, und gleichzeitig etymologisierte Cormae mac (Cuilennain (gest. 905) mit ebendigem Griechisch wie mit Latein (s. oben S. 442 Anm.), wäh- rend zu derselben Zeit jedermann auf dem Kontinent, der auch nur eine Ahnung von Griechisch hatte, im Verdacht stand, ein Ire zu sein oder bei einem Iren in die Schule gegangen zu sein. Wer aus der Fülle der Zeugnisse über die griechische Bildung in den Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 561 irischen Klöstern während des in Rede stehenden Zeitraumes einige weitere noch kennen lernen will, den verweise ich auf “Pelagius in Irland’ Anm. zu S. 5—7; nur darauf sei noch einmal hingewiesen: es ist kein Buchgriechisch fürs Auge, das man in altirischen Klöstern trieb, es ist die lebendige Sprache des 3./4. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung, wie nicht nur Pelagius mit seiner Sprechfähigkeit, sondern auch noch Cormac mac (uilennain mit seinen Etymologien beweist (s: z. B. oben S. 442 Anm. ı). Woher nun kann diese hier nur kurz charakterisierte hohe kirch- liche und klassische Bildung der irischen Kirche und ihrer Vertreter vom ausgehenden 4. bis zum beginnenden 10. Jahrhundert stammen'? An Britannien denkt man natürlich zunächst. Aber es wird schwer sich bei dem Gedanken angesichts bestimmter Tatsachen zu beruhigen. Schritt in Britannien auch seit den Tagen des Agricola die Romani- sierung tüchtig vorwärts, so war doch, selbst im Osten, im 3. und 4. Jahrhundert die römische Kultur noch nicht so zur zweiten Natur der Britonen geworden, daß sie selbst an der Produktion klassischer Literatur sich beteiligt hätten. Hierfür liegt kein Zeugnis vor; und wer ermessen will, was das bedeutet, der denke an Gallien. Von ! Der um a. 386 in dem beim heutigen Daventry gelegenen Flecken Bannaventa geborene historische Sucat (Patrieius) hat nach eigenem Zeugnis bis zum 16. Jahre das faule Leben eines Sohnes besser situierter Eltern in einer kleinen britischen Provinzialstadt geführt, dann sechs Jahre lang in Sklaverei in Nordirland seine ge- lehrte Bildung als Schweinehirt vervollständigt. Er selbst sagt in der Confessio in bezug auf seine Bildung adpeto in senectute mea quod in juvenlute non comparavi, nach- dem er vorher gestanden hatte ollim cogitavi scribere sed et usque nunc hesitavi: timui enim ne incederem in linguam hominum, quia non didiei sicut et caeteri qui optime itaque jure et sacras litteras utroque pari modo combiberunt, et sermones illorum ex infantia nun- quam motarunt, sed magis ad perfectum semper addiderunt. Nam sermo et loquela mea translata est in linguam alienam, sicut facile potest probari ex saliva scripturae mea, qua- liter sum ego in sermonibus instructus et eruditus (Happan and Sruges, Couneils II, 298, 18 ff.); verhöhnt und verlacht hat man ihn, nach eigenem Geständnis, in Irland wegen seiner mangelnden Bildung (Hapvan and Sırusss Il, 299, 26 fi.; 309, 20); selten vor ihm oder nach ihm hat ein Barbar so die lateinische Sprache beim Schreiben miß- handelt wie ernach Ausweis seiner Schriften; sein Griechisch beschränkte sich auf die Phrase Curie lession, Christe lession, und gratzacham sagte er für gratias agimus, womit uns ein interessantes Zeugnis für britisches Romanisch im Munde eines britischen Keltisch als Muttersprache Redenden um die Wende des 4./5. Jahrhunderts erhalten ist. In diesem Manne — er nennt sich im Briefe an Coroticus Hiberione con sti- tutus episcopus, setzt aber hinzu eisi munc contemnar a quibusdum, was das contemplibilis apud plurimos der Confessio umschreibt —, der vor unsern Augen seit a. 634 allınählich zum Apostel des angeblich heidnischen Irlands in klar erkennbarem Interesse um- gestaltet wird, den a. 491 — das behauptet die Legende — gestorbenen Gründer der christlichen Kirche Irlands mit ihrer unvergleichlich hohen kirchlichen und antiken Bildung seit den Tagen Finnians von Clonard (470— 548) zu sehen, dazu gehört eine Unbefangenheit in inselkeltischen Dingen, die ich durch zojähriges Studium ver- loren habe. 562 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. Ausonius (a. 309— 395) haben wir eine Serie bitterböser Epigramme auf einen Silvius Bonus, der bald Brito, bald Britannus genannt wird (s. Ausonius ed. Schenkl in den M. Germ. Auect. Antiqu. V, 2, 225), meines Wissens der einzige Britone, für den ein Zeugnis über Anteil an antiker Literatur vorliegt. Klassische Literatur und Kultur war, als der Verfall des Weltreiches seit Ende des 3. Jahrhunderts sich anbahnte, in Britannien immer noch ein fremdes Gewächs: ehe es sich akklimatisieren und Früchte tragen konnte, rissen Angeln und Sachsen es aus. Ganz denselben Eindruck bekommen wir, wenn wir die Ver- treter der britischen Kirche, die sich vom 6. bis 9. Jahrhundert lite- rarisch betätigt haben, ins Auge fassen. Die beiden hervorragendsten Gestalten, und es sind auch fast die einzigen nennenswerten, sind Gildas fürs 6. Jahrhundert und Nennius fürs S. Jahrhundert. Lassen wir ihre persönliche Begabung beiseite, halten uns an ihre Werke und fragen uns: was kennen die beiden hervorragendsten Vertreter der keltischen Kirche Britanniens im 6. und 8. Jahrhundert von kirch- licher und profaner Literatur des Altertums? Stellen wir dies fest, was ja geschehen ist (s. Momnsen, Chronica minora III, 6; Zimmer, Nennius vindieatus S. 264ff.), und vergleichen mit Gildas etwa den etwas jüngeren Columban aus Luxeuil-Bobio unter den Iren und mit Nennius die Iren Dungal reelusus oder Dieuil, dann tritt die ganze Arm- seligkeit jener Vertreter der britischen Kirche in bezug auf Kenntnis älterer kirchlicher und profaner Literatur recht deutlich zutage (8. Nennius vindicatus S. 274; Realenzyklopädie für Protest. Theol. X, 223). Aus Britannien, das ja sicher auch an der Christianisierung Irlands mit 4. Jahrhundert mit beteiligt ist, kann also die hohe kirchliche und profane Bildung, die wir bei den Vertretern der irischen Kirche vom 5. bis Ende des 9. Jahrhunderts treffen, nicht stammen. Wo- her dann? Allgemein bekannt ist, wie Gallia eisalpina, zu beiden Seiten des Po, um a. 190 v. Chr. als römische Provinz eingerichtet, schon zur Zeit des Augustus so weit romanisiert war, daß es im ı. Jahrhundert der Kaiserzeit die Heimat einer Anzahl bedeutender lateinischer Schrift- steller (Catull, Virgil, Livius, die beiden Plinius, Valerius Flaceus) wurde und in Mediolanum und Cremona Pflegestätten römischer Bildung besaß. Ebenso rasch vollzog sich die Romanisierung des jenseits der Alpen gelegenen narbonensischen Galliens, wozu die alte griechische Kultur Massilias mitwirkte. Dem folgte dann das durch Cäsar von a.59--51 v.Chr. dem römischen Reiche zugefügte übrige Gallien in ähnlichem, wenn auch, wie durch die größere Entfernung von Rom erklärlich ist, etwas langsamerem Tempo. Im 4. Jahrhundert n. Chr. trägt dies übrige Gallien fast ebenso den Charakter eines lateinischen Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 563 Landes, wie im ı. Jahrhundert Gallia eisalpina aufwies: römisch-helle- nische Bildung herrschte an der Universität Burdigala zu Ausonius’ Zeit (gest. 395) ebenso wie an irgendeinem Punkt des eigentlichen Italien. Statt weiterer Ausführungen verweise ich auf‘ Monnsexs Bild in der Röm. Geschichte V, 100— 104. Wenn nach Bordeaux und in Rhetorenschulen in Poitiers zu des Ausonius’ Zeit Britonen in Scharen strömten, werden bei der nachgewiesenen intensiven Verbindung Irlands mit Westgallien im ı. bis 6. Jahrhundert Iren im 4. Jahrhundert kaum gefehlt haben, und die Glaubensboten, die das Reis zu dem im 5. bis 8. Jahrhundert blühenden Baum der altirischen Abtkirche im letzten Viertel des 4. Jahrhunderts pflanzten, werden mit der gelehrten Bildung ihrer westgallischen Heimat wohl vertraut gewesen sein. Im mittleren und südlichen Teile von Westgallien war im 4./5. Jahrhundert Jene hohe klassische und kirchliche Bildung zu holen, die für die irische Kirche seit der Wende des 5./6. bis Ende des 9. Jahrhunderts so charakteristisch ist. Gerade der S. 560 ff. besonders hervorgehobene Punkt, die in der altirischen Kirche verbreitete Kenntnis lebendigen Griechisch, empfängt die ungezwungenste Erklärung in der durch den lebhaften Handelsverkehr Westgalliens mit Irland hervorgerufenen Fortpflanzung gallischen Christentums auf irischem Boden im 4. Jahr- hundert: Galliens Südostprovinz, die Narbonensis, gehörte in der älteren Zeit vollständig zum hellenischen Kulturkreis, wie ja auch die hier gefundenen keltischen Inschriften in griechischem Alphabet geschrieben sind; im Verlaufe ist in der narbonensischen und aquitanischen Pro- vinz sowie in dem südlichen Teil der lugdunensischen Griechisch für Gebildete fast als die zweite Landessprache neben dem Lateinischen zu betrachten, mancherorts zu Zeiten sogar vorwiegend — man denke an Lyon und seinen griechisch schreibenden Bischof Irenäus —, und der um a.875 an der Hofschule Karls des Kahlen griechische Verse schmiedende Ire Johannes spinnt doch nur den Faden weiter, den galloromanische Kollegen vor ihm — 500 Jahre früher — in Burdigala zogen. Etwas verwässert kehrt im 9. Jahrhundert von Irland die christlich-klassische Bildung nach den östlichen Strichen der alten Gallia Lugdunensis und Belgica sowie nach den beiden Germanien mit angrenzenden Strichen zurück, die im 4. und 5. Jahrhundert aus der alten aquitanischen Provinz mit Bordeauxwein und anderen Pro- dukten auf dem direkten Handelswege nach Irland gekommen war. 3. Neben der eigenartigen Verfassung der christlichen Kirche Irlands im 5.bis 7. Jahrhundert und dem hohen Bildungsgrad des irischen Klosterklerus nannte ich als charakteristisches drittes Moment für die altirische Kirche den Geist der Duldung und Milde, der die Ver- treter des keltischen Kirchentums Irlands bis tief ins 7. Jahrhundert 564 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. ausschließlich beherrscht. Er überrascht uns naturgemäß am augen- fälligsten durch den Gegensatz, also überall, wo im 7. Jahrhundert römisch-katholisches Christentum und irisch-katholisches (keltisches) Christentum so zusammenstoßen, daß das letztere vergewaltigt wird. Da sich hierbei zu leicht für den Beobachter ein subjektives Empfinden einschleicht, das zugunsten der Iren spricht, will ich nicht auf diese bezeichnenden Zusammenstöße eingehen, sondern nach zwei anderen Seiten ganz objektiv die Milde und Duldsamkeit der altirischen be- leuchten. Sie zeigt sich sowohl gegenüber irischen Mitchristen mit anderen dogmagtischen Anschauungen — also gegenüber Häretikern nach kirchlichem Sprachgebrauch — als auch im Verhalten zum klassi- schen Heidentum und zum Heidentum der alten irischen Vorzeit. Die irische Kirche ist bis ins 8. Jahrhundert ein geradezu klassisch zu nennender Boden für die großen Häresien des 4. und angehenden 5. Jahrhunderts (etwa a. 318—420) der abendländischen Kirche: Ortho- doxie, Arianismus, Priseillianismus, Pelagianismus bestehen friedlich nebeneinander in Irland. Beginnen wir mit der jüngsten Häresie, dem Pelagianismus. Sie ist ja gewissermaßen eine irische, insofern der Mann, von dem sie den Namen hat, ein Ire aus Irland ist, wenn er auch in Italien die Anregungen zu seiner Lehre erhalten hat. Ich habe (Pelagius in Irland S. 21—25) quellenmäßig nachge- wiesen, daß pelagianische Anschauungen im 5. bis 8. Jahrhundert (a. 455, 640, zirka 700) in Irland bestanden'; ich habe weiterhin (a. a. O.S. 26 bis 112, 137— 154) aus altirischen Handschriften des 8. bis ı 1. Jahrhunderts nachgewiesen, daß der die stärksten häretischen Anschauungen des Pelagius vertretende Kommentar zu den Paulinischen Briefen in Irland bis ins 9. Jahrhundert die Hauptquelle zur Erklärung jener wichtigen Dokumente des Christentums war, so daß z.B. in der in Würzburg befindlichen altirischen Hs. jener Briefe Pelagius nicht weniger als 949 mal namentlich zitiert wird; ich habe (a. a. O. S. 156— 171) nachgewiesen, daß im 9. Jahrhundert irische Mönche Kommentare des Pelagius mit dem Namen des Häresiarchen nach dem Kontinent brachten, die in verschiedenen kontinentalen Klöstern in die Bibliotheken Eingang fanden; ich war so glücklich, Abschrift einer irischen Handschrift des unverstümmelten Pelagiuskommentars, den Moengal a. 850—S5 über Rom nach St. Gallen kommend mitbrachte, in St. Gallen zu entdecken (a. a. OÖ. S.219 — 448), und meine Hoffnung, daß sich noch weitere Hand- schriften ähnlicher Provenienz finden würden, ist seitdem glänzend in Er- ! Seitdem habe ich gezeigt (Sitzungsberichte 1908, 1r00—ı119), daß das alt- irische Wort für Erbsünde’ und die damit zusammenhängenden Ausdrücke (Zarmchossal u.a.) wörtliche Übersetzung des im pelagianischen Streit üblichen und von Pelagianern gebrauchten lat. iradux ist. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 565 füllung gegangen (s. A. Souter, Proceedings of the British Academy Vol. II, ı2. Dezember 1906'). Pelagianismus als geduldetes Gewächs in der offenkundig orthodoxen altirischen Kirche des 5. bis 9. Jahrhunderts ist also sicher. Priseillian war der Urheber einer rund 50 Jahre älteren Häresie als der Pelagianismus: a. 330 wurde er auf der Synode von Saragossa exkommuniziert; seine Lehre fand weit im Abendland Anhänger, von denen einige zugleich mit ihm a. 385 in Trier ebenso sehr aus politischen wie aus kirchlichen Gründen auf Befehl des hochorthodoxen Usurpators Maximus hingerichtet wurden, während andere angesehene Priseillianer a. 386 nach den Seilly-Inseln — eine Station fürSeefahrer zwischen Südwestgallien und Irland — verbannt wurden; a. 480 wurde Priseillian auf dem Konzil von Toledo endgültig verdammt. In der gallischen Kirche des 5. Jahrhunderts stimmte man dem Verdammungs- urteil der Häresie eifrig bei, und glaubenseifrige Orthodoxe stöberten hinter den Schriften des Häresiarchen her und bereiteten ihnen dasselbe Schicksal, das die Jesuiten in der Gegenreformation in Polen sowie in Kärnten und Krain den protestantischen Bibeln und Schriften in polnischer und slowenischer Sprache bereiteten. Die direkten Quellen für den Priseillianismus schienen lange ebenso verloren, wie die wichtigste Quelle für den Pelagianismus, der Pelagius-Kommentar zu 13 Paulinischen Briefen. Sie sind — in doppeltem Sinne — dort gefunden worden, wo ein wichtiges Dokument für den Pelagiuskommentar liegt: die Universitätsbibliothek in Würzburg birgt neben dem Codex epistolarum Pauli mit den 949 unter Pelagius’ Namen gehenden Zitaten auch eine Hs. des 6. Jahrhunderts mit ıı Traktaten Priseillians (s. ScHEps im Corpus scriptorum ecelesiasticorum Latinorum, Band XVII, Wien 1889). Diese Priseillianbibliothek des 6. Jahrhunderts stammt ebenso aus Irland wie die eine kleine Pelagiusbibliothek repräsentierende Handschrift des 8. Jahrhunderts. Es läßt sich nicht zur Evidenz erheben, ist aber höchst wahrscheinlich (s. Scners, a. a. ©. X), daß der a. 689 in der Würzburger Gegend gestorbene Ire Kilian oder einer seiner irischen Märtyrergenossen Colman und Totman diese Priseillianbibliothek des 5. bis 6. Jahrhunderts ebenso harmlos mit auf seine Reise nahm wie der Nordire Moengal um a. 850 die die Vorlage zum Cod. S. Gallensis 73 ent- haltende irische Handschrift des Häretikers Pelagius — sogar aufdem Um- ! Der Umstand, daß man in Nordirland noch mehr als 150 Jahre, nachdem man in die unitas catholica eingetreten war (a. 698 und 715), an dem Pelagiuskommentar mit seinen ungetilgten häretischen Anschauungen geradezu klebte, scheint mir da- für zu sprechen, daß man sich in älterer Zeit bewußt war, das Werk eines Lands- mannes in dem Werk zu besitzen. Wie und wann der Kommentar nach Irland kann gekommen sein, darüber habe ich “Pelagius in Irland’, S. 21, gehandelt. Sitzungsberichte 1909. 53 566 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. wege über Rom, wo man sie nicht fortnahm! — nach St. Gallen brachte. Im 5.bis 7.Jahrhundertmuß daher derPriseillianismus ebenso ein geduldetes Gewächs wie der Pelagianismusin der ortho- doxen altirischen Kirche gewesen sein. Wenden wir uns nun zum Arianismus. Rund 60 Jahre ist er älter als der Priseillianismus: 318 (Alexandria), 325 (Nicäa) sind die Anfangsdaten des dogmatischen Streites, 381 (Konstantinopel) mit dem Symbolum Nicaeno-Constantinopolitanum das Enddatum, woran ich nur erinnere. Wie tief der Arianismus die ganze abendländische Kirche bis auf Theodosius den Großen (379—-395) durchdrang, wie aber von da an im Bereich des weltlichen und geistlichen Roms nur mehr Germanenvölker Arianer waren, ist bekannt. Aus dem Bereich des weltlichen Rom geriet Britannien von etwa a. 400 ab und damit in weitem Umfang auch aus dem Einfluß des geistlichen Rom, soweit der sich auf den Mißbrauch des weltlichen Arms stützte; Irland und die im 4. Jahrhundert wachsende und sich konsolidierende christliche Kirche Irlands standen überhaupt nie unter Roms Gewalt, weder des welt- lichen noch geistlichen. Drangen arianische Ideen und Anschauungen seit zweitem Drittel des vierten Jahrhunderts über die gallische Kirche in die Kirche Britanniens und in das wachsende Christentum Irlands ein', dann reichte der Arm Valentinians I. (375— 392), dessen sich die römische Kirche bediente, um den Arianismus im Abendland zu unter- drücken, nicht hin, um sie unschädlich zu machen; sie wucherten in Irland weiter im 5. und 6. Jahrhundert. Gildas beklagt ums Jahr 545 in der britischen Kirche die Ariana perfidia, alrox ceu anguis, transmarina nobis evomens venena fratres in unum habitantes exitiabiliter faciens sejungi (De Exeidio Cap. ı2 in Chronica minora III, 32). Vor der pestis flava (a. 547) floh Gildas in die neue Heimat der Britonen, ins alte Aremorica, wo er in Rhuys (Departement Morbihan) sich niederließ. In hohem Alter, a. 564, unternahm er noch eine Reise nach Irland, nachdem er schon früher mit dem 548 ge- storbenen Finnian von Clonard korrespondiert hatte; von dem, was Gildas a. 564/65 in Irlands kirchlichem Leben gesehen hatte, hinter- ließ er in Rhuys, wohin er zurückkehrte und wo er 569 oder 570 starb, mündliche Kunde oder Aufzeichnungen, die entweder direkt oder durch die Zwischenstufe einer älteren verlorenen Vita in einer in Rhuys ge- schriebenen Vita Gildae auf uns gekommen sind. In echt inselkeltischer Aufschneiderei wird gemeldet, daß Ainmericus rex per totam Hiberniam ! Man erinnere sich, daß Hilarius von Poitiers von a. 357— 361 nach Phrygien in die Verbannung gehen mußte, weil er sich den Bestrebungen des Kaisers Konstantius, den verkappten Arianismus (Homoiousianismus) in der gallischen Kirche durchzusetzen, hindernd in den Weg stellte. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 567 misit ad beatum Gildam rogans, ut ad se veniret, promittens, se ipsius doctrinis in omnibus obediturum, si veniens ecclesiasticum ordinem in suo regno restau- raret, quia paene catholicam fidem in ipsa insula omnes relique- rant. Cum haec itaque audisset Gildas Christi miles beatissimus munitus armis coelestibus petivit Hiberniam Christum praedicaturus — also a. 564! 563 war Oolumba nach Hi gegangen! —. Schon ehe Gildas vor Ainmire kam, offenbarte er sich durch Wunder, so daß der irische Oberkönig unter Darbringung von Geschenken den Gildas bat, ut apud se maneret et sicul ei prius mandaverat, ecclesiasticum restauraret ordinem in regione eadem, quia penitus catholicam fidem a maximo usque ad mini- mum omnes amiserant: tunc sanctus Gildas munitus clipeo fortitudinis et galea salutis omnes fines Hibernensium eircuivit et ecclesias reslauravit, clerum uniersum in fide catholica, ut sanctam trinitatem colerent, in- siruxit, populos graviter morsibus haereticorum sauciatos curavit, fraudes haereticas cum auctoribus suis ab eis longe repulit. Jamjamque pullulante in gremio sanctae matris ecclesiae segete multitudinis credentium et avulsis haereticorum spinis terra diu sterilis fecundata rore caelestis gratiae gratiores profert fructus ad agnitionem supernae vocationis. Fide namque cres- cente catholica regio gavisa est lantum se promeruisse patronum. Multa deinceps vir beatus monasteria construxit in eadem insula, non paucos in eis nobilium filios enutriens et norma regularis disciplinae informans: et ut plures domino offere posset alumnos, iam factus monachus collegit monachos secum lum ex nobilibus quam ex pauperibus pupillis et orphanis, necnon et captivos iyrannica servitute paganorum (Angelsachsen) irretitos misericorditer liberavit. (Monnsen, Chronica minora III, 94 ff). Gildas war a. 564/65 in Irland. Stellen wir fest: es ist das Irland, aus dem eben (a. 563) Columba nach Hi zog, von wo er bis 597 Piktenland dem Christentum gewann; jene terra diu sterilis ist das Irland, wo a. 548 Finnian von Ülonard, der Vater der sogenannten °ı2 Apostel Irlands’, gestorben war, wo Columba a. 546 Kloster Derry und gegen 560 Durrow, Ciaran 541 Clonmacnois, Brendan 552 Clonfert in Longford, Comgell 558 Bangor in Ulster gegründet hatten; jenes Irland, wo Columban von Luxeuil- Bobio schon als versprechender junger Mann lebte. Gewiß ist aus der lehrreichen Stelle, die ich noch lange nicht ganz ausgehoben habe, manches dem jüngeren Vitenschreiber zuzuschieben ; wer aber den Gildas aus seiner Schrift kennt, wird nicht zweifeln, daß der Kern echte Prahlerei und Übertreibung des Gildas selbst ist. Kritisch betrachtet schmilzt das Ganze auf die Tatsache zusammen, daß in dem mit Pflanz- stätten gelehrter Bildung übersäten, tiefehristlichen Irland um 564/65 häretische Anschauungen in Geltung waren: Pelagianismus und Priseillianismus haben wir kennen gelernt (S. 563—566); sie nennt Gildas nicht, ebensowenig wie in der Jeremiade über Britannien; 53* 568 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. beschränkte Köpfe haben eben immer nur einen Gedanken und der war bei Gildas die Ariana perjfidia, auf die er unzweifelhaft als in Ir- land 564/65 vorhanden anspielt. Dies ist um so wichtiger, als wir fürs 6. Jahrhundert noch ein zweites Zeugnis für das Vorhandensein arianischer Ideen in Irland haben. In drei irischen Handschriften, darunter zwei aus dem 11. Jahr- hundert, ist uns Kunde bewahrt, daß Papst Gregor der Große (590 bis 604) mit Columba von Hi (gest. 597) in Verbindung getreten sei. Zeitlich spricht nichts dagegen, aus inneren Gründen vieles dafür: a. 590 taucht Columban mit seinen Genossen in den Vogesen auf und macht sich bald in der gallischen Kirche und bis Rom bemerk- bar: Gregor, der 590 Papst wurde, müßte nicht die bedeutende Per- sönlichkeit gewesen sein, als die wir ihn kennen, wenn seine Blicke dadurch nicht auf die zum Teil christlichen britischen Inseln gelenkt worden wären. Über die weitschauende Politik, die er a. 597 dureh die Sendung Augustins zu den Sachsen inaugurierte, habe ich S. 385 bis 333 gehandelt; ist es wunderbar, wenn Gregor schon vorher — also zwischen 590 und 597 — eine Anknüpfung mit der bedeutend- sten Gestalt der irischen Kirche im 6. Jahrhundert, mit Columba von Hi suchte? Die altirische Kirche hat einen lateinischen Hymnus, der so beginnt: ® Altus prositor vetustus dierum et ingenitus erat absque origine primordiü et crepidine. Der Hymnus hat so 23 Strophen (s. BERNarp und Arkınson, The Irish Liber Hymnorum, London 1898, I, S. 66 ff.), jede mit einem Buch- staben des Alphabets beginnend, die letzte Zelus ignis furibundus consumel adversarios. Columba von Hi ist sein Verfasser, und die Zeit der Abfassung wird in der in 3 Handschriften überlieferten Vorrede genau bestimmt: Locus hujus hymni lli, tempus Aidain meice Gabrain ocus Aeda meic Ainmerech rig Herenn, Muricius autem ise barı Roman (der war König der Römer) tunc: Aedan, der Sohn des Gabrän, re- gierte über den kleinen Gaidelenstaat an der Westküste Schottlands von 569 bis 606; Aed, der Sohn des Ainmere, war Oberkönig Irlands von 568 bis 594; Mauricus in Rom von 582 bis 603. Da noch Columba als Verfasser und Gregor als Papst in Betracht kommen (590— 604), so wird der Zeitraum der Entstehung auf die Jahre 590— 594 (591 bis 595) eingeschränkt, und das Ereignis, das in der irischen Überlieferung damit verknüpft ist, fällt in die Zeit kurz vor der Entsendung Augustins nach Kent. Nach der Vorrede des Hymnus existieren zwei Überlieferungen über die Entstehung: nach der einen hat Columba sieben Jahre in seiner Zelle an dem Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 569 Hymnus gefeilt, nach der anderen iscohoponn doronad “wurde er auf einen Ruck gemacht’. Das kam so: Araile lathe roboöi Colum Cille inHi ocus nibai nech oca acht Boithin ocus niboi biad occu acht criathar corca. Asbert iarum Colum Cille friBöithin: Dofoilet oigid uaisliu cucunn indiu, aBaithin, -i- muinter Griguir tancatar conascadaib dosom ; ocus asbertsom friBaithin: bt ifoss icfrithalaiın nandeged, condigussa don- muiliunn. Gaibidsom fair ere diarailechloich böi isindrecles -i. Blathnat a ainm ocus maraid beos ocus furri doynither roinn isinphrointig. Batrom tra leseom aere, conderna innimmunsa triaord aipgitrech olhasen condice inmulenn »i. Adiutor laborantium et reliqua. Intan immorro dorat incetfhota isinmulenn, isann dochuaid icenn inchelna caiptill ocus isimmaille roscaich inbole doblith ocus intimmun dodenam; ocus iscohoponn doronad sic. Rucad tra inlimmunsa doGriguir sair icommain nanaisceda tuctha huad ./- inchross .i- inmörgem ahainmside, ocus immain nasechtmaine. Rocloim- cloiset immorro naimmarchuwirthide tri caiptil ann dofhromad Griguir -i- Hie sublatus ocus Orbem ocus Uagatur. Odochotar immorro icenn lais- penta indimmuin doGriguir, dodeochatar aingil De combitis inasessom cor- roiched leosom incaiptelsen; attraiged Griguir aranonoirseom connicesen. Oroseched immorro sen, nosaiditis innahangil; nosaided dana Griguir, co- tarnie intimmun fondinnassin. Rothothlaig tra Griguir acoibsena cucusom, arrofitirseom ite rochöimchlöiset. Atberatsom dana bahiat ocus rosboe dilgud de. Ocus atberidsom, nodbai locht forsindimmun acht alaiget romolad in Trindit ann per se, cia romolad trianadulib; ocus doroacht intinchrechadsin coCohım Cille ocus isesein fochunn denma “In te Christe'. “Eines Tages war Colum Cille in Hi gewesen, und es befand sich niemand außer Baithin bei ihm, und sie hatten keine Nahrung als ein Sieb voll Hafer. Da sagte Colum Cille zu Baithin: Wir werden heute, o Bai- thin, vornehmere Gäste bekommen, nämlich die Leute Gregors kamen mit Geschenken zu ihm'; und er sagte zu Baithin: Bleibe du hier, um die Gäste aufzunehmen, während ich unterdessen zur Mühle gehe. Er nimmt auf sich die Last von einem gewissen Stein, der sich in der Abtkirche (recies) befand — Blathnat ist sein Name, und er ist noch vorhanden, und auf ihm wird in dem Refektorium die Vertei- lung vollzogen —; schwer drückte ihn aber die Last, so daß er den alphabetische Ordnung der Strophen aufweisenden Hymnus Adiutor laborantium von hier (der Abtkirche) bis zur Mühle verfertigte. Als ! Die im LBr. erhaltene Version der Vorrede gibt hier die Geschenke an: mor- ‚feisiur demuintir Grigoir tancutar chuicesium oRoim conascadaib leo do -i- inmorgemm Coluim Cille ocus cross esside indiu ocus immund nasechtmaine -|- immund cechoidche isint- shechtmain et alia dona “Sieben Mann vom Haushalt Gregors kamen zu ihm von Rom, bringend Geschenke für ihn, nämlich das ‘Große Kleinod’ Colum Cilles, was ein noch heute vorhandenes Kreuz (Kruzifix) ist, und den Hymnus der Woche, nämlich einen Hymnus für jede einzelne Nacht in der Woche et alia dona'. 570 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. er aber in der Mühle das erstemal aufschüttete', da machte er sich an die erste Strophe (von Altus prositor), und zu gleicher Zeit war das Mahlen des Sackes Hafer und das Verfertigen des Hymnus beendigt, und so wurde er auf einen Ruck (cohoponn extempore) gemacht. Dieser Hymnus nun wurde nach Osten zu Gregor gebracht als Gegen- gabe für die Geschenke, die von ihm gegeben waren, nämlich das Kreuz (Kruzifix), dessen Name das “Große Kleinod’ ist, und die Hymnen der Woche. Es vertauschten aber (die Überbringer drei Strophen in ihm (dem Hymnus Altus prositor), um den Gregor auf die Probe zu stellen, nämlich die Strophen, die beginnen: “Hie sub- latus’ und “Orbem’ und ‘Vagatur’. Als sie aber dazu übergingen, den Hymnus dem Gregor vorzulesen (wörtlich ‘zu zeigen‘), da kamen Engel Gottes und standen, bis sie (die Vorleser) zu dieser Strophe (nämlich die für Hic sublatus eingeschobene) kamen; ebenso erhob sich Gregor zu ihrer Ehre bis dahin. Als aber dies (nämlich die für Hic sublatus eingeschobene Strophe) erreicht war, setzten sich die Engel; auch Gregor setzte sich. Und auf diese Weise (d.h. durch Stehen bei den echten und Sitzen bei den eingeschobenen Strophen) ging der Hymnus zu Ende. Dann forderte Gregor ihre Beiehten von ihnen, denn er wußte, daß sie eine Vertauschung vorgenommen hatten. Sie gestehen nun, daß sie es waren; und es ist ihnen Verzeihen dafür zuteil geworden. Und er sagt, daß kein Fehler an dem Hym- nus wäre, außer der Spärlichkeit, mit der in ihm die Tri- nität per se gepriesen worden sei, wenn sie auch gepriesen worden wäre in (eigentlich ‘durch’) ihren Geschöpfen; und dieser Vorwurf kam zu Colum Cille, und das ist der Grund, daß er (den Hymnus) In te Christe verfaßte.’ Daß Columba (gest. 597) in Rom und bei späteren orthodoxen Heißspornen Irlands (im 9./10. Jahrhundert) im Verdacht stand, aria- nische Anschauungen zu hegen, ist sonnenklar aus dem Schluß der Erzählung; noch deutlicher springt dies in die Augen, wenn man die Strophen ‘Hic sublatus’, “Orbem infra’, “Vagatur’ und “Aristos de celis’ durch andere ersetzt denkt”. Durch diese Zeugnisse des Gildas ı “Als er die erste Sättigung (d.h. Handvoll, Portion) in die Mühle gab’. Die andere Version hat auch incetfhoda imbel inmulind “Die erste Sättigung (Portion) in den Mund der Mühle. 9 ®2 Daß auch Columban von Luxeuil in Rom im Verdacht stand, hinsichtlich der Trinitätslehre nicht korrekt orthodox zu denken, scheint mir aus seinem Brief an Gregor den Großen a. 604 hervorzugehen. Die Bitte an den Papst Gregor, ihm zu gestatten, daß er in Gallien sein Ostern ruhig nach der Väter Weise feiern dürfe, leitet er so ein: cum salutationum condignis offieüs preces ad te per Dominum nostrum Jesum Christum et spiritum sanctum et per unitatem fidei nostrae, quae invicem est, qua unum patrem nostrum, qui est in caelis, ex quo omnia, et unum redemptorem nostrum, filium Dei, Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 571 (564/65) und über Columba (591— 595), hinsichtlich arianischer An- schauungen in der altirischen Kirche in ihrer Blütezeit, werden auch mancherlei Anzeigen des 7. und 8. Jahrhunderts verständlich. Im letzten Viertel des 7. Jahrhunderts macht der Südire Muirchu Maceu Machtheni den Versuch, eine Vita des Patricius in seiner seit 630 aufkommenden Funktion als Apostel Irlands zu schreiben, wodurch die nordirische Kirche, vor allem der Abtbischof Flann Feblae von Armagh, für die Patricklegende sollte gewonnen werden. Nordirland ist der Hort pelagianischer Anschauungen um a. 640, wie wir aus dem Briefe des Papstes Johannes IV. (s. S. 564) wissen; Columba, der im Verdacht arianischer Anschauungen stand, ist Nordire. Wenn daher in dem Machwerk des Südiren Muirchu (um 690) zur Gewin- nung Nordirlands geflissentlich betont wird, daß Patrieius das Schiff in nomine sanclae trinitatis bestiegen habe (Stores, Tripartite life II, 273), daß er in Irland in nomine Patris et Filü et Spiritus saneti getauft habe (a. a. OÖ. S. 276), dann ist der Grund klar. Bemerkens- wert ist ferner, daß auch noch in späterer Zeit, als die Patricklegende in Irland eine Macht geworden war, mit großer Geflissentlichkeit immer wieder betont wird, daß Patrick sich bemüht habe, den (als Heiden gedachten) Iren die Trinität glaubhaft zu machen durch den Vergleich mit dem Kleeblatt und anderem. Dies läßt Schlüsse zu, deren Richtigkeit durch ein unbezweifelbares Zeugnis des 8. Jahr- hunderts gestützt wird. Bekannt ist, wie Bonifatius als Bischof, Primas und päpstlicher Delegat (a. 722—-755) seine liebe Not hatte mit den presbyteri und herumziehenden episcopi irischer Nationalität, die nach der Sitte der Heimat, wo ja episcopus eine Funktion eines dem Abt oder Abtbischofe unterstellten Klosterbruders war, sich nicht per quem omnia, et unum spiritum sanctum, in quo omnia, corde credimus et ore confitemur unum Deum esse in Trinitate et Trinitatem in Unitate, unamquamque scilicet personam_ ple- num dominum et totas tres personas unum dominum, fundimus ut... (Mon. Germ. Epist. Merow. aevi I, 165, ırfl.). Was soll hier, in einem Briefe aus dem Jahre 604, das zwischen die Worte preces ... fundimus eingeschobene Glaubensbekenntnis mit der starken Betonung der orthodoxen Trinitätslehre? Columban stand offenbar in Rom unter demselben Verdacht wie Columba von Hi; diesen Verdacht beseitigt er still- schweigend, um so seiner Bitte den größten Stein des Hindernisses aus dem Weg zu räumen. Woher dieser Verdacht in Rom gegen die Iren stammt, ist nicht schwer zu erkennen. Gildas reiste nach seinem Besuch in Irland (a. 564/65) direkt nach Rom nach der Angabe seines Biographen, der im Anschluß an die S.567 gegebenen Worte fortfährt: Dimissa igitur post haec Hibernia atque Britannia et relictis omnibus suis beatus Gildas peregre proficiscens Romam petüt, sanctorum apostolorum Petri et Pauli merita deprecaturus, quatenus usw. (Chronica minora III, 95). Von dort kehrte er über Ravenna nach Rhuys zurück. Wenn Gildas in Rom in ähnlicher Weise über das christliche Irland von 564/65 aufschneiderisch berichtete, wie der Bericht für seine Klosterbrüder ausfiel (s. S. 566), dann kann man verstehen, wie die Iren insgesamt um 591— 604 in Rom im Geruch des Arianismus stehen. 572 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. in des Bonifatius römische Ordnung einfügten. Aus seinen Klagen an die Päpste Gregor I. und Zacharias sowie aus deren Antworten geht nun klar hervor, daß außer der mangelnden Disziplin bei diesen vor des Bonifatius Zeit und zu seiner Zeit in Deutschland missio- nierenden Scotli noch eins anstößig war: ihre Taufe. Nach einem Briefe Gregors II. vom Jahre 726 beschuldigt Bonifatius die indigni presbiteri, daß sie absque interrogatione simbuli taufen (Monu- menta Germ., Epistol. Merow. et Carol. aevi I, 276, 27), und aus einem Antwortschreiben des Papstes Zacharias (a. 748) erfahren wir, daß diese irischen viri heretici et scismatiei taufen (mergunt in fonte baptis- matis) sine invocatione trinitatis (a. a. O. 357, 34); sie werden beschul- digt nec ipsi fidem rectam habent ... nec aliquam credulitatem unius dei- tatis et sanctae trinitatis docent (a. a. O. 358, 27ff.).. Daß es ein Charakteristikum dieser Iren ist, nicht in nomine patris et filü et spiritus sancti, nicht in nomine trinitatis zu taufen oder Kirchen zu weihen, erhellt noch aus vielen Stellen in den Briefen a.a.O 294, 2 (a. 739), 324, 13 (a. 745), 336, 27 (a. 746), 359, 25 (a. 748). Unter den in Deutschland im 8. Jahrhundert missionierenden Iren sind also arianische Anschauungen sicher vorhanden, so wie Kilian fürs 7. Jahrhundert für Vorhandensein priseillianischer Ideen in Irland und Moengal mit dem auf die Reise mitgenommenen un- verstümmelten Pelagiuskommentar für pelagianische Ideen im 9. Jahr- hundert zeugen (s. S. 566). Fassen wir die Erörterungen S. 563-—572 kurz zusammen, um den unterbrochenen Faden wieder aufzunehmen. Die irische Kirche des 6. und 7. Jahrhunderts ist dogmatisch und in bezug auf die Feier des Osterfestes die christliche Kirche des Abendlandes wie zur Zeit der Väter von Arles (a. 316); in bezug auf Organisation ist sie die ungehemmte, dem politischen Leben Irlands sich anpassende Ent- faltung des missionierenden Mönchtums Westgalliens im letzten Drittel des 4. Jahrhunderts. In diese im 4. Jahrhundert wachsende und in Irland sich ausbreitende christliche Kirche fanden die großen Häresien der abendländischen Kirche seit dem Konzil von Arles (a. 316) un- gestört und natürlich Eingang als das, was sie ursprünglich waren: freie theologische Probleme. In dem vom geistlichen wie weltlichen Rom unabhängigen Irland, das weder an Konzilbeschlüsse noch Edikte römischer Kaiser von Theodosius ab gebunden war, blieben sie dies bis ins 7./8. Jahrhundert: Arianismus, Priseilli- anismus, Pelagianismus sind sie nur vom Standpunkt der Orthodoxie. Am Kampf der Meinungen wird es nicht gefehlt haben; so etwas glauben kann nur, wer das Inselkeltentum nicht kennt. Columban von Luxeuil haben wir in seiner Streitbarkeit zwischen a. 590 und 610 be Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 573 kennen gelernt, und wie er seine Meinung wegen des Datums der Österfeier verficht. Gerade er ist aber auch ein lehrreiches Beispiel, wie die Streitigkeiten zwischen Orthodoxie und arianischen, priseilli- anischen und pelagianischen Anschauungen geführt wurden, und wie sie endeten. Als Columban mit seiner hartnäckig verteidigten Ansicht bei gallischen Bischöfen und dem Papst Gregor nicht durchdringt, gibt er sich zufrieden und fordert nur, daß man ihn ruhig nach Väter Brauch sein Christentum ausüben lasse. Also Freiheit des Urteils einem jeden und Freiheit seiner Aussprache, im übrigen aber Milde und Duldung, sofern der im Dogma abweichende sich im Leben als Christi Jünger auswies. Das ist im altirischen Christentum der Prüfstein. Ein direkter Zeuge hierfür ist ein den Dingen sehr nahestehender Nichtire, der selbst der römisch-katho- lischen Kirche angehörte, aber nach seinem Wesen dem keltischen Christentum Irlands verwandt war, der a. 731 schreibende Angle Beda. Es ist das Bild, das Beda von dem durch Segene von Hi gesandten irischen Abtbischof Aidan, dem Apostel der Angeln (633—651) ent- wirft, und zwar ganz deutlich als einen Typus': studium videlicet pacis et caritatis, continentiae et humilitatis; animum irae et avaritiae victorem, superbiae simul et vanae gloriae contemtorem; industriam faciendi simul et docendi mandata caelestia, sollertiam lectionis et vigiliarum, auclori- tatem sacerdote dignam, redarguendi superbos ac potentes, pariter et infirmos consolandi ac pauperes recreandi vel defendendi clementiam. (Qui ut breviter multa comprendam, quantum ab eis, qui illum novere, didieimus, nil ex omnibus, quae in evangelicis vel apostolicis sive prophetieis litteris facienda cognoverat, praetermittere, sed cuncta pro suis viribus operibus explere curabat. Haec in praefato antistite multum complector et amo, quia nimirum haec deo placuisse non ambigo (Beda, a. a. O. III, 25). Das ist der Geist der Milde und Duldsamkeit der altirischen Kirche des 5. bis 8. Jahrhunderts, die nicht so sehr auf korrektes orthodoxes Bekenntnis mit den Lippen als auf ein Gott wohlgefälliges Leben in Christo sah und die in diesem Geiste arianische, priseilli- anische, pelagianische Anschauungen in ihrer Mitte duldete. Die ersten Spuren des abweichenden römisch-katholischen Geistes der Un- duldsamkeit und Lieblosigkeit zeigen sich in Südirland um a. 634. Es wäre lehrreich, das mit dem Vorschreiten der Romanisierung der irischen Kirche sich zeigende Fortschreiten dieses neuen Geistes durch die Jahrhunderte zu verfolgen; dies würde mich hier zu weit abführen, ! Man vergleiche das von Beda (Hist. ecel. III, 5) gezeichnete Bild des vierten Nachfolgers Columbas von Hi, des Segene (623—652), der den Aidan nach Nord- humberland schickte. 574 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. so daß ich auf die kurzen Ausführungen in der Realenzyklop. für prot. Theologie 10, 239, 40 ff. verweise. Wohin weist dies Christentum? Im Jahre 383 verließ Maximus mit den Legionen Britannien als Gegenkaiser des Gratian, schlug ihn in Gallien bei Paris und nahm Residenz in Trier. Aus politischen Gründen gebärdete er sich als übereifriger Orthodoxer, und mit Zu- stimmung oder auf Drängen orthodoxer gallischer Bischöfe vergoß er, politische und kirchliche Dinge vermischend, das erste Ketzer- blut: er ließ in Trier Priseillian und vier seiner Anhänger ihres Glaubens wegen hinrichten. An ein solches Schauspiel war a. 385 die Christenheit noch nicht gewöhnt, und die Tat erregte vielerorts Ent- setzen. Am meisten aber bei einem Manne, dem solcher unchrist- lichen Gewalttat feindlichen Abtbischof Martin von Tours. Erhob die Kirchengemeinschaft mit den gallischen Bischöfen auf, die den Maximus zur Hinrichtung Priseillians gedrängt hatten; als er dann am Hofe in Trier, um Massenmord spanischer Christen zu verhindern, wozu die Befehle ergangen waren, sich zur Kult- gemeinschaft mit den blutbeflekten Ratgebern des Maximus bestimmen ließ, da erfaßte ihn auf der Heimreise eine solche Reue und ein solcher Ekel, daß er, wenn auch Bischof von Tours bleibend, die letzten 16 Jahre seines Lebens (385—-401), in Marmoutiers lebend, keine Synode der gallischen Bischöfe mehr besuchte, wie wir aus der bei Lebzeiten Martins durch Sulpieius Severus verfaßten Vita wissen. Ich denke, die Frage, wohin das Christentum Irlands weist, das bei reiner Kloster- sprengelorganisation mit Äbten oder Abtbischöfen an der Spitze der Klosterdiözesen im 5. bis 9. Jahrhundert arianischen, priseillianischen und pelagianischen Anschauungen Duldung gewährte, kann nicht schwer zu beantworten sein. Dieselbe Milde und Duldung nun, die die altirische Kirche gegen andersdenkende Mitchristen zeigte, sofern sie sich im Leben als Jünger Jesu auswiesen, beweisen die Vertreter dieser Kirche im 6. bis 10. Jahrhundert auch gegen klassisches Heidentum und gegen das Heidentum der eigenen Vorzeit. Es ist dies ein ebenso eigen- artiges und wichtiges Problem wie das S. 559 ff. erörterte über die hohe kirchliche und profane Bildung des altirischen Klerus. Seit den Tagen der Renaissance im Abendland ist die Beschäftigung mit dem heidnischen klassischen Altertum und seiner Literatur neben ernstem Christentum und durch ernste Christen aller Konfessionen allmählich selbstverständlich wieder geworden; man wird sich heutigen Tages deshalb selten recht bewußt, was in der abendländischen christ- lichen Kirche, wo seit jenem Fiebertraum des Hieronymus (a. 373) Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 575 die Führer des Christentums andere Wege zu wandeln begannen, fürs 6. bis 10. Jahrhundert die intensive Beschäftigung mit klassi- scher Literatur, wie sie die irische Bildung des 6. bis 10. Jahrhunderts voraussetzt, in den irischen und von Iren abhängigen Klöstern zeigen kann und zeigt: einen hohen Grad von Duldung und Milde, so daß der oben S. 559 ff. hervorgehobene gleich hohe Grad klassischer wie kirchlicher Bildung bei den Vertretern irischen Christen- tums im 6. bis 10. Jahrhundert hierfür an sich genügend Zeugnis ab- legt. Es wurden, wie uns schon die erhaltenen alten Kataloge der von Iren gegründeten und Jahrhunderte unter irischem Eintlusse stehen- den Klöster Bobio und St. Gallen ausweisen, neben und mit den Schriften der Väter der abendländischen Kirche nicht bloß indifferente Schriftsteller des klassischen Altertums studiert: alles wurde in den Klöstern getrieben, und ein Ovidischer Hexameter (Omnia vincit amor et nos cedamus amori) tloß einem irischen Klosterbruder des 9. Jahr- hunderts ganz natürlich als probatio pennae in die Feder, wenn er ein Buch aus weit abliegendem Gebiet abschrieb (s. Beda Carlsruhensis fol. 49 ed; Cod.n. CLXVII). Gerade die mythologischen Probleme zogen an: man denke an den Inhalt des bei den Iren besonders be- liebten Serviuskommentars zu Virgil. Wo dieses Christentum der irischen Kirche vom 6. bis 10. Jahr- hundert anknüpft, das mit gleicher Liebe die heidnischen Schrift- steller des Altertums wie die christlichen Kirchenväter in den Klöstern studierte, ist nicht schwer zu sehen. Mit der durch Konstantin ein- genommenen veränderten Stellung des Kaisertums zum Christentum wurden letzterem zahlreiche Gebildete zugeführt, die kein Band religiöser Überzeugung an ihr bisheriges Heidentum geknüpft hatte; bei manchen trat mit dem Eintritt in die christliche Gemeinschaft etwas Neues an eine bisher leere Stelle im Gemütsleben. Ein Auf- geben der Beschäftigung mit antiker Literatur, ein Bruch mit der Bildung der Vergangenheit kam nicht in Frage. Julian fühlte deut- lich die Gefahr und die Konkurrenz, die hierdurch dem von ihm wieder hochgehobenen Heidentum erwachsen mußte; er erkannte als das beste Mittel, dem Heidentum aufzuhelfen, die Christen der Bil- dungsmittel der damaligen Zeit möglichst zu berauben, sie wirk- lich zu pagani herabzudrücken. Deshalb erschien 362 sein Edikt, das den Christen verbot, die Stellen öffentlicher Rhetoren, Lehrer und Grammatiker zu bekleiden, also ihnen verbot, sich mit den Bil- dungsmitteln der damaligen Zeit öffentlich zu beschäftigen. Den Schlag, der damit beabsichtigt war, fühlten die führenden Geister; man empfand dieses geistige Aushungern stärker als eine wirkliche Ver- 576 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. folgung: der flammende Protest eines Basilius des Großen (330 — 379) legt Zeugnis ab. Auch der a. 340 geborene Hieronymus erhielt seine Bildung in dem Geiste, bis der Fiebertraum (a. 373; mentiris, Ciceroni- anus es non Christianus) die Wendung herbeiführte: die Bildung des Ciceronianus aber hatte er, und die kam dem Christianus später zugute. Der andere Geist, der seit jener Zeit allmählich in der Kirche, namentlich im Abendland, obsiegte, blieb der gallischen Kirche am längsten fern. Ausonius, der Professor und Dichter in zwei Sprachen (309— 395), ist Christ, nicht nur wegen des einen Hymnus, sondern auch weil der christliche Valentinian I. (364— 375) ihm sonst kaum die Erziehung seines Sohnes, des sich später sehr orthodox gebärden- den Gratian, anvertraut hätte; aber daß man sein Christentum in unseren Tagen anzweifeln konnte, ist lehrreich. Des Ausonius Schüler Paulinus von Nola (geboren 353 in Bordeaux) ist ein eigenartiger Zeuge für die Vereinigung mönchischer Lebensweise mit Gebrauch einer vollständig in den Formen, Bildern, Phrasen der heidnischen Antike sich bewegenden christlichen Poesie. Noch bei Sidonius Apollinaris würde man aus seinen Schriften schwer herauslesen, daß er Christ war, wenn wir nicht wüßten, daß er von a. 472—489 sogar Bischof, in Clermont, war. Das Christentum der altirischen Kirche des 6. bis 9. Jahrhunderts, das voll gleicher Liebe für die heidnischen Schriftsteller wie die christ- lichen Kirchenväter ist, knüpft also dort an, wo es seine Duldung gegen Mitchristen, die arianische, priscillianische und pelagianische An- sichten hegten, her hat, und wo seine Organisation ihr Vorbild hat: Westgallien, speziell zwischen Loire und Garonne. Dies Humanisten- christentum in der Kutte zeigt in seinen hervorragendsten Vertretern auf dem Kontinent von Columban von Luxeuil-Bobio (590—615) bis auf Johannes Eringena (um 875) eine harmonische Verschmelzung der beiden Strömungen der christlichen Kirche des 4. Jahrhunderts, die vom Tode Konstantins des Großen bis auf Theodosius den Großen (337 —395) parallel laufen und die in der genannten Persönlichkeit des Ausoniusschülers Paulinus von Nola (353—431) vorbildlich zu- sammenfließen. Viel großartiger als die Milde gegen klassisches Heidentum in altirischen Klöstern ist die gegen das eigene Heidentum aus keltisch- irischer Vorzeit. Wo hat man 500 Jahre nach Einführung des Christen- tums noch solche Denkmäler wie Tain bo Cualnge, Serglige Conculaind und Filed Brierend (s. oben S. 3—34; 64—84; 412— 418), Denkmäler, die so getreu wie sie den Kulturzustand der heidnischen Vorzeit um 300 Jahre vor Einführung des Christentums wiederspiegeln und 500 Jahre nach Einführung des Christentums im Munde der volkstüm- ZımsEr: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 577 lichen Sagenerzähler Irlands lebendig doch nicht mehr direktes! Christen- tum aufweisen als Homers Odyssee oder Virgils Äneis? Daß mit den großen Sammelhandschriften des ı 1. bis 14. Jahrhunderts, die uns diese und ähnliche Denkmäler aus dem 8./9. bis ı 1./1 2. Jahrhundert überliefern, Klöster und deren Klerus aufs engste verknüpft sind, bedarf‘ keines Hinweises (s. Ztschr. f. deutsches Altertum 32, 200 ff.). Aber auch in der zurückliegenden Zeit, bis ins 6. Jahrhundert, sehen wir immer angesehene Kleriker in engster Beziehung zur alten Sagenliteratur. Für die ı. Hälfte des 7. Jahrhunderts sei erinnert, daß Senchan Torpeist, dem die Tradition die uns erhaltene Rezension der Tain bo Cualnge zuschreibt, einen Bruder hat, der Kleriker ist. Des Senchan Vorgänger in der Würde des ÖOberfili ist Dallan Forgaill, der eine Ode auf Columba von Hi (gest. 597) verfaßt hat, und Columba selbst lebt in der irischen Erinnerung als der energische Verteidiger der volkstüm- lichen Diehter und Sagenerzähler auf dem altirischen Reichstag von Druim Ceta (a. 580). Der Vater des Heiligen Cainech (gest. 600) war ein Barde, und der erste Abtbischof von Sletty, Fiac, ist nach irischer Sage des 8. Jahrhunderts der beste Schüler des irischen Oberfili Dubthach gewesen. Ebenso wichtig wie der Geist der Duldung des Christentums, das im 4. Jahrhundert zu den Iren kam (s. S. 563— 576), scheint mir zur Erklärung des Verhaltens der irischen Kirche zu der volkstümlichen Literatur und der in ihr steckenden heidnischen Anschauungen die Art und Weise, wie das Christentum in Irland Eingang fand und vor- drang. Welch ein Bild können wir uns nach den vorausgegangenen Ausführungen in Verbindung mit den Ergebnissen der beiden ersten Kapitel davon machen? Ungebrochenes keltisches Heidentum herrschte im 2. und 3, Jahrhundert in Irland und insofern noch viel ungebrocheneres Heiden- tum, als in den beiden anderen Keltenländern Gallien und Britannien vor Eindringen des Christentums vorhanden war, weil in Irland durch Römerherrschaft das nationale Priestertum nicht vernichtet war: in Gallien und Britannien war infolge der Beteiligung der Druiden an den nationalen Aufständen, deren Seele und treibende Kraft sie teilweise waren, das nationale Priestertum so ausgerottet, daß es seit den Tagen Vespasians nur mehr als historische Erinnerung für Gallien und Britannien bei Schriftstellern sein Dasein fristet. In Irland war aber im 2. und 3. Jahrhundert der nationale Priesterstand der ! Ich sage direkte Einflüsse; denn indirekte oder unbewußte liegen ja in der Sprache vor, wenn ältere Helden mit aphopa (s. oben S. 28) angeredet werden und laech “der Kriegsmann’ etymologisch laicus ist; ebenso ist die Ausmerzung des grob Heidnischen dem Christentum der Träger und Hörer der alten Heldensage zuzuschreiben. 578 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. Druiden eine solche Maeht im Volke und, wenn nötig, gegen die herrschenden Königlein, wie in Gallien um a. 50 vor Chr. und in Britannien um a. 5o nach Chr. Von dem Verhalten dieses nationalen Priesterstandes hing beim Eindringen des Christentums in Irland alles ab, von dem eines beliebigen Königs oder sogenannten Ober- königs sehr wenig, solange der nationale Priesterstand innerlich unerschüttert dastand. Das gallische Druidentum in seiner un- gebrochenen Kraft führt uns Cäsar für Mitte des ersten Jahrhunderts v. Chr. vor. Was ist vielleicht das Charakteristischste an ihm? Nach allem, was wir bei Diodor, Cäsar und späteren Schriftstellern dar- über erfahren, der Eifer, mit dem das Druidentum Galliens seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis auf Cäsars Zeit die von Massilia ausgehende griechische Bildung, griechische Philosophie auf sich hatte einwirken lassen, wie die Druiden ja auch zu Cäsars Zeit nach Cäsars Mitteilung (s. Bellum Gall. VI, 14, 3) und Aus- weis gefundener gallischer Inschriften sich des griechischen Alphabets bedienten. Griechische Philosophie ist der Kern dessen, was uns von den Doktrinen des gallischen Druidentums über- liefert wird. Machen wir die Nutzanwendung auf Irland, wo im 2./3. Jahrhundert n. Chr. dasselbe ungebrochene Druidentum bestand wie in Gallien im 3. bis ı. Jahrhundert v. Chr. Christentum drang im 2./3. Jahrhundert von Gallien in Britannien ein: reger Verkehr herrschte zwischen Westbritannien und Ostirland. Andererseits war der friedliche Verkehr Irlands mit Westgallien, Loire- und Garonne- mündung, damals nicht minder lebhaft, als er fürs ı. und 6. Jahr- hundert (s. oben S.365ff.) nachgewiesen ist. Bei den Verhältnissen ist es doch das Natürlichste von der Welt, daß auf das Druidentum Irlands, das ebenso organisiert war wie in Gallien und eine ähnliche Stellung im Volksleben einnahm, die christlichen Ideen seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. eine ebensolche Anziehungskraft ausübten, wie auf das Druidentum Galliens die über Massilia bezogenen griechischen Ideen im 3. bis ı. Jahrhundert v. Chr. Durchtränkung und friedliche Durchsetzung mit christlichen Ideen, dadurch innere Unterwühlung des keltischen Heidentums in Irland, ist die natürliche Folge. Wenn dann im 2. Drittel des 4. Jahrhunderts, wie sich nachweisen läßt, wirkliche Missionstätigkeit in Irland von Britannien aus begann und im letzten Drittel des 4. Jahrhunderts von Westgallien aus das missio- nierende Mönchtum (s. oben S. 558) einsetzte, dann ist das Wachsen und Entfalten des Christentums als eines natürlichen Gewächses für Ende des 4. Jahrhunderts in Irland ebenso verständlich wie für ent- sprechende Zeiträume früher in Britannien, Gallien, Italien. Im neuen Mönchtum, das die Jünger Martins von Tour pflanzten, ging das Zıumer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3A. 579 Druidentum dann auf, und die Klosterschulen ersetzten die Schulen des heidnischen Priesterstandes, die im heidnischen Irland sicher ebenso vorhanden waren wie in Gallien zu Cäsars Zeit. Auch jetzt braucht noch kein “christliches Irland’ im Handumdrehen begonnen zu haben, wie man sich vielfach die Dinge nach sächsischem Vorgang a. 597 vor- stellt. Das Fehlen jeder Erinnerung an Verfolgung der Christen durch Heiden oder der Heiden durch Christen, kurz, das Fehlen jeder Gewalt- tätigkeit, die ja auch im 6. bis S. Jahrhundert gegen Kleriker mit aria- nischen, priseillianischen, pelagianischen Ansichten fehlt, spricht dagegen. Denken wir an Italien und Gallien. Ist Italien vom Jahre 313 ab ein christliches Land oder nicht? Ist es wenigstens von 353 ab, wo das Christentum zur Staatsreligion erklärt wurde, ein christliches Land? Es genügt, zur Beleuchtung zwei unbestreitbare Tatsachen anzuführen: Zur Regierungszeit des sich sehr orthodox gebärdenden Kaisers Gratian (375—384) war der Senat in Rom nach seiner Majorität noch heid- nisch; erst im Jahre 383 legte Gratian auf Drängen der Orthodoxie die Würde eines Pontifex maximus für immer nieder. Solche Dinge muß man sich gegenwärtig halten, um die Torheit der Behauptung, Loegaire (der Nachfolger Dathis, gest. 426) sei der ‘erste christliche Herr- scher Irlands gewesen, einzusehen. In welchem Sinn? Wie Konstantin a.313 in Rom oder Gratian a. 353? An sich halte ich es gar nicht für unmöglich — wenn auch nicht für erweisbar —, daß der irische Ober- könig Loegaire a. 432 so zum letzten Male dem Entzünden des Mai- feuers durch Druiden beigewohnt hat, wie Gratian a. 3353 die Würde des Pontifex maximus niederlegte; an sich halte ich es nicht für un- möglich, daß der historische Palladius- (Sucat-) Patrieius, eben als Hiberione constitutus episcopus angekommen, bei der Abschaffung eines im christlichen Irland noch bestehenden Brauches mitgewirkt hat, und darauf sein Jubelbericht mit beruht, den er an Prosper oder nach Rom geschickt hat und von dem Prosper schon vor 437 in seinem Liber contra collatorem Kunde gibt‘. Aber darum ist der historische ! Sucat (Palladius) Patrieius ist britischer Kelte wie der um ıro Jahre jüngere Gildas. Des letzteren Bericht über seine Tätigkeit a. 564/565 in dem christlichen Irland haben wir S. 567 kennen und würdigen gelernt; wenn sein a. 431 ad Scottos in Christum credentes als primus episcopus im Sinne der römischen Kirche abgesandter Landsmann um 433/34 in ähnlicher Weise nach Rom oder an Prosper berichtete, dann sind Prospers vor a. 437 geschriebene Worte in der Schrift Contra Collatorem gut verständlich. Wie Prospers bestimmte Angabe vom Jahre 433 zu a. 431 seiner Chronik (s. S. 549) den einen Eckpfeiler der Patricklegende — Irland sei a. 431 ein heidni- sches Land gewesen — wegreißt, so, um dies noch zu bemerken, seine Bemerkung drei Jahre später in Contra Collatorem (et ordinato Scottis episcopo) den anderen Eckpfeiler der Legende, daß der Abgesandte des Papstes Cälestin (Sucat-Palladius) mit seiner Absicht, Irland zu bekehren, sofort Schiffbruch gelitten, auf der Rückreise gestorben und schon a. 432 ein angeblicher Sucat Patrieius freiwillig an seine Stelle 580 Gesammtsitzung vom 15. April 1909. Palladius- (Sucat-) Patrieius ebensowenig ‘Apostel’ Irlands, wie der christliche Kleriker, der den Gratian a. 353 zu seinem Schritt mit veranlaßte, “Apostel’ Italiens ist. Seine Confessio zeigt, wie rasch der Rausch verflog und wie die Dinge in Irland standen. Eine solche nach einzelnen sicheren Zeugnissen und aus den tat- sächlichen Verhältnissen Irlands und der mit ihm im 3. und 4. Jahr- hundert in Verbindung stehenden Länder erschlossene Christianisierung Irlands erklärt — und nur sie erklärt — das wunderbare Verhältnis der altirischen christlichen Kirche zum eignen Heidentum und zu den Trägern der Erzählungen aus dem irischen Heldenzeitalter. Noch länger als die Duldung gegen andersdenkende Mitchristen hielt in dem all- mählich römisch-katholisch gewordenen Irland die alte Stimmung zur eigenen Vorzeit und zu den Erzählungen aus dieser Zeit vor: das 10. Jahr- hundert bringt die ersten Zeugnisse für eine veränderte Stellung, die ich in anderem Zusammenhang besprochen habe (Sitzungsberichte 1908, S. 1IOI— 1103, II1Sff). getreten sei: mit dem ordinato Scottis episcopo kann Prosper gegen a. 437 doch nur den a. 433 zu a. 431 erwähnten Abgesandten Cälestins meinen, von dem die hoffnungs- vollen Nachrichten stammten. Damit ist doch der letzte Halt der Patricklegende über den Haufen geworfen. Ausgegeben am 22. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Ha ? j\ R JsT=1=T=J=T=leTeleTelerzIeTzler=lereletzlerelerzletzlerzletzletzJsTJSTz Era eTele Terz IeTeJSTSJSTSISTS TI TSI-T-EreT SIT IT 2 ir ‘ ur ER IST N, 4 & u ..% SEELE SE EEE TEE EEE Een ErEre 1909. | XXI XXI SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 22. April. (S. 581) Zimmer: Über direete Handelsverbindungen Westgalliens nit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. 3B. (S. 582) Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 22. April. (S. 615) BERLIN 1909. _ VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuseript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu riehten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in ler Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Aufiage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Sceretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Seliriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf S.3 des ri ; und die Wahl der Schriften enthalten. Aus $ 6. Diean die Druckereiabzuliefernden san müssen, wenn es sich nieht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung ‚des Satzes Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden | Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. 3 Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass. der Verfasser | seine Mittheilung als vollkommen druckreif® ansieht. he Die erste Correetur ihrer Mitiheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correctur sol] nach # Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckiehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. ‚Umfängliche 41 Correeturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Seeretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. # Ausıgi8.. mi ge N Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, ‚Reden, s 2 alresien oder Berichten werden für die Ve erfassen, von wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im > Druck 4 Seiten übersteigt, auch fürden Buchhandel Sonder- 3 abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- 1 | treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke | für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. r 89. A IE 4 x 3 Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu ‚gleichem wecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu |: ssen,. sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden ‚Secr gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten. no u zur Ve a zu so bedarf es Be un ehe a Anh rd PETE zu ee a ohne R“ exemplare; er ist indess berechtigt, zu glei u auf Kosten der Akademie weitere N bi von noch 100 und auf seine Kosten oc ee hat; wünscht er auf seine Ken nor Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf der Genehmigung der 'Gesammi kademie der d y treffenden Classe. — Nichtmitglieder r erhalten 30 Fre exemplare und dürfen nach rechtz. tiger An nzeige be redigirenden Secretar weitere aut Exemp are Kosten abziehen ein Br aa), 4 u ge 581 SITZUNGSBERICHTE 1909. XXI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. April. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. VAnten. 1. Hr. Deesset las über eine Münze des Kaisers Vespasia- nus, auf der ein Gebäude mit bogenförmigem Giebel dar- gestellt ist. (Ersch. später.) Es wird nachgewiesen, dass das mit ägyptischen Standbildern und Symbolen aus- geschmückte Gebäude das auf dem Marsfelde gelegene Heiligthum der Isis, das Iseum campense, ist. Die Prägung der Münze hängt zusammen mit dem von losephus de bello Iudaico VII, 5, 4 erwähnten Aufenthalte des Vespasianus im |sistempel während der Nacht vor dem jüdischen Triumphe (71 n. Chr.). 2. Hr. Zınmer legte eine Abhandlung vor: Über direete Han- delsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittelalter. 3. Galliens Antheil an Irlands Christianisirung im 4./5. Jahrhundert und altirischer Bildung. B. Einzelheiten. Zur Beleuchtung des Imports geistiger Güter von Westgallien nach Irland auf dem in Abhandlung ı nachgewiesenen direeten Handelswege werden Einzelheiten unter den Gesichtspunkten: Martin von Tours, Liturgie und Ritual der altirischen Kirche, das altirische Ogamalphabet vorgeführt. 3. Hr. Mürter legte eine Abhandlung des Hrn. G. J. Raustenr vor, betitelt: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. (Ersch. später.) Die zweite, unter Leitung des Hrn. A. v. Le Cog stehende Turfan-Expedition fand u. A. einige mongolische Documente. Hr. Prof. Raustrepr in Helsingfors war so freundlich, eine Interlinear-Übersetzung von vieren dieser Schreiben anzufertigen, zu der der Entdecker eine erläuternde Einleitung gegeben hat. Sitzungsberichte 1909. 54 582 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. Über direkte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Altertum und frühen Mittelalter. Von H. Zmnmer. 3. Galliens Anteil an Irlands Christianisierung im 4./5. Jahrhundert und altirischer Bildung. B. Einzelheiten. Im ersten Teile dieses Kapitels habe ich nach einer über das Hauptproblem der altirischen Kirchengeschichte orientierenden Ein- leitung (S. 543—553) die Frage zu beantworten gesucht, ob sich die Impulse zu den 3 Punkten, die an dem altirischen Christentum des 6. bis 9. Jahrhunderts im Vergleich mit dem übrigen abendländischen Christentum derselben Zeit charakteristisch erscheinen — 1. die äußere Verfassung (Organisation) der Kirche Irlands; 2. der in jener Zeit unerhört hohe Bildungsgrad der Glieder des irischen Klerus, der Irland den Ruhm verschafft, im 6. bis zum 10. Jahrhundert den ge- bildetsten Klerus der lateinischen Kirche besessen zu haben; 3. der wunderbare Geist der Duldung, der die altirische Kirche allgemein beherrschte, bis mit der Romanisierung der Kirche Unduldsamkeit langsam einzog —, als Einwirkungen der gallischen Kirche und Kultur des 4. Jahrhunderts verstehen lassen, die auf dem S. 363—400 und 430—476 nachgewiesenen direkten Wege aus Westgallien nach Irland kamen. Auf Grund der Erörterungen S. 556—580 läßt sich folgendes Bild gewinnen: das Christentum fand vermutlich schon im 3. Jahrhundert n. Chr. von Britannien und Westgallien aus mit seinen Ideen bei dem Priesterstande des heidnischen Irlands so Eingang, wie z. B. im 3. bis ı. Jahrhundert v. Chr. die Ideen griechischer Weltweisen von Massilia aus zu dem Priesterstande im heidnischen Gallien kamen: es waren die Druiden an beiden Orten. Im 4. Jahrhundert begann bewußte Missionstätigkeit in Irland von christlichen Briten und nament- lich vom christlichen Westgallien aus, das schon viele Jahrhunderte durch lebhaften direkten Handelsverkehr mit Irland verbunden war. Als Paten des altirischen Christentums, d. h. Firmelungs- oder Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 583 Konfirmationspaten, dürfen wir zwei bekannte Persönlichkeiten West- galliens aus dem letzten Drittel des 4. Jahrhunderts betrachten; nicht persönlich sind diese Männer in Irland gewesen, sondern missionisierende Christen Westgalliens, die von ihrem Geist erfüllt waren, haben für sie Patenstelle vertreten. Es waren der milde und versöhnliche Abt- bischof Martin von Tours (gest. 401) und der klassisch gebildete Pro- fessor und Dichter Ausonius von Bordeaux (gest. 395). Ersterer hat sein Gegenbild in dem versöhnlichen Abtbischof Virgil von Salzburg (gest. 784), letzterer in dem Professor an Karls des Kahlen Hofschule und Dichter Johannes Seottus (gest. nach a. 877). Es ist die altirische Kirche also keine Tochterkirche der britischen in dem bisher ange- nommenen Sinne (s. S. 551). Das Verhältnis ist vielmehr so, daß wir in der britischen und altirischen Kirche zwei keltische Sch wester- kirchen zu sehen haben, deren gemeinsame Mutter die gallische Kirche des 3. bis 5. Jahrhunderts ist, wobei, um im Bilde weiter zu reden, die ältere Schwester — die britisch-keltische Kirche — der Mutter bei der Erziehung der jüngeren im 4. Jahrhundert helfend zur Seite gestanden hat. Ich gehe nunmehr in Ergänzung der allgemeinen Gesichtspunkte zu Einzelheiten über, die auf Galliens Anteil an der Christianisierung Irlands und an der mit dem Christentum eng verbundenen altirischen Bildung Licht werfen können. Naturgemäß beziehen sieh solche vor- nehmlich auf die beiden ersten Punkte der allgemeinen Betrachtung (S. 556— 563), da es sich hier ja um im einzelnen leichter greif’bare Dinge handelt. Derartige Einzelheiten bieten sich jedem, der die alt- irische Kirche und die altirische Bildung einmal unter dem der Gesamt- untersuchung zugrunde liegenden neuen Gesichtspunkt betrachtet, in einer solchen Fülle dar, daß man zunächst in Verlegenheit ist, wo man anfangen und wo man aufhören soll; es liegt auch die Gefahr nahe, zuviel unter dem neuen Gesichtspunkt aufhellen zu wollen. Nachdem ich mir reiflieh hin und her überlegt habe, welche Einzelheiten ich vorläufig nicht vorbringen will, ordne ich die hier vorzuführenden unter drei Schlagworte: Martin von Tours, Liturgie und Ritual der altirischen Kirche, das altirische Ogamalphabet; den westgallischen Grammatiker Virgil und seinen Einfluß auf die nationale Grammatik Irlands spare ich mir für ein besonderes Kapitel auf. Martin von Tours. Er ist uns in den vorangegangenen all- gemeinen Betrachtungen mehrfach (S. 558ff., 574) entgegengetreten. Fünf bezeichnende Einzelheiten seien zur Beleuchtung seiner Verbindung mit der altirischen Kirche an- und ausgeführt. ı. Der bekannte St. Gallener Gelehrte Notker Balbulus (etwa 840— 912) verfaßte zwischen a. 891 und 896 ein Martyrologium 54* 584 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. (zuerst gedruckt bei Canisius, Leet. Antiqu. Ingolstadt 1601— 1604, vol. VI; dann in dem Neudruck von Jac. Basnagne, Antwerpen 1725 ff. tom. II, pars III, S. 89— 184, von wo Mıcne, Patres Lat. Band 131, col. ııoı ff), das für altirische Hagiographie wichtig ist. Da Notker selbst ein Schüler des Iren Moengal war, der von a. 850—871 an der St. Gallener Klosterschule wirkte, so konnte er ganz verschieden- artiges Material von Ende des 6. bis Ende des 9. Jahrhunderts über Irland zur Verfügung haben. Dies springt sofort in die Augen, wenn wir Notkers Bemerkungen zu den beiden Heiligen kontrastieren, die in Moengals Tagen (a. 850) als die beiden berühmtesten Gestalten der irischen Kirche galten: der angebliche Heidenapostel Irlands, Patrieius, und der wirkliche Apostel Nordbritanniens, Columba. Zum 17. März (XVI. Cal. April.) heißt es bei Notker: In Scotia nativitas sancti Patricü episcopi natione Britanni, qui in Hhbernia insula Scotis primum evangeli- zavit nomen Domini nostri Jesu Christi et eos per miraculorum ostensionem ad fidem veram convertit (a.a.O. S. 108). Das ist die Auffassung, wie sie in der irischen Kirche im Laufe des 3. Jahrhunderts sich durch- gesetzt hatte und im 9. Jahrhundert nach dem Kontinent gebracht wurde, wo sie Heirie a. S76 ebenso kennt, wobei ich an den funda- mentalen Wandel seit den Tagen des sowohl der Zeit des angeblichen Heidenapostels als den Quellen näherstehenden Beda nur zu erinnern brauche (s. S. 544 ff., 550). Sieht man im Vergleich hiermit Notkers Angabe zum 9. Juni (V. Id. Junii) über Columba an, so wird man zuerst verblüfft über die zutage tretenden Unterschiede. Notker hat über den Hienser Columba folgenden Artikel: 1. In' Scotia insula Hybernia depositio sancli Columbae, cogno- mento apud suos Columb-Kille, eo quod multarum cellarum, id est, mo- nasteriorum vel ecclesiarum institutor, fundator et rector exstiteril, adeo ut abba Monasterü, cui novissime praefuit et ubi requiescit, contra morem ecelesiaslicum Primas omnium Hybernensium habealur episcopo- rum, nec immerito, quia idem Sanctus per inhabitationem Sancti Spiritus, nulli post Apostolos ei mirabilem Martinum in prophetia, doctrina et miraculorum ostensione alque Angelica frequentatione videatur secundus: 2. (Quod vel ex his paucissimis persentiscere licet. Cum sederet in quadam Insula seribens, et in alia domus altissima «dificaretur, et quidam de cul- mine ejusdem enormis fabrie@ ad terram corruere coepisset, in ipso sub- itanei casus periculo, dixit Angelo Dei sibi assistenti: Auwiliare, auxiliare. Et ecce in ipsius momenti atomo, ita ruenti homini subventum est ab An- gelo, quasi non scriptori sed fabro semper adesset. Cum gravis infirmitas, ! Die Zahlen ı. 2. 3. 4. 5 sind von mir ebenso wie die Klammern im Schlußsatz zugesetzt, um die nachfolgende Erörterung zu erleichtern. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 585 imo lues et pestilentia intolerabilis universum pene populum devastaret, bene- dixit lapidem de littoreis sawis, el ubicungue praecepit in aquam mittere, atque ipsa aqua infirmantes polari vel aspergi: (Qui in aquam missus et contra naturam suam in modum spumae supernatans, el hoc modo divinam se benediclionem percepisse contestans, et ommes morbos medicando sanificans, super aurum el omnes gemmas preliosus, ac super omnia medicamenta fuit saluberrimus. Et ad augmentum miraculi, a nullo per id temporis mori- turo, licet diligentissime custoditus et cautissime requisitus, unguam poterat inceniri. Hoc uno de multimoda sanatione commemorato, alterum de mulli- pliei in pemuria subventione libet ad memoriam revocare, ut prudens lector ex his duobus et tacita discat aestimare. Cuidam pauperculo omnibus rebus indigo, contulum in veru sanctus exacuit. (Quod ab eo silvis et aquis jussit infigi. (Quod cum faceret, ita dives effectus est, ut et domus ejus eandem abundantiam non caperet, et uxor eius terresires delicias cum marinis fas- tidiens, idem veru in perniciem sui a viro suo fecisset incidi. 3. Doctrina vero beatus Columba cum omnes anteriores adequaret, in hoc transcendere non injuria censelur, quod per tres dies ultimos commorationis in terra, cuncta ei revelata sunt sacrae Scripturae sacramenta, omnibus retro morta- libus aut penitus oceulta aut cerle juxta Apostolum “Per speculum et in aenigmate’ comperla, imo requirenda atque enucleanda proposita. (Quae propter absentiam Baitheni, familiarissimi videlicet illius diseipuli, imo propter indignitatem generis humani, litteris non sunt attitulata. 4. Porro Pro- pheti@ dono ita mortales omnes pr@eponderavit, ut et pra@sentia ca@teris abscondita, et absentia, non solum vicina, sed el longe posita, sed et pr@- terita et futura, in uno inevitabilis oculi ictu deprehenderet. Vas ante eum pro solenni benedictione, lacte plenum, oblatum est. (Quod cum benedixisset, et vasculum iülico crepuisset, increpuit ministrum, cur non ante infusionem per signum sanclae crucis, antiquo hosti locum in eo permanendi interdixisset: item lactis similitudinem ex tauri testieulis ewpressam in propriam, id est, sanguinis eminus benedicendo convertit naturam. Regum vieinorum bella et prescivit et aligquando compescuit, aliquando vero justiores causas habentibus favit, injustiores vero divinae justitiane conjunctus non adjuvando despexit. Subversionem quoque civitatis, quae nunc Nova dieitur in Italia, in sub- itaneo stupore, terrae hiatu, imo caelestis irae respectu subversam conspexit, et alüs extasin ejus mirantibus id ipsum nuntiavit, sed et hoc praediwit, quod Galliei nautae, sicut et factum est, eandem rem ipso anno in Scotia relaturi essent. Die quoque ultimo vit@ mortalis, id est, Sabbato, cum Psalmum trigesium tertium usque ad eum versum perduxisset in scribendo “Inquirentes autem Dominum non deficiens in omni bono’ astantibus inquit: “Quod religuwum est, Baitheneus scribat’: Ut videlicet qui in regimine fra- trum ei successurus erat, non solum docendo sed et scribendo, discipulos ad se vocare deberet: “Venite filü, audite me, timorem Domini docebo vos’: Et 586 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. addidit: “Haec dies in Seriptura sacra sabbathum, id est, requies appellatur, in qua mihi requies @terna paratur. Ecce enim hac nocte resurrectionis Dominiee vado ad Dominum Jesum Christum magnae resurrectionis autho- rem et hoc scilote, quia per continuos dies mare clausum nimia tempestate tenebitur, ut exequi@ meae non a vulgaribus turbis superstitiose sed a sanctis fratribus meis religiose celebrentur” 5. Qui cum plurimos discipulos vel socios sanctilatis suae pares habuisset, unum lamen Comgellum scilicet Latine Fausti nomine illustrem | praeceptorem beatissimi Columbani, ma- gistri, domini et Patris nostri Galli], virtutum et meritorum suorum quasi unicum, exemplo Isaac, reliquit heredem (Canisius, Leet. Antiqu. VI, S. 853/854 = Canisius-Basnage, Leet. Ant. II, pars III, S. 140/141). Es gibt wenig kürzere literarische Denkmäler, die des Auffallen- den so viel bieten wie dieser Nekrolog auf die bedeutendste Ge- stalt der irischen Kirche seit ihrem Bestehen, sobald man ihn näher ins Auge faßt, namentlich mit Rücksicht auf den Ort, wo er uns überliefert ist. Zunächst der Umfang des Artikels als Teil eines Martyrologiums. Man vergleiche z.B. den oben S. 584 gegebenen Artikel Notkers über Patrieius, der am Ende des 9. Jahrhunderts, wo Notker schrieb, als vermeintlicher Heidenapostel Irlands nicht bloß in Irland, sondern auch außerhalb — Zeuge ist Heirie von Auxerre — wie so manche Schwindelgröße alle alten großen histo- rischen Gestalten der irischen Kirche weit überstrahlte, daß sie fast nur mehr als Folie zu ihm in Betracht kamen: rund 25mal so um- fangreich ist der Nekrolog auf Columba (gest. 597) als die Notiz über den angeblichen Heidenapostel Irlands, Patrick. Ebenso auffallend in bezug auf Umfang ist Columbas Behandlung in Vergleich mit den vielen anderen außeririschen Heiligen des Martyrologiums Notkers. Nächst dem Umfang des Artikels fällt auf der Ton, die Wärme des Tones: es ist eine Sprache, wie sie ein überlebender Verehrer oder Schüler im Nekrolog des nicht lange dahingeschiedenen Meisters ver- wendet; als Erzeugnis der Feder Notkers, eines Alemannen am Ende des 9. Jahrhunderts, ist dieser Nekrolog Columbas, der a. 597 auf fernem Ilona starb, im Ton ganz unverständlich. Das führt zu einem dritten wichtigen Punkt, der Quellenfrage. Zwischen a. 842 und 354 verfaßte Hraban in Fulda ein Martyrologium, von dem eine Hand- schrift in St. Gallen sich befand, als Notker sein Werk (zwischen 891 und 896) schrieb; ein anderes Martyrologium wurde zwischen 860 und 870 von Ado von Vienne verfaßt, das er selbst a. 870 nach St. Gallen schenkte: auf Grund dieser beiden Arbeiten kompilierte dann Notker zwischen a. 891 und 896 sein Werk, wie man nach Dünnters Untersuchungen (Forschungen zur Deutschen Geschichte, Band 25, 2o1ff.) nicht zweifeln kann. In den beiden Quellen Notkers Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 587 findet sich nicht einmal der Name Columbas — was ja bei rein kontinentalen und auf kontinentale Bedürfnisse jener Zeit einge- richteten Werken des 9. Jahrhunderts nicht wunderbar ist —, ge- schweige denn etwas von dem großen Nekrolog Notkers (vgl. Mıene, Patres Latini 110, Col. 1150 und 123, Col. 282/283 mit 131, Col. 1roıff.). Dadurch wird die Frage nach Notkers Quellen für diese wichtige Partie seines Werkes um so brennender. Columba, geb. a. 520, gest. 597 als Abt von Hi, der Familie, aus der jahrhundertelang Irlands Oberkönige gewählt wurden, zu- gehörig, hatte bei seinem Tode in der von Rom unabhängigen kel- tischen Kirche Irlands und seiner Kolonie in Nordbritannien eine Stellung, die der des Bischofs von Rom im 4./5. Jahrhundert wohl verglichen werden kann, wenn man die kleine Keltenwelt mit dem römischen Reich in Parallele setzt: Von Hi, wo er Presbyter-Abt -war, hingen nicht nur die älteren Gründungen Columbas, nämlich Derry und Durrow in Irland, mit ihren Klostersprengeln ab, sondern auch die Tochterklöster auf den inneren Hebriden und in dem durch Columba gewonnenen Piktenlande mit den dazugehörigen Sprengeln, so daß wohl ebenso viele episcopi im Sinne der irischen Kirche des 5. bis 8. Jahrhunderts ihm unterstanden (s. oben S. 556 ff.) wie dem Bischof von Rom, ja, in ganz anderem Sinne noch seine Untergebenen waren. Ein Traktat De virtutibus sancti Columbae ist von dem 6. Nach- folger des a. 597 gestorbenen Gründers von Hi, dem Abte Cummeneus Albus, erhalten, der von 657 bis 669 Abt war: nach verschiedenen Handschriften ist er in verschiedenen Sammlungen gedruckt (CoLsas, Triadis Thaumaturgae Acta S. 321— 324; MasıtLon, Acta Sanct. Bened. Ord. 1733, vol. I, 342 — 349; Pınkerron, Vitae Antiquae Sanctorum, London 1789, S. 27—45). Dann schrieb Adamnan, Columbas 8. Nach- folger in der Abtwürde (a. 679— 704), vor a. 690 die berühmte Vita Sancti Columbae in 3 Büchern, die schon in einer vor a. 714 geschrie- benen Handschrift erhalten ist und in Rerves (The Life of St. Co- lumba, written by Adamnan, Dublin 1857) einen Herausgeber ge- funden hat, der die Abdrucke durch Canısıus, MEssınGHAN, ÜOLGAN, Bollandisten (Juni Il, 180— 236), BassaGEe und Pinkerron antiquiert. Adamnan hat das ältere Werk Cummines ganz in seine Arbeit auf- genommen: sein drittes Buch ist wesentlich Cummines Werk, das er (III, 5) zitiert und von dem er schon vorher (II, ı; IL, 37; II, 44; I, 1. 3. 8) einiges entlehnte, wie die Konkordanz bei Rervzs, a.a.0. S.VI, Anm. h. nachweist; außerdem zitiert Adamnan noch einmal eine geschriebene Quelle (III, 23 bei Rerves, a.a. 0. S. 237, 10). Verglei- chen wir nun Notkers Nekrolog Columbas mit diesen in Irland ge- schriebenen Werken des 7. Jahrhunderts, die sicher zu Notkers Zeiten 588 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. in einzelnen kontinentalen Bibliotheken, wo Iren im 8./g. Jahrhundert hinkamen, zu finden waren, so ergibt sich sicher folgendes: den oben S. 534— 586 mit 1.3. 5 bezeichneten Abschnitten aus Notker entspricht nichts bei Cummine Ailbe und Adamnan; dagegen findet sich der In- halt der Abschnitte 2 und 4 substantiell bei Adamnan oder Adamnan- Cummine, allerdings meist viel ausführlicher. Eine Benutzung, sei es von Adamnan-Cummine durch Notker oder etwa der Vorlage Notkers durch Adamnan-Cummine, scheint mir durch so viele Einzel- heiten ausgeschlossen, daß ich gar nicht auf näheren Vergleich hier eingehe. Aus den zahlreichen Dingen, die Adamnan, sei es nach Cummine in Buch II, sei es nach mündlichen Berichten in Buch I und II, ausführlich berichtet, werden bei Notker wirklich nur pau- cissina in Abschnitt 2 und 4 erzählt, wie es im Anfang von 2 heißt, aber nieht nach Adamnan-Cummine, sondern aus derselben Quelle, aus der beide Nachfolger Columbas schöpften, aus der mündlichen Tradition von Hi anscheinend. Es ist auch jeder Zusammenhang Notkers mit der von Adamnan III, 23 noch. genannten schriftlichen Quelle (Hane praedictam visionem non solum paginis inscriplam reperimus sed etiam ab aliquibus expertis senioribus usw.) ausgeschlossen, da das erwähnte Ereignis bei Notker fehlt. Wir werden also, von welcher Seite wir auch den Bericht Notkers betrachten, darauf geführt, daß er eine von allem, was vor Notkers Zeit über Columba und sein Ende überliefert ist, unabhängige Quelle ist, und zwar eine einheitliche bis auf einen kurzen Einschub am Schluß, worauf ich noch komme. Suchen wir Alter und Herkunft dieser Quelle Notkers aus dem kleinen Denkmal selbst zu bestimmen. Monasterü, cui novissime praefuit heißt es in den Eingangssätzen. Columba, geboren 520, gründete Kloster Derry in Irland a. 546, Kloster Durrow um 555 (vor 560) und 42jährig a. 563 Kloster Hi (Joua, ent- stellt Jona) an der westschottischen Küste, wo er am Samstag, den 9. Juni (in der Nacht auf Sonntag) 597 starb. Sollen wir novissime in obiger Stelle im Sinne von primum ... deinde ... novissime fassen? Das setzte eine Prägnanz und Kenntnisvoraussetzung voraus, wie sie irischen Autoren wenig zuzutrauen ist; aber unmöglich ist eine solche Auffassung nicht. Suchen wir aus dem Denkmal selbst nach weiterem Anhalt, wie novissime zu fassen ist; ob im Sinne “bis vor kurzem’? Obige Worte haben den Zusatz et ubi requiescit. Welchen Schluß fordert er? Als Adamnan die Vita Columbas schrieb (vor a. 690), lagen Columbas Gebeine noch in Hi in der Erde unberührt (s. Vita S. Columbae auctore Adamnano Il, 23) ebenso als Beda zu seinen a. 731 niedergeschriebenen Bemerkungen (Histor. ecel. III, 4) über Columba das Material sammelte; infolge der Romanisierung der irischen Kirche (698 und 716) kam Zınser: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 589 ein Taumel von Reliquienverehrung im 8. Jahrhundert über Irland, und da man in Irland infolge des langsamen Eindringens des Christen- tums (s. oben S. 577ff.) keine Märtyrer hatte, anderseits die paar Gebeine, die man seit a. 633 von Rom zuerst in Südirland statt des früher aus Gallien bezogenen Bordeauxweines in die Klöster importierte, die erwachte Nachfrage nicht decken konnten, ging man nach den Zeugnissen der Annalen von a. 726 an dazu über, die Gebeine von frommen Leuten, die zum Teil kaum 40 Jahre in der Erde ruhten, auszugraben und in Schreinen zu sammeln, die man in Kirchen zur adoratio (!) ausstellte und mit denen man die großen Jahrmärkte be- suchte, um Geschäfte zu machen. In diesem im ersten Viertel des 8. Jahrhunderts beginnenden widerlichen Treiben, wie ich es Real- enzyklop. für protest. Theologie X, 240, 35—243, 6 nach Annalen und zeitgenössischen Schriftstellern kurz gezeichnet habe, wurden auch die Gebeine des großen Columba bald aus ihrer Ruhe gerissen (s. REEvES, Adamnans Life of St. Columba S. 312ff.). Der von Notker zwischen a. 891 und a. 896 benutzte Nekrolog auf Columba kann also kaum nach a. 750 geschrieben sein, muß es aber nicht, soweit das Kriterium requiescit in Frage kommt, vor etwa 730 sein. Zur Bestimmung des novissime müssen wir uns also nach andern Anhaltspunkten um- sehen. Der ganze Satz, in dem die eben betrachteten Worte stehen, lautet Cohımbae, cognomento apud suos Columbkille, eo quod multarum cellarum, id est monasteriorum vel ecclesiarum institutor, fundator et reclor exstiterit, adeo ut abba monasterii, cui novissime praefuit et ubi requiescit, contra morem ecclesiasticum Primas omnium Hybernensium habeatur episcoporum. Ich brauche kaum hinzuweisen, daß dies die Urheber- schaft Notkers ausschließt, da man von dem wohl ein halbes dutzend- mal von Norwegern und Dänen im 9. Jahrhundert niedergebrannten Hi so etwas um 896 nicht sagen konnte; aber es konnte auch von keinem Kenner der Verhältnisse nach a. 716 gesagt werden, in welchem Jahre Hi wegen seines hartnäckigen Widerstandes gegen Rom die ganze Kirche Nordbritanniens (der Pikten) verlor, nachdem es schon 663 aus ähnlichem Grunde Northumberland verloren hatte. Der Satz hat Hi in seinem Glanz zur Voraussetzung: zwischen a. 597 und 663 konnte ein Ire, der Kontinentalen irische Verhältnisse nahebringen wollte, den Abt von Hi so ‘den Papst aller irischen Bischöfe’ nennen, wie irische Schriftsteller noch später den Papst “Abt von Rom’ nannten, um den Begriff den Iren nahezubringen (s. oben S. 556ff.), wobei in dem omnium natürlich die beliebte irische Übertreibung (s. S. 7) steckt. Auf kontinentalen Standpunkt, d. h. auf einen Iren, der kontinentalen Lesern irische Zustände nahebringen und dadurch — 590 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. welches auch sein eigener Standpunkt mag gewesen sein — sich kontinentalen Anschauungen in seiner Auseinandersetzung möglichst anbequemte, weist auch entschieden der Zusatz contra morem ecclesiasti- cum, da ein Ire bis ins 8. Jahrhundert doch aus irischen Verhältnissen heraus für Iren so nicht schreiben konnte. Dieser kontinentale Stand- punkt des mit irischen Verhältnissen hervorragend vertrauten Schreibers des Nekrologs Columbas bei Notker tritt auch in einer Bemerkung im Schlußsatz von Absatz 4 von Subversionem bis in Scotia relaturi essent zutage. Hier wird ganz kurz ein Ereignis aus Columbas Leben be- richtet, dem Adamnan ein ganzes Kapitel (I, 28) widmet, das schon oben S. 367 ff. teilweise angeführt und besprochen wurde. Trotz der Kürze bietet aber der Verfasser von Notkers Quelle eine wichtige, bei dem gegen a. 690 schreibenden Adamnan fehlende Angabe. Die Über- schrift des Kapitels lautet bei Adamnan De Romani iuris civitate igni sulfureo celitus prolapso combusta sanchi viri prophetia, und im Text (s. oben S. 367) steht auch nur Sulfurea de caelo flamma super Romani Juris ceivitatem intra Italiae terminos sitam hac hora effusa est als Prophezeiung Columbas, während der Schreiber von Notkers Quelle weiß, daß es sich um Citta Nuova am Övieto in Istrien handelt; er hat also den Vorgängen wohl etwas näher gesessen als Columba und später Adamnan. Aber noch mehr werden wir folgern dürfen. Solche Ereignisse, wie dasjenige, welches Citta Nuova (Civitas nova) betraf, haften selten länger als die Generation, in deren Lebzeiten sie eintreten, wenn man von den unmittelbar beteiligten Strichen absieht. Zu Columbas Lebzeiten (gest. 597) ist das Naturereignis über Citta Nuova gekommen, und der den Nekrolog Columbas auf dem Kontinent schreibende Ire hat es miterlebt, und zwar auf dem Kontinent; dann ist aber der Artikel über Columba auch nicht allzulange nach Colum- bas Tode geschrieben, so daß der vorhin für die Abfassungszeit ge- lassene Spielraum (zwischen a. 597 und 663) bedeutend nach dem Datum 597 hin eingeengt wird. Entscheidend für Alter und Herkunft der von Notker bei Abfassung seines Martyrologiums über Columba be- nutzten Quelle sind schließlich die Worte des Schlußsatzes Qui cum plurimos discipulos vel socios sanctitatis suae pares habuisset, unum tamen Comgellum seilicet Latine Fausti illustrem .... virtutum et meritorum suorum quasi unicum, exemplo Isaac, reliquit heredem. Comgell von Bangor ist, als diese Worte geschrieben wurden, offenbar noch am Leben: er starb 5 Jahre nach Columba (a. 602)! Zwischen Columbas Tode (a. 597) und Comgells Tode (a. 602) ist also der Nekrolog ge- schrieben, nach dem Eintreffen der Kunde von Columbas Tod, von einem auf dem Kontinent schon längere Zeit lebenden Iren; danach ist novissime zu beurteilen. Die Dinge liegen, wenn wir noch hinzu- Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 591 nehmen, daß ein St. Gallener Gelehrter des 9. Jahrhunderts uns das kostbare Denkmal überliefert hat, ziemlich klar. Comgell, latinisiert Faustus, wurde wenige Jahre (a. 517) vor Columba geboren; a. 555 gründete er Bangor (ir. Dennchor in Altitudine Ultorum) in der heutigen Barony of Ards (Grafschaft Down), welches Kloster über 300 Jahre für die Irenwelt dieselbe Bedeutung als wissen- schaftliche Metropole hatte, die Hi, Columbas Gründung a. 563, als kirchenpolitische Metropole rund hundertundfünfzig Jahre besaß. Comgell und Columba waren eng befreundet, wie aus Adamnans Vita Columbae an mehreren Stellen hervorgeht (I, 49; II, 13.17). Wenn auch Bangor und Hi, in Meilen gemessen, weiter voneinander abliegen als z. B. St. Gallen und Reichenau (Augia major) im Alemannenlande, so ist doch, praktisch genommen, im 6. Jahr- hundert ein Verkehr zur See zwischen Bangor und Hi so leicht und bequem wie im 8./9. Jahrhundert zwischen St. Gallen und Reichenau, die verbrüdert waren. In den Jahren gemeinsamer Abtschaft an den benachbarten Bildungsstätten Hi und Bangor, also zwischen 563 und 597, besuchten sich Columba und Comgell, und in Bangor wird es zwischen a. 580 und 590 manchen Klosterbruder gegeben haben, der auch die ehrwürdige Greisengestalt des den Siebzigern sich nähernden, königlichem Blute entsprossenen Columba von Angesicht kannte. Von diesem Bangor aber brach a. 589, also zu Lebzeiten CGolumbas und Comgells, Columban mit seinen zwölf Genossen — unter ihnen Gallus — nach dem Kontinent auf. Gallische Händler kamen in jener Zeit nach Hi (s. oben S. 367) und Bangor, und mit einem rück- fahrenden Schiff fuhr Columban mit den Genossen nach dem Kontinent (s. S. 396). Das waren keine vereinzelten, durch Zufall in jene Ge- wässer verschlagenen Schiffe, sondern es bestand seit den Tagen Agricolas — und weiter zurück — eine solche regelmäßige Handels- verbindung Westgalliens mit irischen Häfen, wie sie Hamburg und Bremen in unseren Tagen mit Südamerika und Ostasien unterhalten. Wie die Nachricht vom Unglück von Citta Nuova in Istrien noch in demselben Jahre durch gallische Händler Hi erreichte (s. oben S. 368), so wird die Nachricht von dem Tode der bedeutendsten Gestalt der irischen Kirche nicht nur des 6., sondern aller Jahrhunderte, der mit Papst Gregor in Geschenk- und Gesandtenaustausch stand (s. oben S. 568 ff.), zu den interessierten kirchlichen Kreisen des Kontinents gedrungen sein. Zt hec etiam eidem beatae memoriae viro a Deo non mediocris est collata gratia, qua nomen eius non tanlum per totam nostram Scotiam et ommium totius orbis insularum maximam Britanniam, clare divulgari promeruit, in hac parva et extrema oceani Britannici commoratus insula; sed etiam ad trigonam usque Hispaniam et Gallias et ultra Alpes 592 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. Peninas Italiam sitam pervenire, ipsam quoque Romanam civi- tatem, quae capul est omnium civitatum schreibt Adamnan gegen a. 690 in der Vita des a. 597 gestorbenen Columba, dessen achter Nachfolger in der Abtwürde er selbst war. Wenn die oben S. 568 ff. mit Zeug- nissen belegte Verbindung Columbas mit Gregor dem Großen zwischen a. 590 und 594 bestand, eine Gesandtschaft von Hi nach Rom ge- gangen war, dann ist es nicht zu kühn, anzunehmen, daß der auch in Notkers Denkmal zweimal genannte erste Nachfolger Columbas, Baithene (Abt von a. 597—600), eine Nachricht von Columbas Tod durch Hienser Mönche nach Rom an Gregor sandte. Über ihre Reise- route im Sommer 597 kann niemand, der dem Gang der Untersuchung dureh die Kapitel 1—3 gefolgt ist, im Zweifel sein: mit einem Schiff gallischer Händler fuhren sie direkt bis zur Loiremündung und setzten ihre Reise — ähnlich wie um a. 845 Findan, s. oben S. 397 Anm. — von dort nach Rom fort. Luxeuil im Jura, an der Übergangsroute nach Italien gelegen, wo a. 597 schon 7 bis 8 Jahre die Irenkolonie aus dem Hi benachbarten und befreundeten Bangor saß, von der man sicher in Bangor und Hi regelmäßig Kunde erhielt, bildete dann natur- gemäß so einen Ruhepunkt für die nach Rom gehende Hienser Ge- sandtschaft, wie im 9./10. Jahrhundert St. Gallen oder Augia major (Reichenau) Raststationen für Rom besuchende Iren nachweislich waren. So können Herbst 597 Männer nach Luxeuil gekommen sein, die dem Hingang Columbas beigewohnt hatten. Der Bericht über Co- lumbas letzten Tag, den wir in dem Nekrolog bei Notker am Schlusse von Absatz 4 haben, stimmt im wesentlichen und bis auf Einzelheiten mit dem, was wir bei Adamnan-Cummine (II, 23) finden, hat aber doch einige höchst charakteristische Details, die bei Adamnan-Cummine fehlen und die den Eindruck voller Wahrheit machen. Das sind Züge, wie sie Augenzeugen ein halbes Jahr nach dem Ereignis noch gegen- wärtig haben, die aber zwei Menschenalter später als Cummine, Abt von a. 657— 669, schrieb, nicht mehr in der Erinnerung hafteten. Der Gedanke ist gewiß nicht abwegig, daß, als a. 597 oder 598 die Kunde von dem kürzlich (novissime) erfolgten Tode Columbas nach Luxeuil gebracht wurde, Columban oder Gallus oder ein anderer der Bangorer Genossen zur Feder griff und unter dem frischen Eindruck des Gehörten den uns durch Notker Balbulus überlieferten Nekrolog niederschrieb, der in dem wehmutsvollen Ausblick auf den noch leben- den greisen Lehrer Comgell endete: er, Columba, ist gegangen, nachdem ihm alle die großen Väter der irischen Kirche des 6. Jahrhunderts, die soci, vorausgegangen sind, nur als letzte Säule steht noch der greise Comgell, dessen Tage — er ist 517 geboren — a. 597/598 auch schon gezählt waren. Dieser Nekrolog ist bis auf einen begreiflichen Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 593 kurzen Zusatz praeceplorem beatissimi Columbani magistri, domini et patris nostri Galli im Schlußsatz, der nach Columbans und Gallus’ Tode eingefügt worden ist, pietätvoll in St. Gallen in einem alten Brevier oder Kirchen- kalender aufbewahrt worden, bis ihn Notker zwischen a. 891 und 896 ans Licht zog und ihn seiner Bearbeitung der Martyrologien Hrabans und Ados einfügte. So können wir uns, ohne auf unwahrscheinliche Vermutungen zu verfallen, Entstehung und Schicksale des Nekrologs auf Columba denken. Es ist das älteste und kostbarste Denkmal über Irlands größte Persönlichkeit, von ähnlichem Wert wie des Sulpieius Severus Aufzeichnungen über Martin von Tours. Was lernen wir nun aus diesem vor a. 602, wahrscheinlich a. 597/598, von Columban oder Gallus oder einem der a. 589 von Bangor aufbrechenden Genossen geschriebenen Nekrolog auf Columba? Zwei für irische Kirchengeschichte gar nicht hoch genug einzu- schätzende Dinge aus dem Satz quia idem Sanctus per inhabitatio- nem Saneti spiritus nulli post Apostolos et mirabilem Martinum in prophetia, doctrina et miraculorum ostensione atque angelica frequen- tatione videalur secundus. 1. Der geistig arme Patrieius confessor (s. oben S. 561 Anm.), den man von a. 636 ab in Irland zu einem Heidenapostel ganz Irlands hinaufschwindelte, den man im Verlauf, bescheiden sich ausdrückend, den “einen Pfeiler (Bettpfosten) des Himmelreiches (letheholba flatha nime) neben Brigita als anderem nannte und neben dem, praktisch genommen, die Dreieinigkeit und übrigen Himmelsbewohner so zurücktraten wie alle Sterne vor dem Sonnen- licht am Tage — dieser Patricius fällt dem als Iren schreibenden Verfasser des Nekrologs nicht ein, als er vor seinem geistigen Auge die Helden der Kirche von den Zeiten der Apostel bis auf Columba vorbeiziehen läßt, um einen Vergleich zu ziehen; Patrieius fällt ihm nicht ein, weder als Größerer — was er wäre, wenn der Schwindel über ihn Wahrheit wäre — noch zum Vergleich als Geringerer, der Columba heben könnte; Patrieius ist a. 597/598 für Columban und Genossen eine Null. 2. Außer den Aposteln (also Paulus, Petrus u. a.) erscheint dem irischen Schreiber des Nekrologs a. 597/598 nur größer als der a. 597 gestorbene Piktenapostel Columba der mirabilis Martinus, d.h. Martin von Tours”: die allgemeine Verehrung, die Martin von Tours im Mittelalter genoß, ist hier nicht zur Er- klärung ausreichend; diese Art Erwähnung um a. 598 ist nur gut ! Oben S. 544 Anm. haben wir gesehen, daß auch dem a. 640/641 schreibenden Jonas von Bobio der spätere Heidenapostel Irlands, Patrieius, noch eine Null ist. 2 Vgl. auch Jonas in der Praefatio zur Vita Columbans (s. oben S. 544), wo Martin von Tours ähnlich herausgehoben wird, indem Jonas von ihm drei Biogra- phen kennt. 594 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. denkbar, wenn man in der nordirischen Kirche in der letzten Hälfte des 6. Jahrhunderts auf Martin von Tours als geistigen Vater der christlichen Kirche Irlands schaute. Darauf weisen auch die folgenden Punkte. 2. Ungefähr ıo Jahre, nachdem die Kunde von Columbas Tode zu Columban und Genossen in den Jura gedrungen war, und ungefähr 20 Jahre, nachdem diese Iren Bangor an der Küste von Down in Nordirland verlassen hatten, wurde Columban mit den irischen Ge- fährten — die andern durften bleiben — gezwungen, nach Irland heimzukehren; von Nantes sollten sie auf einem nach Irland gehenden Postdampfer jener Zeit abreisen (s. S. 365 ff.). Wir werden durch Jonas aufs genaueste über die Reiseroute Columbans von Luxeuil nach Nantes unterriehtet und auch über die Begebenheiten auf der Reise (Vita Columbae I, 20— 23). Viel Liebes erfuhren die Iren bei der Reise über Besancon, Autun, Schloß Avallon, Auxerre, Nevers, Orleans; etwas Eigenartiges, aus dem Rahmen der übrigen Reise Fallendes berichtet Jonas über den Aufenthalt in Tours, wo zwischen Orleans und Nantes wider Willen des den Transport der Ausgewiesenen lei- tenden Ragamund Station gemacht wurde. Ausführlich erzählt Jonas: Navigantes ergo — von Orleans aus — per Ligerim ad Toronensem perveniunt urbem, ubi vir sanchus (d. h. Columban) custodibus precatur, ut scafam portu adpropinquent seque ad sepulchrum beati confessoris Martini ire sinant. (Quod abnuentes custodes, navigare veloci conatu conpellent, remigeros urquent, ut omni virtute cursu celeri portum transeant, gubernalorem imperant, ut medio fluminis scafa teneat. Quod videns beatus Cohımba maestus vultus ad caelum erigit, conpellans se tante maestitiae subdi, ut ne sanclorum sepulchra visere permitlatur. Urguentibus ergo omnibus, mox ut contra portum ventum est, velut quibusdam anchoris de- fixis scafa stare coepit et ad portum caput dirigere. (uod cum custodes obstare non valerent, inviti scafam quo vellit ire sinunt. Mirum in modum medio e fluvü filo ad porltum pennigero ceu volatu pervenit, portoque re- cepta viro Dei viam pendit. Gratias ille regi refert aeterno, qui suis sic obtemperare non dedignatur servis. Egressus sane, ad sepulchrum beati Martini accedit; tota ibi nocte in oratione excubat. In- lueiscente vero die, a Leupario urbis illius episcopo invilatus ad esum, ire non abnuit praesertim ob suorum requiem fratrum, moratusque eo die cum supradicto pontifice usw. (Mon. Germ. Seript. rer. Merov. IV, 95, 1—17). Man sieht aus des Jonas Bericht, der rund 30 Jahre nach dem Ereignis geschrieben ist, welchen Wert seine irischen Gewährsmänner darauf legten, festzustellen, daß Columban nichts unversucht ließ, ge- rade am Grabe Martins von Tours beim Verlassen des ungastlichen Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 595 Galliens der Merowingerzeit seine Andacht zu verrichten. Als Gegen- stück lohnt es sich, eine um 200 Jahre jüngere Nachricht über einen Landsmann Columbans anzuführen. Als um a. 845 — also zu einer Zeit, wo man schon in Irland an den nach Columbas von Hi und Co- lumbans von Bobio Zeiten erfundenen Heidenapostel Patrick glaubte — ein Leinsterkleriker namens Findan in Erfüllung eines in der Not ge- tanen Gelübdes eine Romfahrt unternimmt, da besucht er zuerst sancti Martini sedem, ehe er zu den limina apostolorum pilgerte, wie wir aus der oben S. 397 Anm. ausführlich gegebenen Stelle der Vita des a.878 in Rheinau im Alemannenland gestorbenen irischen Klausners Findan ersehen. 3. 8. 584ff. lernten wir ein a. 597/598 geschriebenes Denkmal kennen, in dem ein auf dem Kontinent lebender Ire (wahrscheinlich Columban) in dem feierlich-ernsten Moment, als er die Helden der Kirche von den Aposteln bis auf den a. 597 gestorbenen Columba von Hi vor seinem geistigen Auge vorüberziehen läßt, um einen Ver- gleich für seinen kürzlich (novissime) abgeschiedenen Helden Columba zu gewinnen, den von a. 363—401 in Westgallien (Ligugue und Marmoutiers) tätigen Martin von Tours (s. 0.S. 555) wählt, an dem er ihn mißt, aber den — wenn die um a. 633 aufkommende Le- gende von Irlands Heidenapostel zwischen a. 432 und 491 Wahr- heit wäre — viel größeren älteren Nationalhelden Patricius nicht kennt; es stimmt dies zu der anderen schon S. 593 Anm. ı hervor- gehobenen Tatsache, daß auch der a. 640/641 Columbans Leben be- schreibende Jonas von.Bobio in ähnlicher Lage (s. S. 544 Anm.) eben- falls Martin von Tours, aber nicht Patricius, nennt. Weitere 25 bzw. 50 Jahre jünger ist ein Denkmal, das uns sowohl für Columbas Lebzeit in Hi (563— 597) als auch für die Zeit seiner Nachfolger in der Abtwürde Cummine (657—669) und Adamnan (679—704) ein ähnliches Verhältnis der beiden Figuren zeigt, d.h. Martin von Tours, wo wir Patrieius von Armagh erwarten und erwarten müssen, wenn die Legende über letzteren — er sei Irlands Apostel von 432 —491 — auch nur einen Schein von Berechtigung hätte. In Adamnans Vita Columbae findet sich III, ı2 (Rerves, a.a. 0. S. 2ı0ff.) ein Kapitel, das nur eine Erweiterung von Kapitel S in Cum- mines Werk ‘De virtutibus saneti Columbae’ ist (vgl. o. S. 557), also, wie schon bemerkt, für Columbas, Cummines und Adamnans Zeit Zeug- nis ablegen kann. Dies Kapitel lautet: De angelorum visione sanc- torum qui sancti Columbani episcopi, mocu Loigse, animam ad caelum evexerant. (Quadam itidem die, dum fratres, se calcantes, mane ad diversa monasterü opera ire praepararent, Sanctus e contra ea die oliari praecipit sacraeque oblationis obsequia pr@parari, et aliquam, 596 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. quasi in Dominico, prandioli adjectionem fieri‘. Meque, ait, hodie, quam- libet indignus sim, ob venerationem ilius animae quae hac in nocte inter sanctos angelorum choros vecta, ultra siderea Caelorum spatia ad paradisum ascendit, sacra oportet Eucharistiae celebrare mysteria. Et his dictis fratres obseguuntur, et, juxta Sancti jJussionem, eadem ociantur die: praeparalisque sacris, ad ecelesiam, ministerüs, quasi die solenni albati cum Sancto pergunt. Sed forte, dum inter talia cum modulatione officia illa consueta decantaretur deprecatio, in qua sancti Martini commemoratur nomen, subito Sanctus ad cantores, eiusdem onomatis ad locum pervenientes, Hodie, ait, pro sancto Columbano episcopo de- cantare debetis. Tune ommes qui inerant fratres intellewere quod Colum- banzıs, episcopus Lagenensis, carus Columbae amicus, ad Dominum emigra- verit. Et post alicujus temporis intervallum aliqui de Lagenica commeantes provincia ea nocte eundem obüsse nunciant episcopum qua Sancto ita re- velatum est (Reeves, a.a.O. S. 210ff.). Golumba von Hi sah also in der Nacht in einer Vision, daß ein ihm befreundeter Leinsterbischof Columban” gestorben war, ordnete am folgenden Morgen einen Feiertag und eine Messe für den Abge- schiedenen an. Sie wird zelebriert, und in dem Gebet ‘pro animabus defunetorum’ ließ Columba nach dem Namen des Martin von Tours haltmachen und den Namen des in der Nacht abgeschiedenen Colum- ban mocu Loigse hinzufügen. Aus dieser bei Cummine (657— 669) und Adamnan (679— 704) vorkommenden Erzählung lernen wir wich- tige Dinge für die ältere irische Kirchengeschiehte im allgemeinen sowie für das Verhältnis der irischen Kirche in Hi (also der Co- lumbanischen bis Wende des 7./3. Jahrhunderts) einerseits zu Martin von Tours und anderseits zu dem angeblichen Heidenapostel Irlands, Patrick von Armagh. Die keltische Kirche der britischen Inseln — sowohl die von der sächsisch-römischen unabhängige britische in Wales als die irisch-kel- tische in Irland — hatte bis tief ins Mittelalter Ritual und Liturgie der gallischen Kirche und nicht der römischen Kirche, welch ! Wir lernen aus dieser Stelle, wie schon Reeves bemerkt, daß in der großen Kolonie, die in den Annalen civitas Jouae (Kloster Hi) genannt wird, am Sonntag nicht gearbeitet, aber ein Hochamt zelebriert und etwas besser gegessen wurde. ? Der Name Oolumb (lat. Columba) und die Koseform Columban — deren jüngere, durch Wirkung des Akzentes entstandene Form Colman ist — waren im 6./7. Jahr- hundert unter irischen Rlerikern fast so häufig wie ‘Schmidt’ und ‘Schmitz’ bei uns. Der im Texte genannte wird durch den Zusatz mocu Loigse in den Distrikt Leix im Süden von Queens county versetzt; episcopus Lagenensis bedeutet natürlich nicht “Bischof von Leinster’, sondern “ein — d.h. einer der Dutzende, die damals in Leinster die Funktion hatten als — Bischof’ in Leinster. Was wir über den Mann wissen, hat Reeves, a.a.0. S. 212 Anm. k zusammengestellt, und nach ihm O’Hanıon, Lives of the Irish Saints V, 377—383 (zum 15. Mai). Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 597 letztere nur ganz allmählich in der allgemeinen Romanisierung der irischen Kirche mit deren Abweichungen aufräumte, wie z. B. der römische Messekanon erst im 9. Jahrhundert in bedeutenderem Umfang in der irischen Kirche Eingang fand (s. Warren, The Ritual and Liturgy of the Celtie Church, Oxford 1881, speziell S.ı58). Es geht daher auch Reeves zur Erläuterung obiger Stelle Adamans auf die gallische Kirche zurück und bemerkt (The Life of Columba by Adamnan S. 211 Anm. h): “In the aneient Galliean Liturgy it was usual for the priest, after he had placed the oblation on the altar, to say the prayer Veni Sanctificator Omnipotens Aeterne Deus, et benedic hoc sacrifichum tuo nomini praeparatum, per Christum Dominum nostrum. This was followed by the reeital from the diptychs of the saints’ names, both deeeased and living, in whose memory, or for whom, the offering was made. The nature of their commemoration we learn from the form prescribed by St. Aurelianus for the church of Arles, as given by Mabillon (De Liturg. Gallican. lib. I, cap. 5, num. ı2, p. 43; wieder abgedruckt bei Micxte, Patr. Lat. 68, 395 ff.): Simulque precantes oramus etiam, Domine, pro ani- mabus famulorum tuorum Patrum atque institutorum quondam nostrorum, Aureliani, Petri, Florentini, Redempti, Constantini, Himiteri, Hilarini, Januarini, Reparati, Childeberti, Witrogotae, vel omnium fratrum nostrorum, quos de hoc loco ad te vocare dignatus es. Cunctorumque etiam hujus loci memores Fidelium, pariterque parentum nostrorum atque servientium hnyus loci: et pro animabus omnium Fidelium famulorum tuorum vel fa- mularum ac peregrinorum in pace Ecclesiae defunclorum: ut eis tu, Domine Deus noster, peccatorum tribuas veniam et requiem largiaris aeternam; me- ritis et intercessionibus sanctorum tuorum, Mariae genitricis domini nostri Jesu-Christi, Johannis Baptisi@ et Praecursoris Domini nostri Jesu-Christi, Stephani, Petri, Pauli, Johannis, Jacobi, Andreae, Philippi, Thomae, Bartholomaei, Matthaei, Jacobi, Simonis, Judae, Matthiae, Genesii, Symphoriani, Bau- dilii, Vietoris, Hilarii Episcopi et Confessoris, Martini Episcopi et Confessoris, Caesarii Episcopi, haec propitius praestare et ex- audire digneris, qui vivis et regnas in unitate Spiritus sancti Deus in sae- cula saeculorum, amen. In these reeitals, the first group consists of the fathers and founders of the church of Arles, and the second of the chief saints of the Calendar, ending with the bishop of Arles, who died in 542. Aurelian, dessen erhaltenes Formular für die Kirche von Arles oben mitgeteilt ist, war ein älterer Zeitgenosse des Columba von Hi (520— 597 und 563— 597 Abt in Hi), da er von 545—553 Bischof von Arles war. Wenn also in den Tagen Columbas (nach a. 553) in Arles eine Totenmesse veranstaltet wurde, wie sie Columba für den Sitzungsberichte 1909. vo 598 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. abgeschiedenen Leinsterbischof Columban in Hi abhalten ließ, dann wurde in der consueta deprecratio, wie Adamnan das Gebet pro ani- mabus defunetorum nennt, nach dem Namen des in den Arleser Dip- tycha zu jüngst stehenden “Caesarius Episcopus’ der Name des Ab- geschiedenen mit der für ihn speziell geltenden Einleitung und Gebet — collectio (auch collecta oder oratio) post nomina genannt — eingefügt. Nach Cummine-Adamnans ganz klarem Zeugnis sed forte, dum inter talia cum modulatione offieia illa consueta decantaretur deprecatio, in qua sancti Martini commemoratur nomen, subito Sanctus (Columba) ad can- tores, ejusdem onomatis ad locum pervenientes, Hodie, ait, pro sancto Columbano episcopo decantare debetis — ließ Columba in dem in Rede stehenden Falle nach dem Namen sancti Martini den des Bischofs Co- lumban mit der passenden collectio post nomina einfügen. Daraus folgt: Die in der Hienser Kirche zur Zeit Columbas (bis 597) ge- bräuchlichen Diptycha endeten mit Martin von Tours. Das kann man nicht mechanisch damit allein erklären wollen, daß die altirische Kirche den gallischen Messekanon hatte; denn einerseits muß diese Tatsache doch selbst erklärt werden, und anderseits involviert dies an sich nicht, daß nun gerade die Hienser Diptycha genau diejenigen der gallischen Kirchen sein müssen, da doch z. B. die Hien- ser Diptycha sicher nicht die in dem Arleser Formular von etwa a. 545 an erster Stelle stehenden Namen der Väter und Gründer von Arles wird enthalten haben. Nicht minder wichtig wie die Tatsache, daß zwischen a. 563 und 597 die Hienser Diptycha mit Martin von Tours schlossen, ist die andere aus obiger Stelle Cummine-Adamnans fol- gende Tatsache, daß der nach der Legende zwischen a. 432 und 491 als Apostel Irlands — also mitten zwischen Martin und Columba — tätige Patrieius in den Hienser Diptycha keine Stelle hatte: er hätte nach Martin stehen müssen ebenso wie Martin im Arleser Formular nach Hilarius von Poitiers steht. Diese Tatsache wiegt um so schwerer, wenn wir erwägen, daß das Arleser Formular Aurelians (a. 545 — 553) schon nach Martin den a. 542 gestorbenen Bischof Caesarius (502 — 542) enthält! Patrieius ist für die Hauptgestalt der altirischen Kirche, Columba (520— 597), eine Null. Wir werden aber noch weiter gehen müssen und sagen: er ist es auch noch für die Hienser Kirche zur Zeit des Abtes Cummine (657—669) und Adamnan (679 bis 704). Einen in die Diptycha einer bestimmten Kirche aufnehmen, kam ungefähr einer Heiligsprechung gleich, und Columba war zweifels- ohne in die Diptycha der Hienser Kirche aufgenommen in den Tagen Cummines und Adamnans. Wenn beide aber melden, daß Columba gerade nach Martin von Tours Namen in der Messe für den abgeschie- denen Bischof Columban die decantatio aufnehmen ließ, so folgt daraus Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 599 doch, daß auch zu ihrer Zeit zwischen Martin und Columba noch nicht der angebliche Apostel Irlands, Patrieius, stand, was ja zu der bekann- ten Tatsache stimmt, daß, obwohl Adamnan selbst um a. 690 sich Roms Ansprüchen beugte — was identisch ist mit Annahme der Patricklegende —, die Hienser bis a. 716 hartnäckig blieben und ihrem Abt Adamnan (gest. 704) nicht folgten'. ı Es ergeben sich aus dem Kap. III, 12 der Vita Columbae noch manche Ge- sichtspunkte und Konsequenzen für die irische Kirchengeschichte. Zunächst werden uns die Worte Columbans von a. 597 in dem oben S. 584ff. mitgeteilten Nekrolog Columbas klarer: nulli post Apostulos et mirabilem Martinum in prophetia, doc- irina et miraculorum ostensione atque Angelica frequentatione secundus. Wenn Columban beim Niederschreiben — vielleicht hatte er eben mit den Hienser Boten die Messe für Columba zelebrieren lassen (s. oben S. 592) — die in den Diptycha von Luxeuil vorkommenden Namen übertlog, dann kam er zu dem in obigen Worten liegenden Schluß. Recht verständlich wird uns, welche Hindernisse die von a. 635 an aus Süd- irland vordringende Patricklegende zu überwinden hatte und einer der Hauptgründe wird uns klarer, warum die Abtbischöfe von Armagh bis a. 698 und Kloster Hi bis a. 716 sich sträubten. Wäre Patrick das gewesen, was er nach der Legende sein soll — Apostel Irlands (432—491), Primas Irlands, Gründer von Armagh —, dann hätte er sich in den Diptycha der nordirischen Kirche finden müssen, er hätte sicher in Armagh entweder als Gründer des Abtbistums oder als Heiliger nach Martin erscheinen müssen; wäre dies der Fall gewesen, dann ist der Widerstand der Armagher Abt- bischöfe von Tomian bis auf den endlich (698) nachgebenden Flann Feblae ganz un- verständlich. Prospers Chronik ließ sich leicht fälschen (s. oben S. 549), Viten des angeblichen Heidenapostels konnte man in Südirland in zweiter Hälfte des 7. Jahr- hunderts erfinden (Muirchu), Fabeleien über Patricks Tätigkeit (Ulton-Tirechan) ebenso: die Tatsache konnte man nicht aus der Welt schaffen, daß weder in Armagh noch in Hi und anderswo dieses angeblichen Heidenapostels Name — gegen den die Namen des älteren Martin und des jüngeren Columba verblassen mußten — in den Diptycha der Messe vorkam. Hier konute nur eins helfen, die Zeit, die nicht nur allen Kummer mildert, sondern auch über manchen Schwindel Gras wachsen läßt und die Menschen an ihn gewöhnt. ‘Da kam ein neuer König auf in Ägypten, der wußte nichts von Joseplr’, heißt es 2. Mose 1, 8; in Irland war es umgekehrt: es mußten alle die Männer in leitenden Stellen sterben, die noch wußten, daß die irische Kirche keinen Apostel Patrick kannte, also alle, die in ihrer Jugend von dem angeblichen Heidenapostel Patrick noch nichts wußten. So starb a. 660 der von Papst Honorius ermahnte (s. Beda, Hist. ecel. II, 19) mächtige Tomian von Armagh dahin, sich der neuen Lehre verschließend; so sein Nachfolger Segine (gest. 686), an den sich der eifrigste Parteigänger der Patricklegende in Südirland, Aed von Sletty (gest. 698), der auch den Muirchu Maceu Mactheni zu der ältesten Vita des angeblichen Apostels Irlands veranlaßte, als Versucher herangemacht hatte (s. Liber Ardmach. fol. 13a, 2 bei Sroxes, Tripartite Life II, 346, 21 f.); so auch noch Forannan (gest. 688), bis end- lich a. 698 der a. 714 gestorbene Flann Feblae nachgab und damit in weit ausschauender Politik die Anwartschaft auf den Primat Irlands für seine Nachfolger in Armagh sicherte. Vielleicht haben wir damit auch einen der Gründe erkannt, warum sich Beda (a. 731) so hartnäckig der Patrieklegende verschloß (s. oben S. 544): er war doch sicher mit den Diptycha der von a. 633—664 in Northumberland unter Aidan-Finian-Colman tätigen Hienser vertraut und war sich der Konsequenzen hieraus bewußt; ebenso stand er, nach Hist. ecel. IV, 4, in engen Beziehungen zu dem a. 665 in Mayo ge- gründeten und zu seiner Zeit blühenden Angelnkloster, von dem ja vielfach Angeln in andere (a. 731) nordirische Klöster übergingen (s. oben S. 473ff.). 