x an Re NN Ne a N VORAN N RE SSRDDE RITTER NER N 1 . Ere= en “ 13 ws D nounin AN TER etz a I Ss et Br. 7 ar eh run RE ; 2" 1 ax N R de # .Y a 5 Ai ii # | # . Pi „ı F Bu Dur I # Am sw .. Eng = a, ar Zr. ne 4 — “u . . >: Be a hu "ur & " i ; re; BR, = Di; u > > at: . ' 5 » x “ Pr7 HARVARD ‚UNIVERSITY: LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖOLOGY. 32 8% © yehamaı N ee RER ia. 9 mare u Wert eh: k = x BE r er % 4 > . ET Arnd g sm Sitzungsberichte der Gesellschaft Haturtorschender Freunde zu Berlin. Jahrgang 1910. In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SouHn NW. CarL-Strasse 11. f916;:- | eo. Zur Inhalts-Verzeichnis. ÄSCHERSON, P., Besprechung von H. era, Nlustrierte Flora von Nord- und "Mitteldeutschland . BERGER, A., Über das Säugen der Männchen von Lepus RT HAYDEN — Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 190809 in Eng- lisch-Ost-Afrika und der Lado Enklave gesammelten Säugetiere (nach vorläufiger Bestimmung) EN EEE TE SANT ER 0 pu Boıs-Reymonp, Über Kaulsusßpen der Gattung Megalophrys aus China a he EBENE TB NT er TE BRAUER, A, Kurze Mitteilung über einen Embryo des afrikanischen Elefanten — Über Embryonen des. afrikanischen Rhinoceros . Dönıtz W, Zwei neue afrikanische Rhipicephalusarten . DREV ERMANN, F., Diplodocus und seine Stellung. Erwiderung an G. TorsıER ENDERLEIN, GÜNTHER, Eine Dekade neuer Copeognathen-Gattungen ERDMANN, RH., Die Entwicklung der Surcocystis muris in der Muskulatur GO'THAN, Ww, Demonstration neuer Vegetationsbilder ‘ GRÜNBERG, Er Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse- Ihe: im Viktoria-Nyanza a ST EEE N I —- Neue westafrikanische Lepidopteren. Gesammelt von Herrn GÜNTER TESSMANN in Südkamerun und Spanisch-Guinea (Uellegebiet) HANSEMANN, DI). von, Demonstration eines Carcharodonzahnes aus Spitz- bergen Be HARTMEYER, R., Pyura echinata (L.) oder Mier 0COSMUS echingink (L. )? HILZHEIMER, M., Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten . JacoBI, A., Neue Zikaden von Ost-Afrika EL Te PR Sa re JAEKEL, O., Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg . : KAMMERER, PAUL, Neuere eigene Zueht- und: Trausplantationsversuche über Ver&ibung somatogener Kigenschaften KNOTTNERUS-MEYER, THEODOR, Die geographischen Formen der Phomson- gazelle (Eudorcas thomsond GÜNTHER) MATSCHIE, PAaur, Eine noch nicht beschriebene aan FR Streifenhyäne aus Afrika, Hyaena (Hiaena) hienomelas bergeri subsp. nov. — Ein Steppenfuchs aus Kamerun, Canıs (Cynalopex) pallidus oer tzeni — Die von Herrn Major P. G. H. Powell- Cotton ra Rassen des Wasserbockes (Kobus) MÜLLER, FERDINAND, Besprechung einiger r Hystrix- Schädel aus Deutsch- Öst- Afrika IE FEEEE s — Die systematische Stellung und das Vorkommen ı von , Sciurus mutabilis NIEDEN, FRITZ, Neue westafrikanische Frösche = Verzeichnis der bei Amani in Deutsch-Ostafrika korkonimenden Rep- tilien und Amphibien. Zusammengestellt auf Grund des von Herrn Dr. med. P. KrEFFT aus Braunschweig gesammelten Materials II IV Poronıe, H., Über sehr große Lenticellen (Atmungsöffnungen) an der Basis von Sigillari ia-Stämmen . te — Demonstration von Lichtbildern . zur Entstehung der Steinkohle und der Kaustobiolithe überhaupt . . . m... — Das Buch „A. Morıtzı“, Reflexions sur Tespdce RAR N - — Über eine neuentstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow in der Pro- vinz Brandenburg . . 3 Y: N — Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr. 1919 Mh — Künstliche Torfbildung REICHENOW, EDUARD, Der Zeugungskreis der Haemogregarina stepamoni SCHEBEN, TLEONHARD, Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest-Afrika, Chalia maledicta n. sp. genannt „Grasschlange“. Lygosoma sundevalli genannt „Springschlanget ‘. .. 7 .uihtsr Warte Re — Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Südwestafrika sowie Bemerkungen zum Genus Dermatoestrus BR. . . . . . ScıWwARZ, ERNST, Ein anscheinend neuer Fleckenkuskus von den Adınla ralitätsinseln . . IE ES RR LEE — Über einige Mangaben STERNFELD, R., Eine neue Echse aus Deutsch- Südwestafriih THIELE, Jon., Eine arabische Finnea und Bemerkungen über andere Arten TORNIER, G., Bemerkungen zu dem vorangehenden Artikel Diplodocus und seine Stellung usw. von FR DREVERMANN . nn VERHOEFF, K. W., Über Diplopoden. 17. (37.) Aufsatz: Deutsche Craspe- dosemidan. HA TE Me Über Diplopoden. 41. Aufsatz: Andemälsstuche Glomeriden: VOGEL VON FALKENSTEIN, KURT, Artbestimmung des Cervus Iydekkeri MaArr. durch Geweihmessäng k h VoGr, THEODOR, Über eine ostafrikanische Froschlarve mit eigenartiger Lippenbildung. 2 2 2542.22. BER ae or VIRCHOW, Hans, Über die ir an der Wirbelsäule von Schkentacs DR RE ch — Die Wirbelsäule von Errehıh americanus nach F orm zusammengesetzt — Hand und Fuß des Elefanten nach Form zusammengesetzt . j — Über die sagittal-fexorische Bewegung im Hinterhauptsgelenk des Elefanten . . ER, Si SASTEE — Über einen Eh zeknochen im "Epistrophens, des Elefanten En — Die Wirbelsäule von Hydı :ochoerus capybara nach F ormansaihmankesehe — Die sagittale Flexion im Hinterhauptsgelenk von Rind und Pferd. — Die Schneidezähne im Unterkiefer des Rinds nach Form eingesetzt . — Aus den vorläufigen Ergebnissen der deutschen Tendaguru-Expedition — 3. Bericht über den weiteren Verlauf der Tendaguru-Expedition . . WEDEKIND, Rup, Eine Studie zur NOErLisG schen* Lobentheorie WITTMACcK, 1.., Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir . . Berichte über die ersten wissenschaftlichen Sitzungen 1, 63, 93, 127, 197, 285, 309, 377, ;erichte über die zweiten wissenschaftlichen Sitzungen 62, 91, 125, 196, 307, 429, Berichtigung . . r er" FR ar Verzeichnis der jm Jahre 1910 einige ofen Zeitschriften und Bücher . ie Sg } N“ Ü ei “a Tin n,% 2.2 rn y Pa. oa A . er zn. 3 "ara ie h R Ye a er Verzeichnis der im vorliegenden Bande neu beschriebenen Gattungen, Arten, Varietäten etc. Mammalia. Cercocebus albigena zenkeri, nov. Subsp., Kamerun, p. 456, SCHWARZ. Phalanger maculatus krämerti, nov. subsp. Admiralitäts-Ins., p. 406, SCHWARZ. Canis (Oynalopex) pallidus oertzeni, nov. subsp., Kamerun, p. 370, MATSCHIE. Hyaena (Hyaena) hienomelas bergeri, nov. subsp., Brit.-Ostafrika, p. 561, #. (H.) vulgaris satunini, Transkaukasien, p. 363, MATSCHIE. Hystrix stegmanni, nov. spec., afrieae-australis prittwitzi, nov. subsp, yaleata conradsı u. lademanni, lönnbergi, nov. subsp., alle von Deutsch - Ostafrika, p. 312—315, MÜLLER. Eudorcas thomsoni baringoensis, nakurvensis, biedermanni, langheldi, schilingst, ndjirtensis, sabakiensis, nov. subspee., Öbergeri, mundorosica, wembaerensis, - manyarae, vuwande, nov. spec, sämtlich von Ostafrika, p. 106-121, KNOTTNERUS-MEYER. Kobus ellipsiprymnus pallidus, thikae, defassa hawashensis, powelli, anqusticeps, nzotae, fulvifrons, avellanifrons, cottont, dianae, breviceps, albertensis, lado- ensis, griseotinetus, nov. subsp., Nordost- und Ostafrika, p. 410—427, MATSCHIE. Amphibia. _ Rana fülleborni, nov. spec., Deutsch-Ostatrika, p. 436, NIEDEN. Arthroleptis reichei, schefjleri, p. 437 u. 438, adolfi-friederici, schubotzi, grauert, i p. 440 u. 441, nov. spec., Ostafrika, NIEDEN. Arthroleptides martiensseni, nov. gen. et spec., Amani, p. 445, NIEDENn. Neetophryne werthi, nov. spec., Dar es Salam, p. 439, Nieren, - Callulina kreffti, nov. gen. et spec., Amani, p. 449, NIEDEN. BDufo brauni, nov. spec., Amani, p. 450, NIEDEN, an. Reptilia, e Scelotes schebeni, nov. spec., Deutsch-Südwestafrika, p. 372, STERNFELD. yMesorhinus fraasi, nov. gen. et spec., Buntsandstein von Bernburg, p. 219, © © JAEKEL. YMetarhinus, nov. gen. f. Belodon buceros COPE, p. 220, JAEKEL. Inseeta. Lepidoptera. ophodes chelys (F.) elucidata, nov. var., Span. Guinea, p. 469, GRÜNBERG. N Acraea apecida Oberth. abrupta, p. 163, F. 2, Sesse-Ins., eugenia K. ochreat nov. var., Span. Guinea, p. 470, circeis (Drury) subochreata, auriwil S’rAuUD. Iatifabeiatn, p. 164, nov. var., GRÜNBERG. = - Planema epaea (Cr.) angustifaseiate, nov. ab., vendita, nov. spec., p. 165, Sesse Ins., F. 8 u. 4, GRÜNBERG. Neptis nicodice, nov. spec,, Span. Guinea, p. 470, GRÜNBERG. 3 Pseudacraea togoensis BARTEL d', p. 108, F. 5, impleta, nov. spec., p. 170 F. 7, Sesse-Ins., GRÜNBERG. Pseudargynnis hegemone (GOD.) obscurata, nov. ab, Kamerun, p. 471, GRÜNBERG, Euryphene tessmanni, Span. Guinea, cognata, Kamerun, nov. spec., p. 471 u. 472, GRÜNBERG. Diestogyma mundula, nov. spec., Kamerun u. Span. Guinea, p. 472, GRÜNBERG, Pentila telesippe, Apimiee, aspasia, nov. Spec., Kamerun u. Span, Guinea, p. 473 u. 474, GRÜNBERG. Pseuderesia favillacea, tessmanni, phaeochıton, nov. spec, Span. Guinea, p. 475 u. 476, GRÜNBERG. A Liptena opaca KırBy immaculata, nov. var, intermedia, nov. spec., Span. Guinea, p. 477 u. 478, GRÜNBERG. Megalopalpus angulosus, nov. spec., Span. Guinea, p. 478, GRÜNBERG. Lycaenesthes ukerewensis STRAND albicans, nov. var., Sesse-Ins., p. 172, GRÜNBERG. 4 Cupido latrunculata, bibundana, nov. spec., Kamerun, p. 478 u. 479, GRÜNBERG Mylothris aleuana, nov. spec., Span. Guinea, p. 480, GRÜNBERG,. | Bunaea oenopa, nov. spec, Sesse-Ins., p. 172, GRÜNBERG. j Biston (Buzura) maculatissimus, nov. spec., Sesse-Ins., p. 183, F. S, GRÜNBERG. Geodena sesseca, Nov. Spec., Sesse-Ins., p. 174, GRUNBERG. Leucoma (Stilpnotia) discissa, nov. spec., Sesse-Ins., p. 174, GRÜNBERG. KEuchromia sperchia (Cr.) interrupta, nov. ab, Sesse-Ins., p. 176, GRÜNBERG. Xanthospilopterye dönitzi, nov. spec, Sesse-Ins, p. 176, F. 9, GRÜNBERG. Oyligramma simplex, nov. spec., Sesse-Ins., p. 177, F. 10, GRÜNBERG. Sylepta nyanzana, nov. spec., Sesse-Ins, p. 178, GRÜNBERG. Polythlipta distinguenda, nov. Spec., Sesse- -Ins, p. 180, GRÜNBERG,. Pardaleodes scalaris, nov. spec., Sesse-Ins., p. 181, GRÜNBERG. Chalia maledieta, nov. spec., Deutsch-Südwestafrika, p. 290, SCHEBEN. Diptera. X Dermatoestrus oreotragi, nov. spec., Deutsch - Südwestafrika, p. 459, SCHEBEN. Rhynchota. Homoptera. | Platypleura circumscripta, nov. spec., Deutsch-Östafrika, p. 299, JACOBI. Munza oculata, pygmaea, nov. spec., Ostafrika, p. 300 u. 302, JACOBI. Orapa lateritia, nov. spec., Deutsch-Ostafrika, p. 302, JAcoBI. | Ityraea viridis, nov. spec., Uganda, p. 302, JACOBI. = Loeris schadh, labior, unicolor, nov. spec., Ostafrika, p. 303 u. 304, JaCHBIF CGorrodentia. Copeognatha. 3 Pelmatocoria pedunculata, nov. gen. et spec., Paraguay, p. 63, EENDERLEIN. Steleops punctipennis, nov. gen. et spec., Paraguay, p. 64 u 65, ENDERLE Lichenomima conspersa, nov. gen. et spec., S. Brasilien u. Paraguay, p. ( ENDERLEIN. | pi ey ’ ’ x ’ e . ° u Sy A E ; ar st u ter 7 L eLN ” 9 N Y %; Me ! ER ne Bu « « 4 X “ > Es Id # „de JE r% * 1% « 7.5 vn Phlotodes, nov. gen. f. Myopsocus kolbei ENDERL., Neu Guinea, p. 67, ENDERLEIN, Rhaptoneura dispar, nov. gen. et spec., p. 68, Paraguay, ENDERLEIN. Euplocania amabilis, nov. gen. et spec., Paraguay, p. 69 u. 70, ENDERLEIN. Ptiloneurinae u. Mesopsocinae, nov. subfam., p. 70, ENDERLEIN. Labocoria, nov. gen., f. Mesopsocus diopsis ENDERL, O. Afrika, p. 7 ‚Colposeopsis sinipennis, nov. gen. nov. spec., Paraguay, p. 71 1 | Notolepium paraguayense, nov. gen. et spec, Paraguay, p. 74 I Trigonoscelicus leucomelas, nov. gen. et spec., Paraguay, p. 7: | | 1, ENDERLEIN. 2, ENDERLEIN. 5, ENDERLEIN. 6, ENDERLEIN. Myropoda. Tatrosoma nov. gen. f. Atractosoma carpathicum LATZEL, Tatra, p. 23 u. 25, VERHOEFF. _ Helvetiosoma, nov. gen., P. 35, VERHOEFF. Pyrgocyphosoma, nov. subgen., p. 37, savonense, brunatense, titianum, nov. Spec., Deutschland, p. 43 u. 44, VERHOEFF. Craspedosoma alemanniecum, suevicum, wehranum, nov. spec., Deutschland, - _ simile. frondicolum, Siebenbürgen, rhenanum, vomrathi, germanicum, Deutsch- land, nov. subspee., p. 39—42, VERHOEFF. Macheiriophoron cervinum, nov. spec., wehramum caleivagum, nov. subsp., p. 56 u. 57, VERHORFF. _ Malayomeris martensi, nov. gen. et spec., Sumatra, p. 243 u. 244, VERHOEFF. Hyleoglomeris, nov. gen, multilineata, minuta, nov. spec., Borneo, p. 245 u. 246, VERHOEFF. Pr Arachnoidea. F: Acarina. ' Rhipicephalus dux, nov. spec., Congo, p. 275, H. 1—3, glyphis, nov. Spec., Tanganjika-See u. Togo, p5 278, H. 4, Dönttz. es Mollusca. itrina arabica, nov. spec., Arabien, p. 28), THIELE. Subulina splendens nov. spec., Badjil, p. 283, THIrLE. e- schweinfurthi, nov. spec, Menaha, p. 283, THIELE. & Pr ETUI REDET ee ” Ü ur.) h w Januar :. = > 4 1910. INHALT: ennankii von n Haemogregarina stepanowi.). Yon EDUARD a gt Wirbelsäule von Orsus americanus. nach, Form zusammengesetzt, Von 2 \ Hans. Virenow St % Nr. 1. 1910 Sitzungsbericht der Gesellsehaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 11. Januar 1910. Vorsitzender: Herr H. PoTOonIE. Herr E. REICHENOw sprach über den Zeugungskreis von Haemogregarin« stepanowi. Herr H. PoLL sprach über Vogel- und Säugetiermischlinge. Herr M. HARTMANN sprach über Haemogregarinen bei Schlangen. Der Zeugungskreis der Haemogregarina stepanowi. Von EDUARD REICHENOW. Hierzu Tafel 1. Die einzige Haemogregarine, von deren geschlechtlicher Ent- wicklung in einem Zwischenwirte eine zusammenhängende Darstel- lung zu geben versucht wurde, ist 7. stepanowi. Diese Darstellung wurde von SIEGEL nur in Form einer vorläufigen Mitteilung: „Die geschlechtliche Entwicklung von Haemogregarına stepanovi im Rüssel- egel Placobdella catenigera“ (Arch. f. Protistenk. Bd. 2, 1903) ver- öffentlich. Eine kritische Betrachtung der SIEGELschen Befunde, die ich nicht bestätigen kann, wird meine ausführliche Arbeit ent- halten, die in den „Arb. a. d. kais. Gesundheitsamte“ erscheinen wird. Ich beschränke mich hier darauf, die wichtigsten Ergebnisse meiner in der zoologischen Station zu Rovigno ausgeführten Unter- suchung in Gestalt eines Zeugungskreises kurz zusammenzustellen und verweise bezüglich aller Einzelheiten auf die erwähnte Arbeit. H. stepanowi ist in der Sumpfschildkröte (Emys orbicularıs) ein Parasit der roten Blutkörperchen. Die Ausbreitung im Wirte erfolgt durch Schizogonie. Die Schizonten erreichen im Anfange der Infektion einen größeren Umfang und führen zur Bildung von 12—24 Merozoiten (Fig. 1, 2), bei vorgeschrittener Infektion sind sie kleiner und bilden in der Regel 6 (Fig. 7), gelegentlich noch weniger Merozoiten aus. Die Vermehrungsstadien sind auf 2 E. REICHENOW:! das Knochenmark beschränkt. Dort wandern auch die Meroziten, sobald sie ausgebildet sind, unter Zurücklassung eines Restkörpers aus dem völlig aufgebrauchten Blutkörperehen aus und dringen sofort — in andere ein (Fig. 5), in denen sie von neuem zu Schizonten heran- wachsen. Die mit Merozoiten und heranwachsenden Schizonten in- fizierten Blutkörperchen verlassen zum größten Teile das Knochen- mark und verteilen sich mit dem Blutstrome durch den ganzen Körper der Schildkröte. Beim Beginn des ‚Wachstums krümmt sich das hintere Ende (les Parasiten hakenförmig um (Fig. 4). Der so angelegte zweite Schenkel wird bei weiterer Größenzunahme der Zelle allmählich länger, so daß der erwachsene Schizont einen umgeknickten Wurm mit zwei ganz oder nahezu gleichlangen Schenkeln darstellt (Fig. 5). | Wenn der Schizont jm Knochenmarke sich zu erneuter Teilung an- schickt, so wird der zweite Schenkel unter Verbreiterung des ersten wieder verkürzt und schließlich völlig eingezogen, so daß eine große Zelle von eiförmiger Gestalt entsteht (Fig. 6). In dieser Weise wiederholt sich die Schizogonie mehrere Mo- nate hindurch. Dann treten Schizogoniebilder auf, die sich mor- | phologisch erheblich von den erwähnten unterscheiden und dadurch ; besonders bemerkenswert erscheinen, daß sie überall im Blute, | in den Organen sowohl wie im peripheren Blute, zu finden sind. Die heranwachsenden Merozoiten werden nicht zweischenklig, son- dern nehmen von Anfang an eine eiförmige Gestalt an und spei- chern große Mengen von Reservestoffen in ihrem Protoplasma auf | (Fig. 9). Besonders auffällig bei diesen Stadien ist der große Reichtum an chromatisch färbbaren Körnchen („Volutin“). In sehr verschiedener Größe schreiten die Schizonten zur Teilung, und dem- entsprechend ist auch die Zahl der aus ihnen gebildeten Merozoiten sehr verschieden groß (zwei bis zehn). Die Merozoiten sind erheb- lich kleiner als die oben erwähnten (Fig. 10, 11), sie besitzen kleine, rundliche Kerne und weisen in ihrem Protoplasma bedeu- tende Mengen von Volutin auf. Diese Merozoiten führen zur Ausbildung geschleehtlich differenzierter Formen. Entweder bleibt der Kern chromatin- arm und das Protoplasma reich an Volutin: dann entstehen Makrogameten (Fig. 12a); oder aber das Volutin im Proto- plasma wird aufgebraucht und der Kern wird groß und chromatin- reich: die so entstehenden Zellen sind als Mikrogametoeyten zu bezeichnen (Fig. 12b). Beide Zellarten sind im erwachsenen N Zustande von bohnenförmiger Gestalt. Die Mikrogametoeyten zeichnen sich noch besonders durch eine eigentümliche ‚scheiber 13 . an ne 2 Pa TEE w 1} Er, Der Zeugungskreis der Haemogregarina stepanowi. 3 förmige Differenzierung des Protoplasmas an dem einen Körperende aus, die im optischen Durchschnitte das Bild einer Querstreifung erzeugt. Wenn ein Egel (Placobdella catenigera) vor Ausbildung dieser Formen das Blut der Schildkröte saugt, so findet in ihm keine Entwicklung statt. Sind aber die Geschlechtsformen im Blute vor- handen, so bleiben sie allein erhalten und gelangen vom Magen des Egels in den Darm, während alle übrigen Parasiten zu Grunde gehen. An der Darmwand schmiegen sich je ein Makrogamet und ein Mikrogametocyt aneinander und umgeben sich mit einer gemein- samen sehr feinen Hülle (Fig. 13). Der männliche Kern stößt einen Nucleolus aus und teilt sich in vier Mikrogametenkerne (Fig. 14), von denen einer mit dem weiblichen Kerne verschmilzt. Auf welche Weise die Differenzierung von Mikrogameten erfolgt, läßt sich wegen der Kleinheit der Zellen nicht mit Sicherheit entscheiden. Die verschmolzenen Kerne bilden eine „Befruchtungs- spindel“, die nicht die charakteristische spindelförmige Gestalt vieler Coecidien besitzt, aber große Ähnlichkeit mit der bei Orcheobius herpobdellae beschriebenen, sowie mit entsprechenden Bildern von Angeiocystis audowintae zeigt: In einem großen strukturlosen Hohl- raume verteilt sich das Chromatin in Form vielfach verschlungener sehr feiner Fäden (Fig. 15). Später wird das Fadenwerk gröber, es treten verdickte Knotenpunkte auf, und schließlich wird ein großer, bläschenförmiger ruhender Kern gebildet!) (Fig.16). Erst wenn sich dieser Kern zur ersten Teilung anschickt, verschwindet sein Binnenkörper. Die erste Kernteilung zeichnet sich dadurch aus, daß eine spindelförmige Teilungsfigur ge- bildet wird, auf der die Chromatinbrocken in regelmäßigen Reihen verteilt liegen (Fig. 17). Auch dieses Bild erinnert an Orcheobius und Angeiocystis, bei denen die erste Kernteilung geradezu als mitotisch bezeichnet werden muß. Unmittelbar an die erste schließt sich die zweite Kernteilung an, die erheblich einfacher verläuft (Fig.18). Durch einfaches Auseinanderwandern der Chromatinbrocken dicht an der Zelloberfläche entlang entstehen die bei Coccidien so häufig beobachteten hantelförmigen Kerngestalten. Wenn vier Kerne aus- gebildet sind, tritt eine kurze Pause in der Entwicklung ein (Fig. 19). Hierauf erfolgt noch eine dritte Kernteilung, die in der gleichen Weise wie die zweite verläuft. Um die acht nun vorhandenen Kerne or- ganisiert sich das Protoplasma zu acht Sporozoiten. Dabei bleibt ein Restkörper übrig (Fig. 20). !) Es ist nicht ausgeschlossen, daß dieses Stadium des ruhenden Kernes irrtümlich an diese Stelle gesetzt worden ist. Über die Gründe, die dafür maß- gebend waren, wird in der ausführlichen Arbeit zu sprechen sein. t* 4 | H. VIRCHow: Die Sporozoiten (Fig. 21) wandern, sobald sie frei geworden sind, durch das Darmepithel in die den Darm umgebenden Bluträume und weiter in das Rückengefäß des Egels, in dessen ganzer Länge sie sich ansammeln. Saugt der Egel von neuem Blut, so preßt der den Körper prall ausfüllende Darm den Inhalt des Rückengefäßes nach vorn. Ein Teil des Inhaltes wird dabei in das vom Rückengefäß in den Rüssel führende Gefäß gepreßt. Ich vermute, daß durch den Flüssigkeitsdruck eine Verletzung im küssel entsteht und dadurch die Sporozoiten in die Wunde gelangen. Mit Sicherheit entscheiden konnte ich diesen Punkt noch nicht. Überblicken wir den hier ganz kurz angedeuteten Entwicklungs- gang der Haemogregarine, so fällt uns die völlige Übereinstimmung mit der Entwicklung der Coceidien auf. Auf die zahlreichen Be- rührungspunkte insbesondere mit den Gattungen Adelea, Legerella, Klossia, Orcheobius und Angeiocystis werde ich im einzelnen in meiner ausführlichen Arbeit einzugehen haben. Den naheliegenden Einwand, daß die im Egel gefundenen Formen mit denen aus der Schildkröte nichts zu tun haben könnten und irrtümlich mit ihnen in Zusammenhang gebracht worden seien, werde ich an gleicher Stelle ausführlich widerlegen. Hier sei nur kurz darauf hinge- wiesen, daß im Darme von Egeln, die an einer nicht infizierten Schildkröte gesaugt haben, niemals Parasiten zu finden sind. | H. stepanowi ist zu betrachten als ein Coceidium, dessen un- geschlechtliche Entwicklung in der Sumpfschildkröte, dessen ge- schlechtlich ein dem Egel P. catemigera vor sich geht. Ich werde a. a. OÖ. den Nachweis zu führen versuchen, daß ein gleiches für die (Gesamtheit der großen Haemogregarinengruppe gilt und werde dort auch auf die Bedeutung eingehen, die die Erkenntnis von der Coceidiennatur der Haemogregarinen für die Phylogenie der übrigen Haemospordien besitzt. Über die Bewegungsmöglichkeiten an der Wirbelsäule von Spheniscus. Von Hans VIRCHOW. Mit 6 Textfiguren. I Die Frage nach den Bewegungsmöglichkeiten an der Wirbel- | säule der Pinguine ist mir immer der Aufmerksamkeit wert er- | schienen im Vergleich mit derjenigen anderer Vögel wegen der eigenartigen Verwendung, indem die Pinguine 1. unter Wasser schwimmen, und indem sie 2. auf festem Boden aufrecht gehen und dabei die Wirbelsäule senkrecht halten wie der Mensch. Über die Bewegungsmöglichkeiten an der Wirbelsäule von Spheniscus. 4) Mein Interesse erhielt eine erneute Anregung durch die Vor- führung von Projektionsbildern gelegentlich des Vortrages, den Herr SHAKLETON, der kühne und ausdauernde Erforscher der Süd- polargebiete, in der hiesigen Gesellschaft für Erdkunde vor kurzem hielt. Dabei wurden nicht nur Einzelbilder von Kaiserpinguinen und anderen Pinguinen in großer Zahl gezeigt, sondern auch kine- matographische Bildserien zur Anschauung gebracht, welche noch weit vollkommener die Eigenart der Bewegungen dieser Vögel wiedergaben. Zweierlei war dabei besonders auffallend: 1. eigen- tümliche, sehr freie, fast wie Verrenkungen erscheinende Bewegungen des Halses und 2. die flinke Wiederaufrichtung der Tiere, wenn sie zu Boden geworfen waren. Da dies ohne Hilfe vorderer Ex- tremitäten geschah, so erschienen sie dabei wie Stehaufmännchen. Es sei bemerkt, daß beim stehenden und beim gehenden Pinguin sich Oberschenkel und Unterschenkel in einer Lage befinden wie sie dem Hocksitz der Menschen entsprechen würde. Wenige Tage nach dem erwähnten Vortrage erhielt ich durch {lie Güte des Herrn HEINROTR aus dem Zoologischen Garten einen frisch gestorbenen Spheniscus demersus, an dessen Wirbelsäule ich, nach Entfernung der Muskeln aber bei Erhaltung der Bandapparate, die gewünschten Betrachtungen anstellen konnte. Die Verschiedenheit gegenüber anderen Vögeln zeigte sich nicht so groß, als ich vermutet hatte, so daß ich annehmen möchte, daß im Leben durch verschiedenartige Verwendung von morpho- logisch nicht allzu weit von einander unterschiedenen Apparaten Gesamtleistungen (Bewegungen und Haltungen) erzielt werden, welche sich stark von denen anderer Vögel, auch anderer Schwimm- vögel, unterscheiden. Immerhin verdienen. die Ergebnisse Be- achtung. Bewegungsmöglichkeiten. 1. Brustwirbelsäule. — An dem präsacralen Abschnitt der Wirbelsäule abzüglich des Halses ist sagittale Flexion zwar möglich; dieselbe ist jedoch keineswegs sehr ausgeprägt und macht mehr den Eindruck einer steifen Federung., Die seitliche Be- wegung ist freier als die sagittale.e Drehung ist ausgeschlossen. 2. Verbindung des letzten präsacralen Wirbels mit dem Kreuzbein. — Die sagittale Flexion ist freier als die der Brustwirbel unter einander. Das gleiche gilt von der seitlichen Flexion. Drehung ist ausgeschlossen. 3. Schwanz. — Die sagittale Biegung ist in ventraler Rich- tung so gut wie garnicht vorhanden; in dorsaler Richtung ist sie außerordentlich frei, so daß das Ende des Schwanzes bequem an EFT n 6 H. VIRCHow: die Rückseite des Kreuzbeines angelegt werden kann. Diese Be- weglichkeit ist vorwiegend an die Verbindung des Schwanzes mit dem Kreuzbein und an die der 5 ersten kaudalen Wirbel unter einander geknüpft. Auch seitlich ist der Schwanz biegsam. Außerdem ist richtige Drehung zwischen seinen Wirbeln vorhanden. . io. 1. Fig. 2. +4. Halswirbelsäule. Am beachtenswertesten sind die Be- wegungen in der Halswirbelsäule. a) Atlas-Hinterhauptgelenk. — Außer der Drehung, für welche ja das Hinterhauptsgelenk der Vögel eingerichtet ist, läßt sich Sagittalflexion im Betrage von 90% ausführen. Auch seitliche Flexion ist, wenn auch nicht so stark, doch in erheblichem Maße vorhanden. | Angesichts dieser überaus großen allseitigen Beweglichkeit in dem genannten Gelenke, der Schlaffheit der Kapsel und der ER). Über die Bewegungsmöglichkeiten an der Wirbelsäule von Spheniscus. 7 Mächtigkeit der Nackenmuskeln möchte ich dasjenige wiederholen, was ich schon früher (Diese Sitzber. Jg. 1909 p. 424) auf Grund der Untersuchung eines Storches sagte, bei welchem auch die sagittale Flexion einen Betrag von 90° zeigte: „Beim Vogel scheint mir der Fall vorzuliegen, daß der Schutz seines Atlas-Hinterhaupts- Gelenkes ausschließlich Muskeln anvertraut ist*. b) Atlas-Epistropheus-Verbindung. — Außer der Drehung gibt es eine recht ausgiebige, und zwar sowohl sagittale wie seit- liche Flexion. | F | Fig. 3. Auch an diesem Gelenk ist wohl der Gelenkschutz den mächtigen Nackenmuskeln überlassen. r ec. Die übrigen Halswirbelverbindungen. — Außer dem Atlas und Epistropheus gibt es noch 12 Halswirbel, im ganzen 8 H. VIRrcHow: also 14. In ihren Verbindungen ist Drehung ausgeschlossen. Seit- liche Bewegung ist an allen Verbindungen möglich und zwar ist sie von der Verbindung des 9. mit dem 10. an nach unten aus- siebiger wie im oberen Abschnitt der Halssäule. Am meisten aber zieht die Beweglichkeit in sagittaler Richtung die Aufmerksamkeit auf sich, da sie sich an den einzelnen Abschnitten verschieden stellt. Man kann danach drei Abschnitte unterscheiden. | Bis zur Verbindung des 5. mit dem 6. Halswirbel ist die sagittale Biegsamkeit in ventraler Richtung so groß, daß der Kopf Fie. 4. ganz schlaff vor der Wirbelsäule hinabhängt (Fig. 1). In dorsaler Richtung dagegen ist in diesem Abschnitt nur gerade Streckung möglich (Fig. 2). Von da an bis zur Verbindung des 12. mit dem 13. Wirbel herrscht der entgegengesetzte Zustand; d. h. die Bieg- BE ET SEE EEE RE . Über die Bewegungsmöglichkeiten an der Wirbelsäule von Spheniscus. 9 samkeit in dorsaler Richtung ist so groß, daß der Kopf hart hinter der Wirbelsäule hinabhängt (Fig. 5). Dagegen ist in ventraler Richtung nur gerade Streckung möglich (Fig. 4). Im Bereiche der beiden präthoracalen Wirbelverbindungen dreht sich das Verhältnis Fig. 5. von neuem um, indem nun nach der ventralen Seite wieder Bieg- samkeit vorhanden ist, wenn auch nicht in so hohem Maße wie im ‘ersten Abschnitt (Fig. 5). Dagegen ist auf der dorsalen Seite nur gerade Streckung möglich. Die Gründe für diese eigenartige lokale Verteilung der Be- wegungsmöglichkeiten sind natürlich nicht vom Skelett selbst ab- zulesen, sondern sie sind nur durch eine kombinierte Untersuchung festzustellen, bei welcher die Muskeln und die tatsächlichen Be- wegungen des lebenden Tieres in Betracht gezogen werden. Ich möchte aber doch einen Gesichtspunkt zur Sprache bringen, welcher EITT WIE vr buy De Zr r 10 H. Vırcnow: uns vielfach dort entgegentritt, wo mehrere Gelenke nur durch kurze Knochenabschnitte von einander entfernt, also mit anderen Worten nahe benachbart sind und dadurch die lokalen Bedingungen für eine engere Kombination zu einem gemeinsamen Zwecke vor- liegen. Man findet dann oft, daß die einzelnen Bestandteile oder Beträge der Bewegungsmöglichkeiten auf die verschiedenen Gelenke verteilt sind, so daß das einzelne Gelenk nicht in zu weitgehender Weise beansprucht wird und daher an ihm bessere Sicherungen angebracht sein können. Die Wirbelsäule von Ursus americanus nach Form zusammengesetzt. Von Hans VIRCHOW. Mit 1 Textfigur. Ich habe früher (s. diese Sitzber. Jg. 1907 p. 43—69) die Wirbelsäule des Löwen besprochen und reihe hier die von Ursus americanus an. Das Tier erhielt ich im März 1909 durch die , Die Wirbelsäule von Ursus americanus nach Form zusammengesetzt. 11 Güte der Direktion des Zoologischen Gartens im frischen Zustande. Die Wirbelsäule wurde nach einem Gypsabguß in Eigenform zu- sammengesetzt, d. h. in derjenigen Form, welche sie hatte, nach- dem Schädel, Rippen und Muskeln entfernt waren, jedoch bei sorgfältiger Schonung der Bänder. Vor «dem Zusammensetzen wurde eine Anzahl von Maßen genommen, da diese nachher nicht mehr zu gewinnen gewesen sein würden. Fie. 1. I. Gesamtform. Die Brust- und Lendenwirbelsäule zusammen bilden einen ziemlich stark gehobenen Bogen, dessen einzelne Teile zwar nicht ganz gleichmäßig gekrümmt sind, aber doch gleichmäßiger als beim Löwen. Auf dem Gipfel des Bogens steht der 13. u. 14. th. W. Die Linie, welche die Spitzen der Dornen verbindet, macht diese Krümmung nicht in gleicher Weise mit, sondern zeigt sogar im Bereich des 10.—13. B. D. eine leichte Konkavität. Die Hals- wirbelsäule ist nicht wie beim Menschen in ventraler Richtung konvex, sondern gerade. Es sei dabei bemerkt, daß die Halssäule bei den Bären, von welchen ich außer diesem Ursus americanus einen arctos und zwei malaiani untersucht habe, im frischen Zu- stande außerordentlich steif, sehr wenig beweglich ist. Auf die Brustdornen, vom 1. bis zum 10., wurden, als die Musculi rotatores präpariert waren, die oberen Ränder dieser Muskeln mit dem Brennstift aufgebrannt. Man sieht, daß die Ränder dieser 10 Muskeln sich zu einer Linie zusammenfügen, welche nach hinten immer mehr ansteigt. In der Knochenform ist eine bestimmte Beziehung auf die genannten Muskeln darin erkenn- na A ae = A u FEETNEEUUG f 12 H. VıRCHow: bar, daß die Dornen einen besonders am hinteren Rande deutlichen Knick aufweisen, welcher jedesmal in Höhe des Randes des Rotator sitzt. Museuli rotatores. Länge. Breite. 1... 47 2a 9,5 mm DIT ER N 11 Ha Be 5 BASE a: Are: 19902 Spa. 2:55 RR N RL Un? B27 207 7 133%, ee 21 5 = Pod ERS ER Fr 1 6 Ran 2 Ba na ER Die Muskeln sind an den Ursprüngen schmaler als an den Ansätzen. Der erste ist blasser als die übrigen und stärker sehnig. Insbesondere ist ein cranialer Streifen in Breite von 4 mm rein sehnig. ll. Einzelangaben. 1. Zahl der Wirbel. — Es gibt 7 cervieale, 14 thoracale (rippentragende), 6 lumbale Wirbel. 2. Wechselwirbel. — Unter „Wechselwirbel* verstehe ich den Wirbel, an welchem der eine Typus in der Stellung der Ge- lenkflächen der Gelenkfortsätze in den andern wechselt (s. diese Sitzber. Jg. 1907 p. 56). Da beim Bären der cervicale Typus in der Stellung der Gelenkflächen nicht allmählich in den thoracalen übergeht, sondern plötzlich umschlägt, so haben wir zwei Wechsel- wirbel, einen oberen oder eranialen und einen unteren oder caudalen. Der obere ist der erste thoracale, der untere der 11. thoracale. 3. Atlas. — Der dorsale Abschnitt der kranialen Gelenk- fläche ist, wie sich dies bei der Mehrzahl der Säugetiere findet, stärker gekrümmt als der ventrale; jedoch sind beide Abschnitte nicht gegen einander geknickt, sondern gehen gerundet in einanderüber. 4. Epistropheus. — Der Zahn ist dorsalwärts geneigt. Seine ventrale Fläche ist in sagittaler Richtung konkav; sie hängt mit den seitlichen Flächen zusammen: Der Dorn des Epistropheus berührt auch bei Dorsalflexion nicht den hinteren Bogen des Atlas. Ich hebe letzteres hervor, weil ich bei einem Ursus arctos diese Berührung sehr ausgiebig und an der eranialen Ecke des Dornes des Epistropheus eine besondere Facette für diesen Kontakt fand. Die Wirbelsäule von Ursus americanus nach Form zusammengesetzt. 13 5. Stellung der Endflächen der Wirbelkörper. — An den Halswirbeln und an den 7 oberen thoracalen Wirbeln sind die Endflächen nicht rechtwinkling sondern schief zur Längsachse des Wirbelkörpers gestellt; und zwar bildet immer die kraniale End- fläche mit der ventralen Fläche einen stumpfen Winkel. 6. Keilförmige Wirbelkörper. — An einer ganzen Reihe von Wirbeln, nämlich vom 10. thoracalen bis zum 4. lumbalen ist die Länge des Wirbelkörpers an der ventralen Seite geringer wie an der dorsalen. Die Differenz ist am beträchtlichsten am 14. thoracalen, jedoch ist sie nirgends sehr stark. 7. Processus accessorii. — Dieselben sind angedeutet vom 7. thor. Wirbel an; von t. 11 an sind sie selbständiger, am kräf- tigsten von t. 13 bis 1. 1, von 1. 2 an schlanker, an 1. 4 fehlen sie. 8. Processus mamillares. — Dieselben sind nur angedeutet an den mittleren Brustwirbeln; selbständiger von t. 10 an, kräftiger von t. 12 bis 1. 6. Ill. Maße. Die Messungen sind durch Herrn stud. med. HERMANN GYSI ausgeführt. Dieselben sind so genau gemacht, als es das Objekt gestattet, was bei den einzelnen Maßen verschieden ist. So ist es für die frontalen Durchmesser der Wirbelkörper nicht möglich, an allen Wirbeln übereinstimmende Meßpunkte zu finden; die Gelenk- flächen der Gelenkfortsätze sind oft unregelmäßig begrenzt, indem gewissermaßen Randabschnitte fehlen. : 1. Dimensionen der Körper. — Mit „Länge“ bezeichne ich den kranio-kaudalen, mit „Dicke“ den dorso-ventralen, mit „Breite“ den queren Durchmesser. Die Dicke ist gemessen an der kranialen Endfläche, die Breite ebenfalls an dieser. Das letztgenannte Maß erhält an den thorakalen Wirbeln eine gewisse Unsicherheit durch die Anwesenheit der Rippenpfannen. Länge Dicke Breite 24.4 15.3 22.6 24.6 13.7 22.9 24.4 14.4 24.2 23.0 14.9 24.6 22.2 15.8 23.7 16.4 21.1 " 22.5 17.0 19.0 21.7 17.7 19.6 21.0 18.3 21.0 21.7 18:7 21.9 22.0 18.7 22.3 “3 DOPUDHr ID OT Ww D [8% en) 14 H. VırcHow: Länge Dicke Breite nr 5 18.8 22.4 8.1) 22,7 19.5 2a a ak 20.4 23.8 - 10 | 24.0 20.9 24.5 - 11.1.2193 21.4 26.7 - 12.5 20, RE 29.5 2 - 181 218... ae - 144.085 2200 L. 11.302 2 - a SL Ban are ZB 823: RL ne 8.1. 88.0 2er - 6:1 298. 248.0 05 Hieraus ist hervorzuheben, daß die Länge am geringsten ist an t. 4; von da an steigt dieselbe stetig bis zu 1. 5. Unter den Halswirbeln ist c. 7 am kürzesten, was auch beim Löwen der Fall ist (l. ec. p. 62). Die Dicke steigt vom Anfang bis ans Ende der Reihe stetig an. 2. Längen der Dornfortsätze. — Dieselben sind gemessen, indem der eine Arm der Schublere an die hintere Wand des Wirbelkanales und der andere Arm an die Spitze des Dornes an- gelegt wurde. — Der dritte Halswirbel besitzt keinen Dornfortsatz. I SO ID OTPRPDODND HALT OT» er Oo - „10 46.9 Die Wirbelsäule von Ursus americanus nach Form zusammengesetst. 15 T. 13 3l mm - 14 5 x FEAR | SL a 36.5 - - 5 39 - - 4 39 - a D EEE a 5. 31 & 3. Abstände der Mittelpunkte der Gelenkflächen des oberen rechten und linken Gelenkfortsatzes. 0,73 30.3 mm - 4 56.3 - muB 36.9 - - 6 38.1 - .1 36.3 - et 39.2 - oberer ‚Wechselwirbel Er 27.5 mm - 3 22.4 -- Pe! 18.7 - =, 16.7 - is, B 415.1: - ER | 13314 - 8 14.4 - i - 9 I - 10 14.3 - + 15.2 - unterer Wechselwirbel - 12 22.1 mm - 13 226 - - 14 22. ER: 225 - ER - 235 = Ei Aller - 4 24.9 - - 5 27.1 - - 6 ET. - Die Reihe zerfällt in drei Stücke entsprechend dem cervicalen, thoracalen und lumbalen Typus in der Stellung der Gelenkfortsätze. In dem ersten Stück ist der Abstand in der Mitte der Reihe am J a4 u A Zn a 10 SE I a hl ; ‚ 7 16 H. VIRcHOw: größten und nimmt nach beiden Enden hin ab; in dem zweiten Stück ist der Abstand am oberen Ende der Reihe am größesten, nimmt nach der Mitte hin ab und bleibt dann ziemlich gleich; in dem dritten Stück ist der Abstand im Anfange der Reihe am kleinsten, dann stetig zunehmend. 4. Winkel, welche die Gelenkflächen der rechten und linken Gelenkfortsätze mit einander bilden. — Gemeint sind die Winkel, welche entstehen, wenn man die Gelenkfortsätze eines Wirbels durch eine zu der Längsachse dieses Wirbels senkrechte Ebene durchschneidet und die beiden Schnittlinien bis zur Median- ebene verlängert. Das läßt sich jedoch mit Sicherheit nur dort ausführen, wo die Gelenkflächen plan sind. Ist eine Gelenkfläche konvex, so muß man eine Tangente an den Mittelpunkt anlegen; ist sie konkav, so muß man eine Tangente an ihre beiden Ränder legen. Die Messung ist mittels des FÜRSTschen Winkelmessers. gemacht. An den Wirbeln des thoracalen Typus konnte die Messung bequem an den oberen Fortsätzen gemacht werden; an denen des cervikalen und des lumbalen Typus dagegen mußten die kaudalen Fortsätze benutzt werden. Hier ist dann immer die Messung an den kaudalen Fortsätzen des einen Wirbels für die an den kranialen des folgenden Wirbels eingesetzt. Die Winkel an den Wirbeln des cervikalen und des lumbalen Typus sind nach der dorsalen Seite, die des thoracalen Typus dagegen nach der ventralen Seite hin offen, wie es die drei Schemata zeigen, welche ich meiner Mitteilung über die Wirbelsäule des Schimpansen bei- gegeben habe (s. diese Sitzber. Jg. 1909 p. 282); die Zahlen in den drei Stücken der Reihe sind also nicht ohne weiteres ver- gleichbar. ® o 1019 we: 10%:5° 115.50 109° 88.50 65.50 oberer Wechselwirbel 1) were) = N 169.50 128° 1399 145.50 ne 157.50 158.50 ı 190 ON Die Wirbelsäule von Ursus americanus nach Form zusammengesetzt. 17 a RR 167.50 =... 9 168° - 10 163° Be 180° interer Wechselwirbel - 12 44.5° 13 38.50 - 14 42.50 re | 49.5 Se 440 e 44.50 - 4 41° - 5 33.3. =. "0 2 Diese Winkelbestimmungen dürften mit der Zeit eine gewisse Bedeutung gewinnen, und diese würde noch deutlicher hervortreten, wenn nicht leider wegen der ungünstigen Gestalt der Flächen die Messung ziemlich unsicher wäre. Ich möchte aber doch die Auf- merksamkeit auf das cervikale Stück der Reihe lenken und die Zusammenstellung der Zahlen für Schimpansen und Macropus, die ich a. a. OÖ. gegeben habe (s. diese Sitzber Jg. 1909 p. 285). Beim Menschen dürfte wohl der Winkel für alle cervikalen Wirbel annähernd zu 180° anzusetzen sein. Beim Schimpansen wird diese Zahl nur an der kranialen Seite von t. 1 erreicht, dagegen beginnt die Reihe bei ec. 5 mit 91°, also mit einem tierischen Typus; sie steigt von 91° auf 180%. Bei Macropus dagegen fällt sie von 170 (bei e. 3) auf 101° (bei t. 1). Bei unserem Bären fällt sie gleich- falls, aber sie beginnt schon (bei e. 3) mit 101° und fällt auf ‚65.5° (bei t. 1). Hier ist also die Ähnlichkeit des cervikalen Typus in der Stellung der Gelenkfortsätze mit dem lumbalen Typus weit größer, oder was dasselbe sagen will, der Schutz gegen Drehung weit mehr ausgeprägt. 5. Maße der Gelenkflächen an den oberen Gelenk- fortsätzen. — Es wurde jedesmal die rechte und die linke Fläche gemessen und das Mittel genommen. Eine gröbere Genauigkeit als halbe Millimeter hat angesichts der unregel- mäßigen Gestalt der Flächen keinen Sinn. Der kranio - kaudale Durchmesser ist als „Länge“, der frontale als „Breite“ be- zeichnet. - 17 H. Vırcnuow: Die Wirbelsäule von Ursus americanus. Länge Breite 13 mm 95 mm [44:3 IT 14.50 5 AR UNE 14 a ne 145, ae Tr 13.0 Mae - 2 K s10BRe ae Ru 3 Be | 11.5 BR N; 105 ER : a. NR 11.5. eg 108 8 105.2 a Fit a ee 538 en. 1a DE Re 13 ER u u > RER SE! I 4 DEN RUEN URS RS Wr! rare ra BEN ER RRE U ya RR Sr ED RR BT BR? NN Rn ® e 6. Längen der Rippenpfannen an den Querfortsätzen der thoracalen Wirbel. — Als „Längen“ sind die kranio- kaudalen Maße bezeichnet. Auch hier ist jedesmal das Maß rechts und links genommen und das Mittel eingesetzt. , DE I [9 Qtprvvnumk KARL W. VERHOEFF: Über Diplopoden. 19 . 8.5 mm u ARE | Ä >10 6.6 - al as An den 3 letzten rippentragenden Wirbeln kommen keine Querfortsatzpfannen vor. Bei t. 1 ist die Pfanne in sagittaler Richtung stark konkav. Auch bei t 2 ist sie noch stark gehöhlt; bei t. 3 und t.4 nur wenig; von da an ist sie plan; bei t. 9 und t. 10 ist sie konvex. Bei t. 12 ist sie in Verbindung getreten mit der Pfanne am Körper; bei t. 15 geschwunden.. BE DD nn Zi, a us = nz Ueber Diplopoden, 17. (37.) Aufsatz: Deutsche Craspedosomiden. Von Dr. KarL W. VERHOEFF in Stuttgart-Cannstatt. Hierzu 28 Abbildungen (Tafel II und III). |: h ; 1. Vorbemerkungen. Südwestdeutschland ist hinsichtlich der Erforschung der Diplo- poden gegenüber denandern Teilen Deutschlands bisher stark im Rück- stand geblieben. Ich unternahm deshalb im Herbst 1909, d. h. im September und Oktober, eine Reise durch die südlichen Teile von , Elsaß, Baden und Württemberg nebst anstoßenden Bezirken der Schweiz. Eine vollständige Darstellung meiner übrigen Diplo- poden-Ergebnisse und zugleich eine faunistische Zusammenfassung gedenke ich an anderer Stelle zu liefern. Hier sollen lediglich die Craspedosomiden zur Sprache gebracht werden, weil sie mehr als jede andere Familie für Südwestdeutschland charakteristisch sind und zugleich die Mehrzahl derjenigen Formen enthalten, welche ich als neu für die Wissenschaft feststellen konnte. Die Diplopoden der Schweiz sind schon ziemlich gut durchforscht und in diesem Lande sind die besonders eigenartigen und anderweitig nicht be- - kannten Craspedosomiden-Formen bisher nur aus den südlichen _ und höheren Teilen nachgewiesen worden, wie denn überhaupt die süd- lichen Kantone von größerer Originalität sind. Bei der von vorn- _ herein zu erwartenden weitgehenden Übereinstimmung zwischen den Diplopoden Südwestdeutschlands und der Schweiz war an eine besondere Bereicherung unserer Formenkenntnis daher kaum zudenken, _ ieh glaubte vielmehr mich im Wesentlichen mit einem Ausbau der 17* 20 KARL W. VERHOEFF! biologisch - geographischen Verhältnisse beschäftigen zu können. Meine Überraschung? war deshalb nicht gering, als ich auf eine ganze Serie von Formen stieß, die nicht nur vollkommen unbe- kannt waren, sondern z. T. auch Gruppen vertraten, welche, wie die Sektio Processigeri:, von Craspedosoma, nordwärts der Alpen noch nie beobachtet worden sind, oder, wie Macheiriophoron, über- haupt nur aus einem kleinen Stück der südlichen Schweiz bekannt wurden. Auf meiner Reise habe ich Vertreter von Macherriophoron von’neun Fundplätzen nachweisen können, während mir diese Gat- tung auf den vielen Exkursionen, welche ich in anderen Teilen Deutschlands unternommen habe, auch unter analogen Verhältnissen niemals vorgekommen ist. Soviel steht fest, daß diese Craspe- dosomiden im Verein mit einigen andern anderweitig zu be- sprechenden Ascospermophora eine ausgezeichnete Charaktergruppe für Südwestdeutschland bilden, in ähnlicher Weise wie die Masti- gsophorophylliden und z. T. auch Orobainosomiden für Süd- ostdeutschland. Eine zweite Überraschung boten mir die Ver- breitungsverhältnisse mit Rücksicht auf den Rhein, indem sich der Rheinlauf vom Bodensee bis Basel einerseits und die oberrheinische Tiefebene andererseits als so auffallende zoogeographische Schran- ken erwiesen, daß ich wenigstens innerhalb Deutschlands nichts Ähnliches anzuführen wüßte. Das sei hier nur vorläufig ange- deutet. Meine jetzige Aufgabe gilt der keineswegs einfachen Systematik der Graspedosomiden unter gleichzeitiger Berück- sichtigung älterer Larvenstufen. Bekanntlich ist die große Zunahme in der Formenkenntnis der Diplopoden innerhalb der letzten 20 Jahre in keiner Ord- nung so bedeutend gewesen wie bei derjenigen, welcher die Craspedosomiden angehören, indem aus der ursprünglich kleinen Familie der Chordeumiden allmählig die reiche Ordnung der Ascospermophora entstanden ist.!) !) Mit Rücksicht auf die bekanntlich sehr große systematische und physio- logische Bedeutung der Fortpflanzungswerkzeuge und Hilfsorgane der Diplo- poden beider Geschlechter und zwar besonders der männlichen, möchte ich nament- lich für diejenigen, welche mit Diplopoden weniger vertraut sind, Folgendes be- merken: Es sind wiederholt allgemeine Betrachtungen darüber angestelltworden, wie weit eine bestimmte Organgruppe, wie z. B. die Copulationsorgane, systematisch ver- wertbar seien. Hierüber läßt sich jedoch m, E. kein allgemeiner Lehrsatz aufstellen, weil die Bedeutung sowohl als auch Ausdehnung und Zahl dieser Organe in den einzelnen Tiergruppen gar zu ver- schieden ist. Daß Vielfüßler wie die Diplopoden besonders geeignet sind an den Beinpaaren zahlreiche sexuelle Umbildungen zu erfahren, ist von vorm herein einleuchtend. Die Gegenüberstellung der Chilopoden mit ihren spär- 2 41" un E £ 2 2 Über Diplopoden. 91 Im V. Aufsatz meiner „Beiträge* usw. Arch. f. Nat. 1397 Bd. I, H. 2 p. 129—135 lieferte ich zum ersten Mal eine über- sichtliche Darstellung der „Chordeumiden“-Gattungen nach neuen Gesichtspunkten. Als 22. und 23. Gattung sind dort auch Ma- cheiriophoron und Craspedosoma behandelt, erstere neu aufgestellt, letztere in einer von der bisherigen total verschiedenen Fassung. Im VIII. Aufsatz der „Beiträge“, Archiv f. Nat. 1899, Bd. I, H. 2 unternahm ich den ersten Versuch die zahlreichen Gattungen zu natürlichen Unterfamilien zusammenzufassen. Im X. Aufsatz, zoolog.. Jahrbücher 1900, 13 Bd. 1, H. habe ich p. 53 die drei Hauptgruppen der Diplopoda-Proterdndria cha- rakterisiert, nämlich Protero-, Opistho- und Ascospermophora. Die weitere Gliederung der Ascospermophora wurde im XIII. Aufsatz begründet, 1900 Archiv f. Nat. Bd. I, H. 3 und schließlich habe ich unter Berücksichtigung der Ascospermophora aller Erdteile im Juli 1909 N. 18/19 des zoolog. Änzeigers ein. neues System der Ascospermophora mit Gliederung in 14 Familien aufgestellt, dessen nähere Ausführung in den Nova Acta der kais. Akad. in Halle erscheinen wird. Die Craspedosomidae VERH. sind die formenreichste Familie der Ascospermophora, welche selbst wieder in vier Unterfamilien zerlegt worden ist, deren 4. Craspedosominae die hier zu be- sprechenden Gattungen Craspedosoma und Macheiriophoron ange- hören und zwar der 3. Tribus Craspedosomini VERH. für deren Gattungen man im XIII. Aufsatz 1900, p. 370 und 71 eine Über- sicht findet. Die Unterscheidung der Gattungen Craspedosoma und Machevriophoron habe ich an der Hand einer größeren Artenreihe von neuem geprüft und kann daher die nachfolgende ausführlichere Charakteristik geben, welche auch für das weitere Studium an- derer Craspedosomiden-Gattungen von Wichtigkeit ist. lichen und der Diplopoden mit ihren zahlreichen sexuellen Einrichtungen zeigt uns recht deutlich, daß das Zustandekommen derselben im Zusammen- hang steht mit der bei letzteren vorwiegend vegetabilischen, bei den ersteren animalischen Lebensweise. Daß aber auch bei vegetabilischer Lebens- weise die Bedeutung der sexuellen Einrichtungen unter Umständen geringer sein kann als bei der Hauptmasse der Diplopoden, lehren die Opisthandria, bei welchen infolge der Ausbildung des vollendeten Kugelvermögens die stets zur _ Einrollung bereite Haltung der Tiere eine Copula im Sinne der Proterandria ausschließt. Die Gruppen Chilopoda, Opisthandria und Proterandria stellen also, ganz im allgemeinen betrachtet, eine Stufe von Steigerungen sexueller Organe dar, wie man sie in noch viel ausgedehnterem Maße innerhalb der Proterandria selbst aufstellen kann. 22 KARL W. VERHOEFF! 2. Craspedosoma \ERH. Seiten der Pleurotergite der meisten Rumpfsegmente bei den Entwickelten entweder einfach buckelig mehr oder weniger vorgewölbt, sodaß die Buckel auch hinten durchaus abgerundet sind (Oraspedosoma s. str.) oder es treten aus den Seiten deut- liche Seitenflügel hervor, welche hinten nicht einfach ab- gerundet sind sondern gegen den Stamm des Rumpfes steiler abfallen, während das die Aubßenborste tragende Knötchen stärker vorragt. (Untergatt. Prionosoma.) Bei Prionosoma reichen deutliche "Seitenflügel bis zum 26. Rumpfring. Bei allen Oraspedosomen sind die Seitenflügel oben gewölbt und entbehren der Eindrücke. Rand der Seitenflügel mit ab- sekürztem und ziemlich geradem Furchenstrich. Tarsus am 4.—7. Beinpaar des g' an der ganzen Innen- fläche mit Haftbläschen dicht besetzt, von der Kralle bis an den Grund, daher keine Tan- sentialborsten. Präfemora in- nen ziemlich gerade verlaufend, aber die Hüften innen gewölbt. Tarsus nicht auffallend lang, in der Mitte nur wenig dünner als die Tibia, gegen das Ende allmählig verschmälert. Craspedosoma. 8.—10. Beinpaar des g' mit mäßig langem Tarsus, der an der Innenfläche dicht mit Haft- bläschen besetzt ist, ausge- nommen eine kurze Strecke vor ‘ Doppeleindruck, Rand der Macheiriophoron VERH. Seiten der Pleurotergite der meisten Rumpfsegmente bei den Entwickelten immer mit starken, schräg nach vorm herausge- (irehten, hinten schroff abfal- lenden Seitenflügeln, welche bis zum 25. Ring reichen, hier aber schon recht klein sind. Die Oberfläche der Seitenflügel besitzt vor ‘dem Hinterrande von auben nach innen einen sehr deutlichen beulenartigen Seitenflügel unterhalb der äußeren Aufwölbung mit ge- hogener, oben offener Längs- furche. Tarsus am 4.—7. Beinpaar des g‘ nur am endwärtigen 2; —!/s mit Haftbläschen be- setzt, im übrigen Gebiet innen mit angedrückten Tangential- borsten. Hüften und Präfemora innen auffallendgerade abschließend. Tarsus lang und schlank, in dder Mitte viel dünner als die Tibia, übrigens fast bis zum Ende ungefähr gleich breit bleibend. Macheiriophoron. 8.—10. Beinpaar des J’ mit langem und dünnen, gegen das Ende allmählig verschmälertem Tarsus, dem die HaftblLeoden er völlig fehlen. | Über Diplopoden. 23 der Kralle, wo das Tarsusend- stück auffallend schmal wird. Antennen lang, das 6. und 7. Glied nur ungefähr 1!/e bis kaum zweimal länger als breit. (Bei rawlınsi zeigten die Antennenglieder folgende Län- senverhältnisse: 7:19:40: 21 32713'/ :11.) Coxite der vorderen Gono- _ poden vorn mit Flagelloidfort- sätzen, im übrigen breiter als bei Machevriophoron, nicht von den Seiten zusammengedrückt, innen mit Spermablasen, welche durch Querleisten in Abteilungen zerfallen, außen mit Spieß- gruppen, am Außenrand der Hauptplatten bei Craspedosoma s. str. und Pyrgoeyphosoma mit Fortsätzen, Cheirite innen mei- stens stark ausgehöhlt, jeden- falls nicht aufgebläht. Hinteres (Gronopodensegment mit einem einheitlichen Podosternit, welches durch Fortsätze in ver- schiedener Zahl und Gestalt ausgezeichnet ist. Selbständige Gonopodenteile sind nicht er- halten, kein medianer Stachel- ' fortsatz am Sternit. Antennen sehr lang, das 6. Glied mehr als zweimal, das 7. reichlich 5 mal länger als breit. (Bei alemanntcum lauten die Längenverhältnisse vom Grund zum. Ende: 8321: 51:35:43: 16 : 16.) Coxite der vorderen Gono- poden mit einem hinten eine Kämmcehenbucht führenden Sichelblatt, im allgemeinen vorwiegend von vorn nach hinten ausgedehnt, also von den Seiten zusammengedrückt, ohne Spießgruppen und ohne Fla- gelloidfortsätze. Cheirite stark aufgebläht. Am hinteren (ronopodensegment sind Sternit und Gonopoden stets deutlich von einander unterscheidbar, das Sternit mit langem me- dianen Stachelfortsatz. Die (sonopoden bestehen aus einer Hüfte, welche in einen langen endwärts gerichteten Fortsatz ausgezogen ist und einem kur- zen, mit Pigment erfüllten mehr oder weniger deutlich in zwei Teile gegliederten Telopodit. Die Hüftfortsätze laufen dem Stachelfortsatz des Sternit an- nähernd parallel. 3. Die verwandtschaftlichen Beziehungen von Macheiriophoron zu anderen Craspedosomiden-Gattungen mit Atractosoma-Habitus, Tatrasoma n. 9. Die Organe des hinteren Gonopodensegmentes von Macheirio- phoron sind so charakteristisch, daß man die Angehörigen dieser Gattung von allen anderen Ascospermophora-Gattungen nach den- selben mit Leichtigkeit unterscheiden kann. Zwar sind auch die Coxite des vorderen Gonopodensegmentes sehr originell, in ihrer Eigenart jedoch weniger leicht aufzufassen. Ich will aber jetzt von den Gonopoden einmal ganz absehen und andere Charaktere ins Auge fassen. 24 KARL W. VERHOEFF! Die mit Macheiriophoron verwandten Gattungen von Atractosoma- Habitus sind Atractosoma, Dactylophorosoma, Oxydactylon, Polymi- crodon und Ceratosoma. Mit Rücksicht auf die Gestalt und Struktur der kräftige Seiten- flügel führenden Rumpfringe bemerke ich Folgendes: Atractosoma und Dactylophorosoma. Seitenflügel der Rumpfringe sanznach außen gerichtet, mitden Hinterecken, an welchen starke nach hinten gewendete Außen- borsten sitzen, zahnartig nach hinten vorspringend. Hinterrand dder Mittelteile der Pleurotergite: gerade oder nur sehr unbe- Macheiriophoron. Seitenflügel der Rumpfringe stark schräg nach vorn ge- richtet, Hinterecken entweder völlig abgerundet oder doch nur, etwas knotig vortretend, Außen- borsten mehr nach auben gerichtet, Hinterrand der Mittelteile der Pleurotergite stark ausgebuchtet. Vor dem Hinterrand auf den Seiten- ddeutend ausgebuchtet. Vor dem Hinterrande der Seitenflügel keine Gruben. flügeln eine kräftige Doppel- gsrube. Randfurchen mäßig tief, die Mittelborsten ein gut Stück oberhalb des Vorder- endes derselben. Oxydactylon gleicht im übrigen Atractosoma, aber der Hinter- rand der Mittelteile der Pleurotergite ist etwas ausgebuchtet, näm- lich stärker als bei Atractosoma, schwächer als bei Machevriophoron. Auf den Seitenflügeln findet sich vor dem Hinterrande eine ein- fache Schräggrube. Polymierodon: Winterränder der Rückenmitte nur leicht aus- gebuchtet. Seitenflügel hinten am Grunde mit einfachem, stär- kerem oder schwächerem Eindruck, nach außen und ein wenig nach vorn gerichtet, die Hinterecken knotig bis zahnartig nach hinten vorspringend. Untergatt. Polymicrodon: Seitenflügel breit, hinten gerade begrenzt. Untergatt. Dyocerasoma und Xı PETE hinten bogig begrenzt. Die Ceratosoma-Arten sind durchgehends im Vergleich mit Macheiriophoron von erheblich geringerer Größe, sodaß sie schon dadurch mit diesen nicht gut verwechselt werden können. Hinsichtlich der Haftbläschen an der Innenfläche des Tarsus am 4.—10. Beinpaar der Männchen sei hervorgehoben, daß bei den vorgenannten Gattungen am 4.—7. Beinpaar die Haftbläschen vom 4. gegen das 7. meist an Menge abnehmen und zwar höchstens Seitenflügel kurz, eh 5 u et TE U nn, \ Über Diplopoden. »5 5/6, mindestens aber !/s der Tarsusinnenfläche bekleiden. Am 8.—10. Beinpaar kommen bei Ceratosoma meistens Haftbläschen vor und zwar über °/s bis !/s der Innenfläche der Endhälfte, sel- tener, wie z. B. bei cervinum VERH., fehlen die Bläschen am 8.— 10. Beinpaar. Dagegen sind bei den vier anderen Gattungen Atractosoma, Dactylophorosoma, Oxydactylon und Polymierodon an der Innenfläche des Tarsus des 8.—10. Beinpaares immer Haftbläschen vorhanden, (im Gegensatz zu Macheiriophoron) und zwar erstrecken sie sich meist über !/2 bis !/s endwärts: seltener wie z. B. bei Atractosoma meridionale sind sie nur in geringer Zahl entwickelt. Als Tatrasoma n.g. gegründet auf Atractosoma carpathicum LATZEL, .verdient hier noch eine Form erwähnt zu werden, welche LATZEL 1884 in seinen Diplopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie durch Abb. 97 und 98 erläutert hat. Auf meinen Tatrareisen konnte ich nur das Weibchen auffinden, sodaß eine weitere Ergänzung der Beschreibung der männlichen Fort- pflanzungsorgane leider noch ausstehen muß; immerhin zeigt die Struktur der Rumpfringe einige Besonderheiten, welche es mir geboten erscheinen lassen, diese Form von der Gatt. Atractosoma zu trennen, zumal sie nach LATZELS Figuren mit keiner der drei von mir im XIII. Aufsatz unterschiedenen Untergattungen in Ein- klang zu bringen ist. Tatrasoma: Hinterränder der Mittelteile der Pleurotergite gerade oder nur unbedeutend ausgebuchtet. Seitenflügel bis zum 25. Rumpfring deutlich, nach außen und etwas nach vorn gedreht, am Außenrand mit einer ungewöhnlich tiefen rinnenartigen Randfurche,; an welcher hinten die Außenborsten stehen und in welcher sich vorn die. Mittelborsten befinden. Hinterrand der Seitenflügel gerade verlaufend, die Hinterecken in nach hinten aın Körper zunehmender Weise eckig vorspringend, die Oberfläche hinten mit tiefer Schräggrube. Cheirite Y förmig in zwei Arme gegabelt, Coxite der vorderen Gonopoden länglich und keulig. Podosternit (?) des hinteren Gonopodensegmentes jederseits mit zwei kurzen, zangenartig gegen einander gerichteten Armen. Tatrasoma carpathicum unterscheidet sich von Macheiriophoron durch die tieferen Randfurchen, in denen selbst vorn die Mittel- borsten stehen, durch weniger nach vorn gedrehte, hinten eckigere Seitenflügel und viel schwächere Ausbuchtung der Hinterrandmitte der Ringe. 1 Ze LEW = TER Gas 4.40 - T (As i Di N k j f 1 - “ 96 KARL W. VERHOEFF: Von Ceratosoma weicht Tatrasoma durch die tiefen Randfurchen und die viel bedeutendere Größe ab, welche bei den Ascospermo- phora allgemein nur in geringen Grenzen schwankt. Von Poly- mierodon unterscheidet es sich durch die tieferen Randfurchen und die Schräggruben auf den Seitenflügeln. Am äußerlich ähnlichsten ist Tatrasoma den Osxydactylon, doch haben diese schwächere Randfurchen. Von Atractosoma und .Dactylophorosoma unterscheidet sich Tatrasoma, abgesehen von den stärkeren Randfurchen, leicht durch die Schräggruben, die etwas nach vorn gerichteten Seitenflügel und die weniger vorbeicnden Hinterecken. Hinsichtlich der Gonopoden scheint Tatrasoma am nächsten mit Atractosoma verwandt zu sein und zwar nach dem Habitus und nach den gegabelten Cheiriten mit Duatractosoma. Durch die keuligen Goxite der vorderen und die genannten Gebilde der hinteren Gono- poden ist es genügend ausgezeichnet. 4. Zur Organisation von Macheiriophoron und Craspedosoma. a) Macheiriophoron. Die erste Beschreibung eines Macheiriophoron und zwar als „Atractosoma“ montivagum VERH. lieferte ich 1894 Bd. XXXIX H. II p. 287 und 188 der Berlin. entomol. Zeitschr. in „Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz“ und zwar wurden einerseits die Gonopoden und andererseits in einem Übersichtsschlüssel die Ringstrukturen besprochen. Im V. Aufsatz der „Beiträge“ Archiv f. Nat. 1597 p. 138 wurde die Gatt. Macheiriophoron VERH. auf- gestellt. In der montiwagum-Diagnose schrieb ich 1894: „Das hin- tere Paar der Copulationsfüße sitzt auf einer mit einem langen spießartigen Fortsatz versehenen Ventralplatte. Es besteht jeder- seits aus einem längeren, am Ende zweispitzigen, griffelartigen Innenteil und einem rundlichen, stark mit Pigment erfüllten Außenteil.* In dem Grattungsschlüssel 1897 dagegen steht: „Hintere Ventralplatte mit drei langen, schlanken Fortsätzen, außen jederseits mit einem kissenartigen Höcker.“ Es ergibt sich hieraus, daß ich damals im Zweifel war, ob und wie weit die Gebilde des hinteren Gonopodensegmentes als Sternit oder als Gliedmaßen zu betrachten seien. An der Hand der unten beschriebenen neuen Arten ist es mir jetzt möglich diese Frage zu entscheiden, ich möchte aber zunächst erwähnen, daß ROTHENBÜHLER!) und Fas?), 1) Ein Beitrag zur Kenntnis der Myriapodenfauna der Schweiz, Genf 1899, Dissertation. 2) Myriapodes du Valais, Genf 1902, Dissertation, Über Diplopoden. 2 a die beiden einzigen, welche außer mir Machevriophoron aufgefunden haben, zu dieser Frage nicht Stellung genommen haben, obwohl ROTHENBÜHLERS Abbildung 9 das Sternit deutlicher abgegrenzt zeigt als meine 1. Abbildung von 1894. Außerdem beschreibt ROTHENBÜHLER „die Außenteile“ als „deutlich zweigliedrig“. In der Tat trifit meine erste obige Beschreibung, wie mir die neuen Arten beweisen, im Wesentlichen das Richtige, d. h. am hinteren Gonopodensegment sind deutliche Gonopoden als solche erhalten geblieben und vom Sternit noch scharf unterscheidbar. Die Innenteile, welche, wie anbei aus Abb. 11 zu ersehen ist, zugleich die grundwärtigen Glieder vorstellen, müssen wir den früheren vergleichend-morphologischen Untersuchungen gemäß als Goxite bezeichnen, die entschieden endwärts gelegenen Außbenteile als Telopodite. - Daß die Innenteile Coxite sind, geht aber auch aus ihrer allgemeinen Lage zwischen Telopodit und Sternitfortsatz her- vor, wenn wir ein typisches Beinpaarsegment in Vergleich ziehen; ferner haben wir auffällige Fortsätze gerade an den Hüften bei zahlreichen anderen Ascospermophora und Diplopoden überhaupt und endlich fand ich in dem langen Fortsatz der Coxite (dr Abb. 14) einen feinen Coxaldrüsenschlauch, welcher in der Endhälfte der Fortsätze durch eine winzige Öffnung ausmündet. Ob diese Drüsen funktionsfähig sind, bleibt fraglich; ein Gerinnsel oder Sekretfaden, wie in so vielen anderen ähnlichen Fällen, habe ich nicht be- obachtet. Der Stachelfortsatz des Sternit ist als eine sehr bedeutende Ausdehnung jener endwärtigen Ecke zu denken, welche wir schon am typischen Laufbeinsegment zwischen den Hüften beobachten. In den bisherigen Darstellungen der sterno-gonopodialen Teile des hinteren Gonopodensegmentes (von mir und ROTHENBÜHLER) sind Stigmen nicht angegeben. Dieselben sind aber deutlich ausge- bildet (Abb. 11) und kommen bei allen Arten vor, ebenso gibt es starke in der bekannten Weise mit Tracheen versorgte Tracheen- taschen. Die hinteren Gonopoden habe ich nun bei allen Arten sowohl vorn als hinten vom Sternit deutlich abgegrenzt ge- funden. Das Telopodit dagegen sah ich vom Coxit nur vorn scharf abgegrenzt, hinten meistens garnicht (Abb. 14), seltener in unvollkommener Weise, (Mach. wehranum). Das Telopodit selbst ist wieder in zwei Glieder abgesetzt und zwar Sehr deutlich bei wehranum m. und namentlich silvatieum RoTH., in geringerer Schärfe bei cervinum und noch schwächer bei alemannicum. Eine typische, kräftige und quergestreifte Muskulatur geht weder an die Coxite noch an die Telopodite, dennoch sind die Muskeln nicht 28 KARL W. VERHOEFF: ganz verkümmert, denn ich sah schwache Fasern an den äußeren Grund der Coxite ziehen, namentlich aber eine vom inneren Grund der Telopodite ausgehende schwache radiäre Faserstrahlung. Im Vergleich mit Oraspedosoma und anderen Gattungen finden wir also am hinteren Gonopodensegment von Macheiriophoron einen überaus interessanten Übergangszustand in der Verkümmerung und Umwandlung der Gliedmaßen, eine wichtige Erläuterung zum Funktionswechsel, der im allgemeinen unter den CGraspe- dosomiden bereits längst vollzogen ist, bei den einzelnen Gat- tungen aber bald verwischt ist, bald noch mehr oder weniger stark beurkundet. Der Zustand von Macheiriophoron ist aber geradezu ein Schlüssel zum Verständnis des hinteren Go- nopodensegmentes von Craspedosoma, indem er uns lehrt, daß Gliedmaßen ihre Selbständigkeit aufgeben können, ohne deshalb vollkommen zu verkümmern. Die Telopodite sind offenbar in der Verkümmerung begriffen, Die Coxite dagegen stark entwickelt. Denken wir uns die Abgrenzungen am Grund der Glieder und die schwachen Muskelfasern weg, so haben wir ein Verschmelzungsproduktvon Sternitund @Gonopoden, welches ich kurz als Podosternit bezeichnen will. An den vorderen Gonopoden sind die Gheirite in ihrer charakteristischen Beschaffenheit schon mit der Lupe auffällig durch ihre helle Farbe und dicke, aufgeblähte Gestalt. Die Coxite erinnern nicht wenig an diejenigen von Polymı- crodon, namentlich besitzen sie, ähnlich dieser Gattung, einen in kleine Spitzen zerfaserten Abschnitt, welcher sich bei Macheirio- phoron an einem stark seitlich zusammengedrückten, blattartigen Gebilde befindet, das ich als Sichelblatt bezeichnen will (Abb. 15—17fa), da es mit einem nach hinten gerichteten Fortsatz stets mehr oder weniger sichelförmig nach hinten herübergebogen ist. Vorn sind diese Coxite in dicke Lappen b ausgebuchtet, während sich am Grunde der Sichelblätter ein Nebenarm erhebt, pr dessen (Grestalt und Länge nach den Arten sehr verschieden ist. Hinter dem Sichelblatt entsteht nun teils durch dessen Krümmung, teils dadurch, daß von seinem Grunde nach hinten eine Kante weiterläuft, welche in einen Hornfortsatz ac ausgezogen ist, eine weite rundliche oder längliche Bucht, die man als Kämmchen- bucht bezeichnen kann, da sie teilweise von dem genannten, in Spitzchen zerfaserten Rand umgeben wird. Nach der Beschaffen- heit der Kämmchenbucht aber kann man zwei AÄrten- gruppen unterscheiden, indem bei der einen (Abb. 15—17) die Spitzchen fast die ganze Bucht umgeben, unregelmäßig zerstreut Über Diplopoden. 29 sind und nicht parallel, der Sichelblattfortsatz selbst schlank ge- baut ist, während bei der anderen (Abb. 16) die Spitzchen zu- sammengedrängt sind, parallel angeordnet und auf den Rand der Endhälfte des Sichelblattes beschränkt, dessen Fortsatz gleichzeitig entschieden breiter ist. Dieser Verschiedenheit entspricht auch die verschiedene Ausbildung des Nebenarmes pr, denn bei der ersten Gruppe ist er kürzer, sodaß er stets mehr oder weniger hinter dem Sichelblattfortsatz zurückbleibt, während er bei der zweiten Gruppe diesen im Gegenteil weit überragt. An Craspedesomen, welche ich in Copula untersuchen konnte, habe ich festgestellt, daß die Vulven zwischen die vor- deren und hinteren Copulationsorgane eingreifen, sodaß sie also von vorn her von den vorderen Coxiten, von hinten her von den hinteren Gonopoden oder Podosternit umfaßt werden, während die Cheirite als Zangen tätig sind, welche die Vulven teils festhalten teils in die richtige Lage schieben. Außerdem haben diese ver- schiedenen männlichen Fortpflanzungsorgane die Spermatophoren aus den Coxalsäcken nach vorn zu schieben und zu halten. Bei den übrigen Craspedosomiden herrschen im Wesentlichen die- selben physiologischen Verhältnisse, während bei anderen Asco- spermophoren - Familien recht abweichende Einrichtungen vor- gefunden werden. i Hinter den Sichelblättern von Macheiriophoron bemerkt man einige häutige Kissen lo II Abb. 15, während sich zwei längliche lo, 10 I zwischen den Hornfortsätzen nach vorn erstrecken. Eine interessante Beziehung zwischen den Seitenflügeln und der Verteilung der Haftbläschen am Tarsus der Männ- chen möchte ich hervorheben. Bei der Copula umfaßt das Männchen mit den Tarsen des 3.—10. Beinpaares, die Segmente am Vorder- körper des Weibchen. Hierbei sind die Seitenflügel der Rumpf- ringe zweifellos von Vorteil, indem sie dem Abrutschen der männlichen Beinpaare einen größeren Widerstand entgegen- setzen als die glatten, einfach gebuckelten Rumpfseiten, wie wir sie bei den meisten Craspedosomen beobachten. Haftbläschen kommen nun bei allen Craspedosomiden vor, am reichlichsten aber bei denjenigen Formen, welche wie Oraspedosoma und Attemsia einfach abgerundete Segmentseitenbuckel besitzen, vor allem sind nur bei solchen Formen auch das 8.—10. Beinpaar der Männ- chen fast an der ganzen Imnenfläche des Tarsus mit Haft- bläschen besetzt, während «den Gattungen mit Atractosoma-Habitus wie oben besprochen wurde an diesen Beinpaaren eine mehr oder _ weniger spärliche Haftbläschenbekleidung zukommt, bei Macheirto- u 2 30 KARL W. VERHOEFF: phoron dieselben hinter dem Gonopodenring sogar vollständig fehlt, ein m. E. primärer Zustand. Der Nutzen welcher copulierenden Craspedosomiden-Männchen durch die Seitenflügel als Stützen primär geboten worden ist, konnte in demselben Maße entbehrt werden, wie die einen ähnlichen Nutzen her- vorbringenden Haftbläschen an Ausbreitung und Menge zu- nahmen. b) Craspedosoma. > IV. Aufsatz meiner „Beiträge“, Archiv f. Nat. 1896, Bd. T, H. 3 p. 200—207 habe ich mich zum ersten Mal genauer über die ee Fortpflanzungswerkzeuge verbreitet und Bau sowie Be- standteile derselben erörtert. Weiter vervollständigt wurden diese Mitteilungen im VIII. und XIII. Aufsatz, 1899 und 1900. Wir haben also bei Craspedosoma am vorderen Gonopodensegment Cheirite und Coxite zu unterscheiden und an letzterem Sperma- blasen, in welche Goxaldrüsen einmünden und Hauptplatten, welche am Rande und auf der äußeren Wölbung mit Fortsätzen und Spießgruppen bewehrt sind. Die Verknüpfung der einem vier- armigen Endoskelettstück als Sternitrest aufsitzenden Ooxite ist eine festere als bei Macheiriophoron. Am hinteren Gonopodensegment haben wir es mit einem. Podosternit zu tun, indem durchgehends bei allen Craspedosoma- Arten abgesetzte Teile hinterer Gonopoden vollständig fehlen. Desto kräftiger ist die Bauchplatte entwickelt, namentlich in der rawlınsu-Gruppe, wo wir an ihr 5+ 3 in zwei Querreihen ange- ordnete Erhebungen, Fortsätze oder Lappen antreffen, bisweilen aber noch mehr Auszeichnungen. Daß an diesem Podosternit Stigmen vorkommen und kräftige, tracheenführende Tracheen- taschen wies ich schon 1596 nach und verweise auf Abb. 40 und 45 im IV. Aufsatz. Die Frage, ob und wo am Podosternit Gliedmaßenreste vor- kommen, habe ich schon 1896 kurz berührt. Damals faßte ich „die vorderen seitlichen Höcker als Rudimente des hinteren Beinpaares“ auf, durch ihre Gestalt bei einzelnen Formen veranlaßt. An der Hand zahlreicherer Vergleichsobjekte kann ich diese Frage jetzt im Wesentlichen entscheiden und muß dabei meine anfängliche Anschauung aufgeben. An jedem normalen Beinpaarsegment der Ascospermophora finden wir nämlich den Sternit-Hauptteil mit den Stigmen und Tracheentaschen vorn ‚gelegen, während die Hüften mehr hinten eingefügt sind. Dieses Verhältnis finden wir aber auch an dem hinteren Gonopodensegment von Macheiriophoron, Über Diplopoden. 31 welches ich oben besprochen habe, in der unzweideutigsten Weise zum Ausdruck gebracht (Abb. 11), indem das Sternit mit seinem Medianstachel, den Stigmen und Tracheentaschen deutlich vor den umgemodelten hinteren Gonopoden sitzt. Bei Craspedosoma müssen wir also dieselben Lageverhältnisse erwarten und finden sie in der Tat, zunächst einmal neben den vorderen Seitenfortsätzen in Grübchen die Stigmen. Wenn die Gliedmaßen als solche nicht ‚mehr vorhanden sind, so begegnen uns doch zwei Merkmale, welche ganz bestimmt auf Gliedmaßen hinweisen. Einmal näm- lich treffen wir in oder an der Bucht jederseits zwischen den hin- teren seitlichen und dem hinteren Mittelfortsatz eine bald größere bald geringere Pigmentanhäufung (Abb. 2 und 4), wie sie sonst am Podosternit nicht vorkommt, die wir an den hinteren Gonopoden aber in erstaunlicher Verbreitung im Bereich des Telopodit meist da antreffen, wo dasselbe der Rückbildung anheimgefallen ist. So sehen wir auch bei Macheiriophoron die wie ein Beinüberbleibsel erscheinenden Telopodite der hinteren Gonopoden auffallend mit Pigment erfüllt (Abb. 11, 13, 14), während ich eine ganze Reihe ähnlicher Fälle früher beschrieben habe. Ferner haben wir bekanntlich in den Hüftgebilden der Gono- poden sowohl als auch anderer Gliedmaßen bei Ascospermophora und andern Diplopoden Hüftdrüsen nachgewiesen, welche durch lange Schläuche in den Hüften auszumünden pflegen. Durch Ver- mittlung von Fällen wie die oben bei Macheiriophoron besprochenen, kann man sich leicht vorstellen, daß Gliedmaßen entweder ver- kümmern oder mit dem Sternit verwachsen können, ohne daß deshalb auch die Coxaldrüsen zu verkümmern brauchten. Am Podosternit zeigen uns dann aber die Drüsen-Mündungs- stellen die Orte an, wo die Gonopoden-Coxite einge- schmolzen worden sind. - Nun haben aber die Mündungen der im Podosternit von’ Craspedosoma sitzenden Coxaldrüsen eine ebenso bestimmte Lage wie die Stigmen, nämlich am Grunde des hinteren Mittelfortsatzes, nur je nach der Gestalt und Größe dieses und seiner Nach- barschaft bald etwas mehr nach innen und endwärts, bald etwas mehr nach außen und grundwärts gerückt. Diese Drüsenmündungen habe ich 1896 zum ersten Mal festgestellt und abgebildet, 1897 abermals im III. Teil meiner Diplopoden aus Bosnien, Herzegowina und Dalmatien, Archiv f. Nat. Bd. I, H. 3 und verweise anbei auf Abb. 1-4. | Aus einer großen Menge von Beispielen kann man entnehmen, daß die Hüften oder Coxite den Telopoditen gegenüber eine innere na ar. 32 KARL W. VERHOEFF: ; Lage einnehmen. Da sich nun die Drüsenmündungen am Podo- sternit am hinteren Mittelfortsatz befinden, so können wir diesen als einen coxalen Verwachsungsfortsatz betrachten. Diese Vorstellung wird erleichtert, wenn wir sehen, daß der hintere Mittelfortsatz bei mehreren Craspedosomiden am Ende mehr oder weniger eingesattelt ist, während der Zustand von Machei- riophoron (Abb. 11) insbesondere die schon recht nahe an ein- andergerückten Ooxitfortsätze den Gedanken einer Verschmelzung derselben nahe legen. Daß aber bei Diplopoden derartige Syncoxitbildungen tatsächlich vorkommen, habe ich schon an einer Reihe von Fällen besprochen, als Beispiel nenne ich nur den Gegen- satz von Dlanwlus und Nopoiulus. Es entspricht also durchaus den tatsächlichenVerhältnissen, wenn ich den hinteren Mittelfortsatz des Podosternit als syn- coxalen von dem vorderen Mittelfortsatz als sternalem unter- scheide. Zwischen beiden ist dann sekundär entweder durch An- näherung eine Verbindung zustande gekommen oder es hat sich (Abb. 1) ein medianer Grat entwickelt, welcher sie mehr oder weniger verbindet, oder aber der vordere Mittelfortsatz ist erst secundär auch vorn mit seinem Ende abgehoben. !) Aus der Lage der Pigmenthäuflein außerhalb der Coxaldrüsen läßt sich hinsichtlich der Telopodite nichts Bestimmtes sagen, sie können sowohl gänzlich eingeschmolzen und bis auf diese Pigment- flecken verschwunden sein, als auch durch die hinteren Seitenfort- sätze zum Ausdruck gebracht werden. Die vorderen Seitenfortsätze sowohl als auch die außen von ihnen befindlichen Höcker und Seitenfalten sind fraglos Neubildungen, welche auf Extremitäten- reste nicht zurückgeführt werden können. Die hier erklärte Ableitung des Podosternit des hinteren Gono- podensegmentes wird am besten veranschaulicht durch Craspedo- soma (Prionosoma) camestrinn (Abb. 40 im IV. Aufsatz meiner „Beiträge“ 1896), wo wir einen Zustand finden, der eine gewisse Vermittlung bildet zwischen Macheiriophoron und den Craspedo- somen der rawlinsu-Gruppe. Wir sehen nämlich den hinteren Mittelfortsatz so tief eingesattelt, daß er schon ganz wie ein verschmolzener doppelter erscheint, die hinteren Außenfortsätze ungewöhnlich beborstet und dadurch einem Telopoditglied ähnlich. Der vordere Mittelfortsatz ist ganz an den hinteren angelehnt, während die vorderen seitlichen noch unbedeutend sind. !) Aus dem am Schlusse besprochenen Verhalten der Gonopodenanlagen bei den Larven mit 28 Rumpfringen ist hinsichtlich der Entwicklung der mitt- leren Podosternitfortsätze keine genügende Gewißheit zu erlangen. # 2 ee er ee Über Diplopoden. r 88 In N. 18/19 des zoolog. Anzeigers Juli 1909 habe ich p. 565 für Craspedosoma die Sektionen Inflati und Processigeri unter- schieden. An einer Reihe neuer Arten konnte ich diese Gruppen weiterprüfen und feststellen, daß dem (Gregensatz in der Bildung der Unterflanken des Gonopodenringes ein anderer noch erheblich wichtigerer im Bau des Podosternit parallel geht und zwar so durchgreifend, daß die Aufstellung einer neuen Untergattung Pyrgo- cyphosoma (statt der Sektio Processigert) gerechtfertigt erscheint, während Craspedosoma s. str. alsdann auf die Sektio /nflati be- schränkt bleibt und mit ihr identisch ist. Bei der Untergatt. Pyrgocyphosoma, welche bisher ausschließ- lich italienische Arten enthielt, in einer neuen Art aber aus dem Schwarzwald vorliegt, zeigt sich das Podosternit der Mitte mehr oder weniger turmartig emporgehoben, während vordere Seitenfortsätze fehlen und hintere entweder ganz nach innen gedrängt oder nur schwach angedeutet sind. Statt dessen können aber als Ausstülpungen der äußersten Sternitteile Außenfortsätze zur Entwicklung gekommen sein. Für das Podosternit von Cras- pedosoma s. st. ist vor allem auch charakteristisch, daß zur Ver- bindung der drei hinteren Fortsätze eine die Sternitvorder- hälfte überragende Querwand zur Ausbildung gelangt ist, wie sie den Pyrgocyphosomen meistens nicht zukommt. Als Beispiele für den Podosternittypus dieser Gruppe dienen anbei die Abb. 24 und . 26 von tıtianum und brunatense VERH. Entsprechend der zentralen - Zusammendrängung der Podosternitmasse finden wir auch die Pig- menthäufchen nicht außerhalb des Mittelfortsatzes (wie bei Craspe- dosoma), sondern in dem Mittelturm selbst. Die kleinen Grübchen (g Abb. 1 und 3), welche bei Craspedosoma neben dem hinteren Mittelfortsatz bemerkt werden, finden wir bei Pyrgocyphosoma - (Abb. 25g) ebenfalls in der Mittelmasse. Diese Zusammendrängung der Elemente in der Mitte ist zweifellos eine sekundäre, von dem bei Macheiriophoron und Prionosoma herrschenden Zuständen weiter abgewichene Bildung. Stigmen und Tracheentaschen sind - gut entwickelt (Abb. 46), während ich die Coxaldrüsen infolge der die Beobachtung erschwerenden Dicke des Mittelturmes nicht _ immer sicher erkennen konnte. Daß sie aber vorkommen, habe ich bei oppidieola ganz sichergestellt, wie schon 1900 aus Abb. 36 _ des XIII. Aufsatzes der „Beiträge“, Archiv f. Nat. Bd. I, H. 5 _ ersichtlich ist. Die Drüsenschläuche verlaufen hier ganz im Mittel- turm und münden am Grunde des tiefen. Einschnittes, welcher jederseits äußere und innere Lappen trennt. Die Grübchen g in _ den beigesetzten Abb. 25 und 26 entsprechen den Coxaldrüsen- _ mündungen bei oppidicola. if 5 ., KARL W. VERHOEFF: Bei Or. titianum lassen sich die eckig vorragenden Seiten- wülste (b Abb. 25) des Mittelturmes mit den hinteren seitlichen, die Mittelkuppe d mit dem hinteren Mittelfortsatz der rawlınsü- (sruppe vergleichen, alle stark zusammengepreßt, während ein vorderer Mittelfortsatz nicht ausgebildet ist. Bei Or. bru- natense dagegen sind starke Außenfortsätze (y Abb. 26) vorhanden, während die Seitenfortsätze durch kleine Läppchen angedeutet werden, der Mittelfortsatz aber mit blattartigen Erweiterungen a nach den Seiten vorspringt. Eine gewisse Mittelstellung zwischen Craspedosoma und Pyrgocyphosoma nimmt vittigerum VERH. ein, indem sowohl vorderer und hinterer Mittelfortsatz gut gegen ein- ander abgesetzt sind, als auch teilweise die hintere Querwand entwickelt ist. Dennoch gehört diese Art zu Pyrgocyphosoma, da vordere und hintere Seitenfortsätze nur angedeutet sind und die Flanken des Gonopodenringes die dieser Gruppe eigene Bildung zeigen. Die Lappen a und b Abb. 25 bei tıtianum entsprechen den beiden schärfer abgesetzten Lappenpaaren bei vittigerum, welche die Coxaldrüsenmündungen flankieren. Ich betrachte die Grübchen g bei ttianum daher ebenfalls als die Mündungsstellen von Coxaldrüsen, wenngleich ich diese selbst nicht so deutlich wie bei vittigerum erkennen konnte. 5. Die Untergattungen von Oraspedosoma. Nachdem ich in den vorhergehenden Zeilen die Aufstellung einer Untergattung Pyrgocyphosoma bereits begründet habe, muß ich den als „Prionosoma* mwurorum von SILVESTRI!) beschriebenen Craspedosomiden erwähnen, da er nicht in die von SILVESTRI ge- nannte Gattung gehört, sondern in eine neue, Synischiosoma miht, über welehe man die -11.—15. in den Nova Acta der Akad. in Halle erscheinenden Aufsätze vergleichen möge. Synischiosoma murorum ist zwar durch kleine Seitenflügel ausgezeichnet, weicht aber im Bau beider Gonopodenpaare erheblich von Prionosoma ab. Während sich die meisten von SILVESTRI aufgestellten Craspedo- soma-Formen unschwer auf die Untergattungen COraspedosoma und Pyrgocyphosoma verteilen lassen, wobei allerdings zu bemerken ist, daß mehrere hinsichtlich der Beschaffenheit der Unterflanken des Gonopodenringes, als eines von SILVESTRI nicht berücksichtigten Merkmales, noch unbekannt sind, will ich nur Craspedosoma me- vaniense SILY. noch erwähnen, als eine Form, welche, bei kleinen ET 2 Z ) Acari Miriapodi e Scorpioni hujusque in Italia reperta. Fasc. 98, N. 7. A ums 2 en Ar I rn m m ee re ep* ee! Über Diplopoden. 35 aber ausgesprochenen Seitenflügeln und typischen Craspedosoma- Coxiten der vorderen Gonopoden ganz einfache, hakig eingebogene Cheirite besitzt und dreieckiges, hinten dreilappiges Podosternit. Neuerdings sind auch von H. Faös einige Craspedosoma-Arten be- schrieben worden, nämlich blanc: und ornatum!) 1902 und monte- morensis”) 1905, alle aus dem Wallis. Von diesen Formen hat aber ornatum nichts mit (Craspedosoma zu tun, gehört vielmehr in die Familie der Neoatractosomidae°), vielleicht zu Trimerophoron. Aber auch die beiden anderen Arten passen nicht in den Rahmen der Gatt. Craspedosoma VERH., obwohl die nahe Verwandschaft durch die Coxite der vorderen (onopoden fraglos zum Ausdruck kommt. Untereinander aber sind blanc: und montemorensis so nahe verwandt, daß sie zweifellos derselben Gattung angehören und zwar einer neuen, welche ich als Aelvetiosoma m. bezeichne. Orotrechosoma VERH. (vergl. den XIII. Aufsatz der „Beiträge“ 1900), welche Gattung hinsichtlich eines Turmaufsatzes am Podo- sternit nicht wenig an Pyrgocyphosoma erinnert, scheint nach ihrem Habitus und dem Vorkommen in höheren Alpengebieten die öst- lichen Vertreter dieser aus 1500—2600 m Höhe bekannt gewor- denen westlichen Helvetiosoma-Arten zu stellen. | Helvetiosoma mihi. Im Übrigen mit Craspedosoma überein- stimmend, aber unterschieden durch kurze gedrungene Fortsätze innen an den Coxiten der vorderen Gonopoden (statt der langen ' und dünn auslaufenden Flagelloidfortsätze). Diese Coxite besitzen eine weit nach innen reichende Reihe von nach innen kürzer wer- denden Spießen. Die schlanken Cheirite sind am Ende zwei- ästig. Das Podosternit des hinteren Gonopodensegmentes zeigt hinten in der Mitte eine engere oder weitere Ausbuchtung®) und besteht aus einem hügeligen Mittelhöcker und sehr breiten Seiten- lappen, vor welchen jederseits sich ein kleiner Zapfen befindet. Nachdem also die der Gatt. Craspedosoma VERH. mit. Unrecht beigestellten Arten ausgeschieden sind, gebe ich für die wirklichen Angehörigen dieser Gruppe folgende Übersicht der Untergattungen: «» A. Rumpfringe mit ausgesprochenen Seitenflügeln, welche hinten steil abfallen. Diese Seitenflügel sind noch bis zum 25. oder {) Myriapodes du Valais, Genf, Dissertation. 2) Revue suisse de Zoologie. Genf 1905. ?) Vergl. mein neues System der Diplopoda- Ascospermophora in N. 18/19 des zoolog. Anzeigers 1909. *) Die Ausbuchtung bildet einen auffallenden Gegensatz zu dem Mittelturm _ und den_mitlteren Fortsätzen bei Craspedosoma. 1rf* ringes sind stark aufgebläht, besitzen aber keinen nach innen vor- 2 36 KARL W. VERHOEFF: 26. Rumpfring deutlich ausgeprägt, also weit herausgezogen und vorn und hinten stark abgesetzt, obwohl an diesen hintersten Ringen, wie auch bei anderen Gattungen, die, Stärke der Seiten- flügel allmählig abnimmt. “ Von den Spießgruppen an den Coxiten der vorderen Go- nopoden ist eine weit nach innen geschoben. Cheirite gegabelt oder mehrästig. Podosternit des hinteren Gonopodensegmentes mit vorderem und hinterem Mittelfortsatz, ohne. Außenfortsätze, mit sroßen hinteren und kleinen vorderen Seitenfortsätzen, hinten mit Querwand. 1. Untergatt. Prionosoma') (BERLESE). Hierhin canestrinu BERL. und helweticum VERH. B. Rumpfringe, vom 6. angefangen ohne eigentliche Seitenflügel, nur mit mehr „der weniger herausgewölbten Buckeln in den Seiten, welche hinten abgerundet sind. Für diejenigen Formen, welche durch stärkeren Buckel sich dem Zustand der Seitenflügel nähern, sind die Ringe des letzten Rumpfdrittel besonders wichtig, indem am 21.—24. Ring die Seitenbuckel sehr kurz sind, am 25. und 26. aber ganz abgeflacht. Von den Spießgruppen an den vorderen Gonopodencoxiten ist keine auffallend nach innen geschoben. 1. Die Rumpfringe sind vom 6. oder 7. angefangen an den Seiten völlig abgerundet, sodaß sie von oben her gesehen jeder- seits eine Kette leicht gewölbter Buckel darstellen, welche aber vorn deutlicher vorragen als hinten, wo sie immer flacher werden. Auch die drei Paar Knötchen nnd ihre Borsten 'sind im allgemeinen schwächer ausgebildet. | Podosternit hinten. mit Querwand, aus welcher immer ein mittlerer und zwei seitliche Fortsätze aufragen; vorn ebenfalls ein mittlerer und meistens zwei seitliche Fortsätze. Außerhalb der vorderen seitlichen können noch Höcker und Seitenfalten auftreten aber keine Außenfortsätze, die Mündungen der Coxaldrüsen liegen jederseits am Grunde des hinteren Mittelfortsatz und sind von vorn her sichtbar. . Die Unterflanken am Pleurotergit des Gonopoden- springenden Zapfenhöcker. !) Durch die nach innen geschobenen Spießgruppen an den vorderen Coxiten nähert sich Prionosoma der Gatt. Helvetiosoma, von welcher sie durch das Podosternit allerdings scharf getrennt ist. Auch die kurzen Fortsätze vorn innen an den Coxiten von heiveticum stimmen mit Helvetiosoma überein. Wenn der Bau der Ooxite der,übrigen Craspedosomen noch genauer durchstudiert R* ist, wird es sich zeigen, ob Prionosoma nicht doch besser ganz von Craspedo- soma zu trennen ist. Uber Diplopoden. > 2. Untergatt. Craspedosoma s. Str. Hierhin rawlinsu LATZ. simile VERH. alemannicum, wehranum und suevicum n. Sp. ttalicum, grassit und trılobum SILYV. taurinorum SILV. taurinorum orientale SILY. (= serratum ROTH.) taurinorum conforme SILV. 2. Die Rumpfringe sind an den Seiten stärker ausgetrieben, sodaß sie etwas an Seitenflügel erinnern können. Von oben ge- sehen bilden sie jederseits eine Kette stärker gewölbter, namentlich vorn stärker abgesetzter Buckel bis abgerundeter, schwacher Seitenflügel, welche ebenfalls hinten am Körper schwächer werden. Die drei Paar Knötchen treten deutlicher hervor und ihre Borsten sind im allgemeinen kräftiger. Wenn die Buckel der Ringseiten schwächer sind und denen von Craspedosoma s. str. ähnlich, (savonense) sind sie beim g' oben an den Rückenseiten besonders deutlich wulstig abgesetzt und die Seiten des Collum und des 2.—4. Ringes des 5° buckelig aufgetrieben. Podosternit hinten meist ganz ohne Querwand, seltener mit einer unvollkommenen, nach außen abgeschrägten. Hintere Seitenfortsätze fehlen entweder oder sie sind doch nicht durch weite Lücken vom hinteren Mittelfortsatz abgesetzt, weil in - der Mitte des Podosternit ein turmartiger Aufsatz zu Stande kommt. Vordere Seitenfortsätze fehlen, Außenfortsätze oft vorhanden. Die Mündungen der Coxaldrüsen liegen (soweit sie überhaupt zu erkennen sind) in dem turmartigen Aufsatz. Die Unterflanken am Pleurotergit des Gonopodenringes sind nicht oder nur schwach aufgebläht, besitzen aber einen nach innen vor- ragenden Zapfenhöcker. (Abb. 28.) 3. Untergatt. Pyrgocyphosoma mihi au 5 nd ı 2 j Hierhin gehören brunatense, titianum und savonense n. Sp., gattü, ligusticum und florentinum SILY. vittigerum VERH. (= vallıs- umbrosae SILY. non —= vallombrosae SILY.) tridentinum und oppidi- colum SILV. oppidicolum bidentatum VERH. mevanıense, doriae und centrale SILY. (dentatum BRÖL.?) - „Craspedosoma“ vallicolum SILv. gehört zu .Dactylophoro- soma VRRH. 6. Schlüssel für die Formen der Untergatt. Unaspedosoma. A.») Am Podosternit des hinteren Gonopodensegments fehlen die vorderen Seitenfortsätze, die vorderen Seitenhöcker sind vor- I!) Vergl. die Anmerkun g im 8. Kapitel unter a) N. 2 wehranum. 38 KArL W. VERHOEFF! handen. Vorderer Mittelfortsatz am Ende nicht herausragend, also nicht abgesetzt, aber durch einen medianen Längswulst mit dem hinteren Mittelfortsatz verbunden. Cheirite im Bogen Stark nach innen gekrümmt, innen und grundwärts vom Querlappen zwei breite, zackig-zähnige Blätter statt des Greifhöckers. 1. taurınorum orientale SILY. (= rawlinsü serratum ROTHENBÜHLER.) (Nach ihren Cheiriten gehören hierhin auch taurinorum (genuinum) SILY. und taurinorum conforme SILY.) Ob dieselben wirklich als drei Rassen einer Art aufzufassen sind, müssen weitere Untersuchungen lehren. Nach SILVESTRIS Abbildungen fehlen die vorderen Seitenfortsätze bei conforme, wäh- rend sie bei taurinorum klein sind. Der vordere Mittelfortsatz scheint bei beiden Formen breit dreieckig und am Ende abgesetzt zu sein.) B. Am Podosternit des hinteren Gonopodensegment sind die vorderen Seitenfortsätze deutlich entwickelt. Cheirite nicht stark eingekrümmt, vielmehr im Wesentlichen nach endwärts ge- richtet, annähernd beilförmig, innen und grundwärts vom Querlappen ohne die breiten zackig-zähnigen Blätter, vielmehr mit gedrungenem zurückgebogenem Greifhöcker, der entweder einen ein- fachen oder einen doppelten Zahn besitzt oder mehrere Zähnchen oder nebst dem angrenzenden Rande gezähnelt ist. (rawlınsu- Gruppe)... 2 Su ee N CD. G. Am Podosternit sind der vordere und hintere Mittelfortsatz durch medianen Längswulst so stark verwachsen, daß der vordere am Ende überhaupt nicht herausragt, also ohne Absetzung in den hinteren übergeht. An den Cheiriten ist der Querlappen ver- hältlich klein, höchstens 1!/g mal breiter als das hinter ihm lie- gende- Gebiet der Cheiritaushöhlung. Vordere Seitenfortsätze des Podosternit mehr oder weniger kurz, stets ein gut Stück hinter dem Grund der hinteren Seitenfortsätze zurückbleibend. 1. Greifhöcker der Cheirite mit einfachem Zahn, am Grunde des Endfortsatzes keine”zurückgebogene Spitze. Vordere Seiten- fortsätze des Podosternit kurz und dick. | 2, rawlinsü (LATZEL) VERH. er, 2. Greifhöcker der Cheirite hinter dem Zahn mit einer Gruppe kleinerer Zähnchen, am Grund des Endfortsatzes eine zurückgebogene Spitze. Vordere Seitenfortsätze des Podosternit Jänglich und schlank. | > 3. rawlınsii bosniense VERH. } Si nn Da en a VE 2 Dh m u u. 4 m! Über Di ‚plopoden. 39 D. Am Podosternit sind der vordere und hintere Mittelfortsatz durch medianen Grat zwar auch oft verbunden, immer aber tritt das Ende des vorderen Mittelfortsatz mehr oder weniger weit als selbständiger Kegel heraus . . . 2... EF. E. Außen von den vorderen Seitenfortsätzen des Podosternit finden sich statt der Längshöcker oder Längsfalten, welche sich sonst vorn an den äußeren Grund der vorderen Seitenfortsätze an- zulegen pflegen, kantig erhobene Seitenfalten, welche stark nach außen herausgebogen sind. Vordere Seitenfortsätze in- folge einer stumpfwinkeligen äußeren Einbuchtung recht schlank und mehr oder weniger in den Grund der hinteren seitlichen (von vorn gesehen) hineinragend. (Abb. 1.) Cheirite denen des vomrathi etwas ähnlich, namentlich ist die kantige nach grundwärts gerichtete Fortsetzung der Endfortsätze der Bildung dort ähnlich, indem sie sich hinter und unter dem Querlappen fortzieht und zwei oder mehrere Zähnchen besitzt. Der Querlappen ist am grundwärtigen Rand etwas buckelig vor- gewölbt. Der Greifhöcker ist außer 1—2 größeren mit mehreren kleineren Zähnchen besetzt. 4. alemanmıcum n. SP. F. Außen von den vorderen Seitenfortsätzen des Podosternit finden sich Längshöcker oder Längsfalten, aber keine gebogene Seitenfalten. Grundwärtiger Rand der Querlappen der Cheirite nicht yorgewölbt. BR a BE, (x. Außen von den vorderen eiforlitisen des Podosternit finden sich nur kurze Längshöcker. Der hintere Mittelfortsatz ist gegen den Grund dreieckig erweitert, sodaß auch zwischen ihm und den hinteren Seitenfortsätzen dreieckige Ausbuchtungen entstehen. An seinem Grunde keine vertieften Grübchen, das Ende weder keulig erweitert noch ausgeschnitten. Zwischen vorderem und hinterem Mittelfortsatz kein erhobener Mediangrat. (Abb. 2.) Die Cheirite (Abb. 7) greifen mit einem dreieckigen Blatt am Grunde der Endfortsätze bis unter die Querlappen und lassen hinter dem Blatt ein breites, dreieckiges Feld frei, während der zweizahnige Greiffortsatz mit dem des simile (genuwinum) übereinstimmt. d. suevicum N. Sp. H. Außen von den vorderen Seitenfortsätzen des Podosternit finden sich lange, von hinten nach vorn ausgedehnte, gebogene Längsfalten. Zwischen dem hinteren Mittel- und hinteren Seiten- fortsätzen breite viereckige Ausbuchtungen. Jederseits am Grund 40 KARL W. VERHOEFF: des hinteren Mittelfortsatz ein vertieftes Grübchen, hinter oder neben 3 der Coxaldrüsenmündung BE. I. Ende des hinteren Mittelfortsatz tief dreieckig-winkelig.# ausgeschnitten, in der viereckigen Bucht zwischen dem hinteren Mittel- und hinteren Seitenfortsatz erhebt sich jederseits eine Spitze. Cheirite mit besonders großem, nach endwärts vorgewölbtem (@uerlappen (Abb. 10), der Endfortsatz länglich, nach grundwärts ohne zurückgebogene Spitze. Ein derselben entsprechender Zahn ist vielmehr vor dem Querlappen selbständig abgesetzt. Zwischen dem vorderen und- hinteren Mittelfortsatz des Podosternit keine Spur von Gratbildung. 6. wehranum n. Sp. K. Ende des hinteren Mittelfortsatzes meist einfach abge- rundet, ganz ohne Ausschnitt, wenn aber eine deutliche Aus- buchtung vorhanden ist (vomrathi), ist sie nicht tief winkelig, ferner sjibt es dann weder eine Gratbildung zwischen dem vorderen und hinteren Mittelfortsatz noch eine vorragende Spitze in den Buchten jederseits. Cheirite weder mit dem Querlappen nach endwärts vorgewölbt noch mit einem vom KEndfortsatz abgesetzten Zahn, vielmehr zieht sich vom Endfortsatz nach grundwärts entweder ein Zahn oder eine gezähnelte Kante hinter oder auch noch unter den @Querlappen, im Zusammenhang mit dem Endfortsatz. (Abb. 8 und 9.) sımile VERHOEFF. 1. Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit stark keulig, gegen den Grund schnell verschmälert, hintere Seitenfortsätze innen mit Längsleiste. Zwischen dem vorderen und hinteren Mittelfortsatz eine deutliche mediane Gratverbindung. a) Hinterer Mittelfortsatz die seitlichen bedeutend über- ragend. Vordere Seitenfortsätze dreieckig, allmählig verschmälert. Längsfalten nach hinten zu bogig nach unten gewendet. 7. simile frondieolum n. subsp.*) b) Hinterer Mittelfortsatz kurz, die seitlichen nicht über- ragend. Vordere Seitenfortsätze fingerförmig, schmal, 8. simile transsilvanicum VERH. 1) Über diese Rasse aus Banat und Kroatien vergl. man in den Nova Acta 1910 den 11.—15. Aufsatz über Diplopoden. Be Über Diplopoden. 41 2. Hinterer Mittelfortsatz entweder überhaupt nicht keulig verdickt am Ende oder nur allmählig und daher nicht plötzlich gegen den Grund verschmälert. Hintere Seitenfortsätze innen ohne Längsleiste oder doch höchstens mit unbedeutender Anlage der- selben. Gratverbindung zwischen dem vorderen und hinteren Mittelfortsatz vorhanden oder fehlend. PR HRG EB... 3. Bei der Ansicht von vorn ist zwischen orderem und hin- terem Mittelfortsatz keine Gratkante sichtbar, höchstens eine un- bedeutende Linie. An den Cheiriten ist der zurückgebogene Zahn der Endfortsätze, welcher sich hınter dem inneren Ende der Quer- lappen befindet, steiler nach grundwärts gerichtet als bei germanicum und vomrathi, daher sieht man hinter ihm bei der Innenansicht kein breites Dreieck. a) Die vorderen Seitenfortsätze des Podosternit bleiben mit ihrem Ende von vorn gesehen weit vom Grunde der hin- teren entfernt, außen sind sie stumpfwinkelig ausge- buchtet, innen am Grunde etwas aufgetrieben und vom Mittelfortsatz etwas abgerückt. Die seitlichen Längsfalten bilden vorn keine knopfartige Anschwellung. 9. simile rhenanum n. subsp. b) Die vorderen Seitenfortsätze reichen von vorn gesehen ungefähr bis zum Grund (der hinteren, sind außen nur leicht ausgebuchtet, innen nicht angeschwollen und nicht abgerückt. Die seitlichen Längsfalten bilden vorm (a Abb. 3) neben dem Grund der vorderen Seitenfortsätze eine knopfartige oder höckerige Anschwellung. 10. simile (genwmum) miht. 4. Bei der Ansicht von vorn ist zwischen vorderem und hin- terem Mittelfortsatz eine deutliche, jederseits abgegrenzte Grat- kante sichtbar, welche hinter dem Ende des vorderen Mittelfort- satz ziemlich breit ist, gegen den hinteren Mittelfortsatz fein aus- läuft. Die Längsfalten außerhalb der vorderen Seitenfortsätze vorn ohne höckerige Anschwellung. An den Cheiriten ist die zurück- gebogene Kante am Grund der Endfortsätze schräg nach grund- wärts und vorn gerichtet, sodaß man hinter ihr von innen her ein breites dreieckiges Feld sieht. a) Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit am Ende winkelig ausgebuchtet. Cheirite (Abb. 8) mit geradem dicken Endfortsatz, der nach grundwärts mit einem in mehrere Zähnchen oder Höckerchen vorragenden Blatt ganz um (das 42 KarL W. VERHOEFF: innere Ende der Querlappen nach unten herumgreift. Greifhöcker mit einem zurückgebogenen Zahn und einer Gruppe von Zäpfchen hinter demselben. ” 11. simile vomwathi n. subsp. b) Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit am Ende abge- rundet, ohne Ausbuchtung Nach grundwärts vor dem inneren Ende der Querlappen hört an den Cheiriten der Endfortsatz mit 1—2 zurückgebogenen Zahnspitzen auf, ohne nach‘ unten herumzugreifen. Greifhöcker mit 1—2 zurückgebogenen Zähnen. Hinter demselben können am ganzen Cheiritrand bis zum Endfortsatz hin zerstreut kleine Spitzchen oder Einkerbungen vorkommen. Längsfalten des Podosternit ungefähr gerade verlaufend. 12. simile germanicum n. Subsp. Die ferner zu Craspedosoma s. str. gehörenden Arten ttalicum, grassiüı und trilobum SILVESTRI kenne ich nicht in natura, doch geht aus SILVESTRIS Angaben soviel mit Sicherheit hervor, daß sie mit keiner der im vorigen Schlüssel behandelten Formen überein- stimmen können. (r. italicum ist am Podosternit durch auffallend lange vordere Fortsätze ausgezeichnet, von denen die seitlichen mit ihren Enden fast so weit wie die seitlichen hinteren nach endwärts ragen. Der vordere Mittelfortsatz ist mit seinen Enden scharf ab- gesetzt, sodaß schon deswegen diese Form keine Unterart des rawlınstii sein kann. Die Cheirite sind nur im Zusammenhang mit ihren Coxiten dargestellt, während die Innenansicht das charakte- ristischeste Bild gewährt. Anscheinend ist bei ztalicum der Rand zwischen Endfortsatz und Greifhöcker besonders gezähnt. Or. trilobum SILv..fällt auf durch sehr breite hintere Seiten- fortsätze und sehr weite Buchten zwischen ihnen und dem hinteren Mitteiortsatz. Bei grassiı ist der hintere Mittelfortsatz des Podo- sternit sehr dick, der vordere am Ende nicht abgesetzt, während die seitlichen Fortsätze recht eigentümlich sind. Verschiedene Bildungen bedürfen bei allen drei Arten genauerer Aufklärung. } 7. Schlüssel für die Formen der Untergattung Pyrgocyphosoma,. ? A. Hüften am 7. Beinpaar des Z mit kräftigem länglichkem Fortsatz, welcher schräg nach außen und endwärts gerichtet ist und dieht mit spitzigen Wärzchen besetzt. Unterflanken am Gono- podenring mit daumenartigem, nach innen vorspringendem Fortsatz, vor demselben tief bogig ausgebtchtet und vorn buckelig v 0r- Über Diplopoden. 43 tretend. Podosternit des hinteren Gonopodensegmentes «dem des centrale SILv. ähnlich, also mit sehr großen Außenfortsätzen, deren Enden aber etwas nach innen gekrümmt sind. Cheirite zunächst endwärts gerichtet, dann im Bogen hakig nach hinten herüber- gekrümmt, innen am Beginn des Bogens mit starkem Hakenzahın. l. savonense n. Sp. (Das Weitere über diese Rivieraart ersieht man in den Nova Acta, Halle 1910, 11.—15. Aufsatz über Diplopoden.) B. Hüften am 7. Beinpaar des J ohne Fortsatz ...C,D. GC. Podosternit dreieckig, hinten jederseits abgeschrägt und eine Querwand bildend mit schwachen hinteren Seitenfort- sätzen. In der Mitte kein dieker Turmaufsatz, sondern ein ver- hältlich schmaler Grat, an welchem die Enden eines vorderen un(d hinteren Mittelfortsatzes hinausragen, der hintere kräftig, der vor- dere schwach. Keine Außenfortsätze und keine Seitenfortsätze, vorn jederseits ein kleiner Buckel vor kurzer Längsfalte. Cheirite hakig gebogen, in zwei spitze Arme gegabelt. 2. vittigerum VERH. (Diese Art vermittelt einen teilweisen Übergang zur Unter- gattung Craspedosoma Ss. str.) D. Podosternit nicht dreieckig, ohne Querwand, vielmehr mit dickem Mittelturm. Cheirite nicht hakig und nicht gegabelt.... E, F. E. Podosternit mit starken und langen, schräg nach außen und endwärts gerichteten Außenfortsätzen. Der Mittelturm ragt zuckerhutförmig empor, ist also abgerundet und allmählig ver- schmälert, besitzt hinten etwa in der Mitte zwei Nebenläppchen, vor dem Ende zwei Höcker. (Abb. 26.) Cheirite gerade nach end- wärts gerichtet, breit, beilförmig, also hinter der Aushöhlung ab- gestutzt, vor der Abstutzung mit kräftigem Zahn, der Endfortsatz nach innen und erundwärts zurückgebogen, aus zwei starken Stachelspitzen bestehend, deren hintere halb so lang ist wie die vordere. Unterflanken ähnlich denen des savonense, aber die Bucht vor dem Fortsatz ur tief ausgebogen. . brumatense n. Sp. (Ebenfalls des Weiteren besprochen in den Nova Acta 1910.) F. Podosternit ohne oder durch höchstens mit recht kurzen Außenfortsätzen. Cheirite nicht beilförmig, vielmehr schlank und fast halbkreisförmig gekrümmt. | Be a G. Cheirite am Ende wörter und in zwei kurze Äste auseinandergehend, zwischen denen mehrere Zähnchen vor- 44 KARL W. VERHOEFF: | ———— a springen. (Abb. 5 und 6.) Der sehr dieke Podosternitturm ist scheinbar einheitlich, wenigstens besitzt er keine Lücken zwischen einem Mittelfortsatz und Seitenteilen. (Abb. 24 und 25.) | - 4. titianum n. Sp. H. Cheirite am Ende weder erweitert noch zweiästig, nur in zwei Spitzchen auslaufend, sonst einfach. Der Podosternitturm ist keulig, länger als breit und zeigt am Ende zwei tiefe Ein- schnittlücken, durch welche der Mittelfortsatz von Seitenteilen getrennt wird. 5. oppidicolum SILY. 1. Mittelfortsatz des Podosternit über die seitlichen ein Stück hinausragend, papillöse Seitenlappen stark abgerundet. An den Cheiriten bleibt eine vorspringende Kante mit ihrem Ende weit von der Spitze entfernt. oppidicolum (genwinum) SILV. 2. Mittelfortsatz des Podosternit nicht über die seitlichen hinausragend, papillöse Seitenlappen wenig abgerundet, fast spitz. An den Cheiriten reicht eine vorspringende Kante indem sie schließlich abgerundet ist bis zum Ende selbst, sodaß die beiden Endspitzen nur wenig vorragen. b. oppidicolum bidentatum VERH. Die andern hierhin gehörigen, von SILVESTRI beschriebenen Arten sind schon oben genannt worden. In dem Schlüssel konnte ich sie nach den bisherigen Beschreibungen nicht aufnehmen. Be- rechtigt sind die von SILVESTRI aufgestellten Arten fast alle, aber verschiedene für den Schlüssel wichtige Charaktere fehlen noch oder sind nicht genügend geklärt. Recht eigentümlich ist Crasp. doriae mit sichelförmigen, innen reichlich gezähnten Cheiriten und einem sehr breiten Turmaufsatz am Podosternit. Or. mevanıense steht durch die einfachen Cheiriten in naher Beziehung zu op- pidieolum. | 3. Bemerkungen zu den COraspedosoma-Arten. F. SILvEstri hat 1898 in den Nuove specie del genere Oras- pedosoma (Ann. Mus. eivico Stor. nat. Genova, Vol. XVII p. 654 —669) die folgende Meinung vertreten: „L’unico carattere che si possa far distinguere le specie di questo genere tra di loro risiede nell’organo copulativo, e quindi io do la descrizione ed il disegno soltanto di questo. Debbo fare osservare che deserivo soltanto * » > Über Diplopoden. 45 quelle parti che presentano variazioni nelle singole specie, trala- sciando per esempio l’apparato restiforme, che ha una struttura pressoche uguale in tutte. Essendo poi i disegni esattisimi mi servo nella descrizione della parte anteriore dell’organo copulativo solo di poche parole, e tralascio affatto di deserivere la lamina poste- riore, comprendendosi la sua forma dal disegno, meglio che dalle parole.* Ich will hier davon absehen, daß die so verwickelt ge- bauten Gonopoden ohne ein genaues vergleichend-morphologisches Studium dieser Organe bei den Ascospermophora überhaupt nicht verständlich sind, ferner davon absehen, daß SILVESTRIS Be- schreibungen noch nicht esattissimi waren und nur betonen, dab die Behauptung, als seien die Gonopoden die einzigen Unter- scheidungsorgane der Craspedosoma-Arten, hinfällig ist. Den Be- weis hierfür habe ich bereits erbracht, will aber noch kurz wieder- holen, daß die Beschaffenheit der Unterflanken des Gonopoden- ringes ebenso wie die Hüften des 7. Beinpaares des g' »wichtige Unterschiede geliefert haben, zu denen sich dann noch äußerliche z. T. bei beiden Geschlechtern anzutreffende Merkmale hinzu- gesellen, wie die Beschaffenheit der Seiten der Rumpfringe und die Ausprägung ihrer Knötchen und Borstenpaare. Aber auch die Vulven der Weibchen werden in Zukunft zur Charakteristik der Formen herangezogen werden können. Wenn das vorläufig unter- blieben ist, .so geschah es, um die ohnehin schon schwierige Systematik dieser Formen nicht noch umständlicher zu machen. Richtig ist aber jedenfalls, daß die Gonopoden der Männchen uns die meisten und deutlichsten Merkmale liefern, sodaß keine Art ohne dieselben umschrieben werden kann. Daß aber der Bau der Gonopoden gründlicher als bisher behandelt werden muß, ge- nauer jedenfalls als er aus Sırvesrrıs Abbildungen ersichtlich wird, glaube ich dureh die vorigen Übersichtsschlüssel erwiesen zu haben. Ich wäre auch auf die Coxite der vorderen Gonopoden gerne näher eingegangen, da sie uns noch Charaktere liefern werden, welche ich in den Übersichten nicht ausgedrückt habe, indessen genügte mir hierfür das vorhandene Material noch nicht. Mit Rücksicht auf die vorstehenden Übersichtsschlüssel kann ich mich in den Bemerkungen auf einige Ergänzungen beschränken. a) Untergatt. Oraspedosoma. Die hierhin gehörigen Arten stimmen in ihrer äußerlichen Ge- staltung überein, doch kann die Zeichnung bei den Individuen einer einzigen Art beträchtliche Verschiedenheiten aufweisen, je nach- dem die dunklen Längsbänder mehr oder weniger ausgedehnt sind. 46 KARL W. VERHOEFF: | N nme erg mn nn ange sen ng men nenn m ———— E. 2 u 1. alemannicum n. Sp. Die unteren Ränder am Gonopoden- ring zeigen hinter der Mitte (Abb. 27 b) eine deutliche Lücke im Randwnlst und daneben einen unbedeutenden Höcker a, während eine Zahnbildung vollständig fehlt. An den Cheiriten allein ist (liese Art schon leicht von simtile zu unterscheiden, so sehr das Bild auch oberflächlich an die Organe jener Art erinnert. Die erundwärtige Erweiterung der Endfortsätze bildet hinter dem hin- teren Ende der Ousrlaunch einen zurückstehenden Zahn wie bei simie. Während dieselbe aber mit diesem dort aufhört, bildet sie bei alemannicum weiter vorn unter dem hier zugleich aus- gebauchten Querlappen einen zweiten, stumpferen Zahn. Bei einem im übrigen gleichen Individuum fand ich statt dieser zwei Zähne 4—D kleinere. Gegen den zurückgebogenen Zahn ist der Endfortsatz auffallend gekrümmt, (während er sich bei simile Abb. 9e, z ziemlich gerade anschließt.) Greifhöcker außer zwei größeren mit einer Gruppe kleinerer Zähnchen. Seitenfalten am Podosternit (Abb. 1 pl) beginnen hinten zu- nächst wie die bei szmile vorkommenden Längsfalten nach vorn zu ziehen, biegen aber nicht nur schnell nach Een ab, sondern ragen auch ala ein hohes mit feinen Wärzchen besetztes, allmählig nied- riger werdendes Blatt fast bis an die Aubßenecke des Sternit Vor ihnen endigt hier auch die äußere Grundlinie der vorderen Seiten- fortsätze (welche sich bei simile an «ie Längsfalten anschließen.) Der hintere Mittelfortsatz ist gegen das Ende allmählig keulig er- weitert, ohne Wärzchenstruktur, am Ende abgestutzt oder unbe- ddeutend, seltener kräftig ausgebuchtet, mit dem vorderen Mittelfort- satz durch einen feinen Grat verbunden. Neben den Drüsenmün- dungen, in deren einer ich einen Sekretfaden bemerkt habe, mit vertieften Grübehen. Vorkommen: Die Art wurde von mir am Titisee im Schwarz- wald und bei Rufach im Oberelsaß nachgewiesen, — Lg. 15— 16 mm. 2. wehranum n. sp. Am Randwulst der Pleurotergite des (sonopodenringes ragt der Höcker an der Innenlinie etwas stärker vor, sonst stimmt derselbe mit dem von alemannicum überein. Durch die Cheirite (Abb. 10) weicht diese Art auffallend von den nächsten Verwandten ab und zwar weniger durch schlanken Endfortsatz und emporgewölbten Querlappen als durch den kleinen Zapfen am Grund des ersteren. Es kommt hier also nicht zu einer grundwärtigen, hinter oder noch unter den Querlappen Be i krümmten Erweiterung des Endfortsatzes. In den Längsfalten des Podosternit herrscht Übereinstimmung mit simile. Die nahezu spitzen vorderen >eitenfortsätze ragen so weit empor wie AR Fi) en 5 PeriiN ad - u NR u u EEE a A Über Diplopoden. 47 mittlere und sind von diesem etwas abgerückt, von vorn gesehen bleiben sie ein gut Stück hinter dem Grund der hinteren Seiten- fortsätze zurück, diese ragen fast so weit auf wie der hintere, dreieckig und tief ausgeschnittene Mittelfortsatz. Vorkommen: Bei Wehr im Wehratal. Anmerkung: In seinem 2. Beitrag zur Kenntnis der Diplo- poden-Fauna der Schweiz, Genf 1900 sagt ROTHENBÜHLER p. 150 hinsichtlich des Crasp. simile VERH. aus der Schweiz: „Das ganze Gebilde (nämlich Podosternit) variiert in der Form seiner einzelnen Bestandteile außerordentlich und zwar sind diese Veränderungen sowohl individueller als auch lokaler Natur.“ ROTHENBÜHLER lieferte auch eine allerdings nur stückweise Darstellung vom Podo- sternit eines Craspedosoma vom Genfersee, welche ganz die Eigen- tümlichkeiten eines wehranum erkennen läßt. Obwohl er sich nun über die Beschaffenheit der Vorderhälfte des Podosternit und über die Cheirite nicht geäußert hat, ist es doch sehr wahrscheinlich, daß ihm wehranum vorgelegen hat und daß diese Art durch die Schweiz verbreitet ist. Nach Faös 1902 würde sımile (im alten Sinne) im Wallis nicht mehr vorkommen. Die Mitteilungen der schweizerischen Forschungsgenossen über Craspedosoma sind ein deutliches Spiegelbild der Umwandlung unserer systematischen Anschauungen auf diesem Gebiet und des Fortschrittes in der Klärung der einzelnen Formen. Merkwürdig ist es, daß ROTHENBÜHLER offenbar eine Ahnung von der noch nicht ge- klärten Natur des sımile aufgestiegen ist, ohne daß er genauere Mit- teilungen darüber gemacht hat. ROTHENBÜHLER und FAös folgten nicht konsequent genug meiner Gattungssystematik und kamen dadurch schließlich auch zu verschiedenen unhaltbaren Artbegriffen. Wenn man zwei in ihrem feineren Bau so sehr verschiedene Formen wie simile (im alten Sinne) und serratum ROTH. als Rassen einer Art vereinigte, entfernte man sich allzuweit von der Variation be- stimmter ausgeprägter Naturformen. Die Variabilität der Cras- pedosomid.en ist zwar nicht gering, aber sie bewegt sich in viel bestimmteren Bahnen als bisher gelegentlich angenommen wurde. Wenn etwa simile und serratum als Rassen einer Art gelten sollten, mußten sie durch feine Merkmale unterschieden werden, in den Grundzügen des Baues jedoch übereinstimmen. Nun sind diese Formen aber mit so verschieden gestalteten Cheiriten ausgerüstet, daß man, wie auch der obige Schlüssel zeigt, von zwei verschie- denen Bautypen derselben sprechen kann, welche im Rahmen unserer heutigen Formenkenntnis durch eine weite Kluft getrennt werden; ich spreche deshalb auch von einer rawlinsiü- und einer 48 KArL W. VERHOEFF: tawrinorum-Artengruppe. In Ergänzung der obigen Übersicht will ich noch bemerken, daß die annähernd beilförmigen Cheirite der rawlinsu-Gruppe auf breitem geradem Stiel sitzen, während die Querlappen an der abgerundeten Vorderecke aufhören, vom Stiel _ also vollständig getrennt sind, bei der tauwrinorum-Gruppe da- gegen sind die Cheirite fast halbkreisförmig eingebogen, der Quer- lappen hört nicht an einer Vorderecke auf, sondern zieht mit seiner grundwärtigen Kante, die sich erst in der Biegung verliert, in den Stiel über, welcher in der Biegung dünn ist, gegen Seinen Grund aber verbreitert. Infolge der Größe der ge- zähnten Blätter zeigen die Cheirite zwischen diesen und dem Stiel einen tiefen Einschnitt. Der oben genannte, weite rawlinsiu-Begriff ist also unhaltbar weil widernatürlich. Daß aber auch die raw- linsii-Gruppe im jetzigen Sinne nicht etwa eine stark variable Art ist, habe ich schon früher betont, als ich mich genötigt sah den simile von rawlınsu artlich ganz zu trennen. Meine jetzigen Mit- teilungen über neue Arten der rawlinsi-Gruppe dürften nament- lich auch in Zusammenhang mit den geographischen Studien endgültig beweisen, daß rawlinsı im alten Sinne nicht als Art gelten kann, sondern nur ein unvollkommener Ausdruck war für eine Arten- reihe. 3. suevicum n. Sp. Die Cheirite (Abb. 7) ähneln etwas denen (les alemanntieum, doch findet sich an der grundwärtigen Erweiterung der Endfortsätze nur ein einziger Zahnvorsprung z und der Greif- höcker ist einfach zweizahnig wie bei simile. Am Podosternit (Abb. 2) sind die kurzen Längshöcker y besonders auffällig gegen- über den langen vorderen Seitenfortsätzen (während bei simule Abb. 3 und 4 die langen Seitenfalten diesen Seitenfortsätzen an Länge wenig nachstehen oder sie auch erreichen). Die Längs- höcker zeigen sehr feine Wärzchen und enden vorn mit einer Ab- rundung. Die vorderen Seitenfortsätze sind außen stumpfwinkelig ausgebuchtet, innen dicht an den Mittelfortsatz angeschlossen und reichen von vorn gesehen weit in die hinteren Seitenfortsätze herein. Diese sind verhältlich groß, länger als bei simile, innen und außen abgeschrägt. Der in der Endhälfte wenig erweiterte hintere Mittelfortsatz ist am Ende abgestutzt und entbehrt der Wärzchenstruktur. Zwischen ihm und dem vorden Mittelfortsatz findet ‘sich nur eine feine mediane Gratlinie. Das Fehlen der Grübchen hinter den Coxaldrüsenmündungen entspricht der starken Abschrägung der grundwärtigen Hälfte des hinteren Mittelfortsatzes. Vorkommen: Beuron an der oberen Donau. : Über Diplopoden. 49 4. simile vomrathi!) n. subsp. Die Formen, welche ich als Rassen des simile VERH. im neu umgrenzten Sinne aufführe,: haben im Vergleich mit den als selbständige Arten aufgeführten Formen weniger auffällige Charaktere, die in verschiedenen Proportionen oder verschiedenen Gestaltungen von im allgemeinen gemeinsamen Merkmalen bestehen, während den selbständigen Arten originelle, den simile-Rassen ganz fremde Charaktere zukommen, so bei rau- Iinsii die völlige Verschmelzung des vorderen Mittelfortsatzes des Podosternit mit dem hinteren, bei alemannıcum die kantigen Seiten- falten, bei wehranum der tiefe Ausschnitt des Mittelfortsatzes, die Zwischenspitzen und der Mangel der gewohnten Auszeichnung am Grund der Cheirit-Endfortsätze, bei suericum die verkürzten Längsfalten und die ungewöhnliche Gestalt des hinteren Mittelfort- satzes am Podosternit. Unter den sechs Rassen?) des simile sind zwei Paare, welche geographisch und morphologisch auffallend einander genähert sind, nämlich einerseits simile (gen.) und rhenanum, andererseits trans- silvanicum und frondieolum. Dem obigen Rassenschlüssel habe ich nur wenig hinzuzufügen: | vomrathr: Durch den kleinen Ausschnitt am Ende des hinteren Mittelfortsatzes des Podosternit erinnert diese Form an wehranum, durch die Cheirite (Abb. 5) ist sie aber scharf von ihr getrennt. Übrigens unterscheidet sie sich im Podosternit von wehranum durch den viel schwächeren Ausschnitt des Mittelfortsatz, seine feine Wärzchenstruktur und die deutliche Gratverbindung zwischen ihm und dem vorderen Mittelfortsatz, auch durch das Fehlen der Spitzen in den hinteren Buchten. Vorkommen: Schönberg bei Freiburg. 5. simile germanicum n. subsp. Das Podosternit erinnert da- durch, daß der hintere Mittelfortsatz am Grunde bei manchen In- dividuen etwas verbreitert ist, an swevicum, deshalb betone ich, daß auch bei solchen Stücken von einem Übergang nicht die Rede sein kann, da dieselben von swerieum unterschieden sind durch die starken Längsfalten, den Mediangrat, die vertieften Grübchen neben den Coxaldrüsenmündungen und die mehr oder weniger viereckigen, jedenfalls viel breiteren Ausbuchtungen an den Seiten des hinteren Mittelfortsatzes. Dieser ist meist gegen das Ende mäßig und all- 1) Benannt nach dem verstorbenen Kollegen vom RATH, welcher als erster den Diplopoden des südlichen Baden seine Studien zugewandt hat. ?) Vergl. auch den 39. Diplopoden-Aufsatz in den Verh. d. Ver. f. vat. Nat. in Württemberg 1910, wo drei weitere simile-Rassen beschrieben werden, eine von Württemberg und zwei von Pommern. ri BETA, ; 50 KARL W. VERHOEFF: mählig verdickt, bei einem Stück fand ich ihn stärker keulig. Solche Individuen führen dann über zu frondicolum, doch bleibt diese Rasse dann noch unterschieden durch die hinten im Bogen nach innen gekrümmten Längsfalten und die Kanten innen an den hinteren Seitenfortsätzen. Vorkommen: Bei Dresden in den Bergen auf beiden EIb- seiten.?) 6. simile frondicolum n. subsp. steht also in naher Beziehung zu germanicum, doch findet sich am Hinterrand der Cheirite, von innen her gesehen halb verdeckt durch den Endfortsatz ein dreieckiger Zahn, welcher bei germanicum fehlt. Derselbe kommt auch bei transsilvanicum vor und vergl. man Abb. 6 auf Taf. XVII im III. Aufsatz meiner Diplopoden aus Bosnien u.s. w. Archiv f. Nat. 1897. Vorkommen: Bei Agram und Hätßeg (S. W. Siebenbürgen.) 7. simile rhenamum n. subsp. Stimmt in den Cheiriten ganz mit simie (genwinum) überein. In Abb. 9 sind dieselben nach einem Individuum dargestellt, wo sich an den zurückgebogenen Zahn z eine Furche 1 anschließt. Diese liegt in der Cheiritmulde und darf nicht verwechselt werden mit einer unter dem Querlappen fortgesetzten Zahnkante, wie sie in Abb. 8 bei z, zI zu sehen ist. (sewöhnlich fehlt diese Furche x vollständig. Durch den kräftigen und nicht unter den Querlappen ausgedehnten Zahn z unterscheiden sich rhenanum und simile (gen.) von den übrigen mir bekannten Arten und Rassen der rawlınsu-Gruppen. Bei germaniceum kommt zwar ein sehr ähnlicher Zahn vor aber er ist nicht nur kleiner, sondern vor allem gegen den Endfortsatz mehr zurückgebogen, daher wird eine Linie, welche durch die Zahnspitze und das Ende des Endfortsatzes gelegt wird der Cheiritlängsachse bei rhenanum und simile ungefähr parallel sein, bei germanicum aber dieselben unter starker Schrägung schneiden, zugleich bleibt bei diesen hinter dem Zahn z ein breites dreieckiges Feld endwärts vom Greifhöcker frei, während bei jenen beiden der Zahn ganz oder beinahe über dem Hinterrand eingefügt ist. Hinsichtlich der Podosternite verweise ich auf Abb. 3 und 4. Zwischen dem vorderen und hinteren Mittelfortsatz ist Keine eigentliche Gratkante vorhanden, doch sieht man zuweilen eine schwache Gratlinie.e Der hintere Mittelfortsatz ist variabel hin-, sichtlich seiner Länge, indem er die seitlichen bald bedeutend über-- ragt, wie in Abb. 4, bald nur wenig über sie hinwegschaut, gegen das Ende ist er stets etwas aber ganz allmählig verdickt. ER a j a EA I EEE EEE SEELE A TE !) Vergl. den 88. Aufsatz in den Verh. d. Ges. Isis in Dresden, 1910. Über Diplopoden. 51 Vorkommen: Simtle (gen.) und simile rhenanum kenne ich mit Sicherheit bisher nur aus der Rheinprovinz. Da sie einander näher stehen als die übrigen Rassen könnten sie auch als Varietäten einer Rasse zusammengefaßt werden. Anmerkung I: In den Sitz. Ber. d. böhm. Ges. d. Wissensch. 1596 hat B. NEMEC in einem Aufsatz zur Kenntnis der Diplopoden Böhmens ein Craspedosoma rawlınsır var. simplex beschrieben und abgebildet. Er sagt: „LATZELS Abbildung der Copulationsorgane von Craspedosomäa rawlınsu ist sehr ungenügend und schematisch. Wir erkennen am vorderen Paar deutlich nur den äußeren zangen- förmigen Teil und die inneren Spieße. Es wird nichts über das mittlere Blatt mit dem Grannenapparat berichtet. Diese Teile finden wir erst bei VERHOEFF 1891 beschrieben und abgebildet... Unsere neue var. sımplex gleicht im Exterieur ganz den Formen LATZELS. Wenigstens konnte ich nichts differentes in dieser Be- ziehung auffinden. Auch die Beschaffenheit der vorderen Beinpaare ist dieselbe wie sie von LATZEL und VERHOEFF angegeben wurde. Die einzigen charakteristischen Unterschiede finden sich in den Copulationsorganen.“ NEMEC schreibt, daß sich sein sımplex ;be- sonders durch die Beschaffenheit der Ventralplatte“* (er meinte das Podosternit) von meinem simtle unterscheide. Nun ist leider ge- rade das Podosternit nicht besonders klar dargestellt. Während die Abbildungen der Coxite der vorderen Gonopoden nichts be- sonders Charakteristisches bieten und die Cheirite ziemlich gut mit germanicum übereinstimmen, würde das Podosternit als Aus- druck einer besonderen Art aufgefaßt werden können, wenn die Abbildung richtig wäre. Das aber möchte ich um so mehr bezweifeln, als bisher verschiedene Merkmale des Podosternit gar nicht oder nur ungenau zur Darstellung gekommen sind. Nach NEMEC würden dem simplex weder Längsfalten, noch Längshöcker noch Seitenfalten zukommen und die seitlichen vorderen Fortsätze würden im Bogen an die Seiten ziehen, ein bisher noch nie von mir gesehenes Vorkommnis, welches ich so lange leugne als nicht ausdrücklich diese Angabe nach Tieren aus der Umgebung Prags bestätigt wird. Anmerkung II: ALoIs HUMBERT ist vielleicht der erste ge- wesen, welcher die Gonopoden von Craspedosoma zergliedert und genauer beschrieben hat, viel genauer jedenfalls als LATZEL. Seine Aufzeichnungen sind aber erst 1893 in einem in den Memoires de la soc. phys. d’hist. nat. XXXII in Genf durch H. DE SAUSSURE als „oeuvre posthume“ veröffentlichten Aufsatz zur allgemeinen Kenntnis gelangt. Jedenfalls ist durch ihn das vierarmige Endo- irti* 52 KARL W. VERHOEFF! ut. sternit ‘des vorderen Gonopodensegmentes zuerst aufgefunden worden, von mir dann wieder 1396, ohne anfänglich die Arbeit HUMBERTS zu kennen. Die Darstellung welche HUMBERT von den vorderen Coxiten mit dem Grannenapparat lieferte, ist ebenso schematisiert wie meine erste aus dem Jahre 1891. HUMBERTS andere Zeichnungen namentlich der Cheirite und des Podosternit sind entweder besonders stark schematisch oder sie gehören einer noch unbekannten Art an. Nach seiner Abb. „V 14“ würden der hintere und vordere Mittelfortsatz ohne Scheidung in einander über- gehen, was in der rawlinsiu-Gruppe bisher nur bei dem echten rawlınsit LATZ. und VERH. bekannt ist, aber bei keiner der west- lichen Arten. HUMBERTS „rawlinsu“ aber stammen aus der Um- gebung von Genf. Vorläufig halte ich seine Abbildungen alle für mehr oder weniger schematisch. Sollte denselben aber eine be- sondere Art zu Grunde liegen, so muß das erst durch Neuunter- suchung erwiesen werden. & b) Untergatt. Pyrgocyphosoma. ©. tıtianum n. sp. Während die übrigen eigentlichen, nordwärts der Alpen lebenden Öraspedosomen äußerlich mit einander über- einstimmen, ist tiianum schon ohne Zerlegung als eine recht ab- weichende Form zu erkennen, was sich ja auch aus der obigen Tabelle der Untergattungen ergibt, f Ich will aber tıtianum noch besonders mit der rawlinsu-Gruppe in Vergleich stellen: tıtranum. —5. (6.) Rumpfring mit Seitenflügeln, an deren eckig vortretenden Hinterzipfeln die nach außen und hinten gerich- tete Außenborste steht. Die weiteren Ringe haben starke Seitenbuckel, welche (min- destens bis zur Rumpfmitte) deutlich etwas nach vorn ge- wendet sind und von oben ge- sehen mehr vorgewölbt, daher am Grunde stärker abgesetzt. In den Seiten des Collum und des 2.—5. Ringes stehen die Außben- und Mittelborsten auf deutlichen - Knötchen. rawlınsu-Gruppe. 2.—4. Rumpfring mit kleinen Seitenflügeln, deren Hinterbor- sten an den Hinterzipfeln na- mentlich des 4. weniger vor- springen. Die weiteren Ringe haben schwächere Seiten- buckel, welche nicht nach vorn gewendet sind und von oben gesehen weniger vorgewölbt, daher am Grunde schwächer abgesetzt. 2 In den Seiten des Collum und des 2.—5. Ringes stehen die Außen- und Mittelborsten nicht auf eigentlichen Knöt- chen. Hinterecken des 5. und Über Diplopoden. 53 Hinterecken des 5. und 6. Rin- ges des 2 mit Knötchen und eckig vorspringend. Stirn des cd‘ flach eingedrückt, jederseits wulstig aufgebläht, der Wulst gebogen und innen ausgebuch- tet. Collum vor dem Hinter- rand (2) mit vertieftem Grübchen. Hinterrand der 6. Ringes des 2 mit Knötchen nicht eckig vorspringend, die Ecken nur angedeutet. Stirn des 5‘ ebenso, aber die Wülste flacher. Collum vor dem Hin- terrand ohne Grübchen (Z 2) Hinterrand der Ringe hinter den Buckeln nicht ausgebuchtet. Ringe hinter den Buckeln deut- lich etwas ausgebuchtet. fıtianum: d 17 mm, 2 16—17!/ mm Ig., also etwas größer als die übrigen deutschen Üraspedosoma-Arten der rawlınsu-Gruppe. Im Vergleich mit diesen ist der Längswulst auf dem Sternit des 8. Beinpaares des g‘ seitlich stärker zusammengedrückt, jederseits eine Grube. Das 4.—9. Beinpaar des g' zeigen sonst nichts besonderes, doch will ich betonen, daß die auf den Endwölbungen der Hüften vorhandene Wärzchenstruktur hier besonders deutlich ist und im Profil wie eine feine Körnelung erscheint. Im IV. Aufsatz meiner „Beiträge“, Archiv f. Nat. 1896 habe ich in Abb. 72 zum ersten Mal jene Teile des Grannenapparates . der vorderen Gonopoden dargestellt, welche ich als Knopffort- ‚satz und polsterartige Vorsprünge beschrieben habe. Die dort gegebene Abbildung zeigt den herrschenden Typus der rawlınsu- Gruppe. Bei den Pyrgocyphosoma-Arten findet man auch in den Coxiten schon stärkere Abweichungen, so habe ich z. B. für vıttr- gerum (Abb. 31 im XIII. Aufsatz 1900) einen auffallend anker- artigen Knopffortsatz nachgewiesen. Hier bei tılaanum ist eine solche ankerartige Bildung nicht vorhanden, eine vollständige Be- schreibung der Coxite kann ich allerdings nach dem einzigen das ich auffinden konnte, nicht liefern, ich muß mich jetzt auf die Notiz beschränken, daß die Coxite gegenüber der rawlinsu-Gruppe einige Unterschiede bieten, von denen ich den. diekeren aber am Ende schmäleren Knopffortsatz nenne und den gezähnelten äußeren Rand der Hauptplatten vor jenem. Die Cheirite des ttianum Abb. 5 und 6 gehören zu den originellsten aller Craspedosomiden und haben mit denen von Craspedosoma s. str. keine nähere Ähnlichkeit. Aus einem drei- eckigen Grund erhebt sich ein schlanker, zunächst nach endwärts gerichteter und dann im Bogen ganz nach innen und hinten ab- biegender Arm, an welchem also von der tiefen Muldenbildung, ce" u A ee Ps ve a du 4% 2 54 KARL W. VERHOEFF! wie sie die Cheirite der rawlinsü-Gruppe aber auch einiger Pyrgo- cyphosoma auszeichnet, nichts zu finden ist. Das Ende des Armes verbreitert sich plötzlich dreieckig vor dem Ende und zeigt innen eine Gruppe von fünf kräftigen Zähnen, auf welche ganz nach grundwärts gebogen noch ein 6. viel stärkerer folgt, während sich schräg nach endwärts und grundwärts zu je ein am Ende in kleinere Zähnchen zerteilter Ast erstreckt. Das Podosternit des hinteren Gonopodensegmentes (Abb. 24 und 25) wetteifert an eigehartiger Gestaltung mit den Cheiriten. Auf den ersten Blick kann man es weder mit dem Podosternit der eigentlichen Craspedosomen, noch mit dem verschiedener anderer Pyrgocyphosomen in Einklang bringen, von denen zum Vergleich in Abb. 26 das von brunatense n. sp. abgebildet ist. Wenn wir die eckigen Seitenwülste b, ce Abb. 25 wie schon oben be- sprochen («den hinteren Seitenfortsätzen von Üraspedosoma s. Str. homolog setzen, kann man sich das tıtianum-Podosternit etwa aus dem des rawlinsiu so umgewandelt denken, daß die hinteren Seiten- fortsätze mantelartig nach vorn und innen gebogen wurden, bis zur Verwachsung mit dem Mittelfortsatz zu einem dieken Turm- gebilde. Hierbei gelangten die Drüsengrübchen g an den inneren Grund der eckigen Seitenwülste, während innen von ihnen ein Paar abgerundeter Lappen a zur Absetzung kam. Obwohl der hintere Mittelfortsatz sehr groß ist, findet sich von einem vorderen keine Spur, auch nicht von vorderen Seitenfortsätzen, während kleine vordere Seitenhöcker (h Abb. 24) an die Längsfalten des simile erinnern. Diese kleinen Seitenhöcker führen nach hinten in eine Mulde f über, welche allenthalben mit ziemlich spitzen Wärzchen dicht besetzt ist. An der Hinterfläche des Podosternit ist dieser Wärzchenbesatz auch gegen den breiten Mittelfortsatz ausgebreitet, während er an der Vorderfläche fehlt und nur am Ende jenes be- merkbar wird. Eine gewisse Ähnlichkeit des titianum- Podosternit mit dm des oppidicolum ist schon oben erwähnt worden. Von brunatense da- gegen weicht es ganz bedeutend ab, indem von den kantenartigen seitlichen Verbreiterungen desselben am Mittelfortsatz a Abb. 26 bei titianum nichts zu sehen ist. Daher fehlen ihm auch die seit- lichen Taschen, welche bei brunatense die Flanken des Podosternit- turrhes auszeichnen und sich zwischen den hinteren Seitenläppchen b (dem Ansatz zu einer Querwand) und den kantenartigen Verbreite- rungen a befinden. | Die Ränder der Unterflanken des Gonopodenringes sind durch einen kräftigen, queren Zapfen ausgezeichnet, welcher unten eine Über Diplopoden. | 55 ziemlich scharfe Kante besitzt (k Abb. 28). Diese Kante läuft im Bogen an die innere Grenzlinie x des Randwulst. Der Zapfen und seine Nachbarschaft namentlich nach vorn hin sind dicht be- setzt mit höckerartigen Wärzchen. Vor dem Zapfen verläuft der "Rand annähernd gerade, ein Unterschied gegenüber savonense und brunatense, während bei vittigerum der Randzapfen erheblich kürzer ist, sodaß er nur als abgerundetes Dreieck vorspringt. Vorkommen: Wald zwischen Feldberg und Titisee im Schwarzwald. - c) Untergatt. Prionosoma. - Von dem bisher nur von der Gemmi bekannten helveticum VERH. abgesehen, ist canestrini früher ausschließlich als mediter- rane Art bekannt geworden und zwar aus Italien und Südtirol. Um so wichtiger ist es, diesen Riesen- unter den Craspedo- somiden auch aus dem Bereich des deutschen Vaterlandes nach- weisen zu können. Anfang Juni 1902 wurde er von meiner Frau und mir in wenigen Stücken teils in der Partnachklamm teils im Höllental bei etwa 1000 m Höhe aufgefunden. 2 19 mm, d' 21'!/;, mm lg. Auf canestrini bezieht sich auch die Atractosoma sp., welche ich ebenfalls aus der Partnachklamm auf Grund von Segmenttrümmern im XIX. Aufsatz meiner „Beiträge“ erwähnt habe, Archiv f. Nat. 1901, p. 237. Inzwischen ist canestrinitv durch CARL und ROTHENBÜHLER auch aus dem Engadin nach- gewiesen worden. 9. Schlüssel für die Formen von Macheiriophoron. A. An den Coxiten der vorderen Gonopoden ist der Neben- arm kürzer als das Sichelblatt. Dieses ist schmal und in der Bucht mit zerstreuten Spitzchen besetzt, welche nicht zu einem Kämmchen zusammenrücken. Cheirite auf der Endwölbung ohne Zahnbildung, in der Endhälfte verschmälert. Spieß am Sternit des hinteren Gonopodensegmentes ein gut Stück hinter den Enden der Coxalfortsätze zurückbleibend. Telopodite der hinteren Gono- poden länglich, fein aber deutlich in zwei Glieder abgesetzt, beide ungefähr gleich breit, nur schwach gegen einander eingeschnürt. (Abb. 14.) 1. Nebenarm des Sichelblattes einen kurzen Zahn bildend (Abb. 15), Bucht hinter dem Sichelblatt durch einen großen drei- eckigen Zahn in zwei Abteilungen geteilt. Cheirite (Abb. 23) mit einem am Grunde nicht eingeschnürten Hinterarm, dessen aufge- richtete Spitze kurz ist. 1. alemannicum n. Sp. Da a da SFR f * . 56 KARL W. VERHOEFF: 2. Nebenarm des Sichelblattes einen langen, säbelartig gebogenen Spieß bildend, der nur eine kurze Strecke hinter der Sichelblattspitze zurückbleibt (Abb. 17), Bucht hinter dem Sichel- blatt einfach, weil in sie kein dreieckiger Zahn einragt, höchstens, eine recht kleine Spitze (Abb. 18), Cheirite mit einem am Grunde oben und nnten durch Einbuchtung eingeschnürten Hinterarm, dessen re Arge Spitze kräftig ist. 2. cervinum n. Sp. B. An den Coxiten ist der Nebenarm viel länger als das von ihm weit überragte Sichelblatt. Dieses ist breit und weniger zugespitzt, in seiner Bucht sind die Spitzchen unter dem Ende zu einem zierlichen Kämmchen zusammengedrängt. Cheirite auf der Endwölbung mit einer oder zwei (3) vorragenden Zahnecken, in der Endhälfte erweitert. Spieß am Sternit des hinteren Gono- podensegmentes ungefähr so weit aufragend wie die Coxalfortsätze, nur bei montiwagum etwas kürzer. Telopodite der hinteren Gono- poden kugelig, deutlich in zwei Glieder abgesetzt, das Grundglied entschieden breiter (Abb. 11 und 13), nur montiwagum mit recht kurzen undeutlich gegliederten Telopoditen. 1. Die Kämmchenbucht ist enger und folgen hinter ihr ein langer Fortsatz und zwei kurze. Nebenarm der Sichelblätter am Grunde ohne Anschwellung, säbelig etwas nach innen gebogen, seine Spitze nach hinten gerichtet. Cheirite auf der Endwölbung nur mit einer Zahnecke, ihr Hinterarm kurz und schmal. Telo- podite der hinteren Gonopoden recht kurz, ohne deutliche Glie- derung. 3. montwagum VERH. 2. Die Kämmchenbucht ist weiter. Cheirite auf der End- wölbung mit 2 (2—5) Zahnecken, ihr Hinterarm kräftiger ent- wickelt. Telopodite der hinteren Gonopoden mehr oder weniger läng- lich, mit feiner bis sehr deutlicher Gliederung, . . 2.3, 4. 3. Nebenarm der Sichelblätter nicht vor dem Grunde ange- schwollen, seine Spitze gerade nach hinten gerichtet. Kämmchen der Sichelblätter gegen dessen Schaft etwas abgesetzt. _Fortsatz hinter der Kämmchenbucht gegen den Grund dreieckig verbreitert, hinter ihm eine kurze Ecke. Telopodite der hinteren Gonopoden rechk länglich, sehr deutlich zweigliedrig, das 2. Glied ungefähr so groß wie das 1. Cheirite wie bei caleiwagum, nur die drei- eckigen Zipfel vorn vor dem Ende stärker entwickelt. 4. silvaticum ROTH. (= montwagum silvatieum ROTH.) | ) ), ’ Über Diplopoden. 57 4. Nebenarm der Sichelblätter vor dem Grunde buckelig aufgetrieben (Abb. 16 a), der Nebenarm selbst säbelig etwas nach außen geschwungen. Kämmchen der Sichelblätter gegen dessen Schaft nicht abgesetzt. Fortsatz hinter der Kämmchenbucht lang und schlank. Telopodite der hinteren Gonopoden kugelig, die beiden Glieder weniger abgesetzt, das 2. entschieden kleiner als das 1. (Abb. 11 und 13). a) Cheirite hinter dem Hinterarm mit kräftigem Zahn. Die Endhälfte der Cheirite ist nach vorn herübergebogen (Abb. 20 und 21b). Die Zahnecke (a) endwärts, innen und vorn springt nicht vor und liegt dicht neben dem vorderen Endlappen (b). 4. wehranum n. sp. (genumum). b) Cheirite hinter dem Hinterarm ganz ohne Zahn. Die End- hälfte der Cheirite ist mehr nach vorn und endwärts schräg gerichtet (Abb. 22), die Zahnecke endwärts, innen und vorn ragt vor und befindet sich etwas grundwärts von dem vorderen Endlappen. 6. wehranum calewagum n. subsp. 10. Bemerkungen zu den Macheiriophoron-Arten und Larven. Die vorstehend unterschiedenen Arten dieser Gattung stimmen äußerlich ganz überein, d. h. im Bau der Segmente, in der Struktur und Färbung, auch die Größenunterschiede sind nieht bedeutend. Die oben ausgeführten Gattungscharaktere habe ich (mit Ausnahme des silvaticum) bei allen Arten feststellen können. 1. alemannicum n. sp. 2 15Ye—17T!/ mm, g' 17?/3—24 mm lang. Junge (g‘ und 2) mit 28 Rumpfringen von 15'/g —15?