600 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. 4. Die nach dem Tode Columbas von Hi (gest. 597), Comgells von Bangor (gest. 602), Columbans von Bobio (gest. 615) und Gallus (gest. nach 625) in Irland aufkommende Patricklegende hatte den Zweck, die Romanisierung der altirischen Kirche innerlich und äußer- lich herbeiführen zu helfen. Endgültig erreicht wurde diese äußerlich auf der Synode von Kells (a. 1152), auf der unter Vorsitz des päpst- lichen Legaten Papiro, Irland in vier Kirchenprovinzen eingeteilt, Armagh als Sitz des Primas bestimmt, die Bischöfe von Dublin, Cashel und Tuam zu Erzbischöfen erhoben und die aus Rom geschickten Pallia erhielten, und innerlich auf der Synode von Cashel (a. 1172), auf der auf Befehl Heinrichs U. von England in anglonormannischem Interesse die letzen wichtigen inneren Abweichungen der irischen von der römischen Kirche abgestellt wurden. In diesem langen Zeit- raum offenen und versteckten Widerstandes der irischen Kirche von ungefähr a. 633 bis 1152 bzw. 1172 sind zwei Daten von ent- scheidender Bedeutung: ı. a. 698, als der Abtbischof Flann Feblae von Armagh die Legende annahm, die darauf zugeschnitten war, dem Stuhl von Armagh den Primat in der zu einer römischen Epis- kopalkirche umzugestaltenden altirischen Abtkirche zu verschaffen ; damit hatte die Legende gesiegt, wenn auch noch in Hi bis a. 716 offen und sonstwo stillschweigend noch länger Widerstand ge- leistet wurde. 2. In dem nunmehr (a. 698) beginnenden Kampfe Armaghs um die Früchte des Verrats an Irlands ruhmvoller Ver- gangenheit, d. h. um die materielle Anerkennung der aus der Legende abgeleiteten Ansprüche Armaghs, sind, nachdem Nordirland (Ulster) sich schon gefügt hatte, a. S05 entscheidend für Meath, 824 für Connaught und a. 822 mit dem Aufenthalt Forindans von Armagh in Munster von 841 bis 845 für Südirland; damit hatte Armagh gesiegt, wenn sich auch das Kleingefecht, Revoltieren und heimlicher Widerstand bis in die Tage des Erzbischofs Gelasius von Armagh (1137— 1173) hinzogen. Der Übergangszustand, den so die irische Kirche im Anfang des 9. Jahrhunderts bot, wird mit Bezug auf das uns hier speziell beschäftigende Problem schön illustriert durch eine in jenen Tagen in Armagh geschriebene und auf uns gekommene Handschrift: Es ist ein Neues Testament in lateinischer Sprache, mit Beigaben, enthalten in dem sogenannten Liber Ardmachanus (Cod. n. 52 Trinity Coll. Dublin), worüber ich Pelagius in Irland S. 10 und 26ff. gehandelt habe. Die Handschrift besteht aus 220 Blättern, und fol. 25—190 umfassen das Neue Testament, wovon fol. 25—31 des Hieronymus Einleitung in die vier Evangelien und Konkordanzen derselben enthalten, und bei den Episteln sind die Einleitungen der Kommentare des Hilarius (gest. 366) und Pelagius vorgesetzt Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 60] (s. Pelagius in Irland S. 26ff. und 117— 121); es ist also eine Hand- schrift des Neuen Testaments mit der Erklärungsliteratur (Hilarius 320—366; Hieronymus 340 —420, Pelagius e. 350—418), die der altirischen Kirche um die Wende des 4./5. Jahrhunderts Ehre macht und entspricht. Diese Handschrift ist a. 807 von dem berühmten Schreiber des Armagher Stuhles, namens Ferdomnach, dietante Torbach herede Patricü, d. h. auf Befehl des damaligen Abtbischofs Torbach, geschrieben, der als Nachfolger Patricks bezeichnet wird. Was ist nun dieser Handschrift beigegeben? Auf 30 Blättern folgen: ı. Sul- picius Severus Vita des Martin von Tours mit der Dedikations- epistel an Desiderius (fol. 191—200a), als Liber primus Sulpieii de vita sancti Martini episcopi in der Handschrift (fol. 200a Schluß) bezeichnet (Miene, Patr. Lat. 20, 161—176); 2. die Dialoge des Sulpieius und Gallus de virtutibus Martini (fol. 200b—2ı19a) als secundus (fol. 200b) und tertius (fol. 214a) bezeichnet, die bei Mıcne, Patr. L. 20, 183—220 gedruckt sind; 3. zwei Briefe des Sulpieius Serverus (fol. 219b-—-220b), die bei Mıcne, Patr. L. 20, 175 und 178 stehen: es handelt sich also auf fol. 191—220b um eine bei dem Alter der Handschrift (a. 807) höchst wertvolle Bibliothek der Schriften des Sulpieius Serverus über Martin von Tours, die der altirischen Kirche ebensolehe Ehre macht, wie die mit dem Neuen Testament verbundene exegetische Literatur aus gleich alter Zeit (Hilarius, Hieronymus, Pelagius).. Dem Neuen Testament (fol. 25—ı190) sind vorgeschickt: ı. die beiden im letzten Viertel des 7. Jahrhunderts entstandenen ältesten Dokumente über den angeblichen Heidenapostel Irlands Patrieius (fol. 1—ı6a, ı); 2. Prolog und Kapitelaufzählung des ersten dieser beiden Denkmäler und der um a. 732 in Armagh fabrizierte Liber Angeli (fol. 2ob—2ıb, 2); 3. die echte Schrift des historischen Patrieius confessor, die soge- nannte Confessio (fol. 222.—24b, 1); 4. leer gelassen waren fol. 16b— ıob, um weitere Notizen über Patrick einzutragen: einige sind auch noch von dem a. 845 erst gestorbenen Ferdomnach hier zugefügt, andere im 10. Jahrhundert offenkundig geschrieben, fol. 16b, ı bezeugt der Usurpator Brian Boroma im Jahre 1004, daß er für sich und seine Nachfolger in Cashel (pro omnibus regibus Maceriae) alle Fälschungen der Patricklegende anerkenne, wodurch er sich die Stütze Armaghs für seine Usurpation erkaufte (s. Ztschr. f. Deutsches Altertum 35, 78 Anm.). Es geht also dem Neuen Testament voraus: 1. Die echte Confessio des historischen Patrieius; 2. alles, was man in Irland von etwa 680 ab bis a. 807 geschrieben hatte, um aus diesem Patrieius einen Heidenapostel und Metropoliten Irlands von 432— 491 zu machen und 3. leeres Papier, um weitere Erfindungen in dieses eigenartige Dokumentenbuch des Stuhls von Armagh einzutragen. Was auf das 602 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. Neue Testament folgt, die Schriften über Martin von Tours (fol. 191 — 220), ist die a. 807 untergehende Sonne der Wahrheit über Irlands kirchliche Vergangenheit; was dem neuen Testament voraus- geschickt ist, die Schriften über Patrick, den Heidenapostel Irlands, ist das im 7. Jahrhundert in Roms Intresse aufgesteckte Irrlicht der Lüge und des Truges. 5. Eine noch eigenartigere Vereinigung des ideellen Apostels der altirischen Kirche, des Martin von Tours, mit dem seit etwa a. 633 allmählich erfundenen Heidenapostel Irlands, Patrick, kam in Armagh im 10. Jahrhundert zustande. Um diese Erfindung, die sich zu den vorgeführten Einzelheiten verhält wie bei den Alten das Satyrspiel zu der voraufgegangenen Tragödientrilogie, zu verstehen, muß man einige Punkte aus der Entwicklung der Patrieklegende im Auge be- halten. a) Unter den Denkmälern, die infolge der seit a. 633 sich an- bahnenden engeren Verbindung der irischen Kirche mit der römischen Kirche des Abendlandes bald nach Irland kamen, befand sich das so- genannte Martyrologium Hieronymianum in einer Rezension der galli- schen Kirche des 7. Jahrhunderts, die zahlreiche gallische Heilige des 5. und 6. Jahrhunderts aufgenommen hatte. In dieser Rezension be- findet sich zum 24. August Neverno (d. h. Nevers an der Loire) civitate depositio Patrieii abbatis. Wie es heutigen Tages dem richtigen Paddy schwer klarzumachen ist, daß die Sonne über England täglich früher aufgeht als über Irland (no sun wir riz anywhere, afore it did in ould Ireland), so konnten sich offenbar schon viele Iren des 8. Jahrhunderts in dem Patricktaumel nicht gut vorstellen, daß es außer ihrem Pa- trieius noch einen anderen oder andere sollte gegeben haben, und man identifizierte diese Männer, wobei der Phantasie ein weiter Spielraum für die Ausgestaltung der Patricklegende gelassen war. Wohl hierauf wird es mitberuhen, daß man das Leben des historischen Patricius, der a. 432 nach Irland kam — 46 Jahre alt — unda. 459 im Alter von 73 Jahren starb, für den Patriecius der Legende bis a. 491 aus- dehnte, wobei man die noch fehlenden Jahre vorschob — also die Geburt auf a. 372 setzte —, um die schon bei Tirechan oder seinem Fortsetzer betonte Ähnlichkeit des Patrieius der Legende mit Moses schlagender zu machen. b) Die irische Kirche des 5. Jahrhunderts, wie sie die Patrick- legende voraussetzt und um deren Voraussetzung zu begründen ja gerade die Legende erfunden wurde (s. oben S. 547 ff.), mußte sowohl in äußerer Organisation als vielen inneren Einrichtungen foto coelo von der tatsächlichen irischen Kirche in den Tagen Finnians von Clonard (470— 548), Comgells von Bangor (517— 602), Columbas von Hi (520 Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 603 bis 597) und der anderen berühmten Männer der irischen Kirche des 6. und 7. Jahrhunderts verschieden sein. Bei den Versuchen, die seit Aufkommen der Legende im 7. Jahrhundert bis zur völligen äußeren und inneren Umgestaltung der altirischen Kloster- oder Abtkirche in eine römische Metropolitankirche durch die Jahrhunderte vorgenommen wurden, um das Bild zu zeichnen, wie eigentlich die angeblich von Patrieius zwischen 432 und 491 gegründete irische Metropolitankirche aussah und wie demnach die schon in den Tagen Finnians, Comgells, Columbas ganz entartete irische Kirche wieder werden sollte — bei diesen Versuchen vom 7. bis ı1. Jahrhundert ist ein Zug charakte- ristisch: die Legendenfabrikanten können als Iren nicht aus ihrer Haut heraus, wenn ich so sagen darf. Wie man sich noch im 9./10. Jahrhundert den Begriff “Papst” bei Silvester und Gregor nur klarmachen konnte, daß man dieselben Abt’ von Rom nannte (s. oben S. 556ff.), so verfällt man im 7. bis ı 1. Jahrhundert immer wieder in irische Anschauungen, um die angeblich anders geartete Kirche Pa- tricks und ihre Verhältnisse darzulegen. Dem Tirechan, einem der beiden alten Historiker der Patricklegende aus dem letzten Viertel des 7. Jahrhunderts, ist Patrieius Apostel Irlands und archiepiscopus im Sinne eines römischen Metropoliten des 7. Jahrhunderts. So hält er es — im Gegensatz zu irischem Brauch des 6./7. Jahrhunderts — für selbstverständlich, daß der Metropolit Irlands die Weihe der irischen Bischöfe des 5. Jahrhunderts vollzog, läßt aber zugleich den Patrieius in Irland CCCCL (vierhundertundfünfzig) Bischöfe weihen (De episco- porum numero quos ordinavil in Hibernia CCCCL Tirechan in Lib. Ardm. ob, ı bei Stores, Tripart. Life U, 304). Das ist, was ich nenne, Tirechan konnte nicht aus dem irischen Ideenkreis: als im ı2. Jahr- hundert nach äußerer und innerer Romanisierung der altirischen Abt- kirche in Irland als Abschluß formell eine römische Metropolitankirche geschaffen wurde, wurde Irland in 4 Kirchenprovinzen mit 24 Diözesen zerlegt; zahlreicher können wir uns kaum die Zahl der Diözesen denken, die Patrick könnte eingerichtet haben, wenn die Legende Geschichte wäre, woraus folgt, daß nach Tirechans Angabe in sämt- lichen einzelnen irischen Diözesen bei Patrieks Lebzeiten unge- fähr 2omal der Bischof gestorben wäre! Der ganze Unsinn mit den 450 Bischöfen ist aber aus dem Zustande der irischen Kirche des 7. Jahrhunderts so klar wie die Benennung Gregors des Großen und Papst Silvester als ‘Abt’ von Rom: im Irland des 7. Jahrhunderts waren die ‘Bischöfe’ Funktionäre und Untergebene des an der Spitze der Klosterdiözese stehenden Abtes, und in Klöstern mit umfang- reichen Diözesen gab es mehrere ‘Bischöfe’; wenn Gruppen von Iren, wie a. 589 Columban mit Genossen, auszogen, hatten sie einen 604 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. Bischof unter sich, wie ja Columban so einen ‘Bischof’ Aidus bei und unter sich hatte, der den Altar von Luxeuil weihte; wie zahl- reich noch zu Bonifazius Zeiten die in Deutschland herumpilgernden irischen “Bischöfe waren, kann man aus des Bonifaz Briefwechsel mit den Päpsten ersehen. Aus diesem Ideenkreis heraus sind die 450 Bischöfe verständlich, die der Legendenfabrikant Tirechan den Patrieius in Irland von a. 432 bis 491 ordinieren läßt. Eine andere Anschauung, die auch in der tatsächlichen altirischen Kirche des 5. bis 7. Jahrhunderts begründet ist und von der man sich bei Aus- gestaltung der Patrieklegende schwer losmachen konnte, liegt in fol- gendem: die Äbte oder Abtbischöfe, die an der Spitze der einzelnen Klosterdiözesen standen, gehörten durch Jahrhunderte der Familie des Gründers des Klosters an, also in der Regel der Königsfamilie des Clans, in dessen Gebiet das Kloster lag und die eben das Kloster meist durch einen Angehörigen gegründet hatte. So stammen in Hi die elf ersten Nachfolger Columbas alle bis auf einen nachweislich aus dem Geschlecht des Csnall Gulban, dessen Urenkel Columba selbst gewesen war (s. REEves, Life of Columba by Adamnan S. 342 und Genealogical table of the early abbots of Hy), und erst von a. 724, nach dem Zusammenbruch der Hienser Politik gegenüber dem römi- schen Stuhl, bekamen andere Gesichtspunkte bei der Abtwahl in Hi die Oberhand. Der historische Patricius war Brite von Geburt. Seine Familienbeziehungen nach väterlicher Seite waren durch ihn selbst in der Confessio festgelegt und die nahm man auch in die älteste Vita des Patricks der Legende mit herüber. So blieb, als man nach An- nahme der Legende den neuen Heidenapostel Irlands mit Irland und irischen Verhältnissen fest verankern wollte, nur die weibliche Seite als Notbehelf übrig, also Mutter, Tanten und Schwestern des Patricius. So bekam der angebliche Heidenapostel Irlands allmählich fünf Schwestern — Lupait, Tigris, Darerca, Liamain, Cinnenum sollen die Namen sein —, im Laufe des 9./10. Jahrhunderts erst, denn nicht nur die Schriften des historischen Patrieius (Confessio und Epistola) wissen nichts davon, sondern auch die beiden ältesten, im letzten Viertel des 7. Jahrhunderts entstandenen Schriften über den Patrick der Legende (die Vita durch Muirchu Maceu Maetheni und die Adnota- tiones durch Tirechan) und alles, was bis um 8oo im Anschluß an sie erfunden und durch den ‘Nachfolger’ Patricks in Armagh um 807 sorgfältig gesammelt wurde (s. S. 601), kennen weder Schwestern des Patrieius noch deren Namen. Diese nach a. 807 entstandenen Erfin- dungen stehen im engsten Zusammenhang mit dem folgenden Punkt. ce) Als das im 4. Jahrhundert durch langsame Arbeit Vieler christ- lich gewordene Irland im Laufe des 7. Jahrhunderts die Patricklegende Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 605 annahm, war dies in weitem Umfang zunächst weiter nichts als das Grüßen des von Rom aufgesteckten Geßlerhutes; nur für die rö- mischen Drahtzieher und den Abtbischof Flann Feblae von Armagh war es mehr. Die Schwierigkeiten im einzelnen mußten nun über- wunden werden. Überall in Irland gab es im 8./g. Jahrhundert Er- innerungen an Persönlichkeiten, die mit der Pflanzung des Christen- tums an jenen Orten eng verknüpft waren, über die Dokumente in den Klöstern vorhanden waren, die absolut nichts wußten von Be- ziehungen dieser Männer zu Patrick, ja, von Patrick überhaupt; ebenso waren tiefgehende Erinnerungen an Männer außerhalb Irlands vor- handen, die mit Irlands altem Christentum verknüpft waren, aber außer jeder Beziehung zu dem neu erfundenen angeblichen Heidenapostel Irlands, Patrick, standen. Durch mancherlei Erfindungen mußten die Divergenzen beseitigt werden', und eine solche ist, daß man einzelne jener Männer zu Patricks Helfern machte und sie mit ihm durch Schwestern, Tanten und Mutter in verwandtschaftliche Beziehun- gen setzte. R ! Das um a. 800 einsetzende Wikingerzeitalter, in dem alle alten Klöster Irlands im 9. Jahundert zwei- oder dreimal mindestens von heidnischen Wikingern verbrannt wurden und alle alten Handschriften, die die irischen Kleriker nicht nach dem Konti- nent flüchteten, bis auf wenige Evangelienbücher umkamen, hat zahlreiche Dokumente gegen die Patricklegende vernichtet. Trotz dieser freundschaftlichen Hilfe der heid- nischen Wikinger und aller Verdunklungsversuche der Anhänger der Patricklegende seit dem 9. Jahrhundert haben wir in der über die Wikingerzeit in Handschriften des ıı. und der folgenden Jahrhunderte auf uns gekommenen irischen Literatur in irischer und lateinischer Sprache mancherlei Zeugnisse über Christentum in Irland seit zweiter Hälfte des 3. Jahrhunderts. Es ist natürlich: so sehr man sich auch in auf uns gekommenen Dokumenten seit Ende des 8. Jahrhunderts Mühe gibt, der Welt vorzumachen, die altirische Kirche sei ursprünglich eine episkopale, mit Metropoliten an der Spitze, gewesen und die tatsächliche Verfassung der altirischen Kirche im 6. Jahr- hundert schmählicher Abfall von der durch Patrick geschaffenen Metropolitankirche, so sind doch so viele Zeugnisse für die ursprüngliche Abt- und Klosterkirche auf uns gekommen, daß selbst nicht mehr die große Zahl derer, die nicht alle werden, einmütig an eine ursprüngliche Metropolitankirche Irlands des 5. Jahrhunderts zu glau- ben wagt; die Konsequenz für den angeblichen Vater der nicht vorhanden gewesenen Metropolitankirche ergibt sich für denkende Forscher von selbst. Ganz ebenso sind trotz widerlicher Ereignisse (Wikingerzeit) und viel bösen Willens Zeugnisse über Christentum in Irland seit zweiter Hälfte des 3. Jahrhunderts in irischer Literatur auf uns gekommen. Einzelne sind gesammelt bei: Usuer, Britannicarum ecclesiarum antiquitates (1689), Kapitel XVI (S.721— 815); Topv, St. Patrick, Apostle of Ireland (1864); Grorge T. Sroxes, Ireland and the Celtie Church, 5. Aufl., London 1900. Die Genannten sind nicht zu einer richtigen Würdigung der Zeugnisse und deren Kon- sequenzen gelangt, weil sie auf dem Boden der Patricklegende des 9. Jahrhunderts stehen, statt sich auf den noch von Beda a.731 festgehaltenen Boden des Zeugnisses Prospers zu stellen, der auch der Boden eines Columban und aller Iren bis zum ersten Drittel des 7. Jahrhunderts war. Es muß einer Geschichte der altirischen Kirche vor- behalten bleiben, diese und viele andere Zeugnisse in irischer Sprache in richtiger Beleuchtung vorzuführen. 606 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. d) Seit zweiter Hälfte des 5. Jahrhunderts — also nach des historischen Patrick Lebzeiten — strömten christliche Briten des Süd- westens nach dem Kontinent, besonders Aremorica (s. oben S. 392 ff.). Hier waren ja die Iren schon früher infolge des seit Agricolas Zeit nachgewiesenen lebhaften direkten Handelsverkehrs wohlbekannt und wurden es in zweiter Hälfte des 5. und im 6./7. Jahrhundert noch mehr. In jener Zeit trat allmählich der Zustand ein, daß es im eigent- lichen alten Britannien anscheinend keine ‘Briten’ mehr gab: Pikten im Norden, anschließend im Osten und Zentrum Angeln und Sachsen, im Westen Cumbri; denn so — Combröx, Combroges = welsch Cymro, Cymry — pflegten sich die zurückgebliebenen und den Verzweiflungs- kampf gegen Angeln und Sachsen kämpfenden Briten zu nennen und ihre Sprache — die Tochter des Britischen — die "'kymrische’ (Oym- raeg). Briten’, d.h. Leute, die sich selbst so nannten und ihr Land danach, gab es anscheinend vom 6./7. Jahrhundert an nur mehr im alten Aremorica, und in jener Zeit wurde, wie S. 392 ff. ge- zeigt ist, auch bei lateinisch schreibenden Schriftstellern BDritones wie unser "Bretone', franz. breton und Britannia wie unser und franz. Bretagne’ verwendet. Wir sahen S. 393 ff., wie Walahfrid Strabo im 9. Jahrhun- dert und andere Schriftsteller infolge dieser Entwicklung dazu kamen, in Sehrifstellern des 6./7. Jahrhunderts, wo Britones-Britannia für are- morikanische Bretonen-Bretagne verwendet wird, an Britones-Britannia im Sinne Cäsars und der Schriftsteller bis ins 5. Jahrhundert zu denken. Es ist aber auch der umgekehrte Irrtum möglich, nämlich bei Verhältnissen des 4./5. Jahrhunderts, wo nur von Großbritannien und Bewohnern dieses Landes die Rede sein kann, an die Verhält- nisse vom 6. Jahrhundert ab zu denken und den älteren unterzuschie- ben. Das hat man in Irland in der Weiterentwicklung der Patricklegende getan. Der historische Patrieius confessor ist nach eigenem Zeugnis in dem Flecken Bannaventa in Mittelbritannien, in der Nähe des heutigen Daventry, geboren, und zwar a. 386; ge- storben ist er a. 459; indem man die Zustände Großbritanniens zwi- schen 350 und 460 mit denen von a. 500 an verwechselte, ließ man den Patrick der Legende entweder mit Vater, Mutter und 5 Schwestern nach Nordgallien auswandern, oder man machte noch kürzeren Prozeß und ließ ihn überhaupt schon dort geboren werden. Diese vier Punkte (5a—d) sind die Hauptingredienzien, mit denen man aus den relativ kurzen Berichten des 7./S. Jahrhunderts über den angeblichen Heidenapostel, die sich ursprünglich, soweit angängig und mit dem Zweck der Legende verträglich, an die in der Confessio des historischen Patrieius enthaltenen tatsächlichen Angaben anschlossen, im Verlauf des 9. und im ı0./ı1. Jahrhundert in Irland breite Bettel- Zınmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 607 suppen kochte. Wenn man die Arbeiten des 9.—ı1. Jahrhunderts — in lateinischer und irischer Sprache — liest, die diesen allmählichen Ausbau darstellen, kann man den Fabulatoren trotz ihrer riesigen Lügen nicht böse werden: die Erfindungen sind zu dumm und zu amüsant. Böse werden kann man nur gewissen modernen Herausgebern, Histo- rikern (wie Berresneim, Geschichte der katholischen Kirche in Irland, 3 Bände 1890/91) und Forschern, die diesen ganzen Schwindel un- besehen für geschichtliche Wahrheit halten. In den Rahmen dieser Erfindungen fällt nun auch die Verknüpfung Patricks mit Martin von Tours: man macht Martin von Tours zu einem Onkel Patricks, der ihn auch in den Orden als Mönch aufgenommen hat! In der nach a. 943 verfaßten irisch-lateinischen Vita Patrieii, genannt Vita Tripartita, heißt es von Patrick Calpurnd ainm aathar, huasal- sacart he; Fotıd ainm asenathar, deochan atacomnaic; Concess ainm amathar, diFrangcaib di ocus siur doMärtan hi "Calpurn war der Name seines Vaters, der Archipresbyter war; Fotid war der Name seines Groß- vaters, der ein Diakonus war; CGoncess war der Name seiner Mutter, von Franken stammte sie ab und war eine Schwester Martins’ (Stoxgs, Tripartite Life I, 5), wozu die Angaben des Scholiasten (11. Jahrhundert) zu dem sogenannten Fiaces Hymnus Zeile 5 stimmen: Concess amathair ingen Ocmuis .. ba doFranccaib dano 7 ba siur side cobnesta doMarlan "Concess seine Mutter, eine Tochter des Oemus von den Franken stammte sie und sie war eine leibliche Schwester Martins’ (Sroxzs, 'Thesaur. Palaeohib. II, 309 Anm. 1); ebenso der zwischen a. 1069 und 1082 in Mainz schreibende Ire Marianus Scotus: Mater autem Patrieii Conchess, soror Sancti Martini de Gallia (Mon. Germ. VII, 481). In der Vita Tripartita heißt es dann im Verlauf: Postea Sanctus Patricius profectus est Turones ad Sanctum Martinum, ut eum in monachum tonderet. Adusque enim illum diem non nisi more servorum erat tonsus. Quando vero monasticam a Sancto Martino accepit tonsuram, omnes saeculi curas et voluptates abdicavit, seque totum orationi et abstinentiae consecravit; ita quod proposuerit nunquam vesci carnibus (Stoxes, Tripart. Life I, 25). Dieses Ereignis hatte nun eine Folge, über die sich noch heutigen Tages Männlein und Weiblein in Irland freuen. Irland ist Schweine züchtendes Land KAT’ ezox#n von jeher gewesen; Schweine schlachtet man allerorts aus ganz natürlichen Gründen im Anfang November, und so hat Irland sein Martins- schwein, wo andere Länder eine Martinsgans haben, und das ver- dankt man Patrick, wie eine Geschichte in Rawl. B. 512 fol. 10Sb, 2 lehrt: Senchus muiei fheili Martain indso stos. Martan ise tuc berradh manaigh arPatraic. Conidh aire tuc Patraic muc gacha manaigh ocus cacha mainchisi doMartain aidchi fheili Martain, ocus amarbad anonoir 608 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. Martain ocus atabairt diamuntir diatistais aracend. Ocus marbaid cach en osin ille muc aidchi fheili Martain cincobmanach Patraic he "Folgendes ist die Geschichte vom Martinstagschwein. Martin gab Patrick die Mönchstonsur, und deshalb gab Patrick für jeden Mönch und jede Mönchin Martins ein Schwein am Abend vor Martinstag, um sie zu töten zu Ehren Martins und sie seinen Klosterangehörigen zu geben, wenn sie dieserhalb kämen. Und von da an bis jetzt schlachtet ein jeder ein Schwein am Abend vor Martinstag, wenn er auch nicht ein Mönch Patricks ist.’ (Tripart. Life II, 560). Ich denke, es ist des im 9./ı 1. Jahrhundert in Irland erfundenen und heutigestags noch geglaubten Unsinns genug beigebracht. Stellen wir die Tatsachen fest. Der historische Patrieius, aus dem der Patrick der Legende im 7. Jahrhundert fabriziert wurde, ist nach eigener Angabe in der Confessio in Bannaventa, in römischer Zeit einem kleinen Landstädtchen bei dem heutigen Daventry in Northamp- ton an der Grenze von Warwickshire, geboren, und zwar a. 386 nach den bestimmten Angaben, die er selbst über sein Leben macht; nach seinen eigenen Angaben war sein Vater Calpornus ein Diakonus, sein Großvater hieß Potitus und sein Urgroßvater war der Presbyter Odissus. Der historische Patrieius stammte also aus einer seit 4 Gene- rationen christlichen römisch-britischen Familie, und zwar einer wohl- habenden, da sein Vater Senator oder Bürgermeister (decurio) in Banna- venta war und eine villula in der Nähe besaß. Die Mutter dieses a. 386 geborenen Patrick — deren Name in der Confessio nicht genannt ist — soll von den Franken abstammen und Schwester gewesen sein des a. 316 von heidnischen Eltern in Pannonien (in heutigem Steinamanger) geborenen Martin von Tours, der nach dem Leben eines Kriegers 361 nach Gallien kam, a. 373 Bischof von Tours wurde und a. 401 starb (s. oben S. 558), als Patrieius als lockerer Zeisig in Banna- venta lebte. Daß die Confessio von diesen Beziehungen zu Martin von Tours nichts weiß, brauche ich wohl kaum zu bemerken. Das aber verdient hervorgehoben zu werden: auch die alten Doku- mente über den im 7. Jahrhundert aufgebrachten Patrick der Legende bis zum Jahre 807, wie sie in dem Liber Ardmachanus ! Da Tours, wohin im 6. bis 9. Jahrhundert Iren auf ihren Reisen nach dem und von dem Kontinent zum Grabe Martins — in älterer Zeit in bewußtem Gedenken, was Irland Martin von Tours verdankt, in späterer Zeit nach Väter Brauch — pilgerten (s. S. 594 fl.), seit dem 6. Jahrhundert im Frankenreich lag, so ist begreiflich, wie im 9. oder ro. Jahrhundert ein unwissender Ire, der vielleicht selbst bei einer Romreise über Tours gekommen und wie fast alle bei der Ausbildung der Patrick- legende tätigen Männer über Raum und Zeit erhaben’ war, glaubte große Weisheit zu entfalten, wenn er die zur Schwester Martins von Tours gemachte Mutter Patricks fränkischer Herkunft sein ließ. Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 609 von der Armagher Kirche sorgfältig gesammelt sind (s. S. 601), wissen noch nichts von Beziehungen zwischen Patrick und Martinus, wohl aber von solchen Patricks mit seinem etwas älteren Zeitgenossen Ger- manus von Auxerre (gest. 449); man war im 7./8. Jahrhundert in der irischen Kirche noch nicht unwissend und dumm genug, um solche Erfindungen zu wagen, und erst mit der im 9. bis 12. Jahrhundert fort- schreitenden inneren und äußeren Romanisierung der altirischen Kirche sank unter den mitwirkenden Einflüssen des Wikingerzeitalters das geistige Niveau Irlands auf eine solche Tiefstufe, daß im 10./1 1. Jahr- hundert Erfindungen aufkommen konnten, von denen die angeführten harmlose Proben sind'. Aus dem nach a. 807 aufgekommenen Be- dürfnis, den Vorfahren (Patrieius) des neugebackenen Primas von Irland ! Der Patrieius der Legende ist einerseits Heidenapostel Irlands, der, a. 432 in Irland angekommen, im Handumdrehen nach dem Vorbild Augustins von Canterbury in Kent (a. 597) Irland christlich machte und von a. 433 ab auf 53 Jahre der irischen Episkopalkirche als archiepiscopus (Metropolit) vorstand; anderseits ist er in letzterer Eigenschaft Abtbischof von Armagh und Gründer (a. 433) des Armagher Klosters, von wo aus er eben die irische Episkopalkirche lenkte, wie man den Armagher Abt- bischöfen Tomian, Segine, Forannan, Flann Feblae des 7. Jahrhunderts (s. S. 599 Anm.) vorredete, um sie zur Unterwerfung unter Roms Ansprüche zu verlocken. Wie nun der ersten Behauptung der Legende nicht nur entgegenstand, daß man bis zum zweiten Drittel des 7. Jahrhunderts von einem solchen Heidenapostel Patrieius in Irland nichts wußte, sondern auch die durch Jahrhunderte gehende feste Erinnerung an den älteren Martin von Tours, so war wohl ein Haupthindernis für Tomian, Segine, Fo- rannan und Flann Fablae von Armagh, den zweiten Punkt zu glauben, der Umstand, daß sich Patrieius nicht an der Spitze der Abtliste von Armagh befand. So sinnreich man nun im 9. oder 10. Jahrhundert den neuen angeblichen Apostel Irlands, Patrieius, an den alten Apostel Irlands, Martin von Tours, dadurch anknüpfte, daß man ihn zu einem Neffen des letzteren machte, ebenso schlau hat man in derselben Zeit den angeblich ersten Abtbischof von Armagh, Patrieius, an den ältesten wirklichen Aht- bischof von Armagh gebunden, daß man ihn zu einem Onkel desselben stempelte! Wir haben zwei Listen der Abtbischöfe von Armagh (LBr. 220, 2 und LL. 42e), die auf eine gemeinsame Quelle gehen, eine unter Domnalls (Abtbischof ro9I— 1104) Nach- folger abgeschlossene. Sie beginnt, wie es in dieser Zeit der ausgebildeten Legende natürlich ist, mit Patrice, dann folgen Sechnall, Benen (lat. Patrieius, Secundinus, Benig- nus). Schon aus rein lautlichen Gründen folgt, wie wir in der nächsten Anmerkung sehen werden, daß wir in den aus lat. Secundinus und Benignus entstandenen Sechnall und Benen den Gründer von Armagh und seinen ersten Nachfolger sehen müssen, denen im 7./8. Jahrhundert Patrice (lat. Patrieius) vorgeschoben wurde. Dieser wirk- liche Gründer Sechnall erscheint in den ältesten irischen Fabeleien über Patrick um 800 als Patricks Gehilfe (Lib. Ardn. ı8b, ı bei Svoxes, Tripartite Life Il, 346, 14) und soll nach den Fabeleien des ro./r1. Jahrhunderts der Sohn von Patricks Schwe- ster Darerca sein (s. Sroxes, Tripartite Life II, 384 und 615 unter Sechnall und Secundinus). Es ist sehr wohl möglich, daß nach der in Armagh vorhandenen Vita des Gründers Sechnall dessen Mutter Darerca hieß und daß die Legendenfabrikanten bloß aufgebracht haben, sie sei des Patrieius Schwester gewesen, um die Verbindung herzustellen. Dies könnte ein Fingerzeig sein, wie überhaupt im 9./10. Jahrhundert Patrick auch zu den übrigen Schwestern gekommen ist, da es nicht wahrscheinlich ist, daß man sich die Namen rein aus den Fingern gesogen habe. 610 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. mit Martin von Tours zu verknüpfen, kann man aber ermessen, wie fest dieser Martin von Tours mit der altirischen Kirche verknüpft war. Die S. 583—608 vorgeführten Einzelheiten bestätigen also den S. 558ff., 574 aus allgemeinen Betrachtungen gezogenen Schluß, daß Abtbischof Martin von Tours, der nie in Irland gewesen ist, in ge- wissem Sinne als der wirkliche Apostel Irlands zu betrachten ist, und in Zukunft sollten sich die Iren nicht mehr Pat, Paddy (Kose- form für Patricc'), sondern Martin nennen. ! Der angebliche Heidenapostel Irlands Patrieius heißt in der altirischen Sprache um die Wende des 8./9. Jahrhunderts Patrice — Patrice — (Liber Ardmachanus fol. 17a, 2ff.), und diese Form ist Ausgangspunkt und Grundlage für alles, was in ge- schriebenem und gesprochenem Gälisch bis heute in bezug auf den Namen vorkommt. Damit ist für jeden, der etwas von altirischer Lautgeschichte des 5. bis ro. Jahrhunderts versteht und für die Wucht sprachlicher Gründe zugänglich ist, der Beweis erbracht, daß Patrice der Heidenapostel eine gelehrte Erfindung des 7./8. Jahr- hunderts ist. Ich muß wegen der Wichtigkeit des Arguments für die Nichtkenner irischer Sprachgeschichte etwas ausholen. Wenn fremde Wörter (Nomina appellativa und propria) in eine fremde Sprache wirklich aufgenommen — volkstümlich — werden, nehmen sie von da an an den lautlichen Entwicklungen teil, als ob sie einheimisches Sprachgut wären. Dadurch bekommen sie im Laufe der Jahrhunderte oft eine Form, daß lautlich der Zusammenhang mit deın Freindwort für den Ungelehrten vollständig gerissen ist, und wenn gleichzeitig auch noch Bedeutungsentwicklung — sei es bei dem entlehnten Wort, sei es bei dem Fremdwort — eingetreten ist, pflegen die Sprachen oft ein zweites Mal, also in jüngerer Zeit, dasselbe Fremdwort aufzunehmen und sich zu assimilieren. Beispiele liegen überall bei der Hand: neuhochd. sind Brief und Breve, segnen und signieren solche Parallelen; im Neufranz. kann man nennen coutume und costume, cöte und costal, moutier und monasiere; engl. minsier und monastery oder bishop und episcopal; im Kymrischen haben wir so seith und sant (aus sanctus), pwyth und pwynt, Dewi und Davydd; im Altirischen: sen und sign, fel und figil (erossfigil, figlim) und auch altes mointer (muinter) neben jungem monister (manister) ent- sprechend franz. moutier: monastere und engl. minster: monastery. (Ganz so haben wir im Altirischen Cothrige und Patricc als irische Namensformen für Patricius. Ersteres (Cothrige) ist die Form, die so aus Patricius wie Benen aus Benignus oder Sechnall aus Secundinus werden mußte, wenn der Name im 5. Jahrhundert in die irische Sprache aufgenommen wurde und man ihn als britiseches Wort behandelte: es ist also die echtirische Bezeichnung für den sich als Hiberione constitutus episcopus bezeichnenden Briten Sucat, der sich den Namen Patricius beilegte, weil sein Vater decurio in einem britischen Landstädtchen war (s. Realenzyklop. für protest. Theol. XI, 216, 46ff.), und von a. 432 ab von der Wicklower Gegend aus, wo er gelandet war, Einfluß im christ- lichen Irland im Interesse der römischen Kirche zu gewinnen suchte und zweifelsohne eine Zeitlang eine aufsehenerregende Rolle spielte, bis man über den geistig Armen zur Tagesordnung überging, wie er selbst in der in Todeserwartung geschriebenen Confessio verrät. Als man 200 Jahre später im zweiten Viertel des 7. Jahrhunderts in eben den Strichen, wo der historische Patrieius (Cothrige) von a. 432 ab tätig ge- wesen war — Muirchu Maccu Mactheni, der vor a. 697 die älteste Vita des Heiden- apostels Patrieius im Auftrage des Aed von Sletty schrieb, lebte dort —, aus diesem Manne einen Heidenapostel Irlands von a. 432—491 im Sinne Augustins, des Abgesandten Gregors zu den Sachsen, machte, da war man sich nieht mehr bewußt, daß Cothrige die irische Form des 5. Jahrhunderts für Patrieius ist, ebensowenig wie der sprachwissenschaftlich Ungebildete in England, Frankreich und Irland den Zu- sammenhang von minster, moutier, muinter mit lat. monasterium fühlt, ebensowenig wie Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 611 Ein zweiter Punkt, den ich in Ausführung des S. 533 Versprochenen kurz berühren will, ist folgender: F. E. Warren hat in seinem fleißigen und inhaltsreichen Werke "The Liturgy and Ritual of the CGeltie Church, Oxford 1881’ in der Einleitung ein Kapitel “Eastern connection of the Celtie ehurch’ (S. 46—56) und ein anderes "Gallican conneetion’ (S. 57— 62). Es handelt sich um die Dinge, die nach Südgallien und über Lyon in den Tagen des Irenäus nach der griechischen Kirche des Orients weisen. Manche Punkte sind so schlagend, daß man sich ihrer Beweiskraft schwer entziehen kann; andererseits handelt es sich ein Kymre im Mittelalter das Verhältnis von Dewi, Davydd und David durchschaute oder die Iren seit Ware, daß Aunan, Eunan, Onan, Ounan und Theunan gesprochene reguläre Formen desselben Heiligen sind, der geschrieben Adamnan aussieht, so daß derselbe Mann in modernen Heiligenkalendern als “Eunan bishop of Raphoe’ zum 7. September, “Adamnan, abbot zum 23. September und “Theunan Abt und Confessor’ zum 23. September erscheint (s. Rerves, Adamnans Life of St. Columba S. 256 ff.). Man faßte den irischen Namen des historischen Patricius, also Cothrige, als einen besonderen Namen neben dem Geburtsnamen Sucat und dem angenommenen Patricius, erfand dann, daß es der Name des Patrieius während seiner Sklaverei in Irland gewesen sei und deutete es mit Anlehnung an altir. cethir ‘vier’, weil er "vier lIlerren’ gedient habe: dieser Unsinn beginnt schon bei Tirechan am Ende des 7. Jahr- hunderts (s. Sroxes, Tripartite Life II, 302, 7), läuft über den Verfasser der strophischen Ballade genannt Fiaces Hymnus (Zeile 6) im 10. Jahrhundert und alle Kommentare zu letzterer Stelle sowie Viten (s. Stores, Tripartite Life II, 601 s. v. Cothraige die Zitate) bis heute im gutgläubigen Irland. In dem Maße, wie die gegen 636 in römischen Kreisen Südirlands zuerst auftauchende Legende von einem Heidenapostel Irlands zwischen a. 432 und 491 in Irland durchdrang, mußte der Name desselben in die irische Sprache eindringen, und der ist die reguläre Neuschöpfung Patrice von dem lateinischen Pairicius. So lehrt uns die altirische Namensform Patrice des Heidenapostels Irlands, daß der Mann als Heidenapostel Irlands eine Erfindung des 7. Jahrhunderts ist. Es wird demnach auch den keltischer Philologie ferner Stehenden verständlich sein, wie eigenartig jemand, der mit den Lautgesetzen der irischen Sprache vertraut ist, und gewohnt ist, aus sprachlichen Tatsachen Schlüsse zu ziehen, berührt wird, wenn er sieht, daß in dem oben (S. 609 Anm.) erwähnten Kataloge der Abtbischöfe von Armagh Patraic, Sechnall, Benen als irische Namensformen für die lat. Patricius, Secundinus, Benignus an der Spitze stehen. Sechnall und Benen sind die regelmäßigen altir. Namensformen des 9. bis ır. Jahrhunderts, wie sie im Laufe der Sprachgeschichte aus den lat. Namen Secundmus und Benignus werden mußten, wenn diese im 5. Jahrhundert in die irische Sprache kamen. Wäre um dieselbe Zeit Patricius als Gründer von Armagh in die irische Sprache gekommen — was man annehmen muß, wenn die Legende Geschichte wäre, da Patriciws doch der ältere und berühmtere Mann als Gründer des Abtbistums Armagh wäre —, dann müßte das Wort, als lateinisches behandelt, im 8./9. Jahrhundert Pathrige (Pathraige) lauten und als britisches behandelt Cothrige (Cothraige); Patrice (Patraic), wie es tatsächlich lautet, ist die Form, die aus Patricius wurde, das im 7. Jahrhundert in die Sprache kam. So bezeugt also der Katalog der Armagher Abtbischöfe mit Patraic, Sechnall, Benen an der Spitze, daß einem älteren Katalog mit Sechnall, Benen beginnend nach der Unterwerfung Flann Feblaes a. 698 unter die Legende ein Patric vorgesetzt wurde, den man, um dem lebhaften irischen Clanbedürfnis zu genügen (s. S. 604), zum Onkel des Sechnall machte, wie S. 609 Anm. bemerkt ist, und ihn bald nach der Gründung entweder Abtei oder Bischofstätigkeit an Sechnall abtreten ließ. 612 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 22. April 1909. meistens um Punkte der altirischen Kirche, für die uns die ent- scheidenden Parallelen in der britisch-keltischen Kirche fehlen. Bei der bisherigen, mehr oder weniger scharf ausgesprochenen Anschauung, daß die keltisch-katholische Kirche Irlands in ihrer Entstehung eine reine Tochterkirche der keltisch-katholischen Kirche Britanniens des 4./5. Jahrhunderts sei, sah man sich angesichts dieser Tatsachen zu dem Schluß gedrängt, daß alle diese Übereinstimmungen altirischer Kirche mit gallischer auch einst müssen in der britisch-keltischen vor- handen gewesen sein. Für einen Kirchenhistoriker mag bei unserer vielfach mangelhaften Kenntnis innerer Einriehtungen der britisch- keltischen Kirche ein solcher Schluß nicht schwer werden. Anders steht dies bei einem Keltisten, der weiß, daß auf wichtigen Ge- bieten — sowohl der Sprache als der Literatur — zwischen britischem Keltentum und irischem Keltentum scharfe Unterschiede be- stehen, die zum Teil weit übers 4./5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung hinausgehen; für den, der diese Dinge kennt und auf Schritt und Tritt ankämpfen muß gegen die beliebte Umdiehtung eines vom seligen Zumpt für angehende Abeschützen des Lateins verfaßten Verses “Was man nicht deklinieren kann, das sehe man als Neutrum an’ in den für weite Kreise sprachlicher, philologischer und historischer Forschung geltenden Forschungsgrundsatz “Womit man nichts anfangen kann, das sehe man als Keltisch an’ —, für einen solchen ist die Anschauung: ‘Irisch’ ist “Keltisch’ und ‘Britisch’ ist “"Keltisch’, folglich ist Irisch’ immer ‘Britisch’ und umgekehrt, ein Greuel. Der durch diese Unter- suchungen zu führende Nachweis, daß zwischen Gallien und Irland seit frühen Zeiten, mindestens seit Agricolas Zeit, ein lebhafter di- rekter Austausch materieller und geistiger Güter bestand, rückt die Nachweise WARRENns in ein neues Licht. Es muß auch für die von Warren behandelten Punkte der oben S. 552 aufgestellte Grundsatz Platz greifen, und erneute Forschung darf hier nicht von einer keltischen Kirche auf den britischen Inseln, die man sich als Mutter- und Tochterkirche vorstellt, ausgehen, sondern von zwei keltischen Schwesterkirchen, deren gemeinsame Mutter die gallische Kirche des 3. bis 5. Jahrhunderts ist. Nun kurz zum dritten Punkte, dem irischen Ogamalphabet. Der gelehrte Abtbischof Cormae mae Cuilennain (831—905) belehrt uns in seinem Wörterbuch, wie schon S. 472 angeführt ist, daß gall in älterer irischer Literatur — und er gibt ein Zitat für seine Behauptung — einen aufreehtstehenden Steinpfeiler (coirthe cloiche) bezeichne, wie man sie in jener Zeit und, nach dem Zeugnis der Heldensage, schon viel früher in Irland den Verstorbenen zu setzen pflegte; zur Erklärung dieser Tatsache sagt Cormae: adberar gall de ar iGaill Zimmer: Über alte Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. 3B. 613 rosuidsetar an Erinn artas, d.h. "ein soleher (aufrechtstehender Stein- pfeiler) wird gal! genannt, weil Ga/li zuerst in Irland sie setzten’. Nach allem, was wir in den beiden ersten Kapiteln dieser Unter- suchung lernten, können wir bei den Gaill nur an mercatores Gallorum (Galliei nautae) denken, die seit den Tagen Agricolas regelmäßig Irlands Küsten besuchten. Haben aber die Iren von gallischen Händlern und Schiffern, die bei ihrem Besuche Irlands einen Angehörigen durch Tod verloren, ihn in fremder Erde beerdigten und ihm einen Er- innerungsstein setzten —, haben die Iren so zuerst die Sitte, Grab- steine zu setzen, gelernt, dann haben sie doch aller Wahrscheinlichkeit auch dorther zuerst die Anregung zu der Schrift erhalten, mit der sie in vorchristlicher Zeit auf diese aufrechtstehenden Steinpfeiler oder vielmehr in die Kanten derselben die Namen der zu Ehrenden ein- schrieben: es ist das irische Ogamalphabet. Das Material liegt vor in den Sammlungen: Rıcnarn B. Brasn, The Ogam inseribed monuments of the Gaedhil in the British Islands, London 1879 (425 Seiten und 50 Tafeln); Samver Fereuson, Ogham Inseriptions in Ireland, Wales and Scotland, Edinburgh 1887; R. A. Ste- WART MACALISTER, Studies in Irish Epigraphy, I. I. III., London 1897. 1902. 1907; eine orientierende Einleitung in das Problem gibt Jonn Ruys, Lectures on Welsh Philology, 2. Aufl., S. 260—422. Folgendes sei festgestellt: ı. Die Ogamschrift hat Heimat und Sitz in Süd- irland und von hier aus verbreitete sich der Brauch über das übrige Irland und überall dorthin in Nord- und Südwestbritannien, wohin die Iren von Ende des 3. Jahrhunderts ab in kriegerischer Kraft- betätigung geführt wurden. 2. Die Ogamschrift ist ursprünglich ausschließlich Schrift von Steinmonumenten (Grabpfeilern), schwerlich älter als das 2. Jahrhundert. 3. Sie hat mit den Zeichen des griechisch-lateinischen Alphabets nichts zu tun und baut sich einzig und allein auf der Reihenfolge der Laute auf, wie sie dem Erfinder des Ogamalphabets und seinen Helfern geläufig waren. In diesem in Inschriften bis ins 6. Jahrhundert verwendeten und später in Handschriften (s. O’Doxovan, Irish Grammar S. XXXIft. und G. M. Arkınson, Journal of the R. H. and A. A. of Ireland 1875/76, S. 202—236) behandelten Ogamalphabet haben wir wohl den ältesten Import geistiger Güter von Westgallien nach Irland zu suchen. Ausgegeben am 29. April. Sitzungsberichte 1909. 56 D # $ 131 HA a An N rare Are re BT nr Ei n i . » , ö re ’. un [ in u R TRRHR a Der rg sarS br h } \ CE liriiıy,. Dr! Ye Di oAng Be ne | Rs hie ei BET TILL a en D u u rar, BIER, 1% IT er Ah hr \ Finn DA I Br} IE 3 LEHE Id AH II: 5 { a % wi rel Ba a IP AREA u. But: rath 1 rad N f DE Beurer": ee N 0 al j j { Pain re % Far} U ARE EN FR An Mein rin FOR /, Mac Se ur ee En end { J „ ANeRu IR Di ee IR CHRITY rn v1. FOR N REP u ER VE war irre De EEE dert re nv BUY ıS PERLE, hen An ıE Here EAN j Fir 5) FT Na DU EEE 3 Ku er ;; uk Te Damen a { i Ye ENTER: vr An sel ve y3 DE Ta Yrtrlor Fr ot 2 h DE PRnL f un: & ee g ieh. | Be 77 m 615 SITZUNGSBERICHTE 1909. DER XXI. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. *]. Hr. Lannorr las über die bei chemischen Umsetzungen beobachteten kleinen Abnahmen des Gesammtgewichtes der Körper und die darüber gegebenen Erklärungen. Es wurde namentlich auf die Beobachtungen von: Prof. ZEensHeuis in Athen ein- gegangen, nach welchen ein Entweichen von Dämpfen der Substanzen durch die Glas- wandung der Gefässe stattfindet, und über das Ergebniss der Wiederholung dieser Versuche berichtet. 2. Hr. Lirsıscn legte eine Mittheilung des Hrn. Privatdocenten Dr. H. E. Borke in Königsberg i. Pr. vor: Die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms. (Ersch. später.) Der Verfasser hat die Lösungen ermittelt, mit denen Rinneit FeCl,. 3K Cl. NaCl bei 38° im Gleichgewicht sein kann, und den Krystallisationsvorgang festgestellt, der beim Eindampfen einer Lösung dieses Salzes stattfindet. Ausgegeben am 29. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 4 Rt a ER - - ae Ba: WET 2 DERBUN E x B x Br - A CHF NEST IL BIN, ra SR N: ia A Se OT era N Alla I Mk en rn E 'f ar ren lie MAR ’rıa ar all an BTAr DU u Y ‚ ? Ti 44 In 170 win y.® r el ri 13 14.6.) GE US TE unit “ih Die AN vÜ 09 mau mabeennNde Ein. B.; ar aA sed oh HA Mr elle I Hr Bi) as j W ul a auhe [DEN 308 eu anni I ln Kt ee j au, mi ilTW ic n wer 117 me Tv Var HoyAN! 3 ı Ih ! Dart rear RAETEE ii BIER Inn LI. EDGE ee N 407 PIE r TAG An us. net “il il j j Be RA Naeh Auf, Tanke LTE RE NErR f 0 ur A vaniik VOR RR Pu 3% eier. SITZUNGSBERICHTE ne DER = & = KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | | AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. nn es mtsitzung am 2. April. (S. 617) R: en Eben die en, da Monumenta ‚Germaniae Baumes ER SIEH IN COMMISSION BEI GEORG REIMER [WTSleT=1ST=I-TEISTEIST=1ST=1-TelsTelerelsTelSTel-TelsvelsyeleralereleralerelerelerelorelsraleralsrzletzIsTeIeTz1sTeIsTeISTeISTS [Teen a Aus dem Reglement für die Redaetion der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften®. Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die »Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nieht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akalemie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver- muthen, «dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. ga. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten «ler Herstellung der Vorlagen haben in der Regel «die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Uber die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Aufiage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, bei den Ablıandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Seeretariat geboten. Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welehe nieht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der » Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf S.3 des Umsehlags.) } ® ai I i Aus $ 6. Diean die Druckerei abzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sieh nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für Jdie Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen i Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen. .) Dasssihe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser | seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Correctur ihrer Mittheilungen besorgen N Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an das = vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfchlem und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 3 Correeturen Fremder bedürfen der Genchmigung des redi- girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckeriiel and die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden ? Mehr- 1 kosten verpflichtet. Eee e BE . Aus $ 8. SER = Von allen in Jie Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verlasser, v wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang en Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buelihandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die. | Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 3 89. Von den Sonderabdrucken aus den Siungsherichen erhält ein Verfasser, weleher Mitzlied der Akademie ist, 4 zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch w ’eitere Dr zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenJen Secretar = h7 gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch ‚meh Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- Fl treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freie exemplare und dürfen nachı rechtzeitiger Anzeige bei dem B;| | redigirenden Seeretar weitere 200 Exemplare auf ihre F Kosten abziehen lassen. | Von den Sonderabdiucken aus den arnendlmae hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademi zu unentgeltlicher Vertheilung Ohne weiteres 30 F j exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke Z F auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis. is zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, = sofern er diess rechtzeitie dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf e es g der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei- N exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Secretar weitere 100. Exemplare auf ihre > Kosten abziehen lassen. ö ß Se ‘ 0 br ee : Eine für die akademischen Schriften b - stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an ener, Stelle anderweitig, sei es auch nur au z I. vr A| . ng u 617 SITZUNGSBERICHTE _ 1909. XXI DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 29. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALvDEYER. *]. Hr. Auwers berichtete im Anschluss an seine Mittheilung vom 5. März v. J. über den Stand seiner Bearbeitung der älteren Brap- Ley schen Beobachtungen. Der Zettelcatalog für die am Quadranten bestimmten Rectascensionen liegt voll- ständig vor. Als mittlerer Fehler einer einmaligen Bestimmung hat sich in dieser Reihe — wieder durch Vergleichung der in die ersten 64 Stunden fallenden Einzelwerthe mit ihren Mitteln — zwischen den Declinationeu +35° und —25° der Betrag +0!28 ergeben. Die Bearbeitung der Zenithdistanz-Beobachtungen ist begonnen. 2. Derselbe überreichte die Veröffentlichung der Commission für die Geschichte des Fixsternhimmels: »Fehlerverzeichniss zu den Stern- catalogen des 18. und 19. Jahrhunderts von F. Rıstenrart. Kiel 1909«. 3. Hr. Koser überreichte im Auftrag der Centraldireetion den Jahresbericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica. 4. Die Akademie hat ihrem ordentlichen Mitglied Hrn. Munk zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum eine Adresse gewidmet, deren Wort- laut unten folgt. Sitzungsberichte 1909. 57 618 Gesammtsitzung vom 29. April 1909 Jahresbericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica. Von ReınHoLp Koser. Die Centraldireetion der Monumenta Germaniae historica vereinigte sich zu ihrer fünfunddreißigsten ordentlichen Plenarversammlung in Berlin am 15., 16. und 17. April d.J. An den Sitzungen nahmen teil die HH. Prof. BressLau aus Straßburg i. E., Geh. Justizrat Prof. Brunner, Geh. Regierungsrat Prof. HoLper-E6GEr, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat Koser als Vorsitzender, Staatsarchivar Archivrat Krusch aus Osnabrück, Hofrat Prof. Luscnin Ritter von EBENGREUTH aus Graz, Prof. von ÖTTEn- THAaL und Prof. Repricn aus Wien, Geheimrat Prof. vox RıEZLER aus München, Geh. Hofrat Prof. von Sınsox, Geh. Hofrat STEINMEYER aus Erlangen, Prof. Taxe als Protokollführer, Prof. Weruınenorr aus Königs- berg i. Pr., Prof. Zrumer. Am Erscheinen verhindert war Hr. Geheimrat Prof. Scnärer durch eine Forschungsreise nach Frankreich. Im Laufe des Berichtsjahres 1908/09 erschienen: In der Abteilung Seriptores: Alberti de Bezanis abbatis S. Laurentii Öremonensis Cronica ed. OÖ. Horper-EssEr (Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi). In der Abteilung ZLeges: Coneilia. Tomi II pars II ed. A. WERMINGHOrF. Constitutiones et acta publica.. Tomi IV partis II fascieulus prior ed. J. ScHwALM. Vom Neuen Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde: Bd. XXXIH, Heft 3 und Bd. XXXIV, Heft ı und 2. Im Druck befinden sich sieben Quartbände, sechs Oktavbände. Die Drucklegung des fünften Bandes der Scriptores rerum Mero- vingicarum, dessen Abschluß für 1910 bestimmt zu erwarten ist, wurde vom 32. bis zum 53. Bogen gefördert. Neu bearbeitet hat Hr. Archiv- rat Kruscn, unter Heranziehung von 52 Handschriften (aus Berlin, Brüssel, Colmar, Douai, München, Paris, St. Gallen, Valeneiennes, Wien) die Lebensbeschreibungen des heiligen Amandus, deren älteste nicht Koser: Monumenta Germaniae historica. Jahresbericht. 619 dem Baudemund, einem Zeitgenossen des Apostels der Franken, zu- zuschreiben ist, sondern der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts ange- hört und am Sitze des Diözesanbischofs in Noyon entstanden sein wird. Für die Salzburger Amandustradition gab der hochwürdigste Hr. Abt WıruısaLro HAuTHALER sehr dankenswerte Literaturnachweise. Hr. Privatdozent Dr. Lrvıson in Bonn bearbeitete neben seiner Beteili- gung an der Herstellung des fünften Bandes als die letzte der ihm überwiesenen Merowingerquellen die Historia Wambae des Julian von Toledo. Die Abschrift einer nicht versendbaren Madrider Hand- schrift dieses Werkes besorgte, unter Vermittelung des Hrn. Senators EpvArDo DE Hınososa in Madrid und des Hrn. Privatdozenten Dr. A. Eıreı in Freiburg i. B., Hr. Inocencıo Roprisurz von der Madrider Biblioteea de la R. Academia de la Historia. Weiter verpflichteten uns durch Mitteilungen für die Zwecke der Merovingerserie die HH. Bibliotheks- direktor M. MEnzEnpez y Perayo in Madrid, Bibliothekar ALrrken DE BurgH in Dublin, Conte R. perra Torkr, Direktor des R. Museo Archeologico in Cividale, und der Bollandist J. van DEN Gueın. Das auf der im vorjährigen Berichte erwähnten Studienreise ge- sammelte Material für den Liber Pontificalis ergänzte Hr. Leviısox bei der systematischen Durcharbeitung aus einer nicht versendbaren, durch Hrn. Les£sue an Ort und Stelle kollationierten Pariser Handschrift. Für die Hauptserie der Seriptores ist die Arbeit an den Annalen des Tholomeus von Lucca mit einer unter der Presse befindlichen Unter- suchung (Neues Archiv XXXIV, Heft 3) über die verlorenen Gesta Flo- rentinorum und ihre zahlreichen Ableitungen fortgeführt. Der Ab- teilungsleiter Hr. Geheimrat Horper-EesEr war mit der Ausarbeitung der Vorrede zu seiner Ausgabe der Chronik des Minoriten Salimbene de Adam beschäftigt. Eine Wiederholung dieser Ausgabe in der Samm- lung der Scriptores rerum Germanicarum bleibt vorbehalten. In derselben Sammlung werden der im Berichtsjahre erschienenen, von Hrn. Horper-Esser bearbeiteten Cronica des Albertus de Bezanis in einigen Wochen folgen die Annales Xantenses et Vedastini in der Aus- gabe des Hrn. vox Sınson und die von Hrn. Dr. ScnwmeipLer besorgte neue Auflage der Chronik des Helmold; nach einer Helmold-Handschrift, die der brandenburgische Kanzler Christian Distelmeier besessen hatte, hat Hr. SchwmeipLer mit gütiger Erlaubnis des Standesherrn Grafen Hermann MaxınıLian von Lynar in dem Archiv und der Bibliothek des Schlosses Lübbenau, wohin der Distelmeiersche handschriftliche Nach- laß durch Erbschaft gelangt ist, Nachforschungen angestellt, leider ohne Ergebnis. Als Appendices werden mit der Slawenchronik er- scheinen die bisher in den Monumenta Germaniae nieht vorliegenden Versus de vita Vicelini und die Epistola Sidonis des Propstes von Neu- 97* 620 Gesammtsitzung vom 29. April 1909. münster; der hochwürdige Hr. Dr. Frorıan Warzr, Bibliothekar des Stiftes Heiligenkreuz, hatte die Güte, eine Handschrift dieser Epistola von Neukloster zu Wiener Neustadt nach Berlin senden zn lassen, die auch bisher noch ganz unbekannte Auszüge aus Helmolds Werk enthält. Das Manuskript seiner neuen Ausgabe der Chronik des Bischofs Otto von Freising hat Hr. Dr. Hormeıster schon im vorigen Jahre abgeschlossen; der Beginn des Druckes mußte ausgesetzt wer- den, weil zuvor noch die bisher unbenutzte, im Besitz Seiner Durch- laucht des Fürsten FErRDINAND ZDENKO von LoBKoWITz, Herzogs zu Raud- nitz, befindliche Handschrift einzusehen war, was infolge äußerer Um- stände erst im Februar d. J. auf Schloß Raudnitz geschehen konnte. Hr. Hormeıster hat bei seinem Besuch daselbst, durch den herzog- lichen Archivar Hrn. Dr. CuALoupEcry freundlichst unterstützt, auch für unsere Ausgabe der Constitutiones einiges Material gesammelt. Bei den durch Hrn. Landesarchivdirektor Dr. Brernorz in Brünn wiederauf- genommenen Arbeiten für Cosmas von Prag ergab sich für die bisher als »konfus und wertlos« betrachtete Chronologie dieser Quelle ein un- erwarteter Grad von Glaubwürdigkeit, wie in zwei demnächst im Neuen Archiv zu veröffentlichenden Aufsätzen des näheren nach- gewiesen werden wird. Für die von Hrn. Prof. Dr. Unrirz in Graz übernommene Bearbeitung der Annales Austriae ist noch eine Be- reisung der ober- und niederösterreichischen und vielleicht auch der steirischen Klöster sowie die Heranziehung der in Bibliotheken, zumal in München und Klagenfurt, zerstreuten Handschriften erforderlich. Von dem Liber certarum historiarum des Abtes Johann von Vietring hat Hr. Dr. Fepor ScHhnEiper in Rom jetzt 20 Bogen zum Druck befördert. Eine Ausgabe des Johannes Porta de Annoniaco mit dem Bericht über die Krönung Karls IV. und zahlreichen Aktenstücken stellt Hr. Prof. Zrumer in Aussicht; die erforderlich gewordene dritte Auflage des Wipo und in weiterer Folge eine Ausgabe des Frutolf-Ekkehard wird Hr. Prof. BressLau besorgen. Von der Einleitung des Hrn. Prof. Sermürer in Wien zur Öster- reichischen Chronik von den 95 Herrschaften sind bis jetzt ı5 Bogen ab- gesetzt. Für die Serie der Deutschen Chroniken hat weiter Hr. Dr. GeBnARDT in Erlangen den Text der Areuzfahrt des Landgrafen Ludwig III. von Thüringen, der im Druck ungefähr 9 Bogen füllen wird, nunmehr druckfertig hergestellt. Die in andere Hände übergegangenen Ar- beiten für die Sammlung der Historischen Lieder in deutscher Sprache aus der Zeit bis 1500 sind in der Weise gefördert worden, daß im Be- reiche der historisch-politischen Lyrik des ı3. Jahrhunderts Hr. Ober- lehrer Dr. Pınnow in Frankfurt a. M. der noch durch Hrn. Dr. Hrıyrıca Mever bewirkten Herstellung der Texte historische Erörterungen und Koser: Monumenta Germaniae historica. Jahresbericht. 621 Erklärungen, vor allem auch genauere Datenbestimmungen, an die Seite stellte, und daß Hr. Dr. Hrrmans Micner in Berlin bei Ergänzung des Katalogs insonderheit die historischen Volkslieder der Mark Bran- denburg und die auf die Soester Fehde bezüglichen Stücke eingehen- der Prüfung unterzog. Den Text der Dichtungen Suchenwirts hofft Hr. Dr. Lochser in Göttingen, obgleich nicht weniger als 24 Hand- schriften zu kollationieren sind, binnen Jahresfrist abschließend auf- stellen zu können. Für die Abteilung Zeges, soweit sie durch Hrn. Geheimrat BrunsEr geleitet wird, hat Hr. Privatdozent Dr. Craunıus FREIHERR VON SCHWERIN in München bei einem Besuch in London sich eine photographishe Re- produktion der dem British Museum gehörigen Handschrift der Lex Saxonum (Spangenbergianus) verschafft; seine Bemühungen, für die von ihm übernommene Ausgabe der Lex Anglorum et Werinorum in Eng- land Material aufzufinden, blieben bisher ohne Erfolg. Im Neuen Archiv erschien die durch den vorigen Bericht angekündigte zweite Studie des Hrn. Prof. von Scuwiso in Wien über die Lex Baiuwariorum. Eben- dort veröffentlichte Hr. Geh. Justizrat Prof. Secker in Berlin eine neue Untersuchung zu Denedietus Levita, welche die Quellen für Buch U, Kap. 1— 161 behandelt. Als unentbehrliche Vorarbeit für die Edition wurden ein Index initiorum und, soweit die im Neuen Archiv nieder- gelegten sieben »Studien« reichen, ein Index fontium ausgearbeitet; begonnen wurden die auf Vollständigkeit angelegten Indices perso- narum, locorum, verborum, rerum. Im März d. J. ging Hr. SeckeL nach Paris, um die Benedietushandschriften der Bibliotheque nationale einzusehen. Bei der Schlußrevision des Textes der älteren fränkischen Placita haben sich dem Herausgeber, Hın. Prof. Taxer, im Berichtsjahr noch einige weitere Aufgaben gestellt, die einen abermaligen Aufschub des Drucks angezeigt erscheinen ließen, nunmehr aber gelöst sind. Der Leitung des Hrn. Prof. Zrumer unterstanden in der Abteilung Leges wie bisher die Arbeiten für die Lex Salica, die Concilia, die Constitutiones, die Tractatus de iure imperü saec. XIII. et XIV. selecti, und die Hof- und Dienstrechte des ı 1. bis 13. Jahrhunderts. Hr. Dr. Kranner hat bei der Konstituierung des Textes der Lew Salica vor allem die Frage vor Augen behalten, ob man über den Archetypus der neustri- schen A-Redaktion (früher III) hinaus zum Urtext gelangen könne; insofern nun die älteste, um die Mitte oder gar in dem Anfang des 6. Jahrhunderts zu setzende Form der nächstjüngeren (austrasischen) B-Redaktion (früher I), bereits eine der jüngeren Formen von A be- nutzt hat, wird geurteilt werden dürfen, daß, wenn es auch nicht möglich ist, zum Urtext selber zu gelangen, doch ein Text erreich- bar wird, der aus der Zeit Chlodovechs oder aus der seiner Söhne 622 Gesammtsitzung vom 29. April 1909. stammt. Die von Hrn. Prof. Wrrmm6norr Ende 1908 veröffentlichte Schlußhälfte des zweiten Bandes der Concilia führt bis 843; die ihm beigegebenen Concordantiae editionum wurden durch Hrn. Dr. Rıcuarn Saromon zusammengestellt. Dem im Jahre 1906 erschienenen ersten Teile des vierten Bandes der Constitutiones et acta imperü hat Hr. Dr. Schwarm in Hamburg schnell den zweiten Teil folgen lassen, in welchem der Ausgang der Re- gierung Heinrichs VII. erreicht wird; ein Schlußfaszikel mit dem Titel- zeug, dem von dem Herausgeber selber bearbeiteten Namensregister und dem von Hrn. Dr. R. SaLomon übernommenen Wort- und Sach- register wird gesondert zur Ausgabe gelangen. Ein von Hrn. Refe- rendar F. Saromon hergestelltes chronologisches Verzeichnis aller in den vier ersten Bänden der Constitutiones enthaltenen Stücke liegt druckfertig vor. Inzwischen hat Hr. Dr. Schwarm mit der Drucklegung des fünften Bandes (1313 ff.) begonnen und sie bis zum 25.Bogen geführt. Mit Beiträgen unterstützten ihn neben den verschiedenen Archiven die HH. Dr. A. Hrrre in München, Archivar Dr. E. Scuaus in Wiesbaden und Privatdozent Dr. E. Vogt in Gießen. Auch der von dem Hrn. Abtei- lungsleiter in Verbindung mit Dr. R. Saromon vorbereitete Band VII, der die Anfänge Karls IV. bis 1350 begleiten wird, konnte bereits in Druck gegeben und im Berichtsjahre bis zum 13. Bogen herge- stellt werden. Augenblicklich erleidet der Satz des Bandes eine kurze Unterbrechung infolge einer im März angetretenen Studienreise des Hrn. Dr. Saromon nach Wien und Italien. Als Hilfsarbeiter standen Hrn. Prof. Zruuer neben dem Mitherausgeber zur Seite die HH. Re- ferendar F. Saromon, stud. HırscnreLn und stud. Scnorte. Zu beson- derem Dank wissen sich die Herausgeber verpflichtet der k. k. Biblio- thek zu Wien, den Universitätsbibliotheken zu Göttingen und Prag, den Stadtbibliotheken zu Frankfurt a. M., Hagenau und Mainz, dem Institut für österreichische Geschichtsforschung und dem k.k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Wien, den K. Preußischen Staatsarchiven zu Berlin, Coblenz, Münster und Osnabrück, den HH. Stadtbibliothekar Dr. Krntenicn in Trier, Landesbibliothekar Dr. N. van WERVERE in Luxemburg, Archivdirektor Luzıo und Prof. Torerıı in Mantua, Prof. Bonsıansı in Udine. Nachdem für die Ausgabe der Schriften des Marsilius von Padua bereits früher Hr. Prof. Dr. Orro in Hadamar gewonnen war, haben sich der Sammlung der Tractatus de iure imperü saec. XIII. et XIV. selecti weiter freundlichst zur Verfügung gestellt Hr. Dr. Franz Wırneım in Wien für den Tractatus de praerogativa imperü, die Notitia und den Paro des Jordanus von Osnabrück, Hr. Geheimrat Prof. Dr. GRAUERT in München für die Monarchia des Dante und die Schriften Konrads von Koser: Monumenta Germaniae historica. Jahresbericht. 623 Megenberg und vielleicht des Augustinus Triumphus. Für eine Ausgabe des Zupolt von Bebenburg liegt in der Inauguraldissertation des Hrn. Dr. H. Mrver, eines Schülers des Hrn. Gravert, eine beachtenswerte Vorarbeit vor. Zunächst aber hat Hr. Dr. Kramner in den Fontes juris Germanieci antiqui mit dem Druck seiner Ausgabe der Determinatio compendiosa de iurisdictione imperü begonnen, die er für Tholomeus von Lucca in Anspruch nimmt und ungefähr zum Jahre 1280 ansetzt. Bei einem Besuche in Paris fand Hr. Kraumer zwei noch unbekannte Trak- tate des Tholomeus, deren einer zusammen mit der Deterininatio ver- öffentlicht werden wird; von großem Werte war ihm die gütige Hilfe der HH. R. Povrarvın und N. Varors. — Über vorbereitende Schritte für die Bearbeitung der Hof- und Dienstrechte des ı1. bis ı3. Jahr- hunderts hat Hr. Dr. Fernınann Bireer in Heidelberg dem Abteilungs- leiter einen ersten Bericht erstattet. Im Interesse der Abteilung Diplomata Karolinorum unternahm Hr. Prof. Taner im August und September v. J. eine Reise nach Italien und Frankreich, die sich in jeder Richtung als sehr ertragreich erwies. Unter den Ergebnissen für die Nachprüfung abschriftlicher Überliefe- rungen steht obenan die dank den unermüdlichen Bemühungen des hoch- würdigen Hrn. Bibliothekars und Archivars Dom Axronıo Spa6GnoLo im Kapitelarchiv zu Verona gelungene Wiederauffindung einer Abschriften- gruppe, nach der von anderer Seite bisher vergeblich gesucht worden war. Über alle Erwartungen ergiebig war eine Nachprüfung der tiro- nischen Noten in den wenigen für unsre Zwecke noch nicht untersuchten Originalen; über das einzelne wird demnächst im Archiv für Urkunden- forschung eine bereits gedruckte Abhandlung unterrichten, so daß hier nur der Dank Ausdruck zu finden hat, den Hr. Taxeı dem Monsignore Canonico Larzısı für die liebenswürdige Aufnahme im Kapitelarchiv zu Arezzo und dem IHHrn. Pırrre GAUTIER vom Departementalarchiv der Haute-Marne schuldet. Das Kemptener Chartular mit Nachzeich- nungen tironischer Noten konnte, dank dem Entgegenkommen des Kgl. Bayrischen Reichsarchivsdirektors Hrn. Dr. Baumasn, hier in Berlin untersucht werden. Eine Nachlese auf dem Felde der Schriftver- gleichung hatte in erster Linie bei den reichen Beständen des Pariser Nationalarchivs einzusetzen, wo Hr. Taner sich für seine Arbeiten ganz ungewöhnlicher Begünstigungen zu erfreuen hatte. Nach seiner Rückkehr brachte er mit seinem Mitarbeiter Hrn. Dr. E. Mürrer die Schriftbestimmung der Originale zu Ende, in Verbindung mit Diktat- untersuchungen, die in vollem Umfang auf Formular und Rechtsinhalt der Urkunden ausgedehnt wurden. Die letzten noch heranzuziehenden Originale wurden von den Archiven zu Colmar, Karlsruhe, Metz, München, Münster und Würzburg hierher ausgeliehen. Im Zusammen- 624 Gesammtsitzung vom 29. April 1909. hange dieser Arbeiten verfaßte der Herr Abteilungsleiter eine Ab- handlung (in den »Beiträgen zur brandenburgischen und preußischen Geschiehte« herausgegeben vom Verein für Geschichte der Mark Bran- denburg) über die Urkunden Ottos I. für Brandenburg und Havelberg als Vorbilder für die gefälschten Urkunden der sächsischen Bistümer, und Hr. Dr. Mürrer eine Untersuchung über die »Urkunden- und Legendenfälschungen im St.-Medardus-KRloster zu Soissons« (Neues Archiv XXXIV, Heft 3); entsprechende Arbeiten von Hrn. Tansı für Osnabrück (im Archiv für Urkundenforschung H, 2) und von Hrn. Mürrer für Hildesheim und Le Mans werden sich anschließen. Der vierte Band der Diplomata regum el imperatorum Germaniae ist bis auf das unter der Presse befindliche Register der Eigennamen vollendet. Zu den in dem Bande vereinigten Diplomen Konrads II. hat der Leiter der Abteilung Diplomata saec. XI., Hr. Prof. Harry Bresstau, im Neuen Archiv XXXIV fünf Exkurse veröffentlicht, denen Hr. Dr. Wieser einen sechsten über die Reinhardsbrunner Ur- kundengruppe folgen lassen wird. Aus dem Verband dieser Abteilung ist der Mitarbeiter Hr. Dr. Hrsser am ı. Juli 1908 ausgeschieden, um sich im Auftrage der Kommission zur Herausgabe elsässischer Geschichtsquellen der Bearbeitung der Register der Bischöfe von Straßburg zu widmen. Die Drucklegung der Urkunden Heinrichs III., für dessen Regierungszeit das Material nahezu vollständig gesammelt ist, werden die HH. Brzssrau und Wiser zunächst ohne eine weitere Hilfskraft vorbereiten. In der Abteilung Diplomata saec. XII traten nach Erledigung der- jenigen Gruppen, deren Originale im Ausleiheverkehr nach Wien über- sandt werden konnten, die Archivreisen in den Vordergrund. Dabei werden grundsätzlich überall sämtliche Gruppen, die mit Ur- oder Ab- schriften Lothars II. oder Konrads Ill. beginnen und, wo entlegene oder schwerer zugängliche Archive besucht werden, auch die erst mit Friedrich I. einsetzenden Gruppen in Angriff genommen und für das ganze ı2. Jahrhundert erledigt. Der Abteilungsleiter Hr. von OTTEN- ruaL verglich im April 1908 zu Hildesheim und Göttingen die für die Richenberger Diplome wichtigen Bischofs- und Klosterurkunden, be- arbeitete im Herzoglich Braunschweigischen Landeshauptarchiv zu Wolfenbüttel die Provenienzen Clus, St. Maria in Braunschweig und Walkenried und prüfte in Berlin das zu diesem Behuf vom Pfarramt an die Königliche Bibliothek übersandte Diplom Lothars für Clarholz. Im Oktober erledigte er in den Staatsarchiven zu Antwerpen, Brüssel, Gent, Lüttich, Maastricht, Namur, Mons, im Stadtarchiv zu Antwerpen, auf der K. Bibliothek zu Brüssel und auf den Seminarbibliotheken zu Lüttich und Namur die Gruppen: (St. Maria und St. Michel zu Antwer- Koser: Monumenta Germaniae historieca. Jahresbericht. 625 pen; Crespin, Floreffe, St. Ghislain, St. Jakob, St. Johann, St. Laurenz zu Lüttich; St. Servatius zu Maastricht; Meersen, Nivelles, Rolandswörtlı, Segeberg, Stablo, Waulsort. Hr. Dr. Hırscn dehnte seine oberitalieni- sche Reise (nach Verona, Mantua, Cremona, Brescia, Bergamo, Tre- viglio, Mailand, Monza, Novara, Piacenza, Florenz, Pisa, Lucca), deren Beginn im vorigen Bericht erwähnt wurde, bis Mitte Juli aus und ließ von Mitte September bis Mitte Oktober eine zweite nach Ascoli, Rom und Monte Cassino folgen. Aufgearbeitet wurden die Gruppen Ascoli (Bistum und S. Angelo), Bergamo (Bistum, S. Alessandro, S. Vincenzo), Braceiaforte, Borgo S. Donnino, Breseia, Camaldoli, Farfa, Fontana Taonis, Lucca, Mailand (S. Ambrogio, S. Simpliciano), Mantua, Monte Cassino, Monticello (Ripa d’Oglio), Monza, Piacenza, Pisa, Poli- rone, S. Paolo zu Rom, Treviglio, Venedig (S. Ilario), Verona, Virada, Viseonti. Die Verwaltungen der von den beiden genannten Herren aufgesuchten staatlichen, kirchlichen und städtischen Archive und Bibliotheken gewährten, von wenigen Ausnahmefällen abgesehen, der Arbeit die freundlichste Unterstützung; auch die Erlaubnis zu photo- graphischen Aufnahmen wurde fast überall erteilt. Besonders schätz- bare Beihilfe liehen die HH. Prof. Brawpı in Göttingen, Archivrat ZinmErMANN ın Wolfenbüttel, Prof. Pırexxe und der Direktor des Haupt- archivs Hr. GAmLLArD in Brüssel, sowie die HH. Archivare Laroıse in Brüssel, LamavEe und Farkon in Lüttich, Courross in Namur. An der Sichtung und Zurichtung des auf den Reisen gesammelten Materials beteiligte sich auch der ständige Hilfsarbeiter Hr. Dr. Samanex, der im übrigen sich vorzugsweise der Ausgestaltung des bibliographischen Apparats zu widmen fortfuhr; er wird auch in seiner neuen Stellung als Praktikant am k. k. Statthaltereiarchiv zu Wien mit den Monu- menta Germaniae in geregelter Verbindung bleiben. Die Leitung der Abteilung Zpistolae hat auf Ersuchen der Zentral- direktion Hr. Prof. Taneı abermals übernommen, da es sich Hın. Prof. Wernmenorr als unmöglich ergab, von seinem jetzigen Wohnsitze Königsberg aus die neuen in den Arbeitsplan dieser Abteilung auf- genommenen Aufgaben vorzubereiten und zu überwachen; doch wird Hr. Werumenorr die Drucklegung der von Hrn. Dr. Prrers jetzt bis zum 15. Bogen fortgeführten Edition der Briefe des Papstes Nicolaus 1. bis zum völligen Abschlusse leiten. Der neu eingetretene ständige Mitarbeiter dieser Abteilung, Hr. Privatdozent Dr. Casrar, hat das Register Johannes VIII. in Angriff genommen und die Repertorisierung von Einzelbriefen im Anschluß an die bis gıı reichende Übersicht von GunpracH (Neues Archiv XII) fortgesetzt. Für die Bearbeitung der Briefe Hincemars von Reims ist Hr. Privatdozent Dr. Herımanv in Mün- chen gewonnen worden. Hr. Realgymnasialdirektor Dr. Hrxze in Süd- oı [0 o} Sitzungsberichte 1909. 626 Gesammtsitzung vom 29. April 1909. ende bei Berlin hat den Text des Briefes Kaiser Ludwigs II. an den byzantinischen Kaiser Basilius mit Hilfe einer photographischen Auf- nahme des Codex hergestellt und auch die Einleitung bereits verfaßt; in einer in Irgeres Jahrbüchern für das klassische Altertum demnächst erscheinenden Abhandlung wird die Frage der Verfasserschaft des Bibliothekars Anastasius erörtert werden. Durch Kollationen unter- stützte die Arbeiten dieser Abteilung Hr. Dr. F. Scuxeiver in Rom, durch Überlassung von Abschriften Hr. Hofrat Prof. Tuaner in Graz. Zu den in der Abteilung Antiquitates durch die HH. Prof. Enwar» in Gotha, Prof. Strecker in Berlin und Bibliothekar Privatdozent Werxer in Zürich fortgeführten Arbeiten ist insbesondere zu erwäh- nen, daß Hr. Srrecxer im Jahresbericht 1909 des Luisengymnasiums auf Grund zahlreicher Handschriften den Rhythmus de Asia et de uni- versi mundi rota neu herausgegeben hat, der bisher als »fränkische Kos- mographie des 7. Jahrhunderts« nur in der unvollkommenen Ausgabe von Perrz aus den Abhandlungen der Berliner Akademie von 1845 vorlag. Nach Abschluß des zweiten Halbbandes der Poetae Carolini IV beabsichtigt Hr. STRECKER, die darin enthaltenen Rlıythmi in unserer Sammlung von Schulausgaben zu wiederholen. Die Vorbereitungen für die Edition der Necrologia aus der Diözese Passau, der Erzdiözese Wien und den Diözesen Linz und St. Pölten sind so erfreulich vorge- schritten, daß jeder der beiden Herausgeber, der Erzbischöfliche Biblio- thekar Hr. Dr. FastLineer in München und der Hr. Pfarrer Dr. Anangerr Fucns O.S.B. in Brunnkirchen, den von ihm übernommenen Band in absehbarer Zeit druckfertig vorlegen kann. Wie stets, so erfreuten wir uns auch im Berichtsjahre vielfacher freundlicher Unterstützung durch das Königlich Preußische Historische Institut zu Rom und die Herren Beamten der Handschriften- und der Zeitschriftenabteilung der Berliner Königlichen Bibliothek. Den hohen Reichsbehörden gilt unser Dank diesmal in um so vollerem Maße, als uns durch die Fürsorge des Herrn Staatssekretärs des Innern sowohl eine abermalige ansehnliche Erhöhung unserer Do- tation wie eine überaus wertvolle Vermehrung unserer wissenschaft- lichen Hilfsmittel zuteil geworden ist: mit dem ı. April d. J. ist die Centraldireetion in den Besitz der kostbaren Bibliothek unseres ehe- maligen Mitgliedes, des am 20. Mai 1907 verstorbenen Professors an der Universität München Dr. Lupwis TrAUBE, eingetreten. Die Samm- lung kennzeiehnet sich als eine planvoll und unter Aufwendung be- deutender Geldmittel angelegte Arbeitsbibliothek für bestimmt um- grenzte Gebiete: griechische und besonders römische Literatur, latei- nische Literatur des Mittelalters, allgemeine Geschichte und Kultur- geschichte des Mittelalters, bei besonderer Betonung der Überlieferungs- Koser: Monumenta Germaniae historica. Jahresbericht. 627 geschichte, Paläographie und Handschriftenkunde; der damit verbundene paläographische Apparat von Einzelphotographien umfaßt etwa 3500 Blätter. Fine Vereinigung von Freunden und Verehrern Lupwis TRAUBES hatte diese von ihr erworbene Bibliothek, in dem Wunsche, ihre dureh den Plan der Anlage vorgezeichnete Fortsetzung und Ergänzung für alle Zukunft gewährleistet und die Sammlung ungetrennt in den Dienst der historisch-philologischen Studien gestellt zu sehen, dem Deutschen Reiche hochsinnig als Geschenk angeboten, unter Bedingungen, auf welche Reichsverwaltung und Reichstag bereitwillig eingegangen sind. Indem die Sammlung, einer unter Vermittlung des Hrn. Geheimen Ober- regierungsrats Dr. LEwALn getroffenen Vereinbarung gemäß, der Zentral- direktion der Monumenta Germaniae als dem Organ überwiesen wurde, welches einen wesentlichen Teil des Gebiets der Traugeschen For- schungen auszubauen stiftungsmäßig berufen ist, wurde für die Zwecke der » TrAuge-BiBLiotHer« durch den Reichshaushaltsetat für 1909 eine dauernde Vermehrung der den Monumenta Germaniae von Reichs wegen gewährten Unterstützung um jährlich 5000 Mark vorgesehen. Die be- reits im vorigen Sommer von München nach Berlin überführte Biblio- thek hat in dem Reichsdienstgebäude Luisenstraße 33/34 in unmittel- barer Nachbarschaft unserer Arbeitsräume Aufnahme gefunden. Die Verwaltung ist dem Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek Hrn. Dr. Jacogs übertragen worden, dessen hingebender Mühewaltung es zu verdanken ist, daß die Sammlung nach einer allerdings nur vor- läufigen Durehmusterung und Inventarisierung schon jetzt wieder be- nutzbar wird. Sie wird über den Kreis der Mitglieder und Mitarbeiter der Zentraldirektion hinaus auch anderen Gelehrten zugänglich sein, deren Studien dem weiten Gebiet der 'Trauseschen Forschungen an- gehören; dahingehende Anträge wird der von der Zentraldirektion bestellte Bibliotheksausschuß, bestehend aus dem Vorsitzenden und den HH. Geheimrat Professor HoLver-EsgEer und Professor Taner, ent- gegenehmen. Die Übergabe der Bibliothek an die Zentraldirektion dureh Hrn. Dr. phil. Bruno GütErsock hierselbst, als den Vertreter der Vereinigung der bisherigen Besitzer, fand am Nachmittag des 15. April statt, in Gegenwart unserer zur Plenarversammlung eingetroffenen aus- wärtigen Mitglieder, unserer hiesigen Mitglieder und Mitarbeiter, des bisherigen Verwalters der Bibliothek, Hrn. Dr. Paur Lenmans aus Mün- chen, und ihres neuen Bibliothekars. Gleichzeitig mit der TrAausr- Bibliothek wurde uns die von Hrn. Frırz Bens in München modellierte Bronzebüste ihres Stifters übergeben, die inmitten der mit so unver- gleichlichem Verständnis von ihm gesammelten Bücher dauernd Auf- stellung finden wird. 628 Gesammtsitzung vom 29. April 1909. Adresse an Hrn. Hrrmann Munk zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläum am 20. April 1909. Hochgeehrter Herr Kollege und Jubilar! As Ihnen vor fünfzig Jahren J. Car. JünGken die Doktorwürde an unserer Alma mater übertrug, hatten Sie bereits durch Ihre Inaugural- schrift »De fibra museulari« gezeigt, daß Ihnen der selbstarbeitende Forschergeist gegeben sei, der seine eigenen Wege zu gehen vermöge. Nicht umsonst hatten Sie in den Hörsälen Jonannes MürLters, Em pu Bors-Reymonps und Runorr Vırcnows gesessen. Ihre folgende Arbeit über Ei- und Samenbildung und Befruchtung bei den Nematoden hatte gleich eines der schwierigsten Probleme in Angriff genommen, und man darf sie noch heute zu den Etappen rechnen, die den Weg zu der noch lange nicht abgeschlossenen Forschung auf diesem Gebiete gestützt haben. Hatten Sie derzeit das Vorrecht jugendlicher Forscheraugen, mit dem Mikroskope zu arbeiten, in Anspruch genommen, so gingen Sie alsbald zu experimenteller Tätigkeit über, die Sie auf verschiedenen Gebieten, namentlich aber auf dem der Nervenphysiologie, zur Meister- schaft führen sollte. Überall haben Ihre Untersuchungen klärend und fördernd gewirkt, nennen wir nun die Forschungen über die Bewegungs- erscheinungen am Blatte der Dionaea, über Kataphorie, über Herz- nerven und Kehlkopfsnerven, über die Milehsekretion oder über die Schilddrüse. Auf die Höhe aber stellten Sie sich mit Ihren Arbeiten über die Funktionen des Gehirns. Hier haben Sie bahnbrechend mit- gewirkt, die Methoden der Forschung teils geschaffen, teils ausgebaut; hier haben Sie ein Hirngebiet nach dem anderen erobert und Erfolg auf Erfolg zu verzeichnen; bis in die fernste Zukunft wird Ihr Name ruhmvoll mit der Geschichte der Hirnphysiologie verknüpft sein. Heute dankt Ihnen die Akademie, daß Sie diesen Schatz wissenschaft- licher Forschung ihren Schriften anvertraut haben. Aber sie dankt Ihnen, hochverehrter Herr Kollege, noch für manches andere. Seit beinahe einem vollen Menschenalter gehören Sie der wissenschaftlichen Körperschaft, in der auch Ihre Lehrer, Adresse an Hrn. Hersann Munk zum fünfzigjährigen Doetorjubiläum. 629 zum Teil noch als Kollegen, mit Ihnen wirkten, an. Unermüdlich haben Sie in dieser langen Zeit in der Akademie Ihre Tätigkeit ent- faltet, sicherlich als eines ihrer treuesten und eifrigsten Mitglieder, und, wofür wir Ihnen besonders dankbar sind, wenn es galt für das Wohl der Akademie einzutreten, wenn es galt ihr im nationalen und internationalen Verkehr ihre Stellung zu wahren, so fand man Sie mit warmem Empfinden und wachsamem Auge stets am Platze. Wir können mit unserem Danke heute nur den einen Wunsch verbinden: möchten Sie den Platz, den Sie heute vor fünfzig Jahren in der Wissenschaft als junger hoffnungsfroher Forscher schon mit dem ersten Schritte eingenommen haben, und den Platz, den Sie sich in dreißig Jahren als treues Mitglied der Akademie gewannen und sicherten, noch viele Jahre in ungetrübter Frische behaupten! Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Ausgegeben am 6. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. I 100. | XXIV. XXV | i 5 E } 5 _ _ SITZUNGSBERICHTE = er KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | ® ARADENIR DER WISSENSCHAFTEN. | Br: 3 Sitzung der u nelischen Classe am 6. Mai. (S. 631) EHER, Borke: Die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms. 95 RER Tiktarischen Classe am 6. Mai. (S. 639) Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. (S. 640) 1 }:4 “ir “ 2 a u ’ Ba 4 ee. 0, | MIT TAFEL IV. e Tre 2 r ———— ee; .; BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. h BR E { IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. jegos L7=I= Bu > Ro of CONEpEN Se ER} SR a ‘ Pr : ie 7 e dr Hynan DERD Aus dem Reglement für die Redaction action der in Druckschrften Aus $ 1. Die Akademie gibt Seas der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften ®. Aus $2, Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuscript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden (lasse statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manusecript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen | beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlangen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. | wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn dere n Umfang im + * Bi: VIER a Aa Bar 8% I > # = = vera N, RB ER Pt er F Fa” n. 2 SR i "Aus 86. Br Si AN Dieandie Druckerei. ab zuliefernden Manuseriptemüsseı wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt 1, aus- T reichende Anweisungen für die Anordnung des. Satzes, en und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen. Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des. el vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dı der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen dı ruckreif a Die erste Correetur ihrer Mittheilungen® besorgen die, Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an an da = z vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung van und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfäng A Correeturen Fremder a girenden Secretars vor der Einsendung an die Druc! kerei, ER und die Verfasser sind zur Tragung ‚der enkechenden ein Sa kosten Yerpflcheet, Me 3 ey Aus $8. BE: Be: Von ia in die ee oder Abhandlungen. Es aufgenommenen wissenschaftlichen ı Mittheilungen, ' Reden, BE Adressen oder Berichten werden. für die Verfasser, \ er ie Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhaı iso abdrucke hergestellt, die alsbald nach scheinen des 5 be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgege en werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSon A ei für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann n, wenndie RE sich ausdrücklich damit nverstanden erklären. r OD wir _ Von ER Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten i #- erhält ein Verfasser, welcher Mitglied. der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ‚ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er i ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 2 sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an- 7 gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, ‚so bedarf es dazu 2 der Genehmigung der Gesammt-Akademie ‚oder 3 e- treffenden Classe. — ‚Nichtmitglieder ‚erhalten ER %v exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige | hei = redigirenden Secretar weitere 200 allge auf ihre Kosten abziehen lassen. u Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen « er hält ein Verfasser, weleher Mitglied d der Knie, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- R E exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke EM auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten no h weit re bis *T zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziel hen zul en, n sofern er diess. rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- Ar gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu 24 der Genehmigung der Gesamm! emie oder der je 2 treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 0 rei exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige ha’ dem redigirenden Secretar weitere ‚100 Exemplare auf ihre | ‚Kosten abzichen Be g % % „ 2 Dr g . “ *i Eine für die akademischen Schriften ‚be-. 7 stimmte wissenschaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch | nur auszugs- Du r (Fortsetzung auf S.3 des Umsehlags.) Re et. a, > ’E u rt; r s a r " an FT ck f ” | ’ n a ! ZN 7, In; an f' 631 SITZUNGSBERICHTE 1909. ei XXIV. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. | Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 1. Hr. F. E. Scnurze las über die Funetionen der Luftsäcke bei den Vögeln. (Ersch. später.) Es wurden die verschiedenen Functionen der Luftsäcke besprochen und besonders eingehend ihre Bedeutung für den Mechanismus des Athmens behandelt. Genauer be- schrieben wurden die bisher noch nicht bekannten »rückläufigen Bronchen«, welche aus den drei hinteren Luftsäcken entspringen und die Luft bei der Ex- piration direet in das respiratorische Lungenparenchym führen. 2. Hr. Branca legte eine Arbeit von Hın. Prof. JAErkEL in Greifs- wald vor: »Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten.« (Ersch. später.) Über die Entstehungsweise der paarigen Extremitäten der Wirbelthiere haben zwei entgegengesetzte Auffassungen, einerseits die Archipterygiumtheorie GEGENBAUR’S, andererseits die Lateralfaltentheorie Licht zu breiten gesucht. Es wird nun von JAEREL eine dritte, neue Auffassung geltend gemacht, die er auf neue Beobachtungen an dem Skelet der ältesten bisher bekannten Haifischformen begründet. An Brust- und Bauch- flosse dieser Formen zeigte sich je ein langer, hinterer, von ihm als metapterygialer gedeuteter Hauptstrahl und ein vorderer als propterygialer gedeuteter Nebenstrahl. Ganz ebenso setzen sich bei den Tetrapoden an Humerus und Femur je ein hinterer ulna-fibularer und ein vorderer radio-tibialer Strahl an. Diese Homologie wird aber weiter auch auf die Arthropoden ausgedehnt, an deren Extremitäten der Basipodit der Hauptachse (Humerus, Femur) entsprechen würde, an welche sich dann ebenfalls zwei Strahlen, der Exo- und der Endopodit, ansetzen. Auf solche Weise glaubt JArkeL auf die schon früher von ihm vertretene Ansicht kommen zu können, dass die Wirbel- thiere aus Arthropoden hervorgegangen seien; nicht durch Weiterbildung ihrer Organi- sation, sondern durch Hemmung ihrer Ausbildung in frühen Entwicklungsstadien, wo- durch das Einschlagen eines neuen Weges ermöglicht wurde. Sitzungsberichte 1909. 59 632 Sitzung der phys.-math. Classe v. 6. Mai 1909. — Mittheilung v. 22. April. Die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms. Von D:r. H. E. Borke in Königsberg i. Pr. Voreeleet von Hrn. Lirsıscn am 22. April 1909 [s. oben S. 615]. seieg P Dres künstlichen Darstellung des neuen, von mir Rinneit genannten Minerals' FeCl,.3K Cl.NaCl kommt zuerst die Frage in Betracht, welche Temperaturgrenze die Bildung dieser Verbindung beschränkt. Darauf- hin ist bei einer geeigneten Temperatur das Existenzfeld des Rinneit durch Löslichkeitsbestimmungen festzustellen. Die erste Frage läßt sich am besten lösen durch dilatometrische Bestimmungen mit einem wasserhaltigen Gemisch aus den einzelnen Komponenten FeCl, (bzw. dem gewöhnlichen Hydrat FeCl,.4H,0), KCl und NaCl. Dieser Untersuchung des Dreisalzsystems muß aber eine entsprechende Bearbeitung der einzelnen Komponenten und der Systeme mit zwei Salzen vorangehen. a. Die Komponenten. Hinsichtlich der Komponenten ist hier nur nötig, das Eisenchlorür- tetrahydrat FeCl,.4H,O zu erörtern. Bei erhöhter Temperatur geht das Tetrahydrat in Dihydrat über, die Bildung des anhıydrischen Salzes kann unberücksichtigt bleiben. Für die Umwandlungstemperatur FeCl,.4H,0._ FeCl,.2H,0 + Lösung stellte Erarn” aus Löslichkeitsbestimmungen 72° fest, während MEvEr- HOFFER? aus den Daten von Erarn 80° als wahrscheinlicher ableitet. Mittels Abkühlungs- und Erhitzungskurven fand ich für die Umwand- lungstemperatur im Mittel 72.2°. Mit der genaueren dilatometrischen ! Zentralblatt für Mineralogie usw. 1909, 72. 2 Ann. Chim. et Phys. 1894, [7]; 2, 537- ® Lanporr-Börnsreinsche Tabellen 1905, 536. u u H. E. Boerke: Künstliche Darstellung des Rinneit. 632 Methode nach der von van'r Horr' beschriebenen Ausführung be- stimmte ich die Entwässerungstemperatur des reinen Fe(Cl,.4H,O zu 72.6°, in guter Übereinstimmung mit der Errarnschen Zahl. Die Ent- wässerung geschieht unter Ausdehnung. b. Die Systeme mit zwei Salzen. ı. Fet,— KCI— H,O. In diesem System ist ein wasserhaltiges Doppelsalz FeCl,.2KCl.2H,O bekannt. Es wurde beiläufig von Ber- zeuıus® erwähnt und von Scnagus” dargestellt und kristallographisch gemessen mit einer chemischen Analyse von Hornıc. Seitdem scheint das Doppelsalz nicht weiter untersucht zu sein. Als (vermutliches) Mineral nannte Preent' die Verbindung Douglasit. Bei Kristallisationsversuchen mit gemischten Lösungen von FeCl,.4H,O und KCl in einem mit Wasserstoff gefüllten Vakuumexsikkator fand ich, daß sich bei gewöhnlicher Temperatur niemals Douglasit bildet, daß sich vielmehr bei genügender Eisenkonzentration Chlorkalium (in scharfen Oktaedern) und Eisenchlorürtetrahydrat (in monoklinen Tafeln) nebeneinander aus- scheiden. Dilatometrisch wurde die Bildungstemperatur des Doppel- salzes aus den Komponenten zu 33.3° (unter Kontraktion) gefunden. Daß es sich wirklich um Douglasitbildung handelt, bewies eine Kri- stallisation bei 45°, wobei sich eine Verbindung von der Zusammen- setzung des Douglasit ausschied. Bei höheren Temperaturen bis 55° gab sich im Dilatometer keine weitere Reaktion kund. Ebensowenig wurde mit einem Gemisch aus 4 Mol. KCl auf ı Mol. FeÜl,.4H,O ein Anzeichen der Bildung einer dem Rinneit entsprechenden Verbindung [FeÜl,.4K Cl] gefunden. 2. FeCl,—NaCl—H,O. Ein Doppelsalz wurde in diesem System bis So° nieht angetroffen, wie auch überhaupt die natriumführenden Doppelchloride sehr viel seltener als solche vom Kalium sind. Dilato- metrisch ergab sich, daß die Entwässerungstemperatur des FeÜl,.4H,O durch die Gegenwart des Chlornatriums um 3°, also auf 69.6°, er- niedrigt wird. c. Das System der drei Salze. Zur Erforschung der Bildungstemperatur eines dem Rinneit ent- sprechenden Tripelsalzes wurde das Dilatometer mit einem Gemisch aus 3 Mol. KCl, ı Mol. NaCl, ı Mol. FeCl,.4H,O gefüllt. Bei diesem ! Ozeanische Salzablagerungen I, 1905, 43. 2 Lehrbuch d. Chemie 1845, 3. Bd., 552. ® Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss., Wien, Math.-Nat. Cl., 1850, 4, 475- * Ber. d. Deutsch. Chem. Ges. 1879, 12, 557 und 1880, 13, 2326. 59* 634 Sitzung der phys.-math. Classe v. 6. Mai 1909. — Mittheilung v. 22. April. Gemisch wurde eine Unstetigkeit des Volumens in seiner Abhängigkeit von der Temperatur beobachtet, die bei den Zweisalzsystemen nicht aufgetreten war. N, N 2 — 14.2 +3.1t 3.7+3.2t. Die Temperatur dieser unter schwacher Ausdehnung verlaufenden Reaktion war bei halber Umwandlung zu 26.4° festzulegen. Daß diese Reaktion der Rinneitbildung entspricht, folgt nicht nur aus den unten zu erörternden Löslichkeitsbestimmungen, sondern auch aus dem Umstand, daß ein mit wenig Wasser angerührter Brei aus natür- lichem Rinneitpulver bei gewöhnlicher Temperatur bald völlig hart wird (Bildung von FeCl,.4H,0, KCl und NaCl) und bei etwa 29° wieder Breikonsistenz annimmt (Rückbildung von FeCl,. 3KCl.NaCl+ Lösung). Schließlich wurde gefunden, daß die Bildungstemperatur des Dou- glasit durch die Gegenwart des Chlornatriums von 38.3° auf 38.0° er- niedrigt wird. d. Löslichkeitsbestimmungen und Konstruktion des Rinneit- diagramms. Die Löslichkeitsbestimmungen führte ich in geschlossenen Röhr- chen aus, um Oxydation des Eisenoxydulsalzes zu verhindern. Temperatur für die Konstruktion des Diagramms wurde zu 38.0° ge- wählt. Die Dadurch war die Komplikation der Douglasitbildung noch ge- rade umgangen und würde anderseits das Rinneitfeld voraussichtlich möglichst groß ausfallen. Die Bestimmungen bei 38.0° sind in der folgenden Tabelle zu- sammengestellt: Bodenkörper | TE | ee ne een 18.27) 18.41 FeCl..4H.0O+KCl......... 17.02. 16.99 FeCl..4Hz0+Nall........ 17.91 17.71 KICI FEN: | Rinneit+ KCl+NaCl ....... 15.30) 15.12 Rinneit + FeCl: .4Hz0 + KCl. | 17.28 17.18 Rinneit+ FeCl;.4Hz0 + NaCl | 18.05) 18.00 Gew. Proz. Fe Gew. Proz. K | I | Il Mittel [Mittel \ 18.34 17.01 5.91 6.02 5. 17.81 | | | 5.67, 5.60 5.64 17.23] 5-78 5.70) 5.74 18.02] 4.96 4.90 4.93 | 1.51| 1.43| 1.47 Sul 0.58 1.30] 1.33] 1.31 l 15.21 ‚ 100 66.6 81.3) En 64.2, 63.8) | 33-4 34-6 30.0 30.6 24.9 ! Interpoliert aus den Zahlen von Berkerey, Phil. Transact. Royal Soc. 1904, A 203, 206 und 207. ° Interpoliert aus den Zahlen von Preerr und Wrrrsen, Berichte d. D. Ch. Ges. 1881, 14, 1667. EEG ZU GEME UEEE H. E. Borke: Künstliche Darstellung des Rinneit. 635 Fig. 1. 70 = = 70 60 NV Pa / l/ \ N, ) Has % N / N EN) = S 7 Fe A SKQ/ BES \ ’0 X 2 / N 4 N A 70 SRnBEE, = K Na Die Daten der Tabelle lassen sich in einem prismatischen Raum- diagramm eintragen, das in der Horizontalebene im gleichseitigen Drei- eck das Atomverhältnis der drei Komponenten Eisen, Kalium und Na- trium bzw. deren Chloride enthält und senkrecht dazu die moleku- lare Menge Wasser auf 100 Mol. Salz bezogen. Die Darstellung im Dreieck (Fig. ı) ist nach der Methode von Baxtuıs Roozeroom (Koor- dinaten parallel zu den Kanten) ausgeführt. In Fig. 2 ist das Raum- diagramm angegeben. Man sieht aus Fig. ı, daß das Feld der Lösungen, mit welchen Rinneit im Gleichgewicht sein kann, bei 38° noch recht klein ist. Die geringe Löslichkeit des Chlornatriums in einer stark eisenchlorür- haltigen Lösung findet ihren Ausdruck in der Lage des Rinneitfeldes nahe an der Fe-K-Seitenlinie des Dreiecks. Die viel größere Löslich- keit des Chlorkaliums in der an Eisenchlorür gesättigten Lösung im Vergleich zum Chlornatrium dürfte wohl auf die Bildung des Doppel- salzes in der Lösung mit KÜCl zurückzuführen sein. Im Punkte R der Fig. ı ist die Zusammensetzung der Tripel- verbindung Rinneit eingetragen. Wird eine Lösung von Rinneit bei 38° eingedampft, so kristallisiert zuerst bei einem Wassergehalt von etwa 8oo Mol. auf 100 Mol. Gesamtehlorid Chlorkalium aus. Die Lösung 636 Sitzung der phys.-math. Classe v. 6. Mai 1909. — Mittheilung v. 22. April. durchläuft darauf die Kristallisationsbahnen A Z unter Chlorkalium- ausscheidung und LG unter gleichzeitiger Bildung von Chlorkalium und Chlornatrium. Bei der Konzentration des Punktes @ fängt die Ausscheidung von Rinneit an. Die Menge Chlorkalium und Chlor- natrium, die sich bis dahin abgeschieden haben, ergeben sich aus der Gleichung Fe(Cl,. 3KCl. NaCl = xKCl-+yNaCl-+ 2(56.7 FeCl, + 30.oKCl-+ 13.3NaC)). Von dem im Rinneit vorhandenen KÜl sind also bei anfangender Rinneit- ausscheidung in @ 82 Prozent, vom NaÜl 76 Prozent ausgefallen. G ist eine in bezug auf Fig. 2. die Bodenkörper inkongruente e' Lösung (G@ fällt außerhalb des Dreiecks ARB), und daher müssen bei weiterer Einengung das ausgeschiedene Ühlorka- lium und das Chlornatrium wieder aufgezehrt werden un- ter Bildung von Rinneit. Theo- retisch (d.h. wenn die Um- setzung vollständig ist und keine Überkrustungen statt- finden) ist die Lösung @ ge- rade vollkommen eingetrock- net, wenn alles Salz wieder als Rinneit vorliegt. Entfernt man dagegen bei anfangender Rinneitausschei- dung die schon vorhandenen Bodenkörper, so folgt aus der Lage der Linie @ H in bezug auf R und DB, daß die Lösung sich unter gleichzeitiger Aus- scheidung von Rinneit und Chlornatrium an der Linie @H entlang verschieben wird, bis in // sich die Ausscheidung von Eisenchlorür- tetrahydrat zu den vorigen gesellt. Die Lösung H ist in bezug auf diese drei Bodenkörper kongruent, 4 ist daher ein Kristallisationsendpunkt. Daneben gibt es noch einen zweiten Kristallisationsendpunkt im Diagramm, die Lösung /. Wird eine Lösung innerhalb des Dreiecks IHG der Verdunstung überlassen, so wird sieh Rinneit und bald neben Rinneit auch FeÜl,.4H,O ausscheiden. Die Lösung befindet H. E. Borre:. Künstliche Darstellung des Rinneit. 637 sich dann auf der Linie IH. Bei der Bildung von Rinneit neben FeCl,.4H,O muß sich die Lösung notwendigerweise von der Linie RC, also vom Punkte M, entfernen. Sie wird dann entweder im End- punkte H oder im Kristallisationsendpunkte / (einer in bezug auf die Bodenkörper KÜl, Rinneit und FeÜl,.4H,O kongruenten Lösung) konstant werden bis zur vollständigen Trockne. Hatte die Lösung im Rinneitfelde gerade ihren darstellenden Punkt auf der Linie RC, so wird bei der nachherigen Ausscheidung von FeCl,.4 H,O neben Rinneit sich die Zusammensetzung der Lösung nicht ändern und M ist ebenfalls als Kristallisationsendpunkt, aber als labiler, zu betrachten. Sobald die Lösung etwas nach links oder rechts von M abweicht, wird diese Abweichung immer größer und schließlich / oder H erreicht werden. Zur Darstellung des Tripelchlorids empfiehlt es sich, eine Lösung innerhalb des Feldes @ 4] bei 38° zur Kristallisation zu bringen. Es wurde dazu die Lösung mit einer Konzentration in der Mitte zwischen @, H und I eingewogen; die Mengen berechnen sich zu 5.96 g NaÜl, 20.90 g KÜl, 022.40, Be 017.4 E20; 55.4 g H.O. Diese Lösung (eventuell mit etwas Überschuß Wasser) wurde in einem mit Wasserstoff gefüllten Vakuumexsikkator bei 35° eingeengt unter Impfung mit einem Körnehen Rinneit. Dabei kristallisierte alsbald das Tripelchlorid aus, das in allen seinen Eigenschaften mit dem natürlichen Rinneit übereinstimmt. Die Messungsergebnisse der gut ausgebildeten rhombendodekaederähnlichen Kristalle, die der rhom- boedrischen Hemiedrie angehören, sollen im Neuen Jahrbuch für Mine- ralogie usw. mitgeteilt werden. Die weitgehende Analogie des künst- I 1 lichen Rinneit mit den bekannten Verbindungen! vom Typus RR, Cl, I (R==6d; Be K, NH,, Rb) läßt für den Rinneit auf ditrigonal-skaleno- edrische Symmetrie schließen. Über den Einfluß der Temperatur auf das Diagramm der Fig. ı und 2 ist noch folgendes zu bemerken. Bei tieferen Tempera- turen schrumpft das Rinneitfeld noch mehr zusammen und verschwindet bei 26.4°. Bei höheren Temperaturen fängt im Punkte / ein Douglasit- feld an aufzutreten. Dort spielt sich zwischen den beiden Boden- körpern KCl und FeCl,. 4 H,O die Reaktion ab KCl-+FeCl,.4H,0—FeCl,.2KCl.2H,O + Lösung, ı Vgl. Growu, Chemische Kristallographie I, 1906, 322 und 323. 638 Sitzung der phys.-math. Classe v. 6. Mai 1909. — Mittheilung v. 22. April. also eine Reaktion unter Wasserverlust. Das neu entstehende Douglasit- feld dehnt sich rasch aus bis F, wo es bei 38.3° angelangt ist, und vergrößert sich weiter bei steigender Temperatur. Wie sich das Rinneit- und Douglasitfeld dabei gegenseitig verhalten, kann erst durch eine weitere Untersuchung entschieden werden. Jedenfalls ist ein Verschwinden des anhydrischen Rinneit zugunsten des wasser- haltigen Douglasit infolge von Temperaturerhöhung kaum anzunehmen, vielmehr ist eine weitere Ausdehnung des Rinneitfeldes wahrscheinlich. Ausgegeben am 13. Mai. BL 639 SITZUNGSBERICHTE 1909. XXV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Diers. *Hr. Burvaca las über das handsechriftliche Fortleben der Briefe des Cola di Rienzo. Originalbriefe Rienzo’s oder amtliche und sonstige Copien seiner Briefe giebt es in Italien spärlich, dagegen in Deutschland, besonders in Böhmen und Schlesien, eine reichhaltigere alte Überlieferung seiner Correspondeuz, die den starken Eindruck seiner Person während seiner böhmischen Gefangenschaft (1350—1352) und seinen stilisti- schen Einfluss bezeugt. Am wichtigsten ist die damals zu Prag entstandene Sammlung, 33 Briefe von und an Rienzo aus den Jahren 1347—1352 enthaltend, von der eine um 1370 in Böhmen hergestellte Copie (jetzt im Vaticanischen Archiv) dem Bischof von Dorpat Dietrich von Damerau (1378— 1400) gehörte, der 1372—1376 Notar der Reichskanzlei war. 640 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 22. April. Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. Von Heinrich Dresser. bi | [0 0) Ei Ze _ (Vorgetragen am 22. April 1909 [s. oben 8. Hierzu Taf. IV. Ahr einer Grossbronze des Kaisers Vespasianus! ist ein Tempelgebäude dargestellt, das von allen auf römischen Münzen vorkommenden Tempel- bildern sich dadurch unterscheidet, dass sein Giebel nicht dreieckig, sondern bogenförmig ist. Diese ungewöhnliche Giebelform ist die Veranlassung gewesen, ass fast alle Beschreiber auf dieser Münze einen Rundtempel gesehen haben, indem sie den bogenförmigen Giebel als eine das Gebäude überwölbende Kuppel auffassten; und diese irrthümliche Auffassung hat «dann einige auf die falsche Deutung als Vestatempel geführt”. Alle Beschreibungen — bis auf eine, auf die ich später zurückkommen werde — sind ausserdem so flüchtig, dass niemand in diesem Bauwerke etwas Ungewöhnliches hätte vermuthen können. Und doch giebt es kaum eine andere Münze, bei der wie hier so viele und so deutliche Merkmale auf ein Bauwerk ganz besonderer Art hinweisen. Wie auf den meisten antiken Münzen ist von dem Tempel nur so viel dargestellt, als der in einiger Entfernung davor stehende Be- schauer sehen kann, also die Front und von dem dahinter liegenden Bauwerk nur der zwischen den Frontsäulen wahrnehmbare Theil; und alles wiederum in der auf Münzen üblichen Weise, die das Archi- tektonische mehr oder weniger kürzt und das Götterbild aus dem Inneren des Heiligthums in den Vordergrund rückt’. ' Conen, Description hist. des monnaies frappees sous l’Empire romain, 2. Ausg., I S. 405 n. 484. 485. ® Fr.MEDvIosARBUS, Imperatorum Romanorum numismata (1683) S.ırz. Mionne'r, De la rarete des medailles rom., 2. Ausg., I S. 155. 3 Zu der hier folgenden Beschreibung vgl. die Abbildungen auf Taf. IV, be- sonders die Vergrößerung n. 2. Dresser: Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. 641 Über dem aus fünf Stufen bestehenden Aufgange mit profilirten Treppenwangen erheben sich vier glatte Säulen korinthischer Ord- nung‘. Die Säulen hat der Stempelschneider so gestellt, dass das mittlere Intereolumnium breiter ist, um den Durchblick auf das Götter- bild zu erleichtern; die seitlichen Intereolumnien sind dureh niedrige Gitter abgeschlossen. Das auf den Säulen ruhende Gebälk ist drei- fach gegliedert: ein schmaler Architrav, der eigenthümlicherweise wie ein einfaches Fussprofil gebildet ist; darüber ein glatter Fries, in der Mitte mit einer zwischen zwei Uräusschlangen befindlichen Sonnen- scheibe geschmückt; oben das vorkragende Zahnschnittgesims. Dar- über -wölbt sich ein bogenförmiger Giebel mit breitem, dreifach ge- gliedertem Rahmen, dessen mittlere Ornamentirung, wahrscheinlich der Eierstab, durch eine geschlossene Reihe von Kugeln angedeutet wird. Um den Giebelrahmen läuft, frei in die Luft ragend, eine unverhält- nissmässig grosse Rankenverzierung, die von beiden Seiten nach dem mittleren Akroterion zu sich entwickelt: die seitlichen Akroterien stehen ein jedes auf einer Ranke. Über die Form der Akroterien wird später die Rede sein. Hinter den mittleren Säulen der eben beschriebenen Tempelfacade erscheint die Front des eigentlichen Heiligthums, eine von Pilastern eingefasste Wand mit einer grossen offenen Thür (ohne Thürflügel), in welcher das Tempelbild steht. Über der Thür, die eine profilirte Umrahmung hat, sieht man eine geflügelte Sonnenscheibe. Den oberen Abschluss dieser inneren Facade bildet ein horizontales Gesims, über dem eine fortlaufende Reihe emporgerichteter Uräusschlangen ange- bracht ist. Das sind die auf der Münze dargestellten Bestandtheile des Bau- werks; wir gehen nun zur Betrachtung des figürlichen Schmucks über. Zunächst das Götterbild. Trotz seiner Kleinheit ist es so deutlich gekennzeichnet, dass man mit voller Sicherheit Isis erkennen kann. Auf einer niedrigen Basis steht die Göttin nach vorn gewendet (rechtes Standbein), in der etwas vorgestreckten Rechten die Opferschale, in der gesenkten Linken die sitwa haltend, letztere durch eine kleine Kugel unterhalb der Hand angedeutet. Der Kopfsehmuck der Göttin ist ebenfalls nur durch ein Kügelchen bezeichnet, das unmittelbar auf dem Kopf liegt. Das Gewand ist in den Einzelheiten weniger klar, weicht jedoch im wesentlichen von der in der Kaiserzeit bei anderen weiblichen Gottheiten üblichen Tracht (Tunica mit schräg über den Körper gezogenem und die rechte Seite der Brust frei lassendem Mantel) ! Die Zeichnung der Kapitelle ist nicht so ausgeführt, dass die Einzelheiten deutlich erkennbar sind; vielleicht handelt es sich hier um eine Spielart der korin- thischen Kapitellform. 642 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 22. April. nicht ab; jedenfalls scheint der charakteristische Isisknoten auf der Brust nicht vorhanden zu sein. Auf den Treppenwangen sind zwei symmetrisch gestaltete Gruppen aufgestellt. Eine nackte, anscheinend weibliche Figur mit einem hohen spitzen Aufsatz auf dem Kopfe, steht, das eine Bein ein wenig vorgesetzt und die herabhängenden Arme fest an den Leib angelegt, nach vorn gewendet da; neben ihr ein unklares Gebilde, das der Figur fast bis an die Hüften reicht, vielleicht ein Thier oder eine nach vorn gelagerte Sphinx'. Wie die beiden Gruppen zu benennen sind ist ungewiss; die Haltung der Figur und ihre hochragende Krone lassen jedoch keinen Zweifel, dass es sich um eine ägyptische Gottheit handelt, die mit dem ihr heiligen Thiere oder neben einer Sphinx dargestellt ist. Den Giebelschmuck bildet die Gruppe der auf dem Siriushunde reitenden Isis-Sothis. Der in vollem Lauf nach rechts eilende Hund wendet nicht, wie gewöhnlich, den Kopf zurück, um zu seiner Herrin aufzuschauen’, sondern bliekt gerade aus; die Göttin, die einen hohen Kopfschmuck trägt, sitzt nach vorn gewendet auf dem Hunde und hält in der halb erhobenen Rechten das Sistrum, während die Linke auf ihrem Schosse ruht. Rings um das Bild sind auf dem Giebel- grunde sechs Sterne vertheilt, eine Anspielung auf Isis als Himmels- gottheit oder auf das Sternbild des Hundes. Die drei einander vollkommen gleich gebildeten Akroterien machen zuerst den Eindruck flüchtig angedeuteter menschlicher Figuren, da sie Kopf, Leib und zwei Beine besitzen und der Kopf mit einem ähn- lichen Aufsatze versehen ist, wie die auf den Treppenwangen be- findlichen Figuren ihn tragen. Bei genauerer Prüfung wird man jedoch erkennen, dass diese Akroterien keine menschlichen Gestalten sind; zudem stehen die beiden an den Seiten des Giebels befindlichen auf Ranken. Besonders dieser Umstand spricht dafür, dass es in Vorderansicht dargestellte Vögel sind, die wir mit Rücksicht auf die übrige Ausschmückung des Gebäudes als Sperber mit ägyptischen Kronen werden bezeichnen dürfen. Die ausführliche, alle Einzelheiten genau ins Auge fassende Be- schreibung hat auch die Deutung des auf der Vespasianusmünze dar- ! Der Stempelschneider hat das Ganze durch zwei unter einander gestellte Kugeln, eine kleinere und eine grössere, angedeutet, die wohl Kopf und Leib darstellen sollen ; zwei kurze Striche unter der grösseren Kugel deuten möglicherweise die Beine an. ®2 Auf römischen Münzen z. B. Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des Allerh. Kaiserhauses I (1883) Taf. V, g (Hadrianus), VI, 3r (Faustina sen.), VII, 43 (Faustina iun.); auf alexandrinischen Münzen G. Darrarı, Numi Augg. Alexandrini Taf. XVII, 929 (Traianus) und 2681 (Pius). Über Darstellungen der Isis-Sothis vgl. W. Drexter in der Zeitschr. für Numismatik XIII S. 3o5 ff. Dresser: Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. 643 gestellten Bauwerks ergeben: es ist ein Isistempel. Wir werden nun zu untersuchen haben, welches Iseum hier dargestellt ist. Da es sich um eine römische Münze handelt, die ihrer Ausführung nach auch sicher in Rom geprägt ist, kommen dafür nur römische Isisheilig- thümer in Betracht, und unter diesen würde auch nur ein solches zu berücksichtigen sein, das durch die Grossartigkeit seiner Anlage und den Reiehthum seiner Ausschmückung dem auf unserer Münze angedeuteten Prachtbau entspräche. Unter den verschiedenen in Rom befindlichen Heiligthümern der Isis war keines so bedeutend wie das in der IX. Region auf dem Mars- felde gelegene Iseum. Es wird von Dichtern und Geschichtsschreibern erwähnt und ist auch in der Regionsbeschreibung aufgeführt; römische Kaiser haben für seine Ausschmückung oder Wiederherstellung ge- sorgt, und viele im Lauf der Jahrhunderte bei der Kirche S. Maria sopra Minerva gefundene Überreste zeugen von seiner Grösse und seiner Pracht. Von besonderer Wichtigkeit für uns ist eine Notiz bei Iosephus (de bello Iudaico VII, 5, 4), die mit diesem Isistempel den Kaiser Vespasianus in Verbindung bringt: To? A& CTPATIWTIKO? TIANTÖC ETI NYKTWP KATÄ AÖXOYC Kal TÄEZEIC YrId TOIC HrEMÖCI TIPOEZWAEYKÖTOC KAI TIEPI @YPAC ÖNTOC, 0% TON ÄNW BACI- nelon, AnnA TIAHcion ToY% TÄc "Icıaoc jepo? (Ekel rAP ÄNETIAYONTO TÄC NYKTÖC EKEINHC Oi AYTOKPÄTOPEC), TIEPI AYTÄN APXOMENHN HAH TAN €&w TIPOlACIN ÖYectacıanöc Kal TIiToc K.T. A. Es handelt sich um den Triumph nach der Besiegung der Juden. Der Tag für den Triumphzug war festgesetzt. Ganz Rom strömte herbei, um das Schauspiel zu sehen. Schon in der vorausgehenden Nacht war das Heer aus seinen Standquartieren nach dem Marsfelde gezogen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein, und hatte meri eypac, d.h. beim kaiserlichen Hoflager, in der Umgebung des Isistempels Auf- stellung genommen; bei Tagesanbruch traten dann Vespasianus und Titus heraus, um sich nach der Porticus der Octavia zu begeben, wo die Feier beginnt. Die Aufstellung des Heeres »in der Nähe des Isistempels« hängt damit zusammen, dass aus Anlass der Triumphfeier das kaiserliche Hoflager vom Palatin nach dem Festplatz verlegt worden war; denn die Fürsten verbrachten, wie aus den Worten des losephus hervorgeht, die Nacht vor dem Triumphe nicht oben im Palatium, sondern im Isistempel auf dem Marsfelde. Der erklärende Zwischen- satz Ekel TÄP ANETTAYONTO TÄC NYKTÖC EKeinHc oI AYToKPAToPeEc ist allerdings verschieden aufgefasst und dadurch Unklarheit über den Aufenthaltsort der Fürsten geschaffen worden. Die einen nämlich beziehen exei auf den ganzen unmittelbar vorausgehenden Ausdruck raHcion To? TAc 644 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 22. April. “Icıaoc Terof, lassen daher die Fürsten »in der Nähe des Isistempels« die Nacht zubringen' und denken dabei an die unweit des Iseums gelegene villa publica”, während andere Ekel in der engeren Bedeu- tung von En ToYrw auffassen und auf den Isistempel selbst beziehen’. Dass nur die letztere Auffassung die richtige ist, kann nicht bezweifelt werden. Denn mit maHcion To? TÄc "Icıaoc iero? bezeichnet Iosephus nichts anderes als den Aufstellungsort des Heeres; das Heer aber lagerte nur deshalb in der Nähe des Isistempels, weil in diesem (ekei — en ToYrwo) während jener Nacht sich das kaiserliche Hoflager befand. In diesem Zusammenhange ist also die Erwähnung des Isistempels gleichbedeutend mit der Erwähnung desjenigen Gebäudes, in welchem die Fürsten thatsächlich übernachtet haben'. Wir kehren nun zu unserer Münze zurück, in der wir jetzt ohne weiteres eine glänzende Illustration zu der Nachricht des Iosephus erkennen werden. Der Triumph über die Juden fällt in das Jahr zı n. Chr.’; aus diesem Jahr ist auch die Münze des Vespasianus mit der Darstellung eines Isistempels. Dass dieses eigenartige und sonst nicht wieder vorkommende Münzbild mit dem Aufenthalte des Kaisers im Heiligthum der Isis Campensis in Zusammenhang steht, leuchtet sofort ein. Es kann demnach nicht bezweifelt werden, dass uns hier eine Prägung vorliegt, die der römische Senat zum Andenken an das merkwürdige, von losephus erwähnte Ereigniss ausführen liess und wir in dem überaus prächtig ausgestatteten Isistempel dieser Münze das berühmte Iseum in der IX. Region zu erkennen haben. Die Grossbronze des Vespasianus ist ein geschichtliches Zeugniss und zugleich ein wichtiges Dokument für die Denkmälerkunde der Stadt Rom. ' Car. Huetsen bei Jordan, Topographie der Stadt Rom I, 3 S. 568; O. Rıcırer, Topogr. d. Stadt Rom, 2. Aufl. (1901), S. 244. Die Angabe Hortsens a. a. O.S. 542 Anm. 95, Vespasianus und Titus hätten die Nacht vor dem jüdischen Triumph in der Portieus Octaviae zugebracht, beruht auf einem Irrthum. ® Marquarpr und Monnsen, Handbuch der röm. Alterthümer V2 S. 582/83; Hversen, a. a. 0. S. 494 Anm. 63. — W. A. Becker. Handbuch d. röm. Alterthümer I S. 625 Anm. 1325 macht aus der losephusstelle gar BAacinela TIAHCION ToY TAcC “Iciaoc iepof, in denen er die Fürsten übernachten lässt. ® Lancıanı im Bullettino della commissione archeologiea comunale 1883,.S. 33; G. Laraye, Histoire du culte des divinites d’Alexandrie S. 61; Wıssowa, Religion und Kultus der Römer (Iwan von Mürrer, Handbuch V, 4) S. 294 u.a. * Als weiteres Zeugniss für den Aufenthalt der beiden Fürsten im Heilisthum der Isis Campensis hat Lancıanı (a.a. 0. S. 33) gewiss mit Recht eine Inschrift heran- gezogen, die ein Crescens Caesaris Vespasiani der Isis ex viso geweiht hat (€. 1. L. VI, 346). Der Dedicant wird wohl in jener aufregenden Nacht sich unter der kaiserlichen Dienerschaft befunden haben, als ihm im Traum die Göttin erschien, und hat dann infolge dieser Vision den Stein geweiht. Über die Fundstelle ist nichts be- kannt; da jedoch alle älteren Abschreiber die Inschrift in der Gegend des Pantheon gesehen haben, steht ihre Zugehörigkeit zum Iseum im Marsfelde ausser Zweifel. ° Im April oder Mai oder Juni, vgl. Prosopographia imperii Rom. II S. 67. 78. Dresser: Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. 645 Über das Aussehen des Iseum Campense sind uns aus dem Alter- thum so gut wie keine Nachrichten erhalten. Wir kennen seinen Grundriss nicht, da auf dem severianischen Stadtplan das betreffende Stück fehlt, während von dem benachbarten Serapeum wenigstens ein Theil des Grundrisses übrig geblieben ist; wir wissen auch nichts be- stimmtes über seine Ausdehnung, wenn auch seine Lage sich mit hin- reichender Sicherheit angeben lässt. Nur bei Cassius Dio (79,10) findet sich eine Nachricht, die bisher allerdings nur vermuthungsweise auf das Iseum des Marsfeldes bezogen werden konnte und daher auch wenig Beachtung gefunden hat. Unter der Regierung des Elagabalus, erzählt Dio, geschahen in Rom Wunderzeichen, unter anderen eins EK TOY ArAnMAToCc TÄC Icıaoc, Ö YTIep TO AETWMA TOY NAOF AYTÄC EI KYNöc ÖXEITAI" TO FÄP TIPÖCWTION EC TÖ Eicw meT&ctreven. Um welchen Isistempel es sich hier handelt, wird nicht gesagt; es war jedoch anzunehmen, dass Dio mit dem Isistempel schlechthin nicht eines der kleineren römischen Heiligthümer gemeint hat, sondern das allbekannte grosse Iseum auf dem Marsfelde'. Heute haben wir die Gewissheit dafür; denn das Isisbild, das bei Dio auf einem Hunde über das Giebelfeld dahinreitet, ist eben dasselbe das auf der Münze des Vespasianus als Giebelschmuck des Iseum Gampense erscheint. Unsere Münze bestätigt wiederum ein litterarisches Zeugniss und ergänzt es. Eine Vorstellung von der Ausschmückung des Iseums geben uns die überaus zahlreichen Funde, die seit dem 15. Jahrhundert bis auf unsere Tage in der Umgebung der Kirche S. Maria sopra Minerva gemacht worden sind’. Mag auch die Scheidung zwischen den zum Iseum und den zum benachbarten Serapeum gehörigen Funden nicht leicht sein, so lassen die vielen und sehr verschiedenartigen Überreste doch auf ein ungewöhnlich reich ausgestattetes Gebäude von grosser Ausdehnung schliessen, bei dem griechisch-römische und ägyptische Bau- formen verwendet und neben ägyptischen oder ägyptisirenden Bild- werken aus Basalt und Granit auch Marmorwerke elassischen Stils aufgestellt waren. Trotz dieser Fülle von Einzelheiten war es aber nicht möglich eine klare Vorstellung zu gewinnen, wie die Architektur des Iseums ausgesehen hat und namentlich wie die ägyptischen und griechisch-römischen Bauformen mit einander verbunden waren‘. ! Die Notiz bei Dio hat denn auch Larave a. a. O. S. 226 und 254 ohne weiteres auf das Iseum der IX. Region bezogen; in den topographischen Handbüchern wird sie gar nicht erwähnt. 2 Vgl. Laraye a.a. O. S.216ff.; Lancıanı a. a. O. S. 34fl.; Rıcmver a. a. O. S. 244f.; Hurısen a. a. O. S. 570f. 3 Die von Lancranı a.a.0. S. 52—57 ausgesprochenen Vermuthungen über die Architektur des Iseums werden durch das nun aus der Münze sich ergebende Bild in manchen’ Punkten bestätigt. 646 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 22. April. Hier kommt nun die Münze uns belehrend zu Hülfe. Das Iseum stellt sich danach als eine Anlage dar, die aus zwei wesentlich von einander verschiedenen Theilen bestand, aus einem im Inneren wahrscheinlich als Hallenbau ausgestalteten Peribolos und einem von diesem umschlossenen, vollkommen frei stehenden Gebäude, dem eigentlichen Heiligthume. Die Stirnseite des Peribolos, die allein auf der Münze darge- stellt ist, entspricht in ihrem Aufbau und in der Ausschmückung ganz der Front eines Tempels: Stufenaufgang mit Statuen auf den Treppenwangen, Säulen, dreifach gegliedertes Gebälk, Giebel mit figür- lichem Schmuck, Rankenbekrönung und Akroterien. Der Stil ist korin- thisch. Was jedoch dieser Tempelfront ein ganz eigenes Gepräge ver- leiht, ist die völlig abweichende Gestalt des Giebels; er ist nicht dreieckig, sondern halbkreisförmig, oben etwas gedrückt. Halbkreisförmige Giebel oder Flachbogengiebel, die bei Nischen nicht ungewöhnlich sind, dürften für Tempelgebäude sich sonst kaum noch nachweisen lassen. Nur die tempelähnlichen Tabernakel sind öfters mit einem Flachbogengiebel versehen, jedoch nur auf alexandrinischen Münzen’. Das mag nicht zufällig sein; denn wenn auch der bogenförmige Giebel streng ge- nommen keine ägyptische Bauform ist, so wird sein Vorkommen in Ägypten” auf die Verwendung am Heiligthum der ägyptischen Göttin in Rom doch wohl Eintluss gehabt haben. Der fremdartige Zug, den die ungewöhnliche Giebelform in diese korinthische Facade bringt, wird verstärkt durch ägyptische Statuen auf den Treppenwangen, durch das ägyptische Sonnensymbol in der Mitte des Frieses, dureh die Sperber mit ägyptischen Kronen auf‘ dem Giebel; das Isisbild im Giebelfelde hat aber wiederum griechisch-römische Formen. Im Gegensatz zu diesem durch die Vereinigung verschiedener Elemente so eigenartig wirkenden Bau steht das im Innenraum des grossen Peribolos befindliche Heiligthum, das, soviel die Münze erkennen lässt, ein Gebäude von rein ägyptischen Formen gewesen ist. ' Vel. J. Durm, Baukunst der Etrusker und Römer, 2. Autl., S.416. 2 G. Darrarı, Numi Augg. Alexandrini Taf. XXIX n. 1134 (Traianus), 1949 (Hadrianus), 3045 (Pius); XXX n. 1968 (Hadrianus); XXXIll n. 6195 (Traianus). — Auf griechischen und kleinasiatischen Münzen kommt der bogenförmige Giebel, so viel ich weiss, nicht vor (das von einem Bogen durchbrochene Tympanon und ähnliche Giebelformen, die auf Münzen besonders phönieischer Städte öfters vorkommen, ge- hören nicht hierher); auf römischen findet sich der Bogengiebel sonst nur ein Mal bei einem gleichfalls als Kapelle oder Tabernakel zu deutenden Bauwerke von ganz un- gewöhnlicher Form (Münze des M. Aurelius: vgl. CosEn, 2. Ausg., III S. 54 n. 534, T. L. Doxaroson, Architeetura numismatica S.gırff., Abb.25). ® Auch auf die späten ägyptischen Holzsärge mit gewölbtem Deckel mag hier hingewiesen werden, deren Schmalseiten das Aussehen einer mit Bogengiebel ab- schliessenden Fagade haben: vgl. A. Ersan, Die ägyptische Religion S.187 Abb.ır5. ® Dresser: Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. 647 Auch von diesem wird nur die Stirnseite dargestellt, die verhältniss- mässig kleine Proportionen zeigt, da sie nicht ganz die Höhe der Pe- ribolossäulen erreicht. Mit ihren Pfeilern an den Seiten, mit der ge- flügelten Sonnenscheibe über der Thür, mit ihrem horizontalen Gesims und mit der fortlaufenden Reihe aufgerichteter Uräusschlangen als Be- krönung entspricht diese Facade vollkommen dem Aussehen einer ägyptischen Kapelle; nur das Götterbild im Allerheiligsten war nicht ein Idol von ägyptischem Stil, sondern das Isisbild wie es die griechische Kunst umgestaltet hatte. Zum Schluss noch einige numismatische Bemerkungen. Die Emission der Vespasianusmünze mit der Darstellung des Iseum Campense dürfte eine sehr spärliche gewesen sein, da sich nur wenige Exemplare davon erhalten haben. Mir sind nach Umfrage bei allen grösseren Samm- lungen nur die folgenden sieben bekannt geworden, die sämmtlich mit einem einzigen Rückseitenstempel hergestellt sind', während für die Vorderseite drei verschiedene Stempel verwendet wurden: A Berlin, Königl. Münzcabinet, früher in der Sammlung MArTıNETTI in Rom’. Vorder- und Rückseite auf Taf. IV n. ı; die Rs. vergrössert ebenda n. 2. Das Porträt des Vespasianus (mit der Aegis auf der Brust) von besonders schönem Stil. Die Münze ist von wunderbarer Erhaltung. B London, British museum. Die Vs.— A; die Rs. durch Doppel- schlag entstellt auf Taf. IV n. 7. C Neapel, museo Nazionale (Fiorzrrı, Cat. del mus. Naz. di Napoli, medagliere, II monete Rom., n. 5652). Die Vs.=A; die Rs. Taf. IV n. 5 (der obere Rand des Bogengiebels durch Doppel- schlag wiederholt). D Ebenda (Fıoreruı n. 5653). Die von A abweichende Vs. auf Taf. IV n.3; die Rs. ebenda n.6 (der obere Giebelrand und be- sonders die Treppenanlage mit den Standbildern haben durch Doppelschlag gelitten). E Paris, cabinet des medailles (Conen, 2. Ausg., Vespasien n. 484). Die Vs.=D; die Rs. stark berieben. F Ebenda (Conen n. 485, irrthümlich mit cos ııı statt cos ll). Die von A und D abweichende Vs. Taf. IV n. 4. Beide Seiten ab- genutzt, besonders die Rs. Das geht daraus hervor, dass auf allen Exemplaren eine Stempelverletzung sichtbar ist, die von der linken Treppenwange ausgehend sich schräg über den unteren Theil der ersten Säule hinzieht. 2 Vgl. Collections Martinetti et Nervegna; medailles grecques et romaines (römi- scher Auctionskatalog vom 18. November 1907) n. 1748 und Taf. XX. Sitzungsberichte 1909. 60 648 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 22. April. G Wien, K.K. Münzeabinet (J. ArRnETH, Synopsis numorum Rom. S.57 n. ı15). Die Vs.= F. Sehr schlecht erhalten. Auch in der numismatischen Litteratur ist die Münze nur selten zu finden und geht da, meist kurz und ungenau beschrieben, unter so vielen anderen unbedeutenden Münzen fast ganz verloren. Nur eine Beschreibung verdient hier erwähnt zu werden, die von BaLpmı in der römischen Ausgabe von Vaırants Numismata imperatorum Romanorum (I S. 32. 33), weil dort, abgesehen von der verfehlten Deutung des figürlichen Beiwerkes — Mars und Minerva auf den Treppenwangen, im Giebel der Kaiser im Triumphwagen — zwei Einzelheiten der Tempeldarstellung richtig erkannt sind: der bogen- förmige Giebel und das im Inneren der Säulenhalle befindliche Heilig- thum (intra aedificium visitur aliud templum sice aedicula). Dass Bauvını in der Front fünf Säulen angiebt, statt vier, kann ein Versehen sein; es wäre aber auch denkbar, dass auf dem Exemplar des römischen Antiquars Francesco Ficoroni, das Barpını beschreibt, durch Ver- prägung eine Säule doppelt gekommen war. In diesem Falle könnte das jetzt in London befindliche Exemplar, auf dem infolge eines Prägefehlers fünf Säulen erscheinen (vgl. Taf. IV n.7), dasselbe sein, das einst Ficoroni besessen hatte. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1909. Taf. IV. DresseL: Das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus. Rorıne: Nibelungias und Waltharius. 649 Nibelungias und Waltharius'. Von Gustav RorTHe. (Vorgetragen am 31. Mai 1906 [s. Jahrg. 1906 S. 521].) Das Lacnwanss zwanzig Nibelungenlieder weder beweisbar noch auch nur möglich sind, ist nachgerade zur Binsenwahrheit geworden. Die metrischen, stilistischen, selbst die inhaltlichen Einzelbeobachtungen, durch die Lacnmann seine Athetesen begründete, haben größtenteils nicht die ausreichende Tragkraft bewiesen; und noch vor kurzem hat Hr. Hruster in wertvollen Ausführungen über die innere Kunstform des epischen Liedes gezeigt, daß keines der Lacnmannschen Lieder volle Lebensfähigkeit besessen hätte. Davon freilich hat er mich nicht überzeugt, daß neben Gesamtliedern, die in sich zum Epos erweitert und ausgebaut wurden, nicht auch Einzellieder, die Hauptszenen und Episoden für sich behandelten oder doch stark bevorzugten, als Grund- lagen des Volksepos, insbesondere auch unseres Nibelungenliedes, in Betracht kommen könnten. Aber gewiß: diese Einzellieder hätten wesentlich anders ausgesehen als bei Lacnuann. Des großen Philologen beneidenswerte kritische Zuversicht hat sich als ein Irrtum erwiesen — was aber nichts daran ändert, daß dieser Irrtum für das geschichtliche und künstlerische Verständnis des Nibelungenliedes beträchtlich frucht- ! Ich habe die oben entwickelten Gedanken schon vor fast drei Jahren (31. Mai 1906) in der Hauptsache ebenso der Akademie vorgelegt, sie aber zurückgehalten, weil ich gewünscht hätte, sofort die vollen sagengeschichtlichen und philologischen Konsequenzen aus meiner These zu ziehen. Aber ich sehe voraus, daß mich andere Pflichten auf absehbare Zeit an der befriedigenden Ausführung dieser Absicht hindern werden, und so entschließe ich mich heute, die losere Form des damaligen aka- demischen Vortrags mit einigen Bereicherungen festzuhalten. Daß meine Auffassung des Nibelungenliedes namentlich durch Wırmanns und Zwierzına gefördert worden ist, sei von vornherein ausgesprochen, und ihnen zumal bleibe ich eine intensivere Beweisführung schuldig. Von Borrs Untersuchungen lagen, als ich meinen Vortrag hielt, erst die Anfänge vor. Aber auch heute werde ich auf sein Werk nirgend eingehen. Unsre Methode und Fragestellung, unsre Ausgangspunkte und Ziele sind zu verschieden, als daß die Besprechung von Einzelheiten fruchten könnte, und für die fest begrenzte, rein literar- historische Aufgabe, die ich mir hier stelle, leiste ich zunächst besser grundsätzlichen Verzicht auf jeden sagenkritischen Exkurs. 60* 650 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. barer war als alle seine Widerlegungen zusammen. Es wäre jedenfalls ein weit schlimmerer Irrtum, wenn wir uns nun in unberechtigter Re- aktion Selbsttäuschungen über die Einheitlichkeit der mhd. Nibelungen- diehtung hingäben. Das Problem, das Lacnumann erkannte, ist darum nicht beseitigt, weil Lacumanss Lösung nicht genügt: es liegt eben tiefer. “ Nur eine sehr oberflächliche Betrachtungsweise wird LAcHMmanns Liedertheorie in ihrem Kern auf das Vorbild Frıiepr. Aus. Worrs und auf die Besonderheiten der Handschrift A zurückführen. Das ent- scheidende Moment war Lacnmanss ebenso sicheres Genie wie starker Drang zur Erfassung des Individuellen, der dichterischen Persönlich- keit. Diese Kraft, die ihn bei Walther und Wolfram fruchtbringend leitete, versagte vor dem Nibelungenliede: hinter dem bedeutenden Werke fehlte ihm das bedeutende Individuum. Jako Grmu empfand zunächst ganz ebenso, empfand mit Freuden so, weil ihm die man- gelnde Individualität gerade den feinsten Reiz der Volksdichtung aus- machte, zu der er das Nibelungenlied rechnete. Es ist sehr begreiflich, daß die Wege der beiden eine Weile zusammengingen: 20—30 kleine Dichter standen auf den ersten Blick dem dichtenden Volk doch näher als ein großer. Aber das Bündnis konnte nicht dauern. Denn Lacn- MANN sucht für jeden der Einzeldichter eben die Individualität mög- lichst scharf zu begrenzen, die er im Ganzen vermißte, und das lockte weder noch zwang es Jakog Griuus Art, die sich dann schließlich mit dem individualitätsarmen Einen immer noch eher abfand. Wirklich hat Lacnmann diesen Einen unterschätzt. Nicht nur, daß der Nibelungendichter eine achtbare formale, sprachlich techni- sche Einheitlichkeit für das Ganze erreicht hat; es fehlt weder an hübschen, etwas kleinlichen Versuchen zur Verknüpfung der Motive noch an psychologischen und ethischen Tendenzen, an Ansätzen zu selbständiger Charakteristik, an anmutigen und wirksamen Einzelszenen eigner Mache. Aber der Spielmann, der für die Adelsgesellschaft seiner südtirolischen Heimat das große Epos bearbeitete, war doch nur ein mittleres, oft mattes Talent, an Geist dem Gudrundichter nachstehend. Der Größe seiner Aufgabe war er weder künstlerisch noch mensch- lich noch auch nur sozial gewachsen. Ihm fehlt ebenso die kecke Un- befangenheit des volkstümlichen Fahrenden wie die überlegene Sicher- heit des ritterlichen Sängers: so gerät er hier in starke Abhängigkeit von seinen poetischen Quellen und wird von ihnen, wenn das Glück gut ist, zu stattlichen Höhen emporgetragen; dort verfällt er quellen- los auf lange Strecken in eine so elende Flick- und Stümperarbeit, daß kein Wort für sie hart genug ist. Weit schlimmer als die Stil- schwankungen des ersten Teils, schlimmer selbst als die leidigen Kleider- und Schneiderträume des armen Teufels, dem köstliche Gewänder ein . u Roerne: Nibelungias und Waltharius. 651 Höhepunkt des Daseins scheinen, ist die gähnende Leere der über- langen Füllpartie, die zwischen Siegfrieds Tode und dem Auszug der Burgunden breit sich lagert; gerade sie aber wird das echteste Bild von dem Durchschnittskönnen unsers Dichters geben. Und derselben Hand gelang das erschütternde Bild vom Untergang der Nibelungen, das noch heute manchem mit gutem Grund mehr scheint als Homer? Man macht wohl den Zeitgeschmack zum Sündenbock für solche Un- begreiflichkeiten. Als ob wir den mhd. Zeitgeschmack, die mhd. Poetik und ihre individuell sehr begrenzten Möglichkeiten nicht gut ge- nug kennten, um zu wissen, daß dies faule Auskunftsmittel hier nicht verfängt. Auch diesen grellsten Wertunterschied muß des Dichters Vorlage erklären: wieviel glücklicher und selbst freier sich mittel- hochdeutsche Dichter bewegen, wenn im Hintergrund ihres Schaffens eine an sich vielleicht schwache, aber doch sehon geformte Quelle stand, das läßt sich selbst an Wolframs Beispiel zeigen. Nur: es ist doch etwas anderes, wenn uns auf Isenstein, beim Streit der Köni- ginnen, bei Siegfrieds Jagd und Tod u. ö. in kurzen Strophengruppen ungewöhnlich eindrucksvolle Klänge entgegentönen, als wenn in ge- schlossenem epischem Aufbau, in fester Anschauung und in mächtiger Steigerung mit eherner Notwendigkeit, keinen Augenblick uns frei- gebend, der Nibelunge Not sich erfüllt. Dort spüren wir momentan gepackt das überraschende Aufleuchten stärkerer poetischer Kräfte; hier beherrscht uns mit seltenem Nachlassen ein festes ganzes Kunst- werk, das nicht mit liedhaften Einzeleindrücken, sondern mit epischer Breite wirkt. Der große Unterschied der beiden Nibelungenhälften ist denn auch von feinfühligen Kennern nicht verkannt worden. Sehr lehrreich ist schon Lacnmanss Kritik. In seiner Habilitationsschrift war er ge- neigt, fünf Lieder mehr anzunehmen als in der Ausgabe: sein jetziges zwanzigstes Lied sollte damals in sechs Lieder zerfallen. Später siegte das Gefühl stilistischer Einheit über die philologischen Einzelskrupel. Und auch sein milderes Scheidemittel, die Annahme interpolierter Strophen, wendet er vom 15. Liede ab immer seltener an, mit dem 19. hört es nahezu auf: auch im kleinen und einzelnen fühlte er gleich- mäßigere Stilreinheit. Und Bopner hat ähnlich empfunden, was mir wichtig genug scheint: soviel Blößen sich der Denker, Diehter und Kritiker immerzu gibt, ein oft bewundernswürdiges Gefühl für das Große und Echte hat dem Schweizer Kunstrichter innegewohnt. So sehr er sich der deutschen Ilias freute, als er sie in der Handschrift kennen lernte, so trug er doch alsbald Bedenken, sie in extenso zu drucken: das schien ihm den »Ruhm des schwäbischen Zeitpunktes« zu gefährden. 652 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. Aber was der letzten Lücke in C folgt, also 1582ff., das hat er so- fort publiziert und später zu einer eigenen hexametrischen Diehtung geformt, die er unter Heinrich Füßlis lebhaftem Beifall in seiner »Calliope« unmittelbar neben eine Hiasübersetzung zu stellen wagte: »es war Instinkt oder Genie, die ihn [den Nibelungendichter] mächtig leiteten, daß wir in der Rache der Chriemhilde eine volle, ausgebreitete, und doch nur eine Handlung bekommen haben«'. Es wirkt fast wie eine Gegenprobe, wenn er diesem geschlossenen Epos 1757 aus der ersten Hälfte nur kurze Ausschnitte in mhd. Sprache anreiht” und wenn er dann 1781° ein paar wenig gelungene eigene Balladen über Siegfrieds mordlichen Tod, der Königinnen Zank, die wahrsagenden Meerweiber folgen läßt. Gerade weil Bopuer eine wissenschaftliche Fragestellung »Epos oder Lieder« fern lag, hat es für uns Bedeutung, daß ihn der Diehtung erster Teil zu Balladen, sein zweiter episch anregte. Auch heute empfindet der Unbefangene, dem nicht vorgefaßte Meinungen Urteil und Gefühl lähmen, es immer wieder schmerzlich, wie der quälende Wechsel kurzer eindrucksvoller Stücke und leerer Füllsel uns durch zwei Drittel der Dichtung nicht zu dem reinen Eindrucke vollen innern Zusammenhangs kommen läßt, während dann etwa vom 14. Liede an sich mit schnell wachsender Sicherheit das Bewußtsein einheitlicher epischer Gestaltung einstellt. Die Erklärung dafür kann nur darin liegen, daß unserm Nibelungendichter Der Nibelunge nöt, die Dichtung vom Untergang der Nibelungen, bereits als ein geschlossenes Epos vorlag, das er, als er es mit seinem Werke verschmolz, zunächst reicher, dann immer sparsamer mit eignen Zusätzen und Änderungen versah. Zeugnis für dies Epos legt schon die Schluß- zeile ab, die eben nur für das Epos von der Not, nicht für unser Epos »Kriemhild« paßt. Nur in dieser Quelle, zuerst 1466, heißen die Burgunden Nibelunge; nur in ihr, zuerst 1524‘, ist Volker der cidelere. Schon Lacumann (zu 1362, 2) hat wohl beachtet, daß die klingenden Reime erst vom 14. Liede an häufiger werden’. Und auch ! Chriemhilden Rache, und Die Klage, Zwey Heldengedichte aus dem schw&- bischen Zeitpunete (Zyrich 1757) S. V. 2 Von den Nibelungen; Wie Sifrit zuerst Chriemhilden sah; Wie Sivrit Brun- hilden bzendigte; Zank der ‘beiden frauen; Wie Chriemhilde Hagenen entdeket, an vvelchem orte Sivrit zu vervvunden sey; Wie Giselher den anschlag Sivrit zu taden vviderrieth. ® Altenglische und altschwäbische Balladen. In Eschilbachs Versart.... Zweytes Bändchen (Zürich 1781) S. ı5off. * spilman schon 195, dann 1416f.; videln 1417. 5 Uoten: guoten 14, ı wird nicht anders zu beurteilen sein als Kriemhilden : wilden der Vulgata 13, ı; daß gerade die Überlieferung des Anfangs ungünstig liegt, ist bekannt. Rorrnue: Nibelungias und Waltharius. 653 die Reime des Typus Hagene : degene übertreffen im letzten Drittel (II), vom 14. Liede an, mit ihren 23 Belegen die Siebenzahl der ersten beiden Drittel um das Sechsfache. Daß magedin dem letzten Drittel fehlt (16 mal im Reim bis 1267), mag sich noch inhaltlich erklären, obgleich maget dort mehrfach auftritt; gar nicht aber leuchtet das für dalt (11 mal bis 1176) und gram (4mal bis 1149) ein. Der Wert dieser formalen Kriterien liegt namentlich darin, daß sie eine Gewähr dafür geben, die zugrunde lie- gende epische Quelle sei in einer unserm Liede ähnlichen Form verfaßt gewesen: bei voller Umgestaltung hätten sich jene Reimkriterien schwer- lich erhalten. Daß die Grenzen verfließen, ist selbstverständlich: wie sollte die Hauptquelle nicht auf die Art unsers Nibelungendichters auch da abgefärbt haben, wo er ohne diese Krücke gehen mußte? So macht denn auch der Wortschatz im ganzen einen recht ein- heitlichen Eindruck, zumal wenn man vom höfischen Epos her an das Lied tritt. Wenn sich das kriegerische letzte Drittel lexikalisch in manchem von den bunteren beiden ersten abhebt, so liegt das in der Natur der Sache. Ganz fruchtlos wird eine Prüfung der Wort- verteilung dennoch nicht sein. Einige Differenzen, die sich mir bei wiederholtem Lesen aufdrängten und die ich aus Barrscns Wörterbuch kontrolliert und nachgezählt habe, will ich berühren. Daß in II gewisse Kampfwendungen stark dominieren, begreift sich: dennoch fällt es auf, daß halspere (5 mal, zuerst 1463), helt zen handen oder zer hant (4 mal, zuerst 1458), tröst (im Sinne von Schützer, 5 mal, zuerst 1466), üfbinden (vom Helm, 6 mal, zuerst 1472) nur hier auftreten; daß die kräftig wirkenden stark oder schwach alliterierenden Verbindungen der Adjektiva swinde und swere mit swert, swane, slac, siis (11mal: sonst 459, 2?) fast ganz auf II beschränkt scheinen; auch das große Übergewicht von gerwen (5 mal; sonst nur 335,4 in A allein), houwen (14 mal; sonst nur 194, 3; erhouwen, verhouwen, zerhouwen auch in I öfter), vehten (tomal; vorher nur 98, ı) sei vermerkt. Aehn, in beiden Teilen verbreitet, wird nur in II komponiert (doch auch 179,4). Noch weniger erklärt sich inhaltlich, daß gelten, gelt, vergelten fast nur II angehört (von 1559 an ı3 mal, sonst 248, 3; dagegen engelten geht durch), daß wizen »tadeln« (von 1469 an 6mal), vertragen (7), leinen »lehnen« (6 : 1), queln (quäle), gewerliche, das emphatische Adverb genöte (von 1495 an 7 mal, meist in Zäsur; vorher 362, 4), wirs (4mal; vor- her 943, 2, freilich an sehr eindrucksvoller Stelle), durch daz »weil« (5 mal, zuerst 1417) sich ganz oder fast ganz auf das letzte Drittel be- schränken. Für das starke Plus des ellende, vride (-en), gadem, hüs in II 2 Ich bezeichne weiterhin, wo wünschenswert, die Schlußpartie von etwa 1400 an als II, die ersten beiden Drittel als 1. 654 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. gibt die Situation einige Gründe her. Dagegen trägt die pathetische Vorliebe für starke Anrufungen Gottes (Got von himele von 1366 an ı5s mal [vorher nur 1037]; @ot der riche von 1497 an 4mal: Got weiz amal [vorher nur 1037|; @ot welle ı0 [vorher 2]) zu der besonderen Stilfärbung der »Not« bei, und beachtenswert scheint mir ihre Vor- liebe für den Komparativ, während I dem Superlativ günstiger ist (s. u.): so kennt nur II den Gebrauch von baz im Reim hinter Kom- parativ (näher, höher, niderr, kuntlicher baz, 5 mal, zuerst 1481), das adverbielle höher (tı mal)‘. Sonderphrasen des doppelt so umfänglichen I. Teils müssen schon greller bevorzugt sein, wenn ihr Nachlassen oder Ausbleiben in I betont werden darf. Aber es ist doch merkwürdig, daß ringen, ein gerade für den Schluß sehr geeignetes Wort, daß Zeilen (30 mal bis 1324; außerdem 2166, ı), sic, erbe, gewalt (gewaltic, 23 mal bis 1369; ferner 1927, 3. 2075, 4. 2095, 4. 2256, 4) in ll gar nicht oder ganz vereinzelt auftreten; daß marc (im Reim, 6mal bis 398, dann noch 1657), phärit, satel (sateln anders) nur I angehören, die ı3 mare in I den 3 Fällen von II weit überlegen sind, während ros durchgeht; daß die typische Zahl drizice 1416 (sehs unt drizic 1603) verschwindet und dafür von 1447 sehzic einsetzt (vorher nur 245). Auf I beschränken sich wesentlich z. B. auch Aünden (Adj. künde, Subst. künde, bis 1390 ıSmal; dazu 2182), erwerben (bis 1413 ı8 mal, dann 2106), gemeine, sich gehaben (bis 1382), verkiesen (bis 1400), tougen (bis 1474), unmdzen (doch vgl. 1924, 4), stat »Stadt« (bis 1437), biderbe als Adjektiv (die biderben 2071). prüeven, würken entstammt wie kleiden der Kleiderfreude des Dichters, von der kaum irgend etwas in II auftaucht: hier soll der wol gekleidete Hiune 1822 (einziger Fall von kleiden in II) verächt- lich oder lächerlich wirken’. Das höfische wert und seine Verwandten, von © sehr begünstigt, taucht vorher nur in I auf; von höfischer Ge- schäftigkeit braucht der Spielmann unmuoze, unmüezec (15 mal bis 1595). Besonders unterstreiche ich die Vorliebe des I. Teils für den Superlativ: I stellt diesen gern mit Artikel nach (doch auch 2075. 2202); heehste (5) und beste von Sachen (18) kommt nur in I, beste von Per- ! Ich notiere außerdem noch ach, alters eine, drejen »wivbelnd fliegen « (5 mal; doch auch 926,2); empfinden (4mal; doch auch 297,3), losen, swiften, das Adj. swinde (12:2), überwinden »verwinden«, wäc, widerwinne, wüeten, zerinnen (4 mal; doch auch 164, 4); die Vorliebe für präpositionelle Phrasen mit vuoz (18:2); das Adjektivum üdermüete (11:2; bei den verwandten Substantiven und Verben liegt es anders). 2 Nur hier, 1822 und 1823, tritt in II Zrä2 auf, ironisch, während es in I ein ernsthaftes und geläufiges Wort ist. Ich habe auch sonst Anlaß, in diesen Strophen die Hand des Dichters von I zu sehen; vgl. unten S.690. triutinne und triuten sind gleich- mäßiger verteilt. nn Rorrne: Nibelungias und Waltharius. 655 sonen hier doch weit überwiegend vor (23:6); und auf I beschränkt sich die Verstärkung des Superlativs durch Relativum und inder (bis 1412; die besten die ir... inder muget hän), und wenn auch die pa- rallele Superlativsteigerung durch Relativsatz und ie nicht so exklusiv I angehört (13:4), so kann man doch getrost sagen, daß II den em- phatischen Superlativbegriff lieber komparativisch formt (ezn wurden kitener degene zer werlde nie geborn). Diese Differenz ist vom Stoff ganz unabhängig. Ich behaupte nicht, daß irgendeine dieser Einzelerscheinungen, auch wenn Bartscns Zahlen verläßlich sind, durchschlagende Kraft besitzt; aber ein Wandel der Wortwahl und des Wortgebrauchs über das sachlich Gebotene hinaus scheint doch vorzuliegen’: nicht so deut- lieh und scharf, daß er an sich verschiedene Dichter forderte, aber eine Stütze der besonderen Quelle von Il, deren eigner Wortschatz trotz der Bearbeitung durch den Nibelungendichter und trotz ihres Einflusses auf seine Sprache immer noch durchschimmert. So ließe sich noch manches anführen’: ich verweise zumal auch auf die kräftigere Rolle, die der 4. Zeile in II zufällt: sie entwickelt sich nicht selten aus dem schleppenden Füllvers von I zur wirksamen Pointe. Gewichtiger als das alles ist doch der breite, einheitliche, sich ruhig steigernde epische Zuschnitt und Aufbau, der nicht glänzende oder eindrucksvolle Höhepunkte aus einem trüb und schwer fließenden Lebermeer auftauchen läßt, wie das für I gilt, sondern von der Ab- reise der Burgunden bis zu der grausigen Schlußszene gleichmäßig, mit imponierend ruhiger Sicherheit aufwärts schreitet. Die Frage, wie das Heldenlied zum Epos ward, hängt an dem geschichtlichen Verständnis ı Zu beachten sind für I etwa noch art, leie und slahte, besenden (15 mal bis 1412), ere hän m. Gen. (gmal bis 1431, aber auch 2288), rät hän (15 mal bis ı512), erlouben (ı4mal bis 1425, aber auch 1931), gebresten (5mal, aber auch 1558, in der Gelphratpartie), yedanc, gelingen, gelücke (ungelücke auch 2257), gewerren (6 mal bis 1412), hie heime und dd heime (17 mal bis 1447), mein »Unrecht«, riche »Reich« (Smal bis 1477), rüeren (8 mal, gerüeren 2138), sehen lin (8mal bis 1426), spehen, undertän (rg mal bis 1417; dann nur noch 1841); wege (romal bis 1442: dann noch 2053. 2125). Wenn eigen »Eigenholde«, guot »Schatz«, gesidele, munt, riterschaft fast nur in I auftritt, läßt sich das sachlich begründen. Dagegen ist es schwerlich allein aus dem Inhalt ab- zuleiten, daß die Umschreibung mit ip und Adjektivum bis 1455 26mal auftritt und dann nur noch 4 vereinzelte Nachzügler findet: allerdings ist die Hauptdomäne der Phrase das Adj. schene. Auch wetlich war wohl ein Wort des späteren Dichters, so- oft es auch in die »Not« eingedrungen ist. 2 Die Ärtaz eipHMenA ergeben nichts: kann man in II etwa after, gebiuze, hulft, maz »Speise«, wal. (er)wigen als unmodern in Anspruch nehmen, so hat doch auch I sahs, valevahs, wel, immerhin verrät das wortreichere I in seinen vielen Kompositis, Fremd- worten und Gerätnamen auch hier seine modernere Art. / 3 Es ist wohl kein Zufall, daß der sonderbare Reim @ernöt : tuot, die Namens- form Cremhilt in A (Beitr. 24, 228) dem Schlußteil angehören. 656 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mittl. v. 31. Mai 1906, des letzten Teils; von seiner festen epischen Kunstform sticht die uneinheitliche, äußerliche Epik der ersten zwei Drittel empfindlich ab. Lied ist Dichtung vom Munde zum Ohr, oder kann es doch sein; Epos ist unter allen Umständen Literatur. Auch der ags. Beowulf ist eine ganz literarische Schöpfung, die Zeugnis ablegt von der starken und frühen Bildungsmacht antiker und christlicher lateinischer Epik in England, in seinen literarischen Voraussetzungen nicht wesentlich anders zu beurteilen als die angelsächsischen und altsächsischen geist- lichen Epen. Er blieb vereinzelt: die übrigen germanischen Länder haben die epische Umbildung ihrer Heldendichtung gar nicht oder erst zu Zeiten erreicht, in denen sie ihr echtes produktives Leben schon verloren hatte. Man hat die epische Gestaltung des Nibelungenliedes mit dem Artusroman in Verbindung gebracht, und darin liegt gewiß etwas Richtiges, wenigstens für die uns erhaltene mhd. Diehtung. Aber für jenes kleinere geschlossene Epos, das sich in II wiederspiegelt, gibt die Artusepik nichts her. Wie es in Stil- und Kunstmitteln eher noch an das Rolandslied gemahnt, so ist es auch in seiner unbio- graphischen Anlage, in seiner konzentrierten Tragik nirgends an die lockere Reihenform der ganz untragischen Abenteuerromane zu knüpfen. Müssen wir aber weiter zurück, so werden wir nicht bei der Pfaffen- diehtung nach französischen Mustern stehen bleiben, die in ihrem geistigen Inhalt, in ihrer Weltanschauung nach ganz anderer Richtung weist. Eher wäre mit der Spielmannsepik des 12. Jahrhunderts etwas anzufangen, die wir leider gutenteils erst in viel jüngerer Überlieferung kennen: aber auch sie steht mit ihren nach Osten orientierten Braut- werbungs- und Reisesagen, auch in der optimistischen Stimmüng, fern ab. Erst ein weiterer Schritt rückwärts führt zum Ziel. Das ıo. und ıı. Jahrhundert kennt in Deutschland eine Epik deutscher Helden- sage. Aus dem »Ruodlieb«, dessen Fragmente leider gerade abbrechen, wo er aus der abenteuerlich modernen Novellistik zur Heldensage abbiegt, bekommen wir freilich kein Bild. Aber Eekeharts » Walt- harius« stellt ganz die Sphäre dar, die wir suchen, und er liegt, Dank zumal Wirnerm Meyers Forschungen, nach seinen literarischen Grundlagen ungewöhnlich deutlich vor uns. Ein humanistisch ge- schulter Poet, der sich an die lateinischen Vorbilder Vergil (und Pru- dentius) so eng anlehnt, daß diese Muster der Form durch die Form sogar auf den Inhalt Einfluß gewinnen; dieser Inhalt, der, wie ich nicht zweifle, dem Poeten selbst aus deutschen Liedern vertraut war, mußte, wenn er einmal zu hexametrischen Diehtübungen benutzt wurde, aus der springenden Bewegtheit des Liedes eben durch die Macht des Vorbildes zur epischen Breite und Ruhe umgebildet werden. Ecke- harts (oder seines Lehrers) fruchtbarer Gedanke war die Anwendung Rorrne: Nibelungias und Waltharius. 657 des Hexameters und des Lateins auf ein Thema der Heldensage: wenn damit sich das Lied in ein Epos wandelte, wenn dadurch also das deutsche Heldenepos entstand, so war das nicht mehr ein originaler Willensakt, sondern geradezu eine literarische Notwendigkeit. Daß zur Zeit der Sachsenkaiser, wie die Walther- und Herbort- sage, so auch das Geschick der Nibelungen den Weg in das latei- nische Gewand nahm, ist bekanntlich nicht bloß Vermutung, sondern so ausdrücklich wie möglich durch den Epilog der Klage (2145 ff.) bezeugt, der bestimmt angibt, daß Bischof Pilgrim von Passau, der vielberufene Kirchenfürst des späten 10. Jahrhunderts, die Not der Nibelungen zum Andenken seines Neffen nach dem Bericht des Augenzeugen Swem- melin mit latinischen buochstaben, d. h. in lateinischer Sprache, durch seinen schriber, meister Kuonrät, aufzeichnen ließ; später sei sie mehr- fach ins Deutsche übertragen worden. Daß diese Nachricht starker Skepsis begegnete, ist ja begreiflich. Schon Lacnmann widersprach: der Augenzeuge, der fürstliche Gönner, der das fremdsprachliche Buch veranlaßte, das dann in die vertraute Sprache übertragen wurde, das mußte gerade den weitschauenden Kenner griechischer und lateini- scher Literatur an die gelehrte Fabelei' der Trojaromane und Heiligen- viten erinnern. Und zumal der grobe Mißbrauch, den Horrzmann in seinen fatalen »Untersuchungen über das Nibelungenlied« mit jenem Epilog getrieben hat, trug ihm bei den germanischen Philologen (die mittelalterlichen Historiker urteilen meist anders) ein lang nachwir- kendes Mißtrauen ein, das durch spätere Fehldeutungen der Stelle immer wieder aufgefrischt wurde. Röpısers kritische Bemerkungen (in Brruses »Ergebnissen und Forschungen der germanistischen Wissen- schaft« S. 607) versteh ich in ihrer polemischen Abwehr durchaus, sowenig ich seiner radikalen Negation des Ganzen beistimme. Die Berufung auf vornehme Gönner und Veranlasser, auf verläß- liche Gewährsleute und fremdsprachliche Bücher ist an sich im Mittel- alter vollkommen typisch, und wenn dieser Typus nachweislich zu- weilen Fiktionen trägt, so gibt die Zugehörigkeit zum Typus doch von vornherein nicht den entferntesten Grund zum Zweifel her: nur aus dem besonderen Inhalt der einzelnen Angabe selbst darf er geschöpft werden. Seit Wolfram durch seine berühmte Kiotfiktion gelehrt hatte, poetische Freiheit der Erfindung und Gestaltung durch » gelehrte Fabelei « zu decken, und seit zugleich, durch seinen Vorgang ermutigt, die quellen- ı Da es leider noch immer nicht selten ist, daß Germanisten deutsche Literatur des Mittelalters ohne Belesenheit in den Lateinern der Zeit treiben, so werden die Zu- sammenstellungen bekannten und minder bekannten Materials, durch die Wırneru jetzt, Beiträge 33, 286, diese Worte Lacunanns kommentiert, manchem willkommen sein. Ich hoffe, bald in Untersuchungen zur Geschichte der literarischen Vor- und Nachworte in Deutschland diese Dinge anders zu behandeln. 658 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. lose Fabulierungslust der mittelhochdeutschen Epiker ins Kraut schoß, da findet er in fingierten Quellenangaben manchen, meist schüchterneren Nachfolger‘. Aber die Klage liegt, wenn auch nicht vor Wolfram, so doch vor seinem Einfluß auf die literarische Mode. Was an dem Epilog der Klage berechtigten Anstoß erregt, ist weder der ganz unverdächtige Meister Konrad noch auch selbst der Augenzeuge Swemmelin: denn dieser ergab sich notwendig aus der ganzen Klagefabel, für die jener Spielmann schon vorher, 1642 ff., Pilgrims authentischer Gewährsmann war; er darf also nicht als typischer fabelnder Aufputz der Quellenberufung gefaßt werden. Das wirklich Befremdende ist einzig die Rolle, die Pilgrim von Passau hier als Zeit- genosse und Verwandter Kriemhildens und ihrer Brüder spielt. Aber nicht nur im Epilog, sondern in dem Gedicht selbst und, was mehr sagt, im Nibelungenlied. Wer, wie Lacnmann das andeutete, die Pilgrim- strophen des Liedes unter dem Einfluß der Klage interpolieren läßt, dem bedeutet das Doppelzeugnis als solches freilich nichts. Aber so sicher auch die Einwirkungen der Klage auf die Redaktion 6 und auf den Anfang der Dichtung stehen, für Pilgrims gleichartige Herkunft bietet die Überlieferung keine Stütze. Der Aufbau der Klage, die rück- läufig den Weg der Nibelungen abrollt, setzt die Passauer Station für das Lied so notwendig voraus, daß, wenn Pilgrim wirklich vom Klage- dichter erfabelt wäre, dieser auch ‚selbst die dreifache Liedeinlage verfaßt oder veranlaßt haben müßte. Der Lösung des Pilgrimrätsels brächte uns diese Annahme nicht näher. Wie verfiel er denn in solchem Zusammenhang auf den grell anachronistischen Kirchenfürsten, der wenig über 200 Jahre tot und doch keine weltgeschichtliche Be- rühmtheit war, höchstens als Lokalgröße” fortlebte? Es scheint mir unzulässig, Pilgrim von den anderen Symptomen des 10. Jahrhunderts zu trennen, die das Nibelungenlied aufweist. Ich lasse sie schnell vorüberziehen. Gleich die merkwürdige Rolle der ! Ich verweise z.B. auf den Schluß des »Wilhelm von Östreich«, dessen Quellen- fiktion mit dem Klageschluß einige Ähnlichkeit hat. Ein mitspielender Märchenkönig, Agrant von Skythien, läßt das Leben des Romanhelden Wilhelm von Östreich latei- nisch niederschreiben, und daraus übersetzt Schreiber Hans dann die Aventüre. Ein bemerkenswerter Gegensatz zur Klage liegt aber darin, daß der moderne Dichter, nicht jedoch der erfabulierte lateinische Autor, bei Namen genannt wird. 2 Pilgrims Andenken wurde allerdings Anfang der achtziger Jahre des 12. Jahr- hunderts durch Wunder aufgefrischt, die an seinem Grab geschahen; die Konkurrenz der Salzburger ließ selbst dem Toten keine Ruhe. Aber groben chronologischen Irr- tümern über seine Person stand diese Auffrischung eher im Wege: der damalige Chronist Magnus von Reichersberg war sich über Pilgrims Zeit vollkommen klar, nennt ihn aber beatus oder gar sanctus, und wenn, wie man vermutet hat, jene Wunder Pilgrims Eintritt in unser Lied veranlaßt hätten, so müßten wir auch da etwas vom Geruch der Heiligkeit wittern. Roe'rue: Nibelungias und Waltharius. 659 Markgrafen andere Grafen kommen gar nicht vor — weist in die Zeit, da die Ostmarken noch schwer bedroht waren: es ist gewiß kein Zufall, daß zwei von ihnen Gero' und Eekewart getauft sind. Die schillernde Stellung Österreichs, unter einem deutschen Markgrafen, zugleich aber unter hunnischer Oberhoheit, lag als Möglichkeit dem späten 10. Jahrhundert, das Flut und Ebbe des ungarischen Nachbarn am eigenen Leibe erlebt hatte, näher als irgendeiner anderen Zeit. Der Träger dieser peinlichen Zwischenstellung, Rüdiger von Bechlarn, kommt in ein nationales Dilemma, das jener Periode nur allzu geläufig war (LÄmmERHIRT, Zs. f. d. A. 41, 20 ff.): war Rüdiger wirklich ein Familien- name der Aribonen®, wie Limmernmkt zu zeigen sucht (ebda. S. 21 u. Anm.), so läge darin ein befriedigender Fingerzeig, gleichviel ob Rüdiger eine historische Persönlichkeit oder einen historischen Typus widerspiegelt. Die Gleichsetzung von Hunnen und Ungarn ist Pilgrims Dokumenten ganz geläufig. Daß Etzel in der Klage und in © zwischen Christentum und Heidenglauben hin und her schwankt und daß er viel Christen bei sich hat, paßt wiederum in die Tage beginnender Christianisierung der Ungarn, wie sie lau und mit Rückfällen von Geisa bis auf Bela betrieben wurde. Die Petschenegen, die unter Etzels Völkern auftreten, waren seit dem Ende des ıı. Jahrhunderts ziemlich verschollen; in Pilgrims Tagen gehörten sie zu den wildesten und ge- fürchtetsten Nomaden des Ostens. Auch die sehr ungünstige Beur- teilung der Bayern im Nibelungenlied paßt gut zu damaligen Passauer Stimmungen: hatte doch der Bayernherzog Passau 977 zum schwersten Schaden der Bischofsstadt überwältigt’. Die alten Diözesan- und Mark- grenzen, die ZArnckE einst aus dem Nibelungenliede herauslas und dem 10. Jahrhundert zuwies, halten den Einwänden Neurerrs (Der Weg der Nibelungen, Charlott. 1892) wohl nicht Stich. Daß aber das alte Hainburg ! Gero spielt jetzt nur in Nibel. I sein Röllchen, aber er gehörte in der latei- nischen Dichtung jedesfalls zu der Gruppe der Markgrafen der Ostmark und hielt sich bei Attila auf. Eine Spur davon Nib. 1155 ff.? Zusammen treten Gero und Eckewart Nib. 1167 auf. 2 Ein Irrtum Länsernmrs scheint es aber, daß er auch den Bischof Pilgrim für einen Aribonen hält: dieser war mit den Grafen des Chiemgaues verwandt, nicht mit denen des Traungaues. Verwechselt Limsernmr den Passauer Pilgrim mit dem Kölner? Oder hat er sich auf Tuausıng, Östreich. Wochenschr. f. Wissensch. 1864 S. 77, verlassen, der Pilgrim ebenfalls zum Aribonen macht? Pilgrims Aribonentum ist höchstens möglich, aber meines Wissens nicht erwiesen. ® Mit den Bayernfürsten des Nibelungenliedes beschäftigt sich Jonn in zwei Wertheimer Programmen (Das lateinische Nibelungenlied 1899; Nibelungennot und Nibelungenlied 1905). Leider tun die philologischen Schwächen der Abhandlungen ihrer berechtigten Tendenz allzuviel Abbruch. Ganz wertlos ist insbesondere die Gleich- setzung des Namens Gelphrät mit dem Beinamen Heinrichs des Zänkers; Jonx scheint »Zänker« für ahd. zu halten; in Wahrheit taucht das Epitheton röxosus erst bei Aventin auf. S. auch unten S. 683. 660 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. als Hunnenstadt gilt (Nrurerr ebda. 10. 21), deutet wiederum spätestens in die ersten Dezennien des ıı. Säkulums. Die ausgezeichnete Kennt- nis des Donautals von Pföring bis Hainburg weist, zumal im Kontrast zu der eklatanten Unkenntnis der Rheinlande, auf einen Sohn dieser Wegstrecke, in deren Mitte etwa Passau lag. Die viel behandelte Ver- wechslung Traisenmauers mit Zeizenmauer ließe sich besonders gut begreifen, wenn an Zeizenmauer die Sage eines entscheidenden, alten Hunnensieges hing, wie Keza das meldet (Brever, Beitr. 31, 476): in diesem Falle konnte der Lapsus, der bei einem tirolischen Spielmann oder Schreiber ganz unverständlich wäre (wie sollte er auf das kleine Zeizenmauer verfallen?), gerade dem Einheimischen, der in den neuen Hunnenkämpfen lebte, leicht passieren'. Die beobachteten Züge, die um zwei Jahrhunderte über unser Lied zurückweisen, sind nicht nur aus allgemeiner Stimmung erwachsen, sondern umfassen auch nebensächliche Details und deuten dadurch nicht auf mündliche Tradition, sondern auf eine feste literarische Form. Gehört Pilgrim in diesen Kreis, wie ich nicht zweifle, so rückt auch Meister Konrad und sein lateinisches Opus aus dem Klageepilog zurück in die Nähe des Jahrtausendschlusses. Aber war es denn möglich, daß der eigene Seriptor seinen Bischof zum Zeitgenossen und Onkel der Burgunderfürsten machte? Bure hat geistreich eine Erklärungsmöglichkeit aus Verlesung an- gedeutet: patauü zu palruua (Zs. f. d. Alt. 45, 31), die jedesfalls das Verdienst hat, einen derartigen Vorgang probeweise anschaulich zu machen. Ich selbst habe früher an eine andere Erklärungsweise gedacht: war Konrads Werk ein Epos, so lag der Einfluß eines vergilischen Stilmittels nahe. Vergil liebte es bekanntlich nicht nur (und darin ist ihm Eekehart 485. 728 gefolgt) seine dichterischen Gestalten zu apo- strophieren, sondern er verbindet wohl auch vornehme Männer seiner Tage in dieser Form mit den poetischen Ahnen: so V 523 (genus unde tibi, Romane Cluenti); und nicht nur Städte der Vergangenheit redet er an, wie Troja, sondern auch die Städte seiner Zeit, wie das heimatliche Mantua. Hat Konrad in gleicher Technik Apostrophen an die Helden der Sage untermischt mit Anreden Pilgrims und Passaus, so konnte er, zumal wenn dabei auch sagenhafte Familienverknüpfung vorkam, bei Späteren wider Willen die Vorstellung erwecken, als sei dieser Pilgrim gleichfalls eine Gestalt der Dichtung. Man mag solche Überlegungen getrost als »Spiele des Verstandes« bezeichnen: be- weisen können und sollen sie nichts; aber als psychologische Brücken, als Mittel der Vergegenwärtigung sind sie unentbehrlich. ! Übrigens war Zeizenmauer auch bei Pilgrims Bemühungen um territoriale Arrondierung ein wichtiger Ort; vgl. Uutırz, Jahrb. d. D. R. unt. Otto II. I 99. Roerrne: Nibelungias und Waltharius. 661 Aber vielleicht liegt hier doch mehr zugrunde als ein Mißver- ständnis. Durch Dünnters ausgezeichnete, merkwürdig frische Jugend- arbeit, die von späterer Forschung nur bestätigt und ausgebaut worden ist, steht die Gestalt Bischof Pilgrims in ihrem problematischen Reiz ungewöhnlich lebendig vor uns. Ein Mann, der seltsam einträchtiglich historische Romantik und Missionarsidealismus mit harter und skrupel- loser Realpolitik zu verbinden weiß. Die Vorstellung von einem ur- alten Bistum Lauriacum, dessen Rechtsnachfolgerin Passau war, hat er wohl schon von seinem Vorgänger übernommen, der sie unkritisch kombinierend aus Eugipps Severinvita schöpfte. Aber was für Adalbert Spielzeug war, in Pilgrims Hand wird es Waffe. Er leitet für Passau und also auch für sich aus jener angeblichen Vorgeschichte Anspruch auf das Pallium ab, auf Metropolitangewalt über Mähren und Ungarn und vor allem auch auf Befreiung von Salzburgs geistlicher Ober- hoheit. Und er arbeitet für diesen Plan mit einem Arsenal gefälsch- ter Urkunden, die dann freilich nach schwankendem Kriegsglück in der Hauptsache, Salzburg gegenüber, versagten, während er im Kleinen mit diesen Netzen manchen fetten Fisch fing und seine Diözesangewalt bis zum Wiener Wald vorschob. Die große Aufgabe, die Ostmark an der Donau den Deutschen und dem Christentum ganz und fest wieder- zugewinnen, der weite Ausblick auf eine Ungarnmission großen Stils erfüllte Pilgrims tatkräftige und phantasievolle Natur mit ehrlicher, vielleicht fanatischer Wärme: daß es der organisatorischen Energie des tüchtigen Kirchenfürsten nicht genügte, die Seelen den Abgöttern zu entreißen, war nur in der Ordnung. Und er wußte, selbst mit der Macht der Phantasie vertraut, die still werbende Gewalt sagenhafter Vor- stellungen richtig einzuschätzen. Stand vielleicht auch das Nibelungen- werk, das er anregte, im Dienste seiner kirchenpolitischen Wünsche? Mußte es seine Ansprüche, wenigstens bei Laien, nicht stärken, wenn sich herausstellte, daß er oder einer seiner Vorgänger mit jener be- rühmten christlichen Hunnenkönigin verwandtschaftlich verbunden war? Und wenn das auch nur die Stimmung hob! Von dieser Grundlage aus wird die Rolle Bischof Pilgrims in dem lateinischen Werke verständlich. Wenn Meister Konrad zwei seiner Marchiones Gero und Eek(ew)art nannte, so hat er natürlich nicht behaupten wollen, daß diese Markgrafen mit den Markhelden seiner Tage oder der nächsten Vergangenheit identisch seien: er wählte die berühmten Namen als Typen. Und so benennt er vielleicht den alten Loreher oder Passauer Bischof aus Etzels Tagen wie den neuen, durch den gleichen Namen Familienzusammenhang vorteilhaft andeutend. Bei Laien, wo sich ein Vorname in der Familie, Generationen überspringend, forterbte, war das kein übler Ausweg; es brauchte gar kein Anachronis- 662 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. mus darin zu liegen, wenn der Name von heute als Name des Ahnen verwendet wurde, wie dies z. B. Johann von Würzburg 'in seiner märchenhaften Spiegelung des dritten Kreuzzuges bei Johann von Bra- bant wagt, hier freilich mit Unglück'. Bei Geistlichen lag es. ja anders. Dennoch: eine genaue Parallele zu dem Verfahren, das ich für Meister Konrad annahm, gibt derselbe Johann, wenn er unter den Partnern jenes fernen Kreuzzuges Bischof Heinrich von Konstanz nennt (16669): gewiß dachte er an den eben verstorbenen Klingenberger und nicht etwa an Heinrich I., der übrigens auch nicht zur Zeit Barbarossas, sondern viel später regierte”. Auch bei anderen Figuren des lateini- schen Nibelungenliedes mochte ein solcher Generationenaustausch vor- schweben. Die lateinische Nibelungenaufzeichnung Meister Konrads zuge- standen, bleibt die Frage: Vers oder Prosa? Der Wortlaut der Klage gibt dafür nichts Entscheidendes her. »daz mare dö briefen began ein schriber, meister Kuonrdt« darf nicht zugunsten einer quasiurkund- lichen, also prosaischen Niederschrift gepreßt werden. Drieven heißt nur »aufschreiben«; das Nibelungenlied selbst (2170,2) sagt bei Rüdigers Tode, daß kein Schreiber den Jammer gebriefen noh gesagen konnte, der da entstand; dies also, wo es sich um einen Threnos handelt, der eher zu poetischer (sisesanc) als zu prosaischer Behandlung hätte reizen sollen: das Wort ist gerade in dieser hyperbolisch nega- tiven Phrase auch sonst beliebt. Und in der fragmentarischen Fassung des »Sperbers« (Zeitsch. f. d. Alt. 5,428), auf die mich das Mhd. Wb. aufmerksam macht, sagt der Reimpaardichter: die rede ich vorbaz brieve. Im Renner 17530 ist es Synonymon nicht nur zu schriben, sondern auch zu versen. Vgl. auch Millst.Gen." Das Wort ist für unsere Frage völlig indifferent: brieven und schriber gehören nun einmal zu- sammen. Auch sonst gibt der Wortlaut nichts her, denn die Gegen- phrase: »getihtel man ez sit hät dicke in tiuscher zungen« hat ihren Nach- druck auf Zusch, und es ist nicht statthaft, fihten als Interpretation oder als Antithese zu brieven (schriben) auszunutzen. Über die Form wird hier wie Kl. 1730 schlechterdings nichts ausgesagt. So müssen wir die Entscheidung in literarischen Parallelen suchen. Unzwei- ! Ich hoffe auf die vielen Probleine, die sich an den sehr interessanten » Wilhelm von Österreich« knüpfen, bald zurückzukommen. ® Als St.Galler Abt tritt ebenda Berthold auf (16673), der Falkensteiner, der zwar schon 1272 gestorben war, dessen Ruhm aber seine Nachfolger weit überstrahlte; auch hier ein Mann, über dessen Zeit der Dichter persönlich Bescheid wissen mußte. — Das Prinzip kommt besonders deutlich auch darin zur Geltung, daß Johann von Würzburg, der sich selbst (V. 13228) der tugend Schriber nennt, den Dichter, der unmittelbar nach Willehalms Tode (V. 19258) die Totenklage anstimmt, als den Zugenthaften Schriber ein- führt: also gar ein geistiges Ahnentum. Roerme: Nibelungias und Waltharius. 663 deutig reden auch sie nicht, denn wir stoßen im Chroniecon Quedlin- burgense und ebenso etwas später im Urspergense auf prosaische la- teinische Sagenerzählungen. Freilich so knapp und dürr, daß diese Darstellungsform als Grundlage deutscher Dichtungen kaum in Be- tracht käme. Sehr viel näher liegt es ganz gewiß, an Waltharius und Ruodlieb, also an ein hexametrisches Epos, gereimt oder unge- reimt, zu denken; das liegt so nahe, daß das Gegenteil den Beweis brauchte. Ein direktes Zeugnis wäre vorhanden, wenn Hurmer, Wiener Studien 7,335, richtig kombinierte. Otto von Lonsdorf, der 1254—65 Bischof von Passau war, besaß, wie Hvrner a. a. OÖ. mitteilt, in seiner Bibliothek neben einem Lucan, Ovid usw. auch einen Attila versifice. An ein deutsches Nibelungenlied wird man bei der sonstigen Zu- sammensetzung der Bibliothek nicht denken; auch versifice sprieht da- gegen; so drängt sich der Gedanke an das lateinische Nibelungenepos auf. Für verläßlich halte ich diese Deutung allerdings nicht; es scheint mir immerhin möglich, daß auch ein » Waltharius« gemeint sein kann, der mit Attila (V.ıı) und den Hunnen einsetzt. Aber auch eine Walthariushandschrift in der bischöflichen Bibliothek wäre für uns ein Gewinn. Der » Waltharius« ist viel gelesen worden: STRECKER verzeichnet 25 Handschriften, die noch erhalten sind oder doch nachweislich vor- handen waren; und wenn auch der Westen Deutschlands das Haupt- verbreitungsgebiet darstellt, so weisen doch von den ı2 erhaltenen Handschriften drei auf Regensburg und Salzburg zurück, wo sie wohl aus ältern Exemplaren abgeschrieben wurden. Auch daß der Erz- bischof von Mainz, der Eckeharts IV. Bearbeitung veranlaßte, aus Bayern kam, Aribone war, ist zu beachten. Hat Meister Konrad ein lateinisches Nibelungenepos verfaßt, so wird er oder sein beauf- tragender Herr durch das Beispiel des » Waltharius« mit bestimmt worden sein. Ein Reflex dieses Zusammenhangs schimmert vielleicht noch in unserm Epos durch. Das Nibelungenlied zeigt nur geringe und undeut- liche Sagenkenntnis, auffällig wenig, an den meisten andern mhd. Dich- tungen verwandten Inhalts und Stils gemessen. Dietrich von Bern und seine Amelunge, Irnfrid von Thüringen, Iring, der zu einem dänischen Vasallen gemacht ist, — wir kennen sie sonst als Helden oder Glieder bedeutender Sagen: im Nibelungenlied spielen sie ihre Szenen, ohne daß wir über ihre Vorgeschichte etwas anderes erfahren, als daß sie recken sind: das obligate Kostüm der fürstlichen Gäste Etzels. Der Tod Nuo- dungs durch Wittich wird nur eben gestreift; Rüdigers verdienstvolles Vorleben, das schwerlich wurzelecht ist, zeigt kaum schattenhafte Um- risse. Und wenn aus Siegfrieds Jugend auch Drachenkampf und Hort- Sitzungsberichte 1909. 61 664 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. erwerb ungefähr bekannt sind, so macht sich diese in andern wichtigen Punkten wie bei des Helden Verhältnis zu Brünhild derartig leer und unsicher, daß wir mehr die Lücken als das Wissen empfinden, zumal Züge wie Siegfrieds angeblicher Besuch bei Etzel, keinen sagengeschicht- lichen Wert haben. Im Gegensatz zu dieser kargen Ausstattung mit- handelnder Personen fällt es auf, wie oft die Walthersage anspielend berührt wird, obgleich Walther nur ganz lose, durch seine weit zurück- liegenden Beziehungen zu Etzel und Hagen, mit den Personen unsers Liedes verknüpft, an der Handlung selbst aber durchaus unbeteiligt ist. Etzel gedenkt dessen mehrfach, wie Hagen und Walther zusammen bei ihm Geisel waren: alte Hunnen entsinnen sich, wie die beiden einst hunnische Siege erfochten; auch Walthers Flucht mit Hildegunde wird erwähnt (1694. 1734). Vor allem aber beschwört Hildebrand, da er vor dem letzten Kampf gelphiu wort mit Hagen austauscht, Nib. 2281 die Situation herauf, wie Hagen untätig vor dem Wasgen- stein saß, während Walther im Einzelkampf von dem Felsen aus ihm sö vil der mäge sluoc: genau nach Eckehart, während die Thidreksaga und die mhd. Waltherfragmente ganz andre Vorgänge verlangen, der ags. Waldere wenigstens in seinen Resten die charakteristische Szene weder ausschließt noch fordert. So klopft wieder der Gedanke an, das lateinische Epos zum Vermittler zu machen. Es ist ja wahr, gewisse Anspielungen unseres Liedes stimmen nicht zu dem Sankt-Gallischen Gedicht. Daß Gunther nicht einbeinig oder auf Krücken durch das Lied humpelt, wie Eckeharts Schlußszene das streng genommen verlangen würde, das war eine poetische Notwendigkeit. Und es ist sehr wahr- scheinlich, daß Konrads Hagano tatsächlich einäugig durch die Nibe- lungias schritt: wenigstens gibt die Thidreksaga, die für Konrad als Mitzeugin dienen darf, an einer nachdrücklichen Stelle, beim Erscheinen der Nibelungen zu Soest, von Hagen die Schilderung (Kap. 375): lanct anlit hevir hann oc bleict sem aska, oc eitt auga oc allsnart, den Grund nennt sie freilich nicht, und der Kompilator entsann sich vielleicht nicht einmal, daß sein 244. Kapitel erzählt hatte, wie von Walthers Eberknochenwurf dem wilden Hagen ut sprac augat. — Auch das ist kein Widerspruch, daß der Aquitanus im Nibelungenliede zum Spanier geworden ist: offenbar die übliche Umdeutung des fernen und un- geläufigen Landes; die sonst abstehenden mhd. Reste machen Walther gleichfalls zum vogt von Spanje. — Bedenklicher ist Etzels Erzählung 1694, 4: Hagenen sand ich wider heim; Walther mit Hiltegunde entran, die in krassem Widerspruch steht zu Walth. 120: nocte fugam molitur et ad dominum properavit. Rorrnue: Nibelungias und Waltharius. 665 Um ein bloßes Versehen des Nibelungenliedes wird es sich nicht handeln, zumal auch im Biterolf die Jugendbeziehungen Hagens zu Etzel und den Hunnen als durchaus freundlich und ungetrübt aufge- faßt werden. Der Grund der Abweichung ist verständlich: in den großen Kampf zwischen Kriemhild und Hagen hätte es ein störend kleinliches Motiv gemischt, wenn eine alte verjährte Schuld auch zwischen Etzel und Hagen Verstimmung säte. Die Tragik der Ent- wicklung wirkte viel erschütternder, wenn den bleichen Helden und seinen milden Wirt ein altes Pietätsverhältnis harmlos verband. — Alles zusammengefaßt, bestätigt sich auch von dieser Seite, daß Meister Konrad Eekeharts Waltharius gekannt hat. Ergibt sich so eine historische Reihe: Waltharius — Nibelungias —- ihre deutsche Übertragung — unser Lied, so erwächst die Auf- gabe, vom Bekannten zum Unbekannten vorzudringen. Da wir die End- punkte vergleichen können, so müßte sich auch über die Zwischen- glieder dies und das feststellen lassen; der Vergleich zwischen Walt- harius und Nibelungenlied ist methodisch geboten. Außerdem kommt uns die Tatsache zugute, daß, was seit Wırmanss durchschlagender Be- weisführung in seiner Abhandlung über den Untergang der Nibelungen (Gött. Abh., N. F. VII 2) niemand mehr bezweifeln wird, die Thidrek- saga nicht aus unserm Liede, sondern zum Teil aus derselben Quelle geschöpft hat: die nahen oder doch reichlichen Berührungen, die gerade wieder von Einladung und Aufbruch der Burgunden an Saga und Lied verbinden, machen es sehr wahrscheinlich, daß diese gemeinsame Quelle eben die deutsche Übertragung des Konradschen Epos gewesen sei. Auch die Klage, die schon durch ihren Schluß Kronzeuge war, und in Kleinigkeiten der Biterolf verraten, daß ihnen gerade für die große Schlußpartie außer unserm Liede auch eine in manchem abweichende Überlieferung bekannt ist. Wo einer dieser drei Zeugen sich mit dem Waltharius im Gegensatz zum Nibelungenliede berührt, wird sich uns mindestens ein Blick auf die vor unserm Liede liegende deutsche Nibe- lungenfassung, wenn nicht auf Konrad selbst, eröffnen (vgl. unten S. 681). Daß der Vergleich eines lateinischen Epos aus dem 10. und eines deutschen aus dem 13. Jahrhundert, die ganz verschiedene Stoffe be- handeln, nur unter ungewöhnlich günstigen Umständen mehr als ge- legentliche Einzelzüge erbringen kann, liegt in der Natur der Sache. Ist aber das Glück gut, so können auch Einzelzüge Perspektiven eröffnen und auf die innere Geschichte unsrer Dichtung erhellende Schlag- lichter werfen. Günstig für den Vergleich stellt sich der überraschend ähn- liche Aufbau und Rahmen dar: Reise zwischen Hunnenland und Rhein; 61* 666 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. Verhandlungen vor dem Kampf; Kampf der Deuteragonisten; Nacht- pause; Kampf der Protagonisten. Diese Gleichartigkeit der Disposition war durch den Stoff keineswegs geboten: ich zweifle nicht, daß sich hier schon der unwillkürliche Anschluß Konrads an Ecekehart verrät. Daß der Stoff einen solchen Anschluß im Großen gestattete, begünstigte auch die Annäherung im Kleinen. Zunächst ein paar Einzelheiten. Von den Personen des Nibe- lungenliedes stimmen außer Hagen, Gunther und Etzel, den durch die Sage Gegebnen, nicht weniger als 3 im Namen zum Waltharius. Hawart ist, wie schon Wn. Grmm, Heldens. ®° 118, bemerkt hat, namensgleich mit Gunthers Kämpfer Hadawartus (Walth. 782. 789), was um so mehr Beachtung verdient, als Hawart, der mit den sagen- reichen Irnfrid und Iring eine Trias bildet, seinerseits ohne jeden sagenhaften Hintergrund ist'. — Helmnod, wie Strecker Walth. 982. 1008 mit der Brüsseler und Pariser Handschrift liest (gegen Prırers Heimnod), erscheint Nib. 2198 als einer der Amelunge, zufällig eben- falls in einer Dreizahl von Statisten (wie Walth. 1008 ff). Helmnods un- mittelbarer Vorgänger bei Eckehart, Randolfathleta, begegnet wenigstens im Biterolf, in der bekannten Nebenform Randolt, mehrfach unter den Helden Dietrichs. — Endlich stelle ich hierher den seltsamen Fürsten Gibeke, der unter den vornehmen Hunnen erscheint. Die Hand- schriften des Nibelungenliedes schwanken: aber Lacumann hat gewiß Recht getan, das k (1283, 4 AB; 1292, 2 Ad; 1818, ı B) vor ch zu be- vorzugen. Es erklärt sich aus dem Waltharius, dessen Überlieferung auch schwankt, dessen Brüssler Hs. aber mit Gibico die Vorlage des Liedes hergibt. Das Ak ruht also auf der lateinischen Versteinerung des Namens; einer Ableitung aus niederdeutscher Tradition widerstrebt das d und der Vokalismus. Da Konrad die Nibelungenkönige vaterlos ließ, war der Name des rex Gibico für einen fürstlichen Statisten frei. Erst der sagenkundige Biterolfdichter stieß sich an der ungehörigen Verwendung und brachte Gibeche wenigstens neben dem hunnischen Namensvetter auch als Wormser König an. Die Örtlichkeiten können sich nur wenig berühren, da der Nibelunge Not wesentlich im Osten, der Waltharius ebenso im Westen spielt. Tulna ı281,2 (das a aus A, sonst Tuln, Tulne, Tulme), in unmittel- barer Nähe Gibekes, sei schnell als lateinische Namensform notiert. ! Dagegen lege ich gar keinen Wert auf Ws». Griunus Gleichung Eckivrid und Irnfrid. Daß der Eckivrid des Waltharius a Saxonicis oris generatus, pro nece facta cuiusdam primatis eo diffugerat exul (Walth. 756f.), also ein wegen Mordes vertriebener sächsischer Recke war, paßt doch zu wenig zu dem berühmten historischen Thüringer- fürsten, um über die Namensdifferenz hinwegzuhelfen. Das Reckentum an sich ist echter in Etzels als in Gunthers Umgebung. Rorrne: Nibelungias und Waltharius. 667 Der Wasgenwald kommt im Nib. bekanntlich zweimal vor: ein- mal in direkter Anspielung auf Eekeharts oder ein anderes Walther- gedicht; das andere Mal 854, 2 als Stätte der Mordjagd, wo © dafür den Odenwald einsetzt. Die Änderung war für den am Rhein besser Kundigen geboten, da die Wormser Herren zu jener Jagd den Rhein überschiffen. War der geographische Fehler vielleicht dadurch ver- schuldet. daß auch Waltharius, vir magnanimus, de flumine pergens venerat in saltum jam tum Vosagum vocitatum (Walth. 489)? Ich zweifle nament- lich darum, weil in Konrads Epos Siegfrieds Tod nur beiläufig, etwa einleitend, vorkommen konnte. Sonst nennt Eckehart von rheinischen Örtlichkeiten nur wenige: die Bischofsstädte Argentina oppida, urbs Mettensis, Spira und natürlich Wormatia; außer Straßburg tauchen sie alle auch im Nibelungenlied auf: Spire entsendet einen Bischof (1448, 2); aus Metz stammt der Truchseß Ortwin, wieder eine leere Statistenfigur. Metz liegt so abseits von Worms und dem Rhein, daß man allenfalls darauf verfallen könnte, für diesen Namen Eckehart verantwortlich zu machen'; freilich tritt ÖOrtwin Nib. 1228 zum letztenmal auf. Wichtiger ist die Heimat Hagens. Er ist im Walth. wie im Nib. bekanntlich Vasall, nicht Bruder Gunthers: im Walth. veniens de germine Trojae, im Nib. von Tronje Hagene; zu Troja steht die Thidreksaga und die altdänischen Lieder, zu Tronje Klage und Biterolf (vgl. Helden- sage’89). Eckeharts de germine Trojae meint wohl nur den Franken; wenn er so episch die Trojasage der Franken heraufbeschwor, um- kleidete er zugleich eine Lieblingsgestalt mit Vergilischem Nimbus; die Herkunftsphrase würde also dasselbe bedeuten, wie wenn er Werin- hart zum Pandariden macht. Das Zeugnis der Thidreksaga läßt mich annehmen, daß auch Konrad nichts anderes von Hagen wußte. Die Umdeutung auf die nova Troja Tronje-Kirchheim mag etwa derselben Zeit angehören wie die Lokalisierung Volkers in Alzei. Eine feste Verbindung zwischen Helden- und Ortsnamen, wie sie der mittelhoch- deutsche von Tronje Hagene darstellt und wie sie uns bei dieser Ge- stalt in Fleisch und Blut übergegangen ist, kommt für das 10. Jahr- hundert überhaupt nicht in Frage. In Wahrheit ist der literarische Faden, an dem sich Tronje zu uns fortgesponnen hat, in seinen An- fängen so dünn, daß er mit irgend einer verdeutschenden Umformung der Eckehartschen und Konradschen Herkunftsfloskel begonnen haben kann. Für unser Problem ist das übrigens unerheblich; denn selbst ! Fark vermerkt in einem etwas zu lokalpatriotischen Aufsatz (Pıcks Monatsschrift für rheinisch-westfälische Geschichtsforschung 2, 248ff.) die Existenz einer Wormser Familie de Metis, schon im 12. Jahrhundert. So intime Wormser Lokalkenntnisse be- zweifle ich zunächst für unser Lied. 668 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. wenn Hagen von alters her an jene nova Troia geknüpft wurde', selbst wenn Eekehart mit Troja das elsässische Troja-Tronje meinte, Konrad und die Thidreksaga verstanden es gewiß nicht so: irgend eine rheinische Tradition müßte das Tronje des Nibelungenliedes doch hereingebracht haben. Auf Hagens Trojanertum bei Konrad führt vielleicht noch ein anderes Argument, allerdings unter der Voraussetzung halbgelehrten Spieltriebs. Dringender als den Heimatsschein braucht der altepische Held den Nachweis des Vaters. Daß der sonst unbekannte Hagathie des Waltharius von Konrad beibehalten wurde, darauf deutet nichts”. In der Nibelunge Not (viermal, zuerst 1479) und in der Saga ist Aldrian Hagens Vater. Woher dieser Name’? Er klingt sehr lateinisch. Viel- leicht hilft das auf den Weg. Wer daran denkt, wie gern Altertum‘ und Mittelalter Trajanus und Trojanus durcheinanderwarfen, nieht nur in dem alten Namen der Stadt Xanten, sondern auch sonst — man blicke nur in die Varianten der Kaiserchronik, Enenkels usw. —, der wird es nicht unbegreiflich finden, wenn gelehrte Kombination oder Spielerei einem Hagano Trajanus den obendrein alliterirenden Hadrianus zum Vater gab; daß sich Aldrian und Adrian nahe berührten, lehrt noch C. Auch für den Namen Aldrian, der sich in der Thidreksaga auf einen Sohn Hagens, einen Sohn Etzels ausdehnt, ist der greifbare Ausgangs- punkt nur wieder jene gemeinsame Quelle der Saga und unseres Liedes, die ich in Konrads Nibelungias oder ihrer ältern deutschen Nachdichtung sehe. Ein scharfer Unterschied liegt auf den ersten Blick darin, daß Eekehart Gunther und die Seinen zu Franken, der Dichter des Nibe- lungenliedes sie zu Burgunden macht. Aber es kennzeichnet gerade das letzte Drittel des Nibelungenliedes, daß es zu dem Namen Nibelunge für die Burgunden übergeht (von 1466 an); die Thidreksaga sagt stets Niflungar;, der Biterolf mischt Burgunden mit Franken und Rinvranken; Rheinfranken nennt sie vereinzelt auch einmal die Klage (152). So ist es mir wahrscheinlich, daß Konrad Franci Nebulones gesagt hat, wie Eekehart 555. Was Eckeharts Nebulones meinen, ist viel um- stritten. Ich sehe nicht ein, warum Walther beim Nahen einer un- bekannten bewaffneten Schaar gleich das schnöde Scheltwort » Wind- ! Bekanntlich hat man den Trojaner Hagen wie am Oberrhein mit Kirchheim, so am Niederrhein mit der Troja minor Xanten in Verbindung gebracht. 2 Verlesen von aldrian aus einem agalthien (629 PT) ist überaus unwahrscheinlich. ® Über sonstige Deutungen des Namens s. Beyer, Beitr. 31, 566ff. * Hr. Wirsere Schurze hat mir dies Schwanken durch reiche Belege aus dem Corp. inser. Latin. bezeugt: so heißt z. B. Kaiser Decius ©. Messius Quintus Decius Tro- janus 111 5752 (Klosterneuburg); Pettau erscheint als Ulpia Trojana Poetovium IIl 6761; die legio Il Trojana unter andern Belegen auch bei Brauzaca, Corp. inser. Rhenan. 1116. Rorıne: Nibelungias und Waltharius. 669 beutel« gebraucht haben sollte; das etymologische Wortspiel, das die Beziehung des Namens Nibelune auf Walth. 505 (nebula) ergäbe, würde gut stimmen zu dem andern etymologischen Namenwitz Hayano-paliurus Walth. 1351; und so glaube ich also, daß Ecekehart »fränkische Nibe- lungen« und nicht »dumme Jungen« (ScHErrEL übersetzt gleich beide Möglichkeiten) gemeint hat. Aber wie dem sei, es kommt nicht dar- auf an wie Ecekehart es meinte, sondern wie Konrad es verstand, und das ist durch Nibelungen und Thidreksaga um so besser gesichert, als dieselbe Stelle des Waltharius im Nibelungenlied vielleicht noch eine andere Nachwirkung hinterlassen hat; als die Burgunden in Etzel- burg eintreffen, lenkt unter allen Gästen nur Hagen die Aufmerksam- keit auf sich, wie im Waltharius (Nib. 1670ff. 1690 ff.; Walth. 558. 567 ft.). Gehen wir von Personen und Ort der Handlung zur Handlung selbst! Eckeharts Exposition führt an Attilas Hof. Der Völker- bezwinger ist im Grunde ein wohlwollender Greis, von seiner Frau stark abhängig, arglos und leicht zu täuschen; auch der Zorn des Betrogenen, mit physischem Jammer gemischt, hat etwas hilflos Gut- mütiges. Das Bild stimmt gut zu dem Etzel des Liedes, der nur noch älter und schwächer geworden ist; die nordische Überlieferung, die in Atli einen grausamen Wütrich sieht, steht hier weit ab. Aber es bedarf des » Waltharius« nicht unbedingt, um den deutschen Etzel, der auch außerhalb des Nibelungenliedes ähnliche Züge des würdig wohlwollenden Fürsten trägt, verständlich zu machen. Auch Attila ist, wie so viele große Herrscher, die Helden um sich sammeln, wie Artus, Karl der Große, Wladimir von Kiew usw., allmählich zu einer gütigen Repräsentationsrolle gekommen, in der die ursprüngliche Härte und Schärfe des Tyrannen schwand. Daß er meist in der Nähe Dietrichs von Bern erscheint, weist darauf hin, daß gotische Sage ihn laneiert hat: die Ostgoten hatten vielleicht wirklich einigen Anlaß, ihrem Väter- chen ein freundliches Andenken zu wahren. In der Färbung Etzels sind also Nuancen Eekeharts möglich, nicht nötig'. Die verstohlne Flucht der Liebenden, die Tag und Heerstraße meidet, berührt sich mit dem großen Heereszug der Burgunden natür- lich nur im Vagsten. Auch diese meiden einmal, aus Furcht vor den bösen raubgierigen Bayern, die große Hauptstraße und ziehen Nachts durch das gefährdete Land, ohne daß sie dem Überfall entgehn. Beiden Reisen wird ein Flußübergang bedeutungsvoll. Daß der Ferge (Walth. 438) die als Fährgeld gezahlten Fische regali coco, reliquorum quippe magistro, d.h. dem Küchenmeister, bringt, mag immerhin Ein- ! Über einige Anklänge an Vergils Priamus und Latinus s. unten S. 6781. 670 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. {luß darauf gehabt haben, daß im Nibelungenlied der Küchenmeister Rumolt eine bevorzugte Stellung einnimmt, die in dem Amte selbst nicht liegt: kam doch z. B. am Kaiserhofe das Amt des magister co- quinae erst unter Philipp und durchaus den übrigen Hofämtern unter- geordnet zur Geltung. Größe und Spannung gewinnt die Handlung, als dann die Kunde von dem seltsamen Fremdling nach Worms kommt. Der Wissende ist bei Eckehart wie im Nibel. Hagen: er wittert sofort Walther wie Siegfried auf den flüchtigsten Anhalt hin und weiß bewundernd, warnend von ihnen zu erzählen (Eckeh. 466ff.; Nibel. 87 ff., vgl. 1120). Die Warnung wiederholt sich im Walth., als Gunther leichtfertig zur Verfolgung aufbricht, als er übermütig und ungastlich Weib, Roß und Schatz von dem Flüchtling fordert, der einen stattlichen Durchgangs- zoll zu zahlen bereit wäre. Die Verhandlungen scheitern im Walt- harius wie im Nibelungenliede an der Verquickung von Sache und Person: Gunther will zunächst Hildegund, Roß und Schatz (Walth. 602), Kriemhild Hagen und den Schatz. Und beide glauben ein Recht auf den Schatz zu haben, in dem Gunther das Vater Gibich geraubte Gold sehen will (Walth. 472). Doch wiegen diese Parallelen nicht schwer. Hagen übt sein undankbares Warneramt weiter (620): Ignotus tibi Waltharius et maxima virtus. Und nun beruft er sich auf ein nächtliches Gesicht, wie ein Bär Gunther das Bein bis zur Hüfte, ihm, dem helfenden Hagen selbst, Auge und Zähne ausschlug. Der König aber ruft beleidigend: ut video, genitorem imilaris Hagathien ipse. hie quoque perpavidam gelido sub pectore mentem gesserat et multis fastidit proelia verbis. Die Kränkung veranlaßt den Helden, zu schweigen; aber abseits setzt er sich nieder und schaut zu. Die gleiche Situation bringt das ı4. Lied der Nibelungen und Kap. 361f. der Saga. Den unheilkündenden Traum, ein Sterben: aller Vögel, hat hier Frau Ute; Hagen weist ihn höhnisch als Altweiber- aberglauben zurück. Das ist alte Tradition: in Atlamal haben Kost- bera und Glaumvor ähnliche Träume, und auch dort will Hogni nichts von ihnen wissen. Aber die Abwehr Hagens ist nur in der Edda freudige Heldenzuversicht; in Nib. und Saga spricht aus jenem Lachen Hagens der Übermut des Todgeweihten, der jede Hoffnung aufgegeben hat, und vorher ging eine bitterernste, aber höhnisch abgelehnte War- nung. So Nib. 1401: ir muget wol dä verliesen die ere unde ouch den lip: ez ist vil lancraeche des küneges Etzelen wip; Roerse: Nibelungias und Waltharius. 671 worauf Gernot antwortet: »Wenn Du, Hagen, dort mit gutem Grund den Tod fürchtest, warum sollten wir unsre Schwester nicht wieder- sehn?« Und Giselher verschärft: »Wenn Ihr Euch schuldig fühlt, Freund Hagen, so bleibt zu Hause, hütet Euch und läzet die getürstegen zuo miner swester mit uns varn.« Dieser kränkende Hohn wird 1452 ausdrücklich als der Grund be- zeichnet, der Hagen zwingt, seinen Widerstand gegen die Todesfahrt aufzugeben, um nicht feige zu erscheinen. — Ganz ebenso in der Saga (Kap. 361). Hogni mahnt, daß Grimild er utru kona oe vitr. Gunnar aber erwidert ärgerlich: Pat er pitt rad, Hogni, at ek skal ei fara, en betta rad gefr bu mer eptir bvi sem bin moder gaf minum fedr. er hvert sinni vor verra el sidarra en et fyrra. Die Mutter gab diesen schlechten Rat? Hat denn nicht Gunnar dieselbe Mutter? Das Richtige steht aus einer andern Handschrift in Ussers Apparat: »du gibst mir Rat, eptir bei sem binn fadir gaf minni medr«. So wirft Gunther auch hier Hagen den Vater vor. Und Hagen antwortet zornig spröde: ef bu vill fara i Hunaland, ha vil ek epter sitia. Das ist genau Hagens Hal- tung und Lage im Waltharius. Das Motiv wird da aber viel einfacher und konsequenter verwendet als in Nib. u. Thidr., wo Hagen ohne jeden andern Grund, nur auf den spöttischen Verdacht gegen seinen Mut hin, zu einer ironischen Begeisterung für den unseligen Zug sich steigert. Freilich, es liegt in diesem komplizierteren Vorgang, der den erkenntnrisklaren Warner zum hoffnungslosen Führer umzwingt, eine tragische Tiefe, die den ungemischten Motiven Hagens in Edda und Waltharius abgeht und die gewiß nicht das Ursprüngliche war. Der ungehörte Warner sitzt abseits und schaut zu. Doch die grimmige Genugtuung, Recht zu behalten, macht andern Gefühlen Platz, als an sechster Stelle sein Neffe Patavrid den Todespfad ziehen will. Noch einmal erhebt er die fruchtlos warnende Stimme. Sie verhallt ungehört, wie Hildebrands Warnung an den Neffen Wolfhart, die freilich mit ihrem lahmen Hinweis auf die drohende Ungnade Dietrichs nicht geeignet ist, des Jünglings tumben zorn zu stillen (Nib. 2208). Hagens Warnung ladet aus in eine bittere Klage über die auri sacra fames: eine höchst wirkungsvolle Declamatio hohen Stils (Walth. 857 ff.): o vortex mundi, fames insatiatus habendi, gurges avariliae, cunctorum fibra malorum! ... quanto plus retinent, lanto sitis ardet habendi ecce ego dilectum nequeo revocare nepotem, instimulatus enim de te est, o saeva cupido! ... 672 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. Und er denkt im Vorgefühl des unvermeidlichen Untergangs an das Leid der Hinterbleibenden: quis nuper ductam refovebit, care, maritam ? Die reich und pathetisch ausgestattete Stelle hat auf Konrad gewirkt. Bei ihm war der Fluch der Goldgier ein wichtigeres Motiv als in unserm abgeschwächten Liede. Darauf deutet schon die Thidrek- saga hin (Kap. 359. 376), die sich freilich mit psychologischer Moti- vierung nicht abgibt. Deutlicher spricht die Klage (96. 114. 1713. 2014), die den Zusammenhängen zwischen Schuld und Buße gerne nachgeht und in dem unheilbringenden Golde eine Hauptwurzel des Nibelungenschicksals sieht. Und an einer vielbehandelten Stelle weist auch unser Lied auf Hagens Klagerede zurück. Ich meine die selt- samen, zunächst kaum verständlichen Worte 1494, 1f.: ouch was der selbe schifman niulich gehit. diu gir näch grözem quote vil befez ende git. Daß Lachmans hier mit Recht B gegen alle andern Hss. gefolgt ist, bestätigt bekanntlich Thidr. Kap. 365, wo es von dem Fährmann heißt: hann hever skommu adr quangaz oc fengit fagrar konu ok ann mikit, ok vill fa henne gull hvar sem hann getr'. Aber wenn hier auch die äußerlichen Voraussetzungen der Nibelungenstelle klarer heraus- kommen, der innerliche Zusammenhang wird nicht besser. Der Fälhr- mann ist dazu da überzusetzen; wenn ihn, der obendrein von Hagen über seine Person irregeführt wird, der Goldring veranlaßt, zu tun was seines Amtes ist, so wird der pathetische zweite Vers der Strophe 1494 ganz und gar nicht gerechtfertigt: weder eine Lebensgefahr noch eine Schuld glaubt der Ferge auf sich zu nehmen, als er Hagens »Hol- über!« folgt. Dagegen Patavrid treibt seine und seines Herrn unselige Goldgier in das sichere Verderben, und der Gedanke an die junge Gattin, die noch nicht einmal ein Kindehen besitzt, erhöht die Trauer des Ohms, der sich keine Illusionen macht. Hier schließt gut von innen heraus zusammen, was im Liede unklar bleibt und durch die Saga nur äußerlich erklärt wird. Mit Eckeharts meisterhaften und abwechslungsreichen Kampf- schilderungen, in denen sich die lateinischen Vorbilder glänzend be- währten, ist unser deutscher Poet nirgends zu vergleichen: dem Spiel- mann, der nicht Ihr und Du zu scheiden weiß, der nicht freien und unfreien Adel sondern kann, sind die feineren ritterlichen Künste ! Von dem sehr verdächtigen dänischen Liede 5 C bei Grunpıvıc, Danmarks gamle Folkeviser, 149 sehe ich lieber ab; in 5 A (145) schläft der Fährmann bei seiner Frau, will darum und auf Kremolds Verbot nicht überholen, und Hagen straft die Weigerung. Rorrıe: Nibelungias und Waltharius. 673 ganz fremd; er verstand es nicht, und es hätte nicht in seinen Stil ge- paßt, die Kämpfe individuell zu gestalten, wie das die Dichter der Artus- romane vermögen. Aber auch Konrad ließen die Massenschlachten schwer- lich Ruhe zur Detailausführung des Einzelkampfes. Eigenartiger hebt sich höchstens Irings aussichtsreicher Versuch heraus; zumal in der Darstellung der Klage (543), wo der todbringende Speer ihn auf der Flucht trifft‘: ähnlich schließt Hadawarts besonders zäher Kampf mit einer Flucht, die Walthers nachfliegender Speer abschneidet (Walth. 841)”. Sehr viel tiefer geht die Übereinstimmung in der Grundanlage der Kämpfe. Bei aller Verschiedenheit des Sagengehaltes haben die beiden Sagen das gemein, daß eine große, aber wertlosere Majorität über eine kleine, aber ausgezeichnete Minorität herfällt. Nach tapfrer Gegenwehr, die die Feinde zeitweilig zurückdrängt, werden in Edda und Völsungasaga Gunther und Hagen von der Übermacht gefangen; der Kampf tobt nach einer Fassung in der Halle, nach der andern im Freien, ohne daß der Schauplatz große Bedeutung hätte. Dem gegenüber sind Waltharius und Nibelungenlied bemüht, die Möglich- keit eines erfolgreichen Widerstandes herauszuarbeiten, der nahe an den Sieg der Minderzahl grenzt: als die Schlußkatastrophe eintritt, ist beidemal auch der König der Mehrheit fast allein. Dieser Erfolg überlegenen Heldentums ist beidemal das Ergebnis einer äußerlich günstigen Situation, die dem Helden erlaubt, auch die Masse in Einzelkämpfen zu erledigen, so daß das Wunder beidemal vor allem auch in der Ausdauer liegt, die keine Ermüdung kennt (vgl. Walth. 933; Nib. 2297, 4 u.ö.). Waltharius steht vor einem Felsenspalt, zu dem ein schmaler Pfad führt, der nur je einen Gegner heraufläßt’; Hagen und die Seinen stehen oben auf einer Freitreppe am Saaleingang, den ihre Tapferkeit absperren kann, und der Raum des Saals gestattet nur einer beschränkten Kämpferzahl den Eintritt in den Kampf; die Treppe zur Tür vertritt den Hohlweg Eckeharts. So löst sich die Nibe- lungenschlacht ebenso in eine lange Reihe von aufeinander folgenden Gruppenkämpfen auf, wie Walthers Wehr zu einem Dutzend Duellen ı Nib. zoor läßt ihn erst nach der Verwundung, Thidr. Kap. 387 überhaupt nicht fliehen. 2 Kriemhild vor Irings Aristie: dem fult ich rötes goldes den Etzelen rant Nib. 1962, 3; Walther zu Hagen: rutilo umbonem complebo metallo Walth. 1263. Typischer Kampfeslohn. ® Auch der junge Dietleib (Biter. 2425 ff. 2532 ff. 2854 ff.) trifft auf seiner ersten Ausfahrt, noch gar nicht Ritter, bei Tronje, Metz und Worms mit mehreren Helden zusammen, die er ohne Anlaß der Örtlichkeit einzeln besiegt. Daß sich hier die Über- zahl nicht auf den einzelnen wirft, ist Gebot der ritterlichen Ehre und mit der Situation bei Eckehart und im Nibelungenlied nicht zu vergleichen. — Widga (Thidr. Kap. 86) siegt über Gramaleif und seine elf Mannen, ohne die Gegner vereinzeln zu können. Die ı2 Gegner Biterolfs und Dietleibs (Thidr. Kap. 116) greifen aus Übermut in zwei Gruppen an. 674 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. führt. Auch in der wirren Darstellung der Thidreksaga schimmert dieser Grundgedanke durch: der Schauplatz wechselt öfter, und von der Konzentration des Walth. und des Nib. ist nichts zu spüren; aber der ummauerte Garten tut (Kap. 379. 383) ähnliche Dienste, ebenso der Saal (Kap. 387). dessen Tür Hagen hütet, und besonders deutlich die Halle (Kap. 352), zu der Hagen hinaufspringt und deren verschlossene Pforte ihm als Rückendeckung dient. Meister Konrad hat hier mit glück- lichster Hand dem Waltharius ein Motiv entlehnt, das ihm gestattete, den großen Nibelungenkampf in einer Gliederung und Steigerung auf- zubauen, von der die alte Sage schwerlich eine Ahnung hatte, die der Edda und ihren Verwandten ganz fehlt und die selbst in der Thidreksaga, vielleicht unter älteren Eindrücken, zum Teil wieder ver- scherzt ist. Und auf diesem fruchtbaren Motiv beruht gutenteils die weitere Entwicklung. Das Nibelungenlied hat Konrads strategischen Plan im Ganzen ja festgehalten. Nur an einer Stelle, in dem Vorstadium des Saalbrands, begegnet eine Entgleisung. Daß die Burgunden überhitzt vor dem Saale Luft schöpfen und sich abkühlen möchten (Nib. 2037), um neue Kraft zu gewinnen, ähnlich wie Walth. 961, das ist ein verständiges Motiv. Aber Nib. 2033 ff. klingt, wie wenn Gernot den Kampf im Freien vorzöge und wie wenn Kriemhild davon den Sieg der Wormser fürchtete. Das widerspricht der Situation durchaus; Gernots Worte: swaz uns geschehen künne, daz lit dä kurz ergän, geben den einzigen Gesichtspunkt her, der jenen Wunsch nach offner Feldschlacht be- greiflich machen könnte. Daß dann Nib. 2045 die Burgunden durch Schüsse in den Saal getrieben werden, hängt mit Kriemhilds Plan zu- sammen, sie dort zu verbrennen. Hier hat das deutsche Gedicht die Absicht seiner Vorlage mißverstanden. Der Saalbrand, der wieder im Walth. 322 schon vorbereitet ist, konnte, wie hier, etwa die Absicht haben, die Ermatteten im Schlaf zu vernichten: die Wachenden hatten nur einen Ausfall nötig, um sich der Feuersnot zu entziehen; und wie leicht wäre dieser Ausfall ihrer überlegnen Kraft gewesen! Doch die wahre Absicht des Saalbrands im Aufbau des Ganzen war viel- mehr, die Helden aus dem sichern Port herauszutreiben, wie Walther bei Eekehart durch List seiner /atebra entlockt wird: ihr Schicksal war entschieden, wenn das Feuer sie aus dem Saal scheuchte. In diesem, die poetische Logik allein befriedigenden Sinne gefaßt, bestätigt der Saalbrand jenen Grundplan Konrads, der in dem deutschen Liede hier vorübergehend verdunkelt ist. Waltharius köpft mindestens 5 von seinen ıı Gegnern, meist erst nach vollbrachtem Sieg (718. 753. 917. 939. 981). Hängt es da- mit zusammen, daß auch im Nibelungenlied das Köpfen fast die üb- Rorıne: Nibelungias und Waltharius. 675 liche Art der Tötung ist? Der Fährmann macht den Anfang (1502); es folgen Blödel (1864), Ortlieb und sein Erzieher (1898. 1399), ein andrer Hunne (1936), Gunther (2306) und Hagen (2310); allgemein gehalten 2013; dazu kommt Kriemhild in der Klage (398) und Volker in der Thidreksaga (Kap. 359). Die Massenhaftigkeit fällt auf. Ge- wiß, die Thidreksaga liebt wüste Wunden, und es fliegen in ihr noch mehr Köpfe ab': aber in so dichter Reihe nicht wieder. Und zu dem maßvollen Stil des Nibelungenliedes paßt diese barbarische Wunde um so weniger, als andere mhd. Volksepen damit viel sparsamer sind (vgl. Worr, Grotesker u. hyperbol. Stil des mhd. Volksepos S. 79). Wenn der wilde Wate in der Gudrun die nichtswürdigen Weiber Gerlind und Hergart, wenn Herwig den grausamen Quäler seiner Braut, den tollen Ludwig, köpft, so begreift sich die brutale Tötung aus dem Anlaß; auch die misera plebs der Pförtner, Knechte, Riesen wird gern schnell so abgetan. Aber für den ehrlichen Kampf ebenbürtiger Gegner ist dieser alte Märchenausgang der Bösen damals nieht mehr normal. Die Vorliebe des Nibelungenliedes für das Kopfabhauen bewährt sich auch darin, daß das Haupt eintritt für das Herz, das Atli in Atlagv. 23 ff. dem überlebenden letzten Burgunden entgegenhält. Gewiß könnten diese abgeschlagenen Köpfe auch sonst aus alter barbarischer Tradition herrühren: aber die Anknüpfung Konrads an den Waltharius liegt wieder um so näher, als die Vereinigung der Köpfe mit den Rümpfen Walther zu einer feierlich pathetischen Gebetsszene führt, wie sie auf Konrad Eindruck gemacht zu haben scheinen (Walth. 1 155ff.). Ein scharfer Einschnitt spaltet die Kampfesszenen im Walth. und im Nib. Beidemal bringt die Nacht eine Ruhepause, im Nib. freilich durch die Flammen des Saalbrands durchzüngelt. Eckehart weiß hier ein in aller Knappheit unvergeßlich ergreifendes Bild einzuschieben: der er- mattete Held ruht, seinen Schlaf, der ihn für neue Gefahren stärken soll, hütet die liebende Frau (1181) et dormitantes cantu patefecit ocellos. Taueht uns nicht die erschütternde Nachtszene auf, da Hagen und Volker den letzten Schlaf der Burgunden schützen und auch die Weisen der Fiedel den Schlummer der Todgeweihten umranken’? Im heutigen Liede tut Volkers Geigenspiel sonst des Guten fast zuviel, und ich bin schon geneigt, an der Übertreibung dieses musikalisch-ironischen Motivs dem mhd. Spielmann Mitschuld zu geben. Aber vorgefunden hat er den Fiedler, sonst hätte er ihn nicht auf die eigentliche Not (von 1524 ! Auch ihr Walther (Thidr. Kap. 243) hat gesehen menn steypaz af sinum hestum haufudlausa. Anderswo bevorzugt die Saga das Kopfspalten. 2 Auch Eckehart kennt einen Schlaf des Helden vor der ersten Kampfgruppe (V. 5ı1f.); der Gesang gehört bei ilım zu dem zweiten, das Geigenspiel im Nibelungen- lied zu dem ersten Schlummer. 676 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. an) beschränkt (s. oben S. 652). Die Thidreksaga in ihrer prosaischen Tatsächlichkeit weiß kaum, daß Folkher /eikmadr ist; nur am Schluß von Kap. 388 dankt ihm Hagen nach AB: firir hversu bu lezt syngja binn horpustreng (Var. pitt sverd), während die altdänischen Kämpeviser, die sicher jüngere deutsche Einwirkungen erfahren haben, mit Falquor Spü- mand und seiner Spielmannsironie gut vertraut sind. Die episodische Nebenfigur, zugleich ein Sänger und ein Held, wie Vergils Cretheus, schöpfte Konrad gewiß schon aus der Tradition des deutschen Helden- liedes: die besondere Anwendung in der düstern Nachtszene war durch Eekehart gegeben. Die angreifenden Könige, dort Gunther, hier Etzel und Kriemhild, haben ihre Hauptmacht erschöpft. Noch sind die Besten im Hinter- grunde; die aber widerstreben. Da entschließt sich Eckeharts Gunther zu flehentlicher Bitte (supplieius — subnixe rogitat 1092 ff.); genau so Etzel und Kriemhild vor Rüdiger: si buten sich ze fuoze beide für den man (Nib. 2089). Und in beiden Fällen siegt der flehende König über den inneren Zwiespalt des Vasallen. Gunther schlägt auch die nationale Saite an: dedecus at lantum superabit Francia nunquam; wohl möglich, daß ein nationaler Konflikt in Konrads Epos auch bei Rüdiger zu Worte kam: denn der Kriemhild geleistete Sondereid, der im Nibelungenlied bei der Werbung nur ganz ungeschickt und zweideutig eingeflickt wird, ist wohl jüngeres Element. Wesentlich ist vor allem das Pflichtendilemma an sich, ein Moment, in dieser Stärke erst christ- licher Psychologie entwachsen: das alte Heldenlied kannte es schwer- lich. Hildebrand beklagt wohl sein Schicksal, aber er schwankt nicht, was er dem unbelehrbaren Sohne gegenüber zu tun hat; aus Rüdigers Klage (Nib. 2091): swelhez ich nu läze und daz ander begän, s6 hän ich besliche und vil übele getin, daraus spricht ein ganz anderer Geist. Er ist aber vorbereitet in Hagens ernsten Zweifeln (Walth. 1089): cunctabatur adhuc Haganon, et peclore sponsam Walthario plerumque fidem volvebat .... Aber die Schmach des Herrn, die Sorge für den eigenen Ruf, den der Makel der Feigheit treffen könnte, der Tod des Neffen‘, sie streiten gegen die Jugendbrüderschaft (Walth. 1100): ! Der Tod der Verwandten, Rüdigers, Wolfharts und der Amelunge ist für Dietrich Anlaß, ein Ende zu machen. Aber die Form des Dilemmas stellt sich bei ihm nicht ein, so ungern der Friedfertige die burgundischen Gäste angreift. Roerne: Nibelungias und Waltharius. 677 compatior propriusque dolor succumbit honori regis nam propter carum fateor tibi, domne, nepotem promissam fidei normam corrumpere nollem. ecce in non dubium pro te, rex, ibo perichum. Rüdigers Klagen gehen uns tiefer: Eckeharts Werk läßt weicher Emp- findung wenig Raum; auch ist es nicht auf tragischen Ausgang an- gelegt. Aber das tiefe dramatische Motiv des Pilichtenkontlikts hat es aller Wahrscheinlichkeit nach der Nibelungen Not erst eingefügt und damit einen kostbarsten Edelstein. Auch hier wieder hat Eekeharts pathetische Deklamation Konrad besonders stark gepackt. Als nun Hagen zum letzten Kampfe auf Walther losschreitet, ist dieser nicht so naiv sanguinisch wie Giselher, da er den Schwieger- vater in Waffen heransteigen sieht. Aber auch er versucht in warmem Anruf, die alte Treue zu beleben (numquid mente fidem abradis saepissime pactam? 1259), wie Gunther das Nib. 2114 tut: »nune welle Got von himele«, sprach Gunther der degen, »daz ir iuch genäden sult an uns bewegen unt der vil grözen Iriuwe, der wir doch heten muot. « Bald freilich wird hier aller Beteiligten eine fatalistische Ergebenheit Herr, die dem gefühlsmäßig unverwirrten Heldentum Eckeharts fern liegt: Konrad war älter und resignierter als der junge Mönch von Sankt Gallen. Endlich der Schluß. Die Kämpferschar hat sich in beiden Epen auf drei reduziert. Dort Walther gegen Hagen und Gunther, hier Dietrich gegen Hagen und Gunther. Das sollte Zufall sein? Die Edda weiß nichts von dieser Situation: die Übermacht nimmt Hagen, Gunther und die übrigen Burgunden gefangen (Atlaqv. 20). Die Völsungasaga (Kap. 37) läßt allerdings wie Nib. 2245 nur die beiden am Leben, aber das scheint nachträgliche redaktionelle Zustutzung, und der eine Gegner fehlt vollkommen. Auch die Thidreksaga' geht hier ganz andere Wege, offenbar durch andere Quellen mitbestimmt; Gunther wird zuerst ge- fangen und stirbt von Hagen getrennt. Dagegen das Nibelungen- lied hält sich so genau, so überraschend genau an die Waltharius- ! Sie bietet aber Kap. 391 vielleicht einen alten Zug. Dietrich schilt im Zorn den Hagen einen Albensohn (was der rationalistischen mhd. Dichtung, die zudem Schelt- reden der Helden verwirft [Nib. 2232], natürlich fehlt). Dieser Albensohn stimmt nun zwar zur Vorgeschichte der Thidreksaga (Kap. 169), aber, da die elbische Herkunft Hagens sonst ganz unbekannt ist, so ist sie vielleicht nur aus Dietrichs Schelte er- schlossen, die ihrerseits bei Konrad den jaunus silvanus, das fauni fantasma des Walth. 763. 769—774 kopieren und variieren mochte. 678 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. situation, daß nicht nur Etzel und Kriemhild (die in der Edda für die Brüder kämpfend eingreift), sondern sogar der alte Hildebrand dem Kampf der drei Protagonisten untätig zusehen muß. In der Folge der Kämpfe ist freilich keine Gleichheit. Waltharius beseitigt zuerst Gunthern, dann Hagen; im Nibelungenlied bindet Dietrich zuerst Hagen, dann Gunthern, der nicht als verächtlicher Gegner gilt. Aber wahrscheinlich ist Konrad dem Vorbilde treuer gewesen. Nicht nur in der Thidreksaga (Kap. 383), sondern auch in der Klage (1947 ff.) ist die Folge Gunther-Hagen, und das war künstlerische Notwendigkeit: der unüberwindliche, der ins Gigantische gesteigerte Trost der Nibe- lunge mußte den Schluß bilden. So münden beide Epen in eine deut- lich geschaute Szene von so unverkennbarer Gleichartigkeit aus, daß sie der ganzen Parallele das Siegel aufdrückt. Konrad stand so stark unter dem Bann des Vorbilds, daß er sich, wo es die höchste Steige- rung gilt, vollkommen seinem Muster anschließt. Den grotesken Schlußakkord, das wild behagliche Mahl der grauen- haft Verstümmelten, konnte Konrad freilich nicht brauchen. Bei ihm hielt der Tod volle Ernte. Und es war vielleicht abermals die Konse- quenz der dominierenden Stellung, die sein Hagen Eckehart verdankt, wenn er im Gegensatz zur Edda der Überlebende ist. Es ehrt Konrad, daß ihn die fürchterliche Härte dieses Ausgangs nicht schreckte, der den treuen Vasallen zum intellektuellen Mörder seines Herren machte: Gunther, der ihm von Eekehart her doch nicht auf voller Heldenhöhe stand, mochte hinter den Kulissen von Knechteshand sterben. Das letzte große Duell gebührt Hagen, der gefesselt noch mit Worten Sieger bleibt. Dann endlich Konrads letzte Szene. Er mußte Kriemhild richten. Für sie hatte ihm Eekehart nichts geholfen; da war Konrad auf seine eigenste Schöpfungskraft angewiesen. Aber mittelbar mochte auch da Eckehart ihm die Wege gezeigt haben. Wie der Waltharius ohne die Aeneis nicht denkbar ist, so war sie auch für die Nibe- lungias eine gebotene epische Rüstkammer. Und da fand sich manch Zug, der für Kriemhild zu brauchen war. Sogar der Grundgedanke ihres Tuns kam fast epigrammatisch heraus in einem Verse wie IV 656: ulta virum poenas inimico a fratre recepi. Auch Dido war einst ein treuer Gatte beschieden, magno miserae dilectus amore. Aber ihr Bruder, König Pygmalion, neidet dem Schwager Sychaeus (ditissimus auri heißt er I 343) den Schatz, und auri caecus amore clam ferro incautum superat. Ganz Kriemhilds Schicksal. Auch in anderer Situation werden Dido von Vergil starke Racheakzente in den Mund gelegt, als Aeneas sie verlassen hat (IV 595ff. 610ff.). Und noch wilder rast, von Alekto gestachelt, Amata, des Latinus Gattin, um Roerne: Nibelungias und Waltharius. 679 Lavinias Vermählung mit Aeneas zu durchkreuzen (VII 373 ff.), während der König selbst vor ihrer Leidenschaft sich untätig scheu zurückzieht. Also für die Darstellung des leidenschaftlichen rachegierigen Weibes vortreffliche Materialien. Weiter konnte Juno Pate stehen zu der An- reizung Blödels durch Kriemhild (Nib. ı842 ff.): wie sie den Jungen Schwager durch Hoffnung auf ein schönes Weib verführt, ihren Rache- gelüsten zu helfen, so Juno den Aeolus, dem sie die Nymphe Deiopea verheißt (172): Etzel und Neptun, die Herrscher, werden über der Loekung vergessen. Und selbst Hekuba spendet ein Farbentröpfehen zu dem Bilde durch die Szene, in der sie den alten Priamus fast gewaltsam zurückzieht, da er der Söhne Tod an dem wilden Pyrrhus mit kraftlosen Gliedern zu rächen sucht (II 525), wie der sohnesberaubte Etzel Nib. 1958f. sich gegen Hagen aufbäumt, aber durch Kriemhilt und die Seinen bi dem vezzel gehemmt wird. Und wenige Verse weiter treffen wir Aeneas (II 567 ff.), wie Helena vor ihm steht, Trojae et patriae communis erinys: es drängt ihn wleisei patriam et sceleratas sumere poenas, wenn er auch weiß, daß Frauenmord keinen Ruhm bringt. Nur der “inspruch der göttlichen Mutter hindert ihn, das Urteil zu vollziehen, das Hildebrand an der blutbefleckten Bruder- und Heldenmörderin voll- streckt: erinys (Aen. Il 573) und vdlentinne (Nib. 2308, 4) stehen sich sehr nahe. Also kein einheitliches Modell, aber eine Fülle sehr brauch- barer Züge. Auch in andrer Hinsicht wird die Aeneis geholfen haben ; STRECKER hat mir eine eingehendere Untersuchung in Aussicht gestellt. Ich be- gnüge mich, ein Bild herauszuheben, das ich anfangs aus dem Waltha- rius herleitete. Das Nibelungenlied ist nicht bilderreich, und seine meist sehr traditionellen Vergleiche mit sam oder alsam pilegen sich auf je einen Begriff zu beschränken; nur ein paar Naturbildchen, für die er aus der Minnelyrik geschult war (282, ı. 760, 3. 1579, 3), sind reicher. Von dem einfachen und sehr geläufigen alsam ein eber wilde 2001, 3, das dem Normaltypus entspricht, hebt sich das vereinzelte vollere Gleiehnis von Dankwart (Nib. 1883, 3) mit seinen drei Momenten wirksam ab: dö gie er vor den vinden alsam ein eberswin ze walde tuot vor hunden: wie möht er küener gesin? Es gemahnt an Eekeharts Bild für den bedrängten Walther: haud aliter Numidus quam dum venabitur ursus et canibus circumdatus astat usw. (Walth. 1337 ff.), und der Weg vom ber über den ber zum Eber wäre nahe und glatt. Aber Aen. X 707 trifft doch besser. Da erscheint Mezentius wirklich als canım morsu de montibus altis actus aper, der hervorbricht aus dem Sitzungsberichte 1909. 62 680 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. pinifer Vesulus oder aus der silva harundinea, und der noch ins Netz ge- raten die Feinde schreckt. Auch die kürzere Metapher vom Löwen Wolf- hart (Nib. 2210, 2) indirekt mit Virgil zu verknüpfen (z.B. IX 792), dem der Löwe unendlich näher lag als dem deutschen Dichter, das mag auf den ersten Blick locken, würde sich aber kaum halten lassen‘. Dagegen wenn kurz vorher (IX 677) die Freunde Pandarus und Bitias zur Rechten und Linken der Pforte pro turribus adstant, wie zwei Tor- türme dastehen, wie sollten wir bei dieser Pforte, die offen steht und doch durch zwei Helden verschlossen ist, nicht an Nib. 1916, 4 denken: Jd ist alsö verschrenket diu Etzelen türe: von zweier helde handen dä gent wol tüsent rigele füre. War bei Konrad die Saalpforte durch Tortürme flankiert, worauf hand- schriftlich unsicher die Strophen 1910, 2. IQII,I. IQ4I,3. 2144, 3 hindeuten könnten, so mag bei ihm das schöne Gleichnis noch genauer zu Vergil gestimmt haben. Die Berührungen zwischen unserm Nibelungenlied und Eekeharts Waltharius lassen sich nieht darauf zurückführen, daß der mittelhoch- deutsche Dichter etwa das lateinische Epos kannte (bei dem wenig gebildeten Spielmann an sich ganz unglaublich) oder gar eine ver- lorene deutsche Waltherdichtung. Schon daß die Thidreksaga nicht weniges teilt, weist weiter zurück. Zudem beschränken sich jene Be- rührungen mit Eckehart, von Kleinigkeiten abgesehen, streng auf das letzte Drittel, vom 13. oder 14. Liede an; da aber häufen sie sich nicht nur, sondern sie wohnen so tief im Kerne der Komposition, der künst- lerischen Auffassung, der inneren Motivierung, daß ein engster Zu- sammenhang, nicht eine gelegentliche Anregung sich aufdrängt”. Ich komme mit Notwendigkeit zu dem Schluß: Meister Konrad hat sich für das immerhin ungewöhnliche, neue und große Unternehmen seiner Nibelungias an Eckeharts Muster vorbereitet, und das Vorbild gewann Macht über seine Künstlerseele: von ihm lernte er, aus Liedern oder auch mündlicher Tradition zu geschlossener epischer Formung vorzu- schreiten. Soweit es der größere Stoff erlaubte, hat er den äußern Rahmen Eckeharts Diehtung angepaßt; er hielt gewisse frappante Bilder, ! Der Nibelungendichter hat den Löwenvergleich auch noch 98, 2 und 2171, 2, und an dieser zweiten Stelle weist des Löwen Stimme, die bekanntlich die jungen Löwen wachschreit, eher auf die symbolische Naturgeschichte des Mittelalters als Quelle hin, die auch die pantel 917,3 beigesteuert haben mag. ® Dagegen ist von der typischen Ähnlichkeit der Kampfszene und Kampfsitte, wie sie zwischen Hildebrandslied und Waltharius besteht (Enrısmann, Beitr. 32, 271), im Nibelungenlied sehr wenig zu spüren (vgl. S.673 Anm. 2); Konrad mag da dem Waltharius noch etwas näher gestanden haben (vgl. S. 673. 677 Anm. 1). Roerse: Nibelungias und Waltharius. 681 wie etwa Walther, vor der Überzahl geschützt durch den schmalen Zu- gangspfad, oder den Dreimännerkampf am Ende, mit sinnlicher Deut- lichkeit fest; aber auch ein einzelner Vers, wie der Hexameter, der Hildegunds Nachtgesang gilt, wirkte ihm befruchtend auf die Phan- tasie von Auge und Ohr; und insbesondere machten ihm starken Ein- druck die pathetischen Reden der beiden Haupthelden, die vor dem Fluch der Goldgier warnten, inneren Zwiespalt enthüllten, alte Treue anriefen oder sich demütig vor Gott beugten. Es handelt sich nicht nur um äußerliche Einzelheiten, die auch nicht fehlen; gerade der Parallelismus der seelischen Vorgänge, «der inneren Form, ist so groß, daß es bei der Verschiedenheit der Stoffe fast verwundern muß. Vielleicht sollte ich hier abbrechen. Der Boden schwankt, und es ist ein mißlich Ding, von so unsicherm Standpunkt aus eindringen zu wollen in die Vorgeschichte unsrer Nibelungendichtung. Und doch liegt darin eine Gegenprobe, der ich mich nicht entziehen darf. Be- sondere Schwierigkeiten bereitet der Betrachtung das deutsche Ge- dieht, das unmittelbar aus Konrads Werk erwuchs und das mit gutem Grund »Der Nibelunge nöt« hieß. Daß mindestens ein solches Gedicht existierte, bezeugt nicht nur die Klage, sondern auch die formalen und sprachlichen Momente, die ich S.65 2ff. berührte. Wie weit diese verlorene deutsche Zwischenstufe ihre lateinische Vorlage treu wiedergab, wissen wir nicht. Die Parallelen aus Eekehart und Vergil, die historischen Symptome des 10. Jahrhunderts, geleiten uns bis zu Konrad zurück, die Abweichungen der Thidreksaga und der Klage von unserm Lied führen mit Sicherheit nur bis zu jenem kaum faßbaren deutschen Zwischen- glied, können aber auch weiter weisen. Um mich nicht in Spinn- weben zu verfangen, verzichte ich auf jeden Versuch einer Scheidung der lateinischen und der deutschen Not und operiere, ohne die Finger- zeige der Thidreksaga und Klage auszuschalten, nur mit Meister Konrad und dem Dichter des Nibelungenliedes. Konrads Epos umfaßte die Schicksale der Nibelungen seit Etzels Einladung und dem Aufbruch aus Worms: also etwa von Str. 1400 an; ein durchaus einheitliches Thema, das in seiner Umgrenzung ungefähr den dänischen Liedern von Grimilds Rache entspricht und aus einer ihnen stoffähnliehen Quelle episch ausgebildet sein konnte. Die besondere Einführung von Volker 1416f. (oder 1524) und Rumolt 1457f. sei noch zu den übereinstimmenden anderen Zeugnissen dieser Abgrenzung gereiht. Es ist selbstverständlich, daß der Nibelungendichter beim Übergang zu dieser Hauptquelle einen schroffen Absatz vermieden hat; Lied XII stellt besonders deutlich die Mischung der zeremoniell breiten und leeren Neudichtung mit den starken, knappen, alten Elementen dar. In einem Punkte hat der mittelhochdeutsche Epiker eine wesent- 62* 682 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. liche Umordnung vorgenommen: er hat Kriemhilds Zug zur Hochzeit und ihren Empfang geographisch und ethnographisch ausgestaltet mit den Materialien, die bei Konrad der Fahrt der Nibelungen selbst an- gehörten: so erscheinen jetzt Zeisenmauer und Tulna, Gibeke und die Petschenegen schon im ı2. Liede (1276-—83). Das Verfahren war an sich durchaus sachgemäß: bei der überragenden Bedeutung, die Kriem- hild für den Nibelungendichter besaß, durfte ihre Reise nach seiner Art nicht en bagatelle behandelt werden, zumal sie zuerst kam. Das Echtere, Ältere verrät sich aber noch heute darin, daß der Burgundenzug die Erlebnisse, Kriemhildens Fahrt nur die Dekoration aufweist. An eine Exposition, kurz etwa wie im Waltharius, werden sich die Reiseereignisse geschlossen haben wie heute, wenn auch zuweilen in knapperer Form, was ich namentlich für den Bayernkampf und für den Empfang auf Bechelaren annehme. Auch die Weissagung der Meerweiber, einen alten Sagenzug, der mit der gesicherten Fährmanns- episode nahe zusammenhängt und den obendrein Vergils prophezeiende Nymphen dem Meister mundgerecht machten, setze ich für Konrad vor- aus: nur der grimmige Spaß mit dem Kaplan fehlte wohl wie in der Thidreksaga. Von den in Lied und Saga nicht gerade geschickt angeord- neten ersten Vorgängen auf Etzels Burg brachte Konrad unbedingt die Teichoskopie, in der Hagen die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zieht (vgl. 1654£. 1670ff. 1690f.); ferner das Gespräch Kriemhilds mit Hagen auf dem Burghofe, das sich auf den Hort richtet (1675 ff.), die Nacht- wache Hagens und Volkers (1762ff.), endlich die Werbung Dietrichs und dann Blödels zur Rache: also mehr Lacnmanns 17. Lied als das 16. — Der Aufbau der Kämpfe endlich: Blödels Überfall; das gestörte Gastmahl; Irings Kampf; der Saalbrand; Rüdigers, Wolfharts, Dietrichs Kampf, wird im Nibelungenliede weit getreuer Konrads Werk ent- sprechen als in der Thidreksaga mit ihrem unruhigen Ortswechsel; dafür spricht schon die Steigerung: zuerst der unsympathisch prahlende Iring, dann der höchste Sympathie weckende, melancholische Rüdiger; zuletzt der durch Wolfharts todbringenden Vorwitz heraufbeschworene überlegene Dietrich. Während in der Saga Hildebrand und Dietrich als Sieger einseitig bevorzugt werden, ist im Liede dafür gesorgt, daß Jeder namhafte Held eines würdigen und bedeutenden Gegners Herr wird, sei es auch in gegenseitigem Erliegen: auch diese Gruppierung ist wahrscheinlicher von der sorgsamen Kampfgliederung aus, die Eekehart lehren konnte. Bemerkenswert ist, daß weder Saga noch Lied für Gunther eine würdige Kampfestat übrig haben': bei Konrad ! Doch weist ihm das Lied wenigstens am Schluß eine rühmliche Rolle zu, in der er Hagen sogar überflügelt; vgl. S. 678. 690. Neben Siegfried steht er natürlich tief im Schatten. Rorrne: Nibelungias und Waltharius. 683 haftete ihm in diesem negativen Symptom noch immer etwas von Eekeharts Geringschätzung an, während er, nach der Atlagv. zu urteilen, in der Nibelungensage von vornherein diese matte Stellung keineswegs einnahm. Daß Konrad an Statisten nicht arm war, haben wir gesehen (Gero, Eckewart, Hawart, Irnfrid, Gibeke, Helmnot, Randolf?, Gelphrat, Else'). Fraglich ist mir aber, ob er Dankwart besaß, wenigstens in seiner heutigen großen Rolle. Die Thidreksaga kennt ihn nicht; auch das Nibelungenlied schiebt ihn nur auf eine kurze Strecke in den Vordergrund (XVII 1858°— 1916), um ihn dann alsbald so ganz zu vergessen, daß er schon 1930 ausbleibt, wo er als Türhüter genannt werden mußte. Seine Stellung im Liede, als Haupt der Marschalls- tafel, hängt mit seinem Marschallsamt zusammen: die Vorliebe für die Hofämter gehört aber wohl dem mittelhochdeutschen Spielmann. Dank- wart fällt schließlich ganz nebenbei durch den Statisten Helferich. Auch das macht die ursprüngliche Konzeption Dankwarts zweifelhaft, daß er in seinem brüderlichen Verhältnis zu Hagen eine Art Doublette zu Volkers Freundschaftsbund mit Hagen bildet. Bei Konrad war es, denke ich, Volker, der Blödel schlug” und die Alarmnachricht brachte: Volker hätte ohnedem seine obligate Aristie nicht. Die ehernen Tür- hüter waren Hagen und Volker. Eine Lieblingsgestalt Konrads, vielleicht durch ihn ganz neu ein- geführt, war Rüdiger. Bande der Nation, der Liebe, der Familie binden ihn an die Burgunder; stärkere Bande der Vasallentreue, der — ich möchte sagen: staatlichen Pflicht zwingen ihn zu Etzel. Der dramatische Reiz des Dilemmas war Konrad durch Eekehart auf- gegangen: ob die lyrische Weichheit, die jetzt Rüdigers des Milden Gestalt melancholisch verklärt, dem alten Dichter gehört, ist mir zweifel- haft. Aber sein Herz hat für diesen Markgrafen der Ostmark geschlagen, aus den politischen und vielleicht auch persönliehen Erfahrungen seiner Zeit und Heimat heraus, die er mit Bischof Pilgrim teilte. Den Angelpunkt schon der Konradschen Dichtung muß das Gegen- spiel Kriemhilds und Hagens gebildet haben; wäre es möglich, diesen Gestalten Konrads ins Herz zu sehen, so wäre damit der entscheidende Sehritt in das Zentrum seiner Schöpfung getan. Aber nur für Hagen ist einleuchtendes Material vorhanden. Ihn fand Konrad von Meister- hand gezeichnet vor; ich zweifle nicht, daß er Eekeharts Heldentypus ı Vel. Zs.f.d. Alt.12, 414. Dieser Nachweis MÜLLENHOrFS, daß ı 140 und 1180 in Bayern zwei Brüder Gelfrat und Else hießen, ist eine bessere Stütze für das Alter dieser poetischen Gestalten als alle übrigen Gründe Jonns. In dem dänischen Liede 5 B (Grundt- vig I 48) Str. 2ı muß es natürlich Sefred statt Geffred heißen (Boer, Untersuch. II 215). 2 In der Thidreksaga tut das, aber in recht anderem Zusammenhang, Gernot. 684 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. beibehalten hat. Ein reifer Held, voll Weisheit und List, voll mutiger Kraft und klugem Verständnis für das Erreichbare; keine sonnige Lichtgestalt, aber ein echter, fester, ernster und erfahrener Mann, der stets genau weiß, was er will. Bitterkeit und Sarkasmus fehlten dem Menschenkenner nicht; aber Rüdigers Schicksal schmelzte die harte Schale seines Herzens bis zur Weichheit, und von einer dämonischen Schreckgestalt war er, wie bei Eekehart, auch bei Konrad weit entfernt. Unser Nibelungenlied wechselt in Hagens Bild die Farben genau wie bei Kriemhild: von Konrad resp. von Eckehart stammt für Hagen die hellere Schicht. Ich möchte geradezu fragen: muß Hagen bei Konrad Siegfrieds hinterlistiger Mörder gewesen sein? Die Vorgeschichte der Thidreksaga entscheidet so wenig wie die unseres Liedes über das, was die »Not« voraussetzt; in der Edda und Völsungasaga ist Hagen heroisch mutig und weit unschuldiger an Siegfrieds Tod als seine Brüder; er rät vorher ab und mißbilligt den vollbrachten Mord'. Und der poetischen Logik, die sich ihre Methode aus dem Stil des Waltharius holte, würde es, wie Hagen in der »Not« geschildert ist, eher ent- sprechen, daß der tatlose Gunther ebenso wie Virgils Pygmalion mit jener feigen, häßlichen Schuld bemakelt wäre. Damit wäre freilich noch nicht ausgeschlossen, daß Hagen nach Konrads Exposition etwa widerwillig und widerstrebend Siegfried gerichtet hätte, durch Gunthers Flehen und Schmach erweicht, wie im Waltharius: aber die mo- ralische Schuld haftete dann doch an dem König. Dann hätte Hagen also vor der Todesfahrt gewarnt nicht aus stärkerem Schuldbewußt- sein, wie das Lied jetzt sagt, sondern aus größerer Menschenkenntnis, wie im Waltharius. Er hielt dann Gunther die Vasallentreue, ohne zu seiner alten Schuld Stellung zu nehmen. Im Nibelungenliede will Kriemhild im Grunde nur ihn: daß er trotzig mitgeht, daß er seine Fürsten und Landsleute an sein Geschick moralisch bindet, führt die Katastrophe des ganzen Geschlechts herbei; er konnte sie alle retten, wenn er zu Hause blieb, sein Schieksal von dem ihren trennte. Und auch er weiß das. Ob Konrad, der Dilemmenfreund, wirklich dies un- geheuerlich starre Bild geschaut hat, das uns jetzt aus dem Liede ent- gegenblickt? Die Liebe als allgewaltige Leidenschaft gehörte nicht zu den Motiven unsrer Heldensage?’; auch Eekehart hat davon keine Spur. Bei Vergil fand Konrad allerlei brauchbare Züge zur Rachefurie; aber Didos Gattenliebe, die den Bruder verabscheut, wird auch dort nur sehr andeutend berührt. Ich zweitle nicht, daß Konrads Kriemhild bereits den Brüdern den Untergang plant, wenn auch die notissima Grimildae ! Nur Brot 6, ı deutet, keineswegs sicher, auf eine aktive Mitschuld hin, ® Die Walkürenlieder des Nordens gehören auf ein anderes Blatt. Roerrme: Nibelungias und Waltharius. 685 erga fratres perfidia erst seit Saxo ganz feststeht. Aber ich zweifle eben- sowenig, daß ihr Hauptmotiv die auri sacra fames war, gegen die Ecke- hart so laut die Stimme erhebt, die Pygmalions Mordstahl lenkte, die auch in Thidreksaga und Klage deutlicher treibt als im Nibelungen- liede, die aber auch hier die grausige Schlußszene entscheidend her- aufführt. Dies Hauptmotiv lag um so näher, als es in der älteren Sage, da Kriemhild ihre Brüder rächte, Attila zur Einladung veranlaßt hat: Kriemhild, deren Ethos als Gattenmörderin in dem ehristlichen Deutschland unverständlich geworden war, schiebt sich an des Gatten Stelle‘. Freilich schwang die Saite der Gattenliebe und -rache mildernd mit; aber noch war tonangebend der Kampf um den Hort. In diesem Kampf aber war Hagen ihr berufener Gegner, auch wenn er mit Sieg- frieds Tode wenig oder garnichts zu schaffen hatte. Denn der Hort be- deutete auch die Macht; fast könnte man sagen: der Staatsgedanke forderte Hagens Widerstand”. Schrieb Konrad das Epos vom Kampf um den Nibelungenhort, dessen Held Hagen war, so hat der Dichter des Nibelungenliedes eine »Kriemhild« gedichtet. Dieser Titel trifft auf das Nibelungenepos viel besser zu als etwa »Gudrun« auf die Schwesterdiehtung:; wirk- lich ist außer der Ambraser Is. d auch die Prünn-Münehner D über- schrieben: Daz ist das Buch Chreimhilden. Sonst fehlt ein zusammen- fassender Titel, und da der Schlußreim sich nur auf das Schlußdrittel bezieht, so sollte man die Überschrift von D getrost akzeptieren, zu- mal sie den richtigen Standpunkt gibt. Der Roman von Kriemhild ist trotz Strophenform und Liedquellen ein biographischer Roman, wie etwa Parzival oder Wigalois: erschöpfender als die meisten, da er bis zum Tode der Heldin führt. Das literarhistorische Ver- dienst unseres Spielmannes besteht darin, daß er die Courage hatte — er stand eben außerhalb — gegen allen Brauch eine vrowme zur Heldin zu machen und daß er diesen Entschluß auf seine Art künst- lerisch und menschlich ernst nahm’. Ihm lag vor die deutsche Fassung ! Die Frage, ob Konrad diese bedeutende und fruchtbare Wendung erfunden habe, weiß ich nicht zu beantworten; außer dem schwachen Gewicht des Didomotivs habe ich keinerlei Anhalt dafür. ® War Hagen durch den Kampf um den Schatz einmal Kriemhilds Hauptgegner geworden, so war es wiederum poetische Logik, daß er zu Siegfrieds Mörder wurde, wenn das Motiv der Gattenliebe dem Goldmotiv über den Kopf wuchs. So ließe sich die Auffassung des Nibelungenliedes und der Tliidreksaga allenfalls aus der von mir für Konrad erwogenen idealeren Rolle Hagens ableiten, ohne daß eine andere Sagen- form dazutrat. Aber ich betone ausdrücklich. daß mir ebenso für die Aventiure von Siegfrieds Tod im Nibelungenliede wie für die Saga jene andere Sagenform weit wahr- scheinlicher ist. ® Ich betone gerne, daß Panzer in seinem Vortrag über das altdeutsche Volks- epos S.23 f. Gutes über die Kriemhild des Nibelungenliedes sagt. 686 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. des Konradschen Hagenepos, ein Werk von strenger Größe, aber un- modern, ganz unhöfisch und Kriemhild fast abhold; bei größter Wert- schätzung konnte es nicht schlankweg einverleibt werden. Die Vor- geschichte mußte nach den Andeutungen der Einleitung (so nament- lieh Lied IXN— XI) und nach anderen Quellen, meist wohl Liedern, ergänzt werden. Geist und Inhalt dieser andern Quellen lenken den Dichter, dem volle Gestaltungsfreiheit mangelt, oft genug von seiner Heldin ab; aber er kehrt immer wieder zu ihr zurück: sie liegt ihm wirklich am Herzen. Er faßte sie auf im Sinne der neuen Zeit, wie ersie verstand. Mit dem schlichten österreichischen Minnesang der vorreinmarischen Art war er vertraut, und die Minne hatte ihm die Seele erwärmt. Die Eheprobleme Hartmanns, den hohen Preis der Ehe bei Wolfram kannte er; auch die Entwicklung der Persönlichkeit, wie sie im Parzival zum erstenmal ein- drucksvoll herausgetreten war, mag ihn berührt haben. Und wenn auch schwerlich durch Gottfried, so wird ihm sonst. vielleicht durch münd- liche Erzählung, auch die große Liebe Tristans und Isoldens bekannt geworden sein, die Liebe der Einen zu dem Einen, die sündige Liebe bis zum Tode, die trotz Sünde und Verrat Gott und der Welt so wohlgefällig ist. Das neue Ideal stellt diese Liebe, sei sie noch so hoffnungslos und schmerz- und sündenvoll, auch als Glück hoch über alles rote Gold. Der unhöfische Spielmann, der Outsider der Gesell- schaft, faßt diese Gefühls- und Idealswandlungen naiver und darum herzhafter auf als die erfahrenen Träger höfischer Konvention. So schnellt in dem Kampfe Kriemhild-Hagen die Wage des Goldes in die Höhe und die Wage der Gattenliebe sinkt. Diese Liebe trägt die zarten und die leidenschaftlichen Züge der Minne. Ihr dient Kriem- hild in großer Treue: sie wird fast eine Märtyrerin der ehelichen Liebe; sie entwickelt sich von der holden Jungfrau über die reife Süße des Weibes zur Rachegöttin, wenn auch ruckweise und mit starken Ent- gleisungen, so doch nach dem Willen und ehrlichen Streben des Dichters. Er gesteht ihr bis zum Schluß den vollen Anspruch auf unser liebevolles Mitleid, unser herzliches Verständnis zu. Wenn die Klage, die in derselben geistigen Atmosphäre zu Hause ist, für Kriem- hilds große Treue den Himmel in Anspruch nimmt, so drückt sie nur aus, was auch der Kriemhilddichter dachte. Ohne Präludium beginnt das Epos: ez troumde Kriemhilden; ihr Name bildet sein drittes Wort; das Thema der Liebe, die mit Leide lohnt, wird klipp und klar hingestell. Dann lenkt Siegfried auf ein Vierteltausend Strophen ab, zum Teil recht widerspruchsvoll und zwecklos. Sagengehalt und Motive dieser Gestalt hat der Dichter überhaupt nicht verstanden. Aber darin verfährt er ganz einheitlich: Rorıue: Nibelungias und Waltharius. 687 er taucht den edelsten und schönsten Helden der Welt in eine Licht- flut märchenhaft strahlender Liebenswürdigkeit, Großmut und Güte: er sucht den Mann zu schaffen, der würdig ist, bis zum Tode geliebt zu werden, der jede Leidenschaft rechtfertigt, dessen Herrlichkeit in das tiefste Düster der Rache einen Abglanz wirft. Allerliebst, wie Kriemhild, schon ehe ihr Siegfried »vorgestellt« ist, verstohlen nach ihm lugt, sich von seinen Taten errötend berichten läßt. Die Szene, da Siegfried und Kriemhild sich zuerst sehen, ist, geschmückt mit allerlei harmlosen Blümehen des jungen Minnesangs, durchwirkt mit allerlei behaglichem Humor, von einem unschuldigen Reiz, der unsers Spielmanns Bestes darstellt: nichts Großes, durchaus genrehaft, aber von einer bescheidenen Trefflichkeit, die verrät, welchen Wert der Dichter dieser grundlegenden Begegnung beimißt. An der Islandfahrt ist dann die Heldin dadurch beteiligt, daß sie sehr umständlich die Schneiderarbeiten leitet: abgeschmackt, aber wieder aus dem Bestreben begreiflich, die Hauptfigur neben der auftauchenden Gegnerin zur Gel- tung zu bringen. Brünhild versteht der moderne Rationalist noch we- niger als Siegfried: Halbgötter sind seine Sache nieht. Ihm ist die ehe- malige Walküre, soweit nicht Quellentreue ihm ein paar edlere Töne entschlüpfen läßt, ein fatales Machtweib, hoffärtig und neidisch, oben- drein noch geizig (486), in bewußtestem Kontrast zu Kriemhilds nie versagender milte (1067)': sie paßt nicht in seine Welt; Gunthers Ehe wird Karikatur an der idealsten Ehe gemessen, und des Dichters Antipathie erspart der in Worms eintreffenden Brünhild nicht die moralische Niederlage, daß die Wormser Weisen ihrer Prinzessin den Vorzug geben (550). Einer schalkhaften, uns durch unbeabsichtigte Taktlosigkeiten getrübten Szene des Wiedersehens zwischen Siegfried und Kriemhild folgt die Doppelhochzeit. Siegfrieds Glück läßt der Diehter in beredtem Schweigen ahnen, Gunthers übles Los prägt sich auch darin aus, daß Brünhild auf ihren Bezwinger in der schwülsten Situation nicht den geringsten Reiz ausübt. Die Züge der selbstbe- wußten Königin verstärken sich in Kriemhild: aber sie schont doch gütig die andre und verrät das unselige Geheimnis erst, als ihres Mannes Ehre, nicht als sie selbst von der geifernden Zunge berührt wird. Sie trägt in Liebe Siegfrieds Züchtigung; ihre angstvolle Liebe macht sie blind gegen den Verräter. Ahnungsschwer rührendem Ab- schied folgt Siegfrieds Tod; sein letzter Seufzer ist: Kriemhild! Mit der verhängnisvollen Jagd ist der Gegenspieler in ihr Leben getreten. ! Die überschüssige B-Strophe 637, 5, in der Siegfried eine abrupt auftauchende Regung von Habgier an Kriemhild bedauert, ist natürlich unecht. Sitzungsberichte 1909. 63 688 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. Diese erste Partie bis zu Siegfrieds Tode war durch Konrads Epos nicht unterstützt, aber auch nieht gebunden. Um so deutlicher zeigt sie, wie sich dem Dichter das Kämpferpaar, das noch nicht ernstlich kämpft, unbeeinflußt durch die alte Diehtung darstellt. Gewiß, Hagen ist ein kundiger Mann; aber Siegfried ist er auch in der Weltkenntnis nicht gewachsen: nicht nur Siegfrieds Tapferkeit drückt Hagen im Sachsenkrieg zum Statisten herab (vgl. auch Str. 150). auch Siegfrieds Erfahrung triumphiert über ihn auf der Werbefahrt. Island, wo Sieg- fried in heitrer Zuversicht handelt, sieht Hagen wiederholt ängstlich erbleichen. Unserm Dichter ist er im Grunde ein Feigling. Daß er Siegfried von hinten erschlug, war inzwischen wohl schon Tradition geworden, und das bestimmte die Stellung des Spielmanns. Seine besondre Verschärfung aber war es wohl, daß er Hagen die Waffen Siegfrieds vor dem Mord vorsichtig beseitigen, daß er ihn vor dem Todwunden ausreißen, daß er ihn an der Leiche roh triumphieren läßt. Und Hagen ist nicht nur physisch, auch intellektuell der Mörder Siegfrieds: längst nach Siegfrieds Schätzen lüstern (717), weiß er durch einen infamen Appell an Gunthers Habgier den Widerstand des schwachen, aber nicht ganz ‚bösen Königs zu brechen (813). Eine ursprüngliche Abneigung des negativen Geistes gegen Kriemhild und ihren lichten Mann spricht auch aus der gereizten Tonart, in der Hagen es ablehnt, Kriemhild nach Xanten zu begleiten (643f.). Der Gegensatz ist vorbereitet: alles Licht fällt auf Kriemhild, aller Schatten liegt schwer auf Hagens kaltem Bilde. Daß der Dichter für das Folgende (bis Lied 13) ernstlich andere Quellen gehabt haben sollte, als Andeutungen in Liedern und vor allem in der Einleitung der Not, ist mir sehr unwahrscheinlich. Hagen kränkt die Königin in jeder Weise: er legt ihr den toten Sigfrid auf die Schwelle; er tritt an die Leiche und macht ihre Wunden bluten; er weiß Kriemhild den Schatz zu rauben; er sucht ihre Ver- lobung mit Etzel zu kreuzen; Gernot muß herrisch einschreiten, um ihm die magerste Mitgift für die Schwester abzutrotzen. Immerhin deuten die Motive, die ihn veranlassen, Kriemhild ihr Gold zu ent- ziehen, von ihrer Vermählung abzuraten, nicht mehr auf Bosheit, sondern auf weiterschauende Staatsklugheit; auch sonst wächst seine Gestalt, je mehr wir uns Konrads Dichtung nähern, über die feige Kleinlich- keit der Anfänge hinaus. Aber er bleibt unsympathisch, selbst den Königen, die ihm Dank schulden. — Kriemhild kann sich in diesen Verbindungspartien mit dem Liebreiz des ersten und der Leidenschaft des zweiten Hauptteils nicht messen. Sie schleppt sich in unsicher brütender Trauer durch endlose Strophenreihen; ihrer Verlobung fehlt die klare Entschlossenheit; als Ungarnherrscherin fühlt sie sich längere Rozrne: Nibelungias und Waltharius. 689 Zeit nicht unglücklich, mag sie auch der Gedanke an Siegfried weh- mütig durchzucken (1311); der Diehter konnte der Versuchung nicht widerstehen, sie auch als wahrhafte segenspendende Fürstin zu schildern. Das doppelte Rachemotiv, an sich psychologisch nur zu rühmen, tritt ı199f. zwar deutlich heraus: aber 1066 läßt der Dichter keinen Zweifel, was seine Heldin entscheidend bestimmt: tausendmal gäbe sie den Schatz Preis, dürfte sie bettelarm und hendeblöz wieder bei Siegfried weilen. Ein wichtiges neues Motiv, das leider nicht klar herauskommt, liegt darin, daß sie Rüdiger bei der Werbung den Eid abnötigt, der ihn später zum Kampfe wider Willen zwingt. Konrad hat Rüdigers Werbung schwerlich dargestellt; vielleicht war er bei ihm nicht einmal der Werber'. Aber es hob die beherrschende Rolle der Heldin, wenn ein ihr geleisteter Eid in dem Schwanken des bravsten Helden den Ausschlag gab. Wir stehen auf unserm Wege durch das neue Epos an der Schwelle der alten Dichtung. Sie hat unsern Spielmann mit Respekt erfüllt. Natürlich hat er ihr seine Freude an modischer Eleganz zweiten Grades nieht ganz erspart; aber er dämmt seine Trivialitäten doch zusehens. Auch Kriemhilds grausames Beharren, ihre zähe Rachgier wagt er kaum zu mildern. Das einzige, was er tut, ist, daß er Hagen drückt und sie dadureh entschuldigt. Er verfährt auch dabei zögernd und ungeschickt; wir spüren, daß sich zwei Auffassungen kreuzen. Und der brave Spielmann hat keine Größe; mit kleinen Mitteln sucht er Hagen und selbst seinen Genossen die Sympathie zu schmälern: nur Giselher, der als unschuldiger Jüngling von Kriemhild geliebt wird, bleibt in reinem Lichte. Besonders drastisch sind die Versuche, Hagens Heldenkraft zu bemängeln. Volker gilt als verre sterker (1706), wie dieser auch der bessere Pfadfinder ist (1526. 1534), und auch die neue oder doch gesteigerte Figur Bruder Dankwarts hilft dazu, einen wohltätigen Gegensatz zu bilden; Dankwart war (wozu anderes nicht stimmt) noch Kindlein bei Siegfrieds Tod; jetzt aber ist er es, der Hagen aus der Verlegenheit hilft, als dieser beim Nachtkampf in Bayern zweimal fast erliegt, und die Klage bringt diese Auffassung von Jung- Dankwarts Überlegenheit in die drastische Form, daß sie ihn mehr Tote machen läßt als vier Hagen (Kl. 7ı1). Rüdigers jugendliche Tochter, die sich Kriemhild zärtlich ansehloß, bebt instinktiv vor Hagen zurück. An Etzels Knaben hat er sich wohl schon bei Konrad vergriffen; hier aber verletzt er des Königs Vaterstolz obendrein schmerzhaft durch bitterböse Worte über das arme Kind, und er vergreift sich neu an ! In der Thidreksaga wirbt Osid glücklich um Kriemhild (Kap. 346f.), unglück- lich um Helche (Kap. 42), die auch Rüdiger erfolglos freit (Kap. 44). Von einem Eide, den der Werber Osid Kriemhild leiste, weiß die Saga nichts. 690 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 6. Mai 1909. — Mitth. v. 31. Mai 1906. dem wehrlosen Hauskaplan der Könige. Auch die Umstellung am Schlusse rückt Hagen in die zweite Reihe des Heldentums; Dietrich bezwingt Hagen ringend durch bloßen Armes Kraft; Gunther, der müde Mann, gefährdet den Berner weit schwerer. Mit Hagens Zu- stimmung ersticht Volker im Turnier (schon der Anlaß verrät den mittelhochdeutschen Dichter) einen Hunnengecken. Bei jeder Gelegen- heit läßt Hagen die Wirte seine hochmütige Geringschätzung fühlen. Vor allem aber tut er, was er kann, um Kriemhilds Herz zu verwunden. Er pflanzt sich herausfordernd vor das Fenster ihres Hauses hin. Selbst Volkers Empfinden widerstrebt es, daß er der Königin die Höflichkeit des Aufstehens verweigert. Er verletzt sie mit raffinierter Berechnung, als er Siegfrieds Schwert geflissentlich vor ihr aufblitzen läßt: das Ge- spräch 1699ff. dient ganz diesen Kränkungen. Auf ihn persönlich spitzt sich Kriemhilds Rachegefühl schließlich zu: alle ließe sie heimziehen, lieferten sie ihr den einen aus; aber an ihm scheitert jeder Sühnever- such. Die Mittel, Hagen zu diskreditieren, sind für die Gesamtwirkung doch unzulänglich, aber die Tendenz ist klar, und es kennzeichnet den schaffensschwachen Dichter, daß er sich eher getraut, Hagen zu drücken als Kriemhild zu heben. Etzel ist noch milder geworden. Er hat keine Ahnung von Kriemhilds Plänen; in großherziger Langmut überhört er Beleidigungen, vertuscht er groben Frevel der Gäste. Auch das soll Hagen schädigen: die Todesgewißheit mochte den herausfordernden Trotz des wilden Helden verklären, aber diese Gewißheit hört für uns auf vor Etzels milder Wirtesgüte, die alles zum Guten führen würde, wenn ihn ein Wort aufklärte (1803). Hagen unterläßt, ja verhindert dieses Wort mit bewußter Entschlossenheit; er will sein Schicksal, dessen Unent- rinnbarkeit für unser Gefühl nicht mehr so fest steht wie früher. Dagegen ist Kriemhild wohl nicht eigentlich gemildert worden. Daß ihre Tränen noch beständig fließen um Siegfried, gehörte schon der alten, mindestens der deutschen »Not« an. Ihre starre Monomanie anzutasten hat sich der Spielmann nicht getraut. Nur die Goldgier mag er hier und da gestrichen haben. Und der gräßliche Zug der Thidreksaga (Kap. 379), der schon Konrad angehörte, daß sie selbst unmittelbar des Söhnchens Tod durch Hagen veranlaßt, um des Feindes Schicksal zu besiegeln, dieser Zug schimmert zwar Nib. 1849, 4 noch durch; aber sie reizt den Knaben nicht mehr, den Helden zu schlagen, abermals zu Hagens Nachteil, dessen Brutalität sich jetzt grundlos an dem schwachen Kinde vergreift. Diese Milderungen sind negativ. Auch das Übermaß bösartiger Kränkung, das Hagen ganz unhöfisch über sie ausschüttet, entschuldigt ihr Tun. Aber wirkliche Umzeichnung wagt der Dichter nicht. Nur einen positiven Zug, aber an bedeutender Rorrue: Nibelungias und Waltharius. 691 Stelle, möchte ich für ihn in Anspruch nehmen. Er hat das Siegfrieds- schwert, das schon im ersten Teil seine Rolle spielt, wirksam in den zweiten eingeführt, in jener Szene 1699— 1740, die ich in der Haupt- sache ihm zuweisen möchte; Balmung in den Händen des Mörders macht Kriemhilds Augen überströmen. Und dann, in dem letzten, entsetzlicehsten Moment, da durch ihre Hand dies Schwert den Meuchler richtet, da klingt ihr aus seinem Blitzen ein weiches Liebesmotiv ent- gegen: daz truoc min holder friedel, dö ich in jJungist sach: eine kleine Zeile, und doch genügt sie, um auch für uns das haßverzerrte Gesicht der blutbesudelten Teufelin zu dem seligen Frieden allversöhnender Liebe zu verklären. Gleichviel was ihre Hand tut: ihr letzter Gedanke ist Liebe, ist Siegfried. Die Scheidung der alten und neuen poetischen Elemente, die ich hier versuchte, zieht lediglich die Konsequenzen meines Grund- gedankens; Beweise anderer Art habe ich nieht. Mit rein philologischen Mitteln die Schichten der Nibelungennot und der Kriemhilddiehtung im Detail zu sondern, kann nicht gelingen, da das Alte formal redigiert, das Neue vom Stil des Alten beeinflußt ist. Aber wenn ich Recht habe ınit der Auffassung, daß Eckehart bei der ältesten epischen Nibelungen- not Pate gestanden hat, dann ist der Punkt außerhalb gegeben, von dem aus der Hebel angesetzt werden darf. Wäre es gelungen, dem blassen Sehattenbild Meister Konrads ein klein wenig Lebensblut zuzuführen, so hätte uns das nicht nur einen beträchtlichen deutschen Dichter näher gebracht, sondern es wäre auch ein noch so schwacher Schimmer auf die Geburt des deutschen Epos gefallen. Und wenn sich dieser Betrachtung die geschlossene Strenge des alten Hagenepos, die man längst gefühlt hat, weit überragend von dem Mischstil der mittel- hochdeutsehen Kriemhilddiehtung abhob, auch der kleinere mittelhoch- deutsche Poet fuhr bei der Analyse nicht schlecht: denn sie hat uns gezeigt, was sein künstlerischer Wille war. Mag seine Hand vielfach unselbständig tasten, zu weich, um fest zuzugreifen, zu unsicher, um kleinlich stillose Mittel zu verschmähen, daß des Spielmanns Kriemhild auch für unser Empfinden mit dem Koloß Hagen, den Konrad hin- stellte, den Kampf aufzunehmen vermag, das ist doch eine Leistung, der die mittelhochdeutsche Diehtung nicht Allzuvieles an die Seite zu stellen hat. Ausgegeben am 13. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 190). 64 ST=loT=JST=jereeT=jeTeleTloTzJST=[STaJ Te JSTjeTelSTeJ Te Te Teer] Teer} DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN h 1909. XXV1 | SITZUNGSBERICHTE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Gesammtsitzung am 13. Mai. (S. 695) KrkurE von Stranpoxıtz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. (S. 694) 0. Jarker: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. (S. 707) MIT TAFEL V. BERLIN 1909. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, k RER Re, S x 2 OCT 5 iyuy \ du N Nr co? ./ Tsunan DEZ Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus Sl. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberiehte« oder die »Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manusecript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- mutlıen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. j Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu riehten, dann zunächst im Seeretariat vorzuberatlien und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Seeretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) N Aus $ 6. 2 en Diean die Druckerei abzuliefernden Manuseriptemüssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuseripts vorzunehmen, Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der Verfasser seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. _ Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur an das. vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. er Correcturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- girenden Seeretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mein kosten verpflichtet. wi Aus $ Ss 8. Von allen in die Sitzungsberiehte oder Ken F aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, on oder Berichten werden für die Verfasser, ws wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel: Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- treffenden Stücks der Sitzungsberichte ausgegeben werden. u VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indess nur dann, wenn die. Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden ‚erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten“ erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Aka emie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess herechtiehn zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zu Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Seeretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der. be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 50 ‚Fre rei exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeig, .b i redigirenden Secretar weitere 200 Esempllaras) auf ihre Kar abziehen lassen, Fa Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen e er hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie is zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres vn exemplare; er ist indess | berechtigt, zu gleichem Zweck auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis. zur von noch 100 und auf seine Kosten noch“ weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen \ zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem vedigirenden Secretar : Ei gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch me Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten 30 Frei exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige . bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 NER auf u Kosten abziehen lassen. 817. 9 Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mittheilung dar in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- r 15 bis Zahl 693 SITZUNGSBERICHTE _ 190. xXxXVl. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 13. Mai. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Rorrue las über Geschichte und Typen der mittel- hochdeutschen Vorreden und Nachworte. (Ersch. später.) Erörtert wurde die Vertheilung der Typen auf die litterarischen Gattungen und ihr Zusammenhang mit der lateinischen Tradition; der äussere Umfang wurde be- sprochen und mit der äusseren Beschaffenheit der Handschriften in Beziehung gesetzt; die mhd. Anschauungen über Genie, Kunst, Verhältniss zum Publicum, litterarische und moralische Kritik, Aufgabe der Dichtung, Dichterruhm, künstlerische Wahrheit, Plagiat, Spannung, reine und gemischte Charaktere, Katharsis, Satire u. A. wurden auf Grund der Vor- und Nachworte dargelegt; der Einfluss der litterarisch führenden Vorreden wurde gewürdigt, kritische und chronologische Einzelbeobachtungen angeschlossen. 2. Vorgelegt wurden: durch Hrn. Sacnau der VI. Band der aka- demischen Ausgabe des Ibn Saad: Biographien der Kufier, her. von K. V. ZETTERSTEEN, Leiden 1909; durch Hrn. Lenz der zur Vertheilung an Bibliotheken in einer beschränkten Auflage vervielfältigte hand- schriftliche »Kritische Katalog der Leissız-Handschriften«, Erstes Heft, 1ı646— 1672; ferner das von dem ce. M. Wırzıam James eingesandte Werk: A Pluralistie Universe. Hibbert Leetures at Manchester Col- lege on the present situation of Philosophy. New York ete. 1909. 3. Die Akademie hat auf den Vorschlag der vorberathenden Commission der Borr-Stiftung aus den Erträgnissen der Stiftung Hrn. Privatdocenten Dr. Junıus von NEGELEmN in Königsberg i. Pr. zur Herausgabe der Atharva-veda-Parisista 1350 Mark zuerkannt. Sitzungsberichte 1909. 65 694 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 18. März. Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. Von R. KEKULE VON STRADONITZ. (Vorgetragen am 18. März 1909 [s. oben S. 429].) Hierzu Taf. V. I. Der Bronzekopf, den ich zum Ausgangspunkt meiner Erörterung nehme, ist keine Neuigkeit. Bei den deutschen Ausgrabungen 1880 gefunden, ist er mehrfach abgebildet und besprochen worden. Es wird, um die Fragestellung klar zu machen, das kürzeste sein, wenn ich aus diesen früheren Besprechungen zum Teil den wesentlichen Inhalt wörtlich anführe. Noch ganz in der Entdeckerfreude und in der Frische des Ein- drucks ist der erste Bericht erstattet, von Treu, in der Archäologi- schen Zeitung 1880 S.ıı3f. »Das letzte Ausgrabungsjahr hat mit einem ebenso überraschenden wie wichtigen Fund abgeschlossen, dem lebensgroßen Bronzekopf eines olympischen Siegers, einem Meisterwerk der Diadochenperiode. Es ist das Bildnis eines reifen Mannes, dessen finster und entschlossen dreinbliekendes Antlitz von diehtem, wirrem Haar und Bart tief beschattet und eingerahmt wird. Der Kranz von wildem Ölbaum kennzeichnet ihn als Olympioniken, die diek ver- schwollenen Ohren als Pankratiasten. Die Lippen scheinen versilbert gewesen zu sein; die Augäpfel, ursprünglich wahrscheinlich aus far- bigen Steinen gebildet, fehlen jetzt. Im übrigen ist die Erhaltung, von einigen Oxydwucherungen abgesehen, eine gute. Die Höhe ist 31 cm, genaue Lebensgröße, wie wir annehmen müssen, da es den Hellanodiken oblag, darüber zu wachen, daß dieselbe nicht über- schritten wurde. — Wenn Plinius berichtet, daß erst ein dreimaliger olympischer Sieg das Recht zur Aufstellung einer Statue von voller Bildnisähnlichkeit verlieh, daß also die übrigen Sieger sich mit typi- schen Athletenbildern begnügen mußten, so kann darüber gar kein Zweifel sein, daß unser Kopf der ersteren Klasse angehörte. Denn die charaktervolle Häßlichkeit seiner Züge ist von dem Künstler in Kexrvre von Sıravonırz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. 695 aller ihrer brutalen Energie mit einer Unverhohlenheit, ja virtuosen Geflissentlichkeit wiedergegeben worden, welche deutlich zeigt, daß es ihm hierauf recht eigentlich ankam. Übrigens verrät alles einen Meister ersten Ranges: die Sicherheit, mit der der Knochenbau, das trotzig vorgeschobene Untergesicht, die breite gekrümmte Nase, die energischen Stirnhügel gegeben sind; die vollendete Wahrheit in der Wiedergabe der Haut, der gespannten sowohl als der Fältchen und Säckchen um die tiefliegenden, mißtrauisch und scharf aus ihren Höhlen hervorblickenden Augen. Haar und Bart endlich sind von vollendeter Virtuosität: diese sich durch- und übereinanderbäumenden Haarmassen, dieses geistreiche Spiel in sorgfältig durchziselierten Einzelheiten ist mit einer sicheren Bravour durchgeführt, wie sie erst der Epoche der pergamenischen und rhodischen Schulen zur Verfügung stand. In diese Zeit, in das 2. oder 3. vorchristliche Jahrhundert, weist auch der ge- niale Realismus der Porträtauffassung. Namen jedoch vermögen wir weder für den Darsteller noch für den Dargestellten zu nennen, da der Fundort des Kopfes, dicht vor dem Abstich, an dem wir im Nordosten des Prytaneions haltgemacht, zu deutlich auf weite Verschleppung hinweist, wir mithin eines sicheren topographischen Anhalts für die Identifikation der Statue entbehren. « Im wesentlichen dasselbe hat Treu im fünften Band der » Aus- grabungen zu Olympia« (1881) S.ı4 ausgeführt. Doch sagt er hier von den Augen vorsichtiger nur, daß sie eingesetzt gewesen seien, und fügt zu: »Der Hals ist mit rohen Schnitten vom Rumpf abge- trennt worden; vielleicht von derselben Hand, die den Kopf im Norden des griechischen Prytaneions vergrub und unter zwei Quadern ver- steckte. Hier haben wir ihn am 7. Juni 1880 tief unter dem römi- schen Niveau in den untersten Schichten des antiken Bodens aufge- funden. Die Statue, der er angehört, muß ursprünglich natürlich in der Altis näher zum Zeustempel gestanden haben. Doch besitzen wir bis jetzt noch keine Indizien, welche einen sicheren Schluß auf den genaueren Aufstellungsort oder die Persönlichkeit des Dargestellten ermöglichen.« Heute — um diesen nebensächlichen Punkt im Vor- beigehen zu berühren — wird man nach dem, was wir über die Ge- wohnheiten der antiken Bronzegießer gelernt haben (vgl. PernıcE in den Jahresheften des österreichischen archäologischen Instituts 1908 S. 220ff.), wohl weniger bestimmt über das absichtliche Abschneiden des Kopfs vom Körper urteilen wollen. Ähnlich wie bei Treu lautet das Urteil bei Worters in der Neu- bearbeitung von Frıevericns’ Bausteinen (1885) S.145 Nr. 323: »... Der Künstler hat es verschmäht, die etwas gewöhnliche, finstere und fast gewalttätige Natur des Siegers zu idealisieren. Ungepflegt liegen die 65* 696 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 18. März. Haare um den Kopf, wild hängt der Bart herab ... Die zusammen- gezogenen Brauen, der festgeschlossene Mund geben dem Kopf ein finsteres Aussehen, und die etwas vorgeschobene Unterlippe scheint eine stolze Verachtung jeden Gegners zu verkünden ... Sicher trat diese ganze feste, energische Art der Person, welche wir selbst in diesem Bruchstück ahnen können, in der ganzen Haltung und Körper- bildung noch deutlicher und anschaulicher hervor; wir dürfen an- nehmen, daß die Statue auch einst im alten Olympia zu den besten Werken gezählt habe, wie wir den Kopf jetzt unter die besten Bild- nisse zu rechnen kein Bedenken tragen. Das Werk wird dem 3. Jahr- hundert v. Chr. angehören. « Neu und selbständig ist, wie sich Frascn ausdrückt, Olympia (aus Baumeisters Denkmälern des klassischen Altertums, 1887) S. 91: »Es ist ein verwegener Mensch, dessen Porträt die Erde uns hier wiedergeschenkt hat. Nicht Regungen der Seele haben diese charak- teristischen Züge aus- und verbildet, sondern fortgesetzte physische Erregungen und ein trotziger, fast brutaler Sinn. Die verschwollenen Ohren zeigen den Faustkämpfer oder Pankratiasten, den olympischen Sieger der Zweig im Haar, von dessen angelöteten Kotinosblättchen sich Spuren erhalten haben. Wenn es wahr ist, daß jene Porträts die besten sind, die nicht bloß die Züge und den Charakter eines bestimmten Individuums, sondern auch den Charakter einer bestimmten Menschenklasse in einer bestimmten Zeit treffend und kunstreich wieder- geben, so daß das Werk zum historischen Denkmal wird, so steht das Bild dieses Kampfhahns auf der höchsten Stufe der Kunst. Die Augen waren eingesetzt, die Augenbrauen fein ausziseliert, ebenso das wunderbare Gußwerk der Haupt- und Bartlocken, von denen jede ein Individuum ist, so lebendig und trotzig wie der Mann selbst. Wann innerhalb des 3. Jahrhunderts und des letzten Drittels des 4. Jahrhunderts v. Chr. das Werk geschaffen worden sei, ist einst- weilen nicht sicher zu bestimmen. Es entspricht dem, was wir von der Kunst des Lysippos und seines Bruders Lysistratos durch Bild und Wort wissen, so wohl, daß es nicht gar weit in das 3. Jahr- hundert hineindatiert werden darf. « Was Fıascn vorbrachte, hat FurrwÄnsLer aufgenommen und weitergeführt, Olympia IV, Die Bronzen (1890) S. ıof. zu Taf. I: SER AR Der Kopf ist vollständig erhalten. Durch grüne Oxydwuche- rungen sind namentlich die linke Gesichtshälfte und die Nasenspitze entstellt, wogegen die rechte Seite den vollen Glanz der tief dunkeln Bronze zum Teil in unberührter Frische zeigt. Das Metall ist am Bruche des Halses etwa ı cm stark. Der Guß läßt im Innern die Formen im allgemeinen erkennen; in der Linie des Kranzes sieht man Kexure von Srravontrz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. 697 im Innern eine Gußnaht. Der Guß ist außen allenthalben aufs sorg- fältigste und feinste ziseliert. Die Sorgfalt des Künstlers erstreckt sich gleichmäßig auf alles und jedes. Mit der größten Feinheit ist jede der vielen Locken an Haar und Bart mit den Ziselierwerkzeugen aus freier Hand durchgearbeitet, und auf gleiche Weise haben die Fleisch- teile die außerordentlich lebenswahre Oharakterisierung erhalten, welche sie auszeichnet [?]. Die sich nach innen keilförmig verengenden Augen- höhlen sind jetzt leer, indem ihre einstige Füllung herausgefallen ist. Die Lippen bestehen zwar aus demselben Material wie der Kopf, sind aber besonders eingesetzt, wie man sowohl von außen als auch von innen sehen kann (vgl. die einzeln gearbeiteten, zum Einsetzen be- stimmten Lippen). Die Augenbrauen sind in bekannter konventioneller Art durch zwei Reihen paralleler kleiner Striche in Gravierung an- gegeben. Die Deutung des Kopfes kann nicht zweifelhaft sein. Die stark verschwollenen Ohren und die eingedrückte Nase charakteri- sieren den Mann als einen, der sich die myktTocynH# Anrınödecca oder gar TO AEINON Äcenon Ö TIATKPÄTION Kaneoycın zum Beruf gewählt. Der Kranz aber, der in seinem krausen Haare liegt, bezeichnet ihn als olympischen Sieger. Von diesem Kranz ist jetzt fast nur der Zweig erhalten, dessen Enden hinten ohne Beihilfe eines Bandes ineinander- geschlungen sind, nur zwei kleine Blättchen und die Ansatzspuren einiger anderer befinden sich jetzt noch an demselben. Die schmalen Blättchen zeigen die charakteristische Form des Kotinos. « »Die Züge des Kopfes sind durchaus individuell und offenbar porträtähnlich. Haar und Bart trägt er ungepflegt, kraus und wild. Seine Stirne ist nach der Mitte zu besonders stark entwickelt, doch scheint die Haut hier nicht prall über den Knochen gespannt, die Stirne erscheint vielmehr fleischig, fast knorpelig; durch einige feine horizon- tale Fältchen hat der Künstler dies besonders klarzumachen verstanden. Die Nase ist von unedler Form und überdies offenbar durch Faust- schläge breitgedrückt. Die Haut auf dem Fleisch der Wangen erscheint glatt und glänzend, wogegen sie unter den Augen, am sogenannten Tränensacke, sich bereits, dem Alter des Mannes entsprechend, faltet. Dieser Teil ist mit besonders bewundernswerter Naturwahrheit ge- bildet. Der Ausdruck ist der finsterer, trotziger Kraft. Der Mann ist wohl gedacht, wie er den Angriff des Gegners erwartet; die fest ge- schlossenen Lippen verkünden Entschlossenheit, die zusammengezo- genen Brauen gespannte Aufmerksamkeit. Man fühlt aus dem Kopfe heraus die Wucht der Faustschläge, die dieser Mann zu erteilen weiß. Überzeugender kann kein Bild eines athletischen Siegers sein. Man pflegt den Kopf ins dritte Jahrhundert vor Christo zu setzen. Mir scheint es ungleich wahrscheinlicher, daß dieses wunderbare Werk 698 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 18. März. noch in die große Zeit griechischer Kunst, noch ins vierte Jahrhundert gehört und von einem der ersten Meister herrührt; denn etwas Vollen- deteres an Bronzearbeit, als dieser Kopf sie bietet, vermögen wir uns nicht zu denken. Dann aber muß es der Kreis des Lysippos und Ly- sistratos sein, in welchem der Künstler zu suchen sein wird. Ist diese stilistische Diagnose richtig, so hat es, glaube ich, einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit für sich, daß unser Kopf von der Statue des Sohnes des Philandrides aus Stratos in Akarnanien, Siegers im Pan- kration, stammt, welche Lysippos gearbeitet hatte und welche einst in der Nähe des Prytaneions stand, hinter welchem der Kopf gefunden ward. Die Basis der bei Pausanias kurz vor jenem genannten Statue der Kyniska ward im nördlichen Prytaneion gefunden; ebenda fand sich die Inschrift der neben der Kyniska befindlichen Statue des Troilos. Kerure von Srravontiz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. 699 Daß unser Kopf von einer der in dieser Gegend von Pausanias ge- nannten Statuen stammt, ist natürlich das Wahrscheinlichste; da bietet sich jener akarnanische Pankratiast des Lysippos als in jeder Beziehung passend. Ja auch darin, daß der wilde, fast rohe Charakter des Mannes nun durch die Nationalität desselben noch eine Motivierung erhalten würde. Er war der erste Sieger aus Akarnanien. Jene Gegenden waren bekanntlich in der Kultur zurückgeblieben, und ihren Bewohnern wird noch eine gewisse Rauheit eigen gewesen sein.« Furrwänsters in den letzten Sätzen hingeworfener Einfall bedarf keiner Erörterung. Aber auch die stilistische Beurteilung ist falsch. Schon bei Treu und Frascn sind die Worte reichlich stark gewählt. Nach der Schilderung bei FurrwäÄnsrer würde man eher einen Faust- kämpfer nach Art der sitzenden Bronzestatue im Thermenmuseum er- warten als den streng stilisierten ruhigen olympischen Kopf. An den verschwollenen Ohren mag man den Faustkämpfer erkennen. Sonst sind Entstellungen durch Faustschläge nicht zu sehen. Die Nase ist an der Spitze durch Oxydierung beschädigt, der Nasenrücken viel- leicht durch den Fall ein wenig vertieft, aber nicht ursprünglich. Die niedrigen Augenbrauen sind mit der vorgeschobenen Unterlippe die am meisten porträthaft sprechenden Züge, während sonst das Porträt- hafte innerhalb des Typischen nicht viel hervortritt. Am wenigsten in der Bildung von Haar und Bart. Vielmehr ist hier die Anord- nung und Durchführung von einer fast archaischen Regelmäßigkeit und spitzigen Zierlichkeit, die geradezu ins Ornamentale hineingeht und die unmittelbarste Analogie in einem Münzbild, einem Dionysos- kopf auf einer Münze von Naxos in Sizilien, findet. Die Münze (Prrev- Gardner Types Tafel VI, ı4. Recuıne, Sammlung Warren Taf. VI, 275, S. 45) wird um 400 oder Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. angesetzt; und da die Münzbilder in ihrem stilistischen Fortschritt hinter der 700 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 18. März. großen Kunst etwas zurückzubleiben pflegen, so werden wir dadurch um so mehr für den olympischen Kopf auf das 5. Jahrhundert und nicht erst gegen dessen Ende geführt. Mit Lysipp und Lysistratos oder der hellenistischen Kunst hat der Kopf nichts zu schaffen. Das sind Urteile, die noch aus der Periode einer formelhaften Rekon- struktion des Verlaufs der antiken Kunstgeschichte stammen, als man den sogenannten »genialen Realismus der Porträtauffassung« noch nicht anders unterzubringen wußte. Von Lysipps Art können wir uns ein Bild nur durch die Marmor- kopie des Apoxyomenos und die frühere Kopie des delphischen Agias machen'!. Es ist undenkbar, den olympischen Bronzekopf damit zu- sammenzubringen. Man braucht nur den freien natürlichen Haarschlag der lysippischen Köpfe anzusehen, um darüber sicher zu sein, und jeder weitere Vergleich lehrt, daß es sich um verschiedene Epochen der künstlerischen Anschauungen und Absichten handelt. Mit Recht hat daher H. SchrAper in seinem Winckelmannsprogramm von 1900 den olympischen Kopf von Lysipp weg ins 5. Jahrhundert gerückt. Dies bleibt SchrADErs großes Verdienst, wenn ich auch einiges anders formulieren würde, als er es getan hat, und namentlich den schönen Porträtkopf aus Kyrene, den er unmittelbar mit dem olympischen zu- sammenstellt — so daß er beide um 400 und in derselben Werk- statt entstanden glaubt —, für jünger als diesen, diesen für älter halte. Aber SchrApers Widerspruch hat keinen Eindruck gemacht oder keine Beachtung gefunden, vermutlich weil in seinem Programm von vielerlei Verschiedenem nebeneinander gehandelt wird’. i So führt Lupwıs von Syger in der Weltgeschichte der Kunst’ (1903) S. 345f. zwar Schrapvers Abhandlung an, aber er setzt den Kopf mit dem Faustkämpfer zusammen in die Zeit der Diadochen und "äußert u..a.: »..... Solch ein Virtuose des Faustkampfes nun steht in dem Kopfe aus Olympia vor uns, ohne Zweifel ein Meister in seiner Spezialität. Wer gegenüber solchem Wandel der Zeiten den Humor bewahrt, wird seinen Genuß haben an der Eehtheit dieser Physiognomie. Ein Stück Kulturgeschichte steckt in diesem Kopfe, und so hat der Künstler, der ihn modellierte, wieder ein Meisterstück hingestellt. Noch eine Stufe tiefer steigen wir hinab, um uns mit dem Faustkämpfer vom Esquilin zu befreunden ...« usw. LuckengaAcH, Olympia und Delphi (1904) folgt einfach FurrTwÄNnsLErR: »Der Bronzekopf des Faustkämpfers ist von packendem Naturalismus ! Vgl. Die griechische Skulptur ® (1907) S. 237 ff., 245 f. ® In der noch vorher, 1900, erschienenen »Kunstgeschichte in Bildern« von Wınrer ist der Kopf auf der die Gesamtüberschrift »IV. bis III. Jahrhundert« tra- genden Tafel 66 als Nr. 5 abgebildet. Kexkure von Srravontiz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. 701 (Fig. 37). Die Ausführung ist überaus sorgfältig, von den Fältehen um die Augen bis zum Haare. Die Vortrefflichkeit des Werkes läßt auf einen hervorragenden Bildhauer schließen, und viele haben in keinem Geringeren als in Lysippos den Verfertiger sehen wollen. « Noch 1907 verwendet Mrcnaeuıs, Handbuch’ S. 298 den Kopf in seiner Gesamtcharakteristik des Lysipp: »Lysippos steht sowohl wegen der Zahl seiner Werke ..... wie durch den Reichtum seiner Stoffe, durch den realistischen Zug in der Wiedergabe der Körperformen, durch die Natürlichkeit seiner Stellungsmotive, durch die individuelle Lebenskraft, die er seinen Gestalten einzuflößen verstand, durch die Betonung der dritten Dimension, durch die unvergleichliche Kunst des Erzgusses, wie sie ein Kopf aus Olympia aufweist, in der ersten Reihe der großen griechischen Künstler. « Es war demnach nötig, den richtigen Zeitansatz von neuem zu begründen. Il. Schon in seinem ersten Bericht hebt Treu hervor, die Höhe des Kopfes betrage 31 em »genaue Lebensgröße, wie wir annehmen müssen, da es den Hellanodiken oblag, darüber zu wachen, daß dieselbe nicht überschritten wurde«. Und weiter: »Wenn Plinius berichtet, daß erst ein dreimaliger olympischer Sieg das Recht zur Aufstellung einer Statue von voller Bildnisähnlichkeit verlieh, daß also die übrigen Sieger sich mit typischen Athletenbildern begnügen mußten, so kann darüber gar kein Zweifel sein, daß unser Kopf der ersteren Klasse angehörte.« Denselben Schluß zieht Scherer in seiner Dissertation De Olympionicarum statuis (Göttingen 1835) S. 14, und wenn nicht ausdrücklich, wenigstens stillschweigend scheinen ihn alle zu ziehen. Man kann die Nachricht des Plinius nicht anführen, ohne dabei der berühmten Sätze Lessings im Laokoon zu gedenken: »Jeder olympische Sieger erhielt eine Statue, aber nur dem dreimaligen Sieger ward eine ikonische gesetzet. Der mittelmäßigen Porträts sollten unter den Kunstwerken nicht zuviel werden. Denn obschon auch das Porträt ein Ideal zuläßt, so muß doch die Ähnlichkeit darüber herrschen; es ist das Ideal eines gewissen Menschen, nicht das Ideal eines Menschen überhaupt. « Aber man sollte nie versäumen, auch die Worte wiederzugeben, die Lessing in seinen Entwürfen zur Fortsetzung der antiquarischen Briefe Nr. LXVIII (bei Brümser S. 267) niedergeschrieben hat: » Vom Gesetz der Hellanodiken. Die ikonische Statue sollte freilich die größere Ehre sein. Aber was bewog sie, dieses zur größeren und nicht zur kleineren Ehre zu machen? Warum machten sie die Gefahr, 702 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 18. März. in dem Bilde eines minder schönen Körpers auf die Nachwelt zu kommen, zur größeren Ehre? Warum machten sie den Vorteil, sich in einem schönen, aber fremden Ideal aufgestellt zu schen, zur kleineren? « Sehr bezeichnend für Lessing und seine ästhetische Auffassung über- haupt und des Porträts im besonderen — und es fällt noch heute manchen Philologen und Archäologen schwer, sich von Lessings An- schauungen frei zu machen. Umgekehrt als Lessing will, kann sich aus seiner Frage für uns doch nur der Schluß ergeben, daß die Nachricht bei Plinius falsch ist. Es sind noch zwei Stellen in diesem Zusammenhang zu nennen, eine bei Aclian, die andere bei Lucian. In der Varia historia IV, 3 heißt es Akoyw Keiceaı nöMoN OHBHCI TIPOCTÄTTONTA TOIC TEXNITAIC KAl TOIC FPA®IKOIC Kal TOIC TIAACTIKOIC EIC TO KPEITTON TÄC EiKÖnAc Mmimeiceal. AÄTIEINEI A& 6 NÖMoc TOIc Eic TO xEIPÖN TIOTE A TINACACIN A TPÄYACI ZHMIAN TO TIMHMA APAN. Wie die vollständigere Fassung war, die diesem dürftigen Exzerpt zu Grunde liegt, ist nicht zu sagen. Jedenfalls kann ein solches Gesetz in solcher Fassung nicht wohl als staatliches Gesetz existiert haben. Der Satz geht vielmehr natürlich auf die alte aristotelische Formel von der Darstellung über, nach und unter der Natur zurück, und das ist um so zweifelloser, als unmittelbar vorher eben wieder aus Aristoteles der Gegensatz zwischen Polygnot und Dionysios und Pauson angeführt wird. Es sind die bekannten Stellen aus Quintilian und Plinius, die hier in Betracht kommen'!: Ad veritatem Lysippum et Prawitelem accessisse optime affirmant. Nam Demetrius tanguam nimius in ea reprehenditur et fwit similitudinis quam pulchritudinis amantior, und bei Plinius von Kresilas, der dargestellt habe Olympium Periclem dignum cognomine mirumque in hac arte est quod nobiles viros nobiliores Jecit und von Lysistratos Ahorminis autem imaginem gypso e facie ipsa primus omnium ewpressit ceraque in eam formam gypsi infusa emendare IMST... RT: hie et similitudines reddere instituit, ante eum quam pulcherrimas facere studebatur. Bei Lucian, pro imag. ıı, steht: AkoyYw, eh, TIOAA@N AETÖNTWN, (EI AC ÄNHB@EC, YMeic Oi Änapec ICTE) MHA’ "OAYMTTiacın EzEINAI TOIC NIKÖCI MEIZOYC TON CWMÄTWN ÄNICTÄNAI TOYC ÄNAPIÄNTAC, Ann ETTIMEAEICBAI TOYC "EAAANOAIKAC, OTIWC MHAE EiC YTIEPBÄNHTAI THN ÄAHBEIAN, KAl THN EEETACIN TÖN ÄNAPIÄNTWN ÄKPI- BECTEPAN FITNECBAI TÄC TÖN ÄBAHTÖN EFKPICEWC. WCTE ÖPA, E&H, MH AITIAN AÄBWMEN YEYAcceAl EN TO METPW, KATA HM@N ANATPEYWCIN Oi EAAANOAIKAI THN EIKÖNA. Das ist die früher viel besprochene Stelle, durch die zuerst Vıs- coxtı in der Einleitung zur griechischen Ikonographie (in der kleinen italienischen Ausgabe S. 9 mit Anm. 2), dann Hırr (Über das Bildnis ! Vgl. meine Ausführungen im Jahrbuch des Archäologischen Instituts VIII (1893) S. 46 ff. Krkxure von Srravonıtz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. 703 der Alten S. 7) sich vergeblich bemühten, auch die Nachricht bei Plinius verständlich zu machen. Aber sie ist dazu nicht brauchbar. Denn sie spricht ausdrücklich nur von dem Maßstab, nicht von der Porträtähnlichkeit. Soviel man aus den in Olympia wiedergefundenen Basen und den darauf kenntlichen Fußspuren schließen kann, scheint die natürliche Größe das übliche gewesen zu sein. Schon M.H.E.Mrırr, Olympische Spiele (bei Ersch und Gruber) S. 316, bemerkt, wenn das Gesetz habe streng ausgeführt werden sollen, so sei fast zu vermuten, daß die Hellanodiken in die bei der £r«picıc aufgenommenen Listen stets das Körpermaß genau eingetragen hätten. Das ist wohl möglich, und dafür würde sich vielleicht einiges geltend machen lassen. In den Scholien zu Pindars Siegesgesang auf Diagoras werden die Maße - des Diagoras und seines ältesten Sohnes, des Damagetos, auf 4 Ellen und 5 Finger, und auf 4 Ellen angegeben'. Nach dem klaren Wort- laut sind die Maße nicht von den Lebenden, sondern von ihren Bild- säulen genommen, die erst lange Zeit nach dem ersten, Ol. 79 = 464, errungenen Siege des Diagoras aufgestellt sein können (die des Dia- goras von der Hand des Kallikles, Brunn, Künstlergeschichte I, S. 246)”. Doch ist immerhin möglich, daß sich der Bildhauer an ein genau überliefertes Maß gehalten habe. Die Körpergröße des 'Trompeten- bläsers Herodoros, dessen erster Sieg in Olympia Ol. 113 = 328 v. Chr. gesetzt wird, soll 34 oder 4 Ellen betragen haben (Förster, Die olym- pischen Sieger I, S. 25 Nr. 395). Aber ein ungewöhnliches Maß wird nieht nur in Olympia, sondern auch sonst verzeichnet worden sein. Wenn Lygdamis, dem Sieger im Pankration Ol. 33 = 648 v. Chr., die doppelte Lebensgröße oder die Größe des Herakles zugeschrieben wird (Förster I, S. 5 Nr. 50), so könnte diese Maßangabe möglicherweise von einer später errichteten Statue abgenommen sein. Indes steckt die ganze Nachricht so im Fabelhaften, daß damit nichts zu machen ist. Dagegen war die von Lysipp gearbeitete Statue des Pulydamas, der Ol. 93 = 408 v.Chr. im Pankration siegte, seine Statue aber erst später erhielt (s. unten S. 706), von ungewöhnlicher Größe. Das be- stätigt auch die zum großen Teile wiederaufgefundene Basis, über die zuerst Purcorn in der Festschrift für E. Övurrıus (1884) S. 235 ff. ausführ- lich gehandelt hat, dann Treu, Olympia Ill, S. 209 ff. zu Tafel 55, 1—3. ı S. 158 (Boreru) TIepi A& ToYToY To? Alaröpoy Eine MEN Kai APICTOTEAHC Kal ATIÖANAC, MAPTYPOFCI A& TOIAYTA. KATA TÄP THN "ONYMTIIAN ECTHKEN 6 AIATÖPAC METÄ THN AYCANAPOY EIKÖNA, TIHXÖN TECCAÄPWN AAKTYAWN TIENTE, THN ACZIÄN ÄNATEINWN XEIPA, THN A& ÄPICTEPÄN EIC EAYTÖN ETIIKAIN@N. META A& TOYTON ICTATAI KAl Ö AAMATHTOC Ö TIPEC- BYTATOC TON TIAIAUN AYTOY, Öc HN ÖMONYMOC TÖ TIATITIW, TIATKPÄTION TIPOBEBAHMENOC, Kal AYTOC TIHXÖN TECCAP@N, ENATTWN AC TOY TIATPÖC AAKTYAON TIENTE. Bei den danach ge- nannten Statuen des Dorieus und Akusilaos ist kein Maß mehr angegeben. ®2 Vgl. indessen Rogerr, Hermes XXXV (1900) S. 195. 704 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. pNil.-hist. Classe v. 18. März. In der Bearbeitung der Inschriften von Olympia von DiTTENBERGER und Purcorn weist in der Einleitung zu den Siegerinschriften Dirren- BERGER S. 235 »beiläufig« darauf hin, daß die von Plinius behauptete Beschränkung der ikonischen Statuen auf die dreifachen Sieger wenig- stens in der Allgemeinheit, wie er sie vorträgt, durch das Epigramm des Xenombrotos (Nr. 170) widerlegt werde, und verweist dazu auf die Anmerkung zu diesem Epigramm. Es verkündet den Ruhm des Xenombrotos aus Kos, der nur einmal, wie man früher annahm Ol. 100 = 380 v. Chr., mit dem Reitpferd siegte, und das dritte Disti- chon, über dessen Ergänzung kein Zweifel ist, lautet Toloc, Ömolon ÖPAc, ZeinömBProToc’ Ä A& nin "Ennic Ä®EITON AEIAEI MNWMENA ITITIOCYNAC. In der Anmerkung, die wir DirTrTEnßERGER und Pur6coLp gemeinsam zuzuschreiben haben, wird ausgeführt, daß es sich nur um eine Porträt- statue handeln könne. Das ist nach dem Wortlaut bestimmt anzu- nehmen, und die Streitfrage, in welcher Olympiade Xenombrotos ge- siegt hat und wann seine Statue und die Basis mit der Inschrift zuerst aufgestellt oder restituiert worden ist, kommt dafür nicht in Betracht', denn jedenfalls hat der, der die Inschrift anbringen ließ, die Statue für eine wirkliche Porträtstatue angesehen. Aber in der An- merkung heißt es weiter, daß die Behauptung des Plinius aus der Luft gegriffen sei, werde niemand glauben, und es gebe Wege, den Widerspruch zu lösen. Man könne z. B. an verschiedenen Brauch zu verschiedenen Zeiten denken; wahrscheinlicher indes habe die Be- schränkung nur für die Bildnisse der Athleten gegolten, nicht für die Sieger im Wagen- und Pferderennen. Das ist eine Ausflucht, die zu nichts helfen kann. Die Konsequenz führt zur Verwerfung der an sich nicht annehmbaren Nachricht des Plinius. Für unglaubwürdig hat sie schon vor diesen Erörterungen über die Inschrift des Xenom- brotos W. Kırın erklärt in einer im übrigen, wie mir scheint, sehr un- genügenden Notiz, die er E. Serrers für ihre Ausgabe der die Kunst angehenden Bücher des Plinius überlassen hat”. Er meint, die Nach- ! Rogerr, Hermes XXXV (1900) S. ı80f. Hype, De Olympionicarum statuis (1903) S. 53 f. Hrrzıs und Brünner zu Pausanias V], 14 S. 606 f. ® E. Serrers, The elder Pliny’s chapters of the history of art (London' 1896) S.17f,, nach Anführung von Lessings Laokoon und Visconti, » Prof. KrEın, however, in a note which he kindly allows me to publish, points out that Pliny’s statement bears an apocryphal character, which has escaped every ome save perhaps BLünner in his Comm. on Lessings Laokoon p. 503. It is evident that the discrepancies between ideal and iconic statues were explained by Pliny, or his author, as the result of an improbable rule, simply because the ancients had not habit of applying historical critieism to art, and consequently of discriminating between the works of a time when only the type was aimed at, from those of periods when art had advanced to individual portraiture. It is instructive to compare with Pliny’s words a passage in Dio Ohrysostom, or. NXI,1 meri KAnnoyc, where he attempts Kerure von Sıraponirz: Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia. 705 richt bei Plinius erkläre sich daraus, daß die Alten den Charakter der verschiedenen Epochen nicht zu unterscheiden vermocht hätten, die älteren Bildnisse seien ihnen nicht porträthaft vorgekommen, erst die Bildnisse seit Lysipp und Lysistratos seien für sie wirkliche Bild- nisse gewesen. So einfach liegt nun freilich die Sache nicht, und ich komme damit auf einen Unterschied in der Auffassung der Geschichte des Porträts, der mich von manchen anderen Archäologen trennt!'. Die ältesten Bildnisse — und, wenn man es streng nimmt eigent- lich jede wirkliche und ehrliche Kunst — gehen aus von der Ab- sicht einer porträtmäßigen Darstellung, die freilich nieht ganz erreicht wird, sondern in Unvollkommenheiten und im Typischen stecken bleibt. Aber gemeint ist bei jeder Statue und jedem Relief, das ein Bildnis bedeutet, ein wirkliches Porträt. Im Fortgang der Kunst, im 5. Jahrhundert, in der Parthenonkunst, wie sie der Fries vor Augen stellt, in den von dieser Kunst abhängigen Grabreliefs, die vermut- lich meist ohne Kenntnis der dargestellten Personen hergestellt sind, gewinnt das typische eine größere Herrschaft, aber die inviduellen und individuell gemeinten Züge treten später wieder auffälliger her- vor. — Einen porträthaft individuelleren Kopf als den Sagurorrschen in unserem Museum, der im 6. Jahrhundert entstanden ist, kann es nicht geben. Jedem ausübenden Künstler ist es bekannt, mit wie wenig individuellen Zügen bereits eine wirkliche Porträtähnlichkeit erreicht werden kann. Die Periklesköpfe sind trotz aller Stilisierung als bestimmtes Porträt unzweifelhaft kenntlich und auch im Alter- tum kenntlich gewesen. Die der lysippischen Kunst angehörigen Porträtköpfe sind anders, aber in ihrer Art nicht weniger stark stili- siert oder idealisiert als der auf Kresilas zurückgehende Kopf des Perikles. Längst vor Lysipp kennt auch die literarische Überlieferung individuell sprechend ähnliche Bildnisse. Das zeigen doch die Nach- richten über das Selbstporträt des 'Theodoros und über Demetrios. to explain the difference between the statues of an earlier and a later date by alleging physical degeneration. The difference observable in the Olympic statues generally, distinguished pr e- from post-Lysippian portraiture, as it is very well said in XXXV,ı53 hic (Lysistratos) et similitudines reddere instituit, ante eum quam pulcherrimas facere studebatur.« Der Verweis auf Dion XXI — wozu doch auch das Lob des Melankomas XXVIII zu vergleichen ist — hilft niehts zur Entscheidung der Streitfrage, die sich an die bekannten Stellen bei Plinius, Quintilian und Aristoteles knüpft. — Von der Schönheit der Körper der Pentathleten spricht in öfter angeführten Worten Aristoteles in der Rhetorik I, 5 KÄNNOC A& ETEPON KAO’ EKÄCTHN HAIKIAN ECTIN: NEOY MEN OYN KANNOC TO TIPÖC TOYC TIÖNOYC XPÄCIMON EXxeIN TO COMA TOYC TE TIPÖC APÖMON KAl TIPÖC BIAN, HAYN ÖNTA lAEIN TIPÖC ÄTIONAYCIN, AId Ol TIENTABAOI KÄAANICTOI, ÖTI TIPÖC BIAN KAl TIPÖC TÄXOC AMA TIE@YKACIN’ ÄKMAZONTOC A& TIPÖC MEN TIÖNOYC TOYC TIONEMIKOYC, HAYN A& EINAIAOKEIN META $OBEPÖTHTOCKTA. ! Vgl. was ich zusammenzufassen versuchte, Die griechische Skulptur ? (1907) S. 274 und früher Wınver, Griechische Porträtkunst (1894). 706 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 18. März. Mit dem von W.Kırın bei E. SerrLers aufgestellten Gegensatz von vor- und nachlysippischen Porträten ist demnach nicht auszukommen. Im Gegenteil werden die älteren Porträte viel individueller ähnlich gewesen sein als die in Lysipps Art gemachten. Wenn also den spätern Betrachtern bei den Siegerstatuen in oder aus Olympia ein Unterschied in dem Grad der Porträtähnlichkeit auf- fiel, den sie so witzig zu erklären suchten, so reicht die Verschieden- heit der Epochen und die auch innerhalb der einzelnen Epochen ver- schiedene Porträtauffassung nicht aus. Es kommt noch anderes in Be- tracht. Aus Pausanias gewinnt man, wie z. B. von M. H. E. Meıerr (S. 315) und oft bemerkt ist, die Vorstellung, daß die Statuen von Siegern aus dem 8. und 7. Jahrhundert, die genannt werden, erst weit später errichtet worden sind. Die ältesten Siegerstatuen, die Pausanias nennt, gehen nicht über das 6. Jahrhundert zurück. Wenn für diese frühen Zeiten vielerlei unsicher bleibt und die Zuverlässigkeit der Siegerlisten selbst bestritten ist', so gibt es auch vom 5. Jahrhundert ab Beispiele dafür, daß Siegerstatuen erst nachträglich aufgestellt worden sind. Das hat Bruns in der Künstlergeschichte I S. 69ff. dar- gelegt, und die Beispiele sind durch E. Preuxer in seiner Abhandlung über ein delphisches Weihgeschenk (1900) vermehrt worden. Der Pankratiast Agias, der um die Mitte des 5. Jahrhunderts siegte, hat seine Statue erst hundert Jahre später erhalten, in Pharsalos, von der Hand des Lysippos. In Olympia selbst ist die Siegerstatue des Pu- lydamas, der 408 im Pankration siegte, erst weit später, wiederum als Werk des Lysipp, aufgestellt worden. So gut wie sicher ist die spätere Aufstellung auch für den Olympioniken Troilos, vom Jahre 372 und 368. Die Beispiele werden sich wohl noch vermehren lassen, und es wird sich vermutlich herausstellen, daß die spätere Aufstellung gar nicht selten war. Oder sollen wir uns denken, daß, wenn ein Wettkämpfer in Olympia dreimal siegte, er — nicht als Ausnahme, wie es vorgekommen sein mag”, sondern der Regel nach — nach jedem Sieg eine Statue aufstellte, nach der alten Erklärung also zwei sogenannte anikonische und zum Schluß eine ikonische? Oft genug wird die Statue erst nach Abschluß der Kämpferlaufbahn und nach dem Tode des Siegers errichtet worden sein — auch dann, wenn er in der Inschrift als redend eingeführt wird. Dann aber wird in der Regel in den Zügen das Allgemeine und Typische das Bild bestimmt haben. ! A. Korrre, Hermes XXXIX (1904) S. 224 ff. ®2 Förster ], S. 23 f., Nr. 307. 315. 316 (Dikon); Hype S. 33f.; Hrizıc und Brünner zu Pausanias VI, 3, S. 544. erdurkjg un saoForg souro Jdoyozuoag uop daqp) :ZLINOAVULS NOA ATONay r . V Taf. ungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1909. en z ‚Sit. 1 Ö. JaEXEL: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 70 Uber die Beurteilung der paarigen Extremitäten. Von Prof. Dr. O. JAEKEL in Greifswald. (Vorgelegt von Hrn. Branca am 6. Mai 1909 [s. oben S. 631].) Kein Problem der Morphologie hat so viel gegensätzliche Auffassungen hervorgerufen wie die Frage nach der Entstehung der paarigen FExtre- mitäten. Schon das allgemeine Interesse an dem Entwicklungsgange eines naturwissenschaftlichen Problems rechtfertigt eine kurze Ein- führung in das Wesen der Frage und den Ausgangspunkt ihrer Lösungs- versuche. Wie die Wirbelsäule im Innern, so sind die beiden Extremitäten- paare, die Füße, in der äußeren Form das markanteste Kennzeichen der Wirbeltiere. Die Entstehung dieser Organe zu erklären, ist wohl die wichtigste Vorbedingung für die größere und für alle Morphologen bedeutsamste Frage der Herkunft und Entstehung der Wirbeltiere. Die Hauptschwierigkeit liegt aber auch hier wie zumeist nieht in den Dingen selbst, sondern in unseren Vorurteilen, die gerade auf diesem Forschungsgebiet in ganz bestimmte Bahnen gebannt waren. Die primitivste Form des Entwicklungsgedankens als eines Fort- schreitens zum Höheren beherrscht unbewußt unsere Vorstellungen in der vergleichenden Anatomie, der Ontogenie und der Paläontologie. Wir betrachten im allgemeinen immer die Auffassung als naturgemäß, nach der die Formen oder ihre Organe zu weiterer Ausbildung, zu feinerer Durchbildung gelangen. Wenn es uns gelingt, verschieden hohe Ausbildungstypen aneinanderzureihen, so glauben wir das Problem ihres Entwicklungsganges gelöst zu haben und sind im Sinne jenes Vorurteils geneigt, solche Lösungen als gesicherte Ergebnisse in den wissenschaftlichen Handel zu bringen. Das hat sich auf dem uns hier interessierenden Gebiete schwer gerächt, wie ich nunmehr glaube an der Hand von Tatsachen nachweisen zu können. Der Forschung lagen von vornherein zwei Extremitätenformen als Typen zur Beurteilung vor: der Fuß der Tetrapoden und die Flosse der Fische. Da die Fische auf niederer Entwicklungsstufe stehen als 708 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. die zumeist landbewohnenden Vierfüßler, so war man, ohne die Ein- seitigkeit dieser Problembehandlung zu empfinden, darüber einig, daß die Flosse der Fische die primitivere Form der Extremitätentypen dar- stelle und die Grundlage für das Verständnis des Tetrapodenfußes ab- geben müsse. Die Zusammensetzung des Wirbeltierkörpers aus primär gleich- wertigen, axial angereihten Teilstücken, den Metameren, drängt folge- richtig zu der Grundanschauung, daß der morphologische Aus- gangspunkt der beiden Extremitätenpaare in Anlagen ge- sucht werden müsse, die ursprünglich allen oder wenig- stens einem großen Teil metamerer Teilstücke der Urwir- beltiere gleichwertig zukamen. Hierin stimmen noch alle ein- schlägigen Theorien überein, aber in der weiteren Ausführung dieses Grundgedankens trennen sich die Wege. GEGENBAUR glaubte den Fig. 1. N Die hypothetischen Studien der Umbildung eines Kiemenbogens mit Radien (A) in das »Archi- pterygium« C im Sinne GEGENBAURSI!. nächsten Anschluß der fraglichen Anlagen in dem Visceralskelett der Fische zu finden, wo namentlich die Selachier eine Ausbildung der Kiemenbogen und ihrer Radien zeigten, die nicht allzu schwer mit dem Schultergürtel und seinem Flossenskelett in Vergleich gebracht werden konnten. Die schematischen Figuren ı A—C mögen den theoretischen Grundgedanken dieser Gleichstellung erläutern. Mit der Fig. ı C war der Anschluß wenigstens an einen Fischtypus, den wunderbaren Cera- todus von Australien, erreicht. Ein fossiler Träger eines solchen »Archipterygiums« wurde später in dem permischen Pleuracanthus ermittelt”, bei dem indessen nur die Brustflossen eine biseriale Aus- bildung zeigten, während sich die Beckenflossen als praeserial er- ! Kart. GEGENBAUR, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Leipzig 1898, S.462. ? Anvon Ferisch, Über die Brustilosse von Xenacanthus Decheni Gowpz. (Zool. Anz. 1838, Nr. 273). O. JaereL: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 709 wiesen'. Aber die glücklichen Jugendjahre des Archipterygiums waren gezählt. Wenn es den Ausgangspunkt aller Extremitätenformen bildete, dann mußte es zunächst für die Fische und namentlich die Selachier vorbildlich gewesen sein. Aber der notwendige Versuch dieser Nach- weise mußte sehr bald Widerspruch erwecken, denn tatsächlich war nicht einmal bei den niedrig organisierten Haifischen der Grundzug einer archipterygialen Anlage des Flossenskelettes nachweisbar. Die Embryologie konnte wohl eine metapterygiale Hauptachse im basalen Flossenskelett konstatieren, aber die wenigen Strahlen, die gelegentlich um dessen Ende auf die postaxiale Seite herumrückten, unmöglich als ausreichende Belege für den behaupteten Wert des Archipterygiums gelten lassen. Dazu kam der an sich kaum gewichtige Einwand, daß Fig. 2. HOLE, ZZ, > Z ASE — QIII> B II — Schematische Darstellung der Entstehung der paarigen Extremitäten aus kontinuierlichen Flossensäumen im Sinne der Lateralfaltentheorie. man doch die hintere und die vordere Extremität als homolog ansehen müsse, aber den Beckengürtel nicht in gleicher Weise wie den Schulter- gürtel als modifizierten Kiemenbogen ansehen dürfe. So heischte das Problem eine neue Lösung. Man glaubte sie in der Lateralfaltentheorie zu finden, die von nun an dezennienlang das Feld beherrscht. Ihre Entstehung war auf den Zufall eines gelegent- lichen Versehens zurückzuführen. Der englische Embryologe Barrour glaubte bei Torpedo die ontogenetische Entstehung der Brust- und Bauchflossen aus einer einheitlichen Seitenfalte konstatieren zu können und machte dazu die ihm wohl unverfängliche Bemerkung, daß dieser Befund auf den Gedanken bringen könnte, daß die paarigen Extremi- täten in ähnlicher Weise aus einer zusammenhängenden Seitentlosse ı O. Jaerer, Über die Organisation der Pleuracanthiden. (Sitzungsber. d. Ges. naturforschender Freunde zu Berlin 1895, S. 75.) Sitzungsberichte 1909. 66 710 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. entstanden wären, wie die unpaaren Einzelflossen, Dorsalis, Caudalis und Analis aus dem einheitlichen Flossenbesatz embryonaler Fisch- formen entstünden. Wie vorher das Archipterygium, so sollten die Selachier nun die Lateralfaltentheorie durch ihre Flossenanlage be- gründen. Trotz vieler an Selachiern vorgenommenen Untersuchungen blieb aber Torpedo die einzige Form, bei der eine einheitliche Anlage der Paarflossen anerkannt werden konnte. Schon ein Blick auf das erwachsene Tier hätte freilich diese anormale Flossenanlage leicht als zänogenetische Anpassung der ÖOntogenie an die definitive Form- bildung dieses spezialisierten Rochen erkennen lassen; aber weder dieses naheliegende Moment, noch die Einwände der Paläontologie, die Tor- pedo als sehr jungen Typus klarstellte, noch schließlich die Fest- stellung Ragıs, daß auch bei Torpedo die erste Anlage der Paar- flossen getrennt erfolge, konnte die irrtümlich begründete Hypothese aus dem Sattel heben!. Es hatte das offenbar seinen Grund darin, daß inzwischen, namentlich durch TuAcner, Mıvart, Dourn, RABr u. a. Tatsachen in jene Theorie hineinbezogen waren, die in der Tat auf den ersten Blick wichtige Belege für dieselben zu bieten schienen. Man fand nämlich, daß die Muskeln und Nerven einer ganzen Anzahl von Metameren zur Bildung der Flossenanlagen zusammentraten, und die letztere also nieht ihr gesamtes Material einem einzigen Metamer ver- dankte. Diese zunächst nur ontogenetische Tatsache wurde wie fast alle Erscheinungen der Ontogenie ohne Bedenken in Phylogenie um- gesetzt und schien im Sinne der Lateralfaltentheorie geradezu selbst- verständlich, da sich nach dieser alle Rumpfmetameren an der Bildung der primären Seitenfalten beteiligt haben müßten. Schließlich kam in dieser Frage auch die Paläontologie zu Wort, und zwar zunächst wie gewöhnlich nicht zur Kritik, sondern nur zur Stütze zoologischer Hypothesen herangezogen. BasHrorD Dean in Neu- york” und Smrru WoopwaArn in London” betonten die Bedeutung, die der Bau der paarigen Flossen von Cladodus bzw. Cladoselache (DEan) für die Lateralfaltentheorie besitzt, da in seinen Brust- und Bauchflossen nur Strahlen vorhanden wären, die annähernd parallel hintereinander lagen und also mühelos als metamere Skelettbildungen innerhalb von ' Meine diesbezügliche Argumente habe ich schon 1894 in einem Werke nieder- gelegt (Selachier von Borca; ein Beitrag zur Morphogenie der Wirbeltiere, Berlin, Jul. Springer 1894, S.1r— 24), das wohl nur wenigen Zoologen und Anatomen in die Hände gekommen ist. ® Basarorp Dean, Contributions to the Morphology of Cladoselache (Journ. Morphol. Vol. IX 1894, S. 87. — A new Cladodont from the Ohio wawerly (Transact. New York Acad. Sciences Vol. XIII, S. 115, 1894). ® A. Sure Woopwarn, Natural Science Vol. I Nr.ı, 1892, S.28 und The problem of the primzval Shares S. ar. OÖ. JarkEL: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. za Fig. 3. Seitenfalten aufzefaßt werden konnten. Fig. 3 zeigte eine solche Brustflosse von (/ado- selache, wie sie normal zur Beobachtung kam. Die Gattung Cladoselache als ältester Vertreter der Ola- dodonten aus den Grenz- schichten des Devon und Car- bon Nordamerikas schien also berufen, die Frage nach der .- r ae, r EHE EHE ts Pr Entstehung der paarigen Ex- tremitäten in dem Sinne klar- Seitliches Brustflossenskelett von Cladoselache. e re D Nach einem Exemplar des Britischen Museums nach zustk llen, daß die Grundform der Natur gezeichnet. derselben ein Pleuroptery- gium war, d.h. Flossenstrah- len in paralleler Anordnung aufwies, die innerhalb seitlicher Längsfalten am Rumpf entstanden sein konnten. Die Rekonstruktion von Olado- selache, die Basurorn Dean nun veröffentlichte, und die ihren Weg bereits in viele Lehrbücher gefunden hat, zeigt lange, seitliche Flossensäume mit parallelen Strahlen, keinerlei Hauptachse, wie sie etwa im Sinne des Grerngaugschen Archipterygiums gefordert wurde. Nachdem ieh sehon früher — vergeblich wie es scheint auf Grund des Studiums des Ma- terials im Columbia College in Neuyork darauf hingewiesen hatte, daß das bis dahin beobachtete Flossenskelett von C/adodus (Oladoselache DEAN) nur die distalen Strahlen desselben darstelle‘, und das basale Flossen- skelett an den bisher bekannten Exemplaren durch den Rumpf verdeckt werde, habe ich nun Gelegenheit gehabt, im British Museum ausgezeich- nete Exemplare jener amerikanischen Cladodonten noch einmal genau zu studieren. Vor einigen Tagen erhielt ich auch aus Wildungen, wo ich seit Jahren mit Hilfe der Jascor-Stiftung sehr ausgiebige Aufsamm- lungen in den unteren Schichten des Oberdevon vornehmen lasse, einen Cladodonten, der damit der älteste Vertreter dieses Typus ist, und zugleich auch den ersten sicheren Selachierfund bildet, den wir bisher kennen. Mit diesem neuen Material von Cladodonten sind wir in der Lage, die Organisation der Cladodonten in den wesentlichen Punkten ihres Skelettbaues klar übersehen zu können. Trotzdem ich, wie gesagt, schon bei meiner ersten Revision von NEwBERRYS Be- schreibung der amerikanischen Cladodonten klar betont hatte, daß ! Über Oladodus und seine Bedeutung für die Phylogenie der Extremitäten (Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin 1892, S. 82. 66* 712 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. die an jenen Exemplaren sichtbaren Flossenteile nur den distalen Abschnitt ihres ganzen Flossenskeletts bilden dürften, und dessen basale Teile durch den aufgelagerten und in eine Ebene zusammen- gesunkenen Rumpf verdeckt seien, hat R. H. TraQuaır in einer wenig gewürdigten kleinen Schrift‘ einen Oladodus-Rest aus dem schottischen Carbon beschrieben, an dem das Brustflossenskelett ausgezeichnet klar Fig. 4. Schultergürtel und Brustflossenskelett des schottischen Oladodus aus dem Neilsoni Tr. Kohlenkalk von East Kilbride nach Traquaır. erhalten war und den hier in Fig. 4 wiedergegebenen Bau zeigte. Es waren hier außer den bisher bekannten seitlichen, nahezu parallelen Flossenstrahlen basale Skelettstücke und unter diesen vor allem eine lange quergegliederte Hauptachse vorhanden, die von TrAQuAır richtig als Metapterygium angesprochen wurde. Auch der eine Schulter- bogen war in situ vorhanden und offenbar von dem anderer Haie nicht prinzipiell verschieden. Auffallenderweise wurde die große Tragweite dieses Fundes von den Autoren nicht gewürdigt, gegen- über den Deutungen, die man dem Flossenbau der amerikanischen Cladodonten gab. Es liegt aber auf der Hand, daß innerhalb eines ! R. H. Traquaır, On Cladodus Neilsoni (Traquaır) from the Carboniferous limestone of East Kilbride (Transact. Geol. Soc. of Glasgow. Vol. XI, part I, 1897). O. Jaexen: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 715 Selachiertypus, der sich schon durch seine eigenartige Bezahnung als ein sehr spezialisierter und enggeschlossener Formenkreis dokumen- tierte, so grundverschiedene Strukturen der Brustflossen vorgekommen seien, daß die eine von Surrn Woonwarn und Drax als Beweis für die Lateralfaltentheorie, die andere von Hrrmann Braus! für die Green- saursche Archipterygiumtheorie geltend gemacht wurde. Dabei waren von Dran an neuen Exemplaren amerikanischer Cladodonten auch einige Basalstücke in dem Brustflossenskelett beobachtet worden, die durchaus den Eindruck verstärken mußten, daß zwischen dem Flossen- bau der schottischen und amerikanischen Oladodonten kein greif’barer Unterschied vorläge. Trotzdem blieb aber Dran bei seiner oben be- sprochenen Rekonstruktion seiner Form, die er auf Grund ihrer suppo- nierten Flossenformen auch generisch von C/adodus trennte und als Oladoselache bezeichnete. Die Bedeutung, die dieser Form für die Lateralfaltentheorie beigelegt war, wurde durch die weitere, im Sinne jener Theorie notwendige Angabe verstärkt, daß Cladoselache auch der für die echten Selachier typischen Pterygopodien an den hinteren Extremitäten entbehrte. Die Crarkesche Sammlung amerikanischer Oladodonten, die von dem Britischen Museum erworben wurde, gibt uns nun auch in Europa die dankenswerte Gelegenheit, ausgezeichnete Exemplare dieser wich- tigen Formen zu studieren. Ich bin meinem geehrten Kollegen Hrn. A. Smırmn WoopwaArnp zu großem Danke verpflichtet, daß er mir diese Untersuchung gestattete und die zum Teil recht großen Steinplatten zu näherem Studium von ihren Postamenten herunternehmen ließ. Nur in horizontaler Lage sind die dunklen Schiefer genügend be- lichtet, um alle Skeletteile klar genug erkennen zu lassen. An einem dieser Exemplare fand ich nun — ohne Präparation meinerseits — lange, normal ausgebildete Pterygopodien an den Becken- flossen, die ich in Fig.5 genau nach der Natur gezeichnet habe. An die für Fische sehr umfangreichen, aber in ihrer Form nicht genauer bestimmbaren Beckenhälften setzt sich vorn ein keilförmiges Proptery- gium an, von dem die drei vordersten Radien ausgehen. Dann folgen fünf (auf der andern Seite sind nur vier in situ) fingerförmige Knorpel- stäbe, die seitlich in distalen längeren Radien ihre Fortsetzung finden. Hinten schließt sich an den Beckengürtel an ein großes basales Meta- pterygium, das sich in eine lange Hauptachse verlängert, die zunächst noch einige Quergliederungen aufweist, dann aber im distal offenbar komplizierteren Pterygopodium keine Gliederung in einzelne Elemente ! Hermann Braus, Über neue Funde versteinerter Gliedmaßen, -knorpeln und -muskeln von Selachiern (Verh. d. phys.-med. Ges. zu Würzburg. N.F. Bd. XXXIV, S. 177). 714 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. Skelett der Beckenflossen von Cladoselache Fylri aus den Cleveland Shales von Ohio. Zeichnung nach einem Original im British Museum (Nat. Hist.). mehr erkennen läßt. An dem kolbenförmigen Ende scheinen, wie bei Pleuracanthiden, eine Anzahl feiner Krallen vorhanden gewesen zu sein. An den vorderen Seitenrand dieser metapterygialen Achse setzt sich die in ihrer Kontur erkennbare Flosse, die von etlichen knorpeligen Radien gestützt wird. Dieses Beckentlossenskelett zeigt alle für Selachier normalen Ver- hältnisse, nur daß das Becken selbst größer ist als bei den jüngeren Formen (vgl. die analoge Beckengröße bei dem devonischen Coecosteus), daß die Radien in dem Mangel einer Quergliederung einen embryo- nalen Habitus zeigen, und daß distal zwischen ihnen kleine Schalt- stücke eingefügt sind, die offenbar den Flossenrand verstärken. O. Jarker: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 715 Fig. 6. Neue Rekonstruktion von Cladoselache Fyleri aus den Cleveland Shales von Ohio. Der beschriebene Bau der Beekenflossen stimmte nun aber auch vollkommen überein mit der Struktur der Brustflossen, die Traquaır an seinem schot- tischen (ladodus beobachtet hatte. Auch hier lag dieselbe lange gegliederte Hauptachse vor, an deren Außenw: nd sich vorn parallele Flossenst 'ahlen ansetzten. Da nun der Erhal- tungszustand der amerikani- schen Formen auch die Ptery- gopodien der Beckenilossen bis- her übersehen ließ, lag gar kein Grund mehr vor, die Brust- flossen dieser amerikanischen Exemplare anders zu beurteilen als die der schottischen, bei denen dieselben Teile vorhan- den waren, und die metapte- rygiale Hauptachse nicht wie bei jenen durch den Körper des Fisches verdeckt wurde. Man hatte bei dem amerika- nischen Cladoselache einfach nur die seitlichen Flossenstrah- len gesehen, während offen- bar bei den Flossenpaaren lange gegliederte Haupt- achsen zukamen, wie dies Fig. 6 in rekonstruierter Dar- stellung zeigt. Der Erhaltungszustand der amerikanischen Cladodonten macht es begreiflich, daß bei ihren Brustilossen das basale Flossenskelett nicht klar zu übersehen ist; was aber davon zu erkennen ist, zeigt in allen Einzelheiten genau den Habi- tus der schottischen. Es liegt - ‘16 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. also gar nicht die geringste Berechtigung vor, ihre noch nicht klar erkennbaren Teile fundamental anders zu rekonstruieren, als sie bei den anderen Mitgliedern der gleichen enggeschlossenen Familie tat- sächlich vorliegen. Nur auf ein Moment der Unsicherheit in meiner Rekonstruktion (Fig. 6) möchte ich besonders hinweisen. Das Ende der Hauptachse ist an dem schottischen C/adodus Neilsoni nicht erhalten und, wie gesagt, auch an den amerikanischen Exemplaren von Oladoselache nicht kenntlich. Ich habe es in der einfachsten Form in all- mählicher Verdünnung gezeichnet, wie es sich bei den Dipnoern und bei Pleuracanthus zeigt. Erwägen wir aber, dal das Metaptery- gium der Selachier ganz normal einige finger- förmig um das Ende der Hauptachse grup- pierte Radien aufweist, und auch das Meta- pterygium der hinteren Extremitäten in meh- rere Knorpel und krallenartige Endglieder ausläuft, so wird man mit der Möglichkeit rechnen müssen, daß auch hier solche End- glieder wie an den Brustilossen der jüngeren Selachier vorhanden sein konnten. Wäre das der Fall, dann ergäbe sich das für die Brust- tlosse der Cladodonten in Fig. 7 gezeichnete Bild. In jedem Falle fällt durch die obigen Feststellungen das von Basurorp DEAN re- konstruierte Phantom von ladoselache als eines Selachiers mit Lateralfalten bzw. den Rekonstruktion des Brustflossen- aus ihnen direkt ableitbaren Pleuropterygien ei in sich zusammen. Fbensowenig berechtigt logie von Fig. 8. ist aber auch die Annahme von Braus, daß hinter der Hauptachse der Brustflosse von Cladodus postaxiale Strahlen vorhanden gewesen sein könnten, und sein Flossentypus also dem Archipterygium neue Nahrung böte'. Ein neuer Fund eines Gladodonten, den ich soeben in unzweifel- haft devonischen Schichten, nämlich in der unteren Abteilung des Oberdevons der Ense bei Wildungen, erlangt habe, macht Cladodus zu dem ältesten bisher sicher erkennbaren Selachiertypus; dadurch gewinnt die Organisation dieser Familie an morphologischer Bedeutung. ! Her. Braus, Über neue Funde versteinerter Gliedmaßenknorpel und -Muskeln von Selachieden. (Vortr. d. Phys. med. Ges. Würzburg n. F. Bd. XXXIV, Würzburg 1901, S. 189.) O. Jacken: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 717 Die Elemente des Flossenskeletts der jüngeren Selachier lassen sich ohne jede Schwierigkeit aus dem der Gladodonten ableiten. Die meta- pterygiale Hauptachse tritt überall deutlich hervor, wenn sie auch in den Brustflossen in der Regel so verkürzt ist, daß sie nicht mehr über die normäle Kurve des Flossenrandes heraustritt. Nur Pleuracanthus macht eine Ausnahme, dessen Flossenskelett dabei zu einem biserialen » Archipterygium« wird. In den Beckentlossen dagegen behält die metapterygiale Hauptachse bei den Haien ihre primäre Bedeutung, wenigstens bei den Männchen, bei denen dieser Teil der hinteren Ex- tremität zu einem Hilfsorgan bei der Begattung umgebildet wurde. Diese bisher so rätselhaften Ptery- gopodien der Selachier und Holo- cephalen finden dadurch als an- cestrale Extremitätenachse ihre Auf- klärung. Ihr krallenbesetztes Ende erinnert direkt an eine Fußbildung, ein Vergleich, der dadurch erhöhte Bedeutung gewinnt, daß auch bei den Tetrapoden bis in die Reihe der Säugetiere hinein (Monotremata) am hinteren Beinpaare genitale Drüsen in Funktion bleiben. Ein Proptery- gium bleibt als vorderer Neben- Skelett der Brustflosse (4) von Chimaera strahl fast überall deutlich bestehen nach GEGENnBAUR, und der Beckenflosse (2) von Callorhynchus nach ScHAUINSLAND. und gewinnt bei einzelnen Typen, wie z. B. den Holocephalen und verschiedenen Rochentypen (Janassidae im Perm, Rajidae seit der Kreide), eine besondere Bedeutung als Krallenträger oder als abge- sonderter »Lauffinger«' (Fig. 9). Bei verschiedenen niedrigstehenden Formen ist noch ein Basipterygium vorhanden wie bei Holocephalen (Fig. 8) und den permischen Pleuracanthiden. Meist ist das letztere allerdings nicht mehr gesondert zu erkennen. Es ist möglich, daß es sekundär bei der Ausbreitung der Flosse zwischen dem Proptery- gium und Metapterygium zu dem Mesopterygium geworden ist. Nur dadurch könnte ich mir erklären, daß diesem sonst ganz sekundären Stück vereinzelt eine höhere primäre Bedeutung zugemessen wurde. Möglich ist aber auch, daß es mit dem Schulter- bzw. Beckengürtel verwuchs, da diese sich ja in knorpligem Continuum mit der Extremität anlegen und ihr vortretender Gelenkzapfen in auffallendem Gegensatz ı O. Jarrer, Die Selachier von Bolca. Berlin, Jul. Springer, S. 87 und Fig. ı2 S. 89. 71S Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. Fig. 9. Äußere Form und Skelett einer weiblichen Beckenflosse von Raja (nach JAEker). zu der sonst üblichen Gelenkpfanne steht, also vielleicht als Basiptery- gium aufgefaßt werden könnte. Es wird ferner für die ancestrale Bedeutung der Flossenform von Cladodus ins Gewicht fallen, daß bei ihm die beiden Extremi- tätenpaare so auffällig gleichgebaut waren. Während die Ptery- gopodien der Selachier bisher ganz rätselhaft und isoliert erschienen, finden sie nun ihr unverkennbares Homologon in der langen Hauptachse der ältesten Brustflossen der Se- lachier. Die gleiche Ausbildung homologer Organe hat uns aber immer als primitiv gegolten und ist eigentlich das bemerkenswerteste SERLUTE — N Bauchseite eines Glyptolepis macrolepidotus aus den Mitteldevon von Schottland; die langen erossopterygialen Vorderflossen zeigen biserial einen Besatz von dermalen aus Schuppen hervorgegangenen Randstrahlen. Nat. Größe. Orig. O. Jaeger: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 719 Kennzeichen primitiver Indifferenz. Der Kürze halber möchte ich für derartige Flossenformen mit langer Hauptachse die Bezeichnung »Axopterygium« einführen, dem das »Actinopterygium« der Jüngeren Fische gegenüberstehen würde. Es ist mir leider noch nicht gelungen, das Innenskelett der ältesten Ganoidenflossen aus dem Ge- stein herauszupräparieren, da es anscheinend in knorpligem Zustand persistierte. Vergleicht man aber die extreme Länge solcher Paar- flossen (Fig. 10) mit denen jüngerer Ganoiden und Teleostomen, so wird man darüber einig sein, daß hier eine ganz wesentliche Ver- kürzung auch des axialen Skeletts eingetreten Fig. 11. sein muß. Aber selbst in sehr verkürzten ( AR Brustflossen jüngerer Ürossopterygier, wie Eusthenopteron (Fig. ı 1), ist die metaptery- giale Hauptachse hinter dem Propterygium deutlich zu erkennen. Aus den angeführten Tatsachen und den Abbildungen ergibt sich, daß in den Flossenskeletten der hintere metapte- rygiale Strahl entschieden als der do- minierende anzusehen ist, daß der vor- dere ihm gegenüber aber bei den meisten niedrig organisierten Formen eine unverkennbare Selbständigkeit be- wahrt. Daß Huxrry einmal das Propterygium als den Hauptstrahl ansehen wollte, konnte Brustflossenskelett von Bustheno- gegenüber den von GEGENBAUR gebrachten Bil- pteron Foordi Wit. aus dem ern von Flossenformen nicht aufrechterhalten Oberdevon der Scaamenac-Bai in 2 Er Kanada werden, daß aber diese primäre Bedeutung für beide Strahlen geltend gemacht wurde, beweist am besten, daß beide dem primären Extremitätenskelett eigen- tümlich sind. Daß das als »Mesopterygium« bezeichnete Stück in der Regel eine Neubildung ist und nur sekundäre Bedeutung beanspruchen kann, ist zweifellos. Das Normale ist, daß das primäre Achsenskelett allein am Schultergürtel artikuliert, aber es ist zu beachten, daß bei starker Ausbreitung der Flosse (bei Rochen und den Teleostiern) der aktinale Teil der Flosse melır und mehr überwiegt, und daß dann auch die distalen Radien unmittelbar an den Schulter- und Beckengürtel heranrücken. Wie bei den ins Wasser zurückge- gangenen Tetrapoden prägen sich auch hier bestimmte An- passungserscheinungen an die Schwimmleistung deutlich aus, vor allem die Verkürzung der proximalen Achsenteile und die Verbreiterung und Vermehrung der distalen. Trotz 120 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. der mannigfaltigen hierdurch bedingten Modifikationen läßt sich aber doch als primärer Grundtypus des Flossen- skeletts festhalten, ein kurzes Basalstück, eine metaptery- giale Hauptachse und eine propterygiale Nebenachse, um die sich distal die Radien in mannigfaltiger Weise gruppieren. Vergleichen wir nun das Flossenskelett Fig. 12. eines primitiven Axopterygiums mit dem Ske- "", lettbau der Tetrapodenfüße, so werden wir uns zunächst über dessen Grundbau und Pro- totyp einigen müssen. Das ist hier viel weniger schwierig als bei den Fischen, weil über die Fußformen der Tetrapoden lange nicht so viel spekuliert wurde, wie über die für primitiver gehaltenen Flossenformen der Fische. Zunächst ist klar, daß hier eine ein- fache Grundachse (Humerus, Femur) gegeben ist. Erst von deren distalem Ende gabelt sich die Extremität, in der vorderen in Ra- dius und Ulna, in der hinteren in Tibia und Fibula. An beide setzen sich Fußwurzel- knochen (Carpalia, Tarsalia) und die Zehen. Wir haben also in der Tetrapodenextremität eine deutliche Zerlegung der Hauptachse am Ellenbogen bzw. am Kniegelenk in zwei Strah- len, einen vorderen (radio-tibialen) und einen hinteren (ulno-fibularen). Es kann nun nach den paläontologischen Daten — ich bilde Fig.ı2 die älteste bisher klargestellte Fußform ab, der sich die nächst jüngeren unmittelbar anschließen — keinem Zweifel unterliegen, daß bei allen älteren und primitiveren Fuß- a formen der erste Finger von dem Radius Fußskelett von Seincosaurus cra- PZW. der Tibia ausgeht, die übrigen sus. F Femur, 7 Tibia, FiFibula. aber an der Ulna bzw. Fibula inserieren. ea An letztere schließen sich in der Regel zwei I-V die 5 Zehen. Stücke an, die dem Ulnare bzw. Fibulare und dem Intermedium der jüngeren Formen gleichzusetzen sind. Eine primäre Gesetzmäßigkeit scheint im Bau dieser und namentlich der distal folgenden Teile nieht vorzuliegen. Wenn die unter allen Tetrapoden niederst organisierten Hemispondyla in dieser Hinsicht maßgebend wären, dann könnte man nach dem Fußskelett von Archegosaurus glauben, daß ursprünglich statt großer O. Jarker: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. al proximaler Fußwurzelknochen kleine reihenförmig geordnete Stücke den Ausgangspunkt dieser Skelettelemente bildeten. In der distalen Reihe ist bei den permischen Tetrapoden allem Anschein nach je ein Fußwurzelstück vor jedem Finger die Regel. Zwischen dem Ra- dius bzw. der Tibia und dem ersten Finger liegen in der Regel zwei Fußwurzelknochen, von denen das proximale Fig. 13. als Tibiale zunächst nur klein ist, später aber an Bedeutung gewinnt und als Radiale bzw. 'Tibiale bezeichnet wird (Fig. 12. 13). Daß der zweite und die folgenden Finger von der Ulna bzw. der Fibula ausgehen, wird durch die von Wırpersnem beschriebene Innervierung der Zehen bestätigt (Fig. 14). Auch an den sekundär vereinfachten Füßen mariner Tetrapoden ist die Beziehung der zweiten bis fünften Zehe von dem hinteren ulno-fibularen Strahl aus den Formen und der Stellung der Fußwurzelknochen leicht kennt- lich (Fig. 13). Die primäre Selbständigkeit des vorderen (radio-tibialen) und des hinteren (ulno-fibularen) Strahles ist in der ersten knorpligen Skelettanlage ontogenetisch noch nachweisbar, wird aber in der Proximales Armskelett eines Plesiosauriers Ury- ptoclidus oxoniensis. Phil. sich beide Strahlen innerhalb der Fußwurzel ver- sp. (Orig. Brit. Mus. Nat. oinigen und eine geschlossene Hand bilden. Auch Hist.) H Humerus, A Ra- { £ . dius, U Ulna. hier bildet der vordere Strahl nur den ersten Fin- ger, während die übrigen vier oder fünf vom hin- teren ulno-fibularen Strahl ausgehen. Auch hier bei Tetrapoden besteht also das primäre Extremitätenskelett aus einem ein- heitliehen Basalskelett (Humerus, Femur), dem sich ein hin- terer ulno-fibularer Hauptstrahl und ein vorderer radio- tibialer Nebenstrahl anschließt. Und nun zum Schluß dieser veränderten Sachlage auch noch ein Wort über die Herkunft der Wirbeltierextremitäten, eine Frage, die zuerst von GEGENBAUR angeregt worden ist. Zwei Möglichkeiten sind gegeben. Entweder sind die Extremitäten eine völlige Neuerwerbung weiteren Entwicklung dadurch aufgehoben, daß innerhalb der Wirbeltiere, oder sie sind von Vorfahren übernommen und umgebildet. Als Beleg für eine totale Neubildung innerhalb des Wirbeltiertypus kann die Chorda bzw. die Wirbelsäule gelten, aber für alle übrigen grundlegenden Organisationsverhältnisse der Wirbel- tiere finden sich entsprechende Vorstufen bei den Anneliden und Arthro- poden, d.h. dem Kreis von Organisationstypen, die ich als »Episomata« 722 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. Fig. 14. Fig. 15. Innervierung des Fußes Anlage des Extremitätenknorpels A von Triton von Ranodon sibiricus (nach WıEDersHuem), B von Scylliium stellare (nach (nach WıEDERSHEIN). BALFouRr). bezeichnet hatte. Wenn wir damit von einer Verwandtschaft der Wirbeltiere mit den Gliedertieren ausgehen, dann sind auch die meta- meren Extremitäten der Gliedertiere in Beziehung zu denen der Wirbel- tiere zu bringen. Indem wir ihnen im allgemeinen den Wert einer Homologie zuerkennen, kommen auch die Tatsachen zu ihrem Recht, die von den Verfechtern der Lateralfaltentheorie für diese ins Feld geführt werden und wohl deren suggestive Hauptstütze bildeten. Ich meine die Beziehung der Muskel- und Nervenanlagen zahlreicher Meta- meren zu den paarigen Extremitäten’. Wenn diese morphologisch auch aus je einem FExtremitätenpaar von Gliedertieren hervorgingen, so wäre es doch sehr wahrscheinlich, daß sie sekundär in ihrer onto- genetischen Ausbildung die Gewebsanlagen verschiedener metamerer Extremitätenpaare auf sich vereinigten, eine Auffassung, die sich an die diesbezüglichen Darlegungen von H. Bravs ungezwungen anschließt. Insofern bei den Arthropoden die Beine auch zumeist als Kiemen- träger fungieren, ist die primitivste Form der Wirbeltierkieme (die ausgestülpten Kiemenbäumchen embryonaler Formen) aufgeklärt und zugleich auch die Homologie begründet, die GEGENBAUR zwischen dem Extremitätenskelett und den Kiemenradien annahm und zur Aufstellung ! Über die Stammform der Wirbeltiere (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1896 S. 116). ® A. Donrn, Studien zur Urgeschichte des Wirbeltierkörpers. VI. Die paarigen und unpaaren Flossen des Selachier. Mitteil. d. Zool. Stat. zu Neapel V. ı61. Leipzig 1884. H. Braus, Über die Innervation der paarigen Extremitäten usw. (Jenaische Zeitschr. XXXI. 239. Jena 1898). O. Jarrer: Über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten. 723 seines Archipterygiums verwandte (vgl. Fig. ı). Wir sehen also, daß bei den Voraussetzungen einer solchen Beziehung zwischen den Ex- tremitäten der Wirbeltiere und Gliedertiere sowohl die Lateralfalten- wie die Kiemenradientheorie in gewissem Sinne zu ihrem Rechte kommen. Es ist meines Erachtens nicht notwendig, daß wir, um die Ahnen der Wirbeltiere zu suchen, so weit in der Reihe der Wirbellosen herab- steigen, daß wir alle Grundeigenschaften der Wirbeltiere in aufstei- gender Reihe von ihnen ableiten können. Ich habe in einer Schrift über verschiedene Wege phylogenetischer Entwicklung Belege dafür zu erbringen gesucht, daß die Fig. 16. Entstehung neuer Typen aus gehemmten Entwicklungs- phasen anderer erfolgte, und daß ihnen dabei die Anlage zu höheren Ausbildungsfor- men der Organe in einem so indifferenten Zustand über liefert wurde, daß sie diese relativ leicht in neue For- men gießen konnten und da- bei zu neuen, ihren Typus gestaltenden Korrelations- bedingungen gelangten. Ich glaube danach nicht, daß wir den historischen Ausgangspunkt der Wirbeltiere bei Anneliden oder Naupliuslarve nach Frırz Mürten. Rotatorien zu suchen brauchen, sondern auch an höhere Crustaceen denken und deren Organisation zum Ausgangspunkt näherer Vergleiche mit der der Wirbeltiere nehmen dürfen. Wagen wir es aber, einen sol- chen Vergleich für die Extremitäten vorzunehmen, so ergibt sich sofort eine auffallende Übereinstimmung in den allgemeinen Zügen der Ex- tremitätenanlage. Die Grundform der Arthropodenextremität ist be- kanntlieh ein Schizopodenfuß mit einer einfachen Achse, dem Basipodit, und zwei davon ausgehenden Strahlen, dem Exopodit und dem Endo- podit.- Beide, besonders aber der letztere, sind distal mit kalkigen oder hornigen Strahlen besetzt. Die näheren Vergleichspunkte können dabei nicht zweifelhaft sein. Dem Basipodit der Arthropoden ent- spräche der humerale bzw. femorale Teil der Tetrapodenextremität ! Bericht des internationalen Zoologenkongresses, Berlin 1901. Separat bei Gustav Fischer in Jena. 724 Gesammtsitzung vom 13. Mai 1909. — Mitth. d. phys.-math. Classe v. 6. Mai. und das Basipterygium der Fischflosse im Sinne der Fig.8. Dem Exopoditen wäre der radio-tibiale Strahl bzw. das Propterygium der Fische und dem Endopoditen der ulno-fibulare Strahl bzw. das Meta- pterygium gleichzusetzen. Wählen wir auch hier zum Ausgangspunkt des Vergleichs seitens der Arthropoden eine unentwickelte Jugendform, den Nauplius einer Crustacee (Fig. ı6), so ergäbe sich trotz der Differenz- punkte im Verhältnis der Extremitäten zu den Metameren eine über- raschende Analogie auch in der Stellung und Zahl der Extremitäten. Der Hauptunterschied läge dann nur darin, daß die Wirbeltierextremität distal zusammengeschlossen wäre, ein Vorgang, dessen Entstehung wohl eher bei laufender als bei schwimmender Funktion der Extremität zu erklären wäre. Ich bin selbstverständlich über den problematischen Charakter dieser Vergleiche nicht im Zweifel, denke aber, daß die oben angeführten Tatsachen geeignet sind, die Frage nach der Ent- stehung der paarigen Extremitäten aus dem bisherigen Streit der Meinungen in aussichtsvollere Bahnen zu leiten. Ausgegeben am 27. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. XXVIL XXVII. j DER N e.. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | | Axanısın } DER WISSENSCHAFTEN. Eu “ f k “ i ab ne % R u r a. Eis ry er m. > ar Si a‘ vr eu 7 ‘ Sy ie PR . - N Sun ! un phi ilosophisch-historischen Gihiseli am 27. Mai. (S. 725) u hes Sprachdenkmal aus ‚der nördlichen ‘Mongolei. ($. 726) ze lisch-mathematischen Olasse am 27. Mai. (S. 731). . Jung: Neue Sätze“ über Symmetralfunetionen und die Aper’schen Functionen an“ ug Theorie. Lk & FEN i « “ RAR > » . u ug De u‘ . AEENRON Ya kat & 2 f , X n “) f x g a, Bi un BERLIN 1909. In li; VE RLA G DER KonıcLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. N 3 un FG SE Kar i oe +? ’ IN commssoN BEI GEORG REINER. j Be RR a Een x Ber er u ‘ 5 & AL, “ er he RT , “.r P yes: med b: \ Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Druckschriften. Aus $l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften». Aus $2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die »Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Seeretar zu richten, dann zunächst im Secretariat vorzuberathen und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Seeretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuseripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungene, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. Aus $ 6. r e Diean die Druckereiabzuliefernden Manuseripte müssen, wenn es sich nicht bloss um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes ; und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendung, w Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des "Manuseripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, dass der \ Verfasse seine Mittheilung als vollkommen druckreif ansieht. En Die erste Correctur ihrer Mittheilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Correetur. an das vorlegende Mitelied einzusenden. Die Correctur soll nach Möglichkeit Dicht über die Berichtigung von Druckichlern e und leichten Schreibversehen hinausgehen. _ Umfängli che Correcturen Fremder bedürfen der Genehmigung des red girenden Secretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- € kosten verpflichtet. g- e Aus $8. Be, 2 Von allen in die Sitzungsberichte Ar Abhanı lungen E aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, en h wissenschaftlichen Mittheilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt; die alsbald nach Erscheinen des ber 3 treffenden Stücks der Sitzungsberichte ee werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonde erabärucke 4 für den Buchhandel hergestellt, indess nur. dann, ‚wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erkläre $9. Von Be Sonderabdrucken aus den PN. H erhält ein Verfasser, welcher Mitglied ‚der Akademie ist, zu unentgeltlicher Vertheilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weit is zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lasse 2 sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch ‚mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es da h der Genehmigung der Gesammt -Akademie oder der b > treffenden Classe. — Nichtmitglieder ‚erhalten. 50 Frei-, exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem j redigirenden Seeretar weitere 200 Exemplare aufihre 2 Kosten abziehen lassen. A Ven den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie De zu unentgeftlicher Vertheilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indess berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen. zu lassen, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden S eretar an- E gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr E Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesammt-Akademie ‚oder der be treffenden Classe, — Nichtmitglieder erhalten 30 ‚Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redigirenden Seeretar weitere 100 xemplue auf Be Kosten abziehen lassen. h $ 17. 22 Stelle ee. seies auch nur suszug- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) % e ir N a 7 ER: - | DD a SITZUNGSBERICHTE _ 1909. XXVI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. “ 27. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Diers. *]. Hr. Scnärer las über die Haltung Gregor’s VII. in der Investiturfrage. Es wird dargethan, dass Gregor nach dem ersten Beschluss über ein Verbot der Laien-Investitur auf der Fastensynode des Jahres 1075 diese Frage mit grosser Vor- sicht und unter weitgehender Berücksichtigung der einer vollen Durchführung des Verbots im Wege stehenden realen Gewalten behandelte, und dass die Art seines Vor- gehens in dieser Frage wie kaum in einer anderen geeignet ist, das Urtheil über seine staatsmännische Begabung zu klären und zu festigen, und zwar durchaus in der Richtung der von Ranke, nicht der von Havck vertretenen Auffassung. 2. Hr. Mürter überreichte eine Mittheilung: Ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei. Er weist nach, dass die bisher für uigurisch gehaltene Inschrift von Kara Bal- gassun in soghdischer Sprache abgefasst ist. 3. Hr. Meyer legte im Auftrag der Deutschen Orientgesellschaft die von derselben herausgegebene ı1. Wissenschaftliche Veröffent- liehung vor: Das Grabdenkmal des Königs Nefer-ir-Ke-re‘ von Lupwic BORCHARDT. 4. Vorgelegt wurde ferner: Theophrasti Characteres ree. H. Dırrs. (Seript. elass. Bibl. Oxon.) Oxford 1909. Sitzungsberichte 1909. 67 726 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 27. Mai 1909. Ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei. Von F. W. K. MüLLer. Ein eigenartiger Unstern hat über den ersten manichäischen Funden gewaltet. Die weittragende kulturgeschichtliche Bedeutung der chine- sischen Inschrift von Kara Balgassun wurde von den russischen Sinologen Koch und WassıLsew nicht erkannt. ScHLEsEL ersah, daß es sich um die Einführung einer neuen Religion in »Uigurien« handle, als welche er den Nestorianismus bezeichnete'. Erst Dev£rıa und MARQUART erkannten 1898 in dieser Religion richtig den Manichäismus’. Das erste nach Europa gelangte Stück manichäischer Literatur wurde durch Rosorovskıs und Kozıov 1893— 1895 aufgefunden. Es schlummerte unerkannt seit 1893 im Asiatischen Museum, Petersburg. Erst 1904, nachdem die Berliner Stücke als manichäisch erkannt” waren, feierte auch dieses Fragment seine Auferstehung‘. Noch viel länger sollte ein schon 1892 veröffentlichtes mani- chäisches Denkmal unbeachtet bleiben, die Steininschrift von Kara Balgassun. Bei der Nachprüfung einiger Stellen in den köktürkischen Inschriften gerieten vor einigen Tagen die Tafeln XXXI und XXXII des Prachtwerks »Atlas der Altertümer der Mongolei, herausgegeben durch W. Rapıorr 1892« in meine Hände. Jene Tafeln geben die angebliche uigurische Inschrift von Kara Balgassun sowohl in ihrem jetzigen Erhaltungszustande als auch retuschiert wieder. Ich ersah sofort, daß es sich hier nicht um Uigurisch handle, da, wenigstens in den unretuschierten Texten, alle charakteristischen Formen des ! SchLEsEL, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal von Kara Balgassun, Helsingfors 1896, S. X. ® Journal asiatique 1898, S. 14—46 des Separat-Abdrucks und Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 1898, Bd. XII S.172— 180. ® Sitzungsber. der Berl. Akad. d. Wiss. ır. Februar 1904, S. 348 ff. * Memoires Acad. St. Petersburg VII. Serie, 2. März 1904. Mürter: Ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei. 727 Türkischen fehlen'. Eine sogleich vorgenommene Untersuchung dieser auf die Autorität des Herausgebers hin bisher unbesehen als uigurisch hingenommenen Inschrift ergab, daß wir hier Soghdisch, die Umgangs- sprache der iranischen Manichäer Mittelasiens, vor uns haben. Die Inschrift ist zwar sehr schlecht erhalten, jedoch lassen sich im Faksimile folgende, für die Beweisführung genügende Stellen er- kennen: Die ersten Zeilen (neben der Anfangszeile der chinesischen In- schrift) sind von Raprorr besonders veröffentlicht und behandelt worden im Transkriptionsband seines »Kudatku Bilik«° S. LXXXV. Die dort für Zeile 2 gegebene türkische Lesung: er Bay — »anerkennend Iniln]tsch (Mökö Tegin)« erscheint mir verfehlt, abgesehen davon, daß in der chinesischen Pa- rallelinschrift nirgends von einem »Inintsch Mökö Tegin« die Rede ist. Ich lese vielmehr soghdisch: IHR Alyssa — npiüystü där(u)nt = haben es geschrieben, als Parallele zu dem in Zeile ı der chinesischen Inschrift von ScHLEGEL zweifellos riehtig ergänzten #E verfaßt (von Alp und Inancu usw.). Auf Tafel XXXII, Bruchstück Nr. 4a, erkenne ich Zeile 3: AM AHEAHAME De — mi yrdmdkü yrß — und Reichtümer viel, entsprechend dem chinesischen Text (Scuteser) VII 2, 3 »mit schweren Geschenken« #& Hr. Ebenda Zeile 4: su, asar sem en Orr 0 — pr rßgü yrßdkyäkalh) entr denä(h) — in großer Weisheit darin die Religion ...., entsprechend dem chinesischen Text VII, 21— 24: » vortrefflich ein- gedrungen in die Lehre des Lichts« WIEN]: ı Es ist verwunderlich, wie der Altmeister der Turkologie hierin den »Dialekt der südlichen Uiguren« feststellen konnte. Vel. Ravrorr, Die alttürkischen Inschriften der Mongolei I S. 298. — Was ist aber nicht schon alles für Uigurisch gehalten worden! Vgl. Nachrichten über die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg im Jahre 1893 ausgerüstete Expedition nach Turfan, Heft 1 1899 Tafel VII B und die Erläuterungen Sarzmanns S. 48 unten, der diese krassen Fälschungen für kursives Uigurisch hielt. 