/s mm besitzen ebenso wie die Jungen mit 26 Ringen Seitenflügel wie die Erwachsenen, sind am Rücken aber matter als diese. An den Seitenflügeln sind kräftige gebogene Randfurchen zu sehen und innen hinten vertiefte Gruben, welche aber weniger ausgedehnt sind wie bei den Erwachsenen. Mikroskopisch konnte ich in der Struktur der Pleurotergite der Rumpfringe zwischen Erwachsenen und Larven (z. B. von 23 Ringen) einen beträchtlichen Unter- schied feststellen. Bei den Larven ist z. B. das 2. und 3. Pleuro- tergit nicht nur fast allenthalben mit feiner Zellstruktur geziert, sondern. die einzelnen Zellen derselben sind meist und zwar nament- lich hinten in kleine Spitzchen oder Buckel vorgezogen, sodaß man: am Hinterrand eine feine Kerbung, an den Seitenrändern sogar eine Sägezähnelung bemerkt. Bei den Erwachsenen dagegen ist die Zellstruktur teils ganz verschwunden teils bedeutend 58 KARL W. VERHOEFF!: — schwächer, namentlich sind auch die Vorragungen schwächer na spärlicher und an den Seitenrändern kommt keine Sägezähnelung m zu Stande. Diese mikroskopischen Bilder geben uns die Erklä- rung für die mit der Lupe betrachtet viel glattere Rückenfläche der Erwachsenen. Bei dem jungen 5‘ mit 23 Ringen fehlen am 4.—10. Bein- paar noch vollständig die sexuellen Auszeichnungen, die Haft- bläschen und Goxalsäcke, nur eine Anlage der letzteren ist insofern vorhanden, als die Hüften des 8. und 9. Beinpaares an der betr. Stelle etwas buckelig nach außen vorgetrieben werden, damit in den Hüften für das Auswachsen der Säcke Platz ge- wonnen wird. Bei den Erwachsenen tritt dann an die Stelle der Hautaustreibung eine Einstülpung. An Stelle der hinteren @o- nopoden findet sich noch ein normales Beinpaar, während die Anlage der vorderen Gonopoden in einer breiten queren Platte besteht, welche in der Mitte eine ziemlich breite, rinnen- artig vertiefte Einsattelung besitzt, neben der jederseits ein abge- rundeter Höcker aufragt. Außerhalb der Höcker ist die Haut breit hügelig aufgetrieben und abgedacht, sodaß man in den ge- höckerten Seitenteilen die Anlagen der Cheirite erkennt. Die Einsattelung besitzt vorn eine Grube, jederseits ein Knötchen und außerdem weiterhin eine Menge querer Runzelstriche. Die von der letzten Larvenstufe zur Imago erfolgenden Veränderungen sind also sehr bedeutend. Als gemeinsame Eigentümlichkeit der Larven von Craspe- dosoma und Macheiriophoron ist hervorzuheben, daß die drei Paar Rückenborsten der Rumpfringe bei den Larven viel länger und auch durchschnittlich kräftiger sind als bei den Erwachsenen. Als Unterschiede hebe ich folgendes hervor: Craspedosoma-Larven. Macheiriophoron-Larven. (Craspedosoma $. str. und Pyr- gocyphosoma.) Rücken mit drei dunklen Rücken ohne dunkle Längs- Längsbinden, eine in der binden. nung, die andere in den anken unterhalb der Seiten- flügel. (Jederseits kann auch noch eine Fleckenreihe ober- | | halb der Seitenflügel auftreten.) Collum nicht auffallend hell. Collum auffallend hell. - Rücken stark gewölbt. Rücken weniger gewölbt. Über Diplopoden. 3, Vorkommen des alemannicum: Hohentwiel und Rufach im Oberelsaß. Die Tiere beider Plätze stimmen vollkommen überein. 2. cervinum n. sp. 18°/s—20 mm lg. Schönberg bei Freiburg und Pratteln im Schweizer Jura. Auch hier stimmen die Indivi- .duen beider Fundstätten überein. 3. wehranum n. sp. 18—21 mm lg. Wehr im Wehratal, westlich. 4. wehranum calewagum n. subsp. 15 mm Ig. Wehr im Wehratal, östlich. Angehörige von Macheiriophoron habe ich ferner für die Ge- genden von Tuttlingen und Rottweil in Württemberg festgestellt. Solange ich aber von hier keine entwickelten Männchen besitze, läßt sich eine Artbestimmung nicht vornehmen. 11. Über Larven von Oraspedosoma. Wir wissen bereits seit einer Reihe von Jahren, daß die früher unter dem Namen „Atractosoma athesinum FEDRIZZI“ beschriebenen Crasepedosomiden die Larven von Craspedosomen sind und zwar will ich hinzufügen, daß derartige Larven bei allen Craspe- dosomen vorkommen, von denen man solche überhaupt beobachtet hat; ich nenne hier insbesondere rawlinsii und simile sowie oppr- dieolum und vittigerum. Die Unterschiede im Bau der Rumpfringe sind hier zwischen Larven und Entwickelten so groß, daß man von einer Metamorphose sprechen kann. Während die Unterschiede sich bei Macheiriophoron mehr auf die Struktur des Hautskelettes beschränken, sehen wir bei Craspedosoma außerdem eine ganz auf- fallende Umwandlung der Seitenteile der Pleurotergite, indem die ausgesprochenen Seitenflügel der Larven bei den Entwickelten | mehr oder weniger verdrängt werden und an ihre Stelle einfache - Buckelvorwölbungen treten. | Im einzelnen will ich für Crasp. simile noch folgendes fest- stellen: i Bei jungen Männchen mit 25 Ringen fehlen die sexuellen Aus- _ zeichnungen am 4.—10. Beinpaar vollständig wie bei Macheirvo- phoron und nur an den Hüften des 8. und 9. Beinpaares befinden sich wieder kleine Vorwölbungen statt der Coxalsäcke. Als eine Besonderheit kann ich nur das Sternit des hinteren Gonopoden- . segmentes insofern nennen, als sich auf ihm zwischen den Hüften ein besonders dieker knotiger Buckel befindet, den man als eine Vorstufe zu dem vorderen Mittelfortsatz des Podosternit betrachten kann oder auch zu der medianen Längskante überhaupt, ohne Rück- alu is ZU u Kama A 2 ar 60 KARL W. VERHOEFF!: sicht auf die eigentlichen, vorragenden Fortsätze. Im übrigen ist das den hinteren Gonopoden entsprechende Beinpaar noch ganz normal gebaut, also wie bei Macheiriophoron. Die Anlagen der vorderen (Gonopoden stellen zwei einfache niedrige Buckel dar, ohne Höckerbildung, getrennt durch einen medianen Längsspalt und Naht statt der Einsattelung. Die Strukturunterschiede zwischen Jungen und Erwachsenen sind ähnlich denen von Macheiriophoron; so ist also z. B. das Gollum der Erwachsenen an Fläche und Rändern völlig glatt und zeigt keinerlei Zellstruktur, die Außenborsten springen mit ihrer Basis zwar ein wenig vor, sitzen aber nicht auf einem Fort- satz. Bei den Jungen mit 28 Ringen dagegen ist das Collum größtenteils dicht besetzt mit einer welligen Zellstruktur die an den Rändern als feine Höckerchen vorragt. Die Borsten sitzen auf stärkeren Knoten und besonders die Außenborsten auf einem ab- serundeten, in den Seiten heraustretenden Fortsatz. Aber auf dien weiteren Rumpfringen begegnen wir ähnlich auffallenden Unter- schieden; so ist z. B. am 6. und 7. Pleurotergit ganz abgesehen von den Seitenflügeln bei den Larven kaum eine Stelle zu finden, welche nicht durch wabige bis wellige Struktur in von vorn nach hinten zunehmender Stärke geziert wäre, während bei den Erwachsenen fast nirgends auch nur eine Spur derselben zu bemerken ist. Die Außenborsten stehen bei den Larven auch an diesen Ringen auf einem kleinen Fortsatz. Im Vergleich mit den RKumpfringen sind die Strukturunterschiede am Kopf nur unbedeutend. Bei jüngeren Larven, z. B. solchen von nur 19 Rumpfringen, fand ich im wesent- lichen dieselben Verhältnisse wie bei denen mit 28. 12. Erklärung der Abbildungen. Abb. 1. Craspedosoma alemannicum n. sp. (aus Rufach.. Podosternit des hinteren Gonopoden-Segmentes von vorn gesehen. v vorderer, w hin- terer Mittelfortsatz, x Kamm zwischen denselben, s seitliche hintere, t seitliche vordere Fortsätze, g Grübchen neben den Coxaldrüsen- mündungen, pl Seitenfalten. Abb. 2. Cr. suevieum n. sp. ebenso, y verkürzte Seitenfalten. r u ih 3. Cr. simile VERH. (genuinum) vom linken Rheinufer bei Bonn, ebenso. dr Coxaldrüsenmündungen, a vorderer Höcker der Seiten- . falten y. AVB) RO N rhenanum n. subsp. vom rechten Rheinufer bei Bonn, ebenso; bb die abgestutzten (@uerstrecken zwischen den hinteren Fortsätzen. Abb. 5 und 6. Craspedosoma titianum n. Sp. Abb. 5 ein Cheirit der vorderen Gonopoden, 60 f. V. Abb. 6 die Endhälfte desselben, 220 f. V. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb, Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Über Diplopoden. Ä 61 7. Cr. suevicum n. sp. Endhälfte eines Cheirit von innen ges. q Quer- lappen, e Endhöcker, z Zahn desselben, & Greifhöcker. 8. Cr. simie vomrativ n. subsp. ebenso. 9. Cr. simile VERH. (genwinum) ebenso. 10. Or. wehranum n. sp. ebenso. 11—13. Macheiriophoron wehranum calcwagum n. subsp. Abb. 11. Hintere Gonopoden und ihr Sternit von vorn gesehen. pr der Sternitspieß, ct Coxit, tp mit Pigment erfülltes Telopodit der hinteren Gonopoden. Abb. 12. Endhälfte eines Coxitfortsatzes, 220 f. V. Abb. 13. Telopodit der hinteren Gonopoden. 14. Mach. alemannicum n. sp. (cervinum ebenso); ein hinterer Gonopod und der Sternitspieß pr von hinten gesehen. x unvollständige Tren- nung der Telopoditglieder, dr Drüsenschlauch. 15. Mach. alemannicum n. sp. (aus Rufach). Coxite der vorderen Gono- poden schräg von außen gesehen.. fa fal Sichelblätter, vor denen sich ein kurzer Nebenarm pr, prl erhebt. Auf die in Spitzchen zer- schlitzten Ränder der Bucht der Sichelblätter folgt eine Zahnecke c und weiterhin ein Hornfortsatz ac, acl. Der vordere Grund der Coxite ist in dicke Lappen b ausgebuchtet, zwischen den Sichel- blättern finden sich zwei Polster lo, lol. 16. Mach. wehranum n. sp. (genuinum) ein Coxit der vorderen Gonopoden in der Seitenansicht. (Bezeichnung wie in Abb. 15.) 17. Mach. cervinum n. sp. vom Schönberg, wie vorher. 18 und 19. Mach. cervinum von Pratteln. Abb. 18. Hornfortsatz an einem Coxit der vorderen Gonopoden. Abb. 19. Ein Cheirit von innen gesehen, h dessen hinterer Zahn- fortsatz, e der vordere Muskelfortsatz. 20 und 21. Mach. wehranum n. Sp. Abb. 20. Ein Cheirit von innen gesehen. Abb. 21. Endhälfte desselben von außen. 22. Mach. wehranum caleivagum n. subsp. Ein Cheirit von innen gesehen, a nach innen und vorn gerichtete Zahnecke. | 23. Mach. alemannicum n. sp. (aus Rufach), ebenso, tr Tracheentasche als Hebel für starke Muskulatur. 24 und 25. Craspedosoma titianum n. SP. Abb. 24. Podosternit des hinteren Gonopodensegmentes von vorn gesehen. Abb. 25. Der Aufsatz desselben, 220 f. V. 26. Craspedosoma brunatense n. SP. Podosternit des hinteren Gonopodensegmentes von hinten gesehen. 27. Cr. alemannicum n. Sp. Randabschnitt in den unteren Flanken vom Pleurotergit des Gono- podenringes, von unten gesehen. x innere Begrenzung des Rand- wulstes mit Höckerchen a. 28. Cr. titianum n. sp. Derselbe. Inhaltsübersicht, 1: Vorbemerkungen urss Re 2. Craspedosoma und Macheiriophor on, " Gattungscharaktere De Satin 22 3. Die verwandtschaftlichen Beziehungen von Macheiriophoron zu anderen Craspedosomiden-Gattungen mit Atractosoma-Habitus, Tatrasoman,g. 23 62 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. Januar 1910. 4. Zur Organisation von NEE on und re a) Macheiriophoron . N: Br b) Craspedosoma . 5. Die Untergattungen von Craspedosoma Synischiosoma und Helvetiosoma n. 9. . Übersicht der Untergattungen. Pyrgocyphosoma n. subg, 6. Schlüssel für die Formen der Untergatt. Oraspedosoma 7. Schlüssel für die Formen der Untergatt. FEN 8. Bemerkungen zu den Oraspedosoma-Arten j > a) Craspedosoma . a b) Pyrgocyphosoma . c) Prionosoma 9. Schlüssel für die Formen von Macheir iophor on E. 10 Bemerkungen zu den Macheiriophoron-Arten und Larven 11. Über Larven von Craspedosoma a 12. Erklärung der Abbildungen . Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. Januar 1910. H. VIRCHOW: 1. Die Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule des Pinguins (s. Seite 4). 2. Die Wirbelsäule von Ursus americanus nach Form zu- sammengesetzt (s. Seite 10). P. MATSCHIE: Neue Säugetiere aus Ostafrika. A. REICHENOW: Über GEORGE R. MARRINER, The Kea, a New Zealand Problem. London 1909. O0. JAEKEL: Die morphogenetische Bedeutung der Chorda dorsalis. J. F. Srancke, Beruın SW, 48, WıLneımsre. 135, De ee z ar 7 Y \ , FT FE Be: } Y ) he Ma“ aa A hm Bas Auszug aus den Gesetzen ie der De ’ ;% Ye Gesellschaft Naturforschender Freunde BR zu Berlin. oe 4 en, Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Nato Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der, Biontologie. BR Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordent- a CH lichen und Ehrenmitgliedern. SI Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 0 betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1780 2 und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten a 3 A das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise ee B | die Vorsitzenden und Schatzmeister. er SR Ken Die ausserordentlichen Mitglieder, deren Zahl aber NE schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf .e Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehende Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungs- . “ berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- | ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark, Sie können das ‚Archiv für Biontologie‘“‘ und alle von der. 24 Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum ermässigten Preise beziehen. A der Monate August und ee am 2, Be Diensane jedes Monats bis auf. weiteres im Hörsaale VI, bezw.im Kon- ferenzzimmer .der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, ‚In Yalidenstr. 42, abends 7 Uhr : statt.) u at Dt z s N Bu A 5 ’ L; IE Alle für die Gnsellschaft: boitihnniten Een 2.0.0... an den Sekretär, ßerrn Dr. K. ernberg Beth e N validenstr. 43 zu richten. ; = Sitzu ngsberichte N 2 der‘ E22. Geselischaft nn a ' Maturforschender Freunde E. zu Berlin. Februar SET 1910. er SUTNHALTA. | Seite Ei ine Dekade neuer ‚Oopeognathengattungen. Von GÜNTHER ENDERLEIN, Stettin 63 ri Hand und Fuß des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. Von Hans anckow 77 Über sehr ‚große "Lenticellen (Atmungsöffnungen) an der Basis von Sigillaria- ar \ Stämmen. Yon Hl, Poromb u 2. 0 87 Sr. , Rn ES BERLIN. e Komuıssion BEI R. FRIEDLÄNDER & SoHn, NW. Cart-Strasse 11. “1910, ur (Rs A SR 1910 Sitzungsbericht der (Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 8. Februar 1910. Vorsitzender: Herr H. PoTOoNIE. Herr M. HARTMANN sprach über eine neue Form von Trypanosomiasis in Brasilien, über Kerntypen und Geißelbildung bei den Flagellaten sowie über die Kern- verhältnisse der Trichonymphiden. | Herr G. ENDERLEIN-Stettin sandte einen Aufsatz über neue Copeognathen. Eine Dekade neuer Copeognathengattungen, Von GÜNTHER ENDERLEIN, Stettin. Mit 10 Textfiguren. Im Folgenden gebe ich zehn neue Gattungen außereuropäischer Copeognathen bekannt, von denen die meisten aus Paraguay stammen. Am interessantesten ist die Gattung Colposeopsis, die erste südamerikanische Amphientomide. Ferner hebe ich noch die Gattung Euplocania hervor, durch die auch die Stellung der Gat- tung Pfiloneura richtig gestellt werden konnte. Pelmatocoria nov. gen. Typus: P. pedunculata nov. spec. (Paraguay). Der Scheitel ist tief eingesenkt und erweitert sich nach den Seiten in je einen engen stilartigen Fortsatz, auf .dessen Gipfel _ das fast kugelförmige Auge steht. Sonst wie bei Amphigerontia KOLBE, auch das Geäder. Pelmatocoria peduneculata nov. spec. Kopf hell gelbbraun, Augenstiele ziemlich stark divergierend nach oben und hinten gerichtet, vorn mit 2 dunkelbraunen Längs- linien. Die Augen stehen fast kugelförmig auf den relativ dünnen Stielen. Die 3 Ocellen bilden ein kleines Dreieck und stehen ' ziemlich weit vorn in der Einsenkung zwischen den beiden Augen- 64 s GÜNTHER ENDERLEIN: stielen, so daß sie in Wirklichkeit ziemlich weit vor den Augen stehen. Kopf kurz und sehr hoch, Scheitelnaht lang und scharf. COlypeus mäßig stark/gewölbt, fein grau pubesziert, gelblich braun. Clypeolus kurz gelblich braun. Labrum braun. 3. Glied des Maxsillarpalpus doppelt, 4. ca. 5 mal so lang wie breit, 4. gleich- mäßig dick, am Ende abgestutzt und abgerundet; gelbbraun, End- fünftel des 4. Gliedes braun. Fühler dünn, ein wenig länger als die Vorderflügellänge, beim 2 mit kurzen mäßig dichten schräg abstehenden Pubeszenzhaaren und 5'/s. mm lang, beim J‘ mit sehr langen ziemlich diehten und senkrecht struppig abstehenden Haaren und 5 mm lang. Thorax bräunlich, Abdomen heller. Männlicher Sexualapparat unten mit einem kräftigen nach oben gebogenen Haken, oben mit einer Anzahl kurzer schmaler dornartiger Zähne. Coxen bräunlich. Schenkel und Schienen blaß gelblich, Schienenspitze und die Tarsen schwarzbraun, 1. Hintertarsenglied mit Ausnahme der Spitze blaß ‚gelblich. 1. Hintertarsenglied fast 5 mal so lang wie das 2., und mit ca. 43 kleinen rundlich abstehenden Ctenidiobothrien, am Ende mit 2 kräftigen Borsten; 2. Glied mit 2 Gtenidiobothrien. Klauen klein, Zahn nahe der gekrümmten Spitze und mäßig spitz. Schienen auf allen Seiten mit zahlreichen ÜÖteniodiobothrien be- setzt, die aber nur auf der Innenseite kräftig sind. Flügel völlig hyalin, auch Pterostigma, das garmicht stärker chitinisiert ist wie die Flügelmembran und gleichmäßig flach ge- wölbt ist. Stigmasack kräftig. Querader zwischen Radialramus und Media mehr oder weniger lang. Radialgabel im Enddrittel® ziemlich stark divergierend, an der Basis etwas nach vorn zu ge- bogen. Areola postica groß, hoch mit breitem, bis sehr breitem Scheitel. ra+s der Media ziemlich genähert. Adern hellbraun. Im Hinterflügel ist Radialramus und Media ziemlich lang ver- schmolzen. ra4+s trifft den Vorderrand ziemlich steil. Vorderflügel d' 4°ı mm 2 5 mm Körperlänge im Alkohol dc‘ 2,6 mm 2 3'/s mm Entfernung der beiden äußeren Augenränder 1,6 ımm. Paraguay. San Bermardino. 2 Z, 1 2 an Stämmen auf felsigem Abhang. K. FIEBRIG. 2 Die Typen befinden sich, wie die aller a neuen Species, in meinem Besitze. E Seo nov. gen. Typus: St. punetipennis nov. spec. (Paraguay). | Scheitel wie bei Pelmatocoria tief eingesenkt, die Augen etwas kürzer. Augen ebenfalls kugelig auf dem Stiel sitzend. (reäder und sonstige Organisation wie bei Psocus. Ben Eine Dekade neuer Copeognathengattungen. 65 .‚Steleops punctipennis nov. spec. Kopf fast weiblich. Augen grau. Stirn lang, mit breitem «unkelbraunem Medianstreif der die Ocellenbasis mit aufnimmt; in ‚der Mitte mit ebensolchem schmalen Querstreif, vor ihm seitlich je ein dunkelbrauner Fleck, hinten eine in Flecke aufgelöste Quer- binde bis an die Augen. Clypeus sehr schwach gewölbt; schwarz- braun, hinter dem Vorderrande an den Seiten je ein kleiner blasser Fleck, mit ganz undeutlichen blasseren Längslinien. Clypeolus blaßbräunlich. Labrum dunkelbraun. Maxillarpalpus weißlich, Endglied 3Y/s mal so lang wie diek. Fühler 4'/. mm, etwas länger als der Vorderflügel; dünn, mit sehr kurzer wenig dichter und ziemlich anliegender Pubeszenz; weißlich, äußerste Spitze jedes der langen Geißelglieder braun. | | Thorax weißlich, die Dorsa des Mesonotum mit Ausnahme eines Hinterrandsaumes blaß bräunlich. Abdomen weißlich, die Sub- genitalplatte braun. Verhältnis der Hintertarsenglieder 4:1; 1. Hintertarsenglied mit ca. 28, 2. mit ca. 34 Ötenidiobothrien; jedes Ötenidiobothrium schwarz, breit, mit ca. 6 kurzen spitzen kräftigen Zähnen. Flügel hyalin, Vorderflügel mit brauner Fleckenzeichnung; Endhälfte von rı im Pterostigma unregelmäßig gesäumt, je ein mäßig kleiner Fleck ungefähr in der Mitte der Areola postica, der Zelle Ms, Ms, Mı und an den entsprechenden Stellen ebensoweit vom Rande entfernt ebensolche Flecke in der Zelle Rs, Rs und Rı; eine in der Mitte uuterbrochene nach hinten verschmälerte Binde zwischen dem Scheitel des Pterostigma und dem Ende des 3. Viertels des Radialgabelstieles; ein größerer Querfleck zwischen der Radialgabelung und dem Scheitel der Areola postica; ein schmaler Saum an dem Basalabschnitt des Radialramus, eine breitere Querbinde zwischen dem 2. Viertel von m und an, eine schmale Querbinde am Ende des 3. Viertels der Analzelle, das Basalviertel der Axillarzelle, zwei größere Flecke in der Zelle R, der eine am Ende des 3. Viertels, der andere am Ende des 2. Viertels, letzterer berührt m + cu; in der Mitte des Teiles von m außerhalb der Verschmelzung ein kleiner Fleck. Adern hell- braun, an einigen Stellen hyalin. Alle Aderenden am Rande sind an der Spitze fein braun gesäumt. Scheitel des Pterostigma am Ende des 2. Drittels, stark abgerundet, rı ziemlich steil endend. Ta45 fast doppelt so lang wie der Radialgabelstiel. Areola postica hoch mit breitem Scheitel, Scheitel so breit wie der aufsteigende Teil von euı. Verschmelzung von Radialramus und Media ziemlich kurz. Radialgabelstiel wenig gebogen. ra+s stark der Media ge- 2*+ Tr ee a 9? m ee een za Fu > Zul Ba u a a m Ze DU 66 GÜNTHER ENDERLEIN: nähert. Radialgabel in der Endhälfte stärker divergierend, Randstrecke länger als der Abstand zwischen rı+5 und mı. Hinterflügeladern hyalin farblos; Radialgabelstiel nicht ganz so lang wie Tays; reı3 Schräg den Vorderrand treffend. Vorderflügellänge 3,6—4 mm Abdominallänge (in Alkohol) 2,5—3 mm. Paraguay. San Bernardino. An Stämmen. Juli 1907. 2 2 gesammelt von K. FIEBRIG. | Lichenomima nov. gen. Typus: Z. conspersa nov. spec. (Süd-Brasilien, Paraguay). Tarsen 3gliedrig. Glieder wie bei Poscus, doch ist die Areola postica kurz gestielt (selten und abnorm und zwar bei L. sparsus, in einem Punkte mit der Media verschmolzen) und im Hinterflügel der Radialramus mit der Media durch eine meist lange Querader verbunden. Im Vorderflügel ist die Vereinigung von Radialramus. und Media variabel, beide sind entweder durch Querader verbunden oder in einem Punkte oder eine kurze Strecke mit einander ver- schmolzen. Vorderflügel wie bei Myopsocus HAG. mit dichter feiner Bespritzung und häufig mit moos- oder flechtenartiger Zeichnung. Ä Hierher gehört noch: Myopsocus lugens HAG. 1861 aus Nord- amerika. M. sparsus HaG. 1861 aus Nord- und Süd-Amerika, M. sumatranus ENDERL. 1906 aus Sumatra und Java sowie M. camerunus ENDERL. 1903 aus’Kamerun, die also als Zichenomima lugens (HAG. 1861), L.-sparsa (HAG. 1861), Z. sumatrana (ENDERL. 1906) und L. cameruna (ENDERL. 1905) anzuführen sind. Lichenomima conspersad nov. spec. fc *2. Kopf hell graubraun, Scheitel, Stirn und Wangen dicht oder fein braun gesprenkelt, die Fleckchen fließen teilweise zu Längsbändchen zusammen. Clypeus nicht stark gewölbt, mit zahl- reichen feinen Längsreihen dunkelbrauner Wärzchen, die nach vorn konvergierend und in der Medianlinie zusammenstoßen. Clypeolus und Labrum ungefleckt. Augen dunkel, am Rande blaß, klein, beim gd‘ wenig größer, und wenig stärker gewölbt. Maxillarpalpus: 7 ungefleckt, Endglied 3 mal so lang wie das 3. Glied. Fühler dünn, fast so lang wie die Körperlänge mit den Flügeln, in beiden Geschlechtern gleichdick, Pubeszenz beim 2 sehr kurz, ziemlich spärlich und anliegend, beim 5 mäßig lang, ziemlich dicht und schräg abstehend. Br Thorax hell graubraun, Analdornen des Mesonotum mit brauner Medianlinie und ebensolchem Randsaum, die Dorsa in der Mike $.% ui Eine Dekade neuer Copeognathengattungen. 67 mit je einem großen zerrissenrandigen braunen Fleck. Abdomen bräunlich, Spitze und Unterseite hell graubraun. Beine mit den Coxen einfarbig hell braungelb, Spitze der langen Hinterschiene leicht gebräunt. Verhältnis der Hintertarsen- glieder 3:'/2:1. 1. Hintertarsenglied mit ca. 29 sehr großen und stark abstehenden Ötenidiobothrien. Klaue kräftig, Zahn vor der Spitze kräftig und breit, Spitze stark umgebogen; einfarbig ocker- gelb. "Seitliche Telsonklappen mit langen umgebogenen Haken, der nur auf der hinteren Seite der umgebogenen Strecke mit einer Längsreihe von 5 Haaren besetzt ist; Sinnesfeld sehr grob. 9. Ster- nit des 5‘ dreieckig zugespitzt, Kiriken schmal quer abgestutzt, in der Mitte der Seiten je eine spitze zahnartige Ecke. Die beiden Penishälften dicht vor dem Ende mit einem seitlichen beilförmigen Anhang. Vorderflügel mit kleinen Flecken mäßig dicht besetzt, die teil- weise hellere Flecke freilassen, teils dichter zusammenfließen. Die breite schräge Querbinde am Ende des 1. Viertels wird nur durch die beiden Ränder markiert. Über dem Scheitel des Pterostigma ein brauner Fleck. Die hellere Linie parallel vom Außenrand meist ganz undeutlich. Pterostigma und Hypostigmalsaum braun, hyalin gesprenkelt. Adern alternierend braun und weißlich ge- fleckt. Vorderflügel des Z etwas dichter gesprenkelt und dunkler. Hinterflügel hyalin. Die Querader zwischen Radialramus und Media ist so lang wie der Basalabschnitt des Radialramus. Vorder- flügel matt zackig glänzend, Hinterflügel stark rotbisgrünlich irisierend. Vorderflügellänge d‘ 4 mm, 2 5,5—6,2 mm Körperlänge (in Alkohol) Z 3,1 mm, 2 3,5—3,9 mm Fühlerlänge d 4,7 mm, 2 5,6 mm. Süd-Brasilien. Espiritu Santo. 1 7 > eG Paraguay. San Bernardino 1907. 2 A2. K. EEREN Phlotodes nov. gen. Typus: Phl. Kolbei ENDERL. 1903 (aus Neu-Guinea). Tarsen 3gliedrig. Geäder wie bei Psocus; die Areola postica „.istam Scheitel breit — bei Phl. griseinpennis M. Lacar..) schmal — mit der Media verschmolzen, und im Hinterflügel ist der Radial- ramus mit der Media eine Strecke mit einander verbunden. ‘Vorderflügel wie bei Myopsocus HAG. mit dichter feiner Be- _ spritzung und mit flechten- oder moosartiger Zeichnung. Der Typus ist der Myopsocus Kolbei ENDERL. 1903 aus Neu- Guinea; ferner gehört hierher M. griseipennis Mc. LAacHL. 1556 aus Brasilien und wahrscheinlich der M. Loriai RıB. 1908 eben- falls aus Neu-Guinea. 68 GÜN THER ENDERL EIN: Rhaptoneura nov. gen. Typus: Rh. dispar nov. spec. (Paraguay). Tarsen Bgliedrig. Geäder wie bei Psocus, doch ist die Areola postica kurz gestielt; im Hinterflügel ist Radialramus und Media eine mehr oder weniger lange Strecke verschmolzen. Im Vorder- flügel ist die Vereinigung von Radialramus und Media variabel, beide sind entweder durch Querader verbunden oder in einem Punkte oder eine kurze Strecke verschmolzen. Vorderflügel wie bei Myopsocus Ha. mit dichter feiner Bespritzung und moos- oder flechtenartiger Zeichnung. Hierher gehört noch der Myopsocus Eatoni Mc. LACHL. aus. Spanien, Italien und Nord-Afrika Für die Gattung Myopsocus (HAaG. 1866) lege ich den M. un- durons (HaG. 1859) aus Ceylon als Typus fest. Sie unterscheidet sich von Rhaptoneura durch folgendes: der Scheitel der Areola postica ist breit mit der Media verschmolzen; im Hinterflügel ist der Radialramus und die Media durch eine Querader mit einander verbunden. Rhaptoneura dispar nov. spec. fd ®2. Kopf rötlich schwarzbraun. Scheitelnaht sehr fein. Kopfbehaarung mäßig dicht, gleichmäßig, kurz und gelblich. Cly- peus schwach gewölbt braun bis schwarz, mit ganz undeutlichen feinen schrägen Linien, "die sich nach vorn in der Mitte treffen. Clypeolus ziemlich lang und kräftig, er und das Labrum braun bis schwarz. Ocellen rötlich. Maxillarpalpen schwarz, Behaarung gelblich. Augen schwarzbraun, beim 2 ziemlich flach mäßig groß, beim g‘ wenig größer, etwas mehr gewölbt, besonders hinten, wo ein einspringender Winkel entsteht; der Abstand des männlichen Auges vom Hinterhauptsrand ist geringer als beim 2. Fühler schwärzlich, beim 2 dünn, Pubeszenz spärlich und sehr kurz; beim g etwas dicker, Pubeszenz sehr lang, ziemlich dicht, senk- recht nach allen Seiten abstehend. | Thorax schwarz, Scutellum und Postseutellum mehr oder weniger lebhaft braunrot. Abdomen schwarz, nur :an der Spitze kurz be- haart. Beine schwarz, dieht schwarz behaart; 1. Tarsenglied ‚dunkel rostgelb, beim Hinterbein die äußerste Spitze braun. 2. Tarsen- glied sehr kurz. 1. Hintertarsenglied mehr als 4 mal so lang wie die beiden übrigen zusammen; das 3. viel länger als das kurze zweite. 4 Vorderflügel des 2 sehr fein und dicht dunkelbraun bespritz und mit größeren schwarzbraunen Flecken ohne hyaline Pleckeng das Fierosligma wird hinten und außen durch einen breiten f st: « Pt a f Yy # E Zw edles mn den ia 1 A En 6 Zn ne DD a ln Eine Dekade neuer Copeognathengattungen. 69 völlig hyalinen Saum umgeben, der hinten bis zur Media reicht. Spitzenviertel einfarbig schwarzbraun mit hyaliner Linie parallel zum Außenrand, die in der Mitte zwischen je 2 Adern und an den Adern kurz unterbrochen ist; in der Mitte zwischen je 2 Adern ‚geht von hier aus je ein hyaliner gerader Strich bis zum Außen- rand. Hinter dem Stigmasack ein großer schwarzbrauner Fleck, der vom Radialgabelstiel halbiert wird. Den mittleren Teil der Cubitalzelle cue nimmt ein großer schwarzbrauner Fleck bis an die Adern ein. In der Mitte der Discoidalzelle ein kleiner runder schwarzbrauner Fleck. Pterostigma und ein breiter Hypostigmalsaum dunkel rotbraun. Randadern gleichmäßig schwarz und weiß ge- fleckt. Adern mit Ausnahme der des Spitzendrittels schwarzbraun mit weißen kleinen Flecken dicht besetzt. Radialramus und Media treffen sich in. einem Punkte, sind eine kurze Strecke mit einander verschmolzen oder durch eine Querader mit einander verbunden. Areola postica mäßig breit, Scheitel mehr oder weniger kurz ge- stielt. Hinterflügel hyalin, blaß braun getrübt. Analis läuft nahe an dem Gubitus. ra+5 endet in die Flügelzelle, r2,3 endet schräg in den Vorderrand. Radialramus und Media kurz verschmolzen. Vorderflügel schwach glänzend. Der männliche Vorderflügel ist wesentlich dunkler, schwärzlich, der große hyaline Fleck am Pterostigma ist mit dichter ‚schwarz- brauner sehr feiner Sprenkelung bespritzt. Vorderflügellänge d 3,5 mm, $£ 4 mm Fühlerlänge cd‘ 2°/a mm, 2 2,6 mm. “ Paraguay. San Bernardino.. An Frucht einer Moracee. 11. Juli 1906. .J, 2 und Larven in Anzahl. K. FIEBRIG. Larve gelblich weiß, über Scheitel, Stirn und hintere Hälfte des Clypeus ein: breiter brauner Längsstreif, ebenso das Labrum. Augen schwarz. Ein unausgefärbtes 2 nähert sich dieser Färbung etwas und ist sehr hell. Euplocania nov. gen. Typus: E. amabihs nov. spec. (Paraguay). Fig. 1. Diese Gattung steht der Gattung Ptiloneura ENDERL. 1900 nahe und unterscheidet sich von ihr durch folgendes: Media nur 4ästig (nicht 6—Sästig), die Äste me, ms und ms sind stark S-för- mig gebogen. Die Areola postica hat eine sehr breite Basis und der absteigende Ast euı ist stark S-förmig gebogen. Im Hinter- flügel ist die Media ungegabelt und stark S-förmig gebogen. Die Ader- und Randbehaarung ist wie bei Ptiloneura, ebenso zeichnet sich der Vorderflügel wie bei dieser durch den Besitz einer zweiten Axillarader aus. 70 GÜNTHER ENDERLEIN! Pie... Euplocania amabilis ENDERL. 9. Flügelgeäder. Vergr. 12:1. An dem vorliegenden Alkoholstück fand ich die überraschende Tatsache, daß die Tarsen ögliedrig sind, und zwar ist das Gelenk des 3. Gliedes etwas in das kurze 2. eingesenkt, sodaß sie tatsächlich auf den ersten Blick nicht leicht zu trennen sind. Eine erneute Untersuchung der Type von Pftiloneura bidorsalis ENDERL. 1900 aus Peru zeigte, daß auch diese in gleicher Weise ögliedrige Tarsen hat. Die Stellung dieser 2 Gattungen ist demnach in der Familie Mesopsocidae und beide sind zu einer Subfamilie Ptöäloneurinae zu vereinigen, die sich durch die Querader zwischen Radialramus und Media und durch den Besitz einer 2. Axillarader von der Sub- familie Mesopsocinae auszeichnet. Euplocania amabilis nov. spec. Fig. 1. 2. Kopf blaß; längs der feinen Scheitelnaht jederseits dicht angeschmiegt 2 Reihen kleiner schwarzbrauner Punkte, ebenso dicht an den Augen 2 solche Reihen; diese 8 Längsreihen erreichen nicht das vordere Viertel des Scheitels, das nur in der Mitte jeder Hälfte einen etwas größeren schwarzbraunen Punkt trägt. Stirn mit je einem Punkt dicht neben der Mitte, Seiten schwarzbraun. Ocellen- dreieck ziemlich klein, spitzwinklig, der vordere Ocellus etwas kleiner, die hinteren Ocellen länglich oval. Glypeus mäßig gewölbt, an ‘den Seiten mit einigen feinen dunkelbraunen nach vorn konvergierenden Längslinien. Clypeolus braun, Labrum nur mit schmalem braunen Hinterrandsaum. Fühler dünn, Geißel- glieder sehr lang und dünn, mäßig dicht aber mit sehr langen kräftigen und schräg abstehenden Haaren besetzt. Augen ziemlich eroß, schwärzlich, über halbkugelig abstehend, unpubesziert. ya Thorax braun mit blasser Mittellinie und blassen Suturen. Abdomen blaß, sehr fein und mäßig dicht braun punktiert, Beine = BE vu - a nn [2 un . Eine Dekade neuer Copeognathengattungen. 4! mit den Coxen blaß gelblich, äußerste Seite der Schienen schwärz- lich, zweites und drittes Tarsenglied braun. Verhältnis der Hinter- tarsenglieder 5: !/s:1. Erstes Hintertarsenglied mit ca. 23, zweites mit 1, drittes mit 3 kräftigen braunen Ctenidiobothrien, jedes mit ca. 7 langen spitzen borstenartigen Zähnen. Klaue schlank mit spitzem Zahn vor der Spitze, der nach der Spitze zu senkrecht abfällt und eine einspringende Ecke bildet, nach der Basis zu fast flach abfällt. Schienen sehr dieht mit kräftigen langen Haar- ‚borsten besetzt. Flügel hyalin, Vorderflügel mit dunkelbraunem Pterostigma, vor dem gleichwinkligen Scheitel ein runder hyaliner Fleck. Ein breiter brauner Randsaum ungefähr !/s der Länge der Medianzellen einnehmend, geht am Außenrand nach vorn ein Stück über rırs hinweg und nimmt in gleicher Breite den ganzen Hinterrand bis zur Basis ein; an der Basis füllt er die beiden Axillarzellen völlig und die hintere Hälfte sowie das ganze Spitzenfünftel der Anal- zelle. Dicht hinter der Mitte der Analis ein kleiner brauner punkt- artiger Fleck, jederseits daneben noch je ein ähnlicher. Die äußersten Enden der Außenrandadern schmal dunkelbraun gesäumt; der Saum nach (dem Ende stark verbreitert und nach innen zu sehr fein hyalin gesäumt. Adern braun, einreihig lang behaart, die Haare sind aber alternierend nach beiden Seiten gerichtet. Rand mehrreihig dicht behaart. Hinterflügel hyalin, Adern blaßbraun, Außenrandadern an der Spitze braun gesäumt. Außenrand mehrseitig, Hinterranil einreihig lang behaart. Adern der Spitzenhälfte einreihig behaart. Vorderflügellänge 9,5 mm Körperlänge (in Alkohol) 4 mm. Paraguay. San Bernardino. 1 2 gesammelt von K. FIEBRIG. Labocoria nov. gen. Bus‘ Mesopsocus diopsis ENDERL. 1902 (Ost-Afrika). Die Augen stehen auf langen Stielen und sind kugelig. Maxil- _ larpalpen sehr lang und schlank. Das 2 ist geflügelt (nicht un- geflügelt wie bei Mesopsocus), das Geäder ist das des 5 der Gat- tung Mesopsocus KOLBE. Colposeopsis nov. gen. Typus: C©. sinipennis nov. spec. (Paraguay). Fig. 2—17. - __ Geäder wie bei Paramphientomum ENDERL. 1906, Pterostigma fehlt, da das distale dasselbe abschließende Stück der Subcosta GÜNTHER ENDERLEIN! | DD fehlt. Der Außenrand des Vorderflügels ist zwischen me und ms, sowie auch zwischen ms und cu: ziemlich stark ausgebuchtet. Areola postica flach. Im Hinterflügel fehlt rı, der als Querader er- scheinende Teil des Radialramus ist aber deutlich erkennbar, ax im Hinterflügel vor dem Ende der Analis stark genähert, am Ende aber wieder abbiegend. 3 Ocellen in mäßig kleinem Dreieck. Tarsen 3gliedrig. Klauen schlank, am Ende umgebogen, mit 2 Zähnen, der distale lang und kräftig, der proximale kurz: proximal von «den Zähnen ca. 4 Borsten. Maxillar- palpus (Fig. 2) dicht behaart; mit relativ langem 3. Glied; 1. Glied sehr kurz. Fühler 3gliedrig. Flügelschuppen (Fig. 5) der vorliegenden Species schlank, parallelseitig, am Ende ge- rade abgestutzt, Randschuppen (Fig. 6) sehr schlank, am Ende eingebuchtet (mit spitzen j Fig. 2... Seitenecken) oder gerade abgestutzt. Schuppen Are Masern vom Hinterflügel (Fig. 7) von der Membran pus. Verer. 100:1. sk= und vom Rande sehr schmal und lang, am Sinneskolben. Ende eingebuchtet mit spitzen Seitenecken. Diese sehr interessante (rattung repräsentiert den ersten ameri- kanischen Vertreter der Familie Amphientomidae. Colposeopsis sinipennis nov. spec. Fig. 2—7. SZ 2. Kopf stark hypognatb, sehr kurz und hoch. Scheitel zwischen den Augen sehr leicht eingesenkt; der größere Teil vom nach unten umgebogen; der hintere Teil braun mit wenigen braunen dichtgestellten Punkten; der vordere Teil blaß bräunlich gelb, durch diehtgestellte winzige dunkelbraune Punkte werden fleckenartige Zeiebnungen erzeugt; an den Seiten je 2 schmale Längsbänder, in der Mitte ein ziemlich breiter Saum an der Scheitelnaht; alle enden vorn an der durch die hinteren Ocellen gelegten (gedachten) Linie. Scheitelnaht sehr fein. Stirn stumpf- winklig, dicht hinter dem vorderen Ocellus. Fig.'8.:.: 8 .Clypeus mäßig groß, ziemlich flach gewölbt, Colposeopsis sinipenmi mit zahlreichen sehr feinen blaßbräunlichen Ne Veran on . Eine Dekade neuer (opeognathengattungen. Längslinien. Clypeolus sehr kurz, blaß. Labrum schwärzlich mit blassem schmalen Vorder- und Seitensaum. Ocellen stehen in einem ein wenig stumpfer als rechtwinkeligem Dreieck; beim 5 ist dieses Dreieck viel größer als beim 2 und zwar ist der Abstand der hinteren Ocellen von einander beim % fast so lang wie der Abstand dieser vom Augenrand und beim 2 ist dieser ungefähr halb so lang wie der Abstand vom Augen- -1 | vo ® Fig. 4. ('olposeopsis _sinipennis rand. Endglied des Maxillarpalpus ca. 4 mal Enperı. Eine Klaue vom so lang wie dick, das 3. Glied wenig kürzer, Vorderbein. Vergr. 700:1. das 2. etwas länger, das 1. sehr kurz, kürzer als breit; Sinnes- kolben (sk) normal, kurz und diek. . Fühler sehr dünn; Länge nicht ganz ?/s der Vorderflügellänge; Pubes- zenz sehr lang..wenig dicht, bei beiden Ge- schlechtern gleiehlang und schräg abstehend; beim g‘ ist sie in der Basalhälfte des Fühlers dichter und beim 1. Geißelglied vorn sehr dicht und fehlt hinten ganz. fehlt. Kopfpubeszenz Prothorax von obennichtsichtbar. Hinter- hauptsrand schließt sich dicht dem Meso- Fig. 5. notum an. Thorax blaß bräunlich gelb, Meso- Colposeopsis _ sinipennis ENDERL. 2 Flügelschup- Motum mit braunen Flecken und beschuppt. penv. Vorderflügel.Verer. Abdomen des 2 weiblich, 10:4, a unregelmäßig dunkelbraunen Flecken dicht besetzt: beim 5 sind diese Flecke auf dem ganzen Ab- domen so dicht (auch oben) daß er dunkelbraun erscheint und nur die Unterseite der Spitze blaß bleibt. Coxen schwarz, Spitze weißlich. Trochanter weißlich. Schenkel schwarzbraun, die äußersten Enden an der Basis und an der Spitze weißlich, E beim Vorderschenkel auch noch ein schmaler _ Längssaum auf der Oberseite. Vorderschienen _ blaßbraun, Endviertel weißlich, 3. Viertel dunkel- _ braun. Mittel- und Hinterschiene dunkelbraun, Spitze weißlich. Tarsen dunkelbraun, das mittlere _ Drittel des 1. Giiedes der Vorder- und Mitteltarsen _ weißlich. Verhältnis der Hintertarsenglieder 7:1:1. _ 1. Hintertarsenglied mit 28 flachen Ctenidiobothrien, Spitze dunkel- braun, Seiten und Unterseite mit kleinen Fig. 6. Colposeopsis sini- pennis _NENDERIL. IRandschuppevom Vorderflügel. Verg. 470:1. 714 GÜNTHER ENDERLEIN: von denen jedes mit zahlreichen haarähnlichen Zähnchen besetzt ist. Klaue schlank (Fig. 3 und 4), proximaler Zahn klein, distaler kräftig und spitz. Die beiden Einbuchtungen des Kup randes des- Vorderflügels beim 5‘ schwächer, beim 2 stärker. Der Basalabschnitt von ır !/s des Radialgabelstieles, dieser ?/s von r2+3. Querader zwischen rr und m ziemlich lang, schräg, und so lang wie cua. Vorder- flügel dunkelbrann, Basalhälfte hellbraun; im Spitzendrittel des Vorderrandes 3 quergestellte hyaline Randflecke, je einer zwischen 2 Adern. Zwischen m und me ein winziges rundes Fig. 7. hyalines Fleckchen, vom Rand entfernt; am Colposeopsis sinipennis Außenrand je ein hyaliner Querfleck an den ae. ee beiden Einbuchtungen. Adern dunkelbraun. bran und vom Rand). Die sehr schmalen und langen Flügelschuppen Verer. 470:1. braun. Hinterflügel hyalin, Adern braun. Der Radialgabelstiel 1% von T2+3, Yı+5 21/s vom Stiel. 5 Körperlänge (in Alkohol) Z 3\/ı mm, 2 4 mm Vorderflügellänge d 44 mm, 2 46 mm Fühlerlänge fast 3 mm Länge der Hinterschiene 1,5 mm „ , des 1. Hintertarsengliedes 0,9 mm s u " 0,125 mm % A 5 0, 125 mm. Hi Paraguay. San Bernardino. 23. Juli 1907. 29, 1 2 nz Rinde gesammelt von K. FIEBRIG. 5 Eh 2 1 To 2” a — Au Se ‘vb Notolepium nov. gen. Typus: N. paraguayense nov. spec. (Paraguay). a Fig. 8. EN Gattung der Subfamilie Pe ientominae. e Vorder- und Hinterflügel von der Mitte aus ‚in eine lange dünne Spitze ausgezogen. Im YA orderflägel zwischen Pterostigma und Radiz = ramus eine kurze Querader. Die Axillaris ist völlig verschwunden. Im Hinterflügel is Fig. 8 die typische sehr schmale Radialzelle BR Noloepiun Daraynayense deutlich. rı entspringt zwischen ihr und m Ener... Klaue vom Hinterfuß. Vergr. 700:1. Klauen mit 1 Zahn vor der Spitze. Br y an > ” P Eine Dekade neuer Copeognathengattungen. —1 ot Notolepium paraguayense nov. spec. 2. Kopf einfarbig hell gelbbraun. Ocellen sehr klein bräun- lich, Ocellendreieck flach und stumpfwinklig, Abstand der hinteren Ocellen von einander etwas größer als ihr Abstand vom Augen- rand. Augen groß, Pubeszenz kurz und spärlich. Kopfpubeszenz kurz. Maxillarpalpus mit ziemlich langer und dichter Pubeszenz, blaß gelbbraun, Endglied etwas dunkler. Fühler abgebrochen, die beiden Basalglieder blaß gelbbraun. Thorax und Abdomen hell ockergelbbraun, letzteres dicht und mäßig kurz behaart. Beine hell braungelb, dieht behaart, besonders die Schienen. 1. Hinter- tarsenglied mit 13 ganz flachen und verschwindenden Gtenidio- bothrien, die dazu gehörigen Borsten kräftig und mäßig kurz. 1. Mitteltarsenglied mit 9 Ctenidiobothrien. Verhältnis der Hinter- tarsenglieder ca. 6:1:1. Klauen sehr klein und schlank. , Zahn vor der Spitze ziemlich stumpf, proximal davon 3 Haare; Spitze etwas umgebogen. Pterostigma groß; Scheitel stumpfwinklig. r stark verblaßt. Die Querader zwischen rr und m kurz, schräg. Radialgabelstiel lang, mehr als doppelt so lang wie r2;s. mı endet dicht hinter der Spitze und ist nahe der Basis etwas nach r4;5 zu geknickt. Mediangabelstiel kurz. Analis gerade. Axillaris fehlt. (Die Schup- pen sind alle verloren gegangen.) Vorderflügel blaß bräunlich gelb; die Adern des Pterostigma breit verwaschen bräunlich ge- - säumt, ebenso die Endhälfte von eu:; die Spitze der Analzelle bräunlich. Randader dick. Adern hellbraun. Hinterflügel hyalin, Spitze blaß bräunlich, Adern blaßbraun. Adern der Spitzenhälfte fein behaart. Radialgabel schmal, r2+3 schräg den Vorderrand treffend. Ursprung von mı und m» nahe aneinander gerückt. - T4+5 mündet in der dünnen Spitze. Vorderflügellänge 1,9 mm Körperlänge (in Alkohol) 2 mn e Länge der Hinterbeine 0,532 mm „ des 1. Hintertarsengliedes 0,53 mm RR > e: 0,06 mm B) > 0,06 mm n n 2 Paraguay. San Bernardino. Juli 1907. 1 2 hinter Rinde. | Gesammelt von K. FIEBRIG. Trigonosceliscus nov. gen. Typus: Tr. leucomelas nov. spec. (Paraguay). Fig. 9 und 10. Der ganze Körper mäßig schlank, stark plattgedrückt. Kopf (Fig. 9) ohne Scheitelnaht. Augen nur aus 2 Ommatidien be- 16 GÜNTHER ENDERLEIN! Eine Dekade neuer Copeognathengattungen. stehend, hinter denen sich eine Borste findet, das vordere wölb! sich über den Kopfrand und liegt etwas tiefer. Ocellen fehlen. Labialtaster 2zliedrig. Maxillartaster ungewöhnlich groß, ®/ı der Kopfbreite (oder Länge); Endglied schlank. Fühler 2 Ran rn lögliedrig, die beiden Basal- er 1% rn glieder relativ lang, die” De x Ri \ (Geibelglieder dünn, lang und Rz sekundär geringelt. Pronotum so breit wie der Kopf, 3lap- pie. .Tergite und Sternite des Meso- und Metathorax völlig verschmolzen. Vom. Ab- domen sind die beiden ersten Segmente verschmolzen und Fig. 9. kurz; die 8 ersten Segmente Trigonosceliscus leucomelas ENDERL. 9. Kopf verbreitern sieh nach hinten und Prothorax. Vergr. 107:1. zu etwas, Seiten gerade, die übrigen Segmente sind sehr kurz und bilden das breite, schwach gerundet und abgestutzt erscheinende Hinterleibsende Alle Schenkel sehr breit, besonders der Hinterschenkel, der breit 3eckig ist (Fig. 10). Die Außenseite der Basis (les letzteren ohne Höcker. Außenborsten der Ilinterschiene nicht länger als das 1. Tarsenglied. Hinterschiene am Ende innen mit kurzem kräftigen Sporn. Klaue nur mit 1 spitzen Zahn nahe der Spitze. Stenotroctes ENDERL. 1905 unter scheidet sich von Trigomosceliscus durch folgendes: Hinterschenkel wenig verbreitert * und schlank; Maxillarpalpus von nr ” Fig. 10. Größe; Hinterleib lang oval; Außenborster 779 OWOBGBÄIE OR 3 SFÜRERBENERETE Hinterbeine nicht länger als das. EnDERL. 9. Hinterbein. B Vergr. 107:1. 1. Tarsenglied. Trigonosceliscus leucomelas nov. spec. | Fig 9 und 10. gr Kopf mit den beiden Basalgliedern des Fühlers, Prothorax Abdomen (die 7 ersten Segmente) ohne das Spitzenviertel und d Schenkel und Trochanter der Hinterbeine dunkelbraun, F ihler el geißel blaßbraun; völlig farblos hyalin sind die Maxillarpalpe die Ommatidien, der Meso- + Metathorax, das Spitzen viertel Hans VIrcHow: Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. 77 Abdomen, die Vorder- und Mittelbeine sowie die Hinterbeine ohne die Schenkel und Trochanter. 2 Kopf fast unbehaart; Clypeus mit langer und dichter Be- haarung, neben der Mitte des Vorderrandes je eine lange Borste. Maxillarpalpus abstehend pubesziert. Thorax mit einigen kräftigen Borsten auf den Seiten. Abdomen vereinzelt mit sehr kurzen Härchen, das farblose Spitzenviertel mit zahlreichen sehr langen _ und sehr kräftigen radiär abstehenden Borsten, die größtenteils länger und viel länger sind als die größte Länge des Spitzenviertels. a Körperlänge 0,9 mm Hinterschenkellänge 0,3 mm Kopflänge und Kopfbreite fast '/s mm. Paraguay. San Bernardino. 21. Juni 1906. 1 2. Ge- sammelt von K. FIEBRIG. Ä Inhaltsverzeichnris: Seite Pelmatocoria pedunculata ENDERL. nov. gen, noV. SPEC. . . 2 220....68 Steleops punctipennis ENDERL. nov. gen., NOV. SPEC. . . 2 2 2 2202.65 = Lichenomima conspersa ENDERL.. nov.. gen., NOV. SPEC.:. » 2 2.2.2020..66 iodes Kolber ENDERL. 1908 nov. gen. . . 2. 2 nalen. 61 inaptoneura dispar ENDERL. nov. gen., NOV. SPeC. . . . 2 2 202.2.68 Euplocania amabilis ENDERL. nov. gen., nov. SPeC. . . 2 2 2.202020. 70 Labocoria diopsis ENDERL. 1902 nov. gen. 1 71 Colposeopsis sinipennis ENDERL. nov. gen., nov. spec. ee eu 2) 12 - Notolepium paraguayense ENDERL nov. gen., DnOoV. SPeC. . 2 22.0.0... { b Trigonosceliscus leucomelas ENDERL. nov. gen., nov. SPeC. . . . 2... Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammen- Br gesetzt. Von HAns VIRCHOW. Mit 6 Figuren. Bei einer früheren Gelegenheit hatte mich der Direktor des Zoologischen Gartens Herr HEcK aufgefordert nachzusehen, worauf _ der leise Tritt des Elefanten beruhe. In der Tat hört man von dem schweren Tier nichts weiter, als ein leichtes Schleifen, indem es mit der Sohle über den Boden streift, bevor es die Sohle auf- ‚setzt; der Tritt selbst ist ganz lautlos. Ich habe neuerdings von ‘zwei verschiedenen Seiten gehört, daß der Inder von dem Schritt eines jungen Mädchens nichts Empfehlenderes zu sagen weiß, als (daß er dem des Elefanten gleiche. Es hatte sich damals gezeigt, daß unter der palmaren Seite der Hand und unter der plantaren Seite des Fußes mächtige Polster von elastischer Substanz liegen. Ich habe keine 78 HANS VIRCHOW: mikroskopische Untersuchung gemacht, aber das grobe Aussehen und die physikalische Beschaffenheit waren die der elastischen Substanz. Der Elefant wandelt also auf Kautschukkissen. %s hätte sich ferner bei jener Gelegenheit nach dem Aus- macerieren der Knochen ergeben, daß eine Anzahl von Zehen- | und Fingergliedern fehlte. Diese Erfahrungen hatten mein Interesse für das eigenartige Problem stärker erregt, und ich erbat und erhielt Gelegenheit, als im vergangenen Sommer wieder ein Elefant des Zoologischen Gartens starb, den rechten Arm und das rechte Bein desselben zu verwenden. Mein Bestreben war darauf gerichtet, einerseits fest- zustellen, wie es mit den Fingern und Zehen stände, andererseits die Knochen in derjenigen Lage zusammenfügen zu lassen, welche sie im Körper haben. Verfahren. — Haut und Bindegewebe wurden an der dor- salen Seite von Hand und Fuß, d. h. vorn und seitlich entfernt und die Knochen durch Schaben gesäubert, während die Knochen durch die Weichteile der Hohlhandseite und der Sohlenseite in ihrer Lage erhalten blieben. Ich habe bei früheren Arbeiten dieser Art, die ich mit menschlichen Extremitäten vornahm, die Präparate vor dem Freilegen der Knochen frieren lassen, was man auch durch härtende Formalin-Injektion ersetzen kann. Frierenlassen wäre aber mit diesen großen Objekten nur bei strenger Winterkälte möglich, und Formalinhärtung verbietet sich dadurch, daß das ohne- dies sehr zähe und schwierig zu entfernende Bindegewebe so hart werden würde, daß die Säuberung der Knochen für das Formen sehr mühsam sein würde. So wurde die Arbeit an den frischen Objekten gemacht, was nicht ganz so zuverlässige Ergebnisse liefert. Auch hat sich der mit der Ausführung beauftragte Diener die Arbeit gegen meinen Wunsch erleichtert, indem er das Schaben und Formen nicht auf Carpus und Tarsus ausdehnte, sondern auf die Metacarpalien und Finger, bezw. Metatarsalien und Zehen be- schränkte. Allerdings wurde ein gewisser Ersatz geschaffen, indem die Knochen, während sie noch ihre natürliche Lage hatten, in ver- schiedenen Richtungen gebohrt und durch Drähte verbunden wurden. Wenn also auch nicht völlige Exaktheit erreicht wurde, so ist doch alles Wesentliche zur Anschauung gebracht. — Beim Formen wurde nicht nur der Hornschuh mitberücksichtigt, sondern auch die Tret- fläche, so daß dadurch die richtige Aufstellung ermöglicht war. Material. — Der Elefant, an dem die Untersuchung gemacht wurde, war ein indischer, und zwar ein weibliches Tier; nach Aı sabe des Herrn HEINROTH etwa 18 Jahre alt. NEE TERN EEE 2er Eu . ’ Pi .. e R en in in en nn nn Be, ib, er; Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. 79 . Endglieder der Finger und Zehen. — Gemäß den in der Einleitung erwähnten Erfahrungen wurde genau auf die Knochen in den Fingern und Zehen geachtet. Es ergab sich folgendes: an der Hand hatten die ‘drei mittleren Finger in ihren Endgliedern Knochen; der Mittelfinger den größesten. Jedoch war das ganze Endglied erheblich größer, indem es großenteils noch knorpelig war. Im fünften Finger waren nur zwei Phalangen knöchern, im Daumen nur deren eine. Am Fuße enthielt nur in der Mittelzehe die dritte Phalanx Knochen, die zweite und vierte Zehe besaßen zwei knöcherne Phalangen, die fünfte deren eine und die erste Zehe keine. — An dem Elefantenskelett der tierärztlichen Hochschule, welches ich mit Erlaubnis des Herrn Professor SCHMALTZ ver- glich, ist auch am fünften Finger in der dritten Phalanx Knochen vorhanden, am Daumen in der zweiten, dagegen fehlt er am Fuß in der Endphalanx der Mittelzehe, was vielleicht auf Verlust beim Abfleischen oder Macerieren beruht. In unserem Falle wurde jeden- falls kein Knochen verloren, aber es gab auch knorplige Phalangen - ohne Knochen. x Dieser Zustand einer mangelhaften Verknöcherung der End- phalangen läßt sich aus dem Zustande des übrigen Skeletts nicht - erklären. Man erhält den Eindruck, einem Reduktionsprozesse ; beizuwohnen, welcher auf Ausschaltung der Endphalangen hinzielt f b & £ B 2. 4 e ? 2 \ N ü } aid und sich einstweilen in einer sehr verspäteten Verknöcherung der letzteren äußert, wobei der Mittelfinger weniger betroffen ist wie die übrigen Finger, die Mittelzehe weniger wie die übrigen Zehen, die Finger weniger wie die Zehen. In einem entschiedenen Gegensatze zu dieser Dürftigkeit der Endphalangen stehen die mächtigen Sesambeine der Articulationes metacarpo-phalangeae und der Articulationes metatarso-phalangeae. Es gibt deren an jedem Gelenke zwei, nur an der Articulatio meta- carpo-phalangea I und der Articulatio metatarso-phalangea I ein einziges, welches ich der Anfügung nach für ein ulnares bezw. fibulares halten möchte. Die beiden der fünften Articulatio meta- earpo-phalangea sind verschmolzen. Die Reduktionserscheinungen an Hand und Fuß verdienen in Zusammenhang gebracht zu werden mit zwei anderen Erscheinungen: mit der Kürze einer Anzahl von Knochen an diesen Skelettab- schnitten und mit dem Verhalten der Epiphysenfugen. Durch Kürze sind zunächst alle Phalangen ausgezeichnet, so- wohl die der Hand wie die des Fußes. Sodann die Wurzelknochen am Fuße, aber nicht an der Hand; wenigstens wenn man die des Menschen zum Vergleich heranzieht. Die Kürze äußert sich am S0 HANS VIRCHOW: Talus, vor allem aber am Naviculare pedis und Cuboides, welche die Gestalt von flachen Scheiben haben. Dabei steht das Cuboides weiter distal wie das Naviculare, und an der distalen Fläche des letzteren finden sich nicht nur die drei Flächen für die Cumiformia sondern auch eine solche für das Ouboides. Was die Epiphysenfugen anlangt,. so ist bekannt und an den Elefantenskeletten der Sammlungen zu sehen, daß sie lange erhalten bleiben. Bei unserm Tier sind z. B. auch die Epiphysen der langen Extremitätenknochen und die Epiphysenscheiben der Wirbel getrennt. Es würde also gar nichts Auffallendes haben, wenn auch die Epiphysen der Metacarpalien, Metatarsalien und Phalangen unverbunden wären. Aber es gibt doch bemerkens- werte Verschiedenheiten. Am I. Metatarsale findet sich keine Spur . einer Epiphysenlinie, ebensowenig am V. Metatarsale; am II. Metat. ist dagegen die Fuge gänzlich offen; am III. ist sie nur an einer kleinen Stelle an der dorsalen Seite geschlossen und am IV. ist sie plantar und an den Seiten offen und dorsal geschlossen. — Am Fig. 1. Rechter Vorderfuß eines 18jährigen weiblichen indischen Elefanten, nach Form zusammengesetzt, von vorn. I. Metacarpale ist wieder keine Spur einer Epiphysenlinie, am V. Metac. ist die Fuge an der radialen Seite offen, an der ulnaren geschlössen,; am Il., III. und IV. Metae. ist die Fuge ganz offen und ihre Flächen sind stark zackig, was überhaupt eine Eigen- Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. si tümlichkeit der Epiphysenfugen des Elefanten ist. — An den Pha- langen des Fußes ist nirgends eine Spur einer Epiphysenlinie zu sehen. Unter den Phalangen der Finger zeigt nur die erste des zweiten Fingers den Rest einer Fuge an der dorsalen Seite, die übrigen nicht eine Spur. Fig. 2. Der gleiche Fuß von der medialen Seite. Fig. 3. Der gleiche Fuß von der lateralen Seite. 32 HANS VIRCHOW: Diese Angaben zeigen, dab weder alle Strahlen untereinander, noch Hand mit Fuß, noch Phalangen mit Metatarsalien und Meta- carpalien genau übereinstimmen. Berücksichtigt man nun, daß die Epiphysenfugen an den Phalangen schon geschlossen sind, während eine Anzahl von Phalangen überhaupt noch gar keinen Knochen enthält, und während die Fugen an den großen Extremitäten- knochen und an den Wirbeln noch alle offen sind, so müssen wir an Hand und Fuß starke Abänderungen feststellen, welche wohl auch mit dem Reduktionsvorgange in Verbindung stehen mögen. Die Epiphyse des Calcaneus ist schon fugenlos angeschlossen, während an dem Skelett der tierärztlichen Hochschule, trotzdem das Tier älter ist, die Fuge noch besteht. Fig. 4. Rechter Hinterfuß des gleichen Tieres, nach Form zusammengesetzt, von vorn, in größerem Maßstabe wie der Vorderfuß aufgenommen. Abstände vom Boden. — An dem nunmehr nach Form auf- gestellten Skelett von Hand und Fuß ist zu sehen, daß keiner der Knochen die Unterlage, d.h. den Hornschuh, berührt, vielmehr sind selbst die dritten Phalangen in einem Abstande oberhalb desselben in der Schwebe. Allerdings ist anzunehmen, wie man dies ja auch am }öbenden Tier sieht, daß beim Treten durch die Belastung ein Niederdrücken der Knochen stattfindet, und deswegen verzichte ich Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. 83 auch auf Maßangaben. Aber es ist doch nicht anzunehmen. daß ein Stützen direkt auf Knochen stattfindet, in der Weise, daß dieselben auf der Unterlage fest aufliegen. Dagegen spricht der zum großen Teil knorplige Zustand der Endphalangen und die ver- schiedene Höhenlage. Sonst könnte man’ daran denken, daß die starken Sesambeine für das Stützen wesentlich Verwendung finden. . Yie 5. Der gleiche Fuß von der medialen Seite. Diese überraschende Erfahrung, daß gerade bei dem schwersten Säugetier die direkte Stützung der Knochen auf eine feste Unter- lage ängstlich vermieden wird, enthält eine starke Warnung gegen- über den ebenso vertrauensseligen wie dürftigen statischen Theorien, die besonders in der Lehre vom menschlichen Stehen von altersher üblich sind. Die wirkliche Statik, in dem Sinne, in welchem der Architekt oder der Ingenieur von einer statischen Berechnung sprechen würde, scheint mir also in unserem Falle, d. h. beim Elefanten, schwer festzustellen. Wenn ich aber dasjenige hervorheben will, was sich im Anblick des nach Form aufgestellten Skelettes offenbart, so -möchte es etwa folgendes sein: Finger und Zehen sind in einer gewissen Spreizung mit den Spitzen gegen den Boden, aber doch in schräger Neigung, gerichtet; nur die Randglieder, erster und fünfter Finger und ebenso Zehen, stehen steil. — Hierbei möchte ich erwähnen, daß am Daumen und an der ersten Zehe die be- 84 HANS VIRCHOW: nachbarten Wurzelknochen, das Trapezium und das erste Keilbein, weit in die Zone der Mittelhand bezw. des Mittelfußes hin- einraren. Im Gegensatz zu der schrägen Richtung der Finger und Zehen sind die Wurzelknochen senkrecht aufgesetzt, was besonders an «der mächtigen Handwurzel auffällt. Diese erscheint wie ein Stück Mauerwerk, dem sckräge Streben (die Finger) vorgebaut sind. Man möchte sagen, dab an dieser Stelle eine einfachere statische Ausführung, aber doch immer nur verhältnismäßig ein- fach hervortritt. A Fie. 6. Der gleiche Fuß von der lateralen Seite. Die Tendenzen der schrägen Aufstellung, welche die‘ Finger beherrscht, und des senkrechten Aufbaues, welcher der CGarpus folgt, geraten in den Metacarpalien in Konflikt und führen zu einer Durchbiegung der letzteren nach der volaren Seite bezw. Kon- kavität der dorsalen Seite, Weiter verdient ein Umstand Erwähnung, den man zwar an jedem Elefantenskelett sehen kann, der aber an diesen isolierten, - nach Form aufgestellten Skelettabschnitten ganz besonders stark hervortritt: das ungeheure Überwiegen der Hand über den Fuß. Der letztere erscheint fast wie ein Zwerg gegenüber der Hand. Die Ursache ist in der Belastung der Hände durch den schweren Kopf unschwer zu erkennen. 4 % =; a ei 3 a Be | w R; # % {= Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. s5 Endlich möchte ich noch einige Eigentümlichkeiten der Gelenke bezw. (relenkflächen hervorheben. Ich muß allerdings im Voraus betonen, daß ich auf diese wesentlich durch den Ver- gleich mit menschlichen Gelenken geführt bin, daß also die fol- genden Bemerkungen vom Standpunkte einer weiteren morpholo- gischen Betrachtung recht einseitig sein mögen. Alles in allem zeigt sich, mit einer zu erwähnenden Ausnahme, eine Tendenz zur Ausbildung wenig gekrümmter Gelenkkörper, dabei aber doch eine Vermeidung wirklich planer Flächen. Sehr verbreitet ist eine Form, welche zur Hälfte konkav und zur Hälfte konvex ist. a) Das Vorderarm-Handwurzel-Gelenk. — Der Carpus wendet gegen den Vorderarm eine sehr kompliziert gestaltete Fläche, was z. T. durch das starke Vorspringen des Naviculare nach der proximalen Seite, z. T. durch andere Umstände bedingt ist. Das Naviculare ist verh. klein, das Triquetrum sehr groß, worin sich eine Bevorzugung der ulnaren Seite ausspricht, im Gegensatze zum Menschen und vor allem auch Anthropoiden, bei welchen das Navi- culare groß ist. Das distale Ende des Radius ist in dorsovolarer Richtung sehr ausgedehnt gekrümmt, so daß seine Gelenkfläche bei seitlicher Betrachtung an (die eines menschlichen Femur-Con- dylus erinnert. Die Krümmung greift an der volaren Seite weit in die Höhe, worin man eine Beziehung auf ausgiebige volare Bie- gung zu Sehen hat. Auffallenderweise ist jedoch die F läche an der Ulna viel weniger weit ausgedehnt. b) Intercarpaler Gelenkspalt. — Der Spalt, welcher einer- seits von den vier proximalen und andererseits von den vier di- stalen Carpalien begrenzt wird, erinnert teilweise stark an den- jenigen des menschlichen Garpus, teilweise ist er jedoch von diesem verschieden. Das Capitatum und Hamatum zusammen bilden einen proximalwärts gerichteten Kopf, der jedoch sehr niedrig und flach ist. Am größten ist die Ähnlichkeit am Hamatum. Das Hamatum des Menschen beteiligt sich mit einer proximalwärts gerichteten Kon- vexität an der Bildung des eben erwähnten Kopfes, hat aber auber- dem einen in einem Viertelkreis um dieselbe herumgelegten schwach konkaven Abschnitt. Ich bezeichnete deswegen bei einer früheren Gelegenheit die proximale Gelenkfläche des Hamatum im Ganzen als schraubenförmig („Das Skelett der ulnarwärts abdu- zierten und radjalwärts abduzierten Hand“ Zeitschr. für Morph. u. Anthropol. Bd. 1 p. 453—482), indem ich zugleich auf die Bedeu- tung hinwies, welche diese Fläche bei der dorsalflexorischen Mit- bewegung der proximalen Carpalreihe in ulnarer Abduktion hat (l. e. p. 464). Ich mußte mir aber von Anfang an sagen bei der 86 Hans Vırcnow: Hand und Fuss des Elefanten, nach Form zusammengesetzt. Unbestimmtheit der Form, welche aus der Kleinheit der Fläche hervorgeht, daß man die Gestalt auch anders bezeichnen kann, nämlich daß man von einem konvexen Kopfe sprechen kann, um welchen eine schwach konkave Rinne in einen Viertelkreis (an der ulnaren und an der dorsalen Seite) herumgelegt ist. Das letztere paßt nun jedenfalls besser auf den Elefanten; zugleich aber ist der konvexe Kopf sehr niedrig und die konkave Fläche an der dor- salen Seite außerordentlich verbreitert, wodurch eine viel aus- giebigere Stützung erreicht wird. Diese konkave Fläche ist nın auch an der dorsalen Seite der proximalen Fläche des Capitatum in voller Breite weiter geführt, während sie beim Menschen hier fehlt, bezw. nur an der ulnaren Ecke angedeutet ist; und sie geht ohne Abgrenzung in die proximale Fläche der Trapezoides und Trapezium über, welche ebenso wie beim Menschen konkav ist. Wir haben also beim Elefanten einen niedrigen konvexen Kopf, gebildet durch das Capitatum und Hamatum, und eine konkave Fläche, welche im Halbkreis um denselben herumgelegt ist, ge- bildet durch alle vier Knochen der distalen Reihe. Hierdurch wird die Vorstellung angeregt, als handele es sich um einen Mechanis- mus für Drehbewegung, also um Pronation und Supination inner- halb des Carpus. Natürlich will ich nicht behaupten, daß eine solche Bewegung wirklich stattfinde, denn die Bewegungsmöglich- keiten sind nicht nur bedingt durch die Knochenformen sondern auch die Bänder, und über diese weiß ich im vorliegenden Falle nichts. | c) Gelenk zwischen Sprungbein und Fersenbein. — Die Verbindung zwischen Talus und Caleaneus ist beim Menschen durch den Sinus tarsi in zwei Abschnitte geteilt, einen lateralen (zu- gleich hinteren) und einen medialen (zugleich vorderen). Von diesen beiden Abschnitten zeigt der laterale am Calcaneus eine konvexe und am Talus eine konkave Fläche, der mediale umge- kehrt am Öalcaneus eine konkave und am Talus eine konvexe Fläche. ALFRED DÖNITz hat gezeigt, daß trotz dieser eigentüm- lichen Form eine typische und zwar einachsige Bewegung möglich ist und tatsächlich stattfindet. Beim Elefanten nun findet sich auch. ein Sinus tarsi und durch ihn geschieden ein lateraler und medialer Abschnitt der Verbindung beider Knochen. Auch hier ist der Oal- caneus an der einen Seite konvex und an der anderen Seite konkav: und der Talus a entgegengesetzt gekrümmt. Aber ab- gesehen davon, dab“ die Krümmungen viel flacher sind wie beim Menschen, ist der Calcaneus an der Seite, wo er beim Menschen konvex ist, also an der lateralen Seite, konkav und an der me- RU TA A n {iv EIGENER" RR * “ H. Poroxıs: Sehr grosse Lenticellen an Sigillarıa-Stämmen. S7 dialen Seite konvex. Fragt man sich, was das zu bedeuten haben könnte, so ist zunächst klar, daß dasjenige,was beim Menschen durch die besondere menschliche Anordnung erreicht wird, an sich bei der Anordnung, die wir beim Elefanten treffen, auch ganz ebenso gut erreichbar sein kann. Ob es wirklich erreicht wird, hängt auch hier wieder von den Bändern mit ab, über welche mir nichts bekannt ist. Da ich nun aber schon weiter oben hervor- sehoben habe, daß beim Klefanten am Tarsus und Garpus in größerer Zahl Gelenkflächen vorkommen, welche zur Hälfte konvex und zur Hälfte konkav sind,.:so ist es sehr wohl möglich, daß die eeschilderte Eigentümlichkeit der Talus-Calcaneus-Verbindung unter diesen Typus fällt, ohne eine weitergehende Bedeutung für eine Bewegungsart zu haben. Hiermit möchte ich ablehnen, darüber zu urteilen, wie weit die geschilderte Gelenkform morphologisch (phylo- genetisch) und wie weit sie funktionell bedingt ist. d) Artieulatio tarsi transversa. — Die distale Fläche am Taluskopfe ist in querer (tibio-fibularer) Riehtung nicht unerheblich länger als die entsprechende Fläche am Naviculare, wodurch sie an die des Menschen erinnert. Dies legt «die Vorstellung nahe, daß in diesem Gelenk eine nicht zu vernachlässigende adduktorische Bewegung möglieh ist. Dagegen ist die distale Fläche am Cal- caneus in der gleichen Richtung kaum mehr ausgedehnt wie die entsprechende Fläche am Guboides. Ich hoffe, daß (die vorstehenden Bemerkungen geeignet sind. die Aufmerksamkeit etwas mehr für die Bewegungen zu erwecken, welche innerhalb des Carpus und Tarsus der Elefanten stattfinden könnten, d. h. einmal für die Bewegungen (des lebenden Tieres, andererseits für die Bewegungsmöglichkeiten des noch mit Bändern versehenen frischen Präparates. Sehr grosse Lenticellen (Atmungsöffnungen) an der Basis von Sigillaria-Stämmen. Von Hl. POTOoNIE. Mit 1 Textfieur. Der Begriff der Lenticellen (Rindenporen) jst hier in physio- logischem Sinne gemeint, d. h. es soll durch die Anwendung (dieses Ausdrucks auf unsere Organe an den Fossilien des produktiven Karbons nicht zum Ausdruck gebracht werden, daß sie ganz genau so gebaut sind und dieselbe Entwicklung besitzen wie die Lenti- cellen an rezenten Pflanzen, sondern es ist nur gemeint, daß es sich um Atmungsöffnungen handelt wie bei den heutigen Lenticellen. S8 H. Poronınk: Sehr grosse Lenticellen an Sigillaria-Stämmen. Die in Rede stehenden Organe bei Sigillaria haben bei kreisförmiger oder elliptischer Kontur einen Längsdurchmesser von nieht weniger als 2 em und darüber und bekleiden die Basis der Stämme in großer Zahl und zwar gewöhnlich paarweise in Längs- zeilen angeordnet. Da heute gerade Sumpf- und Moorpflanzen (durch große Lenticellen ausgezeichnet sind, so unterstützt das Vor- kommen so vieler und großer Lenticellen an den Stammbasen von Sigillarien (die Lepidodendren haben fast sämtlich je 2 große Lenti- cellen unter jeder Blattnarbe auf dem „unteren Wangenpaar“ eines jeden Blattpolsters) «die Annahme ihrer Moorpflanzennatur. Denn gerade Pflanzenarten, die in stagnierenden, jedenfalls luftarmen Böden wachsen, wie es die Torfböden sind, bedürfen einer besonders ausgiebigen Luftzufuhr, wie sie durch Lenticellen ermöglicht ist. NURUUN Fig. 1. „Syringodendron“ in "a der nat. Gr. Oberflächenstück von der Basis eines Stammes von Siyillaria Brardi. Die inkohlt erhaltene Rinde — außen mit paarigen, sehr großen Atmungsöffnungen — ist zum Teil abgehoben und rechts neben das Stück”gelegt worden, um die (nach links umgelegten) Steinkerne der unter der Rinde vorhandenen Transpirationszänge („Parichnos*-Stränge) zu zeigen. Wenn man die inkohlt erhaltene Rinde von Sigillarıa-Stamm- = resten entfernt, so erblickt man unter jeder Blattnarbe, den „Seiten- närbehen“ jeder Narbe entsprechend (während das zentrale „Närb- “, 0 | ; > 2 j 2 } Aus den vorläufigen Ergelmissen der deutschen Tendaguru-Expedition. 89 chen“ dem Leitbündel-Querschnitt entspricht), je 2 Male und solche mit diesen besetzte Steinkerne sind lange unter dem Namen Syringodendron bekannt. An den basalen vorliegenden Stammteilen (Fig. 1) sind nun Blattnarben auch auf der Außenfläche der inkohlt erhaltenen Rinden nicht mehr vorhanden, sondern auch hier haben wir Syringodendron- Skulptur wie auf der Innenseite, die ja der Abdruck des Syringo- dendron-Steinkernes ist. Die unteren Stammteile älterer Bäume gewinnen dann noch auf ihren Aubenflächen eine besondere Aus- gestaltung durch Ausbildung «der Seitennärbehen der Blattnarben als große Atmungsöffnungen als Anpassung an das Moorleben der Bäume. Morphologisch könnte man entwicklungsgeschichtlich in ‚dieser ejigentümlichen Weise zustande kommende Organe als sekundäre Lenticellen oder Atmungsöffnungen bezeichnen, la sie eben erst entstehen. nachdem die dazu. gehörigen Blatt- spreiten abgefallen sind. Die Funktion der Seitennärbehen, die vorher nur Querschnitte von AÄrenehym-(Transpirations-)Strängen waren, erlischt also nicht nach dem Abfall der Blätter, sondern erhält sich in der angedeuteten Weise nutzbar. Bei der Lacunosität «des Transpirationsgewebes (Ärenchym in physiologischem Sinne) verschwindet es schnell bei der Zersetzung und die in der Rinde «dadureh entstehenden Lücken füllen sich dann leicht mit Schlamm aus, der Steinkerne der Transpirationsstränge bildet. Diese Stein- kernehen entsprechen den „Anorria-Wülsten“, wie sie bei Zepr- dodendraceen- und Bothrodendraceen-Steinkernen bekannt sind. Die Steinkernehen sind auf unserer Figur nach Abdeckung der inkohlten Rinde seitwärts umgelegt deutlich siehtbar. — (Ausführlicheres in der 5. Aufl. meines Buches über die Entstehung der Steinkohle. Berlin 1910.) Aus den vorläufigen Ergebnissen der deutschen Tenda- guru-Expedition. In dem 1. Bericht über die Tendaguruexpedition erzählt Ierr Dr. JANENSCH von dem Funde eines Humerus von 2.10 m Länge. (im Grunde desKitukitukit-Tales). — Die umstehende Abbildung zeigt diesen Oberarm des Riesensauriers, der als der größte Knochen bezeichnet werden kann. den man von fossilen, sowie rezenten Landwirbeltieren kennt. — Weitere Skeletteile dieser riesenhaften Form wurden leider bisher noch nicht gefunden. Der (dazugehörige Oberschenkelknochen muß noch, wie das bei den Riesensauriern GW) Aus den vorläufigen Ergebnissen der deutschen Tendaguru- Expedition. — =: — Kronecker phot. und KEidechsen überhaupt der Fall ist, den Oberarm um ca. !/s an Länge übertreffen. Die Länge (des Vorderbeines mag annähernd 4 m betragen haben. Bei dem im Lichthof des Museums für Naturkunde aufgestellten Diplodocus weist der Humerus nur eine Länge von 95 em auf. (KRONECKER.) Zweite wissenschaftliche Sitzung. | 91 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. Februar 1910. H. VIRCHOW: Über den Bau des Fußskeletts beim Elefanten (s. Seite 77). P. MATSCHIE: Die geographischen Rassen der Kuhantilopen in Deutsch-Ostafrika. | H. POTONIE: Über sehr große Lenticellen an «der Basis von Sigüllaria-Stämmen, sogen. Syringodendren (s. Seite S7). H. POLL: Über: Hans HELD, Die Entwicklung des Nervengewebes bei den Wirbeltieren. Leipzig 1909. Druck: J. F. Starcke, Berlin S.W. 4s Auszug aus den Gesetzen . h Es | der | h / Gesellschaft Naturforschender Freunde zu ‚Berlin. Die im Jahre 1773 gestiftete esellaftiärt Nahirförsc hen Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung zur Beförderung der Naturwissenschaft, inabesoydere ‚der; ! Biontologie. GL; Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordentse 4 N lichen und Ehrenmitgliedern. | Die ordentlichen Mitglieder, daten Zahl höchstens‘ 20 betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl Aa % den durch königliche Bestätigung vom 17. September mo und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze. Sie verwalten das Vermögen .der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise die Vorsitzenden’ und Schatzmeister. Die ausserordentlichen Mitglieder, deren. Zahl unbe 3 schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der re berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser-. ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag ‘von 5 Mark, Sie können das „Archiv für Biontologie‘ und alle von der I Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum 1SEDassIethe ee Preise beziehen. He VE 2 Die wissenschaftlichen Sitzungen findeh mit Ka a | SRHER der Monate August und September am 2. und 3. ‚Dienstage His: jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw. im Kon- FE ... ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, In; Me validenstr, 42, abends Ni en statt. | N \ ” y 38 Ar Er er WR, 7 ö Wi j X Een 4 ps / 4 .. > I > i - El LT N eh - Re r Alle für die Gekellschaft Hastiihnieh. Sendungen an den Sekretär, herrn Dr. K. Gen ‚Berlin | validenstr. 45 u richten. a LI ! VI Es Yin 7, a TErIS, >> rn tzungsberichte 4 laturforschender Freunde zu Berlin. INHALT: die Liobenentwicklung der Simbirskiten. Eine Stndie zur NORTLING schen entheorie. ai Run. ANRBR | > Mi r EEE N TED RE FE ER 1910 Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 8. März 1910. Vorsitzender: Herr H. PoTonIEk. Herr A. BERGER hielt einen Vortrag: In Afrikas Wildkammern. Als Forscher und.Jäger durch Englisch-Ostafrika, Uganda und Lado. Ä Herr Tu. KnoTTNERUS-MEYER sandte einen Aufsatz. über die geographischen Formen der Thomsonsgazelle. Ueber die Lobenentwicklung der Simbirskiten. Eine Studie zur NOETLINGschen Lobentheorie. Von Rup. WEDERKIND. Bierzu Tafel IV. Im oberen Hauterivien, im Hangenden der Schichten mit Crioceras capricornu ROEM. erscheint in den Tongruben von Ihme bei Hannover in großer Formfülle die Gattung Simbirskites PAVLOW. Es ist dies die Zone des Ürioceras Strombecki V. KOENEN und Oleostephanus Phillipsi A. ROEM. STOLLEY!) hat diese Zone noch weiter gegliedert. An dieser Stelle soll jedoch auf die strati- graphischen Verhältnisse nicht näher eingegangen werden, da zu- nächst eine gründliche Bearbeitung dieser interessanten Lokalfauna und eine genaue und vergleichende Untersuchung auch der anderen Aufschlüsse dieses Horizontes dazu die Grundlage schaffen sollen. Hier sollen zunächst einige paläontologische Punkte besprochen . werden, die mehr einem allgemein paläontologischen Interesse dienen. . Die Ammoniten von Ihme sind verkiest und mit Schale er- halten. Es sind meist kleinere Exemplare von vorzüglicher Er- _ haltung. Ausgewachsene Exemplare oder solche mit Wohnkammer sind mir von diesem Fundpunkte — abgesehen von einigen größeren Bruchstücken —- bisher nicht bekannt geworden. !) Centralblatt für Mineralogie, Geologie «nd Paläontologie 1909. 94 Rup. WEDERIND: Aus der großen Fülle des vorliegenden Materials — es liegen ca. SOO Exemplare vor —, das mir in liebenswürdigster Weise Herr Oberlehrer PFAFF aus Hildesheim zur Durcharbeitung über- lassen hat —- ich möchte nicht unterlassen, ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank auszusprechen —, treten 3 Formen- gruppen auffallend hervor. Während die einen ohne weiteres als echte Simbirskiten (Gruppe der Umbonati PAYLOW) zu erkennen sind, zeigen «die beiden anderen auffallende Ähnlichkeit mit der (rattung Craspedites und Perisphinetes (im weitesten Sinne). Diese 3 Formengruppen sind durch zahlreiche Übergänge miteinander 'ver- knüpft. Nachdem nun schon von verschiedenen Paläontologen(HYATT, DIENER u. a.) auf Konvergenzerscheinungen ') wiederholt hinge- wiesen ist, mußte vor einer eingehenden Behandlung der Fauna festgestellt werden, ob die zahlreichen Übergangsformen, welche zwischen den 5 Formengruppen vorhanden sind, auf eine nähere Verwandtschaft hinweisen oder ob es sich hier lediglich um Konvergenzerscheinungen, also um genetisch verschiedene Formengruppen handelt. Dies schien mir um so notwendiger, als in der englischen Ausgabe von ZITTELS (Grundzügen die Untergattung (Craspedites von der Gattung Oleco- stephanus und damit auch von den Simbirskiten getrennt und zu den Perisphinctidae gestellt ist. Da es bisher lediglich mit Hilfe der Ontogenie möglich ist, wirklich den Nachweis der Zusammengehörigkeit oder Konvergenz zu führen, habe ich im- folgenden die gleiche Methode benutzt. Sie ergab, daß es sich bei den 5 vorliegenden Formen- gruppen nicht um Konvergenz handelt. Die 3 Formengruppen gruppieren sich um folgende Arten: 1. Siömbirskites Decheni X. KOEM. em. PAVLOW. Taf. IV. Fig 1. Literatur und Synonyme bei PAvLow 3?) p. 69. Diese Art ist von PAvLow genau beschrieben. Das Ge- häuse ist weit genabelt, scheibenförmig und hat gewölbte Um- gänge. Die Größenverhältnisse eines Exemplars sind folgende: !) Eins der besten mir bekannten Beispiele von Konvergenz bieten die beiden Gattungen Tornoceras und Üheiloceras, indem fast jede Art der einen Gattung einer der anderen in Lobenlinie und Gestalt vollkommen gleicht, sodaß es oft nur durch genaue Untersuchung festzustellen ist, welche Gattung man vor sich hat (vergl. WEDEKIND, Cephalopodenfauna des höheren Ober- devon am Enkeberge. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. Beil. Bd. XXVI- pag. 581). Be 2) Diese Zahl verweist auf das am Schluß dieses Aufsatzes vorhandeı Literatur- Verzeichnis. Über die Lohenentwicklung der Simbirskiten. 95 2 2a BOWr—rrR Hi]; r = 105 [11,5]; 76 [9]; d = 16 [16,5]. Die innersten Windungen sind glatt. Dann stellen sich an «ler Nabelkante Nabelknoten ein, die bald in knotentragende Nabel- rippen übergehen und bei einem Durchmesser von ca. 12 mm auch Außenrippen abspalten. 3 Außenrippen entsprechen einer Nabel- rippe. Auf dem letzten Umgange des 30 mm im Durchmesser messenden Exemplares zählte ich 16, auf dem vorletzten 14 Nabel- rippen. Die Spaltung in Nabel- und Außenrippen erfolgt auf dem letzten Umgange des erwähnten Exemplares auf der Mitte der Seiten, früher näher am Nabel. Die Knoten sind kräftig, die Rippen gerundet. Die größere Zahl der Rippen und namehtlich «das Verhältnis der Breite zur Höhe der Röhre unterscheidet unsere Art an und für sich gut von 8. elatus. Die Schwierigkeit wächst aber bei einem größeren Material dadurch, daß zu der erwähnten und zu anderen Arten (z. B. auch zu S. Kowalewsky PAVLOW) Übergänge vorhanden sind. Eine Verschiedenheit scheint jedoch «darin noch hervorzutreten, dab der Unterschied im Auftreten der Berippung immerhin groß ist. So erscheinen zuerst Nabelrippen bei Formen aus der Gruppe des S. Dechent (es sind meist neue - noch nicht beschriebene Arten) bei 11 mm, 14,6 mm und 18,7 mm Durchmesser. Die Lobenlinie ist invers und stark zerschlitzt. Die Sättel - amd Loben sind breit. Außer dem Außenlobus sind auf der Außen- seite jederseits noch 3, auf der Innenseite außerdem Innenlobus jeder- seits noch 2 laterale Loben vorhanden. Außer dem liegt ein winziger Nahtlobus auf der Naht. Der erste Laterallobus ist wenig kürzer als der Außenlobus, der zweite Laterallobus nur halb so lang als. der erste. Auffallend breit ist der 2. Lateralsattel, ein Charakter in dem die Formen von Ihme genau mit denen von Simbirsk über- einstimmen (vergl. PavLow 3 Taf. I Fig. 5e). Den Übergang zur folgenden Gruppe bilden Arten, welche die Skulptur der ersten Gruppe bewahren, sich aber in der Gestalt der zweiten Gruppe nähern. Sie sind besonders dadurch inter- essant, daß die Röhre bis in ein relativ spätes Alter unberippt ist. Diesen Übergang soll folgende Art demonstrieren. 1) D = Durchmesser, N W = Nabelweite,, r = Höhe der Windung ge- _ messen von der Naht, h = Höhe der. Windung über der vorhergehenden, d= Dicke der Röhre. 2) Die Größenverhältnisse eines russischen Exemplares sind nach PAvLow 2 _ P. 144 in eckige Klammern zum Vergleich hinzugefügt. 96 Rup. WEDEKIND: la. Siömbirskites n. sp. Taf. IV, Be 2 E Die Größenverhältnisse des abgebildeten Exemplares sind fol- gende: D=25> mm; NW=8 mm; r=9,6 mm; bh = 6 mm 4 =) mm. Das Grehäuse ist scheibenförmig und flach. Die innersten Win- dungen sind glatt, später stellen sich Nabelrippen ein, die sich nach der Mitte der Seiten zu verflachen. Erst bei einem Durch- messer von 19 mm erscheinen die Außenrippen; einer Nabelrippe entsprechen zwei Außenrippen, eine Zwischenrippe ist meist vor- handen. Die Loben ER. Sättel sind breit; die Sättel sind in zwei un- gleiche Hälften geteilt, die Loben sind dreispitzig. Auf der Außen- seite der Röhre sind jederseits 4, auf der Innenseite außer dem Innenlobus jederseits 3 Loben vorhanden. Altersform unbekannt! 2. Simbirskites Staffi n. Sp. Tai... IV. Fe. 3. Die Größenverhältnisse des abgebildeten Exemplares sind fol- gende: D=283 mm; NW=Y na; Te Il 2m; Bes mm; —= MI: mm. Flache scheibenförmige Ammoniten mit weitem flachen Nabel. Die letzten Umgänge haben einen Windungsquerschnitt, dessen Seiten annähernd parallel laufen. Außenseite gerundet. Die innersten Windungen sind glatt und breiter als hoch. Sie bilden gleichsam ein verkleinertes Abbild der nichtberippten Windungen von Ammoniten aus der Gruppe des 8. Decheni. Nabel- und Außenrippen treten gleichzeitig auf bei einem Durchmesser von 4 mm. Bis zu einem Durchmesser des Gehäuses von 16 mm spalten sich Nabelrippen auf dem inneren Drittel der Flanken n 2 und 3 Außenrippen. Auf dem letzten (erhaltenen) Umgange werden die Nabelrippen bis zur Spaltungsstelle immer höher und dicker und spalten dann in sehr viel dünnere und niedrigere Außenrippen. 3 und 4 Außenrippen entsprechen einer Nabelrippe. u Die Lobenlinie zeigt auf der Außenseite der Röhre auber dem Außenlobus jederseits 4, auf der Innenseite außer dem Innenlobus jederseits 3 innere Loben. Die Sättel sind breit und in 2 ungleiche Teile geteilt, dagegen sind die Loben schmal und dreispitzig. Der erste Laterallobus ist so lang wie der Außenlobus, während die übrigen drei Lateralloben nur !/s so IunB; sind. Auf der Naht ben b; ein winziger Nahtsattel. « Über die Lobenentwicklung der Simbirskiten. 97 9. Simbirskites extremus n. Sp. Taf. IV. Fig. 4. Die Größenverhältnisse des abgebildeten Exemplares sind fol- ende: D—=38 mm; NW=8,2 mm; r= 1835 mm; h= 12 mm; @== 11,7 mm. Das Gehäuse ist scheibenförmig und hat einen engen Nabel. Die Röhre ist höher als breit. Die inneren Windungen sind glatt. Die Nabelrippen treten deutlich hervor und spalten auf der Mitte der Seiten in 4 und 5 Außenrippen, auf dem letzten Umgang des abgebildeten Exemplares. in 5 und 4. Auf der Mitte der Seiten werden die Rippen sehr undeutlich, ohne aber ganz zu ver- schwinden. Die Lobenlinie ist stark zerschlitzt. Die Loben und Sättel sind breit. Auf der Außenseite sind außer dem Außenlobus jeder- seits 5 Loben, auf der Innenseite außer dem Innenlobus jederseits + Loben vorhanden. Der zweite Laterallobus ist halb so lang als der erste. Die Auxiliarloben nehmen gleichmäßig an Länge ab. Diese neue Art nähert sich in der Gestalt dem Craspedites Taf. VI Fig. .18, 19 abgebildet hat, unterscheidet sich aber bei annähernd gleicher Größe durch längere Loben. 5. Phillipsi ROEMER, an den unsere neue Art ebenfalls er- innert, hat auch auf der Mitte der Seiten noch deutlichere Rippen und außerdem schmälere Loben. Somit bildet S. extremus eine Form, die in der Mitte steht zwischen den Simbirskiten und Craspediten, und es ist fraglich, ob man nicht dieser Art schon den Gattungsnamen (Craspedites beilegen muß. Die ontogenetische Methode ist bei den Ammoniten von BRANCA, PERIN SMITH, SOLGER und namentlich von HyATT erfolg- reich angewandt. In neuerer Zeit hat sich NOETLING eingehend ' mit der Entwicklung der Lobenlinie beschäftigt und gefunden, daß die Lobenlinie in ihrer Entwicklung bestimmten Gesetzen folgt. Das NOETLINGsche Gesetz der Lobenentwicklung besagt: daß nur die Sättel durch Auftreten neuer Loben, die aber einmal gebildeten Loben mit Ausnahme des Extern-, Intern- und Laterallobus dureh Her- ausbildung neuer Sättel nicht weiter zerlegt werden.) !) Palaeontographica 51 pag. 163. complanatus v. KOENEN und zwar dem Exemplare, das v. KOENEN (4) 98 Rup. WEDERKIND: - Des weiteren zeigt NOETLING, daß die lintwieklung nach be- stimmten Gesetzen erfolgt: 5 daß die Differenzierung des Externsattels nur nach dem (Gesetz der einfachen, die des Intern- sattels nach dem Gesetz der alternierenden Spal- tung stattfindet.!) Die übrigen?) von NOETLING theoretisch abgeleiteten Gesetze sind bisher noch nicht als wirklich vorkommend nachgewiesen. Inwieweit nun überhaupt die von NOETLING abgeleiteten (re- setzmäßigkeiten allgemeinere Gültigkeit haben, ist noch nicht zu übersehen. Bisher sind sie nur durch zwei ‚Untersuchungen be- stätigt (Literatur-Verzeichnis 5 u. 6). Die Erhaltungsweise meines Materials gestattete es, «die Ent- wicklung der Lobenlinie bis zur Embryonalkammer zu verfolgen, ohne daß «die Gestalt der Lobenlinie durch Präparation irgendwie verändert wäre. Wenn auch hin und wieder die Lobenlinie sehr schlecht sichtbar gemacht werden konnte, so gestattete das sehr reiche Material jedes einzelne Stadium mehrfach zu beobachten. Sehr häufig ist es jedoch, wie anderes zum Vergleich untersuchtes Material ergab, nicht möglich, die Entwicklung der einzelnen Lobenelemente auf den inneren Windungen von Lobenlinie zu Lobenlinie zu verfolgen, jedoch brechen die Windungen bei ver- kalkten und verkiesten Exemplaren sehr häufig so, daß (die ganze Septalfläche zu sehen ist. Auf der Septalfläche treten nun die Loben als Vertiefungen, die Sättel als Erhebungen oder umgekehrt her- vor. Da bei Jugendwindungen der zuletzt gebildete Lobus natur- gemäß der kleinste ist, so kann er auch auf der Septalfläche ohne weiteres als neues Lobenelement erkannt werden. Dadurch dab man «dann feststellt, wieviel Loben ventral- und dorsalwärts von R Palaeontographica 51 pag. 168. ?) Zum Verständnis des späteren gebe ich hier kurz einen Überblick über die von NOETLING abgeleiteten Gesetzmäßigkeiten: Der Außensattel wird durch einen Lobus in einen ventralen und dorsalen Sattel gespalten. Von diesen beiden neu entstandenen Sätteln spaltet sodann entweder zuerst der ventrale (ventropartitgy Spaltung NOETLINGS) oder zuerst der dorsale (dorso- partite Spaltung NoETLıNnGs). Bei der einfachen Spaltung spaltet von den beiden auf die eine oder die andere Art entstehenden Sätteln entweder immer wieder der ventral (einfache ventropartite) oder der dorsal gelegene (einfache dorsopartite Spaltung). Spaltet dagegen der dorsal und ven- tral gelegene Sattel abwechselnd, so nennt man dies die alternierende _ Spaltung. Je nachdem nun der "ventrale oder der dorsäle aus dem Außensattel entstandene Sattel der Anfangspunkt der Spaltung ist, kann man wiederum eine alternierend dorsopartite und eine alternierend ventropartite Spal- 5 tung unterscheiden. Die gleichen Überlegungen gelten natürlich auch für die aus dem Innensattel hervorgehenden Lobenelemente. Das Nähere findet man bei NOETLING 5. Vergleiche auch unsere Figur 1. “ „ur. % RE FREE Kr e 22 2 ENEETEREEUEER LE ERU WEN Über die Lobenentwicklung der Simbirskiten. 99 diesem kleinen Lobus liegen, kann bestimmt werden, nach welchem der NOETLInGSchen Lobengesetze (die Lobenentwicklung vor sich geht. Ich werde diese Verhältnisse, weil- es für spätere Arbeiten auf diesem Gebiete nützlich sein kann, an dem Beispiel der ventro- partiten und dorsopartiten Lobenspaltung erläutern. Die Reihe A . B. Fig- 1. Schema der alternierend ventropartiten (Reihe A) und der alternierend dorso- partiten Lobenspaltung (Reihe B). Die Zahlen geben an, wieviel Loben ventral- und dorsalwärts des zuletzt gebildeten Lobus liegen. der Fig. 1 stellt schematisch die erste, die Reihe B die zweite Entwicklungsart dar. Der jüngste und zuletzt gebildete Lobus ist mit einem kleinen Kreuz bezeichnet. Die Zahlenneben den Lobenliniengeben an, wieviel Loben ventral- und dorsalwärts des zuletzt entstandenen (kleinsten) Lobus liegen. Beobachtet man die Septalfläche wäh- rend des Stadiums III, V, VII etc. so ist dadurch sofort mit Sicher- heit die Art der Lobenentwicklung festgestellt, da die Verhältnis- zahlen 2:2, 3:3, 4:4 einerseits und 3:1, 4:2, 5:3 ander- seits nur in einer der beiden Entwicklungsreihen vorkommen können. Die Beobachtung des II., IV., VI. ete. Stadiums erfordert dagegen eine zweite Beobachtung. Fig. 2 und 3 geben Septalflächen von Simbirs- kiten wieder, bei denen der zuletzt gebildete Lobus ebenfalls mit einem kleinen Kreuz bezeichnet ist. Die Beobachtung der Septaltläche ” 100 Rup. WEDERIND: Fig. 5 mit dem Lobenverhältnis 3:2, das in Reihe A und B3 von kommt, würde allein nicht ausreichen die Art der u festzulegen. Die Beobachtung der Septalfläche Fig. 2 mit dem Fig. 2. Septalfläche eines Simbirskiten aus der Gruppe des S$. Decheni. Loben schraffiert! Lobenverhältnis 2:2 läßt dagegen mit Sicherheit auf alternierend ventropartite Spaltung schließen. Diese Untersuchungsmethode ist, wie nochmals ausdrücklich bemerkt werden soll, nur für die inneren Windungen anzuwenden und zwar nur so lange, wie die Zahl der Loben noch zunimmt. Die Lobenentwicklung der Simbirskiten von Ihme ist, soweit sie bei den 3 oben unterschiedenen Gruppen bisher untersucht wurde, die gleiche. Daher kann die Lobenentwicklung aller 3 (sruppen gemeinsam geschildert werden. Die Embryonalkammer (Protokonch) (Fig. 4) hat eine ge- bläht spindelförmige Gestalt. Kurz vor dem ersten Septum zeigt die Embryonalkammer einen scharfen Knick. Dieser Knick ist 7 d Fig. 4. Embryonalkammer und erster Umgang eines Simbirskiten aus der Gruppe des S. Decheni. besonders auffällig und findet sich meines Wissens nur bei Kmbry- A onalkammern von Stephanocerasarten wieder. So hat Pa eine } auffallend ähnliche Embryonalkammer von Stephanoceras erass auf Tafel XII Fig. 1e (Palaeontographica XXVI) abgebildet. ns 5 Zu 2 25 2 2 DEE TE u 221 22 Da a TB EU ai en a ae hal 2 222 Über die Lobenentwicklung der Simbirskiten. 101 Das erste Septum muß bedeutend dicker gewesen sein als die folgenden, da die erste Lobenlinie breiter ist und daher kräf- tiger hervortritt. Der erste Umgang ist dort, wo er an die Em- bryonalkammer ansetzt weniger breit als die Embryonalkammer. Während der ersten 1!/s Umgänge ist die- Breitenzunahme sehr gering, bei den dann folgenden Umgängen dagegen sehr groß. Meist findet sich am Ende des ersten Umganges eine Einschnürung. Da diese . aber bei vielen anderen Ammo- niten ebenfalls beobachtet ist, dürfte ihr wohl kaum irgend welcher genetischer Wert beigelegt werden können. Die erste Lobenlinie ist eine typisch angustisellate. Ein hoher gerundeter Aubßensattel wird jederseits von einem runden Laterallobus be- srenzt. Nach der Naht zu und über diese hinausreichend folgt ein breiter Sattel (Innensattel. Ein Lobus war an der Naht nirgends zu beobachten. Die innere erste Lobenlinie war in ihrem ganzen Verlaufe nicht mit voller Sicherheit zu beobachten. Es scheint jedoch auf der Innenseite nur ein flacher Innenlobus vor- handen zu sein. Nach der NOETLINGSchen Lobenbezeichnung würde diese erste Löbenlinie folgendermaßen darzustellen sein: er ar ]!, E% Ob der von NOETLING erwähnte Lobus S' der Lobenlinie angustisellater Ammoniten [e! L!]!S!i J!] bei Simbirskiten auf der Innenseite vorhanden ist, scheint mir unwahrscheinlich zu sein. Die Bedeutung dieses Lobus ist bisher noch immer unver- zz ständlich. Die zweite Lobenlinie ist schon reich «differenziert. Der Außensattel ist nicht nur durch einen Außenlobus geteilt, sondern in diesem Außenlobus . erscheint auch schon der Mediansattel (Fig. 6, I). Auf der Innenseite ist der Innenlobus ungeteilt ge- blieben, während im Innensattel als flache Einsenkung ein innerer Laterallobus entstanden ist. Dadurch daß dieser Lobus in der zweiten Lobenlinie als breite und flache Einsenkung erscheint und nach Analogie der bis jetzt bekannten Entwieklung anderer Am- moniten glaube ich mit Sicherheit annehmen zu können, dab er _ aus dem Innensattel entstanden ist, andernfalls müßte er auch schon _ in der ersten Lobenlinie vorhanden sein. Dann würde er dem !), In der von NOETLING (l. c.) vorgeschlagenen Lobenbezeichnung, werden 8 8 _ die Loben mit großen, die Sättel mit kleinen Buchstaben bezeichnet. Die diesen - Buchstaben hinzugefügten Indexzahlen bezeichnen die Reihenfolge des Auf- _ tretens der einzelnen Lobenelemente. Rup. WEDEKIND! 102 ‚erwähnten En S! entsprechen. Auffällig ist die Anlehnung den Lateralsattels der zweiten Lobenlinie an die erste (vergl. Fie. ® Fig. 5. Embryonalkammer und erster Umgang eines Simbirskiten aus der Gruppe des 5. Decheni. Die zweite Tobenlinie „reitet“ auf der ersten. Dadurch scheint es, als ob ein Nahtlobus vorhanden sei; wie aber die dritte Lobenlinie deutlich zeigt, ist dies nicht der Fall. Die dritte Lobenlinie zeigt keine Vermehrung der Lobenelemente. Die Formel der ersten und zweiten Lobenlinie ist also: II. m’E?’e’L!i> Fi. Noch während des ersten Umganges wird die Lobenlinie um - einen weiteren Lobus vermehrt, der durch die Spaltung des Naht- sattels i”’ entsteht. Er wächst nur langsam an Tiefe. Dieser neu entstandene Lobus J” ist dem zweiten Laterallobus der gebräuch- lichen Ausdrucksweise gleich. Er liegt auf der Naht und erscheint - auf der Septalfläche als eine winzige Einsenkung (vergl. Fig. 2° u. 6. IIND. Die Lobenformel lautet: ir: / IL m’ Ere? Lu” Pr PrrzE | AR Während der Lobus J? durch symmetrische Spaltung des Sattels ji?’ entstand, liegt der Spaltungspunkt der sodann den Sattel i®* hrs ; nieht in der Mitte des Sattels, sondern etwas mehr ventralwärt Die Lobenformel dieses Stadien lautet: IV. m? FE? e 2 L 1 j?Y J? jtv J*! jtd J? jzı I. Itekapitulieren wir: Die bisher geschilderten. Lobeı N zeigten, daß sich «der Innensattel zunächst in einen viren dorsalen Sattel spaltet. Der ventral gelegene Sattel Über die Lobenentwicklung der Simbirskiten. 103 sodann ebenfalls in einen ventralen und dorsalen Teil, von denen in der Folge der dorsale eine weitere Spaltung eingeht. Es ist dies also eine alternierend ventropartite Spaltung. RE PRAN | - Fie. 6. Entwicklung der Lobenlinie bei Simbirskites Decheni. Etwas schematisiert. Mit dieser 20-teiligen Lobenlinie ändert sich die Art und Weise der Lobenentwicklung. Die weitere Lobenentwicklung weicht von dem NOETLINGschen sans aschr dadurch ab, daß die weitere Vermehrung der Lobenelemente nicht mehr durch Sattel- spaltung sondern durch Spaltung eines Lobus entsteht, der mit dem primären Lateral-, Intern- und Externlobus ‚In keinem morphogenetischen Zusammenhang steht. Er ‚ist lediglich vor den anderen Loben dadurch ausgezeichnet, dab er A ırch die Naht geteilt wird. F Gleichzeitig, mit dem Wechsel in der Entwicklung der Loben- I linie tritt eine Änderung im Wachstum der Schale ein, indem sich 104 RuD. WEDEKIND: ein sehr starkes Breitenwachstum einstellt, auch bei den Arten, die im Alter hohe und flache Windungen bekommen, wie bei Oraspe- dites-ähnlichen Formen. f Der Lobus J*, welcher durch die Naht geteilt wird, wird zu- nächst etwas breiter und flach (vergl. Fig. 6,IV). Einige Lobenlinien später erhebt sich der mittlere Teil des Lobus zu einen kleinen Sattel, der aber selbst wiederum sehr bald durch einen kleinen Lobus geteilt wird. Der Boden des zuletzt genannten Lobus wölbt sich ebenfalls wiederum zu einem kleinen Sattel empor. Die ein- zelnen so entstandenen Loben sind aber durch ihre Größe ebenfalls verschieden, derart daß die zuletzt gebildeten Loben die kleinsten sind (vergl. Fig.6,VI). In Lobenformeln können diese Entwicklungen folgendermaßen ausgedrückt werden: V. m? E?e? L!i’dv J? jtv Jdv j5 Jda jea J2 j2a Ji WI: m? E? e? L! 1? J° itv Jv jev J® j6a J>1 jta J? j24 J! VII. m?E?e? L!i®v J iv Jr joy JW i7 Jra jsa Jöa jta J2 2a Jl Diese letzte Lobenlinie (VII.) ist bei den Arten aus der Gruppe des Simbirskites Dechenn schon bei einer Windungshöhe von 2,4 mm vorhanden. Die Lobenzahl hat bei diesen Arten ihr Maximum erreicht in der Zahl der Lobenelemente, sodaß bereits bei Beendigung des glatten Jugendstadiums die endgültige Zahl der Loben auch bei den übrigen Simbirskiten schon vorhanden ist. Bei den Craspedites-ähnlichen Formen ist die Zahl der Loben, die sich in der zuletzt geschilderten Art noch weiterentwickeln, die größte. Ebenfalls sehr frühzeitig beginnt die Zerschlitzung der Loben- linie oder wird das Goniatitenstadium verlassen. Die Zerschlitzung setzt ein, wenn sich der. Sattel i® (Lobenformel V) herausgebildet hat ei zwar in der Weise, daß sich zunächst die Gestalt der Lobenelemente verändert, die dem Innen- resp. Außenlobus am nächsten liegen. Die Zerschlitzung beginnt also bei den ältesten Lobenelementen. Der Außensattel erhält eine Einkerbung, die ihn in zwei ungleiche Teile teilt, während der erste Laterallobus in seiner Tiefe einen gerundeten Fortsatz erhält. Sodann zwei oder mehr Lobenlinien weiter buchten sich die Wände der Loben in mittlerer Höhe ein, sodaß dadurch die Lobenlinie dreispitzig wird. Auf dieselbe Weise differenzieren sich auch die anderen Loben und Sättel. Auf die weitere Differenzierung der Lobenlinie 4a soll hier nicht eingegangen werden. Bi: Über die Lobenentwicklung der Simbirskiten. 105 x © Bezüglich der äußeren Gestalt!) sahen wir, daß auf die Em- bryonalkammer zunächst ein 1!/e Umgänge langes Windungsstück folgt, das eine sehr geringe Breitenzunahme besitzt. Die darauf folgenden Windungen sind durch ein starkes Breitenwachstum aus- gezeichnet, sodaß sie sich meistens von den. vorhergehenden deut- lich abheben. Bis zu diesem Wachstumsstadium sind die inneren Windungen der Formen aller drei Gruppen gleich, obwohl Unter- schiede in der Größe vorhanden sind. Während des weiteren Wachstums werden sich die typischen Vertreter der drei Gruppen immer weniger ähnlich, indem eine jede Form durch das weitere Wachstum das Gepräge erhält, das sie als einer bestimmten Gruppe und endlich als einer bestimmten Art angehörig erkennen läßt. Aus der Entwicklungsgeschichte der Simbirskiten sollen vor- läufig keine Schlüsse auf die Stammesgeschichte gezogen werden, da bisher die Entwicklungsgeschichte der einzelnen Ammoniten- gattungen viel zu wenig studiert ist. Eine jede neue Untersuchung kann einen aufgestellten Stammbaum umstoßen. Es heißt daher noch ein weiteres Tatsachenmaterial sammeln, bevor man an diese, die wichtigsten Fragen der Paläontologie gehen darf. B, Literatur-Verzeichnis. 1. M. PavLow: Les Ammonites du groupe Olcostephanus versiewlor. Moscou 1886. 2. A. PavLow et G. W. LamrLuGH: Argiles de Speeton et leurs &quivalentes. Bull. Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou. 1891, 3 u. 4. 8. A. PavLow: La cretace inferieur de la Russie et sa faune. Nouveaux Mem. Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou. 1901. XXI, 3. | 4. A. v. Kosnen: Die Ammonitiden des Norddeutschen Neocom. Abhandl. der Kgl. Preuß. Geolog. Landesanstalt. Neue Folge Heft 24. 1902. 5. NOETLING: Untersuchungen über den Bau der Lobenlinie von Pseudosageceras i multilobatum NOETLING. Palaeontographica 51. 6. A. Knapp: Über die Entwicklung von Oxynoticeras oxynotum Qu. Geol. und pal. Abh. v. Koken. 1908. 1) Auf die Veränderungen in der äußeren Gestalt werde ich in meiner in ‚etwa Jahresfrist erscheinenden Abhandlung über die Jugendformen der Ammo- _ niten von IHME und MOORBERG ausführlich zurückkommen. Auch sollen dort die frühsten Jugendstadien auf mikrophotographischem Wege wiedergegeben werden. Die meisten der hier gegebenen Textfiguren sind mit Hilfe eines Zeichenapparates unter dem Mikroskop gezeichnet. 106 THEODOR KNOTTNERUS-MEYER! Die RER Formen der Thomsonsgazelle | (Eudorcas thomsoni GÜNTHER ). Von THEODOR KNOTTNERUS-MEYER. Hierzu Tafel V und VI. Während meiner Tätigkeit als freiwilliger Hilfsarbeiter in der Säugetiersammlung des Kgl. Zool. Museums zu Berlin fielen mir bei Ordnung der Huftierschädel, u. a. auch der von weiblichen und jungen Exemplaren von Hude cas thomsoni GÜNTH. am Schädel dieser Tiere bedeutende Unterschiede auf, die sich in erster Linie das Verhältnis von Intermaxillare und Lacrymale betreffen. Bei einigen Schädeln berühren sich beide Knochen verschieden. weit, bei anderen schiebt sich, ebenfalls in verschiedener Breite, das Maxillare bis an «das Nasale heran zwischen beide ein. Diese Beobachtung regte mich zu einer gründlichen Durcharbeitung des gesamten Materials an Schädeln und Fellen von Thomsonsgazellen an, das im Berliner Kgl. Museum vorhanden ist. Es sei mir ge-, stattet, an dieser Stelle dem Herrn Direktor Professor Dr. BRAUER für die im Museum gewährte Gastfreundschaft, Herrn Professor MATSCHIE für g„ütige Förderung meiner Arbeit sowie Herrn Dr. BERGER für Überlassung von Fell und Schädel einer Thomsons- gazelle verbindlichst zu danken. Die erste Beschreibung einer Thomsonsgazelle findet sich bei GÜNTHER"). Er bringt die Abbildung und Beschreibung von zwei (tehörnen einer der Grantgazelle ähnlichen Art. Das eine Gehörn ist als das des männlichen, das andere als das des weiblichen Tieres bezeichnet. Doch ist auch dieses das eines Bockes, da die Weibchen der Thomsonsgazelle nur sehr schwache, kurze und slatte Hörner besitzen. Das (Grehörn gleicht vielmehr einem von Dr. BIEDERMANN-IMHOOF dem Berliner Kgl. Museum ge- schenkten Gehörne einer Thomsonsgazelle, das wahrscheinlich aus der Ruwana-Gegend stammt, einem von mir neu aufgestellten Tier- verbreitungsgebiete, und (das einer neuen Art angehört, wovon % noch weiter unten die Rede sein wird. SCLATER und THOMAS?) weisen übrigens schon auf GÜNTHERS Irrtum hin. Es ist wohl anzunehmen, daß die von GÜNTHER beschriebenen Schädel or eingeborenen Jägern erworben wurden. r Das andere Gehörn, das GÜNTHER?) als das eines Männchens beschrieb, gehört einer südlich vom Kilima - Ndjaro heimisel om !) GÜNTHER, Note on some East-African Antelopes supposed to be new. ?) SCLATER "und THomAs, Book of Antelopes. ®) GÜNTHER, ebenda. Be De DE BZ Sp u nö ac Die geographischen Formen.der Thomsonsgazelle usw. - 01 Gazelle, aus dem Tierverbreitungsgebiete Nr. 25 der MATSCHIE schen Tierverbreitungskarte von Deutsch-Ostafrika an. Diese Art, von der SCHILLINGS dem Kgl. Museum eine große Anzahl von Ge- hörnen überwies, hat daher das alleinige Anrecht auf den von (GÜNTHER gegebenen Artnamen. Sie heißt Zudorcas thomsoni (FÜNTHER. Die geographische Verbreitung der bisher in eine Art zusam- mengefaßten Thomsonsgazellen erstreckt sich nach MATSCHIE !) über das Gebiet vom Tana bis zum Viktoriasee, über den Gurui, die (Gregend am Manyara-See, am Natronsee, am Nguasso Njiro, Ngare Dobasch (nach OSKAR NEUMANN nicht weiter nördlich), über den Meru, Iramba, die Gegend südwestlich vom Kilimandjaro, nordöstlich vom Kilima-Ndjaro und über das nördliche Masailand. Nach JACKSON?) kommen 'Thomsonsgazellen nur wenig nördlich vom Nakurosee vor. WARD?) gibt als Verbreitungsgebiet die Gegend vom Rudolf-See bis Irangi südwärts an. HUNTER) beschreibt Thomsonsgazellen aus dem Masailande, deren Hörner nicht sehr auseinander gehen. Es ist augenscheinlich die typische Eudorcas thomsoni gemeint, für die dieses Merkmal zutrifft, und «die einen Teil des Masailandes be- wohnt. WARD?°) betont, daß in diesem Lande zwei „Varietäten“ mit ausgeprägten Merkmalen vorkommen, eine größere und eine kleinere, wie ihm MR. GEDGE mitteilte. LUGARD ®) traf im Masai- lande Thomsonsgazellen in großer Anzahl oft zusammen mit Grant- gazellen. Er erlegte mehrere Tiere, aber kein gehörntes Weibchen. An dem mir zur Verfügung stehenden Materiale konnte ich wohl beobachten, daß die Mehrzahl der Weibchen monströs gehörnt, die Hörner auch oft sehr schwach sind. Dagegen fehlten sie nie. Das gesellige Zusammenleben der kleinen, hübschen Thomsons- gazellen mit der großen Grantgazelle schildern auch SCHILLINGS”) und BERGER®). Dieser erzählt, daß die Eingeborenen in Britisch- Ostafrika darum die Grantgazellen als Großväter der Thomsons- gazellen bezeichnen. Die Herden der Thomsonsgazellen sind nach JACKSON?) größer als die der Grantgazellen. Auch leben die alten !) MATSCHIE, Die Säugetiere Deutschostafrikas. ?) JACKSON, Field-notes on the Antelopes of the Mau district. °) WARD, Records of big game, measurements of horns antlers, tusks and skins. *) HUNTER in WILLOUGHBY, East-Africa and its big game. °) WARD. Records of big game, measurements of horns and field notes London 1896. °) LusArp, East-Africa. London 1893, Bd. I, p. 535. ”) SCHILLINGS. Mit Blitzlicht und Büchse. ®) BERGER. In Afrikas Wildkammern. ®) JACKSON in PHItLIPs-WoLLEY. Big game shooting. / 108 THEODOR KNOTTNERUS-MEYER: Böcke häufig einsam. Wenn die Thomsonsgazellen nicht viel ve folgt werden, sind sie sehr zutraulich und mischen sich unter die Viehherden der Eingeborenen. Wo sie viel verfolgt werden, ver- lieren sie natürlich diese Zutraulichkeit. SCHILLINGS, der besonders gute Freiaufnahmen der Zwerggazelle bringt, weist auf den merk- würdig steifen, wie er sagt, „stöckrigten* Galopp dieses Tieres hin. BERGER schreibt, daß sie nicht weniger hart und widerstands- fähig sei als anderes afrikanisches Großwild. SCHILLINGS macht auch auf das häufige Vorkommen deformierter Gehörne bei den Weibchen aufmerksam, was ich ebenfalls durch meine Unter- suchungen bestätigt fand. Nach SCLATER und THOMAS!) soll bis- weilen den Weibchen das Gehörn ganz fehlen. An den von mir untersuchten Schädeln weiblicher Tiere fehlte es, wie gesagt, nie. Es standen dem Verfasser im Ganzen 63 Schädel zur Ver- fügung und dazu 22 Felle, also ein sehr reiches Material. , Vier- zehn Felle und 49 Schädel sind von Herın Professor SCHILLINGS gesammelt. Andere Sammler sind die Herren Dr. BERGER, Dr. BiEDERMANN - IMHOOF, v. Erroxss, Hauptmann GLAUNING, KoLLMANN, Major LANGHELD, Oberlt. v. p. Marwırz, Professor OÖSKAR NEUMANN, V. PRITTWITZ U. GAFFRON, STIERLING, THOMAS- (NAıropr), Oberlt. Weiss, v. WERTHER. Die nördlichsten stammen vom Nakuro- und Elmenteitasee, die südlichsten vom Hehenlohe- und Manyarasee. | Wie bereits oben bemerkt, ist ein auffallendes Merkmal an den Schädeln das, ob das Intermaxillare an das Lacrymale heran- kommt, wie weit es sich an dieses anlegt, oder ob es durch das bis an das Nasale herantretende Maxillare von diesem mehr oder weniger weit getrennt wird. | Auf Grund dieses Merkmales ließen sich die Schädel in zwei R große Gruppen teilen. Die erste, bei der Intermaxillare und Lacrymale sich berühren, umfaßt Tiere aus den Gebieten des Nakuro-, Elmenteita- und Naiwaschasees, dem Gebiete von Schirati, i dem von Usukuma, dem des Natronsees, dem der westlichen Ndjirisümpfe. Bu; Abgesehen von den Tieren aus den westlichen Ndjirisümpfen und denen aus der Gegend des Natronsees scheinen also diese Tiere, deren Schädelmerkmal das Zusammenkommen von Lacry- male und Intermaxillare ist, im Wesentlichen den nördlichen Rand des Verbreitungsgebietes der Thomsonsgazellen zu bewohnen. N u 1) SCLATER und THuomAs. „Book of Antelopes.‘“ London 18971898, Bd. 3, p..171—177. = Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 109 Das am weitesten nördlich gelegene Gebiet, von dem ich Schädel mit diesen Kennzeichen untersuchen konnte, ist das des Baringosees. Dr. BERGER überwies dem Kgl. Museum Fell und Schädel eines am Solei- See, südlich vom Hanningtonsee am 30. 10. 09 erlegten Weibchens und stellte zwei Schädel von Böcken in der deutschen Geweihausstellung aus. Intermaxillare und La- crymale berühren sich auf etwa 6 mm. Die Ethmoidallücken sind sehr klein und schmal, gehen nach vorne über das Lacrymale hinaus, das vorne unten in eine nicht sehr scharfe Spitze ausgezogen ist. Die Nasalia sind breit und kurz, oben nicht scharf geknickt, son- dern sanft gebogen. Der Abstand vom Vorderrande von pı bis JM vorne beträgt 4,5 cm, die Gesamtlänge des Schädels 19,5 cm. Die Hörner sind verschieden lang, rechts 15,3 em, links 15,0 em. Auch gehen sie seitlich auseinander. Der untere Abstand beträgt 3,2, der der Spitzen 5,2 cm. Die Farben!) des nicht großen Felles, das in der Größe denen aus der Ruwanasteppe gleichkommt, sind verhältnismäßig matt. Der Rücken ist stoffbraun, der hellere Seitenstreifen maisgelb, der dunkle beinschwarz. Auf dem Schulterblatte biegt der Streifen nach oben um. In den Weichen geht er nicht hoch; der stoff- braune Streifen des Mittelrückens bleibt gleich breit. Dagegen wird der an den Schulterblättern breite hellere Seitenstreifen auf den Keulen so schmal, daß sich der stoffbraune Rücken und der beinschwarze, dunkle Seitenstreifen fast berühren. Die den Spiegel einschließenden dunklen Streifen sind kurz und undeutlich. Der Kopf hat einen deutlichen, dunklen Nasenfleck. _ breiten weißen und schmalen dunklen Seitenstreifen. Nach dem größten See ihres Verbreitungsgebietes schlage ich für diese Art den Namen Eudorcas baringoensis vor. Aus dem danach nördlichsten Gebiete, dem des Nakurosees, stammen folgende Schädel, denen der Name des Sammlers, der Herkunftsort und die Katalognummer hinzugefügt sind: 1,0 OsKAR NEUMANN, Nakurosee, 33 (75), 2,0 SCHILLINGS, Nakurosee (No. 10800 u. 10801), 0,2 SCHILLINGS, Nakurosee (No. 10774 u. 10787), 1,0 SchirLıngs, Elmenteitasee (No. 10802), 0,1 ScHILLInGs Elmenteitasee (No. 10767), 2,0 ScHiLLinss, Naiwaschasee (No. 10765 u. 10766). Die von ScHILLıngs gesammelten Schädel tragen sämt- lich die Jahreszahl 1897. Es sind also im ganzen sechs Schädel von Böcken, drei von Weibchen. G ul , 2 4 { ’ P }. ’ !) Die Farben sind bestimmt nach dem Repertoire de couleurs. Paris und nnes 1905. 3+ 110 THEODOR KNOTTNERUS-MEYER! Typ ist der von NEUMANN gesammelte Schädel No. 33° (75). Die Gesamtlänge dieses Schädels beträgt 20,6 cm. Das Inter- maxillare berührt nur auf wenige Millimeter das Laerymale, das nach vorne unten in eine Spitze ausgezogen ist. Die Ethmoidal- lücke ist sehr lang und schmal. Sie geht nach vorne über das Lacrymale hinaus und erstreckt sich spitz auslaufend zwischen Nasale und Intermaxillare. Nach hinten schiebt sie sich über das Nasale hinaus breit und stumpf zwischen Laerymale und Frontale. Die Nasalia sind lang, länger als breit, am oberen Rande nicht scharf abgesetzt, sondern geschweift, aber in eine stumpfe Spitze ausgezogen. Das Hinterhaupt ist sehr regelmäßig geformt und ver- hältnismäßig hoch. Die Hörner des Bockes sind 30,5 em langt). Ihr unterer, innerer Abstand beträgt 1,5 cm, der der Spitzen 10,0 cm. Sie sind im Profil leicht geschweift. Die Spitzen sind nicht lang und deutlich nach vorne, nicht einwärts gerichtet, Die Ringelung ist in der oberen Hälfte weiter, unten enger und gerade. Die Hörner eines von SCHILLINGS erlegten Weibehens sind, wie es häufig der Fall, verschieden lang. Das linke Horn mißt 15,4 cm, das rechte 16,2 em. Dieses ist verbogen, das linke gerade. Die glatten Hornspieße sind, von vorne betrachtet, fast parallel. Diese Art, von der ich Felle leider nieht untersuchen konnte, sei nach dem größten See ihres Verbreitungsgebietes Eudorcas nakuroensis genannt. Aus dem südwestlich an dieses Gebiet sich anschließendem (tebiete von Schirati, östliches Ufer des Viktoriasees, stammen zwei von lHerrn Dr. BIEDERMANN-IMHOOF gesammelte Schädel von. Bocken (4. III. 08), sowie 1,0 OsKAR NEUMANN (No. 76) unda 0,1 NEUMANN, also im ganzen vier Stücke. 5 Typen sind ein mit 1 bezeichneter von BIEDERMANN gesam- melter Schädel eines Bockes und der des von OSKAR NEUMANN er- legten Weibchens. u Die Tiere aus dieser Gegend sind kleiner als die vom Nakuro- see. Die Gesamtlänge des are Schädels eines erwachsenen. Tieres beträgt 18,7 cm. An den Schädeln der Böcke fehlt leider überall das Hinterhaupt. Auffallend kurz ist die Schnauze. I Abstand vom Vorderrande von pı bis vorne zur Trennungsnaht deı Intermaxillaria beträgt nur 4,4 cm. Das Intermaxillare schieh sich mit langer Spitze zwischen Nasale und Lacrymale ein und be grenzt dieses auf etwa '/ı der Gesamtlänge der oberen En !) Alle Hornmaße sind Zirkelmaße. Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 111 weicht also sehr von dem der Schädel vom Nakurosee ab. Die Ethmoidallücke ist spaltförmig, nicht sehr lang. Sie geht nach hinten nur wenig über das Nasale hinaus, vorne endet sie an der Spitze des Intermaxillare. Die Choanenöffnung ist spitz, die Na- salia sind breit und kurz, am oberen Rande nicht geknickt und enden oben nicht in eine Spitze, sondern stumpf. Die Hörner des Bockes sind im Verhältnis zur Größe des Schädels sehr lang, nämlich 31,0 cm. Ihr unterer, innerer Abstand beträgt 2,15 cm, der der Spitzen 11,8 cm. Die nicht sehr langen Spilzen sind nach vorne und etwas einwärts gebogen. Die Ringe- - Jung ist unten etwas dichter, sonst gleichmäßig und weit. Zwanzig _ Ringe sind vorhanden. Die Hörner des Weibehens sind wiederum verschieden lang. Das rechte mißt 9,8 cm, das linke 9,1 cm. Sie sind nach vorne und einwärts gebogen, unnormal geformt. Die Gazellen dieses Verbreitungsgebietes, von denen mir ebenfalls Felle leider nicht zur- Verfügung standen, seien nach Herrn Dr. BIEDERMANN-IMHOOF, der sich durch seine streng wissen- schaftliehen Sammlungen und reichen Geschenke an die Säugetier- sammlung des Berliner Kgl. Zoolog. Museums so sehr verdient gemacht hat, Eudorcas biedermanui benannt. Wesentlich größer als die eben beschriebenen Grazellen sind «lie vom südlichen Ufer des Viktoriasees, von denen ich einen von _ LANGHELD gesammelten Schädel eines Bockes aus der Gegend von Usukuma untersuchen konnte. Die Gesamtlänge dieses Schädels beträgt 20,2 cm. Das Intermaxillare legt sich breit an das Lacry- male an. Die Ethhmoidallücke ist kurz und spaltförmig. Die Nasalia - sind breit und kurz, der obere Rand ist fast rechtwinklig geknickt, _ und sie enden in breiter, an der Trennungsnaht der Nasalia ein- gebogener Spitze. Die Schnauze ist länger als bei den vorher beschriebenen. Der Abstand vom Vorderrande von pı bis vorne zur Trennungsnaht der Intermaxillaria beträgt 4,9 cm. Das Hinter- haupt ist hoch. Die Hörner sind 31,5 cm lang und kräftig. Ihr unterer, innerer Abstand beträgt 1,9 cm, der der Spitzen 12,0 cm. Die Horn- ‚spitzen sind etwas nach vorne und einwärts gebogen. Die Stel- Jung der Hörner, von vorne gesehen, ist schräger als bei den bis- ‚her beschriebenen. Die Ringelung ist weit. Nur die sechs untersten Ringe sind enger. Diese Art möge nach dem durch seine Sammlertätigkeit in eutschostafrika und Kamerun verdienten Herrn Major LANG- HELD den Namen Eudorcas langheldı erhalten. 34° 112 THEODOR KNOTTNERUS-MEYER! Während nun an den Schädeln der Gazellen des östlich an- grenzenden (Gebietes der Mundorosisteppe Intermaxillare und Laery- male sich nicht berühren, findet sich diese Eigentümlichkeit wieder bei den Thomsonsgazellen zwischen Natronsee und Kilima-Ndjaro. Das Gebiet erstreckt sich nach Norden über die britische Grenze, westlich über den Natronsee hinaus, östlich bis zum Fuße des. Kilima-Ndjaro und südlich bis zum Meruberge, dessen Nordseite in dieses Gebiet fällt. | Von den untersuchten Schädeln stammt der eines Weibehens vom Djipe-See und ist von V. D. MARWITZ (27. 9. 06. A. 54,06) erbeutet, der eines Bockes ist von Oberlt. WEISS gesammelt wor- den. Das Tier wurde zwischen Natronsee und Kilima-Ndjaro er- legt. Alle übrigen sind von ScHILLINGs in den Jahren 1896 und 1897 gesammelt worden. Aus der Meruebene stammen drei Böcke, (10768, 10781, 10792) alle im Jahre 1896 erlegt, ferner ein Weibchen (10781) aus demselben Jahre. Ferner stammen aus. dem gleichen Jahre ein Schädel eines Bockes von Arruscha (10761). zwei Schädel von Böcken vom Nguasso Njiro (10762, 10794), zwei solche vom Natronsee (10764, 10793), sowie einer ohne Angabe des Fundortes (2—63). Auch ein hierher gehörender Schädel eines Weibchens (2—63) ist ohne Fundortsangabe, ein anderer stammt von Ngami. (10786), während der eines Weibchens vom Jahre 1897 in der Masaisteppe erbeutet wurde, d. h. in ihrem west- lichen Teile. Die Masaisteppe ist, wie noch weiter unten gezeigt werden wird, kein einheitliches Tierverbreitungsgebiet. Außer diesen Schädeln konnte ich noch sechs Felle (die SCHILLINGS im Oktober 1896 in derselben Gegend gesammelt hat (No. 1823—1828) und ein von SJÖSTEDT A. 05) aus Ngare na Nyuki mitgebrachtes Fell untersuchen. 1 Der Schädel (Z Typ Weiß „zwischen Natronsee und Kilima- | Ndjaro“, 2 Typ „ScuizLLınss 2—63“) besitzt eine Länge von 20,0 em. Die Schnauze ist kurz; der Abstand vom Vorderrande | von pı bis zur mittleren Schneidezahnalveole beträgt nur 4,6 cm. 7 Das Intermaxillare berührt das Lacrymale nur wenig, Die Ethmoidallücke ist nicht lang, erstreckt sich nach vorne bis zur Spitze des Intermaxillare, nach hinten nicht über das Nasale hin- aus. Die Nasenbeine sind kurz und breit, am oberen Rande deutlich abgesetzt und die Trennungsnaht entlang in eine stumpfe, oben eingekerbte Spitze ausgezogen. Das Hinterhaupt ist auffallend niedrig. 2 Die Hörner des Bockes sind sehr lang, 32 cm lang und s lich ziemlich steil gestellt. Ihr unterer, innerer Abstand beträ Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usıv. ee 1.6 em, der ihrer Spitzen 9,9 cm. Die Spitzen sind nach vorne und etwas einwärts gebogen. Die Ringelung ist gleichmäßig weit, nur ganz unten enger. Die Hörner des Weibchens stehen gerade, die Spitzen wenig weiter auseinander als die Wurzel. Sie sind 9,8 cm lang. Von den Fellen sind drei vom Guasso Njiro (10826—10828, X. 96), eines 10325 in der Masaisteppe, eines von einem jungen Tiere in der Meruebene (10823), eines nahe dem Meru (10824) von SCHILLINGS und eines von Ngare na Nyuki (X. 05) von SJÖSTEDT gesammelt worden. Der mittlere Rückenstreifen ist havannabraun gefärbt, ins grünliche spielend. Nach der Kuppe zu wird er schmäler, da der gleichmäßig breite, beinschwarze Seitenstreifen in den Weichen hoch hinaufgeht. Der helle Seitenstreifen ist maisgelb gefärbt und sticht von dem havannabraunen Rücken nicht so scharf ab, wie es sonst bei Thomsonsgazellen der Fall ist. Der Hals und Nacken sind fast grau, abgesehen von einer schmalen Mittellinie. Auch «das Blatt ist grau gefärbt; die Keule gleichen dagegen dem Rücken, ebenso auch die Vorderseite der Läufe. Der Streifen am Spiegel tritt deutlich hervor und ist ebenso wie der Wedel bein- schwarz. Der Nasenrücken hat die Färbung des Rückens und trägt einen dunkelbraunen Fleck. An dem bei Ngare na Nyuki erlegten Stücke ist der Nasenfleck sehr schwach. Wahrscheinlich handelt es sich um ein junges Tier. Die Färbung aller dieser Felle weicht mit ihren srauen Tönen so sehr von der lebhaft mehr zimmtbraunen Rückenfärbung sämtlicher übrigen Felle, die ich untersuchen konnte ab, daß auch diese die Aufstellung der Gazellen «dieses Gebietes als eine besondere Art rechtfertigt. Ich möchte für diese Gazellen den Namen Eudorcas schillingsı vorschlagen, um so den Namen des Forschers zu ehren, dem das - Kegel. Museum und die Wissenschaft soviel verdanken, und der ge- _ rade in diesem Gebiete viel geforscht und gejagt hat. Auf welchen Gründen diese einzig dastehende Färbung beruht, _ «das ist wohl kaum zu erklären. Möglich, daß die Salzsteppe Ein- _ fluß darauf hat. Auch die östlich an das eben besprochene Verbreitungsgebiet _ angrenzenden westlichen und der östlichen Ndjirisümpfe bewohnen Thomsonsgazellen, an derem Schädel Laerymale und Intermaxillare _ einander berühren. | Von den westlichen Ndjirisümpfen, deren Gebiet den Nordost- abhang des Kilima-Ndjaro miteinschließt, konnte ich die von SCHILLINGS gesammelten Schädel eines alten und eines jungen 114 THEODOR KNOTTNERUS-MEYER! Bockes (24. 8. 00—77 und Sept. 03) einen von WeEIss mitge- brachten Schädel eines Bockes, der die Aufschrift „zwischen Na- tronsee und Kilima-Ndjaro* trägt, sowie die Schädel zweier Weib- chen (v. ELPONS und v. D. MarwITz A. 54, 06) untersuchen. Typen sind der Bock (SCHILLINGS (24. 8. 00-77) und das Weib- chen (v. ELPONS). Aus den östlichen Ndjirisümpfen standen mir die von SCHILLINGS erbeuteten Schädel zweier alter Böcke (Blechm. 31 u. 1—92) zur Verfügung. Typ ist der Schädel mit Blechmarke 31. Die Schädelmerkmale für die Gazellen aus den westlichen und den östlichen Ndjirisümpfen sind die gleichen, die Hörner dagegen sind sehr verschieden. Das Intermaxillare legt sich nur auf kurze Strecke, ca. 6 mm, an «das Lacrymale an, «dieses ist nach vorne unten in eine scharfe Spitze ausgezogen. Das Intermaxillare ist in der oberen Hälfte, nach dem Nasale zu, etwas schmäler. Die Nasenbeine sind lang und schmal, am oberen Rande sind sie deutlich abgesetzt und setzen sich in einen stumpfen Ausläufer fort. Die Schnauze ist lang. Der Abstand vom Vorderrande von pı bis zur Trennungs- naht der Intermasillaria beträgt 5,1 em. Die Ethmoidlücken sind breit und kurz. Nach vorne schieben sich über das Laerymale hinaus zwischen Nasale und Intermaxillare, nach hinten gehen sie nur ganz wenig über die Nasalia hinaus. ip Die Hörner sind bei den (Grazellen aus beiden Gegenden sehr lang. Bei der aus den westlichen Sümpfen beträgt die Hornlänge 36 cm, der innere Abstand unten 1,4 em, der der Spitzen 10,6 em. Die Ringelung ist weit und gerade. Die Hornspitzen sind etwas einwärts gebogen. Die Spitzen lang, und der untere Abstand der Hörner ist auffallend gering. wm Die Ilörner der östlichen Form sind 35,7 em lang. Der untere, innere Abstand beträgt 1,5 em, der der Spitzen 11,2. Die Hörner stehen also, von vorne betrachtet, schräger. Die Hornspitzen sind stark nach vorne, aber nicht einwärts gebogen. Die Ringelung ist dichter und schräg. Die 7 untersten Ringe sind am diehtesten. Aus den westlichen Ndjirisümpfen stammt ein von SCHILLING mitgebrachtes Fell (76—0). Der Rücken ist zimmtbraun gefärbt der dunkle Seitenstreifen beinsehwarz, der helle maisgelb. re; dem Schulterblatte wie in den Weichen verläuft er allmählich ohne deutlich abgesetzt zu sein. Die Keulen sind gegen ı Spiegel kaum abgesetzt. Schwarze Haare fehlen ganz. Die Ranı haare am Spiegel sind nur wenig dunkler als die vom Rüe von. Bun Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 115 Schenkel. Der Fleck auf dem Nasenrücken ist sehr klein, der Seitenstreifen im Gesicht braun. Die beiden Arten. aus den Ndjirisümpfen mögen folgende Namen erhalten, die aus den westlichen Ndjirisümpfen KZudorcas ndjiriensis, die aus den östlichen Eu. sabaktensis. Wenden wir uns nun den Schädeln zu, bei denen Lacrymale und Intermaxillare sich nie berühren, sondern immer durch einen mehr oder weniger breit an das Nasale herantretenden Ausläufer des Maxillare getrennt sind, und beginnen wir auch da mit den nördlichsten Formen. In der Sammlung des Kgl. Museums befinden sich zwei von Herrn Dr. BIEDERMANN-IMHOOF geschenkte, angeblich von Schirati stammende Schädel von Böcken, die aber von den eben beschrie- benen dadurch abweichen, daß Intermaxillare und Laerymale durch einen schmalen Ausläufer des Maxillare von einander getrennt sind. Das Intermaxillare legt sich gleich breit bleibend an das Nasale an. Die Gesamtlänge des Typus (B.—J.) beträgt etwa 20 em. Da das Hinterhaupt an beiden Schädeln beschädigt ist, läßt sich die Länge nicht genau feststellen. Die Schnauze ist lang; der Abstand vom Vorderrande von pı bis zum Zwischen- kiefer vorne beträgt 5 cm. Die Nasalia sind lang und schmal, am oberen Rande geschweift, nicht scharf gekniekt. Ethmiodal- lücken fehlen. Die Hörner sind 52 em lang, der untere, innere Abstand beträgt 1,9, der von den Spitzen 10,5 em. Diese sind kurz, deutlich nach vorne und etwas nach einwärts gebogen. Bis zum 8. Ringe ist die Ringelung enger, dann am oberen Horne weiter. Soweit es die Abbildung in GÜNTHERS Aufsatz in den Ann. Mag. Nat. Hist. erkennen läßt, handelt es sich bei dieser Gazelle um diejenige Form, deren (Gehörn von GÜNTHER als das eines Weibehens beschrieben und abgebildet wurde. Diese Art, die wahrscheinlich aus dem Gebiete östlich von Schirati stammt, möge noch unbenannt bleiben, da ihr Herkunftsort nicht sicher nachzuweisen ist. Aus dem Gebiete von Nairobi konnte ich folgende Schädel untersuchen: die zweier von THOMAS bei Nairobi (7. 1. 05) ge- sammelter Böcke, je zweier von SCHILLINGS im Jahre 1897 er- legter Böcke von Mto Simba (10804 und 10759), von Kikuyu (10806 und 10807), sowie je eines Schädels von Massangolini (10805) und von den Wakkambabergen (10758), also die Schädel von acht Böcken. Typus ist einer der von THOMAS bei Nairobi erlegten Böcke. 116 ' THEODOR KNOTTNERUS-MEYER! Das nach dem Nasale zu schmaler werdende Intermasillare ist vom Lacrymale durch einen am Nasale 0,4 cm breiten Aus- läufer des Maxillare getrennt. Die Nasalia sind kurz und breit, an der oberen Kante nicht scharf geknickt, sondern bis zur Tren- nungsnaht allmählich ansteigend. Die Ethmoidallücken sind sehr lang und schmal und gehen über die Nasalia hinaus zwischen Frontalia und Lacrymalia. Die Schnauze ist lang. Der Abstand 3 vom Vorderrande von pı bis vorne zur Trennungsnaht der Inter- maxillaria beträgt 5 em. Das Hinterhaupt ist hoch. Der eine der beiden von THOMAS gesandten Schädel ist 20,1 em, der andere 19.5 em lang. | Die Hornlänge beträgt bei beiden 29,9 em, der innere Ab- stand unten dagegen bei dem einen 1,7, dem anderen 1,5 em, der an den Hornspitzen 9,6 bezw. 10,0 em. Die Stellung der Hörner ist steil. Die Spitzen sind nur wenig nach vorne, garnicht ein- wärts gebogen. In seinen Beriehten über die großen deutschen Greweihaus- stellungen der Jahre 1907—1909 bringt MarscHiE Abbildungen von Gehörnen der Thomsonsgazellen, die Se. Hoheit Herzog ADOLF FRIEDRICH zu Mecklenburg bei Ikoma, Orangi und Sassarwe erlegte. Sie gleichen «denen von BIEDERMANN-IMHOOF zeschenkten (Grehörnen aus Schirati. Die östlich von Ikoma er- \ legten Stücke besitzen (dagegen steiler : gestellte Gehörne. Das (esicht zeigt einen langen, dunklen Gesichtsstreifen, der vor dem Auge nach unten zekniekt erscheint. Es ist also wohl als sicher anzunehmen, daß östlich von Ikoma eitte andere Art vorkommt, als die oben näher beschriebene von Schirati. Die eben besprochene Art möge nach’ Herrn Dr. BERGER, der erst im vorizen Jahre wieder das Gebiet durehforseht und reiche Ausbeute mitgebracht hat, KEudorcas bergeri genannt werden. n. Südlich an das mutmaßliche Verbreitungsgebiet der Eudorcas spec. nov. schließt sich das «der Mundorosisteppe an. Nach den Befunden an den Schädeln der Thomsonsgazellen mußte dieses (sebiet von dem von Usukuma abgetrennt werden, während es auf der anderen Seite auch mit dem Gebiete des Natronsees nicht ver- einigt werden konnte. Abweichend von MATSCHIES ostafrikanischer Tierverbreitungskarte sah ieh mich gezwungen, dieses Gebiet als Er ein besonderes Verbreitungsgebiet zu betrachten. Die vier von Oberlt. Weiss aus der Mundorosisteppe mitge- brachten Schädel von Böcken weichen von denen der ea N Nachbargebiete schon dadureh ab, daß Intermaxillare und Laerym: ale sich nicht berühren, sondern durch einen 1,1 em breiten Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 117 läufer des Maxillare von einander getrennt sind. Das Intermaxillare ist auffallend schmal. Die Nasenbeine sind nicht sehr lang, aber ziemlich breit. Am oberen Rande steigen sie ohne Kniekung bis zur Mittelnaht der Nasalia an. Die Ethmoidallücken schieben sich über die Nasalia zwischen Jaacrymalia und Frontalia ein. Sie sind lang und schmal und setzen sich nach vorne bisweilen In einen Knochenspalt fort, so daß Nasalia und Maxillare, wie es | auch bei Capra der Fall ist, ganz getrennt sind. Die Schnauze ist lang. Der Abstand vom Vorderrande von pı bis vorne zum Intermaxillare beträgt 45 cm. Das Hinterhaupt ist breit und niedrig. Die Hörner sind lang. Bei einem Exemplare messen sie 32,6 em, bei einem anderen 31,0 cm, bei einem dritten 29,5 cm, während der untere Abstand und die Entfernung der Spitzen von einander 1,5 und 13,5, sowie 1.3 und 11,4 und 1.5 und 13,5 be- tragen. Die Hornspitzen stehen, wie diese Zahlen zeigen weit auseinander. Die Spitzen sind wenig oder garnicht einwärts und nicht stark, aber deutlich nach vorne gerichtet, und lang. Die Photographie eines von Oberlt. WEISS krank geschossenen Bockes zeigt das liegende Tier in der Seitenansicht. Der dunkle Seitenstreifen ist sehr breit und zieht sich in den Weichen hoch hinauf. Der Nasenfleck ist sehr dunkel und- das dunkle Band im - «resichte unterhalb des weißen Streifens sehr breit. Auf das Schulterblatt greift der dunkle Seitenstreifen nicht über. MATSCHIE bringt in seinen Berichten über die große deutsche Geweihausstel- lung Abbildungen von Gehörnen aus den Sammlungen Sr. Hoheit, des Herzogs ADOLF FRIEDRICH zu Mecklenburg. Die dort abge- bildeten Gehörne vom Ruhu gleichen vollständig denen aus der Mundorosisteppe. Sie haben dieselbe geschweifte Form wie diese. STERN en) Für die Gazellen aus dem Gebiete der Mundorosisteppe schlage ich*den Namen Eudorcas mundorosica vor. Östlich der Mundorosisteppe, getrennt durch das Gebiet des Natronsees dehnt sich ein Gebiet aus, das den Südabhang des Kilima-Ndjaros, (den Meruberg, abgesehen von seinem nordwest- liehen Abhange, und den Oberlauf des Pangani umfaßt. Aus diesem‘ Gebiete konnten 13 Schädel von Böcken und acht von Weibchen untersucht werden, die Herr Professor SCHILLINGS in den Jahren 1896 und 1597 gesammelt hat, aus Arruscha, der Meru- ebene u. a. Dazu kommen der Schädel eines Weibchens (v. ELPONS 7155) und ein Schädel, dem aber Gehörn und Stirmplatte fehlen, - von STIERLING. Typ sind die Schädel ” 2—20 und 2—54 2 _ aus der SCHILLINGSchen Sammlung. THEODOR KNOTTNERUS-MEYER!: 118 (Grekennzeichnet sind die Schädel der Böcke durch das außer- ordentlich eng stehende Gehörn, dessen weitester Abstand von vorne gesehen in der Mitte liegt, während die Spitzen wieder mehr zusammen gehen. In der Seitenansicht ist die Stellung der Hörner oft eine sehr unregelmäßige. Sie decken sich, seitlich gesehen, in der Regel nicht. Die Spitzen sind wenig nach vorne gebogen. Der Abstand der 10 untersten Ringe ist enger, sonst ist die Ringelung weit. Die Länge der Hörner ist beträchtlich. Sie be- trägt bei dem typischen Schädel 36,5 em, der untere Abstand der Hörner 1,7, der an den Spitzen 6.5 em. Das linke Horn liegt oft in der Seitenansicht hinter «dem rechten. Auch sind die Hörner rechts und links bisweilen verschieden lang. Besonders unregel- | mäßig sind die der Weibehen. Sie stehen fast gerade und sind meistens rechts und links verschieden lang, so die des weib- lichen Typus rechts 12,3 em, links 12,1 em. Das (Gehörn des Bockes ist das, welches GÜNTHER als das des Bockes seiner neuen (razelle in den Annals Mag. Nat. Hist. abbildete. Es handelt sich also um die typische Zudorcas thom- sont («ÜNTHER. Die übrigen Kennzeichen des Schädels sind folgende: das nach dem Nasale zu breiter werdende Intermaxillare ist «durch einen schmalen Ausläufer des Maxillare vom Laerymale getrennt. Die Ethmoidallücken sind schmal, enden vorne an der Spitze des Inter- maxillare und gehen nieht über die Nasalia hinaus ins Frontale. Die Nasenbeine sind breit und kurz; die obere Kante läuft fast gerade auf die Trennungsnaht und springt nur an dieser wenig vor, Die Gesamtlänge des Schädels beträgt 10,5 em, die der Schnauze vom Vorderrande von pı bis zum Intermaxillare vorne D em. An Fellen der typischen Zr. thomsonı konnte ich sieben von SCHILLINGS gesammelte, zwei von jungen Tieren, sowie zwei alte vom Ngaptuk (61—5, 27. 7. 06 und 61—9, 20. 7. 06), ferner ein zwischen Meru und Ngaptuk erbeutetes Fell (24. 5. 00) und eines ohne Bezeiehnung untersuchen, außerdem je ein von den Ilerren v. ELPons und v. PRITTWITZ gesammeltes Fell. - Im Gegensatz zu den stumpfen, matten Farben der Felle vom Natronsee zeigen «diese leuchtende, dunkle Farben. Der Rücken | ist haselnußbraun gefärbt, der Hals an den Seiten etwas mehr ins Graue gehend. Der helle Seitenstreifen ist maisgelb (8. 36, Ton 2), der dunkle Streifen beinschwarz. Der Spiegel ist zu bei- den Seiten des schwarzen Wedels nur wenig und undeutlich, auf etwa je 12—14 cm schwarz eingerahmt. Der dunkle Seitenstreife greift im Bogen aufsteigend auf «das Schulterblatt über und ver- Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 119 läuft dann ganz gerade bis zu den Weichen. Beim 9 wird er nach dorthin fortgesetzt breiter und geht, bei jungen Tieren am meisten, hoch in die Weichen hinauf. Der Nasenrücken ist wie der Rücken gefärbt und trägt einen dunkelbraunen Fleck. Blatt und Keule haben die Farbe des hellen Seitenstreifen, ebenso die Außenseiten der Läufe. Das Gesicht trägt einen breiten weißen und einen kurzen und schmalen schwarzen Streifen. Die noch zu beschreibenden Schädel sind sämtlich von Herrn Oberlt. v. D. MARWITZ gesammelt worden. Sie tragen die Be- zeichnung „Wembära-Mkalama 27. 9. 06“, stammen aber zum Teil vom Hohenlohe- und Manyarasee. Aus der eigentlichen Wembära- Steppe kommen vier Schädel von Böcken. Der Abstand zwischen Intermaxillare unn Lacrymale ist gering, beträgt bei einem jüngeren Exemplare nur 2mm. Die Nasenbeine sind breit, etwas länger als breit. Die obere Spitze ist kurz und stumpf. Die Ethmoidallücken sind sehr lang, trennen bisweilen bei alten Tieren, spaltförmig Nasale und Maxillare ganz. Das Laerymale endet vorn unten in einer fast rechtwinkligen Spitze. Die Tränengruben sind auffallend tief. Die Hörner sind verhältnismäßig kurz und gedrungen, die Spitzen gehen sehr auseinander. Die (Gresamtlänge des einen Schädels beträgt 21,7 cm, die des anderen 21,0 em, «die Länge der Hörner 532,0 cm und 29,9 em, ihr unterer Abstand 1,5 und 1,9, ihr oberer 13,4 und 15,6. Die Schnauzenlänge ist 5,0 und 4,9 cm. Die Hornspitzen sind mittellang. Sie sind nur ganz wenig ein- wärts, aber stärker nach vorne gebogen. Zwei Aufnahmen v. PRITTWITZs (12. 8. 06, 26. 8. 06) von toten Böcken, von der Bauchseite gesehen zeigen einen langen, dunklen Seitenstreifen, der bis auf das Schulterblatt sich ausdehnt. Der dunkle Gresichtsstreifen erscheint heller, ist nicht sehr lang und läuft nach vorne auseinander. Ein ebenfalls von v. PRITTWITZ gesammeltes Fell ist auf dem Rücken zimmtbraun gefärbt (S. 323, Ton 1), der helle Seitenstreifen ist maisgelb (S. 36, Ton 4), der dunkle beinschwarz (S. 344, Ton 2). Der dunkle Seitenstreifen ist schmal und biegt auf dem Schulter- blatte nach abwärts um. Der Spiegel ist von einem breiten, langen, schwarzen Striche umrahmt. Diese Art sei nach der Wembära-Steppe Zudorcas wembae- rensis benannt. Die Schädel vom Hohenlohe-See, zwei von Böcken, einer von einem Weibchen, alle gezeichnet A. 54,06, 27. 9. 06 unterscheiden sich von denen aus der Wembära-Steppe durch den weiten, 1 cm n ha a nu ur 2 Sn SU ) ı U 2 ZEEn De 120 THEODOR KNOTTNERUS-MEYER: und mehr betragenden Abstanı von Intermaxillare und Lacrymale. Die Ethmoidallücken sind nicht sehr groß, setzen sich aber bis- weilen als Spalt zwischen Nasale und Maxillare bis vorne fort. Die Gesamtlänge der Schädel der Böcke beträgt 21,7 cm, bezw. 20,7 cm, die des weiblichen Schädels 20,6 em, die Schnauzen- länge 5.3 em, 5,0 em und 5,0 em. Die Länge der Hörner ist 32,5 und 32,0 em, die unteren und oberen Abstände sind 2,1 und 18,6 em, bezw. 2.1 cm und 16,6 em. Die Hörner gehen also seit- lich noch weit mehr auseinander als bei der Wembäraform. Das Weibehen hat 10,4 em lange Hörner mit unterem und oberen Ab- stande von 3,3 em und 5,9 em. Also auch diese sind nicht ge- rade gestellt, wie es bei den übrigen Weibchen der Fall zu sein pflegt. Die Bälge zweier junger Tiere aus Umbugwe, bezw. der Gegend zwischen Eyassi-und Manyarasee, Sammler v. WERTHER und GLAUNING, erinnern in der Färbung an Eudorcas thomsoni. Der Rücken ist haselnußbraun (S. 324, Ton 2), der kurze und schmale dunkle Seitenstreifen beinschwarz (S. 344, Ton 2), der helle maisgelb S. 56. zw. 1 u. 2). Der Nasenrücken trägt einen, in Anbetracht der Jugend des Tieres noch undeutlichen Fleck, das Gesicht einen sehr kurzen dunklen Streifen. An dem v. WERTHERSchen Exem- plare fehlt der Kopf. I Ich schlage für diese Art den Namen Kudorcas manyarae vor. Außer diesem Materiale befinden sich noch in der Sammlung (des Kgl. Zoolog. Museums zwei Felle und ein Balg von Tieren, die KOLLMANN in der Ruwanasteppe erlegt hat. Sie scheinen von sehr kleinen Tieren zu stammen. Die Länge der Felle ohne Kopf beträgt nur S4 em. Auch die Gazellen des angrenzenden Schirati- gebietes sind ja, wie eben ausgeführt, kleine Tiere. Der Rücken ist zimmtbraun (S. 323, zw. 2 u. 5), der helle Seitenstreifen mais- gelb (S. 36, Ton 2), der dunkle beinschwarz (S. 344, zw. 1 u. 2). Der Nacken hat die Färbung des Rückens. Der helle Seitenstreifen wird in den Weichen schmaler, der dunkle breiter. Der zimmt- braune Rückenstreifen wird nach dem Schwanze zu nur ganz Ru schmaler. Der Kopf fehlt leider allen drei Fellen. Es ist anzunehmen, daß die zugehörigen Schädel auch dis Merkmal des mit dem lacrymale zusammenkommenden Nasales zeigen werden, wie es die von Schirati und Usukuma tun, und daB die von Herm Dr. BIEDERMANN-IMHOOF gesammelten. oben be- schriebenen Schädel unbekannter Ilerkunft, die dieses Merkmal nicht haben, aus einer anderen Gegend, wahrscheinlich östlich von. C Schirati herstammen. | }, u 20 a 1 a ae de Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 121 Das Gebiet der Ruwana mußte von dem von Usukuma abge- trennt werden. Dieses besitzt sehr große, letzteres kleine Ga- zellen. Für die Art der Ruwanasteppe schlage ich die Namen Zudorcas ruwanae vor. Es sei mir gestattet noch kurz auf eine Eigentümlichkeit der Gehörne aus der Wembärasteppe und vom Hohenlohe-See hinzu- weisen, die sich in geringerem Grade auch schon bei denen aus der Mundorosisteppe zeigt. Das ist die, von vorne gesehen, ge- schweifte Form des Gehörnes mit nach innen gebogenen Spitzen. Das Gehörn scheint in sich gedreht, ja verdreht. Diese Eigen- tümlichkeit ist umso beachtenswerter, da auch die Gehörne der Grantgazellen aus dieser Gegend, wie solche von Ngorongoro in der Sammlung des Kel. Zoolog. Museums es zeigen, ebenso ge- formt sind. Auch für die Kuhantilopen gilt das gleiche, wie Herr ZUKOWSKY feststellte. Was der Grund oder die Ursache für diese Erscheinung sein mag, ist natürlich ganz ungewiß. Was nun die Nomenklatur der Arten oder Rassen der Thom- sonsgazelle betrifft, so habe ich an der binären festgehalten. Doch ließen ‘sich die Arten auch ternär benennen als Zu. thomsoni thomsoni, Eu. th. schillingsi u. a. Ferner könnte man den Gattungs- namen Gacella beibehalten und den Untergattungsnamen Budorcas in Klammern hinzufügen, Gacella (Eudorcas) thomsoni und dann binär benennen oder auch ternär. Unter Beibehaltung der binären Nomenklatur ergeben sich also folgende 15 Arten: Eudorcas baringoensis sp. n., Baringosee, Solei-See. Eu. nakuroensis sp. n., Nakuro-, Naiwascha-, Elmenteita-See. Eu. biedermanni sp. n., Gegend von Schirati. Eu. langheldi sp. n., Usukuma. Eu. schillingsi sp. n., Vom Natronsee bis zum Kilima-Ndjaro (Westabhang), Nordabhang des Meruberges, westliche Masaisteppe auf britisches Gebiet übergreifend. Eu. ndjiriensis sp. n., westliche Ndjirisümpfe. Eu. sabakiensis Sp. n., östliche Ndjirisümpfe. Eu. spec. nov., wahrscheinlich Gebiet östlich von Schirati. Eu. bergeri sp. n., Nairobi, Mto Simba, Wakkambaberge. Eu. mundorosica sp. n., Mundorosisteppe. Eu. thomsoni GÜNTHER, Gebiet südlich vom Kilima-Ndjaro. Eu. wembaerensis sp. n., Wembäre-Steppe, Mkalama. Eu. manyarae sp. n., Hohenlohe- und Manyara-See. Eu. ruwanae sp. n., Ruwanasteppe. pe: d y « 7 g ? Je RE nn re en Par Fr FIR A 3 ; “rs AP BZ (Mit dem Zirkel gemessen ) Eu. barin- | Eu. naku- | Eu. bieder-| Eu. lang- | Eu. ndji- goensis roensis mannı heldi riensis Schädellänge') 19,5 20,5 Me 20,2, ä Länge des Intermaxillare ?) s.1 s,1 50: = 8,5 S 2 ee TE ET BEER BE BREREEFTIEEE ER EREBEBEBENSSERRERERER EN an 7,| Länge der Nasalia in der Mittel- : v 5 . a 15) 2 linie . 4,6 5,3 4,7 4,1 S 2 WU ER EIER VETERAN DENE EI a N. Q 2 r = | Breite der Nasalia, oben 2,5 2,65 2,9 32 5 4 2 | ee E . E = Breite der Nasalia, unten 2,1 2.2 2,0 2,2 Pi: 3 5 3 ie) a en 5 Er. N je] F a, - E Innerer Abstand der Zahnreihen 30 31 ou L am letzten Molar 2 e Er | Ä a hi 2, 7 Wagchhl, 58. ES Dasselbe am pı 2,0 2,3 2,1 en h EEE Bu ne BT ER EITTR RER _ es: 4 Höhe 42 = 44 beschäd. 3% % | Hinterhaupt —- —1 fehlt En 3; = en # ER Breite 6,0 6.6 6.5 6,4 16° 125 Die geographischen Formen der Thomsonsgazelle usw. 6) &T7 097 79 r9 9po.dgL Be r re Zunge) ek * ' Y1y9J 2, ydmetogurpf 67 ar Gy Er sr oyoH 52 re 0% 61 373 G td uw oqfessec] 2 an abe e 5; kon Ss 2, FR BETEN, wu uoyro.tugez Aop PurIsqy AO10UUJ Ga Es Le Gl 7 SI uopum "WIESEN Op opoag] ee 5 9% 92 4 % 2 ie 5 gie Fi a Kae Sl apie r‘q R 6F AR 6 | | Pa IE vd. | ga Re vIpBseN dop Our] 8 ” | re Dr en : ei) g'8 | HABTINBULIOFU] SOP Our] Sr | 602 St PE® | et ef ER Ge is 93ur[opryoS 90. | sısU0.10DQ 11108 9150409 |, j9%; ognsg | u ds ns -Hhunus EC won "NAT -woy} Nnf | wur RG | CUOSSHWOS TON.ıTZ wop AM) agewjapeysg (<) | 4 — (2). Der Zauber des Elellscho. Leipzig 1906. 124 TH. Knorrnerus-Mever! Die geographischen Formen der 1 Übersicht über die benutzte Literatur. BERGER, Dr. A. In Afrikas Wildkammern. Berlin 1910. 431 S., 40 Tafeln 240 Textbilder. - ELLIOT, G. F. Scott. Expedition to British Central Africa. Proc. Zool. Soc. London 1895, p. 34u—341. GÜNTHER, Dr. A. Note on some East-African Antelopen supposed to be new. Ann. Mag. Nat. Hist. 1884, Bd. 14, p. 425—429, 2 Abbild. HUNTER in WILLOUGHBY, Jon C. East-Africa and its big game. London 1889, 302 S. JACKSON in PBILLIPS-WOLLEY. Big game shooting. London 1895, Bd. 1. 453 S., Abb. (p. 167 u. 298). b JACKSON, J. F. Field-notes on the Antelopes of tbe Mau distriet, British East- Africa. Proc. Zool. Soc. London 1897, p. 454. LuGArD. East-Africa. London 1893, Bd. 1. Kap. 20, p. 535, Blatt 18. LYDEKKER, R. Horns and hoofs or chapters on hoofed animals. London 1893, 411 S. (p. 236— 238). MATSCHIE, PAuL. Die Säugetiere Deutschostafrikas. Berlin 1895, 157 S., 57 Abbild. (p. 130—131). — (2). Die dreizehnte deutsche Geweihausstellung zu Berlin 1907. Weidwerk in Wort und Bild. Neudamm i. U. 1907, p. 181—270, Abb. — (3). Die vierzehnte deutsche Geweihausstellung zu Berlin 1908. Ebenda 1908, p. 181— 211, 229-270, Abb. — (4). Die fünfzehnte deutsche Geweihausstellung zu Berlin 1909. Ebenda 1909, p. 161—191, 117—238, Abb. RHOADES, SAMUEL. Mammals, collected by Dr. DonALpson SMITH during his expedition to Lake Rudolf, Africa. Proc. Acad. Natur. Sciences Phila- delphia 1896, p. 519. SCHILLINGS, (©. G. Mit Blitzlicht und Büchse, Leipzig 1904. SCLATER, PHILIP LuTLey und THoMAS ULDFIELD. ae book of Antelopes. London 1897—1898, Bd. 3, p. 171—177, 1 Taf., 2 Textabb. TRUE, FREDERICK. An annotated catalogue of the Markanals collected by Dr. ABBOTT in the Kilima-Njaro region, East-Africa. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus. Washington 1892, Bd. 15, p. 444—480 (p. 473). WARD, RoLAND. Records of big game, measurements of horns and field notes. London 1896, 325 S. (p. 171). — (2) Horn measurements and weights of the great game of the world. Lon- don 1892, 264 S. (p. 138). — (3). Records of big game, measurements of horns and autlers, tusks and skins. London 1899, 497 S. (p. 241). Repertoire de couleurs. Paris u. Rennes 1905. Publie par la societe francaise des chrysantemistes. ad Ze Ze Erläuterung zu Taf, V und VI. | Y l. Eudorcas nakuroensis $p. N. Br 2. E. biedermanni sp. n. Be, 3. E. langheldi sp. n. h 4. E. schillingsi sp. n. 5. E. ndjiriensis sp. n 6. E. sabakiensis sp. n. 7. E. bergeri sp. n. 8. E. mundorosica 8p. n. 9. E. thomsoni GÜNTHER. e 10. E. wembaerensis sp. n. 11. E. manyarae Sp. n. 12. E. spec. nov. Zweite wissenschaftliche Sitzung. 125 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. März 1910. RUD. WEDEKIND: Die Lobenentwicklung der Simbirskiten (s. 8.93). | | H. FRIEDENTHAL: 1. Röntgenaufnahmen von Kröten nach Injektion | von eolloidalem Silber zur Siehtbarmachung der inneren Organe. 2. Parallele Augenstellung, Augenhintergrund und Horn- hautindex bei Stenops gracilıs. Druck: J. F. Starcke, Berlin S.W, 4. Auszug N der. zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere d Biontologie. == Die Gesellschaft bösen aus ordentlichen, ausserorde lichen und Ehrenmitgliedern. Se Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchsiehe 20 | betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach , den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze, Sie verwalte das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus IDREIBE Kreis die Vorsitzenden und Schatzmeister. Ä Die. ausserordentlichen Mitglieder, deren. "Zahl Sun schränkt ıst, werden von den ordentlichen Mitgliedern, : Vorschlag. eines ördentlichen Mitgliedes: unter‘ eingehend Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungs- ‚berichte und. Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser ordentlichen Mitglieder ‚einen Jahresbeitrag von 5 ‚Mar Sie können das ‚Archiv für Biontologie‘ und alle von der Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum | ermassi ten Preise beziehen. | ee: S Die nissen hen Siteliigen finden mit N N der Monate August und September am 2. und 3. Dienste jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw. im ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschul validenstr. 42, abends 7 a statt. a PS AteR Alle für. die. Gesallscha: bekamen a an den Sekretär, Rerrn Dr. K. GtUnbeRdn See validenstr. 43 zu richten. N Stzungsbericht der esellschaft Maturlorschender Freunde zu Berlin. er PS r er “ P. - rn, N I N » a a n“ u e 2 My A, 1910 . Rp. AN ER ß MR h 4 - \ INHALT: rt | ter See Er AS Mi {er} ei Ar DR Bu ÜCER Bu Oo 8 zZ N yet ge un a" uch [nr (Der. La WE + (D = —— & ar} & — © SS es [e>} u } Tuch [sur} m} en, z ud add — {D — er} cd = + un Piz) d=z u RC} = | [an #9] 3% EN. ver Ascuenson. wer a ix EEE? Nr He 197 57ER 4 \ ’ N P u e oh . a, yo SEN; 3 . . . . . “ . x zur Kenioir RB: ne Biosonten. Yon M. NR a 2 Zur ‚Kenntnis ‚der Lepidopterenfauna der ‚Sesse- Inseln im Vietoria-Nyanza. Von bung Iteg, yptischer Haan aus RT Non E Weber N h Be Reflexions sur v Vespöce. “ Von H. PoToni& .. . ne, ar ER SE re ee ER Nr. 4. 1910 Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 12. April 1910. Vorsitzender: Herr W. Dönıtz. Herr P. AscHERSoN referierte: H. PoTonıE, Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland. Herr H. PortonıE hielt einen Vortrag über die Entstehung der Steinkohle und der Kaustobiolithe überhaupt. Herr H. Vırcuow sprach über die sagittal-flexorische Bewegung im Hinter- hauptsgelenk des Elefanten. Herr P. ASCHERSON leste vor und besprach: H. POTONIE, Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland. Fünfte Auflage. Jena. Verlag von Gustav FISCHER. 1910. Im 2 Bänden, den Text und den dazu gehörigen Atlas enthaltend. Diese Auflage ist in einem Zwischenraum von 21 Jahren der vierten gefolgt, während die vier ersten in den Jahren 18355—1889 erschienen. Das in derselben gegebene Beispiel einer mit zahlreichen Habitusbildern (nebst Analysen) versehenen Flora wurde in den letzten 4 Auf- lagen der bekannten und mit Recht verbreiteten GARCKEschen Flora nachgeahmt. Die illustrierte Flora von POTONIE bot aber schon in den früheren Auflagen mehr, als sonst in einer Flora gegeben zu werden pflegt, nämlich eine Einführung in die Elemente der Physiologie und Pflanzengeographie, die natürlich nur auf die einheimischen Pflanzen Bezug nimmt und für den Anfänger ver- ständlich ist; auch die „Organologie* bietet statt der früher üb- liehen den Anfänger abschreckenden trocknen „Terminologie“ eine Einführung in die Anatomie und in die Morphologie. Auch im speziellen Teil wird vielfach auf biologisch bemerkenswerte Pflanzen hingewiesen. Zwei terminologische Neuerungen des Verfassers werden allerdings wohl kaum allgemeine Zustimmung finden, die Unterdrückung des Ausdruckes Blattnerven, der überall durch Adern ersetzt ist, während die Unterscheidung von Nerven und Adern bei der ausführlichen Beschreibung von Blättern kaum ent- 128 P. Ascnerson: H. Potonie, Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland. behrt werden kann, und die Ausdehnung des Begriffes Blüte auf die Sporangienstände der Zquistetales und Lycopodiales. Bei aller Anerkennung der Homologie dieser Gebilde mit den männlichen Blüten der Gymnospermen will es dem Ref. doch nicht einleuchten, daß z. B. bei ZLycopodium einige Arten, wie das einheimische L. selago keine Blüten haben sollen, während die übrigen Arten solche besitzen. Allerdings gibt Ref. zu, daß die weibliche Blüte von (ycas ebenfalls durch den Umstand, daß sie nicht den Ab- schluß einer Axe bildet, von allen übrigen abweicht. Die 5. Auflage zeichnet sich durch ein handlicheres Format, das das Mitnehmen auf Exkursionen gestattet und eine starke Ver- mehrung des gebotenen biologischen Materials vorteilhaft aus. Die Abbildungen der einzelnen Arten sind jetzt in einem Atlas-Band vereinigt, was manche Vorzüge hat, da eine technisch vollkommenere Ausführung ermöglicht ist. Allerdings können die Abbildungen nun nicht so bequem bei der Bestimmung benutzt werden, als in den früheren Auflagen, in denen sie in den Text eingeschaltet sind. Ein großer Teil der Figuren ist einer vor Jahrzehnten von dem verstorbenen Rektor WALDHAUER in Memel angefertigten un- veröffentlicht gebliebenen Bildersammlung der Ostpreußischen Flora entnommen, die aber durch zahlreiche neue Bilder ergänzt wurde, Unter letzteren befindet sich auch Capsella Heegeri, eine der merk- würdigsten Entdeckungen der letzten Jahrzehnte (vgl. H. GRAF SOLMS-LANBACH, Uapsella Heegeri Solms, eine neu entstandene Form der deutschen Flora. Bot. Zeit. LVIIL [1900] 1 Abt. S. 167 bis 190). Bei dieser Pflanze, die man wohl als eine zwar mon- ströse, aber doch sehr reproduktionsfähige und fast absolut kon- stante Mutation des gemeinen Hirtentäschels Capsella bursa pastorıs betrachten muß, bleiben die Früchte in Form und Größe auf einer sehr jugendlichen Entwicklungsstufe stehen; statt der bekannten dreieckig-verkehrt-herzförmigen Gestalt der normalen angustisepten Frucht zeigen sie einen mehr oder minder elliptischen Umriß und sind latisept; statt sich durch Ablösung der Klappen von der Scheidewand zu öffnen, wie dies für die große Mehrzahl der Cru- ciferen charakteristisch ist, sterben die Klappen in der Mitte ab und es entsteht so eine Öffnung, groß genug, um die Samen aus- fallen zu lassen. Mit einer gewissen Berechtigung könnte man sagen, daß hier nicht nur eine neue Art, sondern sogar eine neue Gattung (Solmstella BorBäs Termesz. Közl. 1901 S. 560 Mae. Bot. Lapok I [1902] S. 19) entstanden ist. Die Pflanze wurde zuerst 1897 von Professor HEEGER auf dem Meßplatze bei Landau in der Bayrischen Pfalz gefunden, wo sie später nicht wieder beob- | | } m : \ H. PoronıE: Demonstration v. Lichtbildern zur Entstehung d. Steinkohle usw. 129 achtet wurde. Sie wurde seitdem meist im Botanischen Garten in Straßburg, später auch in vielen anderen botanischen Gärten in großer Anzahl gezogen und hat sich bis jetzt fast völlig kon- stant erhalten. Ob eine 1905 unweit Dahlem beobachtetes Exem- plar aus den mehrere hundert Meter entfernten Kulturen von Dr. LAUBERT') in der Biologischen Anstalt oder aus der erheblich weiteren Kulturstelle im Botanischen Garten verschleppt wurde, muß dahingestellt bleiben; immerhin ist eine solche Verschleppung wahrscheinlicher als ein neues Auftreten derselben Mutation, welches freilich nicht völlig ausgeschlossen ist, wenn man z. B. das Auftreten der merkwürdigen M. capillacea von Mercurialis annua in Vergleich zieht, welche früher nur aus Frankreich bekannt, von DuBIAn vor mehr als einem Jahrzehnt bei Brandenburg a. H. be- obachtet wurde. Dr. BITTER hat diese Form mehrfach in seinen Kulturen erhalten, da sie aber wegen der fast auf den Mittelnerven reduzierten oder in haarförmige Zipfel gespaltenen Blätter viel schwieriger assimiliert als die typische Pflanze, kann sie nur schwer den Mitbewerb derselben aushalten. Völlig konstant ist übrigens Capsella Heegeri nicht; merk- würdigerweise wurden nur an von Albugo befallenen Exemplaren, immerhin sehr selten einzelne normal gestaltete Bursa pastoris- Früchte beobachtet. Demonstration von Lichtbildern zur Entstehung der Steinkohle und der Kaustobiolithe überhaupt. Von H. POTONIE. Die demonstrierten Lichtbilder sind zum überwiegenden Teil nach Originalen gefertigt, die die Vorlagen gebildet haben bezw. bilden werden zu den beiden Werken des Vortragenden: 1. Die rezenten Kaustobiolithe (2 Bände, herausgegeben von der Kegel. Preuß. Geolog. Landesanstalt)?) und 2. Die Entstehung der Stein- kohle und der Kaustobiolithe überhaupt (5. Aufl. Gebr. Born- träger in Berlin 1910). Dementsprechend handelte es sich in dem Vortrag darum, soweit das bei der Kürze der Zeit überhaupt möglich ist, einen Einblick in die allerwesentlichsten Punkte des in den genannten beiden Werken zur Verarbeitung gelangten Stoffes zu bieten. !) Vgl. dessen Bemerkungen in Abh. Bot. V. Branch. XLVII (1905) S. 197 bis 200. ?) Hiervon ist bis jetzt erst Band I erschienen: „Die Sapropelite“ (Berlin 1903). Lee zen Ba De Vo a cn DEBA » 1L u } AN 2 130 H- Porosı&! Demonstration v. Lichtbildern zur Entstehung d. Steinkol Die Kaustobiolithe (vom Griech. kaein brennen, bios Leben und lithos Stein), d.h. die von Organismen herstammenden brenn- fähigen Gesteine und Mineralien gehören als Untergruppe zu den Biolithen; so hatte CHR. G. EHRENBERG alle die von Organismen oder ihren Teilen gebildeten Gesteine genannt. Die Biolithe sind aber nicht alle Kaustobiolithe. An der Zusammensetzung und Ver- änderung der Erdrinde hat die Lebewelt noch einen viel weiter gehenden beachtenswerten Anteil; denn Zeugen der weitgehenden geologischen Wirksamkeit der Pflanzen und Tiere sind auch Biolithe, die nieht brennen, die Akaustobiolithe, die noch weit verbreiteter sind als die Kaustobiolithe, entstanden 1. aus Niederschlägen, die sich zersetzende organische Substanzen veranlaßt haben, 2. aber besonders aus Kalk- und Kieselskeletten von Pflanzen und Tieren, deren brennbare organische Substanz mehr oder minder verschwunden ist (silurische Algenkalke, Korallenkalk, Schreibkreide der Kreide- formation u.8.w.). In Rücksicht auf ihre Genesis und chemische Zusammen- setzung sind die Kaustobiolithe vorteilhaft in drei Gruppen zu bringen. Sie gehören entweder: 1. zu den Sapropeliten (vom griech. sapros = faul, pelos = Schlamm und ites = abstammend, dazugehörend), 2. zu den Humusgesteinen (Humus heißt im Lateinischen eigentlich nur das Erdreich, wird aber jetzt bekanntlich in be- schränkterem Sinne gebraucht) und 3. zu den Liptobiolithen (vom griechischen leiptos — lateinisiert liptos — zurückgelassen und Biolith). Wir hätten also übersichtlich: Biolithe rer 7 Akaustobiolithe Kaustobiolithe et Tu ee Sapropelite Ilumusgesteine Liptobiolithe. | Von Kaustobiolithen kann man nur dann reden, wenn so hin- reichendes brennbares, organogenes Material in den Gesteinen vor- handen ist, daß es ein wesentliches Merkmal dieser Gesteine aus- macht; d. h., man wird nur dann von einem Sapropelit sprechen, wenn er ausschließlich aus Sapropel oder von ihm abgeleiteten Kaustobiolith besteht oder ein so großes Quantum davon enthält, daß das Gestein seine Brennbarkeit noch deutlich erkennen läbt Ebenso ist es mit dem Humus der Humusgesteine usw. H. Vırcuow: Über die sagittal-flexorische Bewegung im Hinterhauptsgelenk usw. 131 Sapropel (Faulschlamm) entsteht durch die Anhäufung ab- gestorbener, echter Wasserorganismen oder von Resten derselben, sofern es sich um die brennbaren Teile handelt, denn ausschließlich Skelett- und Schalen-Reste würden einen Akaustobiolith ergeben. Die echten Wasserorganismen (Tiere sowohl wie Pflanzen!) sind durch einen höheren Fett- und Protein-Gehalt ausgezeichnet, wodurch die Eigenart des Sapropel gegenüber dem Humus bedingt ist. — Rezente Sapropelite sind u. a. außer dem genannten Faul- schlamm, die sogen. berliner Infusorien-Erde EHRENBERGS, das ist ein Diatomeen-Kalk-Sapropel, der in Norddeutschland sehr häufig ist, ferner der unausgelaugte oder ungebrannte Diatomeen-Pelit (die natürliche, d. h. noch ungebrannte „Kieselgur“). — Fossile Sapro- pelite sind u. a. die Sapropelkohlen, nämlich Dysodil, ferner die Cannelkohle, die bituminösen Gesteine (Stinkkalk, bituminöse Schiefer) und als abgeleiteter Sapropelit das Petroleum. Humus entsteht aus Land- (einschl. Sumpf-) Pflanzen und bei den höheren Pflanzen spielen die Kohlenhydrate die hervor- ragendere Rolle. Unter Humus sind ganz allgemein die bei der Zersetzung von Sumpf- und Landpflanzen zurückbleibenden festen bezw. flüssigen oder gelösten kohlenstoffhaltigen, brennbaren Bestand- teile zu verstehen. — Ein rezentes Humus-Gestein ist u. a. der Torf. — Fossile H.-G. sind die echte eigentliche Braunkohle (nämlich abgesehen vom Dysodil u. dergl.), die Steinkohle im engeren Sinne (die Glanz-Steinkohle) (nämlich abgesehen von der Cannelkohle und nächst verwandten Kaustobiolithen), der An- thraeit u.s.w. Liptobiolithe endlich sind Harz-, Waächsharz- und Wachs- Bildungen, die bei ihrer schweren Zersetzlichkeit leicht zurückbleiben. — — Rezente resp. subfossile L. sind u. a. der Fichtelit, der Copal, _ der Denhardtit, der Fimmenit. — Fossile L. sind u. a. der Bern- e stein, der Pyropissit, der Tasmanit. er Über die sagittal-flexorische Bewegung im Hinterhaupts- gelenk des Elefanten. Von HANS VIRCHOW. Mit 4 Textfiguren. Durch den Tod eines 18jährigen weiblichen indischen Elefanten im vergangenen Sommer und die Erlaubnis der Direktion des zoologischen Gartens zur Benutzung des Materiales war mir Gelegenheit geboten, den Grad der Flexionsmöglichkeit im Hinter- 132 H. Vırcnow: hauptsgelenke festzustellen. Ich wählte dazu ein Verfahren, welches ich schon bei früheren Gelegenheiten erwähnt habe (z. B. in Arch. f. Anat. u. Physiol. Jg. 1909 anatom. Abt. p. 295). Der hintere Abschnitt des Schädels sowie die Halswirbel wurden an der einen Seite sauber geschabt, jedoch mit sorgfältiger Schonung der Bänder und Gelenke. Darauf wurde der Schädel in stärkste dorsale Hebung gebracht und von der Seite her ein Gipsabguß der Knochen senommen. Darauf wurde der. Schädel in die stärkste ventrale Neigung gebracht und wieder Gipsabguß genommen. Bei beiden Stellungen war darauf geachtet worden, daß Drehung vermieden wurde. Nach dem Ausmacerieren wurden Hinterhaupt, Atlas und Epistropheus median durchsägt und nun eine der Hälften in die Form für dorsale Hebung eingelegt. In dieser Stellung wurde auf jeden der drei Knochen eine Linie gezogen und zwar die drei Fig. 1. 18Jähr. ind. Elefant 9 aus d. zoolog. Garten. Sommer 1909. Hinterhaupt, Atlas u. Epistropheus halbiert, in Form für dorsale Hebung. 3 parallele Linien zur Bestimmung der sagittalen Bewegung. Linien unter einander parallel. Darauf wurden die drei Knochen in die Form für ventrale Neigung gelegt; die drei Linien, welche parallel gewesen waren, bildeten nun mit einander Winkel, und. in diesen Winkeln spricht sich das Maß der Exkursion aus. \ f 3 y Über die sagittal-fexorische Bewegung im Hinterhauptsgelenk des Elefanten. 133 Fig. 2. 18jähr. ind. Elefant 9 aus d. zoolog. Garten. Sommer 1909. Hinterhaupt, Atlas u. Epistropheus halbiert, in Form für ventrale Flexion. Die 3 bei dorsaler Hebung parallelen Linien bilden nunmehr miteinander Winkel. Hinterhaupt- Atlas < 485°. Hinterhaupt-Epistropheus < 54°. Demnach Atlas-Epistropheus < 54—485 = 5.5). Es betragen der Winkel zwischen Hinterhauptslinie und Atlas- linie 45.50 und der zwischen Atlaslinie und Epistropheuslinie 5.5°. Die sagittale Exkursion im Hinterhauptsgelenk des Elefanten beträgt also nach dieser Bestimmung 48°. Das ist, grob gesprochen, doppelt so viel wie beim Menschen und halb so viel wie bei anderen Säugetieren (Raubtieren und Wiederkäuern). Eine Eigentümlichkeit, die mir bei dieser Gelegenheit auffiel, besteht in der gleichmäßigen Wölbung des Hinterhauptscondylus des Elefanten von der ventralen bis zur dorsalen Seite, wogegen sich die Condylen anderer Säugetiere meist durch ungleichmäßige Krümmung, häufig sogar durch einen Knick (wie bei Wiederkäuern) auszeichnen. In dieser gleichmäßigen Wölbung beim Elefanten spiegelt sich die wiegende Bewegung des Elefantenkopfes wieder, wogegen in der Facettierung bei anderen Säugetieren statische Momente hervortreten. | Indem nun meine Aufmerksamkeit durch dieses neue Beispiel sich wieder lebhafter auf die Gestalt der Condylen lenkte, betrachtete 134 H. VIRCHOWw: ich von neuem den menschlichen Schädel und beachtete .die über- raschend große Verschiedenheit in der Krümmung des Condylus in sagittaler Richtung bei letzterem, worin wohl der Mensch ganz einzig dasteht. Es gibt Fälle, in denen dieser Condylus nahezu Fie. 3. Sehr flacher Hinterhauptscondylus des Menschen. eben ist: andere. in welchen er eine außerordentlich starke Krümmune: besitzt. Durch diese eroße individuelle Verschiedenheit sehen wir uns vor Fragen gestellt, die wir zwar nicht gleich be- _ Fig. 4. Stark zewölbter Hinterhauptscondylus des Menschen. ee ee Über die sagittal-flexorische Bewegung im Hinterhauptsgelenk des Elefanten. 135 antworten können, da geeignetes Material fehlt, die wir aber formulieren können und formulieren müssen. Es handelt sich darum, ob bez. wie weit solche Verschiedenheiten auf morphologische Ursachen und wie weit sie auf funktionelle Ursachen zurückzu- führen sind. Um zu wissen, ob die morphologische Erklärung anwendbar ist, müßten wir auch die Schädel von Verwandten des beobachteten Individuums, zum mindesten die der Eltern, noch besser auch die der Großeltern und anderer Verwandten zur Ver- fügung haben — ein Fall, der ja niemals eintreten wird. Es muß auch die Möglichkeit einer rein morphologischen Variation aus unbekannten Gründen zugegeben werden. Ich möchte aber doch glauben, daß die weitgehenden Ver- schiedenheiten in der Gestalt der Condylen beim Menschen es wahrscheinlich machen, daß individuell eine nicht unerhebliche Abänderung durch funktionelle Einflüsse stattfinden kann. Freilich sind wir auch hier zunächst auf Vermutungen be- schränkt; und auch hier können wir nichts anderes tun, als klar- zulegen, welche Beweismittel geliefert werden müßten. Wir müßten vor allem von einem Individuum, dessen Condylen uns beschäftigen, die Lebensgewohnheiten, die Benutzungsart seines Hinterhaupts- gelenkes kennen. Wir müßten dann zweitens festgestellt haben, etwa durch das oben geschilderte von mir verwendete Verfahren, ob den verschiedenen Graden der Krümmung verschiedene Grade der Exkursion typisch entsprechen. Daß die Exkursion individuell varliert, glaube. ich schon jetzt behaupten zu können, da ich in einem Falle von der „Eigenform“ bis zur ventralen Flexion 22° (diese Sitzungsber. Jg. 1909 p. 435), in einem anderen Falle da- gegen von der dorsalen bis zur ventralen Endstellung nur 20.5° fand. (Arch. f. Anat. u. Physiol. Jg. 1909 anatom. Abt. p. 295.) Ich habe jedoch in diesen beiden Fällen die Gestalt der Condylen nicht untersucht. In diesem Zusammenhange müßte auch die Beobachtung auf die Nackenmuskeln ausgedehnt und die Frage gestellt werden, ob am Schädel die Stellung des Nackenmuskelfeldes und die Ansatz- flächen der einzelnen Nackenmuskeln in typischer Weise mit der Gestalt der Condylen abändern. Bei der Beantwortung dieser Frage muß man jedoch vorsichtig sein, da es keineswegs leicht ist, am Schädel die einzelnen Nackenmuskelfelder sicher zu be- stimmen. 4 pr = BE 2 ad 2 7 a 2 136 | M. HiLZHEIMER: Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten. Von M. HILZHEIMER. Mit 9 Abbildungen. Die Reste von Bison priscus haben schon wiederholt in der Literatur zu lebhaften Erörterungen geführt. Schon H. v. MEYER, OWEN und RÜTIMEYER und neuerdings LA BAUME um einige Namen zu nennen fiel die große Variabilität der Hornzapfen auf. Die bisherigen Erklärungsversuche als sexuelle Verschiedenheiten wie sie RÜTIMEYER und OWEN unternahmen, befriedigten um so weniger, als beide zu direkt entgegengesetzten Resultaten kamen. Eine An- nahme verschiedener geographischer Rassen von BD. priscus hatte aber schon H. v. MEYER abgelehnt, da man ja die verschiedenen Formen an denselben Orten finde. : Durch diese Variabilität traten aber die fossilen Bisonreste in einem merkwürdigen Gegensatz zu Dison europaeus, bei denen, wie erst kürzlich wieder LA BAUME feststellte, der Habitus der Horn- kerne ziemlich konstant ist. Das hindert natürlich nicht, dab gelegentlich bei ihm einmal abnorme Hörner vorkommen. Schon ARISTOTELES kannte solche. Diese geben sich aber durch ihre Stellung, z. B. Abwärtsbiegung, «die meistens noch dazu nur auf einer Seite abnorm ist, sofort als solche zu erkennen. So steht also, nach der bisherigen Ansicht, Bison prisceus in einem auffallenden Gegensatz zum lebenden Wisent, aber nicht nur zu ihm sondern zu den rezenten Huftieren überhaupt. Denn die neuere Säugetierforschung hat gezeigt, daß es keinesfalls ein regel- loses Varlieren der einzelnen Arten gibt, sondern daß diese inner- halb beschränkter geographischer Bezirke relativ konstante Rassen bilden. Und erst kürzlich hat Ihnen Herr Prof, MATscHIE dies für Bubalis vor Augen geführt. Nun ist wohl eine der ersten Forderungen für den Paläonto- logen, auf die soeben erst v. STROMER mit Nachdruck hingewiesen hat, bei der Erklärung paläontologischer Tierreste von den meist besser bekannten lebenden Tieren auszugehen. | Zeigen also die rezenten Huftiere keine übermäßig große Variabilität in lokal abgegrenzten Gebieten, so dürfen wir he solche auch nicht bei fossilen voraussetzen. Aber das Erkennen der fossilen Subspezies ist noch viel schwerer, als das der lebenden, weil wir es micht nur mit verti- E kalen sondern auch mit horizontalen Rassen zu tun haben. Be- sonders schwierig wird das Problem für unser Diluvium, wo die Eiszeit so störend in die ruhige Entwicklung der Fauna eingriff. Br Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten. 137 Neigt man sich mit PENcK der Ansicht eines mehrmaligen Wechsels von Glacial- und Interglacialzeiten zu, so muß man auch einen mehrmaligen Wechsel der Fauna annehmen. Dabei ist es möglich, daß einmal die neue Fauna von Westen, das zweitemal von Osten, das drittemal wieder von Westen und das letztemal von Süden einwanderte. So können denn die Fossilien, zumal wenn sie auf sekundärer Lagerstätte liegen, leicht das Bild einer einheitlichen aber sehr variabeln Fauna annehmen, während in Wirklichkeit 5 oder 4 nacheinander lebende Faunen vorliegen. Aber selbst, wenn wir nicht PEncKs Ansicht folgen, sondern mit GEINITZ u. a. die Eiszeit als ein einheitliches Phänomen auf- fassen, macht auch diese Annahme einen dreimaligen Faunen- wechsel in eine prä-, inter- und postglaciale Fauna nötig. Und auch dann bleibt das Problem noch kompliziert genug. Mustern wir nun die abgebildeten!) (vergl. Fig. 1—9) Schädel fossiler Wisente durch, so fällt uns auf den ersten Blick die große Verschiedenheit auf. Aber die Schädel sind weder von denselben Fundorten, noch aus denselben geologischen Horizonten. Allerdings sind die beiden Schädelstücke aus dem interglacialen Torfmoor von Klinge bei Kottbus, das dem märkischen Provinzialmuseum gehört, und aus den diluvialen Sanden von Rixdorf, der hiesigen 1 paläontologischen Sammlung, ziemlich aus einer Gegend. Aber wenn | wir auch über die Gliederung des norddeutschen Diluviums durch- aus noch nicht klar sehen, so läßt sich doch heute schon so viel mit Gewißheit sagen, daß Klinge und Rixdorf nicht gleich- altrig sind. ?) Fig. 1. Bison priscus BoJAn. aus Rixdorf. .) Für die Erlaubnis diese Schädel untersuchen zu dürfen, sage ich Herrn Geheimrat v. BRAncA und Herrn Bucuhnorz, Kustos vom märkischen Provinzial- museum meinen besten Dank. - | >) Vergl. GEmITZ. Die Einheitlichkeit der quartären Eiszeit. In: Neues Jahrb. f. Mineralogie, Geologie etc. 1903. 16. Beilageband. Br 138 M. HILZHEIMER: Betrachten wir zunächst diese beiden Schädel. Das Rixdorfer Stück, dessen Hinterhaupt leider zerstört ist, (Fig. 1 u. 2) hat eine Stirn, die zwischen den Hörnern ziemlich eben ist. Auch in der Profillinie erscheint sie nur schwach gewölbt. Fig. 2. Bison priscus BOJAN. aus Rixdorf. Die schwach gekrümmten Hornzapfen biegen sich nach rückwärts und vorwärts nur wenig aus der Stirnfläche heraus. Beim An- blick von vorn verlaufen sie fast horizontal mit nur schwacher Neigung nach aufwärts. Nur die Spitzen sind etwas stärker auf- wärts gedreht, diese schauen also nach vorwärts, aufwärts und wenig einwärts. Ganz anders sieht der Schädelrest von Klinge aus (Fig. 3 u. 4). Die Stirn ist bei ihm ganz eben, fast schwach konkav, da die Horn- basen etwas über die Mittellinie erhöht sind. 4 Fig. 3. Bison uriformis Hırzu. von Klinge. Derselbe. Quartär von Norddeutschland. In Lethaea geognostica 1904. Bd. 2. WAHNSCHAFFE. Die Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. Berlin 1909. u. a. | | Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten. 139 Fig. 4. Bıson uriformis HıLzH. von Klinge. Die Hornzapfen richten sich gleich vom Ursprung nach oben, haben eine schwache Drehung um die eigene Achse, so daß die die Spitzen noch stärker aufwärts zeigen. Die Zapfen selbst krümmen sich gleich von der Wurzel, die etwas aus der Stirnfläche heraus- tritt stark hinter die Stirnfläche (um 90 mm, ihre eigene Dicke), dann aber in starkem Bogen wieder nach vorn, so daß die Spitzen weit vor die Stirn, viel weiter als bei den vorigen zu liegen kommen (vergl. Fig. 5 u. 4), gleichzeitig zeigen sie aber auch außer vorwärts und aufwärts noch stark einwärts. Bei ihnen bilden also nicht die Hornzapfenspitzen die am weitesten entfernten Teile, son- dern darunter gelegene Partien, wie dies aus Abb. 4 und Mab- tabelle hervorgeht. Somit haben also die Hornzapfen eine Form die stark an die der Ure erinnert. Einen einzelnen gleichen Horn- zapfen, dessen Ähnlichkeit mit Bos primigenius er ebenfalls be- tont, beschreibt und bildet ab LA BAuUME!) aus Lenzen an der Weichsel. Ähnliche Bison priscus-Hörner habe ich unter dem zahlreichen Material, das ich aus Südwest-Deutschland in Händen hatte, nie- mals gesehen. Die Stärke der Krümmung der Hornzapfen geht am besten daraus hervor, daß ihre Sehnenlänge bedeutend geringer ist als die selbst kürzeren Hömer (der äußeren Krümmung nach gemessen), des Rixdorfer Stückes oder des Steinheimer No. 12683. Wenn die Zapfenspitzen bei dem Schädel aus Klinge dabei nicht weiter vor der Stirn liegen, so ist die Ursache davon darin zu sehen, daß die Hornzapfen zunächst so auffallend weit hinter die Stirnfläche zurücktreten. 1) LA BAUME, W. Beitrag zur Kenntnis der fossilen und subfossilen Boviden. In: Schriften der naturf. Gesellsch. zu Danzig. N. F. XII. Bd. 3. Heft. 1909. 140 M. HILZHEIMER: — Dagegen hat der Rixdorfer Schädel große Ähnlichkeit mit dem südwestdeutschen, wie ein Vergleich mit einem der Berliner palä- ontologischen Sammlung gehörigen Stück vom Rhein zeigt. Die- selbe Form habe ich seiner Zeit von Steinheim a. d. Mur und an- deren Fundorten aus Württemberg beschrieben und abgebildet.’) Fig. 5. Bison priscus BoJan. von Steinheim (Nr. 12679 d. k. Nat. Kab.) Die damals im Kgl. Naturalienkabinett in Stuttgart vorhan- denen 7 Stücke sind inzwischen noch um 4 mehr oder weniger (einer fast ganz, vergl. Tabelle) vollständige Schädel vermehrt. Aber abgesehen von den Maßen, die gewisse wohl sexuelle Schwan- kungen z. B. in der Stirnbreite, zeigen, ist ihr Habitus, besonders auch der der Hornzapfen, ein sehr gleichförmiger. Die Stirn im Profil wenig gebogen, ist schwach gewölbt, so daß die oft schwach grätenartig hervortretende Mittellinie stets gegen die Seiten erhöht ist. Sie ist auch zwischen den Augen die höchste Stelle von der aus die Stirn nach beiden Seiten ein- gesenkt ist, dann aber zu der Orbita wieder ansteigt, doch so, daß (diese stets viel tiefer als die Mittellinie liegen. Rechts und links der Nasenwurzel sind die vorderen Fortsätze der Frontalia etwas angeschwollen, so daß hier median eine ganz kleine Vertiefung entsteht. Nach hinten fällt die Profillinie ziemlich steil aber gerade ab. Es findet sich eine Einsenkung, wo Parietalia und Frontalia zusammentreffen, wie bei rezenten europäischen oder dem noch zu beschreibenden sibirischen Wisent. Sie stehen damit in einem auffallenden Gegensatz zu der bisher behaupteten Variabilität von D. priscus-und stimmen mit den Be- obachtungen an B. europaeus überein. E !) HıLzuEeimer, M. Wisent und Ur im Kgl. Naturalienkabinett zu Stutt- gart. In: Jahreshefte des Vereins f. vaterl. Naturk. in Württemberg. Jahrg. 1909. Auch als No. 66 der Mitteilungen a. d. Kgl. Naturalienkabinett zu Stuttgart. Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten. 141 Leider läßt sich auch über ihr geologisches Alter nichts ge- naueres angeben. In Steinheim finden sich BD. priscus nach DIETRICH?!) vorwiegend in der Mitte und unten. Sie sind also nach den bisherigen Anschauungen alt- bis mitteldiluvial. Die Winter- halde von Cannstatt, wo ebenfalls B. priscus vorkommt, ist mittel- diluvial. Diese Stuttgarter Schädel erlauben auf jeden Fall den Schluß, daß auch BD. priscus nicht mehr variierte als BD, europaeus. Somit glaube ich in dem Schädel von Klinge und- den Horn- zapfen von Lenze eine neue bisher noch nicht beschriebene Form zu sehen, die ich nach der charakteristischen Hornform Bison uri- formis nenne. Als Typus sehe ich die Knochenreste aus Klinge bei Kottbus des märkischen Provinzialmuseums an, bestehend aus einem Schädelbruchstück No. 7556 mit Hörnern, dem rechten und linken 1. Molar (an der Kaufläche 55 mm lang und 21 mm breit)?), dem linken Schulterblatt, Oberarm (ohne obere Epiphyse), Unter- arm und Astragalus. (Die Maße s. Tabelle.) Ich benenne diese Reste vorläufig binär, obwohl eine ein- gehendere Kenntnis vielleicht dazu führen wird, B. uriformis nur als Rasse von B. priseus anzusehen, besonders die Ähnlichkeit des übrigen Schädels; die Ausbildung der Stirnfläche hinter den Hör- nern scheint dafür zu sprechen. Andererseits zeigt das Hinter- haupt doch auch wieder eigene Züge, indem der Oberrand des Hinterhauptsloches so stark vorgewölbt ist, daß er über den Hinter- hauptskamm hervortritt. Zwei andere einzelne Hornzapfen mit daran haftenden Stirn- beinteilen des märkischen Provinzialmuseums dagegen zeigen den Priscus-Typus. Der eine (Katalog VIII 232a) wurde in Char- lottenburg beim Ausheben des Verbindungskanals gefunden. Seine Spitze ist zerstört, so daß die Länge nicht meßbar ist. Seine Schlankheit (Basalumfang 330 mm) deutet wohl auf ein jüngeres oder weibliches Tier hin. Das andere Stück (Katalog I No. 7341) wurde bei Görsdorf am Wolziger See, in diluvialem Kies zusammen mit Rhinoceros mercki gefunden. Darin liegt die besondere Bedeutung des Stückes. Zu- t) Dietrich, W. O. Neue fossile Cervidenreste aus Schwaben. Jahreshefte des Vereins f. vaterl. Naturk. Württ. 1910 p. DIETRICH. Ebenda 1909 p. 136. BrRÄUHÄUSER. Beiträge zur Stratigraphie des Cannstatter Diluviums. Mitt. Geol. Abt. des k. Württ. Stat. Landesamt 1909. 2) Die Maße der Backenzähne des Schädels No. 12683 von Steinheim des Kg]. Nat. Kab. Stuttgart sind: mz lang 35 breit 28 . BER re ri Be 28 142 M. HILZHEIMER: —— nächst macht das Horn ja dadurch einen merkwürdigen Eindruck, daß es vorn eine Kante hat (die andern haben vorne je eine mehr oder wenige ebene Fläche), aber wir haben es wohl hierbei mit einer nachträglichen Druck wirkung zu tun, wovon das Stück auch sonst Spuren zeigt, z. B. in der Gegend der Orbita. | Einen ganz anderen Habitus als die bisher besprochenen Schädel, zeigen die beiden, die ich Ihnen noch vorführen möchte (vergl. Fig. 6—9). Beide gehören sie der kgl. paläontologischen Pe TE pr Fig. 6. Bison primitivus Hırza. (9 an subsp. n.?) aus Wologda. Sammlung zu Berlin an. Der eine aus Wologda in Rußland hat mich sehr gefreut, da er gut mit dem früher?) von mir aufgestellten B. primitivus übereinstimmt. Wir sehen zunächst beim Anblick von vorn die mächtige, für ihn charakteristische Entwicklung der hinter den Hornzapfen gelegenen Teile und die stark allseitig ge- wölbte Stirn, die nach den Hornbasen zu abfällt. Zwischen den Augen bemerken wir median eine große muldenartige Vertiefung, die unmittelbar vor den Hörnern beginnt. Ihre seitliche Begrenzung liegt aber hoch über der Orbitae, wie besonders die Betrachtung im Profil gut zeigt. Somit ist also die Stirn ganz anders gebildet als bei D. priscus. Bei diesen ist sie flach zwischen den Hörnern, zwischen den Augen ist die mediane Partie bei D. priscus die F höchste, dann folgt rechts und links eine flache Vertiefung die wieder zu den Orbita ansteigt, so daß diese nur unbedeutend unter den medianen Teilen, unter der Profillinie liegen. Nur unmittel- bar hinter der Nasenwurzel zeigt BD. priscus eine kleine mediane Einsenkung, wie dies gut aus meiner früheren Abbildung (1. ec. T. VII, Fig. 2a) hervorgeht. Sehr charakteristisch bei dem Wologda- Schädel und gut mit dem früher von mir beschriebenen Schädel übereinstimmend, ist auch die Profillinie mit ihrer starken Ab- wärtsbiegung vor den Hörnern und der geraden, nach hinten nieht abfallenden Linie hinter den Hörnern, die auch wieder die mächtige !) Vgl. Anm. 1, p. 140. . Schädelmaße fossiler Bisonten. IIILZHEIMER. Sg j = = ur DE {>} U Ss St .. ” — _— ® s So Oceiput u jo Zwischen- | 22 Schädelbreite ; F = z =. | = ı S 5 = hornlinie 28 über den Nasalia Hornzapfen Hinter- B) n & = nv BD = :O vg rs Orbitae ee a ET EEE hauptsloch alle = ls0 =8 = 2a SE ee a3 lese ee. |. 2 en. Herkunft & = 'E oR | SS © > ö uo=3 ers = a Sal o &n Sasse lenaes 308 So = S 8 SER Ei: S :© ES) 2 = © nn S on.5 ‘Do Zus = ee II, Saal „|ez:= = 2 & = SE az ns © s: ae &| 2 = 2 le82'8 = & „o® .S as aan en. :8 ES = x EA v_ jan = :B = © RD SE R o”’_a ja} eh) DS = a5 she a ars SHo = | Fe Een = 8. lea se | & > = See = || Eeeeles S:sS| 5 |2E sranzasissalss.| 3 3 8 Rs es | 8 S = je2) = |s® ae! S Fr m 5858| & - 2° g on ESalgo, Dre 55 jan = = =..088 eo) = 3 |e& zer: sale a8 | 8 |a: 85 |5333:=iers 25 >= ou De s |s oO Ar — es gie, (Blase, 88 | = AS Bon On m en # Wilusfluß 122 141 97 287 294 155 405 317 360 275 340 (700)! (710) (385)! 183 42 42 | (975)"? Wologda 127 156 | 115 | 275 | 290 | 188 402 | 290 | 340 395 sole | 43 Rixdorf 202 | 330 | 345 | 330 430 | 540 | 1015 | 380 | 140 Rheintal 303 156 118 28] 153 366 | 400 280 347 355 188 46 50 H 5 12679 120? 320 160 112 300 320 175 3835 349 320 376 250 98 210 460 585 | 9040 | 395 215 195 57 .G (1120)? . | ohne No. 195 | 105 | 280 | sı0 | ı72 | 325 | 300 | 280 376 | 610 | 1060? | 445? | 215? 45 | 48 ii (1100)? \ = 12683 600 554 308 358 160 115 298 206 365 352 303 370 285 107 212 248 370 500 910 330 155 200 43 45 | BE 1970)? ii 0 | 12583 120? 298 156 110 295 181 298 326 3183 370 107 225 385 600 950 430 265 198 46 34 . Görsdorf 321 285 | 92. | 185 . Klinge 167 | 126 299 | 174 | 809 | 815 | 302 383 | 571 | 780 | 894 | 214 46 | 39 |) (895)? !, Maße der Hornscheiden. 2) Größte Distanz. er en 2 ee ne ee \ Klinge Klinge Klinge Steinheim ne Eines a N i 7 ar: di nl 540 555 änge 2 Durchmesser des 800 Durchmesser g 170 Unterarm (Radius + Ulna) 5 gi Schulter- | Breite ’ Gelenk 690 01 Größte Breite \ ee 660 Länge der Ulna 512 Breite \ ‚ob. { N I f 2 Eu Kleinste Breite EN 500 Länge des Kopfes über 159 180 0) Durchmesser J Gelenk 51 blatt Länge am Vorderrand 910 s 5 5 Radius‘ Beite der Diaphyse 67 72 SchmalsteStelleam Hals 572 : Größte Breite d. Gelenkzapf. 122 dem Gelerk (vorn) vei phy \ \ an Breite \onanı 600 Durchmesser des so 90 Breite \ AUUE > 52 Durchmesser 5 PNJSE 700 Breite Kopfes 23 2 Durchmesser / Gelenk 52 2 ‚il N en Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten. 143 Entwieklung der hinteren Teile zeigt. Somit liegt in dem Schädel aus Wologda ein zweites Exemplar von BD. primitivus HILZH. vor, dessen Artselbständigung damit weiter beweisend. Ein Unterschied macht sich allerdings in den Hormzapfen geltend. Diese steigen bei dem Originalschädel von DB. primttivus von der Ursprungsstelle an, während sie bei dem Wologda-Schädel horizontal verlaufen und nur an der Spitze schwach aufwärts ge- ‘dreht sind. Gemeinsam haben aber beide die langen eigentümlich abgesetzten, eingeschnürten Stiele der Hornzapfen. Da nun am Wologda-Schädel die Zapfen selbst außerordentlich dünn sind, haben wir es wohl mit einem Weibchen zu tun. Worauf wohl auch die etwas geringeren Schädelmaße hindeuten. Rassenunterschiede sind ja außerdem noch denkbar. - Fig. 7. Bison primitivus HILzH. (2 an subsp. n.?) aus Wologda. Es bleibt nun noch der Schädel vom Wilui-Fluß, einem linken Nebenfluß der Lena übrig, der sich gleichfalls in der Berliner paläontologischen Sammlung befindet. Dieser ‘Schädel ist vortrefflich erhalten. Es fehlen ihm nur die Nasenbeine und der Zwischen- kiefer. Was ihn aber zu einem Stück von ganz besonderer Be- deutung macht, das ist das Vorhandensein der Hornscheiden. | Zunächst von vorne gesehen (Fig. 5) macht der Schädel den Ein- _ druck eines riesigen B. europaeus, besonders die Partie zwischen den - Hörnern mit dem abgerundeten sich nach hinten verjüngenden hin- teren Teilen!) und den langgestielten Hörnern, die über der Stirn _ wenig nach vorwärts (wodurch sie sich von B. uriformis leicht unterscheiden), dagegen besonders an den Spitzen stark aufwärts gekrümmt sind, so daß diese wie bei BD. europaeus einwärts und rückwärts schauen. Einen Unterschied zeigt aber die Hornfärbung. Während sie bei B. europaeus von Anfang bis zu Ende gleich- mäßig dunkelschwarzgrau sind, sind sie hier von der Basis an etwas über die Hälfte weiß und haben schwarze Spitze. Auch die | !) Ich mache besonders auch auf die geringen Maße des Hinterhauptes ‚aufmerksam, welche seine geringe Entwicklung gut zum Ausdruck bringen. 47 M. HILZHEIMER! Fig. 8. Bison europaeus lenensis HıLzu. vom Wilui-Fluß. Y R r ur x 2 F i; Bison europaeus lenensis Hıyzm. vom Wie. »- = +. 2 . tee | | Beitrag zur Kenntnis der fossilen Bisonten. 145 Profillinie (vgl. Fig.9) gleicht in manchen Punkten der von B. europacus. Wie bei ihm steigt sie zunächst vom Hinterhauptsrand stark an, ist dann zwischen den Hörnern, wo die Stim eben ist, eingesattelt, und verläuft dann bis zum Beginn der Nasalia schwach konvex. Wie überhaupt die Stimm zwischen den Orbitae schwach konvex ist, so daß die Mitte, die Profillinie hoch über ihnen liegt. Hierin liest ein kleiner Unterschied gegen D. europaeus. Bei diesen senkt sich nämlich die Stirn wieder stark nach den Nasalia zu, so daß sie fast eben, median nur wenig über die Orbitae erhöht ist. Auch das Tränenbein mit seiner stark geknickten Maxillarnaht und dem vorderen Fortsatz gleicht dem von D. europaeus, nicht dem fast rechteckigen von B. priscus. So zeigt der Schädel zwar enge Beziehungen zu B. europaeus, aber doch auch, selbst wenn man von den viel gewaltigeren Dimensionen absieht, gewisse Eigenarten die mir die Aufstellung einer Subspecies als wünschenswert er- scheinen lassen, für die ich den Namen Bison europaeus lenensis ") vorschlage. Als Typus der neuen Subspecies sehe ich den Schädel der Berliner paläontologischen Sammlung an. Dieser BD. europaeus lenensis scheint in Sibirien nicht selten zu sein. Schon CUVIER bildet in seinen Ossements fossiles einen solchen Schädel ab und neuerdings hat PFITZENMAYER?) mehrere solche bekannt gegeben, so daß an der Konstanz der Merkmale kein Zweifel bestehen kann. Kehren wir nach diesen Betrachtungen nochmals zu den hei- mischen Resten zurück, so ergibt sich, daß in Norddeutschland mindestens 3 Wisente gelebt haben BD. priscus, B. ewropaeus und B. uriformis. B. priseus, der Zeitgenosse des Rhinoceros mercki, ist eine Form die auf Beziehungen nach Südwestdeutschland deutet, während D. europaeus seine nächsten Verwandten in B. e. sibiricus hat. B. uriformis ist vorläufig nur aus Norddeutschland bekannt’), “und es ist nicht ausgeschlossen, daß er ein Bastard ist, der entstand, wo B. priscus in B. europaeus sibiricus zusammentrafen. !) In meiner früheren Arbeit (l. c.) hat sich insofern ein Fehler einge- ‚schlichen, als in der Maßtabelle statt B. primitivus fälschlicherweise B. sibiricus stehen geblieben ist, wie ich den Schädel zuerst zu nennen beabsichtigte. Indem ich hier auf diesen Irrtum aufmerksam mache, hoffe ich damit etwaigen Miß- verständnissen vorzubeugen. ?) Vergl. z. Be Die Woche 1909 Heft 42 p. 1736. r ®) Allerdings hat er in der Form der Hornzapfen eine gewisse Ähnlichkeit zu Bison alleni MARSH wie er von Lucas Proc. of the U. S. Nation. Mus. V. 21 1899 und neuerdings in Smithsonian miscell. coll. 1908 No. 1807 abgebildet ist. Leider ist an letzterer die Ausbildung der Stirn nicht zu erkennen, da die en Begrenzungslinie der Stirn ganz schnurgerade ist infolge fehlerhafter etouche. . 472 146 K. GRÜNBERG:! Weitere Schlüsse möchte ich vorläufig aus meinen Beobach- tungen nicht ziehen. Aber ich glaube, daß aus dem Gesagten hervorgehen wird, welche Bedeutung die Rasseforschung in üeR Säugetierkunde auch für die Geologie gewinnen kann. | | Worauf es als Unterscheidungsmerkmale der Bisonreste an- kommt, glaube ich gezeigt zu haben. Außer der Profilierung der Stirn wäre vielleicht noch auf die Art des Hornstieles lang oder kurz und auf die Seitenlinie der Stirn, vom Hornzapfen bis Hinterrand der Orbitae zu achten. Auch diese Teile scheinen charakteristisch verschieden zu sein. Jedoch ist es mir nicht gelungen diese Unter- schiede irgendwie meßbar zu machen. Es würde sich nun darum handeln die einzelnen Rassen und ihre horizontale und vertikale Verbreitung festzustellen. Dasselbe wäre natürlich für die übrigen diluvialen Säugetiere zu machen. Und wenn dies geschehen ist, ist es vielleicht möglich auf Grund der Fauna zu einer sicher be- gründeten Gliederung des Diluviums zu kommen. u 1 aa A Ze a ’ Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. | Von K. GRÜNBERG. Mit 10 Abbildungen. Von seiner letzten ostafrikanischen Studienreise zur Erforschung der Schlafkrankheit brachte Geheimrat Prof. Dr.R.KocH, Exzellenz 7, von den Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza eine größere Kollektion Lepidopteren mit, die für die Sammlung des Herrn Geheimrat Prof. Dr. W. DönItz bestimmt waren. Bei den im hiesigen zoologischen Museum mit Hilfe unseres Vergleichsmaterials vorgenommenen Bestimmungen einzelner Stücke und kleinerer Partien stellte sich dann heraus, daß sich unter der Ausbeute eine ganze Reihe fau- nistisch interessanter und auch neuer Formen befand, sodaß eine zusammenhängende Bearbeitung lohnend und wünschenswert erschien. Herr Geheimrat Dönttz hatte denn auch die Liebenswürdigkeit, die ganze Ausbeute zur faunistischen Bearbeitung zur Verfügung zu stellen, und es darf nicht unerwähnt bleiben, daß er gerade die interessantesten und seltensten, naturgemäß nur in einzelnen Stücken: vorhandenen Arten, vor allem aber die noch unbeschriebenen Formen, ganz dem zoologischen Museum überließ, wofür ihm hier- mit der verbindlichste Dank des Verfassers ausgesprochen sei, «@' Die Ausbeute umfaßt 225 Arten, darunter 12 neue sowie einig > neue Formen bekannter Arten. Auffallend ist der starke Einschlag Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Viectoria-Nyanza. 147 typisch westafrikanischer Arten. Dabei fehlen unter den Tagfaltern die vorwiegend westafrikanischen Nymphalididen-Gattungen Eu- phaedra, Diestogyne und CymothoE ganz, obwohl sie bekannter- maßen in Ostafrika Vertreter haben und auch von den Küsten des Victoria-Sees bekannt sind. Auch die Gattung Zuryphene ist nur durch ein Exemplar vertreten. Folgende 23 Arten sind bisher nur aus Westafrika bekannt: Pseudacraea lueretia (ÜURAM ), Meganaclia sippia (PLÖTZ) typische Form Pompostola semiaurata WALK. Pseudacraea togoensis BARTEL Saltunca thoracica WALK. Liptena zanthostola HOLL. Ilema eningae PLÖTZ Deudorixz camerona (PLÖTZ) Chaleiope benitensis (HOLrL.) Oxylides faunus (DRURY) var. Sarangesa perpaupera HOLL. albata AURIV. Hypoleuecis trıpunctata MAB. Pseudaletis agrıppına DRUCE Parnara detecta (TRIM.) Cupido plurilimbata K. Semalea pulvina (PLÖTZ) Negla perplexata WALK. Baoris ılıas (PLÖTZ) Hippotion irregularıs (WALK.) Baoris arela (MAB.) Stracena promelaena HOLL. Pardaleodes incerta (SNELLEN). Sarothroceras alluaudı MAB. Leider kann diese Liste nur mit einigem Vorbehalt gegeben werden, denn es erscheint nicht ganz ausgeschlossen, daß nach- träglich die eine oder andere aus Kamerun stammende Art zu- fällig unter das Material von den Sesse-Inseln geraten ist. Be- sonders liegt diese Möglichkeit vor bei Pseudaletıs agrıppına DRUCE und Sarothroceras alluaudi MAB. Die Tatsache, daß die Fauna stark mit westafrikanischen Formen durchsetzt ist, wird aber da- durch nicht beeinträchtigt. Verzeichnis der Arten. Rhopalocera. Danaididae. Danaida chrysippus (L.), 5 d, 4 &. Danaida chrysippus(L.) var. et ab. aleıppus (CRAM.),mehrere J. | Danaida dorippus (L.), 2 d. Das eine Stück im Vorder- flügel mit ganz schmalem dunklen Vorderrand, bei dem zweiten _ der Vorderrand sehr breit schwärzlich, ebenso die Zelle vorn breit geschwärzt, der Discocellularfleck vergrößert. Amauris miavius (L.), 15 Exempl., 92. Amauris psyttalea PLöTz, häufig, 92, mit Übergängen zu _ var. damocleides STAUD. | Amauris psyttalea PLÖTZ var. damocleides STAUD., mehrere Exemplare. y 5 x r & e f 1438 K. GRÜNBERG: re Amauris psyttalea var. prominens GRÜNB. (Sitzungsber. Ges. naturf. Fr., 1908, No. 3, p: 50, T. 2, F. 1), 1 Exempl. Amasir 1s echeri ia (SroLn) var. albimaculata BUTL., 17 Exemplare. Die meisten Stücke zeigen im Hinterflügel eine auffällig breite Querbinde, welche sich basalwärts längs der Subeosta bis zu deren Mitte ausdehnt und außen bis zum Zellenende reicht; der äußere Rand ist besonders hinten unscharf begrenzt. Dasselbe Merkmal besitzen auch andere Stücke von verschiedenen Fundorten am -Vietoria Nyanza; es dürfte jedenfalls für eine dortige Lokal- form charakteristisch sein, genügt aber wohl nicht, um eine Trennung von var. albimacula zu motivieren. | Sat yr ıdae. Mlieniseis (Bieyelus) kocht nov. spec., 1 J (Ss. hinten). Mniycalesis (Monotrichtis) sandace HEW., 1 9‘, 2 2. Die Augen- flecke in den Feldern 3 und 5 auf der Vordertlügeloberseite fehlen bei beiden Geschlechtern vollständig. 7 Mycalesıs (Monotrichtis) minam (F.), 5 d, 12%. Mycalesis (Monotrichtis) vulgaris BUTL., 3 u Ypthima pupillaris BuTL., 34 Exempl., 2, vffenbar sehr häufig. Ypthima albida BUTL. var. argentata BARTEL, 1 Exempl. Ypthima albida BurTL. ab. conradsı STRAND (1909, Ent. Zeitsehr., v.:23,9..119), I. Nymphalididae. Acraea insignis DIST., 1 4,12. Acraea iturina SMITH, 2 d, 12. Acraea zethes (L.), 4 d, 3 2. Acraea egina (CRAM.), 3 0, 128. Das vorliegende 2 ist von besonderem Interesse durch seine auffallend helle Färbung. Die hellbraune Grundfärbung ist durch ein fast reines Weiß ersetzt. Besonders ist der Vorderflügel bis auf die schwarze Zeiehnung, die Spitze und den Saum vollkommen weiß, auch der Raum zwischen dem Discocellularfleck und der Submarginalbinde, der auch bei hellen Stücken sonst dunkel aus- gefüllt ist. Der Hinterflügel ist bis zur Saumbinde ebenfalls ganz weiß, aber mit dem gewöhnlichen schwärzlichen Anflug, die Zeich- nung ist die typische, Wurzel- und Discalflecke sind verhältnis- mäßig klein und scharf, ohne merkliche Tendenz zur Verschmelzung y Von der schwarzen Saumbinde ziehen nicht nur auf, sondern aue zwischen den Adern deutliche schwarze Strahlen eur ie Flügelmitte. | Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 149 Aecraea perenna DouBL. HEw., 26 d, 9 2. Offenbar sehr häufig. Acraea terpsichore (L.), 1 2. Von den roten Strichen zwischen den schwarzen Wurzelpunkten auf der Hinterflügelunterseite ist nur der hintere scharf ausgeprägt. Acraea terpsichore (L.) var. rougeti GUER., 6 d', 5 2. Alle Stücke weisen auf der Hinterflügelunterseite zwischen den schwarzen Wurzel- und Diskalpunkten dicke rote Striche auf, meist auch rote Punkte am Innenrand der schwarzen, die hellen Saumflecke ein- schließenden Bögen. Vier weitere Stücke von den Sesse-Inseln aus der Sammlung des zoologischen Museums zeigen dieselbe Eigentümlichkeit. Sie genügt jedoch nicht zur Abtrennung einer besonderen Form, denn die fraglichen roten Zeichnungen sind bei der typischen terpsichore sehr häufig, bei var. rougeti fast immer mehr oder weniger gut angedeutet. Bei den vorliegenden Stücken sind sie nur besonders deutlich ausgeprägt. Zwei 2 sind ausgesprochen melanistisch. Die gelbe Grundfärbung der Oberseite ist ganz verdrängt durch Schwarz, bei dem einen Stück ist auch die weiße Subapikalbinde samt den weißen Saumflecken im Vorderflügel fast ganz verschwunden. Auf der Unterseite des Hinterflügels sind auch hier die roten Striche zwischen den Wurzel- und Diskalpunkten vorhanden. Aeraea ventura HEw., 13 d, 6 2. Die roten Striche an der Flügelwurzel und in der Verlängerung der hellen Saumflecke auf der Hinterflügelunterseite sind bei den meisten Stücken zu voll- f ständigen Querbinden zusammengeflossen. Zwischen diesem Extrem’ und der typischen Form kommen jedoch alle Übergänge vor. | Aeraea alicia SHARPE, 16 gd‘. Einige Stücke zeigen auf der - Unterseite der Hinterflügel zwischen den schwarzen Wurzelpunkten Ä eine leichte Andeutung roter Flecke, welche eigentlich nicht zum Charakter der Art gehören und auf sehr nahe Beziehungen zu Aer. bomasia (F.) hinweisen. Acraea apecida OBERTH., 2 d, 3 2. Auffällig kleine Stücke von nur 41—45 mm Flügelspannung. Die roten Striche zwischen den schwarzen Wurzelpunkten der Hinterflügelunterseite sind kaum angedeutet oder fehlen ganz. Bei 3 Stücken ist die breite gelbe Mittelbinde der Hinterflügel auf der Unterseite nach außen ohne scharfe Grenze und die schwarzen Schuppenstreifen der Randpartie sind sehr schmal und schwach entwickelt, sodaß, die Randpartie kaum dunkler erscheint als die Flügelmitte. Die dreieckigen weiß- lichen Saumflecke sind trotzdem scharf begrenzt. Bei dem einen Exemplar fehlen die subbasalen schwarzen Wurzelflecke der Hinter- 150 K. GRÜNBERG: flügelunterseite ganz, während sie bei einem zweiten sehr zurück- treten. Acraea apecida OBERTH. ab. nov. abrupta, 2 2 (s. hinten). Acraea althofi Dew., 1 2. Das erste 2 dieser seltenen und interessanten Art, welches in den Besitz unseres Museums gelangte. ir zen mit der von SMITH und KırBy (1901, Rho- paloc. exot., v. 3, Acraea, p. 28, No. 35, T. 8, F. 3) Se Beschreibung er Abbildung gut überein. Acraea pharsalus WARD, 3, 12. Acraea vesperalis SMITH, 1 d.. | Acraea parrhasia (F.), 1 od‘. 1 Acraea peneles WARD, 15 d‘, 8 2. Offenbar sehr häufig. Die Hinterflügel bei allen Stücken auf der Unterseite mit scharfer selber Diskalbinde. Die Glasflecke im Vorderflügel kleiner als gewöhnlich. Acraea ‚penelope STAUD, 2 d.. Aeraea eirceis DRURY yar. nov. subochreata, 1 $, 12 (s. hinten). Acraea Iyecoa (GOD.), 1 cd‘. Acraea esebria HEWw. var. montewronis BUTL., 1 d.. Acraea jodutta (F.), 3 d Acraea aleiope HEW., 3 d. Acraea aurwillii STAUD., 3 d‘. Acraea aurivllii STAUD. ab. nov. latifaseiata, 2 2 (s. hinten). Planema epaea (CRAM.) ab. nov. angustifaseiata, 3 0,3 2: (s. hinten.) ee, Planema tellus AURIW, 2 9,28. ; Planema vendita nov. spec., 3 9, 1 2 (s. hinten). Planema albieolor K., 20 d, D 2. Bei einzelnen J‘ zeigt die Wurzelhälfte der an und Hinterflügel eine bräunliohartHn Grundfarbe. Planema aleinoö FELD. var. camerunica AURW., 1 d. Atella columbina (URAM.), 1 d.. Pyrameis carduı (L.), häufig. Preeis elelia (CRAM.), 10 J'. Precis sophia (F.), 3 d‘. Preeis sophia (F.) var. infraeta BUTL., 10 9, 4 2. Bei allen Stücken außer einem ist der schwarze Teilstrich des hellen Hinter- randfeldes im Vorderflügel mehr oder weniger deutlich oder wenigstens schwach angedeutet. Die vorliegenden ostafrikanischen Stücke bilden also eine transitorische Form zwischen der typischen westafrikanischen und der südafrikanischen var. infraeta. Preeis octavia (ÖRAM.) var. geogr. natalensis STAUD., 85,12. Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 151 Preeis archesia (URAM.) var. pelasgis (GOD.), 8 d', 20 2. Preeis terea (DRURY), 2 2. Neptidopsis ophione (CRAM.), 1 2. Ergolis enotrea (CRAM.), 2 9,12. Örenis garega K., 4 Exempl. Neptis nemetes HEW., 6 d', 2 2. Neptis agatha (STOLL.), 4, 4 2. Neptis goocht TRIM., 3 2. Die Stücke erinnern in einigen Merkmalen an N. melicerta (DrurY): Die Diskalflecke 2 und 3 sowie 5 und 6 im Vorderflügel sind außen tief eingeschnitten und hängen nur innen zusammen; die Hinterflügelbinde ist etwas schmäler als bei typischen Stücken von goocht und ebenfalls am Außenrand eingeschnitten, bezw. gelappt. Hypolimnas misippus (L.). 1 d'. Salamis parrhasus (DRURY) aethiops PALIs., mehrere Exempl. Salamıs cacta (F.), 1 d. Cyrestis camillus (F.), 29.12. Pseudacraea lueretia (CRAM.), 3 d, 1 2. Die typische Form. Bisher nur aus Westafrika bekannt. Pseudacraea boisduvali DOUBLD., 1 5. Im Vorderflügel zeigen die Felder 4 und 5 eine Andeutung der gelben Subapikalbinde, durch welche die südafrikanische var. trimeni BUTL. ausgezeichnet ist. Es liegt hier gewissermaßen ein Übergang vor zwischen der westafrikanischen und südafrikanischen Fauna über Ostafrika, dessen Fauna ja im allgemeinen zum Süden nähere Beziehungen zeigt als zum Westen. Pseudacraea borsduvali DOUBLD. ab. definiens K., 1 2. Pseudacraea eurytus (L.) ab. bicolor AURIV. (?), 2 S° ($. hinten). Pseudacraea terra NEAVE, 3 9, 4 2. Von den 2 zeigt nur eines eine ganz weiße Subapikalbinde im Vorderflügel, bei den 2 anderen Stücken ist sie in größerer Ausdehnung gelb, was sehr “an Ps. eurytus (L.) ab. 2 epigea BuTL. erinnert. Möglicher- weise ist daher diese Form als 2 zu terra NEAVE zu ziehen. Leider ist aus BUTLERS Beschreibung nicht zu entnehmen, ob der schwarze Saum im Hinterflügel breit ist wie bei eurytus oder schmal wie bei terra. Pseudacraea fulvarıa BUTL., 1 4. Pseudacraea togoensis BARTEL, 2 d', 3 2 (s. hinten). Bisher nur das 2 aus Togo bekannt. Pseudacraea impleta nov. spec., 1 9,1 2 (s. hinten). Aterica galene (BROWN), 3 d, 2 28. Euryphene oxione HEw., 1 cd‘. 152 Ki er K. GRÜNBERE: Charasxes fulvescens fulvescens AURIV, 1 2. Charazes fulvescens AURIV. monitor ROTHSCH. u. JORD., 1 d. Charazes numenes HEW., 1 d. Charazxes tiridates (CRAM.), 3 d, 1 2. Charazes lueretius (CRAM.), 14 9,5 2. Charazes pollux pollux (CRAM.), 6 JS. Charaxes brutus (ÜRAM.) angustus ROTHSCH. U. JORD., 3 2. Charazxes castor castor (URAM.), 1 2. Charazes zıngha (CRAM.), Id. Charaxes etesipe (GOD.), TO, 2 2. 7 Charazes nichetes nichetes GR. SM., 2 9,12. | Charaxes zoolima WESTW., 1 cd‘. | Lycaenidae. Lipteninae. Telipna nyanza NEAVE, 1 Exempl. Pentila amenaida HEW.,D d, PB 2. u Liptena xzanthostola HoLı., 1 2. Bisher nur aus Westafrika (Ogowe) bekannt. Lyeaeninae. Deudortixz eaerulea DRUCE, 2 2, 12. | Deudoriz camerona (PLÖTZ), 1 9. Westafrikanische Art. Myrına ficedula 'TRIM, 1 2. f Pseudaletis agrippina DRUCE, 1 5. Nur aus, Kamerun bekannt. Oxylides faunus (DrurY) var. albata Aurw., 49, 582. Westliche Art und Form. | Hypolyeaena hatıta HEW, 1 cd, 2 2. Hypolycaena antıfaunus DOUBLD., 3,2%. Sowohl H. hatita wie antifaunus sind ausgesprochen west- liche Arten, obwohl sie beide schon vom Victoria Nyanza bekannt sind. Die Stücke von den Sesse-Inseln verhalten sich etwas ab- weichend: die Diskalbinden der Unterseite sind schmäler und etwas heller, mehr gelblich, die Submarginallinien sind schmal und ziemlich unscharf, der Saum ist, besonders an der Spitze get | Vorderflügel, nicht oder nur wenig gebräunt. Hypolyeaena philippus (F.), 29,12. Aphnaeus orcas (DRURY), 2 2. 4 Spindasis aderna (PLöTz), 2 2. Bei beiden Exemplaren ist auch die innere Reihe der Submarginalflecke im ber fast. gänzlich verloschen. Das eine Stück hat im Vorderflügel 12 Adern 7 und 8 an der Spitze noch eine ganz kurze Gabel indem Ader 7 bilden. Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 153 Lyeaenesthes wukerewensis STRAND. var. nov. albicans 2 Q, 4 2, (s. hinten). Lyceaenesthes larydas (Cram.), 1 J. Cuptido heritsia HEw., 12. Cupido pogger (DEW.), 1 d'. Cupido lingea (CRAM.), 5,328. Cupido telicanus (LANG) var. plimius (F.), td, 22. Cupido malathana BOIsD., 12. Cuptdo hippocrates (F.), 1 cd‘. Cupido micylus (CRAM.), 10 9, 8 2. Westafrikanische Art, aber vom Vietoria Nyanza schon bekannt. Cupido cissus (GOD.), 1 cd‘. | Cupido plurtilimbata K, 5, 1%. Vom Kongo (Mukenge) bekannt. (Cupido punctata (DEW.), 119,2. Pierididae. Leptosia alcesta (CRAM.) ab. nupta BUTL, 35 Expl, Zu.?2. Fast alle Stücke zeigen im Vorderflügel eine schmale schwarze Apikalbinde. Herpaenia eriphia (GOD ), 1 cd‘. Mylothris spica (MöscHL.). Ein cd‘ stimmt genau mit MÖSCHLERS Form e von M. (Tachyris) poppea (1585, Verh. zool.- bot. Ges. Wien, v. 33, p. 275) überein, welche AURIVILLIUS (1898, Rhopaloc. aethiop., p. 393, no. 7). irrtümlich als Form e zitiert. Das von MÖSCHLER ]. c. erwähnte 5 „aus SOMMERS Sammlung ohne patria“, welches sich in der STAUDINGERSchen Sammlung befand, ist dort leider nicht mehr vorhanden. Mylothrıs rubricosta MAB., 6 d. Appras nyassana BUTL. 1896, BUTLER, Proc. zool. soc. London, p. 853, T. 43. F.3 ('); — 1898, AURIVILLIUS, Rhopaloc. aethiop., p. 398; — 1902, PAGENSTECHER, Jahrb. nass. Ver. Naturk , v. 55, p. 164, T. 2, F. 4. (92). Zwei etwas abweichende 2 gehören jedenfalls zu dieser Art, da die vorhandenen Unterschiede zur Aufstellung einer neuen Art oder selbst Aberration nicht ausreichend scheinen. Im Vorderflügel hängen die Saumflecke bis zur Ader 2 mit der Apikalbinde zu- sammen. Die rote Wurzelfärbung der Unterseite geht nicht weit über die Zellenmitte hinaus und ist im Hinterflügel ganz auf den Vorderrand über der Ader 8 beschränkt. Die schwarzen Saum- flecke der Unterseite sind noch etwas kleiner als bei dem bei PAGENSTECHER abgebildeten 2. Das eine Stück ist ganz weib, der Hinterflügel oben nur an der Wurzel leicht schwefelgelb, bei Fe = —_ u u Pi 154 K. GRÜNBERG: dem zweiten ist der Hinterflügel oben ganz schwefelgelb, die Unter- seite und die Spitze der Vorderflügel unten noch etwas dunkler gelb, wie bei der Abbildung BUTLERS. Appras sabina FELD., 3 d. Pieris severina (CRAM.), 3 0,12. Pieris severina (CRAM.) ab. boguensis FELD., 14 9,12. Pieris mesentina (CRAM.), 19 4, 4 2. Pieris zochalia BOISD. var. tanganjikae LANG, 2 d.. Pieris subeida FELD., 2 .d. Pieris larıma BOISD. var. thysa HoPFF., 2 d. Pieris dentigera BUTL., 1 d‘. Der schwarze Costalfleck im Vorderflügel ist oben nur ganz schwach angedeutet. Die Hinter- flügel und die Spitze der Vorderflügel sind unten lebhaft chrom- gelb, an der Wurzel und am Vorderrand der Hinterflügel über der Ader 8 rötlich orangefarben. Pieris solilucis BUTL., 1 d‘. Pieris larima BOISD. var. (ab.?) meldolae BUTL., 2 d‘. Bei dem einen Stück fehlen die Submarginalflecke auf der Unterseite ganz, beim zweiten sind sie schwach entwickelt; auf der Oberseite des Hinterflügels sind die Submarginalflecke zwar bei beiden Exemplaren ausgebildet, aber nur an den Adern 2—4 deutlich, an 1b, 5 und 6 sind sie klein und undeutlich. Teracolus aurigineus BUTL., 1 d‘. Teracolus amatus (F.) var. calaıs (ORAM.), 27,128. Teracolus puniceus BUTL., 1 d‘. Catopsilia florella (F.), zahlreiche 4. Catopsilia florella (F.) ab. 2 pyrene Swans., 12. Terias brenda DouBL., HEw., 16 d, 9 2. In der Aus- bildung des braunen Subapikalfleckes auf der Unterseite der Vorderflügel verhalten sich die Stücke sehr verschieden. Bei einem cd‘ und drei 2 ist er scharf und groß, intensiv rotbraun, bei einem weiteren Pärchen weniger intensiv, während er bei der Mehrzahl der Stücke fehlt. Terias senegalensis (BoIsD.), 29,1%. Terias hapale MaB., 6 Jg, 3 2. Terias desjardinsi BoIsp. var. aestiv. extr. regularıs BUTL., 17 Exempl. (Ju. 2). Terias desjardinsi (BOISD.) var. hib. marshalli BuTL., 2 d'. Terias brigitta (CRAM.) var. z0@ HoPFF., 26 Exempl. (du. 2.) Papilionidae. 1 Papiho eynorta F., 1 d. Papilio gallienus Dist., 1 cd. I i 4 E N > 2.) A A Pa DE Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 155 Paprlio nıreus L., 2 d‘. Papilio eier Esp., zahlreiche Exempl. (Ju. 2). Papilio menestheus DrURY var. lormieri DIST., mehrere J‘. Papilio graueri GRÜNB. (1907, Sitzungsber. Ges. naturf. Fr., No. 3, p. 59, T. 4, F. 2), 1d', 2 2. Der schwarze Fleck im Felde 7 auf der Hinterflügnlunterseite ist bei dem g* deutlich, bei dem einen 2 dagegen ganz schwach, kaum angedeutet. Die Ober- seitenzeichnung weicht besonders bei dem vorliegenden 5 von der des typischen Stückes aus Uganda etwas ab: der Vorderflügel zeigt im Felde 2 hinter dem großen weißen Fleck des Feldes 3 einen schmalen langgestreckten Fleck, der Hinterrandfleck ist etwas mehr ausgedehnt. Das helle Wurzelfeld des Hinterflügels füllt nicht nur die ganze Zelle aus, sondern auch den ganzen Wurzelteil des Feldes 2, die Wurzel des Feldes 3 und die äußerste Wurzel der Felder 4 und 5; in den Feldern 2—6 stehen deutliche weiße sub- marginale Doppelflecke. Bei den beiden 2 ist im Gegensatz zu dem vorliegenden 5 der Hinterrandfleck im Vorderflügel etwas kleiner als bei dem typischen Stück. Papilio leonidas F., 1 d‘. Papilio policenes CRAM., 6 Exempl. Heterocera. Saturntidae. Imbrasia deyrollei THOMSON, 2 2. Lobobunaea phaedusa (DRURY), 1 g. Bunaea aleinoe (STOLL), 1 cd‘. Bunaea zaddachi (DEw.), 19,12. Bunaea oenopa nov. Spec., 1 g‘ (s. hinten). Nudaurelia hersilia WESTwW., 14,12. Uraniidae. Mieronia eryeinaria GUEN., 1g,12. Mieronia albaria PLÖTZ, 12. Geometridae. Biston (Buzura) maeulatissimus nov. spec, 1 2 (s. hinten). Pitthea continua WALK,5d, 32. Aletis helcita CLARK, 1 Exempl. Leptaletis variabilis (BUTL.), 29,12. Negla perplexata WALK., 12. Die Art ist aus Ostafrika noch nicht bekannt. Das vorliegende Stück weicht von den west- afrikanischen in der Sammlung des Museums beträchtlich ab: die dunkle Punktierung und Sprenkelung ist gröber, besonders auf der 156 | K. GRÜNBERG: | ee Mitte und an der Basis; die postmediale bogenförmige Flecken- reihe im Vorderflügel verschwindet ganz zwischen der unregel- mäbigen dunkeln Punktierung, während sie im Hinterflügel noch (deutlich hervortritt. Die größeren Costalflecke sind im Vorder- flügel kaum angedeutet, ebenso fehlen die größeren Flecke am Analwinkel. Weitere Stücke aus Uganda zeigen ähnliche oder noch weitere Abweichungen. Wie bereits SWINHOE (1904, Trans. ent. soc. London, p. 536) hervorhebt, ist die Art sehr variabel und die Unterschiede scheinen zu unbestimmt und fluktuierend, um die Aufstellung einer besonderen Form zu rechtfertigen. Sphingidae. j Herse convolvuli (L.), mehrere Exempl. RR 4 Cephonodes hylas (L.) virescens WALLGR., 5 Exempl. > Hhppotion wregularıs (WALK.), 1‘. Bisher nur aus West- | afrika bekannt. | Lymantriidae. | Geodena sesseca NOV. spec. 3 J‘ (Ss. hinten). Amnemopsyche (Gwrpa) doleris (PLÖTZ), 15 , 12 2. Stracena promelaena HoLL, 12. Bisher nur das og‘ aus Westafrika (GABUN) bekannt. % in der Färbung mit dem g° über- einstimmend. Spannweite 65 mm. Leucoma (Stilpnotia) discissa Nov. Spec., 3 S‘ (Ss. hinten). Lacipa gemmata Dist., 19,1%. Dasychira variegata Houn., 1 cd. Sarothroceratidae. Sarothroceras alluaudı MAB., 1 2. Bisher nur aus Westafrika bekannt. Syntomididae. ar Syntomis phaeobasıs HAMPS. (?) (1907, HAmPpson, Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 7, v. 19, p. 223). 3 g‘ scheinen zu dieser Art zu gehören. Es fehlt die weiße Beschuppung der Vorderhüften, welche Hampson angibt, ferner sind Costa und Basalhälfte der Zelle auf der Vorderflügeloberseite nur bei einem Stück ausgesprochen grün, bei den 2 übrigen blau oder wenigstens mehr blau als grün. Da Haumpson die Art nach einem einzelnen 2 beschrieb, scheinen die geringen Unterschiede für eine Neubeschreibung nicht ausreichend. Von Synt. tomasina BUTL. unterscheiden sich die Stücke im wesent- lichen nur durch das Fehlen des roten Basalflecks auf dem Hinterleib. Ara Syntomis marina BuTL., 2. Bisher nur aus Westafrika bekannt. Die hellen Flecke sind vollzählig vorhanden, aber kleine 2 3 5 2 Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 157 als bei der typischen westafrikanischen Form, besonders bei dem einen Stück, wo sie fast alle kreisförmig sind. Bei dem einen Exemplar ist im Vorderflügel der Fleck vor dem Zellenende, bei dem zweiten der Fleck über der Ader 6 sehr klein, nur punktartig. Meganaclia sıppıa (PLÖTZ), 1 2. Westafrikanische Art. Euchromia sperchia (CRAM.) ab. nov. interrupta, 1 2 (s. hinten). Chaleosiidae. Pompostola semiaurata WALK.,3 d.,1 2. Westafrikanische Art. Saliunca thoracıca (WALK.), 1 d‘. Bisher nur aus Westafrika bekannt. Die Art ist höchst wahrscheinlich identisch mit S. sty& (F.). [(1775, Syst. Ent., p. 566, No. 28 (Zygaena)], was allerdings nach FABRICIUS’ Beschreibung mit Sicherheit nicht festzustellen ist. In den Arbeiten von AURIVILLIUS über die FABRICIUSSchen Typen wird die Art nicht erwähnt. Arctiidae. Lithostünae. Lepista pandula Boisp, 24,22. Ilema eningae PLÖTZ, 1 g‘. Bisher nur aus Kamerun bekannt. Carıpodia chrysargyrıa HAMPS., 4 d'. Das Geäder, auf dessen Variabilität bereits HAampson bei der Beschreibung (1900, Cat. Lep. Phal., v. 2, p. 248) hinweist, ist auch bei den vorliegenden Exemplaren nicht konstant: bei dem einen ist die Areola auf der linken Seite nicht vollständig geschlossen, sodaß also auch hier wie bei dem einen von HAmpson erwähnten Stück Ader 9 mit 7 +38 gestielt ist. Bei demselben Stück sind die Adern 3 und 4 im Hinterflügel beiderseits ganz kurz gestielt; bei einem zweiten Stück entspringen diese beiden Adern links aus einem Punkte, während sie rechts bis über die Hälfte ihrer Länge gestielt sind; dasselbe Stück zeigt jederseits am Hinterflügelsaum zwichen den Adern 4 und 6 eine deutliche Einbuchtung. Deilemerinae. Deilemera apicalis WALK., 139, 42. Deilemera apicalıs WALK. ab. giganteo STRAND, 12. Deilemera leuwconoe (HoPFF.) ab. limbalıs STRAND, 1 2. Deilemera itokina AURIV. 9 ’&: 1904, AURIVILLIUS, Ark. Zool., v. 2, no. 4, p. 40, F. 31 9. ? 1909, STRAND, Ann. soc. ent. ns V. 53, p- 351 (Deil. camerunica d'). Ein 5 gehört wahrscheinlich zu dieser nur nach 2 2 aus Kamerun (Itoki Na Ngolo) beschriebenen Art. In der Färbung und Zeichnung stimmt das Stück gut mit AurivirLLıus’ Abbildung Pe u ee 158 K. GRÜNBERG: überein, wenngleich es beträchtlich größer ist!): es zeigt im Vorder- flügel die schmale parallelseitige, über der Ader 2 bis zum Saum ausgezogene Subapikalbinde, den weißen Längsstrich im Felde Ic, der die Binde nicht erreicht und von einem nur schwach ange- | deuteten Parallelstrich im Felde 1b begleitet ist; die dunkle | Säumung im Hinterflügel ist kaum schmäler, aber etwas unbe- stimmter, was wohl ein Geschlechtsunterschied sein mag. Die Saumschuppen sind in beiden Flügeln gleichfarbig graubraun. Der Thorax ist einfarbig graubraun mit ockergelbem Halskragen, der Hinterleib weißgrau mit den gewöhnlichen schwarzen Fleckenreihen und ockergelben Afterhaaren. Flügelspannung 553 mm. Die Vorderbeine des vorliegenden g' sind normal gebildet, was unter den Arten mit scharfer Subapikalbinde bisher nur von Deil. camerunica STRAND bekannt ist, mit der das Stück allerdings auch sehr beträchtliche Ähnlichkeit hat. Auch in der Größe be- steht kein Unterschied. Zweifellos ist bei camerunica die Sub- apikalbinde breiter, sie hat, wie auf der Unterseite der Type deutlich zu sehen ist, an der Ader 2 eine Breite von reichlich 4 mm und reicht unter der Ader 3 basalwärts bis zu deren Wurzel, während sie bei dem vorliegenden 5 hinten nur 2 mm breit und schräger nach außen gestellt ist. Außerdem hat das einzige be- kannte Stück von camerunica einen schmäleren dunklen Hinter- flügelsaum. Mit dem einzelnen Z' von den Sesse-Inseln sind identisch die beiden vom Kiwu-See stammenden g' aus der Ausbeute der Ex- pedition des S.H. Herzogs von Mecklenburg, welche auch STRAND schon als identisch oder nahe verwandt mit camerunica bezeichnet. Diese | beiden Stücke zeigen, daß die Flügelzeichnung nicht absolut kon- | stant ist. So ist bei dem einen der dunkle Hinterflügelsaum schmäler, was wieder mehr an camerunica erinnert. Die Stücke zeigen also sowohl zu camerunica wie zu itokına nahe Beziehungen. Die enge Verwandtschaft mit eamerunica ist außerdem durch die gleiche Beschaffenheit der Vorderbeine außer Zweifel gestellt. Handelt es sich wirklich um die noch unbekannten g' von itokina, so entsteht die weitere Frage, ob auch camerumica vielleicht nur eine Form von itokina ist. Gehören die Stücke aber nicht zu itokina, so dürften sie jedenfalls eine östliche Form von eameruniea vorstellen. Die verwandtschaftlichen Beziehungen werden sich ') Falls AurivirLıus’ Angabe: „Expans. alar. 25 mm“ zutreffend ist, denn nach der Abbildung, die in natürlicher Größe wiedergegeben zu sein scheint, müßte sein Stück etwa 32 mm spannen, und dann fiele auch der Größenuste R schied fort. Er Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 159 wohl erst dann mit Sicherheit feststellen lassen. wenn von der eigentlichen camerunica weiteres und vor allem besseres Material vorliegt. Arctunae. Diaerisia lutescens (WALK.), 1 Expl. Amphicallıa tıgrıs BUTL., 1 2. Rehanidophora agrıppa (DRUCE), 1 cd. Argına amanda BOISD., 30,42. Agarıstidae. Xanthosptlopteryz dönitzi nov. spec., 1 2 (s. hinten). Polacanthopoda tigrina (DRUCE), 12. Noctuidae. Caradrüinae. Amyna annulata (F.) (selenampha GUEN.), 2 d'. Homopterinae. Cyligramma fluctuwosa (DRURY), mehrere Exempl., Z und 2. Auffälligerweise ist bisher noch nicht auf den Sexualdimor- phismus dieser Art hingewiesen worden. Beim J ist die helle Subapikal- und Diskalbinde auf der Oberseite breit, unbestimmt und diffus, besonders am äußeren Rand, beim 2 dagegen ist sie schmal, scharf und fast weiß. Auf der Unterseite, wo die Binde ‚bei beiden Geschlechtern scharf und fast weiß ist, ist sie ebenfalls beim cd‘ wesentlich breiter als beim 2. Die in der Literatur vor- handenen Abbildungen bei DRurY (1770, Ins. exot., v. 2, t. 14, H.1), CRAMER (1779, Papil. Exot., v.2, T.174 F.C.), und SAALMÜLLER (1891, Lep. Madag., v. 2, T. 12, F. 210) beziehen sich sämtlich auf das d. Das 2 wird zum erstenmal erwähnt bei GUENEE (1852, Noct., v. 3, p. 188, No. 1581), vorausgesetzt, daß es sich dort tat- sächlich um fluctwosa (DRURY) handelt, was aus der Beschreibung, _ wie GUENEE selbst betont, nicht mit Sicherheit hervorgeht. Erst WALKERS Beschreibung von Üyl. rudtlinea (1858, List Lep. Het. Brit. Mus., v. 14, p. 1311, No. 5) ist eine einigermaßen ausreichende Kennzeichnung des 2. WALKER wurde jedenfalls durch den auf- fälligen Zeichnungsunterschied zur Neubeschreibung veranlaßt. Auch HAMmPSoN, welcher (1902, Ann. South Afr. Mus., v..2, Part. 10, pP. 322) fluctuosa (DRURY) und rudilinea WALK. zusammenzieht, läßt dabei den Unterschied zwischen J‘ und 2 unerwähnt. Cyligramma simplex nov. spec., 1 J‘ (Ss. hinten). Oyligramma latona (CRAM.), 11 Exempl., du. 2. Chalciope repanda (F.), 6, 72. 44t Be Ä 7 GR ER K. GRÜNBERG! Chaleiope hyppasia (CRAM.), 1 cd‘. - Chaleiope benitensis (HOLL.), 3 d’. 1896, HOLLAND, Psyche, v. 7, p. 85 (Grammodes). Ophiusa catella GUEN., 2%. Ophiusa boris GEYER, 1 cd‘. Ophiusa angularıs BOISD., 1 d‘. Ophiusa catocalordes GUEN., 2 d‘. Plustinae. Plusia chalcites Esp., 19,12. Noctwinae. Polydesma (Pandesma) quenavadı GUEN., 3 d. Die Art ist offenbar sehr variabel, auch in der Größe. Bei einem ziemlich hellen Stück mit nur 50 mm Flügelspannung treten die schwarzen Querbinden im Vorderflügel stark zurück, ebenso die dunkeln Marginalbinden der Unterseite. Bareia incidens WALK., 12. 1858, WALKER, List. Lep. Het. Brit. Mus., v. 15, p. 1840. 1902, Hampson, Ann. South Afr. Mus., v. 2, Part 10, p. 365. 1907, PAGENSTECHER, Voeltzkow, Reise in Ostafrika, v. 2, p. 111, T. 6, F. 15 (gen.? spec.?) 1909, GRÜNBERG, Soc. ent., v. 24, p. 147. WALKERS Beschreibung der Submarginalflecke im Vorderflügel ist falsch und irreführend. Er sagt: „alae anticae ... . maculis tribus submarginalibus nigris“, und weiter „two black spots near the fore part of the exterior border, having between them a black spot which contains a white point“. In Wirklichkeit sind die beiden Flecke, welche den mittleren schwarzen, weiß gekernten Fleck flankieren, weiß, nicht schwarz sondern weiß (vgl. die Abbildung bei PAGENSTECHER). In HAmPsSoNns Zusammenstellung der südafri- kanischen Noetuiden (s. 0.) wird dieser Irrtum WALKERS noch nicht berichtigt und PAGENSTECHER, welcher die Art abbildete, hatte sie, wohl infolge der unrichtigen Beschreibung, nicht erkannt. Den unmittelbaren Anlaß zur Aufklärung des Irrtums gab ein Stück, daß Herr F. WıIcHGRAF-Berlin gelegentlich zur Bestimmung nach dem Museum brachte. Er hatte die Art in Johannesburg (Transvaal) auf einem Abort einmal in großer Zahl beobachtet. Der Versuch, die Art zu bestimmen führte auf Bareia incidens WALK. und zugleich auf die Vermutung, daß die Submarginalflecke bei WALKER falsch beschrieben sind. Durch eine Anfrage bei Herm Dr. G. F. Hampsox - London, welcher die Type vorgliohe Fi wurde die Richtigkeit dieser Vermutung bestätigt. J Maenas materna (L.), 29,28. Maenas divitiosa WALK., 1 cd. j “ h ai Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 161 Erastriinae. Cosmophila sabulifera GUEN., 12. Pyralididae. Schoenobtinae. Scirpophaga chrysorrhoa ZELL. (?), 1g. Die Vorderflügel sind zwar sehr matt, aber doch ausgesprochen gelb gefärbt, sodaß das Stück mit ZELLERS und Hampsons (1896, Moths of India, v. 4, p. 46) Diagnose von chrysorr hoa gut übereinstimmt, demnach zu dieser Art und nicht zu aurıflua ZELL. zu ziehen sein dürfte. Sc. chrysorrhoa ist aus Afrika noch nicht bekannt, ihr Verbreitungs- gebiet würde sich also mit dem von aurıflua decken. Pyraustinae. Marasmia trapezalis GUEN., 29,12%. Sylepta nyanzana nov. spec., 1‘, 1% (s. hinten). Glyphodes sericea (DRURY), 5 d, 9 2. Glyphodes sinuata (F.), 1 cd. Glyphodes ocellata Hamps., 12. Polythlipta distinguenda nov. spec., 1 5 (s. hinten), Zebronia phenice (CRAM.), 1%. Lasiocampidae. Gastroplacaeis meridionalis AURW. (?), 12 (Ss. hinten). Hespertridae. Sarangesa perpaupera HOoLL., 12. Westafrikanische Art. Sarangesa lucidella MAB., 24, 228. Sarangesa maculata MAB., 4 d‘. | Tagiades flesus HB., 19,12%. : Oxypalpus thops HOLL., 1. 3 Hypoleueis tripumetata MaB., 1 (2). Westafrikanische Art. Gegenes hottentotta (LATZ.), 1 2. Chapra mathias (F.), 1 Expl. Parnara borbonica BoIsD., Parnara detecta (TRım.), 2 2. Aus Natal und Kamerun be- kannt. Bei MABILLE, Gen, Ins., Hesperüidae, 1903, fehlt der Nach- weis dieser Art. Semalea pulvina (PLÖTZ), 2 d‘. Westafrikanische Art. Baoris lugens HoPFF., ?) 12. Baoris vias (PLÖTZ), (?) 1 Expl. Vor dem Zellenende im _ Vorderflügel befindet sich ein kleiner heller Fleck, der Fleck im Felde 6 ist sehr klein, punktförmig. Der Hinterflügel ist am Innenrand breiter als auf der von HoLLanp (1896, Proc. zool. ari* «% 162 K. GRÜNBERG: Soc. London, T. 5, F. 17) gegebenen Abbildung und leicht ausge- randet, was möglicherweise ein Geschlechtsunterschied sein kann. Westafrikanische Art. Baoris arela (MaAB.), 1 2. Nur von Westafrika (Gabun) bekannt. Perichares albicornis BUTL., 1 4. 1396, Proc. zool. Soc. London, p. 132, t. 6, f. 8. Im Vorderflügel sind auf beiden Seiten nur zwei Subapikal- flecke vorhanden, der vorderste fehlt. Bei MABILLE, Gen. Ins., Hesperiüidae, 1903, fehlt der Nachweis der Art. Platylesches goetze! GRÜNB., 1 Expl. 1907, Deutsche entom. Zeitschr., p. 578. Pardaleodes incerta (SNELLEN), 109,22. Westafrikanische Art. Pardaleodes nov. spec., 1 Expl. (2?) (s. hinten). Beschreibungen der neuen Arten und Formen. Alle Abbildungen sind in natürlicher Größe wiedergegeben. Mycalesis (Bieycelus) kochi nov. spec. (Fig. 1). Nächst verwandt mit Myealesis una (PLÖTZ), im Flügelschnitt mit ihr übereinstimmend. Fühler oben schwarzbraun, unten braungelb, vor der braun- gelben Spitze mit einem breiten schwarzen Ring. Z. Oberseite tief schwarzbraun, sammetärtig, die blaue: Subapikalbinde im Vorderflügel hinten bis unmittelbar vor die Ader 2 reichend. Saumschuppen im Vorderflügel weiß. Der für m r M. una charakteristische weiße Punkt im Felde 5 fehlt vollständig. Fig. 1. Mycalesis kochi nov. spec. d. 7 x 2 Ei 4 Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 163 Unterseite olivenfarben, stark mit Braun untermischt. Wurzel- teil des Hinterflügels weiß, Vorderflügel von der mittleren Partie des Vorderrandes bis zur hinteren Partie des Außenrandes eben- falls stark mit Weiß durchtränkt. Die beiden Querzeichnungen in der Zelle des Vorderflügels schmäler als bei «na und dunkel aus- gefüllt, die Subbasalbinde im Hinterflügel und die durchgehende Diskalbinde wie bei una verlaufend, aber etwas schmäler. Von den Augenflecken sind nur die weißen Mittelpunkte scharf und deutlich, in derselben Anordnung wie bei una, aber noch kleiner, im Vorderflügel in den Feldern 2 und 5, der Fleck im Felde 4 fehlt, im Hinterflügel in den Feldern 1a—6; von den schwarzen und braunen Umgrenzungen sind nur bei den Flecken 1b, 2 und 6 im Hinterflügel sowie bei 2 im Vorderflügel leichte Spuren sichtbar. Länge des Vorderflügels: 53 mm. Flügelspannung: zwischen den Flügelspitzen 56 mm, größte Spannweite 66 mm. Acraea apecida ÖBERTH. var. nov. abrupta. (Fig. 2). Eine Form mit auffällig gezeichneter Unterseite, die aber von apecida spezifisch kaum zu trennen sein dürfte, da die vorn be- sprochenen Stücke wenigstens in der Zeichnung der Oberseite mit ihr ganz übereinstimmen. 2 kleiner als die typische apecida, mit 44—45 mm Spann- weite. Die helle Zeichnung der Oberseite gelblich rotbraun, Zelle im Vorderflügel außer der Spitze fast ganz von dem Hinterrand- fleck ausgefüllt. Randflecke nur im Hinterflügel scharf. N Fig. 2. Acraea apecida OBERTH. var. nov. abrupta 2. Auf der Unterseite sind die schwarzen Wurzelpunkte dichter zu einer schrägen Querbinde zusammengerückt, ohne jede Spur von Rot in den Zwischenräumen. Die Randpartien in Vorder- und Hinterflügeln sind einfarbig schwarz, die schwarzen Zwischen- aderstreifen und weißen Ausfüllungen fehlen bei dem einen Stück vollständig, während sie beim zweiten noch leise angedeutet sind. Die dunkle Randpartie ist im Hinterflügel etwas schmäler als bei 164 | er | K. GRÜNBERG: typisch gezeichneten Stücken, das gelbe Mittelfeld erstreckt sich weiter nach außen, besonders über der Ader 3. Die hellen Rand- flecke sind scharf, im Vorderflügel gelblich und spitzer nach innen ausgezogen, besonders der Fleck im Felde 3, der bis weit unter die Subapikalbinde reicht, im Hinterflügel dagegen grauweiß und stumpfer. Acraea circeis (DRURY) var. nov. subochreata, 2. Nächst verwandt mit circers var. Iycoides BOISD. Vorderflügel auch an der Wurzel tief schwarz beschuppt, nicht aufgehellt, die hellen Glasflecke scharf umschrieben, fein weiß beschuppt, vor dem Zellenende, im Felde 2 und in den Feldern 4—6, die letzteren schon weit vor der Zelle endigend. Flecke in 3 und 1b nur schwach angedeutet. Hinterflügel oben schwarz mit breiter gelber Mittelbinde wie bei var. Iycordes. Unterseite im Vorderflügel wie sonst außer Vorderrand, Spitze und Außenrand glatt und unbeschuppt, Glasflecke wie oben weil beschuppt. Hintere Mittelader sowie die Wurzelpartien der Adern 2—4 scharf mit gelben Schuppen gesäumt. Spitze und Saum der Vorderflügel sowie die ganzen Hinterflügel außer der gelben Mittel- binde sind lebhaft ockerbraun mit rötlichem Anflug, besonders an der Wurzel der Hinterflügel. Die schwarzen Ader- und Zwischen- aderstreifen auf den äußeren Flügelpartien sind scharf und deutlich. Br a Länge des Vorderflügels: J' 26,5 2 32 mm. Flügelspannung: J 50, 2 61 mm. Die Form ist möglicherweise identisch mit 4er. eirceis rhodina ROTHSCH. u. JORD. (1905, Novit. Zool., v. 12, p. 184, No. 98), was sich aus der kurzen Beschreibung ROTHSCHILDS und JORDANS nicht mit Sicherheit entnehmen läßt. | Acraea aurivillii STAUD. ab. nov. latifasciata. Unterscheidet sich von der typischen Form durch die wesent- lich breitere und regelmäßigere Querbinde der Vorderflügel. Der Innenrand derselben ist weniger unregelmäßig, der Außenrand von der Costa bis zur Ader 5 fast geradlinig, und weist dann bis zum Innenrand nur ziemlich flache und schmale Einschnitte auf, während diese bei der typischen Form sehr tief und breiter sind. Breite der Binde an der Costalader 6 mm, an der Ader 5 10 mm, am Innenrand 9 mm. Hier berührt die Binde den Außenwinkel. Die weiße Querbinde der Hinterflügel ist gleichfalls etwas breiter, wenigstens in ihrem vorderen Teil: sie erreicht bei dem einen Stück in einer Breite von 6 mm die Öostalader, bei dem zweiten 23 BERTEIN Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria-Nyanza. 165 allerdings nur mit 4 mm. Die Wurzelpartie der Vorderflügel ist einfarbig tief schwarzbraun und zeigt keine Spur von braunen Längslinien auf den Adern. Auf der Unterseite verhalten sich die Binden wie oben, im übrigen stimmen die beiden Stücke in der Zeichnung mit den von STAUDINGER beschriebenen überein; die beiden Flecke im Felde 7 des Hinterflügels sind bei einem Stück klein und getrennt, bei dem zweiten größer und vereinigt. E Planema epaea (CRAM.) ab. nov. angustifaseiata. ‘2. Schwarzbraun mit weißer oder blaßgelblicher stark reduzierter Zeichnung. Subapikalbinde im Vorderflügel nur 1-3 mm breit, bis zur Äder 4 reichend, von dem hellen Fleck im Felde 3 durch einen mehr oder weniger breiten Zwischenraum getrennt. Innenrandfleck ebenfalls nur 5—5 mm breit, und unscharfen Rän- dern. Diskalbinde im Hinterflügel nicht breiter als der Innen- randfleck des Vorderflügels, unscharf, besonders nach außen ganz allmählich in die bis zum Analwinkel sich ausdehnende hellere Färbung der Flügelmitte übergehend. Unterseite etwas heller als die Oberseite, Vorderflügelspitze mehr bräunlich, die hellen Binden und Flecke einwenig ausgedehnter, Wurzelfeld im Hinterflügel blaß ockergelb. Hinterleib mit typischer ockergelber Zeichnung. Länge des Vorderflügels: J 51—39, 2 37—39,5 mm. Flügelspannung: gJ 57,5—14 mm, 2 72—74,5 mm. Planema vendita nov. spec. (Fig. 3 u. 4). Verwandt mit Pl. formosa BUTL. und dewitzi STAUD. Wurzel- feld der Hinterflügel unten scharf begrenzt, dunkel rotbraun, Wurzel- flecke oben undeutlich. Vorderflügelbinde die Wurzel vom Feld 3 freilassend, beim g' gelb, durchgehend, beim 2 weiß, an der Ader 2 abbrechend. Flügelschnitt wie bei Pl. formosa. d‘. Oberseite. Grundfarbe tief sammetartig schwarzbraun, Vorderflügelbinde lebhaft ockergelb, breit, von der Mitte des Vorder- randes (von den Costalader) im Bogen zur Spitze des Innenrandes -ziehend, vorn 5,5, auf den Adern 3 und 2 10, am Innenrand 8,5 mm breit; Innenseite ziemlich regelmäßig, vorn dicht hinter der Zelle verlaufend, die Diseocellularis am unteren Ende schnei- dend ohne jedoch merklich in die Zelle einzutreten, an der Wurzel des Feldes 5 mit einer scharf absetzenden Einbuchtung, dann vom Wurzelpunkt der Ader 3 in flachen Bögen zum Innenrand -ziehend; Außenseite vom Vorderrand bis zur Ader 4 geradlinig, dann in den Feldern 3, 2 und 1b tief zackig eingeschnitten. Mittel- binde der Hinterflügel vom Vorderrand bis zur Ader 5 gelb, dann 166 K. GRÜNBERG: Fig. 3 u. 4. Planema vendita nov. spec. du. 9. bis zum Innenrand rein weiß, bei dem einen Exemplar bis zum Vorderrand weiß, hinter der Ader 1b längs des ganzen Innenrandes ausgebreitet; Hinterflügel außerhalb der Binde bis nahe zum Innen- rand gelblichbraun beschuppt, mit scharfen schwarzen Ader- und Zwischenaderstreifen. Wurzelflecke oben undeutlich. Unterseite. Grundfarbe etwas heller, gegen den Außenrand mehr mit Braun durchtränkt. Vorderflügelbinde wie oben, außen unscharf begrenzt. Wurzelfeld im Hinterflügel dunkel rotbraun, außen scharf begrenzt durch die rein weiße, am Vorderrand 4,5, am Innenrand $ mm breite Mittelbinde. Die schwarzen Wurzel- flecke in derselben Zahl und Anordnung wie bei Pl. formosa und dewitzi, aber etwas kleiner, besonders der basale Zellenfleck sehr klein, punktförmig. Ader- und Zwischenaderstreifen auf der Außen- hälfte schmal aber deutlich, die Mittelbinde durchsetzend. 2, Oberseite. Grundfarbe etwas dunkler als beim g', mehr schwarz, die Binden rein weiß. Vorderflügelbinde an der Costa 7 mm breit, mit der Innenseite das hintere Zellenende berührend, die Wurzel von Feld 3 etwas breiter freilassend als beim. d‘, “ # . ‘ = N = B \ ’ 2 Re. Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 167 hinter der Ader 3 schräg nach außen abgestutzt und über die Ader 2 nur unbedeutend hinausgehend. Mittelbinde der Hinter- flügel am Innenrand nur wenig erweitert, durchschnittlich 9 mm breit, außen unscharf begrenzt. Unterseite wie beim 5 etwas heller, auf der Außenhälfte mit Braun durchtränkt, Vorderflügel- binde wie oben, Wurzelfeld der Hinterflügel dunkel rotbraun, scharf begrenzt, der basale schwarze Zellenfleck nicht kleiner als der zweite, Mittelbinde hinten wenig verbreitert, auf der Mitte S mm breit. Länge des Vorderflügels: 9 59, 2 39,5 mm. Flügelspannung J' 72, 2 75 mm. Ob das 2 wirklich zu dem oben beschriebenen 5 gehört, läßt sich mit Bestimmtheit natürlich nicht sagen. Indessen lassen außer der gleichen Herkunft, die ja an sich keineswegs beweisend wäre, verschiedene gemeinsame Merkmale mit großer Wahrschein- lichkeit auf die Zusammengehörigkeit schließen, so die Gestalt und Lage der Vorderflügelbinde, die weiße Mittelbinde der Hinterflügel, welche beim 5‘ auch auf der Oberseite wenigstens zum größeren Teil weiß ist, das bei beiden Geschlechtern dunkel rotbraun und außen scharf begrenzte Wurzelfeld der Hinterflügel, die Größe der Wurzelflecke, die auf der Oberseite nur undeutlich hervortreten. — Die Art ist, wie bereits erwähnt, nahe verwandt mit P. for- mosa BUTL. und dewitzi STauD. Von der typischen formosa unter- scheidet sich das J‘ durch die weniger unregelmäßige Innenseite der Vorderflügelbinde und die breitere teilweise gelbe Hinterflügel- binde. Außerdem ist bei formosa das Wurzelfeld der Hinterflügel- unterseite hell lehmbraun und die schwarzen Wurzelflecke sind größer. Noch größere Ähnlichkeit als mit der typischen formosa hat die Art mit den von SUFFERT (1904, Iris, v. 18, p. 37 u. 35) be- schriebenen Subspecies, besonders mit formosa latefasciata und moforsa, die sich aber außer anderen Merkmalen leicht durch das lehmfarbene Wurzelfeld und die größeren Wurzelflecke unterscheiden lassen. Bei Pl. dewitzi 9 ist die Imnenseite der Vorderflügelbinde weit mehr gebuchtet, während im Hinterflügel eine ausgesprochene Mittelbinde ganz fehlt. Auch ist der Außenrand des Vorderflügels etwas weniger ausgeschnitten. Das Wurzelfeld der Hinterflügel- unterseite ist lehmbraun, außen weniger scharf abgegrenzt, die Wurzelflecke sind größer. Pl. macarista SHARPE (1906, Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 7, v. 18, p. 36) hat, nach der Beschreibung zu urteilen, ebenfalls Ähnlichkeit mit der vorliegenden Art, hat aber im Hinterflügel ww Bea u 163 K. GRÜNBERG:! auch auf der Oberseite scharfe Wurzelflecke, abgesehen von andern Unterschieden, und dürfte außerdem, was zwar in der Diagnose nicht erwähnt wird, zu den Arten mit unscharf begrenztem Wurzel- feld der Hinterflügelunterseite gehören. Pseudacraea eurytus L. ab. bicolor Aurw. (?) d‘. Zwei in der Färbung und Zeichnung genau übereinstimmende c‘ gehören wahrscheinlich zu dieser bisher nur als 2 bekannten Form. Grundfarbe der Flügel etwas heller als beim typischen f' von Ps. eurytus, schwärzlich graubraun mit schwarzen Adern und schwärzlichen Zwischenaderfalten. Die schwarzen Wurzelflecke auf beiden Seiten zeigen keine Abweichung. Subapikalbinde der Vorder- flügel weiß, zusammenhängend, von Feld 6 bis zur Zwischen- aderfalte in Feld 3 reichend, also von derselben Ausdehnung wie bei der typischen Form. Hinterrandfleck sehr undeutlich, nur an- gedeutet durch einen schwachen hell lehmgelben Anflug, der etwas über die Ader 2 hinausreicht, im Felde 1b aber unterbrochen ist. Hinterflügel auf der Mitte von unbestimmt gelblich grauweißer Färbung, die ganz allmählich in die dunklere Randfärbung über- geht. Unterseite wie oben, die dunkle Grundfarbe heller, mehr braun, Hinterflügel an der Wurzel längs des Vorderrandes gelblich- braun wie der Hinterleib, aber in bedeutend geringerer Ausdehnung als beim 2 und beim typischen d‘. Länge des Vorderflügels 35—37 mm. Flügelspannung 62—70 mm. Paßt auch die Form und Lage der Vorderflügelbinde gut zu Ps. eurytus, die gelblichgraue Färbung der Hinterflügel und des Vorderflügelhinterrandes besonders zu ab. bicolor, so zeigen die Stücke doch ebenso große Ähnlichkeit mit Ps. theorini AURIY. in dem fast gänzlichen Fehlen des scharfen Hinterrandfleckes im Vorderflügel und in dem ganz allmählichen Übergang der hellen Mittelfärbung in die dunkle Randfärbung im Hinterflügel. Zweifel- los bilden alle diese Formen einen engen Verwandtschaftskreis und die Frage, ob sie nur Formen einer polymorphen Art oder ver- schiedene Arten bilden, ob auch eurytus ab. bicolor vielleicht eine selbständige Art ist, dürfte sich ohne sehr reichliches Material aus möglichst verschiedenen Gegenden nicht entscheiden lassen. Pseudacraea togoensis BARTEL J' (Fig. 5 u. 6). cf. Stimmt in der Anordnung und Ausdehnung der Zeichnung mit dem 2 gut überein. Der Schnitt des Vorderflügels ist, wie gewöhnlich, schlanker. Die Grundfarbe der Oberseite ist schwarz- Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 169 braun mit mehr Braun als beim 2. Die schwarzen Wurzelpunkte sind deutlich, die beiden Punkte vor und am Zellenende dagegen undeutlich. Die schwarzen Zwischenaderfalten auf dem Apikalteil Fig. 5 u. 6. Pseudacraea togoensis BARTEL, Tu. 9. sind deutlich. Die Querbinde ist braungelb, am Zellenende 6— 1, auf der 3. Längsader 12, am Innenrand 10—11 mm breit, reicht von der Costalader bis zum Innenrand, nur von den schwarzen Adern durchsetzt und an der Ader 3 winkelig gebrochen. Die Wurzel des Hinterflügels ist vom Vorderrand der Zelle bis zur Ader 1 rotbraun, die schwarzen Wurzelpunkte sind scharf, die weiße, am vorderen Ende zuweilen gelbliche Diskalbinde reicht wie beim 2 von der Ader 6 bis zum Innenrand und ist nach hinten verbreitert. Die Grundfarbe der Unterseite ist etwas heller als oben, die schwarzen Wurzelpunkte sind sehr scharf, auch die beiden Punkte u ZZ au. 170 K. GRÜNBERG: am Zellenende im Vorderflügel. Die ganze Wurzelpartie der Hinter- flügel ist vom Vorder- bis zum Innenrand breit rostbraun. Quer- binden wie oben. Länge des Vorderflügels: 37—39 mm. Flügelspannung: 70—72 mm. Pseudacraea impleta nov. spec. (Fig. 7). Verwandt mit Ps. fulvaria BUTL. Kopf und Thorax schwarz mit den gewöhnlichen weißen Flecken, Hinterleib gelbbraun mit schwarzer Rückenlinie. x I Fig. 7. Pseudacraea impleta nov. spec. d. cd‘. Flügel schwarzbraun mit ausgedehnter lebhaft gelbbrauner Zeichnung, mit ziemlich stark ausgezogenem, fast spitzem Anal- winkel und leicht gewelltem Außenrand. Vorderflügel mit den gewöhnlichen schwarzen Wurzelflecken, ein weißgekernter Fleck an der Wurzel, ein Fleck vor und auf der Zellenmitte, unter der hinteren Mittelader, der Fleck vor dem Zellenende klein und un- deutlich, der Diskozellularfleck ebenfalls ziemlich undeutlich. Spitzen- teil mit deutlichen schwarzen Zwischenaderfalten. Die ganze Flügel- mitte eingenommen von der breiten zusammenhängenden, von der Subcosta bis zum Innenrand reiehenden, nach hinten stark ver- breiterten Mittelbinde. Breite der Binde am Vorderrand 7, auf der Ader 5 12,5, am Innenrand 18 mm; der innere Saum der Binde folgt der Diskocellularis und der hinteren Mittelader bis nahe zur Wurzel, berührt also unmittelbar die Zelle, sodaß die Felder 3 und 2 an der Wurzel ganz von der Binde ausgefüllt werden, das Feld 1b bis zu dem schwarzen Fleck, der grade noch von der Binde aufgenommen wird; vorn greift die Binde ein wenig in den oberen Zellenzipfel über. Der äußere Bindenrand ist gerad- Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Viectoria-Nyanza. 171 linig begrenzt und über der Ader 3 fast rechtwinklig gebrochen. Hinterflügel mit den gewöhnlichen schwarzen Wurzelflecken wie bei fulvarıa, bis auf die äußerste Wurzel und einen schmalen schwarzbraunen Saum einfarbig lebhaft gelbbraun. Die schwarzen Ader- und Zwischenaderstreifen breit und scharf. Der schwarz- braune Außenrandsaum gegen die helle Grundfarbe ziemlich scharf geschieden, am vorderen Außenwinkel 3, am Analwinkel kaum 1 mm breit. Unterseite. Grundfarbe des Vorderflügels etwas heller als oben, an der Spitze schwach gelbbraun, der hintere Teil der Binde noch breiter, die ganze Flügelpartie hinter der Zelle und der Ader 3 bis unmittelbar vor dem Saum ausfüllend. Hinterflügel in ganzer Ausdehnung gelbbraun, an der Wurzel etwas dunkler, mehr rostfarben, Wurzelflecke, Ader- und Zwischenaderstreifen scharf, die dunkle Saumbinde fehlt ganz, nur die vordere Saumpartie ist etwas verdunkelt. Länge des Vorderflügels: 37 mm. Flügelspannung: 70 mm. 2. Analwinkel des Hinterflügels nicht ausgezogen, abgerundet, Außenrand breit und flach gewellt:. Im Vorderflügel fehlt der schwarze Basalfleck vor dem Zellenende auf der Oberseite ganz, auf der Unterseite ist er nur als kleiner Punkt angedeutet. Grund- farbe der Oberseite etwas heller als beim 5, die gelbe Zeichnung weniger lebhaft, die Querbinde im Vorderflügel noch breiter, an der Subcosta 9, an der Ader 3 15, am Innenrand 20 mm breit, vorn den oberen Zellenwinkel ganz ausfüllend, außen mit stark gebogener Begrenzungslinie, ohne scharfe Knickung. Ader- und Zwischenaderstreifen im Hinterflügel sehr breit und scharf, der dunkle Saum etwas breiter als beim J‘ und gegen den Analwinkel nur unbedeutend verschmälert, gegen die gelbe Färbung weniger scharf abgegrenzt. Auf der Unterseite im Vorderflügel die Binde etwas weniger scharf begrenzt, hinter der Ader 3 bis zum Saum ausgedehnt, im Hinterflügel der Saumteil breit verdunkelt, ganz allmählich in die gelbbraune Grundfarbe übergehend. Länge des Vorderflügels: 42 mm. Flügelspannung 77 mm. Die interessante Art, von der ein Pärchen vorliegt. ist nahe verwandt mit Ps. fulvaria BUTL., unterscheidet sich von ihr aber, wie von allen bekannten Arten, durch die auffällig breite kontinu- ierliche Vorderflügelbinde und die gleichförmig gelbbraune Grund- färbung der Hinterflügel. Abgesehen davon, daß beim 2 von fulvaria die-Vorderflügelbinde hinter der Ader 3 obsolet wird, hat Br Sur ı Bi Vi u We | re “ETTE rw) b 172 K. GRÜNBERG! dieses im Hinterflügel nur ein gelbes Band, das 5J außerdem auf der Unterseite eine zwar diffuse, aber sehr deutliche weiße Mittel- binde. Bei der vorliegenden Art ist aber in beiden Geschlechtern der ganze Hinterflügel auf beiden Seiten bis auf den dunklen Saum gleichmäßig gelbbraun. Auch die ebenfalls verwandte Ps. fickei WEYMER (190%. Iris, v. 20, p. 35, T. 1, F. 4) hat auf der Unter- seite im Hinterflügel eine scharfe weiße Querbinde. Lycaenesthes ukerewensts STRAND var. nov. albicans. Von der typischen Form durch die reine weiße Grundfärbung der Unterseite, das 2 auch durch die ausgedehnte Weißfärbung der Oberseite verschieden. Ä cd‘. Oberseite wie bei der typischen Form. Unterseite mit rein weißer Grundfarbe, die dunkelgraubraunen Flecke und Binden ohne äußeren hellen Saum, in Verlauf und Anordnung typisch, ebenso die gelben, schwarzgekernten Analflecke im Hinterflügel. 2. Oberseite schwarzbraun, Vorderflügel über der Ader 1, Hinterflügel auf der Distalhälfte ausgedehnt weiß. Der schwarze Saum, Saumflecke, Submarginalbinde und die dunkeln Diskalflecke zwischen den Adern 3 und 6 im Hinterflügel wie bei der typischen Form, scharf und deutlich. Unterseite fast rein weiß, die dunkeln Zeichnungen ganz verloschen oder wenigstens stark reduziert, von den gelben Analflecken im Hinterflügel sind nur die scharfen, schwarzen Kerne übrig geblieben, die gelben Säume fehlen ganz oder sind nur noch in leichten Spuren erkennbar. Größe wie bei der typischen Form. Bumaea oenopa Nov. spec. Nächst verwandt mit B. (Antheraea) arabella (AURIY.). cf‘. Oberseite des Thorax, Tegulae, Patagia und Oberseite der Flügel bis zur Postdiskalbinde ganz einfarbig hell weinrot. Sub- basalbinde «der Vorderflügel unscharf, weißlich. Augenflecke wie bei arabella, groß, kurz oval, dunkel graubraun mit hellem Kern, Umrandung schwarz, weinrot, weißlich. Postdiskalbinde in beiden Flügeln schwarz und innen weißlich begrenzt, viel schmäler als bei arabella, fast linienartig, aus flachen an den Adern sich be- rührenden Bögen gebildet, die sich nur im Vorderflügel am Vorder- rand etwas verbreitern. Saumpartie wie bei arabella, aber lebhafter ockergelb, die schwarzen Randflecke intensiver und ein wenig kleiner. Auf der Unterseite tritt die rote Färbung mehr gegen die gelbe zurück. Im Vorderflügel sind Costa und Adern gelb, außerdem ist zwischen dem Augenfleck und der Postdiskalbinde die gelbe Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Victoria: Nyanza. 173 Färbung ziemlich ausgebreitet. Die weiße Subbasalbinde fehlt auf der Unterseite. Hinterflügel fast ganz gelb, nur dicht an dem weißen Innensaum der Postdiskalbinde rot. Augenflecke außerhalb des weißen noch mit einem scharfen roten Ring, der innere rote Ring dagegen äußerst schmal, Im Felde 7, in der Zelle und im Felde 1b von der Wurzel ausgehende schwarze Längswische, ein ähnlicher im Felde 6 vor der Postdiskalbinde. Die schwarzen Randflecke etwas kleiner und schärfer als bei arabella, wie dort mit der Postdiskalbinde anastomosierend. Kopf, Fühler, Taster und Beine wie bei arabella, Hinterleib oben gelbbraun statt rot, unten dagegen mit schmalen roten Hinter- randsäumen; die schwarzen Seitenflecke scharf begrenzt und kleiner. Länge des Vorderflügels 61 mm. Flügelspannung 121 mm. Die Art gehört nach AuriviLLıus Tabelle der afrikanischen Saturniiden (1904, Ark. f. Zool., v. 2, no. 4, p. 17—21, zu Bunaea, ebenso wie die nächst verwandte arabella, weil wie bei B. (Ubaena) dolabella (K.) die Ader 10 im Vorderflügel aus der Ader 8 hinter 7 entspringt. Biston (Buzura) maculatissimus nov. spec. (Fig. 8). Verwandt mit D. (Amphidasys) suppressaria (GUEN.). 2, Fühler schwarz, an der Basalhälfte innen kurz gezähnt. Kopf weiß, Thorax weiß mit schwarzen und einigen gelben Flecken, Stirn, Tegulae und Patagia ockergelb gerandet. Hinterleib grau- braun mit schwarzen Flecken und ockergelben Hinterrandsäumen, Spitze einfarbig graubraun, dicht filzig behaart. Beine schwarz. j Fig. 8. % : Mr # Biston maculatissimus nov. spec. 9. 3 Flügeloberseite: Vorder- und Hinterflügel von weißer Grund- 2 farbe, dicht mit dunkel graubraunen, teilweise zu unregelmäßigen — Komplexen zusammenfließenden Punkten und Fleckchen bestreut, m ei Ver N wa K. GRÜNBERG: mit 5 rostbraunen, unregelmäßig gezackten, vom Vorderrand der Vorderflügel bis zum Innenrand der Hinterflügel durchgehenden Querbinden, einer subbasalen, einer medialen und einer submagi- nalen; die Ränder der Binden sind von unregelmäßig verteilten ockergelben Flecken begleitet; die subbasale Binde ist im Hinter- flügel dicht an die Wurzel verschoben, nur schmal und kurz; die äußere Binde besteht nur aus schmalen, von Ader zu ÄAder ziehen- den, auswärtsgerichteten Bögen und Zacken. Costa der Vorder- flügel zwischen den Binden und Flecken schmal gelb gesäumt. Saumschuppen abwechselnd graubraun und ockergelb gefleckt, die selben Flecke an den Aderendigungen, im Hinterflügel besonders breit. Auf der Unterseite überwiegen die graubraunen Flecke be- trächtlich über die weiße Grundfarbe und fließen allenthalben zu größeren Komplexen zusammen. Von den Querbinden ist nur die mittlere leicht angedeutet. Costa des Vorderflügels und Saum- schuppen wie oben. Länge des Vorderflügels: 534 mm. Flügelspannung: 70 mm. Geodena sesseca Nov. Spec. cf‘. Fühler und Taster schwarz. Stirn und Halskragen orange- gelb. Thorax weißlich grau, Hinterleibsrücken bis zum Hinterrand des 5. Segments ebenso, mit dunkel graubraunen Rückenflecken, Spitze und Unterseite dunkel graubraun, letztere mit breiten orange- selben Querbinden. Beine schwarzbraun, Wurzel und Unterseite der Schenkel weißlich grau, an den Hüftenenden orangegelbe Haare. Ober- und Unterseite der Flügel gleich, von weißer Grundfarbe. Vorderflügel: äußere Hälfte und Costalrand grauschwarz; die Grenzlinie der schwarzen Färbung zieht vom Costalrand gradlinig schräg nach außen über die Wurzel der Ader 2, ist hier in spitzem Winkel gebrochen und verläuft in mehrfach gewelltem Bogen zum Innenrand, «den sie kurz vor dem Analwinkel erreicht. Auf oder über der Ader 6 ein weißer Subapikalfleck, halbmond- oder halb- kreisförmig oder von unregelmäßiger Form. Hinterflügel mit grauschwarzer Saumbinde, welche am Vorderwinkel breit, zwischen den Adern 4 und 3 sehr schmal und am Analwinkel wieder ver- breitert ist. Länge des Vorderflügels: 20—21 mm. Flügelspannung: 39—41 mm. | Leucoma (Stilpnotia) disceissa nov. Spec. Nächstverwandt mit Leucoma (Stilpnotia) nitida Swin. (1905, Trans. ent. soc. London, p. 379; 1904, AURIVILLIUS, Ark. Zool., Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 175 v. 2, no, 4, p. 48), die Vorderflügel ebenfalls mit abwechselnden stark glänzenden und matten Streifen, aber ohne dunkleren Vorder- und Außenrand. ! | d‘ 2. Fühler mit weißem Schaft und gelbbraunen Fiederästen, Stirn und Taster ockergelb, ebenso die Vorderbeine in ganzer Aus- dehnung, Mittelbeine mit Weiß untermischt, Hinterbeine vorwiegend weiß. Thorax und Hinterleib weiß behaart. Vorderflügel mit stumpferer Spitze und etwas mehr gewölbtem Außenrand als bei L. nitida, wie bei L. albinu PLÖTZ. Beide Flügelpaare oben und unten vollkommen. weiß, die Vorderflügel lebhaft glänzend und glitzernd; bei schief auffallendem Licht treten auf der äußeren Flügelhälfte 2 dem Außenrand parallele besonders stark glänzende schräge Querstreifen hervor, der erste dicht hinter dem Zellenende, der zweite auf der Mitte zwischen dem ersten und dem Außenrand; der letztere reicht vom Innenrand bis zur Ader 6, der erstere bis zum Vorderrand. Hinterflügel ohne starken Glanz. Länge des Vorderflügels: d' 20—21,5, 2 28 mm. Flügelspannung: X 40—42, 2 53 mm. 3 ‘‘ von den Sesse-Inseln, 1 2 von Mukenge. Die Art steht auch Leue. (Stilpnotia) albina PLÖTZ nahe, die aber die Glanzstreifen auf den Vorderflügeln vermissen läßt. Die Vergleichung der bisher beschriebenen Arten führte zu dem Ergebnis, daß verschiedene von PLÖTZ (1880, Stett. ent. Zeits., v. 41) beschriebene Lymantriiden-Arten in der Zusammfassung der Lymantriiden der alten Welt von SwINHOE (1903, Trans. ent. soc. London) nicht zitiert werden. Es sind dies folgende Arten: Orgyia ?. caeca, PLÖTZ, 1880, Stett. ent. Zeitg., v. 41, p. 84, no. 347, Ogowe; 1892, KırBY, Cat. Lep. Het., p. 494 (Notolophus). Leucoma parva, PLÖTZ, l. e., p 84, no. 348, Aburi; 1892, KIRBY, 1. c., p. 461 (Creagra?); 1904, AURIVILLIUS, Ark. Zool., v. 2, no. 4, p. 48 (Stilpnotia). Leucoma albina, PLÖTZ, 1. c., p. 84, no. 49, Bonjongo; 1892, KIRBY, 1. c., p. 461 (Creagra ?). 1904, AURIVILLIUS, Ark. Zool., v. 2, no. 4, p. 47 (Stilpnotia luteipes WALK.). Aroa ? xanthospila, PLÖTZ, 1. e., p. 84, no. 350, Aburi; 1892, KIRBY, 1. c., p. 463 (Aroa 2). Aroa sulphurea, PLÖTZ, 1. c., p. 84, no. 351, Mungo; 1892, KIRBY, |. c., p. 463. Euproetis ? batoides, PLÖTZ, 1. c., p. 85, no. 352 (Bonjongo); 1892, KIRBY, 1. c., p. 444 (Euproctis ?). attt 176 K. GRÜNBERG! Onethocampa? cadica, PLÖTZ, 1. e. p. 85, no. 354, Aburi; identisch mit Naroma signifera WALK. (vgl. AURWILLIUS, Ark, 2001. v. 2, 1904, p. 43 und STRAND, Internat. ent. Zeitschr., v, 3, 1909, 10, ’31,:p. 196% In der genannten Arbeit SWINHOES fehlt ferner auch Palasea albimacula, WALLENGREN, 1865, Kgl. Svenska. Vet.- Akad. Handl., ser. :-2,w. 5; no.s4, BB: 1892, KırBy, Oat. Lep. Het., p. 480. Euchromias perchia (CRAM.) ab. nov. interrupta. Sämtliche Hinterleibsbinden sind seitlich breit unterbrochen und bestehen aus je einem Seitenfleck und einem dorsalen Mittel- fleck. 1. Segment mit weißgelben Seitenflecken, in der Mitte breit schwarz. Die blauen Binden des 3. Ringes, die auch bei typischen Stücken oft unterbrochen sind, von großen Seitenflecken und einem kleinen Dorsalfleck gebildet; die Binde des 4. Segmentes hell rötlichgelb, sehr breit unterbrochen mit ganz kleinem Dorsalfleck. Die übrigen Binden wie auf dem 2. und 3. Segment. Die weiße @Querbinde auf der Unterseite des 4. Segmentes besteht aus Seiten- flecken, die durch einen ganz schmalen weißen Hinterrandsaum verbunden sind. Die Flügelflecke sind ganz weiß und zeigen typische An ordnung. Ä me Xunthospilopterys dönitzi nov. spec. (Fig. 9). Nächst verwandt mit Xanth. aemulatriz WESTW., unterscheidet sich von: dieser Art hauptsächlich durch die rein schwefelgelbe Zeichnung der Vorder- und Hinterflügel sowie durch die vollständig zusammenfließende Subapikalbinde, Bei der nahen Verwandtschaft genügt eine Präzisierung der Unterschiede: ee | Fig. 9. XÄanthospilopterix dönitzi. nov. sp. 9. 2 | | | m u li Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 177 2, Alle hellen Zeichnungen auf dem schwarzen Flügelgrund oben gleichmäßig schwefelgelb, nur der Innenrandstrich im Vorder- flügel und die Behaarung der Adern und des Innenrandes im Hinterflügel nahe der Basis etwas dunkler, unten noch heller, weißlich gelb, der äußere Rand aller Zeichnungen und der Fleck über dem Analwinkel im Vorderflügel fast weiß. Die Flecke der Subapikalbinden einschließlich des Fleckes im Felde 4 vollkommen zusammengeflossen, nicht durch schwarze Färbung der Adern unter- brochen. Der kleinere. Fleck im Felde 3 ist ebenfalls nur unvoll- kommen von der Subapikalbinde getrennt. Der große Fleck unter der Ader 2 ist rhomboid, mit scharfer. Ecken und fast doppelt so breit wie hoch. Ein heller Strich über ‘der Ader 1, welcher nach Hampson (Cat. Lep. Phal., v. 3, 1901, p. 570, no. 75) bei aemu- latrie vorhanden ist, fehlt vollständig. Die schwarze Saumbinde im Hinterflügel wie bei aemulatriz und lomata K. Hinterleib oben graubraun beschuppt mit eingestreuter bräunlichgelber Behaarung, welche der Färbung einen leicht hellbräunlichen Ton gibt. Unter- seite braungelb. “ Länge des Vorderflügels: 35,5 mm. | | Flügelspannung 69 mm. - Von der ebenfalls nahe verwandten Aanth. lomata K. unter- i scheidet sich die Art leicht durch ihre vollkommen zusammen- | hängende Subapikalbinde, welche beim 2 von lomata durch die schwarz gefärbten Adern scharf unterbrochen wird. Nach HAMP- SONS Beschreibung verhält sich aemulatrixz 2 in diesem Punkt wie die vorliegende Art, wenigstens sind die Flecke zwischen den Adern 8 und 5 vereinigt; dagegen wird auf MABILLEs Abbildung | von Xanth. nigridorssa 2 [Novit. Lepidopt., Fasc. 7, 1592, p. 5, - T. 9, F. 4 (Eusemia)], welche Art HamPsoN zu aemulatrız stellt, die Subapikalbinde deutlich von den schwarzen Adern durchzogen. WESTWwOOD gibt in seiner Beschreibung [1881, OATES, Metabele Land, p. 355 (Eusemia)] zwar an, daß die Binde unterbrochen ist, erwähnt aber nicht das Geschlecht. Ohne Vergleichsmaterial läßt sich daher nicht mit Sicherheit sagen, ob wemulatrix 2 sich hierin an lomata K. oder an dönitzi anschließt. 7 Cyligramma simplex nov. spee. (Fig. 10), Unterscheidet sich von den übrigen Arten durch den gänzlichen Mangel einer zusammenhängenden oder in Flecke aufgelösten Sub- marginalbinde. d. Flügelschnitt wie bei Cyl. Auctuosa (DRURY) und latona (CRAM.), welchen Arten sie jedenfalls am nächsten steht, Spitze attt* 178 K. GRÜNBERG! der Vorderflügel scharf winkelig, Außenrand geradlinig abgeschrägt, Hinterflügel abgerundet vierseitig. Fig. 10. Cyligramma simplex nov. spec. d.. Körper schwarzbraun, Taster und Unterseite graubraun. Flügel- oberseite tief schwarzbraun, nur an der Wurzel etwas heller; Vorderflügel mit den gewöhnlichen beiden subbasalen schwarzen Zackenbinden, Augenfleck wie bei fluctuosa, ziemlich klein, die äußere schwarze Umrandung sehr schmal und etwas eingedrückt, die gelbe Umrandung nur die hintere Hälfte umgreifend, ebenfalls. schmal. Von der Außenseite des Augenrflecks zum Innenrand eine ganz diffuse ziemlich breite gelbliche Diskalbinde, welche sich noch undeutlicher und etwas schmäler über den ganzen Hinterflügel fort- setzt, wo sie erst vor dem Innenrand etwas breiter und deutlicher wird. Im Vorderflügel in der Verlängerung der Binde am Vorder- rand ein unscharfer heller Fleck. Von der Flügelmitte, bezw. dem Augenfleck und der Diskalbinde ziehen breite tiefschwarze Streifen bis in die Nähe des Außenrandes, welche sich deutlich von der dunkeln Grundfarbe abheben und, am längsten in den Feldern 5 und 6, gegen den Vorder- und Innenrand entsprechend verkürzt sind. Unterseite in beiden Flügeln dunkel graubraun, wie bei fluctuosa und latona mit kurzer weißlicher Subapikalbinde im Vorderflügel und breiter scharfer weißlicher Diskalbinde an der Ader 6 im Vorderflügel bis zum Innenrand des Hinterflügels. Die Flügelmitte zu beiden Seiten der Binde dunkler, schwarzbraun.. Helle Flecke außerhalb der Binde fehlen ganz. Länge des Vorderflügels: 32 mm. Flügelspannung: 64 mm. Sylepta nyanzana nov. Spec. Fühler, Beine, Flügel des Z' ohne besondere Merkmale. 7 2. Kopf und Thorax graubraun, Taster einfarbig. Hinter» Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Sesse-Inseln im Vietoria-Nyanza. 179 leib oben schwärzlich braun, unten glänzend hellgrau. Beine gelb- lich grau. Flügel oberseits schwarzbraun mit leichtem violetten Schimmer (der auch auf der Oberseite des Hinterleibs wahrzunehmen ist) und ziemlich unscharfer schwarzer Zeichnung: im Vorderflügel auf der Zellenmitte ein kleiner Fleck, der im Hinterflügel kaum sicht- bar ist; Discocellularfleck in beiden Flügeln groß und deutlich; er setzt sich im Vorderflügel fort in eine Medialbinde, welche zunächst auswärts zur Ader 3 zieht, dann einem spitzen Winkel nach innen bildet und über der Ader 1 wieder zum Innenrande abbiegt; daher im linken Vorderflügel die Form eines = hat; die Binde setzt sich auf den Hinterflügel fort, wo sie, zwischen den Adern 6 und 2 weit nach außen vorspringend, bis zum Innenrande sichtbar ist. Im Vorderflügel ferner eine sehr undeutliche Postmedialbinde vom Vorderrand schräg nach auswärts zum Analwinkel. Unterseite in beiden Flügeln heller oder dunkler graubraun mit scharfer schwärzlicher Zeichnung. Der Fleck auf der Zellen- mitte auch im Hinterflügel deutlich. Discoidalflecke scharf. Binde im Vorderflügel vom letzten Vorderranddrittel schräg auswärts zur Ader 2 ziehend, an dieser zurücklaufend bis etwas außerhalb des Discocellularfleckes, dann zum Innenrand abbiegend, wo sie sich in der Hinterflügelbinde fortsetzt; diese zwischen den Adern 6 und 2 mit einer starken Ausbuchtung, an den Umbiegungsstellen scharf gebrochen, ebenfalls längs der Ader 2 basalwärts zurücklaufend und unter dem Discocellularfleck zum Innenrand abbiegend. Länge des Vorderflügels 14 mm. Flügelspannung 26 mm. Gastroplakaeis meridionalis AURW. (?) 2. h Das vorliegende Stück dürfte wohl das noch unbeschriebene 2 2 von @. meridionalis Auriv. (1901, Ent. Tidskr., p. 125, F. 26) - sein, da Beschreibung und Abbildung des Z sich ohne Zwang darauf beziehen lassen. Allerdings sind die Hinterflügel zwischen Vorder- und Außenrand scharf geeckt, während sie auf der Abbildung ganz abgerundet sind. Die Spitze der Vorder- flügel ist leicht sichelförmig vorgezogen, der Innenwinkel bildet einen scharf abgegrenzten, lang beschuppten Lappen. Fühler, auch die Kammzähne, schwarz. Taster schwarz mit zerstreuten gelben Schuppen. Thorax schwarzbraun und gelb be- schuppt, Beine ebenso, mit schwarzen Tarsen. Hinterleib oben stumpf gelblichbraun mit schwärzlichen Hinterrandbinden, unten dunkelbraun. 180 K. GrÜnBERG! Zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der‘ Sesse- Inseln usw. Vorderflügel oben dunkelbraun, mit gelben Schuppen bestreut, besonders dieht am Vorder- und Außenrand, ebenso auf den Adern, mit scharfem schwarzen Discocellularfleck und 5 sehr unscharfen, nur eben angedeuteten gewellten schmalen schwärzlichen Quer- binden, 2 subbasalen senkrechten und 3 postdiskalen, welche vom Costalrand bis zur Ader 7 nach außen, dann schräg einwärts zum Innenrand ziehen; die Binden zeigen dieselbe Anordnung, die sich aus der Abbildung bei AURIVILLIUS ersehen läßt. Hinterflügel einfarbig graubraun, nur an der Wurzel gelblichbraun, am Vorderrand mit gelben Schuppen bestreut. Unterseite in beiden Flügeln einfarbig graubraun, am Vorder- rand und auf der Distalhälfte dicht mit gelben Schuppen bestreut, ebenso die Adern gelb beschuppt. Länge des Vorderflügels 47,5 mm. Flügelspannung 95 mm. Polythlipta distinguenda nov. spec. d. Nächst verwandt mit Pol. guttiferalis Hamps. (1909, Trans. zool. soc. London, v.19, P. 2, p. 136, T. 4, F. 69) in der Färbung und Anlage der Zeichnung mit ihr übereinstimmend, unterscheidet sich von dieser Art hauptsächlich dadurch, daß an der doppelten Postmedialbinde in beiden Flügeln die scharfe Zähnelung fehlt, die von ihr begrenzten weißen Flecke daher glatt gerandet sind. Die schwarzbraune Wurzel- und Vorderrandfärbung im Vorderflügel von derselben Ausdehnung wie bei guttiferalis, der weiße Sub- basalfleck wesentlich, die beiden Zellenflecke etwas größer. Die Postmedialbinde verläuft genau wie bei guttiferalis, ist aber im Vorderflügel etwas breiter, im Hinterflügel etwas schmäler, die diskalen und marginalen Flecke sind daher im Vorderflügel etwas kleiner; von dem außerhalb des Zellenendes liegenden Fleck ist zwischen den Adern 4 und 5 ein kleiner runder Fleck abgeschnürt. Der dunkle Apikalfleck ist im Vorderflügel breiter und schnürt den weißen Subapikalfleck außen stark ein, der Außenrand ist von der Falte zwischen den Adern 5 und 6 an breit schwarzbraun gesäumt. Der Außenrand des Hinterflügels ist von dem Apikalfleck bis zur Ader 3, wo die Postmedialbinde den Rand erreicht, schmal, hinter der Ader 3 breiter und zusammenhängend schwarzbraun gesäumt. Zeichnung der Unterseite wie oben, aber blasser und unbestimmter, besonders auf den basalen und mittleren Partien. | Länge des Vorderflügels 16,5 mm. | | Flügelspannung 32 mm. er. L. WıTTmAckK: Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir. 181 | Pardaleodes scalaris nov. spec. Nächst verwandt mit P. fan Horn. (1894, Ent. News, v. 5, p. 91, T. 3, F. 8) und kamagamba BETH.-BAK. (1906, Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 7, v. 18, p. 342). Die beiden hellen Subapikalflecke unter der Costa des Vorder- -» flügels und der kleine Submarginalfleck im Felde 4, welche bei P. fan auf die Unterseite beschränkt sind, sind hier auch auf der Oberseite vorhanden; der Submarginalfleck ist orangegelb wie die Mittelbinde, die beiden vorderen Fleckchen sind weißlich gelb. Auf der Unterseite sind sie sämtlich weißlichgelb. Die breite gelbe Mittelbinde, bei fan wesentlich senkrecht, ist hier schräg nach außen gerichtet. Die innere Begrenzungslinie verläuft nahezu gerad- linig vom Vorderrand etwas vor dem Ende des ersten Drittels bis zur Hinterrandmitte; der Außenrand ist auf der Ader 4 nach auswärts verschoben und verläuft von hier bis zur Ader 1a senkrecht mit leichter Wölbung nach außen. Auf der Unterseite verhält sich die Vorderflügelbinde wie oben, geht aber längs des Vorderrandes näher zur Flügelwurzel. Wie bei fan wird sie hinter der Ader 2 hellgelb. Auf der Hinterflügelunterseite ist die schwarzbraune Diskalbinde breiter und mehr zusammenhängend als es HOLLANDS Abbildung von fan zeigt. Bei P. kamagama ist der Verlauf der Vorderflügelbinde ein anderer und außerdem besitzt diese Art an der Ader 5 im Vorder- flügel 2 subterminale Flecke. Länge des Vorderflügels: 15 mm. Flügelspannung: 29,5 mm. p- er a Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir. Von L. WITTMAcK. - Hierzu 3 Abb. und Tafel VII. Der Deutschen Orient-Gesellschaft, die sowohl in Babylonien wie in Egypten Ausgrabungen veranstaltet hat, sind die Botaniker zu großem Dank verpflichtet, daß sie im beiderseitigen Interesse fast alle vegetabilischen Funde auf das sorgfältigste untersuchen läßt und in ihren kostbar ausgestatteten „Wissenschaftlichen Ver- öffentlichungen“ ') mit bekannt macht. In den letzten Jahren hat sie besonders Ausgrabungen bei dem Dorfe Abusir el Melaq, süd-südwestlich von Kairo?), aus- !) Leipzig, Hinrichs’sche Buchhandlung 1907. 2) Es gibt noch andere Abusir, bei Alexandria, bei Benisuef etc. 1 82 L. WITTMAcK: führen lassen und ich habe von dort verschiedene Gegenstände zur. Bestimmung erhalten. Ku Über Abusir und seine Pyramiden werden wir am besten orientiert durch den Plan: „Das Pyramidenfeld von Abusir“, den Prof. Dr. LUDWIG BORCHARDT in Kairo in der 7. Wissenschaftl. Ver- öffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft „Das Grabdenkmal des Königs Ne-user-re“ Blatt 2, bringt, sowie durch die von ihm ge- gebene farbige Tafel, Blatt 1, welche perspektivisch „das Pyramiden- feld von Abusir zur Zeit der 5. Dynastie, Rekonstruktion von L. BORCHARDT“ darstellt. Die Pyramiden bei Abusir sind nicht so hoch wie die bei Gise (Gizeh) und erst seit der 1842 erschienenen PERRING-VYsEschen Veröffentlichung über die Gisepyramiden, in der auch die Abusir- pyramiden, wenn auch oberflächlicher, besprochen worden, näher be- kannt. Es finden sich nach dem Grundriß von BORCHARDT |. c. dort 3 Pyramiden und eine als „unfertige?“ bezeichnete. Die nördlichste ist die des Königs Sahu-re, dann folgt genau südlich davon die des Königs Ne-user-re, und dieht an dieser, in der südwestlichen Ecke, liegt die des Königs Nefer-er-ke-re, wo- rauf wieder südwestlich die unfertige Pyramide folgt. Sehen wir von letzterer ab, so finden wir als besonderes Charakteristikum, daß zu den Pyramiden des Königs Sahu-re und des Ne-user-re lange schmale Aufgänge vom Nil her führen. Der zur letzteren Pyramide gehörige ist von BORCHARDT genauer auf- gedeckt und beginnt im Tale mit einem Torbau, gewissermaßen ein Stationsgebäude, am Nil. Was aber für uns wichtiger, das ist, daß vor jeder der drei Pyramiden ein Totentempel war (bei der von Sahu-re noch nicht aufgedeckt). Diese Totentempel dienten, wie mir Herr Dr. GÜTERBOCK, General-Sekretär der Deutschen Orient-Gesellschaft schreibt, zu den Opfern und Totenfesten für den in der Pyramide selbst be- grabenen König, denn die Pyramide war gewissermaßen der Hügel zum Schutz des Grabes Die Pyramiden von Abusir bilden übrigens nach BORCHARDTI. c. p. 3 ungefähr die Mitte der langen Reihe von Totenfeldern, die sich am Rande der libyschen Wüste vom Deltaanfang an bis nach Dahschur über eine Strecke von rund 35 km hin, mit nur geringen Unterbrechungen, ausdehnen. Früher versuchte man sich diese lange Folge von Pyramiden mit ihren Nekropolen sehr einfach“ chronologisch zurecht zu legen, indem man die ältesten Anlagen im Norden voraussetzte, den mehr nach Süden liegenden immer jüngere Daten zuschrieb und dabei annahm, daß diese Pyramiden WW i j { ; r | Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir. 183 alle zu der Hauptstadt Unteregyptens, zu Memphis, gehörten. Als aber die Forschung nach und nach immer mehr Namen der den einzelnen Pyramiden zugehörigen Könige ermittelte, stellte sich diese einfache Theorie bald als unhaltbar heraus. Die Pyramiden liegen ohne jede chronologische Regel wild durcheinander. Diese Regellosigkeit wurde erst durch die ERMANsche Theorie von der Wanderung der Hauptstadt!) verständlich. Die Pyramiden liegen bei Pyramidenstädten, temporären Residenzen, die mit der Dynastie, oft sogar mit dem Könige, wechseln, sich bald nach Norden, bald nach Süden verschieben. Das Wandern, sagt BORCHARDT, verliert das Sprunghafte, wenn man bedenkt, daß der Zeitraum, für den wir diese Wanderung verfolgen können, über 1000 Jahre beträgt, und daß manche dieser, uns heute als ephemer erscheinenden Pyramidenstädte mehrere Hundert Jahre geblüht und noch weitere lange Zeiträume nach ihrer Blüte bestanden haben. Die Pyramidenstädte folgen nach BORCHARDT ].c. p. 5 nun so auf- einander: 1. Die älteste im memphitischen Gebiete lag vermutlich bei Saujet el Arjan, halbwegs zwischen den Totenfeldern von Gise (Gizeh) und Abausir. 2. Die nächstälteste, mit der wir schon an das Ende der 3. Dynastie kommen, lag nördlich von Saqgara, zu ihr gehörte die Stufenpyramide. 4. Dann folgt das weit entfernte Meidum, das aber von seinem Könige Snefru aufgegeben und mit Dahschur vertauscht wurde. 5. Daran schließt sich die 4. Dynastie, deren Hauptkönige bei Gise residierten und auch dort begraben wurden. Die letzten Könige dieser 4. Dynastie zogen weiter nach Norden, nach Abu Roasch. Die 5. Dynastie?) zieht wieder nach Süden, und zwar nach Abusir, einer ihrer letzten Könige wieder nach Dahschur, während die 6. nochmals auf die Gegend bei Saqgara, in nächster Nähe der Reichshauptstadt zurückkommt. Dann folgt für uns vorläufig eine Lücke bis zur 12. Dynastie, die wieder in Dahschur und wohl auch in Abu Roasch, sowie weiter südlich bei Lischt und im Fayum Pyramiden und Pyramiden- städte anlegte. Abusir liegt nach BORCHARDT in der Luftlinie nur 16 km SW. von Kairo; von den allgemein bekannten Pyramiden zu Gise 2) ERNMaN, Esypten und egyptisches Leben p. 243, cit. nach BORCHARDT. 2) Nach E. MEYER, Egyptische Chronologie, 2680—2540 v. Chr., eit. nach BORCHARDT. a A HE EB iu 4 a Be ee 0 BE er = 184 | L. WırTrTMmäck: erreicht man sie in südöstlicher Richtung, zu Esel reitend, in 2 Stunden. Der den Randbergen der libyschen Wüste vorgelagerte Hügel, auf dem die Pyramidengruppe steht, liegt etwa 25 m über der „Fruchtlandgrenze“ (Rand der Alluvialfläche). Auf dem höchsten Teil des Hügels liegen die jüngeren Bauten. Der größte davon ist die Pyramide des Nefer-er-ke-re, die, wenn auch ihrer Be- kleidung beraubt, in stattlicher Größe dasteht und seit der ersten Arbeit über den Bau der Pyramiden stets als klassisches Beispiel für LEPSIUS Manteltheorie angeführt wird. Ihr im Nordosten vorgelagert steht die Pyramide des Ne-user-re, des Nachfolgers von Nefer-er-ke-re. Sie bildete im Jahre 1901 nur noch einen unförmlichen Hügel von etwa 25 m Höhe, an dessen Äußerem keinerlei Struktur mehr zu sehen war. — Im SSW vom Nefer-er-ke-re erhebt sich nur wenige Meter hoch der Rest (der unfertigen Pyramide. — Von diesen dreien getrennt steht auf dem nördlichen, niedrigeren Teile des Hügels das älteste Bauwerk, die Pyramide des Sahu-re, ein roh gepackter Steinhaufen, dem man aber bei näherem Zusehen noch einiges von seiner inneren Struktur absehen kann. Der gesamte Gebäudekomplex des Grabdenkmals von Ne- user-re (etwa 2600 v. Chr.) zerfällt nach BORCHARDT in die Be- gräbnisstätte des Königs einerseits und den sich an diese an- bauenden Friedhof der Großen seines Hofes andererseits. Das königliche Grabdenkmal, das in seiner Gesamtheit im Altertum den Namen trug: Men-esowet Ne-weser-re, „Es bleiben die Stätten Königs Ne-user-re“, besteht mindestens aus 2 geson- derten Baulichkeiten, aus dem eigentlichen Grabe, der Pyramide, und aus dem davor liegenden Totentempel nebst Aufgang und Torbau im Tale. Der Torbau lag am Nil. Der Totentempel dürfte auch einen besonderen Namen gehabt haben, nämlich: „Der Tempel (die Götter) liebt den König Ne-user-re“. Schon im Jahre 1905 hatte ich auf Wunsch des Herm Dr. ÜARL WATZINGER!) das Holz zweier Särge aus Abusir untersucht, Das des einen erwies sich als Cypressenholz; höchstens könnte noch Wachholder in Betracht kommen, dessen Holz äußerst ähnlich ist?), und dann würde man an .Juniperus phoenicea zu denken haben. Ich halte jedoch Cypressenholz für wahrscheinlicher. ') CARL WATZINGER, Griechische Holzsarkophage aus der Zeit Alexanderss des Großen. 6. Wissenschaftl, Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesell- schaft (Abusir III). Leipzig J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung 1905. F ?) Siehe K. WILHELM in WIESNER, Rohstoffe d. Pflanzenreichs. 2. Aufl, II. Bd, p. 164. Ki 2 r a TE Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir. 185 DasHolz des zweiten Sarges war ein Dikotylenholz mit spiraligen Leisten in den mit Hoftüpfeln versehenen Gefäßen, genau wie bei der Linde. Ich wagte aber das damals nicht auszusprechen, da Linden in Egypten wahrscheinlich gar nicht vorkamen. Erneute Prüfung hat mir aber sicher bestätigt, daß es Linde ist, und da es sich um grie- chische Holzsarkophage handelt, so kann ja das Holz oder der ganze Sarg importiert sein. Die Species läßt sich natürlich nicht bestimmen, zumal das Holz aller Linden sehr ähnlich ist. Es kann ganz gut von der kleinblättrigen Linde (Tilia cordifolia BESS., syn. T. parvifolia EHRH.) sein, die ja bis zum Orient vorkommt, andernfalls kämen auch 7. tomentosa MoENcH oder T. rubra D.C. (T. euchlora K. KocH) in Betracht. Mein verehrter Freund SCHWEINFURTH, der die Güte hatte, diesen Aufsatz in einem Korrekturabzuge durchzusehen, schreibt mir: „Das Lindenholz im egyptischen Handel darf doch nicht über- raschen. Der ganze Sarg ist offenbar Importware.“ Im Übrigen weist er mir des Näheren nach, daß die Angaben von V. LORET, La Flore pharaonique, Paris 1892, S. 104 über das Vorkommen der Linde in Egypten sehr unsicher sind. LoRET sagt auch selbst, daß er den Namen der Linde im Koptischen (d. i. sozusagen das moderne Altegyptisch) nicht gefunden habe. Viel zahlreichere Gegenstände aus Abusir hat . SCHWEINFURTH in der 8. Wissenschaftlichen Veröffentlichung der Deutschen Orient- Gesellschaft: Dr. HEINRICH SCHÄFER, Priestergräber und an- dere Grabfunde am Ende des alten Reiches bis zur griechischen Zeit vom Totentempel des Ne-user-re, Leipzig 1908, p. 152, als Anhang 3, beschrieben. In einem Grabe fand sich viel Emmerspreu (Tritieum dieoecum). Diese untersuchte SCHWEINFURTH genauer und fand darin 1. Emmer- körner, 2. zahlreiche Aehren des Taumellolchs, Zolium temulentum, - für das alte Egypten neu. Höeclıst interessant war es, dab LINDAU in diesen nun 4000 Jahre alten Loliumkörnern denselben Pilz fand, der sich noch heute fast in allen Taumellolchkörnern findet (Sitz. Bericht. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. Bd. 35 p. 1031—1036)'). Ferner fand SCHWEINFURTH’): 3. Anthemis retusa DEL., neu, d. h. aus dem alten Egypten bisher nicht bekannt. 4. Phalarıs paradoxa L. var. 3 praemorsa Lam., 5. Zizyphus Spina Christı L., 6. Scorpiurus muricatus 8. neu, 7. Lupinus digitatus FORSK., | > i !) Sjehe die ausführliche Literatur über den Lolium-Pilz bei E. HannıG, Über pilzfreies Lolium temulentum, Bot. Ztg. 1907. 