2 Raprorr, Das Kudatku Bilik, Teil 1. Der Text in Transkription herausgegeben. St. Petersburg 1891, S. LXXXV und Faksimile. 67* 728 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 27. Mai 1909. Ebenda Zeile 5: PER? 777. 777777 GR 77 777650 — 'aykdndk "ay,sdednd — wie dershlerrae entsprechend dem chinesischen Text X, 31: »wie die oberen«... F- Ebenda Zeile 6: 0 -BAHLAN u pp PT EFT FE V, ve" — ke ctSär kirdn vidSdys vydkü ni — welcher der vier Weltgegenden *verschiedene Orte und ..., entsprechend dem chinesischen Text XI, 10—ı1: »sowohl im In- als im Auslande« 4b: Ebenda Zeile 7: ABAsDaYU DAMM IH Han „A Ya Ds = m ms mn _eiddr kirdnü "’aysdodnte — und auch von der vier Weltgegenden Herren ...., entsprechend dem chinesischen Text XII, 22—23: »die inneren und äußeren Minister« [X Abe AH: Ebenda Zeile 8: —l ah mE EI DS Eh — ’al pü bil ga y,dy "an — Alp bilgä xayan, entsprechend dem von Schteser ergänzten XIII, 1—2 | R] |YF [Aa]-yan. Wenn weiter keine Anzeichen vorlägen, so würde diese Schreibung des bekannten türkischen Namens alp allein genügen, um zu beweisen, daß die Inschrift nicht uigurisch sein kann. Nur für einen iranischen Schreiber, nicht aber für einen Türken, war die Lautverbindung alp etwas so Ungewöhnliches, daß sie unter Hinzufügung eines v4, um dieses Wort aussprechbar zu machen, in zwei Silben zerlegt werden mußte. Ferner glaube ich in dem sehr schwer lesbaren großen Textstück Nr. ı auf Tafel XXXII neben einzelnen charakteristischen Worten wie: ass Bayıı (— Gott, Zeile 2), bug vmält (— war, 2.8), asens ER 'akrtü-där(a)t (= hat gemacht, Z. ı0 u. 18), noch folgende Stellen zu erkennen: Zeilen: ..@ 40 eur _ u sus yeoıo „As mus 63 09 era nikü bü gü ydy’an tnbär präxtdär(a)t vandkü ’al pü ... — wie der Bögü xayan den Leib verlassen hatte, so [ward] Alp... [sein Nachfolger]. Mörrer: Ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei. 729 Dieser Satz scheint der chinesischen Stelle X, 74,75, XL, 1 —5 »der Khan (Tun-Buga) bemächtigte sich des Thrones« zu entsprechen. Vgl. dazu SCHLEGEL S. 4. Ebenda Zeile 14: A ssıs 109 pack | nu Aoacıs _ us mus -es 439 a || eh fe EB || 9 MD E60 09 da he — MO AR [gutljüy bill] gd Xdy "an ’aßcinpdi %r . . tdär(a)t ptsär tIngridd "il üg biülmis "al pü gütlüy bil] gä dy ’an — Qutluy bilgä Xayan ging aus der Welt. darauf [folgte ihm] Tän- gridä ülüg bulmis alp qutluy bilgä xayan. Im Chinesischen XI, 53—75: »Nach seinem [Qutluy bilgä %ayan’s] Tode folgte Tängridä ülüg bulmiS Alp kutlug ulug bilgä kagan ihm« A RE HKIE AA| ER I2 li UHR An FAT HE Ebenda Zeile 15: // ums 106 — y,brä 'aysdvan ... — (renosse-Herrscher ..., Chinesisch XI, 41, 42: »Mitregenten « ililj of- Bemerkenswert in der soghdischen Steininschrift von Kara Bal- gassun sind die aramäischen Kryptogramme, die an die Pehlevi- schrift erinnern. Sie kommen auch sonst in soghdisch-buddhistischen Texten vor. ek mn ist — 0 = von (gesprochen wurde wohl: dan). N » — r&\ nicht. Hier hat also AR noch den alten Wert / (gesprochen: n£). Mas aykinik » — rast — wie. HL » = 77+6 (gesprochen %6) = dieser. — fl De el ( » ad) = diese. — 5 la)brä » — ta» — Grenosse. P-ITW » = ai+gu = groß. Aus dem letzten Beispiel scheint hervorzugehen, daß ein mittel- persisch -aramäisches Kryptogramm vorliegt, wahrscheinlich vergu gelesen, vgl.. 2), Iren. denn »groß« im Soghdischen ist: mazex, ps am. Nachdem so der soghdische Charakter der Steininschrift fest- gestellt ist, ergibt sich jetzt ein weiterer Horizont für die Verbreitung des Namens Soghd: vom Schwarzen Meer bis fast zum Baikal-See. Vgl. Hırrn, Über Wolga-Hunnen und Hiung-nu, Sitzungsber. der bayer. Akad. d. Wiss. 1899, Bd. II S. 260, 266. 730 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 27. Mai 1909. Ich kann schließlich die Vermutung nicht unterdrücken, daß unter den Petersburger »uigurischen« Texten sich noch manches ira- nische Stück in sogenannter uigurischer (richtiger: jüngerer soghdischer) Schrift befinden mag. Eine erneute Durchsicht der dortigen Schätze dürfte sich jedenfalls empfehlen. Den wiederholt in den Zapiski vor- getragenen beweglichen Klagen Saremanns über Stoffmangel wäre so wahrscheinlich leicht abzuhelfen. Jedenfalls bietet sich jetzt schon eine würdige Aufgabe' für Petersburger Iranisten: die brauchbare Heraus- gabe und Übersetzung der hochwichtigen soghdischen Inschrift von Kara Balgassun auf Grund der in Rußland vorhandenen verschiedenen Abklatsche. ! Weittragender als die hebraisierten Reeditionen und grammatischen Skizzen auf Grund schon vorhandener Interlinearübersetzungen. Uuwillkürlich gedenkt ınan an SchLesELs Worte: Vous veterans! ne gaspillez pas votre precieux temps a faire des grammaires plus ou moins completes ....., traduisez, traduisez, traduisez! [nämlich noch nicht Übersetztes]. Vgl. La stele funeraire du Teghin Giogh 1892 p. 48. Ausgegeben am 10. Juni. | SITZUNGSBERICHTE _ 1909. DER x AN Vin. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 27. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Ülasse. Vorsitzender: Hr. SchwenDENER (1. V.). l. Hr. Scnorrky las über eine von ihm gemeinsam mit Hrn. Jung durchgeführte Untersuchung: Neue Sätze über Symmetral- funetionen und die Asgrn'schen Functionen der RıEmann- schen Theorie. Es wird eine Aufgabe behandelt, deren Lösung zur algebraischen Darstellung der Symmetralfunetionen nothwendig ist. 2. Hr. Eneter legte Heft 38 des akademischen Unternehmens »Das Pflanzenreich« vor, enthaltend die Cyperaceae-Caricoideae von G. Kürentuar. Leipzig 1909. 031 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Classe vom 27. Mai 1909. Neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Apzrv'schen Funetionen der Rıemann’schen Theorie. Von F. ScHorttkyv und H. June. Zweite Mittheilung. S4. Die Functionen 7 besitzen die Fundamentaleigenschaft, dass das Pro- duet zweier zusammengehöriger 7, sich als Summe von Quadraten der © darstellen lässt. Es folgt hieraus, dass die zu den n gehörige Classe Ager’scher Functionen (ebenso wie die der $) in der Ülasse (®) enthalten ist, und dass, wenn man für die Variabeln «,v, 0 die ihnen entsprechenden Integrale einsetzt, nicht nur jede Aser'sche Funetion der Classe „, sondern auch der Quotient 7 (ou in eine rationale Function von p, q, 2 übergeht. Da © in c+r Punkten, S$ dagegen in r Paaren conjugirter Punkte verschwindet, so ist n eine Transcendente des Körpers p,g,2, die 20 Nullpunkte besitzt. Wir denken uns eine Linie A gezogen, die von einem Punkte des Körpers zu seinem conjugirten führt und die Werthe der Integrale 4 im Anfangspunkte von A beliebig festgelegt. Damit sind die Integrale längs der ganzen Linie und deren Umgebung eindeutig definirt. Das- selbe gilt von den Integralen v und w, denn die letzteren sind be- stimmte lineare homogene Functionen der «. Gehen wir, mit Be- nutzung des Weges A, von einer Stelle Z in der Nähe des Anfangs- punktes zu der conjugirten £ in der Nähe des Endpunktes über, so erhalten wir neue Werthe: «,®,ıw, die nun aber auch als Functionen des Punktes £ betrachtet werden können. Damit sind, neben ©(u), 7), S(w) auch © (w), (v), S(w) definirt als Funetionen von £, und zwar eindeutig für jede Linie, die von einem Punkte von A ausgeht. Für den Körper (p,g) ist die Linie A eine geschlossene; die Systeme (tw) und (?c) unterscheiden sich daher nur durch Perioden, und Scenorrkvy und H. June: Aper’sche Functionen. I. 133 S$(w) von I(w) durch einen Exponentialfaetor. Dagegen geht jedes Inte- gral von der Form P»9 )dp auf dem Wege A in den entgegengesetzten Werth über, zu dem noch eine Constante hinzutreten kann. Wir schreiben daher: 7(c) = (ce —r). Das Produet von (ec) mit n(v) nennen wir die Norm x(v). Wenn man die Integrationsconstanten ändert, so tritt zu (v) und zu (v0) ein und dasselbe Constantensystem (5b) hinzu. Die Norm von n(v) wird dadurch geändert, aber nur um einen Factor, der eine ratio- nale Funetion von p,g ist. Denn da o+v constant ist, so stellt nlb+ v)n(b+v) ale) n(e) eine rationale Funetion von p9,9,2 dar: da sie ungeändert bleibt, s wenn man längs A von & zu £ übergeht, so ist sie rational in p,g. Ebenso ändert sich Norm x(v) nur um einen in p,g rationalen Factor, wenn man (2) durch irgend eine andere des Systems der 4” Func- tionen ersetzt. Da (v0) im Körper (p,9g,2) 25 Nullpunkte besitzt, so hat die Norm von (v0) ebenso viele Nullpunkte im Körper (p, 9). Wir denken uns einen Punkt 655 der mit A durch eine Linie ver- bunden ist, so dass die Integrale «, v, ı in ihm bestimmte Werthe w’,v',w' besitzen. Wenn wir dann ve bilden, so ist dies eine speciellere Function als z(v): denn bei den Integralen «,v,w haben wir nicht vorausgesetzt, dass sie sämmtlich in einem Punkte verschwinden. Wir wählen zwei bestimmte zusammengehörige ungerade Funetionen 7,9 und ein ebenfalls ungerades ©; die Differentiale, die den drei linearen Anfangsgliedern entsprechen, seien dv, dw und du. Nach der früher, in der ersten Mittheilung aufgestellten Formel ist: Q „w—v )SW-— w ko dodw' + dwdv' ®(u— u)) = 2dudu’ Zu den 2°+217—2 Stellen des Körpers (p, 9,2), an denen dv verschwindet, gehören, wie aus dieser Gleichung unmittelbar zu er- kennen ist, die r—ı Paare, an denen gleichzeitig S(w—w’) und dw verschwinden. div verschwindet in diesen r— ı Punktepaaren von der zweiten Ordnung, von der ersten aber in den 2n sich selbst eonjugirten Punkten des Körpers (p, 9, 2), die wir die Grundpunkte nennen wollen. Wenn wir nun bilden (dv)? — EHE dw 734 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. so ist dw ein rationales Differential dritter Gattung des Körpers p,g: es wird von der ersten Ordnung unendlich in den 2% Grundpunkten, und seine 2n+27—2 = 27 Nullstellen fallen paarweise zusammen. — Wir können nun unsere Formel so schreiben: dudu' S(w— w w) Ydw Ydw’ + Ydw' Ydıw © (u— u) Yaw V Yaw' I 2 Daraus folgt unmittelbar, dass die 20 Nullstellen der Norm von „(vo —e') identisch sind mit denen des Differentials: dwdw' — dw’ dw . Es ist nun aber leicht zu sehen, dass man setzen kann: +(dwdw’ id dw’ dw) — ah Norm n(e—v’) un wo s eine transcendente Function von p,g ist, deren Differential nie verschwindet, aber in den 2n Grundpunkten unendlich wird. s’ ist dieselbe Function von p/,q‘. Denn ersetzt man in dem aufgestellten Quotienten £’ durch irgend einen anderen Punkt, so erhält man einen neuen Ausdruck, der eben- falls nieht verschwindet, und der an denselben Stellen von derselben Ordnung unendlich wird, wie der erste. Der Quotient beider Aus- drücke kann demnach weder o noch © werden. Er ist aber rational n (p, 9); folglich ist er von p,g unabhängig. Da ausserdem dieses Doppeldifferential symmetrisch gebildet ist in Bezug auf £ und £’, so ist unsere Behauptung bewiesen. Wir schreiben demnach: a (& dw’ dw’ =) a ae, w)= Ver ne =) Durch die letztere Gleichung wird ein sehr wichtiger Factor e(£,&) eingeführt. Er ist zunächst gegeben durch den Ausdruck: VYawdw © (u = L Ne S(w—w) dudu’ UN ya Einfacher aber ist es, log(e) zu definiren als das Nor- malintegral dritter Gattung des Körpers p,g,z. Es kann e(£,£’) nur verschwinden im Punkte £', wo gleichzeitig ©(u— u’) und Se 0) = iO ist, nur unendlich werden in dem zu £’ conjugirten Punkte, wo S(w—ı‘) verschwindet, @(u— u‘) aber nicht. In den 2 Grundpunkten erhält e Scaorrky "und H. JunGg: Aser’sche Functionen. I. 735 endliche Werthe, weil dort zwar dıw verschwindet, aber ds von der- selben Ordnung unendlich wird. Aus den Ausdrücken für z(o—v) und die Norm von y(w—v') folgt, dass beim Übergange von £ zu dem conjugirten Punkte £ längs m, ” I .. ” ” der Linie A der Factor ein = übergeht. Das hier auftretende Vor- € | R 5 er dio zeichen hängt nicht von £ ab, sondern nur davon, ob W/ 1 in sich ds 3 ö dw zurückkehrt oder den entgegengesetzten Werth annimmt. Dass ; = ds £ dıw , selbst in sich zurückkehrt, folgt daraus, dass mE sich von Norm 7(v—v ) Ss; nur durch einen rationalen Factor unterscheidet. Dagegen ändert der Quotient: B Vaw dv — Ydaw dw’ der sich von 2 höchstens durch einen rationalen Factor unterscheidet, sein Zeichen. Endlich hat man: Z N De Zr Ze Es ist daher log (e) ein Integral des Körpers (p,g,2), und zwar von der Form ER WDEIg GR 2 ’ da log(e) auf der Linie A in mri— log (e) übergeht. Wir haben die Norm von „(w—v') dargestellt als Differential- quotienten eines Integrals des Körpers p,g nach der Variabeln s. Gehen wir zu der allgemeineren Function 7(v) zurück und setzen auch hier so ist dW ebenfalls ein rationales Differential dieses Körpers — da die Normen sich nur durch einen rationalen Faetor unterscheiden. Offen- bar kann dW nur gleichzeitig mit ds unendlich werden. Hiermit ist der Satz bewiesen, der die Erweiterung eines Wiırrineer schen dar- stellt: Die 25 Nullpunkte der Norm von n(v) sind identisch mit den 25 Nullpunkten eines zum Körper (p,g) gehörigen Differentials dritter Gattung, das nur in den 2n Grundpunkten singulär wird. 736 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. In dem von Hrn. Wiırriıneer behandelten Falle c=r—1ı, wo n = 0 ist, fallen die Grundpunkte fort, das Differential dW ist von der ersten Gattung, und dw bis auf einen constanten Factor mit dem Diffe- rential dw, identisch, das der zweiten zu „ gehörigen Function $, entspricht. S25: Wir beschränken uns jetzt auf den Falle =r-—1ı, also auf das Symmetral ohne unpaarige Randlinien, und nehmen die Gleichungen der Curve in der Form dw G )=0o0, = — (pP; q) 9 dw an, die der Wahl der beiden zusammengehörigen ungeraden Func- tionen $, entspricht. Wir denken uns 2n feste Punkte &,,&...&. gegeben, die mit ?* durch Linien verbunden sind, und bezeichnen mit (w,) das Werth- system der Integrale (vw) im Punkte £,. Ausserdem mögen noch n Werthsysteme der Variabeln (x) gegeben sein: (#)..(w), die mit den vorigen durch die Gleichungen verbunden, sonst aber ganz willkürlich sind. Dazu gehören bestimmte ), (w2), die analogen Gleichungen ge- nügen, und wenn wir die Ausdrücke bilden: Grössensysteme (v,) , (w,) , (© ce zn I ISWw— w.) be - —I HP), I] «.) so ist der erste eine rationale Funetion von p,g,2, der zweite eine solche von p,g. Hier ist mit Hilfe der Rırmanv’ schen S eine rationale Function von p,qg gebildet, die in 2” willkürlich gewählten Punkten von der ersten Ordnung verschwindet und die sonst nur von gerader Ord- nung O und co wird. Wir können nun mit Hilfe der Factoren e(£, &,) und der 7 eine zweite Function bilden, die sich von H(p,g) nur Scnorrky und H. JunG: Aser'sche Funetionen. 11. 137 durch einen Faetor unterscheidet, der das Quadrat einer rationalen Funetion von p,19 ist. Wir zerlegen die Reihe der 2n Punkte in zwei Reihen, und zwar so, dass beide entweder gleichviele Punkte enthalten, oder dass wenig- stens die Differenz der Anzahlen durch 4 theilbar ist. Solcher Zer- legungen, die wir eigentliche nennen, existiren 4"”' Zu jedem Punkte &, gehört ein Factor e(£,£,. Wir bilden, der angenommenen Zerlegung entsprechend, aus «den sämmtlichen 22 Func- tionen e(£,£,) einen Quotienten, indem wir jeden Factor e(#,#,) in den Zähler oder Nenner aufnehmen, je nachdem der Punkt £, der ersten, aus n+ 2h, oder der zweiten, aus n— 2/ı Gliedern bestehenden Reihe angehört. Wir bezeichnen ihn mit ##£(£), indem wir das Vorzeichen für den Augenblick unbestimmt lassen. Jedenfalls geht Z#(£) auf der Linie A in seinen reeiproken Werth über. Es ist klar, dass die Funetion sich in jedem Punkte des Körpers (p, 9) wie eine rationale von p,q verhält. Sie ist transcendent, kann aber durch Multiplication mit einem 7-Quotienten in eine algebraische, und zwar eine rationale von P,9,2 übergeführt werden. Nach der im vorigen Paragraphen aufgestellten Formel ist: Vawds o’ (u — u,) Aa erlonst du S(w—w,)' Setzen wir dies in den Ausdruck von Z(£) ein, so tritt der Factor dwds ze du? heraus. Wir nun E(£) mit n Se (1 — ww.) R =. dir a Wir erhalten dann ein Quadrat; es ergiebt sich: VE AR dw ds —u)T S(u zu Re I Bonst: = =) I1<- S (w — w,) Io u)’ wo das erste Product nur über die n+ 24 Punkte £, der ersten Gruppe zu erstrecken ist. 738 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. Nun sind O’(u— u,) ( ———— von y® — v I(w — w,) Ä zrs o’(u— u;) E er Von MB — DE): S(w — w}) du? 5 == von Norm (n(v dids (Mo) nur durch Factoren verschieden, die ebenso wie A rational von p, q, 2 abhängen. Es ist daher 7 D—Ü) v2 In Te — ee V (Norm „(o) ] ] a — 82) «mi wo / rational in 9, 9,2 ist. Wir nehmen nun, was zulässig ist, die Constanten der Integrale v so an, dass jedes vo auf dem Wege A direct in —v übergeht. Als- dann ist die Norm von x(v) gleich — (z(r))’, und der Ausdruck rechts geht in eine rationale Funetion von p,g,2z über, wenn wir ihn mit multiplieiren. Hier kann 7 eine beliebige der 4” Functionen des Sy- stems sein; die Constanten b aber sind durch die Gleichungen zu bestimmen: n DE — > (v,) —. (v2). I GI Wir können statt dessen schreiben: wo in jedem Gliede das positive oder negative Zeichen zu nehmen ist, je nachdem £, der ersten oder der zweiten Reihe angehört. Setzen wir: so ist der Quotient Scnorrky und N. .Jung: Aper'sche Functionen. 11. 139 eine rationale Funetion von p,g,2z. Von R selbst gilt dasselbe. R geht aber in seinen reeiproken Werth über, wenn man 2 mit —2 vertauscht. Dagegen können wir zunächst nur sagen: VR I r geht in E ———. yYH YRyH über. Indessen ist es erlaubt, hier das positive Vorzeichen willkür- lich festzusetzen. Denn wir haben «das Vorzeichen von E, somit auch das von Z, willkürlich gelassen. Angenommen nun, es gehe auf A VR s —ıI — in ——— VH VRVH über, so geht Ve ne YH “ VH ıWRVH V-RVH über. — Wir nehmen demnach das positive Zeichen als das richtige an. Es geht also bei der Vertauschung von 2 mit —z: Ur! 1 I AR IN =; 7 ha VH VR:YH VRYH VH über. Daraus folgt, dass vr (1 ii u) I - I re (vR-,,,) VH VR in seinen entgegengesetzten Werth übergeht. Der erste Ausdruck ist somit eine rationale Function von p,9g, der zweite das Product einer solehen mit 2. Wir ziehen daraus noch den weiteren Schluss: Sind f und 9 conjugirte rationale Funetionen von p,9g,2, so ist in sich selbst, np 9 JVR+ I VR eine rationale Function des Körpers (p Ron: VH(p SR An die gegebenen Definitionen ist noch eine Bemerkung zu knüpfen. Wir haben angenommen, dass die Integrale » auf der Linie A in —v übergehen, und bemerkt, dass alsdann die Norm von »(v) gleich —»’(v) ist. Daraus folgt, dass in der Gleichung dw Norm ı() = —- 740 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. unter der jetzigen speciellen Voraussetzung über die Constanten der Integrale, dW ebenfalls ein Differential mit zusammenfallenden Null- punkten ist'. Wir wollen es mit dw, bezeichnen, und mit demselben Index A auch die ungerade $-Funetion, deren Anfangsglied diesem Diffe- rential entspricht, sowie die halbe Periode, die $ in $, überführt. 6. Für die ungeraden Theta eines beliebigen algebraischen Körpers gilt, wenn man für die Variabeln die ihnen entsprechenden Integrale einsetzt, erstreckt zwischen zwei Punkten £ und Z, die Formel A® —= dudu’. Es ist hier du ein Differential erster Gattung mit zusammenfallenden Nullpunkten; A kann als transcendentes Doppeldifferential bezeichnet werden, das nie o wird, aber von der zweiten Ordnung unendlich, wenn die beiden Punkte zusammenfallen. Es ist klar, dass A®° auch dann ein rationales, und zwar symme- 772 trisches Doppeldifferential ist, wenn man unter © eine der geraden, nicht mit den Variabeln verschwindenden Funetionen versteht. Wir können demnach sagen, indem wir nur die Veränderliehkeit von & berücksichtigen, und von constanten Faetoren absehen, dass die sämmt- lichen Theta des Systems, soweit sie nicht bei der Substitution identisch verschwinden, proportional sind den Quadratwurzeln aus Differentialen erster und zweiter Gattung. Die letzteren werden nur im Punkte £' unendlich, und zwar von der zweiten Ordnung; sie gehören zu den geraden ©. Alle aber haben die Eigenschaft, dass ihre Nullpunkte paarweise zusammenfallen, so dass man sagen kann: Nicht nur du selbst, sondern auch Ydu verhält sieh im Körper rational. Unsere Untersuchungen geben insofern eine Erweiterung der Rırmann’schen Theorie, als die mit dem Körper p,g, VH(p,g) zu- sammenhängenden Symmetralfunetionen zum Theil mehr Parameter ent- halten, als die Rızmann’schen Functionen von gleichvielen Variabeln. Indessen, der Hauptsache nach sind sie eine Verallgemeinerung der schon vor Rırmasnx vorhandenen hyperelliptischen Theorie. Gerade deshalb ist es von grösster Wichtigkeit, die Wurzelgrössen Ydu des Körpers (p,g, VH(p,g)) so genau wie möglich zu bestimmen. Bei den eigentlichen hyperelliptischen Funetionen begegnet diese Aufgabe gar keinen Schwierigkeiten. Die Grössen Ydu haben dort die Form: VRR) Ver oder | YEO9 IR) | Var VRi@) VR@) Vergl. Wırrınger, Untersuchungen über Thetafunctionen, S. 99. v2 —a Scnorigv und H. June: Aper’sche Functionen. II. 741 wo R(x) eine rationale Funetion bedeutet, die in 2n festen Punkten null und unendlich wird; jeder eigentlichen Zerlegung der 2n Punkte entspricht eine Thetafunetion. Will man nur diejenigen Wurzelgrössen beibehalten, deren entsprechende Theta nicht identisch verschwinden, sobald man für die Variabeln die von £’ nach & erstreekten Integrale setzt, so hat man die beiden Formen genauer so zu definiren. Bei f VR(x) Vdx muss die rationale Function R(x) in n—2 der 2n Punkte verschwinden, in na+2 unendlich werden; bei der anderen Form sind Zähler und Nenner von gleichem Grade. Bei den Grössen Vdu des Körpers (p,9,VH(p,g)) sind die Formen natürlich mannigfacher. Dieser Körper mit den 2n Grundpunkten Z£, ist vom Geschlechte 2r+n—1ı, er besitzt also 4°”°*"' Thetafunetionen. Die ihnen ent- sprechenden Wurzelgrössen zerfallen in 4° grosse Gruppen von je 4°*"—" Gliedern, den halben Perioden des Körpers (p, g) entsprechend. Darunter ist eine Hauptgruppe, die Gruppe (0), die zur ganzen Periode gehört. Die Wurzelfunetionen der Gruppe (0) sind leicht darzustellen durch die $ des Körpers (p,g), und hier findet die grösste Analogie mit den gewöhnlichen hyperelliptischen Functionen statt. Betrachten wir die Wurzelfunctionen, die zu einer andern halben Periode x ge- hören, so lassen sich auch diese verhältnissmässig einfach darstellen, aber mit Hilfe der -Functionen von r—ı Variabeln, die zur Öurve dw N Fe (2,9) ; dw gehören — so dass für jede dieser 4’ —ı Gruppen eine besondere Classe von x-Funetionen zu verwenden ist. Es kann dadurch der Schein entstehen, dass das Problem ein übermässig complieirtes ist. Indessen ist zu bemerken, dass man sich, wenigstens vorläufig, auf die Beziehungen beschränken kann, die inner- halb einer Gruppe stattfinden, ferner, dass gerade die Fälle niedriger Werthe von r von grosser Wichtigkeit sind. Schon der Fallr =ı, der erste nicht Rırmann’sche, der überhaupt ausführlich behandelt worden ist, ist nicht unwichtig; hier treten gar keine 7-Functionen auf, und die Faetoren e(£,£') sind algebraische. Im Falle r = 2 sind die n elliptische, im Falle r = 3, der mit den allgemeinen Ager'schen Funetionen von vier Variabeln zusammenhängt, hyperelliptische 'Theta. Jede der 4’ Gruppen zerfällt weiter in 4"”" Familien von je 4° Grössen VYdu, entsprechend den 4" eigentlichen Zerlegungen der Punktreihe Z£.. Die 4° Grössen einer Familie, die schon in unseren früheren Ar- beiten als verwandte bezeichnet werden, können einzeln den 4° Func- Sitzungsberichte 1909. 68 742 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. tionen $ zugeordnet werden, denen sie insofern proportional sind, als der Quotient zweier sich von einem S$-Quotienten nur durch einen rationalen Factor unterscheidet. Man kann sie aber auch, wenn die Familie zur Gruppe einer von oO verschiedenen halben Periode gehört, mit den 4°" Funetionen n in Verbindung bringen. Jedem 7 sind dann vier einander »nächst verwandte« Grössen Vdu zugeordnet, und wir stellen uns zuerst die Aufgabe, eine solche »kleinste Gruppe« genau zu definiren. I Nach $ 5 gehört VR+ 7, also auch [vr= =) YR zu den rationalen Functionen des Körpers. Hierbei ist N „(b-+v) VR=VE(@) ze Zugleich ist nach dem Wirrtiseer’schen Satze die Norm von 7($b-+v) dW gleich ae wobei dW ein Differential erster Gattung des Körpers 5 (p,g) ist. Nun hat man in ein rationales Differential des Körpers (p,g, YH(p,9)). Drücken wir es durch die z-Functionen aus, so ergiebt sich: ve du VE Er ds VE) Diese Wurzelgrösse Ydu genügt allen Bedingungen und sie wird nie unendlich; denn an den Stellen des Körpers, wo VE(&) oder as unendlich werden kann, verschwindet ds. F Da hier ein willkürliches Vorzeichen auftritt, so sind auf diese Weise zwei Grössen Vdu gegeben; sie entsprechen ungeraden Theta des Körpers. Zwei andere, die zu geraden Theta gehören, lassen sich so de- finiren. Es sei Scnorrkyv und H. Jung: Aser'sche Funetionen. 11. 743 (&) 2.Al dB en nab—or—v) ds = e(£,£) ER 4 . S Dann sind dA und dB, wie sich gleich zeigen wird, allerdings ratio- nale Differentiale im Körper (2,9,2; VH( p,9)), jedoch nicht im Körper (p,g,VH(p,g)). Wenn man aber bildet VaAtVaB — Vdx, so ist dx rational in dem letzteren Körper. Zunächst ist das Product der beiden Ausdrücke bis auf einen eonstanten Factor identisch mit der Norm von 1(45+v0—v') und daher VdaAVYdB = dW ein Differential erster Gattung des Körpers (p,g). Ferner ist va _ VE Hab+r—v) VaB e(£, &) n( 4b —v—v)) © Hier ist: mia) — n($b—0) VERI=VR Sy ä zig nw—v') +2 n(-e—v)' ee, N)=+” Daraus folgt, dass ı Vaa VR VaB eine rationale Function von 9,9,2 ist, die in ihren reeiproken Werth übergeht, wenn man z mit —z vertauscht. Bezeichnen wir sie mit m-+nz (wo m und n dem Körper (p,g) angehören), so hat man MWZENZT VR VdA VaB —_ + — m nz) )V/R + VaB VaA E\ und dies ist offenbar eine rationale Funetion des Körpers (p, 9; VH( p, q))- Mithin ist dx ein rationales Differential dieses Körpers. 68* 744 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Classe vom 27. Mai 1909. Vdx wird unendlich in zwei conjugirten Punkten des Körpers. Wir können aber ganz ähnlich eine zweite Grösse Vdy bestimmen, die in denselben Punkten unendlich wird. Wir setzen Vay Vans Vanı, % dA _ VE) Aab—o+vN) ds VE( ) e(£ P 'z ) /dB’ a a ua 23 VEIVEIE)n(b+V-+v)). Wenn wir in dem Ausdruck von Ydy dasselbe Vorzeichen wählen wie in dem von Vd.r, so ist das Verhältniss von Vdx und Vdy rational im Körper p,q, VH(p,g). Es ist daher das Quadrat von Vax-+Vdy ein rationales Differential. Dieses wird aber nur in dem einen der beiden Punkte unendlich. — Es kommt nun darauf an, die Rationalität von Wr, dy nachzuweisen, oder, was auf dasselbe hinauskommt, die von as ı Ay _ 1) dAVY dB NY dx YaldB Der Ausdruck besteht aus zwei Theilen; wir können ihn gleich LZ&M setzen, WO Vaa’ VaB’ — ee - L = ; VaB Yaa _ Vad | VaBr zZ vaa VoR ist. Die Quotienten Yaa' _ VE) aab—e+e) VB (Ed) nab—v—v)) => ara — = VEIE)F(E,E) n4b+o—v) sind offenbar rationale Funetionen von p, 9,2, sie gehen in einander über, wenn man z mit —z vertauscht; folglich ist Z rational in p, 9. Scnortky und H. Jung: Aser’sche Funetionen. II. 745 M erhält man aus ZL, indem man zu den beiden Summanden die Factoren VaB _ M—Nn2 VaA Van SR VaB hinzufügt. Demnach lässt sich M auf die Form - = (m+n2)VR ’ / Mm—nz M = (m’+n'z Rp j VYR bringen. Dies ist das Product von YH(p,g) mit einer rationalen Function von (p, 9). Damit ist die Rationalität des Verhältnisses von Vdx zu Vdy be- wiesen. Wenn wir nun setzen: Vaxr+YVdy = Ydu und berücksichtigen, dass das Vorzeichen = willkürlich gewählt werden kann, so haben wir zwei neue Wurzelgrössen Ydu definirt, die beide nur in dem einen Punkte £’ unendlich werden. Sie entsprechen zwei geraden Thetafunetionen, und bilden zusammen mit den beiden zu- erst aufgestellten eine Gruppe von vier nächstverwandten Wurzel- grössen. Wir wollen sie zusammenstellen; wir dividiren dabei durch Vds. In dem einem Falle setzt sich es durch Addition oder Sub- traction zusammen aus VEOn&b+e) und, n@b=n), VEQ) in dem andern aus den etwas complieirteren Ausdrücken: E(&) VE(E) : \Y G nb+0—v)+ V- ED nun-ere) ne LE und: <(&,E)VEOVEE)AGb ++) + re ® VE@)VEGE) \ $ 7. Wir gehen jetzt über zu den Wurzelgrössen der Hauptgruppe (0). An die Stelle der Factoren e(£, £,) treten hier die Functionen $(w— w,). Wir denken uns zunächst wieder eine beliebige eigentliche Zerlegung der 2n Punkte Z, in zwei Reihen vorgenommen. Diesen entsprechen 746 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. zwei Reihen von Factoren S(w— w,); wir bilden den Quotienten Q(£), der im Zähler die Factoren der ersten, im Nenner die der zweiten Reihe enthält; wir setzen alsdann wo das positive oder negative Zeichen gelten soll, je nachdem £, der ersten oder zweiten Reihe angehört — ähnlich wie wir vorhin b=3%\,(#v,) gesetzt hatten. Es sei ausserdem 3 irgend eine der 4° Funetionen S. Nehmen wir zunächst an, dass beide Reihen aus gleich vielen, also aus n Gliedern bestehen. Dann sind vao > Se +w—w) ae (io - —o)) und: VaE) S(ge+w — 0) nn S(w— w') B va Grössen, deren Product und deren Quotient rational im Körper (p, 9, VH(p, 9) sind. Denn es ist h I]S@-—- w.) IIS@— w}) wo das Product des Zählers nur über die n Punkte der ersten Reihe zu erstrecken ist, und es ist w) Se a Multiplieiren wir die beiden Ausdrücke, indem wir unter dw das der ungeraden Funetion $ entsprechende Differential verstehen, mit Ydw, so erhalten wir Wurzelgrössen, die beide nur im Punkte £’ und dem conjugirten unendlich werden; die Summe aber wird nur in dem einen, &, unendlich. So ergiebt sich: VOE, _ j eG) ee I, V du y Aa) altsl]ar VA do >(w— w'‘) ’ . * BER leri Scaorıky und H. Jung: Aper’sche Funetionen. 11. 747 Diese Wurzelgrösse Ydu entspricht einer geraden Function © des Kör- pers, die nicht mit den Variabeln verschwindet. Wir denken uns jetzt eine Zerlegung. bei der die erste Reihe aus n— 2, die zweite aus n+2 Punkten besteht, und bilden: 4 ] ex = VYQHIEc+W). dw Dann ist du wiederum ein Differential des Körpers mit zusammen- fallenden Nullpunkten, und zwar von der ersten Gattung. An den- jenigen Stellen, wo gleichzeitig dw und S(w— w’) verschwindet, wird zwar 7) unendlich, aber dw verschwindet dort von derselben Ord- nung, und YQ(Z)dw wird nicht unendlich. Die hier zuletzt definirten Grössen Vdu entsprechen ungeraden Functionen © des Körpers (p, 9, VH(p, 9)), und zwar solchen, die mit den Variabeln von der ersten Ordnung verschwinden. Nun lassen sich ausserdem, wenn n grösser oder gleich 4, also die Zahl der Grundpunkte mindestens gleich 8 ist, noch andere Grössen Vdu aufstellen. Es möge die eine Reihe aus n— 2%, die andere aus n+2%k Punkten bestehen, und % grösser als ı sein. Alsdann kann man bilden: Ve: — vo& ACH e +) 5 wo P(£) ein Product von k—ı Faetoren S(w—w) ist, und die (w’) Werthsysteme bedeuten, die von den Integralen (w) in k—ı will- kürlich gegebenen festen Punkten angenommen werden. Das Constanten- system (c’) lässt sich so wählen, dass auch du ein rationales Diffe- rential ist. Jedem solchen Ausdrucke entspricht eine Function ©, deren Ent- wieklung mit der kten Dimension anfängt und die demnach gerade oder ungerade ist, je nachdem % eine gerade oder ungerade Zahl ist; auf die Wahl der k—ı willkürlichen Punkte kommt es dabei gar nicht an. Aber alle diese © verschwinden identisch, wenn man für die Variabeln die von £’ bis £ erstreckten Integrale einsetzt; wir können sie deshalb bei unsrer jetzigen Betrachtung unberücksichtigt lassen. Dass, wenn die Anzahl der Grundpunkte grösser oder gleich 8 ist, gerade © auftreten, die gleichzeitig mit den Variabeln verschwinden (im Falle 2n = 8 sind es 4°), ist eine Thatsache, die für die gewöhn- lichen hyperelliptischen Functionen, also für die Symmetralfunetionen des Falles r = 0, längst bekannt ist. Wollte man sich beschränken auf die Theta der Hauptgruppe (0), so hätte man eine Theorie, die der hyperelliptischen unmittelbar analog ist. 748 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. Setzt man in einem der Ausdrücke VYdu,, die zur Hauptgruppe gehören, für $ zwei verschiedene Functionen 3, und $, ein, so be- kommt man zwei verwandte Wurzelgrössen Vau, , V du, ‚ denen zwei verwandte Theta, ©, und ©,, entsprechen. Man sieht sofort, dass ®, Sr (w— w) 0, 8,(w—w) sich nur um einen in p,9,VH(p,g) rationalen Factor unterscheidet. Es folgt hieraus, dass der Quotient eine Ager'sche Function der Classe © ist, wenn man die Variabeln der © als unabhängig annimmt, während die der $, in der bereits besprochenen Weise, lineare homogene Functionen dieser p unabhän- gigen Variabeln sind. Ferner ist daraus der Schluss zu ziehen, dass es eine halbe Periode giebt, die gleichzeitig ©, in ©, und S, in %, überführt. Hier ist jedem © einer Familie unmittelbar ein bestimmtes $ zu- geordnet. Bei den 4° einander verwandten Functionen, die in einer andern, von (0) verschiedenen Gruppe (x) eine Familie bilden, besteht zwar derselbe Zusammenhang zwischen den © und $, aber er ist nicht so unmittelbar zu erkennen. Betrachten wir eine Gruppe von vier nächstverwandten Grössen Vdu, und zwar zunächst die beiden Grössen Vdu, und Vau, ‚ die ungeraden © entsprechen. Dann ist Vdu, Van Yu, VR-+ı und dies ist offenbar das Produet von z mit einer rationalen Function von 9,9, VH(p,g). Es ist daher: R I, (w— w') an ISw—w)’ wo f einen rationalen Factor bedeutet, und $ eine der beiden zu y ge- hörigen Functionen des $-Systems. Sind ©,,©, die beiden geraden Funetionen der Gruppen, so gilt genau dasselbe. Nun nehmen wir an, dass ©, eine der beiden ge- raden, © eine der beiden ungeraden ist. Scnorrky und H. Jung: Aser’sche Functionen. 11. 749 Dann unterscheiden sich ne y(tl et n I BR VE Z) (4 See v) 1s e(F,L = von VE: (= +.) nur um rationale Factoren des Körpers (p,9,2,VH(p, N); es ist daher: ER Eu on 0, 7 e(&E,E)nl) ’ wo auch f einen solchen Factor bedeutet. Nun ist: ee (Er) Va dw’ oe dw, 7) = V BE ferner: endlich kann: NE Eu E3 durch wu w) dıv, S(w— w‘) ersetzt werden. So folgt: O, f %(w—w) oO, ; Su —ı') und es ist f wieder ein Factor, rational in p,9,2, VH(p, Fo) Es lässt sich also auf die Form m-+nz bringen, wo m und n rational 1009 .,.0,, VH(p,g) sind. Hier muss aber entweder m oder n=0 sein; denn das Quadrat von f ist rational in p,g, VH(p,g). Daraus folgt: Wenn der einen ungeraden unter den vier Funetionen © die Function $ zugeordnet ist, so entspricht der andern ungeraden: $,, der einen geraden: $, und der andern geraden: %,. Es sind aber I und) Ss, ungleichartige Functionen, denn es giebt nur 4” Paare gleichartiger Grössen $,$,. Die beiden Halbperioden x, des Kör- pers (p,g) verhalten sich azygetisch. Nehmen wir jetzt an, dass ©, und ©, zu derselben Familie der Gruppe (x), aber zu verschiedenen »-Funetionen 7, und „, gehören, und setzen auch bald voraus, dass ©, und ®, ungerade sind. Dann hat man, ganz ähnlich wie vorhin: Sitzungsberichte 1909. 69 750 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 27. Mai 1909. Dafür können wir schreiben: Ss, —ev)) o,_ ) ®, = S(w—o) Hier ist / rational in p, q,VH(p,gq) oder das Product von z mit einem rationalen Factor. Im letzteren Falle ersetzen wir ©, durch die andre nächstverwandte ungerade Funetion. — Damit ist auch in den Familien der Gruppe (2) jedem © ein bestimmtes $ zugeordnet, und zwar so, dass die Quotienten bei unabhängigen Variabeln der ©, Ager’sche Functionen der Classe (©) darstellen. Ausgegeben am 10. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. eelsjelstelstelspetsteste B 1900. 30.009.301 4 SITZUNGSBERICHTE | zZ KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Ü AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. . Gesammtsitzung am 10. Juni. ($. 751) "Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe am 17. Juni. (S. 755) In Sitzung der philosophisch-historischen Classe am 17. Juni. (S. 757) [E Meven: Isokrates’ zweiter Brief an Philipp und Demosthenes’ zweite Philippika. (S. 758) | Meyer: Die Schlacht von Pydna. (S. 780) a i | . »| 4 u r BERLIN 1909. | iR _ VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. \ ’ N, ’ = £ BD % IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. H Sg) 3 ® N N © INGA, N > E35 3 \ = | \ %, N, u * Aue FE rer N "AIONIAN Der” F Aus dem Reglement für die Redaction der akademischen Drucksehrften. Aus $1l. Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und » Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die »Sitzungsberichte« oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. > Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdrücklich zu beantragen. Lässt der Umfang eines Manuscripts ver- muthen, dass diese Zustimmnng erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mittheilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachv. ersläudiren an den vorsitzenden Secretar zu richten, dann Enschken im Secretariat vorzuberathen. und weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieden Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den zuständigen Secretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Aerdemiet sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Aufnahme der Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der » Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch die Gesammt-Akademie. (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Aus S 6 Diean die Druckerei abzuliefernden Manuscripte; müssen, wenn es sich nicht bloss ; um glatten Text handelt, aus- reichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendunger Fremder sind diese en von ‚dem A seine en als Eden Armee ansieht . Die erste Correetur ihrer Mittheilungen besorgen . Verfasser. Fremde haben diese erste Correctur an das 4 vorlegende Mitglied einzusenden. Die Correetur soll nach 4 Möglichkeit nicht über die Berichtigung von. Druckfehlern 5 und leichten Schreibversehen ‚hinausgehen. Umfängliche - H Correcturen Fremder bedürfen der Genehmigung d es redi- girenden Seeretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. ; ne, ö Aus $8. N Dei Von allen in die ‚Sitzungsberichte oder ne Ei aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilungen, ‚Reden, i ji Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 4 Druck 4; Seiten übersteigt, auch für SR 1 Sonder- . abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen des be- % treffenden Stücks der Sitzungsberichte ee werden. VonGedächtnissreden werden ebenfallsSonde lerabdrue ce für den Buchhandel ! hergestellt, indess nur dann, we Verfasser sich ausdrücklich damit. IE erklären. 89, 0 20 { Von den Sonderabdrucken aus. den Sitzungsberichten "2 erhält ein Verfasser, welcher N der Akademie ist, auf Kosten Na Akademie ee Ex ee: von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis. x zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 4 sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr. 4 Abdrucke zur Vertheilung : zu erhalten, so bedarf ı es dazu, ; der Genehmigung der Gesammt Akademie oder der be- treffenden Classe. — Nichtmitglieder erhalten ‚50 Frei = | 'exemplare und dürfen nach rechtzeitiger An inzeige bei dem j redigirenden Secretar weitere 209 a Kosten abziehen lassen. a y Von den Sonderabdrucken aus den "Abhandl hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Ak e Br, gen = zur Zahl von 100 (im g ganzen also 230) abziehen 2 zu en en, sofern er diess rechtzeitig dem redigirenden Secretar an- gezeigt hat; wünscht ‚er auf seine Kosten noch ‚mehr Abdrucke zur Vertheilung zu erhalten, : 0 bedarf ‚es daz der "Genehmigung der Gesammt-Akademie oder der be. treffenden Classe. — 'Niehtmitglieder erhalten f 30 _Frei- exemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem b redigirenden Secretar weitere: 100 Exemplare auf ihre ! Kosten abziehen lassen. u Fe “ 17. e Eine für die akade emis chen Schriften Be stimmte wissenschaftlich; e Mittheilung dar in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an je Stelle anderweitig, | sei es auch nur aus 751 SITZUNGSBERICHTE 190. XXIX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 10. Juni. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER (1. V.). *]. Hr. Scuwarz las über neuerdings von Hrn. Senator E. R. Nreovius (z. Z. in Kopenhagen) angefertigte Modelle von Minimal- flächenstücken. Es wurden etwa 50 verschiedene Modelle vorgelegt und kurz erläutert, welche sich auf eine von Rıemann im Jahre 1861 behandelte Aufgabe beziehen: Ein Minimal- llächenstück analytisch zu bestimmen, welches von drei geraden Linien begrenzt wird, deren Richtungen zu je zweien einen rechten Winkel mit einander einschliessen, während die in’s Unendliche sich erstreekenden Seetoren sich wie Schraubentlächen verhalten. Diese Modelle sind nach einem neuen Verfahren hergestellt. Die verschiedenen Mini- malflächenstücke werden zunächst durch je eine an einem geeigneten Drahtgestelle adhärirende, aus llüssiger Gelatine bestehende dünne Lamelle dargestellt. Nach Er- starerung der Gelatinelamelle wird diese durch Eintauchen in eine heiss bereitete Lösung von Wachs und Harz in Canadabalsam mit einem Wachs- und Harzüberzug versehen. Durch einen zweiten, aus sehr dünner (Gelatine bestehenden Überzug wird erreicht, dass die festgewordenen Lamellen ihre (restalt monatelang unverändert bei- behalten. 2. Hr. von Wiıramowırz-MoELLENDorFF legte vor: Nordionische Steine, mit Beiträgen von Dr. Paur Jacosstuan. (Abh.) Kine grössere Zahl meist unpublieirter Inschriften von Chios und Erythrä; dar- unter das Bruchstück eines Gesetzes solonischer Zeit und die Urkunde über die Ein- führung des Asklepioseultes in Erythrä etwa um 360 v. Chr. 3. Die Akademie genehmigte die Aufnahme einer von Hrn. Brunner in der Sitzung der philosophisch-historischen Glasse vom 27. Mai vorgelegten Abhandlung von IIrn. Prof. emer. Max ConrAar in Heidelberg: »Arbor iuris des früheren Mittelalters mit eigen- artiger Computation« in den Anhang zu den Abhandlungen 1909. Die Abhandlung erörtert ein in (od. Vaticanus 1352 überliefertes stemma cogna- tionum, in welehem die Elterngeschwister den zweiten Grad einnehmen. Wahrschein- lich sei es bald nach Einführung des Breviarium Alarieianum im Anschluss an dessen Titel De gradibus entstanden. 4. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: Bd. 2 «der Wissen- schaftlichen Abhandlungen von L. Borrzmans, hrsg. mit Unterstützung - Sitzungsberichte 1909. 70 752 Gesammtsitzung vom 10. Juni 1909. der eartellirten deutschen Akademien von F. Hasrnönrt. Leipzig 1909; M. Russer, Kraft und Stoff im Haushalte der Natur. Leipzig 1909; 3d. 3 der Gesammelten mathematischen Werke des verstorbenen ordent- lichen Mitgliedes L. Fucns, hrsg. von R. Fucns. Berlin 1909, und das von dem auswärtigen Mitgliede Hrn. L. Drrisıe eingesandte Werk: Rouleau mortuaire du B. Vırar, abb& de Savigni. Edition phototypique. Paris 1909. 5. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen hat die Akademie be- willigt: für die Zwecke der interakademischen Leisnız-Ausgabe 1000 Mark; weiter durch die physikalisch- mathematische Classe: Hrn. ExeLer zur Fortführung des Werkes »Das Pflanzenreich« 2300 Mark; dem- selben zur Fortsetzung des Sammelwerkes »Die Vegetation der Erde« 2000 Mark; Hrn. F. E. Schusze zu Studien über den Bau der Vogel- lunge 2000 Mark; dem von dem II. Deutschen Kalitage für die wissen- schaftliche Erforschung der norddeutschen Kalisalzlager eingesetzten Comite als dritte Rate 1000 Mark; der Biologischen Station in Roscoff gegen Einräumung eines von der Akademie zu vergebenden Arbeits- platzes für die Dauer eines Jahres 1500 Fres.; Hrn. Prof. Dr. Max Bauer in Marburg zur Fortsetzung seiner Untersuchung der hessischen Basalte 1000 Mark; Hrn. Prof. Dr. JuLıus BauscnisGer in Strassburg i. E. zur Berechnung einer achtstelligen Logarithmentafel als vierte Rate 3500 Mark; Hrn. Prof. Dr. Erıcn von Drvsearskı in München zur Voll- endung des Chinawerkes von FERrDINAnD von Rıcnrnoren als vierte Rate 1500 Mark; Hrn. Prof. Dr. Gustav Eeermarn in Potsdam zu Untersuchungen über das Vorkommen des Scandiums auf der Erde 500 Mark; Hrn. Prof. Dr. Lunpwıs Evıncer in Frankfurt a. M. zu Studien über die Hirnrinde 3000 Mark; Hın. Prof. Dr. Karı Eschericn in Tharandt zu einer Reise nach Ceylon behufs Forschungen über die Termiten 2000 Mark; Hrn. Prof. Dr. Hwco Grück in Heidelberg zur Herausgabe eines dritten Bandes seiner Untersuchungen über Wasser- und Sumpfgewächse 500 Mark; Hın. Dr. M. K. Horrmann in Leipzig zur Bearbeitung eines Lexikons der anorganischen Verbindungen 1500 Mark; Hrn. Prof. Dr. Karı, Prrer in Greifswald zu ferneren Studien über individuelle Variation der thierischen Entwiekelung 1000 Mark; Hrn. Dr. Grore Varentin, Direetor bei der Königlichen Biblio- thek in Berlin, zur Bearbeitung einer mathematischen Bibliographie weiter 1500 Mark; durch die philosophisch-historische Classe: Hrn. Koser zur Fort- führung der Herausgabe der Politischen Correspondenz Frıeprıcn’s DES (sROSSEN 6000 Mark; Ilm. von Wıramowırz-MoELLENDoRFF zur Fort- Gesammtsitzung vom 10. Juni 1909. 153 führung der Inseriptiones Graecae 5000 Mark; für die Bearbeitung des Thesaurus linguae Latinae über den etatsmässigen Beitrag von 5000 Mark hinaus noch 1000 Mark; zur Bearbeitung der hierogly- phischen Inschriften der griechisch-römischen Epoche für das Wörter- buch der aegyptischen Sprache 1500 Mark; für das Cartellunternehmen der Herausgabe der mittelalterlichen Bibliothekseataloge als dritte Rate 500 Mark; für das Cartellunternehmen einer Neuausgabe der Septua- ginta als zweite Rate 2500 Mark; Hrn. von WıLamowırz-MoELLENDORFF zur Anfertigung von Photographien Plutarchischer Handschriften als zweite Rate 750 Mark; Hrn. Prof. Dr. Oskar Mann in Berlin zur Fort- setzung seiner Forschungen über Kurdistan und seine Bewohner weiter ıSoo Mark; Hrn. Dr. Hrınkıcn Winkter in Breslau als Zuschuss zu den Druckkosten seines Werkes »Der uralaltaische Sprachstamm, das Finnische und das Japanische« 600 Mark. Die Akademie hat das ordentliche Mitglied ihrer physikalisch- mathematischen Classe Hrn. Tneropor Wiırnerm EnGELmann am 20. Mai und (das eorrespondirende Mitglied derselben Glasse Hrn. GEORG von NEU- MAYER in Neustadt a. d. Haardt am 24. Mai durch den Tod verloren. Ausgegeben am 24. Juni. 70* f Ei Re und he. ee Ar ANA me RER Kann ZeTIT Ten By Te 0" De urn. or einher nee TEE Teer HERAN are Et he his 6 ra a ieh [| PURE ET . an Wen Bmlne e er et De Fe Ta rer { Ni € id > 2 j er en 5 TEE rn}, AA RE TREE v een EIER DEE en ET SITE nn ee zz Ar er i — Fr Ed A Ve B Mei Be AN: j ru WE N. ie, ag af ee a Bir nv rt ea are MA ER h u a ET R SPR, WR wu N ee B a ro ” er ° Ein u - { =‘ = 227 - j vr z 1 . > > ü = D B 755 SITZUNGSBERICHTE 1909. XXX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 17. Juni. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Seeretar: Hr. Auwers. l. Hr. Mux« las über die Isolirungsveränderungen und die Einstellung des Cerebrospinalsystems. (Ersch. später.) Die Untersuchung sucht die Quellen der Veränderungen auf, welchen unter- geordnete Theile des Cerebrospinalsystems nach der Lösung ihres Zusammenhanges mit den übergeordneten Theilen unterliegen, und führt zu Aufklärungen über die all- gemeine Mechanik des Cerebrospinalsystems. 2. Die folgenden Druckschriften wurden vorgelegt: Eneter, »Syl- labus der Pflanzenfamilien«. Sechste Auflage, Berlin 1909; NERNST, » Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avocanro'schen Regel und der 'Thermodynamik«. Sechste Auflage, Stuttgart 1909; »Das Pilanzenreich«, 39. Heft: Phytolaccaceae, von H. Water, Leipzig 1909; »Das 'Tierreich«, 25. Lieferung: Brassolidae, bearbeitet von H. Sticuer, Berlin 1909. Ausgegeben am 24. Juni. 757 SITZUNGSBERICHTE 190. XXXI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 17. Juni. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Diers. l. Hr. Meyer las über Isokrates’ zweiten Brief an Philipp und Demosthenes’ zweite Philippika. Aus Didymos erfahren wir, dass Philipp im Sommer 344 in einem Krieg gegen die Illyrier schwer verwundet worden ist. Dadurch wird Isokrates ep. 2 an Philipp datirt und durch die Einordnung in die damaligen Beziehungen zwischen Athen und Philipp dem vollen Verständniss erschlossen; zugleich fällt weiteres Licht auf die gleich- zeitige zweite Philippika des Demosthenes. Es ergiebt sich, dass die Sendung Python’s nach Athen im Jahre 343 mit sehr entgegenkommenden Anerbietungen Philipp’s die Wirkung des Schreibens des Isokrates gewesen ist. 2. Derselbe legte einen Aufsatz über die Schlacht bei Pydna vor. Über die Schlacht bei Pydna besitzen wir sehr reiches und anschauliches Material, das theils auf Polybios, theils auf die beiden Augenzeugen Seipio Nasiea und Posidonios zurückgeht. Durch sorgfältige Analyse und Interpretation der Quellen ist es möglich, ein vollständiges Bild von der Schlacht zu gewinnen. 3. Hr. Serer überreichte den dritten Band seines Uommentars zum Codex Borgia, Nachtrag und Inhaltsverzeichniss enthaltend. Der Band wurde, gleich den beiden andern, auf Kosten des Herzogs von Lousar gedruckt. 4. Hr. Koser überreichte den zweiten Band (1740 Juni bis 1753 März) der von ihm und Prof. Dr. Hans Droysen bearbeiteten neuen Ausgabe des Briefwechsels Frıeprıcn's DES GROSSEN mit Vorrae (Publi- :ationen aus den preussischen Staatsarchiven Bd. 2). 3. Weiter wurden noch vorgelegt: von Hrn. Harnack Bd. ı der 4. Aufl. seines Lehrbuchs der Dogmengeschichte. Tübingen 1909 und 6 Blatt Reproduetionen aus dem von der Königlichen Bibliothek er- worbenen Codex Prumiensis Lotharii Imperatoris, vom Vorsitzenden Bd. 16 der Deutschen Texte des Mittelalters enthaltend die heilige Regel für ein vollkommenes Leben, hrsg. von R. Prırssen. Berlin 1909 und Herakleitos von Ephesos, griechisch und deutsch von H. Dıirrs. 2. Aufl. Berlin 1909. 1 > 1 6) Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Isokrates’ zweiter Brief an Philipp und Demosthenes zweite Philippika. Von Epuvuarp Meyer. % seinem Commentar zu Demosthenes 11, 22, d.i. zu der, wie wir dureh ihn erfahren haben, aus Anaximenes’ Geschichte Philipp’s (im 7. Buch) stammenden Antwort auf Philipp’s Brief, berichtet Didymos' nach Theopomp, Marsyas und Duris von den drei schweren Verwun- dungen, die Philipp in seinen Kriegen erhalten hat. Die erste, der Verlust des rechten Auges durch einen Pfeilschuss bei der Belagerung von Methone im Jahre 354 oder 353, ist allbekannt. Die zweite, einen “ Lanzenstich in den rechten Unterschenkel, erhielt er »bei der Verfolgung des Illyriers Pleuratos, als 150 Hetären verwundet wurden und Hip- postratos, Sohn des Amyntas, fiel«.. Die dritte Verwundung erhielt er »beim Einfall in’s Triballerland, wo einer der Verfolger ihm die Lanze in den rechten Oberschenkel stiess und ihn lähmte«. Diese drei Verwundungen kennen auch die Scholien zu Demosthenes de cor. 67 (p. 247, 10), nur dass sie bei der dritten die Skythen statt der Triballer nennen und im Anschluss an Demosthenes den Philipp bei der zweiten am Schlüsselbein, bei der dritten an Schenkel und Hand verwundet werden lassen’. Es ist wohl nicht zweifelhaft, dass in ! Col. 12, 37 ff. Er verweist dabei auf eine ausführliche Behandlung des Themas an anderer Stelle, aus der er jetzt einen kurzen Auszug gibt (TTEPI Ön Ecxe TPAYMAT@N 6 ®inimmoc EIPHTAI MEN HMIN ENTEAGC [das ist entweder corrupt, oder, wie die Heraus- seber bemerken, »ein Citat oder Kal Annoeı ist ausgefallen«], KAi NYNi A’ Eeic BPAXY YTIOMNHCTEON). Vermuthlich hat er davon im Commentar zu de corona 67 gehandelt, der wie das Citat col. 12, 36 lehrt und Diers und Scuusarr in der kleinen Ausgabe (Didymi de Demosthene eommenta, Teubner 1904) p.VI im Anschluss an Leo weiter ausführen, dem Commentar zu den Philippika voranging. Denn hier sagt Demosthenes von Philipp, er sei YTIeP APXÄc Kal AYNACTEIAC TÖN O®BANMÖN EKKEKOMMENON, THN KAEIN KATEATÖTA, THN XEIPA, TO CKENOC TIETIHPWMENON, TIÄN OÖ TI BOYAHBEIH MEPOC H TYXH TOY CWMATOC TIAPENECEAI, TOYTO TIPOIEMENON. ® HAH Ernwmen [worauf sich das bezieht, weiss ich nicht; vielleicht eben auf ein verlorenes Scholion zu ı1, 22], OTI TON O®BAnMöN EMAHrTH EN TA MeeonH, THN AC KAEIN EN lAnYPIolc, TO A ck&noc Kal TÄN Xelpa En CRYeaic. Dieselbe Tradition findet sich in den albernen Declamationen bei Seneca eontrov. X 5, 6, wo Parrhasios aufge- fordert wird: pinge Philippum erure debili, oeulo effosso, iugulo fracto, per tot damna a dis immortalibus tortum. Plutarch quaest. symp. IX 4, 2 erwähnt, dass aus Demosthe- nes nieht zu entnehmen ist, auf welchem Bein Philipp lahm war. Mever: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 759 diesen Details die auf sorgfältiger Quellenbenutzung beruhenden An- gaben des Didymos eorreeter sind als die des Demosthenes, der an dieser Stelle von der Energie und dem Ehrgeiz Philipps ein mög- liehst eindrucksvolles Bild zeichnen will und dem es auf geschicht- liehe Correetheit der Einzelheiten dabei gar nicht ankommt. Die dritte Verwundung fällt in’s Jahr 339. Damals hat sich Philipp bekanntlich, nach dem Scheitern der Angriffe auf Perinth und Byzanz, unbekümmert um den inzwischen erfolgten Ausbruch des Kriegs mit Athen, der ihm nicht viel Schaden zuzufügen vermochte, gegen die unter Ateas in die Balkanhalbinsel eingedrungenen Skythen gewandt: er besiegte sie in einer grossen Schlacht und dehnte da- durch seine Macht bis an die Donau aus. Auf dem Rückmarsch wandte er sich westwärts gegen die Triballer, und hier kam es zu einem Treffen, in quo ita in femore vulneratus est Philippus, ut per eorpus eius equus interficeretur; eum omnes oceisum putarent, praeda amissa est. So berichtet Justin 9, 3, 2, bei dem allein genauere Nach- richten über diese Vorgänge erhalten sind'. Bestätigt wird seine Angabe durch Plut. de Alex. virt. 19 ToY A& mATPöc PinimmoY AÖFXH TON MHPON EN T Pıgannolc AIATIAPENTOC, KAl TON MEN KINAYNON AIAPYFÖNTOC, AX80MENOY f A& TA xwaörHrtı" OArceı mATEer, een (6 Anezanaroc), Kal TIPÖIOI @AIAPÜC, INA TAc ÄAreTÄc KaTA BAmA mnemoneyuc. Aus der Verbindung des Triballer- kampfes mit dem Skythenkrieg erklärt sich, dass in den Demosthenes- Seholien dieser als Schauplatz der dritten Verwundung genannt wird. Ganz unsicher war bisher das Datum der zweiten Verwundung, da die Notiz der Demosthenesscholien zu kurz und unsicher schien, um sie bestimmt zu datiren. Hier hat Didymos Aufklärung gebracht; es zeigt sich, dass sie nur in den Feldzug nach Illyrien fallen kann, den Philipp nach dem Frieden von 346 unternommen hat’. Über denselben giebt Diodor XVI 69 unter dem Jahre 344/3° einen knappen Bericht: Philipp sei mit einem starken Heer in Illyrien eingefallen, habe viele Ortschaften erobert und sei mit grosser Beute nach Makedonien zu- rückgekehrt. Dann zieht er nach Thessalien, verjagt die Tyrannen aus den Städten und gewinnt die dauernde Zuneigung der Thessaler, die ! Diodor hat die Geschichte dieses Jahres ausgelassen. Dass Philipp von den Triballern geschlagen ist, geht auch daraus hervor, dass er nach Didymos Yrö TINoc TON AI@KÖNT@N verwundet wird. Trotzdem mag der Angriff die Triballer eingeschüch- tert haben; sie verhielten sieh ruhig bis auf Philipp's Tod, dann zieht Alexander 335 gegen sie und zwingt sie zum Abschluss eines Freundschaftsvertrages (Arrian I 1, 4. 22240). ? Die Illyrierkriege zu Anfang seiner Regierung (358— 356) kommen hier natür- lich nicht in Betracht. ® Unter 346/5 hat er das Ende des heiligen Krieges erzählt; unter 345/4 be- richtet er nur von sieilischen Dingen. 760 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. ihm zugleich auch den Anschluss der maHcıöxwroı TON "Enntnon (d. i. der kleinen, von den Thessalern abhängigen Stämme, Malier, Oetaeer, Dorier u. s. w.) und weithin die Sympathien der Griechen verschafft. Dann folgt, von Diodor in das eine Jahr 343/2 zusammengezogen, der Thrakische Krieg von 342 und 341, durch den Thrakien (das Hebrosgebiet und die Küste bis zur Propontis) dem makedonischen Reich einverleibt wird. Ebenso hat Trogus erzählt: der Prolog des achten Buches lässt auf den Olynthischen und Phokischen Krieg folgen ut Illyriei reges ab eo vieti sunt, et Thraeia atque Thessalia subactae; Justin VII 6, 3 erwähnt daraus nur in seinem gewöhnlichen Stil: compositis ordinatisque Macedoniae rebus Dardanos ceterosque fini- timos [das sind eben die Illyrier und die Thraker] fraude captos ex- pugnat. Dem entspricht Demosthenes de cor. 43f., dass nach der Beendigung des Phokischen Krieges oi men Kartartvcroı' OerTanol Kal ANAICEHTOI OHBAlOI #INON, EYEPFETHN, CWTÄPA TON @inimmon HroYnto, Wälı- rend die übrigen Griechen Äron TAN EiPANHN Acmenoı; während dessen trerpıon @inıntioc InnvPpıoYc Kal TPıBannoYyc, TINÄC AC KAl TON EnAHNW@N Katectpesero”. Vermuthlich fällt Demosthenes’ Gesandtschaft nach Illyrien (de cor. 244) in diese Zeit. Durch Didymos erfahren wir zum ersten Mal Genaueres über diesen Krieg’ und sehen, wie gefährliche Situationen in ihm vorge- kommen sind. Durch ihn lernen wir auch den Namen des Königs Pleuratos kennen; es handelt sich also bei diesem Treffen nieht um die Illyrier der Parauaia, die 360 und 358 unter König Bardylis, 335 unter dessen Sohn Kleitos (Arrian I 5, ı) standen, auch kaum um deren westliche Nachbarn, die Taulantier, deren König 335 Glau- ! Ich glaube, es giebt noch immer Leute, welche derartige Redensarten des Demosthenes bewundern und in ihnen ein tiefes sittliches und nationales Pathos finden. Demosthenes hat diesen Satz zu eben der Zeit geschrieben, als die »anspuckenswerthen« Thessaler mit den Makedonen zusammen die Unterwerfung Asiens vollendet, damit freilich auch der Herrschaft des Freundes der athenischen »Patriotenpartei«, des Perser- königs, ein Ende gemacht hatten. ® Mit Unrecht hat ScenÄrer, Demosth.? II, 346, ı aus der Erwähnung der 'Tri- baller an dieser Stelle gefolgert, dass Philipp auch damals schon gegen diese gezogen sei. In solehen Dingen darf man bei keinem attischen Redner Genauigkeit erwarten; Demosthenes hat die Triballer hier offenbar nur genannt, weil er ihren Namen aus Philipp's Feldzug von 339 in Erinnerung hatte. Vollends gar nichts beweist die von ScHÄrER herangezogene Stelle des Synkellos p- 50or Bonn, wo in einer kurzen Schilde- rung der Erfolge Philipp's als einziges Detail angeführt wird, er habe die Triballer unterworfen (KAl TPisAnnovc Yriotäzac). [Dann folgen die Daten für Plato und Aristo- teles, und dann die Angabe, Philipp habe kurz vor seinem Tode Byzanz belagert, die Chersones erobert, mit Athen Frieden geschlossen; da liegt nichts weniger als ein chrono- logischer Abriss seiner Geschichte vor, wie ScuÄrer meint.] ® Aus Theopomp fr. 203 aus dem 38. Buch, welches diese Zeit behandelte, OIAANTION TIÖAIC “IanYPıön (Steph. Byz.), lässt sich nichts weiter entnehmen. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 761 kias heisst, sondern wahrscheinlich um einen weiter nördlich wohnen- den Stamm; und da wir später bei den Fürsten der Illyrier von Skodra den Namen Pleuratos finden (Polyb. II 2, 4), mag auch der Gegner Philipps in diesem Gebiet gesessen haben, wenn auch ein sicheres Zeugniss fehlt, dass Philipp bis an’s Adriatische Meer vor- gedrungen ist. In ganz entstellter Fassung erscheint dieser Kampf in der auch sonst völlig romanhaften Erzählung Diodor's XVI 93 über die Motive des Pausanias, des Mörders Philipp s: dieser habe einem andern Pau- sanias, aus Orestis, einem schönen Leibwächter Philipp’s, vorgewor- fen, dass er sich dem König preisgegeben habe; um dieser Schmach willen habe derselbe wenige Tage darauf im Kampf gegen den Illyrier- könig Pleurias den Tod gesucht, indem er alle auf Philipp gerichteten Hiebe auffing. Deshalb habe dann Attalos, ein Freund des Gefallenen, den andern Pausanias misshandeln lassen, "und da Philipp diesem keine Genugthuung gab, habe er den Gedanken des Attentats auf den König gefasst. Sehr mit Unreeht hat man daraus einen illyrischen Feldzug Philipp’s im Jahre 337 gefolgert'; jetzt ist ganz klar, dass Pleurias mit Pleuratos identisch und der Kampf, in dem Pausanias fällt, kein anderer ist als der, in dem Philipp und ı50 Hetären verwundet werden und Hippostratos fällt; an dessen Stelle hat der Roman aber den Pausanias gesetzt. Die definitive Ordnung Thessaliens, bei der Philipp zum Arxun des thessalischen Bundes ernannt wurde”, dessen innere Angelegen- heiten unter seiner Oberaufsicht die Tetrarchen leiteten, wird von De- mosthenes als vor Kurzem geschehen in einer Rede erwähnt, die er im Herbst 344 in Messene gehalten hat und in der zweiten Philippika 22 wiederholt’; desgleichen in der Parapresbeia 260 (toYro TO rıpArma ! Noch verkehrter ist es, dass Drovsen, Hellenismus?® I 94 und ScuÄrer, De- mosth.? III 63 einen dem Eingreifen Philipp’s vorhergehenden Feldzug Alexander’s im Jahre 337 aus den Worten folgert, die Curtius VIII ı, 25 diesem bei der Discussion mit Klitos in den Mund legt: post expeditionem, quam sine eo (Philippo) feeisset ipse (Alexander) in Illyrios, vietorem seripsisse se patri fusos fugatosque hostes, nee afluisse usquam Philippum. Das gehört, wie so vieles bei Curtius, zu dem werthlosen Gefasel der späteren Vulgata über Alexander: die Thhatsache, dass Alexander im Jahre 337 bei dem Zerwürfniss mit seinem Vater nach Illyrien gegangen ist (Satyros fr. 5 bei Athen. XIII 557e. Plut. Alex. 9. Justin IX 7, 5), ist hier mit dem Sieg, den Alexander während seiner Regentschaft 340/39, als Philipp gegen Byzanz und die Skythen ge- zogen war, über die Maider erfochten hat (Plut. Alex. 9), zu einer albernen Phantasie verbunden. ? Beroen, Griech. Gesch. II 532 f. 3 Dass AeKAaaapxian Schreibfehler für TETPAPXIAN ist, ist nieht zweifelhaft, vergl. die dritte Philippika 26 und Berocn |. e., V. Cosranzı, Saggio di storia Tessalica (Turin 1906) p. 131, sowie meine demnächst erscheinende Schrift Theopomp's Hellenika, mit einer Beilage über die Rede an die Larisaeer und die Verfassung Thessaliens. 762 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. BETTANÜN .... MEXPI MEN X8Ec H TIPOHN THN HTEMONIAN KAI TO KOINON AzIWMA ÄTIWAWAEKEI, NYN A HAH Kal THN ENEYBEPIAN TIAPAIPEITAI" TÄC TÄP ÄKPOTIÖREIC AYTON Eniwn Makeaönec #Poypofcın), die in den Spätsommer 343 fällt. Mithin ist Diodors Ansatz unter dem Jahre 344/3 im Wesentlichen richtig: die Ordnung Thessaliens wird in die zweite Hälfte des Sommers 344, der Illyrierkrieg in den Frühling 344 fallen, während das Jahr 345, wie Justin angiebt, durch die innere Ordnung Makedoniens (nament- lich eine umfassende colonisatorische Thätigkeit) und vielleicht daneben durch den bei Justin erwähnten Dardanerkrieg ausgefüllt war. Den Illyrierkrieg ins Jahr 345 hinaufzurücken' liegt kein Anlass vor; die weiteren Anhaltspunkte, die sich uns sogleich ergeben werden, machen das vollends unmöglich. Durch die Feststellung, dass Philipp im Illyrierkrieg 344 schwer verwundet worden ist, wird nun zugleich ein für die Geschichte Phi- lipp’s ausserordentlich wichtiges Document datirt, der Brief des Iso- krates an Philipp, der in der Sammlung seiner Briefe an zweiter Stelle steht. Denn den Anlass für dies Schreiben, das in die Zeit zwischen der Veröffentlichung des Philippos (Frühsommer 346) und dem Wieder- ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Athen und Philipp (seit 341) fällt, hat die schwere Lebensgefahr gegeben, der sich Philipp auf einem Feldzug gegen barbarische Völker ($ ıı) ausgesetzt hat. Auf die Kunde von dem Unfall, der ihn betroffen hat, haben seine Gegner in Athen sich in den lebhaftesten Schmähungen über ihn ergangen — offenbar hat das Gerücht ihn zunächst für todt erklärt, wie bei der Erkrankung während des thrakischen Feldzugs im Jahre 350 (Demosth. 3, 5. 4, 11) — und dadurch seinen Anhängern noch stärker zum Bewusstsein gebracht, wie viel an Philipp's Leben lag: sie machen ihm zum Vorwurf, dass er dies und damit alle die grossen Interessen, die an ihn geknüpft sind, so leichtsinnig in die Schanze geschlagen hat (Isokrates sagt, er schreibe Yrıep cwTHPIiac, Äc ÖnIrWPEiN ÄTTACIN EAOZAC TOIC ÄKOYCACIN TÄC TIEPI CO? PHBEICAC BAACEHMIAC, $ 2, vergl. $ ır: durch seine Tollkühnheit hat Philipp roYc men oikeiorAtoyc in Trauer und Sorgen gestürzt, seinen Feinden grosse Hoffnungen erregt). Isokrates wünscht, er hätte Philipp schon vor Antritt des Feldzugs (mp6 TÄc crrateiac) warnend geschrieben; jetzt könne er nur sagen, was in Folge des ihm widerfahrenen Unglücks alle Welt einsieht (TAYTÄ Toic HAH AIA TO TIÄBOC YTIO TIANTON ETNWCMEnNoIc S 12). Es ist klar, dass dieses rAeoc eben die Verwundung im Illyrierkrieg von 344 ist, die älteren Datirungen des Briefes® somit unhaltbar sind. So ScHÄrer, Demosth.? II 340, 3, nach Bönneere’s Vorgang. ® Auf 342 oder 341 bei Brass, Att. Bereds. II2 327, auf 341 oder 340 bei Wı- zamowrız, Arist. und Athen Il 398. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 763 Daraus folgt indessen noch nicht, dass der Brief nun wenige Tage nach der Verwundung geschrieben wäre. Im Gegentheil, wir haben schon gesehen, dass Isokrates von dem Eindruck der Nachricht in Athen und den Hoffnungen, die sie bei der antimakedonischen Partei erweckt hat, berichtet. Somit ist es nicht ausgeschlossen, dass, wenn Isokrates in $ 20 sagt: »berücksichtigte, dass die Art bei vielen An- erkennung gefunden hat, wie Du die Thessaler, Leute, die nicht leicht zu behandeln, sondern hochstrebend und voll von Parteikämpfen sind, gerecht und zu ihrem eigenen Vortheil behandelt hast«', damit bereits auf die definitive Ordnung Thessaliens angespielt ist, die sich unmittel- bar an den Illyrierkrieg anschloss: fällt der Ilyrierkrieg und Philipp’s Verwundung in den Hochsommer 344, so kann er wenige Wochen darauf nach Thessalien gegangen sein und hier auf einer Tagung der Bundesversammlung die Verhältnisse des Landes geordnet haben. Un- bedingt nöthig ist indessen diese Deutung der Stelle nicht; denn auch im Philippos redet Isokrates von dem Verhältniss der Thessaler zu Philipp schon mit fast denselben Worten, auf Grund der älteren von ihm im heiligen Kriege in Thessalien getroffenen Anordnungen’. Andrerseits macht der Brief es unmöglich, den Illyrierkrieg gegen Dio- dor’s Datum in's Jahr 345 hinaufzurücken; denn offenbar liegt zwischen ihm und dem zu Anfang des Sommers 346 veröffentlichten Philippos ein beträchtlicher Zwischenraum. Mit Sicherheit können wir nur sagen, dass der Brief etwa im August oder September 344 geschrieben ist, entweder kurz vor oder kurz nach der Intervention in Thessalien‘. Wie Isokrates sich überall da, wo er von den politischen Fragen der Gegenwart redet, durch klaren Blick und verständiges Urtheil aus- zeichnet, und mit Recht von sich behaupten kann — so oft das auch von den modernen Beurtheilern verkannt worden ist —, was er im Frühjahr 367 in dem nicht weiter fortgeführten Schreiben an Dionysios (1, 9f.) ausspricht, er sei TÄc maAIaeYcewc TÄC TÜN MEN MIKPÖN KATA®PO- NOYCHC, TON AE METAAWN ESIKNEICBAI TIEIPWMENHC OYK AN ®ANEIHN AMOIPOC TE- TENHMENoc, und es sei daher nicht wunderbar ei Tı TON CYM®EPÖNTWN TAEIN AN MÄNAON AYNHBEIHN TON EIKÄ MEN TIOAITEYOMENWN, METÄAHN A& AÖEAN EIAHPÖTWN 1 E&NOYMOY A’ ÖTI TIOANOIC KANGC BEBOYNETCEAI AOKEIC, ÖTI AIKAIWC KEXPHCAI BETTANOIC KAl CYM®EPÖNTWC EKEINOIC KTA. 2 Phil.2o: oY BeTTanoYc...oYTwc oikelwc TIPÖC AYTÖN AIAKEICBAI TIETIOIHKEN WCO” EKA- CTOYC AYTON MÄNNON EKEINW TIICTEYEIN A TOIC CYMTIONITEYOMENOIC; ® Daraus folgt zugleich, dass der Brief des Isokrates an den jungen Alexander (ep. 5) nicht eine Beilage zu diesem Brief gewesen sein kann, wie man bisher annahm, sondern nur zu einem späteren, der niemals veröffentlicht worden ist; denn dass Isokrates viel mehr Briefe an Philipp geschrieben hat als die beiden erhaltenen, ver- steht sich von selbst. Der Brief an Alexander ist sicher 341 (spätestens Anfang 340) geschrieben, als der Kronprinz im Jünglingsalter stand und den Unterricht des Aristoteles genoss, auf den bekanntlich die feine Spitze in $ 3 zielt. 764 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. (eine Behauptung, die er mit Citirung dieser Stelle in seinem Philippos Sıf. wiederholt hat), das zeigt sich ganz besonders in diesem Schreiben. Es beginnt‘ mit einer ausführlichen Darlegung des Unterschieds der Pflichten des Feldherrn und Königs von der ordinären Tapferkeit des Soldaten. Jener hat wichtigere Aufgaben zu erfüllen. Wenn die Um- stände es nöthig machen, wenn er von den Feinden umringt ist oder für Heimath, Eltern und Kinder kämpfen muss, hat er allerdings auch im Handgemenge zu zeigen, dass er ein Mann ist; aber er darf nieht durch ungezügelte Kampflust, durch die er doch nichts beson- deres leisten kann, alle seine Erfolge auf’s Spiel setzen’: das bringt nieht Ruhm, sondern vielmehr Schande (ronn# Aaozia). Das wird an dem Beispiel der Städte, welche im Krieg den Rath in Sicherheit bringen, der Spartaner, welche den Königen eine starke Garde geben, des Xerxes und als Gegenbild dazu des Kyros erläutert. Der Monarch darf sich nieht mit dem gemeinen geworbenen Soldaten auf eine Linie stellen und soll nieht nach Rulhmestiteln streben, die ein Jeder ge- winnen kann, sondern nach solehen, die ihm allein zustehen. Diese moderne Auffassung der Aufgaben des Feldherrn im Kriege hat sich in der Folgezeit durchgesetzt; Polybios hebt sie, wie bekannt, wiederholt sehr scharf in ganz derselben Weise wie Isokrates hervor. Äusserlich ist sie eine Folge der tiefgreifenden Umwandlung und Fort- bildung des Heerwesens, die sich im Laufe des vierten Jahrhunderts vollzogen hat. Indessen die grossen Feldherren dieser Zeit, Epami- nondas, Philipp, Alexander, haben die zweifellose Wahrheit, die in ihr liegt, nicht erkannt oder doch nicht beachtet; dadurch ist den Thebanern jeder Gewinn aus der Schlacht bei Mantinea verloren ge- gangen, und auch Philipp und Alexander hätten wie dieser in jedem ihrer Feldzüge einer feindlichen Waffe erliegen und dadurch, wie 1so- krates mit vollem Recht hervorhebt, den ganzen Erfolg ihrer Arbeit vernichten und zu blendenden Meteoren ohne dauernde geschichtliche Wirkung herabsinken können. Es ist indessen doch nicht nur die alte Tradition und die zweifellos z. B. bei Alexander stark mitwirkende Kampfesfreude, wenn Epaminondas und die beiden jugendlichen Ma- ! nach einem Eingang, der ausführt, man höre lieber auf Lobredner als auf Rath- geber, zumal ungebetene; trotzdem halte er sich, wie vorher schon in seinem Philippos, so auch jetzt verpflichtet, als solcher aufzutreten. Dabei benutzt er Wendungen, die er schon im Jahre 356 in dem unvollendeten Schreiben an Archidamos (9, 6) aus- gesprochen hat. 2 EcTi A’ ÖMolWC AICXPÖN TIEPICTÄNT@N TE TÖN TIOAEMION MH AIABEPONTA FTENECHAI TÜN ÄNA@N, MHAEMIÄC TE CYMITECOYCHC ÄNATKHC AYTON EMBANEIN EIC TOIOYTOYC ATÖNAC, EN OIC KATOPOWCAC MEN OYAEN AN FCOA META AIATIETIPATMENOC, TENEYTHCAC AE TON BION ATIACAN AN THN YITAPXOYCAN EYAAIMONIAN CYNANEINEC KTA. 321712 3,3; ll 5 VS SERE 3 7 rare tg Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 765 kedonenkönige ihr Leben in der Schlacht rücksichtslos exponirt haben und Philipp die Ermahnung des Isokrates, wie die Triballerschlacht lehrt, auch später nicht befolgt hat: sondern es kommt auch hier, wie bei Caesar oder etwa bei Wilhelm Ill. von Oranien, bei den grossen Schwedenkönigen, bei Friedrich dem Grossen, in erster Linie ein ethisches Moment in Betracht, das Polybios sowenig berücksichtigt hat wie Isokrates: die gewaltige elektrisirende Wirkung des an der Spitze seiner Truppen kämpfenden Feldherrn oder Heerführers auf die ihm folgenden Schaaren. Gerade in dem Falle Philipp’s, der sein Heer erst aus brauchbaren aber unentwickelten Elementen zu schaffen und im Kampfe zu der unüberwindlichen Grundlage der Grösse und Macht- stellung seines bis dahin verachteten Volkes auszubilden hatte, fällt dieses Moment sehr stark in’s Gewicht; und er ist eine so bedeu- tende Persönlichkeit, dass wir ihm, wie Friedrich dem Grossen, wohl das klare Bewusstsein zutrauen dürfen, dass der Königspflicht, sich für sein Volk und seine weiteren Aufgaben zu erhalten, im Moment der Schlacht die höhere Pflicht voranging, durch sein Beispiel das Ferment seines Heeres zu werden und so die dauernde Grösse Make- doniens zu begründen. Wie dann der Ausgang fiel, das hing von den Göttern oder der Gunst des Geschicks ab'. Damit berühren wir aber zugleich ein Gebiet, wo die Auffassung Philipp’s und die des Isokrates keineswegs zusammenfallen. Philipp war zwar im Besitz einer guten griechischen Bildung und stolz, Heraklide zu sein, und er hat diese Momente hervorgekehrt und benutzt, wo sie seinen Zwecken dienstbar waren; und so hat er Isokrates’ Philip- pos und das ihm hier gestellte Ziel der Einigung Griechenlands zum Zwecke des Perserkrieges als ein seiner Politik äusserst förderliches ideales Mittel zweifellos mit grosser Freude begrüsst. Aber vor Allem ist er König von Makedonien, und seine gesammte Politik ist nur dann verständlich, dann aber auch vollkommen durchsichtig, wenn man ihn durchweg als solchen auffasst und sich klar macht, («dass seine Ziele, ganz anders als bei seinem Sohn, die speeifisch makedonischen gewesen sind. Griechenland und speciell Athen haben für ihn immer nur nebensächliche Bedeutung gehabt, sowenig er die ihm hier vor- gezeichneten Aufgaben ausser Acht gelassen hat: und ebensowenig dachte er an einen Perserkrieg, wenn auch die Beziehungen zum Perser- reich eben durch die Bildung der makedonischen Macht gespannt wurden und er deshalb mit dem Dynasten Hermias von Atarneus in ! Der Rationalist Polybios hat für eiue solche Auffassung natürlich kein Ver- - ständniss: TO MEN FÄP AETEIN WC »OYK ÄN WÖMHN, TIC TÄP AN HATIICE TOYTO FENECBAI;« MEFICTON EINAI Mol AOKEI CHMEION ÄTIEIPIAC CTPATHFIKÄC KAl BPAAYTÄTOC sagt er N 32, 12 in der Kritik über Marcellus. 766 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909, Verbindung trat (vergl. Didymos col. 4 ff.). Aber der Schwerpunkt seiner Politik liegt in den Makedonien rings umgebenden Gebieten: Thrakien, Ilyrien mit Epirus, Thessalien, die zu einer festen Einheit zusammen- zufassen seine Aufgabe ist; hier hat er seinem Volk ein gewaltiges Gebiet für Expansion und Üolonisation erschlossen. Die weltstürmen- den Entwürfe seines Sohnes lagen ihm ganz fern, und schwerlich hätte er je den Perserkrieg energisch geführt oder gar seine Waffen über den Tauros und den Euphrat hinausgetragen. Der ganze Gang der Weltgeschichte ist durch seine Ermordung ein anderer geworden; nieht Alexander ist der Erbe seiner Politik, sondern Parmenion und Antipater, die eben darum auch mit jenem in die schwersten Gonfliete gerathen sind. Für Isokrates sind Makedonien und die makedonischen Interessen an sich ganz gleichgültig: er begrüsst die Machtentfaltung des hera- klidischen Königs, weil er, der alte Mann, nun doch noch die Hoff- nung hegen darf, das seit einem Menschenalter verkündete nationale Programm der Einigung Griechenlands und des grossen griechischen Expansionskrieges gegen Persien bei seinen Lebzeiten erfüllt zu sehen!. Um so mehr musste es ihn bekümmern, dass Philipp die glänzende Stellung, die er im Jahre 346 in Griechenland gewonnen hatte, keines- wegs weiter ausbaute zur Ausführung dieses Programms, sondern sich in den nächsten Jahren ausschliesslich mit makedonischen Angelegen- heiten beschäftigte und sich gar in schwere Kriege mit den Griechen weit abgelegenen barbarischen Völkerschaften, den Dardanern und den Illyriern, einliess. Wie gefährlich dieselben waren, hatte seine Ver- wundung gezeigt; um so dringender war der Anlass, ihn von diesen Dingen zu seiner wahren Aufgabe zurückzurufen. Daher wird die Ermahnung, sich im Kampfe persönlich nicht zu exponiren, in die Aufforderung übergeleitet, statt dem ordinären Ruhm der Tapferkeit nachzujagen, vielmehr solche Ziele sich zu setzen, die unter allen jetzt Lebenden nur er allein erreichen könne ($ 10), und daran schliesst unmittelbar die Mahnung »und führe keine ruhmlosen und schweren Kriege, wo du ruhmreiche und leichte führen kannst, sondern lass dir genügen, die Barbaren, die du jetzt bekämpfst, nur soweit zu be- herrschen, wie es für die Sicherheit deines Landes nothwendig ist, und versuche den, der jetzt der Grosse genannt wird, zu stürzen, ! Diesem Gefühl hat er in dem im 3. Brief erhaltenen Schreiben an Philipp, nach der Schlacht bei Chaeronea, unmittelbar ehe er, im 98. Lebensjahre, freiwillig aus dem Leben schied, noch einmal Ausdruck gegeben. Aus diesem Brief spricht eine tiefe und wahre Empfindung, mit der er dem siegreichen König noch einmal seine Wünsche und Hoffnungen an’s Ilerz legt; wie man ihn für gefälscht hat erklären können, ist mir nicht verständlich. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 767 damit du dadurch deinen Ruhm mehrst und den Griechen zeigst, gegen wen man Krieg führen soll«. In diesem Satz, der den Inhalt des Philippos zusammenfasst (vergl. $ ı32, und ebenso epist. 3, 5), gipfelt das ganze Schreiben. Aber mit grossem Geschick ist diese Mahnung nicht an den Anfang gestellt, um nicht durch Aufdring- lichkeit zu verletzen, sondern formell der Sorge um Philipp’s Leben und seinen durch die Tollkühnheit gefährdeten Ruhm untergeordnet; deshalb kommt er im nächsten Satze nochmals auf das Thema der Verwundung zurück. Dann folgt, mit einer Entschuldigung, dass er schon zu ausführ- lich geworden sei, die Erklärung, er wolle schliessen ($ 13). Aber er schliesst nicht, sondern fährt fort, trotzdem müsse er noch von Philipp’s Beziehungen zu Athen reden, und geht ausführlich auf dies Thema ein. Äusserlich zerfällt der Brief also in zwei disparate Theile. Aber das ist nur Schein: gerade in dieser legeren Art, die dem Brief- charakter entspricht, zeigt sich die Kunst des Schriftstellers'. Denn in Wirklichkeit hängt der Abschnitt über Athen mit dem Vorher- gehenden auf’s Engste zusammen: er ist die nothwendige Öonsequenz des Rathschlags in $ 12 und will den Weg angeben, wie dieser prak- tisch verwirklicht werden kann. Denn wenn Philipp an die Spitze von Hellas treten und dies zum Krieg gegen Persien einigen soll, so ist die Vorbedingung dafür, dass er den Anschluss oder zum Min- desten den Schein einer wohlwollenden Neutralität Athens gewinnt (oY Mönon rAP ÄN CYNAT@NIZOMENH FIrNOIT’ An Altla coı (KH TIÖNIc) TIOANÖN ÄTABON, AnNA KAl OINIKÜC EXEIN AOKOTCA MÖNON’ TOYC TE TÄP YTIO coli NYN ÖNTAC PÄON AN KATEXOIC, Ei MHAEMIAN EXOIEN ATIOCTPO®HN, TON TE BAPBÄPWN OYC BOYAHBEIHC BÄTTON AN KATACTPEYAIO). Gegenwärtig freilich ist offenbar das Verhältniss recht gespannt; wenn Isokrates dem Philipp vorhält, es sei weit schöner und ruhm- reicher, das Wohlwollen der Städte als ihre Mauern zu erobern ($ 21), wenn er auf die grosse, der seinen nahekommenden Macht Athens hinweist ($ 19. 20), so sieht man, dass er ein feindliches Vorgehen Philipp’s nieht für ausgeschlossen hält’. Statt dessen soll er viel- ! Das hat Brass, Att. Bereds 11?, 327 verkannt, wenn er sagt: »Diese Zuschrift bezeichnet sich als Brief im Gegensatz zu einer Rede ($ 13), von der sie sowohl der geringere Umfang als auch der minder gewichtige und minder einheitliche Inhalt scheidet.« Ähnlich Wiıramowrrz, Arist. II, 397: »Der Inhalt ist überwiegend wirklich ein persönlicher.«< In Wirklichkeit ist gerade das Gegentheil der Fall, er ist in viel höherem Sinne politisch als der Philippos, der eben trotz der äusseren Form doch zugleich eine Broschüre für das grosse Publicum sein will, während der Brief die Politik des Königs unmittelbar beeinflussen soll und auch beeinflusst hat. ® Daher auch der Hinweis $ 19, dass grosse, für schweres Geld geworbene Söldnerheere ihren Dienstherrn viel öfter geschadet als genützt haben. Sitzungsberichte 1909, 7 768 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. mehr auf alle Weise streben, diese Macht auf seine Seite zu ziehen (THN AYNAMIN . .. EK TIANTÖC TPOTIOY ZHTEI IPoCcArATEceAI $ 20), sie durch Ent- gegenkommen (serarıevein $ 19) in derselben Weise an sich zu fesseln, wie es ihm gelungen ist, die Thessaler zu gewinnen (s. o. S. 763). Die Möglichkeit dazu ist vorhanden. Allerdings werden dir von vielen Seiten die schlimmsten Äusserungen, die bei uns über dich gefallen sind, berichtet und noch durch Zusätze gesteigert werden. Aber darauf wirst du kein Gewicht legen und es nicht machen wie unser Demos, dem du selbst zum Vorwurf machst, dass er sich so leicht von den Verleumdern beschwatzen lässt. Gerade das zeigt, wie leicht du ihn wirst gewinnen können, wenn du ihm reale Vortheile bietest, während diese [d.i. Demosthenes und seine Anhänger] nicht im Stande sind, etwas Vortheilhaftes für ihn zu thun (mHaen Arasön olol T’ öntec molfcaı) und doch durch ihre Reden durchsetzen, was sie wollen. Stelle vielmehr' denen, welche Athen heftig bei dir anklagen, die anderen [eben diese demosthenische Partei] gegenüber, welche be- haupten, das sei alles wahr [nämlich die von ihnen gegen Philipp vorgebrachten Beschuldigungen], Athen dagegen habe sich nichts zu Schulden kommen lassen. Finen solchen Satz würde ich nicht aus- sprechen; denn kein Mensch ist fehlerlos wie die Götter. [Diese Be- hauptungen heben sich also gegenseitig auf, und die Wahrheit liegt in der Mitte: Athen hat manches Verkehrte gethan, aber du auch — das kann Isokrates dem König natürlich nicht direet sagen, aber er spricht es zwischen den Zeilen sehr fein und unzweideutig aus.] Dem gegenüber bedenke, welchen Gewinn dir Athen bringen kann — und nun folgen die oben besprochenen Ausführungen. Ändere also, das ist die Mahnung, dein bisheriges Verhalten und mache Athen Con- eessionen, dann wirst du es auf deine Seite ziehen oder mindestens den Schein einer wohlwollenden Neutralität der wichtigen Stadt er- wecken, die dir für den Krieg gegen Persien freie Hand giebt”. Dem, was ich dir hier sage, kannst du unbedenklich Vertrauen schenken ($ 22 f.): denn ich habe Athen nie geschmeichelt, sondern ihm in meinen Schriften viele bittere Wahrheiten gesagt, und die Menge und die oberflächlich Urtheilenden stehen mir eben so neidisch gegenüber wie dir. Ich muss mich in mein Geschick fügen, während du es in der Hand hast, ohne Mühe das Renommee, in dem du bei ! Sehr mit Unrecht hat Benseter zwischen $ ı5 und ı6 eine Lücke angenom- DI 5 men; $ 16 schliesst sich vielmehr eng an das Vorhergehende an. ® Das ist das Verhalten Athens, das Alexander nach der Zerstörung Thebens erreicht und mit dem er sich auch bei der Eröffnung des Perserkrieges begnügt hat: daher die peinliche Rücksicht, die er in den Jahren 334 und 333 auf Athen genom- men hat. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 769 ihnen stehst, zu ändern. So schliesse ich mit der Mahnung an die ideale Aufgabe, dein Königthum und die von dir gewonnenen Erfolge durch Erwerbung des Wohlwollens der Hellenen dauernd zu sichern (TI KANÖN ECcTi THN BACINEIAN KAl THN EYAAIMONIAN THN YTTÄPXOYCAN YMIN TTAPAKATABECEAI TH TÜN EnnANnWN EYNOIA). Damit ist das Grundthema des ganzen Schreibens nochmals be- rührt: diese eynoia der Griechen, die Philipp durch seine speecifisch makedonische Politik auf's Spiel setzt, wird gewonnen, wenn er Athen auf seine Seite zieht und das nationale Programm des Perserkrieges aufstellt und wirklich in Angriff nimmt, statt sich mit Ilyriern und anderen Barbaren herumzuschlagen. Das Schreiben setzt also eine Situation voraus, in der das gute, durch den Frieden von 346 angebahnte Verhältniss zwischen Philipp und Athen durch die Angriffe der antimakedonischen Partei schwer getrübt ist und die Freunde eines Zusammengehens beider Staaten befürchten müssen, dass Philipp, erbittert durch die Nachrichten, welche ihm von seinen Parteigängern zugetragen werden, zu energi- schen Maassregeln gegen Athen schreiten wird. Diese Situation ist uns aus den sonst aus dieser Zeit erhaltenen Schriftstücken bekannt genug. Zwar eine Erwähnung der Verwundung Philipp’s findet sich in ihnen nicht, sehr begreiflich, da die daran geknüpften Hoffnungen sich eben nicht erfüllt haben; wohl aber wissen wir, wie Demosthenes und die Seinen jede Gelegenheit ergriffen haben, um gegen Philipp zu hetzen'. Es ist ihnen denn auch gleich nach dem Abschluss des Friedens gelungen, Athen mit Misstrauen gegen Philipp zu erfüllen und von der Entsendung der auf Grund des Friedens- und Bündniss- vertrages geforderten Hülfssendung gegen die Phoker abzuhalten und es dadurch unmöglich zu machen, dass Philipp bei der Neuordnung der Verhältnisse Athens Interesse berücksichtigte; nur die Phoker hat er vor dem ihnen drohenden Schicksal der Vernichtung, das die Oetäer beantragten (Aeschines ist energisch dagegen aufgetreten), gerettet (Aesch. 2, 142 f., von Demosthenes 19, So ff. und sonst in perfidester Weise verdreht). Jetzt gelangen dem Demosthenes weitere Erfolge: er wurde als Gesandter nach Ilyrien® und in den Peloponnes ge- schickt, um in Messene und Argos gegen Philipp zu wirken. Da er ! Dass die Darstellung aller dieser Vorgänge bei Demosthenes durch und durch verfälscht ist und dass Philipp gar nicht daran gedacht hat, Athen anzugreifen, son- dern im Gegentheil sich sehr ernstlich bemüht hat, mit ihm in ein gutes Verhältniss zu kommen, und daher den Frieden peinlich beobachtet hat, ist so oft und schlagend nachgewiesen, vor Allem von Berocn, dass ich darauf nicht zurückkomme. ®2 de cor. 244, oben S. 760; die ebenda erwähnte Gesandtschaft nach Thessalien gehört vielleicht in dieselbe Zeit, die nach Ambrakia wahrscheinlich in’s Jahr 343. ZA 770 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. bei dieser Gesandtschaft nach seinen Angaben bereits die Neuordnung Thessaliens erwähnt hat'!, kann sie frühestens Ende Sommers 344 fallen, eben in die Zeit des Briefs des Isokrates: ihre Entsendung ist offenbar ein Ergebniss der Angriffe auf Philipp gewesen, von denen Isokrates spricht. Erfolg hat Demosthenes freilich nicht gehabt; die Argiver und Messenier zogen den realen Schutz, den Philipp ihnen bot, selbstverständlich den schönen Worten des überdies mit ihrem Tod- feinde Sparta verbündeten Athen vor. Demosthenes behauptet, sie hätten ihm Beifall gespendet; thatsächlich aber schickten sie eine Gesandt- schaft nach Athen, welche sich über die Angriffe auf Philipp und die Sparta von Athen gewährte Unterstützung beschweren sollte; und da- bei wurden sie durch eine Gesandtschaft Philipp’s unterstützt. So berichtet Libanios »er TOn Pinınmkön icroriön« in der Einleitung zu der aus diesem Anlass geschriebenen zweiten Philippika; und Dionys von Halikarnass ad Ammaeum 10, der aus demselben Quellenmaterial (der traditionellen Biographie des Demosthenes, c. 3. 6) schöpft, setzt diese Rede ins Arehontat des Lykiskos 344/3°. Dass sie in die erste Hälfte dieses Jahres, d.i. Herbst oder Winter 344, gehört, ist allgemein an- erkannt und geht auch daraus hervor, dass die Klagerede gegen Aeschi- nes, die geraume Zeit später fällt, im Hochsommer 343, zu Anfang des attischen Jahres 343/2, gehalten ist. Die von Demosthenes veröffentlichten Staatsreden sind bekannt- lich sämmtlich keine wirklichen Reden, sondern Broschüren, so gut wie die des Isokrates. Daher entbehren sie alle der Beziehung auf einen bestimmten Moment; der Gegenstand, der in der Volksversamm- lung zur Verhandlung steht, die Anträge, die der Redner stellt, sind nur kurz angedeutet oder auch ganz bei Seite gelassen — solche ephemeren Vorgänge haben für den Leser keine Bedeutung und Wir- kung, sowenig wie bei den Reden des Thukydides —; dafür wird die allgemeine Politik, die der Redner vertritt, in markanten, wuch- tigen Worten dargelegt und für sie Stimmung gemacht. Daher bietet denn auch ihre genauere zeitliche Festlegung oft so viele Schwierig- keiten. Das gilt ganz besonders von der zweiten Philippika. Die Angabe über den äusseren Anlass bei Libanios und Dionys ist zweifel- ! Öben S.761. Ganz sicher ist das freilich nicht; er kann diese Erwähnung auch erst bei der Ausarbeitung der Rede in Messene für die zweite Philippika ein- gelegt haben. — Die Gesandtschaft erwähnt Demosthenes auch de cor.79 KAl TIPOTON MEN THN EIC TTEAOTIÖNNHCON TIPECBEIAN -ErPAYA, ÖTE TIPÖTON Ekeinoc Eic TTEAOTIÖNNHCON TAPEAYETO. Sie ist verschieden von der zweiten Gesandtschaft im Jahre 342, an der mit Demosthenes Polyeuktos und Hegesippos Theil nahmen und die zum Abschluss zahlreicher Bündnisse mit Athen führte (Dem. 9, 72. 18, 237. Aesch. 3, 97; vgl. Berocr, Att. Politik 367 ff.). ® Auch er lässt sie rıröc TÄc &k TTenorionnHcoy rıpecgelac gehalten werden. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 771 los richtig; aber die Anwesenheit der fremden Gesandten und die ihnen zu ertheilende Antwort wird nur in $ 28 ganz kurz erwähnt !, so unbestimmt, dass wir den Satz ohne die angeführten Nachrichten der Historiker nicht würden verstehen können. Mit diesem kurzen Hinweis auf den in der Volksversammlung zur Diseussion stehenden Gegenstand ist derselbe abgethan; alles andere nimmt darauf gar keine Rücksicht, sondern hält sich ganz in allgemeinen politischen Erwä- gungen. Und diese Erwägungen sind eigenartig genug: » Wir reden fort- während über Philipp’s Friedensbrüche, aber thun nichts gegen ihn, und auch von uns Rednern wagt keiner Anträge gegen ihn zu stellen, aus Besorgniss, dadurch bei euch in Missgunst zu fallen (TAn rrpöc YmAc ÄTIEXBEIAN ÖKNOFNTEC); so wächst seine Macht uns immer mehr über den Kopf. Freilich giebt es gute Leute, die behaupten, diese Machtent- wicklung sei nicht gegen Athen gerichtet und bringe ihm keine Ge- fahr; ich bitte, dass sie ihre Gründe vorbringen, und dann mögt ihr entscheiden, wer die Situation richtiger beurtheilt. Ich berufe mich auf Philipp’s Handlungen seit dem Frieden, die Besetzung der Ther- mopylen, die Vernichtung der Phoker, die Unterstützung Thebens, die Verbindung, die er mit Messene und Argos angeknüpft hat. Er weiss, dass ihr Athener niemals ungerechten Gewinn nehmen werdet; so kann er euch nicht brauchen, während diese andern Staaten wie zur Zeit der Perserkriege so auch jetzt nur ihrem Nutzen folgen und sich um Hellas und das Recht nieht kümmern. Allerdings wird ja behauptet, er unterstütze Theben, weil er dessen Sache für gerechter halte als die eure; oder er sei 346 durch die 'Thessaler und Thebaner gezwungen worden, ihre Forderung zu erfüllen, aber er sei gegen diese im Grunde feindlich gesinnt und werde bald gegen sie vorgehen — diese Argumente werden durch sein offenkundiges Verhalten, durch sein Auftreten gegen Sparta, den Feind Thebens, widerlegt. Vielmehr will er die Herrschaft gewinnen; da weiss er, dass Athen sein Gegner ist und er diesem zuvorkommen muss. Die Thebaner und die zu ihm haltenden Peloponnesier sind zugleich eigensüchtig und dumme Kerle’, die sich von ihm übertölpeln lassen. Vergeblich habe ich den Messe- niern und Argivern das Schicksal der Olynthier und Thessaler vor- gehalten — und nun folgt ein Auszug aus seiner in Messene gehaltenen ! Ob es irgendwie berechtigt ist, nach diesem Satz TIeEPl MEN AM TÖN YMIN TIPAK- TEON Kae’ YmÄc AYToYc [d. i. nach Abfertigung der Gesandten] Yereron BoYneYcecae, ÄN CW®PONHTE: A AC NYN ÄTIOKPINAMENOI TÄ AEONT” AN EIHT” EYHBICMENOI, TAYTA AH AEEU, das Lemma ArrökPicic einzuschieben, ist mindestens sehr fraglich. 2 8 19 OHBAlorc Kal TTEAOTIONNHCION TOYC TAYTÄ BOYAOMENOYC TOYTOIC, OYC AIA MEN TINEONEEIAN TÄ TIAPÖNT” ATATIHCEIN OIETAI, AlA A& CKAIÖTHTA TPÖTI@N TÄN METÄ TAYT OYAEN TIPOÖYECBAI. 712 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Rede —; sie haben mir und meinen Mitgesandten zwar zugestimmt, aber sie werden doch nieht von Philipp lassen. Bei Peloponnesiern ist das nieht wunderbar; wohl aber, wenn auch ihr Athener trotz eurer eigenen Einsicht und der Warnungen der Redner euch bethören lasst. « »So wollen wir, was wir zu thun haben, später für uns allein berathen; zunächst gilt es, die Gesandten mit einer geziemenden Ant- wort abzufertigen. Freilich wäre es das richtige, wenn nicht ich die Antwort gäbe, sondern diejenigen, welche an dem unseligen Frieden und seinen Öonsequenzen (vor denen ich vergeblich gewarnt habe) die Schuld tragen und euch vorgeredet haben, Philipp werde gegen Theben vorgehen, euch Euböa und Oropos als Ersatz für Amphi- polis verschaffen! u. s. w., ja, die uns durch einen Frieden, der sich auch auf die Nachkommen erstreckt, auch für alle Zukunft die Hände gebunden haben’.« Das wird dann noch weiter ausgeführt, und damit schliesst die Rede abrupt genug, ohne irgendwie auf das zur Dis- eussion stehende Thema einzugehen. Was will Demosthenes mit dieser Broschüre? Dass der Schluss- theil die Anklage gegen Philokrates und Aeschines im nächsten Jahr vorbereiten und für sie Stimmung machen soll, bemerkt Libanios mit Recht, und eben so klar ist ja die allgemeine Tendenz, das Misstrauen gegen Philipp zu schüren und ihn als Friedensbrecher und Todfeind Athens hinzustellen, ferner, dass er die Ansichten bekämpft, welche Isokrates, Eubulos, Aeschines und. ihre Gesinnungsgenossen vertraten und auch die peloponnesischen Gesandten geäussert haben mögen. Aber damit ist der eigenartige Ton, welcher über der ganzen Schrift liegt, noch nicht erklärt. Hierfür sind vielmehr zwei Momente von entscheidender Bedeutung: einmal, dass Demosthenes aus Argos und Messene erfolglos heimgekehrt ist, sodann, dass er durch seine Angriffe auf Philipp und vor Allem eben durch diese Gesandtschaft Athen in eine sehr gefährdete Situation gebracht hat. Denn nur zu leicht konnten die Recriminationen, welche Messene, Argos und Philipp in Athen erhoben, zu kriegerischen Verwickelungen Anlass geben; und dann stand Athen, wie im vorigen Kriege, ohne Bundesgenossen da. So ist Demosthenes in die Defensive gerathen, ähnlich wie im Herbst 346, als er die Friedensrede hielt, mit der sich denn auch die zweite Philippika äusserlich und innerlich vielfach berührt. Auch jetzt kann Demosthenes gar nicht daran denken, Athen zum Kriege zu treiben, ' Oropos hat Philipp bekanntlich in der That 338 nach Chäronea den Athenern geschenkt. * Dies ganz ungeheuerliche Argument bringt Demosthenes bekanntlich auch in der Parapresbeia 48. 54f. 310 vor. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. as selbst wenn die Athener nicht mit Recht die grösste Kriegsscheu ge- habt hätten; die Antwort an die Gesandten, die er beantragt hat, wird durchaus einlenkend gewesen sein. Eben darum spricht er von ihr nicht weiter, und dass auch Gesandte Philipp’s beschwerdeführend in Athen sind, deutet er nieht einmal indireet an, so dass manche Neuere die Richtigkeit der Angabe des Libanios bezweifelt haben — natürlich mit Unrecht. Denn Demosthenes kennt die Äusserungen dieser Ge- sandten sehr wohl. Die Argiver und Messenier haben Beschwerde ge- führt, dass Athen die Spartaner bei dem Streben, den Peloponnes zu unterwerfen, unterstütze und ihnen selbst im Kampfe für die Freiheit entgegentrete'; Demosthenes führt aus, dass jene sich durch Philipp bethören lassen und dadurch nicht die Freiheit sichern, sondern sich einen Herrn setzen: schon durch sein Königthum ist er von Natur Gegner der Freiheit und Gesetzlichkeit ($ 24f. 26). Wenn er aber jetzt von Sparta fordert, es solle seine Ansprüche auf Messenien aufgeben, so zeigt er damit nur, dass ihm auf das Recht nichts ankommt, denn gleichzeitig hat er den Thebanern die bisher von den Phokern besetzten Städte Orchomenos und Koronea ausgeliefert, auf die doch Theben nach Demo- sthenes’ Behauptung gar keine Ansprüche hat ($ 13); ja er behauptet, Philipp sei drauf und dran, einen Feldzug zur Vernichtung Spartas in den Peloponnes zu unternehmen’, was Philipp bekanntlich damals gar nieht in den Sinn kommen konnte’. Offieiell also behandelt Demosthenes die zur Discussion stehende Beschwerde der Messenier und Argiver als gleichgültige Bagatelle, sowenig ihm dabei wohl zu Muthe gewesen sein kann, und geht daher scheinbar auf die ihnen zu ertheilende Antwort gar nicht ein; thatsächlich dagegen giebt er ihnen eine sehr entschieden abweisende Antwort — die natürlich recht anders lautet, als die wirklich ertheilte Antwort’, die er eben deshalb in seine Schrift gar nicht aufnehmen kann — und benutzt den Anlass zugleich, sich wegen seiner missglückten Gesandtschaft zu rechtfertigen. Wenn die Messenier seinen Worten zwar, wie er behauptet, zugestimmt haben, aber ihnen doch nicht folgen, sondern Philipp’s Versprechungen trauen I AITIGMENOI TON AAMON OTI AAKEAAIMONIOIC KATAAOYNOYMENOIC THN TTEAOTIÖNNHCON EYNOYC TE ECTI KAl CYTKPOTEI, AYTOIC A& TIEPI EneYaEePplac TIONEMOTCIN ENANTIOYTAI (Libanios). ?2 $ 15 Tolce Mecchnioic Kai Tolc ’Apreloic Emmi ToYC AAKEAAIMONIOYC CYMBÄNNEIN OY Mmennei und nachher AAKEAAIMoNIOYC ÄNAIPEI. J ® Nach der dritten Philippika 72 hat die Gesandtschaft von 342, an der De- mosthenes Theil nahm, bewirkt Ermicxein &keinon Kal MAT" Ert' "AMBPAKIAN EABEIN MHT” EIC TTeAoMÖöNnNnHcoN ÖPMÄCAI. * Libanios giebt die Antwort nicht, bezeichnet aber, offenbar nach guten Quellen, die auch den Wortlaut der Antwort kannten, das Dilemma, vor dem die Athener stehen, ganz richtig: eYnoı Men eicı AAKEAAIMONIOIC KAl THN TÖN ’APreion Kai Mecchniun META @iAImTIOY CYCTACIN KAl MICOYCI KAl YTIOTITEYOYCIN, OY MHN ÄTIOPHNACHAI AYNANTAI AIKAIA TIPATTEIN TOYc AAKeAAImonioyc. In diesem Sinne wird wohl der Bescheid ausgefallen sein. 1774 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. ($ 26), so ist das für sie nur um so schlimmer; aber die Athener wenigstens sollten sie beherzigen und nicht so dumm sein wie diese Peloponnesier'. Im Übrigen aber sind an der gespannten Situation nicht wir Redner schuld, sondern allein Philipp: wir haben ja gar nichts Ernstliches beantragt, sondern nur über Philipp’s Übergriffe hin und her geredet: so trifft uns nicht der Vorwurf, dass wir zum Krieg treiben, sondern umgekehrt der, dass wir aus Angst vor der Stimmung in Athen gar nicht gewagt haben, wirkungsvolle Maassregeln vorzu- schlagen. Auch jetzt hütet er sich sehr wohl vor irgend einem posi- tiven Antrag in dieser Richtung: »darüber könnt ihr später verhandeln, wenn wir unter uns allein sind«: wohl aber benutzt er (wie in der Friedensrede) den Anlass, um in raffinirtester Weise sowohl Philipp wie seine athenischen Gegner mit Insinuationen zu überschütten. Eben die gegen ihn und seine Politik erhobenen Klagen geben ihm dazu die Möglichkeit, wie die Beschwerden der Peloponnesier, so die Philipp’s. Denn auch mit Philipp’s Beschwerde steht es nicht anders. Seine Gesandten erhoben Klage, dass die Athener ihn bei den Hellenen ver- leumdeten, er habe ihnen grosse Versprechungen gemacht, dieselben aber nicht erfüllt; thatsächlich habe er ihnen nichts versprochen, und so fordere er Rechenschaft über ihr Verhalten’. Philipp’s Behaup- tung ist vollkommen zutreffend; seine Verheissungen waren natürlich nicht offieiell gegeben (Demosthenes lässt in der Klage gegen Aeschines Philipp’s Schreiben verlesen (19, 38), das in sehr freundlichem Ton ge- halten war, aber von bestimmten Verheissungen’ kein Wort enthielt), sondern nur privatim bei den Unterhandlungen in Aussicht gestellt, unter der Voraussetzung, dass Athen wirklich mit ihm ein dauerndes freundliches Verhältniss suchen werde; und diese Voraussetzung hat sich eben nicht erfüllt. Demosthenes redet in seiner Broschüre na- türlich auch von dieser Beschwerde und der darauf ertheilten Ant- wort‘ nicht. Aber er kennt sie sehr gut und benutzt sie zu dem ! Die Frage, ob Demosthenes wirklich in Gegenwart der Gesandten sich so weg- werfend geäussert hat, ist gleichgültig; in der Broschüre kommt es auf das grosse Publieum an, und da ist die Wendung wirkungsvoll genug, denn zu den Dummen gehört Niemand gern. 2 KATÄ FÄP TOYTON TON KAIPÖN ErIeMmYe TIPECBEIC 6 ®ininmoc TIPdC ToYc AsHNAloYc, AITIBMENOC ÖTI AIABANNOYCIN AYTÖN MÄTHN TIPÖC TOYC "EANHNAC WC ETTATTEINÄMENON AYTOIC TIOANÄA KAl METÄNA, YEYCÄMENON A OYAEN TÄP YITECXÄCEAI SHCIN OYAC EYEeYceAl, Kal TIEPI TOYTwNn Enerxovye Araıtel. Liban. ® Das allgemeine Versprechen, er werde Athen grosse Wohlthaten erweisen, wenn der Friede zu Stande komme, und dadurch seinen Gegnern den Mund stopfen, stand im ersten Schreiben Philipp’s, welches die erste Friedensgesandtschaft mitbrachte: Demosth. 19, 40. über Halonnesos 33. * Auch diese lässt sich aus Libanios’ Angabe über das Dilemma, in dem sich die Athener befanden, erschliessen: Arrorofcin oYn ol AeHnaloI TIPöC TÖN @IAITITION ÄTIOKPICEWC . . .- Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. A grossen Ausfall gegen seine Antagonisten am Schluss, denen er zum Vorwurf macht, dass sie in ihrem über die zweite Gesandtschaft an Philipp am 16. Skirophorion 346 erstatteten Bericht das Volk durch diese Verheissungen bethört hätten. So hat es Demosthenes mit grossem Geschick verstanden, den Spiess umzudrehen und aus der Vertheidigung in die Anklage über- zugehen: nicht er und seine Partei, sondern allein Philipp und dessen Parteigänger in Athen tragen die Schuld, dass die Situation gegen- wärtig so ernst ist, dass man das Schlimmste erwarten muss. Indessen Philipp hat diese Befürchtungen nicht erfüllt. Er hat sich die ihm von Athen ertheilte Antwort gefallen lassen und seine Re- eriminationen nicht weiter verfolgt, vielmehr auf’s Neue den Versuch gemacht, zu einem ehrlichen Zusammengehen mit Athen zu gelangen. Etwa im Frühjahr des Jahres 343 schickte er eine Gesandtschaft nach Athen, geführt von seinem vertrauten Secretär Python von Byzanz und begleitet von Gesandtschaften der ihm verbündeten Staaten‘. Py- thon forderte in seiner Rede die Athener im Namen Philipp’s auf, seinen Verleumdern nicht zu glauben: er habe die Absicht, den Athe- nern Wohlthaten zu erweisen und unter allen Hellenen in erster Linie mit ihnen in Freundschaft zu stehen (MPoHPHMEnoY MAnICTA TÜN EAnHNWN @Inovc KeKTÄceai, Sc. ToYc Aehnalovc), aber sie machten ihm das unmög- lich, wenn sie Sykophanten und Verleumdern folgten, die dadurch nur Geld von ihm erpressen wollten; wenn ihm deren Reden zuge- tragen und gemeldet werde, dass die Athener sie gut aufnähmen, zwinge ihn das, seine Absichten zu ändern, da er sehe, dass man ihm nicht traue (ToYc rAP TOIOoYToYc AnÖrOYC, OTAN ÄTIATTEANÖNTWN AKOYH OTI KAKDC HKOYEN, YMEIC A” ÄTIOAEXECOE, METABÄNNEIN AYTOY THN TNWMHN, OTAN ÄTICTOC ®AINHTAI TOYTOIC, @N TIPOHPHTAI EYepr&tHc einaı). Man solle also den Frieden nicht angreifen und schelten; wenn die Athener da- OTI AIHMAPTHKACI MEN ON HATIICAN, 0% MAN YTI EKEINOY TE AYTOY AOKOYCIN EZATTATÄCHAI OYTE TÄP TAIC ETIICTONAIC ENEFPAYEN 6 PIAITITIOC ETIATTENIAN OYAEMIAN, OYTE AlA TON lAION TIPECBEWN EMOIHCATÖ TINA YTIÖCXECIN, ANNA AOHNAION TINEC ÄCAN Ol TON AMMON EIC EATIIAA KATACTHCANTEC, &C Pininmoc Pwkeac cücel Kal THN OHBAION YBPIN KATANYCEI. ! Dem. de cor. 136, der den Hergang natürlich verdreht. Rede über Halonnesos ı8 ff. Die Zeit ergiebt sich daraus, dass die durch Python’s Gesandtschaft veranlasste Entsendung des Hegesippos an Philipp vor den Process des Aeschines fällt (Dem. 19, 331). Sehr mit Unrecht haben manche Neuere (so auch Berocn; dagegen ScHÄFER Dem.? 11 377) diese Gesandtschaft des Python mit der von 344, welche zu der zweiten Philippika Anlass gab, identifieirt; Situation und Tendenz sind durchaus verschieden. Dass in diesen Jahren zahlreiche Gesandtschaften Philipp's nach Athen gekommen sind, ist selbstverständlich und auch durch Aeschines 3, 83 und Philipp’s Brief ır bezeugt. |Bekanntlich setzt Diodor 16, 85 diese Gesandtschaft Python’s, für die er Demosthenes de cor. 136 eitirt, fälschlich in die Verhandlungen in Theben vor Chaeronea. Dass er auch im Herbst 346 als Gesandter nach Athen gekommen ist, wie die Scholien zu Demosth. parapr. p. 381, 16 angeben, ist sehr wohl möglich.] 776 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. gegen Vorschläge zur Abänderung des Friedensinstruments machten, wo ihnen etwas nicht richtig abgefasst zu sein schiene (ei Trı mA KAnÖc rerpanıtaı En TA eirinn), sei Philipp bereit darauf einzugehen‘. Das sind genau die Argumente, welche Isokrates dem Philipp vorhält: wir sehen also, Isokrates’ Brief ist auf diesen von entschei- dendem Einfluss gewesen, er hat sich ganz an das Programm ge- halten, welches dieser aufgestellt hat. Die Rolle, welche Isokrates auch in der praktischen Tagespolitik gespielt hat, wird hier einmal unmittelbar greifbar. Mit vollem Recht heisst es in der Rede über Halonnesos, Python habe gesprochen Yrm6 TON EneAne AIAACKANWN TIPO- AEAIAATMENOC (S 23). Des Gegenzugs der feindlichen Partei konnten sich allerdings weder Isokrates noch Python und Philipp versehen. Hegesippos, zweifellos im Einverständniss mit Demosthenes, beantragte, die Klausel des Friedensvertrages, jeder solle behalten, was er habe (exeın A &xovcın), umzuändern in »was ihm angehöre« (&xeiın TA &aytün). Dieser saubere Vorschlag, der den athenischen Spiessbürgern natürlich ge- waltig imponirte, wurde in derselben Volksversammlung angenommen, und Hegesippos beauftragt, ihn dem Philipp zu überbringen. Mit vollem Recht kann er in der Rede über Halonnesos sagen, dass von den mit Python einverstandenen Athenern Niemand geglaubt habe, »es werde sich irgend Jemand finden, der einen Antrag einbringe, der dem Frieden direct entgegenlaufe« — oder vielmehr, wie er sagt, um Stimmung zu machen, »dem Psephisma des Philokrates, das Am- phipolis preisgegeben hat«”. ! Rede über Halonnesos 20 ff. Ich halte diese Rede trotz Beroc#'s Einwen- dungen (Griech. Gesch. II 539, ı) für ein völlig authentisches Document aus dem Jahre 342. Dass Anaximenes sie ebenso wie die zweite olynthische Rede für seine dem De- mosthenes im Jahre 340 in den Mund gelegte Kriegsrede benutzt hat (Demosth. ıı, 18. 22), beweist, dass bereits er sie als demostlenisch betrachtet hat; und auch Aeschi- nes eitirt bekanntlich eine Wendung des Redners (ATTOAAMBANEIN und AAMBÄNEIN $ 5) als demosthenisch (3, 83), ebenso der Komiker Antiphanes (fr. 169 Kock bei Athen. VI 223d; vergl. die ebenda von Athenaeos angeführten Stellen aus Alexis, Anaxilas, Ti- mokles sowie Philipp’s Brief 14). Das ist sie nun freilich nicht; denn, von allem andern abgesehen, der Redner ist als Gesandter bei Philipp gewesen und hat mit ihm über Halonnesos verhandelt ($ 2), und das hat nicht Demosthenes gethan, sondern es gehört ohne Zweifel in die Gesandtschaft des Hegesippos An Jahre 343. Ebensowenig kann aber bezweifelt werden, dass Demosthenes sich genau in demselben Sinne ausgesprochen hat, so dass Aeschines’ und Antiplianes’ Angaben kein Argument gegen die Authenti- eität bilden. Die Broschüre, welche im Anschluss an die Verhandlung verfasst ist, die über ein von einer Gesandtschaft begleitetes Schreiben Philipp’s im Jahre 342 geführt wurde, wird in der That von Hegesippos geschrieben sein, wahrscheinlich unter Mit- wirkung des Demosthenes, so dass sie unter dessen Namen gehen konnte, und ist jedenfalls von dessen Partei veröffentlicht. ® ol OYK WONTO EINAI TON TPÄYANTA ENANTIA T& PINOKPATOYC YHOICMATI, TÖ ÄTION- AYNTı "Ameltionin. Daran schliesst eine längere Auseinandersetzung, dass dieser Antrag Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 177 Diese Vorgänge erhalten volles Licht erst durch eine Angabe, die wir Didymos verdanken. »Als unter dem Archon Lykiskos (344/3) Philipp Gesandte über den Frieden nach Athen schickte, nahmen die Athener Gesandte des Perserkönigs nicht an, sondern gaben ihnen eine hochmüthigere Antwort, als sie gesollt hätten«'. Diese Gesandt- schaft Philipps kann nicht die von 344 sein, auf die sich die zweite Philippika bezieht, da bei dieser eben nicht ter! eipänHc [eorreeter wäre rrep) tAc eipänhc] verhandelt wurde, sondern nur die Python’s. Nach Philochoros (neben dem auf Anaximenes und Androtion ver- wiesen wird) forderte Artaxerxes III. von Athen die Anerkennung des Fortbestandes der alten Freundschaft”. Er hatte eben damals Aegypten niedergeworfen, und ging daran, die Autorität des Reiches in Klein- asien durch Mentor wieder herstellen zu lassen und die selbständigen Dynasten zu beseitigen, unter denen der mit Philipp verbündete Hermias von Atarneus die wichtigste Rolle spielte”. Ohne Zweifel haben Demosthenes und seine Anhänger einen dem König zustim- menden Beschluss beantragt; aber so weit war ihre Bearbeitung der öffentlichen Meinung noch nicht gelangt, dass Athen die Schmach auf sich genommen hätte, offen auf Seite des Unterdrückers der gegen ein älteres Psephisma, das selbst wieder mit früheren Psephismen in Wider- spruch stehe, nicht unter die rPA®H TIAPANÖM@N falle; wohl aber thue das das Pse- phisma des Philokrates, eben weil es diesen früheren gesetzlichen Psephismen (Toic OYCIN ENNÖMOIC KAl CWZOYCI THN YMETEPAN Xx@Pan) widerspreche. Weshalb Berocn |. e. an diesen Ausführungen Anstoss nimmt, verstehe ich nickt recht. Seine Behaup- tung, »undenkbar ist vollends, dass die Athener noch jetzt Potidaea und Amphipolis zurückgefordert haben sollen«, ist gleichfalls nicht zutreffend; die Forderung, die Friedensbedingung in Exein TA EAYTön zu Ändern, besagt ja nichts Anderes, als dass sie diese Ansprüche wieder aufnehmen und zur Discussion stellen. ı Col. 8, 5 ff. zu Phil. 4, 34 (»der Perserkönig ... Kal TIP6TEPoON [394 ff.] eYner- HNÖPBWCE TA TÄC TIöNEWC TIPÄTMATA KAl NYN ETIHTTEANETO: EI AC MM EAaexece’ Ymeic Ann ÄTIEYHOIZECEE, 0Y TA TE Ekeinoy Altla«): To? bininmoy Em ÄPxonToc AYkickoy "ABHNAZE TIEPI EIPÄNHC TIEMYANTOC, BACINEWC TIPECBEIC 0Y TIPOCHKANTO [so emendirt WENDLAND, Hermes 39, 419, r richtig für das überlieferte cymrıpocHKanTo] oi ’Aeunalol, AnAA Yrrepot- TIKOTEPON Ä EXPÄN AIANEXBHCAN AYTOIC. 2 (6 $ınöxoPoc) TIPOBEIC APXONTA AYKIcKON YTIOTIEHCIN- »Erm TOYTOY BACIAEWC TIEMYANToC "AsfinAaze TIPECBEIC KAl ÄZIOYNTOC TAN [ein]ian [AlAMmEneIN] EAYT& TAN TIATP@AN, ÄTIEKPINATO Tolc TIPEcBecin "AsHnHIci Alame[nein] BAcıne[i TAN @In]lan, EAN MH BACINeYC emi TÄC "EnnHNlaAc [IH] TTöneic«. — einlan hat Brass, Archiv f. Pap. III 289, erkannt, dem Diers und Scnusarr in der Teubner-Ausgabe folgen. 