1. Abt. p. 25. ; 2) Ich führe hier alle Funde SCHWEINFURTHS auf, da das Original nicht so leicht zugänglich ist 186 L. WITTMACcK: neu, 8. Medicago hispida WILLD. var. denticulata WILLD., 9. Acacia nilotica DEL., 10. Citrullus vulgarıs SCHRAD. var. colocynthoides SCHWF., 11. Tamarıx nilotica EHRBG, 12. Mimusops Schimperi HocHsT., 13. Oyperus longus L., 14. Phragmites commmumis '"TRIN. B zsiacus DEL. Bemerkt sei hier, daß SCHWEINFURTH schon früher, 1899, Emmerkörner mit Spelzen dem Bot Museum und der Landw. Hoch- schule übergab. Diese waren 1588 von MASPERO in einem jün- geren Grabe, aus der 18. Dynastie, gefunden worden. Dr. BUCH- WALD fand darin als Unkraut die Schoten einer mit dem Hederich verwandten Pflanze, welche PAUL ASCHERSON als Enarthrocarpus Iyratus D. C. bestimmte, einer auch jetzt in Egypten häufigen Unkrautpflanze. ') Für mein heutiges Thema kommt besonders in Betracht die 11. Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Ge- sellschaft: „Das Grabdenkmal des Königs Nefer-ir-ke-re von LUDWIG BORCHARDT* mit 96 Abb. im Text, 7 einfarbigen und 3 mehrfarbigen Blättern. Leipzig J. C. Hinrichssche Buchhand- lung 1909, kl. fol., 82 S. (Preis 50 Mk.). An dem Grabmal des Ne-user-re fand man, wie oben p. 181 erwähnt, als vorderen Teil einen Torbau im Tale und einen ge- schlossenen Aufgang nach dem Plateau, wo der eigentliche Toten- tempel sich befand. Bei dem Grabdenkmal von Nefer-ir-ker-re fehlen die vorderen Teile; wir haben es nur mit dem Totentempel auf dem Plateau zu tun. Nach BORCHARDT zerfallen diese Toten- tempel in zwei besondere Hauptbauteile und in die Nebenanlagen. Wir haben also im ganzen 3 Teile: | l. einen dem großen Publikum bei den Totenfesten geöffneten Tempel, 2. einen nur wenigen Bevorzugten zugänglichen Teil, und endlich 3. die nur aus Schatzkammern, Speichern und Diensträumen bestehenden Nebenanlagen. yi Der Totentempel war nur aus lufttrockenen Ziegeln erbaut. Die Fassade aber war weiß getüncht, machte also jedenfälls nicht den Eindruck einer Lehmmauer! Ferner waren an den Ecken der Fassade Kalksteinpfosten eingesetzt, während alles übrige an der !) J. BuUCHWALD, Enarthrocarpus Iyratus D.C Eine Art der altegyptischen Flora, nebst einigen Bemerkungen über den Bau der Frucht, in Festschrift zu ASCHERSONS 70. Geburtstag. Berlin 1904 p. 333 m. Abb. — BucnwaArp führt an, daß nach SCHWEINFURTH die Schoten schon früher gefunden seien, doch zweifle SCHWEINFURTU, ob dieselben antik seien. (SCHWEINFURTH in ENGLERS Bot. Jahrb. Bd. VIII, 1887, p. 5.) wu SIE Untersuchuug altegyptischer Holzproben aus Abusir. 157 Fassade nur geputztes und geweißtes lufttrockenes Ziegelmauer- werk ist. Der hintere Teil des Tempels ist ganz aus Kalkstein, BORCHARDT meint, daß dieser Teil zuerst errichtet sei und erst später die Umstände (Finanzverhältnisse? L. W.) die Herstellung in minderwertigem Material erheischten. Die Säulen im Säulenhof waren ausHolz, sie sind aber nicht mehr vorhanden, wahrscheinlich sind sie später als Brennmaterial verwertet. Man erkennt sie aber noch an den Abdrücken in dem umgebenden Mauerwerk. Der Holzschaft bestand meist aus vier runden Stengeln, die auf der Kalksteinbasis als richtiger „Vierpaß“ aufgezeichnet sind.) Die völlig runde Form der vier Stengel zeigt, nach BORCHARDT, dal» es Lotos- oder Nymphaensäulen waren, keine Papyrussäulen, welche Stengelprofile mit scharfen Kanten hätten zeigen müssen. Das untere Ende der Säulen ruhte nicht direkt mit der Stirnseite auf der Kalksteinbasis, sondern man hatte aus konstruktiven Gründen eine dicke Platte aus Langholz unter- gelegt. Das Holz einer solchen Platte konnte ich als Sykomoren- Abb. 1. Altegyptische Kalksteinstatue einer mahlenden Dienerin. Original im Museum zu Kairo No. 110. !) Sie hatten also wohl etwa die Form mancher unserer Säulen für elektrische Straßenlampen, die auch im Querschnitt einen Vierpaß, ein vierblätteriges Klee- blatt, zeigen. 188 L. WITTMAcK: Abb. 2. Altegyptische Mühle aus rotem Sandstein. Der obere Mahlstein fehlt. Original im Museum zu Berlin No. 15422. SODSSN N SS IS SEN c AN N NSASIDD » AATTITTTTET NN ‚ Abb. 3, Aufsicht und Schnitte der Mühle 2, holz, Ficus Sycomorus!) bestimmen. Alle Holzteile der Säulen waren wie die Basis mit einer Gipsschicht überzogen, welche die Bemalung trug. — Es fanden sich auch aus Holz geschnitzte Blätter einer Lotosblüte (N ymphaea Lotos nach der : bei Bono "ads Fra Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir. 189 l. ec. Abb. 20 p. 221), die vielleicht von einem „Zwischenstengel vom Kapitell einer Holzsäule“ herrühren. Zu den Nebenanlagen gehören die Schatzkammern und die Magazine. Letztere hält BorcHARDT für Kornspeicher, nicht für Vorratskammern für Opfer, die in Gefäßen bewahrt wurden. „Hier scheint das Korn für das Opferbrot — wenn nicht etwa das für die Priester —- bewahrt zu sein“, zumal im Vorraum sich eine Mühle Abb.1l.c.40 u.4, befand, d.h. ein Sandstein mit einer Aus- höhlung. Interessant ist auch die Abb. 5, eine Kalksteinstatue einer mahlenden Dienerin (Original im „Kairener“ Museum No. 100), sowie Abb. 4, die eine Mühle aus rotem Sandstein darstellt. Wir geben hier beide, letztere nebst Aufsicht und Schnitten mit Erlaub- nis der Deutschen Orientgesellschaft und der Hinrichsschen Buch- handlung wieder. Abb. 1—3. Die Pyramide selbst wurde von BORCHARDT nur in kon- struktiver Hinsicht untersucht, sie ist übrigens viel kleiner als die berühmten Pyramiden von Giseh. Im Innern steckt ein schon von dem englischen Forscher PERRING, der die Pyramide 1850 öffnete, beschriebener Baumstamm noch heute an seiner Stelle. Ich erhielt davon eine kleine Probe und konnte das Holz als von Acacıa nilotica bestimmen. BORCHARDT |. c. p. 43 schreibt: „Nach der Lage des, soweit man sehen kann, völlig geraden Stammes, möchte ich ihn für den Rest eines Mastes halten, der zum Ein- klappen der Dachsparren in ihre jetzige Lage benutzt worden ist, und den man nachher nicht entfernen konnte.“ In dem Totentempel fanden sich in großen Mengen „besiegelte Tonverschlüsse“*, die zu solchen Siegeln gebrauchten Zylinder, Ostraka und Papyri. Diese werden von Herım Dr. MÖLLER noch bearbeitet werden. Prof. BORCHARDT aber hat die übrigen Funde a. a. O. be- schrieben. Die wichtigsten darunter sind die Scheingefäße (Abb. 4 u. 5). Es konnten 4 derselben vollständig rekonstruiert werden. „Es waren aus Holz gefertigte mit prächtigen Fayence- belag verzierte und vergoldete, aber innen nicht hohle Gefäße (Vasen L. W.), die bei den Totenfesten gedient haben müssen. Einer der nächsten Nachfolger des. vorzeitig verstorbenen Nefer-ir-ke-re dürfte sie in den Totentempel gestiftet haben.“ Nefer-ir-ke-re selbst, meint BORCHARDT, würde wohl dafür gesorgt haben, dab echte Gefäße, aus Gold, mit Einlagen aus Lapislazuli und Malachit, zu seinen Totenfesten gebraucht worden wären, und die wären sicher nicht auf uns gekommen. „So müssen wir der Sparsamkeit von. Nefer-ir-ke-res Erben Dank wissen, daß es uns wenigstens .- 0 ri u 190 L. WITTMACcK: möglich geworden ist, aus den weniger kostbaren Scheingefäßen eine Idee echter königlicher Tempelgeräte aus diesen alten Zeiten zu bekommen.“ (BORCHARDT.) | Der Holzkern der größten der Vasen war 31 cm hoch und stark zerfressen. An der kleinen Probe Holz, die ich davon er- hielt, konnte ich nachweisen, daß es Sykomorenholz, Ficus Sycomorus iSt (BORCHARDT |]. c. p. 60). Die Vasen sind von Herrn Regierungsbaumeister HÖLSCHER zeichnerisch rekonstruiert, und eine schöne farbige Tafel l. ce. (l. e. Blatt 4) veranschaulicht die Auflagerung der schmal rechteckigen, am unteren Rande etwas abgerundeten blauen Fayencestücke, die oben, unten und in der Mitte einen schwarzen Querstreifen zeigen. Andere Vasen zeigen auch andere Formen der Fayencestücke, so die auf beifolgender Farbentafel Nr. VII abgebildete. Ich ver- danke die Klischees zu dieser Farbentafel der Güte der Deutschen Orient-Gesellschaft, in deren „Mitteilungen“ Nr. 54, Sept. 1907, sie zuerst veröffentlicht wurde sowie dem Verleger der Mitteilungen Herrn Carl Curtius-Berlin. In größerem Format bildet diese eben- falls von Herrn Regierungsbaumeister Hölscher zeichnerisch rekon- struierte Vase das Blatt 1 des BORCHARDTschen Werkes: Das Grab- denkmal des Königs Nefer-ir-ke-re und konnte diesem Werke kein schöneres Titelbild gegeben werden. Ein zweiter Holzkern. 45 em hoch, ist ebenfalls aus Syko- morenholz. Hier erkennt man noch besser die Mörtelschicht über dem Holzkern, in welche die Fayencestücke eingelegt wurden, namentlich sieht man deren Abdrücke. Der Holzkern der dritten Vase war gleichfalls aus Sykomoren- holz; hier war der Hals besonders aufgesetzt und bestand aus Tannenholz. Der Holzkern der vierten Vase ist ebenfalls aus Tannenholz, einer Abies-Art, nicht Fichte oder Kiefer. Dieses Tannenholz dürft aus Kleinasien eingeführt sein und nach SCHWEINFURTH von Abrves ceilieica stammen, Es wurden noch viel mehr Fayence-Einlagen gefunden, aber keine Holzkerne; aus der großen Zahl der ersteren könnten min- destens noch 3 Vasen belegt werden. Viele sind mit Hieroglyphen bedeckt. Die Ornamentik der Scheingefäße ist nach BORCHARDT der egyptischen Schematisierung eines Falkenflügels entnommen. Ein solcher zeigt 3 Artenfedern (l. e. Abb. 70 p. 66); 1. auf dem festen Teil, den der Vogel nicht spreizen kann, schuppenförmige, wie sie auch auf der Brust des Vogels angegeben sind, 2. am Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusır. 191 äußeren Rande dieses Flügelteils ein Büschel kurzer, gerader Schwungfedern, 3. unter den schuppenförmigen zwei lange Reihen serader Schwungfedern. Für den Falken ist der Büschel kleiner Schwungfedern, das charakteristische, das Flügel anderer Vögel anscheinend nicht haben (s. Ne-user-re p. 39). Von anderen Gegenständen sei erwähnt: eine kleine hölzerne Löwenfigur, ein Stückchen Leinewand mit blauer Bemalung. End- lich das Mittelstück eines Schiebedeckels von einem kleinen, etwa 20 em lang gewesenen Holzkästehen. Dieser Deckel ist, wie ich fand, aus Ebenholz und trägt nach BORCHARDT eingeritzt die hieroglyphische Inschrift: „Der König von Ober- und Unteregypten Nefer-ir-ke-re ge- liebt vom Gotte Re im Sonnenheiligtum „Sitz des Herzens des Re“ u.s. w. Viel älter als die Pyramiden und deren Totentempel sind die Hockergräber bei Abusir, die Herr Dr. MÖLLER untersuchte. Er hat dieselben zunächst kurz beschrieben in den oben genannten Mit- teilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft Nr. 34, Sept. 1907, mit Abbildungen. Ich erhielt von ihm auch verschiedene Proben zur Bestimmung und gebe hier kurz die Resultate: 14. „Griff eines Steinbeils. Vorgeschichtlicher Friedhof bei Abusir el Melaq“. — Ist Weiden-oder Pappelholz. An dem kleinen Splitter nicht näher festzustellen, da Weiden- und Pappelholz so ähnlich sind. 15. Eine erhärtete Masse bezeichnet: „Ob Gemenge von Nilschlamm und Kleie?* — Nicht zu ermitteln. Kleie ist nicht zu erkennen. 16. „Bodensatz eines Kruges. Prähistorisches Grab 52 h. 8“. — Nicht zw ermitteln. Vielleicht Ol von Olea europaea. 17. „Vorgeschichtliches Grab 43 h 2. Bohle am Kopfende“, Ist Freus Sycomorus. 18. „Grab 52 h Ss. Zarge um das Grab offen zu halten“. Ebenfalls Ficeus Sycomorus. 19. Grab 45 a 9. Holzrahmen, der eine Matte trug. Gleichfalls Ficus Sycomorus, ganz zersetzt und schwer zu bestimmen. 20. Rest der Matte von 19. Scheinen Fasern von Phoenix dactylıfera. 21. Eine Probe Holz, ganz zersetzt. Machte die größten Schwierigkeiten, ergab sich aber schließlich auch als Ficus Sycomorus. — Von Herrn Dr. NETOLITZKI1, Graz, erhielt ich bereits 1904 aus altegyp- tischen Gräbern eine Knolle von Oyperus esculentus. ‚Das Endergebnis meiner eigenen Untersuchungen der Funde aus Abusir ist kurz folgendes: 1. Ein griechischer Holzsarkophag aus der Zeit Alexanders des Großen ist aus Cypressenholz. 2. Ein anderer der gleichen Zeit ist aus Lindenholz. 3. Ein Baumstamm in einer Pyramide ist Acacia nilotıea. 4, Der Kern der sogen. Scheingefäße, d. h. der im Innern nicht hohlen Holzvasen mit aufgelegten Fayence-Täfelchen ist meist 192 H. PoToxiE: Sykomorenholz. In einem Fall war der Hals aus Tannenholz (Abies), in einem andern Fall das Ganze aus Tannenholz (wahr- scheinlich Abies eilica). 5. Ein kleiner Schiebedeckel zu einem Kasten ist aus Eben- holz (Diospyros Ebenum). 6. Das Holz an den Hockergräbern ist alles Sykomorenholz, ein Griff eines Steinbeils aber Weiden- oder Pappelholz. 7. Im allgemeinen war im alten Egypten Sykomorenholz das verbreitetste Bau- und Werkholz- Ihm zunächst kommen Acacia nilotica und (importiertes) Tannenholz. Das Buch „A. MORITZI, Reflexions sur V’espece“. (Soleurs 1842. Avec une preface de Monsieur le professeur H. PoToNIE. Faesimile-Edition Ed. W. Junk No. 14. W. Junk, Berlin, 1910). Von H. POTONIE. Die Geschichte der Wissenschaft will ihr Recht! Ihre Kennt- nis ist nicht nur für den Gelehrten sondern überhaupt unbe- dingt notwendig, um ein richtiges Verständnis und eine gebührende Würdigung für unsere heutigen Ansichten zu gewinnen. Insbesondere muß den Biontologen die Geschichte der Abstammungslehre jetzt, wo die Darwınschen Untersuchungen und Auffassungen eine so breite Grundlage auf dem Gebiet der Wissenschaft von den Lebe- wesen bilden, von hervorragendem Interesse sein. Die Hervor- ziehung des vorliegenden Buches von ALEXANDER MORITZI ist daher wohl berechtigt. Denn es ist bei der jetzigen vielfachen Beschäftigung mit dem Gegenstand auffällig, daß nächst LAMARCK einer der bedeutendsten Vorgänger CHARLES DARWINS, wenn nicht überhaupt der bedeutendste nach LAMARCK — und das ist MoRITZı — bis jetzt so gut wie vollständig übersehen worden ist und zwar soweit die Deszendenzlehre in Frage kommt. A. MorITZI war Professor der Naturgeschiehte an der höheren Lehranstalt in Solothurn. Ich habe auf diesen Schweizer Botaniker schon im Jahre 1351 aufmerksam gemacht, aber MorRITZI hat trotz- dem bei denjenigen, die sich um die Geschichte der Deszendenz- theorie gekümmert haben, nicht die ihm gebührende Beachtung gefunden, weder in den bekanntesten populären noch in anderen Werken über den Darwinismus. Das rückt die betrübende Tatsache ins Licht, in welchem Fahrwasser sich im Ganzen die Literatur bewegt, die sich mit dem auf die Organismen angewendeten Eutwieklungsai i danken beschäftigt, d.h. wie oberflächlich in den allgemeinen Sch N ) ’ Besprechung von A. Moritzi, Reflexions sur l'espece. 193 zum Gegenstande die Literatur berücksichtigt wird. Ich habe nach 1881 noch wiederholt auf MORITZI aufmerksam gemacht. so z. B. in der Naturwissenschaftlichen Wochenschrift vom 6. Oktbr. 1559 p. 222, sodann in meiner (bei Ferdinand Dümmler in Berlin 1899 erschienenen) kleinen Schrift „Die Abstammungs- oder Deszendenz- lehre“* p. 50—56. Aber — abgesehen von ARNOLD LAnG (1904) und BrocH (1906) alles vergeblich! Ich kann nun im Folgenden auch nur wiederholen, was ich über MORITZI schon früher gesagt habe, jedoch, hoffe ich, daß durch die gegenwärtige Vorlage der inter- essanten MORITZIschen Originalschrift in anastatischem Nachdruck die Bedeutung MORITZIS für unseren (Gegenstand nunmehr voll ans Licht treten wird. | Wie man bei Durchsicht der vorliegenden Schrift MORITZIS ersehen wird, die er „Betrachtungen über die Art in der Natur- geschichte“ betitelt, kommt er zu einer so vollständigen Ver- werfung des damaligen Artbegriffes, daß er, wie er in der Vorrede bemerkt, nur deshalb dem Buche nicht den Titel „Die Art existiert nicht“ oder etwa „Ein allgemeines Vorurteil“ oder einen ähnlichen Titel gegeben habe, weil er überzeugt sei, daß man in diesem Falle von seinem Buche nur die Aufschrift lesen würde. Dann entschuldigt er sich in französischer Sprache geschrieben zu haben: „Ungeachtet des Vorteils“, sagt er, „daß ein französisches Buch von den Deutschen, aber ein deutsches Buch von den Fran- zosen nicht gelesen wird, habe ich eine gewisse Abneigung, „„eine neue Ansicht““, wie man sagt, in die Republik der deutschen Gelehrten loszulassen. Diese neuen Ansichten sind in Mißkredit geraten, wenigstens bei den wirklichen Naturforschern, weil sie in Wirklichkeit nur dazu gedient haben, das zu verwirren, was klar ‘war, und das, was vorher einfach schien, durch einen Luxus neuer Kunstausdrücke verwickelter zu machen. Auch beeile ich mich zu erklären, daß ich nicht Anspruch darauf mache, die Welt durch eine neue Idee zu erleuchten, sondern daß ich mir nur vorgenommen habe, eine alte Ansicht durch neue Gründe zu stützen, die dem Schatze neuerer Forschung entlehnt sind.“ Es scheint, daß MORITZI fürchtete: seine Untersuchungen möchten mit den vor seiner Zeit blühenden naturphilosophischen wertlosen Spekulationen zusammen- geworfen werden. Das Buch beginnt mit einem „Was ist die Art?“ überschriebenen Abschnitt, in welchem MorITzı darauf hinweist, daß, wenn man unter dem Begriffe Art eine Gruppe ähnlicher Einzelwesen verstehe, er zugeben wolle, daß sie vorhanden sei; jedoch könne man diese Zusammenfassung ähnlicher Wesen eben- _ sowohl Gattung, Rasse oder Varietät nennen, da der Grad der 196 Zweite wissenschaftliche Sitzung. der uns auf genügende Weise die Verknüpfung der Mittel mit dem Endziel erklärt, sich der Aufgabe entledigt, welche ihm von der Wissenschaft gestellt ist. — Wir, weit davon entfernt, die Harmonie leugnen zu wollen, finden dieselbe notwendig. Da Organismen sich ihrer Umgebung angepaßt haben, mußte sich notwendig eine Harmonie zwischen der Organisation und den äußeren Bedingungen herausbilden. Die Luft, das Wasser, das Klima, die Natur des Bodens, die Nahrung u.s.w., alles dies fand sich dem Tiere oder der Pflanze angepaßt, gerade weil die Luft, das Wasser, der Boden u.s.w. aus dem Tiere oder der Pflanze das gemacht haben, was sie sind, und weil diese nicht eine Beschaffenheit annehmen konnten, die den Ursachen, welche sie hervorgerufen, entgegen wäre. Wenn die Existenz-Bedingungen, die für ein Wesen geeignet sind, zu wirken, aufhören, muß dasselbe verschwinden, und wenn diese Bedingungen abnehmen oder unmerklich und allmählich sich ändern, so hat dies für die Organisation die Folge, daß sich dieselbe nach Bedürfnis umgestaltet.“ Weiter macht MoRITZI darauf aufmerksam, daß aus seiner Auffassung nicht eine einzige Formenreihe organischer Wesen folge, sondern daß verästelte, hier und da unterbrochene Reihen das System der Organismen zusammensetzen müßte. Die Aufgabe, die die künftige Systematik zu lösen haben wird, wird nach MORITZI sein müssen, zunächst möglichst alle Organismen, die sich auf der Erde vorfinden, kennen zu lernen, unbekümmert um ihre Verwandt- schaft. Der Systematiker wird die Formenreihen, die eigentlich baumförmig an einander geschlossen werden sollten, im großen derart an einander knüpfen, wie von einem Baum abgeschnittene und dann linear angeordnete Zweige. — Die Umgrenzung der Arten ist ganz gleichgiltig, nur muß man der Nachwelt vollkommen exakte Beschreibungen hinterlassen. Zweite wissenschaftliche Sitzung am 19. April 1910. M. HILZHEIMER: Beitrag zur Kenntnis (der fossilen Bisonten (s. Seite 13 36). | K. GRÜNBERG: Über die Lepidopteren-Fauna der Sesse-Inseln im i Victoria-Nyanza (8. Seite 146). a L. WITTMACK: Untersuchung altegyptischer Holzproben aus Abusir (s. Seite 181). | t;2 H. POTONIE: Über A. MoRITZI, Reflexions sur l’espece ($. Seite 192%. J N, Scancke, Berıın SW. 48, Wıirnermser. 185, AR ER | | ‚der zu ‚Berlin. “ Die ım Ahle 1773 gestiftete Gesellschaft Nature c Sa x Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung u RS 2.3 zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere ” denn Veh Biontologie. a Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordent- lichen und Ehrenmitgliedern. | Die. ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstäna? 20. ; ‚betragen darf, ergänzen sich durch. einstimmige Wahl nach : den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 ER Be "und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze. Sie verwalten das Vermögen der Gelelischeh und wählen aus ihrem Kreise | die Vorsitzenden und Schatzmeister, N Die ausserordentlichen Mitglieder, deren Zahl a schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, gewählt. Für freie Zustellung ‘der Sitzungs- - berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- ordentlichen. Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 .Mark. Sie können das „Archiv für Biontologie“ und alle von der. (Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum ermässii g: Preise beziehen. R \ RN NR NE, Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausn TH. 42, abends 7 Uhr statt. N FR Alle für die Gesellschaft bestimmten Se ...0.5.2....an den Sekretär, Rerrn Dr. K. Arinaige Em EEE BRURENSC: 45 zu Betan > ! v4, Fr RL rar Sitzu ngsberichie Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. N... | Mai Über einen neuen. Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. Von O. JaEKEL RR en BER N ER, Demonstration neuer Vegetationsbilder. Tan W. GOTHAN . © Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.)? Von R. HarrurvEr Über Diplopoden. *41. Aufsatz: Indomalayische Glomeriden. Von K. W. VERHOEFF n Eee GT, Ze ee] TV BERLIN. In Kommissıon BEI R. FRIEDLÄNDER & Sonn, NW. Cart-Strasse 11. + 1910. N. 1910 Sitzungsbericht der (resellschaft naturforschender Freunde zu Berlin tan 10. Mai 1910. Vorsitzender: Herr H. PoToNIE. Herr W. SCHEFFER sprach über stereoskopische Momentaufnahmen kleiner lebender Tiere. Herr W. GOTHAN demonstrierte neue Vegetationsbilder. Herr OÖ. JAEKEL-Greifswald sandte einen Aufsatz über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein. Herr R. HARTMEYER lieferte einen Beitrag über Ascidien. Herr K. W. VERHOEFF-Cannstatt lieferte einen Beitrag über indomalayische Glomeriden. Ueber einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. Von ©. JAEKEL. In der Göttinger paläontologischen Universitäts-Sammlung fand sich ein Schädel, der als „Trematosaurus, unterer Buntsandstein von Bernburg“ bezeichnet war, aber offenbar nicht zu dieser Gat- tung von Hemispondylen, sondern zu einem Reptil aus der Ver- wandtschaft der Belodonten gehörte, und auch nicht den Schichten entstammte, in denen bei Bernburg Trematosaurus und Capıtosaurus gefunden wurde. Herr Prof. POMPECKJ hatte die große Freund- lichkeit, mir das interessante Stück zur Bearbeitung zu übersenden, wofür ich ihm meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Zunächst kam es mir nun darauf an, die Herkunft und das Alter des Fossils festzustellen. Nachdem der Schädel als der eines Belodonten sicher erkannt war, lag die Möglichkeit nahe, dab der Sandstein, in den der Schädel eingebettet war, dem Keuper Württembergs entstammte, wo sich bisher fast alle europäischen Belodonten fanden, und daß vielleicht der ältere Name „Termato- saurus“ für Belodon, zu der Verwechslung mit Trrematosaurus und 198 OÖ. JAEKEL:! damit zu der Fundortsbestimmung „Buntsandstein, Bernburg“ ge- führt habe. Herr Prof. EB. FRAAS hatte die Güte, mir aus Stuttgart eine Anzahl württembergischer Keupersandsteine zum Vergleich zuzu- senden. Diese Gesteine zeigten nun aber eine durchgreifende Ver- schiedenheit von demjenigen, der unserem Fossil anhaftete. Dieses war grobkörnig mit großen rötlichen Feldspatkörnern durchsetzt und nesterweise von kleinen grünlichen Tongallen durchzogen. Auch der Vergleich mit anderen bekannten Triassandsteinen ließ nur die l:igenart des unsrigen klarer erkennen. Nachdem inzwischen die Präparation des Schädels soweit fortgeschritten war, daß man ihn keinem unserer bekannten europäischen Belodonten zuschreiben konnte, und er in der Nasenbildung wesentlich primitiver erschien als die Gattungen des Keupers, wurde seine Altersbezeichnung „Buntsandstein“ immer wahrscheinlicher. Da dieser Sandstein aber wie schon erwähnt offenbar anderen Schichten als die bekannten Bernburger Stegocephalen entstammte, so mußte unter den dortigen Vorkommnissen nach dem gleichen Gestein geforscht werden. Ich begab mich zu diesem Zwecke nach Bernburg, und es gelang dort unter der ortskundigen Führung des Herrn Steinbruchbesitzers Merkel in der Tat, die betreffende Schicht aufzufinden, die an der Wipperbrücke und zwar am sogenannten Parforcehaus vor einigen Jahrzehnten beim Straßenbau angeschnitten worden war, und nach Herrn Merkels Angabe nur hier aufgeschlossen worden ist. Die Schiehtenfolge war hier folgende: Über dem gleichmäßig geschichteten roten Sandstein des unteren Buntsandsteins, der hier etwa 3 m tief bis an die Wipper zu verfolgen ist, liegt ein System wechselnder dünner Schichten und zwar zu unterst etwa 5 cm weißer Sand, dann 3—6 cm rote gebänderte Lagen, dann 5—S cm wieder weißer Sandstein, dann 8 cm einer lettigen Schicht mit Sand- stein und kleinen grünlichen Tongallen, dann 6 cm roter fein- körniger Sandstein, dann 4 cm dünne lettige Lagen. Über diesen schmalen wechselnden Grenzschichten zwischen unterem und mittleren Buntsandstein folgten dann ca. 40 cm roter feinkörniger, fein- geschichteter Sandstein, der die untere Abteilung des mittleren Buntsandsteins charakterisiert. Die Gesteinslagen der Zwischen- schichten bei X des Profils (Fig. 1) stimmen nun absolut genau mit dem Gestein unseres Schädels überein und haben sich nach Kennt- nis des Herım Merkel bei Bernburg nur an dieser einen Stelle gefunden. Herrn Merkel möchte ich auch an dieser Stelle meinen aufrichtigsten Dank für seine freundliche Führung aussprechen. Damit war die Herkunft Bernburg und das Alter als unterste En ih 2 re Fe ee GE 0 VE Uber einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 199 Fig. 1. Profil des Buntsandsteinaufschluß an der Wipper bei dem Parforcehaus südlich Bernburg. _ Grenzschichten des mittleren Buntsandsteins sicher festgestelit, und somit die alte Fundortsbestimmung ziemlich genau bestätigt. Nur der paläontologische Teil der Bestimmung war versehen worden. Die Präparation des Schädels erforderte ganz außerordentlich große Sorgfalt, da die Knochen schon sehr viele Brüche aufwiesen und überaus gebrechlich waren. Nachdem dieselben unter starker Vergrößerung oberflächlich gereinigt waren, mußten sie zunächst ‘durch Tränkungen widerstandsfähiger gemacht werden. Das gelang in diesem Falle!) schließlich am besten mit einer Lösung von - Gummi arabicum in heißem Wasser. Die Tränkung mußte aber möglichst auf die Knochen selbst beschränkt werden, um das um- gebende Gestein nicht mit zu härten und dadurch seine Entfernung _ zu erschweren. Diese konnte bei der großen Gebrechlichkeit des !) Man muß das in jedem Falle besonders ausprobieren, da sich fossile Knochen in dieser Hinsicht ganz verschieden verhalten, 200 O. JAEKEL: ganzen Schädels nur mit der Nadel erfolgen und nahm deshalb eine verhältnismäßig lange Zeit in Anspruch. Schließlich gelang aber die Freilegung aller erhaltenen Teile, soweit sie nicht allzu tief in den Schädelhöhlungen verdeckt waren. Auch die Rückseite konnte in ihren wesentlichen Zügen klargestellt werden. Der hin- tere Teil des Schädels war durch einen schrägen Bruch von dem vorderen getrennt, paßte aber an der Bruchfläche noch gut mit diesem zusammen, sodab beide Teile nach der vollständigen Prä- paration und der photographischen Aufnahme des Naturzustandes. wieder zusammengekittet und in den einseitig abgebrochenen Teilen nach der erhaltenen Seite ergänzt werden konnten. So ist schließ- lich wohl gerettet und klargestellt, was irgend zu retten war. Die Ergänzung aber beschränkte sich teils auf die allernötigste Ver- festigung des ganzen, teils auf die einwandfrei ergänzbaren Teile. Mit der späteren Anfertigung eines Modells hoffe ich diese mechanischen Arbeiten zum Abschluß bringen zu können. I. Beschreibung des Schädels. Erhalten ist nunmehr bezw. aus der symmetrischen Seite zu ergänzen der größte Teil des Schädels bis vor die Nasenöffnungen. Verloren ist nur der Schnauzenteil, der von den Prämaxillen ge- bildet wurde, ein Teil des Nasendaches, die hintere rechte Schädel- partie einschließlich der beiden Kiefergelenke und einige Teile der innersten Gaumenfläche. Teilweise zerstört waren auch an der Pr 3 Fig. 2. En Photographische Aufnahme der Rückenseite des Schädels von Mesorhinus Fraasi aus dem mittleren Buntsandstein von Bernburg ohne alle Ergänzungen... _ !/s nat. Größe. SER Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 201 Hinterseite die Quadratojugalia und Teile der Squamosa und Supraoccipitalia, doch nur so, daß ihre Innenfläche noch ziemlich klar festzustellen war. An der großen Bruchfläche, die die Augen- region schräg durchsetzte, waren Teile der Schädelbögen zerbrochen, sodaß auch deren Nähte nicht in ihrem ganzen Verlaufe klarge- stellt werden konnten und teilweise in Fig. 3 ergänzt werden mußten. Die erhaltenen Teile — ohne Ergänzungen — sind in Fig. 2 photographisch festgehalten. Die Länge in der Mittellinie beträgt 33 cm. Die dorsale Seite des Schädels zeigt Fig. 3 ergänzt und restauriert, und läßt folgende Öffnungen im Schädeldach erkennen: vorn die eng zusammenliegenden Nasenlöcher, dahinter, seitlich auseinander weichend, die langgestreckten Antorbitalgruben, genau hinter diesen die rundlichen Augenhöhlen, hinter diesen die mehr dreiseitigen (oberen) Schläfengruben und seitlich von diesen die (unteren Schläfen- oder) Wangengruben. Auch ein kleines Scheitel- loch, eine Epidyse, ist vorn zwischen den Parietalien erhalten, so- daß hier im ganzen 11 Öffnungen im dorsalen Schädeldach vor- handen sind und damit eine nur bei Hyperosauriern (JKL.) vor- kommende Gliederung des Schädels erzielt wird. Folgende Knochen nehmen an der Zusammensetzung des Schädeldaches teil: Vorn die Prämaxillen sind leider abgebrochen; die Ergänzung ihres Umrisses habe ich einerseits aus den erhaltenen Umrißlinien des Schädels andererseits aus einem Vergleich mit dem ihm ähnlichen Palaeorhinus der amerikanischen Trias abgeleitet. Ihre hinteren Enden sind erhalten; sie greifen innerhalb der Maxillaria noch fast um den Außenrand der Nasenlöcher herum. Zwischen den vorderen Enden der Nasenlöcher stehen zwei vertikale schmale Knochenleisten, die ich unbedenklich als Teile der Prä- maxillaria angesprochen haben würde, wenn nicht Herr v. HUENE ähn- liche Gebilde bei anderen Belodonten eben als besondere Ele- mente, als Septomaxillaria beschrieben hätte.) Er gibt an, sie bei Phytosaurus und Belodon als selbständige Elemente zwischen den medialen Enden der Prämaxillaria und Maxillaria beobachtet zu haben, und stellt sie den von GAuPpP als embryonale Gebilde betrachteten Septomaxillarien anderer Tetrapoden gleich, die nach GAUPP später mit den Prämaxillarien verschmelzen und ihrerseits mit den als Turbinalien bezeichneten Knochenstücken zu identi- !) F. v. Huene: Vorläufige Mitteilung über einen neuen Phytosaurus- Schädel aus dem schwäbischen Keuper. Centralblatt dieses Jahrbuches. Stutt- gart 1909 No. 19 p. 583. .x ® ei - E PR = 20 Mm 5: = g Jg .d Ss © u BER zZ e=37 . SsoD»r vos ssse- Ege3 „Anrngss SITE ID ie == LEICHE) u Sa N -%- Pe — S2s302 SEsS e® S 355 Ser ea | se gu 7’ > ,sAS ui "a 2 “ 5-7 Tale Ss EA, © 5) SE >) BA 8 ;® ss: 282530 3) SPASS 3888 x 9205 H u ' ZA e Zi PRIZE n mn so.2 SSH Omaha hs Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 203 fizieren seien. Herr v. HUENE gibt kein Zitat dieser Auffassung (GAuUPPs und ich finde in dessen Schriften auch keine bestimmte Angabe hierüber. Als Turbinalia werden nun aber verschiedene Dinge bezeichnet und auch mit verschiedenen Namen wie Naso- turbinalia, Ethmoturbinalia und Endoturbinalia belegt. Bei Säuge- tieren sind von letzteren nach M. WEBER primär drei vorhanden. Nun finde ich aber im Boden der Nasengrube unseres Schädels eine dünne offenbar aus Knorpel ossifizierte Knochenplatte (T), die nur als Turbinale zu deuten ist, und am ehesten wohl als Naso- turbinale bezeichnet werden kann. Es ist eine ganz dünne schwam- mige Knochenlamelle, die unverkennbar ein Knorpelknochen ist und also dem Innenskelette angehörte. Eine mir brieflich von Herrn Kollegen v. HUENE geäußerten Annahme, daß diese Platte die Oberseite des Pterygoid sein könne, ist danach ganz ausge- schlossen. Jedenfalls würde dieses Element unseres Belodonten viel höheren Anspruch auf die Bezeichnung „Turbinale“ haben, als die von v. HUENE bezw. GAUPP damit identifizierten Knochen- stücke, die bei unserem Schädel von jenen vollständig getrennt sind und vorläufig hier in der Figur ohne Bezeichnung geblieben sind. Auf ihre morphologische Bedeutung speziell auch ihre Beziehung zur den Paraseptalknorpeln werde ich bei anderer Gelegenheit im Zusammenhang einer Besprechung des Schädel- skelettes zurückkommen. Innerhalb der Nasengrube und zwar an deren vorderer Außenwand finden sich innerhalb der Prä- maxillaria zwei große Öffnungen, die wohl als Gefäßlöcher zu deuten sind. Die Nasalia (N) sind nur in ihrem hinteren Abschnitt er- halten, ihr vorderer Abschnitt über den Nasenöffnungen ist abge- brochen. Es bleibt also unklar, wie weit er zwischen und über den Nasenlöchern ausgebreitet war. Der hintere Abschnitt breitet sich aus, stößt zwischen den Nasen- und Antorbitalgruben an die Maxillaria und oberhalb der „Antorbita“ an die Lacrymalia und die bei den Krokodilen als Präfrontalia bezeichneten Knochen. Hinten stoßen die Nasalia an die Frontalia. | Die Maxillaria sind mit Ausnahme ihrer vordersten Spitze vollständig erhalten; und in ihren Grenzen gegen die Nasalia und Jugalia (J) klar zu übersehen. Auf ihre Bezahnung gehe ich später ein. Die Präfrontalia (Pf)"), die wahrscheinlich mit den Lacry- !) Wie bei den echten Krokodilen und den hemispondylen Stegocephalen liegen auch hier an Stelle des einen Lacrymale der Säugetiere zwei Knochen vor, deren medialer als Präfrontale bezeichnet wird; aber vielmehr dem Lacrymale 204 O. JAEKEL: malien der Säugetiere identifiziert werden müssen, umfassen die hintere Innenseite der Antorbita und stoßen medial mit den Nasalia und Frontalia zusammen. Die sogenannten Lacrymalia liegen seitwärts von den Präfron- talien und bilden den äußeren und inneren Hinterrand der Antor- bita sowie hier wie bei allen Krokodilen den Vorderrand der Orbita. Die Antorbita, wie ich kurz die Antorbitalgruben bezeichnen möchte, sind wie bei den terrestrischen Hyperosauriern (Dinosauria, Pterosauria) außerordentlich groß und zeigen hier bei lang- sestreckter Eiform eine bemerkenswerte Komplikation ihrer äußeren Umrandung. Diese ist doppelt, insofern sich unter dem scharf geschnittenen Aubßenrande ein innerer Falz findet, der vorn und hinten ziemlich weit nach innen flach vorspringt. Erst inner- halb des inneren Falzes senkt sich der eigentlfehe Boden der Grube in die Tiefe. Die vordere Falzfläche ist von zwei Gefäß- löchern durchbohrt, die mit den entsprechenden aber größeren der Nasengruben zu vergleichen sind. An der Bildung der hinteren | Falzflächen sind das Laerymale und das Jugale beteiligt; während vor derselben das Maxillare noch einen vorspringenden Zipfel bildet. | Die Frontalia sind normal ausgebildet und bieten höchstens insofern eine Besonderheit als sie sich weiter-vor als hinter die Orbita ausdehnen. Das hängt wohl mit der Zurückziehung der Augen nach hinten zusammen. I Die Orbita oder Augenhöhlen sind relativ klein, hier von den „Laerymalia“, „Präfrontalia*, Frontalia, Postfrontalia, Post- orbitalia und Jugalia umgeben. Diese letztgenannten Knochen bieten keine Besonderheiten in Lage und Form. Die (oberen) '# Schläfengruben sind klein wie bei allen Krokodiliden, nach | hinten z. T. nicht erhalten, da die Squamosa größtenteils abge- brochen sind, und nur Teile ihrer Innenfläche vorhanden sind. Die Begrenzung der Squamosa ist nicht klar zu übersehen, dürfte aber durch einige Furchen angedeutet den verzeichneten Verlauf gehabt haben. Auch von dem Quadratojugalia ist nur links die Innenfläche erhalten, die äußere Form restauriert. Die unteren Schläfengruben oder kürzer gesagt die Wangengruben sind un- regelmäßig oval und wie bei allen Hyperosauriern allseits scharf Beben tnherupy Arluine a der Säugetiere entspricht, als das äußere das sogenannte „Lacrymale“, das sich ursprünglich hinter der Nasenöffnung einschaltet und ursprünglich die Orbita garnicht erreicht. Ich habe es sonst als Postnasale bezeichnet, hier aber noch die bei Krokodilen übliche Bezeichnung beibehalten. Wo nur ein Stück bei Reptilien vorhanden ist, sollte es aber prinzipiell nicht als Präfrontale, sondern als Lacrymale bezeichnet werden. | SEN " Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 205 umrandet, durch die hierfür typischen Elemente, Jugale, Post- orbitale, Squamosum und Quadratojugale. Wichtig für Hyperosauria und speziell die Belodontia ist die Erhaltung eines Parietalloches oder einer Epidyse. . Dieselbe liest im vorderen Teil der Parietalia und zeigt durch ihre Klein- heit an, daß sie sich hier schon ihrer vollständigen Reduktion nähert. Ein ebenfalls primitives Kennzeichen unseres Schädels ist auch die Erhaltung der Posttemporalbrücken, die sich hinter den Schläfengruben zwischen den Parietalia und Squamosa aus- spannen. Während diese wie auch sonst bei den echten Kroko- diliern erhalten bleibt, verkümmert sie bei den jüngeren Belodonten und gibt deren Schädelbau dadurch ein sehr fremdartiges Aussehen. Hier bei diesem ältesten aller Belodonten sind diese Brücken also noch in normaler Weise erhalten. Sie schließen auch die Schläfen- sruben nach hinten vollständig ab, während bei anderen Reptilien wie z. B. Sphenodon unter ihnen ein hinterer Schädeldurchbruch offen bleibt. Die Rückseite des Schädels ließ sich, so weit sie erhalten war, vom Gestein vollständig befreien. Sie zeigt hinter den Parietalien eine tiefe dreieckige Einsenkung, deren Boden von den Oceipitalia superiora gebildet wird. Auf diese und die ihnen untergelagerten Knochen werde ich später bei der Besprechung der Hinterseite des Schädels zurückkommen. en ——— u Zn —— Fig. 4. Seitenansicht des Schädels, soweit er erhalten ist. Buchstaben-Erklärung wie in Fig. 3, außerdem Na Nase, An Antorbita, O Orbita, u Sg untere Schläfen- oder Wangengrube, darunter die obere oder echte Schläfengrube. Ya nat. Größe. 206 OÖ. JAEKEL: } Die Seitenansicht des Schädels Fig. 4 zeigt in der etwas schrägen Aufsicht, die fünf paarigen Schädelöffnungen, und nament- lich die Ausdehnung der Form der Wangengruben besser als die Aufsicht Fig. 1, da die Fläche dieser Grube ziemlich steil geneigt ist. Besonders klar sieht man in der Seitenansicht die Form der Maxillen, Jugalia und Quadratojugalia sowie die Zahnreihe, deren Zähne hier zumeist ausgefallen waren, und größtenteils nur ihrer Lage nach aus den Alveolen ergänzt werden konnten. Die letzteren sind aus Fig. 5 ersichtlich. Nicht leicht ist, das Profil des Schä- ddels über die erhaltenen Teile hinaus nach vorn zu ergänzen. Es scheint mir aber aus der Form der Schädeloberseite und der Wölbung der Seitenflächen hervorzugehen, daß die Schnauzenregion mehr dem Habitus von Delodon, wie dem der Gattungen Mystrıosuchus und Palaeorhinus genähert war. In diesem Sinne habe ich wenig- stens einen Teil des Oberrandes der Schnauzenregion ergänzt, ohne allerdings damit eine präzise Behauptung über die Schnauzenform aussprechen zu wollen. Schon der Oberrand der Nasenöffnungen ist rinesum abgebrochen, und ermöglicht nicht die oberflächliche Umrandung dieser Öffnungen einwandfrei klarzustellen. Nur die Lage derselben kann einem Zweifel nicht unterliegen, und man wird auch den Einzelheiten in der Form der Umrandung keine besondere Bedeutung beilegen können. Die Unterseite ließ sich nur mit großer Mühe w einer Seite freilezen; das (Gestein auch von der anderen Gaumenseite zu entfernen, schien mir zu bedenklich, teils weil ein langer Zahn, der in den Sandstein hineinragt, dann nicht zu retien gewesen wäre, teils auch, weil ich fürchtete, daß das ganze Objekt dadurch zu gebrechlich würde, Es ist also nun freigelegt die hintere Schädel- basis vollständig, von dem mittleren Teil die linke Hälfte; die vorderste Region fehlt auch hier, da der ganze Schnauzenteil abgebrochen ist. In der Medianlinie ist die Gaumenseite noch stärker auseinander gewichen wie auf der Schädeloberseite, während die Trennung dorsal in den Nasalien etwa 3-—-4 mm, und zwischen den sogenannten Septomaxillarien 5 mm betrug, rückten die rechten und linken Gaumenknochen wohl 10 mm auseinander. Bei dieser Verschiebung und einer gleichzeitig schiefen Deformation des ganzen Schädels sind die dünnen nach vorn gerundeten Processus der Pterygoidea mehrfach gebrochen aber in ihre ursprüngliche Lage theoretisch wohl zurückzuversetzen. So entstand die Rekonstruktion 7 Fig. 5, in der alle Teile mindestens auf einer Seite klar beobachte sind und nur der vordere Fortsatz der Pterygoidea und deren Ber grenzung gegenüber den Vomera, sowie die Form des Quadrat- LA u u 2% BEE ah nn a re A N DE m Zr a u ic) 1 a Uber einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 207 gelenkes hypothetisch bleibt. Hiernach läßt sich folgende Be- schreibung der Unterseite des Schädels geben. Die Prämaxillaria, die fast allein die ganze verschmälerte Schnauze bilden, reichen als lange schmale Stücke weit zwischen den Maxillaria bis hinter den Vorderrand der Choanen rückwärts. Sie bilden eine im Querschnitt halbkreisförmig ausgehöhlte Rinne, deren Seitenrand vorn offenbar die Zahnreihe trug, von den Maxillen an sich aber allmählich von deren Zahnleiste aus nach innen senkt. Die Maxillaria bilden in der Verlängerung der vorderen Kieferränder den kräftigen hinteren Zahnrand und waren in dem erhaltenen Teil im ganzen wahrscheinlich mit 13 Zähnen besetzt. Die Zähne sind größtenteils ausgefallen, sodaß zumeist nur die Zahngruben ihre Form und Stellung verraten, das Individuum also offenbar sehr senil war. Die Zahngruben sind fast genau rund im Querschnitt und sehr tief eingesenkt. Die Befestigung der Zähne war also „bothrodont“ (JKL.!)). Die Wände zwischen je zwei Zähnen sind schmal, schwellen aber auf der Außenseite zu einem erhabenen Wulst, auf der Innenseite zu kleinen Sockeln an. Die Zähne selbst, von denen einer ganz und einer frag- mentär erhalten ist, sind quer zur Längsachse des Tieres kom- primiert, sodaß sie im Querschnitt die Alveole nicht ausfüllen sondern wie eine Spindel in einem Kreise aussehen. Den Kiefer überragen sie ganz erheblich, wie aus der Seitenansicht Fig. 3, des einen erhaltenen und der übrigen restaurierten Zähne zu er- sehen ist. Wie die Hauptachse ihres Querschnittes parallel zur Längsachse des Schädels und deshalb etwas schräg zum Kieferrand gestellt ist, ist ihre Spitze rückwärts und dadurch zugleich auch etwas einwärts gebogen. Der eine zerbrochene Zahn zeigt eine sehr enge Pulpa, sodaß man die Verkalkung des Zahnes als sehr kräftig bezeichnen kann. Zum Teil mag die Enge der Pulpa aber auf einer sekundären Dentinbildung als einer Alterserscheinung beruhen. Die Vomera, die in der Fig. 5 leider nieht mit besonderen Buchstaben bezeichnet sind, sind schmale relativ kleine Stücke, die sich medial an die Prämaxillen anschließen und rückwärts offenbar mit den Pterygoidea in Verbindung standen. Dieser Zusammenhang der Vomera mit den genannten Knochen ist gelöst, da das hier freigelegte linke Vomer isoliert und etwas in die Tiefe gesunken ist. Der Schädel mußte also mit der Rückseite zu unterst in den i) OTTO JAEKEL:! Placochelys placodonta aus der Obertrias des Bakony (Result. d. wiss. Erforsch. d, Balatonsees. Bd. I Teil I. p. Anh.) pag. 33. 208 OÖ. JAFKEL! Sandboden eingesunken sein. Während nun die ganze zwischen Prämaxillen und Vomer durch den erhaltenen Hinterrand der ersteren klargestellt ist, kann man den Hinterrand des erhaltenen Vomerstückes nicht mit Sicherheit als einen natürlichen ansehen. Immerhin ist der Bruch wohl auch hier auf der Knochengrenze er- folgt, sodaß ich auch in Fig. 5 die Grenze entsprechend dem hier erhaltenen Hinterrand des Vomer gezeichnet habe. Der Innenrand der Vomera ist schwach zu einer Leiste verdickt, im übrigen sind sie in ihrer Fläche dünne Blätter, sodaß sie nicht unerheblich von dem Bilde abweichen, das Mc. GREGOR von diesen Elementen bei Muystriosuchus gegeben hat. Die Palatina sind dreieckige oder besser flügelförmige Platten, die sich vorn und seitlich auf die Maxillaria hinaufschoben und medial eine scharfe Kante bilden, die sich im hinteren Teile wohl in einen dorsalen Processus verlängern mochte. Ein solcher Fort- satz ist aber von der Gaumenfläche her nicht sichtbar. Die ge- nannten vier Stücke Prämanxillaria, Vomera, Maxillaria und Pala- tina umschließen die Choanen, deren Lumen hier nicht wie es bei Metriorhynchus gezeichnet ist, unmittelbar unter den äußeren Nasen- löchern liegt, sondern ein erhebliches Stück rückwärts verschoben ist, sodaß ihre Mitte unter den Antorbita gelegen ist. Auf den Einfluß der Choanen auf die Gesamtarchitektur des Schädels gehe ich später ein. Die Transversa oder Eetopterygoidea gehen vom äußeren Kieferrande aus, wo sie mit den Maxillaria, Jugalia und Quadrato- jugalia verbunden sind. Medial versehmälert sind sie vorn und hinten von einem Durchbruch der Gaumenfläche begrenzt, vorn von der „Transversalgrube“, dahinter von der „Mandibulargrube“. Die Pterygoidea dienen auch hier wie an primären Schädel- typen der Verbindung der Gaumenknochen, Vomera, Palatina, Trans- versa, Palatoquadrata und Squamosa mit den vertebralen Basal- stücken der hinteren Schädelbasis, speziell mit den Keilbeinen. Sie haben hier eine besonders komplizierte Form dadurch, daß ihr medialer Teil sich nach den Choanen zu in eine wesentlich tiefere Ebene senkt als ihre lateralen Teile. Die Grenze beider Teile wird durch eine scharfe Kante gebildet, die die Mittellinie des Schädels begleitet und sich in die Innenkante der Palatina fort- setzt. Die mediale Kante der Pterygoidea, die von den seitlichen kurzen Flügeln des Basisphenoid vorn ausgehen, ist zu einer rund- lichen Leiste verdickt, die sich einsenkt und der symmetrisch ge- legenen nähert. Von diesen wulstig verdiekten Innenkanten gehen vertikale Fortsätze aus, die sich dem Schädeldach nähern und Hi: IE id N A N [@) dee oo ”, I m Tl A A DE he Sem mennn rn, 7 oo eo — m Ze 3 ME] — Fig. 5. Gaumenseite des Schädels von RE Fraasi aus dem mittleren Buntsand- stein von Bernburg. ?/s nat. Größe. Pm Prämaxillare, Mx Maxillare, Vomer un- bezeichnet, Pa Palatinum, Tr Transversum, Pt Pterygoideum, J Jugale (Malare), Qj Quadratojugale, Q Quadratum, S Squamosum, Eo Exoceipitalia, die eine Zerlegung in 4 metamere Stücke erkennen lassen. Bo Basioccipitale mit dem Gelenkkopf, davor das Präsphenoid mit dem medial aufgelagerten Parasphenoid und zwei symmetrischen Öftnungen der Carotidenkanäle. 210 OÖ. JAEKEL! dieses mit der Gaumenfläche zusammenhalten. Diese aufsteigenden Fortsätze konnte ich während der Präparation im Innern der @Querbrüche des Schädels beiderseits feststellen. Sie sind wohl dem Epipterygoid und der CGolumella anderer Formen gleich zu setzen. Der rückwärts und seitlich ausbiegende Fortsatz des Pterygoids sendete eine bogig verlaufende übrigens ziemlich dünne Spange an das Quadratgelenk und breitet sich medial von diesem weit in den großen Hohlraum aus, der hier zwischen dem Quadra- tum und den vertebralen Stücken der Schädelbasis nach vorn ver- tieft, und in seinem oberen Teile durch das Paroceipitale oder Epioticum abgeschlossen Ist. Vom Quadratojugale ist fast nur die Imnenfläche, vom Quadratum selbst nichts erhalten. Da aber Belodonten sowohl wie Krokodilier in diesem Element sehr konstante Formverhält- nisse darbieten, dürfte auch hier mit der Rekonstruktion des Kiefer- selenkes kaum ein nennenswertes Risiko verbunden sein. Ein Parasphenoid habe ich in minimaler Größe und offenbar in nahezu vollständiger Obliteration in der Tiefe zwischen den inneren Pterygoidkanten im unmittelbaren Anschluß an das Basi- sphenoid gefunden. Es ist ein dolchförmiges Element von 16 mm Länge und 5 mm Breite an der Basis, daß sich nach vorn lanzett- förmig verjüngt und seine Spitze dabei etwas nach außen, d. h. nach der Graumenfläche zu, aufbiegt. Auch bei Mystriosuchus wird von Mc. GREGOR ein gleichgestaltetes Parasphenoid dargestellt. Es kann wohl nicht zweifelhaft sein, daß das mediale Stück nicht das ganze Parasphenoid anderer Tetrapoden darstellt, sondern nur den vorderen „Stiel“ des letzteren umfaßt. Die sonst noch vorhandene „Platte“ scheint hier nur die Außenfläche des Basis- phenoid bis zu der hier punktierten Grenze, die sich ziemlich deutlich markiert, verwachsen zu sein. Dafür spricht der Umstand, daß der hier erhaltene Stiel mit dem Körper des Basisphenoid verwachsen zu sein scheint. Diese Auffassung entspricht nicht ganz derjenigen von H. FuchHs!), der annimmt, daß im Basisphenoid keine Teile des Parasphenoid Aufnahme fanden, und dieses letztere überhaupt ursprünglich kaudalwärts nicht stark ausgebreitet war. Auch hiergegen sprechen die Formen des Parasphenoids bei den niederen Tetrapoden, wo die Überdeckung der Fenestra hypophyseos, wie ich früher schon betonte?) eine primäre Hauptaufgabe des ı) H. Fuchs. Anat. Anz. Bd. XXXVI Nr. 2/4 1910 p. 48. 2) OÖ. JAEKEL! Über die Epiphyse und Hypophyse. Diese Berichte 1908,Nr.2. E. GaupPp hat die Ansicht ausgesprochen, daß das Pterygoid der typischen Säugetiere nicht den Pterygoiden sondern dem Parasphenoid der niederen Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburs. 211 Parasphenoids gewesen zu sein scheint. Auch die Ausmündung der Arteria Carotis jederseits scheint durch die Auflagerung des Parasphenoids nach der Seite gedrängt zu sein (siehe Fig. 5). Das Basisphenoid (Bs) das dem Parasphenoid und den Pterygoiden als medialer Stützpunkt dient, ist bei unserer Form ziemlich kompliziert gebaut. Sein zentraler Körper ist medial tief eingesenkt, offenbar hier die Hypophyse enthaltend, deren Lumen aber durch die Aufschmelzung des Parasphenoids überdeckt ist. Neben dieser Grube findet sich beiderseits eine kleine Öffnung, die unter dem Parasphenoid seitwärts gedrängt erscheint und offenbar dem Austritt der Carotiden diente. Diese Arterien sind bei vielen alten Wirbeltieren an ihren charakteristischen Austrittsstellen neben der Hypophyse nachweisbar. Von dem Körper des Basisphenoids gehen jederseits zwei seitliche Fortsätze aus, die durch eine tiefe Einfurchung getrennt sind. Der vordere dieser Fortsätze dient dem Pterygoid als Stützpunkt und kann als Processus pterygoideus be- zeichnet werden. Er besteht aus einem seitlich verjüngten Zapfen, dem vorn die innere Hauptecke des Pterygoids aufgewachsen ist. Die Grenze beider Elemente ist an unserem Schädel deutlich fest- zustellen. Der hintere Seitenfortsatz verbindet sich mit dem vor- deren Seitenfortsatz der Basioceipitale und verfertigt dadurch die Achse des Schädels und gibt den Knochen der Hinterwand des Schädels einen kräftigeren Rückhalt. Das Oceipitale basilare oder Basioceipitale (Bo) bildet den (selenkkopf der Reptilien, der sich hier ziemlich weit vorwölbt und daher von unten gesehen fast kuglig aussieht. Er ist nur ganz oberflächlich verknöchert und blieb trotz der Senilität seines Trä- gers in seinem Innern durchaus knorplig. In Anbetracht seiner starken Vorwölbung ist diese Schwäche der Oceification besonders auffallend und wohl nur durch die marine Lebensweise und die daher rührende schwache Inanspruchnahme des Gelenkes ver- Wirbeltiere ausschließlich der Reptilien und Monotremata gleichsteht. Ein Blick auf die Entwicklungstypen fossiler Formen läßt wohl nicht einen Augenblick im Zweifel, daß die Auffassung GAuPpPs unhaltbar ist, und ich kann Fuchs nur zu- stimmen, daß er dagegen auch von embryologischer Seite sofort Gegengründe ins Feld geführt hat. Speziell bei unserem Belodonten sind die Biegungen der Pterygoiden so charakteristisch, daß man in seiner Form die wesentlichen Züge der Mammalien-Pterygoide wiedererkennt. E. GAupp: Neue Deutungen auf dem Gebiete der Lehre vom Säugetier- schädel. Anat. Anz. Bd. 27. 1905. Derselbe: Zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Morphologie des Schädels von Echidna aculeata var. typica (Semon. Zool. Forsch. Jena. S. Fischer 1908). — H. Fuchs: Über das Ptery- goid, Palatinum und Parasphenoid der Quadrupeden insbesondere der Reptilien und Säugetiere, nebst einigen Betrachtungen über die Beziehungen zwischen Nerven und Skeletteilen. Anat. Anz. Bd. 86. 1910 p. 33. 212 O0. JAEKEL: ständlich. Die starke Vorwölbung aber spricht dafür, daß die Formen vor relativ kurzer Zeit noch beweglichere Landbewohner waren. | Die Verbindung des Basioccipitale mit dem Basisphenoid er- folgt mit der erwähnten seitlichen Ausbreitung des letzteren, der das Basioceipitale einen kräftigen Fortsatz zugesellt, der dem Pro- cessus paramastoideus der Säugetiere gleichgestellt werden kann, aber hier bei Reptilien noch keine Verlängerung nach unten er- fährt. Über dem Basioeeipitale liegt das Foramen magnum, das rund ist und mit einem Querdurchmesser von 18 und einer Höhe von 13 mm ein normales Größenverhältnis aufweist. Die Hinter- seite des Schädels ließ sich, soweit sie noch erhalten war, voll- ständig freilegen. Die Exoceipitalia oder Oceipitalia lateralia erscheinen in ihrer Gesamtform durchaus normal gebaut. Sie bilden die seit- liche Umwandung des Foramen magnum, zwischen dem Basiocci- pitale und dem Supraoccipitale und dehnen sich seitwärts so weit aus, daß sie unterhalb der vorspringenden Squamosum-Ecke einen klar vortretenden Zapfen bilden, der bei den Stegocephalen noch in der Oberwand des Schädels liegt und dort von einem Deck- knochen dem Epioticum gekrönt ist. Die Zunahme der Bewegungs- energie des Kopfes bei den Landtieren hat die ganze Oceipital- region zu Muskelansätzen herangezogen und sie dadurch zur Hinter- wand des Schädels umgeformt Das Epiotieum der Stegocephalen verschwindet daher bei den höheren Landtieren, hat sich aber bei - 1 ‘ {7 GI DEE WR KG DL Ä STTGPT ZEZ £ 2 ER LT Q VITO T DE FR Sa Fig. 6. SEN Hinterseite des Schädels von Hull Fraasi "a nat. Größe. Pa Parie; alia, S Squamosa, Os Supraoceipitale, darunter das Foramen magnum, darunter der Condylus des Basioccipitale. Eo die Exoceipitalia, die jederseits aus 4 metameren Stücken bestehen. Pt Pterygoidea, Q Quadrata, Qj Quadratojugaliaa | 1 A Er. _ Jar Sa Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 213 einigen älteren Reptilien noch selbständig neben den Exoeccipitalien erhalten und hat in dieser Eigenschaft von GAUPP den neuen Namen Paroceipitale erhalten. Ich werde auf diese Bezeichnungen bei anderer Gelegenheit zurückkommen. Hier kommt es mir nur auf die bei unserer Form sichtbaren Verhältnisse an. Diese weisen nun eine höchst auftällige Erscheinung auf. Wie Fig. 5 und 6 zeigen, setzt sich der seitliche Fortsatz der Exoceipitalia aus mehreren paral- lelen Stücken zusammen, die durch feine Nähte von einander ge- trennt sind, die ihrerseits medial in die Nervenlöcher auslaufen. In seitlicher Ansicht sieht man deutlich den Zusammenhang der Nervenlöcher mit den Grenzen der darüber ausgedehnten Knochenspangen. Das hinterste Nervenloch dient zum Durchtritt des nervus hypoglossus, das vorhergehende dem Vagus ? + acces- sorius, das vordere dem nervus facialis + vasorum. So wenigstens hat E. KOKEN!) in einer Beschreibung fossiler Krokodiliden diese Foramina bestimmt. Die Trennung der sonst vereinigten Stücke kann unter diesen Umständen schwerlich als gleichgültige Erscheinung angesehen werden. Sie muß primitiv oder ata- vistisch aufgefaßt mit der Genese des sonst einheitlichen Elementes in Zusammenhang gebracht werden. Nun ist bekannt, und namentlich auch durch das Verhältnis der ältesten Fischtypen zu bestätigen”), daß die Kiemen mit ihren Bögen ursprünglich an den Kopf angeschlossen sind. Sucht man nun, wie die zuerst GEGENBAUR versucht hat, die Metameren des Wirbeltier- kopfes aus den visceralen Bögen zu bestimmen, und sieht dabei von den offenbar sekundär erhöhten Zahlen dekadenter Fisch-, typen ab, so muß man für die eigentlichen Kiemenbögen die entsprechenden Metameren in der Oceipitalregion des Craniums suchen. Diese Verhältnisse, die in meinem Lehrbuche eine eingehende Würdigung finden sollen, lassen eine Meta- merie oceipitaler Elemente höchst bedeutungsvoll erscheinen. Das Vorkommen des Proatlas kann im gleichen Sinne in bezug auf das Supraoecipitale gedeutet werden, ebenso, daß sich analoge Er- scheinungen auch bei paläozoischen Fischen wiederfinden. Die Hinterwand des Schädels bietet noch insofern eine Be- sonderheit als dieselbe neben den Oceipitalien eine breite und tiefe vorn geschlossene Aushöhlung aufweist, die an den Exoceipitalien das Foramen lacerum als langen großen Spalt zeigt und davor und seitlich durch die hinteren Flügel des Pterygoids ausgekleidet ist. !) E. Kokes, Pal. Abh. III 1886/87. pag. 48. 2) JAEXEL: Einige Beiträge zur Morphologie der ältesten Wirbeltiere (Sitz. Ber. d. Ges. naturforsch. Freunde z. Berlin 1906 pag. 187. A 0 SE f j ns 214 O. JAEKEL: — Diese liegen als dünne Knochenblätter dem Quadratum und zum Teil dem Squamosum auf. II. Die systematische Stellung einer Form läßt sich fast nie ganz klar bestimmen, und auch hier nur insoweit, als die bisher beschriebenen Belodonten den für uns in Betracht kommenden Schädel erhalten zeigten. Man kann folgende drei Typen der bisher bekannten Schädelformen von Parasuchiern unterscheiden und in folgendes Schema einreihen: I. Nasen hinter dem Vorderrand der Antorbita. A. mit verdiekten Zwischenkiefern Phytosaurus (= Belodon) B. mit schlanken Zwischenkiefern Mystriosuchus II. Nasen vor dem Vorderrande der Antorbita A. mit schlankem Zwischenkiefer Palaeochinus In Fig. 7—11 habe ich eine Zusammenstellung der bisher be- kannten Parasuchier-Schädel in Seitenansicht gegeben, und die- selben soweit restauriert, als es deren bisherige Beschreibungen ermöglichen. Einige Knochengrenzen, die sehr wahrscheinlich sind, habe ich punktiert eingezeichnet. Diese Zusammenstellung läßt nun den morphologischen Habitus unseres Schädels innerhalb der Parasuchier klar hervortreten. Primitive Merkmale unserer Form sind vor allem: 1. Die Erhaltung und normale Ausbildung des posttemporalen Bogens. . Die Erhaltung eines kleinen Scheitelloches (Epidyse). Die vordere Lage der Nasenlöcher. . Die flache Form der Schädeloberseite. . Die einfache wellige Radialskulptur. . Eine relativ geringe Zahl von Zähnen. . Die Erhaltung metamerer Grenzen innerhalb der Exoceipitalia. . Die komprimierte Meißelform der Zähne. Der uns vorliegende Schädel unterscheidet sich im besonderen von Phytosaurus und Mystriosuchus durch die vordere Lage der Nasenlöcher und die volle Erhaltung der posttemporalen Bögen, von letzterem auch durch die flache Form der Schädeloberseite, die sich allem Anschein nach auch in die Rostralgegend fortsetzte. Sonach bliebe für einen engeren Vergleich nur Palaeorhinus _ WIELISTON aus der nordamerikanischen Trias, von dem kürzlich IQ OD OD Über einen neuen Delodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 215 Fig. 7 Fig. 8. Oo ® „Metarhinus“ buceros CoPE sp. obere Trias, New Mexico U. S. A Fig. Fig. 10. Fig. 11. Mystriosuchus planirostris v. MEYER, obere Trias (Keuper) Württemberg. 5+* OÖ. JAEKEL: 216 Ar w SCER 2 a 8 r r u „I Aut n Palaeorhinus br Fig. 13. Fig 12. at an Fig. 12. Oberseite, Fig. 13. Unterseite des Schädels vo ion von J. H. LEes. Wir. in der Rekonstrukt * Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 217 VORNRO 0,0 ‚© C - 2 22mm m l % SS Fig. 15. Fig. 15 Unterseite von Palaeorhinus in neuer Rekon- struktion. _Pm Prämaxillaria, M Maxillaria, N Nasalia, Pf Präfrontalia, L, Lacry- malia. F Frontalia, Ptf Postfrontalia, Po Postorbitalia, J Jugalia, P Parietalia, S Squamosa, Qj Quadratojugalia ? + Quadrata, Eo Exoceipitalia, V Vomera, Pl Palatina, T Transversa, Pt Pterygoidea, Bs Basisphenoid, Bo Basioccipitale, G Kiefergelenk. Fig. 14 Oberseite, 218 O. JAEKEL: J. H. LEES!) eine vorläufige Beschreibung gegeben hat. Seine von dem Schädel gegebene Rekonstruktion zeigt zwar viele punk- tierte Linien und bleibt damit in vielen Punkten hypothetisch, scheint aber doch unserer Form relativ nahe zu Stehen. Die Er- haltung der posttemporalen Bögen und die vordere Position der Nasenlöcher sind indes Merkmale primitiver Organisation, die wohl allen älteren Parasuchia zuzuschreiben sind. Da bei unserer Form die vorderen Teile der Prämaxillen nicht erhalten sind, läßt sich über ihren Schnauzenabschnitt leider kein abschließendes Urteil fällen; es scheint aber nach der flachen Ausbildung des Schädel- daches, daß die Prämaxillen weder verdickt wie bei Phytosaurus, noch schlank wie bei Palaeorhinus und besonders bei Mystriosuchus waren, sondern daß sie in dieser Hinsicht eine vermittelnde neu- trale Ausbildung besaßen. Die Ähnlichkeiten von Palaeorhinus mit unserer Form sind so groß, daß ich mich berechtigt glaube, auf Grund der letzteren eine vollständige Neuzeichnung der Schädel- rekonstruktion von Palaeorhinus zu versuchen. Die Anderung er- streckt sich namentlich auf die Form der Pterygoide und die da- durch bedingte Modifikation der Vomera. Die als Vomera von LEES angesprochenen Teile halte ich für die inneren vorderen ver- dickten Leisten der Pterygoide und suche die Vomera weiter vorn im Anschluß an die Prämaxillen und den inneren palatinalen Fortsatz der Maxillen, die von LEES entschieden als zu schmal rekonstruiert sind. Selbstverständlich bezwecke ich mit der neuen Zeichnung nur die Aufmerksamkeit der amerikanischen Kollegen auf die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit einer neuen solchen Rekon- struktion zu lenken. Nimmt man diese Änderungen der Ergänzungen für richtig an, so unterscheidet sich unsere Form von Palaeorhinus namentlich durch die Gesamtform des Schädels und vermutlich die allmähliche Verjüngung der Schnauze, die normale Form des Schnauzenteiles und die viel geringere Zahl von Zähnen. Diese Verhältnisse sind aus den Fig. 7 bis 11 der bis jetzt leidlich bekannten Schädel von Parasuchiern deutlich zu übersehen. Aus diesen geht auch die generische Selbständigkeit unserer Form klar hervor. Ich glaube für diese wenigstens hinsichtlich des Schädels folgende’ Diagnose geben zu können. „Kopf ca. '/g m lang, mit flacher Oberseite, die (oberen) Schläfengruben durch eine posttemporale Brücke scharf | umrandet, die Wangengruben gerundet, die Antorbita !) J. H. Lees: The Skull of Palaeorhinus, Journ. ot Geology Vol. X Be: 2 1007, * + 4 ’ ’ r W, Pi # Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 219 schmal oval, die Nasenlöcher vor derselben. Ein kleines Scheitelloch (Epidyse) erhalten, Zähne ziemlich groß spatelförmig komprimiert, mäßig zahlreich, etwa 17 im Maxillare. In der Gaumenseite liegen die Ghoanen hin- ter den Nasenlöchern und münden in eine Längsrinne, die von den inneren Flügeln der Palatina und Pterygoidea gebildet wird und vielleicht von vorn her durch die Haut sroßenteils gegen die Mundhöhle geschlossen war. Die Exoceipitalia im Anschluß an die Nervenöffnungen me- tamer geteilt; der Gelenkkopf weit rückwärts vorgestreckt und von dem übrigen Teil des Basioceipitale durch eine Einschnürung abgesetzt. Aus dem Bau der Gaumenfläche werden sich sicher noch an- dere Merkmale als charakteristisch für unsere Gattung erweisen, sobald die der anderen genauer untersucht sein werden. Als Name schlage ich für die neue Gattung den Namen Mesorhinus vor, um die für diese Form so typische und für die sanze Ordnung entscheidende Lage der Nasenlöcher darin zum Ausdruck zu bringen. Die vorliegende Art nenne ich zu Ehren meines Freundes Prof. EB. FRAAS in Stuttgart, der sich um die Kenntnis der Parasuchier besondere Verdienste erworben hat, M. Fraası. Aus der Fig. 7—11 gegebenen Zusammenstellung der Schädel- formen geht ferner wohl klar hervor, daß die oberen drei und die unteren zwei in der Ausbildung der Schnauzenregion erhebliche Unterschiede aufweisen, so daß man geneigt sein könnte, für beide Typen besondere Familien aufzustellen. Nun teilt mir aber Herr Prof. v. HUENE freundlichst mit, daß er Übergänge zwischen jenen Typen als individuelle Variationen in der Schnauzenbildung beob- achtet habe. Unter diesen Umständen glaube ich von einer Zer- legung der Parasuchia in einzelne Familien Abstand nehmen zu sollen. Die rückwärtige Verschiebung der Nase und die Rückbildung des posttemporalen Bogens dürfen wir dabei jedenfalls als Etappen des normalen Entwicklungsweges aller Formenreihen der Parasuchra ansehen. Andererseits dürfte ein Vergleich der drei oberen Schädeltypen lehren, daß der dritte derselben, der amerikanische Formen enthält, nicht wohl mit unserem europäischen Phytosaurus in eine Gattung gestellt werden kann. Durch die Gesamtform des Schädels, besonders die Vorwölbung des pränasalen Schnauzenteils, die weit rückwärtige Lage der Nasen und die weite Vorstreckung der Squamosa-Ecke ist diese Form im Rahmen der Phytosauridae so deutlich gekennzeichnet, daß ich für sie daraufhin einen neuen h “un 220 OÖ. JAEKEL: (Grattungstypus vorschlagen, und ihm den Namen Metarhinus geben möchte. Er ist basiert auf den Belodon buceros COPE aus der Trias von New Mexico. Die Fig. 3 gegebene Abbildung des Schädels ist nach einer Abbildung Mc. GREGORS rekonstruiert. Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, daß Palaeorhinus bransoni einen relativ alten Eindruck macht, und daß es vom ent- wicklungsgeschichtlichen Standpunkt aus wahrscheinlich wäre, daß er in der mittleren Trias eutstanden ist. Daß er sich von da bis zur oberen Trias, dem Keuper in orthogenetischen Momenten un- verändert erhalten haben sollte, will mir nicht recht glaubhaft er- scheinen, und deshalb möchte ich an die beteiligten Kollegen in Amerika die Frage richten, ob das Alter dieser Form nicht als mittlere Trias angenommen werden könnte. III. Die phyletische Stellung der Parasuchia. Da unsere neue Form der weitaus älteste Vertreter der Para- suchier ist, so liegt es nahe, von ihr aus nach rückwärtigen Ver- bindungen dieser bemerkenswerten Formenreihe zu suchen. Mit der phyletischen Stellung der Parasuchier haben sich zu- nächst Huxtey!) und dann Mc. GREGOR?) besonders eingehend beschäftigt. HuxtLEeY kam zu dem Resultat, daß sich die Para- suchra, die damals aus Stagonelapıs und Belodon bestanden, zwar in richtigen Verhältnissen von den echten Krokodilen unterscheiden, aber doch mit den Krokotllilen zu vereinigen seien. Mc. GREGOR glaubte dagegen eine selbständigere Stellung der inzwischen er- weiterten Parasuchier annehmen zu sollen. In seinem großen Werk über die Dinosaurier der europäischen Trias hat Herr v. HUENE?) im Rahmen seiner Studien über die Stellung der Dinosaurier zu den verwandten Reptiliengruppen auch die verwandschaftlichen Beziehungen der Phytosaurier klarer zu stellen gesucht. Da ihm damals ältere als obertriadische Para- suchier noch nicht bekannt waren, so suchte er ihre Vorfahren in untertriadischen Typen, die wir heute nach der Kenntnis des älteren Mesorhinus aus der direkten Ahnenreihe der Belodonten ausscheiden müssen. So war durch unsere Form von vornherein eine neue Grundlage für die Beurteilung der phyletischen Stellung der Phyto- ') Huxtey: On the Stagonolepis robontsoni (AG.) from the Elgin sand- stones. Ferner On Stagonolepis Robontsoni and the evolution of the crocodilia. (Quart. Journ. geol. Soc.; London 1859. XV. pag. 440, 1875. XXXI. pag. 423. 2), Mc. GREGOR: The Phylosauria, with aspecial reforence to Mystriosuchus and Rhybidodon (Mern. Am. Mus. Nat. Hist. New York. IX. 2. ya 3) FRIEDR. v. Huene: Die Dinosaurier der europäischen Triasformation. Jena, G. Fischer 1907—08° nd Ze Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 22] saurier gegeben. Was nun die Auffassung dieser Beziehungen im einzelnen betrifft, so kam Herr von HUENE — in Kürze gesagt — zu dem Ergebnis, daß die Ähnlichkeit des Schädelbaues der Phyto- saurier und Dinosaurier sehr groß und fast in allen Teilen näher begründet ist, daß dagegen die Unterschiede im Schädelbau der Phytosaurier und Krokodilier viel erheblicher seien, als gewöhnlich angenommen werde (l. e. pag. 388, 395, 401). Alle in letzterer Beziehung von ihm geltend gemachten Momente stehen, wie wir später noch näher betrachten werden, mit der äußeren Nasen- bildung in unmittelbarem Zusammenhang. Im übrigen kommt es Herrn v. HUENE hauptsächlich darauf an, das Verhältnis von Aeto- saurus zu älteren Keptilformen festzustellen. Diese Betrachtungen lasse ich außerhalb dieser Besprechung. da mir die Organisation des inneren Skelettes dieses merkwürdigen Typus noch nicht genügend geklärt erscheint, und Aetosaurus selbst als eine wesent- lich jüngere Form außerhalb der von Mesorhinus ausgehenden Formenreihe der Belodonten steht. Ich beschränke mich also hier auf die Beziehungen der Phytosaurier zu den morphologisch und besonders im Schädelbau klar gestellten Ordnungen der Hyperosaurier, die ich an anderer Stelle!) definiert habe. Wenn Mesorhinus nun auch den Typus der Parasuchier schon ganz ausgeprägt zeigt, so nähert er sich doch durch die geringere Spezialisation der Phytosaurier-Charaktere dem Stammtypus der Hyperosauria?), denen die Dinosauri, Parasuchi, Aetosauri, Üroco- dili und Pterosauri angehören. Von diesen scheiden die Pterosaurier als spezialisierter Typus aus, wenn wir die Wurzel der Unterklasse feststellen wollen. Von den Dinosauriern sind die Phytosaurier nun dadurch scharf ge- schieden, daß jene Land- und diese Wasserbewohner waren; da aber die letzteren von Landformen abstammen müssen, so kommen von solchen innerhalb der Ayperosauria bisher nur die Dinosauri in Betracht. Von diesen stehen offenbar unserer Form am nächsten die wahrscheinlich einst am Ufer als Raubtiere lebenden Megalo- sauriden, deren Zähne auch mit denen unserer Form die größte Ähnlichkeit haben. Zum Vergleich mit einem hinteren Maxillar- zahn von Mesorhinus Fig. 16D habe ich Fig. 16 A einen Dinosaurier- !) O. Fraas!: Aetosaurus feratus, die gepanzerte Vogelechse aus dem Stubensandstein von Stuttgart. Jahresheft v. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württemberg 1877. E. FRAAS: Aetosaurus crassicauda n. sp. nebst Beobachtungen über das Becken der Aetosaurier. Ebenda 1907 p. 101. 2) O. JAEKREL: System der Reptilien (Zool. Anz. 1910) p. °®) JAEKEL! System der Reptilien. (Zool. Anz. 110) p. 222 0. JAEKEL: zahn aus dem unteren Muschelkalk Oberschlesiens abgebildet, + der wohl der älteste bisher nachgewiesene Dinosaurierzahn sein würde. Er stammt aus den Chorzover Schichten des unteren Muschelkalkes von Gogolin, Oberschlesien, und ging mir durch die Freundlichkeit des Herrn Ingenieur FEDDER in Oppeln zu. Die abgebildete Krone ist 24 mm hoch, 12 mm breit und 5 mm dick, = N SIIIS SSISIIISSS >> IS ae SIIT ISIS SSIITIIISS SS III SZ RIRANN IN u m NLÄÜN III SIIIITIITTTNNÜ SIR TSSTERERRTTEN nen SI Ir I 2 SIIURNUN N S2 I NIS III II> Samen Fig. 16. A. Zahn eines Zanclodon silesiacus sp. aus dem unteren Muschelkalk von Go- golin Oberschlesien. B Querschnitt derselben Krone, © Querschnitt des Zahnes, D hinterer Maxillarzahn von Mesorhinus Fraasi in "/ nat. Größe. also ziemlich stark komprimiert und dabei schwach rückwärts ge- krümmt. Ihr Rand ist äußerst fein gezähnelt (Fig. 16A). Ich nenne die Form, die vorläufig generisch nicht näher zu bestimmen ist, Zanclodon silesiacus. Wer einzige Unterschied unserer gegen- über dieser Zahnform liegt nur darin, daß erstere etwas dicker, etwas weniger zurückgehogen, und daß am Rande keine Kerbung nachweisbar ist. Ob eine solche fehlte oder nur abgekaut ist, muß dahingestellt bleiben. Für die vom Lande im Wasser eingewan- derte Stammform der Parasuchia ist eine Kerbung der Raubzähne nicht unwahrscheinlich, sicher aber daß eine solche innerhalb der Ordnung bei aquatischer Lebensweise, die den einfachen Kegel- zahn erwirkt, verloren gehen mußte. Der Schädelbau der triassischen Dinosaurier ist für unsere Kenntnis längst nicht 0 sichergestellt, wie der der Parasuchier. Die bisherigen Rekon- Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 223 struktionen der ersteren können ein Urteil über die innere Entwick- lung der Dinosaurier als selbständiger Ordnung noch kaum er- lauben, nur soviel steht fest, daß sie unter allen Landtieren im Schädelbau den Phytosauriern am nächsten stehen, für die die Ver- längerung der Prämaxillen zu einer langen Schnauze und die Zu- sammendrängung der orbitalen und oticalen Region im hintersten Teile des Schädels charakterisiert ist. Von größtem Interesse wäre natürlich eine Klarstellung des verwandtschaftlichen Verhältnisses der Phytosaurier oder Para- suchier im engeren Sinne zu Jetosaurus, dem Vertreter der Pseudo- suchia ZITTELS, die von neueren Forschern, vor allem F. v. HUENE den Parasuchia HUXLEYS eingereiht worden. Da diese Form die oben genannten Hauptkennzeichen der Phytosaurier nicht besitzt, sich aber schon durch ihre Panzerung als ein naher Verwandter der Phytosaurier dokumentiert, so ist es ja sehr wahrscheinlich, daß er dae Bindeglied zwischen den landbewohnenden Dinosauriern und den ins Meer gegangenen Krokoliliden im weitesten Sinne bildet. In wie weit diese naheliegenden Annahmen zutreffen, mub vorläufig noch dahingestellt bleiben. Der glänzende Fund des ganzen Nestes von mehr als 20 In- dividuen von Aetosaurus ferratus im Naturalien-Kabinet in Stutt- gart ist leider insofern noch nicht ausgewertet, als der Skelettbau dieser ringum gepanzerten Form noch längst nicht genügend auf- geklärt ist. Gerade bezüglich des Schädelbaues, besonders der Nasen und Schläfengruben sowie der Gaumenfläche ist zur Zeit ein abschließendes Urteil noch nicht möglich. Das verwandschaftliche Verhältnis der Phytosaurier zu den Krokodiliern ist sehr verschieden beurteilt worden, insofern die einen mehr die Unterschiede, die andere mehr die Ähnlichkeit beider im Auge hatten und also z. B. Eigenschaften wie die kro- kodilartige Panzerung beider unter dem Gesichtswinkel einer Kon- vergenzerscheinung betrachtet wurde. Zunächst möchte ich hervor- heben, daß die Plattenpanzerung der „Loricati“ bei Typen die einander systematisch, zeitlich und räumlich so nahe stehen — alle finden sich in der deutschen Trias neben einander — kaum als Analogie aufgefaßt werden kann, sondern mindestens von einer gemeinsamen Grundlage aus entstanden sein muß. Nun spricht aber nicht nur die Panzerung sondern auch das, was wir von dem Beinbau dieser Formen wissen, entschieden für einen einheitlichen Typus, nicht für eine Anpassung heterogener Formen an eine spezifische gemeinsame Funktion. Es bleibt nur ein Moment durchgreifender Verschiedenheit der Krokodilier und der übrigen ui v 224 OÖ. JAEKEL: „Loricati“ das ist die Lage der äußeren Nasenöffnungen, die bei den Krokodiliern ganz vorn, bei den Parasuchiern ganz hinten liegt und bei den Aetosauriern in normaler Mitte gelegen zu sein scheint. Herr v. HuENE hat alle diese Punkte eingehend zusammen- gestellt (1. ec. p. 401), Sie aber alle als selbständige Momente ins Feld geführt. Nun scheinen aber alle, auch die Antorbitalgrube in engstem Öonnex mit der Nasenbildung zu stehen, und diese das eigentliche Agens der ganzen Differenz zu sein. Man kann zunächst wohl nicht im Zweifel sein, daß die Lage der Nasen bei den Krokodiliern an der äußersten Spitze der Schnauze sehr auffällig ist und auf einer sekundären Umformung 2 N ’ Munsia i D HN NVA Fig. 17. Schädel eines Rhamphorhynchus aus dem oberen Jura von Solenhofen (nach JAEKEL). —» m IUOVT Vowwoower: NN NNNSHARL K\tates 7 Sag D a REIZZRZA a a Sp d Fig. 18. Schädel eines Anchisaurus aus der Trias der Vereinigten Staaten (frei nach MARSH). ER IENiE 5, Ham r di, “ 2 E s“ $ ‚ > Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 225 beruhen muß, und daß innerhalb der Hyperosauria (Dinosauri, Aetosauri, Parasuchti, Crocodili und Pterosauri) die Nase im Gegen- satz zu den übrigen Reptilien weit rückwärts gelegen ist. Zum Vergleich setze ich hier neue Rekonstruktionen eines Pterosauriers und eines Anchisaurus, letzteren auf Grund der MARSHschen Studien und der neuen Überarbeitung F. v. HUENEs zum Vergleich hin (Fig. 17 und 18). Bezüglich der letzteren verweise ich auf die diesbezügliche eingehende Darlegung der Übereinstimmungen mit den Phytosauriern bei F. v. HUENE |. c. Bei den Pterosauriern wie auch bei jüngeren Dinosauriern, ebenso wie bei den Phytosauriern (Fig 7 bis 11) sind nur die Prä- maxillaria verhältnismäßig groß, und da die normale Position der Nasen hinter den Prämaxillen zu suchen ist, so sind diese eben hier weit nach hinten gedrängt. Bei den Parasuchiern und Kroko- diliern als Wasserbewohnern ist nun die Schnauze noch stärker verlängert, und nun finden wir bei den Parasuchiern das an sich normale Verhalten, daß die Nase hinter den sehr vergrößerten Prämaxillen also sehr weit hinten gelegen ist, bei den anscheinend jüngeren Krokodiliden aber die unvermutete Änderung des nor- malen Lageverhältnisses der Nase zu den Prämaxillen, derart daß sie zwischen diesen an das vorderste Schnauzenende gerückt ist. Ein Zwischenstadium zwischen diesen Extremen kennen wir nicht, und so macht es den Eindruck, als ob die abnorme Verlagerung der Nasen an die Schauzenspitze der Krokodiliden mit einem Ruck, d.h. also auf metakinetischem Wege!) erfolgt sei. Derartige springende Veränderungen konnten und können sich natürlich nur in Jugendstadien vollziehen, in denen entstandene Mißverhältnisse in (lem gegenseitigen Verhältnis wichtiger Organe plötzlich einen neuen Ausgleich erfahren. Dabei entstehen entweder pathologische Ano- malien oder neue Typen, wie ich in der zitierten Schrift ausführ- licher dargelegt habe. In dieser Auffassung der Krokodiliernase werde ich bestärkt (urch folgende Umstände. Die Nasen der Wirbeltiere liegen ur- sprünglich, wie noch innerhalb der Tetrapoden sämtliche Stego- cephalenschädel beweisen, ganz vorn am Schädel, und sind erst später durch die für die Bezahnung wichtige Ausdehnung der Prä- maxillen von diesem Punkte rückwärts verschoben. Wenn nun ein solcher Verschiebungsprozeß eines Organes an einer extremen Grenze angelangt ist, kommt auch anderwärts ein Rückschlag zum !) JAEKEL: Über verschiedene Wege phylogenetischer Entwicklung. Jena. Gust. Fischer. 1902, man D.n Zul u do Fi [ 226 OÖ. JAEKEL! Ausgangspunkte — immer natürlich nur in frühen Embryonal- stadien — zu Stande. Bei den Parasuchiern liegt nun unverkenn- bar ein solches Extrem der Verschiebung vor, das bei Mwystrio- suchus (Fig. 19) seinen Höhehunkt erreicht, wo die Nase an der Grenze des zweiten und dritten Drittels des Schädels rückt. Mit solchen extremen Endformen sterben die Parasuchier aus und dokumentieren vielleicht gerade durch diese, sie fast allein von den Krokodiliern unterscheidende Eigentümlichkeit ihre geringere Lebensfähigkeit gegenüber diesen, die seit der Trias bis zur rapiden Ausbreitung der Mammalia im Tertiär sich reich entwickelt hatten. Eine Metakinese der Krokodiliernase würde also auf einer partiellen Rückkehr zu einem Urzustande beruhen und im physiologisch wahrscheinlichsten Moment eingetreten sein, als die in das Wasser gegangenen Hyperosaurier, also zunächst die Parasuchier ihren prämaxillären Schnauzenteil ins Extrem verlängerten und die Nase entsprechend verschieben mußten. Nun glaubte man ferner einen fundamentalen Unterschied im Bau des Gaumens und speziell in der Bildung der inneren Nasen- löcher oder Choanen bei Krokodiliern und Parasuchiern konstatieren zu können. Man sagte, daß die inneren Nasen oder Choanen bei Krokodiliern die Tendenz zeigen, weit nach hinten verlegt zu werden, und daß bei den Parasuchiern von einer solehen Umbildung des (raumens nichts zu bemerken sei. Das scheint mir nicht mehr richtig und zwar aus folgenden Gründen. Bei den Krokodiliern werden die inneren d. h. die Nasengaumengänge — ich möchte sagen künstlich — dadurch verlängert, daß sich die Palatina und Pterygoidea ventralwärts unter ihnen zusammenschließen. Auch ontogenetisch erfolgt der Vorgang, wie soeben auch Fuchs!) in Straßburg, der sich eingehend mit derGaumenbildung auch dieser Tiere befaßt hat, feststellte, in dieser Weise. Sehen wir nun die ältesten, daraufhin untersuchten Krokodiliden an, die allerdings schon der Juraformation angehören, so zeigten diese die primären Choanen, als Öffnungen des Nasenganges im Gaumenskelett in einer Furche gelegen, die vorn von den Palatina überdacht ist und hinten in den Pterygoidea endet. Innerhalb dieser wölbt sich medial ein schwacher Kiel vor, der bei den lebenden Krokodilen eine vollständige Zer- legung des Nasengaumenganges durchgeführt hat und zur Stützung des sekundären Gaumens in derselben Weise dient, wie der Vomer bei den Säugetieren. !) H. Fuchs! Über das Pterygoid, Palatinum und Parasphenoid der Qua- drupeden, insbesondere der Reptilien und Säugetiere, nebst einigen Betrachtungen über die Beziehungen zwischen Nerven und Skeletteilen. (Anat. Anz. XXXVI 1910. p. 33.) au Über einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg. 227 Es gehört nun meines Erachtens sehr wenig Phantasie dazu, sich für den Zusammenschluß der Palatina und Pterygoidea der Krokodile, wie er in Fig. 19 tatsächlich im Jura vorliegt, ein Vor- stadium zu konstruieren, wie ich es in Fig. 20 gezeichnet habe. Ein solches nähme aber genau eine Mittelstellung ein, wie sie bei unserem Mesorhinus vorliegt und in Fig. 5 abgebildet war. Die EDEPN HUF WPEU DENT N DENE in 4 Fig. 19. Rekonstruktion des Gaumens jurassischer Krokodile (auf Grund der Darstellung DESLONGCHAMPS von Pelagosaurus typus aus dem Dogger Nordfrankreichs. hier durch die ventrale Innenkante der Palatina und Pterygoidea deutlich eingeleitete Tendenz, die hintere Nasenrinne ventral zu schließen, mußte in weiterer Entwicklung zu einer Phase führen, wie sie eben Fig. 20 hypothetisch vorstellt. Daher glaube ich auch daß die Choanenbildung der Krokodile ein früheres Vorstadium durchlaufen mußte, wie es bei den ältesten Parasuchiern vorliegt. Nun hat schon der ältere DESLONGCHAMPS!) 1) EuDES-DESLONGCHAMPS: Le Jura normand. Monogr. IV. Paris und Caen 1878. p. 27. a EN 228 0. JAEKEL! Uber einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein usw. bei der Beschreibung jurassischer Krokodile die Vermutung aus- gesprochen, die auch AUER!) für wahrscheinlich hält, daß schon bei jenen jurassischen Krokodiliden die hintere Nasenrinne zwischen den Palatina durch Knorpel oder Haut geschlossen war, und die Choanen also auch hier schon weiter rückwärts lagen als das Skelettanzeigt. Dieser Auffassung kann ich mich durchaus anschließen nur mit der nebensächlichen Einschränkung, daß wohl nicht Knorpel, sondern Bindegewebe oder eine solide Membran den Raum zwischen 44 ( [ C C C C C C Fig. 20. r Hypothetisches Zwischenstadium zwischen der Gaumenbildung der untertriassischen Mesorhinus (cf. Fig. 5) und der jurassischen Krokodile (cf. Fig. 19). den Palatinalkanten abschloß. Auf diese Auffassung war ich schon, bevor ich die DESLONGCHAMPS bei den Krokodilen kannte, bei Be- trachtung der Gaumenbildung von Mesorhinus Fraasi gelangt, wo die ganze Formung der Pterygoidea und Palatina eigentlich nur unter dieser Voraussetzung verständlich wird. Hier findet sich sc 2 ') Erwin AuER: Über einige Krokodile der Juraformation. Paläontograp h. Bd. LV. p. 260. N a ud W. GoOTHAN! Demonstration neuer Vegetationsbilder. 229 gar am vorderen Ende der ventralen Pterygoidkanten eine Un- regelmäßigkeit der Skelettbildung, die allerdings auf einer patho- logischen Anomalie oder einer nachträglichen Verletzung beruhen kann, aber wahrscheinlich durch den Ansatz einer Hautduplikatur veranlaßt war. Die durch das Skelett gebildeten birnförmigen Uhoanen sind so tief in die Gaumenfläche eingesenkt und der Ver- schiebung der umrandenden medialen Elemente nach so wenig solide ümgürtet, daß sie wohl der härteren Oberfläche entzogen waren und in der Tiefe eines Hautsinus lagen. Das Skelett geht auch in einer Umbildung nicht voran, sondern folgt als Stützpunkt der Umbildung weicher Gewebe nach. Es scheint demnach daß auch bei den Parasuchiern die primären Choanen durch eine Membran überbrückt waren und ihre Aus- mündung in einer sekundären Ghoane weiter rückwärts erfolgte. Ein solches Stadium wäre auch der beste Aus- sangspunkt für die Bildung des Krokodiliergaumens ge- wesen. Nach alledem läßt sich wohl die Stellung der Para- suchier im System dahin präzisieren, daß sie mit den Krokodilen auf das engste verbunden sind, vielleicht so- gar ihre Stammformen bilden, und daß sie ihrerseits den Dinosauriern wesentlich näher stehen als die Krokodile. Welche Stellung dabei detosaurus erhalten wird, muß dessen weiterer Untersuchung vorbehalten bleiben. Schließlich dürfte auch durch obige Darlegungen die phyletische Zusammengehörigkeit der von mir als Unter- klasse Ayperosauria zusammengefaßten Ordnungen Dino- sauria, Loricata und Pterosauria und. die Zusammen- fassung der Parasuchia und Crocodıilia als Lorticata be- stätigt werden. Demonstration neuer Vegetationsbilder. Von W. GOTHAN in Berlin. Im Verlage von J. F. Schreiber in Eßlingen a. N. erscheinen seit einigen Jahren große Vegetationsbilder in farbiger Ausführung (im Format 92 x 123 cm), die den Zweck haben, im Unterricht einiges über die Pflanzenvereine und ihre Lebensbedingungen und Besonderheiten erläutern zu können; bei der heute immer mehr betonten biologischen Richtung im naturwissenschaftlichen Unterricht und der Wichtigkeit der Pflanzenvereinskunde liegt der Wert solcher Vegetationsbilder ohne weiteres auf der Hand. Es ist das Er- Str 230 W, GOTHAN! Demonstration neuer Vegetationsbilder. scheinen von im ganzen 12 Tafeln in Aussicht. genommen, von denen bisher 3 erschienen, 2 im Druck befindlich sind, deren Originale die Verlagsbuchhandlung zu dem Vortrag freundlichst geliehen hatte. Unter diesen 12 Tafeln sollen 3 auf die Darstel- lung vorweltlicher Vegetationsbilder verwandt werden, von denen bisher eine Steinkohlenlandschaft erschienen, eine Jura-(Rät)-Land- schaft im Druck befindlich ist. Von den Darstellungen lebender Pflanzenvereine sind bisher erschienen: Laubwald mit Unterflora, Verlandungsvegetation, im Druck befindet sich eine Darstellung von Ruderalpflanzen. Der Preis der Tafeln ist sehr niedrig (roh 4,50 M., aufgezogen mit Stäben 6,50; Text 0,30). Vortragender demonstrierte und erläuterte die einzelnen Tafeln. Bei der Laubwaldflora mit ihren Frühlingsblühern wurden die Gründe für die Eigenart dieses Pflanzenvereins auseinander- gesetzt, die größtenteils in den Belichtungsverhältnissen liegen, ferner die Rolle des Unterholzes, die Beziehungen zwischen diesem und der Unterflora erwähnt und die einzelnen auf der Tafel dargestellten Typen besprochen, wie Anemone nemorosa, Hepatica, Paris quadrifolia, Asperula odorata, Polygonatum usw. Bei der Verlandungsvegetation wurde besonders auf die ge- ländebildende Bedeutung dieses oder dieser Pflanzenvereine hin- gewiesen, die im Laufe der Zeit an Stelle eines Wasserbeckens festes Land setzen können, und die Eigentümlichkeiten und An- gehörigen der Schwimmpflanzen- und der Röhrichtgemeinschaft er- erwähnt, sowie die beginnende Moorbildung am Ufer des darge- stellten Gewässers hingewiesen mit den Erlen als Vorboten des zukünftigen Erlenbruchs; ferner wurde auf die Rolle des am See- boden als Verlander wirkenden Sapropels hingewiesen. Bezüglich der gegen früher im Prinzip nur wenig geänderten Steinkohlenlandschaft von POTONIE verweisen wir auf frühere Dar- stellungen; einige Details sind geändert, z. B. ein Megaphyton (Farnbäume mit zweizeiliger Belaubung) mit Beblätterung dar- gestellt usw. Die Ruderalflora!) hat zur landschaftlichen Unterlage das Scheunenviertel eines kleinen norddeutschen Landstädtchens, wo die abgebildeten Typen alle‘ beieinander vorkommen, sowohl die eroßen und nicht allzu gemeinen, z. T. sehr dekorativen Pflanzen wie Datura Stramonium, Hyoseyamus niger, Onopordon, ei !) Es sei hier bemerkt, daß die den Bildern untergelegten landschaftliel Motive nicht Phantasie, sondern nach der Natur gemalt sind, bei deren Pe wahl uns der ausführende Maler, Herr Hugo Wolff-Maage in Berlin, mit :inen Kunstverständnis oft hat unterstützen können. Bir, wi BT \ y R. HARTMEYER: Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.)? 231 strumarium usw., wie auch die andern, z. T. aus anderen Pflanzen- vereinen herübergekommenen Angehörigen, die solche Vegetations- bedingungen lieben. Es wurden dann die einzelnen Typen und einige Besonderheiten der Ruderalpflanzen näher besprochen, be- sonders die Beziehungen dieses Kulturpflanzenvereins zu anderen natürlichen. Die mesozoische Vegetationslandschaft lehnt sich u. a. an das hät Schonens an, wo A. G. NATHORST so vortreffliche Erfolge in der Rekonstruktion dortiger Rätptlanzen erzielt hat. Auf der Landschaft ist eine Zguisetites- bezw. Neocalamites-Röhricht, Coni- ferenwald ähnlich unserm Araucanienwald dargestellt, eingestreut Cycadeen und Cycadophyten (Wielandiella), Farne (Taeniopteris, das sonderbare Iyraartige Dietyophyllum u. a.), Ginkgophyten, die sich wegen ihrer z. T. ziemlich stark zerschlitzten Blätter weit (uftiger ausgenommen haben dürften als der einzige, fremdartig in unsere Flora überkommene Ginkgophytenrest: Ginkgo biloba. Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.) ?'). (Zugleich ein Beitrag zur Variabilität einer Ascidie). Von R. HARTMEYER. Hierzu Tafel VII. Im Jahre 1850 beschrieb TRAUSTEDT (657) als Oynthia echt- nata(L.) eine Form aus dennordwesteuropäischen Meeren, deren Diagnose in wesentlichen Punkten von der unter demselben Namen von ihm (643) aus dem Karischen Meere beschriebenen Art ab- weicht. HERDMAN (275) wies als erster auf die Widersprüche in den beiden Diagnosen hin, die um so bedeutungsvoller erscheinen, als erstere Form eine glattrandige (helrandet) Dorsalfalte be- sitzen sollte, letztere dagegen eine Dorsalfalte mit zungenförmigen Fortsätzen, ein anatomisches Merkmal, auf dem die beiden Gat- tungen Pyura [Cynthia s. Halocynthia] und Mierocosmus in der Hauptsache begründet sind. Während HERDMAN sich damit be- genügte, die artliche Zusammengehörigkeit beider Formen in Frage zu ziehen, habe ich (219) später die arktische Form unter dem Namen Pyura aretica als selbständige Art abgetrennt, ein Vor- sehen, dem sich auch andere Autoren angeschlossen haben. Vor- her hatten LACAZE - DUTHIERS und DELAGE (344) bereits darauf hingewiesen, daß die Form mit der glattrandigen Dorsalfalte allem !) Die Nummern hinter den Autornamen beziehen sich auf das Literatur- verzeichnis in BROnns Kl. Ordn. Thierr., v. 3 suppl. p. 1281 ff. Die bisher üb- lichen Gattungsnamen stehen in [| ]. Str* 23 R. HARTMEYER! Anschein nach in die Gattung Micerocosmus gehöre und ganz neuer- dings bin ich (BRONN, Kl]. Ordn. Thierr., v. 3 suppl. p. 1305) dann diesem Vorschlage gefolgt und habe diese Form aus der Gattung Pyura entfernt und Microcosmus echinatus (L.) benannt, während die arktische Form unter dem Namen Pyura arctica in der Gat- tung Pyura verblieb. Der Stand der ganzen Frage ist zur Zeit der, daß zwei Formen unterschieden werden, die nicht nur in anatomischen Merkmalen von einander abweichen, sondern auch in ihrer Ver- breitung einander ausschließen. Die eine Art, Mierocosmus echi- natus (L.), besitzt eine glattrandige Dorsalfalte, jederseits 6 Kiemensackfalten und 12 Tentakel, die andere, Pyura aretica (HARTMR.), dagegen eine Dorsalfalte mit zungen- förmigen Fortsätzen, jederseits 7—8 Kiemensackfalten und 15—25 Tentakel. Dazu kommen dann noch Verschiedenheiten in der Form und dem Bau der Mantelstacheln, auf die ich noch zurückkomme. Erstere Art schien auf die nordwesteuropäischen Küsten (aber nur im Bereiche der Subarktis) beschränkt zu sein, letztere dagegen eine hocharktische Art zu sein, die südlich nur bis zum arktisch-subarktischen Grenzgebiet vordrang. Die artliche Trennung beider Formen beruhte, wie bemerkt werden muß, lediglich auf der Voraussetzung, daß TRAUSTEDTS Diagnose von 1550, die bisher nicht nachgeprüft wurde, korrekt war. Im Laufe der Zeit hat sich bei mir jedoch mehr und mehr der Verdacht befestigt, daß diese Diagnose fehlerhaft ist, insbe- sondere hinsichtlich der Angabe über die Dorsalfalte, worauf es schließlich in erster Linie ankommt. Wiederholt hatte ich Ge- legenheit, subarktische Exemplare zu untersuchen, zuletzt noch unter dem Material des „Poseidon“ aus dem Kattegat, von wo auch ein Teil der von 'TTRAUSTEDT (1350) beschriebenen Stücke stammt. Aber niemals habe ich eine Form mit glatter Dorsal- falte darunter gefunden. Alle besaßen die typische Dorsalfalte der Gattung Pyura, während sie in den übrigen Merkmalen mit Trau- STEDTS Diagnose übereinstimmten. Machten diese Befunde es nun auch im höchsten Maße wahrscheinlich, daß TRAUSTEDTS Diagnose hinsichtlich der Dorsalfalte einen Irrtum darstellt, daß mit anderen Worten eine „‚Uynthia echinata“ wit glattrandiger Dorsalfalte überhaupt nicht existiert, so war der direkte Beweis für diese Annahme doch nur durch eine Nachuntersuchung der für die Diagnose von 1880 dienenden Originalstücke TRAUSTEDTS zu erbringen. Diese Möglichkeit bot sich mir jetzt, indem mir durch freundliche Vermittlung von Herrn Dr. MORTENSEN le ia Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.)? 233 Originale TRAUSTEDTS aus den dänischen Gewässern, von Island und den Fär Öer vom Museum in Kopenhagen zur Verfügung gestellt wurden. | Es handelte sich für mich um die Lösung zweier Fragen, deren Beantwortung — das Ergebnis der nachfolgenden Erörterung — ich hier gleich vorweg nehmen will. 1) Besitzt die subarktische Form tatsächlich eine glatte Dorsalfalte und ist demnach ein Microcosmus? 2) Wenn nicht, ist dann ihre artliche Trennung von der arktischen Form berechtigt? Die Antwort auf die erste Frage lautet: Es gibt keine in den Formenkreis der ‚(Cynthia echi- nata“ gehörige Form mit einer glatten Dorsalfalte,.viel- mehr beruht die diesbezügliche Angabe von TRAUSTEDT auf einem Irrtum. Mithin kann von einer Zugehörigkeit der subarktischen Form zur Gattung Microcosmus auch nicht länger die Rede sein. Die Antwort auf die zweite Frage lautet: Eine artliche Trennung der subarktischen Pyura [Cynthia] echinata (L.) von der arktischen Pyura arctica (HARTMR.) erscheint nicht berechtigt, da beide Formen durch Übergänge miteinander verbunden sind, und aus demselben Grunde dürfte es kaum zweckmäßig sein, die typische hocharktische Form als besondere geographische Form abzutrennen. Der Artname lautet nunmehr Pyura echinata (L.). Die Frage nach der Beschaffenheit der Dorsalfalte erledigt sich mit wenigen Worten. Alle von mir untersuchten Original- stücke TRAUSTEDTsS besaßen, wie zu erwarten war, eine Dorsal- falte mit zungenförmigen Fortsätzen, wie sie für die Gattung Pyura typisch ist. Die Angabe TRAUSTEDTS „Rygfolden helrandet“ beruht demnach auf einem Irrtum. Bei den wenigen Autoren, die neben TRAUSTEDT eine Beschreibung der Art nach subarktischen (nordwesteuropäischen) Stücken geben, findet sich nirgends eine präzise Angabe über das Verhalten der Dorsalfalte. ALDER (5) sagt nichts darüber; KUPFFER (357) sagt nur: „eine Leitfalte ist vorhanden“; bei ALDER und Hancock (10) findet sich auch keine nähere Angabe; KIAER (318) bezeichnet die Dorsalfalte als „hel- randet“, ich zweifle aber, daß dieser Angabe eigene Untersuchungen zugrunde liegen, vielmehr scheint sie mir lediglich aus TRAUSTEDTS Diagnose übernommen zu sein, denn auch bei allen norwegischen Stücken, sowohl denen des südwestlichen wie des nördlichen, habe 234 R. HARTMEYER! ich ausnahmslos eine Dorsalfalte mit Zungen gefunden. Sonst wird die Art aus subarktischen Meeren nirgends eingehender be- handelt. Etwas schwieriger und daher einer eingehenderen Erörterung bedürftig gestaltet sich die Frage nach dem Umfange des Speciesbegriffes „Pyura echmata (L.)“. Wenn ich oben ge- sagt habe, daß eine artliche Trennung der subarktischen und ark- tischen Form nicht berechtigt erscheint, so geschah das mit der Einschränkung, daß Pyura echinata als eine in ihren äußeren wie in ihren inneren Merkmalen äußerst variable Form angesehen werden muß. Da aber die extremen Glieder der ganzen Formen- reihe durch Übergangsformen miteinander verbunden sind, läßt sich eine Auflösung der Formenreihe in zwei oder mehrere selb- ständige Arten weder theoretisch rechtfertigen, noch praktisch durchführen. Die Variabilität dieser Art erstreckt sich auf die durchschnittliche Größe der geschlechtsreifen Individuen, auf den Bau der Mantelstacheln, auf die Zahl der Tentakel und der Kiemensackfalten. Andrerseits steht der Grad der Variabilität eines jeden dieser Merkmale, wie wir im einzelnen noch sehen werden, in einem offenbar sehr engen Abhängigkeitsverhältnis zu dem jeweiligen Fundort. Man könnte demnach von vornherein versucht sein, wenigstens eine Anzahl geographischer Formen, etwa eine subarktische und eine hocharktische, zu untergehen In der Tat sind die Unterschiede — es handelt sich dabei um Unterschiede, die alle Individuen derselben Lokalität in gleicher Weise zeigen, nicht also um individuelle Variation —- zwischen einem erwachsenen hocharktischen Exemplar (etwa von Spitz- bergen) und einem ebensolchen subarktischen (etwa aus dem Kattegat) derart, daß man sie, ohne Kenntnis der verbindenden Formen, ohne w eiteres und mit Recht als zwei selbständige Arten, oder mindestens als zwei geographische Formen unterscheiden würde. Aber in der Praxis läßt sich auch der Versuch, geo- graphische Formen zu unterscheiden, nicht durchführen, denn jene Übergangsformen zwischen den Endgliedern der systema- tischen Formenreihe bilden gleichzeitig auch die Übergangs- formen zwischen den extremen geographischen Formen, indem sie — und das verdient besondere Beachtung — in den Grenz- gebieten zwischen Arktis und Subarktis (im Bereiche der Fär Öer, von Island und der Küste des nördlichen Norwegen) auftreten. Angenommen, ich würde mich entschließen, die subarktische und hocharktische Form als besondere geographische Formen zu unter- ö scheiden und auch zu benennen, so würde ich tatsächlich in Ver ji Er = E i e | > & y F . Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.)? 235 legenheit geraten, welcher von beiden Formen ich die Exemplare aus den Übergangsgebieten zurechnen sollte. Der ganze Formenkreis der Pyura echinata (L.) liefert dem- nach ein besonders prägnantes Beispiel für die Ausbildung lokaler Formen einer weitverbreiteten Art, die sich aber trotzdem zu einer kontinuierlichen anatomischen wie geographischen Reihe zusammen- fügen und die Aufstellung geographischer Formen, in der Praxis wenigstens, nicht durchführbar erscheinen lassen. Wir werden jetzt der Reihe nach die Variabilität der ein- zelnen Merkmale und die Abhängigkeit dieser Variabilität vom jeweiligen Fundort etwas näher betrachten. Was zunächst die Größe anbetrifft, so beträgt der Durch- messer ‘des Körpers bei den Exemplaren der nordwestenropäischen Küsten bis hinauf nach Tromsö im geschlechtsreifen Zustand nicht mehr als 10—12 mm. ° Vielfach sind die Individuen aber noch kleiner. Es ist auch wohl kaum anzunehmen, daß sie in diesen Breiten eine erheblichere Größe erreichen. Auch die Stücke von den Fär Öer differieren in der Größe kaum von den nordwesteuropä- ischen Stücken, während man unter den Stücken von Island ver- einzelt bereits größere Exemplare findet. Ganz andere Dimensionen erreichen dagegen die hocharktischen Stücke (Spitzbergen, Grön- land, Karisches Meer), welche die subarktischen Stücke um das doppelte und dreifache übertreffen und bei denen ein Durch- messer von 50—35 mm keine Seltenheit ist. Auch die Exemplare von der Murmanküste und aus dem weißen Meer stehen den hocharktischen Stücken an Größe nicht nach (von der Murman- küste habe ich sogar ein Exemplar gemessen, welches einen Durch- messer von 45 mm hatte), eine Tatsache, die bei dem ausgesprochen arktischen Charakter dieses Gebietes nicht weiter verwunderlich ist. Dieser Größenunterschied zwischen den arktischen und sub- arktischen Stücken derselben Aıt ist eine längst bekannte tier- geographische Tatsache, für die unsere Form ein besonders typisches Beispiel darstellt. Cynthia echinata (L.) ist offenbar eine ur- sprünglich hocharktische Art, die in die Subarktis eingewandert ist, in diesen südlicheren Breiten aber nicht die gleichen günstigen Lebensbedingungen gefunden hat und hier zu einer Kümmerform geworden ist. r 3 In engstem Zusammenhang mit diesem Größenunterschied stehen die Merkmale, die sich auf die Zahl der Tentakel und der Kiemensackfalten beziehen. Die subarktische Form soll nur ca. 12, die arktische dagegen 20—25 Tentakel besitzen, erstere wiederum nur 6, letztere aber 7 Kiemensackfalten jederseits, zu ur 2. 2, —- W Bl “ou 236 R. HARTMEYER: denen gelegentlich noch eine 8. rudimentäre (nächst dem Endo- styl) hinzukommt. Tatsächlich besitzen die subarktischen Stücke nun auch nur 6 wohlentwickelte Falten auf jeder Seite, ganz ver- einzelt habe ich aber auch eine 7. rudimentäre Falte gefunden (z. B. bei einem Stück von Millport). Das gleiche war auch bei einem der großen Stücke von den Fär Öer der Fall. Die großen hocharktischen Stücke besitzen dagegen konstant 7 wohl entwickelte Falten und dazu in der Regel eine 8. rudimentäre. Es ist dies auch garnicht weiter verwunderlich, daß sich bei dem allgemeinen Größenwachstum dieser hocharktischen Stücke auch die Zahl der Kiemensackfalten vermehrt hat. Als trennendes Art-. merkmal verliert dieser Unterschied aber vollends jedwede Be- deutung, wenn wir berücksichtigen, daß jugendliche hocharktische Stücke, von der Größe der ausgewachsenen subarktischen Indivi- duen, auch nur 6 Falten nebst einer 7. rudimentären besitzen. Damit ist direkt der Beweis erbracht, daß die Faltenzahl lediglich eine Folgeerscheinung der zunehmenden Körpergröße ist. Das gleiche darf man auch für die Tentakel annehmen, wobei allerdings noch hinzu- kommt, daß die Zahl dieser Organe viel größeren Schwankungen unterworfen ist, als die der Kiemensackfalten. Im allgemeinen kann man auch hier sagen, daß die durchschnittliche Tentakelzahl (der subarktischen Stücke 12 beträgt. Bei einem Stück von den Fär Öer (demselben, das die 7. rudimentäre Falte ausgebildet hatte) zählte ich 15. Ein mittelgroßes Stück von Spitzbergen besaß 17 Tentakel. Bei den ganz großen arktischen Stücken steigt die Zahl dann bis auf 25. Es bleiben für die Betrachtung nun noch die Mantelstacheln übrig, die in ihrem Bau allerdings eine außerordentliche Variabili- tät aufweisen und, wie wir sehen werden, noch am ersten Veran- lassung geben könnten, die subarktischen und hocharktischen Exemplare je als eine besondere geographische Form zu betrachten. Die Mantelstacheln lassen sieh nämlich, trotz ihrer großen Varia- bilität, auf zwei Typen zurückführen. Den einen Typus wollen wir kurz als den subarktischen (Fig. 6), den anderen als den arktischen (Fig. 12) bezeichnen. Bei den Stacheln des sub- arktischen Typus strahlt von einer zapfenförmigen Basis eine An- zahl (meist 3—5, selten mehr) divergierender, ziemlich unregel- mäßig angeordneter, mit feinen Dornen besetzter Seitenstacheln aus, bei denen des arktischen Typus findet man dagegen 7—10 (selten mehr oder weniger) ebenfalls mit feinen Dornen besetzte, mehr oder weniger ausgesprochen radiär um die zapfenförmige Basis an- geordnete Seitenstacheln, aus deren Mitte ein zentraler, wesentlich } x - Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.)? 237 längerer, unbewaffneter, sich peitschenartig verjüngender Stachel sich erhebt. Der ganze Stachel stellt mit dem meist sehr regel- mäßig angeordneten Seitenstacheln ein sternföriniges Gebilde dar.!) Es verdient nun besondere Beachtung, daß dieser arktische Stachel- typus bei allen hocharktischen Individuen in jedem Altersstadium konstant sich findet. Bei den subarktischen Individuen fehlt dieser arktische Stacheltypus durchaus. Insbesondere ist niemals der zentrale Stachel in charakteristischer Ausbildung vorhanden. Sub- arktische Exemplare, die ebenso groß oder selbst größer sind, als jugendliche hocharktische Exemplare, folgen im Bau ihrer Stacheln nur dem subarktischen Typus, während bei den hocharktischen Stücken ein Fehlen des zentralen Dornes, des wesentlichsten Merk- mals des arktischen Stacheltypus, niemals, auch nicht bei ganz jungen Stücken von den verschiedensten Lokalitäten, von mir be-- obachtet worden ist (Fig. 8 u. 12). So scheint es fast, als wenn der Bau der Mantelstacheln ein konstantes, nicht von Alters- und (Größenunterschieden abhängiges Merkmal darstellt, auf welches hin zwei geographische Formen, eine arktische und eine subark- tische, unterschieden werden könnten. Die Verbindung zwischen diesen beiden anscheinend trennen- den Merkmalen stellen nun aber wieder die Exemplare aus den Übergangsgebieten dar, bei denen, wie des näheren gezeigt werden soll, beide Typen von Mantelstacheln, nicht nur bei Exem- plaren von derselben Lokalität, sondern bei demselben Individuum nebeneinander vorkommen. Ich wähle zu diesem Zwecke ein Exemplar von den Fär Öer (CONRADSEN leg., Mus. Kopenhagen). und zwar das größte, welches mir von dort vorliegt. Die aller- dings durch das stielartig verschmälerte Hinterende beeinflubte Länge beträgt 15 mm, die Höhe 10—11 mm. Die übrigen Stücke nähern sich mehr der Kugelform und haben einen Durchmesser von 10—11 mm, sind also nicht größer, als die größten nordwest- europäischen Stücke. Die Fig. 6 und 7 (Tafel VIII) geben 2 Stacheln dieses Tieres wieder. Fig. 6 zeigt einen Stachel, der durchaus nach dem subarktischen Typus gebautist. Es sind nur 5 Seitenstacheln, aber kein zentraler Stachel vorhanden. Bei einem anderen Stachel desselben Tieres zählte ich 7 Seitenstacheln. Fig. 7 stellt dagegen einen Stachel dar, bei dem die Zahl (bei der Figur S, bei einem anderen Stachel 9) und Anordnung der Seitenstacheln sich bereits unverkennbar dem arktischen Typus nähert und überdies bereits !) Abbildungen beider Stacheltypen finden sich auch bei HARTMEYER (226 t. 11 £ 10 u, 11). | GA ne | Pl A Dt mi a nn De zu 238 R. HARTMEYER! ein zentraler Stachel vorhanden ist, der zwar nicht die Länge er- reicht, wie man sie bei hocharktischen Stücken findet, der sich aber durch seine Stellung und seine Größe den übrigen Stacheln gegenüber als zentraler Stachel dokumentiert. Dieser in Fig. 7 abgebildete Stachel müßte demnach dem arktischen Stacheltypus zugeordnet werden. Überzeugender kann meiner Ansicht nach die artliche Zusammengehörigkeit der hocharktischen und subarktischen Formen und auch die praktische Unmöglichkeit, sie als besondere geographische Formen zu behandeln, nicht erwiesen werden, als durch den Umstand, daß wir hier auf demselben Tier den ark- tischen und subarktischen Stacheltypus finden. Da wir die Arktis als Entstehungszentrum für unsere Art angenommen haben, so müssen wir auch den arktischen Stacheltypus als den ursprüng- lichen betrachten, der auch bei den jugendlichen Stücken in typischer Weise bereits zur Ausbildung gelangt. Bei den subarktischen Stücken dagegen, die in ihrer ganzen Organisation den hochark- tischen Stücken gegenüber hückbildungserscheinungen zeigen, scheinen auch die Mantelstacheln derartigen Rückbildungen unter- worfen zu sein, sodaß sie viel weniger kompliziert sind, als die ihrer hocharktischen Artgenossen. Das gleiche Verhalten, wie das Stück von den Fär Öer zeigte auch ein Stück von Island. Hier fand ich bei «demselben Tier ebenfalls neben einem nach dem sub- arktischen Typus gebauten Stachel (6 Seitenstacheln, kein zentraler Stachel, Fig. 11) den arktischen Typus (7 radiär angeordnete Seitenstacheln und zentraler Stachel). Auch bei Stücken aus dem nördlichen Norwegen, deren Mantelstacheln in der Regel nach dem arktischen Typus gebaut sind, hat BJERKAN (37) nicht selten solche gefunden, bei denen der zentrale Dorn fehlte und auch sonst die Anordnung der Seitenstacheln nicht so regelmäßig war. Und endlich findet man auch bei Stücken aus dem weißen Meer ge- legentlich nach dem subarktischen Typus gebaute 3- und Mehr- strahler. Stets sind es also die Übergangsgebiete zwischen Arktis und Subarktis, wo sich auch die Unterschiede zwischen den beiden Stacheltypen verwischen. Bei den Stücken von den Fär Öer und von Island fanden sich die komplizierteren, nach dem arktischen Typus gebauten Stacheln vorwiegend im Umkreis der Körper- öffnungen und am Vorderende, die Stacheln ohne zentralen Stachel mehr an der Basis. Je kleiner die Tiere aus den Übergangs- gebieten waren, desto spärlicher waren auch die Stacheln mit zentralem Dorn und desto geringer auch die Zahl ihrer Seiten- stacheln. Die Komplikation im Bau der Stacheln scheint bei diesen Stücken demnach bis zu einem gewissen Grade vom Alter der Tiere abhängig zu sein. Pyura echinata (L.) oder Microcosmus echinatus (L.)? 239 Über die Variabilität, welche die beiden Stacheltypen im einzelnen zeigen, mag zum Schluß noch einiges aus meinen Beob- achtungen mitgeteilt werden. Bei einem kleinen Exemplar von den Fär Öer (4 mm Durchmesser), dessen Stacheln durchweg nach dem subarktischen Typus gebaut waren, ließ sich die Ent- wicklung dieses Typus vom Ein- bis zum Fünfstrahler vortrefflich verfolgen (Fig. 1—5). Die Zahl der Seitenstacheln beim sub- arktischen Typus beträgt in der Regel, wie erwähnt, 5—5, sie steigt unter Umständen bis auf 7 (z. B. bei einem Stück von den Fär Öer), in Ausnahmefällen sogar bis auf 9 (Fig. 10), ohne daß ein zentraler, unbedornter Stachel vorhanden wäre. Andererseits kann die Zahl der Seitenstacheln beim arktischen Typus bis auf 6 sinken (Fig. 8), steigt aber andererseits über die normale Zahl - von 7—10 hinaus bis auf 12 (beobachtet bei Stücken von Tromsö, Spitzbergen und aus dem Karischen Meer). Die Bedornung der Seitenstacheln ist sehr verschieden ausgebildet, manchmal sehr spärlich, bei einzelnen Seitenstacheln selbst fehlend (Fig. 9), manchmal sehr stark (Fig. 8). Auch die Länge der Dornen wechselt Die Basis des Stachels ist fast immer frei von Dornen. Aber auch hiervon gibt es Ausnahmen (Fig. 8). Gelegentlich sind die Seitenstacheln an der Spitze gegabelt, die beiden Gabeläste sind aber meist kurz (Fig. 7), manchmal allerdings auch etwas länger (Fig. 5). Der zentrale Stachel ist fast stets dornenlos, auch dann, wenn die Seitenstacheln besonders stark bedornt sind (Fig. 8) und dokumentiert sich dadurch schon als ein besonderes Gebilde Nur ganz vereinzelt trägt er an seiner Spitze oder in seinem Verlauf einen kleinen Dorn. In einem Falle habe ich an Stelle des sonst stets in der Einzahl vorhandenen zentralen Stachels ihrer zwei beobachtet. Zur Synonymie dieser Art will ich nur hinzufügen, dab Pyura [Cynthia] wistiae (M’IntT.) von den Hebriden zweifellos ein Synonym von P. echinata ist. Wenn M’Intosu (394) darauf hinweist, daß seine Form durch die vierlappige Ingestionsöffnung sich von der Cynthia echinata von FORBES (155) unterscheidet, so ist dazu zu bemerken, daß die diesbezügliche Angabe von FORBES sowohl von ALDER (5), wie auch von ALDER und HANCOCK (10) als irrtümlich bezeichnet wird. Auf die geographische Verbreitung dieser und einiger ihr nahe stehender Arten aus dem nördlichen Pacific, deren syste- matisches Verhältnis zu Pyura cchinata noch nicht völlig geklärt ist, will ich an dieser Stelle nicht eingehen. Die Frage ist über- 240 KARL W. VERHOEFF: dies erst kürzlich von mir!) im Rahmen einer zusammenfassenden Darstellung der arktischen und subarktischen Ascidienfauna und ihrer Beziehungen zu einander behandelt worden. Tafelerklärung. Fig. 1—5. Fünf Stacheln (Ein- bis Fünfstrahler) desselben Tieres (Durch- messer 4 mm) von den Fär Oer (CoNnRADSEN leg. Mus. Kopen- hagen). ca. 15 x. Die Stacheln sind alle nach dem subarktischen Typus gebaut. Fig. 6. Fünfstrahler ohne zentralen Stachel (subarktischer Typus). Fär Oer (CONRADSEN leg. Mus. Kopenhagen). ca. 11 X. Fig. 7. Achtstrahler mit zentralem Stachel (arktischer Typus). Dasselbe Tier, wie Fig. 6. Fig. 8. Sechsstrahler mit zentralem Stachel (arktischer Typus); .ganz junger Stachel eines kleinen Tieres von Spitzbergen (RÖMER und SCHAUDINN leg. Mus. Berlin). ca. 30 x. Beachtung verdient die auffallend lange Bedornung der Seitenstacheln, von denen einer überdies gegabelt ist, die sich auch noch bis auf die Basis des Stachels erstreckt, und jdaneben der ganz dornenlose zentrale Stachel. Fig. 9. Sechsstrahler mit zentralem Stachel (arktischer Typus); jüngeres Tier aus dem weißen Meere (KLuGe leg. Mus. Berlin).. ca. 12 x. Bemerkenswert ist die ganz geringe Bedornung der Seitenstacheln, die bei einzelnen ganz fehlt, während andererseits der zentrale Stachel einen Dorn trägt. Fig. 10. Neunstrahler ohne zentralen Stachel (subarktischer Typus). Samsö (Lürken leg. Mus. Kopenhagen). ca. 11 X. Abnorm hohe Zahl von Seitenstacheln für den subarktischen Typus und starke Be- dornung derselben. Fig. 11. Sechsstrahler ohne zentralen Stachel (subarktischer Typus). Island (STEENSTRUP leg. Mus. Kopenhagen). ca. 11x. Fig. 12. Siebenstrahler mit zentralem Stachel (arktischer Typus). Dasselbe Tier, wie Fig. 8. ca. 11x. Ueber Dip!lopoden. 41. Aufsatz: Indomalayische Glomeriden. Von KARL W. VERHOEFF, Cannstatt. Hierzu Tafel IX. Zu den tiefgreifenden Unterschieden in der Fauna der Boden- kerfe von Nordamerika und Europa liefern auch die Glomeriden einen Beitrag, insofern sie in Nordamerika zu fehlen scheinen und durch die von Cook 1896?) aufgestellte, aber anscheinend nur spärlich ausgebreitete Familie Onomerididae (für Onomeris under- woodi CGooK) ersetzt werden, in Europa (nebst Nordafrika) dagegen durch zahlreiche Formen vertreten sind. Die Onomerididae sind !) HARTMEYER in: Broxn, Kl. Ordn. Thierr, v. 3 suppl., p. 1572 ff. Leipzig 1910. >) Brandtia, A series of occasional papers on Diplopoda. New York, Hun- tington. Aufsatz X, An american Glomeroid, n Uber Diplopoden. 241 auffallend ausgezeichnet durch „Antennae accommodated in deep excavations in the vertex, which leave a narrow ridge around the margins and a prominent median crest.* Im übrigen hat Cook nur eine kurze Mitteilung über diese aus Alabama stammenden Tiere veröffentlicht, sodaß es bis jetzt leider unmöglich ist genauere Ver- gleiche mit denselben anzustellen. Bei der von SILVESTRI und mir in zwei Arten aus Italien nachgewiesenen Gatt. Glomerellina SILV. werden übrigens die Antennen auch von mehr oder weniger tiefen Gruben aufgenommen! (Vergl. Nova Acta, Halle, 1910, 31.—35. Aufsatz.) Lange Zeit mußte Europa allein als die Heimat der Glo- meriden gelten und nach den bisherigen Forschungen scheint es auch, daß diese Familie nicht über Eurasien ausgreift. Sie wurde in der neueren Zeit in einer Reihe von Arten aus dem indo- malayischen Gebiet bekannt, sodaß wir aus dem Inneren Asiens noch zahlreiche Formen erwarten können. Die indomalayischen Formen beschrieb zumeist R. J. POCOCK und zwar alle als @lomeris- Arten, (albicornis, carnıfex, pallıda, concolor) unter denen jedoch nur eine besser charakterisiert und durch Abbildungen erläutert ist, @lomeris infuscata POCOCk.!) In meinem 24. Diplopoden-Aufsatz?) habe ich schon darauf hingewiesen, daß diese infuscata vielleicht meiner Untergattung Haploglomeris angehört. Es kann das aber erst entschieden werden, wenn das Tier Pococks nachgeprüft wird auf die von mir syste- matisch neu herangezogenen Charaktere. Cook sagt a. a. O. mit Rücksicht auf Pococks Beschreibungen: „The Malayan species are apparently distinet from the European by generic differences.“ Er will für @Glomeris infuscata Poc. von Sumatra eine Gattung „Aptomeris“ einführen. Diese ist aber wie so viele andere zweck- lose Bezeichnungen Cooks ein jeder Charakteristik entbehrendes nomen nudum geblieben. Im 24. Aufsatz habe ich p. 185—190 von der Halbinsel Malakka (Salanga) die Rrhopalomeris bicolor (Woop) VERH. be- schrieben als eine Form, welche vor allen übrigen Diplopoden durch die Antennenendglieder aufs Merkwürdigste ausgezeichnet ist, indem sich nieht nur das 6. und 7. Glied durch eine ganz ungewöhnliche Gestalt vom Antennentypus der Diplopoden entfernen, sondern auch im 7. Glied statt der gewohnten vier Riechzapfen deren zahl- reiche anzutreffen sind. Diese merkwürdigen Antennen sind anbei 1) Diplopoda from the Malayan Archipelago. Zoolog. Ergebnisse einer Reise in Niederländisch Östindien, herausgegeben von Max Weber, Leiden 1894. 2) Berlin, Archiv f. Naturg. 1907, 72 J. p. 191. >> KARL W. VERHOEFF: erläutert durch Abb. S und 9 (Tafel IX). Das 7. Glied bildet eine zu- sammengedrückte Scheibe und ist als solches nur durch den Ver- gleich mit den Antennen anderer Glomeriden zu erkennen. Man könnte es für gerechtfertigt erachten, auf diese Rhopalomeris eine be- sondere Familie zu begründen. Indessen halte ich das für verfehlt, weil die übrige Organisation ganz in den Rahmen der Glomeriden pabt, z. B. auch die männlichen Telopoden denen der Glomeris recht ähnlich sind. Es genügt daher, diese Gruppe als Unter. familie abzutrennen, wenn auch z. Z. zwischen den Antennen der Rrhopalomeris und denen der übrigen Bat. id eine tiefe Kluft besteht. 1905 befanden sich im Berliner zoolog. Museum drei noch un- bearbeitete malayische Glomeriden-Arten Da dieselben in An- zahl vertreten waren, wurden mir Belegstücke derselben für meine Sammlung und Bearbeitung durch Tausch überlassen. ) Auf diese Objekte beziehen sich die nachfolgenden Mitteilungen: Die Mehrzahl unserer europäischen Glomeriden ist bekannt- lich durch bunte Zeichnungen geziert, welche dem Unkundigen den Eindruck erwecken, daß die Arten sehr leicht unterscheidbar seien, im Gegensatz zu vielen anderen, unscheinbar gefärbten Diplopoden. Tatsächlich sind aber diese oft so bunt gezeichneten Glomeriden in- folge der außerordentlichen Variabilität für den Systematiker ein spröder Stoff, dessen Sichtung ungewöhnliche Anstrengungen erforderte.) Demgegenüber dürfen wir mit Recht erstaunen, daß die indo- malayischen Glomeriden höchst eintönig gefärbte, ja meist äußerst pigmentarme Gestalten sind, während wir nach dem Muster mancher anderer Tiergruppen im Gegenteil Tiere erwarten sollten, welche in noch leuchtenderen Farben prangen als unsere @lomeris. Nach dem Grunde dieser merkwürdigen Erscheinung forschend möchte ich auf Geoglomeris und ähnliche Gestalten einerseits ver- weisen, welche liehtscheu und sehr versteckt leben, auf Onycho- glomeris andererseits, für welche namentlich mit Rücksicht auf die Jugendformen dasselbe gilt. Diese Glomeriden zeichnen sich auch bei uns in Europa durch Pigmentmangel oder wenigstens Zeiehnungsmangel aus, sodaß der Schluß auf der Hand liegt, daß auch die malayischen Glomeriden deshalb pigmentarm sind und der Fleckenreihen entbehren, weil sie wie jene in Steingeröll ver- steckt leben und nicht ans Sonnenlicht gelangen oder in den En l er wi 1) kindenmnläken N. 1259, 15. XII. 05 und 28. II. 06. a 2) Über Glomeris vergl. meinen 24., 36. und 40. Aufsatz, FR. ER 0: z * u. 4 u 2 2 4 Uber Diplopoden. 243 Gründen des tropischen Urwaldes an „dämmergrünen“ Plätzen, wo ihnen Freund oder Feind gegenüber die bunten Zeichnungen keinen Nutzen gewähren. | Die drei folgenden Arten besitzen typisch gestaltete Antennen wie die echten Glomeris, während sie sich hinsichtlich des 4. Tergit an die Gruppe Stenopleuromeris anschließen,') d. h. die Seitenlappen des 4. Tergit sind nach außen stark verschmälert, aber noch schlanker als bei Stenopleuromeris und die Vorderfelder der Seiten- lappen sind sehr schmal, am Rand gegen das Hinterfeld nicht abgesetzt (Abb. +). Malayomeris n. £. Ocellen vorhanden, Körper hellgraugelblich, ohne Zeichnungen. Seitenlappen des 4. Tergit nach außen schmal auslaufend, Vorder- felder nicht halb so lang wie die Hinterfelder, vielmehr 4—5 mal schmäler als diese. Die Vorder- und Hinterfeld trennende Furche (vergl. Abb. 4) reicht weit zum Rücken herauf, läuft aber nicht durch sondern ist fast im ganzen mittleren Drittel der Tergitbreite unterbrochen. 4. Tergit nur mit einer durchlaufenden Furche. Auch auf den Seitenlappen der folgenden Tergite im Hinterfeld nur eine Furche. Am 4. Tergit verläuft die Vorder- und Hinterfeld tren- nende Furche der durchlaufenden Hinterfeldfurche fast parallel und die Außenenden der Seitenlappen sind fast spitz. Collum mit zwei durchlaufenden Furchen. Brustschild an den Seiten mit 10—11 Furchen, von denen 5—6 auf der Rückenhöhe durchlaufen, abgesehen von der Randfurche. Das Vorderende des Schisma (der Schismapunkt) liegt so, daß es an der Schismalinie?) gemessen dem Hinterrand etwas mehr als dem Vorderrand des Brustschild genähert ist. Das Hyposchismafeld ist mäßig breit, von außen gesehen krümmt es sich hakig nach hinten und oben, sodaß sein Hinterende mit dem Brustschildhinterrand in einer Richtung liegt. Präanalschildhinterrand des 2 einfach zugerundet, des g' mit nach hinten vorspringendem trapezischem Fortsatz in der Mitte, welcher nach hinten verschmälert ist, hinten breit und fast winkelig ausgebuchtet. (Im männlichen Präanalschild erinnert also Malayo- meris an die Typhloglomerıs VERH., welche ich aus den Balkan- ländern nachwies.) !) Vergl den 36. Aufsatz im Zoolog. Anzeiger 1909, N. 4/5. 2) Als Schismalinie kann man diejenige durch den Schismapunkt gelegt gedachte J,inie bezeichnen, welche der Körperlängsachse parallel verläuft. 244 KARL W. VERHOEFF: Am 18. männlichen Beinpaar, welches in einer auffallend breiten Haut liegt (Abb. 6), ist der Endrand des Syncoxit schwach eingebuchtet, eine Mediannaht' ist nicht vorhanden. Am 17. Bein- paar des g‘ sind die Hüftaußenlappen gut entwickelt, überragen aber nicht das Ende der Präfemora (Abb. 7). Die Telopoden (Abb. 5) weichen von denen aller bekannten (lomeriden beträchtlich ab. Die Präfemur- und Femurgriffel fehlen ihnen vollständig, auch von Borsten ist keine Spur vor- handen. Die beiden letzten Glieder bilden gegen ein- ander eine Zange, welche jedoch besonders merkwürdig dadurch ist, daß Femur und Tibia mit einander verwachsen, auben aber im halben Umfang durch eine Naht (x) gegen einander abgesetzt geblieben sind. Die Zange ist von vorn" nach hinten gerichtet, wobei der Tarsus den vorn gelegenen beweglichen Finger darstellt, während ein hinten befindliches Widerlager durch einen großen ab- gerundeten Tibiallappen gebildet wird. Das Femur hat einen starken dreieckigen Fortsatz nach innen getrieben, welcher durch eine tiefe, gerundete Bucht vom Tibiallappen abgesetzt wird. Dieser Tibiallappen sowohl als auch der Fortsatz des Femur sind fest- wandig, nicht häutig wie Femoral- und Tibiallappen, welche wir sonst bei Glomeriden häufig antreffen. Das Syncoxit ist ver- hältlich groß, im ganzen annähernd dreieckig, am inneren Grund sehr breit und nicht tief ausgebuchtet. Syncoxitlappen und die nebenstehenden Fortsätze über die Präfemora weit hinausragend. Malayomeris martensi n. sp.!) f 15'/ mm, 2 17 mm Ile. Körper ganz hellgraugelblich, nur die Ocellen dunkel pig- mentiert, Ocellen 7—9 jederseits, nämlich 1 + 6 in der von @lo- meris bekannten Weise, außerdem sah ich noch 1—2 kleinere Ocellen beim 2 innen unten von der Hauptreihe. Die durch- laufende Furche des 4. Tergit ist ganz unten auf den Seitenlappen nur wenig zurückgebogen, vom 5. Tergit an stärker und auf den weiteren immer mehr in fast stumpfwinkeligem Bogen nach hinten abgeschwenkt. Zwischen diesem abgebogenen Furchenstück und dem Seitenrand tritt am 6.—10. oder 11. noch eine feine kurze /wischenfurche auf. Am 18. Beinpaar des Z ist das Syncoxit, welches von den Telopoden durch eine besonders breite Haut ge- trennt wird, auch durch ein großes Syncoxit ausgezeichnet, an welchem kräftige Muskelfortsätze sitzen (y). Die Präfemora sind gedrungen, breiter als lang, fortsatzlos, der Tarsus ist säbelig gebogen. Am Synecoxit der Telopoden ragen die Fortsätze ein gut ') Benannt nach dem verstorbenen Prof. v. MARTENS, welcher diese Art von seiner ostasiatischen Reise mitbrachte. e | nee: rs, \ Br: (ur Uber Diplopoden. 245 Stück über den Mittellappen hinaus. Das Ende der Fortsätze ist wenig spitz und sind nur Andeutungen von meh mit unbedeutenden Spitzchen vorhanden. Vorkommen: Sumatra, „Kepatiang“, (voN ah Bau der Telopoden: Die Muskulatur der typischen Glomeriden-Telopoden habe ich mehrfach besprochen und verweise insbesondere auf den 24. Aufsatz. Die Muskulatur der Malayomerts-Telopoden ist von jener nicht unerheblich verschieden. Zunächst fehlt der Muskel welcher sonst den inneren Grund der Tibia bedient vollständig, entsprechend der geschilderten Verwachsung von Femur und Tibia. Dann ist die den Grund des Zangenfingers angreifende Muskelmasse besonders mächtig und kommt nicht nur aus Tibia und Femur, sondern auch aus dem Präfemur. Die zangenartige Wirkung der Telo- poden ist aber eine doppelte, indem außer der Tibiotarsal- zange noch eine der gewöhnlichen Funktion der Glomeriden-Telo- poden entsprechende Greiftätigkeit der ganzen Telopodite gegen einander in Betracht kommt. Hierfür ist der Femoralfortsatz (pr Abb. 5) von besonderer Bedeutung und zugleich ermöglicht auch er in seinem Innern die Befestigung eines starken aus dem Prä- femur kommenden Muskelbündels. Zangenartig arbeitende Telopodite an den Copulationsfüßen kennen wir unter den Glomeriden schon länger von der Gattung Glomeridella. Hier handelt es sich aber um eine von Malayomeris wesentlich abweichende Einrichtung. Denn abgesehen davon, dab dort auch dem 18. Beinpaar des J‘ zangenartig wirkende Fortsätze zukommen, ist die Telopodenzange bei @Glomeridella zwischen Tarsus und Femur ausgebildet, weil Tibia und Femur selb- ständig geblieben sind und die Tibia, welche eine geringe Größe zeigt, den Grund des Greiffingers darstellt. Da auch in der übrigen Organisation zwischen Glomertdella und Malayomerıs beträchtliche Unterschiede bestehen, müssen wir schließen, daß die paarigen Zangenbildungen beider Gattungen unabhängig von einander entstanden sind. Hwyleoglomeris n. 8. Wenn auch in den Telopoden der Männchen eine nahe Ver- wandtschaft mit Glomeris zum Ausdruck kommt, so ist diese Gat- tung doch sonst, dem geographischen Auftreten entsprechend, neben Malayomeris zu stellen, so in dem hellen, mehr oder weniger un- A di 2 25 4 Bun za IP u 246 KARL W,. VERHOEFF: piementierten, jedenfalls der Fleckenzeichnungen oder ausgedehnter Pigmentmassen entbehrenden Rücken, in den zahlreichen Brust- schildfurchen und den schmalen Seitenlappen des 4. Tergit, deren Vorderfelder viel schmäler sind als die Hinterfelder. nächst eine Gegenüberstellung der beiden neuen Gattungen: Malayomeris (Sumatra). An dem (auf das Brustschild folgenden) 4. Tergit ist das Vorderfeld viel (etwa 5 mal) schmäler als das Hinterfeld, besitzt nur eine durchlaufende Furche; auch auf den Seiten- lappen der folgenden Tergite im Hinterfeld nur eine Furche. Am -4. Tergit verläuft die Vorder- und . Hinterfeld tren- nende Furche der Hinterfeld- furche fast parallel, die Sei- tenzipfel sind fast spitz. Präanalschild des f am Hinterrand mit vorragendem Fortsatz in der Mitte. Am 15. Beinpaar des 9 Ist das Syncoxit schwach einge- buchtet und besitzt keine Me- diannaht. Am 17. Beinpaar des J er- reichen die Hüftaußenlappen höchstens die Präfemurenden. Telopoden völlig ohne bor- stentragende Griffelfortsätze, Femur und 'Tibia verwachsen, beide mit einem starken Fort- satz. Zwischen Tarsus und Tiıbia besteht eine Kneif- zange. Hyleoglomeris schließt sich mit Glomeris verglichen am meisten an die Stenopleuromeris-Gruppe an, namentlich hinsichtlich der Seitenlappen des 4. Tergit, doch sind (dieselben bei dieser @lomeris- (Gruppe nicht ganz so schmal wie dort, vor allem läuft am 4. Tergit höchstens eine Furche durch und die Vorder- und Hinter- — Ich gebe zu- Hiyleoglomeris (Borneo). An dem 4. Tergit ist das Vorderfeld viel (3—6 mal) schmäler als das Hinterfeld, besitzt aber zwei durchlaufende Furchen und hinter ihnen noch eine 3. welche auf das mittlere Drittel des Rückens beschränkt ist. Die Vorder- und Hinter- feld trennende Furche verläuft stark nach vorn herausge- bogen (x Abb. 4), sodaß sie mit der Hinterfeldfurche ein vorn abgerundetes, fast drei- eckiges Feld umschließt. Die Seitenzipfel sind abgerundet. Präanalschild in beiden Ge- schlechtern einfach. Am 18. Beinpaar des g° ist das Syn- coxit tief eingebuchtet und be- sitzt eine deutliche Mediannaht. Am 17. Beinpaar des j' ragen die Hüftaußenlappen welche sehr groß sind, über die Prä- femurenden entschieden hinaus. 'Telopoden innen mit starkem Femoralfortsatz, aber sonst denen von Euglomeris ähnlich, insbesondere mit kräftigem, bor- stentragenden Griffelfortsatz an Präfemur und Femur. Eine Kneifzange kommt nicht zu Stande, Femur und Tibia sind in normaler Weise getrennt. ” Über. Diplopoden. 247 e_ m m nn feld trennende Furche reicht niemals so weit gegen den Rücken hinauf wie bei Hyleoglomeris. Hier sah ich ferner das Vorderfeld am Rande nicht eckig gegen das Hinterfeld abgesetzt, wie es bei Stenopleuromeris Regel ist. Auch durch die Zahl der durchlaufenden Brustschildfurchen, nämlich mindestens 3—4 ist Anleoglomeris von Stenopleuromeris, wo nur höchstens zwei Furchen durchlaufen, geschieden. Von den übrigen Glomeris-Gruppen weicht AZyleoglomeris im Bau des 4. Tergit natürlich noch mehr ab. Von allen Glomeris gemeinsam aber ist Anleoglomeris, auber durch den Mangel der Zeichnungen, getrennt durch eigentümliche Femoralfortsätze der Telopoden (Abb. 1—3). Diese dürfen nicht verwechselt werden weder mit Erweiterungen, welche auch bei Glomeris innen an den Femora vorkommen, noch mit den Femorallappen. Letztere sind rein häutige Gebilde, ohne Poren- kanäle und von zarter Wandung, während die Femoralfortsätze als echte Grliedfortsätze die typische Wandungsstruktur zeigen, also Festigkeit und Porenkanäle. Von den bei @lomeris vorkommenden Femurerweiterungen unterscheiden sich diese Fortsätze leicht da- durch, daß sie unter Bildung eines stumpfen oder fast rechten Winkels gegen den Femurendrand abstehen und ihn weit überragen, was besonders auffallend in der Ansicht von hinten zum Ausdruck kommt (Abb. 2). Die Femurerweiterungen bei Glomeris dagegen richten sich ganz nach innen, sodaß auch bei ihnen der Femurendrand gerade verläuft, ohne Winkelbildung. Selbst bei Onychoglomeris, wo besonders starke innere Femur- erweiterungen vorkommen (vergl. Abb. 17 und 20 im 24. Aufsatz), ist keine Winkelbildung am Endrand erfolgt, weil die Wandaus- stülpung nicht nach endwärts sondern nach innen erfolgt ist. In der Gestalt der Antennen schließen sich die beiden neuen (rattungen an Glomeris und Glomeridella an, d. h. das 7. Glied ist im Vergleich mit dem 6. recht klein und viel breiter als lang. Hierdurch sind alle diese Gattungen auffallend unterschieden von Greoglomeris VERH., welche ein ungewöhnlich großes 7. Antennen- glied und verhältlich kurzes und dickes 6. besitzt.) Am 6. An- tennenglied ist bei diesen vier Gattungen der Endrand schräg ab- geschnitten im Gegensatz zu Typhloglomeris, wo er entschieden quer verläuft. Auch von den mehr oder weniger vollständig ver- kümmerten Ocellen abgesehen zeigt Typhloglomeris zu den ma- layischen Gattungen keine nähere Beziehung, besitzt vielmehr im 18. Beinpaar und den männlichen Telopoden sehr charakteristische ') Vergl. in den Nova Acta, Halle 1910 den 31.—35. Aufsatz über Diplo- poden. u A ZZ er a a ee a ad dan y 248 Bildungen, Hyleoglomerıs: multilineata n. sp. 16—17T mmle. Hellgelb, mit Ausnahme der Ocellen unpigmentiert, Antennen hell und einfarbig. Brustschild an den Seiten mit 10—11 Furchen, von welchen 5—6 in der Mitte durchlaufen, abge- sehen von der Randfurche. Collum im Profil gesehen stark gebogen, daher besonders sewölbt erscheinend, mit zwei vollständigen Querfurehen. Ocellen 1 +1. Riechzapfen der Antennen verhältlich kurz, noch nieht halb so lang wie der vorragende Teil des 7. Antennengliedes, (lie Zapfen an sich kurz kegelig. An den Seiten des Brustschild ist der Schismapunkt so ge- legen, daß er in der Richtung der Schismalinie vom Vorder- rand wenig mehr als vom Hinterrand entfernt ist. DasHyposchismafeld ist, vom Schismapunkt angefangen, un- sefähr doppelt so lang wie breit. Syncoxit am 18. Beinpaar des f mit D-eckigem tiefem Einschnitt und jederseits des- selben mit kräftigem Zapfen vorragend. Die Telopoden (Abb. I u. 2) sind am Femur nur mäßig er- weitert, indem die Seitenlinien nur mäßig divergieren. 'Tarsus stumpfwinkelig eingebogen. KARL W. VERHOEFF!: insbesondere greifen die letzteren, ungewöhnlich schlank sind, gegen Aufblähungen, welche an einem der Telopoditglieder des 18. Beinpaares vorkommen. Die beiden mir vorliegenden Ayleoglomeris-Arten mögen ‚dur eine vergleichende Gepenöberidöllne erläutert werden: deren Präfemora minuta n. sp. 6—9 mm Ie. Hellgelblich, die Ocellen schwarz, quer über die Vorder- hälfte der Tergite geht ein aschgrauer Zug und die beiden letzten Antennenglieder stechen durch braune bis schwärzliche Farbe ab. Brustschild mit 6—35 Furchen, von welchen 3—4 in der Mitte durchlaufen, abgesehen von der Randfurche. Collum im Profil gesehen nur wenig gebogen, daher nicht un- gewöhnlich ewölbt, mit drei (Juerfurchen, deren 3. in der Mitte unterbrochen sein kann, hinter der 3. kann noch eine 4. vorkommen, welche eben- falls in der Mitte unter- brochen ist. Ocellen 1+6—7T. Riechzapfen wenig kürzer wie der vorragende Teil des 7. Antennengliedes, an sich länglich kegelig. Der Schismapunkt in der Richtung der Schismalinie vom Vorderrand-» etwa doppelt so weit wie vom HHlinterrand ent- fernt. Ilyposchismalfeld weni 0 län- ger als breit.!) Syncoxit am 18. Beinpaar des ‘ mit drei- eckigem Ausschnitt, jederseits nur wenig vorragend. Die Telopoden (Abb. 3) sind am Femur stark erweitert, in- dem der Fortsatz schräger nach. be innen absteht. Tarsus in gleich- mäßigem Bogen eingekrümmt. — = Be > Über Diplopoden. 