3 Mit Recht sagt Didymos: cToXAcAITo A’AN TIC THN TOY BACINEWC TIPÖC TON "AcH- NAION AFMON ®IAOTIMIAN FEFONENAI AIA THN KATÄ TOY MAKEAÖNOC YTIÖNOIAN, TIPÖC ON EEOICEIN Emenne TIöneMmoN AIA TO [mYee£celaı mar’ "E[r]m[io]y ToY "A|TAPNEwC] TAN TOY TIPOC AYTON TIONEMOY TIAPACKEYHN (so Diers und Schusarr in der Teubner-Ausgabe; vergl. Wenp- zann Hermes 39, 419, 1). Allerdings wird hier durch einen Missgriff Hermias’ Ge- fangennahme (vergl. Dem. 10, 32 und Didymos’ eingehenden Commentar dazu) fälsch- lich schon in’s Jahr 343 gesetzt; aber sie fällt kurz darauf, da Aristoteles schon im Jahre 343/2, nach Hermias’ Tode, zu Philipp gegangen ist. 778 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. asiatischen Griechen gegen die nationale Sache zu treten. Vielmehr wurde der Beschluss angenommen (für den offenbar auch Androtion geredet hat'), dem König zu antworten, Athen werde die Freund- schaft halten, wenn der König nicht gegen die Griechenstädte ziehe — also thatsächlich eine offene Absage’. Durch dies Verhalten ist es Philipp möglich geworden, die Ver- suche zu einer Verständigung mit Athen weiter fortzusetzen: es zeigte, dass, wenn auch der Demos sich wieder einmal von den imposant klingenden Reden seiner Gegner zu einem thörichten Beschluss hatte fortreissen lassen, er im Grunde doch friedfertig und national gesinnt war. Den Antrag auf Änderung der Friedensbedingungen, den Hegesippos ihm überbrachte, und der ja nichts Geringeres verlangte als die Preis- gabe aller seiner seit 357 gewonnenen Erfolge an der makedonischen und thrakischen Küste und die Wiederauflösung seines Reichs, hat er natürlich abgelehnt — seine Gegner erwarteten selbstverständlich auch nichts anderes, sondern wollten ihn nur dadurch disereditiren: ezenerxon TON ®inımron, sagt Hegesippos $ 25, DTI EzHmATA YmAc Kal OYK ETTANOPOWCACBAI EBOYNETO THN EIPÄNHN, ANNA TOYC YTIEP YMON AETONTAC ÄTIICTOYC KATACTAcAl. Dagegen hat er den weiteren Antrag, auch den übrigen griechischen Staaten den Zutritt zum Frieden zu gestatten, acceptirt ($ 3off.), und sich erboten, die Insel Halonnesos den Athenern zu überlassen — allerdings nicht »zurückzugeben«, wie Hegesippos for- derte ($ 2ff.). Im Jahre 342 schickte er auf’s Neue Gesandte mit einem Brief nach Athen, der hier manchen »sehr gut abgefasst zu sein schien « ($ 45). Dem entgegen zu wirken, dient dann die Rede über Halonnesos. Auf die Art, wie es Demosthenes und seinem Anhang gelungen ist, alle diese Vermittelungsversuche zu vereiteln, brauchen wir nicht ein- zugehen; dieser Partei, die vor keiner Verdrehung der Thatsachen zurückschreckte und alle Mittel der Sophistik beherrschte und skrupel- los anwandte, war Philipp’s Diplomatie in der That nicht gewachsen. Trotzdem hat sich Philipp in seinem Verhalten nicht irre machen lassen, auch nicht durch den offenen Friedensbruch des Diopeithes auf der = Chersones zu Anfang 341. Er wollte eben keinen hellenischen Krieg ! "ANAPOTION, öc Kal T[6T” eine]. Wie schwer Demosthenes den Schlag empfunden hat, zeigen die sicher von ihm selbst herrührenden Ausführungen der vierten Philippika 3ı ff. Hier wie in der dritten Philippika beantragt er die Entsendung einer Gesandtschaft an den Grosskönig [in der dritten Philippika 71 sind diese Worte in £ thörichter Weise herausgeworfen, vielleicht eben um des Anstosses willen, den sie dem sittlichen Gefühl boten]; und Jetzt sind die Athener darauf eingegangen (vergl. Philipp’s Brief 6). Jetzt hat aber der König ihre Bitte um Subsidien verächtlich abgewiesen (Aesch. 3, 238). Dagegen hat er bekanntlich dem Demosthenes privatim eine grössere Summe geschickt; seit- dem ist dieser der Agent des Perserkönigs in Griechenland. Meyer: Isokrates’ Brief an Philipp und die zweite Philippika. 779 haben, und sein Verhältniss zu Athen war für ihn und seine Interessen nicht von vitaler Bedeutung, wie für Isokrates. Statt dessen verfolgte er unentwegt seine eigentliche Lebensaufgabe, die volle Einverleibung Thrakiens in das makedonische Reich und Volk. Erst als ihm Athen durch seine Verbindung mit Byzanz auch hier offensiv entgegentrat, hat er im Herbst 340 den Athenern erklärt, dass er das Spiel nun satt habe und sich zur Wehr setzen werde. Zu einer energischen Kriegfüh- rung gegen Athen hat er sich aber auch jetzt nicht entschlossen, sowenig wie in dem früheren Kriege; vielmehr wandte er sich nach dem Scheitern der Belagerung von Byzanz im Jahre 339 gegen die Skythen und die Triballer. Erst die Wendung, welche durch Demosthenes’ Be- treiben die griechischen Dinge und der Krieg gegen die Lokrer von Amphissa nahm, hat ihn zu unmittelbarem Eingreifen gezwungen: die Allianz zwischen Theben und Athen konnte er nicht dulden. Die Schlacht bei Chaeronea hat es dann ermöglicht, dass nun doch noch das langerstrebte Ziel erreicht wurde und Athen wenigstens äusserlich in ein freundliches Verhältniss zu Makedonien trat. Zu- gleich war es für Philipp jetzt geboten, das Programm des Isokrates: Einigung der Hellenen und Krieg gegen Persien, offieiell aufzunehmen. So konnte Isokrates mit der Hoffnung aus dem Leben scheiden, dass das Ideal, das er mehr als vierzig Jahre hindurch vertreten hatte, nun unmittelbar zur Verwirklichung gelangen werde. 780 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Die Schlacht von Pydna. Von EpvuArD Meyer. Dhesenmans nes Pydna hat die Überlegenheit der Manipulartaktik und des römischen Schwertkampfes über die makedonische Phalanx und den geschlossenen Stoss der schwerbewaffneten Lanzenkämpfer definitiv erwiesen und damit zugleich die römische Weltherrschaft abschliessend begründet und Reich und Volk der Makedonen aus der Weltgeschichte gestrichen. Um so empfindlicher wäre es, wenn Nırse’s Ausspruch berechtigt wäre, dass wir uns »über ihren Verlauf nur unbe- stimmte Vorstellungen machen können«'. Aber dieser Satz scheint die allgemein herrschende Auffassung wiederzugeben. H. DeLsrück z.B. hat in seiner Geschichte der Kriegskunst” die Schlacht, ebenso wie die anderen Schlachten zwischen Römern und Makedonen (Kynos- kephalai, Magnesia), kaum der Erwähnung für werth gehalten. Er hält die Überlieferung für entstellt und so gut wie unbrauchbar, die Schlacht selbst für eine Zufallsschlacht, die »eine völlig einwandfreie Probe für den Schlachtenwerth der beiden Kampfarten« nicht bieten könne. Auch KronAver, dem wir im Übrigen eine vortreffliche kriegs- geschichtliche Analyse des ganzen Perseuskriegs und eine, wie es scheint, einwandfreie und definitive Bestimmung des Schlachtteldes verdanken, sagt doch, »dass ein volles Verständniss für die taktischen Vorgänge der Schlacht selbst bei unserer lückenhaften und zum Theil sich in Nebensachen verlierenden Überlieferung bisher nicht hat ge- wonnen werden können«°; und auch sein eingehender Reconstruetions- versuch, der die angeblichen Mängel der Überlieferung durch topo- graphische Erwägungen ergänzen will, hat, wie wir sehen werden, eine richtige Erkenntniss des Ganges der Schlacht und der entschei- denden Momente nicht zu liefern vermocht. Und doch liegt das Material kaum bei einer andern Schlacht der Kriegsgeschichte des Alterthums so günstig wie bei der Schlacht von Gesch. der griech. u. makedon. Staaten (1903), III 162. I. Aufl. S. 367, 2. Aufl. S. 415. Antike Schlachtfelder II (1907), S. ıı. 1 2 3 Meyer: Die Schlacht von Pydna. 81 Pydna. Wir sind in der ganz exceptionellen Lage, dass uns Berichte von nicht weniger als drei genau informirten Zeitgenossen vorliegen. Der eine ist Polybios, der allerdings bei der Schlaeht nicht selbst zugegen war', aber bekanntlich die Ereignisse in seiner amtlichen Stellung — er war damals achäischer Hipparch — genau verfolgt hat und überdies von vielen andern Betheiligten und vor Allem von Aemilius Paullus selbst (und ebenso von seinem Sohn Seipio Aemilianus, der gleichfalls an der Schlacht theilnahm) genaue Angaben erhalten konnte und erhalten hat. Weiter kennen wir von römischer Seite die Darstellung des P. Seipio Nasica, der den Umgehungsmarsch über den Olymp ausgeführt und in der Schlacht selbst ein Commando ge- habt hat und darüber in einem &mictönion mPöc TINA TON Bacıneun” be- richtete; und von makedonischer Seite die eines Posidonios’, der die Geschichte des Perseus als Augenzeuge in einem grösseren Werk von mehreren Büchern ausführlich dargestellt hat‘. Allerdings sind -— und darin liegen die Schwierigkeiten — diese drei Quellen nicht im Original erhalten, sondern nur in der Über- arbeitung durch spätere Schriftsteller. Von Polybios’ Darstellung der Schlacht besitzen wir in der originalen Fassung nur ein paar Sätze (29, 14— 18), und auch die Übersetzung durch Livius, die nur in einer einzigen Handschrift, dem Vindobonensis, erhalten ist, enthält bekanntlich grosse Lücken, die durch die sonst auf Polybios zurück- gehenden Angaben bei Plutarch und Dio-Zonaras (der den Livius wiedergiebt; aus Trogus, Diodor, Appian ist über die Schlacht selbst nichts erhalten) nicht vollständig ergänzt werden. Trotzdem ist es möglich, Polybios’ Erzählung in allem Wesentlichen wiederherzustellen. Die beiden andern Quellen sind, neben Polybios, in der sehr ausführ- lichen Schlachtschilderung Plutarch’s im Leben des Aemilius Paullus benutzt. Die Quellenanalyse hat in den Grundzügen richtig schon vor langen Jahren H. Nıssex’ vorgenommen, wenn wir auch im einzelnen Manches anders werden auffassen müssen; aber die geschichtlichen ! Vergl. Polyb. 28, 13. 29, 23 ff. 2 Plut. Aem. Paull. 15; der Wortlaut zeigt, dass Plutarch die Schrift (ebenso wie die des Posidonios) nicht selbst in Händen gehabt hat — denn dann würde er ohne Zweifel den Adressaten nennen —, sondern ihre Angaben einer Mittelquelle entnahm, wie gewöhnlich. 3 Plut. Aem. Paull. 19 TTocıaönıöc TIc EN &keinoic TOIC XPÖNDIC KAl TAIC TIPAZECI TETONENAI AET@N, ICTOPIAN A& rerpapüc TIepi TTepcewc En TInelocı BIBAIOIC. * Ob Polybios diese beiden Berichte gekannt (was an sich wahrscheinlich ist) und benutzt hat, lässt sich nicht ermitteln. 5 Krit. Unters. über die Quelle der 4. u. 5. Dekade des Livius, 267 ff. Manche treffende, nur mehrfach zu zaghafte Berichtigungen hat W. Schwarze in seiner Disser- tation: Quibus fontibus Plutarchus in vita L. Aemilii Paulli usus sit, Leipzig 1891, gebracht. 782 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Consequenzen für das Schlachtbild sind daraus noch immer nicht ge- zogen. Wir wollen untersuchen, wie weit sich auf Grund einer ein- gehenden Prüfung dieses Materials ein anschauliches und geschichtlich verwendbares Bild der Schlacht gewinnen lässt. Die Situation vor der Schlacht ist vollständig klar. Im Jahre 169 hat @. Mareius Philippus durch einen kühnen Marsch über den Olymp sich den Weg nach Makedonien geöffnet., Seitdem stehen die beiden Heere in dem engen Raum Pieriens zwischen dem Fuss des Gebirges und dem Meere in unmittelbarer Fühlung mit einander. Perseus hat sich (nachdem er Anfangs bis Pydna zurückgegangen war) auf den Höhen südlich von Dion am Elpeos in unangreifbarer Stellung ver- schanzt; die Römer sind nach Phila an der Peneosmündung zurück- gegangen. In dieser Stellung fand der neue Consul L. Aemilius Paullus die Heere, als er am 8. Juni jul. 168 v. Chr. das Commando über- nahm'. Er führte das Heer von Phila unmittelbar an Perseus’ Stellung am Elpeos heran, so dass nur der Fluss die beiden Lager trennte’, und hielt strenge Diseiplin und sorgsamsten Wachtdienst; er mag geglaubt haben, dass er den Feind zu einer Schlacht herausfordern oder die feste Stellung stürmen könne. Aber alsbald erkannte er, dass hier ein Frontangriff unmöglich sei. So entschloss er sich nach einigen Tagen, am 17. Juni’, zu dem Versuch, die feindliche Stellung durch ! Die Schlacht ist bekanntlich durch die Mondfinsterniss am Tage vorher (21. Juni) auf den 22. Juni datirt. Da Aemilius Paullus nach seiner eigenen Aussage den Krieg nach Übernahme des Heeres in ı5 Tagen beendet hat (Plut. Aem. 36. Liv. 35, 41, 5. Appian Mac. 19. Diod. 3r, ır, r, also aus Polybios), ist er beim Heer am 7. oder 8. Juni eingetroffen. Nach römischem Kalender fiel die Schlacht auf den 4. September (Liv. 44, 37, 8, vergl. 45, 1,6. ı1; Eutrop IV 7 nennt fälschlich den 3. September). Die An- gabe bei Livius 44. 36, 1, die Schlacht habe post eireumacetum solstitium stattgefunden — Plut. Aem. 16 eepoyc rÄP Än @PA ®einonToc, kann unmöglich auf Polybios zurückgehen, sondern ist von Livius (oder einem älteren Annalisten) auf Grund der Lage der Monate im späteren julianischen Kalender falsch aus dem römischen Datum gefolgert, während Plutarch (oder seine Vorlage) wohl von Livius beeinflusst ist. ® Liv.44, 35, 10 Perseus, cum adventu consulis simul et veris prineipio [das ist auch 44, 30, 1 gesagt, ist aber recht ungenau; es war schon voller Sominer] stre- pere omnia moverique apud hostes velut novo bello cerneret, mota a Phila castra in adversa ripa [des Elpeos] posita ete. Der Bericht über die Verlegung des Lagers ist in der Lücke vor ce. 33 ausgefallen. Die Situation wird bei Plutarch Aem.ı5 sehr treffend bezeichnet: 6 A’ Aiminioc HM&Pac MEN TINAC APEMEI, KAl @ACI MÄTIOTE THAIKOYT@N CTPATOTIEA@N EITYC OYTW CYNEASÖNT@N HCYXIAN TENECBAI TOCAYTHN. ® Nasica geht nach Liv. 44, 35 zunächst von dem Lager am Südufer des Elpeos nach Herakleon zurück (erster Tag 17. Juni); von hier aus soll er den Gebirgsmarsch antreten und quarta vigilia tertio die das von den Makedonen besetzte Castell Pythion oder Pythoon auf der Höhe des Passes angreifen, also vor der Morgendämmerung des vierten Tages (20. Juni) vom Ausmarsch aus dem Lager. Vom Pythion bis zur Ebene bei Dion sind dann noch über 3o km (s. Kromaver S. 305, ı und Karte 7), die an diesem vierten Tage zurückgelegt sein werden. Dem entspricht es, dass Paullus am Tage nach dem Abınarsch des Nasica gegen die feindlichen Linien vorrückt (18. Juni), Mever: Die Schlacht von Pydna. 183 eine Umgehung unhaltbar zu machen. Er entsandte eine Truppe von 8000 Italikern nebst 120 Reitern und 200 Thrakern und Kretern' unter Führung des Seipio Nasica (dem Paullus’ eigener Sohn Q@. Fabius Maximus beigeordnet war) über die Höhen des Olymp in den Rücken der Feinde. Der Marsch wurde so geheim wie möglich gehalten, und um Perseus’ Aufmerksamkeit vollends abzulenken, drei Tage hindurch (18.— 20. Juni) gegen die Stellung des Perseus manövrirt, theilweise mit hitzigen Gefechten”. ebenso am folgenden Tage, während er tertio die (d.i. anı vierten Tage naclı Nasica's Abmarsch) nicht direct angreift, sondern ein Scheinmanöver nach dem Meer zu unter- nimmt (tertio die proelio abstinuit, degressus ad imam partem castrorum, veluti per devexum in mare braechium transitum paraturus). Das ist also an demselben Tag, an dessen Morgen Nasica das Pythion erstürmt. Dann bricht Livius’ Text ab mit den Worten Perseus, quod in oculis eratx; es war offenbar erzählt, dass Perseus sein Augen- merk nur auf Paullus’ Operationen gelenkt hatte und jetzt dureh die Kunde vom Fall des Pythion überrascht wird [vergl. Zonaras’ Angabe unten in Anmerkung 2]. Darauf zieht sich Perseus nach Pydna zurück, Paullus rückt vor und vereinigt sich mit Nasica. Der Marsch vom Lager am Elpeos bis zum Schlachtfeld am Leukos be- trägt nach Kromaver’s Karte, mit dem Umweg, den die Vereinigung mit Nasica er- forderte, etwa ı5km. Aber dass Paullus diesen Weg noch an demselben Tage zu- rückgelegt habe, an dessen Morgen seine Operationen am Meer beim Elpeos fallen, und vollends dass Nasica an demsellen Tage, in dessen Dämmerung .er das Pythion er- stürmt hatte, noch bis zum Leukos gelangt sei, ist schr unwahrscheinlieh; es ist völlig ausgeschlossen, wenn die Angabe Liv. 44, 36, ı correet ist, dass die Römer hier schon gegen Mittag (hora diei iam ad meridiem vergebat) eingetroffen sind. Somit fällt die Erstürmung des Pythion und Perseus’ Rückzug auf den 20. Juni, die Aufstellung am Leukos und das Vorrücken des Paullus auf den 21. Juni, in dessen Nacht die Mond- finsterniss eintrat. Somit ist Nasica’s Aufbruch aus dem Lager auf den 17. Juni zu setzen. Dass Livius auch hier lediglich den Polybios übersetzt, wird durch die wört- liche Übereinstimmung von Liv. 44, 35, ı9 mit dem bei Suidas erhaltenen Satz Polyb. 29, 14, 4 noch weiter bestätigt. — Bei Plutarch Aem. 15 ist Nasica's Zug vom Hera- kleion bis zum Pythion fälschlich auf eine Nacht zusanımengezogen, während er in Wirklichkeit drei Märsche, wahrscheinlich alle drei bei Nacht, erforderte (vergl. Kro- MAYER S. 304, 3. 307, 2). ! Das ist die Angabe des Scipio Nasica selbst bei Plutarch Aem. 15: die itali- schen Truppen bestehen aus der 5000 Mann starken linken ala sociorum (TO eY®nv- MON KEPAC) und 3000 extraordinarii (ol EKTöc TAzewc "ITanikoi), d.i. der Gesammtbestand dieser Truppe, so dass Aemilius Paullus die beiden römischen Legionen und die rechte ala sociorum bei sich behält, ausserdem natürlich fast die gesammte Reiterei und die meisten auxilia. Wie die abweichende Angabe des Polybios lautete (6 Aiminioc Al- AwcIN AYToIc 07x öcoyc TTonYBIoc EIPHKEN, Ann’ öcoyc AYTöc 6 NAciıkÄc AABEIN HC, sagt Plutarch), wissen wir nicht, da Livius 44, 35, 14 lückenhaft ist (cum quinque x deleetis [eod. dileetis] militum). Mit Recht hat Kronaver S. 303 sich für die Glaubwürdigkeit der Angabe Nasica’s ausgesprochen. 2 Livius’ Bericht (s. oben in der ersten Anm.) wird durch Dio-Zonaras IX, 23 im Wesentlichen richtig wiedergegeben und die Lücke ergänzt: AYTöc ae (ö TTaYaoc) T& Aoın® TOY CTPATEYMATOC TIPOCEMIEE TO TTepcel, INA MA TI YMIOTOTIHCAC ®YAAKHN TÖN ÖPÖN ÄKPI- BECTEPAN TIOIHCAITO. KAI META TAYTA KATANHPBENTON TÜN AKPW@N NYKTÖC TIPÖC TÄ ÖPH ÜP- MHCE KAI-TIa MEN AABON, TIÄ AE BIACAMENOC YTIEPEBANEN AYTA [in diesem Satz ist Nasica’s Zug in entstellter Fassung auf Paullus selbst übertragen]. ö Mmaean Ö TTerceyc Kal AEICAC, MH KATÄ NGTOY AYTÖ TIPOCTIECH A KAl THN TTYANAN TIPOKATÄCXH (KAl TÄP TO NAY- Sitzungsberichte 1909, 72 784 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Das Unternehmen gelang völlig: Nasica überfiel die Besatzung von 5000 Mann, die im Pythion lag, in der Morgendämmerung des 20. Juni noch im Schlafe und warf sie nach kurzem Kampf'. So konnte er, den Flüchtigen folgend, ungehindert in die Ebene hinab- steigen. Auf die Kunde davon, die wenige Stunden nach dem Kampf bei Perseus eintreffen musste’, gab Perseus seine Stellung als un- haltbar auf, zumal gleichzeitig auch die römische Flotte gegen Pydna vorging und ebenso wie Nasica die Stadt bedrohte’; er zog sich auf Pydna zurück. Die Entscheidung, die er so lange hinauszuziehen ver- sucht und vermocht hatte, war jetzt gekommen; er hat sie mit ener- gischem Entschluss aufgenommen‘. Die Möglichkeit, den Feinden den Weg in sein Land zu öffnen und sich auf eine Vertheidigung der TIKÖN ÄMA TO TON "PwMAloN TIAPETINEN), T6 TE EPYMA TO TIPÖC TO TIOTAMÖ EZENITIE KAI TIPOC THN TIYANAN Erieixseic TIPd TÄC TIÖNEWC ECTPATOTIEAEYCATO. KAI Anse Men Kal 6 TTaYaoc erei [hier ist die Vereinigung mit Nasica ausgelassen], 0Y M&NnToI Kal TIAPAXPÄMA TIPOC- EMIEAN, ANNA KAI AIETPIYAN OYK Önlrac HMerac [das ist flüchtige Entstellung]. 1 Toyroıc 5 Men TTonYBlöc &HCIN ETI KoImwMEenoIc Ertimtecein ToYc "Pomaloyc (Plut. Aem. 16), während Nasica, um seine That in helleres Licht zu stellen, von einem scharfen Kampf berichtete, bei dem er selbst einen thrakischen Söldner mit der Lanze niederstiess; aber er selbst hat erzählt, dass der eine der Offieiere, Milon (Midon Liv. und Polyb. 27, 8, 5 [eod. MAAon]), ohne Waffen im Hemd (monoxiton) geflohen sei. Dass hier im Pythion oder Pythoon seit Beginn des Feldzugs eine Besatzung von 50oo Mann unter Histiaeos, Theogenes und Midon stationirt war, hat Polybios (Liv. 44. 32, 9) schon früher berichtet. Die abweichende Angabe bei Plut. Aem. 16, Perseus habe durch einen kretischen Überlänfer von dem römischen Umgehungsmarsch erfahren und jetzt 10000 Söldner und 2000 Makedonen unter Milon auf die Höhen geschickt, wird mit Recht auf Posidonios zurückgeführt. Plutarch lässt den Nasica fälschlich mit diesen Truppen kämpfen; die Angabe ist aber darum noch nicht mit KromAyEr (S. 304, I, vergl. 305, 1) zu verwerfen, sondern Perseus wird auf die Kunde von dem Umgehungsmarsch der Besatzung Succurs geschickt haben, der aber zu spät kam und in den Kampf nicht mehr eingreifen konnte. ®2 Kromaver S. 307, 2 scheint das für unmöglich zu halten; aber nach seiner eigenen Karte beträgt der Weg von der Passhöhe bis zum Lager des Perseus noch nicht 40 km, die flüchtige Reiter in etwa drei Stunden zurücklegen konnten. ® Auf die Bedeutung dieser bei Zonaras (s. S. 783 Anm. 2) erhaltenen Angabe, die aus Livius, d.i. Polybios, stammt, hat Kromaver S. 309 f. mit Recht aufmerksam gemacht. * Polybios, der, wie Kromaver sehr schön ausgeführt hat, den König durchweg sehr unbillig beurtheilt — entsprechend der gesammten Tendenz seiner Geschichts- auffassung, die für das unerbittliche Schicksal, welches die Römerherrschaft begründet hat, einen Trost darin sucht, dass diese Entscheidung gerecht war —, hat diesen Ent- schluss auf die Einwirkung der Umgebung des Königs zurückgeführt: && TOYT@Nn ESAPCYNON oi #inol TÖN TTepc&a, Plut. Aem. 16. Das kann ganz richtig sein; aber der Entschluss, in der fast verzweifelten Lage dennoch den Kampf aufzunehmen, ist eben doch von Perseus gefasst, und er hat sich aus der Bestürzung, in die ihn die am Vormittag des 2o. Juni eintreffende Kunde versetzen musste, jedenfalls rasch genug zu umsichtigem und durchaus verständigem Handeln aufgerafft. — Dass dieser ganze Abschnitt (zweite Hälfte von ce. 16) aus Polybios stammt [wenn auch mit Einsetzung der falschen Jahreszeit wie bei Livius, s. S. 782 Anm. 1], ist evident und wird durch die Übereinstimmung mit Zonaras bestätigt. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 785 Städte und den Kleinkrieg zu beschränken, wies er von sich, ent- schloss sich vielmehr, jetzt den Römern die so lange versagte Ent- scheidungsschlacht zu bieten. So schlug er am 21. Juni südlich von Pydna sein Lager auf, gedeckt durch zwei Flüsse, Aison und Leukos, die auch damals noch Wasser hatten, und stellte das Heer in Schlacht- ordnung. »Die Gegend war eine Ebene, geeignet für die Phalanx, die glatten Boden und ebenes Terrain braucht (mealon Än TA »anäArrı BÄcewc ETTITTEAOY KAl XxWPIWN ÖMAAON ACOMENH), dazu zusammenhängend sich an einander reihende Hügel, die den leichten Truppen Zuflucht und Ge- legenheit zum Manövriren (Anasvyräc Kal trepıaromAc) boten.« Auf Grund dieser durch die sonstigen Angaben bestätigten Schilderung Plutarch’s (d.i. des Polybios) hat Kromaver das Schlachtfeld bestimmt'. Aemilius Paullus ist dem Könige nachgerückt, hat sich mit Nasica vereinigt und ging dann, am Vormittag des 21. Juni, nach Über- schreitung eines Höhenrückens’, gegen die Feinde vor. Aber als er das starke feindliche Heer in voller Schlachtaufstellung erblickte, hielt er inne; gegen den Rath seiner Umgebung, vor allem des Nasica, scheute er (anders als z. B. Alexander am Granikos) vor dem Angriff aus der Marscheolonne auf ein schon kampfbereites Heer zurück — er erkannte die Gefahr, welche alsdann ein Stoss der in raschem Ansturm geschlossen vorgehenden Phalanx bringen konnte —; er stellte sein Heer auf den Höhen südlich vom Leukos, auf denen die Phalanx nicht mehr frei operiren konnte (quod ... eo loco signa constituisset, quo phalanx, quam inutilem vel mediocris iniquitas loci efficeret, promoveri non posset, Liv. 44, 37, 11), in Schlachtordnung auf, um das Lagerschlagen zu decken, und zog dann die Mannschaften abtheilungsweise vom hintersten Treffen und vom rechten Flügel aus ins Lager zurück®. ! Falls doch noch. was nach seinen Darlegungen kaum zu erwarten ist, eine andere Localität für das Schlachtfeld in Anspruch genommen werden sollte, so würde das für unsere Untersuchung wenig ausmachen, da alle für den Gang der Schlacht in Betracht kommenden Moinente in den Quellen hervorgehoben sind. Jede andere Gegend, die man etwa heranziehen könnte, müsste sich diesen Angaben fügen, und der Verlauf der Schlacht ist derart gewesen, dass die Topographie weitere von den Quellen nicht beachtete Aufschlüsse von Bedeutung nicht geben kann. 2 Das folgt, wie Kromaver erkannt hat, aus KATEBAINE CYNTETATMENOC Emmi TOYC TIoneMioyc bei Plut. Aem. 17. ® Polybios’ Bericht liegt gekürzt, aber in allen Hauptpunkten correet, bei Plut. Aem. 17, durch Ausmalungen erweitert bei Liv. 44, 36 vor; Livius wandelt die Vor- sichtsmassregeln des Paullus in eine List um, durch die er den Kampfeifer der Römer zügelt (sed tantus ardor in animis ad dimicandum uteumque erat, ut consuli non minore arte ad suos eludendos quam ad hostis opus esset). Dass die Rücksicht auf die Erschöpfung der Soldaten durch den Marseli in der Sonnengluth mitgewirkt hat, ist vielleicht richtig; aber das entscheidende Moment war es nicht, und bei Plutarch kommt es nicht vor, so dass dieser Zug vielleicht lediglich annalistische Erfindung ist, um den scheinbaren Kleinmuth des Consuls zu beschönigen. — Sehr thörichter Weise 72° 786 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Perseus konnte nicht wagen, in dieser Stellung die Römer anzugreifen; so kehrte auch er, als sie abmarschirt waren, ins Lager zurück. In die folgende Nacht fällt dann die Mondfinsterniss des 21. Juni‘. Über die Heeresstärke genügt es, auf Kromaver’s eingehende Untersuchung zu verweisen. Das römische Heer bestand aus zwei starken Legionen, d.i.etwa 10000 Mann’, nebst den entsprechenden socii, zwei alae zu 5000 Mann sowie 3000 extraordinarii, dazu die römische und italische Reiterei; ferner Ligurer (nach Liv. 42, 35, 6 2000 Mann) und die Contingente der Numider, Pergamener, Griechen; insgesammt etwa 30000-——35000 Mann’, darunter etwa 1200 römisch-italische und gegen 3000 fremde Reiter. Die Armee des Perseus war nicht unwesentlich stärker (Plut. Aem. 16. 17; Liv. 44, 38, 5); nach Plut. Aem. ı3 hatte er nahezu 40000 Mann zu Fuss und 4000 Reiter, und diese Angabe, die sich mit dem Bericht über den Heerbestand zu Anfang des Krieges (Liv. 42, 51) deckt, scheint auch für die Ent- scheidungsschlacht im Wesentlichen zutreffend zu sein. Auf die einzelnen Truppengattungen kommen wir, soweit es erforderlich ist, nachher noch zurück. Am Morgen des 22. Juni wiederholte sich der Vorgang des letzten Tages. Über Aemilius Paullus’ Verhalten haben wir eine detaillirte Angabe, die wohl sicher auf Nasica zurückgeht: »er be- gann mit Tagesanbruch dem Hercules zu opfern, aber bei 20 Rindern versagten der Reihe nach die Vorzeichen; erst beim 21. erhielt er das Zeichen, dass er siegen werde, wenn. er eine Defensivschlacht liefere (TO A& TIPOTW Kal EIKOCTÖ TIAPÄN TÄ CHMEIA Kal NIKHN AMYNOMENOIC &spazen Plut. Aem. 17). Da gelobte er der Gottheit ein Opfer von ist dann bei Livius an die knappe Antwort des Paullus an Nasica das Versprechen einer späteren Rechtfertigung angefügt (44, 36. 13), die dann in e. 38 f. in ausführlicher Rede folgt. Davon weiss Plutarch nichts, und Polybios hat natürlich solchen Unsinn nicht vorgebracht [gegen Nissen]. ! Die annalistische Version von der Vorausverkündung dieser Finsterniss durch den astronomisch gebildeten Kriegstribun C.Sulpieius Gallus (Liv. 34, 37; 5ff. Plin. II 53. Frontin I ı2, 8; die Vorstufe dazu liegt bei Cic. de rep. I 23, vergl. de sen. 49. Val. Max. VIII ır, ı vor) kennt Polybios bekanntlich nicht, dessen Darstellung in dem Fragment aus Suidas 29, 16 sowie bei Plut. c.ı7 (mit Zusätzen aus Nasica?) und Justin 33, 1, 7 vorliegt. Die Römer sühnten das Prodigium durch die üblichen Cere- monien und Opfer. Dass, wie Polybios erzählt hat (so auch Liv. 44, 37, 9), bei Römern und Makedonen die Finsterniss auf den Fall des makedonischen Königthums gedeutet wurde, ist möglich; aber in der Schlacht ist von einer dadurch hervorgerufenen gedrückten Stimmung der Makedonen nichts zu merken, und zum anerkannten Vor- zeichen ist das Ereigniss jedenfalls erst post eventum geworden. ® Nicht je 6000 Mann, wie Livius angiebt, s. KromAyver S. 341 f.; der Voll- bestand der Legion war wohl 5200 Mann. ® Kromavyer kommt durch Addirung der einzelnen Posten auf 37600 Mann; doch wird man den Fffeetivbestand immer etwas niedriger ansetzen müssen. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 787 100 Rindern und ein Festspiel und befahl den Officieren, das Heer zur Schlacht zu ordnen«'. Aber zum Angriff schreitet er auch jetzt nicht, und kann es auch gar nicht, da ihm das Opferzeichen das ja verboten hat. Trotzdem geht wohl sicher auch die Fortsetzung auf Nasica zurück, dass Aemilius den Nachmittag abwarten wollte, wo die Sonne den Römern (deren Front nach Nordosten stand) nicht mehr in’s Gesicht schien, und so »die Zeit hinbrachte, indem er in seinem gegen die Ebene und das feindliche Lager geöffneten Zelt sass« — das zeigt den Augenzeugen —, bis er Nachmittags (mer! aclann) dadurch, dass er ein zügelloses Pferd unter die Feinde treiben lässt, deren Angriff herbeiführt”. Hier wird also der zufällige An- lass, der die Defensivschlacht ermöglicht, in eine List des Consuls umgewandelt. So kann Nasica den Hergang sehr wohl aufgefasst haben; aber historisch richtig ist das nicht, da ja Aemilius nach allen Berichten durch den plötzlichen Angriff der Makedonen über- rascht wird und in grosse Gefahr geräth, und überdies auf Perseus’ Entschluss gar keinen Einfluss ausüben konnte. Dass Aemilius Paullus sein Heer wieder in's Lager zurückgeführt habe, wird nirgends berichtet und von Krowaver S. 318,2 mit Unrecht angenommen. Vielmehr steht es, als Perseus’ plötzlicher Angriff er- folgt, deutlich in Schlachtordnung: von einem Ausrücken der Römer ist keine Rede, sondern Aemilius &k TÄc cKHnÄc TIPofnee KAl TA TÄTMATA TON ÖTIAITON ETI@N TTAPESAPPYNEN Plut. ec. 18 (wieder aufgenommen ce. 19, aus Polybios, s. u. S. 792, 1); die Legionen stehen also schon da, er braucht sie nicht erst antreten und ausmarschiren zu lassen, wozu auch bei der ! Bei Livius 44, 37, ı2 ist das dahin entstellt, dass der Consul tune quoque per speciem immolandi terere videbatur tempus. eum luce prima signo proposito pu- gnae exeundum in aciem fuisset [die Lesung der Handschrift ist corrupt und die Wiederherstellung des Wortlauts nicht sicher], tertia demum hora, sacrificio rite per- petrato, ad consilium vocavit. Darauf folgt seine Rechtfertigungsrede (oben S. 785, 3) und dann die Angabe (c. 40, 2) ac ne illo ipso quideın die aut consuli aut regi (pu- gnare placebat); der König hält die Situation für ungünstiger als am Tage vorher, der Consul will erst fouragiren lassen und entsendet dazu einen grossen Theil seiner Truppen [!]. Das alles ist annalistische, ganz unmilitärische Ausmalung, bei der die exacten Angaben des ursprünglichen Berichts verschoben und verzeichnet werden und Aemilius mit dem Vorwurf übertriebener Ängstlichkeit behaftet wird [daher findet auch seine Rede wenig Anklang, ce. 40, 1]. Unmöglich kann Polybios so erzählt haben. Auch die Vorwürfe, die bei Livius c. 37, ro ff. (vergl. 36, 10 und die Rede des Paullus) sowohl gegen den König wie gegen den Consul wegen der Vermeidung der Schlacht am vorigen Tage erhoben werden, sind annalistisch, nicht polybianisch, wenn auch polybianische Angaben dabei benutzt sind. ®2 Plut. e. 17 fin. und 18 init., die unglücklicherweise durch den Capiteleinschnitt getrennt sind, aber eng zusammengehören. Als seine Quelle nennt Plutarch oi men #acı; es wird aber wohl sicher Nasica sein, zumal die dann folgende abweichende Angabe deutlich auf Posidonios zurückgeht. 788 Sitzung der philosophisch-historischen Classe von 17. Juni 1909. raschen Entwicklung der Schlacht die Zeit nicht gereicht haben würde. Allerdings werden die Mannschaften nicht stundenlang bewegungslos auf demselben Flecke gestanden haben, sondern es wird ihnen gestattet worden sein, auszutreten und sich zu setzen; aber sie mussten bereit sein, auf den Commandoruf sofort wieder die Schlachtlinie zu bilden. Der Con- sul war also auf einen Angriff gefasst, aber er wollte ilın nicht unter- nehmen. Eben darum musste er jetzt auch für die Verproviantirung seines Lagers sorgen; die auf Posidonios zurückgehende Angabe bei Plutarch e. ı8, dass ein Trupp von 700 Ligurern mit Lastthieren zum Fouragiren an den Fluss gesandt sei, ist gewiss richtig. Daraus hat dann die annalistische Überleitung bei Livius e. 40, 2 die Absurdität gemacht, dass der Gonsul an diesem Tage nicht schlagen wollte, weil er sich erst verproviantiren wollte; zu dem Zwecke magna pars militum e castris exierat. Die Aufstellung der Römer hat, falls wir einer Angabe des Livius' trauen dürfen, von der herkömmlichen darin abgewichen, dass alle socii (beide alae) auf dem rechten Flügel standen, während die beiden Le- gionen das Öentrum und den linken Flügel bildeten; von der Reiterei und den fremden Auxilien ist in der Schlachtschilderung nicht die Rede, sie können nur auf dem linken Flügel gestanden haben’. Vor den socii auf dem rechten Flügel waren die Elephanten aufgestellt. Zur Deckung der Stellung war, ausser einem Posten am Fluss, der aus zwei Cohorten, einer marrueinischen und einer paelignischen, und zwei samnitischen Reiterturmen bestand, unter dem Commando des Legaten M. Sergius Silus, eine Vorhut vorgeschoben, drei Cohorten aus Firmum, den Vestinern, Cremona, zwei lurmen aus Placentium und Aesernia, unter dem Legaten C. Cluvius’; sie sind offenbar alle der rechten ala der socii entnommen. Diese Vorhut sollte natürlich einen plötz- lichen feindlichen Angriff aufhalten; man sieht, dass Aemilius auf eine Entwicklung, wie sie wirklich eingetreten ist, durchaus vorbe- reitet war. ! Liv. 44, 41, 3 in dextrum cornu elephantos indueit et alas [cod. alias] sociorum, vgl. Kronayer S. 323. Sicherer Verlass ist auf den Plural alas allerdings nicht, auch wenn Livius ihn geschrieben hat; ihm dürfen wir in solchen Dingen Confusion zu- trauen. Allerdings erfahren wir von einem linken Flügel der Römer und einer hier aufgestellten ala nichts; aber das könnte in der Lücke vor e.41I, die den Anfang der Schlachtaufstellung enthielt, verloren gegangen sein, und ich bin doch im Grunde mehr geneigt, die eine ala dem Herkomimen entsprechend hierher zu setzen. ® Vgl. Kromaver S. 324; von ihnen wird in der Lücke vor e. 41 die Rede ge- wesen sein. ® Diese Angaben bei Liv. ce. 40, 5 gehen offenbar auf Polybios zurück. Weshalb aus diesem aliud pro castris stativom praesidium [ausser dem Posten am Fluss] folgen soll, dass das übrige römische lleer am Nachmittag im Lager war (Kromaver S. 319 A.), verstehe ich nicht. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 789 Ob auch Perseus am Morgen seine Truppen in Schlachtordnung vorgeführt hat, ist nicht überliefert; am Nachmittag waren sie im Lager, aber gleichfalls deutlich in geschlossener Stellung, bereit, jeden Augenbliek zum Kampf vorzugehen. So sind beide Feldherren ent- schlossen, eine Schlacht anzunehmen, aber nicht, sie zu eröffnen. Der Grund liegt keineswegs, wie Kromaver annimmt, in der Schwierig- keit des Flussübergangs, der auch nach seiner Beschreibung kein ernst- liches Hinderniss bot — wenn das eine wesentliche Rolle gespielt hätte, würden wir eine Notiz darüber haben —, sondern in der That- sache, dass sich hier zwei Armeen von ganz verschiedener Kampf- weise gegenüberstehen. Die makedonisehe Phalanx braucht, wie unsere Quellen (d.i. Polybios) auch hier wiederholt hervorheben', um ihre volle Kraft entfalten zu können, eine Ebene; schon ein Angriff auf die niedrigen Höhen, auf denen die Römer stehn, ist für sie bedenk- lich. Überdies hatte die Erfahrung von Kynoskephalae gelehrt, wie gefährlich auch nach anfänglichem Erfolge ein Kampf gegen die rö- mischen Legionen war. Daher muss Perseus wünschen, dass diese zum Angriff gegen seine Stellung vorgehen. Aus demselben Grunde scheut Aemilius vor diesem Angriff zurück; ganz abgesehen von der numerischen Überlegenheit der Feinde würde er seine Manipeln dem vollen Stoss der Phalanx aussetzen, und es schien ihm mit Recht fraglich, ob die überlegene Manövrirfähigkeit alsdann im Stande sein werde, den Sieg zu erfechten. Wenn dagegen die Feinde gegen seine Stellung vorgehn, darf er darauf rechnen, dass diese zu voller Geltung kommen wird. Daher sorgt er dafür, dass die Opferzeichen ihn zur Unthätigkeit verurtheilen und ihm nur für den Fall eines feind- lichen Angriffs den Sieg verheissen — denn dass die Kunst des mantıc oder Haruspex darin besteht, die den Intentionen des Feldherrn, an dessen Seite er steht, entsprechenden Leberzeichen aufzufinden, d.h. dass die Opferzeichen nur der populäre Ausdruck für diese Intentio- nen sind, ist bekannt. Auch bei Perseus werden die hindernden Opferzeichen nicht ausgeblieben sein. So ist die Situation ähnlich der bei Marathon und vor Allem der bei Plataeae. Wie dort hätten auch hier vor Pydna die Heere sich Tage lang erwartungsvoll gegenübergestehen können, bis sich irgend eine Gelegenheit bot, die Hemmung zu lösen. Andrerseits war die Fühlung jetzt so eng, dass sich eine Schlacht kaum mehr vermeiden liess. Ob Aemilius Paullus bei längerem Hinhalten eine neue Um- gehung oder etwa ein Vorgehen der Flotte versucht haben würde — die römische Flotte lag während der Schlacht an der Küste (Liv. e.42,4) —, ! Plut. Aem.ı6. Liv. 44, 37, II. 790 Sitzung der philosophiscl-historischen Classe vom 17. Juni 1909. lässt sich nicht sagen. Klar ist aber, dass Perseus’ Lage weitaus die bedenklichere war. Er war jetzt nicht mehr durch unangreifbare Be- festigungen geschützt, wie am Elpeos, und musste ununterbrochen eines römischen Angriffs gewärtig sein; und nur zu leicht konnte es den Feinden gelingen, ihn in einem ungünstigen Moment zu über- fallen, ehe seine Armee kampfbereit war, oder auch durch die Flotte seine rückwärtigen Verbindungen zu unterbrechen und dadurch seine Stellung unhaltbar zu machen. Und wenn es ihm gelingen sollte, sich auch diesmal noch einer Schlacht zu entziehen, so lag alsdann sein Reich den Feinden offen, und seine Macht musste zusammen- brechen, ohne dass sich ihm noch einmal die Möglichkeit eines Sieges bot, der jetzt doch immer noch nicht ausgeschlossen war. So begreift es sich, dass er trotz aller gerechtfertigten Bedenken gegen einen An- griff mit raschem Entschluss die erste Gelegenheit ergriff, die ihm eine Aussicht zum Siege zu bieten schien. Den Anlass bot ein Scharmützel, das sich am Nachmittag des 22. Juni bei den Vorposten am Leukos entspann. Dieser Bach, dessen Wasser damals noch etwa ı m tief stand', wurde von beiden Heeren zum Wasserschöpfen benutzt; er war dem Lager des Perseus näher als dem römischen (propius hostium castris), nach Kromaver’s Karte 9 von jenem durchschnittlich etwa Soo m, vom römischen ı km ent- fernt. Auf makedonischer Seite standen hier dem römischen Posten (s. 0.) 800 Thraker gegenüber. Eine Notiz bei Plut. ec. 18, die mit Recht auf Posidonios zurückgeführt wird, nennt ihren Führer Alexandros und lässt sie mit 700 fouragirenden Ligurern den Kampf eröffnen, in den dann weitere Abtheilungen von beiden Seiten eingreifen. Das kann sehr wohl richtig sein, wenn auch Livius (d. i. Polybios) diese Ligurer nicht erwähnt. Nach diesem entspann sich hier am Nach- mittag, wahrscheinlich um die neunte Stunde’, d. i. nach unserer Rechnung um 23 Uhr Nm., ein Gefecht, nach Livius (Polybios) veranlasst dureh ein in den Fluss ausbrechendes römisches Lastpferd, das die Thraker abfangen wollen; den ersten Kämpfern eilen dann der Reihe nach die übrigen Truppen der beiden Vorposten und offenbar auch die römische Vorhut unter Oluvius zu Hülfe, und der Kampf nahm grössere Dimensionen an (»von den Thrakern pauei primo..... fluvi- um transgressi sunt, dein plures, postremo omnes, et cum praesidio *; ! Es reicht dem durchgehenden Pferde ferme genus tenus Liv. ce. 40, 8. Vergl. Kronayer S. 312. ? hora cireiter quarta ist die Überlieferung des Vindobonensis bei Liv. 44, 40, 7. Da das völlig unmöglich ist, hat man seit Groxov allgemein und wahrscheinlich mit Recht hora nona corrigirt, auf Grund von Plut. Aem. 22, ENÄTHC WPAC APEAMENOI MAXECBAI. Nach e. 18 begann der Kampf rreri aelaHn, was zur 9. Stunde sehr gut stimmt. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 791 damit bricht Livius Text e. 40, ı0 ab; gleichartig Plut. Aem. 18, d.i. Posidonios, TIAPABOHEOYNTWN A& TINEIÖNWN EKATEPOIC OYTW CYNÄTITECBAI THN MÄXHN AMGOTEPWN). Diesen Moment hat Perseus ergriffen, um die Schlacht zu liefern. Sein Heer muss bereits kampfbereit im Lager gestanden haben; denn mit überraschender Schnelligkeit, in voller Ordnung, rückten seine Regimenter der Reihe nach aus dem Lager auf das Schlachtfeld. Es kam Alles darauf an, keine Minute zu verlieren, sondern die Römer durch den plötzlichen Angriff zu überraschen; und das ist vollständig gelungen. Das zeigen alle Berichte gleichmässig; damit erledigt sich aber auch die Behauptung, dass die Schlacht eine Zufallsschlacht ge- wesen sei'. Polybios hat denn auch nicht so erzählt; denn in einem bei Suidas erhaltenen Fragment (29, 17, 3) sagt er: »Perseus hatte nur den einen Vorsatz, entweder zu siegen oder zu sterben«. Damit ist ausgesprochen, dass er mit klarem Bewusstsein die Initiative zur Sehlacht ergriffen hat. Nur das Geplänkel am Fluss, das die Möglich- keit für die Schlacht bot, war ein Werk des Zufalls; aber die Möglich- keit, die in ihm lag, hat der König aus eigenem Entschluss erfasst. Höchstens vom römischen Standpunkt aus lässt sich die Schlacht als Zufallsschlacht auffassen, da eben Aemilius eine Schlacht nicht eröffnen wollte, wenn er auch bereit war, einen Angriff aufzunehmen. Sehr thöricht hat dann Nasica — denn aus ihm stammt doch wohl die bei Plutarch ce. 17 fin. 18 init. vorliegende Version (oben $. 787 A. 2) — aus dem durchgegangenen Lastthier eine Kriegslist des Aemilius Paullus gemacht. Für die Römer war jetzt der Moment gekommen, wo Alles aus- sehliesslich auf die Person des Feldherrn ankam: war er der Situation gewachsen, so konnten sie der so plötzlich hereinbrechenden Gefahr widerstehen; wenn er den Kopf verlor oder auch nur einen Augen- blick zögerte, ehe er zum Entschluss kam, so waren sie rettungslos verloren. Aber Aemilius Paullus hat sich, wie bei allen bisherigen Operationen, so auch in diesem entscheidenden Augenblick als wirk- licher Feldherr erwiesen, dem das richtige Erfassen der Situation und der feste, im Moment gebildete Willensentschluss niemals versagte; so haftet der glänzende Sieg, der die römische Weltherrschaft begründet hat, mit vollem Recht an seinem Namen. Ruhig sass er in seinem Zelt, von dem aus er das Flussthal und die feindliche Stellung in der Ebene überschauen konnte; da gewahrte er plötzlich die Bewegung ! neutro imperatorum volente fortuna, quae plus consiliis humanis pollet, con- traxit certamen Liv. 44, 40, 3. Das kann nicht aus Polybios stammen, sondern ist annalistische Überarbeitung. 792 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. im feindlichen Heer und sah die Regimenter der Reihe nach gegen seine Vorhut am Fluss vorbrechen. Ohne sielı die Zeit zu lassen, auch nur Helm und Panzer anzulegen, sprang er auf’s Pferd und ordnete mit freudigem Zuruf die vor dem Lager stehenden römischen Schaaren'. Es war die höchste Zeit; denn »schon stiessen die Makedonen des Agema [der 3000 Peltasten oder norAaec] mit ihren gefällten Lanzen gegen die Schilde der Römer [d. i. der Vorhut, speciell der Paeligner, s. u. 8.794] und liessen sie dadurch mit ihren Sehwertern nicht an sich herankommen. Als aber jetzt auch die übrigen Makedonen [d. i. die Phalanx] die Rundschilde von der Schulter herunterrissen und auf ein Commando gegen die Thürschildträger [d.i. die inzwischen aufmarschiren- den Legionen und Alae] die Sarissen fällten, und er so die Wucht der geschlossenen Colonne und die starrenden Lanzen erblickte, da packte ihn Bestürzung und Furcht, da er niemals ein schrecklicheres Schau- spiel gesehen hatte; und oft hat er später diesen Eindruck und An- blick erwähnt«®. Das ist Polybios’ Erzählung, aus der uns hier auch ein direetes Fragment erhalten ist”. Wir sind über diesen Moment noch weiter durch einen Augen- zeugen unterrichtet. Denn als das Gefecht am Fluss sich entwickelte, hat der Consul den Nasica vorgeschickt, und dieser hat darüber selbst einen anschaulichen Bericht gegeben, den Plutarch e. 18 bewahrt. »Als er zu den kämpfenden Vorposten vorritt (EzImmacämenoc TIPÖC TOYC ÄKPO- sonızomenoyc), sah er, dass die ganze feindliche Armee schon in un- ! Plut. c.18 6 men oYn Aimialoc ÜCHEP KYBEPNÄTHC TÖ TIAPÖNTI CANW KAI KINHMATI TON CIIATOTIEAWN TEKMAIPÖMENOC TO METEBOC TOY MEAAONTOC ÄTÖNOC EK TÄC CKHNÄC TIPOÄNgE KAl TA TÄTMATA TON ÖTINITÖN ETTION TIAPABAPPYNEN, wieder aufgenommen e.19 TIPöC TOYc MAXOMENOYC ETTIAEIKNYMENOC INEW KAl ®AIAPON EAYTON ANEY KPÄNOYC KAI EWPAKOC ITITIW TIAPHAAYNen. Sehr mit Unrecht folgert Kromayer S.320 aus diesen Angaben, dass »Aemilius Paullus sich entschloss, die ganze Armee in’s Gefecht zu bringen«, die Initiative also von diesem ausgegangen wäre. ® Plut. Aem. 19 FIrNomenHc A& TÄc &46aoyY TIAPAN 6 AIMINIOC, KAl KATEAÄMBANEN HAH ToYc EN Tolc ArHMmAcı MAKEAÖNAC ÄAKPAC TÄC CAPICAC TIPOCEPHPEIKÖTAC TOIC EYPEOIC TON "PwMmAloN Kal MH TIPOCIEMENOYC EIC ESIKTÖN AYTÖN TÄC MAXAIPAC. ETIEI A Kal TÖN Annw@N MAKEAÖN®N TAC TE TIEATAC EE WMOY TIEPICTIACÄNT@N KAl TAIC CAPICAIC Ab” ENÖC CYNEHMATOC KNIBEICAIC YTIOCTÄNTW@N TOYC BYPEOPÖPoYC ElAe THN TE PÜMHN TOY CYNACITICMOY Kal THN TPAXYTHTA TÄC TIPOBONÄC, EKTIAHEIC AYTOÖN ECXE Kal ACoc, ÜC OYAEN IAÖNTA TIODTTOTE BEAMA " BOBEPÜTEPON" KAI TIOANÄKIC VCTEPON EMEMNHTO TOY TIABOYC EKeinov Kal TAc övewc. Plutarelı schliesst daran die schon angeführte Schilderung, wie er sich trotzdem damals den Sol- daten heiter gezeigt habe (TöTE AE TIPöC TOYC MAXOMENOYC ETIIAEIKNYMENOC Inew KTA.). In Wirklichkeit gelien beide Vorgänge neben einander her, und die vorhergehende Schilde- rung, welche die Legionen bereits ausgerückt zeigt, um den Ansturm der Phalanx auf- zunehmen, greift über die Vorgänge bei der Aufstellung der Römer hinaus vor. ®? 29, 17, aus Suidas: AeYkloc A& 6 YTIATOC 0YX EWPAKÜC ®ANATTA TO TIAPÄTTAN, ANNA TöTE IPÄTON Ermi TOY TTerc&uc, TIPÖC TINAC TIOANÄKIC ÄNEWMOAOTEITO TÄÖN EN TA "PÜMH METÄ TAYTA, MHAEN EWPAKENAI BOBEPÜTEPON Kal AEINÖTEPON ®ANATTOC MAKEAONIKÄC, KAITOI TE TIOANOYC 0Y MÖNON BEACAMENOC ÄNNÄ Kal XEIPICÄMENOC ÄFÖNAC, EI KAl TIC Annoc. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 793 mittelbarer Nähe war (MAnTAc öcon oYTIw TOYc TIOnEMIOYC EN XEPCIN ÖN- Tac)« — man sieht, mit wie gewaltiger Schnelligkeit sich der Aufmarsch und der Angriff entwickelt hat. »Zuerst [auf dem äussersten linken Flügel] marschirten die Thraker« — die ja schon das erste Vorposten- gefecht geführt hatten, also nicht aus dem Lager ausgerückt waren, sondern vom Fluss aus vorgingen —, »über deren Anblick er besonders erschrak, grosse Männer mit weissen glänzenden Thürschilden und Beinschienen über schwarzen Leibröcken, die schwere eiserne Schwer- ter an der rechten Schulter schwangen. Neben ihnen [nach rechts] rückten die Söldner ein (rarenesannon), in verschiedenen Rüstungen, untermischt mit Paeonern. Dann kam an dritter Stelle das Agema, die Elite der makedonischen Jugend [die Peltasten oder Hypaspisten, lat. cetrati, 3000 Mann, nach Plut. e. 21 oi Trıcxinıoı norAaec], blitzend in vergoldeten Waffen und neuen Purpurröcken. Als diese in die Schlachtreihe eingerückt waren (oic Kkasectamenoıc eic TAzın), kamen die Phalangen der Erzschildner (xankacriaec, d.i. die schwere Phalanx, der Kern des Heeres) aus dem Lager hervor und füllten die Ebene mit dem strahlenden Glanz des Eisens und Erzes, die Berge mit dem Hall des Getöses und der Commandorufe. Sie rückten aber so muthig und schnell vor, dass die ersten Todten nur 2 Stadien vom römischen Lagerwall gefallen sind«. Natürlich ist die römische Be- satzung am Fluss vor dem feindlichen Anmarsch auf die Höhe zu- rückgewichen; hier, rund 500 Schritt oder gegen 400 m von dem Lager fassten sie Posten und nahmen den Angriff auf. Von dem Kampf, der sich hier entspann, erzählt Plut. e. 20. Um seine Truppe zum Standhalten und Einhauen in die Feinde zu zwingen' — denn es kam Alles darauf an, dass die Vorhut Stand hielt und so der römischen Armee Zeit zur Ordnung gewährte —, entriss Salvius, der Führer der Paeligner, dem Fahnenträger das Signum und warf es unter die Feinde. So war die Ehre der Truppe engagirt; sie leistete jetzt den heftigsten Widerstand. Es war freilich so gut wie unmög- lich, an die Feinde heranzukommen; die Paeligner versuchten mit den Schwertern die Sarissen aus dem Wege zu schlagen, sie mit den Thür- schilden bei Seite zu schieben oder mit den Händen wegzudrängen, während die Makedonen ihre gefällten Lanzen mit beiden Händen packten (TAN TIPOBOAHN KPATYNAMENOI Al ÄMGOTEPWN, SC. xeip@n) und durch Schild und Panzer hindurch die Gegner durchbohrten, »und dann die aufgespiessten Leichen der Paeligner und Marrueiner über die eigenen ° Das dürfen wir aus Plutarch’s Worten TÖn A& "PwMmalwon, &C ÄNTECTHCAN TH ®ANATTI, MH AYNAMEN@N BIAZECBAI entnehmen. Ohne Noth würde Salvius zu dem ver- zweifelten Mittel nicht gegriffen haben. 794 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. Köpfe hinweg nach rückwärts warfen«'. Die Namen” zeigen, dass es sich hier um den Kampf mit den vom Fluss zurückgewichenen römi- schen Vorposten handelt. Auch Livius hatte denselben in dem durch die Lücke verlorenen Abschnitt geschildert; er weist nachher e. 41,9 auf ilın zurück, und hier erfahren wir, dass die Gegner die cetrati, d.i. das Agema der 3000 Peltasten, gewesen sind. Livius hatte diesen Kampf ebenso erzählt wie Plutarch: »die Paeligner traten in voller Front der geschlossenen Phalanx der cetrati entgegen, geriethen dadurch in die Lanzen und konnten dem Druck der dieht gedrängten Phalanx nieht widerstehen «°. Das ist also Polybios’ Erzählung, und dar- aus ergiebt sich, dass auch Plutarch’s Schilderung aus diesem stammt'. Dann ergiebt sich aber zugleich, dass dieser Kampf zeitlich zusammen- fällt mit dem Moment, wo Aemilius seine Truppen ordnet und das makedonische Agema mit seinen gefällten Lanzen im Kampf gegen die Römer der Vorhut erblickt, die mit ihren Schwertern nicht an jene herankommen (Plut. e. 19 init., oben S. 792). Länger als wenige Minuten kann dieser Kampf nicht gedauert haben: »als die Frontkämpfer (mpömaxoı) durch die Sarissenstösse um- gekommen waren, wurden die hinter ihnen Stehenden zurückgedrängt (AneKöttkcan); und wenn es auch nicht zur Flucht kam, so wichen sie doch nach dem Berge Olokron hin zurück« (Plut. 19) — d.h. sie suchten sich auf die schützenden Höhen seitlich (westlich und nord- ! Warum derartiges nicht vorgekommen, sondern »ungeheuerlich« und »Blöd- sinn« sein soll, den »der gute Posidonios sich habe aufbinden lassen«, wie Nissen be- hauptet, verstehe ich nicht. Natürlich werden, wie immer, exceptionelle Vorgänge be- sonders hervorgehoben; wir brauchen nicht anzunehmen, dass nun jede Leiche, die an den Lanzen hing, auf diese Weise aus dem Wege geräumt worden sei. Aber dass es im ersten Glied der Elite Makedoniens, also unter den kräftigsten Männern des ganzen Landes, Leute gab, die für eine solche Leistung stark genug waren, ist doch nicht zu bezweifeln. ®2 Auffallend ist, dass die Vorhut von 3 Cohorten und 2 Turmen unter Cluvius hier nicht mehr erwähnt wird; hat sie auch an diesem Gefeclit Theil genommen, oder hat sie sich auf das Gros zurückgezogen? Vermuthlich waren sie mit den Thrakern und den Söldnern des linken makedonischen Flügels zusammengestossen und von ihnen gleich zu Anfang des Gefechts ohne ernstlichen Kampf geworfen worden. Die Paeligner wurden ja nur durch die Verzweiflungsthat ihres Hauptmanns zum Kampf gezwungen. ® Livius sagt von dem Verhalten des römischen Hauptheeres: qui si universa acie in frontem adversus instructam phalangeın coneurrissent, quod Paelignis prineipio pugnae incaute congressis adversus cetratos evenit, induissent se hastis nee confertam aciem sustinuissent. Der in dem incaute congressis liegende Vorwurf ist schwerlich gerechtfertigt; wie hätten diese paar Cohorten anders operiren sollen? Die Hauptsache war, dass sie den feindlichen Angriff ein paar Minuten aufhielten, wenn sie auch selbst darüber zu Grunde gingen. * Gegen Nissen, der S. 270 und 301 den plutarchischen Abschnitt dem Posidonios zuschreibt und die exakte Darstellung des Kampfes sehr mit Unrecht für eine Fabel hält; gegen Nissen hat sich mit Recht auch Schwarze S. 38f. ausgesprochen. h Meyer: Die Schlacht von Pydna. 795 westlich) vom römischen Lager zurückzuziehen. Aus Liv. e. 42, 8 erfahren wir, dass von den Paelignern — die auch hier wie 41,9 allein genannt sind, obwohl jedenfalls auch die Marrueiner mit dazu gehörten — weit über 5o Mann gefallen sind. Aber dieser heftige Kampf von wenigen Minuten hat ausgereicht, um die römische Armee zu ordnen und kampfbereit zu machen‘, während auf der andern Seite die makedonische Phalanx rechts vom Agema vorrückte (vgl. Nasica’s Schilderung). Und hier setzt nun die dritte Quelle ein, Posidonios, der sagt, »Aemilius habe, als er das sah, seinen Leibrock (xıtwn) zerrissen « — also auch nach ihm hat er den Panzer nicht angelegt —, »da die Vorhut wich, die übrigen Römer aber sich vor der Phalanx scheuten, die keine Möglichkeit zum Einhauen (mrocson#) bot, sondern wie ein Wall ihnen mit dichtgedrängten Sarissen entgegenrückte und nach allen Seiten unangreifbar war«. Das ist genau derselbe Moment, den uns von römischer Seite Polybios geschildert hat, der Schreck, der den Aemilius beim Anblick der anrückenden Phalanx befällt. Wenn Posidonios auch vielleicht übertrieben haben mag, in allem Wesentlichen schildert auch er, nur vom makedonischen Standpunkt aus, die Situation durchaus richtig; entgegen der Ansicht der modernen Beurtheiler ist auch er sehr gut informirt und in der That Augen- zeuge des Kampfes gewesen. Denselben Moment oder einen nur um wenige Minuten vorherliegenden schildert aber auch Nasica, wenn er von seinem Recognoseirungsritt aus den Anmarsch der makedonischen Regimenter und zuletzt den der Phalanx beschreibt und den mächtigen Eindruck wiedergiebt, den das auf ihn gemacht hat. Die Entfernung vom makedonischen Lager bis zum Schlachtfeld beträgt wenig mehr als ı km, eine Distanz, die die Phalanx in geschlossenem Tritt” etwa in einer Viertelstunde zurückgelegt haben wird, eben in der Zeit, in der die vor ihr ausgerückten Peltasten die Paeligner und Marrueiner warfen. Sie wird hinter den Peltasten in breiter Front über den Fluss gegangen sein und sollte dann rechts neben ihnen einrücken. Aber auf die Höhe der Peltasten gelangte sie nicht mehr; auch das zeigt, wie rasch die Entwicklung vor sich gegangen ist. Wir sehen also, dass uns bei Plutarch derselbe Moment in drei lebensvollen, völlig authentischen Berichten geschildert wird; er hat ! Auch hier zeigt sich, dass sie nicht im Lager, sondern vor dem Lager stand; zu einem geordneten Aufmarsch in die Schlachtlinie wäre in der kurzen Viertelstunde nicht mehr Zeit gewesen. ®2 Die Störungen der Front, welche das Überschreiten des Leukos veranlassen mochte, liessen sich beim weiteren Vorrücken mit Leichtigkeit ausgleichen und die Richtung wiederherstellen. 796 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. aber ihre Identität nicht erkannt und sie fälschlich hinter einander statt neben einander gestellt. Und jetzt, nachdem die römische Vorhut aus dem Felde ge- schlagen war, stiessen die beiden Armeen unmittelbar zusammen: und damit war der Moment gekommen, wo es sich entscheiden musste, welche der beiden Kampfweisen die überlegene war. Für diesen Kampf ist uns die Schilderung des Polybios bei Livius e. 41£. voll- ständig und ungetrübt durch annalistische Zusätze erhalten', während D) Plutarech e. 20 aus ihr” einen kurzen Auszug giebt, der die Haupt- momente richtig hervorhebt und charakterisirt. Gleich zu Anfang war es ein Nachtheil für die Makedonen, dass ihre Regimenter nicht mehr in gleiche Höhe hatten gelangen können’. Auf ihrem linken Flügel, wo sich der Kampf am Fluss zuerst ent- sponnen hatte, drangen die Thraker und die Söldner gegen die socii und die Elephanten vor. Auf sie folgte die siegreich vordringende Kerntruppe, die 3000 Peltasten (cetrati); sie stiessen auf die zweite Legion, die der Consular L. Albinus ecommandirte‘. Aber die Pha- !. Die Lücke im Vindobonensis zwischen ce. 40 und 41 umfasst 2 Blätter (4 Seiten), d.i. etwa 60 bis 64 Zeilen des Weıssensorn’schen Textes in der commentirten Aus- gabe, einige Zeilen mehr als die Schlachtschilderung in e. 41 und 42. c.4o bricht mit dem Beginn des Gefechts am Fluss ab; in der Lücke war dann der Verlauf des- selben erzählt, darauf der Ausmarsclı der Makedonen, die Zurückdrängung der römi- schen Vorhut und der Kampf der cetrati (leucaspides) mit den Paelignern; dann der indruck. den der plötzliche Anmarsch auf Aemilius machte — dabei hat seine von Polybios bewahrte Äusserung darüber gewiss nicht gefehlt —, und die Maassregeln, die er ergriff. Zunächst war von der Ordnung des linken Flügels die Rede gewesen, dann erzählt, wie der Consul die erste Legion selbst in den Kampf führt. Damit setzt der erhaltene Text in c. 4T ein, etwa (consul legionem in) proelium dueit; movebat imperi maiestas, gloria viri, ante omnia aetas etc. ?2 Nicht aus Posidonios, wie Nissen annahm. ® Das ist in den Schlachten Alexander’s ganz ähnlich, wo die Schlachtreihe ge- wöhnlich in der Mitte zerreisst; aber dort hat das weiter keine nachtheiligen Folgen. — Bei Kynoskephalai dagegen kommt in Folge des plötzlichen Entschlusses zur Schlacht der Haupttheil der Phalanx, vor Allem der ganze linke Flügel, zu spät in den Kampf; das ist dort für den Verlust der Schlacht von wesentlicher Bedeutung gewesen. * Diese Auffassung widerspricht durchaus der Krouaver’s S. 322f., der die Phalanx (abgesehen von den Peltasten) aus zwei Hälften bestehen lässt, den Chalkas- piden und den Leukaspiden; dem gegenüber halte ich mit andern die Leukaspiden für identisch mit den cetrati = Aruma o| norAaec bei Nasica Plut. e. 18, die gold- glänzende Waffen haben — oi En ToIc Arfmacı c. 19 init. — ol TPICXINIOI AOFAAEC c. 21. Denn bei Liv. e.41 wird deutlich die Aufstellung der Römer von links nach rechts beschrieben. Zu Anfang, in der Lücke, wird von dem linken Flügel die Rede gewesen sein, wo vermuthlich die Reiterei und die Auxilien sowie vielleicht eine ala sociorum standen (oben S. 788, ı). Dann folgt die erste Legion [die Ordnungszahl ist hier nicht genannt; aber da nachher die secunda legio erscheint, kann die hier bezeichnete nur die prima sein] unter Aemilius, die frontem adversus elupeatos habebat, chalcaspides [eod. caclaspides] appellabantur. Dadurch dass die erste Legion sich in das interval- lum inter cetratos et phalanges schiebt, kommt sie hinter die cetrati (a tergo cetrati Meyer: Die Schlacht von Pydna. 797 lanx der Erzschildner war noch zurück; sie marschirte hinter den Peltasten, offenbar nach halbrechts gewandt, den etwa 20 bis 25 m! hohen Hügel hinauf. Den mächtigen Eindruck des Momentes, als sie auf ein Commando die Lanzen fällte, haben wir aus Aemilius’ eige- nem Munde kennen gelernt. Aber die Geistesgegenwart verliess den Feldherrn auch jetzt keinen Augenblick: da er sah, dass die Phalanx der Erzschildner noch hinter den Peltasten im Anmarsch war, führte erant). Dann fährt der Text fort: secundam legionem L. Albinus consularis diucere adversus leucaspidem phalangem iussus; ea media acies hostium fuit. in dextrum cornu [der Römer], unde circa fluvium commissum proelium erat, elephantos indueit et alas sociorum. Diese schlagen daher $ 5 des laevom cornu, während in medio secunda legio immissa dissipavit phalangem. Daraus geht hervor: ı. dass die secunda legio rechts von der ersten stand; 2. dass die ihr gegenüber stehenden Truppen nur die- jenigen sein können, die im makedonischen Heer links von den Chalkaspiden auf- marschirten; das sind aber nach Nasica’s Schilderung eben die 3000 norAaec. Mithin müssen diese mit den Leukaspiden identisch sein: Livius hat nicht hervorgehoben oder vielleicht selbst nieht beachtet, dass sie dieselben Leute sind. die er eben vorher ce- trati genannt hat. Aber seine Erzählung schliesst jeden Zweifel aus; weder ist hier im Centrum für eine zweite Phalanx der Leukaspiden Raum, noch würden, wenn diese von den cetrati verschieden wären, die letzteren irgend einen Gegner in der Front gehabt haben, sondern dann würde in der römischen Aufstellung eine grosse Lücke klaffen. Auf dasselbe Ergebniss führt die Schilderung des makedonischen Anmarsches bei Nasica, wo von links nach rechts: Thraker — Söldner und Paeoner — norAAec — Aruma — Chalkaspiden folgen; von einem weitern Corps der Leukaspiden ist hier keine Rede, geschweige denn, dass diese zwischen den aorAaec und den Chalkaspiden hätten einrücken können [Kronaver S. 322. 324 setzt sie auf den rechten Flügel und somit die zweite römische Legion auf den linken der Römer; aber wie ist das mög- lich, wo Livius diese zweimal ausdrücklich in’s Centrum setzt, $ 2 und 5?]. Die Schlachtstellung ist mithin: Phalanx Reiterei? der Chalkaspiden _ Peltasten Söldner Thraker Elephanten Reiterei? ala? I. Legion II. Legion ala sociorum So erklärt es sich auch, dass die Peltasten, in der Front und im Rücken umklammert, sämmtlich niedergehauen wurden. — Der Name Leukaspiden für die Peltasten entspricht der Bezeichnung Argyraspiden, den dieselben (die Hypaspisten Alexander’s) bekannt- lich in der Diadochenzeit führen. Mit Recht weist ferner Kromayer auf die Schilde- rung des Triumphes des Aemilius Paullus bei Diod. 31, 8, 10 hin [in den andern Quellen ist das verkürzt], wo »auf 1200 Wagen weisse Schilde [neykÄc Kai TPAxelac ÄCTIAAc; das zweite Adjectiv verstehe ich nicht], auf andern 1200 Wagen eherne Schilde« ge- führt werden; aber wenn das die Schilde der beiden Abtheilungen der eigentlichen Phalanx sein sollten, wo sind dann die der besonders prächtig bewaffneten norAaec oder Peltasten geblieben? [Der Ausdruck ®AnAarz wird bekanntlich sowohl von der Truppe gebraucht, die wir speciell mit diesem Namen bezeichnen, d.i. den Chalkas- piden, wie von den Peltasten oder den ArHmA, so speciell bei dem Kampf mit den Paelignern Liv. c. 41,9. Plut. ec. 20; das darf also nicht in die Irre führen.] ! Diese Zahlen beruhen auf Kromaver's Karte 9, nach der die römische Armee durchschnittlich etwa in dieser Höhe über dem Flussthal steht. Approximativ ist das gewiss richtig. 198 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. er die erste Legion, deren Commando er selbst übernahm, in die Lücke der feindlichen Schlachtlinie gegen sie vor, so dass sie sich zwischen diese und die Peltasten schob und die letzteren im Rücken hatte; in der Front wurden diese von der zweiten Legion angegriffen!. Auf dem rechten Flügel kamen die Römer rasch zum Sieg. Die Elephanten brachten die entgegenstehenden Truppen, d.i. die Thraker und die Söldner, in Verwirrung”, die nachdringenden bundesgenössi- schen Cohorten warfen sie in die Flucht. Aber die Entscheidung lag nicht hier, sondern in dem Kampf mit den beiden Phalangen der Peltasten und der Erzschildner. Hier hatte der Consul die Centurionen angewiesen, einen Kampf in geschlossener Front, wie bei dem Zusammenstoss der Paeligner mit der Phalanx der Peltasten, zu vermeiden und statt dessen mit den Manipeln oder kleineren Gruppen (catervatim) in die sich bietenden Lücken einzudringen. Solche Lücken hatten sich bei dem Vormarsch natürlich gebildet, zumal «las Terrain uneben war. Im Kampf mit einem gleichartigen oder minderwerthigen Feinde wären sie ohne Bedeutung gewesen und hätten den Ansturm des Lanzenwalls nicht gestört; aber gegen die Römer wurden sie sofort vernichtend. Die Vorwärtsbewegung kam zum Stillstand, und wenn eine Abtheilung etwa noch weiter vordrang, kam sie dadurch erst recht in Noth, weil alsdann das Ge- füge der Phalanx noch weiter gelockert wurde; gegen die von der ! Leider fehlt über die Tiefe der makedonischen Aufstellung jede Nachricht. Wenn wir für die 3000 Peltasten eine Tiefe von 16 Mann annehmen, so kommen in die Front nicht ganz 200 Mann, die einen Raum von 600 Fuss (3 Fuss auf den Mann, Polyb. XVIII 29, 2) einnehmen |mit den Intervallen zwischen den einzelnen Abthei- lungen natürlich etwas mehr]. Die Front des ersten Treffens einer römischen Legion, der 1200 Hastati, nimmt bei einer Aufstellung von 6 Mann Tiefe (20 Mann Front im Manipel von 120 Mann) 1200 Fuss ein [in der Paradeaufstellung nimmt der Mann drei Fuss ein, und zwischen den Manipeln sind die Intervalle eben so groß, wie die Manipel selbst; im Kampf werden diese Intervalle ausgefüllt, indem die Mannschaften der Manipel von der Fahne aus nach rechts und links so weit auseinandertreten, dass auf den Mann 6 Fuss kommen, Polyb. XVIII 30, 6ff.. Mithin hat die zweite Legion die Peltasten jedenfalls überragt und von beiden Seiten unıfassen können. Die Stärke der Phalanx betrug nach Liv.42,51 (Krosaver S.335) zu Anfang des Krieges 21000 Mann und wird bei Pydna nicht viel geringer gewesen sein. Stand sie, wie wohl wahr- scheinlich [Frontin II 3, 20, auf den Krosaver S. 323, ı sich beruft, kann: dafür aller- dings nichts beweisen], 32 Mann tief, so hatte sie immer noch eine Front von etwa 600 Mann = 1800 bis 2000 Fuss, überragte also die ihr gegenüberstehende Legion be- deutend. Um so wahrscheinlicher ist es, dass links von der ersten Legion noch eine ala sociorum stand und an dem Kanipf gegen die Phalanx mit Theil nahm. ® Perseus hatte versucht, durch spitze Nägel auf den Schilden und Helmen das Fussvolk für den Kampf gegen die Elephanten zu sichern und ebenso die Pferde der Reiterei durch nachgemachte Bilder u. ä. an sie zu gewöhnen (Zonar. IX 22 — Polyaen IV 21. Ampelius 16, 4); aber in der Schlacht versagten diese künstlichen Erfindungen vollkommen (Liv. ec. 41,4 = Pulyb. 29, 18, 2). Meyer: Die Schlacht von Pydna. 199 Seite auf sie eindringenden Römer aber waren die Einzelkämpfer wehr- los: »ihre Lanzen konnten sie nicht mehr gebrauchen, gegen die wuchtigen Schwerter und hohen Thürschilde aber mit ihren kleinen Dolehen und leichten Rundschilden weder ankämpfen noch sich decken«'. So wurden die Erzschildner zersprengt und zur Flucht gezwungen’. Damit war aber auch das Schieksal der Peltasten ent- schieden; zwischen den beiden Legionen von vorn und im Rücken gepackt, wurden die 3000, die Elitetruppe Makedoniens, bis auf den letzten Mann niedergehauen (Plut. e. 21). So war in einem kurzen Moment die Entscheidung gefallen und damit zugleich die Überlegenheit der römischen Taktik geradezu in einem Musterbeispiel erwiesen: von dem Beginn des Kampfes am Fluss bis zur Entscheidung war weniger als eine Stunde verflossen’. Jetzt begann die Verfolgung. Im Kampf selbst sind von den Erzschildnern wie von dem linken Flügel nicht allzu viele gefallen‘; aber auf der Flucht waren sie wehrlos und wurden in Massen nieder- gehauen; die, welche den Meeresstrand erreichten, wurden hier ent- ! In ganz vortrefflicher Weise wird dieser Kampf, ohne Zweifel nach Polybios, bei Plutarch ec. 20 geschildert: »als aber Aemilius sah, dass, weil das Gelände uneben war und die Schlachtreihe wegen ihrer Ausdehnung den engen Zusammenschluss (TON CYNACTIICMÖN) nicht im Gefüge erhalten konnte, die Phalanx der Makedonen viele Brüche und Lücken aufwies, wie das bei grossen Heeren und bei der Einwirkung der indi- viduellen Momente des Kampfes (moikiaaIc ÖPMAIc TÖN MAXOMEN@N) natürlich ist, wo der eine Theil zurückweicht, der andere vorwärtswogt, da griff er sofort ein, trennte die Manipel von einander, und befahl ihnen, sich in die Zwischenräume der feindlichen Schlachtreihe hineinzudrängen und so nicht eine einheitliche Schlacht gegen die Ge- sammtheit, sondern zahlreiche Theilkämpfe je nach der sich bietenden Gelegenheit (MemIrMENAC KATA MEPOoc) zu liefern. Die Officiere (Aremönec) befolgten den Befehl und wiesen die Soldaten danach an; und sobald sie einmal in die Lanzenreihe eingedrungen waren (YTIEAYCAN KAl AlECXON EICw TÖN Örmo@n) und auf die einen schräg an der un- geschützten Seite einhieben, andere durch Umstellung abschnitten (TAIcC TIEPIAPOMAIC ATIOAAMBANONTEC), war die Wucht und einheitliche Wirkung der Phalanx sofort ver- nichtet« — dann folgt die in den Text aufgenommene Schilderung der Einzelkämpfe. Auch bei Livius ce. 41, 6f. sind die Hauptmomente richtig wiedergegeben und durch den Gegensatz zu dem Kampf mit den Paelignern weiter erläutert. ® Hier fügt Plutarch e. 21 eine Episode an, wie der junge Cato im Kampf sein Schwert verliert und wiederfindet. Sie stammt aus einem von Plutarch im Leben des alten Cato c. 20 citirten Brief des Vaters an den Sohn und wird mit weiterem Detail auch bei Justin 33, 2 erzählt. 3 Plut. e. 22 KAl KPICIN MEN ÖEYTÄTHN ÄTON OYTOC Ecxen‘ ENÄTHC TÄP ÜPAC ÄPEA- MENOI MAXECBAI (vgl. 0. S. 790, 2) TIPd AEKÄTHC ENIKHCAN" TO AC NEITIOMENW TÄC HMEPAC XPH- CÄMENOI TIPÖC THN AIwEIN KTA., natürlich aus Polybios. Livius c. 42,9 hat nur den Schlusssatz über die Verfolgung aufgenommen. * Trotz des ungeheuren Gemetzels auf der Verfolgung sind doch noch gegen 6000 nach Pydna entkommen; 5000 wurden auf der Flucht gefangen genommen (Liv. €. 42, 7). — Polybios hat ausführlich die Episode erzählt, wie der junge Scipio Aemi- lianus erst spät Nachts von der Verfolgung heimkam, als sein Vater ihn schon ver- loren geglaubt hatte (Polyb. 29, 18; Liv. c. 44; Plut. c. 22; Diod. 30, 22). Sitzungsberichte 1909. 73 800 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. weder, wenn sie sich in die See warfen, von der Flotte aus umge- bracht, oder am Ufer von den Elephanten niedergetreten'. So sollen nach Livius e. 42, 7 (= Eutrop. IV 7) 20000 Mann — das ist also die Zahl des Polybios —, nach Plutarch (d. i. wohl Nasica) 25000 um- gekommen sein; von den Römern sind nach Nasica (Plut. e. 21) 80, nach Posidonios (bei Plutarch) und Livius (d. i. Polybios) 100 gefallen, »davon der weitaus grössere Theil Paeligner; verwundet waren be- trächtlich mehr«. Ausser den bisher besprochenen Berichten ist uns noch eine Schlachtschilderung bei Frontin I 3,20 erhalten, die Kromavek (S. 326f.) verwenden zu können geglaubt hat. Eine kurze Analyse wird zeigen, was davon zu halten ist: »Als Perseus seine doppelte Phalanx (pha- langem suorum duplicem, d.i. die Chalkaspiden und die Peltasten) in’s Centrum gestellt und mit den leichten Truppen (das sind die Thraker und Söldner) umgeben und die Reiterei auf beide Flügel gestellt hatte(!), stellte Paullus dagegen eine dreifache Schlachtordnung in Keilform auf (triplicem aciem cuneis instruxit), zwischen denen er die Velites wieder- holt vorschiekte (subinde emisit). Als er sah, dass er durch diese Kampfweise nicht vorwärts kam, begann er zurückzuweichen, um durch diese Scheinbewegung (hac simulatione) die Feinde in ein hügeliges Terrain zu locken, das er absichtlich in’s Auge gefasst hatte [dem liegt natürlich die Thatsache zu Grunde, dass die Römer auf der Höhe stehen; aber zurückweichen können sie gar nicht, da hinter ihnen das Lager ist]. Als auch jetzt noch, da man darin ein schlaues Manöver ver- muthete (suspeeta calliditate recedentium), die Phalanx geordnet folgte [sie ist ja auch in Wirklichkeit im Wesentlichen geschlossen in den Kampf gelangt], befahl er den Reitern des linken Flügels, im Galopp (eitatis equis) an der Front der Phalanx entlang zu reiten, um mit ihren Waffen (obieetis armis) durch den blossen Anprall (ipso impetu) die Lanzenspitzen der Feinde abzubrechen. Dadurch wurden die Makedonen entwaffnet und mussten fliehen.ce Wie man sieht, schimmern hier einige Thatsachen in völlig entstellter Gestalt durch; aber im Übrigen ist auf diese Schlacht das gewöhnliche Schema der römischen Kampf- weise übertragen, während von ihrer Eigenart nichts mehr bewahrt ist; und die Entscheidung wird auf ein kindisches Manöver zurück- geführt. Die ganze Erzählung ist nichts als ein Product der elen- desten Annalistik. Es ist oft gefragt worden: wo blieb in der Schlacht die Reiterei? Von der makedonischen wissen wir nur, dass sie ungehindert vom Schlachtfelde weggeritten ist (Liv. 42, ı ff. Plut. 23), von der römi- ı Liv. ec. 42, 4ff. Vergl. Plut. c. 2ı. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 801 schen, dass sie weder am Kampf noch an der Verfolgung Theil ge- nommen hat (Liv. c. 42, 3); trotzdem hat Kromaver aus der Geschichte bei Frontin eine gänzlich unhaltbare Betheiligung derselben am Ge- fecht des Fussvolks construirt. Besser antworten wir mit der Gegen- frage: was hätte denn die Reiterei thun sollen? In normalen Fällen steht die Reiterei auf den Flügeln und eröffnet die Schlacht mit einem Reiterkampf; nachdem derselbe erledigt ist, kann dann je nach Um- ständen der siegreiche Theil in den Kampf des Fussvolks eingreifen und hier die Entscheidung bringen. Davon kann hier keine Rede sein, da der Angriff des Perseus, durch den allein es zur Schlacht gekommen ist, mit vollem Recht durchaus auf einen überraschenden Stoss des Fussvolks angelegt war. Mit gewaltigem Chok der Reiterei die feindliche Armee von der Flanke her auflösen, wie das Alex- ander in den Perserschlachten gethan hat, war wohl gegen eine tak- tisch minderwerthige Armee möglich, aber weder gegen ein make- donisches noch gegen ein römisches Heer. Wäre die makedonische Reiterei gegen die Legionen oder die römische gegen die Phalanx vor- gegangen, so hätte sie sofort die feindliche Reiterei auf sich gezogen und wäre dadurch nur in eine sehr missliche Lage gerathen. Daher hat Perseus seine Reiterei zunächst im Lager zurückgehalten; in Na- sica’s Schilderung des makedonischen Aufmarsches wird sie nicht er- wähnt. Zur Deckung der Flügel war sie bei der Anlage, die er der Schlacht gab (und geben musste), nicht erforderlich; wohl aber wird er beabsichtigt haben, sie, wenn das Glück günstig war, an geeig- neter Stelle in den Kampf zu werfen, sei es gegen die etwa vor- brechende feindliche Reiterei, sei es zum Einhauen in die durch den Stoss der Phalanx gelockerten und auf die Triarier zurückgeworfenen Manipel der vorderen Treffen‘. Aus einem Fragment des Polybios” geht hervor, dass auch er selbst bei der Reiterei Stellung nahm, offen- bar um im entscheidenden Moment an ihrer Spitze vorzubrechen ; durch ausgestellte Reiterposten liess er den Gang des Kampfes be- obachten. Als nun aber der Zusammenstoss umgekehrt zur Zerspren- gung der Phalangen führte, konnte die makedonische Reiterei nichts mehr ausrichten; wenn sie nieht zusammen mit dem Fussvolk den Tod suchen wollte, wie Polybios fordert, blieb ihr nichts übrig, als sich durch rechtzeitiges Davonreiten dem Gemetzel zu entziehen. Dass ! Es ist nicht zu vergessen, dass, wenn res ad triarios venit, auch das römische Heer die Gestalt der geschlossenen Phalanx annimmt: die Triarier sind mit Lanzen bewaffnet (vergl. das letzte Stadium der Schlacht bei Zama). 2 Pol. 29, 17, 3 (Suidas): 6 TTepceyc ... TÖTE oYx YTIemeine TH YYxÄA Ann” Arre- AEINlA, KABÄTIEP Ol TIPOÖTITAI TÖN Inmewn; diese haben also auch den Muth verloren und offenbar mit der Schreckenskunde von der totalen Niederlage des Fussvolks das Signal zur Flucht der Reiterei gegeben. 802 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Juni 1909. die flüchtigen Reste des Fussvolks sie dann mit Schmähungen über- häuften und ihnen Feigheit und Verrath vorwarfen, wie Plutarch e. 23 offenbar nach Posidonios erzählt, ist begreiflich genug; aber sachlich berechtigt ist an diesem Gerede gar nichts. Nicht anders lag es aber auch bei der römischen Reiterei. Zu An- fang der Schlacht hatte sie keinen Gegner, und sich etwa über den Fluss auf die feindliche Cavallerie zu werfen, wäre eben so zwecklos gewesen wie ein vorzeitiger Versuch, auf das intacte feindliche Fussvolk loszusprengen, der nur die makedonische Reiterei über sie geführt haben würde. Nach der Entscheidung aber konnte sie, wie es bei Livius ganz richtig heisst, an die Feinde nicht mehr heran, da ihr eigenes Fussvolk dazwischen stand'; so war auch für sie ein Eingreifen in den Kampf unmöglich. Es bleibt das Verhalten des Perseus. Polybios hat ihm schwere Vorwürfe gemacht: er sei bei Beginn der Schlacht mit den sacrae alae der Reiterei feige in die Stadt davongeritten, unter dem Vor- wand, dem Herakles ein Opfer zu bringen (Plut. ec. 19; vergl. Liv. e. 42, 2). Dagegen erzählt Posidonios (bei Plut. 1. e.), er sei, obwohl am Tage vorher durch ein ausschlagendes Pferd am Bein verletzt, zu Anfang des Kampfes ohne Panzer mit der Phalanx geritten; dann aber habe ihn ein eisernes Pilum (maATön ÖnociaHron) stumpf getroffen und durch eine Beule kampfunfähig gemacht. Dem mag etwas Wahres zu Grunde liegen? — es wäre z. B. denkbar, dass der König zuerst mit der Phalanx vorgeritten ist, dann, nach seiner Verletzung, sich zu den Reitern begeben hat, um diese als Reserve dienende Truppe im richtigen Moment in den Kampf zu werfen, was an sich für den Oberfeldherın ein durchaus berechtigtes Verhalten gewesen wäre —; aber Polybios’ Vorwurf wird dadurch höchstens eingeschränkt, aber nicht aufgehoben. Denn Polybios verlangt, dass er, entsprechend seinem ursprünglichen Vorsatz, siegen oder im Kampfe fallen soll: nach seiner Auffassung ist es ebensosehr Pflicht des Feldherrn, sich zu erhalten, solange noch eine Möglichkeit des Erfolges vorhanden ! In den Worten c. 42,3 quia interiecta peditum acies, cuius caedes vietores tenebat, immemores fecerat sequendi equites, ist das Wort immemores rhetorische Phrase und gewiss erst von Livius in die polybianische Vorlage eingesetzt. ® Es ist in der That kaum denkbar, dass der König davongeritten ist, ehe die Phalangen mit dem römischen Heer zusammenstiessen; und auch das Fragment Polyb. 29, 17,3 (oben S. 8or, 2) scheint darauf hinzuweisen, dass er bei der Reiterei war. Der Zusammenstoss brachte aber sofort die Entscheidung; und da war es ge- boten, zu fliehen, wenn er nun einmal sich nicht entschliessen konnte, den Tod zu suchen. So ritt er jetzt mit der Garde, den sacrae alae, davon. Zu einem Opfer an Herakles um Gewährung des Sieges war dann allerdings kein Anlass mehr, da die Schlacht eben verloren war; aber der König mag gedacht haben, dass sein göttlicher Ahn ihn und sein Reich vielleicht doch noch durch ein Wunder schützen werde. Meyer: Die Schlacht von Pydna. 803 ist, wie dann, wenn die letzte Entscheidung gekommen ist, nach der es keine Möglichkeit der Rettung mehr giebt, der ehrliebende Feld- herr und Staatsmann den Tod suchen muss; er hat das bei Be- sprechung des Heldentodes des Hasdrubal bei Sena eingehend dar- gelegt‘. Diese Pflicht hat Perseus nicht erfüllt: als der Moment ge- kommen war, versagte ihm der Muth, und er gab sich der thörichten Hoffnung hin (die ja während des ganzen Krieges sein Verhalten beeinflusst hatte), dass er durch ‚Hinhalten und Zeitgewinn doch noch irgend etwas retten könne”. ! XI 2; vergl. auch das Urtheil über die rhodischen Staatsmänner, die sich an Rom ausliefern lassen, statt sich das Leben zu nehmen, XXX $f. ® Vergl. die Fragmente Polyb. 29, 17,3 und 4. Man muss sich klar machen, dass Polybios über Napoleon’s Flucht vom Schlachtfelde von Waterloo und seine Er- gebung an die Engländer kaum günstiger geurtheilt, sondern sie als einen schweren Flecken auf seiner Heldenlaufbahn bezeichnet haben würde, s. XI 2, 7f. ıo. Ausgegeben am 24. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1909. 74 0 7 7 TE Ve u > K7 a RN u rm j “rw ro Pe air ’ Oak en 2 ll Ar PET NE. { NET LER A RR De ee Tania A m Aa Kiefer re ANA and WIENER NN ir Hl PIRPeeN enter a a a Ta ans Anding, Kan Wh KULEE MUE Kinfit Väuhäckh, Aral Ber i ? Fl, L + AT in Ft UP le " D Br A p RL BET IT IRRE HEN UN Ag A Bi Ku Ba j j „Li D. £ kt I BR; 1 BE I PR EYE Tag", 5 HUM Eu Bernd PR ) IE a ee Se N Fee Rn a rn le u ee ker u Ki a er eh A e f hola | BEE a Be er . - TE ee 5 E WA a Re . eh 7 u A x in Di, Fee - seulnnie re » m ia Üerrii , » BT - nr rin PW llsaee Ace ee, A ae re er 27: er SE Br; (is = ” RM‘ - BL B das u I um Rt ge, 1% | er F = B mr Pe u a B a a a hr a. ade vo SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Gesammtsitzung am 24. Juni. (S. 805) vox Wiramowırz-MoELLEnDoRFF: Erklärungen Pindarischer Gedichte. (S. S06) Adresse zur Darwın-Feier der Universität Cambridge vom 22. bis 24. Juni 1909. (S. 836) G. J. Rausteor: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. Mittheilung aus der Sitz. d. l | | | | | | | | | ) ) ] ) ] ) j ] ] ] ] ] ] ) ] | phil.-hist. Ol. vom 22. April. (S. 838) . ] ] 1 1 1 1 1 ] 1 ] 1 ] ı MIT TAFEL VI. BERLIN 1909. _ VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, $ | OCT 5 1909 \* > Fre, gr F ikka, KIAN LS 3 P= a wird über Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Aus dem Beer für die Redaction € der " akademise Aus $l. ? { Die Akademie gibt gemäss $41,1 der Statuten zwei a fortlaufende Veröffentlichungen heraus: der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. L Jede zur Aufnahme in die » Sitzungsberiehte « oder die » Abhandlungen« bestimmte Mittheilung muss in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, Bone: in der Regel das druckfertige Manuseript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mittheilung al, a in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 22, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift | ı der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen | ko von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhanl- lungen nicht übersteigen. Ei Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung _ der Gesammt-Akademie oder der betreffenden Classe statt- _ haft, und ist bei Vorlage der Mittheilung ausdr ücklich zu. _ beantragen. Lässt der Umfang eines Manuseripts ver en, dass diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen muthmasslichen Umfang im Druck Shen zu lassen. 2 ; $4. AR Sollen einer Mittheilung Abbildungen im m Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so ‚sind (dien h Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische | Original- 4 auf getrennten Blättern, einzureichen. a Ne Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese > Kosten \ aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschliessen. ‘Ein darauf gerichteter "Antrag ist vor der Herstellung der be | treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage ar eines Bechyerstannsgen an den vorsitzenden® Seeretar zu richten, dann zunächst im. 'Secretariat vorzuberathen und. weiter in der Gesammt-Akademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet. dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberathung durch das Secretariat geboten. 5 ö a, Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuscripts an den D "zuständigen Seeretar oder an den Archivar aufnalımen u. s. w.) gleichzeitig mit dem Manuscript, er Iozuı 3 ae 1% Schriften, und zwar, wenn eines der anw. esenden Mit- AD glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mittheilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in, die DE era aufgenommen werden. Beschliesst eine Classe die Auf: nahme der 1 Mittheilung eines Nichtmitgliedes in die dazu bestimmte Abtheilung der »Abhandlungen«, so bedarf dieser Beschluss der Bestätigung durch dje Gesammt-Akademie. 4%) BL: (Fortsetzung auf S. Yu h ie & « - er ee PER T N % % u i# aa ER j » H N; Eu Bi Pe . er u“ . arg > t » Sitzungsberichte. N b) re er: TE Er 22 T 5 en nm - die A an der Schrifte en en! ılten f Dede ‚sind diese en _ Mitgliede vor Einreie N les. Dasselbe } seine Mitthei ung al: ind Die ‚erste Correet il Verfasser. Fremde er 2 vorlegende a ed e 5 ee wi enschaftl Adressen ee es, a nn en der Ak mie weitere Exempl und auf seine, Kosten ach zur Sn on 200 (im ganzen also sofern. er diess echtzeitig Se Er gezeigt: hat; wünscht e er a _ Ähdrucke zur Ver an enden CR exemplare und redigirenden Sr wa Kosten N Fe » { he ERST v ist ess beree e je we e Ex zur Zahl von 1001 sofern er ee der Genehmig treffenden Clas exemplare und 3 stimmte wisse in keinem Fa Ne Stelle anderwi 3 des Umschlags I r u % us 23 5 en #. RE Br 7 1 u a 305 SITZUNGSBERICHTE 190. XXX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 24. Juni. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 1. Hr. vos Wıramowırz-MoELLENDoRTF las: Erklärungen Pinda- rischer Gedichte. 1. Die Gedichte auf die Söhne Lampon’s von Aigina. Es ergibt sich, dass die drei Gedichte 485 (oder 33) 480 und 476 entstanden sind, also die einzigen erhaltenen Zeugnisse für die Stimmung kurz vor und nach der persischen Invasion. 2. Die Gedichte auf die Söhne des Agesilaos von Tenedos. Die ver- gessene Überlieferung in der besten Handschrift lehrt, dass der Prytan Aristagoras von Nem. ıı ein Bruder des Theoxenos war, dem Pindar sein letztes Liebeslied ge- widmet hat. 2. Die Akademie genehmigte die Aufnahme einer von Hrn. Oo WALDEYER in der Sitzung der phys.-math. Classe am 17. Juni vor- gelegten Arbeit des Dr. med. L. Jacossonn hierselbst: »Über die Kerne des menschlichen Hirnstammes« in den Anhang zu den »Abhandlungen« des laufenden Jahres. Die Arbeit bildet die Fortsetzung derjenigen über die Kerne des menschlichen Rückenmarks (Anh. z. d. Abhandlungen 1908). 3. Bei der Darwın-Feier der Universität Cambridge (22.— 24. d. M.) hat die Akademie durch ihre zu der Feier entsandten Mitglieder die hier folgende Adresse überreichen lassen. Sitzungsberichte 1909. SI un 806 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Erklärungen Pindarischer Gedichte. Von Urrıcn von WILAMOWITZ-MOELLENDORFF. 1. Die Gedichte auf die Söhne Lampons von Aigina. D= glückliche Umstand, daß viele Siege, für deren Feiern Pindar gedichtet hat, urkundlich datiert sind, gestattet, die poetische Ent- wicklung des Dichters zu verfolgen; Vorbedingung aber ist und bleibt das individuelle Verständnis jedes einzelnen Gedichtes. Ich habe in früheren Abhandlungen an dieser Stelle seine Beziehungen zu den sizilischen Fürsten dargelegt, wobei auch andere Gedichte aus der Zeit seiner höchsten Meisterschaft (476 —466), vielleicht zu kurz, zur Besprechung kamen, und habe dann seine ältesten Beziehungen zu Aigina (490-—485) verfolgt‘, anderes an anderem Orte. Wenn es mir möglich ist, möchte ich noch manches aussprechen, was ich zu wissen glaube; zunächst nehme ich die Gedichte aus der Zeit der Perserkriege vor. Sie sind zwar urkundlich nicht datiert, aber die richtigen Be- stimmungen sind leicht kenntlich, waren auch einzeln aufgestellt, aber alles wieder bestritten’; ich glaube berechtigt zu sein, gerade auf die Sache loszugehen. Nur wird es wünschenswert sein, zu rekapitu- lieren, was Pindar bis dahin erlebt und erreicht hatte. Schon 490 hatte er in Delphi an den Theoxenien einen Päan mit einem ägine- tischen Chor aufgeführt, hatte also auf der Theben naheverbundenen Insel bereits Fuß gefaßt. Auch seine Verbindung mit dem Gotte von Delphi war bereits geschlossen; er hatte die Weihe dieses Geistes empfangen. Ebenfalls 490 in Delphi gewinnt er durch das Sieges- lied auf Thrasybulos von Akragas die Beziehungen zu den Fürsten des Westens. 486 dichtet er wieder in Delphi für den verbannten ! Hieron und Pindaros, Sitzungsber. 1901, Pindars siebentes nemeisches Ge- dicht 1908. 2 Außer älteren sind besonders die Ausgaben von Berek und OÖ. ScHRoEDER, die Chronologie Pindarique von Gasrar und dann Brasz und Jese zu dem Gedichte des Bakchylides auf Lampons Sohn Pytheas zu nennen. Direkte Auseinandersetzung mit einzelnen Aufstellungen hat sich meist vermeiden lassen. : ur m von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 807 Alkmeoniden Megakles. Den olympischen Sieg eines Böoters feiert er 488 in Orchomenos. In Aigina selbst führt er in dem Gedicht auf Sogenes seine Verteidigung wegen des delphischen Päans, wahr- scheinlich 485. Noch hielt sich also die Tätigkeit des hoffnungsvollen Anfängers im nahen Umkreise seiner Heimat. Danach ist das nächste feste Datum sein Aufenthalt in Olympia 476, wo er zuschaut, wie der Wagen Therons und der Hengst Hierons siegen. Deren Erfolge zu besingen zieht er über das Meer in den Westen, kehrt aber 475 heim und hat nun unbestritten die Stellung des ersten Chordichters der Nation. Die zwischen 484 und 476 liegenden, über die Zukunft von Hellas und Theben entscheidenden Jahre sollen hier behandelt werden. Überlieferte Datierungen fehlen; olympische und pythische Siege hat er in diesen Jahren nicht besungen. Es ist begreiflich, aber auch wichtig, daß der Thebaner keine Aufträge von den führen- den Mächten des Hellenenbundes erhielt; um so wertvoller mußte ihm sein, daß Aigina ihn nicht fallen ließ, dessen Flotte den Ehren- preis von Salamis erhalten hatte. In Theben war die Stimmung beim Herannahen der Perser ge- teilt, wie übrigens in den meisten Staaten; bekanntlich ist zwar ein Kontingent an die Thermopylen gerückt, hat sich aber dann der the- banische Adel mit Entschiedenheit den Persern angeschlossen. Poly- bios IV, 31 erwähnt als ein notorisches Faktum, daß Theben sich aus Furcht für die Perser erklärte und Pindar seinen Mitbürgern ebenfalls geraten hätte, neutral zu bleiben (cYnAtooHnAmenon AYToIc TÄN HCYxlan Areın). Sein Zeitgenosse Diogenes aus Babylon führt dasselbe Zitat an, aber als Beleg dafür, daß die Musik den Bürgerzwist beschwichtigen könne‘. Das ist kein Widerspruch; der Dichter hat angesichts der drohenden crAcıc zur Eintracht gemahnt, ist aber auch den Kriegs- lustigen entgegengetreten’: darin lag die Abkehr von der Politik des ! Bei Philodem de mus. ı, S.ı8 Krnmke. Kal TIepi CTHCIxöpoY A’ ICTOPEITAI, AIÖTI TON [mMoAITÖ]N ANTITTAPATETATMENDN HAH KATACTÄC EN MEcoIc HIc& TI TIAPAKAHTIKÖN Kal AIANNAEAC AIA TOY MEAOYC EIC HCYXIaN AYTOYC METECTHCEN. OYAE TINOC Enelk’ Annov] TTIN- AAP[OC] TETPABEN »TO KOINÖN TIC ACTÖN EN EYalaı Tieeic«. Worauf Philodem im 4. Buche S. 87 repliziert, offenbar olıne eigne Einsicht, TÖ MEN KATÄ CTHCIXOPON OYK AÄKPIBÖC IcTOPEITAI, TO A& TTINAAPEION EI TÄC AIXONOIAC ETTAYCEN OYK olaamen. Ich habe die siche- ren Ergänzungen und Verbesserungen nicht bezeichnet. Z.ı8 habe ich TToxıtön ein- gesetzt. Bücnerers AYTöN würde Stesichoros nach Sparta versetzen. Denkbar ist sonst nur der Eigenname und Aokrön vielleicht vorzuziehen; viele haben Stesichoros für einen Lokrer gehalten. Weiter hatte Usener geschrieben oYA& TINoc EnekA .... TTINAAP@I Fe TPABEN TÖ usw. Das gibt keinen Satz noch Sinn. Offenbar ist TTINaaro aus -Poc verlesen. ? Sehr merkwürdig sind die Varianten der Überlieferung. Stobäus 50, 3 FAYKY AE TIÖNEMOC ATIEIPOICIN, EMTTEIPON AE TIc usw. Schol. ABT (aus dem BT-Kommentar), Homer A 227 rAaYkYc Anelpol TIÖAEMOC" EMTIEIPON A& Tic; aber Eustathius zu A 242 75* 808 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Mutes, die allein zu Freiheit und Ehre führen konnte und geführt hat, aber eben nicht die Thebaner. Wir können nicht bezweifeln, daß es auf wirklicher Überlieferung beruhte, wenn die Gebildeten des 2. Jahr- hunderts v. Chr. jenes Gedicht Pindars kurz vor den Persereinfall ge- rückt haben, ob in den Winter 481 oder das folgende Frühjahr, kann uns gleich sein. Das Gedicht stand unter den Hyporchemen; damit ist für unsere Kenntnis nicht mehr gesagt, als daß es nicht geradezu Kultlied war. Vortrag an einem Feste ist nieht ausgeschlossen, wie ein Hyporchem für spartanische Mädchen doch wohl lehrt. Obwohl sie nicht zwingend ist, trage ich doch eine Kombination vor. Im Scholion zu Theokrit 7, 113 wird angeführt Arıcröanmoc 5 OHBaloc, En oic ictopei rrepl TÄC Eoptäc TON "Omonwiwn, Kal TIinaapoc En "YrmorxH- macın. Dies letzte, aus Aristodem mit anderen entlehnte Zitat darf man nicht auf den Berg Homole beziehen, auf den es dem Scholiasten eigent- lich ankommt, es liegt vielmehr am nächsten, es mit dem Feste zu verbinden', und dies wird nicht nur von Istros (bei Photius Suidas "Omondsoc Zeyc) auf die Eintracht bezogen, sondern wird wirklich das idem velle angehen. Da möchte man das zur Eintracht mahnende Gedicht gern mit den "Omornölr verbinden; aber freilich konnte die Mahnung zur Eintracht ebensogut nur auf die Homoloia hinweisen. Niemand wird es dem Pindar verdenken, daß er die politische Lage beurteilte wie der delphische Gott; aber verhängnisvoll war es doch für ihn und seine Stadt. Wir wissen nicht, wo und wie er ge- lebt hat, während Mardonios in Theben residierte und dann die Sieger von Plataiai vor die Tore rückten und nur die Aufopferung der meder- freundlichen Führer der Stadt den Untergang und dem ganzen Böotien die aekAteycıc ersparte. Dafür besitzen wir einen beredten Ausdruck der Stimmung, die ihn beseelte, als das Äußerste eben gnädig ab- gewendet war. gibt für &mreiron aus seiner Scholienhandschrift rrerreiramenon. Als Sprichwort steht bei dem sogenannten Diogenian und sonst rAYkYc Ärreipoi TTönemoc; aber der eigentüm- lich reiche Parisinus K hat den Zusatz AErETAI Kal OYTwc TAYKYC TIONEMOC ATTEIPATOIC. Grammatisch geht alles, und gerade das seltene ArreipAroıc im Sinne von MH TIETTEI- Pamenoic kann gefallen; ÄnnoAArIoNn oYk ÄrTIeIPATOI A6MoI Nem. I, 22. Das Versmaß entscheidet auch nicht. Da Stobäus das Buch der Ausgabe zitiert, hat er starkes Ge- wicht, und die Wortstellung raykY ae mönemoc Arreipoic muß vorgehn, zumal K zutritt. Dann hat Pindar sicherlich nicht Arreıpoc und Emrieipoc oder ATTeIPATOC und TIETIEIPAMENOC verbunden, sondern je eins der beiden Paare: daher die Varianten. Aber die Aus- wahl bleibt ungewiß; rrerreıramenon hat freilich besonders geringe Gewähr. So wird TAYKY A& TIÖAEMOC ÄTIEIPÄTOICIN EMTIEIP@N AE TIc am ehesten das Wahre sein. ' Die Stellen sind von mir, Hermes 26, 215, und danach von RAprxe, Herm. 36, 44, behandelt. von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 809 Isthmien 8. Das letzte der erhaltenen isthmischen Lieder beginnt also: »Dem Kleandros und der Knabenriege' muß man als Balsam für ihre Strapazen ein Ständehen vor der Tür seines Vaters Telesarchos anstimmen, ihr jungen Männer, zum Lohn für seinen isthmischen Sieg und weil er auch in Nemea zu gewinnen gewußt hat. Darum’ bitte denn auch ich, wenn auch mit Kummer im Herzen, daß man die goldne Muse rufe. Erlöst aus schweren Schmerzen dürfen wir nicht den Festesschmuck verschmähen. Kein Versinken in Trauer’. Das lähmende Unheil‘ sind wir los: da müssen wir auch nach dem Schmerze etwas Gefälliges zum besten geben. Hat uns doch ein Gott wenigstens den Tantalosstein vom Haupte geschoben’; zu einer ! Da die neo, wie gewöhnlich in Aigina, als Choreuten angeredet werden, und das Lied KreAnapoı Änıklaı Te gilt, muß er und müssen seine Haıkec von den neoı verschieden sein, also rrAlaec oder €#H801, um die Termini der hellenistischen Gymnasien anzuwenden, deren Inschriften für diese pindarischen Dinge aufklärend sind. In den Spielen konkurrieren nur tralaec oder Anarec, keine dritte Klasse, obwohl die Ge- diehte auch von Areneioı reden. So werden wir hier im Titel TIAIAI TIATKPÄTION er- gänzen. Die Knabenzeit muß dann aber im 5. Jahrhundert bis zum 20. Jahre gereicht haben. Das Lied AYTPoNn KAMAT@N löst, vertreibt die Ermüdung und den Schmerz der blauen Flecke, Nem. 4 APIcToc EY®PocYNA TIÖNWN KEKPIMEN@N JATPOC; an dem Training haben alle rrAlaec teilgenommen: daher bekommt die ganze Klasse auch etwas von der Ehre des Sieges ab. 2 KAeANAPal TIC KÖMON EreiPETw ÖTI KPÄTOC EzeYpe: TÜI Kal Eri AlTEomaı MoYcAn KANECAI. Offenbar muß vor dem zweiten Satze stark interpungiert werden und ist röı nieht ToYToı, sondern AlA ToYTo. Erst wird konstatiert, daß die Äginetische Jugend singen muß; dann sagt der Dichter, daß er dementsprechend selbst die Aufforderung zum Singen abgibt. Die Worte sind klar; vergeblich sucht man sie zu drehen. Da alles folgende ihn allein angeht, war sein Auftreten überraschend. Da er nur bittet, daß man die Muse rufe, nicht selbst sie ruft, regt er die Feier erst an, führt nicht schon den Reigen vor. ® Eigentlich »wir dürfen nicht in Kranzlosigkeit verfallen«, näher erklärt durch MHTE KAAEA BEPATIeYe; indem man sich der Bekränzung enthält, pflegt man die Trauer. Die Sitten sind bekannt. Sehr deutlich, daß Plural und Singular in der ersten Person wechseln. Pindar hat Trauer; wenn sie nicht sängen, würden sie auch unbekränzt bleiben, und das AAmoYceAı (Stesichoros bei Aristoph. Fried. 790, Plat. Theaet. 161) geht auch Dichter und Chor an. Pindar konnte ihn also einschließen, aber er denkt nur an sich. 4 ATIPAKTA KAKA, ÄMHXANA, TIÄCAN TIPÄEIN KOAYONTA' TAYKY TI AAMWCÖMEBA KAI METÄ TIÖNoN, darin ist KAl nicht geradezu nachgestellt, denn meTÄ rrönon hat es an sich gezogen, aber es gehört doch dem Sinne nach zum Hauptverbum. 5 TON YrIeP KEsanAc re TANTAnoY nleon ist überliefert, denn was verschlägt gegen die Scholien Te in D und in B vor der Rasur? Und re hat volle restringierende Kraft. Schäbig sind alle Änderungen, am schäbigsten Tön, und das aus den Akzenten und Abkürzungen der späten Minuskel zu rechtfertigen, heißt nichts anderes, als dem Di- dymus die Schrift des Tzetzes zuschreiben. Berechtigt ist dagegen der Anstoß, daß re eine durch andere Strophen ausgeschlossene Synaphie einführt. Aber die Uinstel- lung Aleon re TANTANoY ist ja einfach. 810 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. solchen Tat konnte Hellas sich nicht entschließen. Freilich hat mir das Entsetzen über das, was hinter uns liegt, die Kraft meines Dichtens gelähmt', aber was der Moment verlangt, soll man, was immer es sei, ins Auge fassen. Denn über den Menschen hängt ein tückisches Ver- hängnis und führt ihren Lebensweg in Windungen. Doch auch so etwas wird wieder gut, solange die Freiheit den Menschen bleibt. Es ziemt sich für den Mann, die Hoffnung auf Gutes nicht zu verlieren, und es ziemt sich für den Thebaner, den ersten Musenstrauß einem Ägineten zu reichen, denn Theba und Aigina sind Schwestern usw. Diese Verse besagen erstens, daß der Dichter nicht auf Bestellung arbeitet, sondern selbst die Initiative zu der Siegesfeier ergreift; nicht etwa durch persönliches Erscheinen, das niemals ohne ausdrücklichen Hinweis angenommen werden darf, sondern indem er dieses Lied schickt. Da in Aigina die Riege der neoı immer vorbereitet war, einen k&ömoc aufzuführen, so darf er annehmen, daß sein Gedicht auf- geführt wird, wenn es nur willkommen ist. Die Aufforderung dazu ist unverkennbar, wenn er bittet, die Muse zu rufen. Da er ferner so lange dabei verweilt, daß er trotz allem gedichtet habe, muß seine Sendung unerwartet kommen. Warum, ist auch klar: man erwartete nicht, daß er die Trauer und das Entsetzen überwinden würde. Er aber tut das, weil wenigstens der Tantalosstein nicht mehr über seinem Haupte schwebte, ohne Bild gesprochen, weil die angedrohte aekATeycıc Böotiens aufgegeben und wenigstens die Freiheit Thebens erhalten war. Außerdem sagt er, daß es Menschenpflicht wäre, auf eine bessere Zukunft zu hoffen, und Thebanerpilicht, für einen Aigineten zu dichten. Da das zweite ihn persönlich angeht, muß es auch das erste tun. Dann geht also alles andere ihn auch an, ihn und Theben, nicht zu- gleich auch die Aigineten. Ganz unmöglich ist die Auffassung der Scholien, die an die Perserherrschaft bei dem Tantalossteine denken, also auch an die Freiheit aller Griechen nachher. Was war denn auch damals für Hellas zu heilen? heilbar, weil die Freiheit geblieben war? Nur auf Theben und Pindar trifft das zu. Der Tantalosstein ist die AekArtevcıc; da die Autonomie erhalten war, durfte man auf I Ann EMol AEIMA MEN TIAPOIXOMENWN KAPTEPÄN ETIAYCE MEPIMNAN. Das hat der Scholiast nicht verstanden und dann ist's so weitergegangen. Und doch ist es gram- matisch einfach: oYTwc EZEerinÄTHN TOIC NYN TIAPOIXOMENOIC WCTE TÄC KPATEPÄC MEPIMNHC TIAYCACBAI. Die MEPIMNA ist attisch emtHaeyma: Bakchylides 18, 10 redet seine Dicht- kunst geradezu KHIA MEPIMNA an; ihm ‚und Pindar ist das Wort geläufig (z. B. N. 3, 69), KAPTEPÖC ist attisch icxypöc (inan sollte ein Synonymenlexikon der Dialekte anlegen), und Platon, Staat 535b kann von icxyPA maeHMATA reden. Hier ist aber die MEpImNA Pindars nicht als eine starke bezeichnet im Gegensatze zu anderen, sondern als starke, weil das AelmA sie dennoch bezwungen hat, also dies hervorzuheben. — Das Versmaß ist gegen Mißverständnisse und damit der Text gegen Änderungen verteidigt Sitzungsber. 1902, 883 (Chor. Dim.). . IE) No Q von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. sıl Herstellung der alten Macht hoffen, die ja auch sehr bald erreicht worden ist: wunderschön ist nur und würdig zugleich, wie das Bild von dem Tantalosstein, der über Theben geschwebt hatte, in dem Aönıoc Aion aufgenommen wird, der Em’ AnapAcı KPEMATAI EniccwN BIOY möron. Denn darin liegt die Mahnung, dal niemand vor einem Schick- sal sicher ist, wie es T'heben getroffen oder doch bedroht hat. Alle einzelnen Züge schließen sich zu einem Bilde zusammen; an dem Ver- ständnis kann kein Zweifel sein, und dies ist wahrlich eine Partie voll edelster Poesie, weil erzeugt von warmer individueller Empfindung. Hat man es aber verstanden, dann ist das Gedicht auch ein unschätz- bares historisches Dokument. Pindar, der Thebaner, unter dem Drucke der Angst um sein Vaterland, hat das Dichten fast verlernt. Jetzt wagt er wieder zu hoffen, also auch zu dichten, und nicht ohne Be- fangenheit ergreift er die Gelegenheit, sich bei den Freunden in Aigina wieder zu melden; die Mahnung an die Verschwisterung der eponymen Heroinen soll natürlich nieht nur für ihn, sondern auch für die Emp- fänger des Gedichtes die Pflicht des Zusammenhaltens begründen. Man ist sich jetzt wohl einig darin, dies Gedicht so nahe wie möglich an die Kapitulation Thebens im Herbste 479 zu rücken. Auch über die Festzeiten der vier großen Spiele kann Zweifel nur innerhalb der Grenze von Monaten noch bestehen. Der Leser wird aber gern die Regel auch hier vor Augen haben, denn man wird immer wieder ver- wirrt durch die leidige Diskrepanz unseres und des antiken Jahres, als das wir immer schon ein Durchschnittsjahr ansetzen, das olympische, das hier zudem nicht einmal mit dem attischen durchgehends zu- sammenfällt. Also die ungeraden Jahre einer Olympiade fallen auf die geraden Jahre v. Chr.; und in diesen werden immer im Frühjahr Isth- mien, im Spätsommer oder Herbst Pythien oder Olympien begangen; die Olympien in den durch 4 teilbaren Jahren v. Chr. Dagegen in den geraden Jahren der Olympiade, also den ungeraden v. Chr., gibt es immer nur Nemeen. Kleandros hat also an den Isthmien 478 gesiegt, und sein älterer nemeischer Sieg rückt passend kurz zuvor auf 479; die Kriegs- ereignisse gestatteten die regelmäßige Abhaltung der Nemeen. Damit ist der Grund gelegt, um die Siege der Lamponsöhne zu bestimmen, die ebenfalls Pankratiasten waren. Der letzte dieser Siege ist der zweite isthmische des Phylakidas (Isthm. 5). Da in dem Siegesliede die Schlacht bei Salamis erwähnt wird und kein Gedanke daran sein kann, daß Pindar dieses Gedicht nach seiner Heimkehr aus Sizilien gemacht hätte, fällt es ohne Frage 476. Phylakidas war damals noch nicht erwachsen, denn der Bruder, der ihn als Aneımt“c einexerziert hatte, erhält ein besonderes Lob: wo immer ein solches vorkommt, ist der Sieger unerwachsen, also für die 812 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Konkurrenz raAic. Da nun 478 durch den Sieg des Kleandros besetzt ist, muß der erste isthmische Sieg des Phylakidas in das Frühjahr 480 fallen. Und da er damals schon in Nemea gesiegt hatte, war sein erster Erfolg 481: sechs Jahre vor dem Eintritt in das Mannesalter ist ziemlich das äußerste, was man annehmen kann. Einexerziert hatte ihn damals sein Vater. Der ältere Bruder Pytheas hat auch noch als Areneıoc früher an den Nemeen gesiegt, also 483 oder 485 (Nem. 5). Auf die noch älteren Siege ihrer Verwandten einzugehen, wird die Be- sprechung der Gedichte Gelegenheit geben', und in ihr muß und wird sich diese Zeitordnung bewähren; weitere feste Daten sind nicht zu gewinnen. Konstatieren wir nur die Deszendenz Kleonikos — Lampon — Pytheas und Phylakidas, die Pindar gibt, und weisen wir die Willkür ab, mit diesem Lampon den AAmnwn TTveeA zu identifizieren, den Hero- dot IX 78 bei Plataiai erwähnt. Natürlich war das ein Geschlechts- genosse; vermutlich sein Vater Pytheas ein älterer Bruder des Lampon, also Sohn des Kleonikos. Nemeen 5. »Ich bin kein Bildhauer, daß ich eine Siegerstatue machte, die immer auf ihrer Basis stehen bleiben muß: nein, mein süßes Lied, fahre mit jedem Lastschiffe (den Kauffahrern der Ägineten) und jedem Kahne und verkünde, daß Lampons Sohn Pytheas in Nemea im Pan- kration als Areneıoc gesiegt hat. Damit hat er den Heroen seiner Heimat Ehre gemacht und ebenso dieser, in der sich der Fremde so wohl fühlt. Für sie haben einst die Söhne der Endeis und der Sohn der Göttin Psamathe am Altare des Zeus Hellanios um Gedeihen der Bürgerschaft und um Seeherrschaft gebetet.« Der stolze Dichter geht davon aus, daß seine Kunst mehr leistet als die damals hochberühmte äginetische Plastik. Er konstatiert dann kurz das Thema und bahnt sich den Weg zu einem seiner feinen Bilder: Peleus Telamon und Phokos stehen auf dem Oros und beten um das für ihre Stadt, was sich so herrlich er- füllt hat, eYanaria und Seeherrschaft. Jenes Gebet konnte in der Sage ! Nur das sei gleich abgemacht, daß einige Grammatiker auf diesen Pytheas aus dem Geschlechte der Psalychiaden die Erwähnung eines isthmischen Sieges be- zogen, die nach Pytheas’ Tode in einem Pindarischen Gedichte auf einen MiAAc, wie D hat (B nur mı), vorkam. Gesetzt, das war richtig, so ist der Sieg so spät, daß er hier nicht in Betracht kommt. Der Vers hat dasselbe Maß wie die in D zuletzt erhaltene Eingangsstrophe eines Liedes auf einen Ägineten. Nun hat Pindar aber noch ein Gedicht auf einen Ägineten aus dem Geschlechte der Meıaynları gemacht (Fgm.1go Schr.), dessen Vers sich wieder demselben Maße fügt (Gött. Anz. 1898, 159), und das miaa klingt an miaYawı so nahe an, daß ich alles auf ein Lied beziehe; der Mann mag Meialac z. B. geheißen haben. Dann könnte der Psalychiade Pytheas nur mütterlich verwandt gewesen sein. Homonymie ist bei dem vulgären Namen wahr- scheinlicher; . ” * u. c von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 815 nieht überliefert sein; der Scholiast irrt daher weit ab. Warum er- findet es der Dichter? Das lehrt die Fortsetzung: »Ich scheue mich, von einer gewaltigen, widerrechtlich gewagten Tat zu reden, nämlich wie es zuging, daß Peleus und Telamon die Insel verließen, und welches Geschick sie aus Aigina vertrieb. Nicht weiter. Nicht jede Wahrheit frommt, wenn sie ihr Antlitz enthüllt; Schweigen ist oft das klügste, auf das die Menschen verfallen können. Dagegen wenn die Aufgabe ist, Reichtum und Macht (örsoc), Körper- kraft und eisernen Kampf zu preisen (also worin die Größe der Aiakiden liegt), dann verlange man den weitesten Sprung: meine Glieder sind elastisch genug. Auch über das Meer schwingt sich der Adler.« Und es folgt eine Szene aus der Aiakidengeschichte, die hier wie in Isthm. 8 beiseite bleiben darf. Wir verstehen, der Dichter hat sich jene Szene am Altare nur ausgemalt, um die Untat, den Brudermord, der den Peleus nach Iolkos, den Telamon nach Salamis trieb, anzudeuten und nicht zu erzählen. Das aber soll seine Scheu illustrieren, den Heroen üble Dinge nach- zureden, auch wenn sie wahr sind. Dem steht das Selbstlob gegen- über, daß er jeder würdigen Aufgabe gewachsen sei: schon hier ist er der Adler wie später, als er sich gegen die ÄKpanTa TAPYONTEC KÖPAKEC wehrt. Ich habe vorm Jahr gezeigt, daß Pindar sich im siebenten nemeischen Gedichte in Aigina gegen den Vorwurf zu verantworten hatte, ungebührliches von dem Aiakiden Neoptolemos gesagt zu haben. Da berühmt er sich ömmaTı AEPKOMAI AAMTIPÖN BIAIA TIÄNT EK TIOAÖC EPYCAIC. Ich habe auch wahrscheinlich gemacht, daß jenes Gedicht 435 ver- faßt ist. Hier wendet er die Geschichte des Peleus so, daß ihm welegenheit wird, seine Zurückhaltung gegenüber argen Taten der Heroen zu bekunden, und dieses Gedicht ist 485 oder 453 verfaßt: wie ausgezeichnet sich das zusammenfügt, mag ich nicht näher aus- führen. Für eben diesen Sieg des Pytheas hat Bakchylides sein großes dreizehntes Gedicht gemacht. Es enthält keine Hindeutung auf Pindar, und der junge Dichter redet bescheiden. Aber wer wird nicht bei Pindar hier eben jene stolze Überlegenheit wahrnehmen, die er später an den Stellen zeigt, die von den Alten auf seinen Gegensatz zu den Keern bezogen sind? Und wird er dann nicht einen Seitenblick des Adlers auf den Konkurrenten anerkennen? Die alte Geschichte, die Pindar erzählt, ist die Gewinnung der 'Thetis durch Peleus. Mit Gewalt wendet er sie am Ende so, daß Zeus den Poseidon als «kyrıoc der Braut bestimmt, in ihre Ehe mit Peleus zu willigen (ganz anders als im Gedichte auf Kleandros)', damit ! Jene Darstellung habe ich Sitzungsber. 1901, 1285 (Hier. u. Pind.) auf die home- rische Titanomachie zurückgeführt; hier liegen bekanntlich die Eöen zugrunde. 814 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. er anschließen könne »Poseidon, der häufig zum Isthmos zieht, wo festliche Scharen mit Flötenspiel ihn als den Gott des Ortes emp- fangen und Wettspiele abhalten und mit der mutigen Stärke ihrer Glieder kämpfen. In allen Werken (nicht bloß dort, aber auch dort) entscheidet der eingeborne Potmos (fällt die Entscheidung gemäß dem, wozu ein jeder geboren ist), TY a Airına eeAc EvYoymenec Nikac EN ÄFKWNECCI TITNWN TIOIKIAWN EYAYCAC YMNWN. HTOI METAIEANTA KAl NYN TEÖC MATPWC ÄTAANEI KEINOY ÖMOcCTIOPoN Eenoc TTYacac' A Nemea MEN ÄPAPE Meic T EriixwPIoc ON »iaHc” ArTIönnwN 45 ÄNIKÄC T’ ENBÖNTAC OIKOI T’ EKPÄTEI Nicoy T’ En EYarkei nöewIl. xAlpw A’ Orl Ecnoicı MÄPNATAI TIEPI TIACA TIÖNIC'« Nur um auf die isthmischen Siege des Euthymenes zu kommen, ist also Poseidon an den Isthmos geschickt. Euthymenes hat dort nach Isth. 6, 61 zweimal gesiegt: das mußte hier stehen, eeac zer- stört Vers und Sinn, Airinaee hat schon Mingarelli gefunden, es liegt auch ziemlich auf der Hand. Bleibt also als Überlieferung, die schon den Scholien vorlag, ac. Schon vor Jahren hat mir Enuarn ScHwARrTZ die wahrhaft glänzende Verbesserung mitgeteilt, die ich mir erlaube vorzutragen: Airinaee aic. Damit ist ein altes Rätsel überraschend leicht erledigt. Auch gleich nachher ist die Korruptel offenkundig, und seit den Byzantinern versucht man sie zu heben. Die Paraphrase wie auch ein älteres Scholion läßt xeinov fort und versteht dmöcroron €enoc in bezug auf die Sieger; mertaizanta gibt sie mit MeTÄ TÄ TIPOEIPFACMENA yrmö co? wieder, doch wohl in Willkür mertA (TA) Alzanta als oixömena deutend. Sonst gibt es noch das Scholion &nıoı KATANAHAÖTEPON TPÄPOYCIN TTyeeac, aus dem ein anderer Kasus als vielleicht ältere Variante folgt!. Auf so unsicherem Boden muß man sich erst einmal umsehen, wohin der Weg führt und dann auf einem festen Punkte Fuß fassen, um allmählich das Zerstörte zurückzugewinnen oder doch die Lücke ab- zugrenzen. Pytheas hat die Aiakiden und Aigina durch seinen Sieg geehrt, so hieß es schon V.8. Der mörmoc cyrrenAc entscheidet; so hieß es eben V.40. »Ich freue mich, daß ganz Aigina um das Würdige ringt«, ist das Schlußwort V.46. Folglich ist sicher ka) NYN ArAANEI KeiINoY Ömöcroron &enoc. » Auch jetzt schmückt N.N. das mit jenem verwandte Volk«, nämlich Aigina, und »jener« ist Peleus, dessen ' Daß der Vokativ irgend durch die Scholien angedeutet würde, ist zuviel be- hauptet. Mindestens ebensogut kann man TTyaeaı Ä Nemea men APAPE gelesen haben; es konnte aber auch MET’ AlEANTA — TIYsEAN sein. - SON Ka 215 von Wıramowrrz-MoELLENDoRFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 815 örfolge der Mythos erzählte!. So richtig O. Scnrorper. Wer ist nun N.N.? Eutliymenes oder Pytheas? Man sollte nicht zweifeln; dem frischen Siege des Pytheas gilt das Lied. »Er hat wie sein affinis ßuthymenes dem Volke des Peleus Ehre gemacht. Nemea fügt sich dem (gehört zu diesem seinem Erfolge) und der heimische Monat Del- phinios’, und zu Hause und in Megara hat er die konkurrierenden Altersgenossen besiegt«. Das ist offenbar der Inhalt des Aränneın ToYc Alakiaac und kann nur auf Pytheas gehen. Aber das Offenbare will man nicht gelten lassen, sondern ändert auch hier, weil Teöc MATPwc nur von Euthymenes zu Pytheas gesagt sein könne, da Euthymenes ohne Zweifel der mAtrwc des Pytheas war: so steht es Isthm. 6, 62. Gewiß, mAtruc pflegt der avunculus zu sein; aber der Scholiast sagt richtig, Pindar brauche es für KATÄ MHTEPA CYrrenÄc; MÄTPWEC ÄNAPEC bezeichnet Ol. 6. 70, N. ı1, 38 wirklich nur das Geschlecht der Mutter. Hier hatten die Scholien nichts als die Angaben der Gedichte, ihre Ausdeutung ist unverbindlich. Konstatieren wir also ruhig, daß Eu- thymenes mArroc des Pytheas genannt wird und Pytheas der des Euthymenes. Dann waren eben (die einfachste Kombination zu wählen) ihre Mütter Schwestern, Euthymenes der ältere Vetter. Ich sehe nicht, was diese Auffassung verböte; sie ist so ziemlich die von Tycno Mounsen. Damit ist die Korruptel eingeschränkt auf das eine Wort, an dem die Byzantiner schon geändert haben, meraizanta, und Mmeralizac haben sie auch schon richtig gefunden; nur TA kann nicht bleiben, aber uns ist der Akkusativ re geläufiger als ihnen oder auch den Schreibern in Alexandrea. »Nun, dir nachstrebend, schmückt auch jetzt dein mütterlicher Verwandter Pytheas das Volk des Peleus. « »Denke daran, den Sieg hast du mit Hilfe von Menandros’ Ge- schicklichkeit gewonnen; und aus Athen muß ein 'Turnmeister sein. Wenn du mit dem preisenden Gesange an Themistios kommst, so brauchst du nicht mehr frostig zu bleiben, sondern heraus mit der Stimme, bis zur höchsten Rahe das Segel gezogen, ruf es aus, daß er in Epidauros einen Doppelsieg gewonnen hat.