249 Vorkommen: multilineata Borneo, Bengkajong. minuta Borneo, 2. VII. 82 gesammelt von (HARBOWSKY am Berg Radjang, Klawang. Anmerkung: Von C. ATTEMS, welcher die Myriapoden von KÜKENTHALS Forschungsreise im malayischen Archipel bearbeitete?) wurde von Öelebes eine „@Glomeris kirropeza* beschrieben, welche ihm nur im weiblichen Geschlecht vorgelegen hat. Er vergleicht sie zwar „mit unserer Glomeris marginata“, gibt aber für die Brustschildseiten 6—S Furchen an, von denen „mehrere* durch- laufen. Über Antennen, Schisma, Hyposchismalfeld und 4. Tergit liegen keinerlei Angaben vor; ich zweifle aber so lange an dem Vorkommen einer echten @lomeris im malayischen Gebiet, als nicht der ausdrückliche Gegenbeweis geliefert wird! Pocock hat seiner „@lomeris infuscata* a. a. O. auf Taf. XIX drei Abbildungen beigegeben, welche den Eindruck einer schema- tischen Darstellung hervorrufen, sodaß man über die Frage, ob an den Telopoden ein Femoralfortsatz vorkommt, oder ob Griffelfort- sätze oder häutige Lappenfortsätze zur Ausbildung gelangt sind, sanz im Ungewissen bleibt. Schon deshalb ist es bedenklich, über die Stellung dieser Form einen Entscheid zu treffen. Erklärung der Textabbildungen. Abb. I und 2 Hyleoglomeris multilineata n. g. n. Sp. 1. Telopodit des linken Telopod von vorn gesehen, X 56. £ 2. Dasselbe von hinten gesehen, pr Femoralfortsatz. : Abb. 3. Hyleoglomeris minuta n. sp. ebenso, von vorn ges. X 125. Abb. 4. Dieselbe. Linker Außenlappen des 4. Tergit von außen gesehen. v Vorder-, h Hinterfeld, ab vorderer Teil des Hinterfeld. X 56. Abb. 5—7. Malayomeris martensi n. g. n. Sp. 5. Linker Telopod und Syncoxit von vorn her, X 56. 6. Das 18. männliche Bein nebst Syncoxit (sco). 7. Das 17. männliche Bein, X 56. Abb. 8 und 9. Rhopalomeris bicolor (WooD) VERH. 8. Ejne Antenne, X 10. 9. Das Ende derselben, Seitenansicht, X 125. -- (Die Abb. I—7 und 9 sind bei der Herstellung auf °?/, der Originalgröße verkleinert worden.) ') In Übereinstimmung mit Malayomeris liegt das Hinterende des Hypo- schismalfeldes bei beiden Hyleoglomeris-Arten ungefähr in der Richtung des Brustschildhinterrandes. °) Abhandl. der Senckenberg. naturforsch Gesellsch. Bd. XXIII, H. III, Frankfurt 1897. Druck: J. F. Starcke, Berlin S.W, 4. : . wir £ ß ie % - no eo | > A KL u f Auszug aus den Gesetzen | der x RR ? en Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. ee Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender | Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der - 7 Biontologie. a Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordent- - Bi. lichen und Ehrenmitgliedern. | Ä A Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach . In. den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 2 und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze. Sie verwalten “= das Verbibeln der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise die Vorsitzenden und Schatzmeister. N Die ausserordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbe- . schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, uf Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter ‘eingehender _ Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungs- berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. 2 Sie können das ‚Archiv für Biontologie‘‘ und alle von der Er Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum ermässigten Preise beziehen. Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme Se der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage a jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw. im Kon- ° ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, a N validenstr. 42, abends 7 Uhr statt. er us Alle für die Gesellschaft bestimmten Een sind SE el an den Sekretär, Rerrn Dr. K. SranSE Berlin Em Br validenstr. 43 zu richten. NE Sitzungsberichte Gesellschaft Maturforschender Freunde zu Berlin. Zweite wissenschaftliche Sitzung BERLIN. In Kommission s£&ı R, FrıiepLändEer & Sonn, NW. CaArr-Strasse 11. } 1910. No. 6. | Juni 1910. INHALT: Seite 3: Über einen Fugenknochen im Röisitonhenk des Elefanten. Von H. VırcHow 251 Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. Von H. VırcHow . 2 DERD \ a 2 hu 258 Die sagittale Flexion im Hinterheuptsgelenk von Rind and Pferd, Yon H. Yihe HOW 265 Die Schneidezähne im Unterkiefer des Rindes nach Form eingesetzt. Von H. VıiRcHow a er Er Al EENE 269 Kurze Mitteilung über einen Embryo des afrikanischen Elefante N. n8 A: Br AUER 273 Zwei neue afrikanische Rhipicephalusarten. Von W. Dönxıtz 2 275 Eine arabische Ennea und Bemerkungen über andere- Arten. Von Jon. TnieLE 280 284 Nr. 6. 1910 Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Juni 1910. Vorsitzender: Herr H. PoTonIE£. Herr Geh. Bergrat Prof. Dr. SCHEIBE hielt einen Vortrag über das Vorkommen von Diamanten in Deutsch-Südwestafrika nach eigenen Beobachtungen. Herr H. VırcHow sprach über einen Fugenknochen im Epistropheus des Elefanten. Ueber einen Fugenknochen im Epistropheus des | Elefanten. Von HANS VIRCHOW. Mit 2 Figuren. Bekanntlich sieht man den Zahn des Epistropheus der Säuge- tiere als den Körper des Atlas an, welcher seine Verbindung mit dem Atlas aufgegeben und sich dem Epistropheus angeschlossen hat. Eine Ergänzung zu dieser Vorstellung, sozusagen eine Zu- spitzung wird geliefert durch eine Knochenplatte, welche beim Elefanten im Epistropheus gefunden wird. Das Tier, welches meiner Beschreibung zu Grunde liegt, war ein weiblicher indischer 1Sjähriger Elefant aus dem Berliner zoo- logischen Garten. Bei ihm waren noch sämtliche Wirbelkörper- epiphysen von den Körpern getrennt. Ich will dabei bemerken, daß diese Wirbelepiphysen des Ele- fanten nicht wie die anderer Säugetiere die ganzen Endflächen be- decken, sondern ringförmig gestaltet sind, ähnlich, aber doch nicht ganz so wie die des Menschen. | Der erwähnte Fugenknochen nun liegt ungefähr in halber Höhe des Epistropheus, jedoch der Basis etwas näher wie der Spitze. Er hat von der Mittelebene bis zum seitlichen Ende eine Breite von 40, im Ganzen also von SO mm. Am seitlichen Rande ist er zugeschärft. In Mittelebene an der ventralen Seite hat er eine Dicke von 6 mm, an der dorsalen Seite eine solche von 11 mm. Da- 252 Hans ViRCHOW:! Über einen Fugenknochen im Epistropheus des Elefanten. Fig. 1. Linke Hälfte des Epistropheus eines 18jährigen indischen Elefantenweibchens, von der ventralen Seite gesehen. Etwa in halber Höhe ist der Fugenknochen sichtbar. rise. 2. Schnittfläche des median durchsägten Epistropheus des gleichen Tieres. ö . ; er } - Hans VırcHnow: Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara usw. 253 zwischen, im Innern des Knochens, sinkt die Dicke stellenweise bis auf 3.5 mm. An der dorsalen Seite ist der Fugenknochen weit weniger breit wie an der ventralen Seite. Er mißt hier von Mittel- ebene nach links nur 3.5, also im ganzen 17 mm. Soweit der Fugenknochen ventral und dorsal frei liegt und durch den Sessschniti sichtbar geworden ist, ist er fast überall gegen den umgebenden Knochen isoliert. Nur am dorsalen Ende seiner kranialen Fläche ist eine Verwachsung sichtbar (Fig. 2), doch ist anzunehmen, daß im Innern des Knochens die Verwachsung seitlich ausgliebiger ist. Die ursprüngliche Fortsetzung der Fuge an der ventralen Seite läßt sich absolut nicht erkennen, da hier die Beschaffenheit des Knochens ganz gleichmäßig ist. Dagegen kann man auf der kra- nialen Seite, etwas seitwärts vom Zahn eine 2.5 mm breite narben- ähnliche Figur sehen, welche in der hinteren Hälfte der Gelenk- fläche sagittal verläuft. Durch sie dürfte der Verlauf der Fuge noch kenntlich sein. Danach müßte der (schon geschwundene) seitliche Teil der Fuge zu dem noch bestehenden rechtwinklig ge- standen haben. Beachtenswert an diesem Befunde ist dreierlei: Erstens, daß überhaupt ein solcher Knochen vorkommt. Doch das kann ja nicht auffallend sein, da wir nach Analogie mit den übrigen Wirbel- körperendflächen Epiphysen zu erwarten haben Zweitens muß aber dieser Fugenknochen zwei Epiphysen zu- gleich vorstellen samt der zwischen beiden gelegenen Bandscheibe, bezw. die Bandscheibe ist verloren gegangen und beide Epiphysen sind verwachsen. Drittens ist zu beachten, daß der Schwund des Fugenknochens, bezw. die Verschmelzung desselben mit dem übrigen Knochen zuerst seitlich und zuletzt in der Mitte vor sich geht. Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. Von HANS VIRCHOW. Mit 1 Textfigur. Früheren Besprechungen der Wirbelsäule des Löwen (Ss. diese Sitzber. Jg. 1907 p. 43—69), des Schimpansen (s. Jg. 1909 p. 265—290) und der von Ursus americanus (s. diesen Jg. p. 10—19) reihe ich die von Hydrochoerus an. Es mußte mir sehr erwünscht sein, auch einen Nager zum Vergleich heranziehen zu können, wozu 6* 254 Hans VIRcHow: sich Hydrochoerus wegen seiner Größe eignete. Ich bin daher der Direktion des zoologischen Museums für die Überlassung des Rumpfes dankbar. Mein Bestreben bei diesen Wirbeluntersuchungen ist nicht so sehr darauf gerichtet, die systematische Zoologie zu bereichern, als vielmehr darauf, Beziehungen zwischen der Form und den funk- tionellen Aufgaben des Skelettes zu entdecken. Allerdings würde dies nur dann in vollkommener Weise möglich sein, wenn man im Stande wäre, die Leistungen des freilebenden Tieres genauer zu be- obachten. Aber der Vergleich der verschiedenen Wirbelsäulen in Verbindung mit dem Studium der Rückenmuskeln, welche ich auch in diesem Falle ausgeführt habe, regt doch zu manchen Be- trachtungen an. Ich habe auch in diesem Falle die frische Wirbelsäule nach Entfernung der Muskeln und Rippen in ihrer „Eigenform“ abgypsen und später die Wirbel nach der Form zusammensetzen lassen. I. Gesamtform. a) Halsteil. -—- Der Halsteil, an welchem die drei ersten Wirbel fehlten, zeichnet sich durch die starke Rückwärtsbiegung Fig, I aus, was besonders gegenüber dem Bären (l. ce.) auffällt. Man möchte darin eine Wirkung des Nackenbandes sehen; jedoch war kein kräftiges Band dieser Art, sondern nur ein schwaches Septum nuchae vorhanden gewesen. Dagegen hatten sich zwei starke Sehnen des vereinigten Spinalis und Transversospinalis gefanden, je eine zum 7. und 6. Halsdorn, welche den Hals stark dorsal- wärts zogen. Mit dieser Stellung dürfte es wohl in Verbindung zu bringen sein, daß die Endflächen an den Körpern der Halswirbel nicht Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. 255 rechtwinklig zu den ventralen Flächen stehen, sondern in unge- wöhnlich starker Weise gegen diese geneigt sind, und zwar so, daß die vorderen Endflächen kranio-ventralwärts schauen. Eine Spur dieser Neigung ist noch an den beiden ersten Brustwirbeln sichtbar. b) Brust- und Lendenteil. — Brust- und Lendenteil zu- sammen bilden einen sehr gleichmäßigen und zwar ziemlich flachen Bogen. II. Einzelangaben. 1. Zahl der Wirbel. — Außer den 7 Halswirbeln finden sich 13 rippentragende oder thoracale, 6 lumbale, 4 sakrale Wirbel. Von Schwanzwirbeln waren 6 vorhanden. 2. Beschaffenheit der Knochen. — Die Knochen sind ge- eenüber denen gleichgroßer Tiere aus anderen Familien durch Zierlichkeit ausgezeichnet und daher im frischen Zustande verh. leicht zerbrechlich. Diese Schwäche macht sich besonders auch am Sacrum bemerkbar, dessen Körper eine verh. dünne Platte bildet. 3. Keilform von Wirbelkörpern. — Die Wirbel vom 12. thorakalen bis zum 5. lumbalen Wirbel haben Keilform. d. h. die kranialen und kaudalen Endflächen sind nicht parallel, sondern konvergieren nach der ventralen Seite. Dies steht in Verbindung mit der Bogenform der Wirbelsäule. 4. Dornfortsätze. — Die Dornfortsätze im vorderen Teil der Brustwirbelsäule fallen durch ihre Länge auf und erinnern da- durch an die von Wiederkäuern (die Maße werden weiter unten folgen); der erste ist spitz und steht der Läuge nach in der Mitte zwischen dem 7. Halsdorn und dem 2. Brustdorn. Die Liie, welche die Spitzen der Dornen verbindet, senkt sich in der Gegend des 11. Brustdorns, so daß sie hier nicht konvex sondern leicht konkav ist. ! Die Dornen der thorakalen Wirbel sind rückwärts, die der lumbalen Wirbel vorwärts gewendet, wie man dies auch bei an- deren Säugetieren findet. Jodoch ist der Wechsel zwischen beiden Richtungen kein jäher wie bei den Katzen, sondern ‘dadurch ver- mittelt, daß der 11. bis 13. Brustdorn eine sozusagen neutrale Stel- lung haben, ziemlich genau senkrecht gerichtet sind. Diese Stel- lung der Dornen ist hier wie auch bei anderen Säugetieren in Ver- bindung zu bringen mit der Ursprungsweise des Longissimus-Spi- nalis und mit der Ansatzweise des Spinalis-Transversospinalis. Der Ursprung der erstgenannten Muskelkombination reicht nämlich Zi ee Are Vera 256 Hans VIrcHow: vorwärts bis an den 12. Brustdorn, jedoch ist der von dieser Stelle ausgehende Sehnenstreifen nur schwach, kräftiger erst der vom 13. Brustdorn; der Ansatz der zweitgenannten Muskelkom- bination beginnt bereits am 11. Brustdorn. Der Dorn des 5. Halswirbels ist in auffallend starker Weist kranialwärts gewendet. 5. Gelenkfortsätze. — Wie bei anderen Säugetieren läßt sich ein cervikaler, thorakaler und lumbaler Typus in der Stellung der Gelenkfortsätze unterscheiden, von denen der cervikale und der lumbale sich darin gleichen, daß die Flächen auf dem Radius der Drehung stehen und damit Drehung hindern, während sie bei dem thorakalen Typus auf dem Kreisbogen der Drehung stehen und in- folgedessen Drehung gestatten. Wir haben daher auch hier zwei „Wechselwirbel“, einen vorderen oder kranialen und einen hinteren oder kaudalen. Der kraniale Wechselwirbel ist der erste thorakale, jedoch ist, wie man aus den Zahlen ersehen wird, die Anderung hier nicht so schroff, sondern durch den zweiten vermittelt. Der kaudale Wechselwirbel ist der 11. thorakale. Zu dem ausgeprägten thorakalen Typus gehört es auch, dab die beiden Fortsätze eines Paares, der rechte und linke, stärker angenähert sind. Dies ist am meisten der Fall beim 11. thorakalen. Der cervikale Typus ist noch ausgezeichnet durch die Größe der Gelenkflächen. Ferner ist für diesen letzteren Typus noch bemerkenswert, daß die Flächen in Längsrichtung gekrümmt sind und zwar die krani- alen konvex, die kaudalen konkav. Dieses Merkmal ist noch sehr deutlich ausgeprägt an der Verbindung des 1. und 2. thorakalen Wirbels, abzgeschwächt von der des 2. und 3. Dasselbe weist auf starke sagittal-flexorische Beweglichkeit dieses Abschnittes hin. Bewegungsmöglichkeiten. — Das Studium der Bewegungs- möglichkeiten an der frischen Wirbelsäule zeigt eine gute Über- einstimmung mit dem, was sich aus der Betrachtung der (Grelenk- fortsätze schließen läßt. Es ist nämlich die Sagittale Flexion am unteren Ende des Halses erheblich, und es sei beigefügt, daß auch im Brustteil diese Bewegungsform sehr ausgeprägt ist, in der un- teren Thoraxhälfte noch mehr wie in der oberen; dagegen ist in der Lendenwirbelsäule die sagittale Biegsamkeit zwar vorhanden aber beschränkt. Drehfähigkeit fehlt in der Halswirbelsäule; sie be- ginnt erst an der Verbindung des 1. mit dem 2. Brustwirbel, steigert sich an der des 2. mit dem 3. und ist in der ganzen Brustwirbel- säule außerordentlich frei. Nur in der Verbindung des 12. dem 13. Brustwirbel fehlt sie wieder ebenso wie innerhalb. dı ler Be , 4 £ 4 Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. 257 Lendenwirbelsäule. Die Drehfähigkeit in der Brustwirbelsäule trifft hier zusammen mit Fehlen der Rotatoren. 6. Processus mamillares. — Deutliche Fortsätze dieser Art gibt es vom 6. lumbalen bis zum 8. thorakalen Wirbel; doch ist weiter nach vorn noch eine Zacke an der entsprechenden Stelle sichtbar, die sogar bei t.2 kräftiger wird. 1. Processus accessoriil. — Man kann von solchen einen plumpen und einen schlanken Typus unterscheiden; der erstere findet sich vom 9. bis zum 13. thorakalen, der letztere vom 1. bis zum 4. lumbalen Wirbel. S. Tuberositäten an den Halswirbeln. — Dieses unbe- deutende Merkmal zeigt, wie überraschend weitgehend die Über- einstimmungen an verschiedenen Wirbelsäulen sein können, denn wir haben es hier mit den rauhen Höckern zu tun, welche beim Menschen nicht nur an den gleichen Stellen (den Gelenkteilen der Halswirbel), sondern auch in gleicher Beschränkung, nämlich nur am unteren Abschnitt der Halswirbelsäule vorkommen. Bei dem vorliegenden Exemplar von Hydrochoerus sind sie gut ausgebildet an c.d bis c.7, fehlen aber an c.4. Diese Tuberositäten sind ebenso wie beim Menschen durch die Ursprünge des Halsteiles des Multifidus bedingt. 9. Ventrale Leisten an den Körpern der Lenden- wirbel. — Diese Leisten sind gut entwickelt; bei lı hat die Leiste die Form einer Spitze. 10. Rippenpfannen. — Die Pfannen für die Rippen an Körpern und Querfortsätzen sind nicht nur bei den einzelnen Fa- milien der Säugetiere, sondern auch bei demselben Tier an den Abschnitten der Wirbelsäule verschieden. Ohne Frage handelt es sich dabei um feine Abstufungen in der Mechanik der einzelnen Thoraxabschnitte, für welche wir jedoch noch nicht begonnen haben, ein Verständnis zu besitzen. Es ist auch schwer zu sehen, wie wir an diese Feinheiten herankommen sollen. Bei dem vorliegenden Exemplar sind die Pfannen an den Querfortsätzen nur bis t.9 vorhanden, ja auf der rechten Seite nur bis t. 3; dagegen finden sich die an den Körpern an allen 15 tho- rakalen Wirbeln. Die Querfortsatzpfannen an t.2 und t.3 sind nieht nur kleiner wie die an t. 1, sondern auch kleiner wie die folgenden. Die an t.1 sind sowohl in querer wie in sagittaler Richtung stark konkav, die übrigen fast plan. Die Körperpfanne für die erste Rippe beschränkt sich (wie beim Menschen) auf den 1. thorakalen Wirbel, alle übrigen einschl. der 13. verteilen sich auf je 2 Wirbel. 258 HANS VIRCHOW: III. Maße. Die Messungen sind ausgeführt durch den stud. med. Herrn HERMANN Gyst. Dieselben sind mit derjenigen Genauigkeit ge- macht, welche das Objekt gestattet, was bei den einzelnen Maßen verschieden ist. Der Leser wird aus denjenigen Zahlenreihen, welche sich auf paarige Gebilde beziehen, ersehen, indem dort die Maße für rechts und links getrennt aufgeführt sind, daß bisweilen erhebliche Unterschiede zwischen beiden Seiten vorkommen. Man könnte gegenüber dieser Unsicherheit die Frage aufwerfen, ob Messungen überhaupt einen Wert haben. Dieses Bedenken muß man aber zurückweisen. Ohne Messung läßt sich nicht genauer in die Analyse der Form eindringen. Hätten wir stereometrisch scharf geschnittene und streng begrenzte Gebilde vor uns, so wür- den auch die Messungen eine mathematische Genauigkeit haben können. Diese Bedingungen sind jedoch nicht erfüllt. Die Schwierig- keiten lassen sich in folgender Weise bezeichnen: an den Wirbel- körpern sind die Kanten gerundet, so daß sich die Maßstellen schwer bezeichnen lassen. An den Brustwirbeln machen überdies die Rippenpfannen eine Störung, indem sie Stücke der Knochen abschneiden. An den Greelenkfortsätzen ist der Rand oft unregel- mäßig, es fehlen sozusagen Stücke derselben. Auch die Pfannen für die Rippen sind oft unregelmäßig begrenzt, sozusagen defekt. Die Messung der Winkel, welche die Ebenen der Gelenkflächen eines Gelenkfortsatzpaares mit einander bilden, ist oft unsicher, weil wegen der Krümmung der Flächen sich die Stangen des Meß- instrumentes nicht flach anlegen lassen. 1. Dimensionen der Körper. — Mit „Länge“ ist der kranio- kaudale, ınit „Dicke“ der dorso-ventrale, mit „Breite“ der quere Durchmesser bezeichnet. Die Länge ist gemessen an der ventralen Seite, die Dieke an der kranialen Endfläche, die Breite ist an den beiden ersten thorakalen Wirbeln am dorsalen Rande der Rippen- pfannen, am 3. thorakalen Wirbel in der Mitte der Rippenpfannen, an den übrigen Brustwirbeln am ventralen Rande der Rippen- pfannen gemessen. Die Länge wächst also, wenn man von einer geringen Ab- nahme am Ende der Halswirbelsäule absieht, welche sich auch beim Löwen und beim Ursus americanus fand, gleichmäßig fort- schreitend; nur am letzten Lendenwirbel sinkt sie wieder. Die Dicke steigt anfänglich bis t.4, sinkt dann bis t.10 und steigt wieder bis ans Ende. Die Breite, deren Bestimmung aus dem oben angegebenen Grunde unsicher ist, steigt bis t. 1, sinkt alsdann, steigt aber wieder im Bereiche des Lendenteiles. AR f Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. 259 Länge Dicke Breite FR: 18.2 mm 12.2 mm 16.5mm - 5 18.2 13.0 21.9 - 6 en 13.4 14 | #72 14.1 7.9 a | rt9 14.0 18.2 - 2 193 14.4 14.9 a: 20.6 14.2 13,3 - 4 1.1 14.9 "153 aD 22.3 14.4 16.2 - 6 22.8 13.0 16.8 a | 239 13.0 16.0 - 8 24.6 124 15.7 - 9 25.3 12.8 in.5 - 10 25.7 17.9 15,2 El 26.2 13.9 {2 - 12 21.2 12.9 14.6 = 13 28.9 12.8 16.7 57 30.4 14.1 19.0 - 2 323 15.6 20.0 - 53 32.8 15,5 20.5 - 4 34.3 15.0 20.7 - 5 35.4 15.5 20.7 - 6 33.4 16.6 A 2. Längen der Dornfortsätze. — Dieselben sind gemessen, indem der eine Arm der Schublere an die hintere Wand des Wirbel- loches, der andere an die Spitze des Dornes angelegt wurde. SR: 17.5 mm 5 2 - 6 1. We we 18.5 - tar 47 2 3 - re 75 - u! 18 - - 5 108 = - 6 6) - ET 14 - - 8 70 - - 9 0,3 "7 + - 10 485° -- - 11 35 - - 12 30:5.” - - 13 a8 Ts 260 Hans VIRCHOW:! [} Op vvrm > 4 or 1} Die Reihe zeigt in Übereinstimmung mit der Figur, daß vom Halsteil bis in das Anfangsstück des Brustteiles eine starke Stei- gerung erfolgt, und daß die größte Länge bei t.3 bis t. 5 erreicht wird. Dann findet ein Rückgang statt, der bis zu t.12 anhält, von da aus nimmt die Länge wieder zu bis zum Ende. 3. Längen und Breiten der Gelenkflächen. — Gemessen wurden nur die vorderen (kranialen) Gelenkflächen. Große Ge- nauigkeit ist aus dem oben angegebenen Grunde nicht zu erwarten. Dies ist jedoch nicht so zu verstehen, daß alle Maße ungenau sein müssen, sondern so, daß einzelne Fortsätze bezw. deren Flächen schlecht begrenzt sein, bezw. Randstücke derselben fehlen können. Längen Breiten rechts links „rechts links e. 4 — mm 10 mm — mm il mm - 5 12 13 10 10 - 6 11 11 ) 8.5 a: ; 11 11 10.5 y rt 12 11 ) 95 er: 15 12 9.5 9.5 a 11 11 N 6 u ' 7 1 6.5 6 - 5 10 S S 6.5 - 6 S I) S I) - 7 7 7 7 ri De 7 7 6.5 6 - 9 6 5.5 5.5 5.5 - 10 6 r 6.5 4.5 %) - 11 6 6 5 5.5 - 12 _— 9) — 1.5 - 13 9) ) 1.D 6) 2 11 11 Y 19) u 10 8 7 7 rg 10 10 10 11 - 4 9.5 0,5 9.5 11 + S 1.5 9 te) - 6 1) I) I) 10 B e.“ a ET Sun | ur Er ni E Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. 261 An t.12 war der rechte Fortsatz verkümmert, und in Überein- stimmung damit der ihm entsprechende rechte kaudale Fortsatz des 11. thorakalen Wirbels gar nicht vorhanden. Der rechte Fortsatz des 4. cervikalen Wirbels war verletzt. Ich habe es vorgezogen, nicht, wie in dem Aufsatze über den amerikanischen Bären (]. ce.) Mittelzahlen zu geben, sondern die Maße für rechts und links ge- trennt aufzuführen, denn es kommt öfters vor, daß das Maß durch eine Unregelmäßigkeit der Form geändert, sozusagen gefälscht wird, und dies läßt sich bei einer Trennung der Reihen besser erkennen. — Eine größere Genauigkeit der Messung als halbe Millimeter ist bei der Unbestimmtheit der Formen nicht angebracht. — Unter „Länge“ ist der kranio-kaudale Durchmesser, unter „Breite“ der quere Durchmesser verstanden. Aus diesen Zahlen darf man angesichts der erwähnten Un- sicherheit nicht zu viel Einzelheiten herauslesen wollen. Doch ent- halten sie immerhin Ergebnisse. Zunächst zeigen sie, daß die Längen- und die Breiten-Bestimmung ungefähr auf das Gleiche führen, nämlich darauf, daß die Flächen an den Halswirbeln verh. groß sind, an den oberen Brustwirbeln etwas kleiner werden, die geringste Größe an dem 9. bis 11. thorakalen Wirbel erreichen, dann aber wieder zunehmen, so dab die absolute Größe an den Lendenwirbeln annähernd die gleiche ist wie an den Halswirbeln. Berücksichtigt man jedoch die Maße des Körpers (s. erste Tabelle), so ist die relative Größe der Gelenkfortsätze bezw. ihrer Flächen an den lumbalen Wirbeln geringer. 4. Abstände der Mittelpunkte der Gelenkflächen. — Gemessen wurden die Abstände der Mittelpunkte der Flächen an den vorderen (kranialen) Gelenkfortsatzpaaren. Die Mittelpunkte wurden zuvor nach Augenmaß aufpunktiert. Hierdurch kommt eine gewisse Unsicherheit in die Bestimmung, welche sich jedoch durch Aufmessung nicht beseitigen läßt infolge der oben erwähnten Un- genauigkeit der Ränder der Gelenkflächen. — Da t.1 und t.12 Wechselwirbel sind, so ist zu erwarten, daß mit dem Übergange von t.1 zu t.2 und wieder von t.12 zu t.13 eine erheblichere Anderung stattfinden werde. Es zeigt sich, daß der Abstand der beiden Gelenkfortsätze an den Halswirbeln groß ist und bis zu t.1 noch zunimmt. Dann findet eine Annäherung statt, jedoch stark vermittelt durch t. 2. Der Abstand verringert sich stetig und erreicht sein Minimum bei t.11. T.12 vermittelt dann schon wieder zum dritten Absehnitt der Reihe, in welchem von neuem ein Ansteigen stattfindet. Doch wird ein gleicher Abstand wie bei den Halswirbeln nicht erreicht, 22... HANS VIRCHOW: 0. & 27.9 mm - 5 a - 6 26.177008 - 17 2839 - Ei 50.5 - vorderer Wechselwirbel. 235 mm = 18 16.3 _ - a ' 165 - - 5 16.3. ı%@ - 6 15.35 NE a. 14.5 - - 8 13.423 - 9 IH IE - 10 ER BE - 11 10.9 - - 12 12.4... hinterer Wechselwirbel. 6:18 14.6 mm vr 15.1 - in 14.37... - 3 174 - - 4 17.5 . - 5 20 - 6 19 x Berücksichtigt man nun, daß die Breite der Halswirbelkörper ge- ringer ist wie die der Lendenwirbelkörper, so ist die relative Größe der Abstände der Gelenkfortsätze an ersteren noch beträchtlicher. 5. Gelenkfortsatzwinkel.e — Gemeint sind die Winkel, welche sich ergeben, wenn die beiden Fortsätze eines Paares durch eine Querebene (dorso-ventrale Ebene) geschnitten werden. Denkt man sich eine solche Ebene gelegt und die Schnittlinien mit jeder (der beiden Gelenkflächen bis zur Medianebene verlängert, so müssen sie sich hier unter einem Winkel schneiden. Die Messung wurde semacht mit dem FüÜrstschen Winkelmesser. Auf die leider er- hebliche Unsicherheit der Bestimmung wurde schon weiter oben hinge- wiesen. — Beim Lesen der Zahlen der Tabelle darf nicht vergessen werden, daß die Schnittlinien der Gelenkflächen an denjenigen Ab- schnitten der Wirbelsäule, wo die Fortsätze auf dem Radius der Drehung stehen (cervikaler und lumbaler Typus), sich ventral schneiden, also der Winkel nach der dorsalen Seite offen ist, daß er dagegen dort, wo die Fortsätze auf dem Kreisbogen der Drehung; ER: stehen (thorakaler Typus), die Schnittlinien sich dorsal schneiden, EW also der Winkel nach der ventralen Seite offen ist. Ich habe os ©: u _ en EHEN ide = nn ° 7 002 Se ach Zt u 4 Zn u 022 wre: u” r N Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt. 263 in meinem Aufsatz über die Wirbelsäule des Schimpansen (l. c. p. 282) durch Schemata anschaulich gemacht. Die Winkel der drei Abschnitte der Reihe dürfen also nicht unmittelbar verglichen werden. — Der gleiche Umstand, d. h. die Verschiedenheit in der Stellung der Gelenkfortsätze, nötigt auch dazu oder macht es wenigstens sicherer, die Bestimmung der Winkel an den Wirbeln des thorakalen Typus an den kranialen Fortsätzen, dagegen an den Wirbeln des cervikalen und des lumbalen Typus an den kaudalen Fortsätzen vorzunehmen, weil sich hier die Stangen des Instru- mentes besser anlegen lassen. In der Tabelle sind jedoch der Übersichtlichkeit halber die Zahlen so eingesetzt, als seien sie sämtlich an kranialen Fortsätzen genommen; d. h. eine an der kaudalen Seite eines Wirbels gemachte Bestimmung wurde für die kraniale Seite des folgenden Wirbels benutzt, was ja angesichts der gleichen Stellung der betreffenden Flächen gestattet ist. Es wurde gemessen an der kaudalen Seite von c.4 bis c.7 und von t.12 bis 1.5, an der kranialen Seite von t.2 bis t. 11. Die Be- stimmung für den 12. thorakalen Wirbel war wegen des früher erwähnten Defektes nicht zu machen. rl 135° 129.50 LaI e.V 4% 1] 127° vorderer Wechselwirbel. ui Mer TE DET TE .D Br 1309 1400 140.50 143.5 148 158° 138.50 147.50 — hinterer Wechselwirbel. 84° 450 32.50 34.59 96° 64.50 61.50 ı Hm Sem I fERN IV l je OO VUNHm (a 264 HANS VIRCHOW: MR Vergleicht man diese Zahlen mit anderen, die ich früher in den angeführten Arbeiten mitgeteilt habe, so findet im cervikalen Abschnitt der Reihe ein Absinken der Größe des Winkels bis zum kranialen Fortsatz von t.1 statt. Dies ist ebenso bei Ursus americanus (1. ec. p. 16) und ist auch so beim Känguru (Macropus), wie ich in meinem Aufsatz über den Schimpansen mitgeteilt habe (l. c. p. 285). Beim Känguru ist es sogar besonders deutlich, in- dem hier der Wirbel von 170° bis auf 101° sinkt. Für den thorakalen Abschnitt der Reihe ist hervorzuheben, daß die erste Zahl, diejenige für t.2, hoch ist, daß dann sofort ein starker Abfall und darauf ein langsames Ansteigen stattfindet. (Ich möchte hier von den Zahlen für t.10 und t. 11 absehen, welche nicht verständlich sind; möglicherweise liegt eine Störung vor, möglicherweise Unsicherheit in der Messung.) Die gleichen beiden Eigentümlichkeiten finden sich wieder bei Ursus americanus. Es darf das vielleicht so gedeutet werden, daß bei t.2, welcher zwischen dem cervikalen und thorakalen Abschnitt vermittelt, der thorakale Typus noch nicht in ganzer Stärke hergestellt ist und daß dieser erst bei t.3 voll ausgeprägt ist. — Beim Schimpansen (l. c. p. 282) liegt die Sache anders. Hier zeigen die Winkel innerhalb des thorakalen Abschnittes nur so geringe Verschieden- heiten, daß man diese auf Rechnung der unvermeidlichen Un- genauigkeit der Methode setzen und die Zahlen für konstant an- sehen kann. Innerhalb des lumbalen Abschnittes findet zuerst ein Sinken und dann wieder ein Steigen der Winkelgröße statt. Dadurch unterscheidet sich Aydrochoerus sowohl vom amerikanischen Bären als vom Schimpansen, denn bei ersterem bleibt der Winkel in der ganzen Reihe so gut wie konstant und sinkt erst am Ende ab; beim Schimpansen dagegen sinkt der Winkel von Anfang an. Es bedarf also noch weiterer Untersuchungen, um in diese Frage mehr Licht zu bringen und um zu entscheiden, ob sich hier bestimmtere Anpassungen an die Funktion bezw. an die Muskulatur nachweisen lassen, oder ob wir uns begnügen müssen, mit der „Erklärung“ auf dem rein morphologischen Gebiete vorlieb zu nehmen. 6. Größen der Rippenpfannen an den Querfortsätzen. — (Gemessen wurden die Durchmesser in Längsrichtung bezw. kranio-kaudaler Richtung. Wie schon oben gesagt, kommen Pfannen an den Querfortsätzen am vorliegenden Exemplar nur an den 9 vorderen thorakalen Wirbeln, ja rechts nur an deren 8 vor v fa > 4 ws Die sagittale Flexion am Hinterhauptsgelenk von Rind und Pferd. 26; rechts links et 9.3 mm 9.4 mm ar 6.2 1.0 3 8.0 1:6 - 4 96 8.6 5 9.5 9.3 6 9.5 9.4 IT 9.3 93 - 8 8.7 8.1 a, 5.9 In diesen Zahlen tritt die schon oben erwähnte Kleinheit der Maße für den zweiten und dritten Wirbel hervor. Ob es sich hierbei um etwas Typisches handelt, oder um eine individuelle Zufälligkeit, muß ich unentschieden lassen. Die sagittale Flexion am Hinterhauptsgelenk von Rind und Pferd. Von Hans VIRCHOW. Mit 2 Figuren. Ich habe schon in zwei anderen Aufsätzen von der in Über- schrift angezeigten Bewegungsform bei Säugetieren gesprochen. Das erste mal (Diese Sitzber. Jg. 1909 p. 415—437) machte ich Mitteilungen über Reh (Bock und Ricke), Moschus, Malaienbär 2 Exemplare), amerikanischen Bär, Hund, Schwein, Känguru (Macropus); das andere mal (Diesen Jg.) über den Elefanten. Ich ergänze diese Angaben durch zwei weitere, welche sich auf Rind und Pferd beziehen. Die Zerstreuung dieser Mitteilungen über mehrere Arbeiten ergibt sich naturgemäß daraus, daß ich hinsicht- lich des Materiales der Hauptsache nach auf den Zufall angewiesen bin. So ist es ja ein besonderer Glücksumstand, daß ich in der Lage war, den Kopf eines Elefanten für eine solche Arbeit ver- wenden zu können. Ich kann also nicht sagen, ich will die Unter- suchung zu dieser oder jener Zeit machen, dann aber will ich sie methodisch auf eine größere Zahl von Tieren ausdehnen, sondern wenn das Material kommt, muß die Arbeit gemacht werden, falls sie überhaupt gemacht werden soll. Und dies halte ich allerdings für wichtig; und ich hoffe auch, daß meine frühere Untersuchung bereits eine gewisse Aufklärung geschaffen hat. Die Aufgabe, welche ich mir setzte, war auch diesmal, die Endstellung einerseits in dorsaler Hebung, andererseit in ventraler Beugung mit Hilfe des Formverfahrens festzustellen, d. h. am 266 HANS VIRCHOW: Schädel und an der Halswirbelsäule den Knochen auf der einen Seite durch Entfernung der Weichteile und Schaben zu säubern, jedoch mit sorgfältiger Schonung der Gelenke, und dann die Knochen zweimal abformen zu lassen, das eine Mal in dorsaler Hebung, das andere Mal in ventraler Beugung. Der auf diese Arbeit gut ein- geübte und mit der Bedeutung derselben genau bekannt gemachte Diener hatte darauf zu achten, daß der Kopf zwar einerseits in die beiden Endstellungen hineingeführt, aber doch andererseits nicht gewaltsam in dieselben hineingepreßt würde. Daß trotz aller Vorsicht derartige Präparate nicht die Bedingungen des Lebens genau wiedergeben können, sagte ich mir natürlich von vornherein; aber gerade für die Endstellungen ist am ehesten eine Feststellung am anatomischen Material zu brauchen, weil bei ihnen die Knochen in diejenigen Lagen kommen, welche durch die Bänder gestattet sind. — Leider wurden die Formen bei dem Rinde von der rechten, beim Pferde von der linken Seite genommen, so daß nun beide Präparate nicht unmittelbar, sondern nur spiegelbildlich vergleich- bar sind. Zum Verständnis der Figuren bemerke ich noch folgendes: Nachdem die Knochen geschabt und die beiden Formen genommen (s. oben) und dann die Knochen ausmaceriert waren, wurden Epistropheus, Atlas und der hintere Teil des Schädels in Mittel- ebene durchsägt und die der Form entsprechenden Hälften auf den Sägeflächen mit einer Mischung von Leim und Gyps über- zogen, auf welcher man, wenn sie gut ausgeführt ist, wie auf Papier schreiben kann. Dann wurden diese drei Stücke in die Form für dorsale Hebung gelegt und drei untereinander parallele Linien gezogen, je eine auf den Schädel, den Atlas und den Epistropheus. Darauf wurden die mit den Linien versehenen Stücke in die Form für ventrale Beugung gelegt. Die drei ur- sprünglich parallelen Linien geben durch die Winkel, die sie nun- mehr mit einander bilden, den Grad der sagittalflexorischen Be- wegungsmöglichkeit an. | Ergebnis. A. Atlas - Hinterhaupt - Gelenk. — Der Ausschlag am Atlas-Hinterhaupt-Gelenk beträgt nach dieser Untersuchung beim Rinde 118° | „ Pferde 72% | Kritik. — Es ist selbstverständlich, daß die mitgeteilten Zahlen nur einen bedingten Wert haben können. Nicht nur ist die Methode ihrer Natur nach mit einer gewissen Unsicherheit behaftet, re Die sagittale Flexion am Hinterhauptsgelenk von Rind und Pferd. 267 Fig. 1. Rechte Hälfte des Hinterschädels, Atlas und Epistropheus eines Rindes in Stel- lung für ventrale Flexion. Die drei Linien, deren je eine auf Schädel, Atlas und Epistropheus, waren bei dorsaler Hebung paraliel. Fig. 2. Linke Hälfte des Hinterschädels, Atlas und Epistropheus eines Pferdes in Stel- lung für ventrale Flexion. Meßlinien wie bei Fig. 1. sondern es müssen auch individuelle Unterschiede erwartet werden, bei Haustieren vermutlich in höherem Maße als bei freilebenden Tieren. Auch Unterschiede des Lebensalters sind sicher zu er- warten. Indessen diese zu vermutenden Unterschiede bieten keinen Grund, das Ergebnis zu verwerfen, sondern im Gegenteil, die Zahl der Untersuchungen zu vermehren, um das Maß der Variation und die Ursachen für diese kennen zu lernen. Vielleieht wirkt in 64 68 ° Hans VIRCHOW: dieser Hinsicht der Hinweis auf die vorliegenden Tiere, welche den Landwirt, den Züchter, den Tierarzt interessieren, mehr als meine früheren Mitteilungen über andere Tiere, welche für weitere Kreise nur als Jagdtiere oder als Bewohner zoologischer Gärten in Betracht kommen. An den Hinterhauptskondylen der beiden untersuchten Tiere, ebenso allerdings an der Mehrzahl der Säugetiere, fällt zweierlei im Gegensatz zum Menschen auf, was mich eben veranlaßt hat, diese Untersuchungen zu machen: 1. der weite Umfang des Gelenk- körpers, die Ausdehnung seines Bogens, und 2. der Knick, dureh welchen an ihm eine dorsale und eine ventrale Facette geschieden werden, welche zwar beide konvex aber doch flacher sind als es dem Gesamtbogen entsprechen würde. Beides, der weite Umfang und der Knick, gehören nicht zwangsmäßig zusammen, sondern es kann das eine ohne das andere bestehen. In dieser Hinsicht ist der Elefant so lehrreich, indem er uns einen weiten Umfang des (relenkkörpers ohne Knick zeigt. Der Knick ist also etwas Be- sonderes, eine Einrichtung für sich. Ich habe schon in meinem Aufsatz aus dem vorigen Jahrgange (l. ec. p. 428) angegeben, daß ich in der Facettierung des Kondylus eine statische Einrichtung erblicke. B. Atlas-Epistropheus-Gelenk. — Auch im Atlas-Epi- stropheus-Gelenk wurde bei Rind und Pferd ein sagittal-flexorischer Ausschlag bemerkt, und zwar betrug derselbe beim Rinde 31° „ Pferde | 350 Kritik. — Auch hier ist es selbstverständlich, daß die mit- geteilten Zahlen nur einen bedingten Wert haben, und daß die passive Biegung an der toten, noch dazu der Muskeln beraubten Wirbelsäule nicht unmittelbar zeigt, was an der Wirbelsäule des lebenden Tieres geschieht. Auch muß ich für unser spezielles Präparat vom Pferde angeben, daß durch Unachtsamkeit beim Ab- formen in der ventral- flectierten Stellung eine leichte Drehung des Epistropheus gegen den Atlas vorgekommen, die Flexions- stellung also nicht rein ist. Aber der berechtigte Einwand, daß am lebenden Tier andere Verhältnisse herrschen, wie am Skelett- präparat — ein Einwand, den ich mir selbst gemacht habe, bevor ich an die Untersuchung gegangen bin —, darf doch nicht dazu führen, die Frage der sagittal-flexorischen Bewegung in diesem Ge- lenke überhaupt aus der Erörterung auszuschließen. Auf die Tatsache dieser Bewegungsmöglichkail habe ich zuerst im Jahrg. 1907 dieser Sitzber. (p. 50 u. 51) hingewiesen und zwar | Die Schneidezühne im Unterkiefer des Rindes nach Form eingesetzt. 269 mit Rücksicht auf den Spießhirsch (Subulo nemorivagus) und Biber (Castor fiber). Ich habe dann im vor. Jahrg. (p. 431) den Grad der Bewegung beim Känguru (Macropus) zu 31° bestimmt und in einem besonderen Aufsatz (Archiv für Anatomie und Physiologie Jg. 1909, anatomische Abteilung p. 294—299) die Frage auch für den Menschen erörtert. Beim Elefanten fand ich letzthin 5,5°, also ebenso wenig wie beim Menschen, oder praktisch gesprochen keinen Ausschlag. Der Betrag, der oben für Pferd und Rind angegeben ist, gleicht dem, wie ich ihn für das Känguru gefunden habe. Die Schneidezähne im Unterkiefer des Rindes nach Form eingesetzt. Von Hans VIRCHOW. Mit 3 Figuren. Ich habe schon bei zwei früheren Gelegenheiten über das Ein- setzen der Zähne nach Form gesprochen (Zeitschrift für Ethnol. Jg. 1908, p. 254—257 und Arch. für Anatomie und Physiologie Jg. 1909 Anatom. Abt. p. 231—2953), komme aber noch einmal darauf zurück, weil das neue Objekt, das Rind, begünstigt durch die Größe der Zähne, in ungewöhnlich auffälliger Weise den Unter- schied zwischen fehlerhafter und richtiger Einfügung der Zähne zeigt, und weil bei dem Rinde ebenso wie bei anderen Haustieren weit mehr wie bei den übrigen Säugetieren, welche unsere zoolo- gischen Museen bevölkern, eine richtige Anschauung des Gebisses wichtig ist. Es mag vielleicht manchem, der nie solche Präparate gesehen hat, als eine unnötige Spitzfindigkeit erscheinen, ‘so viel Mühe auf das richtige Einsetzen der Zähne zu verwenden. Ich für mein Teil bin im Gegenteil davon überzeugt, daß eine ganze Anzahl von Einzelfragen der Bezahnung, insbesondere solche funk- tioneller Natur, überhaupt nicht lösbar sind, ja nicht einmal als solche, als Fragen, Gestalt gewinnen, wenn nicht richtig aufge- stellte Präparate zur Hand sind. Ich meine, es sollten die Direk- toren von Museen, die Leiter von Unterrichtsanstalten es als eine Pflicht betrachten, solche Präparate in ausgiebigster Weise zur Verfügung zu haben. Bei vielen Gebissen, so auch bei dem der Wiederkäuer, kommt es nicht nur darauf an, daß die Zähne richtig stehen, son- dern auch darauf, daß die Unterkieferhälften richtig mit einander verbunden sind. Denn der Knochen weist eine mediane Fuge auf; beim Macerieren aber geht die Substanz der Fuge verloren, so dab 6+* 44 270 Hans VIRcHOWw: beim Zusammensetzen die beiden Hälften zu dicht aneinander kommen, was auch der Fall ist, wenn die Maceration nicht ganz vollständig war und nachher der Kiefer getrocknet wird. Durch diese Annäherung kommen aber die beiden Jı zu dicht aneinander, selbst wenn sie im übrigen richtig eingesetzt wären. Fig. 1. Unteransicht des vorderen Endes des Unterkieters eines Rindes, dessen beide Hälften nach Form zusammengesetzt sind, wobei der durch die Fuge einge- nommene Zwischenraum durch ein Gemisch von Leim und Gyps ausgefüllt ist.. Der Kiefer wird von dem Abguß überragt, in welchem man die Lager für die acht Incisivi sieht. Die beiden Jı sind in ihre Alveolen eingeschoben, wobei sie um 8,5 mm zu tief geglitten sind. Der Vergleich der Figuren 1 und 2 zeigt aufs Deutlichste, wie außerordentlich groß der Fehler wäre, welchen man machen würde, wenn man bei diesem Rinde die unteren Ineisivi so einkleben würde, wie sie Sich beim einfachen Einschieben in den Kiefer stellen. Ich habe mich auf die Jı beschränkt, damit die Aufmerk- samkeit des Beschauers sich nicht zersplittere. Was man an diesem einen Schneidezahnpaar sieht, wiederholt. sich an den drei anderen. Sie alle gleiten, sich selbst überlassen, zu tief in die Alveolen hinein. Allerdings nicht alle gleich tief. Beim Jı ist der Fehler am größten. Er beträgt hier 8,5 mm. Um so viel kommt dieser Zahn zu tief in die Alveole hinein. Aber wenn auch der Betrag nicht bei allen Ineisivi gleich groß ist, 50 ist er doch nicht regellos. Das wird dadurch erwiesen, daß immer Die Schneidezühne im Unterkiefer des Rindes nach Form eingesetzt. 271 die beiden Zähne eines Paares gleich stehen, d. h. um den gleichen Betrag zu tief stehen. Die Erscheinung, welche so deutlich an dem von mir vorge- führten Rindskiefer hervortritt, dürfte nun wohl in höherem oder geringerem Maße an allen Wiederkäuergebissen zu betrachten sein, und ich fürchte, daß ich nichts Falsches sage, wenn ich die Ver- mutung ausspreche, daß es in keiner zoologischen Sammlung der Fig. 2. Der gleiche Kiefer mit dem gleichen Abguß wie in Fig. 1. Die beiden Jı sind in diejenige Lage gebracht, welche ihnen nach Ausweis des Abgusses gebührt. Sie ragen um 8,5 mm weiter aus dem Kiefer hervor wie in Fig. 1. Erde einen Wiederkäuerschädel mit richtig eingesetzten Zähnen gibt, mit Ausnahme des Moschus- und des Rehbocks, welche ich früher (Arch. für Anat. und Physiol. Jg. 1909 p. 257 u. 255) vor- geführt habe. Es ist jedoch für wahrscheinlich zu halten, daß der Grad des fehlerhaften Hineingleitens der Zähne in die Alveolen verschieden ist bei den einzelnen Gattungen, Arten und Lebensaltern. Speziell über den letztgenannten Punkt, die Verschiedenheit der Lebensalter, würde ich mir Rat erholen müssen bei den Haus- tieranatomen und Praktikern, welche die Unterschiede der Alters- stufen kennen. Aber es liegt nicht in meinem Plane, so genau auf diese Frage einzugehen. Ich spreche die Hoffnung aus, dab sich in den beteiligten Kreisen jemand finde, der bereit ist, diese 272 Hans Vırcnow:! Die Schneidezähne im Unterkiefer des Rindes usw. Arbeit auszuführen. Ich will nun noch auf drei Punkte hinweisen, auf welche ich an meinem Präparat aufmerksam geworden bin und welche Anregungen zu weiterem Nachdenken enthalten. Fig. 3. Oberansicht des gleichen Unterkiefers wie in Fig. | und 2, nachdem inzwischen die Ineisivi in der durch den Abguß gewährleisteten Stellung eingesetzt und durch ein Gemisch von Gyps und Leim fixiert sind. 1. Indem bei richtiger Stellung der Ineisivi nur ein verh. kurzer Teil dieser Zähne in den Alveolen steckt, so ist damit auch dieser Teil dünner als es der Weite des ihn umschließenden Alveolen- abschnittes entspricht. Das Alveolarperiost muß also verh. sehr diek, dicker als bei den Prämolaren und Molaren des Rindes und rel. dieker als bei den Ineisivi anderer Säuger sein, und zwar vor- wiegend an der vorderen (labialen) Seite. Der Unterschied springt deutlich in die Augen gegenüber «dem Pferde. Bei diesem, von dem ich auch Form habe machen lassen, stehen die Ineisivi nach Form genau ebenso wie sie ohne Form stehen würden; d. h. sie stehen ganz tief in den Alveolen. Die Incisivi des Rindes würden daher auch ganz ungenügend fixiert sein, wenn sie auf die Alveolen beschränkt wären. Das u A a ie A. BRAUER: Kurze Mitteilung über einen Embryo des afrikanischen Elefanten. 273 sind sie aber auch nicht; vielmehr dient zu ihrer Befestigung ein diekes und sehr derbes Zahnfleischpolster, welches hinter ihnen gelegen ist. Auf dieses Polster habe ich in meinem Aufsatze im Arch. für Anat. und Physiol. (l. e. p. 290) schon hingewiesen und den Abguß desselben in Verbindung mit den Zähnen vorgeführt (l. ec. Fig. 5). Ich habe dort auch betont, daß infolge dieser eigen- tümlichen Befestigung „die Zähne nicht starr befestigt sind wie ein Meißel, der fest sitzt im Griff, sondern beweglich“ (1. e. p. 291). 2. An dem fertiggemachten Präparat, wie es in Fig 5 darge- stellt ist, schließen nicht alle Ineisivi in gleicher Weise an ein- ander. Vielmehr stehen zwar die Jı mit den J> und diese mit den Js in ausgedehnter und enger Randberührung, zwischen den beiden Jı dagegen und dann wieder zwischen den Js und Ja finden sich Lücken. Ich kann auf diese Erscheinung hinweisen, es wäre jedoch voreilig, darauf bestimmte Vorstellungen zu gründen. Jedenfalls müßte erst durch eine größere Zahl von Einzelbeobachtungen, welche sich ja leicht am frischen Materiale machen lassen, nach- gewiesen werden, daß es sich um beständige Einrichtungen handelt. Von dem medianen Diastema könnte man wohl glauben, daß es mit dem Vorhandensein der Kieferfuge insofern etwas zu tun hat, als bei dem Wackeln und Aneinanderdrängen der Kieferhälften, wie es durch die Fuge ermöglicht ist, die ersten Ineisivi sich gegenseitig im Wege wären, wenn sie sich hart berührten. 3. Die Abschleifflächen auf der oberen bez. lingualen Fläche der Ineisivi können nur dann zu einem Gegenstande genauerer Überlegung gemacht werden, wenn die Zähne richtig stehen, wie es in Fig. 3 durch das Einsetzen nach Form gewährleistet ist. Denn die Abschleifflächen der einzelnen Zähne bilden ein zusammen- hängendes Bild, welches durch falsche Stellung der Zähne ver- zerrt wird. Daß es sich um etwas Typisches, Gesetzmäßiges han- delt, dafür spricht die Übereinstimmung auf beiden Zähnen eines Paares. Kurze Mitteilung über einen Embryo des afrikanischen Elefanten. Von A. BRAUER. Pisher sind nur drei Embryonen der indischen Art beschrieben und abgebildet worden, der erste von A. SEBA!) 1734 (Amster- I) A. SeBA 1734: Locupletissimi rerum naturalium Thesauri accurata descriptio, T. I p. 175 Taf. I1i. Amsterdam. a a Zu ia ar 7 274 A.BRAUER! Kurze Mitteilung über einen Embryo des afrikanischen Elefanten. damer Museum), der zweite von E. A. W. ZIMMERMANN!) 1783 2 (Braunschweiger M.) und der dritte von TURNER?) 1881 (Edinburgh Mus.). Es waren bereits alte Stadien, deren Länge zwischen 36 cm und 55 em betrug. Aus Kamerun erhielt das Zoologische Museum in Berlin im vorigen Jahre von Herrn Feldmesser TREBITZ einen Embryo von nur 7,25 cm Länge (Stirn bis Schwanzwurzel), aber auch er zeigt Fig, 1. trotz seiner Kleinheit schon alle Eigentümlichkeiten des er- wachsenen Elefanten und auch die Besonderheiten des afrikanischen wie die Fig. zeigt. Er war leider etwas seitlich zusammengedrückt, besonders die Füße, und auch etwas maceriert. Die äußere Form war aber befriedigend erhalten. Bemerkenswert ist die schon scharf hervortretende Perissodactylie. indem die mittlere Zehe viel stärker ist als die seitlichen, und weiter die noch schwache Verbindung der Zehen mit dem elastischen Polster zum Klumpfuß. Über das Alter des Embryos Vermutungen aufzustellen scheint mir wegen unserer zu geringen Kenntnis der Entwicklung des Elefanten ziem- lich zwecklos zu sein. 1) E. A. W. ZımmERrMANN 1783: Beschreibung und Abbildung eines un- geborenen Elefanten nebst verschiedenen bisher ungedruckten Nachrichten die Naturgeschichte der Elephanten betreffend. Erlangen. Auf diese wenig bekannte Arbeit machte mich Herr Herr Geh. Mediz.-R. Prof. Dr. H. Vırcnow aufmerksam, und Herr Dr. F. Sarasın stellte sie mir zur Verfügung; beiden sage ich auch hier besten Dank. = >) TURNER 1881: The form and proportions of a foetal indian Elephant. = Journ. Anat. and physiol. Vol. 15. London. W. Dönttz! Zwei neue afrikanische Rhipicephalusarten 275 Zwei neue afrikanische Rhipicephalusarten. Von W. Dönıtz. Rhipicephalus dux n. Sp. Unter der Zeckenausbeute, welche die Expedition des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg heimgebracht hat, befindet sich ein neuer Rhipicephalus, welcher in seiner ganzen Erscheinung so auffallend ist, daß ich mich veranlaßt fühle, ihn zu benennen und zu beschreiben. Diagnose. Sehr große Art. Augen flach. Schild bunt. Kragen doppelt so breit wie lang. Hüfte I kurz und breit. cd‘. Körper ein gedrungenes Oval. Furchen vor dem Hinterrand flach, ohne Zusammenhang mit Randkerben. Die Nebenfurchen bilden kreisrunde Eindrücke. Schild dunkelbraun, mit weißlichem Mittelfeld. Randfurche vorhanden, aus einer Reihe einzeln stehender Punkte gebildet. Punktierung aus vereinzelten größeren und zahlreichen kleinen Punkten bestehend. Analplatten wie bei Rh. bursa gebildet. 2. Schild so breit wie lang, mit hellem Mittelfeld. Randfurche scharf ausgeprägt. Punktierung gröber als beim Mann. Porenfelder um den eigenen Durchmesser von einander entfernt. Beschreibung. J. Die ganze Länge des Tieres beträgt 6,0 mm, die des Schildes allein 5,1, die größte Breite, etwas hinter der Mitte des Körpers, 3,9, und die Augenbreite 3,24 mm. Die ‚allgemeine Farbe ist rotbraun, aber das Mittelfeld des Schildes ist hell, hinten sogar fast weiß. Dieses helle Feld endet hinten quer abgestutzt auf der Höhe des Hinterrandes der Nebengrübehen, welche flache, fast kreisrunde Eindrücke darstellen. Von der Mitte des Körpers an wird die Farbe des Mittelfeldes nach vorn hin etwas mehr bräunlich, am ausgesprochensten kurz hinter dem Kragenausschnitt. Die beiden porösen Foveolae liegen kurz vor der vorn spitz auslaufenden flachen Mittelfurche, und davor sieht man noch zwei größere, weiter auseinander stehende, ziemlich kreis- runde, verdunkelte Vertiefungen, deren Bedeutung unklar ist. x er) W. Döxıtz: s Fig. 1. Rhipicephalus dux, 3. "h. Fig. 2. Rhipicephalus dux Rhipicephhalus dus ‘. 1. und 2. Hütte. ’. Analplatte., Die Randfurche wird durch eine Reihe mäßig dicht stehender Punkte angedeutet und umzieht auch noch das erste Randläppchen. Die Cerviealgrübehen sind sehr klein und tief, die Cervicalfurchen sehr kurz. Eine kleine Anzahl größerer Punkte, die sich haupt- sächlieh neben der Randfurche sowie neben der Mittelfurche hin- ziehen, aber auch in den Schultern und vorn im Mittelfeld vor- kommen, ist unregelmäßiger verteilt als bei R. simus, und kleiner als dort; dagegen sind die ziemlich regelmäßig verteilten kleinen Punkte merklich größer als bei jener Art. Randwulst und a läppchen erscheinen sehr glatt, weil sie nur fein punktiert s größere Punkte, wie sie die Abbildung auf dem 1. linken We] "= rn Zwei neue afrikanische Rhipicephalusarten. BE läppchen zeigt, sind eine Ausnahme. — Die Augen sind ganz flach. Auf der Bauchseite zeigt Punktierung und Behaarung nichts besonderes. Die sehr breiten Analplatten ähneln am meisten denen von Rh. bursa; sie sind gröber und fein punktieıt. CGoxa I ist sehr gedrungen gebaut, bei 0,5 mm Länge und 0,6 mm Breite. Das fällt besonders auf, wenn man zum Vergleich Reh. simus heranzieht, wo die erste Hüfte auch einen gedrungenen Eindruck macht, wo aber die Messung 0,53 und 0,43 ergab. Diese Maße verhalten sich demnach bei Rh. dux wie 4:3, bei simus wie 2:1. Der Kragen ist I mm breit und 0.5 lang, die vorspringenden Hinterecken nieht eingerechnet. Der vordere Abschnitt des Seiten- randes ist etwas länger als die Hälfte des hinteren Abschnittes. Die Platte des ersten Palpengliedes ist auffallend breit. 2. Das Schild des Weibes ist 20 mm lang und eine Spur breiter. Seine Skulptur und Punktierung ähnelt derjenigen von Rh. simus; doch sind die kleinen Punkte größer, und die großen Punkte kleiner als dort. Das ganze Mittelfeld bis zum Hinter- rande hin ist hell, im hinteren Drittel weißlich. Auf dem Hinter- leibe stehen in «den großen eingedrückten Punkten und in der Rand- furche weiße Schüppchen, die aber viel kleiner sind als bei Ah. simus. Schmuckflecke, wie sie Ah. pulchelius und maculatus be- sitzen, sind nicht vorhanden Die Porenfelder des Kragens sind ziemlich groß und stehen um die eigene Breite auseinander. Vergleicht man diese Art mit bekannten Arten, die ihr nahe zu stehen scheinen, so ergibt sich folgendes: Durch die helle Zeiehnung des Schildes schließt sie sich an die beiden einzig bekannten bunten Zhipicephalusarten, pulchellus und maculatus an, während sie sich wieder durch ihren breiten Kragen von ihnen entfernt. Bei diesen ist der Kragen bekanntlich so schmal wie bei Dermacentor, wodurch GERSTÄCKER seinerzeit veranlaßt wurde, seinen pulchellus zu Dermacentor zu stellen. Das sehr gedrungene Schild in beiden Geschlechtern hat R. dux mit maculatus gemein, während pwlchellus viel schmäler ist. Auch in Betreff der Skulptur vor dem Hinterrand des Schildes des J' sind große Unterschiede vorhanden: bei dux ist die Skulptur gut entwickelt, bei den beiden anderen Arten fehlt sie. Aus alledem geht hervor, daß die drei bunten Arten sich nicht zu einer Gruppe vereinigen lassen. Aber auch zu R. simus kann man d«x nicht stellen, trotz der Ähnlichkeit der Punktierung, und trotz der Formähnlichkeit des Schildes des Weibchens, denn bei simus fehlen die 3 Furchen vor dem Hinterrande gänzlich, oder sie EEBFIDERTPE sind als feine, wie mit einer Nadel gerissene Furchen angedeutet 278 | W. Dönıtz: und hängen dann mit Randkerben zusammen; bei dux dagegen sind sie gut entwickelt, aber von den Randkerben weitgetrennt. Die Ähnlichkeit der Analplatten mit denen von Rh. bursa kann nur als eine zufällige bezeichnet werden, denn im übrigen sind beide Arten gar nicht miteinander zu vergleichen. Somit nimmt Ah. dux eine ganz isolierte Stellung unter den übrigen Rhipicephalusarten ein. | Diese Art wurde aufgestellt nach einem 5 und 1 2, welche im oberen Congogebiet erbeutet wurden und wahrscheinlich vom Elefanten stammen, denn das eine Stück war mit 2 Ambly- omma Tholloni zusammen in einem Gläschen, und diese Art ist bisher nur von Elefanten bekannt. Rhipicephalus glyphis n. Sp. gr. glyphis = Kerbe, z. B. am Pfeilschaft. Diagnose. dd‘. Kleine Art. Analklappen am Hinterrande ausgeschnitten, mit abgerundeter Innen- und spitzer Außenecke. Nebenspitzen gut entwickelt. Punkte auf dem Schilde spärlich, klein, in 4 unregelmäßigen Reihen. Randfurche vorhanden, umzieht noch das erste Randläppchen. Furchen vor dem Hinterrande fehlen. _ Unpaares Randläppchen schmäler als seine Nachbarn. Hinterrand breit abgerundet. Augen flach. Beschreibung nach 2 Z, aus Togo und vom Tanganjika- See. Einige weitere Männchen vom Tanganjika-See befinden sich im Berliner Zoolog. Museum. Die beiden Stücke sind kleiner als die kleinsten Rh. simus, mit denen sie sonst große Ähnlichkeit haben. Das Schild des einen ist 2,5 mm lang, 1,7 mm breit, und hat 1,53 mm Augenbreite. Demnach ist es vorn noch etwas breiter als sömus. Die spärlichen Punkte des Schildes sind klein, aber im wesentlichen so ange- ordnet wie bei simus. Die Randfurche ist gut entwickelt und mit einer Reihe von ziemlich dicht stehenden Punkten besetzt. Eine vordere Randfurche ist durch eine Reihe von ungefähr 7 Punkten angedeutet. Mikroskopisch kleine Punkte fehlen bei dem Togo-Stück fast ganz; bei dem Tanganjika-Stück ist eng. größere Anzahl vorhanden. rel, a u en Zwei neue afrikanische Rhipicephalusarten. 279 Neben dieser auffallenden Ähnlichkeit mit Rh. simus besteht ein wesentlicher Unterschied in der Bildung der Analplatten, indem ihr kurzer Hinterrand ausgeschnitten ist, und zwar in der Weise, daß dadurch eine äußere spitze Ecke entsteht, während die Innenecke breit abgerundet ist. Die Platte hat demnach genau die Form, wie sie NEUMANN für seinen Rhipicephalus lunulatus ab- bildet, von welchem die neue Art sich aber in anderen Punkten unterscheidet. Lumulatus hat einen spitz vorspringenden Hinter- rand, die neue Art ist fast noch flacher gerundet als simus. Lunu- latus hat nach NEUMANNS Angabe große Punkte: bei der neuen Art sind sie klein. Die Skulptur des Hinterrandes des Schildes wird von NEUMANN nicht berücksichtigt, kann deshalb leider nicht zum Vergleich herangezogen werden. Bei der neuen Art deuten nur ganz leichte Rauhigkeiten die Stellen an, wo die typischen Eindrücke liegen sollten. Ein fernerer Unterschied von Rh. simus besteht darin, daß das unpaare Randläppchen schmäler ist als seine Nachbarn, bei simus dagegen viel breiter. Dasselbe gilt auch für die angren- zenden Randplättchen. Zum Vergleich ist wegen des ausgeschnittenen Hinterrandes der Analplatten noch der von mir beschriebene Rh. trieuspis her- anzuziehen. Bei dieser Art nimmt aber der Ausschnitt den ganzen Hinterrand ein, wodurch auch die Innenecke in eine Spitze ver- wandelt wird; die Punkte auf den Platten sind noch spärlicher und größer. Außerdem ist bei tricuspis das Schild sehr reichlich punk- tiert, ungefähr so wie bei Ah. sangwineus. Dieser Eindruck wird noch durch die drei typischen Furchen vor dem Hinterrande ver- stärkt, indem eine deutliche Mittelfurche und daneben 2 rundliche, von den Randkerben getrennte Grübchen vorhanden sind. 280 Joh. TsBIELE: Die anderen Arten mit ausgeschnittenem Hinterrande der Anal- platten haben daselbst ungleich lange Spitzen. Vorkommen Das Tanganjika-Stück stammt vom Wasser- schwein, das Togostück wahrscheinlich vom Rinde. Bemerkung. Zugleich mit dem 5 aus Togo habe ich 22 erhalten, welche wohl dieser Art angehören können. Das Schild ist länger als breit und hat ungefähr die Gestalt und Punktierung wie bei Ah. appendieulatus, aber eine ganz abweichende Rand- furche. Diese ist nämlich scharf und tief gegen den Rand- wulst abgesetzt, während sie bei appendteulatus flach in den Rand- wulst übergeht oder gar gänzlich verstrichen ist. Nach hinten geht sie deutlich bis zum Rande, in den sie etwas weiter nach hinten ausmündet als bei simus. Die Punktierung der Rautenfelder und des Mittelfeldes ist sehr regelmäßig, gleichmäßig und dicht, am tiefsten und zum Teil konfluierend in den hautengruben. Auf dem Randwulst stehen einige größere Punkte, neben den Augen und weiter vorn, und daneben eine Anzahl mikroskopischer Punkte, was allerdings auch bei appendieulatus vorkommen kann. Der Kragen ist gebildet wie bei appendieulatus; die Poren- felder sind klein und stehen auch, wie bei jenem, um das doppelte ihres eigenen Durchmessers auseinander. Die borstentragende Leiste am ersten Palpenglied ist nach hinten nicht in einem Fort- Satz ausgezogen und ihr medialer Rand ist konvex, nicht gestreckt wie dort, doch möchte ich darauf noch kein besonderes Gewicht legen. weil das auf individuellen Unterschieden beruhen könnte, und weil das erste Palpenglied bei den Rhipicephalusarten noch bei weitem nicht genügend untersucht ist, um in der Systematik Verwertung zu finden. Das Charakteristische dieser beiden Weibehen, zum Unter- schiede von Ah. appendteulatus, liegt also in der scharf einge- schnittenen Randfurche des Schildes. Dennoch zögere ich, die Zugehörigkeit dieser Weiber zu der neuen Art auszusprechen, weil ich glaubte, bei der großen Breite des vorderen Abschnittes des männlichen Schildes auch beim Weibe eine größere Breite der- selben, etwa wie bei simus, erwarten zu dürfen. Eine arabische Ennea und Bemerkungen über andere Arten. Von JOH. THIELE. Hierzu Tafel X. Im Nachrichtsblatt der deutschen malakozoolog. Gesellschaft, v. 21 p. 145—153 hat E. v. MARTENS über eine kleine Schnecke en sammlung berichtet, die SCHWEINFURTH in Süd-Arabien gen Eine arabische Ennea und Bemerkungen über andere Arten. 281 hatte. Teils zur Berichtigung, teils zur Ergänzung sei das Fol- sende mitgeteilt. Die von MARTENS kurz beschriebene, aber weder benannte noch abgebildete Vitrina-Art stelle ich in Fig. 1 dar. Ich finde beim größten Exemplar den Durchmesser 15 mm, die Höhe 15 mm sroß. Es sind nur 3!/a Windungen vorhanden, deren erste deutlich vorragen, die Windungen fallen oben ziemlich stark ab und sind nach unten gezogen, dabei aber gut gerundet, schnell zunehmend; die ersten sind weißlich, die letzte im Anfang oben mehr oder weniger durchscheinend, unten weißlich, über der Mündung meist deutlich grünlich. Naht flach. Die Mündung ist groß, schräg, Mundrand oben in der Mitte vorgezogen, der obere Teil des linken Randes ist umgeschlagen und der vorletzten Windung anliegend. — Es scheint bisher nur eine viel kleinere arabische Art grumeri L. Pr. bekannt zu sein, die durch bedeutend langsamer zu- nehmende Windungen unterschieden sein dürfte. Auch von den abessynischen Arten stimmt keine mit der arabischen ganz überein, die ich demnach arabica nenne; V. ragazziı POLL. scheint ihr am ähnlichsten zu sein. Daß unsre Art eine echte Vitrina ist, geht aus dem Verhalten des Fußes hervor, wie v. MARTENS erwähnt hat, ebenso aus der Beschaffenheit der Genitalien, die ich hier nicht beschreiben will. Von der Radula habe ich einige Platten abgebildet (Fig. 7). Die Mittelplatte hat neben dem spitzen Mittelzahn jederseits einen ziemlich großen Seitenzahn. Die Zahl der Zwischenplatten be- trägt 16, sie haben nicht nur einen äußeren ziemlich großen Seiten- zahn, sondern auch einen kleineren, aber deutlichen inneren, der mehr der Spitze genähert ist. Eine Platte vermittelt den Über- gang zu den Seitenplatten, indem sie den inneren Seitenzahn ver- loren hat. Die Seitenplatten haben eine größere innere und eine kleinere äußere Spitze, die nur an den alleräußersten rudimentär wird; es sind etwa 37 Platten vorhanden. Unter dem Namen Trochomorpha sabaea hat v. MARTENS eine Art beschrieben, von der ich nach dem größten vorliegenden Exem- plar, dessen Durchmesser 20 mm beträgt, eine Abbildung gebe (Fig. 2). Der Schalendiagnose brauche ich kaum etwas hinzuzu- fügen. Wenn aber von dem Tier angegeben wird, daß es „eine deutliche tiefe und große fast senkrechte Schleimpore am hinteren Fußende“ haben soll, so muß ich das für einen Irrtum erklären, ich sehe von einer solchen Schwanzdrüse nichts an den stark zu- sammengezogenen Tieren. Von der Radula hat F. WIEGMANN ein Präparat gemacht, nach welchem ich Fig. 8 gezeichnet habe. Die 2852 JOH. THIELE! Mittelplatte ist bedeutend kleiner. als die Zwischenplatten, jeder-. seits mit einer Seitenzacke neben dem schmalen Mittelzahn. Von Zwischenplatten sind jederseits nur 2 vorhanden, die gleichfalls eine äußere und eine innere Seitenzacke an der spitzen Schneide zeigen. Die Seitenplatten nehmen zuerst etwas an Größe zu, dann. bis zum Rande ab, sie haben kräftige einfache spitze Schneiden. Ihre Zahl beträgt 16. Bei einem von mir angefertigten Präparat zeigt die 3. Platte noch eine deutliche äußere Seitenzacke und es sind 17 Seitenplatten vorhanden. Der Kiefer ist hellbraun, mit einem deutlichen Vorsprung in der Mitte der Schneide. Nach der Form und Skulptur der Schale und besonders nach dem Gebiß muß die Art in die Gattung Zonites gestellt werden, sodaß sie Zonites sabaeus zu nennen ist. Sie dürfte die südlichste Art der Gattung sein. Als Helix leucostieta ist die von mir in Fig. 3 dargestellte Art von MARTENS ausführlich beschrieben; daher sei nur hinzu- gefügt, daß PILSBRY sie in die Sektion Zejeania der Gattung Helicella gestellt hat, während KOBELT diese Arten bei Fruticicola unterbringt. Von der näher beschriebenen Clausilia schweinfurthi bilde ich die Mündung nebst den 2 Jetzten Windungen (Fig. 4) und die Falten einer aufgebrochenen Schale in etwas schräger Seitenansicht ab (Fig. 4a). Von Buliminus-Arten nennt v. MARTENS forskalı BECK Ri labiosus MÜLL., die KOBELT (Buliminidae.. MARTINI u. ÖHEMNITZ, System. Conchylien-Cabinet. 1902) beide in seine Sektion Petraeo- cerastus stell. Für eine Art dieser Gruppe hat PAuL FISCHER schon früher den Namen Euryptyxzis geschaffen (Man. Conchyl., p. 479), der also für Petraeocerastus einzusetzen ist, ähnlich wie Eburnea Mousson für Xerocerastus. KOBELT hat auch (l. c., p. 893, 94) eine von MARTENS zwar handschriftlich benannte, aber nicht beschriebene Art Buliminus (Cerastus) schweinfurthi nebst der var. menahensis beschrieben. Die Art ist wie B. abyssinieus (L. PF.) in der Höhe des Gewindes und der Größe der Mündung ziemlich veränderlich, daher hat die Benennung der Varietät keinen Zweck. Wahrscheinlich irrtümlich hat E. v. MARTENS ein paar Exem- plare der SCHWEINFURTH schen Sammlung mit Bulimus lueidissimus PALADILHE identifiziert und sie als fraglich zu Ennea gestellt. Das ist um so merkwürdiger, weil die Exemplare, wie ich in Fig. 5 dargestellt habe, eine deutlich gedrehte und am Ende ab- gestutzte Spindel haben, sodaß sie, wie auch die Radula bestätigt, Eine arabische Ennea und Bemerkungen über andere Arten. 283 offenbar zu Subulina gestellt werden müssen. Da mir die von MARTENS untersuchten Schalen von Badjil vorliegen, . ist an ihrer Identität nicht zu zweifeln. Die Art ist der Subulina chiarınıu POLLONERA (Boll. Soc. malaec. Ital., v. 13, p. 74 t. 2 f. 31) von ScHOA sehr ähnlich und unterscheidet sich von ihr nur durch die weniger hohen letzten Windungen und die etwas stärker gedrehte Spindel. Immerhin werden diese Unterschiede zur Artunterscheidung genügen, und daher braucht die arabische Form einen neuen Art- namen, ich nenne sie Subulina splendens. Für Buliminus ınsularıs (EHRENBERG), wovon MARTENS die Bemerkung macht: sollte diese Art vielleicht zu Znnea gehören? ist bekanntlich die Gattung Zootecus WESTERLUND aufgestellt worden. Für Bulimus lucidissimus hat PILSBRY, wie mir scheint, mit Unrecht die Gattung Obeliscella JOUSSEAUME angenommen. JOUS- SEAUME teilt nur mit, daß BOURGUIGNAT den Gattungsnamen Obeliscus, der vorher vergeben war, durch Obeliscella ersetzt habe; daß. er dabei Obeliscella lueidissima als einzige Art nennt, kann nicht genügen, sie als typische Art anzusehen, da Obeliscella offen- bar mit Obeliscus identisch sein und diesen Namen ersetzen sollte. Wenn man für die genannte Art eine besondere Gattung aufstellen will, muß. sie anders heißen, da wir aber vorläufig nichts vom Tier wissen, ist der Wert dieser Gattung recht zweifelhaft und ich sehe davon ab, sie umzutaufen. Vielleicht ist sie mit Zootecus identisch. Bei Vitrina arabica fand ich eine jedenfalls von MARTENS übersehene Schale, die von demselben Fundort Menaha herstammen dürfte. Es ist eine Znnea, die ich in Fig. 6 abbilde; von der E. isseli PALADILHE von Aden ist sie ganz verschieden und dürfte zu einer bisher unbekannten Art gehören, die ich Ennea schweın- furthi nenne. Die Schale ist lang walzenförmig, durchscheinend weiß, oben rundlich zugespitzt, bis zur letzten Windung fast gleich- breit, 85 mm lang und 2,75 mm breit; sie besteht aus 9 Win- dungen, von denen die 2 ersten glatt, die folgenden dieht mit schrägen Faltenstreifen versehen sind, sie sind rundlich gewölbt und durch eine eingezogene Naht getrennt. Der Mundrand ist um- geschlagen, durch dünnen Gallus verbunden, der rechts über der Mundöffnung verdiekt ist, aber nicht ins Innere eindringt, Zähnchen fehlen gänzlich. Die Mündung steht wenig schräg zur Achse; die Nabelritze ist ziemlich kurz. Die Art ist keiner mir bekannten Art nahe verwandt, vielleicht steht sie der abessynischen Einnea (Raffraya) milne edwardsı BGT. noch am nächsten. Er A u Fe - 2834 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 21. Juni 1910. Die Radula von Ennea schweinfurthi ist 1,5 mm lang und 0,26 mm breit. Sie trägt eine Mittelplatte mit kleiner spitzer Schneide und jederseits 16 Platten, deren äußere allmählich kleiner werden, in geraden schrägen Reihen (Fig. 9). Die Penis- bewaffnung besteht aus einer kleinen Anzahl mäßig großer gleich- artiger Spitzen. Bezüglich der Schlußbemerkung, die v. MARTENS gemacht hat, sei nur hervorgehoben, daß die Worte „das Auftreten einer eigen- tümlichen, mehr an indische als afrikanische Formen erinnernden Trochomorpha“ sich durch die Untersuchung der Radula als irrig erwiesen haben, indem diese Art die einzige ist, die nicht in dem gegenüber liegenden Afrika, auch nicht in Indien, sondern in den nordwestlich sich anschließenden Mittelmeer-Ländern ihre Ver- wandten hat, aus Aethiopien ist meines Wissens noch keine Zonites- Art bekannt. Erklärung der Abbildungen. Fig. Vitrina arabica n. sp., 1a die Spitze vergrößert X 83,7. Fig. Zonites sabaeus (MARTENS). l 2 Fig. 3. Fruticicola(?) leucostieta (MARTENS). Fig. 4. Unterer Teil von Clausiia schweinfurthi,; 4a letzte Windung nach Ent- fernung der Außenwand etwas schräg von der Seite gesehen X 3,7. Fig. 5. Umriß der Schale von Subulina splendens n. sp. X 8,7. Fig. 6. Ennea schweinfurthi n. sp. X 3,7. _ Fig. 7. Radulaplatten von der Mitte, vom Übergang zwischen den Zwischen- und Seitenplatten und einige Seitenplatten von Vitrina arabiea. X 410. Fig. 8. Radulaplatten von Zonites sabaeus von der Mitte und vom Rande. x 140. Fig. 9. Drei Zähnchen von der Mitte der Radula von Ennea schweinfurthi. x 440. Zweite wissenschaftliche Sitzung am 21. Juni 1910. H. VIRCHOW: 1. Die Wirbelsäule von Hydrochoerus capybara nach Form zusammengesetzt (s. Seite 253). 2. Die sagittale Flexion im Hinterhauptsgelenk von Rind und Pferd (s. Seite 265). 3. Die Schneidezähne im Unterkiefer des Rindes nach Form eingesetzt (s. Seite 269). A. BRAUER: Kurze Mitteilung über einen Embryo des afrikanischen Elefanten (s. Seite 273). | W. DÖNITZ: Zwei neue afrikanische Zeeken (s. Seite 275). J F Sıancke, Berıın SW.48, Wırne:mmn. 180, T IE 2 “ pin Di, nen Fe tn = Ü CR Hi Mi Auszug aus den esezen Gesellschaft Naturforschender Freund zu Berlin. Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Natukfons@kinder Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung Bi zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere ‚der Biontologie. PT Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordent- $ lichen und Ehrenmitgliedern. 1 Die. ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20°... betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach se den durch königliche Bestätigung vom 17. September 17899. nr = und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze, Sie verwalten BR „a das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise die Vorsitzenden und Schatzmeister. Die ausserordentlichen Mitglieder, deren. Zahl nu schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Ben Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender. Es Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungs-| . = berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- 1% Gb. ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. ren Sie können das ‚Archiv für Biontologie‘‘ und alle vonder - SER, 2 Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum ETIDÄRSIEIFER Be Preise beziehen. | SE Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme. der Monate August und September am. 2..und ‚3. Dienstage + u jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw.im Kon-, ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftliche en Hochschule, Ins u validenstr. 42, abends 7 Uhr statt. iR EDS a na a A “a a — ae “ ’ u Alle für die Gisullscheht estiminen ER en sind & an den Sekretär, Rerrn Dr. K. Grünberg, Berti? ar ER 0 validenstr. 43 zu richten, a ale Sitzungsberichte Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. No. 7. Juli 1910. | | INHALT: Seite IN Kaulquappen der Gattung Megalophrys aus China. Von €. pu Boıs- non Shanshai . ... . RE 285 ‚Über eine ostafrikanische Froschlarve ‚mit UERa PERS Eippenkiidahe: = Von THEODOR VoGT . . . NER IL REN ER ART Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Siidwest- Aka! Chalia maledieta mw. sp. ge- " nannt „Grasschlange‘“, Lygosoma sundevalli genannt „Springschlange“. Von:LEONHARD SCHEBEN . . . I DS en BF. N Eh 2IO Neue Zikaden von Ost-Afrika. Von-A. ae Dr Kar er 999 Über das Säugen der Männchen von Lepus bairdü Här DEN. ‚Non A. BERGER 305 Berichtigung Bu ‘ EEE A N ER RESTE TE RE 2 BOT Zweite Hdsenschöftliche Se DE a re ir 00T BERLIN. In: Kommissıon BEI R. FrıepLÄnper & Sonn, NW. Carr-Strasse 11. N 1910. vr 2 Dne ne | 1910 Sitzungsbericht der (resellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 12. Juli 1910. Vorsitzender: Herr H. PoTonIkE. Herr F. OnHaus hielt einen Vortrag über eine entomologische Studienreise nach Brasilien. Herr A. JacogBI-Dresden sandte einen Aufsatz über ostafrikanische Zikaden, Herr A. BERGER-Cassel eine Mitteilung über das Säugen der Männchen von Lepus bairdüi. Ueber Kaulquappen der Gattung: Megalophrys aus China. Von Prof. ©. pu BoiIs-REYMOND, Shanghai. Deutsche Medizinschule. Mit 3 Abbildungen. Am rechten Yangtse-Ufer, vier bis fünf Tage Bergfahrt von Shanghai, nur einen Tag Talfahrt von Hankau entfernt, liegt, hinter dem Städtchen Kiu-Kiang steil aufsteigend, das Luschan-Gebirge. In einem Hochtale, angeblich etwa 1300 Meter über dem Meere, haben findige Missionare ein paar hundert Sommerhäuschen er- baut. Der Ort heißt: Kuling und dient erholungsbedürftigen Europäern aller Yangtse-Häfen als Luftkurort. Auch im Sommer genießt man dort oben kühle Nächte und kann das Mückennetz entbehren. Die noch etwa 500 Meter höher -aufragenden Berge bedeckt dichtes Gebüsch, das erfreulich heranwächst und zum Teil schen als Buschwald bezeichnet werden kann. Im August und September 1907 hielt ich mich einige Wochen dort auf. Es fließt ein klarer Bach durch den Ort, der aber zur Zeit wenig Wasser enthielt. In dem sandigen Flußbett konnte man auf oder zwischen mächtigen Gesteinsblöcken trockenen Fußes umhergehen, meist bezeichneten nur flache, fast stagnierende Tümpel den Wasserlauf, selten rauschte ein kleines Rinnsal in ein tiefer ausgewaschenes Becken. Der einzige Fisch, den der Oberlauf dieses Bergstroms sonst beherbergt, fehlte dort oben noch gänzlich, U In 986 €. pu Bois-Reymonn: Über Kaulquappen der Gattung: Megalophrys usw. dagegen hatten anscheinend mindestens vier verschiedene Batrachier hier ihre Brutplätze, denn so viele verschiedene Kaulquappen- Formen, alle noch im fußlosen Anfangsstadium der Entwicklung, belebten das Wasser. Während drei von diesen in jedem der sonnenbeschienenen Tümpel zahlreich vorkamen und, wie man das auch bei uns sieht, träge am Grunde ruhten, fiel mir die vierte Art durch ein ganz anderes Verhalten auf Diese Kaulquappen waren größer, nämlich 5 cm vom Mund bis zur Schwanzspitze; dazu in viel geringerer Zahl vorhanden, und fanden sich nur in dien tiefsten, von Felsblöcken und Gebüsch überschatteten Löchern. In kleineren Scharen — ähnlich wie Jungfische — fuhren ‚sie be- ständig .an der Oberfläche des starkströmenden Wassers umher. Um sie näher zu betrachten, mußte man sehr behutsam heran- schleichen und dann regungslos stehen bleiben. Erschreckt tauchten sie sofort unter und versteckten sich in der unzugänglichen Tiefe, um dann geraume Zeit nicht wieder zum Vorschein zu kommen. Bei dem Untertauchen glaubte ich an den Mäulern der Tierchen kleine Anhänge zu bemerken, den Bartfäden gewisser Fische ähn- lich, und wandte ihnen deshalb meine Aufmerksamkeit zu. Sobald sie an die Oberfläche kamen (Fig. 1—5), breitete sich vor dem Munde als Lippen eine gelbliche, dreieckige Membran aus, die flach is THEODOR VoGT: Über eine ostafrikanische Froschlarve usw. 287 auf dem Wasserspiegel lag und gleichsam ein Floß bildete. Daran hing schräg unter Wasser das ganze Tierchen und schob rudernd die dreizipfelige Haut vor sich her. In der Maulöffnung zeigte sich dabei zumeist ein Luftbläschen. Sobald die Tiere zur Tiefe flohen, schnellte dieses Lippenorgan zusammen und legte sich in zwei Zipfeln weich nach hinten um, wobei es wirklich mit Bart- fäden viele Ähnlichkeit bekam. Im ausgestreckten Zustande er- schien die Lippenhaut mit feinen Punkten dicht übersäet, was von kleinen, dunkelbraun gefärbten Wärzchen herrührte. Auf der Rücken- haut bemerkte ich zwei Reihen größerer heller Flecke in eigen- tümlicher Anordnung. Diese feineren Kennzeichen konnte ich natürlich erst beob- achten, nachdem ich -— in Ermangelung eines Fangnetzes — durch rasches Zugreifen mit der Hand einige der Kaulquappen erbeutet und im Hause in ein Waschbecken gesetzt hatte. Dort schwammen sie zwar anfangs munter umher, ließen sich aber nicht am Leben erhalten. Sie ermatteten schnell und gaben nach etwa 3 Stunden schon kein Lebenszeichen mehr. Wahrscheinlich war die steigende Temperatur des Wassers hieran Schuld, ihr gewohntes kaltes und strömendes Quellwasser konnte ich ihnen im Hause nicht schaffen. Doch lebten sie lange genug, um ihr Treiben zu stu- dieren und mit Hilfe meiner Taschenluppe eine ziemlich getreue Farbenskizze anzufertigen. — Wie ferner die Vergleichung dieser Larven mit denen von Megalophrys montana ergab, die M. WEBER aus dem botanischen Berggarten Tjibodas auf Java beschrieb (Ann. Jard. Botan. Buiten- gorg: Suppl. II. 1898, p. 5), sind auch diese China-Kaulquappen, was Prof. TORNIER feststellte, solche der Gattung Megalophrys. Und das ist in so fern interessant, weil diese Froschgattung bisher aus China noch nicht nachgewiesen worden ist. Sehr wahrschein- lich handelt es sich dabei also auch noch um eine neue Art. Ueber eine ostafrikanische Froschlarve mit eigenartiger Lippenbildung. Von THEODOR VOGT. Mit 2 Abbildungen. Das zool. Museum zu Berlin gelangte kürzlich in den Besitz einer Froschlarve, die sich durch gewaltige Mundgröße und eigen- artige Mundbildung auszeichnet. Sie ist von Herrn Dr. SCHUBOTZ, dem Zoologen der zweiten Zentral-Afrika-Expedition des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg, in einem 2000 m hoch gelegenen See im Gebiete des Ruwenzori gesammelt worden und wurde mir 288 u THEODOR VogT: zur Beschreibung durch Herrn Prof. TORNIER übergeben, dem ich dafür an dieser Stelle meinen Dank ausdrücken möchte. Leider ist diese Larve das einzige und zwar recht junge Exemplar, so daß über ihre systematische Stellung nichts zu er- mitteln ist; wahrscheinlich gehört sie aber zu einer Ranidenart. Wie schon vorhin angedeutet wurde, fällt sie vor allem durch ihre abnorm großen Lippen auf. Von den beiden dieser Arbeit beigegebenen Figuren zeigt die erste die ostafrikanische Larve, während die zweite zum Vergleich eine gleichgroße Larve von Rana temporarıa darstellt. Beide sind in vierfacher Vergrößerung angefertigt. Fig. 2. Abgesehen von ihrer Größe haben die Lippen dieser afrika- nischen Larve große Ähnlichkeit mit denen unserer einheimischen Frosehlarven. Der Rand der Unterlippe nämlich ist ziemlich tief gekerbt und mit zottenartigen Wärzchen besetzt. Auch die Außen- seiten des Oberlippenrandes sind gekerbt; der mittlere Abschnitt desselben ist dagegen ganzrandig. PR , Er EEE Me Are . Über eine ostafrikanische Froschlarve mit eigenartiger Lippenbildung. 289 Die Lippen zeigen auf ihrer Innenseite, wie die unserer ein- heimischen Froschlarven, zahlreiche Längswülste mit kleinen Horn- zähnchen aus verbornten Epithelzellen. In Anbetracht der bedeu- tenderen Lippengröße sind die Wülste entsprechend zahlreicher. Während die Larve von Rana temporarıa eine für hiesige Tiere schon reichliche Zahl von Längswülsten aufweist, nämlich auf der Unterlippe vier, von denen einer durchbrochen und auf der Ober- lippe ebenfalls vier, von denen drei geteilt sind, hat die vor- liegende afrikarische Larve auf der Unterlippe elf Längswülste, von denen einer durchbrochen ist, vier sind außerdem stärker aus- gebildet als die übrigen Auf der Oberlippe sind neun Längswäülste vorhanden, drei sind geteilt, drei stärker und drei schwächer aus- gebildet. Wie bei fast allen Froschlarven ist auch hier das Atem- loch auf der linken Seite. Die Augen liegen ziemlich weit nach hinten. In der gewaltigen Lippenbildung zeigt die Froschlarve eine gewisse Annäherung an die Megalophrys-Larven, die Prof. WEBER!) im Berggarten Tjibodas des botan. Gartens zu Buitenzorg fand. ANNANDALE?) sammelte die Larven auf den Malayischen Inseln in 2000 Fuß Höhe und kürzlich wurden sie, wie der vorausgehende Artikel ergibt, durch Prof. Dr. GC. pu Bo1s-REYMOND in den Berg- seen Chinas nachgewiesen. Während die Lippen der eben be- schriebenen Larve mit denen unserer einheimischen Froschlarven große Ahnlichkeit haben, sind die Lippen der Megalophrys-Larven ganz anders gebildet. Die Lippen dieser Larven sind stark seit- lich vergrößert und enden nach außen zugespitzt. (reöffnet bilden die Lippen einen Trichter mit rautenförmigem Rande. Auch sind die Längswülste auf den Lippen der meisten übrigen Froschlarven bei dieser Larve durch zahnlose Wärzchen ersetzt, die aus der Lederhaut hervorgegangen sind. Beide Froschlarven sind in hochgelegenen Bergwässern ge- funden worden. Da ist es von größtem Interesse, daß die gleichen Lebensbedingungen an ihnen analoge, wenn auch nicht homologe Mundbildung hervorgerufen haben. Da Bergwässer durchweg arm an Lebewesen sind, wurde die Mundvergrößerung für beide Larven eine Notwendigkeit, denn sie allein gestattet ihren Besitzern in dem nahrungsarmen Wasser ihres Wohngebietes ein zur Lebens- haltung notwendiges großes Terrain abzuweiden. | ) WEBER, Ann. Jard. Botan. Buitenzorg, Suppl. 11 1898, p. 1. M. 2) H. GApow, Amphibia and Reptiles. London 1901, p. 59, u ee 290 LEONHARD SCHEBEN: Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest-Afrika; Chalia maledicta n. sp. genannt „Grasschlange“, Lygo- soma Sundevalli genannt „Springschlange“. Von Dr. LEONHARD SCHEBEN. Mit 7 Abbildungen. Aus Deutsch Südwest-Afrika, wo ich als Regierungstierarzt tätig war, habe ich zwei Tiere mitgebracht, über die ich, der freundlichen Anregung des Herrn Professors TORNIER folgend, Ihnen Bericht erstatten werde. Das eine Tier ist eine Eidechse und hat in Südafrika den Namen Springschlange, das andere ist eine Psychidenraupe und wird von den Afrikanern Grasschlange genannt. Die Namen der Tiere deuten schon an, daß sie eine Beurteilung erfahren haben, die ihrer zoologischen Bedeutung nicht recht entspricht; und in der Tat stehen diese Tiere in unserer südwestafrikanischen Kolonie wie die wirklichen Schlangen in einem eigentümlichen und mystischen Rufe. Sie sollen, wie ich weiterhin näher ausführen werde, den Menschen und den Haustieren teils großen Schaden bringen, andererseits — dies gilt allerdings nur für die Springschlange — auch Gutes stiften. Dieses Renommee verschaffte dann den beiden Tieren das Interesse, das ihnen der um seine Haut besorgte Afri- kaner entgegenbringt. Es mag nun in diese Schlangenmythen etwas hineingeleuchtet werden, Die Grasschlange (Chalia maledieta n. Sp.) Von «diesem Tiere ist bisher in der Literatur nichts bekannt. Ich hörte zuerst von ihm in Südwestafrika. Nach dem Glauben der Eingeborenen, der Buren und der alten Ansiedler, ist die Gras- schlange ein besonderer Feind der Rinder. Ist ein Rind auf eine unerklärliche Weise plötzlich verendet, so wird sehr oft nach kurzem Besinnen mit kategorischer Sicherheit die Grasschlange be- schuldigt, ein Attentat begangen zu haben. Denn sie lauert im Grase und wartet mit Sehnsucht auf den Augenblick, wo sie dem weidenden Rinde durch ihren tötlichen Biß den Garaus machen kann. Die Grasschlange beißt immer in die Zunge ihres Opfers und in manchen Fällen kriecht sie sogar in die Zunge hinein und wird dadurch leicht ihrer Missetat überführt, | Ich Mangels genauerer Beschreibung — zeigen konnte mir niemand das Tierchen, das wohl auch die wenigsten gesehen hatten — nahm ich an, daß es sich um eine Museidenlarve, einen Wurm oder um eine wirkliche Schlange handeln könne, bis mich im Be u eu in en ee ee Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest- Afrika. 291 zirk Windhuk ein gut Deutsch redender Bastard, der mir eine gute, wenn auch phantastische Beschreibung der Grasschlange lieferte, die ein Grashaus mit sich herumschleppe, auf die richtige Spur brachte. Immerhin dauerte es noch ein Jahr, bis ich in den westlichen Randgebieten der Kalahari die „Schlange“ in Gestalt einer Psychidenraupe entdeckte. Sie kletterte, als ich sie fand, im Grase umher, sonst wäre sie sicher, da sie ihrer Umgebung vorzüglich angepaßt ist, meiner Aufmerksamkeit entgangen. Von jetzt an fand ich sie natürlich häufiger, und auch auf meiner Station Rehoboth konnte ich eine Anzahl dieser Raupen im Februar 1909 lebend bekommen. Bei dem Versuche, Imagines zu züchten, starben mir von 4 Raupen 3 leider ab. Aus der vierten aber ent- schlüpfte ein unscheinbarer dunkelfarbener Schmetterling, der zu meinem großen Ärger infolge Unvorsichtiekeit meines eingeborenen Dieners, der über die seltsame Metamorphose seiner Schlange den Kopf verloren hatte, die Freiheit gewann. Was die Frage nach der Pathogenität der Raupen anbetrifft, so stand ich ihr von Anfang an ziemlich skeptisch gegenüber. Gewiß, es gibt, wie Sie wissen, Raupen, die Tiere und Menschen schädigen können. Ich erinnere an die Limacodiden, deren Stacheln bösartige Hautaffektionen hervorrufen können, ferner weise ich da- rauf hin, daß die Arbeiterinnen in den Seidenfabriken Frankreichs (urch die Berührung mit den Puppenkokons von Bombyx mori L. häufig von einer Hautkrankheit, der sogen. Mal de bassine befallen werden. Auch daß die Prozessionsraupen Hautkrankheiten hervor- rufen können, ist bekannt. Nach einer Mitteilung sind sogar in Frankreich vor einer Reihe von Jahren sehr viele Weidetiere der Prozessionsraupe zum Opfer gefallen, deren Haare sie in großen Mengen mit dem Futter aufgenommen hatten. Sehen wir von dem letzten Falle ab, der durch eine abnorme In- fektion des Weidegebietes mit Raupenhaaren verursacht wurde und daher exzeptionell ist, so handelt es sich in der Regel nur um eine lokale Erkrankung, die auf eine mechanische Reizwirkung von Haaren oder kantharidinartige Stoffwechselprodukte zurückzuführen ist. Daß eine einzelne Raupe den Tod eines Rindes zu verursachen imstande sei, ist daher von vornherein nicht glaubhaft. Dazu kommt, daß ich niemals, trotzdem ich hunderte von Tierobduktionen vorgenommen habe, Raupen im Tierkörper angetroffen habe, und in einem Falle, wo ein Bur mit apodiktischer Sicherheit die Diagnose Grasschlangenvergiftung stellte, konnte ich Milzbrand nachweisen. Auf Tierversuche habe ich, abgesehen davon, daß mir hierzu ——— 292 | LEONHARD SCHEBEN! keine Mittel zur Verfügung standen, verzichtet, weil: mir Herr Dr. THEILER aus Pretoria auf Befragen schrieb, daß ihn der all- gemeine Glaube an die Giftigkeit der Grasschlange bereits veran- laßt habe, große Mengen dieser Raupe an Versuchstiere zu ver- füttern. Der Versuch sei negativ verlaufen. Ich neige der Vermutung zu, daß mit dem Futter auch hie und da die Raupe von dem weidenden Vieh aufgenommen wird, und daß auch zuweilen ihr Gehäuse dank seiner derben lederartigen Beschaffenheit, sich in die Maulhöhle des Wiederkäuers einkeilen kann. Durch die bekannte Verwechslung von Ursache und Wirkung mag «ann zuerst der Aberglaube entstanden sein, der nun als Verlegenheitsdiagnose gerne bei zweifelhaften Todesfällen unter dem Vieh Verwendung findet Wenn ich mich ferner zur Zeit in Deutschland etwas nähe mit den Verwandschaftsverhältnissen unserer Raupe beschäftigen konnte, so verdanke ich das der Freundlichkeit des Herrn Pro- fessors KARSCH, der mich weitgehend informierte und mir die Sammlungspräparate des Museums und die einschlägige Literatur zur Verfügung stellte. Fig. 2. Fig. 3. Fig 4. Nach dem (Gespinst — dieses läßt sich wegen’ der Konstanz seines Aufbaus bei der Bestimmung dieser Tiere mit Sicherheit verwerten — gehört die Raupe zur Gattung Chalıa. Von dieser sind nicht viele Arten bekannt, Am nächsten steht an 2 > Y, ‚ Bee Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest- Afrika. 293 Psychide nach Bau des Gespinstes und mit Rücksicht auf ihre Heimat Mozambique die Chalia Emiliae, die von HEYLAERTS be- stimmt und nach JUnops Gattin, „die ihren Gatten in die unwirt- lichen Gegenden begleitete“, benannt wurde (Annales de la Societe Entomologie de Belgique 1890 S. 130). Er gibt von dem Gespinst der Ch. Emiliae (Fig. 3 u. 4) fol- gende Beschreibung: „Das zylindrisch spindelförmige Gespinst ist vollständig mit grauen oder ziegelfarbenen Sandkörnchen bedeckt, und trägt am unteren Ende 3—4 kleine von einander getrennt stehende Zweige. Das männliche Gespinst ist 35, das weibliche 55 mm lang, das männliche ist in der Mitte 7, das weibliche 10 mm breit.“ Anders präsentiert sich das Gespinst der südwestafri- kanischen Raupe (Fig. 1 u. 2), von der ich folgende Beschreibung geben möchte: Das Gespinst ist ein köcherartiges Gebilde von konischer Gestalt und sehr zäher, biegsamer, lederartiger Kon- sistenz. Bedeckt ist es an seiner ganzen Oberfläche mit kleinen Borkenstückchen von unregelmäßiger Form und verschiedenster Größe, die hell- bis dunkelgrau sowie gelblich gefärbt und regel- los neben- und übereinander gefügt sind. Zwischen ihnen befinden sich sehr vereinzelt graue oder gelbliche Sandkörnchen; ferner stecken in einigen Gespinsten am mittleren und unteren Teile kleine holzige Zweige (in einem Falle 9 an der Zahl) von 10 bis 35 mm Länge und 0.5 bis 2,0 mm Durchmesser, die in der Richtung von vorn nach hinten verlaufen. Am vorderen Ende befindet sich reichliches Blattwerk. Die Länge des Gespinstes beträgt bei den srößten, anscheinend weiblichen Exemplaren ca. 52 mm. Der Durchmesser am vorderen Ende 6, am hinteren 53 mm. Die kleineren Exemplare, anscheinend Männchen, sind 24 bis 27 mm lang. Der Durchmesser am vorderen Ende beträgt 5—6, der am hinteren Ende 3,2 bis 4,2 mm. Am wesentlichsten unterscheiden sich also die Gespinste der beiden Raupenarten durch ihre Gestalt und in der Bauart ihrer äußeren Schicht. Bei der Raupe von Oh. Emtliae ist der Kokon beider- seits zugespitzt, elliptisch. Die ferner an zwei Exemplaren der Sammlung des Königlichen Museums vorgenommene Messung. ergab, daß hier der Querdurchmesser am vorderen Ende 7 mm, am hinteren 3, in der Mitte 3 und im vorderen Sechstel 8,5 mm be- trägt. Bei dem südwestafrikanischen Grasschlangen-Gespinst aber ist die Gestalt konisch. Bei Ch. Emiliae ist das Gespinst ferner ganz regelmäßig mit Sandkörnchen wie mit Pflastersteinen gedeckt; bei der Grasschlange sitzen Sandkörnchen nur ganz vereinzelt am Gespinst, und es besteht hier seine Oberflächendecke hauptsächlich 294 LEONHARD SCHEBEN: Lygosoma Sundevalli. Fig. 5. aus anscheinend gekauten Rindenpartikelchen, wodurch es das Aus- sehen eines dürren Zweigstückes erhält. Auf die Beschreibung der Kaupe kann ich hier verzichten, da die von Ch. Em. auch nicht bekannt ist, das Gespinst ja charakteristischere Merkmale bietet, und der Helminthologe v. Liınstow eine Beschreibung einer von Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest- Afrika. 295 mir mitgebrachten Psychidenraupe bereits gab. (Centralbl. f. Bact. 52 Bd. 1909.) Je zwei Gespinste der in Frage stehenden Chalien wurden von dem Kunstmaler Herrn Flanderky angebildet. Sie geben die geschilderten Verhältnisse naturgetreu wieder. Die Unterschiede aber zwischen den beiden Gespinsten sind so erheblich, daß sie sicher artlich verschieden sind. Nach dem Rufe, in dem die Grasschlange in Südafrika steht, möchte ich ihr den Namen (Chalıa maledicta, die übelbeleumundete, beilegen. Die Springsehlange (Lygosoma Sundevallı). Über die Springsehlange Südwestafrikas sind die Tropenärzte seit einer Reihe von Jahren wenigstens insoweit unterrichtet, dab man weiß, daß es sich um eine Eidechse handelt, die ZLygosoma Sundevalli heißt. So viel mir bekannt wurde, beruht diese Kennt- nis auf einer Information des in Südwestafrika tätig gewesenen Oberstabsarztes Dr. LÜBBERT bei Prof. TORNIER. Das was weiter bekannt ist, steht auf ungewisserer Basis. Das Tier soll nämlich giftig sein, und in getrocknetem Zustande ein unfehlbares Universal- heilmittel gegen Vergiftungen durch Schlangenbiß darstellen. In der Tat sind diese Anschauungen, wie ich in Südwestafrika feststellen konnte, weit verbreitet. Das Tier soll den Menschen anspringen und sein Biß soll tötlich sein. Auch hörte ich, daß die Buschmänner sich — im Gegensatz zu den Hereros, Hotten- totten und Bastards —, nicht vor ihm fürchten sollen. Allgemein ferner ist jedenfalls der Glaube, daß eine kleine Dosis, etwa ein Gramm, Springschlangenpulver den giftigen Schlangenbiß unwirksam mache. Eine getrocknete Springschlange, die mit 20 Mk. bezalılt wird, erfüllt ihren Besitzer mit dem Gefühle absoluter Sicherheit. Ein Bastard, der hörte, daß ich eine lebende Springschlange zu haben wünschte, erbot sich zur Lieferung des Tieres für den Preis von 200 Mk. Durch einen Zufall gelang es mir aber, die Eidechse umsonst zu erhalten. Bei Abbruch eines großen Truppenzeltes zu Rehoboth, das als Proviantamt diente, wurden nämlich eine große Anzahl von Springschlangen aufgestöbert, die es sich unter den Kisten und Ballen im Sande heimisch gemacht hatten, sodaß ich in den Be- sitz einer Anzahl lebender und toter Tiere kam. Es war natürlich jetzt ein leichtes, festzustellen, ob die Echse giftige Eigenschaften besaß. A priori wäre es ja nicht absurd gewesen, dem Volksglauben zuzuneigen, da wir ja einen Saurier, Heloderma horridum, der am Westabhang der Anden lebt, kennen, der giftig ist, insofern die Unterzungendrüse ein Sekret absondert, Wr w u “ i _ 296 LEONHARD SCHEBEN! das nach Darstellung von CALMETTE (Handb. f. Tropenkrank.) nach Einspritzung in das Unterhautbindegewebe starken Speıchel- fluß und Beschleunigung der Atmung und Herztätigkeit hervorruft, und auch in dem Blute eine ähnliche Wirkung wie das Viperiden- sift ausübt. Auch erinnern die Zähne dieser Echse hinsichtlich ihrer Befestigung und ihres Baues an manche Schlangenzähne. Indes dürften die Akten über die Frage, ob die Heloderma, die ein Insektenfresser sein soll, als „Gifttier“ im eigentlichen Sinne zu betrachten ist, noch nicht geschlossen sein. Bei der Springschlange schien mir die Tatsache, daß sich trotz des massenhaften Vorkommens der Tiere in dem stark fre- quentierten Proviantzelte niemals ein Unheil zugetragen hatte, nicht sehr für die Richtigkeit der Vox populi zu sprechen; und in der Tat erwies sich das Tier als völlig harmlos, weil es ohne sich irgendwie wehren zu können, von einer Versuchsmaus ruhig ange- fressen worden ist, wobei ich noch ausdrücklich bemerke, daß dem Versuchstiere dieses Intermezzo nicht geschadet hat. Hierdurch kühn gemacht, habe ich dann auch «das Tierchen ohne weitere Vorsichtsmaßregeln in die Hand genommen, ohne allerdings hier- durch die anwesenden Eingeborenen von ihrer Ansicht abbringen zu können. Sie meinten. die Schlange müsse wissen, daß ich als Medizinmann das Gift (Gegengift) schon in mir habe. Wie man zu der Ansicht gekommen ist, daß das Tier springe, vermag ich nicht zu sagen. Das Tierchen bewegt sich ähnlich wie andere Eidechsen am Boden und verkriecht sich während des Tages gern in Sand, wie auch schon durch BARBOZA DU BOCAGE berichtet ist. Hinsichtlich der zweiten Frage, ob der Körper der Echse ein wirksames Schutzmittel gegen giftigen Schlangenbiß für den Menschen enthält, möchte ich mich nach den zahlreichen Berichten absolut glaubhafter Personen nicht ohne weiteres ablehnend ver- halten, allerdings sind diese Berichte naturgemäß nicht objektiv genug, um wissenschaftlich verwertet werden zu können, da im allgemeinen nur die Anwendung des Pulvers in Verbindung mit der Tatsache, daß der von einer Schlange Gebissene am Leben blieb, zur Auslösung von Lobhymnen auf die Springschlange ge- nügen wird, Nur ein Fall, den mir der Farmer Rusch erzählte, scheint mir ziemlich einwandsfrei für die Heilwirkung der Eidechse zu sprechen, und zwar deshalb, weil erst dann die Anwendung des Pulvers erfolgte, als bei dem Patienten schon sehr bedenkliche Allgemeinerscheinungen nach dem Schlangenbiß aufgetreten wären. Nach der Impfung von ca. 1 Gramm des Pulvers im Anschlusse an die üblichen in der Umgebung der Bißstelle vorgenommenen Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest- Afrika. 297 Inzisionen soll in kurzer Zeit, etwa eine halbe Stunde später ein ganz auffälliger Rückgang der Vergiftungserscheinungen eingetreten und der Patient am anderen Tage wieder völlig in Ordnung ge- wesen sein. Indes kann ich nicht verschweigen, daß bei den Buschmännern noch andere prophylaktische Methoden aktiver In- munisierung mittels der Einverleibung von verdünntem Schlangen- gift oder Galle per Os existieren, woraus vielleicht hervorgeht, daß man der Springschlange eine unfehlbare Wirkung wenigstens bei diesem Volke nicht zuzuschreiben geneigt ist. Ein einwandfreies Resultat wird erst der exakte Laboratoriums- versuch unter Benützung von Kontrolltieren und Kontrollmaterial liefern. Der bekannte Tropenhygieniker Prof. FÜLLEBORN, Ham- burg beabsichtigt demnächst mit Material, das ich aus Südwest- afrika geschickt habe, in dieser Richtung Versuche anzustellen. Positiven Falls kann möglicherweise bei Ausbau einer Impfmethode das Eidechsenpulver eine praktische, nicht nur lokale Bedeutung erlangen, zumal die Tiere in Deutschostafrika massenhaft vor- kommen sollen. Nun komme ich noch zu dem Hauptanlaß meiner heutigen Ausführung, zur Richtigstellung einer irrigen Behauptung der Herren Professoren SCHULTZE-Jena und WERNER-Wien über die Springschlange. In dem hervorragenden Reisewerke des erstge- nannten Forschers über die Kalahari las ich nämlich folgende Notiz (8. 224): „Als unfehlbares Gegengift gegen Schlangenbiß gilt der getrocknete Leib der sogenannten Springschlange . . . Scelotes capensis GTHR.“ Ferner fand ich in dem im Anschluß an dieses Werk erschienenen Sonderband für Reptilien von WERNER (Wien) zu meiner Überraschung über Lygosoma Sundevalli folgende Aus- führung: „Sie soll auch in Deutschsüdwestafrika vorkommen und dort als Springschlange bekannt sein und als Gegenmittel gegen Schlangenbiß in Verwendung stehen. Mir selbst ist aber niemals ein Exemplar aus der Kolonie untergekommen und ich kann mir daher auch nicht vorstellen, daß diese Angaben sich auf Lygosoma Sundevalli beziehen, es wird sich eher um eine Mabwia handeln“. Diese Anschauungen mußten mich natürlich überraschen, da sie den bisherigen Ansichten direkt widersprachen und auch weil mir durch freundliche Vermittelung des Herrn Dr. 'TTHEILER, Pre- toria ein Exemplar meiner Springschlangen von anderer zoologischer Seite als Zygosoma Sundevallı bestimmt war. Um Klarheit zu bekommen wandte ich mich daher an Herrn Professor TORNIER, der mir zuerst in liebenswürdiger Weise meine eigene Springschlange nachbestimmte, ferner hatte Herr Professor 298 LEONHARD SCHEBEN! Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch Südwest- Afrika. TORNIER die Freundlichkeit, mir weiterhin alle jene in der Museumssammlung befindlichen Eidechsen, die aus Südwestafrika als Springschlangen eingeliefert waren, zu zeigen. Ich nenne die Fundorte mit dem Namen der Sammler: 1) Tierarzt Dr. BORCHMANN, 2 Exempl. aus Gobabis. 2) Ober- stabsarzt Dr. KuHn, Hereroland 1 Exemplar. 3) Missionar HAHN, 1 Exempl. Neubarınen. 4) Prof. DovE Kalahari 1 Exempl. 5) Oberstabsarzt Dr. LÜBBERT 4 Exempl. 6) Regierungstierarzt Dr. SCHEBEN 1 Exemplar, Rehoboth. —— Dazu kommen nun noch die von mir soeben mitgebrachte Springschlange, eine von mir nach Hamburg, eine nach der Kapkolonie gelieferte, ferner eine vom Institut für Tropenkrankheiten in Hamburg leihweise über- lassene Springschlange vom Stabsarzt Dr. GEISLER. Und sämt- liche Tiere im ganzen 14 Exemplare, von 7 Sammlern aus den verschiedensten Teilen der Kolonie eingeliefert wurden als Lygos. 5. bestimmt. Keine einzige Scelotes, keine einzige Mabuia fand sich unter ihnen. Das Studium der Literatur ferner, auf die mich Herr Prof. TORNIER außerdem verwies, ergab aber zugleich, daß bereits 1862 PETERS in den Sitzungsber. der Akad. der Wissenschaften Berlin Zrygos. 5. für aus Deutsch-Südwestafrika nachgewiesen hat, woher sie ihm von dem bekannten Sprach- forscher HAHN eingeschickt worden war. Diesen grundlegenden Bericht PETERS, der übrigens auch von den vorhergehenden Autoren z. B. in dem Katalog von BOULENGER und BARBOZA DU BOCAGE mehrmals zitiert wird, wird von WERNER aber nicht aufgeführt. | Ich glaube, daß es nach meinen Ausführungen nicht zweifel- haft sein kann, daß die Springschlange weder eine Scelotes noch eine Mabuia ist und daß die als irrig erwiesene Behauptung WERNERS darauf zurückzuführen ist, daß er von der PETERSSchen Arbeit keine Kenntnis gehabt hat. Fig. 6a. Fig. 7. Fig. 7a. Da keine besonders instruktiven Bilder von den beiden in Frage stehenden Echsen existieren, insbesondere die SCHULTZEsche Abbildung der Scelotes capensis die systematischen Merkmale nicht erkennen läßt, habe ich einige Zeichnungen durch Herrn FLANDERKY A. JacoBı!: Neue Zikaden von Ostafrika. 29) nach Originalen herstellen lassen, die in klarer Weise ersichtlich machen, wie sich diese beiden strittigen Gattungen leicht ausein- ander halten lassen. Besonders die Teilfiguren 5a und 6a sind sehr anschaulich. Wir sehen, daß bei Scelotes das Nasloch am vorderen Rande (des Nasale liegt und in das Rostrale hineingreift, während es bei Lygosoma nie das Rostrale berührt sondern seine Lage in der Mitte des obern Randes des Nasenschildes hat, und dieses zuweilen auch in ein Prä- und Postnasale scheidet. Figurenerklärung. Fig. 1 und Fig. 2 Chalia maledicta n. sp. Fig. 3 und Fig. 4 „ Emiliae Hey. Fig. 5 Lygosoma Sundevallı. Fig. 6, 6a Kopf von Lygosoma Sundevalli. Fig. 7, 7a Kopf von Scelotes capensis GTHR. Neue Zikaden von Ostafrika. Von A. JAcOBI. Mit 3 Figuren. (Aus dem Kgl. Zoologischen Museum zu Dresden.) Während ich die Homopterenausbeuten der Herren VOELTZKOW (Küste Deutschostafrikas) und SJÖSTEDT (Kilimandjaro-Merugebiet) durcharbeitete, fanden sich unter den zum Vergleich herangezogenen hiesigen Sammlungen eine Anzahl unbeschriebener Arten aus be- nachbarten Gegenden, die ich hiermit bekannt geben möchte. Mehrere dazu gehörende Singzikaden sind bereits in meinem soeben erschienenen Beitrage zu SJÖSTEDTS Reisewerk) abgebildet worden. Alle Typen befinden sich entweder im Kgl. Zoologischen Museum oder in meiner eigenen, später in jenes übergehenden Sammlung. Platypleura eircumscripta n. Sp. (Taf. 1, Fig. 1, 1a.)?) Rumpf rötlichgelb; schwarz sind: die Ozellengegend, eine Querbinde jederseits zwischen jener und den Augen, ein proximaler Fleck auf der Stirnbasis, eine über den Stirngipfel laufende Quer- binde zwischen den Augen, eine Längsbinde auf der Stirn, deren Apex und die Seiten des Clipeus; auf dem Pronotum ein basal und apikal verbreiterter Mittelstreifen, die Furchen und eine scharfe Einfassung der Seitenleisten; auf dem Mesonotum die gewöhnliche 1) Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen zoologischen Expedition nach dem Kilimandjaro etc. unter Leitung von Prof. Dr. YnGvE SJÖSTEDT. — 12. Hemiptera, p. 97—136, Taf. 1—2. 1910. 2) Die Tafelangaben der folgenden Seiten beziehen sich auf vorstehende Ab- handlung. DE Lt ae tresrg vw bEWE 300 | A. JacoBI: Zeichnung; auf jedem Abdominalsegmente eine breite Vorderbinde; Kniee, Schnabelspitze, Basis der Opercula und die Subgenital- platte. Deckflügel fast hyalin, nur in jeder Ulnarzelle ein verwischtes braunes Längsband; Aderung in der Basalhälfte gelbrot, hinten schwärzlich. Schw arzbraun sind: Clavus, Basalzelle, ein läng- licher Fleck an der Basis der Costalmembran, ein kleiner basaler Fleck der innern Ulnarzelle und der Radialzelle sowie ein größerer apikaler der letzteren; eine Querbinde, die von der Mitte der Costal- membran beginnt und die hintere Hälfte der innern Ulnarzelle ein- nimmt; die meisten Anastomosen und eine Doppelreihe von Fleckchen auf den Apikaladern. Flügel hyalin; fast die yes Basalhälfte und die erste Querader schwarzbraun. | Kopf und Pronotum wie bei P. afzelıi STAL gebildet, aber der Schnabel viel länger, er reicht mindestens bis zur Hälfte des 2. Abdominalsegments; Opercula in der Mitte weit von einander entfernt; Deckflügel namentlich in der Apikalhälfte beträchtlich schmäler als bei jener Art. Bei mehreren abgeriebenen Stücken ist die schwarze Einfassung der Pronotumseiten fast verschwunden und die Zeichnung auf Deck- flügeln und Flügeln sehr verblaßt. Exp. tegm. 71—73 mm. Deutschostafrika, Manow (Bezirk Iringa). Nach der Färbung in die Nachbarschaft von P. afzelüi STÄL und P. lindiana Dist. zu stellen. Munza oculata n. sp. (Taf. 1, Fig. 2.) Scheitel, Pro- und Mesonotum oben kastanienbraun, unten ocker- gelb; darauf folgende schwarze Zeichnung: eine Querbinde des Scheitels zwischen den Augen, um die Ozellen herum verbreitert und mit Ausläufern nach hinten, eine ebensolche auf dem Über- gange vom Scheitel zum Gesicht, die vier gelbe Fleckehen auf der Stirnbasis und den Jochstücken über der Antennenwurzel umschließt; ein breiter Längsstreifen auf der Stirn, Zügel, Seiten des Clipeus und Schnabelspitze; auf dem Pronotum eine schmale, mittlere Längsbinde, einige Flecken der Scheibe und eine Einfassung der Seitenränder; auf dem Mesonotum die typische Zeichnung. Ab- domen pechschwarz mit feinen gelben Hinterrändern der Segmente. Unterseite des Rumpfes weiß gepudert. Opercula graubraun. Beine r F ockergelb mit braunen Flecken. Vorderschienen, Apikalhälfte der Mittelschienen und Hinterschenkel Kasten vr ER A. w e N en" FZ [9] Neue Zikaden von Ostafrika. 301 Deckflügel hyalin, Aderung bis zu den Apikaladern rot, letztere srauschwarz; Basalzelle und Basalhälfte des Clavus pechschwarz; vier fahlbraune Querbinden: eine basale, eine zweite, schmale über die Mitte der Radial- und Ulnarzellen, eine dritte, sehr breite in der Mitte des Deckflügels, die vierte, schmale auf den Queradern. Die drei ersten Binden auf dem Cubitus verbunden, desgleichen die dritte auf der 7. Apikalader mit einer Doppelreihe brauner Flecke auf den Apikaladern; die vierte Binde erstreckt sich nur vom Costalrande bis zur 5. Apikalader. Flügel fast bis zur Um- fangader schwarzbraun mit einem großen, milchweißen Fleck in der Apikalhälfte der beiden ersten Radialzellen. Körper im Verhältnis zur Länge weniger breit als bei M. lati- elavia STÄL und M. revoili Dist., der Kopf dagegen viel stumpfer, da die Stirnbasis kaum über die Jochstücke vortritt. Schnabel die Hinterhüften weit überragend. Opercula gleich hinter der Basis mit einer deutlichen rundlichen Ausladung, Innenränder sich eben berührend. Aderfreier Saum der Flügel verhältnismäßig schmal. Exp. tegm. 71 mm. Deutschostafrika, Nyassa: 1 Ex. Zu Distants (Syn. Cat. 5) Gruppe a gehörig und durch die Stellung des weißen Flecks auf den Flügeln, sowie durch die plastischen Merkmale kenntlich. Munza pygmaea n. Sp. (Taf. 1, Fig. 3.) Körper und Beine grünlich scherbengelb, nur der Hinterleib oben pechbraun; zwei Querbinden auf dem Scheitel, die Schnabel- spitze und die gewöhnliche Zeichnung des Mesonotums schwarz. Deckflügel etwas gefärbt. Basalzelle schwarz, Costalmembran srünlichgelb; Basalhälfte bis auf einige Fleckehen in der Radial- zelle und gelegentlich die Apikalhälfte des Clavus, die hyalin bleiben, trübe ockergelb bis graubraun; nach hinten gehen hiervon zwei schmale geschlängelte Bänder aus, deren Inneres die Umfang- ader berührt, aber gelegentlich in den Apikalzellen ein rundes apikales Fleckchen freiläßt. Flügel in der Basalhälfte sowie die Adern ockergelb, dann bis zum aderfreien Saum dunkelbraun. Kopf kaum breiter als das Mesonotum. Schnabel bis zu den Hinterhüften reichend. Pronotum mit schwach gerundeten Seiten- rändern. Die Opercula decken sich in der Mitte. Flügel schmal und etwas spitz, mit kleinem Anallappen. Long. c. tegm. 20—21 mm; Exp. tegm. 31—41 mm. Portug. Ostafrika, Delagoabai: Maputo, Sikumba; zahlreich. 302 A. JacopBI: Orapa lateritia n. Sp. (Taf. 1, Fig. 4.) | Kopf, Rumpf und Beine rötlich ockergelb; Scheitel, Pro- und Mesonotum mit verloschenen schwarzen Zeichnungen; Vorder- und Mittelschenkel schwarz geringelt, ein Strich auf der Mitte der mittleren und hinteren Tibien sowie das 1. und 3. Tarsenglied aller Beine schwarz. Hinterleib schmutzig graugelb, an den Dor- salseiten ins Graubraune ziehend, auf der Mitte der Unterseite eine schmale schwärzliche Längsbinde Basalhälfte der Deckflügel olivengrün, Costalrand und Geäder ziegelrot; Basalzelle und Ola- vusgrund sowie mehrere lückige Querbinden und Zickzacklinien schwärzlich; im Enddrittel der Radialzelle ein halbkreisförmiger, dem Radius anliegender Fleck von gelblichweißer Farbe. Basal- hälfte und Geäder der Flügel ziegelrot, von der hyalinen Apikal- hälfte durch eine schwarze Querbinde getrennt. Kopf und Brust mit starker schwärzlicher, Hinterleib mit grau- selber Behaarung. Stirn sehr flach, daher wenig über den Scheitel- rand vorragend, mit tiefer Mittelfurche; der Schnabel reicht bis zum 2. Bauchsegmente. Pronotumseiten rundlich ausgeschnitten; der Schildteil in der Mitte stark eingeschnürt. Flügel ziem- lich spitz. Exp. tegm. 55 mm. Deutschostafrika, Manow (Bezirk Iringa, 1 J). Durch das vorherrschende Rot der Färbung, die eigentümliche Form des Pronotums und die Kleinheit von O. numa (DIST.) ver- schieden. Ityraeca viridis n. Sp. Körper, Beine und Deckflügel gelbgrün; Augen, Fühler und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine schwarz. Scheitel und Pro- notum orangegelb; Mesonotum und Schildehen mit karminroter Längsbinde. Deckflügel längs des Suturalrandes bis zur Glavus- spitze schwarz gesäumt, nach innen davon schmal karminrot, hinter der Clavusspitze orangegelb überlaufen. Flügel milchweib. Stimm und Pronotum sehr schmal, Mesonotum mit besonders scharfem Mittelkiel. Deckflügel infolge der weniger ausgeschweiften Basis des Costalrandes nach hinten bedeutend verbreitert. Long. ce. tegm. 15—17 mm. Uganda, Entebbe (2). Durch die einfarbig grünen, nur längs des Olavus schwarz ge- säumten Deckflügel und ihre Form wesentlich von den übrigen Ityraea-Arten verschieden. Neue Zikaden von Ostafrika. 303 Locris schmidti n. sp. (Fig. A.) Schwarz, Oberseite mit anliegenden Härchen von gelber Farbe dicht bedeckt, sodaß die Farbe der Deckflügel nur durch- schimmert; Hinterleib oben blutrot, unten mit roten Seiten und Hinterrändern der Seg- mente. Deckflügel trübe blutrot, der Apikal- rand schwarz gesäumt; Flügel grauschwarz mit blutroter Basis. Stim sehr lang ausgezogen, etwas zu- sammengedrückt, mit scharf vortretendem Mittelkiel. Pronotum fein punktiert. Deck- flügel lang, mit sanft gerundetem Costalrande und verschmälertem Apikalteil; Adern nur gegen den Apikalrand hin unregelmäßig; Fläche punktiert, zwischen den Längsadern ER fein quergerunzelt. : nd Jac. cd‘: Penis über der Wurzel kielartig zu- Genitalien des Z von Sammengedrückt; Gonapophysen oben löffel- unten und von der rech- artig ausgehöhlt, mit einem proximalen | ten Seite. kurzen und zwei distalen langen und etwas A Afterrohr, Go Gon- | En . L ’ 2 sch, Pr Penis, Spi krummen Häkchen. Filamente von der ver- Seitenplatten. diekten Basis abgesetzt. Vergr. ungef. 20. Long. c. tegm. 10,5—11,5 mm. „Deutschostafrika“ (4 Ex.). Zu Ehren des Herrn EDMUND SCHMIDT vom Stettiner Museum benannt. | Loeris latior n. sp. (Fie. B.) F Körper und Beine glänzend schwarz, Hinterbrust gelbrot, Ab- dominalsegmente karminrot gerandet. Deckflügel °/s schwärzlich blutrot, Apex schwarz, mit blutrot hervortretendem Geäder; Flügel srauschwarz, Basis und Vorderrand karminrot. Fig. B. Locris latior JAc. Genitalien des JS von der Seite. Bezeichnungen wie in Fig. A. = 7 u Dura. u De 304 A. JacoBI: Neue Zikaden von Ostafrika. Eine kurze und breite, Tomaspis-ähnliche Art. Stirn sehr aufgetrieben und weit vorstehend, glänzend, mit Querreihen sehr kurzer Härchen besetzt. Pronotum fein punktiert, nicht runzlig, der Hinterrand ein wenig eingebuchtet. Deckflügel sehr breit, mit gleichmäßig gerundetem Costalrande, die Fläche fein punktiert, in der Mitte blasig aufgetrieben. f: Gonapophysen kurz, klauenförmig, d. h. von der Mitte ab verbreitert und apikal tief ausgebuchtet, der innere Rand in einen krummen Haken ausgezogen; Filamente kräftig, die dieke Basis allmählich in einen Faden verlängert. Long. c. tegm. 9—10 mm. Usambara, Nguelo (2 Ex.). Locris unicolor n. Sp. (Fig. C.) Rosenrot mit schwarzen Tarsenspitzen; gelegentlich der äußerste Saum der Deckflügel schwärzlich. Fig. C. Loeris unicolor Jac. Genitalien des Z von unten. Bezeichnungen wie in Fig. A. Stirn kräftig vortretend, im Profil einen rechten Winkel mit abgerundetem Scheitel bildend; mit scharfem Mittelkiel. Pronotum ziemlich grob punktiert, aber nicht querrunzlig. Deckflügel schmal, der Costalrand etwas gebogen und nach dem Apikalrand zu schief gerundet. SZ: Penis an der Basis bis über den dorsalen Knick hinaus messerähnlich zusammengedrückt. Gonapophysen sehr kurz und breit, oben löffelförmig vertieft und hinten mit zwei kurzen, kräf- tigen Haken bewehrt. Filamente hinter dem Basalstücke etwas nach innen, dann säbelförmig nach außen gebogen. Long. e. tegm. 9,5—10,5 mm. Ukami (3 Ex.). Anm. Vor kurzem hat V. LALLEMAND eine „diagnose rapide“ von 12 neuen afrikanischen Cercopiden veröffentlicht (10 Ann. Soc. | 2 £ | A. BERGER: Uber das Säugen der Männchen bei Lepus bairdii Hayden. 305 Ent. Belg. 54, 45—48), die er in einer späteren zusammenfassenden Arbeit über die aethiopischen Angehörigen dieser Familie ergänzen will. Ein solches Verfahren, sich Prioritätsansprüche zu erwerben, darf nicht unbeanstandet bleiben, denn die Beschreibungen L.’s sind wirklich so rapide entworfen, fast ohne jedes Eingehen auf den Bau, daß 2. B. Locris johannae LALL. noch so und so viel andere Arten vorstellen könnte. Bei der Hinfälligkeit des menschlichen Lebens dürfte es sicherer sein, neue Arten gleich von vornherein zweifelsfrei zu beschreiben — was auch in knapper Fassung ge- schehen kann —, als die Fachgenossen mit der Aussicht auf zu- künftige Ergänzung zu vertrösten. Ueber das Säugen der Männchen bei Lepus bairdii HAYDEN. Von A. BERGER. Im „Amerikan Naturalist, Vol. II. May 1869, No. 3% be- schreibt HAYDEN einen von ihm am Windflußberg in Weyoming in mehreren Exemplaren, und zwar Alte und Junge, gesammelte Hasen unter dem Namen Lepus bairdiü. Er gibt eine Beschreibung des Tieres, bemerkt aber nichts auffälliges an denselben. Als nächster erwähnt E. HART MERRIAM dieses Tier und zwar im „Sixth Annual Report of the United States Geologieal Survey of the Territories 1872.“ Er hatte 5 von denselben im Quell- gebiet des Wind- und Yellowstoneflusses erbeutet und zwar 4 aus- gewachsene Männchen und ein Junges, dessen Geschlecht leider nicht angegeben ist. Die erwachsenen Tiere hatten, obgleich Männ- chen, nach den Angaben des Reisenden, die von Dr. JOSTAH CURTIS bestätigt werden, vollständig ausgeprägte „Milchdrüsen voll Milch und die Haare um die Warze herum waren naß und klebrig, ein Beweis, daß die Tiere am Säugen teilgenommen hatten.“ Weiter heißt es dann: „Da wir keine Weibchen fanden, dachten wir zuerst, dab wir es mit einer hermaphroditen Form zu tun hätten. Dr. JosraH CURTIS und ich selbst sezierten darauf ein großes Männchen, bei welchem wir die üblichen männlichen Genitalien fanden, aber keinen Uterus, Ovarien oder andere weibliche Organe. Ich sezierte ein anderes Männchen mit demselben Erfolge. Ich bedauere auber- ordentlich, daß es mir nicht möglich war ein Weibchen zu fangen, aber trotz der kleinen untersuchten Anzahl muß ich annehmen, dab beide Geschlechter am Säugen der Jungen teilnahmen.“ Nach dieser höchst merkwürdigen Mitteilung hätte man doch erwarten sollen, daß zoologische Museen und Gärten sich Mühe gegeben Dan A a Au u a .? a 306 A. BERGER! Über das Säugen der Männchen bei Lepus bairdü Hayden. hätten, dieses eigentümlichen Tieres habhaft zu werden, oder daß andere Reisende auch dieses Wunder hätten konstatieren können, aber leider findet sich in der Literatur nichts darüber, außer in: Popular „Science Monthly Dee. 1874*, aber diese populär wissen- schaftlichen Schriften, namentlich wenn sie amerikanischen Ur- sprunges sind, kann man ja nie ganz ernst nehmen. Auch in der neuesten Arbeit von E. W. NELSON: „The Rab- bits of North Amerika“ ist diese eigentümliche Geschichte mit Stillschweigen übergangen, offenbar traut auch er diesen Berichten seiner Landsleute nicht. Es nimmt ja nicht weiter Wunder, daß niemand die Sache glauben will, aber etwas anderes ist verwunderlich, daß keiner der amerikanischen Gelehrten der Erzählung entgegengetreten ist. Dies ist auch der Grund, der mich veranlaßt, diese Zeilen zu schreiben, damit nach Möglichkeit solche Märchen auch nicht mehr in den populär wissenschaftlichen Schriften auftauchen, wo sie nur Ver- wirrung anrichten. | An sich ist es ja nichts seltenes, «daß männliche Individuen Milch haben, so berichtete Prof. STENGEL-Heidelberg in seinem Golleg: „Über Milehkühe und Milchwirtschaft“, von einem Mann, der durch fortgesetzte Manipulationen an den Brustwarzen die Milchdrüsen zu einer derartigen Entfaltung gebracht hatte, daß sie Milch gaben. STENGEL hat übrigens auch experimentell, durch systematisch fortgesetzte Manipulationen an den Warzen eines männlichen Kalbes je Milchdrüsen schließlich zu einer derartigen Entfaltung gebracht, daß sie Milch gaben. Missionar OTTO SIEBERT berichtet im „Globus“ Band XVII No. 5, p. 49 von den Dieri in Zentral-Australien. „Auch ein Mann wurde beobachtet, der eine ausgebildete Frauenbrust besaß; auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, daß er Kinder selbst ge- säugt habe.“ Diese letzteren Beispiele sind aber eben doch nur Ausnahme- zustände, vielleicht hat MERRIAM zufällig ein derartiges Individuum unter den Lepus bairdii erbeutet, aber auf alle Fälle wäre es höchst auffällig, wenn mehrere derartige Wesen sich hier zusammengefunden hätten. Es wäre deshalb sehr interessant einmal von amerikanischer Seite eine Außerung in dieser Sache zu hören. Berichtigung. Zweite wissenschaftliche Sitzung. 307 Berichtigung. In meiner Mitteilung (No. 6. 1910) habe ich vergessen zu er- wähnen, dab LÖNNBERG bereits 1904 einen kleinen Embryo des afrikanischen Elefanten beschrieben hat (©. rend. 6 Congr. intern. Zoologie Bern 1904). Ferner gehört auch der von SEBA beschrie- bene, wie LÖNNBERG angibt, der afrikanischen Art, nicht der in- dischen an und befindet sich nieht mehr in Amsterdam, sondern im Museum in Stockholm. A. BRAUER. Zweite wissenschaftliche Sitzung am 19. Juli 1910. C. DU Bo1S- REYMOND: Über eine seltsame Froschlarve (s. Seite 285). TH. VOGT: Über eine ostafrikanische Froschlarve mit eigen- artiger Lippenbildung (s. Seite 287). G. TORNIER: Die Endumwandlung der Xenopus-Larve C. H. EIGENMANN: Über die Fisch-Fauna von Guiana. L. SCHEBEN: Zwei Pseudogifttiere aus Deutsch - Südwestafrika (s. Seite 290). 3. F. Starcke, Berlin W, a TEE A vr, a N ‘berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser Aa; aus ah ; Es der. Die im Jahre 1773 gestiftete ET Naturforellanee Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche | zur Beförderung: der Naturwissenschaft, insbesondere der Biontologie. RZ Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen; ausserordent- | lichen und Ehrenmitgliedern. A 4 BETRL, Die ordentlichen Mitglieder, Be, Zahl höchstens 20 Re betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach ee den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze. Sie verwalten das Vermögen der Gesellschaft und. wählen aus ihrem Kreise die Vorsitzenden und Schatzmeister. Bu Die ausserordentlichen Mitglieder, dt Zahl Ries schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf“ Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, gewählt. . Für freie Zustellung der Sitzungs- ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag. von 5 Mark. Sie können das ‚Archiv ‘für. Biontologie‘ und alle‘ ‘von der Gesellschaft unterstützten VeTDHEnUe en: zum ermässigten Preise beziehen. he | ARE EL ENTER 2 u CK, r c IN Ka Fe ae a Een FE HE \ . Ka A a » f Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit N der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw. im. Konz; ferenzzimmer .der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, In- validenstr. 42, abends 7 Uhr statt. RE LE DRAG EG ar 3: an den Saehr, beitn Dr. K. eine, See dr validenstr. 45 zu FICHTE MN | REN yN Sitzungsberichte aturforschender Freunde 2. Bein. 5. INHALT: p echung ı einiger Bystrin-Schädel aus Deutsch Ost- Afrika. Von FERDINAND ET. DER EEE 0 O0 che Stellung und ‚das Vorkommen von Serurus mutabihis. le EN 2 RI TNAND A a a a EEE SEE GET Te BR mmung. ‚des Cervus ‚Lydekkeri MART- durch Geweihmessung Kune RS }EL VON FALKENSTEIN . . . ER ee ı mir auf meiner Expedition in eh ER 1908,09 in Englisch Ost- | KR a und der Lado Enklave a N ‚(nach en ER y Von A. BERGER ET RRRE Ka I EETERE ee}, Von PAuL MATSCHIE Er “861 dee: (Omatopeo) ec oertzent. Yin chs “ aus "Deutsch. ‚Südwestafika. Von R. RS ER weiteren. 1 Verlauf der Tendaguru- Expedition Be NW. Cant-Srnasse 11. Rs, Da rn Fu Nr. 8. 1910 Sitzungsbericht der (resellschaft naturforschender Freunde zu Berlin | vom 11. Oktober 1910. Vorsitzender: Herr H. PoOToNnIE. Herr F. MÜLLER sprach über ostafrikanische Aystrix-Schädel sowie über die systematische Stellung und Vorkommen von Seurus mutabilis. Herr K. VOGEL VON FALKENSTEIN sprach über eine neue Methode zum Bestimmen von Cerviden durch Projektion der Geweihe. Herr A. BERGER Sandte einen Aufsatz über die von ihm während seiner Reise in Englisch-Ostafrika gesammelten Säugetiere. Besprechung: einiger Hystrix-Schädel aus Deutsch Ost- Afrika. Von FERDINAND MÜLLER. (Zoologisches Museum, Berlin.) Mit 4 Abbildungen. Im Jahre 1552 hat PETERS in seinem Werke: „Reise nach Mossambique‘‘ «die Beschreibung eines bis dahin unbekannten Stachelschweines gegeben, das aus Tette südlich Deutsch Ost- afrikas stammt. Die Unterschiede dieser neuen Art, die er Hystrix africae - australis nannte, sind vor allen Dingen in der eigentümlichen Schädelbildung zu suchen. Die Nasalia, die bei H. eristata, der mittelländischen Form, bis an den hinteren Rand der Orbita reichen, erstrecken sich bei H. africae-australis nie- mals über den vorderen Rand der Augenhöhle hinaus. Die pro- cessus nasales praemaxillares sind an ihrem Ende bei der süd- lichen Art bedeutend schmäler als bei der nördlichen. Wichtig ist ferner noch beim Vergleich die Dicke des vorderen arcus zygo- maticus, der vom Maxillare gebildet wird. Sie beträgt bei H. eristata 5 mm und mehr, bei A. africae-australis dagegen nur 1,5—2 mm. PETERS hat ferner noch darauf hingewiesen, dab die vordere Fläche der Nagezähne bei H. africae-australis eben, bei H. eristata dagegen konvex ist. Die Verbreitung dieser Art wurde 310 FERDINAND MÜLLER: für das ganze südliche Afrika bis nach Abyssinien im Osten und Französisch Congo im Westen angegeben. 1595 beschrieb OLDFIELD THOMAS einen Aystrix-Schädel aus Lamu, einer kleinen Insel an der Küste Britisch Ostafrikas. Er fand an dem Schädel so viele Unterschiede sowohl von der süd- lichen Art 7. afrıcae-australhs, als auch von der nördlichen H. ceristata, dab er zu dem Ergebnis kam, daß ihm der Schädel einer neuen Art vorläge, der er wegen ihrer außerordentlichen Schädelhöhe den Namen „Aystrix galeata‘“ gab. 1901 beschrieb THOMAS einen zweiten Schädel dieser Species, der aus Uganda stammte, und 1905 hat LÖNNBERG das Vorkommen dieser Art am Kilimandjaro, also im Norden unseres ostafrikanischen Schutz- gebietes, festgestellt. Die wichtigsten Merkmale von A. galeata sind kurz folgende: Der Schädel besitzt eine ungewöhnliche Höhe (bis Sl mm) im Gegensatz zu A. eristata und H. afrıcae-australs, die nicht über 73 mm hoch werden. Ferner ist die Breite des proc. nasalis praemaxillaris sowie der Abstand des Lacrymale von der sutura zygomatica maxillaris auffallend groß. Beide Maße gehen immer über 10 mm hinaus, während sie bei 7. erıstata so- wohl wie bei A. africae-australis sich immer in den bescheidenen (srenzen von 3—7 mm halten. Von der A. afrıeae-australis unter- scheidet sich A. galeata ferner durch die Ausdehnung der Nasalia bis zum hinteren Orbitarand und durch die Dicke des arcus zygo- maticus maxillaris; in diesen beiden Merkmalen stimmt sie wieder mit FH. erıstata überein, von der sie andererseits noch verschieden ist durch die Ausbildung der Breite der Nasalia. Da dieses Cha- rakteristikum von großer Bedeutung und Wichtiekeit für die syste- matische Einteilung der Hystrieiden ist, so will ieh im folgenden larauf etwas näher eingehen. Fig. 1. Hystrix galeata. Takaungu, Br. O. Afr, TmomAs. A. 26,01. Ungef. natürl. Größe. Besprechung einiger Hystrix-Schädel aus Deutsch Ost- Afrika. 311 Bei den nördlichen Arten, A. eristata und A. galeata, deren Nasalia sehr lang sind, bietet sich beim Anblick von oben das Bild eines Ovals oder einer Ellipse, wie das aus Fig. 1 gut er- sichtlich ist, die von einem ganz jungen Tiere stammt. Die Nasalia sind vorne wie hinten ziemlich gleichmäßig abgerundet; die an der sutura naso-praemaxillaris liegenden Seiten der Nasalia haben eine annähernd untereinander parallele Richtung inne. Mißt man die Breite der Nasalia am vorderen Ende der sutura naso-praemaxillaris und am hinteren Ende der sutura, da, wo diese mit der sutura naso-frontalis zusammenstößt, so ist das Verhältnis der beiden Nasenbreiten zueinander bei HZ. galeata und A. erıstata 0,70 —0,83 d. h. also: die hintere Nasenbreite ist nur wenig größer als die vordere. Stellt man «dieselbe Messung und Berechnung bei der südlichen Species A. africae-australis an, so erhält man 0,52—0,60 d.h. die Nasalia sind hinten beinahe noch einmal so breit wie vorne. Dem- gemäß liefert auch der Anblick von oben bei dieser Art ein ganz wesentlich von den anderen Arten verschiedenes Bild (vgl. Fig. 2). Fig. 2. Hystrie africae-australis prittwitzi nov. subsp. Tabora. ca. ?/s natürl. Größe. Die Nasalia sind vorne spitz, hinten dagegen stumpf und abge- rundet, so daß man einen eiförmigen Umriß feststellen kann. Die beiden Längsseiten der Nasalia sind nicht einander parallel, son- dern sie divergieren unter spitzem Winkel miteinander. 312 FERDINAND MÜLLER: Ein durchgreifendes Unterscheidungsmerkmal, auf Grund dessen man die beiden nördlichen Arten streng voneinander trennen kann, ist nach meinen Untersuchungen die Neigung des Occipitale gegen die Schädelbasis. Dieser Winkel ist bei 7. erıstata ungefähr ein Rechter, bei 7. galeata dagegen ein stumpfer (bis zu 1359). Daß die verschiedene Ausbildung der erista sagittalis, die oft außerordentlich stark entwickelt ist, oft aber überhaupt nicht her- vortritt, von irgendwelcher Bedeutung für die Systematik der Hystrieiden ist, muß ich auf der Grundlage des von mir unter- suchten Materials zurück weisen. In Deutsch Ostafrika kommt aber neben A. galeata und H. africae-australis noch eine dritte Species vor, . die ich nach dem Sammler, Herrn Hauptmann VON STEGMANN-STEIN, Hystrie stegmanni, benenne und deren genaue Beschreibung im Arch. f. Naturgesch. kürzlich erschienen ist (vgl. Fig. 3). Diese Art kommt Fig. 3. Hystriz steymanni n. sp. Kissenji am Kivu-See. Von STEGMANN - STEIN. A. 23,10. ca. °/s natürl. Größe. vor im (rebiet des Kivu-Sees; die 11 Schädel, die mir dank der Freundlichkeit der Herren Prof. Dr. BRAUER un«ıd Prof. MATSCHIE zur Untersuchung zur Verfügung standen, stammen sämtlich aus Kissenji am Nortostufer des Kivu Sees. Das Berliner Zoologische Museunı besitzt außer diesen 11 Exemplaren noch einen Schädel vom Mulera See bei Ruasa aus der Sammlung des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg und einen aus einer Sendung (des Herrn Oberleutnant Gudovius aus Bukoba am Vietoria See. Auch die sr Besprechung einiger Hystrix-Schädel aus Deutsch Ost- Afrika. 313 Felle dieser Tiere zeigen erhebliche Unterschiede von den bisher genannten. Die Schädel ähneln am meisten der 7. afrıcae-austrahs. Die Nasalia sind kurz, sie reichen nur bis zum vorderen Orbita- rand. Das Verhältnis der Breite der Nasalia am vorderen und hinteren Ende der sutura naso-praemaxillaris beträgt im Durch- schnitt 0,573: die Nasalia haben die oben beschriebene eiförmige Gestalt wie die der A. africae-australis. Auch in der Dicke des proc. nasalis praemaxillaris und in dem vertikalen Durchmesser des vorderen arcus zygomaticus ähnelt diese Species der südlichen Art. Aber die so überaus geringe Schädelhöhe von 63 mm, der große Abstand des foramen magnum von der erista occipitalis und die kleine Entfernung des Lacrymale von der sutura zygomatica maxillaris geben diesen Schädeln ein so charakteristisches Aus- sehen, daß wir nicht umhin können, anzunehmen, daß wir es hier mit einer ganz neuen Art zu tun haben. Auch ist der processus zygomaticus squamosi bei dieser Species bedeutend stärker aus- gebildet als bei A. africae-australhs. Es finden sich also in unserem ostafrikanischen Schutzgebiet folgende Aystrıx-Arten: HAystrix galeata im Norden und Nord- osten bis zum unteren Bubu; Aystrixz stegmannı im nordwestlichen Gebirgsland zwischen Vietoria- und Kivu See und Aystrixz africae- australıs bis nach Tabora im Norden reichend. Innerhalb dieser 3 Arten lassen sich verschiedene Unterarten oder Rassen unterscheiden. Von der typischen, von PETERS be- schriebenen AH. africae-australis unterscheidet sich die bei Tabora vorkommende Form durch die stärkere Ausbildung des proc. nasalis praemaxillaris und die größere Dicke des arcus zygomaticus maxil- laris. Das Verhältnis der vorderen zur hinteren Nasenbreite be- trägt bei ihnen 0,57—0,68. Bei dem PETERSschen aus Tette stam- menden Exemplar ist dies Verhältnis 0,60. Nach dem Sammler, Herrn VON PRITTWITZ und GAFFRON, nenne ich diese Form: Hystrix africae-australis, nov. subsp. Schon LÖNNBERG hat im Kibonoto, dem Tal zwischen dem Kilimandjaro und dem Meru, das Vorkommen einer Subspecies: Hystriz galeata ambigua festgestellt, die sich von der typischen H. galeata durch die Ausbildung der Nasalia und die Breite der Frontalia unterscheidet. Man kann die Unterarten der A. guleata in 2 Gruppen zusammenfassen; einmal in solche, deren größte Frontalbreite hinten, an dem rudimentären processus postorbitalis liegt, und sodann in solche, bei denen die Breite der Frontalia vorne, an der Wurzel des Lacrymale, am größten ist. Zu den ersteren gehört vor allem die typische ZH. galeata 'Tmos., deren 314 FERDINAND MÜLLER: Vorkommen bei Lamu und anscheinend bei Kibwesi nördlich des Kilimandjaro feststeht. Ob die von LÖNNBERG beschriebene HZ. galeata vom Kilimandjaro mit der von THOMAS beschriebenen Lamu-Form identisch ist, — wie LÖNNBERG behauptet, geht aus seinen An- gaben nicht mit Deutlichkeit hervor. Bei der 7. galeata ambigua liegt die größte Frontalbreite vorne, unterscheidet sich also hierin von der 7. galeata 'THosS. Ferner ist das Verhältnis der beiden Nasalia-Breiten, auf die ich schon mehrmals hingewiesen habe, bei 7. galeata 0,70—0,535, bei 7. galeata ambigua aber nur 0,57 also wie bei (der südlichen Art HZ. afrıcae-australis. Mit H. galeata THos stimmt scheinbar in allen Merkmalen ein von Mombo, am Mittellauf des Pangani, stammender Schädel überein. Durch die vorn gelegene größte Frontalbreite sondern sich von den übrigen eine am Südufer des Vietoria Nyansa und eine am Bubu festge- stellte Rasse ab. Die von Muansa und von Neuwied auf Ukerewe stammenden „7. galeata conradsı“‘, nov. subsp., von Herrn CONRADT dem Museum geschenkt, und die aus Kondoa Irangi und vom unteren Bubu stammenden „#7. galeata ludemannı“, nov. subsp., von Herr Oberleutnant LADEMANN geschenkt, unterscheiden sieh untereinander durch die Größe des processus nasalis praemaxillaris und die Dicke des arcus zygomatieus manillaris. Die erste Größe beträgt bei den vom Victoria See herrührenden Schädeln 12—14 mm, bei der 7. galeata lademannı dagegen 16 bis 16.5 mm, der arcus zygomaticus maxillaris ist bei 7. galeata conradsı 3,5—4 mm stark, bei 7. galeata lademamnı 7 mm. Fig. 4. Hystrix galeata lönnbergi nov. subsp. Mamba östl. Marangu am Kilimandjaro. v. d. Marwıtz. ?°/, natürl. Größe, Besprechung einiger Hystrie-Schädel aus Deutsch Ost- Afrika. 315 Eine schwer zu bestimmende Stellung nimmt innerhalb der H. galeata - Species ein vom Kilimandjaro stammender Schädel ein, den das Zoologische Museum Herrn VON DER MARWITZ ver- dankt (vgl. Fig. 4). Von der von LÖNNBERG beschriebenen, aus der gleichen Gegend stammenden 7. galeata unterscheidet dieses Tier sich dadurch, daß die größte Frontalbreite vorne und nicht hinten liegt; von der A. galeata ambıgua ist er durch das ganz andere Verhältnis der vorderen zur hinteren Nasenbreite, 0,796, unterschieden. Die Frage, zu welcher Rasse dies Tier gehört, will ich so unterscheiden, daß ich es als Typ einer neuen Rasse: „HH. galeata lönnbergi“ bezeichne, es aber als unsicher hinge- stellt sein lasse, ob diese neue Rasse mit der von LÖNNBERG beschriebenen 7. galeata vom Kilimandjaro identisch ist und als solche von der THoMasschen 7. galeata abgetrennt werden muß, oder ob dies nicht der Fall ist. Die genauen Angaben der Schädelmaße sowie die eingehende Besprechung der Felle und Skelette, die das Königl. Zoologische Museum in Berlin besitzt, soll einer späteren Arbeit vorbehalten sein. Ich möchte meine Darlegungen nicht schließen, ohne vorher dem Direktor des Zoolog. Museums, Herrn Prof. Dr. A. BRAUER, sowie dem Kustos der Säugetierabteilung, Herrn Prof. MATSCHIE auch an dieser Stelle meinen wärmsten Dank auszusprechen für die Erlaubnis, im Museum arbeiten zu drüfen, sowie für die reiche Unterstützung bei der vorliegenden Arbeit. Literatur. 1852. W. PETERS, Reise nach Mossambique. I]. Säuget. Berlin. p. 170. Tafel 32, Fig. 6 und . 1893. O. Thomas, Description of a New Porcupine from East Afrika. — Ann. Mag. Nat. Hist. ser. VI. vol. XI. March 1893. 1895. P. MaTscHiıE, Die Säugetiere Deutsch Ost - Afrikas. Berlin. pag. 58. Fig. 31. 1899. W. L. SCLATER, Annals of the South African Museum. pag. 235. 1901. —, Mammais of S. Africa. II. pag. 89—91, Fig. Ill u. 112. 1901. ©. TuomAs, On the Mammals from Uganda. — Proc. Zool. Soc. 1901. vol. II. pag. 87. 1908. E. LÖnnBERG, Mammals. Schwed. zool. Exped. nach dem Kilimandjaro und Meru. Uppsala. pag. 2S—31. Tafel 5, Fig. 3. 1910. F. MÜLLER, Eine neue Hystric-Art aus dem Nordwesten Deutsch Ost- Afrikas. — Arch. Naturgesch. pag. 180—188. Tafel X. 316 FERDINAND MÜLLER: Die systematische Stellung und das Vorkommen von. Sciurus mutabilis. Von FERDINAND MÜLLER. (Zoolog. Museum, Berlin.) Unter den afrikanischen Eichhörnchen hat man zwei ver- schiedene Gruppen zu unterscheiden, die Scwurus- und die Xerus- Arten, für deren Bestimmung MATSCHIE in seinem Buche: „Die Säugetiere Deutsch Ost-Afrikas“ folgenden Schlüssel gibt: Ohren mäßig lang; Behaarung weich; Krallen sehr krumm und scharf; Mittelfinger kürzer oder ebenso lang wie die übrigen Finger. . . 2 er VERS: Ohren sehr kurz; Behkatane "borstig; Krallen sehr wenig gekrümmt und lang. Der Mittelfinger ist stets länger als die übrigen Finger . . . Des Xerus. Auch biologisch unterscheiden. sich diese Gattungen dadurch, daß die Xerus-Arten auf der Erde leben und sich tiefe Bane graben, in denen sie nächtigen. Sie graben Wurzeln aus, um sie zu benagen. Die Seimrus-Arten dagegen leben wie unsere ein- heimischen Eichhörnchen hoch in den Bäumen und nähren sich von den Baumfrüchten. Die meisten Arten bauen sich aus Pflanzen- stoffen in Asteabeln ein Nest. Im Jahre 1880 teilte TROUESSART in seiner Arbeit: „Revision lu genre Eeureuil* die Seinrus-Gattung in 2 Untergattungen ein: Heliosciurus und Funiseiurus, von denen die letztere ihrerseits wieder in mehrere Abteilungen zerfällt. Die von ihm dort ange- gebenen Unterschiede treffen nach den neueren ' systematischen Forschungen nicht mehr alle zu; so daß ich nunmehr folgenden Bestimmungsschlüssel für Melioseiurus und Funiseiurus zu geben imstande bin: Mittlere oder kleine Größe. Im Oberkiefer nur 1 Prä- molar, 3 Molaren. Am Außenrande des 1 Molars im Ober- kiefer ein Zacken 2... Helüoserurus. Kleine Größe. ‚In Oberkiefer > Prämolaren und 3 Mo- laren „9: RR llierzu ist noch folgendes zu bemerken: Die Angabe 'TROU- ESSARTS, die Funiseiurus-Arten seien von mittlerer Größe, ist da- hin zu berichtigen, daß vielmehr, die meisten von ihnen klein sind, nur Funiseiurus Ebii und Wilsoni erreichen die stattliche Größe von Heliosciurus Stangeri und rufobrachiatus. Gewöhnlich sind die Heliosciurus-Arten groß, nur H. punetatus und annulatus sind kleine Tiere. Auf den für die Gattung Helioseiurus so charak- &r een. Me Die systematische Stellung und das Vorkommen von Sciurus mutabilis. 317 teristischen Zacken am Außenrande des 1. Molars im Oberkiefer hat FORSYTH MAJOR 1893 zuerst aufmerksam gemacht, daß dieser Zacken für die Systematik der Seiurinen von Wichtigkeit ist, hat erst 1902 O. NEUMANN betont. FORSYTH MAJOR hat dagegen das Auftreten zweier Prämolaren im Oberkiefer der Funisciurus-Arten festgestellt und auf Grund dieser Tatsache eine vorläufige Ein- teilung der afrikanischen Eichhörnchen vorgenommen. Er führte für die beiden Gattungen die Namen Paraxerus und ‚Protoxerus ein, für die aber aus Prioritätsgründen Aeliosciurus und Funisciurus zu setzen sind. Sowohl in der 1897 wie in der 1904 erschienenen Auflage des „Catalogus Mammalium“ hat TROUESSART das 1552 von PETERS zuerst beschriebene Eichhörnchen: Seiurus mutabılıs zur Gattung Funisciurus gestellt, durch ein hinzugesetztes Fragezeichen aber diese Stellung als unklar bezeichnet. Zweck der folgenden Aus- einandersetzung soll die Entscheidung sein, ob Sewmrus mutabilıs wirklich zu Funiseiwurus gehört. In seiner oben genannten Arbeit hat 'TTROUESSART für die Funisciurus-Arten angegeben: „raye longitudinalement sur le dos comme le S.-S. Funambulus.* — Funambulus ist ein aus Ostindien stammendes Eichhörnchen. — Wenn man dies Charakteristikum der Streifung des Rückenfells noch für Funisewurus aufrecht erhalten wollte, dann wäre Se. mutabilis allerdings kein Funisciurus, denn von Längsstreifen ist bei ihm nichts zu sehen. Nun besitzen aber Sc. palliatus, poensis, aruscensis, Ebiü und Wilson keine Rücken- streifen, sind aber nach ihrem äußeren Bau und der Schädelbildung unzweifelhaft zu denjenigen Funisciurus-Arten zu stellen, die wie 2. B. Sc. pyrrhopus oder Se. flavwittis oder Se. isabella eine solche Streifung des Rückenfells haben. Deshalb ist dies Kriterium als Genuscharakter nicht aufrecht zu erhalten; vielmehr ist allein der Bau des Gebisses für die systematische Unterscheidung maßgebend. Nun ist leider der Schädel des Typ-Exemplares nicht mehr vorhanden. Schon JENTINK hat 1882 bedauernd darauf hingewiesen. Aber aus den Zeichnungen, die PETERS von ihm gibt, vor allem aber aus der Beschreibung geht ganz deutlich hervor, daß wir es mit einem Funisciurus-Schädel zu tun haben. PETERS sagt aus- drücklich: „Im Oberkiefer stehen jederseits 5 Backzähne, von denen der vorderste wie gewöhnlich sehr klein ist; der zweite hat im horizontalen Querschnitt eine abgerundete, dreieckige Gestalt, in- dem die vordere, äußere, kleine Schmelzabteilung mehr als ge- wöhnlich hervorspringt, so daß die Kaufläche dieses Zahnes ein wenig länger wie breit erscheint, während in der Regel das Um- 318 F.MÜLLer: Die systematische Stellung u. d. Vorkommen von Sciurus mutabllis. gekehrte stattfindet.“ Seiwurus mutabilıs PTRS. ist also ein Funi- sciurus. Verkehrt ist in TROUESSARTS Katalog die Angabe des Vor- kommens von Funisciurus mutabılıs. Ebenso ist dasselbe der Fall in MATSCHIEs Buch: „Die Säugetiere Deutsch Ostafrikas.“ In beiden Büchern wird das Gebiet vom Kilimandjaro bis zum Sambesi als Verbreitungsgebiet dieser Spezies angegeben. PETERS Exemplar stammt aus Tipino, einem Distrikte von Boror, im 17° südl. Breite. 1594 hat THoMAs 9 Exemplare aus Somba südl. des Nyassa Sees als Sc. mutabılis bestimmt. NEUMANNS Angabe, er habe am Kilimandjaro 7 Exemplare dieser Art gesammelt, ist nicht zutreffend, denn diese Tiere sind AHeliosciurus undulatus, ge- hören also keineswegs zu Funisciurus, wie das aus dem Fell und der Bildung des Schädels hervorgeht, und wie ich an anderer Stelle ausführlicher auseinandersetzen werde. Als Verbreitungsgebiet von Sc. mutabılıs steht also vorläufig sicher fest: das Gebiet südlich des Nyassa Sees am Shire-Fluß bis zum Sambesi. Als vorliegende Arbeit im Druck war, erhielt ich von der 1909 erschienenen Arbeit von OLDF. THOMAS: „On the generic arrangement of the African Squirrels“ Kenntnis. THOMAS gibt in dieser Arbeit eine neue Einteilung der Gattungen, die sich vor allem auf die Schädel- und (Gebißausbildungen stützt. Er stellt am Schlusse der Arbeit die einzelnen Arten zusammen und ordnet sie in die von ihm angegebenen Gattungen ein. Hierbei weist er Seiurus mutabilis PTRS. den Platz in der Gattung Heliosciurus an, obwohl dieses Eichhörnchen, wie ich oben zeigte, 2 Prämolaren im Oberkiefer besitzt. Für die Helosciurus-Arten gibt "THOMAS selbst aber nur 3 Molaren und 1 Prämolar sowohl im Ober- wie Unterkiefer an; mithin ist also Se. mutabilis PTRS. ein Funisciurus. Auch am Schlusse dieser Arbeit sei es mir gestattet, Herrn Prof. Dr. A. BRAUER und Herrn Prof. P. MATSCHIE meinen besten Dank auszusprechen für die Erlaubnis, das Material des Berliner Zoologischen Museums benutzen zu dürfen. Literatur. 1852. W. PETERS, Reise nach Mossambique. 1]. Säuget. Berlin. pag. 131. Tafel XXX und XXXII, Fig. 2. £ 1880. E. TROUESSART, Revision du Genre Ecurenil. (Seiurus) — Aus „Le Naturaliste. Paris. No. 37. Okt. 1880. pag. 9. 1882. F. JENnTInk, A monograph of the African squirrels. — Notes Leyd. Mus. IV. pag. 18. K. VOGEL v. FALCKENSTEIN! Artbestimmung des Cervus Lydekkeri Mart. ete. 319 1892. Fr. TRUE, An annotated Catalogue of the mammals collected in the Kilima Njaro Region. — Proc. U. S. Nat. Mus. vol. XV, p. 445—480. Washington. 1893. C. J. ForsYTH MAJorR, On some miocaene Squirrels, with remarks on the Dentition and Classification of the Seiurinae. — Proc. Zool. Soc. London pag. 179 with Plate VIII—XI. 1894. OLp. THoMmAs, On the mammals from Nyasaland. — Proc. Zool. Soc. pag. 140. 1895. MATSCHIE, Säugetiere Deutsch Ostatrikas. Berlin. pag. 141. 1900. ©. NEUMANN, Säugetiere von ÖOst- und Zentralafrika. — Zool. Jahrb. pag. 546. 1902. —, S.-Ber. Gesellsch. Naturf. Berlin. pag. 58. 1909. Op. THoMAs, On the generic arrangement of the African Squirrels. — Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 8. vol. 3. pag. 467. Artbestimmung des Cervus Lydekkeri MART. durch Geweihmessung. (Eine neue Projektionsmeßmethode). Von KURT VOGEL v. FALCKENSTEIN. (Aus dem paläontol. Institut der Universität Berlin.) Hierzu Tafel XI—XVII und 10 Abbildungen im Text. „ Sicherlich ist das Cervidengeweih, vor allem im Zustande der gesunden und ausgereiften Vollentwicklung, ein wesentlicher Träger des Art-Charakters, unbeschadet der häufig vorhandenen, indivi- duellen Verschiedenheiten. -Gewisse Formenelemente sind immer wiederkehrend der unter ihren natürlichen Lebensbedingungen vor- kommenden Art eigentümlich. Degeneration (Zool. Gärten) oder Formänderung tritt erst ein, wenn diese Bedingungen sich ändern. (Klimaänderung, Wanderung.) So erscheint das Geweih als ein äußerst empfindliches Reagens auf alle die Artenergie beeinflussenden Hemmungen und Antriebe. Für den Zoologen ist die, die Art charakterisierende Geweih- form im allgemeinen nicht von so ausschlaggebender Bedeutung. wie für den Paläontologen, der in die Lage kommen kann, über- haupt nur fossile Geweihreste in die Hand zu bekommen, aus deren Befunde er dann seine Schlüsse ziehen muß. Dem ersteren steht immer das vollständige Skelett und viele äußere Merk- male zur Verfügung, wodurch der Kreis seiner Beobachtungen größer und daher sicherer ist. So hat gerade die Paläontologie ein Interesse daran, daß eine Methode geschaffen wird, die es nicht nur erlaubt die einer Art eigentümliche Geweihform leichter zu erfassen, sondern sie auch in vergleichbarer Form bildlich dar- zustellen. | Der mit gutem Formensinn ausgestattete Forscher ist jeden- falls in den meisten Fällen, sobald er-genügend Material in der iz TEEN Te SH RER a) EEE “ $ * fi n. Du u 320 KURT VOGEL V. FALKENSTEIN: Hand hat, in der Lage zu erkennen, welche der ihm vorliegenden Stücke demselben Typ angehören. Ganz anders liegt aber der Fall, sobald er sich auf Literaturangaben verlassen muß. Daß zu fast jeder dort gegebenen Abbildung eine eingehende Beschreibung mit allen möglichen Maßangaben notwendig ist, gibt zu denken. Die gebräuchliche Art der Darstellung durch Photo- sraphie oder Zeichnung muß doch gewisse Schwächen haben und das, was das Wesentliche an der Geweihform ist, nicht genügend zur Darstellung bringen. Die vorzüglichsten Photographien, die meist halb von der Seite aufgenommen -sind, können keine Vergleichsobjekte geben, da jede Orientierung fehlt. Etwas brauchbarer sind schon Vorder- und Seitenansichten, am besten beide. Aber auch dann bleibt die Stelle, von der photographiert wurde, und die Art der Geweihauf- stellung unbestimmt. Selbst, wenn auch diese Mängel behoben sind, erhalten wir doch immer nur räumlich verschobene Photo- graphieen und keine Projektionen. Möglich ist es vielleicht mit Hilfe der Spiegelbild-Photo- grammetrie (FRIEDENTHAL Verh. d. Phys. Ges. Berlin 1906) Ab- bildungen herzustellen, die die Lage und Krümmung richtig zur Darstellung bringen. Mir erscheint das Verfahren jedoch recht kompliziert. Ergeben sich bei der Methode doch 5 Photographieen, mit deren Hilfe man äußerst komplizierte Rechnungen ar- stellen muß. Es besteht also augenblicklich keine einwandfreie und leicht anwendbare Methode der (Geweihdarstellung. Sie ist umso not- wendiger, da dem Paläontologen bei der erwähnten, mangelhaften Darstellungsweise der Originale in zweifelhaften Fällen meist nichts übrig bleibt, als sich diese zu beschaffen. Aus diesen Gründen habe ich eine neue, wie mir scheint, brauchbare Methode ausgearbeitet, wodurch ich hoffe, die bestehenden Übelstände zu beseitigen. Projektionsmethode. Ein Punkt ist im Raume festgelegt durch seine Projektion auf zwei aufeinander senkrecht stehende Flächen. Umgeben wir diesen (materiellen) Punkt mit einem kubischen Gerüst, dessen Hinterfläche und eine (rechte) Seitenfläche mit weißem Papier bespannt sind, und beleuchten ihn mit parallelem Licht zuerst von vorn, so erhalten wir auf der Hinterwand an einer bestimmten Stelle sein Schattenbild. Artbestimmung des Cervus Lydekkeri Mart. durch Geweihmessung. 321 Der Abstand x dieses Bildes von der Unterkante, sowie der Abstand y von der rechten Seitenkante lassen sich messen. Fig. Ila. Sig! Be Flo su geil a 4 I rt! Bei Beleuchtung von der linken Seite befindet sich das Schattenbild auf der. Seitenwand in derselben Entfernung x von ‚der Unterkante. Dagegen nennen wir den Abstand von der Hinter- kante z. Fig. IIb. Die Koordinaten x, y und z lassen sich also an den beiden Projektionsbildern messen. Der Zeichnung entsprechend liegt der dargestellte Punkt ziemlich hoch (großes x) nahe der rechten Wand (kleines y) und weit von der Hinterfläche d. h. vorn im Kubus, (großes z). ‚Stellen wir statt des Punktes einen dünnen gebogenen Gegen- stand etwa ein Geweih in den Kasten, so erhalten wir wieder auf der Vorder- und Seitenfläche je ein Schattenbild. Lage und Gestalt des zu untersuchenden Körpers sind hierdurch bestimmt. Diejenigen Punkte beider Zeichnungen, die dasselbe x, d. h. die- selbe Höhe haben, sind identisch. Also ist A. 1. derselbe Punkt star du Gi Leu nad E h | der Hinterwandsprojektion der auf der Seitenwand als A. 2. er- $ scheint. Ebenso entspricht B. 1.—B. 2. C. 1. — C. 2. u. 8. w. Fig. IIIa und b. 322 KURT VOGEL V. FALKENSTEIN: Mathematische Identität zwischen A. 1. und A. 2. u. s. w. ist allerdings nur vorhanden bei Raumkurven, die keine Breite und Dicke haben. Geweihstangen sind dünn im Verhältnis zu ihrer Länge, sodaß die anzubringende Korrektur nur sehr ge- ring ist. | Der Punkt A befindet sich (Hinterwandablesung :) unten (x), etwa in gleicher Entfernung von beiden Seitenwänden (y), (Seiten- wandablesung :) ziemlich weit vom im Kasten (z). Der etwas höher liegende Punkt B liegt rechts seitlich von A zugleich aber viel weiter nach hinten. Ebenso läßt sich die Lage von © und D ablesen. Fig. III au. b. Hat man auf diese Weise einige Punkte durch Vergleich der beiden Schattenbilder im Raume festgelegt, so ergeben ihre Ver- bindungslinien die Geweihkrümmungen. Unser Beispiel zeigt: Beginn der Geweihstange bei A, vorm, unten, etwa in der Mitte des Kastens. Sie liegt bis B etwas auswärts und stark nach hinten. Bei B ist ein deutlicher Knick nach oben zu beobachten, während die Auswärtsdrehung bis G all- mählich nachläßt. Von C bis D behält die jetzt einwärts ge- krümmte Stange ihre Steilstellung bei. Überzieht man die beiden Projektionswände mit einem Netz von Koordinaten, so gewinnen die Schattenbilder an Klarheit und werden der Messung zugänglich Der Koordinatenkasten. Praktisch lassen sich solche Schattenfiguren wohl kaum be- quem so genau herstellen, daß sie leicht abzuzeichnen sind. Daher soll durch die folgende Konstruktion ein Ersatz hierfür geschaffen werden. | Auber den Koordinatengittern, auf dem Papier der Projektions- fläche wurde noch ein entsprechendes System von durchsichtigen (Quadraten an den Vorderflächen des rechtwinkligen Gerüstes an- gebracht. Dies wurde praktisch erreicht durch Aufspannung sehr dicker roter und dünnerer schwarzer Wollfäden. Ich erhielt so ein plastisch sich abhebendes Netz von 10 cm Quadraten in roten Wollfäden, in dem sich dünne schwarze 5 em-Fadenkreuze befanden. Jedem roten Wollfaden entspricht ein dicker schwarzer Strich, jedem schwarzen Faden ein roter Strich auf der hinteren Papier- fläche. Figur IV Taf. XI zeigt den Koordinatenkasten, in dem das Meßobjekt aufgestellt ist, auf einem drehbaren Tische. Br Br L pin Artbestimmung des Cervus Lydekkeri Mart. durch Geweihmessung. 323 Aufstellung des Geweihs. Um vergleichbare Bilder zu erhalten, ist selbstverständlich eine gleichmäßige Aufstellung erforderlich. 1. Die Orientierung der Geweihe in der Vertikalebene ergibt sich von selbst. Die Vorderansicht muß symmetrisch erscheinen. Dies wird erreicht, wenn die Symmetrieebene, die von vorn nach hinten den Schädel in zwei gleiche Teile zerlegt, parallel zu den Seitenebenen des Kastens gestellt wird. Fig. Va. 2. Die Einstellung in der Horizontalebene ist etwas schwie- riger. Ich wählte als Einstellungsebene in horizontaler Lage die Oberfläche des Schädels, die etwas nach rückwärts zwischen den Stirnzapfen liegt. Die Schwierigkeit besteht in der häufig vor- handenen Wölbung dieser Fläche. Der so bei ungenauer Ein- stellung etwa mögliche Fehler ist aber nur gering und äußert sich AN | | | er er in einer etwas flacheren oder steileren Stellung des erhaltenen Bildes. Da aber Abweichungen in dieser Richtung innerhalb der- selben Art sehr häufig vorkommen, so liegen die hierdurch mög- lichen Ungenauigkeiten durchaus innerhalb der zulässigen Fehler- grenze. Fig. Vb. Stangen mit nur geringen Knochenfragmenten oder Abwurf- Stangen lassen sich nach diesen Prinzipien natürlich nicht ohne weiteres orientieren. Bei der Aufstellung, die durch Einbettung in feuchten Ton erfolgte, wurde ein vollständig erhaltenes Geweih in Normalstellung als Vergleichsobjekt verwendet. Da bei der Seitenansicht eine zweite Greweihstange stört, wurde diese meist schon bei der Vorderaufnahme mit weißem Seiden- papier umwickelt. Zur Charakterisierung der Form ist die zweite Stange nicht unbedingt nötig, jedoch müssen beide Rosenstöcke ge- zeichnet werden, um die Schädeldimensionen und die Symmetrie- ebene zum Ausdruck zu bringen. ‘ansicht ohne irgend eine Berührung der Gesamtaufstellung durch 3924 KurT VOGEL v. FALCKENSTEIN: Ausführung der Zeichnung. Mit dem beschriebenen Kasten, in dem sich das richtig orien- tierte Geweih befindet, soll die Abzeichnung der beiden Projektionen ausgeführt werden. Der auf Rädern laufende Tisch erlaubt es Vorder- und Seiten- _ einfache Drehung um 90° zu erhalten. Eine photographische Seitenansicht stellt Fig. VI Taf.XI dar. Daß das Bild keine Projektion ist, sieht man daran, daß die vorderen und hinteren Quadrate gegen einander verschoben sind. Es be- steht also eine durch die photographische Einstellung bewirkte Ver- zerrung im Koordinatensystem. Eine Zeiehnung der Projektion müßte nun zunächst so erfolgen, daß man jedes Fadenquadrat mit dem entsprechenden Quadrate auf der Papierfläche zur Deckung bringt. Das dazwischen liegende (reweihstück muß sich dann dunkel vom Hintergrunde abheben und seine Umrisse könnten etwa im Maßstabe 1:10 auf Millimeter- papier abgezeichnet werden. Stellt man das Auge in unmittelbarer Nähe des Kastens vor die Mitte eines vorderen Quadrates, so erhält man folgendes Bild: Das dem Vorderquadrat entsprechende hintere Quadrat ist dann viel kleiner als ersteres, und auf dem weißen Hintergrunde hebt sich das Objekt so ab, wie die Zeichnung veranschaulicht VlIIa. Wird ein diagonal liegender Stab in dieser Weise durch An- einanderreihung der Einzelaufnahmen gezeichnet, so ergibt sich etwa folgende Gesamtansicht: | Wie die Figur VIIb zeigt, sind die Fehler bei der Aufnahme so groß, daß überhaupt kein zusammenhängendes Bild erzielt wird, Setzt sich der Zeichner in eine Entfernung von 6—8 m vom Kasten und nimmt dann die Projektion vor, so kommen Vorder- und Hinterquadrat beinahe zur Deckung. | Die Figuren VIIIa und VIIIb lassen erkennen, daß die Auf- nahme sich schon sehr bedeutend der Wirklichkeit nähert. Artbestimmung des Cervus Lydekkeri Mart. durch Geweihmessung. 325 Ganz einwandsfrei wird die Zeichnung aber erst, wenn wir nicht Quadrate sondern nur Fadenkreuze und deren Schnittpunkte mit dem Objekt anvisieren. Zeichnerische Verbindung dieser festen Punkte ergibt erst das vollkommen richtige Bild. Siehe Fig. IXa, IXb, IXe. & iR Oo Die 5 cm Hilfsquadrate erhöhen die Zahl der so zu erhaltenden Schnittpunkte und somit die Genauigkeit der Zeichnung. Die Herstellung derartiger Projektionsbilder erfordert gar kein zeichnerisches Talent und für die einfacheren und kleineren Ge- weihformen auch wenig Zeit. (Jede Aufnahme etwa 10 Min.) Ablesung an den Projektionsbildern. Die folgenden Tafeln zeigen die von mir ausgeführten Pro- jektionen von über 60 teils rezenten und teils fossilen Geweihen nach der soeben beschriebenen Methode. An der Hand von drei, verschiedenen Arten angehörenden Aufnahmen, möchte ich ihre Verwendbarkeit demonstrieren. Dazu wähle ich: I. Ein gut erhaltenes Exemplar der fossilen Cervus (Axis) Lydekkeri MART. von Java Fig. 5. I. Den verwandten Üervus (Axis) Axis ERXL. aus Vorder- 'indien Fig. 38. 97 Bas 326 KurT VOGEL V. FALCKENSTEIN! III. Den jetzt auf Java lebenden Cervus hippelaphns Cuv. Fig. 51. 1. Schädeldimensionen: Die kleinste Projektion liefert der Schädel von 5. mit mäßig starken Stirnzapfen. Nicht viel größer ist 38. Dagegen besitzt 51. einen großen Schädel mit sehr starken Rosenstöcken. 2. Stangenlänge: Da alle Zeichnungen in demselben Maßstabe gezeichnet sind, läßt sich aus ihnen ohne weiteres ablesen, dab wir es bei 38. und 51. mit längeren, bei 5. mit kürzeren Stangen zu tun haben. 3. Stangendicke: Der Unterschied der dicken Stangen von 51. ist sehr auffällig are den viel PET IRRREN von 38. und D. 4. Steilstellungswinkel & Hierunter verstehe ich den Winkel der Seitenansicht, den die Verbindungslinie der Stangenspitze und der Rose mit der Horizon- talebene bildete. 51. und 38. mit «= 50°—-60°, sind steiler gestellt als 5. mit & = 409--50°. > 5. Spitzenauslagewinkel 3: Winkel der Vorderansicht, den die Verbindung von Spitze und Rose mit «der Horizontalen bildet. Dieser Winkel ist gleich groß 70—80° bei 51. und 5.; bei letzterem ist seine Größe durch die starke Einwärtskrümmung an der Spitze hervorgerufen. 3 für 38. beträgt nur 60—70°. Die Spitzenauslage ist also verhältnismäßig größer als bei 51. und D. 6. Stangenrichtung: Der Artunterschied zwischen 5. und 38. liegt wohl wesentlich im unteren Teile der Stangenkrümmung. Beide Stangen liegen bis zum Knick, der in der Seitenansicht von 38. bei !/s, von 5. bei !/a der Länge erscheint, ziemlich weit nach hinten. 38 ist von Anfang an nach rückwärts-auswärts gerichtet, während 5. zunächst ganz nach rückwärts steht und sich erst weiter hinten nach auswärts dreht. Ganz anders erscheint die plumpe Form von 51. Es fehlt ein markanter seitlicher Kniek. Die Anfangsrichtung ist ähnlich, nur etwas steiler als 38. Dagegen tritt in der Vorderansicht ein scharfer Knick nach aufwärts einwärts hervor, der wohl als a ea Merkmal der Art anzusehen ist. . Die Augensprossen: Diese Sprossen stehen bei allen drei Arten nach auswärts- aufwärts. Entsprechend der Stangendicke ist auch die Augensprosse Re: von 51. sehr kräftig entwickelt. ; « “ ji I . eu e m EEE Me TE Be Artbestimmung des Cervus Lyddekkeri Mart. durch Geweihmessung. 327 8. Die Innen- resp. Mittelsprossen. Auch hier zeigt sich eine gewisse Verwandtschaft zwischen 5 .und 38. Die etwas längere und schlankere Innensprosse von 38. ist ebenso wie bei 5. nach einwärts-aufwärts gerichtet, sie steht aber stärker nach rückwärts als die Stange und ist deshalb im Gegensatz zu 5. in der Seitenansicht sichtbar. Eine durchaus verschiedene Form wird durch die Mittelsprosse von 51. repräsentiert, die senkrecht nach oben deutet und fast mit der Hauptstange, von der sie nach auswärts abzweigt, verwechselt werden kann. 9. Die Auslage A.: Die Auslage läßt sich an dem Bilde der Projektion von vorn direkt ablesen. Sind beide Stangen gezeichnet, so zählt man an der Stelle der größten Breite die Entfernung der Stangen von ein- ander auf der mm-Teilung ab. Ist nur eine Stange zur Dar- stellung gebracht, so zieht man die Symmetrielinie und erhält mit dieser = die Hälfte der Auslage. Es wurde so erhalten A für 5. :35 cm für 38.: 52 cm und für 51.: 55 cm. Zum Vergleich gibt die direkte Messung der Aus- lage von 5.: 34,5 cm. 10. Die Langhochspannweite: Hierunter verstehe ich die Entfernung von der Stangen- spitze bis zur Rose. Diese läßt sich aus der Zeichnung leicht be- rechnen. Aus der Vorderfigur ist abzulesen die Breitenentfernung b und die Höhenentfernung h, aus der Seitenansicht die Längenentfernung 1 und ebenso h. ?+b°?=d? d, die gestrichelte Diagonale der Grundfläche ist also = Yber3. Fig. X. | S;* ee . - 8 gi + Een . 2 f f \ ; rn ‘ N y Pr ; ® ARM. 0 1 ae. * ; R s , MIR . 328 KURT VOGEL V. FALCKENSTEIN: Die gewünschte Langhochspannweite s ist die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks, dessen Katheten h und d sind, d. h. B? —='h” Lan” — V 2 +d%. Berechnung der Langhochspannweite: aus Fig. 5. (remessen an den Projektionsfiguren: b= 10,5 em, 1=31 cm, h ==:32,.9.B: | Berechnet: d= Ybp + E = 32,7 cm. Be Vak — 46 em. Die Langhochspannweite s der ergänzten linken Stange ist also zu 46 cm berechnet worden. Messung an der rechten erhaltenen Stange ergibt 45,5 cm. Bearbeitung meines Materials. In diesem Sommer hatte ich Gelegenheit, die große fossile (Geweihsammlung, die mit vielem anderen Material von der deut- schen Trinil-Expedition auf Java gesammelt worden ist, zu be- arbeiten. Die etwa 500 Geweihstangen stammen aus den Schichten des Pithecanthropus erectus DUB, zu deren weiteren Erforschung die Expedition ausgesendet worden ist. Im hiesigen Institut hat bereits vor mir Herr STREMME die- selbe Sammlung zusammen mit anderen Gervidenresten in Händen sehabt. Seine Beschreibung wird im Bericht der Trinil-Expedition erscheinen. Nach seiner Mitteilung ist er zu ähnlichen Resultaten gekommen wie ich. Wie ich schon oben erwähnte, ist es durchaus möglich, bei großem Vergleichsmaterial, durch richtiges gefühls- mäßiges Auffassen der Form zu befriedigenden Ergebnissen zu gelangen. — | Mir lag aber daran, für die Richtigkeit meiner Beobachtungen eine wirkliche Beweisführung anzutreten, und sie der Kritik zugänglich zu machen. Aus diesem Grunde habe ich die oben beschriebene Meßmethode eingeführt und habe mit ihr mein Material untersucht. .- FETT ENE Er ®* Ds u Fe a TR N eh ! Rezente südasiatische Sechsender. Tafel XV bis XVII. Um überhaupt eine Norm für Konstanz und Charakteristik der Arttypen zu erhalten, habe ich zunächst eine Anzahl von rezenten Arten, die durch Geweihform und Verbreitungsgebiet Beziehungen zu den fossilen, von mir untersuchten Geweihen aufweisen, meiner Meßmethode unterzogen. Von dem zoologischen Museum der hiesigen Universität wurden mir freundlichst zu diesem Zwecke die notwendigen Geweihe zur Verfügung gestellt. EN yoeu Sunp Qdeusunpuny yeudunpuny | yoeu Sunpuny -uny 9y.199S |9dTWIOJu9yey| "wu yarojdun ISTWIOFAINLY peu Zunp -uny 9ydep yoru Sunp -uny oydeH -93 ur syıea -UId YIBAMUYDS eu Sunp -uny ydey | | ne WE N | | | | s | yuejyds ua] 10.18 yueyas nı IBMYONI . as 3 ze rg N SYIBANONI SPIBMAYOINI SJIBMIOA SIIBAYONI Dt . rg SIIBAULI SIIgMUurg SIIBMSNE SIIEAUTI uodunmypsad| uodunayasad) Yopun.ı9d yo9pun.ad 9peı193 Y9punıa5 | uadunnypsad uadunay9sead SIIEMSNB SJIBMSN® STIBMENE SYIEMSNE STIBASNE SJIBASNE SYIBASNE SIIBASNE SIIBANE SYIEAFNL SLIBAME sI1game SIIBAINE SLIEAME SIIBANE SIIgAmE Jıuy 9punıad 1838| StuntoJu9s Juno | Zruniogu um apun a u Su N PPUnI9sY1BIS| Stwiojuasgey | J9Pun.ıas | Ztuntgguayey | 9op 99 j9pun.ı9d suapperey | Ypeayps J0OA UOA 95URIg Aap wog "IT u9gunmyds 9pewıd u9dunayds 2 u9dunayds ayas un. Sywpadgaun un.ısS yun.tad . aeg 90 ah ke ch y9ıpwoaız -95 SETS an eg -98 I9p U0A adurIg 19p wıog ’OI uguur uguur uguur ugauut uauut uauut "Spy 19peı uauut [9] 101990 Sunyypuıuadungs 6 SIIEMMB [IOIS/SJIBMFNB [IOIS|SIJIBMNE [IOIs| SYAaBAInB SIIHAFNE [[OIS|SIIEMFUE [1298] gan [tags |1agayn® [1098 SIIBASNE SIIBMSNE SIIBASNE SIIBASNU SPIBMENG SYIBMSNY SIIBASNL I a Eu S.IBASNE Z Q 2 SIIBAME SIIBANE SIIBANR SIIBAMIE ERPRFUR sIIBAne nr 2 a ee oe Sunpauundunin 8 [1998 yaıpwarz SYIBAMNE /SsJaBayuu UORH 11938 11938 yaıworz 009,07 0I—NF 009 —o0P yaıpwaLz 0.099008 009 —0F | 00908 » [ayurasdungags[tIs 'L hr 001009 o0L 004 N um 8z—7, | um 7% um 08—07 us 87 mal], ud cg$ um GH 48 ' um 0F—08 1 Sunumpusausdurjuszyuds 9 ' en Ze E.. \ EEE > Mr - Bere . za WD rue ee nr % a y Über - wma 0c—cg | un ge LF]| un 08-023 | ww 0897 |WO08-08 |. ws 66 wo 09-8 un 99—0f u Zunuropuousyoyuazydg ‘Q r en Er ai nn TATEN zn u: li a u an A e u Ba u EL. 22 GE we or 19.1 19.1 D 19.1 2 wi ; . Ds nz u) 08065 N a WOE-05| wu Op | us g9—CF | wa 0968 | vodeısuy 'p Ga y9ıp [oy9ru KE joyyrw uump ayos yaıp yaLp uunp | aypıpuaduns Be. 015 | joyyru SULIID | SULIIS SULIIS 018 0.18 | 0.18 9duruadungg 7 k. ii © 018 | 018 jo977w | ur} UoIM 0.18 joyyıu ULOIM | uauorsuawrpfsepeyds "I \ 5 "Any "And "WS °H Anm) "WIZ And | "Any | "INA E mmuay»sa] ,)) smumba ') \smurddimyd 'y| snuum.iou‘;) | snunuod ) | S7aogS2.10 ) \snydopddıyJ sıwn sna.4a) “ BIT9a arg | 99789 "DIA | SP ap za | 19-69 | PR an A| 19 DT | 196r BT | 088 Bu AA + FE Ze nn 5 . i en 2 m ER EEE BE HAX-AX [99%] PU9IS :OUTOMOKN UO4U9ZOL Op ueuoryyoloıg uap ur uoasuns sow pun uedunse]qYy I OTIPqRL- ” & ‘= bi Artbestimmung des Cervus Lyddekkeri Mart. durch Geweihmessung. 329 Die mit diesen Stücken ausgeführten Projektionen befinden sich auf Tafel XV bis XVL. Alle untereinander stehenden Figuren stellen dieselbe Art dar. Sie haben gemeinsame Merkmale, die sich ohne weiteres aus den Zeichnungen erkennen lassen. Daß aber auch die Verschieden- heit von anderen Arten gut zum Ausdruck kommt, geht aus der folgenden Tabelle hervor. Tabelle I gibt eine Zusammenstellung der Ablesungen und Messungen an den Projektionsbildern von Tafel XV— XVII, die sich noch beliebig erweitern lassen. Ich hatte dabei den Wunsch, die Artcharaktere mit möglichster Klarheit hervortreten zu lassen. Es ist nebeneinander gestellt die große elegant geschwungene Arisform, der plumpe Hippelaphus mit auswärts stehender Mittel- - sprosse, die gerundete Form des ©. aristotelis mit sehr starker Ausbildung der unteren Stangenhälfte, der kleine ©. porcinus mit steil gestelltem Geweih und charakteristisch gerader Augensprosse, ferner ©. martiannus, philippinus, eqwinus und leschenaulti, die sich sowohl durch Größe als durch ihre Form mehrfach voneinander unterscheiden. Es galt jetzt weiter festzustellen, ob die fossilen Geweihe einer dieser Arten angehören oder mit ihnen verwandt sind. Die fossilen Geweihe: Üervus (Axis) Lydekkeri MART. Ein allgemeiner Überblick über die vielen Einzelformen der fossilen Geweihe ließ sich zunächst am besten durch einfache Ordnung nach der Größe erhalten. Hierbei war die Länge der Stange maßgebend, die am schnellsten durch die Langhochspann- weite zu messen ist. Tafel XII bis XIV. Gruppe I bis III umfaßt die ausgewachsenen in der Vollkraft ihrer Entwicklung stehenden Individuen, die als typische Vertreter der Art aufzufassen sind. Die kleineren Geweihe sind in Gruppe IV—VIH zusammengefaßt. Sie sind als juvenile Bildungen anzu- sehen. Immerhin sind auch bei dem normal ausgebildeten, er- wachsenen Geweih gewisse Verschiedenheiten vorhanden, die ich _ durch Untergruppen zur Anschauung gebracht habe. Der stark gerundete Typus Ila und Illa repräsentiert eine etwas schmale Form. Die Geweihspitzen liegen gewöhnlich ziem- lich hoch. Die eigentümliche starke Rundung nach innen kommt in der Vorderansicht zum Ausdruck. Am meisten verschieden von dieser Ausbildung ist Gruppe Ile. in, ee DIT VER BE Sure ae ei 330 Kurt VOGEL V. FALCKENSTEIN: Die Stangen sind gestreekter und liegen flacher nach hinten. Infolge der schwachen Krümmung nach innen ergibt sich eine ver- hältnismäßig weite Auslage. Diese eben beschriebene Form ist selten. Bei weitem am häufigsten tritt der Zwischentypus auf, der n in Gruppe IIb und 1IIb dargestellt ist. i Die Seitenansicht zeigt bei allen diesen Geweihen einen deutlichen Knick, der etwa in der Mitte liegt. Normaler Weise ist dann die Innensprosse nicht zu sehen. Bei stärkerer Drehung der Stange nach außen erscheint sie auf deren oberen Seite, d. h. sie steht dann steiler als die Stange. Die juvenilen Stücke sind in den Gruppen IV—VII neben- einandergestellt. Naturgemäß sind sie weniger regelmäßig und verkörpern den Arttypus weniger vollständig als die ausgewachsenen Exemplare der Gruppe I—III. Immerhin läßt sich die Ent- wicklungsreihe von Gruppe VI an sehr leicht verfolgen. In die Gruppe VII habe ich die unregelmäßigsten Jugendformen, von meist sehr schlechtem und abgeschliffenen Erhaltungszustande gestellt. Es fällt bei diesen die verhältnismäßig große Augensprosse und die flache Form auf, die an Gruppe Ile erinnert. Bei den meisten juvenilen Stücken ist in der Seitenansicht die Mittelsprosse unter der Stange sichtbar, besitzt also eine ent- sprechend geringere Aufwärtsrichtung als diese. | Es ist zu bemerken, daß ein ausgesprochenes Gablergeweih in keinem Fall mit Sicherheit nachzuweisen ist. Abnormitäten. Fig. 3 zeigt den später wieder vernarbten Bruch einer Augen- sprosse. Bei Fig. 4 bemerken wir an der Basis, wohl infolge einer Verletzung des Stirhänpfeng, eine kleine sekundäre Nebenstange. An Fig. 6 ist eine schwache Gabelung der linken Mittelsprosse zu beobachten. Besonders unregelmäßige Stücke der Größe II sind als Fig. 22—24 abgebildet. Fig. 22 ist ein Pseudogabler, der durch besondere Schweifung auffällt. Die Innensprosse ist nur angedeutet. Im Winkel zwischen Augensprosse und Stauge er scheint eine geringe Auftreibung, die bei Fig. 24 noch bedeutend stärker zum Ausdruck kommt. Als Beispiel für extrem juvenile Verkrümmungen möge Fig. 31 und 32 dienen. ii Gesamtbild der Art. | So ergibt die Geweihuntersuchung des fossilen Cervus (Avis) Lydekkeri MART. ein in ihren wesentlichen Punkten durehaus voca einstimmendes Bild, das in Tabelle II und Tafel XII—-XIV u. a A 14. Augensprosse aufwärts — auswärts 15. Innensprosse _ - In der Seitenansicht gedeckt Tabelle II. Ablesungen und Messungen an den Projektionen fossiler Geweihe: siehe Tafel XII—-XIV u. XV. . . - EEE RL r REIF ee SBIESEREESENFT RR SRBER VRR UST ZOESEWELHERESTT ERST AB EEPESPEGENEEE GPS SEE ENT SPS ER = — — inne] Sn nn) — — — _ — - Cervus (Axis) Lydekkeri Mar. voll entwickelt: Oervuk (Axis) Lydekkeri MART. Jugendstadium Gr | Gruppe II (große Form. [Gruppe III (mittelgr. Form)|Gruppe IV (kleiner e Form) Gars n. ruppe > er RT 5 ervus (Axıs) (erößt a b 5 A b 5 | ’ sruppe V (aruppe VI | Gruppe VII größte : & i spec. 5 Pak : wenig stieuak ac (kleine s(ganz kleinelunregelmäß. ? orm u En a. 2 2 ) gerundet sn gerundet gerundet | rt gerundet | Az Form) Form) kleine Form 1. Schädeldimensionen Derselbe kleine Schädel mit mittleren Stirnzapfen Schädel etwas kleiner werdend mit dünneren Stirnzapfen Wahrscheinlich . een größerer Schädel 2. Stangenlänge 5658 cm‘ 50—53 cm 46—49 cm 49—45 cm 34—38 cm circa 25 cm unvollständig |bis über 70 cm ‚3. Langhochspannweite 47—51l:cm 43—46 cm ; 40 -43 cm 36—89 cm 28—83 cm eirca 22 cm unvollständig | bis 60—65 cm 4. Stangendicke ungefähr gleich mit abnehmender Größe dünner werdend sehr dünn |senr aiex mit starker Rose | - R | | E Re 35—49 cm | 42—51 cm | 41—49 cm 83—84 em 37 cm 27 cm 836—839 cm R - eirca 40 cm y u R “ DITEEN Ü ey) ? 5. Auslage A 8847 cm [,chmale Form breiter schmal breit schmal breit ze O0 ZIEL lan! schmal (zz © BER eo) na 6. Spitzenhöhenabstand h 380—33 cm ee 222) a ee 29 cm 22—28 cm 24 cm 20 cm 2] 230m 19—21 cm S cm bis 18 cm? 45 cm flacher : n | 27—834 cm | 29—35 cm | 22-42 cm 29—81 cm 87 cm r : ; Das nlängenabstand 1 83—40 cm 30 cm 25 cm 18—24 cm bis 20 cm bis 25 cm? 45 cm I OL kurze Form länger kurz lang titan nn nn nn nn nn <<< Ver ee 7 0 0 2 TE TE Te EEE ‚8. Steilstellungswinkel «a 30—45° 40—50° 35—45° 35—40° 35—45° 35° 35° 40° 40—50° 30—40° 30—40° 50—60° steil 9, Spitzenauslagewinkel $ 50—70° 60— 80° 50—60° 35 —55° | 60— 70° 55° 65° 55° 50 —70° 50—60° 40—50°? | 70 —80° : z M R E | ele en auswärts 10. Stangenrichtung unterer Teil zuerst flach rückwärts, dann stärker auswärts Aufwärts wenig : gerundet REEL A: gerundet |starkeerundet) gerundet | a stark gerundet gerundet oerundet nach innen : ee 11. Stangenrichtung oberer Teil | „ach innen | nach innen | nach innen | ee nach innen nach innen = nach innen Knick etwa bei 9 'or » ’ = q R . ._ Ze = 12. a der Stange von der Etwa in der Mitte ein deutlicher Knick 1/; der Länge = 5 5: RE schmal 13. Form der Stange von vorn leierförmig leierförmig leierförmig ee ee el a — BE | GT Te TI, Te u .. a aufwärts aufwärts— auswärts , auswärts über der . ne In der Seitenansicht gedeckt Meist unter der Stange sichtbar ansicht gedeckt | | In der Seiten- sichtbar Artbestimmung des Cervus Lydekkeri Mart. durch Geweihmessung. 331 sammengestellt ist. Das Geweih ist entsprechend dem kleinen Schädel von mäßigen Dimensionen und hat die Form einer Leier. Der Charakter ist der eines ausgeprägten Sechsenders. Beim Vergleich mit rezenten Geweihen ergibt sich eine ge- wisse Ähnlichkeit mit Cervus (Axis) axis ERXL. Ein wesentlicher Unterschied von diesem liegt in der Anfangskrümmung der Stange, die flach nach rückwärts ohne wesentliche Außenrichtung verläuft, während ©. (Azıs) axıs sofort von Beginn ab nach seitwärts-aus- wärts gestellt ist. | Wie sein Geweih war auch der ganze Hirsch bedeutend kleiner als sein rezenter Verwandter. Die Höhe des Rückens beträgt beim stehenden Tier nach einer Skelettzusammenstellung von Herrn STREMME nur etwa 85 cm. Mit dem jetzt auf Java lebenden Cervus hippelaphus hat unser Hirsch nichts zu tun. Er gehört vielmehr in die Gruppe der Azıs- Hirsche, ein Resultat, das Herr STREMME auch aus den Proportionen der unteren Extremitäten abzuleiten versucht hat. Eine von K. MARTIN!) beschriebene und abgebildete Stange gehört mitziemlicher Sicherheiteinem Jugendexemplar derselben Art an. Daher bezeichne ich nach MARTINs Vorgang den Hirsch als Cervus Lydekkeri MART. Cervus (Axis) Sp. Zwei teilweise erhaltene Stangen, Fig. 35 und 36, sind soviel srößer und haben gleichzeitig soviel stärker entwickelte Rosen, als die übrigen Exemplare, daß es von Anfang an Bedenken hervor- rief, sie als ©. Lydekkeri anzusprechen. Meine Projektionen zeigen, daß die Anfangsrichtung der Stange nach rückwärts-auswärts weist. Hierdurch ergibt sich eine größere Verwandtschaft zu dem rezenten C©. (Azıs) axıs als sie die anderen Geweihe zeigen. ‚Außerdem erscheint in der Seitenansicht die Krümmung nicht bei !/e sondern bei !/s der Länge. Die kleine Stange Fig. 37 hat dieselben Eigen- tümlichkeiten der Krümmung und zugleich die extrem stark ent- wickelte Rose, sie ist also als ein Jugendexemplar dieser Art an- zusehen, die ich vorläufig als Cervus (Axis) sp. bezeichne. Vergleich mit anderen fossilen Sechsendern. Im Pliocän Frankreichs sind verschiedene Arten gefunden worden, die Azxischarakter haben, und daher zum Vergleich heran- gezogen werden können. !) Beiträge zur Geologie Ostasiens und Australiens. Bd. VI 1884—89 p- 65 Taf. VII Fig. 1. le det . "Ze a 6) we. er 2 4} ne >. Es a . N Ft.‘ 4 I ea n 5 a re .- Rs ö Ex En: FB IR 155 . : 332 K. VOGEL v. FALCKENSTEIN! Artbestimmung des Cervus Lydekkeri Mart. etc. Hierzu gehören: 1. Cervus pardiniensis ÜROIZ u. JOB. Boyp Dawkıns Journ. of the geol. soc. 34 p. 408. 1878. Deperet Bul. d. 1. soc. geol. de Fr. ser. HI. Bd. XII. Taf.: VI. ‚Pier 32: A. RÖRIG. Über Geweihentwicklung und Geweihbildung. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. 1. und 2. Abseh. Big, 2% Die in Frankreich und Norditalien gefundenen Geweihe fallen durch gestreckte, steil gestellte Stangen auf, sie gehören einem kleinen Hirsch an. Stangenlänge bis 56 em. C. Cervus suttoniensis DAWK. BoyD DAaweins loc. eit. p. 412. A. RörIG. Fig. 23. Diese kleinen Stangen sind vielleicht eine Jugendform von pardiniensis. Stangenlänge 20 cm. 3. Cervus cylindrocerus DAWK. BOYD DAWKINS loc. eit. p. 415. A. RörIG. Fig 22. Die geschweifte Form mit hoch angesetzter Augensprosse gehört einem großen Hirsch an. Stangenlänge 64 cm. 4. Cervus etueriarum ÜROIZ. Deperet loc cit. Taf. 6. Fig. 5. A. RörIG. Fig. 24. | Das besonders an der Spitze stark gekrümmte Geweih wird 53 cm lang. Cervus borbonieus Dep. ex ÜROIZ. Deperet loc cit Taf. 6. Fig. 1 und 2. Das Geweih dieses großen Hirsches zeigt eine gewisse Ähnlichkeit mit den juvenilen Stücken des Cerv. Lydekkeri MART., ist aber bedeutend größer. — Ein weiterer Unter- schied besteht in dem sehr hohen Ansatze der Augensprosse. Die hier zusammengestellten Arten sind entschieden verwandt mit ©. Lydekkeri. Jedoch besteht sicher keine Übereinstimmung mit ihnen. — Die mangelhafte Darstellungsweise ermöglicht es nicht, ohne Benutzung der Originale weitere Vergleiche anzustellen. Einige Projektionsaufnahmen wären an dieser Stelle entschieden. erwünscht. | | Aus den Siwalik und Narbadaschichten, die dem Pliocän In- diens angehören, sind von LYDEKKER eine Anzahl von Arten be- stimmt worden. Die Systematik beruht auf der Verschiedenheit der Zähne. Von Geweihen habe ich keine Abbildungen gefunden. ID CR e) WS) os I) e A. BERGER! Die von mir auf meiner Expedition gesammelten Säugetiere. Es gehört hierhin: Cervus simplieidiens LYD. Cervus triplidens LYD. Das Geweih der letzteren Art soll Ähnlichkeit mit Cervus Duvauceli haben. Auch Cervus siwalensis LYD. von dem sich Geweihstücke im Brit. Museum befinden, gehört der Gruppe der Rucerviden an und hat ähnliche Geweihform wie triplidens. Wir haben es hier also nur im weiteren Sinne mit verwandten Formen des Cervus Lydekkeri zu tun. Cervus Lydekkeri MART., eine selbständige fossile Art. Aus dem (Gresagten können wir den Schluß ziehen, daß Cervus Lydekkerı MART. zwar verwandtschaftliche Beziehungen zu plio- cänen Vertretern des Gervidengeschlechts in Europa und Süd-Asien besitzt, daß er aber mit keiner dieser Arten identisch ist. Vorplioeän kann der Hirsch mit seinem gut entwickelten Sechsergeweih kaum gewesen sein, denn die miocänen Gerviden hatten erst die Stufe der Gabler erreicht. Da die südasiatischen Hirsche zum großen Teil bis jetzt den Sechsercharakter bewahrt haben, läßt sich keine Entscheidung über pliocän oder postpliocän fällen. Zur vielumstrittenen Frage des Alters des Pithecantropus erectus DuB. kann daher kein Beitrag geliefert werden. DuBo1s!) hat schon früher Geweihreste von (Cervus Lydekkeri gefunden und hat letzteren als Vervus liriocerus bezeichnet. Es . liegt aber kein Grund vor die ältere Benennung von MARTIN auf- zugeben. Außerdem stellt DUBOIS noch zwei Hirscharten Cervus kendengensis und Cervus palaeomendjangan auf, die durch ihre nach außen gerichtete Mittelsprosse dem Cervus hippelaphus nahe stehn. — Die von mir als Üervus (Axis) sp. bezeichnete Art hat hier- mit nichts zu tun, da sie ausgeprägten Axischarakter zeigt. Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost-Afrika und der Lado-Enklave gesammelten Säugetiere (nach vorläufiger Bestimmung). Von Dr. A. BERGER.?) Mit einer Routenkarte und eineın Verzeichnis der hauptsächlichsten Tiernamen in der Aussprache verschiedener Negervölker. Auf der vom Verfasser mit Major RoTH und K. v. DONNER vom Juli 1908 bis April 1909 unternommenen Expedition durch !) Tijdschr. v. h. Kön. Need. Aard. Gen. 2 Ser. dl. XXV. 1908 Afl. 6 Das geologische Alter der Kendeng- oder Trinil-Fauna. p. 1259. 2), Eine ausführliche Beschreibung unserer Reise habe ich unter dem Titel: „In Afrikas Wildkammern“, Verlag Paul Parey, Berlin, herausgegeben. 334 A. BERGER! Englisch Ost Afrika, Uganda und die Lado Enklave, wurde be- sonders in dem ersten und letzten Lande zoologisch gesammelt und habe ich den größten Teil meiner mitgebrachten Sammlungen dem Berliner Zoologischen Museum überwiesen. Zweck unserer Expedition war: Möglichst viel zoologisches Vergleichsmaterial heimzubringen, nach Möglichkeit einige zoogeographische Fragen zu lösen, und Photographien freilebender Tiere aufzunehmen, und zwar nicht ein- zelne Tiere auf möglichst kurze Entfernung, das können wir be- quemer im zoologischen Garten haben, sondern uns lag daran, die Herden in der für sie typischen Umgebung aufzunehmen, um auf diese Weise einwandfreies biologisches Material heimzubringen. Aus diesem Grunde machten wir auch keine Blitzlichtaufnahmen, da bei ihnen zu oft die Bilder erschreckte Tiere zeigen, und auch meist nur einzelne Tiere aufgenommen werden. In folgendem gebe ich eine kurze Reiseroute: 30. Juli 1908 31 . Juli Fa; . Aug. 9.—23. Aug. 24. Aug. 25. Aug. —1. Sept. 1.— 12. Sept. 16.— 2. Sept. 23. Sept.—2. Okt. 3.— 8. Okt. 9.—11. Okt. 12.23: 0% 26. Okt.—6. Nov. 6.—10. Nov. 11.—17. Nov. 18.—23. Nov. 24. Nov. —6 Dez. 1.—11T. Dez. 18.—24. Dez. 25.—29. Dez. 1.—14. Jan. 1909 15.—30. Jan. 1.—9. Febr. 9.—11. Febr. ab Nairobi auf den Athi Plains am Thika und Tana Fort Hall nach Embo (südl. Kenia) zurück nach Fort Hall Fort Hall, Njeri, Rumuruti Guaso Narok — Guaso Ngisho am Guaso Narok — Rumuruti über das Leikipia Plateau am Baringo See im großen Graben in Rayine Ravine - Sirgoi im Elgeyo Graben Sirgoi—Nzoia (Guaso Negisho) am Nzoia am Osthang des Elgon— Turkwel um denElgonnachMbale(Uganda) Mbale— Entebbe Entebbe—Butiaba (Albert See) in Butiaba | Butiaba—Orra Sumpf (Lado 5 Enklave) m . Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908;09 gesammelten Säugetiere. 335 11. Febr. —12. März Orra Sumpf-Dufile (Lado Enklave) 12.—20. März. Dufile— Nimule— Gondokoro 24. März—2. April (rondokoro— Chartum. Cercopithecidae. Seidenaffen. 1. Colobus matschiei NEUM. Diesen prächtigen Seidenaffen fanden wir in größerer Anzahl in den Galleriewäldern am westlichen Hang des Elgeyo Grabens. - Die Tiere waren hier nicht sonderlich scheu. Von den Eingeborenen werden sie hier in der Weise gejagt, daß die Leute, sobald eine Herde flüchtig wird, das Angstgeschrei der Jungen nachahmen, dabei laufen sie so rasch wie möglich vor- wärts, um den Tieren gewissermaßen den Weg abzuschneiden. Ist dies gelungen, so klopfen sie an die Bäume, und veranlassen auf diese Weise die Tiere sitzen zu bleiben. Die Affen flüchten nun meist in die diehten Baumkronen, oder bleiben ganz ruhig sitzen. Sie sind in den diehtbelaubten Bäumen, namentlich füruns Europäer sehrschwer zu sehn. Da wenden die Jäger abermals das Anestgeschrei der jungen Affen an, um die Alten zu bewegen, ihr Versteck zu ver- lassen, und nach den vermeintlichen Jungen Ausschau zu halten. Der Schrei ist etwa: hm bau! Anf diese Weise kommt man meist zum Schuß, sonst sind die Tiere kaum zu sehn, zumal das Auge des im Halbdunkel des Urwaldes stehenden Jägers beim Blick nach oben durch die ein- fallenden Sonnenstrahlen geblendet wird. Die Tiere sitzen ganz zusammengehockt und äugen nach dem Jäger. Meist verraten sie sich nur durch den langen herabhängenden Schwanz. Wenn sie flüchten geben sie ein wundervolles Bild, da der lange schwarzweibe Schulterbehang sie wie ein Schleier umweht. Am 23. Nov. erlegten wir ein altes Weibchen, an dessen Brust ein erst wenige Tage altes Junges saß, Gesicht und Ohren desselben waren schwarz, der ganze übrige Körper mit einem lockigen weißen Fell bedeckt. Die Umfärbung in das schwarz- weiße Alterskleid scheint ziemlich früh zu erfolgen, das schließe ich daraus, daß mehrere erlegste, ziemlich kleine Junge bereits das Alterskleid hatten. P. COTTONn schreibt in seinem Buche: „In Unknown Africa“, daß er am Kenia einen ganz weißen (olobus, der ziemlich ausgewachsen gewesen sei, gesehen habe, offenbar handelte es sich hier um einen Albino. Die Eingeborenen am Kenia benutzten die Colobusfelle viel- fach als Schmuckstücke. Wir selbst bekamen die Tiere hier aber 336 A. BERGER: nie zu Gesicht. In den Wäldern zwischen Ravine und Sirgoi sind sie häufig. Wie uns die Eingeborenen mitteilten, kommen die Tiere jeden Morgen zum Wasser, doch sind sie dann sehr vorsichtig und lassen sich nicht überraschen, nachmittags sitzen sie gern auf den Bäumen am Waldessaum. % Papio. Pavian. Die Paviane trafen wir meist in bergigem Gelände an. So- bald wir uns ihrem Standort näherten, ließen sie ihr Gebell, er- schallen. War’ein Stück angeschossen oder getötet, so schleppten, wie wir wiederholt beobachtet haben, die Stammesgenossen das betreffende Tier mit weg. Während die Herde flüchtete, blieb meist ein Männchen zurück, um gewissermaßen den Rückzug zu decken. 2. Papro toth OGILBY. Diesen Pavian erlegte ich am 21. Aug. in den Bergen am Thika. | 3. Papio furax ELLIOT. Auf der Hauptinsel im Baringosee lebt dieser Pavian in großer Zahl. Hier wird er fast garnicht verfolgt, da ihn die Kingeborenen nicht jagen, und, seitdem die Engländer ihre Station am Ufer des Baringosees aufgegeben haben, (die Insel vom Lande nur zu er- reichen ist,. wenn die Reisenden, wie wir, ihr eigenes Boot mit- bringen (24. 10.). | 4. Papio affınıs doguwera Puch. Nordöstlich vom Mt. Elgon erbeuteten wir diesen Affen, in der Nähe des Turkwel. Es war ein altes Weibchen, das Junge flüch- tete mit der übrigen Herde. Dieses Stück bedarf noch der genaueren Untersuchung, da es aber ein Weibchen ist und nur ein einziges Tier vorliegt, so wird man mit der Beschreibung dieser Rasse noch warten müssen, bis andere Paviane aus derselben Gegend vorliegen. Chiroptera. Fledermäuse. 5. Lavia rex MILLER Ziernase. Diese Fledermaus ist außerordentlich weit verbreitet. Wir fanden sie am Hanningtonsee (Großer Graben), Uganda, Butiaba. In der Lado Enclave und in Gondocoro,. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 337 Rodentia. Nagetiere. 6. Mus (Epimys) panya HELLER. Graue Ratte. Es wurde nur ein Exemplar am PBaringosee gesammelt. 25. Oktober. 7. Mus (Epimys) ugandae WINTON. In Hoima (Uganda) fanden sich diese Mäuse häufig unter der Bodendecke unserer Zelte ein, wo sie lange Gänge gewühlt hatten. 24. 1. 3. Mus (Epimys) jacksoni WINTON. In mehreren Exemplaren in den Speichern in Butiaba am Albertsee Anfang Februar gefangen. 9. Mus (Rattus) af. hindeı 'THos. Auf dem Guaso Ngisho Plateau im Zelt gefangen. 10. Otomys tropicalis THOS. Ohrenratte. Ein Stück erbeutet in der Nähe von Dufile in der Lado En- elave: 1: 3. 11. Legadda gratus 'THOS. & WROUGHTON. Zwergmaus. Im Speicher gefangen. Butiaba 5.--7. 2. 12. Arvicanthıs abyssinicus Rüpp. Feldratte. ‘ Lado 4.—9. 2. (Gondokoro 20. 3. 13. Tatera macropus HEuGL. Hüpfmaus. In einem Exemplar gesammelt. Ich fand das Tier tot, noch ganz frisch, offenbar war es von einer Schlange gebissen. Lado 14. 2: | 14. Muriculus spec. nov.? WALDMAUS unbekannter Art. Ein Exemplar gesammelt. Dasselbe wurde gerade von einer Schlange gewürgt. Leider hat das schon eingespeichelte Fell gelitten; er gehört einer bisher nicht hekannten, aber bei der schlechten Erhaltung des Tieres schwer bestimmbaren Form an. Guaso Ngisho 7. 12. 15. Tachyoryctes spalacinus THOS. Kitumu (Südl. Kenia.) 30. 8. 16. Lepus affinis somalensis HEUGL. Diesen Hasen trafen wir wiederholt in den steinigen Hängen am Guaso Narok. Er, sowie die folgende Art flüchten, wenn sie 335 A. BERGER: einmal aufgeschreckt sind nur ein Stück weit und bleiben dann unter einem Busch oder hinter einem Stein plötzlich sitzen. Nie- mals haben wir einen von ihnen weit weg flüchten sehn, wie etwa unseren Hasen. 17. Lepus vietoriae THos. Blaufüßiger Hase. In einem Exemplar auf dem Guaso Ngisho nahe am Nzoia Fl. gesammelt. 30. 11. 18. Lepus affinıs ochropus WAGN. Ockerfüßiger Hase. Er ist auf den weiten Grasflächen am Athi Fl. sehr häufig, ist außerordentlich scheu und geht, einmal aufgeschreckt, sehr weit, sodaß wir nie beobachten konnten, wo er halt machte. Thika FR Carnivora. PRaubtiere. 19. Hyaena (Orocotta) leontiewi SATUNIN. Guaso Narok 2. 8. 20. Hyäna (Croeotta) affinis kıbonotensis LÖNNBERG. Am Nzoia Fl. waren diese Hyänen außerordentlich zahlreich, allenthalben fanden wir ihre Höhlen. Sie kamen kurz nach Ein- bruch der Dunkelheit mitten ins Lager. Ich hängte zum Fang sroße Knochen über den Fallen auf, die mit starken Stricken an (len Bäumen befestigt waren. Wiederholt waren diese Köder ein- fach abgerissen, und müssen die Hyänen das im Sprung getan haben, denn sonst hätten sie in die Fallen treten müssen. Eine sefangene ging mit dem schweren Leopardeneisen, daran hängender Kette und Baumstamm noch etwa 2 km weit, dabei hatte das Tier einen tiefeinschneidenden, steinigen Bach viermal passiert und wäre sicher noch weiter gegangen, wenn sich die Kette nicht zwischen Steinen festgeklemmt hätte. Nzoia Fl. 15.—19. 12. 20. Hyäna spec. nov.!) Diese Streifenhyäne erlegte ich im Elgejo Graben am hellen Tage. Offenbar kam sie verspätet von einem Streifzug zurück. POWELL ÜOTTON schreibt in seinem Buch: „In Unknown Afrika,“ daß eine Streifenhyäne am Baringo See vorkommt, zu der auch die von mir erlegte dann zu rechnen sein würde, doch macht er keine näheren Angaben, hat sie selbst nie erlegt und auch die englischen !) Beschreibung von P. MATscHIE unter dem Namen Hyaena bergeri MTScH. 8.:p. 361. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 339 Offiziere, die wir danach fragten, hatten nie eine zu Gesicht be- kommen. Elgejo Graben 12. 11. 21. Lycaon pietus lupinus THos. Hyänenhund. Wiederholt trafen wir diese gefährlichen Räuber auf den Athi Plains und am Tana. Meist waren etwa ein Dutzend zusammen, immer zeigten sie sich ganz außerordentlich scheu. Hatten wir sie in einer Gegend angetroffen, so konnten wir sicher sein, daß das ‚ übrige Wild allerorts hin versprengt war. 22. Canis (Lupulella) schmidti NOACK. >Schabrackenschakal. Diese sowie die folgende Art trafen wir häufig in Ost Afrika. Wiederholt beobachteten wir, daß die Schakale direkt mit dem Wind auf das Aas zuliefen, aber nur dann, wenn Geier in der- selben Richtung zogen, ihnen mithin den Weg wiesen. Hieraus erklärt sich auch wohl, daß die Schakale sich so schnell bei einem frisch geschossenen Stück Wild einfinden. Andererseits möchte ich aber auch nicht die Ansicht von der Hand weisen, daß die Scha- kale unbemerkt den Jäger begleiten, oder direkt auf den Schuß hin kommen. Besonders häufig sahn wir Schakale auf dem Guaso Ngisho. Ich beobachtete hier einmal ein ganzes Rudel von etwa 15 Stück, doch konnte ich nicht mit Sicherheit ausmachen, welcher Art sie waren. (Guaso Neisho 7.—18. 12. 23. Canis (Schäffia) wunderlicht NOACK. Guaso Neisho 7. 12. 24. Oynarlurus guttatus Hermann. Afrikanischer Gepard. Wir trafen den Gepard auf dem Guaso Ngisho. In Sirgoi wurde uns erzählt, daß etwa eine halbe Stunde vor unserer An- kunft ein Gepard direkt an der Station von den Hunden im Gras hochgemacht und verfolgt worden sei. Mein Reisegefährte sah mehrere Junge aus einer Erdhöhle heraussehen. Die flüchtigen Tiere machen den Eindruck von großen Hunden. 25. Felis (Leopardus) L. aff. suahelicus NFUM. Leoparden bekamen wir nuram Thika zu Gesicht, aber auf der ganzen Tour spürten wir sie. In Njeri am Ostabhange des Leikipia- Plateaus wurde uns das Fell eines ganz riesigen Leoparden ge- zeigt, der innerhalb von 3 Wochen 7 Kinder geholt hatte, bis er dem Speer eines rächenden Vaters zum Opfer fiel. Im Winter 1905/06 erlegte ich einen weiblichen Leoparden am hellen Tage auf einer offenen Wiese. Wie wir an den Spuren 340 A. BERGER! feststellen konnten, war ein anderer Leopard uns gefolgt, als wir das erlegte Tier noch unabgezogen zum Lager brachten, und war sogar bei Nacht mitten im Lager an der Kiste gewesen, in der zur Vorsicht das frisch abgezogene Fell aufbewahrt wurde. Offen- bar war dieses das zu dem erlegten Weibchen gehörige Männchen gewesen. 26. Fels (Leo) massaica NEUM. Massailöwe. ‘Alle Löwen, die wir zu Gesicht bekamen zeigten sich außer- ordentlich scheu. Meist trafen wir 2—3 zusammen. Auf dem Guaso Ngisho erlegte ich einen sehr starken männlichen Löwen mit prächtiger gelb und schwarzer Mähne. Er hatte starke Gelenk- büschel. In der letzten Zeit kamen in Britisch Ost Afrika sehr viel Verwundungen von Jägern durch Löwen vor, eine ganze Anzahl wurde getötet, doch waren die Löwen jedesmal vorher ange- schossen worden. 27. Felis (Leo) spec. nov.? In der Lado Enklave erlegte ich einen alten Mähnenlöwen mit ganz abgenutzten Zähnen. Er hatte eine gute gelbe Mähne, doch reichte sie lange nicht so weit zurück, wie bei dem Massai- löwen. In der Mitte zieht sich nach dem Rücken hin ein dunkler Streifen, der bis zwischen die Schulterblätter reicht. Barthaare sind dünn und spärlich, Gelenkbüschel fehlen. 28. Felis (Zibethailurus) capensis hindei WROUGHTON Serval. Wiederholt haben wir den Serval beobachten können, auch schwarze Exemplare, häufig Felle bei den Eingeborenen gesehn, besonders bei den Kikujus und Massais. Das Tier selbst haben wir nie erlegt. 29. Zorilla intermedia ANDERS. u. WINTON. Wurde in einem Exemplar von meinen Leuten in Gondo- koro erlegt. | (Gondokoro 1. 3. Elephantidae. Elefanten. 30. Elephas afrıcanus peeli LXYD. Ganz nahe bei Mombasa hielten sich Elefanten auf. Dann trafen wir sie am Kenia, in dessen Bambuswäldern sie ständig leben. Nur bei nebligem, regnerischem Wetter steigen sie von den Höhen herab. Die Kälte stört sie offenbar wenig, denn sie leben dauernd in Regionen, in welchen bei Nacht das Thermometer, in- Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 34] folge der von den schneebedeckten Höhen der Kenia wehenden Winde, auf 3 Grad C. fällt. Auf dem Leikipia Plateau leben nur noch kleine Herden, die ‘ von Zeit zu Zeit zum Baringo und Solei See herabsteigen. Häufig sind sie auf dem Guaso Ngisho, wo sie beständig hin und herwechseln. Die großen Wälder am Mt. Elgon beherbergen noch eine große Anzahl dieser Tiere, besonders der Ostabhange. In Uganda finden sie sich zahlreich, besonders in der Gegend von Masindi, zwischen Albert- und Choga See. Die Lado Enklaveist noch außerordentlich reich an den Tieren, es ist nichts seltenes, daß man Herden von mehreren hundert Stück antrifft. Allerdings haben diese Bestände durch die beispiellose Wildschlächterei, die dort in den letzten Jahren stattgefunden haben, sehr gelitten, und ist zu hoffen, daß nun, wo das Land unter eug- lische Herrschaft gekommen ist, sich die Verhältnisse bessern. Wiederholt hatte ich auch auf früheren Reisen Gelegenheit, zu be- obachten, wie die Elefanten sich gegenseitig helfen, wenn ein Stück angeschossen ist. Sie nehmen dann gewöhnlich den kranken in die Mitte und stützen ihn von beiden Seiten. Im Winter 1905/06 sah ich im Sudan, daß die Tiere versuchten einen erlegten Bullen in der Weise aufzurichten, daß sie neben demselben niederknieten; die Stoßzähne unter den gefallenen Kameraden schoben und ihn in dieser Weise aufheben wollten, als das nicht ging, trat ein altes Weibehen an den Kopf des Gefallenen, legte ihm den Rüssel um den Hals und versuchte es auf diese Weise. Mehrfach sahn wir weibliche Stücke, denen der linke Stoß- zahn fehlte. Am 21. 12. erlegte ich am Osthange des Elgon ein solches, bei welchem der linke Zahn nicht einmal angelegt war. Diese Kuh führte zwei verschieden alte Kälber, beide mehrere Jahre alt, und da sie viel Milch hatte, schließe ich, daß die Ele- fanten mehrere Jahre säugen. Sie äugen offenbar sehr schlecht, wenigstens bei Tage. In Lado bin ich einmal etwa eine Stunde neben einer Herde von über 100 Stück ohne Deckung hergegangen, ohne daß sie von mir Notiz genommen hätten, ein anderes Mal schoß ich, ganz frei auf einem Termitenhügel stehend, auf etwa 30 Schritt auf vorüber- ziehende Elefanten, sie drehten sich auf die Schüsse hin nach mir, hoben die Rüssel um zu winden, aber da der Wind gut stand be- kamen sie keine Witterung und zogen weiter, wobei sie einen krankgeschossenen nen. Meist flüchten sie, sobald sie Wind vom Menschen bekommen, Str 342 A. BERGER: auch wenn sie angeschossen sind, und man muß es als Ausnahme bezeichnen, wenn sie angreifen. Dies bezieht sich auf Tiere denen man bei Tage begegnet, anders bei Nacht, dann ist der Elefant außerordentlich gefährlich, und es gehört nicht zu den Seltenheiten, daß ein Lager von den Tieren überfallen wird. Ich habe dies im Sudan und in Uganda erlebt, das erste Mal retteten wir das Lager durch mächtige Feuer, das zweite Mal dadurch, daß wir Raketen und Leuchtkugeln in das Dickicht schossen, in dem die Elefanten auf das Lager loskamen. Die Wirkung war die gewünschte, die Tiere rückten aus. Unglücklicher Weise trafen sie auf ihrer Flucht ein Rasthaus, das von englischen Offizieren angelegt war. An diesem ließen sie ihre Wut aus und zerstörten es vollständig, der Wächter konnte sich nur mit Mühe retten. Übrigens verfolgt der Elefant seinen Feind nicht lange, wie mir von verschiedenen Ein- geborenen versichert wurde. Ich habe s. Z. in Ceylon beobachtet, daß eine Elefantenherde Bauern, die ihre Feldfrüchte zum Markt trugen plötzlich überfielen. Sie rissen die gefüllten Körbe an sich und ein alter Bulle verfolgte etwa 50 Schritt weit die furchtbar schreienden Leute, dann drehte er um und machte sich an die Demolierung der Körbe. Während wir gefunden hatten, daß die Tiere in Engl. Ost Afrika und Uganda in den Wäldern ganz furchtbare Verwüstungen anrichteten, war dies in Lado, wo es ungleich mehr Elefanten gibt, durchaus nicht der Fall, selten nur fand sich einmal ein abge- rissener Ast. Vielleicht ist es darauf zurückzuführen, daß die Äsungsverhältnisse hier bessere sind, oder auch, daß die Rinde der Bäume weniger gerbsäurehaltig ist. Hyracoidae, Platthufer. 31. Procavia (Procavia) jacksonı 'THOS. Schwarzfüßiger Klippschliefer. Nur in einem Exemplar auf den N.O.-Ausläufern des Elgon erbeutet. Turkwellfluß 25. 12. 32. Procavia (Heterohyrax) brucei hındei WROUGHTON. Heller Klippschliefer. Wir fanden ihn auf allen kleinen Geröllhügeln längs des Thikaflusses. Sie zeigten sich hier sehr wenig scheu, lagen ruhig wie Steinkugeln zusammengerollt auf kleinen Felsplatten. Auf dem ganzen Marsch über das Leikipia Plateau fanden wir sie nirgends, erst wieder auf einem einzelnen Felshügel am Baringosee, auf dem früher die Englische Station lag. Hier leben oftenbar nur sehr wenige Exemplare. | = ri 6" EEE WE EN. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 343 Equidae. Pferde. 33. Equus (Hippotigris) gramtı WINTON. Grants Zebra. Dieses Zebra trafen wir auf dem ganzen Marsch durch Engl. Ost Afrika, wo wir durch Steppenland kamen, außer im Elgeyo Tal. Merkwürdiger Weise fanden wir sie auch auf ziemlich hohen Bergen am Baringosee, und zwar waren sie nicht etwa hierher ver- sprengt, sondern sie sind, wie aus dem massenhaft herumliegenden Kot mit Sicherheit zu schließen war, hier oben Standwild. Eine ganz interessante Beobachtung machte mein Reisegefährte v. DONNER. Er gab einem krankgeschossenen Hengst mit dem Hirschfänger einen Stich in die Herzgegend, mußte aber, da das Tier um sich schlug, zurückspringen, ohne die Waffe aus der Wunde ziehen zu können. Da fabte das Zebra die Waffe mit den Zähnen und riß sie heraus. Rhinocerotidae. Nashörner. 34. Rhinoceros (Dicera) bicornis holmwoodi SCLAT. Spitzmaulnashorn. Fast überall in Engl. Ost Afrika angetroffen, nur einmal 3 zu- sammen. Anfang November trafen wir am Soleisee eine Alte mit ganz kleinem Jungen, das bei der Flucht den Kopf zwischen die Hinterbeine der Mutter steckte. Es ist sehr viel über die Gefährlichkeit der Nashörner ge- schrieben worden. Meiner Ansicht nach darf man hier nicht ver- allgemeinern. Auch diese Tiere sind, wie alle Wesen, Stimmungen unterworfen. Sind sie schlecht gelaunt, infolge von Krankheiten ‚oder kürzlich erhaltenen Verwundungen, so nehmen sie ohne jede Veranlassung an, ja überfallen direkt aus dem Hinterhalt, ohne irgendwie gestört zu sein. | Ich glaube viel zu oft wird von einem „angreifenden“ Nashorn gesprochen: das Tier läuft blindlings in der Richtung, aus der die Störung kommt, überrennt natürlich alles, was ihm nicht aus dem Wege geht. Nun sind es oft Karawanen, die das Tier in seiner Ruhe stören, und daher erklären sich auch die häufig erwähnten „Angriffe“ auf diese, von denen sehr viele Reisende schreiben. Fast nie ist dabei ein Unglück passiert, das Nashorn ist einfach hindurchgelaufen und damit war die Sache erledigt. Verwundete Tiere können recht ungemütlich werden, gleich- gültig, ob ein Jäger oder ein anderes Nashorn die Verwundung verursacht hat. Ich habe einmal erlebt, daß ein im Kampfe ab- geschlagenes Tier mit tiefer Nase direkt auf meiner Spur folgte, sodaß ich gezwungen war zu schießen. Es stellte sich heraus, daß das Tier aus einigen ganz frischen Wunden, die es offenbar im Kampf davongetragen hatte, blutete. SH" a 344 A. BERGER! Im allgemeinenflüchtetdasNashorn, wie alle anderen.Tiere, sobald es Wind vom Menschen bekommt. Aber auch angeschossene Tiere nehmen durchaus nicht immer an, selbst wenn der verfolgende Jäger in unmittelbare Nähe des Tieres kommt. So stieß ich ein- mal im dichten Busch bei der Verfolgung eines wunden Tiers bei- nah mit demselben zusammen, und doch flüchtete dasselbe. Das Nashorn äugt außerordentlich schlecht, die Neger sagen geradezu: es ist „blind“. So konnte ich einmal auf offener Steppe, ohne die geringste Deckung an ein Nashorn herangehn, eine An- zahl Photographien auf 30 Schritt machen (wobei ich das Tier mit Steinen warf, weil es zu schläfrig dastand) und mich wieder ent- fernen, ohne daß das Tier flüchtig geworden wäre. Natürlich hatte ich immer guten Wind. 35. Rhinoceros (Ceratotherium) simus cottomi LYD. Breitmaul-Nashorn. Nachdem das „Weiße Nashorn“ in Süd Afrika von den schieß- wütigen Buren ausgerottet war, galt es lange für ausgestorben, bis vor einigen Jahren zum ersten Mal von dem Engländer POWELL Cotton am Bahr ei Jebel ein „Weißes“ oder besser „Breitmaul- nashorn“ wieder erlegt und nach London gebracht wurde. BREHM vermutet es schon nördlich des Äquators und, gibt an, daß es wahr- scheinlich in den Steppen südlich von Habesch vorkäme, leider erwähnt er aber nicht, worauf sich diese Vermutung stützt). Auf- fallend ist, daß EMIN nie etwas von diesem Tiere erwähnt, denn heute kommt es gernicht weit von der alten Station Wadelai, wo: EMIN sich so lange aufbielt, vor. Es wäre nicht ausg geschlossen daß es erst in den letzten Jahren mehr nach Süden, also in die Nähe des erwähnten Ortes vorgedrungen ist, denn am Bahr el Gazal soll es auch vorkommen. Vermutlich verbreitet sich das Tier nur westlich vom Bahr el Jebel, während wir östlich desselben, also in Uganda, das Spitznashorn finden. Offenbar ist sein Verbreitungs- gebiet sehr klein. Es scheint sich nur von weicher Pflanzenkost zu nähren, wenigstens fanden wir im Magen der untersuchten Stücke nur Gräser und Blätter, aber nie Ast- oder Kindenreste. Von dem Spitznashorn unterscheidet es sich, wie schon der Name sagt, vor allem durch das breite Maul. Dies ist übrigens auch unsern Negern aufgefallen, denn sie nannten es: „das Nil- !) Während diese Arbeit gedruckt wurde, erhielt ich die Nachricht, daß ein Rh. simus in Nord Somaliland erlegt worden ist. Ich werde darüber be- richten, sobald ich genaueres erfahren habe. Die von mir auf meiner Expeditiont.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 345 pferd mit Hörnern“. Ferner ist es bedeutend größer, die Schultern stehen höher als das Becken. Das Maul ist quer gespalten und hat keine Greiflippe. Das große Vorderhorn ist stark gebogen und erhebt sich von breiter Basis, das Hinterhorn ist klein. Eine Hautfalte zieht sich vor dem Schulterblatt abwärts, die Ohren sind nach vorn gestellt und mit ziemlich langen Haaren gesäumt. Der flach nach hinten ansteigende Schädel ist auffallend groß und macht etwa ein Viertel der Gesamtlänge des Tieres und die Hälfte der Schulterhöhe des Tieres aus. Die Haut ist, von außen gesehen fast glatt, dreht man sie aber um, so sieht man nach Entfernung der Sgeckschicht, daß sie aus einer Unzahl kleiner Schilder besteht. Ungeziefer konnten wir an dem Tier, auch zwischen den Zehen nicht finden. Meiner Ansicht nach ist es mit besseren Sinnen, als das Rh. bicornis begabt. Sein Gesicht und vor allem sein Gehör scheinen besser zu sein. Ist es angeschossen, so wendet es sich immer nach der Seite der Gefahr und steht ruhig in Verteidigungs- stellung, während Zrh. bicornıs immer mit dem Kopf hin- und her- pendelt, als suche es den Feind. Nach eignen Erfahrungen, und dem was wir hörten greift es nie an. Es ist außerordentlich gewandt und flüchtig, dabei läuft es zuweilen ganze Strecken im Galopp. Das mit den mächtigen Hörnern bewehrte Haupt senkt es dabei zur Erde. Die Bewegungen sind dadurch, daß es hochgestellt ist durchaus nicht plump. Bei Nacht kommen sie zum Wasser an den Fluß, gehen aber schon vor Tagesanbruch wieder auf die Steppe. Hier trafen wir es allein, oder.in Familien bis zu drei Stück. Da wir wiederholt eine Alte mit zwei gleichaltrige Jungen, ein andermal zwei gleich- alterige Junge zusammen ohne Alte antrafen, liegt die Vermutung nahe, daß sie zwei Junge setzen, obgleich dies bei einem so großen Tier unwahrscheinlich ist. Früher wurde das Tier bei uns fast allgemein „Weißes Nas- horn“ genannt und man zerbrach sich den Kopf, warum diese un- passende Bezeichnung gewählt wäre. Meist nahm man an, daß der erste, der das Tier beschrieben hatte ein Exemplar vor sich hatte, das sich in Asche gewälzt und so ein weißes Aussehen be- kommen hatte, indem man nach der englischen Aussprache über- setzte. Es ist aber sehr leicht möglich, daß hier ein Irrtum vor- liegt und das unser Rhino früher im englischen nicht „white“ — „weißes“, sondern „wide* — „breit“, d. h. breitmauliges Nashorn benannt wurde, und daß sich allmählich, mit dem Aussterben des Tieres auch die Begriffe verwischt hatten. I FEW A . Mi vw £ .- 4 nr ? gl‘ IE x 2% Bine N a .. rr A Er » 2 2... a ae > 3 & Wr u, 5 ar a, u 346 A. BERGER: Diese Ansicht scheint umsomehr Berechtigung zu haben, da wir ja doch auch das Rh. bicormis nicht „Spitzmaulnashorn“, son- dern kurzweg „Spitznashorn“ nennen, also wäre die alte Bezeich- nung „Stumpfnashorn“ die alte Übersetzung gewesen. Es ist sicher, daß den Wildschlächtereien, die in den letzten Jahren in der Lado Enklave stattgefunden haben, eine große An- zahl dieser Tiere zum Opfer gefallen ist. Für die Tiere ist es ein Unglück, daß sie zum Wasser an den Fluß sommen müssen, weil sich im Innern des Landes nur in der Regenzeit Wasserstellen finden. Das von mir dem Berliner Zoologischen Museum überwiesene, jetzt dort aufgestellte Exemplar hatte folgende Maße: Schulterhöhe (Bandmaß) 212 cm » (Stockmaß) 187 Beckenhöhe (Bandmab) 154 i (Stockmaß) 155 Bauchumfang (direkt nach dem Schuß) 360 Länge von Mitte der Oberlippe bis Bürzelspitze 408 cm. Hippopotamidae. Flußpferde. 36. Hippopotamus amphibius 1. Wir trafen die Flußpferde in fast allen Gewässern, ja sogar in einem ganz kleinen Sumpf. Im Hannington- und Soleisee fanden sich keine. Auf «en Felseninseln im Baringosee hatten sie bis auf die höchsten Klippen hinauf Wechsel ausgetreten und schienen hier, wie aus dem reichlichen Kot zu schließen war, sich sehr häufig aufzuhalten. Im Baringosee wie auf dem Bahr el Jebel jagten wir die Tiere vom Boot aus und verhielten sie sich in diesen beiden Gegenden ganz verschieden. Auf ersterem sind sonst keine Boote, daher kamen die "Tiere neugierig heran. Ganz ruhig schwammen sie auf das Boot zu, ohne sich sonderlich darüber zu beunruhigen, auch nicht, als wir schossen, jedenfalls dachten die Tiere hier nicht an einen Angriff. Ganz anders auf dem Bahr el Jebel. Hier wußten sie, da auch die Eingeborenen vom Boot aus jagen, was dies zu bedeuten habe, sie tauchten weg, kamen fauchend, offenbar in Er- regung, wieder empor, und nachdem die ersten Schüsse gefallen waren, näherten sie sich in offenbar großer Wut dem Boot, wobei sie häufig brüllten, und unverkennbar die Absicht eines Angriffes, aber nicht den rechten Mut zu einem solchen hatten. Ich konnte von verschiedenen Seiten hören, daß es durchaus nichts seltenes ist, daß hier ein Boot von einem Flußpferd hochgestoßen wird. y a Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 347 Wiederholt beobachtete ich, daß mit Kopfschüssen verwundete Tiere hoch aus dem Wasser herausschnellten, wobei sie furchtbar brüllten. Es ist mir unbegreiflich, wie die Tiere aus dem tiefen Wasser, wo sie nicht die Möglichkeit haben, sich vom Boden ab- zustoßen, solche Sprünge machen können. Die meisten angeschossenen Tiere suchen das Land zu erreichen, wo sie sich im Schilf ver- stecken. Gesicht und Witterung sind offenbar sehr gut. Suidae. Schweine. 31. Phacochoerus aeliant URTZSCH. subsp. aff. massaicus LÖNNBERG. Warzenschwein. Wir trafen diese Tiere fast überall in Engl. Ost Afrika, meist in Rotten oder auch, besonders starke Keiler, allein. Am Guaso Neisho zeichneten sie sich durch ganz außerordentlich starke Ge- wehre aus. Angeschossene Stücke suchten möglich in Erdhöhlen zu ent- kommen. Niemals haben wir erlebt, daß ein angeschossenes Stück annahm. Mehrere Male konnten wir beobachten, daß Keiler die Bachen trieben, dabei hatten beide den Bürzel flach auf den Rücken ge- legt, während sie ihn auf der Flucht senkrecht nach oben stellen. Meist wurden Bachen mit nur 3 oder 4 Jungen angetroffen, sodaß wir anfangs glaubten, die übrigen wären von Raubzeug ge- rissen, bis wir Ende November auf dem Guaso Ngisho mehrere tragende Bachen mit jedesmal 4 Jungen in der Tracht erlegten. 38. Potamochoerus spec. Buschschwein. Einer unserer Bekannten erlegte ein Exemplar am Leikipia Plateau. 39. Hylochoerus meinertzhageni THos. Waldschwein. Von diesem heimlichen Tier fanden wir nur Fährten auf dem Wege zwischen Ravine und Sirgoi. Es lebt im dichtesten Busch und kommt nur bei Nacht heraus. Giraffidae. Giraffen. Den ersten Giraffen begegneten wir auf der Südseite der Ugandabahn in der Nähe der Station Kapiti Plains. Dann trafen wir am Thikafluß Herden bis zu 20 Stück, sie scheinen hier die weniger beunruhigten Berggegenden zu bevorzugen und nur zum Tränken ans Wasser zu kommen. Die Färbung variiert außerordentlich, ich sah in einer Herde ganz hellgelbe und fast schwarzbraune Exemplare. vr a LE Mr be EST 1 ”. m 4 “ 7 Bi % °“ nr ED N AP; i WEN er af , Sa ER nis ‚ ne. > t k . ..#, 1.77 % 348 A. BERGER: Werden die Tiere flüchtig, so ziehn sie den Schwanz in einem Kringel hoch, sodaß die Quaste vor das After zu hängen kommt, wahrscheinlich tun sie das deshalb, weil der lange ibnen um die Sprunggelenke schlagende Schwanz ihnen sonst auf der Flucht hinderlich wäre. Die Ansicht, daß hierin ein Verständigungsmittel zu erblicken sei, teile ich nicht. Am Guaso Njiro traf ich einmal eine Herde von mehr als 150 Giraffen. Die Tiere waren hier auffallend wenig scheu, sodaß ich an eine Herde, die mich etwa eine halbe Stunde beobachtet hatte auf etwa 100 Schritt herankommen und eine ganze Anzahl photographische Aufnahmen machen konnte. Die Herde hatte kleine Kälber bei sich (2. Oktober). Auf dem Guaso Ngisho traf ich am 9. Dez. ein kleines Kalb, das der Mutter kaum bis zur Schulter reichte. 40. Giraffa aff. reliculata 'THos. Am Thika und am Tana beobachtet und erlegt. 41. Giraffa camelopardalıs rothschildi LYD. Am Guaso Njiro sahen wir diese Giraffe in sehr großer An- zahl, zuweilen mit Oryx beisa zusammen. Sie bildeten Herden von über 120 Stück. 42. Giraffa aff. rothschildi LYD. Sie sind häufig auf dem Guaso Ngisho, wo wir Herden bis zu 90 Stück beobachteten, dabei sah ich einen alten Bullen, von fast schwarzer Farbe. Bovidae. Horntiere. 43. Bos (Bubalus) aff. schillingsi MrscH. Kaffernbüffel. Am Thikafluß trafen wir zum ersten Male diese Büffel, dann am Kalimaguma in der Nähe von Fort Hall, südlich vom Kenia Hier war eine riesige Herde von etwa 120 Stück, unsere Leute fingen dabei ein etwa 5 Tage altes Kalb (Anfang September), das- selbe wurde sehr zahm, wir wollten es nach Deutschland bringen, leider wurde es uns aber konfisziert. Auf dem Leikipia Plateau fanden wir viele verwitterte Schädel. Im allgemeinen gelten die Büffel als sehr gefährlich. Das trifft nur, und zwar bedingt bei einzelnen Bullen zu, auch hin und wieder bei alten einzelnen Kühen. Große Herden werden immer die Flucht ergreifen. Allerdings kann es vorkommen, daß sie in ihrer Angst einmal blindlings auf den Jäger zustürmen, und er glaubt dann, die Tiere hätten ihn annehmen wollen. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 349 44. Bos (Bubalus) caffer cottoni LYD. In der Lado Enklave erlegte mein Reisegefährte v. DONNER einen einzelnen Büffel. Wir fanden nur wenige, meist alte Spuren, offenbar kommen sie dort mehr in der feuchten Jahreszeit vor. 45. Bubalis cockei (subsp.) Kongoni Antilope. Zum erstenmal sehn wir die Kuhantilopen von der Bahn aus auf der Fahrt nach Nairobi, dann auf den Athi Plains und am Thika Fluß. Die hier lebendenden fielen mir durch auffallend helle Farbe und durch ihr etwas anders gestelltes Gehörn auf. Ob es sich hier um eine Subspecies handelt, müssen erst weitere Untersuchungen ergeben. Weiterhin sahn wir sie bis Fort Hall und südlich vom Weg nach Embo (südl. vom Kenia). Weiter nördlich scheinen sie nicht vorzukommen. Die Tiere fanden sich nicht nur auf den offenen weiten Steppen, sondern auch in buschigem Hügelland, hier waren sie seltener. Anfang August sahn wir vereinzelte junge Kälber auf den Athi Pains. Anfang September sehr viel ganz frisch gesetzte Kälber zwischen Kenia und Tana. 46. Bubalıs jacksonı THOS. JACKSONS Hartebeest. Zum erstenmal begegnen wir diese Antilope einige Tage- märsche nördlich von Fort Hall, dann begleitet sie uns fast auf dem ganzen Wege bis Uganda. Anfang Dezember sahn wir auf dem Guaso Ngisho viele frisch- gesetzte Kälber und erlegen auch einige hochtragende Kühe. Die frischgesetzten Kälber haben schönes braunes Fell mit «dunkleren Rückenstreifen. Die Farbe der alten wechselt zwischen hell- und dunkelbraun. Wenn sie den Jäger herankommen sehen, so stoßen sie ein kurzes Schnaufen aus, dann setzen sie sich mit einigen Bocksprüngen in Bewegung, stoßen einander, wie spielend, mit den Hörnern und keilen aus. Bei allen Stücken fanden wir die Stirnhöhle und die Gehörn- zapfen mit Larven angefüllt. 47._Bubalıs neumannı ROTHSCHILD. NEUMANNS Hartebeest. Ein Stück dieser Art erlegte ich am Solei Sumpf, also etwa in dem Grenzgebiet zwischen B. jacksoni und B. cockei. Sonst trafen wir hier nur B. jacksoni an. Es war hier ein ganzes Rudel vereinigt. 350 A. BERGER: Ich möchte mich der Ansicht NEUMANNS anschließen, daß wir es hier mit Bastarden der beiden Arten zu tun haben. 48. Bubalis niediecki NEUM. NIEDIECKs Hartebeest. Dieses Hartebeest war in der Lado Enklave häufig, wir sahen Rudel bis zu 20 Stück, sie zeigten sich auffallend scheu. y Anfang März fanden wir hier ganz junge Kälber, merkwürdiger Weise einmal S ganz junge allein, ohne eine Kuh in der Nähe. 49. Damalıscus corrigum seloust LYDEKKER. Leierantilope, Topi. Das Topi bekamen wir zum ersten Mal auf dem Guaso Ngisho zu sehn, in der Nähe von Sirgoi. Sie zeigten sich außerordentlich scheu und bilden gewissermaßen die Sicherheitspolizei der Steppe, von einem Termitenhügel aus beobachten sie die Annäherung des Jägers, und sobald sie sich in Bewegung setzen, kommt gewisser- maßen die ganze Steppe ins wandern, denn alles Wild flüchtet mit ihnen. Am Nzoia Fluß fanden wir Rudel bis zu 30 Stück. Sie verbreiten sich östlieh vom Elgon bis Sirgoi. Nördlich und west- lich von diesem Bergstock sahn wir sie nicht mehr. Anfane Dezember erleete ich am Nzoia eine Kuh mit fast auszetragenem Jungen. 0. Connochaetes albojubatus 'THOS. Streifengmu. Die Bahn nach Nairobi entlang und auf den Athi Plains trafen wir diese Tiere bis zum Athi Fluß hin. Nördlich von diesem scheinen sie nicht mehr vorzukommen. Bestärkt werde ich in dieser Annahme, da wir nördlich vom Athi unter den tausenden von keramik Schädeln nieht einen einzigen von einem Gmu fanden. 51. Cephalophus (Sylvicapra) nyansae NEUM. Ducker. Dieser Ducker ist in den grasreichen Steppen auf dem Guaso Ngisho sehr häufig, aber er ist sehr schwer zu erlegen, da er sich meist versteckt hält. Ich konnte nur weibliche Stücke zum Schuß bekommen, ein- mal fand ich einen frisch von einem Gepard gerissenen Bock. 52. Cephalophus (Sylvicapra) abyssinica 'THos. Windspiel-Antilope. Am 25. Februar wurde ein weibliches Stück in der Nähe des Orra Sumpfes in der Lado Enklave von mir gesammelt, dasselbe hatte ein fast, ausgetragenes Junges. 53. Cephalophus (Sylvicapra) hindei WROUGETON. Dieser Ducker wurde von uns im September südlich vom Kenia gesammelt. > Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 351 54. Rhynchotragus nasoguttatus LÖNNBG. Am Baringo See fanden wir dieses merkwürdige Tier sehr häufig in der steinigen Dornbuschsteppe. Sie scheinen die be- wachsenen Hänge trockener Flußufer zu bevorzugen. Andere Reisende schreiben, daß die Tiere gewissermaßen an das Vor- kommen von Aloe gebunden seien, das scheint aber ein Trug- schluß zu. sein, denn am Baringo See findet sich überhaupt keine Aloe. Schrecktöne scheinen die Tiere nicht zu haben, dagegen klagen sie sehr, wenn sie nicht weiter können und ein Mensch sich ihnen nähert. Meist trafen wir sie paarweise. Die Tiere haben auf dem Oberkopf einen Schopf, den sie aufrichten können. Ein Mitte Oktober erlegtes Weibchen hatte ein fast ausge- tragenes Junges, im allgemeinen scheint aber die Setzzeit etwas früher zu fallen, da wir im Oktober wiederholt etwa einen Monat alte Junge fanden. Das Fleisch ist sehr wohlschmeckend. 99. Behynchotragus cavendishi 'THOS. Nur ein weibliches, hochtragendes Exemplar Ende Dezember am Turkwel Fluß nordöstlich des Elgon erlest. 56. Nototragus neumannı MTSCH. NEUMANNS Steinböckchen. Dieses Steinböckchen scheint sich nördlich der Uganda Bahn über das ganze Gebiet zwischen Kenia und Elgon zu verbreiten. Es wurden Stücke am Nairobi Fluß, Njamindi, Nyeri, Solei See und Sirgoi gesammelt. Am 20. Sept. bei Nyeri, und am 24. Nov. auf dem Guaso Ngisho erlegte weibliche Stücke waren hochtragend, die Euter waren Schwarz. Wenn die Tierchen flüchtig werden, so gehen sie, wie die Oribt und Ducker nur ein Stück weit, dann bleiben sie plötzlich in einer Deckung stehn und sichern zurück. Ourebia kenine MEINERTZHAGEN. Bleichbock. In einem Exemplar südlich vom Kenia am 22. Aug. erlegt. Ourebia cottoni 'THOS Dieser Bleichbock ist auf dem Guaso Ngisho häufig. Sie finden sich gern auf den frisch abgebrannten Stellen ein. Am 5. Dez. wurde ein Exemplar erlegt, das frisch gesetzt hatte. Alle erlegten Stücke zeigten einen braunen Nabelfleck. 352 A. BERGER: Da die Schädel der aus dem Guaso Ngisho gesammelten Stücke sowie die Gehörne variieren, so dürften sich hier die Ver- breitungsgebiete zweier Arten berühren. Ourebia montanad ÜCRETZSCHMAR. Mehrere Exemplare dieser Art wurden in der Lado Enklave gesammelt, alle haben weiße Flecke im Gesicht. r Am 19. Febr. ein frisch gesetztes Kitz gefunden. Oreotragus saltatricoides Rüpp. Klippspringer. Diese „afrikanische Gemse“ fanden wir in den steilen Hängen des großen Grabens: am Baringo-, Hannington- und Solei See. Auch wir konnten bestätigen, daß sie, wie unsere Gemsen einen War- nungspfiff ausstoßen. Durch ihre Neugier verraten sie sich leicht, indem sie gern vorspringende Felsen ersteigen und von diesen Aus- schau halten. Als ich von einem solchen Aussichtspunkt einen Bock herunterschoß, sprang sofort ein anderer an seine Stelle. Cobus ellipsiprymmus tjaederi LÖNNBERG. Wasserbock. Den gewöhnlichen Wasserbock finden wir östlich und südlich vom Leikipia Plateau an geeigneten Stellen häufig. Er ist durchaus nicht, wie man aus dem Namen leicht schließen könnte, an das Wasser gebunden, sondern findet sich zuweilen stundenweit vom demselben entfernt. Meist traten sie in gemischten Rudeln auf, doch wieder- holt trafen wir auch ganze Rudel von Böcken. Es wurden Exemplare am Thika gesammelt. Dieser Wasserbock unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von den sehr nah verwandten Hirschantilopen durch die weiße ovale, von der Kruppe über die Hinterseite der Keulen laufende Binde. Die Gehörne werden nicht so lang, die Spitzen sind etwas nach innen gebogen. 57. Cobus defassa (RÜPP.) Hirschantilope. Zum erstenmal sahn wir diese Antilope auf dem Leikipia Plateau, von hier verbreitet sie sich nach Westen, doch konnten wir nicht die Grenze des Verbreitungsgebietes auf dem Guaso Ngisho feststellen, der Nzoia Fluß scheint ungefähr diese zu bilden. Vermutlich kommen auf diesem Hochplateau Cobus defassa und Oobus ugandae NEUM. neben einander vor, | Ende November fanden wir bei Sirgoi ganz junge Kälber. 58. Cobus ugandae NEUM. Am Nzoia Fluß sehr zahlreich, sie zeiehnen sich durch da starke Gehörne aus. Am 3. Dez. einen brunftigen Bock erlegt. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 353 e 59. Cobus harnieri MURRAY. Auf dem linken Ufer des Bahr el Jebel in der Lado Enklave häufig. Die Gehörnbildung ist eine auffallend starke. Die Stangen stehen bei einigen Exemplaren eng zusammen, bei andern aber wieder weit auseinander, alle sind stark gebogen. Alle erlegten Stücke hatten unter den Ohren große kahle mit Borke bedeckte Stellen, die offenbar von einem Hautausschlag herrühren. Dieser verbreitet sich oft über das ganze Gesicht, Immer ist aber die Stelle unter dem Ohr der Ausgangspunkt. Im ersten Stadium ist er klein und kreisrund, etwa wie der kahle Fleck unter dem Ohr des Riedbockes. Ende Februar in Lado ganz junge Kälber gesehn. 60. Adenota thoması NEUM. Schwarzfüßige Moorantilope. Diese Mooräutilope finden wir zum erstenmal am Nzoia Fluß, westlich vom Guaso Ngisho und scheint hier, östlich vom Elgon die Ost- und Nordgrenze ihres Verbreitungsgebietes sich zu be- finden. Schon nordöstlich vom Elgon trafen wir sie nicht mehr an, auch nach Osten verbreiten sie sich nicht weiter, sondern finden sich nur in unmittelbarer Nähe des Nzoia selbst, während wir sie an den Nebenflüssen schon nicht mehr sahn. Anfang Dezember fanden wir auffallend viel frischgesetzte Kälber. Ich beobachtete wie eine Alte setzte, sie leckte das Kalb vollständig ab und blieb trotz unserer Annäherung ruhig liegen. Am 9. Dez. sahn wir die Böcke zum erstenmal treiben. Die Mitte Dez. erlegten hatten starken Brunstfleck. Die Antilopen zeigten sich sehr wenig scheu, und sehr neu- sierigz. Wenn ihr Interesse für etwas wachgerufen ist, so ersteigen sie einen TFermitenhügel, um besser sehen zu können, dichtgedrängt stehn sie oben und stoßen sich gegenseitig weg. 61. Adenota nigriscapulata MTSCH. Sie ist der vorigen sehr ähnlich. Wir trafen sie in der Lado Enklave in großer Zahl, im Gegensatz zu den vorigen zeigten sie sich recht scheu, obgleich auch sie hier nur wenig verfolgt werden. 62. Redunca fulvorufula chanlerı ROTHSCH.. Bergriedbock. Diesen Bergriedbock erlegten wir nur in einem Exemplar am Thika Fluß in der Nähe des Meragua Flusses, er stand mit einem weiblichen Stück in den Berghang und zeigte sich wenig scheu. Am Nairobi Fluß beobachteten wir auch in den steilen Uferhängen Riedböcke, und nehme ich an, daß sie auch zu diesen gehörten. 354 A. BERGER: 63. Redunca redunca wardı THos. Großer Riedbock. Auf dem Guaso Ngisho bis hin zum Elgon zeigte sich dieser Riedbock ziemlich häufig in den grasbestandenen Hochebenen. Er hielt sich meist in der Nähe von Sümpfen auf, doch auch oft weit ab von diesen, auf den ziemlich offenen Steppen. Meist sahn wir ihn in Familien bis zu 5 Stück zusammen. Die Tiere zeigten sich hier recht scheu, während sie uns, wenn wir auf sie im hohen Gras stießen, oft auf wenige Schritte herankommen ließen. Dann wurden sie flüchtig und zwar gingen sie dann immer sehr gedeckt ab, daß wir nie sicher wußten, ob ein Ducker oder ein Riedbock vor uns aufgegangen war. Meist gingen sie nicht weit, sondern verhofften plötzlich und äugten zurück. Aufgeschreckt stoßen sie sehr oft einen pfiffähnlichen Ton aus, der für sie charakteristisch ist. Am 5. Dez. erlegte ich ein hochtragendes weibliches Stück, mit fast ausgetragenem Jungen. 64. Redunca redumca donaldson ROTHSCH.? In der Lado Enklave trafen wir nur sehr selten Riedböcke, nur ein Stück wurde erlegt. Dasselbe hatte ein monströses Ge- hörn, die rechte Stange war abgebrochen, der Stirnzapfen voll- ständig verheilt, das nach unten abgebogene sonst tadellos weiter- gewachsene Ilorn pendelte in der Haut. 65. Aepyceros suara MTSCH. Schwarzfersen-Antilope. Diesen Antilopen begegneten wir zuerst auf den Athi Plains, doch scheinen sie am liebsten in den bergigen, lichtbewachsenen (Gegenden sich aufzuhalten. Meist bildeten sie große Rudel von weiblichen Stücken, 30—40 zusammen, die von nur einem Bock geführt wurden. Sie leben offenbar nieht gern mit andern Anti- lopen in einem Rudel. Am Thika Fluß hörten wir im August den Brunstschrei, es klingt ähnlich, wie bei unserem Rothirsch. | Am Guaso Njiro scheint die Setzzeit Ende August zu liegen, während wir am Solei See Anfang November ganz frisch gesetzte Kälber finden. Getrieben sind diese Tiere außerordentlich schnell, und kenne ich keine Antilope, die flüchtiger wäre. | Westlich vom Großen Graben scheinen sie nicht mehr vorzu- kommen, wenigstens trafen wir sie auf unserer Tour zum letzten Mal im Elgejo Graben. | Die von mir auf meiner Expedition i d.Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 355 66. Gazella (Matschia) granmtı notata 'THos. Grants Gazelle. Diese schönste Gazelle mischt sich gern unter die Rudel der Zwerg Gazelle und diese Gewohnheit hat ihnen wohl von den Suahliträgern den Namen: „Großväter der Zwerggazellen“ einge- tragen. Ihre Färbung wechselt außerordentlich je nach Alter und wohl auch nach der Jahreszeit. Während wir sie auf den Athi Plains nur in kleinen Rudeln antrafen, fanden wir sie am Guaso So und dem Baringo See in erößoren Herden. Ihr Verbreitungsgebiet nach Westen scheint mit dem Großen Graben abzuschließen, und dringen sie hier offenbar vom Süden vor. Auf dem Guaso Ngisho konnten wir sie nicht mehr kon- statieren, fanden auch keine Schädel, ebensowenig in dem Elgejo Graben. Mitte September fanden wir am Guaso Narok etwa 1—2 Wochen alte Kitze. 61. Gazella (Eudorcas) thomsomi bergeri KNOTTN.-MEYER. Zwerggazelle. Diese reizende Gazelle hat dasselbe Verbreitungsgebiet, wie die Grant Gazelle. Auf dem Leikipia Plateau beobachteten wir Rudel von 100 Stück und mehr, wiederholt sah ich, daß einzelne Stücke, wenn die Herde beunruhigt war und durch hohes Gras zog, sich auf den Hinterläufen erhob um so einen besseren Über- blick zu bekommen, doch waren das immer weibliche Stücke. Auf den Athi Plains beobachteten wir im August ganz kleine Kitze. Wie viel andere Antilopen schlagen auch sie sehr viel, fast ununterbrochen, mit dem Wedel. Ich kann mich der Ansicht, daß es sich hier um eine Art Zeichensprache handele nicht anschließen, die Tiere müßten sich ja dann ununterbrochen etwas mitzuteilen haben. Vielmehr halte ich diese Bewegungen für rein reflektorische, da, sogar krankgeschossene Tiere, ja selbst eben verendete noch mit dem Wedel schlagen. 68. Lithocranius walleri (BROOKE). Giraffengazelle. Persönlich haben wir diese merkwürdige Gazelle nie zu Ge- sicht bekommen, doch sahn wir bei einem englischen Offizier Ge- hörne, die südlich von Rumuruti, also am Ostabhange des Leikipia Plateaus erbeutet waren. Häufig soll sie am Mittellauf des Guaso Njiro vorkommen, also nördlich vom Kenia. 356 A. BERGER: m lie a un 2 Je 1 EBD 69. Ozanna roosevelti HELLER. Pferdeantilope. Die Pferdeantilope ist in Englisch Ost Afrika nicht häufig. Wir sahn ein kleines Rudel nördlich von Ravine, von hier aus westlich bis zum Viktoria See soll sie hänfiger sein. Einen ein- zelnen alten Bock erlegten wir am TurkwelFluß nordöstlich vom Elgon, doch scheint es sich hier um ein versprengtes Stück zu handeln, denn die aus dieser Gegend stammenden Wondorobbo Führer be- haupteten das Tier nicht zu kennen. 70. Ory& callotis THos. Spießbock. Nach unseren Informationen kommt der Spießbock in der Nähe von Voi, zwischen Uganda Bahn und Kilmandjaro vor, doch soll sie auch hier schon sehr selten sein. Sonst findet sie sich nirgends in Engl. Ost Afrika. 71. Oryx beisa annectens HELLER. Beisa Antilope. Dieser schönen Antilope begegneten wir zwischen Kenia und Baringo See, ihr Verbreitungsgebiet Scheint von hier aus in nord- östlicher Richtung zu gehn. . Noch vor wenig Jahren fand sie sich westlich vom Kenia, südlich von Rumuruti, von hier ist sie aber durch die sich wieder mehr und mehr nach Norden ausbreitenden Rinderherden der Massai zurückgedrängt worden. Wiederholt sahn wir sie mit Giraffen oder Zebras vergemein- schaftet, häufig aber bildeten sie eigene Rudel von 30 und mehr Stück. Immer zeigten sie sich außerordentlich scheu. Wenn sie äsen, so kann man vielfach beobachten, wie sie sich gegenseitig mit den langen Hörnern schlagen. Kamen jüngere Stücke den älteren zu nahe, so gab es jedesmal gehörige Püffe. | Ende September fanden wir am Guaso Njiro etwa 4 Wochen alte und ältere Kälber. Ich halte die Ory& für die zählebigste Antilope. 12. Strepsiceros strepsiceros PALL. subsp. nov.? Großer Kudu. Durch die Rinderpest ist diese stattlichste afrikanische Antilope in Englisch Ost Afrika fast ganz ausgerottet. Mit Sicherheit konnten wir sie nur in den Bergen östlich und südöstlich vom Baringo See feststellen, wo sie absolut geschont ist. Einige Exemplare sollen noch auf einigen Bergen südlich vom Kenia vorkommen und am Solei See, doch ist dies ungewiß. Wir fanden bei den Eingebornen am Kenia eine Kriegstrompete aus Kuduhorn, der Besitzer wollte die Gehörnstange südlich vom Kenia auf dem Molindogo Hügel gefunden haben. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908,09 gesammelten Säugetiere. 357 Wir hatten vom Gouverneur die Erlaubnis am Baringo See zu wissenschaftlichen Zwecken einen Bock zu schießen, den ich so glücklich war zu erlegen. Die Hauptfarbe ist dunkel blaugrau mit weißen Streifen, die von der Mitte des Rückens, doch nicht sym- metrisch ausgehn, sie sind auch nicht gleichmäßig auf beide Seiten verteilt. Über Hals und Nacken zieht sich eine Mähne die im Nacken schwarz ist, aber von den Schultern an weiß wird. Am Vorderhals ist sie schwarz, die Spitzen der Mähnenhaare sind braun, an manchen Stellen finden sich helle Haarbüschel. Zwischen den Augen zieht sich eine weiße Binde, ebenso um das Maul, die Backen zeigen jederseits zwei weiße Flecken. Die Stangen des korkzieherähnlichen Gehörns laufen bei dem von mir erlegten Bock etwa parallel, doch habe ich auch Stangen aus derselben Gegend gesehn, die weit auseinander gingen, wie das ja auch bei denen aus Deutsch Ost Afrika oft der Fall ist, es sind nur individuelle Unterschiede, Die Kudu leben, fern ab von den anderen Antilopen in den wenig einladenden Bergen südöstlich vom Baringo See. Diese be- stehen aus großen Geröllhügeln, über denen fast mannshohes Gras wuchert. Die Tiere sind außerordentlich scheu, nur am Morgen und Abend gehn sie auf Äsung in die Täler hinab, die übrige Zeit des Tages stehn sie in den bewaldeten Felshängen, wo sie durch ihre steingraue Farbe sehr gut geschützt sind. Der Jäger muß deshalb schon in der Nacht auf die Berge steigen, um bei Tagesanbruch Einblick in die Täler und so eine Chance, das schöne Wild zu Gesicht zu bekommen zu haben. Die von uns beobachteten weiblichen Stücke sind mehr gelblich gefärbt. Wenn sie flüchten, so stellen sie den gelbweiben Wedel aufrecht, sie schrecken wie weibliches Rotwild. 73. Strepsiceros (Strepsicerastes) imberbis BLYTH. Kleiner Kudu. Den kleinen Kudu trafen wir nirgends, fanden auch bei den Eingebdrenen keine Gehörne, demnach scheint er in den von uns durchzogenen Gegenden nicht vorzukommen. So viel wir erfahren konnten, findet er sich am Mittellauf des Tana. 14. Tragelaphus (Boocerus) ısaacı THOS. Bongo. Auf unserem Marsche durch die Urwälder zwischen Ravine und Sirgoi sahn wir wiederholt die Spuren des Bongo, sie sind denen des Sumpfbockes ähnlich. Von Europäern wird dieses heim- liche Tier, das sich den ganzen Tag über im dichtesten Wald aufhält fast nie erlegt. Die Eingebornen jagen das Tier, dessen Handels- wert sie kennen, mit Hunden. sit 358 A. BERGER: 75. Tragelaphus haywoodı THos. Buschbock. In mehreren Exemplaren erlegten wir diesen Buschbock am Thika Fluß. In verschiedenen Büchern wird er als ans Wasser gebunden hingestellt, das ist aber durchaus nicht der Fall. Wieder- holt trafen wir sie weit ab von dem nächsten Wasser, über 8 km entfernt in den Bergen. Die Hauptsache ist, daß, wie der Name ganz richtig hervorhebt, dichtes Buschwerk vorhanden ist. Junge Tiere haben wir nie zu sehen bekommen. was bei dem versteckten Leben, welches die Tiere führen kein Wunder ist. 16. Tragelaphus dama NEUM. Die von uns am Nzoia beobachteten, leider nicht erlegten Buschböcke dürften dieser Tierart angehören. 77. Tragelaphus bor HEUGL. Schirrantilope. In der Lado Enklave ist diese schöne Antilope ziemlich häufig. Auch sie führt wie der Buschbock ein verstecktes Leben. Wenn sie getrieben werden, so schleichen sie mit tiefem Kopf vorwärts, verlassen sie die Deckung, so sichern sie kurz, um dann, unter möglichster Berücksichtigung jeder Deckung das nächste Ge- büsch. zu erreichen. Anfang Februar erlegte ich in der Lado Enklave ein etwa 2 Monate altes Kalb. 13. Taurotragus livingstoni SCLAT. affınıs. Gestreifte Elen Antilope. Die gestreifte Elen Antilope sahn wir auf unserem Marsch am Thika, südlich vom Kenia, nördlich vom Kenia und bis hin zum Leikipia Plateau. Sie scheinen mithin östlich von diesem zu leben, nach Westen zu schließt sich Oreas oreas an. Am 2. Oktober brachten mir meine Leute ein ganz junges Kalb, am Guaso Njiro, das ganz zutraulich war. Die ganze Oberseite ist rehbraun mit weißen von der Mitte ausgehenden Streifen, diese entspringen aber nicht symmetrisch nach beiden Seiten. Vom Nacken ‚bis zum Schwanz läuft ein dunkler Rückenstreifen. Die Unterseite ist weiß. Der Kopf ähnelt auffallend dem des Rotwildes. Alle beobachteten weiblichen Stücke haben bräunliche Farbe, während die Bullen, namentlich die älteren nach vorn zu mehr silber- bis blaugrau gefärbt sind. Daran sind die Bullen für den Jäger leicht zu erkennen, doch scheint diese Farbe nach dem Tode schnell zurück zu gehen, wenigstens war sie an den erlegteu Stücken lange nicht so markant, wie an den lebenden. Die von mir auf meiner Expedition i.d. Jahren 1908/09 gesammelten Säugetiere. 359 79. Taurotragus oryx pattersomianus LYD. Ungestreifte Elenantilope. Wie schon bei der vorigen Art erwähnt, trafen wir dieses Tier auf unserem Marsch auf dem Leikipia Plateau und von da an westlich. Leider bekamen wir kein Kalb von dieser Art zu Ge- sicht, es wäre uns sehr interessant gewesen feststellen zu können, ob die Kälber dieser Art auch ungestreift sind. Die erlegten Bullen hatten folgende Färbung: Kopf, Hals, Schultern silber-blaugrau, auf der Stirn Acker brauner Haürbüschel, der sich nach der Nase hin schwarz fort- setzt. Körper bis, ohne jegliche Seitenstreifen, Bauch graugelb. Auf dem Rücken läuft ein schwarzbrauner Längsstreifen, der sich auf den Schwanz fortsetzt. Vorderbeine sind vorn mehr gelblich hinten weiß, hier sitzt über der Kniekehle ein etwa handbreiter schwarzer Fleck. Hinterbeine vorn weißlich hinten gelblich. Über allen vier Hufen befindet sich ein schwarzer, in der Mitte gelber Fleck. Betrachtungen über Brunft- und Setzzeit. Aus vorstehendem ergibt sich, daß man von einer einheit- lichen Brunst- oder Setzzeit im äquatorialen Afrika nicht sprechen kann. Wenn man auch findet, daß manche Zeiten bevorzugt werden und diese unzweifelhaft mit der Regenzeit in Zusammenhang stehen, so finden sich doch frische Kälber eigentlich das ganze Jahr über, man müßte sonst annehmen, daß wir gerade immer in der für die einzelnen Gegenden maßgebenden Setzzeit da gewesen seien, und das ist doch recht unwahrscheinlich. Schon BÖHM schrieb s. Z. daß man wohl nicht von einer eigentlichen Setzzeit sprechen könnte. Wir zogen nun noch möglichst viele Erkundigungen ein und vor allem war uns maßgebend das Urteil des englischen Majors Ross, der die Aufsicht über die Jagdgebiete von Engl. Ost Afrika hat, und auf diese Weise wohl besser als jeder andere Mensch Gelegenheit hat das Wild auf seinen ununterbrochenen Reisen zu beobachten. Auch er war unserer Ansicht, ebenso SELOUS. Allerdings darf man bei unseren Beobachtungen nicht ver- gessen, daß. wir immer gerade Trockenzeit hatten, es ist deshalb von Wichtigkeit daß auch noch Nachrichten aus der nassen Zeit abgewartet werden. In seinen Briefen berührt ROOSEVELT dieses Thema, auch er fand überall wohin er kam frisch gesetzte Kälber und zwar folgte er genau unseren Spuren, nur zu einer anderen Jahreszeit, was also auch für meine Ansicht spricht. Strr* or TV So Wer Are, A 4 1 « x Sr r A BE my a - -360 A. BERGER! Die von mir auf meiner Expedition gesammelten Säugetiere. Re Einiges über die Verbreitung der größeren Tierarten. Gnu fand sich nur südlich von dem Athi Fluß Streifen Elen östlich vom Leikipia Plateau Gew. Wasserbock „ , 2, Ungestreiftes Elen auf dem Leikipia und westlich Hirsch Antilope SER TR Schwazfersen Antilope östlich und südlich om Großen Graben Riesen Gazelle Zwerggazelle CockEs Hartebeest südlich vom "Kenia: Ir RS Jacksons Hartebeest westlich vom Kenia bis Uganda. NEUMANNS Hartebeest Solei See Leier Antilope westlich vom Großen Graben Pferde Antilope „ Moor Antilope Nzoia Fluß und westlich "davon. | Bei den übrigen Antilopen finden wir dieselben Grenzen, mit- hin werden diese meist durch Gebirgszüge, resp. steile Abhänge gebildet, ja zuweilen durch Flüsse, wie den Athi, cfr. Gnu., aller- dings handelt es sich bei diesem um einen sehr schwer zu pas- sierenden tief einschneidenden, reißenden Fluß, den die Tiere sicher nur in äußerster Gefahr überschreiten würden. ” ” ” ” ” ” Einige Tiernamen, niedergeschrieben der Aussprache entsprechend, wie sie mir von Vertretern der verschiedenen Volksstämme ange- | geben wurden. Deutsch Suaheli N’dorobbo Kavirondo Kamba Colobus Mbega ],gorenti Ndiwiss Ngan Meerkatze Tumbili Murien Radjene Nseo Nachtaffe Komba E= - Genongo Pawian Niani Mosiet Diwungue Neoli Fledermaus Popo Greres Dinginga Ngema Maus Pänia Moria Mbeba Mbia Klippschliefer Pimbi Geried Diwiakala Genue Eichhorn Cindi(e) Kibusiri Chamuna Gegame Stachelschwein Nungu(e) Sabet Liaka Gisera Hyäne Fissi Kamage(d) Ifiss Bidi Wildhund Juaecha Dschele Bibu& Beua Schakal Buaeha Dschele -- — Serval Marara Melil — .— Gepard Peka; Chui Melil Ingue Ngo Leopard Chui Löwe Simba P. MATSCHIE: Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene usw. 361 Deutsch Suaheli N’dorobbo Kavirondo Kamba Zibetkatze Ngana — u= Noiba Honigdachs Kinjegere Bargorio Idiaria -Nsüi Zebra Punda milia Sigeria Punda milia Ndsai Nashorn Pharu Mguamid Jatumi Mbela Warzenschwein Ngiri Budie Ingiri Ngi Giraffe Twiga Ganjie Nsamurumba Nduja Büffel Mbogo Sohe(d) Imbogo Mbo Hartebeest Kongoui Njogosua Isuma Ngondi Leierantilope Topi Sitoa Imbongo Ndungua Gnu Njumbu — == Nganada Klein- \ Ndoro, Suara Kabtesia Rasena Garonza Antilopen S Paa Wasserbock Kuru Kiwougu Ichule Ndo Riedbock Tohe Djeboru(g) Iburi Gaderagamia Schwarzfersen- ae 2% b Suara = Ichissi Ndaidai Antilope Pferdeantilnpe Domu Solgoida Ndsowi Edaue Grantgazelle Suara _ = Ibori Thomson- . Suara -- — Ibori gazelle Oryx Dschiroa Gonded En Nsongoi Kudu Marua (Malua) Riambud _ Malu Buschbock Kungue Jerorid — Ndoie Elenantilope Mpofu Singui _ Ngulu Schuppentier Kaka guona Djibuigud Imbolu E= Erdferkel Muhanga Kamagud Ediaga Nulu Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene aus Afrika, Hyaena (Hyaena) hienomelas bergeri subsp. nov. Von PAUL MATSCHIE. Unter den von Herrn Dr. BERGER gesammelten Säugetieren befindet sich das Fell und der Schädel einer gestreiften Hyäne, welche mitkeinerbisher beschriebenen Form übereinstimmtund neu be- schrieben werden muß. Sie ist männlichen Geschlechtes und am k 21. November 1908 östlich von Sirgoi im Elgejo-Tale, etwa unter 0° 50 n. Br. und 35 ° 30 östl. Lg. erlegt worden. In meiner Arbeit über geographische Formen der Hyänen (Sitzber. Ges. naturf. Freunde 1900, 50—58) waren folgende Streifen- hyänen besprochen worden: | via a ERBE Ba le tn 3 a Marine > > 4 un ur 4 362 PAuL MATSCHIE: H. suilla DE FILIPPI von Süd-Tunis. H. syriaca MTScH. von Antiochia in Syrien. H. hyaena L. von Indien. H. hienomelas LATREILLE vom Atbara. H. vulgarıs DESMAREST von Sendschirli in Klein-Asien. H. schillingsı MTSCH. aus der Massai-Steppe am Kilima-Ndjaro. Außer diesen sind inzwischen neu beschrieben worden: H. vulgarıs zarudnyı SATUNIN vom unteren Karun in Persisch- Mesopotamien. H. bokcharensis SATUNIN aus dem Gebirge von Ost-Bokchara. H. bilkiewiezi SATUNIN von As’chabad. SATUNIN hat darauf aufmerksam gemacht, daß meine im Jahre 1900 gegebene Bestimmungstabelle deswegen weniger gut benutzbar ist, weil die individuellen Schwankungen der Maße nicht genügend berücksichtigt worden waren. Er hat Hyänen gefunden, bei denen die Entfernung der Foramina infraorbitalia von einander ungefähr 43 mm beträgt; diese lassen sich in meiner Übersicht nicht unterbringen, da dort solche mit einer Entfernung von mehr als 43 mm denen gegenübergestellt werden, bei welchen sie weniger als 47 mm ausmacht. Auch die hier zu untersuchende Hyäne kann ohne weiteres nach meiner Übersicht nicht richtig bestimmt werden, weil bei ihrem Schädel die Foramina infraorbitalia am oberen, inneren Rande 47,5 mm von einander entfernt sind. SATUNINn glaubt, daß die in Transkaukasien vorkommende Hyäne zu Hyaena vulgarıs DESMAREST gerechnet werden muß, „da die kaukasischen Exemplare vollständig der Beschreibung DES- MARESTS entsprechen.“ DESMAREST hat aber, wie seiner Zeit (p. 52) erwähnt worden ist, die von GEOFFROY ST. HILAIRE und F. CuvIER in Les Mammiferes 10. Lieferung abgebildete Hyäne beschrieben und in den wesentlichen Stellen wörtlich die dort niedergelegte Beschreibung benutzt. Dieses Tier unterscheidet sich von den Hyänen Transkaukasiens, wie sie SATUNIN beschreibt, durch folgende Merkmale: Die Querstreifen auf den Körperseiten sind schwarz, zahlreich und treten scharf und deutlich hervor. Die Schnauze ist bräunlich violet, die Mähne grau mit einigen schwarzen Flecken. Die Flecken auf dem Halse längs der Nackenmähne treten deutlich hervor. Der Schwanz hat auf seiner Oberseite die Färbung der Rückenmähne. Bei den Hyänen von Transkaukasien sind die (Querstreifen auf den Körperseiten nach SATUNIN teils bräunlichschwarz, eilig s Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene aus Afrika. 363 rostbraun, ‘gering an Zahl und undeutlich abgegrenzt. Die Schnauze ist braun, die Mähne oben schwarz. Die Flecken auf dem Halse längs der Nackenmähne sind fast nicht zu sehen. Der Schwanz ist anders gefärbt als die Rückenmähne. Die transkaukasische Hyäne unterscheidet sich also erheblich von der Sendschirli-Hyäne, gehört zu den Formen mit undeutlichen Querstreifen und unterscheidet sich von swilla und syriaca durch die gelbliche oder bräunlichgelbe, aber nicht gelbgraue resp. asch- graue Grundfärbung, durch den bräunlichgrauen, aber nicht dunkel- braun und gelbgrau gemischten resp. tief dunkelbraunen Schwanz, und von sualla durch die deutlich gestreiften Beine. Diese Hyäne möge den Namen Hyaena (Hyaena) vul- garis satunini tragen. Als Originalstück möge das von SATUNIN beschriebene alte Männchen gelten. H. vulgaris zarudnyi SATUNIN gehört ebenfalls zu den Formen mit unscharf begrenzten Streifen. Die von Herrn Dr. BERGER gesammelte Hyäne hat scharf und deutlich hervortretende Querstreifen auf den Körperseiten, sie muß also mit H. hyaena, hienomelas, vulgaris, schillingsı und bokcharensıs verglichen werden. | Bei A. hyaena ist der Schwanz dunkel gestreift, der Aus- schnitt des Palatum breiter als 21 mm, die Entfernung der Fora- mina infraorbitalia von einander etwas größer als 45 mm; der Körper 80 cm lang vom Hinterrande der Ohren bis zum Anus ge- messen. Bei der hier zu betrachtenden Hyäne ist der Schwanz schmutzig rahmgelb mit umbrabraunen Haarspitzen, «der Ausschnitt des Pa- latum am oberen Rande der Sutura palato-pterygoidea nur 15,5 mm breit, der Abstand der Foramina infraorbitalia am oberen, inneren Rande 47,5 mm, der Körper 97 em lang. H. hyaena scheidet also aus der Betrachtung aus. Auch mit H. vulgaris hat unsere Hyäne wenig zu schaffen, weil die Füße der Sendschirli-Rasse hellgrau’sind und ihre Grund- färbung gelblichgrau ist, während bei der Hyäne aus dem Elgejo- Tale die Färbung der Füße schmutzig schamoisgelb und stark mit dunkelbraunen Stellen gemischt ist und die Grundfärbung des Rumpfes ein schmutziges, ziemlich helles Braungelb darstellt, das fast ein Überwiegen des braunen Tones erkennen läßt. H. schillingsi ist aschgrau und kommt schon deshalb nicht in Frage. H. bokcharensis ist hell gelblich-grau, hat 2 Reihen von Flecken auf dem Nacken und hat dunkelbraune, mit schwarz ge- mischte Mähne und obenso gefärbten Schwanz. 364 PAuL MATSCHIE: H. hienomelas hat einen rötlichbraunen Schwanz ohne dunkle Haarspitzen und gelblichbraunen Rumpf und ist viel größer. Die Grundfärbung des Rumpfes der Hyäne aus dem Elgejo- Tale ist schwer zu bezeichnen, sie kommt am nächsten dem Cream- Buff in RıpawAys Nomenclature, Taf. V, Fig. 11, ist aber- noch etwas bräunlicher nach „Buff“ hin und schmutzig, am Bauche und ander Brust am hellsten, gegen die Rückenmitte dunkler nach WooD- BROWN zu (Taf. III, Fig. 19). Die meisten, Haare haben kurze schwarzbraune Spitzen. Die Schnauze ist stark, aber sehr fein, dunkel gesprenkelt; die Stirn- haare haben ziemlich lange schwarze Spitzen und zwischen ihnen stehen längere starre Haare, die bis nahe zur Wurzel dunkelbraun sind. Die Stirn erscheint so fahl gelblichbraun mit dunkler Spren- kelung. Die Ohren sind fast kahl, nur mit einzelnen, weit von einander stehenden Haaren der Grundfärbung des Rumpfes besetzt, gegen die Spitze erscheinen hellere, fast weißlich graue Haare. Am Öhrrande stehen Haare von der Körperfärbung. Die Rücken- mähne besteht aus dreierlei Haaren, solchen von schmutzig rahm- selber Farbe, die gegen die Spitze hin undeutlich abgesetzt etwas dunkler sind, solchen, die nur in den unteren beiden Dritteln ihrer Länge diese Färbung haben, an der Spitze aber dunkel umbrabraun sind und solchen, die bis zurWurzel dunkelumbrabraun sind. Unter 25 Haaren zählte ich 3 ganz dunkle und 5 mit langen dunklen Spitzen. Die Schwanzhaare gleichen denen des Rückens. Die Mähne und die Schwanzoberseite sind aus umbrabraun und schmutzig rahmfarbig gemischt. Von der Rückenmähne aus verlaufen 5 scharf begrenzte schwarz- braune Querstreifen über den Körper, einer über die Schulter, zwei über die Hüften und 2 über den Rumpf, 3 weitere Kumpfbinden sind neben der Rückenmähne sehr undeutlich, treten nach unten hin aber scharf hervor. Über den Nacken ziehen zwei kurze, z. T. durch die langen Haare verdeckte schwarzbraune Längsbinden parallel neben einander. Vor den Schulterbinden sind 3 unter- brochene kürzere Querstreifen sichtbar, 2 andere hinter ihnen. Die Vorderbeine sind dunkelbraun quergestreif. Auf der Handwurzel befmdet sich ein schwärzlich schmutzigbrauner großer Fleck, die vorderen Zehen sind, wie oben schon erwähnt, schmutzig chamois- gelb und auf der Oberseite der Phalangen stark mit dunkelbraun gemischt. ac | Die Hinterbeine sind ähnlich wie die Vorderbeine gefärbt. Die Kehle und die Unterseite des Halses sind schwarz; die Brust RN und der Bauch tragen die Grundfärbung der Körperseiten. Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene aus Afrika. 365 Länge des Felles von der Nasenspitze bis zum After: 116 em. Länge des Felles von dem Hinterrande der Ohren zum After: .97 cm. | Länge der Schwanzrübe: 31 cm. Länge des Schwanzes bis zur Spitze der längsten Haare: 45 cm. Länge der Ohren von der Incisura intertragica bis zur Spitze: 12 cm. | Der Schädel der Elgejo-Streifenhyäne zeichnet sich durch sehr lange Hinterhauptsbasis aus. Bei keinem bisher gemessenen Schädel ist die Entfernung des Vorderrandes des Foramen magnum von der Spina nasalis posterior mehr als 5 mm größer als die größte Breite des Schädels am vorderen Außenhöcker von pm®. An diesem Schädel ist die erstere Entfernung 96,5 mm, die letztere 81 mm lang, also 15,5 mm länger. Ferner ist die Fossa gutturalis am oberen Rande der Sutura palato-pterygoidea gemessen nur 18,5 mm breit wie bei der Streifenhyäne von den Njiri-Sümpfen im Norden des Kilima-Ndjaro, während bei allen Formen von Hyaena außer bei A. schillingsı diese Breite mindestens 21 mm beträgt. Von A. schillingsi unterscheidet sich der Schädel der Elgejo- Streifenhyäne aber durch die lange Hinterhauptsbasis, durch brei- tere Stirn (Interorbitalbreite 50) und dadurch, daß die oberen Kanten der Hinterflächen des Processus zygomaticus des Frontale nicht ungefähr in derselben Linie verlaufen, sondern mit einander einen stumpfen Winkel bilden, daß sie also nach vorn gerich- tet sind. Dieses letztere Kennzeichen unterscheidet ihn auch von allen anderen Formen der Ayaena. | Für diese Streifenhyäne des Elgejo-Grabens, eines 9‘, das Herr Dr. BERGER am 22. XI. 1908 östlich von Sirgoi erlegt hat, schlage ich den Namen Hyaena (Hyaena) hienomelas bergeri vor. Herr Dr. BERGER schreibt in seinem Werke: „In Afrikas Wildkammern als Forscher und Jäger“ Berlin 1910, P. Parey, pag. 248: „Beim Passieren einer offenen Fläche gewahrte ich ein größeres Tier, das sich als Hyäne herausstellte. Auf meinen Schuß hin brach sie zusammen. Wer beschreibt aber meine Freude, als ich, ‚hinzutretend, eine Streifenhyäne vor mir liegen sah. Mir war schon die von Fleckenhyäne abweichende Gestalt aufgefallen, aber ich hätte nie erwartet, eine Streifenhyäne am hellen Tage anzutreffen, da sie bisher nur als absolutes Nachttier bekannt war.“ 366 PAUL MATSCHIE: — a er r Die letztere Annahme ist nicht ganz richtig; denn Major P. H. @. POWELL-COTTON schreibt in seinem im Jahre 1904 in London bei Hurst and Blackett, Limited erschienenen Buche: In Unknown Africa p. 352, daß er am Tarash-Flusse etwa 34° 40‘ östl. Lg. und 3° nördl. 3 westlich vom Rudolf-See und nord- nordöstlich vom Elgon auf dem Marsche u. a. eine gestreifte Hyäne gesehen habe, und zum zweiten Male erwähnt er auf p. 372 eine solche, die er am Lomoanopoth-Flusse, einem Nebenflusse des Tarash beobachten konnte, auch diese während des Marsches. Daß POWELL-CoTTONs Angabe (1. c. p 563), die Streifen- hyäne komme am Baringo-See vor, wenn auch nicht so häufig wie die gefleckte, sehr wahrscheinlich ist, trotzdem er dort keine er- legt hat, glaube ich mit voller Überzeugung, nachdem ich Gelegen- heit gehabt habe, seine umfangreichen und mit außerordentlicher Sorgfalt etiquettierten Sammlungen zu untersuchen und seine Sach- kenntnis zu bewundern. Er hat übrigens in Abessinien oft Ge- legenheit gehabt, Streifenhyänen zu beobachten, wie aus seinem Werke: A Sporting trip trough Abyssinia, das in London bei R. Ward im Jahre 1902 erschienen ist, p. 456 zu ersehen ist. Dort heißt es: Hyaena, Ayaena striata, „GIB“. — „Numerous; shot none.“ Daß die H. bergeri, wie Herr Dr. BERGER oben auf p. 339 meint, zu derselben Streifenhyäne zu rechnen sein würde, die am Baringo-See vorkommt, möchte ich nicht ohne weiteres annehmen. Es ist sehr wohl möglich, daß in dem Elgejo-Graben eine andere Rasse lebt als in dem Baringo-See-Gebiete. Denn die Streifenhyäne tritt in zahlreichen geographischen Rassen auf, deren Verbreitungs-Gebiete wahrscheinlich dieselben Wassergebiete sind, wie die von mir schon wiederholt für andere Gat- tungen erwähnten; das wird sehr wahrscheinlich durch SATUNINS in den Mitteilungen des Kaukasischen Museums Band II, 1906, p. 1—24, Taf. I—IV erschienene Arbeit, in welcher er 4 ver- schiedene Formen der Streifenhyäne aus dem asiatischen Rußland unterscheidet, nämlich seine H. vulgaris, die ich oben satunimt ge- nannt habe, FH. vulgaris zarudnyi, H. bilkiewiezi und H. bokeha- rensis. Die Fundorte dieser Rassen sind folgende: H. vulgaris satunini: Tiflis, Cärskije Colödey. Karajaz und Kaukasus. Transkaukasien, Flußgebiet der Kura. H. vulgaris zarudnyi: Unterlauf der Karun, Persisch Meso- potamien, Flußgebiet des unteren Tigris. H. bokcharensis: Gebirgsland von Ost-Bokchara, Flußgebiet des Amu-Darja. Ä Eine noch nicht beschriebene Form der Streifenhyaene aus Afrika. 367 H. bilkiewiezi: Hindowar, 14 Werst von As’chabad, Trans- kaspien, Flußgebiet des Atrek. Die 4 Rassen stammen also aus 4 verschiedenen Flußgebieten. Ein Fell, welches dem Berliner Zoologischen Museum durch Herrn RysseL beschafft worden ist, wurde in Tachta-Bazar am oberen Murgab in der Nähe der afghanischen Grenze gekauft. Es stimmt mit der Beschreibung von Hyaena bilkiewiezi SATUNIN nicht in befriedigender Weise überein. Ihre Grundfärbung ist nicht gelblichweiß, sondern mehr grau, und nach hinten hin weißlicher, etwa steinfarbig, die Unterseite ist nicht rein weiß, sondern hat einen weißlichgrauen Ton. Die Oberseite des Kopfes ist nicht hellrostbraun mit schwarz meliert, sondern tiefer steinfarbig (Repertoire des Couleurs, 312,4) und mit schwarzbraun meliert. Der Streifen zwischen der dunkelbraunen Kinnzeichnung und der fast rein schwarzen Kehle ist nicht hell- gelblichbraun, sondern hat die Färbung der Körperseiten. Eine Netzzeichnung auf den Vordergliedmaßen ist nicht zu erkennen, sondern nur eine Bänderung. Die hintersten Streifen auf den Oberschenkeln sind nicht hell rostbraun, sondern schwarz, die Füße nicht mit hellbraunen, glänzenden Haaren bedeckt, sondern haben die Grundfärbung des Körpers, Die Schwanzhaare haben ebenfalls diese Färbung und besitzen kurze schwarze Spitzen, nur an der Schwanzspitze sind sie zur Hälfte ihrer Länge dunkel- braun, sodaß die Schwanzspitze dunkelbraun ist. Die übrigen Merkmale der 7. bilkiewiczi treffen bei diesem Felle zu. Es scheint also, daß die Hyaene des Murgab-Gebietes wieder einer neuen Rasse, die von der Aschabad-Rasse verschieden ist, angehört. ‘Leider besitzen wir keinen Schädel dieser Form, und das hier vorliegende Fell ist auch nicht gut erhalten. Ich mache deshalb hier nur auf sie aufmerksam und empfehle die Frage, ob wirklich eine besondere Murgab-Rasse der Streifenhyaene vor- handen ist, namentlich den russischen Säugetierforschern. In der folgenden Übersicht sind viele Ergebnisse der von SATUNIN vorgenommenen Messungen mit den von mir ausgeführten zusammengestellt worden. 2 jüngere Hyänen des Kaukasischen Museums habe ich absichtlich hier nicht berücksichtigt und gebe auch eine etwas geringere Zahl von verschiedenen Maßen. ä s i \ Übersi Cht H. satunini H.vulgaris| H. zarud- e ei. MrscH. Dusm. | ny Sar. H. bokcharensis SAT. a &0 ae = = = B- - - - | = = Fer zaE|e2: 22 |,28.|852 |3 2 2 2 a =) Ey E8 ee a. Me _ - = On . 5 a2 on% CH Ele | = 38 gas- eu 2% SB At S es) =! [e®! = ie) ae) © er Ay | 9, | Sm |EFeH| „SH | 354 2a, 238 o8 |=& | -2 |3s.=€s| 5235 | SOfz | Sk / ©53 oo Neoif-! a IREO a “MO. o n er E oT = a: =, ei ei u ae er) Jochbogenbreite 162 | — | 158 161 154 157 156 Geringste Interorbital- breite 46 47 45 50 48,2 47,5 46 Geringste Breite hinter den Processus postorbitales | 36 35 — 35 87,5 39 37 Größte Breite des Hinter- hauptes -- 85 81,3 82 84 78 83,3 Breite des Hinterhauptes an der Linea nuchalis superior in der Höhe der Sutura squamosa 41 Breite des Hinterhauptes an derselben Kante 25 mm von der Protu- berantia ocecipitalis ex- terna 29 Breite des Schädels an den oberen Eckzähnen 55 89 56 57,5 5l 52 50 Breite des Schädels am vorderen Außenhöcker des pm* 88 90 58 91 18 85 84 Entfernung der Bullae von einander an den Fora- mina lacera media ge- messen - 18 - 26 — 23,5 22,2 Entfernung der Foramina infraorbitalia von ein- ander 46 49 48 52 48,5 52 50 Lichte Breite des Palatal- Ausschnittes 25 27 24 21 23,5 23 25 Breite der Nasalia vorn 23 23 24 24 22 22 21 Von der Mitte des Gaumen- ausschnittes bis zur Spitze des Processus pteryzoideus. 48 47 — 44 _ 41 42 Ebenso bis zum Vorder- rande des Foramen magnum — 3,57 — 91,5 86 84 Bey Länge des Gaumens 106 ı 109 | 108 122 113 108 111 Schmalste Stelle des Joch- bogens 18 18,5| 18 20 17 17 17 Größte Länge 243 | 246 | 249 255 242 236 240 Basilarlänge — 1,200 »| 200 208,5 200 190 198 369 Schädelmaße. " S . ee) wnssnw "LE u nr 2 E & 2 > DO 950 Mod m oO joe) oO ar > _ —_ a - DD «© - © m .S - Sa AIOUFE TI TEL Ne) re) ge) 00) + a ıD [6 e) a + m a DD — -— 4 oO vr n f Sır ) ınz : h r nz ee an a m rn | "Old FE 6062 'V —— —L—L———————————————— el, wunasnw "MI Ne te) a 7) mn no 1m r-} iR 7 OSTEN STD Er are = 382 8 8 CAR a Se Me Se -LIIeN Syoıysom & — - N —- So LILII - n £ Pz SE we 7 I De EB De a a UBER ER Er — — se = wnasnn Tag 0%) un Pe" “o ın wi ın for) N) ” 4 Lei a ai Lad . ” 1 A SONITTIHIS =" S = > Ba wi © = X E z a SQ 2 > snd/4]J jdung - & & & ken 4 © o -LIUeN Is0A 2 98F01 ZEN SBRSN I IEPOhE =. 5 Br 5/7 SS Ben a he Se a SE a a Ze FE „I N wnasnw [log n @. a m > oc X Ve} o ’ er] S | 'auvaaan uarpuf N ae $ -- & PS Ss aa En 22 738 rn 9ıaodem,T E88HT en - S wnosnw [log 'S . B[essey in te) nn no. 18 To) be) on S ı 3 y a er N © 72 Rn IM YJLIUIS STAVH © S S & Br A 2 & a n a a = an © _ 3 en NS ZLVAg 'SHAVO) & 7 ih y. 8359 'V | —— —————————— En een “; SSH S Ss wnasnN Tag TR H a «a un > - [0 0) oa a re Bm Ss |monanegey2| SS 2 = 8 S ar & a RE - 5 Re NE a - — a iS 90951 NS S LL—— sa S SH umoasnw "Io Lei un RR rer nn -_ - (0 - [eo] m © S2 |amoyepouv2| 5 2 5 © S a. & S aa 5 8 75 m paar! -— a gr 8341 — a L—————————————————————— EEE '- S 5 wnasny 'seyuey Nc = h - \ R © a u o 25 ZOIMAIMIIG RE ER > 5 E23 X Br Z 25 78 = . - Sn peqey>,sV %/ı 9 a8 an En nn — ni a. BP a a DE EEE u a an oe 370 P. MATscHIE: Ein Steppenfuchs aus Kamerun, Canis (Oynalopex) pallidus oertzeni. Von PAUL MATSCHIE. 1 g,3 2 Felle, von denen 1 Z und 1 2 mit Schädeln versehen sind. Dikoa, Nordost-Kamerun. September 1909. Von Herrn Oberleutnant VON OÖERTZEN gesammelt und dem Berliner Zoologischen Museum geschenkt. Länge von der Schnauzenspitze über den Rücken weg bis zur Höhe des Afters: .» » 2 ep I. 220g ag SS Länge des Schwanzes bis zur Spitze der längsten Haare des Schwanz- endes . „2,2% „0m. ah Wang I Länge der Schwanzrübe ende 9 2 2a 2a Länge der Ohren von der Ineisura intertragica bis zur Spitze a a ee Fang 6 cm Entfernung der Incisura intertragica von der Nasenspitze. + _..... :„. g' 1a 85 SR are Alle 4 Felle sind einander sehr ähnlich, isabellfarbig: (Taf. 309, 1 im Repertoire des Couleurs), an den Körperseiten etwas fahler, auf der Mitte des Rückens lebhafter und mit einem rötlich lachs- farbigen Ton (Taf. 65, 1—4). Neben vierfarbigen Haaren, die an der Wurzel schwarzbraun sind und einen silberweißen und einen hell- zimmetfarbigen Ring vor der kurzen dunkelbraunen Spitze haben, stehen vereinzelt rein schwarze Haare. Die Unterwolle ist hellrauchfarbig (Taf. 363,1). Der Oberkopf ist etwas weniger dunkel gesprenkelt. Die Wangen, die Außenseite der Ohren, die Körperseiten und die obere Hälfte der Läufe sind blaßzimmetfarbig, die Kehle glänzend rosaweiß, die übrige Unterseite rötlich lachsfarbig, ebenso die Innenseite der Läufe, während die Unterschenkel und Unterarme an der Außenseite ähnlich wie der Rücken dunkel und silbergrau gesprenkelt sind. Die Ränder der Fußsohlen sind dunkel um- rahmt, an den Hinterbeinen deutlicher als an den Vorderbeinen. Der Schwanz hat die Färbung der Körperseiten, auf der Oberseite der Wurzelhälfte einen länglichen dunkelbraunen Fleck und eine breite schwarze Spitze von 6—7 cm Länge. Die Innenseite der Ohren ist mit grauweißen Haaren besetzt. | Ein Steppenfuchs aus Kamerun, Canis (Cynalopex) pallidus oertzeni. —— 311 Die Schädelmaße sind folgende: Größte Länge bis zum Gmnathion Länge v.Gnathion zum Meatus auditorius Größte Breite an den Jochbögen Länge des Gau- mens Größte Breite des Gaumens an 0% der Außenseite von pm? Breite des Gau- mens an der Außenseite von ma Größte Schädel- breite an dem Hinterhaupt Größte Breite des Gaum. bei pm? Länge der oberen Molarenreihe Länge von pm außen gemessen Länge von m! Länge von m? Größte Breite von pm Größte von m! Größte von m? Breite Breite 7,7 2 20 Die vorliegenden Steppenfüchse gehören zur Gruppe des Vanıs pallı- dus ÜRSCHM., weil ihre Ohren kürzer sind als die Entfernung vom Meatus auditorius zum Gnathion, und ihre Schwanzspitze schwarz ist. Außer pallidus, der zuerst vom Brunnen Nedger in Kordofan beschrieben worden ist, gehören hierher: ©. dorsalis GRAY vom Senegal und ©. edwardsi ROCHE- BRUNE ebendaher. C. dorsalis ist auf einen sehr jungen Fuchs im Milchgebiß be- sründet, der dunkle Abzeichen an den Füßen und einen dunklen Rückenstrich haben soll. Wahr- scheinlich handelt es sich um ein Jugendkleid und es ist möglich, daß €. edwardsı zu Ü. dorsalıs GRAY als Synonym gezogen wer- den muß. Von pallıidus unterscheidet sich der Steppenfuchs von Dikoa an dem zum Tschad-See fließenden Judseram, durch etwas längeren Schwanz, etwas längere Ohren, aber namentlich durch die nicht weißliche, sondern rötliche Unter- seite, die isabellfarbige, aber nicht blaßrötlich-strohgelbe Oberseite, die scharf abgesetzte weißliche Kehle, das Fehlen des blaßstroh- gelben Bandes um den Hals und die nicht rotbraune, sondern isabellfarbige Färbung der Füße. Ich schlage für diesen Fuchs den Namen Canıs (Uynalopex) pallidus oertzeni vor und bezeichne das unter A. 165,10,1 im Ber- liner Zoologischen Museum aufbewahrte J‘als Grundlage dieser Rasse. es pr En ed ”y wem f dr * % > 4 ur E £ * ME a Fr ” g, r x »" , re 372 R. STERNFELD! Eine neue Echse aus Deutsch Südwestafrika. Eine neue Echse aus Deutsch Südwestafrika. Von R. STERNFELD. Scelotes Schebeni nov. Spec. Auge klein, unteres Lid mit ungeteilter, durchsichtiger Scheibe. Ohröffnung nicht sichtbar. Nasalia in Berührung mit einander und mit dem 1. Labiale. Postnasale auf einen schmalen Ring redu- ziert. Nur 2 große Supraocularen, 5 Supraciliaren. Schnauze sehr stumpf, gerade abgestutzt. 20 Schuppenreihen (22 im vor- deren Drittel des Körpers). Leib etwas länger als der Schwanz. Gliedmaßen fehlen vollständig. Färbung braun, jede Schuppe dunkel gefleckt. Die Flecke sind auf dem Rücken am größten, so daß dieser erheblich dunkler erscheint als die Bauchseite. Ge- samtlänge 12 em, Schwanz 5 em. 1 Exemplar, Windhuk; leg. TECHOW. Die Art wurde nach Herrn Regierungstierarzt Dr. LEONHARD SCHEBEN, D. S. W. Afrika, benamnt. 3. Bericht über den weiteren Verlauf der Tendaguru- Expedition, Mehrere Briefe vom Tendaguru haben über die Fortschritte der diesjährigen Grabungsperiode, deren erste Hälfte mit dem letzten 3ericht beendet war, Nachrichten gebracht, aus denen der äußerst günstige Fortgang der Arbeiten zu ersehen ist. Durch großmütige private Zuwendungen wurden nach Beendi- gung der vorjährigen Grabungsperiode die nötigen Mittel aufge- bracht, um mit stark vermehrter Mannschaft in diesem Jahre die (Grabungen fortzusetzen. Durch erhöhte Arbeiterzahl, wie auch durch den Wegfall größerer vorbereitender Erdbewegungen, die im Vorjahre bereits gemacht waren, konnte für das zweite Jahr schon von vorne herein ein bei weitem größerer Materialgewinn bei vleichzeitize im Verhältnis geringeren Unkosten gewährleistet werden. Diese Annahmen haben sich voll und ganz bestätigt. Die Leitung der Expedition begann Anfang Mai 1910 die Schürfarbeiten mit ea. 300 Mann. Im Laufe der Wochen wurden diese auf 400 vermehrt, von denen ein Teil als Träger für die allwöchentlichen Transporte der Knochen nach der Küste verwendet wird. Die alten Schürfgräben wurden zum großen Teil bis heute bereits ganz ausgebeutet, dafür wurde eine Anzahl neuer, an sehr 4 verschiedenen Punkten in Angriff genommen, welche abermals un: . rg 3. Bericht über den weiteren Verlauf der Tendaguru- Escpedition. 373 gemein reichliches Material lieferten. Offenbar ist das Vorkommen fossiler Saurier ein weithin ausgedehntes und überaus reiches, so daß an eine Erschöpfung der Fundstelle noch lange nicht gedacht werden kann. An Interesse haben die Grabungen noch dadurch gewonnen, daß man jetzt 3 knochenführende Horizonte gefunden hat. Momentan liegt der Schwerpunkt der Arbeiten in der mittleren Schicht, während die untere eben erst in Angriff genommen wurde, und auch vorerst noch größere Vorarbeiten nötig macht. — Uber die Masse des in diesem Jahre bereits gewonnenen Ma- terials geben einige Zahlen am besten Aufschluß. Es ist soeben die erste Sendung der diesjährigen Ausbeute in Berlin eingetroffen, bestehend aus 49 großen Kisten mit Knochen von insgesamt ca. 10 000 kg Gewicht. Außerdem haben sich bereits einige Hundert Lasten seit dem Abgang dieser Kisten an der Küste in Lindi angesammelt, welche mit den nächsten Dampfern ver- frachtet werden sollen. Jetzt werden durchschnittlich 50—60 Lasten pro Woche vom Tendaguru an die Küste befördert. Aber nicht nur die Masse, auch die wissenschaftliche Be- deutung der Grabungsergebnisse hat sich wesentlich erhöht. Während das vorige Jahr vorwiegend Extremitätenknochen geliefert hatte, blieben doch die Funde anderer Skeletteile vereinzelt, und standen in keinem Verhältnis zu der Zahl der Extremitäten. Konnte man daher auch aus den vorjährigen Funden die Extremitäten, Brust- und Becken-Skelette, mehrerer Tiere zusammenstellen, so fehlten doch zahlreiche andere Skelettstücke. Dies hat sich in erfreulicher Weise gebessert. So wurden in diesem Jahre außer weiteren Extremitäten auch eine ganze Anzahl von Wirbeln gefunden, mehrere Hundert an Zahl, dabei mehrere große zusammenhängende Teile von Wirbelsäulen. Die größte bisher freigelegte besteht aus 50 gut erhaltenen Wir- beln, welche insgesamt eine Länge von ca. 8 m haben. Auch andere etwas kleinere zusammenhängende Teile von Wirbelsäulen haben sich gefunden, so daß sich aus den Fragmenten zweifellos ganze Wirbelsäulen werden zusammensetzen lassen. Als Unikum sei hier noch erwähnt, daß u. a. ein einzelner Halswirbel von 1.20 m Länge gefunden wurde! Sehr erfreulicher Weise haben sich jetzt auch die bisher sel- tenen Rippen in größerer Zahl finden lassen. Auch hier wurden mehrere Partien beisammenliegend freigelegt, welche also auch zu- sammengehörige Rippen eines Tieres darstellen. Zum Teil han- delt es sich um riesenhafte Formen. Mehrere Rippen weisen eine Länge von 2,50 m auf. 374 3. Bericht über den weiteren Verlauf der Tendagurn- Expedition. Bedauerlicherweise hat sich noch immer kein Schädel gefunden; | denn der schon früher als wahrscheinlich angekündigte Fund eines solchen hat sich leider nicht bestätigt. Immerhin haben auch hier die Grabungen einige Fortschritte aufzuweisen, indem wenigstens sicher eine kleine Zahl einzelner Schädelknochen und Schädel- knochenteile gefunden wurde, vor allem aber auch eine große Zahl von Zähnen. Die für die Riesendinosaurier typischen kleinen Schädel, die an den langen, dünnen Hälsen nur wenig fest ansitzen, scheinen leider meist vom Körper getrennt und bei der Einbettung weg- geführt worden zu sein. Doch besteht Hoffnung dafür, daß auch noch ganze Schädel gefunden werden, oder doch wenigstens zu- sammengesetzt werden können, da man einerseits schon Bruch- stücke von ihnen freigelegt hat, andererseits aber gerade in letzter Zeit die freien Enden von Halswirbelsäulen weiter ins Gestein hinein verfolgt werden, um wenn möglich auf etwa losgetrennte und nahe liegende Kopfskelette zu stoßen. | Im Ganzen sind im Vorjahre 108 Kisten im Gewichte von ca. 22000 kg gewonnen worden. In diesem Jahre werden wir auf eine wesentlich größere Ausbeute rechnen können, so dab schätzungs- weise in 1909 und 1910 Fossilien im Gewicht von ca. 60 000 kg befördert werden werden. .Um nun diese außerordentlich umfangreichen, ganz einzig dastehenden Erfolge der Tendaguru-Expedition, welche lediglich der großmütigen Freigebigkeit einer Anzahl wissenschaftlicher Gesellschaften und wissen- schaftlieh begeisterter Kreise Deutschlands ihr Zustande- kommen verdankt, zu möglichster Höhe zu führen, soll versucht werden, die nötigen Mittel für eine dritte und letzte Ausgrabungsperiode zu beschaffen: Einmal um die schon so weitgehend ergänzten Funde des ersten Jahres noch weiter zu vervollständigen; ferner um auch die Schürfgräben des zweiten Jahres wenn möglich erschöpfend auszubeuten, da diese, in einem anderen Horizont gelegen, neue Formen geliefert haben; und end- lich, um auch die dritte, tiefste und älteste Fauna, die erst nach großen Abräumungsarbeiten zu Tage tritt, und wiederum großen- teils anders geartete Fossilreste birgt, für die Wissenschaft in aus- giebigem Maße zu gewinnen. Noch während des Druckes dieses Berichtes liefen zwei rohe außerordentlich erfreuliche Nachrichten aus dem Forschungsgebiete ein, die sogleich nachgetragen seien: tn a 3. Bericht über den weiteren Verlauf der Tendaguru- Expedition. 375 Mitte Oktober wurde am Tendaguru der erste ziemlich gut erhaltene und vollständige Schädel gefunden. Er lag in der Verlängerung einer Halswirbelsäule und zeigt Spuren von Verdrückung, welche die Lagebeziehungen der einzelnen Knochen zueinander etwas beeinflußt, diese selbst aber nicht beschädigt, sondern nur etwas verschoben hat. Mit diesem Funde ist der vollste Erfolg der Grabungs- arbeiten gewährleistet; denn mit dem Schädel ist nun auch der letzte Knochenkomplex gefunden, der bislang bei den Ausgra- bungen so schmerzlich vermißt Wurde, Bei der ungemein geringen Zahl von Schädeln solcher Tiere, die man bis jetzt kennt, dürfte das entdeckte Stück zu dem Wertvollsten gehören, was die Expe- dition erbeutet hat und erbeuten konnte. Zudem scheint der Sehädel einer der gewaltigsten der dort gefundenen Formen anzu- gehören, wenigstens weisen alle in dem gleichen Graben gefundenen Stücke riesige Dimensionen auf, so z. B. mißt ein bereits im hiesigen Museum eingetroffener Humerus 2,10 m. Damit ist nun auch die Reihe der zu einem ganzen Skelett gehörigen Knochen vollständig geworden, und wird sich wohl ziemlich zweifellos, allerdings aus den Resten verschiedener Individuen eine voliktänfige Rekonstruk- tion und Aufstellung eines solchen Riesensauriers durchführen lassen. Der gleiche Bericht meldet auch den Fund von Knochenresten einer für die dortige Gegend ganz neuen Tiergruppe; die Stücke scheinen kleinen Iguanodonten anzugehören. Ferner wurde ein schöner Satz riesiger, wohlerhaltener Rücken- stacheln aufgedeckt, deren längster reichlich I m lang ist. — Der zweite Bericht vom 13. November ist nicht minder erfreu- lich, indem er außer dem günstigen, normalen Fortschreiten der Grabungen in allen in Arbeit befindlichen Gräben, die zahlreiches weiteres Material geliefert haben, den Fund eines zweiten voll- ständigen, wohlerhaltenen Schädels meldet, der einem Sau- ropoden angehört. — Derselbe ist in Verbindung mit den ersten 6 Halswirbeln, einem Rumpfwirbel und einem Humerus entdeckt und geborgen worden. Auch die Iguanodontidenfundstelle des letzten Berichtes hat sich als sehr reichhaltig und ergiebig herausgestellt. - Im übrigen ist man jetzt vornehmlich mit dem Abheben und Verpacken der in den letzten Wochen freigelegten und aus der Erde herauspräparierten Knochen beschäftigt. I. A.: Dr. Hans Reck. Berlin, Geologisch-palaeontolog. Institut und Museum der Universität. Im Dezember 1910. J FE. Stanczs, Barıın SW.43, Wırueemsın. ID. Sn YEEN > = & ’ 2% + Yen! - . ER Po x ia RT ER „ * er “u ” + ec a EAN IFE HE 4 ra & BRISSE ET, da a ar een I, Kar, Auszug aus den Gesetzen N ‚der | Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. Die im Jahre 1773 gestiftete Geha Naidoo ; IN Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung Ryan zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der Biontologie. ER Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, als ee R 1 lichen und Ehrenmitgliedern. N Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchdens 20 ‘. ‚betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach den durch königliche Bestätigung: vom 17. September 1789 | | und 7.. Februar 1907 festgestellten Gesetze. Sie verwalten ... das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise NE die Vorsitzenden und Schatzmeister. N Die ausserordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbe- schränkt ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungs- RN N berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- SE i ordentlichen ‚Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das „Archiv für Biontologie‘‘ und alle von Be Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum ermässigten. RR Preise beziehen. ar VE Die wissenschaftlichen Sitzungen Goden mit Allenane der Monate August und September am 2. und 3. Be jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw, im Kon- SR ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, In De. validenstr. 