« ! xeinoY deutet kaum entfernter hier auf Peleus als keinoic 22 auf die Aiakiden. ® Arape ähnlich wie Nein. 3, 64 THAAYrEc ÄAParpe »Eerroc AlAklAaalc AYTöBEN; da ist freilich mPocHPmocTAl einfacher als hier, wo die Scholien so paraphrasieren. Den Monat Delphinios kennen die Scholien; aber was es hier mit ihm für eine Bewandtnis hat, ist nicht sicher zu sagen. Ich sehe mehrere Möglichkeiten; aber ehe die Lage des Delphinios im äginetischen Kalender bestimmt ist, hat das Raten keinen Zweck. Nem. 3 ist längere Zeit nach dem Siege von Pindar zur Aufführung übersandt; das Gedicht soll zur iepomunia NemeAc ankommen: da scheint die Feier in einem Jahre, das keine Nemeen brachte, aber in dem Monat der Nemeen begangen zu sein. Nem. 4 kommt ebenfalls aus der Ferne, aber für eine Neumondfeier. Begreiflicherweise ist für das Siegesfest zu lHause in jedem Falle eine besondere Beziehung gesucht oder geschaffen, die wir kaum je aus den Andeutungen des Liedes ganz begreifen. 816 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Hier sind die Worte klar, aber zunächst befremdlich. Zwar daß die letzten Imperative sich an den Dichter oder Dichter und Chor wenden, ohne daß der Übergang von fceı bezeichnet wäre, das doch an Pytheas gerichtet war, sollte einem Pindarleser nur dazu ver- helfen, auch den Übergang der Anrede von Euthymenes auf Pytheas begreiflich zu finden, oder sträubt er sich, so ändere er beides. Aber was soll es, daß dem Ghore erst wieder warm wird, als er von The- mistios reden soll? War ihm also bei Menandros frostig? Das Bild vom Segel kann man neben aiacı »wnAn nur so fassen, daß der Ruhm des Themistios aus voller Brust laut heraus geschrien werden soll; von Menandros ward also leise geredet. Da bekommen wir ein wenig über den Vortrag des Liedes zu hören: dem sollen wir folgen, wenn wir's lesen, laut, wie es allein recht wirken kann. Liest man also den Satz über Menandros leise, zögernd, dann hebt er sich genau so ab von seiner Umgebung wie die Anrede an Pytheas von der an Euthymenes und der an den Chor: jeder Anstoß ist geschwunden. Und dann nehme man die Anrede ernst, vergesse nicht, daß zwischen Pindar und Ovid ein Unterschied ist. Der Chor redet die Himm- lischen alle, wo immer der Dichter es vorschreibt, wirklich an: er ist ihrer Gegenwart oder doch ihrer Teilnahme gewiß. Und die Menschen, die er anredet, sind leiblich da, Euthymenes und Pytheas: wo den, dessen Phantasie auf dem Papiere bleibt, ein schroffer Per- sonenwechsel stört, sieht wem der Vers lebendig klingt den Jünglings- chor eine Wendung machen. Laut zu rufen gebietet die Lyrik oft; für den Wechsel von laut und leise liefert wieder das ziemlich gleich- zeitige Gedicht auf Sogenes 76, 85 eine Parallele; eine andere werden wir gleich antreffen. Also dem Chor wurde es nicht warm bei dem Kompliment, das der Trainer des siegreichen Knaben herkömmlich erhalten mußte; aber Pindar wollte doch dem Pytheas zu Gemüte führen, daß er seinen Erfolg auch dem Menandros dankte; er wollte auch Athen ein Kom- pliment machen. Hier ist es belehrend, daß wir nun vergleichen können, wie Bakchylides sich in derselben Lage geholfen hat. »Jüng- linge, singt den Sieg des Pytheas und die hilfreiche Fürsorge des Menandros, den Athena in Olympia oft geehrt hat, der Tausenden (!) in den panhellenischen Spielen die Bekränzung ve.schafft hat. Wen nicht frecher Neid bezwingt, lobe den geschickten Mann, wie er’s verdient. Freilich wird an allem Menschenwerk genörgelt, aber die Wahırheit pflegt zu triumphieren usw.« Er übertreibt das Lob, deu- tet die Heimat des Menandros nur von fern an und hilft sich dann mit Allgemeinheiten, so daß man denken müßte, die Kunst des Me- nandros wäre in Zweifel gezogen worden. Wie es in Wahrheit stand, . . u. Levi von Wıramowırz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 817 ist mit der Datierung des Gedichtes von selbst gegeben: der Athener war in den Jahren zwischen 487 und 480 in Aigina als Bürger einer feindlichen Stadt übel gelitten, und wenn Lampon den offenbar be- sonders erfolgreichen Trainer trotzdem beschäftigt hatte, so verspürten die jungen Ägineten geringe Lust, ihm Komplimente zu sagen. Beide Dichter nehmen auf dies Gefühl Rücksicht; Lampon mag es selbst gewünscht haben; aber was Pindar ist, kann man auch hier merken. Leise freilich, aber um so eindringlicher mahnt er den Pytheas, wie viel er seinem Lehrer danke, und der allgemeine Satz, den er an- schließt, ist nicht eine harmlose Binsenwahrheit, sondern sagt, was die Ägineten verdrießen mußte: »Athen ist die hohe Schule des me- thodischen Training.« Wir wollen das für die Beurteilung des the- mistokleischen Athen, aber auch für die Beurteilung Pindars nicht vergessen. Weil die Hopliten so gut einexerziert waren, haben sie bei Marathon gesiegt. Für diese Zucht hatte der Böoter volle Sym- pathie; die demokratische Seemacht, die Aigina knechten und zer- stören mußte, konnte sich freilich in seiner Gunst nicht behaupten; aber das lag in ungeahnter Zukunft. Brasz hatte gemeint, die Chro- nologie müßte verschoben werden, weil ein Athener zu dieser Zeit in Aigina nicht gelobt werden könnte. Es hat sich gezeigt, daß die Art dieses Lobes vielmehr gerade nur auf diese Spanne Zeit passt. (Bemiction) »eerzaı Enein "ETIAAYPWI AITINÖAN NIKÖNT” ÄAPETAN, TIPOBYPOICIı A AlakoY ANGEWN TIOIÄENTA BEPEIN CTESANWMATA CYN ZANGAIC XAPICCIN. Also der alte Themistios hat gesiegt und trägt die Kränze. Wie macht er das? »ereın als enerkein, “davontragen, heimbringen' zu fassen ist nichts als ein Schnitzer. Vor dem hat sich Jesz gehütet (Bakchyl. 213): »wenn Lampons Söhne das Aiakeion betraten, sahen sie eine Statue ihres mütterlichen Großvaters Themistios, die noch mit den Kränzen aus Gras und Blumen bedeckt war, die jener in Epidauros gewonnen hatte«. Das klingt gut; aber von dem Grase wird der Wind in ein bis zwei Generationen nicht viel mehr übriggelassen haben, und die dauernde Bekränzung der Statue des Siegers ist ebenso ar- biträr wie die Statue selbst. Wie soll man die bei Pindar von dem verstorbenen Ahnherrn unterscheiden? Die Spiele in Epidauros waren keine iero! Arönec, also sicherlich xrHmatitaı, die Kränze aus Blumen und Gras können schwerlich das Ehrensymbol des Sieges gewesen sein, und wenn Brasz bei Bakchylides ı2, 69 seiner Ausgabe auch sehr ansprechend ergänzt hat, rrIaneanewn cTesAnoıcın [Aneewn] xAiTan Ereseeic, So ist das von einem Nemeasieger gesagt, geht also sicher- lich nur die Kränze an, die der Sieger aus dem Publikum erhielt. 818 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Endlich was sollen die blonden Chariten bei den alten Kränzen auf der Statue? Mich dünkt, hier hilft nur eine entschlossene Korrektur, leicht genug, »ere für »eren. Gibt es einen bessern Abschluß, als daß der Komos aufgefordert wird, weiterzuziehen, zum Heiligtume des Aiakos und dieses mit Gras und Blumen zu schmücken? Die Chariten, die das Geleit gaben, sind gegenwärtig in dem Dankgefühle der Nachkommen gegen den Heros, in der Anmut der singenden Ju- gend und dem Wohllaute des Liedes. Ein ähnlicher Abschluß wird uns gleich in Isthm. 5 begegnen. Isthmien 6: »Wie bei einem Mahle in reichem Hause mischen wir jetzt den zweiten Musenkrater; den ersten (haben wir gemischt) für dich, Zeus, in Nemea, als wir einen schönen Kranz erhalten hatten, und nun für den Herrn des Isthmos nach dem Siege des jüngsten Sohnes Phylaki- das. Mögen wir Aigina honigsüße Lieder spenden können, indem wir dem olympischen Soter seinen dritten Krater ausrüsten (möge es dazu kommen, daß wir den solennen Krater des TPitoc cwTrA#Pr ausrüsten können als einen für den Zeus von Olympia, und möge Aigina davon die Ehre eines Preisliedes haben). Wenn ein Herr Geld und Arbeit an die vornehmsten Werke eines edlen Mannes gern wendet und ihm das Geschick den begehrten Ruhm erwachsen läßt, dann wirft er an den äußersten Gestaden der Seligkeit Anker. Solche Stimmung (das Gefühl solcher Seligkeit) möchte Lampon gern erfahren und würde dann Alter und Tod willkommen heißen. Ich richte mein Gebet an die Moiren, daß sie seinem Rufe Folge leisten'.« ‘Pindar knüpft direkt an sein früheres Lied an. Das galt einem nemeischen Siege des Pytheas: im Jahre vorher hatte dort auch Phy- lakidas gesiegt, es war aber keine Feier oder doch keine unter Zu- ziehung Pindars gehalten, so daß er von diesem Siege nicht mehr Aufhebens macht, als daß er später (V. 61) mitgezählt und hier kein ! Hier seien zwei grammatische Kleinigkeiten besprochen: AYT En 'IcemoY Acc trötAaı hat Hermann in AYTe 'IcemoY geändert, weil die Präposition fort muß und "Ice- möc bei Pindar Hiat duldet. Es ist keine Verbesserung, daß Usener AYTeN eingeführt hat. Wozu eine häßliche, unbelegte Form, die auf falscher Analogie beruht? Das Ny, das den Hiatus verkleistert, hat doch keine Gewähr. Eigentlich müßten wir nicht nur hier, sondern durchgehends “Icemöc schreiben, denn so hat Pindar gesprochen, vielleicht auch geschrieben. Ganz unberechtigt ist SchroEevers Vertilgung des re- duplizierten Aorists Ecrieceai hier 17 und Isthm. 5, 36. Die Sprache kann doch gegen diese Bildung des Aorists nichts einwenden, und eine mehrfach belegte Form müßte man sogar als Mißbildung anerkennen, wenn die Stellen so untadelig sind wie diese: die Verkürzung eines @ an zweiter Stelle des Daktylus zu beanstanden und rrocen- nero Kawe® einer Göttin dieses Ranges gegenüber für inverecundum zu halten, sind keine diskutablen Empfindungen. von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 819 einzelner Nemeasieger genannt wird. Auch der isthmische Erfolg ver- schwindet ganz vor dem Wunsche, daß ein olympischer folgen möge. Wir wissen, daß die Olympien vor der Tür standen: erst bei dieser Datierung kommt die Pointe ganz heraus. Wir wissen aber auch, daß Phylakidas in Olympia nicht gesiegt hat, ja auch an den ge- ringeren Festen der Nachbarschaft nicht bis 476; sein Landsmann Kleandros wird ihn geschlagen haben. Zu den Olympien ist er viel- leicht gar nicht ausgezogen: als sie gefeiert wurden, zogen Heer und Flotte des Xerxes schon in bedrohliche Nähe. An dem Knaben, der noch sehr jung, deshalb aber besonders hoffnungsvoll war, hat Pin- dar geringes Interesse: sein Gedicht richtet sich ganz an den Vater. Nun wendet er sich an die Aiakiden, erklärt es sich zum Gesetze gemacht zu haben, ihnen zu huldigen, sooft er Aigina betrete, und erzählt als ein Probestück ihrer Heldengröße, wie Herakles sich den Aias als Erben seines Heldentums bei Zeus erbeten hat. Es hieße die Augen mit Absicht verschließen, wollte man leugnen, daß Pindar diese Geschichte, in der künftiges Heldentum des größeren Sohnes dem heroischen Vater angekündigt wird, dem Lampon als gute Vorbedeutung für die erhofften Erfolge seines Knaben erzählt. Ge- wiß, er zieht die Parallele nicht, und der Unfug, den die Pindar- erklärung mit der Ausdeutung seiner Mythen getrieben hat, macht mißtrauisch. Es wäre gewaltsam und geschmacklos zugleich, in dem Werben der höchsten Götter um Thetis, die dann einem Aiakiden zufällt, mehr zu sehen als ein Exempel der Geschichte für die Würde des Aiginetenadels; weshalb Pindar gerade dies aus einer zahllosen Fülle für das Lied auf Kleandros ausgesucht hat, ist eine müßige Frage. Aber die Aufgabe der Interpretation ist vor jedem Objekte neu; an ein Schema nur gebunden, wenn auch der Schriftsteller durch dasselbe gebunden war. In Nem. 5 hat sich Pindar die Szene aus- gedacht, wie die Aiakossöhne für das Wohl ihrer Heimat beten, und sie ist eine Spiegelung der Gebete, die jetzt die Aiakidenjugend, sein Chor, für dieselbe Heimat singen. Man muß sich nur nicht denken, daß der Dichter auf die Suche eines Mythos gehe, aus dem sich An- spielungen auf die Gegenwart herausklügeln ließen. In ihm und seiner Gesellschaft, am meisten in Aigina, ist der Glaube lebendig, daß die heroische Vergangenheit sich in der Gegenwart fortsetzt, weil das Heroenblut in den Enkeln weiterlebt. Der Gedanke liegt dieser Sinnesart ganz nahe: so wie die Jünglinge heute, haben einst die Söhne des Aiakos gebetet. Da braucht es keine epische Beglaubigung des Faktums; die Heroen lebten kein verschiedenes Leben. Und wenn er diesmal mit dem Vater hofft, daß Phylakidas einen olympischen Sieg davontragen wird, eine Hoffnung, die er offen ausspricht, so 8320 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. schaut er in die alte Geschichte der Aiakiden zurück, sein Blick fällt auf die Szene vor Aias’ Geburt. Damals hat der T'hebaner Herakles dem Aigineten Telamon das Heroentum des Sohnes von dem himm- lischen Vater erbeten: die Geschichte ruft er dem Lampon ins Ge- dächtnis zurück, der sie ja auch in den großen Eöen gelesen hatte (oder vom Rhapsoden gehört), und schließt: »ich will dem Lampon einen Becher reinen Musenwassers aus dem Born der Dirke reichen. « Da ist nichts geheimnisvoll, eines Deuters bedürftig, obwohl nicht alles grob und rund herausgesagt wird. Aber in dem, was unaus- gesprochen bleibt, liegt doch der Hauptgedanke und Hauptreiz des Gedichtes: unsere Hoffnungen und Wünsche werden sich erfüllen wie die des Telamon und Herakles an Aias. »Es ist mir zu weitschichtig, alle Heldentaten zu erzählen, denn liebe Muse, ich kam hierher, um Phylakidas, Pytheas und Euthy- menes ihren Komos einzurichten. Es wird sich wohl auch in der Weise von Argos ganz kurz sagen lassen'. (Die Muse, die ihn bis- her begeistert hat, bittet er um Entschuldigung; er empfindet, daß die Aufzählung der einzelnen Siege, die ihm oft durch den Wunsch der Sieger auferlegt ward, nichts Poetisches war, da macht er’s also lieber ganz prosaisch ab und meint, Brachylogie wäre auch ein Stil.) Also sie haben im Pankration dreimal am Isthmos (2 Euthymenes und ı Phylakidas) und in Nemea zweimal (Pytheas und Phylakidas) gesiegt. Damit haben sie die mATpa Yanvxıaaan und den oikoc Oemi- criov zu Ehren gebracht. In derselben rArpra konnten beide nur von Mutterseite verwandte Parteien sein, im selben oikoc schwerlich, denn dann müßten sie beide von Themistios stammen, und täten sie das, 1 58 TON ’APreion TPÖTION EIPHCETAI TIOY KEN (B, TIA KEN D) BPAXxIcToIc. TIoY und ma sind Varianten, die für den Sinn wenig ausmachen; das attische moy gibt den Sinn besser; Pindar wird sich aber wohl der Form roı bedient haben, die der Ver- derbnis selten widerstanden hat. »Ich sollte vielleicht mehr Schmuck aufwenden, es wird sich aber wohl auch so sagen lassen.«e Was in aller Welt ist daran anstößig? Wie kommt man dazu, ein ausgesprochenes Subjekt zu eipfceTAı zu fordern, TIANTA oder BAIA (wider den Sinn) oder rıoanA (ganz unpassend): gesagt wird, was zu sagen ist. Auf viele Weise läßt es sich sagen, »auch auf die kürzeste«: das »auch« ist un- entbehrlich. Natürlich steckt das in dem x: Was sonst? Also hat Heyne mit KAN BPAXICTOIC richtig gedeutet. Auch den Schreibern war ken ja kai en. Natürlich aber ist Kal nicht kopulativ Tön ’Arreion TPöTION Kal &N BPAXICTOIC, sondern ücrıer oi ’AP- relol AETOYCIN OYTW TIOY KAI EN BPAXICTOIC IKANGC AN neroiMi. »In dem Stile der Argeier wird es auch ganz kurz sich sagen lassen. Wenn Ton ’Arreion TPÖTION hinter EN BPAXICTOIC stünde, würde es jeder gleich verstehen. Die Scholien, die nicht scharf genug paraphrasieren, führen eine Sophoklesstelle an, die gut paßt, aber nicht ganz heil ist (Fg. 424) TÄNT’ olceA, TIÄNT” EnezA TÄNTETANMENA, MYeoc TÄP "APFONICTI CYNTEMNEI (nein codd.) BrAaXYc. »Denn in argivischer Weise zieht meine knappe Rede zusammen.« CYNTEmN@ ohne Objekt ist gut. Bei Athenäus steht dicht nebeneinander 358d aus Antiphanes TIePi THN ÖY@NIAN 0Y TIÄNY ECTIOYAAKA OYA” AY CYNETEMON und 359 aus Mne- simachos CYNTEMNE KAl ETTAEATIÄTA Me. von Wıramowrrz-MOELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 821 wären sie nicht zueinander mArtpwec. Also kann Themistios nicht der Großvater mütterlicherseits für die Söhne Lampons sein, wie die Scholien raten, sondern ein weiter zurückliegender Ahn. Euthymenes käme also hierfür nicht in Betracht, es sei denn, seine Mutter und ihre Schwester, Lampons Frau, stammten von Themistios ab wie Lampon selber, was gewiß denkbar ist. »Lampon lebt nach dem hesiodischen Spruche MmenetH A& TE Epron Ösennel, neben seinen anderen Tugenden kann man von ihm sagen, daß er für die Athleten ein rechter Wetzstein wäre. Ich will ihm diesen Musentrunk aus the- banischer Quelle kredenzen.« Lampon hat selbst als Athlet nichts geleistet; sein Vater Kleonikos auch nicht: das wird damit wettge- macht, daß er das Lob des Trainers erhält: er hat seinen jüngeren Sohn selbst ausgebildet. Das Lied erfüllt gewiß alles, was Lampon erwarten konnte; aber Pindar hat auch nicht mehr gegeben: das olympische Siegeslied sollte folgen. Eine schwierige Stelle sei noch behandelt. Herakles spricht: » Vater Zeus, wenn du je auf meine Bitten gehört hast NIN CE NTN EYXAIC YTIO BECTTECIAIC 45 NICCOMAI, TIAIAA OPACYN € "EPiBolac ANAP| T@IAE ZEINON AMON MOIPIAION TEAECAI, TON MEN APPHKTON ®YAN, WCTIEP TÖAE AEPMA ME NYN TIEPITIAANATAI OHPÖC, ÖN TIÄMTIPWTON ÄOAWN KTEINA TIOT En Nemeni, EYMöC A ETIECEW. An dem Sinn im ganzen ist kein Zweifel. Zeus soll dem Telamon einen Sohn geben, und der soll unverwundbar sein, wie das Löwen- fell des Herakles und oymornewn, E 639, wie dieser selbst. Die Epexe- gese mit TOn men rechtfertigen homerische Wendungen, z. B. ı 321, wie G. Hrrmans gesehen hat. Aber schwierig ist der Ausdruck vor- her, und ganz erschreckliche Konstruktionen sind dem Dichter zuge- mutet worden, die kein Mensch verstehen kann, wenn sie wenigstens griechisch sein sollen; wie gewöhnlich wird dann einem solchen Mon- strum besondere Eleganz nachgerühmt. aiccomai ce malar, »ich bitte dich um ein Kind«, ist kein Griechisch; das Verbum erträgt kein zweites Objekt. Wenn ein Infinitiv zutritt, so ist er nicht als Ob- jekt gedacht, sondern subjungiert nur den eigentlich gleichstehenden Imperativ. So hier also niccomai ce TIAlaA OPACYN ÄNAP| TÜIAE TEnEcAI. Nachdem als Zeichen der Gewährung der Adler sich gezeigt hat, sagt Herakles &ccetai Toı male On aiteic, @ TenAmwon. Herakles wußte also, daß Telamon sich einen Sohn wünschte; es läßt sich nicht entscheiden, ob Eriboia schwanger werden sollte oder schwanger war; auf des Scholiasten Än rAp 6 Tenamo@n TraIaoriollac Emieym@n ist zu wenig Ver- Sitzungsberichte 1909. 76 822 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. laß. Schließlich ist das auch irrelevant. Nun sagt aber Pindar nicht bloß TrAlaa Tenecal, sondern TIAlAA ZEINON AMON Molplaıon. Da hat der Scholiast mit der Deutung von moıpiaıon als eyryvxä Glück gemacht. Und doch ist das aus den Fingern gesogen; mospiaıoc ist fatalis, nichts weiter. Herakles weiß, daß die moira dem Telamon den Heldensohn geben will und wird; er bittet seinen Vater nur, das was kommen soll auch zu verwirklichen, Teroc Emeeinaı, Tenecaı. Aber moıpiaıon läßt sich für das simple Verständnis nicht von zeinon Amön trennen, und dieser Gastfreund des Herakles, den ihm die Moira geben sollte, kann kein anderer sein als der raic eracyc des Telamon. So verlangt die Grammatik. So folge man ihr doch. Telamons Sohn wird doch als zenoc des Herakles geboren werden, der eben zu seinem Vater zu Gaste kommt. Das gescheiteste, was zu der Stelle vermutet ist, war zenıon Amön »als mein Gastgeschenk«, denn er kann auf eins rechnen. Aber Pindar hat das noch viel hübscher gesagt. Bei dem guten Kame- raden Telamon kommt er zu Gaste, wird aufgefordert: sprich du den ersten Trinkspruch. Er weiß, daß Telamon sich einen Erben wünscht, (vielleicht sieht er die Eriboia, wie Jahwe die Sara bei Abraham), er zweifelt auch nicht, daß dieser Wunsch einmal erfüllt werden wird; da sagt er: »Vater Zeus, beschere dem Telamon den tapferen Sohn, das ist der rechte Gastfreund für mich, oder soll es werden, nach des Schicksals Spruch: denn werden soll er unverwundbar wie des Löwen Fließ, das ich anhabe (er hat gespendet noch in der Reise- toilette‘), und löwenmutig wie ich«. Er vermacht ihm sozusagen die eigene Ausrüstung und die eigene Heldenkraft. Wir können gut auf unsere Sitte übertragen: er bietet sich für den Ungeborenen zum Paten an. Die Scholien haben hier die Quelle notiert: einHtTar EX TON MmerAnon "Hoiön H IcToPla’ Ekel TÄP EYPICKETAI ETTIEENOYMENoc d HPraknfc T8ı Tenamßnı Kal EMBAINWN TÄI AOPÄI KAl EYXÖMENOC OYTWC Kal (KAl OYTwc Codd., womit man nichts anzufangen wußte) 5 aıörmomrioc Aaleröc. Leider wirft das für die Einzelausführung nichts ab; denn daß die Scholien so reden, als träte Herakles auf sein Löwenfell, wird wohl Verwirrung sein. Das Richtige, daß er nur »im Löwenfell zu den Schmausenden her- zutritt«, steht bei Pindar und in einem anderen Scholion. Der Be- richt der Apollodorischen Bibliothek 3, 160—62 geht am letzten Ende auf das Hesiodische Gedicht zurück, aber wer weiß, über wie viele Etappen. Das läßt sich freilich zeigen, daß Pindar eine zusammen- hängende Erzählung über die Expedition des Herakles und Telamon gegen Troia vor Augen gehabt hat; auch die Heimfahrt mit den ! Denke man daran, wie häufig ihn die gleichzeitige Vasenmalerei bei vielen seiner Abenteuer die entbehrlichen Stücke seiner Ausrüstung ablegen läßt. von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 323 Abenteuern in Kos und auf der Pallene (Alkyoneus) gehörte dazu, viel- leicht auch die Hinfahrt mit den Kämpfen auf Paros. Wer weiß, ob es damals nicht schon prosaische Sagenbücher gegeben hat? Isthmien 5. Bis 476 hat Phylakidas auf einen Sieg warten müssen; nicht wenige Enttäuschungen wird er zwischendurch erlebt haben. Dagegen seine Heimat hatte sich wenige Monate nach seinem ersten isthmischen Siege den Preis der Tapferkeit bei Salamis geholt; ihre Schiffe waren bis Byzantion und Kypros hinter dem Perser her gewesen; der Tempel der Aphaia leuchtete nun über den Saronischen Busen, wie er heute leuchtet. Aber es traf kaum noch zu, daß dieser ein Dorisches Meer war, wie ihn Pindar 490 genannt hatte. Athen besaß jetzt eine Kriegs- flotte, gegen die ganz Hellas nicht aufkommen konnte, und stand an der Spitze eines Bundes, dem Aigina selbst wohl oder übel folgen mußte. Glänzend war die Gegenwart; aber was lag in der Zukunft? Pindar kam auch diesmal zur Siegesfeier in das Haus des Lampon; er hatte viel erlebt und auch seine Zukunft lag in Ungewißheit; der erste Besuch Olympias war geplant und vielleicht schon die Reise in den fernen Westen, die er im Herbste angetreten hat. Da hat er das Siegeslied mit einer Anrufung an die Theia und einer allgemeinen Betrachtung begonnen, die ihm «die Hauptsache ist; der Äginetenknabe ist nur ein Beispiel. Doch sparen wir uns diesen Eingang auf, um erst das Persönliche abzutun. Von dem vertrauten Gedanken, daß der Sieg und die Erhaltung seines Gedächtnisses durch das Siegeslied das höchste Erdenglück gewähre, geht Pindar zu der kurzen Konstatierung, wie viele Siege die beiden Lamponsöhne ge- wonnen haben; Euthymenes bleibt nun beiseite. Dann wendet er sich sofort zu den Aiakiden, die nach seiner Erklärung in dem früheren Ge- diehte nicht fehlen dürfen. »Mit den Chariten' bin ich für Lampons Söhne in diese Stadt der gesetzlichen Ordnung gekommen’. Wo der reine Weg eines Wirkens, dem Gott Geleit gibt, eingeschlagen wird, ! Die Chariten, die am Schlusse von Nem. 5 die Prozession zum Heroon des Aiakos geleiteten, sind jetzt Pindars Begleiterinnen: darin liegt, daß er ein liebliches Lied bringt, und daß er gern kommt, und daß er sich Aigina und Lampon verbunden fühlt. Der Göttername umfaßt alles, was in dem Namen liegt; es ist keine Metonymie, sondern die Gottheit und die Wortbedeutung sind lebendig in ihrer vollen Kraft. Jede spezielle Ausdeutung streift den Schmelz der Poesie und des Gefühles ab. 2 EI A& TETPATITAI BEOAÖTUN EPFWN KENEYBON AN KABAPAN; da ist das allgemeine Subjekt aus dem Verbum zu entnehmen, was so oft verkannt wird, wo die Kritiker denn ein TIC irgendwie einschwärzen; hier haben die Scholien schon falsch aus dem nächsten Satze Airına verstanden. Ich führe eine Pindarstelle an, weil sie in Verkennung des Sprachgebrauches geändert ist. N.4, 91 AINE@N Ke MenHclan Epıaa cTp&ool. Spätere Prosa würde ö AINÖN sagen; grammatisch ist das aber ganz etwas anderes. 76* 824 Gesammtsitzung vom 24, Juni 1909. da soll man damit nicht kargen, zum Entgelt für die Mühen die an- gemessene Lobpreisung in das Lied aufzunehmen (da darf und soll das Siegeslied laute Töne des Lobes anstimmen, ohne daß Überhebung darin liegt). Denn die großen Heroen haben auch den Gewinn davon- getragen, daß man sich von ihnen erzählt, bei Saitenspiel und Flöten- schall bis in ferne Tage von ihnen singt, und daß ihre Verehrung den Diehtern nach Gottes Willen immer wieder Stoff gibt!. So hat Diomedes seinen Kult in Ätolien, Iolaos in Theben, Perseus in Argos, die Dioskuren in Sparta’, und so in Aigina die Aiakiden, die Troia zweimal erobert haben. Auf denn vom Boden, mein Lied (jetzt wird fortissimo ge- sungen, mit dem xömroc £oıkwc): wer hat Kyknos, Hektor, Memnon gefällt, wer Telephos verwundet? Helden, die Aigina ihre Heimat nennen, die ausgezeichnete Insel. Längst ist sie durch große Helden- taten ummauert, turmhoch, gegen jeden Angreifer”. Ich habe noch viel, was ich erwähnen könnte. Auch jetzt kann mir die Aiasinsel Salamis Zeugnis geben, die durch die Äginetenflotte gerettet ist unter Hagelschauern des Blutes, als Zeus Verderben regnen ließ'. Und doch, ! OÖ. ScHroEpEr hat den durchsichtigen Aufbau der Sätze verdorben, weil ihm die Synaphie der metrischen Glieder mißfiel. Die Helden Aöron EKEPAANan, das ist das Allgemeine, sie leben in der Sage, KAEONTAI A’ EN TE YOPMITTECCIN EN AYAGN TE TIAM®@NOIC ÖMOKAAIC MYPION XPÖNON, sie leben in der Iyrischen Poesie, MENETAN A& co- ®ICTAIC Alöc EKATI TIPÖCBANON CEBIZÖMENOI; die Dichter bekommen immer wieder Arbeit, weil Lieder auf sie bestellt werden. Diese drei Glieder gehören zusammen und müssen verbunden sein. Dann kommen die Belege: die werden passend asyndetisch angefügt; MYPION XPÖNoN ist auch bei dem dritten Gliede mitgedacht. ® Athens Heroen fehlen. Pindar hat sie außer in Gedichten auf Athen, und auch da kaum, erwähnt. Nem. 2 auf einen Kleruchen in Salamis führt den Aias ein, ganz wie hier Salamis die Insel des Aias heißt, der doch Aiakide, Äginete bleibt. Und wirklich, die Erfindungen, mit denen die Athener den Aias annektieren wollten, Sophokles z. B., waren kümmerlich genug. Beiläufig, wenn N. 2, 13 steht A Canamic TE BPEYAI PBTA MAXATÄN AYNATÖC: EN TPOlAI MEN "EKTWP AIANTOC AKOYCcEN, so zitiert Pindar H 198 oYa’ eme& nHiAA T’ AYTÜc Entiomaı EN CAnAMINI TENEOAI TE TPABEMEN TE: das sagt ja Aias vor Hektor. Der Pindarscholiast versteht das so wenig wie die Modernen und erklärt Akoycen Hıcseto TÄI rreipaı nach Analogie des bekannten mAHrAc Alonte: kein Gedanke an eine Variante. 3 TIYProc ÄNABAINEIN; einen Turm kann man eben nicht erklettern. Pirdar denkt an das längst sprichwörtliche Anapec rÄAP mönioc TIYproc Areyıoı des Alkaios. * Das ist eine Stelle, an der Pindar sich auch durch die sprachliche Kunst als großer Dichter zeigt. Asöc ömsroc ist dem Griechen köstlichster Segen, Aisch. Ag. 1391: bei Salamis war er TIoAY®eöroc, und von Gott kam er doch. Zu dem Bilde stimmt nicht nur, daß NAYTAI CAnAMINA WPEWCAN XANAZAENTI BöN@I (A. Ag. 1234. Pindar redet Isthm. 7, 25 ähnlich), sondern das Bild setzt sich in cırAı KATABPExeIN fort. Aber BPEXEIN ist sanftes wohltuendes Beträufeln — nachzuahmen ist so etwas nicht: man muß des Dichters Sprache mit ihren Nuancen nachempfinden. Noch in dem menıtı ATATIAZEIN (dies erklärt z. B. durch Eurip. Phoen. 1327) spürt man, wie die liebevolle Fürsorge mit dem konservierenden Honig das KAANINIKON XAPMA beträufelt. So erhält die Hausfrau eine Frucht unter Zuckerguß. mexıtı TAPIxeYein ist ja bekannt. Ol. 10, 99 ist MENITI KATABPEXEIN besingen. Wer sich auch nur dies überlegt, kann nicht zweifeln, daß TolAlae TImaı Nominativ des Plurals ist. - : ae en P von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 825 Schweigen betaue den Jubelruf. Zeus gibt Gutes und Böses, Zeus der Allmächtige. Aber auch solche bescheidene Ehrung birgt sorg- lich die Freude über den schönen Sieg in dem lieblichen Honig des Liedes. Mit der Tat konkurriere man auf Grund der Erfahrung, daß das Geschlecht des Kleonikos so viel in den Kampfspielen geleistet hat. Nicht im Dunkel liegt die große Anstrengung dieser Herren noch der Aufwand, der vielfach hinterher die Hoffnung schmerzlich machte'!. (Kein Wort des Ruhmes weiter; die Hörer wissen hinläng- lich, wie mühselig und nach wie vielen Enttäuschungen dieser dritte Sieg errungen ist: mögen sie sich ein Exempel daran nehmen und gleiche Energie beweisen.) Ich lobe auch den Pytheas dafür, daß er seinem Bruder den Weg des Boxens gewiesen hat. Nimm einen Kranz für ihn, bring ihm eine Tänie und gib dem frischen Sieges- liede das Geleit.« Die Prozession, der Komos soll also weiter ziehen, zum Hause des Pytheas und dem auch Kranz und Binde ins Haar flechten. Wir sehen, Pytheas hat nun seinen eigenen Hausstand und wohnt nicht mehr bei dem Vater. Sein Ehrgeiz war mit dem einen nemeischen Siege befriedigt gewesen; aber als Exerzitienmeister hatte er nun den Vater bei dem Bruder ersetzt. Indem Pindar von dem Hause des Kleonikos redet, schließt er Lampon mit unter die Herren ein, deren ! Ilier fanden die Alexandriner eine Korruptel vor, 0YA’ ÖröcAI AATIÄNAI EATIIA@N Ernic’ Ortin, dasselbe was wir überliefert erhalten haben; schon Aristarch hat schlecht konjiziert. Unglücklicherweise ist das Versmaß der letzten Worte in den entsprechen- den Versen ınehrdeutig. örmic ist eigentlich die EmicTpo®H, die die Götter üben, strafend öfter als helfend. Es ist schon Katachrese, wenn Orc geön so gesetzt wird, daß seön genetivus objectivus wird und dann andere ähnlich zugefügt werden; aber da die Odyssee (£ 82, 88) örıc gleich Alabc gebraucht hat, mag Pindar das auch gewagt haben (Ol. 2,6; die Alten scheinen es verkannt zu haben). Jedenfalls hat örıc hier nichts zu suchen und soweit hat Aristarch recht. Aber öY taugt nicht mehr. Nun fehlt zu AATIANAI das Verbum, denn öTöcalı muß einen Satz einleiten. Möxeoc und AATIANH geht oft zusammen und könnte es auch hier; da das zweite seinen besonderen Satz erhält und EArie und Knizein irgendwie vorkam, bleibt für einfaches Urteil nur der Sinn »wieviel Aufwand gemacht ist, ohne den gehofften Ertrag zu geben«; öTIöcA AATIANHCANTEC EKNICBHCAN KATÄ THN TIPOCAOKIAN. AATIANHCANTEC HATIICAN, EITA EKNICEHCAN EK TON Entlaon: Er sagt natürlich nicht EreYceHcan Al Enriaec oder TON Enttlawn, denn schließlich ist die Hoffnung erfüllt worden. oYa’ ömöcaı EATIIA EKNICAN. Übrig ist orin. Da hat schon ein Grammatiker TO meanon Onicw Ececeai verstanden, aber mit Enrtawn, also nur als Etymologie von örc. Es liegt aber nichts vor, weshalb es nicht adverbiell gleich öric® sein sollte, gibt es doch Ezormn Örmleen, so daß ein bloßer Akkusativ desselben Nomens ganz glaublich ist. Der ward als Objektsakkusativ gefaßt, erzeugte also den Genetiv EATIA@N und Eknican ward verkürzt, damit das Versmaß stimmte. Eine voralexandrinische Korruptel in demselben Gedichte ist AnEATIcToNn 10 für AATINICTON, was antike Konjektur in den Scholiten hergestellt hat. 48 werden die Grammatiker das unmetrische Kenaahcaı geduldet haben; daß es Kenaaccal ist (We TIoBEcAI), bemerkt eben E. Fränker, Kuuns Zeitschr. 42, 258; mich hatte vor mehreren Jahren Br. Keır darauf aufmerksam gemacht. 826 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Vorbild wirken soll: natürlich, da er zwar nicht selbst gesiegt, aber alle Kosten getragen hatte. Der Abschluß mit der Aufforderung, den Komos noch nach einem anderen Orte fortzusetzen, ist ganz wie in Nem. 5. Die befreundete Familie hat ihr gebührendes Lob erhalten; es lag in den Verhältnissen, daß es nicht so laut klingen konnte wie früher. Vielleicht hätte der Dichter doch herzlichere Wendungen finden können, aber nieht nur die Söhne Lampons, auch Aigina und seine Heroen sind ihm diesmal nur Beleg für den allgemeinen Gedanken. Diesem dient es, daß er an die vielen vergeblichen Versuche erinnert, das Widerspiel zu der Hoffnung auf den olympischen Sieg im Jahre 480. Und wenn er die Erinnerung von Salamis zwischen roanA MEN raßccA Tozeymata exeı und das korrespondierende Ann’ ömwc einschiebt, so parallelisiert er den frischen Siegesstolz der Insel mit dem Triumph- gefühle des Phylakidas nur, um beiden gegenüber das kavyxAceAı ab- zulehnen. Lauter Jubel wird nur den Heroen gegenüber einmal zu- gelassen; wieder ahnen wir den Gegensatz des Vortrages, der den gleichmäßigen Gang der Rhythmen wunderbar belebte. Haben wir aber nun erfaßt, daß Pindar diesmal den Sieg und den Glanz des Momentes nur als eine Mahnung zur Bescheidenheit empfindet, so mag es uns gelingen, den Eingang zu verstehen, den ich unter die köstlichsten Stellen in Pindars Gedichten rechne. »Mutter des Helios, Theia, die viele Namen nennen, von dir kommt es, daß die Menschen das Gold mächtig über alles glauben, und die Ehre, die von dir stammt, macht die Schiffe bei der Regatta und die wettrennenden Rosse so wunderschön. Gewiß gewinnen die Sieger in den Kampfspielen den ersehnten Ruhm, indem die Menge sie kränzt', aber die Entscheidung über ihre Kraftleistung kommt von den Göttern. Des Lebens gedeihlichste Blüte ist erreicht, wenn für die tüchtige Tat auch das preisende Wort sich findet: mehr zu wollen wäre Über- hebung über das Menschen beschiedene Glück. Das habt ihr Lampon- söhne erreicht usw.« Was ist diese Theia, die doch Hesiod (Th. 772) einfach erfunden hat, um dem Helios eine Mutter zu geben, die kein Dichter verherr- liebt und kein Kultus anerkannt hat, und die Pindar trotzdem noAryw- nymoc nennt? Schwerlich hat er mehr von ihr gewußt als wir, und ! Das Publikum bringt den Siegern Kränze, Blumen, Bänder dar; um den eigent- lichen Siegespreis handelt es sich nicht, sondern um die ®YAnoBonla, die TAINIwCIC u. del. Nur weil diese Sitte so allgemein war, daß Pindar seine eigenen Lieder oft cTEsAnoI und MiTPAı nennen kann, wird auch der Sieg selbst durch solche Ausdrücke bezeichnet. W. Passow (Phil. Unters. XVII) hat das durchaus treffend ausgeführt; die archäologi- sche Exegese scheint es mir noch immer zu wenig zu beherzigen. . ” Der 7 von Wiramowırz-MorLLENDoRFF: Pindar auf die Söhne Lampons. 827 die Namen anzugeben, würde ihm schwer gefallen sein. Kein Wort von den antiken Torheiten und von den modernen Tüfteleien, daß eeia an eeAceaı mahne, oder daß sie eigentlich gar nicht Oeia wäre, sondern Chryse u. dgl. Gelehrsamkeit tuts nicht, Gefühl ist alles. Pindar empfindet eine belichtende, belebende, also göttliche Potenz in dem, was er sieht und von dem er aussagt, daß jene Potenz es belebt. Er sucht einen Namen; er spürt, daß man das, worin er dieselbe göttliche Kraft wirkend findet, mancherlei Göttern zuschreibt, daher ist jene Potenz monyonymoc. Er aber greift aus seinem Hesiod die Mutter des Helios auf, die Kraft, von der selbst der Glanz der all- belebenden, alles bezwingenden Sonne stammt. Diese göttliche Leucht- kraft steckt auch in dem Golde. xrvcöc Aleömenon TIP ÄTE AIATIPETIEI NYKTI MerAnopoc €zoxa timoYToY. An die Wertung des roten Goldes in der altgermanischen Poesie muß man denken, um dessen zauberhaften Glanz und seine Macht über die Gemüter der primitiven Menschen anzuerkennen (der Dorer, nicht der Ionier; doch hat Homer noch das Epitheton xrycoYc in diesem weiten Sinne der Poesie vererbt). Dieser Zauber des Goldes stammt auch von der Sonnenmutter, denkt Pindar: Hnioyv @AennöNn ÄCTPoN EPHmAac Al aleeroc steht im ersten olympi- schen Gedicht dicht hinter den Worten über das Gold: er hat das nur Monate später geschrieben. Nun kommt erst die eigentliche Begründung, weshalb er Theia anruft‘. Sie macht Schiffe und Rosse in den Agonen eavmacrA. Das ist nicht das Flimmern des griechischen Sonnenlichtes, das freilich uns Kindern des Nebels die hellenischen Götter nahe bringt, wenn wir etwa auf den blinkenden Streif blieken, den der Kiel unseres Bootes durch die Purpurfläche zog, oder von der Burg auf das in einem Meere von blendendem Lichte verschwimmende Getriebe der Stadt Athen; das war dem Pindar alltäglich. Vermutlich versteht es unmittelbar, wer die Aufregungen sportlicher Konkurrenzen er- fahren hat: mir kam die Strophe in den Sinn, als ich die Boote der Colleges von Gambridge auf dem Cam unter der Junisonne dahin- schießen sah und Ruderer und Zuschauer gleichermaßen von den Leidenschaften des Spieles erglühten. Theias Licht kommt von innen heraus, aus der Seele, darum ist es göttlich. Wenn Aischylos den I Bela, CEO EKATI Kal METACBENÄ XPYCON NÖMICAN, KAl FÄP EPIZÖMENAI NÄEC KAl Irmol AIA TEAN TIMÄN (YTIO COY TIMHBENTEC) BAYMACTOI TIENONTAI. Da ist TAP schwierig; denn der Satz begründet nicht die Wirkung Theias auf das Gold. Kal — kal verbindet beide Glieder. Also steht rAr, die Anrufung begründend, erst beim zweiten Gliede, weil der Dichter dies von vornherein im Sinne hat. In der Prosa würde der Satz von dem Golde subjungiert sein, partizipial an ®elA geschlossen, also etwa Bela AIÄ ce TAP ÜCTIEP TON XPYCÖN Ol ÄNBPWTIOI METICTA AYNACBAI NOMIZOYCIN OYTW KAl TOYC ÄMIANW- MENOYC ITITIOYC BAIMAZOYCI. 828 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Sieg eYmorson KrAroc nennt (Ch. 490) und sagt, daß die Heroen eYmopeoı ihres Grabes walten (Agam. 453), so meint er dasselbe. Pindar sagt Ol. 6, 76, daß die Charis dem Sieger eYknea MopsAn gibt: da hat er einen der anderen Namen der Oeia gesetzt. Die Dichter spüren eben das göttlich Liehte und Leuchtende in dem Elemente und in der Menschenseele; es genügt ihm kein Name recht; Pindar fühlt, daß er umfassender sein sollte als die Einzelpersönlichkeiten, in die er das Göttliche differenziert kennt und nennt. Da borgt er den Namen »die Göttliche« von Hesiod, aber er alınt dieselbe Potenz unter vielen Namen. So etwas zu verstehen, das führt in die wirk- liche Religion der Hellenen hinein, die, wie immer und überall, mit dem Kultus und den offiziellen Zeremonien und Mythologemen nicht erschöpft ist, geschweige denn mit dem Zauberaberglauben der alten Weiber. Was lebt und wirkt, wird als persönlich gefühlt: darum ist es pervers, von Personifikation zu reden. Aber weder auf die Ausgestaltung und Ausschmückung der Person kommt es an noch auf den Namen. Mit dem göttlichen Lichte, das den Menschen auf der Höhe seines Wirkens und Erfolges durchleuchtet, ist es dem Pindar heiliger Ernst; in Demut beugt er sich vor diesem Göttlichen; in- sofern ist es ihm jetzt mit Theia Ernst. Und doch hat er ihr nie geopfert, sie zu keinem Zauberdienst beschworen, hat sie schwerlich je wieder angerufen. Weil sie noch unmittelbar ein Exponent seiner ömpfindung ist, kommt in dieser »Personifikation« und ihresgleichen sein individueller Glaube viel reiner zur Erscheinung als in seiner konventionellen hieratischen Poesie. | Er hat Theias Macht nicht direkt auf die Kämpfe erstreckt, in denen Phylakidas gesiegt hat, sondern da sagt er, daß der Sieges- preis, auf den sie hoffen, von den Zuschauern verliehen wird, aber der Mensch auch das nicht sich selbst verdankt, sondern die Ent- scheidung aıA Arimonac geschieht'. Wir verstehen aber leicht, daß auch der Sieger von Theias Licht umstrahlt wird, aber eben darin bereits liegt, daß sein Glanz von Gott kommt. So ist denn der nächste Gedanke nur für oberflächliche Betrachtung überraschend: es hieße Gott werden wollen, wenn der Mensch mehr für sich beanspruchte, als in dem Gedächtnisse seiner Taten fortzuleben. Pindar weiß, daß gerade der Erfolg zur Bescheidenheit mahnt, wenn der Mensch nur ehrlich genug ist, sich einzugestehn, wie wenig davon seine eigne Leistung ist. Gerade weil er um das Haupt des Siegers die Aureole sieht, die von der Mutter des Helios stammt, weiß er das. Und auf ! Für diesen Akkusativ bei AlA, der einem £katı gleichsteht, ist das schönste Beispiel die Inschrift von Selinus IG. XIV 268 AIA Töc eeöc TÖcAE NIKÖNTI Tol Ceni- NÖNTIOI USW. von Wıramowırz-MoELLENDORFF: Pindar auf die Söhne des Agesilaos. 829 diese Mahnung zur Bescheidenheit kommt es ihm an. Immer wieder schärft er ein, daß Gott allein das Gelingen gibt. Die Werke des rechten Weges sind eeöaota, V. 23; die Verehrung der Heroen durch die Dichter geschieht Aıöc erarı, V. 29; Zeus sandte das blutige Ge- witter von Salamis: wie eindringlich klingt da die Mahnung, die Pin- dar mit leiser Stimme auf das Prahlen des siegestrunkenen Stolzes beschwichtigend, abkühlend träufelt: Zeyc TA Te Kal TÄ aıaoi, Zeyc 6 TÄNTon xKYrioc'. Vergleiche man doch das mit den vorigen Liedern, mit allen vor 450 verfaßten: man wird sehen, daß erst die schweren Tage, da sein Vaterland wider die Freiheit von Hellas stand, ihm die rechte Weihe gegeben haben. Die äginetischen Buben sind es doch wahrlich nicht, für die diese Mahnung gesprochen wird. Eher schon für seine lieben Ägineten; aber sie reicht weiter: Salamis zeigt es. Pindar sah ganz Hellas umstrahlt von dem Lichte Theias, und er fühlte den Glanz und die Größe der Zeit; aber das Aacima TAPoıxo- menon hatte sein Auge helle gemacht: er fühlte auch, daß sein Volk die Mahnung zur Bescheidenheit nötig hatte, und das Aufstreben des ionischen, demokratischen Wesens mußte ihm unheimlich sein. Er hat zwar in Sizilien sich auch so weit zu erheben gelernt, daß er heim- gekehrt sogar Athen huldigen konnte; aber das ging doch eigent- lich über seine Natur hinaus. Je fester er wieder in Theben ward, um so stärker schlug sie wieder durch; der Fall seines lieben Aigina hat ihn dann dem neuen Wesen ganz entfremdet, dessen Übermacht doch nicht zu hemmen war. Der schöne Eingang dieses Liedes klingt in dem trüben, aber gleich tiefen und feinen letzten Worte wieder, mit dem er resigniert seiner Lebensweisheit Summe zog, cKıAc ÖNnaP ÄNOPWTIOC" Ann OTAN AITAA AIÖCAOTOC EACHI, AAMTIPÖN BETTOC ETIECTIN ANAP@N Kal Meinıxoc alon. Da haben wir Theia unter anderem Namen. 2. Auf die Söhne des Agesilaos von Tenedos. In der Vita Pindars steht bei Suidas Ariosanein EN BEÄTPWI ÄNA- KEKAIMENON EIC TÄ TOY Epwmenoy Deozenov Fönata. Entsprechend Valerius Maximus IX, ı2 ext. 7. Pindarus cum in gymnasio super gremium pueri quo unice delectabatur capite posito quieti se dedisset, non prius decessisse cognitus est, quam gymnasiarcho claudere iam eum locum volente neguiguam excitaretur. Das Gymnasium ist besser als das Theater, das sich ein- gedrängt hat, als die antike Sitte in Vergessenheit geraten war. Bei ! Dieser Zeus ist auch nicht die homerische oder olympische Person: ®eöc könnte genau so gut stehen. Zeus ist nur einer der Namen für die universelle Po- tenz, die eine, aber TIoAY@nYMmoc ist, und die viel mehr auch für Pindar ist als alle die Alec, denen geopfert wird und denen auch er opfert KATÄ TÄ TIATPIA. : 830 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Valerius trägt die Anekdote gut hellenistische Züge. In der Vita vor unserer Ausgabe der Epinikien steht ein Epigramm unkenntlicher Her- kunft, aber gewiß recht jung, da es nur eine biographische Notiz in Verse bringt, die besagt, daß Pindars Töchter seine Asche aus Argos heimbrachten. Die Traditionen schließen sich nieht aus, und der Tod in Argos sieht nicht nach Erfindung aus. Das hübsche Bild des greisen trotikers, der auf dem Schoße des schönen Knaben sanft hinüber- schlummert, verliert dadurch nichts von seinem Werte, daß es An- spruch auf buchstäbliche Glaubwürdigkeit nicht besitzt. Es besagt, daß Pindars Freude an den Turnspielen der Jugend, für die er so viel gedichtet hatte und die der Sitte seiner Zeit und seines Standes gemäß sich zum ma1aıköc €pwc steigerte, bis zu seinem letzten Tage frisch geblieben ist, bis er sanft und evaaimwon entschlief. Aber die Anekdote ist auch aus guter Kenntnis des wirklichen Lebens und der Gedichte Pindars entstanden, so daß schwer abzugrenzen ist, wie viel nicht nur symbolische Wahrheit, sondern reale Wirklichkeit ist. Das beweist der bei Suidas erhaltene Name des Theoxenos. Denn diesen, Pindars letzte Liebe, kennen wir zum Glück. Chamaileon hat den An- fang eines Gedichtes auf ihn als Beleg für Pindars maıaıköc &pwc an- geführt; eine Stelle daraus auch Klearchos, und einige Wendungen sind im Altertum sprichwörtlich gewesen. Es verlohnt sich, das Stück (Fgm. ı23') herzusetzen. XPHN MEN KATÄ KAIPON EPWTWN APETIECBAI BOYME CYN ÄNIKIAI, x TÄC AE OEeozEenoY AKTINAC TIOT” ÖCCWN MAPMAPIZOICAC APAKEIC N öc x MH TIÖEWI KYMAINETAlI, €E AAAMANTOC z H CIAAPOY KEXÄNKEYTAI MENAINAN KAPAIAN s YYxPAl »norl, TIPOC A AsPOAITAC ATIMACBEIC ENIKOBAEFAPOY N Aa TIEPI XPHMACI Moxelzei BIAIWC, ÄH TYNAIKEIWI BPÄCEI [YYxPAn| voreitaı TTACAN dAON BEPATIEYUN. Ann ErW TAC EKATI KHPÖC WC AAXBEIC Enal IPAN MEAICCAN TÄAKOMAI, EYT AN Aw TIAIAWN NEÖTYION Ec HBAN. ıo N A Apa Kal Teneawı Tleıew T’ EnAIeN Kal XAPIc vion ArHcınAoY. ! Abgesehen von Verbesserungen, die nur in richtiger Auswahl oder Deutung der Überlieferung bestehen (V.2 hat Klearchos rmrocörroy, Chamaileon öccon ohne Prä- position; da ergibt sich diese von selbst, aber rıPöc erzeugt zu häßlichen Sigmatismus), ist nur 8 Ann’ Er® A Eratı TÄc überliefert, A&, hinter oder neben AnnA unerträglich, ist durch den Hiatus erzeugt. Ekartı TAc hatte Chamaileon zitiert, ohne an das Versmaß zu denken. Hermann hat umgestellt, aber TÄcAe geschrieben, falsch, da Pindar das Pronomen streng deiktisch, nie rückbeziehend gebraucht. Damit ist TAc gegeben. Es ist grobe Interpolation, eeAc dafür zu setzen. V.7 ist YYxPAn aus V.5 eingedrungen, also jede Herstellung unsicher; der Gedanke fordert nichts, der Stil eine Qualitäts- bestimmung zu »oPelTal; CYPAAN habe ich exemplifikatorisch vorgeschlagen. . ” . um ” 62) von Wıramowrrz-MoELLenDdorrr: Pindar auf die Söhne des Agesilaos.. 831 »Mein Herz, du solltest freilich nur so nach Liebe verlangen, wie es deinem Alter gemäß ist; aber wer die Strahlen schaut, die aus Theoxenos’ Augen funkeln, und nicht vor Verlangen aufschäumt, des- sen schwarzes Herz ist aus Eisen oder Stahl an kalter Flamme ge- schmiedet. Verachtet von Aphrodite, wird er sich um die Notdurft des Lebens plagen oder sich in Weiberfrechheit herumtreiben, mit jedem Wege zufrieden. Aber mir hat sie gegeben, wie das Wachs der heiligen Bienen in der Sonne hinzuschmelzen, sobald ich auf die frische Jugendblüte der Knaben schaue. So wohnten also auch (als auf einem von diesen) in Tenedos auf dem Sohne des Agesilaos Peitho und Charis, Liebenswürdigkeit und Anmut.« Das Imperfektum zeigt, daß darauf berichtet war, wie Theoxenos von Tenedos in den Bereich von Pindars Augen gekommen war. Es ist nichts Alltägliches, wenn ein Knabe von der fernen kleinen Insel in Hellas, sagen wir, in Argos, auftritt. Was liegt näher, als daß er gekommen war, um in den helle- nischen Spielen zu konkurieren? Ganz begreiflich, daß er dann im Gymnasium mit Pindar zusammentraf. Mit den ersten Worten, die er an seinen eymöc richtet, erinnert Pindar an eine Mahnung seiner Jugend, die glücklicherweise Öhamai- leon auch angeführt hat!. ein Kal Epän Kal EPwTi xAPizeceAal KATÄ KAIPÖN" MH TIPECBYTEPAN ÄAPIEMOY AlwKke oyMm£ rıpAzın. Damals war die Liebe für sein Lebensalter Kairıon, es zog ihn aber zu ernsthafteren Geschäften, als für seine Altersklasse paßten’. Jetzt ist er nicht mehr Haikoc ErAn; aber Theoxenos hatte zu schöne Augen: wer denen widerstand, war entweder ein Banause, dem zHpAanoI®EIN Kal TTAIAEPACTEIN durch den Zwang des struggle for life verwehrt war, oder er hatte für edle Liebe so wenig Gefühl wie — das Weib, zufrieden mit der Befriedigung der Brunst, wo sie sich ihm bot. Es ist verzeihlich, daß man dem klaren Wort- 2 Und zwar unmittelbar vorher, Athenaios selbst hat 601e nur ein Timonzitat zwischengeschoben: einer der sicheren Beweise dafür, daß er Timon selbst benutzt. Chamaileon wird selbst hervorgehoben haben, daß Pindar in Jugend und Alter gleich liebestoll gewesen wäre. 2 TMPÄEIC TIPECBYTEPA APIEMOY, H KATÄA TON APIBMÖN, EN WI CY TIEPIAAMBÄNHI. So dürfte der schwierige Ausdruck zu fassen sein. Eurip. Bakch.: 206 oY rAP AIHIPHX" 6 BEÖC OYTE TÖN NEON EI XPH XOPEYEIN OYTE TÖN TEPAITEPON, ANA EE ÄTIANTW@N BOYNETAI TIMÄC EXEIN KOINAC" Al’ APIBMÖN A’ OYAEN AYZECBAI Benel. Da sollte es einleuchten, daß Arıemoi abgezählte Teile sind. »Honores ab omnibus pariter tributos requirit, nequiguam coli vult per classes, nomina, numeros.« AIAPIEMÖN OYAENA ist ganz widersinnig, denn es könnte höchstens bedeuten »indem er niemanden abzählt als den, der es tun soll«, während höchstens »niemand ausschließend« anginge. Aber was man verlangt, ist eine adverbielle Bestimmung zu aYzeceAl. Aufklärend ist eine Homerstelle A 448 TIAIC AE ol ÄN Emmi MAZ&I NÄTTIOC, ÖC TIOY NYN TE MET’ ÄNAPÖN Izei Arıemdl. Das gibt den Arıemöc TAIAON und den AnAPün, was zu den zwei Alterskategorien bei Euripides paßt, und auch bei Pindar erschließt man leicht newTeroı und rIPecBYTeroı. 832 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. laut! zuwider Pindar von dieser Lästerung des Weibes hat befreien wollen. Aber es würde ihm wenig helfen. Was hat er überhaupt von den Frauen zu sagen gewußt? Wo er den Reiz der Jungfrau schildert, kommt rasch ein Gott, und bricht sich die Blume. Ihm ist das Weib wahrlich TToceıawn Kal ckA6H. Wir dürfen den Unter- schied von Simonides, dem Dichter von Danaes Klage, nicht ver- schleiern. Die ehrbare Frau, des edlen Mannes Gattin und Tochter, ist freilich mit dem rynaikeion erAcoc nicht gemeint: sie besitzt kein opAcoc, sondern Alawc, aber auch keinen Erwc. Sie geht aus dem Frauen- gemache, in dem sie spielte und spann, in das Frauengemach über, in dem sie dem Gatten, den der Vater erwählte, haushalten und Kinder gebären wird, in Zucht und Ehren. Aber Liebe bedingt individuelles freies Seelenleben: das ist Vorrecht des Mannes. Maßt sich das ein Weib an, so ist das erAcoc, und Pindar betrachtet sie als eine Hure. ös gibt auch Männer genug, die keine höhere und reine Liebe, kein FNHeIo@c TIaIaepacTeIn kennen, aber auf die ist kein Blick unter den Wimpern Aphrodites hervorleuchtend gefallen: sie haben kein warmes Menschenherz, sondern eins von Stahl, das an kalter Flamme gehärtet ist (weleh wundervolles Oxymoron). Dagegen dem Pindar hat Aphro- dite die Empfänglichkeit erhalten: wenn er im Gymnasion die Knaben ringen und laufen sieht, so fühlt der Greis noch immer, wie Ibykos, dessen entsprechendes Gedicht Platon, Parmen. 137° anführt, oder besser — wie Sokrates. Den Namen nennen heißt diese Empfindungen eines Pindar am besten erklären; wir vermögen sie nicht nachzuempfinden, sowenig wie die verletzende Nichtachtung der Frau. Aber unser Verstand muß sie sich immer gegenwärtig halten. Übrigens be- herzige man, daß Chamaileon bereits den stärksten moralischen Anstoß nimmt; gerade durch die Sokratik hatte sich die Anschauung völlig verschoben. In der Epode, deren Verse sich als Daktyloepitriten ohne weiteres lesen lassen, wird, wie wir erwarten, der Übergang von der allge- meinen Schwärmerei Pindars auf den Gegenstand seiner jetzigen Liebe gemacht: a’ Ara läßt gar keinen Zweifel. In Tenedos war der Sohn des Agesilaos ein rrAlc mieanöc Kal xarlecıc: das wird nur geadelt, in- dem die Eigenschaften als Göttinnen auftreten, beide sind rmAPrearoı Asroaitkc. Da bricht es ab: wie gern hörte man, was der greise Dichter zu sagen hatte; vielleicht hätten wir Gelegenheit, weiter an Sokrates zu denken. ! Wer an Stelle des falschen vYxPAn etwas hineinbringen will, das den Sinn ermöglichte »oder er ist niedriger Weiberliebe verfallen«, wird immer an rYNaIkeion erAcoc scheitern, das nur »Frechheit, wie sie die Weiber haben«, also hier eine Eigen- schaft des Mannes bezeichnen kann. von Wıramowrrz-MoELLENDoRFF: Pindar auf die Söhne des Agesilaos. 833 Auf einen Tenedier hat Pindar das Gedicht gemacht, das wir als das elfte nemeische zählen. Es ist gesungen im Rathause von Tenedos, zur Feier der Übernahme des Prytanenamtes durch Arista- goras; die Gefährten von ihm werden der Rat sein. Wir lesen in allen unseren Texten, daß der Vater dieses Aristagoras Arkesilas hieß, und dann wäre es Spielerei, den 'Theoxenos mit ihm verwandt zu glauben; aber die beste Handschrift, der Vaticanus, liest vielmehr V. ıı ÄNAPA A’ Er MakAPIzw MEN TIATEP Arkciaan‘. T. Monnsen hat es notiert, und ich habe die Kombination mit dem Vater des Theoxenos vor 30 Jahren gemacht, als ich zum ersten Male Pindar erklärte; es machte mich irre, daß O. Scnrorper die Lesart nieht gab; aber der Wunsch, die Handschrift einzusehen, den ich in einer Vorlesung aussprach, ist mir erfüllt worden: die Lesung ist sicher, und kein Mensch wird nun zweifeln, daß Theoxenos ein sehr viel jüngerer Bruder des Bürger- meisters Aristagoras war, und dann weiter, daß Pindar den Theoxenos persönlich kennen gelernt und dadurch die Verbindung mit der Familie geknüpft hat, die dieser die Ehre eines Festgedichtes eintrug. Die Variante hat auch für die Textkritik Wert, denn es respon- dieren II men tratep’ ArHcinan, 27 "Hpakneoc TEEMION, 43 -TIOIC CAsEC OYx erreraı. 27 läßt zwei Messungen zu, aber ıı und 43 lehren, daß Pindar -vu--u- und - vv - vu - hat entsprechen lassen. Seit der Entdeckung des Alkman und Bakchylides müssen wir solche Freiheiten anerkennen, Ja, ©. Scurorper hatte hier bereits 27 lieber kretisch am Ende lesen wollen. Wichtig ist, daß der Florentinus D mit Arkecinac eine alte Änderung gibt, die das Versmaß normalisieren wollte. So etwas ist also selbst im Pindar vorgekommen. Das Gedicht auf Aristagoras ist merkwürdig durch seinen Bau und seinen Inhalt, am merkwürdigsten durch seine Schönheit. Die drei Triaden, aus denen es besteht, bilden in sich abgeschlossene Ge- dankenreihen, und zwar hebt jede mit stolzen und frohen Gedanken an, gleitet aber am Schlusse in so trübe Betrachtungen, wie man sie bei festlichem Anlaß nicht erwartet; man darf wohl auf entsprechen- den Gang der Melodie schließen. Der grammatische Zusammenhang geht von der letzten Epode in die zweite Strophe über, aber so, daß man innehalten kann und die Gedanken ganz verschieden gefärbt sind. Unserer Weise ist diese Abgliederung der rhythmischen Einheiten ja ebenso sympathisch wie den Athenern; bei Pindar ist sie Ausnahme, ! Das ist gesagt im cXxAmaA "lonıkön oder EK TIAPANAHAOY, denn KA6’ ONON KAl MEPOC ist zu eng gesagt. Aber wenn man ÄNAPA MAKAPIZW TÄ BAHTÖN AEMAC ÄTPEMIAN TE eYrronon ohne weiteres verstehen würde nach Analogie von FYNAIKA TE BCATO MAZÖN, so muß man auch den Vater als Bezeichnung der Abstammung von dem Vater hin- nehmen. 834 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. wenn auch nicht ganz vereinzelt. Den Inhalt ziehe ich ganz kurz zusammen. »Hestia (Herd des Prytaneions) empfange freundlich den neuen Prytanen und seine Begleiter, die nun ein Jahr dir dienen (am Staats- herde speisen) werden, und führe sie zu gedeihliehem Ende ihres Jahr- amtes. Aristagoras besitzt Adel, Schönheit, eingeborenen Mut; aber wer solehe Vorzüge hat, bedenke, daß er das Kleid sterblicher Glieder trägt und am letzten Ende Erde zum Kleide erhalten wird. Gewiß muß man einen solchen Mann preisen; er hat auch in der Nachbarschaft sechzehn Siege davongetragen, und hätte ihn die Furcht- samkeit der Eltern nicht zurückgehalten, so will ich schwören, er würde auch in Olympia gesiegt haben. Aber den Sterblichen begegnet es nicht nur, daß sie aus Überhebung zu Fall kommen, auch Mutlosig- keit kann sie von einem Erfolge, auf den sie Anspruch hatten, zu- rückreißen. Zutrauen durfte man ihm so Hohes, da er väterlicherseits aus Sparta, mütterlicherseits aus Theben von Heroen stammt. Und mit den Geschlechtern der Menschen geht es wie mit dem Acker, der nieht Jahr für Jahr bestellt werden darf, und mit den Fruchtbäumen, deren Blüten nicht alle ansetzen‘. Und Gott hat uns kein sicheres Vorzeichen gegeben. Gleichwohl setzen wir uns das Gewaltigste vor, da unverschämte Hoffnung unsere Glieder bindet. Gewiß soll man sich in dem Streben nach Gewinn bescheiden, aber das Verlangen nach dem Unerreichbaren brennt am heftigsten.« Nun wir wissen, daß der jüngere Bruder schwerlich von den ängstlichen Eltern, sondern erst von seinem x«Yrıoc Aristagoras selbst die Erlaubnis erhalten hat, nach Griechenland zu reisen, schließen wir noch zuversichtlicher, daß er die Siegespreise sich holen wollte, auf die der ältere Bruder hatte verziehten müssen, und anderseits verstehen wir nun weit besser, weshalb die agonistischen Erfolge und vergeblichen Hoffnungen des Prytanen so breiten Raum einnehmen. Das Kompliment, das Pindar mit seinem Eide bekräftigt, erscheint nun erst ganz angebracht. Aber bezweifeln mögen wir, ob Aristagoras und die Tenedier ganz damit zufrieden gewesen sind, daß von den getäuschten Hoffnungen und dem Verzicht auf eine Reise in das Aus- land viel mehr die Rede ist als von der Würde des Bürgermeister- 1 AENAPEA OYK Eaenei TIÄCAIC ETEWN TIEPÖAOIC ÄNBOC EYWAEC »EPEIN TINOYTÜI ICON. Was ist hier wieder nicht falsch gedeutet und geändert! Daß der Reichtum, der nicht jedes Jahr der Blüte gleich ist, die Ernte ist, liegt doch nicht so fern, und wer nicht aus seinem Goethe weiß, daß nicht alle Blütenträume reifen, der frage einen Gärtner, ob nieht mancher Apfel- oder Kirschbaum alle Jahre schön blüht, aber lange nicht alle Jahre reichlich trägt. Auch daß Ek Alöc ca®ec 0Yx ETIETAI TEKMAP, wird ihm der Gärtner bestätigen. . * u ” © von Wıramowrrz-MorLLenDorFr: Pindar auf die Söhne des Agesilaos.. 835 amtes und den Heroen und Großtaten der Tenedier, Tennes an der Spitze. Und die Mahnungen an unseren sterblichen Leib, den die Analanc Enriic gebunden hält, und an die bittere Wahrheit, daß wir uns durch alle Warnungen nicht abhalten lassen, in unverbesserlicher Be- gehrlichkeit nach dem Unerreichbaren zu greifen, könnten sogar an- stößig ausgelegt werden. Das rückt sich zurecht, sobald wir unseren Standpunkt nicht in Tenedos nehmen, sondern bei Pindar, dem von der kümmerlichen Insel nichts und niemand in Wahrheit interessant ist als der schöne Knabe, der zum letzten Male sein Herz unter einem Armpöcıkroc &pwc hat schmelzen lassen. Die Siegeshoffnungen des Theoxenos (die er schwerlich erfüllt gesehen hat, sonst würde er sie besungen haben) und der Verzicht des Bruders, von dem er durch Theoxenos wußte, gaben ihm das Gedicht ein, das nun mehr ein Trostlied geworden ist als eine Gratulation. Ein Jahramt in Tenedos war auch für Pindar ein kümmerlicher Ersatz eines olympischen Sieges. Endlich die trübe Lebenserfahrung, der Blick auf die Vergänglichkeit, trotz der sich die &nmic nimmer bescheiden will, das sind Gedanken, die dem Aristagoras fernliegen; aber Pindar, der Greis, der doch marA kaıpöon der Leidenschaft nicht widerstehen kann, hatte wohl Veran- lassung, ihnen nachzuhängen. So schließen sich die Dinge zusammen, und wo alles so gut zu- einander paßt, da hält auch eins das andere. 336 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. Adresse zur Darwm-Feier der Universität Cambridge vom 22. bis 24. Juni 1909. Fir die Wissenschaft steht das Jahr 1909 unter dem Zeichen von Unarees Darwın. Schon ist in zahllosen Festversammlungen das An- denken an den Forscher gefeiert worden, der durch sein Werk »Über die Entstehung der Arten« dem Entwicklungsgedanken die Welt er- obert hat. Den Schluß- und Höhepunkt der Feiern aber bildet wohl die festliche Veranstaltung, zu der die Universität Cambridge zahl- reiche Delegierte von Universitäten, von Akademien und gelehrten Gesellschaften aller Kulturländer in ihren Mauern vereinigt hat. Denn in Cambridge stehen wir an der Stätte, an welcher Darwın als Zög- ling des Christ-College die wichtigsten Impulse für seine spätere Wirksamkeit als Naturforscher erhalten hat. Hier fand er in dem Professor der Botanik HrxsLow einen Lehrer, der durch sein reiches Wissen auf den verschiedensten Gebieten der Naturforschung die in Darwın schlummernde Neigung zum Studium der Natur zu beleben und auf gemeinsamen Spaziergängen in die richtigen Bahnen zu lenken wußte; hier trat er durch Vermittelung von Hrxsrow in Beziehung zu dem berühmten Geologen Srpewick, durch den er auf einer gemein- samen Studienreise nach Nordwales mit den geologischen Forschungs- methoden bekannt gemacht wurde und Anregungen erhielt, die sich für seine Tätigkeit als Geologe während der Reise auf dem Beagle als so fruchtbar erwiesen. Hier vertiefte er sich in ALEXANDER VON Hunsorprs Reisen, die in ihm das unwiderstehliche Verlangen, die tropischen Länder kennen zu lernen, wachriefen. Hier traf ihn end- lich die Aufforderung und der von seinem Lehrer HrnsLrow so glück- lich erteilte Rat, der die entscheidende Wendung seines Lebens herbei- führte, als wissenschaftlicher Biologe an der fünfjährigen Weltum- segelung des Beagle teilzunehmen. Gern ist daher die Preußische Akademie der Wissenschaften der freundlichen Einladung der Universität Cambridge gefolgt, um aut diesem historischen Boden ihre Huldigung einem der größten britischen Naturforscher darzubringen, einem Manne, den sie sich glücklich schätzt, einst unter der Zahl ihrer auswärtigen Mitglieder besessen zu haben. In dem ehemaligen Zögling des Christ-College bewundern wir nieht nur den Reformator auf dem Gebiete der Biologie, der, von Adresse zur Darwın-Feier der Universität Cambridge. 837 Vorurteilen unbeeinflußt, das Dogma der Konstanz der Arten beseitigt, dem allmächtigen Entwicklungsgedanken auch bei der Erforschung der Lebewesen zum entscheidenden Siege verholfen und einer großen Epoche der Biologie, die nach ihm ihren Namen trägt, den Stempel seines Geistes aufgedrückt hat. Wir verehren in ihm auch den von strenger Wahrheitsliebe erfüllten und mit feinem Beobachtungstalent begabten Forscher, der, wie kein anderer zuvor, die Aufmerksamkeit auf die wichtigen und interessanten Erscheinungen der Anpassung im Tier- und Pflanzenreich gelenkt hat, und nicht minder den ge- wissenhaften Experimentator, der Jahrzehnte hindurch mit bewunderns- werter Geduld eine Reihe umfassender und bedeutungsvoller Versuche »über das Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustand der Domesti- cation«, »über die Wirkungen der Kreuz- und Selbstbefruchtung im Pflanzenreich« und über andere Probleme ausgeführt hat. Neben dem Forscher gedenken wir aber auch an diesem fest- lichen Tage des edlen, mit tiefem Gemüt und echter Herzensgüte reich ausgestatteten Menschen und der charaktervollen Persönlichkeit, die alle, die ihr im Leben nähertraten, mit Liebe und Achtung erfüllte. Wir gedenken der Aufopferung, mit welcher der von körperlichen Leiden schwer Heimgesuchte die große Aufgabe seines Lebens bis zum letzten Atemzug verfolgte, und der Selbstbeherrschung, die der oft maßlos Angegriffene zu bewahren wußte, da wissenschaftlicher Streit, nach seinen eigenen Worten, selten etwas Gutes bewirkt und einen elenden Verlust an Zeit und Stimmung verursacht. Und nicht unerwähnt wollen wir lassen, was das Lebensbild von Cnartes DARrwın uns noch sympathischer macht, die außerordentliche Bescheidenheit, mit welcher der schon weltberühmte Forscher, der fremdes Verdienst in vollem Maße stets anzuerkennen bereit war, seine eigenen Geistes- gaben und wissenschaftlichen Leistungen beurteilt, wovon er im Schluß- wort seiner Autobiographie ein rührendes Zeugnis abgelegt hat. Große Gelehrte und Künstler schaffen durch ihre Werke ein Band, welches die verschiedenen Nationen einander verbindet. Wie in keinem andern Tand, hat Darwın in Deutschland zu allen Zeiten hohe Aner- kennung und eine große Schar begeisterter Anhänger gefunden. Und so bringt auch heute die Preußische Akademie durch ihre Delegierten dem Andenken des aus britischem Stamme entsprossenen Forschers, der in Englands Ruhmeshalle, der Westminster Abtei, neben NEwToN und Herscner ruht, ihre Huldigung dar, als ob er ihr eigen wäre. Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. 7 [I Sitzungsberichte 1909. 838 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 22. April. Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. Von 6. J. Ransreor | in Helsingfors. Mit einer Einleitung von A. von Lr Cog. (Vorgelegt von F.W.K. Mürrer am 22. April 1909 [s. oben S. 581].) Hierzu Taf. VI. Einleitung. Uem: der Ausbeute an Manuskripten der zweiten (ersten Königlich Preußischen) Turfan-Expedition befinden sich auch einige datierte Briefe in mongolischer Sprache und Schrift aus später Zeit. Sie stammen aus Idiqut-Schähri, Kao-Cang oder Chodscho, der alten Hauptstadt des Uiguren-Reichs. Mehrere von ihnen entsprechen im Inhalt und selbst in der äußeren Form genau jenen Geleitbriefen, welche noch heute unter dem Namen »gung-zä %ätt« oder »gung-zä %ätti« von der chinesi- schen Obrigkeit in Ost-Turkistan dem den Reisenden begleitenden Jamun-Beamten (daroya, döroya)' mitgegeben zu werden pflegen; die in ihnen enthaltenen Weisungen an die Behörden der zu passierenden Orte und Stationen sichern dem Reisenden dort Nachtlager, Verpfle- gung, Transport und Führung gegen billiges Entgelt. Während die Texte religiösen Inhalts durchweg in den Ruinen von Tempeln, Bibliotheken, Klöstern oder Stüpas” gefunden wurden, stammen drei der hier behandelten Dokumente (nämlich TII, D 197, 203 und 224) aus einer Grabung, welche ich am 16. und 17. Januar 1905 an der Südwestecke der großen Umfassungsmauer der Ruinen- ! Dies Wort bedeutet im westlichen Chin.-Turkistan nur einen Jamun-Beamten niederen Ranges; im Turfan-Distrikt hat sich aber die alte Bedeutung erhalten, in Astana wie in Kara Chödscha ist der däroya der oberste Zivilbeamte. ® Im 2. Stüpa auf der rechten Seite des Stromes, gegenüber dem »Preta- Tempel« in .der Schlucht von Sängim (Sängim ayiz), fand ich neben Brähmi- und uigu- rischen Fragmenten auch ein wichtiges manichäisches Buchblatt (TI, S 18). G. J. Ramsteor: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. 839 gruppe K (des Grünwenerschen Plans von Idiqut-Schähri) vornehmen ließ, um den Verlauf der Mauern festzustellen, Hier fand sich, in einer Tiefe von etwa einem Meter in dem ganz losen Lößboden, am 16. Januar das Dokument Nr. 197, am 17. Januar das Dokument Nr. 203. Am folgenden Tage brachte einer unserer Arbeiter noch das Schrift- stück Nr. 224, mit der Angabe, daß er es beim nochmaligen Durch- suchen der von uns bewegten Lößmassen gefunden habe. Die Briefe waren gefaltet, als sie gefunden wurden; ihre Kleinheit und die Über- einstimmung ihrer Farbe mit der des Lößbodens machte es bei dem massenhaft aufsteigenden Staub sehr schwierig, sie ohne weiteres zu erkennen. Andere Gegenstände irgendwelcher Art wurden bei dieser Gra- bung nicht gefunden. Das Dokument Nr. 306 endlich wurde in der Nähe der großen Anlage im Osten von K, welche auf dem Grünweperschen Plan als »Ruinen eines großen Klosters« verzeichnet ist, von einem Bauern beim Aufladen von Löß gefunden und uns überbracht. Außer einem fünften, inhaltlich gleichgültigen Schriftstück, T II, S 15, weiches ein anderer Bauer in der Schlucht von Sängim ge- funden haben will, und welches wir ankauften, sind dies die ein- zigen mongolischen Manuskripte, die uns zugefallen sind. Die Ruinengruppe K, die fast genau im Mittelpunkt der Stadt liegt, war, wie das an der Westwand eines ihrer Räume entdeckte manichäische Wandgemälde und die Auffindung von manichäischen Manuskripten, Tempelfahnen und Malereien zu beweisen scheint, ur- sprünglich ein Heiligtum dieser Glaubensgesellschaft; später hatte man das manichäische Wandgemälde durch eine davor gelegte Mauer den Blicken entzogen und die Gebäude wahrscheinlich für den buddhisti- schen Kultus verwendet. Diese Gruppe von Ruinen scheint aber zu allen Zeiten ein wich- tiger Teil der alten Stadt gewesen zu sein. Der unter der Bezeichnung »Ruinen eines großen Klosters« er- wähnte Ruinenkomplex war wahrscheinlich ein christliches (nestoriani- sches) Kloster; die hier angestellten Grabungen blieben ziemlich frucht- los. Nur wenige schlecht erhaltene Fragmente von Manuskripten in syrischer Schrift wurden gefunden; einige Inschriften in syrischen Charakteren, die ich aus den Mauern zweier Gebäude herausschnitt, sind hier von F.W.K. Mürrter als in soghdischer Sprache geschriebene Sgraffiti wahrscheinlich christlichen Inhalts erkannt worden. Soweit die Schilderung der Fundstellen. Das Material, auf dem die Briefe geschrieben sind, ist ein ziem- lich festes, richtiger vielleicht zähes, weiches Papier von bräunlich- 77* 840 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 22. April. gelber Farbe, anscheinend aus Baumwolle hergestellt. Bei Nr. 203 war der Rücken zum Teil mit einem derben Seidenstoff von hell- gelber — kaiserlicher — Farbe beklebt. Jeder Brief war zusammen- gelegt, und zwar hatte man den kleinen Bogen Papier erst mehrfach in zur Schrift parallel verlaufender Richtung, dann als schmal zu- sammengelegtes Blatt noch einmal, diesmal quer durch die Mitte, ge- faltet, so daß er mit Leichtigkeit in den Gürtelfalten oder der Mütze (heute wenigstens beliebte Verwahrungsorte) untergebracht werden konnte. Die Größenverhältnisse und andere Details sind folgende: u, Daror Höhe 15.5 em, Breite 12.5 em. Parallel zur Schriftrichtung viermal gefaltet. Auf der Rückseite ein großer, runder, schwarzer und zwei kleine, schwarze Stempel. DD P203: Höhe 14.6 cm, Breite 14.4 em. Parallel zur Schriftriehtung fünfmal gefaltet. Auf der Textseite oben rechts ein runder, roter Stempel, unten rechts ein kleinerer, quadratischer, schwarzer Stempel. In der oberen linken Ecke der Rückseite ein runder, schwarzer Stempel. IE Dane Höhe 21.2 cm, Breite 17.8 cm. Parallel zur Schriftrichtung achtmal gefaltet. In der rechten oberen Ecke der Textseite quadratischer roter Stempel in Phags-pa- Schrift, in der rechten unteren Ecke derselben Seite ein schwarzer Stempel in Gestalt einer kreisförmigen Blume mit acht Blättern. Auf der Rückseite vier schwarze Stempel. TH, D 306 Höhe 15.5 cm, Breite 15.5 em. Parallel zur Schriftrichtung siebenmal gefaltet. A.von Lr Cog. G. J. Rausrepr: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. s4l Mongolische Briefe. TI. D 203. ı Jisümtemür-ün Ka)rli)y yla)r Jisün-temürs befehle nach > temür satilmis ekiten (Der von) Temür-Satilmis abstammende 3 toyajın sügüsüjin üge Togajin Sügüsüjin Wort 4 manu Jalyur?]-a bükün jamudun unser, der zwischen (?) seienden jamuns s ötegüs-e ende kök bug-a den Greisen (Ältesten) hier der von Kök-Buga s ekiten borein gojo-dur odba-asu odqui abstammende Bortin nach Chodscho, wenn er sich begibt auf dem Hinwege , irekiü-dür ulla)y(a)cidaca ögür-e dörben und Rückwege Postleuten (Ablativend.) außerdem vier s ulla)yad ögeü Jjoräiyultuyai jamaca Postpferde gebend möge man ihn reisen lassen vom Wege » bayuju morilatala jerüjin künesün bolyan absteigend wenn er reist allgemeine Kost machend 0 goyar köl migan gojar saba umdan gojar zwei Füße Fleisch zwei Gefäße Trunk zwei ı: badınan künesün ögeü Jjoreiyultuyai kemen badman Kost gebend möge man ihn reisen lassen so sagend 12 nis-a-tu bieig Ög-bei bars ji namurun mit Stempel schreiben gaben wir Tigerjahr des Herbstes 13 eCüs sar-a-Jin gojar gqaucin-a türgen-e Ende Monats zwei im alten in Türgen 1, bükiti-dür bieibei während des Seins schrieben wir »Auf Befehl des Jisün-temür. Befehl des von Temür-Satilmis abstammenden Togajin-Sügü- süjin an die Ältesten der (zwischen?) liegenden Jamuns. Wenn hier der von Kök-Buga abstammende Bor£in sich nach Chodscho begibt, soll man ihm auf dem Hin- und Rückwege außer Postleuten [auch] vier Postpferde geben, und ihn reisen lassen; wenn er vom Wege absteigt, soll man ihm bis zum Weiterreiten zu seiner Verpflegung 2 Schenkel [Schaf-] Fleisch, 2 Gefäße Trank (= Kumys, darasun oder Milch), 2 batman 842 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. — Mitth..d. phil.-hist. Classe v. 22. April. Proviant geben und ihn reisen lassen. Zu diesem Zweck haben Wir [ihm dieses] gestempelte Schreiben gegeben. Im (zyklischen) Jahre »Tiger« am 17. Tage des letzten Herbst- monats, während Unseres Aufenthalts am Flusse Türgen geschrieben. « Jisün-Temür war Kaiser in den Jahren 1324— 1328; das Tiger- Jahr seiner Regierung entspricht unserm Jahre 1326. Satilmis ist jeden- falls ein türkischer Name. Togajin-Sügüsijin ist derselbe mongolische Name, den Sanang-Secen (s. I. J. Scuuiprs Ausgabe) Togodschi-Schügüschi schreibt. Kök-Buga, »blauer Stier«, ist ein türkischer Name. Borcein kann auch Borjin, Burtin, Burjin gelesen werden. x »Unser Wort: den Ältesten der Jamuns ...« ist der bekannte Ingressus offizieller Schreiben. Nur das zweite Wort der vierten Zeile ist mir unklar. Die zwei ersten Zeichen sind sicher ja oder ja, aber die folgenden sind so nach- lässig geschrieben, daß man den Linien der einzelnen Buchstaben nicht folgen kann. Im Dokument Nr. 306 sieht dasselbe Wort etwas anders aus; ich kann es aber aus diesen zwei Belegen nicht mit Sicherheit identifizieren. Am leichtesten verständlich wäre jagur-a »zwischen, unterwegs«, ein sehr gewöhnliches und in allen Dialekten bekanntes Wort. Da hier aber kein deutliches % zu finden ist, ist diese Lesart etwas unsicher. Man könnte an kalm. 2z@y »Zwischenraum«, zakla »dazwischen« (< jagag) denken oder ein damit wurzelverwandtes, mit anderem Formativ gebildetes Wort annehmen. Aber in Nr. 306, Zeile ı, sieht man deutlich den Haken eines m, etwa jagamad-a, jaga- mad-a. Wenn dies richtig ist, wäre es vielleicht mit jaga in aga jaga, »der Vorsteher, der Älteste« in Verbindung zu bringen und der ganze Satz als jagamad-a, bükün jamudun ötegüs-e »den Vorstehern und Älte- sten der sich findenden Jamuns« zu deuten. — Sobald sich noch weitere Belege finden, wird sich dies Wort hoffentlich identifizieren lassen. Das in mehreren unserer Schriftstücke vorkommende Wort ekiten fasse ich als Plural zu eAi-tü auf; ekin » Anfang, Ursprung, Gehirn, Kopf, Obrigkeit«, eki-tü auch » Anfang, Ursprung«. Das Wort nisatu oder nisan-tı kommt in den modernen Dialekten meines Wissens nicht vor. Ich sehe darin ein Wort nisan »Stempel«, das zwar in Zacnarows Mandschurischem Wörterbuch (S. 231) sich findet, aber im Mongolischen nicht belegt ist. 10 13 G. J. Rausrepr: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. 843 TI. D224. Vgl. Tafel VI. Objeitemür. üge [man]u. Öljei-temür. Wort unser. gojo-Jin Eingtemür idugqut-ta erkitü daruy-a von Chodscho dem Cing-temür dem Iduq-qut (Dativend.) dem machthabenden Daruga [}ümen _ bulun-tai-a üdeme|... eid(a)l|...... ] Tümen buluntai (Dativend.), den... mächtigen ünen eine era. 2 Jay nad aD. ee] wahrlich machthabenden ? ... Herren ... Siri (Name) buyjan turm[??....?m.] lörül tei-e kerei ekiten verdienst. \ Hochgeborenen (Dativend.) den von Kerei abstammenden tüsimed-te ene asan-i gojo-Jin usun-i jos sand-a hohen Beamten (Dativend.) diesen Hasan (Esen ?) Chodscho’s Wasser ? ; ? j ded(?) bolun medetüg|ei] kemen tüsibei. beje goriyi q(a)daylatuyai (als zweiter?) seiend möge wissen so haben (wir ihm) aufgetragen. Selber die Domäne möge er bewachen ked ber bolju usun-i [goJrivi asan-aca acinegün angsidayun j0s welche es auch sein mag, das Wasser und das Krongebiet dem Hasan neimlich? ? p sanc-a buu yabuyultuyai. mörten joslan ügei-i büsi buu ; R möge nicht betreten werden. Spur habend ? habend ohne anderer möge nicht bulayatuyai kemebei ajin kemelügüged bür-ün ked ber bolju berauben, haben wir gesagt. so sagen lassend (seiend), welche es auch sei gojo-Jin: usun-i goriyi asan-aca adinegim angsidayun jabuyulbasu : 3 Chodscho’s Wasser und Krongebiet dem Hasan (Esen) i heimlich ? [wenn sie] betreten temecebesü galbasıu [oder] versuchen [oder] Streit anfangen Ka)rki)y-un Josuyar ülü ajigun aldaqun ta kemen al nisan-tu nach dem, wie es mit kais. Befehlen die Sitte ist, werdet ihr euch nicht fürchten, ihr werdet getötet, (so ein) rotgestempeltes bieig ögbei quluyan-a jl jumu _ adüs Schreiben gaben wir Mausjahr des Sommers Ende- sara-Jin doluyan _gaucin-a. monats siebenten Tag von den alten. berek eimgen-e bükii-dür _bicibei. In Berek-Cimgen befindend geschrieben. »Öljei-Temür, Unser Wort! Dem Idug-qut von Chodscho, Cingtemür, dem machthabenden Da- ruga Tümen-Buluntai, den...........-: ‚ den in Wahrheit mächtigen Herren, dem ....Sri..., dem verdienstlich [handelnden?] ....., hoch- 844 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 22. April. geborenen, den von Kerei abstammenden Beamten. Diesem Hasan (Esen?) haben wir aufgetragen, er möge über das Wasser' in Chodscho bestimmen, mit jos-sanca als Zweitem (als Gehilfen?). Selber bewache er das kaiserliche Domänenland! Wer es auch sein mag, das Wasser und die Domäne, ohne des Hasan Wissen und .... möge Jos-Santa niemand betreten lassen. Die, die ohne Weg und [Sitte?] sind, möge niemand berauben. So haben Wir befohlen! Nachdem wir diesen Befehl erlassen haben, werdet ihr euch nicht fürchten, getötet zu wer- den, — nach der Sitte bei kaiserlichen Befehlen — wenn, wer immer es auch sei, das Kronland und das Wasser von Chodscho ohne des Hasan Kenntnis ‘und ..... betritt [oder] versucht [zu betreten?] oder Streit beginnt? Zu diesem Zweck haben Wir [dies] rotgestempelte Schreiben gegeben. Geschrieben während Unseres Aufenthalts in Berek-Cimgen, im (zyklischen) Jahr »Maus«, am 7. Tage der zweiten Hälfte (d. i. am 22.) des letzten Sommermonats. « Die Zeilen 3—5 sind hier und da lückenhaft und darum schwer verständlich. Aber auch außerdem bietet hier vieles große Schwierig- keiten. Der Name in der Mitte der 6. Zeile ist Asan oder Esen. Dieser Asan (= Hassan) oder Esen wurde mit der Aufsicht über das gorig »Krongebiet, Sommerweide, kaiserliches Gebiet für Jagd oder Sommer- residenz« (vgl. Raprorr Wb. II S. 558) betraut (Züsi- »sich lehnen, sich auf etwas vertrauen«, daher tüsimel »Beamter«), aber was der Aus- druck ,jos sanda ded bolun bedeutet, und wie hier zu lesen ist, ist mir dunkel. Ich habe, obwohl zweifelnd, jos sanda als Namen gedeutet. 2.8. 11. edinegün angsidagun sind zwei früher nicht belegte Wörter, vielleicht sind sie auch anders zu lesen; edinegün oder edinekün stelle ich mit edine »heimlich« (= tta. iC- »innen«) zusammen, angsidagun oder angsidagun ist jedenfalls ein Synonym zu dem vorhergehenden Worte. 2.10. kemelügüged ist befremdend, ich lese hier kemelgeged »sagen lassen habend«, »verkündigt habend«. 2.13. Der Ausdruck ülü ajigun kommt auch in den kaiserlichen Schreiben der Witwe Darmabala’s und des Bujantu Chan’s vor. aldaqu in der Bedeutung »getötet werden« ist ein altertümliches Passiv zu alaqu »töten «. ' [D.h. Hasan hat u.a. das Amt des »bärändäd« oder »mir-äb« (wie der Titel heute lautet) verwaltet. Der Mir-äb (— ar.-pers. Mir-i-äb) oder »Wasserfürst« (türk. su-nung bägi) überwacht die Verteilung des mittels Kanälen abgeleiteten Flußwassers an die anliegenden Grundstücke und sorgt für die Instandhaltung der Dämme und Kanäle. Er führt Buch über die an jeden Grundbesitzer abgeführten Wassermengen und über die von der Gemeinde hierfür und für die Kanalarbeiten zu entrichtenden Gebühren. A.v.L.] G. J. Rausrepr: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan. 845 2.16. Der Ort Berek-Cimgen ist mir unbekannt (fimgen = ? Cimügen » Knochen .«). Da Öljei-Temür in den Jahren 1403— 1410 regierte, entspricht das hier erwähnte Mausejahr dem Jahr 1408, in welchem also dieses Schreiben gegeben wurde, wenn der Name des Kaisers richtig ge- lesen ist. Oben in der rechten Ecke sieht man einen großen roten Stempel. Die Inschrift besteht aus mongolischen Quadratschriftzeichen (Pags-pa oder Passepa), aber die Sprache ist merkwürdigerweise türkisch. Ich lese nämlich die erste Zeile (links, von oben nach unten) o-ron- qud (oder gut); in der mittleren Zeile stehen zwei ungedeutet gebliebene Zeichen, von denen das untere wie ein umgekehrtes tibetisches &' aus- sieht und auch in anderen Stempeln vorkommt (z. B. mitten in dem unteren, kleinen Stempelabdruck), — und darauf folgt /ugq (oder /uy); die dritte Zeile ist bol-sun zu lesen. Wenn wir von den zwei undeut- baren Zeichen absehen, haben wir hier eine türkische Devise: oron qutluy bolsun »das Reich werde glücklich (oder majestätisch)«. Andere in diesen Dokumenten vorkommende Stempel und ihre Devisen kann ich nicht erklären. TI. D 197. ı elbeg üge manu Elbeg Wort unser : Jabayu da gomiru Jabgzu Da Komiru 3 neretü kümiün bor benannter Mensch Biber (?) + glalryaluysanıu tola DR, (als Ersatz gerechnet?) (des)wegen alyui neretü ülei Alsui mit Namen Bote un s ulägän? abuysani en-e kök bugq-a genommen dieser Kök-Buqa » aca bu eritügei kemen gar-a nis(a)lu von [ihm] nicht möge verlangen so lautend schwarzgestempeltes s bieig ögbei bars jl junu Schreiben gaben wir Tigerjahr des Sommers ı [Vgl. für dies Zeichen E. E. Orıver, The Coins of the Chaghatai Mughals, in I.R.A.S.B., vol. LX. 1891: »On almost every coin the charaeteristic mark of the dynasty, P, a Tibetan »chhh« turned upside down, occupies a prominent position.« A. v.L.] Sitzungsberichte 1909. 78 S4b Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 22. April. s ecüs sar-a-Jin dörben gaudin-a Ende Monats vier im alten 10 Cibinliy-a büküi-dür bieibei im Öibinlik (Öybynlyg) seiend schrieben wir Elbeg, unser Wort. Weil der Jabgu-Da-Komiru (oder Jabgu-Groß-Komiru) benannte Mensch einen Biber (?) als Ersatz abgeliefert (?), möge der Algui benannte Bote von diesem Kök-Buga ......... zu nehmen nicht verlangen — so lautend ein [mit] schwarzer [Farbe] gestempeltes Schreiben gaben Wir. Tigerjahr, den ı9. Tag (= den 4. in der zweiten Hälfte) des letzten Sommermonats. Während des Aufenthalts in Öybynlyq geschrieben. Das erste Wort elbeg ist kaum anders zu lesen. Der Kaiser Elbeg regierte in den Jahren 1393— 1399; das Tigerjahr seiner Regierung ist das Jahr 1398 unserer Zeitrechnung. — Jabayu oder Jabayu ist wohl das türkische jabyu; da ist wahrscheinlich das chinesische Wort »groß«, das auch noch im Mongolischen verwendet wird. gomiru (yomiru?, qumiru?) ist ein mir unbekannter Name. bor und das fol- gende gl(a)ryahıysanu tola enthält den Grund, warum Algui keinen Postdienst von Kök-Buqa verlangen soll; weil g(a)ryaluysanu nicht deutlich zu lesen ist — es ist vielleicht guyahrysan — und bor (bur) vieldeutig ist, ist die Übersetzung hier unsicher. bor ı. »Biber, Otter- Junges«; 2. »Kreideerde, Fayenceerde, Töpferlehm«, dazu noch bur »dunkel, dämmerig«; garya-garyalgu »angetroffen werden, antreffen « (kalm. xaryol), Schriftspr. (fakt.) gargugulgu »als Ersatz für eine Schuld berechnen, etwas als Ersatz geben, sich durch (Dienst oder anderes) loskaufen« (Golst. Wb. I, 102b). Hat man hier guyaluysanu zu lesen, was mir weniger wahrscheinlich scheint, so wird guyal-gu [zu quyuca- »eine bestimmte Frist aussetzen«] etwa den Sinn »versprechen« geben. Cibinliy ist türkisch: eibin »Fliege«. TI. D 306. ı Jalgamad?]-a bükün jamudun ? der seienden Jamuns » Ötegüs-e ende den ältesten hier, jetzt 3 a tayils-a |od. tejüls-e?] > (zwei Namen) G. J. Raussteor: Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan, 847 „ ekiten uleini abstammenden Boten ER RE RURRE carubai ulla)y(a)ei-daca ör-e nach T. sandte ich ab außer Postleuten (außer) 6 [raji]man ulla)gad ögeü acht Postpferde gebend 7 Joreiyul-tuyai kemen möge man ihn reisen lassen, so lautend s nilsan]-tu bieig Öögbei gonin ji gestempeltes Schreiben gaben wir Schafjahr 0 Abiilim dumadatu sarajin yunan sined des Winter Mittelmonats dritten im neuen io yurbal(jJidu(?) büküi-dür bieibei. in Gurbaljin (?) seiend in schrieben wir. Den Ältesten der (?zwischen)liegenden Jamuns. Jetzt haben wir den von Jumadun-Telisa (??) abstammenden Boten T...abgesandt. Außer Postleuten ihm acht Postpferde gebend, möge man ihn reisen lassen. Deshalb [dieses] gestempelte Schreiben gaben wir ihm. Schafjahr, den dritten Tag [im Anfange] des mittlern Wintermonats. Während des Aufenthalts in Gurbaljin (?) geschrieben. Die in der dritten Zeile vorkommenden Namen, die mit Z und T (oder D) anfangen, sind mir dunkel. Da m zwei Striche rechts hat, kann man vielleicht auch ein / hier finden; dann wäre es ein Jumal-’ud Diit-$a oder etwas Ähnliches. Die fünfte Zeile ist oben zerstört, man sieht nur ein / oder d; ob es der Name einer Ortschaft oder des Boten gewesen, ist unklar. Das folgende carubai ist merkwürdig wegen des (-Zeichens, es ist jedenfalls das mongolische jarugu »(einen Menschen) absenden, ver- wenden, abkommandieren«. Überhaupt ist diese Schrift, was die Ortho- graphie betrifft, ziemlich nachlässig und dazu noch schlecht geschrie- ben, öre »außer«, besser ögüre, wie im Jisüntemür 2,7, dumadatu statt dumdatu, ulyci danca statt ulydi-daca u.a. Obgleich dieses Schrei- ben »gestempelt«, d.h. offiziell genannt wird, ist kein Stempel zu finden. Von dem Papier ist vielleicht ein Stückchen links abgerissen, das den Namen des Absenders enthielt. [Nachwort. gung-zä yätt (8.838) dürfte AzZE + >> sein; ersteres in dia- lektischer Aussprache (wohl Hu-nan) kung-tsai, kung-ts‘ä. nisan (S.842) und badman (S.841), beide mittelpersisch, sind, wie viele andere ira- nische Wörter, durch das Medium des Uigurischen in das Mongolische gelangt. nisan, 848 Gesammtsitzung vom 24. Juni 1909. — Mitth. d. phil.-hist. Classe v. 22. April. belegt in den Dokumenten bei Raprorr, Altuigurische Sprachproben aus Turfan S. 58, 64. Den Folgerungen Raprorrs S. 59 über »die Kulturstufe der Verfasser« jener juristi- schen Dokumente, kann ich mich nicht ohne weiteres anschließen; ich halte jene Schriftstücke vielmehr für Nachahmungen ehinesisceher Formulare. Auch die von Raprorr 1906 in den Abhandlungen der Kgl. Bayer. Akademie d. Wiss., I. Kl., XXIV. Bd., 1.Abt., S. 181 f. übersetzten »Uigurischen Schriftstücke« aus Chodscho (Rantorr »queu«, was er mit Kutscha gleichsetzt) weisen auf chinesischen Einfluß hin, so: dav, wohl = 52) Papiergeld, »pausin« — RN = Bürge, nicht »Miterbe?«, »Zonsu taipausin« wahrscheinlich = [5] Be IR Ar ekiten (S. 842) möchte ich mit terigüten in der Bedeutung identifizieren und als das mongolische Äquivalent des uigurischen dbas/ap auffassen mit der Bedeutung: anfangend mit — und die übrigen, und so weiter. Raprorr a.a.O. S. ıgı Nr. 22 übersetzt aller- dings »Anführer« und »die an der Spitze stehen«, S. 188: »an der Spitze«, ebendaselbst aber richtig: bu kün baslap »von heute ab« (eigentlich also: mit diesem Tage beginnend). mörten (S. 843) = die den Weg GE) habenden. Hierbei ist vielleicht zu denken an die Nz1 en = Taoisten, die bereits von Tschinggis Chan durch ein Edikt vom Jahre 1223 »von allen Requisitionen oder großen und kleinen Steuern« befreit worden waren. Vgl. En. Cuavannes, Inscriptions et pieces de chancellerie chinoise de l’epoque mongole, T’oung Pao, serie ll, vol. V, S. 369. Zu dem Schlußsatz (S. 843): »Werdet ihr euch nicht fürchten ?« vgl. die von CnaA- VANNES S. 393 u. angeführte Schlußformel chinesischer Edikte aus der Mongolenzeit I: IA N E JR nebst Varianten. F.W.K.M.] Ausgegeben am 1. Juli. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1909. Taf. VI. G. J. Rausreor, Mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan: TI. D224. -. ZITUTIIDEER I » ne - r 2 i # 4 = Pr [3 D x _ ” . - ö . T = H R u i) Ö ‘ s 5 Tu ih 4 rg . a RE . u ur j - . ö B D De u 2 ‘ =, . e 4 N f \ 4 > I I Dr Ei > ie EA 62 » “4 u Pe oder auch in weiterer Ausführung, in utscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- _ liehung dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in n akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so ‚bat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. _ Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- shaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu 'entlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- illigung der Gesammt-Akademie. _ Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. _ Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und üher die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in ‚der Regel auf 5—6 Druckzeilen Dahn keinesfalls Zeilen überschreiten. ie nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden ttheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. : _ _ Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser Ä verden i in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die Skatentieeken Schriften endgültig beschlossen wird. Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . . - Daraus: Physikalische Abhandlungen . . Daraus: Physikalische Abhandlungen . . » Mathematische Abhandlungen. . : Zur Eintheilung der Wissenschaften . ca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Merer: en zur aegyptischen Chronologie BrancA: Sind al x Wiramowırz-MoELLENDORFF: Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. Mürter: Uigurica . » Mathematische Abhandlungen. . 2 u; » Philosophische und historische Abhandlungen Du RE en 2 ee Abhandlungen aus dem Jahre 107 . . 2.2... I Abhandlungen der Akademie. »r Philosophische und historische Abhandlungen Ben Et RRIEN und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren . Er ‚cHau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . T unter Breccie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . . SD ters: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum® u.s.w... e im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? . ıs: Beiträge zur Zuckungsliteratur des Occidents und Orients. I . ‚Sıruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am EEDLBENSERSUEN und Berliner Refractor . Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . - EEE 8 KULE von StrAnonttz: Die Bildnisse des Sokrates . . u a : Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhofl . . . . . . HE EUSLER ! Die gelehrte ea im altisländischen Schriftthun Aus $ 27 Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correcturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie ‚lieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correctur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correcturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern. Jleren Correcturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Aemıe behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Erscheinungen und psychische Fan s RE M 65.— EN N I Kr ee A 5 A) 41.50 6 “ei M3T.— MM 12.— 7 17.— A 1.50 2) rer - 2.50 KETTE RD PRDDDDDHM L. Borc#arpr: Nilmesser und Nilstandsinarken . E Re E. Lırtsann und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition. BEE 5 L. Epınser: Über das Gehirn von My.ine glutinosa . Eh 2 N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Beoxn: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . K. GorsAanovic-KRAMBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikutsahri bei Turfan (Turkistan) . H. Beere: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Tu. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Ten Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . 5 et -n L. JAcossosx: Über die Kerne des menschlichen Ruckännere: Fl N Sitzungsberichte der Akademie. Preis;des; Jahrgangs - .-. s...le zent Abs erl cute sub ee a oe Sonderabdrucke. ee 1908. Braxpr: Anfänge der Autobiographie in England . . LE RETTEN BE E. Laxpau: neuer Beweis der Rısssans’schen Primzahlformel . E. Lanpau: zwei neue Herleitungen für die Morapiofienhe Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. . . VAR? SB ER ER M. Werımann: Aelius Promotus are N zul ae ENGLER: pflanzengeographische Gliederung von Afrika De ER VERRE ı. % serien ScHortkv: zur Theorie der Symmetralfunctionen. I... ... eek G. EperwAarn: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde . Orte: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen Gate fe S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . . . E Size und. W. Sıroime: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. 3, F. Körrer: über die Torsion des Winkeleisens . 5 Erman und H. SchÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschitfung 2 Afrikas . Pıscaer: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . . . 3 VAHLEN: über zwei Briefe des Aleiphron . , Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . TogLEer: mon cheri, Anrede an weibliche ng Togıer: malgre qu'il en ait Dieıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. x. RES KR. Scmumr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Hrımert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. Tays#äuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges . . K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. re Zıuner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1.2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zinner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. ” A 12.— nu 0% M ee weise oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder ‚erden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- liehung dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in £ len akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so ha er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. fe; £ Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- en s haftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zustelit, so bedarf er dazu der Ein- willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu E den Verfassern unbeschränkt gestattet. f Aus $ 21. - Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regei Donnerstags acht Ns nach jeder Sitzung. veröffentlichen ist “ "Aus $2 g Jeden Sitzungsbericht Be eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- B; ‚lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- ‚schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. F Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, _ in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften _ endgültig beschlossen wird. _ Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . ... . : Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . - Mathematische Abhandlungen . 2" . Abhandlungen aus dem JahreskoDZEmeE r. Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . . Mathematische Abhandlungen . Abhandlungen der Akademie. ” al und historische Abhandlungen BEE Enge Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Persen behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correcturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten Jamit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern. deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. » Philosophische und historische Abhandlungen DE ee AZ itnzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. F Stumer: Erscheinungen und psychische F unctionen . er N A ER En, M 17.— Ba A NT ea.) 41.50 RN EN ne Mi 12. he heran, -» 1 i e ER MELHO Sruwer: Zur Eintheilung der Wissenschaften. . . N ee I Pr DEE RR oe i Heetwıs und H. Por: Zur Biologie der Mäuserumoren . BA en = FAZ SacHau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . -» 2.50 Branca und E. Fraas: Die Bascntesverhältinse unter Breeeie an der Bahnlinie Donauwörth- - Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . . ER Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum” usw... » 4— Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . » 2,50 BrascA: Sind alle ı im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? . on 2 — Dirıs: Beiträge zur Zuckungsliteratur des Oceidents und Orients. I. . Br Sıruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refraetor. . - 2.50 Brasca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . » 2 22 222mm du Kexure von Stranonıtz: Die Bildnisse des Sokrates. . se re ER Be von Wıramowırz-MoELLEnDoRFF: Gedächtnissrede auf NEN RE ar ee _ Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. a SE Heusrer: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthun . 2 2 22220000. ur: Mürrer: Uigurica . . . . 2 a L. Borc#arpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . E. Lırrsaxx und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition. L. Eoınger: Über das Gehirn von My.vine ylulinosa EEE N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlieher Declination. Erste Abtheilung . H. Beexu: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . K. Gorsanovic-KrAngErGer: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite. Abtheilung O. Fraxke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) . H. Becks: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik B Ta». Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den : Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . EisE L. Jacogsonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks. B. Sevrrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V. Sitzungsberiehte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. U. Halbjahr 1908. Braxpr: Anfänge der Autobiographie in England . E E. Lanpau: neuer Beweis der Rızmann’schen Primzahlformel . E. Lanpau: zwei neue Herleitungen für die ee Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze . ale SER 7 1 N M. Werrmann: Aelius Promotus ’ Bir De zal ee) Ester: pflanzengeographische Gliederung von Afrika ; Aa Scaortky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. IaIE antun ep ae En TE RREREA E G. Eser#arp: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde . Orra: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen 2 Bere Ser: A.S. Yanuna: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . . s E. Sıes und W.Sıeerins: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. Bo F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . Erman und H. ScrÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschiflung Afrikas Pıscner: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . } Vasen: über zwei Briefe des Alciphron . . 5 Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius : Togter: mon cheri, Anrede an weibliche Person } Toegıer: malgre qu’il en ait y; Dies: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XII). 2 K. Scauipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Heımerr: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. Tansmäuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges . K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. Ser Zimxier: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1.2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief De - » 3.50 » 4.50 ae » 450 » 2,50 ae „ 5.50 BE » 5.50 » 5.50 ae A 12.— At 0.50 » 0.50 Te » 0.50 2 » 0,50 » 1 » 0,50 ee See » 1. » 0.50 1.— oe » 0,50 » 0.50 » 0,50 0.50 0.50 » 0.50 » 0,50 » 1 ll 1.— ST Be oder auch in weiterer Ausführung, in scher Sprache veröffentlicht sein oder Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- ‚dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in mischen Schriften zur Kenntniss kommen, so - die Mittheilung aus diesen zu entfemen. 'enn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- cha tliehen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu entlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- igung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist ‚fassern unbeschränkt gestattet., N 4 Aus $ 21. Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken ı der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. i Aus $ _ Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die r Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- "und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in r Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls eilen überschreiten. - Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« DD) gt. _ Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser erden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, velcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften andlungen aus dem Jahre 1906 . . - - Daraus: Physikalische Abhandlungen . . - » Mathematische Abhandlungen . Philosophische und historische Abhandl a “ ” Kr 1 _ Abhandlungen aus dem Jahre TOT ee Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . - "Mathematische Abhandlungen . Philosophische und historische Abhandl 5 - Erscheinungen und psychische Functionen. . Zur Eintheilung der Wissenschaften . Herrwie und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumore 'Sac#au: Drei aramäische Papyrusurkunden aus El Braxca und E. Fraas: Die 7. Treuchtlingen und ihre Bedeutung : Bericht über den Stand des intera _ Nachträge zur aezyptischen Chronologie Sind alle im Innern von Icht Beiträge zur Zuckungsliteratur des Saturnstra _ Stuner: STUNPF Dieıs: 'Srruve: Beobachtungen _ Brasca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugverm _ Kexvur von Srranoxtrz: Die Bildnisse des Sokrates . von WirAmowırz-MoELLENDORFF: _Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . Hruster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländisch Mürrer: WMouriea ae... : t : « Abhandlungen der Akademie. Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 Aus $ 27. Das _Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag zedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens ‚lem redigivenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oler des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. E Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lüsst, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruekerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie ılieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünseht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern. deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. EN AR Men BREI SB Ad 17— NE: kacs- BR ER » 550 ungen kr a} al) En SER N RE PN WEBER MA ken EN EIS sk MR ee a EEE RR er je .» To UNE. REN Na, Jane Ge en 17.— und 1908. Nie IE ae A FR 4.— ephantinersrn ne 2 an ee ee 2.50 agerungsverhältnisse Bunter Breecie an der Bahnlinie Donauwörth- für das Riesproblem. . - » » 2. nenn." 3.— kademischen Corpus medicorum antiquorum U.8.W.. . * ei SEE Re 2 ee ae" 2.9 hyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? . . =» 2.— SE Occhdehte und, Grinsen nn naeh. „mi Zu banten Titan am Königsberger und Berliner Refractor. . 2.50 ER er NE ST re 2.— Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . . » » v0 * » 1.— hen Schriftthum re Ne a he 4— Br ON a co 2.355 L. Borcaarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . ee 4 M E. Lirrmann und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . » L. Epıneer: Über das Gehirn von Myrine glıttinosa a N > N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . » H. Beexe: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta. . . . » R. Gorsanovi6-KrANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen. 7, WE pe RE AO RR » N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Zweite Abtheilung 5 O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) ea N ae H. Becke: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik } Ta. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen NER ee a ee! L. Jacorsonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks . Bee en RL ME SEE - B. SeuFFERT: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. Ve ee SE N wo... 18 aa Sitzungsberichte der Akademie. S S das Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. ]J. Halbjahr 1908. BranpL: Anfänge der Autobiographie in England . 2 22 2 m m on 02.4 050 E. LanpAu: neuer Beweis der Rızmann’schen Primzahlformel . ne er 0. E. Laspau: zwei neue Herleitungen für die asymptotische Anzalıl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. . . . ! R 4 ; ' M. Werrsann: Aelius Promotus "Iarpıza ducıxa zul avrınadnrıza ” Enger: pflanzengeographische Gliederung von Afrika ge a dar a Br Serortky: zur Theorie der Symmetralfunetionen. LI... oo... 0. REEL REN N G. Eseruarn: über die weite Verbreitung des Scandium auf der Erde a. Orra: ber Resorption körperlicher Elemente im Darın, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbacillen IE en ka A enasi del ge. "Ur Bein FRaBrEre A.S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . ER » E. Sıee und W Sıesrie: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. 2) 5 » F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . er ae Bar Dre EN » Erman und H. SchÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschiffung Afrikas . » PiscaeL: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf.X])) . . . 2... » VAnıex: über zwei Briefe des Aleiphron . ee ee a 1 A AR a ee Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . » ToBLER: mon cheri, Anrede an weibliche Person ) Toeırr: malgre qu'il en ait EEE ET IE Pa ER En x Dieıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XII) . RE 3 » K. Scmupr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung » Hermerr: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . { » F. TansnÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges B ” K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Beloponnisos:; 11.2.0. rn Pan » Ziuner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1.2. » Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je #M Harnack: der erste Klemensbrief . . . elek ge Me wer ee ee a a A. Tornquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu ‚erlangen‘: %). R 772 22 RE weise oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- lichung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in en akademischen Schriften zur Kenntniss ae so hat c ‘er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- ‚chaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist en Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken "in der Regei Donnerstags acht er nach jeder Sitzung. r Aus $2 Jeden Sitzungsbericht En eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. _ Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuscript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens ‚lem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welehen Gründen be- Bone Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in$$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welehe die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wir! die Correctur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern. deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. _ Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . . Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . » Mathematische Abhandlungen. . . » Philosophische und historische Abhandlungen I Er MR dlungen ai dem Jahre 1907 ON Te ST un AONSEeEr Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . 2 » Mathematische Abhandlungen. . . ” Philosophische und historische Abhandlungen nn Fr Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 Sruspr: Erscheinungen und psychische Functionen . DE EN RE RE TO a TEN N a) Me I ».. 5.50 41.50 ; M 37.— a ae ch DE Se re und 1908. Srımer: Zur Eintheilung der Wissenschaften. . . A ee ER Dr eo ee ic) H«etwıs und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren. . » » 2 2 2 nenn nn I Sacaau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . ee 250 Branca und E. Fraas: Die Fe Talikke unter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . . { A Fr Dirzs: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum US Wu... » 4 Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie er) BrancA: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? . Var Dirıs: Beiträge zur Zuckungsliteratur des Oceidents und Orients. I. . 0m 2— STRUVE: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refraetor. . » 2.50 Braxca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . . . ET Sr Da " Krxute von Srranonirz: Die Bildnisse des Sokrates . . eu - 4,— vox Wiramowrrz-Mosıiexvorrr: Gedächtnissrede auf Adolf Kir A ee Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . u SE n 2. Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schrifttum . . . 2.2.2. - - do Mürrer: Vigurica SEESE TR Be PETER 5 : » do L. Borc#arprt: Nilmesser und Nilstandsmarken . E. Lırruans und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpediion - L. Epınser: Über das Gehirn von Myxine glutinosa N N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Beex#: Die tibetische Übersetzung von Kälidasas Meghadüta . 3 K. Gorsanovi6-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Zweite Abtheilung 0. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri. bei Turfan (Turkistan) . H. Becrr: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik - Tr. Wıesanp: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . DR rn Tee ER 2 L. Jacossonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks a a So B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. . . . 2.2... Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs '. ne Ün.02110 000 Werne ee ae nenn a Ente rn Ban Me SE Sonderabdrucke. I. Eh 1908. BraxpL: Anfänge der Autobiographie in England . . ER om E. Laxoau: neuer Beweis der Rızmaxs’schen Primzahlformel . E. Laxpau: zwei neue Herleitungen für die ERWE Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. . . EA en M. Werrmann: Aelius Promotus ' Teile Be nal ne ET > ee Veh Me ExsLEr: pflanzengeographische Gliederung von Afrika . » 2» 2» 2 2 2 2 nn 2 000 Scaottky: zur Theorie der Symmetralfunetionen. IE a N EN G. EserRrArp: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde” : Orra: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen . . u ee A.S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josnabuches 3a en N E. Sıes und W Sıeerıne: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. 2:08 F. Körrter: über die Torsion des Winkeleisens 5 e Erman und H. ScuÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umsehitlung 4 Afrikas . PıscaeL: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) e VAHLEn: über zwei Briefe des Aleiphron . r Loors: die chronologischen Angaben des sog. „Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . ToBLer: mon cheri, Anrede an weibliche Person } Tosıer: malgre qu'il en ait a BIETEN 7 S Diers: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). 2 K. Scaupr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Hersert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. TanshÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges K. A. Krexas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. Zisner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1.2, Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zıuser: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3, 4. je Harxack: der erste Klemensbrief A. Torxquist: die Annahme der submarinen Er hebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen S Orrz: über die Krebsgeschwulst des Meuschen . M 4. » 3. „4 EN) n» 4 „2.50 n„ 4— » 5.50 an » 5.50 » 5.50 » 4 M 12.— MO. "a, -» 1. -» 0. „2. u) » 1 » 0.50 "„ 1— » 1L— » 1— » 0.50 » 1— » 1— » 0.50 » 0.50 0.50 BEULUDHL BT ee [51 o Be Ya a { tscher nahe veröffentlicht sein oder rden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- i ig dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in den akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so bat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. Wenn der eriver einer aufgenommenen wissen- ‚schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- jenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- lligung der Gesammt-Akademie. _ Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken ı der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. 4 Aus $ 22. ‚Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftliehen Mitthei- ungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- - Erbe lichen Angelegenheiten. _ Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen n Eölgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derzaiben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in er Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden - Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)* 3 zugefügt. . ; SWissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser _ werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften _ endgültig beschlossen wird. - Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . ur - Mathematische Abhandlungen N DRK RE anssdem Jahreslol7u ur, ..... aa = Philosophische und historische Abhandlungen ET RER Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welehen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünselt jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefeın. Wird die Correctur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correcturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, Jeren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abbandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Er Abhandlungen der Akademie. EEE TE Ze u a: TEEN 1.50 = Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . I A M 12.— . Es Mathematische Abhandlungen. . . Sy N ARE ARE We 4 r Philosophische und historische Abhandlungen a EG 5 Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. 3 Srumpr: Erscheinungen und psychische nen N 2 REES. 1.50 z _ Stumer: Zur Eintheilung der Wissenschaften . ae Mr BE se ee a _ Hertwie und H. Por: Zur Biologie der Mäusetumoren . BR » d.— Sacuau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . ee 2 nn und E. Fraas: Die Bigerdigsyerkältnisse Bunter Breccie an der "Bahnlinie Donauwörth- _-Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . : en Bd Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie Dan Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum- usw... 0» do Branca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? . 0. 2 _ Dies: Beiträge zur Zuckungsliteratur des Oceidents und Orients. L . . 20 2 Srruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am ZBDIeENeteee und Berliner Refractor. . - 2.50 Er : Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . . ER EN ER Be 3 _ KeruLe von Wıramowırz-MoELLENDORFT: Dis: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . % Münee: ‚Tigunien -vox Straponıtz: Die Bildnisse des Sokrates . RT a RL: Gedächtnissrede auf Adele Kirchhoff . Ve ER en, Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im SnkländischenSchrifkihuun in Er. en ee rm L. Borcnarpt: Nilmesser und Nilstandsmarken . . E. Lıttsans und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition. L. Evısser: Über das Gehirn von Myxine glutinosa Et RR RAYSTAR NE N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Bzcxa: Die tibetische Über setzung von Kälidäsas Meghadüta . & K. Gorsaxovıc-Kraugerger: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. Zweite Abtheilung 0. Fraske: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikutsahri bei Turfan (Turkistan) . H. Beern: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Ts. Wırsann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Kon Museen in Milet und Didyına unternommenen Ausgrabungen . . £ ee L. Jacossonx: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks N er da B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V. RR Bar Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke Il. Halbjahr 1908 BranpL: Anfänge der Autobiographie in England . . . N A E. Lanpau: neuer Beweis der Rırmann’schen Primzahlformel . E. LanpAu: zwei neue Herleitungen für die ayune Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. . . hr ale c 2 M. Werımann: Aelius Promotus ’ Te. ae va} Gele Se en er Enger: pflanzengeographische Gliederung von Afrika . . . 2 2 2 2 2 22 rn 0a Scaorttky: zur Theorie der Symmetralfunetionen. 1... . Dee REN G. EseruArn: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde . Osra: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen N! A. S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . E. Sin und W Sızerine: Tocharisch, die Sprache” der Indoskythen (hierzu Taf. ER F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . e Erman und H. Scuärer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschiflung Afrikas Pıscaer: die Turfan-Recensionen des Dhanımapada (hierzu Taf. XI) - VARLENn: über zwei Briefe des Aleiphron . F Loors: die chronologischen Angaben des sog. „Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . TosL£er: mon cheri, Anrede an weibliche Person TorL£r: malgre qui en ait . Dıers: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). E 3 . K. Scauipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung . HELNERT: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . . . alter F. TAnxuÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges 2 K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Peloponnisos. 1. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1.2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief : A. Tornguist: die Annahme der submarinen Erhebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen Orra: über die Krebsgeschwulst des enschen . Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zeile nach Ernährungsversuchen an Hefe ZimMERMANN: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern . ST Are K. Schmipr: ein neues Fragment der Heidelber ‘ger Acta Pauli ET ET EL Te x En er RT us. 43 won mom wo &8| 83% 1818 Bono Pa ee Mi ne » eise oder auch in weiterer Ausführung, in eutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- ichung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in € 1. akademischen Schriften zur Beauty Kommen, so Br. N "willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist n Verfassern unbeschränkt gestattet. q Aus $ 21. 2 Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die B der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- ungen und über ‚die zur Veröffentlichung geeigneten ge- ‚chäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen i in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in er Regel auf 5—6 Druckzeilen besehränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden ittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, ei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« ugefügt. _ Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften ndgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag sedruekt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- Hopdez> Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in$$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nieht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welehe die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünseht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilnng in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern. deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nieht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus’dem- Jahre 1906. . ..... ...: Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . » Mathematische Abhandlungen. . . ‚Abhandlungen aus dem Jahre 1907 . . .... Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . Mathematische Abhandlungen. . . - Philosophische und historische Abhandlungen EEE Philosophische und historische Abhandlungen RE me = Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Srtumpr: Erscheinungen und psychische Functionen. . NAT It 69.— EEE ee 3. RS er A 2 a a Be Bl) 41.50 N Be ER RE A 31.— . a AL WERE WELT N, Srospr: Zur Eintheilung der Wissenschaften. . . EEE are DS ee Fo Hertwie und H. Porr.: Zur Biologiekder) Mansetumoreni gr. .0, le lee ee ses Ar Sacmau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . Br: 1ı) Branca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . » 2.2... rn Bd : Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum u.8.w.. . » 4 er: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . ö 5 3 u sit Branca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen ? a a P2, Be: Beiträge zur Zuckungsliteratur des Oceidents und Orients. IL . . . - ce u en STRUVE: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refractor. . - 2.50 Baanca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . » » 2 2... m nn n 2 ULE von Stranponıtz: Die Bildnisse des Sokrates. . . . - ER ER EI Er von Wiramowırz-MoErLENDoORFF: Gedächtnissrede auf Adolf Kir ehhoff a LA 0 en ar _ Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . TE N RE EN VE RN 0 Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum A en EEE ya BR KO Ne Mürzer: Uigurica REN, e2: ER BER 4.— 2:3 a E L. Borcnarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . . BRITEN IL E. Lırrsaxs und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition DE Re er L. Epısger: Über das Gehirn von Myrine glutinosa ; ES NR 5 N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Erste Abtheilung . H. Becku: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . . K. Gorsanovic-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . i N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . H. Beeren: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Tr. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . ee we L. Jacossonx: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks . - u. ? B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. . . . 2.2. ne 20 nr 0. Sitzungsberichte der Akademie. Preis.’des Jahrgangs ‚4 0. 2 Sy nen De al Lasla Kalı tn 2 ame ee Sonderabdrucke, I. ran 1908. Braxpr: Anfänge der Autobiographie in England . . A EEE ES rare 2. E. Lanpau: neuer Beweis der Rırsann’schen Primzahlformel . . 3 E. LanpAu: zwei neue Herleitungen für die Sy Anzahl der Primzahlen "inter einer gegebenen Grenze . Eee Ä ep: M. Werımanx: Aelius Promotus ler Biche nal a N Encter: pflanzengeographische Gliederung von Afrika . . » - 2. 2 200... a Scuortky: zur Tlıeorie der. Symmetralfunetionen. I. I. Re ae AR RE G. EneruArn: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde . Orte: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen 2 . Se Sn A.S. Yarupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . . E. Sıes und W Sıesrıse: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. 3% F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . Ersan und H. ScuÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschiffung Afrikas . Pıscher: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . . Sue VaAnrten: über zwei Briefe des Alciphron . = Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . Toter: mon cheri, Anrede an weibliche Person } ToeLer: malgre quwil en ait en 2 Diers: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XO). - Fa KR. Scuxipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung BAER be Hermert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . . . SUB hie F. TansuÄuser: Analysen des Neuroder "Gabbrozuges er K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Peloponnisos. 1. Zisnmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1.2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Kleinensbrief A. Tornquist: die Annahme der submarinen Erhebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen e Der. ne Oxrrn: über die Krebsgeschwulst des Menschen . Rusxer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe ZIMMERNANN: die "Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern . K. Schwrpt: ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli Sc#uprt: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs BR NeErssT: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte. aus thermischen Grössen. A. Mierse und E. Leusans: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums. wur Mom Ka“ wrR A 12.- A 0.50 » 0.50 -» 1L- » 0. „ 2 » 0.50 » 1 » 050 a . -». 0 we » 1.— - Om - 0,50 -» 0,50 » 050 » 056 » 0,50 » 0.50 ». Se 1.— a Dee U: » l.- ” 04 » 2 » 0.50 » 1.— so] — » 0,50 weise oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- lichung dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in ‚den akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so hat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- ‚willigung der Gesammt-Akadenie. ‚Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 2]. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in weleher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. | Aus $ 27. Das Manuscript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correcturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correcetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern. deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . . EN ER BE Dr BO Em Daraus: Physikalische Abhandlungen . . nn Ds oe M 17.— » Mathematische Abhandlungen . 0 Oo » Philosophische und historische Abhandlungen en sl are 4l.50 Abhandlungen aus dem Jahre 107 . . 2.2... et Seele Kent, Ye De en ante Mi Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . De OO EI ENG A » Mathematische Abhandlungen. . . a RO » Philosophische und historische Abhandlungen TE ee a 7 Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Srtumspr: Erscheinungen und psychische Functionen . . e a ee) Sıpmers ZnwW@eEnMeluuetden Wissgnschaltene ne ee nn 235 Herrwıs und H. Porr: Zur Biologie der Mäusetumoren. » 2 2 2 2 nn m nn nn nn Lo SıcHAu: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . . - 2.50 Branca und E. Fraas: Die Teenie werkälluisss Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . A Pe Bar: 7 Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum WW... n A Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . = 20 Branca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? . on 2 Dirts: Beiträge zur Zuckungsliteratur des Oceidents und Orients. I. . - 2. — Sıruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refractor . » 2.50 Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . . . Be KeruLe von Stranoxımz: Die Bildnisse des Sokrates. . ER hei en m vox Wıramowırz-Mosxtexvorrr: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhol .. » >» > > 2200» lo Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . Kyle AR „ 2.— Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schrifttum . . 2 2.2.» "A — LESER JENE gr a N A ee „4 L. Borcaarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . E. Lırtwasx und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumespedition L. Epınser: Über das Gehirn von Myrine glutinosa > ER N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Beoxu: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghaduta . K. Gorsanovıc-KRAMBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Zweite. Abtheilung 0. Franse: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikutsahri bei Turfan (Turkistan) . H. Becx#: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Tu. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . A Se L. Jacossonn: Über die Kerne des” menschlichen Rückeninarks N A B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. ». . 2 2 2 2 en nn ne. Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs . . - . le Ba EN S Sonderabdrucke I. Halbjahr 1908. E. LanpAu: zwei neue Herleitungen für die ne Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. . . ee Lane Doger (fee Dr Der N M. Werrmann: Aelius Promotus er A al Re A ne ac EnGLeErR: pflanzengeographische Gliederung von Afrika . . . 2» 2 2 2 2 nn vr nn. Schoriky: zur Theorie der Synımetralfunetionen. I. II... . 2 je Nee et 27 G. EBERHARD: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde . Orte: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen - ro NE A.S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . . E. Sıes und W.Sırerıne. Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. = F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . . . Erman und H. ScuÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschitlung 2 Afrikas . PıscarL: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . . De VArHLen: über zwei Briefe des Aleiphron . R Loors: die chronologischen Angaben des sog. „Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . TosLer: mon cheri, Anrede an weibliche Person Topıer: malgre quil en ait De EEE 3 Dieıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). . . AS K. Scaupr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung I De Hermert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. TanswÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges B N RSS OR td K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. S Zinmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief » A. Tonxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen Erna DE Sl en Orra: über die Krebsgeschwulst des Menschen . Ruener: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der "Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe ZImMERNANN: die Knickfestigkeit des ern Stabes mit mehreren Felden . . .. 2... K. Scimupr: ein neues Fragment der Teidelberger Acta’ Paulie.7. 2.0 Care Scanmpt: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs . . . liathe Nersst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte. aus s"thermischen Grössen. A. Mıer#E und E. Lemuanx: "über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . x Scaorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Ager’schen Functionen der Rırmanv’schen Theorie. I.. KoENIGSBERGER: über die Beziehungen "allgemeiner linearer Ditferentialgleichungen zu den bino- NE NE ER EEE | > Baar AM 12.— ET VE N) Q ON SE le TR ek RL [De IL Du DE SE vr Ve | 818%] S7 nn een nn ran ise oder auch in weiterer Ausführung, in utscher Sprache veröffentlicht sein oder verden. ‚Sollte eine dem zuwiderlaulende Veröffent- iehung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in ien _ akademischen Schriften zur Kenutniss Ben so Jat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. _ Wenn der Verfasser einer Den wissen- veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den At tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- igung der Geammi- Akademie. _ Gedächtnissreden SEE IE zu veröffentlichen ist Aus $ a 2 = Die BuEnberiete BES SuEIDEN in einzelnen Stücken Aus $ 22, Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- _ Jungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- x ehäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Witeln. ‚ler wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verlasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nieht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, "bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnalıme in die akademischen Sehriften eaune beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correcturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünseht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn (die Mittheilung in einem späterın Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . - . r Pr EI ae Sven ee Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . TEE Be OT = RE en 5 Mathematische Abhandlungen EBENE ! 0 M ” Philosophische und historische Abhandlungen Se ee ae m 71.50 [ Anhandlungen aussdem Jahrel0Dze = hl Re ae Dir Kracr E 0. M37.— ; Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . SE ya ea ie on ” 12. 1 » Mathematische Abhandlungen. . . > As ar Ne eh » Philosophische und historische Abhandlungen ee egn oh Yerdan 110% rl Le j Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. 'Stompr: Zur Eintheilung der Wissenschaften. . . ee U RR, ce N EHerrwielund H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren. . » » 2» 2 2 2 Saunen. a A— SacHau: Drei aramäische Papyrusurkunden auspBlephanunele ee er Ra N el 2.00 Branca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . . ee Re Dirrs: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum USW. 0 7 2 N Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . et er & = A 2:00 Branca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? A De . Diers: Beiträge zur Zuckungslitteratur des Oceidents und Orients. I... 2» 2 22.0 Er R » » » » » » » ” 1. . . . . . . . . . . Wi De ‘Struve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refractor. . » 2.50 BrancA: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . ». v2 2 22er 2 KeruLE von Stranonitz: Die Bildnisse des Sokrates. . . . PO Yon) Wikksoverrz-Morrrexponrs:' Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhof . » >» 2 na. m lo Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . 2 OR EN EN en _ Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Sehriftthum . . "> wie en nu INGDERRS etc ee L. Borenarpt: Nilmesser und Nilstandsmarken . ERIC Eee E. Lirtwaxs und D. Krexcrer: Vorbericht der Deukschen Aksumexpediton ES L. Enısoer: Über das Gehirn von Myxine glutinosa . EIN N. Hxrz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Erste Abtheilung . H. Beckn: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . B K. Gorsanovic-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agraner Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . . N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination; Zweite‘ Abtheilung O0. Frasse: Eine chinesische Teempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . H. Beexı: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Tu. Wiesanp: Sechster vorläufiger Bericht über die von den es Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . . & a a ET SE ER ERTEE L. Jacossonn: Über die Kerne des” menschlichen Rückenmarks a al Eh BR B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. . . 2. 2 2. a 22 2 2. be) Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. M. Werrsrann: Aelius Promotus "Iercıza bucixa za avrımadarıza R Ensrer: pflanzengeographische Gliederung von Aktika”. „ars SE er ee Scrorrkv: zur Theorie der Synmetralfunetionen. TI ee ee G. EnerkArp: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde = Orrn: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbaeillen x UT Wera MR EEE ee A.S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josnabuches er Ferse E. Sıes und W.Sıeerına: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. Nr. 4 F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . . . Ersay und H. Scrärer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschiffung Afrikas Pıscner: die Turfan-Recensionen des Dhanimapada (bierzu Lat. X0) Pr 2 9a. Fe VArreEn: über zwei Briefe des Aleiphron . . e Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . TosBLer: mon cheri, Anrede an weibliche Person Torrer: malgre qu’il en ait Ze EM 7 Dieıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Ba X iin ee K. Scmupr: eine Epistola apostolorum in ee und lateinischer Überlieferung Se Hersert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . . . . . Se F. TaxspÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges . . » . 2 2 2 2 2 22 2. K. A. Kıesas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. L 1% Zinmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der Eirehkichen Ed Pr ofänlitteratur, iS Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zismer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Kiemensbireß ä r A. Torsauist: die Annahıne der submarinen Er hebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen Se Orrn: über dee Krebsgeschw ulst des Menschen 4 Rurser: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der "Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe ZINMERMANN: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern... . 2... K. Scanipt: ein neues Fragment der Heidaberger Acta Pauli, 7. Sau er c Scmupr: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs . . . ER Orc nr Nernsst: über die Berechnung elektromotorischer K Zräfte . aus 5 Aber, nischen Grössen . A. Mieter und B. Leuvann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspeetrums . Scnorıxy und H. Juxa: neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Ager’schen Functionen der Rırvass’schen Theorie. IL. . KoesıGsgerGer: über die Beziehungen "allgemeiner linearer Diterentialgleichungen zu den bino- mischen C. Scnaerer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden ylindrischen Hinder- nissen . Sn Pe AERO 3 En Se En A 4.50 » 3.50% » 4.50% "dm | " .+4.50° 1 “92.504 | Dr Pe ” 5.50 $ 3.5 | » 5.50. | » 3.508 | » 4 | MI 9/4 MM ” Br # weise oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder 5 den. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- ‚lichung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in _ den akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so hat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. 3 Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu _ veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- _ willigung der Gesammt-Akademie. Gedächmissreden anderweitig zu veröffentlichen ist 2 den Verfassern unbeschränkt gestattet. ? Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die _ in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- F lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- | e schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen - folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. 4 Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden - Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reiehsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abenıl die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, Jass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefen. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- ‚auten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann Jas Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nieht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten, Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . ». » .. .» SE a er Ak M 65.— Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . eh aBr 210 SER TR A 17.— EM » Mathematische Abhandlungen, . . he te te 2 » 5.50 A » Philosophische und historische "Abhandlungen TE N -» 41.50 Abhandlungen ausgdemgJabreRLQUTEre Eger Be ne ne M31— “ Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . 2.2 0. een. cl 12 » Mathematische Abhandlungen. . . N - Philosophische und historische Abhandlungen Eee, To Dead Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Sruser: Zur Eintheilung der Wiigentithaflen. a a WEITE AR ER Hertwıs und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren. » 2. 2 2 2 2 2 en nn nn. Ko SacHAu: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . : 2 2 2 2 mn nn nn nn = 250 Brasca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breccie an der Bahnlinie Donauwörth - Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . . Me: er 3 Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum USW... » 4— Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . . . Re = 20 ' Branca: Sind ale im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen ? ne Dıirıs: ner zur ZucEuDSSHEREREN) des Oceidents und Orients. . . . . 2. 2. nn. m 2— Banken des Saknmeirabanten Titan am Königsberger und Berliner Refraetor. . - 2.50 Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . » » » 2 2 2 en nn. 2 KeruLe von Stranonıtz: Die Bildnisse des Sokrates. . . . . N Ei a N > von Wıramowırz-Mortxenporrr: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . . » © 2 22.2.2.» Lo Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . Ed lern ER IEREN 35" En BR VE Fe Rn Heuster: Die gelehrte Deich! im altisländischen Schrifttum . . © 2 22222220 do Mörxer: rn RER Be ER ee a ng aan Borcrarort: Nilmesser und Nilstandsmarken . . " Lırrmass und D. Krexcxer: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition Eovıneer: Über das Gehirn von My.ine glutinosa 5 ee Rare ne . Hurz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . Beex#: Die tibetische Übersetzung von Kälidasas Meghadüta . GorJANoVIG-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges "und die mit denselben im Zusanımenhang stehenden Erscheinungen . . Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung . Franse: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . . Becxn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Th. Wireann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Koleleun Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen L. Jacossoun: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. moz Bann Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. Enger: pflanzengeographische Gliederung von Afrika . . . 2 2 2 2 2 20. ER ScHorrky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. 1. II. ER ee Te RE G. EBERHARD: über die weite Verbreitung des Scandium "auf der Erde . Orrr: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung der Tuberkelbacillen SRETE alc DR S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . . E Se und W.Sırerıne: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. on F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . £ Erman und H. Scuärer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschiflung 4 Afrikas . Pıscrer: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . . - VAHLEN: über zwei Briefe des Aleiphron . e Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . Toster: mon cheri, Anrede an weibliche Person ToeLer: malgre qu’il en ait f Dies: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf.XW). . 5 K. Scanipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung 5 Hermerr: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. TansuÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges 3 K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Peloponnisos. ILS . Zmmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. . un’e. enge BeiMaiıke, Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief' A. Torxqusst: die Annahme der anbmärinen Erhebung des "Alpenzuges und über Ve Vor stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen NEnE Oxra: über a ie Rrebsgeschwulst des Menschen . Rusxer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle "nach Ernährungsversuchen an n Hefe ZIMMERMANN: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit: mehreren. Feldern . . I. Her 2.—, 1. K. Scampr: ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pui .. ..... Sc#uipt: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs Nernst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grossen A. Mıerar und E. Leumann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . Scuorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Ager’schen Functionen der Rırmann’schen Theorie. I.. . . KoENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Diterentialgleichungen zu den bino- mischen £ C. SchArrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- DISS 4 a ea ET Re VRR BI N I EEE Mt 12.— BIN „EB Hr er or oa‘ © oO =o22>2: & 1.— - 1. a » 1.— - 0.50 - 0.50 » 0.50 a ter Bas » 0.50 » 0.50 » 1— » 1— nee ren nd ‚weise oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder ! werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- lichung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in en akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so hat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. ‚4 Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ilım dies nach den gel- ‚tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- Einigung der Gesammt- Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist i _ den Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. F Aus $ 22. 2 Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftliehen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls - 10 Zeilen überschreiten. r Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. D Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss «der Regel nach in der Sitzung selber. spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsilruekerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk «es redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welehen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichs(ruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünseht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten, Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . . DB Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . Ei . Mathematische Abhandlungen. . . Abhandlungen aus dem Jahre 1907 . 2 2... Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . Mathematische Abhandlungen. . . », Philosophische und historische Abhandlungen ER U Eee e on ‚Philosophische und historische Abhandlungen RT RL: Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, Herrwıe und H. Porz: Zur Biologie der IVIRUSETUMOTENBHW LI nalen: 0 ach _ SacHau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Blephantine . . » 2 2 2 2 2 nn non Abhandlungen der Akademie. RE I RR SEEN ERW Een | Mayer 'aren, MM OO re BR A rt A Er N re Mo N) 41.50 a EN re, a A 17.— 1907 und 1908. N. S| je) Braxca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . .. a Eee Diers: Berieht über den Stand des interakademisehen Corpus medicorum antiquorum DAS War Meyer: an; zur aegyptischen Chronologie . Branca: Sind al RE » » » Srruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refraetor. . » BrancA: ‚Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . » » 2 2 2 nen. r _ KzkuLs von STRADONITZ: Die Bildnisse des Sokrates . von Wiramowırz-MortLLEnDoRFF: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff ER RN Eu A Dies: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum . 2 2222200. Mütter: Uigurica . . - £ ar Loors: Das Glan bensbelenntnis der Homousianer von Sardicab re Bu ehr e im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen ? snheg) „= Dists: Beiträge zur ups nahen Interaen QESEOCcidentszundh Orienisselur rer Er nen » SR LET ER er: Dee we den a ST a Pe he RR Ts fe RR DE STFOlRSET OEe OPTESTOT LESE CHCH CHE . Lırtmann und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition SEHR tee . Enınger: Über das Gehirn von My.ine glutinosa : 2 ea Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . . Beckn: Die tibetische Übersetzung von Kälidasas Meghadüta . . GORJANOVIC-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . » . Hrrz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung ” . Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) . . . 2 »9.00 . Beexn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik . . . » Ta. Wırsann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und . Borcrarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . . N el. SEHR = > = - moz alas Didyma unternommenen Ausgrabungen . A L. Jacossoun: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks RR Et RR REN) B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. ». . 2.2.2... ee Sitzungsberichte der Akademie. a Preis, des’ Jahrgangs. "+... u 22.0 ee en a ee ee u Sr M2— NE Sir: Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. EN | Scuorrky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. I. IL. . je # 050. Orte: über Resorption körperlicher Elemente im Darm, mit besonderer Berücksichtigung de N Tuberkelbaeillen se: ee eat, A.S. Yanupa: über die Unechtheit des samaritanischen Josuabuches . . N I E. Sıeg und W.Sıesrine: Tocharisch, die Sprache der Indoskythen (hierzu Taf. RN sa re a F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . al d Erman und H. ScuÄrer: der angebliche ägyptische Bericht über die Umschifung Afrikas . . . = 050. Pıscaer: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . . S Be) ' VABLEn: über zwei Briefe des Aleiphron . a a a | Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den 'Festbriefen de Athanasius . » 0.50 Toster: mon cheri, Anrede an weibliche Person N T a ten. DEN OBLER: malgre qu'il en ait p Fan re Dies: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). . . ee, SU | K. Scnuipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung et SEE Hersert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . . . . ee u F. TanspÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges Sr 5 il K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. 1. re ON Zısmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. EN 2. Wr Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. z 3 Zusmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je M 1— j Harnack: der erste Klemensbrief le 1 A. Torxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor- rt stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen . ». .». . 2 2 2 2... 0» 1-— E Orrn: über ei ie Krebsgeschwulst des Menschen . . . : SERVER 1 Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährangsversuchen anHefe » 050 Zıssermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Felden. . L#2—. I. » 050 K. Schsuvr: ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli ... . . „a. „2 nun 0,50 Scamipr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs : HE 1— Nernst: über die Berechnung elektroniotorischer Kräfte aus s thermischen Grössen. De e A. Mierre und E. Lenmann: “über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . r 5) Scuorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Ager’schen Funetionen der Rırsann’schen Theorie. 1.. KoENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Diterentialgleichungen zu ‚den bie mischen h C. Scnaxrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- “ nissen . . d Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel alter. 1. Harnack: die angebliche” Synode von Antiochia im Jahre 324/5. . Ese oder auch in weiterer Ausführung, in jeutscher Sprache veröffentlicht sein oder rden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- ang dem redigirenden Seeretar vor er Ausgabe in den akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so hat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. Wenn der Were einer aufgenonimenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu Feräftentlichen beabsichtigt, als ihm dies uch den gel- nden‘ Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- Eipang der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist ‚den Verfassern unbeschränkt gestattet. En ! Aus $ 21. e Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $22. en Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die i der Sitzung vorgetragenen wissensehaftlielien Mitthei- dungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen olgen in dieser Übersieht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreiehen, und für welche sie ver- 3 ortlich sind. Diese Inbaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Drucekzeilen beschränken, keinesfalls 10 ) Zeilen überschreiten. - Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesctztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser ü werden i in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in weleher ıleren Aufnahme in die en Schriften ulgültig beschlossen wird. nk: zur aegyptischen Chronologie Sind al sichert werden. Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum UNSIW. 2. Hm. A Aus S 27. Das Manuseript einer in ciner akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsbericelite zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss («er Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsıruekerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk «des religirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückzelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schelien, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in$$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprecben. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correcturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welelie die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angahe, dass sie Jieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie «ie Correetur bereits Dienstag früh an «die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn (die Mittheilung in einem späteın Stück erscheint Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfasseın, -eren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jalıre 1906 ee RE 3 wa M 65.— Daraus: Physikalische Abhandlungen : a a EEE AN Pe . Mathematische Abhandlungen et ae ae - 5.50 - Philosophische und historische Abhandlungen TEE en bhandlungen aus dem Jahre 1907 ni MIT.— Daraus: Pliysikalische Abhandlungen . 2 EEE N a eur. re A = Mathematische Abhandlungen. . . a EN Er ae SL Philosophische und historische Abhandlungen ee er af E;: Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Hertwio und IH. Porr: Zur Biologie den Mäusetumorentg nt ea ee Pe a. (fen. — AcHAU: Drei aramäische Papyr usurkunden aus Elephantine . . 2 dr - 250 ca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breccie an der Bahnlinie Donauwörth- _ Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . - ER Au "3. ET Far 2200 e im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? A u Dirıs: Beiträge zur Zuckungslitteratur des Oceidents und Orients. I. . oo 2. 2 nn nn B— » » EEE, truve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refractor. . - 2.50 RANCA! Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugyermögens . » 2 22 e mn 2.— Kr EKULE VON Sıranositz: Die Bildnisse des Sokrates Se En er Re} . 4. _ vos Wıramowirz-MoetLexporrr: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff TER RANK, » 1— Dies: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . N En steR: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum. . en ce ae se ER wer: Uigurica . . . as "Glaubensbekenntniss der Homousianer von Sardies Er Pas ET ee L. Borcnarpt: Nilmesser und Nilstandsmarken . . ne We ee SR E. Lırtsann und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition Ne RER L. Evınger: Über das Gehirn von My.rine glutinosa a ee RR altern N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . In, H. Beckn: Die tibetische Übersetzung von Kälidasas Meghadüta . x » K. Gorsanovi6-RRAMBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen Da „ N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declnation. Zweite Abtheilung » O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) . . . Saar H. Beexn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik . . . . » Tu. Wıcann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . ee ee le ee SE RE | L. Jacossonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks ee Sr ae B. Szurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. . . . 2 2 2 en or 0. Sitzungsberichte der Akademie. Preis: des Jahrgangs-. 7. le 3200 Ve Be 2 0e E En ne Be DEE ee Sonderabdrucke. II. ee 1908. Scuortkv: zur Theorie der Symmetralfunetionen. LI... . . 2.2.2. 22 2 2.0. F. Körter: über die Torsion des Winkeleisens . = Ersan und H. Scuärer: der angebliche ägyptische Bericht über die” Umschiflung Alrikas e Pısc#er: die Turfan-Recensionen des Dhammapada (hierzu Taf. XI) . . . ne VAuren: über zwei Briefe des Alciphron . fe Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanas jus ToBLEer: mon cheri, Anrede an weibliche Person Torer: malgre quil en ait 7 Dieıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). Sa EHE K. Scaxipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung See Hermert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . . » 2» 2. 2 2. n. . *. min 0. sie, Ye we F. TaxsrÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges . . . . . . K. A. Kresas: die Überschiebungen in der Peloponnisos. I. - Ziuser: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. er Sonderabdrucke I. Halbjahr 1909. BROS 28 Zıuser: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3 Fer £ se Harnack: der erste Klemensbrief s £ A. Torsauist: die Annahme der submarinen Erhebung des "Alpenzuges und ber Versuche, Vo n stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen . ». » 2» 2 2 2 2 2.2.0. ER Orra: über Bi ie Krebsgeschwulst des Menschen . 3 N R Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle "nach Ernährungsversuchen an Hefe TEE Zimmermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern . . : : K. Scasipr: ein neues Fragment der Heidelberger Acta Puli . ». »- .». 2 2... Scanipr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs . . RB) Nersst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mıer#e und E. Lenmann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . Scaorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Ager’schen Funetionen er Rıemann’schen Theorie. I.. . KT KoENIGSBERGER: über die Beziehungen "allgemeiner linearer Dittrentialgleichungen zu ‚den bino- mischen a C. Scwaerer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden cylindrischen Ende nissen . - RR Zımser: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mitte alter. 1. 2. B FIG Harsack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. IE : E. Hagen und Rusens: über die ee des Sn Beine RZ der Metalle von der Temperatur . . et F. Körrer: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen "Boden Kasten. förmiger Gefässe . E 2 - Be N atekne ; E... oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- chung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in en akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so hat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. _ Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies hack den gel- nden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. f L Aus $ 21. vs Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken F g in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22, f Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die In der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- ungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- "schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen Wölgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- "antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. r Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden "Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche "Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27 Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigivenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilnngen ge- schehen, deren Satz aus irgend welehen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzielten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nieht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. > Abhandlungen der Akademie. ‚Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . . . - RE eher MM 65.— Darauss -Ehysikalische Abhandlungen...» .. mn... wa. n% M 17.— ‚ - Mathematische Abhandlungen. . . a » 5.50 ” =» Philosophische und historische Abhandlungen NE nt Re m AT. 50 Abhandlungen aus dem Jahre 1907 . . . . . - N Re N a et. IL Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . ». x. ! em. ee... Hd 12— 5 Mathematische Abhandlungen MARS ne er » Philosophische und historische Abhandlungen eh Horgiger nu an = 172 — Einzelne Abhandlungen aus den Jahren Herrwis und H. Porz: Zur Biologie der IVLZUSBTUIN OENB en Me 1906, 1907 und 1908. Sacaau: Drei aramäische Papyrusurkunden, aussBlenhantinem a Seren cn Me a ehe a, 2,00, Branca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Meyer: a zur aegyptischen Chronologie . Branca: Sind al _ Dirıs: Bentzäge zur Zuckungslitteratur des Oceidents und Orients. ll . ». » 2 22 20“ » er: Beofechtungen des Sertelrdhanien Titan am Königsberger unter Breccie an Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . 2. 2 2. nn nn. ® Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum u.8.w.. . r e im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen ? ET der Bahnlinie Donauwörth- Be 4,— ; ; ee ee N) Dr re » I. EEE. EA, znd Berliner Refractor. . » 2.50 Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . » 2 2 20mm en nn 2 KeruLe von Stravonırz: Die Bildnisse des Sokrates . von WirAmowıTz-MoELLENDORFF: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff era FIRE Diers: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . Heruster: Die gelehrte Urgeschichte im altieländischen. Schriftthum Ka Mürrer: Uigurica . . f ä 5 Loors: Das Cloubenshekenntniss der Homonsianer von Sardica ‘ ER ES re ee Be — Ye : 5 ae ER ER. ee L. Borcrarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . x abe: 2 IR E. Lırrmann und D. Krexcker: Vorbericht der Dentschen Aköumespodiien See Ne L. Evıngrr: Über das Gehirn von My.vine glutinosa . . EL k N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. irste Abteilung. ni H. Beexn: Die tibetische Übersetzung von Kälidasas Meghadüta. . . . K. Gorsanovio-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des ABAuE denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. ; O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turl H. Becxn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stili ik und Ta. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen N Didyma unternommenen Ausgrabungen . . .°. er L. JACOBSOnN: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks Br: B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V. . ER Bee x ‚ € Preisndes Jahrgangs2n. re. er oe En“ Sonderabdrucke. ie HeInjeh 1 Scaottkvy: zur Theorie der Synımetralfunctionen. LEINE aka VAnıen: über zwei Briefe des Alciphron . . . Fe RE, Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu ı den Fesbrieen des. Tosrer: mon cheri, Anrede an weibliche Person { Toter: malgre qu'il en ait Co we Dieıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). . . . ... | K. Scnwmr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Übenti Hernert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der RE er F. Tass#Äuser: Analysen des Neuroder "Gabbrozuges® ae A DR K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. . ’ Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen“ und & Profi en Sonderabdrucke, Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und ] 1 Harnack: der erste Klemensbrief . . . . & : Fe a A. Torxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges. und über ersuc stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen a ry Fo % Orrnr: über die Krebsgeschwulst des Menschen. . . » ee Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernä Zimmermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren K. Schuipr: ein neues Fragment der Heidelber 'ger Acta a BER Scaumprt: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs . . . S Nernst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen E A. Mıer#e und E. Lenvann: über das ultraviolette Ende des Sonuenspectrum ar Scnorrky und H. Jung: neue Sätze über Sau EB une und die Apr eine nel Rırmann’schen Theorie. I.. . Eee, KoenıGsBeRGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Diterenting mischen . . . C. Schaefer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an. isoliren nissen . . Zimmer: über dir: acta Bandeliver bindungen Westgalliens Dit Irand im Alter alter. 1. 2. in Br Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre. 32475. 10 Eder‘ E. Hagen und Ruzens: über die Abhängigkeit des end en Temperatur . . P EN ee F. Körrer: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse vizontalen Bo ode kaste förmiger Gefässe . . . B Ge EEE A ee Frosenıus: über Matrizen aus positiven Elementen. I. . . « * er a 2 RE Burpacn: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . . a Gr Karzapras: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, II und im u 35 eise oder auch in weiterer Ausführung, in tscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte ‚eine dem zuwiderlaufende Veröffent- hat er die es aus diesen zu entfernen. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- aftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu röffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- 'tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- willigung der Gesammt-Akademie. : Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. £ "Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftliehen Mitthei- E lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben een) welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in 4 der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls “2 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schritten der Akademie erscheinenden j _ Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, 8. bei den fir die Abhandlungen nen wird »(Abh.)« u Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser - werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, _ in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsbe;ichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber. spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehien, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, Jeren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- “ scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- grifenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. ae aus dem Jahre 1906 . . . Sa RE A 69.— BE Daraus: Physikalische Abhandlungen . Ar ER EB.> a.. 10 ef AT— >» Ber Mathematische Abhandlungen. . . REN En} ohne =.E 0.00 EB * cn Philosophische und historische Abhandlungen lan e 2 eilt il aan AL.OO Abhandlungen aus dem Jahre 1907 4 i Sr M37— Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . BEN RES ala Site Zarlgeh 2 Mn 12 4 . Mathematische Abhandlungen elh hide eo re, „ To ; - Philosophische und historische Abhandlungen ET EN EEE Vi Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Herrwis und H. Porz: Zur Biologie ER Mäusetumoren . N A TR M A— Sacaau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . » 2.50 Branca und E. Fraas: Die Tagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Eee Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . ». 2... Dre Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum usw... » 4 ' Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . . . Se ya) Branca: Sind alle ı im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? . rn ge er zur Se des Oceidents und Orients. . . . . » » aan Er . Be Beobachtungen des Bu anen Titan am Königsberger u und Berliner Refractor. . - 2,50 "Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . » » 2 2 22 nen nun Bo KrkvLe von Straponızz: Die Bildnisse des Sokrates. . a een. ‚nA von Wiramowırz-MoELLENDORFF: Gedächtnissrede auf Re TE "Disrs: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . RE RT E Tee Be = Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schrifttum . . 2 2 2 22.2.2000 do ' Mürter: Uigurica . . On In PER NETT RT (or Loors: Das Glaubensbekenntniss der Homonsianer von Sardiea em ER ME L. Borcrarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . . a eg E. Lırrmann und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition. BE Re L. Evınser: Über das Gehirn von My.cine glutinosa NR Als er y/E N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Erste Abtheilung . H. Brexu: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . K. Gorsanovi6-Kramgerser: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges ‘und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . H. Beox#: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Tu. Wırsann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen Fe N a L. Jacossonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks ee re LT B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. . » 2» 2 2 2 2 ne 00. Sitzungsberichte der Akademie. Preis ‚des, Jahrgangs. 5.0. a pe Nee Sonderabdrucke. II. nr 1908. Scuortkr: zur 'Theorie der Symmetralfunctionen. I... . 2... 2. 2 2. 2 2 eu ..g VArıen: über zwei Briefe des Aleiphron . . . Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . Toster: mon cheri, Anrede an weibliche Person TorLer: malgre qu'il en ait a Dirıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. X). . . SR K. Scampr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung ... Hernert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . . . . . .» F. TanshÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges BE K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. . Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. Re 2 uns, Kal teuer ei et an Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zismer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief A. Tornguist: die Annahme der submarinen Erhebung des "Alpenzuges und über Versuche, Vor- RA über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen . . . x 2 2 2 2. 0 2. Orrna: über die Krebsgeschwulst des Menschen . Rugxer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe Zimmermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldemn . . L # 2—. IL K. Schmipt: ein neues Fragment der Heidelberger ActarPauli-T sen ee Scauipr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs . . SEN, S Nernst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mırrne und E. Lenmann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums. Sc#ortky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Aserr’schen Functionen der Rıesann’schen Theorie. I.. . KoENIGSBERGER: über die Beziehungen "allgemeiner linearer Diftrentialgleichungen zu den bino- mischen C. Scuarrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- nissen . . Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland i im , Alterthum und frühen Mittel- alter MEZ HBAN rar te ii Harnack: die angebliche Synode” von Antiochia im Jahre 324)5. u. F E. Hagen und Ruzens: über die Bee des N RD der Metalle von der Temperatur . . F. Körren: über den Druck von Sand "gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . N en 1 Nee EEE RE Froenıus: über Matrizen aus positiven Elementen. I. 2 eek 95 Burpacn: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . 2 het er ee ae Da Due Feahke Kansapras: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, II und um a [37 oO D ı8| E op aut | oo M 12.— WERTE © oO ” Q au > » 2.— -» 1— » 0.50 » 1. » 0,50 » 0.50 » 050 2| 888 zer } worden Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- - liehung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in 4 en akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so . Pi. er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- - schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- _ tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- b ‚willigung der Gesammt-Akademie. - Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet." E DR» Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. E Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. F Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittbeilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, _ welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- 4 antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in 4 der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. l Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stein bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Berieht über diejenige Sitzung aufgeführt, "in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuscript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsbezichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und & enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correctur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten Jamit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten Abhandlungen der Akademie. F Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . . 0. N OE . E AH = Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . I N ee Me - - Mathematische Abhandlungen a: TER a 4 ® » Philosophische und historische Abhandlungen Be 2 er 140) i Abhandlungen aus dem Jahre 107 . 2...» ee a ner a MB \ Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . BT ae PR ee Pa 7 b » Mathematische Abhandlungen. . . RE Be ; ” Philosophische und historische Abhandlungen a te Re 4 Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. 1 Herrwıo und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren. . » ev» 2 oe ud one MM A— Sacnau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . . ee el) | Branch und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- 4 2 _ Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . 2 2 2. nn nn Bd Maver: ee zur aegyptischen Chronologie . BrancA: Sind al Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum u.8.w.. . =» d— e im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen ? oda) 2 Diers: Bun zur Zuckungehtterahte des, Oceidents nnd Orients. L 2. a MEI er 2 — » E Se? eakechlungen des Sehnen Titan am Königsberger und Berliner Refractor. u 702,30 ” Ale ur a f Brasca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . » » 2. nn nn 2 Kexvıe von Srranonıtz: Die Bildnisse des Sokrates . . ET vet A von Wıraniowirz- MOoELLEXDORFF: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff. a er wi ; at Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . er ei ven. or (Re Fe 2 Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum - . oo ao. an. mad Möürter: Uigurica . . Loors: Das Glaubensbekenntniss der Homousianer von Sardia . nur eu. nd L. Borcnarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . ee DM ae E. Lırrmans und D. Krescker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition ee L. Enıseer: Über das Gehirn von My.ine glutinosa . IR EN N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Erste Abtheilung . H. Beck#: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . K. Gorsanovi6ö-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikutsahri bei Turfan (Turkistan) . H. Beera: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Ta. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . FR N Bone L. Jacossonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarka .; re B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V. Sitzungsberichte der Akademie. Preis des: Jahrgangs. #27... ken AB a ee 2 u aralee Wr Mrs ae Kara Me Sonderabdrucke. 1. ea 1908. Sceorrky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. .IU.. . 2. . 2.2.2.2 22 22.2.2 VaAren: über zwei Briefe des Aleiphron . . Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . TopLer: mon cheri, Anrede an _ weibliche Person TopLer: malyre qu'il en ait f Dirıs: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). K. Scamipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Hernerr: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. TassmÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges : K. A. Kresas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. Zımmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. Sr: "0 Arc Na tet Wer sub) Werken alle Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zımser: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief A. Torxauisr: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellıngen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen 2 RENTE Se Orra: über die Kr: ebsgeschwulst des Menschen . Ruzser: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe ZimMERMAnN: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern, . I. # 2.—. I. K. Scnmmpr: ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli Schuipr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs Nernst: über die Berechnung elektromotor ischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mierux und E. Lensans: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums. . ScHortky und H. JuxG: neue Sätze über Se Eee und die Aner’schen Functionen der Rırsann’schen Theorie. I.. . KOoENIGSBERGER: über die Beziehungen "allgemeiner linearer Difterenialgleichungen zu den bino- mischen C. Scnaerer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- nissen . Zimmer: über direete Handelsver bindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel- alter. . . . 1. 2, 3A. je M 2.—. 3B. Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. 1. E. Haczx und Rurzss: über die Er anaiEe des Emissionsvermögens. der Metalle von der Temperatur . . F. Körrer: über den Druck von Sand "gegen Öfhlungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . . . Be le RER ER RG Frogznıus: über Matrizen aus positiven Elementen. ‘I... rau Ne Burpacn: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . Kassapras: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, II und 00 NM 4.50 - 3:50 » 450 I IOEZ . 450 » 2.50 Am » 5.90 A . 5.50 . 550 » do A 12.— MM 0.50 -» 1.— - 0,50 - 0,50 -» 0.50 » 0,50 » 050 - 050 - 050 „ 1 AM 1— auıln -» 1— » 1— » 0.50 - 0.50 ..050 »..1.—= a - 0,50 » 0.50 » 1— » 1 » 1 » 1— » 0,50 » 1— » 0,50 - 050 . 050 er eise oder auch in weiterer Ausführung, in eutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- chung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in en akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. eh der Verfasser einer aufgenommenen wissen- ‚schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu eröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. r Aus $ 22. ’ Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- 2 und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge ‚schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welehe die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sieh in _ der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keineslalls - 10 Zeilen überschreiten. d Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden - Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. - "Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Abhandlungen der Akademie. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars verschen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, «deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Cormeetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correctur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person belıalten, so hat diese es zu verantworten, wenn (lie Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich «las Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu verunstalten. “2 403. — Abhandlungen aus dem Jahre 1906 . . . - 2 | Daraus: Physikalische Abhandlungen . . \ A 17.— 2 Maäthematische Abhandlungen. . ...... : A ml nern ot 5.50 » Philosophische und historische Abhandlungen . : » on... 0” 41.50 e Abhandlungen aus dem Jahre 107 . nn ehe ee MT A Daraus: Physikalische FR DHAndlUNgENE ER Sur A N AM 12.— -; Mäthematische Abhandlungen. . - » een" 7.— - Philosophische und historische Abhandlungen . en" 17.— Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Herrwıc und H. Porz: Zur Biologie der Mausetimören.d nl al.a er ei nen te ae ale ehe M 4— Sacuau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . » > +: 7 5 "7 "0 " » 2.50 Branca und FE. Fraas: Die agerungsverhältnisse Bunter Breccie an der Bahnlinie Donauwörth - A Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Rıaesprohleme lee ee 3.— Disrs: Bericht über den Stand des. interakademischen Corpus medicorum antiquorum U, 8. W. . nad u ehrape. zur aepyptischen Chronologie...» u 0 ae nn ” 2.50 Beanca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? . ». 2 Dıirıs: Beiträge zur Zuckungslitteratur des a an a Me OS a i ” ” » ” ” » ” ” I im . . . . . . . . . ei; 3. — _ _ Smruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refractor. . » 2.50 Brasca: Fossile Flugthiere und Erwerb des MR re ee Fe SE 2.— Kekuze von Srranoxıtz: Die Bildnisse Te A a RE Pa 4.— _ _ yox Wiramowırz-MoerLenporrr: Gedächtnissrede auf ROT Rürch TORE en en ee ae untl. — Dies: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . » » 2 . 2. Hkusıer: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum . ». » ee. 8 .. 4. Miürter: Uigurica . . - x ee Re FR Zee. DER ATR EEE en . SET Loors:; Das Glaubensbekenntniss der Homousianer von Sardica . » » = L. Borcnarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . Be ee PEN SEE E. Lırtsans und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . L. Epınger: Über das Gehirn von Myine glutinosa Se 2 N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtleilung . H. Becks: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . SE ER K. Gorsanovıc-KrANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . zu Pe N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . = H. Beekn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik AR Ta. Wiesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Aussrabnngeny 2:0 en er ee 5 L. Jacossoun: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks B. SEUFFERT: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. _V. . Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. Scrorttky: zur Theorie der Synmetralfunetionen. I. II. . Er a fe VaAnten: über zwei Briefe des Aleiphron . a Re Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . Toprer: mon cheri, Anrede an weibliche Person } TogLer: malgre qu'il en ait Ih Diers: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). ee De A ee ARE K. Script: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung . Hersert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . 2 F. TannnÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges F K. A. Kırenas: die Überschiebungen in der Peloponnisos, I. 3 Sur Ziuser: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief . . . . . 1 N a a ee A. Torxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen Se DT a Tee ee Orra: über die Krebsgeschwulst des Menschen . a Sr en > Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle 'nach Ernährungsversuchen an Hefe Zimmermann: die Rnickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Felden. . . # 2—. IL K. Scuwpt: ein neues Fragment der leidelberger Acta Pauli N era q Scauipr: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs N AN ER RE ER NernsT: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mıerne und E. Lenmanx: über das ultraviolette Ende des Sonnenspeetrums . RR Schortkv und H. Juxs: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Argr'schen Funetionen der Rıemans’schen Theorie. L. . . . . . . ne N ie Fer Er ER KoENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen Er ne euer ale nen 20 re ©. Schaerer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden cylindrischen Hinder- nissen . Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel- altarıı. : Wyas e 8 Lernen al ZUR Terkee Hannack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5.IRa E. Hacex und Runess: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Apmperatun. u. nd F. Körrer: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . RL ARE = Frovensus: über Matrizen aus positiven Elementen. I. ... Burpacu: über den Satzrhytlimus der deutschen Prosa . Sr Kansapıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, I und II) AM 12.— "Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröfent- ung. dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in n akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so ER ‘er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. _ Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- illigung® der Gesammt-Akademie. - _ Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist E Verfassern. unbeschränkt gestattet. I Aus $ 21. w. Die Situngsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. = R x Aus $ 22, Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die Ein der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und "über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- \ schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen fol en il in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, [ welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls Er Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schritten der Akademie erscheinenden en werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt, Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über didjenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften ‚endgültig beschlossen wird. (af Aus $ 27 Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seceretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correcturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Er Tr Abhandlungen der Akademie. nn as ansfdem Jahree190)z un... - € Sr; M 37. — DT Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . EN A ci N: PR M 12.— “ = Mathematische Abhandlungen . © ee en A > Fr _» Philosophische und historische Abhandlungen En EL fe apkehälfren. aus dem Jahre 1908: ie x Physikalisch-mathematische Oasen ar en e MI Ki Philosophisch-historische Classe ir P » 34.— ME He ne E-; Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Be und H. Porr: Zur. Biologie der Mäusetumoren. . » . eo ou. an non. MM k— 'Sacuau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . . - 2.50 Branca und E. Fraas: Die agerungsverhältnisse Bunter Breceie an n der Bahnlinie Donauwörth- _ Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . 5 FE Sr 5 Mn Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum ueW.. » d— B . = 2,50 EN Nachträge zur aegyptischen Chronologie . RancA: Sind alle ı im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? . nn 2— Dies: Beiträge zur Zurkung BEER e Oceidents und Orients. 1. . . Bu RR m — = I: Pa SE Fu wo » h ee Berkaclanzen des erahnen Titan am Eeuleereen: ı und Berliner Refractor. . » 2.50 Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . . ER SEEN ara KexuLe von Stranonırz: Die Bildnisse des Sokrates . . E von "WırAmowırz-MoELLENDORFF: Dıirıs: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . Ä r N R 1 h } MR: 1 Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schrifttum . . 2 2222.20... do Mürrer: Uigurica . Loors: Das Glaubensbekenntniss der Homousianer en Sarlıca a EEE en de . L. BorcnAaxot: Nilmesser und Nilstandsmarken . Be RNIT. E. Lırtmann und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . L. Evınger: Über das Gehirn von Myxine glutinosa Ba N EN Eee N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Becke: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . EN NIE Ve K. Gorsanovic-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen +..4. 20.2. RUE Be N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) . Yale H. Beexn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik ae Ta. Wıesannp: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Aussrabünren, ee ee L. Jacossonx: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks B. Srurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. -V. . Bere /geıF 7er te er Sitzungsberiehte der Akademie. Preis des Jahrgangs ee ee ER: ae Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. Scuortky: zur Theorie der Symmetralfunetionen. LM... 2 2 2 2 vo oo. TE Vanten: über zwei Briefe des Alciphron . ee ee a ee ED Loors: die chronologischen Angaben des sog. »Vorberichts« zu den Festbriefen des Athanasius . ToBLer: mon cheri, Anrede an weibliche Person } Tosıer: malgre qu’il en ait ie Diers: die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI). Es K. Scauupr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Hersert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. TannmÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Peloponnisos.4 1. Hr EL EREEN Ziuser: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zumswr: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief‘ N N TE A. Torxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen . . Orra: über die Krebsgeschwulst des Menschen . N Fer De ee a Re DE Russen: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe Zinsersann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Eeldern.. IT. une K. Scumiprt: ein neues Fragment der Teidelberger Acta Pauli eute B Scaumpr: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs Rn EEE Nersst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mierne und E. Lensann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspeetrums . Be Yan Scrortky und H. Juxg: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Aser’schen Funetionen der Rırstanz’schen Theoues In 0 2 RL ET a et). 22a KOENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen KR N RE ER rn nn C. Scuaxrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden cylindrischen Hinder- nissen . - ZimMEr: über direete Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland. im Alterthum und frühen Mittel- alter... 2 RE SR ee Dr ee 1. 2. 3A. je 4 2—. 3B. Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. I. S E. Hasen und Ruvess: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur. 0.2 0 F. Körter: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . a ee ee N a Te Froeenius: über Matrizen aus positiven Elementen. I. . ,. Burpacu: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa Din Rx Karsapıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, I und II) 2 Jer 1 ver ı or S183&8 were mo 1818 many wo | So et 3 BTDITEENB eier 0 1 0. 0 0. 0. 0 0. 0. ji . veröffentlicht sein oder N ıllte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- hung dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in akademischen Schriften zur Kenntniss Een so die Mittheilung aus diesen zu entfernen. an der Verfasser einer aufgenommenen wissen- röffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- eier ke zusteht, so bedarf er dazu der Ein- ligung | der Gesammt-Akademie. ß Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist en. Verlass: ‚ın unbeschränkt gestattet. j Aus $ 21. 2 ‚Die Sitzungäberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. En | Aus $22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in n der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- a und. “über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- . schäftlichen Angelegenheiten. 5 Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen A = dieser Übersicht ‚kurze Inhaltsangaben derselben, n he e Verfasser einreichen, und für welche sie ver- Ne rorklich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in m; Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls WW ‚ 1; ws ‚0 Zeilen überschreiten. i Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden _ Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« 2 zugefügt. 17 r Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in. dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, Br welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgühig beschlossen wird. ge er EEE BD f Aus $ 27. Das Manuscript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Seeretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correcturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correctur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correctur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, _ wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf‘ Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. Binndlungen aus dem Jahre 197 .. .... N ER EA Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . eat er SCHERER > M 12.— > Br Mathematische Abhandlungen. . . ee re Dee ee >Rg Ra 20, 0 _ Philosophische und historische Abhandlungen En ET Abhandlungen ‚aus dem Jahre 1908: EN ei ysikalisch-mathematische Classe A AM 9I— EN as losophisch- -historische Olasse . . . . } » 34.— ia es - Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Inarwıo. und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren. . . DR M L— ww: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine . - 2.50 ıd E. Fraas: Die Ve erungevarhältiiera Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- reuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . x A. icht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum u. 8. w. -» 4 #s _ Nachträ; e zur aegyptischen Chronologie . . =» 2,50 ee alle i im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embr "yonen? . u 2 ” EEE TE en dd # IELS: pelEeS zur En des#Occidents "und Omentsa Ir. nn: ee ad Ta DI une des Saturnstrahanten Titan am ER TEN und Berliner Refraetor. . » 2.50 a: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . . a Po von Stranonırz: Die Bildnisse des Sokrates . SA: NAT ER owıTz-MOoELLENDORFF: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . U EEE a | SR E N eeanhtnierede auf Eduard Zeller. . SL a an Heuser: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schrifttum . 2 2 22220 = de Br ER! Vigurica En Eur -» do Looka: nen Glanhensbekenntniss der Homousianer von n Sardica ae ie EU Mean Ste ehe ea L. Borc#arpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . BET a Zehn), er E. Lırmans und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition. . . L. Enmwerr; ‚Über das Gehirn von My.rine glutinosa . 222000 0 mn N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtlieilung . H. Beoss: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghaduta . re er K. Gorsanovi6-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . . . 2 2. 2 2 m 22. N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis ı0° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . . H. Beex#: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik Ta. Wıesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen . . 2 2 2 2 2.0. SE Be L. Jacossonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks . . 220 co vn B. Seurrerr: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V.. Sitzungsberiehte der Akademie. Breiszdes Jahrrangs =, 1. nt: er ee Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. ScHottkY: zur Theorie der Symmetralfunctionen. LM... 2 2 20 0 mm rn je TosLer: mon cheri, Anrede an weibliche Person Tosrer: malgre qu'il en ait ; Dies: ‚die Stele des Mnesitheos (hierzu Taf. XI) . TEHERAN SPAN SH" K. Scanipr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Hermerr: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . F. TansmÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges 5 K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. we te MR ER Ziumer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. en: ee N, ee in, Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zıumer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3, 4. je Harnack:der erste;Klemensbrief 7...) MRS ar. LE TE SE A. Torxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen RE 9; Orra: über die Krebsgeschwulst des Menschen. . . 2 2 2 non) Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe Zimmermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Felden. . L#2—. I. K. Scawinr: ein neues Fragment der Heidelberger Acta Pauli SR u Scamipt: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs 0. 2. N EN Nersst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mıerue und E. Lenmann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums. INES % Scnortky und H. Jun: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Azeı’schen Functionen der Rırmann’schen Theorie. I.. 2 ee Nee BER Re BE En SE ar ee KoENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen Re RE en en C. Schaerer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- DISBEN Lernen, » ua erilie were le ae ne ek Te Fe ae A RE Zimmer: über directe Handelsverbindungen W estgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel- alter, une vonder a de ne ey BR Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. I. TEILE Vet E. Hasen und Ruzexs: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur 4. m a ce u en u a A F. Körter: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . ge: Ber ee ee re a Fropenıus: über Matrizen aus positiven Elementen. II. . Burpacn: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . . . Kaspapıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, II und II) en EEE EEE © H. E. Borre: die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms . Dresser: das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus (hierzu Taf. IV). Rorrne: Nibelungias und Waltharius RER TERRA) M 12.— ee 0 ee I, 2 | ch in weiterer Ausführung, in che veröffentlicht sein oder ne dem zuwiderlaufende Veröffent- girenden Secretar vor der Ausgabe in ‚Schriften zur Kenntniss kommen, so lung aus diesen zu entfernen. der Verfasser einer aufgenommenen wissen- ttheilung dieselbe. anderweitig früher zu nn beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- echtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- _ Gesammt-Akademie. e issreden anderweitig zu veröffentlichen ist Ve 7 ern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. i Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken _ Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. un # ’ Aus $ 22. E3 Jeden Bileongebericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung. vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- gen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- häftlichen Angelegenheiten. ) iter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen g in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, Ric, E e Verfasser einreichen, und für welche sie ver- v ortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der R Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Pan überschreiten. nicht in den Schritten der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, BERNIE die Abhandlungen bestimmten wird «(Abh.)* B- u“ . Wissenschaftiche Mittheilungen fremder Verfasser erden ‚in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, V Icher ieren Aufnahme in die akademischen Schriften ‚ beschlossen wird. E achträge 2 zur aegyptischen Chronologie Sn : Sind alle im Innern von Ichthyosauren Be _ Beiträge zur Zuckungslitteratur des Oceidents und Orients. I. . .» . » Es Abhandlungen der Akademie. RANcA und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter reuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . - - - : 7 } icht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum. US Wer Be achfängen’ des Se hrabanten Titan am Königsberger _Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . » nn mg Aus 8 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitg 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuseripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correcetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. andlungen aus dem Jahre 107 . . . & NER Mad _ Daraus: Physikalische Abhandlungen » » » ven ee nenne AM 12.— > » Mathematische Abhandlungen. . ee en 2° » To = Philosophische und historische Abhandlungen ER rc 5 32% es lungen aus dem Jahre 1908: sikalisch-mathematische Classe . - - Ba U u SR MI sophisch-historische Classe . . . - - Bear } . . 2 BL Ine Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. R I Me. Zur Biologie der Mansetumoren 4.— \CHAU u aramäische Pa yrusurkunden aus Elephantine . . Me et ol Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- liegenden Jungen dursnahmblos "Embryonen? Et a Te ee » TR. Se ER . und Berliner Refractor. . » 2.50 _ VON STRADONITZ: Die Bildnisse des Sokrates . . LE Fl .- 4. owıTz-MOELLENDORFF! Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff RE RER rer ALS Sms auf Eduard Zeller. . - Ve er = EuS : Die ‚gelehrte Urgeschichte im altisländischen Sn En ee An Mörter: Uigurica . - - 5 N te A RL Io OrS: Das Glaubensbekenntniss der Homousianer von SO niet. SEN DE L. Borcuaror: Nilmesser und Nilstandsmarken . TFT - E. Lırtuans und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . L. Evınger: Über das Gehirn von Myxine glutinosa Re ER N. Herz: Sterneatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abteilung . H. Becx#: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . En SE K. Gorsanovi6-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen . EN a Be MEER N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . a H. Becku: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik WISE Ta. Wirsanp: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen A a ° L. Jacorsonn: Über die Kerne des nrenschlichen Rückenmarks B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V, . Sitzungsberichte der Akademie, Preis des Jahrgangs - u, En Sonderabdrucke. II Halbjahr 1908. ScHortky: zur Theorie der Symmetralfunetionen. LM... . . . no K. Scanmr: eine Epistola apostolorum in koptischer und lateinischer Überlieferung Herstert: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . ER F. TanspÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges te K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopoönnisos. I. Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. . je ı I Wa A -SSO9So & Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. | Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4, Jena Harnack: der erste Klemensbrief 2, A RT N A. Torxquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebir sbewegung zu erlangen Re Orts: über die Krebsgeschwulst des Menschen RE Rupser: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe ZINMERMANN: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldam%7 . 1.5.4.2 27 K. Scmupr: ein neues Fragment der Heilabereer Acta Dauli na en 0 Ser Schupr: ein Skizzenbuch Ötto Ludwigs #0. 1 War I ET: nn er Nerxsst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Miernx und E. Lemsann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums. ER Scnortky und H. June: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Aser’schen Funetionen der ü En Ze TEE er Wa ee) kzuE Son: {=} Rıemans’schen Theorie. I... . . . .. a en N KoENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- a ne 3 PL Sie BE C. ScHAerer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- ale Ha ei a, 2 Re ee ee Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel- } le ehe ne ee ER Te Fa » 1— Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5.. 1. A Be Dr j E. Hacen und Rusexs: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der i ee a a F. Körter: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- j förmiger Gefässe . A ee : C E e » 1— j Frozenius: über Matrizen aus positiven Elementen. I. . » 050 © BurpAcn: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . She » 050 Kapeapıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, IT und IT). Bi: A » 0.50 H. E. Borxe: die künstliche Darstellung des Ririneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms . » 0,50 Dresser: das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus (hierzu Taf. Iy)r Wan ER OEStN) Rorrur: Nibelungias und Waltharius a N » 2. Kexure von Srrapoxıtz: über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia (hierzu Taf. V) . » 0.50 O. JaekeL: über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten... oo... IH » 1.— reise oder auch in weiterer Ausführung, in deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- lichung dem redigirenden Seeretar vor der Ausgabe in }'den akademischen Schriften zur Kenntniss ne so ! at er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. 3 Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- ‚schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist " den Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 21. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftliehen Mitthei- lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen - folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- ' antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls | 10 Zeilen überschreiten. i Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, _ in weleher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27 Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Secretar oder der Reichsdrnckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wrünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jahre 1907 . . . . Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . » Mathematische Abhandlungen. . . ee a et a Ce ae N » Philosophische und historische Abhandlungen ee Abhandlungen aus dem Jahre 1908: Physikalisch-mathematische Classe . . . . - Philosophisch-historische Qlasse . . .». . . » Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Herrwıs und H. Porr: Zur Biologie dem Mäusetumoren . Sackau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus Rlephantine . . -» 2.50 Branca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . - a Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiguorum WW... nr A— Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . . Branca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegend : .» 250 en Jungen ausnahmslos "Embryonen? . 2, Dieıs: Haege zur Au une des Occidents und Orients. I. 2. . .. 2... u» 2— ” ” Smunve: Beobachtungen des Seturuntrabanten Titan am - 1. oe Königsberger und Berliner Refractor. et, Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . » » » 2 nn nn n nn 2 KrkuLE von Stranonıtz: Die Bildnisse des Sokrates . von Wıramowırz-MoELLENDORFF: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . f B ] ö N 2 ; } j -» 1— Dies: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum 2 : i i £ ; \ i ö N : . 4d.— Mürter: Uigurica . . - Loors: Das Glaubensbekenntniss der Homousianer ı von n Sardica RR EU EN EEE ne 2 . Borcnarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . a ARE = Lırtmans und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . Eoineer: Über das Gehirn von Myxine UNO NET ee ER Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . . Becx#: Die tibetische Übersetzung von Kälidasas Meghadüta . er RE . Gorsanovic-RrANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden rscheinungen! 2 1.0: Rn a . Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung . Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) . . . H. Beckn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik ER Ta. Wıesanp: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und 2 Ruzrer Didyma unternommenen Ausgrabungen 1. na sn. lan er N L. Jacossonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks De De B. SEuFFERT: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgaben an. Me TE VI. Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1908. Scaortky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. LI... . . ee ee. 2 Heiserr: Unvollkommenheiten im Gleichgewichtszustande der Erdkruste . ee F. TansnÄuser: Analysen des Neuroder Gabbrozuges) 1.3.20. 2 EB 2 A K. A. Krenas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. I. a Zimmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zwmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je Harnack: der erste Klemensbrief ee a ee A. Torngusst: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu erlangen . I: . Orte: über die Krebsgeschwulst des Menschen . u Sa 102 Rugser: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe Zismermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Beldern re JLyEH 2 K. Scumpr: ein neues Fragment der Heaaberger Acta Pauli 2. NT Dee 5 See Scanmr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs ER u de ed De Be Nerxst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mırrne und E. Lenmann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspeetrums. . 2. 2... Sceorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Arer’schen Funetionen der Rizwann’schen Theorie. 5% 5.0 ME 0 7 . . LI #050 I. KoENIGSBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen"... 0. 2012.02: Tediee 6) 2) I NE SE u C. ScHArrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden eylindrischen Hinder- WISSEN, 22. =. © en = 2 0 0% u0le Velen Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frähen Mittel- alter, 02a 3 more ieh Bla. REES TEE Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 34/2. nl E. Hasen und Rusens: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur = 200.0 96.2... a SE ee F. Körter: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . IE ET WERL Pe, ‘ Frosenıus: über Matrizen aus positiven Elementen. I. . Burpaca: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . . . Kapeanıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, II und IN) £ RR H. E. Borke: die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms . Dresser: das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus (hierzu Taf. Tv tee Rorrar: Nibelungias und Waltharius ini) Ser SE Kexure von Syganonırz: über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia (hierzu Taf. Wr % O. Jarrer: über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten . ur. Pe ae Mürrer: ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei . z...\ were 1.818 BLZ ag 91 Oo. Po sI& nm i er j = Eu auch in weiterer Ausführung, in utscher Sprache veröffentlicht sein oder erden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- lichung dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in den akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so at er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. , Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu _ veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- ‚ tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- _ willigung der Gesammt-Akademie. = Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. b j Aus $ 2]. N Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- “lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuscript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in &8 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correeturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correctur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt: die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. —— ————— Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jahre 1907 . . . » - ee a a el Daraus: Physikalische Abhandlungen . . - - u ee Mer M 12.— - Mathematische Abhandlungen. . - ET » Philosophische und historische Abhandlungen . . » » . . " 17.— ' Abhandlungen aus dem Jahre 1908: Physikalisch-mathematische Classe . . . - 2 £ AM 9— Philosophisch-historische Classe . . . » - » 34.— Einzelue Abhandlungen aus den Jahren 1906, 1907 und 1908. Hsrrtwıe und H. Porz: Zur Biologie der Mäusetumoren. . » >» nn AM I— Sıcnau: Drei aramäische Papyrusurkunden aus are: - N Pe u2eo0) - Branca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breceie an der Bahnlinie Donauwörth- Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . » nn" 3.— Dıeıs: Bericnt über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum u.8.w.. . =» 4— Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . A ESCHER RE » 2.50 BraxcA: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? . » 2— Dısıs: Beiträge zur Zuckungslitteratur des Oceidents und Orients. 2 I EEREN ER » 2.— » » » » ” » » A BUN RAR! = Srruve: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger und Berliner Refractor . » 2.50 Branca: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens . . nt » 2— KekuLE von Stravonıtz: Die Bildnisse des Sokrates. . » >» m nn i .- 4— vos Wıramowırz-MoELLenporrr: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . . » » . . * -» 1— Dies: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . -. » 0. een en » 2.— Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen Schriftthum . . - 5 -» 4d.— Morris Urpuricaf . Aa. en ee ne A Er » 4 Loors: Das Glaubensbekenntniss der Homousianer von Sardia . » nn." 2.— L. BorcnArpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . N) a E. Lırıwans und D. Krencker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . L. Epınger: Über das Gehirn von Myine glutinosa El ET Be A N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Becks: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghadüta . Be De En EIRTE Den K. Gorsanoviö-KRANBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen‘. 2...) u. Su N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Deelination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus Idikut$ahri bei Turfan (Turkistan) . A H. Beoxn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik RR Ta. Wiesann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen Brite Due: E L. JaAcossoan: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks EEE eure j£, ©*, B. Seurrert: Prolegomena zu einer Wieland-Auseaber 7. Ga 1 N Le) Sitzungsberiehte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. Scuortky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. LM... 2 2 CC Yo 2 oo. ee K. A. Krexas: die Überschiebungen in der Pelopönnisos. 1. N FE Zuimer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 12: Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1909. Zısmer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3.4. je Harnack: der erste Klemensbrief fie a Le rege Tu ee r. ARE A. Tornauist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebir sbewegung zu erlangen Orr: über die Krebsgeschwulst des Menaken Ä a De ee u Le 5 ee ee Rusner: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe Zistmermann: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern . . IL A 2.—. U. K. Scmupr: ein neues Fragment der Hadane en, Acta Pauli eur > Scanipr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs re 20 SR RE aM Nernst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen . A. Mıerne und E. Lensann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . LE: Scnorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunctionen und die Aser’schen Funetionen der Bırstann’schen‘ Theorie z.), „Im. S ne LE a een IH SOSE KoEnIGsBERGER: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen a en. 0. Scuarrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden cylindrischen Hinder- DISSEN, % ı Tu ce m a ae N ee Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel- alten. u N EL 2 ee a N rn 1. 2. 3A. je 4 2.—. 3B. Harnack: die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/5. II. ne E. Hasen und Rusens: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur... ı. ten. Won 2. mn BR A F. Körrter: über den Druck von Sand gegen Öffnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten. förmiger Gefässe . ON EA rang) 2 Frosenıus: über Matrizen aus positiven Elementen. I. . Burpaca: über den Satzrhythmus der deutschen Prosa . . . . Kapsapıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, Hund IM)... .. 02:7 H. E. Borke: die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms . Dessert: das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus (hierzu Taf. IV). . . Rorrue: Nibelungias und Waltharius N N ee er Rerure von Srranoxıtz: über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia (hierzu Taf. V) . OÖ. JarkeL: über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten . re ME ea Mürrrr: ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei SALE Meyer; Isokrates’ zweiter Brief an Philipp und Demosthenes’ zweite Philippika Meyer: die Schlacht von Pydna . 2 or: er . BEREIT uns S ng nd SEE _—_— — mp wem mon EEE or en oo et Bau D 11833] | SH mooo--m oO. oO nn E: eise oder auch ın weiterer Ausführung, in rien Sprache veröffentlicht sein oder | ieh e rden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- ung dem redigirenden Secretar vor der Ausgabe in “ den akademischen Schriften zur Kenntniss kommen, so | hat er die Mittheilung aus diesen zu entfernen. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- s schaftlichen Mittheilung dieselbe anderweitig früher zu \ _ veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- _tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- _ willigung der Gesammt-Akademie. Gedächtnissreden anderweitig zu veröffentlichen ist den Verfassern unbeschränkt gestattet. Aus $ 2]. Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Aus $ 22. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mitthei- lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- schäftlichen Angelegenheiten. Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mittheilungen folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- antwortlich sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 10 Zeilen überschreiten. Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden Mittheilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« zugefügt. . Wissenschaftliche Mittheilungen fremder Verfasser werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, in welcher deren Aufnahme in die akademisciien Schriften endgültig beschlossen wird. Aus $ 27. Das Manuseript einer in einer akademischen Sitzung am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- gelassenen Mittheilung, welche am nächsten Donnerstag gedruckt erscheinen soll, muss der Regel nach in der Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr Morgens dem redigirenden Seeretar oder der Reichsdruckerei druck- fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuscripte werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigirenden Secretars oder des Archivars versehen, für ein späteres Stück zurückgelegt. Dasselbe kann von vorn herein mit Mittheilungen ge- schehen, deren Satz aus irgend welchen Gründen be- sondere Schwierigkeiten erwarten lässt, oder welche den in$$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag Abend die Correcturen an die hier wohnenden oder an- wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Mittheilung vorgelegt haben, mit der Angabe, dass sie dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde, wünscht jedoch die mit der Correetur betraute Person Revision zu lesen, so muss sie die Correetur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die Correetur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mittheilung in einem spätern Stück erscheint. Nach auswärts werden Correeturen nur auf Verlangen versandt; die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Correeturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen anı nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zuge- sichert werden. Aus $ 37. Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten. Ve y Br Abhandlungen der Akademie. Abhandlungen aus dem Jahre 1907 . 2 2... Daraus: Physikalische Abhandlungen . . . » Mathematische Abhandlungen. . . » Philosophische und historische Abhandlungen 2 Re Nr ARE Abhandlungen aus dem Jahre 1908: Physikalisch-mathematische Classe . . . . Philosophisch-historische Classe . . . . . Einzelne Abhandlungen aus den Jahren Herrwıe und H. Porz: Zur Biologie der Nansetumoronka de ed a, le or u: Ba A El Lee. 02 ML a te a, Nee nn To oo. 1906, 1907 und 1908. SacHau: Drei aramäische Rund ersehnte re a sn 0) Branca und E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse ” ” » Shoe: Beobachtungen des Saturnstrabanten Titan am Königsberger BrancA: Fossile Flugthiere und Erwerb des Flugvermögens I . .. nn. nen... Krxure von Straponıtz: Die Bildnisse des Sokrates . vox Wıranowırz-Mortxenporrr: Gedächtnissrede auf Adolf Kirchhoff . . . . Dieıs: Gedächtnissrede auf Eduard Zeller. . . Heuster: Die gelehrte Urgeschichte im altisländischen. Schriftthum a ee Fi Mütter: Uig urica . . Loors: Das Kbeferahekenniatee der Homousianer von Sardica BE Re A A unter Breccie an Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. . . . . TER SE > Diers: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiguorum usw...» Meyer: Nachträge zur aegyptischen Chronologie . - Braxca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos "Embryonen? Be An - Dieıs: Deine zur Zuckungslitteratur des Oceidents und Orients. I. . » ». 2 2 2 0.0» 2 der Bahnlinie Donauwörth- Re or und Berliner Refractor. . » ER) ER TE OR 4 1 4 4 2 L. Borcnarpr: Nilmesser und Nilstandsmarken . . 2... TE N E. Lırtsann und D. Krexcker: Vorbericht der Deutschen Aksumexpedition . L. Evisger: Über das Gehirn von My.cine glutinosa N ET na AN > N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Erste Abtheilung . H. Beox#: Die tibetische Übersetzung von Kälidäsas Meghaduta . Eee: K. Gorsanoviö-KrAmBERGER: Die geotektonischen Verhältnisse des Agramer Gebirges und die mit denselben im Zusammenhang stehenden Erscheinungen 0... 1 Beyer 5 N. Herz: Sterncatalog für die Zone von 6° bis 10° südlicher Declination. Zweite Abtheilung O. Franke: Eine chinesische Tempelinschrift aus IdikutSahri bei Turfan (Turkistan) . von H. Beorn: Beiträge zur tibetischen Grammatik, Lexikographie, Stilistik und Metrik : Tr. Wırsann: Sechster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen 4. pen nn. De ee L. Jacorsonn: Über die Kerne des menschlichen Rückenmarks A B. SEUFFERT: Prolegomena zu einer Wieland-Ausraber. . m VEN a Sitzungsberichte der Akademie. Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. II. Halbjahr 1908. Scuortky: zur Theorie der Symmetralfunctionen. IL. . . . N ODER AO ei 2 Be Ziuner: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 1. 2. Sonderabdrucke. 1. Halbjahr 1909. Ziumer: Beiträge zur Erklärung altirischer Texte der kirchlichen und Profanlitteratur. 3. 4. je HaARrnAcK: der erste Klemensbrief ERTL Re ee Te a ee OR A. Torsquist: die Annahme der submarinen Erhebung des Alpenzuges und über Versuche, Vor- stellungen über submarine Gebirgsbewegung zu’erlangens..» Lem Kae Kae ee Orra: über de Krebsgeschwulst des Menschen . re ee ee ee N Russer: Grundlagen einer Theorie des Wachsthums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe ZIMMERMANN: die Knickfestigkeit des geraden Stabes mit mehreren Feldern , MD: K. Scaumr: ein neues Fragment der Dr Acta Pauli er, ee re Scammr: ein Skizzenbuch Otto Ludwigs Re ie Te Nernst: über die Berechnung elektromotorischer Kräfte aus thermischen Grössen. . . A. Mıerue und E. Lemtann: über das ultraviolette Ende des Sonnenspectrums . 2 Scaorrky und H. Jung: neue Sätze über Symmetralfunetionen und die Arer’schen Functionen der Rıemann’schen Theorie . . 2. 200 o.. Akte ML KoeniGsBErGer: über die Beziehungen allgemeiner linearer Differentialgleichungen zu den bino- mischen ER ER en ee > €. Scnazrer: über die Beugung elektromagnetischer Wellen an isolirenden cylindrischen Hinder- nissen . a 2 er ee te EEE A Zimmer: über directe Handelsverbindungen Westgalliens mit Irland im Alterthum und frühen Mittel- Allen. iv: 20 = a: un en ee Re A RA BR Harnack : die angebliche Synode von Antiochia im Jahre 324/58: 11, 2.2 OS We E. Hasen und Rugens: über die Abhängigkeit des Emissionsvermögens der Metalle von der Temperatur . F. Körter: über den Druck von Sand gegen Öflnungsverschlüsse im horizontalen Boden kasten- förmiger Gefässe . EEE ER. er Frogentus: über Matrizen aus positiven Elementen. D. . . . Te a a N a Burpacn: über den Satzrhıythmus der deutschen Prosa 3 pe Ben 10) tal ee EN Kappapıas: die Tholos von Epidauros (hierzu Taf. I, HU und II) . RI a ee a4 H. E. Boerke£: die künstliche Darstellung des Rinneit auf Grund seines Löslichkeitsdiagramms : DrssszL: das Iseum Campense auf einer Münze des Vespasianus (hierzu Taf. DV)Er nr Rorree: Nibelungias und Waltharius RITEPAWI N 2 2 Et Er ARE Kexuze von Srranoxırz: über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia (hierzu Taf. Vyr% O. Jarker: über die Beurtheilung der paarigen Extremitäten . Pt Me er GER Mütter: ein iranisches Sprachdenkmal aus der nördlichen Mongolei Ar Meyer: Isokrates’ zweiter Brief an Philipp und Demosthenes’ zweite Philippika Meyer: die Schlacht Von JPydna RER N DAR u , . von Wiramowırz-MoELLENDORFr: Erklärungen Pindarischer Gedichte ee G@. J. Raustepr: mongolische Briefe aus Idiqut-Schähri bei Turfan (hierzu Taf. Sale: M M 12.— AM 0.50 » 1. AM 1 -» 1 -» 1— ENk-- -» 0.50 -» 0.50 » 0.50 » 1— ee » 0,50 en a — ll =. ”» 0.50 a a nr 4”) 1597 SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES DUNMIANNNDNNNIN 3 9088 01298 9729