42, abends 7 Wh, statt, EREA RSG N Wi i % RT \ r Erd | Dr Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendung en BR an den Sekretär, Rerrn Dr. K. BrONDeeBn. Ban eh Mn validenstr. 45 zu richten. RER 39450 Sitzungsberichte Gesellschaft Haturforschender Freunde Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. November 1910 zu Berlin. No. 9. November 1910. INHALT: Seite Die Entwicklung der Sarcocystis muris in der Muskulatur. Von Ru. ERDMAnN 377 ', Demonstration eines Carcharodonzahnes aus Spitzbergen. Von D. von HAnSseB- MANN 387 Über Embryonen je ern Hiinarens An X Brktek ’ „889 - Über eine neuentstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow in der Provinz Bra ‚ denburg. Von H. Poronıs 391 ‚Diplodoeus. und seine Stellung. Binden an 6. Torben: Fon F. Dee MANN : 399 x Bemerkungen zu dem Arsainhenden Artikel Digi er seine Stella u usw. =, von FR, DREVERMANN.“ Von G. TORNIER i 402 Ein anscheinend neuer Fleckenkuskus von den Kdmnirstäke, Insofn Yon Firnar 2 SCHWARZ . 406 Die von Herrn Iargs P. H. 6 Powell gtton Suniesiähen Bascen a | Wasserbockes (Kobus). Von PAutL MATSCHIE 409 429 BERLIN. In Kommission BEI R. FRIEDLÄnDER & SoHn, NW, Carr-Strasse 11. } 1910. E ‚REN ED, £ 24 r Ve nr eu ee a. Al he A ni vw £ ” 5% 7 “, 7% I) eh Nr. 9. 1910 Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 8. November 1910. Vorsitzender: Herr W. Dönıtz. Herr OÖ. HEINROTH sprach über Biologie bezw. Ethologie der Anatiden. (Er- scheint im Bericht des V. Internationalen Ornithologen-Kongresses Berlin 1910. Fräulein RH. ERDMANN sprach über die Entwicklung von Sarcoeystis muris in der Muskulatur. Herr D. v. HANSEMANnN demonstrierte einen aus Spitzbergen stammenden Carcharodon- Zahn. Die Entwicklung der Sarcocystis muris in der Muskulatur. Von RH. ERDMANN. (Aus dem Königl. Institut für Infektionskrankheiten Berlin.) (Direktor: Geh. Ob. Med. Rat Prof. Dr. GAFFKY. Laboratorium M. HARTMANN.) | Mit 5 Abbildungen im Text sowie Tafel XVII u. XIX. Die neuen und theoretisch wichtigen Tatsachen, (die von SCHAUDINN und durch von SCHAUDINN beeinflußte Forscher in dem letzten Jahrzehnt auf dem Gebiete der Protozoenkunde entdeckt wurden und neue Kenntnis des Baues und der Entwicklungs- geschichte vieler Klassen der Einzelligen brachten, beziehen sich nicht auf die Sarkosporidien. Diese Muskelparasiten vieler Säugetiere, der Vögel, der n, Reptilien gehören zu den Sporozoen, und zwar zu der Unterklasse der Cnidosporidien, zusanımen mit den Myxosporidien, Micros- poridien und Actinomyxidien. Als Mieschersche Schläuche seit langer Zeit aus der Muskulatur des Schweines bekannt, (Textfigur A) sind weder durch die Arbeiten von BERTRAM 1892, von FERRET 1891, noch von NEGRI 1908, 1909, und von ERDMANN 1910 die Art der Infektion und die Ausbil- dung des Parasiten in der Muskulatur vollständig aufgeklärt. Der ausgewachsene diekwandige Schlauch enthält bei allen untersuchten Formen unzählige sichelförmige Körper (Sporen). 378° Ru. ERDMANN: Aus der Entwicklungsgeschichte des Schlauches in der Musku- latur waren nur 2 Stadien bis 1909 bekannt, das FERRETSche und das BERTRAMsche (Text- figur B 1, 2), die beide von Sarcocystis tenella, der Schaf- sarkosporidie stammen. Sie ent- halten Rundkörper, die sehr stark liehtbrechend und homo- gen erscheinen. Die Gesamt- seröße des BERTRAMSschen Sta- diums beträgt 47 u in der Länge, 6 x in der Breite. Längsschnitte können allein zur Beurteilung des Alters eines Schlauches maßgebend sein und auchnurdann, wenn der Schlauch vollständig getroffen, da Quer- schnitte wegen der lockren Ver- teilung der Rundkörper über das Alter des betreffenden Sta- iums täuschen können, wie das als allerjüngstes in der älteren Literatur aufgeführte Stadium, (las in einer Hülle nur 2 Rund- körper (Textfigur B, 3) zeigt, lehrt. Dieser Schlauch ist schon Textfigur A. Sen ? " Längsschnitt durch einen Teil eines aus- durch seine starke Hülle als gebildeten Schlauches des Hammelsarko- ein alter gekennzeichnet; (die sporids in der Maus (2000 fach vergrößert). Abbildung auf Tafel IL, Fig. 12 beweist aber im Gregensatz zu BERTRAM, dab jenes eben gezeigte Zweizellenstadium nur ein Querschnitt durch das obere Ende eines ungefähr 42 Tage alten Schlauches sein kann, in dem die Elemente locker verteilt sind, wie meine Befunde lehren.) Sicherheit über das Alter einzelner aufgefundener Ent- wicklungsstadien zu gewinnen, ist nur auf experimenteller Basis er- reichbar. Daher ist die Arbeit von TH. SMITH 1901 ein Merkstein in der Sarkosporidienforschung. SMITH verfütterte mit Sarkosporidien infizierte Muskulatur der Maus (Sarcocystis muris) an uninfizierte Mäuse; nach 45 Tagen zeigten sich die ersten Parasiten in der Muskulatur, nach 90 Tagen waren - die Schläuche nur mit Rund- körpern erfüllt, die von dieser Zeit an in die bekannten Sicheln zerfielen. M. KocH konnte 1903 diese Versuche bestätigen. NEGRI an A ee EL FLE ER 2 ee “ - FE De 2 a a ein ‘ Die Entwicklung der Sarcocystis muris in der Muskulatur. 379 berichtete 1908, daß das Mäusesarkosporid auf Ratten und Ka- ninchen übertragbar ist, und ERDMANN fand 1910, daß das Hammel- sarkosporid auf die Maus überfüttert werden kann. Diese Tatsachen zeigen das große Anpassungsvermögen dieser Parasiten an verschiedene Wirte. 2 Textfigur B. 1. Bertramsches Stadium. 2. Ferretsches Stadium. 3. Bertramsches Stadium. 4. Negris jüngstes Stadium. NEGRI 1910 und ERDMANN 1910 versuchten nun, über die Entwieklungsgeschichte des Mäusesarkosporids in der Maus und in der Ratte und des Hammelsarkosporids in der Maus neue Auf- schlüsse zu gewinnen. Leider aber bringt die neueste Arbeit NEGRIS (1910) wenige Fortschritte, da der Forscher eine tausendfache Vergrößerung für sein Studium gewählt hat, die keine weiteren Einzelheiten erkennen läßt; sein jüngstes abgebildetes Stadium ist 50 Tage alt und als ganzer Schlauch 20 u lang und 5 y breit. - Es enthält hyaline längliche Zellen, 8 sind anscheinend getroffen, der Schlauch ist nicht vollständig ausgefüllt, Kerne sind kaum zu R "Pa (Textfigur B, 4). 3 Die Entwieklungsgeschiehte des Parasiten zerfällt nach meinen _ Resultaten in zwei scharf abgegrenzte Abschnitte Die erste Peri- ode reicht von der Verfütterung bis zum ersten Stadium in der y » RH. ERDMANN: 380 Muskulatur und dauert 23—30 Tage. Dieser Abschnitt verläuft in den Wänden des Darmkanals, in den Lymphbahnen und dem Fettgewebe des Wirts. Die zweite Periode umfaßt die Ausbildung des einzelligen Parasiten in den ausgebildeten Schlauch. Sie ver- läuft nur in der Wirtsmuskulatur. Nur Stadien in der Muskulatur selbst sind bisher von allen Autoren beschrieben worden. Der von NEGRI in der Ratte nach Fütterung mit Sarcocystis murıs 1910 gefundene 20 u lange Schlauch. mit S Zellen im Schnitt stellt außer meinen Veröftentlichungen, (ERD- MANN 1910a Tafel V Ab. 15) das jüngste mehrere. Elemente ent- haltende Stadium eines Mäuse-Sarkosporids dar. Durch den Vergleich der Formen des .‚Hammelsarkosporids selbst und des Hammelsarkosporids in der Maus bin ich über- zeugt, daß durch diese Verpflanzung des Parasiten kleine Ab- änderungen entstehen können, die das Bild des Entwicklungskreises undeutlich machen. Ich will mich also hier bei der nun folgenden Darstellung meiner Untersuchungen aus den Jahren 1909/1910 hauptsächlich auf das Mäusesarkosporid beschränken, und zwar kann ich aus dem Entwicklungsabschnitt vor dem Ein- dringen des Parasiten in die Muskulatur einige wenige Angaben machen, die wohl eine Übersicht, aber noch keine vollständige Klärung bringen und gerade jetzt durch weitere experimentelle Untersuchungen von mir bestätigt und erweitert werden. Nach der Fütterung infizierter Muskulatur finden sich Sicheln (Sporen) in dem Inhalt des Darmkanals noch nach vier Tagen vor. Sie können angedaut sein, haben aber stets eine ganze Anzahl von runden metachromatischen Körnern, welche die ausgebildete Sichel zeigt, Textfigur ©. 1. 2. Ausgebildete Sichel mit Fadenapparat und metachromatischen Körpem 3. Junge Sichel mit Kern. Y ER h, " 0 * ur % D ey “.f I Pam ı> nr 3 N 0 er Die Entwicklung der Surcocystis muris in der Muskulatur. 381 verloren. Die verfütterte reife Sichel (Textfigur C 1, 2), die häufig von den Autoren als Spore bezeichnet wird, enthält- einen granu- lierten wabigen Protoplasmaleib, einen Kern, viele sich stark fär- bende Körper und ein fädiges Organ. Das eine Ende der Sichel ist körnchenfrei. Dieses fädige Organ bildet den Polfaden, der den Sarkosporidien von manchen Autoren zugeschrieben wird. Ich habe lebend, wie PFEIFFER, LAVERAN und MESNIL, VAN EECKE beschreiben, einen Faden aus dem stumpfen Ende der Sichel hervorgehen sehen. Im gefärbten Präparat habe ich keine einwandfreien Bilder erhalten. Durch meine Veröffentlichung im Archiv für Protistenkunde (1910) habe ich den Nachweis erbracht, daß die sogenannten runden Körner in der Sichel zum Teil metachromatische Körper sind. Sie fehlen den jungen Sicheln vollständig. Metachromatische Kör- per sind bei vielen Protisten, Pilzen und Bakterien zu‘ finden. Sie selten meist als Träger der Reservestoffe nach GUILLERMOND Der Kern der Sichel (Spore) ist oft nicht leicht darstellbar, während er sich in jungen Stadien immer findet. (Textfigur C, 3). Der so gebaute Parasit bewirkt hauptsächlich durch das in ihm enthaltene Sarkocystin eingreifende Veränderungenin den ZellendesDarmgewebes. Ein Darmausstrich, nach dem zweiten Tage der Infektion gewonnen, zeigt fast nur Epithelzellenreste. Eine Verstopfung des Darm- kanals habe ich oft beobachtet, der ein heftiger Durchfall folgt. Eine Neubildung des Darmepithels, die durch viele Mitosen kennt- lich ist, setzt jetzt bald ein. Bei ganz jungen Mäusen treten nach der Fütterung am 1. und 2. Tage klonische Krämpfe auf mit Lähmung der Extremitäten, von denen sich manche Tiere erholen können. Die Gefäße des Darmkanals und das Lumen des Darmes selbst zeigen zu dieser Zeit sich stark mit Blut gefüllt und geben der Schleimhaut und der Muskulatur ein rötliches Aussehen. Das Sarkocystin, das nach LAVERAN und MESNIL, BEHRENDS und RIEVEL, TEICHMANN als Neurotoxin wirkt, wird nach letzterem Autor nach Injizierung an die Lipoide des Gehirns des Versuchstiers gebunden. Es kann aus dem Gehirn herausgezogen werden. Im Darmkanal bewirkt sicher das Sarkocystin diese von mir geschilderte ein- greifende Schädigung; an eine mechanische Wirkung der lebenden Sichel selbst ist nicht zu denken, da auch der in den Darmkanal eingeführte Extrakt der Sicheln das Abstoßen des Epithels bewirkt. In die so vorbereiteten Schleimhäute des Dünndarms und des Magens dringen die Sicheln ein, wie Tafel I Fig. 1 u. 2 zeigen. Wie es aus Fig. 1 zu schließen ist, wird die Struktur der Spore «dann unkenntlich. Nur das homogene spitze Ende bleibt unverändert. Mir ist es nicht gelungen, das Ausschlüpfen von Amöboidkeimen 382 | Ru. ERDMANN: aus den Sicheln, wie es bei den Mikrosporidien, Myxosporidien und Actinomyxidien vorkommt, lebend zu beobachten. Aus Analogie mit den erwähnten Sporozoengruppen könnte ein Ausschlüpfen der Amöboidform aus der von vielen Autoren als Spore aufgefaßten Sichel erwartet werden. Ich fand einkernige und zwei- kernige junge amöboide Formen auf Schnittbildern. Sie waren in den Lumina und den Zellen der Magen- und Dünndarm- schleimhaut. Einmal habe ich ein Bild gesehen, welches das Ausschlüpfen des jungen Keims zeigt. Da aber diese Maus mit dem Mäusecoceidium infiziert war, so ist der Befund fraglich. (Ich ziehe jetzt eoceidienfreie Mäuse auf, um diese Frage dann voll- ständig zu entscheiden.) Da ich runde, einkernige Formen (2—3 4) sehr oft gefunden habe, die alle den für die Sarkosporidie typischen wngwall in dem Wirtsgewebe bilden, die Kernstruktur auch mit den Kernen der Form in der Muskulatur stimmten, so ist diese einkernige amöboide Form wenigstens als theoretisch möglich in den Entwicklungskreis einzuschieben. (Tafel I, Fig.3). Doch möchte ich die bestehende Ähnlichkeit mit den von SCHUBERG abgebildeten Makro- sameten der Eimeria faleiformis betonen. Die amöboiden Formen vieler Protozoen gleichen sich gerade in der Jugend ungemein. (Myxosporidien, Microsporidien, Aetinomyxidien.) Sicherer werden die Befunde, wenn die Form, die in den l,ymphgefäßen des Darmkanals in der dritten Woche gefunden ist, betrachtet wird. Dieses Exemplar enthält 4 Kerne; vier-, drei-, zwel-, einkernige Gebilde habe ich sehr oft gefunden, alle in den Lymphspalten, Lymphgefäßen und im Fettgewebe. (Tafel X VIIL,Fig.5). Das nächste Bild zeigt die Teilung einer solehen Form in drei Körper. Diese kleinen Formen, die mit einer sehr starken Membran von bräunlichem Aussehen bedeckt sind, finden sich in der Musku- latur des Darms, des Zwerchfells, der Körper und Extremitäten- muskulatur nach 24-tägiger Infektion; doch auch 6 Wochen nach der Fütterung konnten sie aufgesucht werden. (Tafel XVII, Fig. 5). Aus solchen Ruheformen entwickelt sich wahrscheinlich spätestens nach der 6. Woche — aber ich habe auch von der 4. Woche an das Gleiche beobachtet — die junge Sarkosporidie und befällt den Muskel. Sehr häufig kann man an dem neu entstandenen Muskelgewebe noch den Ort erkennen, an dem die Sarkosporidie eingedrungen ist. (Tafel XVIIL, Fig. 6). Das Protoplasma dieser jungen Körper ist vollständig körnchenfrei, der Kern chromatinreich und kompakt, umgeben von einem hellen Hof. Die Textfigur D, 1 zeigt eine Teilung eines solchen Jugend- stadiums, das sich in der Muskulatur abgerundet hat (4 u groß). . « = . 124 Js R > T A et u 20) n. ww. Die Entwicklung des Sarcocystis muris in der Muskulatur. 383 Nach 30 Tagen fand ich in einem Schrägschnitt folgendes Gebilde. Es enthält noch zusammenhängend 12 Zellen, die sich durch eine sehr starke Körnelung des Protoplasmas auszeichnen. (Tafel XVII, Fig. 7). Dieses Stadium entspricht nach meiner Meinung dem zusammen- hängenden Zellenkomplex, den ich für das Hammelsarkosporid in der Maus schon in meiner früheren Arbeitabgebildet habe. (Tafel XVIII, Fig. 8). Teilungsformen habe ich nicht entdecken können. — Etwas. 2 Textfigur D. 1. Junge Form in der Muskulatur. 2. Etwas älteres Stadium. später erscheinen in der Muskulatur jetzt folgende Formen. Es ist ein im ganzen 10 x langes und 8 u breites Stadium, das 10 eiförmige Elemente enthält. Der Kern und das Plasma desselben gleichen noch vollkommen denen des einkernigen Gebildes. Dieses Stadium, «das auf Tafel XVIII, Fig. 9 dargestellt ist, ist wirklich das jüngste, mehrere getrennte Elemente enthaltene Entwieklungsstadium in der Muskulatur. Es ist noch 15 x kleiner als das von NEGRI be- schriebene. Die Elemente liegen locker in dem Schlauch Überall findet sich noch zerstörte Muskelsubstanz. Es ist noch keine Kammerung vorhanden. Die Breite der einzelnen Zellen selbst beträgt 2 px. Der Schlauch wurde 33 Tage nach der Infektion u; [4 vr 448"; wa Fu “ ni, 4 Be .- mer = Re NN “% y% 7 | Ru. ERDMANN: _— Der (Tafel XIX, Fig. 10) dargestellte Schnitt ist 42 Tage alt. Zartes, von Körnchen freies Plasma umgibt die Kerne. Sie sind nicht mehr kompakt, sondern das Chromatin ist in Schleifen oder Brocken- form verteilt, Teilungsfiguren finden sich oft. Kammerwände sind noch nicht ausgebildet. Diese Figuren entsprechen den meisten von NEGRI 1910 abgebildeten Stadien. Am 60. Tage zeigt der Schlauch ‚ein vollständig anderes Aussehen (Tafel XIX, Fig. 11, 12). Die runden Formen haben sich langgestreckt. Überall finden sich Teilungsfiguren. Man kann beobachten, daß auf eine Längsteilung sogleich eine neue Teilung zu folgen scheint. Fast der ganze Schlauch ist zu gleicher Zeit in Teilung. Seine Länge beträgt 50 u, die einzelnen Körper sind > p. lang und 2 x. breit. Ob diese Teilungen nun wirklich nur Längsteilungen sind oder ob auch Querteilungen vorkommen, er- scheint mir nicht möglich, einwandfrei festzustellen, da man selbst in einem Längsschnitt auch quergestellte ellipsoide Körper trifft. Im ganzen sind in einem solchen Schlauch 22 bis 40 Elemente enthalten. Sehen wir uns jetzt einen 70 Tage alten Schlauch an, so finden wir in diesem 2 verschiedene Zonen: Eine Zone, die an dem Rand liegt, ist vollständig mit den gleichen Zellen ausge- füllt, welche wir nach vierwöchentlicher Infektion getroffen haben. Der Kern ist in einzelne Chromatinbrocken aufgelockert. Im Längs- und Querschnitt sind solche Bilder auf Tafel XIX, Fig. 13a, 13b dargestellt. Die zweite Zone, die mehr nach innen liegt, zeigt wieder ellipsoide Körper, die sich reichlich teilen. (Tafel XIX, Fig. 13e). Sehr häufig folgen auch hier die Teilungen so schnell aufeinander, daß die Körper noch nicht getrennt sind, ehe die nächste Teilung beginnt. Das Auftreten dieser beiden scharf zu unterscheidenden Perioden in einem 70 Tage alten Schlauch ist wiehtig. Da die gleichen jilder (Randzone) in 40 Tage alten Schläuchen zu finden sind, un- vermischt mit den eben geschilderten Formen, und die einfache Eiform in 70 bis 75 Tage alten Schläuchen sich allein zeigt, so halte ich die Randzone für die jüngere. Während diese Periode sich als ‘Vermehrungsperiode kenn- zeichnet, in der aus wenigen Elementen eine ungeheure Anzahl entstehen, sind die nach 850— 90 Tagen nach der Infektion folgenden Veränderungen von anderem Charakter. Die einzelnen Teilstücke wachsen jetzt allmählich heran. Sie können eine Größe von I—11 u erreichen. Ihr Kern teilt sich und schnürt eine Reihe von Körperchen ab, welche später die metachromatischen Körper bilden (Tafel XIX, Fig. 14). Man findet mitunter zwei mit einem langen Chromatinfaden N % - Die Entwicklung der Sarcocystis muris in der Muskulatur. 335 verbundene Kerne. Der eine Kern rückt bis an das äußere Ende der jetzt schon sich sichelförmig krümmenden Zelle. Die Durehschnürung wird später gelöst, der zweite Kern umgibt sich mit einem Hof und wir finden jetzt zweikernige Zellen, die schon mit metachromatischen Körpern beladen sein können, aber mitunter noch frei von diesen sind. Das Schicksal des oberen Kerns scheint sich nun auf folgende Textfigur E. 1, 2, 3. Formen aus der Vermehrungsperiode des Hammelsarkosporids in der Maus. Weise zu gestalten. Es finden kurz hintereinander zwei Teilungen statt, die dem Kern das Aussehen einer vierteiligen Rosette geben. Diese Rosette nun kann sich verschieben, 2 Kerne rücken nach oben, 2 Kerne parallel nach unten. Beide Kernpaare sind mit Chromatinfäden verbunden. Die Fäden verbreitern sich jetzt, und es erscheint eine fast kompakte Chromatinmasse, die sich sehr stark färbt und sieh gegen das übrige Protoplasma abgrenzt. Mit- unter kann man einzelne Fäden erkennen. Während dieser Bil- dungserscheinungen nimmt die Zelle häufig ein diffuses Aussehen an. Das Chromatin scheint vollständig in ihr zerstreut. Später sammeln sich die metachromatischen Körper in der Mitte der Sichel an und das spitze Ende der Sichel wird körnchenfrei. Die Differenzierung des Endstadiums ist also beendigt. Da die Ver- mehrungsfähigkeit im ganzen Schlauch noch lange Zeit andauert, finden wir bei älteren Schläuchen stets drei Zellformen: Zellen mit gekörntem Chromatin, Zellen mit sich lebhaft teilenden Kernen und Zellen, bei denen die Ausbildung der einzelnen Teile der Sichel zu beobachten sind. Der Entwieklungsgang der Sarkosporidie in der Muskulatur zerfällt also in vier Perioden: Periode der zusammenhängenden Zellen, 336 Ru. ERDMANN! Die Entwicklung der Sarcocystis muris in der Muskulatur. en Periode der stark chromatinreichen Zellen, Periode der sich lebhaft teilenden Zellen (Sporoblasten), Periode «der weiter sich zur Sichel differenzierenden Zellen (Sporen). | Die Zahl der durch Primärinfektion entstehenden Schläuche ist noch bis zum 2. und 3. Monat gering. Durch Auswandern der Zellen in der dritten Periode, als Sporoblasten, wird die In- fektion verbreitet und die ungeheure Anzahl der im 4. Monat auftretenden Schläuche erklärt, welche einem mit Sarkosporidien in- fizierten Tiere im frischen Zustande das bekannte weiß und rot sestreifte Aussehen der Muskulatur gibt. Anmerkung. Diese Veröffentlichung erwähnt nur einige Hauptpunkte meiner später im Archiv für Protistenkunde erscheinenden, ausführlichen Arbeit, die weitere Befunde über Kammerbildung, Außenwandbildung, Entwicklung, In fektionsweg und eventuelle sexuelle Erscheinungen des Parasiten bringt. Literatur-Verzeichnis. BERTRAM, A.: Beiträge zur Kenntnis der Sarcosporidien, nebst einem Anhang von parasitischen Schläuchen in der lieibeshöhle von Rotatorien. (Zool. Jahrb. Abt. f, Morph 1892). ERDNMANN, Ru.! a) Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Hammelsarkosporids in der Maus. Centralbl. f. Bakt. Abt. I 53. Band, Heft 5 1910. —, b) Kern und metachromatische Körper bei Sarkosporidien. Arch. f. Protisten- kunde. XX. Bd., 2. Heft 1910. Kocu, M.: Die experimentelle Übertragung der Miescherschen Schläuche. Berliner Klinische Wochenschrift. S. 514. 1904. LAVERAN, A. et Mesnın, F.: De la Sarcocystine toxine des Sarcosporidies, C. R Soc. Biol. Vol. LI 1899 p. 311. - —, Surla Morphologie des Sarcosporidies. ©. R. Soe. Biol. Vol. L. 1899 p. 245. NEGRT, A.! Beobachtungen über Sarcosporidien. 1. Mitteilung. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 47. 1908. Heft 1. —, Beobachtungen über Sarcosporidien. (lbid. 1908. Heft 5). Rıevei. und BEHRENS: Beiträge zur Kenntnis der Sarcosporidien und deren Enzyme. Centralbl. f. Bakt. Abt. I 35. Bd. Heft 3. Smirtn, In.: The Production of Sarcosporidiosis jn the Mouse by Feeding in- fected muscular tissue. Journ. of Exp. Med. Vol. VINo 1. 1901. TEICHMANN, E.: p. 98 —123. Über das Gift der Sarcosporidien. Arch. f. Pro- tistenkunde. XX. 2. Heft 1910. Tafelerklärung. Sämtliche Bilder sind mit Comp. Oc. 18, 2 mm homog. Ölimmers. in Objekt tischhöhe mit dem AggBEschen Zeichenapparat entworfen. .Verg. ca. 2600. Sämtliche Zeichnungen sind nach 5—7:p. dicken Schnitten (Flemmingsches Gemisch, Heidenhein) gezeichnet, mit Ausnahme von Fig. 6, Taf. XVIII u. Fig. 10, Tat. XIX. (Schaudinnscher Sublimatalkohol, verbesserte Giemsasche Schnitt b- färbung). Tafel XVIU. ‘ [ Br Fig. 1. In die Darmschleimhaut eindringender Parasit. (Sarcoeystis tenella in der Maus). an ee | PRErNT WIEN, D. von HAnsEmAnN! Demonstration eines Carcharodonzahnes aus Spitzbergen. 387 D Fig. In der Darmschleimhaut befindlicher Parasit. (Sarcocystis tenella in der Maus). Fig. 3. Amöboide Formen aus der Darmschleimhaut und den Gefäßen der Muscularis (Sarcocystis muris) vermutlich in den Entwicklungskreis gehörend. Fig. 4 Form in einem Gefäße der Muscularis (Sarcocystis tenella in der Maus). Fig. 5. Form in einer Lymphbahn der serösen Häute (Sarcocystis tenella in der Maus). Fig. 6. Junger einzelliger Parasit, in die Muskulatur eindringend. (Sarcocystis muris) nach 30tägiger Infektion. Fig. 7. Zusammenhängende junge Form (Sarcocystis muris) nach 30tägiger Infektion. Fig. 8. Zusammenhängende junge Form von Sarvocystis tenella in der Maus. Fig. 9. Schlauch mit getrennten Elementen (Sarcocystis muris) nach 33tägiger Infektion. Tafel XIX. Fig. 10. Längsschnitt durch einen 42 Tage alten Schlauch (Sarcoeystis muris). Fig. Il. Querschnitt durch einen 60 Tage alten Schlauch (Sarcocystis muris). Fig. 12. Längsschnitt durch einen 60 Tage alten Schlauch (Surcocystis muris). Fig. 13. Schnitt durch einen 70 Tage alten Schlauch von Sarcocystis tenella in der Maus. a quergetroffene Randformen b längsgetroffene Randform c längs- und quergetroffene Formen aus dem Schlauchinnern. Fig. 14. Längsschnitt durch einen 108 Tsge alten Schlauch von Sarcoeystis muris. Anmerkung: Von Fig. 6-14 an stammen älle Parasiten aus der Bauch- oder Extremitätenmuskulatur. Demonstration eines Carcharodonzahnes aus Spitzbergen. Von D. von HANSEMANN, am 8. XI. 10. M. H.! Ich habe in diesem Sommer aus Spitzbergen ein Objekt mitgebracht, von dem ich glaube, daß es allgemeineres In- teresse hat. Es ist das ein ausgezeichnet erhaltener Zahn von Carcharodon megalodon. Diesen Zahn würde ich Ihnen nun an und für sich nicht mitgebracht haben, denn solche Zähne sind ja in der ganzen Welt überaus häufig gefunden worden. Auch sind, ob- wohl der vorliegende Zahn von sehr stattlicher Größe ist!), noch weit größere Exemplare gefunden worden. Das besondere an dem Exemplar ist vielmehr, daß es aus Spitzbergen stammt. Nun ist es Ihnen ja bekannt, daß die miocänen Schichten auf Spitzbergen !) Die Maße sind folgende: Wurzelbreite 107 mm Kantenlänge außen 128 mm Kantenlänge innen 134 mm Mittellänge 100 mm. 388 D. von HANSEMAnNN:! Demonstration eines Carcharodonzahnes aus Spitzbergen. sämtlich terrestrischen Ursprungs sind und daß die Versteinerungen dieser Schichten fast ausschließlich der Flora angehören. Indessen sind außerdem, auch abgesehen von älteren jurassischen, triassischen und ziemlich jungen posttertiären Ablagerungen, auch tertiäre marine Schichten gefunden worden. Jedoch sind die darin enthaltenen Versteinerungen von Mollusken so schlecht erhalten, -daß die Mehr- ‚zahl derselben sich nur schwer bestimmen läßt. Gerade in der Advents Bai, von wo das vorliegende Stück stammen soll, haben sich auch solche marinen Schichten gefunden, und es ist also sehr wohl möglich, daß die Angaben, die ich darüber beibringen kann, zutreffend sind und daß der vorliegende Zahn aus diesen Schichten stammt. Damit würde zum erstenmal aus diesen Schichten. das Vorkommen eines großen Haifisches nachgewiesen sein, und darin liegt auch das Interesse des Objekts. Aber die Sache hat einen Haken. Ich habe nämlich den Zahn nicht selbst gefunden, son- dern erst durch Vermittlung von zwei anderen Menschen erhalten. Zur Sicherstellung ist es notwendig, das etwas genauer anzuführen. Am Tage nach der Abfahrt aus der Advents Bai, also bevor wir irgendwo anders Land angelaufen hatten, sah ich den Zahn an Bord auf einem Tisch liegen. Meine Erkundigungen ergaben, dab derselbe von einem Steward auf Spitzbergen gefunden worden sei. Ich ließ mir den Steward kommen, der mir einen durchaus glaub- würdigen Eindruck machte, und erfuhr von ihm, daß er auch nicht selbst der Finder sei, sondern daß ein Kohlenarbeiter auf Spitz- bergen den Zahn im Abraum der Kohlenlager gefunden habe, also in einer Schicht, die über diesen tertiären Kohlen gelagert war. Der Arbeiter war Finnländer. Ich habe geforscht, ob noch mehr von diesem Material vorhanden sei, was mir aber verneint wurde. Man könnte nun meinen, daß der Arbeiter den Zahn von anders woher mitgebracht hätte zum Zweck des Verkaufens. Das ist aber unwahrscheinlich, denn wenn auch auf Spitzbergen von einigen privaten Leuten Versteinerungen zum Verkauf angeboten werden, so ist im allgemeinen diese Industrie dort in keiner Weise ein- geführt, und speziell unter den Arbeitern der Kohlengruben ganz unbekannt. Wenn außerdem «der Kohlenarbeiter eine Vorstellung gehabt hätte, daß solche Dinge verkäuflich, also gewinnbringend wären, so würde er sicherlich noch mehr von diesen oder ähn- lichen Objekten mitgebracht haben, was nicht der Fall war. Außerdem hat der Arbeiter gerade diejenige Schicht als Fundstätte bezeichnet, in der tatsächlich das Vorkommen solcher Zähne möglich ist. Wenn also eine Garantie für die Zuverlässig- keit der Fundstätte auf der einen Seite nicht übernommen werden Zi Zu 0 0 u A. BRAUER: Embryonen des afrikanischen Rhinoceros. 389 kann, so liegt doch die Wahrscheinlichkeit vor, daß dieser Car- charodonzahn tatsächlich aus diesen Schichten stammt. Ich mache diese Demonstration speziell deswegen, damit bei Gelegenheit die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit solcher Funde gerichtet wird*) Man könnte auch daran denken, daß der Zahn in tertiärer Zeit in diese Schichten verschleppt worden sei. Daß solche Ver- schleppungen vorkommen, ist bekannt, und ich kann ein treffliches Beispiel gerade aus Spitzbergen dafür anführen. allerdings aus der jetzigen Zeit. Wir fanden im Gebirge in einer Höhe von etwa 300 m über dem Meer den offenbar von Raubtieren verschleppten Unter- kiefer einer jungen Phoca foetida. (Gerade in Spitzbergen kann man heute noch aufs trefflichste beobachten, wie eine Anhäufung von tierischen Resten in einzelnen Lagern zustande kommen kann, z. B. die Ichthyosaurierlager in Holzmaden. Wenn man am Strande der Advents Bai vorbeigeht, so findet man dort die Reste aller möglichen Meerestiere, speziell lag ein fast vollständiges Skelett und ein großer Schädel eines Cetaceen am Strand. Zahlreiche Möwen- und Taucherkadaver waren zu finden und ganz besonders auch mindestens ein Dutzend Leichen von @lobicephalus. Alle diese Dinge waren bei hohem Seegang auf das Ufer geworfen. Sie faulen hier nicht, sondern mumifizieren schnell, werden häufig auch von Raubtieren ange- fressen und werden nun allmählich in den Boden versenkt, da- durch daß Schlamm, der mit den Schneewassern von oben kommt, oder Sand, der vom Meer oder vom Wind darüber gehäuft wird, sie eindeckt. Es spielen sich also hier heute noch an einer Stelle, wo der Einfluß des Menschen vollständig fehlt und wo sehr gün- stige Bedingungen für die Erhaltung von Knochenteilen vorliegen, der- selbe Prozeß ab, der sich in früherer Zeit an zahlreichen Stellen der Erde abgespielt haben wird. *) Anm.: Wie ich nachträglich höre, hat die Expedition des Prinzen Heinrich, die bald nach uns die Adventbai berührte über den Kohlen tertiäre marine Schichten festgestellt. Embryonen des afrikanischen Rhinoceros. Von A. BRAUER. Das Zoologische Museum in Berlin hat von Herrn Ober- leutnant GUDOWIUS in diesem Jahre einen sehr jungen Embryo als Geschenk erhalten. Die Mutter ist westl. Weranjange in Karagwe (westlich vom Viktoria-See) in Deutsch-Ostafrika am 18. August 1908 erlegt worden. 390 A. BRAUGER: Embryonen des afrikanischen Rlinoceros. Der Embryo ist in guter Erhaltung. Er ist nur 3,25 cm lang, ganz pigmentlos, das Chorion. dessen Längendurchmesser 21 cm beträgt, zeigt noch keine Zotten. So weit ich weiß, ist bisher ein so junges Stadium vom Rhinoceros noch nicht bekannt gewesen. N: AS DR. nS ee NN Yi N N WS 7 | IN 3 / \ A 52 N , 4 Ge P f / INC j / ' £ ih u V ou IS \\ \ N ER IE } Se Bet AA \ N ne Sr h il Re RR, | \ ee = Lea 197 2 IN Bi & \\ a ee Ale \ Io RR G N TEE En N + Na ID, } N f TI £ N Bi x Bez EG EN NZZ Sn 2 RE uf K Ho Trotz der Jugend zeigt der Embryo doch schon mehrere Züge, die ihn sofort als Rhinoceros-Embryo erkennen lassen. In erster Linie zeigen die Füße, wenn auch die Sohlenpolster noch nicht entwickelt sind, doch schon den typischen Bau, die drei brei ö a Be H. Poronık: Uber eine neu entstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow usw. 39] Zehen, von denen die mittlere die stärkste ist, ferner ist bereits der sehr charakteristische Buckel auf der Nasenpartie, auf der später sich das erste Horn erhebt, deutlich vorhanden; weiter wäre das spitze, tütenförmige Ohr, das ventral umgeklappt ist, die Nase, der breite Unterkiefer und der lange Schwanz zu nennen. Ein zweiter Embryo, welchen das Museum ebenfalls der Ver- mittlung des Herrn Oberleutnant GUDowIus verdankt, und dessen Mutter von Herrn Unterzahlmeister WUNDERLICH in Nord-Karagwe am Kishanda-Fluß Anfang November 1908 geschossen ist, ist be- deutend älter, nämlich 27 em lang und zeigt abgesehen von dem Fehlen der Hörner und andern erst nach der Geburt auftretenden Eigenschaften bereits ein ganzes Rhinoceros, so haben die Füße bereits ihre Nägel, ihre Polster, die Haut ist gefeldert, pigmen- tiert usw. und selbst die Stellen. auf denen sich später die Hörner bilden, sind deutlich umgrenzt, wenn auch irgendwelche Er- hebung hier noch nicht erkennbar ist. Ich möchte Herrn Oberleutnant GupowIus auch an dieser Stelle für die Überweisung der wertvollen Objekte an das Museum den besten Dank sagen. Es ist sehr erfreulich, daß er auch auf Embryonen geachtet, sie sorgfältig konserviert und der Wissen- schaft nutzbar gemacht hat. Ueber eine neu entstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow in der Provinz Brandenburg. Von H. POTONIE. Plötzlich auftauchende neue Inseln sind mehrfach bekannt ge- worden. Abgesehen von solchen Erscheinungen, die mit einer vul- kanischen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, handelt es sich in den neuen Inseln bei uns um Bildungen, die die allerverschiedensten Ursachen haben können. Fbenfalls mehr nebenbei sei bemerkt, daß die Herzuführung von Sand, Ton und dergl., die das Wasser mitbringt, an geeigneten Stellen die Bildung von Untiefen im Gre- folge haben kann, die schließlich bei besonderer Anhöhung und darauf folgendem niedrigen Wasserstande als Inseln hervortreten können. In den folgenden 4 Fällen nun liegen die Bedingungen für eine Insel-Bildung in Eigentümlichkeiten von Lebewesen oder von organischen Substanzen. 1. Nicht selten ist in Gewässern, in welche viele pflanzliche Materialien geraten, eine Ansammlung von Pflanzen und Pflanzenresten bis zu schwimmenden Inseln. 2. Be- sonders aber beobachtet man begehbare, sehwingende Inseln, ent- a er a Ba a us 392 H. PoTonms: standen aus Schwingmoorgeländen, die sich zum Teil von ihrer Verbindung gelöst haben und nun vom Wasser hinweggeführt werden. 3. Bei der Beweglichkeit des Moorbodens (Moore sind (relände mit Torfboden) werden sie leicht aufgepreßt, wenn ein einseitiger Druck stattfindet, z. B. durch eine Beschüttung mit Dünen- sand oder dergl. -—- Es können dadurch Moorgeländestrecken, die mehr oder minder unter das Wasser geraten sind, teilweise auf- gepreßt werden, sodaß dann in dem Wasser ebenfalls eine Insel vorhanden ist. Dieser Fall ist aber gegenüber den freischwimmenden Inseln ein nur untergeordneter. Häufiger sind naturgemäß insel- förmige Aufpressungen von Sapropelit, weil dieser ja von vorn- herein seine Lagerstätte unter offenem Wasser hat. Auf eine künstliche derartige Aufpressung und zwar im Stösseusee (einer Bucht der Havel südlich Spandau) habe ich früher einmal auf- merksam zu machen Gelegenheit gehabt und dort auch eine Ab- bildung geboten.) Ein Sanddamm, der für den Bau der Döbe- ritzer Heerstraße durch den Stössensee geschüttet worden war, hatte auf beiden Seiten des Dammes je eine Sapropelit-Insel em- porgepreßt. Freilich waren diese Inseln bei der schlammigen Konsistenz des Sapropelits nicht begehbar. 4. Schließlich können auch Gasmassen, die sich bei der Zersetzung organischer Sub- stanzen entwickeln, Bodenhebungen in Gewässern verursachen. Es ist begreiflich, daß auch hier der Torf eine Rolle zu spielen ver- mag. Aber daneben und in offenen Gewässern weit häufiger wie Torf ist ein von den echten Wasserorganismen und zwar insbesondere den Kleinorganismen:des Wassers (besonders dem Mikroplankton) er- zeugter Schlamm, der aus den auf den Boden geratenen abgestorbenen Individuen entsteht. Diese zersetzen sich (verwesen) nur dann vollständig, wenn das Wasser genügenden Sauerstoff herzuführt, wenn es also hinreichende Bewegung besitzt. Wo das nicht der Fall ist, sondern das Wasser mehr oder minder stagniert, bleibt von den sich zersetzenden Organismen ein brennbarer Teil zurück als ein breiiger Schlamm (Faulschlamm, Sapropel). Dieser kann sich nun im Verlaufe der Jahre, Jahrhunderte und Jahrtausende derartig anhäufen, daß selbst ursprünglich tiefe Seen schließlich dadurch der Verlandung .entgegengehen, daß der Faulschlamm, wenn seine Oberfläche nur noch wenig vom Wasserspiegel ent- fernt ist, in der Lage ist, den Boden für eine Sumpfpflanzen-Vege- tation zu bilden, die den ursprünglichen See besetzt und ihn durch Torfbildung schließlich zum Erlöschen bringt. !) Poronık, Die rezenten Kaustobiolithe nnd ihre Lagerstätte. Band I: Die Sapropelite. Berlin (Kgl. Preuß. Geolog, Landesanstalt) 1908. p. 136 u. Fig. 17. Über eine neu entstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow usw. 393 Eine Insel, die wahrscheinlich durch die in Faulschlamm ent- standenen Zersetzungsgase emporgetrieben worden ist, entstand am 17. Mai 1807 in der Havel zwischen dem Pichelsdorfer Werder und dem Westufer der Havel. Ein Bericht über diese Insel wird gegeben von V. HOFF unter dem Titel „Einige Bemerkungen über eine in der Havel entstandene Insel“ der in dem allerersten Bande unserer Gesellschaftsschriften erschienen ist, nämlich in „Der Ge- sellschaft naturforschender Freunde zu Berlin Magazin für die neuesten Entdeckungen in der gesamten Naturkunde“ (1507). Nach diesem Bericht war die Oberfläche der Insel zunächst elastisch und wurde durch Stampfen erschüttert, eine Angabe, die mit der Annahme von Faulschlamm enthaltendem Boden verständlich wird. Auf der Insel haben Fische gelegen, auch Krebse sollen gefunden sein, die mit emporgebracht worden waren. Ferner war sie be- deckt mit Schnecken und Muscheln und Wasserpflanzen. „Das Ganze —- sagt v. HOFF — hat in seiner Länge 47, in seiner srößten Breite 12 Schritte, und besteht aus einem flachen Sand- haufen, der sich da, wo er am höchsten ist, nicht viel mehr als 3 Fuß über dem Wasserspiegel erhebt. An seinem östlichen Rande ist er am höchsten, und etwas steiler abgeschnitten, als an den übrigen sich ganz sanft verflachenden Seiten“. An der Stelle der Insel soll sich vorher eine tiefe Stelle des Stromes befunden haben, die von den Fischern wegen ihrer beträchtlichen Tiefe der „Sack“ genannt wurde. v. HOFF betont ausdrücklich, daß die er- wähnte etwas südlich von Pichelsdorf gelegene Insel „wirklich aus einem Stück des Flußgrundes“ besteht, welcher sich in senkrechter Richtung von .unten herauf über den Spiegel des Wassers erhoben hat.“ Dabei wurde ein dort liegendes Floß zum Teil mitgehoben. Der genannte Autor vermag über die Ursache der Entstehung nur entfernte Vermutungen auszusprechen. „Vielleicht — sagt er u. a. — steht die Erhebung der Insel ..... die Gewitter und Stürme des 17. Mai, die wir auch hier in Berlin hatten, mit anderen Be- gebenheiten auf der Erde und in der Athmosphäre in Verbindung, wie dieses bei vielen ähnlichen Ereignissen der Fall gewesen ist.“ Eingehend bezuggenommen auf diese Insel hat denn auch u. a. K. F. KLÖDEN in seinen Beiträgen zur mineralogischen und geo- gnostischen Kenntnis der Mark Brandenburg 10. Stück (Programm der Gewerbeschule, Berlin 1837). Er möchte die Entstehung dieser Insel und ähnlicher Erscheinungen mit Kräften in Zusammenhang bringen, „welche unstreitig mit denen nahe zusammenhängen, welche sich in den Erdbeben tätig erweisen.“ Davon, daß Erd- beben in Frage kämen, kann nach unseren heutigen Erfahrungen % 394 H. PoTonıE: und Ansichten nicht die Rede sein. Die Pichelsdorfer Insel — sie wurde damals Pfingstinsel genannt, weil sie zu Pfingsten entstanden war — ist nicht wieder verschwunden, sondern war zu der Zeit KLÖDENs noch vorhanden und nunmehr mit Gras bedeckt. Heute ist die Havel an der in Betracht kommenden Strecke so weit- gehend reguliert, daß die Insel jetzt mit Pichelsdorf ver- bunden ist. Es sind dann noch einige weitere Fälle von plötzlich in ähn- licher Weise entstandenen Inseln in Nord-Deutschlanud bekannt geworden. Emporwölbungen, die aber die Wasseroberfläche nicht er- reichten, mögen in Nord-Deutschland vielfach vorgekommen sein und vorkommen, aber sie sind unbemerkt geblieben oder nur in- teressierten Fischern und Schiffern bekannt geworden, weil dann diese Erscheinungen nicht augenfällig sind. Wie Tagesblätter berichteten, ist nun kürzlich, nämlich in der Nacht zum 23. Oktober ds. Jrs. im Ögel-See bei Beeskow in der Provinz Brandenburg plötzlich eine größere Insel emporgetaucht, die derjenigen bei Pichelsdorf in ihrer ganzen Struktur sehr ähn- lich ist und gestattet, das Phänomen auf Grund unserer neuzeit- lichen Ansichten näher zu studieren. Die Kgl. Preuß. Geolog. Lan- desanstalt hat den Verfasser sofort mit der Verfolgung und Bear- beitung des Phänomens beauftragt, das ihr überdies gleichzeitig von mehreren Seiten gemeldet worden war, besonders von der Kg]. Oberen Bauleitung für den Ausbau der Spree im Wasserbaukreise er « ar \ 5 BEZIEHEN > 2, SEN u I w? aa, 32 in, le 72 ah a Ber ke RE TEE nd Fig. 1. Phot. Otto Roth, Berlin N.O., Friedenstr. 7. | Über eine neu entstandene Insel am Ogel-See bei Beeskow usw. 39 Beeskow, Herrn Reeierungs- und Baurat PAPKE. Nicht nur diesem sondern auch dem Besitzer des Ögelschen Sees, Herrn Ritterguts- besitzer JacoB HIRSCH auf Ögeln, ist für die Unterstützung bei der Untersuchung zu danken. Soweit nun bis jetzt eine Äußerung möglich ist, dürfte die ursprünglich {OÖ m lange und 30 m breite Insel durch Gase emporgehoben worden sein, die sich in dem stark mit Faulschlamm untermengten Boden, dem Sapropelit, ge- bildet haben. Immerhin muß aber noch etwas Besonderes hinzu- kommen, was diese Gase bis auf weiteres festgehalten und am allmählichen Austreten verhindert hat. Als ich die Insel zum ersten Male besuchte (Herr Verlagsbuchhändler Otto Roth, der mich be- gleitete, nahm bei dieser Gelegenheit u. a. die 3 hier gebotenen Photographien der Insel auf), waren durch Einstecken eines Stockes am Rande der Insel noch leieht größere Quantitäten des brennbaren Gases (namentlich Methan, Sumpfgas) zu gewinnen. Man sieht in stag- nierenden, Sapropelit führenden Gewässern die Gase in einzelnen Blasen regelmäßig, namentlich natürlich in der warmen Jahreszeit emporsteigen, aber sie würden im Untergrunde festgehalten werden Phot. Otto Roth, Berlin N.O., Friedenstr. 7. Fig. 2. können zusammen mit «den sich später bildenden Gasmassen, wenn es gelänge, den ganzen See mit einem dichten Deckel abzuschließen. Das hat nun die Natur mit dem Ögel-See besorgt. Nach der ganzen Gestaltung des umgebenden Geländes umfloß ursprünglich die von Süden kommende Spree den See im Westen und hing nur 396 - H. POTONIE: im Norden durch eine schmale Wasserverbindung mit dem See zu- sammen, der daher ein ziemlich stagnierendes Wasser ge- wesen sein muß. Das geht auch aus dem Schlamm hervor, der den See viele Meter mächtig erfüllt Es handelt sich im wesent- lichen um einen Faulschlammkalk, dessen Kalkgehalt durch die Kalkschalen bildenden Organismen hineingekommen ist, die in dem See gelebt haben. Nachdem der ursprünglich -—- wie sich aus Bohrungen ergibt — über 30 m tief gewesene See soweit mit dem Faulschlammkalk angefüllt hatte, daß die Seetiefe nur noch rund 4 m betragen haben mag, wurde der südl. an den See heran- tretende Teil der Spree mit dem Südteil des Sees durch einen Durchstich verbunden, wenigstens ist das anzunehmen, da dieser Teil der Spree bei der Landbevölkerung auch heute noch der Durch- stich heißt. Anderenfalls wäre es auch nicht ausgeschlossen, daß die Spree sich selbst von Süden her einen Zugang zu dem See verschafft haben könnte. Jedenfalls wird heute der See in seiner ganzen Länge von der Spree durchflossen, und die ursprüngliche nördliche Verbindung ist jetzt die Ausflußstelle des Sees. Mit dieser Veränderung, die vielleicht vor einigen hundert Jahren statt- gefunden haben könnte, hörte die relative Ruhe in dem See auf: er war kein See mehr, der durch reichere Bildung von Faulschlammkalk auf eine hinreichende Stagnation des Wassers deutete. Vielmehr wurde jetzt von der Spree reichlich Sand in den See hineingeführt, der sich mit dem neuentstehenden Faulschlamm vermengte, der über- dies nicht mehr in so reichem Maße zur Ablagerung gelangen konnte, weil durch die Sauerstoff zuführende Spree nunmehr ein srößerer Teil der absterbenden Organismen zur vollständigen Zer- setzung gebracht wurde. Daher bildete der neu sich aufschüttende Seeboden, da der unter Wasser sich ablagernde Sand sich dicht packt, einen gut abschließenden Deckel auf dem älteren Faulschlammkalk, der, nachdem er nur einige Mächtigkeit erreicht hatte, Gasblasen zu- nächst nur schwer, und endlich garnieht mehr an der Oberfläche. durchließ. Dieser neue, stark sandige Seeboden besitzt jetzt eine Dicke von sg m und mehr. Der ganze See gleieht nunmehr ge- wissermaßen einer Konservenbüchse, deren Inhalt ein Sapropelit ist, geschlossen von einem Deckel aus Sand, gemischt mit wenig Faul- schlamm. Die weitere Selbstzersetzung der brennbaren organischen Bestandteile in dem Faulschlammkalk hat dann schließlich den Deckel der Konservenbüchse durch die Gasentwicklung gesprengt, ebenso wie das bei einer richtigen Konservenbüchse statthaben kann, deren Inhalt in Zersetzung begriffen ist. Denn das spezifische Gewicht des unter der Sanddecke eingeschlossenen Materials mußte Br. > r % 2 “ “ br En Über eine neu entstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow usw. 397 mit dem sich steigernden Gasgehalt immer geringer werden, sodaß schließlich nur eine Auslösung notwendig war, um die kleine Kata- strophe zu bedingen, die die Insel erzeugt hat Der Sand-Deckel ist in eine parallel zur Richtung des fließenden Spreewassers ver- laufenden Linie dicht am Ostrande der Fahrrinne aufgerissen. Die Gase müssen hier herausgedrungen sein, was allerdings leider nie- mand beobachtet hat, weil, wie gesagt, die Insel des nachts ge- boren wurde, und auch bei der 1807 entstandenen Pfingst-Insel fehlt eine diesbezügliche Beobachtung, obwohl sie nachmittags um 1 Uhr gebildet wurde, aber während eines Unwetters, das eine nähere Beobachtung verhinderte. Beide Inseln gleichen sich äußer- lich außerordentlich. Die Ögelner Insel hat eine zerrissene kleine Steilküste im Westen: ein Verwerfung! Sie fällt sanft nach Osten ab, langsam in den Seeboden hinein. Und die Oberfläche der Insel R Phot. Otto Roth, Berlin N.O., Friedenstr. 7. | Fig. 3. ist der ursprüngliche Seeboden und zwar noch reich bedeckt mit Schnecken und Muscheln. Fig. 3. Auch die Pfingst-Insel liegt dicht an j der Fahrrinne, die an der Ostseite der Insel vorbeiging. Auch hier | neigte sich nach einer Skizze, die v. HOFF seinem Berichte bei- ERS 8 398 NH. PoTonıE: Über eine neu entstandene Insel im Ögel-See bei Beeskow usw. fügt, die Insel-Oberfläche von der Fahrrinne aus langsam und zwar in diesem Fall natürlich nach Westen abfallend in das Wasser hinein, während das der Fahrrinne zugewendete Ufer ebenfalls eine kleine Steilküste aufwies. Welches Moment den letzten Anstoß für die plötzliche Ab- gabe der angesammelten Gase gegeben haben mag, ist schwer zu sagen. Vielleicht haben Baggerarbeiten, die in dem Südteile der Spree nicht weit vom Oegel’schen See entfernt stattfinden, durch das Aufwühlen des Spreebodens dahin gewirkt, daß sich durch eine Zuführung von Sand an eine Stelle des Sees, hier eine ein- seitige Belastung und infolgedessen Schwächung des Deckels ergab. Die Entstehung von Sandbänken durch Vermittelung des fließenden Wassers, das diesen Sand eine Strecke weit mitnimmt, aber bald wieder absetzt, gibt ein Bild von dem, was gemeint ist. Bei dem Emporgehen des Sanddeckels muß dann von dem Faulschlamm- kalk westlich von der Insel ein Teil in den entstehenden Hohl- raum hineingeflossen sein, sodaß die Insel, wie die Bohrungen ergeben haben, unter sich nirgends Wasser besitzt. Die Folge war, daß westlich von der Insel eine größere Tiefe entstanden ist, als sie vordem vorhanden war, da der dort vorhanden gewesene . Faulschlammkalk unter die Insel geflossen ist. Es ist nun sehr bemerkenswert, daß die Bedinzenel zur Entstehung der Pfingst-Insel von 1807 genau so lagen, wie sie jetzt bei der Oegelner Insel gelegen haben. Der jetzige Havelteil, in welchem die Pfingst-Insel entstand, war früher ein See, der selbst auf neuen Karten noch unter dem Namen „Pichelssee* an- gegeben ist. Die Begehung des Geländes und Betrachtung des Meßtischblattes „Charlottenburg“ ergibt, daß dieser See früher und zwar wohl lange vor 1807 keinerlei Verbindung mit der Havel aufwies, die von Norden kommend im Osten um den See herum- ging, sodaß der jetzige „Stössensee* ein Überrest des alten natür- lichen Havellaufes ist. Menschenwerk hat den Havellauf verlegt, indem dieser im Norden in den Pichelssee hineingeleitet und dureh einen Durchstich im Süden wieder hinausgeführt wurde, Es. mußten sich demnach die Sedimentations-Verhältnisse in dem Pichelssee wesentlich ändern, ebenso wie heutigen Tages im Oegel- See, indem nunmehr durch das fließende Wasser Sand in den Pichelssee hineingeführt wurde und der vorhandene Sapropelit ebenso y wie im Oegel-See eine Sanddecke erhielt. Jetzt ist durch weit- gehende Sedimentation namentlich der westliche Teil des Su derartig verlandet, daß die Pfingstinsel nunmehr mit (dem Wer ur wi ur . RL “| Ku ” Y un, P A oh FR. DREVERMANN: Diplodocus und seine Stellung. 399 ufer der Havel verbunden ist und der ursprüngliche Pichelssee besonders auch infolge weitgehender Regulierung der Havel auf dieser Strecke seinen Seencharakter vollständig verloren hat.!) Diplodocus und seine Stellung. Erwiderung an @. TORNIER von FR. DREVERMANN. Eingereicht am 1. April 1910. Um die Kritik meiner kurzen Zeitungsnotiz, die G. TORNIER zu seinen „Pirschgängen“ begeisterte (diese Sitzber. 9, 1909, S. 505—536), jedem Leser zu ermöglichen, sehe ich mich leider genötigt, um den Abdruck derselben in den „Sitzungsberichten“ zu bitten. Feuilleton der Frankfurter Zeitung No. 230 (Verfasser un- bekannt): Der falsch rekonstruierte Diplodocus. Deutschland, England und Frankreich besitzen in den großen zoo- logischen Sammlungen ihrer Hauptstädte je einen Skelettabguß des riesigen Diplodocus carnegü. Alle drei Abgüsse sind nach dem Muster des ameri- kanischen Originals aufgestellt, d. h.: völlig falsch! Dies ist der Kern eines Vortrags, den der Berliner Zoologe Prof. Gustav ToRnIER kürzlich in der „Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin‘ gehalten hat und den die Sitzunngsberichte dieser Vereinigung zum Abdruck bringen. Bei dem Berliner Diplodocus stehen die Beine zum Rumpfe so wie etwa bei einem Elefanten, d. h. fast senkrecht zur Wirbelsäule, und man hat bei der Betrachtung des Diplodocus-Skelettes den Eindruck, Dr. HoLLanp habe es so aufgestellt, als handle es sich um ein säugetierähnliches Wesen, vielleicht eine Übergangsform vom Reptil zum Säugetier. Prof. TORNIER weist aber aus der Betrachtung des Skelettes unwiderleglich nach, daß dies falsch ist. Der Diplodocus ist, wie bis- her noch kein Zoologe bezweifelt hat, ein Angehöriger der Reptilien-Unterklasse der Dinosaurier. Das geht aus dem Reptiliencharakter seines Skelettes hervor. Der Kopf ist dafür typisch, desgleichen Schulter und Beckengürtel, ferner hat der Hals mehr als sieben Wirbel, viele Skeletteile haben die größte Ähnlichkeit mit den entsprechenden Knochen der größten lebenden Landeidechse, des Varan, u.s.f. Hieraus folgt, daß das Skelett so aufzustellen ist, wie es dem Eidechsen- bau entspricht. Der Hauptfehler liegt, wie schon eingangs bemerkt, in der merkwürdigen Beinstellung. Der Hinterfuß tritt z. B. mit der ganzen Sohle aut, der Vorderfuß dagegen ist ganz richtig als der eines Zehengängers aufgestellt. !) Meine frühere Angabe auf Seite 136—137 in meiner Arbeit „Die rezenten Kaustobiolithe und ihre Lagerstätten. Band I: Die Sapropelite“ (Berlin 1908), daß die Pfingst-Insel möglicherweise eine Sapropelit-Aufpressung sein könnte, muß ich nunmehr nach obigem fallen lassen, nachdem ich die mir damals noch nicht bekannt gewesene Beschreibung von v. Horr kennen gelernt habe, aus der sich Hinreichendes ergibt, um nunmehr in Verbindung mit der Erkenntnis, die das Studium der Ögel-Insel geliefert hat, zu der obigen Schlußfolgerung zu gelangen. Nach einer anderen Nachricht hatte ich 1. ec. die Entstehung der Insel in die Pfingstnacht verlegt; auch das ist zu korrigieren. Eine ausführliche mit Abbildungen versehene Arbeit werde ich im Jahr- buch der Kgl. Geologischen Landesanstalt bringen. A400 FR. DREVERMANN: Eidechsenartige Tiere gehen aber nicht auf ihren Beinen, sondern kriechen auf dem Bauche, während die Beine nur zum Fortschieben verwendet werden. Bei der jetzigen Aufstellung aber ist nicht nur dieses Prinzip vernachlässigt, sondern es sind z. B. Höcker des Oberarmknochens, die unzweifelhaft Muskelansätze darstellen, als Gelenkkörper gedeutet; ferner sind: z. B. die Hüftgelenke, wie Prof. TORNIER sich ausdrückt, „bis zu voller Arbeitsunfähigkeit ausgerenkt.“ Völlig falsch ist die Rekonstruktion des Schwanzes, von dem gegenwärtig nur der letzte Abschnitt dem Boden aufliegt, während der größere Teil frei in der Luft schwebt, sodaß also der unglückselige Diplodocus zu seinen Lebzeiten diese gewaltige Knochenmasse hätte tragen müssen. Alle Schwanzwirbelkörper klaffen dabei weit auseinander, während, wie die Gelenkflächen beweisen, sie eng auf- einanderliegen müssen, denn es handelt sich um straffe Gelenke. Aus den Ge- lenkflächen und Muskelansätzen des Halses kommt Prof. TORNIER zu dem Schluß, daß auch dieser falsch angeordnet ist und in Wahrheit aufrecht mit starker S-förmiger Krümmung getragen wurde. Auf einem Bilde, daß Prof. TORNIER dadurch erhalten hat, daß alle Knochen nach den vorhandenen Ab- bildungen durchgepaust urd dann in die richtige Lage zu einander gebracht worden sind, sieht man, wie der Diplodocus eigentlich hätte aufgestellt werden müssen, nämlich ganz eidechsenähnlich, nur mit einem durchaus anders getragenen Hals. Zwischen Deutschland, England und Frankreich und den Vereinigten Staaten könnte nun ein Wettbewerb beginnen, wer zuerst den Diplodocus richtig aufstellt. Nebenbei sei bemerkt, daß ein naher Verwandter des Diplodoeus, nämlich der Dipiodocus longus, für den diese Erwägungen Prof. TORNIERS wohl auch gelten, in einem Nachbilde (in der Senckenbergschen Sammlung in Frankfurt a. M.), das in eine Masse eingegossen ist, sodaß die Lage bei der Auffindung vorgetäuscht wird, vermutlich ebenso falsch rekonstruiert ist, Meine Antwort (ohne den Schluß, der keinerlei Beziehung zu der Streitfrage hat): Der falsch montierte Diplodocus. Wir hatten in Nr. 230 über einen Vortrag des Berliner Zoologen Prof. G. TORNIER berichtet, in dem dieser die Ansicht äußerte, daß die in Berlin, Paris und London befindlichen drei Exemplare des Diplodocus carnegüi falsch montiert seien; und im Anschluß daran wurde die Vermutung ausgesprochen, daß wohl auch der Diplodocus longus im Senckenbergischen Museum in Frank- furt a. M. falsch rekonstruiert sei. Hierzu erhalten wir nun von Herrn Dr. FRITZ DREVERMANN, Kustos dieses Instituts, folgende Zuschrift: „Man kann über die Stellung des Diplodocus verschiedener Ansicht sein, die Beinstellung wie TORNIER sie annimmt, also nach Krokodilart, ist vorher schon von Hay für richtiger erklärt worden; neu ist nur die S-förmige Krümmung des Halses. Wenn jedoch amerikanische Forscher wie OSBORN (unter dessen Leitung der Frankfurter Diplodocus montiert wurde), HATcHER, HOLLAND und in neuester Zeit der Wiener ABEL mit guten Gründen für die Richtigkeit der jetzigen Stellung eintreten, so wird der Wettbewerb der Neuaufstellung, den der Ein- sender der Notiz voraussieht, wohl noch gute Weile haben! Audiatur et altera pars — wer als Laie den Tornıerschen Aufsatz liest, ist natürlich genau so überzeugt von seiner alleinigen Richtigkeit wie derjenige, der z. B. ABEL in seinen klaren Ausführungen folgt. Und daß die Amerikaner, die doch die Dino- saurier — ich möchte fast sagen — dutzendweise montieren, so gar keine Kenntnis vom Reptilienskelett haben sollten, ist doch höchst unwahrscheinlich. In ein paar Monaten wird der Streit wohl durchgefochten werden und schleiniE ve wird aus Rede und Gegenrede etwas herauskommen. Diplodocus und seine Stellung. 401 Wie TORNIER auf diese Zeitungsnotiz die Ausdrücke Grobheit, taktlos (S. 505) anwenden kann, wie er weiter erklären kann, daß der „Herr Paläontologe dort (in Frankfurt) sicherlich mithelfen wird“ (S. 529) (nämlich an der scharf zu verurteilenden Kampfesweise der Franzosen), das ist mir unerfindlich geblieben. Jeder der lesen will, wird zugeben müssen, daß meine kurze Zeitungsnotiz sich gar nicht gegen TORNIER, sondern ausschließlich gegen die zuerst er- schienene Zeitungsnachricht richtet. Außerdem geht aus der Über- schrift, wie aus den ersten Worten klar hervor, daß ich mich nur über die Stellung des Diplodocus geäußert habe, und nicht über die ganze Arbeit TORNIERS, deren neue Gesichtspunkte ich durchaus würdige. Ich ergänze den Satz also nicht: Neu ist (in TORNIERS Arbeit) nur die S-förmige Krümmung des Halses, sondern: Neu ist (an der Stellung des Diplodocus) ete. Ich sollte meinen, das ist für den aufmerksamen Leser so selbstver- ständlich, daß niemand es anders auffassen kann. Von sämtlichen Freunden, welche die Zeitungsnotiz und 'TORNIERS Kritik gelesen haben, ist mir das wenigstenz bestätigt worden. Die übrigen Freundlichkeiten, mit denen Herr TORNIER meine anspruchslose Notiz und mich bedenkt, übergehe ich mit Stillschweigen; wer solche Dinge liebt, kann sie leicht in seiner Arbeit nachlesen und sich nach Gefallen und Temperament eine Antwort darauf aus- denken. Ich kann meine Zeit nützlicher verwenden. Was habe ich also gesagt? 1. Hay hat sich vor TORNIER für die Reptilstellung erklärt. Das stimmt. (Nach TORNIER „erörtere ich Prioritäts- fragen, um den Wert seiner Untersuchungen zu verkleinern“ (dem Sinne nach $. 518 zitiert!), wenn ich für seine Ansicht ihm einen Bundesgenossen nenne.) 2. Andere Forscher (namentlich aufgezählt) sind an- derer Ansicht. Das stimmt auch. 3. Ergo: Es wird noch einige Zeit dauern, bis das Wettmontieren losgeht. Das stimmt ebenfalls. Wenn Herr TORNIER gern mit „Humor gegen Humor, Spott gegen Spott“ antritt(S.506), so stehe ich ihm ebenso gernzur Verfügung und würde ihm etwa antworten: Wer mit Kanonen auf Spatzen — vorbeischießt, muß sich gefallen lassen, wenn man ihn aus- lacht. Das wäre Spott. Ausdrücke aber wie die oben erwähnten muß ich dem wissenschaftlichen Sprachschatz des Herrn 'TORNIER zurückerstatten, mit der Bitte, sie inZukunft anderweitig zu verwenden. 1) Übrigens zitiert v. Huren» die Arbeit Hays im Januarheft (vom 1. Januar 1909) des Centralblatts für Mineralogie etc. p. 13, das ist doch kein „sehr schwer zugängliches Journal“! PIy 402 G. TORNIER: Bemerkungen zu dem vorhergehenden Artikel „Diplo- docus und seine Stellung usw. von FR. DREVERMANN.“ Von G. TORNIER.. (Eingereicht am 1. Sept. 1910.) Die Überzeugung meines Herrn Gegners, daß seine Zeitungs- artikel „begeisternd“ wirken, wofür sogar ich selbst ein Beleg- objekt sein soll, hat mich dermaßen erfreut, daß nicht einmal der diplodocusstarke Baßton seiner vorliegenden Polemik dieser Stimmung irgendwie Abbruch tun konnte. Ich habe ferner durchaus nicht „auf diese are roch Zeitungsnotiz“ die Ausdrücke Grobheit und Taktlosigkeit angewandt, denn die Sätze, die dies beweisen sollen, lauteten: i „Soll hier nun eine Grobheit niedergeschrieben werden? Oder soll gar des Frankfurter Herrn Befähigung zur Kritik etwa so eingeschätzt werden, wie er die von ihm besprochene ‘Schrift be- wertet? Aber das wäre doch höchst unschicklich, und taktlos braucht ‘man deshalb doch auch nicht zu sein.“ (Seite 508 aus „Ernstes und Lustiges“) — Wie sorgfältige Lektüre dieser Sätze ergibt, habe ich darin nur mir selbst Fragen und Vorschläge gemacht, und sie — was nebenbei nicht gerade auf galliges Temperament deuten dürfte — als unwürdig meiner verworfen; weiter nichts! — Vielleicht wird das aber noch klarer, wenn jenem Satz, „taktlos braucht man deshalb doch auch nieht zu sein“, der Gegensatz gegenübergestellt wird: „taktlos braucht man deshalb doch nicht auch zu sein“. Der letztere wäre allerdings gegen jene Zeitungsnotiz gerichtet, der erste ist es eben nicht. Ich aber bitte nunmehr, nur für das verantwortlich ge- macht zu werden, was ich selbst getan habe; und nicht auch noch für angebliches Tun. — Ich habe ferner durchaus nicht gewünscht, noch gar irgendwo direkt oder indirekt geschrieben, daß der Herr Paläontologe aus Frankfurt „an der scharf zu beurteilenden Kampfesweise der Franzosen“ gegen mich teilnehmen soll, was von dem Herrn (segner auch dadurch anerkannt wird, daß er die eben hervorge- hobenen Worte als eigene in Klammer den meinigen hinzufügt. Denn einmal „verurteile* ich selbst die Kampfesweise „der Fran- zosen“ keineswegs; liebe vielmehr ein freies, energisches Wort, und leite daraus nur das Recht ab, gleich frei und energisch zu ante worten; und dann lautete die Stelle der Arbeit, die jenes beweisen a soll, wörtlich: „Endlieh ist noch sehr zu bedauern, daß der LAFITTE- Artikel die ziemlich zahlreichen Charaktere, welche für die jetzige e. * u j 2 rw .“ f BER u i Ku ad 4 r du 2 Va) VW Wi u f} Bemerkungen zu dem vorhergehenden Artikel „Diplodocus und seine Stellung“. 403 Aufstellung des Diplodocus sprechen sollen, nicht aufzählt. „Originalknochen“ des Diplodocus gibts ja außerdem in Frank- furt a. M., und der Herr Paläontologe dort wird sicherlich mit- helfen.*— (p. 529 aus E. u. L.) Diese Stelle antwortet aber nur auf den ihr vorangehenden Ausspruch LAFITTES, der lautet: „Es gibt also auch keine Diplodocusfrage, sondern eine Frage über ein Detail am Diplodocus. Und diese ist allein von denen zu lösen, die Originalknochen in Händen haben, oder welche eines Tages genügend davon besitzen werden.“ (p. 527 in E. u. L.) Ich wollte durch diese Worte nur meinen französischen Angreifern einen gangbaren Weg zu dem angeblich nicht möglichen sachlichen Vorgehen gegen meine Anschauungen nachweisen. Und warum soll dann nicht auch ein dritter Gegner meiner An- schauungen, der an der Quelle sitzt, dabei mitarbeiten? Muß ihm doch selbst daran liegen, sein provisorisches Urteil sobald wie möglich zu einem abschließenden zu machen. — Dann findet mein Herr Gegner noch „weitere Freundlichkeiten“ gegen sich und seinen Artikel in dem meinigen; wahrscheinlich unter ähnlichen Interpretationen wie bisher. (Granz recht aber hat er. wenn er erklärt: „Ich kann meine Zeit nützlicher verwenden (als mit Wortgefechten)“; denn er meint damit offenbar: rein sach- liche Auseinandersetzungen rein sachlich bekämpfen! Warum aber tut er das nicht? Dann soll also der oben erwähnte Artikel aus der Frankfurter Zeitung garnicht „gegen meine ganze Arbeit* gerichtet sein (deren „neue“ Gesichtspunkte — nunmehr — von meinem Herrn Gegner „durchaus“ gewürdigt werden); sondern soll sich nur über eine etwaige „Ummontierung“ des Diplodocus äußern. Nun; aber auch unter „diesem“ Gesichtspunkt wurde meine Arbeit dann. jedenfalls durchaus nicht voll gewürdigt, denn wo steht in den bisherigen Arbeiten Hays etwas über die Aufstellung des Schultergürtels des Diplodocus, wie ich sie angab; und ferner darüber, daß die Vorder- und Hinterfüße des Tieres plantigrad stehen müssen? Ja Herr Hay gibt sogar in seiner zweiten und letzten Arbeit noch an: „The writer is not disposed to deny that Diplodocus and its relatives were more or less digitigrade; but this digitigrady, through perhaps equal to that of the hinder foot of the elephant usw.“ ‚(Proceed. Wash. Acad. 1910, Vol. XII N. 1, p. 2), und er zeich- net das Tier in der Tafelfigur dieser Arbeit an Stellen, die ın Frage kommen, als digitigrad ab. (TORNIER: War der Diplodocus elephantenfüßig. p. +). Also war doch etwas mehr an der Stellung des Diplodocus, 404 G. TORNIER: die ich angab, neu, wie Herr DREVERMANN auch jetzt noch wahr haben will. / Es stimmt aber auch die No. 1 meines Herrn Gegners nicht, daß sich Herr Hay für die „Reptilienstellung“ des Diplodocus erklärt hat. Er gab an, daß der Diplodocus als ein nach seiner Ansicht vorwiegend wasserbewohnendes Tier deshalb wie ein Kro- kodil aufgestellt werden müsse. Als „Bundesgenossen“ kann ich ihn wegen dieser Anschauung leider nicht anerkennen; und zu den „Reptilien“ gehören auch die Schildkröten, Schlangen, Chamae- leonen, Amphisbaenen usw. Etwas mehr also als die „Reptilien- stellung“ des Diplodocus hat Herr Hay vernünftigerweise schon beweisen wollen; ebenso wie ich, als ich das Tier neben die Saurier stellte. Wenn ferner andere Forscher — HOLLAND, HATCHER, OSBORN wurden in der Frankfurter Zeitung genannt — vor Erscheinen meiner Arbeit anderer Ansicht wie ich waren, so konnten sie nachher ihre Meinung ändern; und ist es von einem der 3 genannten Forscher. zweifelhaft wie er zur Zeit denkt; HATCHER dagegen war bereits tot als mein Artikel und der in der Frankfurter Zeitung gegen mich erschien, durfte also schon damals nicht als jemand bezeichnet werden, der anderer Meinung „ist“ wie ich; und der dritte der genannten und etwaige andere mögen ruhig meine Gegner bleiben; denn einmal treten mittler- weil schon mehrere Forscher vom Range der genannten „für“ die saurierartige Aufstellung des Tieres ein, und dann ist der im Scherz vorausgesagte Wettkampf um die nunmehr etwa not- wendig gewordene Umstellung des Diplodocusskeletts — worauf es hier allein ankommt — von Berlin aus, und zwar durch das palä- ontologische Institut und nicht durch mich, schon ganz kurz nach Er- scheinen der Arbeit: Wie war der Diplodocus wirklich gebaut, ent- schieden; und zwar, indem eine stark vergrößerte Abbildung der vorgeschlagenen Neuaufstellung mit der Unterschrift: „Berichtigte Aufstellung des Diplodocus“ neben das ohne Weiterungen nicht umbaufähige Skelett gestellt wurde. Es stimmt demnach also auch drittens jedenfalls nicht, daß auf den Beginn des eventuellen Wett- kampfs um die Ummontierung des Diplodocus, wie Herr DREVER- MANN meint, noch lange zu warten sein wird. — Es stimmt ferner ebensowenig, daß ich meinem derzeitigen Gegner angedichtet habe, „er“ erörtere „(dem Sinn nach zitiert)“ Prioritätsfragen um den Wert von Untersuchungen zu verkleinern. Denn erst, als ich auf p. 518 der hier angegriffenen Arbeit die Besprechung des DREVERMANNartikels ganz abgeschlossen hatte, fahre ich fort: „Nun ist noch die von mehreren bereits aufgeworfene « Bemerkungen zu dem vorhergehenden Artikel „Diplodocus und seine Stellung“. 405 Frage zu beantworten: Ist erst durch den Hay-Artikel die Idee entstanden, daß der Diplodocussaurier — nicht krokodil — artig auf- zustellen ist, und gehört Hay die Priorität für diese Idee. Leider werden Prioritätsfragen gewöhnlich auch dann erörtert, wenn es gilt den Wert von Untersuchungen zu verkleinern und deshalb sei für die hier vorliegende folgendes gesagt; usw. (p. 518 aus E. u. L.). Ich weiß nun garnicht, daß Dr. DREVERMANN bisher die Idee publiziert hat, daß ich durch den HaAy-Artikel zu‘ meinen Ausführungen über den Diplodocus inspiriert worden sei. Also kann ich ihn wohl auch unter den mehreren nicht ge- meint haben. Es ist mir aber deshalb andererseits sehr interessant, daß er nun auch diese Sätze meiner Arbeit auf sich zu beziehen für gut befindet. Ich selbst aber möchte wiederum bitten, nur für das verantwortlich gemacht zu werden, was ich wirklich getan habe. Nebenbei: das Centralblatt für Mineralogie als Literaturnach- weis für „Palaeontologische Literatur“ kannte ich „als Zoologe“ bis zu Herrn DREVERMANNS Hinweis darauf leider nicht. — Und Herr Hay konnte meinen Artikel vom April 1909 bis zum 15. Febr. 1910 — trotz Correspondenz mit mir im Herbst 1909 (siehe E. u. L. p.530) — nicht für seine zweite Arbeit mitbenutzen. Und Herr MATTHEwS gar kennt im September 1910 von meinen bis dahin erschienenen 3 Diplodocusarbeiten nur erst die erste. Und kein Paläontologe benutzt genügend vergleichend -anatomische Literatur. — Na also! Es scheinen leider doch recht viele Forscher keine so feine Belesenheit und hohe Begabung für „Literaturfinden“ zu besitzen, wie mein Herr Gegner sie erfreulicherweise hat und deshalb zu fordern durchaus berechtigt ist. — Der nun folgende Ausspruch des Herrn DREVERMANN: „Wer mit Kanonen auf Spatzen vorbeischießt; wird ausgelacht“ — be- zieht sich offenbar auf den Satz meiner Arbeit: „Weil dieser Ar- tikel nun ferner unter der Ansicht entsteht, daß auch in der Wissenschaft nicht immer nur mit Kanonen zu schießen ist, und daß auf jedem ehrlichen Fechtboden die Waffen gleich sein sollen; also auch dort Humor gegen Humor And Spott gegen Spott an- treten kann und soll* .... — Nun dieser Satz besagt einfach: Man soll bei wissenschaft- lichen Publikationen nicht immer gleich grob werden, wie das leider gewöhnlich geschieht, sondern ein wenig Humor besitzen und an- wenden. Die Erweiterung meiner Angaben zu dem Satz: Ich hätte mit Kanonen „nicht auf Spatzen“ schießen wollen, muß ich aber entschieden als mir fernliegend zurückweisen. Denn einmal schießt man mit Kanonen nicht immer nur auf Spatzen, sondern ge- 405 ERNST SCHWARZ: wöhnlich nicht; ja gegen rebellische Volksmassen soll angeblich schon eine Feuerspritze genügen; und "hätte ich ferner wirklich meine Gegner in Anmaßung und Überhebung für „Spatzen“ ge- halten, so hätte ich mich ‘mit der Besprechung ihrer Schriften durchaus nicht bemüht; also kann ich auch nicht ausgelacht werden. — Dann aber ist mir noch aus der Schlußbemerkung meines Gegners ganz klar geworden, daß ich über einen „wissenschaft- lichen“ Sprachschatz und über die Art, wie wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen und „zu bekämpfen“ sind, ganz und gar andere Anschauungen habe wie er; überlasse aber in Ruhe unbeteiligten dritten die Entscheidung darüber, welches die rich- tigen sind, und wer der unvorsichtigere von uns ist. Und wenn ich auch wie Wagner zu Faust sagen kann: Mit Euch Herr Doktor zu spazieren, ist ehrenvoll und bringt Gewinn“; so beschleicht mich doch trotzdem zuweilen ein Bedauern über den Verlust an Zeit, der mir nun wieder dadurch entstanden ist, daß ich in einer einzigen Sache bereits zum zweiten Mal garnicht auf wissenschaftliche Gründe sondern nur auf reine Sentiments zu antworten gezwungen bin. —- Der Gesellschaft naturforsch. Freunde aber danke ich nun noch ganz verbindlichst dafür, daß sie großdenkend genug war, und — mit auf meine Bitte — den Abdruck dieser Polemik ge- nehmigt hat. — Ein anscheinend neuer Fleckenkuskus von den Admiralitäts-Inseln. Von ERNST SCHWARZ. Das königl. Zoolog. Museum zu Berlin besitzt 35 Bälge und 7 Schädel eines gefleckten Kuskus, die von den Herren THILENIUS, SCHOEDE und Prof. Dr. KRÄMER auf den Admiralitäts- und Hermit- Inseln nördlich von Neu-Guinea gesammelt sind. Alle diese zeichnen sich durch sehr einheitliche Charaktere aus, so daß es gerechtfertigt erscheint, sie als besondere Form aufzustellen. Phalanger maculatus krämert subsp. nov. Am nächsten verwandt mit Ph. m. papuensis DESM. von Waigeoe, aber wesentlich kleiner. g auf weißem bis gelblichem Grunde schwarzbraun gefleckt; Flecken mäßig groß mit verwaschenem Umriß. Schnauze, Wangen und Stirn meist heller, rostbraun. Gliedmaßen gefleckt, etwas heller als auf dem Rücken. Schwanz mit großen braunen Tupfen. Kinn und Kehle weiß; Brust und Bauch gelblich. En . _ r , Ein anscheinend neuer Fleckenkuskus von den Admiralitäts-Inseln. 407 2 ungefleckt; Schnauze und Stirn braunrot; Oberkopf, Nacken und Rücken schwarzbraun (Haare nicht glänzend). Hinterster Teil des Rückens gelbrot; etwas dunkler der Schwanz. Gliedmaßen braunrot. Kinn weiß; Kehle und oberer Teil der Brust schwarz- braun; unterer Teil der Brust und Bauch gelblich. Unterseite der Schwanzwurzel dunkelbraun. = A Phalanger maculatus krämeri SCHWZ. == ET= Schädelmaße in mm. an = = 5 = ot Be mm m Obere Länge 91.5 99:5 Basallänge 81 89 Größte Breite 61 61 Mastoidbreite Be Länge des Rostrums (Vorderende der Orbita- Gnathion) 32 34 Breite des Rostrums an den Eckzähnen 22 22.5 Breite des Rostrums an den Secatoren 32 32.5 Palatallänge 42 53 Palatalbreite innerhalb der Secatoren 20 20.5 2 ; ar 5 | 165 Länge vom Secator—ms (alv.) 31 32 Diastema (C— Secator) 8.5 | 3 Condylenweite (außen) 19 19 Höhe des Hinterhauptsdreiecks 19 19 Senkrechte Entfernung der Spitze des Proc. paroceip. von der Crista lambd. 23 24 Entfernung d. beiden Proc. paroce. von ein- ander (an der Spitze) 23.5 26 Schläfenenge 9 11.5 Postorbitalweite (über die Protuberantia postorb.) 20 20 Nasalia, Länge 36.5 38.5 „ Breite vorn 10 fe) " „. größte 13.5 14.5 Secator, Länge X Breite 6x6 er Basicranialachse 29 2 Basifacialachse 52 58 a A ER w % . he 0 Y’ Baar. ss, _ r u » «Er er ne rn werd 4 408: Ernst Schwarz: Ein anscheinend neuer Fleckenkuskus usw. Schädel: Klein und gedrungen mit übermäßig aufgetriebener Interorbitalregion, viel stärker als bei ganz alten Schädeln von Ph. maculatus aus andern Gebieten. Größte Postorbitalbreite (an der Protuberantia postorbitalis) dagegen sehr gering. Rostrum kurz und beim og‘ sehr breit an den Secatoren. Mastoidweite sehr groß; Proc. paroceipitalis sebr kurz; Proc. mastoideus dagegen ziemlich herabhängend. Nasalia vorn breit und fast parallelrandig, hinten verhältnismäßig wenig erweitert, so daß sie das Lacrymale meist nur in einem Punkte berühren, im Gegensatz zu Stücken aus Neu-Guinea, wo in den meisten Fällen die Naht zwischen Nasale und Lacrymale mehrere Millimeter lang ist. Praemaxilla sehr kurz; das Gnathion nur wenig vor der vorderen Spitze der Nasalia. Zähne: Durchweg groß; Backzahnreihen nach vorn stark divergent. Secator besonders groß und nach außen gerückt. Hab.: Admiralitäts-Inseln. Typus: Schädel eines alten g'; königl. Zoolog. Mus. Berlin No. A. 126 09; gesammelt von SCHOEDE. Von den 35 Bälgen zeigen 3 die hier für die 2 geschilderte Färbung; sie sind wie der Beutel zeigt sicher 2. Dagegen sind von den gefleckten Bälgen die Genitalien meist zerstört. Die große Zahl der gefleckten Bälge läßt darauf schließen, daß auch darunter vielleicht 2 sind, wie ja auch bei Ph. m. papuensis gefleckte 2 bekannt sind. Andrerseits liegt die Vermutung nahe, daß die Ein- geborenen dem Reisenden nur die auffallenderen gefleckten Stücke brachten, die dann vielleicht doch alle Z sind. Übrigens kommen auch bei Ph. m. papwensis ungefleckte braune Stücke vor, wie der Typus dieser Form im Pariser Museum zeigt. Schließlich möchte ich bemerken, daß sich. verschiedene Lokal- formen des Tüpfelkuskus unterscheiden lassen, wie mir nach Unter- suchung von über 150 Exemplaren scheint. An deren Besprechung kann aber erst gedacht werden, wenn von Neu-Guinea mehr Ma- terial zur Verfügung steht. | Diese Arbeit ist auf Anregung von Prof. MATSCHIE entstanden, dem ich hier für freundliche Unterstützung danken möchte. Die neue Form ist zu Ehren von Prof. Dr. KRÄMER genannt, der die ersten Stücke sammelte. PAuL MATSCHIE: Die von Herrn Major Powell-Cotton gesammelten Rassen usw. 409 Die von Herrn Major P. H. 6. Powell-Cotton ge- sammelten Rassen des Wasserbockes (Kobus). Von PAUL MATSCHIE. Bisher sind folgende Formen der Untergattung Kobus A. SM. (im engeren Sinne) beschrieben worden: K. ellipsiprymnus (OsıLBy) Proc. Zool. Soc. 1833, 47 aus dem Gebiete zwischen Lataku und der Westküste, wahrscheinlich aus dem Wasserbecken des Molopo, eines Nebenflusses des Nossob im Damaralande. defassa (Rüpe.) Neue Wirbeltiere, 1835 9, Taf. 3 aus der Nähe des Dembea (Tana)-Sees in Abessinien im Gebiete des Ober- laufes des Blauen Nils. . umetuwosa (LAUR.) Diet. Univ. Hist. Nat. I 1541. 622 vom Senegal. harnieri (Kaup) bei Murie, Proc. Zool. Soc. 1867, 5 vom oberen weißen Nil. | crawshayi ScLAT. Proc. Zool. Soc. 1893. 723 vom Nordost- ufer des Mweru-Sees. penricei RoTHscCH. Nov. Zool. II, 1895. 32 von Bongo am oberen Kuvali, der etwas nördlich von Benguela ins Meer fließt. K. unetuosus matschiei NEUM. Sitzb. Ges. naturf. Fr. 1905. 92 von der Mündung des Galana-Flusses in den Abaya-See. K. unctuosus: ugandae NEUM. 1. ce. 92—93 vom Maiandja - Flusse in Nord-Uganda. K. adolfi-frideriei Mrsch. Das Weidwerk in Wort und Bild. XV. 1906. 234 vom oberen Orangi südlich von Ikoma in Deutsch- Ostafrika. K. defassa tjaederi LÖNNBERG. Arkiv för Zoologi IV, No. 3, 1907, 7 von dem Zusammenfluß des Goaso Nanek und Goaso Nyeri im Nordwesten des Leikipia Plateaus. ri K. ellipsiprymnus unterscheidet sich von allen anderen durch das Vorhandensein einer schmalen, weißen Binde auf «den Hinter- keulen. In den Sammlungen des Herrn Major P. H. @. Powell- Cotton befinden sich der ausgestopfte Kopf und die Decke eines jüngeren Bockes und der Schädel eines ganz jungen Wasserbockes, welcher K. ellipsiprymnus ähnlich ist. 410 PAuL MATSCHIE: —__ Kobus ellipsiprymmus pallidus MTScH. n. subsp. No. 1 5 jun. Hal-be am Shebelli, Somaliland 18. I.. 1396. Ausgestopfter Kopf und Decke. Typus der Rasse. Wahr- scheinlich ein zweijähriger Bock. Das rechte Horn mißt gerad- lienig 45, im Bogen 49,5 em. Die Spitzen sind 22 cm von ein- ander entfernt. No. 2 g pull. Hal-be am Shebelli, Somaliland 18. I. 1896 Schädel mit Milchgebiß, der letzte Molar des Oberkiefers ist noch nicht durchgebrochen, im Unterkiefer ragt eine Spitze dieses Zahnes über den Alveolen-hand herauf. Das rechte Horn mißt geradlienig 30,5 em, im Bogen auf der Vorderfläche gemessen 32 cm. Die Spitzen sind etwas über 27 cm von einander entfernt. Ein sehr heller Wasserbock. Seine Grundfärbung ist bür- braun (Tafel 307,1 und 2 des Repertoire des Couleurs von R. OBER- THÜR und H. DAUTHENAY, blasser als Fawn color in Ridgway Nomen- clature Taf. III, Fig. 22), auf der Stirn, auf den Schenkeln und der Schwanzwurzel am reinsten, auf dem Nacken und Rücken mit schwarzen Haarspitzen, an den Körperseiten mit grau gemischt, an den Füßen bis zum Ton 3 und 4 dunkler. Der Nasenrücken ist aus sepiabraunen und bürbraunen Haaren gemischt. Die weiße Augenbinde reicht nur 2,5 em über das Auge hinaus nach vorn, der weiße Kehlfleck zieht sich nicht bis zur Ohrwurzel hinauf, die weiße Färbung des Kinns schneidet dicht unter dem Mundwinkel geradlienig ab. Die Kehle und Brust sind sehr hell, aus grauen und sepiabraunen Haaren gemischt, die Ohren im oberen Teile schmal dunkelbraun gerandet, die Kopfseiten sehr fahlbraun, schwach sepiabraun überflogen, die Hufe schmal weiß umrandet. Das Gehörn ist sehr schwach gebogen. Die Längsachse der Spitze bildet mit der Längsachse des untern Teiles des Horns einen Winkel von 120°; bei älteren Tieren dieser Rasse wird der Winkel wahrscheinlich noeh stumpfwinkliger sein. Von K. ellipsiprymnus unterscheidet sich diese Rasse durch folgende Merkmale: Die Grundfärbung ist nicht a mixture of grey and russet brown, sondern sehr hellbraun ohne irgend einen rötlichen Ton. Die weiße Augenbinde reicht nur 2,5 em über das Auge hinaus, aber nicht 3 bis 4 Zoll = 7—10 cm. Die Stirn und der Nasenrücken sind nicht dunkelbraun, sondern zeigen ein Gemisch von blaßbraunen und sepiabraunen Haaren. Die Hörner sind sehr schwach gebogen. Lebt (Powell-Cotton: A Sporting Trip through Abyssinia I | 467) im dichten as. der Flußufer. 3% Die von Herrn Major P. H.@. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 41] Eine andere Rasse der ellipsiprymuns - Gruppe hat Herr Major Powell-Cotton südlich des Kenia gesammelt. “Sie zeichnet sich durch tief dunkelbraune Färbung und dadurch aus, daß die Hüftbinde auf der Mitte des Hinterrückens unterbrochen ist. Kobus ellipsiprymmnus thikae MTScH. n. subsp. No. 19 & ad. Thika-Fluß, nördlich des Dönyo - Sabuk. 11. III. 1902 Fell mit abgeschnittener Kopfhaut und Schädel. Stirn von der Farbe der gebrannten Umbra (Rep. de Coul. 304, 2). Nasenrücken schwärzlich graubraun, die weiße Umrahmung der Muffel sehr schmal. Die weiße Binde über den Augen setzt sich etwa 5 cm weit nach vorn fort, ist aber nicht rein weiß, sondern mit braunen Haaren gemischt. Die Kopfseiten sind hell- braungrau mit Sepia stark gemischt. Die weiße Färbung des Kinn schließt in der Höhe der Mundwinkel ab. Die Kehle uni die Brust sind warm-sepiafarbig oder rußfarbig (Rep. de Couleurs 305 1) mit grau gemischt, da alle Haare grau sind mit rötlich sepiafarbigen Spitzen. Auf der Mitte der Brust befindet sich ein großer weißer Fleck. Der Rücken ist rötlich sepiafarbig, die Körperseiten nur ganz wenig mit grau getönt; die Weichen sind heller, sehr hell umbrabraun (Rep. de Couleurs 301 1, aber etwas grauer). Über die Hüften zieht eine etwa 22 mm breite weiße Binde, die auf der Rückenmitte ungefähr in einer Breite von Scm unterbrochen ist. Die Unterseite der Schwanzwurzel ist weiß, die Oberseite des Schwanzes hat die Färbung des Rückens. Die Ohren haben die Färbung sehr fahler gebranuter Umbra (Rep. de Couleurs 304 :1 schief gegen das Licht betrachtet), die Ohrspitze ist an dem Außenrand auf 5 cm, an dem Innenrand auf 5 cm Länge über die ganze Außenwand hin sepiafarbig. Die Ohren sind kürzer als bei der defassa-Gruppe, höchstens 16 em von der Ineisura intertragica an gerechnet. Der Schädel ist dadurch ausgezeichnet, daß er im Verhältnis zu seiner Länge sehr breit ist; seine Basallänge beträgt 349 mm, seine größte Breite 162 mm. Das Hinterhaupt, von der Hinter- fläche des Condylus zum vordern Augenrande gemessen, ist 155 mm lang, also nur 23 mm länger als die größte Breite des Schädels. Die Reihe der oberen Molaren ist 96 mm lang. Die Hornspitzen verlaufen fast parallel; das Gehörn ist verhältnismäßig kurz, die Stangen sind nur 47 cm lang, geradlienig gemessen, und haben eine Länge von 5l cm in der Krümmung der Vorderseite des Horns. Die Molaren sind schon abgekaut; es handelt sich, wie auch die vollständig verwachsenen Nähte am Basioccipitale zeigen, 4]? PAUL MATSCHIE: um einen ausgewachsenen alten Bock. Die Hörner sind in der Spitze ziemlich stark, sonst schwach gebogen; die Längsachse der Hornspitze bildet mit der Längsachse des unteren Teiles des Horns einen Winkel von 120° Die Ringwülste stehen nahe an- einander, in der oberen Hälfte des Horns je 5, in der unteren je 6 auf 9 em Länge. In demselben Grebiete, woher RÜPPELL seine Antilope defassa beschrieben hat, sammelte Major Powell-Cotton 2 Felle und Schädel von Wasserböcken. Diese stimmen mit RÜPPELLS Ab- bildung und Beschreibung im allgemeinen überein, unterscheiden sich aber durch das Fehlen der weißen Halsbinde und die dunk- lere Kehle. Trotz dieser Verschiedenheiten möchte ich doch diese Felle vorläufig mit X. defassa RÜPP. vereinigen. Kobus defassa (RüÜPP.). d‘ 147. Zwischen dem Tana-See und Metemmeh in Abessinien. 22. V. 1900. Fell und Schädel. Z 148. Zwischen dem Tana-See und Metemmeh in Abessinien. 22. V. 1900. Fell und Schädel. Stirn von der Färbung der gebrannten Umbra (Rep. des Couleurs, 304 1), hinter der weißen Umrahmung der Muffel ein schwarzer Fleck, von dem aus der Nasenrücken bis zwischen die weißen . Augenbinden, die ungefähr 6,5 cm nach vorn über den vorderen Augenwinkel hinausreichen, sehr deutlich schwarz ge- tönt ist. Die Kopfseiten sind heller als die Stirn; alle Haare haben weißgrauen Wurzelteil, umbrabraune Mitte und kurze schwarzbraune Spitze. Auf der Kehle sind sie hellbräunlichgrau mit schwarzbraunen kurzen Spitzen. Die weiße Färbung des Kinns greift etwas auf die Kehle über. Ein weißer Fleck ist auf der Mitte der Brust sichtbar. Die Spitze der Ohren ist un- gefähr 3!/g cm weit schwarz, der obere Teil der Ohrränder ist schwarz eingerahmt. Der Nacken zeigt eine Mischung von grauen, umbrabraunen und schwarzbraunen Farbentönen. Über die Rücken- mitte hin sind die Haare fahlbraungrau mit schwarzbraunen Spitzen, an den Seiten des Rückens aber haben sie die Färbung der ge- brannten Umbra mit schwarzer Beimischung, die durch die kurzen schwarzbraunen Haare jener Körpergegend hervorgebracht wird. Weiter nach dem Bauche zu tritt die graue Färbung mehr hervor. Der Schwanz und die Läufe sind wie bei allen Wasserböcken der defassa-Gruppe gefärbt, die Schwanzquaste und die Läufe schwarz- _ f braun, die Unterseite der Wurzelhälfte des Schwanzes wie die Weichen weiß, die Oberseite der Wurzelhälfte des Schwanzes \ wi Die von Herrn Major P. H.@G. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 4] 3 der Rücken. ‘An den Mittelzehen ist die helle Binde bräunlich und schmal, an den Afterzehen weiß und breit. Oberschenkel fast ohne schwarze Beimischung und fast so lebhaft wie die Stirn gefärbt. Der Schädel ist ziemlich schmal (359 Basallänge, 157 größte Breite). Die obere Molaren-Reihe hat eine Länge von 100 resp. 102 mm. Die Hörner der beiden vorliegenden Exemplare sind stark einwärts gebogen; es mag aber wohl auch solche geben, deren Spitzen ungefähr parallel verlaufen... Die Längsachse der Horn- spitzen bildet mit der Längsachse des unteren Teiles des Hornes einen Winkel von ungefähr 125° Im oberen Teile des Horns nehmen je 3 Ringwülste 5.6 em ein, im mittleren vom 10. Ring- wulste an je 4 aber 7 cm und näher der Wurzel 6 Wülste 9 cm. The Honorable WALTER ROTHSCHILD hat in P. H. G. Powell- Cotton: A. Sporting Trip throngh Abyssinia, 1902, 467 diese beiden Wasserböcke besprochen: „They were also seen near Burey, Stimerler Jowee, and along the west bank of Lake Tana; several times among thorn trees or drid-up hill-tops, very different to the dense riverside vegetation where they were found in Somaliland on a previous trip.“ Der dort erwähnte Bock vom Hawash-Fluß unterscheidet sich von den eben besprochenen so auffallend, daß man ihn nicht zu derselben Rasse rechnen kann; er sei deshalb hier beschrieben unter den Namen: Kobus defassa hawashensis MTSCH n. subsp. No. 48 Z. Hawash-Fluß, etwa in der Höhe der Verbindungslinie zwischen Ankober und dem Assobot-Berge 24. XII. 1899. Fell mit Schädel ohne Unterkiefer. | Sehr ähnlich dem vorigen, aber statt des Toones der gebrannten Umbra überall ein fahlbrauner Ton, und die graue Beimischung, die namentlich in der Rückenmitte und an den Seiten des Körpers bei jenem ziemlich stark hervortritt, fehlt hier fast vollständig. Ferner ist hinter der weißen Umrahmung der Muffel der dunkle Fleck nur angedeutet und der Nasenrücken fast ohne jede dunkle Beimischung. Die weiße Augenbinde ist kurz, sie reicht kaum 5 cm vor den vorderen Augenwinkel nach vorn. Die Gesichtsseiten sind fahler als die Stirn, haben aber auch einen deutlichen fahlbraunen Ton. Die weiße Färbung des Kinnes setzt sich noch ein Stück R auf die Kehle fort, welche sehr hell ist. Der weiße Fleck auf der | Kehle zieht sich bindenförmig bis zu den Ohrwurzeln fort. Die 414 PAaut MATSCHIE: Brust ist dunkler als die Kehle, mit Grau stark gemischt. Der B Nacken hat ungefähr die fahlbraune, durch schwarzbraune Haar- spitzen melierte Färbung des Rückens. Die Körperseiten sind nicht wesentlich grauer, nur nach dem Bauch zu grau gemischt. Der Schädel ist sehr klein (350 mm Basallänge) wie bei der- jenigen der Rasse, die am Nil von Kero bis Matete verbreitet ist; er hat aber ein viel längeres Hinterhaupt; die Entfernung der Hinterwand des Condylus vom Vorderrande der Augenhöhle beträgt 196 mm, bei jenen nur 182—185 mm. Die Hornspitzen sind etwas einwärts gewendet. Die Längsachse der Hornspitze bildet mit HERS Längsachse der Hornwurzel einen Winkel von 115°, Je vier der Ringwülste sind auf 7,5 em Länge verteilt, nur die alleruntersten stehen noch etwas näher zusammen. Diese Rasse unterscheidet sich von Ä. defassa Rüpp. durch die fahlbraune Färbung des Körpers und der Stirn, durch das ge- ringere Hervortreten des grauen Tones auf den Körperseiten und stärker gekrümmte Hornspitzen. Auf dem Leikipia-Plateau hat Major POWELL-COTTON 9 Wasser- böcke gesammelt, die unter sich z. T. sehr verschieden sind und meiner Ansicht nach 3 verschiedenen Rassen angehören. LÖNNBERG beschrieb im Jahre 1907 seinen Kobus defassa bäderi nach einem am Zusammenflusse des Goaso Nanek mit dem Guaso Nyeri im Nordwesten des Leikipia-Plateaus von TJÄDER im "SEpe. tember 1906 erlegten Wasserbock. In der Nähe dieser Stelle sind 4 solche Antilopen von Major POWELL-COTToN erlegt worden, die im allgemeinen mit LÖNNBERGS Beschreibung übereinstimmen, aber doch einen Unterschied zeigen. Die Hörner sind nicht besonders kurz und diek, auch nicht weniger gekrümmt als bei der typischen defassa, sondern vielmehr noch stärker gekrümmt. Vielleicht würde sich bei unmittelbarer Ver- gleichung des TJÄDERSchen Stückes herausstellen, daß auch dieser Unterschied nur scheinbar vorhanden ist, zumal die Schädelmaße sehr gut mit den von LÖNNBERG gegebenen übereinstimmen. x an. ... Kobus defassa tjäderi LONKBERE, Bf Sagena in Nord Kikuyu westlich des Kenia 5500° 26. III. 1902 Fell, Unterkiefer und beide Hörner. u Maderat, Leikipia 6200° 14. IV. 02 Fell und Hörner. Maderat, Leikipia 6200° 15. IV. 02 Fell mit Schäd Peacey Riv er, Leikipia 6400° Fell mit Schädel. n fi zZ © &% a ee ’ ä x Ü E. N t » Die von Herrn Major P.H.@. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 415 Stirn von der Farbe der gebrannten Umbra (Rep. de Couleurs 304, 1). Nasenrücken schwarz bis ungefähr in die Mitte zwischen der weißen Augenbinde, die sich bis ungefähr 7 cm vor die Augen ausdehnt. Kopfseiten sehr stark schwarz und grau meliert. Die weiße Färbung des Kinns greift etwas auf die Kehle über, diese und die Brust sind von der Farbe der gebrannten Umbra, aber stark mit schwarzen Tönen gemischt, umsomehr, je älter der Wasserbock ist. Der weiße Brustfleck dehnt sich nicht bis zur Ohrwurzel aus. Der Rücken hat die Farbe eines sehr hellen Tones dder gebrannten Umbra, ist aber sehr stark mit schwarz gemischt, so daß die Gesamtfärbung sehr dunkel erscheint, an den Körper- seiten etwas grauer, am Nacken ohne erhebliche Beimischung von schwarzen Tönen, so daß der Hals sich lebhaft braun, mit vielen hellgrauen Haaren gemischt, von dem dunkel graubraunen Rücken abhebt. Die Unterseite ist schmutzig graubraun. Der Schwanz ist schwärzlich braun, an der Unterseite der Wurzel mit weißen Haaren. Die Molaren-Reihe ist 101 resp 105 mm lang, der Gaumen ist bei m! und m? gleich breit. Die Hormspitzen sind fast parallel; die Hörner sind sehr stark gekrümmt; die Längsachse der Spitze und des Basalteiles bilden mit einander einen Winkel von etwa 105°. Die Ringwülste stehen so nahe aneinander, daß unter der Spitze und im größten Teil der Stange 4, ganz am unteren Ende 5 auf 9 cm Länge sich verteilen. Wir kennen diese Rasse bis jetzt von 3 verschiedenen Stellen des Flußgebietes des Guaso Nyiro nordwestlich des Kenia. Kobus defassa powelli MTScH. n. subsp. No. 108 5£ Leikipia Escarpment, östlich des Baringo See. 4100‘, also auf dem Abfall zum Baringo See. 12. V. 1802 Fell mit Schädel, Typus der Rasse. No. 109 2 do. Schädel vom selben Tage. No. 112 & do. 12. V. 1902. Schädel und Kopfhaut. Ns; 141 240. '30. V. 1902: Eell. Stirn fahlbraun (Rep. de Coul. 308, 1). Nasenrücken nur hinter der weißen Muffeleinrahmung schwarz, sonst fahlbraun, wenig oder gar nicht mit schwarz gemischt. Die weiße Augenbinde dehnt sich bis ungefähr 6 em vor die Augen aus, ist aber im vorderen Teile mit fahlbraunen Haaren gemischt. Kopfseiten fahlbraun, mehr oder weniger schwarz gemischt, aber immer noch lebhaft braun. Der weiße Brustfleck dehnt sich nicht bis zur Ohrwurzel aus; die weiße Färbung des Kinns greift nicht auf die Kehle über, die Kehle und die Brust sind gleich gefärbt, bei dem Fell 147 hell fahl- wa w v2 a4 u Ds { nz u Pr Hl 4 A 1 # oA, - 1 2 TEE AR a 3 En N NE u ei £ Re 416 PAUL MATSCHIE: braun, mit schwarzbraunen Haarspitzen, bei 108 und 112 über- wiegen die schwarzbraunen Haarspitzen. Bei ersterem, der auch im Gesicht am dunkelsten ist, haben die Brust und Kehle eine sehr dunkle Färbung. Der Rücken ist aus fahlbraunen schwarzen und grauen Tönen gemischt, weil die Haare in der unteren Hälfte grau sind und vor der schwarzen Spitze einen fahlbraunen breiten Ring haben. Bei No. 108, einem alten Bock mit stark abgekauten Zähnen, ist der Rücken fast schwärzlich, bei 147 dagegen nur die Rückenmitte schwärzlich, sonst der Rücken deutlich braun. Die Läufe sind wie bei allen zur defassa-Gruppe gahörigen Wasserböcken schwarz. Der Hals ist fahlbraun mit einigen grauen, aber sehr wenigen schwarzen Haaren; die graue Färbung tritt sehr zurück. Die Körperseiten sind kaum grauer als der Rücken. Die Unter- seite ist tief dunkelbraun, die Weichen sind weiß. Die Schwanz- wurzel ist lebhaft fahlbraun, bei No. 108 stark mit schwarzen Haaren gemischt. Die Schwanzquaste ist schwarzbraun, die Unter- seite des Schwanzes ist bis zur Mitte hin weiß. Die beiden männlichen Schädel zeigen zwischen den Foramina supraorbitalia 2 nach vorn im spitzen Winkel gegen die Sutura frontalis sich nähernde schmale, tiefe Gruben, die 2.4 cm lang sind. Auch bei dem weiblichen Schädel sind diese Gruben ange- deutet. Das Palatum ist am m? und m? ungefähr gleich breit. Die IHornspitzen sind stark einwärts gekrümmt, die Längsachse der Spitze bildet mit derjenigen des Wurzelteils des Horns einen Winkel von 100% Die Ringwülste sind unter der Spitze soweit von einander entfernt, daß nur 4 auf 9 cm Länge vorhanden sind, schon vom 6. Ringwulst an stehen sie etwas näher aneinander und vom 7. an nehmen je 5 von ihnen 9 cm Länge ein, vom 12. resp. 13. Ringwulst an je 6 Wülste 9 cm. I Eine dritte Form scheint der folgende Wasserbock darzustellen, der hier beschrieben wird unter dem Namen: Kobus defassa angusticeps MTSCH. n. subsp. No. 170 £ Leikipia Escarpment in der Höhe von 4100‘, nörd- lich des Baringo-Sees. 13. VL 1902 Schädel und Kopfhaut. Stirn von der Farbe der gebrannten Umbra, (Rep. de Goul. 304, 1) Nasenrücken schwarz bis zur Mitte der weißen Augenbinde, die über 9 cm weit nach vorn sich ausdehnt und in der Mitte ihres oberen Randes schwarz gesäumt ist. Kopfseiten sehr stark mit schwarzen und grauen Haaren gemischt, namentlich vor den Augen. Die allgemeine Färbung an diesen Teilen gleieht derjenigen der Kehle. Der weiße Fleck auf der Brustmitte dehnt sich in einer f vr ee - Be Die von Herrn Major P. H.@G. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 417 schmalen Binde bis zur Ohrwurzel aus; die weiße Färbung des . Kinns greift auf die Kehle über, welche dieselbe Färbung hat wie die Brust. Der Nacken - ist mit dreifarbigen Haaren bedeckt, die im Wurzelteile grau, an der Spitze schwarzbraun sind und in der Mitte die Färbung der gebrannten Umbra haben. An der Unter- seite des Körpers ist die Behaarung aus schwarzbraunen und srauen Haaren gemischt, auf dem Rücken scheint, soweit man an dem Fellstück es erkennen kann, die Grundfärbung sehr dunkel gewesen zu sein dadurch, daß die Haure hier sehr lange schwarze Spitzen haben. Der Schädel, (dessen obere Molaren-Reihe 100 mm lang ist, besitzt einen verhältnismäßig sehr langen Gesichtsteil wie die Wasserböcke von den Kasindi-Bergen am Albert-Edward - See (364 Basallänge zu 245 Gesichtslänge) und daher einen sehr . schmalen Schädel (158 mm in der größten Breite an den Augen). Die Hornspitzen laufen ziemlich parallel; die Längsachse der Spitze bildet mit der Längsachse des unteren Teiles des Hornes einen Winkel von 130°, die Spitzen sind also wenig gekrümmt. Von den Ringwülsten nehmen je 4 Scm ein, nur in dem Wurzel- teile vom 11. Ringe an nehmen 5 von ihnen 9 cm ein. Dieser Wasserbock wird wahrscheinlich derjenigen Rasse angehören, welche alle zum Sugota-See abwässernden (Gebiete be- wohnt. Auf dem Gwashengeshu-Plateau und am Nzoia-Flusse in Kitosh hat Herr Major POWELL-COTTON 6 Schädel und 5 Kopfhäute von Wasserböcken gesammelt, die wieder einer anderen Rasse ange- hören. Die Färbung des Kopfes ist derjenigen sehr ähnlich, welche die Wasserböcke des Guaso Nyiro besitzen, aber sie unterscheiden sich durch die braunen Wangen, die graue Beimischung in der Färbung der sonst schwarzbraunen Kehle und Brust, durch die blattförmigen Exostosen über den Foramina supraorbitalia, durch den viel größeren Schädel und die krummeren Hörner. Kobus defassa nzoiae MTScH. n. subsp. No. 230 Z Gwashengeshu-Plateau, Ostrand. 8200‘ 10. VIIL 1902. Schädel und Kopfhaut. Typus der Rasse. No. 267 5 do. 6650‘. 31. VIII 1902. Schädel und Kopfhaut No. 288 Z Westufer des Nzoia in Kitosh. 5500. 21. X. 1902. | Schädel und Kopfhaut. No. 289 5£ do. 5500°. 22. X. 1902. Schädel und Kopfhaut. No. 295 & do. 5500‘. 27. X. 1902. Schädel. No. 299 £ do. 5500‘. 31. X. 1902. Schädel und Kopfhaut. 418 PAurn MATScCHIE: Stirn von der Farbe der gebrannten Umbra. (Rep. de Coul. 304, 1), Nasenrücken schwarz bis zur Mitte der weißen Augen- binde; bei dem 5 No. 267 ist die Stirn nicht rein schwarz, son- dern schwarz und braun gemischt, bei No. 289 schwarz mit zahl- reichen weißen Haaren. Es handelt sich hier nicht um sehr alte oder sehr junge Böcke; diese Abänderung scheint also hier indivi- (dueller Natur zu sein. Die weiße Augenbinde ist 8 cm weit vor den Augen noch sichtbar. Die Kopfseiten sind sehr stark mit schwarzen Haaren gemischt, namentlich ist die Gegend vor den Augen schwärzlich. Der braune Ton macht sich aber an den Wangen sehr deutlich geltend. Die weiße Färbung des Kinns sreift auf die Kehle über, der weiße Fleck auf der Kehle ist nicht seitlich bis zu der Wurzel des Ohres verlängert. Die Kehle ist schwarzbraun und hellgrau gemischt, von derselben Färbung wie die Brust. Der Nacken hat einen lebhaft braunen Schein, nach dem Rücken zu wird die Behaarung dunkler, bei einem Fell No. 299, las auch an den Kopfseiten besonders dunkel ist, schwärzlich. Die Ohrspitze ist schwarz, die Ränder der Ohren breit schwarz einge- faßt. Der Schädel dieses Wasserbockes zeichnet sich durch schwammförmige Exostosen über den Augen und blattförmig über die Foramina supraorbitalia sich ausdehnende Exostosen auf der Stirn aus. KR Er ist sehr groß, seine Gesichtslänge erreicht mindestens 254 cm bei den untersuchten ausgewachsenen Exemplaren; die obere Molaren-Reihe hat eine Länge von 105—116 mm. Die Hornspitzen sind einwärts gekrümmt, zuweilen aber ziem- lich parallel, wie bei den Wasserböcken, die auf der Ostseite des Albert Edward-Sees leben. Die Längsachse der Hornspitze bildet mit der Längsachse des unteren Teiles des Horns einen Winkel von 115°. Von den Ringwülsten sind in der oberen Hälfte des Hornes je 3 auf eine Länge von 5,5 em verteilt, vom 11.—14. Ring- wulste an je D auf 9 cm. Am 16. Oktober 1902 hat Herr Major POWELL-ÖOTTON einen Wasserbock weit östlich von Kitosh erlegt. Er unterscheidet sich auffällig von dem: Nzoia-Wasserbocke. Kobus defassa fulvifrons MTScH. n. subsp. No. 283 5 Östlich von Kitosh zwischen dem Nzoia und Guaso Masa, 5600‘, vielleicht in der Nähe von Zuflüssen des Turkwel, der zum Rudolf-See fließt. 16. X. 1902. Schädel und Kopfhaut. ch Baner.. ” . u 4; E ı KR i I, Kö N Dr Ei; hs Y ER ER, Die von Herrn Major P.H.@G. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 4] 9 Stirn fahlbraun (Rep. de Coul. 308, 1). Kopfseiten ebenso gefärbt mit schwacher schwarzer Sprenkelung, vor den Augen fahler. Nasenrücken schwarz bis zwischen die weiße Augenbinde, welche nur 6,5 em über den vorderen Augenwinkel hinaus sich ausdehnt. Die weiße Färbung des Kinns greift über 5 cm weit auf die Kehle über. Von dem weißen Kehlfleck zieht sich eine mittlere weiße, dunkel eingerahmte Binde bis fast zu dem Kinn- fleck nach vorn. Diese mittlere helle Binde ist bei anderen Rassen auch angedeutet, tritt aber bei keiner andern so scharf hervor. Der Nacken ist lebhaft fahlbraun, der Rücken, soweit man es er- kennen kann, fahlbraun, schwarzbraun und grau gemischt, die Unterseite schwarzbraun und grau gemischt. Die Ohrspitze ist schwarz, aber nur auf etwa 2 cm Höhe und die dunkle Einfassung des Ohrrandes ist sehr schmal. Der Schädel hat ein sehr kurzes Gesicht (auf 396 mm Basal- länge 255 mm Gesichtslänge vom vorderen Rande des Auges zum Gnathion gemessen). Die Hornspitzen sind schwach nach innen gewendet; ihre Längsachse bildet mit der Längsachse des unteren Teiles des Ge- hörns einen Winkel von 120%. In der oberen Hälfte des Horns nehmen 5, in der unteren 6 und weiter unten sogar 7 Ringwülste einen Raum von 9 cm ein. Daß dieser Wasserbock nicht zu der im Becken des Nzola lebenden Rasse gerechnet werden darf, ist wohl klar; es fragt sich nur, woher er in die zwischen dem Nzoia und Nollosegelli gelegenen Gebiete gekommen ist. Wahrscheinlich wird er zu derjenigen Rasse gehören, welche die zum südlichen Teile des Rudolf-Sees abwässernden Gegenden bewohnt. Möglicherweise entspringen Zu- flüsse des Turkwell-Flusses in den zwischen dem oberen Nzoia und dem Grabenrand gelegenen Gebieten. In der Nähe des Albert Edward-Sees, des Albert-Sees und in Lado hat Herr Major POWELL-COTTON eine größere Anzahl von Wasserböcken gesammelt, die beweisen, daß auch dort diese Gat- tung in mehreren nach geographischen Gebieten gesonderten Rassen auftritt. Kobus defassa avellanifrons MTSCH. n. subsp. l. S 299 Lume, 3'/g Stunde von Beni auf dem Wege nach Kasindi. | 11. VIII. 1906. Schädel. Typus der Rasse. & 304 Kasindi, nahe der Semliki-Mündung in den Albert Edward- See. 14. VII. 1906. Schädel, und Kopfhaut. 420 PAuL MATSCHIE: Stirn mineralbraun (Rep. de Coul. 339, 1), etwas heller als „Hazel“ in Ridgway Nomenclature, Taf. IV, 12, bei dem sehr alten Bock mehr umbrabraun (Rep. de Coul. 304, 1), stark mit schwarzen Haaren gemischt. Die weiße Binde über den Augen ist sehr breit und erstreckt sich nach vorn S cm weit vor den vor- deren Augenwinkel. Die Unterlippen und das Kinn sind weiß, diese Färbung greift nicht auf die Kehle über. Die Kopfseiten sind fast schwarz, mit weißen und graubraunen Haaren gemischt, vor den Augen graubraun mit schwarz meliert ohne lebhaft braunen Schein. Der weiße Kehlfleck ist klein, diese selbst und die Vorderbrust schwärzlich, mit weißgrauen Haaren gemischt. Das Palatum des Schädels ist an dem vorderen Ende von m? 4 mm breiter als an dem vorderen Ende von m!, die obere Mo- laren-Reihe ist nur 9 em lang. Die Grehörnspitzen verlaufen fast parallel, die Längsachse der Gehörnspitze steht zu der Längsachse des unteren, mindestens 50 em von der Spitze geradlinig entfernten Teiles des Horns in einem Winkel von ungefähr 105°, auch in der oberen Hälfte des Hornes sind die Ringwülste eng aneinander ge- stellt, so daß, an der Seite des Horns gemessen, 5 eine Länge von 9 cm einnehmen. Bei Kasindi kommt schon die nächste, nunmehr zu beschreibende Rasse vor, deren Stirnfärbung umbrabraun ist. Beide Rassen ver- mischen sich, wie unten gezeigt werden wird. Es ist nicht un- möglich, daß der Wasserbock No. 304 Blut der zweiten Rasse in sich hat, wodurch seine umbrabraune Stirnfärbung erklärt sein würde. Kobus defassa cottoni MTScH. No. 328 Z' Kasindi nahe der Mündung des Semliki in den Albert Edward-See. 4. IX. 06. Schädel und Kopfhaut. Typus der Rasse. No. 457 gd‘ Berge bei Kasindi. 10. XII. 06. do. No. 458 { do. 10. XII. 06. do. No. 359 &' Kissenge an der Nordostecke des Albert Edward-Sees 29. IX. 06 Schädel und Kopfhaut. No. 450 d do. 29. XI. 1906 Kopfhaut. Stimm von der Färbung der gebrannten Umbra (Rep. de Cou- leurs 304, 1— 2), die weiße Binde über dem Auge dehnt sich bei den 4 vorliegenden Kopfhäuten 6,5 em—7,5 cm weit nach vorn aus. Die weiße Färbung der Unterlippe und des Kinns setzt sich auf die Kehle fort. Die Kopfseiten sind stark mit grauen und schwarzen Haaren gemischt, vor den Augen fahl, ohne lebhaft a a > 2 u: . 7 SS T Die von Herrn Major P.H.@. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 42] gelbbraunen Ton. Eine weiße Binde zieht sich vom Ohr zum Ohr über die Brust; auf der Kehle sind viele weißgraue Haare zwischen die dunkelbraungrauen eingemischt, sodaß diese Gegend viel heller als die Unterbrust erscheint. Der Gaumen an dem vorderen Ende von m? ist höchstens l mm breiter als am vorderen Ende von m!; die obere Molaren- Reihe ist 97-105 mm lang. Die Gehörnspitzen sind nach außen oder fast parallel nach oben gerichtet. Die Längsachse der Gehörnspitze steht zu der Längsachse des unteren, mindestens 50 em geradlinig von der Spitze entfernten Teiles des Horns in einen Winkel von ungefähr 1350. Die Ringwülste in der oberen Hälfte des Horns sind weit von einander, so daß vier von ihnen 9 em oder annähernd 9 cm einnehmen. Kobus defassa dianae MTSCcH. n. subsp. No. 244 5 Labelier (Lobelia), 3 Stunden von Kasindi auf dem Wege nach Beni am Semliki, 18. X. 1905. Schädel ‚und Kopfhaut. No. 298 5 Lume, 3!/a Stunden von Beni auf dem Wege nach Kasindi. 10. VIII. 1906. Schädel. Kasindi nahe der Mündung des Semliki in den Albert Edward-See. August 1906. Schädel vom Karobu erlegt. jun. do. 2. XII. 1906. Schädel mit Kopfhaut. do. 2. XI. 1906 Schädel mit Kopfhaut. ‘do. 4. XII 1906 Fellstück. Kissenge an der Nordostecke des Albert Edward-Sees. 18. IX. 1907 Schädel und Kopfhaut. | do. 29. XI. 1907. do. | Sassa-Fluß auf der Ostseite des Albert Edward-Sees. 3. X1:: 3906. ‚do; do. 9. XI. 1906. Schädel, Kopf gestopft, Typus der Rasse. .do. 17. XI. 1906. Kopfhaut. do. 17. XI. 1906. Schädel und Kopfhaut. Lumeri, Ostseite des Albert Edward-Sees, ungefähr am 6. X. 1906. Von Askari erlegt. Schädel. Ferner 6 Rumpffelle. Stirn fahlbraun (Rep. de Coul. 308, 1—3). Die weiße Binde über den Augen ist 4—5 em lang. Nur die Unterlippe und das Kinn sind weiß; die weiße Färbung dehnt sich nicht auf die Kehle aus. No. 327 Q No. 452 No. 453 No. 433 No. 434 No. 364 17 oO rn 1 9 OA 422 PAUL MATSCHIE: Die Kopfseiten sind graner als die Stirn und dunkel gesprenkelt, zeigen aber deutlich den braunen Grundton und vor den Augen ist die fahlbraune Färbung sehr lebhaft. Auf der Mitte der Kehleein großer weißer Fleck, der sich aber nieht bis zur Ohrwurzel als Binde erstreckt. Die Kehle ist nicht heller als der unter der weißen Binde gelegene Teil der Brust. Oberschenkel hell fahl- braun (308, 1), nach dem Hinterrücken zu dunkler (308, 4) aber stark mit dunkelbraun und grau gemischt; die graue Färbung ist besonders auf dem Vorderrücken und den Schultern sehr ausge- prägt, mit starken aschgrauem Anfluge. Die Körperseiten sind ebenfalls grau überflogen, aber mit ausgeprägt fahlbraunem Schein, unter gewissem Lichte havannabraun (303, 1). Das Fell eines jungen Tieres ist fahlbraun, bei recht alten Tieren verschwindet die braune Färbung der Oberschenkel. Der Gaumen ist am vor- | deren Ende von m” ebenso breit als an dem vorderen Ende von r m!, die obere Molarenreihe ist über 9,7 em lang. Die Gehörnspitzen sind nach innen gewendet, bei zwei Schä- deln nach vorn. Die Längsachse der Gehörnspitze steht zu der 2 Längsachse des unteren, mindestens 50 em von Spitze entfernten & Teiles des Gehörns in einem Winkel von ungefähr 115°. Die Ringwülste in der oberen Hälfte des (Grehörns sind so weit von einander, daß 4 von ihnen 9 em oder fast 9 cm einnehmen. R Die Bezeichnung dieser Rasse soll daran erinner,, daß Frau Diana Powell-Öotton ihren Herrn Gemahl auf seiner Reise in j Mittelafrika begleitet und ihn bei seinen Sammlungen in zuf- . opfernder Weise unterstützt hat. Da diese 3 Formen des Wasserbocks bei Kasindi neben ein- Br, ander vorkommen und bei Kissenge und Lume je zwei von ihnen neben einander festgestellt worden sind, könnte man an individuelle Variation denken oder an Altersverschiedenheiten. Gegen diese Annahme spricht folgendes: Aus der Vergleichung des vorliegenden Materials geht hervor, daß die alten Böcke sich von den jüngeren durch eine reichliche Beimischung hellgrauer und schwarzer Haare auf der Stirn und den Seiten des Gesichtes unterscheiden, daß aber die Färbung der Stirn keinerlei Übergänge zwischen den drei verschiedenen Tönen der braunen Färbung zeigt. Auch die Krüm- mung der Hörner ist konstant bei jeder dieser Rassen. Es gibt allerdings einige Exemplare, die Merkmale zweier verschiedener Formen in sich vereinigen, nämlich folgende: No. 242 57 Lume bei Juma, 3'/g Stunde von Beni. 16. X. Schädel und Kopfhaut. s Die von Herrn Major P.H.@G. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 423 Das rechte Horn gehört der Rasse des Kobus d. avellanıfrons an, das linke der Rasse des Kobus d. cottoni. Die Stirnfärbung deutet auf Kobus d. avellanı- frons, ebenso die Ausdehnung der weißen Augen- binde; die weiße Kehlbinde zieht sich nicht bis zur Wurzel der Ohren hin, die Kehle ist nicht heller als die Unterbrust, aber die weiße Kinnfärbung greift auf die Kehle über. No. 311 5 Kasindi. 20. VII. 1906. Schädel und Kopfhaut. Die Kehlbinde zieht sich bis zur Ohrwurzel hin, die weiße Färbung des Kinns springt nicht auf die Kehle vor; sonst gleich Kobus d. avellanıfı ons. No. 312 £ Kasindi. 20. VIII. 1906 Schädel und Kopfhaut. Alle Merkmale außer der durchgehenden Kehlbinde und der hellen Kehle weisen auf die Form des Kobus d. dianae hin, das Gehörn auf Kobus d. cottoni. | No. 335 5 Kissenge. 18. IX. 1906. Schädel und Kopfhaut. Außer der durchgehenden Kehlbinde deuten alle Merk- male auf Kobus d. dianae hin; das Gehörn gehört der wenig gebogenen Form des Kobus d. cottonı an. No. 341 5 Kissenge. 19. IX. 1906. Schädel und Kopfhaut. Abweichend durch das Fehlen der schwarzen Färbung und schwache fahlbraune Beimischung auf der Stimm, sonst, auch im Gehörn, mit allen Merkmalen von Kobus d. cottoni. Der Schädel zeigt eine dachförmige | Exostosen-Bildung über den Foramina supraorbitalia. No. 450 d‘ Kissenge, 29. XI. 1906. Kopfhaut. Die Kehlbinde erreicht die Ohrwurzel, die weiße Augen- binde ist lang, die weiße Färbung des Kinns greift auf die Kehle über, die Kehle ist heller als die Unter- brust, sonst wie K. defassa dianae. Das Gehörn ist nicht aufbewahrt worden. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß die Semliki-Fauna sich von derjenigen der östlichen Uferländer des Albert Edward- Sees etwas unterscheidet, weiß auch aus der Vergleichung der Sammlungen Seiner Hoheit des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg, daß südlich vom Albert Edward - See in der Nähe des Russissi zweierlei Rassen des Wasserbockes und Büffels sich y in ihren Verbreitungsgebieten berühren, und darf wohl annehmen, “ daß die eine die westlichen, die andere die östlichen Uferländer 7 des Sees bewohnt. Es ist also keineswegs ausgeschlossen, dab bei Kasindi drei verschiedene Rassen, diejenige des Semliki- 424 PAuL MATSCHIE! Beckens, der östlichen und der westlichen Uferländer des Alberb Edw ards-Sees neben einander vorkommen und daß dort Bastarde zwischen mehreren Rassen zu erwarten sind in ähnlicher Weise 'B wie zwischen Rothirschen der westdeutschen und der mittel- deutschen Rasse oder der letzteren und der Rasse der östlichen Küstenländer der Ostsee in Deutschland. Das Rumpffell eines jungen Bockes ist tiefbraun, sehr stark mit schwarzbraunen und grauen Haaren gemischt; der Grundton ist derjenige der gebrannten Umbra. Es gehört also wahrschein- lich der geradhörnigen Rasse, Kobus defassa cottoni, an. Leider ist der Begleitzettel dieses Felles während der Reise verloren gegangen. In seinem Werke: In Unknown Africa, p. 369 hat Powell- Cotton auf einen Wasserbock besonders aufmerksam gemacht, den er am Albert- See erlegt hatte. Er schreibt: „This specimen is at present undetermined, but, owing to its peculiar dark colo- ration and other details, may prove to be a new sub-species.‘ Dieser Wasserbock ist, wie man mit ziemlicher Sicherheit behaupten darf, ein Mischling zwischen zwei verschiedenen Rassen; denn das rechte Horn ist ganz anders gestaltet als das linke. Das rechte Horn stimmt sehr gut überein mit dem Horn eines Wasserbockes, den Powell-Öotton zwischen Dufile und Matete am weißen Nil erleet hat. Er läßt sieh nieht mit irgend einer bisher beschriebenen Rasse vereinigen und soll hier beschrieben werden als Kobus defassa breviceps MTSCH. n. subsp. No. 86 Z Pembe zwischen Dufile und Matete am Nil, 7!/sa Stunde von Matete und 10 Stunden von Dufile. 8. IV. 1905. Schädel und Kopfhaut. Stirn fahlbraun (Rep. de. Coul. 308, 1) wie bei der Rasse der östlichen Uferländer des Albert Edwards-Sees. Die weiße Augenbinde reicht 6,5 em über das Auge nach vorn, ist aber im letzten Drittel undeutlich. Die weiße Färbung des Kinns setzt sich auf die Kehle fort und verläuft in einem schmalen Strich bis an den weißen, die Mitte der Kehle einnehmenden Fleck, der nicht bis an die Ohrwurzel verlängert ist. Die Kopfseiten sind grauer und sehr stark schwarz gesprenkelt, vor dem Auge graubraun. Der Nasenrücken ist dicht hinter der weißen Einfassung der Muffel F schwarz, sonst schwarzbraun und fahlbraun gemischt, wobei a dunkle Färbung sehr überwiegt. Der obere Teil der Kehle ist etwas heller als die Unterbrust, über die eine schwarze mittle re u v er, Die von Herrn Major P.H.@. Powell-Cotton gesammelten Rassen d.Wasserbockes. 425 Längsbinde verläuft. Die Ohren sind auf einer Länge von 4 cm von der Spitze aus 1!/g cm breit auf der Außenseite schwarz ge- säumt. Der Gaumen ist hinten so breit wie an m!, die obere Molaren- reihe ist 101 mm lang. Der Schädel fällt durch sein kurzes Ge- sicht auf, dessen Länge vom vorderen Augenrande zum Gmnathion nur 222 mm beträgt bei einer Basallänge von 555 mm. Die Ge- hörnspitzen sind einwärts gebogen, ihre Längsachse bildet mit der Längsachse des untern, von der Spitze mindestens 50 cm entfernten Teile des Gehörns einen Winkel von 110°. Die Ringwülste stehen weit auseinander, sodaß in der oberen Hornhälfte 4 die Länge von 9 cm einnehmen, in der unteren Hälfte sind 5 auf dieselbe Ent- fernung verteilt. Der Wasserbock, welchen Powell-Gotton erwähnt, zeigt folgende Merkmale: No. 456 £ ad. Westseite des Ausflusses des Albert-Sees, bei */s des Weges zwischen Mahagi und Wadelai. 2. VIII. 19053. Schädel und Kopfhaut Die Stirn ist von der Farbe der gebrannten Umbra, (Rep. de Coul. 304, 1) mit schwarzen Haaren gemischt. Der Nasen- rücken und die Kopfseiten sind schwarz, auch unter und vor den Augen. Die weiße Augenbinde reicht bis 8 em vor den vorderen Augenwinkel. Die weiße Färbung des Kinns erstreckt sich über 7 em weit in die schwärzliche, mit wenigen weißgrauen Haaren ge- mischte Kehlbehaarung hinein. Der weiße Kehlfleck reicht nicht bis an die Ohrwurzel. Die Unterbrust ist etwas heller als die Kehle und hat eine schwarze Mittelbinde. Die Spitze des Ohrs ist schwarz mit ganz geringer Beimischung hellerer Haare und zwar auf eine Höhe von 3 em; der Rand des Ohrs ist bis über die Hälfte der Länge schwarz gesäumt. ; Der Schädel hat mit demjenigen von No. 86 sehr große Ahn- lichkeit und stimmt mit ihm in allen Maßen sehr gut überein. Die Gesichtslänge ist etwas größer (231 mm). dafür ist die Basal- länge aber auch erheblicher (362 mm). Das rechte Horn gehört nach der Biegung und den übrigen Merkmalen zu der vorigen Rasse; dagegen weicht das linke Horn dadurch sehr erheblich von allen mir bekannten Hörnern von Kobus ab, daß es sehr stark in doppelter Richtung gebogen ist und die Spitze wieder derselben Richtung zustrebt wie der unterste Wurzelteil des Horns. Wir haben es hier vielleicht mit einem Mischling zwischen der vorigen Rasse und einer zweiten zu tun, deren Merkmale sich in der Färbung des Kopfes und der Biegung des linken Horns aus- are u er nd a ’ « rn say . vw. 426 PAur MATSCHIE:. prägen. Wahrscheinlich wird sich später herausstellen, daß die Wasserböcke, welche am Albert-Nyansa leben, die eben beschriebenen Merkmale aufweisen. Man könnte diese Rasse vielleicht Kobus defassa albertensis nennen. Zwischen Matete und Dufile stoßen wieder zwei Rassengebiete aneinander; denn bei Matete lebt ein anderer Wasserbock, der viel weiter nördlich bei Kero ebenfalls angetroffen worden ist. Kobus defassa ladoensis MTSCH. n. subsp. No. 107 5 Matete. Zwischen Dufile und Lado am Nil. 13. IV.05. Kopfhaut mit Schädel. Typus der Rasse. ‘ juv. Kerr bei Kero nördlich von Lado am Nil. 6.1V.05. Fell mit Schädel. Von Askarı erlegt. Die Ohren haben dieselbe hellere mineralbraune Färbung wie die lebhaft gefärbte Stirn (Rep. de. Coul. 339, 1) und zeigen an der Spitze einen etwa 1,5 em breiten schwarz-braunen Saum. Der weiße Strich über den Augen reicht ungefähr 5 cm über das Auge hinaus nach vorn, ist aber im letzten Drittel sehr un- deutlich und nicht scharf umgrenzt. Der Nasenrücken ist nicht ganz schwarz, sondern hat einen schwar- zen Fleck hinter der weißen Umrahmung der Nasenlöcher und ist sonst umbrabraun mit dunklen Haarspitzen; «dieser dunkle Ton ver- schwindet schon vor der Höhe «des weiben Augenstreifs. Der Rumpf ist mineralbraun (Rep. de. Coul. 339, 1—4), die Haare sind mehr oder weniger schwarz gespitzt. Am Nacken ist die Färbung nicht wesentlich grauer und an den Oberschenkeln sehr lebhaft gefärbt. Über den Hufen zeigt sich die helle Binde wenig deutlich und ist nicht weiß, sondern gelblich grau gefärbt. Kine weiße Binde zieht sich über die Mitte der Kehle nach hinten; diese Binde reicht aber nicht auf die Halsseiten hinaus. Die Kehle und die Brust sind gleich gefärbt. Nur das Kinn ist weiß. Die Kopf- seiten sind fahlbraun mit dunklen Haaren gemischt und vor den Augen lebhaft braun. Der Schädel ist sehr schmal, an der Sutura maxillo-jugularis nicht breiter als 95 mm und lort auck schmäler als am Außenrand der Alveole des m!, der Gaumen ist am letzten Molar ungefähr ebenso breit wie am ersten Molar. Die Hinterwand des Foramen magnum wölbt sich weit über die Condyli hinaus. Die Reihe der oberen Molaren ist über 100 mm lang. Das Gehörn ist sehr stark einwärts gekrümmt, pi die Stangen sind so stark gebogen, daß die Längsachse der Stangen- spitze mit «dem unteren, mindestens 50 em von der Spitze ent- fernten Teile der Stange einen spitzen Winkel von etwa 70 ® bildet. = Die von Herrn Major P. H.G@. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserbockes. 427 Bei dem Z' No. 43 werden die oberen Praemolaren gerade ge- wechselt und der obere m? hat ungefähr ?/s seiner Höhe erreicht, während im Unterkiefer die Milch-Praemolaren noch vorhanden sind, der ma aber schon fast vollständig heraus ist. Die Hörner sind geradlinig gemessen 45,5 cm lang und die Längsachse der Spitze bildet mit der Längsachse des unteren Teiles des Horns einen Winkel von 110°. 4 Ringwülste nehmen eine Länge von 9 cm ein. Diese Rasse ist bis jetzt am linken Ufer des Nil von Kero, nördlich von Lado bis Matete, halbwegs zwischen Dufile und Wadelai festgestellt. Bei Kero scheint die Südgrenze einer anderen Rasse zu sein, deren Beschreibung hier folgt. Kobus defassa griseotinctus MTScH. n. subsp. No. 42 £ ad Kerri bei Kero, nördlich von Lado am Nil. 16. II. 05. Fell mit Schädel. Typus der Rasse. No. 44 Z juv. Kerri bei Kero, nördlich von Lado am Nil, 6. IV. 09. Von Askari erlegt. Fell mit Schädel. Die Ohren sind weniger deutlich dunkel gesäumt. Der weiße Strich über den Augen reicht ungefähr 65 mm über das Auge hin- aus nach vorn und ist sehr scharf abgegrenzt. Der Nasenrücken ist schwarzbraun bis zur Mitte der Augenbinde. Der Rumpf ist umbrabraun (Rep. de Coul. 304, 1), namentlich auf der Rücken- mitte mit starker schwarzer Beimischung; der Nacken und die Körperseiten sind lebhaft grau überflogen. Die weiße Hufbinde ist breit und rein weiß. Die weiße Kehlbinde reicht seitlich bis zur Ohrwurzel. Die Oberschenkel sind grau überflogen. Die weibe Kinnfärbung erstreckt sich etwas auf die Kehle. Die Kopfseiten sind mit grauen und schwarzen Haaren gemischt, aber vor den Augen lebhaft braun. Die Kehle und die Brust sind gleich ge- färbt. Der Schädel ist demjenigen der Sassa-Form sehr ähnlich, A. d. dianae, seine obere Molarenreihe ist über 100 mm lang; aber das Gehörn hat sehr abweichende Merkmale. Die Hormwülste stehen so nahe aneinander, daß an der Außenseite (des Horns gemessen 5 eine Länge von zusammen 9 em haben; hierin ist diese Rasse dem Kobus defassa avellanifrons ähnlich, aber der Graumen- ist hinter m® und an m! gleich breit, die Molarenreihe ist länger und die Gehörnspitzen sind einwärts gewendet. Die Längsachse der Spitze bildet mit der Längsachse des mindestens 50 em von der Spitze entfernten Teiles des Horns einen Winkel von etwa 115". Wahrscheinlich lebt diese Rasse auch weiter nördlich von Kero am Nil. 428 Die von Herrn Major P.H.G. Powell-Cotton gesammelten Rassen d. Wasserb Nummer Fundort Kerri b. Kero do. do. Pembe Matete Westseite des Nils nördlich v. Albert-See Lume bei Juma |————— ee Ü E T u r EE ” Fr o | Labelier Lume Lume Kasindi Kasindi Kasindi Kasindi Kasindi Kissenge Kissenge Kissenge Kissenge Kissenge Sassa Sassa Sassa Lumeri Kasindi Kasindi Kasindi Berg Kasindi Berg * Maße der Schädel. . « 5 Basal-Länge 364 352 375 362 ca. 355 371 359 382 370 359 364 Gesichtslänge vom Vor- derrande des Auges zum Gnathion 242 Größte Breite des Ge- sichts über m! 126 120 121 118 127 120 133 112 117 103 115 118 116 131 121 117 124 127 126 130 125 128 119 110 124 123 121 128 : der Hinterwand des Condylus oceipitalis vom Vorderrande des Auges 198 190 182 Größte Schädelbreite 162,5 - EU Dh wır > “2 = le Se © ie Be. Sm 25 2.8 u 5 DS on je} “= on Ale. S „A - 58,5 65 54 58,5 45,5 51 -J _— Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. November 1910. 429 Maße der Schädel ae EN N °o53 © SZ ap EN) = = PN o ee 2 Ö ve = 8 5 | 322 | & 1% |g5 u a We Br Wr un = TER = DE nr 2 BE ae Bi = = undort = 2 = 'S > “= = = 3 Rn = a; En z S Saal. De Ten u a == a 135 253 | E22: | & | 59 - S = 2 „oO - De) ir En un = Son = = = Pe So IR Fr A He | BE AT ie | 416 Albert-See 362 231 118 | 200 155 ! 63 12 19 Thika 349 23 121 185 162 | 47 51 77 Maderat, Leikipia ? ? 129 190 160. | 53,2 | 58,7 Peacey River Ei Br 2 sı ee Ar Er 251 197 199 168 | 59 64 108| östl. Baringo |365 | 242 |129 | 194 |ı6a | 49,5 | 56 112 do. 367 241 126 200 160 | 58,5 | 69 1701 nördl. Baringo | 364 245 131 195 8. ie 2301 Gwashengeshu 390 260 140 204 166 | 61 67,5 267 do. 391 271 137 210 162 | 64,2 | 72,7 288 Nzoia 400 267 134 214 164 | 70,5 | 76 289 do. 388 265 145 206 | 167 | 65,5 | 74 295 do. 394 259 144 25 |ı65 | 575 | 6a 299 do, ss3 | 24 |ı2za | 206 | ı67 | 665 | 7a östlich von : u De ü r . 2838 Kitosh. 396 255 125 209 165 | 61,5 | 66,5 147 Metemmeh 359 241 118 195 157 |58 164 148 Metemmeh ? ? 116 201 152 | 66 713,5 48 Hawasch 350 232 127 196 | 153 I — _ Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. November 1910. 0. HECK: Referat über KUNRAD GÜNTHER, Tiergarten fürs Haus in Wort und Bild. O0. HEINROTH: Referat über P. WARNECKE: 1. Mitteilung neuer Gehirn- und Körpergewichtsbestimmungen bei Säugern, nebst Zusammenstellung der gesamten bisher beobachteten absoluten und relativen Gehirngewichte bei den verschiedenen Species. — 2. Zur Frage der Gehirngewichte bei den Vögeln. A. BRAUER: Über Embryonen des afrikanischen Rhinoceros (Ss. Seite 389). H. PoToNIEk: Die neue Insel im Ögel-See (s. Seite 391). J. P. Srancez, Benin SW. 48, Wırneumsen. 1U0. Auszug aus den Gesetzen. der. Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. 0° ee a Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung x zur . Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der: Biontologie. \ x N Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordent- ee lichen und Ehrenmitgliedern. | NR Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 0. “ betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach. den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetze. Sie verwalten ° . u”. das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise ER A “ die Vorsitzenden und Schatzmeister. a Die ausserordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbe- Be schränkt ist, werden von den ördentlichen Mitgliedern, uf ° Vorschlag eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender. EI Begründung, gewählt. Für freie Zustellung‘ der Sitzungs- 5‘ N berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das ‚Archiv für Biontologie‘“ und alle von der \ I | Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen zum ermässigten Bun aN Preise beziehen. NE ER Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Alina 2, der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage A" a jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw. im Kon- & ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, Re valıdenstr. 42, abends 7 Uhr statt. | Alle für die Gesellschaft bestimmten Söndum en, sind an den Sekretär, Rerrn Dr. K. en Bern validenstr. 43 zu richten. 3439 Sitzungsberichte Gesellschaft Haturforschender Freunde zu Berlin. No. 10. Dezember 1910. INHALT: Seite Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1910. Von H.,Poronıs 431 Neuere eigene Zucht und Transplantationsversuche über Vererbune somatogener .» -. Eigenschaften. Von. PAUL KAMMERER ; 435 - Neue ostafrikanische Frösche Von FRrrTz N!EDEN 436 Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika EN Reptilien AR Amphibien zusammengestellt auf Grund des von Herrn Dr. med. KrEFFT - aus Braunschweig gesammelten Materials. Von FRITZ NIEDEN. 441 “ "Über einige Mangäben. Von ERNST SCHWARZ 452 'Dermatoestrus oreotragi nov. Spec. aus Deutsch- Südwestafrika sowie Bemerkungen BE "zum Genus Dermatoestrus. Von L. SCHEBEN 02,459 - "Neue westafrikanische Lepidopteren. Gesammelt von Herin Gü NTER Tessa ANN "T “ in Süd-Kamerun und Spanisch-Guinea (Uellegebiet). Von K. GRÜNBERG 469 pr. - Künstliche Tortbildung. Von H. PorTonıs . 480 - Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Teitköhriften an Bier 482 491 ‚Zweite wissenschaftliche Sitzung am 20. Dezember 1910 . BERLIN. In Kommission BEI R. FrRiepLÄnDER & Sonn, NW. Cart-Strasse 11. 1910. er Nr. 10. 1910 Sitzungsbericht der (resellschaft naturforschender Freunde zu Berlm vom 13. Dezember 1910. Vorsitzender: Herr H. PoroxıE. Der Vorsitzende erstattete den Bericht über das ablaufende Geschäftsjahr. Herr Paur KAumMERER-Wien sprach über neuere eigene Zucht- und Trans- plantationsversuche über Vererbung somatogener Eigenschaften. Herr H. Por sprach über Eibildung bei Mischlingen. Bericht des Vorsitzenden über das Geschäfts,ahr 1910. Wir befinden uns im 137. Jahr der Gründung unserer Gesell- schaft, deren neue Satzungen im $ 36 No. 3 eine Jahres-Versamm- lung vor Beginn des neuen Geschäftsjahres vorschreiben, in der u. a. ein Bericht des Vorsitzenden über das vergangene Geschäfts- jahr zu geben ist. Von unseren üblichen Sitzungen ist nur diejenige ausgefallen, die am 11. Oktober hätte stattfinden sollen, weil dieser Tag zu den Festtagen gehörte, die von der Universität zur Feier ihres hundert- jährigen Bestehens in Anspruch genommen worden waren. — Die Gestaltung der in jedem Monat 2. Sitzung, abgehalten wie in älterer Zeit in einem kleineren Raume und von einem engeren Kreise be- sucht, hat sich sehr gut bewährt. Wir haben in diesem Jahre an kleinen Mitteilungen mit anschließender anregender Diskussion keinen Mangel gehabt. Über die Unternehmungen unserer Gesellschaft, für die sie Geldhilfen geleistet hat, ist das folgende zu sagen. Wie uns in einer unserer Sitzungen Herr Prof. BRAUER bereits mitgeteilt hat, hat Herr BERNHARD HANTZSCH bei seiner Expedition nach Baffinland leider Schiffbruch gelitten; er war und ist trotzdem bemüht, soviel wie möglich für die Wissenschaft zu erreichen, und es sind auch kürzlich bereits Sammlungen botanischer, zoologischer und paläontologischer Art von ihm in gutem Zustande eingetroffen. 432. H PoTonıE: Die Veröffentlichung über die Resultate der Reise von Herrn Dr. Max GRUNER nach Island wird voraussichtlich in unseren Schriften im nächsten Jahre beginnen. Die Tendaguru-Expedition (Deutsch-Ostafrika) — ausgeführt von den Herren Dr. JANENSCH und Dr. EDwIn HENNIG — hat er- freuliche Ergebnisse gezeitigt. Die Gesellschaft hat für diese Ex- pedition nochmals 5000,— Mk. bewilligt. Zur Begründung des Antrages hatte sich Herr Geheimrat Prof. BRANcA wie folgt geäubert: „Mit Bezugnahme auf die im zuletzt übersandten Be- richt dargelegten überaus günstigen Ergebnisse der Aus- srabungen der Tendaguru-Expedition, sowie die Nachrichten über den ungeheuren noch ungehobenen Reichtum der nun- mehr mit großen Mühen und Kosten erschlossenen Fund- stätten, möchte ich mir gestatten darauf hinzuweisen, von welch unschätzbarem Wert es sein würde, wenn das Geo- logisch-Paläontologische Institut und Museum dem Leiter der Expedition die doppelte Mannschaft für Grabungen im nächsten Jahr zur Verfügung stellen könnte. Bisher waren 150 Mann bei den Grabungen beschäftigt. Es wäre außerordentlich wünschenswert diese Zahl auf 300 zu erhöhen. Nun sind zwar glücklicherweise noch Mittel vorhanden um die Grabungen im Umfange des vergangenen Jahres fortzusetzen, aber die geplante Vermehrung der Mannschaft würde einen Mehrkostenaufwand von 20 000 Mk. erfordern, welche uns leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Könnte diese Summe noch aufgebracht werden, so würden die mit derselben erreichbaren Gewinne an fossilem Material ganz unverhältnismäßig groß sein, weil die durch die Grabungen verursachten Generalunkosten ja bereits gedeckt sind, und durch eine Steigerung der Arbeitsintensität nicht erhöht würden. Diese Summe käme also in den Fund-Ergeb- nissen ohne Abzüge für vorbereitende Unkosten voll und ganz zum Ausdruck, und würde daher eine relativ weit über die Höhe der genannten Summe hinaus gehende För- derung der Expedition bedeuten. Sie würde somit dem Berliner Geologisch-Paläontologischen Institut und Museum der Universität ein Sammlungsmaterial zufliessen lassen, das in seiner Eigenartigkeit wie Vollständigkeit von keinem anderen Museum der Welt auch nur annähernd erreicht würde. Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1910. 433 Darf ich mir daher erlauben an Sie, die Sie schon einmal Ihr weitgehendes Interesse für diese wissenschaft- liche Untersuchung durch die Bewilligung so bedeutender Summen bezeigt haben, die ergebene Bitte zu richten, durch eine nochmalige Bewilligung von 5000 Mk. dem begonnenen Unternehmen zu einem besonders glanzvollen und ergebnis- reichen Ende zu verhelfen, und dadurch der Förderung unserer wissenschaftlichen Erkenntnis des Lebens der Vor- welt einen unschätzbaren Dienst zu leisten? Da die Grabungen bereits Ende März von neuem be- ginnen, Mannschaften angeworben werden müssen und es langwieriger Vorbereitungen bedarf, ferner Nachrichten nach der Grabungsstelle einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen erfordern, wäre ich zu ganz besonderem Danke verpflichtet, wenn ich einer baldigen Benachrichtigung über Ihren Ent- schluß entgegensehen dürfte.“ Die Erwartungen haben sich durchaus erfüllt, denn wiederum sind ganz wertvolle osteologische Sendungen von Dinosauriern aus der Kreideformation unterwegs, darunter diesmal auch ein Schädel. Auf Antrag von Herrn Geheimrat Prof. FRANZ EILHARDT SCHULZE wurde beschlossen, die nur in Berliner Tageszeitungen erschienenen Sitzungsberichte unserer Gesellschaft aus den Jahren 1804— 1506, 1822— 1828, 1830—1835, 1839—1859, soweit sie biontologische Fragen behandeln, zu sammeln und ein Inhaltsver- zeichnis aller darin erschienenen Veröffentlichungen der Gesellschaft herzustellen. Herr Prof. MATSCHIE hat die Aufgabe übernommen, die Ausführung dieses Beschlusses zu überwachen. Herr Dr. LA BAUME ist mit der Arbeit betraut worden. Der (derzeitige erste Vorsitzende wurde zum Abgeordneten unserer Gesellschaft für den 3. Internationalen botanischen Kongreß, der in Brüssel vom 14.—22. Mai 1910 tagte, gewählt, um auch im Namen der Gesellschaft an den Nomenklatur-Beratungen teil- zunehmen. Bei dem Herrn Reichskanzler haben wir den Antrag gestellt: Das Reich wolle die zoologische Station Rovigno, die unserem Mit- gliede, Herrn Dr. OrTro HERMES, gehört hatte, erwerben. Darauf haben wir aus dem Reichs-Schatzamt unterm 17. Juni 1910 die folgende Antwort erhalten: „Dem Vorstande beehre ich mich auf die an den Herrn Reichskanzler gerichtete Eingabe vom 13. Mai 1910 zu erwidern, daß ein reichsseitiger Erwerb der Zoologischen Station in Rovieno nicht in Aussicht genommen ist. Ob 434 H. Poronı£: Bericht über das Geschäftsjahr 1910. und inwieweit eine Unterstützung des Unternehmens durch einen Beitrag des Reichs fernerhin erfolgen kann, muß von der alljährlichen Prüfung der Verhältnisse abhängig bleiben.“ N Wir haben es uns nicht entgehen lassen, unser allverehrtes , Mitglied, Herrn Geheimrat Prof. FRANZ EILHARDT SCHULZE am 22. März zu seinem 70. Geburtstage unsere tiefempfundenen Glück- wünsche zu überbringen. Zum außerordentlichen, sodann zum ordentlichen Mitgliede wurde gewählt: Prof. R. HESSE, Ordinarius für Zoologie an der Kgl. Landwirtschaftl. Hochschule in Berlin, sodaß jetzt 19 ordentliche Mitglieder vorhanden sind. -Es sei daran erinnert, daß die Höchst- zahl auf 20 beschränkt ist. — Als außerordentliche Mitglieder wurden aufgenommen die Herren Dr. DEPDOLLA, (Charlottenburg), Dr. OTTO Eck (Berlin), Dr. S. GUTHERZ (Berlin), Dr. ROBERT HINTZE (Rheinsberg), Geh. Bergrat Prof. Dr. ALFRED JENTZSCH (Berlin), (eh. Bergrat Prof. Dr. KEILHACK (Berlin), Dr. TH. KNOTTNERUS- MEYER (Charlottenburg), Dr. K. KoTHE (Berlin), Dr. RuUDOLF MALGUTH (Berlin), Prof. Dr. PAUL OPPENHEIM (Gr.-Lichterfelde), Dr. E. REICHENOW (Berlin), Greh. Bergrat Prof. Dr. ROBERT SCHEIBE (Berlin), Dr. SCHELLACK (Dahlem). Seit unserer letzten Mitteilung über den Verlust von Mit- gliedern haben wir leider durch den Tod verloren: die Herren Dr. KAarrL BOoLLE (Berlin), Realschul-Direktor Dr. GUSTAVY BREDDIN (Oschersleben), Prof. Dr. GOTTSCHE (Hamburg), den Direktor des Berliner Aquariums, Dr. OTTo HERMES, Prof. Dr. v. MAEHRENTHAL (Berlin), Prof. Dr. EmıL PHıLıppı (Jena) und Geheimrat Professor Dr. WILHELM ZoPF (Münster). Wir werden allen ein gutes An- denken bewahren! DEN. Zum Schluß habe ich die Neuwahl des Vorstandes für das nächste Greschäftsjahr bekanntzugeben. Es sind gewählt worden: Die Herren Geheimrat Prof. HANs VIRCHOW zum ersten Vorsitzenden, Prof. POTONIE zum ersten Stellvertreter,. Geheimrat Prof. DönItz zum zweiten Stellvertreter. Herr Prof. REICHENOW ist Schatz- meister geblieben und Herr Prof. MATSCHIE sein Stellvertreter. Möge unsere Gesellschaft, der wir alle in freundschaftlicher Neigung anhängen, auch in Zukunft wie bisher gedeihen und Früchte tragen! | . H. Poroxie. Wi, 0 ww hi We PAUL KAMMERER:! Neuere eigene Zucht- und Transplantationsversuche usw. 435 Neuere eigene Zucht- und Transplantationsversuche über Vererbung somatogener Eigenschaften. Von PAUL KAMMERER. Biologische Versuchsanstalt in Wien. Einleitungsweise warnt der Vortragende vor Unterschätzung der Technik, lebende Versuchstiere, insbesondere niedere Wirbel- tiere, durch entsprechende Pflege selbst unter den anormalen Be- dingungen des Experimentes dauernd gesund zu erhalten und zur Fortpflanzung zu bringen. Er gibt dann eine Auswahl eigener Untersuchungen, die auf der Methode planmäßiger Züchtung fußen: Vererbung er- zwungener Farb- und Fortpflanzungsveränderungen bei Amphibien (siehe Kongreß deutscher Naturforscher und Ärzte zu Salzburg 1909), Vererbung erzwungener Farb- und Fortpflanzungs- veränderungen bei Reptilien (siehe Internationaler Physiologen- kongreß in Wien 1910) und Vererbung direkt induzierter Farb- anpassungen (siehe Internationaler Zoologenkongreß Graz 1910). Er gibt ferner eine annähernd vollständige Übersicht seiner Zucht- versuche mit der Geburtshelferkröte, Alytes obstetricans (siehe Archiv für Entwicklungsmechanik XXVIII. Bd., Heft +4, 1909). Endlich geht der Vortragende auf neue, noch nirgends publi- zierte Versuche ein, deren Grundlage die Transplantations- methode darstellt. Er vertauschte die Ovarien zweier verschie- dener Rassen (des unregelmäßig gefleckten und des symmetrisch gestreiften Feuersalamanders, Salamandra maculosa), wobei er als Tragamme in einer Serie die fertig in der Natur vorkommende, in anderer Serie eine durch experimentelle Umwandlung entstandene Rasse heranzieht. (Grestreifte Salamander leben nämlich sowohl im Freien (z. B. in manchen norddeutschen Gegenden), als auch lassen sie sich durch geeignete exogene Bedingungen aus unregelmäßig gefleckten Eltern herstellen. Wenn man es nun mit fertigen, be- ständig gewordenen Eigenschaften des fremden Körpers der Trag- amme zu tun hat, so entspricht die Nachkommenschaft durchwegs den Eigenschaften desjenigen Exemplares, von welchem das Ovarium herrührt, nicht desjenigen Exemplares, in welches das Ovar transplantiert wurde. Handelt es sich aber um erst unlängst neu hervorgerufene oder aus sonstigem Grunde nicht im dynamischen Gleichgewicht befindliche Merkmale, welche am Körper der Tragamme quantitativ ab- oder zunehmen oder sich qualitativ zu verändern im Begriffe stehen, so entsprechen die Nachkommen wenigstens teil- weise, d. h. ein Teil der Nachkommenschaft und ein und derselbe Nachkomme an einem Teile seines Körpers, den Merkmalen des- 436 FRITZ NiEDEN: jenigen Exemplares, von welchem sie im unentwickelten Zustande 3 getragen worden waren. Nur in diesem Falle also ging von soma- togenen Eigenschaften, welche noch leicht veränderlich, ihrem Be- sitzer gleichsam noch neu und ungewohnt waren, ein hinreichend starker formativer Reiz aus auf die Gonaden. Der Vortragende hofft von diesen Ergebnissen, daß sie ge- eignet sein werden, die Gegensätze aufzuheben, welche sich neuer- dings besonders scharf zwischen sogenannten „Neo-Mendelismus“ und „Neo-Lamarckismus“ aufgetan haben. Wenn erworbene Eigenschaften Gelegenheit hatten, die entsprechende Konstitutions- änderung des Keimes zu vollziehen: sind sie im Keim definitiv einverleibt, Bestandteil der. genotypischen Grundlage geworden, dann können sie nicht mehr untergehen. Und wenn jetzt der | morphogene Reiz in dem Maße abnimmt, als die neue Eigenschaft " zur alten wird, als sie länger ins Eigentum ihres Erwerbers und Trägers übergegangen ist, dann haben wir. denjenigen Zustand vor uns, den die MENDEL-Versuche zutage fördern: die reinliche Schei- dung zwischen äußerlich sichtbaren Eigenschaften und Erbein- heiten. TR A Neue ostafrikanische Frösche ge aus dem Kgl. Zool. Museum in Berlin. Von Dr. FRITZ NIEDEN. BR Bei der Durchsicht des im Besitz des Kgl. Zool. Museums befindlichen reichhaltigen Materials von Amphibien aus Deutsch- Ostafrika und angrenzenden (rebieten fanden sich eine Anzahl Formen vor, die mit keiner der bisher beschriebenen Arten der betreffenden Gattungen übereinstimmten, und die daher in vor- liegender Veröffentlichung als neu beschrieben werden sollen. — Die einzelnen Arten sind folgende: ! 1. Rana fülleborni n. sp. ER Schnauze mäßig lang, mit stumpfer Spitze, 1'/s mal so lang als der horizontale Augendurchmesser. — Gaumenzähne in 2 kurzen schrägen Reihen zwischen den Choanen, mit ihrem lateralen Ende ee die ERHRORS innere Ecke der letzteren erreichend. Zunge hinten mit 2 kurzen, abgerundeten Zipfeln. — Canthus rostralis stumpf; | Nasenloch deutlich näher beim Auge als bei der Schnuuzespie. 3 v Zügelgegend schief, schwach vertieft. Interorbitalraum so breit wie das obere Augenlid. Trommelfell ziemlich deutlich, sein Durcb- messer beträgt nur die Hälfte des Augendurchmessers, —_ . Neue ostafrikanische Frösche. 437 Finger und Zehen schlank, mit deutlichen Subarticularhöckern; ‘erster Finger fast ebenso lang wie der zweite. Zehen sehr lang; Schwimmhaut nur im Bereich des Metatarsus vorhanden. Ein stumpfer, etwas von der Seite zusammengedrückter innerer Mittel- fußhöcker vorhanden. Das nach vorne an den Körper angelegte Hinterbein reicht mit dem Tibiotarsalgelenk über die Schnauzen- spitze hinaus. Haut auf dem Rücken mit in 3 Reihen angeordneten Längs- falten, deren jede aus mehreren verschieden langen Teilstücken besteht; die 3. Falte, von außen gezählt, jederseits ist am wenig- sten unterbrochen. Bauch glatt. Färbung: Braun mit einem breiten rostfarbenen Medianstreifen in der Mittellinie des Rückens und ebenso gefärbten Flanken. Ein dunkler, schmaler Streifen zieht von der Schnauzenspitze über das “Nasenloch hinweg zum Auge und verbreitert sich hinter dem letzteren zu einem großen, das Trommelfell mit umfassenden Schläfenfleck. Oberseite der Gliedmaßen mit unregelmäßigen dunklen Flecken auf der gleichen Grundfarbe wie der übrige Körper. Unterseite weiß, auf der Kehle bräunlich gesprenkelt. Länge von der Schnauzenspitze bis zum After 50 mm. Länge des ganzen Hinterbeines bis zur Spitze der 4. Zehe 105 mm. Länge des Hinterfußes von der Basis («des Mittelfußhöckers bis zur Spitze der 4. Zehe 34 mm. Größte Kopfbreite 21 mm. Ein einziges Exemplar, & aus dem Kratersee des Ngosi- Vulkans, (Wentzel-Heckmannsee) 2700 m hoch nördlich von Langen- burg gelegen, von Herrn Forschungsreisenden Prof. Dr. FÜLLEBORN gesammelt und zu Ehren desselben benannt. In der auffallenden Länge der Zehen zeigt diese Art grobe Ähnlichkeit mit Rana faseiata. Arthroleptis reichei n. sp. Zunge mit einer kegelförmigen Papille. Kopf ungefähr ebenso breit wie lang. Schnauze flach, stumpf abgerundet, ein wenig länger als der horizontale Augendurchmesser. Nasenloch etwas näher der Schnauzenspitze als dem Auge. Interorbitalraum deutlich breiter als ein oberes Augenlid. Trommelfell deutlich, /g mal so breit als das Auge. — Finger und Zehenspitzen stark verbreitert. Erster Finger beträchtlich kürzer als der zweite. Zehen mit nur einer sehr ge- ringen Spur von Schwimmhaut. Ein kleiner, rundlicher innerer - 438 FrıTz NIEDEN: Metatarsalhöcker vorhanden, der beträchtlich kürzer als die innere Zehe ist. Kein äußerer Metatarsaltuberkel und kein Tarsaltuberkel vorhanden. Das Tibiotarsalgelenk reicht zwischen Auge und Scehnauzenspitze. — Haut meist auf dem Rücken gekörnelt, bei dem größten Exem- plar glatt. — Färbung grünlichgrau bis graubraun oder gelblich- grau, der bei vielen Arthroleptisarten auftretende dunkle, mehrfach eingeschnürte Rückenstreifen ist bei einzelnen Stücken in ver- schieden großer Ausdehnung und Deutlichkeit sichtbar. Zwischen den Augen bei den meisten Exemplaren eine helle Binde. Länge des größten Tieres 29 mm von der Schnauzenspitze bis zum After. 4 Exemplare; alle ebenfalls aus dem Kratersee des Ngosi- Vulkans (siehe die vorige Art) von Herrn Prof. Dr. FÜLLEBORN ge- sammelt. Diese Art steht der Arthr. taemiatus BLGR. in der Gestalt nahe, unterscheidet sich aber von ihr durch noch stärker ver- breiterte Finger. Auf Wunsch von Herrn Prof. 'TTORNIER ist diese Art nach dem { Herrn GUSTAV REICHE, Beamten am Kgl. Zool. Museum in Berlin benannt worden, der sich durch Arbeiten auf herpetologischem Ge- biet verdient gemacht hat. Arthroleptis schefflerı n. sp. Zunge mit kegelförmiger Papille. Schnauze kurz, stumpf, so lang wie, der Augendurchmesser. Nasenloch gleich weit von der Schnauzenspitze und vom Auge entfernt. Interorbitalraum etwa so breit wie das obere Augenlid. Trommelfell unter der Haut verborgen. — Finger- und Zehenspitzen schwach verbreitert. Erster Finger ein klein wenig kürzer als der zweite. Zwei Metatarsal- und ein Tarsaltuberkel vorhanden, letzterer weiter von dem inneren Meta- tarsaltuberkel entfernt als dieser von dem äußeren Metatarsal- tuberkel. Zehen mit nur einer sehr geringen Schwimmhaut an ihrer Basis. Das Tibiotarsalgelenk reicht bis zum Augenhinterrand, das Tarsometatarsalgelenk zwischen Auge und Schnauzenspitze. Haut auf dem Rücken mit zahlreichen Drüsenwarzen von ver- schiedener Größe, von denen die größten manchmal in der Schulter- gegend zu einer winklig nach innen vorspringenden Hautfalte, ähn- » >. lich wie bei Phi ynobatrachus, zusammenfließen. — Färbung grau- ae braun bis graugrün, bei jungen tief dunkelbraun. Einzelne Drüsen- ”; r warzen sind dunkler pigmentiert, zwischen den Bin 5 findet sich a = 2 Neue ostafrikanische Frösche. 439 eine dunkle Querbinde. — Gliedmaßen heller braun mit scharfen. dunklen Querbinden. Unterseite weißlich, mit einzelnen dunklen Flecken auf Kehle und Brust; bei jungen Tieren gelblich mit mehr oder weniger ausgedehnter dunkler Wölkung. Eine feine helle Rückenlinie ist bei zahlreichen Exemplaren vorhanden. Länge der größten Exemplare 20 mm von der Schnauzen- spitze bis zum After. 157 Exemplare von Herrn SCHEFFLER bei Kibwesi in Britisch- Ostafrika gesammelt. 2 Ex. Nairobi, THOMAS coll. 1 Ex. Zanzibar, BÖHM coll,; ein weiteres Stück von demselben Sammler ohne genaue Fundortsangabe. 9 Exemplare: Mpapua, GLAUNING coll., darunter 3 ganz junge Tiere. Diese Art ähnelt im Aussehen sehr der Arthr. ealearatus PTRS., ist aber von dieser an dem Fehlen des Dornes auf dem oberen Augenlid leicht zu unterscheiden. — Zu Ehren des Sammlers Herrn SCHEFFLER in Kibwesi benannt. Nectophryne werthi .n. sp. Körper mäßig gedrungen, Kopf etwa so breit wie lang mit gerundeter kurzer Schnauze von gleicher Länge wie der horizontale Augendurchmesser. Canthus rostralis stumpf. in schwach nach innen konvexem Bogen verlaufend. Nasenlöcher viel näher der Schnauzenspitze als dem Auge. Interorbitalraum beträchtlich breiter als das obere Augenlid. Trommelfell sehr klein, rundlich, bei manchen Stücken fast gar nicht zu sehen. Finger und Zehen mäßig schlank, ihre Spitzen sehr schwach verbreitert. Subartieularhöcker überall deutlich hervortretend. Finger nur an ihrem Grunde mit einer sehr geringen Schwimm- haut versehen; Zehen mit einer deutlichen, das ganze erste Glied umfassenden Schwimmhaut. Zwei große, flach rundliche Meta- tarsalhöcker vorhanden, der innere größer als der äußere. Bei nach vorne an den Körper angelegtem Hinterbein reicht das Tarsometatarsalgelenk bis zwischen Auge und Schnauzenspitze. Haut völlig glatt, ohne jegliche Rauhigkeiten und Drüsen- warzen. Färbung: Meist dunkelbraun, Oberseite des Kopfes bei fast allen Stücken gelblichgrau; bei einem Exemplar zieht ein breiter heller Streifen die ganze Mittellinie des Rückens entlang. Unter- seite ebenfalls braun, bei einem Tier mit einer Anzahl kleiner heller Punkte. 440 | FRITZ NiEDEN: Länge von der Schnauzenspitze bis zum After 25—-283 mm. Fundort: Dar es Salaam; 7 Exemplare von Herrn Apotheker WERTH, ehemals daselbst, gesammelt und ihm zu Ehren benannt. Unterscheidet sich von N. tormiert ROUX durch ganz glatte Haut, sowie durch etwas gedrungenere Körpergestalt und weniger verbreiterte Zehenspitzen. Von den folgenden drei Arten gebe ich hier nur eine vor- läufige kurze Charakteristik auf Grund der wichtigsten Merkmale, da die betreff,. Tiere dem von der Deutschen wissenschaftlichen Zentralafrikaexpedition unter Leitung Sr. Hoheit des Herzogs 1 Adolf Friedrich zu Mecklenburg 1907/08 gesammelt wurden E| und eine ausführliche Beschreibung derselben der wissenschaftlichen * Bearbeitung der Amphibienausbeute der Expedition vorbehalten bleibt. R Arthroleptis adolfi- friederici n. Sp. : Eine große kräftige Form, die der Arthroleptis whytii BLER. N sehr ähnlich sieht, aber längere Gliedmaßen besitzt, bei denen das i Tibiotarsalgelenk zwischen Auge und Schnauzenspitze reicht. Bi. Weitere charakteristische Merkmale sind: der stumpfe innere Me- by tatarsalhöcker von etwas geringerer Länge als die innere Zehe, ein FE klein wenig kürzerer erster Finger im Vergleich zum zweiten und | a schwache Verbreiterung der Fingerspitzen sowie eine stärkere. solche an den Zehenspitzen. Es liegen mir zwei auf olivengrünem Se (Grunde unregelmäßig dunkelbraun gemusterte Exemplare von 4 und 46 mm Länge vor, von denen das größere im Bugoiewald von der eigentlichen Expedition, das kleinere im Rugegewald von Herrn RUD. GRAUER gesammelt worden ist, der im Anschluß an die Expedition in demselben und benachbarten Gebieten für das Kgl. Zool. Museum in Berlin gesammelt hat. Arthroleptis schubotzi n. Sp. kleine zierliche Art deren charakteristische Merkmale folgende sind: Kurze Hintergliedmaßen, bei denen das Tibiotarsal- gelenk nur bis zum Trommelfell, das Tarsometatarsalgelenk bis zum Vorderrand des Auges reicht; Finger- und Zehenspitzen sind zu kleinen, aber deutlichen Scheiben verbreitert; der erste Finger 2 ist deutlich kürzer als der zweite. Der Guaee M otaln ren NEE BR. ist sehr klein und rundlich. Das einzige mir vorliegende 21 mm lange Kusmalhe ist. von Herrn GRAUER in Usumbura gesammelt worden und zu Ehren des zoologischen Leiters der Expedition, Herrn Dr. H. ScHUBOTZ be- nannt worden. Eine iu N Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien usw. 441 Arthroleptis grauerin. Sp. Gehört zu der Gruppe von Arthroleptisarten, welche zwei Metatarsalhöcker und einen Tarsalhöcker besitzt. Letzterer ist bei der vorliegenden Art weiter von dem inneren Metatarsalhöcker entfernt als dieser von dem äußeren Metatarsalhöcker. Finger- und Zehenspitzen sind zu deutlichen Scheiben verbreitert, die Zehen besitzen an ihrer Basis eine schmale Schwimmhaut. Der erste Finger ist deutlich kürzer als der zweite. Ein einziges 22 mm langes Exemplar ist von Herrn GRAUER im Rugegewald gesammelt worden und ist ihm zu Ehren benannt. Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vor- kommenden Reptilien und Amphibien. Zusammengestellt auf Grund des von Herrn Dr. med. P. KREFFT aus Braunschweig gesammelten Materials. Von Dr. FR. NIEDEN. (Kgl. Zool. Mus. Berlin ) Dem nachstehenden Verzeichnis der bei Amani in Deutschost- afrika beobachteten Kriechtiere liegt ein von «dem Forschungs- reisenden Herrn Dr. med. P. KREFFT aus Braunschweig im Januar und Februar 1909 daselbst gesammeltes und mir freundlichst zur Durchsicht zur Verfügung gestelltes Material zu Grunde. Auch an dieser Stelle möchte ich Herrn Dr. KREFFT für diese seine Freund- lichkeit sowie für die mir in liebenswürdigster Weise überlassene Beschreibung der in der Sammlung enthaltenen neuen Arten meinen verbindlichsten Dank abstatten, ebenso für die mir bereitwilligst erteilte Erlaubnis, einige der wichtigeren von ihm über die Kriech- tierfauna von Amani gemachten biologischen Beobachtungen im Anschluß an die Besprechung der einzelnen Arten in dieser Mit- teilung veröffentlichen zu dürfen. Leider fehlt es ja an derartigen auch für die Entscheidung systematischer Fragen oftmals wertvollen Beobachtungen nicht nur mit Bezug auf die ostafrikanische Kriech- tierfauna noch fast gänzlich! — Die mir von Ierm Dr. KREFFT. mitgeteilten Beobachtungen sind weiterhin stets zwischen An- führungszeichen angeführt. Die Zahl der in dieser Arbeit als bei Amani vorkommend verzeichneten Reptilien und Amphibien beträgt +44, darunter waren 6 für die Wissenschaft neue Amphibienarten, von denen 3 schon im Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 8, Vol. IV. 1909 von BOULENGER beschrieben worden sind, während die drei anderen, von denen zwei zu neuen Gattungen gehören, in dieser Arbeit beschrieben werden sollen. — Vorgelegen haben mir Exemplare von allen Amphibien FR. NIEDEN!: 442 und den meisten Reptilien, außer den Schlangen, deren Namen hier, zur Vervollständigung des Verzeichnisses der bei Amani ge fundenen Kriechtiere, auf Grundlage der (auber für einige im Me sigen Museum bestimmte Arten) von G. A. BOULENGER für Herrn Dr. KREFFT ausgeführten Bestimmung angegeben sind. Die einzelnen Arten sind folgende: A. Reptilia. I. Ophidia. Typhlops punctatus LEACH. Boodon lineatus D. u. B. Tropidonotus olivaceus PTRS. Lycophidium capense SMITH. Simocephalus capensis SMITH. Chlorophis neglectus PTRS. Chlorophis macrops BLGR. Philothamnus semivariegatus SMITH. Dasypeltis scabra 1. GFeodipsas vauerocegae 'TRNR. Thelotornis kirtlandı HALLOW. Aparallactus wernert BLGR. Elapechis güntherı BOc. Dispholidus typus SMITH. Dendraspis angusticeps SMITH — von einer in der Ebene ge- legenen Station der Usambarabahn. Bitis gabonica D. u. B. Atheris ceratophora WERN. II. Saurtı. Hemidactylus mabuia MOR. DE. JONN. — „In den Bergen selten.“ (Lygodactylus capensis SMITH. — „Nur in Tanga an Baum- stämmen beobachtet.“ ) Gonatodes africanus (WERNER). — „Erdbewohner; legt 2 Eier in Erdgängen ab.“ ? Agama mossambiea PTRS. — „g‘ mit grünlichem Schlau n Eu Q mit memnigrotem Rücken; Kopf, besonders Backen borban Ge er schlechter blau angelassen. Br. "alba Mabwia striata(PTR8.) — „AnMauern menschlicher Wohnungen Fe Mabuia macultlabris GRAY. — „Mehr im Hraion; ZUW auch an Hausmauern.“ Lygosoma kilimense STEJNEGER. Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien usw. 443 Ill. Rhriptoglossa. Chamaeleon dilepis LEACH. — „Nicht gerade selten; Farb- wechsel lebhaft und abwechslungsreich.“ C'hamaeleon deremensis MTSCH. — „Selten ; Farbwechsel eintönig.“ Chamaeleon fischeri REICHENOW. Diese Art ist unter dem mir vorliegenden Material in ihren beiden Formen vertreten, sowohl als typisches Cham. fischeri REICH. als auch in Gestalt des von WERNER abgetrennten Ch. matschiei. Von dem ersteren Typus liegen mir beide Geschlechter in verschiedenen Altersstufen vor; Ohamaeleon matschiei WERNER ist mit einem mittelgroßen Jg’, das den typischen hohen Rücken- first aufweist, sowie durch ein ganz junges 2 vertreten. Letzteres, das mir auch von Herrn Dr. KREFFT auf Grund seiner Beobachtungen am lebenden Tier als unzweifelhaft zu der hochrückigen Form (Ch. matschtei) gehörig bezeichnet wurde, dürfte außerdem auch wegen einiger kleiner morphologischer Unterschiede von gleichaltrigen 2 des typischen Chamaeleon fischeri zu der ersteren Form zu stellen sein. — Da meine Zeit augenblicklich durch andere Arbeiten sehr in Anspruch genommen ist, denke ich in einer späteren Arbeit an der Hand des im Berliner Zool. Museums befindlichen Materials auf (diese Fragen zurückzukommen. — An dieser Stelle möchte ich nur noch erwähnen, daß nach den Mitteilungen Herrn Dr. KREFFTS diese: beiden Formen auch in Amani selber scharf unterschieden wurden, zumal sie auch im Leben leicht und sicher unterscheidbar sind. „Chamaeleon fischeri 5 ist bunt gefeldert, besitzt am Vorder- rücken konstant ein rotgraues Feld, am Bauche ein dunkelgelbes, aber nie Querbinden und nie eine Spur von dem prachtvollen Laubgrün der andren Form. Die 2 2 sind unscheinbar grau mit srünem oder gelblichem Einschlag und ohne charakteristische Zeichnung. — Das stets viel größere Cham. matschier dagegen ist in beiden Geschlechtern immer schlicht grün. in verschiedenen Nüancen und besitzt als einzige, aber stets vorhandene Zeichnung 2-3 helle, meist gelbe Querbinden in der hinteren Körperhälfte. Farbwechsel wurde außer einer Verfärbung zu tiefem Dunkelgrau im Zustande starken Mißbehagens nicht beobachtet.“ Chamaeleon melleri (GRAY). Chamaeleon tenuis MTSCH. — „Nicht selten, Farbweclisel nicht auffallend.“ Ohamaeleon spinosus MTSCH. — „Selten; Färbung wechselt zwischen weiß und schwarz, imitiert Baumflechten.“ Rhampholeon brevicaudatus MTScH. — „Nicht selten: bald braun, bald schwarz, imitiert trockenes Blatt.“ 444 FR. NIEDEN: B. Amphibia. I. Amphibia ecaudata. 1. Ranıdae. Rana oxyrhyncha SUND. Rana mascarentensis D. u. B. — Für diese beiden Arten ge- meinschaftlich gilt wohl die Bemerkung Dr. KREFFTS: „Mehr land- lebend, oft weit vom Wasser anzutreffen, kolossale Springer und Schreier (schrille abwechselnd ab- und anschwellende Töne). Rana delalandi D. u. B. (= R. uangolensis Boc.). Nach BOULENGERS Ansicht, dem ein größerer Teil dieser Sammlung ebenfalls vorgelegen hat, sollen die hier in Betracht kommenden Stücke zu der von ihm beschriebenen AR. nutti gehören, doch war es mir bei diesen Exemplaren ebensowenig wie an den im Besitz des Berliner zoologischen Museums befindlichen Stücken dieser Formengruppe möglich, einen sicheren Unterschied zwischen den beiden genannten Arten festzustellen, wie auch BOULENGER selber nach früherer brieflicher Mitteilung an mich Rana nutti nicht mehr unbedingt als selbständige Form aufrecht zu erhalten geneigt war. Ausführlicher denke ich mich über diese Frage in einer späteren größeren Arbeit zu äußern. Vorläufig führe ich diese Exemplare als R. delalandi D. u. B. auf. (Zur Begründung der Wiedereinführung dieses Namens anstelle der in BOULENGERS Cat. Batr. Sal. 1852 und daraufhin in der neueren Literatur gebrauchten Bezeichnung. R. amgolensis BocC. sei hier nur auf meine diesbezüglichen Bemerkungen im Zool. Anz. 1905 Bd. XXXIl, No. 22 p. 653 u. f, verwiesen. —) „Lebensweise halb aquatil, vierbeinige Quappen im Februar vorhanden.“ Phrynobatrachus krefftu BLGR. Die von BOULENGER |]. c. zuerst gegebene Beschreibung dieser bis dahin unbekannten Art kann ich auf Grund der mir vorliegenden Exemplare in einigen die Hautbeschaffenheit betreffenden Punkten noch vervollständigen. Zunächst sind auch bei dieser Form in der Schultergegend die auch für andere Phrynobatrachus charakte- ristischen, winkelig nach innen vorspringenden Hautfalten nebst einigen Drüsenwarzen, wenn auch in nicht immer gleich deutlicher Ausprägung vorhanden; bei manchen der von Herrn Dr. KREFFT: gesammelten Exemplare sind diese Falten infolge der wenig gün- stigen Konservierung nur schwer zu erkennen oder durch Schlaff- werden der Haut ganz undeutlich geworden. — Ferner ist für diese Art ein eigentümlicher Besatz sehr kleiner, heller, spitzer Papillen Ay“ Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien usw. 445 auf der Unterseite des Fußes charakteristisch, der sich vom Tibio- tarsalgelenk an, namentlich auf der Außenseite des Fußes, über die ganzen Zehen hin, aber bei verschiedenen Tieren nicht immer gleich stark ausgebildet, verfolgen läßt; jedoch bleiben die ver- breiterten Zehenspitzen ausnahmslos völlig frei von diesen Pa- pillen. — „Bodenbewohner (haftet aber auch an Glasscheiben) an feuchten Waldstellen; nach Regen im Chore knurrend. Viele Exemplare haben eine intensiv chromgelbe Kehle.“ Arthroleptides n. gen. Schultergürtel von echtem Ranidentypus. Omosternum und Sternum mit knöchernem Stiel. Zunge hinten eingeschnitten. Vomerzähne fehlen. Pupille horizontal. Äußere Metatarsen fest verbunden. Zehen ohne Zwischenknochen, letzte Phalangen T-förmig verbreitert. | Die in diese Gattung gehörende Form nimmt eine Mittel- stellung ein zwischen Petropedetes REICHEN. und Arthroleptis SMITH. Mit letzterer stimmt sie im Fehlen der Vomerzähne und im Bau des Fußes (Beschränkung der Schwimmhaut auf die Zehen) überein, an Petropedetes erinnert die starke Verbreiterung der Finger- und Zehenspitzen, mit der wie bei der letztgenannten Gattung, so auch hier eine T-förmige Verbreiterung der letzten knöchernen Phalange einhergeht. Da das Fehlen von Vomerzähnen als Unterscheidungs- merkmal für Gattungen gilt, kann die vorliegende Form nicht zu Petropedetes gestellt werden, sondern gehört einer neuen Gattung an, für die ich in Anbetracht ihrer allgemeinen Ähnlichkeit mit Arthroleptis den Namen Arthroleptides vorschlage. Arthroleptides martiensseni n. Sp. Kopf ungefähr so breit wie lang. Schnauze ziemlich flach, etwa 1!/g mal so lang als der horizontale Augendurchmesser, mit stumpfer Spitze. Canthus rostralis ziemlich scharf. Zügelregion etwas vertieft, stark nach außen geneigt. Nasenloch fast doppelt so weit vom Auge entfernt als von der Schnauzenspitze. Inter- orbitalraum ein wenig breiter als das obere Augenlid. Trommel- fell kreisrund, deutlich sichtbar, nicht ganz °/s so breit wie das Auge. — Spitzen der Finger und Zehen zu breiten Scheiben ver- breitert, die durch eine schwache Furche am Vorderrand sehr ähn- lich gestaltet sind wie bei FPetropedete. Das Tibiotarsalgelenk reicht etwas über die Schnauzenspitze hinaus. — Die Haut ist bei den mir vorliegenden älteren Exemplaren glatt, bei einem jüngeren 446 FR. NIEDEN: Stück finden sich auf dem Rücken eine Anzahl ziemlich regelmäßig in Längsreihen angeordnete schmale Warzen. — Färbung: Oben graubraun bis gelbbraun; von zwei größeren Exemplaren hat das eine einen dunkleren Kopf als Rücken, bei dem anderen sind die Kopfseiten heller und findet sich zwischen den Augen ein heller dreieckiger, mit der Spitze nach vorn gerichteter Fleck. Ein dunkler Streifen zieht bei allen Stücken vom Nasenloch an unter- halb des Auges und oberhalb des Trommelfells hin bis zur Schulter. Gliedmaßen mit breiten braunen, ziemlich scharfen Quer- binden. Unterseite gelblich oder weißlich, beim cd‘ schmutzig sraubraun mit hellen Tupfen auf der Kehle. Es liegen mir vor 1 5 mit großen Schwielen auf dem Daumen- rücken, von der Schnauzenspitze bis zum After Amani, 50 mm lang (Typus!) Dr. KREFFT 1 junges Exemplar mit deutlichen Hautwarzen coll. auf dem Rücken, 23 mm lang; ferner 1 Exemplar, 59 mm lang, von Herrn ehemalig. Stations- leiter Martienssen (Tanga) gesammelt, ohne genauen Fundort, wahrscheinlich aber ebenfalls aus Usambara stammend. — Die Art ist zu Ehren des letztgenannten Herrn genannt, dem das Ber- liner Zool. Museum eine größere Sammlung Reptilien und Am- phibien aus Deutsch-Ostafrika verdankt. a „In verwittertem, bröckligem Felsgestein an feuchter Stelle j ausgegraben.“ Arthroleptis stenodactylus PFEFFER. — Arthroleptis whytü BULGR.? Bezüglich dieser Art möchte ich an dieser Stelle nur erwähnen, daß die Beschreibung des Originalexemplars (Jahrb. Hamburg. wiss. Anst. X, 1891-93) in einem Punkte ungenau ist, wovon ich mich e selber an der Hand des Typexemplars überzeugen konnte, das mir iR durch die Liebenswürdigkeit von Herrn Prof. Dr. KRAEPELIN und Dr. PFEFFER zur Ansicht zur Verfügung gestellt wurde, wofür ich den beiden genannten Herren auch an dieser Stelle meinen ver- bindlichsten Dank aussprechen möchte. Das Tibiotarsalgelenk , reicht nämlich nicht bis zwischen Auge und Schnauzenspitze, wie es in der Originalbeschreibung und auch in BOULENGERS neuester Bestimmungstabelle der Arthroleptisarten in Ann. Mus. Civ. di Stor. Nat. Genova Ser. 3a Vol. II. (XLII) 1906 p. 163 angegeben ist, sondern nur bis zum Trommelfell, sodaß also Arthr. steno- dactylus zu der durch verhältnismäßig kurze Gliedmaßen gekenn- Verzeichnis der bei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien usw. 447 zeichneten Gruppe gehört, die auch Arthr. whytii BLGR. umfaßt. Da mir die von Herrn Dr. KREFFT gesammelten Exemplare auf (Grund einer vorausgegangenen Bestimmung durch BOULENGER als Arthr. whytii vorgelegt wurden, ich aber andererseits gegenüber der typischen Arthroleptis stenodactylus keine erheblichen Unter- schiede festzustellen vermochte, so erscheint es mir zweifelhaft, ob sich Arthr. whytii BLGR. als selbständige Art neben Arthroleptis stenodactylus PFEFF. wird aufrecht erhalten lassen. „Grabfrosch, hüpft nachts auf den Wegen umher.“ Arthroleptis zenodactylus BLER. Eine der drei von BOULENGER auf Grund des von Herrn Dr. KREFFT gesammelten Materials als neu beschriebenen Arten. „An feuchten Waldstellen an Rinnsalen.“ Ob eine, den mir von dieser Art vorliegenden Stücken sehr ähnliche, Arthroleptis, die im Herzen einer riesigen Agave gefunden wurde, zu einer besonderen noch nicht bekannten Art gehört, wie es Herr Dr. KREFFT wegen verschiedener von ihm am lebenden Tier gegenüber der Arthr. zenodactylus beobachteter Abweichungen in Aussehen, Färbung und Lebensgewohnheiten glaubte mit Sicher- heit annehmen zu dürfen, konnte ich auf Grund des einzigen vor- liegenden Exemplars und in Anbetracht des wenig günstigen Er- haltungszustandes der zum Vergleich in erster Linie in Betracht kömmenden Stücke nicht mit Sicherheit entscheiden. Hylambates rufus RREICHENOW. Von dieser Art lagen mir ein Dutzend Jg‘ und 2große 2.2 von 66 u. 74 mm Länge vor; die letzteren sind nach Herrn Dr. KREFFTsS Angaben entschieden seltener; auf etwa 50 dc‘ kommen Bar „Läßt allabendlich ein lautes „Taek tack“ im Chore aus Wiesengründen vernehmen; aus der Nähe hört man, daß diesen Lauten gewöhnlich ein leise einsetzender und im Verlauf von mehreren Sekunden starkanschwellender Triller vorausgeschickt wird, wobei der Kehlsack sich allmählich mächtig ausdehnt. Unter vielen braunen Exemplaren, die zum Teil grüne Zeichnungen auf Flanken und Rücken aufwiesen, befand sich ein Exemplar mit völlig grüner Oberseite, aber nicht vermieuliert wie die folgende Art. In der Gefangenschaft färbte sich ein großer Teil des Grüns dieses Tieres in Braun um, wie bei vielen anderen Exemplaren von Ayl. rufus.“ Ob unter den hier zu Ayl. rufus gestellten Exemplaren sich noch solche einer bisher noch unbekannten Art oder Varietät be- 10+ A448 Fr. NıEDEN: finden, wie es Herr Dr. KREFFT auf Grund seiner Beobachtungen an lebenden Tieren mit Sicherheit vermutete, da einige von ihnen gegenüber den typischen Zyl. rufus durch anders klingenden Ruf, durch einen größeren Metatarsalhöcker sowie durch ihre Vorliebe sich einzugraben auffielen, ließ sich an dem konservierten Material nicht mehr nachprüfen, da die in Betracht kommenden Stellen am Fuß vieler Exemplare während der Gefangenschaft krankhafte Ver- änderungen erlitten hatten. — „Diese abweichende Form besitzt nie Grün als Zeichenfarbe, meist aber dunkle Flecken und intensiv weiß gerandete Unterlippe und Hacken.“ Hylambates vermiculatus BLGR. Diese von BOULENGER ebenfalls in Ann. Mag. Nat. Hist. 1909 als neu beschriebene Form befindet sich schon länger in der Samm- lung des Berliner Zool. Museums und ist auch schon in der Lite- ratur erwähnt und abgebildet worden, nämlich in der Kriechtier- fauna Deutsch-Ostafrikas von TORNIER 1897 auf Taf. V Fig. 1 als Jugendform von Ayl. aubryı Dum. Ihre Stellung zu dieser Art erwies sich bei einer Nachuntersuchung allerdings als unrichtig, da diese Tiere alle die, namentlich an den Fingern größere Schwimm- haut besitzen, die für Ayl. rufus charakteristisch ist, sodaß diese Stücke höchstens als Jugendform dieser Art betrachtet werden könnten. Ich glaubte ebenfalls zuerst die mir vorliegenden Exem- plare wegen ihrer Ähnlichkeit mit jungen Tieren von Ayl. rufus zu dieser Art stellen zu müssen, doch fanden sich bei eingehender Untersuchung Verschiedenheiten zwischen beiden Arten. Abgesehen von den Zeichnungsunterschieden — Hyl. rufus hat nie eine so ausgesprochene Vermiculierung und keine so scharfe helle Binden auf den Gliedmaßen — zeichnet sich Ayl. vermiculatus durch ge- ringere Größe, schlankere Form und völlig glatte Haut aus, letztere ist bei allen mir vorliegenden Exemplaren von Ayl. rufus stets deutlich gekörnelt. — Für die Artverschiedenheit von Aylambates rufus und vermiculatus sprechen nach Herrn Dr. KREFFTS An- gaben auch noch die bei beiden Formen verschiedene Stimme und der Umstand, daß bei Ayl. vermiculatus die grüne Grundfarbe nie braun wird, wie es schon oben als charakteristisch für Hylambates rufus hervorgehoben wurde. „Nach Kegen abends auf Büschen zu finden.“ Hylambates aubryı DUM. Zwei weitere, mir als „vermutlich neue“ Art vorgelegte Hylam- batesexemplare glaube ich zu dieser Form stellen zu können, da Verzeichnis der bei Amanı in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien usw. 449 sie mit derselben in der Ausdehnung der Schwimmhaut, namentlich in Bezug auf die Kleinheit derselben an den Vordergliedmaßen, gut übereinstimmen. Auch zeigt das am besten erhaltene Exem- plar die für Hylambates aubryi charakteristische unregelmäßige Zeichnung auf dem Rücken. „Am lebenden Tier waren die roten sehr albinotischen Augen höchst auffallend. Färbung der Oberseite hellbraun mit dunklen Zeichnungen und einigen schwefelgelben Marken.“ 2. Engystomatidae. Breviceps verrucosus PTRS. Mehrere mir vorliegende Exemplare stimmen völlig mit den von PETERS beschriebenen Stücken überein. Callulina n. gen. Pupille horizontal; Zunge breit, elliptisch, ganzrandig, hinten frei. Spitzen der Finger und Zehen ähnlich wie bei der Gattung Callula stark verbreitert. Außere Metatarsen verbunden. — Ein sehr kleines weiches Omosternum vorhanden. Sternum fehlt. Ge- lenkfortsätze des Sacralwirbels stark verbreitert. Endphalangen der Finger und Zehen T-förmig. Callulina kreffti n. sp. i Körper sehr gedrungen. — Schnauze kurz, von oben gesehen dreieckig erscheinend,. mit abgestumpfter Spitze, so lang wie der horizontale Augendurchmesser. Interorbitalraum etwa 1!/. mal so breit als das obere Augenlid; Nasenlöcher viel weiter vom vorderen Augenrand entfernt als von der Schnauzenspitze. — Finger und Zehen kurz, mit stark verbreiterten Spitzen. Der erste Finger ragt nur etwa bis zur Mitte des zweiten Fingers. Zehen fast ohne Schwimmhaut, nur die 4. und 5. Zehe im Bereich ihres ersten Gliedes durch Haut verbunden. Subarticularhöcker sehr deutlich. Am Tarsometatarsalgelenk sitzen zwei breite, flachrundliche Meta- tarsalhöcker, die sich in der Mittellinie des Fußes berühren. Bei nach vorn an den Körper angelegtem Hinterbein reieht das Tibio- tarsalgelenk bis etwa in die Mitte zwischen Vorderarmwurzel und Auge. - Haut sehr drüsenreieh, auf allen Seiten des Tieres stark ge- körnelt, bei den meisten Exemplaren ist der Rücken stärker gra- nuliert als der Bauch, doch habe ich auch den umgekehrten Fall beobachtet. Die Färbung ist bei den mir vorliegenden Exemplaren sehr verschieden. Die stark zekörnelten Stücke sind oben schwärzlich 107° 450 FR. NIEDEN: grau, unten weißlich oder gelblich mit undeutlicher dunkler Mar- morierung. Ein anderes Exemplar ist graubraun mit grünlichem Ton, der auf dem Rücken am stärksten hervortritt. Wieder ein anderes ist rostbraun, in der vorderen Rückenhälfte grünlichgrau. Die beiden letztgenannten Stücke haben jederseits in der Schulter- gegend je einen längeren und kürzeren dunklen Flecken und in der Rückenmitte mehrere, teilweise ziemlich undeutliche, in 2 oder 3 Querreihen angeordnete dunkle Flecke. — Die Länge von der Schnauzenspitze bis zum After beträgt bei dem größten mir vorliegenden Exemplar 41 mm. Außer diesem Stück, einem 2, dessen Ovarium auffallend große. bis 3mm im Durchmesser erreichende Eier enthält, liegen mir noch mehrere kleinere 20-26 mm lange Tiere aus Herrn Dr. KREFFTS Sammlung vor. Das Berliner zoologische Museum besitzt außer- dem noch je ein von Herrn Professor VOSSELER ebenfalls in Amani, und ein von dem schon oben erwähnten Herrn Stationsleiter Martienssen in Tanga gesammeltes Stück; das letztere ist durch besonders starke Drüsenentwicklung auf dem Rücken ausgezeichnet. 3. Bufonidae. Nectophrime torniert ROUX. ‘ Die mir in größerer Zahl vorliegenden Exemplare zeigen gegen- über den von ROUX beschriebenen Stücken keine bemerkenswerten Abweichungen; dafür bieten diese Tiere in biologischer Hinsicht um so mehr Interesse wegen der von Herrn Dr KREFFT an ihnen beobachteten viviparen Fortpflanzung. Die Eier machen im Ei- leiter des Muttertiers ihre vollständige Entwicklung durch nnd die Brut verläßt währscheinlich im März dasselbe erst in Gestalt win- ziger, aber doch schon völlig ausgebildeter Fröschehen. — Aus- führlicher wird Herr Dr. KREFFT selber an anderer Stelle über seine diesbezüglichen Beobachtungen berichten. Hier sei nur noch erwähnt, daß „die Kopulation im Februar, fernab vom Wasser, auf Blättern und Wedeln von Pflanzen stattfindet, die überhaupt den ständigen Aufenthaltsort dieser Tiere darstellen, an dem sie nachts an vegetationsreichen Waldstellen in 1—2 Fuß Höhe über dem Erdboden anzutreffen sind. — Das J' ruft „Pink, pinkpink, pinkpinkpink“ — dann nach längerer Pause dieselbe Strophe.“ Bufo braumi n. Sp. Oberkopf ohne knöcherne Gräte. Kopf etwas breiter als lang; Schnauze breitgerundet mit abgestumpfter Spitze, so lang wie der horizontale Augendurchmesser. Canthus rostralis nicht sehr scharf Verzeichnis der-dei Amani in Deutschostafrika vorkommenden Reptilien usw. A451 in nach innen konvexem Bogen verlaufend. Zügelgegend nur sehr schwach vertieft, schräg nach außen geneigt. Nasenloch näher der Schnauzenspitze als dem Auge. Trommelfell deutlich, etwas mehr als !/g so breit wie das Auge; sein senkrechter Durchmesser namentlich bei älteren Tieren größer als der wagerechte. Inter- orbitalraum breiter als das obere Augenlid. Erster Finger be- trächtlich länger als der zweite, nur wenig kürzer als der dritte. Subartieularhöcker an Fingern und Zehen sehr deutlich, unter den Zehen einfach. Zehen bis zum Ende des 1. Gliedes mit Schwimm- haut versehen. Ein seitlich schwach zusammengedrückter, stark vorspringender innerer und ein flacher stumpfkegelförmiger äußerer Metatarsalhöcker vorhanden. Bei nach vorne an den Körper an- gelegtem Hinterbein reicht das Tarsometatarsalgelenk bis zum Auge. Drüsenwarzen mäßig stark entwickelt, auf den Flanken am stärksten hervortretend; die größeren mehr oder weniger deutlich stumpfkegelförmig. Unterseite stark gekörnelt. Parotiden stark hervortretend, ihre helle, allein mit Drüsenporen versehene Ober- seite ist flach gewölbt und setzt sich mit einer deutlichen wenn auch stumpfen Kante von der «dunkel gefärbten steil abfallenden Außenfläche scharf ab. In diesem Punkte wie überhaupt im ganzen Aussehen ähnelt die vorliegende Art sehr der westafrikanischen Bufo superciliarıs BLGR. — Die Färbung der ganzen Oberseite ist hellgraubraun bis gelb- liehbraun, oft mit einem starken rötlichen Anflug. Kopfseiten und Flanken sind dunkler graubraun. Vom Hinterrand des Auges zieht ein tief dunkler brauner bis schwarzer Streifen über die Außen- fläche der Parotiden hinweg oberhalb des Trommelfells entlang bis etwa zur Mitte zwischen Vorder- und Hintergliedmaßen, wo er plötzlich abbricht. Die Extremitäten zeigen auf grünlichgrauem bis sraubraunem Grunde scharfe dunkle Querbinden. Ein heller Streifen zieht vom Unterrand des Auges zur Mitte des Oberkiefers. Die Unterseite ist weißlich. Junge Tiere sind heller als die alten und besitzen auf dem Rücken die auch für andere Dufoarten cha- rakteristischen paarweise angeordneten dunklen Flecke. Das größte mir vorliegende Exemplar, ein 2, ist von der Schnauzenspitze bis zum After Sl mm lang, für ein J beträgt das gleiche Maß 59 mm. Diese Art zeigt wie schon hervorgehoben, in verschiedenen Punkten große Ähnlichkeit mit der westafrikanischen Bufo supereiliaris BLGR., unterscheidet sich jedoch von ihr durch das Fehlen des für letztgenannte Art charakteristischen Zipfels am oberen Augenlid, das bei der vorliegenden neuen Art einen gerundeten Außenrand wie bei andern Bufoarten besitzt. Bear» . ER 452 ERNST SCHWARZ: Auf Wunsch von Herrm Dr. KREFFT zum Dank für die ihm gewährte Unterstützung nach Herrn Dr. Braun, Botaniker am Biologisch-Landwirtschaftlichen Institut in Amani, benannt. „Um Amani sehr häufig, im Februar laichend, aber auch frischverwandelte Krötehen und schwarze Kaulquappen gleichzeitig vorhanden. — Sehr lauter knarrender Paarungsruf.“ Bufo regularıs REUSS. In Tanga beobachtet. II. Amphibia apoda. Boulengerula boulengeri 'TORNR. Die mir vorliegenden Stücke stimmen völlig mit den von TORNIER beschriebenen Exemplaren überein. Ueber einige Mangaben. Von ERNST SCHWARZ. Als ich vor einigen Monaten (Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 8. vol. V, p. 528—529) die artliche Verschiedenheit von Üercocebus albıgena und ©. aterrimus konstatierte, blieb ich deu Beweis dafür in so weit schuldig, als ich ihn nicht osteologisch begründen konnte. Inzwischen habe ich Gelegenheit gehabt, in der Sammlung des Kgl. Zool. Museums zu Berlin 2 Schädel von Ü. aterrimus zu unter- suchen, die meine damals ausgesprochene Ansicht völlig bestätigen. Ferner bringe ich in diesem Zusammenhang Notizen über den bis jetzt scheinbar noch ein Unikum darstellenden Schädel von ©. gale- rıtus PTRS., der sich ebenfalls in Berlin befindet. Der Mangabenschädel unterscheidet sich von dem der Meer- katzen durch den Besitz eines Talons am letzten unteren Molaren. Nach dem Schädel selbst zerfallen die Mangaben wieder in zwei Gruppen, die auch durch die äußeren Merkmale bestätigt werden. Die eine Gruppe zeichnet sich aus durch kurze Gehirnkapsel, langes Rostrum, große Zähne und flache Infraorbitalgrube. Sie umfaßt Cercocebus fulginosus, lunulatus, aethiopicus. Die zweite Gruppe zeichnet sich dagegen aus durch grazileren Schädelbau, geringere Entwicklung der Superziliarbögen, längere Gehirnkapsel, kürzeres grazileres Rostrum und meist tiefere Infraorbitalgrube und kleinere Zähne. Sie umfaßt ©. aterrimus, C. albigena und ©. ‚galeritus. Die erste Gruppe schließt sich eng an die orientalischen lang- schwänzigen Makaken (Gattung Pithecus) an. Was Ü. agılıs, hagen- beckı und chrysogaster betrifft, so bin ich über deren Stellung un- sicher; doch scheinen sie, wie schon Pocock (Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 7 vol. XVII, p. 282—83) andeutete, mit ©. galeritus verwandt Über einige Mangaben. 453 zu sein. Darauf weist auch der Wirbel auf dem Scheitel hin, von dem die Kopfhaare radiär ausstrahlen. Nur die zweite Gruppe soll jedoch hier besprochen werden. Cercocebus galeritus PTRS. PETERS, Monatsber. Ak. Wiss. Berlin 1879 p. 830, pl. I, 6 u. Il; MATSCHIE, Säuget. Deutsch-Ostafrikas p. 145 (1895); POUSARGUES, Ann. Sei. Nat. (8) IH p. 229—235 (1897); Pocock, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) XVII p. 283. Typischer Fundort: Mitole, Britisch Ostafrika (Mündung des Osi in den Tana). Typus: Kgl. Zool. Mus. Berlin No. 5546. Der männliche Schädel von ©. galeritus gleicht dem weiblichen von (, albigena bei oberflächlicher Betrachtung in weitgehender Weise. Wie dieser hat er kleine Zähne und eine tiefe Infraorbi- talgrube. Im einzelnen jedoch sind die Unterschiede sehr groß und prinzipiell. Während bei ©. albigena das Foramen oceipitale mag- num sehr groß ist, ist es bei ©. galeritus klein. Bei ©. albigen« ist das Planum nuchale hinten sehr stumpfwinklig, bei ©. galeritus ist der hintere Grenzwinkel (der bei galeritus, nicht bei albigena, mit dem später zu besprechenden Hinterhauptswinkel identisch ist) wenig größer als ein Rechter. Die Orbita, die bei ©. albigena (in den verschiedenen Rassen) rechteckig, rhombisch oder, kreis- rund ist, ist bei ©. galeritus trapezförmig und zwar so, daß der untere Rand stark nach außen von dem oberen divergiert. Die Infraorbitalgrube ist bei ©. galeritus noch etwas tiefer als bei C. albigena und außerdem schmäler, da die Maxilla einen kleinen Höcker besitzt, der an der Bildung des Jochbogens als dessen vor- derster und unterster Punkt teilnimmt. Der Corpus mandibulae ist bei ©. galeritus viel schlanker und unten konkav, sodaß er auf horizontaler Unterlage auf zwei Punkten ruht, deren hinterer der Angulus mandibulae ist, während bei ©. albigena die Unterseite meist konvex ist, der Angulus aber nie die horizontale Unterlage berührt. Ferner ist bei galeritus die Nasenöffnung viel länger und schmäler als bei albigena. Schließlich ist die Breite der Choanen bei galeritus kleiner, bei albigena größer als die halbe Entfernung vom Palation bis zur Naht zwischen dem Basisphenoid und dem Basioceipitale. Cercocebus aterrimus OUDENM. Außer den von mir früher erwähnten Exemplaren (A. N. Il. - r 1910 vol.5 p. 528—29) liegen mir jetzt zwei Exemplare, 1 jüngeres 454 ERNST SCHWARZ: Männchen und ein erwachsenes Weibchen, beide mit Schädel vor, die sich im Kgl. Zool. Museum zu Berlin befinden und die von Herrn GRAUER bei Kindu am oberen Kongo gesammelt sind. Außer- dem hatte Herr Prof. MATSCHIE die Freundlichkeit mir mitzuteilen, daß im Kongo-Museum in Tervueren ein Stück vom Aruwimi auf- bewahrt wird. Diese Daten erweitern das Verbreitungsgebiet von ©. aterrimus außerordentlich und zeigen, daß diese Art wohl auf einem großen Bezirk mit ©. albigena johnstoni zusammen vorkommt. Auch erklärt sich vielleicht so die Tatsache, daß der Typus zu- sammen mit einer ©. albigena nach dem Haag kam. Typischer Fundort: „Oberer Kongo“; an den Stanley-Fällen gekauft. Typus: Zool. Museum, Leiden. Verbreitung: Gebiet des oberen Kongo, vom Sankuru bis zum Aruwimi. Cercocebus aterrvmus weicht im Schädelbau sehr stark von ©. galeritus und CO. albigena ab, zeigt sogar gewisse Charaktere der ersten Gruppe. Doch die große Mehrzahl seiner Charaktere nähert ihn den beiden genannten Arten. Die Zähne sind klein, wenn auch etwas größer als bei albigena, die Grehirnkapsel ist ver- hältnismäßig lang im Vergleich zum Gesicht; die Infraorbitalgrube ist tief, wenn auch nicht so tief wie bei albigena und galeritus und auch in der Form davon verschieden. Der ganze Schädel von ©. aterrimus ist äußerst grazil gebaut. Die Gehirnkapsel bis zur Schläfenenge erscheint von oben im optischen Querschnitt als ein dem Kreise sich fast näherndes Oval und die Schläfenenge ist nicht besonders tief. Ebenfalls von oben gesehen, bilden die oberen Ränder der beiden Orbitae einen sehr ausgesprochen stumpfen Winkel. Superziliarbögen sind gering ent- wickelt. Die Orbita ist sehr groß und fast kreisförmig; der Höhen- durchmesser ist im Gegensatz zu albigena mindestens ebenso groß wie der @Querdurchmesser, wogegen der Schrägdurchmesser vom oberen Innenrande nach dem unteren Außenrande wesentlich größer ist als der Schrägdurchmesser vom oberen Außenrande nach dem unteren Innenrande. Die Infraorbitalgrube ist verhältnismäßig nicht tief und unten von einem Wall, der von der Maxilla gebildet wird begrenzt, ganz ähnlich wie die flache Infraorbitalgrube bei ©. lu- nulatus. Das Rostrum ist schmal, zierlich, nach vorn etwas konisch. Das Planum nuchale ist sehr hoch, hinten völlig breit abgerundet, die Condylen sind weit auseinander; die Entfernung ihrer Außen- ränder ist größer als die Entfernung der Sutura basilaris von der Verbindungslinie ihrer Hinterränder, während bei ©. albıi- | . Über einige Mangaben. 455 gena das Gegenteil zutrifft. Das Basioceipitale ist vorn sehr schmal, erweitert sich aber äußerst stark nach hinten. Der Gaumen ist schmal mit parallelen Rändern. Im Profil erscheint das Frontale sehr stark konvex und von hier geht die Profillinie ganz allmählich in das Gresicht über, das sich durch große Langstreckung, beson- ders im Prämaxillarteil, auszeichnet. Der Jochbogen ist fast hori- zontal und gerade. Der männliche Schädel unterscheidet sich von dem weiblichen durch kürzere Grehirnkapsel, längeres Rostrum und besser markierte Infraorbitalgrube. Der Schädel von €. aterrimus unterscheidet sich also von dem von ©. albigena in folgenden wesentlichen Punkten: Er ist kleiner und graziler. Die Profillinie der Stirn ist stark konvex und geht ohne Absatz gleichmäßig in das Gesichtsprofil über. Die Infraorbital- grube ist oval, flacher und unten durch einen von der Maxilla ge- bildeten Wall scharf definiert. Die Orbita ist fast kreisförmig. Die Zähne sind größer. Der Gesichtsschädel ist länger und ge- strecekter als bei €. albigena. Cercocebus albigena. Bei ©. albigena ist: der Schädel gedrungener und größer, die Profillinie der Stirn kaum konvex und durch einen scharfen Knick vom Gesichtsprofil abgesetzt. Die Infraorbitalgrube ist dreieckig, tiefer und unten nicht so scharf definiert. Die Orbita hat die Form eines etwas unregelmäßigen Rechtecks oder Rhombus mit ab- sestumpften Ecken. Die Zähne sind kleiner. Die allgemeinen Merkmale des Schädels von C. albigena sind damit aufgezählt; die spezielleren sollen bei der Beschreibung der Lokalrassen geschildert werden. Es fehlt noch ein Hinweis auf die ziemlich bedeutenden Unterschiede der Geschlechter. Die Art- merkmale sind beim Weibchen natürlich schwächer ausgeprägt, doch lassen sie sich, wie auch die Lokalrassenmerkmale auch hier leicht erkennen. Beim Weibchen ist die Gehirnkapsel immer schmäler als beim Männchen; das Rostrum ist viel kürzer und die Super- ziliarbögen sind schwächer; vor allem sind die Eckzähne kürzer, schmäler, schwächer und schwächer bewurzelt. Wie ich seinerzeit (Ann. Mag. Nat. Hist Vol. V. p. 527—30 1910) andeutete, lassen sich drei Lokalformen von ©. albigena unterscheiden. Mir liegt jetzt das Material des Kgl. Zoologischen Museums zu Berlin vor, das ich mit frdl. Erlaubnis des Herrn Prof. MATSCHIE benutzen durfte. Und auch hier finde ich alle drei Formen wieder. Besonders reich vertreten ist hier die Kamerun- form, die sich als sehr verschieden von der typischen Form er- 456 ERNST SCHWARZ: weist, die in Berlin durch ein weibliches Stück mit Schädel ver- treten ist. Was die Literatur anbetrifft, so verweise ich auf Pocock (Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 7 vol. XVIII (1906), auf LYDEKKER (Nov. Zool. VII (1900), TROUESSART (Cat. Mamm. u. Suppl.) und meine eigene Notiz (Ann. Mag. Nat. Hist. Vol. V. Juni 1910). Cercocebus albigena zenkeri subsp. nov. C. albigena subsp. SCHWARZ (1910). Typischer Fundort: Bipindi am Lokundje, Kamerun. Verbreitung: Kamerun. | Typus: Im Zool. Mus. Berlin; altes d, Fell No. 11 699; Schädel 11 700; gesammelt von ZENKER. Die äußeren Charaktere habe ich 1. c. beschrieben. Schädel: Gehirnkapsel von oben gesehen oval mit dem stumpfen Ende hinten. Schläfenenge scharf markiert. Orbita ver- hältnismäßig klein mit allen vier Ecken ziemlich gleichmäßig ab- gerundet und mit sehr starker Außenwand. KRostrum mit ziemlich parallelen Rändern. Infraorbitalgrube sehr tief und weit, nach unten am breitesten, da dort das Zygomaticum stark nach außen weicht. Der optische Querschnitt des Schädels ist von hinten gesehen etwa halbkreisförmig und geht unten ganz allmählich beiderseits inden Proc. mastoideus über. Von oben gesehen liegt die vordere Begrenzungslinie der beiden Zygomatica in einer zur Sagittalebene senkrechten (reraden. Das Zygomaticum ist vorn abgerundet. Der untere Rand des Jochbogens erscheint in der Seitenansicht etwa in der Höhe der Zahnwurzel der Molaren, während er bei ©. a. johnstont fast bis zum Niveau des Alveolarrandes herabreicht. Der Gaumen hat parallele Ränder; «die Backzähne bis zum me inkl. stehen in gerader Linie und nur der ms ist etwas eingerückt. Das Gaumen- dach ist im Querschnitt gleichmäßig gewölbt. Der weibliche Schädel hat sehr kurzes Rostrum. Cercocebus albigena johnstoni LYD. Typischer Fundort: Burundiland, am Nordende des Tan- ganyıika. Verbreitung: Gebiet des oberen Kongo und östlich bis Uganda und dem Mo&öro-See. | Typus: Brit. Mus. London, No. 95. 4. 28. 1; ‘d‘ imm, Schädel: Gehirnkapsel von oben gesehen sehr lang oval, fast elliptisch und hinten nicht sehr stumpf. Schläfenenge scharf mar- kiert. Orbita groß; die Ecken außer der unteren Innenecke ver- Über einige Mangaben. 4517 hältnismäßig wenig abgerundet und die untere äußere Ecke etwas nach außen ausgezogen. Rostrum etwas konisch; das Dach ist von den Seiten im hinteren Teil jederseits durch eine scharfe Kante geschieden (nur beim /). Infraorbitalgrube sehr tief aber schmäler als bei den beiden anderen Rassen, da das Zygomaticum im unteren Teil etwas einwärts gekrümmt ist Vorderrand des Zygomaticum scharfkantig.. Von oben gesehen liegen die vorderen Begrenzungs- linien der Zygomatica nicht auf einer Geraden, vielmehr bilden sie einen nach vorn offenen stumpfen Winkel. Der untere Rand des Jochbogens liegt meist etwa in gleicher Höhe mit dem Alveolarrand. Das Gaumendach ist im Querschnitt fast rechteckig mit dem Knick am oberen Wurzelende der Molaren. Die Backzähne stehen in leicht gekrümmter Reihe. Von hinten ‚gesehen ist der optische Querschnitt folgender: Die Parietalia bilden einen Kreisabschnitt, während die Squamae senkrecht und einander parallel sind, so- daß die Schädelkapsel unten seitlich komprimiert erscheint und der Proc. mastoideus beiderseits scharf abgesetzt ist. Der weibliche Schädel hat ein wesentlich längeres Rostrum als der von (. a. zenkert. Cercocebus albigena albigena (GRAY). Typischer Fundort: „West-Afrika“. Verbreitung: Unterer Kongo. Typus: 5 juv. Brit. Mus. London, No. 51. 1. 19. 30. C. a. albigena steht vielfach in der Mitte zwischen den beiden genannten Formen. Die Gehirnkapsel nähert sich in ihrer Form etwas der von ©. a. johnstoni, doch ist sie kürzer und hinten etwas abgestumpft. Schläfenenge normal markiert. Orbita sehr groß, srößer als bei beiden anderen Formen und von der Gestalt eines "Rhombus dessen große Diagonale von der oberen inneren nach der unteren äußeren Ecke geht. Äußere Wand schwach. Rostrum konisch. Infraorbitalgrube nicht sehr tief und sehr weit. Zygo- maticum vorn abgerundet; vordere Grenzlinie der Zygomatiea ähn- lich wie bei zenkeri. Unterrand des Jochbogens etwa in der Höhe der Mitte der Molarenwurzeln. Gaumen kurz. Backzahnreihe leicht gekrümmt; ma ziemlich weit eingerückt. Gaumen sehr tief, Quer- schnitt gleichmäßig gekrümmt. Optischer Querschnitt des Schädels von hinten fast halbkreisförmig, jedoch im squamosen Teil etwas seitlich komprimiert, und infolge dessen ist der Mastoidfortsatz etwas abgesetzt. Das Charakteristischste ist an dieser Form die große rhom- bische Orbita. 458 S ©. galeritus Bin S Schädelmaße (in mm) 9 mus R ) d" 2 2 Obere Länge 121 117 115 Basilarlänge 83 19 _ Condylo-Basilarlänge 93 88,5 59 Nasion-Gnathion 56 49 50 Nasion-Inion 85 55 86,5 Palatilarlänge 48 42 42,5 Palatalbreite inner- er 8 halb der Eckzähne a ai 19,5 Nasalia, Länge (längs : 3 d. Sutur) h ; er 26 Nasalia, größte Breite 10 7 10 Zygomaweite am Zy- 98 95. 95 somaticum Zygomaw eiteam Tem- 49 37 38 porale Orbitalweite 69 62 58 Orbita, größter Durch- 9% 94,5 98 messer Gehirnkapselweite 6 60 so (Squama) Mastoidweite 64,5 61 66 Schläfenenge 46 46 46 Breite des Rostrums F Is über die Eckzähne‘ ii ur u Länge des Basiocci- 12,5 14 ‚he pitale Palation-Sutura basi- 95 ch PB laris an | | Foramen magnum 14X13,5 | 17x16,3 | — 119,6: 181 — 2120,18 Tietz Choanenweite 128 14,5 16 17 17 16 16 Länge der Zahnreihe c—ms (Oberk.) (Al- 39 36 34 1.40: 1 BEWBBRN veolen) Breite des ms (Oberk.) 8 8 VEAUME Be. 1.5 Unterkiefer, Länge 90 78 81 96,5 | 89 95 SO a Unterkiefer, Zahnreihe - i 4 Erd c—ms (Alveolen) ” in. Ei 2, + Ei Länge des mg (Unterk.) fe) 3 7,5 e) 1,5 BR TER ee “9 ) 8,1 s1ı | 85) 0 Te Hinterhauptswinkel 99% 710 810 | 64° |:64° JB, SUR + L. SCHEBEN:! Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Südwestafrıka. 459 Schließlich noch einige Worte über die Unterkiefer der be- sprochenen Schädel. Der hinterste Teil des Alveolarrandes ist bei allen nach innen eingebogen und verbreitert und zwar am stärksten bei ©. aterrimus, am wenigsten bei ©. galeritus. Der Talon des ms ist bei ©. aterrimus sehr breit und ziemlich kurz, bei Ü. albı- gena lang aber schmäler und bei (‘. galeritus sehr klein. Noch einige Bemerkungen über das, was ich in der Tabelle als „Hinterhauptswinkel* verstehe. Es ist das der Winkel, dessen Schenkel gebildet werden von dem Teil der Linea oceipitalis su- perior, die nach dem Mastoidfortsatz zunächst liegt; der Scheitel dieses Winkels liegt in der Verlängerung derselben. Bei ©. albigena und aterrimus bildet die Linea oceipitalis einen Knick, hier bildet das mediane Stück bis zum Inion (jederseits) die Schenkel des „hinteren Grenzwinkels“, der bei ©. galeritus mit dem Hinterhaupts- winkel identisch ist. Ich darf hinzufügen, daß mich Herr Prof. MATSCHIE auf die Berutzung des in vielen Fällen nützlichen Hinter- hauptswinkels aufmerksam machte. Liste der in der Tabelle gemessenen Schädel. Cercocebus galeritus PTRS. ‘' alt; Kgl. Zool. Mus. Berlin. No. 5546 (Typus); PETERS coll. Mitole, Brit. Ostafrika. Cercocebus aterrimus OUDEM. 2 ad. (jung); Kgl. Zool. Mus. Berlin No. A 48. 09; Original No. 111; GRAUER coll. Kindu, oberer Kongo. ©. albigena albigena (GRAY). 2 ad. (jung); K. Z. M. Berlin No. 4554; gekauft v. GERRARD; „West-Afrika“. C. a. zenkeri Schwz. d alt; Kegel. Z. M. Berlin No. 11700 (Typus); ZENKER coll. Bipindi, Kamerun. ©. a. zenkeri Schwz. 2 alt; Kegel. Z. M. Berlin No. A 16. 02 ZENKER coll.; Bipindi, Kamerun. €. a. johnstoni LyDd. 1 g ad. (jung); Kgl. Z. M. Berlin; Original No. 1031; Expedition S. H. Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg eoll. Zwischen Beni (Semliki) und Irumu (Ituri). C. a. johnstmi Lypd. 2 2 alt; Kgl. Z. M. Berlin No. A. 5. 08 Entebbe, Uganda gek. v. SCHLÜTER. Dermatoestrus oreotragi nov. Spec. aus Deutsch-Süd- westafrika sowie Bemerkungen zum Genus Derma- toestrus BR. Von Dr. L. SCHEBEN. Gelegentlich der Beschreibung einer neuen Oestridenlarve, Strobiloestrus oreotragi aus der Haut des Klippbocks in Südwest- 460 L. SCHEBEN: afrika (ÖOentrlbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde Abt. Orig. Bd. 56), habe ich auch über eine andere von mir bei derselben Antilope gefundene Guticole kurz berichtet und der Annahme Ausdruck ge- geben, daß sie mit dem Dermatoestrus strepicerontis BR. iden- tisch sei. kine eingehende Untersuchung dieses Hautschmarotzers, den ich an sechs von mir im Jahre 1997 an das zoologische Museum der Universität Berlin übersandten, sehr gut erhaltenen Exemplaren dank (lem hilfreichen Entgegenkommen des Direktors des Museums Herrn Professors A. BRAUER und des Herrn Dr. GRÜNBERG in der entomolo- gischen Abteilung vornehmen konnte, führte mich indes zur Feststellung einiger wesentlicher Abweichungen dieser Larve von der Species Dermatoestrus strepsicerontis, die mich unter der weiteren Berück- sichtigung der Tatsache, daß beide Larven verschiedene Wirtstiere haben, veranlaßten, sie als eine neue Art des Genus Dermatoestrus anzusprechen und demnach ihre Benennung nach ihrem Wirte Dermatoestrus orcotragt in Vorschlag zu bringen. Bevor ich zur genaueren Beschreibung übergehe, halte ich es für zweckmäßig mit Rücksicht auf einige Ungenauigkeiten und mib- verständliche Angaben BRAUERS, einige orientierende Bemerkungen voraufzuschicken und auch kurz das (Grenus zu definieren. Die in der Kapkolonie in der Haut des Audu gefundene Oestridenlarve ist bis heute die einzige Species der Gattung Der- matoestrus geblieben, die von F. BRAUER aus gewichtigen Gründen neu aufgestellt wurde. Auf den ersten Bliek macht sie nach Habitus, allgemeiner Beschaffenheit der Wulstbildung, dem Aus- sehen der Stigmenplatten den Eindruck einer Aypoderma, der sie zweifellos auch nahe verwandt ist. Eine nähere Untersuchung aber führt von dieser Gattung weg. Die eigentümliche Anordnung der „Dornengruppen“ fordert zu einem Vergleich mit anderen Haut- oestriden von Antilopen auf, die dem Subgenus Oedemagena ange- hören oder doch vermutlich in naher Beziehung zu ihm stehen. Die Anwesenheit zweier Mundhaken, wie wir sie ähnlich bei den (rastruslarven u. a. finden aber weist der Larve eine Sonder- stellung zu. Dazu kommt noch, was Herr BRAUER nicht hervor- gehoben hat, die eigentümliche Bekleidung der Körperoberfläche mit kleinen schüppchenartigen Gebilden, die regelmäßig an einander- schließen und die eigentümliche Gestalt der sogenannten „Dornen“, die gar keine eigentlichen Dornen sind, sondern rhomboide Schuppen, die sich hauptsächlich durch ihre Größe von den eben erwähnten mikroskopisch kleinen Deckschüppchen unterscheiden. Vergleich- bare Gebilde kommen nur bei Neocuterebra squamosa GRÜNB. VOL, Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Südwestafrika usw. 461 nur daß sie hier über den ganzen Körper gleichmäßig verteilt sind, während die großen Schuppen bei Dermatoestrus, der ja auch zu Neocuterebra in keiner näheren Beziehung steht, in typischer Weise zu Feldern geordnet sind wie wir es ähnlich von den Dornen der Hypoderma (Oedemagena) tarandı sehen. Nun hat FR. BRAUER die Möglichkeit der Zugehörigkeit seiner Larve zu Aypoderma clarkı aus Südafrika erörtert und diese unter Hinweis auf die ausgebildeten Mundwerkzeuge der Derma- toestruslarve ausgeschlossen. Diese Beweisführung BRAUERS kann nicht unwidersprochen bleiben insofern doch die Mundwerkzeuge der Imagines und der Larven analoge nicht aber homologe Organe zu sein pflegen. Die besten Beispiele bieten ja die Oestriden selbst hierfür, die durchweg auf Grundlage ihres Parasitismus rudimen- täre Organe besitzen, wohingegen beispielsweise die Gastrikolen wie ÖOestromyia und Dermatobia während ihres ganzen Larven- lebens im Besitze von Mundhaken sind. Aber meines Erachtens ist die Erörterung dieser Eventualität gar nicht am Platz, es sei denn, daß man mit einer falschen Bestimmung der fraglichen Oestriden CLARKS rechnet, wozu vorläufig gar keine Veranlassung vorliegt. Sollte sich aber die Zugehörigkeit des Dermatoestrus zu der Aypoderma Clarkı doch einmal herausstellen, so könnte diese Feststellung logischerweise nur zu einer Revision der Imago führen. Das Genus Dermatoestrus aber bliebe davon unberührt. Beschreibung der neuen Art (Dermatoestrus oreotragı.) Larve im 3. Stadium (Fig. 1,2,5) Länge 16—23 mm, Breite 9—12 mm, Körperform dick, birnförmig, hinten dicker als vorn, der vordere Teil oben konvex, unten schwach konkav. Das 8. und 9. Segment am breitesten. Das Endsegment verläuft schräg in Fig. 1. 462 L. SCHEBEN: oroanaler Richtung, so daß die Stigmenplatten in Rücken-, nicht aber in Bauchlage der Larve zu sehen sind. Die Farbe ist elfen- beingelb, von der sich die Stigmenplatten und die Mundhaken mit ihrer schwarzbraunen Färbung stark, weniger deutlich die einzelnen Schuppenfelder auf den Wülsten besonders der Rücken- und Seiten- fläche oder die Borstengruppen auf dem Hinterrande der Bauch- seite als schwärzliche Fleckehen abheben. Der Körper hat, wenn man die ersten beiden Ringe nicht eint, 12 Segmente. Deutlich unterscheidbar sind die mit charakteristischen Wülsten behafteten durch tiefe Furchen getrennten Rücken-, Bauch- und Seitenflächen. Bedeckt ist die ganze Körperoberfläche wie die Lupen-Betrach- tung zeigt, mit kleinsten rhombischenSchüppchen, (Fig. 4a) die regel- mäßig dicht aneinander liegen, so daß sie wie gepflastert aussieht. Große Schuppen sind gruppenweise auf den Wülsten gelagert wie unten näher beschrieben werden soll. Auf dem hinteren Rande einiger Ventralwülste sieht man bei seitlicher Lupenbetrachtung feine Borsten. Ferner unterscheidet man Vorder- oder Kopf- und Hinter- oder Endteil. Fig. 4. Fig. 5. Vorderteil. Am ersten Segment aus der Schlundhöhle ragen zwei kräftige ventral gerichtete Mundhaken (Fig. 3 u. 5) hervor mit einem 1 mm großen Zwischenraum. Die zitzenförmigen nach außen gerichteten Fühler haben den gleichen Abstand von einander und sind von den hinter ihnen gelegenen Mundhaken durch einen schmalen Zwischenraum getrennt. An ihrer verjüngten Spitze tragen sie zwei dunkle Chitinringe die sogenannten „ocellenartigen Ringe.“ Die Wulstbildung des ersten Segmentes ist relativ wenig ausgeprägt. Doch unterscheidet man deutlich drei Wülste oberhalb der Fühler, von denen der mittlere eine zarte Delle trägt. Die RT Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Südwestafrika usw. 463 beiden ersten Ringe tragen weder Schuppenfelder noch Dornen oder Borsten. | Rückenfläche (Fig.6). Sie ist von ovalerGestalt, etwas gewellt, entsprechend der Körperform vorn konvex, nach hinten zu sanft ab- fallend und leicht konkav. Der schmale Pol ist nach vom ge- richtet. Sie wird gebildet von den dorsalen Partien der 10 letzten Segmente, die wir Rückenwülste nennen wollen und die von den angrenzenden Segmentteilen, den Seitenwülsten durch je eine tiefe Furche scharf geschieden sind. Diese Rückenwülste variieren der ovalen Gestalt des Rückens entsprechend in ihrer Größe. Am 8. und 9. Körperabschnitt sind sie am breitesten. Das Vorderende ist 3 mm breit, in der Gegend des 8. und 9. Ringes 7 mm, das Aftersegment hat einen Durchmesser von ca. 5 mm. Die Dorsal- wülste tragen mit Ausnahme der beiden letzten Ringe Schuppen- felder. Die Felder sitzen stets am Vorderrande der Wülste. Sie sind in der Weise verteilt, daß der 3., 4. und 5. Ring je eine Gruppe trägt. Der 6. trägt in der Regel 2 Felder von ungleicher Fig. 6. Größe, der 7. drei, der 8 und 9. je 2 symmetrische Gruppen. Die Schuppenfelder liegen meist direkt den Wülsten auf, auf dem 4., 5. und 6. Wulste aber erheben sich an den jeweiligen Stellen sekundäre Wülste, starke hügelige Gebilde, die ich Schuppenhöcker _ nennen möchte, welche analwärts zu sanft, oralwärts scharf ab- fallen. Auf der Spitze und dem ovalen Abhange liegt das Schup- penfeld. Es ist gebildet aus einzelnen Schuppen von rechteckiger bis quadratischer Gestalt mit welligen Konturen und verschiedener Größe, die in Reihen gelagert sind, so daß die größten Schuppen hinten am Grunde, die kleinen vorn liegen (Fig. 4b). Am 11. Rücken- wulst bemerkt man bei den einzelnen Exemplaren mehr oder weniger deutlich im Mittelfelde 2 schwärzliche Schatten, die auf starker Pigmentierung der Deckschüppchen zurückzuführen sind. Die scharf 1077 464 L. SCHEBEN: ausgeprägte Bogennaht läuft oberhalb der Fühler auf dem 3. Seg- ment bilateral zwischen dem obern und mittlern Seitenwulst des 3., 4. und 5. Segmentes nach hinten, um sich dann unterhalb der Schuppenhöcker der Dorsalwülste zu vereinen. Die Seitenflächen (Fig. 2) der Segmente sind von nahezu recht- eckiger (restalt. Sie sind gebildet von den seitlichen Teilen des 3. bis 11. Körperringes und sind durch je eine seitliche Furche, die bis zum letzten Segment reicht, von der Rücken- und Bauchfläche getrennt. Jeder Segmentabschnitt ist durch drei scharf markierte Wülste von fast quadratischer gleichmäßiger Gestalt aus- gezeichnet, die von einander durch eine schmale nahtartige Ein- schnürung, von den gleichen Wülsten des anstoßenden Segmentes durch einen tiefen Spalt geschieden sind. So bieten sie in ihrer (Gesamtheit ein schachbrettartiges Bild. Die Oberfläche der ein- zelnen Wülste hat die Gestalt einer Knppel, eine schwache An- deutung sekundärer Erhebungen, gewissermaßen rudimentäre Schuppenhöcker, da sich auf den höchsten Erhebungen dieser Höcker und zwar vorne die Schuppen, die morphologisch und auch in der Art ihrer Gruppierung keine Abweichungen von denen der Rückenseite zeigt, an- und sich in die Senkung hinein fort- setzen. Und zwar haben die Seitenwülste des 2. und 10. Seg- mentes je ein Schuppenfeld. Am 11. Segment ist nur der Ven- tralwulst mit Schuppen behaftet. Bauchfläche (Fig. 5). Die Bauchfläche von ähnlicher Form wie die Rückenfläche und entsprechend der Körperform in ihrem vordern und größern Teile, wie man am besten bei seitlicher Betrachtung sieht, leicht konkav, in ihrem hintern Teile dagegen konvex. Sie wird gebildet von den entsprechenden Teilen sämtlicher Körper- segmente. Ihre laterale Begrenzung ergibt sich aus dem über die Begrenzung der Seitenfläche Gesagten. Der Übergang in die Seitenflächen markiert sich gut aber weniger scharf als von dem Rücken der Larve gesagt werden kann. Die Wulstbildung der Ven- tralfläche ist wiederum auf den ersten Blick ganz außerordentlich charakteristisch. Auf jedem Wulst befinden sich nämlich drei statt- liche Erhebungen, zwei seitliche und ein Zwischenwulst. Die seit- lichen Wülste haben eine birnförmige Gestalt und sind mit den Spitzen einander entgegengerichtet. Zwischen ihnen, etwas nach vorn angesetzt, erhebt sich der 3. Wulst, der von ausgesprochen spindelförmiger Gestalt ist und legt sich so, daß er den zwischen den beiden medialen Seitenflächen der birnförmigen Wülste gelegenen Raum ausfüllt, während die Spitzen der Spindel nach außen ge- richtet sind. Das erste und zweite Segment ist auf der Bauch- Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Sädwestafrika usw. 465 fläche nackt und nicht gewulstet und wurde ebenso wie die Fühler und Mundhaken bei der Besprechung des „Vorderteils“ gewürdigt. Die Vorderhälfte der Bauchseite des 3. Segments nimmt kein spindelförmiger, sondern ein wurstförmiger Wulst ein, der mit Schuppen besetzt ist wie schon mehrfach beschrieben; Seiten- wülste fehlen hier. | Es ist klar, daß diese großen sekundären Bauchwülste den „Schuppenhöckern“ der andern Wülste gleich zu beurteilen sind. Auch sie sind mit den typischen Feldern behaftet. Auf dem Hinterrand der ventralen Primärwülste nun befinden sich, wie man durch seitliche Lupenbetrachtung feststellt, hie und da — und zwar ist diese Erscheinung bei den einzelnen Exemplaren unserer Species nicht konstant — schwärzliche Streifen, die aus feinen auf- recht stehenden Borsten bestehen, wie sie sich sonst nirgends auf der Körperoberfläche finden. Das Endteil besteht aus dem letzten Segment. Über seine Lage ist eingangs berichtet worden. Es zeigt keine natürlichen Einschnürungen oder Erhebungen. Der peripher gelegene ringförmige Teil umrandet die Analfläche, in welcher die Stigmenplatten eingelassen sind, wie ein Wall. Auf dem ventralen Abschnitt dieses Ringwulstes befindet sich eine analwärts stumpfgewinkelte Vertiefung nach Art einer narbigen Ein- ziehung. die von BRAUEN nicht erwähnt war und die ich besonders aufführe, weil sie nicht nur allen Exemplaren mehr oder weniger ausgesprochen, gemeinsam ist, sondern weil ich auch bei andern Oestridenlarven ähnliches gesehen habe. Die Stigmenplatten (Fig. 6) sind von unregelmäßig ringförmiger Gestalt. Die ein- ander zuzekehrten Ränder sind wenig gebogen, fast grade und durch einen Zwischenraum etwa in (der Höhe des Stigmenplattenringes von einander getrennt. Von gleicher Breite etwa ist der zwischen Ringwulst und Stigmenplatten gelegene Hof. Anus ist sehr deutlich. Vergleicht man nun die BRAUER sche Darstellung mit obiger Beschreibung, so muß man eine Anzahl wesentlicher Abweichungen feststellen, die sich vornehmlich auf die Wulstbildung sowie die Art der Dornen- oder besser Schuppenverteilung beziehen. Über etwas habe ich indes nicht ins Klare kommen können, da mir die BRAUER sche Larve selbst nicht vorliegt. Inder Beschreibung der Wulstbildung auf der Bauchseite habe ich die Übereinstimmung mit der Zeichnung vermißt. Auf der Zeichnung sehen wir nämlich am Hinterrande der Segmente spindelförmige Wülste, während in der Beschreibung nur die 3 vorderen Wülste angeführt sind. Bei diesem Punkt zeigt sich auch der Nachteil, den die Beibehaltung der 104-+* 466 L. SCHEBEN: schiefen Bezeichnung Dornen „statt“ Schuppen hat und zwar inso- fern, als an der Larve des oreotragı am Hinterrande der Bauch- segmente, ja in der Tat kleine Borsten oder Dornen vorhanden sind, infolge der indifferenten Bezeichnung schwer zu sagen ist wie sich in diesen Punkten die BRAUERSche Larve verhält. Diese Un- klarheit ist deshalb bedauerlich weil es sich hierbei um wesent- liche Artunterschiede handelt. Ich habe die bezüglichen Angaben mit einem Fragezeichen versehen müssen. Dermatoestrus strepsi- cerontis BR. Der matoestrus oreotragi n. Sp. 1. „Wulstbildung: „Namentlich treten an der Unterseite je drei Wülste her- vor, ein mittlerer rundlicher oder an den hinteren Segmenten drei- eckiger und zwei querovale seit- liche.‘ (Die Zeichnung BRAUERS stellt am Hinterrande einen spindelförmigen Wulst dar.) Auf jedem Segmentwulst be- finden sich 3 sekundäre Wülste, zwei birnförmige (= querovale) seitliche und ein Zwischen- wulst von spindelförmiger Gestalt. (Amhinteren Rande dagegen befindet sich kein Wulst.) 2. „Die Verteilung der Bedornung ist folgende: a. Rückenfläche: „Am Vorderrande des zweiten, dritten und vierten Ringes (die zwei ersten Segmente als ein Kopfring gerechnet) eine oder zwei Gruppen am Vorderrande desfünften, sechsten und siebenten Ringes eine mittlere breite und zwei kleinere seitliche Gruppen am Vorderrande des achten und neunten Ringes nur die zwei seitlichen Gruppen.“ b. Seitenfläche: „Von den Seitenwülsten zei- gen die obere und mittlere vom dritten Ringe an bis zum 10. (drittletzten) (hierrechnet BRAUER offenbar wieder 12 Segmente. Anm. d. V.) je eine Dornen- gruppe. Die unteren Seiten- wülste des ersten bis zehnten Ringes haben am Vorderrande und die des 8. und 9. auf dem Hinterrande Dornen.“ a. Rückenfläche: (Ich rechne 12 Segmente) am Vorderrande des 3., 4. und 5. Ringes je eine Gruppe. Der 6.hat drei Schuppenfelder, der 7. und 8. in der Regel zwei, der 8. wohl auch 3, der 9. und der 10 nur zwei. b. Seitenfläche: Sämtliche Seitenwülste des 2. bis 10. Segmentes besitzen je ein Schuppenfeld. Am 11. Seg- ment ist auch der untere Seitenwulst mit der charak- teristischenSchuppengruppe besetzt. eV Fe. 3 1 e a Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Südwestafrika usw. 467 c. Bauchfläche: „Der zweite bis zehnte Ring zeigen am Vorderrande resp. an der vorderen Hälfte auf der Höhe der 3 Wülste 3 Dornen- gruppen und sind am Hinter- rande mehrseitig mit kleinen auf- reehten Dornen besetzt (die nach c. Bauchfläche. Auf den Wülsten je Schuppengruppe. Am Hinterrande der einzelnen Segmente entsprechend der Ab- wesenheit jeder Wülste keine Dornen bezw. Schuppen, nur in der hinteren Segmentfläche kleine eine Borsten in geringer Zahl. Am der Zeichnung BRAUERS auf je Mundrande keine Dornen. einem spindelförmigen Wulst stehen. Anm. des Verf.): Ebenso stehen Dornen am Mundrande.“ Neben diesen sich aus der obigen Tabelle ergebenden Ver- schiedenheiten, von denen die Punkte 1, 2 b u. e wesentlich sind und zur Aufstellung der neuen Art berechtigen dürften, finden sich in der Beschreibung BRAUERS noch einige Angaben, die der Er- gänzung oder Berichtigung bedürfen. So verdient ganz besonders die Schuppenbildung, wie sie sonst keiner der bekannten Aypo- derma nahestehenden Formen eigen ist, hervorgehoben zu werden. Die BRAUERSche Zeichnung spricht dafür, daß die vom Kudu stammende Larve ebenfalls diese charakteristischen Gebilde besitzt, für die er die wenig zutreffende Bezeichnung „Dornen“ beibehält. Die Mitteilung BRAUERS, daß die Stigmenplatten halbmondförmig sind stimmt mit seiner Zeichnung nicht überein. Auf dieser sind die Stigmenplatten ähnlich wie bei der von mir oben beschriebenen Larve, nämlich ringförmig. Am Endsegment sieht man an der Zeichnung BRAUERs dorsale Längswülste, die sehr charakteristisch aussehen. Obschon der Verf. diese nicht erwähnt, möchte ich doch darauf hinweisen, daß es sich hier wahrscheinlich um Schrumpfungen handelt. | Auf Grund meiner vergleichenden Untersuchung möchte ich nun das Genus Dermatoestrus BR. und die beiden ihr zugehörigen Arten so charakterisieren: Genus Dermatoestrus BR. Larve im 3. Stadium. Dick, birnförmig, hinten dicker als vorn. Farbe elfenbeingelb. Breit getrennte Fühler mit Chitin- ringen. Zwei Mundhaken. Metapneustisch, Stigmenplatten plump ringförmig, die falsche Stigmenöffnung einschließend. Körperober- fläche gleichmäßig mit feinsten Schüppehen bedeckt. Rücken-, Bauch- und Seitenflächen durch Furchen scharf getrennt. Auf sekundären Wülsten, Schuppenhöckern, gruppieren sich Schuppen, die reihenweise gelagert sind (Schuppenfelder). 468 L. SCHEBEN! Dermatoestrus oreotragi nov. spec. aus Deutsch-Südwestafrika usw. Dermatoestrus strepsicerontis BR. Larve im 3. Stadium, 12 Segmente. Bauchfläche: Es treten namentlich 3 Wülste hervor, ein mittlerer rundlicher oder an den hintern Segmenten dreieckiger und zwei querovale seitliche. (Außerdem nach der Zeichnung BRAUERS am Hinterrande je ein sehr deutlicher spindelförmiger Wulst.) Am Vorderrande resp. der vorderen Hälfte auf der Höhe der 3 Wülste 3 Schuppenfelder, auf dem zweiten bis zehnten Ring und am Hinterrand in mehreren Reihen kleine aufrechte „Dornen“. (Ob Schüppchen oder Borsten ist mir fraglich.) Ebenso stehen am Mundrand Dornen. (Schuppen oder Borsten?) Rückenfläche: Am Vorderrande des dritten, vierten und fünften Ringes ein oder zwei Schuppenfelder am Vorderrande des sechsten, siebenten und achten Ringes eine mittlere breite und zwei kleinere seitliche Gruppen. Am Vorderrande des neunten und zehnten Ringes nur die zwei seitlichen Gruppen. Seitenfläche: Jeder Ring drei quadratische Wülste. Von diesen Seitenwülsten zeigen nur die obern und mittleren vom dritten Ringe an bis zum zehnten je eine Schuppengruppe. Die untern Seitenwülste des ersten bis zehnten Ringes haben am Vorderrande und die des achten und neunten auch am Hinterrande Schuppen. Dermatoestrus oreotragın. Sp. ) Larve im 3. Stadium, 12 Segmente. Bauchfläche: Auf jedem Segment mit Ausnahme der beiden ersten, die nackt und ungewulstet sind, befinden sich drei charakte- ristische Wülste, zwei birnförmige seitliche und ein Zwischenwulst von spindelförmiger Gestalt. Am hintern Rand keine Andeutung von Wulstbildung. Auf den Wülsten befindet sich je eine Schup- pengruppe. Auf dem Hinterrande der hinteren Segmente kleine Borsten. Am Mundrande keine Schuppen oder Dornen. Rücken- fläche: Am Vorderrande des dritten, vierten und fünften Ringes je ein Schuppenfeld. Der sechste trägt drei, der siebente und achte in der Regel zwei, der achte wohl auch drei, der neunte, der zehnte stets zwei Schuppenfelder. Seitenfläche: Jeder Ring 3 quadratische Wülste. Sämtliche Seitenwülste des zweiten bis zehnten Segmentes besitzen je ein Schuppenfeld. Am elften Ring ist auch der untere Seitenwulst mit der charakteristischen Schuppen- gruppe behaftet. ee Pal Dr, GE Do En K. GRÜNBERG: Neue westafrikanische Lepidopteren. 469 Figurenerklärung. | Fig. 1. Rückenfläche von Dermatoestrus oreotragi n. Sp. Fig. 2. Seitenfläche von Dermatoestrus oreotragi n. Sp. Fig. 3. Bauchfläche von Dermatoestrus oreotragi n. Sp. Fig. 4. Schuppenfeld 4a Schüppchen der allgemeinen Körperoberfläche. 4b Schuppen des „Schuppenfeldes“ von Dermatoestr. oreotr. n. Sp. Fig. 5. Schlundgerüst des Dermatoestr. oreotr. n. Sp. Fig. 6. Letztes Segment mit Stigmenplatten derselben Art. Neue westafrikanische Lepidopteren. (Gresammelt von Herrn GÜNTER TESSMANN in Süd-Kamerun und Spanisch-Guinea (Uellegebiet). Von K. GRÜNBERG. Herr GÜNTER TESSMANN - Lübeck, der in den letzten Jahren in Südkamerun und Spanisch-Guinea mit ausgezeichnetem Erfolge sammelte, hat seine wertvolle Ausbeute dem zoologischen Museum zu Berlin überwiesen. Die Lepidopterenausbeute, sicher die bei weitem umfangreichste an Arten- wie Individuenzahl, die das Mu- seum je aus einem begrenzten Gebiet erhalten hat, wird in ihrem sanzen Wert erst zu würdigen sein, wenn sie vollständig durch- gearbeitet ist, was bei der fast überwältigenden Fülle des Materials und der für die Sammlung oder für die Wissenschaft neuen Formen, die besonders unter den Heteroceren in erfreulicher Zahl sich be- merkbar machten, noch einige Zeit dauern dürfte. Umfassen doch allein die Tagfalter, die mit der Masse der Heteroceren keinen Vergleich aushalten, schon 454 Arten! Das gesamte Material soll noch den Gegenstand einer faunistischen Studie bilden und wird vielleicht einmal zusammen mit den übrigen reichen Schätzen der Museumssammlung als Grundlage einer Lepidopterenfauna von Kamerun dienen. Einstweilen sollen in dem Maße wie die Be- arbeitung fortschreitet, die neuen Arten und Formen nacheinander familienweise beschrieben werden. Die Reihe eröffnen hiermit die Tagfalter. I. Rhopalocera. Satyridae. Gnophodes chelys (F.) var. nov. elueidata. cf‘ Grundfarbe der Oberseite etwas heller als bei der typischen Form, stumpfer und weniger sammetartig; von der gelbbraunen Subapiealbinde im Vorderflügel fehlt jede Spur, der Spitzenteil zeigt nur eine etwas hellere graubraune Färbung. Unterseite eben- falls aufgehellt, stark gelblich rostbraun durchsetzt, die Sprenkelung fein und gleichmäßig, die größeren helleren Flecke in der Zelle Li „ 470 K. GRÜNBERG: und am Vorderrand des Vorderflügels ‘kaum angedeutet. Discal- binde rostbraun, im Vorderflügel sehr undeutlich, im Hinterflügel scharf, aber weniger gezackt als bei der Hauptform. Die weißen Zwischenaderpunkte im Vorderflügel fast unsichtbar, im Hinter- flügel scharf, doch nicht so auffällig wie bei der Hauptform. 2. Oberseite wie bei der typischen Form, die weiße Sub- apicalbinde unscharf, mehr gelblich, in eine bis zum Saume er- weiterte leichte Aufhellung übergehend, welche bis zum Anal- winkel sichtbar ist. Unterseite ähnlich wie beim 9, die dunklen Flecke auf dem Wurzelteil ganz obsolet oder fehlend. Der scharfe schwarze Fleck am Außenrand der Discalbinde im Felde 4 des Hinterflügels immer vollständig fehlend.. Größe wie bei der Hauptform. Spanisch-Guinea, 3 2. Span.-Guin., Aleu. Benitogebiet, 16.— 30. -XL: 1906: 7 9%, 1:8. Nymphalidıdae. Acraea eugenia K. var. nov. ochreata. f‘. Flügel etwas dichter beschuppt, daher dunkler und weniger durchscheinend als bei der Hauptform. Vorderflügel mit deutlichem schwarzen Discocellularfleck. Hinterflügel von der Wurzel bis über die Mitte auf beiden Seiten gelbbraun beschuppt, nicht weiß wie ie Hauptiorm, die schwarzen Wurzel- und Discalflecke normal, doch fehlt im Hinterflügel der Fleck in der Gabel zwischen der mittleren Discocellularis und der Ader 6, bezw. ist er nur auf der linken Seite ganz schwach angedeutet. Länge des Vorderflügels 23 mm; Flügelspannung 41,5 mm. Spanisch-Guinea, Makomo, Ntumegebiet, 27. IV. 1906, 1 J. Neptis nicodice nov spec. Nächst verwandt mit N. nicobule HoLL. und nieoteles HEW. Saumlinien kontinuierlich, nirgends breit unterbrochen, im Vor- derflügel 4, im Hinterflügel 3, die äußere auf der Oberseite zwar sehr fein, aber doch deutlich ausgebildet, auf der Unterseite alle Linien scharf und deutlich. Discalflecke etwas größer als bei nzcobule, der kleine Fleck im Felde 9 fehlt auf der Oberseite ganz und ist auf der Unterseite nur ganz leicht angedeutet, die Flecke in den Feldern 5 und 6 langgestreckt, nicht oval, der kleine Fleck im Felde 4 dreieckig; Hinterrandfleck in den Feldern la und 1b ziemlich groß und scharf. Der weiße Zellenstrich keilförmig, etwas mehr zugespitzt als bei nicobule. Discalbinde im Hinterflügel 4,5 mm breit. Auf der Unterseite alle Zeichnungen wie gewöhnlich etwas ausgedehnter als oben. Neue westafrikanische Lepidopteren. 471 Länge des Vorderflügels 25 mm. Flügelspannung 48 mm. Aleu, Span. Guinea, 23. VII. 1906. Pseudargynnis hegemone (GOD.) ab. nov. obscurata n. ab. Im Gegensatz zu der schwächer als die Hauptform gezeichneten subsp. nyassae BARTEL durch außerordentlich scharfe, prägnante Zeichnung charakterisiert. Alle dunkeln Zeichnungen der Ober- seite sind ausgedehnter als bei der typischen Form und tief schwarz. Die weißen Submarginalpunkte in den Feldern 4—7 der Vorderflügel sind sehr scharf. Der Saumteil beider Flügel ist intensiv geschwärzt, im Vorderflügel bis zu der submarginalen Zackenbinde, im Hinterflügel bis zur äußeren Diskalfleckenreihe, sodaß sich hier die schwarzen Zacken der Submarginalbinde nur schwach von dem dunkeln Grunde abheben. Auf der Unterseite heben sich alle Zeichnungen ebenfalls schärfer und dunkler von dem gelbbraunen Grunde ab als bei der Hauptform. Die diskale Querbinde ist fast schwarz und auf der Außenseite von einer starken Bräunung be- gleitet. Der helle keilförmige Spitzenfleck und die weißen Sub- marginalflecke im Vorderflügel treten auf dem dunkeln Grunde ebenfalls scharf hervor. Kamerun, Jaundegebiet, 3. X. 1905, 1 2. Euryphene tessmanni nov. spec. Nächst verwandt mit Z. innocua SMITH u. KırBY und E. eutteriı HEW. d'. Oberseite dunkel olivenbraun, ganz ohne Saum, die schwarzen Zeichnungen und Flecke ähnlich wie bei £. innocua, die Zeich- nungen in den Zellen nur als Striche und Ringe ausgebildet. Die braungelbe Subapicalbinde des Vorderflügels weniger scharf, be- sonders auf der mittleren Partie undeutlich und ohne scharfe Grenze, die äußere Partie zwischen den Adern 5—5 am deutlichsten, aber ohne schwarze Kernflecke. Unterseite braun mit olivenfarbenem Anflug, die Wurzelhälfte beider Flügel stark wässrig blau durch- tränkt. Von den schwarzen Zeichnungen in den Zellen sind nur die feinen Umgrenzungslinien vorhanden, der Kern ist kaum ver- dunkelt; die Zeichnungen außerhalb der Zelle fehlen. Die helle Subapicalbinde der Vorderflügel ist nur in der vordersten Partie ausgebildet und verschwindet unmittelbar hinter der Ader 6; der weiße Spitzenfleck im Vorderflügel ziemlich klein. Die schmale weiße Strieme zwischen den Adern 7 und 8 im Hinterflügel scharf und deutlich. 472 | K. GRÜNBERG! 2. Auf der Oberseite ähnlich dem 2 von E. cutteri, die selbe Subapicalbinde des Vorderflügels schmäler, zwischen den Adern 5 und 6 4—4,5 mm breit. Mittelfeld der Hinterflügel blau- grün schillernd, auf der Mitte hinter der Zelle gelb. Unterseite im Farbenton wie bei cutter:, die schwarzen Zeichnungen in den Zellen und auf den Discoidaladern weniger kompakt, diek schwarz serandet, aber mit hellerer Ausfüllung. Die Flecke der kurzen schwarzen Discalbinde im Hinterflügel vorhanden, etwas schwächer als beicutteri, im Vorderflügel ganz fehlend. Subapicalbindeim Vorder- flügel nur $£ mm breit und weiß, nicht gelb wie bei cutteri, die Submarginalflecke in beiden Flügeln kleiner und weniger scharf. Länge des Vorderflügels: X 33, 2 38,5 mm. Flügelspannung: J' 58, 2 67 mm. Aleu, Span. Guinea, 27. VIII. 1906. 1 2. Euryphene cognwata nov. spec. ‘‘. Verwandt mit E. innocua SMITH u. KIRBY und cuttere HEW. Oberseite sammetsehwarz wie bei E. cutteri, nur am Analrand der Hinterflügel dunkelbraun, Innenrand der Vorderflügel und Mittelfeld der Hinterflügel lebhaft blaugrün. Die bei innocua sehr scharfen schwarzen Zeichnungen auf der Oberseite des Hinterflügels nur durch einen kleinen Fleck in der Zelle angedeutet. Subapical- binde wesentlich wie bei inmocuwa, an der Ader 5 unterbrochen, hinten vor der Ader 3 abbrechend; der rötliche Anflug etwas schwächer als bei innocua. Grundfärbung der Unterseite wie bei innocua, matt blaugrün bis olivengrün, Wurzel und Analfeld der Hinterflügel ockergelb. Die schwarzen Zeichnungen sehr intensiv und kompakt, der Kern kaum heller als die Umrandung. Die schwarze Discalbinde scharf, im Vorderflügel mit dem zugespitzten Ende bis über die Ader 4, im Hinterflügei ebenfalls bis zur Ader 4 reichend, die einzelnen Flecke ganz zu einer homogenen Binde zusammengeflossen und wesentlich schärfer als bei cuttert. Subapiealbinde im Vorderflügel gelblich, wie bei innocua, 4 mm breit. Die schwarzen Subapiecalflecke wie bei den verwandten Arten. Länge des Vorderflügels 33 mm. Flügelspannung 61 mm. Bibundi, Kamerun, 7. XII. 1904. 1 cd. Diestogyna mundula nov. spec. Nächst verwandt mit D. camarensis WARD, wesentlich kleiner, besonders das 2. Neue westafrikanısche Lepidopteren. 473 cd‘. Flügelschnitt wie bei D. goniogramma K., die Hinterflügel am Analwinkel weniger zugespitzt als bei camarensis, breiter ab- gerundet und «daher die blauen und schwarzbraunen Streifen weniger steil, mehr liegend. Im übrigen stimmt die Zeichnung der Ober- seite mit der von camarensis überein. Färbung und Zeichnung der Unterseite wie bei camarensıs, die Discalbinde im Hinterflügel unter der Ader 1b in spitzem Winkel gebrochen und basalwärts zum Innenrand ziehend, was bei camarensıs entweder ganz fehlt oder nur angedeutet ist. 2. Auf der Oberseite von camarensis nur durch die gelbe Discalbinde der Hinterflügel zu unterscheiden, welche schmäler (an der breitesten Stelle, auf der Ader 6 4,5 mm breit) und etwas steiler gegen den äußeren Teil des Innenrandes gerichtet ist, so dab der dunkle Streifen der Grundfarbe zwischen dem Außenrand der Binde und der gelben Submarginallinie sich gegen den Innenrand nur ganz unwesentlich verbreitert. Ferner sind die Abschnitte der Submarginallinie zwischen den Adern stärker winkelig gebrochen als bei camarensıs. Unterseite etwas stumpfer graugelb, in der Zeichnung etwas matter, sonst wie bei camarensis, nur ist wie beim d‘ die Umbiegung der Discalbinde im Hinterflügel zum Innenrand schärfer ausgeprägt. Länge des Vorderflügels: d 21--22. 2 22,5 mm. Flügelspannung: J 40—41, 2 40,5 mm. Bibundi, Kamerun, 22. I. 1905, 1 J; Alcu, Span. Guinea, 3. X. 1906, 1 2; Uelleburg, Span. Guinea, 27. I. 1907, 1 d. Pentila telesippe nov. spec. Verwandt mit P. abraxas DBLD. HEW. und celoetensi AURIV. ‘ 2. Flügel wie bei den verwandten Arten, gelblichweiß mit ockergelber Wurzel. Apicalfleck im Vorderflügel 3 mm breit, am Innenrand ausgeschnitten, in ganzer Ausdehnung dem Saum dicht anliegend, bis zur Ader 4 reichend oder doch nur unwesentlich über sie hinausragend. Im Vorderflügel 10, im Hinterflügel 7 Saumflecke. Beide Flügel mit großem runden Discalfleck; Wurzelpunkte im Vorderflügel 7, in den Feldern 2, 9, 10, 11 sowie 3 in der Zelle, im Hinterflügel 2, in den Feldern 2 und 7. Unterseite wie oben, Submarginalfleck im Vorderflügel mehr oder weniger deutlich, in den Feldern 1b—6, 8, 9, aber viel we- niger scharf als bei abraxas, im Hinterflügel klein und ziemlich undeutlich, in den Feldern 1b—6. Länge des Vorderflügels: 15—19 mm. Flügelspannung: 34—35 mm. ; 474 K. GRÜNBERG: Kribi, S. Kamerun, 7. I. 1906, 1 9; Makomo, Span. Guinea, 8; a. 35,.V. 1906, 2,8% | Pentila elpinice nov. spec. 2. Nächst verwandt mit P. tripunctata AurIv. Apicalfleck im Vorderflügel 2—3 mm breit, am Innenrand tief winkelig aus- geschnitten, bis zur Ader 4 reichend. Im Vorderflügel 10, im Hinterflügel 7 Saumflecke, Discocellularflecke in beiden Flügeln scharf, aber nicht sehr groß. Im Vorderflügel 3—4 Wurzelflecke, in den Feldern 2, 10, 11 sowie 1 in der Zelle (der Fleck im Felde 10 fehlt auf der linken Seite), im Hinterflügel nur 1 Fleck im Felde 7. | Unterseite: Submarginalflecke im Vorderflügel klein und un- scharf, im Hinterflügel ganz fehlend. Wurzelflecke wie oben, nur im Vorderflügel 2 Punkte in der Zelle, der 2. klein, basalwärts. Länge des Vorderflügels: 20 mm. Flügelspannung: 37,5 mm. Kribi, S. Kamerun, 8. I. 1906. 1 2. Pentila aspasia nov. spec. ‘2. Vorderflügel weißlichgelb, Hinterflügel dunkler, blaß ockergelb, nur am Rand heller. Apicalfleck im Vorderflügel sehr intensiv dunkel, innen ausgerandet, in ganzer Ausdehnung dem Rand anliegend und mit den Saumflecken ganz verschmolzen, bis zu dem Saumfleck der Ader 3 reichend oder auch kurz vor diesem abbrechend. Saumflecke groß und sehr intensiv, an der Spitze des Vorderflügels nur durch kleine helle Punkte getrennt, am Vorder- rand teilweise zusammenfließend. Im Hinterflügel 5 große scharfe Saumflecke. Vorderrand des Vorderflügels zwischen Wurzel und Apicalfleck dicht schwarz gesprenkelt und gefleckt. Discocellular- fleck nur im Vorderflügel groß und scharf, im Hinterflügel sehr klein oder fehlend. Wurzelflecke im Vorderflügel in den Feldern 9, 10 und 11 groß und scharf, viereckig, mit den Vorderrandflecken mehr oder weniger verschmolzen; der Fleck im Felde 2 klein oder sanz fehlend; in der Zelle 3 Flecke. Hinterflügel nur mit einem Fleck im Felde 7, der ebenfalls fehlen kann; bei einem Stück ist der Hinterflügel abgesehen von den Saumflecken oben ganz un- gefleckt. | Unterseite: Vorderflügel weißlichgelb, Hinterflügel hell ocker- gelb, nur der äußerste Saum weißlichgelb. Discocellularfleck in beiden Flügeln scharf, nur im Hinterflügel kleiner. Wurzelflecke im Vorderflügel wie oben, auch der Fleck im Felde 2 stets deutlich Neue westafrikanische Lepidopteren. 475 vorhanden; Hinterflügel mit 2 Wurzelflecken in den Feldern 2 und 7 (der erstere bei einem Stück nur einseitig ausgebildet), oder nur der Fleck 7 vorhanden, der ebenfalls fehlen kann (bei einem Exempl. nur einseitig). Vorderflügel mit Submarginalflecken in den Feldern 7,5 und 4, der erstere groß, viereckig, die letzteren ziemlich undeutlich. Länge des Vorderflügels: 17—18,5 mm. Flügelspannung: 31—34,5 mm. Aleu, Span. Guinea, 29. VI. 1906, 1 Z, 8. IX. 1906, 1 d, 2 Pa 35: De ie Pseuderesia favillacea nov. Spee. cd‘. Oberseite der Vorderflügel schwarz mit gleichfarbigen Saum- schuppen mit großem roten Innenrandfleck, welcher mit der Basis den ganzen Innenrand vom Analwinkel bis nahe zur Wurzel ein- nimmt und bis zur Ader 4 reicht, den Wurzelteil des Feldes 3 ausfüllend, ohne jedoch auf die Zelle überzugreifen. Hinterflügel mit ausgedehntem roten Mittelfleck, Innenrand und Saum schwarz. Unterseite: Vorderflügel auf der Mitte schwarzbraun, Vorderrand, Spitze und Saum aschgrau mit feiner weißer Sprenkelung. In den Feldern 4—6 eine aus 3 einzelnen Flecken gebildete rote Sub- apicalbinde. Innenrandfleck wesentlich heller als oben, nur bis zur Ader 3 reichend, am Rand blaß rötlichgelb. Hinterflügel aschgrau mit leichtem bläulichen Ton und zerstreuter weißer Sprenkelung; über der Ader 8 ein kurzer roter Wurzelstrich, in der Zelle 2 dieke rote Querstriche, der innere über den Hinterrand der Zelle ver- längert, der äußere mit einem breiten Fleck im Felde 7 beginnend, die scharfe rote Discalbinde aus 6 großen, innen schwarz gerandeten Flecken in den Feldern 2—7 gebildet. Discocellularader mit scharfem schwarzen Fleck, ferner je 1 scharfer Fleck über und unter der Zellenmitte. 9. Saum der Vorderflügel an der Spitze weiß gefleckt, der rote Hinterrandfleck weiter nach vorn, bis zur Ader 6 reichend, unter der Wurzel der Ader 2 einen deutlichen schwarzen Fleck einschließend, die Zelle in der Mitte ebenfalls rot gefleckt; im Hinterflügel ist der Fleck auf die hintere Flügelhälfte beschränkt. Im Vorder- und Hinterflügel sind die Flecke an den Rändern un- regelmäßig zerrissen, am Innenrand mit schwarzer Sprenkelung durchsetzt. Unterseite: Innenrandfleck im Vorderflügel wie oben, bis zur Ader 6 reichend, der äußere Querstrich in der Zelle im Hinterflügel fehlend, Discalbinde bis in das Feld 1b reichend. Länge des Vorderflügels: 15 (J)—16 (2) mm. 476 K. GRÜNBERG e _— Flügelspannung: 29 ()—305 (2?) mm. ı E Aleu, Span. Guinea,. 13. IX. 1906, 1:2,2. XI 7906222 Pseuderesia tessmanni nov. spec. Nahe verwandt mit der vorigen Art. cd‘. Oberseite schwarz, Saum weiß gefleckt. Der rote Hinter- randfleck im Vorderflügel dreieckig oder trapezförmig, am Hinter- rand 6,5—3,5 mm breit, nur bis zur Ader 3 reichend oder schon vor ihr endigend. Der erste Fleck im Hinterflügel groß, halbkreis- förmig, die vordere Partie freilassend, die hintere größere Hälfte bis auf einen schmalen Saum ganz ausfüllend. Unterseite ähnlich wie bei farzllacea, im Vorderflügel fehlt der Hinterrandfleck oder ist nur am Rand schwach angedeutet, die Subapicalbinde erstreckt sich über die Felder 3—6; ım Hinterflügel die beiden breiten basalen Querstreifen gewöhnlich am Vorderrand der Zelle ver- schmolzen, der Wurzelstreif im Feld 8 breit, rostfarben; Discal- binde breit und scharf, in den Feldern 1b—7; außer dem Disco- cellularfleck 5—7 schwarze Wurzelflecke: quer über die Zellen- mitte zieht eine am Vorderrand beginnende Reihe von 5 Flecken von denen der Fleck auf der Zellenmitte und vor dem Innenrand fehlen können, 2 weitere meist scharfe Flecke über und unter der Zellenwurzel. Subapicalbinde der Vorder- und Discalbinde der Hinterflügel zeigen innen und außen scharfe schwarze Einfassung und sind außerdem auf der Außenseite von ziemlich deutlichen weißen Submarginalflecken begleitet. Vorderflügel mit deutlichem schwarzen Discocellularfleck, bei einigen Stücken noch ein weiterer weniger deutlicher schwarzer Fleck vor dem Zellenende. 2. Der Hlinterrandfleck im Vorderflügel breiter, etwas über die Ader 4 hinausreichend; in der Zelle ebenfalls die Andeutung eines roten Fleckes. Der Fleck im Hinterflügel oval, weniger wurzel- wärts reichend als beim S. Vorderflügel auf der Unterseite mit ausgedehntem zgelbroten Hinterrandfleck, übrige Merkmale wie beim d. Länge des Vorderflügels: 15,5—18,5 mm. Flügelspannung: 30—35 mm. Alcu, Span. Guinea, 22. V. 1906, 2 Z'; 6. VIII. 1906, 1 2. 17. u. 18. VIII. 1906, 3 Z; 17. XI 1906, 1 f'; Nkolemangan, Span. Guinea, 20. XI. 1907, 1 d‘. Pseuderesia phaeochiton nov. Spec. cd‘. Oberseite der Vorderflügel ganz schwarz, Hinterflügel mit ausgedehntem roten, von der Wurzel ausgehenden, dem Vorderrand Neue westafrikanische Tepidopteren. ii anliegenden Fleck, Innenrand und Saum breit schwarz; innerer Rand des Fleckes mit unregelmäßigen schwarzen Einschnitten. Unterseite schwärzlich grau mit ganz unbestimmten verschwommenen fleckenartigen dunkleren Schatten, Hinterflügel auf der Mitte röt- lichbraun beschuppt, dicht hinter der Zelle mit einer Querreihe ziemlich undeutlicher roter Punkte in den Feldern 1b—4; 1 roter Punkt an der Zellenwurzel und 2 auf der Zellenmitte nur schwach angedeutet. Länge des Vorderflügels: 17,5 mm. Flügelspannung: 23,5 mm Makomo, Span. Guinea, 3. V. 1906, 1 dc‘. Liptena opaca KIRBY var. nov. dmmaculata. Unterscheidet sich von der typischen Form aus Kamerun und (rabun nur durch das Fehlen des Discocellularfleckes auf der Ober- seite der Hinterflügel. Zu derselben Varietät gehört ein in der STAUDINGER schen Sammlung unter den typischen Stücken steckendes d‘ von Kuilu (Congo). Der Discocellularfleck der Unterseite scheint mehr oder weniger deutlich durch. Aleu, 15. VI. 1906, 1 Exempl., 26. IX. 1906, 1 Exemypl. Liptena intermedia nov. spec. Nahe verwandt mit L. semilis KIRBY und turbata KIRBY, be- sonders mit der letzteren, mit der sie in der Zeichnung der Ober- seite wesentlich übereinstimmt, nur daß der Hinterrandfleck im Vorderflügel weniger weit zum Außenrand reicht und wie bei sımilıs einen 2—3 mm breiten schwarzen Saum freiläßt. Unterseite eben- falls sehr ähnlich wie bei turbata, in der Färbung mit ihr über- einstimmend, die Zeichnung etwas homogener, zusammenhängender; Vorderrandpartie im Vorderflügel durch einen der Färbung der Ober- seite entsprechenden, bis zu dem Subapicalfleck reichenden, aus- gedehnten schwarzen Fleck eingenommen, welcher noch die vordere Zellenhälfte ausfüllt. Subapicalfleck wie bei similıs, ohne den für turbata charakteristischen tiefen Einschnitt am Innenrand. Feld 6 hinter dem Subapicalfleck bis zur Saumlinie graugelb, ohne Zeich- nung oder nur undeutlich von der sonst hier unterbrochenen Sub- marginallinie gekreuzt:. Die schwarze Randzeichnung im Hinter- flügel breiter und homogener als bei turbata, besonders die innere Partie, ähnlich wie bei similis, dagegen die helle Zackenbinde flach und wenig scharf, wie bei turbata. Länge des Vorderflügels: 15—17,5 mm. Flügelspannung: 23—33,5 mm. 478 K. GRÜNBERG: Makomo, Span. Guinea, 17. V. 1906, 1 g'; Alcu, Span. Guinea, 6. VIII. 1906, 1 5‘; 17. VIII. 1906, 1 5; 30. VIII. 1906, 1 2: 11. IX. 1906, 1:8; 18. u 21. TR 7100672 burg, 1 cd. Megalopalpus angulosus nov. Spec. ‘2. Verwandt mit Meg. zymna DOUBL. HEWw., etwas größer und von abweichendem Flügelschnitt. Flügel beim d’‘ länger, schlanker, elliptisch, besonders die Hinterflügel, die an der Ader 5 eine abgerundete Ecke bilden. Saum des Vorderflügels deutlich flach gewellt. Vorderflügel des 2 breiter, an der Spitze fast recht- winklig geeckt, der Saum deutlicher gewellt. Hinterflügel an der Ader 5 lappig vorgezogen, fast lanzettförmig, die vordere Saum- partie an der Ader 6 flach eingebuchtet. Zeichnung der Oberseite wie bei zymna, der breite schwarze Apicalfleck der Vorderflügel füllt die ganze Spitzenhälfte aus und schließt die obere Zellenecke ein. Der schwarze Saum der Hinterflügel ist beim ‘‘ 2,5, beim 2 bis 5 mm breit. Unterseite sehr ähnlich wie bei zymna, die Binden kaum dunkler als die graubraune Grundfarbe, die sie ein- fassenden weißen Bogenlinien mehr oder weniger scharf, die postdiscale Binde im Feld 5 rechtwinklig gebrochen, der äußere weiße Grenz- bogen in diesem Feld weit nach außen verschoben. Länge des Vorderflügels: 20—23 mm. Flügelspannung: 38,5—43,5 mm. Makomo, Span. Guinea, 14. V. 1906, 1 9; Alcu, Span. Guinea, 17. IX. 1906, 1 S, 1 2; 24. u. 26. IX. 180o7 Zee 3.X. 1906, 1 d. Cupido latrunculata nov. spec. cd‘. Oberseite stumpf blau-violett mit bronzefarbenem Ton, Vorderflügel mit scharfem schwärzlichen Discocellularfleck und 1,5—2 mm breitem schwärzlichen Saumband. Saumband der Hinterflügel etwas schmäler, Vorderrand der Hinterflügel eben- falls dunkler gefärbt; der schwarze Randfleck im Felde 2 außen sehr schmal bläulichweiß, innen breiter orangegelb umräandet. Unterseite silbergrau mit bräunlichem Ton, Discalflecke, Discal- und Saumbinden etwas dunkler als der Grundton und scharf weiß umrandet. Disealflecke in unregelmäßiger Reihe, da in beiden Flügeln der Fleck im Felde 2 etwas nach innen verschoben ist. Im Hinterflügel 4 scharfe schwarze weiß umrandete Wurzel- flecke, je 1 in den Feldern 1a, 1b und 7 sowie in der Zelle; der Discalfleck im Felde 7 ebenso. Randfleck im Felde 2 tief schwarz, Neue westafrikanische Lepidopteren. 479 außen mit einigen hellblauen Schuppen gerandet, innen breit orange- gelb gesäumt, die braunen Randflecke der Felder 1c und 3 eben- falls innen gelb gesäumt. Hinterflügel ungeschwänzt. Länge des Vorderflügels: 15,5 mm. Flügelspannung: 29 mm. Kamerun, Jaundegebiet, 4. X. 1905, 1 d. Ein zweites /', zur selben Art gehörig und mit dem Kame- runer Stück in der Zeichnung gut übereinstimmend, stammt von Neuwied im Ukerewe-See, von Pater A. CONRADS gesammelt. Die Art ist nahe verwandt mit (©. albostriata CAPRON., mit der sie in der Zeichnung der Ober- wie der Unterseite große Ähn- ‚lichkeit zeigt. Bei albostriata fehlt jedoch der schwarze Wurzel- fleck im Felde 1a der Hinterflügel. Cupido bibundana nov.spec. Verwandt mit Cup. plurilimbata K. Von der ebenfalls ähn- lich gezeichneten Ü. micylus (CR.) und den verwandten Arten außer andern Merkmalen durch das vollständige Fehlen der Discoidal- flecke auf der Unterseite leicht zu unterscheiden. cd‘. Oberseite der Flügel graublau, Vorderflügel mit schwarzer Spitze und schwarzem, am Analwinkel in eine feine Linie aus- laufendem Saum; Hinterflügel nur mit schwarzer Saumlinie. Saum- schuppen in beiden Flügeln weiß, an den Aderenden schwarz ge- fleckt. Im Hinterflügel an der Ader 2 ein etwa 2 mm langes schwarzes Schwänzchen mit weißer Spitze. Vorderflügel auf der Mitte mit einem dichten oder mehr lockeren, unbestimmt gerandeten weißen Fleck. Hinterflügel mit weißem Vorderrand, der sich bis zur Flügelmitte verbreitert, doch ist auf der Mitte die weiße Be- schuppung sehr aufgelockert; im Felde 7 ein schwarzer Vorder- randfleck, Feld 2 mit scharfem, die übrigen Felder mit sehr un- scharfem schwarzen, außen schmal weiß gerandeten Saumfleck. Unterseite von weißer Grundfarbe, in beiden Flügeln mit feiner schwarzbrauner Saumlinie. Hinterflügel mit 4 schwarzen Subbasal- punkten, je 1 in den Feldern 1a, Ib, 7 und in der Zelle; der schwarze Vorderrandfleck im Felde 7 groß, viereckig und sehr scharf. Der schwarze Randfleck im Felde 2 ziemlich groß, scharf, fast kreisrund, auf der äußeren Hälfte mit einigen blaugrünen Schuppen. Die übrigen Zeichnungen dunkelbraun: Saumpunkte im Vorderflügel teilweise undeutlich, im Hinterflügel scharf und deut- lich; Submarginallinie in beiden Flügeln deutlich zusammenhängend, im Vorderflügel aus geraden Strichen, im Hinterflügel aus Bögen gebildet. Postdiscalbinde im Vorderflügel bis zum Felde 2 reichend, 1orr7 480 H. PoTtonik: die beiden letzten oder wenigstens der letzte Fleck sehr undeutlich, im Hinterflügel aus 6 scharfen Flecken in den Feldern 10-6 gebildet. : Lände des Vorderflügels: 153—13,5 mm. Flügelspannung: 24—26 mm. Bibundi, Kamerun, 29. I 1905, 2 d. Mylothris aleuana nov. spec. (?) 2. Diese Art, von der zwei offenbar zusammengehörige 2 vorliegen, zeigt eine sehr weitgehende Übereinstimmung mit M. dubria AURIV.. weicht aber von der Beschreibung in der Wurzel- färbung der Unterseite ab, sodaß sie nicht ohne weiteres als dubıa anzusprechen ist. Die Wurzelfärbung der Unterseite ist dunkel chromgelb, ganz ohne rote Beimischung und reicht im Vorderflügel nur bis zum Beginn des letzten Zellenviertels, endet also noch in beträchtlicher Entfernung vom Zellenende, während sie nach AURI- VILLIUS „fere usque ad apicem cellulae“ reicht. Die Grundfärbung der Oberseite ist rein weiß, nur das eine Stück zeigt am Innen- rand der Apicalbinde des Vorderflügels einen leisen und sehr be- schränkten gelben Anflug, die Wurzelfärbung ist stumpf ockergelb, reicht im Vorderflügel bis über die Zellenmitte und ist im Hinter- flügel nur sehr schwach angedeutet. Im übrigen stimmen die beiden Stücke mit dubia überein, nur ist bei dem einen die Apicalbinde des Vorderflügels innen auffallend tief ausgeschnitten, an der Spitze nur 5 mm breit, während sie beim zweiten innen gleichmäßig ge- rundet und an der Spitze 7 mm breit ist. Dieser Unterschied könnte fast dafür sprechen, daß es sich um ganz verschiedene Formen handelt, wenn die beiden Exemplare nicht im übrigen voll- kommen übereinstimmten. Daß bei dem Stück mit innen gleich- mäßig gerundeter Apicalbinde die Schuppen des Hinterleibs auf beiden Seiten vom After bis zum 4. Segment gelb gefärbt sind, kann kaum ins Gewicht fallen, da es durch den Austritt von Körper- säften infolge eines Druckes künstlich verursacht sein kann. Länge des Vorderflügels: 23—29 mm. Flügelspannung: 52—53 mm. Alcu, Span. Guinea, 2. I. 1907, 1 2; 25. I. 1907, 1 2. Künstliche Torfbildung. Von H. POTONIE. Es ist öfter versucht worden, Humus, wie er in der freien Natur vorkommt, und zwar Torf, künstlich in der Weise herzustellen, daß die Autoren Pflanzenteile in Wasser taten und das Ganze be- Künstliche Torfbildung. 481 deckten. Torf ist aber dabei nicht entstanden), und das ist durchaus begreiflich, da bei diesen Experimenten in der ange- gebenen Form das — wenigstens für Flachmoortorf — wichtige Vor- stadium der Verwesung und Vermoderung übergegangen und nur das Fäulnisstadium (Abschluß der Atmosphäre) geschaffen wurde. Auf die von mir früher?) erwähnten, für die Vertorfung in der Natur üblichen Bedingungen ist daher streng zu achten, wenigstens wenn man bereits im Verlauf kurzer Zeit aus dem Pflanzenmaterial Torf will entstehen sehen, denn die langsame Selbstzersetzung bei von vornherein vorhandenem Luftabschluß kann ein Einzelner nicht abwarten: könnte ers, so würde er wohl auch hier Torf erhalten. Wenn die von mir l. ec. in dem Kapitel über die Zersetzungs- prozesse angegebenen Bedingungen richtig sind und hinreichen, muß sich aber künstlicher Torf leicht in kurzer Zeit herstellen lassen. Ich habe daher ein diesbez. Experiment angesetzt, bei dem eine möglichste Nachbildung der natürlichen Bedingungen versucht wurde. Bei meinem Standpunkte, daß es besondere torfbildende Pflanzen nicht gibt, sondern alle Landpflanzen dazu befähigt sind, habe ich ganz ‚beliebige im Herbst abgefallene Blätter, also „Streu“, zunächst etwas liegen lassen, wechselnd einmal unter nassen, dann unter nur feuchten, dann wieder unter fast luft- trockenen Verhältnissen; ich habe also die Bedingungen geschaffen, wie sie die Streu auf der Bodenoberfläche von Mooren vorfindet, oder indem die Streu ins Wasser fällt, wo sie, solange wie sie schwimmt, an der Oberfläche des Wassers mit der Atmosphäre in Berührung ist. Die so vorbereitete Streu wurde sodann in ein Glasgefäß von Stubenaquariumgröße getan und mit Wasser be- gossen, sodaß sich das Material fast ganz unter Wasser befand. Nach Maßgabe der Verdunstung des Wassers wurde dann Wasser nachgegossen, jedoch nicht regelmäßig, damit ein wechselnder Wasserstand wie auf den Mooren in der freien Natur erreicht werde. Im Sommer wurde das Glasgefäß- ins Freie gestellt, um nunmehr dem Regen den Ersatz des verdunsteten Wassers zu überlassen. In das Gefäß wurden einige vollständig humusfreie Gräser gesetzt (Agrostis, Poa annua) und auch Agrostissamen gesät, um eine Durchwurzelung wie in der Natur zu erreichen. Eine absolute Stagnation ist an den Stellen, wo Torf in der freien Natur entsteht, nicht der übliche Zustand. Eine Wasserbewegung ı) Vergl. z. B. ApoLr Mayer, Bodenkunde 5. Aufl. Heidelberg 1901, p. 72 Anmerk. ***) 2) Poronı®, Die rezenten Kaustobiolithe und ihre Lagerstätten. Bd. I: Die Sapropelite. Berlin 1908. 10177” 482 Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. — mag sie auch noch so gering sein — ist doch fast immer vor- handen und auch die unterirdischen Organe der den Torf bewoh- nenden Pflanzen bedingen in diesem besonders infolge ihres meist lakunösen Baues eine zwar Sehr untergeordnete und für viele Pflanzenarten ganz unzureichende, aber doch vorhandene Durch- lüftung, die bei Flachmooren und Zwischenmooren zur Anregung von Vermoderungsprozessen genügen mag, sodaß dann die weitere Zersetzung in Richtung der Torfbildung schneller vor sich geht. Unter den angegebenen Bedingungen — und das sind diejenigen der Vertorfung in Flachmooren — habe ich denn auch aus dem ursprünglich gänzlich humusfreien Material in der Tat Torf er- halten. Sehr schnell färbte sich in dem Glasgefäß das Wasser braun. Die gelösten bezw, löslichen Humusstoffe verhielten sich — wenn auch nicht gleich, so doch bald genug — z. B. gegen- über Ammoniak- oder Lie COs-Lösungen, welche die bekannte dunkelbraune Lösung bewirken, und Salzsäure, welche den gelösten Humus wieder niederschlägt, genau wie die der freien Natur usw. Angesetzt wurde das Experiment im Sommer-Aus- gang 1909, jetzt Dezember 1910 ist ein Torf vorhanden, der sich in keiner Weise von unserem üblichen Flachmoortorf unterscheidet, nur daß absichtlich andere pflanzliche Urmaterialien benutzt wurden, um auch gleichzeitig zu zeigen, daß aus allen Pflanzen unter den entsprechenden Bedingungen Torf werden kann. In den ersten Wochen roch das angesetzte Material sehr unangenehm, im Herbst 1910 jedoch unterschied es sich auch in dieser Beziehung nicht von Flachmoortorf. Der Geruch ist der von reifem Flachmoortorf. Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. Im Austausch: Sitzungsberichte d. kgl. preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1910, No. 23—39. Berlin 1910. Abhandlungen d. kgl. preußischen Akad. d. Wiss. zu Berlin 1909. Berlin 1909. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin. Vol. 4, Heft 5. Vol. 5, Heft 1. Berlin 1910. | Bericht über das Zoologische Museum zu Berlin im Rechnungs- jahr 1909. Halle a. S. 1910. Mitteilungen der Brandenburgischen Provinzialkommission für Natur- denkmalpflege. 1909. No. 2—4 nebst Beilage. Berlin 1909 und 1910. | | - Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 483 Mitteilungen d. Deutschen Seefischerei-Vereins. Vol. 26, No. 1—12. Berlin 1910. Deutscher -Seefischerei-Verein. Festschrift zum fünfundzwanzig- jährigen Jubiläum. Berlin 1910. ‘Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Vol. 51, 1909. Berlin 1910. Naturwiss. Wochenschr. N. F. Vol. 9, No. 1--52. 1910. Berliner Entomolog. Zeitschr. Vol. 54, H. 3 u. 4. Vol. 55, H. 1 u. 2. Berlin 1910. Deutsche entomologische Nationalbibliothek. Bd. 1. Berlin 1910. Mitteilungen aus d. Zool. Station zu Neapel. Vol. 19, H. 4. Vol. 20, H. 1. Berlin 1909 u. 1910. Veröffentlichungen des Königl. Preußischen Geodätischen Institutes. N. FE. No. 41 u. 42, 47. Berlin 1909 u. 1910. Bericht über die Tätigkeit des Zentralbureaus der internationalen Erdmessung im Jahre 1909. Berlin 1910. Naturae Novitates. Herausgeg. von R. Friedländer u. Sohn. 1910, No. 1—24. Berlin 1910. Sitzungsberichte, herausgeg. vom Naturhist. Ver. d. preuß. Rhein- lande u. Westfalens. 1909, 2. Hälfte. Bonn 1910. Verhandlungen d. naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande u. West- falens. Jg. 66, 2. Hälfte. Bonn 1910. 10. Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig für die Jahre 1907/1908 und 1908/1909. Braunschweig 1910. Abhandlungen, herausgeg. vom Naturwissenschaftl. Verein zu Bremen. | Vol. 20, H. 1. Bremen 1910. 87. Jahresber. d. Schlesischen Ges. f. vaterl. Kultur. 1909. Breslau 1910. Nachrichtsblatt d. Deutschen Malakozool. Gesellschaft. Vol. 42, H. 1—4. Frankfurt a. M. 1910. Abhandlungen herausgeg. v. d. Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Vol. 32. Festschrift zum siebenzigsten Geburts- tag von WILHELM KOBELT am 20. Februar 1910. Frank- furt a. M. 1910. Helios. Organ des Naturwissensch. Vereins d. Regierungsbezirks Frankfurt (Oder). Vol. 26. Berlin 1910. Bericht der Oberhessischen Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde zu Gießen. N. F. Naturwissensch. Abt. Vol. 3 (1908—09), Medizin. Abt. Vol. 5, (1909). Gießen 1909 u. 1910. Register z. d. Bänden 1—54. Leopoldina. H. 46, No. 1—12, Titel u. Inhalt. Halle a. S. 1910. 2 ® AS4 Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. Nova Acta. Abh. d. Kaiserl. Leop.-Carol. Deutsch. Akad. der Naturforscher. Vol. 93, No. 1. Halle 1910. | Mitteilungen aus dem Naturhist. Mus. in Hamburg. Vol. 26, 2. Beiheft. Hamburg 1909. 58. und 59. Jahresbericht der Naturhist. Gesellschaft zu Hannover für die Geschäftsjahre 1907/08 und 1908/09. Hannover 1910. Verhandlungen des naturhist. mediz. Ver. zu Heidelberg. N. F. Vol. 10, H. 3 u. #. Heidelberg 1910. Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen. N. F. Vol. 9, Abt. Helgo- land, H. 2. Vol. 11, Abt. Kiel. Kiel und Leipzig 1910. Schriften des Naturwissensch. Vereins für Schleswig-Holstein, Vol. 14, H. 2. Kiel 1909. | Schriften d. physikal.-ökonom. Gesellsch. zu Königsberg i. Pr. Vol. 50. Königsberg i. Pr. 1910. Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Keras 1908 u. 1908 Leipzig 1909 u. 1910. Mitteilungen der Geogr. Gesellsch. u. d. Naturhist. Mus. in Lübeck. 2. Reihe, H. 24. Lübeck 1910. Museum f. Natur- und Heimatkunde zu Magdeburg. Abhandlungen u. Berichte, Vol. 2, H. 1. Magdeburg 1909. Verhandlungen der Ornitholog. Gesellschaft in Bayern. 1909. Vol. 9. München 1909. Abhandlungen der Naturhist. Gesellschaft zu Nürnberg. Vol. 18.1. Nürnberg 1909. Jahresbericht des Direktors des Kgl. Geodätischen Instituts f. d. Zeit vom April 1909 bis April 1910. Potsdam 1910. Jahreshefte d. Vereins f. vaterländ. Naturk. in Württemberg. Vol. 66 nebst 1 Beilage. Stuttgart 1910. Mitteilungen des Vereins f. Mathematik u. Naturwiss. in Ulma. D. 14. Heft. Ulm 1909. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Vol. 63. Wiesbaden 1910. | Verhandl. des naturforsch. Vereins in Brünn. Vol. 47, 1908. Brünn 1909. Annales hist.-natur. Musei Nat. Hungarici. Vol. 7, P. 2. Vol. >, P. 1. Budapest 1909 u. 1910. Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz. Vol. 9. No. 1—4. Graz 1910. | Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. Vol. 46, H. 1 u. 2. Graz 1910. Verhandlungen u. Mitteilungen d. Siebenbürg. Ver. f. Naturwiss, | zu Hermannstadt. Vol. 59. Hermannstadt 1910. Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 485 Jahrbuch des ungarischen Karpathen-Vereines. Vol. 37. Iglö 1910. Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins in Inns- bruck. Vol. 33, Jg. 1910. Innsbruck 1910. Jahrbuch des naturhistorischen Landes - Museums von Kärnten. H. 28. Klagenfurt 1909. Jahresbericht des naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten für das Jahr 1909. Klagenfurt 1910. Carinthia. Vol.99, No. 6. V0o1.100, No. 1—4. Klagenfurt 1909—10. Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in Krakau. Math.-naturwiss. Kl. 1909, No. 9 u. 10, 1910, No. 1—7. Krakau 1909 u. 1910. Catalogue of Polish seient. lit. Vol. 9, Z.3 u.4. Krakau 1910. Mus. Franeisco-Carolinum. 68. Jahresbericht. Linz 1910. Laotos. Naturwissenschaftl. Zeitschr., herausgeg. vom Deutschen Naturw.-Mediz. Ver. f. Böhmen „Lotos“. Vol. 57, No. 1-10. Prag 1909. Lese- und Redehalle d. deutschen Studenten in Prag. 61. Bericht üb. d. J. 1908. Prag 1910. Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums. Vol. 23, No. 3 u. 4. Vol. 24, No. 1 u. 2. Wien 1909 u. 1910. Verhandlungen d. k. k. zool.-bot. Gesellschaft in Wien. Vol. 59, No. 10. Vol. 60, No. 1—10. Wien 1909 u. 1910. Abhandlungen der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien. Vol. 5. H. 1—5. Vol. 6, H. 1. Wien 1910. Glasnik hrvatskoga Prirodoslovnoga Drustva. Societas seientiarum croatica. God. 21. Zagreb 1909. Verhandlungen d. Naturf. Gesellsch. in Basel. Vol. 20. H. 3. Vol. 21. Basel 1909. Jahres-Ber. d. Naturf. Gesellsch. Graubündens. N. F. Vol. 52. Chur 1910. Mitteilungen der Naturwissensch. Gesellsch. in Winterthur. H. 8, Jahrg. 1909 u. 1910. Winterthur 1910. Vierteljahrsschrift d. Naturf. Gesellsch. in Zürich. Jg. 54, H. 3 u. 4. 38,55, 1:u. 2, Zürich, 1909: u.:1910. Kon. Akad. v. Wetensch. te Amsterdam. Verslag van de gewone Vergaderingen d. Wis.-en Natuurk. Afd. Vol. 18, 1. u 2. Hälfte. Amsterdam 1909 u. 1910. Kon. Akad. v. Wetensch. te Amsterdam. Verhandelingen, Sect. 1, 210.206. 1; Seet.)2, DB 197N0:.2B..16, No. 1—3. Amsterdam 1910. Tijdschrift d. Nederl. Dierkund. Vereen. 2. Ser. Vol. 11, Afd. 3 u. 4 Leiden 1909 u. 1910. | Nederl. Dierkund. Vereen. Aanwinsten der Bibliotheek. Leiden 1910. 486 Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. Videnskablige Meddelelser fra den naturhist. Foren. i Kjöbenhavn ° 1909. Kopenhagen 1910. Botanisk Tidskrift. Vol. 29, H. 4 Vol. 30, H. 1 u. 2. Kopen- hagen 1909 u. 1910. Geolog. Fören i. Stockhalm, Förhandlingar. Vol. 31, H. 7. Vol. 32, H. 1—6. Stockholm 1910. Arbeiten aus dem zoologischen Institut der Universität zu Stock- holm. Vol. 7. Stockholm 1910. | Aarsberetning vedkommende Norges Fiskerier for 1909, H. 4 u. 5 1910, H. 1—6. Bergen 1910. Bergens Mus. Aarbog. 1909, H. 3, 1910, H. 1 u. 2. Bergen 1909 ae Bergens Mus. Aarsberetning for 1909. Bergen 1910. An account of the Crustacea of Norway. Vol. 5, P. 29 u. 30. Bergen 1910. Skrifter udgivne af Videnskab-Selskabet i Christiania. Math. Nat. Kl. 1909. Christiania 1910. Förhandlingar i Videnskabs-Selskabet i Christiania. Aar 1909. Christiania 1910. Stavanger Museum. Aarshefte for 1909. 20. Jg. Stavanger 1910. Acad. R. de Belgique. Bulletin de la classe des sciences. 1909. No. 9—12, 1910, No. 1—10. Bruxelles 1909 u. 1910. Annuaire de l’Acad. R. des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Annee 76. Bruxelles 1910. Annales de la Soc. entomol. de Belgique. Vol. 53, No. 13, Vol. 54, No. 1—11. Bruxelles 1909 u. 1910. Tables generales du recueil des bulletins de l’academie royale etc. Ser. 3, Vol. 31—36, 1596--18598. Bruxelles 1910. Annales de la Faculte des Sciences de Marseille. Vol. 17, Fas. 8. Marseille 1908. Archives du Museum d’Hist. Nat. de Lyon. Vol. 10. Lyon 1909. Bulletin de la soc. zool. de France. Vol. 34. Paris 1909. Annales scient. de Juniversite de Jassy. Vol. 6, H. 2-4. Jassy (Rumänien) 1910. | Transactions of the Cambridge Philos. Soc. Vol. 21, No. 10—14. Cambridge 1910. Proceedings of the Cambridge Philos. Si Vol. 15, P. 4—6. Cambridge 1910. Proceedings of the Royal Physical. Soc. Vol. 18, No. 1 u. 2. Edinburgh 1910. Proceedings of the Royal Soc. of Edinburgh. Vol. 30, P.1—6. Edinburgh 1909 u. 1910. Eu U. Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 487 The Glasgow Naturalist. Journ. of the Nat. Hist. Soc. of Glas- gow. Vol. 2, Part. 1—4. Glasgow 1910. Journal ofthe Royal Mieroscopical Soc. 1910, P. 1—6. London 1910. Proceedings of the gen. meetings for scient. business of the Zool. Soc. of London. 1909, P. 4 1910, P. 1—3. London 1910. A List of the fellows of the Zool. Soc. of London. London 1910. Transactions of the Zool. Soc. of London. Vol. 19, P.2—5. London 1309 u. 1910. Memoirs and Proc. of the Manchester Lit. and Philos. Soc. Vol. 54, P. 1—35. Manchester 1909 u. 1910. Biblioteca Nat. Centr. di Firenze. DBolletino delle pubbl. ital. 1909, 1910, No. 109—120. Firenze 1909 u. 1910. Atti della Soc. Ligust. di Sei.-Nat. e Geogr. Vol. 20, No. 3 u. 4. Vol. 21, No. 1 u. 2. Genova 1909 u. 1910. Atti d. Soc. Ital. di Sei. Nat. e d. Mus. Civ. di Storia Nat., Milano. Vol. 48, Fasc. 4: Vol. 49, Fasc. 1 Pavia 1910. Atti della Soc. dei Naturalisti di Modena. Ser. 4, Vol. 11, 1909. Modena 1909. Annali de Museo Civico di Storia Naturale di Genova. Ser 3a, Vol. 4 Genova 1908—--09. Atti d. Soc. Toscana di Sci. Nat. Mem., Vol. 25; -— Proc. verb. Vol. 18, No. 5—6. Vol. 19. Pisa 1909 u. 1910. Bolletino del Laboratorio di Zoologia Generale e agraria della R. Scuola Sup. d’Agrie. in Portici. Vol. 4. Portiei 1910. Atti della Reale Accademia dei Lincei. Jg. 307, 1910. Ser. 5. Rendie. Cl. sei. fis., matem. e nat. Vol. 19. 1. Sem., Fasc. 1—12; 2. Sem., Fasc. 1—11. Roma 1910. Bulletin de l’institut Oceanographique. N. 156—190. Monaco 1910. Memoires de la Soc. des Naturalistes de Kieff. Vol. 20, Liefg. 4. Vol. 21, Liefg. 1 u. 2. Kiew 1909 u. 1910. Naturforscher - Gesellsch. bei d. Univ. Dorpat. Sitzungsberichte. Vol. 18, H. 1—4. Schriften, XIX, 1908. Dorpat 1908 u. 1910. Bulletin de la Soc. Imp. d. Naturalistes de Muscou. Annde 1908, No. 3 u. 4. 1909. Moscou 1910. Bulletin de l’Acad. imper. des sciences de St. Petersbourg. Ser. 6, 1910, No. 1—18. St. Petersbourg 1910. Memoires de l’Academie Imperiale des Sciences de St. Petersbourg. Vol. 18, No. 14—16, Vol. 23, No. 8, Vol. 24, No. 1—3, 9. St. Petersbourg, 1909. - Anmuaire du Mus. Zool. de l’Acad. Imp. des Sei. de. St. Peters- . 488 Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. : bourg. Vol. 14, No.3u.4, Vol. 15, No. 1 u. 2. St. Peters- bourg 1909 u. 1910. Verzeichnis der palaearktischen Hemipteren. Vol. 1, Liefg. 3, Vol. 3 (Schluß). St. Petersburg 1909. Schedae ad Herbarium Florae rossicae. Vol. 6. St. a. 1908. Acta Horti Petropolitani. Vol. 26, Fasc. 2, Vol. 28, Fasec. 3, St. Petersbourg 1909 u. 1910. Bulletins du Comite Geologique, St. Petersbourg. Vol. 28, No.1—8, St. Petersbourg 1909. Mempoires du Comite Geolog., St. Petersbourg. Nouv. Ser., Livr. 40 u. 5l. ‚St. Petersbourg 1909. Travaux du Musee botanique de l’Acad. Imp. des Sci. de St. Peters- bourg. Vol. 5 u. 7. St. Petersbourg 1909 u. 1910. Verhandlungen d. Russ.-Kais. Mineral. Gesellschaft zu St. Peters- burg. Ser. 2, Vol. 46, Lfg. 2. St. Petersburg 1908. Univ. of California Publications. — Amer. Archaeol., Ethnology u. Ethnogr. Vol. 5, No. 4, Vol.7, No. 4 u. 5, Vol. 8, No. 5 u.'6, Vol. 9, No. 1. DBotany, Vol. 4, No. 1—5. . Zoology, Vol. 5, No. 4—12, Vol. 6, No. 3—9, Vol. 7, No. 1. Geology, Vol. 5, No. 18—29. Berkeley 1909. Univ. of California Bulletins. 3. Ser. Vol. 2, No. 9. Berkeley 1909. Memoirs of the Univ. of California. Vol. 1, No. 1. Berkeley 1908. Proceedings of the Boston Society of Natural History. hei 34, No. 5—3. Boston 1909 u. 1910. Occasional Papers of the Boston Society of Natural History. Vol. 7, No. 11. Boston 1909. Proceedings of the American Acad. of Arts and Sciences Vol. 44, No. 1—7. 17—23, 25, 26. Vol. 45, No. 2—21. - Vol. 46, No. 1—9. Boston 1909 u. 1910. Museum of the Brooklyn Institute of Arts and Sciences. Science Bull. Vol. 1, No. 17. Brooklyn 1910. Mus. of Comp. 7001. at Harvard Coll. Bulletin Vol. 52, No. 1b 1910. Vol. 54, No. 11, 1910. Cambridge 1910. — Memoirs Vol. 34, No. 3, Vol. 40, No. 1, Vol. 41, No. 1u.2. Cam- bridge 1909 u. 1910. — Annual Rep. of the Curator for 1908— 1909 u. 1909—1910. Cambridge 1909 u. 1910. Journal of the Elisha Mitchell Seient. Soc. Vol. 25, No. 4, Vol. 26, No. 1 u. 2. Chapel Hill Kr u. 1910. Bulletin of the Univ. of Kansas. Vol. 7, No. 5, Vol. 11, No. % Lawrence, Kansas, 1907 u. 1910. Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 489 Proceedings and Transactions of the Nova Scotian Institute of Beience. Vol. 12, P- 2: Halfax. 1910. Bulletin of the Wisconsin Nat. Hist. Soc. New. ser. Vol: 6, No. 3—4, Vol. 7, No. 3—4, Vol. 8, No. 1—3. Milwaukee 1908—1910. Bulletin of the Publie Museum of the City of Milwaukee. Vol.1, Art. 1. Milwaukee 1910. Twenty-Seventh Ann. Rep. of the Board of Trustees of the Publie Museum of the City of Milwaukee. Milwaukee 1910. Annals of the New York Academy of Sciences. Vol. 19, Part. 1—3. New York 1909. Proceedings of the Amer. Philos. Soc. held at Philadelphia. Vol. 48, No. 193, Vol. 49, No. 194—196. Philadelphia 1909 u. 1910. The List of the American Philosophical Society held at Philadelphia for promoting useful knowledge. Philadelphia 1910. Proceedings of the Acad. of Nat. Sci. of Philadelphia. Vol. 61, P.2 u. 3. Vol. 62, P.1 u. 2. Philadelphia 1909 u. 1910. Contributions from the Botanical Laboratory of the University of Pennsylvania. Vol. 3, No. 1. Philadelphia 1907. Proceedings of the California Academy of Sciences. 4. Ser., Vol. 3, p- 37—72. San Franeisco 1910. Transactions of the Wagner Free Institute of Science of Phila- delphia. Vol. 7. Philadelphia 1910. Missouri Botanical Garden. 20. Annual Report. St. Louis, 1909. Tufts College Studies. Vol.2, No. 3. Vol. 3, No. 1. (Scient. Ser.). Tufts College, Mass., 1909 u. 1910. Bulletin of the Illinois State Laboratory of Natural History. Vol. 7, Art. 10, Contents and Index, Vol. 8, Art. 2-5. Urbana nl. 1908— 1910. Smithson. Inst. Annual. Rep. of the Board of Regents for the year ending June 50, 1908. Washington 1909. Yearbook of the U. States Dep. of Agrie. 1909. Washington 1910. Transactions of the Canadian Institute. Vol. 8, Part. 4, No. 19. Toronto 1910. Memorias y Rev. de la Soc. Se. „Antonio Alzate“. Vol. 25, No. 9—12. Vol. 27, No. 4—10. Mexico 1908—1909. Anales d. Mus. Nac. Buenos Aires. Ser. 3, Vol. 11 u. 12. Buenos Aires 1909 u. 1910. Boletim do Museu Goeldi (Museu Paraense) de Historia Natural e Ethnographia. Vol.6. Para 1910. Memorias do Instituto Oswaldo Cruz, Vol. 1, Fase. 1u.2. Rio de Janairo 1909. Trabalho do Instituto de Manguinhos. 1906— 1908. 490 Verzeichnis der im Jahre 1910 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. Boletin del Cuerpo de Ingen. de Minas del Perü. No. 76. Lima 1910: Anales del Mus. Nac. de Montevideo. Vol. 7. Flora Uruguaya, Vol. 4, Entrega 2. Montevideo 1910. | Annals of the South African Mus. Vol. 5, P. 8. London 1910. Report of the South African Mus. for the Year ended December 31st. 1909. Cape Town 1910. Memoirs of the Asiatie Society of Bengal. Vol. 2, No. 5—9. Caleutta 1907 — 1909. | Journal and Proceedings of the Asiatic Society of Bengal. Vol. 4, No. 5—11. Galeutta 1908 u. 1909. London 1909. Journal of the Asiatie Society of Bengal. Vol. 74, Part. 4. Caleutta 1907. Bulletin oftheCollege of Agriculture, Japan. Vo1.8, No.1. Tokyo1908. Journal of the College of Agriculture Imperial University of Tokyo. Vol. 1, P.:1m'2, Vol 2.R 2937 Tony New South Wales. Annual Report of the Dep. of Mines. Year 1909. Sydney 1910. New South Wales. Australian Museum. Report of the Trustees for Year ended 30th June, 1910. Als Geschenk: AMEGHINO, FLORENTINO: Le litige des scories et des terres cuites anthropiques. Buenos Aires 1909 Annuario estadistico di Venezuela 1908. Caracas 1910. BRIQUET JOHN: Recueil des documents destines a servir de base aux debats de la section de nomenclature systematique du congres international de botanique de Bruxelles 1910. Berlin 1910. FLAHAULT, CH. u. SCHRÖTER, ©.: Phytogeographische Nomenclatur. Berichte und Vorschläge. Führer durch das Märkische Museum. Herausgegeben von der Direktion. Berlin 1910. JANET, CHARLES: Sur la morphologie de l’insecte. Limoges 1909. — Sur l’ontogenese de lY’inseete. Limoges 1909. (GOPPELSROEDER, FRIEDRICH: Kapillaranalyse beruhend auf Kapil- laritäts- und Adsorptionserscheinungen. Auszug aus GOPPELS- ROEDERS seit 1861 bis 1909 über dieses Gebiet erschienenen Publikationen. Dresden 1910. STREBEL, HERMANN: Conchologische Mitteilungen aus dem Natur- historischen Museum in Hamburg. Aus: Abh. a. !d. Geb. d. Naturwissensch. Vol. 19, H. 3. Hamburg 1910. Zweite wissenschaftliche Sitzung am 20. Dezember 1910. 491 ' VRAM, UGo G.: Accrescimento e sviluppo del ceranio del Cyno- cephalus Hamydrıas. KErstr. dal Boll. della Soe. zool. Ital., 7249, ser 2. Vol. 11; 1910. Zweite wissenschaftliche Sitzung am 20. Dezember 1910. FR. NIEDEN: Über Frösche aus Deutsch-Ostafrika (s. Seite 436 u. 441). E. SCHWARZ: Über einige Mangaben (s. Seite 452). K. GRÜNBERG: Über neue afrikanische Oestridenlarven (s. Seite 469). H. POTONIE: Über künstliche Torferzeugung (s. Seite 480). I. F. Sranc«e, Beneın SW.48, Wıuneumsrn, 135, ae u Auszug aus den ‚ Gesetzen ne der | War B Gesellschaft Naturforschender Freunde Es zu Berlin. u Die im Jahre 1773 gestiltete Gesellschaft Nätirkorschennen ui "Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung En zur Beförderung : der Naturwissenschaft, insbesondere der". = Wa. Biontologie. ee Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, ausserordent- er lichen und Ehrenmitgliedern. RES, Die ordentlichen Mitglieder, dose Zahl höchstens 20 betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach © den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789... und 7. Februar 1907. festgestellten Gesetze, ' Sie verwalten °: . ., das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise die Vorsitzenden und Schatzmeister. N || Die ausserordentlichen Mitglieder, deren Zahl “unbe- .. schränkt ist, werden von den ordentlichen. Mitgliedern, auf © 7 Vorschlag. eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender . vu. Begründung, gewählt. Für freie Zustellung der Sitzung berichte und Einladungen zu den Sitzungen zahlen die ausser- ordentlichen Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5. Mark, Sie können das ‚Archiv für Biontologie“‘ und alle von der Gesellschaft unterstützten Veröffentlichungen z zum ER ER ERLENS Preise beziehen. a VRR Pe Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage« . = jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bezw. im Kon-, ferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, In- ET. validenstr. ‘42, abends 7 Uhr statt. a. We — =: Ye Alle für die Gesellschaft Bastian Senden en sind an den Sekretär, herrn Dr. K. Erben Berlin | Di An u: validenstr. 43 zu richten. Tafel I. Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. esber. Ges. nafurf. Fr. Berlin 1910. I Tafel IL Fig. 14. Druck: J. F. Starcke, Berlin S.W 45. Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Tafel III. a % ‚ u » | | Er Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Tafel IV. vs Fa FETT" TEN N TER Zen we; Fig. 1, 1a Simbirskites Decheni A. ROEM. em. PAVLoW. ! ? Fig. 2, 2a Simbirskites n. sp. Fig. 3, 3a Sündirskites Staffi n. sp. Fig. 4, 4a Simbirskites extremus n. sp. Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Tafel V. 12 LO ee nn Bann Sen Fe en masr nenne Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Tafel VI. 10 N I; 7 ’ ‚| Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin, 1910. Tafel VII. be ae De m ————— nn Da an er = - RE Kr > un ER 0 re RE Be 0 Eeyptisches Scheingefäß mit aufgelesten Fayencen. Zeichnerische Rekonstruktion von Regierungsbaumeister HÖLSCHER. J. F, Srarcee, Beruis SW. 48, Wıinunessen, 15% BADER a Aa A un Du ee Zn En m rc ei ne - Tafel VII. un [> lin, 1910. | ad rad et Fr. Ber » Ges. Br. ur muy n. mt » . Er, j : U u 22.20 2 NR ne eine eben ke map an mn ennm ug bene ug agent en - = =, I > - no n „ net et = _ = 4 en es - ie ir. - —— nun II m ln ma an mn m nn Dan ee Terre rent ITS = 5 PR Tafel IX. o u ©) ii m .ı- re a [«B} ae) = Fu = E fern} = 1, {eb} 5 ie 3 nn | un . Glomeridae. KARL W. VERHOEFF: u 2 2 200 Pe ber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910, Tafel X. Ne 2 a4 2 4 z 2 . > . . . « PA AG +; h Ä N 2 a Nun B We - u “ = - 4 \ - f A u a du Bu SER u. Ei er 3a ’ a Lie a Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Tafel XI. h L j W. Kronecker phot. Koordinatenkasten, auf einem drehbaren Tische stehend. B . ui ce a ar ae EZ a LE a mA DE MH "ad As ei En mia n Hk Ba EEE RE TE RC a = | | # | t ] | j y n j W. Kronecker phot. R! = g PD ; h: Koordinatenkasten in Seitenaufnahmestellung. { J F. Srarcke, Ber.ın SW.48, Wınneınsee. 135. y nn ui 1.4, Fu e 2 e 2 s Fu a ee | 1. ' h P ; = u h 5 v u “ - & N +, = x ’ 4 EN + > ‘ u l rege ee er - EEE e nn 7 ” ET re re u : Er De rt . { “ » “ t + . ul } ' a 23 t n „4 i ö N . " " * N DEI f r k ö by En) > 5 ” F ERNN T; { RT Va! I ’ EG A TR eh, n EN ey Nr 4 ‚ Dez u ELEND nu En nn ET m . Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Cervus (Axis) Lyaqgkert MART. (fossil). Tafel XIT. Ja Gruppe 1. ai li eArTEr De} Beeren 2 iD D * 4 ” ” S) | Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Cervus (Axis) Tuydakeri MART. [fossil.] Tafel XI / "afel XIII. | Jan: Gruppe IIb | a Ge me —— 2 Gruppe IIe wnig gerundet. al 5 = RN SEE REN ppe Ic wilS 5 Gruppe Illa stark gerundet. om: Seite: va a { orn: Seite: Vorn: © Seite: J. F. Srarozz, Berıın SW, 48, WILHRLnstR. 135. — — —r —— | . Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Corvus (Aseis) Lyderkeri MART. [fossil.] Tafel XIY. Gruppe III unregelmäßig. Grupih IV. | Gruppe V. Vorn: Seite: Vorn: Seite: Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Recente südasiatjsche Sechsender. Tafel XV. fossil. Cervus (Axıs) axıs. ERXL. | Cervus anistotelis. Cuv. — x Cervus (Axis) sp. Java. Vorn: Seite: Vorn: Vorn: Sie: 35 Sn. FE "A rn SUR EEE NEE NEL ES Da at) ET SITE TE VIERW=A Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Recente südasiatjche Sechsender. Tafel XVI Vorname ı aanı a AN En = \ v 2 Br . 23 ga De = 38 — en — Cervus poreimus ZIMM. | Cervus philippinus H. Sm. | Cervus hippelaphus Ouv. “e Pa I MIR. ILı/E MI) Frei By OR A Burn 4m sera Ar kei saa fl bet "eos raunr ii |E Ei era ah ee Hut443 A LI Dig. Ein Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1910. Recente südasiatische Sechsender. Tafel XVII. ee) Te - Cervus egwinus. UV. Cervus leschenaulti. UUV. | Vervus mariannus. Guy. Te Graz \ Ya ri / es ee | | wa) N N | ) K / (f Zi A) Il A ae | a. EA. Zi Se ID ZUE DA SAH Ir Vor: Seite: Vorn: Seite: Vorn: Seite: nr a 92. 2 7 f b EL Day Hr an ia 2 che Aa ins a rn ee Zi art ‚Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin. Tafel XVII. Krause gez. 5 Tafel XIX. Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin. 14 L. Krause gez. v N : | ÜBERSICHTSKARTE | Karten-Skizze | ee ——L von £ | ; ENGLISCH OST AFRIKA,UGANDA UND LADO mit der Marschroute der Expedition................ | (Nur die im Buch erwähnten Örtlichkeiten sind namentlich aufgeführt) 2 0 60 Maßstab 1:3,500.000 ee) Kilorneter rd AN er Fi * ÄCYPT. SUDAN \ABESSJINIEN NV ASSUpAURE, In = 1} I I 3 —\ Soon + Rz [3 3--—- 0} en nn nn iR : an DEUTBEH oe OST AFRIKA [2 30° Autogis.d. geogr: lith. Anst.u. Steindn.v.C.L.Keller,Berlin S. aus: Berger, in Afrikas Wildkammern. EINZEL Eau nn “ b ” SE « Ir ” ” RN Br: # g- 5 4 \ En wre MCZ ERNST MAYR LIBRARY ULLI 2044 128 396 8 Er a E " | u ter u — ww % WW, RS _ BR “ u: N f . BEE ir a ® We # iur han ihn ve ’ x | > 2 — ni SI ; £ “or Pr . Ha Bi ; . 4 Pe Bee; . u N N Pi +9 . [® N F Zu - u > Aut ‚Wu BA 7 \ r u 3 a 4 > » gr Man, x u = PFs: cz Ey ze We